Skip to main content

Full text of "Mitteilungen des kaiserlich Deutschen archaeologischen Instituts, Roemische ..."

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books white helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 



at |http : //books . google . com/ 




über dieses Buch 

Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. 

Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 

Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei - eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 

Nutzungsrichtlinien 

Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 

Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 

+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 

+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen. 

+ Beibehaltung von Google -Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. 

+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. 

Über Google Buchsuche 

Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. 



Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter http : //books . google . com durchsuchen. 



rK i 



JWl'bA 



. .:::3 




^atbwcti College l.il)tars 



PROM THB PUND OP 



CHARLES MI2SrOT 

(CUM* •( !•••). 





\JhrL''. 



MITTHEILl 

PES KAISEBLICH 

AECHAEOLOGISCHEN INSTITUTS 

R0EMI8CHE ABTHEILUNG 
Band XL 

BÜLLETTINO 

DELL' IMPERIALE 

ISTITÜTO ARCHEOLOGICO GEßMANICO 

SEZIONE ROMANA 
Vol. XL 



J^-(o\ 




ROM 
L O E S C H E R & C.« 

1896 



La Libreria Antlquarla EBMANXO LOESCHFil & C. 

Borna — Via del Collegio Romano K 19 e Corso N. 307. 

Si occupa esclusiyamente dell'acquisto e vendita d* intiere biblio- 
teche, di singole opere d*occasione e stime. Ha xm ricchissimo aseor- 
timento di opere d*ogni materia, ha giä pubblicato 41 cataloghi divisi 
per materie ove ogni epera o libro h esattamente elaasiflcato con tntte 
le indicazioni bibliografiche e col suo prezzo ridotto : questi cataloghi 
vengono inviati gratis e firanco a chi ne fa richiesta indicando la 
materia che preferisce. 



Estratto dalla parte: Archeologia: 

Francs: 
Boeckh A. Economie politique des Ath^niens. Trad. par A. Laligant. 

2 vol. Paris, 1828, in-8, m. pelle. 85 — 

Bosio A. Roma sotterranea. Con tar. Borna, 1682, in-fol., m. pelle. 100 — 

— Lo stesso. Roma, 1650, in-4, perg. 27 — 

Bnftdioi L. La pianta di Roma, da un esempl. a penna gi& conserrato 
in Cnneo, riprodotto p. cnra del Ministero d. pnbbL istruzione, 12 tavole 
con fasc. di testo. Roma, 1879, in-fol. imper. (40. — ). 20 — 

Bnllettino della Commissione archeol. comnnale di Roma. Anno I-XVII 

Con tav. Roma, 1872-1889, in-8. gr. 200 — 

Campana G. P. Di due sepolcri del secolo di Angusto, scot. tra la via 
Latina e TAppia, presso la tomba degli Scipioni. Ed. TL Con 14 tav. 
Roma, 1852, in-fol. II margine snperiore maccbiato. 7 50 

CaBina L. Architettnra antica, descritta e dimostrata coi monnmenü. 6 vol. 

in-fol. (8 di testo, 3 d'atlante). Roma, 1832-44, tela. 400 — 

— Descrizione delFantico Tusculo. Con 58 tav. Roma, 1841, in-fol., pelle. 85 — 

— L' antica cittä di Vei, descritta e dimostrata coi monumenti. Con 44 tav. 
Roma, 1847, in-fol., tela. 45 — 

— Esposizione stör, e topograf. del Foro Romano e sue adiacenze. 2. ed. 

1 vol. di testo in-4, e 1 vol. di tavole in-fol. Roma, 1845, tela. 80 — 



SCAVI DI POMPEI 1894-96. 



REa. VI, ISOLA AD E DELLA 11. 

Da molto tempo gli scavi di Pompei non hanno dato cosi ricchi 
6 belli risultati come in quest'ultimo anno. Fin dal settembre 1894 
si cominciö a scavare Tisola adiacente dal lato E a quella della 
casa « del Laberinto » (YI, 11), e se ne rimise alla luce una casa 
grande e bella, che occupa il lato S deir isola, ed un*altra adia- 
cente a N, piü piccola e sotto ogni rigaardo di minore importanza. 
E siccome qaest'nltima, qnando lasciai Pompei, non era aucora com- 
pletamente scavata, cosl di questa si parlerä meglio nella relazione 
deiranno venture. Per ora ci occuperemo della casa pib grande, il 
cni ingresso h snl lato E dell' isola, il primo a contare dairangolo 
SE. Pnrono trovate nell*atrio due delle ben note signaeulaj di cni 
UBO ha la leggenda, scritta a rovescio, 

A ^ffTTI 
RESt^t 

e sul castone deiranello V incisione di un'anfora. L*altro ha la 



A « V E T T I 
CONVIVAES 

e sul castone il caduceo. Vi fu trovato inoltre un anello di bronzo 
che sul castone ha la sigla (a rovescio) ; A V @ . Si puö dunque 
credere che la casa fosse Tabitazione di una famigiia di Yettii, li- 
berti probabilmente di una famigiia appartenente alla nobiltä della 
colonia e nota da numerosi programmi elettorali. A. Yettio Con- 
viva h fra i testimoni di una delle tavolette cerate di L. Gecilio 



A. MAU 



Giocondo (79 de Petra). Fu perö trovato, negli strati superiori, un 
terzo suggello, con la leggenda, scritta anch*essa a rovescio: 

PCR/SIFiVSI 

nel castone una foglia di edera. La gente Cmsia ä nuova nella epi- 
grafia pompeiana, e non so se altroye sia stata incontrata. 

Diamo sulla tavola I II la piaota della casa e quattro sezioni 
sulle linee AB, CD, EF, GH, le quali ne mostrano nna restaurazione 
che sarä giustificata nella esposizione segnente ; inoltre qui appresso 
una veduta a volo duccello. 




Nella disposizione della casa si mostra una certa tendenza alla 
simmetria, che perö in varie parti ä stata abbandonata per ragioni 
pratiche. A d. e a sin. dell'atrio c si corrispondono le alae h i ed 
i cubicoli ad esse adiacenti fg. Ma sul principio del lato d. dell'atrio 



SCAVI DI POMPEI ö 

si ha ringresso ad an atriolo v oon locali adiacenti, fra cui la 
cncina tv ; a sin. invece ervi prima un oeous e^ qoindi nn corri- 
doio Y, il qnale condnce in nn locale ß che si apre a guisa di bot- 
tega snl yicolo che rasenta il lato S della casa. II peristilio Im 
non h del tntto simmetrico airatrio: si estende a sin. fino al vi- 
colo snddetto, a d. un po' meno. £ perciö anche le camere che si 
aprono snl portico anteriore sono simmetriche in quanto ognuna 
delle alae hi ha accanto a %h un triclinio o oecus np, dei quali 
quelle a d. ^ ö alquanto piü lungo. Ma quest'ultimo si estende fino 
airangolo, mentre a sin. segue ancora una camera o dalle pareti 
Manche, con due feritoie sol vicolo e tre scansie su ciascuna delle 
pareti lunghe, probabilmente una dispensa : vi furono trovate quattro 
anfore con iscrizioni (vd. pag. 96). II peristilio m con i suoi por- 
tici l si estende a sin. fino al vicolo ; sul portico d. apresi prima 
un cortiletto s con basso portico, sorretto da sottili colonne, sui lati 
d. e di fondo ; sul lato d. di questo portichetto si aprono due ca- 
mere, un triclinio t ed un cubicolo piuttosto spazioso u, congiunti, 
come tante volte, per mezzo di una porta. Segue sul lato d. del 
peristilio il grande oecus q, la piü grande e per le sue pitture la 
piü importante stanza di tutta la casa, e finalmente una stanza 
dalle pareti blanche r^ che ha la forma d'un triclinio. 

La casa esisteva fin dai tempi preromani o del primo stile de- 
corativo; ma pochi sono gli avanzi di quelVepoca. Appartengono 
decisamente ad essa i cubi di tufo dei quali invece di capitelli sono 
sormontati gli stipiti del portone, cosl anche il lato anteriore del- 
Tatrio ad eccezione dello stipite tra ö e 6?; sul lato sin. i due sti- 
piti accanto alla porta di /, sul d. quelle fra g e Tala; infine tutto 
il lato posteriore deU'atrio ad eccezione deir angolo a sin. Intomo 
al peristilio nulla vi e che con certezza possa ascriversi a quel 
tempo: la finestra delVala d. i, gli ingressi airadiacente triclinio p 
e al cortiletto s non fanno parte della ricostruzione della quäle par- 
lerö adesso, ma non mostrano neanche i parallelepipedi di pietra 
calcare caratteristici per Y epoca preromana. 

La maggior parte della casa subi una ricostruzione prima del- ^ ^«-^ ^^ S^-^ 
Ta. 63 d. Cr., con gli stipiti composti di mattoni altemati con ' <:> ^ i. >> 
pietre (di tufo grigio e calcaree) di forma analoga, seguita da una ' 

decorazione delle pareti nell' ultimo stile, che e conservata nel- 
1* atrio con le ale e nelV oecus q. Di pitture paretarie anteriori a 



6 A. MAU 

qnesta ricostruzione non ve n' ^ che piccola parte d* uno zocoolo sul 
lato Bin. deir atrio c, fra / e /, conservata perchd vi stava addoe- 
sata la cassa forte. La piccola eetensione e la poca conserrazione 
di questo avanzo non mi permisero di decidere con certezza se fosse 
fatto nel terzo o nell' ultimo stile; mi sembiava piuttoBto nell' ul- 
timo, e rienlterebbe in tal modo che la casa fosse etata dipinta tre 
Yolte in questo stile, cid che, veramente, non d troppo probabile. 

La storia della casa negli Ultimi tem^a ci i data dalFala 
sin. h, la quäle depo essere stata dipinta, insieme con V atrio, nel- 
r ultimo Stile, fü trasformata, come in tante altre case, in un grande 
armadio ; fu murata allora - prima del 63 - una porta fra essa e n 
e una grande finestra sul peristilio Z, e queste parti furono rive- 
stite di stttoco bianco. Col terremoto poi del 63 cadde la parte 
d. (N) del muro fra ala e peristilio e fu quindi ricostruita con uno 
stipite di mattoni altemati con pietre di tufo giallo di forma ana- 
loga. Depo quest* ultima ricostruzione il peristilio e le camere adia- 
centi, mono U grande oeeus q^ e le camere adiacenti all* atrio (mono 
le ale) ricevettero decorazioni nell' ultimo stile, che cuoprono indi- 
stintamente anche la porta e la finestra murate fra A^ / e n. 

Le pitture dunque di questa casa, tutte dell' ultimo stile, si 
diyidono perö in due gruppi, uno piü antico e un altro piü recente, 
posteriore al 63, che nel modo piü evidente si distinguono fra 
loro anche per il carattere. Le pitture piü antiche sono fatte con 
gusto squisito e delicato, con ricchezza di finissimi dettagli, quelle 
piü recenti auch' esse con abilitä e diligenza ma con un gusto al- 
quanto piü materiale e senza quella finezza nei particolari. 

Passo ad esporre brevemente ciö che si pu6 sapere e conget- 
turare con probabilitä intomo ai locali superiori ed ai tetti, e a 
giustificare in tal modo la ricostruzione che si propone. 

Camere superiori vi erano al disopra dei locali che si aprono 
sulVatriolo v, ad eccezione della cucina w, che era piü alta di 
xys; il loro paylmento stava a m. 8,25 sopra quelle dell* atriolo. 
A d. di questo eravi prima la scala e sotto di essa la dispensa a con 
due söansie in ognuna delle pareti rivestite di stucco di mattoni. 
Tre gradini verso S e quattro verso E sono in pietra ; quindi una 
scala di legno conduceva verso N nella camera sovrapposta a z, dalla 
quäle poi un' altra scala di legno, addosso al muro di strada, con- 
ducera verso S nelle camere sovrapposte a quelle che precedono 



BGA VI DI POMP« 7 

Tatrio {abd k), il cni pavimento stara al livello di circa m. 5,20. 
Yerso N poi una porta doveva condurre in una camera sovrapposta 
ad p ; ambedue le camere ayerano le pareti di stucco grezzo. Invece 
una camera migliore, con le pareti dipinte, stara sopra a e sopra 
qaella parte della cucina w che corrisponde all'atriolo ed h divisa 
dal resto della cucina per mezzo delle due ante Tisibili nella pianta. 
che sorreggevano una grossa trave, fluUa quäle era febbricato il 
mnro della camera sopra x. Questa era accessibile, per mezzo di 
una porta, da una galleria di legno, che dalla camera sopra s si 
estendeva lungo il lato N dell* atriolo. L* ultima parte di questa gal- 
leria, ad 0, circa m. 1,50, era, a quanto pare, dirisa dal resto, per 
mezzo forse di una porta, e poteva essere una specie di armadio. 

L' impluvio dell' atriolo v sta nel centro di un rettangolo che 
comprende, oltre 1' atriolo stesso, anche le camere adiacenti a 
d., a^. £ necessario dunque ammettere che il tetto, abbassandosi 
dai quattro lati yerso V impluvk), coprisse con la medesima pen- 
denza anche queste camere. Ma ci5 h esatto solo per .?: il vano 
della scala, a, doveya essere piü alto e innalzarsi a guisa d* una 
piccola torre al disopra del tetto, e poteya ayere il tetto inclinato 
sia nell* atriolo, come lo mostra la sezione EF, sia sulla strada, 
come d stato supposto nella yednta a yolo d'uccello. 

Oiä fu detto che dalla camera soyrapposta a g una scala di legno 
conduceva a quelle soyrapposte ad abdk. Essa finiya con un pia- 
nerottolo al liyello, naturalmente, di queste camere, cioö a circa 
m. 5,20. La porta poi che dal pianerottolo daya accesso alle camere 
stesse, difficilmente poteya ayer mono di 2 m. di altezza; e cosl 
il solBtto - il tetto, se soflBtto non yi era- del yano della scala a t^V ^'^ " 
yeniya a stare a circa m. 7,50. Inyece le altre camere intomo al- ,i<^Mv^^- 
Tatriolo erano piü basse. La loro altezza si puö press* a poco cal- 
colare in quella dalle pareti dipinte, sopra x e parte di w* Qui lo 
zoccolo, rosso con spruzzi di vari colori, h alto m. 0,50. Nella parte 
media si riconosce in uno degli scompartimenti gialli a m. 1,25 
sopra il payimento T ayanzo del quadretto che ne formaya il centro : 
si puö dunque calcolare che questa parte della parete arriyaya a 
circa m. 2,0. Per Y altezza della parte superiore non hayyi regola 
fissa; per una camera come questa m. 1,0 sarebbe giä molto: sa- 
rebbe sufficiente un* altezza di 0,75 ed anche di 0,50. Cosi questa 
camera poteya essere alta fra m. 2,50 e 3,0 e innalzarsi seuza il sof- 



V. 



8 A. MAU 

fitto al liyello di 5,75-6,25, col soffitto a circa 6,0-6,50. Delle ca- 
mere poi adiaeenti .all'atrölo did Isto 0, p era alta, fino al nasci- 
mento della yolta decorativa, m. 4,97 ; con questa e con le trayi 
si arriva a m. 6,0 almeno; camere snperiori non vi eraoo: non sa- 
rebbero state accessibili. ti oltremodo probabile dunque che Val- 
tezza di queste camere, gip, fosse uguale a quella della camera 
sopra X. E sarebbe questa press' a poco Y altezza del maigine su- 
periore del tetto dell* atriolo. La camera sopra i poi, essende com- 
presa sotto qnesto tetto, doveva essere alquanto piü bassa, e tanto 
piü grande la differenza con a. 

Non saprei decidere con certezza, dove gip versassero le loro 
acqoe. Non potevano versarle neir atrio c, il quäle, largo 8,34, do- 
veva essere alto sub trabes circa 6,25 e, per conseguenza, aver le 
pareti alte circa 7,50; difficilmente anche potevano versarle tutte 
nel peristilio, il cui tetto al margine superiore era alto m. 6,50 
almeno ; giacchö con un tetto a pendenza unica vi sarebbe stato 
un vano morto troppo grande. Ho supposto, come il piü probabile, 
che vi fosse un tetto a due pioventi (vd. sezione GH). 

Le camere avanti all* atrio, abdk, erano alte m. 4,20 fino 
alla sommitä della volta decorativa. Perö al disopra di questa le 
travi stavano ad un* altezza tale che un pavimento superiore non 
poteva stare ad un livello piü basso di m. 5,20. Queste travi ci 
daüno probabilmente T altezza delle camere all'epoca del primo 
Stile. Se in quel tempo vi fossero camere superiori, non si .puö sa- 
pere, ed ö lecito dubitame. Che vi fossero negli Ultimi tempi, lo 
dimostra la giä menzionata scala in a. II loro tetto era inclinato 
suUa strada : questo T ho potuto desumere dal fatto che nella sti-ada 
stessa gli strati delle masse vesuviane erano incUnati verso il lato 
opposto (da ad E), ciö che si spiega soltanto con la supposizione 
che, finchö il tetto rimase in piedi, i lapilli forono da esso versati 
nella strada e ammucchiati appid del muro. 

Abbiamo trovato che i locali intomo all' atriolo v^ con le loro 
camere superiori, uguagliavano in altezza, press' a poco, le camere 
che si aprono suir atrio e sul peristilio. E tale risultato vien con- 
fermato dalla osservazione che, a quanto pare, anche sul lato sin. 
deir atrio i locali sovrapposti ad eS ßo erano uguali in altezza a 
fhn senza piano di sopra. L*ingresso secondario della casa, dal 
lato S, largo 2,24, conduce in un locale ß dalle pareti grezze, sulla 



8GA7I DI POMPEI 9 

cui destinazione nulla saprei dire, ma che contiene, nell* angolo a 
sin. di Chi entra, il cesso (che manca nella cncina). A d. di qnesto 
locale ve n* ö nn altro simile S. Di faccia air ingresso poi 11 cor- 
ridoio y conduce con forte ascensione nelV atrio, e accanto a questo 
corridoio evvi la scala dei locali superiori, che si estendevano, al 
liyello di m. 3,70 sul pavimento deir atrio, sopra ftieo: sono per- 
fettamente conserrati gli incavi delle travi che ne sorreggeyano il 
payimento, e in parte (sopra o) anche questo. La scala conduceva 
nel locale sorrapposto a ß, dal quäle si passava negli altri. Alla 
sommitä poi di questa scala se ne diramano a sin. pochi gradini 
per i quali si saliva in un locale so\rrapposto ad ^ e che stava ad 
un lirello piü alto (4,60), inferiore perö a quelle delle camere so- 
pra abdk (5,20). 

j? :Fra la scala e n rimane un piccolo vano inaccessibile, il quäle 
il5n contiene altro che, nell' angolo NO, un cilindro in muratura, 
dal diametro interne di circa m. 0,55. Siccome i condotti delle la- 
trine sono sempre tubi di creta molto piü stretti, ed e inammis- 
sibile una cistema in mezzo all* edifizio, del quäle avrebbe pregiu- 
dicata la stabilitä, cosi bisogna riconoscer qui uno di quei pozzi 
scavati coi quali si era trovata, sotto la lava, Y acqua sorgiva (^). 
Per motlyi a noi ignoti si era yoluto farlo accessibile dal piano di 
sopra, non dal pian terreno. Siccome poi fu troyato pleno di rot- 
tami antichi, cosi pare sia stato messe fuori d* uso dagli antichi 
stessi. II posto che il pozzo occupa esclude che a quel piccolo lo- 
cale abbia potuto corrispondere, nel piano di sopra, un passaggio 
un yano di scala per giungere in una camera che si potrebbe 
credere soyrapposta a n; del resto il yano sarebbe anche troppo 
piccolo per contenere una scala che giungesse a tale altezza. Senza 
alcun dabbio cioe fhln ayeyano la stessa altezza di gip, cio^ 
di m. 6 almeno con le loro yolte decoratiye e le trayi soyrapposte. 
Ora le camere sopra ßS o, col payimento a m. 8,70, poteyano, senza 
oltrepassare queÜ* altezza, essere alte col loro soffitto m. 2,30, ciö 
che h piü che sufficiente. E siccome su questo lato non yi ä atriolo, 
cosi risulta, con la massima probabilitä, che un tetto a pendenza 
nnica, unito forse in comune comignolo con quelle deir atrio, yer- 
sasse sul yicolo a S le acque di questa parte della casa. Lo spazio 

(») Se ne trovano nelle case VII 2,18. 20; 8,25. VIII 2,27; 3,25. 



10 A. MAU 

morto di an tal tetto era alto, presso Y atrio, circa m. 2,0. E cos! 
non ri era difficoltä alcima che sopra e vi fosse - come in fatto vi 
era - un locale superiore ad un livello piü eleyato: col pavimento 
a m. 4,60 poteva ayer Taltezza, del tutto sufficiente, di m. 2,25. 
Credo dunque che tutto questo rettangolo efhnoßi avesse un 
tetto inclinato verso S. 

Sul lato d. del peristilio s' intende da sä che t u yersaasero 
le loro acque sul tetto del portichetto 8. E siccome lo spazio sco- 
perto da esso rinchiuso ha un canale per 1* acqua pioTana anche 
dalla parte di q, coil h evidente che q r erano coperti da un tetto 
a due pioyenti e yersavano le loro acque parte sul yico 0, parte in s. 

Con cid mi pare di aver giustificato abbastanza la ricoetruzione. 
Passiamo ora a considerare le singole localitä. 

L' ingresso principale h di una forma non rara in case del- 
Tepoca preromana (cf. p. es. Oyerbeck-Mau, Pompeji ^, p. 298. Bull, 
d. Inst. 1877 p. 164): il piccolo vestibolo a ha in fondo il portone, 
a d. una porticina, per la quäle si poteya entrare e sortire senza 
aprire il portone. II yestibolo ha le pareti Manche con zocoolo rosso. 

Le fauees b hanno in mezzo ad ognuno de' grandi scomparti- 
menti neri - ye ne sono due a d., uno a sin. - un quadretto mono- 
Cromo, es^uito, o piuttosto accennato, con color giallo sopra un 
fondo marrone. 

1, muro d. a d., a. 0,145, 1. 0,29: cenro in piedi y. d.; in- 
contro a lui una cerya sdraiata per terra y. sin. Air estremitä sin. 
sopra una base un'erma o statua; ayanti alla base un basso ta- 
yolino; nello sfondo un albero. 

2, muro d. a. sin., a. 0,15, 1. 0,81. Nel centro sta per terra 
un yaso di forma singolare, a guisa di cratere, ma con coperchio 
e becco lungo ; a d., guardandolo, una pecora ; a sin., sopra un ta- 
yolino, una borsa di danaro e un caduceo; sotto il tayolino quäl- 
che cosa come una patera. 

3, muro sin., a. 0,155, 1. 0,80. Due galli combattentl; quelle 
a d. si slancia yolando suir ayyersario. A sin. un terzo gallo con 
palma nel becco. ün ramo di palma giace anche per terra fra i 
due combattenti ; sulV estremitä inferiore ö posto, come per fer- 
marlo, qualche cosa come un piccolo candeliere. 

4, Nella parte snperiore eyyi, nel centro del muro d., una Si- 
rena y. d. 



SCATI D) POMPEI 11 

5. Maro di fondo, accanto al passaggio nelV atrio, a. 0,76, 
L 0,42. Priapo ritto in piedi, col gomito sin. appoggiato ad nna 
baae, vestito di lungo chitone giallo con largo margine e Innghe 
manicbe verdi, che egli alza con la sin. in modo da scoprire il 
fallo. II braccio sin. soiregge ancora un manto rosso e un pedum; 
alla base d appoggiato un tirso. La testa h coperta di un borretto 
frigio rosso con margine verde, i piedi muniti di alti stivaU pao- 
nazzi, il coUo cinto di una coUana d* oro, i polsi di braccialetti ; 
di oro sono anche gli orecchini. Egli h barbato ; le mani sono ab- 
bronzite, secche e tendinose. Begge nella d. protesa v. sin. una bi- 
lancia ; sopra una delle coppe egli ha posio F enorme fallo, sul- 
r altra sta una borsa piena di danaro. Sotto la bilancia sta un 
canestro con uva, mele granate ed altre firutta non riconoscibili. 
Nello sfondo il cielo; ma a d. evvi qualche cosa come una fab- 
brica fatta di pietre. 

Gli stipiti &a fauce e atrio erano muniti di antepagmenta. 
L*atrio (10,97 X8,40) con le sue ale, dipinto elegantemente, ha il 
pa?imento ordinario. E ciö Tale per Y intera casa, che non contiene 
un sol payimento sia di musaico sia in altro modo fiitto con qualche 
eleganza. NelVatrio consiste di una massa nerastra con file di pez- 
zetti di marmo press' a poco quadrati. L' impluvio e molto profondo 
(0,25) ; del suo rivestimento in marmo non h rimasto che un pic- 
colo avanzo air angolo posteriore a d. Che in mezzo ad esso s* al- 
zasse una fontana, lo dimostra il fatto che dal condotto dell^acqua, 
conserrato nel peristilio e del qnale parleremo in appresso, si di- 
rama un tubo, fra la terza e la quarta colonna (contando da d.) 
del lato anteriore, e si dirige appunto rerso \ impluvio, nel quäle 
si vede anche lo sbocco del canaletto coperto che lo conteneva. ün 
altro canaletto coperto portava, come di sollte, le acque sul vico E ; 
h privo perö dei soliti sfogatoi. 

Le ale avevano in origine ognuna una grande finestra sul por- 
tico del peristilio ; giä dissi, che 1* ala sin. fn trasformata, prima 
del 63, in yn grande armadio. Due grandi casse forti stavano l'una 
fra le porte di / e c, T altra fra quelle di t; e ^ ; erano poste, nel 
modo solito, ognuna sopra un basamento con incavi per i piedi, ri- 
vestite di ferro con chiodi ed omamenti di bronzo, e sono State in 
gran parte restaurate. L' altezza deir atrio non h riconoscibile ; \ ho 
snpposta, 8ub trabes, tre quarti della larghezza. 



12 A. MAU 

Bicca e bella ä la decorazione delle pareti dell* atrio. Le moltis- 
sime porte che la interrompono non permettono di riconosceme bene 
la disposizione ; pare perö che questa disposizione fosse inventata per 
nna superficie grande ed unita; e perciö, nonostante la bellezza dei 
particolari, forse Y effetto dell' insieme era meno soddisfacente. 

Lo zoccolo, giallo e di forma architettonica, contiene perö in 
ognuno di questi brevi tratti di muro un campo rosso-paonazzo, 
a. 0,96, eon rappresentanze monocrome di oolor chiaro, alte circa 0,27: 
sono figure di fanciuUi. Segue una stretta striscia rossa e quindi 
una striscia nera a guisa di fregio, a. 0,22, con scene di Amori. 
La parte media e principale della parete, a fondo cinabro, h trat- 
tata Ü9k V e g, ove la superficie h nn po' piü estesa, a guisa d* uno 
scompartimento rinchiuso fra due prospetti architettonici, contor- 
nato da una finissima striscia ornamentale e contenente un gran 
quadro, del quäle non resta che un piccolissimo avanzo nelV angolo 
inferiore a d. I brevi tratti di muro fra le altre porte contengono 
ognuno un candelabro o cosa simile entro qualche architettura fan- 
tastica. £ ben conservata questa parte, fino a m. 3,35, fra A: e 1* an- 
golo NE, ove dal candelabro, alla metit forse della sua altezza. si 
dipartono orizzontalmente due rabeschi, sui quali ballano due donne 
yestite d* una veste a guisa di sciallo. Immediatamente sopra queste 
figure la parete h traversata da una greca. Similmente fra 6 e A 
il candelabro, formato come un tronco di palma, e circondato da 
una specie di cerchio omamentale, sul quäle sono sdraiate due 
donne, ognuna con un kalaihos^ rovesciato accanto a quella a sin., 
mentre Taltra pare lo tenga sul ginocchio sin. L*azione non ö 
chiara, staute la cattira conservazione : forse inghirlandayano il 
candelabro. 

Del resto le rappresentanze figurate dell' atrio si compongono 
di due Serie: le figure di fanciulli suUo zoccolo e le scene di Amori 
nella striscia nera sovrappostagli. 

6-16, sullo zoccolo, monocromi chiari rossastri (perö con alcune 
parti dipinte nei colori naturali) su fondo rosso-paonazzo : figure di 
fanciulli : ö rappresentata la sola parte superiore, fino alla metä 
delle cosce; sono alte circa m. 0,27. 

6, fra b ^ d. FanciuUo in tunica verde cinta ; cammina v. d. 
ma guarda in dietro in modo da esser veduto di faccia; porta 
nella sin. una patera umbilicata, reggendola al manico, nella d. 



BCKYl DI POMPEI 18 

un urceo. I capelli, piuttosto liinghi, cadono verticalmente suUa 
fronte e solle orecchie. 

7, fra (2 ed e, 1. 0,45. Vestito dl tunica bianca; da da bere 
ad un uccello (gallina di Faraone ?) da nn vaso a guisa di cantaro. 

8, fra ^ e /, 1. 0,18. Vestito di tanica verde chiara; sta trän- 
qnillo, rlTolto a sin. e verso chi guarda, e con la d. alza il co- 
perchio, fatto a cupola, da una cista cilindrica. La sin. abbassata 
regge un bastone. 

9, fra (? e h, 1. 0,29. In laiga veste bianca (tunica?), v. sin.; 
beve, con la testa piegata in dietro, da un vaso bianco in forma 
di skyphos. 

10, sul lato posteriore, a sin. del passaggio medio, 1. 0,24. 
Fanciulla (?) v. d., in larga veste bianca non cinta: regge con 
ambedue le mani un grosso cantaro avanti al petto; ö espressa 
bene la fanciuUesca serietä del viso. 

11, ivi stesso a d. del passaggio medio, 1. 0,24. Y. d., avvi- 
luppato- in larga veste bianca, in modo da coprire le mani; la 
testa cinta da una Corona di foglie lunghe (alloro?); guarda at- 
tentamente a sin. e verso lo spettatore. 

12, ivi stesso presse 1' angolo d., 1. 0,18. Fanciulla in tunica 
bianca. Canmiinando v. d. si i fermata e guarda indietro v. sin. 
Begge con ambedue le mani, alzate fino al gomito, una ghirlanda. 
üna Corona di foglie, non fitta, cinge la ricca chioma biondo-scura. 

13, fra i e g, L 0,81: irriconoscibile. 

14, fra z; e ^, a sin. della cassa forte, 1. 0,18, mal conservato. 
Bivolto a sin. e verso lo spettatore; volge perö la testa indietro. 
£] vestito di ana larga tunica bianca e regge sopra ambedue le 
mani, avanti al petto, una lunga ghirlanda; la testa i cinta da 
una Corona di foglie. 

15, ivi stesso a d. della cassa forte, 1. 0,60. In veste bian- 
castra, che e calata un po' dalla spalla d., coronato di foglie lunghe. 
Porta sopra ambedue le mani, sotto al petto, una scodella tonda 
biancastra (d* ai'gento), senza margine rialzato. Sopra questa si ve- 
dono de' cibi ; si riconosce una focaccia tonda giallastra, delle sal- 
siccie (?), uova (?); fra tutto questo una ghirlanda; a sin. una 
specie di cantaro, color d*oro, a d. un urceo di color cangiante fra 
il giallo ed il tnrchino. II viso esprime bene Tattenzione a non 
far cader nuUa. 



14 A. MAU 

15, fra A e Tangolo, 1. 0,52. Faneiidla in Teste bianca non 
cinta, rivolta a d. e verso lo spettatore; 8*appoggia sulla sin. e 
oon la d. poige un ramo ad im pappagallo verde. 

16, fra Ä e &, 1. 0,295. In laiga veste bianca, oorooato di 
foglie; sta sednto snl maigine inferiore del campo, immaginato 
come nn paiapetta; guarda in giü e verso lo spettatore e mette 
la d., ▼. d., sopra nn tf^ymiaterion basso, largo e pesante. 

17-29. Scene di Amori su fondo nero, altezza del fondo 0,23. 

17, fra i e ä, 1. 0,38 (il fondo). Amore sopra nna biga ti* 
rata v. d. da dne delfini. 

18, fra d e e,\. 0,67. Combattimento fra due cavalieri sopra 
caproni. Qnello a sin., cadnto, s'appoggia snlla sin. o con la d. 
alsa lo scudo verso rawersario; la lancia sta accanto a loi per 
terra. L*altro, in Teste eorta, arriva da d. ed alsa la lancia per 
tirarla verso il caduto, mentre protende lo scudo accanto al coUo 
deir animale. Dietro di Ini arriya nn terzo, anche da d., a piedi, 
in Chitone giallo, che anch*^li alza la lancia contro il caduto; 
la sin. regge altre due lancie. 

19, fra ^ e X, 1. 0,22. Amore sopra biga, v. sin., tirata da 
due delfini; alza la d. per frnstarli. 

20, fra /* e A, L 0,40. A sin. sta fermo v. d. un cocchio color 
marrone, sul quäle giace un cantaro ed un tirso; vi ö attaccata 
una pantera, che un Amore, inginocchiato, abbevera da una patera 
biancastra. 

21, sul lato posteriore a sin. del passaggio medio, 1. 0,18. 
Amore ritto, piegato in dietro, sopra un granchio marine che ^li 
guida con la sin., alzando con la d. la frusta. 

23, ivi stesso presse Fangolo d. Amore che con ambedue le 
mani regge sotto al petto un oggetto poco riconoscibile (reteP); 
cammina v. d. per sorprendere una fiirfoUa. 

24, fra ^ e e, 1. 0,43; fa riscontro a 20. A d. sta fermo 
y. sin. un cocchio rosso, sul quäle giace un caduceo brunastro e 
un oggetto alto (falle?) verde; un ariete vi i attaccato per mezzo 
dun cerchio che gli cinge il coUo e dal quäle su ciaseun lato 
una corda i tesa al cocchio ; non vi e timone. Gli sta incontro un 
Amore in clamide rossa in procinto di mettergli le redini, che 
egli regge con ambedue le mani. ^ egregiamente espressa, nel- 
r intero atteggiamento ed in ispecie nella testa abbassata, V atten- 



8CAV1 DI POMPEI 15 

zione a qnesta faccenda; e con abilitä straordinaria tale espressione 
k stata data anche al viso, nonostante lo scoicio ed il modo di 
accennare piuttosto ohe eseguire le forme. 

25, fra t; 6 0^, a sin. della cassa forte. Amore di faccia a 
cavallo sopra un delfino che egli guida con la sin., alzando con 
la d. la frusta. A sin. mi altro delfino y. sin. 

26, ivi stesso a d. della cassa, 1. 0,9o. Sacrifizio alla Fortana. 
A sin. la statua dorata sednta v. d. sopra un sedile verdastro senza 
spalliera ; i avviluppata in ampia veste ed ha in testa qualche cosa 
che poco si distingue; non h la Corona murale (fiore di lotos?) La 
sin. d alzata e appoggiata allo scettro, la d., alzata fino al gomito, 
regge una patera. Avanti ad essa sta per terra il globo turchino, 
rossastro al maigine e nel eentro, e appoggiato ad esso il timone; 
dietro la statua sopra una base rossastra un oornucopia color d* oro 
(la punta a d.), dalla cui bocca s'alzano due punte. Avanti alla 
dea evYi Taltare tondo biancastro; dietro di esso, piü vicino alla 
statua, il tibicine, rivolto a d. e verso chi guarda, in veste rossa. 
A d. deir altare, v. sin., il sacrificante, coronato di foglie, in veste 
bianca che lascia nuda la spalla d., liba con la d. suir altare; 
la sin. (suir avambraccio riposa la veste) regge un piccolo oggetto 
color d'oro (aeerra?) 1^ ammirevole come nel viso si esprime 
tanto la devozione del sacrificante quanto V imbarazzo deir Amore* 
fanciullo che deve sostener questa parte. Piü a d. un altro, cinto 
come pare intomo ai lombi, spinge avanti a sd una pecora. Au- 
ch* ^li ä coronato di foglie; alza il viso verso T altare ed il sa- 
crificante. ün terzo sta ritto piü a d., v. sin., aspettando, a quanto 
pare ; regge nella d., protesa un poco, il prefericolo, nella sin. ab- 
bassata un oggetto non riconoscibile. 

27, fra v e Y angolo, 1. 0,18. Poco riconoscibile. Sembra che 
TAmore nuota v. sin., appoggiando la sin. sopra un delfino. 

28, fra it: e r angolo, 1. 0,80. Gombattimento fra due Amori 
montati su caproni, di cui uno, a sin., galoppa v. d. e verso lo 
spettatore, 1* altro v. sin. e nell* interne del quadro. Ambedue si 
coprono con lo scudo tondo; il primo alza la lancia per tirarla 
suir altro; questo la tiene obliquamente avanti alla testa, al di- 
sopra dello scudo, per parai*e anche con essa il colpo delVavver- 
sario. Piü a sin. ancora ve n' d uno a piedi, che stende verso il cava- 
liere a sin. un corto bastone curvo, a quanto pare, a guisa di pedum^ 



16 A. MAU 

come per schernirlo. Anche alF estremitä d. ve n e uno a piodi, 
mono ben coDservato; Ü chiaro perö che nella d. abbassata tiene 
una lancia, e puö sembrare che con questa egli Yoglia attaccare 
il cavaliere a d., mentre col bastone nella sin. ne spayenta la ca- 
valcatnra. 

29. fra A: e &, 1. 0,42. Due Amori, ognuno sopra un cocchio 
tirato da due delfini yerdi, quelle a sin. y. d., Taltro di faccia. 
Quest' ultimo, piegandosi indietro, guarda Taltro: movimento espresso 
assai bene. 

30-S2, nel campo rosso fra t^ e p^. 

30. AI disopra del fregio degli Amori eyyi prima una striscia, 
a guisa di fregio anch'essa, a. 0,08, con scene di caccia. A sin. 
un cinghiale, che un gran cane attacca da dietro. ün altro cane, 
inseguendo il cinghiale, lo ha oltrepassato e si yolge per attac- 
Carlo di faccia. A d. una cerva atterrata da due cani; un terzo 
arriya da sin.; piü a d. un cippo perforato da un buco quadran- 
golare, al quäle sta appoggiato un bastone con nastro attaccatoyi. 

31. Nello spazio sotto la striscia ornamentale di cui ^ con- 
tomato lo scompartimento (cfr. p. 12), a. 0,24, eyyi nel centro 
un basso canestro, nel quäle sta un urceo dal becco lungo, un can- 
taro e un rhyton (?). Sopra questo un omamento, dal quäle due tralci 
di yite si stendono ad arco negli angoli; sotto questi tralci due 
Psiche in yeste lunga raccolgono T uya. Quella a sin., y. d., yuota 
un canestro in un altro piü grande, yerso il quäle anche Taltra, 
a d., porta il suo, reggendolo con ambedue le mani e appoggian- 
dolo suUe ginocchia. 

32. II centro dello scompartimento era occupato da un quadro 
1. 1,52, del quäle non resta che un piccolo ayanzo nell*angolo 
inferiore a d., I. 0,75, a. 0,35 : yi si yedono i piedi, con sandali, 
di una persona seduta (cosl pare) y. sin. ; dietro di essa un Amore 
che cammina y. sin. 

Delle camere intomo all* atrio il cnbicolo d (m. 2,89 X 2,25) 
ha pitture di poco yalore. Appi6 dello zoccolo ey^ri prima una striscia 
che imita un marmo grigio ; lo zoccolo stesso h dipinto ad imitazione 
di marmo giallo e porfido in lasire quadrate e triangolari. Oli 
scompartimenti grandi sono gialli e contengono nei loro centri sui 
muri laterali ognuno un uccello che mangia, sul muro di fondo 
a sin. un yaso (a d. distrutto), sul muro d'ingresso a sin. (a d. 



SCAVI DI POMPEI 17 

distrutto) Talbero sacro con adoranti appena accennato. Lo scom- 
partimento medio di ciascana parete ö bianco, formato a goisa di 
padiglione, e contiene an quadro. Sopra questa parte segue una 
Striscia a. 0,47, rappresentante acqua con pescL La parte snpe- 
riore ha.su fondo bianco i soliti concetti delle pareti piü ordinarie 
di questo stile. Vi sono i quadri seguenti: 

38, snl muro sin.; a. 0,49, 1. 0,45, Arianna abbandonata. 
Lito dimpato. Nel primo piano a d. Arianna, v/sin., nnda, con 
rosso mamillare, fazzoletto bianco intorno alla testa e braccialetti 
d*oro, si & alzata a sedere. Le gambe sono ancora coperte dal 
manto rosso, involta nel quäle ella ha dormito ; ha dietro le spalle 
nn cnscino bianco con righe yerdi e rosse; stende in giü la sin., 
in modo da toccar con le punte delle dita il letto, e mette la d. 
alla bocca. ün Amore, che evidentemente Tha syegliata, le sta 
dietro, mettendole la sin. sulla spalla sin. e additando con la d. 
la nave, la quäle, con la vela spiegata, si allontana v. sin.; in 
essa si vede il timoniere, col püos a punta, e due marinai che 
pare stiano remando. Sopra uno scoglio a sin. di Arianna un pe- 
scatore in piedi v. sin. 

34, sul muro di fondo, a. 0,37, 1. 0,41 : quadro del tutto di- 
strutto. Si noti che questo quadro h piü antico del resto della de- 
corazione, avanzo, se non m'inganno, di una decorazione anteriore. 
Quando si fece la decorazione presente, esso fu fermato sul muro 
con undici chiodi o grappe di ferro. Mancava fin d* allora V angolo 
superiore a sin. 

35, sul muro d., a. 0,50, 1. 0,43 : Ero e Leandro. Beplica poco 
yariata del quadro Sogliano 598. Nel bei mezzo Leandro, la testa 
cinta d'una Corona di foglie giallastre, nuota y. d., stendendo ayanti 
il braccio sin. A d. Ero, in yeste gialla, la lucema nella d., sta 
affacciata alla finestra, fatta a yolta, della torre, che tonda s' erge 
sopra una base quadrata a quattro gradini, dal secondo de' quali un 
ponticello conduce ad uno scoglio. A sin. il seryo di Leandro i se- 
duto sopra uno scoglio ; guarda yerso gli amanti, aJzando nella stessa 
direzione la sin., mentre la d. i appoggiata sulla lanterna ; a sin. 
di questa giaciono sullo stesso scoglio i yestiti di Leandro. Nel 
mare, sopra Leandro, tre delfini; nello sfondo, appena accennato, 
un portico. 

II cubicolo corrispondente k, 2,42 X 2,29, a. fino al nascimento 

2 



18 A. MAU 

della Yolta decorativa 3,72, fino alla sommitä 4,23, ha anch'esso 
nna decorazione semplice e senza Interesse, a fondo bianco, meno lo 
zoccolo rosso. Oli soompartimenti grandi, contomati da ghirlande, 
conteneyano ognuno un quadretto rappresentante sal fondo bianco 
un ucoello che mangia. 

e, oecus o triclinio quasi quadrato, 4,63 X 4,50, a. circa 8,95 
fino al sofBtto piano. Nel pavirnento, di una massa ordinaria a guisa 
di Signinum, era immesso il disco di un tavolino tondo di marmo 
bianco, rotto ; intorno ad esso e rerso 1* ingresso pezzi irregolari di 
marmo. La decorazione delle pareti, conservata quasi per tutto fino 
al soffitto, h piuttosto ricca e abbastanza diligente, di un gusto non 
troppo squisito, in ispecie la parte omamentale ; le figure sono mi- 
gliori. Lo zoccolo, giallo con concetti meschini, i alto 0,63; del 
resto il fondo h bianco ; la parte media^ a. 1,56, d divisa da quella 
superiore (a. 1,43) per mezzo d'una comice di stucco a. 0,15. II mar- 
gine superiore della parete h formato da una cornicetta policroma 
(bianca e rossa a quanto pare). 

Gli scompartimenti della parte media, tre su ciascuna parete. 
meno quella dell* ingresso, sono divisi fra loro per mezzo di sottili 
architetture fantastiche. Su ciascuna parete lo scompartimento medio 
contiene un quadro, i laterali (non conservati sui muri d* ingresso 
e di fondo) ognuno un medaglione con rappresentanze di Amori. La 
comice che divido, la parte media da quella superiore consiste di 
due parti, e fra esse d'una specie di fregio curvo con rilievi di 
stucco ; vi si ripete un eigne con le ali spiegate, in piedi, sul dorso 
di un delfino, che regge nel becco qualche cosa come un nastro, di 
cui Taltra estremitä h tenuta da una donna sedutagli incontro; 
questo gmppo e altemato ora con un cantaro, ora con una testa 
di Medusa, Tuno e Taltra fra rabeschi. La parte superiore della 
parete h occupata da un sistema di architetture che si estende per 
le intere pareti ma non ne tocca il margine superiore se non per 
mezzo di figure (Gentauri, Sirene) poste, due sopra ogDx parete, in 
cima ai comicioni. Le colonnine ed i pilastrini di queste archi- 
tetture sono fini e leggieri ; siccome perö sono congiunti per mezzo 
di pareti di vari colori, cosl queste architetture superiori nel loro 
insieme sembrano piü pesanti di quelle della parte media, ciö che 
non favorisce Teffetto dell'intera decorazione. 



SCAVI DI POMPEI 



19 



Vi sono le rappresentanze figurata seguenti: 

36, 37, quadri negli scompartimenti medii. 

36, muro d' ingresso, a. 0,60 1. 0,48. Ciparisso seduto sopra 
an sedile cubico coperto d'una yeste paonazza con margine tur- 
ehino, che gli copre anche le cosce ; ha le gambe a sin.; si appoggia 
snlla mano sin., mentre la d. riposa suUa coscia d. (il piede d. sta 
piü in alto del sin.) e regge un giavellotto con la punta in giü; 
Innghi capelli biondo-scnri, spartiti, cosl pare, in nKiBzzo alla fronte, 




gli scendono solle spalle; sopra la testa s'innalza, poco visibile, 
il cono di cipresso. Giiarda mestamente in giü a d., ove sta per 
terra, v. sin., il daino, che ha il collo cinto da una larga fascia 
verde e gialla, col giavellotto, rotto, nel dorso ; alza la testa verso 
il giovane come per implorare aiuto. Anche a d., piü in dietro, sta 
sopra una base quadrata an gran tripode dorato e sotto di esso V om- 
phalos coperto dalla solita rete. A sin., sopra ano scoglio, ana axoma, 
di cni si vede la sola parte superiore del corpo ; ha la testa cinta 
di foglie langhe e regge nella sin. due rami. 



20 A. MAU 

37, sul mnro di fondo, a. 0,70, 1. 0,66. Lotta di Amore e 
Pane in presenza di Bacco e del suo tiaso. Nel bei mezzo del primo 
piano Amore, v. d., motte avanti il piede sin., e col corpo forte- 
mente piegato stende le braccia Terso Pane, ohe gli sta incontro 
stendendo avanti la mano d.; la sin. i legata sul dorso, presse la 
coda, e fa le eoma con poUice ed indice stesi; in mezzo fra i dne 
sta per terra una grande pietra. £! originale e caratteristica la fignra 
di Pane, dalle gambe caprine e con le corna suUa fronte; 11 sno 
viso mstico da uomo anziano e le forme robuste contrastano sin- 
golarmente con la statura piccola. A d. Sileno, le cui gambe sono 
nascoste dietro un sasso, nudo, meno un panno rosso intomo ai lombi, 
regge nella sin. la palma (nella forma ben conosciuta, con foglie 
soltanto alla punta) e stende la d., aperta, con la pianta rivolta allo 
spettatore, verso i combattenti. Evidentemente egli parla, e Tespres- 
sione sia del viso che del gesto non lasciano dubbio ch^egli rimprovera 
Pane di non poter vincere un awersario tanto piccolo. A sin., sopra 
uno scoglio, sta seduto Bacco, coronato di edera ; ha le gambe co- 
perte di una veste rossa dal margine turchino, i piedi, a quanto 
pare, muniti di alti stivali ; la sin., appoggiata suUo scoglio, regge 
il tirso, la d., sulla coscia d., una Corona di foglie gialle. Alla sua 
sin., poco piü in dietro e piü in alto, sta seduta Arianna, yestita 
di largo manto azzurro, che copre la spalla sin. e la parte infe- 
riore della persona, e sotto questo di un finissimo chitone bianco e 
trasparente, che comparisce sul petto ed ai piedi. Dietro la sua testa, 
coronata forse di foglie lunghe, svolazza un panno turchino-chiaro. 
Ella motte la d. sulla spalla d. di Bacco ; la sin. (con braccialetto) 
regge il tirso che le sta fra le ginocchia. Dietro questi due, i cui 
sguardi son rivolti ai lottatori, sorge un grosso pilastro, dal quäle 
sono stese di qua e di lä, ai margini del quadro, tende verdastre, 
quella a d. sollevata in mezzo da un grande nodo; sotto quella 
a sin. compariscono un giovane Satire e dietro di lui tre Baccanti. 
II Satire tiene la d. avanti al coUo, con Tindice alzato : gesto che 
esprime attenzione. Egli i coronato di pino, le Baccanti di edera. 
In tutto questo grnppo b molto bene espressa, tanto nei visi quanto 
nell*intero atteggiamento, la curiositä e nel tempo stesso la timi- 
dezza ed il rispetto col quäle si tengono in dietro e procurano di 
non far rumore. 

II quadro della parete d. e andato perduto per uno di quei 



SCAVI DI POMPEI 21 

bnchi coi quali gli scavatori antichi hanno perforato i muri. Invece a 
sin. pare che sia stato tolto anticamente per rimpiazzarlo con ono nuovo. 
38-41, medäglioni a fondo rosso. negli scompartimenti late- 
ral! ; diam. 0,30 ; quello del muro d*ingr. a d. pare sia stato tolto 
anticamente. 

38, muro sin. a sin. Amore a cavallo sopra un montone che 
galoppa V. d.; rivolge la testa e la parte superiore della persona 
yerso chi guarda e stende a sin. la mano d., che regge una borsa 
bianca e nn bastone (caduceo?) appoggiato alla spalla. 

39, muro sin. a d.; appena riconoscibile, Amore seduto sopra 
un pavone che cammina v. sin. Tiene con ambedue le mani una 
lunghissima ghirlanda che gli circonda la testa, svolazza a d. presse 
la sua mano sin. e a sin. passa tin sotto i piedi del pavone. 

40, muro d. a sin. Amore disteso sopra una pantera (v. d.); 
si regge con ambedue le mani al coUo della bestia. La d. tiene 
una lunga ghirlanda, che gli circonda la testa e svolazza indietro, 
ed il tirso appoggiato suUa spalla. 

41, muro d. a d. Amore in piedi accanto ad un capriolo (v. 
sin.) ; lo regge con la d. come con redini, che perö non sono visi- 
bili; nella sin., appoggiata al fianco, tiene la frusta. 

42-52, figure poste fra le architetture della parte superiore; 
stanno ognuna sotto una specie di baldacchino, piü grande quello 
in mezzo, quei laterali preceduti ognuno da una scala a tre gradini, 
in cima alla quäle sta la figura. 

42, nel centro del muro d' ingresso ; a. la parte conservata 0,35. 
Parte inferiore di Danae, che seduta sopra una sedia apre la veste 
per ricevere la pioggia d*oro. 

43, muro d* ingresso a d., a. 0,52. Donna in chitone giallo, 
con Teste verde intomo alle gambe e velo paonazzo che dairocci- 
pite scende sulle spalle e sul braccio sin.; ha le braccia incro- 
ciate sul petto e pare che col braccio sin. regga qualche oggetto 
nascosto sotto il velo. L' espressione h seria e pensierosa. 

44, nel centro del muro sin., a. 0,25. Donna sdraiata per 
terra, i piedi a sin., la gamba sin. stesa, la d. appoggiata. Le gambe 
sono involte in una veste rossa col margine azzurrognolo, nuda la 
parte superiore della persona. Appoggiandosi sul braccio sin. steso 
verticalmente regge suUa d., alzata e stesa a sin., alV altezza circa 
della fronte, una patera. Manca la testa. 



22 



A. MAU 



45, muro sin. a sin., a. 0,55. Giorane che s* incammina verso 
la scala, nudo meno una veste a guisa di sciallo, che sorretta dal 
braccio d. e dairavambraccio sin. passa dietro la schiena ; i piedi 
son muniti di stivali ; lunghi capelli biondo-scuri scendono suUe 
spalle. Porta in testa un basso canestro, reggendolo con la d. 

46, muro sin. a d., a. 0,48. Giovane donna in lungo chitone 
rosso, che s'avvicina alla scala. Regge sulla sin. un basso canestro 
con frutta (?), nella d. abbassata, col braccio un po' piegato, un oe- 
nochoe, poggiandone la bocca contro la coscia. 




47, nel centro del muro di fondo, a. 0,53. Leda col cigno. 
Sta seduta, di faccia, sopra una sedia a spalliera, sulla quäle e 
posta Tampia veste rossa col margine azzurrognolo, che le copre 
le gambe e di cui con la d. solleva un lembo al disopra della testa. 
II viso ö rivolto verso il cigno, che ella con la sin. regge sulla 
coscia sin. 

48, muro di fondo a sin., a, 0,53. Giovane Satire che con passo 
di ballo si avvicina alla scala, nudo meno una veste svolazzante 



8CAVI Dl POMPEI 23 

a guisa di sciallo che dalla spalla sin. passa avanti al petto e sotto 
il braccio d. La testa ö coronata di foglie lunghe ; alza con la d. 
il tirso ; sotto il braccio sin. porta la chelys con le ponte appog- 
giate al fianco. 

49, mnro di fondo a d., a. 0,50. Giovane donna che balla in cima 
alla scala, vestita di veste rossa con margine turchino, che riposando 
suUa spalla sin. svolazza dietro la schiena e copre la parte infe- 
riore della persona. Ha i piedi muniti di scarpe gialle, la testa cinta 
di foglie lunghe; alza con la sin. il timpano e lo suona con la d. 



I^^^B^^HH^^r ^ _ 




^^^^^V..'.^ 






r-- 


1 






rP*5. 


f 
1 






LI. »1 


Lb 






C^HBK^ 


^ ► %B^ 


j,^^ * 


..^HK 


^^ 


ir_J 



50, nel centro del mnro d., a. 0.50, Giove seduto in trono ; ha 
la parte snperiore del corpo nuda, le gambe avvolte in veste rossa 
con margine turchino, i piedi muniti di sandali. La mano sin. regge 
sulla coscia corrispondente il fulmine, la destra alzata h appoggiata 
alle scettro. La testa, giovanile ed imberbe, dalla chioma bionda, corta 
ma ricca, e alzata v. d.; gli occhi guardano in su come per scorgere 
una cosa lontana ; la bocca h leggermente aperta. E bella 1' espres- 
sione del viso, che dimostra forza di volontä e serenitä del pensiero. 



24 A. MAU 

51, muro d. a sin., mal conservato, a. 0,55. ün uomo ignudo, 
la testa cinta di foglie, cammina verso la scala, appoggiando la 
d. alzata al tirso; la sin. abbassata regge nn nastro attaccato al 
tirso stesso. 

52, muro d. a d., a. 0,51. Giovane donna vestita di lungo Chi- 
tone giallo con rovescio tnrchino*cliiaro. Cammina da d. verso la 
scala. Tiene la sin., con Tindice steso, ayanti al petto; la d. ab- 
bassata, allontanata xm poco dal corpo, regge una tenia. 

"t evidente la relazione fra 42, 47 e 50, Danae, Leda e Oiove, 
che occupano i centri delle pareti. E cosl anche in 44, incontro a 
Giove, si sarebbe disposti a cercare una sua amante ; ma non saprei 
dare un nome a qnella figora. 

53, fra le architetture della parte superiore, ripetuto due volte 
(muro sin. a sin., muro d. a sin.) ; a. 0,27 e 0,26, 1. 0,85 e 0,26. 
Due pavoni sul margine di un bacile che sembra di metallo, di- 
pinto estemamente Tuno in blü, Taltro in giallo, e dal centro del 
quäle sgorga, a quanto pare, dell'acqua. 

54, in corrispondenza di 53, sul muro sin. a sin.; a. e 1. 0,22; 
vanntcs intrecciata di vimini, posta sopra un cantaro di colore az- 
zurrognolo e contenente una maschera tragica. Sul muro sin. a d.: 
vannus come sopra, contenente un cantaro, un rhylon, un urceo e 
un oggetto coperto d*un panno rosso legato presse la punta con una 
corda gialla. 

55, Fra le architetture che separano gli scompartimenti della 
parte media, h ripetuto sette volte un basso canestro, turchino, posto 
sopra un cono di foglie con piede e punta color d' oro; contiene un 
oggetto sul quäle un panno rossastro h legato con una corda, due 
corni e un oenochoe. 

56, AI disopra di ognuno degli scompartimenti grandi, sotto 
la cornice, evvi un quadretto che su fondo scuro conteneva bassis- 
simi rilievi di stucco, i quali perö sono assai mal conservati. Quegli 
al disopra degli scompartimenti laterali, a. 0,08, 1. 0,18, mostra- 
vano ognuno, a quanto pare, un Amorino aggruppato in vart modi 
con qualche animale. Quegli al disopra degli scompartimenti medii, 
a. 0,09, 1. 0,24, rappresentavano donne ignude sedute, la cui azione 
perö non h chiara. 

II cubicolo f h grande 3,19 X 2,15; Taltezza non si riconosce; 
la porta h larga 1,53. Le pareti, al disopra dello zoccolo rosso (0,75), 



SCAVI DI POMPEI 25 

sono dipinte a fondo bianco ; gli scompartimenti grandi sono con- 
tornati con motivi vegetali, parte stilizzati parte naturali; quegli 
stretti che li dividono contengono ognuno un candelabro verde con 
omati color d'oro e sormontato da una patera dorata. Vi sono le 
figure seguenti: 

57, muro sin., nello scompartimento medio, a. 0,26. Vittoria 
che Yola giu verso sin. (cio^ verso V ingresso). Le svolazza intomo 
una veste gialla con margine grigio, che riposa sulla spalla d. e 
copre le gambe. Ha al braccio sin. un piccolo scudo tondo, nella 
d. una lancia con la punta in giü, appoggiata sulla spalla. Po- 
trebbe sembrare che abbia intomo alla testa un nimbo color tur- 
chino-chiaro ; ma dal modo come b dipinto appare chiaro che e 
piuttosto quella specie di grossa benda che sulla pittura descritta 
Mittfi. III (1888) p. 200 sg., pubblicata Mus. ital. di ant. class. III 
tay. 6, cinge la testa dell*atleta yincitore e del trombettiere. 

58, nello scomp. medio del muro d., a. 0,25. Figura del tutto 
simile, meglio conservata. Yola t. d., cioi verso V ingresso ; ha la 
testa, oltre quella benda, coronata di f(^lie ; lo scudo i piü grande, 
la veste rossa col mai^e azzurrognolo ; ha anelli ai piedi e in- 
tomo alla parte superiore del braccio destro. 

59, Gli scompartimenti laterali contenevano ognuno un Arno- 
rino volante, a. circa 0,18; ma ne sono distrutti due. Sono, come 
al solito, nudi meno una veste svolazzante a guisa di sciallo, e por- 
tano (a contar da sin.) 1, un piatto, 2, un rhyton, 3, rhyton e 
tirso, 4, comucopia. Inoltre ognuno tiene una hmga ghirlanda che 
gli svolazza intomo. 

II cnbicolo g (3,20 X 2,25, a. almeno 4,70 ; porta larga 1,65) 
e compagno a /; ma la decorazione h piü semplice. In ognuno degli 
scompartimenti centrali sono rozzamente dipinte due anitre, in ognuno 
di que' laterali due vasi e inoltre, in due casi, due tripodi. Siccome 
ai vasi sono appoggiati cerchi e rami di palma, cosi avranno ad 
intendersi come premii. Nello scompartimento stretto in mezzo al 
muro di fondo evvi in cima al medesimo cono di foglie come in e 
la vannus intrecciata di vimini e conteuente lo stesso oggetto co- 
perto e legato, rhyton, oenochoe e qualche cosa come un como. 
AI posto del letto, appid del muro di fondo, il pavimento b rial- 
zato un poco. 

La decorazione delle ale hi, identica in ambedue, e senza 



26 A. MAI- 

dabbio, secondo il suo carattere, contemporanea a quella delF atrio, 
ma molto piü semplice. Lo zoccolo nero, diviso per mezzo di linee 
blanche in scompartimenti corrispondenti a quelli sovrapposti, b 
ornato di plante, tre sopra ognuna parete. Segnono, sopra una stri- 
scia ornamentale mal conservata, gli scompartimenti grandl, tre 
sopra ognuna parete (mono quella ri?olta al peristllio, tutta occu- 
pata dalla grande finestra), gialll, coq marglne rosso. Sono Imma- 
glnatl come tappeti stesl nei legglerl padiglioni dell' architettora 
fantastica : cid sl rlleta speclalmente dal contomo ad arco che hanno 
gli scompartimenti medll delle pareti dl fondo. Perö tale idea non 
e espressa con effetto: lo impedisce sopratutto 11 modo come 11 
marglne rosso sl estende sopra la parte Inferiore degll scompar- 
timenti stretti frappostl fra que* grandl, chludendo l?i 11 semplice 
prospetto architettonlco a fondo blanco« Belle strisce ornamentali 
esegulte con straordlnaria dlllgenza accompagnano sul fondo rosso 
la linea con la quäle esso confina col giallo. La parte superiore ha 
SU fondo bianco 1 solitl concetti di questo stile: archltetture fan- 
tastlche e strisce ornamentali. Nel centro dello scompartlmento me- 
dlo dl ogni parete ewl un quadretto, a. 0,165, 1. 0,32 ; rappre- 
sentano uccelli, galll e galline sulle pareti dl fondo, galllne di 
Faraone sulle laterall, aggruppati intorno a vasi, tavolini ed altri 
oggetti. 

60. Ala sin., muro di fondo. Sopra un tavollno verdastro con 1 
quattro piedi congiunti da traverse, sta un gran vaso biancasti-o e 
due tenie rosse. A d., dietro 11 tayolino un* erma, color di carne, 1 
capelli tinti di giallo, con le note due sporgenze per appendervl 
delle ghuiande ; il fusto i cinto da una benda. Un gallo Sta sopra 
il tavolino, un altro Incontro a lui per terra, e stanno per comin- 
ciare una rissa. ün terzo e accovacclato sotto 11 tavolino, un quarto, 
in piedi a d., tiene nel becco un ramo dl palma e peroiö deve cre- 
dersi 11 vincitore del terzo. 

61, ala d., muro dl fondo. Sopra un tavolino come in 60 sta 
una cista cillndrica rosso-scura col coperchio a punta, tre piccoli 
oggetti nerl (imo tondo, due oblunghi) e una benda rossa. A sin., 
dietro il tayolino, sopra una base, una statuetta di bronzo (verde) : 
un uomo ignudo (Satiro ?) che nella sin. tiene un lungo ramo (non 
un'asta : ö un po' curvo) appoggiato alla parte superiore del braccio. 
e alza la d. in atto di ciiroaxoTTsveiv. A d. per terra un bacile co- 



SCA^I DI POMPEI 27 

lor d*oro con piede e due manichi a voluta. Sul margine di questo 
bacile sta un gallo, tre altri piü a sin. per terra. 

62. ala sin., muro sin.; mal conservato. Nel mezzo un rullo, 
e avanti (o dietro ?) ad esso an gran vaso verde, al quäle h appog- 
giato un ramo di palma« A d. un*altra palma appoggiata ad una 
basetta, a sin« una basetta piü bassa, o altaretto, sul quäle e posto 
un oggetto non riconoscibile. Su ciascun lato del ruUo una gallina 
di Faraone. 

63. ala d., muro d. Nel mezzo, un poco piü a sin., un vaso 
come in 60, rossastro, ed appoggiativi un cerchio ed una palma; 
intomo al manico alto una piccola Corona verde con sette sporgenze. 
A sin. un altaretto portatile di color grigio, come qualche volta 
se ne trovano nelle case di Pompei, e sopra di esso due frutta che 
possono credersi mele. A. d. un altaretto simile e appoggiatovi un 
ramo di palma. A d. del vaso due galline di Faraone che man- 
giano ; a sin. una terza che alza la testa v. d. 

64. Nelle pareti di fondo in ambedue le ale lo scomparti- 
mento laterale prossimo al peristilio ä occupato dalla porta. L'altro 
ha per centro un medaglione (diam. 0,165) che su fondo azzurro 
contiene una testa di Medusa molto bene dipinta. Quella dell' ala 
sin. e mal conservata; pare che fosse di un tipo differente dair altra. 

65. Anche gli scompartimenti laterali delle pareti opposte a 
quella del peristilio contengono medaglioni, formati da un largo 
cerchio paonazzo-scuro fira due linee blanche, dentro al quäle ö di- 
pinta sul fondo giallo della parete (diam. 0,12) nell'ala d. una 
testa di Sileno con barba bianca, coronata di edera, nell' ala sin. 
una testa di montone assai mal conservata. 

66. AI disopra della porta nel* muro di fondo eran diplnti, 
neirala sin., attributi di Giunone (a. la parte conservata 0,20, 
1. 0,35). Ne b distrutta la parte inferiore ; si riconosce perö il ca- 
lato verde, sul quäle e steso un panno rosso-paonazzo, e sopra di 
questo b posta la Corona dentata color grigio, a sette punte, la media 
sormontata da una palla; vi b appoggiato lo scettro. A d. il pa- 
vone. La parte corrispondente dell' ala d. fu distrutta quando vi si 
misero, posteriormente, le antepagmenta. 

Siccome tutta questa parte della casa fu frugata dagli scava- 
tori antichi, cosi pochissimi furono gli oggetti raccoltivi. Appena 
merita menzione il ritrovamento, presse la cassa forte a sin., di 



28 A. MAU 

una stecca di osso e di 16 delle sollte cernlere anche dl osso, ap- 
partenute probabllmente alla cassa stessa (11 dec. 1894). In g sl 
trovarono nn' anforetta dl bronzo col coperchlo, a., senza 11 coperchio, 
0,119 (22apr. 1895), due luceme dl bronzo, fra cul una In forma 
dl testa dl negro, T altra sempllce e tonda, e un plccolo vaso di 
creta (2 sett. 1895). Nel vano a volta sotto la scala In / furono 
trovatl (12 dec. 1894) una patera dl bronzo (dlam. 0,240), moltl 
avanzl degll ornamentl In bronzo dl un finlmento da cavallo, e due 
briglie, una col morso, V altra senza; quest' ultima ha su clascun 
lato r iscrlzlone : 

PILONIVS FELX. 

Pilonlo Pellce h 11 fabbrlcante ; ö questa la terza brlglla che sl 
trova col suo nome: CIL X 8071, 51. 

Piü Importanti sono gU oggettl raccoltl (12 e 13 dec. 1894; 
1 apr. 1895) nel vicolo ad E della casa, fiti gU stratl superlori, 
e provenlentl senza dubblo dalle camere sovrapposte ad abdek: 
un anello d* oro con cornlola, nella quäle ä Inclsa una Fortuna, nuda 
la parte superlore della persona, che con la d. abbassata regge 11 
tlmone, con la sin. 11 comucopla. Una catenlna per collo, anche dl 
oro, dl maglla finisslma, alla quäle h sospeso un plccolo anello ed 
una plccola perla ; pesa gr. 4. Uno specchlo clrcolare d' argento, or- 
nato dl palmette Inclse tutt' Intorno, con anello per sospenderlo; 
diam. 0,094. Un cerchletto dl argento In frammentl, dlam. 0,042. 
Due frammentl dl cucchlalnl d* argento ; 1. 0,114. Un vasetto d' ar- 
gento In frammentl, ad un manlco, 11 quäle mostra in rlllevo una 
plccoUsslma e graziosa testlna dl giovane donna; 1 capelll sonoti- 
ratl In strlsce verso 1' occlplte ed 1?1 raccoltl In un nodo prolun- 
gato a punta; a. 0,07, diam. 0,075. Due bottlgUe dl vetro, a. 0,153 
e 0,108. Undlcl globettl strlatl e foratl di pasta vitrea. Una la- 
gena (a. 0,222) ed un vaso ad un manlco (a. 0,137) dl terracotta 
ordinaria. 

Prima dl passare nel peristUio bisogna dir qualche parola del- 
Tatriolo V e del locall adlacenti. Della conformazione del tettl fu 
glä parlato sopra (p. 10). II pavlmento delVatriolo h dl una massa or- 
dinaria ; sul lato d. (E) deir impluvio stava un semplicisslmo clppo 
quadrangolare dl tufo, dal quäle un getto d' acqua cadeva neir im- 
pluvio stesso ; sl rlconosce nel pavlmento dell* atrio Y andamento del 



SCAVI DI POMPEI 29 

tubo che da quell' implnvio vi si dirigeva. La pareti hanno uno 
zoccolo a. 1,85 di stucco di mattoni ; piü sopra stucco grezzo. La 
parte media della parete sin. e occüpata dalla grandissima nicchia 
del larario riccamente ornato. Esso e posto sopra una specie di basa- 
mento, a. 1,50, sporgente dal muro 0,11, dipinto in giallo, come anche 
la pai-te adiacente della parete, 0,65 su ciascun lato, fin sopra Y al- 
tezza del timpano (3,70). La nicchia stessa, a. 1,30, 1.1,50, profonda 
(dalla superficie del muro) 0,22, e fiancheggiata da due mezze co- 
lonne corinzie e sormontata da un timpano che contiene, in rilievo di 
stucco bianco su fondo turchino, nel centro una patera, a d. un col- 
tellone, a sin. un bucranio. Tanto la comice al margine superiore 
del basamento quanto il timpano sono coperti dei noti ornamenti 
policromi in rilievo di stucco. 

67. II fondo della nicchia h occupato dalla pittura lararia : 
nel mezze il Genio, imberbe e giovanile, con la praetexta che copre 
la testa, tiene nella d. la patera, nella sin. T acerra ; manca Y al- 
tare. A ciascun lato un Lare nel solito atteggiamento ; le loro rhyta 
finiscono nella parte anteriore di una capra. Nella zona inferiore 
il serpe, y. d., si slancia verso Taltare, sul quäle si vedono un 
novo e alcune frutta. 

6iä fu detto sopra, che il vano sotto la scala a servira da 
dispensa; vi si raccolse (1, 11, 13 maggio 1895) uno scudo 
(0,104 0,089) ed un corrente (0,128) di serratura, una tuba ma- 
rina ed una lucema di terracotta ad un lume omata da un busto 
con comucopia. Incerta h la destinazione di y j, con le pareti ri- 
vestite di stucco grezzo. Invece w si riconosce subito come cucina, 
col focolare addossato al muro S, e accanto ad esso una vasca mu- 
rata. Addosso al muro N un grosso tubo di piombo (diam. mag- 
giore estemo circa 0,12) scende dair alto e si perde sotto terra : 
senza dubbio portava in qualche fogna le acque cadute sul tetto 
della cucina. La forma di quest' ultimo non si puö stabilire con 
certezza. 

Fu trovata nella cucina quantitä di vasellame in bronzo e ter- 
racotta, e altri attrezzi. Sul focolare stavano due tripodi e una gra- 
ticola di ferro. Accanto poi al focolare stavano per terra sei caldaie 
di bronzo (diam. da 0,224 a 0,377) ed un vaso a ventre rigonfio, 
anche di bronzo, col coUo stretto e piccolo coperchio attaccato al- 
r ansa mediante una cemiera. Inoltre vi si trovarono dieci vasi di 



30 A. MAU 

varie forme ed una pelvis di terracotta. Di una statuetta raccolta 
nella cacina si parlerä meglio quando avreino ad occuparci delle 



;^^mf-^^.. 




Statuette che adornavano il peristilio, ove certo anche questa aveva 
una volta il suo posto. 

Dietro la cucina e soltanto da essa accessibile ewi ancora la 
cameretta x\ che puö credersi il cubicolo del cuoco, ed ha suUe 
pareti alcune figurae Veneris rozzamente dipinte. 

Ci rivolgiamo ora alla parte posteriore della casa, il peristilio 
con le sue adiacenze. Benchö non vi sia tablino, pure la solita di- 
sposizione del tablino e delle due porte, sia di stanze adiacenti sia 
del corridoio, b accennata per mezzo dei tre passaggi che dall* atrio 
conducono nel peristilio. Le colonne dei portici, murate e rivestite 
di stucco bianco, sono corinzie, senza plinto, interamente scanalate, 
con capitelli di fantasia nella maniera deir epoca imperiale : sopra 
una fascia omamentata a rilievo policromo e un listello rosso s' al- 
zano Otto foglie di acanto, blanche, intomo ad un nucleo turchino ; 
le Otto strette volute s' incontrano agli angoli ; V abaco ö omato di 
ovoli (policromi ?) fra due listelli gialli ; in mezzo ad ognun lato 
una foglia che puö essere di vite. L' architrave, murato sopra pan- 
coni di legno, consiste estemamente di una fascia gialla ornata di 
un meandro di rabeschi e sormontata da un kymation pure in ri- 
lievo, bianco a quanto pare. II suo lato interne h dipinto, a fondo 
bianco, con i concetti soliti ad incontrarsi nella parte superiore di 
pareti delV ultimo stile, e sormontato da una delle solite comicette 
policrome, sopra la quäle h conservata ancora piccola parte di una 



SCAVI DI POMPEI 



31 



striscia di rabeschi bianchi so fondo rosso-scuro, che doveva stare 
immediatamente sotto il tetto o soffitto. Se quest* ultimo vi fosse, 




noD si puö decidere, Don essendo in alcun punto conservato il muro 
fino a queir altezza. 

II pavimento dei portici ö composto d' una massa scura - fran- 
tumi di lava in istucco - con file di pezzetti di manno bianco ; lo 
stilobate ed il canale per Tacqua sono rivestiti di signinum co- 
perto d' nn tenue strato di stucco rosso^ con ornati geometrici, for- 
mati da pietruzze blanche, sullo stilobate. Portici e canale hanno 
pendenza unica verso Tangolo anteriore a sin. (SE), dal quäle un 
canaletto coperto portava sulla strada le acque piovane ; anche il 
muro del portico ö perforato in questo punto per portar via V acqua 
quando si lavava il pavimento. E qui pure entrava nella casa il 
tubo deir acquedotto, il quäle poi neir angolo del canale per Y acqua 
piovana si spartiva in piü rami, come in appresso sarä dichiarato. 
Scavatori antichi ne hanno tolto il tratto che passava sotto il por- 
tico, col pezzo di divisione, laddove nel peristilio stesso, ove non 
sono penetrati, T intera conduttiira ö conservata. 

Il degno di nota che in questo peristilio, negli Ultimi tempi, 
Vacqua piovana non si raccoglieva. Vi h una bocca di cisterna con. 
puteale scanalato fra la terza e Tultima colonna del lato d.; un'altra, 
fra la seconda e la terza del lato anteriore (contando da d.) h stata 



32 A. MAU 

cbiusa dagli antichi stessi. Ma vi e nessun buco per il quäle le 
acque potessero dal canale passare nella cisterna. 

La decorazione delle pareti del portico, ne molto ricca, nö ese- 
guita con grande diligenza, nh molto elegante nei particolari, pure 
e di buonissimo effetto. I colori sono piuttosto serii : prevalgono il 
nero ed il bianco con poco rosso, poco giallo e pochissimo verde. 
Nel tempo stesso perö per la grande estensione del bianco, che 
come fondo delle architettare fantastiche circonda lateralmente e 
superiormente gli scompartimenti neri dal margine rosso, T effetto 
deir assieme h gaio e leggiero. Ciö e stato ottenuto con una dispo- 
sizione un po' differente dalla solita. 

Lo zoccolo nero (a. 0,80), con plante sotto gli scompartimenti 
grandi, vasi sotto i prospetti architettonici, ö terminato da una striscia 
grigia a guisa di cornice. Nella parte media poi e principale della 
parete si altemano, secondo lo Schema consueto, grandi scomparti- 
menti neri dal largo margine rosso e prospetti architettonici a fondo 
bianco, quest'ultimi chiusi nella Ipro parte inferiore da una tavola 
gialla con margine ora verde ora rosso-scuro. Perö questi prospetti 
superano in altezza gli scompartimenti grandi di m. 0,43, e al disopra 
di essi sono congiunti per mezzo di una striscia auch* essa a fondo 
bianco con le stesse leggiere architetture, che inferiormente si per- 
dono dietro gli scompartimenti grandi ; questi dunque non sono sol- 
tanto separati fra loro, ma circondati anche superiormente dai pro- 
spetti a fondo bianco, di modo che tutta questa parte media e 
principale (terminata superiormente da una stretta striscia gialla a 
guisa di cornice) si presenta come una leggiera e fantastica archi- 
tettura, chiusa soltanto in una parte relativamente piccola, si po- 
trebbe dire con tappeti. Segue quindi, idea curiosa, una striscia 
nera, alta, con la striscia rossa che ne forma il margine superiore, 
m. 0,95, con concetti quali s' incontrano spesso nelle parti supe- 
riori delle pareti. Essa arriva all* altezza di m. 4,55 cii'ca, ciö che 
e press' a poco quella delle colonne. Piü in su nulla ö conservato 
air infuori di qualche avanzo di una striscia gialla ; non andremo 
perö errati supponendo che seguisse fondo bianco con concetti si- 
mili a quelli del lato interne dell' architrave (p. 30). 

II campo nero degli scompartimenti grandi, diviso dal margine 
rosso per mezzo di una striscia grigia omamentale e contomato, 
entro questa striscia, a d. e a sin. da plante stilizzate, di sopra e 



8CAVI Dl POMPEI 33 

di sotto da ghirlande di foglie tese orizzontalmente, contiene ora una 
flgura, ora un quadretto. Sülle tavole gialle che chiudono la parte 
inferiore dei prospetti architettonici, h dipinta ad iinitazione di ri- 
lievo nna testa ora di « Oceano » , ora di Medusa, e sono sormontate 
ognuna da nna striscia verde a guisa di tavola con ornati di me- 
tallo dorato. 

Descriverö adesso le rappresentanze figurate del peristilio. 

68-88, in mezzo agli scompartimenti neri. 

68, nel centro del muro sin., senza comice snl fondo nero, 
a. la parte conservata 0,40, 1. (pare che manchi niente) 0,33. Sopra 
nn sedile a quattro piedi, coperto di un alto cusciuo giallo, sta 
sedüto, di faccia, un uomo, imberbe (manca la metä superiore della 
testa), piuttosto pingue e, a quanto pare, di etä matura. üna veste 
bianca copre la parte inferiore della persona e la spalla sin. col brac- 
cio ; ha sandali ai piedi. Poggia la mano d. sul cuscino. La sin., 
suUa coscia corrispondente, regge un bastone poggiato a terra, la 
cui estremitä superiore non h riconoscibile ; ö certo perö che non 
8* innalza fino al coUo. A d. sta per terra uno scrinium scoperchiato 
con rotoli di papiro ; il coperchio d appoggiato al lato sin. del re- 
cipiente. Poteya essere il ritratto sia del padron di casa, dedito 
agli studi, sia di qualche autore da lui prediletto. 

69, 70 a sin. e a d. del centro del muro di fondo sul fondo 
nero senza comice. II centro stesso h segnato da un alto candela- 
bro giallo invece del prospetto architettonico. 

69, a. 0,44. Baccante vestita di lungo chitone verde, che affib- 
biato suUa spalla sin. lascia nuda la parte d. del petto ed ö aperto, 
almeno a d., dalla metä della coscia in git, e di una veste svo- 
lazzante a guisa di sciallo ; anelli ai polsi ed ai piedi. Sta forma 
in piedi, di faccia; la testa, cinta di foglie, ö volta a sin., fissando, 
evidentemente, qualche cosa. Begge con la d. il tirso, sotto al brac- 
cio sin. un graade timpano. A sin., sopra una base, una statuetta 
virile con lunga veste, che con la d. regge il tirso, con la sin., avanti 
al petto, un piatto. 

70, a. 0,41. Satire molto giovane, nudo mono la nebride av- 
volta al braccio sin., coronato di pino. Sta ritto, di faccia, con Tavam- 
brabcio sin. appoggiato ad un pilastro ; la sin. regge il pedum, la 
d., un poco allontanata dal fianco, la siringe. AI pilastro e addos- 
sato a d. un altare, sul quäle h posta, se non isbaglio, una mela- 

3 



84 A. MAU 

granata ; un altro altare 8ta a sin.; ambedue gli altari sono verdi, 
come anche il pilastro. Dietro il primo sorge an albero, sopra un 
ramo del quäle h appeso un panoo (o una nebride ?) ; plante piü 
piccole R] vedono dietro V altro altare. 

71, fra la finestra deir ala d. i e V ingresso dl J9 ; a 0,42. Ura- 
nia, volta un po* a sin., vestita di chitone verde, di un ampio manto 
bianco con frange, che copre la spalla sin. col braccio e la paile 
inferiore della persona; ha scarpe blanche; la testa d cinta da una 
Corona di penne. Mette il piede d. sopra una base e lascia riposare 
la mano sin. sulla coscia d. La d. tocca con la punta di una bac- 
chetta il globo posto sopra una base. Evidentemente la Musa h im- 
maginata nelV atto di insegnare ; V espressione del viso, con gli 
occhi Yolti a sin., 6 di chi parla a qualcuno. 

72-75, xenia. 

72, a sin. di 68, a. 0,62, 1. 0,65. A d. due murene soppese 
con uno spago che le cinge alla metä del corpo ; a sin. per terra 
due triglie e sopra di esse una sporta rovesciata. 

73, a d. di 68 ; a. la parte conservata 0,39, 1. 0,65 ; h distnitta 
la metä superiore e la parte media di quella inferiore. A d. un ce- 
stino quadrato pleno di una massa biancastra che puö credersi ricotta 
giuncata, a sin. qualche cosa come una grande cassa biancastra. 

74, a sin. di 69 ; a. 0,62, 1. 0,61. A d. una gallina bianca, 
y. sin., sta accovaeciata per terra, occupata a mangiare un firutto 
che puö sembrare una prugna ; a sin. un gran vaso sopra una base 
cubica, piii a sin. due frutta gialle. Piü indietro, sopra un podio, 
a d. una tenia gialla e verde e sopra di essa un piatto con varie 
frutta poco riconoscibili, a sin. due fiaccole, e sopra di esse, nel 
punto ove s' incrociano, un oggetto non riconoscibile. 

75, a d. di 70 ; a. 0,59, 1. 0,62. Yari pesci, parte per terra, 
parte, piü in dietro, sopra un podio, ove stanno pure, a ^in., due 
calamaretti, due polpi e un'ostrica. 

76-79, donne alate volanti, senza comice su fondo nero; 
a. 0,43-0,50. 

76, a sin. di 72. Vestita di lungo chitone rosso con mfurgine 
azzurrognolo, aperto, almeno a d., dalla metä della coscia in giü, 
e di veste svolazzante a guisa di sciallo, visibile sul braccio sin.; 
anelli ai polsi ed alle giunture dei piedi. Yola v. d. e con ambedue 
le mani regge obliquamente v. d. una fiaccola accesa. 



BCAVI DI POMPEI 35 

77, a d. di 73. In Innga veste verde, che affibbiata suUa spalla 
sin. lascia nuda la parte d. del petto; anelli ai piedi; le mani non 
sono visibili. Vola v. sin. e porta al braccio sin. un piccolo scudo 
tondo dorato, al fianco d. un oggetto che non so definire. 

78, a sin. di 74. Vola giü v. d., guardando perö in dietro 
(y. sin). J^ vestita di lango chitone paonazzo-chiaro, il cui apo- 
ptygma ^ giallo col margine azzorrognolo ; ha braccialetti ai polsi 
e anelli ai piedi, e regge nella sin. nn turcasso cilindrico rossastro 
Gol Goperchio a punta, nella d. il nastro attaccatovi. 

79, a. d. di 75. Yestita di Inngo chitone rosso dal margine 
tnrchino-chiaro ; non si distingue se abbia sandali ai piedi. Vola giü 
T. sin., reggendo con ambedue le mani un lungo comucopia giallo. 

80-81, sulla parete di fondo, sul fondo nero entro comice for- 
mata da una striscia turchina entro due linee blanche ; a. 0,20, 1. 0,45. 

80, a sin. di 78. Attributi di Bacco. A d., v. sin., testa di 
Bacco coronata di vite sopra una base, dietro la quäle cresce una 
pianta di vite; un timpano sta appoggiato alla base. A sin. una 
pantera (v. sin.) motte il piede d. davanti sopra una maschera di 
Sileno, che sta per terra v. d. All' estremitä sin. un cantaro sopra 
alta base, alla quäle h appoggiato un tirso. 

81, a d. di 79. Attributi di Minerva. A d., v. sin., testa di 
Minerva, con elmo crestato, sopra una base ; capelU biondi e ric- 
ciuti 8* avanzano sulla fronte e cadono sulla nuca. A d. della base 
un ulivo. A sin. b appoggiato ad essa lo scudo tondo dorato con 
la testa di Medusa. Quindi una pecora, v. sin., la cui parte poste- 
riore ö nascosta dallo scudo. Piü a sin. un kalathos e appoggia- 
tovi un pedum, e finalmente la civetta in cima ad un candelabro 
verde, cui a metä d*altezza h attaccata una tavoletta. 

ün altro quadretto simile stava nel portico anteriore fra o e 72, 
ma ne rimane soltanto la comice e a sin. qualche cosa come una base. 

82*85, ad ambedue le estremitä delle pareti sin. e di fondo ; 
86, air estremitä d. della parete d.; 87, sul muro anteriore a sin. 
(N) del passaggio airatrio; 88 ivi stesso all* estremitä d. (S): sa- 
celli con adoranti, senza comice sul fondo nero, la maggior parte 
assai distrutti ; soltanto 87 e 88 sono un po' meglio conservati. 

89-92, monocromi, ad imitazione di rilievo, sulle tavole 
gialle che chiudono inferiormente i prospetti architettonici (vd. 
p. 32). 



86 k. MAU 

89. Dodici teste di «Oceano », con brauche di gambero inreee 
deUe corna, e barba ed orecchie formate a guisa di plante marine ; 
a. 0,15, 1. 0,20. Ye ne sono 7 sul moro sin., 4 (sotto il 2. e 3. pro- 
spetto contando da ciascnna estremitä) sn quelle di fondo, 2 (le sole 
tavole iyi conserrate) sol moro d' ingresso. 

90. Due teste di Medusa, a. 0,16, 1. 0,13, a d. e a sin. del 
prospetto medio del muro di fondo; la testa sotto il prospetto medio 
non h riconoscibile. 

91. Dae teste di donna, di forme non belle, di significato in- 
certo; hanno in testa mia cnfBa o benda, dalla qnale s*innalzano 
due ali sepra le tempie e in mezzo un omato difficile a descriversi; 
a. 0,17, 1. 0,14. Stanno alle estremitk del muro di fondo. 

92. Testa d* ariete (o di qualche favoloso animale comuto) con 
anello in bocca, a. 0,19, 1. 0,13, a sin. di n. 

II peristilio e unico nel suo genere per la gran copia di scul- 
ture figurate ed omamentali oonserTateyi, congiunte la maggior parte 
con getti d'acqua. Oiä fu detto che l'acqua del condotto entrava 
nella casa sotto V angolo SE del portico. Neil' angolo corrispondente 
dell* area scoperta il tubo si divideva in due rami, i quali prose- 
guono, completamente consenrati, a d. e a sin. nel canale per Y acqua 
piovana, e finiscono, il ramo sin. (0) presse la colonna angolare NO, 
Taltro, presse la prossima colonna del lato N; nutriscono 12 getti 
d* acqua disposti intomo al colonnato. Due tubi molto piü stretti 
dal medesimo punto di divisione neirangolo SE s' inoltrayano nel- 
Varea scoperta per nutrirvi due piccole fontane. 

Presse ognuno dei 12 getti d' acqua appi^ delle colonne stava 
una statuetta; ne sono conservate 9. Ma soltanto in tre casi il getto 
d'acqua usciva dalla figura stessa; negli altri sei essa vi staya ac- 
canto. Enumerando le figure cominceremo dalV angolo SE e proce- 
deremo verso 0. Esse sono, ove non i detto altro, di marmo bianco. 

Presse la colonna angolare SE son conservati soltanto la base 
murata della statuetta ed il piede scanalato di una yasca circolare 
di marmo che riceveTa il getto. 

I, presse la 2^ colonna del lato S, sopra una base murata 
a. 0,93. Bacco, a. senza il plinto 0,60, coronato di vite, nudo mono 
la nebride, che da ambedue le spalle scende sul dorso. Mette il 
piede sin. avanti ; la sin. alzata doreva appoggiarsi ad un tirso di 
metallo, che manca: la d. abbassata tiene il cantaro con Vaper- 



SCAYI DI POlfPII 



37 



tara avanti. L* idea era probabilmente, che da questo doYesse nscir 
Tacqua; ma non e perforato. L'acqaa usciva direttamente dalla 
cannella, che a m. 0,17 sopra la base si restringe fortemente e pas- 
saya probabilmente fra il braccio d. ed il fianco. Nei capelli e snlla 
nebride tracce di color giallo, negli occhi e nelle sopracciglia, tracce 
di nero. Layoro saperficiale. 

II, presse la 3* colonna ; a. senza il plinto 0,58. Satiro che pro- 
cede verso V area scoperta, camminando in punta de* piedi e vol- 
gendo la testa in dietro verso il portico. £ nudo meno }fk nebride, 
coronato di pino, e porta sulla spalla d. un* otre, nella sin. abbas- 
sata una siringe. Ne' capelli e nella nebride tracce di color rosso. 
L* otre non ha un' apertura che potesse servire o essere imniagi- 
nata come il baco per Y acqua; questa nsciva dalla cannella al fianco 
d. della figura. 

Fra I e II sta nel canale deiracqna piovana una vasca di 
manne quadrangolare (1,18, X 0,58 almargine), sorretta da due piedi, 
che riceveva i due getti d' acqua. 

III, presse la colonna angolare SO, a. 0,28. Fanciullo coro- 
nato di edera, nudo, accovacciato per terra; motte il braccio sin. 
sopra una scatola tonda e cen la d. regge alle orecchie un lepre, 

dalla cui bocca usciva Tacqua, che fu ac- 
colta in una vasca circolare su piede sca- 
nalato. II viso del fanciullo ä brutto, largo 
nella parte inferiore e con le guance gon- 
fie, r espressione stupida. Tracce di color 
giallo nei capelli e sul lepre, verde suUe 
foglie di edera, nero negli occhi. 

iV, V, presse la 4* e 5* colonna del 
lato posteriore (0), a. 0,56. Due fanciulli 
ritti in piedi, cui per mezzo di una veste 
pesante sono legate le mani sul dorso. 
L* espressione del viso e stupida, un po* 
sorridente. La cannella dell* acqua passava 
tra il fianco ed il braccio sin. in IV, d. 
in V. II manne in V e greco, in IV lu- 
nense ; anche il lavero, mediecre in ambedue, h un po* differente ; 
qnella singolare espressione del viso ö piü caratteristica in Y, lad- 
deve lY h una imitazione superficiale. In Y la sommitä del cranio 




X' 



38 A. MAU 

h di ristaaro antico ; qui la cannella e conservata quasi completa- 
mente ; Y apertora aveya appeaa 0,003 di diametro. Fra I Y e Y 
vedesi una vasca come fra I e IL 

YI, presso la colonna angolare NO, a. 0,68. Giovane ignudo 
(Paride?) con berretto frigio in capo chinato verso la spalla d. 
Porta alla spalla sin. il pedum, cui sono attaccati dne piccioni, 
nella d. abbassata un capretto che regge per le gambe di dietro. 
Le forme sono piene e molli, V espressione del viso fanciullesca. II 
lavoro b ^ifferente dalle Statuette precedenti, piü finito e piii moiv 
bido. Tracce di color nero negli occhi, giallo ne' eapelli, sui pic- 
cioni e sul capretto, rosso sul berretto. L* acqua usciva dalla cannella 
accanto alla figura e cadeva in una vasca circolare su piede liscio. 

VlI. VIII, presso le colonae medie del lato d. (N). Statuette 
di bronzo, a. con la basetta tonda 0,60. Due fanciulli nudi in piedi, 
posti uno di faccia all* altro. Porbano ognuno sotto il braccio rivolto 
al portico un' anitra, che tiene nel becco come un corto bastone o 
canna con un finissimo foro (0,003) dal quäle usciva Y acqua. Nel- 
Taltra mano reggono un grapp3lo d' uva. Gli occhi sono di argento ; 
mancano le pupille, che senza dubbio erano di smalto. II lavoro 
del bronzo ö piuttosto diligente ; ma le figure stesse, con le loro 
forme tozze, la posizione rigida, i vidi senza espressione, destano 
poco Interesse. 

Fra VII e YlII una vasca di marmo come fra I e II e fra lY e Y. 

IX, presso la colonna angolare NE ; a. 0,66. Satire ignudo co- 
ronato di pino, che sulla spalla sin. porba un'anfora inclinata in 
avanti, nella d. abbassata, se non isbaglio, una tuba marina. Guarda 
in giü nella direzione dell* anfora ; Y espressione del viso h seria e 
quasi triste. Tracce di color rosso o giallo ne* eapelli e suir anfora. 
Questa forse fu immaginata per gettar T acqua; ma non i perfo- 
rata, e Y acqua usciva dalla cannella accanto alla figura. II getto 
fu accolt^ da un bacile circolare dl marmo su piede scanalato. 

Nel portico anteriore, incontro a lY. V ö conservata la vasca 
simile a quelle fra I e II, lY e V, VII e VIII, e le due basi con 
i plinti di marmo, non pdrö le figure sopra essi coUocati. Ma fu- 
rono trovate nella cucina w due Statuette appartenute senza dubbio 
a questa serie e riposte depo il 63, sia che occupassero i posti ora 
vacanti sul lato anteriore, sia che fossero State rimpiazzate da due 
fra le figure ora descritte. Sono le seguenti. 



SGAVI DI POMPBI 39 

X, a. 0,95. Priapo, trovato in frammenti che non tntti stavano 
nella cucina, ma alcuni in altre parti della casa. £ nudo, meno nna 
cufBa, con tracce di color rosso, dal margine rivoltato. Dali* ^stre- 
mitä posteriore di questo margine nna larga striscia si dinge in su 
e finiva in una panta ora mancante. II yiso, col naso aquilino, ha 
an carattere decisamente Orientale; Tintera persona mostra nna 
magrezza molto caratteristica; ha orecchie di Satiro. Sta inpunta 
dei piedi ; accanto a lui an unguentario, alto fino alla metä delle 
cosce. II braccio d. era abbassato, e manca ; il sin., alzato e leg- 
germente carvato, fu trovato staccato dal tronco. II falle, stragrande,* 
an poco abbassato, ö perforato, e da esso asciva il getto d* acqua. 

XI. Statuetta, a. la parte conservata 0,84, virile e giovanile, 
che forse rappresentava Teseo, con la clava nella sin., appoggiata 
alla spalla. Manca la gamba d., il piede sin. e la mano d. La 
testa h di restaaro antico, ed ö una testa di Satiro, di espressione 
dolce. I capelli sono tinti di giallo ; negli occhi tracce di color nero. 
11 marmo h greco. 

E qui bidogna menzionare un altro trovamento che fa testi- 
moniaoza dei danni patiti da qaeste Statuette nel 63. In r tra altre 
cose fd trovato un frammeoto di marmo: una mano di fanciuUo 
che regge an anitra (1. 0,163) perforata ad uso di fontana. Senza 
dubbio essa h Y avanzo di una statuetta che, co^ un* altra compa- 
gna, occupava prima dei 63 i posti ove ora stanno le due Statuette 
in bronzo n. VII e VIII. 

Poco distante di lä(a nello strato superiore, in prossimitä dei 
gran salone ») fu raccolto pure un braccio, che sembra piuttosto 
femminile, di bronzo, la cui mano regge un pesce. L' avambraccio 
d cinto da un cerchio di argento, e in quel medesimo punto ö rotte : 
forse quel cerchio vi fu messe per nascondere un* accomodatura. Per 
le sue piccole dimensioni (1. 0,089) questo frammento non puö aver 
fatto parte di una figura da fontana. 

Fu giä detto sopra, che dal punto di divisione nell' angolo SE 
due tubi piü stretti s* inoltrano nell' area scoperta per nutrirvi due 
fontane. Di qaeste, UDa sta a poca distanza da I. II, ed h un ret- 
tangolo di marmo, 1,0 X 0,88 internamente, in mezzo al quäle, sopra 
an piccolo e semplice piede di marmo, sorge la finissima cannella 
con T apertura di circa 0,005. L' altra sta sul lato opposto, suUa 
tangente S delle seconde colonne, contando da N, dei lati E ed 0. 



40 A. MAU 

Ha la forma di un cono tronco che s* allarga di sopra ed h soiretto 
da nn piede stretto posto sopra un plinto quadrato: si potrebbe 
anche dire, di un balsamario, o del noto oggetto conico. La can- 
nella, che esce verticalmente dalla punta, ha il foro di circa 0,018. 

Fra le colonne del portico stanno gli oggetti seguenti: 

Fra la 1<^ e la 2* colonna del lato 0, contando da S, una ta- 
Tola quadrangolare, 1,32 X 0;65, a. 0,79, di • travertino », sorretta 
da un piede tondo e liscio. II lato della tavola rivolto al giardino 
ä omato di due teste di leoni. 

Fra r ultima e penultima colonna del medesimo lato una ta- 
Yola circolare di marmo, diam. 1,01, a. 0,66, anch'essa sopra un 
piede tondo e liscio. Ambedue le tavole hanno il margine un po* 
rialzato. 

Fra la 1* e 2^ colonna, contando da 0, del lato N, un puteale 
scanalato di < travertino », diam. 0,72. Sopra di esso era posta una 
tavola rettangolare di marmo 1,10 X 0,52. 

In questo stesso angolo NO del peristilio fu troyato ancora un 
disco di manno del diam. di 0,68 col margine rialzato non piü alto 
di 0,019 e/omato di OYoli. In mezzo al disco, ma sul lato opposto 
al margine, dunque sul lato estemo del fondo di questa specie di 
bacile, 6 scolpita, in bassorilievo, una testa di Medusa. £! difficile 
immaginarq per un disco siffatto altra destinazione che di coprire 
il puteale, ora col maigine rialzato in su, in modo da essere una 
specie di bacile, ora royesciato, nel quäl caso era un semplice co- 
perohio omato della testa di Medusa. 

Fra la 2* e la 3*" colonna, contando da N, del lato E, una tayola 
tonda di marmo, diam. 1,26, a. 1,0, sorretta da tre busti di leoni 
posti ognuno sopra una zampa di leone, che sta sopra un plinto. 
£] del tutto simile a quella Mus. Borb. IV 56. Tracce di color 
giallo nelle criniere dei leoni. 

Neir area scoperta si troya ancora, presse la fontana in forma 
di balsamario, yerso N, una bella yasca quadrangolare di marmo 
bianco sorretta da due semplici piedi rettangolari, grande al mar- 
gine 0,90 X 0,60, a. 0,69. II margine ö omato di pyoli estemamente 
e intemamente, Y interne scanalato ed il fondo occupato da un campe 
quadrilungo che contiene in rilieyo un mostro marine dal becco 
lungo. Su ciascuno dei lati lunghi, sotto la sporgenza del margine, 
due manichi. 



SGAYI DI POMPEI 41 

In mezzo fra la vasca di IV e V e quella che le fa riscontro 
snl lato opposto: basso bacile rotondo sopra piede liscio; diam. 0,73, 
a. 0,70. 

XII. XIII. Fra questa vasca e la fontana in forma di balsamario : 
due erme dopple poste ognuna sopra una colonnina a. 1,85 e 1,38, 
diam. circa 0,13, omata di tralci d'edera in rilievo. Ne le colonnine 
ni le erme sono di fattura uguale. Senz'alcun dabbio Tesemplare che 
sta ad ö il piü antico. Qoi i tralci e le foglie coprono pii^ ugnal- 
mente la saperficie ; Y andamento dei tralci e un po' rigido ed mii- 
forme, ma con fedele osservazione della natura ; le foglie ed i grap- 




poletti sono meno rilevati, un po* piü i tralci. II lavoro h forse un 
po' meno finito, ma pleno di vita e di naturalezza nelle foglie, nei 
loro stell e nei tralci. La colonnina ad E d un lavoro piü di effetto : 
r andamento dei tralci i un po* piü svariato e graziöse nelle linee ; 
le foglie sono piü distanti fra loro, piü accentuate uel rilievo, e 
perciö piü fortemente si distaccano dal fondo. Ma il trattamento 
dei dettagli, Y osservazione della natura, ö piü superficiale : non 
credo di ingannarmi riconoscendo nelVuna Tarte delVepoca au- 
gustea, nell* altra quella de' tempi sia di Nerone sia di Yespasiano. 
Forse dalla stessa tendenza all' effetto dipende anche Taltezza un 
po' miaggiore della colonnina e la maggiore grandezza dei busto. 
Anche fra i busti si puö osservare ima differenza analoga. Quelli 



42 A. MAU 

ad 0, Sileno e Baccante coronati di yite, a. 0,17, sono di lavoro 
meno finito, ma ricchi di dettagli e tratti caratteristicL Special- 
mente al Sileno la fronte alta ed erta, col profondo incavo solcato 
da due rughe, non simmetrico, sopra la radice del naso, le soprac- 
ciglia tirate in giü verso il naso largo, quasi verticale e soltanto 
leggennente rilevato alla punta, Tespressione un po' severa e in certo 
modo intelligente, la barba disposta in lunghi ricci, danno un ca- 
rattere affatto speciale e quasi individuale. La Baccante, col viso 
largo, con gli occhi poco incavati, il naso breve e quasi verticale, 
la bocca un po* sorridente, ha non so che di impacciato e di ar- 
caico. Debolissime tracce di colore negli occhi della Baccante, e in- 
certe nella barba del Sileno. 




L' altro doppio busto, Bacco ed Arianna, a. 0,23, ö senza dnb- 
bio di fattura piü recente. Cid ö dimostrato anche dal colore ben 
conservato : giallo nei capelli e nella barba, nero e giallo negli oc- 
chi, oye sono indicate anche le ciglia, verde nelle foglie di vite che 
cingono le teste. 11 lavoro d molto piü finito ed elegante, le forme 
quelle deirepoca ellenistica, nient* affatto individuali; Tespressione 
b quella di una serena tranquillitä e nel tempo stesso di un po* di 
alterigia; specialmente nel viso di Bacco evvi intorno al naso ed 
agli angoli della bocca qualche cosa di sprezzante, qualche cosa che 



SCAYI DI POMPEI 43 

rammenta il Mosd di Michelangelo. £! in somma un lavoromolto 
piü elegante, piü disinvolto che negli altri busti, ma assai meno 
caratteristico. 

Nello spazio scoperto del peristilio erano riconoscibili, al tempo 
dello scavo, le tracce delle aiuole. Per cura della Direzione vi fu- 
rono messe delle plante, e siccome anche i portici coi loro tetti 
farono quasi interamente ricostruiti, cosl tutto V insieme si pre- 
senta ora al visitatore qnasi come fu nelV antichitä, meno i getti 
d* acqna. 

Gl rivolgiamo ora a considerare le camere che si aprono sul 
peristilio, e prima quelle del lato anteriore. 

II piccolo triclinio n, 4,58 X 3,57, ha le pareti conserrate fino 
a m. 4,50; 1' ingresso 6 largo 3,27, a. 3,57; il parimento b com- 
posto di frantumi di « travertino * messi in istucco. La decorazione 
delle pareti, a preferenza su fondo giallo, ha questo di particolare, 
che su tutt* e tre le pareti gli scompartimenti laterali sono soppressi 
e rimpiazzati con prospetti architettonici. Sopra una striscia a. 0,13 
dipiota a guisa di un marmo verdastro, lo zoccolo ro;töo-scnro e alto, 
con la striscia a guisa di cornice, che ne forma il margine supe- 
riore, m. 0,57. In mezzo poi alla parte media e principale della 
parete il solito padiglione per il quadro e molto grande e sembra 
quadrangolare : il lato anteriore h formato da due colonne corinzie, 
di color grigio (si 6 Yoluto esprimere il color naturale del marmo 
bianco) sulle pareti laterali, yerdi su quella di fondo, sormontate 
da una trabeazione che sulle pareti laterali (su quella di fondo la 
parte relativa e distrutta) ha nel fregio scuro un meandro di rabeschi ; 
il lato posteriore d formato da due pilastri, fra i quali si estende 
il.campo giallo con margine rosso-scuro, che nel mezzo contiene il 
quadro. Ai due lati del padiglione il fondo giallo soltanto di so- 
pra e di sotto si estende fino agli ängoli, laddove in mezzo si 
apre un prospetto architettonico a fondo bianco. Sotto questo pro- 
spetto un piccolo rettangolo rosso-cinabro contiene pitture mono- 
crome in giallo, rappresentanti sulla parete di fondo a sin. una ma- 
schera di Oceano come quelle del peristilio (89 p. 36), a. d. una 
maschera simile, di cui b perduta la parte inferiore, con orecchie 
ferine, ambedue accompagnate da due delfini ; sulle pareti laterali 
a d. un cavallo marino, a sin. un toro marino. Segue sopra tutta 
questa parte una striscia gialla a. 1,55, quindi fondo bianco, am- 



/ 



44 A. MAU 

bedue wa quei oonoetti che nell' ultimo stile sono in uso per la 
parte superiore. 

II centro di ognuna parete h occupato da im qnadro ; e sono 
i segaenti: 

93, sul moro sin.; a. e 1. 0,97. Ercole fancinUo che strozza 

I serpenti ; b la composizione Heibig 1 123, ma alqnanto variata. 

II fatto si SYolge in nn locale non ben definito; 6 chiaro perö che 
nel fondo esso si apre con largo ingresso in im portico con sofStto 




a cassette, al di lä del quäle si vedono a d. sei colonne ioniche 
bianche in linea fuggente : senza dubbio la faociata di un tempio. 
Nel locale stesso evYi a sin. un grande altare color grigio, sopra 
il quäle, sotto una specie di tetto di metallo (color d* oro) arde il 
fuoco; avanti al fuoco giace una ghirlanda. Suirangolo posteriore 
a d. dell' altare sta Y aquila di Giove con le ali spiegate e guarda 
giü sul piccolo Ercole, che appie delF altare, nel solito atteggia- 
mento, appoggiato sul ginocchio d«, strozza i serpenti, che gli ay- 
Tinghiano le gambe e le braccia e con le bocche aperte minacciano i 



8CAVI DI POMPEl 45 

snoi flanchi. Ad. Anfitrione, biondo, barbato, dalla fisonomia molto 
individuale, coronato di quercia, in veste rossa col margine tur- 
chino, che gli copre le gambe e la spalla sin. col braccio, e le 
cni pieghe mostrano bene la finezza del tessnto, i piedi muniti di 
sandali, sta sednto sopra iin trono, del quäle Ü visibile soltanto iin 
piede a d., essende la spaUiera coperta da un panno verde. Questo 
piede 6 bianco, ciod di ayorio, riccamente scolpito con omamenti 
yegetali e figure ad alto rilievo intomo alla sua parte media, e 
sormontato da un piccolo uccello ; b chiaro che la sedia non ha spal- 
liere laterali. L' atteggiamento di Anfitrione h molto espres&ivo, in 
modo da far riconoscere anche la mossa precedente. II piede d. d 
ritirato e sta sopra uno sgabello color d*oro, Taltro steso forte- 
mente innanzi, oltre lo sgabello ; la mano sin., al cui mignolo sta 
un anello d* oro con pietra rossa, afferra il lungo scettro bianco, che 
poggia orizzontalmente suUa coscia, e col braccio curvato si appog- 
gia con forza sul cuscino della sedia. In tutto cid ä espresso con 
molta chiarezza il rapide movimento per balzar su e correre in 
aiuto del figlio, movimento arrestato improTvisamente : alla vista di 
quanto fa il fanciuUo egli si h fermato ed alzando la mano d. verso 
il mento, con un gesto che assai bene esprime la merayiglia e 
r aspettazione, guarda con attenzione. Dietro di lui Alcmena, dia- 
demata, in finissima veste biancastra e velo turchin-cfaiaro, fugge 
V. d. con le braccia protese (al polso d., il solo visibile, un brac«^ 
cialetto a spirale), guardando in dietro verso il figlio. II suo viso 
dovrebbe esprimere il terrore, ma ciö non d molto ben riuscito. A 
sin. sta un giovanetto, v. d., visto quasi dalle spalle, col profilo 
perduto, vestito di chitone grigio dalle maniche lunghe, che gli 
Beende flu sotto il ginocchio, le gambe ed i piedi muniti di anas- 
siridi del medesimo colore : non sbaglieremo rawisando in esso un 
servo di origine Orientale. Begge con la sin. un bastone appog- 
giato sulla spalla ed alza la d. in atto di sorpresa. — AI disopra 
deiraltare, nell'angolo superiore a sin. del quadro, sta appeso al 
muro un cembalo. Avanti ad Ercole sta per terra una pietra alla 
quäle h appoggiata una fiaccola. 

94, sul muro di fondo ; a. 0,98, 1. 0,98. üccisione di Penteo. 
Fra rupi scoscese, nel bei mezzo del quadro, Penteo, di faccia, un 
bei giovane dai capelli scuri, cui una clamide rossa con margine 
turchino-chiaro, fermata con fibbia d' oro sulla spalla d., copre la 



46 A. MAU 

schiena, laseiando libera la parte anteriore della persona, h cadnto 
sul ginocchio sin.; a?anti a lui giace il suo gia^ellotto. Lo i^gre- 
discono tre Baccanti. Egli alza supplichevolmente lo sgaardo e la 
mano d. verso qnella che da sin., scendendo da nno scoglio, gli 
mette il piede d. sulla gamba d., con la mano sin. gli afferra i 
capelli e con la d. alza il tirso per colpirlo. Ella h vestita di Chi- 
tone turchino, che, afSbbiato snlla spalla sin., lascia nuda la parte d. 
del petto, h coronata di edera, ed ha braccialetti ai polsi. A d. 
iin* altra Baccante, coronata di edera, in longo chitone paonazzo 
col margine turchino, affibbiato su tutt*e due le spalle e sparato 
a d. dalla metä della coscia in giü, gli affeira con ambedue le mani 
il braccio sin., ch*egli ha alzato verso la testa, forse per afferrare 
la mano della prima Baocante, e con sforzo, yisibile anche nel viso, 
mettendo avanti la gamba sin., che fin sopra il ginocchio esce dal 
chitone, lo tira a s6. Di una terza, sopra uno scoglio dietro Penteo, 
h visibile, di &ccia, la sola parte superiore : ella alza con ambedue 
le mani un gran sasso per scagliarlo sulla vittima. £] vestita di chi- 
tone giallo con margine turchino-grigio, afSbbiato come quello della 
prima; ha braccialetti ai polsi ed in testa una Corona di edera. 
Agli angoli superiori del quadro compariscono, di faccia, due ^vrtM, 
vestiti nel modo solito col chitone incrociato sul petto. Quella a sin. 
alza con la sin. la fiaccola e nella d. abbassata tiene la frosta ; 
Taltra alza con la d. la frusta e nella sin. appoggiata suUo scoglio 
tiene la fiaccola. Nello sfondo alberi. Mi limito a questi brevi cenni, 
dovendo il quadro essere pubblicato ed illustrato dal prof. Sogliano. 
95, sul muro d., a. 1,05, 1. 0,97. II supplizio di Dirce. Pub- 
blicato nel Yol. XVII degli Atti dell* Accad. di archeol. lottere 
e belle arti di Napoli dal prof. Sogliano, il qoale ha giustamente 
rileyato, che la composizione ö evidentemente derivata (come del 
resto anche nel quadro ercolanese Heibig 1152) dal celebre gruppo 
marmoreo del < toro Famese » , ed ha esposto anche in quäl modo e 
per quali ragioni esso si discosti dal modello plastico. Forse egli 
prende un po' troppo sul serio 1' autore della composizione pittorica, 
il quäle ha trasformato il gruppo iu modo semplicemente assurdo. 
]^ rimasto press* a poco V aggruppamento delle figure, ma h stato 
tolto di mezzo il motivo artistico : la lotta dei due uomini contro 
il toro, lo sforzo di questo per slanciarsi alla corsa, di quelli per 
trattenerlo ; lotta dalla quäle risulta V inalberarsi dell* animale. Cosl 



8CAVI DI POMPKI 47 

qiiesto s' inalbera in aria, contra naturam sui generis ; e mentre 
egli in tal modo con tutta la sua enorme forza si slancia in avanti, 
Anfione, alla sua sinistra (vestito di corto chitone cinto paonazzo, 
che lascia libera la spalla d. con parte del petto, e di alti sti- 
vali), lo trattiene senza sforzo alcuno, reggendo con la sola mano 
d. mia corda che gli cinge il coUo e della quäle egli con la sin. 
regge Taltra estremitä. E alla d. del toro Zeto (nudo, meno ima 
clamide rossa foderata di paonazzo) non lo ritiene afibtto, ma h oc- 
cnpato ad agginstare la corda che gli cinge la pancia e alla quäle 
sono legate, ai polsi e vicino alle spalle, le braccia di Dirce: egli 
ha afferrato con la d. questa corda, sul dorso del toro, con la sin. 
r ayambraccio d. di Dirce, e la tira in su con yisibile sforzo. E 
appunto questo sforzo della sin. rende impossibile che la d. possa 
in alcun modo contribuire a ritenere il toro; anzi per contraccolpo 
naturale deve piuttosto spingerlo avanti. Anche la posizione delle 
gambe - la destra curvata e che soltanto con la punta del piede 
tocca la terra - h tale da aiutare lo sforzo del braccio sin., ma non 
puö opporre resistenza alcuna all' impeto deir animale. Con tutto 
cid r azione di ognuno dei due fratelli d press' a poco la stessa che 
nel gruppo plastioo : Zeto si occupa della corda, e nel tempo stesso 
tira a si Dirce; Anfione ritiene il toro. Di piü, Zeto per Tatteg- 
giamento della persona -T azione delle braccia, un piede (qui il sin., 
nel gruppo il d.) messe innanzi e piü in alto - rammenta il Zeto 
del gruppo, laddove TAnfione h una figura del tutto differente, de- 
rifata probabilmente dal medesimo originale in pittura, dal quäle 
dipende 1' Anfione del quadro Heibig 1151. 

Anche il concetto psicologico del gruppo h stato barbaramente 
guastato. Ivi, a giudicame dal noto frammento di cammeo, Dirce, 
legata con la corda intorno alla vita, ayeya libere le braccia, il cui 
moyimento serriva tanto a produrre una maggiore varietä di linee 
quanto ad esprimere appunto il concetto psicologico : ella alzava 
spaventata la d. e mentre stendeva la sin. al ginocchio di Anfione 
era ritirata per i capelli da Zeto. Invece al nostro pittore era sem- 
brato che sarebbe piü conforme alle scopo legarla alle braccia. E 
cosi facendo egli le tolse la facoltä di esprimere qualunque sentimento 
per mezzo dell* atteggiamento deir intera persona, e nel tempo stesso 
alle linee yariate delle braccia messe in senso diyerso sostitui quelle 
uniformi delle due braccia alzate. In tal modo la figura di Dirce 



48 A. MAU 

diyenta rigida, brutta e senza espressione; ella dimostra il sno spa- 
vento e la sua angoscia soltanto nel viso, la cid espressione perö i 
abbastanza mal riuscita. E ora forse comprenderemo anche, perche 
Zeto ha afferrato il braccio di Dirce e la tira a so : azione super- 
Ana e senza scopo, giacchö ella ö legata. Mi par certo che questa 
non h che una reminiscenza del gmppo plastico, otc egli la teneva 
per i capelli e la ritraeya dalle ginocchia di Anfione. Qni, man- 
cato questo motivo, e sembrando anche al nostsro pittore treppe 
faor di proposito che egli la tirasse per i capelli, pur volendo Äzxe 
a Zeto una mossa analoga a quella del gruppo, ha immaginato che 
per aggiustar meglio il legame, la tirasse in su da quel lato. 

Per lo Stile della pittura 6 caratteristico il naturalismo col 
quäle son rose sopra tutto le forme estremamente, esageratamente 
robuste di Zeto, forme che sarebbero piü giustificate se egli, come 
nel gruppo Famese, contrapponesse la forza sua a quella del toro. 
Qui nulla yi i di stilizzato ; si h oercato, certo con 1' aiuto di studi 
sul modello, il vero, un yero esagerato, non il hello. Anche nella 
Dirce la bellezza delle linee h stata sacrificata ad un maggiore 
yerismo. Per la tecnica il pittore h superiore alla maggior parte 
dei pittori pompeiani ; il nudo d modeUato con abilitä ; con per- 
fetta eyidenza sono resi i forti effetti di luce, conyenienti alla rap- 
presentazione d*un fatto che si syolge in pleno sole; h assai bene 
dipinto p. e. il tirso che giace per terra fra Dirce e Zeto, parte 
adombrato, parte colpito dal sole. 

II nostro quadro non h originale e inyentato per questa parete, 
ma copiato. Cid si rileya da un malinteso successo al copista. I 
fili che s* incrociano sul petto di Dirce son dipinti nella stessa 
guisa che le corde con le quali essa ö legata, mentre non puö esseryi 
dubbio che neir originale indicassero la catena d* oro tante yolte 
portata dalle donne, in ispecie su pitture pompeiane. 

I tre quadri di questa stanza sono della stessa mano, e spe- 
cialmente quelle di Penteo mostra essenzialmente gli stessi carat- 
teri di quelle di Dirce. 

Inyece quelli di p sono, se non m' inganno, di altra mano e mo- 
strano un carattere diyerso : non messe yiolenti, ma Taggruppamento 
tranquillo delle figure, tanto prediletto nelle pitture pompeiane ; non 
realismo e molto mono esagerazione, ma forme piü tipiche ed ideali ; 
infine una luce pitl tranquilla ed uguale, senza forti contrasti. 



SCATI DI POMPEI 49 

p i grande 6,31 X 3,62, alta 4,97 ftno al Dascimento della 
volta decorativa, che poteva aggiungervi circa 0,50 ; 1' ingresso ö 
largo 3,07, alto 3,56, il pavimento ugualo a quello di n. La de- 
corazione delle pareti e molto ricca. Lo zoccolo, a. 0,80, imita in- 
crostazione di vari marmi, porfido e serpentino. La parte media 
della parete e diyisa sui muri lunghi in tre grandi scompattimenti, 
rosso quello in mezzo, bianchi con largo margine rosso i laterali ; 
il color rosso d cinabro ; il campo bianco h contomato da piante, 
stilizzate in turchino yerde e rosso ai due lati, naturali di sopra 
e di sotto, e contiene ognuno un gruppo di due figure volanti. Lo 
scompartimento medio ha la forma del noto padiglione per il quadro, 
il quäle in fatto ne occupa il centro, ed h diviso da quelli laterali 
per mezzo dei soliti prospetti di ai'chitettura fantastica, eseguiti 
in colori cangianti fra rosso, turchino, verde e giallo. Secondo il 
solito i prospetti architettonici non arrivano inferiormente fino alle 
zoccolo, ma immediatamente sopra questo sono chiusi da una tavola 
turchina, nel cui centro una testa di Minerva ad imitazione di ri- 
lievo, monocroma, sporge da un omamento circolare di foglie sti- 
lizzate. Ognuna poi di queste tavole i sormontata da un quadretto 
a. 0,145, 1. 0,445 con rappresentanze di corse o di combattimenti di 
navi, del tutto simili a quelle del macello e del tempio d* Iside. 
Sul muro di fondo la disposizione h quella delle pareti di n, con 
la differenza che sotto ognuno dei due prospetti architettonici vi 
d la stessa tavola turchina delle pareti lunghe, omata di un mostro 
marine ad imitazione di rilievo e sormontata da un xenion (a. 0,13, 
1. 0,77). La parte superiore e tutta occupata da architetture fen- 
tastiche che s* innalzano fino al soffitto, e sembra che lo sorreggano. 
In esse son disposte su ciascuno de* muri lunghi cinque, su quello 
di fondo tre figure. In fine immediatamente sopra la parte media 
e sotto le architetture anzidette son disposti sopra ogni parete quattro 
quadretti che su fondo scuro contengono bassissimi rilievi in istucco, 
quasi del tutto caduti, ma riconoscibili press' a poco dalle tracce 
rimaste sul fondo. 

Ci rivolgiamo ora a descrivere le singole rappresentanze figurate. 

96-98, grandi quadri nei centri deUe pareti. 

96, sul muro sin.; a. 1,18, 1. 1,07. Dedalo e Pasifae, la nota 
composizione (Heibig 1205-1208) con qualche aggiunta. Nel bei 
mezzo del quadro sta ritto Dedalo, veduto dalle spalle, di cama- 

4 



50 



A. MAU 



gione molto abbronzita, con pochi capelli e barba corta, vestito 
di corto Chitone rosso, cinto, sfibbiato sulla spalla cL; egli alza la 
sin., parlando a Pasifae, che ä piü in dietro, a sin. Egli con la d. 
tiene alzato il coperchio quadrangolare deir apertora praticata nella 
schiena della vacca bianca, che a d., avanti ad un tappeto verde 
steso fira una colonna ed il margine d. del quadro, sta sopra ona 
tavola di colore scuro munita di quattro piccole mote, rivolta a 
sin. e nell* interne del quadro. Dedalo alza la sin., parlando a 




Pasifae, che piü in dietro, a sin., ö seduta sopra una sedia a spal- 
liera coperta di cuscini e panni di colori scuri (paonazzo, rosso, 
verde). II suo chitone biancastro, che da un poco nel paonazzo, era 
stato fennato sopra ognuna spalla con piü fibbie, ma sulla d. ne 
e stata sciolta quella superiore, e cosi qui sta aflSbbiato ancora sul 
braccio ma lascia nuda la spalla ; le gambe sono coperte di un manto 
giallo molto chiaro, i piedi muniti di scarpe tui-chine. I capelli 
biondo-scuri son cinti da un doppio filo di oro, il coUo da una col- 
lana a pendenti e inoltre da due cerchi di una catena semplice, il 



SCAVI DI POMPEI 51 

braccio d. da nn braccialetto a spirale che non h chiaro se abbia 
la forma dl serpente. La gamba d. e incrociata sopra la sin., il cui 
piede poggia sopra uno sgabello. Ella guarda la vacca, e lasciando 
riposare T avambraccio d. sulla coscia, regge nella mano sin. leg- 
germente alzata (il gomito ä appena discosto dal fianco) due brac* 
cialetti di oro, senza dubbio per darli a Dedalo in compenso dei 
snoi layori. Perö la mossa non e chiara in questo senso, n^ egli 
fa alcun gesto per riceverli. Dietro la sedia di Pasifae stanno due 
altre donne. A d. iina vecchia, che avrd. a chiamarsi nutrice, tutta 
awolta in un ampio manto giallo, la testa coperta di un velo verde, 
stende 11 braccio d. (in longa manica verde) per additare la vacca, 
alla qnale volge anche lo sgaardo. L' altra a d., giovane, in chitone 
verde, guarda anch'essa la vacca e maravigliata alza la mano d. 
al mento. La scena succede nel laboratorio di Dedalo : ci6 b indi- 
cato dalla figura di un giovanetto in tunica verde, sfibbiata sulla 
spallad., seduto dietro un basso tavolino a quattro piedi divergent!. 
Egli lavora una striscia di legno fermata per mezzo di tre (dovreb- 
bero essere quattro) ferri infissi nella tavola, e giä vi ha fatto ein- 
que buchi; ora ne sta facendo il sesto, mettendovi lo scalpello ed 
alzando il martello. A sin. sta appoggiata al muro una sega, a d. 
per terra un trapano con Varco e un ordegno che avrä a chiamarsi 
una specie di pialla, non perö della forma solita e usata tuttora, 
che si trova fra gli ordigni pompeiani conservati nel Museo di Na- 
poli. Questo qui i un ferro curvo che in una estremitä finisce a 
punta, neir altra a taglio. 

97, sul muro di fondo, a. 0,14, 1. 1,06. Supplizio d'Issione. A 
d., sopra un gradino verde, avanti ad una fila di quattro colonne che 
fngge fino al margine d. del quadro, e a sin. finisce con un pila- 
stro, sta seduta, v. sin. e verso chi guarda, Giunone con scettro e 
Corona dentata. Ella guarda a sin. nella direzione additatale da 
Iride, la quäle, vestita di una veste verde di cui d visibile sol- 
tanto la manica d. ricamata di giallo, di un chitone turchino chiaro 
e di un manto paonazzo, che dalla spalla sin. passa al fianco d., 
ha la testa circondata da un nimbo Celeste. A sin. Hermes, una 
bella figura di uomo giovane e robuste, dalla carnagione abbron- 
zita, rivolge la testa a Giunone, e pare che le parli, mottende la 
mano d. sulla ruota alla quäle sta attaccato Issione, di cui non 
si vede che la parte superiore della persona, e questa dalle spalle; 



52 A. MAU 

si Yede il cerchio col quäle Tavambraccio d. d fermato ad uno dei 
raggi della ruota. Dietro la ruota sta ritto Efesto, che si occnpa 
di essa, afferrandone con la sin. il cerchio e con la d. qualche 
altra parte non yisibile. NelVangolo inferiore a sin. sta per terra 
un'incudine e appoggiativi im martello ed nna tanaglia: il snp- 
plizio di Issione fu dunque compiuto or ora. Finalmente suir angolo 
del gradino in cima al quäle sta la sedia di Ginnone, ai piedi di 
lei e di Hermes, sta seduta, di faccia, ona donna avvolta in ampia 
veste gialla, che io credo un' anima che Hermes ha condotta nel- 
r Inferno ; essa non s^rve ad altro che ad indicare la localitä. Mi 
limito a questi brevi cenni, dovendo anche questo quadro essere 
pubblicato ed illustrato dal prof. Sogliano. 

98, sul muro d., a. 1,08, 1. 0,97. Bacco che viene a trovare 
Arianna. Nel mezzo del quadro, e occupandone quasi V intera lar- 
ghezza, Arianna, cui una veste gialla con margine turchino awolge 
le gambe, con anelli ad piedi ed alle braccia, dormo sopra una pelle 
di pantera o di tigre, coperta da un panno verde, appoggiata con 
la parte superiore del corpo ad un cuscino in fodera bianca con righe 
paonazze e gialle, posto verticalmente e sorretto, non si sa come, 
da un altro cuscino bianco. ti vista dalle spalle e mostra tutta la 
parte di dietro nuda. La testa riposa suU' avambraccio d., il braccio 
sin. sulla testa ; la gamba sin. e curvata e la pianta del piede pog- 
giata al suolo, la d. stesa in modo da mosti*are la pianta. AI ca- 
pezzale sta Hjpnos, che sulla sin. regge la patera d' oro, nella d. 
il ramo, col quäle asperge la dormente. tl vestito in modo singo- 
lare. La sua veste, che soUevata per mezzo della cintura pure scende 
fin sotto il ginocchio, paonazzo-chiara con striscia turchina davanti, 
margine turchino ai piedi e linee dello stesso colore in direzione 
normale al margine, non h un chitone alla foggia greca. Mi par di 
vedere con suffieiente chiarezza il modo com*ö fatto. £ d*un sol 
pezzo della doppia lunghezza della persona, piegato nel punto ove 
deve Stare il coUo, aperto ivi con un taglio nel senso della lun- 
ghezza per passarvi la testa, chiuso finalmente in qualche modo ai 
fianchi, lasciando aperture per le braccia. Che tale sia la fattura, 
lo rilevo dair apertura per la testa, che di sotto flnisce a triangolo, 
e dal modo come la stoffe copre, non interrotta, le spalle. Sotto 
siffatta veste compariscono maniche lunghe^ verdi, con ricami gialli. 
I piedi sono muniti di alti stivali, ornati al margine superiore da 



SCAVI DI POMPEI 53 

una testa di leone dorata, i corti capelli biondi ciuti da una benda 
tnrchina. La fisonomia 6 interessante, individuale, e tutt'altra di 
quella che s' aspetterebbe nel dio del sonno. La bocca dalle labbra 
strette, con gli angoli ritirati, il naso corto, fino e puntuto, le soprac- 
ciglia basse, gli occhi dallo sguardo fermo, attento e penetrante (a 
nnir altro diretto, credo, che all* azione della propria mano d.), tatto 
ci6 fa r impressione di un* intelligenza superiore, di pradenza e nel 
tempo stesso di ferma volontä. — Tutto il resto del quadro e assai 
malandato. Da sin. arriva Bacco col tiaso. Egli, in veste lunga, a 
qnanto pare, appoggia la sin. al tirso ed b sorretto alla mano d. 
e forse anche al braccio ed al fianco dal Sileno, del quäle perö non 
si riconosce alcun particolare. Dietro Arianna un Satiretto coronato 
di pino solleya, come al solito, la veste onde d stata coperta, e 
gnardando in su verso Bacco alza meravigliato la mano sin. Fra 
Ini e Bacco due Baccanti. Mentre tutto questo non differisce essen- 
zialmente dalle altre repliche del medesimo soggetto, vi sono al- 
cune figure che in esse non trovano riscontro. A d. e a sin. della 
gamba d. del mentovato Sileno compariscono due Satin fancinlli, 
che gnardano con curiositä, uno, a d., col ginocchio sin. a terra, 
Taltro, al margine sin. del quadro, con le mani, a quanto pare, 
appoggiate alle ginocchia. Non si distingue se al disopra del Si- 
leno, a sin. delle spalle di Bacco, vi siano altre figure. A d. una 
specie di molo si prolnnga nel mare e porta alla sua estremitä, un 
po* rialzata, una torre cilindrica, che avrä a credersi un faro. A 
sin. di questo molo, e a sin. della testa di Hypnos, vedesi la parte 
superiore di una giovane Satiressa seduta, a quanto pare, v. d., che 
alza le mani in atto di adorazione verso un oggetto bianco che poco 
si distingue ; mi sembra certo perö che sia una statuetta o piccola 
erma posta su qualche base. SulV altro lato del molo stanno tre Sa- 
tiri fanciulli, che nascondendosi dietro 11 molo stesso la guardano 
con curiositä. Neil* angolo inferiore a sin. giaciono per terra un tim- 
pano e due cembali ; nell* angolo inferiore a d. sta seduto un Amo- 
rino che con le mani ginnte avanti al ginocchio d. guarda in su 
verso Bacco. 

99-101, gruppi volanti negli scompartimenti laterali delle pa- 
reti lunghe, composti ognuno di una donna e di un Satiro e rap- 
presentanti, a quanto pare, tre stagioni. 

99, muro sin. a. sin.; a. 0,57, 1. 0,48. Inverno ? II Satiro, a d.. 



54 A. HAU 

coronato di foglie, con veste rossa dal margine turchino svolazzante 
a guisa di sciallo, porta sulla nuca, a quanto pare, un'otre, reg- 
gendola con la mano sin. Non d cfaiaro, se con la d., avanti al petto, 
egli regga qualche altro oggetto. L' altra estremitä dell' otre h tenuta 
dalla mano d. della donna. Essa h vestita, a quanto pare (la parte 
inferiore e mal conservata) di due chitoni, nno longo, giallo con 
margine paonazzo, Y altro corto, verde con margine azzurrognolo ; 
porka inoltre sulla spalla sin. una veste azzurrognola di gran vo- 
lume. La testa b coperta di una cuffia verde; son verdi anche le 
scarpe. Intomo ad ambedue svolazza una lunga ghirlanda, circon- 
dando le teste a guisa di arco. 

100, muro sin. a d.; a. 0,42, 1. 0,40. Estate. Yolano verso sin., 
coronati egli di pino (cosi pare), ella di foglie. Egli, a sin., porta 
sulla testa, reggendolo con la sin., un basso canestro ricolmo di 
frutta e foglie, nella d. abbassata il pedum. Ella, cui una veste 
gialla con margine turchino svolazza intomo, coprendo le gambe 
(i piedi sono nudi) e facendo fondo alla parte superiore della per- 
sona, tiene nella sin., al fianco, una falce, nella d., protesa sotto 
la faccia del Satiro, un serpente (cf. Heibig n. 541). Ghirlanda 
come in 99. 

101, muro d. a sin., a. 0,55, 1. 0,52; mal conservato. Prima- 
vera. Yolano verso d., e pare che ella gli metta la sin. sulla spalla 
sin., e che egli con la d. le cinga la vita. Egli, coronato di foglie 
(per lei ciö non 6 chiaro) porta sulla sin. un basso canestro con 
foglie e fiori. Ghirlanda come in 99 e 100. 

102, muro d. a d., sopra la porta di e; quadro a. 0,30, 1. 0,53. 
Pane ed Ermafrodita. L' Ermafrodita sta sdraiato, la testa a d.« con 
la parte superiore del corpo soUevata, l'avambraccio sin. poggiato 
sopra un timpano, le gambe avvolte in un manto giallo con mar- 
gine tiurchino, del quäle la d. alza un lembo dietro la spalla sin. 
La testa, dai capelli scuri e dall' espressione languida e triste, ä 
cinta di foglie, il coUo di una coUana a pendenti, i piedi nudi. 
ün' altra veste, di cui pure egli i stato coperto (ciö non e espresso 
bene) viene sollevata da Pane, di statura bassa, che sta dietro le 
ginocchia, coronato auch* egli, ed alza meravigliato la d.; la sin., 
con la quäle solleva quella veste, regge anche il pedum. A d. alberi 
appena accennati. 

103-111, figure disposte fra le architetture della parte supe- 



SCAYI DC POMPE! 55 

riore; 103-105, nei centri delle tre pareti: divinitä sedute in trono. 

103, sul muro sin.; a. 0,70. Apollo; manca la parte sin. della 
persona; il resto i assai malandato. Si distingue perö la lira al 
fianco sin., la testa coperta di berretto frigio e rivolta a sin., la 
mano d. che riposa sul ginocchio d. 

104, sul moro di fondo; a. 0,65. Fortuna, vestita di chitone 
Cbiaro affibbiato con una sola fibbia sopra ognuna spalla e di un 
manto rosso che copre le gambe. Guarda a d. e nel braccio sin. 
regge il cornucopia. nella d., al disopra della coscia, una patera 
inclinata come per libare. 

105, sul muro d.; a. 0,75 (senza il tirso). Bacco. Ha le gambe 
coperte di una veste rossa. i piedi muniti di alti stivali; la sin. 
^ alzata e appoggiata al lungo tirso; altro non si distingue. 

106-113, sacrificanti e figure simili. 106-108 sul muro sin. 

106, air estremitä sin. Giovane vestito di chitone verde, seduto, 
di faccia^ con la testa rivolta a d.; si appoggia sul braccio sin. 
steso verticalmente. ^ riconoscibile la sola parte superiore 

107, a d. di 103; a.0,72. Giovane donna, v. sin., vestita di chi- 
tone paonazzo e manto giallo ; regge nella sin., al fianco (suir avam- 
braccio e raccolto il manto) un oggetto che forse i una piccola fiac- 

' cola, nella d. leggermente protesa una tenia. 

108, a d. di 107, presse Tangolo. Uomo, v. d., visibile fino 
alle ginocchia, coronato di foglie e vestito di un manto giallo che 
lascia libera la parte d. del petto. Porta avanti al petto un piatto 
basso canestro poco riconoscibile. 

109, 110, sul muro di fondo. 

109, a sin.; a. 0,47. Baccante, di faccia, con la testa, coro- 
nata di vite, rivolta a d., visibile fino alle ginocchia. £ vestita di 
un Chitone dalle maniche lunghe, il cui colore cangia &a il giallo, 
verde e rosso. Porta suUa spalla sin. il tirso, nella d. abbassata 
il timpano. 

110, a d.; a. 0,48. Donna (cosl pare) anziana, vestita di chi- 
tone giallo che copre le braccia fino al gomito, e manto cangiante 
fra il paonazzo ed 11 verde; h visibile fino al ginocchio. Yenuta 
dallo sfondo volge verso sin. la testa cinta di foglie; porta sulla 
sin. un basso canestro con frondi, delle quali prende con la d. 

111, 112, sul muro d. a sin. (a d. del centro V intonaco i 
caduto). 



56 A. MAU 

111. a sin. di 105; a. 0,72. Donna, di fitccia, vestita di Chi- 
tone bianoo e manto paonazzo, che dall' occipite scende snlla schiena 
6 copre la coscia sin,, che sta soUevata, essendo il piede posto 
sopra qaalche gradino. La mano sin., alzata fino al gomito, regge 
il tirso appoggiato obliquamente alla coscia sin., la d. d appoggiata 
alla coscia d. II viso h irriconoseibile. 

112. a sin. di 111, presso Tangolo ; a. 0,45. üomo, di profilo 
V. sin., visibile fino alle ginocchia; ste tranqnillamente tutto avYolto 
in iina veste di color chiaro. 

113-116, combattimenti navali. sotto i prospetti architettonici 
delle pareti lungbe; a. 0,14, 1. 0,44. 

113. Dae navi piene di uomini armati di scudi tondi e lancie 
si passano accanto in direzione opposta. Nello sfondo edifizi. 

114. Due navi come in 113, le cui direzioni s' incrociano : nna 
V. d. e neir interne del quadro, Y altra y. d. e verso chi guarda ; 
nel prossimo momento quel primo passerä immediatamente dietro 
r altro. Nello sfondo edifizi. 

115. Quattro navi come sopra. Due, una dietro 1' altra, vengono 
da sin., due da d. verso chi guarda. Di queste ultimo la prima 
passa nel momento rappresentato fra le due della parte opposta, 
Taltra farä lo stesso nel prossimo momento, se non investirä la 
seconda di esse o sarä da essa investita. Nello sfondo nulla. 

116. Due navi come sopra si allontanano v. d.; una terza va 
piü in lä in direzione opposta ; una quarta, che va verso 1' angolo 
inferiore a d. del quadro, d or ora passata fra le due prime. Nello 
sfondo nulla. 

Siccome tutte queste sono evidentemente navi da gnerra, piene 
di armati e munite del rosfrum, cosi mi par certo che qui sono 
rappresentate le manovre che esse fanno per investire l'avversario 
e per evitare V urto della nave nemica. In uno fra i quadretti simili 
del tempio d* Iside, ora nel Museo nazionale (Helbig 1576.77) ä 
rappresentato Turto stesso e lo sprofondarsi di ima delle navi. 

117. 118, sul posto corrispondente della parete di fondo, aenia, 
a. 0,14, 1. 0,74. 

117, a sin. Appiö di un muro nero due uccelli morti; a sin., 
per terra un frutto giallo (albicocco ?) ; due frutti simili in un* aper- 
tura nicchia del muro, un quarto piü a d. in un* apertura simile 
ov' i appoggiato anche un tirso. 



8CAVI DI POMPBC 



57 



118, a d. Ad un muro come in 117 sta appoggiato un mazzo 
di asparagi (?) e piü a sin. un pedum ; fra ambedue nna capra. Piü 
a d. in un'apertiira como in 117 due canestri tondi con iiova (cosl 
pare); an terzo canestro simile i cascato per terra e ne h nsoita 
una parte del contenuto. 

119-122, sopra 113-116; a, 0.12-0,14; 1. 0,30. Vannus intrec- 
ciata di vimini, con contenuto simile come in 54. 55 : V oggetto 
coperto e due recipienti, di cui uno ö certo un como potorio, Y altro 
forse un cantaro. AUa parte piü alta della vannus sta appoggiata 








una maschera, e cioö 119 maschera di Satire barbato; 120, di Bac- 
cante; 121, di Sileno; 122, di Satire barbato. In 25 il contenuto 
della vannus ö poco riconoscibile e in ogni modo differente : vi si 
yede un oggetto che pu6 sembrare un timpano. Inoltre accanto al- 
r oggetto coperto s* innaiza la punta di un tirso avvolta, sotto le 
foglie, in un panno rosso. 

123. 124, sopra 117. 118 ; a. 0,15 e 0,16. Due maschere tra- 
giche differenti tra loro. Accanto ad ognuna sta obliquamente la 



58 A. MAU 

parte siiperiore di im tirso avvolta, sotto le foglie, in un panno 
rosso. Quella a d. ha Y onkos cinto del filo di lana, bianco, che 
scende avanti alle tempia e all'altezza della bocca i tirato verso 
r occipite. 

125, figure dipinte ad imitazione di alto rilievo, monocrome, 
in giallo, suUe sei colonne che iorreggono i padiglioni che formano 
gli scompartitnenti medii delle pareti; a. 0,20. Gombattimenti 
degli dei coi Giganti. Intorno alle colonne sporgono le figure dei 
Giganti, tre visibili in ogni colonna, e sopra di essi altrettante di- 
vinitä. I Giganti parte alzano le braccia, parte s' inchinano come 
per sottrivrsi all* impeto degli avversari. Gli dei sono in parte irri- 
conoscibili, sia per la cattiva conservazione che per la maniera poco 
chiara e dettagliata della pittura. Pare oerto che alcuni ricorrono 
due e fors' anche tre volte. Se ne distingue quanto segne. 

Muro sin., colonna sin.: a sin. Ercole con la clava; gli altri 
due sono irriconoscibili ; colonna d.: a sin. Apollo che tira Varco; 
in mezzo Efesto (?) che alza un martello (?) ; a sin. Bacco (?) col 
tirso (?) nella sin. 

Muro di fondo, colonna sin.: a sin. Mercurio alzail caduceo; 
in mezzo Nettuno sta per colpire col tridente ; a d. una figura con 
lungo bastone suUa spalla d. e Corona (?) in testa; colonna d.: 
tutti e tre alzano la lancia ; nel mezzo Ercole - se non m* inganno - 
che nella sin. abbassata tiene la clava afferrata alla parte media; 
la figura sin. (Mai-te?) ha Telmo in testa, quella a d. lo scudo 
al braccio. 

Muro d., colonna sin.: in mezzo Giove alza il fulmine; asin. 
Mercurio col caduceo nella sin.; a d. Minerva, con elmo e scudo, 
alza la lancia ; colonna d.: in mezzo Marte (?) armato di elmo e 
scudo alza la lancia v. d.; a d. Ercole alza la clava ; la figura a 
sin. ö irriconoscibile. 

126-129, quadretti a fondo scuro con bassissimi rilievi in 
bianco, appie delle architetture della parte superiore. I rilievi sono 
caduti, ma dalle tracce rimaste sul fondo si riconoscono press* a 
poco le figure. 

126. 127, due quadretti sui muri lunghi, presso gli angoli 
interni; i due corrispondenti nella parte anteriore sono perduti; 
a. 0,15. 1. 0,57. 

126, sul muro sin. Alle estremitk due Amori rivolti verso il 



SCAVI DI POMPEI 59 

centro, quello a sin. seduto, e puö sembrare che faccia la pesca^ 
qnello a d. poggiato sul ginoecbio sin.; ayanti ad ognuno \xn ka- 
lathos e una pianta ; nel mezzo un uomo corre y. sin. col braccio 
sin. alzato. 

127, sul muro d. Scena simile; gli Amori riyolti ambedue a 
sin. yerso i calati ; in mezzo nn nomo in piedi che alza ambedue 
le mani ; un altro uomo accorre all* estremitä sin. del quadro. 

128, tre quadretti sui muri lunghi (uno sul muro sin. a sin. 
e perduto) ; a. 0,18, 1. 0,25. Giganti, cinque in ognun quadro, che 
parte raccolgono sassi, parte li lanciano in alto. 

129, quattro quadretti sul muro di fondo, due a. 0,15, 1. 0,43, 
due a. 0,15, 1. 0,48. Mostri marini. 

130, quadretto simile nel centfo del margine superiore del 
muro di fondo, al disopra delle architetture fantastiche; a. circa 
0,15, 1. 0,65. L'estremitä d. (due figure?) h distrutta. A d. del 
centro un uomo che corre y. sin., yerso due uomini seduti, yolgen- 
dosi le spalle, sopra un oggetto che puö sembrare un tayolo ad un 
piede. Seguono a sin. due yacche (una a metä nascosta dietro V altra) 
y. s., precedute da un piccolo animale poco riconoscibile e da una 
figura yirile che procede a passo di ballo. 

II grande oecu$ q ö, per le sue pitture, la parte la piü in- 
teressante della casa. Giä fu detto sopra che appartiene con 1' atrio 
ä con le ale al gruppo piü antico, anteriore al 63 d. Gr. In fatti 
queste pareti rammentano molto quelle dell' atrio, anche per il largo 
uso del rosso-cinabro, ma sono superiori ad esse per la delicatezza 
e squisitezza del gusto, che si riyela specialmente nella finezza e 
sottigliezza dei membri ornamentali che diyidono ed in parte riem- 
piono il fondo rosso e nero. Sarebbe lungo, ed insopportabile per 
il lettore, se yolessi esporre minutamente la disposizione delle pa- 
reti ; la indicherö nel modo piii breye possibile, tanto da poter poi 
assegnare il loro posto alle singole rappresentanze. 

Si puö dire, sebbene ciö non esprima perfettamente 1' idea della 
disposizione, che la parte media e principale delle pareti h di- 
yisa in scompartimenti, cinque sui muri lateralis tre su quello di 
fondo, rossi-cinabro con largo margine nero, il quäle perö manca 
agli angoli della stanza. Sono diyisi fra loro per mezzo di stretti 
scompartimenti neri, che contengono ognuno un alto e sottile cono 
tutto riyestito di foglie e fiorellini, posto sulla parete di fondo sopra 



60 A. MAU 

un ricco piede architettonico, solle pareti lunghe sopra nn kantha- 
ros ; nn sottilissimo candelabro giallo fa la dinsione fra gli scom- 
partimenti stretti ed il margine di que* largbi. Soltanto accanto agli 
scompartimenti medii delle pareti lunghe gli scompartimenti stretti 
contengono un alto tripode biaDcastro, non conservato in alcnn punto 
nell' intera sua altezza, e la divisione h fatta per mezzo di un membro 
(candelabro ? la parte superiore non h mai conservata) formato da 
tre fili dorati intrecciati fra loro e che s' innalzano sopra un piede 
composto da ornamenti vegetali. Sotto la parte media della parete, 
fra essa e lo zoccolo, si stende una striscia a guisa di fregio, di- 
Visa auch* essa in scompartimenti corrispondenti a quelli della parte 
media, e del medesimo colore, con questo perö, che gli scompartimoDti 
stretti e neri si estendono anche sotto il margine nero degli scom- 
partimenti grandi. Agli scompartimenti finalmente di questa striscia 
corrispondono quelli dello zoccolo, che e tutto nero, e contengono 
que* grandi concetti omamentali, quegli stretti ognuno una figura. 
Fra i dettagli oraamentali vanno rilevati in modo speciale i 
ricchissimi sostegni sui quali s* innalzano, sul muro di fondo, quegli 
alti coni rivestiti di foglie, contenuti negli scompartimenti stretti 
e neri, e quelli che nei posti corrispondenti delle pareti lunghe 
sorreggono i tripodi. Que' primi perö sono molto piü ricchi e piü 
rimarchevoli. Sopra una base tonda, biancastra, che avrä ad imma- 
ginarsi di marmo, riccamente scolpita di intrecci, ornamenti ve- 
getali ed altro, ed il cui ultimo membro, molto basso, h scanalato 
ed evidentemente significa il principio dello scapo di una colonna, 
stanno tre elefanti dorati, che reggono ognuno nella proboscide 
una breve fiaccola (?). Sülle loro teste riposa una bassa tavola, do- 
rata auch* essa, col margine ornato, a quanto pare, di ovoli ; essa, 
come anche i membri seguenti, h ottangolare, ma col medio dei 
tre lati visibili piü stretto degli altri, curvo e rientrante. Sopra di 
essa sta, nel mezzo, una maschera di Oceano biancastra, con rabe- 
schi invece della barba, che si estendono fino alle estremitä late- 
rali della parte visibile della tavola, ove sorgono, di profilo, due 
figure alate, le cui parti inferiori si confondono con i rabeschi sud- 
detti. Le tre teste sorreggono un' altra tavola, ottangolare come 
sopra, verde, col margine ornato, a quanto pare, di una greca. Lo 
spazio rimasto fra la maschera, le due figure e la tavola ö riem- 
pito di verde, di paonazzo il fondo fra i rabeschi della barba del- 



SCAVI DI POMPEI 61 

r Oceano. La tavola verde sorregge un* alta base formata in modo 
originale. Sopra un gradino cioö o tavola di color paonazzo sta su 
ciascun lato una sönge omamentale (s* intende che una terza deve 
immaginarsi sul lato opposto allo spettatore), cio6 im busto fem- 
minile con ali invece delle braccia, posto sopnwuna zampa leonina. 
Sono dorate, e con le loro ali (cosi pare) sorreggono il fusto della 
base, paonazzo, stretto, ottangolare come sopra e omato sul lato 
stretto e rientrante con una testa di animale dorata, sopra ognuno 
de'lati larghi con la parte anteriore di una pantera che esce da 
un calice di fiore, e con rabeschi che partendo dalle sfingi ay- 
volgono il calice e pare che esso ne formi Y estremitä. Lo spazio 
fra le sfingi, sotto la base, i nero. Questo fusto ha una specie di 
capitello (ovoli ?) del medesimo colore, ed 6 continuato, sopra questo, 
da un brevissimo fusto, della medesima forma ed estensione, verde, 
con ornamenti dorati. Finisce quindi la parte ottangolare con una 
tavola dorata, che ha il margine omato di ovoli (?) e di un listello. 
Segue r ultimo membro, U piede proprio del cono di foglie, com- 
posto di due calici di foglie d' acanto, uno piü basso rivolto in giü 
e poggiato suUa tavola dorata, Taltro piü alto, quasi a guisa di 
capitello corinzio, dal quäle sorge il cono, circondato al suo prin- 
cipio da una cerchia di lunghe foglie dorata. II fondo fra le foglie 
d'acanto, biancastre, h riempito di color paonazzo scuro. II cerchio 
rientrante infine, ove s* incontrano i due calici, h cinto da una specie 
di Corona dorata, un cerchio cioö sul quäle sorgono foglie alternate 
con sporgenze piü piccole. 

II cono di foglie stesso h accompagnato da tralci di plante, 
che SU di e^so quattro volte s* incrociano, ed in questi punti d' in- 
crociamento sono attaccati al cono tre piccioni, tre galli (dipinti 
similmente come quelli delle ale), tre maschere, tre piccoli uccelli. 
In cima al cono sta un basso canestro contenente un como poto- 
rio, un* oenochoßj una bottiglietta dalla pancia tonda. 

Sopra ognuna delle pareti lunghe il medesimo cono, piü pic- 
colo e posto sopra un piede piü semplice, ricorre due volte, fra i 
due scompartimenti cioö che stanno a ciascun lato di quelle cen- 
trale. Mancano gli oggetti attaccativi nei punti d' incrociamento, 
invece si distinguono fra le foglie vari piccoli oggetti di carattere 
bacchico : tamburini, secchietti, comi potorii, maschere, siringi ; il 
cono e sormontato dall* aquila sul globo. 



62 A. MAU 

Piü semplici e d* altro carattere sono i sostegDi dei tripodi 
accaoto agli scompartimenti medii delle pareti longhe. Sopra una 
tavola paonazzo-chiara, ottangolare come sopra, sta, di faccia, la 
statua dorata di una Baccante (cos! sul muro d.; a sin. erano altre 
figure) ; la veste scende dalla spalla d. dietro la schiena e svolaz- 
zando copre le gambe, lasciando nuda la parte superiore della per- 
sona ; stende ambedue le braccia a sin. e suona i cembali. A d. e a 
sin. due altissime erme bianche di Satiri tengono nella d. qaella a 
sin. una lepre Y altra un pedum, nella sin. ambedue un piatto con 
fnitta. SuUe teste di queste figure (e, bisogna sapporre, di una quarta 
non visibile), riposa un* altra tavola, ottangolare come sopra, bassa, 
gialla, col margine ornato di ovoli e di un listello. Lo spazio fra 
le due tavole e le due erme, dietro la Baccante, i tutto riempito 
di una massa di foglie con fiorellini biancbi e rossi distribuiti con 
parsimonia, Tutta questa massa retrocede ad emiciclo, entro il quäle, 
a due terzi all* incirca dell' altezza, gira una striscia rossa ; il cer- 
chio da essa formato tocca le due erme e passa dietro la Baccante. 
Sopra la suddetta tavola gialla sta il piede proprio del tripode, 
formato quasi a guisa di una bassa colonna, che puö dirsi di marmo, 
benchö il lavoro di qualche particolare sia tale da non poter essere 
eseguito in questo materiale: prima un torus con un omamento 
simile agli ovoli, ma quadrangolare, quindi un calice di foglie 
d'acanto rivolto in giü, sormontato da un cerchio di altre foglie, 
piü basso, dal quäle sorge, circondato sul principio da foglie lunghe 
e fine, il fusto della bassa e grossa colonnina, sormontata all* al- 
tezza di 0,08 da una specie di capitello (ad ovoli?) e continuata 
sopra di esso da un brevissimo (0,023) fusto verde con ornati gialli 
(palmette rivolte alternativamente in su e in giü), sormontato da 
una tavola tonda color marmo dal mai^ine omamentato. Su questa 
riposa un* altra tavola, rossastra, di altezza uguale, ma di circon- 
ferenza minore (maggiore perö di quella del fusto). Su questa ta- 
vola in fine sorge un doppio calice di foglie, il primo molto basso, 
di foglie gialle (dorate) ripiegate in giü, il secondo di foglie d* acanto 
azzurrognole alzate, dalle quali s* innalza il tripode. 

Depo queste due forme di sostegni meritano una menzione spe- 
ciale le strisce omamentali sovrapposte, sul fondo nero, agli scom- 
partimenti rossi. Sono composte di grifoni, uccelli, figurine umane, 
tutti con rabeschi invece delle estremitä, qualche lira e concetti 



SCAVI DI POMPEI 



63 



simili, tutto qnesto dipinto parte in giallo, parte in un colore ehe 
cangia fra il giallo ed il turchino: forse in tal modo si d voluto 
esprimere oro ed argento. II fondo fra qnesti elementi e rimasto 
nero ; i piccoli spazi circoscritti da essi e dalle loro estremitä sbno 
riempiti di verde e di rosso. Sono in tutto quattro varietä di si- 
mili strisce. 

Degli scompartimenti rossi quelle centrale di ognuna parete 
conteneva un gran quadro (1), a. circa 1,50, 1. circa 1,25. Questi 
furono tolti dal muro dagli antichi stessi, probabilmente per essere 
rimpiazzati con altri, ciö che poi non e stato fatto. Ed ä degno di 
nota che il quadro tolto dal muro di fondo vi era stato fissato con 
ferri, appunto come Y abbiamo trorato nella camera d (pag. 17 n. 34) ; 
ed h probabile che qui pure si trattasse di un quadro proveniente 




da una decorazione piü antica. Gli altri scompartimenti rossi (2) 
contengono ognuno un gmppo di due figure, uomo e donna, volanti, 
dipinto sopra il fondo rosso ma rinchiuso in una specie di cornice 
quadrangolare, mediante la quäle questa parte deir intonaco sembra 
alTondata di circa m. 0,01. Sulla parte inferiore poi del mai'gine 
nero che circonda i campi rossi (3), a. 0,26, son dipinte scene di Amori 
e Psiche in varie occupazioni, e per lo piü neir esercizio di qual- 
che mestiere. La striscia a guisa di fregio (4) frapposta fra la parte 
media e lo zoccolo, a. 0,225, contiene nelle parti nere, cioe sotto 
gli scompartimenti stretti della parte media, rappresentanze di Psiche 
che colgono fiori e, accanto agii scompartimenti medii delle pareti 
Innghe, di scene mitologiche. Giä furono menzionate le figure (5) che 
suUo zoccolo sono sottoposte ad ognuna di queste rappresentanze. 



64 A. MAU 

Finalmente le architetture della parte superiore sono riccamente po- 
polate di figure (6). 

131-141, figure isolate negli scompartimenti stretti dello zoc- 
colo, quattro sopra ognuna delle pareti lunghe, due su quella di fondo, 
a. 0,50-0,55. 

131-134, alle estremitä delle pareti lunghe: donne che vanno 
a fare un sagrifizio. 

131, muro sin. a sin. Yestita di lungo chitone color lila, affib- 
biato sopra ambedue le spalle, e manto biancastro che posa snlla 
spalla sin. e avanti al ventre h raccolto e sorretto dall' avambraccio 
sin. La testa b cinta di foglie ; un velo scende dall* occipite sulle 
spalle. La d. regge una corta fiaccola. Gammina y. d. alzando gli 
oechi Ycrso lo spettatore. 

132, muro sin. a d. Yestita di chitone come 131 e d* una cla- 
mide biancastra che affibbiata sulla spalla d. passa sotto il braccio 
sin. In questa, soUevata dalla mano sin., ella porta de* fiori, ai quali 
awicina, lentamente e senza alzare il gomito, la mano d. La testa 
h cinta di foglie. Gammina v. d. e guarda in su nella stessa 
direzione. 

133, muro d. a sin. Yestita di lungo chitone biancastro con 
leggiera tinta nel rosso o lila e di una clamide che affibbiata sulla 
spalla d. copre quel braccio fino alla mano, che porta un basso 
canestro contenente un oggetto coperto di panno rosso, un kantha- 
ros ed un' oenochoe, ambedue di bronzo. La d. h appoggiata ad un 
tirso, la testa cinta di una folta Corona di edera ; porta orecchini. 
Gammina v. sin., rivolgendo la testa e lo sguarde a d. II contegno 
dignitoso, T espressione seria e nobile del bei viso dal naso lungo 
e leggermente curvato, anche il vestito piü composto e chiuso, di- 
stinguono decisamente questa donna dalle altre tre, e la fanno com 
parire la principale. 

134, muro d. a sin. Lungo chitone verde che retto sulle spalle 
da piü fibbie pure scivola dalla spalla d., ove pare che una fibbia, 
la piü prossima al coUo, sia stata sciolta ; manto giallo sulla spalla 
sin. e avanti alla parte inferiore della persona. La sin. porta un 
piatto con vari oggetti, fra cui si distinguono una pigna, una ghir- 
landa e due piccole fiaccole o candele, la d. abbassata un' oenochoe. 
La chioma bionda cinta di foglie lunghe; orecchini. Gammina v. 
d. rivolgendo la testa e lo sguardo a sin. 



SCAVI DI POMPEI 



65 



135-138, accanto agli scompartimenti medii dei muri lunghi ; 
135, muro sin. a sin., 136 a d.; 137 muro d. a sin., 138 a d. Amaz- 
zoni, il coi contegno fiero e provocante contrasta spiccatamente con 
quello tranquillo e serio di 131-134. Anche i colori sono piii vi- 
vaci. Portano tutti il berretto frigio, chitone corto, fino alle ginoc- 
chia, che nella parte inferiore, mosso dal vento, svolazza fortemente 
in dietro, e stivali alti. Tutte hanno orecchini ; portano nella d. la 
scure, al braccio sin. la pelta. 

135. II Chitone giallo con margine chiaro fra il verde ed il 
turchino lascia libera la parte d. del petto. Della pelta, dietro la 
spalla sin., si vede il lato intemo e piccola parte deir esterno, che 
e giallo. La scure alzata nella d. abbassata. 

136. Berretto rosso ; chitone Celeste afSbbiato su ambedue le 
spalle. La pelta, avanti al petto, ä rossa con largo margine giallo : 




nel campo rosso un ornamento vegetale scuro ; la scure abbassata 
a sin. 

137. Yestita, a quanto pare (e la meno conservata) tutta di 
bianco; sono bianchi anche il berretto e lo scudo, del cui lato 

5 



66 A. MAU 

esterno si vede una piccola parte. Camoiina, e arrivata da sin. e 
in atto di volgewi verso lo spettatore. II chitone - mi sembra che 
sia bianco con margine giallo-chiaro - lascia libera la parte d. 
del petto; la sciire i appoggiata al gomito. 

138. Berretto rosso, chitone verde affibbiato sulle spalle. La pelta 
sta dietro il braccio sin. infilatovi verticalmente ; del lato esterno 
i visibile una parte soltanto, ma pare che sia tutto giallo. La 
scure i abbassata. 

189, muro di fondo a sin. Bellissima figura di Baccante. Pro- 
cede verso chi guarda, col piede sin. avanti, e volgendo la testa 
coronata di vite a sin. regge nella sin., alzata alFaltezza della 
spalla, il timpano, che ella suona con la d. Ha braccialetti ai polsi. 
La veste, sorretta dalle spalle, fa fondo, svolazzando, alla parte 
snperiore della persona e copre le gambe. 

140, muro di fondo a d. Giovaue Satiro ignudo che alza la 
sin. in atto di dnocxonsveiv, 

Senz' alcun dubbio le piccole rappresentanze su fondo nero, che 
a guisa di fregio e a due altezze si vedono frapposte fra lo zoc- 
colo e la parte media delle pareti - scene mitologiche, Psiche che 
colgono fiori, Amori in varie occupazioni - sono la parte la piü 
interessante di tutte queste pittore, sia per la ricchezza e novitä 
dei soggetti, sia per l'arte che si rivela nella invenzione e nei 
concetti artistici delle figure, sia infine per la maniera della ese- 
cuzione. Quest' ultima h comune a tutte queste rappresentanze, ed 
h l'esempio il piü perfetto, fra le rappresentanze figurate, di ci6 
che in un recente scritto (cf. Mitth. 1895 p. 227 sgg.) h stato chia- 
mato « illusionismo « , di quella tecnica che non eseguisce perfet- 
tamente e minutamente le figure, le forme, modellandole per mezzo 
di luci ed ombre, ma motte gli uni accanto agli altri tratti di 
pennello, macchie di vari colori, senza sfumature, in modo da pro- 
dürre soltanto neirocchio di chi guarda da una certa distanza Teffetto 
di ciö che si vuol rappresentare. E quest' effetto h ottenuto nel caso 
nostro con somma perfezione e con una sicurezza infallibile. Non credo 
che fra le altre pitture fin qui ritrovate in Pompei vi siano opere del 
medesimo artista. Per abilitä. gli si puö paragonare soltanto quelle 
della casa di Gastore e Polluce. Per la tecnica suddetta forse le rappre- 
sentanze mitologiche sono piü caratteristiche delle altre. II Toante del 
n. 141, r Apollo del n. 142 sono in questo riguardo veri capolavorü 



SCAVI DI POMPEI 07 

Di scene mitologiche ve n* erano quattro ; ma e distrutta quella 
a sin. dello scompartimento medio del muro sin. Sono larghe 0,58. 
Si possono paragonare con Heibig 1261 i, ove il mito dei Peliadi 
ö rappresentato similmente con piccole fiigure in un fregio di colore 
scoro. Ma ivi la rappresentanza ä monocroma o quasi, laddove qui 
ogüi cosa ö resa nel suo vero colore, e con colori vivaci. 

141, muro sin. a d. Oreste, Pilade, Ifigenia e Toante. A sin. 
il gruppo di Oreste e Pilade. Oreste (manca la testa e le spalle) , 
nudo, meno una veste rossa che giace suUa coscia sin., e seduto 
T. d. sopra l'altare (?) verdastro, preceduto da un gradino, sul quäle 
^11 mette il piede sin., mentre il d. h steso piü innanzi, ayanti 
al gradino. Poggiava la testa sulla mano sin., il gomito sin. sulla 




mano d. posta sopra una base, alla quäle dalV altro lato sta appog- 
giato Pilade (y. sin.) vestito di clamide verde. Egli mette in alto 
il piede d. (nascosto dietro la base) e poggia il mento sulla mano d., 
Tavambraccio sin. sulla base ; la testa b rivolta a d. verso le persone 
s^uenti. Nel mezzo del quadro Ifigenia, camminando y. sin., si e 
fermata or ora per spegnere con la d., sopra una pietra posta per terra 
fra lei e Pilade, una fiaccola ; porta Tidoletto dorato - di cui non 
si distinguono particolari - appoggiato alla spalla sin. £ vestita 
di Chitone bianco con striscia verticale paonazza davanti e di un 
manto bianco che copre la spalla sin. ed il ventre, raccolto sul- 
Tavambraccio sin. Biyolge la testa a d., parlando eyidentemente a 
Toante. üna donna molto piccola (a d. v. sin.) le porta con la d. 
lo strascico della yeste e tiene alla spalla sin. un oggetto di un 
colore fra il giallo ed il paonazzo, che potrebbe sembrare un pic- 
colo scudo, se non avesse una forma un po' irregolare, con una 



68 A. UAU 

sporgenza nella parte inferiore. AU* estremitä d. del quadro Toante, 
in lungo chitone color lila dalle maniche lunghe, veste gialla a 
guisa di sciallo ed alti stivali, ö seduto v. sin. sopra un sedile a 
guisa di sella curulis ma con bassa spalliera, coperto di un cu- 
scino verde. Mette il piede d. sopra uno sgabello, il sin., ritirato, 
per terra, e appoggia ambedue le mani ad un corto scettro. I piedi 
del sedile finiscono superiormente in busti di animali, che perö 
non possono definirsi piü esattamente. 

142, muro d. a sin. Apollo dopo Tuccisione del Tifone. A sin. 
del centro Yomphalos, color marrone, posto sopra un plinto qua- 
drato e coperto dalla rete bianca (agrenon); intorno ad esso si 
ayyolge il dracone; la sua testa sta a d. per terra in una pozza 



w ■■■* * -^.f* *1 


b«H)Bi 


^ 


fr-wÄ^:*» 






1 Ip^^' 


l 


^ 


it 


1 w 


1 

m 


f. 

m 

■ 


m 


h 






^B^H^H 


I^KS^^ 



di sangue. Dietro Vomphalos una colonna di colore oscuro, alla 
quäle e legato il turcasso rosso e Tarco di color chiaro. A sin. un 
bei toro bianco, v. d., che rivolge la testa verso una donna ve- 
stita di Chitone turcbino e veste gialla annodata intorno alla vita, 
coronata di foglie, che gli sta al fianco sin., con la lunga bipenne 
alla spalla sin., e con la d. gli afferra il corno sin. La testa della 
donna, vista di profilo, ö alzata, e l'occhio, largamente aperto, di- 
retto verso le persone a d. ielYomphalos : sembra che parli a loro- 
Sono dessi prima un uomo, si pu6 dire un sacerdote, imberbe, 
coronato di foglie, in lunga veste bianca, nella quäle h avvolto 
anche il braccio d. con tutta la mano. II suo atteggiamento esprime 
una forte sorpresa e quasi spavento. Sta v. d., ma il suo viso e 
volto a sin. verso il gruppo del toro, con l'espressione di chi guarda 
attentamente un fatto insolito e con ansietä ne aspetta Tedito. 
ft espressivo specialmente il movimento delle braccia : il d., entro 



SCAVl DI POMPEI 69 

la veste, h fortemente contratto, col gomito allontanato dal fianco 
e la mano (certo col pugDO chiuso) alzata avanti al petto ; la mano 
sin., ohe appena esce dalla veste, ö alzata fino al gomito (che rimane 
attaccato al fianco) e aperta con le dita spalancate in modo da mo- 
strare la pianta. Si direbbe che intomo a quel toro succeda qualche 
miracolo. Segne Apollo, nndo, meno la clamide rossa che fermata 
con fibbia d* oro presse la spalla d. gli svolazza dietro il dorso, con 
sandali. La testa ä cinta da una Corona di foglie gialle e circondata 
da nn nimbo azzurro. Sta nella nota posizione del citaredo, mot- 
tende avanti v. d. con nn gran passo il piede sin. e piegando nella 
stessa direzione Tintera persona. Tocca con ambedue le mani le 
sei corde della lira che gli sta al fianco sin., volgendo la testa a 
sin., con espressione ispirata. All*estremitä d. del quadro Artemide, 
in Chitone verde e clamide gialla suUa spalla sin., i piedi muniti 
di alti stivali, il turcasso sul dorso, sta v. sin. appoggiata con 
Tavambraccio d. sopra una bassa colonnina. La mano d. tiene una 
lunga lancia, poggiata con la punta a terra. Appiä della colonnina, 
fra essa e Apolline. giace per terra un ramo che pu6 credersi di 
ulivo. La dea guarda tranquillamente a sin., mostrando la testa 
di profilo. 

143, muro d. a d. Agamennone che uccide la cerva di Diana. 
Nel mezzo un altare scuro in forma di una bassa colonna; sopra 




un rialzo sulla sua superficie, intomo al quäle h posta una ghir- 
landa, arde il fuoco. A sin. sta, rivolta air altare, la cerva bianca, 
e dietro di essa una donna (v. d.) in chitone turchino affibbiato 
Bulle spalle e veste color lila annodata intomo alla vita. Porta 
sulla sin., avanti al petto, un piatto, nella d. protesa un kantharos^ 



70 A. MAU 

che ella regge alla sonimitä di un manico e lo inclina come per 
versare sul dorso deiranimale; la testa, cinta di foglie, ö vista di 
profilo, lo sgiiardo diretto tranquillamente a d. verso le altre persone. 
Dietro di lei, sopra ima bassa colonna di colore scaro, alla quäle, 
al disopra di una testa di cinghiale che sporge v. d.. sono attac- 
cati Tarco di color chiaro ed il turcasso rosso, sta un immagine 
dorata di Artemide, con corto chitone e Corona dentata, che nella 
sin. abbassata regge Tarco, e con la d., sopra la spalla, prende 
una freccia dal turcasso. A d. dell'altare un uomo riccamente ve- 
stito ed armato s^avanza con passo concitato da d. e dal fondo 
verso r altare, protendendo nella d. una spada, con la punta in su ; 
la sin., accanto al fianco, regge il fodero. La sua testa, dalla ricca 
chioma bionda e barba corta, 6 rirolta, con truce espressione, a 
d. verso una donna coronata di foglie, cui una veste gialla col 
margine azzurrognolo, sorretta dalle braccia, copre il dorso e le 
gambe, lasciando nuda la parte anteriore della persona. Ella porta 
sulla sin. un piatto, alza con gesto di spavinto la d. fino al go- 
mito alquanto allontanato dal fianco, e con un gran passo fugge a d. 
e verso lo spettatore, guardando con espressione di sdegno e di 
spavento luomo suddetto. Quest'ultirao ha intomo alla vita un 
largo cinturone color lila, al disopra del quale due strisce blanche 
passano sopra le^spalle e rinchiudono in mezzo al petto un oma- 
mento (maschera?) in campo verde. La parte superiore delle braccia 
ed il ventre son difesi da un' armatura a strisce, bianca. Sotto tutto 
questo comparisce, alle braccia e sotto il ventre, un chitone tur- 
chino. Una clamide rossa. afSbbiata avanti al petto, scende sul 
doi*so. Intomo al cinturone h messa la corda, turchina, che regge 
il parazonio. I piedi sono muniti di alti stivali bianchi. 

Non mi par dubbio che quest' uomo sia un re. Egli irrompe 
nel santuario di Artemide per compiere qualche fatto di sangue, 
al quale pare difScile che sia estranea la cerva bianca. Non trovo 
nella mitologia un fatto che corrisponda a questa rappresentanza 
airinfuori deir uccisione della cerva sacra di Artemide per parte 
di Agamennone, la prima origine di quella serie di fatti, il cui 
ultimo membro h rappresentato nel quadretto 141. Yeramente il 
fatto non e mai raccontato proprio in questo modo: Agamennone 
uccide cacciando la cerva sacra di Artemide (Hygin. fab. 98); e 
qui evidentemente non si tratta di caccia. Non e mai detto che 



SCAVI DI POMPEI 



71 



egli la uccide nel santuario. Perö, siccome la tradizione letteraria 
intorno alla colpa di Agamennone ä estremamente povera - quella 
figurata manca del tutto - e le poche notizie che se ne hanno 
quasi tutte si contradicono fra loro, cosi non puö recar meraviglia 
d' incontrar qui, con una nuova testimonianza, questa volta figurata, 
anche una versione del mito uu poco differente. 

144, 145 muro sin. a sin. e a d., 1. 0,51; 146 muro di 
fondo a sin., 1. 0,59; 147, 148 muro d. a sin. e a d., 1. 0,51. 
Psiche che colgono fiori. Sono tre in ognun quadretto, con ali parte 
di farfalla, parte di pipistrello, vestite alcune pienamente con Chi- 
tone e manto, altre del solo chitone afSbbiato sia sopra ambedue 
le spalle, sia sopra una sola; qualcuna infine nuda, meno il manto 




che copre la spalla sin. e le parti inferiori. Sono coronate di fiori 
meno che in 145 e colgono i fiori ognuna nel suo kalathos; sol- 
tanto in 145 la scena e differente. tl ammirevole la grazia e natu- 
ralezza dei loro movimenti fanciulleschi, piü ammirevole ancora 
Tarte con la quäle il pittore ha saputo variare il soggetto per 
se stesso un po' uniforme. £ questa varietä egli Tha ottenuta dando 
alle Psiche tipi differenti : sono tutte Psiche, cioö fanciuUe alate ; 
ma queste fanciuUe alate fanno le parti di persone di etä e di con- 
dizioni differenti, e questi varii tipi traspariscono nel modo piü gra- 
zioso sotto il tipo comune a tutte. Nel n. 147 sono vere fanciulle, 
nel 148 giovanette quasi adulte. Nel n. 145 rappresentano una 
signora che con due ancelle d andata a coglier fiori; ella stessa 
si e portato un basso canestro col manico ad arco, le ancelle ognuna 



72 A. MAir 

an alto kalathos; arrivate nel giardino la signora si e messa 
a sedere sopra uno de' due kalathi rovesciato e, nel momento rap- 
presentato, si volge a d. per cogliere un fiore da una pianta che 
le sta Ticina. Sali* altro lato della stessa pianta la serva di cui ella 
ha preso 11 kalathos, coglie i fiori nella clamide, reggendola con la d. 
A sin. l'altra serva« col ginocchio d. a terra, coglie nel suo kalathos 
i fiori di unaltra pianta. I nn. 144 e 14G sono mal conservati, 
del tutto irriconoscibile il qnadretto sul muro di fondo a d. 

149-159. Amori e Psiche in varie occupazioni. Erano in 
tutto 15 scompartimenti : due sul muro d'ingresso, cinque sopra 
ognuna delle pareti laterali, tre su quella di fondo. Ma sul muro 
sin. di uno solo, a d. del centro, rimane un frammento, questo 
perö ben con.servato. Degli altri sono magnificamente conservati 
quelli del muro d. e quelle del muro d^ngresso a d. per chi entra, 
malandati quelli del muro di fondo e del muro dlngresso a sin. 
Qui piü ancora che nelle Psiche che colgono fiori si dimostra la 
somma yalentia delFartista nel rendere unitamente al tipo comune 
de* fanciulli alati i varii tipi delle persone da essi rappresentate ; 
11 contadino, il lavorante, il signore, la signora, la serva. Toste, 
tutti questi tipi si riconoscono in modo indubitabile. E ciö di- 
stingue essenzialmente questa serie dalle altre simili fin qui cono- 
sciute (^). Un altro pregio di questo artista consiste nella somma 
maestria con la quäle egli sa rendere nelle sue figure delle mo- 
venze in parte complicate e difficili, in parte delicate ed espres- 
sive; p. es. quando dietro il carro di Bacco un Amorino procede 
ballando con messe vivaci e nel tempo stesso porta sulla spalla 
un vaso grande e pesante, per il quäle egli deve stare attento a 
non perder requilibrio; o quando nella fullonica imo soUeva con 
le mani un panno finissimo per dargli aria, ma nel tempo stesso 
sta attento a soUevarlo con somma delicatezza per non fargli pren- 
dere delle brutto pieghe. Di tutto questo non mancherä Toccasione 
di rilevare altri esempi descrivendo le singole scene, alle quali ora 
ci rivolgiamo. 



(i) Serie di Ercolano, Heibig 753 ed i nn. ivi citati. Macello, Helbi^r 777, 
800. Casa di Lucrezio, Heibig 757 ed 1 nn. ivi citati. Casa di Cissonio (VII, 
7, 5), Sogliano 353. 364. 366. 400. 401. 



sc AVI DI POMPE I 73 

149, sul muro d'ingresso, a sin. per chi entra, 1. 0,26 (il 
fondo). Due Amori ; quello a d. {v. sin.) tiene sotto al braccio d. 
un anitra, della qnale h visibile la sola testa. L'altro, quasi di fac- 
cia, si piega in avanti e, tenendo i gomiti presse i fianchi, pro- 
tende le avambraccia con le mani aperte per acchiapparla quando 
il compagno la lascerä fuggire. 

150, muro d*ingr. a^d., 1. 0,70. Altro giuoco di fanciulli. Due 
Amori, v. d., tirano sassi ad una tavola di legno che un terzo ap- 
poggia ad un pilastro quadrangolare, e suUa quäle si vedono le im- 
pressioni di molti sassi. Di que' due uno sta in piedi, Taltro, piü di 
scosto dal bersaglio, sta a cavallo sul dorso di un compagno, reggen- 
dosi con lasin. alla testa di questo e alzando la d. per tirare. Quel- 
laltro che lo sorregge, ha, per star fermo, messo il piede sin. avanti e 
con ambedue le mani si appoggia a quel ginocchio. tl egregia- 
mente espresso lo sforzo delVuno per star fermo, deir altro per 
non perder Fequilibrio mentre tira. Un quarto sta ritto a d. del 
pilastro, in attitudine triste, con la mano d. chiusa, avvicinata 
airocchio. Evidentemente egli ha tirato male e sta in penitenza. 
Gerto perö la sua penitenza non deve consistere solo nello star 
fermo in quel posto. In questi giuochi, ne* quali si faceva a gara 
in qualche esercizio, il vincitore fu chiamato re, ßaaiXsvg, il vinto 
ovoq^ asino, perchö egli doveva portar sul dorso i compagni. Ed e 
questa la penitenza che aspetta anche quello che ora sta fermo 
presse il bersaglio. 

151, muro d., all'estremitä d., 1. 1,15. Amori fiorai, cioe fab- 
bricazione e vendita di corone di rose. La rappresentanza si di- 
vido in tre scene. Gominciando da d. vi k prima il giardiniere che 
porta in cittä le sue rose. Egli stesso, ben caratterizzato dalle 
forme robuste, dalla carnagione rosea sl, ma nella quäle traspare 
quella abbronzita del contadino, dalla camminata energica a grandi 
passi, con la fnista nella d., si tira dietro un gran caprone, che 
rappresenta T asino del giardiniere e porta su ciascun fianco una 
cesta piena di rose. Dietro al caprone corre, con le gambe piegate 
nel ginocchio, il figlio del giardiniere, rappresentato da un Amore 
piü piccolo, di carnagione scura auch* egli, vestito di corto Chi- 
tone color lila ; porta sulle spalle, appesa ad un bastone, una cesta 
ricolma di rose. Per non restare indietro ha afferrato con la d. il 
caprone. La scena seguente mostra la vendita airingrosso. Ne forma 



74 A. MAU 

il centro una grande tavola di marmo sorretta dai noti trapezofori 
a busti di grifoni sovrapposti a zampe di leoni, snlla quäle gia- 
ciono corone, cio6 corte ghirlande con nastri alle estremitä, a guisa 
di tenie, di rose. II venditore, ritto dietro e a d. della tavola, ne 
porge con la d. due ad un compratore ritto airangolo anteriore 
a sin., che giä ne tiene in mano due. A sin. una Psiche nuda 
(y. d., le gambe son distrutte) - una inserviente, penso, del negozio - 
ö occupata a mettere corone in un cofano piuttosto grande, desti- 
nato senza dubbio ad esser portato in casa del compratore. tl egre- 
giamente caratterizzato il compratore: com*egli sta li dritte e 
franco, con le spalle buttate indietro. ö evidente che egli non ha 
a che fare con i fiorai, ma ö un giovane signore elegante venuto 
per fare un acquisto. La terza scena, fabbricazione e vendita al 
minuto, e mal conservata. Ne formano il centro due pilastri verdi, 
congiunti da un architrave, ad ognuno dei quali i attaccato un 
lungo rastrello. Ai denti di questi (non a tutti perö) sono appese 
corone (come sopra) di rose. Vi stanno intorno quattro persone 
La prima, una Psiche dalle ali di uccello, che ha le gambe co- 
perte di una veste verde e sta seduta v. sin. sopra un lungo ed 
alto sedile dai piedi incrociati, i occupata con ambedue le mani 
ad intrecciare una ghirlanda appesa al i-astrello, formata non nel 
modo solito, ma in guisa di mazzetti distanti un poco Tuno dal- 
Taltro. ün basso tavolino coperto di rose sta a sin., fra essa e 
la figura seguente, che ö un Amore seduto v. d., poco conservato. 
occupato auch* egli di queste rose. Segue un altro Amore seduto 
V. sin., che alza la d. col medio e Y indice stesi vei-so Y ultima 
figura a sin., una Psiche cioö dalle ali di pipistrello, vestita di 
Chitone chiaro e manto verde raccolto intorno ai lombi, che arri- 
vando da sin., con un piatto suUa sin., prende con la d. una delle 
corone appese al rastrello. Gerte ella vuole acquistarla per un sa- 
criflzio (cid h indicato dal piatto), e 1' altro col gesto suddetto le 
indica 11 prezzo di due assi. Ella ha il suo tipo a parte: come 
cammina presto, come alza la testa per guardar le corone e come 
camminando ancora stende la mano per afferrame una e doman- 
darne il prezzo, infine da tutto 11 suo portamento traspare chia- 
ramente che questa qui non ö una signora ma o una serva o almeno 
una donna di modesta condizione. Cfr. per questa terza scena 
Heibig 7^9, 800; Sogliano 364 {Afrh. Zeit. 1873 tav. 3, 2*) e 



SCAVI DI POMPEI 75 

gli altri monumenti riuniti dallo Jahn, Abh. d. sächs. Ges. d, W, 
V p. 315 sgg. tav. VI. 

152, a sin. di 151; 1. 1,25. Fabbricazione e commercio del- 
Tolio. A d. il medesimo strettoio rappresentato nella pittura er- 
colanese Heibig 806 (riprodotta anche presso Jahn, Abh. d. sächs. 
Ges. d. W. V, tav. VI, 2 - cfr. p. 311 - e Blümner Technol. I, 341, 
i qnali lo prendono per uno strettoio di vino, errore che yiene ret- 
tificato dalla pittara nostra) ed in qnella della oasa di Gissonio, 
Sogliano 366 {Arch. Zeil. 1873 tav. 3, 2^). Si riconosce perfetta- 
mente come fondo dello strettoio quella pietra qnadrangolare bianca 
con incavo circolare sulla superficie e becco in nn lato, della quäle 
alcuni esemplari, di « travertino » , furono trovati a Pompei : vd. 
Ruggiero, Della ernzione del Vesnvio neU'anno 79 (in: Pompei e 
la regione sotterrata dal Vesuvio, Napoli 1879), tav. III, 2, 
pag. 8. Sopra questa pietra stanno, parallele ai due lati normal! 
a quello del becco, due grosse pareti di legno, fermate sulla pietra 
non si sa come, congiunte, poco sotto il loro margine superiore, 
da una grossa tavola orizzontale. AI di sotto di questa ognuna 
delle due pareti e perforata da una larga apertura, che vertical- 
mente si estende fin sulla pietra. In queste aperture entrano con 
le loro estremitä quattro tavole, che dunque stanno parallele a 
quella piü grossa in cima, ma sono mobili, laddove quella sta 
forma. Negli spazi rimasti fra queste cinque tavole sono infilati 
eunei di legno, e sotto 1* infima di esse sono coUocate le ulive. 
Duo Amori con lunghi martelli stanno battendo a tutta forza su 
quei cunei, ed h chiaro che intemandosi essi sempre piü fra le 
tavole, e stände forma quella in cima, V infima e spinta in giü e 
preme sulle ulive. V olio si versa in un largo bacile bianco, posto 
sotto al becco. Piü a sin., sopra un basso tripode di ferro, sotto 
il quäle h acceso il fuoco, h posto un bacile della stessa forma 
pleno di olio, che una Psiche dalle ali di farfalla, seduta a sin. 
(v. d.), mescola con un ordegno tennto in ambedue le mani. Si 
noti che anche nella pittara ercolanese, Heibig 806, T olio si me- 
scola in un recipiente posto sul fuoco ; in Sogliano 366, h distrutta 
la parte ove.si dovrebbe vedere il fuoco; ma ivi pure Tolio si 
mescola in un recipiente. Seguono a sin. due Amori nudi mono 
una veste cinta intorno ai lombi, ritti intomo ad un grande reci- 
piente bianco (si pensa a « travertino ^) \xi forma quasi di un 



76 Ä, MAU 

kalathos, pleno di olio, che essi mescolano con un longo bastone 
ognuno. L* ultima scena a sin. h la vendita delF olio. Questo e con- 
servato in recipienti di varie grandezze, riposti in due mobili. 
Primo (da d.) una cas8a a quattro piedi, aperta superiormente. Vi 
si distinguono dentro, presso F angolo posteriore a d., il ooUo di nna 
bottiglia grande e un piccolo e snello balsamario di vetro. ün Amore 
ritto dietro questa cassa ne ha levato una bottiglia (del tutto si- 
mile a quella trovata piena di olio nella casa YII, 15, 1.2 e con- 
servata nel Museo di Napoli), ed ora sta fermo guardando i due 
Amori ora descritti. Sulla cassa h poäta una bilancia, la cui asta 
e poco piü lunga del lato della cassa stessa, e (cosl pare) un ro- 
tolo di papiro quasi della stessa lunghezza. Che V olio si vendesse 
a pesp, lo conferma un' iscrizione graflSta sulla parete sin. del ta- 
blino della casa adiacente a N: 

XIII K FII OL! P DCCC XXXX 

Qui h ricordata la compra o la vendita di una grossa partita 
di olio, 840 libbre. L' altro mobile, piü a sin., ö un alto armadio 
con porta a due battenti, sorretto da quattro zampe di leone e 
sormontato da un fastigio. Neil' interne tre taTole formano quattro 
divisioni, nella superiore delle quali sta una statuetta di Venere (?) 
^PPOggiätä &d una base o colonnina. Nelle rimanenti si distinguono 
bottiglie ed altri recipienti di varie forme. A sin. dell' armadio un 
bacile, simile ai sopradescritti, sta sopra un sostegno di ferro a 
quattro piedi: possiamo credere che in esso si conservi una qua- 
litä piü ordinaria. Segue il venditore (v. sin ), nudo ma omato di 
collana e di anelli ai piedi ed ai polsi ; porta sotto il braccio sin. 
un recipiente rossastro dal coUo stretto, dal quäle egli con la d., 
mediante un ordegno dello stesso colore del vaso, ha cavato una 
prova per offrirla alla compratrice. Questa, dalle ali di farfalla, 
sta seduta v. d. sopra un sedile di metallo dai piedi incrociati e 
curvi, sul quäle h posto un cuscino rosso. Essa ö nuda mono una 
veste turchina che copre le gambe e la punta di un bastone, sul 
quäle ella appoggia Y avambraccio sin. e la mano d. ; i piedi stanno 
sopra uno sgabello. Guarda in giü, senza dar retta, a quanto pare, 
al venditore. Le sta dietro, ritta in piedi v. d., la sua eerva, dalle 
ali di pipistrello, che sulla spalla d. porta il ventaglio in forma 
di foglia (verde con margine rosso) in cima ad un bastone piut- 



SCAVI DI POMPEI 77 

tosto lungo; e vestita di chitone verde e manto giallo. £l gra- 
ziosissimo il contrasto fra la signora elegante, seduta li in una 
posa comoda nel tempo stesso e composta, e la serva che sta 
ferma in nna posizione rigida ed un po* goffa, e non osa muoversi. 
La vendita i rappresentata anche, perö in modo differente, in So- 
gliano 366. 

153, a sin. di 152, in mezzo alla parete d., 1. 1,73. Corsa di 
quattro bighe tirate da antilopi. Le estremitä del circo, le carceres 
e la meta, sono segnate ognana da tre alberi, che dal loro habittis 
possono credersi ulivi. Air estremitä d., a d. ancora degli alberi, 
sta un Amore, di faccia, e con la d. alzata (la sin. tiene una 
frusta) saluta il vincitore, che a sin. degli alberi sta ritto sul suo 
cocchio, nudo meno una veste a guisa di sciallo verde, con la frusta 
nella d. ed un lunghissimo ramo di palma suUa spalla sin.; le 
antilopi stanno forme suUa gamba sin. davanti, che in quella a 
sin. ö anche stesa innanzi, mentre la d. h ancora alzata, per in- 
dicare che appunto in questo momento si fermano; alzano il collo 
come conscie della vittoria. II vincitore guarda indietro verso 11 
secondo corridore, dalla veste a guisa di sciallo rossa, al quäle si 
e staccata una ruota e rotto il timone. Egli stesso, caduto sul 
sedere, si appoggia suUa mano d., che tiene la frusta, e stende 
in alto la sin. che tiene le redini. Delle sue antilopi una fugge, 
Taltra k caduta ginocchioni con la fronte per terra: si vede che 
il pittore Y aveva fatta prima col mento per terra ed il muso avanti. 
II terzo, dalla veste a guisa di sciallo bianca, va di piena corsa, 
e chinandosi un po' indietro volge la testa per guardare il quarlo, 
dalla veste, come sopra, turchina, le cui antilopi, invece di correr 
dritto, vogliono volgere a sin. ; egli si china in avanti per frustarle 
da quella parte : questa mossa piuttosto complicata e espressa con 
perfetta evidenza. Dietro di lui vi sono i tre alberi, e dietro questi 
un Amore in corto chitone bianco, che lo schernisce, aprendo la 
mano col pollice sotto il naso; la sin., pure aperta, e stesa in- 
nanzi. fi evidente che i quattro corridori dalle vesti verde, rossa, 
bianca, turchina rappresentano le quattro fazioni del circo. La piü 
antica menzione della fazione veneta k del tempo di Vitellio, il 
quäle, prima di diventare imperatore e certo anche prima che 
fosse eseguita questa pittura, ne era fautore (Suet. Vit. 7. Dio 
Cass. LXV 5, 1). 



i8 A. HAU 

154, a sin. di 153, L 1,24. Orefici. AU' estremitä sin. an grosso 
pilastro di color scoro. Quindi due Amori che lavorano sulV incu- 
dine posta sopra una base quadrangolare di legno ; a d., sulla stessa 
base, un* altra incudine piü piccola. L' Amore a sin. regge sul- 
r incndine an pezzo d' oro per mezzo di ana tanaglia che fra il 
pemo e 1' estremitä che regge Toro si allarga a gnisa di cerchio. 
L*altro, a d., alza il martello dall' asta longa, afferrando qaesta con 
la d. presse V estremitä, con la sin. presse il ferro. Alla base stanno 
appoggiati ana tanaglia piü grande e an martello piü piccolo di 
qaelli adoperati dagli Amori. — Segae an grappo di compratrice 
e venditore. Quella, dalle all di pipistrello, ö sedata v. d. sopra 
un sedile senza spalliera, sul qaale e posto an cascino tnrchino. 
£ vestita di an chitone trasparente ; una Teste gialla con margine 
tnrchino copre soltanto le gambe; i piedi stanno sopra ano sga- 
bello. Appoggia la d. sal cascino; la sin., alzata fino al gomito, 
e protesa con la mano aperta - gesto di aspettativa - verso il ven- 
ditore, che le sta incontro, qaasi di faccia, rivolto an poco verso 
di lei, e nella d. tiene la bilancia, che sta in eqailibrio, con an 
oggetto d' oro sali* ana ed il peso sali' altra coppa ; la sin. h al- 
zata fino al gomito con an gesto simile a quello della donna : evi- 
dentemente ambedue osservano la bilancia e aspettano che stia in 
bilico. A d., sopra ana base di color scm'o, si erge an' asta, alla 
quäle sono appese due bilance, una press* a poco come quella te- 
nuta dal venditore, 1' altra, piü in su, molto piü grande. Sulla stessa 
base sta a d. an piccolo mobile a tre tiratoi, che sono aperti e con- 
tengono oggetti di oro ; a sin. una bassa cassetta aperta, certo con con- 
tenato simile. — Ad. della base an Amore, v. sin., con anelli ai 
piedi ed ai polsi, nudo meno una veste rossa posta suUe cosce, sta 
seduto sopra un alto sedile senza spalliera, sul quäle ä posto un 
cuscino giallo: i piedi stanno sopra uno sgabello. Egli martella 
sopra un' alta incudine un oggetto d' oro, reggendolo con una tana- 
glia. — Segue a d. la fomace, di forma quadrangolare, posta sopra 
una base che si prolunga un poco a sin., formando ivi an piano 
avanti all' apertura, che h a volta ; in cima sta una testa di Y ul* 
cano, col pileo. AU' angolo sin. del piano suindicato sta ritta una 
Psich£, in lungo chitone tnrchino che lascia nuda la spalla d., e 
con la d., mediante una tanaglia come quella descritta sopra, tiene 
nel fuoco un oggetto d' oro che ella riscalda col cannello femimi- 



SCAVI DI POMPEI 



79 



natorio. A d. in fine della fomace, sta sopra un rialzo, v. sin., im 
Amore in chitone verde, che col cesello lungo lavora una scodella 
d* oro dorata. Ed h espresso egregiamente com* egli, lavorando con 
certo sforzo, pure procura di teuer dritta ed immobile T intera per- 
sona, facendo forza solo con le braccia, onde non scuotere la sco- 
della. Air estremitä d. una colonna sormontata da un vaso (sembra 
un calice coperto da una patera rovesciata), alla quäle ä attaccato 
un bastone. 

155, a sin. di 154, all* estremitä sin. del muro d., 1. 1,14. 
FuUoni. A sin. due corte pareti di legno, terminate superiormente 
a guisa di comice, sono congiunte, vicino al suolo, da un piano col 
margine rialzato in modo da formar qui una specie di vasca, nella 
quäle due Amori calpestano le stoffe nel modo stesso come nella 




nota pittura Heibig 1502 (vd. p. es. Ovevheck Pompeji \ p. 392); 
alla parete sta appoggiata, esteriormente, un* anfora. A d. giaciono 
per terra stofiFe di vari colori. A d. uq Amore in corta tunica bianca, 
che lascia nuda la spalla d., ritto y. d., rialza sopra un tavolino, 
come per darle aria, una stoffa giallo-scura ; fu giä rilevata sopra 
(p. 72) la delicatezza con la quäle egli la muove. Quindi a d. 
fra due pilastri, o piuttosto corte pareti di legno, e steso sopra un 
bastone traverso un panno giallo-chiaro, che un Amore-fullone, ve- 
duto dalle spalle, vestito di tunica gialla, b occupato a scopettare 
con una scopetta quadrata. Ad. un basso sedile dal piano a rete, 
dal quäle si h alzato or ora un Amore nudo, che porta y. d., steso 
sopra le man! avanti al petto, un panno turchino. £l egregiamente 
espresso com' egli, camminando pian piano e quasi fermando il passo, 
esamina, guardandolo attentamente, il panno, che egli certo deve 
consegnare alle due Fsiche che piü a d., quasi di faccia, un poco 



80 



A. MAU 



V. d., stanno sedute sopra sedili (o un sedile ?) molto alti e met- 
tono i piedi sopra un grandissimo sgabello di color giallastro, che 
poggia SU quattro piedi e in realtä dovrebbe essere alto non meno 
di m. 0,70; ö disegnato con prospettiva sbagliata, come se fosse 
piü alto deir occhio di chi guarda. La prima di queste donne esa- 
mina, tenendolo contro la luce, un panno rosso ; e benchi il viso 
non sia che una macchietta, pure dair atteggiamento dell' intera per- 
sona appai'e nel modo piü evidente ed indubitabile la somma at- 
tenzione con la quale ella guarda« L* altra guarda con ^uale atten- 
zione, chinandosi in avanti, un panno scuro che le giace sulle 
ginocchia e del quale pare che stenda una parte con tutt' e due le 
mani. Ghiude la rappresentanza a d. una Psiche nuda meno una 
veste color marrone che copre le gambe, seduta v. sin. e verso chi 
guarda sopra un sedile dai piedi divergenti posto sopra un alto sug- 
gesto simile allo sgabello suddetto, preceduto da un basso e stretto 
gradino. Ella h occupata, a quanto pare, a piegare in forma qua- 
drata, sulle ginocchia, un panno di color chiaro. 

156, sul muro di fondo a d., 1. 1,34, mal conserrato. Le ' Vesta- 
lia. A sin. una Psiche-serva porta v. d. un piatto. Segue un* al- 




tra, seduta, che mette il piede sin. sopra im oggetto bianco che, a 
quanto io vedo, rassomiglia, piü che ad altro, ad un altarino. Quindi 
quattro persone sdraiate sopra coltri intorno ad un grande vassoio 
giallo in forma di patera, con margine alto ; su di esso stanno un 
cratere, sul quale ö posto il kyathos, e due skyphoi; a sin., per 
terra, una bottiglietta gialla con pancia bassa, larga, collo lungo e 
manico rettangolare. II primo dei commensali, v. sin., poggiato sul 
gomito sin., porge un cantaro alla Psiche seduta; al disopra di questi 
due si vede un asino che, a quanto pare, guarda giü sul cantaro. 
II seguente (mi sembra maschio), veduto quasi di faccia, ha le mani 
giunte ed appoggiate suUa coltre avanti al petto. II terzo ha 11 
braccio d. posto sulla testa, e pare che sulla sin., appoggiata sul 
gomito, regga una patera. L' ultimo, seduto v. d., da da bere ad 



SCAVI DI POMPEI 81 

an asino. A d. di questo iino che porta qualche oggetto ; all' estre- 
mitä i figure ed oggetti non riconoscibili. Cf. Heibig 777. 

157, a sin. di 156, in mezzo al muro di fondo, 1. 1,83. Ven- 
demmia. £2 questa la piü estesa e la piü ricca, ma pnr troppo nel 
tempo stesso la meno conservata di queste composizioni. Nel mezzo 
ä rappresentato lo strettoio, a d. e a sin. la raccolta dell' uva. La 
parte centrale, che sarebbe la piü interessante, ^ assai svanita. Si 
riconosce perö a d., un angolo del forum, e dietro di esso Yarbor 
col prelum attaccatovi, alla cni altra estremitä si vedono, supe- 
riormente, le corde di una ts^lia (Flaschensug), per mezzo della 
qnale gli Amori lo alzano. Giacche, per quanto ciö possa sembrare 
strano, h difScile interpretare diversamente : sotto il prelum non 
Yb alcana traccia sicura di corde. La corda della taglia e awolta 
intorno ad un argano, nn cilindro cio6, che si muove fra dne travi 
verticali (stipites) e vien girato da due Amori neÜa nota maniera. 



n 




^ — ^ . 





per mezzo di due lunghe aste che essi infilano alternativamente in 
buchi praticati nel cilindro stesso. Uno dei due ha girato la sua 
asta a terra ed ivi, poggiandovisi sopra con le mani e col ginoc- 
chio sin., la regge, finchö il compagno abbia infilata V asta sua 
nel buco seguente. Ciö che questo or ora ha fatto; adesso il primo 
sfilerä Tasta sua (veramente dovrebbe giä averla sfilata) e aspet- 
terä che Taltro sia giunto a terra, per infilar poi da parte sua nel 
buco appresso. Ma questo strettoio e fatto per uomini, non per i 
fanciuUi alati : Testremitä delFasta or ora infilata sta tanto in alto, 
che l'Amorino, anche alzandosi in punta dei piedi, non avrebbe po- 
tuto arrivarvi. Ma egli ha saputo aiutarsi : 1' ha afferrata presse il 
cilindro e si e arrampicato fino all' estremitä, ove adesso si regge 
con le mani e col ginocchio sin. e cerca tirarla giü col peso del 
suo corpicino. Le messe di queste due figure sono espresse con 
grande veritä e naturalezza. Non ö rappresentata dunque la pres- 
sura stessa, ma i preparativi per essa. E probabilmente in una 

c 



82 A. MAU 

maasa biancastra, poco distinta, appie* del forum, si ha a ricono- 
acere Tuva riposta 11 prowisoriameDte per essere poi coUocata sotto 
il prelum. 

La raccolta deiruv^a h abbastanza conservata a sin. I tralci 
delle yiti sono tirati fra alberi, dei quali pare che se ne vedano sei. 
Due Amori di reggono sui tralci stessi ; nno ö montato sopra nn cofano 
rovesciato ; uno con grande sforzo - espresso con molta Daturalezza - 
alza uaa scala a piuoli che ha due volte Y altezza sua, uno infine 
versa da un kalathos Vvlyvl raccolta in un recipiente piü grande 
che ha la forma di un cono rovesciato. Molto meno conseryata i 
la rappresentanza analoga a d.; si riconoscono per6 i motivi delle 
figure. Vi e prima (a contar da sin.) una persona (il sesso non e 
chiaro) seduta y. d., alla quäle un Amore, che nella sin. abbas- 
sata tiene un basso canestro con manico ad arco, porge con la d. 
probabilmente Un grappolo d' uva. II seguente, yeduto quasi dalle 
spalle, matte le mani in un recipiente^a cono royesciato. Segue uno 
montato sopra un cofiino royesciato e finalmente uno (y. sin.) che 
porta un canestro pleno. 

158, a sin. di 157; 1. 1,33. Trionfo di Bacco. A sin. dal centro 
Bacco (rappresentato da un Amore) e sdraiato sopra un oarro a 
quattro iniote in guisa di dischi {tympana) tirato da due caproni 
(y. d.), sul quäle i stata messa, sopra una pelle di pantera (cosl 
pare) una kline senza piedi col basso fulcro ayanti. II suo brac- 
cio d. riposa sulla testa, la mano sin., con Tayambraccio pog- 
giato sul fulcro, reggo il tirso; una yeste rossa ayyolge l'ayam- 
braccio sin. e le gambe. Sul fulcro siede, presse Testremitä sin., 
il cocchiere che, coronato di pino, rappresenta un Satire. Regge con 
la sin. le redini rosse ed alza con la d. un bastone. I caproni si 
sono fermati per bere da una larga kylix, che porge loro un Amore 
coronato di pino e yestito di corto chitone bianco e clamide rossa. 
S^e a d. un Amore veduto dalle spalle, coronato di pino, yestito 
di corta tunica bianca e clamide azzurrognola, che si Sforza ad al- 
zare una grande fiaccola ardente. II corteo h preceduto (a d.) da 
una Psiche-Baccante coronata di yite, col tirso sulla spalla sin., 
montata sopra una pantera. Dal modo come ella si regge e tiene 
le redini mi pare che sia montata a guisa di donna ; perö una la- 
cuna neir intonaco non permette di yerificarlo. AlVestremitä d. del 
quadro una fiaccola con la parte accesa (cosi pare) in giü sta ap- 



SCAVI DI PÜMPEI 88 

poggiata ad nn pilastro o tronco (molto svanito: la snperficie ö obli- 
qua) cinto da una ghirlanda. Restano a menzionare due fignre che 
seguoDo a sin. dietro il carro. Prima Pane itifallico, dalle gambe 
caprine, con coda e corna, che pi^andosi fortemente in dietro suona 
la doppia tibia: Tunica figara in tutte queste scene che non sia 
Amore o Psiche. Dietro di lui un Amore coronato di vite porta sulla 
spalla sin. an gran cratere, reggendolo con la mano al margine, 
nella d. abbassata una corta fiaccola accesa. Egli procede a passo 
di ballo, alzando fortemente la gamba sin.; ed ö mirabilmente espresso 
il movimento complicato di chi balla vivai^emente e nel tempo stesso. 
col peso che porta, deye badare a non perder V equilibrio. 

159, sul muro sin., a d. del centro; frammento 1. 0,55. L*oste. 
A sin. stanno appoggiate alcune anfore ; ne conto sette, e mi par 
probabile che la parte mancante a sin. (0,22) fosse tutta riempita 




di altre anfore. A d. di esse sta il compratore, di profilo y. d., vestito 
di clamide bianca, con un fino bastone nella sin. Protende la d. per 
ricevere la tazza bianca con yino di colore scuro, portagli dal yen- 
ditore, che gli sta incontro yestito (coui mi sembrö) di una pelle di 
animale, gialla, con macchie blanche, afSbbiata sulle spalle e cinta 
sotto il petto. Ha nella sin. abbassata un bastone fino che flnisce 
come in un nodo : potrebbe essere un simpulum dal manico molto 
longo, t reso perfettamente il contrasto fira Y attitudine elegante e 
disinyolta del compratore (che rassomiglia molto a quelle delle 
corone: pag. 74) e quella alquanto goifa e materiale delFoste. 
Dietro quest' ultimo due suoi garzoni, nudi, yersano da un' anfora 
in una tazza uguale a quell' attra. Hanno posto Y anfora orizzontal- 



84 A. MAU 

meate sopra una bassa base, verde, con la bocca a sin. Uno, dietro 
la base, la regge con tutt* e due le mani alla pancia, Y altro, a sin., 
poggiato sol ginocchio d., con la sin. afferra il manico deir anfora 
per inclinarla, con la d. regge la tazza sotto la bocca. ii egregia- 
mente espressa V attenzione con la quäle quel primo guarda da sopra 
alla bocca dell* anfora per osservare che Y inclinazione sia giusta. 
Segne a d. un Amore nudo volto a d., del quäle manca la testa e 
la parte anteriore della persona ; dietro di lui si scorge la parte sin. 
di una bassa base (?) di colore scuro. II resto del quadro (m. 0,47) 
b perduto. 

160, nel campo rosso del muro d*ingresso, a sin. per chi entra; 
manca la parte inferiore ; a. la p. cons. 0,33, 1. 0,45. Ermafrodita 
e Sileno. La forma del quadro b irregolare in questo modo : | p^ 
II margine inferiore cio6 stava allaltezza dell'architrave deUa porta 
fra (2" c r; e siccome quel tratto di muro b molto corto, cosl per 
dare al quadro dimensioni non troppo meschine si ö allargata la su- 
perficie disponibile per mezzo« a quanto pare, di una nicchia (o 
finestra ?) praticata appena sopra Tarchitraye della porta, il quale 
corrisponde all' angolo rientrante del quadro. L* Ermafrodita sta se- 
duto quasi di faccia, con le gambe a sin. Ha il coUo cinto da una 
collana d'oro, i polsi da braccialetti, e per unico yestimento una 
Teste di colore indeciso, che prima gli ha coperto la spalla d. e 
la parte inferiore della persona (conservata fin sotto le ginocchia), 
ma che ora egli alza con la d., allontanata dal fianco, per mo- 
strare il membro in erezione a Sileno, che gli sta dietro, e del 
quale egli con la sin. afferra la barba bianca, alzando con espres- 
sione languida gli occhi verso la sua faccia. Sileno, coronato di 
yite, con manto rosso- bruno sulla spalla sin., affeiTa con la sin. 
la mano che tiene la sua barba e, guardando il membro eretto, 
alza spaventato la d. A d. e appoggiato un tirso. Nello sfondo al- 
beri, a d. una gran base e piü in dietro una torre (?) con alte 
aperture in tutt' e due i lati visibili. 

161-166. Gruppi volanti negli scompartimenti rossi laterali 
delle tre pareti interne, alti circa 0,60. 

161, muro d., ultimo scompartimento a d. Nettuno, a d., col 
tridonte nella sin., cioge col braccio d. la vita di una donna che, 
Yeduta quasi dalle spalle, ma con la testa rirolta verso lo spettatore, 
gli ha messe il braccio d. intorno al coUo e con la sin. gli afferra 



SCAVI DI POMFEI 85 

la spalla d. Nettuno alza la gamba sin., con la punta del piede 
Tolta in su: nota maniera di esprimere il yoIo ascendente. Una 
veste verdastra svolazza intorno ad ambedue. 

162, miiro di fondo a sin. Apollo e Dafne. II gruppo rappre- 
senta, o pinttosto accenna, la fuga e rinseguimento. A sin. Dafne, 
in veste verde che sorretta dalla mano d. sopra la spalla d. svo- 
lazza dietro la scbiena e copre le gambe, con sandali ai piedi, 
anelli ai piedi ed ai polsi, vola verso sin., schermendosi con la 
sin. alzata fino alValtezza della spalla e volgendo la testa e lo 
sguardo piü verso lo spettatore che verso Apollo. Questo le si ap- 
pressa da d., visto di profilo, e le mette la d. sulla spalla d. ; 
nna clamide di nn colore indeciso, che si avvicina al paonazzo, 
äflSbbiata snl petto e soiTotta daU'avainbraccio sin. gli svolazza 
dietro, lasciando visibile quasi Tintera persona; ha sandali ai piedi; 
il turcasso e Tarco compariscono sopra la spalla d ; la mano sin., 
presse il fianco, regge due giavellotti con la punta in giü. — I busti 
di questo gruppo si hanno in un medaglione di una stanza della 
casa VIII, 2, 21, descritto Mitth. III, 1888, p. 207, n. 5; anche 
quella stanza, come questa qui, deve ascriversi ai tempi piü an- 
tichi del quarto stile. 

163, muro di fondo a d. Bacco ed Arianna. Egli, quasi di 
faccia, vestito di nebride e di una veste paonazza che svolazza 
dietro la schiena e di cui un lembo giace sulla coscia d., con stivali 
alti ai piedi e lungo tirso sulla spalla d., coronato di vite, cinge 
con la sin. la vita della donna che gli vola accanto (a d.) e gli 
mette la mano d. sulla spalla d. I due visi sono talmente avvi- 
cinati fra loro, che le fronti quasi si toccano. La posizione di lei 
h decisamente di chi siede, con la gamba sin. piegata nel ginoc- 
chio, la d. stesa innanzi in modo da incrociarsi con quelle del dio ; 
e chi non osservasse il piede sin. di questo, visibile accanto al d., 
direbbe senz'altro che ella sia seduta sulla sua coscia sin. solle- 
vata: motivo ovvio in gruppi di Satiri e Baccanti. Ritengo per 
certo che un tal gruppo servisse di modello al nostro pittore; e 
sembrandogli il motivo troppo satiresco, lo modificö quanto alle 
gambe del dio, conservando quäl* era la posizione della donna. E ciö 
vien confermato dal viso di Bacco, che col suo naso camuso h del 
tutto satiresco. Arianna h omata di un largo diadema verde, orec- 
chini, anelli ai piedi ed ai polsi; una veste gialla con margine 



A. MAU 



biancastro, fortemente mossa dal vento, le passa sotto al bnu^ 
cio sin., s'inarca dietro la schiena e copre le gambe. 

164, muro d., ultimo scompartimento a sin. Perseo ed An- 
dromeda. Egli, a d., ha in testa il berretto firigio torchino, col 
quäle le ali alle tempie pare non siano congiunte, nella sin. abbas- 
sata la testa di Medusa e Vharpe, e snll^avambraccio parte di una 
Teste paonazza-chiara con maigine giallo; del resto h nudo. Ginge 
con la d. la Tita di lei, seduta sulla sua coscia d. sollevata : la punta 
del piede innalzata esprime lo sforzo. Ella stende in giü la gamba 
sin. e piega fortemente il ginocchio d. per reggersi sulla sua sede 
poco stabile. Pone la mano sin. sulla spalla sin. di Perseo e con 
la d. alzata r^ge un lembo della veste verde con margine tur- 
chino che le s'inarca dietro la schiena e copre in parte le gambe; 
i suoi piedi sono muniti di scarpe; d omata di uno stretto cer- 
chio d*oro nei capelli, di una coUana e di anelli ai piedi ed ai 
polsi. — II viso di Andromeda i hello, e ricorda assai da vicino quelle 
della bella pittura Heibig 1197, ove Perseo le mostra neU'acqua 
Timmagine della testa di Medusa; quelle di Perseo i volgare e 
non trova riscontro nelle altre pitture che lo rappresentano. II gruppo 
non i hello, assai inferiore ai Satiri e Baccanti della casa di Ca- 
store 6 PoUuce (Heibig 522. 529), che sono i piü belli del loro genere : 
pare piuttosto di vedere qualche giuoco di circd che due esseri i 
quali, liberi dalle leggi della gi-avitazione, si muoTano per l'aria. 
Anche i gruppi precedenti ed il seguente non stanno affatto all' al- 
tezza delle rappresentanze descritte prima. 

165, muro d., a sin. del centro. Marte e Venere (?). üomo 
e donna volano tranquilhmente in giü t. d., ella piü vicina allo 
spettatore, ^li al fianco sin. di lei. Mancano le teste e tutta la 
parte superiore deiruomo, che ha sandali ai piedi e nella sin. (non 
conservata), due giaiellotti con le punte in giü; una veste rossa 
ä visibile fra le sue gambe e al suo fianco sin. Ella tiene al fianco 
il braccio d. piegato nel gomito; una veste gialla con margine tur- 
chino le s'inarca dietro la schiena e copre le gambe; porta san- 
dali ed anelli ai piedi. 

Molto piü belli, ma pur troppo assai mono conservati sono 
le figure e gruppi 166-178 disposti fra le architetture della parte 
superiore. 

166, muro sin., sopra la parte d. del penultimo scomparti- 



SCAYI DI POMPBI 87 

mento ; a. 0,68, 1. 0,46. Oiovane donna e Satiro, che si preparano a 
suonare. A d. la donna, pienamente vestita, y. sin., abbassa la testa 
cinta di foglie per guardare la cetra a 10 corde che ella sta accor- 
dando con la sin., mentre nella d. abbassata e leggermente allon- 
tanata dal corpo regge il plettro; la cetra i retta da un nastro 
verde, che dalla spalla d. passa sopra la parte superiore del braccio 
sin. II Satiro le sta di rimpetto appoggiato con le spalle allapa- 
rete o ad un pilastro; ascoltando il suono della cetra egli tiene 
le due tibie scostate dalla bocca. 

167, a d. di 166; a. 0,45. OioYane donna in chitone verde ; 
sta ritta, un po' y. sin., dietro un parapetto, sul quäle b posta, 
a d., una maschera comica. 

168, a d. d. 167 ; a. 0,68, 1. 0,45. Poeta o attore comico vin- 
citore. A sin. sta ritto un uomo di alta statura, in lunga veste; 
la d. abbassata tiene una corona di foglie (non saprei definire di 
quäle pianta), la sin., piegata nel gomito, regge la veste; h di- 
strutta la testa, della quäle non rimane che il contomo superiore, 
e il petto. A d., sopra una base che si restringe nella parte infe- 
riore, una maschera comica. Dietro la base un uomo in veste bianca, 
che lascia libera la spalla d., imberbe, di statura piü piccola e 
posto piü in basso, regge nella sin. un rämo di palma e protende 
la d. verso Valtro come per salutarlo. 

169-176, sul muro di fondo, da sin. a d. 

169, a. 0,58, 1. 0,42. Sileno, ubbriaco, cade v. d.; la sin. al- 
zata h appoggiata al tirso, la d., che pende in giü, tiene il can- 
taro. Egli h sorretto da una giovane donna (Baccante) , pienamente 
vestita e coronata di foglie, che gli sta dietro e con le mani lo 
ajSerra alla vita. 

170, a. 0,60. Oiovane donna in lunga veste, che a passo di 
ballo procede v. d. suonando le due tibie. 

171, a. 0,70, 1. 0,88. Bellissima figura di Baccante che balla 
Y. d. suonando il timpano. Volge la testa in dietro e nelVinterno 
del quadro verso un uomo, barbato a quanto pare, che da quella 
parte si h awicinato e con la sin. le allontana la veste dalle gambe. 
Nella d. alzata egli tiene una figurina di animale, di bronzo a 
quanto pare, con le gambe in su. 

172, a. 0,60. Avanzo di una figura in lunga veste, che va 
con rapida mossa v. d., portaudo suUa spalla una fiaccola. 



88 A. HAU 

Manca quindi il gruppo o la figura ceDtrale, e segue a d. del 
centro : 

173. ün uomo (Satiro? manca la testa) y. sin., che regge 
sopra un pai-apetto con la sin. nn'anfora, con la d. uno skjfphof, 
e versa dall'una nelValtro. Fa riscontro a 172. 

174. Baccante, y. sin., in yeste verde, che lascia libera k 
parte saperiore della persona; porta nella sin. il tirso, nella d. 
protesa il cantaro. Fa riscontro a 171. 

175. Satiro sdraiato per terra, y. d.; si appoggia sulla sin. e 
alza la d. verso iina Baccante che gli sta incontro (a d., y. sin.) 
e da una patera (?) versa del vino sopra di lui. Ella, nuda la 
parte snperiore, porta sulla spalla sin. il tirso. Fa riscontro a 1 70. 

176. A d. Bacco, con corta barba, in lunga veste, coronato di 
foglie di vite, con la d. alzata appoggiata al tirso, guarda in giü 
sopra un piccolo Pane dalle gambe, orecchie e corna di capra, che 
procede v. sin., volgendo la testa in su verso Bacco e portando 
con ambedae le mani una fiaccola. Fa riscontro a 169. 

177-178 sul muro d. a sin. 

177. presse Tangolo. Poeta e giovane donna. A d. un uomo, 
tutto avvolto in lunga veste, sta ritto, di faccia, e con ambedue 
le mani regge un rotolo di papiro, toccando con una estremitä di 
esso il mento; la testa h molto svanita. Assorto in meditazione 
guarda dritte avanti a se; ai suoi piedi, a d., sta lo scrigno, col 
coperchio appoggiatovi da sin. A sin., e coprendolo in parte, sta 
seduta sopra un sedile con cuscino rosso una giovane donna in lunga 
veste bianca. Se vedo baue, ella incrocia la gamba sin. sulla d., 
appoggia il gomito d. sul ginocchio sin. e la guancia d. sul lato 
esterno delle dita della mano d. La mano sin. ä appoggiata sul 
cuscino. u ovvio pensare che quest' uomo sia identico al poeta vin- 
citore dirimpetto, n. 168. 

178. a d. di 177. Sopra un parapetto sta una maschera tra- 
gica. La figura corrispondente al n. 167 ä perduta, come tutto il 
resto della parete. 

La stanza r, destinata certo ad essere un triclinio, ha le pa- 
reti blanche e serviva, a quanto pare, negli Ultimi tempi, a teuer 
riposti vari oggetti. Vi si raccolsero (18, 20, 23 maggio, 10 giu- 
gno 1895) Otto delle note cerniere di osso, provenienti certo da 
qualche cassa; una maniglia di osso con ornati alle estremitä. 



SGAYI DI POMPEI 89 

longa 0,259; due angaentari di vetro. Della mano con un anitra 
in marmo fu giä parlato (pag. 39). Ma vi si trovö ancora un' altra 
scultura in marmo: un masso quasi circolare, della circonferenza 
di 0,557, sul quäle sono scolpiti in rilie^o quattro cagnolini che 
sembrano appena nati e stanno li sdraiati, in paiite uno sopra Taltro. 
Vi stava anche un frammento d* iscrizione : STATIVS * L; mancano 
perö le parti inferiori di tutte le lettere. 

A d. di 9 evvi ancora, sul medesimo lato del peristilio, il 
piccolo complesso s c u: xxn cortiletto con portico su tre lati e due 
stanze che si aprono sul portico. L'area scoperta non ö piü grande 
di m. 4,97 X 2,01 ; il portico ave^a cinque colonne di mattoni sul 
lato lungo (E), due sui lati corti, del diam. di 0,21 senza lo stucco. 
Piii tardi, prima perö che le pareti della casa riceyessero la loro 
ultima decorazione, la colonna in mezzo a ciascuno dei lati corti 
fu congiunta col muro per mezzo di un muro grosso 0,27 compreso 
lo stucco. Anche il podio che congiunge le colonne, a. 0,63, coperto 
superioi-mente di marmo grigio, h un' a^iunta posteriore. II tetto 
del portico era alto 3,15 al margine inferiore, 3,75 al superiore, 
ed era tanto ben conservato che si h potuto ricostruire suUe tracce 
antiche. L' area scoperta ha tutt* intorno il canale per l'acqua pio- 
vana, rivestito di signinumj e nell' angolo SB una bocca di cistema 
praticata in un masso di lara e chiusa da un coperchio di marmo 
bianco con anello di bronzo. Quei brevi tratti di muro, fira le ul- 
timo colonne e la parete , sono dipinti, dal lato estemo, di piante, 
e cosi anche il podio. Nel portico il pavimento h di una massa or- 
dinaria grigia, coperta una volta da un tenue strato di stucco nero. 
La decorazione delle pareti i contemporanea alle altre fatte depo 
il 63 — un candelabro dipinto sul muro N rassomiglia perfettamente 
ad uno del muro del peristilio — semplice del resto e senza. In- 
teresse : zoccolo nero, grandi scompartimenti rossi alternati con stretti 
scompartimenti parte bianchi, parte neri, contenenti o un cande- 
labro un semplice prospetto di architettura o ornamenti yegetali ; 
nella parte superiore i soliti concetti a fondo bianco. In ognuno 
degli scompartimenti rossi sono dipinti rozzamente, in monocromo, 
una sfinge, un grifone, un cigno o un' aquila volante. Merita men- 
zione soltanto: 

179, nello scompartimento medio del lato N, a. e 1. 0,21. 
Attributi di Ateno. Nel mezzo un vaso, anfora a quanto pare, 



r 



90 A. MAU 

sopra una base. A d. ad ona base piü bassa, coperta di an paimo 
toFchino, sta appoggiato lo soudo dorato con la testa di Medusa; 
a sin. paseola U Pegaso. 

180-182, fra le architetture della parte superiore. 

180, muio di fondo (N) a sin., a. 0,29. Gentanro che sulla 
spalla sin. porta nna enorme clara cinta da un nastro giallo, nella 
d. nna tenia. 

181, iyi stesso a d., a. 0,28. Pane che nella sin. porta nna 
situla, snlla d. un piatto o basso canestro. 

182, sul muro d., a. 0,24. Gentauro che suona il timpano. 
Delle due camere t hun triclinio, 4,88 X 3,50, a. almeno 5,0 ; 

r ingresso d largo 2,43. II pavirnento d di una massa bianca (pez- 
zetti di • trayertino • in istucco). La decorazione, ultimo Stile, 
della Serie piü recente, a fondo nero, h di poco Interesse. Vi sono 
per6 le seguenti rappresentanze figurate. 

183, quadro nel centro del muro di fondo; manca la parte 
superiore; a. la p. cons. 0,72, L 0,77. Achille in Sciro, la nota 
composizione Heibig 1296 s^g. Sogliano 572 seg. Nel primo piano 
giaciono per terra kalathos e ehelys. Poco piü addietro Achille si 
muove con un gran passo y. d.; ha la lancia nella d., sandali ai 
piedi, anelli ai malleoli; manca la parte superiore della persona. 
II suo braccio d. i afferrato da ülisse, che accorre da sin., col 
pileo in testa, la spada al fianco, la lancia nella sin., nndo mcDo 
una yeste rossa con margine paonazzo, che ayyolta al braccio sin. 
gli cinge il yentre e la coscia d. Diomede pi^re che non yi fosse. 
A d. una donna in yeste scura, con le scai-pe gialle e anelli ai 
piedi, fngge y. d. ; mancano la testa e le spalle. Due altre donne 
fuggono y. sin. Una, yisibile fra Ulisse ed Achille, piü in dietro, 
in yeste paonazza che copre le gambe, con sandali ed anelli ai 
piedi, riyolge yerso il gruppo dei due eroi e yerso lo spettatore 
la parte superiore della persona, che h nuda ; mancano la testa ed 
il petto ; ma h conseryata, a sin., la mano d., con braccialetto al 
polso, molto allontanata dal corpo : questa donna apriva largamente 
le braccia in segno di dolore. E siccome questo dolore ella sola 
fra le donne presenti lo mostra con tanta yeemenza, cosl in essa 
ayremo a riconoscere Deidamia. L' altra, a sin. di Ulisse, in yeste 
bianca che cuopre la spalla sin. e le gambe, porta nella d. ab- 
bassata un kalathos^ alza spayentata la sin. e riyolge la testa 



8CAVI DI POHPBI 91 

T^rso ülisse ed Achille. Finalmente nell'angolo saperiore a sin« 
della parte conservata comparisce sopra an parapetto 11 busto co- 
razzato dol trombettiere ; il gomito d. ä appoggiato sul parapetto, 
la mano avyicinata alla bocca; mancano la testa ed il bracoio sin. 
184, nel centro del muro d., a. 0,88, 1. 0,745. Ercole ed 
Auge; la nota composizione Heibig 1142, Sogliano 499 seg. 
con alcnne notevoli modificazioni. A sin. Auge e la compagna in 
ri^a al ruscello occupate a lavare il peplos^ che ambedue tengono 
con la d. Auge, poggiata sul ginocchio sin., nuda la parte supe* 
liore della persona, coronata di foglie e fiori, con sandali ai piedi, 
si schermisce con la sin. stesa da Ercole, che le toglie dalle spalle 
la veste rossa con margine biancastro. La compagna si h alzata, 
e tutta rivolta a d. stende la sin. yerso Ercole per respingerlo. 
Ella porta sotto il chitone rossastro una yeste verde con maniche 
lunghe e strette; anch'essa ä coronata di foglie e fiori. Ercole, 
barbato, con la pelle di leone sul dorso e intorno al braccio sin., 
coronato di foglie, il coUo cinto da una tenia verde, sta nella nota 
posizione, la quäle mi par certo che debba indicare ubbriachezza; 
la sin. h appoggiata alla clava, e dal polso pende Tarco col tur^ 
casso; la d. alza la veste dalla spalla sin. di Auge. Oli sforzi 
della compagna di Auge per venirle in aiuto vengono paralizzati 
dalle duo donne che stanno al fianco d. di Ercole : il braccio che 
ella stende ö dolcemente e tranquillamente afferrato dalla mano 
sin. della donna dalle grandi ali verdi, con nimbo scuro radiato 
iotomo alla testa cinta di foglie e fiori bianchi e rossi. Nel tempo 
stesso ella con la d. alza un ramo sopra la testa della compagna 
di Auge. II suo viso h giovanile, hello, dolce e serio, lo sguardo 
rivolto a sin. fuori del quadro ; veste un chitone paonazzo e verde 
afBbbiato suUe spalle. L'altra donna, fra essa ed Ercole, in chi- 
tone verde affibbiato suUe spalle, coronata di foglie e fiori bianohi, 
ha sul petto qualche cosa come un panno frangiato verde con la 
testa di Medusa ; essa con la d. porge alla compagna di Auge un 
cantaro. — La donna alata manca nel quadro Heibig 1142; nelle 
altre due repliche essa ha, come qui, il ramo, senza perö tarne il 
medesimo uso ; 1* azione poi di trattenere il braccio della compagna 
di Auge in tutte le altre repliche e attribuita all*altra donna, ed 
h essa pure sul cui petto si vede in Sogliano 500 (vd. Ann. d. 
Inst. 1884 tavv. IK) la testa di Medusa. £ nuovo del tutto il 



A. MAU 



motivo del cantaro. Non Yoglio entrar nella questione dei nomi da 
darsi alle due donne. Ma la loro azione i qoi molto piü chiara 
che nelle altre repliche: esse col vino e col sonno assopiscono la 
compagna di Auge. Nello sfoado a d. e a sin. montagne dirapate, 
nel mezzo un grande albero. 

185-188. In ciascuDO degli scompartimenti lateral! eravi un 
medaglione a fondo bianco, diam. 0,30, ool margine formato da 
una ghirlanda di foglie; ne sono conserrati qnattro: 185, muro 
sin. a d.; 186, 187, muro di fondo a sin. e a d. ; 188, mnro d. 
a sin. Contengono ognuno una donna volante, vestita e ooronata 
di foglie, che nella d. porta un mazzo di fiori, sulla sin. ora un 
kalathos ora un basso canestro, anche con fiori. Non sono di una 
stessa mano: 187 e 188 sono di gran lunga migliori, fatti con 
mano piü franca e sicura, piü felici nelle messe e nel panneggio. 
L*altra camera, Uy i un cubicolo, grande m. 8,67X2,75; 
pare che a m. 3,96 vi sia il margine superiore della parete, al 
disopra del quäle poteva esservi ancora la volta decorativa; la 
porta ä larga 1,5^. II cubicolo i congiunto, come tante volte, con 
Tadiacente triclinio per mezzo di una porticina; cf. Mitth. YIII, 
1893, pag. 50. II pavimento e uguale a quelle di /. La decora- 
zione delle pareti, della stessa epoca, all* incirca, come in /, d a 

fondo bianco, rozzamente eseguita. Nei 
centri degli scompartimenti grandi vi 
sono le figure 189-191, a. circa 0,25: 

189, muro sin. a sin. Psiche volante; 
porta tirso e piatto con fiori. 

190, muro sin. a d. Amore volante 
con pedum e lepre. 

191, muro di fondo a sin. Psiche con 
tirso. 

192, nel centro della parte superiore 
del muro di fondo, a. 0,44 ; manca poco 
niente ai piedi. Figura in posizione di 
statua. Sta ritta, un poco v. d., la d. al- 
zata appoggiata ad una grossa asta in 
cima alla quäle sta un o^etto che non 
saprei definire, probabilmente un Signum 
militare, Porta sulla sin., alzata quasi 
flno airaltezza della spalla, un elmo. 




SCA'l DI POMPE I 93 

Ambodue le camere non hanno soglie, soltanto pietre appid 
degli stipiti. Qoello appiö dello stipite d. di u ^ ra?anzo di 
un- iscrizioDe; vi ö inciso, con tracce di color rosso, PRIVA. 

Fu troyato in s uno de' cosi detti pesi con T iscrizione : : EME 
6 HABEBIS (18 maggio 1895) e un*anfora con iscrizione (31 
maggio 1895). 

Yarie iscrizioni graffite sono tracciate snlle pareti di questa 
casa. Sulla parete sin. del vestibolo a si legge: 

1. EVTYCHIS_ 
VGRAECAA iT 

MORIBVS BELLIS 

Nella seconda riga si era cominciato a scrivere verna; ma 
dopo aver scritto VERN lo scrittore cassö (imperfettamente) la V, 
fece^ delFE iina G, e cambiö la N in AE. Cid fa chiarito dal 
eh. Zangemeister, il quäle gentilmente mi comunicö questa sua 
osservazione. Sopra il punto, che h pinttosto una lineetta verticale, 
dopo (jvaeca e la prima asta (yerticale) dell' A seguente evvi una 
Unea orizzontale con due lineette yerticali alle estremitä, uguale 
a quella sopra il segno numerale II. Forse prima della correzione 
era scritto: 

VERN AU _ 
e fa corretto GRAECA-AlT 

A sin. di questa iscrizione e scritto con lottere sottilissime 

2. IIINCIS VIIRNA 

A 

Non so indovinare il nome che si nasconde nella prima parte 
della prima riga; anche la N d incertissima. Nella seconda riga 
dopo A doveya seguire il numero degli assi. 

Non sono nuoyi simili annunzi graffiti di persone yenali, maschi 
e femmine, con indicazione del prezzo e con la raccomandazione 
bellü moribus, che natnralmente deve intendersi in senso osceno; 
e conosciamo cinque persone di questa specie che son chiamaie 
verna: Bull. d. inst. 1877 p. 131, 1881 p. 32. Certo nulla ci 



94 A. MAU 

costringe a supporre che Eatychis e qualche altra persona simile 
dimorassero in qaesta casa : tali annunzi potevano bene riferirsi a 
qaalche stabilimento vicino. Ma non si paö negare che fa nna 
strana impressione di trorar nel vestibolo questi giaffiti, poi nel 
prothyron la cariosiasima pittara n. 5 (pag. 11), nell'interno 
della casa ana cameretta con pittore di quelle solite a trovarsi 
ne* lapanari (pag. 11), fra le scaltore del peristilio ana che essa 
pure per la soa oscenitä esce dall* ordinario (pag. 39, n. X), a non 
parlare del dae volte ripetnto Ermafrodita (pag. 54 n. 102 ; 84 
n. 160). Ma tutto considerato h difficile a credersi che in nna casa 
cosl riecamente omata si esercitasse an* industria simile, e sopra 
tatto ad un prezzo tanto basso. 

Sulla stessa parete del vestibolo si legge ancora: 

3. H Y G I A 

Poche iscrizioni sono graffite solle oolonne del peristilio. Vi 
si legge: 

4. I O S I M V S . 

e poco piü basso: 

AV lOSIMVS 
e sotto quest* ultima : 

5. OC C II L II R F II CI T II 
in un* altra colonna: 

6. CHRYSEROS. 
e in un* altra: 

7. VITALIO VA 
ACTIVS COSSINIAII 

MAMMII SVAII 
PLVRIMA SALVT 

Neiratriolo v leggesi a d. della porta di z: 

8. ROMANVS OLIM PALIM AVRVM PRO FIIRRVM DIIDICA 

Palim credo che sia ndhv^ e olim palim : • tempo fa e nuora- 
mente adesso « ; del resto non intraprendo ad interpretare queste pa- 



SGAYI DI POMPEI 95 

role. Di ana tale mescolanza di greco e latino ne incontreremo an 
altro esempio (n. 12). La troviamo anche in un* iscriziono Bcritta 
col carbone suUa parete d. dell^atrio de IIa casa adiacente a N: 

9. X K NOeM 

Nel nosiaro atriolo soI muro d* ingresso a sin. per chi entra» 
h scritto: 

10. IIROS CTNIIDAII 

Sul lato esterno del muro della casa, a circa m. 7 dal- 
Tangolo sud^ovest» ä scritto con pietra rossa: 

11. ISIDORVS 

e a circa m. 13 dall*angolo stesso, scritto nello stesso modo: 

12. ISIDORVS 

VERNA PVTIOLANVS 
CVNNVLIGGETIIR 
CCTER 

Neil' ultima riga h chiara soltanto F ultima lettera; la seconda 
potrebVessere un' E imperfetta: ceter...? La forma grecizzante 
cunnuliggeter pu6 paragonarsi col palim del n. 8. 

iTi stesso si legge graffito: 

13. A N I C II T V S A N I 
ALIIXANDIIR 

SuUo stesso lato ovest dell' isola si legge dipinto in rosso il 
seguente programma elettorale: 

14. T'RVSTICELIVM CELEREM n vir-i-diter-d-r-p- cf 

Altri programmi elettorali si leggono sul lato est doli' isola. 
Presse l'angolo sud-est 

15. TREBIVM VaLeNTEw et ^AVIVM • RVFVM • 

wiKOShONiiiiinnnmumniiiiimmiuu 

e ä d. deir ingresso della casa fin qui descritta: 

16. A TREBIVM VALENTEM AED OT 

HILARVS KOg 



96 A MKÜ 

Fra r ingresso e Tangolo, snllo zoccolo di stocco di mattoni: 

17. CASELLIVM/e> 

e sul lato opposto della strada, soir angolo snd-ovest dell* isola a 
nord di VI 14: 

18. CASELLIVM 

/?>or.DR.p 

Poco a sud deir ingresso della casa descritta, suUo zoccolo : 

19. GAVIVM AED 

E a sin. deiringresao stesso, sullo zoccolo: 

20. ALBVCIVM 

AED 

Quattro anfore trovate in o (20 dicembre 1894, 18 febbraio 
1895) hanno le iscrizioni seguenti: 

1, formi IX: GVSTaTICIVM 

Siccome con la gustatio^ antipasto, si prendeva mtdsum^ vino 
condito con miele (Marquardt PrivatL d. Römer*, p. 323), cosi 
qualche oosa di simile der* essere stato contenuto in quest* anPora. 

2, forma IX : t D e B V S I AN///// 

DE FORMIANODOL XXV 

3, forma IX: XV K JAN 

DE ARRIANODOL XV 

4, forma VIII: I 

////MIVS 
ALEX//// 

In s fa trovata (31 maggio 1895) un* anfora di una forma 
simile a III, ma col coUo piü stretto: 

5: IDIBVS IAN 

DE ASINIANOMCrXMT 

DOL////I 



SCAVI DI POMPEI 97 

Abbiamo in 2, 3, 5 la menzione di tre fondi appartenenti 
iorse al proprietario della casa ; pur troppo resta oscuro ciö che ö 
stato aggiunto in 5 al nome del foDdo Asiniano. Le date sono 
quelle del travasamento : furono diffusi (istd tQondg x^ifi^Qivdg 
{Geopon. VII 6). 

Aggiungo un* anfora (forma X) trovata nel giardino della casa 
coniinante a nord; vi e scritto: 

6: MARCIO • FORTVNA 

L' iscrizione o non era finita o le ultime lettere erano state 
aggiunte piü piccole, a causa delVansa che sta immediatamente 
dietro TA, e sono svanite. Cosl non sappiamo se si abbia a sup- 
plire Fortunato, o FortunatuB, o Fortunata. 

Chiudo qui la descrizione di questa casa, la piü importante 
senza dubbio di quante da molti anni sono state scoperte. Pur 
troppo non h stato possibile accompagnarla con tutte quelle illu- 
strazioni che ci vorrebbero per dame un*idea adeguata. Tanto piü 
soDo lieto di potere annunciare che il prof. Sogliano ne sta pre- 
parando una descrizione riccamente illustrata da pubblicarsi nei 
Monumenti antichi dell' Accademia dei Lincei. E giova sperare 
che essa possa presto veder la luce. 

A. Mad. 



zu MITTHEILUNGEN 1895 S. 240 : 
ATHAMAS UND LEARHOS 



S. Beinach hatte die Güte mich an die von Bossbach wie mir 
selbst übersehene Bronze von Pawlowsk zu erinnern, welche Ste- 
phanie die Antikensammlung von Pawlowsk (in M&motres de l'Äca- 
(Umie imp. de St. PHerbourg VIL sir. n. 4) unter N. 89. be- 
schrieben und auf Taf. II in zwei Ansichten publicicrt hat. Nur bis 
zu den Hüften des Mannes erhalten, ohne dessen 1. Arm und des 
Knaben r. Bein, ist dieser nur 0,29 M. hohe Ueberrest, wie Ste- 
phan! sagt ' eine genaue Wiederholung ' der Neapolitaner Gruppe. 
Der, namentlich wegen genauer üebereinstimmung des Kopfes mit 
dem modernen Kopf der Marmor-Gruppe, sich aufdrängenden 
Vermuthung ' dass die Bronzegruppe eine erst später angefertigte 
moderne Copie der Marmorgruppe sei ' begegnet St. mit der Be- 
merkung, dass ' der Stil und die Behandlung aller Einzelheiten nicht 
das geringste Element entdecken lasse, welches nicht im vollstän- 
digsten Einklang mit der Art und Weise der antiken Kunst stände \ 
und ' auch die Beschaffenheit der Patina, namentlich die Art, in 
welcher zahlreiche einzelne Theile zerfressen und beschädigt sind \ 
würde mit jener Vermuthung ' gradezu unvereinbar sein, und nicht 
weniger weist die nachlässige und rohe Anfügung der Theile, welche 
abgebrochen gewesen waren, auf antiken Ursprung hin'. Natürlich 
muss nun St. voraussetzen dass der Restaurator des Cinquecento die 
Bronze, ' deren Herkunft leider gänzlich unbekannt ist \ zum Vor- 
bild genommen habe, und des weiteren, dass ' der römische Künstler, 
von welchem die Composition herrührt ' eine heiTorragende Persön- 
lichkeit seiner Zeit ' unter der Form eines Heros der Vorzeit ' habe 
darstellen wollen. Wie durchaus unwahrscheinlich, um nicht zu sagen 
unmöglich, die Voraussetzungen sind, zu denen St. durch den Glauben 
an die Echtheit der Bronze gedrängt wird, liegt auf der Hand, ganz 
abgesehen davon, dass die Composition nicht einem römischen Künst- 
ler zugeschrieben werden darf, sondern in hellenistischer Kunst ihre 
Analogien findet, ganz besonders auch für den todten Knaben, nach 
welchem das Werk vor allem zu beurtheilen ist. Wegen des techni- 
schen Befundes richtete ich eine Anfrage nach Petersburg, die bis 
jetzt ohne Antwort geblieben; mir scheint aber der Loberkranz allein 
schon die Echtheit der Bronze, wie des Marmorkopfes auszuschliessen, 
nach dem Gedanken wie nach der Ausführung. P. 



SITZUNGSPBOTOCOLLE 



10- Januar. Maü über die Fresken der Casa nuova (Yeitioram?) 
von Pompeji, oben S. 3. — Petersen über den Laokoon von 
ßeggio, s. Mitth. 1895 S. 284. 

24. Januar. Hülsen über den ältesten Meilenstein der via Appia, 
8. Mitth. 1895 S. 298. — Maü über die testudines alveolorum 
bei Vitruv V 10, s. Nachrichten d. K. Ges. d. Wiss. zu Göt- 
tingen, Phil.-hist. Klasse 1896 S. 5. — Petersen über echte 
und unechte Antiken. — 

Petersen presenta nna testa di satiro, che si dice scavata a CorfiniO) 
ma che moderna si riconosce dalla grossezza del metallo, dalla patina color 
rame scetato e friabilissiina, dalla rottnra del collo in linea poco naturale e 
con rinforzamenti Inngo di essa neir intemo, dagli occhi non vuoti ma ese- 
gniti mediante la fasione stessa. Infatti, come fa yedere nna fotografia del 
Fanno della Tribnna, il bronzo ä cavato da nna forma fatta probabilmente 
sopra nn caico di qnella testa, anch^essa non originale ma di ristauro! 

Gennino non solo ma di bella scoltnra greca invece si h il frammento 
di bassorilievo * che con gentile permesso del proprietario, dottor P. Hart- 
wig, si presenta: nn ragazzo ignndo che sta yerso sin., ove si ha un pezzo 
del taglio antico senza comice. In posizione nn poco incnrvata con le ginoc- 
chia piegate e la testa (oggi mancante) incliuata il ragazzo tiene le braccia 
indietro con le mani ginnte iy xorvXn, e vi si poggia nn ginocchio di nna 
ragazza, pare, perch^ nscendo dal vestimento, e perch^ abbastanza tenera 
sembra anche la man sinistra che si mette snlla spalla sin. del ragazzo. 

Si tratta qnindi del ginoco della palla (v. Mittkeil.y 1891 p. 272), e pare 
la ragazza stesse per montare, rednta dal rovescio, volgendosi a destra, in re- 
lazione ad altre fignre partecipanti al ginoco. Alto, qnando era completo, cm. 40 
incirca, il rilievo con dne figure sole sarebbe stato di forma qnadrata, bislungo 
invece se ne avesse avnto di piü, fatto a scopo decorativo anzieht ex voto, 

Espone poi qnanto in parte fn stampato nelle Notizie d. scavi 1895 
p. 458 snlla metä di nna base trovata presso il tempio rotondo in piazza della 
Bocca della Verita, con iscrizione che egli restituisce cos\: Hercules invictus 
cognominatus vulg]o • olivarivs • opvs • scopae • minoris . 



V'^<r, •<: ,^ •: .i^z<t'.% «VIS L jiir- .iri:> s-f^t t* Amtaadr) 'J^Urew- 

r.nnwt d'-'U f''£\'*iit XI dj B^.roa. a cxzi-i^ dd n aae non nro ou mii^o, e 

^>rA 'i^!.^ UMOT« d<:!U b«ue, hnzm m. 2.1. hag^ m. 0^ imc^ e dalk 
•%;/^TÄ'..-r d, *:*♦» •' itAic^ ch« qn-rlU itatos di Ercole f »le di marmo e rap- 
pr*Tk^s.*:a,»^. i'<r'/e fn^^^fnU: in npo&\ qoale fv ancbe il m^ju della re- 
ar,vf,^ XIV, \'u ErnA*: jna^ente di marmo e di pr-p-pTzlvci comspondcnti cod 
U t&Jt^ t>rki>r trorata « qnell^» del mas«o Chianmonti n. 733, U qaale statna 
da \*i''j!'f aij^.h'? a/1 nn'altn otterrazioiie. Eaaa cioe nssomiglia assai alla 
h'/ar* di uo di<»^^no del cinqaeeento pubblicato or orm dal eh. S. Beioach nei 
SManr/et d^IU »caola frances« 1895 p. 183 e tar. H, il qaale ri ha Tolnto 
rhoWf%Cifr*i il famono Iliso (Cefis«'*) del Partenone, bench^ sia difficile il capire 
t'.otfu: un pliior*: italiano di qael tempo abbia potnto copiare qnesta statna, 
H f/fttit V nyt-.tihf: C'/|iiata in tal modo. L* Ercole Chianmonti inrece conviene 
f,o\ C'iUt/i di»«:jcno, ore is facile riconoscere Ercole, nelle forme e posizione in 
jgütUfTti «d in inpecie nella dispoiizione della pelle leonina sottoposta alla fignra 
/:ori/rata, n coii ana zampa inlla co8cia destra. Lo stato attnale della «caltnra, 
f. ftff'if noü corri«ponde col disegno. La statna yatieana cio^ ha molte parti 
ffniAuraUs che fanno difetto nel disegno 0); qnindi con tali restanri essa h 
IfiH completa di qaesta, laddore senza i restanri h meno completa. A tale con- 
tradi^ione pero potrebbe opporsi la congettnra che la statna, disegnata prima 
dol rontauro, dopo ci^ avesse snblto altri danni, e forse anche quest'altra snp- 
poNJzione suggurita dal carattere ttesso delle rispettire parti del disegno, che 
(]ualch« paite, come il braccio sinistro e la gamba sin., fossero state agginnte 
noltanto dal pittore. (Phot. d«lle dae fignre nnite pr. Tlbtituto). 

La Mtatun vftticana nella Beschreibung Roms II 2 p. 87 n. 725 si dice 
pruvenlente dtiDa Villa d* Este, notizia ripetnta nel catalogo di Massi. Se poi 
<'liiriic Mus, de srulpt. pL 796 n. 1991 riferisce cos\: Statue trouvie ä la 
Villa Adriana ä Tivoli (•) et qu'on croit avoir d^corä pendant quelque temps 
la Villa d*Jiste, pare che fatto e congettora abbiano cambiato posto, la con- 
(futtara oio6 del ritrovamento in villa Adriana ed il fatto della sna colloca> 
xldii« in Villa d' Este, da cui nacque la predetta congettnra come altre simili 
(V. Winntifuld, die Villa des Hadrian p. 4 sg.). Qnesto fatto viene attestato 

(^) Hi dlstinguono, credo, due restanri, il cni primo comprende testa, 
braoda flno a mt'tü dei br. superiori, metä della gamba sin. e destra sino alla 
sampft leonina, della quäle pure una piccola parte a sinistra e le dita son 
inudorno, e in tlne la testa leonina dagli occhi in sn. Ad nn secondo restanro 
vorr« i attribuire le dita del piede tin. la ^arte anteriore e Y estremitä destra 
kU\ pltntu« II protio di scudi 10 piü parte di sc. 20, secondo pagamento (notato 
noi duoumenti citati piü sotto) semnra assai modesto, ma ivi a p. 198 B ab- 
hiamo il »t^K^it^ntü conto: *peraver rifinte [rüatte ?] le gambe di qnello ercole 
(di p. 197 A?) fatogU le braccia e la tesU.. sc. 15 \ 

(*) Quindi r Eroole raticano come trorato in villa Adriana sta nelPelenco 
di WinnofvKI. />jc \\ d. IL p. 164. 



SITZUNGSPROTOCOLLE 101 

neir inventario di casa d' Este delFa. 1572 (documenti p. servir ecc. III p. VII 4) 
oTe ' nella eeconda stanza ' ' della grotta ' di Venere si descrive * un Ercole 
a giaeere intiero con la pelJe del leonc sotto de marmo \ piü accuratamente 
descritto nel libro ' deir autichit^ tiburtine — dal dott, Antonio del Re nel- 
Tanno 1611 a p. 45 ' c o 1 c a di marmo bianco una statua d' Hercole lunga palmi 
undici et piü con la piegatura del corpo tntto ignado alla Greca . . . lungo 
in terra» stanco dalle fatighe si stk colco sopra '1 gomito del braccio sini- 
stro posato sopra una testa di Leone di cai una zampa scorticata li stä sopra 
la coscia dritta, et ha la gamba destra posata sopra la sinistra, et col braccio 
dritto sopra la zampa suddetta con an bastone corto dentro al pugno della 
niano destra '. Ecco tntto tale quäle oggi si vede nella statua del museo Cbia- 
r.unonti. La st^ssa statua per6 non mono indubitatamente si riconosce nei do- 
cumenti pnbblieati da A. Venturi neir Archivio storico delParte III 1890, ove 
dopo altre menzioni di statue di Ercole che non si riferiscono al nostro, 
(p. 197 A 198 B 202 A 'Hercole grande ') reniamo a sapere che a m/® Nicolö scu- 
tore furono pagati scudi 10 ' a di 21 agosto * (1568) ' a buon conto della re- 
stauratione d' un hercole colcato'edal medesimo ' a di 22 detto (novembre) 
sc. 20... a conto della restauratione deir Ercole Golcato ecc\ In quel 
tempo dunque la detta statua di Ercole stava a monte Cavallo in Koma» nä 
si trova nei citati documenti alcuna notizia che essa fosse stata rinvenuta 
negli scavi pin volte ivi menzionati di yilla Adriana. A p. 208 B invece abbiamo 
la seguente nota * adi 80 Decembre. A Spesa di stature Sc. otto moneta ba- 
iocchi ottanta pagati al prefato Garratier contati per haver condutto da Borna 
a Tivoli la dianna, Colocatta et Hercollo ', ore non c'h dubbio che si deve 
leggere Hercole Colcato. Se dunque la statua vaticana fu restaurata da 
m.*** Nicolö (*) a Roma nel 1568, sta benisstmo Topinione del eh. Müntz e 
di altri (y. Tarticolo citato di S. Reinach a p. 184) che cio^ il disegno sopra- 
lodato sia stato eseguito da un italiano * vers le milieu du XVI* siicle, ri- 
manendo incerto : sHl peut Hre attribuö a Sebastiane del PiombOi n4 ä Ve- 
nue en 1485, mort ä Borne en 1547 \ 

Ora se la corrispondenza della statua vaticana con il disegno delFAm- 
broeiana nel soggetto piuttosto raro di un Ercole colcato ('), specialmente nel 
modo come la figura, riposando sopra la coscia sin. sola» si presenta quanto 
piü possibile di fronte, gli stessi argomenti nonch^ la misura della statua la 

(0 Nei sopra citati documenti si trova uno scultore di nome Nicolö, 
incaricato dal cardinale Ippolito d'Este nel 1561 e 1568, poi nel 1566 (15 febbr.) 
Nicolö da Vigna, e nel 1568 (20 giugno, e luglio 1569), lo stesso anno quando 
fa restaurato V Ercole colcato, Nicolö de Longhi. Si crede trattarsi sempre 
della medesima persona. 

^•) Ercole in riposo su vasi a fig. nere presse Gerhard Auserl. Vas, II, 
t. CXXXII per terra, CVIII sopra una kline ; con Bacco su vaso a flg. rosse 
Catalogue of greek a. etr, vases in tke Brit. Museum HI t. IV ; sopra uno 
scarabeo di stile arcaico greco (Heibig, Rendiconti dei Lincei 1891, 1 p. 69; 
cf. Stephan! Ausruh. Herakles p. 126) Ercole coricato sopra una zattera. Per 
rilievi si confronti Röscher Lex. I p. 2184 e Visconti Mus. Pio-Clem. V, 
tav. XIV. 



102 SITZUNG8PR0T0C0LLB 

qaale anticamente pare non abbia occapato che an rettangolo di m. 2 X 0,50, 
rendono possibile se non verosimile, che V Ercole d* Este in Vaticano, trovato 
secondo ogoi probabilitä in Roma, sia esso stesso V HercuUi Olivarius opw 
Scopae minor is, bench* il marmo della statua non sia pario, ina pentelico. 



7 Februar. Hölsen über Fresken vom Palatin. Dazu Mau, Pe- 
tersen. — Petersen über ein Relieffragment im Besitz des 
Herrn P. Hartwig. — 

21 Februar. Mommsen: Nachruf auf G. Fiorelli. — Barnabei über 
den Tempel von Conca (s. Notizie 1896 S. 23). Dazu per- 
sönliche Bemerkung von L. Düchbsne und Erwiderung von 
Barnabei. — Saviononi über Alterthümer der Insel Keos. — 

Mommsen : Se ^ un santo dorere del nostro Istitufo italo-tedesco di 
onorare e di conserrare la memoria di qaegli uomini che Thanno tntelato 
ne' Buoi primordi, a vantaggio tanto degli Btndj comani quanto della stretta 
e sincera amicizia delle dae nazioni, io debbo chiamarmi felice pd onorato che 
i Direttori attuali dciristitnto archeologico Capitolino Germanico m'abbiano 
fatto rinterprete di questi ricordi, per quant« spettano a Giuseppe Fiorelli. 

Onnai sono passati fra i piü qnei grandi che hanno ricreato Tltalia, 
che dalle scheggie disperse hanno fatto risorgere la Roma etema col sno cir- 
condario legittimo dalle Alpi al mediterraneo, che hanno ravrivato la fenicc 
immortale. Non fu questo opera di un individuo solo; fu il risorgimento di 
una nazione, ed errano coloro che attaccano questo sconrolgimente ad un nome 
unico qualunque esso sia. Ma fra qaelli che nella loro sfera hanno contribuito 
potentemente a questa opera santa e grande, non deve dinienticarsi il giovane 
Napoletano ricreatore di Pompei. 

Gli archeologi Italiani, ed h vantaggio loro, sono meno di noi altri uo- 
mini da tavolino. II padre venerato della numismatica e deir epigrafia Latina, 
Bartolommeo Borghesi, imparö Talfabeto Latino sul medagliere del padre e 
Seppe prima delle lettere distinguere le teste degli imperatori. Giambattista 
de Rossi passö buona parte della sua bella e lunga vita sotto terra nel bujo 
delle catacombe e nello studio de' manoscritti, in cui pure non trovb il suo 
uguale, ricavandone la direzione delle zappe de' manovali. Cos\ pure il Fiorelli, 
e meno ancora di questi due, non era uomo dello scrittojo. Si mise una sola 
Yolta a formare un volume, e fu per incarico del gOYemo borbonico ; la yera 
opera sua non si deve cercare nelle biblioteche. L'opera del Fiorelli h il mu- 
seo napoletano. I tesori di esso, h vero, in maggior parte li trorö accatastati 
giä; ma Tarer riordinato i materiali immensi, spurgati qnei camerini oscuri 
ed immondi, fatte le belle sale senza concorso del govemo, regolati e stampati 
i cataloghi, in somma fatto modello le raccolte per i musei europei, questa h 
opera del Fiorelli. i, merito suo che gli Studj di Via Roma non siano piü 
museo Borbonico, ma museo Nazionale. 



8ITZÜNG8PROTOCOLLE 103 

L* opera del Fiorelli pure, e forse ancora piü, h V attaale Pompei. Tempo 
fk qnesti scavi impareggiabili ed unici nel mondo fnrono condotii come Bio 
volle, per meglio dire come piacque ai cortigiani d' allora, sul modello 
delle cacce principesche o delle rappresentazioni teatrali di gala. Dobbia- 
mo al Fiorelli, 11 quäle seppe govemare e farsi nbbidire, che que' sovra- 
stanti e lavoratori si piegassero al dorere loro e si ispirassero al sno zelo ; 
che gli scavi siano stati scientificamente ordinati, le strade e le case rego- 
late; che la pianta in rilievo della cittä sia stata fatta; che le aatiche me- 
morie comnnque scarse, per5 utilissime, tennte taiito tempo nascoste quasi 
come segreto di stato, fossero per la stampa rese di ragione pubblica ; che le 
scoperte ulteriori cominciassero a pubblicarsi con pienezza e regolaritä. Se la 
biblioteca Pompeiana e la scuola di Pompei fondato dal Fiorelli non hanno 
fruttato come egli lo sperava, la colpa non h sua. H nostro Istituto specialmente 
deve a lui, il quäle nell' archeologia non conobbe il monopolio chauviniste, 
se il nostro Mau ha potuto per tanti anni, e puö ancora studiare le scoperte 
pompeiane, quando sono fresche e vive, ed aiutare cosl come testimonio se- 
condo quelli che d'uffizio ci dänno il ragguaglio delle nuove scoperte. Se Giu- 
seppe Fiorelli fosse stato secondato dalla fortuna, ormai Pompei intera sa- 
rebbe risorta dalle ceneri di venti secoli, e sapremmo giä noi ciö che in tempi 
migliori sara palesato ai posteri. Pare ora che, per mantenere la fama dei be- 
nemeriti morti ci voglia la statua ; forse Tavrä pure il Fiorelli, ma in vero 
•per lui non occorre ; il suo monuraento b Pompei. Fino a quando questa cittä 
rediviva durerlu vi rimarrä attaccato il nome del suo ristauratore. 

L'uomo che dopo aver tanto operato per il museo napoletano e per 
gli scavi pompeiani, chiamato a Roma ha fatto quel che poteva con industria 
e con equitä in compiti piü estesi, ma meno adatti alle sue specialitä di 
archeologia pratica, questo uomo utile e grande, fu egli felice ? Gerto fe- 
lice k Chi serve la patria, che puö dirsi che abbia contribuito al suo onore 
e al suo splendore. Del resto non mancarono nella vita del Fiorelli i guai. 
Egli non era di quegli uomini calmi e tranquilli che arrivano posatamente alla 
croce governativa e alla benedizione sacerdotale : ha provato gli uragani della 
])assione, nh gli mancarono disgrazie indipendenti dai fatti propri nel corso 
della sua lunga vita. Gli Ultimi anni ha dovuto passare disteso sul letto do- 
loroso per lunga e penosa malattia; e pochi sono oggi che lo ricordano gio- 
vane ardente e hello, pleno di fuoco e di attivitä. Sia permesso a me, che 
gli sono stato amico per cinquanta anni, e che ora arrivando a Roma ful at- 
tristato dalla notizia della perdita deir ultimo grande Italiano mio coevo ed 
amico, di augurargli coUe parole del poeta che la felicitä dovutagli, ma per 
parte soltanto accordata al vivente, venga completata per la gloria che resterä 
al trapassato. 

6 März. Saviononi : Portsetzung über Alterthümer von Keos. — 
Petersen über Tocilesco-Benndorf-Niemann : das Monument 
Yon Adamklissi Tropaeum Traiani. Dazu Mommsen über die 



104 8ITZUKG8PRCTOCOLLK 

nachgefundene grosse Inschrift des danebenstehenden Denkmals. 
Dazu Hülsen. — 

Petersen berichtet Eonächst kurz über den Geeammtinhalt der ans- 
gezeichneten Pablicatioii Aber das Monnment, dessen Name Tropaeum Traiani 
allerdings fordert, es als Wahrzeichen eines bestimmten Sieges zu verstehen, 
wenn anch die Weihinschrift dies nicht erkennen l&sst. 

Inwiefern die Reste eines andern nenerdings daselbst gefundenen in- 
schriftlichen Denkmals dies thnn, wollte Herr Mommsen erörtern. 

MoMMSBN hebt das sich fQr römisches Kriegswesen ans dieser Traja- 
nisohen Inschrift ergebende Nene hervor und stellt nach dem erhaltenen Theil 
eine Berechnung der Gesammtzahl der namhaft gemachten Gefallenen an, die, 
zu gering für den ganzen Krieg, eher an eine einzelne Schlacht denken lasse 
(s. Fpk$meris epigraphica). 

Petersen : Also anch diese Inschrift wird am besten anf eine einzelne 
Schlacht bezogen. Damit befindet sich nun fieilich Tocilesco-Benndorfs Anord- 
nung und Erklärung des Metopenkranzes vom Tropaeum in Widerspruch. Ohne 
Zweifel stehen diese Bilder untereinander in Zusammenhang. Wenn aber, wie 
B.'s Meinung ist, verschiedene Gefechte und Schlachten AUocutionen u. s. w. 
aus beiden dakischen Kriegen darin dargestellt waren, und sogar, wie an der 
Trajanssäule die Victoria, so hier die Nachbildung einer Reiterstatue des Kai- 
sers, die beiden Kriege zu trennen dazwischengestellt wäre, so würde das 
Tropaeum sich ja vielmehr als ein Ruhmesmal des Doppelkriegs darstellen, 
denn als das auf dem Schlachtfeld selbst errichtete Denkmal eines einzelnen 
Sieges. Aber gegen jene Reiterstatue und ihre Nachbildung auf der Metope 6, 
wie auch gegen die Beziehung des Denkmals auf beide Kriege sind schon 
von Koepp(i) gegründete Einwendungen gemacht. In der That ist Trajan in 
diesem Bilderkranz überhaupt nicht häufiger dargestellt, als mit den verschie- 
denen Momenten einer und derselben Action verträglich wäre. Alles Dargestellte, 
Marsch, Angriff und Kampf des Fussvolks wie der Reiter gegen Fussvolk und 
Wagen, endlich die Einbringung von Gefangenen kann gar wohl einheitlich 
zusammengefasst werden. Ja die Reihen der Gefangenen, der Wagen, der zum 
Angriff Vorgehenden, sind für besondere Bilder beschränktes Umfangs zu aus- 
gedehnt. 

Kann also das Tropaeum auch nach seinem Bilderschmuck sehr wohl 
als Denkmal eines bestimmten Sieges gelten, so muss allerdings die Frage 
sich melden : ob dieser Sieg nicht auch an der Säule, dem Denkmal des ganzen 
Krieges, sich dargestellt finde ; eine Frage, die Benndorf ja nicht blos auf- 
geworfen, sondern auch mit eingehendem Nachweis bejahend beantwortet hat. 

Muss es aber nicht von vornherein stutzig machen, dass ein sehr bestinimt 
gekennzeichneter Volksstamm, der in Metopen und Zinnen des Tropaeum als 
Hauptgeguer der Römer erscheint mehr als die Daker, im Säulenrelief zwar 
auch vorkommt, wie Benndorf nicht entgangen ist, aber, worauf derselbe kein 

(A) Preuss. Jahrbücher 82 S 171 f. 



8ITZUNG8PROT0C0LI.E 105 

Gewicht zu legen scheint, nicht als Gegner der Römer, sondern unbewafihet 
als Unterthanen derselben, bewaffnet als ihre Verbündete oder als Unterhänd- 
ler ? Letzteres bei Froehner la CoL Traj. 52, wo Hihre erkunft nicht zn erkennen 
ist, ausser dass sie mit Dakern (?) zn kommen scheinen ; ersteres dagegen bei 
dem sogleich näher zu bestimmenden Ort an der Donau, wo sie, wenn auch 
nicht notwendig ursprünglich, ansässig scheinen. 

Danach ist es nicht grade wahrscheinlich, dass ein Kampf dieses Volkes 
in den Rahmen des Trajanssäulenreliefs falle (^). 

Doch sehen wir, wo und wie Benndorf daselbst dennoch die Schlacht 
an der Stelle des Tropaeum nachzuweisen unternimmt. Er giebt der Seereise 
Trajans zu Beginn des zweiten dakischen Krieges (Froehner 108 ff.) eine ganz 
neue Richtung, nur betreffs des Ausgangspunktes, Ancona, Froehners Erklärung 
folgend und sie mit neuen Gründen sehr glücklich stützend. Nach Benndorf 
reihen sich folgende Scenen aneinander: 

1 (Froehner 108) Abfahrt von Ancona; 

2 (F. 111-12) Ankunft und Begrflssung in einer Stadt, die in sehr anspre- 
chender Weise als Korinth erklärt wird, auch deshalb weil von dort 

3 (P. 112-15) Trajan sich mit Gefolge zum Opfern nach einem benach- 
barten Heiligthum begiebt, nach B. dem isthmischen. 

4 (F. 115 f.) Zweite Station in einer auf Insel oder Halbinsel gelege- 
nen Hafenstadt, als Byzanz nicht zu erweisen, am allerwenigsten durch das 
* Gegenufer '; denn hier hatte man vor B. richtiger gesehen dass 

5 (F. 117 f.) ein dritter Landungsplatz ist, in bergumfasster Bucht mit 
darin liegendem, durch hohes Heck und Segelmast allein sichtbar gemachtem 
Schiff und dem, nordisches oder barbarisches Local anzeigenden, Breterhaus 
am Ufer. Wenn hier Trajan und sein Gefolge unverkennbar von der Bucht und 
dem Schiffe herkommen, so sind sie zuletzt gesegelt, also in längerer See- 
fahrt. An einem Gasteil vorbeigeritten 

6 (F. 119 f.) wird Trajan mit Gefolge von friedlichen Dakern oder ähn- 
lichen Barbaren empfangen und 

7 (F. 120 f.) bringt er ein Opfer an sechs Altären, wobei nicht allein 
Trajan sondern alle Anwesenden der bisherigen Richtung entgegen, links ge- 

(*) Das bemerkenswertheste Abzeichen dieses Volkes bildet das Haupt- 
haar, welches nach einer, meist der rechten Seite des Kopfes zusammen- 
gestrichen, hier in einen Knoten geschlungen ist. Das mag an Tacitus Germ. 38 
erinnern, wo von den Sueben gesagt wird: insigne gentis obliquare crinem 
nodoque substringeret obgleich weiterhin die Worte horrentem capillum retro 
sequuntur, ac saepe in ipso solo vertice religatur z. Th. wenigstens besser 
zu der an Quaden und Markomaneu, also Sueben, an der Marcassäule wahrge- 
nommenen Haartracht passt. Ein zweites Abzeichen jener mit nacktem, oder 
nur von einem Mäntelchen wenig bedecktem Oberkörper dargestellten Barbaren 
ist das grosse, mit beiden Händen zugleich regierte Schwert, nach Tacitus 
Hist. 1, 79 den Rhoxolani, Sarmatica gens eigen: gladii^ quos praelongos 
utrafue manu regunt. Das dritte sind die Wagen, auf denen sie auch Weib 
und Kind bei sich haben, auch dies nach Tacitus GermAQ Sarmatenart: Sar- 
matis . . in plaustro equoque viventibus, Sarmaten nahe der Donaumündung 
selbst am reiften Ufer können uns nicht befremden. 



106 8ITZUN6SPR0T0C0LLE 

wandt stehen. Benndorf hat diesen Richtnnf^^swechsel hervorgehoben, ohne ihn 
mit seiner Erklärung voll znr Geltung zn bringen. Denn statt dies so zn ver- 
stehen, dass hier der bisher weitergesponnene Erzfthlungsfaden fQr eine Weile 
aus der Hand gelegt wird, am erst mal einen andern anzuspinnen, Ifisst Benn- 
dorf den bisherigen nur sich theilen: 

In Scene 8-11 sollen die Praetorianer, die bis dahin mit Trajan waren, 
jetzt ohne ihn weiterziehn nnd über das Gebirge an die Donau gelangen; 
in 12 soll dann auf andrem Wege Trajan anlangen» nicht aber bei jenen son- 
dern bei anderswo in Noth gerathenen Legionaren. Im Einzelnen sieht B. hier 

8 (F. 122 f.) die von Ancona her mit dem Kaiser gekommenen Praeto- 
rianer, jetzt ohne ihn, sich einen Weg über das Gebirge bahnend; 

9 (F. 123 f.) die Daker in ibre Festung 'flüchtend'; 

10 (F. 124 f.) 'die Gardeinfanterie hat den ersten Strauss jenseits (des 
Gebirges) allein auszufechten ' ; 

11 j(F. 126 f.) die Legionare gerathen bei den LaudwiUlen in Bedrängniss ; 

12 (F. 127) Trajan mit der Gardecavallerie bringt ihnen Hülfe. — 
Hier ist in der That jeder Satz unhaltbar, wie es nicht anders sein kann, 

wenn einmal ein falscher Weg eingeschlagen ist. 

Nicht ein Armeecorps, das sich hätte theilen können, am den Feind von 
verschiedenen Seiten zu fassen, ist mit Trajan von Ancona abgefahren, son- 
dern offenbar nur ein par Cohort«n zn seiner Begleitung; die Armee sollte 
er an der Donau antreffen. Es ist undenkbar dass diese geringe Mannschaft 
sich getheilt habe, und noch mehr, dass sie, eilend den Kriegsschauplatz zu 
erreichen, ihren Weg durch erst zu bahnende Gebirge genonmien habe. Un- 
möglich endlich ist es in den arbeitenden Leuten (Sc. 8) Praetorianer zu erkennen. 

In Sc. 9 sodann sind die Daker ja nicht flüchtend ; sondern sie sammeln 
sich, um die ROmer anzugreifen, aber nicht die vermeintlichen anrückenden 
Praetorianer links (Sc. 8), zu denen sie in gar keiner Beziehung stehen, son- 
dern BOmer weiter rechts, in einem Castell, die sich theils von den Mauern 
herab theils durch einen Ausfall vertheidigen. 

Es wäre ja wohl denkbar, wenn es auch nicht grade wahrscheinlich ist, 
dass die Daker zu Beginn des zweiten Krieges über die Donau gegangen 
wären und die römische Besatzung eines Standlagers angegriffen hätten ; aber 
diese hauptsächlich von links her angegriffene Besatzung für einen Teil der 
von Ancona u. s. w. hergekommenen Truppe zu halten, das geht gegen die 
Grammatik unseres Kunstwerks : weder durch Continuität der Bewegung noch 
durch sonst etwas ist die Identität dieser ROmer mit den vorher gesehenen 
angezeigt. Alles weist vielmehr auf Verschiedenheit. 

Die Daker sind auch in Sc. 10 die Angreifer, hier der Wälle, welche 
nach Benndorf eben die Trajanswälle der Dobrudscha sein sollen. Das Ca- 
strum in 9 und die Mauern in 10 liegen zueinander, wie wenn sie zusam- 
mengehörten; und auch der Angriff scheint gleichzeitig upd einheitlich. 
Nach Benndorf wäre jenes Castrum an der Stelle des nachmaligen Nicopolis, 
dieses wie gesagt die 2-300 Kilometer davon entfernten Trajanischen Wälle. 

Hier liegt offenbar der Keim dieser ganzen Auslegung, in der schein- 



SITZÜNGSPROTOCOLLK 107 

baren aber eben anch nur scheinbaren üebereinstimmung der drei Manem 
mit den drei Wällen, deren Name ' Trajanische * von gar keinem Belang ist. 

Die zwei Manem im Relief werden allerdings thatsächlich von Trajans 
Trappen vertheidigt, und die dritte eben erst gebaut : die ' TrajanswäUe aber 
sind wie Tocilesco-Benndorf S. 2 selber berichten, gar nicht drei Mauern wie 
hier, sondern 1) * ein kleiner Erdwall ', 2) * ein mit einer dichten Reihe von . 
Yerschanzungen besetzter grosserer Erdwall \ 3) ' eine aus Quadern ausgeffUirte 
Mauer \ Deshalb, und weil ' in verschiedenen Epochen angelegt ' (0 können diese 
drei Wälle unmöglich jene Mauern sein. Diese Wälle liegen ja überdies etwa 30 
kilora. vorwärts des Tropaeum, so dass dieses gar nicht auf der Kampf-u. Sie- 
gesstätte errichtet worden wäre. Ist es ferner schon nicht wahrscheinlich dass 
die Daker, wenn sie dem Angriff Trajans zuvorkommen wollten, einen so weit 
ausholenden Schlag über die untere Donau hinüber geführt hätten, wäh- 
rend der Feind eine auf ihr Centrum zuführende Brücke zum Angriff bereit 
hatte, so ist noch unwahrscheinlicher, dass solchem Dakischen Angriff gegen- 
über die Römer sich in die Defensive gesetzt hätten. 

Glücklicherweise aber bringt uns die klare Sprache unseres Bildwerks 
hier über Wahrscheinlichkeiten hinaus. Wir brauchen nur noch Sc. 12 ff. 
anzusehen, um neue AnstOsse für Benndorf e Erklärang und ebenda auch den 
Schlüssel fQr die ganze Scenenreihe zu finden. Sc. 12 bringt Trajan den 
Bedrängten Hilfe, aber nicht etwa blos, wie man nach B.'s Darlegung glau- 
ben sollte, mit Gardecavallerie ; sondern auch Infanterie kommt herbei. 
Warum aber käme Trajan von rechts, der bisherigen Marschrichtung ent- 
gegen, wenn doch sein Marsch dem der andern Abtheilung wesentlich pa- 
rallel ginge ? Doch das ist Nebensache. Das Entscheidende ist, dass derselbe 
Trajan auch in den zwei nächstfolgenden Scenen 13 und 14 (F. 128 ff.) noch 
dieselbe abnorme Richtung innehat, und danach erst, hinter einem scharfen 
Einschnitt, die normale Richtung wieder durchschlägt. Benndorf macht den 
trennenden Einschnitt zwischen 12 und 13, wo er durch nichts angezeigt ist. 
Dadurch werden die zwei Scenen 13 und 14 aus allem Zusammenhang heraus- 
gerissen, und bei seiner Auslegung zwei, durch die Uebereinstimmung nicht 
etwa in der gewöhnlichen sondern in der aussergewOhnlichen Richtung sowie 
durch ein andres gleich hervorzuhebendes Moment, eng zusammengehörige 
Scenen 12. 13 soweit auseinandergerissen, wie Rom und Mailand auseinan- 
der liegen; denn soweit sind die TrajanswäUe von der Donaubrücke bei 
Tnraseverin entfernt. Diese Brücke aber ist zwischen Sc. 13 und 14 im Hin- 
tergrund dargestellt mit einem Brückenkopf an jedem Ende, vor deren einem 
die 13., vor deren anderem die 14. Scene sich abspielt. 

(1) Schuchhardt in Archaeol. epigr. Mittheill. aus Oesterr. 1885 S. 87. ff. 
S. 112 : ' jeder Wall ist für sich angelegt worden, und jeder einzelne stellt 
einen besonderen Versuch dar, die römische Grenze in möglichst praktischer 
und sicherer Weise abzustecken \ Der älteste dieser nach Kiepert, Forma 
orbü antiqui XVII, p. 8: 'frühestens aus byzantinischer Zeit^ herrührenden 
Grenzwälle ist ohne Zweifel der kleine Erdwall, mit Front gegen Süden (Schuch- 
hardt S. 91). 



108 SITZÜKGSPROTOCOLLB 

Es scheint Dun eigentlich selhstverständlich, obgleich niemand so viel 
ich sehe so vorstanden hat, dass die drei Scenen (12-14)i in welchen wir 
Trajan linkshin bewegt sehen, eng zusammengehören, und nicht von links nach 
rechts, sondern der Bewegungsrichtung gemäss, umgekehrt linkshin sich fol- 
gend zu nehmen sind. Dass der Künstler es so gedacht, macht er aber auch 
deutlich. Denn in 14 und 13 erscheint Trajan mit seinem Gefolge in derselben 
Reisekleidong, derPaenula, in der wir ihn zuletzt in Scene 7 gesehen hatten, 
und erst in 12 hat er wieder die gewöhnliche Eriegstracht angenommen. 

Aber der Künstler oder vielmehr die im Bilde dargestellte Wirklich- 
keit l&sst uns den wahren Sachverhalt auch sonst noch erkennen. Es versteht 
sich von selbst dass wenn Trajan erst bei dem einen, dann bei dem andent 
Brückenkopf auftritt, wir zu verstehen haben, dass er die Brücke inzwischen 
passiert hat. Ebenso versteht es sich von selbst, dass, welchen Weg auch 
immer Trajan von Ancona aus zur See und weiterhin zu Lande genommen 
hat, er hier die Donau nicht von Nord nach Süd sondern von Süd nach Nord, 
d. b. von Moesien nach Dacien hinüber passiert hat. 

Nun sind die beiden Brückenkopfe aber so verschiedenartig charakteri- 
siert, dass wir leicht den moesischen Pontes von dem dakischcn Drubeta uiiter- 
scheiden kOnnen. Offenbar schon eine ältere Provinzialstadt ist es, neben der 
in 14 ein Amphitheater und ein grosserer Säulenbau steht ; dessen Bevölkerung 
buntgemischt, alle unbewaffnet, also nicht zusammengezogene auxilia, son- 
dern ortsansässig oder aus der Landschaft zur Begrüssung des Kaisers er- 
schienen sind. Auszunehmen sind nur die zwei, welche Pferde am Zügel halten, 
der eine einen Kocher am Kiemen tragend, vielleicht Sarmaten, durch ihre 
Richtung ihre Zugehörigkeit zum Kaiser verrathend. 

Im feindlichen Dacien dagegen liegt offenbar der andre Ort. (Sc. 13 ), 
in dessen Mauern, neben den Baracken noch ein Zelt, natürlich das Praetorium , 
steht, wo aber kein Gebäude ausserhalb der Mauern, und nichts von ein- 
heimischer Bevölkerung sichtbar ist. Nur römische Truppen, nach den Feld- 
zeichen wieder Praetorianer, kommen marschbereit, ein Praefectus voran, dem 
Kaiser entgegen, der ein Opfer bringt, gewiss zum Dank lür den glücklich 
ausgeführten Brückenbau und Donauübergang. 

So deutlich Bildwerk überhaupt reden kann, ist also in der ganzen Sce- 
nenfolge ausgesprochen, dass derjenige Faden der Erzählung welcher mit 
Sc. 8 verlassen war und als verlassener dort durch völlige Abkehr vom Fol- 
genden unzweideutig bemerklich gemacht war, in Sc. 14 wieder aufgenommen 
wird, um in umgekehrter Richtung der Verknüpfung mit dem in Scene 9 ff. 
angesponnenen neuen Faden entgegengeführt zu werden. Nichts einfacher lu 
verstehen und nichts besser begründet als dieser neue Faden, an welchem nun, 
nachdem wir Trajan in die Donauländer begleitet haben, Bilder der dortigen 
Lage vor Trajans Eintreffen aufgereiht werden: zuerst Sc. 8 die ROmer in 
voller Thätigkeit zur Sicherung ihrer Verbindungen; dann 9 die Daker von Dece- 
balus selbst gesammelt und zum Angriff auf die römischen Werke geführt. Denn , 
wie noch and^swo, ist der Herrscher der Daker auch hier nicht schwer zu 
erkennen, ausgezeichnet wie er ist schon durch das grosse Schwert, durch 
imponierende GrOi»se, mehr noch durch die ruhige Umschau, wo alle andern 



SITZUNOSPROTOCOLLK 109 

in Aufregung hasten, ganz besonders aber, und durchaus nach Analogie des rö- 
mischen Herrschers, durch die zwei mXocpoQotj deren Aufmerksamkeit ganz auf 
ihn gerichtet ist; dazu kommt endlich die hier wie in dem Bilde seines Todes 
ihm gegebene Leibesfülle. 

Wenn nun die Daker oder vielmehr Decebalus, wie es hier den Anschein 
hat, zu Beginn des zweiten dakischen Krieges eilt dem Angriffe Trajans zu- 
vorzukommen, was war für ihn dringender geboten als die inzwischen erbaute 
Brücke ApoUodors in seine Gewalt zu bekommen und zu zerstören ? 

Die Werke welche die Daker mit ungestümer Tapferkeit angreifen, er- 
halten im Augenblicke der höchsten Noth, wo die Daker schon theils zwi- 
schen die Mauern eingedrungen sind, theils sie umgangen haben, Hilfe zuerst 
von Infanterie, welche rasch auch noch eine dritt« Mauer errichtet (i), dann 
von Trajan selbst, der, wie wir jetzt wissen, in Sc 8 schon nicht mehr fern 
von der Brücke s^in konnte, dann Sc. 14/13 die Brücke passiert und 12 bei den 
Mauern ist. Es ist also klar dass der nördliche Brückenkopf unfern hinter 
diesen Mauern liegt, dass diese Mauern eben zu dem Zwecke erbaut wurden, 
den wir sie hier erfüllen sehen, n&mlich um einen Angriff der Daker nicht 
erst am Brückenkopf sondern schon weiter davon abzuwehren. Die Art und 
Beschaffenheit der ursprünglichen Doppelmauer selbst, die in grader Richtung 
quer zum Ansturm der Daker in unabsehbarer L&nge sich hinzieht, entspricht 
durchaus diesem Krfordemiss: es ist eine Sperre, wie sie nur westlich der 
Brücke gegen das Bergland am Eisernen Thorm-Pass denkbar ist; offenbar 
selbst auch nicht durch ganz ebenes Gebiet geführt. — 

Vielleicht ist diese Anlage schon gleich im ersten Krieg, und dann ver- 
muthlich bereits im Hinblick auf die zu erbauende Brücke gemacht worden (<). 
Wir werden darüber ja von Cichorius Aufschlüsse bekommen, hier mag kurz 
die Frage aufgeworfen werden, ob nicht schon Froehner T. 72 f. sogar auch 
eben jene Mauern, die Benndorf für die Trajans wälle ausgeben wollte, als 
theil weise bereits vorhanden zu erkennen sind. 

Nachdem dort Trajan auf einer Stelle die Feinde glücklich geschlagen, 
geht er zu Schiff an einen andern Donau (?) - Ort und von hier, wo er Truppen 
vorgefunden haben muss, auf einer Schiffbrücke über den Strom. Drüben nun 
ziehn die Trappen gleich vom Fluss an theils neben theils zwischen einer Dop- 
pelmauer, die offenbar noch unfertig und deswegen wohl auch noch der Lftnge 
nach von einem Pallisadenzaun durchzogen ist, einer provisorischen Rücken- 
deckung für die an einer oder der andern Mauer Arbeitenden. Die diesseitige 
der zwei parallelen Mauern endet an einem runden Thurm, die andre endet 
ebenda noch ohne Thurm ; von dort setzt sich diese befestigte Strasse als stark 
im Zickzack ansteigender Gebirgsweg fort, nur mit Geländer je an der Aussen- 
seite versehen, aber durch ein flankierendes Fort geschützt. Was so in 

(1) Die an der dritten Mauer mit ihren Instrumenten Beschäftigten sind 
nämlich durch ihre Panzernng von den Vertheidigem der Doppelmauer ver- 
schieden, dagegen ebenso wie die noch Anrückenden offenbar dieselben welche 
in Sc. 18 marschbereit vor Trajan standen. 

(*) Das Folgende wurde in der Sitzung nur angedeutet. 



110 SI TZUN08PR0T0C0LLE 

malerischer Ansicht nur zu einem kleinen Theil gezeigt werden konnte, ist, 
nnmittelhar daneben gmndrissartig im Ganzen dargestellt : eine im 'Zickzack 
im Gebirge hinanffahrende Strasse, die von einer Wendung zur andern je an 
einer, nämlich der zu Thal liegenden Seite in Abständen Verstärknagen hat, 
die mit dem vorher gesehenen Geländer in Znsammenhang stehen müssen. In 
jedem Winkel ferner ein kleines Viereck, kaum für etwas andres als für flan- 
kierende Redonten zum Schutze der Strasse zu halten. Diese Strasse zieht sich 
also^Yon der Donau, gegenüber einem romischen Castrum, ins dakische Bergland 
hinauf, und rauss, wenn wir Trajan weiter folgen, sehr bald ins Herz des Landes 
und in die Nähe der Hauptstadt geführt haben. 

Irgendwo von dieser Strasse — im Bilde, wie kaum anders dazustellen mög- 
lich — zu Anfang derselben. Öffnet sich von diesem Zickzackweg, qaer zu 
seiner Längenachse ein Tunnel im Höhenzug, den Trajan mit seinen Truppen 
passiert, und der, wie auf jener Seite durch die befestigte Strasse mit ihren 
Castellen, so diesseits auch gleich durch ein Castell vertheidigt wird, dessen 
Besatzung Trajan entgegenkommt (i). 

Tr.ijan marschiert von da auf Sarmizegethusa, das er etwa in 12 Sta- 
tionen erreicht. Auf dasselbe Ziel rückt er auch nach dem Kampf bei den 
Mauern los, d. h. nachdem er,, wie begreiflich, zunächst wieder nach Pontes 
zurückgegangen und nun abermals die grosse Brücke nach Dacien zu pas- 
siert — wofern bei Froehner 181 wieder dieselbe zu verstehen ist, wie wegen 
der Trophäen auf dem Ausgangsthor wahrscheinlich ist. Von hier erreicht 
Trajan, noch rascher als damals von 72 fP. aus, die Hauptstadt der Feinde ; 
der Ausgangspunkt scheint aber ziemlich derselbe gewesen zu sein, hier die 
feste Brücke Pontes- Drubetaey dort eine Schiffbrücke von Transdierna nach 
Dierna ('). — 

Um schliesslich auf den Sieg an der Stelle des Tropaeum noch einmal 
zurückzukommen, so konnte das in ihm verewigte Ereigniss an der Säule, wenn 
überhaupt, wohl nur an einer Stelle gefunden werden. 

In einer Scenenreihe des ersten Krieges nämlich, nicht sehr weit ab vom 
Anfang, Froehner ;7^ 52 ff. könnte manches zu passen scheinen: Nachdem die 
Römer eine Furt passiert haben, kommen Abgesandte, sowohl dakische als 
jener Männer mit dem Haarknoten, vor Trajan, der vom Castell (!) aus mit ihnen 
unterhandelt. Im nächsten Bild nahen dem, wie man denken muss, weiter 
vorgerückten Trajan wieder Abgesandte, jetzt ausschliesslich Daker, demüthi- 
ger. Darauf ein Angriff auf Daker, deren nicht viele erliegen oder flüchten. 
Dass auch Kinder dabei sind und nicht wenige Frauen, dass daneben ein Hius 

0) Dr. E. Oberg, deutscher Consul für Serbien hatte die Güte mir mit- 
zotheilen, dass in dem vom 1. Donau-Ufer sich hinaufziehenden Blachnathal 
wohl deatliche Reste der alten Strasse, auch Felsabarbeitungen aber kein Tunnel 
vorhanden sei. Ein solcher, von der Insel Adakaleh ans 1. Ufer unter dem 
Strom durchführend, sei im letzten Herbst entdeckt, aber nur erst an Anfang 
und Ende zugänglich. Dies kann freilich nicht der an der Säule dargestellte sein. 

(*) Vgl. F. Kanitz, römische Studien in Serbien in Denkschriften d. K. 
Akademie d. W. Ph.-hist. Cl. 41, Wien 1892 S. 51. 



SITZUNGSPROTOCOLLK 111 

von römischen Auxiliaren angezündet wird nnd getodtetes Vieh in einer Höhle 
liegt, erweckt allerdings die Vorstellnug, als ob die Angegriffenen hier aus&ssig 
wären. Waram der M&nner so wenig, erklärt sich sogleich: in einem Fluss, 
auf welchen Trajan nnd die Franen blicken, sieht man Daker theils auf 
Pferden, theils ohne solche mit den Fluthen ringen, augenscheinlich von den 
Römern hineingejagt, während am jenseitigen Ufer Volksgenossen ihnen die 
Hand reichen. Ein leeres Fahrzeng im Wasser und die Stellang und Richtung 
de» Frauen, wie einiger sie vorwärts drängender Soldaten, lässt denken, dass 
auch sie über das Wasser hinübergeschafft werden sollen. Da der Gedanke 
an eine deductio hier ausgeschlossen ist, so konnte man wohl verstehen, dass 
hier Daker südlich der Donau sich festgesetzt hätten, jetzt aber von den Rö- 
mern wieder über den Fluss zurückgetrieben würden. Wenn auch im Säulen- 
relief die Wagen fehlea, so lässt doch die ganze Situation sehr wohl den Ge- 
danken zu, dass sie bei dieser Gelegenheit zugegen waren und in anders gehal- 
tener Darstellung des Gegenstandes z. B. statt der ins Wasser Gejagten eine 
Rolle spielten. 

Auch das eine vor der neuen Scenenreihe noch folgende Bild, Angriff 
der Daker aaf ein römisches Castrnm, fügt sich in jenen Zusammenhang. Aber 
freilich es bleibt immer ein doppelter Anstoss, erstens dass Trajans Rückkehr 
auf das südliche Donauufer vom nördlichen, wo er seit Froehner 32 sich befand, 
nicht dargestellt ist ; zweitens dass die Barbaren mit dem Haarknoten auch in 
jener Scene nicht vorkommen. 

20 März, Cantarelli über eine christliche Inschrift von Porto. — 
Hülsen über die sogen. Poikile in der Villa Adriana (s. Arch. 
Anzeiger 1896 S. 47). — Mommsen über eine in Aegypten 
gefundene lat. Inschrift. — 

n prof. L. Cantarelli discorre sopra un frammento epigrafico cristiano 
deir isola Portuense, pubblicato giä dal Fabretti (Inscr, Antiq. p. 737 n. 477), 
e che si trova anche nella silloge delle iscrizioni cristiane del Marini, edite 
dal Mai {Script, veter., \, p. 158 n. ^); ne propone migliore lezione (+ Van- 
dalica rabies hanc ussit Martyris aulam — Qtiam Petrus Antistes cultu 
meliore novatä) e dimostra come la chiesa arsa dai Vandali, quando vennero 
a saccheggiar Roma nel 455, di cui parla il frammento epigrafico, non fu la 
chiesa di S. Giovanni Calibita neirisola Licaonia, un tempo dedicata a S. Gio- 
vanni Battista, come comunement« si crede, per essere ivi stata ritrovata Tepi- 
grafe nella seconda metä del secolo XVII da Carlo Morone, ma bens\ la Ba- 
silica di S. Ippolito Martire, vescovo di Porto, che sorgeva nelV isola Portuense. 

10 April. LöwY über eine Gruppe pompejanischer Wandmalereien. — 
Prothingham legt an der band grosser neuer Aufnahmen und 
Pläne seine Untersuchungen über die Mauern und Gebäude 
von Norba und die von dort ausgehenden Strassen dar, — 



112 SlTZUNGSPkOTOL'OLLE 

24 April. Paliliensitzung:: Duchesne über S. Maria Antiqua. — 
W. Gardner Hale über eine Frs^e der lateinischen Aus- 
sprache auf Grund der Epigraphik und Palaeographie. — 
Hülsen über den Obelisk des Pincio und das Grab des An- 
tinous. — Spinazzola über die Inschriften des Colosseum. — 
MoMMSEN über eine datierte archaische Inschrift von Ganta- 
lice. — Nach Schluss der Sitzung erläutert A. Salinas die 
im Saale ausgestellten Aquarelle nach polychromen Grabstelen 
von Likbaeum. — 



Falke J. V. Hellas n. Born. E. Caltnrgeschichte d. clascr. Alterfhnms. 

M. «ahlr. Illtißtr. Stnttg., 188..., in-fol. Leg. orig., tela- 50 — 

Garmoci R« Storia dell*arte cristiana nei primi otto secoli della Chiesa. 

6 vol. in-fol. Con 500 tavole. Prato, 1881, in-fol., m. perg. 250 — 

Hercalaneiisiam Toluminum qnae supersnnt. 11 vol. Neap., 1798-1855, 

in*folio, 0. facsimili e molte tav. (Segue) Dissertationis isagogicae 

ad Hercnlan. volmninam ezplanationem pars prima. Insieme 12 vol. 

intonsi. 50 — 

Esemplare eompleto. II tomo settlmo dl quesU preziosa opera non eslat« non esBendoai 

mal pobblicato. 

Heydemanii H. Die antiken Marmor-Bildwerke in d. sogen. St^a d. Ha- 

drian, etc. zu Athen. M. 1 Taf. n. Holzschn. BerL, 1874, in-8. 4 ^ 

loghirami F. Monnmenti Etraschi. 6 serie » 10 vol. C. molte tavole 

incise in rame ed in parte color. Badia Fiesolana, 1821-26, in-4. 185 — 

— Lo stesso. Esemplare ben leg. m. pelle. 200 — 

Hnratari L. A. Antiqaitates Italicae medii aevi s. dissert. de moribiUi 
ritibus, religione, etc. ital. popnli. 6. toL Mediol., 1788-1742, in-fol., 
perg. Edizione stimata e rara. 50 — 

Mnseo Reale Borbonico descritto ed illnstr. da Pistolesi. Con molte 

tayole in rame. 16 vol. Napoli, Stamperia Reale, 1824-57, in-t, m. perg. 200 — 

Edlxbme orii^nalo. — Belliasima oopia aa carta grande. 

Klbby A« Viaggio antiqaario nei contorni di Boma. 2 vol. Con tavole. 

Roma, 1819, in-8, perg. 16 — 

— Analisi storico-topogr.-antiqnaria della carta dei dintorni di Roma 2. ed. 

3 vol. Con cärta. Roma, 1849, in-8. 12 — 

Tomassetti« La Campagna romana nei medio evo, analisi storica. vol. II: 

Via Latina. Roma, 1886, in-8. 8 — 

— vol. IH: Via Nomentana e Salaria. Roma, 1892. 5 — 

Yammoci A« Storia deiritalia antica. 3. ediz. 4 vol. Milano, 1878-76, 

in-8 gr., m. perg. 25 — 

— Storia d*Italia dai tempi piii antichi fino all* invasione dei Longobardi. 

4 voL Pirenze, 1851-55, in-8, m. perg. 12 — 

Wlockelmaiin. Opere. 4 vol. (3 di teste, e 1 vol. di tavole). Prato, 1830, 

in-fol. imper. m. perg. 150 — 

Xagnifica atampa. — Bella copia. 



INHALT 



A. Mau, Scavi dt Pompei S. 3-97 (Tav. I II)- 
E. Petersen, Zu Mittheilungen 1895 S. 240: Athamas und Lear'- 
chos S. 98. 

SiTZÜNGSPROTOCOLLE S. 99-112. 



Von den Mittheilmigeii erscheint jäMich ein Band von 4 Heften, 
jedes enthält ungeföhr 5 Bogen Text und 3 Tafeln. — Preis eines jeden 
Bandes 12 Mark. 



II Bullettino si pubblica in fascicoli trimestrali di circa 80 
pagine e di 3 tavole ognuno. — 4 fascicoli formano un Yolume. 

II prezzo annuale ö di 15 lire. 

Le associazioni si ricevono dagli editori Loescher & C.^ in Borna, 
Torino e Firenze, e da tutti i principali librai dltalia e delVcstero. 



Roma — Tip. della r. Accad, dei Lincei — 1896 



Rom, 1896, XI, 2. Fase- 2. 

MITTHEILUNaEN 

DES KAISERLICH DEJLLSCHEN 

ABCHAEOLOGISCÄ ^^fJ^PTS 

R0EMI8CHE 1b3:FIEILUKG- 
Band XI. 

BÜLLETTINO 

DELL' IMPERIALE 

ISTITUTO ARCHEOLOeiCO GEllMANICO 

SEZIONE ROMANA 
Vol.. XI. 




ROM 
LOESGHER & C.» 

(BRETSCHNEroER & REGENBERG) 
1896 



Wir empfehlen als soeben erschienen : 

DIE RELIEFS 

DER 

TRAIAN88AÜLE 

HERAUSGEGEBEN UND HISTORISCH ERKLAERT 

VON 

CONRAD GTGHORIUS 



GEDRÜCKT fflT UNTERSTÜETZUNG 

DES KOENIGL. SAECHSISCHEN MINISTERIUMS 

DES CULTUS UND OEFFENTLICHEN UNTERRICHTS 



Tafelband I. Die Reliefs des ersten dakischen Krieges (57 Tafeln 
Heliogravüre in Mappe. Gross-Polio) und 

Textband II. Coramentar zu den Reliefs des ersten dakischen Krie- 
ges (23 Bogen. Gross-Oktav), 
mit 65 Textabbildungen und 
einer Karte des Kriegsschauplatzes von Heinrich 
Kiepert. 

Preis : Tafelband I und Textband II zusammen Lire 76,26. 
Textband allein Lire 8. 



Der Umfang des Werkes ist auf sieben Bände, zwei Tafelb&nde und fünf Bände 
Text, yeranschlagt. Davon werden enthalten : 

Tafelband I : Die Reliefs des ersten dakischen Kijieges (Tafel I bis LVU), 
Tafelband II : Die Reliefs des zweiten dakischen Krieges (Tafel LVni bis CXV), 
Textband I : Die einleitenden Untersuchungen über die Geschichte der dakischen 
Kriege, die Quellen zu deren Kenntniss, die geographiachen 
Verhältnisse des Kriegsschauplatzes, ferner über die Traians- 
säule als Ganzes, die Arbeitsweise der Künstler, Tendenz und 
Glaubwürdigkeit der Darstellung u. s. w.. 
Textband II : Den Commentar zu den Reliefs des ersten dakischen Krieges, 
Textband III: Den Commentar zu den Reliefs des zweiten dakischen Krieges, 
Textband IV und V bilden den systematischen Teil, der die zusammenhängende 
Betrachtung des gesamten in den Reliefs erhaltenen bildlichen 
Materials, vor allem in Bezug auf die Milit&raltertümer, auf 
Ethnographie der Daker und der übrigen Barbaren u. s. w., 
geben soll. 

— Prospekte und - Probetafeln stehen auf Wunsch gern gratis xa 
Diensten. — 

Ronii August 1896 — via del Corso 307, 

Loescher & C. 

Hofbuehhandlnng. 



OBELI^KESCBOtaZSC^fl ZkiT 



IL DER OBELISK DES ANTINOüS. 

Es sind jetzt zweiundsiebzig Jahre verflossen, seit Champol- 
lion auf dem Barberinischen Obelisk zu Bom den Namen des 
AntinoQs aufgefunden hat Q) und bei dem Interesse, das man nun 
einmal dem Lieblinge des Hadrian entgegen bringt, sollte man erwar- 
ten, dass diese Erkenntniss viele Aegyptologen veranlasst hätte, sich 
mit dem merkwürdigen Denkmale zu beschäftigen. Indessen ist dem 
nicht so und der schöne Obelisk des Pincio hat bisher kaum einen 
ernstlichen Bearbeiter gefunden. Lepsius(^) hat ihm 1838 einige 
Bemerkungen gewidmet, in denen er im Anschluss an Champollion 
feststellt, welche Götter- und Personennamen auf ihm vorkommen ; 
er knüpft daran die Vermuthung, der Obelisk werde wohl. in. Anti- 
noupolis vor einem Tempel des Antinous errichtet und später nach 
Bom gebracht worden sein. Vier Jahre später erschien der Versuch 
einer vollständigen üebersetzung in üngarellis Werk (^) über 
die römischen Obelisken ; einzelne Sätze und Worte sind richtig ver- 
standen, im Oanzen aber ist seine Uebertragung ein Phantasiestück ; 
bei der Schwierigkeit der Aufgabe konnte ein solcher Versuch 
damals ja auch nicht gelingen. Später hat sich meines Wissens nur 
noch Brugsch (^) mit diesem Denkmale beschäftigt; er führt 
1857 und 1872 einzelne Sätze daraus an; ob er es je unternom- 
men hat, die Inschriften im Zusammenhange zu übersetzen, ist mir 
nicht bekannt. 

(») Champollion, Pr^cis du Systeme hiSroglyphique (Paris 1824) p. 42 f. 
(«) Platoer, Beschreibung der Stadt Rom in, 2 p. 604. 
(3) üngarelli, Interpretatio obeliscorum urbis (Komae 1842) p. 167 flf. 
(*) Geographische Inschriften I, 41 ; und in der Hieroglyphischen Gram- 
matik. 

8 



114 A. ERMAN 

Auch ich habe mich dieser Aufgabe nicht ganz leichten Her- 
zens unterzogen : denn es treffen bei ihr verschiedene Schwierig- 
keiten zusammen, die eine wirklich befriedigende Lösung verhindern. 
Der Text ist in einer toten Sprache abgefasst, die sein Verfasser 
nur unvollkommen beherrscht, und ist in einer Orthographie ge- 
schrieben, deren tolle Verwilderung jeder Beschreibung spottet. Die 
Schrift ist mit allerlei seltsamen Zeichen verbrämt und dafür so 
ungeschickt angeordnet, dass man die Beihenfolge der einzelnen 
Zeichen oft nur errathen kann. In jeder Zeile unterbrechen Lücken 
den Zusammenhang und an den beschädigten Stellen geben die bei- 
den vorhandenen Abbildungen (i) gewiss nicht immer das Rechte. 

Der Leser wundere sich daher nicht, wenn in den unten ge- 
gebenen üebersetzungen der Zusammenhang so oft durch leere 
Stellen unterbrochen ist; ich mochte nur das übersetzen, was ich 
einigermassen auch verantworten konnte ; was auch in diesen über- 
setzten Stellen noch anstössig und zweifelhaft ist, ist in den An- 
merkungen angegeben. 

Der oberste Teil der vier Seiten des Obelisken ist durch 
Darstellungen eingenommen, die dreimal den Antinous und einmal 
den Kaiser selbst vor verschiedenen Göttern zeigen ; die kleinen 
Beischriften sind leider in den Publikationen fast unlesbar. Auf 
Seite A opfert der Sohn des Re, der Herr der Diademe « Ha- 
drianus * der ewiglebende vor dem Sonnengotte Harmachis. Auf 
den andern Seiten empßlngt Antinous, der durch Erone, Bart und 
Kleid als Oott bezeichnet ist, von den Oöttem ein lebendes Herz, 
Heil und Jubiläen (d. h. ewige Dauer). Auf B ist es Thoth der 
Herr von HermopoliSj der ihm giebt dass dein Herz lebe ewig- 
lich ; in der Nähe von Hermopolis hatte Antinous ja seinen Tod 
gefunden und hier auf dem Gebiete des Thoth lag die ihm ge- 
weihte neue Stadt. Auf C steht er vor Amon von Theben, auf D 
ist das Bild des Gottes zerstört. 



(0 Zo6ga, de origine et usu obeliscorum, Taf. VI; üngarelli, 1. 1. 
Taf. VI. — Für die Seite C stand mir eine Photographie zu Gebot; ein be- 
friedigender Text wird sich indessen nur mit Hilfe von Abklatschen gewin- 
nen lassen. 



OBELISKEN R0EMI8CHER ZEIT 115 



A. HADRUN VOR HARMACfflS. 



Wie ....(") ist das Heil, das gethan ist dem Osiris Anti- 
nous dem Ssligen. Sein Herz freut sich sehr, seit er seine Gestalt 
selbst erkannt hat nach dem Wiederaufleben und seinen Vater (t) 

Horus ff) erblicke hat. Er (2) also : o Re-Harmachis, du 

der Götter 1 der du hörst das Rufen der Götter, der Menschen, 
der hnmmt (') und der Toten, höre das Rufen, das dir ....(*) 
[dein'] Erbe, das Abbild dessen der {ihn'] schuf, dein geliebter 
Sohn, der König von Ober- und ünteraegypten, der die Lehre 

in den Tempeln (^), allen Menschen, « der vom Nil 

und allen Göttern [geliebte] » (®), der Herr der Diademe « [Ha- 
drianus Caesar] yf, der lebt, heil und gesund ist, der ewig lebt 

der grosse, grünende ^ schöne. Er ist der Herr des 

Genusses (?), der Herrscher jedes Landes, unter dessen Sandalen 
die Grossen Aegyptens und der neun Bogenvölker (7) zusammen 

liegen, so wie Re die beiden Länder (^) beherrscht sein 

Mund täglich. Seine Kraft reicht bis zu den . . . . , dieses 

Landes auf seinen vier Seiten. Die Stiere und ihre Kühe vermi- 
schen sich in Wollust und vermehren für ihn ihr Gebären, um 
sein Herz zu erfreuen und das der grossen königlichen Gemahlin, 
der von ihm geliebten, der Herrscherin beider Länder « Sabina » 
die lebt, heil und gesund ist, « Sebaste, die ewig lebende » . Der 



{}) Vermnthlich ist das Terstümmelte . . hvci zu einem Adjectiv zn er- 
gänzen: « wie henrlich » oder ähnlich. 

if) Lies « betet » oder « spricht ». 

(>) Eine Art der Menschen. 

(*) Das Tieldeutige Verbnm hnw bildet hier mit nis « Rufen » saiam- 
men offenbar einen gewählten Ausdruck für « beten » oder « anrufen n, etwas 
wie tt den Ruf vor dich bringen » oder ähnlich. 

(^) Die Stelle ist in den bisherigen Veröffentlichungen leider unlesbar ; 
sie scheint auf die Einführung Hadrians in die aegyptischen Priesterlehren 
Bezug zu haben. 

(<) Der Kaiser hat hier ausnahmsweise einen officiellen Namen, der 
nach alter Sitto gebildet ist, während er sonst a Autokrator Caesar Traja- 
nus » im ersten Namensschilde führt. 

f ) Die traditionelle Bezeichnung der feindlichen Nachbaren Aegyptens. 

(8) Die alte Bezeichnung Aegyptens. 



116 A. ERMAN 

[M/], der Vater der Götter^ schwängert die Äeeker Nut zu 

ihrer Zeit, das Wasser betritt (t) die beiden Länder 

Der Sinn dieses Wortschwalles ist klar : Antinous ist zu neuem 
Leben erwacht; er findet sich freudig als Genossen des Sonnengottes 
Be Harmachis wieder und bittet diesen Lenker der Welt dem Kaiser 
gnädig zu sein. Der Schluss schildert die Macht des Kaisers und 
seine glückliche Begierung, unter der Viehzucht und Ackerbau in 
Aegypten blühen ; in welchem Zusammenhang diese Schilderung zu 
der Bitte des Antinous steht, bleibt in Folge einer Lücke unklar. 

B. ANTINOUS VOR THOTH. 

Antinous der Selige, er wurde ein schöner Jüngling, indem 

er erfreute ff) ; sein Herz wie das eines Starkarmi- 

gen ; er empfing den Befehl der Götter wie (0- Alle Gebräuche 

der Osirispriester wurden an ihm wiederholt {^) -und alle seine 

als ungewusstes (f). Als (?) sein Buch {^) umher ging, war 

das ganze Land und Nie ist Früheren Gleiches gethan 

worden bis heute^ seine Altäre, seine Häuser, seine Titel {% 

Er athmet die Luft des Lebens. Sein Ruhm ist in den Herzen 
aller Menschen, [wie der des"] (5) Herrn von Hermopolis, des 
Herrn der Hieroglyphen. Seine Seele verjüngt sich wie die . . . 

zu ihrer Jahreszeit, bei Nacht und Tag, zu jeder Zeit und 

jeder 

Seine Liebe ist in den Herzen seiner Diener, seine Furcht 



(^) Was sich von diesen Sätzen verstehen läset, legt es verfQhrerisch 
nahe, sie anf den angeblichen freiwilligen Opfertod des Knaben zu beziehen : 
wie ein Held hat er sich erzeigt und ist nach dem Befehle der GOtter ma- 
thig in den Tod gegangen. Aber ehe wir daraufhin diejenige Version der 
Antinousgeschichte anerkennten, die an und für sich die weniger glaubwür- 
dige ist» müssten wir der Deutung dieser Sätze vOUig sicher sein und das 
sind wir nicht. 

(') Der Sinn ist: was einst bei der Bestattung des Osiris ToUzogen 
ist, das ward auch bei Antinous' Begräbniss gethan. — Was ich mit « Priester n 
wiedergegeben habe, scheint das Wort wnwt zu sein. 

{?) So wörtlich; vielleicht ist gemeint, dass alles Volk die Kunde von 
Antinous Vergötterung mit frohem Staunen empfangen hat. 

(^) Vielleicht: ebenso, d. h. sind ebenfalls etwas bisher unerhörtes. 

(S) Es fehlt ml « gleichwie ». 



OBELISKEN R0EMI8CHER ZEIT 117 

[in] allen [Leibern] (^)^ sein Lob bei allen Menschen, indem sie 
ihn preisen. Er sitzt in der Halle der Wahrheit {}). Die treff- 
lichen Verklärten im Gefolge des Osiris in Te-zoser (*) 

geben ihm Rechtfertigung {% Sie lassen seine Worte bleiben im 
ganzen Lande, ihr Herz ist fröhlich gemacht über ihn. 

Er geht zu jedem Orte, zu dem er gehen will (5). Die 
Thürhüter des Ekergaues, sie sagen ihm jedes Lob ff). Sie 
lösen ihre Riegel, sie öffnen ihre Thüren vor ihm, in einer Million 
von Millionen von Jahren, täglich . . . seine Lebensdauer, [unjper- 
gänglich. 

Der Inhalt der vorstehenden Inschrift ist also kurz der : An- 
tinons ist schön gestorben und feierlich bestattet Er ist zum Gott 
erhoben und geniesst als solcher in ewiger Jugend die Verehrung 
und Liebe der Menschen. Auch im Totenreich findet er freundlichen 
Empfang, alles öffnet sich ihm dort und er lebt ewig. 



C. ANTmOüS VOR AMON. 

Osiris Antinous der Selige, der dort ist (®), ein hgiw C) 

wird in seiner Stätte von (®) gemacht, deren Namen nach 

seinem Namen ist, für die Tapfem, die in diesem Lande sind 



(^) Bekannt« herkömmliche Ausdrücke, um eine Ehrfurcht gebietende 
Person zn schildern. 

(*) Wo Osiris als Herrscher der Toten thront. 

(^) Namen für das Totenreich oder Theil desselben. 

(*) Eigentlich das wahr an Wort; wie Osiris, das göttliche Vorbild 
der Toten einst als « wahr an Wort n befanden worden ist, so finden anch 
die Totenrichter in der Osirishalle den Antinous gerecht. Auch der folgende 
Satz enthftlt wohl nur eine Anspielung auf diesen Mythus. 

(^) Nach Belieben an jeden Ort gehen zu können, ist der st&ndige Wunsch 
der aegyptischen Toten. 

(*) D. h. im Totenreiche, ein gewöhnlicher Euphemismus für a ge- 
storben ». 

f) Das Wort hg'jW das hier steht, muss nach seiner Schreibung eine 
Ton einem Verbum abgeleitete Ortsbezeichnung sein. 

(^) Das zerstörte Wort kann grammatisch ein Ortsname, ein genitivi- 
sches Substantiv (wie: St&tte der Verehrung, St. des Begräbnisses) oder ein 
Partieip (wie: geheiligte St&tte) sein. 



] 18 A. ERMAN 

und die Rudermannschaften und die .... (0 des ganzen Landes 
und desgleichen alle Leute, welche die Stelle wo Thoth ist ken- 
nen (2), indem sie ... geben, mit Kramen auf ihrem Haupt, 

mit allen guten Dingen. Man bringt Opfer dar auf seinen Al- 
tären, man legt Ootteswohlger&che (?) {^) vor pAn] alltäglich 
nach der Vorschrift (f) (*) 

Gepriesen wird er von den Künstlern (?) (^) des Thoth als . . 

seiner i^); er geht in seine Stätte die Städte des 

ganzen Landes, denn (^) er erhört die Bitte dessen der ihn ruft. 

Kr heilt (®) den Kranken, ihm einen Traum schickt. Er 

verrichtet sein Werk unter den Menschen (?) (»), er thut Wun- 
der (?) {^^) sein Herz, dieweil er ein wirkliches Erzeug- 

niss göttlichen Samens ist in seinen Gliedern (?) Leib 

seiner Mutter (?). Er wurde (") in seinem Geburtshause 

von .... 

Den Anfang des Textes ist man versacht auf die Einsetzung 
von Festspielen in Antinoupolis zu deuten ; auf griechischem Bo- 
den sind solche viel&ch zu Ehren des Antinous eingesetzt worden 
und warum sollte diese Sitte nicht auch in die neue griechische 
Stadt Aegyptens übertragen worden sein? Wie schon die Erwähnung 
der Bekränzung zeigt, ist hier von einem Feste die Bede und doch 

(*) Was auf die Soldaten und Schiffer folgt, sieht ans, als wäre es noch 
einmal das Wort « tapfer » in einer anderen Form, doch wird es wohl die 
entstellte Schreibung irgend eines anderen Wortes sein. 

(*) Das soU wohl heissen: die Bewohner von Hermopolis, in dessen 
Nachbarschaft AntinoupoUs belegen ist. 

(') Ich glanbe anf der Photographie « Ejphi des Gottes » oder etwas 
fthnliches za sehen. 

(^) Es stand wohl tp^d, 

(f) So steht wirklich da ; das Wort bezeichnet sonst Tempelhandwerker o. &. 

(*) Vielleicht « als ein in seiner Trefflichkeit langer » oder eine tiin- 
liche Phrase. 

D So ist gewiss zu übersefaen, obgleich die Verbindimg von Ar mit 
der n-Form des Yerbnms schwerlich zul&ssig ist. 

(^) Man erwartet das EansatiT unb. 

if) Wörtlich wohl « den Seienden ». 

(^^) Ich denke, er brancht )ffrw hier in der Bedeutung, die es im Kopti- 
schen hat; die alten Bedeutungen « Existenz, Gestalt » passen kaum in den 
Zusammenhang. 

(1^) Nach der Schreibung ein Yeibum des Redens oder des Denkens. 



OBELISKEN R0EMI8CHER ZEIT 119 

kommt keines der üblichen Worte für k Fest « hier vor ; der Ge- 
danke muss also in einer für A^iypten ungewöhnlichen Weise aus- 
gedrückt sein. Ich möchte demnach vermuthen, dass das neue Wort 
hg \w einen Spielplatz oder ein Festspiel bezeichnet. Auch die Er- 
wähnung der Tapferen und der Ruderer als Haupttheilnehmer des 
Festes fände bei dieser Annahme ein ungezwungene Erklärung. 

Im Folgenden ist dann — die Lücken lassen den Zusam- 
menhang nicht erkennen — von den Wohltbaten die Bede, die 
Antinous den Menschen erweist; auch des Tempelschlafes der 
Kranken scheint dabei gedacht zu werden. Der Grund dieser 
Macht liegt in seiner göttlichen Natur ; ein Gott hat ihn erzeugt 
und in seiner Geburtsstunde haben ihn die Götter als neuen Mit- 
gott begrüsst — Bedensarten, die in alter Zeit von den aegypti- 
schen Königen gebraucht werden. 



D. ANTINOÜS VOR EINEM JETZT ZERSTOERTEN GOTTE. 

Antinous (*) welcher dort ist {^), welcher ruht (') in 
dieser Stätte, die im Grenzfelde (^) der Herrin des Genus- 
ses (?) (^) ffrome liegt, er ist erkannt als (^) Gott in den gött- 

(1) Der Name ist hier in dem etereotypen Anfang als selbstverständlich 
nur mit dem Bildchen geschrieben, das ihnjin den gleichen Stellen in B nnd C 
begleitet. — Ich bemerke, dass in der folgenden Stelle, der wichtigsten des 
ganzen Obelisken, die Uebersetzung durchweg zweifellos ist. 

(«) Vgl. oben S. 117 Anm. 6. 

(3) htp wird ganz wie unser « ruhen » von den Toten gebraucht, die 
im Grabe liegen; es ist der gewöhnliche gewählte Ausdruck für « begra- 
ben sein y». 

(*) Die gewöhnlichen Worte für « Feld » und « Grenze », in gewöhn- 
licher später Schreibung. Beide gehörten als söle und toi auch noch der 
Sprache der damaligen Zeit mit den gleichen Bedeutungen an; ich erwähne 
dies, weil wir demnach sicher sind, dass der Verfasser der Inschriften sich 
der Bedeutung beider Worte auch richtig bewusst war. Die Zusammensetzung 
der beiden Worte ist durch das zugefügte Stadtzeichen ausdrücklich als ein 
Ortsname gekennzeichnet. 

(^) Es ist dasselbe zweifelhafte Beiwort, das in A der Kaiser selbst 
trägt; die Schreibung von Rom ist die in aegyptischen Inschriften übliche. 

(^) So wird die Praeposition r hier zu übersetzen sein, obgleich ich 
diese Konstruktion von r^ « wissen », sonst nicht belegen kann. 



120 A. RRMAN 

liehen Stätten von Äegyp'en. Ein Tempel (0 wird ihm gebaut, 
er wird wie ein Oott verehrt von den Propheten und Priestern 
von Ober- und Unteraegypten, von den Bewohnern Aegyptens so 
viel ihrer sind. Bine Stadt (2) wird nach seinem Namen benannt ; 

die Soldaten (^) der Griechen und die derer die in den 

Tempeln von Aegypten sind^ kommen [zu seiner Stadt']., ihren — 
Aecker und Felder werden ihnen gegeben, um ihr Leben damit 
sehr schön zu machen. Ein Tempel dieses Gottes ist darin, dessen 
Name •« Osiris Antinous der Selige » ist, gebaut aus schönem 
Kalkstein, mit Sphinxen um ihn her und Statuen und vielen 
Säulen, wie sie vordem von den Vorfahren gemacht wurden und 
desgleichen wie sie von den Griechen gemacht werden. Jeder Gott 
und jede Göttin geben ihm den Lebenshauch und er athmet neue 
Jugend ein (^). 

Was UD8 hier erzählt wird, die Anerkennung des neuen Gottes 
seitens aller Priester, die Gründung der neuen Stadt mit ihren 
Bauten in griechisch-aegjptischem Stile, das alles ist merkwürdig 
genug. Aber ungleich merkwürdiger ist doch das, was in den er- 
sten Worten dieser Inschrift nebenbei bemerkt ist, dass Antinous 
bestattet ist « in dem Orenzfelde von Bom *» « in dieser Stätte « , 
d. h. dort wo unser Obelisk gestanden hat. Demnach ist — es ist 
nichts daran zu drehen und zu deuten (*'^) — Antinous in Bom 

(I) Dass die verwendete Schreibang ein Singularis sein soll, ergiebt 
sich aas der Stelle, die den Tempel von Antin »apolis beschreibt. 

(«) Time, das gewöhnliche spätere Wort für «Stadt» ; Brngsch der 
(Geogr. Inschr. I, 41 and Dict. g^ogr. p. 945) diesen Satz anftlhrt, sieht darin 
hier einen Ortsnamen, wie ^ mir scheint, ohne Grand. 

(s) Was der hier gebraachte Aasdrack besagen soll, ist nicht ohne 
Wahrscheinlichkeit za errathen. Ss ist ein bekanntes späteres Wort für Sol- 
daten, Trappen (Bragsch, Wörterb. Suppl. p. 1203) ; die Soldaten aber, die in 
Antinonpolis angesiedelt worden, waren Veteranen. In dem anf Ss folgenden 
Zusatz fietmiti (oder wie man ihn sonst schreiben will) könnte also wohl ein 
Wort für Veteran stecken. — Die « Griechen » sind natürlich nicht wörtlich 
zu nehmen; gemeint sind Nichtaegypter. 

(*) Der ihm geschenkte Lebensathem lässt ihn nicht altern. 

(*) Ich brauche wohl auch nicht zu bemerken, dass « im Grenzfelde von 
Rom r) nicht bedeuten kann u in einem Grenzlande des römischen Reiches » 
d. h. in Aegypten. Ein « Feld » ist kein Land und Hrome ist nicht das rö- 
mische Reich und welcher aegyptische Priester würde sein altes heiliges Land 
in so pietätloser Weise bezeichnet haben? 



0BSLI8BEN R0BMI8CBER ZEIT 121 

bestattet und sein Grab hat gelegen an der Yia Labicana, unweit 
der Aqua Claudia, in der früheren Yigna Saooocci, denn an dieser 
Stelle ist, wie mir Chr. Hülsen freundlichst mitgetheilt hat, der 
Obelisk des Pincio gefunden worden. 

Yermuthlich ist die Leiche des ertrunkenen Knaben in Ae- 
gypten mumisirt worden und dann in Born nach den Erfordernis- 
sen des aegjptischen Bitus beigesetzt worden ; es steht zu yermu- 
then, dass diesem Grabe nichts von alledem gefehlt haben wird, 
was damals als aegyptisch galt: Obelisken und Sphinxe und Götter- 
bilder in der Weise der « Vorfahren « und in der Weise der « Grie- 
chen * . 

Berlin. 

A. Erman. 



DAS GRAB DES ANTINOÜS 



Die überraschende neue Deutung der Inschrift des Pincio-Obe- 
lisken, welche Erman auf den yorhergehenden Blättern gegeben hat, 
wird bei jedem, der sich für die antiken Monumente Boms inter- 
essirt, die Frage aufsteigen lassen, ob der ursprüngliche Aufstellungs- 
ort des Obelisken noch genau zu ermitteln und ob von dem prächti- 
gen Orabbau noch Beste erhalten oder auffindbar seien. Zur Beant- 
wortung dieser Fragen wollen die folgenden Bemerkungen einiges 
Material beibringen. 

Die mannigfaltigen Schicksale, welche der Antinous-Obelisk 
im Laufe der letzten drei Jahrhunderte gehabt hat, sind von Zoega 
{De origine et usu obeliscorum p. 77 f.) und Cancellieri (// mer- 
cato di Piazza Navona p. 173) verzeichnet (^). Seinen Platz in 
den Anlagen des Pincio hat er erst durch Pius YII 1822 erhalten: 
vorher lag er ein halbes Jahrhundert im Giardino della Pigna im 
Vatikan. Clemens XIV (1769-1775) hatte ihn von der Fürstin 
Donna Cornelia Barberini zum Geschenk empfangen (^) : im Bar- 
berinischen Besitz war er seit £Etst 140 Jahren gewesen, ohne eine 
Au£3tellung zu finden. Er hatte im Hofe des Palastes bei den Quattro 
Fontane gelegen, nachdem Beminis Projekt, ihn vor seiner barocken 

{}) Was Lanci&ni Jtinerario di Einsiedeln 59 = Afon, dei Lincei I, 491 
ans G. B. Cipriani, Trattato degli obelischi di Roma (1821) citirt, ist ans Can- 
cellieri genommen und für unsere Untersuchung wertlos. 

(') Die Absicht Pins VI, ihn vor der grossen Bramanteschen Halbkuppel- 
nische aufrichten zu lassen, in welcher die hronzene Pigna steht, kam nicht 
zur Ausfahrung; ebensowenig der bizarre Vorschlag Cancellieris (1783) ihn 
auf dem Turme der Porta Pia aufzusteUen « affinchh dal sontuoso quadrivio 
deüe quattro Fontane potessero scorgersi in un punto quattrö diversi obe- 
litchi, con sorpresa ed incanto dei Romani e de" Forettieriy che stupirebbero 
in veder vinto V ingegnoso pensiero di Sisto V, di fare ammirare un solo 
da tre diverse strade! » (TZ mercato di Piazza Navona a. a. 0.). 



CH. HUELSKN, DAS GRAB DES ANTINOUS 123 

künstlichen Brückenrnine aufzustellen, nicht zur Ausfuhrung ge- 
kommen war. Die Barberini wiederum hatten ihn 1633 (^) herbei- 
schaffen lassen aus einer Yigna vor Porta Maggiore : in derselben 
Vigna war er schon seit Anfang des lö^'* Jhrdts. gesehen und hat 
ohne Zweifel auch in antiker Zeit dort gestanden. Die genaue Er- 
mittelung der Oertlichkeit ist daher für unsere Untersuchung Ton 
Interesse. 

Leicht ist es zunächst zu sagen, wo der Obelisk von 1570-1633 
gestanden hat. Noch heute findet sich an einem Pfeiler der Acqua 
Feiice, etwa 360 m. vom Eintritt derselben in die Aureliansmauer, 
wenige Schritte von dem Gasino der Yigna di S. Marcello (a auf 
dem Plane S. 124), eine grosse Marmortafel mit der Inschrift (^) : 

OBELISCI FRAGMENTA DIV PROSTRATA 
CVRTIVS SACCOCIVS ET MARCELLVS 
FRATRES AD PERPETVAM • HVIVS • CIRCI 
SOLIS MEMORIAM ERIGI CVRARVNT 
ANNO SÄLVTIS MDLXX 

Jedoch diese Stelle ist nicht ganz die ursprüngliche: gerade 
in der Trace der alten Aqua Claudia, zwischen zwei Pfeilern der- 
selben kann der Obelisk in alter Zeit nicht gestanden haben, 
um bestimmteres zu ermitteln, müssen wir die leider sehr spftr- 

(1) Dass Jahr giebt Ath. Eircher, Oedipu$ Aegyptiacus {1654) Uf, 271, 
welcher 1635 vom Kardinal Barberini nach Rom berufen wnrde um die Hie- 
roglyphen des Obelisken zn entziffern. Eirchers Angabe, dass der Obelisk in der 
Erde gelegen habe und erst durch eine Ausgrabung zu Tage gefordert sei, ist 
ohne Zweifel irrig. Auch seine Massangaben sind sehr ungenau, wie Zoegtk 
p. 77 nachweist. 

{*) CanceUieri a. a. 0. 178: von mir revidirt. Der Widerspruch, den Lan- 
ciani (Itinerario di Einsiedeln 59 «- Monumenti dei Lincei I, 491) darin 
findet, dass eine Inschrift von 1570 an einem Pfeiler der erst 1585 erbauten 
Aqua Feiice angebracht sein solle, lOst sich sehr einfach: der betreffende 
Pfeiler steht auf Resten eines antiken (der Aqua Claudia), den die Saccocei 
benützt haben. Der nächstfolgende (nach der Stadt zu) zeigt in seiner unteren 
H&lfte gleichfalls Architekturreste von Peperin (Nische mit Halbkuppel) die 
den Charakter dM% ausgehenden 16'**^ Jahrhunderts tragen und ohne Zweifel 
Ton den Bauten der Saccocei stammen. 



124 CB. BUELSBN 

liehen Notizen über den Obelisken aas der ersten Hälfte 
le**** Jhdts. prüfen. 




1:12000 



Es kommen hier vornehmlich drei Autoren in Betracht: An- 
drea Fulvio, Antonio da Sangallo der Jüngere und Pirro Ligorio (0- 



(1) Ein viertes Zeugniss (and zwar das älteste von allen) würde die von 
mir Bull, comun. 1892 Tf. II, m, lY herausgegebene Ansicht von Rom ans 
der Vogelschau auf einem Gemälde des Mnseums zu Frankfurt am Main bieten, 
welche, wie ich a. a. 0. gezeigt habe, auf ein Original ans der Zeit Siztns IV 
(1471-1484^ zurückgeht, wenn es sicher wäre, dass der in drei Stücke zerbro- 
chene Obelisk, der auf diesem Bilde innerhalb der Aureliansmauer zwischen 
8. Groce in Gerusalemme und den Aquäducten gezeichnet ist, den nnseren 
darstelle. Man könnte jedoch auch an den anderen obeliscus confractus qui 



DAS GRAB DES ANTINOUS 125 

1) Andreas Fulvius {Antiquität, lib. IV f. 67 ed. 1527) 
sagt: Alter (cirms fuit) extra portam maiorem iuxta viam Labica- 
nam et formam aquae Claudiae post moenia urbis et coenobium 
S. Crucis in EieruscUem, euius tm {=tantum) extat forma et pa- 
rietum vestigia inter proximas vineas, ubi in media adhuc in duas 
eonfractus partes iacet obeliscus. Die Ruine des « Circus » und 
die Existenz des Obelisken erwähnt er auch noch einmal ganz 
kurz 1. IV f. 71. 

2) Eine (dem Fulvius etwa gleichzeitige) Zeichnung Antonio 
da Sangallos des Jüngeren (Florenz UfBzien 900) stellt das untere 
Ende des Obelisken dar, mit der Massangabe ' grosso p. 4 in- 
circha' und der Beischrift (publiziert, aber nicht ganz correct, 
bei Lanciani, V itinerario di Einsiedeln 59 = Mon. dei Lincei 
I, 491 ; eine Pause verdanke ich Hm. N. Ferri) : Vobeliseho e fuora 
di porta maiore P tnezo miglio apreso li aquidotto (so !) due 
tiH di mano in uno circho navale^ quäle (= quaV i) da la 
banda delli aquidotti diverso la porta S. lanni nella uignia di 
mes{ser) ßirolamo Milanese, che ei lauora Rugieri scharpellino. 

3) Am ausführlichsten spricht über den « Circus « und den 
Obelisken Pirro Ligorio. In seinem Libro delle antichitä di 
Roma (1553) f. 3' heisst es : Lottavo Circo era quello, che 
hoggi sensa nome si uede ruinato fuor delle mura moderne di 
la dall'Amphitheatro Castrense di Santa Croce irk Bierusalem, 
poco discosto dall'Aquedotto, ehe portava sopra di se tre ca- 
nali ö vogliamo dire ruscelli d'acque, Vun sopra l'altrOj ne i 
medesimi archi, ciod delVacqua Julia, della Tepula, et della 
Martia. Veggonsi grandissimi segni di questo Circo, doue hora 
sono i pezzi di quello Obelisco, che vi era dedicato molto bello, 
ed omato di figure delle lettere sacre de gli Egittii: et ueg- 
gonsi in parte i cunei, cioi gradi, doue si staua sedendo a ve- 



extra portam (Tihurtinam) apud aedem D. Laurentii in vinetis lag (Mar- 
liani, Topographia ed. 1544 1. V c. 26 p. 117) denken, über dessen Verbleib 
nichts sicheres bekannt zu sein scheint (Zoega, Cancellieri und die Neneren 
haben die Angabe Marlianis anberücksichtigt gelassen). Topographisch ist das 
Frankfurter Bild jedenfalls nicht verwertbar, da man in dem einen wie dem 
anderen Falle annehmen muss, dass der Maler den Obelisken willkürlich ausser- 
halb statt innerhalb der Mauer dargestellt habe. 



126 CH. HUELSEN 

dere i giuochh fdtti eon molta magnificentia. Et quantunque la 
com sia eosi chiara, nondimeno i moderni scrittori non ne 
hanno fatta mentione alcuna^ non se ne essendo accortü 

Derselbe in seinen grossen handschriftlichen Äntichitä di Roma 
(cod. Tanrin. 15 t 152: ich benütze die Abschrift cod. Otto- 
bon. 3374 f. 254) : CiRCüs Aurbliani cum obblisco fü nelVE- 
squüie oltre aWanfiieairo CastrensSj dove aneora tra le vigne si 
vede fuori della cittä moderna siiuato rente (?) VAequedotto del- 
VAcqua Claudia^ poco discosio alla via Labicana^ appunto tra 
essa via ed il detto Anfiteatro, ove si vedom i pezzi delVobe- 
liseo che haveva in meso, del marmo Arabico ehiamato Poicile, 
ehe hör dicemo granito rosBo, ove in un fodro di marmo fü 
trovata la dedicatione al suo Iddio Sole deW Imperatore, tutta 
pesta dalle percosse e dal fuoeo, ma la forma desso luogo ha- 
vemo dissegnata nel libro dei Circhi et delli Teatri et Amphi- 
theatri. Es folgt die falsche Inschrift CIL. VI, 647*: Deo Soli 
orin. invicto sacr. \ Imp. Caesar L. Domitius Aurelianus \ eon- 
servator urb. et orb. terrar. \ pius felix Atig. pontifex maxi- 
mus I trib. potes. VI eos. IUI. p. p. procos. . . . 

Endlich hat Ligorio auch den « Circus * samt dem Obelisken 
bildlich dargestellt auf Blatt 4 seiner Antiquae urbis imago (Rom, 
Mich. Tramezinns 1551) : die betreffende Partie ist beistehend in 
Verkleinerung auf Vs reproduziert. Wir sehen darauf die von der 
' Porta Asinniaria ' (sie) ausgehende ' Via Asinuiaria \ an welcher 
das 'Monumentum Q. Acili Scaev(o)la(e) \ ein ' (monumentum) An- 
nianorum \ die * villa Peduceorum \ ein ' monumentum Publiomm 
Pacciorum * liegen. Innerhalb der Aureliansmauer sind unter an- 
deren das ' Templum Veneris * (die bekannte zum Palatium Ses- 
sorianum gehörige Buine neben S. Croce in Gerusalemme), dann : 
^Temp{lum) Isidis; qui hoggi ^ la chiesa di Sancta Croce in Hie- 
rusalem \ endlich das Amphitheatrum Castrense abgebildet. Hinter 
diesem die (uncorrect gezeichneten) Bogen der Wasserleitungen, 
und vor den Mauern der ' Hippodromus Aureliani Aug(usti) * mit 
dem Obelisken mitten auf der Spina (i). 



(1) Die übrigen Astygraphen des lö**"* Jahrhunderts, Marliani, Fanno, Ga- 
mucci a. s. w. übergehen die angeblichen R^ste des Circns wie den Obelisken 
gänzlich mit Stillschweigen. Wertlos ist die Notiz in Andrea Palladios Anti- 



DAS GRAB DBS ANTINOUS 



127 



Was schon an sich wahrscheinlich ist, dass die Saccocci im 
Jahre 1570 die gewichtigen Bruchstücke des Monolithen (die drei 
Stücke haben, nach den Messungen Zoegas, in der Höhe 3,06 
resp. 2,75 und 3,52 m. ; die Grundfläche des unteren Fragments 



;3PS4&.- 




hat c. 0,86 X 0,83 m.) nicht aus grosser Entfernung haben her- 
beitransportiren lassen, wird durch diese Zeugnisse ausdrücklich 
bestätigt. Sangallos Angabe ' fuori di porta Maggiore uno mezo 
miglio ' trifft fast die Stelle, wo der Feldweg von der Via Labi- 
cana nach dem Casino S. Marcello (den auch Bufalinis Plan ver- 
zeichnet) abgeht, ist aber natürlich nur annähernd zu verstehen. 
Dass der Obelisk vor 1570 weiter nach der Campagna zu (gegen 
den Südrand des Hügels, in der Nähe des Casino Fiorelli) gelegen 
habe, ist nicht anzunehmen, weil sonst der von Fulvius und Li- 
gorius übereinstimmend gebrauchte Ausdruck « hinter den Stadt- 

chitä di Roma (f. 9 ed. 1555): (un circoj era fuori di Porta Maggiore^ et 
se ne vedono le ruvine nele uigne et monasterio di Santa Croce in Gerw 
salemme. Was die Späteren, z. B. Aless. Donati (Roma vetus 1. III cap. 14 
p. 263 ed. 1643) und Fam. Nardini (Roma antica 1. IV c. 2. = 2, 19 ed. 
Nibby) haben, geht nur auf Fulvio und Ligorio zurück. 



128 CH. HU ELSEN 

mauern und dem Kloster S. Groce " nicht passend wäre. Vielmehr 
wird er vor seiner Aufstellung westlich vom Casino S. Maicello 
zwischen diesem und der Stadtmauer, gelegen haben. Leider ist 
die Distanzangabe Sangallos « zwei Steinwürfe weit von den Aqua- 
ducten « recht vage ; sie lässt es auch im Zweifel, ob wir uns den 
Obelisken auf der Höhe des Hügels oder im Thale denken sollen. 
Vom Aquäduct bis zum Hügelrande sind es ungefähr 300, bis zur 
Sohle des Marrana-Thales gegen 400 Meter: was für ' zwei Stein- 
würfe' mehr als reichlich ist; femer mag es wenig glaublich 
erscheinen, dass die schweren Granitblöcke aus dem Thale nach 
jenem Platze zwischen den Pfeilern der Aqua Claudia hinaufge- 
schleppt seien ; endlich scheint auch der von Ligorio im cod. Tau- 
rinensis gebrauchte Ausdruck sowie seine Zeichnung, dafür zu spre- 
chen, dass er sich den « Gircus » auf der Höhe dachte. Andrerseits 
erwäge man, dass die Nachricht von den Besten des « Gircus * 
mit der Beschaffenheit des Plateaus des Hügels schwer zu ver- 
einigen ist. Erhebliche Buinen sind dort weder jetzt vorhanden, noch 
waren sie es in der Mitte des W^^ Jahrhunderts. (Bufalinis Plan 
zeigt eine Menge Buinen, wie es scheint von Grabmonumenten und 
Villen, östlich von den Aquäducten : auf dem uns interessirenden 
TeiTain dag^en nur einen weissen Fleck); wie hätte aber, ohne 
das Vorhandensein von solchen, der Glaube an einen ' Gircus ' und 
insbesondere einen ' ctrco navale * auf der Hügelhöhe entstehen 
könoen P Die Abhänge eines Thaies geben an und für sich die Vor- 
stellung von Sitzreihen eines Gircus ; die Marrana schien wie dazu 
gemacht, das Wasser für Naumachien zu liefern ; Beste von Bauten 
aus r^elmässigen grossen Quadern konnten leicht als solche der 
Sitzstufen au^efasst werden (*). Die ganze ' Gircus '-Hypothese er- 
klärt sich viel leichter, wenn man den ' Gircus * im Thale der Mar- 
rana sucht, wie dies die Neueren seit Nardini und Ganina auch all- 



Q) Man erinnere sich an die analoge Erklärung der Qoadem des Ustri- 
num AntoninoruM fOr Reste des Amphitheatrum Statilii Tauri) Rom. Mitthei- 
lungen 1889, 61); vgl. auch was Fulvius a. a. 0. sagt: (Circtis) unus, cuius 
forma ac sedilium vestigia adhuc apparent int er Viminalem montem et Exqui- 
lias iuxta viam Stiburamt uhi nunc est aedis S. Laurentii in Fontana et 
S. Euphemiae: eine Angabe die trotz der Bestimmtheit mit der sie auftritt 
sicher auf Missdeutung beruht. Ueber die antiken Gebäude zwischen Yiminal 
und Gispius s. Lanciani bull, comun. 1891, 305-318. 



DAS GRAB DES ANTINOUS 129 

gemein gethan haben. Gewissheit ist nur zu erzielen durch Nach- 
grabungen an Ort und Stelle: und dieselben wären um so wünschens- 
werter, als wir von gel^entlichen Nachsuchungen und Funden in 
dieser Gegend aus den letzten drei Jahrhunderten nichts wissen. 

Wenn speziell, was mir das glaublichere ist, der Obelisk 
vor 1570 sich im Thale befunden hat, so liegt die Vermutung 
nahe, dass das Grab des Antinous nach ägyptischer Art als Hypo- 
gäum construirt gewesen ist, und der Pincio-Obelisk, höchst wahr- 
scheinlich mit einem zweiten entsprechenden, am Eingange zur 
Gruft gestanden hat (ähnlich wie die beiden Obelisken vor dem 
Augustus-Mausoleum). Dann wäre sogar die Möglichkeit nicht aus- 
geschlossen, dass die Grabkammer im Tuff des Hügels noch heute, 
mehr oder minder wohl erhalten, zu finden sei. 

Ob das Grabmonument freilich den Körper des Antinous selbst 
barg? Wir müssten, wie Erman (oben S. 121) 'auseinandersetzt, 
annehmen, dass der Leichnam des Antinous im Nil aufgefunden, 
sodann einbalsamirt und nach Bom geschafft wäre. Es darf aber 
nicht verschwiegen werden, dass ein Zeugniss dagegen zu spre- 
chen scheint. Der Bischof Epiphanius von Constantia auf Cypern, 
(f 403 angeblich hundertjährig) sagt in seinen 'AyxvqcaToq c. 108 
(opp. ed. Petav. 2, 109), nachdem er von der göttlichen Verehrung 
welche bei den Heiden einzelnen Sterblichen erwiesen sei, gespro- 
chen hat : (ig 6 lAvrlvoog 6 iv l4vnv6ov xexrjdsvfAsvog xod (fvv Xov- 
acöqCffi TtXoüp xBifAsvoq vno U.dQiavov ovriog xaxsTdyrj (unter die 
Götter versetzt wurde). Epiphanius scheint öfters über ägyptische 
Dinge aus Autopsie zu berichten; das Xovffci^iov nXoiov (so ver- 
bessert Petavius statt des hschr. yXovfSdqiov) bleibt zwar rätsel- 
haft, sieht aber doch wie ein aus eigener Kenntnis mitgeteiltes 
Detail aus. War das Monument in Antinoupolis die Stätte der er- 
sten Beisetzung, und der Leichnam später in das römische über- 
tragen? oder war eines von beiden ein Eenotaph, das andere 
das wirkliche Grabmonument? Bei dem direkten Wiederspruch, in 
dem das Zeugnis des Epiphanius und die Obeliskeninschrift stehen, 
können wir, vorläufig wenigstens, zu keiner Entscheidung hierüber 
kommen. 

Wie dem aber auch sei, die Existenz eines grossartigen Mo- 
numents für Antinous in Bom ist ausser Zweifel. Was der Grund 
gewesen sein möge, dasselbe gerade an dieser Stelle der Via La- 



130 CH. HUEL8EN, DAS 6HAB DES ANTINOUS 

bicana, am äussersten südöstlichen Punkte der Stadt (dem Grabe 
des Kaisers selbst, der am nordwestlichsten Punkt der alten Stadt 
gelegenen Moles Hadriani, diametral entgegengesetzt) zu errichten, 
entzieht sich unserer Kenntnis. Aber ein für die römische Topo- 
graphie interessantes Detail lehrt uns die Hieroglypheninschrift 
noch. Antinous ist bestattet « in dem Grenzfelde von Born ». 
Der Platz, den wir für das Monument ermittelt haben, liegt er. 
300 Meter ausserhalb der Stadtgrenze, wie sie gewöhnlich ange- 
nommen wird, nämlich der Aureliansmauer. Aber dass die Befe- 
stigung gerade an dieser Stelle nicht der augustischen Begions- 
grenze folgte, sondern aus fortifikatorischen Bücksichten ein Stück 
der altem Begion ausschloss, erweist auch der Zustand der Bui- 
nen. Lanciani {Itinerario di Einsiedeln 59 = Monumenti dei 
Lincei I, 491) hat darauf «aufmerksam gemacht, dass die gros- 
sen Beste innerhalb der Stadtmauer, das sogenannte Palatium 
Sessorianum neben S. Croce in Gerusalemme, die antiken Beste 
unter dieser Kirche selbst u. s. w. durchaus gleiche Orientirung 
haben mit den bedeutenden Mauerresten, welche von der Aurelians- 
mauer (zwischen dem ersten und zweiten Turm östlich vom Anfiteatro 
Castrense) durchschnitten werden und die sich auch weiter in die 
Campagna hinaus fortsetzen (0 Bis zur Grenze dieser grossartigen 
Anlage — die Lanciani, älteren Topographen folgend, den Besitzun- 
gen des Yarius MarceUus, Vaters des Elagabal, zurechnet — muss 
sich die regio V Esquilina vor Erbauung der Aureliansmauer aus- 
gedehnt haben. So ermöglicht es die Obeliskeninschrift, die Grenze 
der Augustischen urbs regionum XIV^lix einer Stelle zu ermitteln, 
wo sie durch die Aurelians-Mauer verändert ist: ein Fall, der wie 
jeder weiss, der sich mit römischer Topographie beschäftigt, höchst 
selten ist. 

Ch. Hüelsen. 



(*) In questi Ultimi tempi, spurgandosi sino al piano antico, il piede 
delle mura della cittä, fra le porte di S. Giovanni e maggiore, »ono tonuiti 
in luce avanzi di grandiose costruzioni variane, troncate dalle mura stesse. 
Avendoli delineati in corrispondenza con quelli giä noti, fui sorprezo di rt- 
conoscere come essi servono come perfetto « trait d'union » fra i due gruppi 
di fahhriche entro e fuori le mura, di modo che se ne ottiene ora un gruppo 
solo grandissimOy e paragonabile nella lungkezza e nella potenza delle pa- 
reti alle piü nobili ville del nostro territorio. 



AÜSGBABUNGEN VON BOSCOBEALE 
(Taf. III) 



Die Ausgrabung der Villa rustica in dem Grundstück des 
Herrn De Prisco ist seit dem an dieser Stelle (IX, 1894, S. 349) 
gegebenen Beriebt bedeutend fortgeschritten, jetzt aber vorläufig 
eingestellt worden. Auf den wichtigsten Fund, den in den Louvre 
gekommenen Silberschatz (Mitth. X, 1895, S. 235) kann hier nicht 
eingegangen werden. Aber auch abgesehen davon sind die Besul- 
täte nicht ohne Interesse. 

Wir geben auf Taf. den Grundriss des bisher ausgegrabenen. 
Nur über die Bäume nördlich von dem Peristyl b und dem Kelter- 
raume c konnte ich schon 1895 aus eigener Anschauung be- 
richten ; die kurzen Angaben über das Peristyl und namentlich über 
die Cisteme nebst den mit ihr verbundenen Vorrichtungen beruhten 
auf brieflichen Mitteilungen des Herrn De Prisco, zu denen freilich 
nur wenig hinzuzufügen ist. 

Ich recapitulire kurz die schon früher besprochenen Bäume. 
a Gulina, k l m Baderäume, n Praefurnium des Bades, d Aufbe- 
wahrungsort für landwirtschaftliche Geräte, e g Schlafzimmer, 
/ Gang zu unausgegrabenen Bäumen, h Durchgangsraum. 

Hier ist nun zu berichtigen, dass die Thür nordwestlich von 
h nicht, wie a. 0. S. 351 angenommen wurde, Hausthür ist, sondern 
in weitere Innenräume führt. Die Villa bildete ein Bechteck, des- 
sen Westecke, wie unser Plan zeigt, durch kürzlich begonnene 
Grabungen jenseits der modernen Strasse sichtbar geworden ist. 

Im Peristyl, cors^ b^ wurden die I-IV bezeichneten Vor- 
richtungen zum Wasserschöpfen schon a. 0. S. 356 f. beschrieben. 
Zu berichtigen ist, dass das Podium zwischen den Säulen nur auf 
der NW.- und NO.-Seite (hier mit einem Durchgang) die Begenrinne 
nur auf der NW.-Seite vorhanden ist. Eine Cistemenöffnung in der 
NW.-Halle fand sich in sehr zerstörtem Zustande, ohne Puteal. 



132 A. MAU 

Der weite Eingang von SW. war auch für Wagen bestimmt; er 
hat deshalb statt der Schwelle nur einen Stein in der Mitte, an 
den die Thürfl^el anschlugen. 

In Betreff des Baumes c wurde a. 0. S. 351 vermutet, dass 
er die cella vinaria oder auch der Eelterraum sein könne. Letztere 
Vermutung hat sich bestätigt. Der langgestreckte Baum enthält 
zwei Keltern, die Ton den früher in Stabiae gefundenen (^) nicht 
wesentlich yerschieden sind. An jedem Ende des Zimmers der 
grosse Kelterboden {forum, caleatorium) ÄA\ um etwa 0,25 
über den in der Mitte übrig bleibenden Baum B erhöht, von ihm 
durch eine 0,70 resp. 0,45 hohe Aufmauerung getrennt, gegen diese 
geneigt und hier in eine Art Binne endigend, die sich in Ä 
gegen C senkt und hier durch eine Bleiröhre in das in den Boden 
eingelassene Dolium einmündet, in A nach beiden Seiten, C^ auch 
hier beiderseits durch eine Bleiröhre in ein Dolium einmündend, 
nur mit dem Unterschied, dass die Dolien C vor der Trennungs- 
mauer stehen, C in derselben. In A ist noch ein dritter Abfluss 
bei E Torhauden: eine Bleiröhre (äuss. Durchm. etwa 0,08) führt 
unterirdisch in den etwa 1,70 x 2,0 grossen, etwa 3,80 tiefen ci- 
stemenartigen Behälter F, mit 0,90 x 0,60 grosser Oeffnung. Ein 
Abfluss aus Ä in F soll vorhanden gewesen sein, war aber zur Zeit 
meiner Anwesenheit nicht kenntlich. Dagegen war kenntlich eine 
die Mauer durchbrechende Einflussöffnung aus dem Gange o, in 
der Höhe des Fussbodens. Man konnte also die ausgepresste Flüs 
sigkeit, je nachdem man die einen oder die anderen Oeffnungen 
verstopfte, entweder in die Dolien oder in die Cisterne abfliessen 
lassen. Natürlich waren erstere für das feinere Product bestimmt. 
Vielleicht liess man den aus den zertretenen Trauben abfliessenden 
Most in die Dolien, den durch Pressen gewonnenen in die Cisterne 
fliessen {Geopon. VI, 11), vielleicht auch in letztere nur den Trester- 
wein {lora). In einer Villa in Stabiae (Buggiero Tf. XV) war, wie 
es scheint, nur eine solche Cisterne, keine Dolien vorhanden. — 
Auf zwei Dolien {C) findet sich der Stempel SEX OBINI • SALVI. 

Diese Cisterne ist der Fundort des bekannten Silberschatzes ; 
der Mann welcher ihn und noch eine beträchtliche Anzahl Gold- 

(i) Ragglero Scavi di Stabia Tf. X, 1. XH. XIII. XIV. XV. Ant. di 
ErcoL VIII prefaiione. Schneider Scr. r. r. II S. 630. 635 ff. 



AUSGRABUNGEN VON BOSCOREALE 183 

münzen bei sich führte, hatte in ihr Schutz gesucht und war hier 
verschüttet worden. 

Nahe der Bückwand einer jeden Kelter ist im Boden eine 
etwa 0,32 x 0,34 grosse gemauerte Grube, ff' mindestens 1,85 tief, 
ff voll Schutt: der Platz des Balkens, arbor, an dem der Pressbaum, 
preluMj befestigt wurde. Zwei kleinere, je mit einem viereckig durch- 
bohrten Lavastein rahmenartig eingefasste Gruben befinden sich 
jederseits ausserhalb der Kelter, und zwar jedesmal eine annähernd 
quadratische H (0,30 X 0,30) H' (0,29 x 0,25) und eine längliche 
//' (0,28 X 0,14): hier standen die Pfähle, stipites, zwischen denen 
sich die Welle zum Niederziehen des Pressbaumes drehte. Alles 
dies ist ebenso mehi'fach in Stabiae gefunden worden. Es war 
offenbar in dieser Gegend allgemein üblich, den Pressbaum nicht, 
wie Cato {de agri culL 18, 1-2) vorschreibt, zwischen zwei Balken 
{arbore$\ sondern in einem starken Balken quadratischen Durch- 
schnitts zu befestigen. Auch die verschiedene Form der stipites 
für die Welle fand sich in Stabiae in allen Fällen, und zwar so, 
dass der längliche Pfahl der Wand zunächst stand {AnL di Ere. YIII 
pref. p. XXXVII, auch bei Schneider Scr. r. r. II 638, Tf. VI); 
80 auch hier, wo freilich die ganze Pressvorrichtung nur wenig von 
der Mitte des forum entfernt war. Letztere Eigentümlichkeit brin- 
gen die herculanensischen Akademiker damit zusammen, dass in 
einem der beiden Pfähle das Loch für den Zapfen der Welle ir- 
gendwie offen und zugänglich sein musste, um dieselbe einsetzen 
imd fortnehmen zu können; recht befriedigend ist diese Erklä- 
rung nicht. 

Aus der runden Grube K von 0,55 Durchm. und 1,90 Tiefe 
führt ein unterirdischer Kanal nach SW. Nach Analogie des be- 
kannten Eelterraumes in Stabiae müssen wir hier den Zugang 
zu einem Hohlraum suchen, in welchem die stipites durch einen 
Querbalken verbunden und dadurch befestigt sein konnten. Die 
Oeffhung ist wohl zum Hinabsteigen etwas eng, aber doch nicht 
so, dass diese Deutung ausgeschlossen wäre. 

Von den im Plan angegebenen Fenstern liegen die auf b und o 
geöffneten sehr niedrig, 0,50 und 0,25 über dem Boden der Kelter. 
Drei Balken — ein Firstbalken, etwa 4,50 über dem Kelterboden, 
und zwei Parallelbalken in halber Höhe der Dachneigung — trugen, 
auf der NW.lichen Giebelmauer aufliegend und in die Mauer der 



134 A. MAU 

SO. lieh aQliegeaden Bäume eingreifend, das Dach. Sie waren auf 
der langen Strecke von 16 m. gestützt durch vier Paare Dachsparren, 
die in Querbalken, deren Plätze kenntlich sind, eingezapft waren. 

Eine eigentliche cella vinaria ist nicht vorhanden, sondern 
die Dolien standen, fast bis zur Mündung eingegraben, unter freiem 
Himmel, in dem geräumigen Hofe p. Dass dies nichts ungewöhnli- 
ches war, steht auch durch Schriftstellerzeugnisse fest. Vitruv. I, 4,2 
unterscheidet offenbar cellae vinariae tectae von unbedeckten Bäu- 
men gleicher Bestimmung. Ferner Plin. n, h, XIV, 136 : Campa- 
TÜae nobilissima exposita sub diu in cadis verberari sole, lunaj 
imbre, ventis aptissimum videtur. Und Geopon. VII 2 : tov Itr^v- 
QOTSQOV olvov VTtcu^'Qiov &€T60Vy aTtEaxqdifd'fo Sh ivtSBioq xcu fie- 
(TrjfxßQiag roi^wv Tiveov TtQofTTe^'evtwv, rovg i^ XeTirodg oTvovg vnd 
(Ttäyrjv x^ethov. 

Vollkommen kenntlich ist auch, wie der Most aus der Kelter 
hierher geschafft wurde. In der Kelter ist neben der Cisteme F in 
der SW.-Wand eine auch im Grundriss angedeutete Nische und 
über dieser noch eine kleinere, 0,50 breite Nische angebracht, de- 
ren Boden durch ein flaches Thongefäss gebildet wird. Zwischen 
dieser oberen Nische und dem Gange o ist die Wand durchbohrt 
Unter dieser Oeffnung lag ein Balken quer über o. Eine entspre- 
chende Oeffnung findet sich schräg gegenüber in der Wand zwischen 

und p, in welchen letzteren Baum sie einmündet über der an 
seiner Nordwestwand aufgemauerten, mit Ziegelstuck bekleideten, 
durch ein kleines, aus der Wand vorspringendes Ziegeldach ge- 
schützten Binne, aus der wieder kurze Bleiröhren, je einem der in 
den Boden eingelassenen Dolien entsprechend, in den Hof selbst 
führen. Es ist klar dass, wenn in diesen beiden Oeffnungen ein 
Bleirohr lag, und wenn die ^us der Binne führenden Bohren durch 
weitere Bohren oder untergelegte Bleirinnen verlängert wurden, 
der Most, in die obere Nische gegossen, von selbst in die Dolien 
floss. Die ganze Vorrichtung erinnert an Palladius I, 18, wo frei- 
lich im übrigen die Anordnung eine andere ist: ex his lacubus 
canales structi vel iubi ßcHles circa extremos parietes currant, 
et subiectis lateri $uo dolus per vicinos meatus manantia vina 
defundant. 

Der Hof mit den Dolien, p, ist, wie auch v und y um etwa 

1 m. über die übrigen Bäume erhöht ; man betritt ihn aus o über 



AUSGRABUNGEN TON BOSCOREALB 135 

drei Stufen. Eine Thür führt nach SW. ins Freie, eine andere nach 
SO. in den weiter zu besprechenden Baum v. Durch sechs Fenster 
und gitterartige- Durchbrechung der NW.-Mauer ist für Ventila- 
tion gesorgt ; die Höhe der Mauern ist nicht kenntlich. Die Anord- 
nung der Dolien zeigt der Plan. Ausser denselben steht in der 
S.-Ecke ein grosses Bleigefäss von 1,0 Durchmesser und 1,35 Tiefe; 
es ist in seinem unteren Teile ummauert und steht auf einer 
Bronzeplatte unter der von aussen Feuer angezündet werden konnte. 
Gleich daneben ein Pfeiler, der vermutlich ein diese Ecke schüt- 
zendes Dach trug. An der SO.-Wand wird die Beihe der Dolien 
durch eine Oisterne unterbrochen. Endlich steht zwischen diesen, 
nahe der O.-Ecke, ein längliches, nicht in den Boden eingelassenes 
Thongefäss. Unter den Dolien unterscheidet man ältere, z. T. mehr- 
fach ausgebesserte, und jüngere. Einige der älteren haben die Stem- 
pel N • SILLI und N • SILLIVS • N • In einige Dolien, ältere und 
jüngere, sind Zahlzeichen (hoch etwa 0,12) eingeritzt: IV, VII, 
IIX, X. 

Die Dolien dienten nicht ausschliesslich zur Aufbewahrung 
von Wein, sondern auch für andere Vorräthe: eines, in der 
V7.-Ecke, enthielt Hirse, ein anderes, gleich neben dem Bleigefäss 
in der S.-Ecke Weizen. 

An der NO.-Halle des Peristyls b ist über der Thür zu c die 
tempeiförmige Larennische angebracht; sie ist, einschliesslich der 
sie einfassenden Halbsäulen und des Giebelfeldes, 0,63 breit und 
1,10 hoch. 

Der Gang o führt an weiterhin zu erwähnenden Bäumen vorbei, 
zur Oelkelter und dem Oelmühlenraum ee? ^r; das Vorhandensein 
dieser deutlich charakterisirten Bäume beweist, dass die bisher be- 
sprochene Kelter ausschliesslich für den Wein bestimmt war. Das 
charakteristischeste Stück ist hier die in der Mitte von x stehende 
Quetschmühle, trapetum, L, genau den von Fr. la Vega (Schneider 
Scr. r. r. II 622 ff.. Blümner Technol. I 332) vortrefflich bespro- 
chenen und restaiurirten Exemplaren aus Stabiae entsprechend, 
aber zur Zeit der Verschüttung nicht montirt : die beiden Dreh- 
. Scheiben lagen in dem offenen Baume des Peristyls b\ Weiter ist 
ganz klar, das in t^ die um 0,40 erhöhte, 2,0 X 2,25 grosse Flä- 
che M der Eelterboden ist; es ist unwesentlich, dass dieser nicht bis 
an die SW.-Wand reiht und die Grube für den urbor iV(0,35 X 0,35, 



136 A. MAU 

tief 1,80) nicht in dieser Erhöhung, sondern hinter derselben liegt. 
Auch hier zeigt Yon den Omben für die siipites der Winde die 
der Wand zunächst liegende längliche Form (0,32 x 0,25) ; die 
andere P ist quadratisch (0,32), beide von Lavaringen eingefasst, 
etwa 2,60 tief und einmündend in einen durch die ausgemauerte 
Grube Q, 0,55 im Quadrat, zugänglichen Hohlraum, in dem die 
stipites, wie in der Weinkelter, durch einen Querbalken yerbnnden 
gewesen sein werden. Das Oel floss seitwärts vom Pressbaum in 
das runde Thongefass R, welches durch eine nahe ihrem oberen 
Bande von einem runden Loche (Durchm. 0,02) durchbohrte Zwi- 
schenwand in zwei Teile geteilt ist. Seine Höhe konmit der des 
Eelterbodens ziemlich gleich. Wir haben hier wohl ohne Zweifel 
das gemellar zu erkennen, dem Columella XII 52, 10 eine flache 
runde Schale, labrum, vorzieht; freilich ist es nicht, wie dort, 
structile, sondern fictile. Ein kleineres Thonge^s ist bei S in den 
Boden eingelassen. Unerklärt bleibt die kleine mit Schutt gefüllte 
Grube in derS.-Ecke I und die grosse in der W.-Ecke U: an 
letzterer Stelle sollte vielleicht irgend etwas angelegt werden. 

Die Kleinheit der Oelkelter im Vergleich mit der Weinkelter, 
das Yorhandensein nur eines, noch dazu nicht montirten Trapetum, 
das Fehlen der zahlreichen labra, die nach Columella XII 52,11 
zur Behandlung des Oeles nötig sind, ja selbst des Platzes, um sie 
aufzustellen, sowie auch einer Vorrichtung zur Aufbewahrung der 
Oliven (a. 0. 3-5) : alles dies beweist wohl, dass hier neben dem 
Weinbau der Oelbau nur eine geringe Bolle spielte, wie es in dieser 
ganzen Gegend noch heute der Fall ist. 

In vier Villen von Stabiae (Ruggiero Tf. X, 1. XII, XIV, XV) 
wurde immer nur eine Kelter constatirt ; man nahm daher an, dass 
dieselbe Kelter für Wein und Oel benutzt worden sei {ÄaL dl Erc. 
VIII, pref. p. XXVI, auch bei Schneider Ser. r. r. II 638). Ohne 
Zweifel gilt dies für den oft besprochenen und abgebildeten Kelter- 
raum, der sich von unserem c wesentlich nur dadurch unterscheidet, 
dass in der Mitte zwischen den beiden Keltern das Trapetum steht 
(Ruggiero Tf. XII. Ant. d. Erc. VIII tav. I. Schneider 635 «F. 
mit Tf. V. VI. Blümner Technol. I 346). Dagegen wird über die 
entsprechenden Anlagen der Villa bei Ruggiero Tf. X 1 vielleicht, 
auf Grund des in Boscoreale gefundenen, anders zu urteilen sein, 
als es von Fiorelli (bei Rieh Lizionario, auch bei Ruggiero a. O.) 



AUS6RABUNGKN VON BOSCOREALB 137 

gesohehen ist. Wir finden hier in einem Baume (1 auf dem Plan) 
eine deutliche Kelter; ein anderer, ziemlich entfernter, 7, enthielt 
das Trapetum, eine runde Aufmauerung unbekannter Bestimmung 
und, in einer Ecke, einen etwa 2,1 X 2,4 grossen, von einer nie- 
drigen Aufmauerung eingeschlossenen (erhöhten ?) Teil des Fussbo- 
dens mit Abfluss durch die Wand in einen Behälter (vielleicht 
eine Kinne) über den nähere Angaben fehlen. Fiorelli erkennt hier 
die Vorrichtung zum Aufbewahren der Oliven : der Vorschrift bei 
Columella XII 52. 4 entsprechend hätten Bretter darüber gelegt 
werden sollen, die dann die Oliven getragen hätten. Dies ist aber 
unmöglich: an den beiden Seiten mit denen das Rechteck an die 
Wände stösst, fehlt das Auflager für solche Bretter. Nach Ana- 
logie des jetzt in Boscoreale gefundenen werden wir hier vielmehr 
die Oelpresse erkennen dürfen, wobei wir freilich, da die Gruben 
für arbor und stipites fehlen, annehmen müssen, dass das Pressen 
einfach durch aufgelegte Gewichte bewirkt wurde ; denn auch für 
eine Eeilpresse, wie sie mehrfach auf Wandmalereien dargestellt 
ist (Mitth. XI, 1896, S. 75), oder für eine Schraubenpresse hätten 
die Pfosten im Boden befestigt sein müssen. Auch in Stabiae, wo 
nur zwei Trapeta und Teile eines dritten gefunden wurden, wird 
der Oelbau, wie noch jetzt, geringe Bedeutung gehabt haben. 

In dem Gange o stehen, wie im Plan angegeben, fünf grosse 
Dolien. Von den anliegenden Bäumen ist nur 8 deutlich charakte- 
risirt durch eine auf einer Aufmauerung an der 1. Wand stehende 
Handmühle. In der Bückwand ist eine kleine Nische für eine Lampe 
angebracht. Für eine in r befindliche länglich viereckige Grube, 
die durch einen nach NW. verlaufenden unterirdischen Kanal mit 
der Grube -ff in ^ in Verbindung steht, finde ich keine Erklärung. 
Im übrigen können q tur Schlafzimmer oder auch Vorratskammern 
sein, wenn gleich in keinem dieser Bäume Spuren von Begalen 
an den Wänden sind, üeberall sind die Wände roh, nur in t ein 
kleines Viereck mit weissem Stuck bekleidet. 

In dem grossen länglichen Baum v fand man viel Bohnenstroh 
und Beste eines Wagens. Da aber ein solcher nicht wohl hierher 
gelangen konnte, so waren es vermutlich nur hierher gelegte Teile, 
was um so glaublicher ist, als sich hier auch sonst mancherlei 
Eisenwerk, z. B. Thürbeschläge, vorfand. 

V öffnet sich mit einer Thür und vier Schlitzfenstern auf 



138 A. MAC 

die grosse, mit Signinum gepflasterte Terrasse y. Diese liegt nach 
SO. etwa 2,0, nach NO. etwa 0,40 über dem äusseren Erdboden. 
Ein gemauertes Doppelbassin z nahm durch eine Thonröhre das 
auf sie ge&llene Begenwasser auf. 

Von den oberen Räumen, zu denen die Treppe in a führte, 
ist nichts kenntlich; über c waren keine obere Bäume. Dagegen 

sind sie kenntlich über o q r s 
t u w Xy und waren nach An- 
gabe des Herrn De Prisco auch 
über V vorhanden. Ihr Fussboden 
liegt circa 3,50 über dem unte- 
ren. Die Treppe in o, auf der man 
hinaufgelangte, war ganz aus Holz 
und ist verschwunden. Sie führte 
vorbei an dem Eingange zu />, so 
dass man, um dorthin zu gelan- 
gen, unter ihr durchgehen musste. 
Ich bezeichne auf beistehendem 
Grundiiss die Bäume des Obersto- 
ckes mit den Buchstaben der dar- 
unterliegenden. Es war eine kleine 
Wohnung ; man gelangte von der 
Treppe zunächst in ein grosses Zimmer über o t und dem vor- 
deren Teil von s, und aus diesem in vier Kammern, die nach ihrer 
Grösse Schiafräume sein konnten. Die Thüren zu u und tp sind 
erhalten, die übrigen vermutungsweise angenommen. Das grosse 
Zimmer hatte ein grosses Fenster auf p ; an den Wänden war der 
Sockel schwarz, durch einen roten Streif abgeschlossen; darüber 
weisse Fläche. Auch in dem Zimmer über dem inneren Teil von s 
ist die Wanddecoration kenntlich ; sie ist letzten Stils, auf gelbem 
Grunde über schwarzem Sockel. 

Dagegen befand sich über .r ein grosses Wasserbassin: ich 
nehme an, dass es das auf eine Terrasse über o q r s t u gefal- 
lene Begenwasser aufnahm. Da Leitungswasser offenbar nicht vor- 
handen war, so musste man das Begenwasser möglichst sammeln. 
Dies Bassin war zugänglich von einem Baum, der sich über den 
anstossenden Teil von w erstreckte und mit dem grossen Zimmer 
durch eine Thür verbunden war. Der Fussboden, deutlich kennbar. 




AUSGRABUNGEN VON BOSCOREALE 139 

erstreckt sich nicht über ganz w; die SW.-lich anstossenden Bäume 
müssen höher gelegen haben, entsprechend der höheren Lage von v. 
Zu den Mitth. IX (1894) S. 357 herausgegebenen Inschriften 
sind folgende hinzuzufßgen : 

1 (Form XII) mit weisser Farbe. 

TRIFOLINO 
TIBVRTIANO Cos (60 n. Chr.) 

CN • PEDANIO L VEELEIo 

2 (VI): 





C F SCOMBr 




SCAVRI 


EX OFFICINA • AGATHOPI 


3 (VI, aber zweihenkelig) : 




M F 


AB 


VMBRICIO ABASCANTO 


4 (VI): 






G F 


AB 


VMBRICIO ABASCANTO 


5 (Vn) : 






cOVM ARNDVA 




LECT 




AB 


NICANDRO DOROTHEO 


Weiter unten, roth : 


PS C^ 


6 (IX): 





P X/////A XIX 

TI • CLAVDI • E V lA'///////// 

auf der anderen Seite : 

MM OPP CONV\ ET NATAL 
XXXXIII 



140 A. MAU, AC80BABUN0KN TON BOSOORBALX 

7 (I) roth : 

TOP SP 
SoC LXVII 

EVNOM/////// 

8 (XI) : 

ASA 

9 (bauchige Form, wie häufig bei M. Testaccio) ; 

XVI 
LXXVII 
MOC 

10 (ähnlich wie 9) : 

XXIII 
XXCV 
O I- O- L- 



A. Mau. 



DAS CAPITOLIUM 

UND DEB TEMPEL DES ZEUS MEILICfflOS 

IN POMPEJI 



Dass in dem grossen, das Forum von Pompeji überragenden 
Tempel drei Gottheiten verehrt wurden, darüber lässt die etwa 
dreimal so breite als tiefe, durch Pilaster an ihrer Vorderseite in 
drei Teile geteilte, drei Kammern enthaltende Basis an seiner 
Bückwand wohl keinen Zweifel. Dass eine dieser Gottheiten Jup- 
piter war, ist aus dem in der Cella gefundenen Kopfe dieses Gottes, 
aus der ebenda gefundenen Inschrift mit einer Widmung an Juppiter 
optimus maximus mit Becht geschlossen worden. Denn wenn auch 
zur Zeit der Verschüttung der Tempel als Steinmetzwerkstätte 
diente — man fand dort eine Colossalbüste, aus der man ange- 
iangen hatte eine Statue zu machen: Pomp. anU hüt. I, 3, 190. 
III, 1, 9 — und daher nicht alles dort gefundene notwendig auch 
dahin gehört zu haben braucht, so ist dem gegenüber zu erwägen, 
dass der cglossale Juppiterkopf doch einem Tempelbilde angehören 
musste, für das ein anderer Platz nicht zu finden ist. Wenn unter 
diesen Umständen der Gedanke an die capitolinische Trias nahe 
genug lag, so haben doch weder Nissen (Pomp. Stud. 326) noch 
ich (Overbeck, Pompeji^ 91) uns entschliessen können, hier das 
Capitolium von Pompeji zu erkennen: zu gewichtig schienen die 
dagegen sprechenden Gründe. Denn erstens deutet die Bauart — 
wie Nissen meinte, auch die Masse — des Tempels auf vorrömi- 
sehe Zeit, zweitens ist der Cult der drei Gottheiten in einem an- 
deren Tempel nachgewiesen. 

Dass der Juppitertempel das Capitolium sei, ist behauptet 
worden von 0. Kuhfeldt, De Capitoliis imperü Romanij Berlin 1882, 
S. 20 ff. Freilich mit ganz unhaltbaren Gründen. Auf die Bauart, 
auf den Cult der capitolinischen Trias in dem früher so genannten 



142 A. MAU 

Aescolaptempel geht er nicht ein. Die einzige Schwierigkeit liegt 
nach seiner Meinung in den Massen, und in Betreff dieser beruft 
er sich auf das von mir Pompej. Beitr. 200 ff. ausgeführte, dass 
nämlich der italische Fuss von 0,275 nirgends deutlich hervortritt, 
dagegen einige Dimensionen sich besser auf den römischen Fuss 
von 0,296 reduciren lassen. So namentlich die Gesami^tlänge von 
ziemlich 125 Fuss und, was Euhfeldt nicht erwähnt, die Länge 
der Treppe (wenigstens auf einer Seite) von 20 Fuss. Nun brauche 
ich nicht weiter darauf einzugehen, dass es, wie ich a. 0. hervor- 
gehoben habe, schwer ist, die Gesammtlänge recht genau festzu- 
stellen, dass das Nichthervortreten des römischen Fasses in den 
Mauerstärken, in der Thürweite, gegen obiges Resultat misstrauisch 
machen muss. Die Hauptsache ist, dass der italische und der rö- 
mische Fuss ihren Wert als Alterskriterien pompejanischer Bauten 
grossenteils eingebüsst haben, seit wir wissen, dass letzterer ein 
griechischer Fuss, also mutmasslich auch z. B. in Neapel üblich 
war. Denn wir haben nicht den mindesten Grund anzunehmen, dass 
die Osker Pompejis auch nur an öffentlichen Bauten besonders 
strenge auf Anwendung des nationalen Fusses gehalten haben sollten. 
Bezeichneten sie doch auf ihrem städtischen Eichblock ein Hohl- 
mass als kuiniks xoivi^. Wenn also etwa der Bau von griechischen 
Architekten geleitet wurde, so wird man sie schwerlich gehindert 
haben, nach dem ihnen geläutigen Fasse zu arbeiten. Dennoch aber 
dürfte die Euhfeldt* sehe Behauptung das Richtige getroffen haben. 

Wir gehen, um dies nachzuweisen, aus von dem sogenannten 
Aesculaptempel, den ich selbst bisher (Overbeck^ 110 ff.) für das 
Capitolium erklärt habe. Hier standen auf der Basis an der Bück- 
wand die Thonstatuen Juppiter's und Juno's, die Thonbüste der Mi- 
nerva. Hier wurde aller Wahrscheinlichkeit nach (a. 0. Anm. 49) 
die Inschrift CIL X 928 mit Widmung an Juppiter optimus 
maximus gefunden. Die Bauart ist zweifellos die der ersten Zeit 
der Colonie (meine Pompej. Beitr. S. 227). Das alles schien so 
zu stimmen, dass kaum ein Zweifel aufkommen konnte. 

Und doch erheben sich bei näherer üeberlegung schwere 
Bedenken. Recht wahrscheinlich ist es doch nicht, dass den Colo- 
nisten als Sitz der Reichsgötter, als Wahrzeichen der Herrschaft 
Roms, ihrer eigenen Herrschaft und Besitznahme, dies bescheidene 
Tempelchen an so wenig hervorragender Stelle genügt haben sollte. 



DAS CAPITOLIUM UND DER TEMPEL DES ZEUS MEIMCHIOS 143 

Fehlte es ihnen doch nicht an den Mitteln auch zu grossen Bau' 
ten : das Amphitheater, das bedeckte Theater, die Badeanstalt beim 
Forum entstanden eben damals. Indess das wäre ja doch möglich. 
Ganz unmöglich aber ist es, und auch wohl von Niemandem ange- 
nommen worden, dass diese dürftigen Thonbilder — zwei Statuen 
und eine Büste, Juno grösser als Juppiter — die bei Gründung 
der Colonie und ihres Capitols aufgestellten Cultbilder der Reichs- 
götter sein sollten. Dass damals drei stattliche Statuen, sei es nun 
in Marmor oder in Bronze, aufgestellt wurden, kann vernünftiger 
Weise nicht bezweifelt werden; diese Thonbilder können nichts 
anderes sein, als ein vorläufiger Ersatz nach dem Erdbeden des 
Jahres 63. Die entscheidende Tatsache ist nun, dass diese drei 
vorauszusetzenden Statuen auf der Basis des kleinen Tempels nie 
gestanden haben können. Diese war so unsolide gebaut, nicht mas- 
siv, sondern aus kleinen Steinen gewölbt, dass sie jetzt unter der 
blossen Einwirkung von Luft und Bogen spurlos verschwunden ist. 
Und es ist auch ganz unzulässig, anzunehmen, es habe hier früher, 
etwa vor 63, eine solidere Basis gestanden. Denn es wäre ja 
sinnlos gewesen, dieselbe, auch wenn sie durch das Erdbeben be- 
schädigt war, bis auf den Grund wegzuräumen. Hier waren also 
die capitolinischen Gottheiten nur provisorisch untergebracht wor- 
den, weil ihre eigentliche Cultstätte durch das Erdbeben von 63 
zerstört war. Wenn wir nun an hervorragendster Stelle, das Forum 
beherrschend, einen grossen Tempel dreier Gottheiten, darunter 
Juppiters, finden, der zweifellos zur Zeit der Verschüttung in Trüm- 
mern lag und nicht als Cultstätte diente, wenn ferner kein anderer 
Tempel mit irgend welcher Wahrscheinlichkeit als Capitolium 
bezeichnet werden kann, es endlich höchst unwahrscheinlich ist, 
dass dasselbe in den vom Gentrum entfernten noch unausg^rabenen 
Stadtteilen gelegen haben sollte, so werden wir, wenn nicht ganz 
unüberwindliche Schwierigkeiten dem entgegenstehen, hier das Ca- 
pitolium erkennen müssen. 

Nun ist es freilich kaum möglich, Erbauung des Tempels in 
römischer Zeit anzunehmen. Die durchaus charakteristische und 
leicht kenntliche Bauart der ersten Zeit der Colonie, mit ihrem 
dem Beticulat sich nähernden Lavamauerwerk, ihren Pfosten und 
Ecken aus Ziegeln oder ziegeiförmigen Steinen, die mit dreieckigen 
oder unregelmässigen Verzahnungen in jenes Mauerwerk eingreifen, 



144 A. MAU 

ist hier zweifellos nicht yorhanden. Und ebenso zweifellos liegt die 
Abweichang in der Richtung höheren Alters. Dem früher (Pompej. 
Beitr. 204) über die Bauart des Tempels gesagten habe ich kaum 
etwas hinzuzusetzen : es ist die Bauart der spätoskischen Zeit mit 
ihrem guten Lavaincertum, ihren Quaderpfosten, ihren stuckbeklei- 
deten Tuffsäulen, gleichartig z. B. der Basilica, aber wegen der 
Verwendung der dieser Periode sonst fremden ziegelfSrmigen Steine 
(an einer Stelle wo sie eigentlich keinen Zweck haben) eher etwas 
jünger. 

Das Forum war ohne Zweifel in ältester Zeit nichts weiter 
als ein von Strassen umgebener Platz, die offen gelassene Fläche 
einer oder mehrerer Insulae. Aus dieser Zeit stammt, wenn nicht 
in seiner jetzigen Gestalt, so doch seiner Anlage nach, der Apollo- 
tempel : seine Orientirung weicht von der der Forumsportiken ab, 
folgt aber genau der in dem nördlichen Stadtteil erhaltenen Bich- 
tung der Nordsüdstrassen. Der Bau der Forumsportiken, bezeichnet 
durch die bekannte Inschrift CIL X 794, r. Popidius Ep. f.q. 
porticus faciendas coeraviU fällt sicher noch in vorrömische Zeit. 
Der hochaltertümliche Schriftcharakter, im Vergleich mit den sicher 
sullanischer Zeit angehörigen Bauinschriflen des bedeckten Theaters, 
des Amphitheaters, der Thermen beim Forum, der Stabianer Ther- 
men, ferner der Quaestor, eine der Colonie fremde Magistratur, die 
oskischen Namen, alles dies lässt hierüber keinen Zweifel. Die 
lateinische Sprache der Inschrift deutet einerseits auf die späteren 
Zeiten der Autonomie, andererseits auf die Zeit vor der nationalen 
Beaction des Bundesgenossenkrieges. Also mag der Bau der Forums- 
portiken gegen das Ende des 2. Jahrh. v. Chr. fallen. Er war ver- 
bunden mit einer kleinen Verschiebung der Axe des Forums von 
NW. nach NNW. Dieser veränderten Orientirung folgen die Basi- 
lica und der Juppitertempel, und nach dem oben über die Bauart 
gesagten mögen wir letzteren als den Abschluss der Neuge- 
staltung des Forums betrachten. Ob er eine Neugründung war 
oder ein älteres, bescheideneres Heiligtum ersetzte, können wir 
nicht mit Sicherheit entscheiden. Ich halte aber ersteres für wahr- 
scheinlicher. Der Schutzgott des stark hellenisirten oskischen Pom- 
peji war doch wohl Apollo, sein Tempel das eigentliche Heiligtum 
des Forums. Auch noch nach dem Bau der Portiken war sein 
Peribolos durch zehn weite Durchgänge mit dem Forum verbun- 



DAS CAPITOLIUH UND DER TKMPEL DES ZEUS MEILICHIOS 145 

den, oder, besser gesagt, er war Ton ihm nur soweit getrennt als 
notwendig war um durch eine Beihe von Pfeilern die Dächer der 
beiderseitigen Portiken zu stützen. Und wenn man noch bei der 
Neugestaltung des Forums auf eine solche imgehemmto Verbindung 
der beiden Plätze Wert legte, so dürfen wir wohl sicher schliessen, 
dass firüher, als auch der Tempel noch keine Portiken hatte, eine 
Trennung überhaupt nicht stattfand, das Temenos des Apollo nur 
eine Erweiterung des Forums war. Denn dass auch die Portiken 
des Tempels ein späterer Zusatz sind, kann keinem Zweifel unter- 
liegen, da sowohl der Ost- als der Westportikus die Stelle früherer 
Strassen einnehmen, und letzterer noch bis gegen 10 v. Ohr. als 
Öffentlicher Diu*chgang diente (Overbeck^ 98 f. mit Anm. 48). Ein 
zweiter Forumstempel schon in älterer Zeit ist möglich, aber doch 
Tielleicht weniger wahrscheinlich. Ferner liegt es doch nahe anzu- 
nehmen, dass in ältester Zeit die Strada dell'Abondanza mit ihrer 
Fortsetzung, der Strada della Marina, nicht über das Forum ging, 
sondern seine Südgrenze bildete, und wenn nun bei der Neugestal- 
tung nach Süden über diese Linie hinausgegriffen wurde, so findet 
dies seine einfachste Erklärung durch die Annahme, dass eben 
damals im Norden durch den Bau des Tempels ein annähernd 
ebenso grosses Stück der freien Fläche verloren ging. Strenge 
Beweise sind dies freilich nicht ; aber es ist schwer sich dem Ein- 
druck zu entziehen, dass hier im Zusammenhang mit der Neuge- 
staltung des Forums, im Anschluss an die veränderte Orientirung, 
eine Neugründung stattfand, dass hier neue Götter, die Götter Boms, 
ihren Einzug hielten. 

Dass dies auch schon vor den Zeiten der Oolonie geschehen 
konnte, sind wir wohl nicht berechtigt so unbedingt in Abrede zu 
stellen. Zwar nicht in der Zeit des Bundesgenossenkrieges. Aber 
früher, im 2. Jahrb., ging doch das Streben der Bundesgenossen 
eben dahin, Körner zu werden. Diesen Aspii-ationen konnten die 
Pompejaner dadurch Ausdruck geben, dass sie sich unter den 
Schutz der römischen Götter stellten, ihnen einen Tempel, ein Oa- 
pitolium erbauten. Denn es war ja keineswegs ein Privil^ium 
römischer Bürger, grade diese Götter als Stadtgötter zu verehren. 
Die Vorschrift des Vitruv (I 7, 1), ihnen bei Stadtgründungen 
an hervorragender Stelle Tempel anzuweisen, das Zeugniss des 
Servius {Aen. 1 422), dass ohne ihre Tempel nach etruskischer Lehre 

10 



146 k. Mkü 

die Stadt nicht recht gegründet sei, verglichen mit der Erbauung 
des römischen Tempels durch den etruskischen König, endlich das 
Capilolium vetus auf dem Quirinal, alles dies darf nicht so leicht 
bei Seite geschoben werden, wie es bei Euhfeldt a. 0. 79 geschieht, 
beweist vielmehr, dass Juppiter, Juno und Minerva vielfach auch 
sonst in Italien als Stadtgötter verehrt wurden. Also der Stiftung 
eines Tempels der drei Gottheiten seitens einer bundesgenössischen 
Stadt stand nichts im Wege ; usurpirt wurde dadurch nichts ; die 
sich darin aussprechende Tendenz stimmt gut zu dem Gebrauch 
der lateinischen Sprache in der derselben Neugestaltung des Forums 
angehörigen Bauinschrift des Y. Popidius, zu den römischen 
Bezeichnungen {quaestor, aedilis) der einheimischen Behörden. 

Aber noch eine andere Möglichkeit muss erwogen werden. 
Es wäre ja denkbar dass der Tempel ursprünglich anderen Göt- 
tern zugedacht gewesen, der Bau aber durch den Bundesgenos- 
senkrieg unterbrochen worden wäre, dass dann die Colonisten ihn 
vollendet und den römischen Göttern geweiht hätten. Eine sichere 
Entscheidung ist wohl nicht möglich. Verschiedenheiten in der 
Bauweise, wie man sie in Folge einer solchen Unterbrechung 
erwarten möchte, können, soviel ich sehe, nicht nachgewiesen 
werden. Denn wenn die dreigeteilte Basis etwas anders aussieht, 
als die Cellamauern, so kann das Folge der kleineren Verhältnisse 
sein. Die Taffsäulen mit ihren tief ausgehöhlten Ganneinren, mit 
den Besten ihres ältesten, feinen, sich den Formen des Steines 
genau anschliessenden Stuckes — später haben sie einen dicken 
Stucküberzug mit flachen und stumpfen Canoelüren erhalten — 
können wohl nur der vorrömischen Zeit angehören. Und da sicher 
die Säulen ihren Stuck und auch wohl ihre letzte Bearbeitung im 
Stein nicht erhalten haben, bevor das Gebäude unter Däch war, 
so muss es doch schon damals ziemlich fertig gewesen sein. An- 
dererseits freilich findet sich kein Best einer Decoration des ersten, 
vorrömischen Stiles, überhaupt keine Spur dass der in der Gella 
erhaltenen Malerei zweiten Stils eine ältere vorausgegangen wäre. 
Der zweite Stil blieb bis in die Zeit des Augustus üblich; da 
aber hier der Sockel im dritten Stil restaurirt ist, so wird diese 
Decoration nicht grade der letzten Zeit des zweiten Stiles ange- 
hören, und es mag, bei der grossen Dauerhaftigkeit der Decorationen 
ersten Stils, und bei der geringen Abnützung, der sie gerade in 



DAS GAPITOLIUM UND DER TBMPEI. DES ZEUS MEILICHI08 147 

einem Tempel ausgesetzt war, immerhin einiges Bedenken erregen* 
dass eine solche schon in der früheren Zeit des zweiten Stiles 
emeueniugsbedürftig gewesen sein sollte. Ist aber diese Decoration 
zweiten Stils die erste, die der Tempel erhalten hat, so ist er 
sicher erst in r($mischer Zeit ganz fertig geworden. Noch mag 
bemerkt werden, dass allem Anschein nach der ganze Grnndriss 
des Tempels auf diese breite, fär drei Cultbilder bestimmte Basis 
berechnet ist, also der Tempel von Anfang an, wenn nicht den 
capitolinischen, ao doch drei Oottheiten zugedacht war. Es wäre 
ja auch möglich, dass er schon vor dem Bundesgenossenkriege den 
eapitolinischen Göttern bestimmt, aber erst in der ersten Zeit der 
Colonie ganz vollendet worden wäre. Wie dem auch sei, dass wir 
in dem das Forum überragenden Tempel das Capitolium zu er- 
kennen haben, darf als sicher gelten. 

Von dieser Erkenntniss aus findet vielleicht noch eine Beson- 
derheit der Anlage ihre Erklärung. Wir wissen aus dem Belief im 
Hause des Caecilius Jucundus (bei Overbeck^ S. 71) dass auf der 
die untere Hälfte der Treppe unterbrechenden Platform der Altar 
stand, während doch die offene Fläche des Forums Platz genug 
bot, und er hier oben kleiner ausfallen musste als es sich f&r einen 
so bedeutenden Tempel eigentlich gebührte. Das römische Capitol 
lag auf hoher Bergkuppe ; der Weg des Priesters, des Feldherm, 
der sich zum Opfer an den Altar begab, war ein Aufstieg. Diese 
Vorstellung haftete an dem Namen des Capitols, und auch in den 
Colonien und Municipien legte man es, wenn es tunlich war, auf 
einen Hügel. Sollte man nicht diese Vorstellung auch hier, freilich 
sehr im Kleinen, zum Ausdruck gebracht haben, indem man den 
Altar über die Forumsfläche erhöhte? 

Eine Frage bleibt noch zu erwägen. Wie ist der kleine Tempel 
zu benennen, dem wir den Namen Capitol genommen haben, in 
dem die eapitolinischen Gottheiten nach der Zerstörung ihrer eige* 
nen Gultstätte zu Gast waren? Einen Anhalt bietet die oskische 
Wegebauinschrift des Stabianer Thors: M. Smtiiiz M., N. Pon- 
tiu M., aidilis, ekak viam teremnattens ant ponttram Stafior 
nam; vlu teremnatust per. X; iossu via Pompaiiana teremnat^ 
tens perek. III ant kaila lovets Meelikiüis; ekass viass ini via 
Joviia ini Bekkvlarim medikeis Pompaiianels serevkid imaden 
m9ipien8j iossu aldilisprofattens. Das heisst: M. Sütius M. /., N. Porir 



148 A. MAU 

tiu8 M. f. aedües harte viam terminarunt adpontem Stabianum; via 
terminata est pertieis (?) X; idem viam Pompeianam terminarunt 
perticis (?) III ad aedem (kaila, xaXid?) Jovis Milichii; hos vias 

et viam Joviam et medicis Pompeiani arbitratu ab imo 

fecerunt^ idem aediles probarunt. Hier ist die zuerst genannte 
kaec via bis zur Stabianer Brücke natürlich die aus dem Thor 
hinausführende. Dass die dann mit ihr in näherer Verbindung als 
die beiden letzten genannte die yon demselben Punkte stadteinwärts 
führende ist, ist zwar nicht notwendig, aber doch eine naheliegende 
Vermutung. In diesem Falle dürften wir unseren Tempol für den 
des Zeus Meilichios halten, wobei sich freilich die Schwierigkeit 
ergiebt, dass er zweifellos seiner Bauart nach der suUani^chen Zeit 







angehört, also jünger ist als die Inschrift. Wir müssten also an- 
nehmen, dass in sullanischer Zeit eine Emeuenmg des alten Tem- 
pels stattgefunden hätte, welcher Annahme die Beobachtung zu 
Hülfe kommt, dass das Mauerwerk der linken Wand des Tempel- 
hofes dem des Tempels nicht gleichartig ist, sondern einen alter- 
tümlicheren Charakter zeigt, dennoch aber an dieser Wand keinerlei 
Ansätze von Quermauern vorhanden sind: dies scheint darauf zu 
führen, dass schon vor dem Bau des Tempels hier nicht Häuser 
lagen, sondern ein Platz wie eben dieser Tempelhof. Dazu konunt, 
dass die beiden erhaltenen Tuffkapitelle vorzüglich, ganz in der 
Art der vorrömischen Zeit, gearbeitet sind und für suUanische Zeit 
gar nicht recht passen: sollten sie von dem älteren, durch den 
sullanischen Bau ersetzten Tempel stammen? Ferner der eigen- 
tümliche, an dem Thürpfostenkapitell angebrachte Eopf (abgeb. 



DAS CAPITOLIUM UND DER TEMPEL DE8 ZEUS MEILICHIOS 149 

nach Mazois bei Overbeck^ 111, aach in meinem Führer durch 
Pompeji' 43). Mit den mehrfach an den Thüren von Privathäusern 
aus vorrömischer Zeit erachein enden bakchischen Figuren hat er 
nichts gemein. Dass er bloss ornamentale Bedeutung haben sollte, 
ist schon bei der Art wie er angebracht ist — nur der Kopf, wie 
eine Maske — nicht glaublich. Und dann der Kopf selbst : bärtig, 
mit langen Bingellocken, niedriger Stirn, ernstem Ausdruck, ist er 
offenbar eine freie Wiedergabe eines altertümlichen Qöttertypus; 
es kann sehr wohl ein Zeus sein. Und an dieser Stelle, an der 
Tbür des Tempels, werden wir doch zunächst in ihm die eben hier 
verehrte Gottheit suchen. — Endlich wäre es ja durchaus passend, 
wenn grade in einem Zeustempel die capitolinischen Götter ein 
Unterkommen gefunden hätten. Wenn wir uns also auch die Unsi- 
cherheit aller dieser Argumente nicht verhehlen, so dürfen wir 
doch wohl vermutungsweise den Namen des Zeus Meilichios für 
diesen kleinen Tempel in Anspruch nehmen. 

A. Maü. 



DIE STATUEN DES POBUMS VON POMPEJI 




Die zahlreichen Statuen von denen das Forum von Pompeji 
bevölkert war, zerfallen in drei Klassen. 

1. Lebensgrosse Standbilder am Fusse der Säulen, auf der 
denselben vorliegenden Stufe. 

2. Lebensgrosse Beiterstatuen vor dieser Stufe. 

3. Colossalstatuen. 

Keine Statue ist erhalten. You den Standbildern stehen nahe 
dem Nordende der Westseite, dicht bei einander, vier Basen mit 
ihren Inschriften, CIL. X 788-791. Zwei sind dem M. Lucretius 
Decidianus Bufus, zwei den beiden C. Cuspius Pansa, Vater und 
Sohn, gewidmet, alle vier wohl sicher nach dem Erdbeben des 
Jahres 63 an Stelle älterer Statuen aufgestellt. Dies ist für die 
eine Statue des Lucretius bezeugt durch den Zusatz : M. Pilonm 
Rufus : es war ein Verwandter des Lucretius, der diese und andere 
Statuen desselben erneuerte, wie CIL. X 851 bezeugt: M. Deci- 
dius Pilofiius Rufus reposuii. Ohne Zweifel stellten alle diese 
Statuen Municipalgrössen dar. 

Municipalgrössen und Patronen der Colonie waren wohl auch 
die Beiterstatuen in Lebensgrösse gesetzt. Nur an einer Basis ist 
Marmorbekleidung und Inschrift erhalten: Q. Sallustio P. f. II vir. 



iL. MAU, DIB STATUBN DES FORUMS TON POMPEJI 151 

ü d. quinq. pairono d. d. Ihrer drei standen in der Mitte der 
Westseite auf einem gemeinsamen Unterbau. 

Vier dieser Beiterstataen standen auf der südlichen Schmalseite, 
und mochten sich dort neben und zwischen den drei Colossalstatnen 
unglücklich genug ausnehmen. In älterer Zeit aber, vor der 
Aufstellung der Oolossalstatuen, war die ganze Südseite mit zehn 
solchen Beiterstatuen besetzt. Von der ersten, vierten, siebenten 
und zehnten von Westen stehen die Basen noch ; die Stelle der 
zweiten ist bezeichnet durch eine Erhöhung (0,07) des Kalk- 
steinpflasters, welches also seine letzte Bearbeitung erst nach 
Aufstellung der Basis erhielt, die der dritten, fünften und sech- 
sten durch eine Lücke im Pflaster; die achte und neunte müssen der 
Symmetrie wegen angenommen werden. Auf diese Basen ist bei der 
Anordnung des Ealksteinpflasters Bücksicht genommen worden, wie 
beistehende Zeichnung des Mittelstückes der Südseite zeigt (Lücken 
im Pflaster sind punktirt) ; sie waren demselben zum Teil gleich- 
zeitig, zum Teil — wo ihre Plätze durch Lücken bezeichnet sind — 
noch älter. 

Auch auf der nördlichen Schmalseite stand, in gleicher Flucht 
mit den Podesten der Treppe des Juppitertempels — die ja, wie 
das Belief im Hause des Caecilius Jucundus (Overbeck^ S. 71) 
lehrt, auch Beiterstatuen trugen — jederseits eine eben solche 
Basis. Auch hier war die rechts (östlich) stehende errichtet vor 
der letzten Bearbeitung des Pflasters ; links freilich ist ihr ümriss 
in das Pflaster eingehauen ; doch müssen ja selbstverständlich die 
beiden Basen gleichzeitig errichtet oder doch in Aussicht genom- 
men sein. 

Dagegen stehen auf der westlichen Langseite — östlich ist 
nichts erhalten — die Basen einfach auf dem Pflaster. Es scheint 
also, dass man, als das Pflaster gelegt wurde, nur auf den Schmal- 
seiten Beiterstatuen aufstellte, und erst nacliher allmählich auch 
die Langseiten besetzte. 

Der Colossalbasen sind fünf. Drei an der Südseite, denen sechs 
der kleineren Beiterstatuen haben weichen müssen, eine etwas vor- 
wärts derselben, eine weiter nördlich vor dem Juppitertempel. Dass 
auf ihnen Kaiser und Mitglieder der kaiserlichen Familie standen, 
bedarf keines Beweises. Von diesen sind die auf der Südseite rechts 
und links und dazu die weiter vorwärts liegende (2. 3. 4) zweifei- 



IB2 A. MAU 

los gleichartig und gleichzeitig. Nach ihrer Bauart — Beticoliit 
aus gelhem Tuff, mit Ecken aus ziegeiförmigen Stücken desselben 
Steines in regelmässigem Wechsel mit Ziegeln — wird jeder Kenner 
pompejanischeu Mauerwerks sie möglichst spät datiren. Das höhere 
Alter der die Mitte der Südseite einnehmenden Basis in Bogenform(l) 
ergiebt sich schon aus der Lage ; es ist ja evident, dass die drei 
Basen um diese schon früher vorhandene gruppirt sind. Ihr Mauer- 
werk — Incertum mit rechteckig verzahnten Ecken aus Ziegeln 
der älteren, kömigen Art — deutet auf frühe Eaiserzeit; es ist 




/ s s 4 r 



püdseilt iei .ff 



'prumS 



durchaus gleichartig dem der älteren Teile des um 22 nach Chr. 
erbauten Gebäudes der Eumachia. Die Basis vor dem Juppiter- 
tempel — Samokalkstein in Ziegelform, regelmässig wechselnd 
mit Ziegeln — möchte man im Vergleich mit den drei Basen eher 
für älter als für jünger halten, ohne dass doch auf Grund der 
Bauart eine bestimmte Entscheidung möglich wäre. 

Die Basis in Bogenform (1) schrieb Piorelli {Nuove Mem. 
d. ImL p. 67) auf Grund seiner Ergänzung — {areum c)um suis 
om. — der Inschrift CIL X 805 dem Augustus zu; indess, wie 
aus der Publication im CIL ersichtlich, ist diese Ergänzung ganz 
willkürlich und kann statt arcum jedes andere Wort gestanden 



DIE STATUEN DES FORUMS TON POMPEJI 



153 



haben. Und gesetzt, die Ergänzung wäre richtig, so würde grade 
durch sie die Beziehung auf dies Monument ausgeschlossen sein. 
Denn die Bogenform, ja die Basis selbst sind hier ganz unwesent- 
lich; die Hauptsache war die Statue; diese, nicht der arcus, 
musste in der Inschrift erwähnt sein. Diese Inschrift muss also ganz 
ausser Betracht bleiben. Dennoch aber dürfte Fiorelli mit der Be- 
ziehung auf Augastus das Rechte getroffen haben. 

Wir gehen aus von den drei Basen. Dieselben sind, wie der 
Plan zeigt, von verschiedener Gestalt und Grösse. Die zur Linken, 2, 




MiücUluek itt SüiuiU 



ist länglich (5,92 X 4,60 ; hoch 2,44) und hat zweifellos eine co- 
lossale Beiterstatae getragen. Dagegen ist die zur Bechten, 8, an- 
nähernd quadratisch (3,88 X 8,23 ; hoch, soweit erhalten, 2,80) : 
sie kann nur ein ebenso colossales Standbild getragen haben. Die 
weiter vorwärts liegende, 4, endlich (4,0 X 1,71; hoch, soweit erhal- 
ten, 2,10) trug ebenso sicher eine Beiterstatue von geringeren Di- 
mensionen. Daraus ergiebt sich ohne Weiteres, dass hier Kaiser, 
Kaiserin und ein kaiserlicher Prinz standen. Und nach dem so eben 
über das Alter dieser Basen gesagte konnten dies nur Claudius, 
Agrippina und Nero sein. 

Weiter werden wir mit der grössten Wahrscheinlichkeit an- 
nehmen dürfen, dass auf der Bogenbasis 1 Augustus stand. Sie ist 
die älteste der Colossalbasen, und es wäre doch sehr merkwürdig, 
wenn dem vielgefeierten ersten Kaiser während seiner langen Be- 
gierung hier kein Denkmal gesetzt worden wäre. Der Charakter des 



154 A. MAU 

Mauerwerkes stimmt, wie schon gesagt, vollkommen %a dieser 
Annahme. 

Etwa f&r die drei Basen an Augostus, Livia nnd Tiberius, 
für die Bogenbasis an den Dictator Caesar zu denken, ist nicht 
tunlich. Jedem der einige Erfahrung in pompejanischem Mauerwerk 
und die Basen selbst vor Augen hat, wird dies sofort einleuchten. 
Dazu kommt noch ein anderes. 

Das3 der Bau der älteren Forumsportiken, aus Tuflf, in spftt- 
oskische Zeit, nicht lange vor dem Bundesgenossenkriege fällt, 
wird doch wohl mit Recht aus der lateinischen Sprache der bezüg- 
lichen Inschrift des V. Popidius {CIL. X, 794) geschlossen, üeber 
den Beginn der folgenden, nie fertig gewordenen Umgestaltung des 
Forums — Pflasterung mit « Travertin • -platten und Bau der west- 
lichen Säulenhalle aus demselben Stein — wissen wir nur, dass vor 
dem Bau der Bogenbasis schon der oiFene Platz gepflastert war 
und auf diesem Pflaster Beiterstatuen standen, deren zwei eben 
der Bogenbasis Platz machen mnssten. Wurde nun diese zu Ehren 
Caesars, also doch wohl spätestens gleich nach I^hilippi (42 y. Chr.) 
errichtet, so wird die Neugestaltung des Forums noch höher hinauf- 
gerückt und kommt dem Portikenbau des Popidius doch allzu nahe. 
Also auch in dieser Beziehung yerftUt obige Hypothese der grOssten 
ünwahrscheinlichkeit. 

Dass auf der Bogenbasis ein Standbild des Augu^tus stand, 
darf aus der annähernd quadratischen Form (4,29 X 4,20), ge- 
schlossen werden. Man könnte einwenden dass durch ein Standbild 
die nicht allzu solide Wölbung sehr stark belastet worden wäre. 
Aber um diesem üebelstande zu entgehen, und die Last auf die 
beiden Füsse des Bogens zu leiten, müssten wir die Ueiterstatue 
quer stellen, so dass sie dem Forum eine Seite zugewandt hätte, 
was an sich nicht recht glaublich ist und mit den Dimensionen 
der Basis streitet, deren grösste Länge vielmehr in der Richtung 
der Axe des Forums liegt. So ist doch wohl das wahrscheinlichste 
ein bronzenes Standbild, mit so grossem Fuss, dass der Bogen 
entlastet blieb. 

In Betreff der Basis vor dem Juppitertempel können wir jetzt 
mit grösserer Bestimmtheit sagen, dass sie älter ist als die drei 
Basen. Denn ausgeschlossen ist Nero, dem man nicht eine zweite 
Beiterstatue, nicht grösser als die erste, auf dem Forum errichtet 



DIB STATUIN DSS FORUMS TON POMPEJI 155 

liaben wird. AnsgesohloBseii sind auch die Flavier, zu deren Zeit 
das Forum in Trümmern lag und man dort keine Statuen aufge- 
stellt haben wird. Man könnte also an Tiberius oder Galigula den- 
ken. Aber freilich ist es nicht notwendig, dass es grade ein Kaiser 
war: die Pompejaner konnten auch einem anderen Mitgliede der 
Eaiserfiunilie, das vielleicht besondere Beziehungen zu ihnen hatte, 
etwa als Patron, wie früher Marcellus, ein Beiterbild errichten; 
aber es ist doch nicht eben wahrscheinlich, dass man es grade hier 
z. B. Germanicus oder dem jüngeren Drusus errichtet haben sollte. 
Für Tiberius wird sich uns ein wahrscheinlicherer Platz ergeben. 

Wenn es sicher wäre, dass die Reiterstatue vor dem Bogen 
im Eingange der Mercurstrasse Galigula darstellt, so wäre er für 
die Basis auf dem Forum auszuschliessen. Aber man zweifelt in 
Betreff jener Statue zwischen Calignla und Nero, und da in der 
Tat mit keinem von beiden eine entschiedene Aehnlicbkeit vorhan- 
den ist, so muss auöh noch die Möglichkeit in Betracht gezogen 
werden, dass keiner von beiden, sondern irgend ein Prinz des kaiser- 
lichen Hauses dargestellt ist. Freilich mag dies, bei der hervor* 
uzenden Form des Monuments weniger wahrscheinlich sein. Femer 
aber passt die kurze fette Oestalt durchaus nicht für den hageren 
Galigula, eher für Nero. 

In der Nähe des Bogens der östlich vom Jupitertempel den 
Eingang zum Forum bildet, fand man die Inschrift CIL X 798: 

FLAMINI • AVGVSTALI • SODALI 
AVGVSTALI • Q_ 

Die Platte ist oben, unten und rechts vollständig, links gebrochen 
doch ist flamini sicher Anfang der Zeile. Wenn hier eben so viel 
leerer Baum war wie rechts, so war die Platte 1,75 m. breit; sie 
konnte aber auch etwas schmäler sein. Sie ist 0,70 hoch; wenn, 
wie wahrscheinlich, die Inschrift aus zwei solchen Platten bestand, 
80 war sie 1,40 hoch, 1,75 breit. Die Buchstaben sind 6 cm. hoch. 
Demnach kann diese Inschrift nicht als Hauptinschrift oben am 
Bogen, sondern nur unter einer der dem Forum zugewandten Ni- 
schen gestanden haben, ut de piano rede legi posset. Sie wird 
mit Sicherheit auf Nero, den 31 n. Chr. von Tiberius getödteten 



156 A. MAU, DIX STATUEN DBS FORUMS TON POMPEJI 

Sohn das Oermanicus bezogen. In der anderen Nische dürfen wir 
seinen Bruder Dmsiis, oben anf dem Bogen die Beiterstatue des 
Tiberins yermuten. Diese richtige Ansicht Nissen^s (Pomp. Stud, 
S. 373) habe ich früher (Overbeck^ S. 634 Anm. 30) mit Unrecht 
bestritten. Dass etwa der Bogen nur den beiden jungen Prinzen 
gewidmet gewesen wäre, wird ausgeschlossen durch die Beobachtung, 
dass die beiden Nischen, die ihre Statuen enthalten konnten, nicht 
von Anfang an vorhanden waren, sondern erst nachträglich ange- 
bracht worden sind, in ziemlich unschöner Weise, indem sie oben 
bis unmittelbar an das Gebälk der den Bogen verzierenden E&Ib- 
säulen reichten. 

War also, wie wahrscheinlich, dieser Bogen dem Tiberins 
gewidmet und trug seine Beiterstatue, so dürfen wir die Basis vor 
dem Jappitertempel mit einiger Wahrscheinlichkeit fOr Galigula 
in Anspruch nehmen. 

A. Mau. 



PUNDE(') 



£ine der henrorrageadsten Entdeckungen, welche letzter Zeit 
in Italien gemacht worden, ist diejenige des Tempels von Conca. 

In dem Winkel zwischen Astura und einem östlichen Neben- 
bach, auf grader Linie zwischen Anzio und Norma, jenem näher, 
war dies ähnlich wie die Burg von Ardea gelegene Castell von 
Nibbj für Satricum gehalten worden, wogegen de la Blanch^re 
Zweifel erhob (^). Den Gräbern der in Conca angesetzten antiken 
Ortschaft nachspürend, fand H. Graillot, schon bekannt durch Un- 
tersuchungen im französischen Afrika, im Januar d. J. auf einer 
Anhöhe, fast 1^ Kilometer WNW. von Conca, Mauerreste und, 
mit Qrabung ihnen nachgehend, die unverkennbaren Züge zweier auf 
derselben Stätte mit verschiedener Orientation nach einander ge- 
bauter Tempel, dazwischen eine Anzahl von architektonischen Terra- 
kotten und eine Masse reponierter Weihgesobenke. Ein Verstoss 
gegen die über Ausgrabung geltenden Bestimmungen des Landes 
gaben, als Graillot eben im besten Finden war, der italienischen 
B^erung das Recht, seine Tbätigkeit zu unterbrechen und die 
Weiterführung der Ausgrabung selbst in die Hand zu nehmen. 
Schon am 21. Februar (s. oben S. 102) berichtete Bamabei in un- 
serem Institut über die Resultate der noch nicht abgeschlossenen 
Grabung, und sehr bald erschien ein vorläufiger Bericht auch in den 
Noiizie 1896 S. 23, wenige Tage bevor auch Graillot in den M^- 
langem XYI S. 3 ff. die Früchte seiner Untersuchung vorlegte. Als 
dann die Ausgrabung in musterhafter Weise durch conte A. Gozza 

{}) [Der erste Theil dieses Berichtes ist verloren gegangen und konnte, 
fem Ton Rom, von mir nicht ersetzt werden.^ 

(*) Nibby Analui p. 748 ff. ; de la Blanch^re IfSlanges de CäcoU 
frtmgaUe V p. 81. 



158 K. PETERSEN 

und Mengaralli fast schon zu Ende geführt war, konnte eine An- 
zahl Angehöriger unseres Instituts unter Leitung Bamabei*s und 
der beiden Oenannten die Ausgrabung selbst in Augenschein nehmen 
und danach auch die zahllosen Terrakotten besichtigen, fast alles 
freilich zerstückelt, dazu auch Gegenstände von Bronze, Eisen, we- 
niges auch von Oold, Bernstein, Knochen u. s. w., alles aufgespei- 
chert im gastlichen Hause des Herrn Attilio Gori-Mazzoleni, eines 
Grossgrundbesitzers, wie man sie Italien recht zahlreich wünschen 
möchte, der sich nicht zu gut hält selber auf seinen Ländereien 
zu hausen und deren Verbesseruogen und Betrieb persönlich zu 
leiten und zu überwachen. 

Nachdem die Ausgrabung, die auch später noch zu überraschen- 
den Funden führte, vor der Hand wenigstens abgeschlossen war, 
habe ich selbst sie zweimal besucht, auch, so gut ich es alleine 
vermochte, die ähnlich wie bei dem älteren und dem ionischen Tem- 
pel von Lokri dnroheinandergehenden Grundrisse der auf einander 
gefolgten Bauten au%enommen, nicht um mit ihrer Yeröffentli«- 
chung den Berechtigten vorzugreifen sondern zu eigener Aufklärung, 
und als Grundlage der nachfolgenden Bemerkungen, die ja viel- 
leicht in einem oder dem andern Punkte auch denen, welche die 
Ausgrabung gemacht und den Thatbestand am besten übersehen, 
von Nutxen sein mögen. Denn das Hauptergebniss zu welchen 
mich meine Untersuchung an Ort und Stelle geführt, und welches 
von dem, was in jenem ersten Bericht vorgetragen ist, und was man 
auch zur Zeit unseres gemeinsamen Besuches noch nicht ganz auf* 
gegeben zu haben schien, in manchem abweicht, ist für Bamabei 
und seine Arbeitsgenossen gewiss nichts Neues {^). Damals hatte 
man ftnfmalige Aenderung des Tempels zu erkennen gemeint: 

1. eine Cella, mit Porticus vom; 

2. eine vergrösserte und anders orientierte (^) Cella, eilig 
für das Bedürfniss des Kultus hergerichtet; 

(0 Vgl. flbrigens den eben&lls erschienenen zweiten und dritten Berieht 
NotiMte 1896 S. 69 and 99. [W&hrend der sich hinanssiehenden Gorrectnr 
geht mir auch der vierte Bericht von B(amabei)-M(engarelli) za, in welchem 
die froheren Besaltate mehr als ich gedacht anfrecht erhalten wacden. Auch 
eine neue Planskizze der Tempel findet sieh hier.^ 

(') Offenbar nur dareh einen Schreibfehler — weil durch den Grundriss, 
Fig. 2 richtiggestellt — ist die Behauptung dass der zweite Tempel nach Weiiteii 



FUNDE 159 

3. diese neae Calla sodann durch eine ringsum gelegte 
Säulenhalle (^) zum Peripteros gemacht; 

4. danach ^rst der Gella 2 ein Fronaos vorgebaut (inner- 
halb der bereits bestehenden Säulenhalle) (-)• 

5. eine abermalige Erweiterung des Tempels durch einen 
seeondo recinlo^ bestimmt, wahrscheinlich eine zweite Colonnade 
zu tragen : also gar ein Dipteros. 

Dabei ist die Verschiedenheit des bei diesen Umbauten ange- 
wendeten Materialien wohl beachtet. Es sind der Hauptsache nach 
ein röthlicher und ein hellgrauer Tuff, der letztere entschieden wohl 
nicht bloss der Farbe sondern auch gr(^S8erer Festigkeit und Homo- 
geneität wegen das vorzüglichere Material; was ja auch daraus 
hervorgeht, dass jener dunkle Tuff der am Ort gefundene, der helle 
Ton auswärts geholt ist. Aber jedesfalls hat die Fortsetzung der 
Ausgrabung dargethan, dass nicht etwa mit 3 erst der helle Tuff 
zur Verwendung konmit, während für die früheren Perioden aus- 
schliesslich der dunkle gedient hätte, sondern dass man auch zu 
Anfang schon beider Gesteinsarten sich bediente, der hellen sogar 
vorwiegend , und zwar namentlich für alle freiliegenden Theile 
des Baus (3). 

Bei den späteren Aenderungen hat man dann allerdings auch 
schon früher verwendete Materialien der verlassenen Gonstruction 
wiederbenützt, was besonders auffällig da ist, wo Theile deraelben 
Anlage buntscheckig und regellos aus beiden Materialien zusammen- 
gesetzt sind, wie namentlich der Pronaos 4 ; keineswegs etwa nur 
die Verlängerung der Gellamauem und der vordere Abschluss, son- 
dern mehr noch als diese die Scheidewand zwischen Gella und Pro- 



gerichtet sei. Vielmehr ist es der ftltere, dessen Aze, wovon ich mich durch 
eigene Messungen überzeugt habe, der auf 260, also 10^ südlich you West ge- 
richtet ist ; während die Aze des neuen Tempels um 21<^ weiter nach Süd 
gedreht ist. 

(») Aus den Worten 8. 12 dove fu allargato lo stilobate geht hervor, 
dass auch vorher schon ein Stylobat vorausgesetzt wird. Siehe unten S. 166, 1. 

(*) Unklar ist, wie diese vierte Phase gleich der zweiten als Nothbehelf 
für augenblickliche Eultuszwecke hingestellt wird, ebenfalls in Form einer 
Cella, jedoch mit ZufUgung eines kleinen Pronaos. 

(') Streng genommen sind wohl mehrere Arten sowohl des hellen wie des 
dunklen (z. B. favissa I und Gella U) zu unterscheiden. 



160 E. PBTBESBII 

naos, während die übrigen Thefle der Gellasabstraetion mehr als 
iigend ein andrer Theil dieser Beste gleichartig sind. 

Schon diese Umstände lassen erkennen was ich, auf den ge- 
sammten Fnndbestand gerundet, im Gegensatie m den obigen 
ersten Anfirtellongen Bamabei's nnd seiner Genossen mit Tölliger 
Entschiedenheit behaupte nnd Toranstelle : dass von einigen späten 
Baoleistungen abgesehen, die auch für Bamabei nicht in Betracht 
gekommen sind, alle baulichen Beste nnr zwei Tempeln angehören, 
einem älteren nach West gerichteten Peripteros, und einem jün- 
geren, in der schon angegebenen Weise etwas mehr gegen Südwest 
gedrehten, gleichfalls nur mit einfiicher, nicht mit doppelter Säulen- 
halle umgebenen Tempel, beide Ton ziemlich übereinstimmendem 
Omndriss, der nnyerkennbar griechisches Vorbild Terräth, der ja 
auch in den von Barnabei seiner ersten Phase zugetheilten Terra- 
kotten schon deutlich vorliegt, das griechische Vorbild aber in ei- 
genthümlicher Weise modificiert und zum tuskanischen Tempel einen 
Uebeigai^ bildend. [Zur Prüfung meines Ergebnisses habe ich den 
Tempel noch ein drittes Mal besucht und in der That einige sich 
meldende Zweifel bestätigt gefunden. Bei der noch im Gange be- 
findlichen Untersuchung habe ich es aber für zweckmässig gehalten 
mein erstes Ergebniss stehen und nachher (S. 163) die Bichtig- 
stellnng fOr den Grundriss des älteren Tempels folgen zu lassen. 
Die Möglichkeit, dass die Gella I anfangs ohne Binghalle bestanden 
gebe ich zu, ohne durchschlagende Gründe dafür zu finden.] 

I. Der frühere Tempel. 

Im Grundriss markieren sich vier ineinander liegende Becht- 
ecke : 1 das grösste der Stylobat der Binghalle, ringsum bestimmt, 
vom durch die zwei mittleren Säulen, an den Langseiten ebenfalls 
durch zwei bez. drei Säulen, hinten durch den Stylobat. Ich maass 
zwischen den Axen der Ecksäulen rund 24 m. Länge, 12 m. Breite ; 
2 Cella mit Vorder- und Hinterhaus ; 3 die Cella allein. Der hin- 
tere Abschluss von 2 wie von 3 ist allerdings nicht erhalten ; doch 
hilft hier aus 4, ein in der Cella selbst eingebautes Bechteck, in- 
nerhalb dessen die ältesten reponierten Weihgeschenke lagen, die 
siips votiva, welche schon Graillot zum Theil ausgegraben, die 
Italiener dann vollständig erschöpft haben. Da der Inhalt derselben 



rüNDB 161 

das Aelteste darstellt, was im Bereiche des Heiligthums gefun- 
den wurde, und da eine zweite favma, ganz zuletzt ausgegraben 
mit zweifellos jüngerem Inhalt, ausserhalb des Tempels angelegt 
war, so hindert uns nichts anzunehmen, dass jenes die beim Bau 
des Tempels I reponierten Weihegaben aus einem vor I bestandenen 
allerersten Heiligthum sind, von dessen Architektur gar nichts er- 
balten, es sei denn dass einige wenige nur bemalte Thonverklei- 
dungen ihm zuzuschreiben seien. Die sorgfältig bearbeiteten und 
gelegten Eintassungsteine dieser favma nämlich, in ihrem, so viel 
noch zu sehen, genau abgemessenen Abstände von den Mauern von 
Cella und Vorhalle, sprechen, wie mir scheint, eher für gleich- 
zeitige Entstehung als für späteren Einbau. Diese Einfassung nun, 
von welcher an allen vier Seiten genug erhalten ist, um das Rechteck, 
aussen rund 5 i X 9 4 m. messend, festzul^en, ist an den Seiten 
einen halben Meter von den Cellamauem abstehend, vom das Dop- 
pelte, allerdings nicht von der vorderen Cellamauer sondern von 
derjenigen des Pronaos. Hält man nun nicht diese Mauer und da- 
mit die Abtrennung eines besonderen Pronaos für nachträgliche 
Aenderung, was allerdings der minder sorgfältige Charakter ihrer 
Construction und die unzweifelhafte Zwischenfflgung nahe legen 
könnte, so ist allerdings die ürsprünglichkeit der favma gegeben, 
da jene Scheidewand zwischen Cella und Vorhaus über sie weg- 
geht (% Wiederum gut einen Meter hinter der hinteren Ein&ssung 
der favissa sind die Beste einer Quermauer, die man des gleichen Ab- 
standes von der favma wegen für die hintere Cellamauer halten 
möchte, und da selbige nach meinen Messungen in gleichem Abstand 
von dem hinteren (0£(t-)Stylobat der Binghalle liegt, wie die vordere 
Cellamauer vom West-Stylobat, so dürfte hierin ein Beweis liegen 
nicht für jene Annahme allein, sondern auch für ein dem Vorder- 
hause maassgleiches Hinterhaus d. h. mit rund 8 m. auch nach 
dieser Seite über die Scheidewand hinaus verlängerten Cellamauem. 
Säulen standen an den Langseiten neun, mit rund 3 m. Axweite, 

(() Man möchte daraus vielleicht sogar den früheren Bestand der favissa 
schliessen, ja sie für die Sockelschicht jenes ältesten Heiligthums halten, wenn 
nicht die gate Erhaltung, die geringe Stärke (nicht 40 cm ) und jenes freilich 
nur stelienweis sichtbare Anzeichen seitlichen Plattenanschlusses dagegen 
spräche. [Im rierten Bericht wird die Scheidewand zwischen Cella und Pro- 
naos in der That für später erklärt.] 

11 



162 B. PETERSEN 

an den Schmalseiten vier mit rund 4 Meter Axweite, d. L das 
mittlere Intercolumniam um 20 cm. breiter, die beiden seitlicben 
je um 10 geringer. Wie weit der Pronaos vorne offen stand, etwa 
nur durch Thur geschlossen, ist nicht zu sehn; jedenfalls aber 
standen die beiden Mittelsäulen weder vor noch zwischen den Pro- 
naosseitenmauem, weder prostjl noch in antiSy sondern, gewisser- 
maassen zwischen diesen beiden Arten vermittelnd, vor dem Yor- 
haus, aber eingerückt, jedoch so wenig dass die, wie gleich zu sagen, 
bis 0.80 m. im Durchmesser habenden Säulenbasen aussen unge^hr 
tangiert wurden von der verlängerten Innenlinie der Pronaosseiten- 
mauer. Man sieht, wie nahe der üebergang von dieser Saulenstel- 
lung zu der normalen des Vitruvius e regione parietum, die, wie 
der Tempel von Alatri uns gelehrt hat, bei einem Tempel ohne 
Binghalle mit zwei Frontsäulen sich begnügen kann, mit Itinghalle 
aber, oder, bleiben wir bei den nicht miszuverstehenden alae Vi- 
truvs stehen, zu vier Frontsäulen kommt, wie sie der Tempel von 
Gonca hatte. 

Wie nahe nun aber auch dieser hinsichtlich der Frontsänlen- 
stellung dem Normalschema des tuskanischen Tempels kommt, so 
steht er doch unverkennbar den ältesten Tempeln von Selinunt noch 
näher (<), nicht D (nach Serradifalco's und Benndorfs Bezeichnung), 
sondern C und F, und zwar nicht nur durch ähnliche Anordnung 
der Säulen, wobei die dichtere Stellung der Säulen bei weiterer 
Halle und die Verdoppelung der Halle vom nichts ausmacht, 
sondern auch durch die allem Anschein nach ähnliche Dreithei- 
lung der Gella. Diese ist ja, wie Cozza (Böm. Mitth. 1891 
S. 852) gezeigt hat, auch noch bei dem Tempel von Alatri bei- 
behalten, welcher in den Baumverhältnissen dieser Theile und 
sogar in den absoluten Maassen und der geringen Erhebung über 
dem Erdboden so sehr mit dem Tempel von Conca übereinstimmt. 
Bei ihm hat Oozza das Hinterhaus gleich dem Pronaos gegen die 
Halle ganz offen gedacht. Eine Nöthigung dazu lag nicht vor; 
und beim Vergleich der etwa gleichzeitigen selinuntischen Tempel 



0) Der ' griechische * Tempel von Pompeji, wie wir ihn durch v. Duhn 
und Jacobi und A. Sogliano (s. Mau in Köm. Mitth. 1891 S. 258) kennen ge- 
lernt haben, konnte ja gleichfalls mit den ältesten selinantischen Terglichen 
werden. 



FUNDE 16S 

dürfen wir dies nun vielleicht eher gleichfalls als geschlossenes 
Gemach denken, in Alatri sowohl wie in Gonca, und demselben 
Vorbild gemäss auch den Pronaos nicht in ganzer Breite, sondern 
nur durch eine Thür sich öffnend. 

[Bei erneuter Prüfung fand ich die Steinlage, welche S. 161 
für einen Rest der Bückwand der eigentlichen Cella gehalten ist, 
zu schlecht in ihrem gegenwärtigen Bestand, um Schlüsse darauf 
zu bauen. 

Um so entschiedener darf es ausgesprochen, werden, dass die 
S. 160 für den Stylobat inanspruchgenommene üntermauerung nicht 
Säulen sondern eine Mauer getragen hat. Die acht erhaltenen Säu- 
lenbasen haben jede ihr besonderes ünterlager, nicht ein gemeinsa- 
mes. Die unten S. 164 ausgesprochene Annahme, dass die verbin- 
denden Steine zwischenausgebrochen seien, ist angesichts der ein- 
zelnen ünterlager nicht zu halten : es mögen wohl einzelne Steine 
bei diesem oder jenem abgebröckelt sein, im ganzen aber sind es 
nicht Reste einer durchgehenden Mauer. Eine solche liegt dagegen 
an der Ostseite, zu schmal ausserdem um die grossen Basensteine 
zutragen, üeberdies liegt am Süd-Ende noch ein Stein, soviel zu 
sehen, höher als die Basensteine, auch der sorgfältigen Bearbeitung 
wegen schon der Gellamauer selbst angehörig. 

Der Tempel I war also kein Peripteros, sondern hatte ausser 
der vorderen Porticus nur alae an den Seiten ; ob aber diese mit 
nenn Säulen, wie oben angenommen, hinten offen, oder mit nur acht 
Säulen hinten geschlossen waren durch seitliche Verlängerung der 
Cella-Ostmauer, da^ ist kaum zu entscheiden, sofern nicht die that- 
sächliche Verlängerung der Substruction über die Cella hinaus für 
die zweite Form den Ausschlag giebt (S. unten S. 164 Anm. 2). 

Ob nun die Cella nur eine sehr lange, oder in zwei ziemlich 
gleiche Gemächer zerlegt war, das zu entscheiden haben wir kein 
andres Mittel als jenes schlechte ünterlager hinter der favissa.'] 

Leider fehlt ja der Aufbau der Cella wie der Halle, und nur von 
einigen Säulen des Peristyls stehen, nur durch Neigung auf eine Seite 
vielleicht ein wenig verschoben, die Basen, mit der Stylobatplatte 
selbst aus einem Stück gearbeitet, alle aus hellem Tuff, so dass die 
in den Notüie S. 31 f. Fig. 8 und 4 diesem Tempel zugeschriebenen 
Stücke : ein Säulenfuss — wenn nicht vielmehr ein Gapitell — und 
der ' gran toro dello siüobaie ' (?), ihm nicht gehören können, da wir 



164 X. PSTSRSEN 

auch nicht für die Capitelle desselben das geringere Material verwen- 
det denken können, wogegen die weitere Ausgrabung die damals noch 
zweifelhafte Zugehörigkeit des S. 32 abgebildeten Stückes, als einer 
unserer Basen herausgestellt hat, auch sie denen von Alatri B. M. 
1891 S. 147 nicht unähnlich. Nur hat man sich unterhalb des wie 
ein umgekehrter Echinos geformten Toms nicht eine Plinthe zu den- 
ken, sondern es ist die Stylobatplatte, auf welcher die verschiedenen, 
auch im Durchmesser nicht gleichen Basen — ich maass bei den 
Frontsäulen 0.80, bei den seitlichen 0.63-0.75 — angearboitet sind. 
Die Oberfläche der Platte war also sichtbar, und wie hier die an- 
stossenden Platten beim Bau des Tempels II zwischenausgebrochen 
sind, so lag darunter wahrscheinlich auch eine zusammenhängende 
fieihe von Steinen, nicht wie jetzt nur einzelne unter jeder Säulen- 
basis, mehrmals erheblich kleiner als der aufliegende Stein. 

Auf den Basen findet sich wohl eine Bezeichnung des Mittel- 
punkts durch einen hohlen Bronzenagel oder «ine Bohre — sichtbar 
war eben nur der etwa 3 mm. im Durchmesser habende Bing, in« 
nen mit weissem Metall gefüllt — die ich auch nur bei einer 
Basis der Südseite beobachtet habe, bei einer andern tiefer ste- 
ckend einen Bronzenagel, dazu mehrmals ein eingerissenes Kreuz, 
das ich anfangs der neueren Aufmessung zuschrieb, dagegen keinerlei 
Spur von Befestigung des Säulenschaftes durch Zapfen oder Dübel, 
wie solche ja auch auf den Säulenbasen von Tiiynth fehlen. Ob, 
wie hier, auch dort Holzsäulen vorauszusetzen, lasse ich dahinge- 
stellt Bei solcher Voraussetzung würde sich jedenfalls am leich- 
testen das Fehlen jedes Sobaftstückes erklären. 

Das Gapitell dürfen wir der Basis entsprechend doaken, da 
letztere in der That nur ein umgekehrter dorischer Echinns älterer 
Form ist, nur ohne griechisches Formgefühl gearbeitet, und da wir 
in etruskischer Kunst solche Oleichförmigkeit von Kopf- und Fuss- 
profil an Altären und üiiterbauten kennen (0* 

Vom Oberbau ist nichts als etwa Terrakotten geblieben, von 
denen besser mit den übrigen zusammen gesprochen wird (*). 



(0 Vgl. d. üaterban des Tempels von Marzabotto bei Brizio ReUuione 
sugli scavi in Mon. ant, dei Lincei I, t. 11, mit Seite 260. 

(*) Zu den ausser anserer Berechnung und Betrachtung zu lassenden 
Manerz&gen geboren Yor allem die Rcäte einer dicht um das Peristyl yon I 



FUKDK 165 

II. Der spätere Tempel. 

Ich schicke vorao, dass von dem Neubau kaum irgend et- 
was an seiner Stelle erhalten ist, ausser den Substructionen, die, 
über den Unterbau nicht nur sondern auch über Stylobat und Sau* 
lenbasen des älteren Tempels hinausragend, und jene zum gros- 
sen Theile umschliessend, sie eben erhalten haben, während solche 
Erhebung des neueren Tempels auch über das umgebende Terrain 
des Hügels ihm selber stärkeres Verderben bereitet hat. Von der 
Cella liegen noch drei, nach Osten zu auf dem abfallenden Boden 
sogar vier Schichten Quadern aus dunkelm Tuff, sorgß.ltig weder 
bearbeitet noch gelegt noch gefügt. Oben sind sie abgeglichen, aber 
auf der Mitte der Sadseite sind noch einige Beste einer vier- 
ten, indem ich die unterste des Ost-Endes nicht mitzähle, vorhanden, 
und frühestens auf dieser vierten konnte erst die eigentliche Cella- 
maner anheben, während jene in der Erde verborgen waren, von 
denen schon die zweite sogar die Säulenbasen des älteren Tempels 
überragt. Dieser neue Tempel sollte also mehr sich herausheben 
und von weitem sichtbar sein. Der neue Tempel war ohne Zweifel 
ein Peripteros, die Säulenstandplätze sind natürlich nur in den un- 
gefthr quadratischen ünterlagern zu erkennen, die fast ringsum sich 
von der sie umschliessenden, zusammenhängenden Stylobatuntermaue- 
rung genügend deutlich abscheiden. Es standen vier Säulen an den 
Schmalseiten, acht nicht neun an den andern, weiter gestellt an je- 
nen (rund 5 m. Axweite, in der Mitte mehr), etwas enger an diesen 
(rund 4 m. Axweite), die mittleren Säulen der Schmalseite wieder 
nicht vor sondern einwärts der Pronaosseitenmauern gestellt, sodass 
der letzteren Innen- und der Säulenunterlager Aussenseiten in 
einer Flucht liegen. An den Langseiten dagegen standen wie im 
älteren Tempel je die zweiten Säulen von den Enden gegen die 

Gella-Enden. 

/ 

heramgelegten Mauer, deren zweite obere Schicht schon betrftchtlich die Säulen- 
basen überragt, und also erst nach Eingehung des älteren Tempels herumge- 
fährt sein kann, um dann bei Erbauung von II z. Th. dessen Fandamenten 
zu weichen. [Im Yierten Bericht yerbinden £.-M. diese Mauer mit derjenigen, 
welche hier S. 6 fftr die Untermauerung der Rückwand des Tempels I er- 
klärt ist.] 



166 B. PETBR8BN 

Die Cella selbst zeigt eine wesentliche Yerändemng, indem, 
wenn jene dreitheilig war, diese nur zweiteilig ist, ohne Hinterhaas 
nur mit Pronaos, wie früher gegen Westen. Dabei sind aber die 
Abmessungen z. Th. dieselben geblieben : die Breite des Innenrau- 
mes ist ungefähr die gleiche, die Länge desselben in der eigentlichen 
Cella so gross wie früher Cella mit Hinterhaus zusammen, der Pro- 
naos halb so lang wie die Cella, fast so lang wie er im älteren 
Tempel mitsammt der vorliegenden Halle war ('). Ob er vorne in 
ganzer Breite oder nur mit einer Thür sich öffnete, ist bei dem 
theilweisen Fehlen der vorderen Substruction ungewiss. Wenn aber 
die schon im Grundriss der Notizie Fig. 2 eingezeichnete Mauer 
vom links und ein kleineres Stück entsprechend rechts gegenüber 
zugehört, was mir nicht ausser Zweifel ist, so haben wir allerdings 
am Eingang des Pronaos eine breitere Substruction als da wo auf- 
gehende geschlossene Wände vorauszusetzen sind, und würden wir 
darauf vielleicht einen nur in halber Breite etwa sich öffiienden 
Abschliiss denken. Unverkennbar scheint an der Aussenseite des 
südlichen Pronaos-Endes ein ünterlager für eine breite Ante ge- 
genüber der zweiten Säule der Porticus angebracht zu sein, auch 
dieses bereits im Plan der Notizie eingetragen. 

Der Pronaos wird nun freilich in jenem ersten Bericht als eine 
spätere Zuthat hingestellt, zugefügt sogar erst, nachdem bereits die 
Ringhalle erbaut worden wäre. Aber es ist ebenso unmöglich zu 
glauben, dass diese Halle der Cella einst hinten gleich wie an den 
Seiten nur eine Säulenweite breit gewesen sei, vorn dagegen deren 
drei, wie es unmöglich ist anzunehmen, dass die Binghalle an der 
Westseite einstmals kürzer gewesen und erst mit Anbau des Pronaos 
verlängert sei; denn dann müssten die zwischen den beiden Pro- 
naosmauem noch vorhandenen Reste des älteren Tempels an Stel- 
len weggenommen sein, wo sie eben heute noch liegen, üeberhaupt 
war die ganze Idee der Noth-Cella in sich widerspruchsvoll und 
weder aus den beobachteten Thatsachen zu folgern noch mit andern 
zu reimen. Die Gi-ünde waren, dass die Cellafundamente nicht sehr 
sorgfältig und mit vom älteren Bau herrührenden Quadern aus 
rothem Tuff erbaut wären, femer (2) che il pronao mostra i segni di 

(') Weshalb man Not S. 18 von un piccolo pronao spricht, verstehe ich 
nicht. 



FUNDE 167 

opera aggiunia e (3) certamente posteriore al tempio perittero per- 
Chi eseguUa in gran parte coi materiali di tufo bianco provenienti 
dalla demolisione di qtcesto tempio. Der erste und dritte Grund 
für nachträgliche Anfügung des Pronaos sind ins Gegentheil ver- 
kehrt, seit wir wissen, dass eben schon der ältere Tempel mit 
hellem Tuff gebaut war, und dass grade die Quadern der Cella- 
mauer von ihm nicht hergenommen sein können. Die andre auch 
in dem Grundiss der Notizie sichtbar gemachte Thatsache, dass die 
beiden Seitenmauem an die Cella augefugt sind, ist insofern rich- 
tig, als wenigstens in der jetzt obersten, einst, wie schon gesagt, 
wohl zweitobersten Schicht, eine Fage zwischen Cella- und Pronaos- 
mauem durchgeht. Dasselbe ist aber auch bei der Scheidewand 
zwischen Pronaos und Cella der Fall, die auch in Bezug auf die 
Verwendung des hellen Tuffs nicht in symmetrischer Vertheilung, 
wie der Grundriss der Notizie glauben machen könnte, sondern 
ungeordnet, der Construction der Pronaosmauem ähnlich ist. Von 
diesen ist die nördliche aus hellem, die andre aus dunklem Tuff 
gebaut, ja auch die nördliche hat in den unteren Lagen dunkeln 
Tuff, und einmal wenigstens einen aus der Cella in den Pronaos 
durehbindenden Quader. Erwägt man diesen Thatbestand, und dass 
die Cella in ihren Abmessungen zum Pronaos, und mit diesen zur 
Säulenhalle ein bestimmtes Yerhältniss erkennen lässt, dass die- 
selbe femer mit jenen ganz gleichartigen drei und vier, oder einst 
vier und fünf Schichten des Unterhaus schon die den alten Tem- 
pel erheblich überragende Höhe gewann, so wird man jene Idee 
einer nothdürftig hergestellten Cella, nach deren Herrichtung man 
dann doch sogleich zu neuem definitivem Bau vorgegangen wäre, 
nicht für begründet erachten können. 

Auch der Unterbau des Peristyls (denn vom Stylobat ist 
kein Theil erhalten) ist theils aus hellem theils aus dunklem Tuff 
gebaut, beide der Hauptsache nach nicht regellos und nach Zufall 
verwendet, sondern von drei Steinlagen, jede etwa 0,50 breit, die 
äussere aus dunklem {% die beiden inneren aus hellem Tuff, jene 



(1) Ich wüsst« nicht, was anders als diese dunkle Lage bei den unklaren 
Worten gemeint sein konnte, die, schon oben berührt, auf S. 32 des ersten 
Berichts anch einen Stylobat für die Noth-Cella schon vorauszusetzen scheinen, 
ein ganz unmöglicher Gedanke, aber noch festgehalten im zweiten Bericht No- 



168 1. PXTKB8XN 

eine Art von w^vwrjfta, in der Skizze S. 166 mit B bezeichnet, 
ringsum in gleichem NiTeaa liegend and kenntlich, ausser an der 
Westseite, wo die Einschnitte für Stufen und Verschiebungen ge- 
stört zu haben seheinen. Man versteht ja auch wohl, weshalb man 
grade für den Unterbau der Stützen das festere Material gewählt, 
denn auf den beiden inneren Schichten vorzugsweise oder vielmehr 
ausschliessleich ruhen die, wie schon gesagt, fast ringsum leicht 
kenntlichen und annfthernd messbaren Säulenunterlager, in denen 
aber befremdlicherweise über mehreren Lagen aus hellem Tuff 
auch wieder eine aus dunklem liegt 

Es bleibt nun noch der zweite ^reeinto* auf dem man, offen- 
bar nicht ohne sich das Seltsame eines Dipteros von so kleinen 
Verhältnissen und so nahe aneinandergerückten Säulenreihen ein- 
zugestehen, eine zweite Säulenstellung angebracht vermuthete, ver- 
leitet vielleicht vor allem durch die damals schon freigelegte und 
in dem Grundriss Fig. 2 eingezeichnete Nordost-Ecke mit einem 
kreisrunden Stein, c. 1,20 m. im Durchmesser und 0,30 hoch. Von 
demselben kann man versichern dass er, so eingeschlossen in tiefer 
Lage, absolut nicht irgend ein Theil einer an ihrem Platze stehen- 
den Säule sein kann, weder Schaft noch Basis, auch für letztere — 
mit halbmal so grossem Durchmesser als diejenigen des älteren 
Tempels — aller Wahrscheinlichkeit nach zu stark. Nach Art 
der Verwendung muss er für ein wiederverwendetes Stück des äl- 
teren Heiligthums gehalten werden, vielleicht von dem Altar, wie 
er kreisrund, von ähnlichen Dimensionen, auch im Tempel von 
Alatri seine Basis hinterlassen zu haben scheint (B. M. 1889, 
S- 145) (^). 

Conte Gozza und Mengarelli werden bei Fortsetzung der Aus- 
grabung ohne Zweifel erkannt haben dass dieser zweite reeitUo 
nichts andres ist als das Unterlager ringsum geführter Stufen; 
denn selbst an der Ostseite, wo das jetzt vorliegende solcher An- 
nahme am wenigsten günstig scheint, wird man bei näherer üeber- 
legung kaum zu einer anderen Anordnung gelangen. Der Beweis 



tizie 1896 S. 99, wo der Peripteros von I bezeichnet wird als anteriore alle 

due costrtuioni periUere riconosciute nel primo periodo (d. h. dello icavo), 

(^) Man rergleiche die runde, wie aus einer S&nlentrommel zarechtge* 

•chnittene Basis im griechischen Tempel von Pompeji Man B. M. 1891 S. 260. 



FUNDS 169 

liegt Tor aUem in den stofenf&rmigen Einschnitten, unregelrnftssig 
wie begreiflich bei dem ünterlager, an der Westseite; femer darin 
dass die verschiedenen dem Stylobatunterlager parallelen Stein- 
reihen nicht dicht aneinanderschliessen, sondern Lücken lassen, 
die entweder mit Erde gefüllt oder als Hohlräume mit Platten 
überdeckt waren, welche beiderseits dieser ganz unregelmässigen 
Kinnen genügendes Auflager hatten, aber nach alter Bauweise nie- 
mals Stützen oder andern Aufbau tragen konnten. Nun liegen aber 
jetzt noch an der Südseite an zwei Stellen solche Platten die auch 



N $.100 




/ 1 4 J 




Khim 



' f ' Z A J 



des Materiales wegen, weil aus weissem Tuff, yielleicht für etwas 
von den wenigen Ueberresten der Architektur selbst, wenn auch 
nur der Stufen, gehalten werden dürfen, wenn nicht gewisse An- 
zeichen dafür sprechen, dass auch sie nur das freilich letzte ün- 
terlager der Stufen waren. Die beistehende Skizze, worin heller 
und dunkler TuSf ohne weiteres zu unterscheiden sind, und zu besserer 
Verdeutlichung des Niveaus der die Himmelsgegend bezeichnende 
Buchstabe auf die H^^he der Normierschicht B. gestellt ist, wird das 
klar machen. Maassgebend ist natürlich das Besterhaltene, zunächst 
südlich. In drei Stufen geht es hinauf, die dritte ist schon das 
Stylobatunterlager, eben die dunkle Schicht auf heller, solches auch 



170 1 

der Theilong wegen. Denn sie besteht ans züsammengel^iten Blö- 
cken. Man sieht zwischen 1 nnd 2 wie zwischen 2 and 3 die nicht 
solide ausgefüllte Rinne, zwischen 1 nnd 2 noch überdeckt durch 
eine Doppelplatte, eben&Ils rand 1 m. breit; nnd wie sie selbst 
gegen die untere Lage Ton 2 gegengestossen ist so ist anch weiter- 
hin diese Lage, welche je weiter nach Osten, eben des abfallenden 
Bodens wegen, immer dicker wird, oben för den Anschlnss zuge- 
richtet, und ebenso sind die beiden Seiten von 1 für Anschluss in 
der Linie dieser Stufe gearbeitet Wie 1 jetzt 0,32 m. hoch ist, 
so 2 darüber 0,30 m., und über dieser 3 wieder 0,35 : ein für Stufen 
eines so kleinen Tempels, wie man sieht ganz angebrachtes Ver- 
hältniBS. Der Auftritt ist allerdings reichlich gross; aber wiederum 
gleichmässig r. 1 m., 2 wie 1. denn 3 sieht man wieder für An- 
schluss der Verlängerung von 2 gearbeitet Was nun hier dafür 
spricht, die oberen Lagen von 1 und 2 nicht schon selbst für die 
Stufen sondern nur für deren Unterlager zu halten, das ist haupt- 
sächlich der Umstand, dass sie bei 3 aus dunklem Tuff besteht 
also eine hierauf liegende weitere, Stufe desgleichen dann auch auf 
2 und 1 bedingen würde. Dafür kann geltend gemacht werden, dass 
der 1,10 m. messende Auftritt von 1 vom einen 0,40 messenden 
rauheren Streifen zeigt, dahinter einen glatteren Theil wie durch 
aufliegende Platte geschützt Endlich ist noch zu bemerken dass 
auch 1 unten auf Anschluss gearbeitet ist. Hier könnte entweder eine 
weitere Stufe oder ein Plattenpflaster gegengestossen seia (')• 

Es bleibt nur noch zu sehen, wie weit auf den drei anderen 
Seiten des Tempels übereinstimmende Beweise von Stufen vorhan- 
den sind. 

Das ist am meisten auf der andern Langseite (N) der Fall: auch 
hier am Stylobat, d. i. zwischen 3 und 2 die Binne, mit 2 zusammen 
1,10 messend, davor zufällig auch zwei getrennte Beste von 1, 
ebenfalls aus hellem Tuff von nahezu gleichen Maassen wie auf 
der Südseite jetzt, 1 m. im Quadrat aber aus zwei unteren und 
zwei oberen Platten bestehend (von denen einmal eine, das andre 
mal beide oberen fehlen), jene als Binder diese als Läufer gelegt 

An der Westseite reichen wenigstens die ebenfalls zuletzt nur 



(1) Sofern nicht, wie öfters zu beobachten, die Abarbeitung oben nur 
bezweckte, diesen sichtbaren Theil genauer abzugleichen. 



FUNDK 171 

in einem einzigen Stein noch erhaltenen Dnterlager noch weiter, aber 
eine Aufschnürung oder Witterungslinie auf dem letzten Stein 
entspricht wieder ziemlich genau der Kante von 1. Ausserdem wei- 
sen, wie schon gesagt, namentlich am Süd-Ende besonders deutliche 
stufenartige Einschnitte für Auflagerung auf Stufen hin. 

An der Ostseite scheint es auf den ersten Blick anders zu sein, 
aber nur deshalb, weil das Bodenniveau ein andres ist, so dass die 
Schicht, welche gegen das West-Ende der Südseite die unterste 
ist, und kaum den Boden überragt, hier etwa 1 m. hoch liegt, und 
weil sie in solcher Höhe schon fast zutage lag, und infolge dessen 
alles darüber Gelegte verschwunden ist. Ihr Abstand vom Stylobat 
ist aber wieder nahezu derselbe 1,90 statt rund m. 2,0. 

Dass nun auch der ältere Tempel schon wenigstens eine vor- 
tretende Unterstufo gehabt, kann man an einer Stelle noch sehen, 
da wo die SO-Ecke desselben am 0-Ende der Südseite des zweiten 
Tempels, vortritt, mindestens einen Meter über das Peristjl selbst, 
aber, sofern ich recht gesehen, nur nach Süden, nicht nach Osten. 

Ausserhalb der Stufen ist, von einer besonderen Anlage im- 
Südwesten abgesehen, wenig erhalten. Von der Spur eines Platten- 
anschlusses an der Südseite war schon die Bede. An der Ostseite 
läuft dem Stufenunterbau parallel, m. 1,75 ab, eine Steinlage 
aus dunklem Tuff, die am Nord-Ende abgebrochen ist, während 
auch da noch eine nach aussen rechtwinklig abgehende Steinls^e 
erhalten ist, wie drei vorher abgehende, alle nicht bis ans Ende 
verfolgt An der NO-Ecke endlich liegt in der Linie der Oststufen, 
bis etwa 2 m. vom Stylobat ab, eine Art Plattenpflaster. An der 
Westseite ist nichts der Aii;^ abor etwa 25 m. ab läuft nordsüdlich 
eine in Quadern gefasste Binne (0- 

Eine besondre Anls^e ist im Südwesten aufgedeckt worden, 
nach Orientierung und Niveau zu II geh^^rig. Es ist ein Baum 
nordsüdlich m. 3,42, westöstlich m. 6,20 messend, eingefasst west- 
lich von einfacher, an den drei andern Seiten von doppelter Mauer 
ab oder richtiger Schwelle, da nur westlich zwei, sonst eine Schicht 
hoch, auf Erde gelegt: a niedriger, etwa 0,30 hoch, 0,50 breit, 
wovon jederseits 0,10 eben, 0,30 in der Mitte eine bis 0,07 rund- 



(1) Dieses ist einer der wenigen sichtbar gebliebenen Reste, welche im 
vierten Bericht aufgezählt and in einem Plan sichtbar gemacht sind. 



172 S. FXTBB8XM 

lieh eingehdhlte Binne bilden. Das Gefälle geht bei der tetlicheA 
nach Norden, bei der südlichen und n<)rdlichen nach Westen, wo 
die südliche bis ans Ende, d. h. durch die Westmaner hindurch- 
gehend erhalten ist, die n((rdliche dagegen etwas früher mit der 
Zerstörung dieser Ecke abgebrochen ist [Im vierten Bericht erfihrt 
man die an Ort und Stelle wieder Terschüttete Fortsetzung und 
weiteren Zusammenhang dieser Binne nach Westen.^ 

Hinter der Binne liegt sodann auf allen drei Seiten die zweite 
Lage b von gleicher Breite, aber 0,23 höher, jetzt noch etwa 0,45 
an höchster Stelle. Diese Schicht b liegt aber im Verhältnisse zum 
umschlossenen Baum bei der südlichen und östlichen Binne a 
aussen, bei der nördlichen dagegen innen, und ist hier am W. Ende 
schon früher abgebrochen als die Binne, am östlichen, bei ursprüng- 
lichem Zustande, nicht so weit gehend wie die Binne, die ganz bis 
an die Kante der Mauer b ausserhalb der 0-Uinne sich erstreckt 
Unter der nördlichen Doppelmauer ab sieht man schräge eine 
Steinlage durchgehen, deren Orientierung weder zu I noch zu II 
passt; übrigens irrelevant Im südlichen Theil des von der Binne 
umschlossenen Baumes liegt ein Stück mit ziegelartiger röthlicher 
Oberfläche 1,20 X 0,50, die wie ein Best des Fussbodens aussieht, 
der, danach zu schliessen, 0,46 unter dem Bande der Binne gelegen 
hätte, also eher Best einer älteren Anlage. Denn da unter der 
Binne die Erde noch 0,20 etwa höher und der Fussboden gewiss 
noch höher, vielleicht der Binnenkante gleich lag, so befand jenes 
Fnssbodenstück so wie eine jetzt freigelegte, den Baum theilende 
Mauer sich unter dem Boden des Binnenraumes. Nur die unter 
diesen hinabgehende Orabung legt die Frage nahe, wo die Thür 
war? Von solcher ist keine Spur, die Oeffhung in der Mitte der 
Ostseite scheint neuerer Durchbruch. In meiner Skizze der West- 
seite sieht man, dass, nach Augenschein bemessen, die Binne nicht 
höher lag als etwa die unterste Tempelstufe. Von der Westseite, 
wo keine Binne lag, trat man vielleicht sogar ein wenig hinab in 
den Baum. 

Wozu aber hat dieser und die seltsamerweise nur an der Ost- 
und Südseite von innen, an der Nordseite dagegen von aussen zu 
benützende Binne gedient? Der Gedanke an eine Bedürfnissanstalt, 
der vielleicht zuerst sich meldet, scheint durch die Lage vor der 
Front der Heiligtums und durch die gute Erhaltung der Binn- 



PUNDS 173 

steine ausgeschlossen zu sein. Dann wüsste ich aber nichts andres 
Torzuschlagen, als dass der Baum zum Waschen bestimmt gewesen, 
etwa die inneren Binnen für Frauen, die äussere für Männer. 

Dass der erste Tempel der ältere war, ist unmittelbar gegeben, 
dass er sehr früher Zeit angeh^^ii;, erhellt aus dem Grundriss. Bes- 
seren Anhalt für die Altersbestimmung gewähren die bei der Aus- 
grabung gefundenen Terrakotten und andren Dinge. 

Die faviua in der Cella der älteren Tempels mit dem ältesten 
Inhalt ist schon erwähnt; auch dass eine zweite favma mit be-» 
seitigten Oaben einer viel jüngeren Zeit südwestlich vom Tem- 
pel gefunden worden. Der letzteren gedenkt auch schon der dritte 
Bericht der Notizie S. 99: es ist eine mit Quadern aus hellem 
Tuff ausgemauerte Orube, m. 1,25 lang, halb so breit und etwa 
1 m. tief (0* Da nun zwischen dem Inhalt der einen und demjenigen 
der anderen favisza Jahrhunderte liegen, wird Notizie S. 101 die 
Vermuthung ausgesprochen, dass noch ein drittes Depositum von 
Oaben der mittleren Zeit zu finden bleibe ; auf dieses richte sich 
jetzt die Nachforschung. 

In Kürze sei hier auch über diese Ueberbleibsel von Weihge- 
schenken — wie das ganze Heiligtum nicht von grossem Reichthum 
zeugend — berichtet, und daneben über die mit dem Tempel in noch 
direkterer Beziehung stehenden Terracotten, so misslich das ist nach 
rascher Durchsicht 90 vieler Tausende Yon Bruchstücken in schwach- 
erhelltem Baume, und ohne Abbildungen beigeben zu k^^nnen. Es sind 
ungefähr dieselben Dinge die man auch den Todten ins Orab mit- 
gab (^), Tom Hausrath, vom Anzug, vom Werkzeug, kaum etwas aus 
Edelmetall; von Bronze Becken, Schalen, ein Untersatz bekannter 
Form, oben kelchförmig, in der Mitte ein par kugelige Anschwellun- 
gen, der Fuss konisch; Dreifüsse von Stab werk, ein 0,45 im Durch* 
messer habender platter Bronzering mit geometrischer Verzierung, 
Armbänder, Spangen verschiedener Form, auch mit geschwollenem 
Bogen aus Bemsteinscheiben; Bullen, Anhängsel in Form einer Pfeil- 



en) Diese wurde mir an Ort und Stelle als Fundort angegeben : nach 
dem rierten Bericht war es vielmehr die rnnde Grabe 0, weiter nOrdlich. 

(') Vgl. besonders die Gr&ber in oberen Treiathal Mon. ant. d. Line, IV; 
Gr&ber derselben Perioden hat man anch schon bei Conca gefanden, N, 96 S. 69. 



174 E. PETERSEN 

spitze, eines fünfspitzigen Sternes, Nadeln oben mit doppelter Spirale, 
Nägel, Angelhaken, Ohrputzer (?). Mir unbekannter Bestimmung ist 
ein Gegenstand, auch sonst gefunden : ein dicker Bronzering, ein gan- 
zer 7, ein halber 9 cm. im Durchmesser, etwa 4 Centimeter dick, 
aber die OefTnung nur gering, aus zwei quergetheilten Hälften beste- 
hend, die durch zwei senkrecht zur Halbierung stehende runde 
Stäbe fest zusammengehalten werden. Auch kleine Bronzefigur- 
chen simpler Art fehlen nicht, ruhig stehend wie der bekannte 
Apollotypus, angreifend, auf dem Kopfe tragend. Von Eisen, stark 
vom Rost verunstaltet, fanden sich Beile und Lanzenspitzen, durch* 
lochte Kugeln. Von Bernstein auch Theile Ton Halsbändern, 
durchbohrte tropfenförmige Bommeln an einem gerundeten Stab, 
bikonische Ferien, Bes-artige Figuren, je zwei, Bücken an Bücken. 
Von Glas Perlen, Salbfläschchen. Von Thon 'Spinnwirteln* klein 
mit glatter runder Durchbohrung, also ungeeignet mit in kreisende 
Bewegung gesetzt zu werden, Garnrollen und vor allem Gefässe, 
schwärzlich von der Villanovaume nahekommenden Formen, auch ein 
Deckel, oben mit zwei sich überkreuzenden Griffen, wie sie von Troja 
bekannt sind, auch bucchero besserer Art, ' protokorinthische * Näpfe, 
dann korinthische Arjballen und schlauchff^rmige Alabastra, d. h. 
wohl Imitationen solcher, auch ganz kleine roh geformte Gefässchen. 

Nicht aus der favma stammen k^^nnen einige rothfigurige 
Scherben des vierten Jahrhunderts, wohl grossgriechischer Fabrik, 
darunter namentlich von einem grossen Krater (?) mit Lorberkranz 
um die Mündung und Darstellung des in sehr erbärmlicher Weise 
über seinem Scheiterhaufen liegenden Herakles und daneben (?) 
Athena ; ebenso arretinische Scherben, Ziegel mit Stempel CC oder 
^ . R oder A. 

unendlich viel wichtiger sind aber die zur Ausstattung der 
beiden Tempel selbst geh^^rigen Terracotten, davon einige der 
werthvoUsten Stücke jetzt schon nach Born gebracht, das meiste 
noch in Conca. Ob es je möglich sein wird, von jedem der ver- 
schiedenen Stücke ein ganzes Exemplar herzustellen und jedem sol- 
chen Stück seinen Platz im Zusammenhang eines Systemes zuzu- 
weisen, erscheint noch sehr ungewiss; jedenfalls gehört dazu die 
Müsse und Freiheit der Hantierung, wie sie natürlich nur den zu- 
nächst Berufenen zusteht. Man kann sich den trümmerhaften Zu- 
stand kaum arg genug vorstellen. 



FUNDE 175 

Ebenso yerkehrt aber würde es sein, nach der Zahl der etwa 
an den Terracotten za scheidenden Stilarten auch die Zahl der 
einander ablösenden Tempelanlagen scheiden zu wollen, als um- 
gekehrt den gefundenen Tempelanlagen genau entsprechende Ter- 
racottenserien zu scheiden. Denn wie hier und anderswo Ausbes- 
serung schadhafter Stücke zu beobachten ist, so könnte ja wo]\l 
auch derselbe Tempel einmal einen theilweise oder ganz neuen 
Teracottenschmuck bekommen haben. Ich suche also, wie ich die 
Tempel nur nach Maassgabe der Grundrisse unterschieden, so auch 
die Terracotten in meiner summarischen Uebersicht nur nach Stil 
und Ausfuhrung des Ornaments zu scheiden. Manches ist schon von 
Barnabei (B) nach Zeichnungen, und Yoa Oraillot (G) nach Pho- 
tographien abgebildet. 

A Unfigürlicher, architektonischer Zierrath. 
L Gewiss das Aelteste sind die Thonverkleidungen mit nur 
gemaltem Ornament in Schwarz und Both auf dem stets blassgel- 
ben Thongrund : Zickzack zwischen Gnippen schwarzer Striche, 
Stab, Schuppen, Mäander, concentrische Kreise, Rosetten, Voluten, 
vereinzelt gross, oder wiederholt als Flechtband, endlich sehr simple 
Palmetten. Nichts von der Feinheit und dem Beichtum der gross- 
gri^hischen Thonyerkleidungen, die wir durch Dörpfeld und Ge- 
nossen kennen. Die so verzierten Stücke sind meist Platten mit 
einer aufgebogenen Kante, darunter auch solche mit Verzierung 
auch der Schmalseite, eines der grössten Stücke noch 0,41 hoch, 
von einer innen eckigen Traufrinne, über dem dicken geschupp- 
ten Bundstab der aufgehende Theil durch dünnen, als gedrehtes 
Band verzierten Bundstab geschieden: der untere Theil mit Mäan- 
der, der obere mit Stab- oder Blattkrone, mit schwachem Anfang 
plastischer Ausgestaltung. 

2. unter den mit Belief, dessen Farbe meist vergangen ist, 
verzierten Stücken das früheste ist ein ä jour gearbeitetes reiches 
Bandgeschlinge, mit kleinen oben aufsitzenden Palmetten 0,325 
hoch, offenbar eine Krönung. 

3. Verwandter Art ein nur 0,08 hoher Streifen (G. S. 12) mit 
schri^ gegeneinandergestellten Voluten, die, wo hoch, Scheibchen 
unter sich, wo tief, Palmetten über sich haben. Nach den in der einen 
Schmalseite eingeschnittenen haken - (Schwalbenschwanz ?)- förmi- 
gen Löchern waren sie durch Bleiverguss an der Unterseite einer 



176 K. PBTBR8IN 

anderen Platte hangend befestigt; schwerlich aber an den unter 1 
erwähnten Platten mit Palmetten, die allerdings nahe der Kante 
eingeschnittene Löcher für Bleivergnss haben, wie er noch haftend 
oder ausgebrochen erhalten ist, schwalbenschwanzfttrmig mit den 
Haken nach unten. 

4. Späteres Stiles sind andre Tafeln mit Lotos- und Palmet* 
tenmustem, 0,20 und weniger hoch, mindestens zwei Arten. 

B Figürliches, darunter besonders mannigfaltig die Stim- 
ziegel, ausser diesen nur ein kleiner Fries und Rnndfiguren. 

Bei den Stimziegeln ist die Grösse des Deckziegels (0,16 bis 
0,20 Breite) nicht wesentlich rerschieden, erscheint nur etwas 
grosser je nach der Stelle des Bruchs, mehr oder weniger dicht an 
der Basis. Die ursprüngliche Form des geschlossenen Halbrunds, 
mit Leisten unten giebt 

1. das vereinzelte mit von Locken rings umgebenem Gorgo* 
neion (B. S. 86), wie in Capua (Minervini terreeoUe del Miueo 
Campano t XXX rechts), ohne den Blattkranz, auch in den Maassen 
einftcher, in Tarent Lippen und Zunge waren roth, Haar und Augen 
schwarz mit Both, h. 0,28). Der Blattkranz sondert sich noch deut- 
lich als Zuthat vom Halbrund ab. Dass auf die Hässlichkeit der 
Medusa mehr Sorgfalt verwendet ist als auf die Sch((nheit andrer 
E((pfe ist nichts Neues. 

2. Vom Gorgoneion nicht weit abstehend durch breites Bund* 
geeicht mit breitem Mund ist der weibliche Kopf eines andern Typus, 
auch mit der Blattkrone (G. S. 29 B. S. 44) wie in Capua bei 
Minervini a. a. 0. XVIII, 2 (vgl. XIX 2), auch in den Maassen 
gleich. Eine ganz andre Auffassung bekundet 

3. ein andrer weiblicher Kopf lang und schmal, aber durch 
das schräge Profil, die hoch gezogenen Mundwinkel und die vor* 
quellenden Augen sein h^^heres Alter beweisend (B. S. 84, G. T. I). 

4. Vereinzelt wie das Gorgoneion ist auch der gleichfalls 
sonsther, z. B. aus Caere in Berlin, Panofka T. X, bekannte Kopf 
der Sispita in der Ziegenkopfhaut. 

5. Häufiger dagegen sind bärtige SilenskOpfe, ein kleinerer, 
nur 0,20 hoch, mit scheibengeschmücktem Kranz, und grössere mit 
0,14 Schläfenbreite. 

6. Daneben nun auch schon solche Stimziegel, bei denen der 
vorgeklebte Schmuck den Ziegel mehrfach an Höhe überragt, ganxe 



FUNDB 177 

Figuren, ja Oruppen darstellend. Eine Sirene oder Harpjie, einst 
etwa 0.45 hoch, die Basis 0.26 breit, ganz in Vorderansicht mit 
zwei erhobenen, zwei gesenkten Flügeln, die Vogelbeine anliegend 
am eiförmigen Vogelleib gehoben, die menschlichen Arme eingebo- 
gen mit gestreckten Händen ; einen Kopf sah ich nicht. 

7. a Häufiger, etwa 0.30 breit (die Basis), 0.55 hoch, die 
Gruppe eines Silens mit einer Mänade, und zwar beide verschieden 
bewegt in den verschiedenen Exemplaren, deren Zusammensetzung 
noch gefördert werden kann. Abgebildet werden konnte bei B. 
Fig. 11 und 6. Taf. II nur erst ein üntertheil. Sehr charakteristisch 
und an Eentaurengruppen des Westgiebels von Olympia erinnernd, 
wie an schwarzfigurige Vasenbilder mit Silenen, welche auf Kücken 
oder Schultern Mänaden tragen, der Silen, menschenfüssig, sich nach 
der einen Seite bückend, um die Mänade sich aufzuhocken, wo sie, 
nach der entgegengesetzten Seite gebeugt, bereits sitzt, seinen 1. 
Unterarm mit der Linken packend und den r. Ellbogen auf seine 
Schulter stützend (die B. ging gegen ihren Eopf zurück) während 
er den 1. Arm um ihre Taille legend, beide Hände zusammen- 
schliesst. Ihr Gewand ist schematisch behandelt. 

b In einer ähnlichen Gruppe, wo er sie auf die r. Hüfte 
nimmt, griflf er um ihren Nacken nach ihrer r. Brust. 

c Eine gehobene Frauenhand zieht das Kopftuch zur Seite, 
80 dass der Saum am Arm entlang läuft. 

d Ein ander Mal sind beide offenbar unverbunden nebenein- 
ander hertanzend nach rechts : er, allein erhalten, mit stark zu- 
rückgelegtem Oberk((rper, in der Rechten eine Schlange, mit der 
Linken einen Gest staunender Abwehr machend, weit drastischer als 
die Gruppe eines Stimziegels von Civitä-Lavinia bei Furtwängler 
MW. S. 251, der freilich statt der Schlange hier den über den Arm 
genommen Pferdeschweif sieht. 

e Seine Begleiterin könnte mit den Erotala geklappert ha- 
ben: es sind sowohl rechte wie 1. Hände mit solchen vorhanden., 
Köpfe des Silens sind hoch 0.13 bis 14 mit Eranz und Bart, der 
Mänade 0.08. 

8. Das Merkwürdigste vielleicht von allem sind die Beste 
einer Eampfscene von kleinen Maassen, einzelnes davon reliefartig 
auf schwarzgefärbtem Grunde, andre Theile ganz oder fast gelöst, 
aber auch dann insofern reliefartig behandelt, als Füsse oder Eöpfe 

12 



178 . B. PSTKR8BN 

nach links oder rechts gewandt, qur die bessere dem Beschauer 
zugekehrte Seite völlig ausgearbeitet zeigen. So der 

a von B. Fig. 15 und G. T. IV abgebildete Kopf. Derselbe 
ist mit einem Helm bedeckt, dessen Kamm nur Spuren hinterlassen 
hat, an der 1., eben der besseren Seite den Ansatz eines thierischen 
Ohres erhalten hat, an den Helm des Beliefs von Grottamare erin- 
nernd, den Gamurrini N. 95 S. 20 abgebildet hat und für den natio- 
nalen Helm der Picener hält (O* Der Terracottakopf hat um die Stirn 
eine stilisierte wellige Masse, die in der Mitte eine Schwellung 
zeigt, an den Enden über den Backenschirmen sich hom artig em- 
porkrümmt, von Graillot S. 23 ff. für HOmer gehalten, von Bamabei- 
Gozza für die Lefzen eines Löwenkopfes, wozu der vielbesprochene 
Kopf der Herakles im Tempelgiebel von Aigina angeführt wird. Mir 
leuchtet weder die eine noch die andre Erklärung ein, obgleich auch 
fellbekleidete Torse gefunden sind, die aber nicht zu behelmten 
Kriegern passen wollen, eher Silenen gehören möchten, auch wegen 
der rothen Körperfarbe. Die glänzende schwarze Masse im Auge, 
markiert keineswegs nur die Pupille, sondern füllt den ganzen Lid- 
spalt, statt des convexen bulbus vielmehr concav, also nicht mehr 
das Ursprüngliche, so wenig wie bei g. 

b Von gleichen Maassen, etwa 10 cm. h., sind noch andre 
behelmte bärtige Köpfe erhalten, einer mit fast geschlossenen Augen, 
schmerzverzogener Stirn und scharfen Falten auch um den Mund, 
auffallend auch wieder der in hohem Bogen die Stirn umrahmende 
Helmrand. Ausser Köpfen auch Hände, nicht ganz gleicher Grösse, 
aber gleich sorgfältiger Arbeit, 

c eine Linke geballt nahe einem Stück des Schildrandes, 

d eine Rechte den Schwertgriff stossbereit haltend. 

e Auf sehr complicierte Bewegungsmotive lässt ein kleines 
Stück einer 8 cm. dicken Platte schliessen, an der auf schwärzli- 
chem Grunde ein 1. Fuss mit rothgefärbtem Band einer Beinschiene 
haftet, über dem ganz nah eine geballte r. Faust mit kleinem Theile 
des Unterarmes sichtbar wird, so dass es gleich schwer ist, beide 
Glieder derselben wie verschiedenen Personen zuzutheilen. 



(}) Vgl. ancb den Helm des Aias 4 in Form eines Thierkopfs mit hohem 
spitzen Ohre, wie das in Rede stehende gewesen sein mnss, anf dem von Svo- 
ronos im Jahrbuch 1886 S. 205 ff. richtig erklärten etmskischen Sarkophage. 



'^W^W^Si 



FÜNDB . 179 

f Dasselbe beweisen andre Füsse entweder ganz frei, oder 
mit schmalem Abbruch nicht unter der Sohle sondern längs der 
Seite. 

g Dazu geh(^rt nach der Feinheit der Arbeit und den Maas- 
sen jedenfalls ein Pferdekopf, 0.15 lang, hellfarbig mit rother Zäu- 
mung, nach rechts bewegt, da die 1. Seite die schlechtere, aber nicht 
etwa am Grunde haftend. Im Auge dieselbe schwarzglänzende Masse 
wie bei a: 

h Endlich ein Theil eines männlichen Leibes mit dem Gliede. 
Also ein Kampf, aber wie angebracht ? An einen Fries zu denken 
scheint die freie Rundung, wenn auch mit schlechterer Ausführung 
der abgekehrten Seite zu verbieten ; Grund hinter einzelnen Theilen 
widerspricht dem nicht. Man kann nicht umhin, zwei in jeder Be- 
ziehung naheliegende Beispiele zu yergleichen, erstens einen ähn- 
lich gearbeiten Kriegertorso etwas grösser, bemalt, verwundet mit 
blutüberströmtem Harnisch in Born auf dem Esquilin gefunden, 
jetzt im Terracottenzimmer des Conservatorenpalastes, von Graillot 
citiert S. 34, 6 nach Milani Museo üal. I S. 93, 8; zweitens eine ganze 
Reihe solcher Kämpferfiguren aus Cervetri, einst AI. Castellani^s (^), 
jetzt in der Sammlung Jacobsens Ny Carlsberg Glyptothek^. 1191a, 
hoch bis 0.58. Diese letzteren haben gleichzeitig Furtwängler MW. 
S. 254, und ich Rom. Mitth. 1893 S. 100 besprochen, um ihnen 
beide ziemlich denselben Platz zuzuweisen, Furtwängler auf der 
Sima und zwar an der Giebelseite, so auch Jacobson a. a. 0.; ich 
an Stelle einer Sima, auf der Langseite, weil der sicherste tekto- 
nische Anhalt an der einen Figur von dem einen für den Giebel- 
first, von dem andern für einen Deckziegel gehalten wurde. War 
jenes der tektonischen Form wegen vielleicht richtiger (obgleich im 
Grunde beides dasselbe), so scheint bei der viel grösseren Zerstörung 
der Kriegerfiguren von Conca hier doch eine Bestätigung für Furt- 
wängler's Ansicht vorzuliegen (*). 

Nach Gegenstand und Stil, wenn auch von etwas kleineren 
Verhältnissen, gehört nämlich eine andre Kriegerfigur hinzu, der 



(») Catalogue.., A. C. Paris 1884, 488 ff. und Taf. IX. 

(*) Die von Furtwängler bemerkten Stützenbrüche hinter den Rücken 
der Figuren wären bei beiden Auffassungen denkbar, wenn auch bei Antefiien 
gewöhnlicher. 



180 B. PETERSEN 

mit Harnisch und Helm, auch Beinschienen angeihan, nach 1. vom 
Beschauer sich kehrt, mächtig zum Hiebe mit über den Kopf za- 
rück bewegtem Schwerte ausholend gegen den links gewiss schon 
hinsinkenden Gegner, der heut fehlt. Noch bis unterhalb der 
Kniee erhalten und 0.34 hoch, ist dieser Krieger, oder vielmehr war 
diese geschlossene zweifigurige Gruppe ganz Belief, und zwar auf 
einer rechts mit einem senkrechten Bundstab eingefassten, oben 
ohne solchen einfach schräg giebelförmig geschnittenen Stück : die 
rechte Schräge ist ganz erhalten, Ton der linken nur ein kleines 
Stück, und der jetzt fehlende gehobene r. Arm des Kriegers mit 
dem Ellbogen nahm gerade die Spitze des Dreiecks ein. Daraus 
nun dass die augenscheinlich einst wie ein Becbteck mit aufliegen- 
dem gleichschenkligem Dreieck geformte Beliefplatte nur an den 
Seiten (denn die linke entsprach ohne Zweifel der rechten) und 
unten — war es nun eben&Us ein Bundstab oder die Fussplatte 
der Figuren — eine Einfassung hatte, darf man schliessen, dass oben 
dafür ein Ersatz eintrat. Nun entspricht die Belie^latte durch- 
aus dem Kopf des Firstbalkens, wie er in der Giebelspitze unter 
dem Dach lag, sehr flach z. B. in dem Beliefbilde eines Hauses 
oder Tempels eines chiusiner Cippus bei Micali ML XXII, 1 = 
Martha l'art Hr. S. 279 ; ganz unserer Tafel entsprechend an der 
tempeU5rmigen Aschenume Martha S. 267 nach Micali Afon.p. serv. 
LXXII. Ein Nagelloch links neben dem Bundstab unserer Platte 
giebt den letzten Beweis dieser ihrer Bestimmung als Verklei- 
dung des Firstbalkens (^), für welchen eine solche Gruppe vorzüg- 
lich berechnet war. Dieselbe werden wir nun unschwer mit den 
andern Kämpfern in Beziehung setzen und diese an der Giebelseite 
einer oder beiden angebracht denken. Das ist nun aber doch wie- 
der auf zwei Weisen möglich: entweder auf dem First und den 
beiden Dachschrägen, oder auf den Stirnziegeln, die, wie uns das 
zweite Micalische Belief völlig deutlich, minder deutlich aber, ine 
ich mich nicht, auch das andre Belief erkennen lässt, auch auf 
dem Giebelboden üblich waren. 

Der Fundort des Kopfes a, nach Graillot S. 22 en dehors 
du pelil cdU nord-est du second temple^ würde einer wie der an- 

0) Ich habe leider yerB&omt das Stflck hinten anzusehen, ob es kastenartig 
einschlosB. 



FUNDE 181 

deren Aufstellung entsprechen, aber sicherlich können die Figuren 
nicht auf dem Giebelboden gestanden haben, wenn andere, grössere 
Giebelfiguren für den Tempel II — denn nur um diesen kann es 
sich handeln — erwiesen sind. 

9. In der That sind mehre Stücke von ungefähr lebensgrossen 
Thonfiguren gefunden, darunter namentlich der nach Graillot S. 25 f. 
nahe jenem Eriegerkopf, doch etwas näher der N-Ecke zum Vorschein 
gekommene Kopf (B. Pig. 14, G. T. V), der grosse Erwartungen rege 
machte, die sich leider nicht verwirklicht haben. Es ist ein bärtiger 
Kopf, etwa 2/3 Lebensgrösse, der wie jene Krieger nur von grie- 
chischer Hand gearbeitet sein kann, um die Wende des 6. zum 5. 
Jahrhundert, alle Formen mit sicherer Hand gebildet, durch Both 
des Fleisches, Schwarz an Haar und Augen gehoben. 

Von ungefähr gleichen Verhältnissen sind nun einige andre 
Reste Yon thönernen Rundfiguren so namentlich mehrere Füsse 
auf 3-4 cm. dicken Plinthen, die letzteren mit zwei grossen Brenn- 
löchern unter jedem Fuss : 

b ein rechter, 

c ein linker, kaum zu jenem gehörig, obgleich beide 
c. 0,25 lang, 

d noch ein linker 0,21 lang, 

e eine 1. Hand geschlossen um einen einst mit quadrati- 
schem Zapfen eingefügten Gegenstand; 

f endlich eine bekleidete Brust mit grossem Gorgoneion 
also vermuthlich Minerva (*). 

Dieses letzte Stück erwähnt auch schon Barnabei's erster 
Bericht S. 42 und schreibt es gleich wie den bärtigen Kopf Giebel- 
figuren zu, indem er nachdrücklich hervorhebt, dass diese älteren 
Giebelfiguren rund gearbeitet seien wie griechische, nicht als Hoch- 
reliefs wie die späteren von Falerii und andern Orten. Von dem 
Kopf und der Gorgoneionbrust kann man wohl eigentlich nicht 
sagen, dass sie von den späteren Thonfiguren aus Giebeln sich 
wesentlich unterschieden. Von jenen Füssen ist das zuzugeben, 
aber wer bürgt dafür dass dies Giebelfiguren und nicht vielmehr 
Akroterien waren? Das Loch (zwei statt eines), das jener einzige 

(^) Den Schooss einer sitzenden Fignr mit doppeltem Gewand schreibt 
Graillot, der ihn S. 32 abbildet, mit Recht späterer Zeit zu. 



182 K. PKTKRSBN 

Kopf im Scheitel hat, und das nicht, wie Graillot S. 28, 1 meint, 
zur Befestigung der Figur am Oiebel. sondern zur Einfügung der, 
wir k^^nnen wohl sagen, ionischen ' Vogelabwehr * gedient haben 
durfte, beweist allerdings Aufstellung hoch im Freien, aber nicht 
nothwendig im Oiebel. 

10. Die einzigen friesartigen Stücke etwa 0.25 einst hoch, 
ein geringeres Stück bei 6. S. 15, ein vollständigeres bei B. Fig. 7, 
Beiter, wahrscheinlich gemeint, wenn auch als solche nicht kennt- 
lich, Amazonen, zwei Figuren fast^sich deckend, wie es bei Fahrenden- 
und Beitem etruskischer Thonreliefs dieses Stiles nach griechischen 
Vorbildern gewöhnlich ist. Eine von ihnen wendet sich bogenschies- 
send um, ein ursprünglich aus dem Leben hergenommener Zug, von 
Furtwängler MW. 254, 4 an einem wohl übereinstimmenden Stücke 
aus Caere in Berlin nachgewiesen und mit Becht für ionisch erklärt, 
nach Vorgang Dämmlers und y. Duhns Mitth. II, 186 und 244 ff. 
Das Motiv der halb sich deckenden Figuren und des umgewandten 
Schiessens bei stärkerem Andrücken eines Schenkels widerräth diese 
Beliefs zu hoch hinaufzusetzen, wozu die plumpe nicht griechische 
Ausführung verführen könnte. 

Ueberhaupt haben wir bei diesen italischen Thonfiguren, wie 
überall, bei Vasen, Bronzen u. s. w., ja nicht blos die Zeiten und 
Stile zu unterscheiden sondern auch 1 originales und 2 nach- 
geahmtes Erzeugniss, bei letzterem sogar, wenn auch weniger bei 
architektonischen Terracotten, noch wiederum 2 grossgriechische 
Nachahmung von aus dem Mutterland importierten Arbeiten, und 3 
locale, namentlich etruskische Nachahmung bezw. Abformung, sei 
es von 1 oder 2, letztere beide natürlich schwerer zu unterscheiden. 
In unserem Falle z. B. möchte ich für ältere Waare der zweiten 
Kategorie das Gorgonenantefix 1 und die ihm verwandten 2 halten, 
der dritten den Fries 10 und die Stirnziegel 3, vielleicht auch 4 
und 5 ; für jüngere Arbeit der ersten (oder zweiten) die Bundfigu- 
ren 9 und die Kämpfer 8, der zweiten die Silen-Mänadenstirnzie- 
gel 7, der zweiten oder dritten die Sirenen. Ueberhaupt aber möchte 
ich keines selbst der älteren Stücke weit in das 7. Jhdt. hinauf- 
rücken. 

Die in der favissa ausserhalb des Tempels reponierten Weih- 
geschenke sind, wie gesagt, der Hauptsache nach jünger als das 
vierte Jahrhundert. Es sind blassrothe weissliche, thonrothe, schwarz 



FUNDB 183 

gefirnisste Gefässe, meist kleinere ; Köpfe und Gliedmaassen, Gra- 
natäpfel, Binder, Pferde, Häuser, auch eine der vom Esquilin her 
bekannten arule^ besonders häufig thronende Figuren (auch Thi'one 
separat^earbeitet, verschiedener Grösse) drauf eine, zwei, drei, ja vier 
und mehr Figuren nebeneinander sitzend, besonders häufig eine oder 
zwei, eine männliche links (v. B.) und eine weibliche, dann wohl er 
mit Kranz oder Schale, sie mit Kindchen auf dem Schoss, wie sie 
unter den der Minerva medica in Eom dargebrachten Gaben zahlreich 
sind (^). Nicht selten sind auch stehende Figürchen von allerlei Art. 
Hervorheben möchte ich ein etwas ungewöhnliches Thongeräth (Bar- 
nabei S. 101, 1) vier Gefässe in Kopfform, paarweis auf einer Art 
Tisch befestigt und beide Kopfpaaie durch einen Henkel verbun- 
den, um das ganze aufzuheben. Sodann der untere Theil eines Drei- 
fusses, die Löwenfüsse der graden Beine auf einer Base stehend, 
durch Grund verbunden, vor dem drei gleiche weibliche Figuren 
0,22 h. mit gekreuzten Beinen stehen, den 1. Ellbogen auf einen 
kleinen Pfeiler stützend, die B. im Mantel hinten auf die Hüfte 
stemmend. — 

Sowohl Bamabei wie Graillot kehren zu der oben angeführten 
Meinung Nibby's zurück, dass Gonca das von Livius öfter erwähnte 
Satricum sei, womit der Gedanke, dass unser Heiligthum das in 
den von Livius erzählten Kriegsfällen mehrfach erwähnte templum 
mairis Matutae sei, sich von selber einstellt. Einen Beweis dafür 
sieht Barnabei S. 101 f. in der Inschrift eines beim Tempel gefun- 
denen Cippus, deren erhaltene Buchstaben er S. 102 facsimilisiert, 
indem er in den Buchstaben iMAi mit Sicherheit die Mater Ma- 
tuta zu erkennen glaubt (^). 

Man sucht weiter nach den Gräbern des vermeintlichen Satiicums 
und wird wohl dessen Ausdehnung noch genauer bestimmen können. 



(1) Man wird sich aber trotz andrer Anordnung der Figuren auch der 
tarentiner Terracotten erinnern. 

(*) Der Stein ist unten gehOhlt; und enthielt, wohl nur drei Zeilen. 
Links von jenen Buchstahen, die das Einzigerhaltene der zweiten Zeile sind, 
war kaum mehr Baum als 0,20 bis zum Rande, also für höchstens fünf 
Buchstaben. [Ueber diesen Inschriftsteiu und die Lage von Satricum, viel- 
mehr westlich neben der Tempelhöhe — diese für die Akropolis erklärt — über 
Gräber und Strassen macht der vierte Bericht Andeutungen, welche lebhaftes 
Verlangen nach ausführlicher YerOfifentlichung der ganzen Entdeckung erregen.] 



184 



K. PETERSEN 



unser Tempel lag jedes&lls ausserhalb des Ortes, sogar durch die 
Astura Ton ihm getrennt, und Barnabei S. 6 findet, dass solche 
Lage des Matutatempels ausserhalb Satricums eben durch Linus* 
Bericht über zweimalige Verbrennung des Ortes aber dabei Erhal- 
tung des Tempels bestätigt werde, indem er offenbar nicht sowohl 
auf die Worte des Livius 6,33 (Oi die eher das Oegentheil auszusa- 
gen scheinen, als auf die Thatsache des Weiterbestehens des Tem- 
pels sich stützt. 

Hat die völlige Freilegung auch nicht gehalten was die An- 
fänge der Grabung verhiessen, so ist das Ergebniss doch im höch- 
sten Grade lehrreich für das Eindringen griechischer Cultur in 
Italien. Erschöpfende Darlegung dürfen wir von Barnabei und seinen 
Mitarbeitern erwarten. 

Kurz mag hier auch der Ausbeute von Novilara gedacht 
werden, die ß. M. 1895 S. 77 nur erwähnt wurde. Denn inzwi- 
schen ist die ganze Untersuchung von Brizio im Verein mit Men- 
garelli in dem würdig seinen Vorgängern sich anschliessenden 
5. Bande der Linceer Monumente vorgelegt. Räumlich wie zeit- 
lich sich mit der Villanovacultur berührend, aber einem bestat- 
tenden nicht verbrennenden Volke gehört der Inhalt dieser Gräber, 
des älteren sepolcreto Molaroni^ des jüngeren Servici, die letz- 
teren orientiert, der ganze Begräbnissplatz von einem Graben 
eingefasst. Die jüngeren Gräber innen getüDcht, die besseren, mit 
tieferer kleinerer Grube innerhalb der grösseren, beides wie auch 
in Megara-Hyblaea und Syrakus. In den Gräbern die Leichen nicht 
gestreckt, sondern zusammengekrümmt auf die Seite gelegt, nach 
Brizio wie im Schlaf, wenn es nicht nur des kleineren Grabes 
wegen war, eingehüllt in Meereskies oder Kalk, welcher die Lei- 
chen mehrfach ganz oder bis auf die Zähne — Brizio citiert Plinius 
n. h. 36, 131 vom Sarcophagus lapis — verzehrt hat, wobei man 
sich ähnlicher Beobachtungen in den cerchi von Vetulonia erin- 
nern wird. Die Frauen, im 5. Molaroni auffallend in der Mehrzahl, 
sind mit ihrem Schmuck und Arbeitsgeräth beigesetzt, unter wel- 

0) . . . ut urbem . . . igni concremarent ; nee aliud tectum eins su- 
perfuit urbis, cum faces pariter sacris profanisque inicerent quam matris Ma- 
tutae templum; inde eos nee sua religio nee verecundia deum arcuisse dici- 
tur, sed vox horrenda edita templo cum tristibus minis, ni nefandos ignes 
procul delubris amovissent [S. die vorige Anmerkung.] 



FUNDB 185 

chem, da er im Oanzen der bekannte der Eisenzeit ist, nur ein 
paar Einzelheiten hervorzuheben sind, wie die Frauengürtel aus 
Drahtmaschen S. 145, Spangen mit drei Scheiben S. 131, Anhängsel 
in Form fast eines Menschen auf dem Wagen zwischen zwei Pfer- 
den (S. 148), mit langen Eettchen daran. Auch hier einmal die 
feine Spirale als Bing noch um den Fingerknöchel. Das gewöhn- 
lich for eine Spindel gehaltene Geräth erklärt Brizio nicht unwahr- 
scheinlich für den Rocken; die x^edyga aber noch für das Pem- 
pobolon. Unter den Waffen der Männer besonders konische Helme 
mit Kamm wie in Corneto und sonst. Das merkwürdigste einige 
Stelen, durch Form und Ornamentik, Spiralenreihen S. 91 f. an 
mykenische erinnernd, durch Darstellung eines Schiffskampfes S. 97 
an Dipylonvasen — eine andre Darstellung mit Kampf und Jagd 
S. 182 ist allerdings völlig stillos — , endlich auch der Form nach 
schon jüngere mit Inschriften S. 177 ff. 

Im nördlichen Etrurien bei Campiglia marittima iVl 95, 
834 ist eine doppelte Nekropole gefunden, eine ältere, von deren 
Gräbern eines mit Villanovaume a pozzo^ sonst Leichengräber a 
fossa oder a cassone ; die jüngere etwa des dritten Jahrhunderts, 
darin eine etruskische Inschrift, die nach Hülsens Darlegung (s. B. 
M. 1895 S. 303) von Wichtigkeit werden könnte. 

Corneto N, 96, 14 hat selbst aus einem schon geplünderten 
Grabe, einem der ältesten a camera, wie Heibig urtheilt, noch 
werthvoUes Material geliefert, hauptsächlich Oefässe, ein phoeni- 
kisches von Fayence mit aegyptisierenden Darstellungen, zu denen 
Schiaparelli einen Common tar verheissen hat; sonst namentlich ein 
par sehr stattliche Untersätze jener unten S. 173 nach Bronze be- 
schriebenen Form, mit ihren kugeligen Gefässen, wie sie in Corneto 
noch selten waren, diese thönern mit Malereien in breitem Strich, 
die aber nur durch das glanzlosere Braun der einst von Farbe be- 
deckten Theile schwach kenntlich sind. 

Unter den wenigen Dingen die aus einem späteren etruskischen 
Grabe mit mehreren ipogei beiPozzuolo zwischen dem Trasime- 
nus und dem See von Montepulciano, hervorgegangen sind {N. 95, 
33), sei nur eine Bronzekanne erwähnt, deren Henkelansatz unten 
in Belief eine auf Stufen sitzende bärtige männliche Gestalt zeigt 
nackt bis auf ein über das r. hoch gestellte Bein hängendes Ge- 
wandstück. Die Linke scheint sich auf den Sitz zu stützen, die 



186 ] 

Beehte, iBdem der Ellbogen sieh auf das Knie fitemmt, nnteistützt 
das laogbärtige Eion, so dass das ünte]^[esicht stark gehoben isL 
Das ist ein <fxr^fia ziemlich versehieden von demjenigen, welche 
in etmskischer Kunst dem blinden Teiresias gegeben wird. Ghir 
mnrrini, der den Seher hier erkennen will, greift sicher fehL Eher 
dorfte es Marsjas sein, der einigermaassen ähnlich dasitzt anf einem 
bekannten Vasenbild mit dem Wettstreit, wo anch eine Stofe — 
unter ApoUo — nicht fehlt (s. Müller- Wieseler II, xiy, 149). 

Auch aus Yetulonia interessiert diesmal weniger die Nach- 
lese aus der Nekropole, von schon bekannten Dingen, als die Gra- 
bungen in der Stadt selbst, welche Strasse und Häuser, mit Lä- 
den oder Werkstätten an derselben freigelegt haben, und deren 
verschiedenartige Fundstücke : Thongefässe, Geräth aus Bronze, dar- 
unter ein Stäbchen lang 16, breit 3 i cm., mit einem Frauenkopf 
am Ende und Abtheilungen (ein Maass?), auch Statuetten, bis in 
die Kaiserzeit hinabgehen, also die Existenz der Stadt auch in 
späterer Zeit erweisen; und dass dies Yetulonia sei, bleibt nach 
den zahlreichen Münzen, darunter viele dieses Ortes, kaum eine 
von einer andern etruskischen Stadt, immer weniger zu bezweifeln 
möglich. 

Ein reicher Goldschmock in einem Grabe unterhalb Monte- 
fortino {com. Ärcevia) gefunden, hat lur Entdeckung von wei- 
teren Gräbern geführt, über die vorläufiger Bericht erstattet wird 
N. 95, 408. Rohe Thonwaare neben besserer zeigt auch hier ältere 
Cultarzustände neben der aus Etrurien oder Unteritalien gekomme- 
nen Verfeinerung. An die Gallier jener Gegenden erinnert zumeist 
eine schwere goldene torques^ allerdings, wie uns gesagt wird, ein 
Frauenschmuck ; eine bestimmte Helmform dagegen wird von Bar- 
nabei a. a. 0. auch in nichtgallischen G^enden nachgewiesen. 

Bei Paes tum wieder mal ein Grab mit Gemälden N. 95, 97 : 
Eampfscenen an allen vier Seiten, mit schwarzen umrissen auf weis- 
sem Grunde, von denen aber nichts Genaueres ermittelt ist Darin 
schwarzgefirnisste und rothfig. Gefässe. 

Einige Stücke alter Strassen in Neapel iV. 95, 96 verbinden 
sich mit andern, früher gefundenen ; und auch für Lauf und Hö- 
henlage der Strassen versprechen noch Aufschluss die schon im 
Herbst 1888 in Angri Bf genommenen Gräber von via Cristallini 133, 
deren Hauptbedeutung freilich in ihrer Anlage und künstlerischen 



FUNDR 187 

AuBstattuDg liegt. Oewiss schon von manchem besucht^ dank der 
grossen Gefälligkeit des Besitzers, des Barons Donato, waren sie 
doch der Berichterstattung nnd Veröffentlichung der Neapler Aka- 
demie und des Mons. Galante vorbehalten, der nach ein par klei- 
nen vorläufigen Mittheilangen jetzt in den Atti della B. Accad. 
di archeol. lettere e b. arti v. XYII, p. I das Haiiptgrab 
auf drei farbigen Tafeln abbildet und beschreibt, auch zwei und 
theilweise ein drittes ähnliches. Anordnung und Grösse ist bei 
allen ziemlich dieselbe. Die von Halbsäulen oder Pilastern ein- 
gefassten Thüren der aus dem Tuff herausgearbeiteten Fassaden 
müssen, wie sie nebeneinander liegen, wohl unmittelbar an der Strasse 
sich befunden haben. Der Eingang führt in ein Gemach mit rings- 
umlaufender Bank. Durch eine Oeffnung im Fussboden steigt man 
auf einer Treppe hinab in das untere Gemach. Dieses misst in allen 
vier Fällen ungefähr 3,70 X 6,65, das obere 2,80 X 3,70 (^) nur, 
bei dem schönsten 7,0 X 3,85, also so^ar noch etwas mehr als das 
untere, sonst immer das grössere. Im oberen Gemach rings an den 
Wänden eine Bank aus Tuff, in den Wänden Nischen mit Aschen- 
gefässen oder kleinen Säulen oder Altären aus dem Tuff gear- 
beitet, oder — sofern sie nicht geraubt waren — mit eingefugten 
Reliefs aus Thon oder Marmor, vereinzelt auch aus Tuff. Dargestellt 
eine oder zwei Figuren, letztere sich die Hand reichend ; einmal, 
in Thon, vor einer sitzenden Figur die Gruppe von Amor und Psyche 
sich umarmend ; dazu Inschriften meist griechisch mit dem x^^i?^* 
einmal auch ein leidliches Epigramm, die Namen überwiegend 
griechisch, theilweise gemischt, auch die lateinischen meist grie- 
chisch geschrieben. 

Im unteren Gemach ebenfalls rings an der Wand die Bank, 
hier offenbar für Aufnahme der sterblichen üeberreste bestimmt. 
Im dritten werden freilich nur die loculi auf dem Boden rings 
an der Wand erwähnt; im zweiten waren die loculi und Sar- 
kophage zertrümmert, und was über die noch zu sagen, soll künftig 
gesagt werden; im vierten unten die Bank in sechs und zwanzig 
mit Ziegeln gedeckte loculi oder Sarkophage abgetheilt, und oben, 
anter dem Gesims dreissig Nischen für Aschengefässe. 



{}) Ich nehme an dass beim zweiten von Galante die Maasse der Länge 
und Breite yertaascht sind. 



188 B. PBT1BR8XN 

Das untere, wie die anderen, gewölbte Gemach des ersten, 
des Hanptgrabes, endlich ein völliges Triclinium. Die Wände 
sind in einer unverkennbar dem ersten und zweiten pompejani- 
schen Stil verwandten Weise verziert: unten ein dunkler Sockel, 
darüber die Wand gegliedert durch Pilaster, je drei (die in den 
Ecken mitgezählt) an der schmalen (an der Thürwand statt des 
mittleren die Thür), je vier an den langen Seiten, Pilaster wie 
Wand und Gebälk mit dem Sims weiss aber mit farbigen Gapi- 
tellen, von denen grüne bandumwundene Girlanden hangen, je zwi- 
schen zwei Pilastern noch einmal aufgebunden; so auch an der 
schmalen Thürwund zwischen Eckcapitellen und Thürsims ; anders 
aber an der gegenüberliegenden Schmalwand, wo in jedem der 
beiden Intercolumnien oben zwei Bundkränze hängen. Hier, über dem 
Sims, ein farbiges Gorgoneion auf geschupptem Aegisrund, wie ge- 
genüber, oberhalb der Thür, eine Lichtöffnung. 

An der gewölbten Decke hing noch die Kette: die Lampe 
selbst war herabgefallen; auf dem Sims lagen rings Früchte aus 
Thon: Aepfel Birnen und Granaten. An der Thürwand gewiss je- 
derseits, obgleich erhalten nur einerseits, gemalt, oben ein grosses 
goldfarbenes Becken, wie aufgehängt, unten wie auf (?) dem Sockel 
stehend andre Gefässe und je ein Kandelaber mit hoher weisser 
Kerze (?). Wirkliche grosse Thonamphoren auf Tuffuntersätzen wurden 
gleich am Eingang gefunden, wie weiterhin andres Thongeschirr, 
von dem noch nicht näher berichtet wird. Bings bis zur Höhe des 
Sockels reichend in jedem Intercolumnium ein Buhebett, also zwei 
der Thür gegenüber, je drei an den Seitenwänden, aus dem Tuff 
gearbeitet, aber mit zierlich gemeisselten und bemalten Klinenbei- 
nen der altgriechischen milesischen Form, auch die Matratzen und 
je zwei natürlich am rechten Ende liegende Kopfpolster mit 
sorgfältig in Malerei nachgeahmten Säumen. Auf diese Buhebetten 
waren also einst die Leichen gelegt, doch wohl nicht wie Schla- 
fende sondern wie alt- und spätetruskische Sarkophage und Ur- 
nen zeigen, und wir können kaum zweifeln, dass so, wenn auch nicht 
zu gleicher Zeit beigesetzt, verschiedene Leichen nebeneinander- 
lagen. Das Gebein der verwesten wurde dann später in die mit 
Deckeln geschlossenen Höhlungen in jenen Buhebetten — in einem 
sogar ein 3 m. tiefer Brunnen — gesammelt, um neuen Leichen 
Platz zu machen, woraus zu schliessen, dass gleichzeitig alle Betten 



FU19DB 189 

besetzt waren. Denn dass auf demselben Bett Leichen nacheinander 
hingelegt worden zeigen nns auch die an den Wänden eingeritzten 
oder aufgemalten Inschriften, wie einmal, auf dem rechten der 
zwei Hauptplätze, unter dem Gorgoneion, drei Namen mit x^<i?^i 
übereinander stehen, der oberste über die Kränze weggeritzte ge- 
wiss der letzte. Der unterste Baum, zunächst über dem Bett ist 
immer freigeblieben, weil hier eben die Leiche davor lag. Auf dem 
Bette rechts zunächst der Mittelwand ruhte eine h'Qrja ^£[t;]xa- 
vhäag und das neben ihren Namen allein gesetzte Verbot ov &äfiig 
äiXrjv Bstvca {}) mag gewirkt haben, da wenigstens keine Inschritt 
weiter daneben steht. Freilich sind auch Felder ohne Inschrift, 
ohne dass wir doch daraus schliessen dürften, es habe hier nie eine 
Leiche gelegen. 

Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, dass dies, trotz 
seiner Ausraubung vorzüglich erhaltene Grab durch seine Ueberein- 
stimmung mit etruskischen im Orundriss, in der Art der Beisetzung, 
der Ausstattung z. B. mit wirklichem und gemaltem Tafelgeschirr, 
auch Früchten noch erhöhte Bedeutung gewinnt. 

Von römischen Gräbern in 01b ia (Sardinien N, 95, 50) sei 
nur eine neue Art des meist aus sechs Ziegeln zusammengestellten 
unterirdischen Grabhäuschens erwähnt, wo nämlich vom Dach eine 
oder zwei Thönrohren emporragten, wie man annimmt, über den 
Erdboden. Ob aber zum Hineinschütten der zerstampften Gebeine, 
und nicht vielmehr zum Hinabgiessen oder -Schütten von Todten- 
gaben, das darf man wohl fragen. 

Beste römischer Villen sind gefunden inGragnano iV. 95, 
440: eine Wein -oder Oelpresse, in S. Angelo in Capoccia 
N. 95, 421: Baderäume, zu solchen gehörig vielleicht auch die 
grosse Piscina in F a i c c h i o N.^h^ 384 ; von der auch in diesen 
Mittheilungen 1894 S. 349, 1896 S. 131 ff. schon behandelten Villa 
von Boscoreale hierzu schweigen, deren berühmten Silberschatz 
so eben Michaelis (Preuss. Jahrb. 85 (1896) S. 17 und Winter 
(Arch. Anz. 74) besprochen haben. 

So ist nur über das viel besprochene Schiff im Nemisee noch 
zu berichten. Es ist ' eine alte Geschichte*, die aber ewig neu bleiben 
zu sollen scheint. Nicht lange vor 1450 hat zuerst L. B. Alberti im 

0) M&nner und Frauen tauschen sonst auch den Platz. 



190 E. PKTBR8BN 

Auftrage der Cardioals Prospero Coloona yersocht dort ein gesnnke- 
ues Schiff zu heben, dessen Existenz Fischer an ihren Netzen er- 
fahren hatten, üeber das mislnngene Unternehmen berichtete FL 
Blondus in seiner Italia ülaslrata. Ungefthr hundert Jahr später 
tauchte Fr. de Marchi, der Verfasser der Arehitetlura militare, 
selbst und berichtete in ergötzlich naiver Weise über seine Un- 
tersuchung. Das dritte Mal Hess in unserm Jahrhundert ein Inge- 
nieur Fusconi seinen Tauchapparat an dem schon berühmt ge- 
wordenen Objekt erproben. 

Alle Nachrichten über diese früheren Versuche stellte G. Maes 
in seinem Cracas Juni-August 1892 zusammen, ohne gerade die 
historische Folge einzuhalten und ohne direkte und abgeleitete Be- 
richte zu scheiden (I). Und bald wurde mm die Sache aufs neue 
in Angriff genommen, dies mal von der Seite, von welcher man eine 
endliche Lösung des Problems erhoffen darf: im Oktoberheft der 
Noiizie 1895 berichtet Bamabei über den Erfolg der Hebungsar- 
beiten, zu denen sich der Fürst Orsini und der Eunstb&ndler 
El. Borghi verbunden haben ; und zu grösserer Gewähr wurde noch 
vor Eintritt des Winters auch von einem Taucher der Marine das 
Schiff auf dem Seegrunde untersucht, nach dessen Aussagen der 
Marinetechniker V. Malfatti berichtete N. 95, 462 und 472 [und 
ausführlich in seiner Monographie, le navi romane del lago di 
Nemi Rom 1896]. 

In diesem letzten Bericht ist nun auch wieder wie schon in 
dem allerersten von Biondo, von zwei gesunkenen Schiffen die 
Bede, und dass alle Versuche und Berichte sich auf dasselbe oder 
dieselben Objekte beziehen scheint in der That kaum zweifelhaft. 
Allerdings hat Bamabei den Widerspruch zwischen denen, die ein 
oder zwei Schiffe in der Tiefe bezeugten, und Nibby, der als Au- 
genzeuge von Fusconis Untersuchung die versunkenen Reste einer 
Villa zuschrieb, so zu beseitigen versucht, dass er durch Verhörnng 
von Augenzeugen (nach fast siebzig Jahren !) Fusconis Tauchungen 
an ganz verschiedener Stelle zu erweisen sucht. Aber jedesfalls 

{}) Wiederherausgegeben yon demselbeo mit prefazione und note tn 
fine dopo U odierne scoperte unter dem Titel La nave di Tiberio : Roma 1895. 
Uebrigens hatte Fusconi für seine Zeit dasselbe gethan. C. Maes hat dann noch 
eine Sammlung von Nachrichten über Prachtschiffe im Alterthnm folgen lassen: 
VorigindU della nave di Nemi, 1896. 



FÜNDB 191 

hatte es Fuscoui eben auf das schon berühmt gewordene Schiff ab- 
gesehen, das er von vorn herein als villa galleggiante ansah, weil 
eben die früheren Berichterstatter, de Marchi (^) wie Biondo, solche 
Yorstellung aus den angestellten Untersuchungen und Hebungen 
gewonnen hatten, wie denn auch ein Stich des 16. Jhdts in der 
Corsiniana mitten im See eine an Seilen festgelegte schwimmende 
Plattform mit einem Aufbau zeigt, üeberdies scheint es, als habe 
sich bei Tauchungen am südlichen Seeende neuerdings (A^. 96, 12 f.) 
nichts gefunden. Der Hauptbeweis aber, dass auch Fusconi die alte 
Fundstätte für seine Versuche ersehen hat, liegt in der Uebereinstim- 
mung der Fundstücke, nicht sowohl der travi und tavolini, als 
vielmehr der vielen (vierzig) mattoni intelarati dt ferro von 3 Palm 
im Quadrat, die ja nothwendig an Biondos wunderbaren Bericht 
von dem über Thonunterlage ausgegossenen geschmolzenen Eisen 
erinnern, dazu die Nägel verschiedener GrOsse und besonders solche 
mit vergoldetem. Kopf, gewiss di lucenti di metallo de Marchi's ; 
endlich die due tondi di pavimentOy uno di porfido Orientale, 
r altro di serpentino ; bis auf das Material den neuesten Funden 
gleich. [Ebenso urtheilt Malfatti a. a. 0. S. 82 und 83.] 

Ausser den genannten Dingen wurde ja in verschiedenen Zeiten 
beobachtet namentlich die Verkleidung der Planken mit Blei über 
einem ünterlager von getränktem Stoff und der smalto vom Fuss- 
boden, wozu neuerdings namentlich die heraufgeholten kastenar- 
tigen Bronzeverkleidungen von einem aufrechten runden Balken 
und ärst vier, dann noch eine fünfte solche von vierkantigen 
horizontalen Balken gekommen sind, eine vorn mit einem Medu- 
senkopf geschmückt, wie die letztgefnndene seltsamerweise mit 
einem Unterarm mit geöffneter Hand, alle andern mit Thierköpfen 
(zwei Hunde oder Wölfe, drei Löwen), welche starke Bronzeringe 
im Maule halten (*^). Von Bronze ferner ein Gitter, Stück eines 
Pfostens, kast-enartige ümkleidung eines gebogenen Trägers (?). 

Q) Aach de Marchi spricht ja von dem palazzo che qui era edi/icato 
sopra questa barca, kann also nicht wohl an eine nave vera e propria ge- 
dacht haben. 

(*) Ob es diese waren, welche die Zeugen Pias II (bei Maes S. 35) gesehen 
qui nantei ad ima lactu descenderunt aiunt in fundo navis aroam ferream 
seu eupream se vidisse quattuor annulis colligatam, et hydriam fictilem, 
cuius coopertorium aeris deaurati fuerit. 



1 






192 B. PETERSEN, FUNDE ^ 

Dachziegel, auch Platten, wie Scheiben und Bänder von bunten 
Steinen und mehrfarbigem Smalt zur Incrustation, sei es des Fuss- 
bodens sei es der Wände, zu dienen bestimmt. 

Bamabei's nachdrückliche Betonung, dass es sich hier um 
üeberreste eines oder gar zweier wirklicher Schiffe handle, grundilj 
sich aber vor allem auf die Koste von ' Kiel *, Steven, Kippen. 
Planken und auf die Aussagen der Taucher, die unten das Ganze, 
d. h. doch immer nur einen kleinen Theil nach dem andern, geschaut 
haben. Indessen, wie schon in früheren Zeiten, so wird auch jetzt 
noch gerathener sein zwei grosse Pontons als Träger einer Platt- 
form mit Aufbau zu denken, da unter den Fundstücken zu vieles 
wie z. B. auch Säulen, eine Marmorbasis von 0.50 Durchmesser, ein 
Antefix, und vor allem die wiederholt gefundenen Bleiröhren einer 
Wasserleitung, sich der Voi*stellung von Schiffen wenig fügt, und die 
Annahme eines kleinen porto^ an dem alles znm Schiffe nicht Pas- 
sende angebracht sein soll, mit AufSnduug des zweiten Schiffes noch 
viel unwahrscheinlicher geworden ist. Hoffen wir dass es nicht audij 
diesmal virieder nur bei halber Erkenntniss bleibe. 

Von dem Platze jener Schiffe werfen wir endlich noch einen 
Blick auf das nahe gegenüberliegende Heiligthum der Diana, wo 
{N. 95, 424) man bei neuerer Nachforschung innerhalb der von 
Säulenhallen umgebenen Area die drei Stufen, auch weitere anlie- 
gende Gemächer gefunden hat, auch einen mit zerstückten Marmor- 
skulpturen gefüllten Kaum, darunter acht über 0.60 hohe massive ^ 
Marmorvasen mit Kanken und bildlichen Darstellungen, wie zwei 
Greifen die eine Hindin anfallen, oder zwei Satyrn, lebhaft bewegt 
gegen einen zwischenstehenden Krater, oder Amoren im Circiis 
reitend; am oberen Theil zwischen je drei henkelartigen Thier- 
halsen die nicht befriedigend gedeutete Inschrift CHIO • D • D - 

Sehr merkwürdige Nachricht giebt Bamabei über vor zehn 
Jahren gefundene Koste von architektonischen Bronzen aus dem 
Tempel: Dachziegel, Gebälkverkleidungsstücke, Fragmente einer 
Diana d. h. eines Köchers, wie B. meint, von einer Giebelfi^ur; 
auch von einem prächtig vergoldeten Fries. — 

Von Statuen die in Kom gefunden sind erwähne ich nur eine 
namentlich des Kopfes ermangelnde Wiederholung der Giustiniani* 
sehen Vesta, gefunden beim Colosseum {N. 95, 229). 

Petersen. 



r'x^ii 



HOFBUGHHANDLUNG 

Neue Erscheinungen : . 

PAUSANIAE 

GRAECTAE DESCRIPTIO 

EDIDIT, GRAECA EMENDAVIT, APPARATÜM CRITICÜM 
ADIECIT 

HEBMANNÜS HITZIG 



COMMENTARIUM GERMANICE SCRIPTUM 

CUM TABULIS TOPOGRAPHICIS ET NUMISMATICIS 

ADDIDERUNT 

HERMANN HITZIG et HUGO BLUEMNER. 

VOLUMINIS PRIORIS PARS PRIOR. LIBER PRIMUS: ATTICA 

CUM II TABULIS TOPOGR. ET NUMISMATICIS. 

Preis : Lire 24. 

Diese neae, auf Grimd neuesten Inschriften- und yorzügliofasten Handschriften-Materials veran- 
staltete Ausgabe wird von klassischen Ir*tiilologen, j^rchaeologren, Itlistori- 

IceT^n, Oeo^raphen eto. anf das Freudigste begrüsst werden, da eine gute kritische, kom- 
mentierte Ansgahia dieses viel gelesenen und citierten Schriftstellers schon lange als ein dringendes 
BedikrflnisB empfunden wurde. 

Die beiden Herausgeber, Professoren der Züricher Hochschule, haben sich in der Weise in die 
Aufgabe geteilt, dass H. Bluemner die archäologischen und topographischen Fragen. H. Hitzig alles 
abrige bearbeitete.* Ihre Absicht ist, über alle Fragen der Geschichte und Litteratureeschichte, der Kunst- 

feschlchte und Mythologie, der Geographie und Topographie in knapper Form aufzuklären, bei Problemen 
en augenblicklichen Stand der Forschung darzulegen und die Ansichten der neueren Gelehrten zu re- 
gistrieren ; auf Beobachtung des Sprachgebrauchs des Pausanias ist besondere Sorgfalt verwendet. 

Der zunftchst erscheinende erste Halbband des auf zwei Bände (in vier Halbbänden) berechneten 
Werkes enth&lt Text und Kommentar des ersten Buches (Attika) ; beigegeben sind 11 Tafeln mit Karten, 
Pl&nen, Grundrissen und Hfinztypen. 



-+-^>©^^^^M- 



FOKMAE ÜRBIS UOMAE ANTIQUAE 

DELINEAVERÜNT 

H. KIEPERT ET CH. HUELSEN 

ACCEBIT KOMENCLATOR TOPOGRAPHICÜS A CH, HÜELSEN COMP. 
Preis elegant gebunden Lire lO. 

' t " €» cg S^— ^o-" 

DAS ALTE ROM 

ENTWICKELUNG SEINER GEÜNDEISSES UND GESCHICHTE 

SEINEB BAUTEN 

AUF 12 KARTEN UND 14 TAFELN DARGESTELLT 

UND MIT EINEM PLANE DER HEUTIGEN STADT SOWIE EINER 

STADTGESCHICHTLICHEN EINLEITUNG 

BERAUSGEGKBEN 

Ton ARTHUR SCHNEIDER, 

PRIVATDOCEKT FUEB ARCHAEOLOOIE AN DER UN1VER8ITAET LEIZIG. 

12 Seiten Text, 12 Karten, 14 Tafeln mit 287 Abbildungen und 1 Plan auf Carton. 

Quer-Folio 45 X 56 cm. 
Preis in geschmackwoUem und dauerhaftem Einband 23 Lire. 



INHALT 



A. Brman, Obelisken römischer Zeit. IL Der Obelisk des Antinous 

S. 113-121. 
Ch. Hüelskn, Das Grab des Äntiaous S. 122-130. 
A. Mau, Ausgrabungen von Boscoreale S. 131-140 (Tay. III). 
A. Mau, Das Capitolium und der Tempel des Zeus Meilichios in 

Pompeji S. 141-149. 
A. Mau, Die Statuen des Forums von Pompeji S. 150-156. 
E. Petersen, Funde S. 157-192. 



Von den Mittheiliingen erscheint jährlich ein Band von 4 Heften, 
jedes enthält ungefähr 5 Bogen Teit und 3 Tafeln. — Preis eines jeden 
Banded -}%^ Mark. 

Von den bisher erschienenen Bänden 1-10 sind nur noch wenige 
vollständige Exempla) 5 vorha^iden und bieten wir dieselben an für 
je 115 Mark. 



U Bullettino si pubblica in fascicoli trimestrali di circa 80 
pagine e di 3 tavole ognuno. — 4 fascicoli formano un volume. 

II prezzo annuale ö di 15 lire. 

Dei 'primi dieci volumi abbiamo disponibili jwchi esemplari ; 
questa serie completa V offriamo per Lire 150. 

Le associazioni si ricevono dagli editori Loescher & G.^ in Borna 
e da tutti i principali librai d' Italia e dell* estero. 



firmanno Loescher & C."" Librai di 8. M. la Regina — Roma. 



Roma — Tip. della r. Accad. dei Lincei — 1896 



Rom, 1896, XI, 8. 



Fase 8. 



*# . . 



MI' 




EN 



DES KAISERLICH DEUTSCHEN 

ABCHAEOLOGISCHEN INSTITUTS 

ROEMISCHE ABTHEILÜNG 
Band XI. 



t BÜLLETTINO 

-DELL* IMPERIALE 



I8T1TÜT0 ARCHEOLOGICO GERMANICO 



SEZIONE ROMANA 
Vol. XI. 




ROM 
I^OESCHER & C. 

(BBETSCHNEIDEß & EEGENBEBG) 
1896 



HOFBUGHHANDL.UNO 

Neue Encheinongen : 

PAUSANIAE 

GRAECIAE DESCRIPTIO 

BDIDIT, QRABCA EMENDAVIT, APPARATUM CRITICUM 
ADIECIT 

HEBMANKU8 HITZIG 



COMMENTARIUM GERMANICE SCRIPTUM 

CUM TABULIS TOPOGRAPHICIS ET NUMISMATICIS 

ADDIDERUNT 

HERMANN HITZIG et HUGO BLUEMNER. 

VOLUMINIS PRIORIS PARS PRIOR. LIBER PRIMUS : ATTICA 

CUM II TABULIS TOPOGR. ET KUMISMATICIS. 

Preis : Lire 24. 

DieM nea«, aaf Gmad neaesUn InBchrlften- und Tonüglichst«!! HandsehrifUn-Mftteriali 
■talUte Ausgabe wird too IclaAciischen F*hilolo«:eiit ^rchaeoloeen^ Pf istopl- 
kern, Oeoin:*aphen etc. auf da« Frendigste Wrfliist werden, da eine gnte kritische, kom- 
mentierte Ausgabe dieses viel gelesenen und cititirten Schriftstellers schon lange als ein diingead« 
Bedurfniss oinpfunden wurde. 

Die beiden Herausgeber, Professoren der Züricher Ilochschule. haben sieh in der Welt« in die 
Aufgabe geteilt, dasH H. inueraner die archäologischen und topographischen Fragen, H. Hitzig allaa 
übrige bearbeitete. Ihre Ahnloht i«t. über alle Fragender Geschichte und Litteratorgeschicht«, derKnnsi- 

Seschiuhto und Mythologie, der Geograph io und Topographie in knapper Form anfznklftren, bei Problemeii. 
en augenbliuVlichen Stand der Forschung darzulegen und die Ansichten der neueren Gelehrten zu re- 
gistrieren ; auf Beobachtung des Sprachgt^brauchs des Pausanias ist besondere Soigfalt rerwendet. 

Der tnn&chst erscheinende erste Halbband des auf zwei B&nde (in vier Halbbanden) berechneten 
Werkes enthält Text und Kommentar des ersten Buches (Attika) ; beigegeben sind 11 Tafeln mit Karten, 
Pifcnen, Grundrissen und Munztypen. 



^>e-^^^-»^- 



FORMAE URBIS ROMAE ANTIQUÄE 

DELINBAVERUNT 

IT. KIEPERT ET CK. HÜELSEN 

ACCEDIT 

NOMENCLATOR TOPOGRAPHICUS A CH. HÜELSEN COMPOSITUS 
Preis elegant gebunden Lire lO. 



DAS ALTE ROM 

ENTWICKELÜNG SEINES GBUNDRISSES UND GESCHICHTE 

SEINES BAUTEN 

AUF 12 KARTEN UND 14 TAFELN DARGESTELLT 

UND HIT EINEM PLANE DER HEUTIGEN STADT SOWIE EINER 

STADTGESCHICHTLICHEN EINLEITUNG 

HBRAUSGBGEBEN 

von ARTHUR SCHNEIDER 

PRIVATDOCKNT FUER ARCHAEÜLOGIB AN DER UNIVERSXTABT LBIZIO. 

12 Seiten Text, 12 Karten, U Tafeln mit 287 Abbildungen und 1 Plan auf Carton. 

Quer-Folio 45 X 56 cm. 

Preis in geschmackvollem und dauerhaftem Einband 28 Lire. 



r 




ÜNTEBSUCHÜNGEN ZUR TOPOGRAPHIE DES PALATINS. 

(FortflotzttDg. S. Afittheilungen 1895, S. 252-283.) 



5. Der Tempel des Apollo Palatinus. 

Dass über die Lage des Tornehmsten Heiligtums auf dem 
Palatin, eines der grössten und prachtyollsten Tempel von Rom, 
sehr widersprechende Ansichten aufgestellt sind und noch auf- 
gestellt werden, mag verwunderlich erscheinen: es erklärt sich 
aber aus der Tölligen Zerstörung, welcher der Bau zum Opfer ge- 
fallen ist und nach seiner Construction zum Opfer fallen konnte. 
Die Ziegelmauem des kaiserlichen Palastes haben, ihres kostbaren 
Marmorschmuckes beraubt, die Jahrhunderte überdauert ; selbst wo 
die Raubsucht neuerer Zeit (namentlich im \ß^^ Jhdt.) ihnen auch 
die äussere Ziegeldecke genommen hat, erhalten sich die riesigen 
Massen aus Gusswerk vermöge der vorzüglichen Bindekrajft ihres 
Mörtels. Aber den Tempel des palatinischen Apollo hatte Augustus 
ganz von Marmorquadem aus den neu erschlossenen Brüchen von 
Luna (Serv. ad Aen. YIII, 720) erbaut: der furchtbare Brand 
von 868 (Ammian. Marcell. XXIII, 8, 3) mag die vierhundert- 
jährigen Marmorwände zum grossen Teil in Ealk verwandelt haben, 
eine Herstellung erfolgte nicht, und was die Elemente begonnen, 
vollendete im Laufe des Mittelalters die Menschenhand. Die Ma- 
terialsucher und Kalkbrenner konnten wohl nicht häufig ein so 
bequemes Arbeitsfeld finden wie hier: spurlos sind die Quadern 
der Wände, die Säulen der Hallen, selbst die Platten des Pavi- 
ments verschwunden. Die Substruktionen des Heiligtums fireilich, 
aus unverwüstlichem Gusswerk, liegen wohl noch in der Erde ver- 
borgen. Aber in dem bis jetzt iBreigelegten Teile des Hügels ist 
auch nicht einmal ein Fundamentrest erhalten, an den man den 
Namen des Apollotempels gewohnheitsmässig heftete, und nur das 

18 



194 CU. HUBLSEN 

haben uns die Ausgrabungen der letzten dreissig Jahre gelehrt, an 
welchen Stellen des Hügels der Tempel nicht liegen kann. 

Damit entfallen freilich schon yiele der früher aufgestellten Hy- 
pothesen. Eine vollständige Aufzählung wäre zwecklos : nur beispiels- 
weise erwähne ich, dass im sechszehnten Jahrhundert Panvinius den 
Tempel ins Bereich der Domus Flavia versetzt (s. diese Mitteilungen 
1895, 33), im siebzehnten Nardini die Wahl zwischen der Höhe 
über S. Maria Liberatrice und der über S. Anastasia gelassen (Roma 
antica 1..VI, c. 14, ed. Nibby III, 187), im achtzehnten Bianchini ihn 
an der Südseite hinter S. Bonaventura gesucht hat (Mitth. 1895, Tf. VI, 
VII). Im Anfange unseres Jahrhunderts hat Nibby die Meinung aus- 
gesprochen und zu begründenversucht (^), dass der Tempel ungefähr 
an der von Panvinius bezeichneten Stelle gelegen habe, und dass 
eine damals (1825) wenig über den Boden hervorragende grosse 
Halbrundnische aus Ziegelwerk, hinter dem kleinen Casino Farnese 
mit der gemalten Doppel-Loggia, ein Best der Cella sei. Diese 
Hypothese, welche durch Ganina {Indiccmione ^ p. 474 ; edißzj di 



(^) Zuerst gedruckt erscheint dieselbe in dem von Vincenxo Ballanti 
verfassten Text zu C. Thons Palazzo dei Cesari (1828) p. 63 ; aber Nibbys 
UntersucbuDgen sind, obwohl erst in seinem posthumen Werke Roma nel 1838 
(dessen über den Palatin handelnder Abschnitt, parte antica vol. ü, p. 372-482 
manche nützliche Einzelnotiz enthält) publiziert, schon 1825-26 angestellt. 
Zu seiner Ansetzung hat ihn mit bewogen eine Stelle im Monumentum An- 
cyranum die beweisen soll, dass der Tempel in solo magnam partem a 
privatis empto, also unmittelbar neben der Domus Augustana (in Villa Mills- 
Spada) gelegen haben müsse. Nun ist es freilich eine arge Flüchtigkeit Nibbjs, 
diesen Passus auf den Apollotempel zu beziehen : denn es ist der allbekannte 
vom MarceUustheater handelnde, welcher beginnt : theatrum ad aede(m) 
Apollinis in solo magna ex parte a privatis empto feci; und so verliert 
auch die merkwürdige Notiz che non si trova in nessun antico scrittore, cioi 
che questa fahhrica (der Apollotempelj andö sotto il nome di Marcello: quod 
sub nomine M. Marcelli generi nitescit (so falsch die alten Aus- 
gaben, generi mei esset Perrot und Mommsen) ihr Wunderbares. — Schlimmer 
aber ist es, wenn Lanciani bulL comun. 1883 p. 185-188 diesen ganzen Unsinn 
nachdruckt (auch, trotz des Citats 'Res gestae p, 32 Mommsen'' die alte von 
M. beseitigte Lesart nitescit)^ und daran sogar noch Folgerungen knüpft wie 
S. 197, wo die Notiz über eine von Marcellus in den ApoUotempel gestiftete 
Daktyliothek mit der Bemerkung begleitet wird * era il meno che poteva 
fare per riconoscenza verso di Augusto, il quäle av&va iscritto il nome del 
genero sul frontone del tempio ' / / 



UNTERSUCHUNGEN ZUR TOPOGRAPHIE DKS PALATINS 195 

Borna V p. 166, VI tav. CCXCVI. CCXCVII) und dessen Nach- 
folger weite Verbreitung erlangt hat, erwies sich als unhaltbar, 
sobald die Ausgrabungen P. Bosas in den 60er Jahren diese Teile 
bis auf das antike Paviment blos legten, und statt einer Tempel- 
cella ein Prachtsaal der Kaiserburg zu Tage kam. Aber wohin sollte 
man den Tempel nun verlegen ? An den von der Domus Tiberiana 
eingenommenen Nordabhang konnte man nicht mehr denken ; Bebers 
Versuch, den sog. Juppiter- Victor-Tempel zum Apollotempel zu 
machen, hat mit Recht keine Nachfolger gefunden (i). Da aber 
auch die oben angeführte falsche Argumentation Nibbys von der 
unmittelbaren Berührung zwischen Tempelbezirk und Domus Au- 
gnstana ihren Einfluss nicht verlor, so schien es am einfachsten, 
den vorderen (östlichen) Teil der Villa Mills, der seit 300 Jahren 
von keiner Ausgrabung berührt war, als Ort des ApoUoterapels 
zu bezeichnen. Lanciani, der diese Hypothese zuerst ßuida del 
Palatino p. 37 f. ausgesprochen hatte, hat dieselbe später besonders 
im Bull, eomun. 1883, p. 185-204 {-) weiter ausgeführt, und sie 
hat bei fast allen Topographen kanonische Geltung erlangt. Meine 
abweichende Ansicht habe ich in der Sitzung des Instituts vom 
21. März 1890 entwickelt (s. Eöm. Mitteilungen 1890, S. 76. 77) 
und auf Bichters Einwände (die älteste Wohnstätte des röm. Volkes, 
Progr. Berlin, 1891) geantwortet Mitth. 1892, S. 293. Nachdem 
auch Lanciani (Böm. Mitth. 1894, S. 13) sein Festhalten an der 
recipirten Ansicht erklärt hatte, bin ich bei Erläuterung der Be- 
liefs der Sorrentiner Basis kurz darauf zurückgekommen (Böm. 
Mitth. 1894, S. 243). Die an jenen verschiedenen Orten gegebenen 
Andeutungen sollen nunmehr etwas weiter ausgeführt, zunächst die 
Unmöglichkeit der gewöhnlichen Meinung dargethan, und sodann, 
durch Prüfung der Schriftstellerzeugnisse, die wahre Lage des Tem- 
pels ermittelt werden. 

(1) Er basirt eigentlich nur daraaf, dass nach den Regionaren der 
Cjbele- und der Apollo tempel einander nahe nnd zwar sfldwestlich von den 
Kaiserpalästen gewesen sein müssten. Aber dass, wenn zwei Gebände derselben 
Kategorie von den Begionariern mit et verbunden werden, daraus nicht auf 
Nachbarschaft geschlossen werden darf, ist klar und allgemein anerkannt. Wo 
in der Umgebung des « Jupiter Victor » die aurea Phoebi portictis, die Biblio- 
theken n. s. w. sein sollen, lässt B. unerörtert. 

\*) Dieser Aufsatz ist gemeint, wo einfach * Lanciani p. . . * citirt wird. 



196 CH. HUBLSBN 

Dass der Apollotempel im vorderen (östlichen) Teile der Villa 
Mills gelegen haben könne, ist, wie ich Mitth. 1894, S. 243 be- 
merkt habe, unmöglich wegen der Beschränktheit des Baumes. 
Leider hat uns keine Münze, kein Belief, kein Stadtplanfragment (^) 
Plan oder Aufriss des Tempels überliefert, und die enthusiastischen 
Beschreibungen der Dichter verweilen hauptsächlich bei der Pracht 
von Marmor, Gold und Elfenbein ohne uns positive Daten zur Be- 
konstruktion zu geben. Soviel aber steht fest, dass der Tempel gross 
genug war lun für Senatsversamoilungen zu dienen, also sein In- 
nenraum der Senatsaula (S. Adriane) oder den Tempeln der Con- 
cordia und des Mars ültor (^), die in der Eaiserzeit zum gleichen 
Zwecke benützt wurden, nicht allzuweit nachgestanden haben kann ; 
und dass er diastylus^ seine Intercolumnien gleich drei Säulen- 
durchmessern waren (^). Bei einem unteren Säulendurchmesser von 
1,20 m. (die Säulen des Gastortempels haben 1,50, die des Mars 

{}) Das von mir Mitth. 1889 S. 74 publizierte Stück, einen grossen 
Tempel mit umlaufenden Portiken darstellend, darf man nicht auf den Apollo- 
tempel beliehen. Da der Tempel auf diesem Fragmente dekastyl ist, kann 
es kaum ein anderer als der der Venus und Roma sein: und die Ueberein- 
stimmung der Masse ist derartig, dass ich kein Bedenken trage, den Inschriften- 
rest zu ergänzen 

TEMPLtfm 

romae et 
ueneris. 
Aus der Stellung der Buchstaben ergiebt sich, dass die Südfront, nach dem 
Colosseum zu, dargestellt ist: der Eingang und der freie Platz davor stim- 
men (die Basis des neronischen Kolosses föllt schon ausserhalb der Grenze 
des Fragments). Dass die Treppe nach dem Platz hinunter fehlt, wird eine 
von den zahlreichen Flüchtigkeiten der Forma sein : der Eingang zum Temenos 
steht an seiner richtigen Stelle. 

(*) Die Stellen s. bei Mommsen St. R. III, 929. 

(3) Denn auf den palatinischen Tempel müssen die Worte Vitnivs HI, 3, 4 
tamquam -est Apollinis et Dianae aedes bezogen werden, schon weil in dem 
Tempel am Circus Flaminius Diana nicht verehrt wurde, wie Mommsen {Eph. 
epigr. VIII, p. 259) mit Recht aus dem Schweigen den Sibyllenorakels Über 
die Ituii saeculares schliesst, in dem nur 4^oißog *An6XX»y erwähnt wird ; ebenso 
schreibt das hemerol. Urbin. (CIL, I*, p. 330) nur Apollini Latonae ad thea- 
trum Marcelli. C. Pascals Widerspruch gegen Mommsen {Bull, comun, 1893, 
p. 55) scheint mir unbegründet. Dass im Tempel auch eine Statue der Diana 
stand (Plin. 86, 5) beweist für die Dedication des Tempels nichts; auch Sta- 
tuen der Musen, denen er doch sicher nicht geweiht war, standen ja darin. 



UNTERSUCHUNaSN ZUR TOPOGRAPHIE DES PALATINS 197 

ültor 1,75) würde also, wenn wir den Tempel hexastyl annehmen (^) 
die Frontlänge 25,20 m. (fast genau soviel wie die der Pronaos 
des Concordientempels), die Tiefe aber mindestens 50 m. betragen. 
Vor dem Tempel stand die Kolossalstatue des Apollo Actius, 
mit der Opferschale in der Rechten gleichsam libirend an dem 
grossen Altar im Vorhof (Mitth. 1894, S. 242): um diesen Altar 
herum die * armenta Myronis quattuor, artificis vivida signa, 
boves' (Propert. III, 31, 7; über Stier und Stieropfer im Apol- 
lokult vgl. C. Pascal Bull, comun. 1894, 70). Mag man sich diese 
Gruppe noch so nahe zusammen gerückt denken, 15 bis 20 m. 
vor der Tempelfront muss sie sich doch ausgedehnt haben ('-). — 
Etwas besser als über den Tempel selbst sind wir über die um- 
gebende Portikus unterrichtet. Den Eingang bildete ein Bogen von 
bedeutenden Dimensionen, denn auf seinem Scheitel stand unter 
einer säulengeschmückten Aedicula ein umfangreiches Werk des 
Lysias, Apollo und Diana aut einer Quadriga (3). In den Interco- 
lumnien der Giallo-antico-Säulen standen die Statuen der fünfzig 
Danaiden (Propert. 1. c; Orid. Trist III, 1, 61) und vor den Säulen 
ebenso viele Reiterstatuen der Söhne des Aegyptus (Schol. Pers. II, 
56). Die Intercolumnien waren demnach über 50, denn an einigen 
Stellen muss der Durchgang frei geblieben sein, z. B. nach der 

(1) Wenn Lanciani S. 196 versichert: il tempio era quasi certamente 
octastilo peritterOt so hat eT dafür keine Belege ; und dass seine These durch 
Vergrösserung der Dimensionen immer noch unmöglicher wird, liegt auf 
der Hand. 

(•) Unmöglich ist eine Aufstellung wie die von Deglane (nach Clerget, 
s. S. 198 Anm. 1) Gtu. arch^ol. 1888, pl, 30 vorgeschlagene : der Altar auf 
den Stufen des Tempels, die vier Stiere en ligne vor der Front; auf die Apol- 
lostatue ist keine Rücksicht genommen. 

(3) Dass die Worte des Plinius XXXVT, 36: in Palatio super arcum 
vom Eingangsbogen des Apollotempels zu verstehen sei, ist eine auch mir 
sehr wahrscheinliche Vermuthung Lancianis {Bull, comun, 1883, 190). Weniger 
sicher scheint mir die Beziehung des Fundberichtes Vacca mem. 77 (grosse 
Thür aus marmo saligno mit einer mezza nicchia di mischio africano, kolos- 
saler Juppiterkopf aus schwarzem Basalt) auf diesen arcus. Leider ist der 
Ort des Fundes nicht sicher auszumachen: eine der beiden von Schreiber 
(Berichte der sächs. Ges. der Wiss. 1881 S. 76) benutzten Hai^dschriften giebt 
an contro Vhorti Famesiani (was keineswegs auf Villa Mills, wohl aber auf 
die Höhe von S. Sebastiano passt), die andere canto Vhorti F, (Feas Druck, 
den Lanciani citirt, macht daraus vicino gli horti F.). 



198 CH. HUELSBN 

Bibliothek zu: auch in den Ecken kann nicht vor jeder Säule eine 
Beiterstatue gestanden haben. Nehmen wir die Azendistanz der 
Säulen wie es der französische Architekt Clerget in seiner Re- 
konstruktion (0 gethan hat, mit 3,5 m. an (^) so ergeben sich die 
Baumverhältnisse der ganzen Anlage etwa wie sie die neben- 
stehende Skizze (S. 200 obere Hälfte) darstellt. Das gesammte 
Areal ist er. 6500 qm. (wir haben 80 X 84 m. angenommen, natür- 
lich kann man die 50-60 Säulen auch in etwas anderer Weise dis- 
poniren, so dass der Hof eine länger gestreckte Form erhält: was 
aber für die Gesamtfläche wenig ausmacht), die Tempelcella nicht 
einmal 500 qm. gross (Cella des Concordia-Tempels 40 X 20 = 
800 qm., Innenraum der Curia Julia 29 X 29 = 841 qm., Cella 
des Mars ültor 32 X 24 = 768 qm.). Diesen Massen {^) wird man 
nicht den Vorwurf machen können, dass sie um den Gegner 
leichter ad absurdum zu führen, möglichst gross angenommen 
seien (^) : sehen wir nun wie sie in den disponibeln Baum passen. 
Nach dem Plane Ton Zangolini (in Yisconti-Lancianis Guido) 
freilich, dem Middleton und Richter (älteste Wohnstätte des röm. 



(*) Clergets Zeichnungen sind nur photographisch vemelföltigt : Coli. 
Lampue Bl. 258-264; er verlegt den Tempel noch wie Nibby in die fame- 
sischen G&rten. 

(*) Die Säulen der Porticut Argonautarum haben einen Axenabstand 
von 4 m., ebensoviel die der Portikus des Forums von P(»mpei, deren Ver- 
gleich auch wegen der von den Hallen aufgestellten Reiterstatuen lehrreich 
ist. S. Mau in diesen Mitth. S. 152. — Thon Tf. VII giebt den Säulen seiner 
porticus Apollinis einen Axenabstand von Aber 4 } m. 

(3) Sie sind übrigens fast gleich den von Deglane in seiner Rekonstruktion 
{pl. 30) zu Grunde s^elegten. Nur hat sich Deglane die Freiheit genommen 
statt 50 Statuen und 50 Reiterstandbildern je 46 anzunehmen! Ein Versuch 
weitere 4 unterzubringen f&hrt in bedenkliche Collision mit den Nachbarge- 
b&uden. — Seine Tempelcella ist 20 X 25, also 500 qm. gross. 

{*) Lehrreich fQr unsere Vorstellung von der Grösse der porticus Apol- 
linis sind die Stellen Ovids a. am. I, 67-74, und III, 387-392, wo die belieb- 
testen und besuchtesten Spaziergänge der eleganten Welt aufg^'zählt werden : 
es sind die Porticus Pompeiana, die Porticus Octaviae, Porticas Liviae, die 
Porticus Vipsania, die Porticus Apollinis (qitaque parare necem miseris pa- 
truelibus ausae Belides et stricto stat firus ense pater). Man vergleiche die 
Grundrisse der übrigen uns wohlbekannten Anlagen (Kiepert u. Huelsen FÜR- 
f. n) : die Porticus Liviae bedeckt gegen 8000, die Porticus Vipsania er. 10000, 
die Porticus Octaviae gegen 20000, die Porticus Pompeiana er. 23000 Dm. 



UNTERSUCHUNOEM ZUR TOPOGRAPHIE DBS PALATINS 199 

Volkes) folgen, haben wir in der vorderen Hütte der Villa Mills 
ein gänzlich freies Terrain von 120 X 80 m., also um Vs grösser 
als unser Ansatz erfordert. Aber erstens täuscht Zangolinis Plan 
über die westliche Orenze, denn er zeichnet von der Domus Augu- 
stana (unter Villa Mills) nur den ünterstock, die drei Euppelsäle 
oder Nymphäen. Es sind aber auch noch vom Oberstock bedeu- 
tende Reste unter dem Casino Mills erhalten (aufgenommen schon 
von Barberi und Piranesi, deren Pläne Thon Taf. II und Deglane 
Taf. 21 wiederholen), die sich über 20 m. weiter ostwärts erstrecken, 
und zwar so, dass mit ihrer östlichen Orenze die Front des Pa- 
lastes offenbar noch nicht erreicht war. Weiter aber sind (durch De- 
glane) die von Scellier de Oisors und Arthur Dutert gemachten 
Aufnahmen der antiken Beste, welche beim Fundieren des neuen 
(im Bau unterbrochenen) Flügel des Klosters zu Tage gekommen 
sind, bekannt geworden. Danach erstreckten sich die Kaiserbauten 
noch bis zur Vorderseite dieses neuen Flügels (^ (Deglane in seiner 
Bekonstruktion setzt hier, Lanciani folgend, die unmögliche aedi- 



(1) Ueber die Construction s. Lanciani S. 203; sie entsprach darchaus 
den noch sichtbaren Teilen in den orti Famesiani und der westlichen Hälfte 
der Villa Mills : tre muragliont paralleli alV asse delle case di Augusto e dei 
Flaviij costruUi a cortina fino ad una certa profonditä, e piü in basso a scaglie 
di seid coi canali degli sbadacchi. I due muraglioni piü vicini alla casa 
dei Flavii appartengono al lato sttd del peristilio della medesima: il terzo 
muraglione entra giä nel perimetro delle fabbriche augustee. Dalla parte 
d" Oriente si scopri un quarto muro perpendicolare a quelli descrittu Darunter 
dann ein ganzes Netz von Abzngskan&len, mit zahlreichen Ziegelstempeln, die in 
situ befindlichen zum Teil der flavischen Zeit angehOrig (XY, 999, 2 : zwischen 
60 u. 98; XV, 1097, 89: vor 80; XV, 792,2, saec. II med. vel exeuntis; XV, 
151, 1: saec, II ineuntis 8 Ezpl.)i aber auch aus hadrianischer (XV, 1115, 1 : 
10 Expl.; 1115, 10: 1 Expl.; beide um 120) und antoninischer Zeit (XV, 899, 
1 : 2 Expl. ; Faustina minor). Die fuori di posto gefundenen erstrecken sich aus 
der flayischen (XV, 995, 1. 998, 3) über die hadrianische (XV, 596. 4 : 16 Expl. 
u. a.) bis in die seyerische (XV, 192, 2) Zeit. — Noch tiefer fand man (13 m. 
unter Terrain) eine Reihe von Travertinpilastem, deren Richtung einen Winkel 
Yon 25® mit der Axe der kaiserlichen Bauten bildete (Lanciani S. 185; s. Deglane 
Tf. 23). Es ist bemerkenswert, dass die Richtung genau mit derjenigen der 
jedenfalls voraugustischen Mauern aus Quasi-Reticulat stimmt, welche sich in 
die Substrnktionen gegenüber der Südecke des Flayierpalastes (a auf unserem 
Plane) verbaut finden. Freilich sind beide Reste zu unbedeutend, um darauf 
weitgehende Schlüsse zu bauen. 



200 



CH. HUELSEN 





Ir L A V 1 A ,, 

b* • • • • «^ 

1 ! I p "^"j " ; :iJ 



STADIVAV. 



.™„_^ fji Li 
Ju_ rrl 




UJ- ? 



UNTERSUCHUNGEN ZUR TOPOGRAPHIE DES PALA.TINS 201 

cida Vestae [S. Mitth. 1895 S. 28-37] mit einem atrium und luciis 
Vestae, von deren Existenzauf dem Palatin niemand spricht). Ferner 
nehmen Zangolini und Bichter an, dass die südliche Aussenwand des 
sog. ' lararium * die Grenze des Palastes nach dieser Seite hin be- 
zeichne. Auch Deglane legt seine Porticus Apollinü direkt vor diese 
Mauer. Dabei wird Bianchinis Angabe vernachlässigt, dass die Aus- 
grabungen von 1725-26 {Palaszo dei Cesari p. 258; Mitth. 1895, 
S. 265) südlich noch anstossende Räume aufgedeckt haben, von wel- 
chen wenigstens die Keller noch wohl erhalten waren. Niemand wird 
annehmen, dass die Vorrathskeller des Flavierpalastes unter die 
vorher eiistirende Prachthalle des Apollotempels gegraben seien: 
auch zeichnet Bianchini eine grosse Mauer in er. 15 Fuss 
(= 4,42 m.) Abstand von der Südwand des ' Larariums '. Durch 
Zugabe eines solchen Raumes wird der südlich vom grossen Mittel- 
saal gelegene Teil des Palastes genau gleich dem nördlichen 
(Basilica), die ünsymmetrie der Anlage verschwindet, die Hauptthür 
des grossen Mittelsaals kommt in die Mitte der Front zu liegen ('). 
Endlich habe ich in diesen Mittheilungen 1895 Tf. VIII. IX einen 
Plan über Ausgrabungen im « Stadium » publiziert, welcher zeigt, 
dass man um 1550 in vorderen Teilen der Villa Mills Reste von 
mehreren offenbar der Eaiserwohnung angehörigen Sälen entdeckt 
hat, deren Nordwand wahrscheinlich in einer Flucht mit dem noch 
existirenden Saal unter Casino Mills lag. 

Die (auf Grund von Lancianis FÜR. f. 29 entworfene) Skizze 
S. 200 (untere Hälfte) vergleicht den in der vorderen Hälfte von Villa 
Mills disponibeln Raum mit einem Tempelbezirk des Apollo, wie er 
nach den Schriftstellemachrichten zum mindesten anzunehmen ist : 
ich glaube dass die Nebeneinanderstellung beider genügt um jedem 
unbefangenen Beurteiler zu beweisen « dass für den Apollotempel 
da wo er einmütig angesetzt wird, absolut kein Platz ist « . Und 
wollte jemand die Masse dadurch noch verkleinern, dass er etwa 
annähme, es seien nicht fünfzig Danaiden und Beliden dargestellt, 
oder die Statuen seien stark unter Lebensgrösse gewesen (was mir 
beides unzulässige Verlegenheitsmittel scheinen), so bleibt immer 
noch die unbegreifliche Sonderbarkeit der Anlage, der Eingang in 

(») Auch Lanciani {F. U» R. f. 29) führt die S&alenhalle vor der Front 
ein ganzes Stück über die Südecke des ' Larariums ' hinaus. 



202 ca. HUELSXN 

einer Hinterecke der Halle, der den Beschauer erst nach Dorch- 
schreitung des engen Seitenraums vor die Front des Tempels fuhrt, 
als habe man die Absicht gehabt den erste Eindruck des Ganzen 
möglichst zu beeinträchtigen. Sollten die Architekten des Augu- 
stus, die fast zur selben Zeit in schwierigem Terrain den Prachtbau 
des Augustusfomms schufen eines solchen Verfahrens fähig gewesen 
sein? (^). 

Ich habe ausführlicher sein müssen, als es bei einer so einfiich 
liegenden Sache an sich notwendig gewesen wäre, aber Lanciani 
sowohl wie Bichter haben die Erörterung dieser Cardinalfrage 
leichterhand bei Seite gelassen. Sehen wir nun, was aus den Zeug- 
nissen der Klassiker über die Lage des Tempels zu gewinnen ist. 

Leider sind die Stellen, welche von der Lage des Tempels in 
Bezug auf benachbarte Gebäude sprechen, sehr selten. Besonders 
wichtig ist Festus 258 M. . . : Quadrata Roma in Palatio ante tem- 
plum Apollinis dicitur, ubi reposita sunt quae solent boni ominis 
gratia in urbe condenda adhiberi. Man hat geglaubt dieses qiui' 
drata Roma oder auch mundus genannte Heiligtum in der Mitte 
des Hügels suchen zu müssen, weil es « der ideelle Mittelpunkt « 
der Stadt sei. Allerdings sagt Plutai'ch Bom. 11, nach der Be- 
schreibung des mundus sha Scttsq xvxXov MävTQ^ nsQ^äy^tpav 
trjv Ttokiv. Aber wieviel Yerlass auf die Genauigkeit seiner An- 
gaben und die Correctheit seiner Vorstellungen ist, zeigt seine 
Ansetzuog des mundus der romulischen Stadt auf dem Comitium, 
also gänzlich ausserhalb des palatinischen Mauerkreises ! Was wir 
sonst über das an die Stadtgründuug erinnernde Heiligtum ermit- 
teln können, weist auf einen ganz anderen Punkt hin. Von Wich- 
tigkeit ist hier zunächst das Gedicht Ovids Trist. III 1, in dem 
der verbannte Dichter sein Gnade erflehendes Buch nach Bom schickt 
und den Weg, den dasselbe unter Führung eines freundlichen Quirlten 
nimmt, genau beschreibt. Die Stelle ist allbekannt, muss aber doch 
im Zusammenhange hergesetzt werden: 



(1) Man kann nicht einmal sagen, dass Rücksichten auf die Orientirung 
die Anlage des Tempels gerade mit dieser Axrichtung .erzwangen hätten: 
U. Nissen bezeichnete mir die von Deglane angenommene Lage des Tempels 
als widersprechend der römischen Augnraldisciplin. 



UNTERSUCHUKORN ZUR TOPOORAPHIE DES PALATIN8 203 

Paruit (der Freund) et ducens ' haec sunt fora Caesaris \ inquit: 

' Haec est a sacris quae via nomen habet. 
Hie locttö est Vestae^ qui Pallada servat et ignem: 

Hie fuit antiqui regia parva Numae \ so 

Inde petens dextram ' Porta est ' ait ' ista Palati ' 

Hie Stator^ hoc primum condita Roma loco est, 
Singula dum miror, video fulgentibus armis 

Conspicuos postes tectaque digna deo. 
' Et Jovis haec ' dixi ' domiLS est f * quod ut esse putarem, «» 

Augurium menti qtierna Corona dabat. 

(folgt lange Apostrophe an Augastus) 
Lide tenore pari gradibus sublimia celsis 

Ducor ad intonsi Candida templa dei^ «o 

Signa peregrinis ubi sunt alterna eolumnis 

Belides, et stricto barbarus ense pater : 
Quaeque viri docto veteres coepere novique 

PectorCj lecturis inspicienda patent. 
Also über das Forum, die sacra via^ beim Yestatempel und dar 
Regia Torbei geht der Weg; an der summa sacra via, wo jetzt 
der Titusbogen steht, biegt der Führer nach rechts ab und zeigt 
Jdie porta vetus PaUUii (Mugonia), den Tempel des Juppiter Stator 
und den Ort « wo Bom zuerst gegründet ist « . Mit letzteren Wor- 
ten kann nichts anderes gemeint als das kleine Heiligtum der 
Roma quadrata oder des mundus{^). Dass die Roma quadrata 

(^) Richter (älteste Wohnst&tte des rOm. V. p. 8) meint freilich, dass 
tt Ovid, der übrigens nur die allerherrorragendsten Gehände nennt, beim Er- 
blicken der Porta Palati und des Jnppiter Stator, die beide anf den Stadtgründer 
zurückgeführt werden, naturgemäss ausruft: hoc primum condita Roma loco 
estf und auch nicht im entferntesten an den wohl für Antiquare, aber kaum 

für Dichter interessanten mundtis gedacht hat denn weder mit dem 

Tempel des Juppiter Stator noch mit der porta Palatii hat derselbe irgend 
etwas zu thun ». Dabei wird der Charakter des Stückes vollständig verkannt : 
nicht eine schwungvolle Schilderung der Herrlichkeiten Roms, sondern eine 
schlichte Periegese ist es, in der das Pronomen demonstrativum seine be* 
deutsame Stelle hat: das dreimalige ista— hie— hoc bezieht sich anf drei ver- 
schiedene Objekte, daher auch im nächsten Verse tingula. Und glaubt Richter, 
dass die als Antiquität conser?irte porta vetus Palatii zu den « allerhervor- 
ragendsten Gebäuden» gehört hat? Statortempel, Porta Palatii und Roma 
quadrata haben freilich nur das eine miteinander zu thun, dass sie benachbart 
liegen. Das ist es aber gerade worauf es ankommt! 



204 CH. BUBI^EN 

noch in der Kaiserzeit existirte, und zwar als Bauwerk, bezeugen 
die acta ludorum saecularium Severiana (*). Und es ist gewiss 
nicht zufällig, dass gerade an der Stelle, wo nach Ovids Ausdruck 
dieser Ort gesucht werden muss, zwischen der summa sacra via 
und dem Kaiserpalast, südlich der von Rosa mit unrecht templum 
Jovis Statoris benannten Ruine, eine Reihe von Inschriften gefunden 
sind, die an das älteste Rom erinnern : ich meine die Peperinstelen 
mit dem Elogium des Fertor Erresius rex Aequicolus qui preimus 
ins fetiale paravit {C. L L, VI, 1302 = P p. 202 n. XLI), sowie 
mit den Weihungen an Marspiter (C. /. Z. VI, 487), an die Re- 
mureine (C. VI, 566) und die rätselhaften Anabestas (C. VI, 21). 
Endlich ist noch in Betracht zu ziehen die Stelle des Josephus 
AfiU Jad, XIX, 3, 2, wo er die tumultuarischen Vorgänge bei 
Claudius, Thronbesteigung beschreibt. Die Prätorianer schleppen 
den Claudius vom Palatia nach der sacra via und passieren dabei 
die area Palaiina : ev svqvxtaqiff dh vov ITakariov yevofi^votg — 
TiQiaTov dh oixrjd-rjvai %rjg ^P(Ojnai(ov TioXscog tovto naqadCStiXfiv 6 
TtBQi amffi Xoyog — xal ijdt] tov drj^oaiov dvTikaiißavoiA^voig Tiokv 
nXsCfüv ij €m(poiTf](Tig fjv tm' cxqaTKotwv etc. Es wäre absurd, 
wenn Josephus, der schon im ganzen vorigen Buche vom Palatin 
gesprochen hat, hier auf einmal die Notiz anbrächte, dass auf dem 
Palatin der erste Kern der Stadt Rom zu suchen sei. Er muss 
vielmehr einen ganz bestimmten Punkt der evQvxcoQia rov Ilalu- 
tiov im Auge haben, die Oertlichkeit quo primum condiia Roma 
(man beachte die Uebereinstiramung seines Ausdrucks mit dem 
Ovidischen !). Aus beiden Stellen ergiebt sich m. Er., dass die Ro- 
ma quadrata, der mundus der palatinischen Stadt auf der area 
Palaiina, zwischen der summa sacra via und der Front der domus 
August ana, gelegen hat. 

(>) Epk. ep. VIII, p. 283. Es ist dort Z. 12 die Rede von einem Tri- 
bunal [. . . quod e8]t ad Romam quadratam, von dem herunter mehrere Qnin- 
decimvirn (wahrscheinlich vier: Momrasen Eph, ep. 250) dem Volke sufimenta 
verteilen. Ein zweites Tribunal, von dem die Kaiser selbst unter Assistenz 
mehrerer Quindeciravirn die Verteilung vornahmen lag [in Palatiö] in area 
aedis Apollinis (so ist aus Z. 11 und 23 sicher zu combiniren). Nun versuche 
man sich vorzustellen, wie eine solche Verteilung auf dem Platze vor dem 
Apollotempel in Villa Mills (S. 200) ausgefallen wäre ! Man ist in Verlegenheit 
Raum zu finden für die zwei Tribunale mit den je vier verteilenden Priestern - 
geschweige denn für das zudrängende Volk! 



UNTERSUCHUNGEN ZUR TOPOGRAPHIE DES PALATINS 205 

Kehren wir nun wieder zu den Worten des Festus zurück, 
denen zufolge die Roma quadrata ante templum Apollinis lag. 
Von der bezeichneten Stelle auf der area Palatina haben wir nord- 
wärts die domm Tiberiana, westwärts die domus Augustana^ ost- 
wärts die Sacra via — : nach allen diesen Richtungen kann der 
ApoUotempel nicht gelegen haben, es bleibt nur die eine Richtung 
nach Süden zu, welche jetzt von der Kirche S. Sebastiane und 
der zugehörigen Yigna eingenommen ist. 

Diese Hügelhöhe präsentirt sich als ein grosses, durch Sub- 
structionen aus gutem Ziegelwerk begrenztes Rechteck von 150 
X 90 m. Nach der area Palatina zu finden sich Reste eines 
grossen dreithorigen Eingangsbaues, der mit der darunterliegenden 
area durch eine grosse Treppe verbunden gewesen sein muss. Auf 
dem Plateau sind jetzt keinerlei antike Reste mehr sichtbar: eben- 
sowenig sind sie in der Renaissancezeit bedeutend gewesen. Einen 
Plan des Terrains giebt, wie Lanciani F. U. R. f. 29 richtig 
erkannt hat, einzig Ligorius cod. Bodl. f. 56. Wir lernen wenig 
daraus, da die von ihm gezeichneten Substructionen mit ihren 
gewölbten Kammern grossenteils noch existiren: bemerkenswert 
ist nur, dass er an den inneren Langseiten des grossen Rechtecks 
eine Säulenhalle zeichnet (vgl. dazu die Ansicht auf Ligorios an- 
teiquae ürbis imago f. 7, wo die Halle ganz um den Raum 
herumgeführt ist). Ganz unergiebig Q) ist Bianchini, (der hier die 
Curien und ein quartiere delle guardie ansetzt) ; wenig gewinnen 
lässt sich auch ans der ziemlich ausführlichen Beschreibung der 
Ruinen, die G. B. NoUi oder einer seiner Hilfsarbeiter er. 1744 ge- 
nommen hat (*). In unserem Jahrhundert hat sich kaum jemand 



\}) Aas dem 17. Jhdt. haben wir gar keine Notizen über Ausgrabungen 
aaf diesem Teile des Palatins, abgesehen von der unbedeutenden memoria 8 
Bartoli's (Fea mizc. I, 224): {in tempo di Alessandro VIT) contiguo alVof- 
ßcina delV alume, furono cavate quantitä di statue e marmi di diverse sortis 
/inissimir e di gran perfeiione. 

(*) De Rossi, Note di ruderi e monumenti antichi prese da G. B, Nolli 
p. 69: Nella Badia delVEm. Barberini di ». Sebastiatiello alla Polveriera 
fiel giardino, ed orto di topra che confina con s. Bonaventura, si vede una 
tela di muro di tu/i con cortina di mattoni, nel mezzo della quäle d un 
grand* arco, e sotto una grotta che va sotto la chiesa di delti PP., seguono 
poi diversi archetti nelValtro muro dove rivolta a squadra, ne' quali si 



206 CH. HUEL8EN 

um diese Beste gekümmert: Nibbj {Roma antica 2, 450) bat hier 
die Adonaea (F. U. R* fr. 44) ansetzen wollen, hauptsächlich weil 
* in tutta V area del palazzo, solo dal canto che guarda V anfi- 
teatrOj ossia nel ripiano della vigna e giardino di S. Sebastiano^ 
si ha uno spcuio mffictente per potervi colloeare qtiesH giar- 
dini* (1). Die Hypothese Nibbys hat zunächst etwas bestechendes 
durch die üebereinstimmung der Masse des kapitolinischen Plan- 
fragments, welches ein Rechteck von er. 110 X 160 m. darstellt, 
mit der Substruction auf der Höhe Ton S. Sebastiane. Vetsucht 
man aber das Fragment den Besten anzupassen, so ergiebt sich 
ihre Unmöglichkeit sofort. Da die Inschrift ADONAEA nicht di- 
rekt auf dem Kopf stehen darf, könnte das dargestellte Stück ent- 
weder die Südwesthälfte, oder die Nordosthälfte des Ganzen sein ; 
dann aber müssten auch die angrenzenden Bauten, im ersten Falle 
Apollotempel und Eaiserpaläste, im zweiten sacra via und Titus- 
bogen mit dargestellt sein, während das Stadtplanfragment den 
grossen Oarten völlig isolirt zeigt. Ebensowenig stimmt, trotz 
Nibbys entgegengesetzter Versicherung, die Beschreibung der avlrj 
USmvidoc^ in der nach Philostratus ( Vit. Apoll. Tyan. 32) Do- 
mitian den Wunderthäter ApoUonius von Tyana empfing. Dies 
war ein Saal der Eaiserburg, geschmückt mit Blumen nach Art 
der Adonisgärten (^), aber keinesweges, wie Nibby will, ein Ge- 
bäude inmitten eines grossen Gartens {^). Bei der Verbreitung des 



osserva esservi stato nel mezzo un apertura hulonga rimurata di tufi con 
cortina di mattoni. — Segue nel sudetto orto di sotto alla dirittura di detti 
archetti una serie continuata di muri antichi fabbricati di tuß con cortina 
dl mattoni, ed in alcuni luoghi si vedono archi che vi formano piccole 
grotte, ed in una parte poco lungi dalla casetta $i vede un muro piano con 
areo murato, ed in detto muro si osservano molti canali quadri che nien- 
gono in giü, che suppono servissero o per scoli di acqua, overo per bagni etc. 

{}) Man vergesse nicht, dass Nibby den Apollotempel noch Hllscblich 
mitten in den Flavierpalast hinein yeisetzt. 

(•) Vgl. darüber den Aufsatz der Gräfin E. Caetani-Lovatelli, i giardini 
di Adone (Nuova Antologia 1892, fasc. 14 p. 262-268), welcher ausser dem 
YoUst&ndigen Material ans dem klassischen Altertum interessante Parallelen 
ans neueren Cultgebräuchen bringt. 

p) o ßaaiXevs ixvyxavBu iy avXg ^A&mytdo^y 17 ^ avXrj ay&ä»v ire9i}Xe^ 
xijnoi^g ovs 'Adtoyid^ 'AaffvQiot nowvvtm vnkg oQyitoy 6fitaQo<plovg avtovs fff^' 
revoyves. Man beachte das 6fnoQoq>iovg, unter einem Dache. 



UNTERSUCHUNGEN ZUR TOPOGRAPHIK DES PAI.ATINS 207 

Adoniskultus kann es nicht Wunder nehmen, dass auch in der 
domitianischen Kaiserbui^ ein « Adonisgarten ^ existirte : aber der- 
selbe war nach Philostrats Beschreibung durchaus verschieden von 
den severianischen Adonaea, und diese sind ungewisser Lage. Auf 
Deglanes Hypothese eines ' quartier des soldais \ die indirekt aus 
Bianchini stammt, braucht weiter nicht eingegangen zu werden. 

Die Yigna von S. Sebastiane stösst nach Westen an die Kirche 
und das Kloster von S. Bonaventura: hier hat Deglane (ä^aj^/^^ 
archioL 1888, p. 152; Mäanges de l' Jßcole frang. 1889, p. 199- 
205 und Taf. VI) die Reste eines grossen Centralbaues nachgewiesen, 
in welchen er den Mittelsaal der Bibliothek, den Standort des von 
Fiinius (84, 43) erwähnten kolossalen Apollo Tuscanicus, erkennt. 
Seine Hypothese hat allgemeine Zustimmung gefunden, und wie 
mir scheint mit Recht: es ist unmöglich, unter sämmtlichen Bau- 
ten des Palatin einen gleich geeigneten für die Bibliothek zu fin- 
den. Also auch wegen der Lage dicht bei der Bibliothek empfiehlt 
sich die Höhe von S. Sebastiane für den Platz des Apollotempels. 

Bei dieser Gelegenheit müssen wir einen Statuenfund erörtern, 
der in allen topographischen Diskussionen über den Apollotempel 
eine grosse Bolle spielt: ich meine Fiaminio Yaccas mem. 77: 
me ricordo, poco lontano dal detto loco (vielleicht ist der Ein- 
gang der Tigna di S. Sebastiane gemeint, s. o. S. 197 Anm. 3), nella 
vigna del Ronconi, quäle ^ uiclusa nelle rovine del pallazzo mag- 
giore, ui trovd da disdotto a vinti torsi dt marmo] tutti erano 
di Amazsonij poco maggiori del naturale (*). Bianchini zuerst 
hat die Vermutung ausgesprochen, dass diese Amazzoni in Wahrheit 
Beste der Danaiden gewesen seien, welche in den Portiken des 
Apollotempels standen. Die Lage der Yigna war streitig; aber 
nachdem Lanciani seine früher freilich ohne jeden Beweis aus- 
gesprochene Behauptung (^), sie sei identisch mit Yilla Mills, selbst 



{}) Eine von diesen Amaxzoni warde i. J. 1570 für 75 Scndi an den 
Kardinal Hippolito d'Este verkauft (Notiz ans dem Rechnungsbuch des Kar- 
dinals pnbliiiert von Venturi, Archivio storico delVarte 1890, S. 204; vgl. 
Eöm. Mittheilungen 1890, S. 106J: woraus sich wohl auch auf das Datum der 
Ausgrabung scblieBsen lässt. 

(*) Bull comun. 1883, p. 192: nel corso delV opera il Bianchini non 
rivela il segreto della sua scoperta : ma non v* ? dubbio che la vigna Ron- 



208 CH. HUELSKN 

zurückgenommen hat (^), ist es nicht mehr notwendig, die Schlüsse 
welche Deglane, Richter u. A. für die Li^e der Porticos Apolliois 
ans dieser falschen Fundnotiz gezogen haben, zurückzuweisen. Wir 
wissen vielmehr jetzt, dass die Villa Mills um 1550 der Familie 
Paolostati {^) gehörte, von der sie bald darauf die Mattei kauf- 
ten (Rom. Mitth. 1895 S. 36). Die Yigna Ronconi (auch Roncioni, 
Roncone) dagegen umfasst, das Stadium (s. Lanciani Mitth. 1894 
S. 16, 17) und das anstossende Terrain bis zur Vigna di S. Se- 
bastiane. Der östliche Teil wurde unter ürban VIII abgetrennt 



coni sia quella istessa posseduta dipoi dai Mattei, dai Ätagnani, dagli Spada, 
dal Rancoureuil u. 8. w. Danach Bichter (ftlteste Wohnst&tte 8. 7) : u die 
Identität der V. Ronconi mit der Villa Mills ist sicher; es ist (nach Lan- 
ciani) die spätere Villa Mattei, dann Magnani n etc. Vgl. meine Gegenbe- 
merkung Rom. Mitth. 1892 S. 294. 

(1) Rom. Mitth. 1894 S. 16: alcuni topografi conföndono queito terreno 
dei Ronconi col vicino degli Spada, ma il sito ^ indicato con pncisione 

dal Venuti a p. 34 vol. 1 anche piü decisiva ^ la pianta Nolliana, la 

quäle prova gli orti Ronconi o Roncioni essere stati veramente due, uno 
zuperiore neWambito dello stadio, uno inferiore fra Villa Spada-Magnani 
e via de' Cerchi, 

(*) Zu den Notizen über Vigna Paolostati füge ich noch folgende ans 
Ligorio Taur. toI. 9 s. ▼. Jove Propugnatore ; . . . . havemo veduto il petto 
con la gola et parte della barba et la bocca (eines Kolosses des Juppiter 
Propagnator) di larghesza di otto piedi, lo quäle fü venduto per marmo a 
Leonardo Cieco scultore, per fame opere moderne, lo quäl firagmento /^ 
nella vigna di i/. Christophoro Paulostati nel colle Palatino appunto sopra 
Vatrio regio (folgt die iQgenhafte Angabe dass die fasti sodalium in aede I. P, 
consistentium, CIL. VI 2004 in derselben Vigna gefunden seien). Anderswo finde 
ich diesen Kolossalkopf nicht erwähnt; möglicherweise ist die ganze Er- 
zählung Schwindel. — Femer trage ich über die Vigna Statio de' Cecchi und die 
Kirche S. Andrea in Pallara nach, was derselbe Ligorio Taur. vol. V s. t. 
Casa angiebt: della casa privata havemo osservate alcune cose nel cavare 
de' fundamenti della casa Scauriana, che fü gid nel colle Palatino nel clivo 
di Scauro dallato della Subura, ove fü gid la chiesa vecchia di Santo An- 
drea, et il monasterio et la casa di San Gregorio Papa, ch'h dallato del 
vecchio Septizonio, adito Regio Palatino, ove in piü anni havemo veduti 
i fondamenti et statue dei suoi ornamenti, trovati da M. Jovanbattista Puritä 
et da Mr. Franciscone et Statio suo /igliuolo, che hanno continuamente 
cavato et piantato le vigne loro sul sito di essa casa. Der Plan, den Ligorio 
von der angeblichen domus giebt, ist wegen seiner offenbar starken Zurecht- 
machung kaum brauchbar. 



UNTERSUCHUNGEN ZUR TOPOGRAPHIE DES PALATINS 209 

und dort Kirche und Kloster S. Bonaventura erbaut (0- Mag also 
die von Lanciani oder die von mir behauptete Lage des Apollo- 
tempels richtig sein, die ' Amazzoni * sind in einem wie im anderen 
falle nicht an ihrem ursprünglichen Platze gefunden. Wüssten wir 
genau, dass sie im oberen Teile der Yigna gefunden seien (-) so 

(*) Die Dokumente, auf welche gestützt Bianchini (pal, dei Cesari p. 60 
und Tf. yin) die Yigna Ronconi an der Stelle yon S. Bonaventura angesetzt 
hatte, stammen, wie ich BOm. Mitth. 1894 S. 244 bemerkt habe, aus dem Fa- 
milienarchiy der Mattei. Auf einem Blatte, das Bianchini in das Autograph 
seines Werkes (cod. Yeron. 436: s. Mitth. 1895 S. 273) zwischen f. 8 und 9 
eingelegt hat, findet sich, mit der Beischrift (von B.*s Hand): Memoria da- 
tami oggi 4 maggio 1727 da Mgr, Rlrho e Revrho Luigi Afattei, figlio del 
£ccrho. Sig. Duca di Giove estratta da documenti nel suo archivio, essendo 
da me supplicato di ricercare ove foitt la vigna del Ronconi sul Palatino. 
Die memoria selbst, von Matteis Hand (auch ein eigenhändiger Begleitbrief 
dazu findet sich in Bianchinis Scheden) lautet: II testamento di Pavolo 
Mattei ß rogato da Luca Antonio Butii notaro Capitolino V anno 1592. 
NeW inventario de* beni hereditarii di Paolo Mattei si dice *un giardino a 
Palazo Magiore che confina col giardino del Cardinal Famese e con la vigna 
di Gio. Battista Isolani * [diese letztere entspricht dem unteren Garten Bon- 
cioni, unterhalb der grossen Ezedra des Augustuspalastes ; vgl. das yon Lan- 
ciani Mitth. 1894 S. 32 publizierte Document von 1649, wo eine Domina Fran- 
cisca holana dieses in loco nuncupato S. Anastasia subtus viridarium 
dominorum de Famesiis et viam piiblicam — die Via dei Cerchi — gelegene 
Terrain verkauft]. QuesV inventario fu fatto V anno 1592. NelV inventario poi 
delle itatue esistenti in detto giardino fatto parimente V anno 1592 da Turia 
moglie di Paolo, si dice: Inventarium statuarum repertarum et existentium 
in viridario olim Hl *** /).*** Pauli in Palatio Maiori, iuxta sua nota latera, 
etc.; e piü sotto si dice: Entrando per la porta principale di detto giardino 
a man manca, verso la vigna che fü del Roncioniy nel principio del viale 
UTia Cerere, ovvero Dea delV Abhondanza di marmo etc. Die Herausgeber, 
Gius. Bianchini und G. Perotti, haben nicht gewusst, was Duca di Giove ist ; 
in ihrem die Herausgabe betreffenden Briefen faseln sie von der Stadt Gio- 
▼enazzo im Neapolitanischen u. A., und einigen sich schliesslich, in Bianchinis 
Text, die Worte ' la vigna ... del Roncione essere stata a man sinistra del- 
ringresso principale del giardino allora Mattei, giä Spada, cio^ ove oggi 
i la chiesa e convento di San Bonaventura ' zu ersetzen durch ' essendomi 
finalmente riuscito a trovare dove il Rone, tenesse la vigna \ Ein spre- 
chendes Zeagnis für Urteil und Gewissenhaftigkeit der beiden Leute, denen 
leider die Herausgabe yon Bianchinis Werk in die Hände gefallen ist! 

(t) Man konnte dafür anführen, dass die « Amazonen n wahrscheinlich 
erst 1570 gefunden sind (S. 207 Anm. 1), während die grossen Ausgrabungen 
im u Stadium n bereits ins Jahr 1552 fallen (S. ROm. Mitth. 1895, S. 276 f.). 

14 



210 CU. HUKLSEN 

würde das für nnsere Ansetznng ins Gewicht fidlen: doch ist bis 
jetzt anch die Annahme, dass sie im Stadium selbst gefunden seien 
und zu dessen antiker Dekoration gehört haben, nicht ganz aus- 
zoschliessen. — Ganz abzusehen ist endlich von einer Yermuthung, 
die ich Böm. Mitth. 1894, S. 243, freilich mit allem Vorbehalt 
ausgesprochen habe, dass nämlich die als Musa Barberini bekannte 
Statue der Glyptothek zu München, welche wie ich a. a. 0. nach- 
gewiesen habe, den Typus des vor dem augustischen Tempel stehen- 
den Apollo Actius wiedergiebt, in der Vigna Barberini bei S. Seba- 
stiane gefunden sei. Die Statue stammt rielmehr (worauf mich 
Petersen aufmerksam gemacht hat) aus einer tusculaner Villa (^). 
Die Oertlichkeit des Hügelplateaus bei S. Sebastiane dürfen 
wir also für die Ansetzung des Tempels ausgezeichnet geeignet 
nennen, und die Funde über welche wir Nachrichten haben, wi- 
dersprechen unserer Hypothese wenigstens nicht. Einen positiven 
Beweis aber bietet endlich ein Schriftstellerzeugnis, welches zwar 
viel besprochen ist, dessen Erklärung jedoch bei allen bisherigen 
Hypothesen über die Lage des Apollotempels äusserst schwierig 
war. Ich meine Solinus I, 18: {Roma quadrata) incipü a silva 
quae est in area Apollinis et ad supercüium scalarum Gaci habet 
terminum^ übt tugurium fuit Faustuli. Für den topographischen 
Abschnitt des Solinus ist, nach seiner eigenen Angabe, Varro die 
Grundquelle (-). Bei einem Autor dieser Bedeutung wird man an- 
nehmen müssen, dass die Grenzbestimmung yerständlich sei und 
sich sowohl mit der Oertlichkeit wie mit den sonstigen bei den 

Auch der Ausdruck Yaccas (mem.- 76, besonders wenn (oben S. 197 Anm. 8) 
contro li orti Farnesiani zu lesen ist, stimmt besser zu der Stelle bei S. Bo- 
naventura. 

(0 Vgl. De Rossi, Annali delV IstittUo 1873, p. 195. Die Fundnotiz 
welche er dort publiziert^ kommt aus einer anonymen Schede des 17^**^ Jhdts., 
die der Canonicus Santovetti in Frascati an P. Cozza mitgeteilt hat : doch ist 
kein Grund, ihre Glaubwürdigkeit zu bezweifeln. 

(*) Wollte man einwenden, dass Varro (t 29 v. Chr.) die Vollendung 
des Apollotempels nicht mehr erlebt Habe, so ist darauf erstens zu erwiedera, 
dass zwar die Dedication des Tempels erst 28 t. Chr. erfolgt ist, der Bau aber 
schon acht Jahre früher begonnen war. Und selbst wer glaubt, dass die An- 
gabe in area Apollinis nicht in Varros ursprünglichem Texte gestanden haben 
könne, wird zugeben müssen dass auch die Mittelquelle, aus der Solinus di- 
rekt schöpft, gut und alt ist S. Mommsen praef, p. X ff.. 



UNTERSUCH UNOKN ZUR TOPOGRAPHIE DES PALAT.'NS 211 

r($mischen Antiquaren allgemein recipirten Ansätzen über das älteste 
Born vereinten lasse. Nun kennen wir den Umfang des « romu- 
lischen « Pomeriums aus der berühmten Stelle Tac. ann. XII, 24, 
und wissen daraus, dass dasselbe — wie bei der Beschaffenheit des 
Hügels natürlich — beide H($hen, den Germalus und das eigentliche 
Palatium umfasste (*). Auf irgend einem Punkte der Hügelgrenze 
also, nicht in der Mitte in villa Mills ('), müssen wir die silva, 
mithin auch die area Apollinis suchen. Wenn nun der eine Grenz- 



et) Der Cermalüs war ohne Zweifel Separatname fGr den ganzen Nordrand 
des Hügels : der Versuch Gilberts, Yon ihm die änsserste Wostecke beim 
Magna-Mater-Tempel als * Palatium ' abzutrennen, und der SüdhObe den Namen 
Yelia zu vindiciren ist gänzlich verfehlt. Die Argeerurkunde mit der Angabe 
Cermaleme quinticeps apud aedem Romuli würde genügen, um die Ausdehnung 
des Namens Cermalüs bis auf die äusserste Westspitze des Berges zu beweisen. 
Freilich Gilbert hält es für möglich, dass diese aedes Romuli von der casa 
Romuli yerschieden, nnd ein sonst nirgends genannter Romulustempel im 
Thale bei S. Teodoro gewesen sei ! 

(*) Richter hat auffallender Weise die Solinstelle weder in seinem Abriss 
der Topographie, noch in dem Programm über die älteste Wohnstätte des 
rOm. Volkes überhaupt erwähnt. Jordan (Topogr. 1, 1, 168) ist auf das un- 
glückliche Auskunftsmittel yerfallen, die Grenzlinie bei Solin als den u Mauer- 
zug der arxn, aufzufassen, welcher vom Pomerium der Stadt verschieden- 
gewesen sei — gegen die klaren Worte des Schriftstellers und alle örtliche 
Möglichkeit. Als Stütze dafür soll uDio fr. 4, 15 9 dienen, der eine hiqa 
noX^s xexQayiovog von der des Romulus unterscheidet. Aber diese Nachricht 
steht nicht in den echten Dio-Eicerpten, nicht in der Epitome des Zo- 
naras, sondern einzig bei Tzetzes (in Lycophr. 1232), dessen Eigenthum sie 
yrohl ebenso sein wird wie die damit verknüpfte profunde Nachricht über die 
Gründer dieser hi^a noXig, Romulus den älteren und Remus den älteren, 
lieber diese beiden Schattengestalten ist man denn in der historischen und 
antiquarischen Forschung (Schwegler, R. 0, 1^ 405) Verdientermassen zur Ta- 
gesordnung übergegangen (nur Gilbert Top. I, 97 hat die Notiz einer aus 
führlichen Erörterung für wert gehalten;, aber in der Topographie ist leider 
noch gang und gäbe, was anderswo längst nicht mehr möglich wäre, dass Zeu- 
gen verschiedensten Wertes, verständige Leute die in Rom schreiben, und Con- 
fusionare die von den Oertlichkeiten keine Ahnung haben, als gleichwertig 
verhört werden. Die Frage ob das älteste palatinische Rom den ganzen Hügel 
oder nur die Nordhälfte umfasst hat, ist überhaupt müssig. Dass die An- 
siedler, statt die Befestigung den ausgezeichnet geeigneten Hügelrändem folgen 
zu lassen, mit grosser Mühe eine Mauer quer über die Hügelfläche gezogen 
hätten, kann nur glauben, wer denselben einen ungewöhnlichen Mangel an 
gesundem Menschenverstand zutraut. 



212 CH. HUELSBN, UNTERSUCHUNGEN ZUR TOPOGRAPHIE DES PALATINS 

puokt das supereütum sccUarum Caci, sicher ein Eckpunkt des 
Hügels ist, liegt es doch auf der Hand, dass auch der zweite 
Grenzpunkt nicht ein beliebiger der Peripherie, sondern wieder 
ein Eckpunkt sein muss — und zwar der diagonal entg^engeeetzte 
(an die Nordecke oberhalb des Vestatempels oder die Südecke beim 
Septizonium zu denken ist auch aus anderen Gründen unmöglich). 
Die Worte Varros also lassen sich nur so erklären, dass die süva 
und damit auch die area Äpollinis und der Tempel selbst auf der 
Ostecke des Hügels, der Höhe von S. Sebastiane, gelegen haben. 
(Fortsetzung folgt). 

Ch. Huelsbn. 



DI UNA PITTÜRA ANTICA 
RITKOVATA SüLLESQüILINO NEL 1668. 

(Tav. IV-VII) 




La figura in testa di questa pagina riproduce una incisione di 
P. S. Bartoli (neir Ichnographia veteris Romae di G. P. Bellori 
p. 1), ch' egli dice di aver copiato ex antiqua piciura^ senza indi- 
care 11 luogo dove esistette V originale. II soggetto rappresentatovi 
per la sua raritä ha ricbiamato Tattenzione degli eruditi, che io 
varl modi 1' hanno spiegato. I primi editori credevano esservi rap- 
presentata la sponda del Tevere, sotto il Campidoglio e verso V Aren- 
tino, e questa opinione per lungo tempo fu generalmente accettata. 
II Ganina poi (Architettura antica sez. III tav. 161) vi rawisö il 
porto e le püae di Puteoli. Questa ipotesi venne combattuta dal 
Merklin {de vaso vitreo Populoniemi, Dorpat 1851); il de Bossi 
che dapprincipio (le prime raccolte d' antiche iscrizioni p. 58 sg.) 
aveva seguito 1' opinione antica, poi (Bull, arcli. nap. 1853 p. 135) 
dichiarö sembrargli assai piü verosimile quella del Canina, e ne espose 
piü a lungo nel medesimo Bull. 1854 p. 155 sg. AI di lui parere 



214 CH. HUEL8EN 

hanno acconsentito lo Jordan {ÄrchäoL Zeitung 26, 1868 p. 91 ; 
Topogr. I, 2 p. 474) ed altri, credendo che Y aSresco lappresen- 
tasse il porto di Pozzuoli con alcune parti adiacenti della cittä; 
e lo provano specialmente col con&onto di alcuni vasetti di vetro, 
nei quali, come risulta dalle iscrizioni, h raffigorata la spiaggia 
del golfo di Baiae. 

L* originale della pittora sembra andasse presto perdato. üna 
descrizione in una lettera di Ottavio Falconieri alVHeinsio scritta 
da Borna il 19 Agosto 1668 ('), e stata finora runico documento 
conosciuto oltre la piccola incisione del Bartoli. II Falconieri da 
raggaagli non privi d' interesse snlla etä della pittora e sulle epi- 
gra&; perö ambedue le descrizioni fiiceyano deplorare la perdita 
deir affresco originale, di cui s* ignorava finora il luogo del ritro- 
vamento. 

La scoperta di nuovi docomenti intomo a quel iponomento 
interessante mi ha dato motivo a riprendere in esame la qnistione 
trattata dal de Bossi e dallo Jordan. Ed in primo Inogo osservo, 
che ad ambedue i chiarissimi autori e sfuggita una pubblicazione 
che riproduce, i vero, una piccola parte soltanto del quadro, 
ma la da in iscala piü grande e con maggiore esattezza. La ta- 
vola 204 dei monumenti inediti del Winckelmann rappresenta il 
' Balineum Faustines \ II Winckelmann ha riconosciuto giusta- 
mente che T edifizio fa parte delV affresco inciso dal Bartoli, nö gli 
e sfuggito la lettera del Falconieri al Heinsio. Che egli non abbia 

(1) Pubblicato dal Barmann, clarorum virorum epistulae vol. V p. 527. 
II Falconieri scrive : Illud non praetermittam, quod tibi antiquitatis omnis 
amantissimo scitu non erit, opinor, injucundum, repertas nuper in effodiendit 
ruinis antiquorum, ut videtur balneorum parietinas graphice depictas, in qui- 
bu$ non solum varios deorum imagines videre est, sed etiam oppidum ad mare 
situm, aedificiis frequens, arcuato ponte, seu potius mole in altutn procurrente, 
cui moli gemini arcus, statuae eqitestres, atque alia etiam ejus generis oma- 
menti loco insistunt. ffujus picturae aetatem, si quid meijudicii sit, non multo 
superiorem Constantini aetate duxerim, idque praecipue conicio ex inscriptio- 
nibtu ad nonnulla ex iis aedificiis appositiSf quae ^equioris ofivi barhariem 
redolent ut illae, Forus Boarius, Forus Olitorius, Portex Aeptuni, Aquae 
Pensiles. Id procul dubio est, illam Antonini PH tempora non excedere, 
nam id constat ex alia inscriptione, quae ibidem legitur Bai. Faustinaes. 
ffarum omnium picturarum iconismum est jam, ut audio, qui formis excu- 
dendum curat, quod si verum erit, habebis quamprimum, unde desiderio tuo 
luculentius satisfacias. 



PITTURA ANTIGA. RITROTATA 8ULL*ESQUILIN0 215 

aruto sott' occhio V originale, si rileva dalle frasi da lui usate ' il 
bagno vedeyasi espresso in un' antica pittura. . . 6 probabile che 
questa pittura nel dissotterarla fosse stata trovata in stato di mal' es- 
sere e co' colori tutti sraniti ; imperocchi presentemente di qnesti 
non se ne pud giudicare '. Egli Tha riprodotto senza dnbbio se- 
condo un disegno della biblioteca Albani: e forse le vicende di 
questa celebre raccolta spiegano la reticenza usata dall'editore suUa 
fönte donde ha attinto. 

La stampa del Winckelmann fn pubblicata nel 1767; cinque 
anni prima, la raccolta di disegni del cardinale Albani era stata 
venduta al re Giorgio III d' Inghilterra (Michaelis Äncient marbles 
in Great Britain p. 84). In uno dei volumi, ora conservato nel 
regio Gabinetto di Windsor Castle, si trovano undici disegni, i 
quali rafBgurano le diverse parti della pittura, ad unica eccezione 
del Balineum Fatistines. Quest' ultimo foglio dunque per qualche 
caso, mentre gli altri passavano in Inghilterra, h rimasto a Roma: 
probabilmente sarä ormai perduto come tutti gli altri manoscritti 
della biblioteca Albani. 

II Tolume di Windsor nel quäle si trovano gli undici disegni 
proyiene dalla coUezione di Cassiano del Pozzo ; e segnato P 246 
e porta il titolo ' Dis^ni di yarie antichitä; Nettuno '. üna breve 
descrizione ne danno il Michaelis Ancient Marbles in Great, Bri- 
tain p. 719 n. XIJI ed il Lanciani Bull, comun. 1895 p. 169, 
il quäle p. 178 accenna anche alla serie di cui ci occupiamo. II 
yolume ö composto di disegni tagliati da un codice anteriore, e perciö 
i fogli portano oltre alVattuale numerazione un'altra piü antica. 
Per gentile intervento del eh. sig. dott. P. Müller-Walde ebbi 
dal bibliotecario della libreria di Windsor Castle, sig. Holmes, il 
permesso di far eseguire delle fotografie dei disegni, secondo le 
quali sono rimpiccolite le autotipie suUe tayole IV, V, VI, VII (^). 
Compio il grato dovere di attestare anche pubblicamente la mia 
riconoscenza a questi signori, come anche al eh. Michaelis, cui 
debbo parecchie notizie sul codice. 

Comincio da una breve descrizione dei singoli disegni del 

(^) Gli originali appaiono non disegnati nell'istessa scala, ma ridotti in 
modo da occapare sempre un foglio intero del codice: da ciö si spiega la 
diversitä nelle misnre dei singoli edifizj rappresentati. 



216 GH. HUBL8EN 

codice di Windsor ( W) paragonandoli con V incisione del Bar- 
toli (B). 

Tatti gli edifizt segnati su B sono riprodotti dal disegnatore 
di Wy tranne quello che sta piü a sinistra, ed ha Taspetto di 
uDa lunga fabbrica a due piani, con in mezzo un* arcone o nicchia 
con statua; qnesto forse h stato omesso percbd Tangolo dellaffre- 
SCO era giä troppo sciupato. 

Tav. IV, V. 1. (cod. f. 165 giä 633). Angolo superiore a sinistra. 
TFomette Tiscrizione dipinta suUe quattro fabbriche uguali a sinistra : 
HORREA. A destra del cortile, ove W disegna una fontana ov- 
vero un lacus, B rappresenta una specie di edicola con stataa co- 
lossale. Non si puö decidere quäle abbia veduto piü esattamente. 

2. (disegno perduto; riprodotto da Winckelmann mon. ined. 
tav. 204) Bal(in^um) Faustines. La raflSgurazione e molto piü rego- 
lare e simmetrica presse il Winckelmann che in ^ ; la fignra mu- 
liebre visibile in quest' ultima, che fa 1' impressione di una sta- 
tua colossale (?), manca neiraltro. 

3. (cod. f. 164 giä 628). Oruppo di edifizt yicini alla spiaggia 
oppure su un* isola. 

4. (cod. f. 168 giä 626). Edifizio composto di due corüli ret- 
tangoli circondati da portici chiusi. W tralascia un particolare che 
in ^ ^ ben distinto, nonostante la scala piccola, vale a dire le 
Tasche d'acqua a modo di compluvium nel mezzo dei cortili. 

5. (cod. f. 160 giä 631). Gruppe di edifizt priyati, senz* in- 
dicazione. 

6. (cod. f. 162 giä 627). Simile. 

(Tav. VI, VII). 7. (cod. f. 161 giä 623). Edifizio con colon- 
nato ionico e.tre torri, senza indicazione. 

8. (cod. f. 159 giä 632). Piazza quadrata cinta di portici, 
in parte aperta dal lato destro; sul lato anteriore, un grande ar- 
cone d* ingresso. In IT vi e sotto apposta Y iscrizione Form olito- 
riuSj mentre B motte entro il recinto Fo. Boar. Non dubito che 
quest* ultimo sia vero: un errore poteva accadere molto piü facil- 
mente a chi segnava i nomi in fogli isolati che ad uno che rap- 
presentava il quadro nella sua totalitä. Anche in quanto alla co- 
struzione, 8 si puö credere piuttosto un mercato per bovini e 11 
uho per erbaggi che viceversa. 

9. (cod. f. .157 giä 634). Costruzione ad archi, simile ad un 



PITTURA. ANTICA RITROVATA SULL' ESQUILINO 217 

ponte, ma che piuttosto ö da ritenersi per molo di un porto. Sulla 
piattaforma, due archi a dne ingressi portante il primo ona figura 
di Nettuno con quattro caralli marini, il secondo una figura virile 
con scettro e quattro Sirene. 

10 (cod. f. 166 giä 625). Edifizio a piü piani, con tre torri ; 
sotto ?1 e scritto aquae pensüis (piü correttamente B e Falconieri 
hanno pensUes). 

11 (cod. f. 169 giä 609). * For{us) boarius ': ö T edifizio di- 
segnato da B come form olitrius. 

12 (cod. f. 163 giä 630). ' Portix [portex B Pale.) ^eptuni' 
e ' t{emplum) Apoll inis \ 

II disegnatore di W ha rirolto la sua principale attenzione 
ai particolari deirarchitettura: per poterli raflSgurare meglio, egli 
ba tralasciato tutte le figure di corredo, e non ha messe le iscri- 
zioni al posto che occupavano suir aflfresco. Cosi gli ö accaduto di 
tralasciarne una (HORREA) totalmente, e di cambiare quella di 
For{u8) boarius con Taltra del For{tis) olüorius. Sono sbagli di 
lettura in W senza dubbio il PENSILIS ed il PORTIX, come ri- 
sulta dal consenso di B con Falconieri; invece W e Falconieri 
hanno piü esattamente FOR(VS)BOARIVS, FORVSOLITORIVS, 
ove Bartoli per ragioni dello spazio, abbrevia FO • BOAR •, FOR • 
OLITOR. 

Sul Inogo del ritrovandento nuUa 6 notato nei fogli di W; 
perö non pud essere casuale che stia insieme con altri disegni di 
musaici e pitture ritrovate tutte suir Esquilino. Le copie delVaf- 
fi-esco, come sopra abbiamo veduto, occupano i fogli 157, 159 — 
166, 168 — 169 del codice. In mezzo ad esse sta a f . 158 il di- 
segne di un musaico rappresentante Apollo che suona la lira. 
Questomusaico h stato pubblicato dal Bartoli le pitture antiche 
delle grotte di Roma tav. II ; ed egli nel teste pag. 2 nota come 
segue: ' Non lungi dalle sette sale suddette furono scoperti Tanno 
1668 nel mese di luglio in un orto, che fa fianco alla strada del- 
TAnfiteatro Flavio detto Coliseo . . . alcuni superbi residui di fab- 
briche antiche probabilmente deir istesse terme accresciute e con 
maggior magnificenza adornate da Traiano, Adriane e loro succes- 
sori . . . nelle quali trovaronsi piü camere e corridori ornati di pit- 
ture e di musaichi con ripartimenti di stucchi, e pavimenti di 
Tarl marmi. Nel principal nicchio della prima camera . . . vedesi 



218 CH. HUBLSBN 

an bellissimo Apollo di musaico . . . (segne una lunga descrizione) 
... de* due altri nicchi della medesima camera, uno ö parimente 
layorato di musaico, e rappresenta pesci e mostri marini, e nell' altro 
sono dipinte fabbriche anticbe. Segne un*altra camera con 
qnattro ripartimenti di pittura allndenti alla favola di Adone * ecc. (0- 

La coincidenza della data ' nel Inglio 1668 ' con qnella della 
lettera del Falconieri dimostra chiaramente che si tratta del me- 
desimo scavo, e non esiteremo a riconoscere il nostro quadro nelle 
' fabbricbe antiche ' mentoyate nella fine del passo citato. Ed in- 
fatto al ^medesimo ritrovamento si riferiscono la maggior parte dei 
disegni sui fogli precedenti e s^nenti del codice Windsoriano: 
a f. 155 si hanDO i pesci e mostri marini disegnati anche in altri 
codici Bartoliani (Lanciani p. 175) [f. 156 saorifizio mitriaco non 
pubblicato nelle pittnre antiche, ma probabilmente anch^esso prove- 
niente dalla ' Gasa di Tito*; Lanciani pag. 178], ai fogli 173-174 le 
fatiche di Ercole e il mito di Adone (pitture antiche tay. 8-6). 

L* ediMo, secondo le surriferite parole del Bartoli, deye essere 
stato fra il Golosseo e le terme Traiane : e piü esattamente yiene 
precisato il suo sito da un*altra nota, anch*essa del Bartoli, in 
un disegno giä posseduto dal Gaylus e da lui pubblicato (Recueil 
de peintures antiqueSj d'apr^s les desseins coloriH faits par Pie- 
trO'Sante Bartolh Paris 1757, tav. 36). Ivi, presso la pianta del- 
l'edifizio (ripetuta dal Lanciani bull, comun. 1895, p. 176) ö no- 
tato ' fabrica antica scoperta Tfanno 1668 nelle royine della casa 
di Tito dalla parte occidentale del Golosseo, e lontano da esso 
palmi 250 ( = m. 55,75) \ £ un corridore, parte coperto a volta 
(in fondo di questa parte sta la nicchia della fontana coli' Apollo), 
parte scoperto; sul corridore si aprono cinque stanze bislunghe; 
dietro alle due prime yi e una scala di 27 gradini che \ ascen- 
deya alla parte superiore della fabbrica *. II corridore * era dipinto 
da ambo i lati con diyerse yedute e fabbriche, ma guaste in modo 
che poco si conosceyano, eccetto al segno lY erano conseryatissime '. 
Questo pezzo, ch' era yicino all* Apollo, fra le porte della stanza 

(^) Nella tradnzione latiiia stampata a Koma 1738 (runica citata dal 
Lanciani qaando tratta dello scavo bull, comun. 1895 p. 175) h soppressa 
la data dello scaYo ed alle parole in un orto che fa fianco alla strada del- 
VAn/iteatro Flavio h sostituita Tespressione geoerica in quodam horto prope 
ampkitheatrum. 



PITTURA ANTIGA. RITBOTATA SÜLL* KSQUIUNO 219 

prima 6 seconda, con somma probabilitä si poträ ritenere per il 
nostro paesaggio. 

Nella postilla del disegno parigino vi ä uno sbaglio manifesto : 
la ' casa di Tito * non si 6 mai cercata ad occidente del Golosseo, 
verso il Gelio; perd non so se renoendazione proposta dal Lanciani, 
' dalla parte Orientale ' sia vera. Piuttosto sospetto che il Bartoli 
abbia voluto scrivere : ' nelle rovine della casa di Tito, dalla parte 
occidentale [yerso il] Golosseo*. Questo ben conviene con Tindi- 
cazione ' in un orto che fa fianco alla strada deirAnfiteatro Flavio \ 
Dalla distanza di metri 55 si rileva che la serie delle stanze sot- 
terranee fii scavata nel giardino posseduto nel sec. XVIII dai Si- 
nibaldi e dai Massimi, ora ridotto ad area fabbricabile, poco al 
di lä degli scavi recentissimi per lo sterro del lato Orientale del- 
TAnfiteatro (^). E questo yiene confermato dalla memoria pur troppo 
laconica deir istesso Bartoli n. 3 : ' Facendosi la cava neir orto 
di una tal signora de' Nobili [questo i appunto il giardino Sinibaldi : 
V. Lanciani FUJi. f. 30], nella parte settentrionale del Coliseo, fu- 
rono trovate diverse stanze sotterranee, tutte nobilmente adomate 
di marmi, pitture, fontane e statue, oltre quantitä grande di con- 
dotti di piombo, che fecero conoscere esser luogo di gran conside- 
razione e delizie \ 

Quäle sia stata la fabbrica antica, alla cui decorazione appar- 
tenevano gli affireschi, non si puö indovinare : ma che non sia ante- 
riore alla metä del secondo secolo d. Gr. risulta, come giä riconobbe 
il Falconieri, dal nome di Balineum Faustines. Dair altra parte, 
forse r attribuzione all* epoca Gostantiniana scende un poco troppo 
basso. I solecismi fortis poriex ecc. sono paragonabili a quelli 
owii sulla Forma Urbis Bomae (v. Jordan FÜR. proleg. p. 7): 
e tutto lo Stile della pittura converrebbe bene anche al terzo secolo. 

Quanto alla spiegazione abbiamo veduto che si contrastano 



(^) n eh. Lanciani snl foglio 30 della sua Forma Urbis attribuisce in- 
yece lo scaYo del Inglio 1668 ad un terreno (' orto di Dorotea Kotolanti ' ) 
▼icino all* esedra meridionale delle tenne di Traiano. Non so da qnali doca- 
menti egli abbia attinto; certamente per6 la ipotesi h in contraddizione con 
le parole precise del Bartoli, perch^ il sito h distante dal Colosseo non 
55 metri, ma piii di 150, e perch^ qnell* orto non h attigno alla ' strada del 
Coliseo '. 



220 CH. HUELSBN 

dne ipotesi: Tuna yi rayvisa la sponda del Teyere sotto 1* Ayentioo, 
r altra la spiaggia del golfo di Puteoli. Le ragioni contro la prima 
soDO assai bene esposte dal eh. de Bossi Bull. Nap. 1854 p. 156. 
Secondo lui h casaale che fra i nomi di edifizj segnati suUa pit- 
iura, tre si ritroyano a Borna, riferibili tutti alla sponda Tiberina; 
e adduce per proya altri nomi di localitä urbane ripetati in mu- 
nicipj, come p. es. i vici dell* Ayentino, del Germalo e del Ye- 
labro a Bimini ; la regione esqnilina a Beneyento ecc. £ gli pare 
finanche che ' la stessa coUocazione di fori e di qnante altre fab- 
briche sono ritratte nella pittura del Bellori, yieta il cercarne 
l'argomento nella ripa subayentina ', perchi i due fori, boario ed 
olitorio stanno nel senso inyerso della loro yera posizione, e mede- 
simamente gli horrea si trovano a ainistra dei fori inyece della 
destra. Cosl, conchiude il de Bossi, si deye credere rappresentato 
an porto di mare, e con ogni probabilitä la spiaggia di Baiae o 
Puteoli, raffignrato in modo analogo sopra due yasetti di yetro, 
Tuno trovato a Piombino e Taltxo consenrato a Boma nel museo 
della Propaganda. Lo Jordan, pubblicando nella Areheologüche Zei- 
tung 26 (1869) tay. 11 cf. p. 91 sg. un terzo yasetto simile tro- 
yato ad Odemira nel Portogallo, segue perfettamente Topinione 
del de Bossi ; e ancbe nella Topographie I, 2 p. 474 not. 48 egli 
la chiama unzweifelhaft richtig ed asserisce che l'afifresco pub- 
blicato dal Bartoli rappresenta ' die pilae von Puteoli mit der 
anliegenden Stadtgegend, deren Darstellung auf dem Gefäss von 
Piombino und von Odemira bis auf die Details (Bögen, Säulen) 
damit abereinstimmt \ 

Ora chinnque paragona Tincisione del Bartoli con i due yasetti 
di yetro (Arch. Zeilg. 1. c; Bull. Nap. N. S. yol. I, 1853 tav. IX), 
sarä marayigliato nel yedere a che cosa si riducono qneste somi- 
glianze nei particolari. Totalmente diyersi sono ' le parti della cittä 
adiacenti alle pilae * : sul yaso di Odemira sono indicate Therm(a)e 
\_Trai^anH^), theatrum, pilae, ripa, Solarium, amphitheatrum ; 
SU quello di Piombino pilae, ripa, palatium, ostriaria, stagnum; 
SU quello del museo della Propaganda faros, stagnum Neronis, 
ostriaria, stagnum, silva, Baiae, Dunque di tredici nomi oyyii sui 
tre yasetti di yetro neppure un solo si ripete suir affresco ; e mentre 
i yetri hanno comuni fra loro almeno alcuni degli edifizi principali la 
pittura romana di essi non esibisce nemmeno uno, ma aggiunge tanti 



PITTURA ANTICA RITROVATA SUI.l/ ESQUILIKO 221 

altri che appena si possono credere tntti vicini al porto di Puteoli. 
La somiglianza fra Taffresco esquilino ed i rilievi in vetro si ri- 
duce a questo : vi i disegnato un molo costruito ad archi e decorato 
con due archi onorart e con colonne sormontate da statue. Ma il 
molo di un porto, sia marittimo sia flnviale, doyeva essere costruito 
sempre quasi neiristesso modo. N6 la decorazione con colonne si 
sarä trovata unicamente nel molo di Puteoli; neppure quelle che 
per lo Jordan pare sia stato Targomento piü decisivo, i cavalli 
marini che ugualmente decorano il primo arco suUa pittura esqui- 
lina e sui yasetti di Piombino e di Odemira, puö recare maravi- 
glia in un edifizio destinato a decorare un porto, messe natural- 
mente sotto la tutela del dio delle acque. 

Piü considerazione merita un altro argomento addotto dal eh. 
Baloch (Campanten^ p. 127), il quäle identifica la portex Nepiuni 
coUa portiem Neptuni menzionata a Pozzuoli da Cicerone (^) ed 
il Form Olitorim con il Macellum (cosi detto tempio di Sera- 
pide). Quest* ultimo perö non 6 senza difficoltä, perch^ per 1* edi- 
fizio puteolano 6 accertato il nome di macellum dair iscrizione 
CIL, X 1701 : ed in genere le diversitä fra T affresco roma- 
no ed i yasetti di yetro sono molto piü grandi che le somi- 
glianze. Besta fra le obbiezioni del de Kossi specialmente quella 
che r ordine topografico dei fori non corrisponde al loro yero sito. 
Ma a questa si risponde con una considerazione, alla quäle ci 
guida Vistesso yaso di Propaganda. II de Rossi giustamente ha 
osseryato che in esso la spiaggia del golfo non e raffigurata come 
doyrebbe, con Puteoli a destra e Baiae a sinistra, ma a royescio : 
ed io non dubito che il medesimo caso sia nella pittura esquilina (^). 
AI de Kossi non e sfuggito questo pensiero, ma egli lo rigetta su- 
bito, dicendo ' in tal caso, salyo il traslocamento delle due parti, 
tutto del rimanente doyrebbe rispondere al preteso soggetto della 
ripa subayentina '. E secondo me, h cosl in&tto. 

(0 Acad. n 25, 80 : o praeclarum prospectum ! Puteolos videmus, at 
familiärem nostrum C, Avianium, fortasse in porticu Neptuni ambulantem^ 
non videmus, II locale del.dialogo h Baiae. 

(') Un altro esempio simile ce lo oifre, come ho espoato negli Atti della 
pontificia Accademia di Archeologia, ser. II yoI. VI p. 253, il medaglione di 
Antonino Pio rappresentante Tarrlyo del serpente sacro di Esculapio sul- 
risola tibcrina. 



222 



CU. HUEL8fiN 



Qui appresso si vedono disegnati i contomi del rame Bartoliano 
hflesso in nno specchio e sotto essi uno schizzo topogratico della 
regione tra il Tevere, il Gampidoglio e TATentino. Questa figiua 
parlerä meglio di una luoga esposizione : vediamo i dne fori, boario 
ed olitorio in giusta situazione, ed a nord il tempio di Apolline 




H^--^^ — L L 1 — iL 



extra portam Carmentalem (delle horrea, che dnbito assai siano 
quelli nella pianura del Testaccio, parlerd piü sotto). Nö si pnö 
dire di tatto sconoscinto il portico che da questo tempio fa capo : 
perchö sappiamo Che giä nel 179 a. Gr. fu costruito un portictis 
post Spei a Tiberi ad aedem Apollinü Medici. Pnö essere benis- 
simo che qnesto, ricostmito in epoca piü tarda {}\ e denominato 



(1) La costrnzione del teatro di Marcello p. es. doYOTa essere caasa di 
grandi cambiamenti nelle fabbriche adiecenti. 



PITTÜRA ANTICA HITROVATA SULL' E8QUILIN0 223 

porticus Neptuni sia appimto qaello rappresentato. II molo poi si 
spiega facilmente quando ci ricordiamo, che appunto suUa sponda 
presso il Foro Boario stettero i Navalia, 11 piü antico arsenale di 
Roma (y. cid che ho esposto negli Atti deir Acc. pontificia Ser. II 
Yol. VI p. 249 sgg.). Del balineum Faustines nulla sappiamo; in- 
vece mi pare degno di attenzione il nome delle aquae pensües. II 
posto che occnpano siiUa pittura ce le fa cercare sul pendle del Cam- 
pidoglio. II nome non puö significare altro che un serbatolo di 
acqua, costruito in alto(^). ^ noto che un ramo dell' Acqua Marcla 
pervenlva al Gampidoglio (Frontin. de aq, I, 7 ; Lanciani acque 99) 
e senza dubbio ve ne dovera esistere un serbatolo importante. £! 
d uopo ricordare un nome ovvio nella Notitia Costantiniana, che verso 
la fine della regione ottava annoyera aquam cernentem, qtiattuor 
searos sab eadem. I qtiattuor scari vengono mentovati anche in una 
iscrizione sepolcrale C. /. L, VI 9671 : C. Clodius C. l. Euphemus 
negotiator penoris et vinorum de Velabro a IUI scaris, dalla quäle 
si rileva che la fontana omata con 1 quattro pesci si trovava siil 
versaute sud del Gampidoglio. E sopra questa fontana era sltuata 
r aqua, il cui cognome senza dubbio h scorretto nei testi della No- 
titia. Le spiegazioni del cernens finora proposte non sono piü con- 
vincenti dell* emendazione dello Jordan {Topogr. II, 19), il quäle 
voleva scrivere aqtuim ferventem. Piü facilmente 11 cernens si po- 
trebbe sostituire pendens, e credesi che le aquae pensiles sull' af- 
fresco esquilino fossero identlche con quell' aqua pendens. Ma con 
cid non si esce dal campo delle congetture. 

fiesta una sola diflKcoltä essenziale, Y isola dlsegnata incontro 
al molo: ma questa difBcoltä sussiste non meno per chi riferisce 
la pittura a Pozzuoll. Anche lä non si trova un* isola vicina al 
continente e che si possa credere raflKgurata insleme con gli edlfizi 
della splaggia: 11 Beloch sospetta che 11 plttore abbia voluto indi- 
care la splaggia di Baiae. Non voglio decldere se si tratti di uu' 1- 
nesattezza nelle copie We B (del resto poco verosimlle), e suirori- 



0) Affiitto inammissibile h V opiaiono dello Jordan {Archaeol. Zeitung 
1869 p. 92) esservi indicati balineae pensiles, c\oh bagni con suspensurae 
(Plin. XI, 168). Ma co8\ costrniti erano senza dubbio tntti i bagni di Roma 
imperiale : nh le parole balneae ed aquae sono omonimi che si fpossono senz^al- 
tro cambiare fra loro. 



224 CH HU ELSEN 

ginale fo3se accennata la ripa trasteverina ; oppure se il pittore stesso 
abbia arbitrariamente aggionto qucsto particolare. — L' obiezione fi- 
nalmente che manchino localitä vicine e molto importanti, come il 
Gampidoglio ed il Palatino, non si pnd sostenere : perehi non aap- 
piamo 86 la pittura sia stata ritroyata intera, anzi mi sembra 
molto probabile che fosse mancante nella parte di sopnu 

Qaale vantaggio possiamo trarre dairaffresco per la rappre- 
sentazione in dettaglio dei singoli edifizi ? lo credo che sotto que- 
sto riguardo non bisogna esagerarne 11 valore, perchä quasi sempre 
gli artisti romani si permettevano grandi arbitrii nelle raffigu- 
razioni architettoniche. Basta citare il rilievo Lateranense del se- 
polcro degli Aterii, ove se non fosse Tiscrizione ARCVS IN SACRA 
VIA SVMMA, nessuno, credo, azzarderebbe di riconoscervi Taroo 
di Tito, tanto ne differiscono 1 particolari dal vero. Ed i un caso 
ove r artista nemmeno pu6 essere scusato con la ristrettezza dello 
spazio, che p. es. lo ha costretto a rappresentare il Coliseo a tre 
piani invece che a quattro che ha ed aveva ('). Dunque la pittara 
nostra non pu6 dar motivo a figorarci il Foro Boario di pianta per- 
fettamente quadrata, o ii teinpio di Apolline come prostilo esastilo. 

Ma ciö nonostante, TafEresco esquilino ha un valore grande 
ed iDcontestabile per la nostra conoscenza dell' architettora an- 
tica. Se il pittore non ha rappresentato i singoli edifizi con in- 
dividuale esattezza, egli perd ha efBgiato in modo assai detta- 
gliato i tipi delle diverse fabbriche. £ ri si de?e notare nn par- 
ticolare, che anche al Winckelmann ä sembrato degno di speciale 
attenzione, il modo come sono rappresentate le finestre e gli in- 
tercolumni dei portici chiusi da invetriate. Di tali chiusure fa 
menzione Plinio ginniore descrivendo il cavedio della sua villa 
Laurentina (cf. II, 17, 4: Porticus in D liUerae similüudinetn 
circumactae, quibus parva, sed fesiiva area includüur, egregium 
adversus tempestates receptaculum : nam specularibus ac mulio 
magis imminentibus tectis mumuniur); nä molto differente sarä 
stato il triclinio undique valvas aut fenestras non minores valvi$ 
habens dal quäle si godeva per tre lati la veduta del mare (ivi 

{}) L'opinione recentemente proposta che il Coliseo abbia avuto orig^- 
nariamente tre piani soll, e ehe il qaaito sia iina aggionta del tempo di 
Elagabalo non mi sembra doversi prendere sul serio. 



FITTURA ANTIGA RITKOVATA SüLI/ESQÜILIKO 225 

§ 5, cf. Winnefeld nello Jahrbuch des Instituts 1892 p. 213). 
n Mazois credette di aver ritroTato financbe a Pompe! gli ayanzi 
di nn peristilio coiredato di tal apparecchio {Ruines de Pompei II 
p. 52 tav. 13 ; e nna casa sul lato meridionale deUa strada con- 
solare segnata 4^ sulla pianta presse Overbeck-MauPomp^t^), e le 
sue indicazioni meriterebbero di essere riscontrate sui luoghi. Altre 
aperture, che sembrano anche cbinse con vetro, si yedono nell* affre* 
8C0 esquilino in piü edifizi immediatamente sotto le linee dei tetti e 
dei fastigii, e ricordano in qnalche modo le loggie coperte sulle case 
vecchie della modema Borna. E degni d*attenzione sono anche i qoat- 
tro edifizi rettangolari stretti (tay. lY-Y flg. 1) isolati fra loro, co- 
perti a yolta e affatto senza finestre nella parte esteriore, i qnali 
per r iscrizione segnata dal Bellori si qualificano come horrea. 
Non credo che essi rappresentino 1 grandi magazzini nella pia- 
nnra dei Testaccio, ma altri horrea pubblici sparsi per la cittä. 
La differenza fra gli horrea in senso di magazzini mercantili, e gli 
horrea come Inogo da deposito non mi pare sempre ben ayyertita 
dai topografi di Borna. AUa prima categöria appartengono gli horrea. 
Galbiana e Lolliana, qnelli eandelaria, chartaria e piperataria; il 
posto speciale di qnesti era la pianura dei Testaccio, sotto V Ayen- 
tino. La seconda categöria, dispersa in tutta la cittä (0 in modo quasi 
ugaale (y. Jordan Topogr. II 67 sg.) seryiya al comodo anche delle 
classi meno agiate. A quesfultima si riferisce la definizione di Paolo 
Dig. 1, 15, 3, 2: in horreis,ubi homines pretiosissimam partem 
fortunarum stmrum reponunt; ed il passo nella biografia di Ales- 
sandro Seyero c. 39 : horrea in omnibus regionibus publica fecit^ 
ad quae conferrent bona ii qui privatas custodias non haberent. 
Nelle case nobili a Borna esisteyano senza dubbio yani preparati in 
modo da ricoyerare gli oggetti preziosi da ogni pericolo, ma il sem- 
plice borghese era costretto a seryirsi degli horrea per depositaryi 
le sue cose piü preziose e questo costume deye essere stato molto 
piü esteso che non generalmente si crede, a Borna cittä tanto infe- 
stata da incendii e dalle gesta dei ladri (^). L* insula per Y allog- 



(^) Anche a Pateoli, grande cittä somigliante alla capitale per molti 
rigaardi, non saranno mancate siniili istituzioni. 

(*) Mi fu asserito che nel Giappone esiste o esisteya poco fa un costnme 
afiatto ngnale, cioä che i privati, anche di famiglie agiate, affidano le cose 

15 



226 CH. BUELSBli, DI UNA PITTURA AKTICA BCC. 

gio, gli horrea oome deposito debbono essere stati due componenti 
essenziali nella vita pri?ata del plebeio romano: e ne & fede il 
modo come le doe localitä, ed aoche le cariche d' instUarius ed 
horrearius yengono mentoyate nei libri giuridici. Ad uno di qoesti 
depositi, secondo me, si riferisce anche la lex horreorum Caemris 
spiegata oon molta dottrina dal Oatti (bull, comun. 1885 p. 110 sg.). 
Oli armaria menzionate in «ssa non mi danno \ idea che si trat- 
tasse di cellae vinariae et frumentariaSy come supplisce U Gatid 
(o che in tutto il oontratto si parli di mercatores frumentarii^ 
come yoUe il Mommsen in Bruns fontes iuris romani 5 p. 271). 
Ed ö molto caratteristico per qoesto un altro passo del libro del- 
r istesso Paulo de officio praefeeti vigilum (Dig. XXIII, 2, 56) : 
cum domini horreorum insularumque desiderant diu non appa- 
rentibuB nee eius temporis penstones exsolventibus conducioribus 
aperire et ea quae ibi sunt describere, a publieis personis Quo- 
rum interest audiendi sunt^ tempus autem in huiusmodi re bien- 
ni debet observarü lyi certamente non si pu6 trattare di derrate 
alimentarie depositate in qualehe granaio. Edifizi della foggia di 
quelli rappresentati sul nostro affresco, che rassomigliano a casse 
di pietra, certamente erano molto adatt e per depositaryi oggetti di 
pregio. 

Ma pongo fine a queste osseryazioni, lasciando a quelli che 
piü di me s* intendono delF antica architettura, la spiegazione di 
altri dettagli. A me basta di ayer dato di un monumento interes- 
sante e finora poco conosciuto le prime riproduzioni esatte anche 
nei particolari. 

Ch. Hüelsen. 



preziose, oggetti d' arte ecc. regolarmente ai magszzini pubblici, e li ritirano 
soltanto per addobbare le loro case in giorni di festa. Anche colä qnesto 
sistema si adopra per mettere le proprietä mobili piü preziosi fuori dal peri- 
colo dMncendii e terremoti. 



MISCELLANEA EPIGRAPICA 

(Oontinnazione. Vedi Mittheilungen 1895 p. 289-801). 



XXI. Tessere lusorie. 

Le tessere o marche d* ayorio e d* osso figurate ed iscritte sono, 
sotto molti riguardi, una cnuc per gli epigrafisti. Se ne troyano mol- 
tissime, disperse nei mnsei pubblici; la loro piccolezza ne fa un 
oggetto da commercio ricercato dai collezionisti privati ; non di rado 
h difScile accertare Y identitä di piü esemplari che compariscono 
in diyersi luoghi ed in diverse epoche ; in fine 1* industria delle 
falsificazioni si h estesa abbastanza su questo campo. Dair altra 
parte, il gran numero di questi monumentini mostra che sono stati 
di qualche importanza nella yita privata degli antichi: e le loro 
rafSgurazioni in parte strane o enimmatiche hanno attirato da piü 
secoli la curiositä dei dotti. Due layori recenti francesi, del sig. 
I. A. Blanchet (i) e del sig. H. Qraillot (^), danno un materiale 
copioso e nna ricca bibliografia degli scritti precedenti. Quanto alla 
spiegazione, i due autori anzicchö esaminare le ipotesi anteriori o 
di propome una nuoya, registrano le opinioni dei divers! dotti, e 
propendono per lo piü a crederle tessere destinate a servire come 
biglietti d'ingresso alle rappresentazioni teatrali. 

Ora non mi pare inutile di riprendere in esame le questioni; 
e pongo da capo Topinione mia: la maggior parte delle tessere 
nulla hanno da fare ne col teatro ne (come altri hanno yoluto) 
con le liberalitä e le sparsiones. Si debbono invece considerare 

0) Tetih'es antiques theatrales et autres, Revue Arch4ologique, Ser. ÜI 
yol. Xra (1889) p. 225-242. 369-880. XIV (1889) p. 64-80. 243-257. 

(*) üne collection de tess^res. MÜangei de V^cole franpaise de Borne. 
XVI (1896) p. 299-314. 



228 CH. HUELSEN 

come strumenti da giuoco (^) ; il che voglio provare prendendo in 
esame dne categorie di esse, le cosidette alimentarie e le teatrall 

1. II primo gruppo si compone di tessere in forma di an ba- 
stoncino con una specie di maniglia cilindrica. Somigliano assai 
alle gladiatorie, ma sono molto piü platte, di modo che nei lati 
corti non rimane posto per la scrittmra e le lettere sono incise sol- 
tanto salla faccia e sul ro?escio. La maniglia in qnasi tutti gli esem- 
pl^ri b perforata nel senso della Innghezza. 

Propongo in primo Inogo im elenco di tutte le tessere a me 
conoscinte: quelle che ho potnto esaminare neir originale sono se- 
gnate con asterisco. Molte comunicazioni debbo al eh. amico Drossel. 

Nel museo di Perugia, ritrovate nel 1887, riyedute da me nel 1888. 



1 


MOICE 


)( III Not. d. acavi, 1889, p. 369 


2 


PATICE 


)( vm 


8 


//PPA 


X villi 


4 


VIX • MOES 


)( xm 


5 


MORARIS 


)( XI III 


6 


ARGVTE 


)(xv 


7 


PERNIX 


X XVII 


8 


lllllll 


)( XVIII 


9 


BENIGNVS 


X XX A. 


10 


AMATOR 


X XXX 


11 


FELIX 


Xxx 


12 


FVVCO 


X // A. 


13 


PIGER 


X ///// 


14 


/acete 


)( ///' 


15 


TVBE 


)( /// (*) 



(*) Nataralmente non bisogna esagerare questo principio: ad altri usi 
p. es. servivano le tessere gladiatorie. Del resto non ogni pezzo quadrato d^osso 
nb ogni borchia circolare ove siano incisi o graffiti numeri isolati, si deve 
annoverare fra le tesserae. 

{*) & d*uopo ripetere qni la relasione che di qaesto corioso ritroya- 
mento danno i pro£f. Carattoli e Brizio (Notizie dcgli scavi 1887 p. 396). 
Presse Peragia, nei lavori per il nuovo cimitero, fu aperta il giomo 22 agosto 
1887 una toinba nella qnale era giä deposto an morto in cassa di legno su 
bancbina; a piedi dello scheletro si trovarono ' pallottole di yetro in grande 
quantitä, a piü colori e di diversa forma; e due grossi anelli pure di yetro 



MI8CELLANEA EPIGRAFIGA 229 

Neir istesso museo, dalla collezione Guardabassi 
* 16 GVLO )( im 

* 17 FATVE )( XI 

Di questi due non ho potato vedere i rovesci, ma li ha copiati il eh. col- 
lega Wolters. 

Nel museo di Napoli, trovate a Pompei 

* 18 EBRIOSE X "" C./.Z/; X, 8069, 2 

* 19 vAPio )( im 3 

* 20 CVNV-LINGE )( VI 4(») 

Neir istesso museo, giä nella collezione Borgia ; quindi probabil- 
mente di origine urbana. 

* 21 BENIGNE -rpR-DATl )( XXX A. [n nirviaj C.LL. X, 8070, 7 ; 

Inv. Borg. 427, 14. 

* 22 ARPAX )( XIX CJ.L. X, 8070, 8; Inv. B. 427, 13 («) 



Presso di queste erano sedici tessere in osso bianco, . . . quindici 

scritte da ambo le paiti Con queste tessere si trovarono 33 sasso- 

lini platti, irregolanneiite ellittici, dae deiquali con segni di lettere e den- 
tellati Buirorlo .... Ultiraamente si raccolsero pare 816 pezzi di pasta 
vitrea, in forma di semisferette e di tre colori, cioä tnrchino, giallo e bianco \ 
L'attribnzione cronologica del eh. Gamnrrini, il qnale li crede del secolo se- 
condo a. Cr., non mi pare ammissibile. lo le ritengo, come anche le altre so- 
pra annoverate, del principio delPepoca imperiale. Due dei mentovati sasso- 
lini portano delle iscrizioni: secondo il mio apografo: 




Ciofe Valeri{a) RufCy o piuttosto Rufa Valerii. 

(1) II Fiorelli, pubblicando questa tessera nella relazione sugli scavi di 
Pompei 1861-1872 p. 91, per errore non attribuisee a questa il nomero VI ma 
un' altra tessera rotonda, della quäle sarä fatta menzione piü sotto (p. 239 n. 6). 

(*) L'inventario stampato della collezione Borgia (Documenti per la 
staria dei musei df Italia I p. 275-427) non h stato adibito per il Corpus vol. X, 
nh per i supplementi nell' Ephemeris voL Vni : quindi le tessere di origine 
campana ed urbana non sono sempre ben distinte. Nella tessera 21 le lettere 
messe fra parentesi sono agginnte da un interpolatore moderne : v. p. 235 not. 2. 



230 CH. BUBL8KN 

Nel moseo di Napoli, di proYenienza incerta. 

* 23 FVR )( n A. CLL. X, 8070, 12a 

* 24 PERNIX )( XVII 14c 

* 25 FACETE )( XXV 10 

* 26 FELIX )( IX 11 

Napoli, coUezione Boarguignon. 

* 27 VAPio )( IV A- CLL, X, 8070. 16 

* 28 VIX'RIDES )( XIII 

* 29 VEL )( XXX 

Le dae nltime pare proveng^ano dalla collezione Depoletti di Roma. 

Trovate a Guma, ora perdute. 

30 ciNAidv« )( VII CL.L, X, 8070, 9 
CINAIOVA ha Tanico apografo. 

31 PERNIX )( XVII 14^ 

Napoli, collezioDd Gastellani. 

32 NVGATOR )( I CLX, X, 8070, 13 

33 FVR )( II 12* 

Napoli, collezione Fusoo. 

34 PERNIX )( XVII CL.L. X, 8070, 14a 

Trovata a Frosinone (si dice nell'anfiteatro; v. sotto p. 235 n. 1.) 

35 cvmlitige )( vm BulL deWLstituto 1830, p. 260; Momm- 

Ben Ber. der sacht. Gesellschaft 1849 p. 287. 
CVN • MN- X Tanico apografo. Non h identica col n.20, come fii sapposto 
Fph. epigr. Vin, 807. 

Trovate a Pentima: rivedute secondo calchi £avoritimi dal sig. cav. 
de Nino. 

36 FVR )( II A. CL,L, IX, 6089. 4 

37 ^Ts^io )( VIII A- 6 

38 CVNNIO )( X 2 

39 Fvvco )( XII A. 3 

40 ARPAX )( XVIIII 1 

41 GVMiA )( XXI Notuie i. scavi 1886, p. 421 



MI8GKLLANBA. BPIORAFICA 231 

Troyata a Pesto 

42 FACETE )( XXV Le Blant Revue des soc. savantes V (1879) 

p. 426. 

Ndl museo di Taranto. 

43 MOECE )( XXIII Notitie d. scavi 1884 p. 125. 

43a AMATOR )( inedita, comanicatami dal eh. Wolters. 

Atri, collezione Gherabini. 

44 PATICE N )( VIII CLL. K, 6089, 5. 

Nel museo di Palermo. 

45 viNOSE )( xini CLL, X, 8070, 17. 

A Borna, collezione Drossel. 

46 MOICE )( III A. 

47 MVLA )( VI 

48 ARPAX )( XVIIII 

iyi, presse Tantiquario Depoletti. 

49 GAVDESNE )( XI 

50 VERECVND )( xii Henzen Bull. delV Lst. 1859, p. 98. 

51 ARPAX )( XVIIII 

52 INPVDES X ^^" 

iyi, presse Balboni. 

53 FICOSE )( VII 

iyi, collezione Bruzza. 

54 FATVE )( XVII 

iyi, collezione Scalambrini. 

* 55 FACETE )( XI PAL 

iyi, collezione Eestner; ora trasferita ad Hannoyer. 

56 VAPio )( viii Al ) Henzen Monum. IV, tav. 53, n. 45, 46 

57 TRico )( XI ) Ännali 1848, p. 278. 



232 GH. HUBL8BN 

Borna, presse il sig. Marchese Gampanari. 
, * 58 EBRiosE )( IUI Mitth. 1888, p. 91. 

* 59 AMATOR )( XXX ivL 

Roma, collezione Castellani, ora a Yienna, coUezione Trau. 

60 VAPIO )( viii jl) ^^^^^' Castellani, Pwris 1884, p. 25, n. 230, 

;; > 231 ; Scholz IVienernumwnat. Zeit- 

61 ARGVTE )( XV ^ ,^^^ jg^3^ p j5 

A Borna, in varie collezioai. Oomonicatomi dal eh. Drossel. 

62 EBRIOSE )( IUI 

63 PATICE )( VII 

. 64 LVPA )( XVI 

65 FATVE )( X/.'/l 

66 GVMIA )( XX 

67 FORTVNAT )( XXIIII 

68 PERNIX )( XVII 

Gorneto, collezione Bruschi. Gomunicatemi dal eh. Wolters. 

69 LVPA )( 

69a NVGATOR )( XI 

A Firenze. 

70 FORTVNATE )( XXIIII Qori /. E. I, p. 80, 233. 

Nella eoUezione d* Aneona a Milano. 

71 GAVDESNE )( XI 

Questa potrebbe essere identica con la Depolettiana n. 49. 
Nel museo di Yienna. 

72 CINAEDVS )( VII ) 

„o \/ ^ Sacken et Kenner p. 128. 

73 AVDAX )( XXI ) *^ 

Yienna, collezione Heckscher 

74 MVLA )( VI ) Scholz Wiener numism, Zeitschrift 1893 

75 LVPA X X' -^ ) P- ^^- 



MI8CSLLANXA EPIGRAFIGA 233 

Neil* antiquario di Monaco. 

76 AKGUtE )( XV Eetner Rom. Bayern ^,S9S. 
ARGiVE traditur 

Nel museo. dl Berlino. 

* 77 FVR )( /// 

* 78 ///// )( VIII JL 

* 79 /// )( HI JL 



Parigi, Louvre. 

80 VAPio )( VIII ^)Huebner Monattb. d,Berl. AkadABe7,y, 766. 

81 BENIGNVSX XX JL) 

Londra, British Museum. 

82 STVMACOSE )( II A. CLL. X, 8030, 15. 

ProTeniente dalla collezione W. Temple, forse d'origine Napoletana. 

83 MALEST )( XXIII JL Haebner 1. c. p. 767. 

Tarragona, collezione Hernandez, ma proyveniente dairitalia. 

84 FVR r// de )( II JL CLL. n, 4963, 2. 

Ordinando adesso le tessere secondo i numeri segnativi, abbiamo 
lo specchio seguente: 



I 


nugator 32. 






n 


für 33 (77?). 


n 


^ für 28. 36. 84, 






n 


A. stumacose 78. 


ni 


moice 1. 


in 


JL moice A^ 


rai 


ebriose 18. 58. 62. 








vapio 19. 


IUI 


jL vapio 27. 




gulo 16 






V 


— 






VI 


cunulinge 20 
mula 47. 74. 






vn 


cinaidus 30. 72. 
ficose 53. 
patice 63. 






vm 


patice 2. 44. 63. 
cunilinge 35. 







vm JL vapio 37. 56. 60. 80. 



Xn iL fuuco 39. (12 ?) 



234 CH. HUBL8EN 

ynn vappa 3. 

X cwmio 88. 

XI trico 57. 
gaudstne 49. 71. 

facete 55. XI jl lupa 75. 

Aittf« 17 
nugator 69a 

xn verenundU) 50. 

Xni t;i:r ru^M 4. 28. 

Xnn morarit 5 

vtno«« 45. 

XV argute 6. 61. 76. 

XVI lupa 64. 

XVn ;7tfmM? 7. 24. 81. 84. 68. 
fatue 54 (16? 65?) 

xvin 8. 

XVnn arpax 22. 40. 48. 51. 

XX gumia 66 

XX jL benignus 8. 77. 

XXI gumia 41. 
audaa 73. 

XXTT impudes 52. 

XXm motfctf 43. 

XXIIII fortunatie) 67. 70. XXm JL malest 83. 

XXV facete 25. 42. 

XXX ama^or 10. 43a (?). 59. XXX jl benigne 21. 

VEL 29. 

LX felix 11. 26. 

A queste si debbono poi aggiungere dne, nelle quali h ser- 
yato soltanto il motto senza il nnmero, dohpiger (13) e tube.. (15) 
mentre il n. 14 f^icete rimane dubbio, perchd occorre tanto con 
il roYescio XI quanto con XXV, e cosl pure il 69 lupa^ che po- 
trebbe associarsi con le cifre XI e XVL Finalmente le tessere 8. 
78. 79 hanno conservato il nnmero solo, mentre i motti sono illeg- 
gibiU (0. 

Chi ha sott* occhio la serie intora di queste tessere, facilmente 
Gonverrä che le due spiegazioni finora proposte, che fossero cioi o 

{}) Ho escluso dal mio elenco ana tessera veduta a Roma dal eh. Dressel: 
EXORAT )( IUI, la qoale si distmgue dalle altre per essore scritta non sai 
lati opposti, ma sn dne lati Ticini; la forma h alqaanto differente. 



i 



MISGSLLANEA EPI6RAFICA 2B5 

biglietti teatrali (^), o tessere per sparsiones (^), non hanno bisogno 
di una longa confutazione : invece ayrä T impressione, che questi 
o^ettini siano istnunenti da giuoco. II fatto che nel sepolcro di 
Perugia una serie di sedici, tutti diversi fra loro, si ö trovato 
insieme ad altri oggetti, pallottole di yetro e sassolini serviti cer- 
tamente per giuochi, mette tale supposizione fiiori d' ogni dubbio. 
II eh. Gamurrini nelle note aggionte alla relazione sul ritroya- 
mento perugino {Notuie 1887 pag. 398) ha subito riconosciutö 
questo : ed osserya anche con ragione, come ad un giuoco ben con- 
yiene il fatto che i umneri inferiori per la maggior parte hanno 

(*) II Mommsen (Berichte der sächs. Gesellschaft 1849 pag. 287. 
avendo 8ott*occhi soltanto Tapografo imperfetto pabblicato da Gerhard (Bull. 
dell*l8t. 1830 pag. 265) CVNV • i • in • x )( vin Tinterpretö cuneo sexto in- 
feriore gradu decimo, loco octavo; e qaesta congettura ha trovato rassenso 
di non pochi che dopo hanno trattato delle antichitä teatrali (anche receu- 
temente del Blanchet, rev. arch. 1889, I, p. 232 ; ne ha dnbitato il eh. Benn- 
dorf, Beiträge zur Kenntniss des attischen Theaters pag. 9 not. 2). Ormai 
non fii metterä in dubbio. che non si tratta di altro che di un secondo esem- 
plare della tessera 20, forse con Variante nella cifra. L*as8erzione che la tes- 
sera di Frosinone sia trovata neir anfiteatro, h assai sospetta; io credo che 
sia inventata in seguito alla splegazione generalmente accettata di queste tes- 
sere. Similment« fu da molti detto che le due tessere rotonde p. 239 n. 5 e 
p. 243 n. 47 fossero trovate nel teatro di Pompe i: loch^, come osserya TO* 
Terbeck (Pompei, ed. 2, p. 160) h assolutamente impossibile, perch^ esse fu- 
rono giä pubblicate parecchi anni prima che si scavasse il detto teatro. 

(*) Qnesta ipotesi fu proposta dal eh. Henzen (Annali deirist. 1848 
pag. 286), il quäle volle interpretare la nota A. con alimenta; egli ad- 
duce per prova la tessera Napoletana 21: benigne • pr • dat • )( xxx jl 
NT . III . VIR riferibile, come egli suppose, a qualche munificenza di un 
pretore. Ma un esame attento della tessera mi ha mostrato con ogni 
certezza che la sua iscrizione h Interpol ata da mano m oder na. Di an- 
tico non c* h altro che le parole benigne )( xxXiL. II falsario modemo, 
prendendo la sigla A. per un semplice a, forse ha pensato ad una fräse 
come benigne p{opulo) R{omano) d(at) Ant(onxus) Illvir: la falsiflca- 
zione chiaramente apparisce nella forma del p e deir R. Le tessere per le 
sparsiones nei municip! e molto piü nella capitale, ove ne abbisognavano 
migliaia e migliaia, erano senza dubbio o fuse (come la tessera di piombo 
per una frumentatio nella Minucia, presse Garrucci piombi tav. UI ii. 7; 
cfr. Hirschfeld Verw.-Oesch. 139), oppure di legno con note dipinte (i ag>tdQia 
^hya di Cassio Dione 66,25). Tessere del genere nostro richiedevano giä per 
la loro fabbricazione una certa spesa, che sarebbe stato irragionevole togliere 
alla munificenza destinata al popolo. 



286 CH. HUKL8EN 

Yoci ingiuriose (^), mentre ai maggiori sono associate appellazioni 
di buono augurio. 

Ma quäle saiä il giuoco, cui hanno {q>partenuto le tes- 
sere? II eh. Gamurrini pensa ad nna specie di lotteria, oye i sin- 
goli bastoncini fossero posti in nn'urna, e poi estratti; oppore 
ad « an giuoco simile alle nostre carte, onde la maggiore pren- 
desse la minore con certe date regele « . Forse un poco piü di 
lnce ci yiene dal paragone di una tessera di metallo, il cui 
unico esemplare, giä appartenuto al medagliere Estense, ora si 
conserra nel museo di Parigi (io ne ho potuto esaminare una im- 
pronta in zolfo nel maseo di Berlino). Sopra un lato vi b la 
eifira XIII entro una Corona; suU'altro, due figure assise sopra 
Bgabelli e tenenti sui ginocchi una tavola lusoria con degli scac- 
Chi. L'uno dei giuocatori tocca coq la destra un pezzo per fare 
un tiro; Taltro alza la destra con un gesto, come pare, di emo- 
zione o sorpresa. Di sopra ö scritto : MORA (^). 11 sig. Becq de 
Foucquiäres, nella sua pregevole opera les jeux des anciens 
(2* ed. Paris 1873, pag. 497) ha giustamente rilevato che mora 
e morari sono termini tecnici in uno dei giuochi piü favoriti del- 
r antichitä) il ludus latrunculorum. Lo scopo principale in questo 
era d*inchiudere un pezzo deir avversario fra due dei propri; e 
di ridurla ad incitum: dei pezzo aggredito si diceva moratur, 
subit moros, e la parola mora aveva un significato simile a quello 
di seacco nel giuoco moderne. La tessera di bronzo dunque, senza 
dubbio, apparteneya in qualohe modo al ludus lairuncidorum^ 
forse per segnare i punti yinti. Sarä un caso che la cifra quasi 



(^) Sebbene qaesta regola non h senza eccezione; v. i n. xxi gwnia 
6 XXIII impudens, Nö si pa6 credere (come ynole il Gamarrloi) che le sedici 
tessere perugine rappresentassero il giaoco intero: pare invece che la seile 
si componesse almeno dei nnmeri i-xxv senza intermzione (sarä un caso che 
flnora non sono venuti fuori nh il v nfe il xxiv), ai quali si agginnge il 
XXX e il LX. 

(*j Cosi leggono gli editori parigini (Ch. Lenormant Iconographie des 
empereurs romaim pl. X, 4; Cohen M6daillei imperiales ed. 2* tom. VI 
pag. 266 n. 5). Soirimpronta in zolfo, dopo Ta finale, si vedono tracce in- 
certe; ma soltanto nna revisione dell* originale potrebbe decidere, se ri sia 
stato MO RAR! s, SC si tratti di lesioni casuali. 



MISCELLAKEA EPIGRAPICA 237 

identica {^) si tro7a pure su uno dei nostri bastoncini segnati col 
motto MORARIS? lo non lo credo. sebbene non posso spiegare 
con certezza, in quäle maniera servissero queste marche da giuoco. 
Ma finanche Tesistenza di due serie diverse, Tuna con la cifra 
semplice, V altra con 1* aggiunta nella sigla jl mi pare additi un 
giuoco fra due ayyersarl (^). 

(') Non mancano esempi, che Tistessa voce si trova associata con nu- 
meri diversi, in parte continui; dal nostro elenco rilevo 



patiee 


vn 


e 


VIII 


cunilinge 


VI 


e 


VIII 


gumia 


XX 


e 


XXI 


piü lontani fra loro sono 








moice 


III 


e 


XXIII 


vapio 


IUI 


e 


vm 


lupa 


XI 


e 


XVI 


fatue 


XI 


e 


XVII 


facete 


XI 


e 


XXV 


benign{us-e) 


XX 


e 


XXX 



86 pnre i numeri dei differenti esemplari sono letli bene. 

(*) Non posso fare a meno di toccar qni con pocbe parole ana classe 
di tessere, che per ragioni ben manifeste restano quasi sempre escluse dalla 
discnssione. La tessera cos! ben spiegata dal Becq de Foncqni^res si trovava 
nel gabinetto di Parigi fra le cosidette spincriae: i nnmisinatici farono 
condotti a questa classificazione non per la rappresentanza stessa, che certa-< 
mente non ha niente di erotico, ma per la perfetta somiglianza di grandezza 
ed esecuzione, che esiste fra questa e le medaglie con soggetti osceni. Anche 
queste ultime portano sul royescio numeri dal i-xvi e poi xxix (Eckhel D. 
N. Vin p. 315); oltre alle cifre semplici vi sono altre con T aggiunta 
di un A (Eckhel cita a • xvi ' dal gabinetto di Waldeck ' ; il catalogo 
dei Museo Theupoli I pag. 391-395 annovera tessere di questo genere con 
A • I, A • II, A • VIII, A* xvi). Cifre precedute da un* a non mancano in altre 
tessere, che neanche si possono annoverare fra le spintrie ; p. es. Cohen VI 
pag. 265 n. 3: Silhie assis sur un dne qui marche ä droite et tenant un 
thyrse )( a • i dans un grHeti^ ; ivi 266 n. 7 ; deux enfanU nu«, jouanl dans 
une baignoire )( a • xv, e n. 8: mime type )( a • xvi, dans un grHetis, 
Dunque, come fra le tessere di osso non si possono separare quelle con voci 
oneste dalle oscene, cosl anche fra le tessere di metallo debhono avere esistite 
Serie con rappresentanze in parte generiche o roitologiche, in parte erotiche. 
Tutte quante stanno in relazione con i giuochi antichi, e non si debhono con- 
siderare isolate, ma paragonarsi con le tessere figurate e scritte, in ayorio ed 
osso. Recentemente il eh. Fr. Gnecchi (Rivista numismatica italiana VIII, 1895 
pag. 31-51) ha esposto teorie simili sopra i contomiati. Egli propone di chia- 
marli ' medaglie da giuoco ' e crede che abbiano fatto appunto V ufficio delle 



238 



CH. HUKL8BN 



2. Di an secondo genere di tessere si d occupato specialmente 
il sig. Blaocbet: sono quelle di fonna rotonda, del diametro di 
tre cm. incirca, che portano da un lato ona figura (diyinitk, ma- 
schere, edifizt) e dall* altro un nome con Y aggiunta di due äfire 
identiche, V una latina, V altra greca. La raccolta del sig. Blanchet 
ne fornisce un elenco ricchissimo ; perd alcuni gli sono sfnggite, 
come quelle pubblicate dal Benndorf {Beiträge zur Kemtniss des 
(Utischen Theaters; Zeitschr. für österr. Gymn. XXVI, 1875) e 
dal Mommsen ( C. L L. X pag. 949) ; altre ne ha aggiunto il 
sig. Oraillot nel layoro sopra citato. II Blanchet poi ha riceyuto 
nel suo catalogo alcone che non appartengono strettamente alla 
medesima categoria ('); infine, non sempre si rile?a bene qnanti 
esemplari di ogni tipo esistano. Quindi non ho reputato inutile di 
anno?erare sommariamente le tessere credute teatrali, disponendole 
secondo 1* ordine alfabetico. — La nota B si riferisce alla raccolta 
del Blanchet, E all' elenco del Eaibel I. G. L p. 620 n. 2414, 
Gr. airarticolo del Graillot MÜange$ de l'4cole franQaise, 1896, 
p. 299 sg. 



1. coli. ToUey 

2. presse Saolini 



serpens cum grandi 
capite humano 

similis 



3. Parigi, Bibl. nazio- fratrum gemello- 
nale, forse trovata a rum imago, inter 
Pompei (?) quoi palma 



VII 










AFAeOCAM 


B. 


1; 


K. 


1a 


z 










AFAeOCA 


B. 


1; 


K. 


!*(*) 


X 










AA€A4>0 


B. 


2; 


K. 


2 


1 











nostre carte. La sua spiegazione, confermata da non poche prore ranonali e 
tecniche, mi pare la piä soddisfacente di tntte le emesse finora. Sono pienamenta 
d* accordo anche con qnanto egli scrire (pag. 41) : ' abbiamo gi^ perdata la 
nozione di parecchi ginochi del secolo scorso, dei qaali pure ci rimangono 
tutti gli attrezzi, che ora per noi sono lettera morta; come probabilmente 
fra nn secolo rimarranno una specie d* indovinelli per i nostri posteri le carte 
le marche di molti ginochi» che ora si fanno in societä. Qnale meraviglia 
danqne che si sia perdata ogni memoria di ginochi, che erano in nso er 
fanno qnindici secoli? \ 

(}) Sono i nnmeri Bl. 27 (basto di Toth senza iscrizione), 48 (testa di don- 
na, rov. riAI, senza nnmeri), 73 {nom de la ville de Xoh, senza nnmeri). 

(*) Anche in qnesto esemplare non saranno mancati i nnmeri vii e z, 
sehbene il Brnnn non ne faccia menzione. 



MISGELLA.NSA EPI6RAFIGA 



239 



4. rnuseo di Napoli, 
BorflriaDa 



5. museo di Napoli, 
trov. a Pompei 



6. trov. a Pompei ora 
perdnta ? 

7. coli. Eestner 



7a. Atene, Mnseo na- 
zionale, giä coli. Di- 
mitrin 

8. British Musenm 



persona cui galea 
imposita est 

aedificium turri- 
tum cum porta a- 
perta et scalis 

typus similis 



aedificium turri- 
tum simile, cuius 
porta clausa est 

protome harhata 
dextrorsum 



templum tetrasty- 
lum 



VIII 

A6HNA 

H 

z 

XII 

AICXYAOY 
IB 

XIII 

AICXYAOY 

ir 
XI i 

AICXYAOY 
IB 

XV 

AAKMAN 
I€ 

III 
AACOC 



9. Parigii Bibl. nazio- 
nale. 



templum tetrasty- 
lum 



oiAi 



III 
COC 



B. 3; K. 3 

B. 52 ; K. 4 

B. 52 ; K. 6 (») 

B. 53 ; K. 5 

inedita, comuni- 
catami dal eh. 
Wolters. 

B. 61; K. 7(«) 
B. 61 ; E. 8 



(') Qaesta h pubblicata in modo poco esatto dal Fiorelli, scavi di Pompei 
1861-72 p. 91 : tt (una teseera) con iii | aicxyaoy | ir, e dall'altra parte vi » . 
I numeri sbagliati ed il rovescio non corrispondente hanno fatto nascere dubbi 
al Mommsen {C. L L, X, 8069^}: ma 11 rovescio h congiunte con V antica sol- 
tanto per negllgenza, mentre in realtä appartiene alla tessera sopra p. 229 n. 20. 
E della lezione ci assicara TOverbeck, il qoale nella seconda edizione della 
sna Pompeji (p. 161) ne parla come testimonio ocnlare : ' In dem Helm eines 
Gladiators, der die drei Zimmerchen des Erkers der Casa del bdlcone pen- 
Site bewohnt zu haben scheint, fand man zwei tesserae, die jetzt in dem 
kleinen Localmuseum im Direktorialgebäude in Pompeji aufbewahrt werden. 
Die eine derselben hat auf der Vorderseite eine der eben mitgetheilten (n. 5) 
ähnliche Ansicht und au f der Kehrseite ebenfalls den Namen des Aeschylus, 
aber mit den Zahlzeichen xhi und ir statt xn und ib; die zweite zeigt 
ein Stück Amphitheater auf der Vorderseite und hat auf dem Revers 
EYPOAOXOY mit den Zahlzeichen ii und b \ 

(*) II sig. dott. BostoYzeff mi cita nna tessera di piombo inedita, da Ini 
vednta nel museo di Marsiglia, che da nna parte ha un tronco di albero, dal- 
r altra V iscrizione Sal | tvs. 



240 



CR. HUELSSN 



10.pre86oR.Fabretti(^) caput laureaium 
ora perduta 

11. * acquUe a Rennes^ protome Apollinü 

pressoilsig.Blanchet vettiti, a d. lyra 



12. collezione Kestner protome Äfartisga- 
leati 



18. British Museum 



protome MartU ga- 
leati 



14. giä presso G. B. Vi- protome Marti* ga- 
sconti, ora a Madrid leati 

15. trov. a Beyrut, ora protome Harpocra- 
Parigi, Bibl. nazio- tie 

nale 



16. British Museum 



protome viri bar- 
bati 



17. Lourre, giä coli, protome Vener is 
Campana (*) 

18. coUexione Kästner protome iuvenis 



19. moseo di Berlino 



protome viri bar- 
bati 



20. coli. P^reti^ a Bej- arae duae 
rut 



vni 

AnOAAWN 
H 

X 

AnOAA(jk/N 

I 

VII 
APHC 

Z 

VII 
APHC 

Z 

XIIII 

APHC 

I /i 

XIIII 

APnOXPA 

lA 

II 
AP4>OXPA 
B C 

VIII 

A^POAITH 

H 

Villi 
AXAIC 

e 

villi 
BAXYAOC 

e 

VI 
Bu>MOI 

Q 



B. 4; K. 10 



B. 5 



B. 6; K. 11 



B. 7 



B. 8 ; K. 12 



B. 9 



B. 28 



B. 10 



B. 29 ; K. 13 



B. SO ; K. 14 



B. 



(}) Agli epigrafisti greci pare sia sfuggita V osserrazione che le nume- 
rose iscrizioni riferite dal Fabretti nel suo libro e segnate con cifre romane, 
tutte faceTano parte della sua collezione. Tanto il Corpus Inscr. Graec, quanto 
il Kaibellfi liproducono eome di provenienza ignota, mentre gli originali, almeno 
in parte, esistono ancora con le altre Fabrettiane nel palazzo ducale di Urbino. 

(*) Di questa tessera e delle due n. 44 e 79 si trora un disegno presso 
ristituto, con rindicazione 'nel museo Gampana*. 



HISCELLANEA EPI6RAFICA 



21. British Maseam protome tuvenis 



2. Parigi, Bibl. nario- protome 
nale 



23. coli. Martinetti protome imberbu 



24. coli. Martinetti 



intra coronam 

FYMNA 



25. mu8. diNapoli,Bor- protome harhata 
giana 

26. troT. piesso Borna intra coronam 

AIA 



ICA 


241 


II 




FAIC 


B. 31 ; E. 15 


B 




in 




FAIOC 


B. 32 


r 




VI 




FAYRTH 


Gr. 1 


Q 




XIIII 
lA 


Gr. 7 


XIII 




AAMAC 


B. 33 ; K. 16 


ir 




XIIII 
lA 


B. 12b 



XIII 



27. coUezione Eestner protome imberbu aiatopac B. 34; E. 17 

VII \ii 

28. British Maseum protome imberbis aionyW B. 35 ; E. 18 



VIIU 

29. British Museum protome imberbis aiony^^ B. 36 

6 



30. coli. Martinetti 



31. coli. Martinetti 



vir et mulier eon- 
cumbentes 



protome diadema- 
ta imberbis 



II 
€IC TO TONY Gr. 15 
B 

VII 

€ICAC B. 36^; Gr. 2 

I 



32. coli. Martinetti similis 



villi r 
e I c A cj 



Gr. 3 



(') 



(0 La lezione delle cifre ö dnbbia in ambedne gli esemplari di qnesta 
tessera. Nel n. 31 si aspetterebbe vii — z, nel 32 vui — H. Ma il Graillot as- 
serisce che ü piccolo restigio di cifra greca, che a prima yista sembra di nn H, 
si dere prendere pinttosto per nna B di forma qnadrata. 



16 



242 

33. troTata nella yilla 
Altieri 

34. coli. Martinetti 



CH. HUEL8BN 

aedificia 



aedificium cuius 
porta clausa est 



IUI 

€A€YC€IN 

A 

V 
€A€YCIN 

€ 



B. 68 



Gr. 9 



84a. collez. Bourgni- 
gnon, troT. a Gapaa 

35. mos. di Napoli, Bor- 
giana 

36. troT. nella campa- 
gna di Roma, coli. 
Eestner 

37. British Museum 



turres ant aedi- 
/icia 

aedi/icii ianua 
Corona lemniscata 



88. Napoli, collesione 
Boorgnignon 



protome Eratus 
protome 



39. museo di Napoli protome iuvenis 



40. trovata a Pompei protome iuvenis 



41. trov. a Pompei pars aedi/icii te- 
studine tecta 



eA€YCINOIN 

€ 

VII 
6YCIN 

Z 

X 

€niAA<l»NIC 

I 

VI 
€PATU; 

c 

XIIII 

€PMAC 

lA 

VI 

€PMHC 

C 

XIII 

€PMHC 

IT 



€YPOAOXOY 
B 



E. 19 



B. 68-'; K. 20 



B. 70 ; K. 21 



B. 11; K. 22 



E. 24 



E. 23 



Sogliano Not. d. 
scavi 1890,357; 
Eph. ep. Vm, 
808. 

Overbeck Porn^ 
pei, ed. 2 p. 161 
(v. p. 289 not. 1); 
E. 26a 



42. British Museum pars muri 



6YPOAOXO 
B Y 



43. trov. ad Alessandria neseio quid corbi ii Y 
d' Egitto, coli, de Me- simile €Ypoaoxo 

nasce B 



B. 56 ; E. 26^ 



B. 56^ 



MISCELLAinBA. BPIGRAFICA 



248 



44. LouTre, giä colL protome Jovis 
Campana 

45. British Museum protome Solu ra- 

diata 



46. coli. Eestner 



simiÜB 



47. trov. a Pompei, mus. eavea theatri 
di Napoli 

48. mnseo di Parma, si aedi/icium cum 
dice troTata a Pom- porta semiaperta 
pci (?) 

49. mas. di Monaco, gi& protome lunonis 
collez. Dodw«ll 



50. biblioteca di Ra- protome fferculis 
yenna 

51. coli. Maitinetti aedi/icium turri- 



V 










Z€YC 


B. 


13 






€ 










11 










HAIOC 


B. 


15; 


K. 


28 


B 










VIII 










HAIOC 


B. 


14; 


K. 


29 


H 










XI 










HMIKYKAIA 


B. 


54; 


K. 


30 


lA 











XI 

IMIICYICAIA B. 55 ; K. 31 C) 

lA 



V 

HPA 

€ 

I 
HPAKAHC B. 17 

A 



B. 16 ; K. 32 



villi 

IBICON/ 

e 



Gr. 30 



52. Lonyre 



porta semiclusa 



villi 
/ B I c O N B. 59 ; K. 60 



53. a Madrid, ma d*o- pars ampkitheatri 
rigine italiana 



54. British Museum protome Isidis 



XII 

I E p 9 N 

IB 

IUI 

ICIC 

A 



B. 60; K.p.707 
32a («) 



B. 18 



Q) Debbo una copia esatta di quest* esemplare al eh. Schreiber : gli fu 
asserito a Parma, che la tessera provenisse da Veleia. 

(*) Siccome le leti;ere di mezzo sono di lezione molto incerta, forse si 
tratta di un terzo esemplare delle precedenti con ibicon. — A destra del- 
riscrizione h graffito leggermente niTR^forseilnomediunqualehepossessore. 



244 


CH. HUELSKN 




55. trov. a Pompei 


protome vittata 


XI 
KACTWP 

lA 


E. 33 


56. giä presso R. Fa- 
bretti 


protome Castoris 


XII 

ICACTU)P 
IB 


B. 19; K. 34 


57. Lourre, giä colle- 
zione di Carlo X 


protome vetulae 
mitratae 


V 
Kl A 

€ 


B. 50; K.35(») 


58. Perugia, coli. Giiai> 


protome mulieris 


VI 
KO P H 


B. 20 


dabassi 




C 




59. coli. Kestner 


protome Proserpü 
nae 


XV 

KOPHI 

IE 


B. 21 ; K. 36 


60. Parigi, Bibl. nazio- 
nale 


protome viri 


I 

KAICAP 

A 


B. 37 


61. trov. nella campa- 
gna di Roma 


protome imberbis 


II 

KAICAP 

B 


B. 37* 


62. coli. Pöretiö a Bey- 
rut 


persona comica 


VII 
KOPMINH 


B. 38 




Z 








III 




63. coli. Castellani 


ariez sodiaci 


KPIOC 

r 


B. 67 


64. coli. Y. Gonzenbach 
a Smirna 


protome Satumi 


XIII 
KPONOC 


Benndorf Beür, 
zur Kenntnis des 




ir 


att. Theat. tav. 1 


65. maseo di Monaco, 
giä coli. Dodwell 


protome barbata 


VI 
Kr»7Cl4»CJN 

) ( 


B. 39 ; K. 37 



(') La teesera ora h rotta, e nel v. 2 si vede soltanto (ia. L' ultima let- 
tera fu letta A dal Wiese 1er, ma il Blanchet asserisce che realmente fe un' a. 



MI8CBLLAUBA SPIGRAFICA 



245 



66. Napoli, coli. Bour- 


turrisy in qua se- 


X 

kyamCOn 

f 








gnignon, trov. a Ca- 
pna. 


det figura; croco- 
dilus ; plantae vel 


K. 38 








fiores 


1 








67. British Masenm 


Caput barbatum 
taenia cinctum 


II 

AHNAIC 
B 


B. 40 ; 


K. 


39 


68. rnus. di Napoli 


Caput mulieris 


IUI 

AIBl A 

A 


K. 40 






69. British Museum 


Afusae duae 


VI 
MOYCAI 

e 

q 


B. 22; 


K. 


41 


70. Parigi, Bibl. naz. 


protome imberbis 


11 

NA'^'IC 


B. 41 ; 


K. 


42 


portata da Roma 




B 


•*" ^* » 






71. coli. F6Teü6 a Bey- 


Spina hippodromi 


IUI 








rnt 


cum obelisco et 


NIKOnOAIC 


B. 74 







sphinge 



72. British Museum 



73. di provenienza in- 
certa 



74. coli. Pöretiö a Bey- 
rut 



75. coli. Martinetti 



76. giä coli. Piot, ora 
coli. Froehner 



77. coli. PöretiöaBey- 
rut 



Corona lemniscata OAYNnia B. 69 ; K. 44 

B 



intra coronam 
hana 

©HNA 
IA 

porta 

protome barbata 
protome viri 



XV 

16 



B. 72; K. 45 



n///AHOC B. 57 

A 

villi 
HAniAC Gr. 6 
e 

im 
HAPATii/rMA B. 65; K. 46 

A 

villi 



navis vehs expan- ^ -a n^ 

'^ riAPAnAOYC B. 66 

81S 



246 



CB. BUKL8KN 



78. gik coli. Depoletti protome mulieris 
velatae 



XIIIl 

n I CT 

lA 



B. 23 



79. Loayre, giänel mu- mulus clitellas 
seo Campana. pörtans f 



XIIII 
nT€PA 

lA 



B.63(cfr.p.257); 
K. 48. 



80. Lonyre, giä coli, di aedificium 
Carlo X 



81. coli. Kestner 



simile 



82. giä presso R. Fa- intra coronam 
bretti, ora a Parigi, nye 

Biblioteca nazionale ia 



XIIII 
nT€PA 

IL 

XI ii 

nrega 

i& 

II 

B 



B. 64; K. 47 

Henzen, Ifon, 
delVht.Vf,\w. 
LH, n. 16 (0 

B. 71 ; K. 49 («) 



83. museo di Napoli ianua ex parte pa- 
tens 



IIYAH 
A 



B. 58 ; K. 50a 



84. British Maseiun similis 



I 

nVAH 



B. 58 ; E. 50^ 



85. British MQBenm ornamentum capi- 
tis aegyptium 



86. Museo di Napoli, persona ridicula 
Borgiana 



ufii 

^ANOYC 

cepAHic 

z 

XV 

CIMH 
I€ 



B. 25 ; K. 52 



B. 42; K. 51 



Q) Sebbene Tiscrizione di qnesta tessera h qaasi distratta, la rappre- 
sentanza molto caratteristica dell* altra parte non^lascia dabbio che si tratti di 
an*altra copia del tipo precedente. Del resto dabito assai che yi sia effi- 
giato, come crede 1* Henzen, nn mnlo portante le some, e credtrei pinttosto 
dorerla spiegare per nn edifizio, nna porta con dne piloni, per la qaalo passa 
il Bomaro. 

(*) V asserzione del Wieseler, che an altro esemplare di queata tessera 
esista nel British Mnsenm, sarä erronea: cortamente lo Hnebner non Vh& ivi 
ritrovata [Monatsber, der Berl Akad, 1867 p. 769). 



MI8GBLLANKA. BPIOBAFICA 



247 







VIII t 




87. coU. Castellani 


vir navi vectu$ er 


HCIXOPOC 

e 

villi 


B. 44 


88. coli. TyszkiewicE 


cranium mortui ^Thcixopoc 

6 


B. 45 ; K. 53 






XII 




89. British Museum 


protame viri 


TPY4»UN 
IB 


B. 46 ; E. 54 


90. colL Martinetti 


vir ithyphallicu$ 


Villi 






dextronum cur- 4»amoahc 


Gr. 5 (i) 




r«w 


e 




91. colL P^retiä a Bey- 


vir vestituSt hra- 


VIII 




rut 


nhium dexterum «dajaoahc 


B. 43 (1) 




tollem 


H 




92. coli. y. QoDzenbach 
a Smirne 


protome viri im- 
berbis 


XIIIv 
«M A I lll 

ir \ 


Benndorf, ßeitr. 
Mur Kenntnis des 
att. Theat tav. I 


93. Napoli, coli. Bour- 


mulier in Iscto re- 


IUI 




guignon, trov. aPoz- 


cumbens x^iawn 


K. 55 


zuoli 




A 
XI 




94. Lourro 


protome vetulae xcaiaonin 


B. 47 ; K. 56 






lA 




95. giä coli. Tolley 


Caput barbatum 
taenia cinctum 


\ XV 

Ikoyc 

' I€ 


B. 49; K. 58 



(^) La lezione di queste due tessere non ä esente da dubbi. H Graillot 
8uir esemplare Martinetti riconobbe oamoahc o oamoahc, e roll« leggere 
eAMOAHC. La tessera di Beyrut fu letta hamoamc dai sigg. Beaudouin e 
Pottier Bull, de corr. hellSnique 1879 p. 270, che lo dicono rotto in parecchi 
pezzi. n Blanchet aggiunge * Albert Dumont (de plumbeis Oraec, tesserisj dit 
avoir vu dans la mime collection en 1868 une tesstre avec viii-^amoahc-h 
et un thSdtre ; il s'agit probablement du mime monumenty malgri les' diffi- 
rences de discription et de lecture \ Convengo col Blanchet per quest' ultimo : 
soltanto dal confronto della tessera Martinetti rileTO che la lezione del Du- 
mont sia piü esatta deir altra. 



248 



CH. HUBL8EN 



96. Parigi, Bibl. nazion. pars sceletri 



97. Maseo di St. Ger- protome diadema- 
mäin, tror. a Vaison te Aegyptio omatu 



presso Caylus? protome feminae 



u>TOC B. 51 ; K. 59 



I 
Htm 

A 
X 

n! 



B. 26 (1) 



B. 12; K. 25 



Anche di qaesta classe aggiongo nno specchio disposto secondo 
le cifre. 

I. *HQaxX^i 50 
ano^ 96 

II. 'A^oxQds 16 
HXiog 45 
\)Xvyma 72 

ni. ''AJiffoiS.9 

IV. tXevoeiv{ia)Z^ 
naQanrjYfjLa 76 

V. lSXEvciv{w) 34.34fl 

VI. BiaiAoi 20 
J:o>i7 58 

VII. 'Jya&og daif4<ay 

1(2?} 
Ko^fiiyt] 62 

VIII. U^M« 4 
^afjtoXrjq 91 

IX. U/«rffi8 

7/J«ro*' 51. 52 

^afAoXtjg 90 
X. "A&8X<poi 3 

... «f 98 
XL 'fllutxt;xita47. 48 
Xn. AiffxvXovb.l 
Xin. AlaxvXov 6 

IT^^o; 64 

xiv.'.4e^ffi4 

iKaw 78 
XV. UXx(A€ivla 
. . . xovf 95 



KaiaaQ 60 

97 

r«iv 21 


I7...Xj7o^74 


17^17 83.84 


E^ To yo*^30 


Bi;VXd/oi;4l.42.43 


KwaoQ 61 


Arjyatg 67 


JVawff 70 


JIi;*io 82 






r«Koff 22 


*:e*of 63 




^at? 54 


^i/9(a 68 


iVtXOTIOÜK 7] 


X}eXidtiv9S 






ZevgU 


'H^a 49 


i:*a57 


rX^nxfj 23 


lE^aTco 37 


'E^^^ff39 


KtTjaMptüy 65 


Movatu *' 69 




l^e^ff 12. 13 


!EAJfiu(rtV>a) 35 


EAx«f31 


Si^anig 85 






'AnoXXmy 10 


\'i<p(H>ditij 17 


''&Am>(46 


Ba/t;Äoff 19 


Jto*/i;<r...28.29 


£Ara;32 


naniaq 75 


JIa^a;rAov; 77 


Irtjaizoifog 87. 88 


W;fo aAcd»^ 11 


*E7iida<fyig 36 


Kvafieiy 66 


KäfftioQ 55 


X«Ai(roVt(o> 94 




•feeoV53 


Kdaxiaq 56 


Ti^'^^ctfr 89 


^a>ac 25 


MayoQas 27 


lEe^^^ 40 


#tÄ*y . . 92 






'^^o/^(ri7ff)15 


IV^uya^fa?) 24 


%e/i«a(38 


I7r£^</79.80.81 


.^26 




JS:o^59 


Uaya^ytaa 73 


Jt^i7 86 



0) II ne reste pas de traces de V inscription, car la te»hre ett trH- 
abim^e, mais il est probable qü*il y avait un nom de divinit^. Blancbet. 



MISCELLANEA EPI6RAFICA 249 

Coloro che credono che queste tessere abbiano servito come 
biglietti d' ingresso ai giuochi scenici, lo provano sopra tutto dai 
Boggetti rafBgurati?i. Le maschere sceniche, i ritratti di poeti. 
le imagini di teatri, anfiteatri e circhi, secondo questi autori, 
le dimostrano chiaramente oggetti di uso teatrale. Ma siccome 
queste rafügurazioni, sebbene numerose, non formano nemmeno la 
maggioranza, le altre sono state considerate come emblemi dei 
singoli cunei, nei quali la cavea fu divisa (^). Nel teatro di Sira- 
casa esistono ancora le iscrizioni indicanti la x^^x^ di Giove Olimpio, 
di Ercole, del re lerone, della regina Filistide ; nel teatro di Dio- 
nisio ad Atene, i tredici cunei erano suddivisi secouio ]e phylae; 
nei teatri di Roma esistette ud cuneiis detto Germanici, Ma anche 
cosi restano molte denominazioni assai strane. Si capisce un cuneus 
detto di Gaio, di Livia, di Cesare (sebbene giä e sospetto di non 
trovare piü nomi derivati dalla famiglia imperiale in monumenti che 
per la maggior parte senza dubbio appartengono ai primi secoli del- 
r era nostra), di Castore, di Apolline e magari deirAgathodaemon 
ed Arpocrate. Ma come si spiega una xsQxiq naQonXoVj o oifirjq^ o 
TtTSQäv, xvafAcivog? come credere, che la denominazione delle 
msQa sia stata usata in tre teatri diversi? Chi crederä vero- 
simile che il nome di Eurolochos abbia designato an cmieo nei 
teatri d' Alessandria e di Pompei? o che il nome oscuro di (Pa^oAijg 
sia stato adibito nel teatro di Berjtos ed in qualche mnnicipio 
dei dintomi di Borna? Dunqiie n6 i nomi n6 le iscrizioni militano 
in favore della tesi generalmente accettata : ed essa viene rigettata 
addirittura, come mi sembra, dai numeri. 

I numeri suUe tessere ammontano fino a quindici: e non vi 
e una sensibile differenza fra esemplari con ci&e basse e cifre alte. 
Ora il numero di quindici cunei b enorme: nei maggiori teatri, 
tanto greci quanto romani, non si trovano mai piü di tredici, almeno 



(^) Una categoria per la qoale qaesta spiegazione h inaramissibile, sono 
le tessere oscene (sopra n. 30; catal. del museo Borgiano p. 427, n. 17; Helblg 
Bull, deirist. 1882 p. 6): queste si spiegano come biglietti d* ingresso in 
qualche noQvetoy. Ma giä il fatto, che gli esemplari di questo genere si di- 
stinguono per la loro esecuzione molto accurata, dimostra che non possono 
essere stati roba delle quadrantariae della Subura, ma invece oggetti da lusso 
destinati a giuocatori ricchi che si dilettavano di siffatta merce. 



250 CH. HUBLSXN 

nelle purti ioieriori daüa earea (>). Ed a qnesti bisogna restringere 
r uso delle tessere anche secondo T opioione finora accettata, perchi, 
come giustamente osserra il Benndorf, la fabbricazione di esse ^ 
troppo costosa per crederle adoperate per tutto ilpubblieo: invece 
si deve supporre che fossero riservate ai pochi personaggi ragguar- 
devoli che ayevano il diritto della proedria. 

Ma se il nomero di quindici 6 troppo grande per designare la 
diyisione di un teatro, esso si coUega perfettamente con la destina- 
zione che io ritengo per piü probabile: perchi uno dei giuocbi piü fa- 
Yoriti dell' epoca imperiale, il ludiM duodecim scriptorum (rwsrtua) 
si giuocava con quindici pezzi, simili alle nostre damiere (y. Becq 
de Foucquiöres p. 857 sgg.). Che bene a tale uso oonvengano 
le tessere rotonde di avoho e di osso, non t* ha bisogno di dimo- 
strarlo lungamente : e se un caso fortunato ne avesse portata alla 
luce una grande sehe, come per le tessere Innghe quella sopra mento- 
rata di Perugia, nessuno credo dubiterebbe piü della yera natura di 
questi oggettini. Ma disgraziatamente per le tessere nostre finora 
mancano tali serie. Non per6 sarä superflno di rammentare alcuni 
ritrovamenti di tessere simili, ma senza parole o rappresentanze 
ligurate. In una tomba di Rugge sono stati trovati quindici dischi 
rotondi di osso (diam. mill. 0,24, spessore mill. 2), portanti le cifre 

I XV 

greche e latine, all* . flno al ,p (Bamabei notizie degli scavi 

1886 p. 240). Qui il numero mi pare escluda ogni dnbbio che 
si tratti del medesimo giuoco (^). — Meno completo, ma non mono 

(}) Nel teatro di Siracusa h conservata ancora la divisione e finaDche i nomi 
dei cunei (Serradifalco ant tom. IV, p. 137, tar. XX; Eaibel /. G,L 3): essi 
sono in numero di nove. A Roma abbiamo una sola certa indicazione di 
cunei, ma h riferibile all* anflteatro : dair iscrizione degli Arvali C. L L, Yl 
2059 (T. le mie ossenrazioni nel BulL comun. 1894 p. 312 sg.) si rileva, ehe 
nel Colosseo il maenianum secundum fu diriso in sedici cunei. Se qnesta cifra 
corrisponde ad un edifizio rotondo, il piü enorme di tutti i conosciuti, come 
si puö credere che per teatri di cittä piü piccoli sia stata frequente la divi- 
sione in quindici cunei? 

(*) Lascio da parte un ritrovamento fatto circa il 1600 presso Oderzo, 
ove furono ritrovate ' molte lamine di rame, rinchiuse in un vaso quadrato di 
bronzo . . . recavano tutte scolpita la lettera p da un lato, e rari numeri Ro- 
mani, non maggiori di XV, dall'altro ' (Mantovani Afuseo Opitergino 'p. 125; 
C. /. L. V 8123, 13). Bisognerebbe avere sott'occhio gli originali per deci- 
dere se anche qui si tratti di tessere lusorie, oppure, come sospetta V editore, 
di exagia o pondera. 



MISGELLANEA EPIORAFICA 251 

d^no di attenzione, h un secondo ritroyamento fatto in Atene 
nel 1866. Ivi scavandosi le fondamenta del palazzo della Banca, 
furono seoperti una stele iscritta Stoqy"'!} Hafig^iXav e due aar- 
cofaghi lisci, 11 tutto forse appartenente al secondo secolo d. Cr. 
Insieme ai sarcofaghi e dentro di essi vennero alla Ince oggetti 
d' oro, uno specchio, alcune pissidi d* aigento, un rilievo in osso, nn 
cameo, degli astragali di osso, e infine sopra un disco d*argento 
(diam. circa 0,22) di forma particolare, dodici oggettini di osso 
segnati con i numeri romani I a XII (Conze archaeol. Anzeiger 
1866 p. 184). Lo Schoene, che ebbe occasione di esaminare novo di 
questi ossicini (con i numeri I IUI VI VIII [2 es.] Villi X XII), 
asserisce che hanno la forma di oche o poUi spiumati e corrispon- 
dono perfettamente a quelle ritrovate a Pompe! {Griechische Reliefs 
aus athenischen Sammlungen p. 69). Delle yentidue Pompeiane, 
dieci furono troyate ' a sinistra del yicolo di Augusto, nella terza 
dietrobottega in seguito alla seconda casa' {Giornale degli scavi di 
Pompei NS. II, 1872 p. 287); esse portano tutti numeri diyersi 
cioö (secondo il Drossel C. L L. X, 8069, 46-56) I II IUI VII 
VIII Villi X XI XIII XIV; anche gli altri dodici serbati nel 
museo di Napoli, e due iyi nella coUezione Bourguignon, non hanno 
numeri superiori al XV. — Nel museo di Napoli si conseryano 
anche dieci piccole anitre di terracotta (^), che portano i numeri 
I III IV V VII X XI XIII XV, ed oltracciö una che inyece 
del numero porta lina palma. Queste (come altre simili, in forma 
di lepri, pesci ed altri animali : se ne yeda un catalogo sommario 
in Blanchet Revue arch^ol. 1889, II p. 248) tinora furono classi- 
ficate come tesserae convtvales (Henzen annali 1848 p. 285). Ma 
il troyare riunite parecchie yolte ' mazzi ' di queste tessere, sempre 
non eccedenti il numero di quindici, fa sospettare che anche qui si 
tratti di pezzi destinati a qualche giuoco. Infine anche le iscri- 
zioni greche e la numerazione greca e romana bene si addice a 
questo scopo, perchö naturalmente i fabbricanti di tale merce doye- 
yano proyyedere a compratori nell'una e neir altra parte delFimpero. 

(1) La differenza del materiale non osta; abbiamo p. es. anche una tes- 
sera rotonda di terracotta, affatto simile a quelle sopra descritte di osso» 
avente da una parte la testa di Apolline, dair altra xin | ahgaaCün | ir 
(Vienna, raccolta Windischgr&tz ; I. Scholz, Wiener numismatische Zeitschrift 
1893 p. 16). 



252 CH. HUELSEN 

Si potrebbe opporre alla nostra spiegazione, che nel licdus 
duodecim scriptorum singoli pezzi, secondo Topinione generale, 
aveYano un yalore eguale fra loro. Ma questo in primo luogo non 
esclnde che fossero numerate ; e poi chi ci assicura che oltre alla 
forma piü comune del ginoeo non ne esistesse una modificazioni, in 
cui i pezzi avessero valori differenti ? tl tanto scarso quello che sap- 
piamo sui giuochi antichi, che sarebbe ardito il negarlo soltanto 
perchd finora nnlla se n* e riconosciuto. Basta per ora stabilire che 
le tessere dette alimentarie e teatrali hanno servito come stru- 
menti da giuoco, e sono da considerarsi in connesso con altri mo- 
niimentini, in parte simili per la materia, in parte registrate finora 
sotto il nome di pseudomoneta che non conviene a loro. Speriamo 
che qualche passo finora dimenticato di qualche antico scrittore ci 
fomisca lumi maggiori, come p. es. da un trattato di Nicoiao Smimeo 
il eh. Froehner sagacemente spiegö la significazione delle tessere di 
osso che hanno da nna parte una mano con le dita aperte o chiuse; 
e come il eh. Becq de Poucquieres riusci a dare quasi tutte le r^ole 
del ludus duodecim scriptorum da un epigramma del Bizantino Aga- 
thias, che per tutti i suoi predecessori era restato un enimma. E 
sopra tutto sarei lieto, se le mie congetture a coloro che conoscono 
altri oggetti simili, dassero motivo a pubblicarli ed aumentare cosi 
il materiale necessario per le nostre ricerche. 

XXII. hcrizione di Casalbordino. 

Nelle vicinanze di Casalbordino, paese situato nella provincia 
di Chieti, fra Vasto {Histoaium) e Lanciano {Anxanum)^ fu tro- 
yato sul principio di quest'anno un frammento di lapide calcarea 
alto c. 75, largo 65, con avanzi di una iscriziqne molto svanita. 
Dobbiamo la notizia deir interessante monumento al prof. Garmelo 
Mancini, il quäle ne ha ragionato ampiamente nel vol. XVIII 
parte 1* degli Atti della R. Accademia di Napoli (0 od ha cor- 
redato la sua memoria anche di un buon facsimile inciso in legno. 
La lapide non h rotta, ma segata sul lato superiore, suUa parte 
destra e sinistra ; le lottere sono danneggiate come suole accadere 
per essere lungamente attrite dei piedi : le aste verticali cio6, 

(0 Una nota supplementäre a qaesta Memoria h inserita nei Kendiconti 
della medesima Accademia, 1896, giagno. 



MISCEIXANBA EPI6RAFICA 253 

essendo piü profonde, sono abbastanza hen conservate, laddove i 
tratti orizzontali meno profondamente incisi sono in gran parte sva- 
niti, di modo che le lottere I, T, L, E appena si distinguono fra 
loro. Spontaneamente dnnque nasce la congettura, che la pietra 
(troYata qaasi a fior di terra) fosse adoperata come materiale da 
costmzione in im pavirnento di epoca bassa. 
II testo deU'epigrafe e il seguente: 



CIO CORNV 
LI Flaviali leg avg p 
q vae est in moesia 
Tyriam eTcallaecia 
B pleb candidato 

DONIS MILITARIB 
MVRALIVEXILLO A 
G • PlI • PROVINCIAE Jtl 

D D 



II nome nella riga prima i stato sagacemente suppiito dal eh. 
Mancini con 1* aiuto di mi boUo figulino rinvenuto pure nelle vici- 
nanze di Vasto {C. L L. IX, 6078, 91): E RE FVFICI CORNVTI. E 
questo personaggio non h del tutto sconosciuto: perche, come pure rico- 
nobbe il Mancini, nn diploma militare conserrato nel mnseo di Buda- 
pest {CLL. III S. p. 1984 n. LIX), con la data : .... Oct L. Petronio 

Sabino Rufo co(n)sulibns, h accordato ad xm soldato della eohors 

VLucensium edCalldecorum,... in] Panr^o2nia sub] FuficioCor- 

nuto. I consoli snffetti Sabino e Bnfo non si conoscono da altri monu- 
menti: ma il Mommsen {CLL. IIIS. 1. c.) circoscrive la loro etä con 
baone ragioni (^) fra gli anni 138 e 146: si pnö esclndere certa- 
mente V anno 139, perchd in qnello nei mesi di settembre ed ot- 
tobre i consoli suflfetti si chiamavano P. Cassins Secundus e M. No- 

(^} formula praemiorum ea est quae post annum 138 ohtinuit. Sena et 
vicenaclassiariorum utipendia cum declarent constitutionem anteriorem esse 
aetate Severiana, ante a. 146 scripta sit necesse est, quoniam in stipendiis 
adest numerus distributivus post eum annum non repertus. 



254 GH. HU ELSEN 

nius Muciaous {Eph, ep. II, 273), e con molta probabilitä anche 
Tanno 138, perche nel giugno di qaesVanno il comandante della 
Pannonia superiore era Haterio Nepote {Dipl. XXXIY G. III 
p. 879). La cohors V Lucensium et Callaeeorum stazionava nella 
Pannonia superiore, come viene attestato da parecchi diplomi 
(n. XLVII a. 133, LX a. 148, LXI a. 149, LXV a. 154) ed 
altri monumenti (C. L Z. III, 3662, 3664, ritrorati a Crumerum- 
Neudorf, castello che il Mommsen prima aveva attribuito alla Pan- 
nonia inferiore; ma egli poi ha corretto la sua opinione nelle ad- 
denda p. 1042). Danque Faficio Cornuto h stato legato deUa Pan- 
nonia snperiore fra il 140 ed il 146, ed ha retto i fasci come 
console siiffetto qualche anno prima. 

La legazione pannonica non si trova mentovata (nd si pnö sap- 
plire) nella epigrafe di Casalbordino, la quäle quindi h posta prima 
del 140 ine. Ma giä allora Cornuto aveva avuto non poche cariche 
onorevoli. Sta in primo luogo, come spesso, un sacerdozio: se si 
debba supplire sodyili Flaviali semplicemente, oppure sodali, — 
anche sacerdott — Titf\alt Flaviali, non si puö decidere (v. Mar- 
quardt, Staatsverwaltung III p. 471). Segue il comando di una 
legione appartenente all* esercito Mesiaco. Verso la fine dal regne 
di Adriane e nel principio di Antonino Pio stazionavano nella Mesia 
non meno di cinque legioni: la III Flavia e VII Claudia nella 
provincia superiore, la I Italica, Y Macedonica ed XI Claudia 
neir inferiore. Quäle di esse sia stata sotto il comando di Cornuto, 
non ö possibile di sapere. Nella riga 4 si supplisce facilmente le- 
gatus Äug. per Az\tyriam et Callaecidljn : siccome questa carica 
venne data a pretorii, nella fine del y. 4 o nel principio del 5, 
avanti il tri]b(uno) pleb(is) candidato deve essere stata la nota PR. 
Per le righe 6 e 7 ^ certo il Supplemente donis militarib.\jlO' 

nato Corona'] murali vexillo c^rgenteo ; aggiuntori il nome 

dell' expeditio e deir imperatore da cui fu data 1* onorificenza, questo 
passe avrä occupato quasi T intero spazio delle righe 6 e 7. II fatto 
che di ogni decorazione un solo esemplare fu dato a Fuficio, & 
credere che egli, quando le ebbe, non era ancora legato, ma pro- 
babilmente tribuno o prefetto. II Mancini crede trattarsi della 
guerra giudaica del 132-35 : questo mi pare poco probabile, perchd 
allora tutta la carriera di Cornuto si sarebbe sYolta nel breve spazio 
di Otto dieci anni ; supponendo invece che avesse preso parte, in 



MISCELLAKEA EPIGRAFICA 



255 



etä giovanile, alla gaerra Orientale di Traiano, puö egli essere per- 
venuto al consolato suffetto circa il 135. 

Mentre h chiaro che il eurstcs honorum nelle righe 2-7 h an- 
noverato in linea discendente (Oi T uffizio che sta in ultimo luogo 
deve essere stato posteriore a tutti gli altri: cio^ la l^azione di 
una provincia la quäle, sebbene sia conservata la sola prima let- 
tera, deve credersi una delle due Moesiae. Per queste si voleva 
la qualifica consolare : il nome deir imperatore Pio assegna questo 
uffizio agli anni depo il 138; probabilmente l'avrä avuto circa 
il 140, poco prima del goTemo della Pannonia non mentovato nella 
nostra lapide. 

Da quanto abbiamo esposto risulta che ogni riga deve conte- 
nere circa 40 lettere, e che manca troppo assai per poter stabilire con 
certezza i supplementi. Soltanto a modo di esempio ne propongo i 



fuß 
cos, sodali titia 

leg.' 

leg, aug. per as 
praef. cand. tri 



r 



Corona 
leg, pr.pr, imp.antonini au 
l. 



\. 



CIO CORNVUo 

LI FLAVIALI leg AVG PR(ö pr 
CdkE EST IN MOESIA 
TyRIAM ET CALLAECIiK« 
B PLEB CANDIDATO 



trib. %...])ONIS MILITARIB 



IVRALI- VEXILLO • A 



G Pll • PROVINCIAE ^oesiae sup, (?) 

D - D 



donato a divo traiano 
rgenteo hasta pura 



La cronologia della vita di Comuto dunque si potrebbe trac* 
ciare brevemente cosl: egli era nato nel Piceno circa il 90-95 d. Cr., 
meritö come giovane ufficiale le cU)na müüaria nella spedizioiie 



(^) II eh. Mancini pare che non si sia reso conto di qnest' ordine ; ap- 
pongo la sna restitazione, senza corabatterla nei particolari. • . . Fuficio Cor^ 
nuto consuli; sodali Titiali Flaviali; legato Augusti pro praetore legionis 
quartae Flaviae, quae est in Moesia ; legatus Augusti pro praetore ad census 
per Astyriam et Callaeciam ; triumviro capitali ; quaestori urhano ; trihuno 
plehis candidato Divi Hadriani; praetori; in expeditione Judaica donis 
militarihus donato hasta pura, Corona murali, vexillo argenteo ; legato pro 
praetore Imp. Antonini Augusti Pii provinciae Moesiae super ioris. 



25f3 CH. HUKLSKN 

Partica di Traiano, fa pol, sotto Adriano (forse vigintivir) e tribuno 
della plebe, pretore, legato nella Spagna, legato di una l^ione 
Mesiaca, arrivö al consolato verso la fine del r^o di Adriano, e 
governö nel piincipio del regno di Antonino Pio prima la Mesia, 
poi la Pannonia snperiore. L'etä di cinquant* anni conviene bene 
air importanza di quest* ultimo comando. 

XXIII. hcrizione delle terms di Taranto. 

Nel principio di questo anno vennero scavati e subito distrutti 
a Taranto gli avanzi di un grande edifizio termale, con resti della 
decoraziooe in marmo, moltissimi tubi di terracotta, di piombo ecc. 
II prof. Orsi, che ne ha ragionato brevemente nelle Notisie degli 
Scavi 1896 p. 116, rileva giustamente come piü importante un*epi- 
grafe incisa in una lastra di marmo , di m. 1,60 X 0,50, la quäle 
stava murata nel calidarium, nel centro del prospetto della ban- 
China della sala, il che vuol dire che fu ritroTata al suo posto 
dove rimaneva alla yista del pubblico. L'iscrizione nelle Notisie 
e edita nel modo seguente: 

PENTASCINENSIBVS THERMIS QVAE LONGO TEMPORIS 
TRACVT INTERCEPTO AQVAE MEATV LAVACRIS FRE 
^m^RI DESIERANT VNDIS LARGIORIBVS AFLVEN 
^VIPHALEM AQVAM IN MELIORES VSVS SVA 
.FVRIVS • C • L • TOGIVS QVINTILIVS 
INDVXIT 
ILIO PETRIO VP 



lo leggo, con alcune lievi emendazioni : Pentascinensibus ther- 
mis, quae longo temporis trac[tu\ intercepto aquae meatu lava- 
cris fr^que2ntari desierant, undis largioribris a(f)fltieri[tem 

nyynphalem aquam in meliores usus sua [impensa ] Furius 

Cl(audius) Togius Quintil[^l^us induxit [curante ] lio Petrio 

v(iro) p(erfectissiino). 

Riesce nuovo il nome delle thermae Pentascinenses ; nel v. 4 
preferiöco di supplire n'jymphalem^ vocabolo che si trova una Yolta 



MISCELLANEA EPI6RAFICA 257 

presso Teodoro Prisciano medic. praesent, IV, 1, invece di /yw- 
phalem, che sarebbe nuovo nella lingua latina. II eh. Orsi attri- 
buisce Tepigrafe al quarto secolo; e si puö s^iungere che il 
magistrato nominato nel v. 5 ö d' altronde conosciuto. In una base 
ritrovata ad Eclano (C. /. L. IX, 1127) öscritto: C. Togius Quin- 
tillus V. c. corrector Apuliae et Calabriae \cu\ravi[_t ?]. II Dressel 
che rha copiata, aggiunge che tutta Tepigrafe sta in rasura, e 
che legge il primo gentilizio Togius piuttosto che Tocitis. II titolo 
Tarentino conferma questa osservazione : credo perö che il segne 
dinanzi a Togius neir Eclanense non sia una semplice C, nota del 
pronome giä quasi andato in disuso nel quarto secolo, ma invece 
CL abbreviazione di Clfaudius). II cognome Quintillus sarä da 
restituire neir epigrafe tarentina invece del QuinHUus. II Mommsen 
(C. /. Z. 1. c.) crede che il Togius della base Eclanense sia identico 
con quel Tocius Maximus v. c. cur(ator) reip(ublicae) Bene- 
vent(anorum) che dedicö all* imperatore Giuliano T epigrafe Bene- 
ventana {C. L L. IX, 1561): questo mi pare poco probabile, ma 
certamente ambedue i personaggi appartengono come all* istessa fa- 
miglia e provincia, cosi alla medesima epoca, cioö alla seconda 
metä del secolo quarto. 

Ch. Huelsen. 
(Sarä continuato). 



17 



ANCORA DELL' ÄRA DI CLEOMENE 





Salla questione soUevata in questo BuUettino (0 dal Michaelis 
circa la forma geniüna della composizione che adoma la nota ara 
di Cleomene (^), reca uno schiarimento interessante la replica della 
medesima rappresentanza in uno scrigno in avorio del South-Een- 
sington-Museum, di cui, depo il raflfronto fiättone giä con il rilievo 
dell'ara dal Bloch (3), teste R. von Schneider ha pubblicato un 
disegno (^). II Michaelis voleva limitare la composizione originale 
al solo gruppo di Calcante, Itigenia ed Achille, ed il Bloch vi 
acconsente in massima. Ora lo Schneider dalla ripetizione che si 
ä fatta nella parte destra dell'avorio del motivo del ministro (^) 



(») Vm, 1893, p. 201 segg. 

(*) Suir iscrizione cfr. Michaelis, 1. c, e Häuser, Ineu-attische Reliefs, 
p. 78, ai quali, dopo arer visto Toriginale, io non ho che ad associarmi. 

(3) Griechischer Wandschmuck (Monaco, 1895), p. 48 segg. 

(*) Serta Harteliana (Vienna, 1896), p. 287. 

(^) .Ancbe il Bloch senü la difficolta di conciliare la presenza del mi- 
nistro neiravorio con la congettura del Michaelis ; ma la soa ipotesi d'nn^opera, 
in cui la composizione primitiva a scopi decorativi sarebbe stata interpolata 



B. LOEWY, ANCORA DBLL'aRA DI CLBOHBNB 259 

inferisce, che anche qaesto facesse parte deiroriginale. Ed alla stessa 
conclnsione (per prescindere da altre obiezioni a cui si presta la 
congettura dal Michaelis) ci porta, credo, una terza rappresentanza 
del soggetto medesimo. Nella notissima anfora basilicatese giä della 
collezione Durand ed ora del Museo Britannico('), le figure di 
Apollo e di Artemide, nonche qnella femminile a sinistra di cui una 
spiegazione soddisfacente nessuno, che io sappia, ha data, si pos- 
sono certamente ritenere proprietä del pittore vascolare, a cui 
attribuirei anche la trovata ingenuamente spiritosa di accennare la 
sostituzione d'Ifigenia con la cerva mediante le due Silhouette riu- 
nite in una. Invece non mi pare cosl delle figure d*Ifigenia, di 
Calcante e del niinistro, che nel yaso troviamo non solo nella stessa 
successione come nel rilievo fiorentino, ma in un atteggiamento il 
quäle, se nelle due prime con taluni motivi ricorda i corrispon- 
denti deirara, ö addirittnra identico nella figura delFassistente : a 
cui il pittore vascolare, piü fedele in ciö degli altri copisti, ha 
lasciato nelle mani Tarnese per le xäqv^ßeg (*), guamendo soltanto 
il xavovv di quei ramoscelli, che in simile uso gli erano tanto 
familiari. Abbiamo dunque una terza, e la piü antica, replica 
(anch'essa, come le due altre, monca ed interpolata al tempo stesso) 
della composizione originale, a ricostruir la quäle veramente, oltre 
a confermare la presenza del niinistro, non ci offre nessun dato 
nuoYO. Senonchd con essa si aggiunge un altro esempio a quelli (^) 
che ci fanno un poco intrawedere, quali e donde venuti fossero i 
modelli della pittura vascolare della Magna Grecia. 

E. LoEwy. 



con elementi estranei, e che a sua volta avrebbe senrito d'originale ai rilievi 
deirara e dello scrigno, apparirä anche piü inverosimile da qnel che espongo 
nel testo. Noto ancora la singolare somiglianza, 8\ nella disposizione simme- 
trica come nel motiyo, delle dne fignre dello scrigno con i due eroi, che nel 
grande vaso mediceo (Dütschke lU, n. 537) fiancheggiano il gruppo centrale. 

(0 De Witte, catäl. Durand, n. 381. Catal. of Oreek and Etr, vases in 
the Brit. Mus, II, n. 1428. Raool-Rochette, monum. inäd, I, tv. 26 B, p. 127 segg. 
Overbeck, Oallerie heroisch. Bildw, tv. XIV, 9, p. 317. Conze, Vorlegehlatter, 
ser. V, tv. IX, 3. 

(«) Cfr. 8U questo Michaelis, 1. c, p. 203. 207. 

(3) Cfr. Hartwig, Arch. Zeit XLII, 1884, p. 262. 270 geg. Koepp, Arch. 
Ant. 1892, p. 127 seg. Kuhnert, Jahrb, d. Inst. Vm, 1893, p. 108. Fnrt- 
wängler, Meisterw., p. 148 segg. Robert, die Marathonschlacht in der Poi- 
kiU, p. 36 segg. 48, 54 seg. 



PÜNDE (»), 



In der Terramare von Caorso hat sich auf dem rf^^wma- 
nus des templtim in der Sohle eines m. 4 tiefen Grabens, ganz ähn- 
lich wie in der Terramare von Fontanellato (s. Mitth. 1895 X, 75), 
eine Eeihe von Gruben gefunden, je m. 1,25 quadrat, 1,30 tief, 
1,25 von einander entfernt, die mittlere mit Scherben und Muscheln 
N(otme) 96, 57. 

Bei einer Nachforschung auf Pantelleria hat Orsi nichts 
Hellenisches gefunden, nur Semitisches, Häuser, Gräber N. 95,240. 

Auf Sicilien hat derselbe Orsi in Pantalica die grösste 
Sikulemekropole der ' dritten ' Periode durchforscht und daselbst 
in Filiporto auch unberührte aber ärmliche Gräber gefunden; 
in Erbessos den Palast eines Fürsten, m. 11,60X37,0 gross aus 
grossen Steinen erbaut, innen getheilt : in einem Räume eine foa- 
deria primitiva {N. 95, 268, wo ausführlicher Bericht verheissen 
wird). 

Orsi's Hauptarbeit war aber die weitere Ausgrabung der 
syrakusanischen Nekropole del Pusco (A. 95. 109, Vgl. 
Mitth. 1895 X 78), wo er nun den allerältesten Theil gefunden 
zu haben glaubt. Orsi giebt uns da wieder einen auf eigener sehr 
sorgfältiger Beobachtung beruhenden Bericht, bemüht den geschicht- 
lichen Zusammenhang stets im Auge zu behalten und durch Ver- 
gleichen verwandter Erscheinungen andrer Orte nachzuweisen. 

Von 380 dichtgedrängten griechischen (2) Gräbern, sind 332 
mit Bestattung, nur 30 mit Verbrennung. In jenen die Todten mit 

(») Dies der oben S. 157, 1 als verloren gegangen bezeichnete Theil. 

(') Barbarengräber, im Ganzen 69 an der Zahl, sind oft mit einem Theile 
in anstossende Griechengräber eingedrungen. Die Bestatteten, nicht Verbrann- 
ten, von ungewöhnlicher Körpergrösse, Christen, mit dem Kopfe nach Westen 
gelegt, hält Orsi für Barbaren im Solde Theoderichs und der Byzantiner. 



E. PETERSEN, FUNDE 261 

dem Kopfe nach Osten, ein Drittel etwa in Sarkophagen, über ein 
Drittel unmittelbar im Qrabe, das nur besonders tief einmal aus- 
nahmsweise getünchte Wände hat (Grab 340). Die Verbrennung 
war theils auf besonderen Plätzen, theils in den Oräbern selbst 
vollzogen; die Brandreste in Sarkophagen, oder in kupfernen Becken, 
oder in Thongefässen, oder unmittelbar in den Gräbern beigesetzt. 
Bei der nicht seltenen Beisetzung von sei es Erwachsenen, sei es 
Kindern auf den Deckeln grosser Sarkophage wird wohl richtig 
an das Gesinde der Herren, reicherer Beigaben wegen gelegentlich 
auch an Kebse gedacht. 

Im Allgemeinen allerdings sind griechischer Sitte gemäss die 
Beigaben spärlich: Geräth, z. B. eine Axt im Grab 261, zum Anzug 
oder Schmuck Gehöriges, Nadeln wie in Megara Hyblaea, das über- 
haupt durchweg Vergl6ichungspun]d;e bietet, an den Schultern, eine 
oder zwei neben dem Schädel (von Befestigung eines Schleiers? 
doch auch beim Manne wie Gr. 261), Spangen, im Ganzen häufiger 
als in Megara, in einem einzigen Grabe (428) sogai- zwei bis dreimal 
so Tiele als in Megara überhaupt, nämlich in zwei Reihen vom 
Kopf des Todten bis zur Scham, kleine wie grössere, diese von Ei- 
sen mit Elfenbein und Bernstein, jene von Bronze. Unter den For- 
men, wie z. B. a navicella mit Thierchen des geometrischen Stiles, 
hebt Orsi eine neue, aus dem Osten und Griechenland bekannte 
hervor, von ihm a gomito genannt, weil wie ein gebogener Arm 
aussehend. Femer Perlen, Halsbänder, Binge, ein Stirnband; un- 
gewöhnlich eine grössere Elfenbeinscheibe mit zwei kleineren dar- 
unter {}) (vgl. unten S. 265) aus Gr. 436 ; dazu Amulette, wo- 
runter mit Unrecht gerechnet wird der Bommel eines Halsbandes 
Fig. 6, wie er aus Bernstein auch in Conca gefunden ist (s. S. 174), 
richtig dagegen die kleinen Aexte Fig. 7. Ferner Thoufiguren, wohl 
als Spielzeug zu verstehen, namentlich im Kindergrab 210 die 
Thierchen : AlFe, Taube, Schildkröte Fig. 11, Bind, Widder in Gr. 334, 

C) Erwähnang verdient auch das etwa 5X9 cm. messende Elfenbein- 
plättchen Fig. 1, nach Orsi von einer Spange, gefunden hinter einem Kin- 
derschädel, verziert mit der geflügelten Artemis, die neben einem Bock steht, 
also als Herrin und Pflegerin des Gethiers, wie doch auch in anderen von 
Studniczka, Kyrene S. 158 gesammelten Beispielen, ähnlicher noch trotz fort- 
geschrittenen Stiles die schöne Oinochoe Dutuit bei Fröhner, les mus^es de 
France pL 4. 



262 S. PETBR8EN 

der soigßlltig gearbeitete Vogel Fig. 59, Taube wohl eher als 'Käuz- 
chen ; dazu auch menschliche : der hockende ' Bes * (?) Fig. 39, 
sitzende weibliche Figuren, mascherelle in Gr. 311, auch ein sim- 
plegma osceno aus aegyptischem Porzellan, Cr. 276, des Materiales 
wegen vielleicht eher phoenikisch als griechisch, wie namentlich 
auch einige Skarabäen mit Pseudohierogljphen. Eine kleine Leky- 
thos aus demselben Stoffe, Fig. 4, wird freilich der Form wegen 
für griechisch gehalten. An phoenikische Herkunft ist wohl auch 
bei den nicht zahlreichen Gegenständen aus Glas und Bernstein 
zu denken. 

Das Wichtigste von Allem sind die Thongefftsse, welche in 
ihrer grossen Masse die Entwickelung Tom geometrischen Stil durch 
den ' protokorinthischen ' zum altkorinthischen in ziemlicher Ge- 
schlossenheit darstellen. Orsi wird sich freilich bewusst sein, dass 
es zum guten Theil ' Gefühlschronologie ' ist, wenn er nach Maass- 
gabe der mehr oder weniger vorwiegenden geometrischen Verzierung, 
der daneben aufkommenden Darstellung von Thier und Mensch, 
dann der orientalischen Phantasiegebilde zusammen auch mit einem 
Wandel der GeAssformen durch drei je etwa ein halbes Saeculum 
dauernde Perioden hindurch bei der korinthischen als vierter im 
sechsten Jahrhundert anlangt. Denn wenn man auch im Allgemei- 
nen die Entwickelung von linearem und andrem blossem Ornament 
fortschreitend zu höheren Formen der Darstellung denken mag, 
obgleich Mensch und Thier ja schon vor den ältesten syrakusischen 
Gräbern auch in der Vasenmalerei zur Darstellung gekommen waren, 
so haben sich jene Darstellungssphären doch nicht einfach abgelöst, 
vielmehr die früheren einfachen neben den aufkommenden reiche- 
ren länger fortbestanden. Und wenn wir zwischen Gräbern älte- 
ster Zeit einzeln solche antreffen, die verschieden erscheinen, wie 
z. B. 334, 515, und namentlich auch innerhalb desselben Grabes 
Gefässe, welche zweien oder gar dreien von Orsi's Perioden anzuge- 
hören scheinen wie in 219, 241, 244, 264, 396, 425, 428, 430, 
441, 470, 471, 473, so genügt es nicht, dies, wie zu 396 geschieht, 
damit zu erklären, dass der Inhalt eines solchen Grabes dem üeber- 
gang von einer Periode zur andern angehöre. Denn die Uebergänge 
so kurz bemessener Perioden würden erst recht zu kurz sein, um 
darin solche Verschiedenheiten unterzubringen. Findet man doch 
selbst an einem und demselben Gefäss, wie z. B. aus Grab 276 



FUNDE 263 

Fig. 24; oder 175 Fig. 45, Dinge nebeneinander gestellt, welche nach 
Orsi*s Entwickelnngsschema schwer zusammengehend zu denken sind. 

Was die Formen der Gefässe anlangt, so darf bezweifelt werden, 
ob die schlanke cuoriforme Lekythos, an welcher allein die zier- 
lichere protokorinthische Decoration sich darstellt, aus der kugel- 
förmigen globare hervorgegangen sei, weil jene schlankere Lekythos 
nicht selten auch mit einfacherem Ornament vorkommt und na- 
mentlich deshalb, weil die schlanke Form ja bereits in mykeni- 
schen Kannen vorgebildet ist, wie am besten das von Furtwängler 
in Marseille entdeckte und Arch. Anz. 1893 S. 9 abgebildete 
reichverzierte Exemplar zeigt. 

Die Anfechtbarkeit jener Chronologie tritt auch bei einem 
historischen Schluss zu Tage, das noch besonderen Bedenken un- 
terliegt. Eine Form der niedrigen Kanne (Wilisch, Die altkorinth. 
Thonindustrie Taf. 1, 6) ist nach Orsi iV. 95, 132, 1 in Syrakus 
del Fusco öfters, in Megara gar nicht gefunden, so wenig wie die 
kleinen kugeligen Lekythen geometrischer Decoration ' ü che \ sagt 
Orsi, * vorrebbe dire che la xritng dt Megara, conirariamente alla 
tradizione si deve mettere circa un quarto dt secolo dopo quella 
di Siracusa^ o che la parte antichtssima della necropoli mega- 
rese non d ancora rinvenuta^ cosa inverosimüe dopo le vastis- 
sime esploraziont colä eseguite \ Hier sieht man wie wörtlich doch 
Orsi seine Periodenfolge versteht: er erklärt sich das Fehlen jener 
Kannen und Lekythen in Megara daraus, dass diese Stadt ein 
Vierteljahrhundert nach Syrakus gegründet sein müsse, obgleich 
nach der schriftlichen üeberlieferung vielmehr Megara die ältere 
Gründung gewesen wäre. Diesem ersten Vierteljahrhundert des 
Bestehens von Syrakus müssten also alle Gefässe der beiden be- 
zeichneten Arten angehört haben, was Orsi's eigener Chronologie 
zuwiderläuft, indem nicht blos, wie schon bemerkt, die bauchigen 
Lekythen öfters mit den schlanken zusanmien gefunden worden sind, 
sondern auch jene niedrigen Kannen mit Thierfriesen und sonstiger 
späterer Decorationsweise ausgestattet vorkommen, so N. 95 S. 153; 
93 S. 468, und 477, ja im Grab 428 auch vier solcher Kannen 
(aufgezählt unter 5 und 6) gefunden sind, ausser vielen anderen 
Beigaben, die Orsi in ihrer Gesammtheit al secolo 7^ pieao, e pro- 
babtlmente alla seconda metä di essOj i, i. hundert Jahre nach 
der Gründung von Syrakus, zuschreibt. 



264 



E. PETERSEN 



Mit Recht bebt Orsi als eine Eigenthamlichkeit der ältesten 
Nekropole del Fusco hervor das häufige Vorkommeü grosser, mehr 
oder weniger geonaetrisch verzierter Ossuaie, welche nach ihrer Form 
als Vorläufer des vaso a colonnetle zu bezeichnen seien, bauchige, 
weitmündige Gefässe, welche zu den zwei horizontalen auf den 
Schultern sitzenden Henkeln noch zwei verticale haben, die, auf 
den horizontalen ansetzend, mit flacher Wölbung oben sich an die 
Lippen des Gefässes heften (>). Dem Einwurfe Brunns, dass die Co- 
lonnettvase, in Etrurien so häufig, aus Eorinth gar nicht nach- 
weisbar sei, hatte Wilisch a. a. 0. S. 114 das noch nicht ausrei- 
chende Argument entgegengehalten, dass solche grosse Vasen eben 
nur für Export gearbeitet seien : jetzt sehen wir die Vorstufe jener 
Vasenform in der ältesten Nekropole der korinthischen Colonie 
nicht selten zu Tage kommen. Zu weiterem Beweis der östlichen 
Herkunft der Colonnettvase weist Orsi femer mit Recht auf Di- 




pylongefässe mit der Urform ähnlichen Henkeln hin. Ich möchte 
hinzufügen, dass die Urform der Colonnettvase noch deutlicher und 
den syrakusischen Exemplaren näherstehend sich in Kypros gefun- 
den hat, so bei Cesnola-Stem, Kypros VII aus Idalion, in bei- 
stehender Skizze 3, zu vergleichen namentlich mit Orsi's Fig. 
86, beistehend 6, weil hier der verticale Henkel so lang, da- 
gegen in Figur 12, beistehend 4, so kurz, fast schon ein Theil 
des Randes geworden ist. Jener flachgewölbte Henkel des altsy- 
rakusischen Ossuars hat nämlich eine doppelte Entwickelung ge- 
habt, und damit ergiebt sich ein neuer Beweis für die Herkunft 
der Colonnettvase. Aus jener Urform ist nämlich, wie auf der einen 

(*) In beistehender Skizze findet sich auch ein Beispiel (1 = Orsi 
Fi^. 47, daneben 2 das bekannte Gefäss des Aristonothos) derselben Vasen- 
form ohne die horizontalen Henkel. 



FUNDE 265 

Seite die normale Colonnettvase (Wilisch II 27, IV 46), so auf der 
andern eine ebenfalls in Italien, besonders in Unteritalien häufige 
Form hervorgegangen, die hohe Amphora (beisteh. 9) mit Voluten- 
henkeln und Schwanenhälsen, wo die Schwanenhälse Auswüchse des 
horizontalen Henkels sind, wie die Voluten des verticalen, der immer 
noch wie einst oben auf dem horizontalen aufsitzt. Der verticale flach- 
gewölbte Henkel der ürcolonnettvase, ist nämlich, wie schon bei dieser 
selbst zu erkennen war, entweder bei zunehmender Kürze, Dicke 
und Weite des Gefilsshalses, an der noimalen Colonnettvase (5) völlig 
wagrecht und zu einem ausspringenden Theile des Lippenrandes 
geworden, oder er hat bei sich reckendem Halse des auch im Ganzen 
in die Höhe gezogenen Körpers der Volutenamphora sich selbständig 
entwickelt und, fast vertikal geworden, am oberen Ende aufgerollt 
sich auf die Lippe des Gefässes gelegt. Dass nun diese zweite Form 
sich im Osten entwickelt hat, erhellt zur Genüge aus Beispielen 
einer sich entwickelnden üebergangsform, wie sie aus Attika die 
Fran9oisvase beist. 8 darstellt, aus Kyrene die in der Arch. Zeit. 
1881 Taf. II, 2 abgebildete Vase, beisteh. 7. — 

Eine Anzahl interessanter Bronzen der frühen Eisenzeit aus den 
Abruzzen hat Pigorini ^. 95, 255 flf. zusammengestellt, aus der 
Umgegend von Aquila und Sulmona: Bogenspangen und solche 
a foglio, d. h. mit dem charakteristischen Doppelblatt,' auch Paal- 
stab und rasoio lunatOj namentlich aber Bronzescheiben der Mu- 
seen von Bom, Perugia, Ascoli, und andern Orten Italiens, von 
München, Dresden, Berlin, Wien, deren Herkunft aus den Abruzzen, 
aus Umbrien, dem Picenum, vereinzelt aus Süd-Etrurien und der 
Basilicata nachgewiesen wird. Sie haben bis 250 mm. Durchmesser 
und tragen getriebene und gravierte geometrische Verziemng. Für 
die einstige Bestimmung hat Pigorini nach Vorgang andrer, wie 
namentlich Guardabassi's, der in den Notizie 1880 S. 22 ff. mehrere 
jener Scheiben bekannt machte, ausser Form und Grösse überhaupt, 
zwei technische Merkmale geltend gemacht: erstens nämlich dass 
gelegentlich mit den grösseren Scheiben, deren Durchmesser un- 
gefähr von 170 bis 250 mm. geht, kleinere von halb so grossem 
Durchmesser gefunden worden sind; zweitens, dass offenbar zum 
Durchstecken durch einen anderen Stoff, etwa Leder, und zur Be- 
festigung unterhalb desselben, sich unfern der Peripherie dieser 
Scheiben Stäbchen, unten mit Loch oder Bing, vernietet gefunden 



266 R. PETERSEN 

haben, oder wo diese fehlen die zu solcher Vernietung bestimmten 
Löcher, und zwar in ungleicher Zahl an den entg^egengesetzten 
Seiten, meist drei einfache oder drei Doppellöcher (^) einerseits, 
gegenüber nur zwei ein&che und zwar diese dichter gestellt als 
die gegenüberli^enden. 

Die genauere Beobachtung dieser technischen Merkmale liess von 
der früher geäusserten Muthmaassung, dass diese Scheiben von Schil- 
den herstammten, absehen, und Quardabassi, dem andre zustimmten 
BJiphalerae für Pferde denken, wogegen Pigorini S. 266 die ungleiche 
Zahl und Stellung der Nietlöcher oder Stäbchen geltend macht In 
der That lag es, weniger freilich aus diesem als aus andern Grün- 
den, näher an phalerae für Menschen, oder besser deren Vorläufer 
in weit früheren Zeiten zu denken. Bekannt sind die Lauersforter 
phalerae, namentlich durch ihre gelehrte Herau^abe von Otto Jahn 
im Winckelmannsprogramm des Vereines von Alterthumsfreunden 
in den Bheinlanden 1860. Es sind von der Kunst der Eaiserzeit 
aus Silber getriebene Scheiben mit Köpfen, Büsten oder andrem 
Bildwerk verziert ; je mit Pechfüllung, durch Umbiegung des Randes 
auf eine untergelegte Kupferplatte befestigt, die selbst dann rück- 
wärts drei Drahtösen zum Durchstecken und Befesti- 
gen auf Riemen aufweist. Römische Grabsteine zeigen uns dann 
die Anordnung und Befestigung dieser Insignien auf der gepanzerten 
Brust römischer Krieger (s. Jahn Taf. II). Aber Jahn übersah nicht, 
dass auf unteritalischen, wir dürfen sagen campanischen Vasenbil- 
dem nicht selten Krieger dargestellt werden, die man längst als 
italische Nachbarn der campanischen Griechen (^) anzusehn gewohnt 
ist, und diese, auch sonst gerüstet, auf der Brust mit drei runden 
Scheiben versehen, welche nach der gelben Farbe als golden, oder 
vergoldet, wenn nicht von heller Bronze zu denken sind (^). Diese 
Scheiben, stets drei, sind immer so angeordnet, dass zwei gleiche 



Q) An einzelnen Exemplaren warden fQnf oder sieben EinzellOcher beob- 
achtet, an dem Wiener (auf der Photographie) anf der einen Seite gar keiner. 

(«) Vgl. Heibig, Annali 1865 S. 281, der diese Krieger auch mit denen 
Paestanischer Wandgemälde zusammenstellt. 

(3) Jahn citiert Tischbein 1,60; Miliin vas. 1,41; Afus. Borbon, VI 39 
= Heydem. 871 ; Fiorelli, vasi dipinti rinv. a Cuma 12 ; einige andre Beispiele 
Heibig, Annali 1865 S.286, 1, der unf tav. d*agg, Heydem. 776 abbildet 
Letzteres ist unten mit einer Figur aus Mus. Borb. VI 39 zusammengesteDt. 



FUNDE 267 

nebeneinander die Brusthälften decken, die dritte, einmal {Annali 
1865 2) entschieden erheblich kleiner, in der Mitte unter ihnen 
das Herz. Ihre Grösse, nach dem Verhältniss der Körper geschätzt, 
entspricht durchaus der wirklichen Grösse der von Pigorini ge- 
sammelten Scheiben, und diese Grösse zusammen mit der stets 
gleichen Zahl und Anordnung macht es klar, dass bei den Samniten 
des dritten Jahrhunderts die Bronzescheiben noch nicht zu einem 
blossen Prunkstück, wie die späteren phalerae geworden waren, 
sondern wirkliche Schutzwaffe sind, wahrscheinlich unter sich yer- 




bunden und zusammen auf eine gemeinsame Unterlage von Leder 
geheftet, was dann zur Nachbildung in einer einzigen Bronzeplatte 
mit drei herausgetriebenen Scheiben führen konnte, wie sie, von 
Jahn nicht übersehen, in Gargiulo's Raccolta auf Taf. 66 abge- 
bildet ist. 

Auch ehe noch ein Grab einmal drei solcher Scheiben bei 
einander bietet, darf die Zurückführung der Pigorinischen Scheiben, 
deren ungleiche Nietlöcher sich nun wohl zu erklären scheinen — 
die kleinere Zahl gegen Schultern oder Unterleib, die grössere ge- 
gen die je zwei andern Scheiben — auf italische Panzerform wahr- 
scheinlich gelten, die mithin als uralt sich herausstellt. 

Petersen. 



Am 15. Oktober verstarb zu Rom nach längerem 
Leiden 

FERDINAND FREIHIÜRR VON PLATNER 



Ehrenmitglied des Instituts. Dasselbe verdankt ihm drei 
groBsartige Schnkangen (1879. 1885. 1893) von Werken 
zur italiänischen Municipal- und Provinzialgeschichte, 
welche zusammen die der Institutsbibliothek angeschlos- 
sene Bibliotheca Platneriana bilden. Der Verewigte hat 
damit ein unvergleichliches Hülfsmittel für Studien zur 
italiänischen Lokalgeschichte geschaffen, wofür ihm ein 
dankbares Andenken beim Institut und allen auf diesem 
Gebiete arbeitenden Fachgenossen gesichert ist. 




J 




BAL« FAVSTINES 




IV. V. 




UÜIK 





.tA 



iiiiitir"il/ 
11/ 



':. ' I 






luiuir 



/i* 



riTTTj Pill 11 i 



i 



/ 



,.iiA'^ 1>[J.TX1AJ\ 




VI. vn. 




10 




11 




12 



Wir empfeMen als soeben erschienen : 

DIE RELIEFS 

DER 

TEAIANSSAULE 

HERAUSGEGEBEN UND HISTORISCH ERKLAERT 

VON 

CONRAD GICHORIUS 



GEDRÜCKT MIT ÜNTERSTÜETZUNG 

DES KOENIGL. SAECHSISCHEN MINISTERIUMS 

DES CULTUS UND OEFFENTLICHEN UNTERRICHTS 



Tafelband I. Die Beliefs des ersten dakischen Krieges (57 Tafeln 
Heliogravüre in Mappe. Gross-Polio) und 

Tbxtband IL Commentar zu den Keliefs des ersten dakischen Krie- 
ges (23 Bogen. Gross-Oktav), 
mit 65 Textabbildungen und 
einer Karte des Kriegsschauplatzes von Heinrich 
Kiepert. 

Preis : Tafelband I und Textband II zusammen Lire 76,25. 
Textband allein Lire 8. 



Der Umfang des Werkes ist auf sieben Bände, zwei Tafelbände and fünf Bände 
Text, yeranschlagt. Davon werden enthalten : 

Tafelband I: Die Reliefs des ersten dakischen Krieges (Tafel I bis LVII), 
Tafelband 11 : Die Reliefs des zweiten dakischen Krieges (Tafel LVIII bis CXV), 
Textband I : Die einleitenden Untersuchnngen über die Geschichte der dakischen 
Kriege, die Qaellen zu deren Kenntniss» die geographischen 
Verhältnisse des Kriegsschauplatzes, ferner über die Traians- 
säule als Ganzes, die Arbeitsweise der Künstler, Tendenz und 
Glaubwürdigkeit der Darstellung u. s. w.. 
Textband U: Den Commentar zu den Reliefs des ersten dakischen Krieges, 
Textband HI: Den Commentar zu den Reliefs des zweiten dakischen Krieges, 
Textband IV und V bilden den systematischen Teil, der die zusamraenhänffende 
Betrachtung des gesamten in den Reliefs erhaltenen bildlichen 
Materials, vor allem in Bezug auf die Militäraltertümer, auf 
Ethnographie der Daker und der übrigen Barbaren u. s. w., 
* geben soll. 

— Prospekte und Probetafela stehen auf Wunsch gern gratis zn 
Diensten« — 

Eom, August 1896 — via del Corso 307. 

Loescher & C. 

Hofbuchhandlnng. 



INHALT 



Ch. Hüblsen, Untersuchungen zur Topographie des Palatins. V. Der 

Tempel des Apollo Palatinus S. 193-212. 
Ch. Hüelsen, Di una pittura aniica ritrovata suW Esquüino nel 1668 

S. 213-226 (Tay. IV. V. VI. VII). 
Ch. Hüelsen, Miscellanea epigrafica (continuazione) S. 227-257. 
E. LoEWY, Ancora delVara di Cleomene S. 258-259. 

E. Petersen, Funde S. 260-267. 

F. von Platner f S. 268. 



Von den Mittheilungen erscheint jährlich ein Band von 4 Heften, 
jedes enthält ungeföhr 5 Bogen Text und 3 Tafeln. .-— Preis eines jeden 
Bandes 12 Mark. 

Von den bisher erschienenen Bänden 1-10 sind nur noch wenige 
vollständige Exemplare vorhanden und bieten wir dieselben cm für 
je 115 Mark. 



II BuUettino si pubblica in fascicoli trimestrali di circa 80 
pagine e di 3 tavole ogmino. — 4 &scicoli formano un Tolmne. 

II prezzo annuale 6 di 15 lire. 

Dei primi dieci volumi abbiamo disponibili pochi esemplari ; 
questa Serie completa Voffriamo per Lire ISO. 

Le associazioni si ricevono dagli editori Loesghsr & G.^ in Borna 
e da tutti i principali librai d* Italia e dell' estero. 



firmanno Loescher & C."" Librai di S. M. la Begina — Borna» 



Roma — Tip. della r. Accad. dei Lincei ~ 1896 



18^, AJ, i. 



üoac 1 



MITTIIEILüiN< 

l' H Dl WER 

&aHu XL 

ßüLLETlWO 

0SLI.* IMPERIALE 

ilSTlT ÜTO ARCHEOLÜGICO GEUMANIGO 




ROM 
LOE SCHER ft C/ 

i.VKlDER ft RE6BN6B6G) 
1896 





^^^^^0£}f-"-~~' ^^^P^ ^H 




W w< ^^1 




■ ^^^ ^^1 




Im \ k (, 1 s' - - A i> L Ej 




H i'i.v//>\ T"' ^H 




^^^^H ^^^1 

^^^K ^^M 








^^^p " ^H 




^H ^^M 


71 


MllAo (.A 'ITLlI,'^"'"' l'OIilJM l!U.ii.vr,i.H 








LiO< 1 ^^^1 




DEß TEMPEL DER FORTUNA AÜGÜSTA IN POMPEJI 



Es giebt bisher keine irgendwie brauchbare Bearbeitung des 
in Pompeii an der Ecke der Nolaner Strasse und der diese 
mit dem Forum verbindenden kurzen und breiten Strasse (Strada 
del Foro) liegenden Tempels der Fortuna Augusta. Die beiden 
Tafeln Gau*s bei Mazois lY 24, 25 mit dem Text von Barr^ sind 
ganz ungenügend ; seitdem aber hat sich niemand eingehender mit 
dem Tempek beschäftigt, üeber einige Besonderheiten desselben 
handeln Schöne und Nissen in des Letzteren Pompeianischen Stu- 
dien S. 178 ff., ohne zu einem recht befriedigenden Schluss zu 
kommen. Und doch sind für eine Beconstruction vollkommen ge- 
nügende Elemente vorhanden. 

Im Jahre 3 n. Chr. ist das Collegium der minislri Fortunae 
Äu^ustae gegründet worden {CIL X 824); es ist wahrscheinlich, 
dass damals oder wenig früher auch der Tempel dedicirt worden 
ist. Sein Mauerwerk — Incertum aus gemischtem Material, Ecken 
und Thürpfosten aus Ziegeln — widerspricht dem nicht. Durch 
das Erdbeben des Jahres 63 ist er stark beschädigt worden. Zwar 
der Mauerkem der erhaltenen Teile zeigt keine Ausbesserungen; 
deutlich aber können wir an den Marmorresten die dem ursprüng- 
lichen Bau und die der Wiederherstellung angehörigen unter- 
scheiden, wie weiterhin zu zeigen sein wird. Zwar sind hier wie 
überall in Pompeii die Marmorteile durch antike Ausgrabungen 
grösstenteils entfernt worden, doch ist fast von aUen wichtigeren 
Gliedern ein Stück oder mehrere übrig geblieben: wir sind hier 
in dieser Beziehung besser daran als in den meisten anderen Mar- 
morbauten Pompeii's. 

Wir geben zunächst den unrestaurirten Grundriss, der ja 
kaum irgend welcher Erläuterung bedarf. Die Treppe zerfällt in 
zwei Abteilungen ; zwischen beiden eine Platform, die in der Mitte, 

18 



270 



A. MAU 



die untere Treppenabteilung durchbrechend, bis an die Strasse 
vortritt und hier den Altar trägt Ein Eisengitter niit zwei Dop- 
pelthüren, von dem hinlängliche ßeste erhalten sind, sperrte die 
Platform gegen die Strasse ab. Diese Platform und die unterste 
Abteilung der Treppe reichen bis an den Pahrdamm, das Trot- 
toir unterbrechend. Dieses letztere war vom Tempel bis an die an 
der Nordseite des Forums vorbeiführende Strasse durch ein säulen- 
getragenes Dach in einen Porticus verwandelt. Vielleicht ist dies 




^ V l V > t ^ L 



durchaus ungewöhnliche Verfahren so zu verstehen, dass da- 
durch diese kurze Strasse dem Forum mit seinen Portiken ange- 
gliedert werden sollte, indem man Wert darauf legte, dass der 
Tempel gewissermassen am Fonim lag. An der Bückseite des 
Tempels ist die Apsis mit der Aedicula ein späterer Zusatz (Schöne 
bei Nissen a. 0. S. 179). Früherstand der Tempel isolirt; so ist 
er nun mit dem Nachbarhaus durch parieB communis verbunden. 
Man wölbte an beiden Enden der Apsis vom Tempel an das 
Nachbarhaus hinüber und verband die beiden Wölbungen durch 
Balken ; hierauf stehen Apsis und Aedicula. Die Front des Unter- 
baues der Aedicula liegt genau in der Linie der alten Bückwand 
und ist wohl sicher ein Best derselben ; die Vorsprünge an beiden 
Enden, aus Taffblöcken bestehend, sind vielleicht, wie Schöne an- 
nimmt, Beste der alt-en Basis für das Tempelbild, lieber die Zeit 
dieses Zusatzes wissen wir nur, dass er nicht der Wiederherstel- 
lung nach 63 angehört, sondern älter ist, wie weiterhin gezeigt 



DKR TSMPKL DRR PORTUNA AU6USTA IN POMPEJI 271 

werden soll. So ist es wohl am walirscheinlichsten, dass er gleich 
nach dem ursprünglichen Bau, vielleicht noch vor der Marmor- 
bekleidung gemacht wurde. 

Vor die Langwände der Cella traten nach aussen je fßnf an- 
nähernd 0,60 breite Pilaster vor; ihre Spuren sind in dem der 
Marmorbekleidung als Unterlage dienenden Stuck auf das deut- 
lichste zu erkennen. Ihre Distanz ist ziemlich gleich dem Inter- 
columnium, welches sich eigiebt, wenn wir in der Vorhalle, wie 
ja unvermeidlich, zwischen der Cella und der Yorderecke noch 
zwei Säulen annehmen. 

Dies vorausgeschickt betrachten wir nun die erhaltenen mar- 
mornen Bauglieder. 

1. Ablauf des Unterbaues, oberhalb des Sockels. 




2. Gesims am oberen Bande des Sockels. 




3. Drei Säulenkapitelle (S. 272. 273), zwei auf den Vorderecken 
der Vorhalle, eines rechte etwas weiter zurück. Das auf der rechten 
Vorderecke ist von den beiden anderen stilistisch verschieden ; es hat 
breitere, mehr auf die Fernwirkung berechnete Formen, während jene 
feiner und zierlicher gearbeitet, auch stärker beschädigt sind : kein 
Zweifel, dass die einen dem ursprünglichen Bau, das andere der 
Erneuerung angehört. Auch die Masse sind nicht ganz gleich : die 
beiden älteren führen auf einen oberen Schaftdurchmesser von 0,45, 
das jüngere auf einen von 0,49 m. Es scheint also, dass der ältere 
Bau schlankere Verhältnisse hatte als der spätere. Die Höhe ist bei 
beiden 0,58, der Abstand der Ecken des geschweiften Abacus 0,73. 

4. Drei Pilasterkapitelle, stilistisch mit demjüngeren Säulen- 
kapitell übereinstimmend. Obere Breite 0,88, untere 0,57, doch 
fehlt das unterste, besonders gearbeitete Stück. Sie gehören an die 
Aussenseite der Lang wände. 



272 



A. MAU 




Teil, 



5. Fragment eines Eckpilasters, jetzt irrtümlich, auf den Kopf 
gestellt, am 1. Thürpfosten angebracht; es ge- 
hört an eine Vorderecke der Cella. 

6. Drei Stücke eines grossen Incmstations- 
epistyls, hoch 0,46; das erste ist lang 2,70, 
vollständig, antik ziemlich in der Mitte ge- 
brochen mid mit Eisenklammem zusammenge- 
setzt; oben 0,36 vom 1., 0,42 vom r. Ende 
Reste von Eisenklammem zur Befestigung an 
der Wand. Das zweite ist lang 2,75, voll- 
ständig, gebrochen und zusammengesetzt wie 
das erste; oben 0,31 vom 1., 0,44 vom r. Ende 
Eisenklammern zum Befestigen an der Wand. 
Das dritte ist lang 1,15, r. vollständig, 1. ge- 
brochen, und war hier antik mit Eisen zusam- 
mengesetzt. Am r. Ende ist bis m. 0,38 der 
wo die Klammer zum Befestigen sein könnte, weggebrochen. 




$ 









DER TEMPEL DER FORTUNA AUGUSTA IN POMPEJI 



273 




Zweifellos lag dies Epistyl auf den Pilastern der Aussensoite ; 
das gleiche Profil musste das Epistyl de» Vorhalle haben. Die 
antiken Ausbesserungen weisen diese Fragmente dem ursprüngli- 
chen Bau zu. 

7. Hauptgesims, das 1. hintere Eckstück, lang 3,48 unten. 




An dem 0,42 langen Profil der Rückseite ist statt Eierstab und 
Zahnschnitt nur Bundstab und Leiste. 

Es fehlt mithin für Vorhalle und Aussenseite niir der Fries, 
die Basis der Säulen und Pilaster und die Säulenhöhe. Letztere 
muss sich aus der Reconstruction des Innenraumes ergeben. Mass- 
gebend ist hier die Apsis. Denn dass die Erweiterung in Form 
eines Kreissegments als Apsis zugewölbt war, und nicht etwa, wie 
Gau bei Mazois IV 25 annimmt, mit verticalen Wänden an die 
Decke reichte, darf doch wohl als selbstverständlich gelten. Dem 
Qrundriss der Apsis entsprechend konnte die Wölbung ihrer Oeff- 
nung kein Halbkreis sondern nur ein kleineres Segment sein, wie 



274 



A. MAU 



unser Qaerdorchschnitt S. 280 zeigt. Die Höhe des Ansatzes der Wöl- 
bung ist nicht direkt kenntlich ; den einzigen Anhalt bieten die bis 
zur Höhe von 4,20 m. vom f^ussboden erhaltenen Seitenwände der 




IrM — \ — ^ — t — I. 



Aedicula. Sie geben uns ein Minimum, zunächst freilich nur für 
die Höhe der Aedicula; es fragt sich, in welcher Weise ihrem 
Gebälk der Gewölbeansatz entsprach. Da es nun aber unmöglich 
ist, ihn in der Höhe der Unterkante des Epistyls anzunehmen 



DER TEMPEL DER FORTUNA AÜGU8TA IN POMPEJI 275 

— man braucht es nur aufzuzeichnen um sich zu überzeugen, 
dass die Wirkung eine unerträgliche sein würde — so giebt eine 
in der Höhe der Oberkante des Epistyls ansetzende Wölbung das 
Minimum. Mit ihr erreichen wir für die Apsis eine Höhe von 6,0 
und da doch zwischen ihr und dem die Wand oben abschliessenden 
Gliede — welches, wie wir gleich sehen werden, erhalten und 0,26 
hoch ist — noch ein Zwischenraum bleiben musste, so konnte 
die Cella nicht unter 6,50 hoch sein. 

Nun kommt aber dies Minimum dem auf anderem Wege zu 
ermittelnden Maximum so nahe, dass wir in ihm, von ganz unwe- 
sentlicher Differenz abgesehen, die wirkliche Höhe der Cella er- 
kennen dürfen. 

Wir gehen von der Yoraussetzxmg aus, dass Cella und Vorhalle 
gleich hoch waren ; femer, dass — nach nicht hinlänglich bekannter 
Begel — die flache Decke der Vorhalle etwas höher lag als die Ober- 
kante des äusseren Epistyls, und unter ihr nur ein etwas höheres 
Epistylprofil sichtbar war (^) : da das Epistyl aussen 0,46 hoch war 
(oben n. 6), so nehmen wir drinnen etwa 0,60 an. Damit haben 
wir das Maximum für die Deckenhöhe : sie darf eine bei einem un- 
teren Durchmesser von doch allerhöchstens 0,60 glaubhafte Säulen- 
höhe nicht um wesentlich mehr als 0,60 übersteigen. Diesem Ma- 
ximum sind wir aber mit dem oben gefundenen Minimum von 
6,50 so nahe, dass wir uns fragen müssen, ob es nicht schon über- 
schritten ist. Denn, wie gesagt, der untere Durchmesser ist mit 
0,60 sehr hoch, wohl zu hoch geschätzt, und auch so kommen wir 
mit 5,90 auf fast zehn Durchmesser. Es ist also nicht unwahr- 
scheinlich, dass die Decke doch etwas mehr als 0,60 über der un- 
teren Kante des Epistyls lag. Auf keinen Fall aber dürfen wir für 
die Höhe der Cella das Minimum von 6,50 wesentlich überschrei- 
ten. Auf dieser Grundlage ist die in unseren Zeichnungen vorlie- 
gende Restauration entworfen. 

\ Für das Innere der Cella liegen nun folgende Beste der Mar- 
morarchitektur vor. 

8. Zwischengesims. Fünf grade Stücke, von denen eines, 0,85 
lang, an beiden Enden vollständig ist. Zwei gekrümmte Stücke, 



(1) Vgl. hierüber Mitth. HI, 1888, p. 32 f. Overbeck, Pompeji* S. 643 
Amn. 119. 



276 



A. MAU 



von denen eines, 0,72 lang, vollständig, das andere, 0,68, links 
gebrochen ist. Dies Gesims erstreckte sicli also in die Apsis und 




kann selbstverständlich nur in der Höhe des Gewölbeansatzes der- 
selben gelegen haben. 

9. Kleines Incrustationsepistyl, hoch 0,26: ein 0,77 langes, 




an beiden Enden gebrochenes Stück. Es kann nur den oberen 
Abschlnss der Wände gebildet haben. 

10. Epistyl der Aedicula, vollständig erhalten mit der In- 
schrift CIL X, 820 : M. Tullius M. f. d. v. i. d. ter. quinq. augur 




1= 



M^n 



tr, mü. a pop. aedem Foriunae August, solo et peq. sua. Es 
gehört zweifellos der Wiederherstellung nach 63 an. Die obere 
Fläche ist ganz unfertig, so rauh, dass nie die Friesblöcke darauf 
gelegen haben können. Ja auch dies Epistyl selbst war wohl nie 
in opera ; denn sonst würden sicher die drei Blöcke durch Eisen- 
klammern verbunden gewesen sein, was nicht der Fall war. 



DBR TBMPBL DBR FORTUNA AU6USTA IN POMPEJI 



277 



11. Gesims der Aedicula. Erhalten ist das linke Eckstück des 
graden Gesimses: 0,15 nach vom, 0,24 nach der Seite, nnten ge- 
messen. Das Seitenprofil ist daran kenntlich, dass hier das oberste 
Glied nicht ganz soweit abgearbeitet ist wie es sein sollte, so dass 
es um 0,02 statt höchstens 0,005 vorspringt. Fast vollständig sind 
die beiden schrägen Gesimsstücke, nur rechts ist am unteren Ende 
etwas abgebrochen. Sie sind unten r. 1,06, 1. 1,04, oben 1. 1,575 
lang. Der Neigungswinkel ist, so genau ich ihn habe bestimmen 





können, 18^. Merkwürdig ist, dass die beiden Stücke nicht ganz 
gleich sind. Die obere Fläche ist 1. 0,41, r. 0,37, die untere 
1. 0,22, r. 0,17 breit, die Höhe im Schnitt an der Spitze 1. 0,21, 
r. 0,18, senkrecht auf das Profil gemessen 1. 0,19, r. 0,18. Auf 
der oberen Fläche ist das Klammerloch am oberen Bande 1. 0,125 
vom hinteren, 0,285 vom vorderen, r. 0,10 vom hinteren, 0,27 vom 
vorderen Bande entfernt. Auch das Profil ist nicht ganz gleich; 
r. ist die Sima mehr flach und vorgestreckt, ebenso auch das unter 
ihr liegende Glied. Dennoch gehören wohl beide sicher dem ur- 
sprünglichen Bau an ; denn dass sie in opera waren — was nach 
dem zu 8 bemerkten nach 68 nicht der Fall sein konnte — be- 
weisen die Elammerspuren. Bechts war vorn unten ein 0,69 lan- 



278 A. MAU 

ges, 0,14 breites Stück antik ergänzt und mit eisernen Nägeln 
befestigt, deren zwei erhalten sind. 

12. Endlich liegt in der Cella noch ein dem der Aedicnla 
aehnliches, aber doch abweichendes schräges Gesimsstück, oben, 
rechts, vollständig und vertical geschnitten, unten, links, gebrochen. 
Die untere Fläche ist 0,85 lang; dies auf die Horizontale proji- 
cirt ergiebt, mit dem horizontalen Schnitt durch das Gesims, für 
die Basis des Dreiecks ein Minimum von 2,20. An die Nischen 
in der Cella ist also schon deshalb nicht zu denken; auch wür- 
den wir hier mit dem Zwischengesims 8 in Conflict kommen. Ich 
habe angenommen, dass dieser Giebel in der Vorhalle über der 




Thür lag. Es ist aber auch möglich, dass er an derselben Stelle in 
der Cella angebracht war. Die Höhe der Thür kennen wir nicht; 
sie konnte so hoch sein, dass das Zwischengesims 8 an die Ober- 
kante ihrer Einfassung anstiess, über der sich dann das Giebel- 
feld erhob. 

Von der Marmorbekleidung der Cellawände sind nur geringe 
Beste geblieben. Deutlich erkennbar ist der oben mit einem vor- 
springenden Streif abschliessende Sockel und der kleine Yorsprung 
unten am Boden. Der unterste Streif war an der Yorderwand r. 
hellgrün, an der r. Seitenwand dunkelgrau, die Bückwand der 2. 
Nische r. mit Africano bekleidet. In der Apsis und an der Ae- 
dicula r. weisslich-graue Beste; der Fussboden der Aedicnla, vor 
der Tufibtufe für die Statue, war weiss« 

In Betreff der Aedicnla muss noch eine Besonderheit hervor- 
gehoben werden. Sie bestand aus einer Cella von geringer Tiefe 
und einer Yorhalle, deren Dach und Giebel von zwei auf den 
Yorderecken des Unterbaues stehenden Säulen getragen sein musste. 
Das Epistyl der Yorhalle (oben n. 10) ist vollständig, von d^ Säul^ 



DER TEHPKL DER FORTUNA AUGUSTA IN POMPEJI 279 

nichts erhalten. Die Cella der Aedicula ist weit 2,21, gemessen vorn 
von Mauer zu Mauer; die Vorderfläche der Seitenmauern (Anten) 
misst links unten deutlich 0,19 im Mauerkern; die Marmorbekleidung 
der Aussenseite ist mindestens auf jederseits 0,05 zu schätzen. Also 
Gesammtbreite 2,69. Da nun das Epistyl in der Front, unten 
gemessen, nur 2,48 lang ist, so konnte sein Aussenprofil sich 
nicht unmittelbar an die Aussenseite der Anten anschliessen, son- 
dern es musste hier, wie unser Querschnitt andeutet, eine Ver- 
kröpfung stattfinden. Das Seitengebälk der Vorhalle konnte nur 

2 48 — 2 20 
mit — — ' — = 0,14 seiner 0,28 betragenden Breite auf dem 

Mauerkem der Anten aufliegen; die 14 cm. um die es innerhalb 
derselben vorsprang, waren natürlich durch die innere Marmorbeklei- 
dung ausgeglichen, die also auf einer sehr starken Stuckunter- 
lage ruhte und oben einen gesimsartigen Abschluss gehabt haben 
wird. Andererseits sprangen die Anten nach Aussen mit etwa 0,06 
des Mauerkerns, wozu noch die Marmorbekleidung kam, vor das 
Gebälk der Vorhalle vor; dies also, etwa 0,12, war der Betrag 
der durch Anmauerung und Incrustation hergestellten Verkröpfung. 
Ferner ist zu beachten, dass das erhaltene Gebälk nicht zu dem 
Unterbau stimmt. Die Aussenflächen des Mauerkerns der beiden 
Vorsprünge desselben stehen 2,64 von einander ab. Dazu kommt 
durch die Marmorbekleidung unten, wo sie etwas vorspringt, jederseits 
0,08, oben höchstens 0,04, eher 0,03. Also Gesammtbreite 2,70, 
abgesehen von dem gesimsartigen oberen Abschluss, auf den sich 
doch die Säulenbasis nicht erstrecken durfte. Die Vorsprünge selbst 
sind im Mauerkem 0,86 breit; durch die Marmorbekleidung kam 
auch auf der Innenseite nicht mehr als etwa 0,03 hinzu; der 
kleine Sockel zu unterst ist auöh hier deutlich zu erkennen; also 
Gesammtbreite 0,42. Das Epistyl ist, unten gemessen, vorn 0,30, 
auf den Seiten 0,28 stark; es ergiebt sich also das unerträgliche 

T> iw j j- o« 1 u. 2,70 — 2,48 + 0,28 ^ .^ 
Resultat, dass die Säulencentren um — ' = 0,25 von 

der Aussenseite, dagegen nur 0,18 von der Innenseite der Vor- 
sprünge entfernt waren. Dass aber die Säulen nicht etwa rückwärts 
der Vorspränge standen, ei^iebt sich aus den Seitenbalken des Epi- 
styls. Dieselben haben auf ihrer Unterseite das in unserer Zeich- 
nung sichtbare wulstartige Ornament bis 0,31 vom hinteren Ende. 



280 A. MAU 

Soweit also lagen sie auf den Anten auf; zwar auch auf ihrer 
Marmorbekleidung, deren Stärke wir nicht kennen, immerhin aber 
doch wohl mit etwa 0,20 auf dem erhaltenen Mauerkem. Vor 
diesen trat also das Gebälk mit etwa 1,18 vor; die Säulencentren 
lagen 1,04 von ihm entfernt. Da nun der Unterbau ohne die Vor- 



sprünge nur 0,98, mit ihnen 1,35 vor den Mauerkem der Anten 
vortritt, so wäre er ohne die Vorsprünge durchaus ungenügend, 
mit ihnen ist er reichlich gross; denn es bedarf eines Plinthos 
von 0,62 um den Vorderrand zu erreichen. Freilich aber bildet 
ja in dieser letzteren Beziehung die Marmorbekleidung der Anten 



DER TBMPBL DER FORTUNA AUGU8TA IN POMPEJI 281 

and damit das Auflager des Epistyls einen unsicheren Factor in 
unserer Bechnung. 

Wie dem auch sei, aus dem oben über die Breitendimen- 
sionen gesagten ergiebt sich zweifellos, dass für die Säulen der 
nach dem Erdbeben hergestellten Aedicula der Unterbau veräudert 




\ - -" ■ K ' :.: ■" ■■■ ■ ' ; ■■T: ^^L■^^!.^.:■ 'c^r?^'J^■^"■: ^:^'!^^.'r:^:^.x<^7:nT^::::^:-^- p.s:- ?5! ^^t.T^^7r^'■■v^ 



4-t— t i b^-i 



werden sollte, vermutlich durch Ausfüllung des Zwischenraiimes 
zwischen den Vorsprüngen, wie wir ihn in unserer Bestauration aus- 
gefüllt haben. Und es bestätigt sich uns so das schon oben (S. 276) 
gewonnene Besultat, dass die Aedicula nach 63 nicht hergestellt, 
das erhaltene Epistyl nie in opera war. Ferner ist hiermit die 



282 A. UKV 

oben (S. 270 f.) berührte Frage nach der Entstehungszeit der Apsis 
so weit erledigt, wie sie erledigt werden kann : die Apsis und mit 
ihr die Aedicula waren schon vor 63 vorhanden. 

Da nun, wie wir sahen, die zu diesem Epistyl gehörigen 
Säulen auf diesem Unterbau etwas zu weit einwärts zu stehen 
kommen würden, so muss dieser Unterbau für eine um ein weniges 
breitere Vorhalle der Aedicula gemacht worden sein. Es drängt 
sich nun die Frage auf, ob auch diese ältere Aedicula jenes 
eigentümliche Yerböpfangsmotiv hatte. Dies war zweifellos der 
FalL Die Rechnung kann hier mit grosser Genauigkeit gemacht 
werden. Die Säulencentren lagen natürlich in der Mitte der Vor- 
Sprünge, also 2,70 — 0,42 = 2,28 von einander entfernt. Die Plin- 
then massen 0,42 im Quadrat; nehmen wir an, dass sie wenig 
vor den Säulenschaft vorsprangen, so konnte das alte Epistyl die 
Breite des erhaltenen, 0,28 bis 0,80 haben ; auf keinen Fall aber 
konnte es stärker sein. Somit war die Vorhalle nicht breiter als 
2,28 + 0,28 = 2,56, während sich uns für die Aedicula mit ihren 
marmorbekleideten Seitenwänden ein Minimum von 2,69 ergeben 
hat. Also die VerkröpPung war schon damals da, aber sie war kleiner, 
und es stimmt ja gut zu der Wandelung des Zeitgeschmackes, dass 
das beim ursprünglichen Bau nur leicht angedeutete Motiv bei 
der Wiederherstellung kräftiger herausgearbeitet wurde. 

Ob man die Marmordecoration der Cellawände unverändert 
erneuert haben würde ? So wie sie in unserer Zeichnung hergestellt 
ist, trägt sie entschieden den Stempel der augustischen Zeit: das 
Vorwiegen der ungegliederten Fläche, das niedrige, discrete Zwi- 
schengesims erinnern an Wände dritten Stiles. 

Eine Frage, die viel Kopfzerbrechen gemacht hat, wird nun 
wohl eine einfache Lösung erhalten. Weshalb hat man die Dedi- 
cationsinschrift auf dem Gebälk der Aedicula, nicht aussen an der 
Passade angebracht? Schöne bei Nissen a. 0. wollte die Inschrift 
nur auf die Aedicula beziehen und bringt sie in Zusammenhang 
mit der eigentümlichen Art, wie diese nebst der Apsis nachträglich 
angefügt worden ist. Der Tempel wäre ursprünglich nicht der For- 
tuna Augusta geweiht gewesen. Er hätte isolirt gestanden. M. Tul- 
lius war, wie ja inschriftlich bezeugt ist {CIL X 821: Af. Tulli 
M, f. area privata), Besitzer des der südlichen Langseite des 
Tempels anliegenden Bodens; ihm hätte nach Schöne auch der 



DER TEMPEL DER PORTUNA AUOUSTA IN POMPEJI 283 

schmale Streifen hinter dem Tempel und das hier anliegende Haus 
gehört. Da nun Apsis und Aedicula zwar nicht auf, aber doch über 
diesem Streifen stehen und an das Haus angelehnt sind, so hätte 
M. TuUius mit Becht sagen können, er habe die Aedicula — aedem — 
auf seinem Boden bauen lassen. 

Mit Becht hat Nissen diese Auffassung verworfen. Was wäre 
denn aus der früheren Gottheit des Tempels geworden? Und dann 
steht doch auch die Aedicula nicht bloss über jenem Bodenstreifen, 
sondern mit ihren vorderen Teilen in der alten Cella. Man müsste 
also schon annehmen, der alte Tempel sei ezaugurirt und irgendwie 
Eigentum des M. Tullius geworden, der dann die Aedicula der 
Fortuna Augusta hineingebaut hätte. Aber was hinderte ihn dann, 
dieser den ganzen Tempel zu dediciren und die Inschrift auf das 
Gebälk der Vorhalle zu setzen? Und, wie Nissen mit Becht sagt, 
für einen so complicirten (dazu an sich unwahrscheinlichen), Vorgang 
verlangt man Beweise, die absolut fehlen. 

Aber auch Nissen*s eigene Erklärung befriedigt nicht. Nach 
ihm wäre der Tempel älter als die Stiftung des CoUegiums der 
minütru Seine Dedication wäre als Eaisercultus, der in der frü- 
heren Zeit des Augustus noch nicht geduldet wurde, von Born aus 
inhibirt worden. Man hätte dann den Ausweg gefunden, durch 
Anlehnung der Apsis an das Nachbarhaus und Zurückziehung der 
Inschrift in die Cella diesem Cultus gewissermassen der Charakter 
eines Hauscultus zu geben. Aber der Cultus der Fortuna Au- 
gusta ist doch kein Eaisercultus, und es ist schwer glaublich, 
dass man ihn nicht geduldet haben sollte. Und eben so wenig 
leuchtet es ein, dass der nicht nur auf die Strasse geöffnete, 
sondern auch mit seiner Treppe und seinem Altar das Trottoir 
unterbrechende Tempel durch obige Veränderungen zu einer Haus- 
kapelle geworden sein sollte. 

In Betreff der Anlehnung an ein Privathaus sind wir durch 
unsere Untersuchung nicht klüger geworden. Wir können nur sagen, 
dass man sich hier einmal unter dem Zwang der Baumverhältnisse 
über sacralrechtliche Bedenken hinweggesetzt hat. Dagegen fällt 
auf den ungewöhnlichen Ort der Inschrift jetzt ein neues Licht. 
Zur Zeit der Verschüttung lag die Vorhalle wie die Aedicula in 
Trümmern. Man war mit den Vorarbeiten zum Neubau beschäftigt; 
neue Bauglieder waren in Arbeit, aber auch die alten lagen noch 



284 A. MAU, DIR TIMPBL DIR FORTUNA AüaUSTA IN POMPEJI 

da. Man mochte wohl vorhersehen, dass die Wiederherstellung 
noch geraume Zeit in Anspruch nehmen würde, und da man die 
Inschrift doch nicht entbehren wollte, so eutschloss man sich, sie 
einstweilen an der Aedicula anzubringen, die man schneller auf- 
zurichten hoffen durfte. 

A. Mau. 



DER STAEDTISCHB LAKENTEMPEL IN POMPEJI 




^ n nn n n n n n n — o. 



"f — jri z f~~* 9 4 r~7* 



üeber Form und Bestimmung des auf der Ostseite des Fo- 
rums von Pompeii zwischen dem Macellum und dem Yespasians- 
tempel gelegenen, unter dem Namen Curie oder Senaculum bekannten 



19 



286 A. ukv 

Gebäudes sind wohl verschiedentlich Ansichten und Vermutongen 
geäussert, ist aber nie eine eingehende, su einem bestimmten Schluss 
kommende Untersuchung gefuhrt worden, so dass alles was etwa 
als Vorarbeit bezeichnet werden konnte, getrost bei Seite gelassen 
werden darf. Namentlich in Betreff der grundlegenden Frage, ob 
der Hauptraum bedeckt oder unbedeckt war, ist auch nicht das 
allergeringste vorgearbeitet. Es scheint dass die Reconstruetion des 
Gebäudes für ein gänzlich verzweifeltes Unternehmen gehalten wur- 
de, und man der Meinung war, dass es für dieselbe an den nöti- 
gen tatsächlichen Anhaltspunkten fehle. Und doch sind diese f&r 
den, der zu suchen und zu sehen weiss, in ausgiebigster Weise 
vorhanden, und, wenn gleich fast alles Detail fehlt, können doch 
die Bauformen im Grossen mit aller Sicherheit nachgewiesen wer- 
den. In Betreff der Bestimmung und Benennung des Gebäudes 
werden wir freilich wohl immer auf mehr oder weniger wahrschein- 
liche Vermutungen angewiesen bleiben. 

Unsere Figuren geben den Grundriss, einen Längen- und einen 
Querschnitt, beide restaurirt. Dieselben sollen im Folgenden be- 
gründet werden. 

Die Bauart giebt über die Entstehungszeit keinen recht prae- 
cisen Aufschlnss. Eckpfeiler aus Ziegelwerk, welches mit regel- 
mässigen, rechtwinkeligen Verzahnungen in das Reticulat eingreift. 
Dieses selbst, aus ungewöhnlich grossen Steinen bestehend, unten 
Kalkstein und Gruma, oben Tuff, gleicht am meisten dem der 
sogen. Schule (Gomitium?), die aber der ersten Zeit der Coionie 
angehört, während unser Gebäude nach dem ganzen, weiterhin zu 
entwickelnden Charakter seiner Architektur nicht wohl vor der 
Kaiserzeit entstanden sein kann. Sonst ist mir kein ähnliches 
Mauerwerk bekannt. In den durch eine Thür aus dem rechten 
Seitenraum zugänglichen Bäumen sind Beste von Malereien dritten 
Stiles vorhanden, Malereien, die doch wohl ausgeführt wurden, 
bevor die früher hier stehenden Privathäuser diesem Gebäude und 
dem Vespasianstempel weichen mussten. Ist dies richtig — Irr- 
tum ist hier nicht ausgeschlossen — so ist unser Gebäude nicht 
vor der Zeit des etwa am B^nn unserer Zeitrechnung üblich 
gewordenen dritten Stiles entstanden. Der allerletzten Zeit Pom- 
peii*s gehört es sicher nicht an. Dies ergiebt sich aus einem auf 
der Aussenseite der D vom Forum trennenden Wand unter den 



DBR 8TAEDTI8CHR LARRMTEMPEL IN POMPEJI 287 

Besten der Marmorbekleidnng erhaltenen Streifen bemalten Stuckes. 
Leider ist es zu wenig um den Stil zu bestimmen, zweifellos aber 
beweist dieser Best, dass wenigstens hier draussen der Marmor- 
bekleidnng Stnckmalerei vorherging, also das Gebäude eine län- 
gere Vergangenheit hatte. Dieselbe ergiebt sich auch aus einer 
kleinen Thür in der rechten Wand von C, die vor der Mannor- 
bekleidang vermauert worden ist. Auch das Verhältniss zu den 
anstossenden Gebäuden giebt keine genauere Zeitbestimmung. Der 
Vespasianstempel ist zweifellos jünger (^) ; aber das hilft uns nicht 
weiter, da er der Zeit nach 63 angehört. Die Mauer zwischen C 
und dem MaceUum ist zweifellos älter, und es ist bei dem Bau 
unseres Gebäudes an dieselbe angemauert worden ; aber das Macel- 
lum, wie es uns vorliegt, ist eine Wiederherstellung eines älteren, 
gleichartigen Baues, und es ist mir nicht gelungen, zu entschei- 
den, ob die fragliche Mauer diesem älteren MaceUum oder dem 
Neubau angehört. Wir müssen uns also wohl damit begnügen, dass 
wir einen Bau der ersten Eaiserzeit vor uns haben. 

Die marmornen Bestandteile dieses Baues sind durch antike 
Ausgrabungen Sehr gründlich entfernt worden. Von all den Säu- 
len und Pilastern unserer Bestauration ist nur ein Teil einer 
Pilasterbasis erhalten; sie liegt jetzt auf der Basis in C\ Gau 
(bei Mazois III p. 51) sah sie an dem im Plane mit 2 be- 
zeichneten Punkte, und in der Tat kann sie sehr wohl einem der 
Eingangspilaster der Apsis angehört haben. Dazu ein Stück Mar- 
morbekleidung draussen bei 1 und dürftige Beste der Marmor- 
bekleidung im Inneren ; ein wichtiges Stück derselben, bei 3, soll 
weiterhin besonders besprochen werden. Die Mauern sind in ver- 
schiedener Hohe erhalten, nirgends höher als die Pilaster der Apsis. 
Wertvoll sind die Beste der dicken Stuckschicht, die der Marmor- 
bekleidung als Unterlage diente : sie bewahren vielfache Spuren 
der Anordnung der Marmorbekleidung und der durch dieselbe aus- 
gedrückten Bauglieder. Der Fussboden aus buntem Marmor ist 
noch jetzt zum Teil und war zur Zeit der Ausgrabung in noch 
viel grosserer Ausdehnung erhalten. Das damals vorhandene giebt 
in Farben Gau bei Mazois III 37 (ohne Farben auch bei Over- 

(1) S. Man Oiservasioni sul creduto tempio del genio di AugustOf S. 3. 
= Atti della r. Acc. di Napoli XYI p. 188. 



1i88 



A. MAC 




DER STAEOTISCHE I.ARBNTEHPEL IN POMPE» 



289 




290 A. NAV 

beck^ S. 130); es reicht vollkommen aus, mn das Muster heno- 
stellen und, was wichtiger ist, jede innere Säulen- oder Pfeiler- 
stellung ausiuschliessen, wie dies auch Qau selbst hervorhebt 

Von dem Altar G in der Mitte des Hauptraumes sind nur die 
unteren Teile erhalten. Dass es aber ein Altar ist, nicht etwa eine 
Statuenbasis, kann nicht wohl bezweifelt werden. Erstens musste, 
bei dem tempelartigen Charakter der Aedicula, ein Altar doch 
vorhanden sein. Zweitens wäre der Platz für eine Statuenbasis 
sehr seltsam gewählt. Denn es kann doch kein Zweifel sein, dass 
die Hauptstatue, oder die Hauptstatuen, denen das Oanze gewidmet 
war, in der Aedicula standen ; diese aber wären durch eine in der 
Mitte stehende Statue* in ungebührlicher Weise in zweite Linie 
gerückt worden. Endlich ist vollkonmien erhalten die zu unterst 
umlaufende» 0,15 hohe, 0,80 breite Stufe. Sie ist regelmässiger 
Bestandteil des Altars und hat hier ihren Zweck, indem der Prie- 
ster beim Opfer auf sie tritt ; dagegen wäre sie bei einer Statuen- 
basis wohl unerhört und sinnlos. 

Sehr mit unrecht hat man, in der Voraussetzung dass dies der 
Sitzungssaal der Decurionen wäre, diesen Altar mit dem bekann- 
ten, in der letzten Zeit des Heidentums viel umstrittenen Altar 
der Victoria in der römischen Curie verglichen. Dieser nahm sicher 
nicht so die Mitte des Hauptraumes ein ; sondern in irgend einer 
Nische stand die Statue der Victoria und vor ihr der vermutlich 
kleine Altar. Dagegen ist hier der Altar das Centrum der Anlage 
und darf als vollgültiger Beweis für den sacralen Charakter der- 
selben gelten. 

Ein annähernd quadratischer Baum (20,35 X 18,45) B ist 
auf drei Seiten von Mauern umschlossen, auf der dritten offen gegen 
das Forum. Auf ihn öflhen sich drei Nebenräume : auf der Bück- 
seite ein Halbrund E^ welches, obgleich kein Gewölbeansatz er- 
halten ist, doch zweifellos als Apsis zugewOlbt war und eine auf 
hohem Unterbau stehende Aedicula F enthielt. In gleicher Höhe 
des Unterbaues (1,90) läuft an den Wänden der Apsis ein vor- 
springender Sockel, auf dessen Oberfläche, wie im Plan angedeu- 
tet, eingelegte Lavablöcke die Plätze von vier Säulen und eben so 
vielen Halbsäulen bezeichnen. Auf beiden Seiten des Hauptraumes 
öffnet sich je ein viereckiger Nebenraum, C D^ tön den wir wohl 
den Namen ala (Vitr. IV, 7, 2) in Anspruch nehmen dürfen. An 



DIR 8TAEDTI8CHE LARENTEMPSL tN POMPEJI 291 

die Bückwand eines jeden derselben ist eine Basis angemauert; die 
Plätze je zweier den Eingang teilenden Säulen sind durch in den 
Boden eingelegte Lavablöcke bezeichnet. In den Wänden des Haupt- 
raumes sind acht Nischen H angebracht; ihr Boden liegt in glei- 
cher Hohe mit der Oberfläche des Unterbaues der Aedicula und 
des Sockels der Apsis. In eben dieser Hohe lief in dem ganzen 
Gebäude ein Sockel um, dessen Spuren in der Stuckschicht, die 
der Marmorbekleidung als Unterlage diente, deutlich zu erkennen 
sind. Unter jeder der genannten Nischen hat er einen Vorsprang der 
etwas breiter ist als die Nische selbst. In jeder Seitenwand ist die 
der Innenecke zunächst liegende in der Bückwand einer bis auf den 
Boden hinabreichenden gewölbten Nische angebracht; die halbkreis- 
förmige Wölbung ist hier erhalten. 

Vor der offenen Seite der Anlage sind in die den unbedeckten 
Baum des Forums begrenzende Stufe viereckige Lavasteine ein- 
gelegt, jeder mit zwei Elammerlöchem zur Befestigung einer Mar- 
morplatte, wie sie, in gleicher Weise befestigt, vor dem Macellum 
erhalten ist. Es ist klar dass diese Steine hier wie dort eine mar- 
morne Säulenreihe tragen, und zwar kam die nördlichste dieser 
Säulen der südlichsten der vor dem Macellum stehenden so nahe 
wie unser Plan zeigt. Später hat man dies ändern wollen und diesen 
(im Plane punktirten) Stein entfernt; er liegt unter anderen Bau- 
trümmera in der Markthalle auf der gegenüberliegenden Seite des 
Forums. 

War der Hauptraum B bedeckt oder nicht? Für die Be- 
deckung könnte man den Marmorfussboden geltend machen, der al- 
lerdings in einem unbedeckten Baume in Pompeii sonst nicht 
nachweisbar ist Aber das zweifellose Beispiel des Augustusforams 
in Bom genügt doch wohl, um dies Argument zu entkräften. 

G^en die Bedeckung spricht die technische Schwierigkeit 
derselben. Für ein Gewölbe von solcher Spannweite sind nicht an- 
nähend die Widerlager vorhanden. Eine Dachconstraction war sicher 
nicht unmöglich; war doch auch das 28 m. breite kleine Theater 
bedeckt Aber wir müssen fragen: weshalb soUte man sich diese 
ganz ausserordentlich schwierige und kostspielige Leistung zuge- 
mutet haben? Was war denn unser Gebäude, wenn es bedeckt 
war? Doch eine Art von Tempel; der Hauptraum die Gella, auf 
die sich Apsis und Altar öffneten. Doch aber ein Tempel geringe- 



'ISd'l A. MAU 

reu Banges, einmal weil er nicht erhöht ist, und dann weil in 
der Aedicula, auf einer Basis von so geringer Tiefe, nur verhält- 
nissmässig kleine Statuen, nicht viel über Lebensgrösse, stehen 
konnten. Was für Grund hatte man denn da, die Gella so unge- 
wöhnlich breit zu machen? Und wenn man dies doch wollte, wes- 
halb erleichterte man sich nicht die Bedeckung durch innere Säa- 
lenstellungen? Wie seltsam femer ein mit solcher Anstrengung 
bedeckter Baum, der doch nicht geschlossen, sondern nach vom in 
ganzer Breite offen ist! Und das Miss?erh&ltniss zwischen dem 
grossen Baum und den kleinen Cultbildem! War der Hauptraom 
unbedeckt, so war die Aedicula oder allenfalls die Apsis der Tem- 
pel, und zu ihm standen die Statuen in richtigem Yerhältniss. War 
er bedeckt, so ist er der Tempel« und wir verlangen, dass sie zu 
ihm im Yerhältniss stehen. Und ein Tempel zu ebener Erde ! End- 
lich ist es doch auch das nächstliegende und natürlichste, den 
Altar unter freiem Himmel zu denken. 

Wir dürfen also wohl sagen, dass allgemeine Erwägungen eher 
auf Unbedecktheit des Hauptraumes führen. Dass er in der Tat 
unbedeckt war, wird sich uns bestimmter ergeben, wenn wir uns 
nun daran machen, die ihn einschliessenden Wände nach den vor- 
handenen Spuren zu reconstruiren. SoUte sich uns dabei ergeben, 
dass alle drei Wände gleich hoch waren, so bliebe die Fiage offen. 
War aber die Bückwand (wie in unserer Bestauration) höher als die 
Seitenwände, so war Bedeckung unmöglich. 

Wir betrachten zuerst die Bückwand mit der grossen Apsis. 
Die Innenwand der Apsis schliesst sich bis zur Höhe von 1,90 der 
dem Eingang zugewandten Seite des Eingangspfeilers au; dann 
weicht sie um etwa 1 m. zurück : die Wandfläche ist hier gewis- 
sermassen aufgelöst und bis zu einer weiterhin zu bestimmenden 
Höhe ersetzt durch eine Säulenstellung mit ihrem Geb&lk. Ober- 
halb dieses letzteren tritt — ich glaube dies ist selbstverständlich — 
die eigentliche Wandfläche in so fem wieder in ihr Becht ein, als 
die Wölbung auf dem Gebälk, nicht auf der hinter den Säulen 
liegenden Wand ansetzt. Weiter gehen wir von der Voraussetzung 
aus, dass das Gebälk dieser Säulen dem der Aedicula gleich war 
und mit ihm in gleicher Höhe lag. Denn die Existenzberechti- 
gung dieser Auflösung der Wandfläche beniht doch eben auf dem 
Anschluss an die Aedicula; es ist eine Erweiterung des dort ge- 



DER STABDTI8CHE LARBNTBMPEL IN POMPEJI 



293 



gebenen Motivs. Unter dieser VoraQssetzang haben wir für die 
Sänlenhöhe ein Minimum in der erhaltenen Höhe der Seitenwände 
(Anten) der Aedicnla: sie sind erhalten bis 4,20. Dies Minimmti 
wird aber zugleich als Maximum zu gelten haben; denn schwer- 
lich hatten die S&ulen einen mit einer grösseren Höhe verträg- 
lichen Durchmesser. 

Auf der Innenseite des rechten Eingangspilasters der Apsis, an 
dem auf dem Plan mit 3 bezeichneten Punkte, ist eine Incrusta- 
tionsplatte an ihrem Platze erhalten, wie beistehende Figur zeigt. 




Es ist klar, dass diese Platte sich an die einst hier angelehnte 
Halbsäule anschloss: wir lernen aus ihr die Form der tuscani- 
schen Basis und die Entfernung der Säulen Ton der Bückwand 
kennen. Leider nicht den Durchmesser. Für diesen ergiebt sich 
nur ein Maximum. Wenn nämlich die Säule von der Ecke des 
Eingangspilasters einschliesslich seiner Marmorbekleidung eben 
so weit entfernt blieb, wie Ton der Innenecke, so war die Säule 
0,55 stark. Es ist aber wahrscheinlich, dass hier die Entfeniung 
eine etwas grössere und somit der Durchmesser ein etwas ge- 
ringerer war. Denn da doch das Gesims nur um ein Weniges vor 
den Eingangspilaster vorspringen diufte, nicht weiter als dass der 
Vorsprang durch das Pilasterkapitell gedeckt wurde, so mussten 
die Säulen um etwas weniger als den Betrag der Ausladung des 
Gesimses von dem Bande des Sockels und der Kante des Pihi- 
stei-s entfernt bleiben. Schätzen wir diese Entfernung auf 0,30, so 
bleibt ein unterer Säulendurchmesser von 0,48, der sehr wohl mit 
der oben gefandenen Minimalhöhe von 4,20, nicht aber mit einer 
wesentlich grösseren Höhe verträglich ist. Wenn wir also den Säu- 
len und der Aedicula 4;20 geben, so entfernen wir uns sicher nicht 



294 A. MAÜ 

weit von der Wahrheit. Das Gebälk ist dann freilich willkürlich 
zu schätzen; ich habe es etwa 1,10 hoch ai^enommennnd denke, 
der Augenschein lehrt, dass es wesentlich niedriger nicht sein konnte. 
Auf diesem Gebälk setzte also das Gewölbe an, lothrecht über der 
Yorderfläche des Epistyls, so dass es von der Kante des Eingangs- 
bogens um annähernd 0,30 entfernt blieb: der Abstand mnsste 
etwas grosser sein als er in unseren Zeichnungen erscheint 

Damit haben wir die Höhe des Gewölbeansatzes auf 1,90 
+ 4,20 -|- 1)10 = 7,20 bestimmt; dies musste also auch die Höbe 
der Eingangspilaster der Apsis sein. Dass diese Pfosten als Pila- 
ster gebildet waren, ist zweifellos. Das erhaltene Fragment der 
Marmorbasis links bei 2 wurde schon S. 287 erwähnt. Die Pila- 
ster sind aber auch in dem der Marmorbekleidung als Unterlage 
dienenden Stnck deutlich zu erkennen, namentlich der rechte, des- 
sen Breite sich ziemlich genau auf 0,85 feststellen lässt, also zu 
obiger Höhe gut passt. 

Die Wölbung der Apsis ist, dem Grundriss entsprechend, als 
fast vollständige Viertelkugel und folglich der Eingangsbogen als 
fast vollständiger Halbkreis zu denken : von der Yiertelkugel geht 
ja die Breite des Eingangsbogens ab. Eine flachere Wölbung ist 
absolut auszuschliessen, weil sie neben den Halbkreiswölbungen der 
beiden grossen Nischen der Seitenwände (s. d. Längenschnitt) uner- 
träglich sein würde. Da die Apsisöifhung 11 m. weit ist, so war 
die Wölbung annähernd 5,50 hoch. Bechnen wir dazu den Stirn- 
bogen, ein zu oberst abschliessendes Glied und einen wenn auch 
geringen Zwischenraum zwischen beiden, so kommen wir auf eine 
Gesammthöhe von kaum weniger als 14 m. 

Wir sind von der Voraussetzung ausgegangen, dass Säulen 
und Gebälk an der Aedicula und auf dem Sockel der Apsis gleich 
hoch und auch wohl gleich geformt waren. Dass die Aedicula durch 
grössere Höhe hervorgehoben gewesen wäre, ist in hohem Grade 
unwahrscheinlich; die drei verschiedenen Höhen der Eingangspi- 
laster, der Aediculasäalen und der Wandsäulen hätten eine allzu 
unruhige und unerfreuliche Wirkung hervorgebracht. Aber aller- 
dings positiv widerlegen lässt sich eine solche Annahme wohl nicht 
und ebenso, wenn jemand annehmen wollte, die Wandsäulen hätten 
kein vollständiges Gebälk sondern nur ein Epistyl getragen, so 
könnten wir wohl einwenden, es wäre unglaublich, dass man sich 



DER STABDTISCHE LARBNTKMPEL IN POMPEJI 295 

die viel schönere und kräftigere Wirkung des vollständigen Gebälkes 
hätte entgehen lassen; aber einen zwingenden Gegenbeweis konn- 
ten wir nicht fähren. Es wird also gut sein, auch diese Möglich* 
keiten und die sich dann ergebenden Höhenverhältnisse in Betracht 
zu ziehen. 

Hier ist nun zunächst hervorzuheben, dass die Höhendifferenz 
zwischen Aedicula- und Wandsäulen, wenn diese vollständiges Ge- 
bälk trugen, keineswegs gegenüber unserer Zeichnung so herzu- 
stellen sein würde, dass man nur letzteren geringere Höhe gäbe. 
Denn wenn auch nur die Oberkante ihres Gesimses der Oberkante 
des Epistyls der Aedicula entsprach — geringer konnte die Diffe- 
renz nicht sein — so ergiebt sich, bei der von uns angenommenen 
Höhe der Aedicula, ein schwer erträgliches Yerhältniss zwischen 
dem hohen Sockel und den niedrigen Säulen. Wir würden also 
unter dieser Voraussetzung auch eine grössere Höhe der Aedicula 
annehmen müssen, und die Verminderung der Gesammthöhe würde 
kaum mehr als 0,50. betragen. Wollten wir aber den Wandsäulen 
nur das Epistyl geben, so würden wir auch in Betreff des Säulen- 
durchmessers zu einem anderen Besultat kommen als oben S. 293 
Denn wenn wir den vorspringenden Teil des Gebälkes unterdrük- 
ken, so haben wir keinen Grund mehr, anzunehmen, dass die Säu- 
len von dem vorderen Bande des Sockels weiter entfernt standen 
als von dem hinteren, n£knlich 0,22, und es ergiebt sich dann ein 
Durchmesser von 0,55, der wieder eine geringere Höhe dieser Säulen 
als die von uns angenommene höchst unwahrscheinlich macht Und 
da wir doch auch dem Epistyl als einzigem GebäU^liede eine etwas 
grössere Höhe zugestehen müssten, so würde wiederum die Ver- 
minderung der Gesammthöhe nur eine geringe sein, etwa 0,60 — 0,70, 
so dass auf alle Fälle ein Minimum von mehr als 13 m. bestehen 
bleibt. 

In Betreff der Aedicula ist noch eine Besonderheit unserer 
Beconstruction zu b^ründen. Die Aussenseiten der beiden Anten 
sind 5,20 von einander entfernt. Ziemlich ebenso breit ist der 
vorspringende unterbau, vielleicht um ein Geiinges schmäler. Zu 
beiden kam durch die Marmorbekleidung noch etwas hinzu, etwa 
0,04 bis 0,05. Da nun die auf den Vorderecken des Unterbaues 
stehenden Säulen mit ihren Plinthen nicht über die Seitenfläche 
des Unterbaues hinaus, nicht etwa auf das am Bande desselben 



A. MAU 



Yorspringende Qesims übergreifen durften, die obere Peripherie des 
Schaftes aber, nnd das Epistyl doch um einiges hinter der Kante 
des Plinthns znrfickbleiden massten — bei den Sftnlen der Apsis, 
deren Basenprofil wir kennen (S. 293) beträgt die Differenz 0,09 schon 
ziemlich unten am Schaft — so ergiebt sich, dass das auf diesen Säu- 
len aufliegende Gebälk sich nicht einfach an die Anten der Aedicnla 
anschliessen konnte, sondern die Front etwas schmäler sein, die Sei- 
tenepisiyle etwas weiter einwärts liegen mussten, so dass die Anten 
mit einer Ecke von etwa 0,10 über sie hinaus seitlich vortraten (>)• 
Wir werden annehmen dürfen, dass auf dieser Ecke das Ge- 
bälk der Apsissäulen sich mit einer Verkröpfiing an das der Ae- 
dicula anschloss. Die Sache ist so seltsam, man sieht so gamicht 
ein, wozu diese Verkrdpfung, dass man auf den Gedanken konunen 
könnte, die Aedicula habe garkeine säulengetragene Vorhalle gehabt, 
sondern ihr Giebel habe auf den dann pilasterartig ausgebildeten 
Anten aufgelegen. Aber wir haben ja ganz das gleiche Motiv an der 
Aedicula des Fortunatempels gefunden (S. 278), dort in viel unzweifel- 
hafterer Weise, Dank der Erhaltung des Gebälkes. In der Tat wäre 
das Fehlen der Säulen, da doch der unterbau für sie vorhanden 
ist, kaum minder seltsam als die Verkröpfung. 

Um gleich alles auf die Bückwand bezügliche zu erledigen, 
bemerken wir noch, dass die Ausbildung der Statuennischen H 
nebeü der Apsis, sowie der gleichartigen in den Langwänden, mit 
Pilastem und Gebälk nicht nur sich ergiebt aus dem Sockelvor- 
sprung unter der Nische, der, etwas breiter als die Nische selbst, 
eben nur den Zweck haben kann, diese Pilaster zu tragen, sondern 
auch stellenweise, namentlich an der letzten Nische der rechten 
Wand, die Spuren der Pilaster in der Stuckunterlage deutlich zu 
erkennen sind. Das kleine Giebelfeld ist freilich nicht erweislich, 
aber ich denke man würde es ungern entbehren. Die Spuren des 
Sockelgesimses sowie des kleinen Yorsprunges unten am Boden sind 
durch das ganze Gebäude zu verfolgen. 

Wir wenden uns jetzt zu den Seitenwänden (s. den Längen- 
schnitt). Auch hier ruht die Bestauration auf durchaus sicheren 
factischen Grundlagen. An der gewölbten, in ganzer Höhe erhal- 

{}) Ich wurde auf diese Schwierigkeit durch Herrn Dr. Pallat aufinerk- 
sam gemacht. 



DER 8TAEDTISGHB LicRBMTBMPBL IN POMPBJI 297 

tenen Nische sind die einfassenden Pilaster in der Stnckunterlage 
kenntlich. Deutlich kenntlich sind auch die Eingangspiiaster der 
alae C D; sie waren an der dem Eingang zugewandten Seite 0,59 
stark, welches also auch der Durchmesser der Säulen war, von 
denen nichts übrig geblieben ist, als die Steine auf denen sie 
standen. Gegen den Hauptraum sind die Pilaster im Backstein- 
kern 0,59 breit, waren also mit ihrer Marmorbekleidung etwas 
stärker. Die Höhe ist willkürlich angenonmien, konnte aber nicht 
riel anders sein; frei erfunden sind natürlich Gebälk und Giebel. 
Von besonderer Wichtigkeit ist der grosse Pilaster an der 
Eingangsecke des Baumes, auf unserer Zeichnung ganz links. Er 
ist auf der 1. Wand in der Höhe von 2 m. im Backsteinkem 0,88 
breit. Die Marmorbekleidung der Wand nach dem Forum ist mit 
ihrer Stuckunterlage 0,08 dick; dies ist also das Minimum für das 
üebeigreifen des Marmorpilasters über die Backsteinecke. Nach 
der Innenseite (r.) ist 0,04 far die Marmorbekleidung wenig ge- 
rechnet; also Gesammtbreite nicht unter 1 m. Die Ecke war nur 
nach dem Inneren unseres Gebäudes zu als Pilaster gebildet, 
nicht auch nach dem Forum, wo an der auf dem Plan mit 1 be- 
zeichneten Stelle eine andere Marmorbekleidung erhalten ist. Es ist 
femer ganz sicher, dass dieser Pilaster der einzige an der Wand 
war; ein Blick auf unsere Zeichnung lehrt dass für einen zweiten, 
namentlich an der Innenecke, absolut kein Platz ist. Seine Func- 
tion ist, die Wand gegen das Forum abzuschliessen ; und daraus 
ei^ebt sich die künstlerische Notwendigkeit, dass auch das von 
ihm getragene Gebälk sie nach oben abschloss, nicht etwa ein 
Zwischengebälk war ; dieses hätte durch mehrere Pilaster gestützt 
sein müssen, und da es ganz unmöglich ist, mit diesem Pilaster 
und seinem Gebälk die Höhe der Bückwand zu erreichen, so er- 
giebt sich, dass Seitenwände und Bückwand von verschiedener 
Höhe, mithin der von ihnen eingeschlossene Baum unbedeckt war. 
Wären die drei Wände gleich hoch gewesen, so hätte ja ein ge- 
meinsames abschliessendes Glied, und zwar, wegen des grossen 
Pilasters, ein starkes Gebälk, an ihrem oberen Bande umlaufen 
müssen, in einer Minimalhöhe, wegen der Apsis, von etwa 13 m. 
So hoch also hätte der Pilaster sein müssen, was bei nur 1 m. 
Breite natürlich unmöglich ist. Femer wäre es ja ganz unyermeid- 



298 ' k. hixü 

lieh gewesen, ein solches Gebälk auch an den Innenecken durch 
je einen Doppelpilaster zn stfltzen. 

Bei der Wichtigkeit grade dieses Punktes ist es yieUeicht 
nicht überflüssige noch weiter zu zeigen, weshalb es unmöglich ist, 
den grossen Pilaster als Träger eines Zwischengebälkes zu denken : 
«lie Höhenverhältnisse würden ja allen&Us gestatten, auf das (Ge- 
bälk unserer Bestauration noch einen kleineren Pilaster zu stellen, 
der das zu oberst abschliessende Glied in der Höhe der Bückwand 
getragen hätte. Yerfolgen wir aber diese Vorstellung weiter, so 
stoesen wir sofort auf die grössten Schwierigkeiten. Wenn das Zwi- 
schangebälk nur durch einen einzigen Pilaster gestützt war, so 
könnte dies ja yieUeicht darin eine Art Entschuldigung finden, 
dass die ganze Wand von anderen Motiven eingenommen ist Aber 
im oberen Wandteil wäre doch Platz für weitere Pilaster, das 
Fehlen, derselben unerträglich gewesen, namentlich wieder in den 
Innenecken, wo je ein Doppelpilaster notwendig war, um das auch 
auf der Bückwand fortlaufende Gebälk zu stützen. Dass aber dieser 
keine Stütze im unteren Wandteil gehabt hätte, wäre doch wohl 
unerträglich gewesen. Und dann hätte doch auch das Zwischen- 
gebalk sich auf die Bückwand fortsetzen müssen; denn bei gleicher 
Höhe wären ja die drei Wände ganz gleichartig, verschieden nur 
die sich auf sie öffnenden Nebenräume. Es wäre ganz unvermeid- 
lich gewesen, dies Zwischengebälk auf den Eingangspilastem der 
Aipsis aufliegen zu lassen; diese und der grosse Eingangspilaster 
hätten gleiche Höhe haben müssen, was schon durch die verschie- 
denen Durchmesser widerlegt wird. Und sollte jemand diese Wi- 
derlegung nicht für zwingend genug halten, so wäre noch Folgen- 
des zu erwägen. Der Stimbogen der Apsis hätte dann auf dem 
Zwischengebälk ansetzen müssen. Und da wir den Gewölbeansatz 
nicht höher hinauf rücken können, als es in unserer Zeichnung ge- 
schehen ist, so müssten die Apsispilaster um die Höhe des Ge- 
bälks niedriger werden. Ihnen bliebe nur eine Höhe von höchstens 
6,20, und in dieser Höhe müsste das Zwischengesims laufen. Dies 
aber ist unmöglich, weil es dann den Stimbogen der gewölbten Ni- 
schen in den Seitenwänden und dem Gebälk der Alen zu nahe kom- 
men, wenn nicht gar mit ihnen zusammenstossen würde. Auch wäre 
doch obige Höhe für den Durchmesser des grossen Pilasters allzu 
gering. 



DBR 8TAB0TI8CHB LARKNTRMPEL IN POMPEJI 299 

Wie immer wir es Tersuchen, fOr die Seitenwände die Höhe 
der Bückwand zu geYnnneD, überall stossen wir auf unüberwindliche 
Hindernisse. Es darf also als erwiesen gelten, dass sie niedriger 
waren, wpraus weiter die Unbedecktheit des eingeschlossenen Bau- 
mes folgt 

Die alles überragende Bückwand musste nun natürlich einen 
monumentalen oberen Abschluss haben. Das ihr aufgesetzte Gie- 
belfeld findet seine Analogie in dem Gebäude der Eumachia, wo 
das Gebälk des die grosse Apsis der Bückseite bekrtoenden Gie- 
bels zum Teil erhalten ist, ferner in der bekannten halbrunden 
Nische an der Gräberstrasse (Overbeck Pompeji^ S. 406) und zwei 
kleinen Nischengräbern ebenda (a. 0. S. 408). Das Gebälk konnte 
natürlich anders gestaltet sein, unter dem horizontalen Gesims 
konnten noch Fries und Epistyl liegen. In unserer Bestauration ist 
angenommen, dass der Stimbogen das Epistyl, der Zwischenraum 
zwischen ihm und dem Gesims den Fries yertritt. 

In Betreff der Säulenreihe zwischen A und dem Forum ist 
schwerlich die Annahme zu umgehen, dass sie nur decorativ hier 
entlang geführt war, aber kein Dach trug; denn für die Dachspar- 
fehlt durchaus das obere Auflager. Es kann als ganz sicher gelten, 
dass in dem weiten Eingang unseres Gebäudes keinerlei Teilungen 

— Säulen oder Pfeiler — vorhanden waren: unm^lich hätten 
deren Fundamente so spurlos verschwinden kOnnen. Und wollten 
wir auch, über aesthetische Bedenken hinwegsehend, den Eingang 
dorch einen mächtigen Balken überspannt denken, so würde doch 
dieser bei solcher Spannweite ausser Stande gewesen sein, die Last 
des Daches zu tragen, zumal es wegen der Eingangspilaster nicht 
tunlich war, ihn an den Enden durch schräge Stützen zu verstär- 
ken. Sonst würde ja die Höhe zu einer doppelten Säulenstellung 

— deren Hohe Mitth. YII, 1892, S. 118 auf 8,13 berechnet 
wurde — wohl passen. 

Weiches war der Zweck des Gebäudes? welchen Namen dürfen 
wir ihm geben? Dass es ein Cultlocal war, beweist der die Mitte 
des Ganzen einnehmende Altar; und zwar ein wichtiges, mit gros- 
sen Eosten hergestelltes und reich ausgestattetes Cultlocal. Aber 
doch kein Tempel einer ddr grossen Gottheiten, überhaupt kein 
eigentlicher Tempel. Sowohl der Platz als die aufgewandten Kosten 
hätten hingereicht, einen solchen zu schaffen. Wenn man es doch 



300 A. MAU 

nicht getan hat, so dOrfen wir sehlieasen, dass den hier verehrten 
Wesen — denn dass ihrer mehrere waren, beweist doch wohl die 
4,50 breite, nur 0,75 tiefe Basis der Aedioula — nicht ein eigMit- 
lieber Tempel, sondern nur eine Aedicola zukam. Eben deshalb 
mochte ich auch nicht an den Kaisercultus denken. Schon Augu- 
stus wurden wirkliche Tempel gebaut. Es ist wenig wahrscheinlich 
dass die Pompeianer ihn oder einen seiner Nachfolger mit grossen 
Kosten von den Göttern, denen solche zukamen, so ausdrücklich 
unterschieden haben sollten. 

Sicher aber standen die in diesem so eng mit dem Forum rer- 
bundenen Baume verehrten Wesen in enger Beziehung zur Stadt, 
waren ihre Schutzgeister. Damit ist auch der Name gegeben. Ich 
wüsste nicht, welchen Cult wir hier mit grösserer Wahrscheinlich- 
keit suchen dürften, als den der städtischen Laren, der Lares pur 
bliei. Die bekannteste Form ihres Cultus ist ja der seit Augustns 
den Vicomagistri obliegende GompitalculL Es gab aber doch auch 
in Bom gewissermassen eine Gentralstelle für diesen Cult, den von 
Augustus {Mon. Ancyr. lY 7) wiederheigestellten, aber schon bei 
Cicero {N. D. III 6ii) erwähnten Tempel, aedes Larum, der in summa 
Sacra via lag, wo sich später der Titusbogen erhob (^). Dass die 
Colonie auch hierin nicht hat hinter der Hauptstadt zurückstehen 
wollen, ist wahrscheinlich genug. Es ist ja bekannt, dass Augustus 
mit dem Cult der Laren den seines Genius verband. Ist also unsere 
Vermutung richtig, so stand sicher in der Aedicula zwischen den 
Laren der Genius des Kaisers, d. h. der Kaiser selbst, mit über 
den Kopf gezogener Toga, mit der Patera libirend. 

Nur ganz unsichere Vermutungen sind über die einst auf den 
Basen in den Alen CD stehenden Statuen gestattet. Wir dürfen 
aber doch daran erinnern, dass in den Lararien der Privathäuser 
nicht selten ausser den Bronzefigürchen der Laren und des Genius 
auch die verschiedener Gottheiten gefunden worden sind: Apollo, 
Hercules, Fortuna, Mercur, Aesculap xl A. Es sind solche Gott- 
heiten, denen in der betreffenden Familie besondere Verehrung ge- 
zollt wurde. Vermutlich wendete man auf sie den Namen der Pe- 
naten an, dessen ursprüngliche Bedeutung längst vergessen war. Es 
liegt also nahe zu vermuten, dass hier neben den Laren zwei Gott- 

(') Praller BOm. Myth.) n 115 (497). 



DER StABDTISCHB LARBNTBMPXL IN POMPElt 30i 

heiten verehrt wurden, in deren besonderem Schutze die Pompeianer 
zu stehen glaubten. Man könnte z. B. an Ceres und Yenis Pom- 
pdana denken: Priesterinnen der Ceres and Yenus (eine beider 
Göttinnen Mitth. YII, 1892, S. 172) kennen wir aus den Inschriften, 
doch ist noch kein Tempel derselben gefdnden worden. Aber frei- 
lich konnten es auch ganz andere Gottheiten sein. Dazu aber, dass 
hier neben den Laren wirkliche grosse Gottheiten verehrt worden 
wären, würde es wohl passen, dass diese Alen durch ihre Dimen- 
sionen weit mehr als die Aedicula an eigentliche Tempel erinnern. 
Ueber die Statuen in den Nischen //wird es besser sein, sich 
aller Yermutungen zu enthalten. Es konnten eben&Us Götler, aber 
auch Mitglieder der Eaiserfamilie oder auch verdiente Bürger sein. 
Die in unserer Restauration hier und in den Alen erscheinenden 
Statuen wollen keinerlei Yermutungen zum Ausdruck, bringen, son- 
dern nur andeuten, dass hier Statuen standen. 

A. Maü. 



20 



SÜL MONÜMENTO Dl ADAMKLISSI (») 



Oggi d la terza volta che si parla in qaesto luogo del monu- 
mento di Adamklissi. La prima fu nel 1891, quando il prof. Tocileseo 
rifeil Bulla bella sooperta di quel magnifico trofeo, 1a cni rovina 
torreggia ancora nella deserta campagna della Dobrucya fra Bassowa 
e Eustencye. Appena poi pubblicato il risnltato degli stud! comani 
di Tocileseo, Benndorf e Niemaon, io qui nell* adunanza del 6 marzo 
dell* anno spirante ho dimostrato erronea 1* interpretazione data dal 
Benndorf a tutta ona serie di scene rappresentate snlla colonna tra- 
iana, a scopo di riconoscervi quegli stessi combattimenti scolpiti 
sul trofeo di Adamklissi (2). Alla quäle mia osservazione, tosto 
segui un articolo (^) di Furtwängler, certo il piü fecondo nonche 
il piü ingegnoso di tutti gli archeologi odiemi. Esso dunque, 
non contento di escludere ogni relazione fra il trofeo. e la colonna, 
andö perfino a negare ogni relazione del detto monumento con Tra- 
iano; anzi lo vorrebbe dimostrare anteriore di piü d'un secolo, 
eretto cioö in memoria delle vittorie riportate nel 29 a. G. da Li- 
cinio Grasso sopra popoli germanici. Gosi nel momento stesso quando 
i rilieyi della colonna di M. Aurelio, per la prima volta fedelmente 
riprodotti, si pubblicano come le piü antiche rappresentanze della 



(^) Qaesto discorso fa letto nell* adunanza solenne 11 dicembre 1896. 
(*) Per la relazione di Tocileseo si y. qaesto BüUettino 1891 p. 151. 
Sulla opera: Das Monument von Adamklissi Tropaeum Traiani unter Mit. 
vArkung von Otto Benndorf und George Niemann herausgegeben von Gr- 
G. Tocileseo, Wien 1895, fu riferito ivi 1896 p. 103. 

(3) Intermezzi, Kunstgesehichtliche Studien von A, Furtwängler, Leipzig 
und Berlin, IS96, p. 49: Das Monument von Adamhlisn und die ältesten 
Darstellungen von Germanen. 



E. PETERSEN, SUL MONUMENTO DI ADAMRLT8SI 303 

razza germanica (0, d'altra parte si pretende di oflrir tipi ger- 
manici di arte romana assai piü antichi. Certo Tofferta sarebbe 
gradita, ma prima di accettarla credo indispensabile che si prenda 
in disamina la tesi sorprendente, se ciod il monumento appartenga 
veramente ad Angnsto e non a Traiano. 

La caratteristica piü marcata del popolo, che nei rilievi del 
trofeo primeggia fra gli awersari dei Bomani, fa da me indicata 
nel citato discorso, cioö i capelli annodati al lato d. della testa, 
e misi in confronto le parole con oni Tacito descrive la capigliatura 
degli Saebi. Appunto da qnesta caratteristica, che suUa colonna 
non h data mai agli avversari dei Bomani, ma dae yolte sole vi 
si trova presse gente non ostile, oppure amica (^), non mancai di 
dedarre la diversitä dei fatti rafißgurati snl trofeo da qnelli rap- 
presentati suUa colonna. II eh. F. perö, secondo egli dice p. 55, 2, 
non prese le messe da questa mia osservazione ma da nna sua, o 
meglio di Benndorf, che cioö Y armatora dei Bomani nel trofeo sia 



C) Die Afarciusäule auf Piasza Colonna im Rom herausgegeben von 
Eugen Petersen Alfred von Domaszewski Guglielmo Calderini, mit 128 Ta- 
feln Folio München^ F, Bruckmann 1896. 

(*) Bullettino p. 104. La secoDda Yolta tali barbari appariscono nella 
seconda guerra dacica presso il castcUo Pontes all* estremitä snd del famoso 
ponte del Dannbio (Froehner la colonne Trojane ISO), ove essi sono senz'armi, 
non 80c! n^ ostili, ma indifferent! yerso i Bomani. La prima scena ove siano 
presenti invece appartiene alla prima f^aerra (Froehner 52, Cichorius, die 
Reliefs der Trajanssäule I tav. XXI, 68), ove dabito se a ragione il nnoyo edi- 
tore della colonna li creda soci romani, vennti per accompagnare qaelF amba- 
seiata dacica. Prima perch^ hanno armi soltanto da difesa (cf. Die Marcussäule 
scena IL p. 70), secondo per essere anteposti agli altri e pinttosto oratori 
che compagni. A mio parere dnnqne sono dae ambasciate di popoli di- 
versi vennte insieme, come nella lodata scena della Marcussaule. Una terza 
pol sono i Daci pedoni della scena segaente, i qnali in nessnn modo possono 
essere identici, smontati cioe, ai cavalieri della precedente, anche perch^ ivi 
Traiano, non fa allocnzione ai soldati, mentrechö quelle ambasciate si ar- 
vicinano, ma bensl a qaesti si rivolge, i soldati facendo gli onori come al- 
trove. Ci6 risalta puranche dalla lacana nel mnro fra Timperatore e i fo- 
rastieri. Incerto per6 mi sembra se costoro siano pronti per far reclama- 
zioni, come p. e. i Bari, o domandare la pace, oyyero oifrire i loro seryizi ; 
certo invece h che si sta qui in coutrada transdanabiana, poich^ dopo ayer 
passato il ponte del Danabio nella scena IV, i Romani sono sempre rimaati 
al di U. 



304 B. PBTBimN 

sotto molti aspetti differente da quella traianea, laddove 8ia simile 
sopra un monumento deU'epoca augostea, ciod snl fregio del 
Louvre con rappresentaDza di sacrifizio preparato da un generale 
Tincitore, fregio dallo stesso eh. F. in un altro dei snoi stad! 
intitolati Intermezzi (i) sagacemente e con proYe stringenti con- 
gionto col famoso fregio delle Nereidi a Monaco e riconosciuto 
come parte del santnario dedicato a Nettuno da Domizio, uno dei 
generali eminenti depo la morte di Gesare. In&tti F. crede rav- 
yisare nelle metopi del trofeo una spedizione od un oombatti- 
mento posteriore soltanto di pochi anni a quelle gesta di Domizio, 
yale a dire la spedizione di M. Licinio Crasso contro Traci e 
Bastami e Oeti, riferita da Gassio Dione 31, 23. Un combattimento 
vinto dai Bomani in una selya, secondo F., sarebbe la parte piü 
marcata nei rilieyi del trofeo, il cui sito gli pare fosse scelto 
perchö iyi stesso, trentadue anni prima, un altro generale romano era 
stato battuto, perdendo qualche insegna. Gib posto il trofeo sarebbe 
stato eretto come spauracchio per i feroci barbari transdanubiani. 
Lascio stare per ora la parte topografica di questa esposizione (2), 
basta notare che F. ha di gran lunga esagerato Timportanza della 
strage dei Bastami. Ciö che egli chiama un awenimento straordi- 
nario d* immensa importanza storica ('), nel resocontodi Augusto 
sul monumento ancirano non ö nemmeno menzionato. Augusto non 
tace rinvasione dei Daci, ma tace completamente la sconfittadei 
Bastami, secondo F. il fatto principale, e invece in un passo vicino 
ma separate, riferisce avere i Bastami ed i Sciti chiesto Y ami- 
cizia dei Bomani (^). Egli h improbabile poi, e non lo affenna 



(1) Der Münchener Poseidonsfrie$ und der Neptwutempel des DamiHut, 
p. 83 Bgg. degli intermessi Bopra citati. 

(^) Una minaccia contro i Transdanubiani per6 starebbe meglio Ticino 
al finine, che non a piü di 10 chilometri dalla riva. 

(^) L. c. p. Q2i Es ist dieses gewaltige Ereigniss van ungeheurer ge- 
schichtlicher Tragweite, das in dem Denkmal von Adamklissi seinen Ausdruck 
erhalten hat, 

(^) Res gestae D. Aug. Lat, 5,47 : Citra quod {fluminis Daniel) Dacarum 
transgressus exercitus meis auspiciis vietus profligatusque est etc; poi dope 
le ambasciate rennte spesso dall*India 5,51 sg. contiuna: nostram amicitiam 
petierunt per legatos Bastarnae Scythaeque etc. 



SUL HONUIIBNTO DI ADAHRLI8SI 305 

neanche il Mommsen {^), che le insegne perdnte da Antonio, fos- 
sero State riprese da Crasso, e che questa gloriosa rivinoita in primo 
luogo possa esser diventata il motiYO ad engere il trofeo sul sito, 
ove in fatto sta. Imperocchd Dione Gassio nel luogo rispettivo 
parla si delle insegne perdute, ma no della riconquista ; anzi, rac- 
contando egli, come il re barbazo fuggisse coi tesori, fa pensare 
che con questi tesori il nemico asportasse puranco i snoi trofei. £d 
Augusto stesso ce lo conferma, facendo nel resoconto menzione delle 
insegne riprese, mediante le sue vittorie, dalla Spagna, dalla Gallia 
e Dalmazia, ma non giä dai Bastami e Geti. 

Ma ecco le metopi del trofeo, delle quali alcune, al dir di 
Furtwängler, sarebbero V illustrazione piü espressiva e piü completa 
della lotta riferita da Dione. Incredibile, che sulIa 32 la figura di 
un imperatore che fa il gesto dell* allocuzione, seguito da due compa- 
gni, ci debba rappresentare Tesercito romano nascosto nella 
selya in attesadei barbari attirati nelTimboscata. La 31 
poi ci presenta in yeritä un combattimento nella selva, quali in fatto 
non sono ran neanche suUa colonna traiana, ma nella metope citata 
la situazione e proprio contraria a quella riferita da Dione. Se cioö 
un barbaro dair alto d* un albero sta scagliando le sue freccie contro 
un Bomano che lo attacca da basso, k manifeste, che sono espressi 
piuttosto i barbari in agguato aspettando i Bomani. 

Nö sono piü giuste le osservazioni del Furtwängler sull* uso e 
la forma del trofeo. Quelle di Adamklissi secondo lui non trova 
alcuna analogia nei tempi di Traiano, molte invece in quelli di 
Augusto, depo le tropaea in Pyrenaeo di Pompeo ciod quelli di 
Druso e Qermanico sull* Elba e sul Weser, e specialmente il 
tropaetim Alpium dell* anno 6 a. G., le cui linee generali da de- 
scrizioni lasciateci dal Cinquecento ancora si possono ricostruire. 



(1) Be$ gestae Divi Augusti ed. Afommsen 2, p. 124: Bastamae quße 
a, 695 ad Istrum oppidum a proconsule G. Antonio ceperant, si a, 725- 
M. Crassut recuperavit (Dio 38, 10. 51, 26) id Äugustus praeteriit. Dione, 51, 26: 
inl räyovxXa. . . rjX&ey, oxi xd injfASia, ä xov *j4yx<aylov xov Talov ol Ba^xaqyni 
TtQog xj Xüiy 'laxQiayidy n6X$t d(pp^yxo, hrtav^ tjxavBy oyta • »al avxo. . . 
»aixoi xov ZvQti^ov fjirj na^yxog stXey' ixuyof yoQj log xdx^ffxa xtjg o^fiijg 
avxov ga&exOf nffogxe xovg Sxv^ag inl avfAfiaxlay /letd xw j^^fiaxviy dnfjgey 
xal ov» M(p3fj dyaxofJua^Blg. 



öm E. PETER8SM 

come le ha rintracciato Benndorf ('). Tale fabbrica perö a gaisa 
di torre cilindrica posata 8u di uno zoccolo cubico e circondato il 
cilindro da dae colonnati sovrapposti runo alFaltro, col trofeo in 
cima, doveva tanto per le proporzioni svelte quanto per Y eleganza 
dei colonnati, differire assai da quel bassotto e compatto cilindro 
di Adamklissi, quasi come il monumento dei Ginlii di S. Bemy 
diiferisce dalla mole di Adriano. Di forma affatto diversa poi fu- 
rono anche i trofei di Droso e Germanico, i quali dalle parole an 
po* brevi di Floro e Tacito s' immaginano come gli ammassi di 
scudi e altre armi, non rari in tipi monetari con figara ritta o 
seduta sovrapposta (*). E chi mai dall* essere nella serie dei trofei 
menzionati presse aatori antichi piü numerosi gli esempi nell'epoca 
di Angosto, chi mai ne Torrebbe dednrre che alF imperatore soldato 
per eccellenza, quäle fu Traiano, non si potesse attribuire un 
trofeo? A Traiano, cui archi trionfali, altra specie di trofei, si eres- 
sero piü numerosi che ad ogni altro imperatore depo Augosto ('). A 
Traiano, suUe cui monete trofei germanici, dacici, partici sono 
tanto frequenti? Importantisdima a tale riguardo, sebbene F. la 
passi sotto silenzio, si d la moneta della cittä greca di Tomi, oggi 
Kustendje, moneta, la quäle, come hanno osseryato Pick e Benn- 
dorf, dauna parte fa vedere un trofeo eretto su di una base cilin- 
drica, che difficilmente non pu6 ritenersi per il trofeo di Adam- 



Q) Opera cit. neiringe^oso capitolo sui trofei antichi p. 127 sgg. e 
spec. p. 140 8. Lasciamo stare lo zoccolo, la cai forma cabica a ragione sembra 
messa in dabbio dal Benndorf ; al di sopra dello soccolo poi si alzava il cilindro, 
il quäle, comprasi i dae colonnati, doveva essere alto circa il doppio dei 
diametro. 

(*) Di Draso parla Floro 11 30 : Afarcanutnnorum spoliis et inngnibw 
quendam editum tumulum in tropaei modum excoluit; di Germanico o dei saoi 
soldati Tacito Ann 11 18 mile9 in loeo proelii Tiberium imperatorem salu- 
tavit struafitque aggerem et in modum tropaeorum arma subscriptis victarum 
gentium nominibus imposuit, ore Benndorf {auf einem Schuttberge au/pfianite) 
intendeTalberoarmato, eil 22: Caesar congeriem armorum struait superbo 
cum titulo. In qaest* ultimo passo sembra fuor di dnbbio che il trofeo sia in 
primo luogo nient* altro che un cumulo di armi, quäle spesso su monete si vedc 
con sovrapposta figara amana, come V Etolia, Roma, Ercole vincitore, Claudio 
imperatore, oppure an trofeo come p. e. sul deoario di Augusto. Cohen 1, 401. 

(3) Nel catalogo di Graef (Baumeister, Denkmaler UI, se ne contano 
dodici di Augusto, otto di Traiano. 



8UL MOMUMENTO DI ADAMKLI88I 307 

klissi, assai vicino a quella cittä, dall* altra parte U ritratto di 
Traiano col nome insolitamente in dativo, per esprimere che a lui 
si facesse omaggio riproducendo salla moneta il monamento delle 
sae vittorie. 

ll te3timonio piü incontestabile perö dell* origine traianea del 
trofeo rimane sempre V iscrizione, cai Niemann nella maestrevole 
ricostruzione del monamento, ha assegnato il suo posto preciso, 
Bui due lati opposti cioö dell' esagono, eleyato sul tetto conico del 
oilindro, come base del trofeo proprio (i). Siffatto esagono, come 
hanno bene dimostrato gli editori, areva due fronti al pari del 
trofeo stesso con le sue armatiue, e quindi vi doveyano essere anche 
dae iscrizioni sui due lati opposti. Qui per6 oSende il vedere F iscri- 
zione non messa intera sopra Y uno o Y altro lato, ma bensl 
divisa, metä suU'una, metä suir altra facciata. Questa anomalia 
epigrafica fu schiettamente notata da Tocilesco e Benndorf, non 
senza tentame almeno una spiegazione. Figuriamoci il monnmento 
costruito secondo il gusto del tempo o il sentimento artistico dell*ar- 
chitetto, oon le due £EM3ciate della base esagonale, destinate a con- 
teuere ciascunaTintera iscrizione dedicatoria; chö perö da un 
esperimento fatto con iscrizioni semplicemente dipinte prima di 
inciderle fosse risultato che nello spazio dato e fisso le lettere alla 
indispensabile distanza di almeno 30 o 40 metri, sarebbero rimaste 
illeggibili (^). In tale oondizione certo altro non si poteva fare che 
dividere T iscrizione. II Furtwängler perö non ammette T anomalia 
e fa^lia corto, escludendo 1* iscrizione dal trofeo, senza inquietarsi 
piü della sua provenienza. Eccoun esempio assai eloquente, in qoal 
modo il eh. F. dalFamore di scoperte ad effetto, che egli sa 



(>) Furtwängler assai francamente si esprime a p. 52 : Die van Nietnann 
mit gewohnter Genauigkeit und Sorgfalt verieickneten Thatsachen zeigen, 
dass die Intchriftrette einfach nicht zu dem Bau gehören. Niemann hat 
zwar versucht, die Inschrift an dem Bau anzubringen. Aber eben dieser 
Versuch zeigt die Unmöglichkeit. 

(*) Ciascnna tavola di circa sei metri qnadrati, inrece di lettere 5 X 13 
o 6 X 18, poteva benissimo aver 7 linee di 20 caratteri ognana, i qnali sempre 
potevano avere Talteiza di 25 centim. in media. Qaindi pa6 stare la snppo- 
sizione fatta nel testo. Che riscrisione non fosse ripetata intera snl lato 
opposto» se ne ha un forte indizio nell'esseme nessnna parte stata trovata 
in duplo. 



308 E. prmsBK 

esporre sompre oon molto acame e dottrina, si lasci sedarre a so- 
bordinare i fatti alle Bue congetture. 

Nel oaso nostro i fatti sono stati esposti dagli editori siucera- 
mente e oon chiarezza, da permetterci iin giudizio dopo brere esame 
di qaalehe partioolare. Fa mestieri premettere, che i singoli blocchi 
della &bbrica sono stati lavorati oon poca esattezza. Quindi v' b 
molta probabilitä che anohe nel totale yi foflsero non poche disa- 




^^"~>n 




TRIS^ÖTES 







goaglianze di parti corrispondenti ; il che yale mono, s' intende, per 
r altezza della base esagonale (v. flg. 6) che per la laighezza dei 
singoli lati (uno si vede a fig. 4). L* altezza dei pilastri, e per 
conseguenza anohe delle tavole incluse, era di cent. 205 {^). L* iscri- 



(>) Fvrtwftiigler a p. 53 mette in dnbbio il calcolo, dicendo : Ja auch die 
Höhe der ersten ßnf Zeilen ... ist, wie nachträglich auf S. 107 ange- 
geben wird uneicher, also auch Niemanns Schlues hinfällig. FitjkQl 
Chi ita an po* meno fermo, non cade subito. Dato e anche concednto cho 



8UL MONUHBNTO DI A0AMRLI88I dW 

zione ö rioomposta da fiammenti ; ma anche dai frammenti rigulta 
chiaramente che le cinqae linee superiori non sonostate divise ne 
orizzontalmente nd yertioalmente, laddove per le Inf eriori tale evi- 
denza di coesione non esiste. Ora le cinqne superiori restituite, 
come aneora si puö, sarebbero alte appunto cm. 205, vale a dire 
quanto i pilastri. Le 5 righe inferior! poi, non divise anch'esse almeno 
per altezza, con una sesta aggiunta in proporzione, ayrebbero la 
i^ale altezza di cm. 205; indizio non lieve della divisione, a metä 
ngaali. I prescritti, yale a dire le prime righe, hanno lottere al- 
quanto maggiori, nella qnale circostanza non so come il F. trovi 
un argomento contro la bipartizione delV epigrafe. A.nzi 1* essere 




anche la sesta riga, come segnatamente mi assicnia Tamico Nieraann, 
piü alta della precedente ö prora oonyincente che quella sesta 
riga abbia formato un nuovo principio, cio& della seconda metä, sul 
lato opposto deiresagono. 

La larghezza di tale lato fra pilastro e pilastro, comprese le 
dae striscie onite ai pilastri visibili in fig. 6 e 4, era almeno di 
cm. 246, ma poteva per le ragioni anzidette, e perchö Tesagono, 
posto SU di un piano non qnadrato ma un po* bislungo(0, forse 



il frammeDtino con la I non stia $uo loco, rimane sempre vero che le ciDque 
rjgbe, con tanto spazio in calce qnanto ne hanno in testa, arrivano all* al- 
tezza di m. 2,05. 

(^) Nell^opera Viennese a p. 81 la fig. 82 £a vedere che il piano bislongo 
in nn senso areva centim. 87 di piü che nelPaltro, differenza ugnale a qnalla 



310 B. PBTBB8BN 

a?er dae lati an po* piü laighi, per tali ragioni, dico, dae lati del- 
r esagono almoDO potevano avere fino a m. 2,80 circa, quanto infatto 
misTira V iscrizione restitnita. 

Le lastre iscritte sono di 10 cm. meno grosse delle altre non 
iscritte, che chiadevano i qnattro rimanenti lati dell* esagono, ed 
erano coUegate coi pilastri, come fanno yedere fig. 1 e 2, me- 
diante spranghe di metallo, non come le altre lastre (in fig. 3) 
con grosse spranghe di legno, differenze di cui a torto il F. si e 
valso per separare le lastre scritte dalle non scritte: giacchd qaeste 
differenze si spiegano fiicilmente. Le lastre senz' iscrizione cioi 
erano composte a dae (v. fig. 6 b, 1, 2), laddoYC per 1* iscrizione 
(iri, a) si preferirono lastre intere per tutta la larghezza, qnindi 
di doppia grandezza, o di 6 invece di 3 metri qnadrati. Qoindi, 
per semplice risparmio di forza e di materiale, le lastre di 
6 metri q. sono State fatte alqoanto piü sottili di quelle che 
avevano tre metri solo, e per esser piü sottili, ai lati pon c'era 
spazio per le grosse spranghe di legno, quali perö non mancano, 
oye per lo spazio potevano stare, ciod nel mezzo del rovescio (in 
fig. 1), altro indizio manifeste di omogeneitä fra le lastre dal F. 
separate. Di qnesta omogeneitä evvi poi nn altro indizio tanto 
minuto quanto significante. Nella fig. 6 si pu6 vedere come sui lati 
deir esagono alle lastre irapposte fra i pilastri si i^ungono le 
strisce strette accanto dei pilastri. Ora le fig. 5 e 4 fanno vedere 
come r ultima I della prima riga dell' iscrizione stava proprio suUa 
congiontura, ende risulta che per dar Inogo a questa unica let- 
tera e non piü, la lastra iscritta doveya trovare an Supplemente 
tale quäle offrono i pilastri deir esagono. 

Depo tutte queste pro?e della pertinenza dell* iscrizione con 
sorpresa si yiene a sapere che i due pezzi piü grossi di essa, 
r nno pesante qualche quintale, furono anche trovati sulV alto del- 
r ardua e poco accessibile rovina stessa. Come mai i credibile che 



eiistente fra le dae misure, Tana cio^ m. 2,46 proTata per obo degli altri 
lati, 2,86 al massimo per qaelli eon iscrisione. E giova fare anche qaest* altr» 
osservasioDe, che, secondo ei insegna la fig. 17 di Niemann con p. 22, nno 
dei lati piä larghi goardava infatto il Ifunicipium Tropaeum, veno il qoale 
pare che debba essere stato rivolto tanto il trofeo proprio, qnanto la parte 
principale delF iscriziotte. 



i 



SUL MONUMBNTO DI ADAMKLI8SI 311 

essi in tempi posteriori vi siano stati portati in alto? A qnale scopo? 
Di un ristauro? E eome h possibile crederio, se un ind^atore e 
tecnico, esatto ed esperto quäl' h Niemann, ci assicura che in tutta 
la rovina non vi esiste la menoma traccia di aggiunta o modifi- 
cazione posteriore? Ma dato anche sifatto ristanro, che strano caso 
sarebbe se vi si fossero prestati avanzi di un altro monumento che 
in tutte le sovraesposte relazioni per qualitä e per misure fos- 
sero State corrispondenti in tal modo con le parti di un monumento 
affatto diverso, corrispondenti oltracciö anche per il contenuto del- 
riscrizione. La dedica cioö a Marte ültore, a quäle altro monu- 
mento meglio si adatterebbe che non ad un trofeo come quelle di 
cui si ragiona? 

Tale coincidenza casoale di due monumenti, incredibile da 
per sä, viene esclusa definitivamente dagli avanzi di un altro mo- 
numento epigrafico, scavati nella yicinanza del trofeo. L* iscrizione, 
ignota ancora agli editori del trofeo, ma nota al eh. Furtwängler^ 
dalla relazione che ne ebbe dato Mommsen (Oi contiene un elenco 
di soldati romani, caduti per la patria ed onorati da un imperatore, 
il cui nome andö perduto, come anche Y epiteto della guerra, dal 
quäle si sarebbe potuto sapere il popolo nemico. Ma ricorrendo fra 
i nomi dei soldati piü volte quelle di Flavio, non sarä anteriore 
ai Flava e quindi deve spettare a Domiziano o meglio a Traiano. 
Gosi questo documento e V iscrizione del trofeo si confermano a vi- 
cenda, e terzo vi si unisce il nome d^li abitanti del municipio Tro- 
paeum {% chiamati Tropeenses, ma anche Traianemes Tropeenses. 
I due monumenti uniti danno il risultato che Traiano su questo 
luogo prese rivincita di un disastro precedente ed onorö i suoi sol- 
dati caduti; dai superstiti poi, credo, vi fece erigere il trofeo, ed una 
parte forse di essi formarono il nucleo del municipio fondatovi. 

Questi fatti sembrano tanto bene accertati, che su questa base 
solo si debbono spiegare le differenze di costumi ed armatura fra 

(') Bnllettino p. 104, citato da Furtw&ngler a p. 57, 1, ove eglicomu- 
nica anche la notizia aynta da Mommsen sul nome di Flavio. 

(<) A ragione Fartwängler p. 53, 2 ci censnra per averlo chiamato Tro- 
paeum Traiani, Delle iscrisioni iW citate T ultima Arch, epigr. Mittheil. 
aus Oesterr. 1894 p. 111, 55 fa riconosciuta prima dal Toutain, MHanges 
de V 6cole franc, 1891 XI p. 13, 1 il qaale ha rammentato pure il TQonato^ 
fra To/tMc(l) e T^V^c(12) nel Synecdemtu di Hierokles 637, 8 Parthey. 



312 S. PKTIMIM 

i Bomani del trofeo e qaelli della colonna traiana. Inammissibile 
invece si e il metodo seguito dal eh. F. di prendere le moese da 
quelle diiferense di armatora, yale a dire da cosa non ancora ab- 
bastaaza nota e chiara. 

Le differenze che in realtä vi sono, furono diligentemente no- 
tate dagli editori del trofeo, ma h na* illosiooe di F. che, ove diffe- 
risca il trofeo dalla colonna traiana, easo si accosti piü del fregio 
di Domizio. Giacchä oon questo ha corrispondenza nnicamente ne- 
gativa, non positiva, non essende simili in ambedue nd corazze, ne 
scudi (Ol nö elmi, n^ stromenti musici, nö V intero contegno degli 
armati. Le differenze fra colonna e trofeo in parte certo son do- 
ynte a disnguale valentia degli artisti, meno abili ma piü realisti 
al trofeo ; maggiormente perd V armatnra snl trofeo ci presenta in 
realtä nno stato piü antico, ma di quanto, oe lo fa sapere con pre- 
cisione nnicamente Y iscrizione del trofeo, e che non sia molto piü 
antico, oredo, risulta anche dal confronto stesso. 

La barba p. e. i Bomani del trofeo la portano tntta rasa ; alla 
colonna invece cominciano a lasciarsela crescere, conformemente al 
cambio di moda inaugurato da Adriane. Suonatori e signiferi al 
trofeo non hanno coperte le teste dalle ben note pelli nrsine, come 
sogliono alla colonna, secondo usanza cominciata almeno in Ger- 
mania sotto i Flayii {^). Nella colonna non vi h alcnn Romano con 
an braocio e una gamba protetta da manica e gambale, armi da 
difesa non rare nel trofeo, specialmente le maniche. Tali armi perö 
da tempi assai rimoti sono rimaste di uso anche nel s. I. e II del- 

()) Rigaardo agii scadi Fnrtwftngler constata che solla colonna tiaiana 
i legionari portano lo scutum, i coortali nno acudo di fonna ovale ; che invece 
snl trofeo non vi sia regola. Ci6 parte h yero, parte no. Gli hamati cic^, vi 
sono mnniti o delFuna o deiraltra forma di scado; gli gquammati airincontro 
(▼. metope 12, 13, 17, 19, 29, 33) portano esclasivamente lo scutum, 

(*) Of. il rilievo sepolcrale di A. Lnccias in Lindenschmit AU. «. heidn. 
Vorteil 1, 4, 7, 2 » Domassewski, Fahnen p. 35 iig. 12 e p. 36, 1. Anche 
suUa colonna traiana Tuso di qnesto omato piattosto barbaro (cf. i soci 
combattenti con esso in testa tav. XXVII di Cichorias e p. 178) non h costante 
nei particolari, giacch^ suonatori e signiferi, del resto ugnali a talrignardo, 
lo hanno messo, assist-endo al sagrifizio ta?. 38 Cicb. (signiferi), ne vanno privi 
in simile occasione i saonatori tav. 10. In testa lo hanno con le zampe ora 
annodate al collo, ora sciolte ma pendenti snl petto, ora pandenti soltanto 
indietro. 



SUL MONUMBNTO DI ADAMRLI88I 318 

r Sra uostra, come fanno credere certi rilievi sepolcrali {^) ei ana 
tomba pisidica, il cui fregio, ö vero, dal Benndorf venne spiegato 
assai diversamente, ma a torto secondo mio ayviso, comnnicatogli 
subito (*). £ vero che in questi monumenti le dette armi appari- 
scono sempre quasi fossero di riserva, e quindi taluno le ha cre- 
duto armi soltanto di parata. Adesso le metopi del trofeo mostrano 
invece come di &tto servissero, al paro d^li elmi da grande 
riparo alla nuca, a proteggere i Bomani contro le sciabole-falci 
vibrate con ambedue le mani da quei barbari feroci e robusti. 
Per la medesima ragione, credo, i pedoni romani del trofeo sono ar- 
mati anche di loriche piü lunghe che altrove e munite perfino di 
quattro file di quelle corregge pendenti attomo alle cosce. 

Con siffatta ointura sui rilievi sepolcrali spesso si conginnge 
un sistema di quattro a otto piccole striscie omate di borchie, un 



(0 Farono citati dal Benndorf con altri esempi p. 77, 2, ove rammenta 
pare i gladiatori, fra i qnali specialmente al eonfronto n prestano i Sanniti 
per aver nsato la manica desira e gambale sinistro, ed i Traci, essi pnre con 
manica, per esser yicini al paese ove sta il trofeo. 

(*) Reisen im Südwestl. Kleinasien U p. 151 agg, fig. 69 agg, : Vheroon di 
Saradschik, ornato di bassirilievi. Essi in parte rappresentano armi indubitabili : 
oorazsaed elmo sulla facciata; al fianco destro poi Bcndo ovale, dae gambali, Bcndo 
tondo con dae lance, due bipenni, elmo ; al fianco sinistro parma, scndo tondo 
con spada. Fra qneste armi vi si vedono poi al fianco sinistro una corazsa, 
an elmo con yIso e coUo, dae braccia, dae gambe ed an collo eqaino con la 
testa, e dae simili si hanno anche fra le armi del fianco destro. Benndorf 
Jicbiar5 qaesti oggetti, raffigarati h vero con arte non abbastanza sottile 
onde escladere eqnivoci, per le membra di an nemico tracidato. Dal non arer 
egli per5, ove naovamente tratta di tale (uufx^^(^^ (Das Mon, v. Adam- 
klissi p. 131 sg.) citato qael monamento pisidico, forse risalta che abbia 
cambiato d* ayviso. Ed infatto manca la prova di simile omamento sepolcrale. 
Tatt* altro sono invece i dae prigionieri, simbolo tipico di vittoria, raffigarati 
iu alto salla facciata deWheroon. B come credere che il f^acx^Xurfiog sia 
»Ukio applicato anche ai cavalli ? Anzi, qaesti colli eqaini o sono abbreviasioni 
dei palafreni del defanto soldato, owero loriche delle parti rispettive di essi. 
Fra le nqofietmnl&la e le n^oatßQyi^a (v. Ausgrabungen von Pergamon 
II xLvi e p. 114) non avranno mancato coperte n^ anche dei colli. I cavalli dei 
Sarmati si vedono coperti interamente salla colonna traiana. Qaindi presse 
la corazza, la qaale in nessan modo mostrasi contenere an torso matilato, 
abbiamo dae maniche, dae stivaloni — evidentemente non sono gambe ignade — , 
ed ana casside piü eompleta con riparo pare del collo, in che bisogna rico- 
noscere an inesattezza dello scalpellino. 



314 B. PBTBB8IN 

insieme che sembra inatile. Ed in fatto sul trofeo oome sui monu- 
menti trionfali tale insieme non si trova piü ; ma fra qaesti e qaello 
vi d la differenza che i pedoni del trofeo portano la cintaraanzi- 
detta senza le piccole striscie; suUa colonna invece la cintura di dae 
file non piü, h risenrata agU ufBciali, laddoye 11 sistema di stri- 
scioline e diventato appendice non regolare ma esclnsivo di. ana 
specie di lorica affatto nnova, la cosl detta segmentata, ormai 
armatura dei legionari come la hamata e la squamata dei coor- 
tali (*). In connesso con le dette riforme pare stia an'altra in- 
novazione, le brache corte e sirette, indossate prima, come pare, 
dagli eqaiti (*) , sul trofeo poi giä qnasi sempre date anche ai pe- 
doni senza differenza ; sulla colonna invece riservate ai coortali, per 
i quali sembrano an compenso delle piccole striscie pendenti, di cui 
essi yanno priyi. Un*altra innovazione, che si pn6 osservare snl 
trofeo e che sembra ristretta ai tempi di Traiano fino a Antonino Pio, 
si d r ornato dei cavalli, prima con pendagli attaccati alle cinghie 

(0 Qnelle striscioline, Olastarate da A Maller, das cingulum militiae 
bene bI vedono sui bassorilien sepolcrali di soldati romani (Lindenschmit 
op. cit I IT 6, Yiii 6, IX 4, X 5, zi 6, vi 5). Salla colonna traiana non sono 
tanto rari qaanto salP altra di Marco ; ma anche su qaest' nltima (p. e' IL) si 
troYano insieme solo con la lorica segmentata, di cui si ignora origine e 
nome antico. Se h la colonna che ce 1* attesta per la prima, deve esaere niia 
Innoyazione di Traiano fatta appnnto per la gnerra dacica. Nei rilievi del 
trofeo non si trova aaeora, ma le maniche usatevi ed evidentemente costroite 
col mededmo s'stema (cf. le metopi 14, 17, 20, 22, 83 e massimo a 18 e 29), 
potrebbero a?er servito da modello. Intanto per6 se ne trova anche nn altro. 
Fra le armi cio^ raffignrate suUo soccolo della colonna traiana vi sono dae 
esemplari (v. Cichorius tay. II infer. a destra della mezso, UI sup. a sin. in 
alto (Froehner 9, 12 a 14 e 16) di corazza ovrero abito 'segmentato". Eviden- 
temente differiace dalle loricho romane, e quindi deve ritenersi per an oggetto 
di preda. I Daci, h vero, non sono mai corazzati, e meno i barbari del trofeo, 
ma credo ammissibile Tipotesi che qaesti altimi abbiano possedato tali co- 
razze da qaalche rapina. In ogni caso h difficile eredere tali armatare non 
opere dMndastria greco-orientale. 

(«) V. Lindenschmit A. u. h, V, I, XI, 6, 2, H-, VH, 4; Müller in Phi- 
lologus 28, 31, 33, 643. £) cavaliere paranche qaello del rilievo fiorentino. 
Arch. Zeit. 1870 tav. 29. Anche il classico del rilievo berlinese ivi 1868 t. 5 
(raa h del secolo secondo) ha le brache, bench^ sembrino calze a qaalchedano 
secondo Müller, Philol. 33, 641. Non porta brache in vece, ma Trri^/f^ tanto 
il C. Yal. Crispas presso Lindenschmit 1. c. III, VI 5, qaanto il Q. Laccius, 
citato neirannotaz. 19, checchä ne dica Müller Phii 47, 528. 



SUL HONUMENTO DI ADAMRIilSSI 31*5 

che tengono la sella avanti come di dietro, secondo due cinghie at- 
tonio al collo al di sopra della briglia. 

Tutte queste osservazioiii tendono a provare che il trofeo ap- 
partiene ad an tempo di transizione e di riforme, le quali qui si 
vedono cominciate, compiute suUa colonna traiana. Ora il trofeo se- 
condo U soa iscrizione fu dedicato nell' anno 109, quattro anni*|)rima 
dellä colonna, onde risulta, dvero, che il trofeo sia stato terminato 
prima della colonna, ma non che sia stato anche prima cominciato, e 
meno ancora che i fatti raffigaratiri abbiano preceduti quelli glo- 
rificati suUa colonna. Gotale prioritä del trofeo perö risulta in 
yero dall* osserrazione sopra accennata, che ciod il popolo dai capelli 
annodati, siano Bastami, o siano Bossolani, nei rilievi della colonna 
non sono piü ostili ai Romani, come lo erano in quelli del trofeo. 
Per conseguenza le lotte rappresentate sul trofeo hanno precedato 
la gnerra dacica. Giacchd crederie posteriori h impossibile. 

Presse gli autori non abbiamo notizia eert& tanto di nn disastro 
precedente awenuto sulla riva destra del Dannbio, — poichd le scon- 
fitte suhlte dai legati di Domiziano accaddero, come pare, piü Yerso 
ovest — quanto della rivincita presa da Traiano. £ noto perö che Tra- 
iano, appena saputa la sua adozione e Y innalzamento al trono, accorse 
al Danubio e vi passö Tinverno dal 98 al 99, preparando la guerra, 
e che nel 100 stava costruendo la strada lungo la riva d. del Da- 
nubio, onde collegare questi paesi con la Germania (0* Sono state 
fondate da lui a sud del fluvio Marcianopoli, vicina all* odierna 
Yama, e Nicopoli, che ebbe nome da una yittoria riportata proba- 
bilmente sul luogo stesso (^). Alla qnale yittoria il nuovo editore 
della colonna Traiana riferisce una scena su di essa rappresentata, 
appartenente alla prima guerra dacica (^). Ammessa, questa inter- 



(1) Cf. Mommsen, Rom. Geschichte V. p. 139 e 202. 

(*) Gli antori sono citati da Tocilesco-Benndorf p. 124, 1. I dnbbt di 
Fortw&ngler p. 57, 1 potrebbero Bombrare amniisBibili rignardo ad Ammiano, 
il qnale parla dei Daci, meno perö rignardo a Jordanes, ove in\ece sono nomi- 
nati i Sarmati. 

(^) Cichorins 1. c. p. 150 e 180, ove egregiamente vanno interpretate 
le scene XXIX a XXX\n[II, fra esse anche XXXI, coi cavalieri Daci nel Da- 
nnbio. Dair intero complesso con eyidenxa risnlta i Daci non essere in fuga, 
nh passare il finme, siccome aveya opinato io (R. M. 1896, p. 110) dallaripa 
destra alla sinistra, ma benB\ dalla settentrionale aUa meridionale, onde at- 



316 B. PBTnUBBN, 8UL HONUMKMTO DI ADAMKLIKI 

pretasione renderebbe piü probabile ancora che fra le prepanziom 
della guerra daoica la cara principale doTesse riferini alla paei- 
ficazione e sicarezza dei paesi ciadannbiani fino alla fooe. Qaindi 
sembra ora quasi necessario pensare che le legioni le q^li dai 
tempi di Adriane certo si ooDoscono stazionarie a Norae e Daro- 
storam e Troesmis, cieft nelle vicinanze del trofeo, siano etate fatte 
aFanzare fin lä da Traiaoo per farle dope passare il gran finme. 
Sarebbe stata congettura poco azzardata che dope le debolezze di 
Domiziano anche Traiano prima avesse troFato ostili le Tarie popo- 
lazioni cisdanabiane e quelle Fennto dal di lü del fimne. Invece 
di congettura, ecco endenza di &tto, fornitaci dal trofeo, il quale 
sarebbe monamento d* importanza secondaria, se fosse nient* altro 
che un secondo trofeo delle guerre daciche, di sommo valore invece 
quale unico testimonio circostanziato dei fatti preceduti, e del 
modo come Traiano preparö le due grandi spedisiooi, doenmento 
importante altresl per la storia dell' armatura romana ('). 

E. Pbtbrsbk. 



taceare eon Taiato dei Sannati nna delle fortezse romane cisdanamne. Ci5 
che osta al mettere qnella scena in rapporto col monamento di Adamklissi 
dal Fartwangler h accennato a p. 56, 4, come Tebbi esposto io, 1. c. p. 111. 
(^) Nel momento deW imprimatur ricevo, non ancora «Itimati, i fogli 
contenenti la repliea di Benndorf {Areh.-epigr. Mitth. a, Oetterr, XIX 2). 
Rigaardo ad Adamklissi siamo d*accordo, non co8\ snirinterpietazione della 
colonna traiana. Tranqnillamente io lascio il gindizio ad altri. 

La relazione figurata deHa colonna, cominciando a basso, mostra esaa 
stesaa il buo procedere dalla sinistra di chi gnarda verso la destra, secondo 
lo trolglmento della grande spirale. Qaindi, oto eccesionalraente la diresione 
8Mn?erte, come nel complesso di scene in qnestione, pare nna semplice eon- 
segaenza, che qni dobbiamo segoire la relazione Terso sinistra, apponto come 
in generale la segniamo nel senso contrario. 

Del resto mi dispiace assai che, avendo Yolato al pdssibile lasciar par- 
laie i fatü, cioö il rilieTo stesso, qaesto parlare sia rioscito mena chiaro che 
io nontperaYA. 



ANABOLICÜM. 



; In der Sammlung des Antiquars Martinetti in Bom befindet 
sich eine ganze Beihe sog. tesserae. Dayon sind die Elfenbeintes- 
serae zum Teil von Graillot {MHanges d'archioL et d* hisL de 
l* Ec. frangaüe de Rome 1896, p. 300 sq.) herausgegeben worden, 
die wenigen Bleitesserae sind dagegen bisher noch unpublicirt Diese 
sind wahrscheinlich wie die ähnlichen jetzt im Umlauf befindlichen 
Stücke im Tiber und bei der Uferregulirung gefunden worden. 




Unter diesen Bleitesserae ist eine besonders interessant (<), 
sie gehört in die recht zahlreiche Beihe der im Tiber gefundenen 
Handelsplomben (*). Alle diese Plomben wurden, wie schon ihr 

(>) Ich verdanke der Liebenswürdigkeit Hm. Martinettis die Erlaabniss 
das Stück zn photographiren und.pabliciren. 

(«) G. Mowat. Bull, des Ant. de France, 1895, p. 215, f.; Garrucci, 
Piombi antichi ecc. R. 1845, tav. HI, nn. 14, 15, 19, 20, 21 (n. 16 ist, wie 
mir Stevenson firenndlichst mitgeteilt hat, ein Lampengriff). Ficoroni, J piombi 
antichi, p. I, tav. UI. IV. u. XIX, nn. 2, 4, 5, 6, 8, 10; Garrucci Revue numism., 
1862, n. 8, 9 ; Froehner, Ännuaire de la soe. num. 1890 p. 286. Cf. Ficoroni 1. c, 
n. 10. Alle diese piombi stammen wohl aus Rom. Aehnliche sind aber 
anch in anderen Gegenden gefanden worden. Sicilien: Salinas Annali 
deirist, 1864, p. 343, ff.; 1866, p. 18, ff.; Notizie degli scavi, 1894, 
p. 409, ff«; Gallia: eine Reihe Handels- und Zollpiombi in der leider 

21 



318 M. RoerowzBW 

äusserer Anblick lehrt, ohne Zweifel entweder an dem Strick, der 
die Waarenballen oder deigl. unigab, angeh&ngt, oder das heiase 
Blei wurde auf den mit einem Strick umschnflrten Ballen oder 
Kasten direct angegossen und der Stempel dann eingedrückt, so 
dass die Schnur von der Plombe umschlossen war. Auf den Plomben 
finden sich teils Namen von Privatleuten, teils verschiedene Dar- 
stellungen allgemeiner Art, teils endlich Inschriften und Darstel- 
lungen, die auf ihren officiellen Charakter hinweisen. Zur letzten 
Kategorie gehört auch die uns beschäftigende Plombe. Ihr jetziger 
Zustand zeigt noch deutlich, wie sie entstanden ist: durch ein 
rundes Stück Blei war eine Schnur gezogen, und der Stempel von 
beiden Seiten autgedrückt. Man bediente sich hiezu einer Art 
Zange, in deren aufeinander passenden Enden sich die zwei ein- 
geschnittenen Stempel befanden. Manchmal, z. B. im Yorliegen- 
den Falle, war der Durchmesser der beiden Matrizen verschieden 
gross. 

Auf der einen Seite unseres piombo sehen wir die Büste 
des Septimius Severus nach rechts, über seinem Kopfe einen 
stark abgeriebenen, schwer zu bestimmenden Gegenstand (Steuer- 
ruder?) Die Umschrift lautet ANABO/LICI. Auf der anderen Seite 
der Kopf des Caracalla nach links, darüber derselbe Gegenstand 
und rings herum dieselbe Inschrift ANABO/LICI. Ein anderes 
Exemplar derselben Plombe, jetzt im Pariser Cabinet des m4daille$ 
ist schon vor langer Zeit vom Grafen Caylus im Rec. des ant., t. III, 
pl. LXXXYII, n. 7 veröffentlicht worden, aber infolge der falschen 



noch immer onpablicirten CoUection Recamier's. Cagnat, Stude cur Ui imp. 
indir,yj^. 68, n. 8; Weil Gai. arcK 1884, p. 259, pL 84, 3; Lenormant, la 
monnaie dans Vantiquit^, I, p. 207-211. Eine Reihe derarti^r im Lyoner 
Museum befindlicher Plomben wird nftchstens von Dissard pnblicirt werden. 
A frica: Eine B,eihe piombi besonderer Form aas Rusicade CIL, Vin, 10484. — 
Illyricum: CIL, UI, 12018, cf. Domaszewski Arch.-ep. Mitth., Xm, p. 140. 
Syria Bull, de corr, helUn, UI (1879) p. 270-271. Germania: Jahrbücher 
d. Vereins d. Alterthumsfr. im Rheinlande H. 44, p. 78. Britannia: 67Z., 
Vn, p. 318, n. 202, Eph, ep. IV, p. 209, n. 706, CIL. VE, p. 346, n. 1149; 
Haverfield ArchaeoL Journal, XL VII, p. 264 and Proceedingi of the $oe. of 
Antiquariet, t. XIV, p. 52. Eine Sammlang solcher Plombagen befindet sich 
im Pariser Cabinet des Midailles, ich hoffe diese wichtigen Denbn&ler in 
der Vorrede snr Aasgabe der Pariser piomd» eingehend behandeln sa können. 



ANABOL1CUM 819 

Lesung ANABOICI trotz seiner Wichtigkeit unbeachtet geblieben. 
Ich hätte in Paris Gelegenheit die Inschrift nochmals zu ver- 
gleichen und die richtige Lesart festzustellen; die auf diesem 
Exemplare abgebildeten EOpfe sind wohl dieselben wie auf unserer 
Plombe. 

Der OenetiT in der Legende erklärt sich daraus, dass die 
Plombe auf die Zugehörigkeit der Waare zu der Abteilung der 
römischen Finanzverwaltung hinwies, die den Namen anabolicum 
(d. h. vectigal^ dvaßoXixdv T^Xog) trug (^). 

unser Wissen über das Anabolicum ist sehr dürftig ; die Stel- 
len sind zuerst von Borghesi {Oeuvres, III, p. 182) und Mommsen 
{Ann. deU Inst, 1849, p. 214) zusammengestellt worden, zuletzt 
hat Cantarelli {Bull comun., 1888, p. 366-376) darüber gehan- 
delt (bei ihm findet sich auch die übrige Litteratur). Seine Schluss- 
folgerungen, die keineswegs befriedigend sind, werden von Ruggiero 
{Dtz. epigr,, t. I, p. 463) wiederholt, die friaheren Ansichten re- 
ferirt Kubitschek (Pauly-Wissowa Healenc, I. 2, 2016). 

Die früheste Erwähnung des Anabolicums findet sich im Edict 
des Tib. JuL Alexander {CIG. III, 4957, cfr. Bruns Föntet p. 235 u. 
n. 2), wo von verschiedenen Missbräuchen die Bede ist: die Beamten 
hätten gesetzliche Hypotheken vernichtet, hätten schon bezahlte 
Schulden nochmals gefordert, festgeschlossene Kaufverträge cassirt 
und die Erwerbungen der Käufer confiscirt, mg cfvfißeßXrjxoToov naiv 
dvaßoXixd €lkri^6(f\j2 ix tov €p{(fxov, rj Crqax'qyoXq^ rj nqay- 
fitn^xoig, rj äXXolg räv nqofJaqtBiXrjxoronv rr^ Stjfiocftfj) Xoytff, Ohne 
Zweifel ist hier die Bede von demselben anabolicum; der Plural 
weist darauf hin, dass unter dieser Bezeichnung nicht irgend ein 
einzelnes Yectigal, sondern eine ganze Beihe von Yectigalia ver- 
standen sind, die unter diesem Namen zusammengefasst wurden. 
^Ävaßohxd slXr]g>6T€g ist ein ganz analoger terminus teehnicm wie 
wvijfv XaiißävstVy <ivijv eylaßBiv, oivijv ixsiv (^). Daher scheint mir 

(^) Der Genitiv auf unserer Plombe zeigt, dass in den abgekürzten Le- 
genden ähnlicher Plomben stets der Genitiv herzustellen ist z. B. fisc(i) 
Alex(andrini) und nicht fi$cu9 AU wie Pröhner in seiner Publication 
schreibt, u. s. w. 

(*) S. Pap, d. Lautre 62 ol rd riXfj XafxpnvovtBg (Col. I, z. 13); of 
^XalpovxBg] (Z. 14); [of (TJ iyXaßoyrag tag taväg (Col. HI, Z. 17> cf. Col. VI. 4; 
II, 2, 3 (ich zitire nach der neuen Ausgabe in GrenfelPs Revenue Laws of 



820 M. ROBTOWZBW 

die Erklärung Mommsens (Braus Fontes ^ 1. c), bei welcher er 
trotz GantareUig Wiederspraoh geblieben ist, mutatis muUmdis^ 
wie wir unten sehen werden, Follkooimen richtig, wtiirend die von 
Cantarelli angenommene Erklärung von Letronne {Oeuvres ehois. II, 
p. 542) und Franz (zu GIG. 4957) durch keine Analogien ge- 
stützt wird. 

Bei der Bestimmung dessen, was eigentlich ävaßoluui oder ana- 
bolieum ist, konmit uns zu statten die Nachricht in der Aurelians- 
vita (Fl. Vopiscus Aurelianus c. 45, I) : Veetigal ex Äegypio urbi 
Romae Äureliantis vitri, chariae, Uni, siuppae aique anabolieas 
species aeternas constitmi. Wass heisst nun vor allen Dingen ana- 
bolieas speciesf Speeies hat im späten Latein die Bedeutung 
«Gegenstände, Waaren«; eine ganz analoge Verbindung ist a»- 
nonariae species des God. lust. (XI, 78, 8), was sicher bedeutet: 
alles das, was zur annona gehört, alle Waaren, die die annona 
bilden. In unserem Falle würden also unter anaboltcae speeies alle 
die species zu verstehen sein, die zum anabolicum gehörten. Was 
sind nun das für species f Auch darauf giebt uns die oben ange- 
führte Stelle aus der Vita die Antwort Cantarelli verwirft mit 
Unrecht die Erklärung Mommsens, dass anabolieae species ein 
allgemeiner, alle vorher aufgezählten Yectigalia mit um&ssender 
Ausdruck sei, atqtie hat hier sicher die schon im classischen Latein 
sich findende (s. z. B. Draeger Hist. Synt. II, p. 47, § 5) Bedeu- 
tung • und überhaupt « und anabolieae species sind ohne Zweifel 
die in natura gezahlten Steuern: Olas, Lein, Hanf, Papier und 
vielleicht noch andere ähnliche Dinge. Ob auch die mit Qetreide, 
Wein und Oel bezahlten Abgaben dazu gehörten, ist sehr zweifel- 
haft, da wegen ihrer grossen Wichtigkeit wohl jede von ihnen 
ihren eigenen Namen und ihre eigene Verwaltung gehabt haben 
wird (1). Das Wort anabolicum ist von dvaßdXXm abzuleiten und 



PtoUmy Philadelphia Oxf. 1696 App. II); airi/V %x^ia^ »t ein stereotyper 
Aasdrack in den Rev. Lata, Beide Urkunden gehören aUerdings in viel fr&here 
Zeit als das Edict des Alexander, aber 1) haben wir keine analoge Urkunde 
ans spAterer Zeit und 2) hat sich der officielle Sprachgebrauch der ägyptischen 
Verwaltung seit der Ptolemfterzeit nnr wenig geändert. 

(0 S. Urkunden d. Berl. Mus. n. d36 Z. 10, 12 n. 24 Z: 17. Die Ver- 
schiedenheit der Verwaltung der annona von der des Anabolicums ergiebt 
sich besonders deutlich aus der Existenz einer Plombe, die sich sicher auf 



ANABOLIGUM 321 

von den Waaren zu verstehen, die anfs Schiff geladen und nach Born 
versandt werden sollten (vgl. die calabolenses Cod. Theodos. XIY, 
3, 9, deren Namen von dem G^ensatz zu dvaßdXXm aufladen, näm- 
lich xcetaßdXX^ ausladen abgeleitet ist; Cantarelli, 1. c, p. 386 ('). 
Die anaboliearit der vaticanisohen Fragmente (n. 137 Husohke 
lurisp. (mteiu9tin. ed. 6, p. 758) sind dann die bei dem anabo- 
lieum beschäftigten Arbeiter, besonders diejenigen welche die Waa- 
ren auf die Schiffe zu laden hatten. Sie sind gewiss zu unterscheiden 
von den dvaßoXixd €lXrjq>6%€q des Edicts Tib. Alexanders, da diese 
sicher Steuerpächter gewesen sind, und der Kaiser schwerlich einen 
Grund haben konnte, ihnen das wichtige Privileg (Freiheit von tu- 
ielae und eurationes) zu geben, das bei den anaboliearit^ Arbei- 
tern des anabolicums, die wohl ein CoUegium bildeten, ganz ver- 
ständlich ist (2). 

Wir haben also in dem anabolicum eine Naturaliensteuer, 
deren Existenz uns durch vereinzelte Zeugnisse vom ersten bis 
ins dritte Jahrhundert belegt ist, die aber wahrscheinlich auf die 
Ptolemäische Ordnung Aegyptens zurückgeht 

M. BOSTOWZBW. 



die ratio annonae bezieht. Mowat Bull de la Soc. des Ant. de Fr. 1895, 
p. 217 beschreibt sie folgendermasBen : Deua; öustes drapie lauräSf Tun en 
regard de Vautre. Celui de gauche barbUf celui de dr. imberhe jeune et plus 
petit; au-dessous une palme couch^e ou p. e, un Spis. Leg.///////civs///// 
AVGG suivie du mot ann m lettres petit es et remonties remplissant Vespace 
entre le mot avgg et Vipu A lire: Traian(us) Dey>iw{et fil(ius)] Augg, 
Annfana [wohl Ann(onae]. 

(1) Die catdbolenses arbeiteten in dem Ansladangsplatze eatabulum (bei 
der jetzigen Kirche S. Marcello. Lih, pont^ Tita Marcelli Dnchesne XXXL III 
C 2giebt die Lesnng Catabolo) neben den als Bazar namentlich anch für orienta- 
lische Waaren dienenden Saepta, s. Lanciani, Afon, dei Lincei, I, 469 ; Hfilsen- 
Kiepert Forma urbis nomencL s. verbo, nnd Pkn m. Anf die Stelle des Lib. 
pont, hat mich Prof. Hülsen aufmerksam gemacht. Mit den cataboUnses ist 
IQ Tergleichen der exoneratorcalcaeiarius^C, VI 9884. 

(*) Diese Lente standen bei der bekannten Steuer-Organisation Aegyp- 
tens im direkten Dienste des Staats and nicht in dem der Pftchter. lieber 
deren Lage s. jetzt die zitirten Rev, Laws ; dass es in der Eaiserzeit nicht 
wesentlich anders geworden ist, zeigen die Ostraka nnd besonders das Edict 
des Ti. Jnlius Alezander. Aisein CoUegium f&hrt sie auch Waltzing Diz. epigr. 
s. Y. CoUegium II p. 342 n. 26 an. 



Zu Mittheüungen X 240 und XI 98. 

Bei erneuter Prüfung der Neapler Gruppe, welche oben als 
Athamas erklärt wurde, bestätigte sich, dass die Schwertscheide 
nur ganz oben an den Seiten geringe Flicken hat; dass, von an- 
deren Gründen abgesehen, die Leere der Scheide auch deshalb 
wahrscheinlich ist, weil vom Griff weder an der Scheide noch an 
der Hüfte iigendwelche Spur vorhanden ist. Auch kann die Wunde 
des Eaben mit herausquellendem Eingeweide nicht durch einen 
Pfeil, der ja noch darin haften würde, sondern nur eben durch 
das in der Rechten der Hauptfigur vorauszusetzende Schwert her- 
vorgebracht sein. Stamm und Schild dagegen werden mit dem« nur 
durch einen Spalt davon getrennten, Theile des Beines als moderne 
Zuthat anzusehen sein. 



Zu Mittheilungen XI 263. 

Die angeführten Worte Orsi*s habe ich nicht ganz richtig 
ausgelegt: es musste heissen ^obgleich nach der schriftlichen (Je- 
berlieferung Megara nur um wenige Jahre jünger gewesen wäre *. 

P. 



SITZUNGSPROTOCOLLB 



11. December: Festsitzung zu Ehren Winekelmanns. A. Mau über 
die sogen. Curie von Pompeji (s. oben S. 285). — Cf. Lüm- 
BROSO über den Gebrauch des weiblichen Modells bei grie- 
chischen und aegyptischen Künstlern. — Petersen über das 
Monument von Adamklissi (s. oben S. 802). 

LüMBROSO lesse nna Nota in cui premesso nn breve elenco delle mo. 
delle-etöre a noi oonosciute di artisti greci e latini, prese ad illostrare una 
noyella egiziana relativa allo scultore degli occhi della Gran Sfinge di Gizeh 
(Chicco, Memorie zul Levante^ Torino 1874 p. 71-74), nella quäle fignra 
come modella la moglie dell* ariista, e si notano . yail altri riflessi cnriosi 
deir ambiente storico e sociale a cni la novella appartiene. 

18. December: W. Amelüng über antike Sculpturen, welche in 
römischen Kirchen andere Verwendung gefunden haben. — 
Petersen über die neue Veröffentlichung der Trajanssäule 
von C. Cichorius. 



Zum Wiockelmannsfeste wurden ernannt 

zum Ehrenmitglied Ihre Majbstaet die Kaiserin Friisdrich ; 
zum ordentlichen Mitgliede Herr Guil. Galderini in Born; 
zum correspondierenden Mitgliede Herr Aristombnes STBRaoGLi- 
Dis in Vathy (Samos). 



INHALT 



A. Ermakn, Obelisken römischer Zeit. II. Obelisk des Antinous 

S. 118-121. 
Ca. HuBLSEN, Das Orab des Antinous S. 122-130. 
• » Untersuchungen zur Topographie des Palatins. 

V. Der Tempel des Apollo Palatinus S. 198-212. 
» » Di una pittura antica ritrovata sulVEsquilino nel 

1668 (Tav. IV. V. VI. VII) S. 213-226. 
» « Miscellanea epigrafica (contümazione) S. 227-257. 

E. LoBWT, Ancora delVara di Cleomene S. 258-259. 
A. Maü, Seavi di Pompei S. (Ta?. I. II) 8-97. 
» " Ausgrabungen von Boscoreale (Taf. III) S. 181-140. 
» » Die Statuen des Forums von Pompeji S. 150-156. 
» » Der Tempel der Fortuna Augusta in Pompeji S. 269-284. 
» » Der städtische Larentempel in Pompeji S. 285-302. 

E. Pbtbrsbn, Funde S. 157-192 und 260-267. 

^ * Sul monumento di Adamklissi S. 802-316. 

M. BosTOWZBW, Anabolieum S. 817-821. 
Zu Mittheilungen X 240 (Athamas) und XI 263 S. 98 und 822. 
SiTziTNaspROTOcoLLB Qnd Ernbnnüngbn 823. 

F. von Platner + S. 268. 



Borna ^ Tipofrafi« dell« B. AoeOamU d«i Lineei. 



Vlä^ 



OJ^ 



-Wl 



U i.A.\trAi.i\A ii(i.\iA\A \Kr MKPIO FAü 

A N \ f . i jB I ' 



I Üh 



BIBLIOTECA FILOLOGICA C! a^SICA 






^•uMiiini'^i 



ikrrh 



I ip 1'" ►ovm Uli» • »I- « • ffi I 



nriitiiUlil, 



I . \ 1 
Uli IÖ4. 



HtilUU. 



i. 





^^^^^^^^^^^^P^^ rnii'ii tTi^^^^^^^^^H 


■ 




A. M^^^^^^B ^^^1 




^^^Hv ^^ 


^^^^^1 




Bl 


^ 




Vön 


_. ^m 




'l 1 nniJ 8 J 


^1 






■ 




,■.77.'. 


1 




U llt*»»-*^- - ...i.ij;. 


J 




nrurmi^ o _ 


^^H 




li 1& lif 


^1 




r 

f 


B 




d& iüuvi 1 ii^hjk^^.v^i iji/iox u, iw&iia tt liru Tmiiri«. 


1 




Krjüiiiiuti Lnv- <'/ fJlira! dl s m^ t«i iii^irii'h 


1 




Ttomn - Tip. licUa r, AtemL ikt linon * Ui«t 


1 


^ 


rm 


I 




Wld*n«r 




i 



32044099 896 




177