Skip to main content

Full text of "Mitteilungen des Deutschen Archaeologischen Instituts, Roemische Abteilung"

See other formats


^^^<: 


^ »      '     7  !  V\    !ü 


'  .1  ,*    v^  - 


■'  .L- 


,^<^>. 


c..:^:, 


f\ 


i2^^  V 


äiii 


MITTEILUNGEN 

DES  KAISERLICH  DEUTSCHEN 

ARCHAEOLOGISCHEN  INSTITUTS 

ROEMISCHE  ABTEILUNG 
BAND  XXIX.  1914. 


BULLETTINO 

DELL'  IMPERIALE 

ISTITUTO  ARCHEOLOGICO 
GERMANICO 

SEZIONE  ROMANA 
VOL.  XXIX.  1914. 


ROM 
LOESCHER   &   C^ 

(W.  REGENBERG) 
1914. 


2 


Druck  von  Armani  &  Stein,  Rom. 
Papier  von  Magnani,  Rom. 


INHALT. 

Seite 

C.  Albizzati,  Vetri  dorati  del  terzo  secolo  d.  Cr.  (Tafel  XV)  .     .  240-259 

M.  Bang,  Eine  Monumentalinschrift  vom  Forum  Romanum            .  7—  11 

A.  W.  Byvanck,  Aus  Bruttium 143—167 

C.  Densmore  CuRTis,   Notes  on  the  walls  of  Perugia     ....  1-6 
R.  Delbrueck,   Carmagnola,  Porträt  eines  byzantinischen  Kaisers 

(Tafel  V— VII) .71-89 

R.  Förster,   Hermes  mit  Lotosblatt 168—185 

M.  Jatta,   Tombe  Canosine   del  Museo  Provinciale  di  Bari  (Ta- 
fel VIII— X) 90-126 

M.  Meurer,  Die  Mammae  der  Artemis  Ephesia 200—219 

H.  Nachod,  Gräber  in  Canosa 260—296 

B.  Nogara,  La  testa  di  bronzo  di  Augusto  della  biblioteca  Vati- 

cana  (Tafel  XI— XIII) 186-193 

N.  Persichetti,    Dell'  antico    nome   del  villaggio  di  Paganica  nei 

Vestini 127-142 

F.  PouLSEN,    Römische  Porträts    in  der  Ny  Carlsberg  Glyptothek 

zu  Kopenhagen  (Tafel  II— IV 38—  70 

A.  Preyss,  Mädchentorso  vom  llissos  (Eine  Studie  zum  Mädchen 

von  Antium,  Tafel  I) 12-  37 

E.  Raehlmann,  Römische  Malerfarben  (Tafel  XIV) 220—239 

G.  Rodenwaldt,  Megalographia 194—199 

Register 297-302 


NOTES  ON  THE  WALLS  OF  PERUGIA 

by 
C.  DENSMORE   CURTIS. 


It  is  the  purpose  of  this  article  to  call  attention  to  a  few 
points  concerning  the  walls  of  Perugia  which  previous  writers 


Fig.  1.  —  Plan  of  Perugia. 

on  the  subject  have  not  mentioned.   Of  Chief  importance  is  the 
fact  that  the  masons'  marks  are  more  numerous  than  has  been 


C.  Densmore  Curtis 


supposed.  As  early  as  1885  0.  Richter ')  published  a  list  of 
some  100  marks,  all  in  the  immediate  vicinity  of  the  Arco 
d'Augusto.  and  made  the  Statement  -)  that  but  few  others  were 
to  be  found.  A  careful  inspection  of  the  walls  shows  the  pre- 
sence  of  marks  in  at  least  a  dozen  places  in  the  circuit.  As 
there  are  several  new  types  among  these,  it  will  be  weil  to 
discuss  them  more  in  detail. 

The  best  description  of  the 
fortifications  and  gates  of  Perugia 
occurs  in  an  articie  by  Noack  on 
Greco-Etruscan  walls  ^).  His  plan 
of  Perugia  is  here  reproduced  as 
figure  1.  On  it  the  more  important 
points  of  the  circuit  are  lettered. 
Noack  makes  no  mention  of  the 
masons'  marks. 

The  present  description  follows 
the  circuit  of  the  walls,  commen- 
cing  to  the  right  of  the  Arco  d'Au- 
gusto as  one  faces  the  town^).  The 
marks  on  and  near  this  gate  are 
well  given  by  Richter  '■')  and  need 
not  be  repeated  here. 

Starting  from  the  tower  to  the  W.  of  the  gate,  the  wall 
continues  in  a  S.W.  direction  and  is  gradually  hidden  by  the 
gentle  gradient  of  the  roadway  which  has  been  built  at  this 
point   in  recent  years  to  form  an  easier  approach  to  the  town. 


Fig.  2.  —  1,  2,  4,  5,  7  masons' 

marks  from  Richter  (cf.  note 

1  on  p.  3);  a-f  masons'  marks 

newly  discovered. 


•)  Ueber  antike  Steinmetzzeichen,  45.  Programm  zum  Winckelmanns- 
feste.  Berlin,  1885. 

")  op  cit.  p.  27. 

3)  Rom.  Mitt.  1897,  pp.  161  ff. 

*)  It  might  be  noted  here  that  many  of  the  points  enumerated  are  not 
easy  of  access,  and  that  owing  to  the  weathered  condition  of  the  stones 
the  marks  are  often  faint,  and  can  be  discovered  only  after  long  and  patient 
scrutiny  of  the  different  blocks.  I  am  much  indebted  to  Mr.  A.  W.  Van  Buren 
for  his  assistance  in  deterniining  some  of  the  data  herewith  published. 

^)  op.  cit.  pp.  24—5. 


NOTES    ON    THE    WALLS    OF    PERUGIA  3 

Here  are  found,  several  times  repeated,  Nos.  1,  4  and  5  of  Fig.  2, 
and  one  example  of  No.  2^).  On  one  block  in  the  third  course 
visible  above  the  ground  occurs  the  mark  a  of  Fig.  2.  It  can  be 
Seen  on  Richters  PI.  II,  Fig.  3,  but  is  not  mentioned  in  the  text. 

From  my  own  Observation  no  further  marks  are  to  be  seen 
until  one  reaches  a  point  just  N.  of  the  theater-shaped  depres- 
sion  to  the  S,  E.  of  the  town,  known  by  the  name  ofLaCupa. 
My  examination  of  the  wall,  however,  was  by  no  means  thorough, 
and  doubtless  any  one  with  several  days  at  his  disposal  could 
discover  many  additional  marks.  North  of  La  Cupa  the  medieval 
fortification,  which  here  forms  the  outer  boundary  of  the  town, 
gradually  approaches  the  ancient  wall  and  finally  ends  by  abut- 
ting  against  it  on  the  N.  side  of  the  hollow.  A  few  hundred 
feet  before  this  juncture  is  a  rebuilt  section  of  the  early  wall 
containing  among  other  fragments  a  fluted  column  drum  of 
travertine.  Between  this  and  La  Cupa  occur  marks  Nos.  1  and  5. 

Passing  now  into  La  Cupa,  we  find  that  the  ancient  fortifi- 
cation runs  around  the  upper  portion  of  the  fan-shaped  depres- 
sion,  and  forms  the  retaining  wall  for  the  streets  and  houses 
above.  Immediately  to  the  right  of  the  medieval  Stretch  it  has 
been  relaid,  and  contains  among  other  extraneous  material  a 
block  with  a  rosette  carved  in  a  depressed  Square,  evidently  a 
cinerary  urn.  To  the  right  of  this  the  wall  is  in  its  original 
State,  and  here  occurs  one  example  of  No.  5.  The  same  mark 
occurs  twice  more  at  the  extreme  E.  end  of  the  hollow.  Then 
follow  Nos.  2  and  1  (several  times  repeated).  A  trifle  farther  to 
the  W.,  on  the  9^^  course  from  the  top  occurs  one  example  of  b. 
This  has  not  been  reported  from  Perugia,  but  is  known  in 
Pompeii  -). 

Still  farther  to  the  W.  at  a  point  almost  opposite  the  junc- 
ture of  the  medieval  and  ancient  walls,  are  numerous  examples 
of  a  new  type  (c),  shaped  as  a  very  elongated  and  narrow  let- 
ter  S.  One  of  the  marks  has  the  length  of  28  cm.  Two  variants 


')  The  numbers  of  Fig.  2  correspond  to  the  same  numbers  in  the  articie 
of  Richter.  The  letters  indicate  unpublished  masons'  marks. 
'j  Richter,  op.  cit.  pp.  20  —  1. 


4  C.  Densmore  Curtis 

occur,  one  with  one  curve  and  one  Sharp  angle  (d),  and  one 
with  two  angles  and  no  curve  (e).  This  last  is  an  elongated 
No.  4  reversed. 

From  this  point  to  the  Arco  della  Mandorla  ^  no  marks 
were  found.  The  wall  makes  a  Sharp  turn  at  the  end  of  La  Cupa 
(marked  /  in  Fig.  1)  and  then  runs  almost  due  E.  to  the  gate. 
Shortly  beyond  /  the  medieval  wall  again  branches  off  to  en- 
close  a  larger  area.  The  ancient  wall  continues  in  the  foun- 
dations  of  houses  and  can  be  approached  only  through  gardens 
until  it  reaches  the  steep  and  narrow  way  which  has  been 
given  the  suggestive  name  of  via  del  Paradiso.  There  in  a  re- 
laid  condition  it  borders  the  Steps,  on  the  left  as  one  ascends 
to  the  small  piazza  just  outside  the  gate.  In  this  section  of  the 
wall,  at  a  point  nearly  6  m.  from  the  corner,  and  high  above 
the  Steps,  is  a  block  bearing  a  fragment  of  the  Roman  inscript- 
ion  which  was  placed  on  the  Arco  della  Mandorla  at  the  same 
time  that  the  Porta  Marzia  was  similarly  inscribed.  In  CIL. XI, 
1931  are  given  two  fragments  still  existing  in  the  wall  to  the 
left  of  the  arch,  one  with  VIB,  and  one  with  VS  in  smaller 
etters,  evidently  forming  part  of  the  words  AVGVSTA  PERVSIA 
CüLONIA  VIBIA.  The  block  mentioned  above  is  situated  just 
around  the  corner,  and  has  hitherto  escaped  attention.  It  bears 
the  letters  OL,  of  the  same  size  and  period  as  the  VIB,  and 
doubtless  fornied  part  of  the  same  inscription.  It  should  also 
be  noted  in  this  connection  that  in  the  wall  just  below  this 
fragment  is  a  cornice  block  which  probably  comes  from  the 
original  arch. 

In  the  relaid  wall  immediately  to  the  right  of  the  gate  is 
one  example  of  No.  1.  On  the  section  which  can  be  visited  in 
a  garden  still  farther  to  the  right  are  three  examples  of  /.  This 
is  the  same  as  No.  5  except  that  it  is  placed  on  the  block  with 
one  bar  perpendicular  and  one  horizontal.  Just  beyond  this  point 
the  wall  disappears  under  the  substructions  of  the  fortress  of 
Paul  III.  Whether  any  fragments  exist  before  it  reaches  the  Porta 
Marzia,  I  was  unable  to  ascertain. 


*)  Spanning  the  via  Bruschi,  giä  S.  Ange'.o. 


NOTES    ON    THE   WALLS    OF    PERUGIA  5 

The  Upper  portion  of  the  Porta  Marzia  was  moved  by  San- 
gallo  and  built  over  a  doorway  which  gives  access  to  the  Under- 
ground passages  in  the  fortress  substructions.  That  the  arch 
Stands  somewhere  near  its  original  position  was  correctly  de- 
duced  by  Noack  ^)  from  a  fresco  by  Bonfigli  in  the  Perugia 
gaüery,  which  shows  the  gate  before  its  destruction,  and  in  ap- 
proximately  its  present  relation  to  surrounding  buildings.  Another 
incontrovertible  proof  may  be  seen  in  the  corridor  back  of  the 
present  doorway.  On  either  side  of  the  passage  way,  in  dark 
rooms  which  the  custodian  will  open  on  request,  may  be  seen 
the  original  piers  of  the  arch,  partially  buried  in  the  ground. 
They  are  constructed  of  large  blocks  of  travertine.  The  upper 
course  of  the  pier  to  the  N.  is  50.5  cm.  in  height ;  the  one  below 
44.5  cm.  The  one  below  this  is  almost  entirely  buried.  The  pier 
to  the  S.  has  been  hacked  away  on  the  inner  side  so  that  the 
width  of  fhe  original  opening  cannot  be  discovered,  at  least  not 
without  excavating.  The  piers  have  about  the  same  orientation 
as  the  rebuilt  portion  of  the  arch,  and  are  situated  about  3.40  m. 
behind  the  present  doorway  '). 

Passing  from  the  Porta  Marzia  to  the  E.  portion  of  the 
town,  we  find  a  piece  of  the  ancient  wall,  probably  in  great 
part  relaid,  bordering  the  tiny  cul  de  sac  known  by  the  ap- 
propriate  name  of  via  della  Pazienza.  Here  occur  several  examples 
of  the  arrow  shaped  mark  No.  2,  pointing  respectively  upward 
(2"''  and  3"^  visible  courses  above  ground),  downward  (6"^  course) 
and  to  the  right  (3'^''  course).  Adjoining  to  the  right  is  a  section 
of  the  original  wall.  Here  on  the  7"'  course  above  the  present 
ground  level  occurs  mark  No.  7  {alpha  with  rounded  top). 

Still  farther  to  the  E.  is  situated  the  gate  spanning  the  via 
Bontempi.  To  the  left  of  this  gate  as  one  faces  the  town,  on 
the  side  of  the  pier  facing  the  via  Sdrucciola,  are  two  examples 
of  No.  2.  On  the  outer  face  of  the  same  pier,  on  the  8'"'  course 
from  the  bottom,  is  one  example  of  No.  7. 


')  op.  cit.  p.  165. 

*)  Bacile  di  Castiglione  probabiy  knew  of  the  piers,  as  he  nientions 
Ihe  moving  of  the  arch,  but  he  does  not  refer  to  them  specifically,  v.  LArte, 
VI  1903  p.  354 


6  C.  Densmore  Curtis 

This  completes  the  list  of  marks  compiled  from  my  own 
observations.  Nearly  all  seein  to  derive  their  origin  from  some 
letter  of  the  Greek  aiphabet,  but  they  vary  so  much  in  form 
that  they  evidently  conveyed  no  Impression  of  letters  to  the 
masons  who  carved  them  and  were  doubtless  regarded  as  mere 
arbitrary  signs.  Thus  mark  No.  2  occurs  with  arms  of  different 
lengths  and  attached  to  the  central  bar  at  widely  varying  angles. 
It  may  go  back  to  a  Greek  letter  psi  or  c/ii,  but  would  have 
occurred  in  a  more  uniform  shape  had  the  masons  regarded  it 
as  more  than  a  mere  arrow  shaped  sign. 

The  same  may  be  said  for  No.  4.  This  mark  occurs  in  many 
different  positions  and  might  be  derived  from  a  nu  or  a  three 
barred  sigma.  The  central  bar,  however,  is  often  much  longer 
than  is  found  in  any  of  the  Greek  alphabets,  and  the  angles  by 
which  the  end  bars  are  attached  vary  greatly  in  the  different 
examples.  Moreover  even  when  it  occurs  in  connection  with 
No.  5  it  takes  at  times  the  form  of  a  Z,  and  at  times  has  the 
Position  of  the  bars  reversed.  Extreme  variations  of  this  symbol 
are  found  in  marks  c,  d,  and  e. 

In  like  manner  No.  5  is  nothing  but  a  cross  with  its  bars 
at  right  angles  and  of  even  length.  It  possibly  derives  its  origin 
from  the  Greek  chi  tpsi?)  or  Etruscan  tau,  but  it  is  not  placed 
with  the  regularity  one  would  expect  were  it  regarded  as  a 
letter,  and  occurs  at  times  with  the  bars  sloping  as  in  our  X, 
and  at  times  with  one  bar  horizontal  and  the  other  vertical  as 
in  our  plus  sign. 

To  determine  the  phonetic  value  of  the  characters  from 
which  the  signs  were  derived  one  would  have  to  know  whether 
their  use  as  masons'  marks  originated  in  a  territory  where  the 
Etruscan  form  of  the  Greek  aiphabet  was  in  use,  or  in  some 
other  district. 

R  o  m  e  ,  January  1914.  C.  Densmore    Curtis. 


— 

y 

0_ 

;> 

7 

€ 

CO/ 

/  c 

Z 

O 

g: 

U 

'L 

<s 

c/n 

^ 


IC 


o 


s 

^•i» 

CO 

l 

■^ 

^tz — " 

2g 

53 

2 

CO 

^ 

CO 

1 

1 

•1 

C/3 

o 

CO 

o 

CO 

'^ 

^ 

^-i 

r — i 

;^ 


EINE    MONUMENTALINSCHRIFT 
VOM    FORUM    ROMANUM 


von 
M.    BANG. 


Im  Laufe  der  unter  der  Aegide  des  italienischen  Staates 
unternommenen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Romanum  sind 
zu  verschiedenen  Zeiten  Bruchstücke  einer  großen  Inschrifttafel 
aus  euböischem  Marmor  (Cipollino)  ans  Licht  gekommen,  die 
wegen  ihrer  Isoliertheit  und  inhaltlichen  Anspruchslosigkeit  — 
die  meisten  enthalten  nur  einige  wenige  Buchstaben  —  bei  der 
Auffindung  keine  oder  nur  geringe  Beachtung  fanden  ;  vgl.  die 
Beilage.  Einige  (unten  mit  b  d  e  bezeichnet)  wanderten  später 
mit  einem  Teil  der  zahllosen  anderen  Inschriftenfunde  in  die 
Magazine  des  Thermenmuseums,  die  übrigen  blieben  auf  dem 
Platze  und  führten  mit  ihresgleichen  in  irgend  einem  stillen 
Winkel  ein  beschauliches  Dasein.  Dies  nahm  ein  Ende,  als  vor 
etwa  drei  Jahren  die  Ausgrabungsstätte  einer  gründlichen  Säu- 
berung unterzogen  wurde,  womit  alle  die  auf  Wegen  und  freien 
Stellen  malerisch  verstreuten  Marmortrümmer  von  der  Bildfläche 
verschwanden,  und  als  gleichzeitig  die  Bestände  der  epigraphi- 
schen Sammelstelle  in  den  Thermen  eine  sorgfältige  Sichtung 
erfuhren  mit  dem  Erfolge,  daß  die  bislang  hier  untergebracht 
gewesenen  Forumsfunde  in  das  in  der  Bildung  begriffene  Forums- 
museum in  S.  Francesca  Romana  übergeführt  wurden,  um  hier 
mit  den  vom  gesäuberten  Ausgrabungsfelde  fortgeschafften  ver- 
einigt zu  werden.  Da  stellte  es  sich  denn  heraus,  daß  die  in 
der  Beilage  abgedruckten  sieben  Fragmente  zusammengehörten, 
was  wegen  des  gleichen  Materials,  der  gleichen  Buchstaben- 
größe und  Buchstabenform  nicht  eben  schwer  zu  konstatieren 
war.  Man  hat  sie  dann  an  einem  Pfeiler  des  großen  Inschriften- 
saales, so  gut  es  gehen  wollte,  zusammengefügt.    In  diesem  Zu- 


8  M.  Bang 

Stande    habe    ich    sie    letzthin    kopiert   und    auf    Grund   meiner 

Abschrift    die  folgende    Zusammensetzung    und  T  e  x  t  - 

herstellung    vorgenommen  (s.  die  Beilage) : 

Fragment  a,  von  Hülsen  in  der  Basilika  Aemilia  gesehen, 
scheint  (wie  g)  bei  den  letzten  großen  Ausgrabungen  gefunden 
zu  sein.  —  Hülsen  las  den  3.  Buchstaben  von  Z.  1  als  L;  doch 
ist  das  D  ganz  sicher, 

b  kam  im  Mai  1886  bei  den  von  Jordan  zv^^ischen  dem 
Atrium  der  Vesta  und  dem  Faustinatempel  unternommenen  Gra- 
bungen (also  im  Gebiet  der  Regia)  zu  Tage ;  von  dem  Finder 
publiziert  Rom.  Mitt.  I  (1886)  S.  107,  sodann  nach  Abschrift  von 
Münzer  CIL.  VI  31364.  —  Z.  2  a.  Anf.  der  Rest  des  P  nur  von 
mir  gesehen  (Jordan  ergänzte  c]os.). 

c  =  CIL.  VI  36684  (von  Hülsen  am  Castortempel  gesehen), 
d  scheint  nach  dem  offiziellen  Ausgrabungsjournal  am 
18.  Mai  1874  bei  der  Basilika  Aemilia  gefunden  zu  sein;  publi- 
ziert von  Jordan  Eph.  epigr.  111  p.  306  n.  170  und  p.  309  n.  194 
(an  zweiter  Stelle  nach  Abschrift  von  Droysen),  nach  Ab- 
schrift von  Vaglieri  CIL.  VI  30298  und  versehentlich  noch  ein- 
mal n.  31327  (verglichen  von  Hülsen).  —  Z.  1  H  oder  HA  die 
Früheren. 

e  =  CIL.  VI  3766  (nach  Abschrift  Von  Droysen)  =  31365 
(revidiert  von  Hülsen).  —  Z.  2  (t)S  Hülsen. 

f  von  Jordan  und  Hülsen  in  der  Mitte  des  Forums  gesehen, 
von  mir  1909  in  der  Basilica  Aemilia;  publiziert  von  Jordan 
Ep.i.  epigr.  \\\  p.  308  n.  183,  von  Hülsen  CIL.  VI  30300,  1.  — 
Der  1.  Buchstabe  von  Z,  2  könnte  auch  C  gewesen  sein,  doch 
ist  T  wohl  zweifellos  das  Richtige, 

g  ist  im  Jahre  1899  bei  der  Ausgrabung  der  Basilika  Aemilia 
gefunden  :  Gatti  Not.  d.  scavi  1899  S,  386;  ebendort  von  Hülsen, 
der  es  K/io  11  S.  264  Nr.  44  unter  die  republikanischen  Magis- 
tratsinschriften gesetzt  und  auf  ein  Elogium  nach  Art  derjenigen 
des  Augustusforums  bezogen  hat.  und  1909  von  mir  gesehen.  — 
Z.  3  ist  der  Rest  des  C  Gatti  und  Hülsen  entgangen;  am  unte- 
ren ßruchrand  weist  meine  Kopie  vom  Jahre  1909  noch  die 
schwache  Spur  eines  Querstriches  auf,  die  ich  neulich  nicht  be- 
merkt habe. 

Die  Zeit  der  Inschrift  ist  bei  dem  Fehlen  jeglicher  Ziffer 
in  der  Titulatur  nicht  genau  zu  bestimmen.  Wegen  des  Titels 
Partlücus  maximus  kann  sie  jedoch  nicht  vor  das  Jahr  198 
fallen. 

Es  fragt  sich,  zu  welchem  Gebäude  sie  gehört  hat.  Denn 
daß  es  sich  um  eine  Bauinschrift  handelt,   geht  aus  den   Buch- 


EINE    MONUMENTALINSCHRIFT    VOM    FORUM    ROMANUM  9 

stabenresten  der  letzten  Zeile,  die  keine  andere  Ergänzung  als 
die  oben  gegebene  zulassen,  mit  Sicherheit  hervor.  Für  die 
Lokalisierung  desselben  sind  wir  lediglich  auf  die  Fundangaben 
angewiesen,  soweit  solche  für  die  einzelnen  Fragmente  vor- 
liegen. Danach  stammt  eines  (b)  aus  dem  Gebiet  der  Regia, 
ein  anderes  (g)  aus  der  benachbarten  Basilika  Aemilia,  beide 
als  Baumaterial  zu  den  auf  den  Trümmern  der  antiken  Gebäude 
erwachsenen  mittelalterlichen  Ein-  und  Anbauten  verwendet  ge- 
wesen. Wahrscheinlich  demselben  Bereich  gehören  a  und  d  an, 
d  sogar  ziemlich  sicher,  und  auch  bei  den  übrigen  drei  steht 
der  Annahme  derselben  Provenienz  nichts  im  Wege.  Somit 
werden  wir  auf  ein  ziemlich  eng  begrenztes  Gebiet  geführt : 
Regia  oder  Basilika  Aemilia,  an  eine  von  beiden  Baulichkeiten 
muß  in  erster  Linie  gedacht  werden. 

Wenn  man  nun  die  für  eine  Bauinschrift  minimale  Buch- 
stabenhöhe von  7  */,,  beziehungsweise  5  V^  cm  in  Betracht  zieht 
—  die  Dimensionen  der  ganzen  Inschrift  lassen  sich  danach 
annähernd  auf  4  m  zu  1  m  berechnen  —  so  kann  man  mit  einiger 
Zuversicht  behaupten,  daß  sie,  um  überhaupt  lesbar  zu  sein,  in 
verhältnismäßig  geringem  Abstände  vom  Erdboden  angebracht 
gewesen  sein  muß.  An  einen  von  hohen  Säulen  getragenen 
Architrav  ist  also  schlechterdings  nicht  zu  denken. 

Nun  hat  sich  in  eben  der  für  die  Lokalisierung  unserer 
Inschrift  in  Frage  kommenden  Gegend ,  und  zwar  an  der 
südwestlichen  Ecke  der  Regia  ein  Gebälkstück  gefunden  mit 
der  in  schönen,  6  cm  hohen  Buchstaben  geschriebenen  In- 
schrift'): 


')  Der  linke  (hier  mit  schrägen  Lettern  bezeichnete)  Teil  ist  nicht  er- 
halten ;  seine  Kenntnis  wird  Manutius  und  Panvinius  verdankt,  die  ihn  zu- 
sammen mit  der  Inschrift  des  L.Caesar  CIL.  VI  900  m.  Add.  31197  ver- 
zeichnen (besonders  abgedruckt  CIL.  VI  31426).  Das  andere,  neuerdings 
gefundene  Stück  (publiziert  von  Gatti  Not.  d.  scavi  1899  S.  128,  Bull, 
comun.  1899  S.  146;  Hülsen  Klio  II  S.  279  Nr.  66.  Rom.  Mitt.  XVII  (1902) 
S.  66  —  auch  von  mir  am  Fundort  gesehen)  war  verbaut  in  einer  Mauer 
spätester  Konstruktion ;  woraus  aber  keineswegs  der  Schluss  gezogen 
werden  darf,  daß  das  zugehörige  (jebäude  an  genau  demselben  Platze  ge- 
standen habe. 


10  M.  Bang 

in  hONOREM  ■  DOMVS-AVGVSTAE  ■  KALAT  ORES- PONTIFICVM  •  ETFLAMINVM 
und  dieselben  kalatores  pon[tificum  et  flaminum  widmen,  auf 
jed'^n  Fall  nach  dem  Jahre  198,  dem  Seveius  und  seiner  Gattin, 
vermutlich  auch  seinen  Söhnen,  eine  große  Inschrifttafel,  von 
der  ein  Stück  (das  linke)  ebenfalls  im  Verlaufe  der  letzten  Aus- 
grabungskampagne aus  einer  der  mittelalterlichen  Grabnischen 
an  der  Front  von  S.  Adriano  —  ohne  Zweifel  von  dem  ursprüng- 
lichen Aufstellungsort  bei  der  Regia  dorthin  verschleppt  —  zu 
Tage  gefördert  worden  ist  ').  Auf  Grund  dieser  Funde,  speziell 
des  ersten,  hat  man  und  zweifellos  mit  Recht  die  Existenz  eines 
Amtsgebäudes  dieser  Kalatoren  in  unmittelbarer  Nähe  ange- 
nommen ^).  Es  ließe  sich  denken,  daß  auf  eine  Erneuerung  dieser 
gewiß  in  bescheidenen- Dimensionen  gehaltenen  sc/:o/a  sich  unsere 
Inschrift  bezieht  und  daß  die  erwähnten  Dedikationen  an  Severus 
und  sein  Haus  dem  Danke  für  die  kaiserliche  Fürsorge  Ausdruck 
verleihen.  Dazu  würde  stimmen,  daß  dem  für  die  Ausfüllung 
der  letzen  Zeile  vor  ve]1us1\ate  verfügbaren  Raum  von  38  bis 
40  Buchstaben  eine  Ergänzung  wie  scholam  kalatorum  ponfifi- 
cum  et  flaminum  genau  entsprechen  würde. 

Diese  mit  allem  Vorbehalt  hier  vorgetragene  Vermutung 
würde  erhöhte  Wahrscheinlichkeit  gewinnen,  ja  vielleicht  als 
sicher  gelten  können,  wenn  das  folgende  im  Jahre  1878  bei  Erd- 
arbeiten in  der  Via  di  Monte  Cap:ino  gefundene,  nach  Lancianis 
Lesung"')  im  Corpus  unter  Nr.  30324  gedruckte  Fragment  aus 
Cipollino  mit  7  ' .  cm  hohen  Buchstaben 

po     jNTIFl)     c. 

zu  unserer  Inschrift  gehörte.  Verführerisch  ist  diese  Beziehung: 
Es  stimmt  der  Marmor,  es  stimmt  die  Buchstabengröße,  es  stimmt 


')  GdiXW  Not.  d.scavi  1899  S.  431,  Bull,  comun.  1899  S.  252;  Hülsen 
Klio  II  S.  242  Nr.  22  (von  mir  1909  in  der  Basilica  Aemilia  und  jetzt  wieder 
im  Forumsmuseum  gesehen). 

')  Siehe  Hülsen  Rom.  Mitteil.  XIV  (1899)  S.  262.  Arch.  Anz.  1900  Sp.  8. 

^)  Not.  iL  scavi  1878  S.  235,  Bull,  comun.  1878  S  96. 


LINE   MONÜMENTALINSCHRIFT    \'0M    FORUM    ROMANUM  11 

endlich  die  Tatsache,  daß  es  aus  dem  Schluß  einer  großen  In- 
schrift stammt  *).  Indes  dieses  Fragment  scheint  verschollen, 
und  damit  ist  eine  Nachprüfung  des  hier  vermuteten  Zusammen- 
hanges an  der  Hand  des  Originals  unmöglich  gemacht.  So  muß 
es  vorläufig  sein  Bewenden  dabei  haben,  daß  das  Gebäude, 
das  Severus  und  Caracalla  nach  198  wegen  seiner  Baufällig- 
keit erneuerten,  zwar  ziemlich  genau  zu  lokalisieren,  aber  selbst 

nicht  mit  Sicherheit  zu  bestimmen  ist. 

M.  Bang. 


')  Nicht  stimmen  würden  die  Reste  der  ersten  Zeile,  insbesondere  der 
verstümmelte  erste  Buchstabe,  der  im  Druck  nach  einem  N  aussieht,  da  die 
Verbindung  NE  mit  den  in  dieser  Zeile  zu  ergänzenden  Namen  des  Cara- 
calla nicht  in  Einklang  zu  bringen  ist  (sie  wäre  es,  wenn  der  fragliche 
Buchstabe  ein  F  wäre:  FElix).  Doch  fragt  es  sich,  ob  die  Lesung  richtig 
oder  in  den  Publikationen  genau  wiedergegeben  ist. 


MÄDCHENTORSO    VOM   ILISSOS. 
Eine  Studie   zum   Mädchen  von  Antium 

von 
ADOLF   FREYS  S. 


Der  Stolz  des  römischen  Thermenmiiseums,  die  lebendig 
bewegte  Gestalt  eines  opfernden  Mädchens,  hat  durch  die  Sin- 
gularität der  Darstellung  wie  durch  das  eigenartige  Bewegungs- 
ensemble eine  bisher  völlig  isolierte  Stellung  in  der  Plastik 
eingenommen,  während  stilverwandte  Werke  mehrfach  nach- 
gewiesen werden  konnten  ^).  Es  dürfte  daher  von  Interesse  sein, 
auf  eine  noch  wenig  bekannte  statuarische  Parallele  des  Motives, 
eine  unterlebensgroße,  qualitativ  viel  geringere  und  ohne  den 
Kopf  erhaltene,  aber  gleichfalls  griechische  Mädchenfigur  hin- 
zuweisen, die  ich  seinerzeit  wegen  ihrer  mir  sofort  auffallenden 
Beziehungen  zu  der  römischen  Statue  für  meine  Privatsammlung 
erworben  habe  (Tafel  /  a  und  b;  Abb.  3,  5,  7  ^).  Der  Torso 
wurde  an  der  Peripherie  Athens,  am  linken  Ufer  des  Ilissos, 
gefunden;  er  ist  im  Folgenden  mit  I.,  das  Mädchen  von  Antium 
mit  A.  bezeichnet. 

Schon  beim  ersten  Blick  auf  die  entsprechenden  Aufnahmen 
von  A.  (Abb.  1,  2,  4,  6)  überraschen  weitgehende  Analogien: 
Haltung,  Armbewegung  und  Beinstellung  sind  fast  identisch; 
den  Mittelpunkt  der  Bewegung  bildet,  auf  dem  linken  Vorderarme 
getragen,  bei  A.  eine  flache  Schüssel  mit  Opfergerät,  bei  I.  ein 
halboffenes  Kästchen.  Auch  bei  A.  stand  auf  der  runden  Platte 
eher  ein  viereckiges  Kästchen  als  ein  rundes  Thymiaterion;  die 
Standspuren  gestatten  beide  Annahmen,  ähnliche  Figuren  antiker 
Wandgemälde  tragen  jedoch  häufiger  die  acerra  auf  der  Opfer- 
schüssel.    Solche,    vermutlich    metallene  Kästchen    mit    Löwen- 


')  Vgl.  zuletzt  Helbig^  1352  S.  145  f. 
'}  Vgl.  S.  Reinach,  Rep.  IV  S.  556,  2. 


MAEDCHKNTORSO    VOM    ILISSOS 


13 


fußen  stellt  auch  ein  Fries  im  kapitolinischen  Museum  unter 
anderem  Opfergerät  dar  *i.  Die  Aufmerksamkeit  der  Trägerinnen 
konzentriert  sich  auf  Kästchen  und  Schüssel;  hier  konfluieren  die 


Abb.  1.  —  Mädchen  von  Antium(a); 
vgl.  Tafel  /,  a. 


Abb.  2.  —  Mädchen  von  Antium  (b); 
vgl.  Tafel  /,  b. 


Hauptlinien  beider  Gestalten,  und  die  Blickrichtung  von  A. 
vereinigt  sich  hier  mit  der  Aktion  der  verlorenen  rechten  Hand; 
bei  I.  war  es  ähnlich,  da  der  Halsrest  eine  Wendung  und 
Neigung   des    Kopfes    nach   links    annehmen    läßt,  während  die 


'j  Stanza  dei  filosofi  n.  100,  102,  104. 


14 


Adolf  Preyss 


Rechte  etwas  aus  dem  Kästchen  nahm  oder  seinen  aufgeklappten 
Deckel  festhielt.  Der  linke  Arm  trägt  hier  wie  dort  die  Last, 
er  stützt  sich  mit  dem  Ellbogen  auf  die  Hüfte  und  hilft  zugleich 


Abb    3.  —    Torso  vom  Ilissos  (c). 


Abb.  4.  —  Mädchen  von  Antium  (c). 


den  auf  der  Standbeinseite  hochgeschürzten  Chiton  oben  fest- 
halten, dessen  eingebuchteter  Saum  den  großenteils  abgebrochenen 
linken  Fuß  und  einen  Teil  des  Unterschenkels  bei  I.  ebenso 
sichtbar  werden  läßt,  wie  daraus  bei  A.  die  «reizende  Enthüllung» 
des  linken  Fußes  resultiert  (Heibig  a.  a.  0.).  Rechts,  vorne  und 
hinten  schleifen  dagegen  die  Gewandsäume  am  Boden,  sie  lassen 
nur  die  Fußspitze  bezw.  die  vordere  Fußhälfte  des  Spielbeines 


MAEDCHENTORSO    VOM    ILISSOS 


15 


unbedeckt.  Einen  Augenblick  vorher  zogen  die  Mädchen  noch 
das  Gewand  im  Schreiten  mit  der  Rechten  hinauf;  jetzt  lassen 
sie  es  hinabgleiten,  greifen  nach  links  hinüber  und  nehmen  das 


Abb.  5.  —   Torso  vom  Ilissos  (d). 


Abb.  6.  —  Mädchen  von  Antium  (d). 


Opfergerät  oder  den  Inhalt  des  Kästchens  zur  Hand.  Ebenso 
klar  in  der  Handlung  begründet  ist  die  hohe  Raffung  des 
Gewandes  links,  da  die  tragende  Linke  hier  nicht  währenddes 
Gehens  den  Saum  heben  kann.  Auch  die  Ränder  des  Chitons 
und  seines  Ueberfalles  verlaufen  —  vorne  wie  hinten  —  bei  A. 
und  I.  übereinstimmend  schräg;-  nach  links  und  oben  (vgl.  Tafel  / 
und  Abb.  /,  2,  5,  6). 


16  Adolf  Preyss 

Die  sehr  hohe  Gürtung  des  « Aermelchitons»  ist  wohl  ein 
gemeinsames,  aber  in  der  Zeitmode  begründetes  Detail:  dicht 
unter  den  jugendlichen  Brüsten  sitzt  der  Gürtel,  ja,  er  schneidet 
mit  seinem  oberen  Rande  schon  in  die  zarten  Formen  des 
Busens  ein.  A.  ist  nun  neben  1.  eher  etwas  breiter  in  der 
Brust,  sicher  aber  breiter  und  voller  in  den  stärker  ausladenden 
Hüften,  betont  also  in  letzterer  Hinsicht  die  weibliche  Form 
noch  stärker.  Dagegen  heben  sich  bei  dem  schlankeren  1.  die 
Brüste  unter  der  einfacheren  Kleidung  deutlich  ab,  während 
bei  A.  die  linke  Brust  teilweise  von  dem  Mantelwulst  verdeckt 
ist,  die  rechte  Brust  aber,  ehemals  hinter  dem  Arme  verborj?en, 
durch   ihre  unvollendet  gebliebene  Oberfläche   undeutlich    wird. 

Endlich  sind  beide  Statuen  für  die  Vorderansicht  berechnet 
und  ursprünglich  in  einem  architektonischen  Rahmen  zu  denken, 
A.  in  einer  Nische,  einem  Säulenzwischenraum  oder  auch  —  wie 
vermutlich  1.  —  in  einem  Naiskos  mit  kleinen  Säulen  oder  Pfeilern. 
Die  Seiten  beider  Figuren  sind  mit  minderer  Sorgfalt  und  ge- 
ringerer künstlerischer  Wirkung,  die  Rückenpartien  noch  etwas 
nachlässiger  ausgeführt. 

Diesen  vielfachen  Uebereinstimmungen  stehen  große  Unter- 
schiede gegenüber.  Zunächst  im  Format;  A.  ist  1.72,  I.  0.87 /w 
hoch  —  mit  dem  zu  ergänzenden  Kopfe  war  es  etwas  über 
1  m.  Unvergleichlich  viel  besser  ausgeführt  und  reicher  im 
Detail,  erhebt  sich  A.  als  ein  scharf  charakterisiertes  Meister- 
werk weit  über  die  in  den  üblichen  Grenzen  bleibende,  land- 
läufige attische  Bildhauerarbeit  bei  I.;  A.  ist  mehr  Rundskulptur, 
ist  eine  an  sich  bedeutende  Leistung,  während  I.  schlichter, 
reliefmäßiger  wirkt  und  noch  völlig  der  attischen  Schultradition 
des  mittleren  vierten  Jahrhunderts  angehört.  Plastisch  mehr 
differenziert,  hält  A.  in  einem  wiegenden,  weiten  Ausschreiten 
inne  und  führt  eine  stärkere,  momentanere  Drehung  und 
Wendung  nach  links  aus;  I.  hält  sich  noch  frontaler,  stabiler, 
aufrechter  und  zieht  die  bei  A.  schräger  abfallenden,  runden 
Schultern  höher  hinauf.  Die  lebhaftere  Bewegung  hat  dort  die 
glänzend  modellierte  rechte  Schulter  und  einen  Teil  der  Brust 
entblößt;  hier  halten  die  in  der  attischen  Mädchentracht  so 
beliebten  Schulterbänder  den  Aermelchiton  unverschiebbar    fest. 


MAEDCHENTORSO    VOM    ILISSOS 


17 


Im  Effekt  durchschlagend  ist  bei  A.  die  Zutat  des  «Mantels», 
d.  h.  der  beiden,  den  Körper  umklammernden  Wollstoffwülste 
mit  der  anschließenden  schurzähnlichen  Gewandpartie.  Ist 
dieses  Kleidungsstück  ein  Man- 
tel? Furtwängler  nennt  es  rich- 
tiger einen  <'  schmalen  Ueber- 
wurf» ').  Wie  ein  zweiter  Gürtel 
ist  der  stärkere  Wulst  rings  um 
den  Leib  geschnürt;  er  sichert 
das  emporgeraffte,  kreppartig  ge- 
kräuselte Linnengewand  in  seiner 
Lage  und  stützt  den  Rand  der 
Schüssel,  während  der  andere 
Wulst  von  der  linken  Schulter 
gegen  den  Ellbogen  hin  zieht: 
so  wird  der  Aktionsmittelpunkt 
nochmals  kräftig  akzentuiert. 
Starke  individuelle  Wirkung  und 
direkte  Bewegungsillusion  be- 
dingen die  das  Standbein  um- 
drängenden großen  Steilfalten, 
wie  der  unruhige  Linienreichtum 
in  den  Kräuselfalten  und  welligen 
Säumen;  die  scharfpointierte  Be- 
wegung klingt  bei  A.  in  dem 
Schwünge  der  schrägen  Fal- 
tenzüge und  den  enger  ange- 
schmiegten  Gewandfalten  am 
rechten  Bein  lauter  oder  leiser 
nach.  Dagegen  hat  I.  noch  die 
stilistisch  ältere,  breite,  senkrechte,  gerade  Falte  unter  dem 
rechten  Knie  bewahrt  —  wie  denn  überhaupt  die  vertikalen  Fal- 
ten bei  1.  noch  mehr  Geltung  haben.  Hier  einfache  und  bestimmte 
attische    Lineamente    und  ein  erheblich   ruhigeres  Ensemble   — 


Abb.  7.  —  Torso  vom  Ilissos  nach 
Gips. 


•    ')  Münch.  Jahrb.  d.  bild.  Kunst  1907  11  S.  4. 


18  Adolf  Preyss 

dort  malerisch  undulierende,  gezackte,  ja  selbst  verschwimmende 
Konturen  voll  lebendiger  Bewegtheit. 

Auch  das  Kästchen  —  von  dem  sich  hinten  einer  der  vier 
Füße  erhalten  hat  —  fiel  bei  I.  weniger  ins  Auge  als  die  große 
Opferschüssel  bei  A.  —  und  zur  Befestigung  des  hochgerafften 
Gewandes  genügt  hier  neben  dem  Druck  des  angelegten  Armes 
ein  unter  dem  Gürtel  durchgesteckter  Zipfel.  Außer  leichten 
welligen  Biegungen  der  Mitte  des  Ueberfalles  sind  bei  I.  als 
«realistische»  Details  nur  die  seichteren  oder  tieferen,  meist 
horizontal  gefurchten  Liegefalten  (oder  Bügelfalten?)  zu  erwähnen. 
Sie  finden  sich  ungewöhnlich  zahlreich  —  in  acht  Zonen  —  an 
der  Vorderseite,  von  der  Brust  bis  zur  Höhe  der  Knöchel  hinab 
(siehe  Abb.  7  nach  Gips),  fehlen  aber  an  der  Rückseite  (Abb.  5). 
Eine  dreieckio^  begrenzte  Partie  des  Rückens  —  im  unteren 
Winkel  der  sich  kreuzenden  Schulterbänder  —  und  ein  kleiner 
Gewandbausch  hinten  rechts  zwischen  Gürtel  und  Oberarm 
sind  bei  I.  nur  bossiert  und  dürften  durch  die  Aufstellung  in 
einer  Aedikula  verdeckt  gewesen  sein.  Spuren  roter  Farbe  sind 
in  der  Tiefe  einer  vorderen  Falte  und  an  beiden  Schuhen  zu 
sehen.  A.  trägt  keine  Schuhe,  sondern  Sandalen  mit  Riemen- 
werk, was  im  Verein  mit  der  sorgfältigen  Modellierung  und 
Glättung  der  Füße  wiederum  eine  reichere  Ausgestaltung  bedeutet. 
Die  überall  virtuos  variierte  Oberflächenbehandlung  ersetzt  uns 
bei  A.  heute  die  wohl  ursprünglich  vorhanden  gewesene  Bemalung. 
Endlich  besteht  A.  aus  zwei  im  Korn  etwas  verschiedenen  Arten 
parisclien  Marmors,  1.  aus  pentelischem  Marmor  mit  gelblich- 
bräunlicher oder  rötlich-gelblicher  Oberfläche,  dem  gewöhnlichen 
Material  attischer  Skulpturen. 

Der  Kopf  von  I.  gab  wohl  den  bekannten  attischen  Mädchen- 
typus in  der  hergebrachten  Idealisierung  wieder,  wie  ihn  viele 
Stelen  und  einige  Rundskulpturen  der  Zeit  aufweisen;  er  war 
sicher  weit  entfernt  von  der  individuellen  Schönheit  des  reiz- 
vollen Mädchenkopfes  aus  Antium. 

Im  Ganzen  betrachtet,  ist  I.  das  ältere  Werk,  in  dem  ein 
schlichteres  Stilgefühl  und  die  starke  Tradition  der  zweiten 
Blütezeit  attischer  Kunst  noch  vorherrscht;    in  A.  erkennen  wir 


MAEDCHENTORSO    VOM    ILISSOS  19 

um  SO  deutlicher  das  selbständige  Schaffen  eines  frühhelleni- 
stischen Künstlers,  der  das  Ueberkommene  mit  stärkerem 
Bewegungsimpuls  frei  umbildet,  eigenen  geistigen  Inhalt  hinzufügt, 
Kontrastwirkungen  und  Realismen  liebt.  Andererseits  wird  man 
das  Haltungs-  und  Aktionsmotiv  von  A.  nicht  mehr  als  eine 
völlig  neue  Erscheinung  im  Kreise  der  weiblichen  Gewand- 
figuren bezeichnen  können  '). 

Die  Erfindung  dieses  Motives  ist  weder  dem  attischen  Bild- 
hauer der  älteren  kleinen  Mädchenfigur  noch  dem  späteren 
hellenistischen  Meister  zuzuschreiben;  beide  müssen  vielmehr 
das  aus  der  Aktion  hervorgehende  Stellungsschema  nach  gleich- 
zeitigen oder  früheren  Vorbildern  übernommen  und  verarbeitet 
haben.  In  der  Rundskulptur  sind  allerdings  bisher  A.  und  1.  die 
einzigen  Beispiele  für  die  Vereinigung  dieser  Haltung  mit  den 
Grundzügen  der  besonderen  Gewandanordnung;  es  ist  aber  bei 
der  ziemlich  geschlossenen  Typik  attischer  Grabskulptur  so  gut 
wie  zweifellos,  daß  das  Motiv  von  1.  nicht  nur  in  diesem  einen 
Exemplare  vorgekommen  ist,  sondern  sich  bei  anderen  sepul- 
kralen  Statuen  und  Stelenfiguren,  vielleicht  auch  in  der  Ideal- 
skulptur wiederholt  hat.  So  ist  z.  B.  die  Gestalt  einer  Göttin 
auf  einem  fragmentierten  attischen  Votivrelief  des  vierten  Jahr- 
hunderts (Svoronos,  Nationalmuseum  T.  201  N.  3078  a,  Mittel- 
figur, Heilgottheit?)  in  der  gleichen  Haltung  mit  einer  Schüssel  (?) 
auf  der  Linken  dargestellt,  während  der  tief  hinabreichende 
Mantel  unten  ähnlich  dem  Chiton  bei  A.  drapiert  ist. 

Als  eine  A.  verwandte  Figur  ist  schon  früher  von  Amelung^) 
jenes  einen  Vogel  an  der  Brust  haltende  Mädchen  auf  einer 
Zeichnung  des  von  Robert  veröffentlichten  «römischen  Skizzen- 
buches» ^)  erwähnt  und  neuerdings  von  ihm  selbst  in  einer 
Treppenhausnische  des  Palazzo  Muti  in  Rom  (Via  Aracoeli  3) 
wiedergefunden  worden,  daneben  in  einer  anderen  Nische  sogar 
noch  eine  Replik  mit  Wendung  des  beide  Male  ergänzten  Kopfes 


'j  Vgl.  DellaSeta  in  Bollettino  d'arte  1907,  S.  22  u.  Bulle,  Der  schöne 
Mensch»,  Sp.  289. 

*)  Arndt  Bruckniann,  Denkmäler  N.  583-84. 

*)  20.  Halle' sches  Winckelmannsprogramm  S.  13  N.  137. 


20  Adolf  Prryss 

und  Halses  nach  rechts  statt  nach  links ').  Nach  Amelungs 
freundlicher  Mitteilung  ist  am  ersteren  Exemplare  der  obere 
Gürtel  dicht  unter  den  Brüsten  deutlich  sichtbar  und  bei  beiden 
eine  zweite  Gürtung  unter  dem  tiefen  Bausch  verborgen  zu 
denken.  Die  zwei  kleinen,  nur  etwa  halblebensgroßen  Mädchen- 
figuren tragen  also  doppelt  gegürteten  Chiton  mit  sogenannten 
Knüpfärmeln  und  Ueberfall ;  sie  pressen  mit  beiden  Händen  eine 
Taube  fest  gegen  die  Mitte  des  Körpers  und  haben  mit  I.  wie 
mit  A.  die  hohe  Schürzung  des  Gewandes  auf  der  Standbein- 
seite und  die  Entblößung  des  linken  Fußes  gemeinsam.  Die 
Arbeit  ist  eher  römisch-dekorativ  als  original-griechisch-),  der 
Marmor  zwar  griechisch  und  ziemlich  großkörnig,  doch  tragen 
beide  nach  Amelungs  Beobachtung  einen  Siegelring  am  Gold- 
finger der  linken  Hand,  was  mehr  für  römische  Kopien  eines 
griechischen  Vorbildes  des  vierten  Jahrhunderts  spricht. 

Diese  „Mädchen  mit  der  Taube"  stehen  also  A.  weniger  nahe  ; 
der  Vergleich  mit  I.  setzt  dagegen  die  Vorzüge  des  Meister- 
werkes aus  Antium  ins  hellste  Licht  und  läßt  zugleich  in  ihm 
die  Umwandlung  eines  älteren  Vorbildes  erkennen,  zumal  auch 
in  den  Gesichtszügen  Manches  auf  frühere,  meist  als  praxite- 
lisch  oder  lysippisch  gedeutete  Stilmomente  zurückweist.  Hier 
ist  A.  dem  Apollo  aus  Kyrene  besonders  nahe  verwandt  ^).  In 
der  Bildung  der  Stirn,  in  der  breiten  Nasenwurzel  mit  dem 
sanft  geschwungenen,  bogenförmigen  Uebergange  zu  den  kan- 
tigen Brauen,  in  der  Form  der  Augenspalte  und  des  Mundes 
fast  identisch,  weist  dieser  „Bruder"  von  A.  auch  in  der  Füh- 
rung des  unteren  Gewandsaumes  und  den  starken  Wulst- 
bildungen am  Mantel  Analogien  auf.  Von  ihm  ist  uns  nun  der 
ursprüngliche,  an  der  Londoner  Statue  völlig  veränderte  und  helle- 
nistisch umgeformte,  aber  praxitelischem  Kreise  entstammende 
Kopf  mit  der  ganzen  Figur  in  dem  sogenannten  lykischen,  aus- 


')  Clarac  V.T.  877 B,  N.  2235 A;  hier  auch  die  Brust  modern;  vgl  Matz- 
Duhn  I  S.  340  f.  N.  1169. 

')  Vgl.  Conze,  Att.  Grabreliefs  II,  1,  158  etc. 

»)  Brit.  Mus.  N.  1380;  vgl.  Amelung  in  Ausonia,  1908,  S.  133  f.  — 
E.  Strong  in  Burl.  Mag.  1910  S.  78,  81.  —  Heibig''  1352  S.  145  f. 


MAEDCHENTORSO    VOM    ILISSOS  21 

ruhenden  Apoll  erhalten  (Kapitol,  Louvre,  etc.).  Die  Annahme  einer 
entsprechenden  Vorstufe  für  den  Kopf  von  A.  wird  durch  diesen 
Parallelfall  und  durch  die  Uebereinstimmung  der  Gewandfigur 
mit  1.  höchst  wahrscheinlich  gemacht.  Wenn  also  beide  Teile 
von  A.  vermutlich  im  gleichen  Sinne  auf  Grundlagen  des  frühe- 
ren vierten  Jahrhunderts  zurückgehen,  so  zeugt  das  nur  von 
Neuem  für  die  vergeblich  angefochtene  künstlerische  Einheit 
der  Statue  und  die  Zugehörigkeit  des  Kopfes  zum  Körper. 

Die  frühere  Datierung  von  1.  ^  Mitte  oder  drittes  Viertel 
des  vierten  Jahrhunderts  —  ist  durch  den  Stilcharakter  ge- 
sichert. Ein  gutes  Indicium  geben  auch  die  Liege-  oder  Bügel- 
falten (Abb.  7).  Sie  kommen  um  die  Jahrhundertmitte  zuerst 
am  Mausoleum  (z.  B.  am  Mantel  des  „Maussolos")  und  an  weib- 
lichen Gewändern  auf  gleichzeitigen  oder  etwas  späteren  atti- 
schen Grabstelen  vor  ^).  A.  ist  dagegen  in  seiner  schärfer  poin- 
tierten Bewegung  und  Gewandbehandlung,  seiner  kontrastreichen, 
mehr  in  die  Tiefe  gehenden  Komposition  erst  nach  Lysipp 
denkbar  und  als  frühhellenistisches  Original  ins  letzte  Viertel 
des  vierten  Jahrhunderts  oder  um  300  zu  datieren. 

Die  weitere  Frage  nach  der  Bedeutung  und  der  ursprüng- 
lichen Verwendung  beider  Figuren  löst  sich  bei  I.  relativ  leicht, 
bei  A.  viel  schwieriger.  Der  Torso  vom  Ilissos  stammt  zweifel- 
los von  einer  Grabfigur ;  in  der  Umgebung  seiner  Fundstelle 
am  linken  Ufer  des  Flusses,  eine  halbe  Wegstunde  von  der 
Akropolis  gegen  Phaleron  zu,  kommen  antike  Gräber  der  klas- 
sischen Zeit  häufig  vor.  Ein  ganz  ähnlicher  Torso  in  B  e  i 
(unweit  Marathon,  im  Hofe  des  Gutes  des  Herrn  Scuse)  gilt 
allgemein  als  Rest  einer  Grabstatue-).  Die  mit  langärmeligem 
Chiton    und  Mantel    bekleidete  Figur    trägt    ebenfalls  ein  Käst- 


')  Conze,  Att.  Urabreliefs,  T.  36,  N.  79,  am  üewande  der  Dienerin, 
nach  älterer  Art  doppelt  gefurcht;  T.  151,  N.  804  in  einfachen  seichten 
Furchen,  deutlicher  Phot.  Alinari  22411;  T.  78,  N.  320  an  beiden  Figuren; 
an  dem  Fragmente  T.  262,  N.  1228  ganz  ähnlich  wie  bei  I. 

*)  Phot.  d.  Inst.  Athen  n.  56.  —  Coliignon,  Les  statues  funeraires,  S.  198  f. 
Abb.  125.  —  Vgl.  Milchhöfer  und  Wolters,  in  Ath.  Mitt.  1887  S.  309,  N.  344; 
1893  S.  5,  Anm.  1.  —  Arch.  Anz.  1895  S.  55  N.  56.  -  Münch.  Jahrb.  d.  bild. 
Kunst  1909,  S.  15. 


22  Adolf  Preyss 

chen  auf  dem  linken  Vorderarm  und  legt  die  rechte  Hand  auf 
den  hier  geschlossenen  Deckel.  Die  Steilfaite  unter  dem  einen 
Knie  wiederholt  sich,  Stand-  und  Spiegelbeinseiten  sind  aber 
gegenüber  1.  vertauscht ;  die  Arbeit  ist  sorgfältiger  und  stilistisch 
älter,  das  Format  größer  (Höhe  bis  zum  linken  Schulterrest 
1,35  m). 

Dieser  Torso  B  e  i  war  bisher  das  einzige  Beispiel  seiner 
Gattung  und  bleibt  auch  heute  das  älteste.  Ihre  nächsten  Ana- 
logien finden  beide  Torsi  in  Nebenfiguren  großer  attischer 
Grabstelen ;  in  Bei  haben  daher  Wolters  und  Collignon  das 
Glied  einer  entsprechenden  sepulkralen  Gruppe  —  sitzende  Frau 
und  stehende  Dienerin  —  vermutet  *).  Auf  der  Stele  der  Phra- 
sikleia^)  wirkt  die  frontal  gestellte  Nebenfigur  des  ein  offenes 
Kästchen  tragenden  Mädchens  fast  statuarisch  und  korrespon- 
diert in  der  Beinstellung  mit  Bei",  in  der  Haltung  der  Arme  mit 
I.,  steht  also  direkt  zwischen  beiden  ^).  Grabfiguren  sitzender 
Frauen,  denen  man  Nebenfiguren  hinzugesellen  könnte,  siehe 
z.  B.  bei  Collignon  *). 

Vasenbilder,  wie  die  gelbweißen  Naiskosfiguren  einer  apu- 
lischen  Hydria  im  Britischen  Museum,  zeigen  endlich  ein  solches 
Statuenpaar  innerhalb  seines  architektonischen  Rahmens^). 
Pagenstecher  stellt  acht  derartige  Naiskosgruppen  sitzender 
Frauen  mit  stehenden  Nebenfiguren  zusammen,  beide  häufig  mit 
Kästchen  in  den  Händen ;  dann  auch  Gruppen  stehender  oder 
sich  anlehnender  Frauen  und  Mädchen  '"')•  Die  barocke  Sprache 
dieser  italischen  Vasen  ist  in  die  oft  als  Vorbild  benutzten 
attischen    Formen    zurückzuübersetzen,    um    einen    Begriff    von 


'  1  Vgl.  Conze,  a.  a.  O.  T.  30-  36,  63,  67,  68,  77.  usw. 

•')  T.  67,  N.  289. 

»)  Aehnlich  Conze  T.  36  N.79.  T.63  N.3Ü7. 

*)  A.a.O.  S.  174  ff;  Abb.  105  und  106,  Torsi  im  Museo  Barracco  und 
in  Chalkis. 

5)  Cat.  Vases  IV,  T.  XI,  Abb.  352,  S.  174  f.  —  Guide^  S.  212  f.; 
Abb.   98. 

•■•)  Unterital.  Grabdenkmäler  S.  83,  T.  IX;  S.  88,  N.  8a,  b,  vgl.  auch 
T.  VII  b,  S.  124.  —  Watzinger,  De  vasculis  pictis  Tarentinis  S.  21,  N.  2. 


MAEDCHENTORSÜ    VOM    ILISSOS 


23 


der  Gruppierung  rundplastischer  Haupt-  und  Nebenfiguren  auch 
für  Athens  Friedhöfe  zu  gewinnen. 

Die  Verwendung  als  Teil  einer  Gruppe  ist  aber  keineswegs 
die  einzige  denkbare  Erklärung.  Weder  I.,  noch  Bei,  noch  A. 
verlangen  an  sich  nach  einer  zweiten  Figur ;  sie  können  ebenso- 
wohl als  selbständige  Schöpf- 
ungen gelten.  Weibliche  Einzel- 
gestalten mit  Kästchen,  Schüs- 
seln und  Vasen  figurieren  im 
Grabkult  allerdings  viel  seltener. 
Ich  nenne  aus  älterer  Zeit  die 
sitzende  Philis  mit  dem  Käst- 
chen auf  dem  Schoß  ')  und  das 
stehende  Mädchen  mit  der  offe- 
nen Schachtel  in  der  Linken^); 
aus  dem  vierten  Jahrhundert  das 
attische  Mädchen  neben  einer 
Lutrophoros  ^),  ferner  die  ado- 
rierende,  eine  zierliche  Hydria 
tragende  Frau  *) ;  andere  Stelen 
mit  Einzelfiguren  in  Vorderan- 
ansicht''),  sowie  die  vereinzelt 
erhaltenen  Grabstatuen,  Frauen 
und    Dienerinnen    in    trauernder 

Haltung,  Mädchen  mit  Tauben  usw.*^).   Eine  ähnlich  selbständige 
Bestimmung  können  die  Torsi  Bei  und  I.  gehabt  haben. 

Unmittelbare  Analogien  unteritalischer  Grabdenk- 
mäler geben  auch  hiervon  eine  nähere  Vorstellung.  Abb.  8 
wiederholt    nach    Dubois-Maisonneuve  ')    den    von    Opfergaben 


Abb.  8. 


Naiskos  einer  Amphora, 
Louvre. 


Abb 


')  Stele  im  Louvre  N.766. 
»)  Berlin  N.  1482. 

")  Stele  der  Hagnostrate,  Phot.  Alinari  24375. 

*)  Conze,    a.a.O.  T.52.    —    Brückner,    Friedhof  am  Eridanos  S.  43  f. 
18. 

^  Conze,  T.  150—162. 

«)  Coliignon,  a.a.O.  Abb.  90,  91,  93,  97,  auch  99,  101,  119—122. 
')  introd.  ä  l'etude  des  vases  peints  T.  86. 


24 


Adolf  Preyss 


und  drei  weiblichen  Gestalten  umgebenen  Naiskos  einer  apu- 
lischen  Amphora  des  vierten  Jahrhunderts  im  Louvre.  Zwischen 
weißen  Säulen  steht  auf  mäßig  hohem  Sockel  die  Grabstatue 
eines  Mädchens  oder  einer  Frau ;  sie  trägt  das  halbgeöffnete 
Kästchen  auf  der  linken  Hand').  Es  ist  das  gemeinsame  Stand- 
motiv von  A.  und  I ,  die  gleiche 
Neigung  des  Kopfes  nach  links 
und  eine  mit  I.  fast  identische 
Handlung,  der  wir  bei  dieser 
Grabfigur  begegnen.  Noch  ba- 
lanciert das  offene  Kästchen  auf 
der  vorgestreckten  linken  Hand, 
aber  die  zierlich  gespreizten  Fin- 
ger der  Rechten  sind  schon  be- 
reit, es  fester  zu  halten  und 
zugleich  hineinzugreifen :  eine 
für  den  Stil  der  Zeit  und  des 
Landes  charakteristische  Zu- 
spitzung des  Motives.  Halskette 
und  Stickerei  an  den  Schuhen  — 
vielleicht  auch  den  Mantel  —  hat 


Abb.  9_   —     Naiskos   einer   Hydiia, 
Neapel. 


wohl    das    italische    Bedürfnis    nach    reicherer    Ausschmückung 
hinzugefügt. 

Eine  zweite  Statue  der  Art  —  diesmal  in  gelb  und  weiß 
gemalt  —  sehen  wir  zwischen  den  jonischen  Säulen  des  Nais- 
kos einer  um  300  zu  datierenden  apulischen  Hydria  aus  Ruvo 
(Abb.  9,  Neapel,  Museo  Nazionale ;  die  Photographie  wie  die 
Vorlagen  zu  Abb.  10  und  16  erhielt  ich  durch  V.  Spinazzola's 
Güte)^).  Sie  wendet  den  Kopf  noch  mehr  nach  links  —  etwa 
wie  A  (vgl.  Abb.  /)  —  und  trägt  in  der  zur  Seite  und  nach  unten 
gehaltenen  Rechten  einen  Fächer,  in  der  Linken  ,,ein  offenes 
Kästchen  und  eine  Taenie'",  ist  „beschuht  und  unterwärts  mit 
dem  Mantel  bedeckt",  unter  dem  —  bei  nacktem  Oberkörper  — 


')  Elite  Ceramogr.  III.    T.  43.    —    Watzinger  a.  a.  O.    S.  23,  7,  b.  — 
Pagenstecher  a.  a.  O.  S.  75;  S.  87  N.  7  a;  S.  122. 

")  Vgl.  Watzinger  a.a.O.  N.2106.   —  Heydemann  S.  196. 


MAEDCHENTORSO    VOM    ILISSOS 


25 


der  untere  Chitonsaum  hervorsieht,  (wohl  ein  Versehen  des 
Malers).  Frauen  mit  Opferspenden,  Schalen,  Kästchen,  Binden 
und  Kränzen  umgeben  auch  hier  das  Grab. 

Ferner  zählt  Pagensteche ;  unter  den  Naiskosfiguren  neun 
sitzende  Frauen  mit  Kästchen  und  Schalen  in  den  Händen  auf, 
dazu  außer  unserem  Beispiel 
Abb.  8  noch  zwei  stehende  mit 
Spiegel  oder  Fächer  und  zwei 
an  eine  große  Grabvase  bezw. 
ein  Becken  gelehnte  weibliche  Ge- 
stalten ') ;  eine  der  neun  sitzen- 
den Frauen  ist  die  bei  Patroni 
abgebildete  halbnackte  Naiskos 
figur  mit  Kranz  und  Schale  '^). 
Ein  zehntes  Beispiel  füge  ich  an 
(Abb.  W,  Volutenkrater  aus  Po- 
lignano  in  Neapel,  um  300 — 250, 
vgl.  Patroni  S.  169  f.);  es  ist 
"eine  im  Grabtempel  auf  jonischem 
Kapitell  sitzende  Frau,  auf  der 
rechten  Hand  die  Schüssel 
mit  Opfergaben,  am  rechten  Vorderarme  eine  flatternde  Binde. 
Beide  Exemplare  sind  wegen  der  Analogie  ihrer  Attribute  mit 
A.  sehr  bemerkenswert,  da  A.  ebenfalls  eine  Schüssel  mit  Opfer- 
gaben, einen  Kranz  oder  Zweige,  und  eine  —  allerdings  breitere 
—  Binde  trägt.  Ebenso  breite  Binden,  verziert  oder  unverziert, 
kommen  indessen  auf  Vasenbildern  des  späteren  vierten  Jahr- 
hunderts häufig  vor  (vgl.  z.  B.  die  Rückseiten  der  Unterwelts- 
und Medeavase  in  München,  n.  3296/97). 

Wir  konnten  also  auf  unteritalischen  Grabkultvasen 
mindestens  zwei  einzelstehende,  im  Motive  mit  I.  und  A.  über 
einstimmende,  sepulkrale  Figuren  nachweisen  (Abb.  8,  9),  außer- 
dem viele  verwandte  Einzelmonumente  und  Gruppen  mit  gleichen 


Abb.  10.  —  Naiskos  eines  Voluten- 
kraters, Neapel. 


')  A.a.O.  S.  82,  1,  b;  S.  87,  7;  vgl.  auch  S.  8,  unten  ;  ähnlich  Watzinger 
a.  a.  O.  S.  23,  7. 

"j  Ceramica  antica  neli' Italia  merid.  S.  81,  Abb.  50. 


26  Adolf  Preyss 

oder  ähnlichen  Attributen.  Sogar  unter  den  spärlichen  Resten 
von  Kalksteinreliefs  der  Tarentiner  Nekropole  befindet  sich  das 
Fragment  einer  stehenden  Frau  mit  geöffnetem  Kästchen  in  der 
linken  Hand  —  also  eine  originale  Parallele  in  kleinerem  Maß- 
stabe ').  Bei  den  engen  Beziehungen  zwischen  unteritalischer, 
attischer  und  jonisch-kleinasiatischer  Grabplastik ^)  dürfen  wir 
rückschließend  für  die  attischen  Torsi  —  vielleicht  auch  für  A. 
—  die  Möglichkeit  einer  analogen  Aufstellung  als  selbständige 
Grabfiguren  behaupten,  ohne  ihie  ebensowohl  mögliche  Verwen- 
dung als  Nebenfiguren  ausschließen  zu  können. 

Eine  besondere  Variante  unseres  Typus  zeigen  thessalische 
Münzbifder  des  dritten  vorchristlichen  Jahrhunderts  (Abb.  1  la,b): 
die  vermutlich  opfernd  gedachte  „Nymphe"  von  Pelinna  steht 
nach  rechts  gewendet,  den  Hinterkopf  mit  dem  Mantel  bedeckt ; 
sie  öffnet  ein  Kästchen  mit  der  Rechten  oder  nimmt  etwas 
heraus,  erscheint  aber  auch  sitzend  oder  nur  als  Profilkopf,  wie 
denn  auch  die  Quellnymphe  von  Larissa  in  drei  ähnlichen  Dar- 
stellungsformen auf  Münzen  vorkommt.  Die  von  Svoronos  aus- 
gesprochene Deutung  als  Priesterin  ist  im  Zusammenhange 
der  Prägungen  weniger  wahrscheinlich  -'j.  Aeltere  Silbermünzen 
einer  benachbarten  thessalischen  Stadt  stellen  ebenso  die 
„Nymphe  Trikka*'  stehend,  ein  Kästchen  öffnend,  das  Haupt 
aber  unverhüllt  dar  (Abb.  i/  c);  dann  aber  auch  gebückt,  eine 
Hydria  mit  Wasser  füllend,  das  aus  einem  Löwenkopfe  rinnt 
(Abb.  11  d),  und  in  vielen  anderen,  meist  genrehaften  Darstel- 
lungen '').  Hier  findet  sich  das  Motiv  schon  um  die  Mitte  des 
fünften  Jahrhunderts. 


')  Pagenstecher  a.a.O.  S.  22.  g:  122. 

'•')  Vgl.  Pagenstecher  S.  95  ff.;  126  f.;  T.  IX-XI;  Watzinger  S.  21  ff., 
28  f.;    Rodenwaldt,  Arch.  Jahrbuch  XXVIll,  1913,  S.  317. 

■>)  Vgl.  Journ.  Internat,  numism.  1910,  S.  229,  231,233,  238;  Abb.  9— 12, 
15,  21-23;  T.  IX  1-15.  —  Head,  Historia  numorumS  S.  297  ff.,  303.  — 
F.  Imhoof-Blumer,  Nymphen  und  Chariten  auf  grlech.  Münzen  1908,  S.  60  ff.; 
67  ff.,  73  f.  —  Auktionskatalog  Hirsch  XIII,  1905  N.  1383,  1384;  die  Originale 
jetzt  im  Münchener  Münzkabinet,  Pelinna  5,  6;  hier  Abb.  1 1  u,  b,  nach  Gips. 

*;  Svoronos  a.a.O.  S.  231,  Abb.  31,  14.  —  Head  S.  310  f.  —  Imhoof- 
Blumer  S  76  f. 


MAEDCHENTORSO   VOM    ILISSOS 


27 


Zwei  verwandte  Gemmen  '),  denen  sich  eine  dritte  bei  Furt- 
wängler  (Antike  Gemmen  T.  39,  21)  und  eine  vierte  im  Mün- 
chener Privatbesitz  (bei  G.  Dehn)  anreihen,  stellen  dagegen  wohl 
eine  Priesterin  dar,  die  auf  einer  mit  beiden  Händen  gehaltenen 
Schüssel  eine  Amphora  zum  Altäre  trägt. 

Wichtiger  für  uns  sind  die  opfernden  Mädchen  pompejani- 
schen  Fresken-).    Sie   tragen  meist  links  eine  Schüssel    mit 


c  d 

Abb.  11.  —  Münzbilder  von  Pelinna  und  Trikka. 


dem  viereckigen  Kästchen  darauf  —  eine  Vereinigung  der 
gesicherten  Attribute  von  I.  und  A.  ;  schon  Heibig-')  zählt  viele 
Einzeldarstellungen  von  Jungfrauen  auf,  die  „Weihrauchkäst- 
chen", Schüssel  u  n  d  acerra,  flache  Körbe,  Schalen  usw.  tragen, 
dazu  Lorbeerzweige,  Kränze,  Laubwerk,  Binden,  Guirlanden  und 
Krüge.  Gelegentlich  ist  die  rechte  Schulter  wie  bei  A.  entblößt 
(N.  1799,  1808).  Auf  dem  Fresko  N.  890  im  letzten  Saale  der 
durch  Herrmann  und  Pais  so  trefflich  geordneten  Wandgemälde 


')  Svoronos  a.  a.  O.  S.  235  f.  T.  IX,  19,  20. 

»)  Svoronos,  S.  225  f.  -  Amelung  a.a.O.  583—84  S.  4. 

')  Wandgemälde  Campaniens  S.  425  ff.  N.  1794-1821. 


28 


Adolf  Preyss 


in  Neapel  faßt  ein  Mädchen  in  Peplos  und  Mantel  mit  der 
rechten  Hand  an  den  Rand  der  links  gehaltenen  flachen  Schüssel, 
auf    der  Kästchen,    Oinochoe,    Schale    und    Zweig    zu  erkennen 

sind.  Eine  würdige  Schwester 
des  Mädchens  von  Antium 
schenkten  uns  ferner  die  unver- 
gleichlichen Fresken  der  pompe- 
janischen  Villa  ,,Item"  vor  dem 
HerculanerThore '):  sie  schreitet, 
nach  rechts  gewendet  zum  Gotte 
hin,  blickt  aber  zugleich  auf  den 
Beschauer  und  aus  dem  Bilde 
heraus,  während  sie  einen  Zweig 
auf  den  von  ihrer  Linken  getra- 
genen prächtigen  Metallteller  legt. 
Vasenbilder  mit  Kästchen 
oder  Schüsseln  tragenden  Frauen 
finden  sich  ebenfalls  bei  der 
Darstellung  mythischer,  sakraler, 
sepulkraler  und  häuslicher  Szenen 
(vgl.  S.  31  ff.  und  Svoronos,  a, 
a.  O.  S.  239  ff.), 
in  der  Grabplastik  selbst  erhalten  sich  dann  Analogien 
beider  für  die  Torsi  als  möglich  angenommenen  Verwendungs- 
arten auch  in  späterer  Zeit.  Mädchen  mit  Kästchen  oder  ande- 
rem Gerät  begleiten  und  bedienen  die  Verstorbene  auf  zahl- 
reichen hellenistischen  Grabreliefs.  Ein  großes  römisches  Grab- 
denkmal im  Augsburger  Maximiliansmuseum  (Abb.  12)  stellt  da- 
gegen die  Frau  an  der  Seite  ihres  Mannes  in  ähnlicher  Haltung 
mit  einem  Kästchen  auf  der  Linken  dar.  während  auf  der  rech- 
ten Nebenseite  des  größten,  aus  Oberhausen  stammenden  Augs- 
burger Grabmonumentes  in  einer  Nische  die  Relieffigur  eines 
Mädchens  erscheint,  das,  ein  Kästchen  auf  der  Linken,  Arm- 
haltung und  Beinstellung  von  \.  beinahe  kopiert  (Abb.  13).  Beide 


Abb.  12. 


Römisches  Grabrelief 
Augsburg. 


')  Not.  d.  Scavi  1910   T.  12. 


MAEDCHENTORSO    VOA\    ILISSOS 


29 


Reliefgestalten  in  Augsburg  variieren  das  Motiv,  indem  die 
rechte  Hand  eine  Falte  des  hinzugelügten  Mantels  faßt,  der 
Kopf  der  Seitenfigur  aber  etwas  nach  rechts  gewendet  ist.  Noch 
stärker  und  in  recht  naiver  Weise 
wird  es  auf  einem  Grabstein  aus 
Intercisa  umgebildet :  eine  Art 
Wandbrett  mit  Konsole  in  Del 
phinform  trägt  das  Kästchen, 
dessen  Deckel  die  halb  im  Profil 
dargestellte,  mit  Chiton  u.  Ueber- 
wurf  bekleidete,  hochgegürtete 
Mädchengestalt  öffnet  —  hier 
wohl  als  die  Tote  in  ihrer  häus- 
lichen Umgebung  zu  verstehen 
(vgl.  A.  Hekler,  Forschungen  in 
Intercisa.  Oesterr.  Jahreshefte  XV, 
1912    S.  192  Abb.  133). 

Die    Portraitfigur    der  Ver- 
storbenen, ein  „Räucheropfer  dar- 
bringend'", tritt  uns  dann  in  der 
von    Säulen    flankierten    Nische 
der  Hauptseite  eines  Grabmonu- 
mentes trajanischer  Zeit  in  Dres- 
den entgegen  (Abb.  ]4)^).    Klei- 
dung.   Turmfrisur    und    Schuhe 
kennzeichnen  die  Zeitmode,  rech- 
tes Standbein,  eine  runde,  kleine 
Pyxis  in  der  Linken,  und  die  ge- 
senkte, Körner  in  das  Feuer  des  schlanken  Opferaltars  —  bezw. 
des  Thymiaterions  —   streuenJe  Rechte   geben  das  mit  A.  ver- 
wandte Motiv.     Auch    bei  A.  hat  man    ja    die   Möglichkeit    der 
Ergänzung  eines  Opfertisches  zur  Linken  in  Erwägung  gezogen  -). 

In    frühere   Jahrhunderte    führt    uns    wiederum    die    ältere 
griechische  Thonplastik    zurück:    sie    liefert  interessante  Paral 


Abb.  13.  —   Seite  eines   römischen 
Grabmals,  Augsburg. 


')  Albertinum  N.  505  :  Hettner  IV.  Aufl.  S.  60  N.  28 
^<  Helbig^  1352,  S.  1-14. 


30 


Adolf  Preyss 


lelen  in  zahlreichen  Terrakottastatuetten  aus  böotischen  Gräbern. 
Abb.  15  gibt  eine  solche  buntbemalte  Peplosfigur  des  frühen 
fünften  Jahrhunderts   im  Münchener  Antiquarium  wieder,    deren 

Rechte  aus  dem  offenen  Käst- 
chen auf  der  linken  Hand  einen 
bogenförmig  vor  der  Brust  liegen- 
den Bindenstreifen  hervorzieht  *). 
Es  sind  idealisierte  Abbilder  der 
Verstorbenen  mit  Binde  und  Käst- 
chen als  ihren  Attributen,  oder 
Leidtragende,  die  eine  der  im 
Grabkulte  so  wichtigen  Taenien 
weihen.  Auf  einem  Vasenbilde 
der  zweiten  Hälfte  des  fünften 
Jahrhunderts  in  Neapel  zieht  das 
rechts  neben  dem  Grabbau  sitz- 
ende Mädchen  zu  gleichem 
Zwecke  eine  breite  Binde  aus 
dem  Kästchen  auf  ihrem  Schoß; 
vgl.  Abb, /ö,  Amphora  aus  Ruvo^). 

Es  ist  hier  zugleich  auf  das 
von  Collignon  (a.  a.  0.  S.  12, 
17,  21,  63,  65,  76  etc.)  ausgesprochene  Entwicklungsgesetz  hin- 
zuweisen, nach  dem  die  früher  als  Grabbeigaben  verwendeten 
Symbole  und  Figuren  —  meist  Terrakottavotive  —  in  späterer 
Zeit  an  und  auf  dem  Grabmonumente  selbst  erscheinen,  gleich- 
sam aus  dem  Grabe  emporsteigen,  um  seinem  äußeren  Schmucke 
zu  dienen.  Diese  Beziehung  ist  zwischen  jenen  Thonfigürchen 
und  unseren  Torsi  (I.  wie  Bei)  vermutlich  gegeben  ;  als  Inhalt 
der  Kästchen  darf  man  auch  bei  ihnen  Binden  (und  Weihrauch?) 
vermuten,  während  bei  A.  auf  der  Schüssel  selbst  —  neben  dem 
zu  ergänzenden  Kästchen  —  eine  breite  gerollte  Binde  liegt. 


Abb.  14.    —    Römischer  Grabstein, 
Dresden. 


•)  Varianten  bei  Winter,  Terrakotten,  Typen  I  T.  67,  5,  7;  68,  5.  etc. ; 
II,  T.  58,  4. 

»;  Mus.  Naz.  1947  -  2289.  -  Patron!  a.a.O.  S.  138.  Abb.  93.  -  Pagen- 
stecher a.a.O.  S.  53. 


MAEDCHENTORSO    VOM    ILISSOS 


31 


Als  Zeugen  der  besten  klassischen  Zeit  können  endlich  die 
weißgrundigen  attischen  Lekythoi  gelten  :  sie  lassen  uns  schöne, 
zartumrissene  weibliche  Figuren  sehen  die  züchtig  geneigten 
Hauptes  an  den  Gräbern  Opfer 
bringen,  darunter  manche  Schwe- 
ster unserer  Mädchenstatuen,  in 
ähnlicher  Haltung  und  Kleidung 
wie  1.  und  A.,  ja,  im  gleichen  Be 
wegungsmotive.  Große,  flache, 
schüsselähnliche  Körbe  mit  Bin- 
den, Kränzen  und  Salbgefäßen 
gefüllt,  werden  hier  zum  Grabe 
gebracht,  seltener  die  in  itali- 
schen Kultscenen  so  häufigen 
Kästchen  und  Schalen.  Zwei  un- 
gewöhnlich vornehm  gezeichnete 
Gestalten  von  attischen  Lekythen 
in  Berlin  (Abb.  77,  18)  verdanke 
ich  der  freundlichen  Vermittlung 
R.  Zahns.  Ein  von  links  heran- 
schreitendes Mädchen  im  Peplos, 
mit  der  ,, Vorbereitung  zum  Gang 
nach  dem  Grabe"  beschäftigt, 
„sucht  mit  der  Rechten  in  einem 
auf  der  Linken  getragenen  offenen 
Kasten  (nach  neuen  Taenien  ?)", 
während  neben  ihr  eine  sitzende 
Frau  den  flachen,  bindengefüllten 
Korb  auf  dem  Schöße  hält  (Abb. 
17)  ^).  Das  Motiv  der  Figur  ent- 
spricht,   von    der   Profilstellung 

abgesehen,  völlig  dem  von  I.    Ein  anderes  Mädchen  in  der  glei- 
chen Haltung  (Abb.  18)  mit  Chiton,  Sphendone  und  Mantel   be 


Abb.  15.  —  Terrakottastatuette, 
München 


•)  Purtwängler,  Berl.  Vasens.  II,  N.  2449;  SIg.  Sabouroff,  T.  60,  1  ;  siehe 
Riezler,  Weissgrundige  attische  Lekythen  T.  49. 


32 


Adolf  Pf^eyss 


kleidet,  steht  am  Grabe  dem  Verstorbenen  gegenüber  ').  Es 
will  soeben  dem  flachen  Korbe  auf  seiner  Linken  eine  Opfer- 
gabe   entnehmen    und    bietet   so    ein    vollständiges,    aber    noch 

zarter  und  zurückhaltender  ge- 
faßtes Analogon  zu  A.  Die  in 
graziöser  Bewegung  über  dem 
Korbe  schwebende  Hand  könnte 
man  direkt  zur  Ergänzung  der 
Statue  in  Rom  verwenden  (vgl. 
Abb.  /).  Riezler  betont  in  sei- 
nem soeben  bei  F.  Bruckmann 
erschienenen  großen  Lekythen- 
werke  auch  mehrfach  den  statua- 
rischen Charakter  einzelner  Leky- 
thosfiguren ;  andere  hat  —  nach 
seiner  überzeugenden  Darstellung 
—  der  Vasenmaler  „von  der  Stele 
gelöst"  und  ,,auf  den  Boden  der 
Wirklichkeit  gestellt",  bisweilen 
unter  direkter  Anlehnung  an 
Reliefgruppen.  Bild  und  Gebärde 
werden  also  hier  zweifellos  gelegentlich  von  der  Rundskulptur 
oder  der  Reliefplastik  übernommen  ^). 

Wenn  wir  uns  nun  als  Schmuck  der  Gräber  Statuen  den- 
ken, welche  diesen  opfernden  Mädchengestalten  der  Grab- 
lekythen  und  anderer  Denkmäler  analog  waren,  so  liegt  darin 
sicher  nichts  Unkünstlerisches  oder  Unantikes.  Eine  so  weihe- 
volle, in  sich  geschlossene  und  vom  Ernst  der  Kulthandlung 
erfüllte  Gestalt  paßt  ebenso  gut  auf  einen  griechischen  Fried- 
hof wie  in  ein  Heiligtum.  Man  übersetze  sich  nur  die  Lekythos- 
figuren  ins  Rundplastische,  um  sich  eine  Reihe  solcher  Monu- 
mente vorstellen  zu  können.  Als  symbolische  Figuren  und  Hüter 
des  Grabes  wählte  man  in  Athen  beispielsweise  Löwen,  Hunde, 


B 

^^H 

^^M 

r          trJHl 

rnfm 

''^  ^^^^^1 

■ 

H 

m 

Abb.  16. 


Von  einer  Amphora, 
Neapel. 


>)  Furtwängler  N.  2452  ;   Riezler,  Lekyttien  Taf.  76. 
^)  A.  a.  O.  S.  27  ff.,  33  ff.,  37  ff.,  74  f..  84;  Taf.  2,  10,  23,  36,  40,  42,  43, 
75,  95,  96;    Fig.  4.  5.  14,  16,  19,  55. 


MAEDCHENTORSO    VOM    ILISSOS 


33 


Stiere,  Sphingen  und  Sirenen,  sogar  Bogenschützen  als  seine 
Wächter ;  man  schmückte  die  Gräber  sowohl  mit  den  Statuen 
oder  Reliefbildern  trauernder  Angehöriger  und  Dienerinnen,  wie 
mit  denen  der  Verstorbenen 
selbst.  Die  Rundfigur  eines  Mäd- 
chens in  der  Haltung,  wie  sie 
attische  und  italische  Grabkult- 
vasen, wie  sie  jene  frühen  Terra- 
kotten, wie  sie  viele  Reliefs,  wie 
sie  endlich  unsere  statuarischen 
Beispiele  darbieten,  fügt  sich 
dieser  Reihe  von  Grabmonumen- 
ten nicht  minder  sinnvoll  ein. 
Sie  wird  jedem  Griechen  aus  der 
Anschauung  des  täglichen  Lebens 
wie  aus  der  eigenen  Uebung  des 
frommen  Brauches  ohne  weiteres 
verständlich  gewesen  sein. 

Es  ist  daher  an  der  Mög- 
lichkeit dieser  Deutung  als  sepul- 
krale  Einzelfigur  nicht  nur  für 
die  Torsi  Bei  und  I.,  sondern 
auch  für  A.  festzuhalten.  Ent- 
scheiden ließe  sich  die  Frage  nur, 
wenn  wir  über  die  ursprüngliche 
Aufstellungsart  der  drei  Werke 
sicheren  Bescheid  wüßten.  Selbst 
analoge  Funde  würden  aber  nur 
zu  bedingten  Schlüssen  führen, 
da  auch  häufigere  Typen  sepul- 
kraler  Plastik  immer  neue  Ver- 
wendungsarten erkennen  lassen. 
So  dient  die  beliebte,  aufrecht 
stehende  trauernde  Frauen- 
gestalt, die  leise  geneigten  Haup- 
tes   mit    der    einen    Hand    den 


Abb.  17.  -   Lekythos,  Berlin  2449. 


Abb.  18.  ~  Lekythos,  Berlin  2452. 


34  Adolf    Preyss 

anderen  Arm  stützt  und  mit  der  freien  Hand  an  die  Wange 
oder  in  die  Falten  des  über  den  Kopf  gezogenen  Mantels  greift, 
bald  als  Statue  der  Verstorbenen  '),  bald  als  Grabfigur  einer 
Sklavin  (München,  Residenz,  Arndt,  Einzelaufnahmen  908  12),  bald 
als  Nebenfigur  (Conze  a.  a.  0.  T.  20),  erscheint  aber  auch  zwei- 
mal unter  den  sidonischen  „Pleureuses",  sowie  auf  einem  kar- 
thagischen Sarkophagdeckel  (Collignon  a.  a.  O.  Abb.  233  34), 
endlich  als  sinnende  Mädchengestalt  neben  einer  Grabvase  (Furt- 
wängler,  Antike  Gemmen,  T.  30,  n.  59). 

Aehnlich  variabel,  wie  bei  dieser  ,, Trauernden",  wird  die 
Verwendung  unserer  „Opfernden"  gewesen  sein  (vgl.  die  ,,sacri- 
ficantes"  bei  Plinius  34,  90).  In  den  unteritalischen  Naiskos- 
figuren  (Abb.  8,  9)  war  es  die  Verstorbene  selbst,  ebenso  auf 
den  beiden  großen  römischen  Grabsteinen  in  Augsburg  und 
Dresden  (Abb.  12,  14),  während  die  kleine  Augsburger  Relief- 
figur (Abb.  13)  wohl  eine  Dienerin  ist.  Die  böotischen  Terra- 
kotten sind  Abbilder  der  Toten  oder  ihrer  Angehörigen.  Für 
die  beiden  attischen  Torsi  —  Ilissos  wie  Bei  —  bestehen  aber 
nach  wie  vor  die  drei  Möglichkeiten  :  Nebenfigur  einer  sepul- 
kralen  Gruppe,  Einzelfigur  der  Verstorbenen  selbst,  oder  Statue 
einer  Leidtragenden,  bezw.  Opfernden.  Beim  Mädchen  von 
Antium  ist  m.  E.  die  erste  dieser  Deutungen  unwahrscheinlich  : 
die  scharf  pointierte,  stilistisch  geschlossene,  wenn  auch  nicht 
symmetrisch  ponderierte  Gestalt  dürfte  kaum  als  das  Glied  einer 
Gruppe  zu  verstehen  sein.  An  der  allgemeinen  Disposition  der 
Statue  hat  man  zwar  in  ihr  die  links  vom  Beschauer  stehende 
Figur  einer  Gruppe  erkennen  wollen,  doch  wäre  eher  noch  die 
Zutat  eines  Altares  oder  Opfertisches  neben  A.  anzunehmen,  wie 
die  einer  zweiten  Figur  (vgl.  Helbig^).  Den  von  Bulle  (a.  a.  O. 
Sp.  291)  entwickelten  Gegengründen  möchte  ich  noch  anfügen, 
daß  A.  doch  wohl  nicht  „ministriert",  sondern  offenbar  selbst 
opfert :  die  Jungfrau  vollzieht  die  Zeremonie  eigenhändig  — 
weder  als  „Priesterin"  noch  als  ,, Dienerin",  sondern  in  anderer 
Eigenschaft,  die  in  ihrer  Familie,  ihrem  Lebenskreise  oder  Stande 


')  Louvre  N.  926;  Athen,  Nat.  Mus.  N.  709. 


MAEDCHENTORSO   VOM    ILISSOS  35 

begründet  sein  mag.     Eine  zweite  Person  erscheint  dabei  über- 
flüssig. 

Die  Opferhandlung  ist  ferner  bei  A.  so  deutlich  betont,  daß 
man  schwerlich  an  die  Votivfigur  einer  bestimmten  Persönlich- 
keit oder  die  Grabfigur  einer  Verstorbenen  denken  wird,  viel- 
mehr nach  wie  vor  nur  an  irgend  ein  opferndes  Mädchen.  Be- 
griff und  Darstellung  der  Geweihten  und  Weihenden,  der  Toten 
und  Leidtragenden  vermischen  sich  hier  allerdings  ebenso  wie  bei 
Göttern  und  Adoranten  :  die  Gottheit  libiert  oft  selbst,  während 
i  h  r  eigentlich  gespendet  werden  soll  —  und  die  Grabstatuen 
der  italischen  Naiskoi  tragen  die  gleichen  Opfergeräte,  Kästchen, 
Schüsseln  unj  Binden,  wie  die  Nachlebenden  rings  um  ihr  Grab. 
Die  einen,  wie  die  anderen  scheinen  der  heiligen  Sitte  zu  folgen, 
wobei  nicht  immer  die  Grenze  zwischen  Toten  und  Lebenden 
scharf  gezogen  ist :  beide  lassen  sich  bisweilen  kaum  von  ein- 
ander unterscheiden  (Pagenstecher  a.  a.  O.  S.  121  ff.,  vgl.  Riezler 
a.  a.  0.  S.  27).  So  gibt  auch  hier  das  Motiv  kein  ganz  be= 
stimmtes  Indicium  dafür,  ob  die  Aktion  oder  die  Person  —  das 
Opfer  oder  das  Mädchen  die  Hauptsache  ist.  Wir  vermuten  das 
Erstere,  ohne  jedoch  greifbare  Beweise  dafür  zu  haben. 

Unter  den  spezielleren  Deutungsversuchen  ist  die  Bezeich- 
nung als  „Priesterin"  wegen  der  nicht  priesterlichen  Kleidung 
und  Haltung  unwahrscheinlich.  Die  gleiche,  flotte  und  praktische, 
aber  gewiß  nicht  feierlich-sakral  wirkende  Schürzung  des  wul- 
stigen Ueberwurfes  kehrt  bei  einer  über  einen  Tisch  gebeugten 
arbeitenden  Frau  am  vorspringenden  Teile  des  Athena  Ergane- 
frieses  des  römischen  Nervaforums  wieder  —  eine  Analogie, 
auf  die  mich  Max  Fischer  liebenswürdigerweise  aufmerksam 
gemacht  hat.  Auch  die  mehr  passive  Rolle  einer  Opferdienerin 
würde  der  schon  oben  betonten  Selbständigkeit  der  Handlung 
nicht  entsprechen.  Das  Mädchen  greift  selbst  zu  und  widmet 
seine  ganze  Sorgfalt  der  eigenen  Tätigkeit :  nichts  an  ihr  weist 
darüber  hinaus.  Der  von  anderer  Seite  gewählte  Name  einer 
„Seherin''  ist  wiederum  zu  hoch  gegriffen  —  dieses  Mädchen 
aus  dem  Volke  ist  keine  Prophetin!  Plausibler  ist  Löwys 
schöner  Gedanke  einer  „virgo  lustrans"  (Emporium,  Agosto  1907, 


36  Adolf    Preyss 

S.  85  ff.),  entbehrt  aber  noch  der  sicheren  Anhaltspunkte  :  auch 
die  ,,purificatrice"  hilft  uns  nicht  aus  allen  Zweifeln.  Die  älte- 
ren Erklärungen  als  Dichterin  oder  Chorführerin  dürfen  als  ver- 
lassen gelten.  Es  wird  also  die  allgemeinere  Vorstellung  immer 
wieder  zu  Recht  bestehen,  A.  einfach  als  Opfernde  aufzufassen, 
die  m.  E.  ebensowohl  auf  einem  Grabe  wie  in  einem  Tempel 
ihren  Platz  gefunden  haben  kann. 

Der  herbe,  kraftvolle  Ernst,  die  bei  aller  Jugendlichkeit  und 
Frische  durchzufühlende  Gedankenschwere,  der  gefaßte,  ehr- 
furchtsvolle, eher  trübe  als  zuversichtliche  Ausdruck  des  Blickes 
würde  ebenso  wie  die  unsorgsam,  mit  scheinbarer  Nachlässig- 
keit angelegte  Kleidung  nicht  übel  zu  einer  —  realistischer  als 
im  früheren  vierten  Jahrhundert  aufgefaßten  —  Grabfigur  einer 
Opfernden  passen.  Die  Vorstellung  der  dauernd  im  Steine  fest- 
gehaltenen Kulthandlung  am  Grabe  hat  nur  deshalb  etwas  Un- 
gewöhnliches für  uns,  weil  wir  erhaltene  Grabstatuen  dieser 
Art  bisher  nicht  kannten,  während  uns  Leidtragende  oder  Ver- 
storbene in  trauernder  Haltung  als  klassischer  Grab- 
schmuck geläufig  sind,  einmal  sogar  —  am  sidonischen  Sarko- 
phage der  Klagefrauen  —  in  ähnlicher  Pose  wie  A.  vorkommen  '). 

Aber  wie  gering  ist  überhaupt  unser  Besitz  an  sepulkraler 
Rundplastik  selbst  aus  den  Friedhöfen  Athens !  Desto  häufiger 
fanden  wir  in  attischen  und  unteritalischen  Grabkultscenen  die 
Schwestergestalten  opfernder  Mädchen  mit  ähnlichen  Attributen. 
Nicht  minder  bedeutungsvoll  sind  unter  diesem  Gesichtspunkte 
die  nahen  Beziehungen  von  A.  zu  den  Grabstatuen  I.  und  Bei, 
wie  zu  den  italischen  Naiskosfiguren  (vgl.  besonders  Abb.  9), 
wenn  auch  das  erhaltene  Vergleichsmaterial  zu  einer  definitiven 
Entscheidung  der  letzten  Alternativen  noch  nicht  ausreicht.  Votiv- 
und  Grabstatuen  sehen  sich  eben  gerade  in  hellenistischer  Zeit 
oft  so  ähnlich  wie  ein  Ei  dem  anderen  ;  beliebte  Typen  werden 
für  beide  Zwecke  verwendet,  und  über  die  Bedeutung  im  Ein- 
zelfalle entscheidet  oft  nur  die  Provenienz,  eine  Inschrift  oder 
der  Fundort.     Hier  aber  fehlen  diese  Anhaltspunkte. 


*)  Mariani  Bull.  arch.  com.   1909,  S.  199  f.  Abb.  10. 


MAEDCHENTORSO     VOM     ILISOSS  37 

Das  Mädchen  von  Antium  gilt  meist  als  frühhellenistische,  ver- 
mutlich kleinasiatische  Votivstatue  (vgl.  Mariani,  a.  a.  0.  S.  207); 
ich  begnüge  mich  damit,  auf  eine  zweite  Möglichkeit,  auf  die 
eventuelle  sepulkrale  Bedeutung  der  Statue  aufmerksam  ge- 
macht zu  haben.  Wichtiger  und  entwicklungsgeschichtlich  lehr- 
reicher erschien  mir  der  Hinweis  auf  die  älteren  und  jüngeren 
Parallelen  und  Varianten  des  gleichen  Motives  in  der  Plastik, 
wie  auf  anderen  Gebieten  antiker  Kunst.  Daß  die  Aufstellung 
des  herrlichen  Werkes  in  jenem,  dem  ersten  Jahrhundert  der 
römischen  Kaiserzeit  angehörenden  Prunkbau  am  Meeresufer 
nicht  die  ursprüngliche  war,  bleibt  leider  das  Einzige,  was  wir 
von  seiner  Herkunft  wirklich  wissen  *). 

So  werden  die  Fragen  nach  dem  eigentlichen  Sinne  der 
Darstellung,  nach  Namen  und  Art  dieses  „Mädchens  aus  der 
Fremde"  nicht  so  bald  verstummen,  aber  schwerlich  eine  end- 
gültige und  eindeutige  Beantwortung  erfahren,  eher  noch  eine 
Beschränkung  auf  zwei  oder  drei  Hypothesen.  Und  ich  denke, 
das  wird  den  ewig-jungen  Reiz  des  wundervollen  Mädchen- 
bildes auch  in  Zukunft  nur  erhöhen. 

München,    Januar  1914.  Adolf    Preyß. 


')  Vgl.  Mariani,  a.a.O.  S.  169  ff.;  Abb.  1-5. 


RÖMISCHE   PORTRÄTS    IN    DER   NY   CARLSBERG 
GLYPTOTHEK   ZU   KOPENHAGEN. 

Von 
FREDERIK    POULSEN. 

Die  Neuerwerbungen  der  Jahre  1910 — 12  ergänzten  in  glück- 
licher Weise  die  schon  vorher  sehr  reiche  Sammlung  antiker 
Porträts,  die  Carl  Jacobsen  in  den  letzten  Dezennien  mit  un- 
ermüdlicher Energie  und  Opferfreudigkeit  geschaffen  hat,  und 
deren  wertvollste  Stücke  durch  verschiedene  Publikationen  in 
der  archäologischen  Welt  schon  bekannt  sind.  Von  den  neu- 
erworbenen römischen  Porträts  sind  die  hier  aufgezählten  die 
wichtigsten. 

1. 
Republikanischer  Porträtkopf.  Inventarnummer  2505. 
(Tafel  II  und  Abb.  1.) 
Der  1910  aus  Rom  erworbene  und  angeblich  in  der  Nähe 
von  Anzio  gefundene  Kopf  ist  in  einem  sehr  hellen,  festen  Kalk- 
stein ausgeführt ;  hie  und  da  hat  der  Stein  dunkle  Kieseladern, 
die  bei  flüchtiger  Prüfung  v/ie  Pflanzenfasern  erscheinen^);  er 
wurde  zunächst  von  einem  Mineralogen  für  einen  spezifischen 
französischen  Kalkstein  erklärt,  wodurch  die  Unechtheit  des 
Stückes  nachgewiesen  gewesen  wäre  ;  jedoch  fand  ich  bei  einer 
Reise  nach  Berlin,  daß  ein  sicher  echter,  frührömischer  Kopf  aus 
Palestrina,  Arndt-Bruckmann  Taf.  73/4,  in  demselben  Kalkstein 
gearbeitet  ist.  Der  Berliner  Kopf  ist  bloß  stärker  verwittert  und 
daher  dunkler,  während  der  unsrige  die  ursprüngliche  weiße 
Farbe  fast  unverändert  bewahrt  hat.  Das  Material  spricht  also 
umgekehrt  gegen  eine  Fälschung ;  ein  Fälscher  hätte,  um  Ver- 
dacht zu  vermeiden,  den  gewöhnlichen  Travertin  gewählt.  Wir 
kommen  später  noch  auf  die  Echtheitsfrage  zurück. 


')  Auf  der  Taf.  II  eine  sichtbar  am  äußeren  rechten  Augenwinkel. 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY   CARLSBERG    GLYPTOTHEK  39 

Die  Höhe  beträgt  32,5  cm;  bestoßen  Nase  und  Kinn;  i<leinere 
Beschädigungen  hie  und  da  an  Schädel  und  Ohren  ;  sonst  gut 
erhalten.     Im  Nacken  ist  der  Stein  stärker  verwittert,    offenbar 


Abb.  1.-  Kalksteinkopf,  Ny  Carlsberg;  vgl.  Tafel  II. 

weil  der  Kopf,  nachdem  er  herabgefallen  war,  lange  mit  dem 
Gesicht  nach  unten  lag.  Eine  größere  Absprengung  erscheint 
vorne  zwischen  den  Halsmuskeln  und  an  der  Unterseite  des  Kin- 
nes;  man  hat  hier  durch  rohe  Ueberarbeitung  die  Spuren  zu 
tilgen  gesucht.  Offenbar  hingen  hier  ursprünglich  einige  schlaffe 
Hautfalten  herab,  ungefähr  wie  am  Halse  des  Aiedius  Amphio 
auf  dessen  Grabstein  in  Berlin  ^). 

Abflachungen  am  Hinterkopf  und  am  Nacken  zeigen,  daß  der 
Kopf  für  eine  Nische  gearbeitet  ist,  und  zwar  für  eine  ziemlich 
tiefe.  Die  ursprüngliche  Unterfläche  des  Halses  ist  stellenweise 
erhalten  —  geglättet,  mit  einem  großen,  viereckigen  Klammerloch 
in  der  Mitte.  Standfläche  und  hintere  Anschlußfläche  stehen 
rechtwinkelig  zueinander,  wie  Versuche  mit  der  Aufstellung  des 


*)  Beschreibung  der  Berliner  Skulpturen  Nr.  840. 


40 


Frf.der'k    Poulsf.n 


Kopfes  zwischen  Kartons  ergaben  ;  die  starke  Befestigung  war 
wegen    der  Neigung    des  Kopfes    nach  vorne  nötig. 

Die  Büste  in  der  tiefen  Nische  bestand  also  aus  Kopf  und 
Hals  allein,  die  Büstenform,  die  Bienkowski  als  die  älteste,  den 

etruskisch  -  römischen  Porträts 
eigene  bezeichnet  hat  ^).  Das 
Heibigmuseum  in  der  Ny  Carls- 
berg Glyptothek  besitzt  von 
etruskischen  Porträtköpfen  die- 
ser Art  drei,  alle  von  helle- 
nistisch-idealisierendem  Typus ; 
darunter  zwei  aus  Kalkstein, 
einen  aus  Terrakotta  '').  In  noch 
früherer  Zeit  verwendete  man 
bekanntlich  in  Etrurien  Köpfe 
allein,  mit  abnehmbarem  Hut,  als 
Aschenurnen,  und  auf  dem  ge- 
wölbten Deckel  der  Aschenkiste 
im  Campana-Grab  zu  Veji  saß 
ebenfalls  ein  Kopf  ^).  Dieselbe 
Herrichtung  wie  unser  Kopf  zeigt 
auch  ein  frührömischer  Kopf 
in  Berlin,  der  zum  Vergleich  hier  zum  ersten  Mal  abgebildet 
wird  (Abb.  2.)  ^). 

Häufig  finden  wir  Köpfe  allein,  ohne  Büsten,  auch  auf 
Grabreliefs  der  augusteischen  Zeit,  z.  B.  auf  dem  des  Antistius 
Sarculo  in  London  ')  und  auf  einem  roheren,  mehrköpfigen  in 
Bologna,  das  sich  durch  die  Haartrachten  zeitlich  fixieren  läßt^). 

*)  Revue  arch.  1895  II  S.  293.  Die  starke  Neigung  des  so  befestigten 
Kopfes  kehrt  wieder  bei  dem  Kopfe  Billedtavler  der  Ny  Carlsberg  Glyptotek 
Taf.XXXXIV  561. 

*)  Katalog  des  Heibigmuseums  H  104,  107,  122. 

'■)  Museo  italiano  di  antichitä  classica  I  Taf.  X,  4.  —  Canina,  I'antica 
cittä  di  Veji.  Roma  1847.  Taf.  XXX-XXXII. 

'')  Aus  Rom  erworben.    Inventarnummer  1549.    Kalkstein.  Höhe  24  cm. 

")  Museumsnummer  2275.  —  Manseil  Phot.  1239.  —  CLL.  VI  2170.  — 
Lamer,  Römische  Kultur  im  Bilde  S.  128. 

*)  Furtwängler,  Tropaion  von  Adamklissi  in  Abh.  der  bayr.  Akad.  XXII 
Abt.  III  Taf.  X  2  und  S.  506. 


Abb.  2.  —  Kalkstein.  Berlin. 


RÖMISCHE    PORTKAhTS    IN    DER    NY    CARLSBERG    GLYPTOTHEK  41 

Andere  Grabsteine  dieser  Art  gehören  nach  dem  gleichen  Krite- 
rium in  clauiische  Zeit'-').  Selbst  die  höfische  Kunst  knüpft  damals 
an  die  Form  der  alten  Kopfbüsten  an,  wie  die  Gemme  mit  den 
Büsten  der  Kaiserfamilie  auf  dem  Deckel  der  Adahandschrift  in 
Trier  zeigt  *'^). 

Die  Beschränkung  auf  Kopf  und  Hals  allein  blieb  für  das 
römische  Porträt  aller  Jahrhunderte  verhängnisvoll.  Der  Realis- 
mus in  der  Porträtkunst  erstreckte  sich  nie  über  den  Hals  hinaus. 
Für  die  Körper,  nackte  wie  bekleidete,  wurden  griechische, 
fertige  Typen  einfach  übernommen'^).  So  wenig  Gefühl  bewährten 
dabei  die  römischen  Künstler,  daß  sie  den  mürrischen  oder 
nüchternen  Kopf  eines  alten  Weibes  mit  dem  schroff  kontrastie- 
renden Körper  einer  lieblichen,  griechischen  Gewandstatue  un- 
bedenklich vereinigten  '^).  —  Schon  in  den  etruskischen  Kanopen 
bemerken  wir  übrigens,  daß  der  Töpfer  sein  Möglichstes  tut, 
um  die  Köpfe  lebensvoll  zu  gestallen,  die  Körper  aber  vernach- 
lässigt '•'). 

Unser  Ny-Carlsberger  Kopf  gehört  zu  den  frappantesten  Bei- 
spielen des  frührömischen  Leichenporträts''').  Soweit  es  ihm  mög- 
lich war,  hat  der  Steinmetz  die  Züge  der  Totenmaske  nach- 
gebildet. Die  Detailbehandlung  ist  trotz  einer  gewissen  tech- 
nischen Routine  kleinlich  und  peinlich,  ohne  die  großzügige  Auf- 
fassung und  den  Sinn  für  die  Individualität,  die  z.  B.  in  der 
Reliefbüste  des  C.  Septumius  oder  in  einem  Dresdener  Marmor- 


9)  Billedtavler  Taf.LXlX  800.  —  W.  Altmann,  Rom.  Grabaltäre  S.  206 
Abb.  163.  —  Ferner  der  Grabstein  des  C.  Volumnius  und  seiner  Frau  in 
Berlin,  Beschreibung  Nr.  841. 

'")  Furtwängler,  Gemmen  III  S.323  Abb.  167. 

")  Hekler,  Bildniskunst  S.  28  ff. 

'*)  Hekler  in  Münchener  arch.  Studien  dem  Andenken  Furtwänglers  ge- 
widmet S.237  Abb.  8.  —  Ferner  z.  B.  Notizie  degli  scavi  1902  S.58  f. 

'^)  Lichtenberg,  Das  Porträt  an  Grabdenkmalen  S.32— 36. 

")  Strong,  Roman  scuipture^  S.  350.  —  Arndt -Bruckmann,  Porträts, 
Text  zu  Taf.  748  u.  801  ff.  —  Altmann  a.  a.  O.  S.  196  ff.  —  Hekler,  Bildniskunst 
der  Griechen  und  Römer  S.  XXIX  und  Taf.  127  a.  —  Collignon,  Revue  arch. 
1903  I  S.5  ff.  Vgl.  die  eventuelle  Nachahmung  eines  Ahnenschrankes  in 
Stein  bei  Mendel,  Catalogue  des  sculptures  de  Constantinople  I  S.  127 
Nr.  35. 


42  Frederik   Poulsen 

köpf,  der  schon  griechisch  beeinflußt  ist,  hervortreten  '^).  Außer 
den  hohlen  Schläfen,  den  schlaffen  Wangen  mit  hervorstehenden 
Backenknochen  und  den  tiefen  Furchen  unter  den  Augen  und 
von  den  Nasenflügeln  abwärts  —  Zügen,  die  wir  auch  in  ande- 
ren Leichenporträts  finden  *^)  —  ist  unser  Kopf  besonders  durch 
die  blutlosen,  geöffneten  Lippen,  hinter  denen  das  Gebiß  sicht- 
bar wird,  als  der  eines  Toten  charakterisiert.  Das  kann  zunächst 
einfach  auf  einer  Uebereinstimmung  mit  der  tönernen  Leichen- 
maske beruhen.  So  sehen  wir  z.  B.  auch  an  dem  Kopf  des 
L.  VibiüS  auf  dessen  Grabstein  im  Museo  Chiaramonti,  daß  die 
Lippen  einwärts  gezogen  sind,  als  klebten  sie  am  Zahnfleisch  ^"); 
also  eine  ähnliche  Beobachtung  eines  pathologischen  Zuges. 
Aber  schon  bei  den  Urtypen  italischer  Porträtkunst,  den  etrus- 
kischen  Kanopen,  finden  wir  die  offenen  Lippen  mit  sicht- 
barer Zahnreihe  '**),  und  ein  Terrakottakopf  freien  Stiles  in  unse- 
rem Heibigmuseum  bestätigt  das  Fortleben  dieses  Zuges  *^).  — 
So  spricht  auch  dieses  seltsame  Detail  nicht  gegen  die  Echt- 
heit. —  Die  kleinen  anliegenden  Ohren  sind  selten,  aber  nicht 
vereinzelt  innerhalb  der  frührömischen  Porträtbildnerei^°).  --  Sehr 
charakteristisch  für  den  primitiven  Künstler  ist  endlich  seine 
Unsicherheit,  wo  er  das  Tonmodell  verläßt.  So  erscheinen  die 
Augenlider  noch  roher  gebildet  als  die  Lippen ;  die  offenen 
Augen  mußte  er  ja  aus  der  Erinnerung  heraus  schaffen.  Aehn- 
lich  dürfen  wir  die  übermäßige  Größe  des  Schädels  aus  einem 
primitiven  Kunstgefühl  erklären  ;  trotz  der  hohen  Aufstellung  in 


•^)  Billedtavler  XXXXIV  556.  —  Arndt-Bruckmann  Taf.  251  und  75-76. 

—  Hekler  a.a.O.  Taf.  138. 

'")  Vgl.  außer  den  schon  genannten  Heibig,  Führer"  I  Nr.  105  =  Ame- 
lung,  Katalog  des  Vat.  Mus.  I  Taf.  77  Nr.  602  und  Altmann  a.a.O.  S.196ff. 

—  Ferner  den  Grabstein  des  Aulus  Decius  Spinther  und  der  Decia  Spendusa 
im  Thermenmuseum:  Paribeni,  Guida  1911  S.  12  Nr.  52.  CLL.  VI  35090.  — 
Endlich  den  schon  griechisch  beeinflußten  Kopf  im  Vatikan,  Arndt-Bruck- 
mann Taf.  451/2  =  Hekler  a.a.O.  Taf.  137. 

")  Amelung   a.  a.  O.   l   Taf.  36  Nr.  60  E   (S.  348).  -  Hekler  a.  a.  O. 
S.  XXIX  und  Taf.  134.  —  Heibig,  Führer^«  I  Nr.  63. 

'*)  Museo  italiano  di  antichitä  classica  I  TaL  Villi  6  und  Villi  a  14. 
")  Katalog  H  106.  Aus  Cittä  Sant'  Angelo  erworben. 
2"j  Vgl.  Billedtavler  Nr.  558  und  580. 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY   CARLSBERG    GLYPTOTHEK  43 

einer  tiefen  Nische  sollte  offenbar  so  viel  wie  möglich  vom 
Schädeldach  gezeigt  werden,  und  deshalb  vergrößert  es  der 
Künstler,  unbekümmert  um  die  Wahrheit. 

Auffällig  ist  noch  die  Kahlköpfigkeit.  An  einen  Isispriester 
zu  denken  verbietet  das  Fehlen  der  Narbe.  Entweder  müssen 
wir  also  einfach  den  Kopf  unter  anderen  römischen  Kahlköpfen 
einordnen^*)  oder  müssen  uns  denken,  daß  die  Haare  durch  ße- 
malung  veranschaulicht  wurden'^^^).  Es  gibt  ja  tatsächlich  in  der 
republikanischen  und  der  frühen  Kaiserzeit  eine  Reihe  römischer 
Porträtköpfe,  deren  Kopfhaar  nur  durch  feine,  im  Schädel  selbst 
eingeritzte  Striche  wiedergegeben  ist,  ohne  daß  die  Haarmasse 
sich    plastisch    abhebt--).      Auch    da   mußte    die   Bemalung    er- 


")  Arndt-Bruckmann  Taf.  811/2,  827/8,  833/4.  -  Furtwängler,  Gemmen  I 
Taf.  LIX  9. 

2'  »)  Vgl.  Amer.  Journ.  of  Archaeol.  XVII  1913  S.  459. 

^')  Vgl.  die  republikanischen  Köpfe  Arndt-Bruckmann  Taf.  829/30  und 
803,  Arndt-Amelung  Einzelverkauf  994  und  1941—3  und  zwei  im  Britischen 
Museum,  davon  einer  abgebildet  Phot.  Mansell  1286.  Im  Louvre  steht  ein 
republikanischer  Kopf  mit  dieser  Haartracht  rechts  von  den  beiden  sog.  Cor- 
buloköpfen  (Arndt-Bruckmann  Taf.  298).  In  Berlin  der  Kopf  Nr.  338.  In  der 
Ny  Carlsberg  Glyptothek  der  Kopf  Billedtavler  XXXXVI  Nr.  572,  der  aber 
nur  hinten  im  Nacken  Haare  aufweist ;  dasselbe  gilt  von  dem  Porträt  aus 
trajanischer  Zeit  in  den  Vatikanischen  Gärten,  Arndt-Amelung.  Einzelver- 
kauf 794/5.  Verwandt  ist  auch  die  Haarbehandlung  des  Suedius  Clemens  in 
Neapel,  Guida  Ruesch  Nr.  86.  —  Die  genannte  Darstellung  der  Haare  findet 
sich  endlich  auch  an  dem  interessanten  Kopf  aus  dem  Palazzo  Giustiniani  in 
Venedig,  jetzt  in  der  Ny  Carlsberg  Glyptothek,  Billedtavler  LIV  Nr.  659, 
Arndt-Amelung,  Einzelverkauf  1192,  in  dem  man  schließlich  mit  Recht  eine 
Renaissancearbeit  erkannt  hat.  Nicht  nur  ist  die  Verwitterung  der  Ober- 
fläche mit  dem  Spitzhammer  nachgeahmt  und  sitzt  der  Kopf  nur  scheinbar 
mit  Schnitt  auf  der  Büste,  sondern  bei  näherer  Untersuchung  stellt  sich 
auch  heraus,  daß  die  glatten,  scheinbar  geflickten  Teile  an  der  Nase  und 
am  Kinn  sowie  die  beiden  Ohren  gar  nicht  angestückt,  sondern  nur  durch 
Scheinfugen  umgrenzt  sind.  Vor  den  Ohren  laufen  sich  die  Scheinfugen  ein- 
fach auf  der  Wange  tot.  Auch  der  Halsbruch  ist  nur  eine  mit  Kitt  ver- 
schmierte Scheinfuge.  In  Venedig  befindet  sich  eine  Büste  desselben  Mannes 
(Photo.  Alinari  12887  unten  rechts  Nr.  2).  Ob  wir  darin  das  Vorbild  oder 
eine  zweite  Fälschung  haben,  vermag  ich  bei  meiner  Unkenntnis  des  Ori- 
ginals nicht  zu  unterscheiden.  In  Ince  Blundell  Hall  sah  ich  eine  ähnlich  her- 
gerichtete, sehr  kleine  Vitelliusbüste  (Bernoulli,  Rom.  Ikon.  II,  2  S.  16  Nr.  30), 
mit  eingravierten  Augensternen.  Endlich  ist  der  jetzt  wieder  dem  Michel- 
angelo zugeschriebene  schlafende  Eros  in  der  Pinakothek   in  Turin  an  den 


44  Frederik    Poülsen 

gänzend  hinzutreten,  und  die  M^ißelstriche  waren  gewissermaßen 
nur  Anweisungen  für  den  Maler--').  Dieser  Stufe  mag  nun  eine 
ausschließliche  Bemalung  vorausgehen;  auch  in  der  griechischen 
Skulptur  kennen  wir  Beispiele,  daß  wenigstens  der  Oberkopf 
für  die  Bemalung  ganz  glatt  gelassen  wurde  ■^^). 

Die  Echtheit  unseres  Kopfes  wird  meines  Erachtens  durch 
folgende  Tatsachen  bewiesan  :  1.  das  auffällige,  aber  in  der  früh- 
römischen Porträtkunst  sicher  nachgewiesene  Material ;  2.  die 
echte,  frühe  Büstenform  (Halsbüste);  der  Fälscher  müßte  mit 
dieser  Form  vertraut  gewesen  sein,  und  dann  hätte  er  gewiß 
die  Unterfläche  des  Halses  nicht  zum  größten  Teil  zerstört, 
sondern  zur  Beglaubigung  stehen  gelassen  ;  3.  die  Abarbeitung 
hinten,  das  Klammerloch  unten,  beides  übereinstimmende  Zeichen 
der  Aufstellung  in  einer  Nische ;  4.  das  sichtbare  Gebiß,  das 
ungewöhnlich,  aber  an  etruskischem  Vergleichsmaterial  nach- 
weisbar ist ;  5.  die  primitive  Augenbildung  und  die  übermäßige 
Größe  des  Schädels.  Der  Kopenhagener  Kopf  scheint  mir  also 
echt,  und  vorläufig  das  primitivste  und  wohl  auch  älteste  römi- 
sche Leichenporträt  zu  sein. 

II. 

Kopf  des  Vespasian.    Inventarnummer  2585. 
(Abb.  3.) 

1912  aus  Rom  erworben  und  angeblich  aus  Neapel  stam- 
mend. Ergänzt:  die  Büste  bis  zur  Basis  des  Halses  und  der 
Oberteil  der  Ohrläppchen,  in  Marmor  ersetzt  die  Nase.  Sonst 
gut  erhalten,  die  Oberfläche  jedoch  etwas  verwittert.  Höhe  des 
Erhaltenen  0,29.  Italischer  Marmor.  Der  Hinterkopf  roh  gelassen, 
der  Kopf  stand  also  gegen  eine  Wand.  Zwei  Reste  von  Bronze- 


Füßen  und  Flügeln  mit  glatten,  durch  Scheinfugen  umgebenen  „Ergänzungen" 
versehen.  Vgl.  Konrad  Lange :  Der  schlafende  Eros  des  Michelangelo. 
Leipzig  1898.  S.  18  ff.  und  bes.  S.24.  —  Eine  viel  geschicktere  Renaissance- 
fälschung eines  römischen  Porträts  findet  sich  in  Madrid,  Arndt-Amelung, 
Einzelverkauf  1669/70. 

*^)  Vgl.  über  Ritzlinien  und  Bemalung  in  der  archaisch-griechischen 
Kunst  meine  Ausführungen  Arch.  Jahrb.  XXI  1906  S.  198. 

"*)  Vgl.  Bulles  Text  zu  Arndt-Amelung,  Einzelverkauf  887. 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY    CARI.SBERG    GLYPTOTHEK 


45 


stiften,  am  Scheitel  und  Hinterkopf,  lassen  einen  Kranz  er- 
schließen, desien  Verlauf  auch  noch  aus  einem  geglätteten 
Streifen    an  der  rechten  Seite  des  kahlen  Schädels  zu  erkennen 


Abb.  3.  —  Vespasian,  Ny  Carlsberg. 


ist.  Das  Haar  war  am  Hinterkopf  ursprünglich  etwas  weiter 
hinauf  ausgeführt,  wurde  dann  aber  wegen  dieses  Kranzes  oben 
abgemeißelt. 

Dieser  Kopf  zeigt  den  Kaiser  vorgeschrittener  an  Alter  als 
seine  anderen  Porträts.  Schon  die  stärker  entwickelte  Kahl- 
köpfigkeit weist    darauf    hin  und    erinnert   an  den  letzten  Witz 


46 


Frederik    Poulsen 


des  Kaisers  auf  dem  Sterbebett '^s).  Nur  der  Kopf  der  schönen 
Florentiner  Gemme  ist  ebenso  kahl**^),  sonst  haben  dieVespasians- 
porträts    immer    einen    kleinen  Haarbüschel  oberhalb  der  Stirn. 


Abb.  4.  —  Vespasian,  Bardomuseum. 

Nebenbei  gesagt  ist  die  ehrliche  confessio  der  Kahlheit  für  diesen 
Kaiser  umso  charakteristischer,  weil  alle  früheren  römischen 
Kaiser  sowie  sein  Sohn  Domitian  ihre  Kahlköpfigkeit  ver- 
schwiegen wissen  wollten  ^'). 


•*)  BernouUi,Röm.  Ikon.II,  2S.21.  —  Dio  Cassius  66,17.Vgl.Suet.Vesp.23. 

")  BernouUi,  Rom.  Ikon.  II,  2  S.  26  Nr.  3a. 

'")  Suet.  Caes.  45.  Caligula  50.  Otho  12.  Domit.  18. 


ROMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY    CARLSBERG    GLYPTOTHEK 


47 


Aber  auch  die  Gesichtszüge  weisen  auf  hohes  Alter.  Die 
Vespasiansporträts  zerfallen  nämlich  in  zwei  Gruppen :  die 
idealisierenden,    in    denen   die    Formauffa  sung,    besonders   die 


Abb.  5.  —  Miniaturbüste,  Bardomuseum. 

Bildung  von  Augen  und  Kinn  noch  unter  dem  Einfluss  der  iulisch- 
claudischen  Herrschertypen  steht;  so  der  Kolossalkopf  in  Neapel'-^) 
und  der  Kopf  des  Thermenmuseums--').  Auch  der  andere  Neape- 
ler Kopf  •^*^)  bewahrt  in  dem  gekräuselten  Haar  an  den  Schläfen 


*«)  Bernoulli  a.a.O.  Nr.  U  und  Taf.  VII  (Hekler,  Bildniskunst  Tafel 
218b  und  R.  Delbrück,  Antike  Porträts  Taf. 39a).  Vgl.  auch  den  stark  ge- 
flickten Berliner  Kolossalkopf  des  Vespasian,  Bernoulli,  Rom.  Ikon.  II,  2 
S.25  Nr.  39.  Beschreibung  Nr.  348. 

»")  Hekler  a.a.O.  Taf.  218  a.  —  E.  Strong,  Roman  sculpture  '  I  Taf. 
XXXIll  S.  102.  —  Domaszewski,  Gesch.  der  röm.  Kaiser  II  Taf.  zu  S.  144. — 
Paribeni,  Guida  S.97  Nr.  421. 

">)  Bernoulli  a.a.O.  Nr.  12  und  Tat.X. 


48  Frederik    Poulsen 

und  in  dem  ruhigen  festen  Herrscherblick  Züge  der  geläufigen 
majestätischen  Idealisierung.  Die  zweite  Gruppe  bilden  die 
realistischen  Porträts :  der  etwas  zweifelhafte  Bronzekopf  im 
Louvre ''M,  wo  der  Kaiser  dick  wie  ein  Falstaff  ist,  mit  kleinen 
konvergierenden  Augen  und  verzogenen  Wangen,  die  erste  An- 
deutung des  „velut  nitentis"  (Suet.  Vesp.  20).  Dann  der  über- 
lebensgroße Kopf  aus  Bulla  Regia  im  Bardomuseum  ■'^)  (Abb.  4), 
in  dem  man  noch  einige  idealisierende  Züge  der  wirklichen 
„progenies  Caesarum"  erkennt,  während  der  festgeschlossene 
Mund  und  besonders  die  Augen  sehr  eigenartig  individuell  ge- 
bildet sind ;  die  linke  Braue  ist  etwas  gehoben,  die  oberen  Augen- 
lider stehen  wie  dünne  zitternde  Hautfalten  hervor  und  hängen 
an  den  Seiten  wulstartig  gegen  die  Wangen  herab.  Alles  das 
verleiht  den  Augen  etwas  Unsicheres,  Zwinkerndes. 

Wie  dieser  Kopf  früher  als  der  unsrige  ist  und  noch  dünnes 
Haar  über  der  Stirne  hat,  so  auch  der  Kopf  in  Villa  Albani  '^^), 
der  in  allen  Beziehungen  eine  Vorstufe  zu  dem  Ny  Carlsberger 
Kopf  bildet.  Dagegen  trägt  eine  Miniaturbüste  von  Marmor  im 
Bardomuseum,  die  aus  Kef  (Sicca  Veneria)  stammt,  mit  Unrecht 
den  Namen  Vespasians  (Abb.  5)^^).  Die  polierte  Oberfläche  weist 
wie  die  sehr  hohe  Büste  eher  in  trajanisch -hadrianische  Zeit, 
und  dazu  stimmt  der  physiognomische  Ausdruck.  Ein  kahl- 
köpfiger Feldherr  mit  paludamentum  und  etwas  unangenehm 
hochmütiger  Miene  ^% 


*')  Museumsnummer  41.  Bernoulli  a.a.O.  Nr.  17.  De  Ridder,  bronzes 
antiques  du  Louvre  I  Taf.  8,  41  (S.  13  f.).  Photographie  Giraudon  124.  Die 
kahle  Stirnpartie  ist  moderne  Ergänzung. 

=•-')  Musee  Alaoui  II  Taf .  XLI  und  S.58  Nr.  1025.  A.  Merlin,  Notes  et  do- 
cuments  I,  le  temple  d'ApoUon  ä  Bulla  Regia.  Paris  1908.  Taf.  VII  3.  Ich 
verdanke  die  Photographie  der  gütigen  Vermittlung  von  Herrn  Merlin.  Er- 
gänzt die  Nase.  —  Ueber  die  Herrschaft  Vespasians  gerade  in  Afrika,  wo  er 
den  Kaiserkult  organisierte,  vgl.  jetzt  Knox  McEIderry,  Journal  of  Roman 
Studies  III  1913  S.  122. 

-■'^)  Bernoulli  a.a.O.  Taf.  IX. 

ä-*)  Musee  Alaoui  II  Taf.  XL!  2  und  S.  60  Nr.  1041.  Die  Photographie 
verdanke  ich  Herrn  Merlin. 

"^)  Ein  Porträt  vespasianischer  Zeit  und  mit  dem  Kaiser  im  Ausdruck 
übereinstimmend  ist  dagegen  die  Büste  in  Trier,  bei  Hettner,  Führer,  1903 
S.SO  Nr. 5. 


RÖMISCHE   PORTRAETS    IN    DER    NY    CARLSBERG    GLYPTOTHEK  49 

Der  Ny  Carlsberger  Vespasian  ist  also  sehr  alt,  mit  einem 
verzogenen  Gesicht,  dessen  Haut  man  sich  unwillkürlich  als 
lederartig  dick  und  sehr  rot  denkt,  mit  welken  Lippen,  die  in 
den  zahnlosen  Mund  hereinbiegen,  und  um  die  man  sich,  wie 
bei  alten  Bauern,  weißen,  gärenden  Schleim  vorstellen  mag.  Ein 
Gesicht  in  einer  unklaren  Grimasse  erstarrt !  Drückt  es  Kummer 
oder  Gutmütigkeit  aus  ?  Man  weiß  es  kaum.  Zu  dieser  senilen 
Unklarheit  paßt  der  Ausdruck  der  Augen  :  sie  verkriechen  sich 
gleichsam  an  der  dicken  Nasenwurzel,  unter  dem  dachartig  über- 
hängenden Oberlid  und  hinter  den  unteren  Lidern,  die  wie  von 
überlaufender  Feuchtigkeit  geschwellt  sind.  Man  erkennt  das 
Hilflose,  Unklare  dieser  Augen  besonders,  wenn  man  sie  mit 
den  starr  und  klar  herausblickenden  der  früheren  Kaiserköpfe, 
z.  B.  denen  des  Tiberius  vergleicht ;  hier  bauernhafte  Unsicher- 
heit, dort  das  unbeweglich  Ruhige,  wie  es  die  Etikette  und  das 
Gefühl  der  Ueberlegenheit  hervorrufen.  Der  Blick  Vespasians  war 
von  der  Ferne  gar  nicht  zu  fassen,  und  Nero  hat  sich  täuschen 
können,  wenn  er  ihm  vorwarf,  er  sei  während  des  kaiserlichen 
Vortrages  eingeschlafen  (Suet.  Vesp.  4). 

Und  grade  im  hohen  Alter  liebte  der  „Vespasianus  adama- 
tus"  plurimas  pallacas  um  sich  zu  sehen.  Daß  er  dabei  bisweilen 
pro  concubitu  sestertia  quadringenta  zahlen  mußte,  war  entschieden 
nicht  ungerecht  ^^).  Denn  „ä  Tceil"  konnte  ihn  gewiß  niemand 
lieben. 

III. 

Fragmentierte  Statue  Trajans.  Inventarnummer  2571 
(Tafel  III  f.  und  Abb.  6—9.) 

Höhe  des  Erhaltenen  1,32;  Schulterbreite  0,56;  Kopfhöhe 
0,26.  Italischer  Marmor.  Die  Oberfläche  mit  zahlreichen  Pflanzen- 
fasern bedeckt.  Der  Kopf  sitzt  ungebrochen  am  Halse.  Abge- 
brochen :  beide  Arme  von  der  Mitte  des  Oberarmes  an,  rechtes 
Bein  oberhalb  des  Knies,  linkes  am  Anfang  des  Schenkels.  Be- 
stossen  die  Nase,  rechtes  Ohrläppchen  und  ein  Teil  des  linken, 
das  Kinn,  die  Geschlechtsteile  und  im  Rücken  das  paludamentum. 

*«)  Suet.  Vesp.  21-22. 


50  Frederik    Poulsen 

Dasselbe  war  dort  (vgl.  Abb.  9)  tief  unterarbeitet  und  von  einem 
Puntello  gestützt. 

Der  Kaiser  ist  in  heroischer  Nacktheit  dargestellt,    auf  der 
linken  Schulter  ein  von  einer  großen,  runden  Schließe  zusammen- 


Abb.  6.  7.  —  Trajan,  Ny  Carlsberg. 

gehaltenes  paludamentum,  dessen  unterer  Teil  wahrscheinlich 
um  den  linken  Unterarm  geschlungen  war.  Mit  energischer 
Wendung  des  Kopfes  blickt  er  nach  links  hin.  Beide  Arme 
waren  gesenkt ;  der  rechte  wurde  am  Handgelenk  durch  einen 
vom  Schenkel  ausgehenden  Puntello  gestützt ,  die  Hand  hing, 
vermutlich  am  Gelenk  etwas  einwärts  gebogen,  ruhig  und  ohne 
Attribut  herab,  wie  wir  es  auch  an  den  Reliefs  der  Trajanssäule 
beim  Kaiser  häufig  sehen  ").  Der  linke  Arm  war  etwas  zurück- 


^')  Fröhner,   Colonne  Trajane  I   Taf.  60.  —  Cichorius,  Die  Reliefs  der 
Trajanssäule  Taf, XXXI  u.a. 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY    CARLSBERG    GLYPTOTHEK  51 

genommen  und  die  Hand  trug  ein  Attribut,  das  von  einem  in 
den  Puntello  am  linken  Schenkel  eingesetzten  Metallstift  gestützt 
wurde,  und  dessen  oberer  Teil  gewiß  mit  der  eigentümlichen 
Bruchfläche  am  paludamentum  links  zu  verbinden  ist    (Abb.  7). 


Abb.  8.  9.  —  Trajan,  Ny  Carlsberg;  vgl.  Abb.  6.  7. 

Das  Objekt  war  somit  etwas  zurückgelehnt.  Dadurch  ist  die  auf 
den  Trajansreliefs  häufig  vorkommende  Stellung,  bei  der  die 
linke  Hand  am  Schwertknauf  ruht  •**^),  ausgeschlossen ;  auch  fehlt 
ja  das  Schwertgehäng  über  der  Brust.  Daß  der  Kaiser  mit  der 
gesenkten  linken  Hand  eine  an  die  Schulter  gelehnte  Lanze  hielt, 
ist  mir  auch  nicht  glaublich^^);  dazu  brauchte  man  keinen  Puntello 
mit  Metallstift.   Er  trug  vielmehr  offenbar  einen  etwas  schweren 


=>«)  Cichorius  a.a.O.  Taf.XlIl,  XXV,  XXXIV  u.a. 
'«)  Cichorius  a.  a.  O.  Taf .  XX-XXI. 


52 


Frederik   Poulsen 


Gegenstand  in  der  Hand,  und  da  möchte  ich  lieber  als  an  den 
kurzen  Stab,  der  auf  den  Reliefs  der  Trajanssäule  häufig  er- 
scheint"*^),   an  ein  Parazonium  denken.      Dieses  Abzeichen    hat 

gerade  Trajan  zu  Ehren  gebracht, 
und  er  trägt  es  oft  auf  Münz- 
bildern, besonders  nach,  aber 
auch  vor  der  Unterwerfung  Ar- 
meniens und  Mesopotamiens  ^•). 
Dann  verstehen  wir  auch  besser 
das  Fehlen  des  Schwertgehänges 
über  der  Brust ;  der  Kaiser  trug 
eben  Schwert  und  Scheide  in  der 
Hand,  als  Siegeszeichen. 

Die  gleiche,  ruhig  geschlos- 
sene Haltung  der  Arme  finden 
wir  wieder  auf  den  Reliefs  der 
Trajanssäule*^);  sie  war  offenbar 
für  den  Kaiser  charakteristisch. 
Dagegen  erinnert  die  Haltung 
des  Kopfes  an  die  des  Mün- 
chener Diomedes,  und  die  Kör- 
perbildung ist  polykletisch  *"^*). 
Der  ganze  Statuentypus  kehrt 
wieder  bei  einem  Hadrian  aus 
Karthago  im  Bardomuseum,  der 
aber  kleiner  und  schmächtiger  ist  und  auf  dem  Kopfe  einen 
Helm  trägt,  über  der  Brust  einen  Schwertriemen  *^).  Noch  größer 

*")  Fröhner  a.a.O.  I  Taf.  51  und  70.  —  Cichorius  a.a.O.  Taf.  X  und 
XXXI;  vgl.  auch  Taf.  XXX  und  LI,  wo  der  Stab  zu  ergänzen  ist,  und  Taf. 
XI,  XXVIII,  LVI,  LX,  LXXIII. 

*')  Stevenson,  Dictionary  of  roman  coin.  s.  v.  —  Hirsch,  Münzkatalog 
27.  Mai  1907,  Taf.  X  757. 

*")  Vgl.  besonders  Fröhner  a.  a.  O.  Taf.  64. 

*'a)  Vgl.  für  polykletische  Körper  bei  römischen  Porträtstatuen  Arndt- 
Amelung,  Einzelverkauf  1903  und  1967—9. 

")  Revue  arch.  1902  XL!  Taf.  XV,  5  und  XIX  2.  —  Musee  Alaoui  II 
Taf.  XXVI.  —  Vgl.  für  den  Typus  die  gleichzeitigen  Büsten,  die  Sitte,  Oesterr. 
Jahresh.  XIV  1911  S.  121  ff.  (Abb.  121— 124j  zusammenstellt  und  Juvenal 
Sat.  XVI  48  :  quos  arma  tegunt  et  balteus  ambit. 


Abb.  10.  —  Hadrian,  Sousse. 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY   CARLSBERQ    GLYPTOTHEK 


53 


scheint,  soweit  die  Erhaltung  ein  Urteil  zuläßt,  die  Ueberein- 
stimmung  mit  einer  anderen  Hadriansstatue  zu  sein,  die  vor 
kurzem  in  El-Djem  gefunden  wurde  und  sich  jetzt  im  Museum 
von  Sousse  befindet  (Abb.  10). 
Der  Kaiser,  der  einen  Lorbeer- 
kranz und  wiederum  kein  Schwert- 
gehäng  trägt,  ist  von  demselben 
massiven  Körperbau  wie  unser 
Trajan  und  zeigt  die  energische 
Kopfwendung  noch  gesteigert  '''•). 
Der  Anschluß  an  den  statuarischen 
Typus  des  Vorgängers  ist  umso  be- 
achtenswerter,  als  die  Hadrians- 
statue von  El-Djem  noch  ungra- 
vierte  Pupillen  zeigt,  also  vermut- 
lich älter  ist  als  die  Statue  des 
Bardomuseums. 

Die  Zahl  der  Trajansstatuen  mit 
sicher  zugehörigem  Kopf  ist  sehr 
klein;  bisher  kannte  man  nurdrei''^). 
Davon  besitzt  die  Glyptothek  Ny 
Carlsberg  die  eine,  wo  der  Hals 
zwar  gebrochen  war,  der  Kopf  aber 
mit  gut  anpassenden  Bruchflächen 
aufsitzt  ^'').  Ungebrochen  wie  auf 
unserer  Figur  ist  dagegen  der  Kopf 
an  der  nackten  Trajansstatue  mit 
fehlendem  Oberkopf  in  Sevilla  '•'''') 
und  auf  der  riesigen  Trajansstatue 
in  Leyden,  die  wir  hier  nach  einer 
neu    aufgenommenen  Photographie 

**)  Höhe  des  ErhaKenen  0,88,  Kopfhöhe  0,34.  üroßkörniger  Marmor. 
Hinten  roh  zugehauen,  also  für  eine  Nische  bestimmt  (wohl  für  das  Amphi- 
theater in  Thysdrus).  Die  Schuiterpartie  mit  paludamentum  war  zum  größten 
Teil  angestückt. 

*'')   Vgl.  Bernoulli,  Rom.  Ikon.  II  2  S.  77. 

*'')  Billedtavler  XXXXII  543.  Reinach,  Repertoire  de  la  stat.  III  2  577,  7. 

*^'-^)  Arndt-Amelung.  Einzelverkauf  1822.  Vgl    auch  1823. 


Abb.  11.  —  Trajan,  Leyden. 


54  Frederik   Poulsen 

wieder  abbilden  (Abb.  11)^').  Die  Leydener  Kolossalstatue  gibt 
wie  die  obengenannte  Kopenhagener  den  Kaiser  in  reich  verziertem 
Panzer  mit  paludamentum  auf  der  linken  Schulter;  sie  war,  wie 
ein  Stück  Werkzoll  hinten  am  Halse  zeigt,  für  Nischenaufstel- 
lung bestimmt.  Der  Kopf  ist  hier  gegen  die  rechte  Schulter  ge- 
dreht, aber  weniger  energisch  ;  der  rechte  Arm  war,  wie  ein 
Puntello  am  Schenkel  zeigt,  gesenkt,  der  linke  anscheinend  ge- 
hoben, er  stützte  sich  wohl  auf  einen  Speer.  Dieser  Statuentypus, 
TG  ayaA[xa  T£{^a)paxoajj.£vov,  war  für  den  Herrscher  schon  in  der  hel- 
lenistischen Zeit  ausgebildet  (vgl.  Dittenberger,  Inscr.  Or.  gr.  332). 

Die  eigentliche  Charakterisierung  beginnt  an  der  Kopen- 
hagener Trajansstatue,  wie  immer  in  der  römischen  Pcrträtkunst, 
erst  beim  Kopf  (Tafel  111  f.).  Die  Kopfform  ist  die  bei  den  Tra- 
jansporträts  geläufige  mit  breitem,  etwas  flachem  Schädel,  tief- 
liegenden Augen  und  kräftig  vortretendem  Kinn.  Auch  der  Fall 
der  Stirnhaare  ist  echt  trajanisch.  Die  Stirn  hat  wie  gewöhnlich 
eine  tiefe  Längsfurche  und  zwei  senkrechte  Furchen  zwischen 
den  Augen.  Individuell  sind  zunächst  die  kräftigen,  gewölbten 
Brauen ;  sie  verleihen  dem  Gesicht  etwas  Wachsames,  Weit- 
blickendes, das  dem  Feldherrn  geziemt.  Noch  eigenartiger  wir- 
ken die  unteren  Augenlider  mit  ihren  Hautfalten  ;  dieser  Zug, 
der  in  spätrömischen  Porträts  häufig  ster.otyp  zu  sein  scheint, 
wirkt  hier  mit  großer  formeller  Kraft :  wie  von  Blut  gefüllt, 
schwellend  erscheinen  die  Lider.  Man  findet  solche  schweren 
unteren  Lider  besonders  häuf'g  bei  blutreichen  Menschen,  die 
viel  in  frischer  Luft  leben,  wie  z,  B.  Kavallerieoffizieren,  und  es 
liegt  hier  sicher  eine  Beobachtung  aus  erster  Hand  vor  ^^).  Diese 
Auffassung  wird  noch  durch  die  Beobachtung  des  Mundes  be- 
stätigt ;  sowohl  die  feingeschwungenen  Lippen  wie  ihre  reich 
modulierte  Umgebung,  jede  Linie  und  jede  Falte  sind  so  aus- 
drucksvoll lebendig,    daß  sie  nach  der  Natur  gearbeitet  zu  sein 


*')  Vgl.  Arch.Zeit.  1849  S.  124.  Ich  verdanke  den  Herren  Holwerda  und 
Boeser  die  Photographie  sowie  folgende  Angaben :  die  Statue  ist  2,45  hoch 
und  ganz  antik,  selbst  die  Nase. 

**)  Vgl.  auch  die  Akzentuierung  des  unteren  Augenlids  bei  dem  alten 
Herrn  aus  trajanischer  Zeit,  Hekler,  Bildniskunst  Taf.  233  {—  Arndt-Bruck- 
mann  Taf.  741j. 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY    CARLSBERG    GLYPTOTHEK  55 

scheinen.  Angenehm  ist  der  entstehende  Gesichtsausdruck  nicht; 
die  Milde,  die  gewöhnlich  die  Trajansporträts  auszeichnet  *•')  und 
für  den  gnädigen  Stifter  der  institutio  alimentaria ''*^)  und  anderer 
Einrichtungen  paßt,  ist  hier  nicht  vorhanden  ;  auch  ist  es  nicht 
der  hohe,  sittliche  Ernst  des  Leydener  Trajans  mit  den  schmä- 
leren geraden  Lippen  und  der  gedrängteren  knapperen  Mund- 
partie ^V',  sondern  eine  Formenfülle,  die  etwas  Animalisches,  fast 
Brutales  hat.  Es  ist  der  barsche  Feldherr,  den  wir  in  diesem 
Bilde  vor  uns  sehen.  Nur  zwei  Trajansporträts  lassen  sich  ver- 
gleichen :  die  Büste  im  Britischen  Museum  ^^)  und  eine  der 
kapitolinischen  Büsten,  deren  Brauen  finster  zusammengezogen 
sind  ^').  Beide  zeigen  aber  den  Kaiser  jünger  und  magerer,  und 
keine  der  beiden  erreicht  unser  Porträt  an  Energie  und  Kraft. 
Xrajan  war  bei  seinem  Tode  64  Jahre  alt,  und  seine  Iko- 
nographie erstreckt  sich  nur  über  die  letzten  zwanzig  Jahie 
seines  Lebens.  Daß  Bernoulli  den  Typus  mit  magerem  Gesicht, 
wie  er  besonders  durch  den  zweiten  kapitolinischen  Kopf  ver- 
treten wird,  mit  Recht  an  die  Spitze  der  Entwicklungsreihe  ge- 
stellt hat  "^'*),  beweisen  die  Münzbilder  Trajans  ;  seine  Korpulenz 


*^)  Vgl.  als  besonders  ausgeprägtes  Beispiel  des  gütigen  Trajanstypus 
den  schönen  Kopf  im  Museo  Torlonia  (Museo  Torlonia  Taf.  CXXXIX).Weiter 
Bernoulli  a.  a.  0.  Taf.  XXVI  und  Hekler  a.a.O.  Taf. 232  (beide  imVatikan  , 
Bernoulli  Taf.  XXV  =  Arndt-Bruckmann  Taf.  738  (in  München),  Arndt- 
Bruckmann  Taf.  739  (Venedig)  und  die  Köpfe  (auf  Statuen  und  auf  Büsten) 
im  Louvre,  Bernoulli  a.a.O.  S. 76f.  und  80.  Auch  der  Kopf  auf  der  Panzer- 
büste in  Ince  Blundell  Hall,  Bernoulli  S.  81  Nr.  52  ist  von  diesem  Typus; 
er  ist  stark  geflickt  aber,  wie  ich  nach  persönlicher  Untersuchung  bestätigen 
kann,  sicher  antik.  Vgl.  auch  den  Trajan  aus  Pergamon,  Altertümer  von 
Pergamon  VII  Taf.  XLU. 

^°)  C.  1.  L.  IX  1455.  Vgl.  De  Ruggiero,  Dizionario  epigrafico  s.  v.  Alimenta. 

^')  Vgl.  auch  den  Trajanskopf  der  Münchener  Residenz  Arndt-Amelung, 
Einzelverkauf  1013;  ernsthaft,  aber  ohne  Kraft. 

"")  British  Museum  Nr.  1893.  Ancient  Marbles  111  Taf.  I. 

'^)  Bernoulli  a.  a.  O.  S.  77  Nr.  15.  -  R.  Delbrück,  Antike  Porträts  Taf.  41. 
—  Stuart  Jones,  Museo  Capitolino  Taf.  28  Nr.  30.  Dieser  Eindruck  läßt  sich 
nur  am  Original,  kaum  durch  die  Abbildungen  gewinnen. 

"•*)  Bernoulli  a.a.O.  S.85  und  Taf.  XXIV  ab.  —  Stuart  Jones  a.a.O. 
Taf.  50  Nr.  27.  —  Ob  der  „jugendliche  Trajan"  in  Woburn  Abbey,  A.  H., 
Smith,  Catal.  of  sculpt.  of  W.A.  S.  34  Abb.  18,  wirklich  ein  Trajansporträt 
ist,  läßt  sich  bei  der  ungenügenden  Abbildung  nicht  entscheiden. 


56  Frederik   Poulsen 

erscheint  zuerst  auf  den  Münzen  vom  Jahre  102^'^),  um  auf  denen 
der  Jahre  zwischen  106  und  112  immer  gewöhnlicher  zu  wer- 
den ■''^).  Besondere  Uebereinstimmung  in  der  animah'schen  Mund- 
bildung und  den  schweren  Wangen  zeigen  einige  Münzen  zwi- 
schen 112  und  114,  besonders  diejenigen  mit  der  Apotheose  des 
Vaters  ^^).  Dazu  stimmt,  daß  der  Kaiser  dasselbe  volle,  kräftige 
Gesicht  auch  auf  den  Reliefs  des  im  Jahre  114  erbauten  Triumph- 
bogens in  Benevent  •'^)  und  mehrfach  auch  in  den  Darstellungen 
der  Trajanssäule  selbst  hat,  an  der  letzten  Stelle  oft  mit  dem- 
selben barschen  Ausdruck  verbunden  ^^).  Ich  könnte  mir  ganz 
wohl  denken,  daß  unsere  aus  Rom  erworbene  Statue  zum 
Schmuck  des  im  Jahre  113  vollendeten  Trajansforums  gehört 
hätte  ^■''■^).  Mit  dieser  späten  Datierung  würde  sich  die  oben  vor- 
geschlagene Ergänzung  des  Parazoniums  in  der  linken  Hand, 
das  erst  den  spättrajanischen  Münzbildern  geläufig  wird,  und 
die  nachgewiesene  Uebereinstimmung  in  der  Haltung  und  im 
Typus  mit  zwei  Hadriansbildnissen  am  besten  vertragen. 

Bevor  wir  dieses  prächtige  Kaiserporträt  verlassen,  lohnt 
es  sich,  auf  den  über  einige  Porträttypen  der  trajanischen 
Epoche  geführten  Streit  kurz  einzugehen.  Mit  Recht  hat  Hekler 
den  nüchternen  Naturalismus  der  trajanischen  Bildniskunst  im 
Gegensatz  zu  der  Sensibilität  der  flavischen  hervorgehoben^"); 
diese  Nüchternheit,  die  eine  Renaissance  alter  Römertugend  sein 
wollte,    hat    zu  vielfachen  Verwechslungen   spätrepublikanischer 


*^)  z.  B.  Catalogue  de  vente  de  la  collection  Montagu  Taf.  VIII  255/56. 

'")  Catalogue  de  vente  de  la  collection  Martinetti  et  Nervegna.  Rom 
1907.  Taf.  XXII  1884  und  1887.  —  Gnecchi,  i  Medaglioni  Romani  III  Taf.  143, 
11.  —  Catal.  de  vente  de  la  collection  Hartwig.  Rom  1910.  Taf.  XIX  1289  ff. 

"')  z.  B.  Catalogue  Montagu  Taf.  IX  268  und  274/75  —  Imhoof-Blumer, 
Porträtköpfe  auf  röm.  Münzen  Taf .  II  31.  —  Bernoulli  a.a.O.  S.89. 

*")  Brunn-Bruckmann  Taf.  397.  Wace  datiert  den  Bogen  117,  Papers  of 
the  Brit.  School  at  Romc  IV  1907  S.261. 

^'■')  Cichorius  a.  a.  O.  Taf.  XIV,  XVllI,  C,  besonders  aber  LXXVII  u.  XCVI. 

^■'a)  Vgl.  darüber  Wace  I.e.  S.255  f. 

**")  Bildniskunst  S.  XL.  Vgl.  den  entsprechenden  Gegensatz  in  der 
Architekturornanientik  zwischen  der  üppigen  Formengebung  der  flavischen 
und  der  nüchternen  der  trajanischen  Zeit,  Carl  Weickert,  Das  lesbische 
Kymation.  Leipzig  1913.  S.  100. 


RÖMISCHE   PORTRAETS   IN    DER   NY   CARLSBERQ   GLYPTOTHEK  57 

und  trajanischer  Porträts  Veranlassung  gegeben.  Wir  wollen 
deshalb  an  Hand  gesicherter  Bildnisse  die  ersten  Schritte  tun.  Daß 
zwei  Büsten,  in  Villa  Albani  '^')  und  im  kapitolinischen  Museum '^^), 
mit  Unrecht  den  Namen  Trajans  führen,  ist  ebenso  sicher,  wie 
daß  sie  in  seine  Epoche  gehören  und  sich  der  Haarmode  des 
Kaisers  eng  anschließen.  Von  diesen  Köpfen  ist  der  Weg  aber 
nicht  weit  zu  dem  Kopf  eines  alten  Mannes  in  Neapel,  der  tra- 
janische  Haar-  und  Büstenform  mit  einem  biederen  „republika- 
nischen" Bauerngesicht  verbindet,  und  zu  der  Büste  mit  dem 
melancholischen,  kurzbärtigen  Gesicht  im  kapitolinischen  Mu- 
seum *'-^).  Mit  diesen  Köpfen  lassen  sich,  auch  ohne  die  charak- 
teristische Haartracht,  durch  Büstenfuß  und  Gesichtstypus  wieder 
zwei  weitere  Porträts  verbinden,  eines  im  Britischen  Museum''*) 
und  ein  in  Spanien  gefundenes  eines  greisen  Kahlkopfes  *'^).  Die 
Büstenform  ist  ebenfalls  ausschlaggebend,  wenn  wir  ein  Porträt 
des  Museo  Chiaramonti  *^'''),  ein  anderes,  einen  älteren  Mann  darstel- 
lend, in  den  vatikanischen  Gärten  *'')  und  eine  Münchener  Büste  ''^) 
als  trajanisch  und  nicht  republikanisch  bezeichnen.  Mit  der  ge- 
wonnenen Kenntnis  dieser  ganzen  Gruppe,  besonders  der  letzt- 
genannten Münchener  Büste  wird  niemand  ablehnen,  eine  interes- 
sante fragmentierte  Statue  der  Ny  Carlsberg  Glyptothek,  in  der 
Heibig  den  Konsul  des  Jahres  94  v.  Chr.  C.  Coelius  Caldus  sehen 
wollte  ^^),  ebenfalls  in  die  trajanische  Zeit  zu  datieren.  Die  Figur 
läßt  sich  zu  einer  nackten,  heroisierten  Statue,  vermutlich  mit 
paludamentum    auf    der    linken    Schulter    ergänzen ;    das    kurze 


«')  BernouUi  a.a.O.  Taf.  XXVII. 

«")  Stuart  Jones  a.  a.  O.  Taf.  38  Nr.  45. 

^')  Arndt-Bruckmann  Taf.  741.  =  Hekler,  Bildniskunst  Taf.  233  und  Stuart 
Jones  a.a.O.  Taf. 30  Nr. 34.  =  Hekler  Taf. 236a.  Dagegen  zeigt  der  soge- 
nannte Trajanus  pater,  Bernoulli  a.a.O.  Taf.  XXVIII  a-b,  die  Haaranlage 
der  neronischen  Zeit. 

^*)  British  Museum  1964.  Photo.  Mansell  1266.  Vgl.  die  Bildung  der 
kräftigen  Brauenränder  mit  derjenigen  unserer  Trajanstatue. 

65)  E.Strong  in  Journ.  of  Roman  Studies  I  1911  Taf .  X  und  S.37. 

«»)  Bernoulli,  Rom.  Ikon.  I  Taf.  IX.  -  Amelung,  Skulpt  des  Vat.  Mus. 
I  Taf.  73  und  S.  685  nr.561. 

®')  Arndt-Amelung,  Einzelverkauf  794/5. 

««)  Arndt-Bruckmann  Taf.  600. 

««)  Billedtavler  XXXXVI  576.  Arndt-Bruckmann  Taf.  517/8. 


58  Frederik   Poulsen 

Haar   zeigt    in    der  Anlage    der   Locken  Uebereinstimmung    mit. 
trajanischer  Haarmode. 

Auch  die  bei<annte  Büste  im  Britischen  Museum,  in  der 
Studniczka  den  Triumvir  M.  Antonius  erkennen  wollte,  gehört, 
wie  Sieveking  mit  Recht  betont  hat,  erst  der  trajanischen  Zeit 
an  ^'^).  Sie  steht  sogar  in  der  charakteristischen  Kopfhaltung 
unserer  Trajansstatue  ziemlich  nah,  und  das  hohe  Bruststück  mit 
Schwertriemen  und  paludamentum  erinnert  an  trajanische 
Büstenformen.  Gegen  die  Benennung  auf  M.  Antonius  spricht 
außer  der  späten  Zeit  auch  die  eigentümliche  Haartracht ;  sonst 
paßt  das  kraftvolle  Gesicht  mit  dem  festgeschlossenen  Munde 
und  dem  schweren  Doppelkinn  zu  dem  Antoniusporträt  der 
Münzen  nicht  übel  '*).  Ich  möchte  aber  diesen  Exkurs  damit 
schließen,  daß  ich  für  das  „Antonius"porträt  einen  anderen, 
sicher  republikanischen  Typus  in  Vorschlag  bringe,  der  durch 
die  vielfach  besprochene  Neapler  Büste  aus  der  Casa  del  Cita- 
rista  und  die  in  Ludwigshafen  am  Rhein  gefundene,  jetzt  in  das 
Museum  von  Speyer  gelangte  kleine  Bronzebüste  vertreten  ist  '^^). 

Die  letzte  Behandlung  dieser  beiden  Büsten  hat  Bankö 
neulich  gegeben,  und  ich  verweise  für  die  verschiedenen  älteren 
Hypothesen  auf  seinen  Aufsatz  '=').  Die  Deutung,  die  Bankö  selbst 
gibt,  daß  es  Agrippa  in  jüngeren  Jahren  sei,  wird  wohl  schwer- 
lich viele  überzeugt  haben.  Die  Konturen  des  Mundes  und  der 
Wangen  sind  ganz  anders  als  an  den  sicheren  Agrippaköpfen, 
und  es  fehlt  der  düstere  Blick.  Selbst  der  Schädelbau  ist  ver- 
schieden, massiver  und  flacher  bei  Agrippa,  feiner  und  abge- 
rundeter bei  dem  anderen  Typus.  Dabei  besteht  kein  Alters- 
unterschied   zwischen    dem  Neapler  Kopf    und   dem  von  Bankö 


'"j  Studniczka,  Festgabe  zum  Winckelmannsfeste  des  archäol.  Seminars 
der  Univ.  Leipzig.  19J4.  -  Hekler,  Bildniskunst  Taf.  155  5.  —  Sieveking, 
Oesterr.  Jahreshefte  X  1907  S.  189. 

'")  Vgl.  außer  den  von  Studniczka  abgebildeten  Münzen  z.B.  Cata- 
logue  de  vente  des  collections  Martinetti  et  Nervegna.  Rom  1907.  Taf. 
XV  1413. 

")  Arndt-3ruckmann  Taf.  695/96.  Die  rheinische  Bronzebüste  zuerst 
von  Furtwängler  veröffentlicht,  Jahrbücher  des  Vereins  von  Altertums- 
freunden im  Rheinlande,  Heft  93,  1892  S.61  ff.  und  Taf.  VII. 

'*)  Oesterr.  Jahresh.  XIV  1911  S.257  ff.  mit  Abb. 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY   CARLSBERG    GLYPTOTHEK  59 

abgebildeten  Kopenhagener  Agrippa  ^*).  —  Mit  Furtwängler  an 
Drusus,  den  Sohn  des  Tiberius,  zu  deni<en,  verbietet  das  Alter 
der  Neapler  Büste;  Drusus  starb  schon  mit  29  Jahren.  Uebrigens 
kennen  wir  den  Drusus  Minor,  Durch  die  Auffindung  des  rheini- 
schen Imperatorbüstchens  fällt  weiter  der  Gedanke  an  eine  lite- 
rarische Persönlichkeit  fort,  und  es  scheint  mir  deshalb  nicht 
richtig,  wenn  J.  Martin  neuerlich  wieder  den  Neapler  Kopf  als 
Horaz  benennt'^).  Dagegen  verdient  die  Annahme  Studniczkas  volle 
Beachtung,  es  sei  Tiberius'  Günstling  Sejanus  dargestellt,  denn  ihm 
wurden  zahlreiche  Bildnisse  vom  Volk  und  bei  den  Legionen  ge- 
weiht"'"'). Aber  ein  materieller  Beweis  ist  allerdings  nicht  geliefert. 
Da  gewinnen  wir  nun,  wie  ich  glaube,  festeren  Boden  durch 
eine  Frauenbüste  der  Ny  Carlsberg  Glyptothek  (Abb.  12—13)"), 
deren  Aehnlichkeit  mit  der  Neapler  Büste  mir  sofort  auffiel,  als 
ich  zum  ersten  Mal  deren  Photographie  sah.  Jeder,  der  für 
Familienähnlichkeit  überhaupt  Blick  hat,  wird  sie  hier  zugeben 
müssen ;  sie  ähnelt  ihm,  soweit  ein  junges  Mädchen  überhaupt 
einem  älteren,  wohlbeleibten  Herrn  ähneln  kann,  besonders  in 
der  Form  und  Rundung  der  Wangen  und  in  dem  charakteristi- 
schen, aufgebogenen  Kinn  mit  dem  abfallenden  Doppelkinn. 
Auch  Stirne  und  Brauen  erscheinen  verwandt,  nur  daß  die 
Brauen  des  älteren  Herrn  gebieterisch  in  die  Höhe  gezogen  sind. 
Leider  ist  bei  der  Frauenbüste  ein  Teil  der  Oberlippe  abgesplit- 
tert und  die  Nase  ergänzt.  Aber  dennoch  bleibt  eine  Ueberein- 
stimmung,  wenn   man  die  Profil-  und  Schädellinie  vergleicht. 


'•)  a.a.  O   S.262  Abb.  154-55. 

'')  Melanges  d'Arch.  et  d'Hist.  XXXIl  1913  S.389.  Seine  Identifizierung 
des  „Brutuskopfes"  mit  dem  Vergil  des  Mosaikes  von  Sousse  ist  schwerlich 
überzeugend.  Wenn  er  ferner  die  ersten  Verse  der  Aeneide  für  eine  spätere 
Interpolation  erklärt,  ignoriert  er  die  Graffiti  von  Pompeji,  die  „Arma  vi- 
rumque  cano"  als  ursprünglichen  Anfang  bestätigen.  Vgl.  CLL.  IV  2361, 
3337,  1282,  3198.  Notizie  degli  scavi  1888  S.517  Nr.  1.  —  Bücheier  et  Riese, 
Anthologia  Latina  II  S.823.  —  Mau,  Pompeji  2  S.514. 

'")  Blatt  zum  Winckelmannsfeste  des  arch.  Seminars  der  Universität 
Leipzig.  1909.  Vgl.  außer  den  von  Studniczka  zitierten  Stellen  (Tac.  Ann. 4,  2, 
Suet.  Tib.  48  und  65)  auch  Dio  Cassius  LVIU  2,  Ueber  die  Zerstörung  der 
zahlreichen  Sejanbildnisse  Juvenal,  Sat.  X  58—77. 

")  Billedtavler  L  619.  Ergänzt  die  Nasenspitze.  Beschädigt  die  Ober- 
lippe, sonst  Kleinigkeiten.  Die  Oberfläche  ist  etwas  verwittert.  Höhe  0,40. 


60 


Frederik   Poulsen 


Wichtig  ist  es  nun,  daß  diese  Mädciienbüste,  nach  einem 
Briefe  Helbigs,  bei  den  Ausgrabungen  im  Tempel  der  Gens  Julia 
in  Cerveteri  gefunden  wurde.     Sie  gehörte  sicher  zu  den  „inter 


Abb.  12.  13.  —  Ny  Carlsberg. 

ornamenta  aedium"  (Suet.  Tib.  26)  aufgestellten  Bildnissen  der 
Kaiserfamilie,  und  Heibig  hat  sie  daher  als  Julia  bezeichnet.  Die 
Haartracht  weist  auf  die  ersten  Jahrzehnte  der  Kaiserzeit ''^).  Damit 
fallen  die  Töchter  Agrippas  und  Julias  weg  ebenso  wie  die  des 

'*)  Die  Frisur  ist  wie  die  der  Julia  auf  der  Münze,  Strena  Helbigiana 
S.  262  Abb.  2,  dagegen  später  und  anders  als  die  der  Fulvia  oder  die  der 
Oktavia  auf  den  Münzen,  Bernoulli,  Rom.  Ikon.  II  ITaf.  XXXII  14.  Vgl. 
Heibig,  Monum.  dei  Lincei  I  1891  S.  573  ff.  Vgl.  auch  den  charaktervollen 
Kopf  der  Münchener  Residenz,  Arndt-Amelung.  Einzelverkauf  1007,  in  der 
ich  die  Oktavia  sehen  möchte,  während  der  Kopf,  Musee  Lavigerie  II  Taf.  VI  2 
eher  an  Livia  erinnert.  Daß  die  Oktavia  wie  auch  die  Mutter  des  Augustus 
Statuen  erhielt,  entnehmen  wir  aus  Suet.  Div.  Aug.  61.  Ueber  die  Zeit  des 
Aufhörens  dieser  Haartracht,  im  ersten  Jahrzehnt  v.  Chr.,  vgl.  auch  Pauly- 
Wissowa  VII  2  Sp.2136  (Steininger). 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY   CARLSBERQ    GLYPTOTHEK  61 

Germanicus  und  der  Agrippina  Major  ^^)  (Suet.  Div.  Aug.  64  und 
Tib.  26),  Wenn  man  ferner  die  drei  Beziehungen  erwägt,  in 
denen  der  Imperator  zu  der  Dame  stehen  kann:  als  Vater, 
Bruder  und  Sohn,  so  findet  man,  daß  z.  B.  Julia  ausgeschlossen 
ist,  und  daß  nur  der  Triumvir  Antonius  und  eine  seiner  beiden 
mit  Octavia  erzeugten  Töchter :  die  39  geborene  Antonia  Major 
oder  die  36  geborene,  berühmtere  Antonia  Minor  in  allen  Be- 
ziehungen passen.  Antonia  Minor  erscheint  zwar  erst  Jahrzehnte 
später  auf  Münzen  und  hat  da  ein  volleres  Gesicht  und  anderes 
Haar  ^^).  Aber  in  einem  Augustustempel  dürfen  wir  schon  früh 
die  beiden  Schwestern  erwarten.  Auf  Marcus  Antonius  passen 
dann  alle  Züge:  1.  die  republikanische  Form  der  Büsten  ;  2.  die 
Auffindung  der  Neapler  Büste  in  einem  Stallboden  mit  einer 
anderen  „gestürzten  Größe"  zusammen,  die  Studniczka  wohl 
richtig  als  Agrippa  postumus  deutet,  der  in  Ungnade  fiel  und  nach 
Sorrent  verwiesen  wurde  (Suet.  Div.  Aug.  65) ;  3.  die  Auffindung 
einer  Bronzebüste  am  Rhein,  denn  M.  Antonius  erhielt  als  Trium- 
vir die  Gallia  Comata  und  ließ  die  Provinz,  die  er  bis  40  v.  Chr. 
inne  hatte,  durch  seinen  Legaten  Fufius  Calenus  verwalten  ^^). 
Er  wurde  auf  den  gallischen  Münzen  abgebildet  und  ließ  sich 
stets  Imperator  nennen  ^•).  Die  Neapler  Büste,  die  ihn  älter  und 
fetter  zeigt,  gehört  wohl  den  dreißiger  Jahren  an  ;  4.  die  zu- 
nehmende Korpulenz,  die  zu  der  literarischen  Ueberlieferung 
stimmt  *^3);  5.  endlich  die  Aehnlichkeit  mit  einigen  Münzbildern. 
Da  muß  man  nun  freilich  die  ,, verwilderte,  grobe,  italische 
Manier   der  Münzen    der  Zeit    des  Bürgerkrieges"^^)   bedenken 

")  Pauly-Wissowa  I  Sp.2640  Nr.  113— 114;  Antonia  Major,  vgl.  Suet. 
Nero  5.  lieber  Antonia  Minor,  Mutter  des  Germanicus  und  des  Claudius, 
vgl.  besonders  Suet.  Cal.  1  und  15,2  und  Claud.  1,6. 

»")  BernouUi  a.a.  O.  Taf.  XXXIII  9— 12.  Furtwängler,  Arch.  Jahrb.  III 
1889  Taf.  11,3  und  S.318. 

^')  Domaszewski,  Gesch.  der  röm.  Kaiser  I  S.  69  und  87  ff.  —  Hill, 
historical  roman  coins  S.  124. 

"*j  Grueber  :  Coins  of  the  Roman  republic  I  S.500.  —  Vgl.  Mommsen, 
Staatsverwaltung  III  S.464  und  Suet.  Caes.  76  über  den  durch  Caesar  inau- 
gurierten göttlichen  Kult  der  Imperatoren.  Dittenberger,  Sylloge  337  und  347, 
lehrreich  für  die  Entwicklung  des  Wortes  auxoxpaxcop. 

*^j  Die  Zeugnisse  Bernoulli  I  S.204  f. 

")  Furtwängler,  Gemmen  III  S.302. 


62  Frederik    Poulsen 

und  keine  schlagende  Uebereinstimmung  erwarten.  Aber  einige 
Züge  —  in  den  Münzen  grotesic  übertrieben  —  finden  sich  doch 
am  Neapler  Kopfe  wieder :  das  abgeschrägte  Doppelkinn  und 
das  aufgebogene  Kinn,  die  kurze  gekrümmte  Nase,  die  niedrige 
Stirn  und  das  volle  Haar^^).  Besonders  auf  gallischen  Münzen 
sehen  wir  oft  dies  kräftige,  schwere  Kinn  und  den  festgeschlos- 
senen Mund  mit  der  hervorstehenden  Unterlippe,  der  ihm  etwas 
fast  „Vitellianisches''  verleiht  und  zu  seinem  genußsüchtigen 
Charakter  paßt  ^'^).  —  So  hoffen  wir  durch  diesen  Exkurs  das 
Porträt  eines  berühmten  Römers  gefunden  zu  haben. 

IV. 

Kopf  des  dritten  Jahrhunderts. 

(Abb.  14-15.) 

Der  etwas  verstümmelte  Kopf  ^')  hat  oben  am  Schädel  einen 
eisernen  Bügel  mit  Ring  und  hinten  im  Nacken  noch  einen 
zweiten  Ring ;  er  wurde  offenbar,  nachdem  er  von  der  Statue 
abgeschlagen  war,  als  Gegengewicht  an  einem  Ziehbrunnen  be- 
nutzt, und  dieser  Gebrauch,  der  vielleicht  schon  im  Altertum 
stattfand  ^^),  hat  im  Haare  einen  3  cm  breiten  glattgeschliffenen 
Streifen  hinterlassen. 

Die  Darstellung  von  Haar  und  Bart  durch  Einritzung  mit 
dem  Spitzeisen,    die    an    und    für    sich  schon  in  der  Flavierzeit 


«*)  Vgl.  Bernoulli.  Rom.  Ikon.  I  Münztaf.  IV  90  (vgl.  auch  83,  84,  85, 
89).  —  Imhoof-Blumer,  Porträtköpfe  auf  römischen  Münzen  Taf.  I  6.  —Vgl. 
auch  die  Gemme,  Furtwängler  a.a.O.  I  Taf.  XLVII  3.  —  Ferner  z.B.  Me- 
dailles  grecques  et  romaines  de  la  collection  Strozzi  Taf.  XII  1783.  —  Catal. 
de  vente  de  la  collection  Montagu  Taf.  II  55,  60,  61,63. 

»**)  Urueber,  Coins  of  the  Roman  republic  III  Taf.  CIV  6  und  18.  Für 
den  Mund  vgl.  ebd.  Taf.  CXII  16—20. 

")  Inventarnummer  2572  1911  aus  Italien  erworben,  Höhe  0,27.  Italischer 
Marmor.  Stark  bestoßen  Nase,  Mund,  Kinn  und  beide  Ohren. 

'»)  Vgl.  Arndt-Amelung,  Einzelverkauf  80.  Im  Britischen  Museum  findet 
sich  eine  bronzene  Claudiusbüste,  „used  as  the  weight  of  a  steelyards", 
doch  wohl  kaum  zu  Lebzeiten  des  Herrschers.  Mansell  Photo.  881.  Bernoulli, 
Rom.  Ikon.  II  1  S.  341  Nr.  40.  Vgl.  auch  den  schönen  Bronzekopf  eines  Ken- 
tauren in  Speyer,  Bonner  Jahrbücher  XCIII  (1892)  S.54  und  Taf.  VI,  und  die 
vielleicht  ebenso  verwendete  Bronzebüste  von  Wels,  Oesterr.  Jahresh.  XIV 
1911  S. 123. 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY    CARLSBERG    GLYPTOTHEK  63 

anfängt**^),  weist  die  für  das  Ende  des  III.  Jahrhunderts  n.  Chr. 
typische  Manier  auf,  und  dazu  stimmt  der  starre  Ausdruck  der 
Augen  mit  den  tief  ausgearbeiteten  Pupillen.  Die  Brauen  waren 
schraffiert.  Merkwürdig,  daß  Strzygowski  das  kappenartig  flach 
anliegende  Haar   der  Köpfe    dieser  Zeit  als  ein  Wiederaufleben 


Abb.  14.  15.  —  Ny  Carlsberg. 

altägyptischer  Haarbehandlung  in  der  Art  des  „Schreibers"  hat 
bezeichnen  können  ■*'^) !  Es  ist  vielmehr,  um  von  der  griechischen 
Kunst  zu  schweigen,  gerade  die  für  die  römischen  Porträtköpfe, 
besonders  der  republikanischen  und  augusteischen  Zeit,  typische 
Darstellungsweise  des  Haares,  die  nie  ganz  ausstirbt. 

Am  besten  läßt  sich  der  Kopenhagener  Kopf  mit  einem  der 
Köpfe  an  den  Medaillons  des  Konstantinsbogens  zusammen- 
stellen, der  schon  zu  vielen  Diskussionen  Anlaß  gegeben  hat^'). 
In  den  Hauptzügen  —  der  Anlage  des  Bartes  und  Haares  und 
den  dicken  Wangen  —  herrscht  Uebereinstimmung,  aber  die 
Stirn  ist  an  dem  Kopfe  des  Medaillons  höher  und  schmäler  und 


8»)  Vgl.  Arndt-Bruckmann  783/6  und  875/6  (mit  dem  Text),  —  Hekler, 
Bildniskunst  Taf.  195  b,  224  a,  225  a,  227.  -  Guida  Ruesch  del  Museo  di  Na- 
poli  Nr.  761.  —  Furtwängler,  Münchener  Jahrb.  für  bild.  Kunst  1907  S.8  ff. 

«")  Klio  II  1902  S.  115. 

«')  Revue  arch.  1910,  I  Taf .  XI  Nr.  15  und  S.  124  f.  und  130.  Vgl.  über 
frühere  Deutungen  Gibbon,  Decline  and  fall  of  the  Roman  Empire  ed.  Bury 
I  S.457  Anm.  85  und  S.  504. 


64  Frederik    Poulsen 

hat  tiefere  Furchen,  und  der  Haarkontur  ist  viel  reicher  ge- 
gliedert. Den  Medaillonkopf  möchte  Studniczka  auf  Constantius 
Chlorus,  Vater  Constantins  des  Großen  beziehen  und  kann  sich 
dabei  auf  die  geschichtliche  Wahrscheinlichkeit  berufen.  Mit  den 
zuverlässigsten  Münzbildern  dieses  Kaisers  ist  die  Uebereinstim- 
mung  freilich  nicht  groß,  aber  dabei  müssen  wir  erstens  be- 
denken, daß  es  sich  um  einen  umgearbeiteten  Kopf  handelt, 
zweitens,  daß  die  Herrichtung  des  Porträts  nach  dem  Tode  des 
Constantius  und  weit  von  seiner  Residenzstadt  Trier  stattge- 
funden hat ;  und  mit  den  banalen  Porträts  desselben  Kaisers  auf 
Münzen,  die  außerhalb  Trier,  Lyon  oder  London  geprägt  worden 
sind,  verträgt  sich  der  Medaillonkopf  ganz  gut  »i  ^).  Weniger 
glücklich  erscheinen  mir  jedenfalls  die  Versuche  von  Stuart 
Jones  9-')  und  Margarethe  Bieber  ^^),  den  Kopf  als  den  des  Claudius 
Gothicus  oder  des  Philippus  Arabs  zu  bezeichnen.  Diese  beiden 
Kaiser  haben  magere  Gesichter  und  längeren  Baartwuchs,  der 
letztere  sogar  ein  längliches,  zerfallenes  Gesicht  9*). 

Der  verwandte  Kopenhagener  Kopf  erhielt  von  Heibig 
die  Benennung  Galerius ;  es  gibt  auch  tatsächlich  ähnliche 
Galeriusköpfe  auf  Münzen  ^~^).  Aber  derselbe  Typus  erscheint 
auch  für  andere  Kaiser  verwendet,  von  Florianus  an  bis  auf 
Licinius  pater  ^ß).  Ejne  Zeit  lang  neigte  ich  zu  der  Benennung : 
Diokletian.  Aber  die  grundlegenden  Untersuchungen  von  J.  Mau- 

^'  ^)  J.  Maurice,  Numismatique  constantinienne  I  Taf.  III  und  S.  38.  — 
Bernoulli :  Rom.  Ikon.  II  3  Münztafel  VII  Nr.  13  und  15.  Catalogue  de  vente 
de  la  collection  Montagu  Nr.  765-66. 

"-')  Papers  of  the  Brit.  School  at  Rome  III  1906  S.236. 

«=>)  Rom.  Mitt.  XXVI  1911  S.  230  ff.  und  Taf.  XIV.  Vgl.  dagegen  Sieve- 
king,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1911  Sp.  1239. 

'*)  Besser  begründet  als  Philippus  Arabs  sind  die  Köpfe  im  Vatikan 
und  im  Louvre,  Bernoulli,  Rom.  Ikon.  II  3  Taf.  XL  (=  Hekler,  Bildniskunst 
Taf.  293)  und  Taf.  XLI  und  S.  141  ff.  Der  sogenannte  Philippus  Arabs  in 
Stockholm  bei  Brising,  Antik  Konst  1  Nationallmuseet  Taf.  LX,  ist  nicht  so 
spät  und  hat  absolut  keine  Aehnlichkeit. 

'•*^)  z.  B.  Collection  Montagu  Nr.  769—772.  —  Maurice,  Numismatique 
constantinienne  I  Taf.  IV  5. 

^0  Bernoulli  a.a.O.  Münztafel  VI  Nr.  16  und  18  und  VII  passim.  — 
Collection  Montagu  Nr.  745,  747,  750,  754,  755,  759,  775,  776-82,  785,  786, 
788,  789,  792. 


RÖMISCHE    PÖRTRAETS    IN    DER    NY    CARLSBERG    GLYPTOTHEK  65 

rice  haben  uns  gelehrt,  die  stereotypen  Münzbilder  dieses 
Kaisers  ^')  —  und  überhaupt  dieser  Zeit  —  von  dem  sicheren 
und  individuellen  Porträt  zu  trennen  '"^).  Und  da  mußte  ich  die 
Hypothese  fallen  lassen.  Ueberhaupt  wird  es  jetzt  möglich  sein, 
in  den  bisher  unsicher  benannten  plastischen  Kaiserporträts 
dieser  Periode  Ordnung  und  Klarheit  zu  schaffen  und  z.  B.  die 
Porphyrbüste  aus  Athribis  in  Kairo  ^■')  und  die  vier  sich  um- 
armenden Fürsten  an  den  Porphyrsäulen  von  Venedig  '•'^'),  die 
doch  wohl  die  beiden  Augusti  und  die  beiden  Cäsaren  nach  dem 
gemeinsamen  Triumph  im  Jahre  302,  dem  letzten  Triumph  in 
Rom  überhaupt  ^"*),  darstellen,  genau  zu  bestimmen.  Aber  das 
läßt  sich  nur  von  einem,  der  die  Originale  in  nächster  Nähe 
hat,  ausführen. 

Freilich    berechtigt    unser  Kopf  auch  gar  nicht  zu  einer  so 
weitgehenden  Untersuchung.    Denn  da  er  weder  überlebensgroß 


^')  Bernoulli  a.  a.  O.  Münztaf.  VII  Nr.  5.  —  Collection  Montagu  Taf. 
XXIV  f.  Nr. 724,  735,  740,  741.  Vente  Sarti.  Rome  1901.  Taf. XIV  959  u.v.a. 
Ueber  diesen  gemeinsamen  Typus  vgl.  Furtwängler,  Gemmen  III  S.359  und 
361.  Man  denkt  dabei  an  die  Verhältnisse  in  der  ägyptischen  Skulptur,  in 
der  das  Gesicht  eines  gewaltigen  Herrschers  auf  eine  ganze  Dynastie  über- 
geht; v.Bissing-Bruckmann,  Denkmäler  ägyptischer  Skulptur,  Text  zu  Taf. 
39  a.  lieber  die  wahre  Ursache  der  Vermischung  der  Kaisertypen  dieser  Zeit 
vgl.  Maurice  a.  a.  O.  S.  45-46. 

®'')  Maurice  a.a.O.  I  Taf.  I,  besonders  6,  8  und  10,  die  den  Kaiser  in 
verschiedenen  Lebensaltern  geben.  Vgl.  ebenda  S.  20. 

®*)  Catalogue  des  antiquites  du  Caire ;  Strzygowski,  Koptische  Kunst 
S.6  f.  und  Taf.  II.  Klio  II  1902  S.  113  Abb.  5.  R.  Delbrück,  Antike  Porträts 
Taf.  54.  —  Vgl.  auch  Wulff  im  Repertorium  für  Kunstwissenschaft  35  (1912) 
S.  240. 

""j  Strzygowski,  Koptische  Kunst  S.7  Abb.  2.  Klio  II  1902  S.  105  ff.  - 
Venturi,  Storia  dell' Arte  italiana  I  S.  178  Abb.  166.  —  Vgl.  für  die  Kom- 
position die  beiden  sich  umarmenden  Männer  mit  phrygischen  Mützen  auf 
dem  Elfenbeinfragment  (IV  Jahrh.n.  Chr.)  in  Triest,  Arndt-Amelung,  Einzel- 
verkauf 600. 

""j  Gibbon,  Decline  and  fall,  ed.  Bury  I  S.  398— 406.  Bei  dieser  Ge- 
legenheit wurde  auch  der  Triumphbogen  von  Saloniki  errichtet,  aber  dort 
sind  die  Gesichter  der  Herrscher  zerstört.  Vgl.Kinch,  L'arc  de  triomphe  de 
Salonique  S.  9  f,  24  und  36  und  Taf.  V— VI.  O.Wulff,  Altchristliche  und 
byzantinische  Kunst,  in  Burgers  Handbuch  der  Kunstwissenschaft  S.  161  ff. 
Die  Porphyrsäulen  mit  Büsten  im  Louvre  sind  dagegen  konstantinisch, 
Michon  in  Melanges  Boissier  S.371  ff.  und  Taf.  III— IV. 


66  Frederik   Poulsen 

ist  noch  ein  Diadem  oder  ein  sonstiges  Symbol  der  Herrscher- 
würde trägt,  liegt  es  näher,  in  ihm  ein  Privatporträt  aus  dem 
dritten  nachchristlichen  Jahrhundert  zu  sehen.     Wie  wenig  indi 


Abb.  16.  —  Ny  Carlsberg. 

viduell  er  ist,  geht  z.  B.  aus  einem  Vergleich  mit  dem  Kopf  eines 
Lanzenträgers  auf  einem  Relief  des  Triumphbogens  von  Saloniki 
hervor  '^-). 


'"«)  Kinch  a.a.O.  Taf .  IV  unten  links  und  S.32. 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY    CARLSBERG    GLYPTOTHEK  67 

V. 

Römischer  Porträtkopf  aus  der  letzten  Hälfte  des 
IV.  Jahrhunderts  n.  Chr. 

(Abb.  16-17.) 


-  ;<^^^:>^^^| 

■  i"^                             "^^^^^1 

^^^^^^^ü^^^^^^l 

Ww% 

'  ^^^^^H 

'i^i^^^^l 

i-y-  '.^^^^^^1 

^ 

^^^^^^^^^^^^^B^f^^^b^^^^^^^^^^ 

^^l^jgg^gjgd^^H 

Abb.  17.  —  Ny  Carlsberg;  vgl.  Abb.  16. 

Der  etwas  überlebensgroße  Kopf  *"^'')  ist  1911  aus  Italien  er- 
worben und  zum  Einsetzen  in  eine  Statue  ausgeführt ;  die  flach 


'"'')  Inventarnuminer  2581.  Höhe  0,33.  Italischer  Marmor.  Die  Nase  mit 
Gips  geflickt.  Kinn  und  Ohren  bestoßen.  Die  Oberfläche,  besonders  an  den 
Wangen  und  am  rechten  Auge,  verwittert.  Starker  Ueberx.ug  von  Pflanzen- 
fasern. 


68 


Frederik    Poulsen 


gehaltene  Nackenpartie  und  die  summarische  Ausführung  des 
Hinteriiaares  deuten  auf  Aufstellung  gegen  eine  Wand.  Während 
Haar    und    Bart    sonst    durch    flachere    oder    tiefere    Ritzlinien 


tfM 

^^^>^ 

ä^ 

IP 

jk 

M^ 

1  Wr 

* 

^;.j 

i 

^R'J 

K^^ 

^K'-H 

^ 

1 

[ 

m 

i 

Abb.  18.  19. 


Athen. 


charakterisiert  werden,  sind  hier  im  Haar  hinter  den  Ohren 
einige  Versuche  mit  dem  „laufenden  Bohrer"  gemacht  worden, 
die  noch  schlechter  geraten  sind  als  die  in  den  Stirnlocken  des 
großen  konstantinischen  Kopfes  im  Magazzino  Archeologico  *"*). 

Es  ist  ein  langes,  kurzbärtiges,  mageres  und  runzeliges 
Gesicht,  dessen  Details  mehr  wie  in  Holz  geschnitten  als  ge- 
meißelt aussehen.  Das  untere  Augenlid  hat  eine  tiefe  Doppel- 
falte ^"•')  und  setzt  gegen  die  Wangen  scharf  ab ;  innerhalb  der 
fast    dreieckigen  Augenspalte  waren    die  Augäpfel  nur  schwach 


'"")  Journ.  of  hell.  stud.  XXIX  1909  S.68  Abb.  7.  Vgl.  auch  die  Bohrung 
bei  dem  bärtigen  Kopf  aus  dem  IV.  Jahrh.  Arndt-Amelung,  Einzelverkauf  1035. 

""0  Vgl.  oben  S.54  und  Ny  Carlsberg  Biiledtavler  LXVl  Nr.  775;  ferner 
die  byzantinischen  Kaiserinnen,  R.  Delbrück  in  Rom.  Mitt.  XXVIII  1913 
S.316  und  Taf.IX  ff. 


RÖMISCHE    PORTRAETS    IN    DER    NY    CARLSBERG    GLYPTOTHEK  69 

geritzt.  Etwas  Charakteristik  ist  in  den  Stirnrunzeln  und  den 
aufgezogenen,  wulstartigen  Brauenrändern  versucht.  Sonst  ist 
alles  fast  byzantinische  Starrheit. 

Wegen  des  Vollbartes  möchte  Heibig  den  Kaiser  Procopius, 
den  Mitregenten  des  Valens  im  Jahre  365/66  erkennen,  und 
die  Münzbilder  wären  auch  nicht  unähnlich  '"^^),  Aber  Procopius 
starb  mit  39  Jahren  *""),  und  unser  Kopf  ist  entschieden  älter. 
Sonst  würde  sich  auch  der  Ausdruck  des  Kopfes  wohl  mit  der 
überlieferten  tristitia  seines  Charakters  vereinbaren  lassen. 

Dieselben  Gründe  wie  beim  vorigen  Kopf  sprechen  auch  hier 
für  ein  Privatporträt :  er  ist  nur  wenig  überlebensgroß  und  hat 
keine  Abzeichen  '"'^).  In  der  Formenwiedergabe  sowie  in  der  An- 
lage von  Haar  und  Bart  zeigt  unser  Kopf  am  meisten  Ueberein- 
stimmung  mit  einem  Marmorkopf  im  Athenischen  National- 
museum, von  dem  wir  deshalb  hier  Abbildungen  geben  (Abb. 
1 S  u.  19)  ^"'•*).  Aber  auch  mit  anderen  Köpfen  dieser  Zeit  lassen  sich 
Vergleiche  ziehen,  so  mit  den  beiden  in  Sestino  in  Umbrien  mit 
spätrömischen  Architekturfragmenten  zusammen  gefundenen  ^'") 
und  mit  dem  Kopf  des  Kolosses  von  Barletta  '*'),  wobei  beson- 
ders das  Bäurische  des  Ausdruckes  zu  bemerken  ist,  das  diese 
spätrömischen  Porträts  in  merkwürdiger  Weise  wie  eine  Re- 
naissance frührömischer,  republikanischer  Kopftypen  erscheinen 
läßt  **-).  Mit  dem  Barlettaner  Kopf  hat  der  Kopenhagener  das 
straffe  Hochziehen    der  Brauen  und  der  oberen   Augenlider,  mit 


'"«)  z.  B.  Catalogue  Montagu  Taf.  XXXII  929.  Vgl.  dagegen  ünecchi, 
I  Medaglioni  Romani  II  Taf.  140,6,  wo  sowohl  Haar  wie  Bart  viel  voller  sind. 

'"')  Ammianus  Marcellinus  XXVI  9,11. 

""*)  Nicht  einmal  die  Spuren  eines  Kranzes  oder  einer  Strahlenkrone 
wie  bei  dem  sog.  Constantius  II,  Paribeni,  Boll.  d'Arte  VI  1912  S.  175  f. 
Abb.  7.     Arch.  Anz.  1913  S.  147  f.  Fig.  9-10. 

"'^)  Inventarnummer  360.  —  Bieber,  Photographien  des  athenischen  In- 
stituts Nr.  2373,4.  Ich  verdanke  Herrn  Prof.  Delbrück  den  Hinweis  auf 
diesen  Kopf  und  Herrn  Prof.  Karo  die  den  Abbildungen  zugrunde  liegenden 
Photographien. 

"")  Notizie  degli  scavi  1909  S.  162  Abb.  3. 

"')  Arndt  Bruckmann  Taf.  895/8  mit  Text.  —  Antike  Denkmäler  III 
Taf.  20  f.,  H.  Koch. 

"^)  Vgl.  z.B.  Arndt-Amelung,  Einzelverkauf  594  A. 


70  Frederik    Poulsen 

ihm  und  mit  dem  einen  von  Riegel  veröffentlichten  Porträt'^-') 
die  scharfen  Hautfalten  von  den  Nasenflügeln  schräg  abwärts 
gemeinsam,  welche  den  Eindruck  von  Kummer  und  körperlichen 
Leiden  hervorrufen.  Vultus  tenuis,  frons  rugosa,  tristis  homo 
ita  intelligitur ;  diese  Worte  eines  alten  Physiognomikers'*'*) 
passen  auf  viele  dieser  spätantiken  Köpfe. 

Kopenhagen.  Frederik    Poulsen, 


"=>)  Strena  Helbigiana  S.  250  ff. 

"*)  Scriptores  physiognomici  ed.  R.  Förster.  II  S.  122,  97 


ROEMISCHE  MITTEILUNGEN  XXIX  1914. 


TAFEL  \. 


Mädchentorso  vom  Ilissos. 


ROEMISCHE  MITTEILUNGEN  XXIX   1914. 


TAFEL  II 


Kalksteinkopf  in  Ny  Carlsberg. 


ROEMISCHE  MITTEILUNÜEN  XXIX  1914. 


TAFEL 


Traianus  in  Ny  Carlsberg. 


ROEMISCHE  MJTTEILUNQEN  XXIX  1914. 


TAFEL  IV. 


Traianus  in  Ny  Carlsberg. 


CARM AGNOLA 

(Porträt  eines  byzantinischen  Kaisers). 

Von 

Richard   Delbrueck. 

(Vgl.  Tafel  V-VII.) 


Der  Kopf  befindet  sich  an  San  Marco  in  Venedig,  auf  der 
Loggia,  wo  die  Rosse  stehn,  und  zwar  an  der  Ecke  bei  der  Piaz- 
zetta,  das  Gesicht  nach  dem  Kanal  gewandt.  Er  ist  unten  in 
den  marmornen  Eckpfeiler  der  Balustrade  eingelassen,  vermutlich 
seit  diese  errichtet  wurde,  nach  den  Stilformen  im  15,  Jahr- 
hundert. Ebenso  alt  ist  die  volkstümliche  Benennung  „Carma- 
gnola'^ ;  das  war  ein  Condottiere,  der  1432  bei  San  Marco  ent- 
hauptet wurde '). 

Ich  untersuchte  den  Kopf  im  Sommer  1913.  Die  den  Tafeln 
zu  Grunde  liegenden  Aufnahmen  wurden  von  dem  römischen 
Photographen  Anderson  ausgeführt,  die  Platten  hat  das  Institut. 
Eine  Gipsform  besitzt  die  Fabbriceria  di  San  Marco  in  Venedig ; 
Abgüsse  finden  sich  im  Museum  der  Fabbriceria,  im  Dogenpalast, 
in  Ravenna,  und  in  Rom  im  Gipsmuseum  der  Universität.  Der 
Abguß  umfaßt  auch  den  untersten,  in  den  Balustradenpfeiler  ein- 
gelassenen Teil  des  Halses,  vgl.  Tafel  VII.  Für  die  Förderung 
meiner  Arbeit  bin  ich  zu  Dank  verpflichtet  der  Fabbriceria  di 
San  Marco,  den  Herren  Ongaro  in  Venedig,  Gerola  in  Ravenna, 
C  Ricci  in  Rom,  J.  Jolly  in  Würzburg;  die  Zeichnungen  der 
Abbildungen  2  und  3  a  verdanke  ich  der  Güte  Herrn  Rene  von 
Schöfers. 


')  Literatur :  Ongania,  dettagli  di  altari,  monunienti  etc.  della  basilica 
di  San  Marco  Taf.  168,  nur  Profil.  —  O.  Wulff,  altchristliche  und  byzan- 
tinische Kunst  S.  155.  —  Conway  in  Burlington  Magazine  XXII 1912/3  S.  147 ff., 
Profilansicht  des  Kopfes.  Ein  ziemlich  flauer  Gipsabguß  ist  durch  die  Fab- 
briceria di  San  Marco  für  60  Lire  zu  beziehn. 


72  R-  Delbrueck 

Das  Material  des  Kopfes  ist  ein  sehr  gleichmäßiges  Stück 
ägyptischen  Porphyrs,  von  der  Art,  die  im  Altertum  \er.zö'\fYi'^oq 
hieß,  mit  nur  weißen  Kristallen  -).  —  Der  Block  umfaßt  Kopf 
und  Hals ;  der  Hals  ist,  wie  man  am  Gipsabguß  sieht  —  vgl. 
Tafel  VII  —  unten  zum  Einsetzen  in  eine  Büste  oder  Statue 
hergerichtet.  Der  Maßstab  ist  mehr  als  lebensgroß :  Gesichts- 
höhe 0.21  m,  Abstand  der  äußeren  Augenwinkel  0.145,  Gesamt- 
höhe ohne  das  früher  verdeckte  Einsatzstück  0.40.  Die  Er- 
haltung ist  gut,  außer  kleinen  Verletzungen  am  linken  Nasen- 
flügel und  am  Stirnjuwel  des  Diadems,  oben.  Besonders  sei 
schon  hier  betont,  dass  die  abnorme  Nase  kaum  beschädigt  und 
nicht  überarbeitet  ist.  Ein  modernes  (?)  Dübelloch  sitzt  unten 
im  Einsatzstück,  ein  wohl  antikes  Klammerloch  oben  am  Wirbel 
des  Kopfes,  vielleicht  zur  Befestigung  vor  einer  Wand. 

Auf  dem  Schädel,  oberhalb  des  Diadems  ist  der  Porphyr 
nur  gespitzt.  Das  Fleisch  und  das  Diadem  sind  hoch  poliert. 
Das  Haar  ist  matt  geblieben,  war  also  vielleicht  gemalt,  nach 
einem  anderen  Bildnis  derselben  Person  hellbraun,  vgl.  unten 
S.  86.     An  den  Augen  sind  die  Lider    poliert;    das  Weiße    ist 


Abb.  1. 

rauh,  war  also  gemalt,  ebenso  die  Iris,  die  durch  eine  Furche 
abgesetzt  ist,  vgl.  Abb.  1.  Die  Pupille  ist  schüsseiförmig  ver- 
tieft und  poliert,  war  also  nicht  gefärbt  oder  mit  dunkler  Masse 
gefüllt.  Sie  sitzt  auffälligerweise  excentrisch  in  der  Iris,  nach 
innen  und  unten  verschoben,  s.  u.  Eine  Schattenfurche  läuft 
oberhalb  des  unteren  Lides  hin. 


")  Plinius  n.  h.  36,  57;  dieser  Porphyr  erscheint  m.  W.  in  Rom  zuerst 
an  dem  sog.  Templum  Divi  Augusti  (domitianisch),  in  den  Caementa  der 
Mauern,  die  von  dem  früher  an  derselben  Stelle  stehenden  Palast  des  Cali- 
güla  zu  stammen  scheinen  (Hülsen,  Forum  2.  Aufl.  S  152  ff.).  —  Für  Por- 
phyr i.  a.  vgl.  O.  Schneider,  über  den  roten  Porphyr  der  Alten.  Leipzig 
1887.  —  Ch.  Dubois,  administration  des  carrieres  dans  le  monde  romain. 
Paris  1908.   S.  61  ff. 


CARMAGNOLA  73 

Der  Kopf  zeigt  planmäßige  Ungleichheiten  der  beiden  Hälften. 
Rechts  erfolgt  der  Uebergang  von  den  vorderen  zu  den  seitlichen 
Teilen  des  Gesichts  schroffer,  links  sanfter ;  auch  die  Seiten- 
fläche der  Nase  dacht  sich  links  schräger  ab ;  das  Haar  ist  dort 
viel  dicker.  Also  ist  die  Verkürzung  auf  der  rechten  Seite  ge- 
steigert und  war  der  Kopf  v^ohl  etwas  dorthin  gedreht ;  so  er- 
scheint er  auf  Tafel  VII  nach  dem  Gips  abgebildet.  Daß  er 
hoch  aufgestellt  war,  folgt  aus  der  roheren  Bearbeitung  des 
Schädels  und  aus  der  Kolossalität. 

Die  Beschreibung  des  Einzelnen  mag  mit  dem  Diadem  be- 
ginnen. Es  ist  ein  breiter,  glatter  Reif,  fest  auf  das  Haar  ge- 
drückt, aus  Gold  zu  denken.  Ringsum  sitzen  Juwelen ;  vorn 
eine  quadratische  Platte,  durch  ein  Kreuz  geviertelt,  in  der  Mitte 
mit  einer  vortretenden  Kreisscheibe ;  seitlich  und  hinten  in  glei- 
chen Abständen  sieben  eiförmige  Edelsteine  in  breiten  glatten 
Fassungen,  untereinander  und  von  dem  Stirnjuwel  getrennt  durch 
Querreihen  von  je  drei  Kugeln  ;  diese  Kugeln  sind  am  Grunde 
mit  Bohrlinien  umrandet.  Nach  den  Analogien  erhaltener  Schmuck- 
sachen und  der  Mosaiken  ist  das  Stirnjuwel  aus  Almandinplat- 
ten  zu  denken,  mit  weißer  Mittelscheibe,  sind  die  eigroßen 
Edelsteine  Rubine,  Saphire  oder  Smaragden,  und  die  Kugeln 
weiße  Perlen. 

Das  Haar  ist  ziemlich  stark,  besonders  hinten,  und  fällt  in 
schlichten,  lockeren  Strähnen  herab ;  über  der  Mitte  der  Stirn 
teilt  es  sich.  Stirn  und  Nacken  bleiben  frei,  die  Schläfen  und 
die  oberen  Hälften  der  Ohren  werden  verdeckt.  Wangen  und 
Kinn  sind  glatt  rasiert.    Die  Ausführung  der  Ohren  ist  nur  roh. 

Der  Kopf  ist  massiv  und  sehr  kräftig,  mit  dickem  Hals, 
Doppelkinn,  breiter  Stirn,  großen  Augenhöhlen,  starken  Kinn- 
backen, hoher  Oberlippe,  kurzer,  breiter  Nase,  geschwungenen 
Augenbrauen  und  kleinem,  einfach  geschnittenen  Munde.  Die 
riesenhaft  starke  Muskulatur  ist  ausführlich  wiedergegeben, 
sichtlich  nicht  nach  akademischen  Regeln,  sondern  nach  der 
Natur.  Die  Modellierung  ist  sehr  sicher  und  geht  bei  aller  Reich- 
haltigkeit nicht  auf  Kleinigkeiten  aus.  Der  Gang  der  Formen 
wird  bei  den  Fleischteilen  durch  die  Meißelarbeit  bestimmt ;  sie 


74 


R.  Delbrueck 


bestehn  aus  sich  schneidenden  Flächen  mit  abgekanteten  Graten 
und  sind  stereotomisch  klar  bis  in  die  Tiefen ;  für  das  Haar 
mit  seinen  Strähnen  waren  die  ßohrkanäle  formgebend,  dadurch 


Abb.  2. 


wirkt   es    locker.     Die    mit  Mühe  erreichte  Feinheit  der  Model 
lierung   geht    durch    die  Politur  wieder  etwas  verloren  und  er- 
scheint besser  im  Gips.  —  Dargestellt  ist  ein  vornehmer  Mann 


CARMAGNOLA 


75 


von  edler  Herkunft,  etwa  40  Jahre  alt,  gewalttätig  und  reizbar. 
Der  Blick  ist  sehr  fest,  die  Sehaxen  der  beiden  Augen  konver- 
gieren   nämlich,    was    durch  die  unnatürliche  Verschiebung  der 


Abb.  3.  —  Die  Nase  des  Carmagnola. 
nach  Zeichnung  (a),  nach  (flauem)  Uips  (b). 

Pupillen  in  der  Iris,  nach  unten  und  innen,  besonders  eindring- 
lich wird.  An  Stirn  und  Nasenansatz  ziehn  sich  die  Muskeln 
zusammen,  dadurch  entsteht  ein  böser  und  aufgeregter  Aus- 
druck ;  der  kleine  Mund  aber  lächelt  banal  gnädig. 

Ursprünglich  saß  der  Kopf  auf  einer  Statue  oder  Büste,  die 
vermutlich  mit  der  Chlamys  bekleidet  war ;  wäre  sie  gepanzert 
gewesen,  so  müßte  man  einen  Helm  erwarten.  Conway  hat 
vermutet,  daß  der  Kopf  auf  den  Ravennatischen  Porphyrtorso 
eines  Kaisers  gehört,  vgl.  Anm.  1  auf  S.  71;  er  ist  aber  zu  groß, 
wie  ein  in  Ravenna  mit  dem  Abguß  ausgeführter  Versuch  ergab. 

Ganz  auffallend  ist  die  Nase,  vgl.  Abb.  2  und  3,  die,  wie 
schon  bemerkt,  nicht  überarbeitet  und  so  gut  erhalten  ist,  daß 
sie  in  der  Zeichnung  (Abbildung  2)  mit  Sicherheit  wiederherge- 
stellt werden  konnte ;  die  Formen  erscheinen  hier  schematisch 
verdeutlicht.  —  Die  beiden  seitlichen  Flächen  sehen  aus  wie  am 
hinteren  Teil  einer  normalen  Nase,  am  deutlichsten  auf  der  schärfer 
modellierten  rechten  Seite;  man  erkennt  oben  die  Schwellung  des 


76  R.  Delbrueck 

Nasenbeines,  unten  den  Nasenflügel ;  aber  von  beiden  ist  nur 
die  hintere  Hälfte  da.  Die  vordere  Fläche  ist  abnorm,  sehr 
breit,  ganz  schwach  gewölbt,  ungegliedert ;  sie  biegt  nach  den 
seitlichen  Flächen  mit  einer  abgefasten  Kante  scharf  um ;  be- 
sonders klar  ist  das  wieder  rechts.  Von  der  unteren  Fläche 
setzt  sie  kantig  ab,  ohne  Uebergang,  und  entsendet  dort  zwei 
Zipfel  zwischen  die  untere  Fläche  und  die  seitlichen  Flächen. 
Die  untere  Fläche  ist  am  auffälligsten,  nämlich  geschlossen,  ohne 
Nasenlöcher  und  zunächst  flach  gewölbt ;  rückwärts  biegt  sie 
mit  einer  Kante  wagrecht  um  ;  diese  wagrechte  Teilfläche  läuft 
an  den  Enden  spitz  zu ;  die  Kante  hätte  bei  der  letzten  Bearbei- 
tung des  Kopfes  wohl  noch  abgerundet  werden  sollen.  Ganz 
hinten,  am  Nasenansatz  scheinen  an  der  Stelle  der  Nasenlöcher 
zwei  Spalten  zum  Atmen  angegeben  zu  sein,  die  ja  auch  da  sein 
müssen,  da  der  Mund  geschlossen  ist.  Es  sind  seichte,  aber  deut- 
liche Furchen,  die  mit  den  Enden  in  die  Nasenflügel  einschneiden. 

Soweit  die  Tatsachen  ;  zu  ihrer  Deutung  führt  keiner  der 
nächstliegenden  Wege.  Es  handelt  sich  nicht  um  eine  geglättete 
Bruchfläche,  denn  die  Arbeit  ist  einheitlich  und  es  fehlen  die 
Nasenlöcher.  Daß  der  Block  nicht  gereicht  hätte,  wäre  auch 
keine  Erklärung ;  dann  würde  man  angestückt  haben  oder  hätte 
eine  normale  Nase  in  Relief  dargestellt.  Vielmehr  muß  der  por- 
trätierte Mensch  eine  solche  Nase  besessen  haben,  mag  auch 
vielleicht  die  Nachbildung  medizinisch  nicht  ganz  korrekt  sein, 
besonders  an  dem  Luftspalt.  —  Eine  Erklärung  muß  davon  aus- 
gehn,  die  normalen  Teile  der  Nase  von  den  abnormen  zu  schei- 
den, wie  das  schon  in  der  Beschreibung  geschah.  Normal  also 
sind  nur  die  beiden  Seitenflächen,  die  sich  mit  kräftiger  und 
natürlicher  Modellierung  aus  dem  Gesicht  erheben ;  sie  sind 
aber  unvollständig,  es  fehlt  die  vordere  Hälfte.  Abnorm  hingegen 
ist  besonders  die  untere  Fläche,  ohne  Nasenlöcher,  mit  einem 
Luftspalt  hinten,  dann  auch  die  unnatürlich  kahle  Vorderfläche, 
auf  die  die  kräftige  Modellierung  der  Seitenflächen  eigentlich 
übergreifen  müßte.  Abnorm  ist  weiter  das  scharfkantige  Zu- 
sammenstoßen der  Flächen  untereinander,  besonders  der  vor- 
deren mit  den  seitlichen,  und  schließlich  die  gleichmäßige  Platt- 


CARMAGNOLA  77 

heit  der  Nase.  —  Dies  alles  erklärt  sich  wohl  nur  durch  die 
Annahme,  daß  hier  der  Stumpf  einer  früher  vollständigen  Nase 
vorliegt,  deren  vorderer  Teil  durch  einen  mit  sehr  großer  Kraft 
und  Sicherheit  vermittels  einer  schweren  Klinge  durch  Knochen, 
Knorpel  und  Fleisch  geführten  Hieb  oder  Schnitt  abgetrennt 
wurde.  Ein  Säbel  fährt  nun  nicht  parallel  zum  Gesicht  herunter; 
bei  einer  durch  Krankheit  zerfressenen  Nase  bleibt  der  Knochen 
stehn ;  einen  ärztlichen  Zweck  kann  eine  solche  Verstümmelung 
nicht  haben.  Was  man  sieht  ist  vielmehr  Henkersarbeit.  So 
stellt  denn  der  Carmagnola  einen  Mann  dar,  dem  die  Nase  ge- 
waltsam abgeschnitten  ist ;  so  weit  glaube  ich  auch  als  Nicht- 
mediziner  meiner  Sache  sicher  genug  zu  sein,  um  später  auf 
der  gefundenen  Deutung  weiterbaun  zu  können. 

.Vorerst  möchte  ich  jedoch  einige  weitere  Vermutungen  über 
die  abgeschnittene  Nase  zur  Diskussion  stellen  dürfen.  Der 
Zustand,,  wie  ihn  der  Venetianer  Kopf  zeigt,  kann  nicht  das 
Ergebnis  einer  noch  so  gut  verlaufenen  Selbstheilung  sein. 
Vor  den  eröffneten  Höhlen  konnte  sich  nicht  eine  glatte  ge- 
schlossene Vorderfläche  und  besonders  nicht  eine  geschlossene 
Unterfläche  mit  Luftspalt  bilden,  ohne  daß  eine  plastische  Ope- 
ration vorausgegangen  war.  Für  diese  gab  es  nun  im  Altertum 
zwei  Wege.  Nach  der  im  Mittelmeergebiet  ausschließlich  herr- 
schenden griechischen  Methode  wird  die  einem  Defekt  benach- 
barte Haut  abgelöst,  durch  Einschnitte  dehnbarer  gemacht,  über 
der  Lücke  zusammengezogen  und  vernäht  •').  Dies  Verfahren 
scheint  hier  nicht  angewandt  zu  sein.  Es  eignet  sich  nur  für 
kleinere  Hautlücken,  wie  auch  die  antiken  Aerzte  ausdrücklich 
betonen,  und  ferner  müßten,  wie  mir  scheint,  beim  Herüberziehn 
der  Haut  über  die  Knochenränder  eher  abgerundete  Kanten  ent- 
stehn,  während  sie  am  Venetianer  Kopf  scharf  sind.  Nach  einer 
zweiten  Methode,  der  Transplantation,  die  in  Indien  ausgebildet 
war,  wird  ein  Stück  Haut  von  der  Wange  auf  die  aufgefrischte 


')  Celsus  VII  c.  9.  —  Pseudogalen,  introd.  ed.  Kühn  XIV  S.  791.  —  Pau- 
lus Aegineta  VI  26.  —  Antyllus  bei  Oribasius,  ed.  Daremberg  IV  S.  58.  — 
Hautlücke  heißt  curtum,  xoX6ßo)|JL7..  (Transplantation  scheint  in  der  grie- 
chischen Medizin  überhaupt  nicht  vorzukommen.  Vgl.  z.  B.  Häser,  Gesch. 
der  Medizin  im  Altertum  und  Mittelalter,  3.  Bearb.  1875  S.  287.  518). 


78  R.  Delbrueck 

Wunde  überpflanzt  und  so  eine  neue  Nase  gebildet.  Das  Ver- 
fahren findet  sich  in  den  Sammelwerken,  die  den  alten  Aerzten 
Vaghbata  und  Susruta  zugeschrieben  werden.  Ich  setze  die 
Stellen  her,  das  wichtigste  kursiv  *). 

1)  Vaghbata,  Astangahrdaya  VI  18,  59  —  66.  (Nach  einer 
Uebersetzung,  die  ich  der  Freundlichkeit  Professor  J.  Jolly's  in 
Würzburg  verdanke).  „Wiederherstellung  der  abgeschnittenen 
Nase  bei  einem  erwachsenen  (kräftigen)  Manne,  nachdem  der- 
selbe sich  (durch  ein  Bad)  gereinigt  hat.  —  Man  schneide  ein 
Blatt  (von  einem  Baume)  ab,  das  (an  Umfang)  der  Nase  gleicht, 
und  ein  ebenso  grosses  (Stück)  aus  der  Wange  (des  Mannes). 
Die  Haut  und  das  Fleisch  an  der  der  Nase  entsprechenden  Stelle 
festhaltend,  mache  man  das  (Stück  Fleisch)  dünn.  Hierauf  nähe 
man  die  Wange  mit  einer  Nadel  mit  einer  Naht  von  Baumwolle. 
Nach  Scarificierung  der  angesetzten  Nase  stülpe  man  die  Haut 
darüber  um,  lege  einen  Verband  auf  die  Wange  an  und  nähe 
die  Nase  sorgfältig.  Mit  zwei  Röhren  (die  hineingesteckt  wer- 
den) erhöhe  man  die  Nase  von  innen  heraus,  um  das  Atmen  zu 
erleichtern.  Nach  Begießung  mit  rohem  Oel  bestreue  man  die 
Nase  mit  Pulvern  von  Patanga,  Madhuka  und  Anjana  und  ande- 
ren feinen  Pulvern,  die  zur  Blutstillung  dienen  (nach  den  beim 
Aderlaß  gegebenen  Regeln).  Dann  bestreiche  man  die  Stelle  mit 
Honig  und  Butter,  verbinde  sie  und  lasse  die  übliche  (in  dem 
Kapitel  über  die  Oele  angegebene)  Behandlung  folgen.  Sieht 
man  eine  (ungünstige)  Veränderung  eintreten,  so  verfahre  man 
nach  der  Regel  über  die  Behandlung  plötzlich  bewirkter  (frischer) 
Wunden.  Wenn  die  Stelle  anschwillt,  schneide  man  das  über- 
flüssige Fleisch  weg,  ebenso  die  überflüssige  Haut.  Hierauf  nähe 
man  die  Nase  nochmals,  nachdem  man  sie  schön  eben  gemacht 
hat.  Wenn  sie  eingefallen  ist,  bringe  man  sie  in  die  Höhe. 
Dasselbe  Verfahren  wende  man  bei  einer  frisch  abgeschnittenen 
Nase  an,  nachdem  man  sie  der  Regel  gemäß  angesetzt  hat''. 
Wörtlich  ebenso  lautet  die  Beschreibung  in  Astangasamgraha  des 
Vagbhata  VI  22  S.  262  f.,  bis  auf  eine  Lesart  in  der  letzten  Zeile. 


0  Grundriß   der   indo-arischen  Philologie   und  Altertumskunde,  III  10; 
Julius  Jolly,  Medizin,  1901.   S.  8— 10.  115. 


CARMAGNOLA  79 

2)  Susruta  I  16,  frei  nach  der  englischen  Uebersetzung  von 
Bhishagratna,  Calcutta  1907,  I  153  f.,  die  ich  wieder  der  Freund 
lichkeit  Professor  Joliy's  verdanke.  —  ,,Nun  will  ich  das  An- 
setzen einer  künstlichen  Nase  besprechen.  Zuerst  wird  ein  Lia- 
nenblatt gepflückt,  lang  und  breit  genug,  um  das  abgeschnittene 
oder  abgetrennte  Stück  (der  Nase)  ganz  zu  bedecken ;  dann  wird 
ein  Stück  Fleisch,  ebenso  gross  wie  das  erwähnte  Blatt  von  unten 
nach  oben  aus  der  Wange  geschnitten,  mit  einem  Messer  scarifi- 
ziert  und  schnell  auf  die  abgeschnittene  Nase  gedrückt.  Darauf 
soll  der  kaltblütige  Arzt  es  sorgfälltig  verbinden,  mit  einem  an- 
ständig aussehenden  und  zweckmäßigen  Verband.  Der  Arzt 
muss  sich  von  der  vollständigen  Verbindung  der  getrennten  Teile 
überzeugen  und  dann  zwei  kleine  Röhren  in  die  Nasenlöcher 
einfiihren,  um  die  Atmung  zu  erleichtern  und  ein  Einsinken  des 
angesetzten  Stückes  zu  verhindern ;  (?,  ,,to  prevent  the  adhesioned 
flesh  from  hanging  down'').  Dann  wird  das  angesetzte  Stück 
bestreut  mit  einem  gemischten  Pulver  aus  Patanga,  Yastimad- 
hakam  und  Rasanga,  die  Nase  in  Karpasabaumwolle  gepackt 
und  mehrmals  mit  gereinigtem  Sesamöl  besprengt.  Der  Patient 
bekommt  flüssige  Butter  zu  trinken,  wird  mit  Oel  gesalbt  und 
erhält  Abführmittel,  wenn  die  Mahlzeit  verdaut  ist,  wie  das  (in 
den  medizinischen  Büchern)  angeraten  wird.  Die  Ansetzung 
kann  als  gelungen  gelten,  wenn  die  entstandene  Wunde  ganz 
geheilt  ist,  während  im  Falle  einer  halben  oder  teilweisen  An- 
heilung  die  Nase  wieder  scarifiziert  und  verbunden  werden  muß. 
Die  angesetzte  Nase  muß  verlängert  werden,  wenn  sie  kürzer 
ist  als  ursprünglich,  oder  durch  Operation  auf  ihre  ursprüngliche 
Größe  gebracht,  wenn  das  neu  gebildete  Fleisch  zu  stark  ge- 
wachsen ist". 

Beide  Beschreibungen  sind  im  Wesentlichen  klar;  nur  wird 
nicht  gesagt,  ob  der  Patient  die  Atmungsröhrchen  dauernd  be- 
hält; vielleicht  nicht.  Von  einer  Brücke,  die  das  überpflanzte 
Hautstück  bis  zur  Heilung  mit  der  Wange  verbände,  scheint 
mir  nirgends  die  Rede  zu  sein. 

Die  Nase  des  Carmagnola  könnte,  wie  mir  scheint,  sehr 
wohl    nach    der  indischen  Methode  wiederhergestellt  sein.    Die 


80  R.  Delbrueck 

breiten  künstlichen  Flächen  wären  aus  einem  oder  vielleicht  auch 
zwei  überpflanzten  Hautstücken  gebildet,  die  ziemlich  scharfen 
Kanten    zwischen    den  Flächen    entsprächen    den  Wundrändern. 


Abb.  4.  —  Goldmedaillon  Justinianus  I.,   British  Museum. 

Allerdings  fehlt  die  Narbe  des  entnommenen  Hautstückes  in  der 
Wange,  aber  man  konnte  es  schließlich  anderswo  ausschneiden 
und  die  Narbe  braucht  auch  nicht  dargestellt  zu  sein.  —  Für  die 
vorliegende  Untersuchung  ist  jedoch  nur  wichtig,  daß  es  sich 
um  eine  abgeschnittene  Nase  handelt ;  die  Art  der  Heilung  ist 
Nebensache. 

Der  „Carmagnola"  ist  frühbyzantinisch  und  stellt  einen 
Kaiser  dar,  weil  er  aus  Porphyr  besteht  und  ein  Diadem  hat. 
Eine  etwas  nähere  Datierung  gestattet  zunächst  der  Umstand, 
daß  bei  der  Entstehung  des  Bildnisses  anscheinend  das  ideali- 
sierte Porträt    des   jugendlichen   Justinianus  I.    eingewirkt    hat, 


CARMAGNOLA  .  .  81 

wie  er  auf  dem  Londoner  Goldmedaillon  erscheint  ^),  vgl.  Ab- 
bildung 4 ;  dort  finden  sich  die  gleichen  etwas  schweren  Formen 
des  Gesichts,  die  hochgeschwungenen  Brauen,  der  kleine  Mund ; 
das  führt  auf  die  Jahrhunderte  nach  Justinianus  I.,  aber  noch 
vor  dem  Erlöschen  justinianischer  Tradition.  (Justinianus  I. 
selber  ist  nicht  etwa  dargestellt ;  er  besaß  eine  gesunde  Nase). 
Die  üblichen  Methoden  der  engeren  Datierung,  nach  der  Haar- 
tracht und  dem  Diadem,  versagen  ziemlich.  Die  Frisur  findet 
sich  schon  auf  Diptychen  des  sechsten  Jahrhunderts  ^)  und  noch 
auf  dem  Kaisermosaik  in  San  Apollinare  in  Classe,  das  Constan- 
tinus  IV.  mit  seinen  Brüdern  und  seinem  Sohne  Justinianus  II. 
darstellt,  gegen  677,  s.  u.  S.  83,  Abbildung  5.  Rasiert  sind  alle 
Kaiser  bis  auf  Phokas;  Phokas,  Heraclius,  Constans  IL,  Leo  III. 
tragen  lange  Vollbarte ;  von  Constantinus  IV.  ab  erscheinen 
die  Münzbilder  wieder  mit  kurzen  VoUbärten'),  doch  ging  man 
während  dieser  Zeit  auch  oft  vollständig  rasiert,  wie  das  eben 
genannte  Mosaik  zeigt.  —  Also  wegen  der  Haar-  und  Bart- 
tracht sind  alle  Kaiser  vom  sechsten  Jahrhundert  ab  möglich, 
nur  nicht  Phokas,  Heraclius.  Constans  IL,  Leo  III.  Bios  die  zu 
jung  verstorbenen  und  die  zu  alt  zum  Thron  gelangten  wären 
noch  auszunehmen.  Eine  Betrachtung  des  Diadems  bleibt  bei 
dem  jetzigen  Stande  der  Vorarbeiten  ebenfalls  unergiebig.  Der 
breite  Reif  anstatt  des  schmaleren  Bandes  scheint  seit  Justinia- 
nus I.  auf  den  ravennatischen  Mosaiken  nachweisbar.  Die  Ver- 
zierung mit  großen  Juwelen  zwischen  querlaufenden  Perlen- 
reihen kommt  in  verschiedenen  Zeiten  vor,  ohne  jemals  Regel 
zu  sein,  z.  B.  schon  auf  einzelnen  Münzen  Constantinus  I.,  bei 
einem  Kaiserporträt  des  vierten  Jahrhunderts  in  Trier,  an  der 
Märtyrerkrone  der  Agnes  in  S.  Agnese,  zwischen  625  und  648, 
endlich  vielleicht  am  ähnlichsten  in  dem  Pariser  Psalter  des 
zehnten  Jahrhunderts,  an  König  David  *). 


*)  Catalogue  of  byzantine  coins   in   the  British  Museum,  I  Frontispiz. 

*')  Z.  B.  das  Diptychon  des  Anastasius  517,  Bibliotheque  Nationale,  von 
Sybel,  christliche  Antike  II  Abb.  71. 

')  Catalogue  of  byzantine  coins  passim. 

**)  Constantinus  I. :  J.  Maurice,  numismatique  Constantinienne  I  Taf.  IX. 
Constantius  II.:    Bernoulli,  Rom.  Ikon.  III  Münztafel  IX,  7.     Kopf  in  Trier: 


82  R.  Delbrueck 

Eng  datiert  und  fest  benannt  wird  der  Kopf  aber  durch  den 
Umstand,  daß  er  einen  Kaiser  mit  abgeschnittener  Nase  dar- 
stellt. Die  frühbyzantinische  Geschichte  berichtet  von  nur  weni- 
gen Fällen,  in  denen  ein  Kaiser  so  verstümmelt  wurde,  alle  aus 
der  zweiten  Hälfte  des  siebenten  Jahrhunderts.  Ich  zähle  sie 
zunächst  auf. 

Heraclonas    642   (Theophanes  6133) ; 

T  i  b  e  r  i  u  s  und  H  e  r  a  c  1  i  u  s  ,  Brüder  Constantinus  IV, 
680 ;  (nach  Theophanes  668,  wo  sie  zur  Regierung  kamen,  aber 
wohl  sicher  in  680  zu  ändern,  wo  sie  abgesetzt  wurden  ;  jeden- 
falls wurden  sie,  was  hier  genügt,  noch  gegen  677  mit  voll- 
ständigen Nasen  dargestellt,  wie  das  Kaisermosaik  in  San  Apol- 
linare  in  Classe  zeigt,  s.  u.  S.  83  ;  vgl.  Bury,  history  of  the  later 
roman  empire  II  S.  309) ; 

Justinianus  II.,  695  (Theophanes  6187) ; 

L  e  0  n  t  i  u  s  698  (Nicephorus  ed.  de  Boor  S.  40  ;  Michael 
Glycas  P.  379). 

Ein  Kaiser  konnte  nur  rhinotomiert  werden,  wenn  er  abge- 
setzt wurde,  und  die  meisten  verschwinden  dann  aus  der  Ge- 
schichte, wie  Heraclonas,  Tiberius,  Heraclius ;  auch  von  Leon- 
tius  hört  man  blos  bei  seiner  Hinrichtung  noch  einmal,  705. 
Ein  einziger  kehrte  nach  vielen  Abenteuern  wieder  und  regierte 
zum  zweiten  Male,  Justinianus  II.,  705  bis  711  ;  seine  verstüm- 
melte Nase  trug  ihm  den  Beinamen  Rhinotmetos  ein  und  machte 
großes  Aufsehn.  Das  zeigt  z.  B.  eine  Stelle  des  Paulus  Diaco- 
nus,  die  hier  abgedruckt  sein  mag  (VI  32)-'):  quem  —  Justinia 
num  —  Leo  in  expulsione  illius  naribus  deturpavit ;  qui  post 
iterum  adsumpto  imperio,  quotiens  defluentem  gutta(m)  reumatis 
manu  detersit,  pene  totiens  aliquem  ex  iis  qui  contra  eum  fuer- 
unt    iugulari    praecepit.     Eine  Stelle   des  Agnellus   (vita  Felicis 


Hettner,  Führer  durch  das  Provinzialmuseum  in  Trier,  1903  S.  63  No.  146. 
—  S.  Agnese:  de  Rossi,  musaici  Taf.  18;  nur  die  Krone  in  der  Hand  Gottes, 
der  Kopf  der  Agnes  ist  ergänzt.  —  Pariser  Psalter:  Omont,  miniatures.  .  . 
manuscrits  grecs  Taf.  7  vgl.  8. 

^)  Monumenta  Germaniae  Historica,  scriptores  rerum   langobardicarum 
et  italicarum  ed.  Holder-Egger.  S.  175. 


CARMAQNOLA 


83 


137*°)),  wonach  er  sich  Nase  und  Ohren  aus  Gold  habe  machen 
lassen,  ist  wohl  sagenhaft,  denn  die  Ohren  hatte  Justinianus  II. 
behalten. 


Abb.  5.  —  Kaisermosaik  in  San  Apollinare  in  Classe. 
(Die  ergänzten  Teile  versciiwommen,  die  eingesetzten  Köpfe  umrandet.) 

So  muß  denn  der  „Carmagnola"  Justinianus  II.  während 
seiner  zweiten  Regierung  darstellen,  705  bis  711.  Die  oben  er- 
wähnte Aehnlichkeit  mit  dem  idealisierten  Bildnisse  Justinianus  I. 
paßt  nicht  schlecht ;  denn  Justinianus  II.  strebte  seinem  großen 
Vorgänger  in  Aeußerlichkeiten  nach,  nannte  z.  B.  seine  chaza- 
rische  Frau  Theodora^^);  nicht  unnatürlich,  wenn  er  ähnlich 
porträtiert  wurde,  wie  Justinianus  I. 

Ein  Bildnis  Justinianus  II.  aus  Porphyr  und  ein  vortreffliches 
Porträt,  kann  nur  in  den  kaiserlichen  Werkstätten  in  Konstanti- 
nopel entstanden  sein.  Aegypten,  wo  früher  der  Porphyr  meist 
gleich  bearbeitet  wurde,  war  dem  Reiche  verloren,  ebenso  Syrien; 


1»)  Ebd.  S.  367. 

»')  Bury  a.a.O.  II  S.  330,  mit  weiteren  Belegen. 


84 


R.  Delbrueck 


die  Städte  des  Westens  befanden  sich  im  Niedergang  und  empfingen 
die  Herrscherbildnisse  aus  der  Hauptstadt.  Die  Porphyrbrüche 
Aegyptens  waren  freilich  schon  verlassen,  aber  ein  Vorrat    von 


^^s 

P 

1  •  ^  'iv^tfumusmii^ 

m 

a.  b. 

Abb.  6.  —  Kaisermosaik  in  San  ApoUinare  in  Classe. 
Kopf  des  Tiberius  (a),  und  Constantinus  IV.  (b). 

Blöcken  mochte  noch  in  Konstantinopel  lagern  und  schließlich 
konnte  man  eine  Porphyrsäule  nehmen  ;  sie  sind  groß  genug. 
Außer  dem  „Carmagnola"  existiert  noch  ein  Jugendbildnis 
Justinianus  II.  auf  dem  Kaisermosaik  in  San  ApoUinare  in  Classe 
bei  Rävenna.  Agnellus  berichtet  von  der  Stiftung  dieses  Mosaiks 
durch  den  Erzbischof  Reparatus  (671 — 77)  mit  folgenden  Wor- 
ten ^^):  temporibus  Constantini  imperatoris  maioris,  patris  (s.u.) 
Eraclii  et  Tiberii  Constantinopolim  perrexit  (Reparatus)  et  quic- 
quid  imperatori  postulavit,  obtinuit  .  .  .  (folgt  Angabe  der  Pri- 
vilegien, die  aber  mit  der  unter  Maurus  666  erwirkten  Auto- 
kephalie  der  ravennatischen  Kirche  nichts  zu  tun  haben.)  Et 
iussit  et  eorum  effigies  et  suam  in  tribunali  cameris  beati  Apol- 
linaris  depingi  et  variis  tessellis  decorari,  ac  subter  pedibus 
eorum  binos  versus  metricos  describi,  continens  ista  : 


'*)  Agnellus  a.  a.  0.  115  S.  353f.    —  Für   die  allgemeinen  Verhältnisse 
Bury  a.a.O. II  Cap.  VIII  ff. 


CARMAGNOLA 


85 


is  igitur  socius  meritis  Reparatus  ut  esset, 
aula  novos  habitus  fecit  flagrans  per  aevum  ; 
et  super  capita  imperatorum  invenies  ita  : 


Abb.  7.  —  Kaisermosaik  in  San  Apollinare  in  Classe, 
Kopf  Justinianus'  II.  (a).  Carmagnola  nach  Gips  (b). 


Constantinus  maior  imperator,  Eraclii  et  Tiberii  imperator. 
Die  Inschriften  lauteten  natürlich  etwas  anders,  mindestens 
muß  es  heißen :    Heraclius  et  Tiberius  imperatores. 

Nimmt  man  den  Text  des  Agnellus  in  seinem  schlechten 
Zustände  wörtlich,  so  hätte  Reparatus,  der  671 — 77  amtierte, 
verhandelt  mit  Constans  II.,  der  668  starb,  und  dessen  beiden 
jüngeren  Söhnen  Heraclius  und  Tiberius  ;  denn  es  heißt :  tem- 
poribus  Constantini  imperatoris  maioris,  p  a  t  r  i  s  Eraclii  et 
Tiberii.  Reparatus  wäre  also  noch  nicht  Erzbischof  gewesen, 
und  der  älteste  Sohn  und  Erbe  des  Constans  II.,  Constantinus  IV. 
würde  nicht  erwähnt,  nur  seine  jüngeren  Brüder.  Beides  ist 
unwahrscheinlich  und  man  muß  wohl  für  „patris"  ,,fratris" 
schreiben,  sei  es,  daß  Agnellus  sich  geirrt  hat  oder  daß  ein 
Fehler  in  der  Handschrift  vorliegt.  Dann  sind  die  in  der  In- 
schrift genannten  Kaiser,  die  während  der  Amtszeit  des  Repa- 
ratus regierenden  drei  Brüder  :  Constantinus  IV.,  Heraclius,  Ti- 
berius. 


86  R.  Delbrueck 

Das  Mosaik,  Abbildung  5,  ist  identifiziert  durch  den  Gegen- 
stand, ein  Kaiser,  der  einem  Bischof  eine  Urkundenrolle  mit  der 
Aufschrift  „Privilegia"  übergibt,  ist  aber  schlechter  erhalten,  als 
Agnellus  es  sah ' ').  Es  fehlt  fast  die  ganze  untere  Hälfte  und 
ein  Teil  des  Grundes  über  den  Köpfen,  mit  beiden  Inschriften. 
Seit  dem  sechzehnten  Jahrhundert  sind  die  zerstörten  Partien 
in  Malerei  ergänzt,  auch  die  obere  Inschrift  mit  den  Kaiser- 
namen, und  zwar  diese  nach  dem  verdorbenen  Wortlaut  bei 
Agnellus.  Die  Ergänzung  sieht  übrigens  gut  aus  und  mag  auf 
damals  noch  vorhandenen  Spuren  beruhn.  —  Erhalten  sind  in  der 
linken  Hälfte  folgende  Kaiserfiguren,  von  rechts  nach  links  be- 
schrieben, vgl.  Abbildung  6  und  7  : 

1)  ein  Kaiser  in  purpurner  Chlamys,  der  Kopf  in  goldenem, 
weiß  umrandetem  Nimbus,  ohne  Diadem ;  Haar  graubraun  ;  nach 
der  Inschrift  Constantinus  IV.,  Abbildung  6,  b. 

2)  der  obere  Teil  eines  zweiten  gleichen  Nimbus ;  das  muß 
Heraclius  sein,  denn  die  Inschrift  erwähnt  keine  Kaiserin,  an 
die  man  sonst  auch  denken  könnte. 

3)  ein  Kopf  mit  Diadem  und  gleichem  Nimbus  ;  graubraunes 
Haar ;  nach  der  Inschrift  Tiberius,  Abbildung  6,  a.  Das  Diadem 
ist  ein  rot  umrandeter  Goldreif  mit  großen  Perlen  und  purpurnen 
Praependulien  mit  je  drei  Perlen  ;  oben  hat  es  einen  rechteckigen, 
goldenen  Bügel,  anscheinend  von  Schläfe  zu  Schläfe.  Ich  kenne 
Aehnliches  nur  an  indischen  Kronen ;  zur  Not  könnte  man  auch 
noch  an  ein  sehr  weit  hinten  sitzendes  Barett  denken  ^*). 

4)  Jugendlicher  männlicher  Kopf  mit  gleichem  Diadem,  ohne 
Nimbus ;  Abbildung  7,  a.  Haar  hellbraun ;  die  zugehörige  Figur 
ist  bekleidet  mit  einem  gestickten  Rock,  dem  Dibetesion,  wie  es 


'^)  Es  ist  neuerdings  gereinigt  und  wiederhergestellt  worden.  Mir  lagen 
durch  Gerolas  üüte  farbige  Originalpausen  vor.  Vgl.  Dalton,  byzantine  art 
and  archaeology  S.  364.  —  Veraltet  Kurth,  Mosaiken  von  Ravenna  S.  221  ff. 
Taf.  28.  —  Garucci,  storia  dell'arte  cristiana  IV  Taf.  275,2  S.  90f.  —  Für 
eine  gute  Ausgabe  ist  J.  Wilperts  Mosaikenwerk  abzuwarten.  —  Das  Mo- 
saik ohne  Ergänzung  zuerst  in  einem  Codex  der  Bibliotheca  Classensis, 
etwa  XVI.  Jh.,  auf  den  mich  Gerola  freundlich  hinwies. 

")  In  Ajanta,  Cave  XVII ;  vgl.  Griffith,  Ajanta  paintings. 


CARMAGNÖLA  87; 

der  unbenannte  Kaiser  auf  dem  Kertscher  Silberschild  *^)  trägt ; 
auf  den  bedeckten  Händen  ein  Ciborium,  Dargestellt  ist,  wie 
man  längst  gesehn  hat,  der  junge  Sohn  und  Erbe  Constantinus'  IV., 
Justinianus  II. ;  daß  der  Nimbus  fehlt,  kann  damit  zusammen- 
hängen, daß  er  noch  nicht  Augustus  war.  —  Justinianus  II.  ist 
668  geboren,  also  fällt  sein  viertes  bis  neuntes  Jahr  in  die  Amts- 
zeit des  Reparatus,  671  bis  677  ;  das  Mosaik  ist  wohl  gegen 
das  Lebensende  des  Reparatus  anzusetzen,  denn  vorher  liegt 
seine  Reise  nach  Konstantinopel  mit  den  gewiß  nicht  kurzen 
Verhandlungen  ;  demnach  wäre  Justinianus  II.  etwa  acht  Jahre 
alt.  Daß  er  den  Wuchs  eines  Mannes  hat,  wird  sich  gleich 
aufklären  ;  bei  einer  neuerdings  erfolgten  Reinigung  des  Mosaiks 
ergab  sich  nämlich,  wie  mir  Kollege  Gerola  freundlich  mitteilte, 
daß, die  sämtlichen  Köpfe  nachträglich  in  ein  früher  schon  vor- 
handenes Mosaikbild  eingesetzt  sind ;  dadurch  erklärt  sich  auch, 
daß  nach  den  gemalten  Ergänzungen  des  sechzehnten  Jahrhun- 
derts die  beiden  Brüder  Constantinus'  IV.  nicht  die  purpurne 
Chlamys  trugen.  Wann  das  von  Reparatus  usurpierte  Mosaik 
entstanden  war,  gehört  hier  nicht  zur  Sache  ^*').  Die  Porträts 
wirken  ziemlich  individuell;  sie  sind  in  vortrefflicher,  echt  byzan- 
tinischer Mosaiktechnik  hergestellt,  die  in  ihrer  farbigen  und 
skizzenhaften  Manier  an  Hagios  Demetrios  in  Saloniki  erinnert^^). 
Zu  Grunde  liegen  vermutlich  gute  offizielle  Vorlagen  aus  Kon- 
stantinopel. Das  Gesicht  des  jugendlichen  Justinianus  II.  stimmt 
mit  dem  ,,Carmagnola"  ausreichend  überein,  besonders  in  den 
Proportionen,  der  breiten  Nasenwurzel,  den  Augen,  vgl.  Abbil- 
dung 7,  b.  Aehnlichkeit  besteht  mit  dem  Vater,  Constantinus  IV.; 
Tiberius  sieht  schlanker,  schwächer  und  „vornehmer"  aus. 


"*)  J.  Strzygowski,  der  Silberschild  aus  Kertsch  S.  16  ff. 

'")  Soviel  ich  sehe,  paßt  alles  auf  die  Zeit  des  Maurus;  dieser  erwirkte 
666  das  wichtige  Privilegium  der  Autokephalie  von  Constans  II.,  der  auf 
dem  Mosaik  mit  zwei  Hofbeamten  erscheinen  würde.  Die  letzte  Figur  links, 
der  später  das  Bildnis  Justinians  11.  aufgesetzt  wurde,  könnte  dann  Constan- 
tinus IV.  sein,  der  spätere  Kaiser.  —  Es  kann  nicht  etwa  das  ältere  Mosaik 
von  Reparatus  stammen,  denn  bis  Ravenna  an  die  Langobarden  verloren 
ging,  haben  nie  wieder  drei  Kaiser  gleichzeitig  regiert. 

")  Vgl.  Mitteilungen  des  russischen  archäologischen  Instituts  XIV  1909 
Taf.  4  u.  5. 


88  R-  Delbrueck 

Der  Venetianer  Kopf  ist  ein  psychologisches  Porträt,  und 
so  möchte  man  vielleicht  einiges  über  das  Leben  und  den  Cha- 
rakter Justinianus  II.  wissen.  Er  stammte  in  der  fünften  Gene- 
ration von  dem  Glaubenshelden  Heraclius  ab,  war,  wie  schon 
gesagt,  668  geboren,  wurde  680  Mitregent  seines  Vaters,  685 
Alleinherrscher  und  machte  sich  rasch  unbeliebt ;  die  Ueberliefe- 
rung  über  ihn  ist  haßerfüllt,  allerdings  wohl  auch  gehässig.  Die 
Militärs  verstimmte  er  durch  abweichende  Grenzpolitik,  den  Pa- 
triarchen durch  das  Einreißen  einer  Kirche,  den  Großgrundbesitz 
durch  Geldforderungen,  alle  Welt  durch  Günstlingswirtschaft. 
Er  trat  hochmütig  und  schroff  auf  und  soll  unbelehrbar  und 
hart  gewesen  sein.  Was  er  sonst  noch  war,  zeigt  sein  späteres 
Leben.  Es  kam  695  zum  Aufstand;  Justinianus  II.  wurde  ent- 
tront,  nach  Cherson  verbannt,  vorher  aber  im  Circus  an  Nase 
und  Zunge  verstümmelt.  Im  Exil  betrieb  er  seine  Rückkehr, 
was  die  Chersoniten  nicht  dulden  wollten.  So  ging  er  zum 
Chakan  der  Chazaren,  heiratete  dessen  Schwester,  als  Christin 
Theodora,  und  lebte  in  Phanagoria.  Der  Chakan  ließ  sich  von 
Konstantinopel  durch  Geld  gewinnen,  ihn  umzubringen,  aber 
Theodora  verriet  den  Plan.  Justinianus  erwürgte  eigenhändig 
die  gegen  ihn  geschickten  Mörder  und  floh  in  einem  Kahn  quer 
über  den  Pontus  zum  Bulgarenkönig  Terbel.  In  einem  schweren 
Sturm  mahnte  ihn  jemand,  seinen  Feinden  zu  verzeihn ;  er  ant- 
wortete :  sav  '^£''aw[iai:  itvt  iE,  auxöv,  6  ö-so;  £VTaöi>a  [xe  xaxauovTi'air]. 
Terbel  führte  den  rechtmäßigen  Kaiser  vor  Konstantinopel  und 
auf  den  Thron  zurück,  705,  und  Justinianus  II.  lebte  nun  der 
Vergeltung.  Ueber  die  beiden  Kaiser  der  Zwischenzeit  triump- 
hierte er  im  Circus,  ihre  Hälse  unter  seinen  Füßen ;  sein  Volk 
rief :  sto  aauwa  xocl  jSaatXiaxov  eKilirjo-q.  Dann  ließ  er  sie  töten. 
Die  Chazarin  Theodora  holte  er  mit  ihrem  kleinen  Sohn  und 
krönte  sie.  Terbel  belohnte  er  kaiserlich.  Die  Chersoniten  wollte 
er  austilgen,  in  mehreren  Rachezügen,  und  ging  daran  zu  Grunde. 
Denn  die  Flotte  machte  mit  den  Chersoniten  gemeinsame  Sache, 
Philippicus  nahm  das  Diadem,  und  fuhr  nach  Konstantinopel. 
Justinianus  sah  die  Flotte,  von  Sinope  aus,  brüllend  wie  ein 
Löwe.     Er    wurde    gefangen  und  getötet ;    seinen  kleinen  Sohn 


CARMAGNOLA  ,     89 

hatte  man  schon  vom  Altar  gerissen  und  auf  der  Schwelle  eines 
Stadttores  abgeschlachtet,  711. 

Der  Venetianer  Kopf  hat  einiges  kunstgeschichtliche  Inte- 
resse. Er  ist  ein  anatomisch  und  psychologisch  hervorragendes 
Bildnis,  nach  starken  und  deutlichen  Natureindrücken  gearbeitet, 
wohl  vor  dem  Modell.  Viel  bessere  Bildnisse  gibt  es  in  der 
Antike  nicht.  Und  dabei  stammt  er  aus  dem  Anfange  des 
achten  Jahrhunderts ;  so  lange  also  hatte  sich  in  den  höfi- 
schen Werkstätten  von  Konstantinopel  das  Wissen,  Können  und 
Wollen  etwa  der  antoninischen  Zeit  erhalten  und  war  lernbar; 
denn  ein  offizielles  Kaiserporträt  ist  eine  gute  Durchschnitts- 
leistung, nicht  die  vereinzelte  Tat  eines  großen  Talentes.  Von 
dieser  besten  byzantinischen  Kunst  besaß  man  aus  nachjustini- 
anischer Zeit  sonst  nur  wenig,  höchstens  etwa  die  Mosaiken  von 
Hagios  Demetrios  in  Saloniki. 

Rom,    April  1914.  R.   D  e  1  b  r  u  e  c  k. 


TOMBE   CANOSINE 
DEL    MUSEO  PROVINCIALE    DI    BARI 

per 
MICHELE    JATTA. 

(Tavole  VIII    X.) 


Mi  si  permetta  di  esprimere  innanzi  tutto  i  miei  sentimenti 
di  riconoscenza  alla  Commissione  di  Archeologia  e  Storia  Patria 
della  Provincia  di  Bari,  che  accolse  con  favore  la  mia  proposta 
di  pubblicare  con  sollecitudine  la  suppellettile  delle  tombe  cano- 
sine  da  non  molto  acquistate  per  il  Museo  provinciale,  alla  Depu- 
tazione  provinciale,  che  approvö  con  plauso  tale  proposta,  ed 
all'  amico  dott.  Gervasio,  direttore  del  Museo,  che  mi  fu  largo 
di  aiuto  nel  mio  lavoro.  Giacche  la  pubblicazione  di  questo  mate- 
riale  archeologico  canosino  riuscirä  certo  non  priva  d'  Interesse 
e  parmi  assai  opportuna  a  recar  nuova  luce  aUo  studio  delle 
fabbriche  vascolari  canosine  nell'  ultimo  periodo  della  loro  esi- 
stenza,  di  alcuni  gruppi  di  vasi  ad  esse  appartenenti,  ed  in  primo 
iuogo  ai  problemi  cronologici  connessi  ancora  non  ben  definiti, 
perche  sinora  guardati  attraverso  trovamenti  o  non  perfettamente 
conosciuti,  ovvero  non  cosi  ricchi  di  materiale,  come  quello  che 
noi  pubblichiamo. 

La  tomba  infatti  cui  esso  apparteneva  ricorda  un'altra  ricca 
e  famosa  tomba  canosina,  quella  di  Medella.  Come  questa  e  for- 
mata  da  un  gruppo  di  varie  camere  sepolcrali  con  ingresso  comune, 
riunite  da  una  specie  di  corridoio,  decorate  alcune  di  capitelii 
jonici,  e  la  sua  suppellettile  e  formata,  come  quella  della  tomba 
di  Medella,  da  vasi  apuli,  vasi  policromi  a  fondo  bianco,  oggetti 
di  alabastro  e  bronzi  e,  se  vi  mancano  gli  avoiT,  in  compenso 
ci  ha  offerto  i  vasi  listati  (1). 

(\)  Biardot.  Les  terres  cuites  grecques  funebres,  p.  495  e  segg. 
Anche  le  tombe  esplorate  dal  Bonucci  (Macchioro,  Rom.  Mitt.  XXV, 
p.  176)  erano  decorate  da  capitelii  jonici.  Confr.  anche  per  le  tombe  canosine 
e  deiritalia  Meridionale:  Macchioro  in  Apulia  II,  p.l59  e  segg.;  Pagen- 
stecher:  Unteritalische  Grabdenkmäler  p.  16  e  segg.  Rom.  Mitt.  XXVII, 
p.  102.  Apulia  HI,  p.  134. 


TOMBE    CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI  91 

La  tomba  di  Medella  era  piü  grande,  aveva  le  pareti  dipinte 
con  affreschi,  che  in  questa  o  mancavano  o  sono  svaniti  del 
tutto,  ed  ebbe  certo  un  uso  funerario  di  maggior  durata.  Ma 
della  tomba  di  Medella  e  della  sua  suppellettile,  divenuta  ben 
presto  preda  della  speculazione  antiquaria,  noi  non  abbiamo  che 
incomplete  notizie  attraverso  elenchi  sommari  o  tramandateci  dal 
Biardot,  che  pubblicö  a  colori  parte  dei  vasi  policromi  nelle 
tav.  XL  e  segg.  dell'  Atlante  della  sua  opera  «  Les  terres  cuites 
grecques  funebres  ».  A  proposito  anzi  dei  vasi  italo-greci  rin- 
venuti  egli  ne  addita  (pag.  253)  tre  di  meravigliosa  bellezza,  mira- 
bili  per  /'  importanza  delle  scene  eroiche  rappresenfate,  sebbene 
riportasse  l'inizio  della  tomba  almeno  al  principio  del  I  secoloa.C. 

A  trovamenti  simili  si  riferiscono  le  relazioni  degli  scavi  ese- 
guiti  dal  Bonucci  e  recentemente  pubblicate  dal  Macchioro  (1). 
Quanta  scarsa  attendibilitä  perö  meritassero  tali  relazioni,  spe- 
cialmente  senza  una  riconferma  negli  scavi,  non  era  nascosto 
allo  stesso  Macchioro  (2),  il  quäle  con  la  sua  interessante  pub- 
blicazione  non  e  forse  riuscito  a  rendere  a  queste  relazioni  inec- 
cepibile  valore  di  documento  stratigrafico  e  di  associazione  degli 
oggetti. 

Tombe  canosine  contenenti  vasi  policromi  a  fondo  bianco, 
vasi  listati,  gioielli  in  oro,  ed  oggetti  di  vetro  sono  descritte 
dal  Cozzi,  rinvenute  nel  fondo  Mandorleto-Grotticella  dello  Scoc- 
chera  (3)- 

E  finalmente  vasi  policromi  associati  a  vasi  listati,  ai  cosi 
detti  vasi  di  Gnathia  e  ad  una  coppa  di  vetro,  ritenuta  d'  im- 
portazione  egiziana,  furono  rinvenuti  dal  Mayer,  in  alcuni  scavi 
che  egli  esegui  per  iniziativa  della  Commissione  di  Archeologia 
e  Storia  Patria  della  Provincia  di  Bari  (4). 


(1)  Macchioro,  Rom.  Mitt.  XXV,  p.  168  e  segg. 

(2)  Patroni,   Rendiconti  dell'Accad.  dei  Line  XXI,  p.  596. 

(3)  Cozzi,  Not.  Scavi,  1896,  p.  491.  Ricordo  quanto  su  queste  tombe 
riferisce  il  Mayer  (Not.  Scavi,  1898,  p.  217  e  segg.). 

(4)  Mayer,  Not.  Scavi,  1898,  p.  199  e  segg.  Anche  la  suppellettile 
venuta  fuori  dagli  scavi  eseguiti  dal  üoverno  Italiano  a  Canosa  nella  pro- 
prietä  Piacenza  nel  1902,  ed  al  R.  Tratturo  nel  1Q03,  ancora  inedita  nel  Museo 
Nazionale  di  Taranto,  presenta,  pare,    una   associazione  di  oggetti  in   gran 


92  MicHELE  Jatta 

Ma  dei  vasi  policromi  Mayer  rinvenne  pochi  frammenti  e 
s'imbatte  soltanto  in  qualche  isolato  esemplare  della  tarda  cera- 
mica  apula  a  figure  rosse,  ne  di  grande  importanza  per  giunta, 
sieche  il  risultato  delle  sue  ricerche  non  fu  corroborato  dalla 
messa  in  valore  di  si  numerosi  dati,  come  dallo  studio  delia  sup- 
pellettile  che  passiamo  a  descrivere. 

Essa  comprende  (1) : 

I.  Vasi  a  figure  rosse. 
Per  brevitä  di  descrizione  ed  a  meglio  definire  questo  gruppo 
comincio  dal  notare  una  sola  volta  per  tutte  i  suoi  caratteri 
comuni.  Questi  vasi  presentano  la  stessa  ricchezza  di  decora- 
zione  e  di  elementi  decorativi  (plante,  foglie,  rami,  phiale,  sfere, 
rosette)  nello  spazio  lasciato  vuoto  dalle  figure  ed  il  largo  uso 
di  color  bianco  o  bianco-gialliccio  sovrapposto,  ne  sull'epidiphrias 
di  qualche  carro  delle  quadrighe  e  di  una  biga  manca  il  rosso 
purpureo,  adoperato  in  quest'ultimo  caso  anche  per  le  redini  dei 
cavalli.  Alcune  forme  sono  ripetute  con  grande  predilezione,  spe- 
cialmente  prochoi,  chitrai,  kantharoi,  lepaste. 

Le  prochoi  hanno  le  figure  inquadrate  in  zone,  1'  ansa  con 
modanature  e  decorata  di  tre  testine  muliebri  o  da  una  testina 
e  due  bitorzoli  conici  laterali  al  suo  attacco  col  labbro,  e  da  una 
sola  al  suo  attacco  alla  pancia  dove  in  alcuni  esemplari  la  testina 
e  di  color  della  creta  su  di  una  zona  risparmiata  dalla  vernice. 
Spesso  queste  testine  sono  alla  base  fiancheggiate  da  viticci  con 
palmette.  II  collo  e  ornato  da  una  Corona  di  raggi  in  bianco 
partente  o  da  cerchietti  o  da  una  zona  limitata  da  cerchietti  e 
contenente  meandro  ad  onda  o  rosette,  o  limitata  da  meandro 
ad  onda  e  contenente  una  testa  muliebre  fiancheggiata  da  viticci. 
Le  figure  femminili  hanno  tutte  lo  stesso    abbigliamento,  lungo 


parte  simile,  (  P  i  c  a  r  d,  Bull,  de  Corr.  Hell.  XXX,  p.  187,  Revue  archeologique 
XXII  1913  p.  163)  al  pari  dei  corredo  funebre  della  tomba  canosina  della 
Collezione  Reimers  pubblicato  dal  Pagenstecher  (Apulia  III,  p.  134). 
(1)  Una  Camera  sepolcrale,  appartenente  al  medesimo  ipogeo,  fu  sco- 
perta  prima  di  queste,  di  cui  ci  occupiamo.  II  suo  contenuto,  formato  soltanto 
da  vasi  a  figure  rosse,  fu  acquistato  dal  Museo  Nazionale  di  Taranto.  Ci 
auguriamo  che  quanto  prima  esso  sia  pubblicato. 


TOMBE   CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI 


93 


Chitone  spesso  cinto,  himation,  orecchini,  armille,  sandali  ai  piedi, 

i  capelli  annodati  in  alto  ciuffo    suUa  nuca,  spesso  avvolti  nel- 

r  opistosphendone  radiata,  ad  eccezione  di  una  Nike,  auriga   di 

una  quadriga,  la  quäle  al  disotto  del  chitone   indossa  un  chito- 

nisco  aderente  di  cui  sono  visibili  ie  mani- 

che  in  bianco  con  ricami  in  bruno    diluito. 

Le    maschili   per  lo  piü  nude  sono  fornite 

di  clamide  ed  Hanno    spesso  il  capo  cinto 

da  benda.  L'Eros  e  del  solito  tipo  dell'Eros 

pugliese  (1).  Le  Amazzoni  sono  rappresentate 

nel  completo  loro  vestimento  ad  armamento 

(anaxyrides,  chitonisco  manicato  con  cinto 

e  cinghie  in  croce  sul  petto  ornate  di  bor- 

chie,  piccolo  mantello  affibbiato  sul  petto, 

berretto  frigio   sul  capo,  bipenne  e  pelta). 

I  cavalli  dipinti  in  bianco  con  finimenti  e 

i  dettagli  in  bruno  diluito   tutti  del  mede- 

simo  tipo,  piuttosto  robusto,  con  coilo  corto, 

largo  torace,  testa  piccola,  con  criniera  a 

spazzola  e  ciuffo  fra  le  orecchie,  sono  at- 

taccati   nella   medesima  maniera,  quasi  in  fila,  con  una  lepre  o 

un  cane  in  corsa  o  una  phiale  rovesciata  sotto  i  piedi. 

Le  cassette  ed  i  calathoi  tenuti  dalle  figure  in  colloquio  sono 
spesso  ornate  di  figure  blanche  dipinte  a  Silhouette. 

ä)  Sei  procfioi  la  cui  altezza  variadai  52  a58cm.  (2).(fig.l). 
In  una  zona  limitata  inferiormente  da  meandro  e  figurata  una 
quadriga,  guidata  in  cinque  esemplari  da  una  figura  muliebre 
alata  (Nike)  e  preceduta  da  Eros,  nell'  altro  da  Amazzoni.  Sülle 
spalle  nei  cinque  esemplari  con  la  quadriga  guidata  da  Nike:  zona 
di  rosette  intramezzate  da  semipalmette,  in  quello  con  la  qua- 
driga con  le  Amazzoni,  zona  di  palmette. 


flg.  1. 


(1)  Walters,  History  of  Ancient  Pottery  I  p.  486. 

(2)  Per  prochoi  simili  di  Canosa  confr.  P  ä  t  r  o  n  i ,  Ceramica  antica 
dell'Italia  meridionale,  p.  141  e  segg.,  fig.  100.  Altre  si  conservano  nel  Museo 
di  Bari  ed  altre  ne  ho  viste  nel  Museo  Provinciale  di  Lecce  in  una  mia 
recente  gita. 


94 


MiCHELE   JaTTA 


In  B)  palmette  e  semi-palmette  intrecciate  fra  loro  da  viticci. 

b)  Quattro  prochoi  simili  per  la  forma  e  decorazione  alle 

precedenti  dell'altezza  dal  40  ai  42  cm.  (fig.  3i).  In  una  di  esse  e 

rappresentata  una  biga  tirata  da  due  Eros,  l'uno  con  una  Corona 


fig.  2. 

nella  sinistra  ed  un  thymiaterion  nella  destra,  Taltro  con  uno 
specchio  nella  destra,  rivolgentisi  entrambi  verso  l'auriga,  che  e 
una  donna  col  viso  dipinto  in  bianco,  sollevante  con  la  destra  un 
lembo  dell'himation  sulla  spalla  destra  (Aphrodite?)  (I). 

Sülle  altre  tre  e  rappresentata  una  donna,  seduta  su  roccia, 
SU  cui  poggia  la  sinistra,  con  ventaglio,  cigno  o  ramo  in  collo- 
quio  con  un  Eros  seduto  su  di  un  pilastro  o  sulla  clamide,  con 
cassetta  o  Corona  formata  da  puntini  bianchi,  ovvero  ramo  e 
cigno,  ovvero  in  piedi  col  piede  destro  poggiato  su  di  una  roc- 
cia con  calathos  in  una  mano,  offrendo  alla  donna  uno  specchio. 
c)  Due  grandi  piatti  con  figure  soltanto  nella  parte  interna, 
con  anse  ad  arco  verticale  sull'  orlo  e  fiancheggiate  da  bottoni 
con  capocchia  ornata  da  rosette  color  della  creta  (fig.  2-2). 

L'uno,  del  diametro  fra  un' ansa  e  1' altra  di  56  centimetri, 
esibisce  nel  medaglione  centrale  circondato  da  una  zona  con  ramo 


(1)  Per  rappresentanze  simili  confr.  Ducati,  I  vasi  dipinti  nello  stile 
del  ceramista  Midia  p.  11. 


TOMBE    CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI 


95 


di  ellera  e  limitato  da  meandro  ad  onda  la  quadriga  di  Helios 
di  faccia,  Helios  con  grande  nimbo  radiato  in  bianco  sul  capo, 
con  la  parte  inferiore  del  corpo  avvolta  nel  mantello  che  e  tenuto 
SU  dal   cinto  e  da    cinghie    incrociate  sul  petto,  con    borchia  in 


flg.  3. 

bianco  al  loro  incrocio,  e  di  un  tipo  non  raro  nell'arte  figurata  (1). 
AI  disotto  della  quadriga  il  mare  e  indicato  dal  meandro  ad  onda, 
da  due  delfini  ed  altri  pesci,  mentre  sul  cielo  brillano  due  bian- 
chi  astri  (2). 

L'altro  piatto  del  diametro  di  58  ' '.,  centimetri  e  con  la  super- 
ficie  esterna  del  labbro  ornata  di  meandro  ad  onda,  esibisce  nel 
medaglione  centrale,  contornato  da  zona  con  ramo  di  ellera  e 
limitato  da  rosette,  una  quadriga  guidata  da  Amazzone,  al  di 
sotto  della  quäle  in  un  segmento  tracciato  da  lista  di  ovoletti  e 
una  testa  muliebre  alata  con  collana,  orecchini  ed  opistosphendone 
radiata  sul  capo. 

d)  Quattro  orciuoli  con  coperchio  ed  ansa  formata  da  due 
cordoncini  annodati  nel  mezzo  (fig  34).  Due  dell'altezza  di 
27  centimetri,  gli  altri  due  di  20  centimetri  circa. 


(1)  Walters,  History  of  Ancient  Pottery  II  p.  78;  Roschers  Lexikon,  1-2, 
col.  2008  e  segg. ;  Pauly-Wissowa,  RE  VIII,  col.  89;  Daremberg  e 
Saglio,  Dictionnaire  IV 2,  p.  1379. 

(2)  Per  una  rappresentanza  vascolare  canosina  simile  confr.  Miliin, 
Tombeaux  de  Canosa,  p.  25,  Tav.  V. 


96  MiCHELE  Jatta 

Sul  collo  zona  di  rosette  alternantisi  con  semipalmette  o  fiori 
in  forma  di  disco  ;  sul  coperchio  due  teste  muliebri  con  cuffia 
ornata  di  stepiiane  radiata,  divise  da  palmette.  In  una  larga  zona 
sulla  pancia  limitata  inferiormente  in  alcuni  esemplari  da  meandro 
ad  onda  si  svolge  un  colloquio  fra  una  donna  con  un  piatto  o  un 
piatto  ed  un  calatiios,  ed  un  giovane,  seduto  sulla  clamide,  col  petaso 
pendente  dietro  le  spalle  e  con  una  patera  ed  una  Corona  ovvero 
un  alabastro  ed  una  Corona,  o  fra  una  donna  ed  un  Eros  seduto 
SU  di  una  roccia  con  un  alabastro  ed  uno  specchio.  In  uno  di 
questi  orciuoli  la  donna  di  aspetto  matronale,  vestita  di  lungo 
Chitone  ed  himation,  di  cui  solleva  un  lembo  sulla  spalla  sinistra, 
con  diadema  sul  capo,  e  seduta  su  di  una  ricca  cathedra  in  bianco 
con  i  piedi  poggiati  su  di  uno  sgabello,  tenendo  uno  specchio 
nella  destra,  mentre  il  giovane,  col  capo  cinto  da  tenia,  clamide 
pendente  sulle  spalle  e  col  gomito  sinistro  poggiato  ad  un  bastone, 
solleva  e  distende  le  mani,  tenendo  un  lungo  e  grosso  caduceo. 
Tra  di  essi  come  sfondo  un  albero. 

In  B)  e  il  solito  intreccio  di  palmette  con  viticci. 

e)  Due  orciuoli  simili  per  forma  e  decorazione  ai  prece- 
denti,  ma  con  ansa  in  forma  di  nastro  senza  nodo  (fig.  Ss).  Sul 
collo  ramo  di  mirto  color  della  creta.  In  A)  testa  muliebre  con 
cuffia  radiata,  come  quella  giä  descritta.  In  B)  palmetta  con  semi- 
palmette e  viticci. 

/)  Due  scodelle  con  coperchio  (lepaste)  dell'altezza  di 
25  cm.  circa  (fig.  32).  La  coppa  e  tutta  verniciata  nera,  il  co- 
perchio invece  e  ornato  da  due  teste  muliebri,  come  quelle  des- 
critte  precedentemente,  divise  da  palmette  e  semipalmette  intrec- 
ciate  a  viticci. 

Sul  bottone  del  coperchio  rosetta  a  vernice  nera. 

g)  Due  piccole  lepaste  dell'altezza  da  10  a  11  cm.  simili 
per  decorazione  alla  precedente. 

h)  Quattro  coppe  di  lepaste  come  le  precedenti  mancanti 
del  coperchio. 

/)  Coperchio  di  lepasta  (fig.  4i).  Nei  riquadri  destinati  alle 
figure  e  divisi  da  palmette  e  semipalmette  intrecciate  da  viticci : 
in  A)  giovane  nudo  seduto  sulla  clamide  col  capo  cinto  da  tenia 


TOMBE    CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI  97 

e  calzari,  il  quäle,  tenendo  nella  destra  uno  specchio  e  nella  si- 
nistra  un  bastone,  rivolge  lo  sguardo  verso  un  avvoltoio  con 
artigli  distesi  e  la  coda  e  le  ali  aperte  nell'atto  di  slanciarsi  al 
volo  (Ganimede?)(l). 


1  2  3  4,  5  6 

fig.  4. 

In  B)  donna  seduta  su  roccia,  su  cui  poggia  la  sinistra,  con 
una  patera  nella  destra. 

j)  Chitra  alta  cm.  37  (fig.  3 3).  La  coppa  inferiore  e  ornata 
delle  sollte  teste  muliebri  divise  da  palmette;  la  superiore  esibisce 
in  A)  figura  giovanile  maschile,  seduta  sulla  clamide,  con  cassetta, 
calathos  e  tirso  poggiato  al  braccio  sinistro,  in  B)  Eros  con 
serto  di  rosette  nella  destra  e  nella  sinistra  un  calathos  e  una 
coppa,  nella  quäle  beve  una  colomba. 

k)  Due  chitrai  dell'altezza  di  circa  19  cm.  La  coppa  infe- 
riore e  ornata  di  ramo  di  mirto  con  bacche,  la  superiore  delle 
sollte  teste  muliebri,  una  delle  quali  alata. 

/)  Quattro  piccole  chitrai  deiraltezza  dai  13  ai  15  cm.  La 
coppa  inferiore  e  ornata  di  meandro  ad  onda  0  ramo  di  mirto, 
la  superiore  in  A)  ha  la  solita  testa  muliebre,  in  B)  palmetta. 

m)  Chitra  alta  cm.  12.  La  coppa  inferiore  e  ornata  di 
meandro  ad  onda,  la  superiore  di  palmette. 

n)  Due  coppe  inferiori  di  chitrai,  l'una  ornata  di  ramo  di 
mirto,  l'altra  di  palmette. 

0)  Quattro  coppe  inferiori  di  chitrai  con  la  solita  testa 
muliebre,  due  con  il  labbro  ornato  esternamente  da  meandro 
ad  onda. 


(1)  Conf.  Pauly-Wissowa,  RE  VII,  col.  745. 


98  MiCHELE  Jatta 

p)  Due  piatti  con  pesci  {fig.  4 2):  l'uno  alto  8  cm.  e  del  dia- 
metro  di  22  cm.,  l'altro  alto  6  cm.  del  diametro  di  17  \,),  cm. 
I  pesci  rappresentati  sono  i  soliti:  torpedo  e  molluschi  (1). 

q)  Quattro  piatti  con  piede  basso  alti  cm.  4,  diam.  22  ^'g 
(fig.  126).  Sulla  superficie  orizzontale  del  labbro  bastoncelli,  nel 
medaglione  centrale  limitato  da  cerchio  0  da  meandro  ad  onda  e 
circondato  da  una  zona  con  ramo  con  foglie  lunghe  sottili  e  con 
la  punta  ritorta,  la  solita  testa  muliebre  con  cuffia  radiata. 

r)  Vaso  ad  incensiere  alt.  cm.  41,4  (fig.  2]).  Nella  prima 
zona  limitata  inferiormente  da  meandro  ad  onda  in  A)  donna 
seduta  su  roccia,  con  le  spalle  e  il  seno  destro  nudi,  tenendo  due 
cassette  aperte  ed  un  ventaglio  poggiato  al  braccio  destro,  in  B) 
palmette  e  viticci. 

Nella  zona  superiore  limitata  inferiormente  da  ramo  di  mirto 
con  foglie  nere :  in  A)  donna  in  piedi  e  poggiata  ad  una  roccia 
con  uno  specchio  ed  una  cassetta,  in  B)  due  riquadri  divisi  da  linee 
color  della  creta  e  puntini  in  bianco,  con  palmette  nell' inferioie, 
rosette  nel  superiore.  Sul  toro  al  di  sotto  della  spalla:  meandro. 
Sülle  spalle,  bastoncelli,  che  si  ripetono  sulla  superficie  verticale 
del  labbro  della  piccola  coppa  con  cui  11  vaso  termina,  mentre 
sull'orizzontale  e  il  meandro  ad  onda  e  nel  fondo  rosetta. 

s)  Kantkaros  alt.  cm.  31.  Sulla  superficie  esterna  e  sotto 
la  rappresentanza  ovoletti ;  all'attacco  dell'ansa  col  labbro  testo- 
lina  in  rilievo  verniciata  in  nero  (fig.  23). 

A)  Testa  muliebre  in  bianco  con  capelli  e  dettagli  in  bruno 
diluito,  fiancheggiata  da  viticci  con  fiori  campanuliformi  e  da 
due  Eros,  anche  in  bianco,  volanti  l'uno  verso  destra,  l'altro 
verso  sinistra  con  una  benda  fra  le  mani.  AI  disopra  del  capo 
di  essi  due  fiori  in  forma  di  disco  in  bianco. 

B)  Eros  con  patera  e  grappolo  nella  destra,  calathos  nella 
sinistra. 

/)  Quattro  kantharoi  dell'altezza  di  circa  36  '^■^  cm. 


(1)  Walters,  History  of  Ancient  Pottery  I  p.  194.  Catalogue  of  Vases 
in  the  British  Museum,  IV,  E  251-268.  Watzinger,  Athen.  Mitt.  1901,  p.  51. 
Per   rillusionismo  in  questi  piatti:   Leroux,  Lagynos  p.  121,  n.  2. 


TOMBE    CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI  99 

SuU'orlo  esterno  e  verticaie  del  labbro  meandro  ad  onda, 
sotto  alla  rappresentanza  in  A)  ovoletti  ed  ai  fianchi  della  me- 
desima  sia  in  A)  che  in  B)  due  colonne  joniche  in  bianco  espresse 
molto  sommariamente  specialmente  nei  capitelio.  In  due  di  essi 
e  rappresentato  in  A)  un  colloquio  tra  una  donna  in  piedi  con 
un  calathos  ed  una  Corona  e  con  un  ramo  poggiato  al  braccio 
destro,  o  un  ventaglio  ed  un  grappolo,  ed  un  Eros  con  patera 
e  cigno  fra  le  mani,  ovvero  con  patera  vuota  poggiata  di  taglio 
sulie  gambe ;  negli  altri  due  una  biga  guidata  da  una  donna 
(una  alata).  In  ß)  in  tre  di  questi  kantharoi  vedesi  un  Eros  se- 
duto  sulla  clamide  spesso  colla  destra  poggiata  sul  suolo  e  con 
una  patera  od  un  cigno  o  una  cassetta  ed  un  kalathos  o  una 
Corona  ed  una  patera  ed  un  kalathos;  nelT  altro  un  giovane  an- 
ch'  esso  seduto  sulla  clamide  col  capo  cinto  da  tenia  e  petaso 
pendente  sulle  spalle  con  una  sfera  ed  una  patera  sormontata 
da  foglie  fra  le  mani  ed  un  ramo  poggiato  al  braccio  destro. 

u)  Sei  kantharoi  la  cui  altezza  varia  dai  27  ai  28  cm.  si- 
mili  ai  precedenti  per  la  decorazione.  Sono  rappresentati  in: 

r  A)  Eros  a  cavalcione  di  un  cigno. 
B)  Eros  volante  verso  destra  con  specchio  ed  alabastron. 

2°  A)  Eros  seduto  e  poggiato  con  la  destra   su   roccia  e 
con  patera  contenente  ovoletti  bianchi. 

B)  Eros  volante  verso  destra    con    ventaglio  e  Corona. 
3°  A)  Donna  inginocchiata  verso  un  cigno  che  con  le  ali 
aperte  vola  verso  di  lei. 

B)  Eros  con  una  patera. 
4°  A)  Testa  muliebre  in  bianco  con  dettagii  in  bruno  di- 
luito  fiancheggiata   da   viticci  con  fiori  in  forma  di  campanule. 
B)  Eros  accovacciato  presso  una  roccia   con   specchio. 

5°  A)  Donna  seduta  su  roccia  con  patera  sormontata  da 
ovoletti  bianchi  e  ramo. 

B)  Eros  con  specchio  e  cassetta. 

6°  A)  e  B)  Eros  inginocchiato   con    Corona    e    tympanon 
ovvero  con  specchio  e  tympanon. 


100 


MiCHELE    JaTTA 


v)  Pixis  con  coperchio  alt.  cm.  5,2,  diam.  cm.  15\'2-  Sul 
coperchio,  in  un  medaglione  limitato  da  meandro  ad  onda,  un 
Eros  molto  corroso  con  una  tenia  ed  un  oggetto  poco  ricono- 
scibile  fra  le  mani. 

II.  Vasi  a  figure  rosse  con 
parte  della  decorazione  poli- 
croma  dipinta  a  fresco. 

a)  Quattro  prochoi,  due 


alte  cm.  74^2»  ^"^  ^^  Va  ^on 
duplice  zona  figurata  sulla 
pancia  (fig.  5,  6).  Neil'  infe- 
riore, limitata  da  due  liste  con 
meandro  ad  onda,  che  tra  le 
due  Zone  figurate  e  dipinto  a 
fresco  in  rosso  vermiglio  su 
fondo  bianco,  svolgesi  un  col- 
loquio  tra  un  giovane  seduto 
sulla  clamide,  un  Eros  ed  una 
donna,  Variante  soltanto  nella 
disposizione  delle  figure,  es- 
sendo  spesso  la  donna  invece 
che  a  destra  a  sinistra  del- 
l'Eros.  Nella  superiore,  divisa 
dalle  spalle  da  meandro  ad 
onda  0  da  ornamento  a  che- 
vrons  (1)  in  rosso  vermiglio  su 
fondo  bianco,  dipinto  a  fresco, 
e  una  quadriga  guidata  da  una  donna  alata  (Nike)  con  mantello 
dipinto  a  fresco  e  frangiato  in  nero,  preceduta  da  un  Eros 
anch'esso  con  clamide  dipinta  a  fresco  pendente  dalle  braccia  (2). 


fig.  5. 


(1)  Walters,  History  of  Ancient  Pottery  II  p.  24. 

(2)  Lo  stesso  tipo  di  quadriga  e  lo  stesso  assieme  ricorre  sul  collo  del 
cratere  a  volute  canosino  di  Monaco  (Furwängler-Reichhold,  Griech. 
Vasenmalerei  Testo  I  p.  51).  II  tipo  di  quadriga  in  prospettiva  assai  obbliqua 
comune  nella  ceramica  italiota,  oltreche  nell'oinochoe  di  Nesazio  (Puschi, 
Atti  e  Mem.  soc.  istr.  d'arch.  XXII  1905  p.  104)  ricorre  sü  di  un'anfora  di  Hadra, 
pubblicata  dal  von  Stern  (Rostowzew,  Rom.  Mitt.  XXVI  p.25  fig.  61),  su 


TOMBE    CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI 


101 


Sülle  spalle  teste  di  Gorgoni  in  bianco  con  dettagli  in  bruno 
molto  diluito,  alternantisi  con  fiori  in  forma  di  dischi  lumeggiati 
da  cerchi  a  colori  vivaci  dipinti,  come  le  teste  di  Gorgoni,  a 
fresco  e  divisi  da  queste  da  semi-palmette.  Queste  zone  in  due 
esemplari  presso  l'attacco  del- 
l'ansa,  terminano  con  un  ri- 
quadro  rettangolare  nel  quäle, 
sempre  a  fresco,  e  dipinta  una 
palmetta  in  rosa  su  fondo 
bianco.  Sülle  labbra  ovoletti 
dipinti  a  fresco,  contornati  in 
nero  e  riempiti  di  rosa,  bianco 
e  bianco-gialliccio;  e  sugli  orli 
dell'ansa  fino  alla  sua  girata 
meandro  ad  onda  in  bianco. 
La  testolina  muliebre  mediana 
sull'ansa,  fiancheggiata  da  vi- 
ticci  e  palmette  e  sormontata 
da  un  grosso  fiore  in  forma 
di  disco,  ha  diadema  ornato 
di  borchie  ed  orecchini  a  grap- 
polo. 

In  B)  al  di  sotto  dell'ansa 
le  solite  palmette  intrecciate 
a  viticci  e  semi-palmette. 

III.  Vasi  policromi  a  fondo 
bianco. 


flg.  6. 


a)  Quattro  prochoi  alt.  circa  78  cm.  (tav.  VIII).  Sul  piede 
varie  fascie  di  color  rosso  mattone.  Sulla  pancia  in  una  zona 
limitata  inferiormente  da  larga  fascia  di  color  rosso-mattone  una 
quadrigaguidata  da  unadonnae  preceduta  da  Eros  simile  a  quella 


di  un'anfora  di  Olbia  pubblicata  dal  medesimo  von  Stern  (Beiträge  zur  hel- 
lenistischen Keraniii<  tav.  I)  e  su  di  un'anfora  rappresentata  in  un  mosaico 
di  Delo  (Mon.  Piot  XIV,  tav.  X  A).  Tali  coincidenze  mi  rendono  a  dir  vero 
aiquanto  dubbioso  sulla  vantata  derivazione  di  questo  motivo  nella  ceramica 
italiota  (Macchioro,  Derivazioni  attiche  nella  ceramografia  italiotap.21). 


102  MiCHELE  Jatta 

delle  prochoi  a  figure  rosse.  La  donna  ha  i  capelli  annodati  in 
alto  ciuffo  dipinti  in  rosso  scuro  ed  e  vestita  di  un  chitone  di 
un  rosso  alquanto  piü  scuro  del  rosa  del  fondo  del  vaso,  con 
pieghe  indicate  da  linee  nere  e  piccolo  mantello  svolazzante 
dietro  le  spalle  a  coda  di  rondine  con  pieghe  indicate  da  linee 
rosse  e  frangia  nera.  I  cavalli  in  bianco  coi  dettagli  in  bruno 
diluito  hanno  collare  in  bleu,  la  testiera,  le  redini  ed  il  cinghio 
in  rosso  vermiglio  e  la  quadriga  in  bianco  contornata  da  linee 
rosso-mattone  corre  fra  due  mete  bianche  ornate  di  bende  nere. 
Nello  spazio  vuoto  :  grandi  rosacee  e  fiori  in  forma  di  disco 
lumeggiato  da  centri  e  cerchi  di  colori  vivaci.  Sülle  spalle  in 
una  zona  in  A)  lista  di  ovoletti  a  contorni  bruni  riempiti  di 
color  rosa,  bleu  e  bianco  ed  intramezzati  da  bastoncelli  neri ; 
in  B)  meandro  ad  onda  in  rosa;  nell'altra  piü  larga  in  A)  grosse 
rosacee,  in  B)  palmette  in  rosa  su  riquadri  a  fondo  bianco  con- 
tornati  da  linee  in  rosa.  11  collo  in  rosa  e  risparmiato  da  que- 
sta  tinta  nella  parte  corrispondente  all'ansa,  e  porta  attaccato 
sul  davanti  un  Eros  in  piedi  col  braccio  sinistro  avvolto  nella 
clamide  appoggiato  a  un  pilastrino,  con  i  dettagli  delle  ali  in 
rosa(l).  Sull'orlo  del  labbro  vi  sono  ovoletti  simili  a  quelli  delle 
spalle  e  l'ansa  dipinta  in  bianco  e  ornata  da  due  teste  muliebri 
con  capelli  in  trecce  ondulate,  indicate  da  solchi  dipinti  in  rosso 
mattone,  l'una  al  suo  attacco  con  la  pancia,  dove  e  fiancheg- 
giata  da  viticci  con  foglie  e  bocciuoli  rosso-mattone,  l'altra  sulla 
sua  superficie  verticale  in  A)  e  da  testoline  muliebri  e  protube- 
ranze  cuneiformi  sul  suo  attacco  con  l'orlo  della  bocca. 

B)  Hippocampo  con  quattro  ali,  due  piü  grandi  sulla  schiena 
e  due  piü  piccole  sul  ventre.  Le  redini  ed  il  cinghio  sono  dipinti 
in  rosso  vermiglio  ed  i  dettagli  delle  ali  sulla  schiena  in  rosa ; 
la  coda  lunga  ed  avvolta  su  se  stessa  termina  in  pinne  simili  a 
foglie  d'acanto.  Esso  vola  su  d'  una  superficie  dipinta  in  nero 
(il  mare  ?). 


(1)  Per  Tatteggiamento  e  per  Tespressione  ricorda  il  tipo  dell'Erosfu- 
nebre  (Collignon,  in  Daremberg  e  Saglio,  Dictionnaire  1-2,  p,  1610; 
Pottier  et  Reinach,  Bull,  de  Corr.  Hell.  VI  p.577). 


TOMBE    CANOSINE    DEL   MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI 


103 


b)  Cinque  vasi  in  forma  di  incensiere  dell'altezza  di  circa 
un  metro  (fig.  7). 

Sulla  superficie  verticale  del  labbro  ovoletti  contornati  in 
bruno,  riempiti  di  tinta  rosa,  bleu  e  bianca  ed  intramezzati  da 
triangoli  in  forma  di  denti  di  lupo  :  sul  collo  lista 
con  meandro  ad  onda  in  rosa;  sulle  spalle  rosacee 
(ora  scomparse  in  gran  parte)  e  fiori  in  forma  di 
disco ;  sulla  pancia  superiormente  lista  con  mean- 
dro ad  onda  in  rosso  vermiglio,  nel  centro  lista  in 
bianco  limitata  da  duplice  cerchio  rosso ;  inferior- 
mente  lista  con  bastoncelli  in  rosa  e  bleu ;  vicino 
al  piede  lista  di  ovoletti  riempiti  di  rosa  bleu  e 
bianco,  intramezzati  da  bastoncelli  a  forma  di  spada 
in  nero  lumeggiati  da  rosa  e  bleu. 

c)  Pixis  alt.  cm.  13  7-2  diam.  31  ^!^  (fig.  IO2). 
Sul  coperchio  in  rosa  in  un  medaglione  cen- 
trale dipinto  in  bleu  e  limitato  da  cordoni  dipinti 
anche  in  bleu  e  rilevati  da  solchi  concentrici  graffiti, 
e  rappresentato  in  rilievo  un  giovane  nudo,  seduto 
SU  di  una  cathedra  in  bianco,  su  cui  e  la  clamide 
in  rosso  vermiglio,  il  quäle  abbraccia  e  bacia  una  giovane  donna 
seduta  sulle  sue  ginocchia  con  chitone  in  bianco  senza  cinto  (orto- 
stadios  Chiton)  e  pieghe  indicate  da  linee  rosse  e  coi  piedi  pog- 
giati  SU  sgabello,  mentre  un  Eros  colle  ali  aperte,  lumeggiate 
da  colore  bleu  e  rosso  vermiglio  corre  verso  di  essi  (Aphrodite  ed 
Adone  ?).  E  un  gruppo  non  raro  nei  dipinti  vascolari  dell'Italia 
Meridionale,  che  adorna  anche  il  centro  del  coperchio  di  una  pixis 
proveniente  da  Canosa  e  della  medesima  epoca  nel  Museo  Pro- 
vinciale di  Lecce  (1). 

d)  Frammento  di  coperchio  di  pixis  con  tracce  di  color 
rosa  e  bleu  e  con  Scylla  in  rilievo  nel  mezzo.  Scylla  ha  busto 
di  giovane  donna,  corpo  di  delfino,  e  protomi  canili  di  cui  una 


fig.  7. 


(1)  Museo  provinciale  di  Lecce,  stanza  terza,  scaff.  29,  N.  309.  Per  tali 
pixis  ed  i  rilievi  che  le  adornano  confr. :  v.  Rh  öden,  Ann.  d.  Inst.  1884  p.31 
e  segg. 


104 


MiCHELE    JaTTA 


ben  conservata,  l'altra  alquanto  corrosa  e  l'altra  scomparsa  per 
la  rottura  del  coperchio.  Sostiene  un  oggetto  non  ben  riconos- 
cibile  tra  le  mani. 

e)  Askos  otriforme  con  Tritonessa  alt.  cm.  37  (fig.  8j. 
La  Tritonessa 
ha  il  busto  alato  di 
giovane  donna  ve- 
stita  di  Chitone  con 
una  coUana  inrosso 
vermiglioed  il  resto 
del  corpo  di  pesce, 
con  traccie  di  color 
bleu. 

Sul  davanti  in  un 
tondo  risparmiato 
dalla  tinta  rosa  e 
dipinta  una  testa  di 
Gorgone  con  i  ca- 
pelli,  occhi  e  labbra 
in  rosso  ritoccati 
in  nero.  Sui  fian- 
chi  Hippocampo  in 
bianco  con  dettagli 

in  rosso  vermiglio,  rosso  vinoso  pallido  e  bleu,  la  testiera  in  rosso 
vermiglio.  Nello  spazio  vuoto  rosette,  rosacee,  fiori  in  forma  di 
disco  lumeggiati  da  centri  e  cerchi  a  colori  vivaci.  Sulla  super- 
ficie  esterna  del  labbro  bastoncelli  in  bianco  intramezzati  da 
punti. 

/)  Askos  otriforme  con  Tritone  alt.  cm.  42  (tav.  IX-2). 
II  Tritone  ha  busto  umano  maschile  con  largo  cinto  in  rosa 
e  con  traccie  di  rosso  scuro,  il  corpo  di  serpente  in  bleu  con 
punti  in  rosso  scuro  e  bianco  e  con  gambe  in  forma  di  coilo  di 
cigno  in  bleu  con  testa  in  bianco,  becco  ed  occhi  in  rosso  scuro. 
La  bocca  del  vaso  e  incastrata  tra  queste  e  le  braccia  del  Tri- 
tone, il  quäle  tiene  un  piatto  nella  sinistra.  Sul  davanti  e  attac- 
cata  una  testa  di    Gorgone  con   occhi  e  labbra  in  rosso  scuro, 


fig.  8. 


TOMBE    CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI  105 

capelli  inanellati  e  cinti  da  diadema  in  forma  di  cerchio,  avvolto 
da  nastri  in  rosse  e  rosa.  II  piede  e  la  parte  inferiore  della  pan- 
cia  e  dipinta  in  rosso  scuro,  il  resto  in  rosa  e  sui  fianchi  e  un 
cavallo  aiato  in  bianco  coi  dettagli  in  rosa,  rosso,  bleu  e  bianco, 
le  redini  in  rosso  scuro  ed  il  morso  in  bleu. 

In  B)  grossa  palmetta  con  foglie  in  rosso,  bleu,  gialliccio  e 
bianco.  Nello  spazio  non  occupato  dalle  figure  pianticelle  in 
forma  di  palmette,  fioreliini  formati  da  punti,  fiori  in  forma  di 
disco  con  cerchi  e  centri  in  colori  vivaci. 

g)  Askos  con  pancia  otriforme  e  Statuette  alt.  (compresa 
la  statuetta  posta  dietro  la  bocca)  85  cm. 

Sulla  pancia  sono  attaccati  quattro  cavalli  con  testiera  in 
rosa  decorata  di  borchiette  e  fra  i  due  cavalli  mediani  e  attac- 
cato  un  busto  muliebre  alato  coi  capelli  in  rosso  scuro,  cinti  da 
diadema  in  forma  di  cerchio  e  da  Corona  di  foglie  in  rosa,  bleu 
e  bianco,  con  le  labbra  in  rosa  e  gli  orecchini  in  forma  di  bor- 
chiette (1). 

AI  disotto  di  esso  poi  e  una  testa  maschile  con  labbra  e 
capelli  in  rosso  scuro  cinti  da  diadema  in  forma  di  cerchio  e 
Corona  di  foglie  in  rosa,  bleu  e  bianche  e  coi  collo  fiancheggiato 
da  due  foglie  metä  rosa  e  metä  bianche  piü  grandi  di  quelle 
della  Corona.  Delle  tre  Statuette  ergentisi  su  zoccoli,  decorati  da 
meandfo  ad  onda  in  rosso  scuro  al  pari  della  bocca  del  vaso, 
la  mediana,  alata,  con  la  parte  inferiore  del  corpo  avvolto  nel- 
r  himation,  con  i  capelli  rossi  cinti  da  diadema  ornato  di  bor- 
chiette della  stessa  forma  di  quelle  degli  orecchini,  tiene  una 
colomba  accovacciata  nella  palma  della  mano  sinistra,  mentre 
delle  laterali  avvolte  nelFhimation  quella  a  destra  sostiene  un 
piatto  con  frutta  (tav.  X  2a). 

(1)  Non  e  improbabile  che  con  i  cavalli  attaccati  alla  pancia  di  questi 
vasi  e  la  testa  muliebre  fra  di  essi  l'artista  abbia  avuto  l'intenzione  di  rap- 
presentare  gli  elementi  essenziali  di  una  biga  o  di  una  quadriga.  In  un 
askos  pubblicato  dal  Biardot  (Tav.  XL)  infatti,  sul  collo  del  vaso  e  di- 
pinta in  rosso  scuro  l'epidiphrias  di  una  biga.  Dato  il  carattere  funebre  di 
questi  vasi,  non  e  quindi  da  escludersi  del  tutto  che  questa  quadriga,  come 
d'altronde  si  e  pensato  per  i  Tritoni  e  gli  altri  esseri  fantastici  dipinti  o 
attaccati  su  di  essi,  debba  mettersi  in  relazione  con  le  credenze  d'oltretomba 
(Minervini,   Monumenti  inediti  antichi  di  Raffaele  Barone,  p.  71  e  seg.). 


106  MiCHELE  Jatta 

In  B) :  grande  palmetta  in  rosa  con  viticci  e  piccole  pal- 
mette  in  rosso  scuro,  prolungantisi  fin  sui  fianchi  del  vaso,  e 
sulla  punta  posteriore  dell'  askos  una  protome  equina  con  testiera 
e  collare,  1'  una  ornata  di  borchie,  1'  altra  di  meandro  ad  onda 
in  rosso  scuro  (tav.  X  2  b). 

h)  Askos  a  pancia  sferica  con  Statuette  alt.  (compresa  la 
statuetta  sul  manico)  cm.  65  (tav.  IX i).  Sulla  pancia  sono  at- 
taccati  due  cavalli  con  testiera  ornata  di  borchiette  e  collare  da 
cui  pende  un  ornamento  in  forma  di  palmetta  dipinto  in  rosa. 
Sotto  al  collo  del  vaso  in  A)  e  al  disotto  dell'attacco  dell'  ansa 
in  B)  e  in  rilievo  una  testa  di  Gorgone  con  i  capelli  in  rosso 
mattone,  cinti  da  diadema  nastriforme  in  rosa  ornato  di  borchiette 
e  due  piccole  corna  in  bianco  e  da  una  Corona  di  foglie  con 
traccie  di  color  rosa.  Ai  lati  di  queste  teste  pende  dipinta  sul 
vaso  una  larga  benda  in  rosso  scuro.  AI  di  sopra  delle  Gorgoni 
rosacee  sboccianti  da  viticci  e  bocciuoli  in  rosa  e  rosso  scuro. 

Ai  fianchi  dell' askos  sono  dipinti  due  Hippocampi  simili  a 
quelli  in  B)  delle  prochoi,  con  la  coda  ornata  da  bende  in  rosso 
scuro. 

Delle  Statuette  trovate  staccate  dal  vaso,  la  centrale  man- 
cante  di  braccia  e  avvolta  nell'himation,  le  laterali  con  i  capelli 
dipinti  in  rosso,  alate,  sono  avvolte  anche  nell'himation  e  quella 
a  sinistra  ha  un  piatto  fra  le  mani. 

i)  Vaso  in  forma  di  testa  muliebre  con  statuetta  attaccata 
all'ansa  e  due  teste  muliebri  laterali  sboccianti  sul  capo  da  un 
calice  di  foglie  alt.  cm.  93  (tav.  Xi).  La  statuetta,  sebbene  ag- 
giunta  posteriormente,  a  giudicare  dalle  proporzioni  con  la  testa, 
appartiene  certamente  al  vaso. 

La  testa  in  bianco  ha  gli  occhi  ed  i  capelli  indicati  da  solchi 
ondulati,  divisi  e  rigonfi  sulla  fronte,  dipinti  in  rosso  scuro,  orec- 
chini  in  forma  di  rosette  e  grappoli,  fissati  all'orecchio  da  una 
borchietta,  ed  e  coperta  da  cuffia  con  retina  in  linee  rosse,  or- 
lata  e  decorata  sul  davanti  da  foglie  in  rosa  e  bianche.  La  sta- 
tuetta attaccata  all'ansa  e  alata  vestita  di  lungo  Chitone  cinto,  ed 
apoptygma  in  rosa  con  orecchini  e  collana  di  borchiette,  coi  ca- 
pelli lunghi  e  sciolti  tinti  in  rosso.  Le  testine  laterali,  col  labbro  in 


TOMBE   CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    Dl    BARI 


107 


rosa,  occhi  neri,  capelli  in  rosso  cinti  da  Corona  di  foglie  ed  orec- 
chini,  sbocciano  da  un  calice  di  foglie  tinte  in  bianco,  bleu  e  rosa. 
j)    Due    vasi    perfettamente    simili    al    precedente,    alt. 
cm.  61  '/,  (fig.  9). 

Alla  base  del 
collo  e  una  zona  di 
color  rosso  scuro, 
sul  collo  medesimo 
una  coUanaformata 
da  perline  pendenti 
del  medesimo  co- 
lore  e  dalle  orec- 
chiescende  sul  collo 
una  benda  dipinta 
in  rosso  con  legacci 
in  rosso  scuro. 

E  notevole  che 
in  queste  teste  dal- 
l'abbondante  capi- 
gliatura  rossa  es- 
pressa  come  nel 
vaso  precedente,  e 
coperta  da  cuffia, 
vengono  fuori  ric- 
cioli  dipinti  in  nero  sulla  fronte.  Bisogna  dunque,  ritenere  che 
la  capigliatura  rossa  tenuta  stretta  da  un  nastro  in  rosa,  sul 
quäle  in  un  esempiare  e  impressa  la  stessa  rosetta  degli  orec- 
chini,  sia  in  queste  teste  una  parrucca.  Questi  vasi  quindi  ci 
offrono  una  delle  piü  antiche  rappresentanze  di  una  moda  che 
fu  assai  in  voga  nel  P  secolo  dell'Impero,  quando  le  dame  del- 
l'alta  societä  abbellivano  il  loro  capo  con  parrucche,  formate 
dai  capelli  delle  bionde  Germane  o  importati  dall'India  e  quando 
Messalina,  al  dire  di  Giovenale,  dissimulava  la  sua  nera  capi- 
gliatura sotto  una  parrucca  bionda  (1). 


fig.  9. 


(1)  Reinach,  in  Daremberg  e  Saglio,  Dictionnaire  II,  p.  1452.  Crochet, 
La  toilette  chez  les  Romaines  au  temps  des  Empereurs,  p.  13. 


108 


MiCHELE    JaTTA 


Circa  altri  cinque  vasi  delle    medesime  dimensioni  e  forma 
sono  stati  rinvenuti  in  frammenti. 

k)  Zoccolo  per  sostenere  qualche  vaso  apodo  ornato   da 
ramo  di  olivo  in  rosso  paliido  eseguito  a  disegno  libero  (fig.  I63). 


1  2  3 

fig.  10. 

Nelle  medesime  tombe  sono  State  rinvenute  numerose  Sta- 
tuette, circa  venticinque,  tra  Eros  del  tipo  di  quelli  attaccati  sul 
collo  delle  prochoi  policrome  e  figure  femminili. 

Mi  place  richiamare  l'attenzione  su  due  di  esse.  Una  sta- 
tuetta  (fig.  10 1),  vale  a  dire,  di  donna  alata  con  la  parte  inferiore 
del  corpo  avvolta  nell'himation,  tenuto  su  dal  cinto,  ed  il  busto 
nudo,  con  i  capelli  indicati  da  solchetti,  annodati  in  alto  ciuffo, 
dipinti  in  rosso  e  cinti  da  diadema  in  forma  di  cerchio  in  un 
rosso  piü  paliido,  le  labbra  in  rosa,  in  piedi,  poggiata  in  espres- 
sivo  atteggiamento  col  braccio  sinistro  su  di  un  pilastro  e  con 
la  cetra  nella  sinistra,  ü  plettro  nella  destra,  sembra  che  si  ac- 
cinga  ad  accompagnare  col  suono  il  suo  canto.  Essa  ricorda  pro- 


TOMBE   CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI 


109 


babilmente  i  canti  ed  i  suoni  che  si  solevano  fare  in  onore 
dei  defunti  e  le  Offerte  di  strumenti  musicali  che  si  solevano 
portare  alle  loro  tombe,  quäle  elemento  forse  della  vita  e 
beatitudine  elisiaca  (1). 

Lo  stesso  significato  funebre  ha  l'aitra 
statuetta  (fig.  IO3)  che,  anch'essa  femminile, 
vestita  come  la  precedente  e  poggiata  ad  un 
pilastro,  sostiene  con  la  sinistra  un  piatto  con 
frutta  e  con  grazioso  atteggiamento  solleva  la 
destra  suUa  fronte  al  di  sopra  degli  occhi  come 
per  ripararli  dai  raggi  del  sole. 

Noto  infine  fra  questi  fittili  dipinti  a  fresco 
due  minuscoli  oggetti,  la  cui  destinazione  mi 
e  riuscita  indecifrabile.  L'uno  dipinto  in  bleu 
simile  a  birillo  da  bigliardo  con  due  alette 
verso  la  cima,  termina  in  forma  di  suggello 
SU  cui  e  graffita  una  croce ;  l'altro,  anche 
dipinto  in  bleu,  e  una  minuscola  prochoos 
ripiena  internamente. 

IV.  Quattro  vasi  in  forma  di  testa  muliebre 
dipinti  a  fresco  con  collo  ed  ansa  come  nelle 

prochoi  a  figure  rosse  alt.  cm.  41  (fig.  11).  Sul  collo  due 
Zone,  una  con  bastoncelli  in  color  rosa,  1'  altra  con  riquadri 
quadrangolari  bianchi  e  color  rosa,  collana  ed  orecchini  formati 
da  grappoli  in  rosa  ai  cui  lati,  negli  orecchini,  pendono  per- 
line e  rosette.  I  capelli  divisi  e  rigonfiati  sulla  fronte,  indi- 
cati  da  solch!,  in  rosso  mattone,  colore  adoperato  anche  per  i 
dettagli  delle  pupille,  come  il  rosa  per  le  labbra,  sono  coperti  da 
una  cuffia  con  retina  iudicata  da  linee  di  color  rosso  e  con  orlo 
ornato  da  doppia  serie  di  punti  bianchi  e  meandro  ad  onda. 

V.  Vasi  dello  Stile  di  Gnathia. 

a)  Pixis  con  vernice  a  riflessi  olivastri  alt.  cm.  8.3  man- 
cante  del  coperchio  (fig.  43).  Sulla  pancia,  in  una  zona  limitata 
da  cerchi  color  rosso :  ramo  di  ellera  con  fiori  in  bianco  gial- 
liccio.  L'interno  e  diviso  in  quattro  parti. 


fig.  11. 


(1)  Delatte,   Revue  Archeologique  XXI  1913  p.318  e  segg. 


110 


MiCHELE   JaTTA 


b)  Piccolo  orciuolo  in  forma  di  ariballo  alt.  15  cm.  (fig.  124). 
Sul  collo  e  sulle  spalle  cerchi  di  color  bianco  e  rosso  scuro  e 
bastonceili  di  color  bianco-gialliccio,  sulla  pancia  linee  parallele 
e  graffitte  prima  che  il  vaso  fosse  stato  verniciato. 


12  3  4  5  6 

fig.    12. 

c)  Bicchiere  con  una  sola  ansa  ad  anello  alt.  cm.  8  con 
cerchi  bianchi  e  rossi,  bastonceili  in  bianco  e  linee  graffite  ver- 
ticalmente  sulla  pancia  (fig.  12 1). 

d)  Piccola  chitra  a  pancia  sferica  mancante  del  bottone 
sul  coperchio.  Sia  la  coppa  inferiore  che  la  superiore  e  ornata 
da  linee  graffite  verticalmente  e  cerchi  di  color  rosso  scuro. 

VI.  Vasi  verniciati  in  nero  senza  decorazione. 

a)  Due  coppe  in  forma  di  piatto  (fig.  44). 

b)  Tre  scodelline  alt.  da  4  \'.,  e  5,  e  del  diam.  di  6  a  8  cm. 
(fig.  123). 

c)  Due  piccoli  vasi  senza  maniche,  dell'altezza  di  15  cm., 
uno  interamente  verniciato,  l'altro  col  piede  e  parte  della  pancia 
risparmiata  dalla  vernice  (fig.  125). 

d)  Piccolo  orciuolo  alt.  cm.  8.3,  con  gocciolatoio  e  linee 
graffite  sulla  pancia. 

VII.  Guttus  con  testa  di  Gorgone  in  rilievo  e  linee  graffite 
sulla  pancia  (fig.  46). 

VIII.  Vasi  listati  canosini  (1). 


(1)  Ho  riunito  in  una  sola  denominazione  i  nomi  dati  a  questa  classe 
di  vasi  dai  due  studiosi  che  piü  direttamente  si  sono  occupati  di  essi,  giac- 
che  il  primo  (Mayer,  Not.  Scavi  1898,  p.  206)  li  fissa  nel  materiale  vasco- 


TOMBE   CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI 


111 


a)  Sphagion  (1)  alt.  cm.  35  '/,,  diam.  della  bocca  cm.  28 
(fig.  IS-i).  Verticalmente  sulla  pancia  due  mani  con  le  dita  di- 
stese  e  strette  fra  loro,  simbolo  forse  anche  qui  apotropaico  (2). 
Su  di  esse  sono  dipinte  lineette  e  croci  che  il  Mayer  crede  un 


fig.  13. 


riflesso  del  tatuaggio,  in  uso  ancora  nel  quarto  secolo  a  Canosa  (3), 
ma  che  a  me  sembrano  piuttosto  l'espressione  sommaria,  come 
d'altronde  era  abitudine  di  questi  artisti,  delle  pieghe  della  pelle 
e  dei  rilievi  dei  muscoli  e  delle  ossa  della  mano  distesa  e  con 
le  dita  congiunte. 

La  decorazione  e  la  seguente :  interno  dell'imbuto:  segmenti 
di  cerchi  concentrici  pendenti  in  forma  di  festoni ;  esterno :  rami 
verticali  con  foglie  di  varia  lunghezza,  pendenti  da  S.  obblique 
staccate,  e  silhouettes  in  nero  di  quadrupedi  (cani  ?)  (4). 


lare  canosino,  il  secondo  (Macchioro,  Rom.  Mitt.  1910,  p.  168)  definisce 
meglio di  quello  di  Dauni,  come  vorrebbe  fossero  chiamati  il  Patron!  (Ren- 
diconti  dell'Accad.  d.  Line.  XXI,  p.  595,  n.  1),  la  loro  origine.  11  Ricard 
(Bull,  de  Corr.  Hell.  XXXV,  p.  211)  con  una  denominazione  piü  vasta  chiama 
questi  vasi  rustici. 

(1)  Per   questa  forma  confr.    Mayer,    Rom.  Mitt  XIX,  p.  219  e  segg. 
e  281. 

(2)  Mayer,  Rom.  Mitt.  XIX,  p.  278. 

(3)  Mayer,  Rom.  Mitt.  XXI,  p.  225,  Not.  Scavi  1898,  p.  211. 

(4)  In  una  scena  di  caccia  su  di  un  vaso  del  Museo  Provinciale  di  Lecce 
il  cane  e  rappresentato  nella  stessa  maniera 


112  MiCHELE    JaTTA 

Sulla  pancia :  1)  fascia  di  colore  bruno ;  2)  lista  con  spirali 
tangenti;  3)  serpentina  con  punti ;  4)  S.  obblique  staccate  con 
foglie ;  5)  triplice  serpentina  con  foglie  di  ellera ;  6)  spirali  tan- 
genti con  foglie ;  7)  foglie  in  forma  di  spina  di  pesce  sciolta  ; 
8)  triplice  serpentina  con  piccoli  rami.  Presso  il  piede  linee  di 
color  bruno  diluito  tirate  in  fretta,  probabilmente  coli'  intenzione 
di  rappresentare  delle  palmette. 

b)  Sphagion  Alt.  31.3,  diam.  della  bocca  cm.  25  (fig.  133). 
AI  posto  delle  mani  sulla  pancia  porta  verticalmente  due  manichi 
in  forma  di  spatola  orlata  di  bruno  in  un  quadrato  limitato  da 
duplice  linea  bruna,  che  divide  la  pancia  in  spazi  rettangolari. 
Neil'  interno  dell'  imbuto  della  bocca :  solito  ornamento  a  seg- 
menti  di  cerchio  disposti  a  festoni.  Sulla  pancia  lista  con  duplice 
serpentina  e  palmette  a  tre  foglie,  e  negli  spazi  rettangolari, 
duplice  serpentina  con  foglie  e  rami. 

c)  Sphagion  alto  28  */„2,  diam.  24.4  con  manichi  verticali 
a  spatola  ornati  di  ramo  con  foglie  (fig.  13i).  NeH'interno  del- 
l'imbuto  della  bocca  soliti  segmenti  di  cerchi  concentrici  disposti 
a  festoni,  rami  verticali,  quadrupedi  e  meandro  ad  onda.  Sul- 
l'esterno  rami  pendenti  da  due  S.  obblique  staccate  disposte  oriz- 
zontalmente.  Sulla  pancia:  1)  fascia  di  color  bruno;  2)  spirali 
tangenti;  3)  treccia  larga  con  punti;  4)  S.  obblique  staccate  con 
foglie ;  5)  triplice  serpentina  con  foglie  di  ellera ;  6)  ramo  di 
foglie  in  forma  di  spina  di  pesce  sciolta ;  7)  triplice  serpentina 
con  ramo.  Presso  al  piede  bastoncelli  e  palmette  disegnate  dis- 
ordinatamente  e  sommariamente. 

d)  Askos  alt.  cm.  31  (fig.  14i).  Sulla  superficie  esterna  del- 
l'ansa,  internamente  dipinta  in  rosso  bruno,  triplice  serpentina  con 
foglie.  Sull'orlo  della  medesima  bastoncelli.  Sulla  pancia  nello  spazio 
corrispondente  all'  ansa,  in  due  riquadri,  divisi  da  linee  brune : 
rami  attaccati  a  spirali  divergenti.  Sul  collo,  in  lista  orizzontale: 
spirali  tangenti;  nelle  verticali:  1)  spirali  con  foglie;  2)  S.  obbli- 
que staccate  ;  3)  ramo  pendente  da  due  spirali  divergenti ;  4)  spi- 
rali con  piccoli  rami;  5)  spirali  con  foglie;  6)  nel  mezzo  linee 
brune  disposte  a  reste  di  spiga.  Sull'altro  fianco  del  collo,  dopo 
questa  lista  centrale,  le  liste  si  ripetono  con  i  medesimi  elementi 


TOMBE   CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI 


113 


decorativi.  Sülle  spalle :  1)  spirali ;  2)  serpentina  con  punti ; 
3)  spirali  tangenti  con  croci ;  4)  triplice  serpentina  con  foglie. 
La  pancia  e  divisa  in  spazi  in  forma  di  metopi  da  rami  attac- 
cati  a  spirali    incrociantisi  fra  loro  e  con  piccole    Serpentine,  e 


fig.  14. 

da  spirali  terminati  in  fiori  in  forma  di  margherite,  e  riempiti 
dei  soliti  quadrupedi,  swastiche,  astri,  lira,  quadrati  con  linee 
incrociate,  ruote,  spirali  divergenti  in  forma  di  occhiali,  spirali 
simili  intrecciati  a  piccola  serpentina.  Sotto  la  base  linee  dop- 
pie  incrociate  e  segmenti  di  cerchi  disposti  a  festoni. 

e)  Askos  alt.  cm.  38 '2  (fig.  15i).  Sulla  superficie  esterna 
dell'ansa,  che  internamente  e  dipinta  in  rosso  bruno  ed  ha  gli  orli 
ornati  da  bastoncelli,  triplice  serpentina  con  foglie  fra  linee  fran- 
giate.  Nello  spazio  corrispondente  all'ansa,  sulla  pancia,  limitato  da 
linee:  ramo.  Sul  labbro  esterno  della  bocca:  bastoncelli  ed  S. obbli- 
que  staccate  ;  sul  collo  in  lista  orizzontale:  spirali  tangenti ;  nelle 
verticali :  1)  serpentina  con  punti;  2)  meandro ;  3)  spirali  tan- 
genti con  croci ;  4)  ramo  attaccato  a  due  spirali  divergenti  ed 
unite  col  gambo,  che  si  allarga  superiormente  in  forma  di  cuore, 
contenente  una  croce.  Dopo  questa  lista  centrale  sull'altro  fianco 
del  collo  le  liste  si  ripetono  con  i  medesimi  ornamenti.  Sülle 
spalle  e  parte  della  pancia:  1)  fra  i  due  attacchi  dell'ansa:  ramo 
di  ellera  con    foglie ;  2)  spirali ;  3)  serpentina  con  punti ;  4)  tri- 


114 


MiCHELE   JaTTA 


plice  serpentina  con  foglie ;  5)  spirali  col  solito  quadrupede ; 
6)  spirali  con  rami ;  7)  serpentina  con  foglie.  II  resto  della  pan- 
cia  e  divisa  anche  in  quest'askos  in  riquadri  da  spirali  tangenti, 
da  rami  pendenti  da  due  spirali  tangenti  incrociate  ed  ornate  di 


fig.  15. 

fiorellino  o  da  due  spirali  divergenti  ed  unite  superiormente  coi 
gambi  allargantisi  in  forma  di  cuore  contenente  un  astro  e  riem- 
piti  da  piccoli  rami  pendenti  dall'  ultima  lista,  quadrupedi,  cer- 
chietti  frangiati,  ruote,  swastiche,  croci.  Sotto  al  piede  linee  doppie 
brune  intersecantisi. 

f)  Askos  alt.  cm.  27.5  (fig.  152).  Sulla  superficie  esterna  del- 
l'ansa  che  internamente  e  colorata  in  rosso  scuro  triplice  serpen- 
tina con  piccoli  rami.  La  superficie  della  pancia  ad  essa  corri- 
spondente  e  in  rosso  scuro.  Sotto  l'attacco  dell'ansa  sulle  spalle 
in  un  triangolo:  ramo  di  foglie,  quadrupedi,  swastiche,  stelle,  fio- 
rellini  con  centro  rosso.  II  collo,  con  bocca  dipinta  in  rosso  inter- 
namente ed  ornata  di  S.  obblique  staccate  e  bastoncelli  sull'orlo 
interno,  ha  esternamente  lista  orizzontale  con  spirali  e  nello  spazio 
corrispondente  all'ansa,  due  riquadri  divisi  da  linee  brune,  nel- 
l'uno :  serpentina  con  punti,  nell'altro :  ramo  con  foglie,  e  verti- 
calmente,  ai  fianchi  e  sul  davanti :  liste  di  S.  obblique  staccate 
con  foglie,  ramo,  spirali  tangenti  con  swastica,  S.  obblique  stac- 
cate con  foglie  brune  e  rosse  alternantisi,  duplice  serie  di  spirali 


TOMBE    CANOSINE    DEL     MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI  115 

divergent!,  S.  obblique  staccate  con  foglie  brune  e  rosse,  spiraii 
tangenti,  swastiche,  e  foglie,  ramo  pendente  con  swastica,  S.  obbli- 
que staccate  con  swastica.  SuUe  spalle  e  parte  della  pancia  ai 
due  lati  dell'ansa:  1)  ramo  con  foglie;  2)  S.  obblique  staccate  con 
foglie;  3)  serpentina  con  punti ;  4)  triplice  serpentina  con  foglie; 
5)  serpentina  con  Spirale  e  fiorellini  tondi  con  centro  rosso  e 
bruno.  Sul  resto  della  pancia  in  spazi  quadrangolari  divisi  da 
S.  obblique  staccate,  spiraii,  rami,  serpentina  terminata  da  Stella 
e  continuata  da  S.  obblique  staccate  e  da  ramo :  quadrupedi,  fio- 
rellini in  forma  di  margheritine  con  centro  rosso,  foglie,  un  bipede 
(struzzo  ?),  swastiche,  cerchi  con  diagonal!.  Sotto  la  base  orlata 
di  bruno  doppie  linee  incrociate. 

g)  Askos  alt.  cm.  35  V-,  (fig.  142).  Sulla  superficie  esterna 
dell'  ansa:  ramo  con  foglie.  Sülle  spalle,  nello  spazio  corrispon- 
dente  all'ansa,  tre  riquadri  quadrangolari :  nel  mediano  baston- 
celli  e  nei  lateral!  rami  orizzontali;  tra  i  due  attacchi  dell'ansa  tre 
Segment!  di  cerchi  di  cui  il  mediano  in  vernice  cosi  diluita  da 
sembrar  rossa.  Questi  stessi  segmenti  di  cerchio  si  ripetono  in 
forma  di  collana  sulla  pancia  dove  finisce  il  collo  e  da  essi  pen- 
dono  sulla  pancia  piccoli  rami  attaccati  a  spiraii  divergenti  o  a 
duplice  Spirale  divergente.  II  collo  ha  presso  il  labbro  della  bocca 
lista  orizzontale  con  spiraii  tangenti,  sul  davanti  e  nella  parte 
posteriore  corrispondente  all'  ansa  linee  brune  disposte  a  reste 
di  spiga  e  fra  di  esse  ai  fianchi  rami  pendenti  da  spiraii  diver- 
genti e  da  spiraii  divergenti  riunite  superiormente  in  modo  da 
formare  una  figura  in  forma  di  cuore  contenente  una  croce. 

IX.  Vasi  non  verniciati    ornati  di  fascie   color  rosso  bruno. 

a)  Due  Kantharoi  l'uno  alt.  7.9,  diam.  9.2,  l'altro  alt.  9.3, 
diam.9.5.  Presso  al  piede  e  sulla  pancia  fascia  di  color  rosso  bruno 

(fig.    122). 

b)  Scodella  alt.  4.2,  diam.  9  V-,  con  fascia  rossa  nel  centro. 

X.  Vasi  non  dipinti  ne  verniciati. 

ä)  Due  patere  con    manico    in    forma  di  figura    maschile 
arcaizzante  d)  alt.  5.4,  diam.  28.3  (fig.  16 1). 

(1)  Per  patere  simili  conf.  Pagenstecher,  Die  Samml.  Reimers,  p.  16 
fig.  8.  Per  la  predilezione  dell'arcaismo  nel  periodo  ellenistico  :  Pfuhl,  Neue 
Jahrbücher  f.  d.  klass.  Altertum  1909,  p.  609  e  segg. 


116  MiCHELE   JaTTA 

b)  Cratere  con    manichi  ad  archetti    verticali  sulle  spalle 
alt.  cm.  32,  diam.  della  bocca  16  V^  (^'g-  ^ö-)» 

c)  Anfora  vinaria  alt.  cm.  70. 

d)  Tre  brocche  con  becco  obbliquo  semi-cilindrico  alt.  dai  30 
ai  32  cm.  (fig.  16  4). 


fig.  16. 

e)  Scodella  alt.  2.8,  diam.  13. 

f)  Coperchio  di  vaso. 

g)  Due  lucerne  (fig.  45). 

XI)  Vasi  di  alabastro. 

ä)  Numerosi  alabastra  di  cui  quattro  ben  conservati  del- 
l'altezza  di  22  cm.  (fig.  16 5). 

b)  Due  piccole  scodelle  del  diam.  di  8  cm.  senza  manico 
e  fornite  di  canaletto  di  scolo. 

XII)  Armi. 

a)  Corazza  completa  molto  ben  conservata  con  i  due  gyala 
affibbiati  sulle  spalle,  sui  quali  sono  indicati  con  grande  esat- 
tezza  e  verismo  i  rilievi  dei  muscoli  del  torace,  delle  spalle  e 
della  schiena  (fig.  17i,  3). 

b)  Cinque  punte  di  luncia  (fig.  17-2). 

c)  Frammenti  di  cinturone  che  esternamente  era  rivestito 
da  cordoncini  di  bronzo  legati  tra  loro  e  di  cui  si  son  rinvenuti 
numerosi  avanzi. 

Merita  una  speciale  considerazione  nella  suppellettile  descritta 
il  gruppo  dei  vasi  policromi  a  fondo  bianco,  riempiente  uno  scaf- 


TOMBE   CANOSINE    DEL   MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI 


117 


fale,  che,  a  ragione,  puö  essere  invidiato  al  Museo  di  Bari  dai 
piü  grandi  Musei  europei,  sia  per  importanza,  che  per  la  mirabile 
loro  conservazione.  Nel  British  Museum  infatti  che  possiede  una 
delle  piü   belle  e  rieche    raccolte  di   questi  vasi  (1)  mancano  le 


fig.   17. 

quattro  splendide  prochoi  del  Museo  di  Bari  che  portano,  a  mio 
giudizio,  un  si  largo  contributo  allo  studio  della  ceramica  a  fondo 
bianco  canosina. 

La  tecnica  a  fondo  bianco,  sia  a  decorazione  bruna,  che 
policroma,  antica  si  puö  dire  quanto  la  ceramica  stessa  (2),  ebbe 
nel  periodo  ellenistico  una  brillante  rifioritura,  intorno  alla  quäle 
recentemente  ha  richiamata  l'attenzione  dei  dotti. 

E  la  policroma  ha  avuto  il  suo  piü  recente  illustratore  in 
Edmondo  Pottier,  che  nella  seduta  dell' 8  marzo  1912  dell'Acca- 
demie  des  Inscriptions  et  Beiles  Lettres  accompagnö  la  presen- 
tazione  degli  acquarelli,  eseguiti  da  Pierre  Paris  della  facoltä  di 
lettere  di  Bordeaux,  di  quattro  vasi  a  fondo  bianco  con  decora- 
zione policroma,  appartenenti  al  Museo  del  Bardo  ed  al  Museo 
Saint-Louis  di  Cartagine  a  Tunisi  con  alcune  osservazioni  sulla 
loro  tecnica  (3),    vasi   che  ha    fatto  dipoi    argomento  di  un  suo 


(1)  Walters,  British  Museum,  Catalogue  of  the Terracottas  D.  181-212. 

(2)  Buschor,  Griech.  Vasenmalerei  p.  11  e  segg.     Pottier,   Monu- 
ments Piot  XX,  p.  179.  P  i  c  a r  d ,  Revue  Archeologique  XXll  1913  p.  178  e  segg. 

(3)  Comptes-rendus  de  l'Academie  des  Inscriptions  et  Beiles  Lettres  1912  p.49. 


118  MiCHELE    JaTTA 

studio  nel  volume  ventesimo  dei  Monuments  Piot  (1),  mentre  il 
Picard,  che  giä  nel  1911  si  era  occupato  di  questa  ceramica  (2), 
promette  di  ritornare  su  di  essa  in  uno  studio  di  prossima  pub- 
blicazione  suUa  ceramica  ellenistica  a  fondo  nero  ed  a  decora- 
zione  policroma  (3). 

II  centro  di  fabbricazione  se  non  pur  l'unico,  certo  il  piü 
importante  di  questi  vasi  in  Italia  fu  Canosa  e  per  1'  Oriente 
l'Egitto  (4). 

I  vasi  policromi  a  fondo  bianco  canosini  perö  finora  non 
sono  stati  fatti  argomento  di  uno  studio  speciale.  Generalmente 
per  lo  passato  vennero  considerati  come  una  classe  a  parte,  aggrup- 
pati  ai  vasi  con  rilievi  e  terrecotte  (5).  II  Walters  stesso,  che  li 
considera  come  un  quid  medium  fra  i  vasi  e  le  terrecotte  (6),  fini- 
sce  con  enumerarli  fra  queste  ultime  ed  il  Patroni  nslla  suaben 
nota  monografia  sulla  ceramica  antica  dell'Italia  Meridionale,  non 
tratta  di  essi,  mentre  dichiara  di  non  volersi  occupare  dei  vasi 
con  Statuette  perche  appartenenti  a  tutt'altro  genere  di  arte  (7). 

Nella  medesima  opinione  sembra  che  egli  fosse  rimasto,  il- 
lustrando  una  prochoos  dei  Museo  di  Napoli,  simile  a  quelle  di 
Bari,  proveniente  dalle  giä  ricordate  tombe  dei  fondo  Mondorleto- 
Grotticella  dello  Scocchera  di  Canosa.  «Non  si  tratta,  egli  dice, 
di  vasi  ricchi  di  policromia,  ma  pur  sempre  verniciati,  nei  quali, 
come  avviene  pure  nei  vasi  campano-cumani,  e  prima  disegnato 
il  contorno  delle  figure  nel  modo  usuale  e  posteriormente  vi  si 
e  tornati  sopra  con  i  colori  aggiunti  ne  sempre  rettamente.  Qui 
invece  non  si  e  fatto  uso  della  vernice,  ma  tutto  e  affidato  al- 
r  incamiciatura  di  colori  minerali  (8)  opachi  e  dati  a  corpo  ed 


(1)  Pottier,  Monuments  Piot  XX,  p.  163  e  segg. 

(2)  Picard,   Bull,  de  Corr.  Hell.  XXXV,  p.  206  e  segg. 

(3)  Picard,  Revue  Archeologique  XXII  1913  p.  164. 

(4)  Picard.  Bull,  de  Corr.  Hell.  XXXV,  1.  c.  Pottier,  op.  cit.,  p.  169. 

(5)  Rayet-Collignon,  Ceramique  ürecque  p.  336.  Jamot  in  Darem- 
berg   e  Saglio,  Dictionnaire  II2,  p.  1131. 

(6)  Walters,   History  of  Ancient  Pottery  I  p.  118  tav.  VI. 

(7)  Patroni,  Ceramica  antica,  p.  147. 

(8)  Da  analisi  chimica  fatta  eseguire  dalla  Direzione  dei  Museo  dal 
Prof.  Piutti  deir  Universitä  di  Napoli,  risulta  che  il  rosa  non  e  un  colore 
minerale. 


TOMBE   CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI  119 

ai  particolari  lumeggiati  con  altri  colori.  II  fondo  generale  della 
incamiciatura  era  di  color  bianco  sporco,  in  essa  sono  stati 
disegnati  con  bruno  piü  o  meno  diluito  i  contorni  delle  figure, 
le  vesti,  i  capelli.  II  fondo  e  stato  quindi  dipinto  in  rosa  e  vi 
sono  lumeggiati  i  particolari  »  (1).  II  Pottier  (2)  ribadisce  piü 
decisamente  le  suture,  tra  questo  gruppo  canosino  e  lo  stile  ed 
il  metodo  ellenico,  riconoscendovi  una  persistenza  della  tradi- 
zione  artistica  delle  lecythes  bianche  attiche,  mentre  per  la 
scelta  dei  soggetti  lo  collega  alla  ceramica  italiota  e  lo  fa  perciö 
risalire  alla  fine  del  iv  ed  al  principio  del  III  secolo  a.  C 

Da  un  piü  stretto  confronto  specialmente  tra  le  prochoi 
policrome  e  la  ceramica  italiota,  confronto  per  cui  la  stessa 
tomba  mi  ha  offerto  abbondante  materiale,  mi  son  convinto  che 
il  gruppo  policromo  canosino  collimi  piü  che  non  si  creda  col 
metodo  nel  dipingere  dei  vasi  a  figure  rosse  e  mi  son  convinto 
altresi  che  chi  ha  ricamata  la  bianca  camicia  (mi  si  perdoni 
l'espressione)  di  questi  vasi  policromi  apparteneva  alla  mede- 
sima  famiglia  di  chi  ha  decorata  la  bella  nuditä  dei  vasi  apuli 
a  figure  rosse. 

Qui  non  si  tratta  soltanto  di  figure  disegnate  a  contorni 
bruni,  come  nelle  lecythes  funerarie  attiche,  ma  la  vernice  dei 
vasi  a  figure  rosse,  sebbene  scomparsa,  ha  avuto  il  suo  succe- 
daneo. 

II  fabbricante  di  questi  vasi  infatti  dopo  la  loro  completa 
cottura  li  ha  immersi  in  un  bagno  di  latte  di  calce  e  sul  fondo 
bianco  cosi  ottenuto  ha  riservate  le  figure  e  la  decorazione,  con- 
tornandole  con  un  pennello  intinto  a  color  per  lo  piü  bruno, 
riempiendo  il  fondo  con  i  colori  vivaci,  rosa,  bleu  o  bleu  ten- 
dente  al  viola,  se  i  colori  delle  tavole  del  Biardot  meritano 
fede  (3),  eseguendo  con  pennello  piü  sottile  i  dettagli  delle  fi- 
gure   e    del    panneggiamento,  lumeggiando  figure  e  decorazioni 


d)  Patron i,  Not.  Scavi  1899  p.  302,  fig.  1,  2. 

(2)  Pottier,  op.  cit.  p.  166,  170. 

(3)  Confr.  Pottier,  op.  cit.  pag.  169.  Avendo  potuto  usufruire dei  pro- 
gressi  della  fotografia  a  colori  ho  riprodotto  i  vasi  policromi,  credo  con  la 
maggior  fedeltä  possibile,  su  tavole  ricavate  da  fotografie  autocrome. 


120  MiCHELE  Jatta 

con  colori  vivaci  aggiunti  e  rendendo  piü  caldo  il  bianco  delle 
figure  con  una  sfumatura  gialletta.  Alla  stessa  guisa  che  il  figulo 
apulo  a  vernice  nera  riservava  sul  fondo  rosso  della  creta  figure 
e  decorazione,  prima  che  il  vaso  fosse  completamente  cotto,  me- 
diante  uno  schizzo  eseguito  con  bulino  e  ricalcato  a  tratti  di 
pennello,  riempiva  lo  spazio  lasciato  vuoto  con  vernice  nera, 
aggiungendovi  di  poi  i  colori  sovrapposti  (engobes). 

Se  dunque  nella  fabbricazione  di  questi  vasi  policromi  la 
tecnica  e  differente  da  quella  dei  vasi  a  figure  rosse,  ed  e  pro- 
priamente  la  tecnica  delle  terrecotte  con  lo  strato  di  latte  di 
calce  ed  i  medesimi  colori,  rosa,  bleu,  rosso-mattone  e  vermi- 
glio  dati  a  fresco  (1),  la  scelta  delle  scene  figurate,  il  reper- 
torio  decorativo  ed  il  metodo  e  la  maniera  di  dipingere,  lo  stile 
in  sostanza,  e  sempre  lo  stesso.  Evidentemente  siamo  in  pre- 
senza  di  una  contaminatio  della  tecnica  dei  vasi  a  figure  rosse 
e  quella  delle  terrecotte.  Ond'e  che  a  me  e  parso  che  questi 
vasi  policromi  assumessero  un  interesse  speciale  rispetto  alla 
storia  delle  fabbriche  ceramiche  canosine,  sia  perche  ci  rivelano 
gli  sforzi  di  artisti  poco  geniali  e  tenacemente  legati  ad  un  glo- 
rioso  passato  per  risollevare  e  rinnovare  secondo  il  gusto  dei 
tempi  merce  piccoli  ed  esteriori  mezzi  tecnici  la  loro  arte  mo- 
rente,  sia  perche  ci  rivelano  un  ultimo  stadio  della  ceramica 
apula  canosina,  che  trasforma  i  suoi  vasi  a  figure  rosse  su  fondo 
nero,  in  figure  blanche  su  fondo  a  colori  vivaci. 

Orbene  quando  e  donde  venne  1'  impulso  a  questa  trasfor- 
mazione,  e  perche  essa  si  verificö  soltanto  nelle  fabbriche  ca- 
nosine e  non  nelle  altre  fabbriche  apule?  Resi  ancor  piü  Intimi 
i  rapporti  fra  gli  avvenimenti  politici  e  la  cronologia  della  cera- 
mica italiota,  si  e  recentemente  riconosciuto  nella  dominazione 
romana  in  Puglia  il  gran  fatto  storico,  che,  fattore  unico,  avrebbe 
determinata  la  fine  delle  fabbriche  ceramiche,  non  tanto  perche 
fosse  apportatore  di  nuovi  e  differenti  intendimenti  artistici,  ma 
perche  insieme  alla  libertä  soffocö  e  distrusse  le  condizioni  sociali 
ed  economiche,  i  costumi  e  le  credenze  religiöse,  l'ambiente  in 


(1)  Picard,   Revue  Archeologique  XXII  1913  p.  165. 


TOMBE   CANOSINE   DEL   MUSEO   PROVINCIALE   DI    BARI  12t 

una  parola  necessario  alla  vita  di  un'arte  semi-industriale  quäle 
la  vascolare  (1). 

Ma  l'influsso,  esercitato  da  questo  gran  fatto  storico  sulla 
ceramica  italiota  e  la  sua  cronologia,  va  forse  considerato  con 
criteri  meno  assoluti  (2). 

Canosa  intanto,  come  e  noto,  dapprima  alieata  di  Roma  (3), 
non  fu  di  poi  completamente  travolta  nella  generale  sottomis- 
sione  della  Puglia  settentrionale  a  Roma,  ma  conservö  una  re- 
lativa  libertä  che  le  permise  l'esercizio  delle  proprie  Industrie 
rifiorenti  sin  nell'epoca  imperiale  (4),  mentre  che  nella  sua  po- 
polazione,  la  quäle  intorno  al  280  a.  C  contava  circa  50,000 
abitanti  (5),  l'elemento  greco  non  fu  mai  interamente  sopraffatto 
dal  latino,  sieche  Orazio  ai  suoi  tempi  pote  chiamare  i  Canosini 
bilin-gui  (6).  Epperö,  considerando  la  fabbrica  ceramica  canosina 
in  base  a  questi  fatti  storici,  e  piü  logico  a  parer  mio  ammettere 
per  essa,  dopo  l'alleanza  di  Canosa  con  Roma  un  periodo  di 
trasformazione,  che  di  decadenza  in  modo  che,  mentre  la  vicina 
fabbrica  ruvestina  produceva  una  ceramica  di  estrema  decadenza 
ed  estremamente  povera  (7),  la  canosina  si  trasformava  senza 
raggiungere  decrepitezza. 

Canosa  doveva  evidentemente  piü  che  le  altre  cittä  della 
Puglia  approfittare  per  le  sue  speciali  condizioni  economiche  ed 
industriali  dei  larghi  orizzonti,  che  al  commercio  italiano  apriva 
l'intervento  di  Roma  nella  politica  e  nel  commercio  dell'Oriente 
e  risentire  con  grande  intensitä  nella  sua  arte  ceramica  gli  in- 
flussi  dell'Oriente  ellenistico.  Ed  e  cosi  che  nella  colonia  romana 


(1)  Macchioro,  Rom.  Mitt.  XXVII,  pagg.  24  e  79.  Picard,  Bull.  d. 
Corr.  Hell.  XXXV,  p.  220. 

(2)  P  a  t  r  o  n  i ,  Rendiconti  dell'  acc.  d.  Line.  XXI  p.  578  e  p.  587.  C  u  1  - 
trera,  Ausonia  VII  p.  152  e  segg. 

(3)  De  Sanctis,  Storia  dei  Romani,  II,  p.  319,  II  Macchioro  considera 
questa  alleanza  come  una  vera  e  propria  resa  di  Canosa  a  Roma  (Rom. 
Mitt.  XXVII,  p.  25,  n.  3  e  pagg.  34  e  183)  sebbene  (p.  187)  riconosca  che 
questa  resa  non  distruggesse  gli  elementi  locali  a  Canosa. 

(4)  C.  I.  L.  IX,  p.  34,  Hülsen  in  Pauly-Wissowa,  RE  col.  1502. 

(5)  De  Sanctis,  Storia  dei  Romani  II,  p.  394  e  segg. 

(6)  Orazio,  Sat.  1,  10,  30.  Mommsen,  Unterital.  Dialekte  p.  88. 

(7)  Macchioro,  Rom.  Mitt.  XXVII,  p.  169. 


122  MiCHELE  Jatta 

di  Delo,  la  quäle  dopo  Corinto  divenne  il  centro  commerciale  piü 
importante  dell'Oriente  latino  (1),  sin  dall'inizio  della  sua  fonda- 
zione,  nella  seconda  metä  del  terzo  secolo,  noi  incontriamo  i 
Canosini  (2)  i  quali  vi  si  trovavano  in  un  ambiente  favorevole 
ed  affine  sia  per  1'  origine  che  per  la  lingua,  e  certo  rapporti 
commerciali  non  mancavano  in  quest'epoca  tra  Tltaiia  e  l'Egitto  (3), 
dove  nella  seconda  metä  del  III  secolo  fioriva  la  cos!  detta  ce- 
ramica  di  Hadra  (4),  policroma  a  fondo  bianco,  ed  in  generale 
fra  ritalia  e  tutto  l'Oriente  ellenistico  dove  gl'Italianidel  sud  po- 
terono  formare  il  loro  gusto  per  la  policromia  adornante  i  vasi 
destinati  alle  tombe,  le  tombe  medesime  (5)  e  le  case. 

L'  impulso  dunque  a  trasformarsi  alle  fabbriche  canosine 
venne  probabilmente  dall' Oriente  ellenistico  e  molto  vi  dovettero 
concorrere  i  continui  contatti  che  i  Canosini  ebbero  special- 
mente  con  Delo  (6). 

Ma  come  tutte  le  trasformazioni  artistiche  anche  questa  della 
ceramica  canosina  fu  lenta  e  graduale.  La  stessa  suppellettile 
della  tomba  da  noi  illustrata  ci  mostra  come  la  tendenza  a  ren- 
dere  i  vasi  dipinti  piü  vistosi  nel  loro  assieme  decorativo  me- 
diante  una  esuberante  decorazione  e  l'aggiunta  di  colori  bianchi 
soprapposti  si  manifesti  nei  vasi  a  figure  rosse  ancora  immuni 
dalla  tecnica   a   fresco,  piij  recisamente  poi  nei  vasi  in  cui  una 


(1)  Mommsen,  Storia  di  Roma  antica  (Trad.  da  L.  di  San  Giusto 
Roma-Torino  1903-05)  II  p.  42. 

(2)  Homolle,  Bull.  Corr.  Hell.  VIII,  p.  81  e  segg.  Hatzfeld,  ivi 
XXI,  p.  130. 

(3)  Pagenstecher,  Arch.  Anz.,  1909  p.  17.  American  Journal  XIII, 
p.  400.    Unteritalische  Urabdenkmäler  p.8. 

(4)  Siegl  in  -  Sc  hreiber,  Die  Necropole  v.  Köm-Esch-Schukäfa,  11,, 
p.  51  e  seg.  Pagenstecher,  Rom.  Mitt.  XXII,  p.  121. 

(5)  Pagenstecher,  Rom.  Mitt.  XXII,  p.  122.  Rostowzew,  Nea- 
polis  l,  p.  1  e  segg. 

(6)  II  Pottier  ritiene  che  sulla  tecnica  vascolare  policroma  abbiano  in- 
fluito  le  pitture  murali  e  specialmente  di  Delo  (Comptesrendus  cit.  p.  49  — 
Monuments  Piot,  p.  179),  mentre  il  Picard  (Revue  Archeologique  XXII 1913 
p.  164)  e  d'opinione  che  i  modelli  per  i  vasi  a  fondo  bianco  a  Canosa  siano 
stati  forniti  da  Delo.  (ibid.  XXII,  154).  Confr.  anche  Leroux,  Lagynos, 
p.  106,  V.  Schoefer,  Pauly-Wissowa,  RE  IV  2  col.  2484. 


TOMBE   CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    Dl    BARI  123 

parte  della  decorazione  e  policroma  su  fondo  bianco,  per  dege- 
nerare  addirittura  nello  sfarzo  con  i  vasi  policromi.  Basterä  per 
convincersene  mettere  in  piü  stretto  raffronto  gli  esemplari  del 
secondo  gruppo  vascolare  canosino  distinto  dal  Macchioro  e 
quelli  coevi,  secondo  questo  studioso,  del  IV  gruppo  ruvestino  (1). 

Questi  Ultimi  a  me  sembrano  piü  sobri  nell'uso  del  bianco 
e  nella  decorazione  (2). 

Piü  stretto  legame  con  la  maniera  pittorica  ellenistica  de! 
vasi  a  fondo  chiaro  ed  a  decorazione  bruna,  che  riempie  il  terzo 
secolo  (3),  e  dove  fiorire  nella  seconda  metä  di  esso,  prolungan- 
dosi  fino  alla  prima  del  secondo  secolo  a  C.  (4\  mostrano  i  vasi 
listati.  Essi,  mentre  nella  decorazione  palesano  numerose  in- 
filtrazioni  di  motivi  della  ceramica  apula  a  figure  rosse,  si  da 
farli  considerare  come  rozza  e  succinta  imitazione  di  rispettivi 
elementi  ornamentali  apuli  coevi  (5),  non  esenti  dall'altra  parte 
dalla  policromia  con  colori  vivaci  a  fresco  (6)  e  collegantisi 
specialmente  per  alcune  forme  alla  civiltä  mediterranea  egea  e 
cretese  (7),  di  cui  lo  stile  naturalistico  ellenista  rappresenta  un 
ritorno  (8),  sono  dipinti  nello  stile  proprio  della  ceramica  elleni- 
stica citata,  dal  Leroux  chiamato  pictural,  per  cui  gli  orna- 
menti  messi  in  evidenza  da  un  fondo  chiaro  sono  eseguiti  senza 
uno  schizzo  preliminare  in  maniera  libera  e  slanciata  (9). 


(1)  Macchioro,  Rom.  Mitt   XXVII,  p.  171. 

(2)  Confr. anche  sul  proposito:   Patroni,  Ceramica  antica  p.  138. 

(3)  Alla  prima  metä  del  111  secolo  e  del  primo  quarto  della  seconda, 
vennero  riferite  le  idrie  di  Hadra  a  decorazione  bruna  (Pagenstecher, 
American  Journal  XIII,  p.  387  e  segg.  Rom.  Mitt.  XXVII,  p.  120),  insieme  ad 
alcuni  vasi  a  figure  nere  di  origine  alessandrina  (Pagenstecher,  Bull.de 
la  Soc.  archeol.  d'Alexandrie  N.  S.  III  p.229  e  segg.). 

(4)  Leroux,   Lagynos,  p.  101. 

(5)  Macchioro,  Rom.  Mitt.  XXV,  p.  182. 

(6)  Spesso  questi  vasi  presentano  liste  riempite  di  colori  vivaci  dati  a 
fresco.  Cito  fra  gli  altri  un  vaso  ad  incensiere  ed  un  osA-os  della  Collezione 
Jatta  di  Ruvo  con  liste  riempite  di  rosa.  Confr.  anche  Mayer,  Not.  Scavi 
1898  p.  200. 

(7)  Patroni,  Rend.  dell'Acc.  d.  Line,  XXI,  593. 

(8)  Leroux,  op.  cit.  pag.  108. 

(9)  ibid.  p.  103.    Sieglin-Schreiber,  op.  cit.  p.  113  e  segg. 


124  MiCHELE  Jatta 

La  trascuratezza  invero  nell'esecuzione,  la  sola  preoccupa- 
zione  di  appagare  la  prima  impressione,  l'esame  a  distanza  e 
d'  assieme,  anziehe  quello  minuto  e  dettagliato  dei  particolari 
finiti,  r  espressione  sommaria  della  figura  umana  ed  animale, 
trattata  come  Silhouette,  la  spiccata  tendenza  alla  stilizzazione, 
caratteristiche  di  questa  ceramica  ellenistica  (1)  con  tinte  piü 
marcate  si  ripetono  nei  vasi  listati  si  da  dar  loro  quell'aspetto 
di  rozzezza  e  di  un'esecuzione  quasi  puerile,  che  si  e  in  essi  rico- 
nosciuto  e  che  li  ha  fatti  giudicare  una  produzione  rustica  locale 
con  elementi  presi  ad  imprestito  da  fabbriche  vicine,  come  la 
ruvestina,  destinata  a  tombe  piü  povere,  che  dal  Bonucci  sareb- 
bero  State  esplorate  in  uno  Strato  superiore  a  quello  con  le  tombe 
contenenti  la  bella  suppeilettile  vascolare  (2). 

Dopo  ciö  io  inclino  a  collocare  l'uso  funerario  della  tomba 
canosina  del  Museo  provinciale  di  Bari,  la  cui  suppeilettile  sta, 
per  cosi  dire,  coi  piedi  ancora  fermi  nelle  fabbriche  dei  tardi 
vasi  apuli  a  figure  rosse  e  con  le  braccia  stese  ed  aperte  verso 
l'oriente  ellenistico  tra  la  fine  della  prima  ed  il  principio  della 
seconda  metä  del  Iir  secolo. 

Opinione  alla  quäle  non  si  oppongono  gli  altri  componenti 
dalla  suppeilettile  illustrata,  ne  i  vasi  dello  stile  di  Gnathia  (3) 
ne  quelli  di  alabastro  e  senza  alcuna  decorazione,  ne  il  guttue, 


(1)  Leroux,   op.cit.  106. 

(2)Macchioro,  Rom.  Mitt.  XXV  p.  180,  192  e  195.  Pagen - 
Stecher,  Mainzer  Zeitschrift  1911  p.  21.  Che  la  trascuratezza  di  esecu- 
zione  sia  comune  a  tutta  la  ceramica  ellenistica  basta  a  parer  mio  un  con- 
fronto  fra  1'  esecuzione  della  decorazione  dei  vasi  listati  canosini  e  le  idrie 
alessandrine  del  Museo  del  Cairo  (Edgar,  Greek  Vases  da  N.  26225  a 
N.  26242)  e  specialmente  istruttivo  mi  sembra  il  confronto  tra  il  gruppo 
dipinto  suir  askos  canosino  del  Museo  di  Lecce  (Mayer,  Not.  Scavi 
1898,  p.210  fig.  15)  e  le  Sirene  ai  lati  della  stele  sull'idria  N.  26242  del 
Museo  del  Cairo  (Edgar,  üreek  Vases  p.  44),  ne  meno  interessante  parmi 
il  confronto  tra  il  sistema  di  decorazione  dei  vasi  listati  e  quello  della 
colonna  della  kline  nel  sarcofago  della  tomba  ellenistica  di  S.  Maria  la 
Nova  a  Napoli,  dal  Gabriel  attribuita  alla  fine  del  III  secolo  a.  C  (Rom. 
Mitt.  XXVII  fig.  5  p.  161). 

(3)  Leroux,  Vases  grecs  et  italo-grecs  du  Musee  Archeologique  de 
Madrid  p.  307.    Macchioro,   Apulia  III,  p.  25. 


TOMBE    CANOSINE    DEL    MUSEO    PROVINCIALE    DI    BARI  125 

se  col  Pagenstecher  (1)  bisogna  ritenere  che  in  Puglia  questa 
classe  di  vasi  sia  sorta  sotto  l'influsso  della  ceramica  a  rilievo 
calena  e  campana,  ne  infine  la  bella  corazza  la  quäle  ci  rivela 
sviluppata  al  supremo  grado  la  tendenza  di  modellare  la  corazza 
alle  forme  del  corpo,  sempre  piü  accentuantesi  fino  alla  veristica 
e  superflua  aggiunzione  dei  capezzoli  (2).  Essa  d'altra  parte  e 
molto  simile  ad  una  corazza  del  Museo  di  Napoli  proveniente 
da  Pesto  e  che  il  Baumeister  (3)  giustarnente  confronta  con  le 
corazze  dei  trofei  scolpiti  sulla  balaustra  della  terrazza  superiore 
dello  stoa  del  tempio  di  Athena  Polias  sull'acropoli  di  Pergamo. 

E,  se  questa  data  e  esatta,  ne  consegue  che  la  fabbrica- 
zione  dei  vasi  apuli  a  Canosa  continuö  anche  nella  seconda 
metä  del  IIF  secolo  in  stretti  rapporti  con  le  fabbriche  delle 
terrecotte,  daile  quali  nella  fine  del  secolo  e  principio  del  se- 
guente  furono  assorbite  mediante  la  prevalente  produzione  dei 
vasi  in  forma  di  testa  umana  e  con  Statuette,  la  quäle,  iniziatasi 
nel  IIP  secolo  (4)  si  protrasse  probabilmente  fino  ad  epoca 
tarda  (5). 

Che  il  fiorire  a  Canosa  dei  colori  vivaci  e  specialmente 
del  rosa  piü  che  al  4'^  (6)  bisogna  attribuirlo  al  3*^  secolo  inol- 
trato,  quando  ebbero  la  loro  maggior  voga  i  cosi  detti  vasi  li- 
stati  canosini  (7).  A  proposito  dei  quali    la    tomba  da  noi  illu- 


(1)  Pagenstecher,  Ergänzungsheft  zum  Jahrbuch  VIII  p.  123  e 
segg.  Di  tale  opinione  non  e  il  Körte  (üöttingische  Gelehrte  Anzeigen  1913 
p.  254). 

(2)  Una  corazza  simile  proveniente  da  Canosa  pubblica  anche  il 
Miliin,  Tombeaux  de  Canosa  tav.  II,  1,  2. 

(3)  Baumeister,  Denkmäler  III  p.  2031  fig.  2201  e  II  fig.  1435. 

(4)  Pagenstecher,   Niobiden  p. 27. 

(5)  Walters,  Catalogue  of  Terracottas,  Introduction  XLVII.  D  e  o  n  n  a , 
Les  statues  de  terre  cuite  dans  l'antiquite  p.  74.  Pottier,  Les  statuettes  de 
terre  cuite,  p.  211.    Monuments  Piot  XX  p.  176. 

(6)  Mayer,  Rom.  Mitt.  XIX,  p.  311.  Ignoro  perö  se  tale  data  sarä 
mantenuta  dall'autore  nella  ristampa  di  prossima  pubblicazione  del  suo  la- 
voro,  apparso  nei  volumi  XII  p.  201,  XIV  p.  13,  XIX  p.  188  e  276,  XXIII 
p.  168  di  questa  rivista. 

(7)  Per  le  curiose  vicende  cronologiche  di  questi  vasi:  Macchioro, 
Rom.  Mitt.  XXV.  p.  168.  Picard.  Bull,  de  Corr.  Hell.  XXXV.  p.2Il.  Revue 
archeologique  XXII  1913  p.  163. 


126  MiCHELE  Jatta 

strata,  contenendone  ben  sette  esemplari,  si  unisce  alle  tombe  del 
fondo  Mandorleto-Grotticella  ed  a  quelle  esplorate  dal  Mayer  a 
riconfermarci  che  questi  vasi  non  rappresentavano  una  suppel- 
lettile  destinata  a  tombe  «  di  cittadini  di  classe  media  »  piü  po- 
vere  ed  in  uno  Strato  archeologico  superiore  a  quello  delle  grandi 
e  rieche  tombe  a  camera  (1)  e  che  non  eccezionalmente  face- 
vano  parte  del  corredo  funebre  di  queste  ultime,  come  potreb- 
bero  far  credere  le  giä  citate  relazioni  del  Bonucci. 

Michele   Jatta. 


(1)  L' uso  delle  tombe  a  camera  a  Canosa  si  prolungö  probabilmente 
fino  alla  guerra  sociale  (Mayer,  Not.  Scavi  1898  p. 214). 


DELL' ANTICO    NOME 
DEL  VILLAGGIO    DI    PAGANICA    NEI   VESTINI 

di 

Niccolö    Persichetti 
di  Santa  Mustiola. 


Uno  dei  punti  piü  ridenti  e  fertili  dell'altipiano  deH'Aterno 
e  senza  dubbio  il  pianoro  di  Paganica.  A  nord  si  estende  sino 
ad  Intempere,  oggi  Tempera ;  a  sud-ovest  sino  a  Bazzano,  antico 
vicus  Offidius ;  a  sud  giunge  ad  Onna  e  a  sud-est  tocca  S.  Gre- 
gorio,  tutte  frazioni  del  comune  di  Paganica,  il  cui  capoluogo 
in  parte  giace  nel  fondo  settentrionale  del  piano  e  in  parte  s'iner- 
pica  a  mezza  costa  di  un  dietrostante  colle,  che  e  una  delle  lacinie 
meridionali  della  brulla  ed  erma  catena  del  Gran  Sasso  d'Italia. 

L'  attraversa,  con  corso  serpeggiante,  il  fiume  Vera  dalle 
acque  limpidissime  e  fresche,  che  —  sorgendo  dalle  fessure  di 
una  rupe  in  un'amena  valletta  al  di  lä  di  Tempera  —  prima  di 
confondersi  con  l'Aterno,  di  cui  e  affluente,  distribuisce  le  sue 
acque  benefiche  ai  molti  colti  dei  quali  gl'industri  abitanti,  con 
coltura  oltremodo  accurata  ed  intensiva,  accrescono  la  naturale 
fertilitä. 

Incrociando  il  detto  fiume  Vera,  lo  percorre  una  via  rota- 
bile  che,  dipartendosi  presso  il  colle  di  Bazzano  dalla  provinciale 
Aquila-Popoli,  va  a  morire  alle  falde  di  Pizzo  Cefalone,  dopo 
aver  toccata  Paganica  ed  essersi  internata  in  una  stretta  gola 
orribilmente  bella  per  le  sue  rocce  a  picco  ed  incantevole  pei 
paeselli  di  Camarda  e  di  Assergi,  che  e  1'  ultimo  luogo  abitato 
ai  piedi  dell'erto  e  formidabile  gruppo  montano  che  vanta  le  piü 
eccelse  vette  appenniniche '). 


')  Meritevole  di  considerazione  e  infatti  non  soltanto  tiitta  la  plaga 
compresa  oggi  nel  perimetro  del  comune,  ma  pur  anco  quella  compresa  nel 
perimetro  piü  ampio  del  mandamento  di  Paganica.  Cominciandoda  Bazzano, 


128  NiccoLö    Persichetti 

Sarebbe  stato  ben  interessante  studiare  accuratamente  l'an- 
tica  topografia  di  questo  lembo  della  valle  aternina,  ma  invece, 
prima  che  io  mi  fossi  dedicato  agii  studii  e  ricerche  archeolo- 
giche,  era  stato  negletto ;  deplorevole  incuria  delle  etä  passate 
(come  ebbi  anche  altra  volta  a  notare),  che  ci  rende  ignari  ed 
incerti  di  cose  e  di  fatti  che  oggi  sarebbe  utilissimo  conoscere. 

Varie  iscrizioni  latine  erano  tornate  in  luce,  nei  secoli  decorsi, 
nell'agro  paganicense,  ma  delle  32  riferite  nel  vol.  IX  del  CIL 
non  ci  e  stata  tramandata  ne  1'  epoca,  ne  il  luogo  del  rinveni- 
mento,  eccetto  per  quella  riprodotta  al  n.  3589,  di  cui  si  ha  notizia 
imprecisa. 

Unica  questione  che  aveva  agitato  le  menti  dei  dotti  era  stata 
se,  in  antico,  vi  avesse  avuto  sede  un  pago  di  qualche  entitä  : 
avendo  richiamato  1'  attenzione  di  essi  il  contenuto,  piü  che  il 
numero,  delle  epigrafi  rinvenutevi. 

Ma  non  furono  in  grado  di  risolverla  adeguatamente. 

L'Antinori  ritenne  che  ivi  sorgesse  Prifernum  ^),  ma  inesat- 
tamente  ;  perche  invece,  secondo  la  Tabula  Peutingerianü,  questo 
si  sarebbe  trovato  ben  piü  discosto  da  Aveia  (Fossa),  e  cioe 
alla  distanza  di  VII  miglia  romane,  pari  a  Km.  10.500  all'incirca. 

Con  maggiore  acume  il  Mommsen,  prendendo  argomento  da 
un'iscrizione  nella  quäle  si  fa  menzione  di  iuvenes  Fificulani  cul- 


evvl  da  ammirare  la  chiesa  parrocchiale  dedicata  alla  martire  S.  Uiusta,  dalla 
bella  facciata  ricca  d'intagli,  opera  del  sec.  XII,  nella  quäle  chiesa  sonvi 
monumenti  epigrafici  romani,  avanzi  cospicui  di  architetturae  scultura  medie- 
vale,  nonche  affreschi  di  epoca  remota.  Piü  oltre  meritano  attenzione  i  ruderi 
di  Villa  romana  trasformata  dal  cristianesimo  in  una  chiesa,  oggi  diruta,  che 
prima  raccolse  le  reiiquie  del  corpo  di  S.  üiustino.  Piü  oltre  ancora  e  inte- 
ressante la  chiesetta  della  Madonna  di  Appari,  in  luogo  romito  e  selvaggio, 
fra  rocce  alpestri  e  rumorose  acque  ;  quindi  il  bei  villaggio  di  Camarda 
dalla  forma  ottagonale,  ed  in  fine  quello  di  Assergi,  simpatico  per  la  sua 
postura  in  lunga  linea  biancheggiante  a  taglio  sulla  rupe,  rinomato  per  Tab- 
bondante  fönte  dell'acqua  di  S.  Franco,  in  un  aspro  ed  alto  monte  vicino, 
ritenuta  miracolosa,  per  la  sua  chiesa  parrocchiale  di  architettura  romanica, 
e  piü  ancora  per  l'elegante  urna  di  argento,  mirabile  lavoro  di  arte  abruz- 
zese,  in  cui  si  conservano  le  ossa  dello  stesso  S.  Franco.  Tutto  ciö  dimo- 
stra  che  quella  plaga,  dall'epoca  romana  e  cristiana  fino  airodierna,  e  stata 
di  continua  non  comune  importanza. 

')  Cf.  Antinori,  Memorie  storiche,  vol.  II,  p.  13. 


DELL'ANTICO    NOME    DEL    VILLAQGIO    DI    PAGANICA    NEI    VESTINI         129 

tores  Hercülis  desunse,  in  modo  soltanto  problematico,  che  se 
eravi  un  pago  questo  poteva  nomarsi  pagus  Fificulanus  '). 

Nella  incertezza  in  cui  si  era  e  nella  mancanza  dl  altri  testi- 
moni,  il  ragionamento  del  Mommsen  era  plausibile  in  quanto  che 
il  rinvenimento  in  quella  localitä  dell'  epigrafe  succennata  auto- 
rizzava  a  supporre  che  ii  presso  fosse  sorto  un  pago  denomi- 
nato  pagus  Fificulanus  ovvero  Fificulum. 

Ma  quella  prova  che  mancö  al  grande  archeologö,  e  fortu- 
natamente  venuta  in  luce,  ed  e  tale  che  —  confortata  da  quanto 
io  ho  avuto  la  sorte  di  rinvenire  ed  illustrare  della  regione  — 
toglie  qualsiasi  dubbio  sulla  vera  appellazione  del  pago  ivi  esi- 
stente  nell'etä  romana. 

Sulla  via  mulattiera  chiamata :  Via  vecchia,  che  da  Castel- 
vecchio  Subequo  mena  al  villaggio  di  Secinaro,  e  di  lä  a  Tione- 
Fontecchio-S.  Demetrio-S.  Gregorio-Paganica,  ad  un  chilometro 
e  mezzo  circa  prima  di  giungere  a  Secinaro  '%  a  sinistra  di  detta 
via  e  dov'essa  s'incontra  con  altra  strada  che  porta  a  Gagliano, 
sulla  sponda  di  un  terreno  giä  del  principe  Barberini-Sciarra, 
in  localitä  appellata  Laira,  veggonsi  due  grossi  cippi  di  traver- 
tino,  probabilmente  ambidue  facenti  parte  di  un  medesimo  monu- 
mento,  l'uno  come  plinto,  l'altro  come  zoccolo. 

Dicesi  che  siano  stati  rinvenuti  da  circa  dieci  anni  fa :  ma 
l'ignoranza  degl'inventori  ha  fatto  si  che  da  allora  giacciano  colä 


')  Cf.  Mommsen,  CIL  vol.  IX,  p.  338,  ove  dice  :  «  Pagum  Fificu- 
lanum  hoc  locofuisse  probabiliter  efficiturex  n.  3578,  ubi  et  juvenes  Fificu- 
lani  nominantur  cultores  Hercülis,  et  pagi  ut  videtur  servus  quidam  „. 

")  In  Secinaro,  al  fonle  di  S.  üregorio,  che  si  trova  un  500  m.  circa 
prima  di  arrivare  al  paese  per  chi  muove  da  Castelvecchio  Subequo,  vi  e 
una  lapide  con  iscrizione  inedita,  per  corrosione,  incerta  nel  primo  rigo  ed 
in  fine  del  secondo.  Ne  rimane  : 

/  /  /  /  CLAL  //  CL 

VENERIS  •   ET  /  /  DE 

SEX  ■   AÜRIVS  •   ASIATI 

CVS  •   FILIVS  •    FECIT 

Vicino  alla  fönte  e  pure  una  pozzanghera,  dove  furon  gettati  fram- 
menti  scultori  d'  un  monumento.  Un  grosso  frammento  rappresentante  un 
cavaliere  armato  era  ancora  salvo  e  fuori  della  pozzanghera  nell'  agosto 
deir  anno  scorso. 


130 


NiccoLö   Persichetti 


miseramente  in  abbandono  '),  e  soltanto  da  poco  tale  scoperta  e 
stata  conosciuta  da  me  e  dal  eh.  P.  Giuseppe  Albarelli,  giä 
Professore  di  archeologia  cristiana  nel  Seminario  di  Aquila,  ed  ora 
in  quello  di  Arezzo. 


II  piü  grande  dei  detti  cippi  che  costituisce  la  base,  fine- 
mente  intagliato  a  fogliami,  e  da  piedi  m.  1  X  0.50 ;  da  capo 
m.  0.73  X  0.40. 

L'  altro  cippo,  ved.  figura,  scheggiato  in  sommitä,  e  di 
m.  0.70  X  0.46.    In  grandi  e  belle  lettere,  vi  rimane : 

SEX  •  APICIVS  •  V  •  F 

T  •  CRISPLIVS  •  L  •  F 

T  •  PONTIVS  •  T  •  F 

MAG  •  PAG  •  ITER 

PAGANICAM  •  FAC 

EX  •  P  •  S  •  C  •  EIDEMQ  •  P 


')  Ho  interessato  S.  E  il  Ministro  della  Pubblica  Istruzione  a  procu- 
rare  che  quei  due  cippi  siano  dal  comune  di  Secinaro  donati  al  Museo  Civico 
Aquilano,  o  da  esso  stesso  conservati  in  luogo  degno. 


DELL'ANTICO    NOME    DEL    VILLAGGIO    DI    PAGANICA    NEI    VESTINI  131 

L'importanza  di  questo  frammento  epigrafico  nessuno  puö 
disconoscere. 

Ci  apprende  il  nome  di  Crisplius,  nuovo  neirantica  epigra- 
fia ;  ci  attesta  l'esistenza  di  un  pago  appellato  Paganica  e  cioe 
con  lo  stesso  nome  deH'odierno  villaggio  capoluogo  del  comune 
omonimo,  ed  infine  ci  da  notizia  di  un  iter  Paganicam  (versus) 
che  i  SU  citati  magistri  pagi  faciundum,  ex  publico  sumptu,  cura- 
verunt  eidemque  probaverunt. 

Donde  sorgono  legittimi  tre  quesiti : 

L'antica  Paganica  era  precisamente  l'odierna  ? 

II  Pagus  Flficulanus  supposto  dal  Mommsen  e  un  pago 
diverso  ? 

Aveva  Paganica  in  antiquo  tale  importanza  da  creare  ia  neces 
Sita  di  un'apposita  via  di  accesso  —  sebbene  ristretta  quäle 
era  Viter  —  daUa  lontana  regione  dei  Paeligni  Superaequani? 

Secondo  il  mio  parere,  e  agevole  rispondere  a  tutti  affer- 
mativamente. 

L'esistenza  in  antico  di  un  pago  di  tal  nome  non  puö  met- 
tersi  in  forse,  perche  l'epigrafe  lo  dice  chiaramente;  sieche  l'unica 
indagine  e  se  l'antico  pago  si  trovasse  nel  posto  o  nelle  vici- 
nanze  dell'attuale  paese  di  Paganica. 

A  Stabilire  tale  identitä  si  ha  il  fatto  della  relativa  vicinanza 
fra  Secinaro  e  Paganica,  e  la  mancanza  nel  tratto  intermedio  e 
nei  luoghi  circostanti  di  paesi  cui  si  potesse  appropriare  tal  nome. 

Vero  e  che  nell'alta  valle  deH'Aterno,  non  molto  lungi  dalle 
sue  sorgenti,  vi  e  una  villa,  per  altro  piccolissima,  che  porta  pure 
il  nome  di  Paganica,  ma  oltre  ad  essere  di  nessuna  importanza 
demografica  e  storica,  trovasi  in  quel  di  Montereale,  e  cioe  a 
piü  di  66  km.  dal  luogo  ove  si  rinvenne  l'epigrafe,  ed  al  di  lä 
di  varii  gioghi  di  monti  *j. 


')  Dalla  contrada  Laira,  distante  circa  un  chilometro  e  mezzo  da  Seci- 
naro a  Paganica,  frazione  del  comune  di  Montereale,  nella  regione  dei  Sabini, 
corrono  oltre  66  chilometri  di  distanza,  e  dalla  stessa  contrada  Laira  a  Paga- 
nica in  discorso,  nella  regione  dei  Vestini,  ne  corrono  circa  30.  Da!  Censi- 
mento  della  Popolazione  del  Regno  d'ltalia  al  31  dicembre  1881,  pubblicato 
dal  Ministero  di  A.  I.  e  C.  (quando  cioe  non  era  ancora  cominciato  il  periodo 
della  emigrazione)  rilevasi  che  Paganica  di  Montereale,  divisa  in  tre  pae- 


132  NiccoLö   Persichetti 

In  mancanza  quindi  di  altri  paesi  piü  vicini  aventi  tal  nome, 
la  perfetta  corrispondenza  dell'antico  col  moderno,  viene  a  sta- 
bilire  una  continuitä  di  denominazione,  la  quäle  e  di  capitale 
importanza  e  conforta  a  ritenere  che  1'  attuale  Paganica,  anche 
nell'epoca  romana,  avesse  identico  nome. 

Ne  sarebbe  da  preferirsi  l'appellativo  di  Pagus  Fificulanus 
—  come  il  Mommsen  prospettö,  privo  di  altre  prove  —  perche 
dair  istessa  epigrafe  da  cui  egli  lo  desunse  si  ha  che  trattasi 
di  pago  0  vico  sito  in  localitä  diversa  dall'agro  deirodierno  co- 
mune  di  Paganicä. 

Infatti  in  essa  si  legge  l'elenco  dei  nomi  dei  iuvenes  Fifi- 
culani  devoti  ad  Ercole.  Ora  il  tempio  di  Ercole,  in  fama  per 
tutta  la  contrada,  era  sito  (come  diremo  in  prosieguo)  appunto 
presso  l'attuale  Paganicä,  di  tal  che  se  questa  si  fosse  chiamata 
Fificulum  ovvero  Pagus  Fificulanus  non  si  sarebbe  sentita  la 
necessitä  neu'  iscrizione  di  manifestare  il  luogo  natale  dei  cul- 
tores  Herculis  e  si  sarebbe  omesso  come  cosa  superflua.  Invece 
tale  circostanza  sta  a  dimostrare  ch'essi  fos5?6ro  di  pago  diverso 
da  quello  ove  sorgeva  il  tempio,  ma  probabilmente  di  quei 
pressi. 

Stabilito  in  tal  modo  che  l'odierna  Paganicä  e  diversa  dal 
paese  detto  in  antico  Pagus  Fificulanus  o  Fificulum,  ed  e  la  stessa 
che  allora  si  appellava  con  identico  nome,  non  resta  ad  esami- 
nare  che  1' importanza  di  essa  nei  tempi  ciassici. 

Ad  affermare  anche  questa  soccorrono  non  solo  la  molti- 
plicitä  delle  iscrizioni  rinvenute  nel   suo  territorio  ')  ed   il    con- 


selli,  S.  Giovanni  Paganicä,  Castello  Paganicä,  Colle  Paganicä,  aveva  allora 
una  popolazione  che,  in  totale,  ascendeva  a  soli  835  abitanti ;  mentre  quella 
di  Paganicä  nei  Vestini  ascendeva  a  3325,  senza  le  frazioni,  con  le  quali 
ammontava  a  5504. 

')  Alle  32  iscrizioni  restituite  dall'agro  paganicense  e  riprodotte  nel 
C  I  L  vol.  IX,  sono  da  aggiungersene  altre  cinque  da  me  posteriormente  ri- 
conosciute.  (Vedi  Notizie  1896,  p.  105  e  106;  1902,  p.  471  e  472).  Notisi 
che  non  si  ha  da  tener  conto  di  quella  riferita  dal  Leosini,  Mon.  Aquilani, 
p.  283,  perche  essa  veramente  fu  rinvenuta  a  Pedergnaga  nel  Bresciano, 
onde  il  Mommsen  giustamente  l'annoverö  fra  le  false  per  questi  luoghi, 
scrivendo:  "  iovi  —  paganico  —  sacrum  —  Leosini  —  Aquila  pag.  283  ait 
dare  se  ex  schedis   Lupacchini;    is  sumpsit   ex  Franchio,  Difesa,  pag.   38: 


DELL'ANTICO    NOME    DEL    VILLAGGIO    DI    PAGANICA    NEI    VESTINI         133 

tenuto  di  esse,  ma  anche  i  varii  sepolcreti  e  monumenti  tornati 
di  recente  all'aprico  e  da  me,  in  maggior  parte,  illustrati. 

Invero,  nel  1880,  Giuseppe  Tascione  de!  fu  Giampasquale, 
di  Paganica,  scassando  un  terreno,  allora  del  marchese  Antonini, 
in  vicinanza  di  Tempera  ed  alla  localitä  Case  di  Lotte,  trovö 
parecchie  tombe  di  umati,  con  cappuccina  di  tegoloni  anepigrafi. 

Lg  stesso,  neH'anno  seguente  1881,  impiantando  una  vigna 
sopra  un  suo  terreno  in  contrada  Terra  Marrana  o  Monte  Ma- 
nicola,  rinvenne  altre  tombe  pure  ad  inumazione  scavate  nel 
sasso  vivo,  con  cadaveri  ricoperti  di  terra,  senza  alcun  corredo 
funebre. 

In  quella  medesima  contrada,  un  tal  Eduardo  Mastracci 
trovö  anch'egli  tombe  di  umati,  presso  i  cadaveri  dei  quali  rin- 
venne lucerne  monolicni  ed  una  spada  in  ferro. 

Pill  importante  sepolcreto  tornö  in  luce,  nel  1894,  ed  assai 
piü  prossimo  aU'attuale  abitato  di  Paganica,  e  cioe  a  circa  100 
metri  di  distanza  verso  Oriente,  in  vocabolo  Colle  del  Vallone, 
scavato  nella  dura  terra  di  conglomerato  aliuvionale,  di  forma- 
zione  postpliocenica, 

II  colle  medesimo  appartenente  parzialmente  a  certo  Eduardo 
De  Paolis,  fu  da  costui  nella  parte  alta  impiantato  a  vigna,  ma 
nella  pendice  piü  bassa,  prossima  alla  strada,  fu  usufruito  per 
Cava  di  arena  e  breccia.  E  cosi,  ad  una  profonditä  varia  dai  2 
ai  3  metri  dal  piano  di  campagna,  si  rinvennero  molteplici 
tombe  ad  inumazione  ed  una  a  cremazione,  rappresentata  da 
un'  olla  cineraria  fittile. 

Tali  tombe  non  erano  regolarmente  allineate,  ma  scavate 
ove  il  terreno  presentavasi  piü  resistente  nella  concrezione  brec- 
ciosa,  sieche  gli  scheletri  si  rinvennero  giacenti  in  diversa  di- 
rezione,  talora  opposta.  I  cadaveri,  nel  maggior  numero,  erano 
deposti  nella  nuda  terra  od  in  casse  di  legno,  come  indussero 
a    credere    i    numerosi    chiodi    e   le  spranghette  rettangolari  di 


in  Paganica  vi  e  parimente  un'iscrizione  rapportata  dal  Muratori  pag.  138, 
in  cui  vi  e  nominato  Giove  o  altro  nume  paganico.  At  titulus  qui  citatur  a 
Franchio,  non  Paganicensis  est,  sed  repertur  Pedergnagae  prope  Brixiam, 
vol.  V,  N.  4148)  CIL  vol.  IX,  p.  18,  N.  351*),,. 


134  NiccoLö   Persichf.tti 

ferro,  servite  per  stringere  le  commessure  degli  angoli  delle 
casse,  che  in  gran  numero  vi  si  trovarono,  assieme  ad  abbon- 
dante  suppellettile  funebre  in  fittili  di  ogni  specie  e  per  qualsiasi 
uso,  in  ferro,  ed  in  uno  stilo  in  avorio  ').  Notevoie  una  zappa 
trapezoide  e  non  triangolare,  a  punta  acuta,  come  vi  si  usa  og- 
gidi,  il  che  dimostra  che  in  allora  quel  territorio  agrariamente 
valeva  anche  piü  del  presente,  dovendo  avere  uno  strato  di 
humus  molto  piü  profondo  per  essere  coltivato  con  tale  istrumento. 

Nel  seguente  anno  1895,  presso  la  strada  detta  S.  Giovanni, 
alquanto  discosto  da  Paganica,  fu  rinvenuto  altro  sepolcreto 
con  tombe  fatte  a  muratura  e  coperte  da  tegoloni  "-). 

Neil' anno  dopo,  e  cioe  nel  1896,  altre  tombe  di  umati  tor- 
narono  allo  scoperto  ad  occidente  dell'abitato  attuale  di  Paga- 
nica ed  a  circa  200  metri  di  distanza,  in  contrada  Ortola  3). 

In  luglio  1899,  Domenico  Juvenitti,  facendo,  in  vocabolo 
Fontanelle,  uno  scavo  per  conduttura  di  acqua,  a  circa  sette 
metri  di  profonditä  dalla  superficie  d§J  suolo,  rinvenne  varie 
tombe  scomposte  pure  di  umati,  ma  dell'etä  del  ferro,  recupe- 
rando  parecchi  oggetti  della  suppellettile  funebre,  in  bronzo,  ferro 
e  fittili  % 

Nella  SU  nominata  contrada  Ortola,  il  suddetto  Giuseppe 
Tascione  e  Giuseppe  Di  Pasquale,  nel  1901,  nei  loro  terreni,alla 
profonditä  di  circa  6  o  7  metri  dal  piano  di  campagna  elevatosi 
per  depositi  alluvionali  del  vicino  torrente  Rajale  —  trovarono 
parecchie  altre  tombe,  composte  di  pietre  squadrate  a  tutti  i 
lati,  senza  iscrizioni  e  senza  corredo  funebre. 

Oltre  a  questi  sepolcreti,  in  giugno  1902,  facendosi  eseguire 
dal  comune  di  Paganica  uno  scavo  per  conduttura  d'acqua  lungo 
la  suddetta  strada  S.Giovanni  e  x\Q\\2i\oQdL\\\k  Ponte  della  grotta, 
fra  i  terreni  Ranieri  e  Moscardi,  alla  distanza  di  circa  2  chilo- 
metri  dal  paese,  tornarono  allo  scoperto  altre  tombe,  anche  in 
pianura.  Quivi  i  cadaveri  erano  posti  pure  sulla  nuda  terra,  ma 


')  Cf.  Notizie  1894,  p.  253:  1896,  p.  51. 
-)  Cf.  Notizie  1895,  p.  475. 
")  Cf.  Notizie  1896,  p.  105. 
*i  Cf.  Notizie  1899,  p.  358. 


DELL'ANTICO    NOME    DEL    VILLAGGIO    DI    PAGANICA    NE!    VESTINI         135 

ricoperti  e  chiusi  a  tutti  i  lati  da  lastre  di  pietra  lavorate  a  scal- 
pello  '). 

Durante  questo  lavoro  si  ebbe  altresi  la  felice  combinazione 
di  scoprire  cospicui  avanzi  di  un  importante  edificio  caduto  e 
disfatto,  e  cioe  i  resti  dei  muri  perimetrali  di  grandi  dimensioni, 
molti  frammenti  di  laterizi,  parecchie  grandi  lastre  di  pietra  cal- 
carea,  tutte  lavorate  a  scalpello,  una  delle  quali  lunga  m.  1,15, 
larga  m.  1,  ed  alta  m.  0,20;  un'altra  sagomata,  con  zoccolo,  li- 
stello  e  gola  rovescia,  che  appartennero  senza  dubbio  al  rivesti- 
mento  ed  ornamento  esterno  %    . 

Ma,  essendosi  fatto  ii  taglio  soltanto  per  una  larghezza  suf- 
ficiente  alla  coUocazione  del  tubo  dell'  acqua  potabile,  1'  intera 
pianta  dell'edificio  rimase  sventuratamente  ignota,  perche  i  muri 
internandosi  nel  terreno  Moscardi,  confinante  con  la  strada 
S.  Giovanni,  furono  lasciati  sepolti  ed  inesplorati  ^j. 

Tuttavia  la  probabile  destinazione  dell'edificio  ci  fu  rivelata 
da  due  cippi  votivi  in  calcare  che  vi  si  trovarono  sepolti  e  ro- 
vesciati. 

Sul  primo,  recante  scolpita  la  parte  inferiore  di  una  clave, 
in  carattere  mediocre,  leggesi: 

T  .  CALPIVS 

T  .  L  .  STABILIO 

HERCVLI 
D.  D.  L.  M 

Sul  secondo,  rastremato,  con  cornice  e  zoccolo,  in  piccolo 
e  mediocre  carattere,  resta: 

T    .    '    '    LPIVS 


>    )    ) 


v  S    .    L    .    M 


»)  Cf.  Notizie  1902,  p.  471. 
*)  Cf.  Notizie  ivi.  p.  471. 

'')  Nella  stessa  contrada  S.  üiovanni,  varii    anni    sono,  certo  Giustino 
Masciovecchio  rimise  allo  scoperto  due  lapidi   originarianiente  iscritte,  che 


136  NiccoLö    Persichetti 

Dalla  iscrizione  dedicatoria  del  primo  di  essi  ^)  si  apprende, 
che  rappresentava  im  dono  fatto  in  onore  di  Ercole,  come  pro- 
babilmente  lo  era  anche  il  secondo,  e  poiche  si  sa  dall'epigrafe 
n.  3570  del  CIL  vol.  IX  —  come  ho  giä  detto  —  che  in  quei 
luoghi  eranvi  Jiivenes  cultores  Herculis,  ben  si  puö  ritenere  che 
quel  maestoso  edificio  fosse  appunto  il  tempio  dedicato  ad 
Ercole,  nel  quäle  erano  stati  collocati  quei  due  ex-voto. 

E  se  a  tutto  ciö  si  aggiungesse  la  considerazione  che  in 
quel  pago  risiedeva  un  praefecius  jure  dicundo,  come  si  sa  dalla 
iscrizione  C  I L  n.  3575,  chi  potrebbe  negare  che  esso  in  quei 
tempi  ebbe  non  comune  importanza  politica  ? 

Ma  siccome  ai  Superaequani  erano  piü  vicini  altri  centrfdi 
assai  maggiore  momento  quali  Peltuinum  e  Aveia,  si  deve  pen- 
sare  che  alla  costruzione  dell'/Yer  non  influi  soltanto  l'importanza 
politica  e  demografica  del  pagiis,  ma  anche  le  relazioni  agricole 
e  commerciali, 

Invero  i  prodotti  agricoli  di  Pagenica,  sia  per  qualitä  che 
per  bontä  di  sapore,  sono  preferiti  a  quelli  delle  circon- 
vicine  regioni.  II  grano,  i  fagiuoli,  le  cipolle,  il  fieno,  lo  zaffe- 
rano,  le  frutta  di  essa  sono  le  piü  rinomate  e  per  conseguenza 
maggiormente  ricercate  di  quelle  di  altri  campi  viciniori  egual- 
mente  ben  coltivati  e  ricchi  di  acque,  come  per  esempio  del  vi- 
cino  campo  del  comune  di  Bagno. 

Difatti  oggi  pure  da  lontani  paesi  della  valle  deH'Aterno, 
come    Cagnano,  Tornimparte,  ecc,  si  va  ivi  ad  acquistare  quei 


conserva   nella   sua   casa   in   Paganica.    La  prima  e   lunga  m.  1,14;    larga 
m.  0,55;  spessa  m.  0,27,  la  cui  iscrizione  e  abrasa  e  divenuta  illegibile. 

La  seconda  e  lunga  m.  1,10;  larga  m.  0,52  e  spessa  m.  0,32.  L'epigrafe 
scolpita  sopra  pietra  calcarea  gentile  e  stata  cosi  guasta  dall'opera  dele- 
teria  del  tempo,  che,  per  quanto  ne  abbia  ripetuto  i  calchi  e  tentato  col 
girare  della  iuce  rilevarne  le  leitete,  quasi  tutte  evanide,  non  ho  potuto 
venirne  a  capo  che  per  le  seguenti : 

OFFlDANO 

MO.  TON 
IVCVN 
P 

')  Cf.  Notizie  1902,  p.  471  e  412.  1  sudetti  due  cippi  iscritti  conser- 
vansi  attualmente  nel  Museo  Civico  Aquilano. 


DELL'ANTICO    NOME    DEL    VILLAGGIO    DI    PAGANICA    NEI    VESTINI         137 

prodotti  od  a  barattarli  coii  altri  speciali  proprii,  come  p.  e.  ca- 
stagne,  combustibili  e  legnami. 

Se  questa  superioritä  dei  prodotti  agricoli  di  Paganica  de- 
rivi  dalla  qualitä  del  terreno  assieme  alla  freschezza  e  limpidezza 
delle  sue  acque  o  da  altre  cause,  non  e  qui  il  caso  d'indagarlo, 
ma  ci  basta  constatare  il  fatto  di  oggi  per  autorizzarci  a  cre- 
dere,  sino  a  prova  in  contrario,  che  lo  stesso  fosse  in  antico'). 

Dall'altro  canto  anche  i  Superaeqiiani  avevano  i  loro  pro, 
dotti  da  barattare  od  offrire  in  vendita  a  quelli  che  ne  abbiso- 
gnavano,  specialmente  vino  e  combustibile  dei  quali  Paganica 
pur  di  presente  si  fornisce  da  lontani  paesi,  non  essendo  la  pro- 
duzione  locale  sufficiente  ai  bisogni  della  sua  popolazione  ~). 

Dati  questi  fatti  agricoli  ed  economici,  quäl  meraviglia  che 
in  tempo  remoto,  i  solerti  e  zelanti  magistri  pagi  {Superaequani) 
pel  bene  pubblico  e  con  denaro  pubblico,  avessero  fatto  aprire 
un  iter  da  rendere  a  quelle  popolazioni  comodo  l'accesso  a  Pa- 
ganica per  fornirsi  dei  suoi  eccellenti  prodotti  dando  in  scambio 
od  in  vendita  i  prodotti  proprii  ?  Sarebbe  stata  prova  di  saggia 
e  provvida  amministrazione. 


')  E  assai  probabile  che  in  questo  fertile  territorio  avesse  dei  possessi 
anche  Sesto  Vitulasio  Nepote,  console  suffetto  neu'  a.  68  d.  C,  e  precisa- 
mente  nell'  anno  in  cui  mori  Nerone. 

Egli,  nativo  di  queste  contrade,  appartendo  alla  tribii  Quirina  (Vedi 
iscrizione  da  me  rinvenuta  in  Castelnuovo,  nelle  Notizie  1903,  p.  514,  e 
Rom.  Mitt.  1903,  Bd.  XVIII,  p  337),  aveva  quivi  degli  schiavi,  poiche  una 
mutila  epigrafe  {CIL  IX,  n.  3587)  ci  fa  sapere  che  una  sua  schiava  ebbe 
sepoltura  appunto  in  questo  territorio. 

^)  Da  Francesco  Saverio  Camilli,  di  Beffi,  professore  di  lettere  umane 
neirUniversitä  di  Aquila,  che  sulla  fine  del  700,  scrisse  una  pregevole  mo- 
nografia  per  promuovere  appunto  la  costruzione  di  una  strada  commerciale 
rotabile  che,  lungo  il  corso  deH'Aterno,  mettesse  in  facile  comunicazione  gii 
abitanti  della  vallata  Subequana  con  quelli  della  conca  aquilana,  sappiamo 
della  ricchezza  di  combustibile  e  della  esuberanza  dei  prodotti  di  quei  luoghi. 
Infatti  egli  scrisse:  "  1  monti  che  fan  corona  all'Aterno  e  quelli  che  circon- 
dano  la  Valie  Subequa  sono  tutti  coperti  di  selve,  e  la  massima  parte  di 
querce  „  che  "  1'  industria  delle  tavole  di  faggio  si  esercita  dai  cittadini  di 
Secinara,  Terra  della  Valle  Subequa  „,  e  che  "  di  vino  se  n'estrae  almeno 
due  terzi,  e  per  lo  piü  si  consuma  nei  contorni  Aquila  „.  Cf.  F.  S.  Camilli, 
Dissertazione  sulla  Regia  Strada  da  costruirsi  per  l'Abruzzo-Ultra.  Aquila, 
1790,  p.  65  e  66. 


138  NiccoLö   Persicmetti 

Se  non  che,  in  ordine  alla  convenienza  o  meno  della  costru- 
zione  deWiter  in  discorso  —  ritenuto  per  vero  quanto  F.  S.  Ca- 
milli  sostenne  che  cioe,  neu'  etä  romana,  esisteva  una  via  rota- 
bile  da  lui  chiamata  «  ramo  dell'  antica  Via  Salara  »  la  quäle 
«  da  Interocreo  tirava  a  Foruli,  Amiternum,  Pitinum,  Aveia,  e 
quindi  lungo  1'  Aterno  presso  a  Corfinio  capitale  dei  Peligni, 
usciva  nella  Via  Valeria,  o  Claudia  Valeria  »  e  che  «  per  questa 
direzione  in  linea  retta  e  in  piano  quasi  orizzontale  le  cittä  Ve- 
stine  Pitinum,  Priferno  e  specialmente  Aveia  comunicavano  coi 
Peligni.  ecc.')  »  —  si  potrebbe  obbiettare  che  sarebbe  stata  su- 
perflua  anche  una  stradicciuola  per  Paganica,  quasi  un  bis  in 
idem,  od  una  superfetazione. 

Ma  una  tale  obbiezione  non  avrebbe  il  minimo  valore ;  per- 
che:  1°  contro  1' esistenza  dell' /Yer  Paganicam  versus  non  vale 
addurre  argomenti  per  smentirla,  pel  noto  adagio  che  «  contra 
factum  non  valet  argumentum  ».  —  2°  L'esistenza  della  via  af- 
fermata  dal  Camilli,  in  base  a  solo  qu»ttro  testimonianze  incerte 
e  lontane  '),  che  si  chiamerebbe  meglio  diverticolo  della  Claudia 
Nova  —  diramatosi  ad  Aveia  e  innestantesi  alla  Valeria  presso 
Corfinium  —  per  quanto  molto  probabile  (anche  secondo  il  mio 
personale  parere)  —  non  e  certa.  —  3°  Ad  ogni  modo  le  due 
strade  avrebbero  avuto  percorsi  e  scopi  ben  diversi  e  distinti. 

Per  il  che,  ammessa  pure  l'esistenza  del  diverticolo  Aveia- 
Corfinium,  essa  non  esclude  affatto  l'utilitä  politico-commerciale 
di  un  Her  fra  i  Superaequani  ed  i  paganicensi;  Her  che  pel  suo 
tramite  diretto  e  piü  breve,  offriva  maggiore  facilitä  per  lo  scambio 
dei  rispettivi  prodotti.  Rimarrebbero  quindi  ben  conciliabili  le 
due  ipotesi  tanto  di  una  rotabile  sulla  sinistra  dell'  Aterno,  di- 
retta  ad  Aveia,  quanto  quella  di  un  iter  sulla  destra  dello  stesso 
fiume,  diretto  a  Paganica. 

Non  pertanto  e  da  augurarsi  che  future  scoperte  vengano  a 
togliere  ogni  dubbio  al  riguardo. 

A  me  basta  avere  indicato  l'antico  nome  dell'odierna  Paga- 
nica   ne'  Vestini,  nome  sino  ad  ora  iiicerto,  e  di  avere  additato 

')  Cf.  Camilli,  op,  cit.  p.  45  e  73. 
^j  Cf.  Camilli,  op.  cit.  p.  43  e  segg. 


DELL'ANTICO    NOME    DEL    VILLAGGIO    DI    PAGANICA    NEl    VESTINI         139 

l'esistenza  di  un  utile,  per  quanto  modesto,  tronco  stradale,  sino 
ad  oggi  sconosciuto,  che,  nell'epoca  romana,  facilitava  le  comu- 
nicazioni  fra  i  Paeligni  ed  i  Vestini. 

Ed  in  questa  occasione  mi  sia  permesso  richiamare  ancor 
una  volta  1'  attenzione  delle  persone  colte  di  questi  paesi  sulla 
importanza  delle  lapidi  che  tornano  in  luce,  onde  procurino  di 
non  mandare  disperse  o  lasciare  ignorate  queste  pagine  impor- 
tanti  di  storia,  scritte  su  tavole  di  pietra,  che  la  terra  di  quando 
in  quando  ci  restituisce,  ma  che  1' ignoranza  degl'inventori  tal- 
volta  fa  miseramente  perire,  come  poco  e  mancato  per  1'  iscri- 
zione  che  ha  formato  oggetto  di  questo  studio. 

N.  Persichetti   di   Santa  Mustiola. 
Äquila,  febbraio  1914. 


SITZUNGEN. 

19.  Dezember:  (Winckelmannssitzung),  Krüger,  Der  Kaiserpalast  in  Trier. 

20.  Februar  :    R.  Delbrueck,    Carmagnola,  vgl.  Mitteilungen,  S.  71  ff. 

20.  März  :    Bargiel,   Dekorative   Backsteintechnik   der   Kaiserzeit,   s.  u.  den 

Bericht. 
16.  April :  1)  von  Mercklin,  Bericht  über  die  Erforschung  der  Necropoie  von 

Bieda,  2)  Nachod,  Ein  hellenistisches  Kammergrab  in  Lecce. 

VORTRAG  AM  20.  MÄRZ  1914. 

Bargiel,  Dekorative  Backsteintechnik  der  Kaiserzeit. 

In  Backsteinrohbau  sind  uns  aus  der  Antike  in  Rom  und  Umgebung 
eine  Reihe  von  Beispielen  erhalten  geblieben,  deren  Technik  und  Formen- 
gebung  ein  besonderes  Interesse  beanspruchen  dürfen.  In  Verbindung  mit 
Reticulat  und  Ziegelintarsien  tritt  im  Anfang  unserer  Zeitrechnung  ein  Mauer- 
werk aus  roten  Dachsteinen  auf,  das  hellenistischen  Ursprungs  sein  dürfte. 
Die  Technik  kennt  eine  Dichtung  der  schon  minimalen  Fuge  mit  Ziegelkitt 
und  aiif  diesem  eine  weiße  Aufsatzfuge.  Erst  in  glatten  Flächen,  später  in 
Verbindung  mit  Pilastern  und  gelbem  Ziegelwerk,  in  dem  eine  ebenso  feine 
Struktur  und  ein  gleich  dichter  Fugenschluß  erreicht  werden,  dauert  sie  bis 
in  das  dritte  Jahrhundert.  Auch  die  Gliederungen  und  Ornamente  werden 
in  Ziegeln  hergestellt.  Ein  vor  dem  Brande  freihändig  in  den  Tonblock  ge- 
schnittenes Ornament  wird  zum  Brennen  in  3—4  cm  hohe  Platten  zerlegt, 
die  nachher  genau  aufeinander  passend  vermauert  werden.  Die  Bauten  er- 
halten einen  Anstrich  von  Ockergelb,  hellem  Ziegelrot  und  Purpurviolett.  Es 
sind  die  gleichen  Farben,  die  in  den  Intarsien  aus  gelbem  und  hellrotem 
Ziegelwerk  und  violettbrauner  Cruma  uns  entgegentreten.  Es  handelt  sich 
fast  durchweg  um  Grabbauten,  von  denen  bezeichnende  Beispiele  demnächst 
veröffentlicht  werden  sollen. 


ERNENNUNGEN. 

Zu  E.  M.  wurden  ernannt  die  Herren : 

E.  von  Sieglin  in  Stuttgart. 
A.  Conze  in  Berlin. 

Zu  O.  M.  die  Herren: 

E.  Steinmann  in  Rom. 
Volonakis  in  Athen. 
Fougeres  in  Athen. 

Zu  C.  M.  die  Herren: 
Gervasio  in  Bari.  J  de  Mot  in  Brüssel. 

M.  Jatta  in  Ruvo.  M.  M.  Vassits  in  Belgrad. 

Dinsmoor  in  Athen.  C.  Wulzinger  in  München. 

N.  Vulie  in  Belgrad.  D.  Fimmen  in  Athen. 

V.  Pärvan  in  Bukarest.  Frl.  E.  Fölzer  in  Frankfurt  a.  M. 


ROEMISCHE  MITTEILUNGEN  XXIX  1914. 


TAFEL  V. 


Porphyrkopf  auf  San  Marco, 


ROEMISCHE  MITTEILUNGEN  XXIX  19!  4. 


TAPEL  VI. 


Porphyrkopf  auf  San  Marco. 


ROEMISCHE  MITTEILUNGEN  XXIX  1914. 


TAFEL  VII. 


Porphyrkopf  auf  San  Marco,  nach  Qips. 


ROEMISCHE  MITTEILUNGEN  XXIX  1914 


TAFEL  VII 


.loli.  Haml.ock,  Miimhe' 


Vasi  di  Canosa 


ROEMISCHE  MITTEILUNGEN  XXIX  1914 


TAFEL  IX 


Juli.  Hiiinhock,  MOn 


Vasi  di  Canosa 


ROEMISCHE  MITTEILUNGEN  XXIX  1914 


TAFEL  X 


J..h.  Ilui„l..,.  k,   Man.  li. 


Vasi  cli  Canosa 


AUS    BRUTTIUM. 

Von 
A.  W.  BYVANCK. 


Schon  öfters  ist  es  als  dringende  Aufgabe  der  Forschung 
bezeichnet  worden,  ein  möglichst  vollständiges  Verzeichnis  aller 
noch  erreichbaren  baulichen  Reste  der  Ansiedelungen  des  Alter- 
tums anzulegen.  Neben  der  Erforschung  der  antiken  Städte  mit 
ihren  Befestigungen,  der  Häfen  und  Strassen,  müssten  dabei  die 
Verhältnisse  der  Gegenwart,  besonders  die  wirtschaftlichen, 
berücksichtigt  werden,  aus  denen  manchmal  noch  wichtige  Auf- 
schlüsse für  das  Altertum  zu  gewinnen  sind.  Diese  Aufgabe  ist 
m.  E.  dringender  als  Ausgrabungen,  denn  während  die  Reste 
unter  der  Erde  einen  natürlichen  Schutz  haben,  sind  sie  über  der 
Erde  der  fortwährenden  Gefahr  der  Zerstörung  ausgesetzt.  Daher 
wird  es  schon  nützlich  sein,  auf  wichtige  Reste  auch  nur  hin- 
zuweisen, selbst  wenn  eine  erschöpfende  Publikation,  wozu 
meistens  eine  Grabung  notwendig  wäre,  nicht  beabsichtigt  wer- 
den kann. 

Speziell  im  südlichen  Italien  und  besonders  in  Btuttium  sind 
zwar  von  verschiedenen  Seiten  topografische  Untersuchungen 
vorgenommen  worden,  bleibt  aber  an  manchen  Orten  noch  alles 
zu  tun;  viele  Ruinenstätten  sind  kaum  erwähnt  und  gänzlich 
unerforscht,  die  Lage  zahlreicher  Städte  nicht  einmal  ermittelt. 
Die  Forschung  wird  freilich  erschwert  durch  schlechte  Verkehrs- 
bedingungen, doch  hat  sich  in  dieser  Beziehung  neuerdings  vieles 
gebessert.  Mancher  Ort  ist  jetzt  mit  Postautomobil  unschwer 
zu  erreichen.  Eine  Uebersicht  der  Wirtshäuser  findet  man  am 
besten  im  Annuario  des  Touring  Club  italiano,  dessen  vorzügliche 
Karten  neben  den  Blättern  des  Istituto  Geografico  Militare  eine 
ausgezeichnete  Grundlage  für  die  Forschung  bieten. 

Wer  allerdings  hofft,  in  Bruttium  stattliche  Ruinen  zu  finden, 
wird  enttäuscht  werden;   die  Reste  des  Altertums  sind  verhält- 


Abb.  1.  —  Stadtplan  von  Kroton,  1  :  33  333. 


AUS    BRUTTIUM  145 

nismässig  nicht  zahlreich').  Diese  Armut  ist  leicht  zu  erklären. 
Die  bruttische  Halbinsel  gehört  geologisch  nicht  mehr  zum  Ap- 
pennin,  sondern  reicht  in  eine  ältere  Erdperiode  zurück.  Südlich 
etwa  von  der  Mündung  des  Crati  (Crathis)  an  der  Ostküste,  und 
der  Mündung  des  Lao  (Laos)  am  Tyrrhenischen  Meere  besteht 
das  Gebirge  nicht  mehr  aus  Kalkstein,  sondern  aus  Gneiss  und 
Granit.  Daher  ist  guter  Baustein  etwas  Seltenes,  die  Gebäude 
werden  fast  nur  aus  Feldsteinen  und  schlechtem  Mörtel  errichtet 
und  sind  deshalb  der  Zerstörung  durch  Erdbeben  besonders 
ausgesetzt.  Wie  sehr  schon  im  Altertum  dieser  Mangel  empfun- 
den sein  muss,  zeigt  ein  schöner  Fund  Orsi's.  Am  Kap  Stilo, 
in  nächster  Nähe  des  Bahnhofs  Stilo-Monasterace,  an  der  Ost- 
küste Süd-Calabriens  hat  er  die  Fundamente  eines  Tempels 
aufgedeckt,  und  es  ergab  sich,  dass  dieser  Tempel  aus  einem 
Kalkstein  gebaut  war,  der  in  der  Nähe  von  Syrakus  bricht. 

Als  Beitrag  zur  Erforschung  Bruttiums  möchte  ich  die  Lage 
zweier  besonders  wichtigen  Städte  erläutern :  Kroton  und  Hippo- 
nion,  jene  eine  alte  Gründung,  später  erwachsen  zu  einer  Gross- 
stadt im  bescheidenen  Sinne  der  vorhellenistischen  Zeit,  zeitweise 
sogar  die  grösste  Stadt  des  italischen  Festlandes,  diese  eine 
Neugründung  des  IV.  Jahrhunderts,  sofort  als  grössere  Stadt 
angelegt. 

I. 

Kroton. 

(vgl.  Abb.  1-3.) 

Die  bruttische  Halbinsel,  die  im  Südwesten  den  Abschluss 
Italiens  bildet,  zerfällt  in  zwei  Hälften,  deutlich  getrennt  durch 
den  an  der  engsten  Stelle  nur  31  km.  breiten  und  kaum  250  m 
hohen  Isthmus  von  Catanzaro.  An  der  Ostküste  schneidet  hier 
der  Golfo  di  Squillace  (sinus  Scylacinus)  ein,  an  der  Westküste 
der  Golfo  di  S.  Euphemia  (sinus  Terinaeus). 


')  Eine  Uebersicht  findet  man  bei  F.  Pellati,  Revue  des  etudes  grecques 
1907,  S.  29,  für  die  Uriechenstädte  in  meiner  Magna  üracia  (Diss.  Leiden, 
1912).  Treffliche  Beschreibungen  einiger  Orte  hat  F.  Lenonnant,  La  Urande 
Grece.  Paris  1881-1884.  Neuerdings  hat  P.  Orsi  angefangen  zu  graben  bei 
Cotrone,  Gerace,  Reggio,  Rosarna,  Capo  Stilo. 


146  A.  W.  Byvanck 

In  der  Nordhälfte  erreicht  etwa  in  der  Mitte  der  Ostküste 
der  Neto  (Neaethus)  das  Meer,  der  an  seiner  Mündung  eine  ge- 
räumige Ebene  gebildet  hat.  Diese  Ebene  setzt  sich  nach  Süden 
noch  fort,  angeschwemmt  durch  die  Tätigkeit  vieler  Bäche,  von 
denen  der  südlichste,  der  Esaro  (Aesarus),  der  wasserreichste 
ist,  und  endet  an  einem  Ausläufer  des  Silaplateaus,  der  in  süd- 
östlicher Richtung  in  das  Meer  vorspringend  mit  dem  Capo  delle 
Colonne  (Promuntorium  Lacinium)  den  Abschluss  des  Tarenti- 
nischen  Golfes  bildet.  Während  in  Norden  die  Ebene  noch 
versumpft  und  verlassen  ist,  wird  der  südliche  Teil  jetzt  allmäh- 
lich für  die  Kultur  zurückgewonnen.  Korn  wächst  zwischen 
Olivenpflanzungen,  doch  vermisst  man  auch  hier  noch,  wie  an 
der  ganzen  Ostküste,  den  Wein,  der  im  Altertum  dort  einen 
guten  Ruf  hatte  und  erst  spät  der  Malaria  gewichen  ist.  Die 
ganze  Ebene  wurde  im  Altertum  beherrscht  von  der  Stadt  Kro- 
ton  (Croto,  jetzt  Cotrone),  die  ihren  Namen  und  in  beschränktem 
Mas-e  auch  ihre  Bedeutung  bis  in  die  Gegenwart  bewahrt  hat. 
Die  Stadt  ist  an  einem  43  m  hohen  Hügel  erbaut,  der  sich  am 
Strande  erhebt,  noch  in  der  grossen  Neto-Ebene,  aber  schon 
ganz  im  Süden,  nahe  der  Stelle,  wo  die  Hügel  das  Meer  errei- 
chen und  die  unwirtliche  Steilküste  beginnt,  die  jeden  Verkehr 
hindert.  Mit  einem  Vorsprung  in  das  Meer  bildet  der  Stadthügel 
zwei  flache  Hafenbuchten.  Jetzt  hat  man  daraus  durch  Molen 
einen  Doppelhafen  geschaffen  ;  im  Altertum  bot  jedenfalls  die 
nach  Norden  geöffnete  Bucht  genügenden  Schutz  und  einen 
sandigen  Strand  zum  Hinaufziehen  der  Schiffe.  Eben  diesem 
Hafen  verdankte  Kroton  seine  Blüte,  wie  schon  Polybius  (X  1) 
und  Livius  (24,  2)  bemerkten.  Es  ist  der  einzige  natürliche 
Hafen  an  der  ganzen  Ostküste  von  Tarent  bis  Reggio  und  also 
der  gegebene  Ausfuhrplatz  für  die  Produkte  eines  grossen  Teiles 
der  Halbinsel.  Eine  besondere  Bedeutung  erhielt  er  noch  dadurch, 
dass  die  Schiffer,  wie  aus  dem  Itinerarium  Maritimum  hervorgeht, 
wenigstens  im  späteren  Altertum  vom  Capo  S.  Maria  di  Leuca 
(Promuntorium  Sallentinum)  nach  Kroton  hinüberfuhren,  um  dann 
der  Küste  entlang  die  Reise  fortzusetzen-). 

2)  Die  Stadt  liegt  4"  41'  östlich  von  Rom  39"  5'  N.  B.  —  Karte  des 
Istituto  üeografico  Militare  (1 :  100.000)   Blatt  243,  Karte  des  Touring  Club 


AUS    BRUTTIUM  147 

Eine  Schilderung  der  Topographie  von  Alt-Kroton  v/ar  meines 
Wissens  noch  nicht  versucht,  bis  ich  in  einem  Anhang  meiner 
Dissertation  nach  eigener  Untersuchung  (im  Frühling  1909)  einen 
Beitrag  zur  Lösung  des  Problems  zu  geben  versuchte.  Seitdem 
hat  Orsi  in  seinen  Berichten  über  die  Ausgrabungen  in  Calabrien 
auf  ihre  Wichtigkeit  hingewiesen  und  auch  in  einem  Hauptpunkte 
kurz  eine  abweichende  Meinung  geäussert  (Notizie  degli  Scavi 
1912,  Supplemente  S.  64).  —  Ich  glaube  jetzt  nach  wiederholtem 
Besuch  (Herbst  1912)  manches  richtiger  beurteilen  zu  können. 
Den  Stadtplan,  der  früher  für  das  Gelände  fast  ganz  auf  der 
Generalstabskarte  beruhte,  habe  ich  nach  eigener  Beobachtung 
in  mancher  Beziehung  verbessert,  und  kann  jetzt  auch  von  dem 
einzigen  erhaltenen  Teil  der  antiken  Stadtmauer  Abbildungen 
vorlegen,  Abb.  2  u.  3. 

Für  die  Topographie  von  Kroton  ist  von  höchster  Wichtig- 
keit ein  Bericht  des  Livius  (24,  2,  3  und  nach  anderer  Quelle 
23,  30),  den  ich  hier  nacherzählen  möchte. 

Livius  beschreibt  den  Krieg,  der  215  in  Bruttium  geführt 
wurde,  und  berichtet  ziemlich  ausführlich  über  die  Belagerung 
von  Kroton  durch  die  Bruttier:  „Urbs  Croto  murum  in  circuitu 
patentem  duodecim  milia  passum  habuit  ante  Pyrrhi  in  Italiam 
adventum.  Post  vastitatem  eo  hello  factam  vix  pars  dimidia 
habitabatur:  flumen,  quod  medio  oppido  fluxerat,  extra  frequentia 
tectis  loca  praeterfluebat  et  arx  erat  procul  eis  quae  habitabantur". 
Als  die  Bruttier  zur  Belagerung  ankamen,  erfuhren  sie  von  einem 
Ueberläufer,  dass  die  Einwohner  in  zwei  Parteien  geteilt  seien: 
der  Senat  begünstige  die  Römer,  das  Volk  die  Karthager,  die 
mit  den  Bruttiern  verbunden  waren:  „et  in  vasta  urbe  lateque 
Omnibus  disiectis  moenibus  raras  stationes  custodiasque  senato- 
rum  esse;  quacumque  custodiant  plebis  homines,  ea  patere  adi- 
tum".  Die  Bruttier  schlössen  die  Stadt  ein,  ..acceptique  a  plebe 


Italiano  (1:  250.000i  Blatt  48.  —  C.  1.  L.  X.  S.  14-15;  F.  Lenormant.  La 
Grande  Grece  II  S.  1-234;  H.  Nissen,  Italische  Landeskunde  II  S.  938-943. 
Die  sonstige  Literatur  im  Katalog  der  Bibliothek  des  deutschen  Instituts 
in  Rom  2.  Aufl.  S.  359;  dazu  P.  Orsi.  Notizie  degli  Scavi  1911  und  1912  im 
Suppl.;  noch  zu  erwähnen  E.  Grosser,  Gesch.  der  Stadt  Kroton.  Minden,  1866. 


148  A.  W.  Byvanck 

primo  impelLi  omnem  praeter  arcem  cepere.  Arcem  optimates 
tenebant  praeparato  iam  ante  ad  talem  casum  perfugio".  ,.Arx 
Crotonis,  una  parte  imminens  mari,  altera  vergente  in  agrum, 
situ  tantum  naturali  quondam  munita,  postea  et  muro  cincta  est, 
qua  per  aversas  rupes  ab  Dionysio  Siciliae  tyranno  per  dolum 
fuerat  capta". 

Aus  diesem  Berichte  können  wir  die  folgenden  Tatsachen 
entnehmen.  Der  von  der  Stadtmauer  eingeschlossene  Raum  war 
sehr  gross  und  zur  Zeit  des  Hannibalischen  Krieges  kaum  zur 
Hälfte  bewohnt.  —  Von  dem  Umfang  der  Stadt  erhalten  wir  we- 
nigstens eine  Ahnung  durch  die  Länge  der  Mauer,  die  von  Livius, 
allerdings  wohl  übertrieben,  auf  12  Meilen  angegeben  wird.  — 
Ein  Fluss  strömte  mitten  durch  die  Stadt  und  an  der  Meeresseite 
war  eine  Burg,  stark  befestigt  auf  hohem  Felsen.  —  Die  Häuser 
befanden  sich  zwischen  der  Burg  und  dem  Fluss. 

Einige  Hauptpunkte  der  Topographie  standen  also  schon 
fest.  Den  von  Livius  erwähnten  Fluss  finden  wir  in  dem  Esaro 
wieder.  Die  Stelle  der  Burg  wird  eingenommen  von  der  heutigen 
Stadt,  die,  wie  schon  gesagt  wurde,  an  einem  43  m  hohen  Hügel 
am  Meer  liegt.  Dieser  Hügel  entspricht  vollkommen  der  Be- 
schreibung der  sonstigen  Schriftquellen,  ihm  verdankt  Kroton 
die  Benennung  „alta"  bei  Silius  Italicus  (XI  18),  und  an  ihm 
haftete  wohl  die  besonders  von  Timaeus-')  ausgeführte  Sage  von 
Herakles,  der  hier  in  der  Nähe  seinen  Gastfreund  Kroton  unfrei- 
willig getötet  und  ihm  ein  ragendes  Denkmal  errichtet  hätte.  — 
Fraglos  ist  an  dieser  Stelle  die  ursprüngliche  Kolonie  von  den 
Achaeern  gegründet  worden.  Die  Lage  entspricht  in  jeder  Hin- 
sicht den  Anforderungen  der  Koloniegründer:  ein  leicht  zu  ver- 
teidigender Ort  für  die  Stadt,  ein  Hafenstrand  für  die  Schiffe 
und  eine  fruchtbare  Ebene  für  die  Aecker.  In  der  Römerzeit 
scheint  die  Stadt  auf  den  Hügel  am  Strande,  die  frühere  Burg, 
beschränkt  gewesen  zu  sein;  bei  Petronius  (116)  heisst  sie 
„impositum  arce  sublimi  oppidum".  Damals  war  also  das  noch 
zur  Zeit  Hannibals  erwähnte  Viertel  in  der    Ebene    nicht    mehr 

3)  Siehe  J.  üeffcken,  Timaios'  Geographie  des  Westens,  Philologische 
Untersuchungen  13 1  Berlin,  1892)  S.  140. 


AUS    BRUTTIUM  149 

bewohnt.  Auch  im  Mittelalter  war  die  Stadt  nicht  grösser  und 
in  diesem  Umfang  ist  zur  Zeit  Karls  V.  im  Jahre  1541  ihre 
mittelalterliche  Mauer  zum  Schutz  gegen  die  Sarazenen  von  dem 
Ingenieur  des  Statthalters  Don  Pedro  de  Toledo  modernisiert 
worden,  unter  Benutzung  antiker  Werkstücke.  Diese  Mauern 
sind  jetzt  noch  zum  grössten  Teil  da  und  erscheinen  auf  dem 
Plan  eingezeichnet ;  an  der  höchsten  Stelle  des  Hügels  wurde 
ein  Schloss  gebaut.  Erst  in  der  neuesten  Zeit  wächst  Cotrone 
wieder  über  die  Altstadt  hinaus;  die  Häuser  ziehen  sich  allmählich 
zum  Hafen  hinunter  und  anderseits  der  Landstrasse  entlang  in 
der  Richtung  des  Bahnhofs.  —  Die  antike  Mauer  der  ältesten 
Stadt,  der  Burg  der  späteren  Grossstadt,  die  besonders  befestigt 
war,  hat  vermutlich  wie  die  noch  fast  ganz  erhaltene  Befestigung 
von  ,1541  den  Hügel  als  Terrassenmauer  umschlossen;  dabei  war 
wohl  auch  die  östliche  dem  Meer  zugekehrte  Seite  mit  einbezo- 
gen, die  jetzt  nicht  bewohnt  ist.  Im  Süden  wie  im  Norden 
bezeichnet  ein  Vorsprung  die  Stelle  einer  Bastion.  Das  erwähnte 
Schloss  entspricht  der  antiken  Akropolis. 

Steht  so  die  Lage  der  Altstadt  fest,  so  gilt  es  hauptsächlich 
noch  zu  bestimmen,  wie  die  Stadtmauer  nach  der  Stadterweite- 
rung den  Esaro  erreichte,  und,  da  wir  wissen,  dass  der  Fluss 
mitten  durch  die  Stadt  strömte,  festzustellen,  wie  die  Mauer  an 
seinem  anderen  Ufer  verlief.  Dabei  wird  zu  bedenken  sein,  dass 
bei  einer  Stadterweiterung  oft  ein  grösseres  Gebiet  künstlich 
zusammengefasst  und  in  die  Mauer  einbezogen  werden  muss, 
während  eine  urspüngliche  Gründung  sich  an  eine  durch  die 
Natur  gegebene  feste  Lage  anzuschliessen  pflegt.  Selbstverständ- 
lich wild  jedoch  auch  bei  einer  Erweiterung  ein  natürlicher  und 
rationeller  Lauf  der  Mauer  möglichst  angestrebt.  —  Im  Voraus 
kann  schon  als  sicher  gelten,  dass  die  Mauer  nicht  auf  den  die 
Ebene  einschliessenden  Hügeln  hinlief,  da  in  diesem  Fall  der 
eingeschlossene  Raum  viel  zu  gross  würde  und  die  Stadtmauer 
sogar  noch  länger  wäre  als  das  ohnehin  schon  sehr  hoch  erschei- 
nende Mass  bei  Livius. 

Erstens  hat  man  also  zu  bestimmen,  wie  die  Mauer  in  der 
Ebene  am  linken  nördlichen  Ufer  des  Esaro  verlief;  und  es   ist 


150  A.  W.  Byvanck 

die  nächste  Frage,  welche  natürlichen  Stützpunkte  sich  im  dor- 
tigen Gelände  für  eine  Stadtbefestigung  ergeben.  Dabei  kommen 
folgende  Tatsachen  in  Betracht:  Der  Esaro  empfängt  in  der  Nähe 
des  Bahnhofs  einen  ßach,  der  von  den  Hügeln  im  Westen  kom- 
mend, die  Ebene  zum  Teil  in  einen  Sumpf  verwandelt  und  also 
einen  ausgezeichneten  Schutz  bieten  konnte.  Sonst  befinden  sich 
in  diesem  Teil  der  Ebene  noch  zwei  Hügel,  ein  niedriger  in  der 
Nähe  des  Bahnhofs,  nach  meiner  barometrischen  Messung  23 
m  hoch,  und  ein  zweiter  56  m  hoher  weiter  nordwestlich.  Diese 
Hügel  sind  wie  der  Stadthügel  am  Meer  wohl  kleine  Inseln  ge- 
wesen, bevor  die  Bäche  den  Golf  ausfüllten  und  die  jetzige 
Ebene  bildeten.  Es  ist  ohne  weiteres  klar,  dass  die  Stadtmauer 
entweder  diese  Hügel  als  Stützpunkte  benutzt  hat  oder  in  nicht 
zu  geringer  Entfernung  von  ihnen  verlief.  Nun  stellt  sich  bei 
der  Untersuchung  in  Terrain  heraus,  dass  an  der  Südseite  des 
ersten  Hügels  (23  m),  —  der  nicht  beackert  ist,  —  von  dem 
kleinen  Bach  aus,  der  dort  fliesst,  ein  Graben  den  Abbang  hinauf- 
zieht, bis  auf  die  Kammhöhe;  oben  ist  ein  grosses  Loch;  von 
da  aus  wendet  sich  der  Graben  nach  Westen  über  den  Kamm 
zum  höchsten  Punkte,  wo  ein  ähnliches  grosses  Loch  sich  fin- 
det und  senkt  sich  dann  wieder  auf  dem  Abhang  des  Hügels 
bis  zu  dessen  Fuss.  —  Zweifellos  lag  in  diesem  Graben  einst 
das  Fundament  der  Stadtmauer,  dessen  Steine  man  vor  noch 
nicht  langer  Zeit  ausgegraben  zu  haben  scheint,  als  die  Eisen- 
bahn gebaut  wurde,  nachdem  schon  früher  der  Oberbau  abge- 
tragen war.  Die  grossen  Löcher  deuten  die  Stelle  je  eines  Turmes 
an.  Bei  näherem  Zusehen  fanden  sich  am  Abhang  des  Hügels 
auch  einige  Steine,  die  zur  Mauer  gehört  haben,  doch  keiner 
mehr  an  Ort  und  Stelle.  Auf  dem  Pfad  durch  die  Olivengärten 
zum  zweiten  Hügel  war  jede  Spur  der  Mauer  von  der  Kultur 
verwischt.  Nur  einige  grosse  bearbeitete  Steine  fanden  sich  dort 
als  Brücke  über  einen  Wasserlauf  gelegt.  -—  Um  den  zweiten 
höheren  Hügel  (56  m)  geht  —  an  der  Südostseite  —  ein 
Weg,  der  von  Cotrone  nach  Westen  führt.  Wo  er  den  Hügel 
erreicht,  schneidet  er  ein  Stück  des  Abhanges  ab.  An  dieser 
Stelle  scheint  ein  Tor  gewesen  zu  sein  ;  doch  Hess  sich    wenig 


AUS    BRUTTIUM  151 

erkennen,  da  in  der  Nähe  Häuser  gebaut  wurden  und  daher  alle 
etwa  noch  vorhandenen  Steine  verschleppt  waren.  Der  Verlauf 
der  Mauer  ist  hier  nicht  mehr  so  klar  wie  am  ersten  Hügel,  da 
die  Beackerung  au  gedehnt  ist.  Doch  Hess  sich  wieder  der 
Graben  erkennen,  in  westlicher  Richtung  auf  dem  Kamm  des 
Hügels  verlaufend,  und  an  dem  höchsten  Punkte  war  die  Stelle 
eines  grossen  Turmes  durch  ein  tiefes  Loch  bezeichnet.  Dort 
lagen  auch  noch  einige  Steine  der  Mauer  herum.  Der  Graben 
verlief  dann  weiter  in  einem  kleinen  Bogen  bis  zu  der  Stelle, 
wo  von  dem  Hügel  ein  Ausläufer  nach  Nordosten  abgeht,  bog 
dort  mit  einem  grossen  Loch  um  und  liess  sich  auf  dem  ge- 
nannten Ausläufer  wieder  bis  zur  Ebene  verfolgen,  wo  jede 
Spur  im  Ackerlande  verschwand. 

-Wie  die  Mauer  im  Norden  der  Stadt,  von  dem  zweiten 
Hügel  aus,  zum  Meere  hinlief,  ist  unsicher.  Auf  dem  Plan  habe 
ich  sie  so  eingezeichnet,  dass  sie  die  Strasse,  die  nach  Norden 
führt,  an  der  Stelle  kreuzt,  wo  ein  Weg  nach  Westen  abzweigt, 
und  das  Meer  bei  einem  Vorsprung  am  Strande  erreichte;  doch 
gaben  nur  einige  wenige  im  Ackerland  herumliegende  Steine 
Anlass  zu  dieser  Vermutung;  am  Meere  ist  die  Stelle  durch  das 
Terrain  allerdings  ziemlich  gesichert. 

Nun  blieb  zu  untersuchen,  wie  die  Mauer  vom  ersten  Hügel 
und  dem  kleinen  Bach  aus  den  Esaro  erreichte.  Auf  dieser  Strecke 
war  jedoch  in  dem  teilweise  sehr  sumpfigen  Gelände  nichts 
mehr  zu  erkennen:  offenbar  hatte  man  bei  dem  Bau  des  Bahn- 
dammes, der  sich  dort  befindet,  sämtliche  in  der  Nähe  vorhan- 
denen Steine  verbraucht.  Die  Stelle,  wo  die  Mauer  an  den  Esaro 
kam,  ist  jedoch  ohne  Weiteres  klar.  Am  östlichen  Ufer  erschei- 
nen nämlich  einige  grosse  Mauerreste,  wahrscheinlich  erst  vor 
Kurzem  vom  Wasser  blossgelegt,  und  gegenüber  am  westlichen 
Ufer  eine  merkwürdige  Einbuchtung;  ich  möchte  glauben,  dass 
früher  auch  hier  Mauerreste  waren,  die  jetzt  abgetragen  sind. 
Diese  Mauern  im  Flussbett  des  Esaro,  die  einzigen  Reste  der 
Stadtmauer  von  Kroton,  verdienen  eine  etwas  eingehendere  Be- 
trachtung. Man  findet  sie,  wenn  man  von  Cotrone  aus  der  Strasse 
nach  Westen  und  Süden  folgt,  bis  zu  der  Stelle,  wo   sie  in  das 


152 


A.  W.  Byvanck 


Esaro-Tal  einbiegt;  hier  steht  in  geringer  Entfernung  von  der 
Strasse  am  Rande  des  Flussbettes  ein  kleines  weisses  Haus, 
die  „Polveria"'.    Geht  man  nun  hier  an  das  Ufer,  so  sieht  man 

die  Mauern  im  Flussbett 
etwa2*om  hoch  anstehen; 
oben  werden  sie  von  der 
Ackererde  überdeckt  und 
lassen  sich  daher  nicht  un- 
tersuchen. Es  sind  zwei 
etwa  2  m  breite  Mauer- 
stücke, durch  einen  etwa 
6  *L.  rn  breiten  Zwischen- 
raum getrennt.  Weder  ein 
Grundriss  noch  die  Masse 
Hessen  sich  genau  aufneh- 
men, da  die  Mauern  stark 
zerstört  sind  und  das  nörd- 
liche Stück  tief  in  der  Erde 
steckt.  Von  dem  besser  er- 
haltenen südlichen  Fragment 
konnte  ich  zwei  Photogra- 
phien machen ;  die  erste, 
Abb.  2  gibt  eine  Ansicht  der 
Mauerfront  von  Süden,  die 
zweite,  Abb.  3  da-.  Innere  des  Mauerwerks  von  Osten.  Die  Mauer 
ist  massiv  aus  vier  Reihen  ziemlich  regelmässig  behauener  Kalk- 
steinblöcke in  Schichten  von  ungleicher  Höhe  gebaut.  Zwischen 
den  Schichten  sind  öfters  kleinere  Steine  zum  Ausfüllen  der 
Lücken  verwandt.  Mitten  durch  die  Front  geht  ein  schmales, 
nur  15  cm  hohes  Band,  während  die  anderen  Schichten  41  bis 
42  cm  hoch  sind.  Oberhalb  des  Bandes  stehen  noch  vier  Schich- 
ten, unterhalb  sind  noch  fünf  sichtbar.  Die  Technik  ist  weder 
sehr  altertümlich,  noch  zeigt  sie  den  späteren  griechischen  Typus, 
den  wir  an  Werken  des  ausgehenden  vierten  Jahrhunderts  an- 
treffen, z.  B.  an  Bauwerken  des  älteren  Dionys,  in  Syrakus, 
Lokroi  u.  s.  w. 


Abb.  2.  —  Kroton,  Stadtmauer  von  Süden. 


AUS    BRUTTIUM 


153 


Dass  sich  hier  die  Reste  eines  kräftigen  Turmes  de  Stadt- 
mauer erhalten  haben,  schien  mir  nicht  fraglich.  P.  Orsi,  der  die 
Ruine  in  seinem  letzten  Bericht  über  die  Ausgrabungen  bei  Kioton 


Abb.  3. 


Kroton,  Stadtmauer  von  Osten. 


(Not.  d.  Scavi  1912.  Supplemento  S.  64)  erwähnt,  meint  aller- 
dings, es  seien  die  Reste  eines  Brückenkopfes,  doch  zeigen  die 
Abbildungen  und  der  Plan  wohl  besser  als  lange  Auseinanderset- 
zungen, dass  diese  Meinung  unhaltbar  ist.  Eine  so  umfangreiche 
und  kräftige  Konstruktion  wäre  zunächst  für  eine  Brücke  etwas 
Unerhörtes;  man  bedenke,  dass  noch  eine  zweite,  ebenso  breite 
und  hohe  Mauer  da  ist.  Auch  wäre  an  dieser  Stelle  kaum  der 
gegebene  Platz  für  eine  Brücke,  die  doch  eher  innerhalb  der 
Stadtbefestigung  gelegen  zu  denken  ist.  Höher  im  Tal  bleibt 
andererseits  kein  Raum  mehr  für  die  Stadtmauer,  während  man 
sie  an  dieser  Stelle  geradezu  voraussetzen  muss  und  kräftige 
Verteidigungsmittel  notwendig  waren,  um  dem  Zugang  in  die 
Stadt  durch  das  Flussbett  de^  Esaro  zu  sperren:  denn  hier 
läuft  noch  heute,  wie  sicher  schon  im  Altertum,  die  Strasse 
au^  dem  Süden  vom  Golfo  di  Squillace  nach  dei  Stadt.  So  führt 


154  A.  W.  Byvanck 

alles  darauf,  das  hier  tatsächlich  der  Punkt  gefunden  ist,  von 
dem  ein  näheres  Studium  der  Stadtanlage  am  ehesten  auszu- 
gehen hätte.  Dabei  wäre  auch  die  letzte  noch  nicht  besprochene 
Strecke  der  Mauer  zu  ermitteln,  vom  Esaro  zur  Stadt.  Wahr- 
scheinlich ist  sie  gerade  verlaufen,  etwa  der  Richtung  der  Land 
Strasse  folgend;  so  habe  ich  sie  auch  auf  dem  Plan  eingezeichnet. 
In  den  vielen  Gräben,  die  die  Aecker  durchziehen,  sind  aller- 
dings keine  Spuren  erhalten;  wo  ich  früher  meinte,  solche  fest 
stellen  zu  können,  haben  sie  sich  durch  ein  genaueres  Studium 
als  trügerisch  herausgestellt.  Es  scheint  nur  sicher,  dass  die 
Mauer  über  einen  kleinen  Hügel  verlief,  dort  wo  die  Landstra:se 
nach  Osten  umbiegt.  An  dieser  Stelle  mag  auch  das  Tor  gewe- 
sen sein,  durch  das  die  Strasse  aus  dem  Süden  in  die  Stadt 
eintrat. 

Dieses  Tor  war  sicher  eines  der  Haupttore  der  Stadt.  Im 
Norden  lag  ein  ähnliches  Tor,  wohl  an  der  Stelle,  wo  noch 
jetzt  die  Küstenstrasse  das  Stadtgebiet  verlässt.  Ein  drittes  Tor 
war  im  Westen  bei  dem  höchsten  Hügel  in  der  Ebene,  und  ein 
viertes  am  Meer  im  Süden  für  die  heilige  Strasse  zum  Heiligtum 
der  Hera.  Lenormant  (La  Grande  Grece  11!  S.  412)  meinte  noch 
Spuren  dieser  heiligen  Strasse  zu  sehen.  Ich  habe  sie  nicht 
wiedergefunden. 

Die  Länge  der  Mauer  ist  auf  meinem  Plan  viel  kleiner  als 
die  von  Livius  überlieferte  Zahl,  XII  M.  P.  Der  ganze  Umfang 
der  Stadt  beträgt  nur  wenig  mehr  als  10  km.  Vielleicht  ist  also 
die  XII  bei  Livius  aus  VII  verschrieben,  doch  werden  ja  die 
Masse  der  Stadtmauern  meistens  übertrieben.  Die  Oberfläche 
des  von  der  Mauer  eingeschlossenen  Gebietes  ist  etwa  280  ha. 

Wann  die  Mauer  gebaut  ist,  lässt  sich  nicht  ganz  sicher 
bestimmen.  Die  Mauer  der  Altstadt  auf  dem  Hügel  am  Meer  ist 
wohl  kaum  sehr  lange  nach  der  Gründung  der  Kolonie  errichtet 
worden,  vermutlich  also  in  der  Mitte  des  8.  Jahrhunderts  (man 
vergleiche  jetzt  Beloch,  Griechische  Geschichte,  2.  Aufl.  I,  2 
S.  230).  Die  Stadtvergrösserung  mag  in  der  Zeit  der  grössten 
Blüte  der  Stadt  stattgefunden  haben,  kurz  nach  der  Zerstörung 
von  Sybaris,  also  im    Anfang  des    5.  Jahrhunderts.  Auf    dieses 


AUS    BRUTTIUM  155 

Datum  führt  auch  die  Technik  des  einzig  erhaltenen  Stückes  der 
Mauer.  Es  scheint  nämlich  etwas  jünger  als  die  Mauer  der  ersten 
Bauper^ode  von  Elea  in  Lucanien  (abgebildet  in  meiner  Magna 
Gracia);  die  der  Zeit  um  535  angehört.  Auch  die  charakteristische 
durchgehende  schmale  Schicht  findet  man  an  den  Mauern  von 
Elea  wieder. 

Kroton  ist  ein  Musterbeispiel  jener  Stadtvergrösserungen 
im  grossen  Stil,  an  denen  der  Westen  so  reich  ist.  Am  besten 
lassen  sich  Syrakus  und  Tarent  vergleichen,  wo  jedesmal  die 
Stadt,  auf  einem  Vorgebirge  angelegt,  vergrössert  wurde, 
indem  man  ein  Stück  des  anstossenden  Geländes  in  die  Mauer 
hineinbezog  und  auf  weite  Strecken  auf  natürlichen  Schutz  ver- 
zichtete. Nur  lassen  diese  Städte  an  Ausdehung  Kroton  erheblich 
hinter  sich.  Ganz  anders  ist  die  Frage  der  Stadtvergrösserung 
gelöst  in  Lokroi.  Da  Hess  der  ältere  Dionys  das  ummauerte 
Gebiet  verdoppeln,  indem  er  die  Altstadt  auf  den  Hügeln  durch 
Mauern  mit  dem  Meer  verband  (der  beste  Plan  immer  noch  bei 
P.  Scaglione,  Storia  di  Locri.  Napoli,   1856). 

An  Funden  ist  Kroton  nicht  reich.  Einige  Münzfunde  werden 
von  Lenormant  erwähnt,  sonst  die  üblichen  Terrakotten  und 
kleinen  Gefässe.  Ein  Museum  ist  eben  eröffnet  worden.  Orsi 
hat  neulich  auch  auf  Kroton  seine  ausgedehnte  Tätigkeit  er- 
streckt und  die  Untersuchung  des  Heratempels  angefangen. 
(Notize  1911,  Suppl.  S.  77  ff.).  Hoffentlich  findet  der  unermüd- 
liche Forscher  dabei  die  Gelegenheit,  die  Frage  der  Topographie 
dieser  wichtigen  Stadt  ganz  zu  lösen. 

II. 

Hipponion. 

(vgl.  Abb.  4—9.) 

Die  Westküste  des  südlichen  Bruttiums  zerfällt  in  zwei 
Buchten:  im  Norden  der  Golfo  di  S.  Euphemia  (Sinus  Terinaeus) 
und  im  Süden  der  Golfo  di  Gioja,  getrennt  durch  das  breite  Vor- 
gebirge von  Tropea  (Promuntorium  Taurianum).  An  beiden  Buch- 
ten erscheint  eine  geräumige    Ebene    dem    Hügellande    vorgela- 


156  A.  W.  Byvanck 

gert.  Im  Süden  erstreckt  sich  die  wohlhabende  Ebene  der  Flüsse 
Mesima  (Mesima)  und  Petrace  (Metaurus)  mit  reichen  Wein-  und 
Olivengärten:  hier  liegt  die  alte  Bischofsstadt  Nicotera  und  Ro- 
sarna.  an  der  Stelle  des  alten  Medma,  am  linken  Ufer  der  Mesima, 
wo  neu'ich  Orsi  mit  grossem  Glück  graben  Hess,  ferner  Gioja, 
Ausfuhrhafen  für  Oel,  am  rechten  Ufer  des  Petrace,  vielleicht  an 
der  Stelle  von  Metaurum.  Im  Norden  liegt  eine  Doppelebene; 
zuerst  die  des  Amato  (Lametus)  und  der  Angitola  (Angitula), 
jetzt  noch  öde  und  verlassen,  beherrscht  von  der  einwärts  in 
den  Hügeln  liegenden  Stadt  Nicastro.  Einst  lag  hier  wohl  die 
reiche  Stadt  Terina,  jetzt  findet  man  im  versumpften  Gelände  in 
der  Einsamkeit  nur  den  Zweigbahnhof  von  S.  Euphemia.  Süd- 
lich der  Angitola  treten  die  Hügel  wieder  hart  an  die  Küste  ; 
hier  liegt  Pizzo  auf  steilem  Felsen  am  Meer,  Dann  öffnet  sich, 
diesmal  nach  Norden,  gleich  wieder  eine  zweite  Ebene,  den  Hü- 
geln vorgelagert,  mit  Porto  S.  Venere,  dem  Bahnhof  von  Mon- 
teleone, —  das  hoch  oben  liegt,  —  und  dem  verfallenen  Castello 
di  Bivona,  das  den  alten  Namen  der  Stadt  Vibo,  der  römischen 
Erbin  der  Griechenstadt  Hipponion  bewahrt  hat.  Bei  Briatico 
treten  dann  die  Hügel  wieder  an  die  Küste. 

Während  am  Golfo  di  Gioja  Mileto,  die  in  den  Hügeln  ge- 
legene alte  Stadt  der  Normannen,  ihre  Bedeutung  bereits  einge- 
büsst  hat,  ist  im  Norden  das  Leben  noch  nicht  von  den  Hügeln 
ins  Tal  gezogen,  die  Bergstadt  Nicastro  noch  nicht  durch  eine 
Ansiedelung  in  der  Ebene  ersetzt.  In  der  kleinen  Ebene  des  Ca- 
stello di  Bivona  herrscht  ein  Uebergangszustand:  noch  bleibt 
Monteleone  die  beherrschende  Stadt,  doch  ziehen  das  Leben  und 
die  Kultur  schon  nach  dem  Strande.  Die  versumpfte  Ebene  wird 
allmählich  für  die  Wirtschaft  wieder  gewonnen,  und  am  Hafen 
in  der  Nähe  des  Bahnhofs  ist  ein  neuer  Ort  im  Entstehen.  Die 
Besiedelungsverhältnisse  dieser  Ebene  und  der  anstossenden 
Hügel  sollen  uns  jetzt  beschäftigen. 

Die  Stadt  Monteleone,  vom  Strande  aus  unsichtbar,  hat  eine 
besonders  gesicherte  Lage.  Die  Burg,  gegründet  von  Friedrich  II.. 
dem  die  Stadt  nach  einer  Zerstörung  ihr  Wiederentstehen  ver- 
dankt, liegt  auf  dem  höchsten  Punkt  (557  m)  eines  Hügelrückens, 


AUS   BRUTTIUM  157 

der  in  südwestlicher  Richtung  der  Küste  entlang  läuft,  von  der 
Angitola  aus  zuerst  steil  ansteigt  und  dann  sich  ganz  allmählich 
erhebt.  Nach  Nordwesten,  dem  Meer  zu,  dacht  er  sich  zuerst 
steil  ab,  wo  Pizzo  vorgelagert  ist,  dann  sanfter,  wo  sich  die 
Ebene  vor  den  Hügeln  ausbreitet.  An  der  Landseite  sind  die 
Verhältnisse  umgekehrt;  die  Abhänge  erscheinen  im  Norden,  wo 
ein  Seitenfluss  der  Angitola  die  Grenze  bildet,  weniger  steil,  und 
gehen  allmählich  in  das  benachbarte  Hügelland  über;  im  Süden 
hingegen  liegt  ein  tiefes  steilwandiges  Tal,  in  dem  ein  Bach  mit 
mehreren  Seitenflüssen  der  Mesima  zu  nach  Süden  fliesst.  Südlich 
von  Monteleone  ziehen  die  Hügel  nach  Westen,  wo  sie  die  Bucht 
mit  dem  Vorgebirge  von  Tropea  abschliessen,  und  enden  im 
Süden  an  der  Ebene  von  Rosarna.  Westlich  und  nördlich  von 
der  Burg  liegt  die  jetzige  Stadt  Monteleone,  am  Abhang  des  Burg- 
hügels''). 

Wie  die  nicht  unbedeutenden  Ruinen  zeigen,  nimmt  Monte- 
leone die  Stelle  einer  antiken  Stadt  ein,  und  wie  die  Itinerare 
lehren,  war  es  Vibo  an  der  Strasse  von  Capua  nach  Rhegium 
der  Via  Popilia;  diese  führte  durch  das  Innere  Bruttiums  über 
Cosenza  (Consentia)  und  Monteleone  (Vibo)  nach  Villa  S.  Gio- 
vanni (Columna  Regia);  erst  unter  König  Joachim  Murat  wurde 
sie  durch  die  jetzige  Landstrasse  ersetzt,  die,  von  Cosenza  kom- 
mend, das  Meer  bei  der  Mündung  der  Angitola  erreicht,  den 
Fluss  überschreitet,  der  Küste  bis  Pizzo  folgt,  über  die  Hügel 
nach  Monteleone  und  Mileto  und  über  Rosarna  der  Küste  entlang 
bis  Reggio  führt.  Auch  die  römische  Strasse  hat  die  Angitola 
in  der  Nähe  der  Mündung  überschritten.  Nach  dem  Itinerar 
(ed.  Parthey  und  Pinder  S.  49  und  51)  berechnet  man  die  Ent- 
fernung von  der  Brücke  der  Angitola  bis  Vibo  auf  VIII  M.  P. 
Auf  der  heutigen  Landstrasse  mit  nicht  unbedeutendem  Umweg 
sind  es  16  km  (nach  der  Karte  des  Touring  Club  Italianoi. 

Die  römische  Stadt  Vibo  hat,  wie  gesagt,  eine  griechische 
Vorläuferin  gehabt:    Hipponion^),    mit    bedeutend  grösserem 

*)  Monteleone  liegt  3"  40'  östlich  von  Rom,  38"  40'  N.  B.  -  Karte  des 
Istituto  üeogiafico  Militare  d:  100.000)  Blatt  241,  Karte  des  Touring  Club 
Italiano  (1:  250.000)   Blatt   47.  -  CIL  X  S.  7-12;  F.  Lenormant,  La  Grande 


158 


A.  W.  Byvanck 


Umfang    als    das    heutige  Monteleone.     Der  Verlauf    der  Stadt- 
mauer lässt  sich  noch  fast  ganz  feststellen.    Jedoch  fehlt  bisher 


Abb.  4.  —  Hipponion  und  Umgebung,  1:50000. 


Grece  III  S.  155-240;  H.  Nissen  Italische  Landeskunde  II  S.  956-959.  Die 
sonstige  Literatur  im  Katalog  der  Bibliothek  des  deutschen  Instituts  in  Rom 
I,  1,  2.  Aufl.  S.  425. 


AUS    BRUTTIUM 


159 


eine  einigermassen  richtige  Darstellung  dsr  Reste,  die  nicht 
nur  im  allgemeinen  den  Verlauf  der  Mauer,  sondern  auch  das 
Gelände  brächte.     Zwar  ist  im  Jahre  1757  die  Mauer  aufgenom- 


HIPPONION 


Abb.  5.  —  Hipponion,  1:25000. 

men  von  Domenico  und  Filippo  Pignatari  und  Dott.  D.  Cesare 
Lombardi  di  Domenico,  und  diese  Aufnahme  ist  publiziert  in 
der  „Strenna  deU'Avvenire  Vibonese"  (20.  Aug.  1882)  sowie 
später  noch  einmal,  offenbar  lückenhaft  und  nicht  fehlerfrei,  in 
einem  Buche  von  F.  J.  Pignatari.  Einen  Plan  hat  zuerst  Vito 
Capialbi  (in  den  Memorie  dell'  Instituto)  gegeben,  doch  ist  er 
sehr  ungenau,  da  er  offenbar  nicht  auf  eingehender  Vermessung 
beruht ;  besonders  an  einer  schwierigen  Stelle  im  Norden  ver- 
sagt er  gänzlich.  Diese  älteren  Aufnahmen  behalten  jedoch 
ihre  Wichtigkeit,  da  sie  offenbar  manches  verzeichnen,  was  jetzt 
nicht  mehr  zu  sehen  ist.  Eine  neue  Beschreibung,  die  auch  das 
Gelände    berücksichtigt,  scheint    also    immerhin    angebracht.  — 


160 


A.  W.  Byvanck 


Abb.  6.  —  Hipponion,  Stadtmauer. 


Den  beigebenen  Plan  (Abb.  4  u.  5)  habe  ich  bei  einem  Besuch 
im  Herbst  1912  durch  Winkelmessungen  mit  der  Diopterbussole, 
durch    Abschreiten    und    Anfertigung    von    Wegeskizzen,    unter 

Beobachtung  des  Aneroid- 
barometers  aufgenommen. 
Bei  der  Ausarbeitung  wurde 
aus  praktischen  Rücksichten 
das  betreffende  Messtisch- 
blatt der  alten  General- 
stabskarte des  Königreichs 
Neapel  zu  Grunde  gelegt, 
der  Plan  von  Capialbi  fort- 
während herangezogen. 

Betrachten   wir  zuerst 
die  allgemeinen  Formen  des 
Geländes.    Bevor  der  oben 
beschriebene     Hügelrücken 
den    höchsten     Punkt     er- 
reicht, erweitert  sich  der  Kamm  zu  einem  sanft  geschwungenen 
Plateau    in    der  Form    eines   unregelmässigen   Parallelogramms, 
dessen    Ecken    den    Windrichtungen     zugewendet    sind.      Dies 
Plateau    ist    etwa    1000  m    breit  und  2000  m  lang  und  liegt  in 
einer  mittleren   Höhe    von    500  m    über    dem  Meer.     Die  Süd- 
ostseite, dem  tiefen  Tal  entlang,  steigt  langsam  nach  Süden  bis 
zur  Burg  (557  m);  die  anschliessende    Südwestseite    senkt  sich 
nach  Nordwesten,  an  der  Westecke  beträgt  die  Höhe  nur  noch 
475  m.     All    der  Nordwestecke    hat    ein  Wasserlauf    eine   tiefe 
Schlucht  gebildet ;  hier  läuft  die  von  Norden  kommende  Land- 
strasse  und  erreicht  in    einer  Höhe  von  446  m  das  Gebiet    der 
alten  Stadt.     Auch  an  der  Nordostseite  befindet  sich  eine  Ein- 
senkung,    wo    ein    Weg,  wohl    die    alte    römische    Strasse,  das 
Stadtgebiet    verlässt.  —  Das  Stadtplateau    geniesst  fast  überall 
natürlichen  Schutz,  besonders  an  der  Südostseite  durch  das  tiefe 
Tal,  in  dem  ein  Bach  in  südlicher  Richtung  der  Mesima  zufliesst 
und  die  Dörfer  S.  Onofrio  und  Stefanaconi  liegen;  auch  an  der 
Südwestseite  läuft  ein  Seitental  am  Hügel  hin,  mit  den  Quellen 


AUS    BRUTTIUM 


161 


der  Stadt ;  eben  ist  das  Terrain  allerdings  an  der  Westspitze, 
wo  das  Plateau  mit  den  nahen  Hügeln  zusammenhängt  und 
die  Landstrasse  nach  Süden  das  Stadtgebiet  verlässt,  ferner  an 


Abb.  7.  —  Hipponion,  Stadtmauer. 


der  Nordwestseite    bei  der  Nordecke ;  hier  war  auf    eine  grös- 
sere Strecke  besonderer  Schutz  notwendig. 

Das  ganze  Plateau  war  ummauert  und  zwar  war  die  Mauer, 
wie  bei  den  meisten  Hügelstädten  Italiens,  grösstenteils  als 
Stützmauer  gebaut,  und  von  einer  freistehenden  Brüstung  bekrönt. 
Auf  einer  kurzen  Strecke  sind  die  Mauern  noch  gut  erhalten, 
doch  finden  sich  auch  sonst  fast  überall  Spuren  und  ist  der 
ganze  Verlauf  ziemlich  gesichert.  Unsere  Beschreibung  beginnt 
im  Norden,  wo  die  Landstrasse  —  strada  regia  das  Stadt- 
gebiet erreicht.  Nach  der  letzten  grossen  Kehre  zweigt  bei  der 
Kirche  S.  Francesco  (Höhe  446  m)  links  in  östlicher  Richtung 
ein  Pfad  ab,  der  bald  nach  Süden  umbiegt.  Folgt  man  ihm  und 
geht  weiter  in  nordöstlicher  Richtung  durch  die  Olivengärten,  so 
hat  man    rechts  eine  kleine  Erhebung  im  Gelände,  die    niedrige 


162  A.  W.  Byvanck 

Wand  einer  Terrasse.  Bald  wächst  diese  Wand  zu  einer  Höhe 
von  über  3  m,  und  man  bemerkt  unter  Pflanzen  und  Gestrüpp 
eine  mächtige  Quadermauer,  verwittert  und  überwachsen,  in  der 
die  Steine  hie  und  da  noch  in  zwölf  Schichten  aufeinander  lie- 
gen. Eine  genauere  Vorstellung  mögen  die  Abbildungen  geben 
(Abb  6  u.  7),  auf  die  Bauart  kommen  wir  noch  später  zu  spre- 
chen. Zweifellos  ist  es  ein  Rest  der  antiken  Stadtbefesligung. 
Die  Mauer  schliesst  sich  den  Formen  des  Geländes  ziemlich 
genau  an;  sie  biegt  nach  einiger  Zeit  östlich,  dann  südlich  um 
und  trifft  auf  einen  Landweg  (491  m),  nachdem  im  letzten  Stück 
die  Steine  fast  gänzlich  verschwunden  waren.  Es  lassen  sich 
auch  noch  einige  Türme  feststellen,  allerdings  nicht  so  klar,  wie  sie 
auf  dem  Plan  von  Capialbi  gezeichnet  sind,  ihre  Lage  war  im 
allgemeinen  wohl  gesichert,  aber  Einzelheiten  Hessen  sieht  mehr 
erkennen  und  Masse  konnten  ohne  eine  Reinigung  nicht  genom- 
men werden.  Auf  dieser  Strecke  schliesst  die  Mauer  eine  kleine 
Erhebung  fSOO  m)  des  Geländes  ein,  an  der  Nordecke  des  Stadt- 
gebietes. Dort  steht  das  alte  Telegraphensignal  am  Belvedere 
grande,  dessen  wunderbarer  Aussicht  Lenormant  eine  seiner  be- 
geisterten Seiten  gewidmet  hat.  Nach  dem  erwähnten  Weg 
verläuft  die  Mauer  wieder  in  östlicher  Richtung  sanft  ansteigend, 
doch  sind  Einzelheiten  nicht  mehr  zu  erkennen.  Von  den  Tür- 
men, die  Capialbi  dort  vermerkt,  sind  noch  einige  Spuren  erhalten. 
Die  Ostecke  der  Stadt  (512  m)  liegt  oben  auf  der  Kammhöhe. 
Die  Mauer  biegt  hart  um  nach  Südwesten  und  bildet  an  dieser 
Stelle  ein  mächtiges  Vorwerk,  das  wohl  noch  mit  besonderen 
Einrichtungen  versehen  war.  Die  älteren  Aufnahmen  verzeichnen 
hier  eine  Doppelmauer,  doch  haben  sich  weder  diese  noch  an- 
dere Einzelheiten  der  Befestigung  feststellen  lassen.  —  Von  hier 
an  ist  der  Gang  der  Mauer  nur  noch  im  allgemeinen  gesichert. 
Sie  verlief  als  Terrassenmauer  etwas  unterhalb  der  Kammhöhe, 
den  Formen  des  Geländes  folgend  und  sanft  ansteigend  bis  zur 
Burg  (557  m).  Capialbi  hat  auf  dieser  Strecke,  die  er  etwas  zu 
einfach  zeichnet,  noch  Mauerreste  gesehen.  Jetzt  liefern  blos 
noch  einige  kleine  Erhebungen  und  am  Abhang  liegende  Steine 
den  Beweis,  dass    ehemals  die  Stadtmauer  hier  gestanden    hat, 


AUS    BRUTTIUM  163 

doch  ist  man  für  die  Rekonstruktion  im  Einzelnen  ausschliesslich 
auf  die  Bodengestaltung  angewiesen. 

An  der  Stelle  (548  m),  wo  jetzt  ein  Pfad  nach  Stefanaconi 
hinunter  geht,  muss  wohl  eine  Pforte  gewesen  ?ein.  —  Bei  der 


Abb.  8.  —  Die  Burg  von  Monteleone. 

Burg,  Abb.  8  (557  m),  die  zum  grössten  Teil  aus  Steinen  der 
Stadtmauer  gebaut  wurde,  fängt  die  Mauer  an  nach  Westen 
umzubiegen,  senkt  sich  wieder  und  verschwindet  bald  unter  den 
Häusern  am  Abhang.  Wahrscheinlich  zog  sie  etwa  in  halber  Höhe 
und  in  nordwestlicher  Richtung  hinüber  zum  Belvedere  piccolo 
(474  m)  an  der  westlichen  Ecke  des  Stadtgebietes.  An  dieser 
Stelle  verlässt  die  Landstrasse  nach  Süden  mit  einem  Knick  die 
Stadt  und  war  im  ebenen  Gelände  eine  verstärkte  Bsfestigung 
notwendig;  doch  ist  im  Einzelnen  ohne  Grabung  nichts  fest- 
zustellen. —  Von  der  Westecke  aus  lässt  sich  die  Mauer  in 
östlicher  Richtung  wieder  besser  verfolgen,  da  sie  durch  die 
Verhältnisse  des  Geländes  gesichert  ist.  An  der  Stelle,  wo  noch 
jetzt  ein  Pfad  aus  der  Stadt  kommt,  deutet  eine  Einsenkung 
(462  m)  die  Lage  eines  Tores  an.     Dort  bezeugen  auch  wieder 


164  A.  W.  Byvanck 

einige  herumliegende  Steine  die  Mauer.  Auf  eine  kurze  Strecke 
hat  sie  nördliche  Richtung  und  erreicht  dann  die  Stelle,  die 
„Bastione"  heissen  soll.  (Den  dort  von  Capialbi  erwähnten 
Rundbau  konnte  ich  nicht  wiederfinden).  Um  von  „Bastione" 
aus  die  LandSirasse,  wo  wir  unsere  Bsschreibung  angefangen 
hatten,  wieder  zu  erreichen,  musste  die  Mauer  eine  tiefe  Schlucht 
(435  m)  über-chreiien.  Doch  ist  da  jetzt  alles  so  verwaschen, 
dab  sich  nichts  mehr  feststellen  Hess;  am  rechten  Ufer  des  Ba- 
ches wurde  ausserdem  beim  Bau  der  Landstrasse  jeder  erreich- 
bare Stein  benutzt.  An  dieser  Stelle  konnte  die  Mauer  also  nur 
vermutungsweise  eingezeichnet  werden  ;  Capialbi  hat  sich  bei 
seinem  Plan  hier  besonders  getäuscht,  da  er  die  Entfernung  viel 
zu  klein  einschätzte. 

Die  ganze  Länge  der  Mauer,  wie  wir  sie  jetzt  beschrieben 
haben,  wird  von  Pignatari  auf  6456  m  eingeschätzt;  Capialbi 
berechnet  25800  neapolitanische  Palmi,  offenbar  nach  einer 
Messung  auf  dem  Plan,  das  sind  6811  m.  Dieses  Mass  ist 
ungefähr  richtig,  nach  meiner  Berechnung  wird  die  Länge  etwa 
7  km  sein. 

Tore  müssen  wenigstens  angenommen  werden  in  der  Nord- 
westseite, wo  jetzt  die  Landstrasse  mündet,  in  der  Nordostseite 
an  der  tiefen  Stelle,  wo  die  alte  römische  Strasse  und  auch  jetzt 
noch  ein  Weg  das  Stadtgebiet  verlässt,  in  der  Südostseite,  wo 
der  Pfad  nach  Stefanaconi  hinunter  geht,  in  der  Mitte  der  Süd- 
westseite zu  den  Quellen  der  Stadt,  an  der  Westecke,  wo  die 
Landstrasse  nach  Süden  abgeht,  und  endlich  etwas  mehr  östlich, 
wo  ein  Pfad  zur  Ebene  hinunter  fühit. 

Capialbi  hat  auch    noch    ein    halbes    Dutzend    Türme  fest 
gestellt,  die  er  alle  als  Rundtürme  eingezeichnet  hat.    Soveit  die 
Reste  noch    ein    Urteil    zulassen,    kann    das    nicht    richtig  sein, 
sondern  hatten  einige  Türme  bestimmt  rechteckigen  Grundriss. 

Wahrscheinlich  besass  die  Stadt  eine  Akropolis  an  der  Stelle 
der  Burg  Friedrichs  II.  Da  lag  auch  die  mittelalterliche  Stadt, 
die  unter  Karl  von  Anjou  Mauern  erhalten  hat;  auch  diese  sind 
auf  dem  Plan  eingezeichnet. 


AUS    BRUTTIUM  165 

Die  Technik  der  antiken  Mauer  lässt  sich  nur  noch  an  einer 
Stelle  studieren,  vgl.  Abb.  6  f.  Sie  besteht  aus  ziemlich  grossen 
Quadern  eines  tuffähnlichen  Sandsteins,  der  leicht  abbröckelt 
und  verwittert.  Die  Steine  sind  ohne  Mörtel  als  Läufer  und 
Binder  geschichtet,  die  Höhe  der  Schichten  bsträgt  44  bis  46  cm; 
Quadern  bis  zu  einer  Länge  von  92  cm  sind  nicht  selten. 
Einigen  vireiteren  Einzelheiten,  die  Lenormant  (III  S.  195)  erwähnt, 
konnte  ich  nicht  mehr  nachgehen. 

Die  ganze  Anlage  ist  einheitlich,  und  es  fällt  nicht  schwer 
ihre  Zeit  zu  bestimmen.  Sicher  ist  es  nämlich  nicht  die  Mauer 
der  ursprünglichen  Kolonie  von  Lokroi,  die  schon  vor  der  ersten 
Hälfte  des  V.  Jahrhunderts  gegründet  war  ^).  Denn  die  eben 
beschriebene  Stadt  ist  ja  viel  grösser  als  die  Altstadt  von  Lo- 
kroi, selbst,  die  erst  vom  älteien  Dionys  erweitert  wurde,  und 
die  Technik  der  Anlage  und  des  Mauerbaus  wäre  in  so  früher 
Zeit  unverständlich.  Es  erscheint  im  Gegenteil  zweifelhaft,  ob 
die  Altstadt  überhaupt  an  dieser  Stelle  lag,  da  meines  Wissens 
keine  sicheren  Funde  aus  dem  V.  Jahrhundert  gemacht  worden 
sind,  und  man  vergebens  die  für  die  älteste  Kolonie  vorauszu- 
setzende natürlich  geschützte  Lage  sucht. 

Die  Anlage  ist  vielmehr  eher  verständlich  im  IV.  Jahr- 
hundert, und  tatsächlich  erfährt  man,  dass  die  Stadt,  machdem 
Dionys  sie  389  zerstört  und  die  Einwohner  nach  Syrakus 
verpflanzt  hatte,  379  von  den  Karthagern  neu  gegründet  worden 
ist '^).  Damals  mag  also  der  Stadtplan  entworfen  und  die  Mauer 
gebaut  worden  sein.  Die  Technik  der  Anlage  spricht  nicht 
gegen  diesen  Ansatz;  das  Typische  an  ihr  ist  der  grosse  Umfang 
auf  dem  hohen  gänzlich  ummauerten  Plateau;  nicht  nur  durch 
ihre  feste  Lage,  sondern  auch  durch  ihren  Umfang  ist  die  Stadt 
schwerer  einzuschliessen  als  die  meisten  Griechenstädte.  Die 
Anlage  an  sich  hat  sogar  etwas  Ungriechisches;  während  sonst 
griechische  Städte    auf   einem  Vorgebirge    an    der  Küste  liegen 


*)  Gelon  hatte  bei  der  Stadt  eine  Villa,  Duris  bei  Athenaios  XII  S. 
542  a. 

'•)  Die  Zerstörung  der  Stadt  Diodor  14,  107:  Dionys  von  H.  20,  7.  —  Die 
Wiederherstellung  Diodor  15,  24. 


166 


A.  W.  Byvanck 


Abb.  9.   ~   Hipponion,  sog.  Thermen. 


oder  am  Abhänge  eines  Hügels,  oder  in  einer  Ebene  am  Strande, 
findet  die  Lage  auf  breiten  Hügeln  ein  Gegenstück  nur  etwa  in 
Akragas.  Sonst  ist  dieser  Stadttypus  vielmehr  italisch  und 
erinnert  am  ehesten    an    die    grossen    Städte  der  Etrusker.     Es 

ist  ein  dritter  Typus  der 
Anlage  neben  den  alten 
Städten,  die  auf  einen  mög- 
lichst gesicherten  kleinen 
Raum  zusammengedrängt 
sind  und  den  modernen  des 
perikleischen  Zeitalters,  wie 
Thurioi  und  Neapolis,  die 
an  einem  leicht  zugäng- 
lichen Ort  nach  den  Ge- 
setzeji  der  Hygiene  erbaut 
waren. 

Eine  besondere  Bedeu- 
tung erhält  die  Mauer  durch 
die  ziemlich  feste  Datierung  auf  die  Zeit  kurz  nach  379.  Auch 
für  die  Frage  nach  dem  Alter  der  verschiedenen  Perioden  der 
,,servianischen"  Mauer  Roms  möchte  diese  Erkenntnis  wichtig  sein. 
Doch  würde  es  zu  weit  führen,  darauf  jetzt  näher  einzugehen. 

Die  sonstigen  Reste  des  Altertums  sind  in  Hipponion  sehr 
gering.  Zwar  werden  Thermenbauten  erwähnt,  von  denen  noch 
eine  Mauer  erhalten  ist,  doch  scheint  die  Deutung  der  kümmer- 
lichen Ruine,  die  hier  abgebildet  sein  mag  (Abb.  9)  kaum 
irgendwie  gesichert.  Im  Garten  des  ehemaligen  Franziskaner- 
klosters wird  noch  ein  Theater  gezeigt,  und  auch  sonst  findet 
man  in  der  heutigen  Stadt  und  der  Umgebung  vielerlei  Mauer- 
reste ').  Die  Einzelfunde,  Münzen,  Terrakotten,  Inschriften,  sind 
früher  von  der  Familie  Capialbi  gesammelt  worden,  doch  habe 
ich  diese  Funde  weder  gesehen,  noch  erfahren,  was  aus  ihnen 
geworden  ist.  Wie  überall  in  der  Gegend  machen  Terrakotten 
den  Hauptinhalt  der  Gräber  aus. 


'')  Lenormant,  La  Grande  (Jrece  III  S.  197  f. 


AUS    BRUTTIUM  167 

Die  Oberfläche  der  antiken  Stadt  berechne  ich  auf  220  ha. 
Die  Zahl  der  Einwohner  ist  jetzt  10.000  fnach  Baedeker).  Zum 
Vergleiche  diene,  dass  Syrakus  eine  Oberfläche  von  1814  ha  hat 
Tarent  von  450,  das  ,,servianische"  Korn  von  426,  Kroton  von 
280  (mit  zur  Zeit  8000  Einwohnern),  Lokroi  nach  der  Erweite- 
rung 175,  Paestum  von  126  und  Pompeji  von  65  ha. 

Zum  Schluss  sei  noch  die  Frage  nach  der  Lage  der  alten 
Kolonie  der  Lokrer  gestreift,  da,  wie  schon  oben  gesagt  wurde, 
im  Stadtgebiet  keine  Gegenstände  gefunden  sind,  die  älter  wären 
als  das  IV.  Jahrhundert.  Man  möchte  vermuten,  dass  die  ältere 
Stadt  am  Meer  gelegen  hat,  dem  Hafen  näher.  Dieser  Hafen, 
von  Agathokles  neu  ausgebaut  (Strabo  VI  S.  256)  hatte  lebhaf- 
ten Verkehr  und  wird  öfters  von  Cicero  und  im  Krieg  gegen 
die,Pompejaner  erwähnt.  Man  muss  ihn  wohl  in  der  Nähe  des 
Castello  di  Bivona  suchen,  das  zum  Schutz  eben  dieses  Hafens 
im  Mittelalter  gebaut  wurde  und  noch  im  XVI  Jahrhundert  eine 
Modernisierung  erfuhr.  Jetzt  ist  in  der  Nähe  nur  noch  eine 
sumpfige  Lagune,  der  Verkehr  hat  sich  nach  Pizzo  und  dem 
neuen  Hafen  beim  Bahnhof,  Porto  S.  Venere,  verpflanzt.  Man 
könnte  vermuten,  dass  die  alte  Stadt  an  der  Stelle  des  Castello 
di  Bivona  gelegen  hat,  doch  lässt  sich  diese  Frage  nur  durch 
genauere  Untersuchung  mit  einer  Grabung  lösen. 

Haag  (Holland).  A.  W.  B  y  v  a  n  c  k. 


HERMES    MIT    LOTOSBLATT. 

Von 
R.  FOERSTER. 


Zu  den  schönsten  Stücken  der  S ieglins che n  Sammlung 
im  Museum  zu  Stuttgart  gehört  eine  Bronzestatuette  des 
Hermes  Diskobolos-  Sie  ist  von  Theodor  Schreiber  in  Alexandria. 
wohl  mit  der  Sammlung  Reinhardt,  erworben  worden.  Erwähnung 
in  der  Literatur  hat  sie  bisher  nur  an  zwei  Stellen  gefunden: 
bei  Goessler,  Führer  durch  die  Staatssammlung  Vaterländischer 
Altertümer  ^),  und  bei  Pagenstecher,  Calena  -). 

Goessler  hat  mir  nicht  nur  die  Untersuchung  der  Bronze  in 
liebenswürdigsterWeise  erleichtert,  sondern  auch  einenOipsabguss 
und  eine  Photographie  geschickt.  Pagenstecher  hat  als  Bearbeiter 
des  zweiten,  mir  bereits  teilweise  im  Manuskript  zugänglich 
gemachten  Bandes  der  Sieglin-Expedition  in  zuvorkommendster 
Weise  mir  die  erstmalige  Veröffentlichung  der  Bronze  nach  jener 
Photographie  überlassen.  So  ergreife  ich  gern  die  Gelegenheit, 
beiden  Herren  Kollegen  meinen  wärmsten  Dank  an  dieser  Stelle 
auszusprechen. 

Die  Bronze  (^Abb.  1)  hat  eine  Höhe  von  15  Centimetern;  die 
Gesichtslänge  beträgt  1,6  cm.  Sie  weist  eine  stumpf  grüne 
Patina  auf.  Die  Erhaltung  ist  im  ganzen  eine  gute.  Es  fehlt 
nur  der  rechte  Fuss.  Der  linke  Arm  war  abgebrochen,  ist  aber 
sicher  zugehörig  und  richtig  angefügt. 

»)  Stuttgart  1908  S.  77:  „Hermes  aus  der  Palästra  mit  Wurfscheibe, 
auf  dem  Kopf  die  Feder  des  Gottes  Thot,  mit  welciiem  als  dem  Vertreter 
der  Wissenschaft  er  identifiziert  wurde". 

'=)  Arch.  Jahrb.  XXVII  (1912),  S.148.  „Die  Feder  trägt  als  Kopf  zier  Hermes- 
Thot.  wie  Furtwängler,  Bonner  Jahrbb.  114/15  (1906,  S.  139  richtig  erwiesen 
hat,  und  daß  die  Feder  schon  zur  Zeit  Lysipps  mit  diesem  üotte  verbunden 
wurde,  lehrt  uns  die  wundervolle  Sieglinsche  Bronze  der  Stuttgarter  Samm- 
lung, die  bisher  nur  in  dem  von  der  Direktion  herausgegebenen  „Führer" 
durch  P.  üoessler  S.  77  eine  kurze  Erwähnung  gefunden  hat". 


HERMES    MIT    LOTOSBLATT 


169 


Hermes,  kenntlich  an  dem  von  einer  Binde  umwundenen 
Lockenhaar  und  den  an  diese  Binde  ansetzenden  Flügeln, 
(während    solche    an    den  Füssen   nicht    vorhanden  waren),    ist 

als  Diskobol  dar- 
gestellt. Der  rechte 
Fuß  wird,  wie  auch 
sonst  im  Schema 
der  Diskobolie  •'), 
ganz  auf  dem  Bo- 
den aufgestanden 
haben,  während  der 
linke, oberhalb  einer 
leichten  Erhebung 
des  Bodens  steh- 
ende eine  gewisse 
Freiheit  behält,  in- 
dem er  sich  von 
dem  frei  schweben- 
den Ballen  aus  nach 
den  Zehen  zu  etwas 
senkt.  Er  faßt  den 
Diskos  fest  mit  der 

ganzen  rechten 
Hand,  ja  drückt  ihn 
an  die  Handwurzel, 
um  seiner  für  den 
Wurf  ganz  sicher  zu 
sein.  Der  linkeArm 
ist  ziemlich  wagrecht  bis  in  Augenhöhe  gehoben;  die  Hand  ist 
nach  unten  gekehrt  und  hat  nichts  gehalten,  den  Daumen  ge- 
senkt. Und  über  diese  Hand  hinweg  blickt  er  nicht  mit  schwei- 
fendem, sondern  mit  festem  scharfem  Auge  (atevct^ov).  Kein 
Zweifel :  er  misst  die  Strecke  ab,  ähnlich  wie  in  einer  Fayum- 
Terrakotte  im  Frankfurter  Museum  (Liebichhaus)  N.  204,  in  der 
er  den  Disko?  in  der  Linken  zuiu  Abwurf  bereit  hält,  den  rechten 


Abb.  1.  —   Bronzestatuette  in  Stuttgart. 


»)  Vgl.  Pernice  Arch.  Jahrb.  XXIU  S.  99. 


170  R.    FOERSTER 

Arm  hochhebt,  auf  dem  Pompejaner  Onyx  *)  und  zwei  Berliner 
Gemmen^).  Der  Spannung  des  Blickes  entspricht  die  Oeffnung 
des  Mundes.  Wie  die  Bewegung  nach  rechts  gerichtet  ist,  so 
ist  auch  die  ganze  Figur  für  diese  Seite,  nicht  für  die  Vorder- 
ansicht komponiert. 

Es  war  nicht  das  erste  Mal,  dass  Hermes  Enagonios  im 
Motiv  des  Diskobolos  gebildet  wurde.  Die  Münzen  von  Amastris 
aus  der  Zeit  der  Antonine  und  von  Philippopolis  in  Thrakien 
aus  der  Zeit  des  Commodus,  welche  Hermes  mit  Kerykeion  in 
der  Rechten,  mit  Diskos  in  der  Linken  zeigen  ''),  gehen  auf  einen 
statuarischen  Typus  zurück,  der,  wenn  auch  nicht  gerade  auf 
Naukydes  zurückzuführen,  so  doch  älter  als  der  hier  in  Rede 
stehende  ist  ').  Denn  es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dais 
letzterer  unter  lysippischem  Einflüsse  steht.  Das  bekunden  die 
Schlankheit  der  Figur,  die  Kleinheit  des  Kopfes,  die  Stirnfalte, 
das  Vorspringen  der  Unterstirn,  die  schmale  Brust,  die  Durch- 
bildung und  Belebtheit  des  Rückens,  die  Bewegtheit  des  ganzen 
Umrisses.  Ja,  man  wird  mit  Pagenstecher  sagen  dürfen,  dass 
der  Aufbau  der  Figur  in  einem  gewissen  Abhängigkeitsverhältnis 
zu  der  auf  Lysipp  zurückzuführenden  ^)  Alexanderstatuette  des 
Louvre  steht,  wenn  diese  auch  in  mancher  Hinsicht  verschie- 
den ist. 

Dies  Ergebnis  ist  von  Wichtigkeit  auch  für  das  von  mir 
noch  nicht  erwähnte  Attribut  des  Kopfes.  An  der  Binde  nämlich 
sitzt  zwischen  den  Flügeln  gerade  über  der  Mitte  der  Stirn  jenes 
Attribut,  in  welchem    Goessler    und    Pagenstecher,  Furtwängler 


*)  Museo  Borbonico  VII,  47,8  —  Pistolesi  V  40. 

'")  Die  ülaspasta  N.  4561  und  dem  Amethyst  N.  6911  (Furtwängler, 
Gemmen  XLIV  25  und  28). 

*')  Habich,  Arch.  Jahrb.  XIII  S.  57;  Journal  international  d'Archeologie 
numismatique  II  S.  139. 

')  An  der  von  einem  Antiquar  in  Lyon  erworbenen  Bronzestaluette  in 
Basel,  deren  Photographie  ich  Herrn  Dr.  Schick  verdanke,  sind,  wie  mir 
Pfuhl  mitteilt,  beide  Unterarme,  deren  rechter  den  Diskos,  der  linke  einen 
Palmzweig  hält,  ergänzt. 

*)  Vgl.  BernouUi,  die  erhaltenen  Darstellungen  Alexanders  S.  102  Fig.  31. 
Winter,  Arch.  Anz.  X  Sp.  163.  Schick,  N.  Jahrbb.  f.  kiass.  Alt.  1914  S.  25 
Tafel  III  3. 


HERMES    MIT    LOTOSBLATT  171 

folgend,  eine  Feder  erkennen.  Ich  selbst  habe  mich  durch  ge- 
naueste Untersuchung  des  Objekts  überzeugt,  dass  auch  hier  wie 
in  einer  Reihe  anderer  Fälle  (s.  u.)  nicht  von  einer  Feder  sondern 
nur  von  einem  zusammengefalteten  Blatte  die  Rede  sein  könne. 
Das  Objekt  ist  stofflich  von  den  Flügeln  ganz  abweichend  ge- 
bildet, mithin  keine  Feder.  Die  tiefe  Kerbe  des  Blattes  ist  wohl 
erhalten.  Ja,  wenn  Furtwängler  mir  einst  (12.  3.  1899)  schrieb, 
er  würde  sich  nicht  eher  überzeugen  lassen,  als  bis  ihm  die 
Blattseiten  nachgewiesen  würden:  hier  sind  sie  sichtbar. 

Und  zu  einem  gleichen  Ergebnis  hat  mich  die  Nachprüfung 
des  von  Furtwängler  für  eine  Feder  erklärten  Attributes  auch  in 
anderen  Fällen  geführt.  Furtwängler  hatte  einst  die  Zustimmung 
nicht  nur  von  Goeßler  •^)  und  Pagenstecher  —  jetzt  denkt  dieser 
allerdings  nach  brieflicher  Mitteilung  anders  — ,  sondern  auch  von 
vielen  anderen  erlangt  **^).  Jetzt  hat  sich  das  Blatt  gewendet. 
Nicht  nur  Pagenstecher,  sondern  auch  v.  Bissing  hat  seine  Ansicht 
geändert,  wenn  er")  sagt:  „Furtwänglers  Ansicht  von  der  Feder 
dürfte  in  fast  allen  Fällen  irrig  sein,  es  ist  ein  Blatt,  zuweilen 
wohl  auch  eine  Knospe".     Wilh.  Weber  ^-)    urteilte,   daß  Furt- 

^)  Wenn  dieser  von  der  Ringergruppe  von  Antiochia  sagt :  „Hermes 
trägt  im  Stirnhaar  ein  Lotosblatt",  so  beruht  dies  nur  auf  einem  Schreib- 
versehen. 

'")  Loeschcke  Jahrb.  des  Vereins  v.  Altertumsfreunden  im  Rheinland 
107  S.  494.  Schreiber  über  das  Bildnis  Alexanders  des  Grossen  S.  146:  „das 
mit  der  Spitze  nach  oben  gesteckte  sogenannte  Lotosblatt,  welches  Furt- 
wängler als  die  dem  ägyptischen  Hermes-Thot,  dem  Gott  aller  Klugheit,  dem 
Herrn  und  Erfinder  aller  Wissenschaft,  alles  Schriftenwesens  gebührende 
Feder  zu  Ehren  gebracht  hat";  Joubin,  Musee  Imperial  Ottoman.  Bronzeset 
bijoux,  Constantinople  1908  p.  9  n.  29;  W.  Altmann,  Jahresber.  über  die 
Fortschritte  der  Altertumswissenschaft  Bd.  CXL  S.  206  ;  v.  Bissing,  Arch.  An- 
zeiger 1901  Sp.  208;  Edgar  Catalogue  general  des  antiquites  egyptiennes  du 
Musee  de  Caire  N.  27631—28000  und  32363-32376,  1904  p.  26  und  49;  Löhr, 
Arch.  Anzeiger  1908  Sp.  301 ;  Abramic  und  Colnago,  Oesterr.  Jahreshefte 
XII  Beiblatt  S.  41 ;  Hekler  Oesterr.  Jahreshefte  XI  S.  239;  -  Furtwängler  zuletzt 
Jahrb.  des  Vereins  v.  Altertsfr.  im  Rheinl.  114/115  S.  193ff.  =  Kl.  Schrif- 
ten II  S.  379  ff. 

")  Der  Anteil  der  ägyptischen  Kunst  am  Kunstleben  der  Völker,  Mün- 
chen 1912  S,  89. 

")  Ein  Hermes-Tempel  des  Kaisers  Marcus,  Sitzber.  der  Heidelb.  Akad. 
der  Wiss.  1910  Abh.  7  S.S. 


172  R.    FOF.RSTER 

wänglers  These  „vom  Hermes  mit  der  Fedei"  durch  den  Kopf, 
den  Perdrizet  "),  aus  Karthago  publizierte,  aber  falsch  benannte, 
und  das  Zeugnis  der  alexandrinischen  Münzen  widerlegt  wird. 
Eitrem  *^)  erklärte,  daß  ich  dem  Anschein  nach  Recht  behalten 
werde  „daß  wir  hier  ein  Blatt  und  keine  Feder  haben  und  daß 
das  Lotosblatt  auf  die  in  Aegypten  übliche  Lotosblume  hinweist"  '■'). 
Und  das,  trotzdem  Furtwängler  das  letzte  Wort  in  der  Sache 
gehabt  hat.  Da  aber  keiner  von  den  genannten  Forschern  in 
eine  erneute  Prüfung  des  Materials  eingetreten  ist,  fühle  ich  die 
Verpflichtung,  die  Sache  weiter  zu  verfolgen.  Und  doch  würde 
ich,  da  wider  Erwarten  der  Tod  Furtwänglers  eher  als  mir  die 
Feder  aus  der  Hand  genommen  hat,  vorgezogen  haben  der  Zeit 
die  Entscheidung  anheimzustellen,  wenn  ich  nicht  zur  Klärung 
der  Frage  Material  hinzuzufügen  hätte,  dem,  wie  ich  glaube, 
auch  der  zu  früh  abberufene  Forscher  seine  Anerkennung  nicht 
versagt  haben  würde.  Was  die  Stuttgarter  Bronze  in  dieser 
Beziehung  bedeutet,  ist  im  Vorstehenden  erörtert  worden.  Aber 
auch  das  Folgende  gibt  ihm  an  Beweiskraft  nicht  viel  nach. 
Bereits  Gesagtes  werde  ich  nicht  wiederholen,  verweise  vielmehr 
auf  meine  bisherigen  Ausführungen  •'').  Ich  beginne  mit  den 
Stücken,  welche  demselben  Vorstellungskreise  angehören  wie  die 
Stuttgarter  Bronze,  also  dem  des  Hermes  Enagonios. 

Furtwängler  hat  ^')  eine  aus  Aegypten  stammende  Terra- 
kotta veröffentlicht,  welche  den  Hermes  darstellt,  wie  er  sich  mit 
der  erhobenen  Rechten  Oel  in  die  linke  Handfläche  träufelt,  um  sich 
zu  salben.     Kein  Zweifel,  daß  die  Terrakotta  auf  einen  statuari- 

'')  Rev.  arch.  1903  1  S.  394. 

'*)  Artikel  „Hermes"  der  Realencyclopädie  P-W  VIII  S.  772. 

'^)  Am  Ende  ist  in  dieser  Hinsicht  schon  bezeichnend,  daß  die  Bronze- 
statuette, welche  im  Katalog  der  Galerie  Helbing  vom  6.  April  1910  S.  20 
N.  266  als  „Hermes  mit  der  ägyptischen  Feder  auf  dem  Kopfe"  bezeichnet 
ist,  im  Katalog  derselben  üalerie  vom  24.  und  25.  April  1914  S.  5  N.  92  die 
Bezeichnung  trägt:  „Hermes.  Mit  dem  ägyptischen  Blatt,  der  sogenannten 
Feder,  als  Kopfschmuck". 

>«)  Arch.  Jahrb.  XIII  S.  181  ff.  Arch.  Anzeiger  1898  Sp.  241.  Arch.  Jahrb. 
XVI  S.  39  ff. ;  XIX  S.  137  ff. 

'M  Jahrb.  d.  Ver.  v.  Altertsfr.  im  Rheinland  108'9  Taf.  VIII  mit  Text 
S.  241  (=  Kl.  Sehr.  II  Taf.  40  S.  374  . 


HERMES    MIT    LOTOSBLATT  173 

sehen  Typus  hellenistischer  Kunst  zurückgeht.  Widerspruch  aber 
ist  zunächst  gegen  den  Satz  Furtwänglers  zu  erheben:  „Das  Motiv 
war  vortrefflich  geeignet,  um  die  Idee  zum  Ausdrucke  zu  bringen, 
dass  der  grosse  Gott  Hermes-Thot  der  Erfinder  der  Pflege  des 
Körpers  sei".  Hermes  tut  vielmehr  nichts  anderes,  als  was  alle 
Palästriten  tun:  er  salbt  sich.  Aber  auch  das  ist  zu  bestreiten, 
was  Furt  wangler  sagt:  „Es  ist  Hermes-Thot,  in  der  uns  wohlbe- 
kannten Weise  durch  die  emporstehende  Feder  zwischen  den 
Flügeln  am  Kopfe  bezeichnet".  Die  Terrakotta  befand  sich,  als 
Furtwängler  sie  veröffentlichte,  in  einer  Privatsammlung  in  Mün- 
chen. Ich  nehme  an,  sie  ist  identisch  mit  derjenigen,  welche 
aus  Furtwänglers  Sammlung  in  das  Museum  von  Frankfurt 
(Liebichhaus)  als  N.  222  gelangt  ist.  Wenigstens  passen  die 
Masse  und  die  Beschreibung  Furtwänglers,  insbesondere  das 
Fehlen  des  rechten  Armes.  Aber  auch,  wenn  es  sich  um  ver- 
schiedene Exemplare  handeln  sollte,  so  gehen  sie  auf  denselben 
Typus  zurück.  Und  bei  der  Frankfurter  Terrakotta  kann,  wie 
ich  nach  eigener  Untersuchung  versichere,  von  einer  Feder  nicht 
die  Rede  sein.  Die  Spitze  und  die  Vertiefung  im  Innern  sichern 
das  Blatt,  welches  in  Uebereinstimmung  mit  der  Stuttgarter 
Bronze,  wie  die  Flügel,  von  der  Binde  gehalten  ist. 

Auch  an  der  aus  Aegypten  stammenden  Bronzestatuette  der 
Sammlung  Louis  de  Clercq,  welche  Hermes  als  Läufer  darstellt, 
bezeugt  de  Ridder  "^)  außer  dem  Siegerkranze  ein  Lotosblatt 
über  der  Stirn  zwischen  den  zwei  Flügeln. 

Und  doch  möchte  ich  nicht  glauben,  dass  der  Ursprung 
dieses  Hermes  Attributs  im  Charakter  gerade  des  Enagonios  zu 
suchen  sei,  daher  auch  nicht  mehr  an  der  Bedeutung  des  Lotos 
als  Siegessymbol  festhalten  ^•').  Unrichtig  ist  es  jedenfalls,  mit 
Gustave  Blum  -")  das  Attribut  als  palmeüe  zu  bezeichnen  und 
so  als  Symbol  der  Uebungen,  denen  der  Gott  vorsteht,  aufzu- 
fassen. Vielmehr  glaube  ich  den  Ursprung  in  der  Eigenschaft 
des  Gottes  als  Segenspender  (-Xo-jtoootyj;)  sehen  zu  müssen.    Daß 

"«)  Collection  de  Clercq  III  (Paris  1905)  pl.  XXXVIII  3  p.  158  n.  235. 
''■')  Arch.  Jahrb.  XVI  S.  48f. 
="')  Rev.  Arch.  1913  1  S.  276. 


174  R.    FOERSTER 

Hermes  in  Aegypten  seit  der  hellenistischen  Epoche  als  Gott 
alles  Entstehens,  aller  Vegetation  galt,  glaube  ich  ^')  aus  ägypti- 
schen Zauberpapyri  wahrscheinlich  gemacht  zu  haben.  An  das 
Wort :  „Je  mehr  Lotos,  desto  mehr  Jahressegen"  habe  ich  bereits 
früher'^-)  erinnert.  Jetzt  möchte  ich  betonen,  daß  wie  der 
Lotos  Inbegriff  alles  Jahressegens  ist,  so  aller  Jahressegen  in 
Aegypten  nicht  auf  das  befruchtende  Himmelsnaß,  sondern  auf 
den  Nil  und  seine  Ueberschwemmungen  zurückgeht.  Zum  Be- 
weise, daß  dies  in  der  Zeit,  in  welcher  die  Uebertragung  des 
Lotosblattes  auf  Hermes  in  Aegypten  stattfand,  d.  h.  in  der  hel- 
lenistischen Zeit  allgemeine  Anschauung  war.  will  ich  nur  fol- 
gende Zeugnisse  anführen  : 
Lucrez  VI  712  sq.  (d.  i.  Poseidonios): 

Nilus  in  aestatem  crescit  campisque  redundat 

Unicus  in  terris  Aegypti  totius  amnis. 

Is  rigat  Aegyptum  medium  per  saepe  calorem  etc. 

Seneca,  der  selbst  in  Aegypten  gewesen  war  und  de  situ 
et  sacris  Aegyptiorum  geschrieben  hatte,  vielleicht  aber  doch 
auch  aus  Poseidonios  geschöpft  hat,  nat.  quaest.  XV  2,  1 : 

At  Nilus  ante  ortus  Caniculae  augetur  mediis  aestibus 
ultra  aequinoctium  hunc  nobilissimum  amnium  natura  extulit 
ante  humani  generis  oculos  et  ita  disposuit,  ut  eo  tempore 
inundaret  Aegyptum,  quo  maxime  usta  fervoribus  terra 
undas  altius  traheret  tantum  hausura  quantum  siccitati  an- 
nuae  sufficere  possit.  nam  in  ea  parte,  quae  in  Aethiopiam 
vergit,  aut  nulli  imbres  sunt  aut  rari  et  qui  insuetam  aquis 
coelestibus  terram  non  adiuvent.  Unam,  ut  scis,  Aegyptus 
in  hoc  spem  habet  suam  :  proinde  aut  sterilis  annus  aut 
fertilis  est,  prout  ille  magnus  influxit  aut  parcior.  Nemo 
aratorum  adspicit  coelum. 

Mela  chor.  I  9,  1  :  Terra  expers  imbrium,  mire  tamen  fertilis 
et  hominum  aliorumque  animalium  perfecunda  generatrix. 
Nilus  efficit  etc. 


"')  Jahrb.  XIX  S.  140  f. 
'')  Jahrb.  XVI  S.  48. 


HERMES    MIT    LOTOSBLATT  175 

Plinius  n.  h.  XVIII  §  17,  6  Nilus  ibi  coloni  vice  fungens  evagari 

incipit  etc. 
Claudian  de  Nilo  (c.  28): 

Aegyptus  sine  nube  ferax  imbresque  serenos 

sola  tenet  secura  poli,  non  indiga  venti: 

gaudet  aquis,  quas  ipsa  veliit,  Niloque  redundat  etc.-^). 

Ebenso  sicher  aber  ist,  daß  als  derjenige,  welcher  diese 
Nilüberschwemmungen  herbeiführte,  wenigstens  in  gewissen  Krei- 
sen Hermes  galt.  Dies  ergibt  sich  aus  dem  Worte  des  Lucan 
Phars.  X  209 

immensae    Cyllenius    arbiter    undae    est. 

Hunc  ubi  pars  coeli  tenuit,  qua  mixta  Leonis 
Sidera  sunt  Cancro,  rapidos  qua  Sirius  ignes 
Exserit,  et  varii  mutatur  circulus  anni 
Aegoceron,  Cancrumque  tenet,  cui  subdita  Nili 
Ora  latent  quae  cum  dominus  percussit  aquarum 
Igne  superiecto,  tunc  Nilus  fönte  soluto 
Exit  etc. 

Mag  Lucan  die  Nachricht  durch  Seneca  oder  durch  Poseido- 
nios  empfangen  haben  -^),  immer  geht  sie  auf  eine  ägyptische 
Quelle  zurück.  Und  wenn  die  Dürre,  unter  der  das  Heer  des 
Kaisers  Marc  Aurel  im  Feldzuge  gegen  die  Marcomannen  litt, 
durch  das  von  ägyptischen  Magiern  bewirkte  Wunder,  den  von 
Hermes  dsptos  -"^)  gesandten  Regen,  gehoben  wird,  so  ist  das, 
wie  Wilh.  Weber  ^~^)  schön  ausgeführt  hat,  nur  die  Uebertra- 
gung  des  ägyptischen  Glaubens  auf  andere  Verhältnisse.  Nun 
trägt  doch  nicht  nur  Zeus  Ammon  auf  den  Bronzemünzen  der 
Ptolemäer  seit  271  0,  desgleichen  Nefertem,  Harpokrates,  Isis, 
sondern  auch  vor  allem    der  Nilgott  selbst  Lotosblatt  oder  Lo- 

")  Vgl.  Ciceri,  Riv.  di  filol.  XLI  p.  601. 

=")  Vgl.  zuletzt  über  die  ganze  Frage  Landi,  Quaestiones  doxographicae 
ad  Lucr.  Vi  703—737  et  Ovid.  1,  Atti  e  Memorie  dell'Accad.  di  scienze  in 
Padova  XXII  (1910)  p.  209  sq.;  Capelle,  Berl.  Phil.  Woch.  1913  N.  41. 

"'•)  Dio  Cassius  im  Auszuge  des  Xiphilinus  LXXI  8,  4. 

'^^)  Ein  Hermes-Tempel  des  Kaisers  Marcus  (Sitzber.  d.  Heidelb.  Akad. 
d.  Wiss.  1910  Abh.  7). 


176  R.    FOERSTER 

tosblüte  über  der  Stirn,  wofür  ich  zu  den  schon  erwähnten 
Münzen  noch  die  jüngst  für  das  Münzkabinet  in  München  er- 
worbene Bleimarke  von  Memphis  anführe,  die  Habich '-')  so  be- 
schreibt :  „Nilus  mit  Lotosblättern  über  der  Stirn  auf  einem  Tier 
(Hippopotamos  ?),  in  der  Rechten  Lotosstaude,  in  der  Linken 
Füllhorn,  vor  ihm  Euthenia  mit  Kranz".  Was  lag  da  näher  als 
auch  dem  Hermes  ein  solches  Lotosblatt  zu  geben,  und  zwar, 
da  man  in  ihm  den  ersten  Erreger  dieser  Fruchtbarkeit  sah,  ein 
noch  nicht  entfaltetes  Blatt  -')  ?  Dem  gegenüber  würde  es 
nichts  ausmachen,  daß  das  Blatt  in  diesem  Stadium  seiner  Ent- 
wicklung nicht  auf  dem  Wasser  liegt.  Aber  daß  es  auch  so 
sichtbar  ist,  habe  ich  bereits  früher^'*)  Furtwängler  gegenüber 
bemerkt. 

Demgemäss  werden  wir  in  dem  bei  weitem  häufigsten  Ty- 
pus des  WAO'jxoööxriQ  denjenigen  zu  sehen  haben,  in  dem  das  neue 
Attribut  zuerst  Eingang  fand.  Hält  doch  als  solcher  der  Gott 
ausser  dem  Bsutel  bisweilen  ein  mit  den  Kerykeion  verbundenes 
Füllhorn.  Daß  sie  bei  aller  Verschiedenheit  im  Einzelnen  einen 
Typus  aufweisen,  wird  durch  die  wesentlichen  Uebereinstim- 
mungen,  rechtes  Stand-  und  linkes  Spielbein,  Beutel  in  der 
gesenkten,  aber  vorgestreckten  Rechten,  Kerykeion  im  linken 
Arm,  Richtung  des  Kopfes  nach  der  Standbeinseite  hin,  erwiesen. 
Und  die  Bewegtheit  des  Umrisses  rückt  das  statuarische  Vorbild, 
auf  das  sie  zurückgehen,  ebenfalls  in  die  hellenistische  Epoche 
hinauf--'),  ein  Ergebnis,  an  welchem  durch  den  Umstand  nichts 
geändert  wird,  dass  das  Genfer  Exemplar,  welches  hier  nach 
einer  durch  Herrn  Cartier  gütigst  vermittelten  Photographie 
veröffentlicht  und  unten  genauer  besprochen  wird  (Abb.  2),  die 
Stellung  des  polykletischen  Doryphoros  aufweist.  Jener  Typus 
darf  als. der  eigentlich  sakrale  in  Anspruch   genommen  werden. 


")  Dies  gegen  Furtwänglers  (Jahrbb.  d.  Ver.  v.  Altertumsfr.  114/5  S.  198 
(=  Kl.  Sehr  II  S.  384)  Satz:  „Wenn  man  Hermes  durch  den  Lotos  als  Herrn 
des  Wachstums  hätte  bezeichnen  wollen,  so  wäre  gar  nicht  abzusehen,  warum 
man  nicht  zu  der  Blüte  oder  Knospe  des  Lotos  gegriffen  hätte".  —  Arch. 
Anz.  1910  Sp.492. 

»")  Arch.  Jahrb.  XIX  S.  141  Anm.  29. 

■''')  So  auch  Hekler,  Oest.  Jahreshefte  XI  S.  239. 


HF.RMKS    MIT    LOTOSBLATT 


177 


So  erklärt  sich  auch  die  weite 
Verbreitung  desselben  von  Ae- 
gypten  über  das  ganze  römische 
Reich'"*).  Ich  sage:  vonAegypten. 
Denn  wenn  ich  (Jahrb.  XVI  S.  49) 
meinte,  Aegypten  lasse  sich  als 
Fundort  für  die  von  mir  dort 
erwähnten  Statuetten  nicht  nach- 
weisen, sondern  nur  erschliessen, 
so  liegt  die  Sache  heute  anders: 
ein  immerhin  erheblicher  Teil  die- 
ser Statuetten  stammt  nachweis- 
lich aus  Aegypten ;  so  die  im 
Museum  von  Kairo  ^^),  die  der 
Sammlung  Louis  de  Clercq  ■^'),  die 
der  Sammlung  Fouquet^').  Auch 
der  ebenfalls  in  Aegypten  häufige 
Hermen-  oder  Büstentypus  läßt 
sich  am  leichtesten  aus  diesen 
Statuettentypus  ableiten. 


"")  Die  Uebersidit,  welche  ich  Arch. 
Jahrb.  XVI  S.  49  gegeben  habe,  erhält 
durch  die  obigen  Mitteilungen  Ergänz- 
ungen. Die  Angabe  von  Perdrizet, 
Bronzes  grecs  d'  Egypte  de  la  collec- 
tion  Fouquet,  Paris  1911  p.  29,  daß  in 
Roschers  Mythol.  Lexikon  1  2225  f.  sich 
ein  Verzeichnis  der  Statuetten  dieses 
Typus  befindet,  beruht  auf  einem  Irrtum. 

•'")  Edgar,  Catalogue  general  des 
ant.  eg.  du  musee  du  Caire  (1904). 
N.  27638,  31748-,  Furtwängler,  Jahrb. 
d.  Ver.  V.  Altertumsfr.  108/9  S.  242 
(=  Kl.  Sehr.  II  375). 

3^)  A.  de  Ridder,   Coilection   de  Clercq  III   (Paris  1905)   p.  156   n.  230, 
ipl.  XXXVIII  1  ,  232. 
•''")  P.   Perdrizet.    Bronzes   grecs   d'  Egypte   de    la   coilection    Fouquet 


Abb.  2.  —  Bronzestatuette  in  Genf. 


231 


(Paris  1911)  p.  27  ff.  pi.  XIV. 


178  R.    FOERSTER 

An  dem  ägyptischen  Ursprung  des  Ornaments,  dessen  Natur 
er  dahingestellt  sein  läßt,  obwohl  er,  brieflicher  Mitteilung  zu- 
folge, mehr  zum  Blatte  als  zur  Feder  neigt,  zweifelt  auch  Schick 
nicht.  Wenn  er  jedoch  den  Ursprung  der  Antiochenischen 
Hermes-Gruppe  in  Syrien  sucht,  kann  ich  ihm  nicht  folgen.  Ich 
sehe  nichts  Entscheidendes  von  ihm  vorgebracht.  Und  ist  es 
wahrscheinlich,  daß  die  in  Alexandria  gefundene  Replik  der 
Sieglin-Sammlung  in  Stuttgart  —  5  cm  hoch,  von  geringer  Arbeit, 
eine  Nachbildung  der  in  Antiochia  entstandenen  sei?  ■''')  Sie  stimmt 
genau  mit  jener  überein,  hat  auch  das  Attribut  über  der  Stirn 
gehabt,  wenn  es  auch  heute  bis  auf  geringe  Reste  ausgebrochen 
ist.  Wie  wäre  der  Meister  von  Antiochia  darauf  gekommen, 
zu  den  Flügeln  des  Hermes  das  ägyptische  Attribut  hinzuzu- 
fügen ?  Was  sollte  der  Hinweis  auf  die  geistige  Bedeutung 
des  Gottes  ?  Und  erst  recht  unwahrscheinlich  ist  die  An- 
nahme, daß  das  Original  des  Blattes  entbehrt  habe,  letzteres 
nur  Zutat  des  Kopisten  sei.  —  Auch  Abhängigkeit  der  antioche- 
nischen Gruppe  von  der  des  Pasquino  ist  in  meinen  Augen  durch 
W.  Klein  ^^)  nicht  erwiesen.  Wenn  Klein  übrigens  meint,  ich 
hätte  die  Gruppe  mythologisch  gedeutet,  so  scheint  ein  Mißver- 
ständnis vorzuliegen.  Ich  habe  gerade  die  mythologische  Deu- 
tung abgelehnt. 

Dagegen  finde  ich  keinerlei  Anhalt,  das  Lotosblatt  mit  Eitrem 
(P- W  VIII  Sp.  772)  aus  dem  chthonischen  Charakter  des  Hermes  her- 
zuleiten und  stimme  in  dieser  Hinsicht  de  Ridder  bei,  wenn  er  3*"') 
sagt:  ,,Furtwängler  y  voyait  la  plume  de  Thot,  mais,  dans  bien 
des  cas,  il  semble  que  ce  soit  une  feuille,  quoique  je  voie  mal 
comment  ce  petale  pourrait  avoir,  ainsi  que  le  suppose  Eitrem, 
un  sens  funeraire  et  chthonique'^  Schon  der  Umstand,  daß  es 
sich  um  ein  eben  erst  zur  Entfaltung  gelangendes  Lotosblatt 
handelt,  muß  m.  E.  veranlassen,  diesen  Gedanken  fallen  zu  lassen. 


^*)  N.  Jahrbb.  f.  kl.  Alt.  1914  S.  43.  —  Ueber  Mercurium  Alexandreae 
CLL.  X  3847;  vgl.  Botti,  Plan  d'Alexandrie  p.  112. 
35)  Kunstgeschichte  III  S.  309. 
^°)  Les  bronzes  antiques  du  Louvre  (Paris  1913)  I  p.  80. 


HERMES    MIT    LOTOSBLATT  179 

Allerdings  hatte  sich  einst  auch  Pagenstecher ^')  dahin  ausge- 
gesprochen :  ,,Eine  dem  3.  Jahrhundert  angehörende  Hadravase 
gibt  dies  Beizeichen  als  Hauptbild.  Da  auf  dieser  Vasengattung 
fast  ausschließlich  sepulkralc''^)  Gedanken  ihre  Wiedergabe  finden, 
muß  auch  die  Feder  einen  tieferen  Sinn  haben".  Es  handelt  sich 
um  die  unterdessen  von  Pagenstecher  ■^''),  als  in  Privatbesitz  in 
Leipzig  befindlich  veröffentlichte  Vase,  welche  sich,  wie  ich  in- 
zwischen festgestellt  habe,  im  Nachlaß  Th.  Schreibers  bei  dessen 
Schwiegersohn,  Herrn  Professor  Bucherer  in  Westend-Charlotten- 
burg befindet*^').  Pagenstecher  hat  sich  aber,  wie  er  mir  schrieb 
und  wie  aus  den  Worten  seiner  nach  der  Abbildung  gemachten 
Beschreibung  hervorgeht,  jetzt  selbst  überzeugt,  daß  dieses  auf- 
gemalte Federornament  mit  dem  Attribut  des  Hermes  gar  nichts 
zu  tun  hat. 

Sodann  findet  sich  die  Statuette  des  Hermes  mit  dem  Lotos- 
blatt  allerdings  auch  an  einem  Sarkophage  der  einst  in  dem 
Museum  von  Kairo  ^V),  heute  indem  von  Alexandria  befindlich, 
nach  einer  gütigst  von  Breccia  vermittelten  Photographie  hier 
zu  einer  besseren  als  der  ersten  Veröffentlichung  (a.  a.  O  i  gelangt. 
Wohl  steht  hier  auf  hohen  Postament  Hermes  mit  Lotosblatt 
über  der  Stirn,  mit  Chlamys  angetan,  in  der  vorgestreckten 
Rechten  den  Beutel,  in  der  Linken  das  Kerykeion  haltend,  zu 
Boden  blickend.  Aber  er  ist  nur  die  letzte  von  vier  Figuren, 
die  mit  ihm  durch  kein  innerliches  Band  verknüpft  sind  und 
die  keinerlei  sepulkrale  Beziehung  haben ;  die  erste,  stark  ver- 
stümmelt,   scheint    eine  Frucht  (Apfel)  in  der  Linken  zu  halten. 


")  Arch.  Jahrb.  XXVII  S,  148. 

'''*)  So  jetzt  auch  Pagenstecher,  Die  griech.-aeg.  Sammlung  E.  v.  Sieg- 
lin  III  S.  4b  u.  S.  189:  ..Man  wird  in  unserem  Falle  nicht  an  das  angebliche 
Federattribut  des  Hermes -Thot  zu  denken  haben,  welches  hier  etwa  als 
Totenschmuck  zu  gelten  hätte". 

=>■')  A.  a.  0.  Taf.  14. 

^")  Der  Liebenswürdigkeit  des  Herrn  Professors  Bucherer  verdanke  ich 
auch  die  folgenden  Angaben:  „Die  Höhe  der  Vase  beträgt  etwa  35  cm,  ihr 
größter  Umfang  (an  den  breiten  Henkeln  gemessen)  etwa  70  cm.  Der  oberste 
Teil  und  ein  Henkel  sind  ergänzt". 

^')  Catalogue  de  Morgan  1281;  v.  Bissing,  Arch,  Anz.  1901  Sp  207  n.  30. 


180 


R.    FOERSTER 


(Herakles,  vermutet  v.  Bissing).  Die  zweite  ist  der  ruhende 
Apollon  oder  Dionysos;  der  dritte  ein  Satyr  mit  Pedum.  Und 
wenn  auch  der  gesenkte  Bh'ck  des  Hermes  sepulkrale  Bedeutung 


Abb.  3.  —  Sarkophag  in  Alexandrien. 


haben  mag,  so  ist  dies  Motiv  doch  immer  nur  nachträglich  in 
die  Statuette  des  Plutodotes  hineingetragen.  Und  keinesfalls 
kann  diese  Figur  für  eine  sepulkrale  Bedeutung  des  Lotosblattes 
geltend  gemacht  werden. 

Wie  aber  steht  es  mit  der  Streitfrage  selbst:  Lotosblatt 
oder  Feder?  Das  Material  hat  sich  zwar  auch  seit  den  letzten 
Verzeichnissen,  welche  ich  selbst  ^-)  und  Furtwängler  ''■),  aufge- 
stellt haben,  beträchtlich  vermehrt.  Aber  in  einer  großen  Zahl 
von  Fällen  ist  das  Attribut  so  schlecht  gearbeitet,  daß  eine 
sichere  Entscheidung  nicht  möglich  ist,  oder  es  hat  bisher  keine 
genaue  Untersuchung  stattgefunden,  oder  endlich  es  ist  überhaupt 
nicht  mehr  erhalten,  wie  in  der  Bronze  des  Louvre,  547,  Hermes, 
das  Dionysoskind  tragend.  Ich  begnüge  mich  mit  ihrer  Auf- 
zählung. Die  Mehrzahl  gibt  den  Sakraltypus  wieder,  so  die 
Statuetten 

l-3j  in  Wien  N.  1070,  1082  (Ambras),  1083. 


*')  Arch.  Jahrb.  XVI  S.  40  f. 

")  Jahrbb   d.  Ver.  von  Altertumsfr.  114/5  S.  196  f. 


HERMES   MIT    LOTOSBLATT  181 

4-7)  3  Exemplare  im  Ungarischen  Nationalmuseum,  erwähnt 
von  Hekler,  Oest.  Jahreshefte  XI  S.  329. 

8)  Statuette  aus  Krupa  inDalmatien:  Abramic  und  Colnago, 
Oest.  Jahreshefte  XII  Beiblatt  S.  41  Fig.  13. 

9)  Statuette  im  Museum  von  Obrovazzo  aus  Starigrad  (Ar- 
gyruntum)  in  Dalmatien:    Löhr,  Arch.  Anz.  1908  Sp.  301. 

10)  Statuette  in  der  Sammlung  des  Kommerzienrats  Gute- 
kunst in  Stuttgart,  Auktion  Helbing  in  München,  Katalog  S.  20 
N.  266,  sowie  im  Auktionskatalog  von  24/25.  April  1914,  unter 
Varia  S.  5  N.  92,  Tafel  I  abgebildet. 

11)  Statuette  im  Museum  zu  Trier  N.  50. 

12)  Statuette  im  Museum  der  Universität  Bonn,  24  cm  hoch, 
von  handwerksmäßiger  Arbeit. 

13)  Statuette  in  Privatbesitz  in  Rostow  am  Don,  mir  in  einer 
Photographie  von  Professor  Boris  Warneke  mitgeteilt.  Das  At- 
tribut ist  oben  abgebrochen. 

14)  Undeutlich  ist  das  Attribut  an  der  in  Avenches  gefun- 
denen, aus  der  Sammlung  Thioly  1897  in  die  Sammlung  der 
Universität  Genf  (C.  1293)  übergegangenen  und  dort  von  mir 
1911  gesehenen  Statuette. 

15)  Dazu  kommen  die  Hermen:  Caylus,  Recueil  d'antiquites 
t.  V.  pl.  67,  1.''^)  Caylus  hatte  an  ein  Widderhorn  gedacht. 

16)  Die  Herme  gefunden  in  Doukhova-Moghila  oder  Pastoucha 
bei  Perouchtitza:  Georges  Seuie,  Archeologie  Thrace,  Rev  arch. 
1913  I  S.  57  n.  76  fig.  13.  «  L'ornement  qui  decore  la  tete  rappelle 
ä  la  fois  un  casque,  une  couronne  et  le  petase  aile  d'  Hermes ; 
il  est  possible  qu'il  ne  faille  y  voirqu'un  motif  decoratif,  peut- 
etre  en  rapport  avec  les   autres  bronzes    plus    importants    ä  la 


**)  Erwähnt  von  Schick  a.  a.  O.  Wenn  dieser  meint,  daß  auch  der  Euan- 
gelus-Hermes  der  Vibiakatakombe  (Maass,  Orpheus  Abb.  I.  S.  219)  das  Attri- 
but trage,  so  kann  davon  die  Rede  sein,  wenn  man  sich  an  die  anerkann- 
termassen  ungenügende,  von  Maass  (S.  209  A.  2)  nur  wiederholte,  Abbildung 
von  Garrucci,  Storia  delCarte  christiana  VI  Tafel  493,  nicht  aber,  wenn  man 
sich  an  die  allein  maßgebende  Abbildung  von  Wilpert,  Die  Malereien  der 
Katakomben  Roms  Taf.  132  hält.  Hier  sind  nur  die  zwei  Flügel  vorhanden. 
Auch  im  Texte  S.  393  tut  Wilpert  keines  andern  Attributes  Erwähnung. 


182  R.    FOERSTER 

Serie  desquels  appartenait  vraisemblablement  celui-ci  ».    Die  Ab- 
bildung zeigt  unser  Attribut. 

17)  Wenig  deutlich  ist  das  Attribut  in  dem  Fragment  eines 
Beinreliefs,  das  Pagenstecher  1908  in  Alexandria  für  das  Heidel- 
berger Museum  erworben  (dort:  Alexandria  XXXIX)  und  von 
dem  mir  Fr.  v.  Duhn  eine  Photographie  geschickt  hat.  Es  ist 
8,5  cm  hoch,  3,9  cm  breit.  Vor  der  Brust  ist  ein  Unterarm  mit 
Apfel  in  der  Hand  sichtbar.  An  Parisurteil  aber  ist  schwerlich 
zu  denken,  da  das  Relief  an  der  linken  Seite  hinter  Heimes 
abgeschlossen  ist. 

18)  Die  Herme  in  Kairo,  Edgar,  Oest.  Jahreshefte  IX  (1906) 
S.  27. 

19)  Deutlicher  ist  das  Lotosblatt  über  der  Stirn  in  dem 
Kopfe  mit  Binde  und  Lorbeerkranz,  abgebildet  bei  Hirsch,  Col- 
lections  Jean  P.  Lambros  et  Giovanni  Dattari,  Paris  1912  pl. 
XLIV  n.  492:  tete  d'un  personnage  diademe  et  laure.  H.  11 
Cent,  epoque  romaine. 

Aber  es  sind  mir  doch  auch  Exemplare  zu  Gesicht  gekom- 
men, in  denen  das  Attribut  so  gearbeitet  und  erhalten  war, 
daß  ich  an  dem  Lotosblatt  nicht  zweifeln  konnte.  Auch  sie 
gehören  der  Mehrzahl  nach  dem  sakralen  Statuettentypus  an:  so 

20)  Im  Goethehaus  zu  Weimar.  Hermes  hält  im  rechten 
Arm  den  Beutel,  der  linke  ist  abgebrochen.  Das  Blatt  ist  gut 
erhalten. 

21)  Im  Museum  zu  Frankfurt  a.  M.  Bronze  N.  6  aus  Athen, 
7,5  cm  hoch.  Der  Flügelstab  geht  in  Füllhorn  aus.  Das  Blatt 
mit  der  Innern  Vertiefung  ist  sicher. 

23  und  24)  Zwei  Statuetten  im  Museum  zu  Wiesbaden 
N.  6737  und  18029,  von  denen  besonders  die  erste,  wie  besser 
gearbeitet,  so  auch  das  Blatt  in  guter  Erhaltung  aufweist. 

25)  Das  schon  oben  erwähnte  und  abgebildete  Exemplar  des 
Genfer  Museums  ist  in  Ostia  gefunden  und  aus  der  Sammlung 
Fol  *^)  in  das  Museum  übergegangen.     Der  runde,  schön    profi- 


*^)  Catalogue  du  Musee  Fol.  Antiquites,  partie  I,  Ueneve  1874  p.  275, 
N.  1274. 


HERMES   MIT    LOTOSBLATT  183 

lierte  Untersatz  ist  zugehörig.  Es  weist  derbe  Arbeit  auf,  läßt 
aber  ein  vortreffliches  Vorbild  erkennen.  Daß  dieses  den  Typus 
des  Polykletischen  Doryphoros  wiedergab,  ist  oben  bemerkt. 
Trotz  Beutel  in  der  Linken  und  Kerykeion  in  der  Rechten,  weist 
Hermes  einen  athletenhaften,  gedrungenen,  an  Herakles  erinnernden 
Leib  und  ein  breites,  kurzes,  derbes  Gesicht  mit  heiterem  Aus- 
druck auf.  Von  der  linken  Schulter  fällt  die  Chlamys  herab. 
Flügel  fehlen.  Das  Objekt  aber,  welches  auch  hier  von  der  Binde 
gehalten  wird,  weist  deutlich  die  innere  Kerbe  auf. 

Und  was  ich,  haben  auch  Andere  beobachtet.  A.  de  Ridder 
spricht  von  Lotosblatt  sowohl  bei  den  Bronzen  der  Sammlung 
de  Clercq,  den  Statuetten  des  sakralen  Typus  230,  231  (pl. 
XXXVIII  1),  232,  beim  Läufer  235  (pl.  XXXVllI  3)'^%  während 
er  nur  bei  der  Büste  237  die  Frage  offen  läßt,  als  auch  bei  der 
Bronze  des  Louvre  541  '•')  mit  dem  Zusätze :  Furtwängler  y 
voyait  la  plume  dj  Thoth,  mais,  dans  bien  de  cas,  il  semble 
que  ce  soit  une  feuille.  Und  Michon,  den  ich  um  erneute  Prü- 
fung der  Bronzen  des  Louvre  und  der  Nationalbibliothek  gebeten 
habe,  hebt  gerade  die  Vertiefung  in  der  Mitte  hervor,  bei  Louvre 
163  (de  Ridder)  „sans  rien  qui  rappelle  les  barbes  d'une  plume", 
desgleichen  bei  240  (Longperier)  hier  außer  der  Vertiefung  auch 
noch  die  Umbiegung,  desgleichen  bei  der  Büste  (Inventaire 
Napoleon  111,  3108);  in  der  Nationalbibliothek  356,  357,  358,  359 
mit  dem  Endergebnis:  ,,11  me  semble  que  l'aspect  de  Tornement, 
tel  qu'il  resulte  des  exemplaires  oü  il  est  le  plus  nettement  re- 
connaissable,  en  particulier  la  couibure  en  arriere  du  n.  240  ne 
convient  pas  ä  une  plume.  La  vraisemblance  me  parait  en  faveur 
d'une  feuille  ou  d'un  petale**.  Michon  beruft  sich  bei  Louvre  240 
auf  die  Aehnlichkeit  mit  der  Bronze  der  Sammlung  Fouquet  *-), 
mit  Füllhorn  in  der  Rechten.     Und  ich  frage  :    wer  möchte  an- 


*•)  Auch  236  pl.  XXXVIII  4  kann,  wie  schon  Furtwängler,  Jahrbb.  d.  Ver. 
V.  Altertumsfr.  114  5  S.  196  (  Kl.  Sehr.  II  382)  bemerkt  hat,  nicht  Hypnos, 
sondern  nur  Hermes  sein. 

*')  Les  bronzes  antiques  du  Louvre  t.  I  p.  80. 

*')  Bei  Perdrizet,  Bronzes  grecs  d'  Egypte  de  la  CoUection  Fouquet, 
Paris  1911  pl.  XVII. 


184 


R.    FüERSTER 


gesichts  der  Abbildungen  dieser  und  anderer  durch  vortreffliche 
Arbeit  und  Erhaltung  ausgezeichneter  Bronzen  der  Sammlung 
Fouquet  (besonders  des  Kopfes  und  der  Statuette  pl.  XVI  9  und  5) 

an  eine  Feder  und  nicht  an  ein 
Blatt  denken?  Was  denn  auch 
Perdrizet  zu  dem  Satze  veran- 
laßt hat  p.  29:  Je  crois  donc 
devoir  persister  dans  l'opinion 
que  je  soutenais  en  1903,  ä 
savoir  que  la  pretendue  plume 
qui  se  dresse  sur  le  front  de 
la  plupart  des  statuettes  d'Her- 
mes,  datant  de  l'epoque  impe- 
riale, est  en  realite  un  petale 
de  lotus. 

Unter  diesen  Umständen, 
scheint  es,  ist  für  das  Lotos- 
blatt  entbehrlich  als  letzte 
Stütze  die  völlig  singulare 
Bronzestatuette  des  Germani- 
schen Museum  in  Nürnberg, 
auf  welche  mich  Herr  Dr.  Hein- 
rich Reifferscheid  aufmerksam 
gemacht  hat.  Es  ist  die  10cm 
hohe  Bronzestatuette  eines 
Hermes,  welche  1870  mit  meh- 
reren anderen  antiken  Bronzen 
als  Schenkung  eines  Pariser 
Antiquars  ins  Museum  (Inventar:  R.  653)  gelangt  ist,  und  hier 
nach  einer  mit  der  Erlaubnis  der  Direktion  zur  Veröffentlichung 
Herrn  Reifferscheid  verdankten  Photographie  abgebildet  wird 
(Abb.  4).  Dieser  vor  einem  Baumstumpf  rastende  Hermes  nämlich 
hat  nicht  am  Kopf,  sondern  in  der  rechten  Hand  ein  Lotosblatt 
—  wenn  anders  die  Sache  sicher  ist.  Ich  zweifle  jedoch  ange- 
sichts eines  mir  zur  Verfügung  gestellten  Abgusses  nicht  so  sehr 
an  der  Richtigkeit  der  Beobachtung  Reifferscheids,    als  an  dem 


Abb.  4.  —  Bronzestatuette  in 
Nürnberg. 


HERMES    MIT    LOTOSBLATT  185 

antiken  Ursprünge  der  Statuette  —  sie  ist  zu  sehr  abweichend 
von  allem  was  wir  sonst  haben  —  und  ich  möchte  aus  ihr  bis 
auf  weiteres  keine  Schlüsse  ziehen. 

Breslau.  Richard    Foerster. 


Korrekturnote:  Da  ich  durch  den  Ausbruch  des  Krieges  an  einer  Be- 
sichtigung der  Statuette  verhindert  worden  bin.  teile  ich  hier  den  von  dem 
Direl<torium  des  Germanischen  Museums  erbetenen  Bescheid  mit.  Er  lautet: 
„Auch  wir  halten  den  antiken  Ursprung  der  Hermesfigur  nicht  für  gesichert. 
Die  Patina  macht  nicht  den  Eindruck  einer  antiken  Patina.  Das  Figürchen 
hält  in  der  linken  Hand  in  der  Tat  ein  blattähnliches  Gebilde,  es  lässt  sich 
aber  nicht  mit  Sicherheit  feststellen,  ob  dieses  Blatt  ein  Lotosblatt  sein  soll. 
Auch  in  der  rechten  Hand  hielt  es  ursprünglich  offenbar  ein  Attribut.  Die 
obere  Hälfte  des  Pfeilers,  an  dem  die  Figur  in  halb  sitzender,  halb  stehender 
Stellung  lehnt,  ist  viereckig,  mit  kleinen  Kreisen  und  Linien  o  —  o  einfach 
ornamentiert  und  läuft  oben  in  einen  kreisrunden  flachen  Knopf  aus.  Etwa 
in  der  Mitte  des  Pfeilers  setzt  ein  herzförmig  auslaufender  Haken  an,  der 
möglicherweise  zum  Anhängen  der  Bronze  diente.  Die  Länge  des  ganzen 
Stückes  beträgt  10,5  cm". 


LA  TESTA  DI   BRONZO    DI  AUGUSTO 
DELLA    BIBLIOTECA    VATICANA 

di  B.  NOGARA. 

(Tavole  XI,  XII,  XIII,  fig.  1.) 


Questo  raro  cimelio  dell'arte  romana  deirimpero  e  collocato 
sopra  un  peduccio  di  marmo  in  una  nicchia  subito  a  destra  di 
Chi  entra  nel  braccio  settentrionale  della  Basilica  Vaticana,  dal 
canceilo  che  si  apre  all'ingresso  del  Museo  di  Scultura,  e  fa 
parte  di  quella  sezione  delle  raccolte  annesse  alla  Biblioteca 
medesima  che  ha  nome  di  Museo  Profano  *),  ma  nessun  do- 
cumento  manoscritto  o  stampato  c'insegna  dove  e  come  sia 
stato  scoperto  e  quando  sia  stato  acquistato  dalla  Biblioteca 
Vaticana.  Questo  solo  si  puö  dire,  che  quando  Gio.  Pietro  Chat- 
tard pubblicava  ii  tomo  3*^  della  Nuova  descrizione  del  Vaticano 
(Roma  1767),  la  nicchia  era  vuota;  perche,  dopo  aver  minuta- 
mente  descritta  l'architettura  e  rornamentazione  della  sala  e  le 
quattro  nicchie  ricavate  a  destra  e  a  sinistra  dell'entrata  e  del- 
Tuscita  della  sala,  cosi  egli  scrive:  «  In  queste  quattro  nicchie 
vengono  destinati  quattro  busti  i  quali  dovranno  rappresentare 
due  antichi  Oratori,  e  due  Filosofi  »~). 

Nulla  c'insegnano  le  Guide,  le  Descrizioni  di  Roma  e  del 
Vaticano  che  con  vari  nomi  di  Mercurio  Errante  e  di  lünerarii 
si  susseguono  dal  1767  in  poi;  che  anzi  il  sorgere  e  l'ampliarsi 


')  Questo  Museo  ebbe  origine  da  un  breve  di  Clemente  XIII  (4  ago- 
sto  1761),  col  quäle  veniva  stabilito  che  la  parte  profana  del  Museo  Car- 
pegna,  acquistato  nel  1741  da  Benedetto  XIV,  fosse  conservata  nel  braccio 
settentrionale  della  Biblioteca;  mentre  gli  oggetti  sacri  che  prima  vi  appar- 
tenevano  furono  trasportati  nel  Museo  Cristiano  inaugurato  giä  nel  1755 
dallo  stesso  Benedetto  XV  nel  braccio  meridionale. 

Vedi  Saggio  di  storia  delle  collezioni  Numismatiche  \  aticane  6\Mox\s. 
Legrelle  in  Le  monete  e  le  bolle  plumbee  pontificie  del  MedagUere  Vaticano 
di  C.  Serafini,  vol.  I  p.  XXVIII.  Milano.  Hoepli,  1910. 

^)  Chattard,  Nuova  descrizione  del  Vaticano,  tom.  111  p.  72. 


LA    TESTA    DI    BRONZO    Dl    AUGUSTO    DELLA    BIBLIOTECA    VATICANA  187 

progressivo  del  Museo  Pio-Clementino  fa  si  che  su  questo  si 
raccoglie  di  preferenza  l'attenzione  del  pubblico  e  dei  dotti,  e 
che  il  Museo  Profano  rimane  quasi  appena  nominato.  Si  vede 
soltanto  che  nel  frattempo  qualche  busto  aveva  occupato  le 
nicchie  a  ciö  destinate.  Nel  1819  Carlo  Fea'^),  accennando  al 
Museo  Profano,  scrive:  «  Vi  e  pure  qualche  bella  statuina  an- 
tica  ,  .  .,  qualche  bella  testa  pure  di  bronzo  »,  ecc;  ed  Erasmo 
Pistolesi  *)  nel  1829  riproduce  senza  farne  il  nome  quattro 
teste  di  bronzo,  tra  le  quali  si  possono  riconoscere  quelle  di 
Augusto  e  di  Settimio  Severo.  Con  Ed.  Gerhard  nel  1834^) 
uno  dei  busti  compare  designato  col  nome,  quello  di  Nerone, 
e  nella  nicchia  occupata  ora  dalla  testa  di  Augusto:  delle  altre 
nicchie  e  detto  che  vi  sono  collocati  altri  busti  virili,  e  tra  questi 
sarä  stato  anche  quello  di  Augusto;  ma,  cosa  strana,  neppure 
Tocchio  esperto  di  un  archeologo  come  il  Gerhard  ne  riconobbe 
i  tratti '^).  II  Nibby  nel  1839-40")  insieme  con  Nerone  men- 
ziona  la  testa  di  Balbino;  ma  e  nella  Berschreibung  del  Platner 
pubblicata  nel  1845'^)  che  appare  nominata  per  la  prima  volta 
la  testa  di  Augusto:  «  Nella  medesima  sala  sono  alcuni  grandi 
busti  di  metallo,  tra  i  quali  si  trova  una  bella  testa  di  Augusto». 
E  similmente  dopo  di  lui  il  Braun  nel  1854''),  senza  far  cenno 
ne  di  Nerone,  ne  del  supposto  Balbino,  richiama  l'attenzione 
sul  busto  di  Augusto.  Nove  anni  piii  tardi,  nel  1863,  veniva 
scoperta  la  famosa  statua  di  Primaporta  sulla  via  Flaminia,  e 
in    quell'  occasione  il  Köhler  negli  Annali  dell'Istituto  ^")   citava 


^)  Nuova  descrizione  de'moniinienti  antichi  ed  oggetti  d'arte  contenuti 
nel  Vaticano  e  nel  Campidoglio,  Roma  1819,  p.  85.  Cf.  Fea-Bonelli,  Des- 
cripiption  de  Rome,  Rome,  1825  to.  I  p.  85. 

")  //  Vaticano  descritto  e  illustrato,  tom.  III  Roma  1829,  p.  275  tav.  CX. 

^)  Beschreibung  der  Stadt  Rom.  Vol.  II,  parte  2*  1834  p.  337. 

''-)  ßernoulli,  Römische  Ikonographie  (II,  1  p.  31)  dal  siienzio  della  Be- 
schreibung sembra  dedurre  che  la  testa  di  Augusto  non  fosse  ancora  entrata 
nel  Museo;  ma  la  riproduzione,  per  qnanto  poco  felice,  che  ne  fa  11  Pisto- 
lesi nella  Tav.  citata,  dimostra  il  contrario. 

')  Itinerario  di  Roma  e  delle  sue  vicinanze.  Roma,  1839-40,  tomo  II 
p.  242. 

*)  Beschreibung  Roms  p.  202. 

")  Die  Ruinen  und  Museen  Roms,  Braunschweig  1854,  p.  838. 

'")  1863,  p.  437  e  tav.  d'agg.  P. 


188  B.    NOGARA 

a  confronto  la  nostra  testa  e  ne  dava  la  prima  fedele  riprodu- 
zione  dopo  quella  del  Pistolesi.  Col  Bernoulli  (op.  cit.  tav.  IV) 
il  bronzo  del  Museo  Profano  prende  il  suo  posto  nella  serie  dei 
»■itratti  di  Augusto:  ma  la  riproduzione  che  egii  ne  presenta, 
benche  indubbiamente  superiore  alle  precedenti,  non  basta  a 
dare  un'  idea  esatta  dell'originale. 

E  per  questa  ragione  che,  invitato  dal  prof.  Delbrueck, 
ripubblico  qui  la  testa  di  Augusto  del  Museo  Profano  con  due 
fototipie  ed  una  zincotipia  ricavate  da  tre  ottime  fotografie  ese- 
guite  per  cura  deW  Istituto  dal  fotografo  Faraglia  (tav.  XI,  XII 
e  flg.  1).  Una  terza  fototipia  (tav.  XIII)  presenta  insieme  colla 
nostra  tre  altre  teste  ritratto  di  Augusto.  Le  note  che  seguono 
varranno  a  completare  l'impressione  delle  riproduzioni  e  a  far 
risaltare  di  piü  l'eccellenza  e  l'importanza  dell'originale.  Eccone 
intanto  le  dimensioni  principali  "). 

Altezza  coniplessiva  del  bronzo.     .     .     .   mm.  380 

Dal  limite  inferiore  dei  capelli  sulla  fronte 

al  mento »190 

Dall'angolo  interno  deirocchio  sulla  fronte 

al  mento »130 

Dall'angolo  interno  dell'occhio  alla  bocca.      »      82 

Dall'angolo  interno  dell'occhio  alla  punta 

del  naso »       65 

Dal  mento  al  meato  auricolore  ....  »  152 
II  collo,  conservato  negli  orli  corrispondenti  alle  spalle,  do- 
veva  innestarsi  in  una  statua  vestita  di  t(/ga  o  di  corazza:  esso 
e  rotto  e  mancante  sul  davanti  e  un  po'  guasto  nella  parte  po- 
steriore. La  fusione  deve  essere  stata  fatta  col  sistema  detto 
dai  moderni  a  cera  perduta,  sistema  che  era  conosciuto  anche 
dagli    antichi.  Lo    spessore  del    metallo  e    da  3   a  4  mm.  negli 

'')  Le  seguenti  note  descrittive  mi  furono  comunicate  in  gran  parte  dal 
sig.  Prof.  Delbrueck:  io  non  feci  altro  che  riscontrarle  e  completarle  con 
qualche  aggiunta.  Per  ciö  che  si  riferisce  alla  tecnica  della  fusione,  ho  pre- 
gato  di  esaminare  con  me  l'originale  il  sig.  Cav.  Giovanni  Nisini,artista  ben 
noto  e  di  provata  esperienza  nella  fusione  dei  metalli;  ed  egli  ebbe  la  bontä 
di  secondare  la  mia  domanda.  A  lui  pertanto  si  devono  le  osservazioni  che 
SU  questa  materia  sono  contenute  nelle  linee  seguenti. 


LA    TESTA    Dl    BRONZO    DI    AUGUSTE    DELLA    BIBLIOTZCA    VATICANA 


189 


orli,  di  piü  nel  cranio,  come  si  vede  da  un  foro  quasi  circolare 
nella  sommitä  del  capo  e  che  ha  la  profonditä  di  8  mm.  circa. 


fig.  1. 


Alcuni  difetti  di  fusione  sono  rimasti  nella  capigliatura,  altri 
furono  riparati.  In  certi  punti  per  es.  dove  nel  bronzo  eia 
rimasto  qualche    foro,  questo    fu  riempito   di  stucco.  Ma  i  fori 


190  B.   NOGARA 

maggiori  non  vennero  turati,  o,  per  meglio  dire,  lo  stucco  che 
li  riempiva  venne  a  cadere:  uno  di  questi  si  vede  ancora  presso 
l'orecchio  sinistro,  un  altro  sulla  nuca,  un  terzo  sulla  parte  su- 
periore  del  cranio  verso  sinistra,  e  un  quarto,  il  piü  largo  di 
tutti,  nella  sommitä  del  capo,  che  ha  il  diametro  di  8  mm.  alla 
superfice  e  si  restringe  alquanto  verso  l'interno.  Quest'ultimo 
foro  e  dovuto  probabilmente  al  pernio  che  s'innestava  nell'anima 
di  fusione.  Una  parte  di  quest'anima  di  fusione  sembra  rimasta 
nel  cranio.  Guardando  infatti  attraverso  il  foro  descritto  nella 
sommitä  del  capo  e  introducendo  di  lä  un'asticella,  s'incontra 
un  corpo  solido,  compatto,  ma  non  metallico,  e  che  soltanto  in 
parte  aderisce  al  bronzo  che  lo  racchiude. 

Gll  occhi  sembrano  fusi  insieme  col  resto  e  guardano  al- 
quanto a  destra.  Nelle  condizioni  presenti  del  metallo  e  difficile 
dire,  se  e  come  essi  furono  rivestiti  di  qualche  smalto,  o  se 
invece  erano  argentati.  La  superfice  del  bulbo  non  presenta  di- 
scontinuitä  sensibili,  e  le  macchie  che  vi  si  notano  non  sono 
speciali  degli  occhi,  ma  riappariscono  in  altre  parti  della  faccia. 
Soltanto  nell'  angolo  formato  dalle  palpebre  inferiori  col  bulbo 
dell'occhio,  specialmente  in  quello  di  destra,  si  nota  una  striscia 
lucente,  la  quäle  puö  giustificare  l'ipotesi  che  il  bianco  del- 
l'occhio fosse  argentato.  In  nessun  punto  appare  l'opera  del 
cesello.  I  profondi  e  spessi  graffiti  che  caratterizzano  i  capelli 
e  le  sopracciglia  furono  tracciati  con  raspini  d'acciaio  a  mano 
libera  sulla  cera,  e  nelle  sopracciglia  specialmente  se  ne  ha  la 
prova;  perche  i  solchi  tracciati  nella  materia  molle,  fecero  si 
che  la  cera  formasse  ai  lati  dei  solchi  piccole  sporgenze.  I  sol- 
chi s'interrompono  alla  radice  del  naso,  e  i  due  archi  delle  so- 
pracciglia non  sono  congiunti  fra  loro  '^).  La  pelle  appare 
lisciata  nel  volto  e  nel  collo,  meno  accuratamente  negli  orecchi. 
Lo  stato  di  conservazione  del  bronzo  e  ottimo:  l'unico  ristauro 
moderno  che  si  possa  notare,  e  un  tratto  rettangolare  di  circa 
6X3  cm.  sotto  la  mascella  destra,  che  venne  abilmente  inserito 


'*)  Non  posso  quindi  ripetere  l'affermazione  del  Heibig  {Führer^  I  p.  258, 
n.  409)  che  il  nostro  bronzo  riproduca  la  particolarltä  notata  da  Svetonio 
(Aug.  79):  supercilia  coniuncta. 


LA   TESTA    DI    BRONZO    Dl    AUüUSTO    DELLA    BIBLIOTECA    VATICANA  191 

nel  bronzo  antico  con  altra  iamina  di  bronzo,  alla  quäle  fu  data 
una  patina  verde  piü  viva  di  quella  che  si  e  formata  natural- 
meiite  sul  resto  '■^). 

La  Serie  dei  ritratti  di  Augusto  (statue,  busti,  pietre  incise 
e  monete)  e  delle  piü  cono  ciute  e  piü  numerose.  Tutti  ricor- 
dano  l'attestazione  delle  Res  gestae  divi  Augusti,  che  si  conta- 
vano  soltanto  in  Roma  di  lui  vivo  circa  ottanta  statue;  e  VIco- 
nografia  romana  del  Bernoulli  annoverava  giä  nel  1886  novan- 
tasette  fra  statue  e  busti  di  Augusto  sparse  nei  Musei  e  nelle 
raccolte  pubbliche  e  private  ''').  Non  e  dunque  la  raritä  del  sog- 
getto  che  forma  il  pregio  speciale  del  ritratto  Vaticano,  ma  la 
materia  (bronzo),  la  bontä  della  conservazione,  1'  abilitä  dell'ar- 
tista  e  sopratutto  1'  etä  a  cui  corrisponde,  per  le  quali  doti  in- 
sieme  esso  merita  di  essere  paragonato  colle  migliori  teste  che 
ritraggono  Augusto. 

Per  la  materia  si  conoscono  soltanto  sei  ritratti  in  bronzo 
di  Augusto;  ma  tre  di  questi  sono  busti  assai  piccoli  e  il  quarto 
e  il  bronzo  mediocre  di  Ercolano  nel  Museo  di  Napoli;  per  cui 
il  busto  della  Biblioteca  Vaticana  e  quello  di  Meroe  sono  gli 
esemplari  migliori  rimasti  fino  ai  nostri  tempi.  Della  bontä  della 
conservazione  e  della  squisitezza  della  fattura  possono  dare  una 
idea  le  riproduzioni  che  presentiamo  qui  nelle  tav.  XI,  XII  e  fig.  1: 
ma  l'abilitä  dell'artista  nella  squisitezza  della  fattura  apparirebbe 
ancor  piü  se.  come  doveva  essere  in  origine,  il  bianco  dell'  oc- 
chio  fosse  stato  rilevato  dalla  lucentezza  pallida  dell'argento; 
cosa  a  cui  dovevano  mirare  gli  artisti  del  tempo,  se  e  vero 
quanto  dice  Svetonio  (Aug.  79):  «  Oculos  habuit  claros  ac  nitidos 
quibus  etiam  existimari  volebat  inesse  quiddam  divini    vigoris, 


")  Nessun' altra  parte  della  testa  appare  restaurata.  Non  ha  quindi 
fondamento  i'affermazione  del  Bernoulli  (op.  c.  p.  31)  che  il  naso  sia  stato 
restaurato.  La  diversitä  di  colore  del  dorso  e  nella  punta  del  naso  deriva 
da  ciö  che  in  quel  punto,  come  del  resto  in  alcune  parti  del  collo,  non  si  e 
conservata  la  patina  originaria. 

")  La  Serie  e  nel  frattempo  aumentata.  Tra  le  ultime  in  ordinedi  tempo, 
ma  tra  le  prime  per  bellezza,  sono  la  statua  di  via  Labicana  (191 1)  ora  nel 
Museo  delle  Terme,  e  il  busto  di  Meroe  (1910),  ora  nel  British  Museum. 
Bosanquet  (Annais  of  Archaeology  a.  Anthropology),  vol.  IV  (1912)  p.  71. 


192  B.   NOGARA 

gaudebatque,  si  qui  sibi  acrius  contuenti  quasi  ad  fulgorem  solis 
vultum  summitteret  »  ^^).  Ma  il  valore  del  bronzo  Vaticano  ri- 
sulta  piü  evidente  ancora,  quando  si  confronta  colla  testa  di 
Meroe  del  British  Museum,  con  quella  di  Ostia  delle  Stanze  dei 
Busti  e  colla  testa  della  statua  di  Primaporta  del  Museo  Vati- 
cano (tav.  XllI,  2-4).  Queste  quattro  teste  corrispondono  a  quattro 
diversi  periodi  della  vita  dell'  imperatore.  Quella  di  Primaporta 
N°  2  si  riferisce  all'etä  piü  matura  dai  quaranta  ai  cinquant'  anni'^) 
ed  e  il  prototipo  della  maggior  parte  dei  busti  e  delle  statue  di 
Augusto  che  si  conoscono.  Le  altre  tre  ritraggono  1'  imperatore 
in  etä  minore  e  non  si  ripetono  in  altri  esemplari :  nel  busto  di 
Ostia  (N°  3)  e  l'uomo  immaturo  di  forme,  dai  sedici  ai  vent'anni, 
consapevole  del  suo  destino  e  alquanto  preoccupato  dal  propo- 
sito  di  attuarlo;  nella  testa  di  Meroe  N°  4  e  l'uomo  dalle  forme 
perfette,  dal  venticinque  ai  trent'anni,  dalla  fronte  meno  alta  ma 
proporzionatamente  piü  larga,  d'intonazione  piü  serena,  come  di 
Chi  ha  raggiunto  in  gran  parte  la  sua  meta;  nella  testa  del  Museo 
Profano  ritorna  in  qualche  modo  l'aria  un  po'severa  della  prima, 
nella  fronte  si  accenna  qualche  ruga,  ma  vi  rimane  V  impronta 
deir  uomo  forte  e  sicuro  di  se  che  sta  fra  i  trenta  e  i  trenta- 
cinque  anni;  nella  testa  della  statua  di  Primaporta  si  rivede  l'e- 
spressione  tranquilla  di  quella  di  Meroe,  ma  coll'accentuarsi  degli 
zigomi  appare  nelle  guance  una  certa  magrezza  e  il  labbro  su- 
periore  forma  una  linea  serpeggiante,  particolaritä  queste  che 
mancano  nelle  teste  precedenti  e  che  si  affermano  sempre  piü 
negli  altri  ritratti,  come,  per  tacer  d'altri,  in  quello  del  Campi- 
doglio  *')  e  in  quello  di  via  Labicana,  ora  nel  Museo  delle 
Terme  '^). 

Le  due  teste  di  Meroe  e  della  Biblioteca  Vaticana,  uguali 
per  la  materia,  sono  dunque  le  piü  vicine  fra  loro  per  l'etä  a  cui 
si  riferiscono  e  per  l'eccellenza  dell'arte  con  cui  furono  model- 


")  Cf.  le  analoghe  attestazioni  di  Plinio,  Nat.  hist.  XI,  143,  di  Tacito, 
Ann.  I,  42  e  del  supposto  Aurelio  Vittore,  Epit.  cap.  1  20. 

")  Vedi  F.  Studniczka,  Rom.  Mitt.  XXV  (1910),  p.  29  e  seg. 
'^)  Vedi  R.  Dclbrueck;  Antike  Porträts,  Bonn,  1912,  tav.  33. 
")  Vedi  A.  Pasqui,  Notizie  degli  Scavi,  1910  tav.  1.  11. 


LA   TESTA    Dl    BRONZO    DI    AUGUSTO    DELLA    BIBLIOTECA    VATICANA  193 

late.  Quella  di  Meroe  e  alquanto  superiore  per  dimensioni  *'•')  e 
da  un'impressione  assai  piü  vivace  del  bronzo  Vaticano;  ma  ciö 
si  deve,  a  mio  giudizio,  soltanto  alla  meravigliosa  conservazione 
degli  occhi  mentre  il  colorito  uniforme  degli  occhi,  delia  fronte 
e  delle  guance  attutisce  l'espressione  delia  nostra  testa.  Questa 
invece  supera  quella  di  Meroe  per  la  finezza  dell'  esecuzione, 
come  si  vede  nella  diligenza  colla  quäle  sono  trattati  i  capelli 
e  le  sopracciglia. 

Roma,  15  luglio  1914.  B.  N  o  g  a  r  a. 


'*)  Vedi  A.  Bosanquet,  1.  cit.  p.  67  nota  —  Dalla  sommitä  del  capo 
alla  base  del  collo  430  mm.,  all'angolo  delia  gola  e  del  mento  323  m.,  alla 
punta  del  mento  296  mm.,  dalla  punta  del  mento  al  meato  auricolare  215  mm. 


MEGALOGRAPHIA. 

Von 
ü.   RODENWALDT. 


Die  klassische  Stelle  Vitruvs  (VII  5)  über  die  Entwicklung 
der  dekorativen  Malerei  ist  zuletzt  von  Rostowzew  in  den  Rom. 
Mitt.  1911,  140ff.  behandelt  worden.  Es  erscheint  als  Dankes- 
pflicht gegenüber  seinen  großzügigen  Untersuchungen,  ein  kleines 
Versehen  zu  berichtigen,  das  für  die  antike  Kunstterminologie 
nicht  ganz  ohne  Bedeutung  ist. 

Es  handelt  sich  um  den  letzten  Absatz,  der  nach  dem  Text 
der  Roseschen  Ausgabe  lautet :  nonnullis  locis  item  signantur 
megalographiae  habentes  deorum  simulacra  seu  fabularum  dis- 
positas  explicationes,  non  minus  troianas  pugnas  seu  Ulixis  er- 
rationes  per  topia,  ceteraque  quae  sunt  eorum  similibus  rationibus 
ab  rerum  natura  procreata.  —  Rostowzew  übersetzt,  als  ob 
troianae  pugnae  dastände  und  die  beiden  letzten  Glieder  direkt 
von  signantur  abhängig  wären,  und  trennt  demgemäß  die  beiden 
letzten  Gattungen  von  den  megalographiae.  Als  solche  glaubt 
er  die  großen  Gemälde  im  Triclinium  der  Villa  Item  zu  erkennen 
und  definiert  megalographiae  als  :  überlebensgroße  Figuren  in 
einem  zusammenhängenden  Komplexe  ganze  Wände  eines  Zim- 
mers füllend.  Die  Odysseelandschaften,  in  denen  uns  ein  zeit- 
genössisches Beispiel  der  Ulixis  errationes  per  topia  erhalten 
ist,  fügen  sich  dieser  Definition  nicht ;  ebensowenig  allerdings 
die  Landschaftsmalereien  im  schwarzen  Zimmer  der  Casa  Farne- 
sina, denen  Rostowzew  (S.  32)  außer  den  Malereien  griechischer 
Kammergräber  (S.  112)  noch  die  Bezeichnung  als  Megalographien 
zubilligt.  Offenbar  denkt  er  sich  die  objektive  Größe  im  Ver- 
hältnis zu  der  Gesamtfläche  der  Wand  als  das  eigentlich  Kenn- 
zeichnende. —  Tatsächlich  ist  nun  in  dem  von  Rostowzew  zu- 
grunde   gelegten  Text  auch  das  zweite  Paar  von  habentes  ab- 


MEGALOGRAPHIA  195 

hängig,  und  man  müßte  für  den  Begriff  der  megalographiae  eine 
allgemeinere  Definition  suchen. 

Nun  ist  bekanntlich  die  Ueberlieferung  des  Anfanges  der 
zitierten  Stelle  nicht  in  Ordnung.  Die  beste  Ueberlieferung  hat: 
nonnulli  ')  locis  item  signorum  megalographiam  habentes.  Wäh- 
rend die  oben  angeführte  Müller-Strübing-Rosesche  Emendation 
von  allen  neueren  Erklärern  ohne  Diskussion  angenommen  wor- 
den ist,  hat  Krohn  in  der  neuen  Teubnerschen  Ausgabe  versucht, 
signorum    megalographiam    zu    halten    und :    nonnulli  loci  item 

signorum  megalographiam  habent  et geschrieben.  Seine 

Lesung  hat  die  Nachteile,  daß  signorum  megalographia  kaum 
verständlich  ist  und  daß  eine  selbst  für  Vitruv  sehr  ungeschickte 
Konstruktion  entsteht.  Dazu  kommt,  daß  wir  in  dem  Zusammen- 
hange eine  passive  Verbalform  erwarten  würden  und  daß  es 
bedenklich  ist,  die  bei  Vitruv  so  außerordentlich  beliebte  Kon- 
struktion mit  habentes  fortzukonjizieren.  Demgegenüber  stehen 
die  Vorzüge,  daß  Krohn  mit  zwei  viel  leichteren  Aenderungen 
auskommt  und  den  Singular  von  megalographia  erhält. 

Es  ist  in  der  Tat  kühn,  für  den  überlieferten  Singular  den 
nirgends  belegten  Plural  einzuführen  und  damit  einen  Wechsel 
von  der  abstrakten  zur  konkreten  Bedeutung  anzunehmen,  den 
wir  allerdings  bei  dem  häufig  gebrachten  a/.TjVCYpa'^ta  konstatieren 
können,  der  aber  bei  der  Mehrzahl  ähnlicher  Bildungen,  axia- 
Ypx:pu,  xTipoYpxy'x,  y]d-jjpx-f(oc,  v/yj^'pxy.x  u.  S.W.,  nicht  nachzuweisen 
ist.  Es  ist  um  so  bedenklicher,  als  in  dem  einzigen  Falle,  wo 
das  Wort  sonst  noch  vorkommt,  nämlich  in  dem  vorangehenden 
Kapitel  des  Vitruv  (Vll  4),  es  eben  in  der  allgemeinen,  abstrakten 
Bedeutung  erscheint.  Man  müßte  also  eine  Lesung  suchen,  die 
megalographiam  erhält  und  die  Nachteile  der  Krohnschen  Emen- 
dation vermeidet.  Eine  solche  scheint  mir  in  der  älteren  Her- 
stellung des  Textes  vorzuliegen,  die  das  vorangehende  pinguntur 
enim  ...  als  das,  was  es  tatsächlich  ist,  nämlich  als  erklärende 
Parenthese  zu  ambulationes  .  .  .  ornarent  .  .  .  exprimentes  auf 
faßt  und  den  ganzen  Schlußteil  noch  von  poJea  ingressi  sunt, 


')  Im  Einzelnen  vgl.  die  Lesearten  bei  Rose-Müller-Strübing  und  Krohn, 
Ed.  Teubn.  1912. 


196  G.    RODENWALDT 

ut  abhängen  läßt  -) :  nonnullis  locis  item  signarent  megalogra- 
phiani  habentem  etc.  Diese  Lesung  kommt  mit  leichten  Aende- 
rungen  aus  und  entspricht  zugleich  am  besten  dem  Sinne  des 
ganzen  Zusammenhanges. 

Welche  Lesung  man  aber  auch  der  Interpretation  zugrunde 
legen  mag,  ein  Blick  auf  den  Zusammenhang  lehrt,  daß  Ro- 
stowzews  Definition,  die  dem  ersten  Bestandteil  des  Wortes 
allein  die  ursprüngliche,  quantitative  Bedeutung  gibt,  in  jedem 
Falle  zu  eng  ist.  Vitruv  faßt  in  diesem  letzten  Abschnitt  Gat- 
tungen der  Wandmalerei  zusammen,  die  im  Gegensatz  zu  den 
in  dem  vorangehenden  Teile  genannten  stehen.  Jene  geben  ab 
certis  locorum  proprietatibus  imagines  wieder,  diese  Darstel- 
lungen, die  auf  ähnliche  Weise  wie  die  troianae  pugnae  etc.  ab 
rerum  natura  procreata  sunt.  Jene  sind  eine  portraithafte  Wie- 
dergabe realer  Wirklichkeit,  diese  bieten  Darstellungen  von  Göt- 
tern und  Erzählungen  von  Heldensagen,  Gegenständen,  die  zwar 
nicht  gegenwärtig  und  wirklich,  aber  doch  von  der  Natur  der 
Dinge  geschaffen  sind  und  nicht  im  Widerspruch  zur  Wirk- 
lichkeit stehen,  wie  die  Dinge,  auf  die  Vitruv  dann  zu  sprechen 
kommt.  Kürzer  definiert  Vitruv  am  Anfang  den  Unterschied : 
pictura  imago  fit  eius  quod  est  seu  potest  esse.  Zweifellos 
schöpft  Vitruv  diese  kritische  Einteilung  nebst  ihrer  Begründung 
aus  griechischer  Aesthetik.  Einer  ähnlichen  Unterscheidung  be- 
gegegnen  wir  bei  Plotin,  Enn.  V,  8,1  =')  in  bezug  auf  die  in 
gewisser  Weise  verwandte  Einteilung  der  Bildhauerei  in  dyaX[xa- 
xoTzodoc  und  avopcavioTcoica.     Die   erstere   bildet  Xöyo-.  nach,  die   in 


*i  Damit  wird  auch  der  letzte  Abschnitt  von  dem  Subjekt  antiqui  ab- 
hängig. Dadurch  wird  um  so  klarer,  daß  die  ganze  Einteilung,  mag  ihr 
eine  historische  Aufeinanderfolge  entsprechen  oder  nicht,  zunächst  nur 
systematisch  aufzufassen  ist.  Ich  kann  auf  die  weiteren,  an  diese  Stellen 
anknüpfenden  Fragen  hier  nicht  eingehen,  möchte  aber,  um  weiterer  über 
flüssiger  Polemik  vorzubeugen,  erklären,  daß  ich  meine  frühere  Interpretation 
<Kompos.  d.  pomp.  Wandgemälde  22  ff.)  dieser  Stelle  nicht  in  allem  auf- 
rechterhalte und  die  im  Zusammenhange  damit  geäußerte  Annahme  der 
„Wahrscheinlichkeit"  eines  spezifisch  national -römischen  Ursprungs  der 
Landschaftsmalerei  längst  aufgegeben  habe  (vgl.  Rom.  Mitt.  XXV  1911,260). 

*)  Der  Abschnitt  ist  bekanntlich  von  Goethe  im  Briefwechsel  mit  Zelter 
(vom  1.  Sept.  1805)  übersetzt. 


MEQALOGRAPHIA  197 

der  Wirklichkeit  keine  Gestaltung  gefunden  haben  :  inei  xac  6 
OetSia?  xov  Ata  npoc.  ouSev  aüaO-Yjxov  noirpac,,  aXXä  Xajjwv  oloc,  av  yivono, 
£Ü  rj\xiv  6  Zeü?  5c'  &|j,[xaTtov  eMXoi  cpavrjva'..  In  demselben  Sinne  — 
auf  die  Bedeutung  innerhalb  der  aesthetischen  Bemerkungen 
Piotins  kann  hier  nicht  eingegangen  werden  —  gebraucht  Vitruv 
sein  quod  potest  esse.  Es  ist  klar,  daß  der  Unterschied  der 
im  letzten  Abschnitt  genannten  Malereien  von  den  vorangehenden 
weder  im  Quantitativen,  noch  überhaupt  im  Formalen,  sondern 
in  erster  Linie  im  Gegenständlichen  liegt.  Ob  man  nun,  je  nach 
der  Lesung,  megalographia  als  den  übergeordneten  Begriff  be- 
trachtet oder  nicht,  jedenfalls  schließt  sie  sich  mit  den  Ulixis 
errationes  zu  einer  durch  die  Größe  des  Gegenstandes  ausge- 
zeichneten Gruppe  zusammen.  Im  Gegensatz  dazu  stehen  Be- 
griffe wie  'pwTroypacpi'a  und  'puTrapoypacpt'a,  wie  schon  ältere  Er- 
klärer ausgeführt  haben,  vor  allem  Letronne  in  seinen  neuerdings 
viel  zuwenig  benutzen  Lettres  d'un  antiquitaire,  p.  467f.^). 

Daß  nun  hier  einerseits  ein  allgemeineres  Einteilungsprinzip 
zugrunde  liegt  und  daß  andererseits  das  quantitative  Merkmal 
nicht  ausgeschaltet  werden  darf,  lehrt  Plinius  XXXV  112  ff. 
Namque  subtexi  par  est  minoris  picturae  celebres  in  penicillo  .  .  . 
Hier  steht  die  pictura  minor  einer  pictura  magna  gegenüber, 
wenn  auch  der  terminus  selbst  zufällig  nicht  genannt  ist.  Das 
Folgende  lehrt,  daß  hier  tatsächlich  von  Bildern  kleinen  Formates 
die  Rede  ist.  Aber  die  Gegenstände  zeigen,  daß  die  pictura 
minor  gleichzeitig  im  Gegensatz  zur  pictura  nobilis  steht,  indem 
sie  niedere  Objekte,  humilia,  wie  Piraeicus,  nachbildet.  Nach 
einigen  zusammengerafften,  streng  genommen,  nicht  zur  Sache 
gehörigen  Notizen  ^)  fährt  Plinius  fort :  parva  et  Callicles  fecit, 
item  Calates  comicis  tabellis,  utraque  Antiphilus,  namque  et 
Hesionam   nobilem  pinxit   .  .  .     Hier  wird  also  der  Begriff  des 


*)  Vgl.  auch  die  an  die  bekannte  Stelle  Aelians  (Var.  bist.  IV  3)  über 
Polygnot  —  xac  6  [xev  HoX'jyyiiiToc,  lypacps  xa  |i,£yaXa  xat  ev  toiq  leXecoL? 
ecpya^eto  td  dx)-Xa  —  anknüpfenden  Ausführungen  von  R.  Schöne,  Arch. 
Jahrb.  VIII  1893,  187  ff.,  und  Robert,  Marathonschlacht  82  ff. 

•)  Zum  Stil  des  ganzen  Abschnitts  vgl.  Robert,  Arch.  Märchen  85. 


198  G.    RODENWALDT 

magnum  nicht  durch  objektive  Größe  *'),  sondern  die  Größe  der 
Gegenstände  erläutert.  Schließlich  beschreibt  Plinius  im  An- 
schluß an  die  kleinen  Tafelgemälde  nach  der  Erwähnung  der 
Gemälde  im  Tempel  von  Ardea  die  Wandmalereien  des  Studius, 
weil  sie  im  Gegenständlichen  zur  pictura  minor  gehören.  So 
kommen  wir  hier  auf  eine  ähnliche  Gegenüberstellung  wie  bei 
Vitruv,  und  nur  ein  voreingenommenes  Urteil  kann  die  Malereien 
des  Studius  von  den  bei  Vitruv  genannten  Landschaftsgemälden 
unterscheiden  wollen.  Plinius  aber  lehrt  deutlich,  wie  objektive 
und  gegenständliche  Größe  oder  Kleinheit  als  übereinstimmend 
gedacht  werden.  Die  griechische  Kunst  hat,  wie  jede  hoch- 
stehende Kunst,  ein  nie  irrendes  Taktgefühl  für  die  Relation  von 
Format  und  Gegenstand  besessen  —  auch  Parrhasius  malte  seine 
libidines  auf  minores  tabellae  —  die  römische,  was  sie  wesent- 
lich von  der  griechischen  unterscheidet,  nicht  immer ;  das  Inte- 
ressante an  dem  Begriff  der  megalographia  ist,  daß  diese  Be- 
ziehung in  einem  griechischen  ästhetischen  System  zum  Prinzip 
kritischer  Einteilung  der  Malerei  gemacht  wird.  Je  nach  dem 
Zusammenhange  kann  der  Begriff  des  Gegenständlichen  oder 
Formalen  vorwiegen;  bei  Plinius  finden  wir  darin  ein  Schwanken, 
in  der  Vitruvstelle  überwiegt  offenbar  das  Inhaltliche.  Eine  be- 
stimmte objektive  Größe  wird  mit  den  verschiedenen  Gegen- 
ständen natürlich  nicht  verknüpft,  nur  wird  man  sagen  können, 
daß  die  minor  pictura  in  der  Regel  ein  ziemliches  kleines  Format 
hat,  die  megalographia  ein  größeres,  aber  mit  mehr  Variabilität. 
Zur  megalographia  gehören  sowohl  die  Gemälde  der  Villa  Item 
wie  die  Odysseelandschaften,  zur  pictura  minor  dagegen  die 
Landschaftsmalereien  im  schwarzen  Zimmer  der  Casa  Farnesina '). 
Es  lohnt  vielleicht,  noch  einen  Blick  auf  die  Trennung  von 
ayaX{xaT07co::'a  und  dvoptocvxonodcx,  in    der  Plastik   zu   werfen.      Sie 


®)  Daß  parva  hier  auch  den  Begriff  objektiver  Kleinheit  des  Formats 
enthält,  wissen  wir  aus  Varro,  de  vita  P.  R.  1,  bei  Charisius,  p.  126,  25 
(Overbeck,  Schriftquellen  1805);  aus  dem  Text  des  Plinius  allein  wäre  es 
nicht  mit  absoluter  Sicherheit  festzustellen. 

')  Daß  sie  ziemlich  große  Flächen  der  Wand  ausfüllen,  ändert  nichts 
an  ihrem  Wesen  ;  es  sind  eben  nur  zahlreiche  Kleinmalereien,  noch  dazu 
ohne  direkte  Verbindung,  über  die  Fläche  verteilt. 


MEGALOGRAPHIA  199 

entspricht  einem  verwandten  Einteilungsbedürfnis,  unterscheidet 
sich  aber  wesentlich  durch  die  geringere  Rolle,  die  hier  der 
Unterschied  des  Formats  spielt,  und  das  ursprünglich  sichere 
Fehlen  eines  Wertunterschiedes.  Die  beiden  letzteren  Eigen- 
schaften hängen  eng  miteinander  zusammen  infolge  der  bedeu- 
tenden Rolle,  die  in  der  antiken  Aesthetik  der  Begriff  des 
[xtfed-o;,^),  nicht  nur  in  übertragener  Bedeutung,  spielt.  Außerdem 
macht  sich  in  der  Malerei,  wo  das  Gegenständliche  einen  so 
viel  größeren  Umfang  einnimmt,  sehr  viel  stärker  das  Grund- 
prinzip der  antiken  Aesthetik  geltend,  das  niemals  davon  ab- 
weicht, das  Werturteil  statt  auf  der  Art  der  Nachahmung  auf 
dem  Wesen  des  Nachgeahmten  zu  begründen.  Wenn  sich  in 
vielen  Fällen  daraus  nur  ein  theoretischer  Unterschied  von  mo- 
derjier  Auffassung  ergibt,  so  machte  es  hier  die  richtige  Be- 
urteilung der  pictura  minor  mit  ihren  niedrigen  Gegenständen 
ganz  unmöglich.  In  ähnlicher  Weise  scheint  es  in  der  Malerei 
und  Plastik  der  antiken  Aesthetik  im  Gegensatz  zur  Praxis  die 
richtige  Einschätzung  des  Portraits  verschlossen  zu  haben.  Wenn 
dagegen  in  der  obengenannten  Abhandlung  Plotins  jizy.  xou  votjtoö 
xiXXouc,  zwischen  der  ijoclixocTOKodcx.  und  der  dvop.avxo7rot''a  ein  Wert- 
unterschied zwar  nicht  ausdrücklich  ausgesprochen,  aber  doch 
tatsächlich  gemacht  wird,  so  beruht  das  auf  keiner  ästhetischen 
Kritik,  sondern  auf  einer  Ausnutzung  des  gegebenen  Unter- 
schiedes im  Zusammenhange  seiner  philosophischen  Deduktionen. 

Berlin.  G.    Rodenwaldt, 


®)  Vgl.  außer  den  oben  genannten  Aufsätzen  auch  Walter,  Geschichte 
der  Aesthetik  im  Altertum  577  ff. ;  ferner  z.  B.  Robert,  Pausanias  als  Schrift- 
steller 40  ff.  Dringend  notwendig  wäre  eine  zusammenfassende  Bearbeitung 
der  antiken  Kunstterminologie,  die  allein  eine  Förderung  unserer  Kenntnis 
der  antiken  Kunsttheorien  anbahnen  könnte.  Insbesondere  für  das  Wesen 
der  antiken  Malerei  wird  erst  dann  ein  wirkliches  Verständnis  möglich  sein. 


DIE    MAMMAE    DER   ARTEMIS    EPHESIA. 

Von 
M.  M  EUR  ER. 


Das  eigentümliche  Kultbild  der  Artemis,  wie  es  namentlich 
auf  ephesischen  und  andern  asiatischen  Münzen  —  zuerst  auf  Gold- 
stücken aus  Mithradatischer  Zeit  87  —  84  v.  Chr.^)  —  auftritt,  re- 
präsentiert nach  allgemeinem  Dafürhalten  eine  polymaste  Gottheit. 
Die  Kleinheit  der  Münzdarstellungen  lässt  indessen  die  formale 
Ausbildung  dieser  Vielbrüstigkeit  nicht  deutlich  erkennen;  kontrol- 
lierbarer wird  sie  an  späteren,  gleichartig  aufgefassten  Statuen, 
von  denen  eine  kleinere,  in  flavische  Zeit  gesetzte  in  der  kapitolini- 
schen Sammlung  zu  Rom"-)  und  eine  lebensgrosse  aus  antoninischer 
Zeit'*)  im  Nationalmuseum  zu  Neapel,  Abb.  1,  zu  den  bekanntesten 
gehören.  Wie  in  ihrer  Gesamterscheinung  und  in  vielen  Einzelheiten 
gleichen  sich  diese  beiden  Figuren  namentlich  auch  darin,  daß  sie 
die  Göttin  als  ein  dunkelfarbiges  Weib  vorstellen. 

Bei  Betrachtung  der  «  Mammae  »  dieser  Kultbilder  drängt  sich 
dem  unbefangenen  Beschauer  angesichts  der  ihnen  zugemessenen 
Bedeutung  unwillkürlich  die  Frage  auf,  wie  die  antike  Kunst  zu 
einer  so  wenig  ästhetischen  Verkörperung  göttlicher  Nährkraft  und 
zu  einer  so  unorganischen  Anheftung  dieser  beutelartigen  Brüste 
an  den  Leib  eines  übrigens  ganz  jugendlich  gebildeten  Weibes  kam, 


')  z.  B.  Numismatic  Chronicle  1880.  Taf.  IX,  2—6;  dann  auf  Bronzemünzen 
mit  den  Köpfen  der  Triumvirn  (43  v.  Chr.)  Brit.  Mus.  Catal.  Jonia,  Taf.  XIII,  1. 

")  Heibig.  Führer,  3.  Aufl.  I.  S.  441.  —  H.  Stuart  Jones,  Catal.  of  the 
ancient  sculptures  in  the  municipal  collections  of  Rome.  S.  157,  49  Taf.  38.  — 
W.  Amelung  in  Oesterr.  Jahreshefte  XII.  1909.  S.  174  mit  Abb.  —  Menetreius, 
symbolica  Dianae  Ephesiae  statua  Taf.  9.  —  Righetti,  Descrizione  del  Cam- 
pidoglio  II.  Tav.  192.  —  Gerhard,  Antike  Bildwerke.  Taf.  CCCVII,  26. 

')  Real  Museo  Borbonico  VII.  Tav.  11.  —  Finati  G.,  II  Regal  Museo  Bor- 
bonico  I.  S.  207.  —  Guide  pour  le  Musee  Royal  Bourbon  par  Verde  Fr.  Pagano 
e  J.  Bonucci,  traduit  par  C.  J.  J.  Naples  1831.  S.  121.  —  W.  A.  Röscher,  Mythol. 
Lexikon  I,  1  S.  588.  —  Guida  Ruesch  S.  180,  665. 


DIE    MAMMAE    DER    ARTEMIS    EPHESIA 


201 


während  sie  sonst  die  Poly- 
mastie tierischer  Gebilde  und 
Fabelwesen  (Beispiele:  die  ka- 
pitolinische Lupa,  die  Hün- 
dinnen in  derSala  degli  animali 
im  Vatikan,  die  Darstellungen 
von  Spinxen  und  Chimären) 
stets  in  ganz  naturgetreuer 
Weise  zum  Ausdruck  brachte. 
Besonders  auffällig  ist  dabei 
die  beiden  Statuen  gemein- 
same Vernachlässigung  der 
Brustwarzen,  die  sonst  auch 
an  nackten  männlichenFiguren 
nicht  fehlen  und  selbst  an 
bekleideten  Frauenstatuen  als 
zäsierendes  und  faltenerzeu- 
gendes Element  mehr  oder 
minder  kräftig  plastisch  her- 
vorgehoben wurden.  Diese 
auch  an  anderen  Artemissta- 
tuen ^)'  zu  beobachtende  Un- 
terdrückung der  Brustwarzen 
ist  um  so  auffallender,  da  es 
bei  Vorstellung  der  Göttin  als 
Nährerin  aller  Lebewesen  doch 
gerade  auf  den  Ausdruck  ihrer 
Funktion  ankam.  Mag  man 
sich  den  organisch  so  wenig 
vermittelten  Ansatz  der  Mam- 
mae nun  auch  damit  erklären, 
daßihre  mehrfachen  Reihungen 


Abb.  1.  —  Statue  der  Artemis  Ephesia 
im  Nationalmuseum  zu  Neapel. 


•*)  Marmorstatue  im  Konser- 
vatorenpalast. Alinari  6034.  — 
Desgl.  im  Kandelabersaale  des  Va- 
tikan No.  81.  —  Marmortorso  im 
Nationalmuseum  Athen  (Abb.  10). 


202  M.  Meurer 

gleich  den  auf  den  Armen  der  Göttin  aufsitzenden  tierischen  Fi- 
guren eben  nur  ein  äusserlich  appliziertes  Attribut  vorstellen  sollten, 
so  würde  dies  noch  immer  nicht  darüber  Aufschluß  geben,  warum 
gerade  so  unschöne,  dem  alternden  Weibe  eigene  Formen  ange- 
wendet, die  bei  einem  säugenden  Wesen  besonders  entwickelten 
Brustwarzen  aber  weggelassen  wurden.  Diese  Widersprüche  legen 
den  Gedanken  nahe,  daß  es  sich  bei  den  vorliegenden  Gebilden 
nicht  —  wie  wohl  meist  angenommen  wird  —  um  eine  Ableitung 
des  Motiv.;  aus  den  Vorbildern  vielbrüstiger  Säugetiere,  sondern 
vielmehr  um  die  Weiterführung  und  Umgestaltung  der  Formen  eines 
früheren  Brustschmuckes  handele,  der  an  sich  mit  der  Vorstellung 
einer  animalischen  Erscheinung  noch  nichts  zu  tun  hatte. 

Ob  sich  die  Künstler  der  betreffenden  Statuen  eines  solchen 
entwicklungsgeschichtlichen  Prozesses  bewusst  waren,  mag  da- 
hingestellt bleiben ;  augenscheinlich  waren  sie  von  überlieferten 
Vorbildern  beeinflusst.  Dass  sie  die  Mammae  der  Göttin  jedenfalls 
nicht  als  einen  integrierenden  Teil  ihres  Körpers  auffassten,  geht 
zweifellos  aus  dem  Umstände  hervor,  daß  dieselben  aus  dem 
Werkstoffe  der  Figuren  ausgearbeitet  sind,  der  bei  der  römi- 
schen Statue  aus  weissem  Marmor,  bei  der  in  Neapel  aus  einem 
gelblichen  orientalischen  Alabaster  besteht,  während  die  unbeklei- 
deten Körperteile:  Kopf,  Hände  und  Füsse  dort  in  dunkler  Bronze, 
hier  in  schwarzem  Steine  (nero  di  Faraone)  eingesetzt  sind.  Be- 
weist diese  Verschiedenheit  von  Material  und  Farbe  allein  schon, 
dass  es  nicht  die  entblösste  Brust  der  Göttin  sein  kann,  die  dar- 
gestellt werden  sollte,  so  ergibt  sich  bei  näherer  Untersuchung  der 
Figuren,  namentlich  bei  der  neapolitanischen  (vergl.  Abb.  1)  ganz 
deutlich,  daß  die  alternierenden  Reihungen  ihrer  Mammae  als  ein 
umgebundener  Schmuck  aufzufassen  sind,  wie  ihn  auch  die  den  Un- 
terteil der  Figuren  bedeckenden  schachbrettartig  angeordneten  fi- 
gürlichen Reliefs:  geflügelten  Genien,  Löwen,  Hirsche,  Ochsen,  Chi- 
mären, Bienen,  Rosetten  usw.  repräsentieren.  Diese  Reliefs  sind 
einem  kürassartigen  Schurze  appliziert,  welcher  die  Vorderseite  der 
mit  geschlossenen  Schenkeln  auf  beiden  Füssen  ruhenden  Figuren 
von  den  Hüften  bis  zu  den  Füssen  in  der  Form  eines  sich  konisch 
verjüngenden  Futterals  bedeckt.  An  seinen  beiden  oberen  Ecken  sitzen 


DIE    MAMMAIi    DER    ARTEMIS    EPHESIA  203 

die  ihn  um  die  Taille  befestigenden  Bänder,  deren  Verlauf  bei  der 
neapolitanischen  Figur  auch  über  den  Rücken  genau  zu  verfolgen 
ist.  Wir  dürfen  uns  dieses  Bekleidungsstück,  das  in  seiner  starren 
Form  mit  dem  feinen  Gefältel  des  unter  und  hinter  ihm  hervortre- 
tenden Gewandes  scharf  kontrastiert,  demnach  als  ein  vorgeschnall- 
tes Metallblech  in  getriebener  Arbeit  vorstellen.  Auf  der  Kehrseite 
der  Figuren  ist  das  dem  Körper  eng  anliegende  Geu^and  von  den 
Füssen  bis  zur  Taille  völlig  sichtbar,  von  da  ab  aber  mit  einem 
schürzenartig  umgebundenen  Schleier  oder  Tuche  bedeckt  (ebenfalls 
an  der  neapolitanischen  Statue  am  deutlichsten  erkennbar),  welches 
in  ähnlicher  Weise,  wie  es  z.  B.  die  Frauen  in  Chioggia  zu  tragen  pfle- 
gen, über  Rücken  und  Nacken  so  weit  hochgezogen  ist,  daß  es  noch 
die  hintere  Fläche  der  das  Hinterhaupt  der  Göttin  schmückenden 
grossen.  Mondscheibe  verhüllt.  Dieser  Schleier  fliesst,  in  seinen 
Grenzen  nicht  recht  unterscheidbar,  mit  dem  Gefältel  der  dicht 
anliegenden  Aermel  in  eins  zusammen.  Sehen  wir  uns  nun  aber  auch 
die  Vorderseite  des  Oberkörpers  der  Göttin  näher  an,  so  fällt  zu- 
nächst auf,  daß  die  Reihungen  ihrer  «Mammae»  die  Falten  des  Ge- 
wandes beiderseitig  überschneiden;  dieselben  können  also  nicht  im 
Zusammenhange  mit  dem  Körper  der  Göttin  stehen,  sondern  müssen 
als  über  ihrer  Bekleidung  liegend  gedacht  sein.  Das  ergibt  sich  aber 
auch  aus  den  allen  drei  Fissuren  wie  anderen  gleichartigen  Dar- 
stellungen des  Kultbildes  eigenen,  dicht  an  den  Hals  anschliessenden 
halbmondförmigen  Pektoralen,  an  deren  unterem,  mit  einer  Frucht- 
girlande abgeschlossenen,  mit  Quasten,  Eichelbommeln  oder  auch 
kleinen  Tieren  besetzten  Rande  die  schuppenartig  alternierenden 
Reihungen  der  «Mammae»  unmittelbar  als  ein  Gehänge  ansetzen: 
Brustschild  und  Gehänge  bilden  ein  zusammengehöriges  Ganzes 
gleich  der  mit  Schlangen  besetzten  Aegis  der  Athene  oder  den  mit 
Blatt- und  Blütenfranzen  behängten  ägyptischen  Pektoralen. 

Daß  dieses  Pektorale  wie  ihre  kalathosartige  Kopfbedeckung 
(Modius)  und  der  ihr  umgebundene  Kürass  als  Nachbildungen  beweg- 
licher Abzeichen  der  Göttin  aufzufassen  sind  und  zu  dem  Schmucke 
des  ephesischen  Kultbildes  gehörten,  mit  dem  es  in  ähnlicher 
Weise  umkleidet  wurde,  wie  dies  im  katholischen  Kulte  noch  heute 
mit    Madonnenbildern    geschieht,  die    man    bei    Kirchenfesten   mit 


204  M.  Meurer 

kostbaren  Gewändern,  Halsgeschmeiden  und  Kronen  schmückt,  da- 
rauf lässt  eine  bei  den  österreichischen  Grabungen  des  Jahres  1902-3 
in  Ephesos  gefundene  Inschrift  aus  dem  Ausgange  des  ersten 
vorchristlichen  Jahrhunderts  schliessen  ^).  Auf  derselben  werden 
unter  anderen  im  Dienste  der  Göttin  aufgeführten  Chargen  auch 
ein  oTzziporpipoq,  ein  xoafxo^spo?  und  ein  asXsivyfepog  aufgezählt,  Namen, 
die  offenbar  auf  die  von  ihnen  zu  tragenden  Attribute  der  Göttin 
Bezug  nehmen.  Diese  Schmuck-  und  Gewandträger  wird  man  sich 
demnach  im  Gefolge  des  Kultbildes  bei  feierlichen  Umzügen  oder 
bei  Lustrationen  tätig  zu  denken  haben,  wobei  dem  Speiropheros 
Schurz  und  Gewand,  dem  Kosmopheros  das  Brustgeschmeide,  dem 
Seleinopheros  aber  der  Kopfschmuck :  Kalathos  und  Mondscheibe 
zugefallen  sein  mag. 

Nun  sind  die  genannten  Bekleidungs-  und  Schmuckstücke  aber 
nicht  nur  der  ephesischen  Artemis,  sondern  auch  verschiedenen 
anderen  Idolen  des  Altertums  eigen,  die  sich  wie  in  Kleinasien  so 
auch  in  Griechenland,  auf  den  Inseln  und  an  den  Küsten  des  Mittel- 
meeres gefunden  haben.  Hauptsächlich  sind  es  der  Kalathos  und 
das  Brustgehänge,  die  an  kleinen  weiblichen,  wohl  meist  die  Demeter 
darstellenden  Terrakottastatuetten  aus  Griechenland,  Sardinien, 
Sizilien,  Karthago  und  der  Kyrenaika  wiederkehren,  während  der 
KüraSs  des  Unterkörpers  an  diesen  bisweilen  stehenden,  öfter  noch 
sitzenden  Figürchen  fehlt.  Daß  aber  auch  männliche  Gottheiten  so 
eingekleidet  wurden,  beweisen  die  Darstellung  des  von  den  Griechen 
als  «  Zeus  Straflos  »  verehrten  karischen  Gottes  auf  einem  nahe  dem 
Tempel  der  Athena  Alea  bei  Tegea  gefundenen  Relief  ^)  (Abb.  2),  so- 
wie die  Bilder  auf  Münzen  der  alten  Residenz  der  karischen  Fürsten, 
in  deren  Gebiet  das  berühmte  Heiligtum  des  «  Zeus  von  Labranda  » 
lag.  Ist  die  Zeusfigur  auf  jenem  Relief,  welches  Foucart  in  die  Zeit 
zwischen  351  -344  v.  Chr.  setzt,  nun  auch  griechisch  drapiert,  so 
trägt  sie  als  Zeichen  ihrer  orientalischen  Abstammung  doch  ein 
Collier  von  sechs  in  Dreieckform  gruppierten  zitzenförmigen  Anhäng 


')  R.  Heberdey.  Aaiit?.  Beitrag  zum  ephesischen  Artemiskult,  Oesterr. 
Jahreshefte  VII.  1904.  S.  210.  215. 

•)  Abbildung  bei  Paul  Foucart,  le  Zeus  Stratios  de  Labranda,  Monuments 
Piot.  1910.  S.  145. 


DIE    MAMMAE    DER    ARTEMIS    EPHESIA  205 

sein.  Eine  dem  ephesischen  Kultbilde  noch  verwandtere  Erschei- 
nung bieten  die  Darstellungen  auf  den  karischen  Münzen")  und  ein 
von  Wood  veröffentlichtes  verloren    gegangenes  Relief  ^)),  welches 


Abb.  2.  —  Relief  des  Zeus  Stratios. 

wegen  der  Bartlosigkeit  der  Figur  wohl  auch  als  eine  Darstellung 
der  Artemis  selbst  angesprochen  worden  ist;  diese  Figuren  tragen 
nicht  nur  den  gleichen  Brustschmuck,  sondern  auch  einen  Kala- 
thos,  wobei  ihr  Unterkörper  in  einem  ähnlichen  mumienartigen 
Futterale  steckt,  wie  Hüften  und  Schenkel  der  römischen  Artemis- 
statuen. 

Aus  der  polymasten  Einkleidung  der  Brust  dieser  Zeusbilder 
hat  man  auf  ein  androgynes,  männliche  und  weibliche  Kräfte  in 
sich  vereinigendes  Wesen  des  karischen  Gottes  schliessen  zu  müssen 


')  Beispiele  im  Münzkabinet  des  Brit.  Mus.,  Abbild,  im  Catal.  of  the  Greek 
coins  of  Caria  pp.  von  ßarcley  u.  Head.  London  1897.  Münze  von  Euromus 
aus  Augusteischer  Zeit:  Taf.  XVII  Fig.  8.  Münze  Zeit  üetas:  Taf.  XXll,  Fig.  5. 

«)  Discoveries  at  Ephesos  1877.    S.  270. 


206  M.  Meurer 

geglaubt;  die  Verbindung,  in  welcher  die  Mammae  aber,  ganz 
entsprechend  den  römischen  Artemisstatuen  mit  Halsbändern  der 
Figuren  stehen,  lässt  nicht  zweifeln,  dass  es  sich  dabei  ebenfalls 
um  ein  Trachtstück  in  Form  eines  umgehängten  Pektorales  handelt. 

Dass  Nachahmungen  menschlicher  Glieder  teils  einzeln,  teils 
in  Reihungen  als  symbolischer  Körperschmuck  im  Altertum  getragen 
wurden,  beweisen  bekanntlich  von  frühesten  Zeiten  ab  mancherlei 
Geschmeide,  z.  B.  die  als  Hände  mit  zwischen  Mittel-  und  Zeige- 
finger gesteckten  Daumen  gebildeten  Knöpfe  von  Haarnadeln  ;  die 
aus  aufgereihten  Phallen  bestehenden  weiblichen  Halsketten  und 
ähnliche  Gebilde ;  wenn  es  aber  darauf  ankam,  das  Geschlecht 
einer  Gottheit  zu  charakterisieren,  so  wurden  die  Erkennungszei- 
chen desselben  bei  Mann  wie  bei  Weib  doch  als  ein  dem  Körper 
selbst  anhaftendes  Glied  sichtbar  gemacht.  Finden  wir  nun  an  den 
Darstellungen  des  Hermaphroditen  die  zwitterhaften  Geschlechts- 
organe ganz  naturalistisch  zum  Ausdruck  gebracht,  so  müsste  man 
voraussetzen,  dass  die  Mammae  des  Kultbildes  von  Labranda  nun 
auch  in  gleich  organischer  Weise  dargestellt  worden  seien,  wenn 
man  diese  Gottheit  als  ein  androgynes  Wesen  betrachtete.  Wir 
können  bei  dem  Zeus  Straflos  also  ebenso  wie  bei  der  ephesischen 
Artemis  nur  an  ein  Schmuckstück  denken,  mit  dem  seine  Brust 
bekleidet  wurde,  denn  auch  hier  weist  die  der  Warzen  entbehrende, 
beutelartig  hängende  Form  der  „Mammae"  und  ihre  unmittelbare 
Verbindung  mit  einem  Halsbande  auf  ein  Geschmeide,  dessen 
Anhängsel  zwar  eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  den  weiblichen 
Nährorganen  besassen  und  deren  Platz  einnahmen,  jedenfalls  aber 
keine  Polymastie  vorstellen  sollten. 

Wo  das  Prototyp  des  Schmuckes  zu  suchen  ist,  der  erst  mit 
der  Zeit  die  Bedeutung  eines  Attributes  zur  Versinnlichung  der  in 
den  betreffenden  Gottheiten  wirkenden  Nährkräfte  gewann,  geht 
nicht  nur  aus  den  Formen  seiner  Gehänge  und  deren  Anordnung, 
sondern  auch  aus  der  unteren»  Umkleidung  der  Artemis  und  der 
Zeusbilder  jener  karischen  Münzen  hervor;  wie  sich  derselbe  aber 
ummodelte  und  die  plastischen  Formen  annahm,  welche  den  Artemis- 
statuen römischer  Zeit  eigen  sind,  darauf  lassen  die  vorerwähnten 
griechischen  Terrakottafiguren    des    Mittelmeergebietes   schliessen. 


DIE    MAMMAE    DER    ARTEMIS    EPHESIA 


207 


Schon  die  starre  Haltung  und  parallele,  festgeschlossene  Beinstel 
lung  des  ephesischen  Kultbildes,  noch  mehr  aber  die  eigentümliche 
mumienartige    Einkleidung    seines    Unterkörpers,    sowie    das    auf 
seineVorderseite  konzentrierte 
ornamental- symbolische  Bei- 
werk, deuten   bei   einer  Ver- 
gleichung  mit   der   anthropo- 
morphen  Gesamtform  und  dem 
Dekor  der  Mumiengehäuse  des 
neuen    Reiches   und   der  ihm 
folgenden  Dynastien  auf  starke 
ägyptische  Einflüsse,   auf  die 
schon  frühere  Beschreiber  der 
römischen    Statuen   aufmerk- 
sam   machten  ■'),      Vor    allem 
weist  aber  der  Brustschmuck 
der  Göttin  sowohl  in  seinen 
Hauptbestandteilen :     einem 
halbmondförmigen       Brust- 
schilde und  den  daran  sitzen- 
denGehängen, sowie  die  eigen- 
tümliche Form    der    letzteren 
auf  seine  Abstammung  von  den 

Pektoralen,  die  schon  im  alten  ägyptischen  Reiche  als  festliche  Aus- 
zeichnung beider  Geschlechter  und  als  Schmuck  von  figürlichen  Re- 
liefs und  Statuen  allgemein  üblich  waren,  vom  neuen  Reiche  ab  aber 
auch  die  stereotype  Dekoration  der  anthropomorphen  Mumiengehäuse 
vornehmer  Verstorbener  bildeten.  Ihre  Entstehung  und  verschiedene 
Zusammensetzung  habe  ich  schon  früher  beschrieben  und  die 
entsprechenden  Abbildungen  davon  gegeben  ^°);  hier  sei  in  Abb.  3 
nur  eine  derselben  wiederholt,  die  den  ältesten  und  einfachsten 
Typus  repräsentiert,  von  dem  sich  die  späteren  ägyptischen  und 
die  ihnen  verwandten  Pektoralformen  des  Altertums  ableiten.  Er 
besteht  aus  einem  Latze  von  der  gleichen  Mondsichelform  wie  das 


Abb.  3.  —  Pektorale  der  Prinzessin  Nofert. 
Maidum  3—4  Dynastie.    Museum  Kairo. 


**)  z.  B.  Visconti  im  Texte  zum  Museo  Clementino  I.  S.  63. 
^'')  M.  Meurer,  Vergleiciiende  Formenlehre.   S.  343  ff. 


208  M.  Meurer 

Brustschild  der  ephesischen  Göttin,  an  dessen  Unterkante  lose,  ganz 
flache  Gehänge  von  blumenblattartiger  Form  angefügt  sind.  Die 
Formen  dieser  schmal   ansetzenden,  an  ihrem    breiteren   Kopfteile 

abgerundeten  Blätter  erhiel- 
ten sich  auch  an  den  ganz 
komplizierten  (aus  vielfach 
unter  einander  geordneten 
Bändern  und  daran  gereih- 
ten Blüten  und  Blättern  ver- 
schiedenster Art  zusammen- 
gesetzten) Pektoralen  des 
neuen  Reiches  bis  in  grie- 
chische und  römische  Zeit 
als  deren  unterstes,  ab- 
schliessendes Gehänge  und 
gewannen  mit  der  Zeit  wie 
Abb^4.  5.-  Pektorale  von  kyprischen  Statuen  ^  ^  ^^  manchen  Mumien- 
aus  der  Sammlung  Cesnola.  Museum  New-York. 

kapseln    und    Statuen    der 

18.-19.  Dynastie  ein  leich- 
tes Relief.  Die  Art  und  Weise,  wie  die  Pektorale  um  den  Hals 
befestigt  wurden,  ist  bei  den  meisten  Darstellungen  wegen  der 
ihren  Ansatz  verdeckenden  Perrücken  ihrer  Träger  nicht  zu  er- 
kennen ;  lose  dargestellte  Pektorale  zeigen  aber,  dass  sie  beider- 
seitig in  Agraffen,  Scheiben  oder  auch  Ringen  enden,  welche  die 
sie  um  den  Nacken  befestigenden  Schnüre  aufnehmen. 

Wie  ich  ebenfalls  schon  früher  a.  a.  O.  nachwies,  verbreitete 
sich  die  Sitte,  Pektorale  zu  tragen,  auch  in  die  ägyptischen  Nach- 
barländer, an  die  Küsten  und  auf  die  Inseln  des  Mittelmeeres,  wobei 
sich  auch  die  Formen  ihrer  Blattgehänge,  namentlich  aber  die 
rundlichen  Blattsilhouetten  des  alten  Reiches  dauernd  erhielten.  So 
finden  sich  dieselben  z.  B.  als  Behang  der  Colliers  kyprischer 
Priester-  und  Königsstatuen  in  flachem  Relief  fCesnolasammlung 
New  York)  Abb.  4-5;  in  eingegrabener  Arbeit  auf  der  Brustfläche 
phönikischer  Steinsarkophage  anthropoider  Form,  sowie  in  den 
Brustgeschmeiden  der  zuvor  genannten  Terrakottaidole  Griechen- 
lands und  des  Mittelmeergebietes  in  immer   plastischer  werdenden 


DIE   MAMMAE    DER    ARTEMIS    EPHESIA 


209 


Formen  wieder.  Anfänglich  wurden  die  Pelctorale  diesen  Idolen 
wie  den  ägyptischen  Mumiengehängen  wohl  nur  aufgemalt ;  so 
zeigen  es  z.  B.  altertümliche  böotische  Tonfigürchen  des  7.  Jahrhun- 
derts V.  Chr.  aus  Tanagra  im  Bri- 
tischen Museum  (Abb.  6),  deren 
Schmuckbänder  neben  einer  sche- 
matischen, an  die  Zackenformen 
des  geometrischen  Stils  erinnern- 
den Blattform  (die  auch  an  gleich 
zeitigen  ägyptischen  Pektoralen 
auftritt)  meist  jene  halbkreis- 
förmigen Blätter  tragen,  welche 
dem  gemalten  Dekor  mykenischer 
Gefässe,  namentlich  der  zu  Gurob 
in  Aegypten  gefundenen  Ware 
eigen  sind.  An  späteren  sardini- 
schen und  sizilischen  Terrakotten 
wandeln  sich  die  flachen  Blatt- 
formen des  alten  Reiches  dagegen 
in  plastische,  tropfen-,  zitzen- 
oder  beutelartige  Anhängsel  um 
(Abb.  7  -  9),  die  entweder  an  ein 
einzelnes  Heftband  (Abb.  8  Fig.  2 
u.  Abb.  9  Fig.  2)  oder  an  mehr- 
fache, in  Flachrelief  angedeutete 

Bänder  aufgereiht  sind.  (Abb.  7  Fig.  !  u.  2).  Häufig  ist  aber  auch 
nur  das  oberste  Heftband  dargestellt,  während  die  unteren  Gehänge 
ohne  textile  Verbindung  ganz  lose  neben  und  unter  einander  gereiht 
sind  (Vergl.  Abb.  9  Fig.  1).  Häufig  hat  das  obere,  unmittelbar  am 
Halse  sitzende  Heftband  die  gleiche  Mondsichelform  wie  das  Schild 
unserer  römischen  Artemisfiguren  und  jener  zuvor  erwähnten  kyp- 
rischen  Statuen  (Vergl.  Abb.  8  Fig.  2  u.  Abb.  9  Fig.  1  u.  2).  Gleich 
den  ägyptischen  Pektoralen  werden  diese  verschiedenartigen  Brust- 
gehänge auf  den  Achseln  der  Figürchen  von  kleinen,  öfters  mit 
Rosetten  geschmückten  Scheibchen  oder  von  Agraffen  gehalten. 
(Vergl.  Abb.  7-9). 


Abb.  6.  —  Tonfigürchen  aus  Tanagra. 
Brit.  Mus.  B.  55.     7.  Jahrh.  v.  Chr. 


210 


M.  Meurer 


Bei  den  Idolen,  an  deren  Pektoralen  die  Bänder  ihrer  Reihungen 
weggelassen  sind,  wie  bei  Abb.  9  Fig.  1  und  Abb.  8  Fig.  1,  erweckt 
die  Gruppierung  ihi  er  Gehänge  nun  denselben  Eindruck  im  Kleinen, 


Abb.  7.  —  Tonfigürchen  im  Brit.  Mus.  Fig.  1.  B.  404  aus  Tharros  in  Sardinien. 
Fig.  2  u.  3,  B.  396  u.  B.  397  aus  üela,  sämtlich  wohl  aus  dem  5.  Jahrh.  v.  Chr. 

wie  bei  den  ephesischen  Artemisstatuen  im  Grossen :  man  glaubt 
auf  den  ersten  Blick  das  Bild  einer  polymasten  Göttin  vor  sich  zu 
haben,  bis  die  Agraffen  auf  den  Schultern  der  Figuren  und  das 
obere  Heftband  erkennen  lassen,  dass  es  ein  an  diesen  Haltern 
befestigtes  Schmuckgehänge  ist,  dessen  lose  unter  einander  gereihte 
Berlocken  diese  täuschende  Wirkung  hervorbringen.  Nun  haben 
die  als  Mammae  bezeichneten  Gebilde  auf  der  Brust  des  Zeus  von 
Labranda  wie  am  Thorax  der  ephesischen  Göttin  die  gleichen, 
ähnlich  befestigten  und  angeordneten  Formen,  wie  die  Gehänge  jener 
weiblichen  Tonfigürchen,  bei  denen,  namentlich  dort,  wo  sie  an 
mehrfachen  Bändern  hängen,  an  die  Darstellung  einer  Polymastie 
gar  nicht  zu  denken  ist.     Somit  liegt  die  Voraussetzung  nahe,  daß 


DIE    MAMMAE    DER    ARTEMIS    EPHESIA  211 

es  sich  bei  den  Darstellungen  der  Artemis  Ephesia  gleichfalls  um 
ein  Pektorale  handelt,  dessen  Abstammung  von  dem  alten  ägypti- 
schen Vorbilde  aus  dem  steten  Zusammenhange  der  „Mammae"  mit 


1 


Abb.  8.  —  Tonfigürchen  aus  dem  Museum  von  Syrakus. 
Fig.  1.    No.  20176  und  Fig.  2   No.  20175   aus  Girgenti. 

einem  halbmondförmigen  Brustschilde,  sowie  aus  deren  beutel- 
artigen Silhouette  und  fehlenden  Brustwarzen  hervorgeht.  Kann 
man  sich  nun  auch  angesichts  der  geradezu  provozierenden  Mammae 
an  den  Statuen  römischer  Zeit  der  Ansicht  kaum  verschlies- 
sen,  daß  bei  ihrer  formalen  Ausgestaltung  die  Absicht  mitwirkte, 
das  überlieferte  Schmuckmotiv  zur  Versinnlichung  der  der  Göttin 
zugeschriebenen  Nährkräfte  naturalistisch  umzubilden,  so  beweist 
der  eingangs  festgestellte  Mangel  eines  Zusammenhanges  zwischen 


212  M.  Meurer 

den  Mammae  und  dem  Körper  des  Kultbildes  doch  zweifellos,  daß 
die  Künstler  bei  seiner  Herstellung  durchaus  nicht  an  die  Verkörpe- 
rung einer  wirklichen  Polymastie,  sondern  lediglich  an  ein  Schmuck- 


Abb.  9.  —  Tonfigürchen  aus  dem  Museum  von  Syrakus.    Fig.  1.  No.  16954  und 
Fig.  2.  N.  20188  aus  Girgenti.   Fig.  3,  No.  12708  aus  Caltagirone,  Prov.  Catania. 


stück  dachten,  dem  sie  durch  die  Nachahmung  gewisser  Erscheinungen 
weiblicher  Brüste  einen  sinnlichen  Reiz  zu  geben  suchten.  Die 
auffälligen  Widersprüche,  die  einerseits  in  dem  allen  Darstellungen 
gemeinsamen  Anschlüsse  der  obersten  Reihung  der  Mammae  an  ein 
Brustschild  und  ihrer  losen  unteren  Anordnung,  andererseits  in  der 
Inkonsequenz  ihrer  Naturalisierung  enthalten  sind,  lassen  jedenfalls 
schon    von    vornherein  auf  die  Einwirkung    einer    alten  Tradition 


DIE   MAMMAE   DER   ARTEMIS    EPHESIA  213 

schliessen,  der  sich  die  Künstler  auch  im  Laufe  der  Zeiten  nicht 
zu  entziehen  vermochten. 

Auf  die  Art  und  Weise,  wie  sich  ein  ursprüngliches  Collier 
allmählig  in  die  Brustbekleidung  der  ephesischen  Artemis  um- 
gestaltete, lassen  die  zuvor  besprochenen  Terrakottaidole  schliessen. 
Demnach  kann  man  sich  den  Vorgang  so  vorstellen,  daß  die  flachen 
Blattanhängsel  der  ägyptischen  Pektorale  und  die  gemalten  Brust- 
gehänge frühgriechischer  Idole  (Abb.  6)  die  als  an  mehrfach  unter 
einander  gespannte  Bänder  befestigt  dargestellt  wurden,  sich  all- 
mählich in  ein  immer  kräftigeres  Relief  übersetzten,  während  man 
die  unteren  Bänder,  wie  es  die  Abb.  9,  Fig.  1  u.  Abb.  7,  Fig.  3 
zeigen,  mit  der  Zeit  wegließ;  nur  das  oberste  Heftband  erhielt  sich 
dauernd  in  der  Form  jenes  sichelförmigen  Brustschildes  als  ein 
Kennzeichen,  daß  es  sich  bei  dem  ganzen  Gebilde  nur  um  einen 
zusammenhängenden  Bekleidungsschmuck  handelt. 

Meine  Annahme,  daß  das  Motiv  der  Mammae  aus  einem  ehe- 
maligen Gehänge  von  flachen  Blattformen  hervorgegangen  sei,  die 
sich  allmählig  zu  plastischen,  zitzenartigen  Gebilden  umwandelten, 
wird  durch  die  gleiche  Metamorphose  der  Blätter  derselben  ägypti- 
schen Pektorale  in  die  nachmaligen  architektonischen  Kymatien 
der  griechischen  Kunst  unterstützt,  deren  Entstehung  aus  natür- 
lichen Blattreihungen  ich  anderen  Ortes  nachwies.  Wie  die  aus 
ovalen  Persealaubblättern  und  spitzen  Blütenblättern  der  Nymphaea 
caerulea  zusammengereihten  flachen  Blattbänder  des  neuen  ägypti- 
schen Reiches  sich  im  ionischen  Kymation  in  das  kräftige  Relief 
von  Eiformen  mit  dazwischen  sitzenden  Pfeilen  umsetzten,  so  wur- 
den die  blumenblattartigen  Anhängsel  der  Brustlätze  des  alten  Rei- 
ches, aus  deren  Silhouette  ich  die  eigentümliche  Form  der  ephesi- 
schen Mammae  ableite,  zu  jener  plastischen  Kymatienform,  die  uns 
an  äolischen  Architekturen,  z.  B.  am  Altar  und  an  Kapitellen  des 
Apollotempels  zu  Neandria'*),  sowie  an  dem  Sarkophage  und  an 
Architekturbruchstücken  aus  Megara  Hyblaea  im  Museum  zu  Syra- 
kus  '^)  begegnen. 


")    R.  Koldewey,    Neandria.  51.     Berliner  Winckelmannprogramm   1891. 
S.  29.  34.  38. 

'•)  No.  10870  und  12  246. 


214  M.  Meurer 

Augenscheinlich  ist  der  Artemistypus  der  ephesischen  Münzen,- 
der  mit  unbedeutenden  Varianten  bis  ins  dritte  Jahrhundert  n.  Chr. 
weitergeführt  wird,  kein  primäres  Gebilde,  vielmehr  nur  die  Schluß- 
form einer  längeren  Entwicklungsreihe.  Die  Tradition  leitet  diesen 
Typus  bekanntlich  von  jenem  uralten,  nachPlinius  aus  Ebenholz,  nach 
Vitruv  aus  Cedernholz  geschnitzten  Kultbilde  des  ephesischen 
Heiligtumes  ab,  welches  den  Mittelpunkt  des  aus  dem  Dienste  einer 
vorderasiatischen  Naturgöttin  erwachsenen  oder  ihm  assimilierten 
Artemiskultes  der  ionischen  Griechen  bildete.  Der  eingangs  erwähn- 
ten, in  Ephesus  gefundenen  Inschrift  zufolge  müßte  das  Idol  also  in 
ähnlicher  Weise  mit  Gewändern  und  den  der  Göttin  eigentümlichen 
Insignien  bekleidet  gewesen  sein,  wie  andere  Kultbilder  des  Alter- 
tums, z.  B.  das  des  Dionysos,  welches  auf  griechischen  Vasen  als 
ein  mit  den  Attributen  des  Gottes  und  mit  Gewändern  behängter 
Baumstumpf  dargestellt  ist  ^•^).  Diese  Annahme  würde  die  voraus- 
gesetzte Entstehung  der  Mammae  aus  einem  umgebundenen  Pekto- 
rale  ohne  Weiteres  bestätigen  und  die  zuvor  erörterten  Eigen- 
tümlichkeiten und  Inkonsequenzen  ihrer  Bildung  verständlich  machen. 
Ebenso  würde  sich  aber  auch  das  dunkle  Inkarnat  der  römischen 
Artemisfiguren  erklären,  ohne  zu  der  Vorstellung  der  Göttin  als 
eines  äthiopischen  Weibes  greifen  zu  müssen,  indem  man  in 
demselben  eine  Nachahmung  der  ursprünglichen  Farbe  oder  der 
durch  die  Zeit  erzeugten  Patina  des  Holzes  sähe,  aus  dem  das 
Kultbild  hergestellt  war.  Man  war  das  Urbild  der  Göttin  als  ein 
dunkelfarbiges  zu  sehen  gewohnt  und  so  verlangte  der  fromme  Käufer 
oder  Besteller  seiner  Nachbildungen,  sobald  sie  nicht,  wie  bei  den 
Münzen,  durch  ein  einfarbiges  Material  bedingt  waren,  eine  dem 
Originale  entsprechenden  Erscheinung.  Sollte  jene  alte  Tradition, 
wie  kaum  zu  bezweifeln,  zutreffend  sein,  so  müßte  man  eigentlich 
annehmen,  daß  die  vorauszusetzenden  Vorläuferformen  des  ephesi- 
schen Münztypus  zeitlich  weit  zurückreichten;  allerdings  fehlen  den 
früheren  Darstellungen  der  Göttin,  wie  z.  B.  den  bei  den  englischen 
Grabungen  unter  dem  alten  Artemision  zu  Tage  gekommenen 
Figürchen,  die  dem  alten  Kultbilde  doch  eigentlich  konform  gewesen 


")   z.  B.  K.  Boetticher,  Baumkultus  der   Hellenen   und   Römer.  Taf.  15, 
Fig.  42  und  Taf.  16,  Fig.  43 -43b. 


DIE    MAMMAE    DEK    ARTEMIS    EPHESIA  215 

sein  müssten,  nicht  nur  die  Mammae,  sondern  auch  die  übrigen 
charakteristischen  Insignien  der  späteren  Artemistypen.  Möglich 
wäre  also  immerhin,  daß  das  Kultbild  zu  dieser  Zeit  dieselben  noch 
nicht  getragen  hätte  und  daß  seine  ursprünglich  griechische  Be- 
kleidung erst  später  unter  dem  Einflüsse  eines  eindringenden  frem- 
den Kultus  umgestaltet  worden  wäre.  —  Genauer  als  über  das  Alter 
ist  man  über  die  Herkunft  des  Typus  der  ephesischen  Artemis 
unttrrichtet.  Aus  der  Bekleidung  verschiedener  in  Karien  heimischer 
Idole  lassen  sich  Schlüsse  darauf  ziehen,  aus  welchen  Elementen 
ihre  Tracht  hervorging.  Dazu  gehören  außer  dem  zuvor  bespro- 
chenen Zeus  von  Labranda  ein  anderes,  aus  einem  syrisch-phöniki- 
schen  Kultbilde  hervorgegangenes,  in  römischer  Kaiserzeit  als  Zeus 
Heliopolitanus  verehrtes  Idol;  ferner  die  von  C.  Frederich  erkannte 
Lokalgöttin  von  Aphrodisias,  deren  durch  eine  Anzahl  von  Marmor- 
statuen des  dritten  Jahrhunderts  und  durch  Münzbilder  voraugus- 
teischer Zeit  überlieferter  Habitus  auf  ein  altes,  hermenariiges 
Kultbild  im  Heilis^tume  von  Aphrodisias  zurückweist;  außerdem  aber 
noch  einzelne,  ebenfalls  auf  syrisch-phönikische  Ableitung  deutende 
asiatische  Münzbilder.  Zeigt  das  Relief  des  Zeus  Stratios  aus  Tegea 
frühe  Anläufe  zu  der  reicheren  Entwicklung  der  späteren  Mammae 
bildungen  und  seine  Darstellung  auf  den  myiasischen  Münzen,  sowie 
auf  dem  von  Wood  veröffentlichten  Relief  eine  ähnliche,  wenn  auch 
einfachere  Einkapselung  seines  Unterkörpers  wie  die  der  ephesi- 
schen Göttin,  so  tragen  die  Statuen  jener  Patronin  von  Aphrodisias'^) 
bei  normaler,  bisweilen  auch  nackter  weiblicher  Brustbildung  einen 
panzerartigen,  in  horizontale  Zonen  geteilten  und  mit  figürlichen 
Reliefdarstellungen  geschmückten  Schurz,  welcher  dem  der  Artemis 
nahe  verwandt  ist.  Ein  gleicher,  aber  schachbrettartig  geteilter, 
ebenfalls  mit  plastischem  Dekor  versehener  Panzer  deckt  den 
Unterkörper  des  Zeus  Heliopolitanus,  von  dem  sich  spätere  Re- 
liefdarstellungen erhalten  haben*'"').    Auch  den  anderen  Bekleidungs- 


"l  Abbildungen  in  dem  Aufsatze  von  C.  Frederich,  Athen.  Mitt.  1897. 
S.  361  ff. 

"^)  Abbildungen  ebd.  und  zu  den  Aufsätzen  von  P.  Walfers  (American 
Journal  of  Archaeoi.  VI.  1890.  S.  65  ff.)  und  Studniczka  (Archäol.  epigraph. 
Mitt.  aus  Oesterreich  VII.  1883.  S.59). 


216  M.  Meurer 

requisiten  der  ephesischen  Göttin:  wie  ihrem  Kalatiios  und  dem 
Mondsymbole  begegnen  wir  bei  den  genannten  Idolen;  dem  ersteren 
bei  den  Zeusdarstellungen,  dem  letzteren,  wenn  nicht  als  volle 
Scheibe,  so  als  umgehängtes  Brustgeschmeide  in  Gestalt  der  Mond- 
sichel z.  B.  an  den  Kultbildern  von  Aphrodisias.  Aus  alledem  geht 
hervor,  daß  es  sich  um  Bekleidungsstücke  und  Insignien  handelt, 
die  in  Karlen  üblich  waren,  dort  verschiedenen  Gottheiten  zugeteilt, 
in  dem  benachbarten  Ephesos  aber  auf  das  ionische  Kultbild  akkumu- 
liert wurden. 

Die  Lage  von  Karlen,  seine  Volksabstammung,  die  Beziehungen 
seiner  im  Altertum  als  Seeräuber  berüchtigten  Bewohner  sowohl 
mit  dem  asiatischen  Osten  wie  mit  den  benachbarten  Inseln  des 
Mittelmeers  und  Griechenland,  mit  Phönikien  und  Aegypten  machen 
die  Verbindung  der  heterogenen  Elemente,  die  sich  in  der  Aus- 
stattung der  ephesischen  Artemis  vereinigen,  ohne  Weiteres  erklär- 
lich; ägyptische,  asiatische  und  griechische  Motive  flössen  zusammen. 
Auf  die  Ableitung  ihres  Brustschmuckes  aus  dem  ägyptischen  Pek- 
torale  und  auf  den  Weg,  den  dieses  Vorbild  über  Phönikien  und 
Cypern  nahm,  wurde  schon  aufmerksam  gemacht,  auf  einen  gleichen 
Ursprung  des  den  Unterkörper  des  Kultbildes  umgebenden  Futterales, 
seiner  Teilungen  und  figürlichen  Füllungen  aus  den  Formen  der 
Mumienkapseln  und  Mumienumwicklungen  des  neuen  Reiches 
weisen  die  rautenförmig  oder  quadratisch  sich  überkreuzenden 
Bandagen  jener  Zeusidole  ebenso  wie  die  horizontalen  Zonen  der 
figürlichen  Reliefs  auf  dem  Schurze  der  Patronin  von  Aphrodisias. 
Die  Bemalungen  von  Mumienkapseln  zeigen  schon  in  der  22.  Dy- 
nastie und  bis  in  ptolemäische  Zeit  von  der  Taille  abwärts  ein 
ganz  gleiches  Schema  von  Teilungen  mit  entsprechend  eingeordneten 
figürlichen  Füllungen  wie  diese  Aphroditestatuen.  Beispiele  davon 
gibt  neben  dem  Museum  in  Kairo  u.  a.  die  Sammlung  des  Briti- 
schen Museums  in  den  No.  22939,  24906,  6665,  6676  aus  der 
22.-26.  Dynastie  und  No.  6686  aus  ptolemäischer  Zeit  ^^).  Ebenso 
findet  der  Diskus  der  ephesischen  Göttin  sein  Prototyp  bereits  im 
Kopfschmucke    des    Mondgottes    Chons,  der   Hathor    und    anderer 


'*)  Abbildungen  in  E.  A.  Wallis  Boudge,  a.  Guide  to  the  first  and  second 
Egyptian  Rooms  1904. 


DIE   MAMMAE   DER    ARTEMIS    EPHESIA  217 

ägyptischer  Gottheiten.  Diese  Hauptelemente  vermischten  sich  mit 
asiatischem  Boden  entwachsenen  Attributen,  auf  welche  namentlich 
die  tierischen  Mischgeschöpfe  im  Deicor  und  in  den  Armaufsätzen 


Abb.  10.  —  Torso  einer  Artemis  Epiiesia  im  Nationalmuseum,  Athen. 

der  Göttin  zurüci<weisen,  ebenso  aber  auch  mit  Schmuclcformen 
griechischer  Provenienz:  Fruchtgirlanden,  an  Ketten  gereihte  Eichel- 
bommeln und  anderen  auf  den  Nährreichtum  der  Natur  deutenden 
Anhängseln. 


218  M.   Meurer 

Diese  verschiedenen  Schmuckformen,  welche  die  römischen 
Artemisstatuen  in  kräftigster  Plastik  vorführen,  hat  man  sich  wohl 
als  aus  Reliefstickereien  hervorgegangen  gedacht,  von  denen  das 
Gewandbruchstück  der  Despoina  aus  Lykosura  zu  Athen  ein  schönes 
Beispiel  gibt;  die  meisten  derselben  dürften  indessen  eher  auf  in 
Edelmetall  getriebene  Trachtstücke  zurückzuführen  sein,  die  dem 
Kultbilde  in  gleicher  Weise  direkt  umgehängt  wurden,  wie  es  die 
der  Baumherme  des  Dionys  umgebundene  Maske,  seine  Schellen 
und  anderen  Attribute  auf  den  erwähnten  Vasenmalereien  erkennen 
lassen ;  jedenfalls  ist  dies  von  dem  Brustschilde  mit  seinem  Ge- 
hänge und  dem  Panzer  anzunehmen,  deren  ganzes  Wesen  auf  von 
vornherein  als  Metallbekleidungsstücke  und  für  Treibtechnik  konzi- 
pierte Gebilde  zurückweist.  Im  Anfang  mögen  diese  Bekleidungs- 
stücke weniger  zahlreich  und  weit  bescheidenerer  Art  gewesen 
sein;  der  zunehmende  Weltruf  der  Göttin  und  die  Prunksucht  ihrer 
Priester,  Geschenke  gläubiger  Verehrer,  die  wachsende  Geschick- 
lichkeit der  ionischen  Goldschmiede,  die  sich  gegenseitig  in  künst- 
lichen Bildungen  zu  überbieten  suchten,  führte  mit  der  Zeit  aber 
zu  immer  reichhaltigerer  Ausgestaltung  der  Embleme. 

Von  früheren  Artemisstatuen,  die  für  diesen  fortschreitenden 
Prozess  Belege  geben  könnten,  scheint  wenig  erhalten  geblieben  zu 
sein.  Einer  älteren  Zeit  als  die  ephesischen  Münzbilder  angehörig 
und  vielleicht  von  dem  Zeusrelief  aus  Tegea  nahestehender  Heikunft 
ist  eine  kleine,  an  Kopf,  Armen  und  Füssen  gebrochene  Marmor- 
figur unbestimmbarer  Provenienz  im  Nationalmuseum  zu  Athen, 
welche  Abbildung  10  wiedergibt.  Die  zahlreichen  Mammae  dieser 
Statuette  haben  insofern  Verwandtschaft  mit  dem  bescheidenen 
Brustschmucke  des  Zeus  von  Labranda,  als  sie  in  eine  Dreieck- 
form zusammengeordnet  sind  und  nicht  wie  die  späteren  Artemis- 
bilder an  einem  mondsichelförmigen  Pektorale,  sondern  wie  beim 
Zeus  an  dünnen  Halsketten  sitzen.  Sie  stehen  freilich  nicht  in 
unmittelbarer  Verbindung  mit  diesen  Ketten,  sondern  setzen  etwas 
unterhalb  derselben  an;  dass  wir  es  aber  auch  hier  mit  einem  zu- 
sammenhängenden Collier  und  nicht  mit  der  Vorstellung  eines  na- 
türlichen Gebildes  zu  tun  haben,  beweisen  wiederum  die  fehlenden 
Brustwarzen  der  Mammae  und  ihre  Lage  über  einem  dem  Körper 


DIE   MAMMAE    DER    ARTEMIS    EPHESIA  219 

dicht  anliegenden  Bekleidungsstüci<,  bei  dem  es  nur  unklar  bleibt, 
ob  es  als  ein  trikotartiges  Gewand  oder  als  eine  metallische  Kapsel 
gedacht  ist;  die  stark  ausspringenden  Chimären  auf  dem  Unter- 
körper möchten  auf  das  letztere  schliessen  lassen.  Der  Umstand, 
dass  gerade  nur  Kopf,  Unterarme  und  Füsse  abgeschlagen  sind, 
lässt  voraussetzen,  dass  diese  nackten  Glieder  aus  einem  anderen 
Materiale  (vermutlich  Bronze)  eingesetzt  waren,  welches  einen 
Räuber  wegen  seines  Wertes  reizen  konnte ;  wurden  diese  Teile 
doch  auch  an  anderen  Artemisstatuen,  z.  B.  an  der  eingangs  ge- 
nannten des  kapitolinischen  Museums  ausgebrochen,  später  aber 
und  jedenfalls  richtig  wieder  in  Bronze  ergänzt. 

Es  wäre  zu  wünschen,  dass  sich  mit  der  Zeit  weitere  und 
zwar  noch  frühere  Beispiele  für  die  Entwicklungsphasen  des  ephe- 
sischen- Artemistypus  finden  möchten;  indessen  können  die  zuvor 
besprochenen  Schlussformen  desselben  schon  für  den  zu  erbringen- 
den Beweis  genügen,  dass  es  sich  bei  den  Mammae  der  ephesischen 
Münzbilder  und  römischen  Statuen  lediglich  um  einen  Bekleidungs- 
schmuck handelt. 

Rom.  M.   Meurer. 


ROMISCHE    MALERFARBEN. 

Mikroskopische  Untersuchung  der  Farben  und  Farbstoffe  ^)  eines 

römischen  Malers  aus  dem  4.  Jahrhundert  n.  Chr. 

(Mit  Tafel  XIV). 

Von  E.  RAEHLMANN. 


Die  folgenden  Untersuchungen  beziehen  sich  auf  ein  Farben- 
material, welches  in  Herne  St.  Hubert  in  Belgien  (Provinz 
Limburg)  in  einem  römischen  Tumulus  des  4.  Jahrhunderts  n. 
Chr.  gefunden  wurde.  Die  Fundstelle  ist  in  der  Nähe  des 
von  Julius  Caesar  angelegten  Castells  Aduatuca,  des  heu- 
tigen Tongres.  Neben  den  Farben  fanden  sich  Beigaben  :  Schüs- 
seln, Krüge,  Lampen,  Waffen,  Phalerae.  Die  Beisetzung  stammt 
nach  den  gefundenen  Münzen  aus  der  Zeit  Constantins.  —  Es 
fanden  sich  1)  über  100  kleine  würfelförmige  Farbenstücke 
von  etwa  1  cm  Durchmesser,  in  einem  verwitterten  Holzkasten, 
in  dem  sie  durch  Leisten  voneinander  getrennt  lagen  (vgl.  S. 
222,  Abb.  1);  sie  ließen  sich  wie  Butter  schneiden  —  2)  etwa 
20  kleine  Tiegel  aus  Bronze,  etwa  5^  ^  cm  hoch  und  3  cm  breit, 
noch  mit  Farbe  gefüllt  (vgl.  Abb.  2).  —  Ferner  ein  Bronze- 
kästchen mit  Pinseln.  Von  letzteren  waren  die  Stiele,  größten- 
teils versteinert,  noch  vorhanden  und  an  ihnen  die  Stellen  zu 
erkennen,  wo  die  Haare  gesessen  hatten.  —  Die  genauere  Be- 
schreibung des  Fundes  verdanken  wir  dem  um  die  Erforschung 
belgischer  Altertumsgeschichte  hochverdienten  Fr.  Huybrigts  ^), 
von  welchem  ich  einen  Teil  der  Farben  zur  Untersuchung 
erhielt.     Einen    anderen    kleinen   Teil    verdanke    ich    der    Güte 


')  Unter  Farbstoffen  sind  hier,  nach  der  den  Malern  geläufigen  Be- 
zeichnung, Pigmente  zu  verstehen. 

^)  Fr.  Huybrigts  „Tongres  et  ses  environs  pendant  l'occupation  romaine 
et  franque  par  F.  Huybrigts,  secretaire  general  du  XVme  Congres  de  la 
Federation  archeologique  et  historique  de  Belgique".    Tongres  1901. 


RÖMISCHE     MALERFARBEN  221 

des  bekannten  Kunstforschers  und  Malers  Ernst  Berger,  welcher 
auch  über  die  Ausgrabung  in  Herne  St.  Hubert  ausführlich  be- 
richtet hat.  (Die  Maltechnik  des  Altertums,  München  1904.  S. 
231  ff.). 

A.    DIE    FARBENWÜRFEL. 

Die  Farbenwürfel  des  Fundes  von  Herne  St.  Hubert  sind 
an  zwei  Stellen  chemisch  untersucht  worden,  in  Lüttich  von 
Dr.  Schoofs  und  in  München  von  Prof.  Georg  Buchner.  Beide 
haben  Elementanalysen  angestellt.  Schoofs  fand  harzige  und 
fette  Substanzen;  Buchner,  der  20  Würfel  für  die  Analyse  ver- 
wandte, fand  eine  wachsartige  Substanz,  die  sich  als  oxy- 
dierte Fettsäure  auswies.  Sie  kann,  nach  Buchner,  als  Derivat 
sowohl  von  einem  Oele,  als  von  Fett,  als  auch  von  Wachs  her- 
stammen. Dies  Resultat  ist  für  die  Praxis  der  Malerei  ziem- 
lich bedeutungslos,  da  es  ja  gerade  darauf  ankäme,  zu  wissen, 
ob  Wachs  oder  Oel,  oder  sonst  ein  Bindemittel  wie  Leim  oder 
Gummi,  in  den  Farben  vorhanden  war.  Da  20  Würfel  zugleich 
untersucht  wurden,  läßt  sich  nicht  einmal  verfolgen,  ob  die 
Substanzen  in  allen  Würfeln  vorhanden  waren.  Ein  richtiges 
Resultat  kann  nur  erzielt  werden,  wenn  ein  und  derselbe 
Würfel  einer  solchen  Untersuchung  unterzogen  wird  —  dafür 
reicht  aber  die  geringe  Substanz  nicht  aus.  Es  läßt  sich  der 
Frage  also  nur  durch  mikroskopische  und  mikrochemische  Unter- 
suchung näher  treten.  Diese  ergibt  für  einige  Würfel  ganz  posi- 
tive Resultate. 

1.  Das  Bindemittel.  Die  Würfel  zeigen  äußerlich  eine 
dunkle,  wenig  ansprechende  Farbe.  Vermutlich  infolge  einer  chemi- 
schen Veränderung  hat  sich  außen  eine  dunkel  verfärbte  Kruste 
gebildet,  welche  mehrfach  eine  zerklüftete,  rissige  Oberfläche  auf- 
weist. Das  Innere  enthält  dagegen  Farbensubstanz,  die  offenbar 
ihren  ursprünglichen  Charakter  besser  bewahrt  hat ;  einzelne 
solche  Kerne  zeigen  Farben  von  besonderer  Schönheit.  —  Die 
Bestandteile,  aus  denen  die  Farbmasse  zusammen  gemischt  ist, 
lassen  sich  bei  allen  Würfeln  (und  ebenso  bei  allen  Tiegelfarben) 
ohne    Schwierigkeit    feststellen,    s.    u.    -     Auch    bezüglich    des 


222 


E.  Raehlmann 


Bindemittels,  durcii  welches  sie  zusammen  gehalten  werden, 
lassen  sich  bestimmte  Anhaltspunkte  gewinnen.  Zunächst  ergibt 
sich,  daß  mehrere  der  Würfel,  mit  Wasser  befeuchtet,  an  einen 


Abb.  1.  —  Falbenkarten  von  Herne  St.  Hubert. 


weichen  Pinsel  Farbe  abgeben,  welche  sich  bequem  auf  Papier 
ausstreichen  läßt.  Die  Aufstriche  lassen  sich  nach  dem  Trocknen 
nicht  abwischen;  diese  Farben  sind  also  durch  ein  wasserlös- 
liches Klebemittel  gebunden.  Solche  Ausstriche  habe  ich  in 
Feldern  von  zirka  25  mm  Durchmesser  auf  Karton  angebracht, 
wonach  Tafel  XIV  hergestellt  ist.  —  Von  8  bei  mir  befindlichen 
Würfeln  ergaben  5,  also  mehr  als  die  Hälfte,  den  typischen  Farben- 
ausstrich mit  Wasser.  Drei  sind  hingegen  gegen  Wasser  ganz 
unempfindlich  und  geben  auch  bei  einigem  Reiben  mit  dem  Pinsel 
keine  Farbe  ab.  —  Die  5  Würfel,  welche  beim  Befeuchten  mit 
Wasser  Farbe  abgeben,  verhalten  sich  dabei  übrigen  nicht  gleich. 
Zwei  lassen  die  Farbe  bei  Befeuchtung  sofort  in  saturiertem  Ton 
ausstreichen,  drei  weitere  schwieriger.  —  Man  könnte  denken, 
daß  die  gegen  Wasser  unempfindlichen  Würfel  ein  anderes,  nicht  in 


RÖMISCHE    MALERFARBEN 


223 


Wasser  lösliches  Bindemittel  enthielten,  und  dann  wohl  ursprüng- 
lich in  einer  eigenen  Abteilung  des  Farbenkastens  lagen;  aber 
es  ist  auch  die  Möglichkeit  nicht  von  der  Hand  zu  weisen,  daß 


Abb.  2. 


Farbentiegel  von  Herne  St.  Hubert. 


das  ursprünglich  wasserlösliche  Bindemittel   im  Laufe  der  Jahr- 
hunderte sich  verändert  hat  und  unlöslich  geworden  ist. 

Das  Bindemittel  der  wasserlöslichen  Würfel  kann  kaum  ein 
anderes  sein,  als  Gummi  arabicum.  Einen  kleinenTeil  eines  gelben 
Würfels  habe  ich  mit  Wasser  leicht  erhitzt  und  dann  zu  der 
klar  gebliebenen  Flüssigkeit  absoluten  Alkohol  zugesetzt.  Es 
entstand  eine  schwache,  aber  doch  sichtbare  Trübung  von  ge- 
fällter Gummisubstanz. 

Daß  die  Alten  wirklich  Gummi  als  Bindemittel  beim  Malen 
benützt  haben,  geht  aus  Plinius  hervor  (XIII  67) :  „fit  et  e  sarco 
colla  —  ita  vocatur  arbor  et  cummis  ^ — utilissima  pictoribus 
ac  medicis ".  Nach  Vitruv  (VII  x  2)  diente  ferner  Gummi 


224  E.  Raehlmann 

als  Bindemittel  für  Schwarz  zum  Schreiben;  er  erwähnt  es 
bei  Besprechung  der  f  chwarzen  Wandfarbe  „inde  collecta  (fuligo) 
partim  componitur  ex  gummi  subacta  ad  usum  atramenti  librarii, 
reliqua  tectores  glutinum  admiscentes  in  parietibus  utuntur"; 
und  ebei>so  Plinius  (XXXV  43)  ,,atramentum  .  .  .  librarium  gummi, 
tectorium  glutino  admixto".   Das  Gummi  kam  aus  Oberägypten. 

Es  hat  also  nach  den  Schriftzeugnissen  schon  im  Altertum 
eine  Wasserfarbenmalerei  nach  Art  unserer  Aquarelltechnik  ge- 
geben, die  wir  dann  im  Mittelalter  sicher  bezeugt  sehen  und 
zuerst  bei  Cennini  genauer  beschrieben  finden.  —  Die  Farben 
des  Fundes  von  Herne  St.  Hubert  wären  aber  der  erste  mate- 
rielle Beweis  dafür,  daß  bei  den  Römern  die  Aquarelltechnik 
bekannt  war  und  nicht  nur  zur  Erzeugung  von  Schreibtinte, 
sondern  auch  zur  eigentlichen  Waisermalerei  mit  verschiedenen 
Farben  angewendet  wurde,  vermutlich  besonders  zu  Ausstattung 
von  Schreibwerken,  in  ähnlicher  Weise  wie  bei  den  Papyri  der 
Aegypter. 

Hierfür  lassen  sich  auch  noch  antike  Bilder,  welche  eine 
Malerwerkstatt  darstellen,  als  Belege  anführen;  in  erster  Linie 
die  Miniatur  in  der  Wiener  Handschrift  des  Dioskorides,  wo 
ein  Maler  eine  Alraunwurzel  kopiert.  Das  Zeichnungsblatt  ist 
hier  mit  deutlich  sichtbaren  Nägeln  an  einem  auf  der  Staffelei 
stehenden  Brette  befestigt.  —  Auf  pompejanifchen  Wandgemälden 
haben  die  Bilder,  an  denen  gemalt  wird,  öfters  scheinbar  Rahmen 
oder  Leisten;  (z.  B.  Heibig,  Wandgemälde  Taf.  4;  Mau,  Pompeji 
[1908|  S.  292).  Das  will  mir  nicht  recht  verständlich  scheinen 
wenn  der  Malgrund  eine  Holztafel  war;  da  doch  ein  Rahmen  um  die 
Holztafel,  die  noch  bemalt  wird,  nicht  allein  zwecklos,  sondern 
dem  Künstler  beim  Arbeiten  auch  hinderlich  wäre.  Mir  scheint 
es  sich  eher  um  ein  auf  einem  Brette  befestigtes  Blatt,  Lein- 
wand oder  Papier,  zu  handeln;  das  Blatt  ist  kleiner  als  das 
Brett,  dessen  Ränder  daher  rahmenartig  sichtbar  sind.  —  Daß 
es  sich  bei  diesen  Bildern  um  Wassermalerei  handeln  muß,  geht 
auch  sonst  ungezwungen  aus  der  Darstellung  hervor:  aus  der  Form 
der  Palette,  dem  dünnen,  langen  Pinsel,  dem  Farbenkasten  u.  s.  w. 
—  Bei  dem  Funde  in  Herne  St.  Hubert  lagen  übrigens  wie  gesagt 


RÖMISCHE    MALERFARBEN  225 

die  Farbenwürfel    in  Fächern    eines  Holzkastens    genau  so,  wie 
heutzutage  noch  die  Aquarellfarben  in  ihren  Behältern. 

Trotz  der  Anhaltspunkte,  die  hiernach  für  Wassermalerei 
im  römischen  Altertum  sprechen,  braucht  man  übrigens  nicht  an 
eine  Aquarelltechnik  ganz  im  heutigen  Sinne,  unter  fast  ausschließ- 
licher Verwendung  von  Gummi  als  Bindemittel,  zu  denken.  Es 
können  natürlich  auch  mancherlei  andere  wasserlösliche,  bez.  mit 
Wasser  verträgliche  Zusätze  angewandt  sein  ;  für  eine  Anzahl 
der  in  Herne  St.  Hubert  gefundenen  Würfel  muß  das  sogar  für 
wahrscheinlich  gelten. 

2.  Form.  Zusätze.  Herstellung.  Wenn  man  die  Würfel 
weiter  miteinander  vergleicht,  so  findet  man,  daß  sie  verschiedene 
Eigenschaften  miteinander  gemein  haben.  Zunächst  zeigen  alle, 
soweit  sie  ganz  erhalten  sind,  die  Form  des  Würfels  mit  sechs 
gleichen  quadratischen  Seiten.  Die  eine  derselben  ist  bei 
allen  die  Gebrauchsfläche,  von  welcher  der  Maler  Farbe  ent- 
nahm ;  sie  hat  eine  mehr  oder  weniger  tiefen  Aushöhlung 
und  zeigt  bei  einem  roten  Würfel  seitlich  stehen  gebliebene 
Ränder  der  Farbensubstanz.  Die  der  Gebrauchsfläche  entgegen- 
gesetzte Seite  des  Würfels  ist  durchweg  unebener  und  rauher, 
als  die  übrigen,  namentlich  rauher,  als  die  vier  Seitenflächen, 
welche  eine  vollkommen  glatte,  wie  mit  dem  Messer  geschnittene 
Oberfläche  aufweisen. 

Diese  Form  und  die  Verpackung  der  Farbenwürfel  innerhalb 
eines  Holzkastens  ähnlich  unseren  Aquarell  -  Farbenkästen  läßt 
wohl  darauf  schließen,  daß  ihr  früherer  Besitzer  sie  nicht  selbst 
angefertigt,  sondern  gekauft  hat. 

Das  ist  auch  an  sich  wahrscheinlich.  Bekanntlich  führt 
Plinius  an  verschiedenen  Stellen  für  die  gebräuchlichsten  Farben 
feste  Preise  an.  In  Pompeji  fand  sich  ein  Faibladen  und  auch 
die  pompejanischen  Wandbilder,  die  Mahrwerkstätten  dar- 
stellen, zeigen  Farbenkästen,  ähnlich  dem  von  Herne  St. 
Hubert.  Dazu  kommt,  daß  die  losen  Farben,  welche  in  dem 
erwähnten  Laden  Pompejis  in  besonderen  Gefäßen  lagen,  nicht 
je  einen  einzigen  Farbstoff  enthielten,  sondern  aus  mehreren 
zum    Gebrauch   fertig    zusammengemischt  waren.     Wir    werden 


226  E.  RaEhlmann 

weiter  sehen,  daß  dasselbe  auch  bei  einigen  in  Herne  St.  Hubert 
gefundenen  losen  Farben  der  Fall  ist.  (Eine  solche  fertige 
Mischung  konnte  ich  jüngst  auch  bei  einem  blauen  Farbenpulver 
nachweisen"'),  welches  in  einem  Töpfchen  bei  Grundaushebungen 
am  Hohen  Weg  in  Straßburg  i.  E.  im  Fundament  eines  römischen 
Hauses  gefunden  wurde.  Dieses  Pulver  bestand  aus  Caeruleum 
—  dem  sog.  Frittenblau  der  antiken  Malerei  ^,  welchem  gelbe 
und  rote  Farbstoffe  und  glasartige  durchscheinende  Teilchen 
beigemischt  waren). 

Die  regelmäßige  Gestalt  der  Würfel  macht  es  wahrscheinlich, 
daß  sie  gewerbsmäßig  hergestellt  wurden  und  zwar  so,  daß  für 
jede  Farbe  aus  bestimmten  Pigmenten,  den  erwähnten  Zusätzen 
und  einem  zähflüssigen  Bindemittel  (vgl.  weiter  unten)  eine  Art 
Teig  hergestellt  und  in  der  Dicke  von  zirka  1  cm  ausgerollt  bez. 
glatt  gestaltet  wurde.  Dieser  Teig  wurde  dann  in  kleine  vier- 
eckige Stücke  geschnitten. 

Wird  die  Oberfläche  der  Würfelsubstanz  bei  etwa  40  — 
100  facher  Vergrößerung  im  auffallenden  Licht  beobachtet,  so 
erscheint  sie  rauhkörnig  aber  gleichfarbig.  In  dieser  gleich- 
farbigen Fläche  lassen  sich  jedoch  hin  und  wieder  dreierlei  kleine 
Fleckchen  unterscheiden  :  reine  weiße  opake  Stellen,  die  seltener 
sind  und  wahrscheinlich  Bleiweiß  enthalten;  dann  mattweiße, 
glänzende  Stellen,  die  aus  durchsichtiger  Silikatmasse  (teilweise 
weißer  Tonerde,  s.u.)  bestehen;  und  endlich  graue  kugelrunde 
opake  Granula,  die  eine  haarigeOberfläche  aufweisen.  —  Diese  drei 
Zusätze  finden  sich  auch  auf  Bruchstellen  der  Würfelsubstanz. 

Am  wichtigsten  und  interessantesten  sind  die  kleinen 
Granula;  sie  befinden  sich  in  allen  Würfeln;  mit  bloßem  Auge 
sind  sie  gar  nicht  oder  kaum  wahrzunehmen,  aber  schon  mit 
einer  guten  Lupe  sichtbar.  Es  gelang  mir  einige  Male,  sie 
unter  der  Präparierlupe  zu  isolieren  und  für  sich  zu  unter- 
suchen. Sie  haben  eine  organische  Struktur  und  zeigen  ein 
Netzwerk  aus  ganz  dünnen  Membranen,  welche  eine  graue,  dick- 
flüssige, homogene  Substanz  einschließen.  (Abb.  3.)    Die  mikro- 


')  Münchener  kunsttechnische   Blätter  (Werkstatt  der  Kunst,  Leipzig, 
E.  A.  Seemann)  S.  21. 


RÖMISCHE     MALERFARBEN  227 

skopische  Textur  ist  der  eines  Insekteneies  vollkommen  ähnlich, 
doch  konnte  ich  eine  Eihülle  oder  eine  ähnliche  abschließende 
Membran  nicht  feststellen.  Vielmehr  zeigte  die  Grenze  des 
Granulums  unter  dem  Mikroskop  vielfach  frei  vorragende  Enden 
der  erwähnten  Substanz;  das  ist  nicht  auffallend,  da  sie  im  Prä- 
parat zerdrückt  betrachtet  v^ird.  Wo  die  Granula 
an  der  Oberfläche  der  untersuchten  Stücke  heraus- 
gefallen sind,  ist  eine  glatt  begrenzte  Hohlkugelfläche 
als  die  Stelle  zu  erkennen,  wo  sie  gesessen  haben. 
—  Diese  Granula  weiß  ich  vorläufig  ihrer  Herkunft 
nach    nicht    unterzubringen.     Vielleicht  handelt  es 

sich  um  einen  körnigen  Zusatz  von  einer  Fäulnis       ,, 

°  Ciranulum. 

oder  Zersetzung  verhindernden  Substanz. 

Wenn  kleine  Stückchen  der  Würfel  erhitzt  werden,  verbrennt 
ein  Substanzanteil  mit  rauchender  Flamme.  Es  entsteht  dabei 
vorübergehend  ein  Geruch  wie  von  Weihrauch. 

3.    Untersuchung    der    einzelnen    Farbenwürfel. 

1.  Der  Würfel,  dessen  Ausstrich  Tafel  XIV,  1  gibt,  ist  voll- 
kommen gut  erhalten.  Aeußerlich  ist  seine  Farbe  braungelb  und 
die  Obe: fläche  teilweise  zerklüftet.  Schabt  man  diese  Kruste  ab, 
kommt  ein  schönes  gelborange  zum  Vorschein.  Ein  kleines 
Fragment,  zerdrückt,  und  in  Canadabalsam  eingebettet,  bietet 
mikroskopisch  die  folgenden  Eigenschaften:  Die  Substanz  besteht 
aus  zahlreichen  Kristallen  von  hellgelber  bis  messinggelber 
Farbe,  —  regelmäßigen  sechseckigen  kurzen  Säulchen  von  ver- 
schiedener Größe,  aber  immer  derselben  typischen  Kristallform,  — 
die  weder  in  Wasser,  noch  Alkohol,  Aether  oder  ätherischen 
Gelen  löslich  sind,  vgl.  Abb.  4 ;  auch  verdünnte  Säuren  haben 
keinen  erheblichen  Einfluß.  Mit  3^/,,  Salzsäure  erwärmt,  gibt  die 
Substanz  etwas  Eisen  an  die  Flüßigkeit  ab.  Auf  Zusatz  von  Blut- 
laugensalz  entsteht  blaue  Färbung.  Mit  Kalilauge  in  der  Kälte 
behandelt,  werden  die  Blättchen  blutrot.  Mit  verdünnter  Schwefel- 
säure zunächst  unverändert,  werden  sie  beim  Erwärmen,  unter 
Abscheidung  einer  öligen  Flüssigkeit  in  Tropfenform,  langsam 
gelöst.  Das  Gel  kristallisiert  beim  Erkalten  zu  einem  Aggregat 
schwach  licht  -  aber  stark  doppelbrechender  Kriställchen,  die  sich 


228  E.  Raehlmann 

beim  Erwärmen  wieder  verflüssigen.  Starkes  Erhitzen  mit  Schwe- 
felsäure erzeugt  Verkohlung  der  öligen  Substanz.  Erwärmt  man 
die  Kriställchen  langsam,  so  verkohlen  sie,  färben  sich  erst 
braun,  dann  schwarz.  Erst  beim  Glühen  verbrennt  die  Kohle 
und  die  Blättchen  werden  blutrot.  —  Danach  dürfte  eine  or- 
^:,  ganische    Eisenverbindung    vorliegen,    wahr- 

■^^  (S  scheinlich  dieVerbindung  einer  öligen  Substanz 

:  (*)0  0  V/  mit  Eisenoxyd  oder  Eisenhydroxyd,  jedenfalls 

'  (yj^^/^^O/^'j  ein  Kunstprodukt.  Auffallend  ist  das  Miß- 
;  veihältnis    zwischen    Transparenz    und    Ref- 

Abb  4  —  Gelbe  'exion,  indem  die  Kristalle  im  durchfallenden 
Farbe,  vgl.  Tafel  Licht  stark  transparent  sind,  im  auffallenden 
X'V  1.  Licht  trotzdem,  namentlich  wo  sie  in  Häufchen 

zusammenliegen,  ein  leuchtendes  Gelb  reflek- 
tieren. —  In  dem  beschriebenen  Würfel  bilden  solche  gelben 
Kristalle  den  einzigen  Bestandteil  der  Farbe,  neben  ihnen  ist 
keine  andere  unter  dem  Mikroskop  sichtbare  Materie  vorhanden. 

Da  die  gelbe  Substanz  nach  oberflächlicher  Befeuchtung  an 
einen  weichen  Pinsel  sofort  Farbe  abgibt,  welche  sich  bequem 
auf  Papier  ausstreichen  läßt  und  dort  haftet,  so  ist  zu  folgern, 
daß  die  Kristallmassen  im  Würfel  durch  ein  wasserlösliches 
Bindemittel  zusammengehalten  werden,  entweder  Gummi  oder 
eine  mit  Gummi  emulgierte  Substanz. 

Diese  Farbe  ist  bei  mehreren  anderen  gelben  und  roten 
Würfeln  des  Fundes  von  Herne  St.  Hubert  als  zugemischter 
Bestandteil  in  wechselnder  Menge  nachzuweisen.  Ein  orange- 
gelber Würfel  besteht  z.  B.  aus  einer  Mischung  der  gelben  Kristalle 
mit  einem  organischen  orangefarbigem  Pflanzengelb,  an  dessen 
Teilchen  noch  die  faserig-zellige  Struktur  nachweisbar  ist. 

Es  handelt  sich  um  eine  der  römischen  Kunsttechnik  ge- 
läufige Farbe,  da  ich  sie  außer  in  den  Würfeln  von  Herne 
St.  Hubert  auch  in  den  Wandmalereien  von  Rom  und  Pompeji  an- 
getroffen habe.  Sie  entspricht  offenbar  einem  von  Plinius  wieder- 
holt angeführten  kostbaren  Farbstoff,  dem  sil  lucidum,  das  aus 
Gallien  kam  (Plinius  XXXIII  158  und  XXXV  36)  und  das  Plinius 
zu  den  Ockern  rechnet.    Tatsächlich  ist  der  kristallinische  gelbe 


RÖMISCHE    MALERFARBEN  229 

Farbstoff  dem  gelben  Eisenocker  ähnlich,  indem  er  in  den 
Kriställchen  einen  Eisenoxydkern  enthält  und  deshalb,  wie  der 
gelbe  Ocker,  rot  brennt. 

-    Wo  die  typischen  sechseckigen  Kristallplättchen  dieser  gelben 
Farbe  gefunden  werden,  handelt  es  sich  um  antike  Malerei. 

2.  Ein  zweiter  Würfel  (Tafel  XIV,  2),  ebenfalls  von  gelber 
Farbe,  besteht  aus  denselben  sechseckigen  Kristallen  und  gelbem 
Ocker,  etwa  zu  gleichen  Teilen  gemischt.  Die  undurchsichtigen 
feinen  Ockerteilchen  sind  neben  den  durchsichtigen  Kristallen  so- 
fort sichtbar.  Säuren  haben  auf  diese  Farbe  keine  Einwirkung;  beim 
Glühen  wird  sie  rot;  sie  läßt  sich  mittelst  eines  nassen  Pinsels 
vom  Würfel  abnehmen  und  auf  Papier  auftragen,  wo  sie  nach 
dem  Trocknen  festhaftet ;  auch  dieser  Würfel  enthält  also  ein 
in  Wasser  lösliches  Bindemittel. 

3.  Ein  dritter  Würfel  (Tafel  XIV,  3)  hat  eine  unscheinbare, 
grüngraue  Farbe.  Er  besteht  aus  einem  Gemenge  der  erwähnten 
Kristalle  mit  gelbem  Ocker  und  Schwarz  (Kohle);  diesem  Gemische 
sind  noch  grünlich-graue  Brocken  zugesetzt,  die  aus  grüner  Erde 
und  einem  weißen  Farbstoff  bestehen.  Beim  Glühen  verschwin- 
det das  Grün  und  wird  braun;  das  Gelb  (sowohl  die  Kri- 
stalle wie  der  Ocker),  wird  rot.  Die  Farbe  läßt  sich  ebenfalls 
bequem  mit  Wasser  ausstreichen. 

4.  Ein  vierter  wohlerhaltener  Würfel  (Tafel  XIV,  4)  von  braun- 
violetter Farbe  besteht  aus  einem  Gemisch  von  natürlichem  Eisen- 
ocker fSinopia)  und  den  beschriebenen  gelben  sechseckigen  Kri- 
stallen. Dieser  Mischung  sind  vereinzelte  Teilchen  einer  gelb- 
roten Farbe  in  Form  scharfkantiger  Brocken  zugesetzt,  wahrschein- 
lich Sandarak  (Realgar).  In  Salzsäure  verändert  sich  die  Farbe 
nicht.  Auf  Zusatz  von  gelbem  Blutlaugensalz  entsteht  blaue 
Färbung.  Beim  Glühen  wird  die  Substanz  erst  schwarz  und 
dann  wieder  rot.  Die  Farbe  läßt  sich  bequem  mit  Wasser  aus- 
streichen. 

5.  Ein  fünfter  Würfel  von  graugrüner  Farbe ,  enthält 
gelben  Ocker  in  ganz  feiner  Körnung;  daneben  einen  homogenen 
roten  bis  violetten  und  einen  feinkörnigen  ebenfalls  roten  Farb- 
stoff; ferner  grüne  Brocken,  die  aus  einem  homogenen  organi- 


230  E.  Raehlmann 

sehen  Gelb  und  großen  kantigen  Stücken  einer  tief  iiimmel- 
blauen  Farbe  in  Form  von  sogenannten  Fritten  bestehen ;  dieser 
Mischung  sind  endlich  zu  etwa  dem  vierten  Teil  der  ganzen 
Substanz  die  vorbeschriebenen,  gelben  Kristalle  zugesetzt.  Der 
Würfel  ist  gegen  Wasser  vollkommen  unempfindlich  und  gibt 
keine  Farbe  an  einen  befeuchteten  Pinsel  ab.  —  Von  besonderer 
Bedeutung  ist  der  Nachweis  der  blauen  Fritten.  Sie  sind 
identisch  mit  dem  Kyanos  des  Theophrast  und  dem  Caeruleum 
des  Vitruv  und  des  Plinius.  Dieser  Farbstoff  ist  durch  seine 
optischen  und  chemischen  Eigenschaften  jedem  anderen  Blau 
gegenüber  charakterisiert^)  und  kommt  nur  im  Altertum  vor;  nach 
dem  5.  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  ist  er  aus  der  Kunst- 
technik verschwunden.  Wo  er  gefunden  wird,  handelt  es  sich 
also  um  Malereien  antiken  Ursprungs. 

Wären  die  Funde  von  Herne  St.  Hubert  nicht  so  wie  so  ins 
4.  Jahrhundert  datiert  so  würde  der  Nachweis  des  Caeruleums 
allein  genügen,  ihr  Alter  festzustellen. 

6.  Von  besonderem  Interesse  ist  ein  ganz  erhaltener  Würfel 
von  violettroter  bis  braunroter  Farbe.  Bei  etwa  40facher 
Vergrößerung  in  auffallendem  Licht  bemerkt  man  auf  der 
leichtkörnigen,  braunroten  bis  schokoladenfarbigen  Oberfläche 
vereinzelte  weiße  Flecke  und  die  schon  erwähnten  grau- 
weißen Granula  mit  rauher,  wie  haariger,  Oberfläche,  die 
sich  auch  in  anderen  Würfelfarben  finden.  Der  Würfel  gibt,  mit 
Wasser  befeuchtet,  keine  Farbe  ab.  Schabt  man  mit  der  Messer- 
klinge etwas  Substanz  von  seiner  Oberfläche  weg,  so  erscheint 
die  Schabstelle  glänzend. 

Das  abgeschabte  Pulver,  in  Canadabalsam  bei  200— 400facher 
Vergrößerung  im  durchfallendem  Lichte  untersucht,  besteht  aus 
körnigem  gebrannten  Ocker,  vermischt  mit  geringen  Mengen 
der  beschriebenen  sechseckigen  Kristalle;  zwischen  diesen  Farb- 
stoffen liegen  noch  hin  und  wieder  transparente  weiße,  leicht 
opalisierende  Massen,  die  aus  meist  scharfkantigen  ganz  homo- 
genen   Platten    und    Schollen  bestehen,    in    Säuren    und  in    der 


*)  Münchener  kunsttechnische  Blätter,  Oktober  1913. 


RÖMISCHE    MALERFARBEN  231 

Glühhitze  beständig  sind;  also  Silikate.  Unter  den  roten  körnigen 
Teilen  befindet  sich  ein  hellrot  bis  purpur  durchschimmern- 
der Bestandteil,  der  eine  homogene  schleimige  Beschaffenheit 
zeigt,  und  wohl  als  Konchilienfarbe  zu  betrachten  ist.  Diese 
Farbe,  offenbar  das  Purpurissum  der  Alten,  ist  stellenweise 
dichter  geballt,  stellenweise  in  dünner  Schicht  mit  dem  körnigen 
Rot  vermischt.  Bei  Einwirkung  von  schwachen  Säuren  schienen 
einzelne  Stellen  blaue  Färbung  anzunehmen.  —  In  seinem  mi- 
kroskopischen Verhalten  stimmt  dieser  Farbstoff  vollkommen 
überein  mit  aus  der  Purpurschnecke  (Murex  brandaris)  bereitetem, 
auf  Kreide  niedergeschlagenem  Purpur,  den  der  in  der  Farben- 
technik viel  erfahrene  Forscher  und  Maler  Ernst  Berger  vor 
Jahren  in  Neapel  angefertigt  hat.  Bei  einer  Probe,  die  mir 
freundlichst  zur  Verfügung  gestellt  wurde,  war  die  Purpurfarbe 
größtenteils  aus  der  Kreide  herausgetreten  und  hatte  sich  auf 
dem  Grunde  eines  Uhrglases,  in  welchem  mir  die  Farbe  über- 
sandt  wurde,  als  rote  bis  violette  schleimige  Masse  angesammelt. 
Sie  glich  in  Farbe  und  mikroskopischer  Beschaffenheit  der  be- 
schriebenen Purpurfarbe  vollständig.  Zwischen  diesen  verschie- 
denen Pigmenten  finden  sich  noch  vereinzelte  hochgelbe,  faserige 
Pflanzenteile. 

Wird  die  Würfelsubstanz  auf  dem  Platinblech  erhitzt,  so 
verbrennt  ein  Teil  mit  rauchender  Flamme;  die  Substanz  schwärzt 
sich  zunächst  unter  Entwicklung  eines  deutlichen  Horngeruches, 
und  wird  später  rot.  Es  sind  dann  mikroskopisch  nur  die  roten 
Körner  des  gebrannten  Ockers  und  einzelne  weiße  Teile  (teils 
die  erwähnten  Silikate,  teils  Asche)  übrig  geblieben. 

Bei  der  Untersuchung  zahlreicher  Fragmente  aus  pompeja- 
nischen  und  römischen  roten  Wandtektorien  habe  ich  das  Purpu- 
rissum niemals  nachweisen  können,  obwohl  Plinius  seiner  bei 
der  roten  Wandfarbe  ausdrücklich  erwähnt,  wobei  er  angibt, 
daß  es  mit  Ei  aufgetragen  werde,  und  zwar  auf  einer  Unter- 
lage von  Caeruleum,  wenn  man  eine  Purpurfarbe  von  Sandyx 
(Mennige),  wenn  man  die  Farbe  des  Zinnobers  hervorbringen 
wolle;  trotzdem  der  angegebene  Untergrund  in  den  Fragmenten 
häufig    angetroffen    wurde ,     fehlte    das    Purpurissum     immer. 


232  E.  Raehlmann 

Es  darf  wohl  angenommen  werden,  daß  es  im  Laufe  der  Zeit 
seine  Farbe  eingebüßt  hat.  —  Demgegenüber  beweist  der  Fund 
von  Herne  St.  Hubert,  daß  das  Purpurissum  in  der  Würfel- 
substanz über  V  .2  Jahrtausend  erhalten  bleiben  konnte. 

B.    DIE    TIEGELFARBEN. 

Außer  den  Farbenwürfeln  wurden  mir  auch  verschiedene 
Proben  von  Farben  zur  Untersuchung  übergeben,  die  ebenfalls 
dem  Funde  von  Herne  St.  Hubert  angehören,  aber  in  kleinen 
Bronzetiegeln  untergebracht  waren. 

Unter  diesen  Tiegelfarben  waren  einige  von  besonderem 
Interesse. 

L  Eine  grünblaue  Farbe  (Tafel  XIV,  5)  besteht  vorzugs- 
weise aus  Indigo,  vermischt  mit  einem  organischen  Gelb  und 
braunen  umbraähnlichen  Teilen.  Die  Indigoteilchen  erscheinen  sehr 
fein  verrieben  und  daher  von  kleinster  Körnung.  Sie  sind  überall 
in  Verbindung  mit  durchsichtigen,  glasartigen,  aber  wenig  scharf- 
kantigen Brocken  und  Schollen,  auf  deren  Oberfläche  sie 
festhaften,  vgl.  Abb.  5.  Einzelne  solcher  Schollen  werden 
von  den  blauen  Teilchen  ganz  bedeckt  und  eingehüllt;  andere 
zeigen  nur  wenig  Blau  auf  ihrer  Fläche.  Freie  blaue  Teilchen 
ohne  Schollenunterlage  sind  nur  ganz  ausnahmsweise  zu  fin- 
den. —  Wird  von  dieser  Farbe  eine  kleine  Probe  auf  dem 
Platinblech  in  die  Flamme  gebracht,  so  verbrennt  sie,  zunächst 
schwarz  werdend,  mit  violetter  Flamme.  Nach  dem  Glühen 
ist  alles  Blau  und  Gelb  verschwunden  und  nur  eine  braungelbe 
Masse  aus  durchscheinenden  Schollen  übrig  geblieben.  —  Der 
verwendete  Indigo  war  also  auf  einem  Substrat  von  Tonerde 
niedergeschlagen.  Auch  in  neuester  Zeit  werden  Pigmente  von 
einer  ähnlich  starken  Färbekraft  wie  der  Indigo,  z,  B.  bestimmte 
Teerfarben,  auf  einerGrundmasse  von  schwefelsaurem  Baryt  oder 
Tonerde  niedergeschlagen,  um  die  Farbkraft  zu  vermindern, 
d.  h.  die  Farbe  zu  verdünnen,  ohne  sie  mit  Weiß  mischen  zu 
müssen.  Diese  sogenannten  Substratfarben  sind  erst  seit  kurzem 
in  Gebrauch  und  gelten  als  eine  wertvolle  farbentechnische 
Errungenschaft    der    Neuzeit.      Nun    zeigt    die    mikroskopische 


RÖMISCHE     MALERFARBEN  233 

Untersuchung  der  Farben  von  Herne  St.  Hubert,  daß  die  alten 
Römer  bereits  Substratfarben  gekannt  und  den  Indigo  auf  Ton- 
erde präpariert  haben.  —  Die  Farbe  besitzt  hier  eine  e-igentüm- 
lich  matte  grünlich-blaue  Nuance,  ähnlich  einer  Pastellfarbe, 
und  eine  besondere  Schönheit.  Sie  war  nach  den  Ergebnissen  der 
mikroskopischen  Untersuchung  schon  zum  fri* /' "^  '''■ 

Gebrauch   fertig  gemischt  in  den  Bronze-  ^4v  c^^  jfJi,    ; 

tiegeln  vorrätig;  auch  enthält  sie  bereits  /^'i  ,»-  .  ,  • 
ein  Bindemittel  da  sie,  mit  Wasser  ausge.  ""^  W^i  '"\<v,  .Vir 
pinselt,    auf  Papier    haftet,  zwar    nicht  so  '"''  eilf,f  C- 

fest  wie  die  Würfelfarben,  aber  doch  mehr,         j^^^^^  5  _  indigo, 
als  es  bei  einem  einfachen  Farbpulver  ohne        vgl.  Tafel  XIV,  5. 
Bindemittel  der  Fall   sein    könnte.     Wahr- 
scheinlich ist  auch  hier  das  Bindemittel  ein  Gummi,  —  Vitruv  VII 
14,  2  und  Plinius  XXXV  46  erv/ähnen  den  Indigo  als  Farbe;  er 
wurde  zur  Wandmalerei  (nach  Plinius)  nicht  verwendet. 

Die  Farbe  aus  Herne  St.  Hubert  enthält  den  ersten  aus 
eigentlich  antiker  Zeit  auf  uns  gelangten  Indigo;  bisher  hatte 
ich  ihn  nur  in  den  blaugefärbten  Fäden  eines  koptischen  Gewebes 
nachweisen  können  ^). 

Für  die  Verwendung  des  Indigo  als  Malerfarbe  ist  der  Fund 
wichtig,  weil  er  beweist,  daß  Indigo,  in  der  hier  angetroffenen 
Mischung  mit  Gelb  und  in  Verbindung  mit  Tonerde,  unbegrenzt 
haltbar  ist. 

2.  Eine  neutral  graue  bis  grauschwarze  Farbe,  (Tafel  XIV,  6) 
läßt  sich  ebenfalls  mit  Wasser  ausstreichen  und  liefert  eine 
eigenartige  Nuance.  Ebenso  wie  der  Indigo  haftet  sie  auf  Papier, 
wenngleich  nicht  so  fest  wie  die  Würfelfarben.  Beider  mikros- 
kopischen Untersuchung  und  bei  etwa  SOOfacher  Vergrößerung 
des  in  Canadabalsam  eingelegten  Pulvers  sieht  man,  daß  es 
aus  einem  sehr  feingekörnten  schwarzen  Farbstoff  besteht,  der 
mit  ebenfalls  fein  geriebenen,  weißen,  durchsichtigen  Teilchen 
gemischt  ist.  Die  letzteren  bestehen  zum  geringen  Teil  aus 
einem  spärlich  zugemischten  durchsichtigen  Silikat,  größtenteils 
aus    feingeriebener    Kreide.      Wird    das    Pulver    mit    Salzsäure 


*)  Münchener  kunsttechnische  Blätter,  Oktober  1913. 


234  E.  Raehlmann 

(2  72%)  versetzt,  so  verschwindet  die  Kreide  unter  starkem 
Aufbrausen  und  es  bleibt  neben  reinsciiwarzem  Pulver  und 
etwas  Silikat  ein  gelblicher  Kalkrückstand.  Wird  die  Farbe 
so  wie  sie  im  Tiegel  vorhanden  war,  auf  dem  Platinblech 
im  Feuer  geglüht,  so  verschwindet  alles  Schwarz  und  es  ent- 
steht eine  weißgraue  bis  gelbliche  Masse  aus  den  vorgenannten 
übrigen  Bestandteilen  —  Silikaten,  Kalk  und  Asche.  Auch  diese 
Farbe  ist  im  Bronzetiegel  offenbar  zum  Gebrauch  fertig  vorrätig 
gewesen.  Ihr  Ausstrich  hat  einen  stumpfen  Ton,  ähnlich  unseren 
Pastellfarben. 

Der  schwarze  Farbstoff  ist  ein  organisches  Produkt,  eine 
Kohle.  Er  zeigt  ein  ungemein  gleichmäßig  feingeriebenes  Korn  ; 
die  einzelnen  Elemente  sind  fast  alle  von  derselben  Größe  oder 
vielmehr  Feinheit,  so  daß  sie  erst  bei  400facher  Vergrößerung 
voneinander  unterschieden  werden  können.  Die  Kohlen  von  ver- 
branntem Holz,  Zweigen  und  Blättern,  von  verbranntem  Pech 
oder  auch  Lampenruß,  welche  in  den  Wandmalereien  Pompejis 
und  Roms  viel  als  Schwarz  benutzt  sind,  haben  nun  ein  anderes 
viel  gröberes  und  vor  allem  viel  unregelmäßigeres  Korn.  Dies 
und  die  sonstigen  mikroskopischen  Eigenschaften  machen  es 
wahrscheinlich,  daß  in  dem  schwarzen  Bestandteil  der  grauen 
Tiegelfarbe  das  von  Plinius  (XXXV  43)  erwähnte  „atramentum 
indicum",  vorliegt  also  der  Farbstoff,  den  wir  jetzt  „chinesische 
Tusche"  nennen.  Mikroskopisch  ist  nach  der  Farbe  und  dem 
Korn  die  größte  Aehnlichkeit  vorhanden;  kein  anderes  mir  be- 
kanntes schwarzes  Pigment  hat  die  außerordentliche  Feinheit 
und  Gleichförmigkeit  der  chinesische  Tusche. 

Zwar  berichtet  wie  gesagt  schon  Plinius  (1.  c.)  von  dem  Ge- 
brauch dieser  Tusche  in  der  römischen  Malerei,  aber  der  Fund  von 
Herne  St.  Hubert  liefert  uns  den  ersten  materiellen  Beweis  ihrer 
Anwendung.  Die  Anwesenheit  der  chinesischen  Tusche  kann 
uns  als  weiteres  Argument  für  die  Annahme  dienen,  daß  der 
römische  Maler  von  Herne  St.  Hubert  die  Wassermalerei  aus- 
geübt hat. 

Von  dieser  Farbe  erhielt  ich  noch  eine  zweite  Probe  von 
einer  dunkleren  mehr  schwarzen   Nuance.   Die  mikroskopischen 


RÖMISCHE    MALERFARBEN  235 

Bestandteile  sind  dieselben,  nur  fanden  sich  hier  weniger  weiße 
und  durchsichtige  Teile  (Tafel  XIV,  7). 

3.  Eine  schöne  rote  Farbe  (Tafel  XIV,  8)  besteht  aus  einem 
feinkörnigen  Pulver.  Die  mikroskopischen  Bestandteile  sind  Zinno- 
berteilchen, vermischt  mit  rotgelben,  stark  durchsichtigen,  scharf- 
kantigen Brocken  Sandarak  (Realgar).  Dieser  Mischung  sind  noch 
eine  Menge  feiner,  durchsichtiger  Silikatteilchen  zugesetzt.  Beim 
Erhitzen  in  der  Flamme  wird  die  Substanz  schwarz  und  ver- 
schwindet beim  Glühen.  Der  Ausstrich  mit  Wasser  liefert  eine 
schöne  rote  Fläche. 

4.  Eine  andere  ebenfalls  rote  Farbe  (Tafel  XIV,  9)  in 
Form  einer  ovalen,  runden,  etwas  ausgehöhlten  Platte  hat  eine 
außerordentliche  Härte.  Mit  der  Messerklinge  angeschabt,  zeigt 
sie'  eine  glatte  glänzende  Fläche.  Die  Farbe  besteht  aus 
natürlichem  Eisenocker  (Sinopia)  in  sehr  feiner  Pulverform;  ihm 
ist  grüne  Erde  zugesetzt  und  außerdem  vereinzelt  durchsichtige, 
scharfkantige  ganz  homogen  grüne  Brocken  (Malachit  =  Chryso- 
colla).  Beim  Glühen  wird  die  Substanz  schwarz  und  beim  Er- 
kalten wieder  rot;  die  Teilchen  von  grüner  Erde  sind  bräunlich 
geworden.  —  Die  Farbe  läßt  sich  mit  Wasser  ausstreichen ; 
auch  sie  enthält  also  ein  Bindemittel,  welches  eine  ziemliche 
Haftbarkeit  vermittelt. 

5.  Weiter  findet  sich  unter  den  von  Herrn  Huybrigts  mir  über 
sandten  Farben  auch  eine,  welche  schon  der  genannte  Gelehrte 
als  ,,terre  non  fabriquee"  bezeichnet,  die  gänzlich  ohne  Binde- 
mittel zu  sein  scheint  und  dem  entsprechend  auch  nur  wenig  auf 
Papier  haftet.  Sie  besteht  aus  Ocker  und  zeigt  ziemlich  grobe, 
leichtzerdrückbare,  größere  und  kleinere  Stücke.  Diese  Stücke 
sind  im  Laufe  der  Zeit  stark  verändert;  ihre  äußere  Schicht  ist 
dunkelbraun  bis  violettbraun  (vergl.  Tafel  XIV,  10),  der  innere 
Kern  bedeutend  heller.  Die  Veränderung  der  äußeren  Schicht 
betrifft  die  Körnchen  des  Ockers  selbst.  —  Fremde  Bestandteile, 
wie  etwa  Bronzeteilchen    vom  Tiegel,  habe  ich  nicht  gefunden. 

6.  Eine  andere  Probe  einer  Ockerfarbe  zeigt  ebenfalls  neben 
den  feinen  hellen  Ockerteilchen  noch  einen  hellen,  durchsichtigen 
Bestandteil,    der    sich  teils    in  Salzsäure  löst  (Kreide),  teils  als 


236  E.  Raehlmann 

glasartige  Platten  und  Schollen  (Silikat)  zurückbleibt.  Der  Aus- 
strich dieser  Farbe  liefert  ein  schönes,  ziemlich  helles  Gelb 
(Tafel  XIV,  11). 

7.  Endlich  wäre  noch  ein  schönes  Rot  zu  erwähnen  (Tafel  XIV, 
12).  Die  Farbe  ist  ein  feines  Pulver.  Bei  400facher  Vergrößerung 
zeigt  es  sich,  daß  zwei  rote  Farbstoffe  nebeneinander  vorhanden 
sind  —  ein  undurchsichtiger,  feinkörniger,  stark  lichtreflektierender 
und  ein  durchsichtiger,  gelber,  bis  gelbroter,  der  fast  homogen  ist, 
und  wenigstens  bei  der  erwähnten  Vergrößerung  noch  kein  Korn, 
dagegen  eine  Neigung  zum  Ausfließen  bez.  zur  Schlierenbildung 
erkennen  läßt.  Die  Hauptmasse  der  Farbe  wird  durch  den 
ersteren  Farbstoff  gebildet.  Diesen  Farbstoffen  finden  sich  noch 
durchsichtige,  kleine  Teilchen  beigemengt,  die  teils  in  Salzsäure 
sich  lösen  (Kreide),  teils  als  glasartige  Reste  (Silikate)  zurück- 
bleiben. Tafel  XIV,  12  zeigt  den  Charakter  dieses  eigenartigen  Rot, 
welches  mit  der  alten  Sinopia,  identisch  sein  dürfte.  —  Diese 
bei  Plinius  (XXXV  6)  beschriebene  Farbe  kam  nach  Strabo, 
p.  540,  sowie  nach  Dioscorides,  Buch  5,  cap.  111,  aus  Kappa- 
dozien,  wo  sie  in  Höhlen  gegraben  und  nach  Sinope  (dem  Ex- 
porthafen des  Schwarzen  Meeres)  gebracht  wurde;  daher  ihr 
Name.  Plinius  unterscheidet  je  nach  der  Färbung  und  der 
Konsistenz  drei  Sorten.  —  In  Kleinasien,  unweit  Konia,  dem  alten 
Iconium,  existieren  nun  in  den  Bergen,  wie  vor  etwa  10  Jahren  be- 
kannt geworden  ist,  noch  heute  verlassene  Stellen,  aus  denen 
zur  Römerzeit  Rötel  gefördert  wurde.  Durch  Vermittelung 
des  deutschen  Handelsagenten  in  Konstantinopel  habe  ich  vor 
etwa  5  Jahren  einige  Proben  von  „Bergrot"  oder  Rötel  aus 
dieser  Quelle  erhalten  und  mikroskopisch  untersucht.  Sie  stimmen 
vollkommen  mit  der  Farbe  von  Herne  St.  Hubert  überein.  Beide 
sind  aber  von  allen  mir  bekannten  Rötelarten  (Englisch-  oder 
Indisch-Rot  etc.)  erheblich  verschieden. 

C.    DIE    SCHWAMMSUBSTANZ. 

Unter  dem  Farbenmaterial,  welches  der  Fund  von  Herne 
St.  Hubert  zu  Tage  förderte,  war  endlich  eine  matte,  braune 
Substanz,    die  sich  sowohl  unter  den  Bruchstücken  der  mir  zu- 


RÖMISCHE    MALERFARBEN  .  237 

gesandten  Farbenwürfel,  als  auch  in  kleineren  braunen  Brocken 
unter  den  Tiegelfarben  befand.    Die  Substanz  hat  eine  glänzende 
bis    mattopaleszierende,    tief   gelbbraune  Färbung  und  ist  leicht 
zu  Pulver  zerreibbar.  Sie  läßt  sich 
mit  Wasser  nicht  ausstreichen.  // 

j    y  (.  ' 

Bei  der  mikroskopischen  Un-  -^J  "^/"^^ 

tersuchung  erweist  sie   sich  als 

ein  Schwammgewebe.     Es  han-       ' 

delt  sich  um  eine,  unserem  Bade-       '  ,^-.- 

schwamm    (espongia  officinalis)  '  ,  .^-^ 

nahestehende  Schwammart,  wel-         ^!>^i 

ch3,   in   reinem    Zustande    dicht  '1/' 

zusammengepreßt,     die     braune  .,       ^  .  , 

Abb.  6.  —  Schwammgewebe. 
Substanz  ausmacht.     Die  Masse 

besteht  aus  einem  engmaschigen 

Konvolut  sich  verzweigender  und  miteinander  anastomosierender 
braungelber  Fasern.  Die  Fasern  besitzen  ein  zentrales  Lumen, 
welches  sich  in  alle  Verzweigungen  fortsetzt  und  auch  durch 
die  Knotenpunkte  des  Netzwerkes  in  die  Ramifikationen  zu  ver- 
folgen ist.  Die  mikroskopischen  Eigenschaften  des  Schwamm- 
gewebes sind  so  wohl  erhalten,  daß  die  in  Canadabalsam  ein- 
gebetteten Teilchen  noch  heute  mustergültige  Präparate  zur  De- 
monstrierung von  Schwammgeweben  abgeben  könnten,  vgl.  Abb.  6. 

Wird  ein  Teilchen  der  Schwammsubstanz  auf  dem  Platin- 
blech in  der  Flamme  geglüht,  so  tritt  beim  Verkohlen  ein  inten- 
siver Geruch  nach  verbranntem  Hörn  auf;  bekanntlich  bestehen 
ja  die  Schwämme  aus  stark  transparenter  Hornsubstanz.  Bevor 
die  Substanz  schwarz  wird,  nimmt  sie  eine  tief  braunrote  Fär- 
bung an  (wie  die  Eiweißkörper),  ohne  ihre  Transparenz  zu 
verlieren. 

Es  fragt  sich  nun,  welche  Bedeutung  der  Anwesenheit  dieser 
Substanz  im  Farbenkasten  und  bei  den  Tiegelfarben  des  Fundes 
von  Herne  St.  Hubert  zukommt.  Das  nächstliegende  wäre  wohl, 
an  einen  von  dem  Maler  bei  den  Farben  zurückgelassenen 
Schwamm  zu  denken,  der  etwa  zum  Wegwischen  verfehlter 
Stellen  beim  Aquareilmalen,  oder  zum  Tupfen  diente. 


238  E.  Raehlmann 

Aber  es  spricht  manches  i,egen  diese  Auffassung.  Zunächst 
wurde  der  Schwamm  an  zwei  Steilen  gefunden,  im  Farbeni<asten 
als  (vielleicht  vermeintliches)  Würfelbruchstück  und  unter  den 
Tiegelfarben;  weiter  zeigt  die  mikroskopische  Untersuchung,  daß 
die  Schwammsubstanz  bei  der  ersten  Probe  fest  zusammenhing 
mit  einer  Holzwand,  wohl  einer  Leiste  des  Kastens,  also  im 
Kasten  verpackt  war. 

Es  besteht  mithin  die  Möglichkeit,  daß  die  Schwammsubstanz 
als  Malmittel  gedient  hat,  d.  h.  als  Füllmaterial  zwischen  den  ver- 
wendeten Pigmenten,  um  sie  durch  ein  transparentes,  dichtes 
Medium  aufzulockern.  Die  getrocknete  Schwammsubstanz,  als 
verzweigte  Hornmasse,  eignet  sich  dafür  sicher  mehr,  als  son- 
stige Eiweißkörper,  wie  sie  zum  selben  Zwecke  gebräuchlich 
waren  und  noch  sind.  Sie  ist  sehr  transparent  und  unveränder- 
lich und  läßt  sich,  zu  Pulver  verrieben,  den  Pigmenten  leicht 
zumischen.  Auch  sonst  finden  sich  in  alten  Farben  solche  Zu- 
mischungen in  Form  homogener,  durchsichtiger  Teile,  kurzer, 
bandartiger  Bruchstücke,  die  sehr  wohl  Teilchen  von  gepulverter 
Schwammsubstanz  sein  können  und  zwischen  den  Pigmenten 
liegen.  —  In  römischen  und  pompejanischcn  Wandfarben  sind 
sie  rot  bis  braunrot,  was  daher  kommt,  daß  die  Schwammsubstanz 
beim  Erhitzen  rot  wird,  ohne  ihre  Transparenz  zu  verlieren. 

Welche  Bedeutung  aber  dem  Schwamm  auch  zukommen  mag, 
jedenfalls  würde  seine  Verwendung,  sei  es  als  Füllmaterial  in 
den  Farben,  sei  es  als  Pinsel  (Plinius  IX  148)  oder  als  Wischmittel, 
mehr  für  Aquarellmalerei,  als  fürWachs-  oder  Oelmalerei  sprechen. 

Schlußfolgerungen. 

Wenn  wir  fragen,  welche  Schlußfolgerungen  aus  den  mik- 
roskopischen Untersuchungen  der  Farben  des  Fundes  von  Herne 
St.  Hubert  sich  ergeben,  so  ist  als  wichtigstes  Resultat  der  Nach- 
weis zu  betrachten,  daß  vorwiegend  organische  Substanzen  als 
Farbstoffe  dienten. 

Hauptvertreter  derselben  ist,  abgesehen  vom  Indigo  und 
der  Tusche,  der  kristallinische  gelbe  Farbstoff,  der  S.  227  f.  be- 
schrieben  wurde,    eine  der   jetzigen    Farbentechnik    unbekannte 


RÖMISCHE    MALERFARBEN  239 

Farbe.  —  Das  Ueberwiegen  der  organischen  Pigmente  er- 
klärt, daß  große  Mengen  organischer  Substanz  nachgewiesen 
wurden ;  dieser  Umstand  darf  daher  nicht  für  das  Vorhanden- 
sein eines  organischen  Bindemittels  bezw.  bestimmter  Derivate 
eines  Bindemittels  verwertet  werden  und  zwar  um  so  weniger, 
als  wahrscheinlich  auch  die  beschriebene  Schwammsubstanz 
unter  dem  Material  der  chemischen  Untersuchungen  mit  vor- 
handen war  und  ihr  Resultat  beeinflußt  hat,  —  Eine  weitere 
Schlußfolgerung  ist,  daß  die  erwähnten  organischen  Farben 
und  die  Schwammsubstanz,  letztere  mit  Beibehaltung  ihres 
typischen  Gewebscharakters,  sich  über  1500  Jahre  vollkommen 
gut  erhalten  haben.  Das  gilt  speziell  auch  für  die  Indigofarbe, 
welche,  wie  die  mikroskopische  Untersuchung  ergibt,  schon  bei 
den  Alten  in  Verbindung  mit  Tonerde  als  Substratfarbe  benützt 
wurde.  —  Für  die  Beurteilung  der  Technik  der  antiken  Malerei 
ist  ferner  der  Nachweis  zu  beachten,  daß  den  Alten  die  Aquarell- 
malerei geläufig  war,  indem  in  einer  Anzahl  von  Würfelfarben 
ein  wasserlösliches  Bindemittel  festgestellt  werden  konnte. 
Endlich  hat  die  mikroskopische  Untersuchung  der  in  Herne 
St.  Hubert  gefundenen  Farben  ergeben,  daß  viele  davon  in  ihren 
Farbstoffen  mit  den  Wandfarben  in  Rom  und  Pompeji  völlig 
übereinstimmen.  Diese  Uebereinstimmung  gibt  sich  auch  zu 
erkennen  in  den  Ausstrichen  (vergl.  Tafel  XIV),  welche  in  ihrem 
stumpfen  und  dabei  saturierten  Ton  eine  auffallende  Aehnlichkeit 
mit  pompejanischen  Farben  haben. 

Weimar.  E.  R  a  e  h  1  m  a  n  n. 


VETRI   DORATI  DEL  TERZO  SECOLO  D.  CR. 

di    CARLO    ALBIZZATI. 
(Tavola  XV,  fig.  1-4.) 


II  vetro  dorato  inedito  del  Museo  Cristiano  della  Biblioteca 
Vaticana  che  pubblico  qui  (tavola  XV,  1),  appartiene  ad  un  gruppo, 
notevole,  tra  i  cosi  detti  «  vetri  cristiani  »,  per  le  sue  peculia- 
ritä  stilistiche  e  tecniche  ^).  E  poiche  il  nuovo  esemplare  integra 
quelli  editi,  recando  nuovi  elementi,  sia  per  la  loro  databilitä 
che  per  la  nozione  critica  dello  stile,  ho  stimato  necessario  ri- 
studiare  in  ispecial  modo  i  due  giä  noti  che  hanno  maggiore 
affinitä  con  questo  e  che  ci  danno  con  lui  piü  utile  scambio  di 
comparazioni;  cf.  tav.  XV,  2  e  fig.  3-4. 

Un  singolare  Interesse  porge  anzitutto  lo  studio  della  tec- 
nica-).  Gli  Studiosi  che  rivendicarono  Tautenticitä  di  questi  me- 
daglioni,  messa  in  dubbio  dal  Garrucci  ^)  per  la  loro  stessa  fi- 
nezza  d'esecuzione,  vollere  distinguerli  dalla  numerosissima  serie 
dei  fondi  di  tazze,  attribuendo  quelli  ad  artigiani,  questi  ad  ar- 
tisti,  che  lavorassero  con  tutt'altro  scopo  e  con  tutt'altra  tecnica. 
Chi  ha  famigliaritä  col  materiale  vede  quanto  sia  fittizia  tale 
distinzione,  poiche  abbiamo  fondi  di  tazze  assolutamente  identici 
a  questi  dischi '')  e  possiamo   salire   per   gradi   dal   grafito   piü 

*)  Cfr.  A.  Venturi,  Storia  dell'Arte  Italiana,  1,  p.  404  segg.  —  W.  de 
Grüneisen,  Le  portrait,  p  76-77,  ove  e  riferita  tutta  la  bibiiografia.  — 
G.  Lehnert,  Geschichte  des  Kunstgewerbes,  I  p.  162  Swarzenski.  -  O.  Wulff, 
Altchristliche  und  byzantinische  Kunst  p.  307  seg.  —  P.  Toesca,  Storia  del- 
r  arte  italiana,  I,  p.  63  seg.  (le  supposizioni  circa  la  tecnica  non  si  basano 
SU  aicun  dato  positivo). 

^)  Debbo  ringraziar  vivamente  il  Prefetto  della  Biblioteca  Vaticana 
Monsignor  Prof.  Achille  Ratti  per  avermi  dato  modo  di  esaminare  il  mate- 
riale nelle  condizioni  piü  favorevoli. 

')  Cfr.  ürüneisen,  1.  c.  p.  74  seg.  —  Garrucci,  Vetri  cemeteriali,  tav. 
XXX1II3;  XXXVI  5;  XLll  1. 

*)  Grüneisen,  1.  c.  p.  82  seg. 


VETRl    DORATI    DEL   TERZO    SECOLO    D.    CR.  241 

rozzo  al  piü  elaborato,  secondo  la   capacitä  degli   artefici  nelle 
stesse  officine. 

Sopra  un  disco  od  un  ovale  di  vetro  colorato  ^),  spianato  a 
smeriglio,  l'artefice  applicava  con  una  resina '^)  la  foglia  d'oro. 
Nelle  riproduzioni  di  vetri  cristiani  oggi  si  adopera  l'oro  da  li- 
bretti  di  venticinque  foglie  (cm.-  64  l'una)  per  grammo.  Assai  piü 
pesante  e  la  foglia  d'oro  di  questi  dischi  (circa  cinque  per  grammo) 
come  possiam  vedere  da  un  frammento  vaticano,  dove  alcuni 
lembi  sono  sollevati  dal  fondo.  Segnati  i  contorni  con  una  punta 
d'acciaio  e  levati  i  fondi  con  delle  stecche  di  bosso  o  altro  Jegno 
duro,  sostituendo  in  argento  o  in  oro  d'altro  colore  alcune  por- 
zioni  delb  figura,  l'artista  eseguiva  il  disegno  incidendo  le  linee 
con  una  punta  sottilissima.  Quardando  per  trasparenza,  le  figure 
appaiono  come  in  un  negativo  fotografico,  poiche  la  luce  attra- 
versa  le  linee  che  si  vedono  scure  per  riflessione  e  rimane  osta- 
colata  dagli  spazi  risparmiati  nelT  oro  che  formano  le  parti  lu- 
meggiate.  L'immagine,  ingrandita  a  cinque  o  sei  diametri,  mostra 
un  tratteggio  fittissimo  eseguito  a  brevi  linee  inclinate  a  destra 
e  sovrapposte  a  zone  che  s'incrociano,  per  ottenere  gli  scuri,  spe- 
cialmente  nelle  capigliature.  Sul  primo  disco  la  custodia  di  cri- 
stallo  incoloro  s'applicava  a  freddo,  con  un  forte  mastice,  nella 
maniera  usata  oggidi  per  unire  le  lenti  in  un  obbiettivo  foto- 
grafico. La  giuntura  a  caldo,  con  vetro  soffiato  o  saldato  in  muf- 
fola '),  e  da  escludersi  per  piü  ragioni.  Anzitutto  la  facilitä  con 
la  quäle  le  due  pareti  si  disgiungono.  Su  dieci  esemplari  de! 
Museo  Vaticano,  quattro  hanno  perduto  il  controvetro,  ciö  che 
non  avviene  mai  quando  la  fusione  ha  unito  le  pareti  in  un 
corpo  solo.  Questi  medaglioni  non  presentano  poi,  nella  foglia 
d'oro,  quelle  caratteristiche  spaccature  poligonali  prodotte  dalla 
saldatura  per  l'irradiazione  calorica  nel  vetro  rammollito,  che  si 


^)  Per  lo  piü  diafano.  La  collezione  vaticana  ha  iin  esemplare  su  sinalto 
opaco,  azzurro  chiaro,  inedito  e  segnato  col  No.  436. 

*)  Adesso  i  vetrai  di  Venezia  adoperano  la  essenza  di  trementina.  II 
mio  buon  amico  Sig.  Carlo  Bottacin,  fabbricante  di  vetri  artistici  in  quella 
cittä,  mi  ha  fornito,  con  la  piiJ  squisita  cortesia,  tutti  gli  schiarinieiiti  opportuni. 

')  Questo  processo  non  e  conosciuto  dal  Kisa,  Das  Glas,  im  Altertum, 
ma  fu  assai  usitato. 


242  Carlo  Albizzati 

vedono  sempre  nelle  tazze  a  fondo  saldato  ^).  Aggiungasi  che  la 
deformazione  prodotta  dal  calore  avrebbe  distrutto  la  finezza 
delle  sfumature,  spostando  e  contorcendo  le  linee  ^).  I  due  vetri 
uniti  erano  poi  eguagliati  nello  spessore  con  la  ruota  di  smerigliö 
in  guisa  da  risultarne  un  profilo  conico  con  la  rastremazione 
all'indietro.  Quando  il  disco  doveva  decorare  un  piatto  o  una 
tazza  lo  si  saldava  riscaldando  solamente  1'  orlo  con  il  cannello 
ossidrico.  II  carattere  delle  mie  osservazioni  fatte  sul  materiale 
esclude  per  se  stesso  qualunque  discussione  per  confutare  l'in- 
valsa  opinione  di  «  pittura  aurografica  »  lucidamente  esposta 
dal  Grüneisen,  1.  c,  pag.  76-77.  Mi  basti  osservare  che,  come 
bene  ci  avverte  quell'autore,  il  solo  originale  studiato  a  tale  scopo 
e  il  disco  di  Brescia  incassato  in  modo  da  non  poter  mai  ve- 
dersi  contro  la  luce. 

I. 
(Tavola  XV,  1  e  f igure  1  e  2 '".) 

Museo  Cristiano  della  Biblioteca  Vaticana,  inventariato  col 
n.  313.  Diametro  48mm.  circa;  spessore  del  cristallo  dorato  2  mm.,, 


^)  Specialmente  visibili :  Garrucci  1.  c.  VIII  5;  XXV  7;  XXVIII  5.  II 
ürüneisen,  1.  c.  p.  77,  credette  che  fossero  le  giuntiire  dei  pezzetti  di  foglia 
d'oro,  giustapposti  uno  per  uno.  La  regolaritä  e  la  direzione  non  ammettono 
dubbio  sul  carattere  fisico  della  causa  che  le  ha  prodotte,senza  contare  l'invero- 
simiglianza  del  processo  tecnico  supposto  per  le  sue  stesse  difficoltä  materiali. 

^)  La  temperatura  occonente  e  di  gradi  centigradi  600  e  il  disco  da 
saldare  deve  essere  infuocato  lentamente  in  fornace  o  in  muffola.  In  que- 
st'ultima  guisa  si  producono  con  grande  facilitä  bolle  (Garrucci  1.  c.  tav.  VII 1) 
e  contorsioni  alla  superficie  (1.  c.  tav.  VIII  5  e  altri  vetri,  non  riprodotti, 
della  collezione  Vaticana).  II  solo  caso  noto  d'un  vetro  decorato  con  pez- 
zettini  di  foglia  d'oro,  riportati  sul  fondo  per  ottener  le  figure,  e  la  tazza 
di  Tresilico  pubblicata  da  G.  Moretti  in  BoUettino  d'arte  1913  p.  226  segg., 
ove  per  altro  non  v'e  alcun  particolare  in  grafito  e  gli  orli  delle  laminette 
si  sovrappongono.  II  contorno  deve  essere  sempre  ripassato  a  punta  e  la 
decorazione  copre  una  superficie  minima.  Questa,  con  ogni  probabilitä,  e  la 
tecnica  ricordata  da  Theophilus,  Schedula  II  cap.  15,  che  riusciva  incom- 
prensibile  al  Kisa,  1.  c.  p.  844.  La  tazza  per  altro  e  d'etä  ellenistica.  Cfr.  Arch. 
Anz.  1914  p.  197  e  199. 

^")  Trovato  nel  1878  nelle  Catacombe  di  S.  Callisto.  Ricordato  da  Ar- 
mellini, Gli  studi  in  Italia,  p.  78.  —  H.  Vopel,  Die  Altchristlichen  Goldgläser, 
Freiburg  1899,  lo  cita  al  n.  76  della  sua  lista   che   segue   la   dissertazione. 


VETRI    DORATI    DEL    TERZO    SECOLO    D.    CR. 


243 


del  vetro  di  custodia  1  (compl.  3).  Fondo  azzurro  diafano;  dia- 
metro  dell'  immagine  mm.  43.5,  limitato  da  un  filetto  circolare 
tracciato  a  compasso;  disco  perfettamen'e   piano,   arrotato  sul- 


Fig.  I.  —  Tavola  XV,  1  ;  ca.  2:  1. 


Torlo.  Oro  giallo  tranne  l'orlo  della  tunica  sul  collo  a  sinistra, 
che  ha  la  tinta  rossastra  del  rame.  In  argento  la  piccola  por- 
zione  triangolare  della  tunica  sull'omero  destro.  Iscrizione  circo- 
lare nel  campo: 

EUSEBI    ANIMA    DULCIS^O- 
Ritratto  d'un  uomo  d'etä  matura,  con  il  busto  disegnato  di 
fronte  fino  a  mezzo  il  petto  e  il  capo    insensibilmente   chinato, 

Evidentemente  egli  non  conosceva  l'originale  perche,  trascrivendo  dal  Gar- 
rucci,  pone  questi  medaglioni  nell'elenco  dei  falsi. 

")  Apostrofe  frequente  sul  vetri  dorati.  Cfr.  CIL.  XV  n.  7027-34-50-51 -53. 


244  Carlo  Albizzati 

mosso  lievemente  a  destra  in  modo  da  mostrare  tutta  la  guancia 
destra,  scorciando  1' altra  circa  a  metä.  Lineamenti  regolari;  la 
fronte,  assai  alta,  segna  un  principio  di  calvizie  mal  celata  da  un 
ciuffo  di  capelli  piegato  a  destra  che  la  copre  nel  mezzo.  II  collo 
e  muscoloso  con  la  sporgenza  della  tiroide  e  la  fossetta  accen- 
tuate.  Sopra  le  tempie  i  capelli  son  tagliati  assai  corti.  Lo  sguardo 
aggrottato,  fisso  in  avanti  e  la  leggera  contrazione  delle  labbra 
danno  al  viso  un'espressione  di  pensosi:ä  e  d'energia.  La  testa 
e  illuminata  come  se  i  raggi  cadessero  dall'alto  a  destra,  attra- 
verso  r  apertura  formata  dal  tondo.  Soltanto  le  fattezze  piü  ri- 
levate  del  viso  sono  in  piena  luce,  mentre  le  ombre  si  model- 
lano  con  forza  tutto  intorno  e  quella  del  mento  scende  fino  a 
metä  del  collo.  Sopra  la  tunica  —  di  cui  appare  un  lembo  del- 
l'orlo  colorato  presse  il  collo  a  sinistra,  e  la  stoffa,  in  argento, 
al  sommo  dell'  omero  —  egli  porta  la  clamide  frangiata,  allac- 
ciata  da  una  fibula  a  croce,  fig.  2. 

I  ritratti  virili  dei  vetri  dorati  recano  quasi  tutti  la  toga 
contabulata.  Insieme  al  nostro  vetro  fa  una  eccezione  soltanto 
un  disco  del  South  Kensington  Museum,  con  il  busto  d'un  cen- 
turione,  insignito  della  vitis  che  per  lo  stile  va  collocato  presso 
il  n.  3  e  un  fondo  di  piatto  del  Vaticano  con  il  litratto  a  figura 
intera  d'un  maestro  carpentiere  '-)  rappresentato  in  abito  profes- 
sionale: tunica  cinta  con  maniche  aderenti  e  brache  o  tzangae; 
simile  in  tutto,  tranne  il  mantello,  alle  piccole  figure  d'  operai 
al  lavoro,  disegnatenel  campo.  Nel  caso  nostro  propendo  a  cre- 
dere  che  si  tratti  d'un  soldato  in  abito,  per  cosi  dire,  di  cittä, 
con  la  tunica  cinta  e  la  clamide  o  sagum,  come  ne  vediamo  rap- 
presentati  su  cippi  funeb'i  quasi  contemporanei  a  questo  vetro  '^). 


'^)  Lehnert  I.e.  p.  165,  fig.  144.  —  Garucci  1.  c.  XXXIII  3.  —  Molto  pro- 
babilmente  si  tratta  anche  in  quest'ultimo  caso  di  persona  addetta  all'esercito : 
un  capo  sezione  del  genio  militare.  Di  ciö  mi  persuade  l'alta  mazza  a  grosso 
pomo  che  giä  il  Saglio  (Dictionnaire  des  antiquites  I,  p.  642)  reputö  insegna 
onorifica  ed  e  simile  alla  vitis  dei  centurione  suH'ara  funebre  del  Vaticano, 
Oalleria  lapidaria  n.  163,  Amelung,  Skulpt.  Vat.  Mus.  p.  287  tav.  30,  ove 
l'impugnatura  risulta  discoidale  in  prospettiva. 

'»)  Cfr.  Amelung,  1.  c.  I  p.  263  tav.  28  (n.  137  b).  Che  tale  sia  l'abito 
di  guarnigione  opina  il  Cagnat  (Daremberg- Saglio  II  p.  791)    riproducendo 


VETRI  DORATI  DEL  TERZO  SECOLO  D.  CR. 


245 


II  viso  adusto  bene  s'addice  ad  un  uffciiale  anziano,  indurito 
alla  fatica  del  campo  in  un'etä  di  guerre  travagliose.  Lo  stile  si 
ritrova  nella  statuaria  intorno  alla  metä  del  terzo  secolo.  E  una 
scuola  che  fiori  tra  Maximinus  e  Gallienus,  ove  si  sente  l'anima 
di  un  grande  maestro,  tra  i  piii 
grandi  della  scultura.  Diverso 
dallo  Stile  ellenistico  che  con  le 
sue  minute  analisi  del  vero,  ci 
da  delle  teste  che  sembrano  cal- 
cate  sul  vivo,  e  dal  modellato 
classicheggiante  idealizzato  dalle 
forme  levigate,  maestose  e  talora 
un  po'  fredde,  1'  ultimo  grande 
Stile  della  plastica  romana  trae 
dalla  forma  individuale,  con  una 
sintesi  rapida,  il  ritratto  '*)  ed 
e  in  questo  il  piii  romanamente 
originale  di  tutti 

Giova  fare  il  confronto  con  1'  opera  databile  di  maggior 
pregio,  la  testa  di  Maximinus  (235-38)  dell' Antiquarium  di  Mo- 
naco '••).  II  viso  e  fortemente  modellato  dal  teschio,  sul  quäle 
l'artista  da  risalto  ai  muscoli  con  bruschi  effetti  d'ombra,  lavo- 
rando  con  una  certa  durezza  quasi  a  colpi  di  sgorbia.  Gli  zigomi 
e  le  mascelle  hanno  forte  sporgenza  sopra  le  magre  guance.  11 
mento  fortemente  accentuato,  I' orbita  poco  profonda,  la  forma 
dell'occhio,  la  fronte  larga  e  plana  con  deboli  rughe,  il  naso  ro- 
busto  e  dritto,  il  labbro  superiore  assottigliato  verso   il  mezzo, 


^^^^^^^^^^H^^9 

m 

1..  «V  jf^^  '<>%  ^^^^ 

«m 

^^y  Tj 

'  %bjBll  t  ^BL. 

^^«WM 

'  wm|^»^$'  j| 

h».^ 

'^^'H 

"^^HH^-'^'*       *i^H 

WM 

.t'  J 

^V^HBBHfl 

{  -i^B.  j^^KHj^^H 

■ 

Fig    2.   -  Fibula. 


le  figure  in  assisa  da  guerra  ch'egli  vuol  riconoscere  sulla  colonna  Traiana. 
La  constitutio  del  382  CoJ.  Theod.  XIY  10,  2  che  proibisce  alle  persone 
"  senatorii  ordinis  „  le  fogge  militari  menziona  la  sola  clamide. 

")  II  Riegl,  Spätrömische  Kunstindustrie  p.  70,  vide  in  quest'arte:  un'istan- 
tanea  del  vero;  cfr.  anche  Strong,  Roman  Sculpture  p.  379;  Furtwängler  in 
Münchener  Jahrbuch  1907.  T  semestre,  p.  13;  e  R.  Delbrück,  Antike  Porträts 
p.  XXI.  —  Nel  Quattrocento  italiano,  da  cui  Hekler  prende  paralleii  per  questa 
produzione  (Bildniskunst  p.  XLV-XLVI),  abbiamo  un  ritorno  all'analisi  natura- 
listica,  ch'e  appunto  il  processo  inverso  dallo  stilizzare  la  forma  accentuando 
le  caratteristiche  individuali  quali  si  presentano  alla  mentaütä  dell' artista. 

"')  Delbrück,  l.  c.  p.  LV  fig.  24  e  tav.  52;  ivi  la  bibliografia. 


246  Carlo  Albizzati 

le  due  rughe  profonde  che  solcano  il  viso  ai  lati  della  bocca, 
danno,  confrontando  le  due  opere  d'arte,  l'identica  sensazione.  Si 
direbbe  i!  disegno  copiato  da  una  scultura.  Varia  soltanto  la 
cifra  dei  capelli,  che  ritroviamo  invece  nei  coni  migliori  dell'an- 
toniniano  di  GaUieno,  e  la  mossa  della  fronte  che,  nella  testa  di 
Monaco,  con  lo  sguardo  alzato  segna  tre  rughe  orizzontali,  mentre 
nel  nostro  grafito  ha  due  rughe  verticali  tra  gli  occhi  ed  e  si- 
mile  pel  modeilato  alla  testa  di  Traianus  Decius  del  Museo  Ca- 
pitolino  '^').  II  panneggio  e  di  un  modeilato  profondo,  simile  a  quello 
dei  marmi  contemporanei  (Hekler,  1.  c.  tav.  293.  ~  Amelung,  I.  c. 
I  tav.  8,  54)  in  cui  neue  pieghe  e  ottenuto  un  vigoroso  effetto 
pittorico  d'ombre,  arrotondandole  nelle  sporgenze  e  lavorando  di 
sottosquadri  nella  cavitä.  Lo  Schema  delle  pieghe  e  identico  nei 
busti  paludati  della  prima  metä  del  terzo  secolo.  Cfr.  il  Cara- 
calla  di  Napoli  (Guida  Ruesch  n.  979.  —  Hekler  1.  c.  tav.  290), 
e  il  cosidetto  Maximus  del  Museo  Capitolino  (Stuart  Jones,  Ca- 
talogue  I  p.  207  n.  63,  tav.  49.  -  Hekler  1.  c.  tav.  296,  a.). 

Altri  elementi  che  possono  aiutare  la  nozione  cronologica, 
sono  la  paleografia  dell'iscrizione  e  il  tipo  della  fibula.  Le  let- 
tere,  assai  eleganti,  di  Schema  quadrato,  hanno  forme  caratteri- 
stiche  del  terzo  secolo.  La  B  con  l'anello  inferiore  alquanto  piii 
largo,  la  E  con  le  asticelle  eguali  in  iunghezza,  la  M  con  l'an- 
golo  mediano  assai  aperto,  la  N  con  l'a^ticella  anteriore  un 
po' sporgente  sopra  11  rigo  ^^).  La  fibula,  fig.  2,  disegnata  con 
r  arco  di  profilo  e  la  cerniera  di  prospetto,  e  del  tipo  detto  a 
croce  ^^)  caratteristico  del  terzo  secolo  i*'),  senza  per  altro  i  bot- 


'")  Riegl,  1.  c.  fig.  9  (la  migliore  riproduzione).  —  Stuart  Jones,  Cata- 
ogue  p.  209  tav.  51. 

")  Cfr.  Hübner,  Exempla  scripturae  epigraphicae  n.  516-519;  per  la 
lettera  b  il  n.  522. 

'*)  Cfr.  Montelius,  La  civilisation  primitive  en  Italie,  Serie  A  tav.  XIII 
191.  —  Marshall,  Catalogue  of  the  Greek,  Etruscan  and  Roman  jewellery, 
in  the  British  Museum  n.  2858-2859,  —  Ferse  in  questo  caso  la  mancanza 
di  bottoni  laterali  significa  che  c'e  la  molla  Spirale  come  nella  fibula  d'oro 
British  Museum  n.  2853  (dalT Ungheria),  Marshall  I.e.  e  presso  Otto  Tischler, 
Ostpreussische  Altertümer  tav.  V  19-20. 

'")  Trovate  con  monete  di  Uallienus  nel  ripostiglio  del  museo  di  Parma. 
—  Pietro  di  Lama,  Ornamenti  antichi  d'oro,  tav.  HI  5,  6.  —  Cfr.  Riegl,  1.  c. 
p.  149,  ove  chiama  precostantiniana  la  forma  della  fibula  di  Julianus. 


VETRI    DORATl    DEL    TERZO    SECOLO    D.    CR.  247 

toni  laterali.  L'  arco  (in  sezione  un  toro  con  due  listelli  spor- 
genti)  forma  in  profilo  un  motivo  a  C  o  a  duplice  voluta,  assai 
in  voga  nella  tarda  romanitä  -").  Sopra  1'  estremitä  posteriore 
dell'arco  un'appendice  a  piccoia  voluta-');  la  staffa  non  e  di- 
segnata. 

Dalla  comparazione  stilistica  con  i  ritratti  databili  possiamo 
Stabilire  l'esecuzione  di  questo  grafi^o  tra  gli  anni  230-250  d.  C. 


II. 

(Fig.  3)"--)  —  Diametro  circa  mm.  60;  fondo  azzurro  ;  in 
argento  ii  drappeggio  del  busto  a  sinistra  —  Disco  piano. 

Museo  cristiano  civico  di  Brescia ;  incassato  in  una  sottil 
corhice  d'argento  saldata  sopra  la  croce  bizantina  detta  di  Galla 
Placidia,  al  termine  del  braccio  inferiore,  sopra  l'inserzione  del 
sostegno.  (Venturi  1.  c.  p.  537  fig.  456-Alinari  1470). 

Iscrizione  circolare  nel  campo  : 

BOYNNEPI    KEPAMl. 

Tre  busti  di  p:  ospetto  nel  tondo;  un  giovanetto  e  una  fan- 
ciulia  sul  dinanzi,  alquanto    discosti.    Nel    piano   posteriore  tra 


^")  Vedi  infra  p.  248.  Nella  decorazione  della  fibula  di  Julianus,  Riegl, 
I.  c.  p.  149  fig.  55  e  di  altra  simile  British  Museum  n.  2856  pure  proveniente 
dalla  Germania,  Marshall  1.  c. 

-')  Morfologicamente  analoga  aH'estremitä  dell'arco,  rivolta  in  su  e  or- 
nata  d'un  bottoncino  modanato,  o  appiatlita  e  striata  a  bulino  nella  fibula 
a  balestra,  Tischler  1.  c.  tav.  11  2-14.  —  Oskar  Almgren,  Studien  über 
nordeuropäische  Fibelformen,  Stockholm  1897,  gruppo  IV  n.  76-78-80-81-85-86; 
gruppo  V  n.  107.  111.  112.  —  Un  tipo  di  fibula  di  lusso,  non  databile  peral- 
tro  esattamente,  che  s'avvicina  a  questa  per  avere  un'appendice  sopra  la 
staffa  (asticella  arcuata  sormontata  da  un  melagrano),  che  si  ripete  dietro  la 
cerniera  in  continuazione  dell'ardiglione,  e  quella  aurea  del  Louvre  riprodotta 
da  E.  Fontenay,  Les  bijoux  anciens  et  modernes  p.  337.  L'appendice  del- 
l'arco e  usitata  in  forme  piü  tarde  preludianti  alle  barbariche,  Riegl  1.  c. 
tav.  XVI  4-6.  —  Lehnert,  1.  c.  p.  165,  fig.  143. 

")  Cfr.  Venturi  1.  c.  p.  36  —  ürüneisen  1.  c.  p.  75  fig.  86,  ivi  la  biblio- 
grafia.  —  Wulff,  1.  c.  p.  307  fig.  285.  —  Toesca,  1.  c.  pag.  62  fig.  43.  —  Vopel 
1.  c.  n.  507  registrato  come  falso. 


248  Carlo  Albizzati 

loro  e  collocata  piü  in  alto  (circa  metä  della  testa),  la  madre^'). 
Le  teste  sono  leggermente  girate  a  destra  e  iiluminate  dall'altro 
lato.  La  notevole  somiglianza    dei  lineamenti  dice  chiaramente, 


Fig.  3.  —  Brescia,  Museo  civico  cristiano. 

oltre  la  disposizione  del  gruppo,  che  si  tiatta  d'un  ritratto  di 
famiglia.  La  madre  e  una  donna  che  rasenta  la  quarantina,  piut- 
tosto  magra  e  nervosa.  L'artista  ne  ha  cölto  destramente  il  ca- 
rattere  nella  rapida  contrazione  delle  labbra,  rialzate  agli  angoli, 
che  anima  il  volto.  II  viso,  d'un  ovale  allungato,  ha  lineamenti 


^^)  Per  questo  schema  di  composizione  nei  vetri  dorati  cfr.  Vopel  1.  c. 
fig.  13.  —  Si  ritrova  inoltre  in  rilievi  funebri  giä  nel  primo  secolo,  Amelung 
1.  c.  I  p.  348  tav.  36,  60.  E  sulle  monete  contemporanee  al  disco,  special- 
mente  niedaglioni  asiatici,  Cohen,  Description  des  medailies  vol.  V  p.  13. 


VETRI  DORATI  DEL  TERZO  SECOLO  D.  CR.  249 

fini  e  regolari;  gli  occhi  vivaci,  ingranditi  dalle  palpebre  tinte^^j 
con  lo  stibium,  il  naso  sottile,  le  guance  lievemente  incavate 
con  la  bocca  piccola  e  il  mento  allungato;  le  orecchie  grandi 
con  il  padiglione  fortemente  staccato  sotto  la  pressione  dei  ca- 
pelli,  come  del  resto  nella  figlia,  sembra  che  non  fossero  un 
difetto,  ma  piuttosto  una  bizzaria  della  moda.  La  fanciulla  puö 
dirsi  il  ritratto  ringiovanito  della  donna;  l'ovale  del  viso  con 
la  pienezza  del  suo  contorno,  dice  la  freschezza  dei  diciotto 
anni;  i  grandi  occhi,  dalle  sopracciglia  piü  dritte  che  nella  donna, 
sono  pieni  di  pace  e  di  ingenuitä  non  scevra  dalla  grazia  d'un 
pudore  conscio  di  se;  carnosa  la  bocca  e  rotondo  il  mento;  il 
coilo  ricolmo  e  grassoccio.  II  giovanetto,  di  statura  alquanto 
minore  della  sorella,  mostra  d'aver  di  ben  poco  superata  la  pu 
bertä;  le  narici  dilatate  palesano  l'abitudine  d'esercizio  violento. 
L'  ingenuitä  aperta  degli  occhi,  insieme  all'atteggiamento  della 
bocca  dalle  labbra  strette  e  sporgenti  gli  danno  ancora  un'  aria 
di  fanciullo.  II  contorno  del  viso  e  piü  rotondo,  la  testa  piü 
larga  con  la  sporgenza  dei  parietali  caratteristica  all' indice  ce- 
falico  superiore  a  75.  II  collo  non  ancora  formato,  le  orecchie 
larghe. 

Tutte  tre  le  figure  portano  il  pallio,  sopra  la  tunica.  La 
donna  lo  tiene  sugli  omeri  a  mo'  di  scialle,  annodato  sul  petto 
§econdo  una  foggia  che  ebbe  voga  sul  principio  del  terzo  secolo, 
üsata  dagli  artisti  per  drappeggiare  una  figura  femminile  a  mezzo 
busto,  dandole  un  contorno  logico  e  armonioso,  o  per  correggere 
le  proporzioni  di  busti  interi.  Piü  tardi  si  portö  alla  stessa  guisa 
anche  allacciato  sul  petto  da  una  grande  fibula  a  borchia.  Cfr. 
Rom.  Mitt.  1913  p.  315  fig.  3  -  Garrucci  1.  c.  tav.  XXII,  l.-L'e- 
sempio  migliore  e  il  busto  di  Julia  Domna  nel  «  Braccio  nuovo  » 
del  Vaticano^*).  Che  non  se  ne  conoscano  altri  6  per  motivo  della 
raritä  dei  ritratti,  conservati  con  tutto  il  mezzo  busto.  Errato  e 
il  'paralielo   addotto    dal    Venturi  (1.  c.  p.   407)  nella   statuetta 


*•)  Cfr.  L.  C.  Crochet,   La   toilette   chez   les  romaines  aux  temps  des 
empereurs,  Lyon  1888,  p.  9-10,  ivi  le  fonti. 

^')  No.  98.  Amelung,  1.  c.  1  p.  113  tav.  16. 


250  Carlo  Albizzati 

isiaca-^),  perche  si  tratta  in  tal  caso  di  una  foggia  egiziana  assai 
antica^')  che  rimane  come  elemento  nazionale  nella  figura  di  Iside 
ellenizzata-^).  -  II  solo  ornamento  della  madre  e  una  collana  a  na- 
stro  di  colore  oscuro  con  due  passetti  d'oro  ai  lati  del  collo. 
La  figiia  reca  la  palla  serica  ornata  da  una  larga  fascia  rica- 
mata  o  intessuta  che  giunge  dalla  spalla  a  mezzo  l'omero-"')  ove 
s'alternano  cerchi  e  losanghe  (rotae  e  scutulii  riempiti  e  accan- 
tonati  da  composizione  a  croce  del  motivo  a  C  o  a  doppia  vo- 
luia;  l'orlo,  che  sulla  spalla  destra  e  visibile  ripiegato  aH'esterno, 
e  pure  formato  da  una  fascetta  con  lo  stesso  motivo  rimpiccio- 
lito  e  risaltato  sul  fondo  in  tinta  chiara.  Ha  grandi  orecchini  for- 
mati  da  tre  perle  legate  a  trifoglio  e  una  collana  di  grossi  chicchi 
di  pietre  chiare  o  d'ambra  ''^  II  giovanetto  porta  sulla  tunica  11 
semplice  pallio  con  le  falde  incrociate,  come  piü  chiaramente  puö 


'*)  Non  esattamente  indicata,  ma  senza  dubbio:  J.  Wilpert,  Un  capi- 
tolo  di  storia  del  vestiario  p.  25  fig.  19. 

^")  (jiä  usata  nella  XVIII  dinastia  (v.  ßissing,  Denkmäler  Aegypt.  Skulpt. 
tav.  83,  la  moglie  di  Amenophis  IV.  —  Rilievo  funebre  dipinto  del  nuovo 
impero,  Lepsius,  Denkmäler  V  tav.  I)  e  frequente  in  etä  tolemaica  (v.  Bis- 
sing I.  c.  tav.  110,  Toiomeo  IX  e  due  principesse.  —  Museo  üregoriano  Egi- 
zio,  sala  dei  monumenti  d'imitazione  n.  31.  32.40.  Cfr.  Marucchi,  II  museo 
egizio  Vaticano  p.  309.  —  Come  bene  interpretö  ii  Bissing  (testo  alla  tav.  83, 
nota)  si  tratta  d'un  quadrato  di  stoffa  con  la  metä  inferiore,  sotto  le  ascelle, 
allacciato  sul  petto  e  fermato  dalle  due  cocche  superiori  passate  sopra  le 
spalle  a  guisa  di  mantello  che  formano  un  grosso  nodo.  —  Gli  artefici,  in 
Italia,  confusero  piüi  tardi  i  varii  pezzi  del  costume  egizio  modellando  in- 
sieme  velo,  mantello  e  tunica  ^Museo  Chiaramonti  n.  65^  Amelung,  1.  c.  I 
p.  756  tav.  81.  —  Museo  Capitolino,  Stanza  del  gladiatore  n.  15;  cfr.  Stuart 
Jones,  Catalogue  1  p.  354  tav.  88). 

^®)  Si  riscontra  nella  maggior  parte  delle  figure  isiache,  cfr.  Reinach, 
rep.  I,  p.  609-612-613  e  IV  p.  255  n.  2.  Cosi  sui  numi  alexandrini  cfr.  Cata- 
logue of  coins  British  Museum,  Alexandria  tav.  XVI  n.  303. 624.  988.  2029.  2268. 

^'')  E  una  foggia  di  lusso  che  fu  pure  usata  nel  terzo  secolo  come 
manto  imperiale.  Quasi  simile  per  la  decorazione  (losanghe)  quello  di  Tre- 
bonianus  üallus  (Gnecchi,  Medaglioni  imperiali  II  tav.  111,  6);  Probus. 
tav.  120,  10  (spina  di  pesce);  Carus  tav.  123,  2  (fascetta  serpeggiantei. 

'")  I  gioielli  non  sono  riprodotti  in  questo  periodo  ne  sulle  monete  ne 
SU  scolture  databili.  Orecchini  e  collane  di  questo  tipo  troviamo  su  pitture 
di  catacombe  (Wilpert,  Pitture  delle  catacombe  romane  tav.  175,  l'orecchino 
e  formato  da  una  duplice  grossa  perla)  e  su  dittici  del  IV  secolo  (la  cosi 
detta  Serena  di  Monza,  dettaglio  in  Rom.  Mitt.  1913  p.  334,  collana  a  due  fili). 


VETRI    DORATl    DEL    TERZO    SECOLO    D.    CR.  251 

vedersi  su  un  vetro  Vaticano  della  stessa  tecnica  ove  la  figura 
e  rappresentata  con  tutto  il  busto  (Num.  d'inventario  436). 

Le  acconciature  femminili  sono  di  tipo  identico  tranne  il 
maggior  volume  della  capigliatura  della  fanciulla  e  l'ondulazione 
artificiale,  eseguita  con  un  calamistro  curvo  ad  archi  concen- 
trici,  con  la  discriminatura  simulata  all'  inizio  piegando  i  capelli 
col  ferro  caldo^').  La  donna  li  ha  divisi  sulla  fronte.  -  La  strut- 
tura  e  quella  che  si  riscontra  sulle  monete  nell'etä  di  Elagabalo; 
i  capelli  sono  rialzati  dietro  l'orecchio  e  divisi  in  due  grossi 
cordoni  che  s'  incrociano  sulla  nuca  e  s'arrotolano  Tun  sopra 
l'altro  formando  una  ruota,  fissata  con  uno  spillone  invisibile 
sotto  l'occipite;  Tesempio  migliore  che  puö  dichiarare  l'uso  di 
aghi  crinali  invisibili  e  la  capigliatura  femminile,  presa  sopra  un 
cadavere  e  conservata  nel  museo  profano  della  biblioteca  Vati- 
cana,  con  l'acconciatura  di  Faustina  Seniore;  lo  spillone  e  di 
bronzo  senza  capocchia.  Qui,  per  altro,  abbiamo  una  varietä  di  quel 
tipo  che  appare  sui  numi  Alexandrini  da  Julia  Mamaea  a  Salonina^"^) 
e  che,  con  ogni  probabilitä,  e  d'origine  siriaca  perche  nelle  scul- 
ture  e  per  lo  piü  completata  da  grossi  riccioli  che  sporgono  sul 
collo  sotto  Torecchio''^)  o  scendono  dalle  tenipie  lungo  la  guancia^'') 
e  non  hanno  esempio  nella  moda  romana  anteriore,  mentre  ri- 
cordano  le  acconciature  delle  teste  decorative  negli  archivolti 
di  Hatra^'^).  Identica  a  questa  nella  veduta  di  fronte  e  l'acconcia- 
tura d'una  testa  del  Vaticano  che,  per  lo  Stile,  va  collocata  tra 
225-245  airincirca-^"^).  Le  due  masse  di  capelli  prima  di  sovrap- 


'")  Cosi  nella  testa  del  Museo  Capitolino,  Sala  delle  colonibe  n.  52, 
Arndt-Bruckmann,  Porträts  n.  178  ~  Stuart  Jones,  Catalogue  p.  159  tav.  39. 

•'"')  Dattari,  Numi  Augg.  Alexandrini  tav.  V  4537  e  VI  5333. 

^•'')  Museo  Capitolino,  Sala  delle  colombe  n.  54  (Stuart  Jones,  Catalogue 
p.  160  tav.  39).  —  Museo  Torlonia  n.  87  (II  Museo  Torlonia  riprodotto  in 
fototipia  tav.  22).  —  Simile  il  ritratto  di  Copenaga,  Hekler,  Bildniskunst 
tav.  304  ove  le  estremitä  dei  cordoni  sono  attorcigliate  e  fissate  in  risalto 
al  sommo  del  capo.  —  Cfr.  il  lato  posteriore  di  una  bambola  contemporanea 
in  Kanzler,  Avori  del  Vaticano  n.  109  tav.  13,  2. 

"*)  Testa  della  collezione  Jacobsen,  Arndt-Bruckmann,  Porträts  tav.  570. 

^■')  W.  Andrae,  Hatra  II  p.  160  fig.  268  e  tav.  XIV,  la  prima  testa  in- 
tatta,  discendendo. 

="')  Museo  Chiaramonti  n.  385 ;  Amelung,  1.  c.  I  p.  563  tav.  59,  indicata 
erroneamente  come  acconciatura  di  Julia  Domna. 


252  Carlo  Albizzati 

porsi  s'arrotoiidano  a  cuscinetto  e  sporgono  fortemente  ai  lati 
del  collo,  incorniciando  il  viso  con  una  parte  espansa  di  cui 
l'effetto  dev'essere  lafforzato  con  una  imbottitura.  II  peso  dei 
capelli  veniva  cosi  in  gran  parte  a  gravare  sugli  orecchi  e  I'ac- 
conciatura  dovette  essere  presto  corretta  per  la  deformazione 
che  ne  subivano.  Invece  di  comprimerli,  si  preferi  circondarli 
con  una  rientranza. 

11  modellato  delle  teste  e  ottenuto  con  ombreggiature  che 
hanno  la  pastositä  d'un  carboncino,  sfumate  nei  passaggi  in 
mezza  tinta  con  un  lavoro  di  punta  che  non  ha  esempio  nel- 
l'antichitä,  degno  di  Bartolozzi  o  di  Morghen.  Lo  Stile  ci  ricon- 
duce  anche  in  questo  caso  ai  tipi  corrispondenti  delle  migliori 
sculture  tra  230  e  250.  Nel  ritratto  maschile  la  forma  tondeg- 
giante  del  viso  con  la  gota  ricolma,  la  fronte  plana  dalle  tempie 
bene  ombreggiate,  la  cifia  dei  capelli,  ci  riportano  alle  teste  dei 
giovani  imperaiori  di  quel  periodo.  La  forma  dell'occhio  e  iden- 
tica  nella  testa  di  Philippus  figlio  del  Museo  Capitolino  3').  II 
modellato  della  bocca  e  la  fossetta  del  mento,  ombreggiato  dalla 
sporgenza  del  labbro  inferiore,  li  troviamo  tal  quali  nei  ritratti 
di  Gordianus  III  a  Roma  nel  Museo  delle  Terme  e  Parigi^^).  Cosi 
l'accentuata  depressione  dei  temporali,  le  narici  dilatate  sono 
identiche  nel  busto  di  impubere  dell'Albertinum  di  Dresda '''•'),  che 
s'avvicina,  per  l'etä  del  soggetto,  al  nostro,  assai  piü  dei  ritratti 
imperiali. 

Le  stesse  osservazioni  valgono  per  la  fanciulla,  perche  le 
teste  femminili  in  marmo  contemporanee  sono  tutte  di  donne 
alquanto  piü  avanzate  negli  anni.  Una  somiglianza  nel  tratta- 
mento  delle  guancie,  assai  piü  delicate  che  nei  giovanetti  e  om- 
breggiate intorno  alla  bocca  da  una  leggiera  rientranza,  si  ri- 
trova  nella  cosi  detta  Otacilia  del  British  Museum  ^").  La  fronte 


^')  Stanza  degli  imperatori  n.  69.  Stuart  Jones,  Catalogue  p.  209  tav.  50. 
—  Hekler  1.  c.  tav.  296  b. 

"»)  Roma:  Heibig,  Führer»  II  n.  1428.  —  Hekler  1.  c.  tav.  292.  —  Parigi: 
Bernoulli  1.  c.  II  3  tav.  38.  —  Delbrück,  Bildnisse  römischer  Kaiser  tav.  30. 

ä»)  Hekler  1.  c.  tav.  297  a. 

*")  Bernoulli,  Römische  Ikonographie  II  3  tav.  43  a. 


VETRI  DORATI  DEL  TERZO  SECOLO  D.  CR.  253 

ricorda  il  ritratto  napoletano  detto  di  Manlia  Scantilla  ''^).  -  II 
viso  della  madre,  modellato  assai  piü  intensamente,  trova  nu- 
merosi  riscontri  nei  ritratti  di  imperatrici.  Le  guancie  rientranti, 
nmbreggiate  sotto  lo  zigomo  dalle  labbra  rialzate  agli  angoli, 
quasi  sorridenti,  che  risaltano  con  forza  il  mento,  si  ritrovano 
nella  co  i  detta  Orbiana  del  Louvre ''^),  benclie  alquanto  piü  gio- 
vane  e  di  forme  piü  colme.  Specialmente  caratteristico  e  il  par- 
ticolare  delle  sottili  e  brevi  ciocche  sfuggenti  alla  acconciatura 
sulla  fronte,  espre  so  nel  marmo  con  un  rilievo  deiicatissimo  e 
nel  grafito  quasi  in  isfumatura.  La  maniera  di  stilizzare  le  forme 
del  viso  e  la  ste  sa  che  vediamo  nella  «  Plautilla  »  di  Napoli  e 
nella  Mamaea  del  Mu-:eo  Vaticano  ' ').  Ottimo  e  11  trattamento  del 
drappeggio,  che  ricorda  lo  stile  della  Julia  Domna  del  Braccio 
nuovo  per  le  stoffe  di  lana  modellate  a  fitte  pieghe  poco  pro- 
fonde  nel  marmo.  ma  duramente  tagliate.  II  pallio  annodato  della 
donna  ripete  il  motivo  piega  per  piega,  e  in  tutto  simile  e  lo 
Schema  di  quelle  della  tunica.  Assai  riuscito  e  il  rendimento 
della  stoffa  di  seta  che  scende  a  piombo  dalla  spalla  modellan- 
done  la  forma  con  larghe  incre-pature  simmetriche,  nel  manto 
della  fanciula.  Le  acconciature  e  lo  stile  pongono  cronologica- 
mente  questo  medaglione  accanto  al  primo. 

L'iscrizione  ha  le  forme  delle  lapidi  funerarie  popolari, 
scritte  in  Roma  nel  terzo  secolo  con  caratteri  greci  (p.  e.  Gal- 
leria lapidaria  al  Vaticano,  scomparto  XXI) ;  le  lettere  sono 
identiche  alle  latine  quadrate  contemporanee,  tranne  lo  s  e  il  ja 
che  hanno  le  forme  dellonciale  greco.  -  La  lettura  e  con  ogni 
probabiiitä  il  nome  del  paterfamilias  al  genitivo  (Vunnerius  Ce- 
ramus)  ed  ha  analogia  per  le  forme  con  l'epigrafe  di  un  altro 
vetro  del  Vaticano,  di  cui  per  ora  non  si  puö  vedere  che  un 
appunto  grafico  molto  sommario  nel  libro  del  Grüneisen.  (I.  c. 
p.  78  fig.  89). 

II  gentilizio  Vunnerius  sembra  tratto,  contraffacendo  una 
forma  latina  in  -  erius,  dal  nome  illirico  di  cittä  Bouwoc  che  in 

*')  Hekler,  1.  c.  tav.  301  b. 

*')  Bernoulli,  1.  c.  II  3  tav.  31  a. 

*^)  "Plautilla,,  ivi  p.  68.  —  Mamaea  tav.  32a. 


254  Carlo  Albizzati 

Pape-Benseler  (griechische  Eigennamen)  e  messo  in  rapporto 
con  ^ovvd;  =  monte.  Keramos  che  qui  tiene  iliuogo  del  cognome 
e  uno  dei  nomi  greci  personali  che  hanno  origine  dalla  reh'gione 
dionisiaca,  come  ^y.vjr,oz,  HOpao;,  llapoaXc'c  =  Pardahs,  CIL  III  2332. 
Keramos  infatti  e  I'eroe  eponimo  del  Ceramico  (Pausanias  1,3  1), 
figlio  di  Dionysos  e  d'Ariadne*^).  Manca  il  praenomen.  Del  nomen 
non  vi  sono  altri  esempi  nell'  epigrafia  e  nei  testi,  ma  non  e  il 
solo  che  sia  unico  neironomastica  latina  seriore.  Giova  tener 
presente  che  il  monumento  in  questione  e  posteriore  di  almeno 
vent'anni  alla  Constitutio  Antoniniana  del  212,  la  quäle,  togliendo 
dall'impero  la  peregrina  conditio,  dovette  produrre  lo  stesso  fe- 
nomeno  che  l'attribuzione  di  cognomi  agii  ebrei,  con  l'apertura 
del  ghetto  dopo  la  rivoluzione  francese*  creando  una  quantitä  di 
gentilizi  per  i  nuovi  cives  romani. 

III. 

(Tavola  XV,  2  figura  4^^) 

Museo  Cristiano  della  Biblioteca  Vaticana,  come  il  N.  1 ; 
inventariato  col  n.  432;  diametro  del  disco  mm.  67,  dell' imma- 
gine  65,  spessore  complessivo  5  (fondo  2,  custodia  3);  fondo  az- 
zurro.  In  argento  la  toga  del  busto  a  destra;  cristallo  di  custodia 
lievemente  convesso  suH'orlo  e  con  leggere  corrosioni  di  silicati 
che  lo  appannano,  deturpando  il  disegno  sul  naso  della  figura  a 
destra  e  sull'occhio  destio  dell'altra:  una  riproduzione  perfetta 
si  puö  ottenere  umettando  le  parti  corrose  con  glicerina  o  anche 
semplicemente  con  acqua;  questo  non  fu  permesso. 

Schema  di  composizione  inverso  al  precedente:  la  figura  di 
mezzo  e  la  minore  e  collocata  piü  in  basso  sul  davanti  fra  le 
altre  due.  L'uomo  tiene  la  moglie  alla  sua  destra;  la  vicinanza 
delle  teste  e  tale  che  ella  deve  poggiarglisi  contro  la  spalla. 
Tra  essi  il  bambino,  di  tre  o  quattro  anni,  alquanto  piü  vicino 

^*)  Per  i  nomi  dionisiaci  cfr.  E.  Sittig,  De  Graecorum  nominibus  theo- 
phoris  p.  96  ove  perö  mancano  appunto  i  piü  caratteristici  che  riferisco  qui. 

")  Garrucci  1.  c  tav.  XL  3.  —  Grüneisen  1.  c.  p.  76  flg.  87.  —  Vopel  n.  535 
registrato  come  falso. 


VETRI  DORATl  DEL  TERZO  SECOLO  D.  CR.  255 

al  padre.  I  tipi  fisionomici  sono  volgari;  ruomo,  che  porta  la 
toga  contabulata  e  mostra  un'etä  sopra  la  quarantina,  ha  un  viso 
rotondo  reso  anche   piü  tozzo  dai   capelli  che  coprono  in  parte 


Fig.  4.  —  Tavola  XV,  2;  ca.  2:1. 

la  breve  fronte;  ricorda  certi  tipi  contadineschi  delle  regioni 
subalpine.  Gli  occhi  piccoli,  rotondi  e  senza  espressione,  la  bocca 
ferma,  il  naso  corto  e  dritto  e  le  guancie  larghe  rivelano  di 
primo  acchito  una  mentalitä  ottusa.  La  barba  e  cortissima,  ta- 
gliata  con  le  forbici,  con  i  mustacchi  a  spazzolino  appena  un 
po' piü  lunghi;  il  collo  tozzo.  La  donna  ha  il  viso  allampanato, 
ancora  piü  del  naso  troppo  lungo  che  raccorcia  il  mento  e  la 
fronte.  Gli  occhi,  quasi  socchiusi  e  dallo  sguardo  spento  le  danno 
un'espressione  di  sofferenza.  Poco  piü  giovane  del  marito,  essa 
e  brutta.  Veste  la  palla,  portata  al  modo  classico,  sopra  una  tu- 


256  Carlo  Albizzati 

nica  di  color  cupo  con  clavus  chiaro  diviso  da  iina  striscia 
sottile  piü  oscura,  foise  di  porpora.  II  bambino,  che  porta  una 
piccola  clamide  allacciata  da  un  doppio  botlone,  ha  la  grazia 
infantile  nel  viso  gracile,  la  testa  fortemente  sviluppata  con  i 
capelli  a  frangia  divisi  sulla  fronte  e  arricciati  allinsü. 

Nel  paterfamilias  la  moda  di  portare  la  contabulatio  ci  reca 
a  collocare  il  ritratto  all'  incirca  tra  260  e  290.  La  fascia  oriz- 
zontale  copre  romero  alquanto  piü  in  alto  che  nel  busto  di 
Philippus  Arabs  (244-50)  del  Braccio  nuovo  ''■').  Ma  non  e  an- 
cora  diagonale  al  petto  come  nelle  figure  del  gruppo  centrale 
nel  rilievo  della  elargizione  suli'arco  di  Costantino  (315)  *'), 
ne  avvolge  tutta  la  spalla  come  la  trabea  delle  monete  d'abdi- 
cazione  degli  Augusti  Seniores  (305)  ''^). 

La  maniera  di  portare  i  capelli  tagliati  brevi  e  dritti  sul 
capo  e  sottilmente  pettinati  aH'ingiii,  in  modo  da  segnar  sulla 
fronte  il  contorno  della  cute,  e  una  moda  di  militare  semplicitä 
che  nelle  monete  si  vede  nei  ritratti  imperial!  da  Probus  ai 
primi  tetrarchi,  gli  imperatori  soldati. 

Nell'acconciatura  della  donna  i  capelli  sono  tirati  indietro 
sulla  fronte  e  intessuti  in  una  larga  treccia  a  molteplici  cor- 
doncini,  larga  in  modo  da  coprire  il  capo  nella  sua  lar- 
ghezza,  ripiegata  a  metä  circa  del  collo  ed  espansa  agii  angoli 
con  semplice  razione  stringendo  le  maglie  del  tessuto,  in  guisa 
da  formare  di  prospetto  due  punte  volte  aH'ingiü,  e  poi  fissata 
con  aghi  crinali  invisibili  alquanto  al  disopra  della  fronte.  Un 
esempio  di  questa  moda  nella  scultura  si  vede  in  una  testa  del 
Museo  Chiaramonti  *'■').  Tale  foggia  non  e  che  una  delle  molte 
varietä  dell'acconciatura  ad  elmetto  o  a  calotta,  tanto  usata 
dalle  imperatrici  del  terzo  secolo.  Sülle  monete  di  Tranquillina 
(238-44)  e  di  Otacilia  Severa  (244-49)  la  calotta  copre  soltanto 
Toccipite  •''^)  e  sulla  fronte  i  capelli  sono  divisi  e  ondulati.    Con 

"')  No.  124.  Amelung,  1.  c.  1  p.  149  tav.  20.  —  Hekler,  1.  c.  tav.  293. 

''')  J.  Wilpert,  Un  capitolo  di  storia  del  vestiario  p.  3  fig.  3  a. 

*")  J.  Maurice,  Numism'atique  Constantinienne  1  tav.  1.  10;  tav.  2,  11. 

*")  No.  223.  Amelung  I.  c.  1  p.  459  tav.  47. 

^'')  Bernoulli  1.  c.  II  3,  Münztafel  IV  3,  6,  7. 


VETRl    DORATl    DEL    TERZO    SECOLO    D.  CR.  257 

Etruscilla  (249-251),  e  Salonina,  la  treccia  e  fissata  quasi  contro 
il  diadema.  Nei  ritratti  di  Severina,  moglie  di  Aurelianus  (270-75) 
la  treccia  copre  tutto  il  capo  ■'^),  e  cosi  per  Magnia  Urbica 
(282-84)  ••■^)  venendo  poi  ad  ombreggiare  la  fronte  con  accen- 
tuata  sporgenza  nelF  etä  della  prima  tetrarchia  (284-305  ca.)^^). 
Soltanto  nei  ritratti  di  Severina  troviamo  luso  di  tirare  in- 
dietro  i  capelli  siilla  fronte,  per  quanto  i  profili  delle  monete 
ci  permettono  di  vedere  in  questo  tipo  dal  contorno  del  cuoio 
capelluto,  !na  in  maniera  sicura  nell'acconciatura  meno  usitata 
(Bernoulli,  1.  c.  II  3;  Münztafel,  VI  9)  con  i  capelli  distesi  e  ar- 
rotolati  in  un  grosso  cordone  dalla  fronte  all'occipite.  Piü  tardi 
(Galeria  Valeria  circa  300,  Maurice,  1.  c.  I  tav.  7,  3;  Elena,  305- 
28,  tav.  8,  6)  la  struttura  si  mantiene,  ma  la  massa  dei  ca- 
pelli tende  sempre  piii  ad  assumere  una  forma  tondeggiante 
sulla  nuca  e  poco  sporgente  ai  lati,  come  puö  vedersi  nei  busto 
di  Elena  del  Sarcofago  Vaticano  •"*'').  Di  conseguenza,  benclie 
la  comparazione  con  i  ritratti  delle  monete  debba  essere  usata 
con  molta  cautela  rispetto  ad  una  testa  disegnata  di  fronte  ove 
la  forma  ci  porge  elementi  riscontrabili  unicamente  in  figure  di 
tutto  tondo,  possiamo  con  maggiore  probabilitä  coUocare  questo 
ritratto  intorno  all'etä  d'Aurelianus  o  per  meglio  dire  tra  gli 
anni  260-280. 

Le  teste  sono  lievemente  girate  a  destra  e  illuminate  dal- 
l'altro  lato  con  raggi  dall'alto  che  proiettano  sulla  spalla  l'ombra 
del  viso  e  lumeggiano  sopra  la  tempia  destra  la  capigliatura 
dell'uomo  unta  probabilmente  da  un  cosmetico,  con  un  forte 
riflesso  che  l'artista  ha  reso  mirabilmente  risparmiando  in  gran 
parte  il  metallo  nei  punto  piü  in  luce  e  sfumando  il  passaggio 
delle  tinte. 

')  L.  c.  Münztafel  VI  10.  —  Gnecchi,  Medaglioni  romani  III  tav.  156, 
12  b,  13. 

'■')  ünecchi,  1.  c.  1  tav.  4,  6  b;  II  tav.  122,  10  a. 

■'■')  Diocletianus  e  la  moglie  sulla  genima  incisa  in  Cades,  impronte  di 
gemme  antiche  41  A,  14.  —  Questo  e  Tultimo  stadio  dell'acconciatura  e  non 
come  vuole  lo  Steininger  (Haartracht  in  Pauiy-Wissowa,  Real-Encyclopädie) 
quello  della  gemma  cristiana        Furtwängler,  UemmtMi  tav.  48,  32. 

")  Bernoulli  1.  c.  II  3  tav.  49. 


258  Carlo  Albizzati 

Lo  Stile  del  disegno  e  anche  qui  di  grande  bellezza.  II  trat 
tamento  dell'occhio  nella  testa  maschile,  con  la  pupilla  espressa 
da  due  punti  luminosi  nell'iride,  e  anzi  superiore  a  quello  dei 
precedenti.  Soltanto  la  plastica  del  drappeggio  e  resa  con  minore 
abilitä,  benche  1' incresparsi  della  stoffa,  reso  con  leggeri  pas- 
saggi  d'ombra  in  isfumatura  nella  metä  superiore  della  conta- 
bulatio,  non  sia  trascurabile  come  studio  dal  vero.  Alquanto 
piatto  e  invece  il  modillato  della  palla,  con  pieghe  quasi  lignee 
e  con  ombre  di  scarso  effetto,  troppo  duramente  staccate  sulla 
massa  o  inutilmente  caricate,  come  quelle  che  vogliono  espri- 
mere  le  ondulazioni  verticali  nella  fascia  piü  larga  che  arieggia 
la  tabula. 

Un  ritratto  di  Carinus  del  Palazzo  dei  Conservatori  ■'^), 
ci  porge  l'unico  parallele  stilistico  di  scultura  databile  per  il 
ritratto  maschile.  L'affinitä  d'  interpretazione  della  forma  e  ac- 
centuata  dalla  somiglianza  del  tipo,  tranne  l'espressione,  e  dal- 
l'acconciatura  quasi  identica,  fuorche  nella  barba  un  po'  piü 
lunga  e  ricciuta.  II  modellato  non  e  piü  cosi  nervoso  come  nei 
ritratti  di  quarant'anni  avanti,  meno  soggettivo  e  piü  naturali- 
stico,  ma  sempre  eccellente  e  pieno  di  vita.  Abile  sopratutto  nel 
rilievo  della  guancia  che  nel  grafito  e  visibile  pur  nella  parte 
inferiore  ombreggiata  dal  risalto  del  mento  e  dell'estremitä  della 
mandibola.  Notevole  pure  e  l'affinitä  nel  trattamento  della  fronte 
con  le  rughe  parallele  alla  linea  della  sopracciglia,  di  modellato 
assai  piü  morbido  che  nei  ritratti  anteriori. 

Dopo  quanto  abbiamo  osservato  in  questo  breve  studio  non 
mi  sembra  che  valga  la  pena  di  far  questione  sopra  la  data  del 
vetro  di  Brescia  fissata  dall'identificazione  iconografica  del  Bi- 
ghelli  e  del  Sala,  tra  il  quarto  e  il  quinto  secolo,  e  che  fu  ac- 
cettata  per  questi  medaglioni  come  definitiva,  anche  da  chi  ebbe 
ad  occuparsene  da  ultimo.  I  vecchi  dotti  bresciani,  vedendo  in 
quei  ritratti  Galla  Placidia  e  i  figli,  erano  coerenti  alla  menta- 
litä  del  tempo  e  del  luogo  •^'■'). 


*)  R.  Delbrück,  Bildnisse  Römischer  Kaiser,  Berlino  1914,  tav.  38. 
")  Cfr.  Odorici,  Antichitä  cristiane  di  Brescia  p.  55. 


VETRI  DORATI  DEL  TERZO  SECOLO  D.  CR.  259 

La  cronologia  di  questi  ritratti,  stabilita  in  rapporto  ai 
monumenti  databili,  ci  reca  un  risultato  non  trascurabile  per 
la  conoscenza  dell'arte  romana.  A  lato  della  meravigliosa  sciil- 
tura  del  terzo  secolo,  questi  medaglioni  ci  rivelano  un  corri- 
spondente  sviluppo  della  pittura  che  male  si  conosceva  dai  rozzi 
dipinti  delle  catacombe'^^)  e  che  dovette  riflettersi  in  questi  grafiti 
come  in  italia  nelle  miniature  su  avorio,  care  ai  nostri  bisnonni, 
si  impresse  la  traccia  fedele  della  grande  arte  del  ritratto  dallo 
Appiani  all'Hayez,  tra  11  neoclassicismo  e  l'etä  roiiiantica.  Cosi 
la  pittura  dell'imperö  di  mezzo  viene  a  prendere  per  lo  studio 
di  figura  nell'arte  classica  uno  dei  luoghi  maggio:i. 

Roma,    novembre  1914.  Carlo   Albizzati. 


'''')  I  confionti  con  i  ritratti  egizio-romani  di  mumniie  sono,  allo  stato 
odierno  delle  nostre  cognizioni  (cfr.  Edgar,  On  the  dating  of  the  Fayiim 
portraits  in  Journal  of  hellen,  stud.  XXV,  p.  225  segg.),  di  nessun  valore. 
L'affermazione  del  Toesca  1.  c.  pag.  64.  si  fonda  evidentemente  sopra  l'ac- 
cettazione  della  teoria  dello  Strzygowski  suirorigine  Orientale  dell'arte  ro- 
mana. 


GRABER  IN  CANOSA. 

Von 
HANS  NACHOD. 


Im  folgenden  Aufsatze  werden  einige  Kammergräber  veröf- 
fentlicht, die  ich  im  Juni  1914  gemeinsam  mit  dem  Architekten 
Herrn  Erik  von  Stockar  aus  Zürich,  dem  ich  auch  die  beigege- 
benen Zeichnungen  verdanke,  in  Canosa  di  Puglia  aufgenommen 
habe.  Wir  hatten  uns  dabei  des  wohlwollenden  Interesses  des 
dortigen  Ispettore  degli  Scavi,  Rev.  Canonico  Giuseppe  D'Aniello, 
zu  erfreuen  und  sprechen  gern  auch  an  dieser  Stelle  ihm  sowie 
den  Herren  Avv.  Francesco  Barbarossa,  Mastro  Angelo  Raffaele 
Casieri  und  Riccardo  Rossignoli  in  Canosa  für  ihre  freundliche 
Unterstützung  unseren  Dank  aus. 

Von  Grabkammern,  die  in  Gestalt  und  in  Ausschmückung 
Bauformen  nachahmen,  sind  ausser  den  hier  publizierten  zur 
Zeit  keine  weiteren  offen.  Zum  Teil  sind  sie  in  der  archäolo- 
gischen Litteratur  schon  seit  längerer  Zeit  bekannt,  doch  ent- 
sprechen die  bisher  veröffentlichten  Zeichnungen  nicht  mehr  den 
heutigen  Anforderungen,  so  dass  eine  neue  Aufnahme  berechtigt 
erscheint. 

Es  ist  bekannt,  dass  die  Gräber  des  alten  Canusium,  wie 
die  der  meisten  apulischen  Städte,  nicht  in  eigentlichen  Nekro- 
polen  vor  der  Stadt  beisammen  liegen  ').  Bei  den  Japygiern  war 
es  nicht  verboten,  innerhalb  der  Stadmauern  zu  bestatten  -). 
Den  Griechen  war  dies  eine  auffallende  Sitte,  und  wenn  sie,  wie 
das  bei  Polybius  überlieferte  Orakel  lehrt,  ganz  ausnahmweise 
auch  bei  den  Tarentinern  geübt  wurde  •'),  so  hatten  sie  die  ta- 


<)  M.  Mayer,  Not.  Scavi  1898  S.  197. 

*)  Th.  Mommsen,  Unterital.  Dialekte  S.  90. 

^)  Polybius  VIII,  30;  Athenaeus  XII,  522. 


GRäBER    IN    CANOSA  26 L 

rentinischen  Kolonisten  gewiss  erst  von  ihren  barbarischen 
Nachbarn  angenommen.  Dass  auch  im  Stadtgebiet  begraben 
werden  durfte,  ist  nach  der  Bauart  der  apulischen  Städte,   wie 


Abb.  1.  —  Canosa,  Uebersichtsplan  1  :  20  000. 

sie  sich  ähnlich  bis  heute  erhalten  hat,  nicht  verwunderlich.  Die 
Ortschaften  bestanden  aus  lauter  kleinen  Gruppen  von  Gutshöfen, 
die  sich  rund  um  eine  besonders  feste  Stelle  —  in  Canosa  ist  es 
eine  wirkliche  Akropolis  —  ausdehnten,  und  sie  schlössen  weite 
Feld-  und  Gartengebiete  mit  ein.  Daher  unterschied  sich  die 
von  Mauern  umgebene  Stadt  nicht  wesentlich  von  dem  angren- 
zenden Gebiet.  Da  jeder  Grundbesitzer  seine  Angehörigen  auf 
seinem  eigenen  Grund  und  Boden  bestattete,  sind  die  Gräber 
überall  verstreut,  doch  scheint  sich  im  Laufe  einiger  Genera- 
tionen meist  eine  Anzahl  von  Gräbern  zu  einem  kleinen  Friedhof 
zusammengeschlossen    zu  haben.     Die    hier  publizierten  Gräber 


^62  Hans  Nachod 

gehören  wahrscheinlich  alle  zu  solchen  Famihengrabstätten. 
Welche  von  ihnen  innerhalb  des  Mauerringes  des  vorrömischen 
Canusium  liegen,  lässt  sich  nicht  bestimmt  angeben.  Denn  auch 
der  gegen  frühere  Ansätze  erheblich  eingeschränkte  Umfang, 
den  Jacobone  für  ihn  nachzuweisen  sucht  '*>.  i  t  nicht  gesichert, 
und  es  bleibt  zweifelhaft,  ob  die  Mauern  jemals  mehr  als  den 
eigentlichen  Stadtberg  eingeschlossen  haben.  Die  Stellen  der 
fünf  hier  publizierten  Gräber  vergegenwärtigt  der  mit  Benut- 
zung der  Jacoboneschen  Karte  gezeichnete  Uebersichtsplan 
Abb.  1. 

Die  Gräber  sind,  mitunter  ziemlich  tief  unter  dem  Boden, 
samt  ihren  Decken  aus  dem  Fels  gehöhlt.  Der  muschelhaltige 
Kalkstein  der  Kreideperiode,  aus  dem  das  apulische  Hügelland 
gebildet  ist  ■'),  lässt  sich  verhältnismässig  leicht  in  ebenen 
Flächen  schneiden,  und  wenn  er  erst  einmal  an  seiner  Ober- 
fläche hart  geworden  ist,  hält  er  gegen  die  Verwitterung  gut 
Stand.  Man  arbeitet,  besondeis  in  Canosa,  auch  heute  Höhlen- 
gänge von  über  5  m  Breite  und  10  m  Höhe  ohne  besondere 
Schwierigkeiten  in  ihn  hinein  und  benutzt  sie  als  stets  kühle 
Keller  für  den  Rotwein,  eins  der  wichtigsten  Erzeugnisse  der 
Gegend.  Gerade  beim  Anlegen  solcher  Keller  und  bei  Stein- 
brucharbeiten pflegen  fast  regelmässig  Gräber  gefunden,  leider 
aber  fa?t  ebenso  regelmässig  wieder  zerstört  zu  werden. 

Von  einem  Oberbau  der  Gräber  ist  nichts  mehr  vorhanden. 
Im  Altertum  führten  offene  Gänge  zu  ihnen  hinab,  die  bei  be- 
sonders tief  gelegenen  wahrscheinlich  mit  Stufen  versehen  wa- 
ren.   In  seiner  vollen  Ausdehnung  ist  jetzt  keiner  mehr  erhalten. 

*)  N.  Jacobone,  Ricerche  sulla  storia  e  topographia  di  Canosa  S.  76  ff. 
^)  Th.  Fischer,  La  penisola  italiana  S.  298. 


üRäBHR    IN    CANOSA  263' 


Gräber  der  älteren  Periode. 

1.  Tomba    C  a  s  i  e  r  i.    (Im  Plan  Nr.  1,  Abb.  2-5). 
(Bisher  unveröffentlicht.) 

Das  Grab  liegt  an  dem  rüdöstlich  sich  dem  Stadtberge 
anschliessenden  Hügelhange  in  Via  di  S.  Lucia  im  unteriidischen 
Keller  und  Steinbruch  des  Bauunternehmers  Mastro  Angelo  Raf- 
faele  Casieri;  vgl.  Abb.  2.  Es  ist  eine  Gruppe  von  drei  durch  Türen 
mit  einander  verbundenen  Räumen  in  einer  Achse,  von  denen  der 
mittlere  der  geräumigste  und  vornehmste  ist.  Sein  nach  Südost 
gerichteter  Dromos  ist  verschüttet,  und  man  kommt  jetzt  durch 
eine  grosse,  in  der  ganzen  Breite  die  Westwand  durchbrechende 
moderne  Oeffnung  gleich  in  die  mittlere  Kammer.  Eine  nach 
fraglich  in  den  Fels  getiiebene  Höhle  hat  die  rechte  hintere 
Ecke  zerstört,  und  ein  starker,  neu  aufgemauerter  Pfeiler  von 
annähernd  quadratischem  Grundriss  stützt  jetzt  die  Decke.  Von 
dem  nach  hinten  anschliessenden  Nebenraume  verdeckt  eine 
andere  moderne  Stütze  fast  die  Hälfte.  Die  ursprüngliche  Vor- 
halle ist  bis  nahe  unter  die  Decke  mit  Erde  angefüllt.  Sie  hat 
die  Form  eines  Rechteckes  mit  Seitenlängen  von  rund  3  und 
1  m.  In  der  Mitte  jeder  Breitseite  öffnet  sich  eine  Tür.  Die 
nach  aussen  in  den  Dromos  fühlende  ist,  oben  gemessen,  noch 
1.70  m  weit  und  hat  30  cm  breite  Pfosten.  Sie  ist  innen  von 
zwei  Pilastern  eingefasst,  deren  Kapitelle  verkleinert  die  der 
Wandpfeiler  in  der  Hauptkammer  nachbilden  (siehe  unten».  Den 
Kapitellen  gegenüber  an  der  Wand  sitzen  ihnen  nachgebildete 
flache  Konsolen  (im  Plane  durch  punktierte  Linien  angegeben). 
Diese  und  die  Pilaster  tragen  eng  an  den  langen  Wänden  des 
Raumes  anliegende  einfache  Architrave,  und  auf  diesen  liegt,  nach 
dem  Dromos  zu  etwas  geneigt,  das  Dach,  an  dem  zehn  schmale 
Deckenbalken  in  Abständen  von  kaum  15  cm  erscheinen. 

Durch  die  andere,  etwas  schmälere  Tür  betrat  man  das 
geräumige  Hauptgemach.  Dieses  hat  trapezförmigen  Grundriss, 
weil  die  hintere  dekorierte  Schmalwand  breiter  geraten  ist.  als 
die    fast  schmucklose    Eingangswand.     In  der  Längsachse  misst 


264 


Hans  Nachod 


der  Raum  etwa  4.55  m,  seine  mittlere  Breite  ist  3.50m.  Die  Decke 
(Abb.  3  f.)  wird  von  einem  Giebeldach  mit  elf  Sparren  gebildet, 
die  an  den  Längsseiten  der  Kammer  in  den  in  etwa  2  m  Höhe  um 


Abb.  2.  —  Tomba  Casieri,  Plan,  1  :  100. 


Abb.  3.  —  Tomba  Casieri,  Oberteil  eines  Wandpfeilers  und 
Dachkonstruktion  der  Hauptkammer,  1:25. 


die  Wände  geführten  Architravbalken  einzugreifen  scheinen.  Die 
Giebelsteigung  beträgt  bis  zur  Unterseite  der  Firstpfette  knapp 
30  cm,  sie  verläuft  mit  einer  leichten  Wölbung,  die  aber  zum 
grössten  Teile  eine  Folge  der  flüchtigen  Arbeit  der  Steinmetzen 
sein  wird.  Aus  demselben  Grunde  sind  die  Sparren  in  ganz 
verschiedenen  Breiten  und  Abständen  ausgeführt  und  nicht  ein- 
mal symmetrisch  zum  Firstbalken  angeordnet.  Die  Längswände 
werden  durch  je  drei  vierkantige  Pfeiler  gegliedert,  dis  an  ihnen 


GRäBER   IN    CANOSA 


265 


anhaften.  Sie  stehen  auf  jederseits  12  cm  ausladenden  Plinthen 
von  13  cm  Höhe,  verjüngen  sich  stark  nach  oben  zu  und  tragen 
vierkantige  Kapitelle  (Abb.  3).  Diese  bestehen  aus  einer  schlanken 


Abb.  4.  —  Tomba  Casieri,  Rückwärtige 
Schmalwand   der   Hauptkammer  ,    1  :  50. 


Abb.  5.  —  Tomba  Casieri, 
Wandpfeiler  der  Hinter- 
kammer, 1  :  25. 


Hohlkehle  und  zwei  dünnen  Abakusplatten  über  einander.  Ueber 
den  Kapitellen  scheint  sich  die  Wand  zu  verkröpfen.  Die  Ein- 
gangswand zeigt  über  dem  Architrav  in  der  Mitte  des  sonst 
glatten  Giebelfeldes  die  Stütze  des  Firstbalkens  als  ungegliederte 
Platte.  Die  Rückwand  hat  ausserdem  als  besonderen  Schmuck 
zwei  nahe  an  die  Ecken  gerückte  Pilaster  (Abb.  4).  Diese 
entsprechen  durchaus  den  Wandpfeilern  der  Längsseiten.  Da  sie 
aber  die  an  die  Wand  anschliessenden  Giebelsparren  tragen, 
verlaufen  die  Lagerflächen  ihrer  Kapitelle  der  Steigung  des  Gie- 
bels folgend  schräg,  und  die  Hohlkehlen  sind  an  den  inneren 
Seiten  gestreckter,  an  den  äusseren  etwas  zusammengedrückt. 
Durch  eine  niedrige  Tür  in  der  Mitte  der  Giebelwand  be- 
tritt man  die  kleine  Hinterkammer.  Soweit  deren  noch  übrig 
gebliebene  Wände  einen  Schluss  auf  ihre  ursprüngliche  Form 
zulassen,  hatte  sie  annähernd  quadratischen  Grundriss,  in  dem 
die  Seitenlänge  3.60  m  betrug.  Die  erhaltene  Längswand  ist 
am  Boden    stark    nach    aussen    gebogen,  die  Querwand  ebenso 


266  Hans  Nachod 

stark  nach  innen.  Selbstverständlich  brauchen  die  zerstörten 
Wände  nicht  dieselben  Kriimmungskurven  gehabt  zu  haben,  aber 
als  gekrümmt  wird  man  sie  sich  jedenfalls  vorstellen  müssen.  Im 
Sinne  der  Hauptachse  des  Grabes  ist  der  Raum  mit  einer  Spitzbo- 
gentonne überwölbt,  die  schon  am  Boden  beginnt  und  in  ihrem 
unteren  Drittel  stark  ausgebaucht  ist.  Der  Orat  des  Gewölbe- 
scheitels ist  noch  deutlich  erkennbar  in  etwa  2.60  m  Höhe  über 
dem  Boden.  Aus  der  Fläche  des  Gewölbes  treten  in  unregel- 
mässigen Abständen  drei  dünne  vierkantige  Gurte  von  knapp 
30  cm  Breite  heraus,  die  von  konkav  eingeschnürten,  ebenfalls 
glatten,  vierkantigen  Pilastern  getragen  werden.  Diese  letzteren 
reichen  1.50  m  über  den  Boden  des  Grabes,  und  den  Uebergang 
zwischen  ihnen  und  den  Gurten  vermitteln  kapitellartige  Glieder, 
die  sich  aus  einem  ganz  schwach  angedeuteten  Rundstab  und 
einem  16  cm  hohen  Profil  von  lesbischer  Form  zusammen 
setzen.  Abb.  5).  Auf  der  Lagerfläche  der  Kapitelle,  dem  Ansatz 
der  Gurte  vorgelegt,  erscheinen  dünne  Platten  in  Form  eines 
rechtwinkligen  Dreiecks,  die  vielleicht  einen  ursprünglich  aus 
konstruktiver  Notwendigkeit  entstandenen  Bekrönungsschmuck 
darstellen.  In  die  Wandfläche  über  der  Tür,  aber  in  keinem 
erkennbaren  Zusammenhang  mit  ihr,  ist  ein  kleines  Giebeldrei 
eck,  ohne  Basis,  mit  Andeutung  von  Zahnschnitt,  eingemeisselt. 
lieber  Funde  aus  diesem  Grabe  ist  nichts  bekannt  ge- 
worden. 

2.  Tomba  Mo  n  t  er  i  s  i-Rossignol  i  (Im  Plan  Nr.  2,  Abb.  6  10). 

Litteratur:  A.  L.  Miliin,  Description  des  tombeaux  de  Ca- 
nosa,  Paris  1816.  —  Alte  Berichte  abgedruckt  bei  M.  Ruggiero, 
Degli  icavi  di  antichitä  nelle  provincie  di  Terraferma  S.  529-530. 

Es  sind  jetzt  fast  hundert  Jahre  verflossen,  seit  Aubin  Louis 
Miliin  zum  eisten  Male  Zeichnungen  eines  Canosiner  Kammer- 
grabes herauso^ab.  Als  einer  der  ersten  hatte  er  sich,  durch  die 
Beschäftigung  mit  den  Darstellungen  auf  unteritalischen  Vasen 
angeregt,  auch  nach  den  Formen  der  Graber  umgesehen,  aus 
denen  die  vielbewunderten  Schätze  stammten,  und  hatte  schon 
1808  Typen  Noianer  Gräber  in  seinem  Werke  über  Vasenbilder 


GRaBER    IN    CANOSA 


267 


wiedergegeben.  1812  hat  er  dann  in  Canosa  selbst,  an  einer 
Stelle,  an  der  schon  viele  Grabfunde  gemacht  worden  waren, 
eine  Ausgrabung  begonnen,  diese  aber  leider  als  erfolglos  auf- 


^^^^^^^ 


Abb.  6.  —  Tomba  Monterisi  -  Rossignoli.  Plan,  1  :  100 


gegeben,  nachdem  er  vier  Gräber,  die  wahrscheinlich  keine  archi- 
tektonisch interessanten  Formen  aufwiesen  und  überdies  beraubt 
waren,  aufgedeckt  und  wieder  zugeschüttet  hatte.  Nur  ein  Jahr 
später,  am  16.  Oktober  1813,  fand  der  Bauer  Sabino  Monterisi 
beim  Ausheben  eines  über  5  m  tiefen  Kellerraumes  ganz  nahe 
davon  ein  reiches  und  prächtig  ausgestattes  Kammergrab.  Von 
diesem  erhielt  Miliin  Zeichnungen  und  eine  Beschreibung  zuge- 
schickt, und  sie  erschienen  ihm  interessant  genug,  in  das  pracht- 
volle Foliowerk  aufgenommen  zu  werden,  in  dem  er  den  ausser- 
ordentlich kostbaren  Grabinhalt  bekannt  machte.  Er  hat  Wert 
darauf  gelegt,  die  Zeichnungen  so  getreu  wie  möglich  mit  allen 
Mitteln  der  damaligen  Technik  zu  reproduzieren.  Leider 
er  aber  keine  Gelegenheit  gehabt,  sie  an  Ort  und  Stelle  nachzu- 
prüfen, und  so  ist  seine  grossartig  angelegte  Publikation  in 
wesentlichen  Punkten  ungenau. 

Das  Grab  liegt  nordöstlich  der  Stadt,  nahe  dem  Camposanto, 
im  Keller  des  jetzt  Herrn  Riccardo  Rossignoli  gehörenden  Ge- 
höftes ;  vgl.  Abb.  6.  Bei  der  Entdeckung  war  man  auf  die  Rück- 
wand der  Hauptkammer  gestossen  und  hatte,  in  südwestlicher 
Richtung  weitergehend  noch  einen  zweiten  Raum  und  ein  Stück 


268 


Hans  Nachod 


des  vor  diesem  liegenden  Dromos  ausgegraben,  doch  ist  die 
Vorhalle  des  Grabes  später  wieder  völlig  verschüttet  worden 
und  kann  daher  nur  nach  Millin's  Zeichnung  angegeben  werden. 


Abb.  7.  —  Tomba  Monterisi-Rossignoli,  Ansicht  der  Hauptkammer,  1  :50. 


Den  jetzigen  Eingang  bildet  ein  aufgemauerter  Bogen,  der  mitsamt 
der  Tuffwand  des  modernen  Kellers  abweichend  orientiert  ist. 
Seine  Auflager  sind  im  Plan  durch  senkrechte  Schraffierung  als 
nicht  antik  gekennzeichnet. 

Die  Hauptkammer,  von  fast  rechteckigem  Grundrisse,  hat  in 
der  Richtung  ihrer  Hauptachse  eine  Ausdehnung  von  etwa  6.20  m, 
in  der  Breite  von  3.80  m  (Plan  Abb.  6,  Ansicht  Abb.  7).  Von  der 
Rückwand  und  einem  anschliessenden  Stück  der  rechten  Seiten- 
wand steht  jetzt  nur  ein  kaum  50  cm  hoher  Rest  ausserhalb  des 
modernen  Einganges  aufrecht.  An  den  Seitenwänden,  nahe  ihren 
Ecken  und  in  der  Mitte,  sitzen  je  drei  etwa  20  cm  vortretende 


GRaBER    IN    CANOSA 


269 


Pfeiler  von  2.20  m  Höhe,  die  fast  alle  stark  bescliädigt  sind.  Ein 
jeder  von  ihnen  steht  auf  einer  10  cm  hohen  Plinthe,  die  nach  jeder 
Seite  8  cm  vorspringt.   Er  beugt  sich,  der  konkav  ausgebauchten 


Abb.  8.  —  Tomba  Monterisi-Rossignoli,  Schnitte,  1  :  50. 


Wand  folgend,  nach  dem  Innern  des  Raumes  vor  und  endet  mit 
einer  kleinen  Hohlkehle  unter  einem  vierkantigen  Abakus  von 
13  cm  Höhe.  Auf  den  sechs  Pfeilern  ruht,  um  alle  Seiten  der 
Kammer  gleichmässig  umlaufend,  ein  31  cm  hoher  Architrav,  in 
den  in  regelmässigen  Abständen  kleine  Quadrate  eingetieft  sind. 
An  der  vorderen  Schmalwand  ist  das  Giebelfeld  erhalten,  in 
dessen  Mitte  die  Stütze  für  den  Firstbalken  als  fast  quadrati- 
sche Platte  sichtbar  wird.  (Abb.  8).  Auf  dieser  sind  zwei  von  ein- 
ander abgewendete  S-förmige  Doppelvoluten  in  schwachem  Relief 
dargestellt.  (Abb.  9).  Dies  ist  der  Schmuck,  den  Miliin  nach  der 
ihm  zur  Verfügung  stehenden  Zeichnung  für  eine  Lyra  gehalten 
hat,  was  ihn  dazu  veranlasste,  im  Sinne  seiner  Zeit  eine  sym- 
bolische Beziehung  zu  dem  im  Grabe  bestatteten  Toten  zu  su- 
chen. (Ueber  dieses  Ornament  s.  unten  S.  293).  Auf  dem  breiten 
Firstbalken,  der  nur  17  cm  höher  als  der  Wandarchitrav  aufliegt, 
ruht  das  Giebeldach,  Es  hat  jederseits  elf  gleichmässig  verteilte 
Sparren,  die  30  cm  breit  sind  und  25  cm  Abstand  von  einander 
haben.  Unter  dem  Dach  wird  das  Giebelfeld  durch  zwei  sparren- 
artige Bretter  von  derselben  Höhe  wie  der  Wandarchitrav  abge- 
schlossen. Die  Tür  nach  der  Vorhalle  beginnt  erst  25  cm  über 
dem  Boden. 


270 


Hans  Nacmod 


In  der  Mitte  der  linken  Seite  gibt  die  alte  Zeichnung  ein 
breites,  aus  dem  lebenden  Fels  geschlagenes  Totenbett  an,  das 
jetzt    verschwunden    ist.      Die  Linie,    an    d.r    es    an  die  Wand 


Abb.  9.  —  Tomba  Monterisi-Rossignoli,  Schmuck  des  Firstbalkenträgers, 

1:10. 

anstiess,  lässt  sich  aber  in  85  cm  Höhe  noch  auf  etwas  mehr 
als  2  m  erkennen,  seine  Breitenausdehnung  ist  dagegen  nicht 
mehr  festzustellen.  Anscheinend  waren  die  Ecken  des  Stein- 
klotzes nicht  als  Klinenfüsse  ausgearbeitet.  Miliin  weiss  nur  von 
einer  kleinen  Erhöhung  am  Kopfende  des  Bettes  (das  dem  Ein- 
gang zugewendet  war),  und  von  einem  Relief  auf  der  Vorderfläche 
zu  berichten,  das  einen  Hippokampen  und  einen  Fuchs  darstellte. 
Dieses  soll  abgesägt  und  in  das  Museum  des  Königs  nach  Neapel 
gebracht  worden  sein ;  im  heutigen  Neapeler  Museum  wird  es  sich 
kaum  wieder  finden,  denn  in  dem  Uebernahmeinventar  des  Mu- 
seums der  Königin  Caroline  Murat  ist  es  nicht  erwähnt  '')•  Das 
Grab  enthält  aber  noch  anderen  plastischen  Schmuck.  Zwischen 
dem  hintern  Eckpfeiler  und  dem  in  der  Mitte  der  rechten  Seite 
steht,  fast  rund  aus  dem  Fels  gearbeitet,  auf  einem  kleinen 
rechteckigen  Sockel  ein  lebensgrosser  Eber,  der  den  Kopf  nach 
der  Ecke  zu  gerichtet  hat  (Abb.  10).  Trotz  grosser  Zerstörung 
lassen  sich  die  Hauptformen  noch  erkennen,  und  zeigen,  dass  es 
sich  um  eine  anatomisch  gut  durchgeführte  Arbeit  handelt,  die 
wohl  in  Zusammenhang  mit  der  Tierbildnerei  des  vierten  Jahr- 
hunderts stehen  wird,  für  die  der  skopasische  Eber  von  Tegea 


^)  Notamento   degli   oggetti  trasportati  nel  Museo  de!   Regi  Studi.    In 
Docum.  p.  s.  alla  storia  dei  Musei  d'ltalia  IV  S.  274-328. 


GRäBER    IN    CANOSA  271 

als  Beispiel  aus  der  grossen  Kunst  erhalten  ist ").  Auf  der  Vor- 
derfläche des  Sockels  ist  ein  nach  rechts  gewendeter  Drache  in 
Relief  abgebildet,  ein  sonderbares  Mischwesen,  mit  einem  mehr 


Abb.  10.  —  Tomba  Monterisi-Rossignoli,  Sockel  mit  Eber. 

an  einen  Aal  als  an  eine  Schlange  erinnernden  Leib,  Hundekopf 
und  Schweinsschnauze.  Dem  Eber  gegenüber,  eng  zwischen 
Pfeiler  und  Totenbett  gedrängt,  stand  auf  einem  ähnlichen,  aber 
schmucklosen  Sockel  ein  Löwe  (nach  Miliin  ein  Hund),  von 
dem  nur  noch  der  formlose  Rumpf  mit  den  Hinterbeinen  und  dem 
Schwanz  übrig  ist.  —  Solche  Tierskulpturen  sind  in  Canosiner 
Gräbern  bisher  noch  nicht  wieder  beobachtet  worden.  Flache 
Reliefs  mit  Tierdarstellungen  finden  sich  aber  ähnlich  fast  zu 
derselben  Zeit  in  der  Caeretaner  Tomba  del  Triclinio  '^). 

Es  ist  heute  nicht  mehr  auszumachen,  ob  das  Grab,  wie  das 
vorhergehende  noch  eine  Hinterkammer  gehabt  hat.  Dass  Millin's 
Zeichnung  keine  angibt,  kann  nicht  als  Beweis  gegan  ihr  ur- 
sprüngliches Vorhandensein  angesehen  werden,  da  die  Zeichnung 
wahrscheinlich  erst  angefertigt  wurde,  als  durch  den  modernen 
Bau  alles  schon  so  weit  zerstört  war  wie  heute. 


0  Ant.  Denkm.  d.  Inst.  I  Taf.  35,  1  ;    M.  Collignon,  Hist.  de  la  sculpt 
S.  237,  flg.  117- 

*)  C.  Dennis,  Cities  and  cemeteries  of  Etruria  I'  S.  247. 


272  Hans  Nachod 

Auf  dem  Totenbette  wurden  die  Reste  eines  Kriegers  ge- 
funden. Von  dessen  Bewaffnung  sind  ein  zweiteilig  gearbeiteter 
Panzer,  ein  Helm  und  eine  Beinsciiiene  ins  Neapeler  Museum 
gekommen,  ausserdem  ein  zweiter,  angeblich  neben  den  Toten 
gelegter  Helm  und  der  Stirnschmuck  eines  Pferdes  '•').  Der  sehr 
zerstörte  Bronzegürtel  scheint  verloren  zu  sein'").  Ein  Bronzeidol 
und  eine  Bronzelampe  waren  vom  Entdecker  verschleudert  wor- 
den, ehe  sie  gezeichnet  weiden  konnten^^).  An  Tongefässen  fand 
man  ausser  etwa  30  kleinen  gefirnissten  und  ungefirnissten 
Schalen  einige  rotfigurige  apuüsche  Vasen,  die  nach  Neapel 
kamen.  Die  drei  besten  Stücke,  darunter  die  beiden  grossen 
Volutenamphoren,  von  denen  die  eine  im  Hauptfelde  Bilder  aus 
dem  Hades,  die  andere  Szenen  aus  der  Medeasage  darstellt, 
nahm  Königin  Caroline  Murat  mit  auf  die  Flucht  und  verkaufte 
sie  später  an  König  Ludwig  1.  für  die  Münchener  Vasensamm- 
lung'-), während  die  weniger  bedeutenden  für  Neapel  erhalten 
wurden  '^).  Nicht  aus  dem  Grabe,  wie  Gerhard  irrtümlich  an- 
gibt'"*!,  stammt  die  vergoldete  schlauchförmige  Oinochoe  in  Neapel 
(Heydemann  nr.  2890),  auf  der  eine  Amazone  (oder  ein  Jüngling) 
im  Kampf  mit  einem  Greifen  dargestellt  ist.  Sie  wurde  1854  in 
einem  der  in  der  Nähe  gelegenen  Gräber  gefunden  '•';. 


Gräber  der  jüngeren  Periode. 

1.  Tomba    Barbarossa.    (Im  Plan  Nr.  3,  Abb.  11-14). 

Litteratur:  E.  Gerhard,  Bull.  Inst.   1829    S.    181-184;    Lom- 
bardi,  Sepolcri    di    Canosa,    in   Ann.   Inst.  IV  1832    S.  285-289, 


'')  Cat.  del  Mus.  Naz.  di  Napoli.  Armi  antiche,  nr.  12—16.  49:  Miliin 
a.  a.  O.  Taf.  II,  1—4,  7. 

•")  Miliin,  a.a.O.  Taf.  11,6. 

")  Miliin,  a.a.O.  S.S. 

'^)  Jahn,  nr.  849;  Furtwängler-Reichhold,  üriech.  Vasenmalerei  1  Taf. 
10  mit  Angabe  der  früheren  Litt.  —  Jahn  nr.  810;  Furtwängler-Reichhold  II 
Taf.  90  mit  Litt.   -  Jahn  nr.  853;  Miliin,  Taf.  XIII-XIV. 

>^)  Heydeman  nr.2192;  Miliin,  Taf.  Xl-XII;  nr.  2311.  Die  übrigen  be- 
schrieben im  Notamento  (s.  Anm.  6)  S.  314,  nr.  687—711. 

'0  Arch.  Ztg.  XV  1857  S.  59. 

**)  Bonucci  bei  Ruggiero,  a.  a.  O.  S.  552. 


GRaBER    IN    CANOSA 


2V3 


mit  Mon.  I  Taf.  XLIII.  —    Alte  Berichte    bei  Ruggiero  a.  a.  O. 
S.  529-530. 

An  dem  jetzt  Piazza  Imbriani  genannten  i<leinen  Platze,  nicht 
weit  von  der  Kathedrale,    fand    der    Grundbesitzer  Sabino  Bar- 


Abb.  11.  —  Toniba  Barbarossa,  Plan,  1  :  100. 


barossa  im  Dezember  1828  beim  Fundamentgraben  in  fast  8  m 
Tiefe  eine  Gruppe  von  sieben  an  einem  Dromos  gelegenen  Grab- 
kammern, deren  Reste  unter  dem  Keller  des  im  Besitze  seiner 
Erben  gebliebenen  Hauses  zum  Teile  noch  zugänglich  sind;  vgl. 
Abb.  11.  Da  auch  hier  der  Dromos  verschüttet  ist,  steigt  man 
durch  das  vom  Entdecker  gegrabene  Loch  in  die  linke  hintere 
Ecke  der  Hauptkammer.  Mauermassen,  die  das  zweistöckige 
Haus  stützen  müssen,  verdecken  grösstenteils  die  linke  Hälfte 
dieses  Raumes  mitsamt  der  anschliessenden  linken  Nebenkammer 
und  ein  gutes  Stück  der  Hinterkammer.  Am  Dromos  lässt  sich 
gerade  noch  feststellen,  dass  sich  links  von  der  breiten  Ein- 
gangstür zwei  Gelasse  öffnen,  und  dass  die  Haupttür  selbst 
durch  vor  die  Pfosten  gestellte  ionische  Halbsäulen  ausge- 
zeichnet war,  die  ein  Gebälk  getragen  haben.    Sie  scheinen  ihrer 


274  Hans  Nachod 

Form  nach  bis  in  Einzelheiten  genau  denen  der  später  zu  be= 
schreibenden  Gräber  zu  entsprechen,  die  besser  erhalten  sind. 

Die  Hauptkammer  ist  ein  rechteckiger  Raum  von  3.86  m 
Breite  und  wenig  über  3  m  Tiefe  in  der  Achsrichtung  des  Grabes. 
Sie  hat  ziemlich  genau  rechtwinklige  Ecken  und  die  etwa  2.20  m 
hohen  Wände  stehen  annähernd  senkrecht.  Sie  werden  nach 
oben  zu  von  einem  an  allen  vier  Wänden  umlaufenden  Archi- 
trav  mit  scharfkantigem  lesbischen  Kyma  als  Abschlussglied 
bekrönt.  In  der  Mitte  jeder  Wand  öffnet  sich  eine  Tür.  Die 
dem  Dromoseingang  gegenüberliegende  ist  in  etwa  22  cm  Ab- 
stand von  einer  Leiste  umrahmt,  die  in  kantiger  Ausführung  ein 
lesbisches  Kyma  nachahmt  (Abb.  12,  13).  Dieser  Rahmen  folgt 
der  Verjüngung  der  Tür  und  ist  um  den  seitlich  etwas  ausla- 
denden Sturz  eckig  herumgeführt,  lieber  dem  Türsturz  trägt 
die  Leiste  noch  ein  lesbisches  Kymation,  das  bis  an  die  Decke 
heraufreicht.  Es  ist  eine  Kleinigkeit  höher  als  das  Abschluss- 
band des  Architravs,  neben  dem  es  sitzt,  und  ist  ausserdem 
etwas  vorgekröpft,  (lieber  die  Bemalung  s.  unten).  Die  flache 
Decke  zeigt  acht  den  Schmalseiten  parallel  gelegte  Bohlen  von 
35  cm  Breite. 

Durch  eine  Tür  kommt  man  in  einen  langgestreckten  Hin- 
terraum von  5  zu  3  V:>  m  Grundfläche.  Dessen  krumme  und 
nach  innen  geneigte  Wände  tragen  ein  Giebeldach,  das  an  der 
Unterseite  der  Firstpfette  nur  1.86  m  Höhe  erreicht.  Es  hat 
jederseits  zehn  gleichmässige  Sparren  in  symmetrischer  Anord- 
nung, bei  gleichen,  etwa  20  cm  grossen  Abständen.  Der  eine 
noch  sichtbare  der  beiden  Nebenräume  an  der  Haupkammer  ist 
am  Boden  1.88  m  breit  und  1.45  m  tief.  Er  hat  die  bei  den 
einfacheren  Gräbern  in  Canosa  übliche  Form  eines  am  Boden 
beginnenden  annähernd  elliptisch  geführten  Tonnengewölbes  mit 
roh  zubehauenen  Wänden. 

Die  Wände  in  den  beiden  Haupträumen  des  Grabes  sind  mit 
einer  feinkörnigen  Stuckschicht  überzogen,  die  Bemalung  in  zwei 
Farben,  rot  und  blau,  trägt.  Die  Türpfosten  und  der  Sturz  der 
Tür  in  der  Rückwand  sind  blau,  während  die  Leibung  rot  ist. 
Ebenso    hat    die  Vorderfläche    der    Profilleiste  rote    Farbe.     Zu 


GRaBER    IN    CANOSA 


275 


beiden  Seiten  der  Tür    war,  nur  in  Malerei,  je  ein  Fenster  mit 
geschlossenen    Läden  angegeben.     Das    linke  ist   fast  ganz  zer- 


4 1- 

Abb.  12.  —  Tomba  Barbarossa.  Schmuckwand  im  Hauptraum,  1:50. 


Abb.  13.  —  Tomba  Barbarossa,  Gemalte  Tür-  und  Fensterrahmen 
im  Hauptraum,  1  :  25 ;  vgl.  den  Plan. 


276 


Hans  Nachod 


stört,  und  von  dem  rechten  hat  eine  Ueberschwemmung  am 
Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  nur  die  obere  Hälfte  übrig  ge- 
lassen.    Die  untere    kann  aber    mit  grosser   Wahrscheinlichkeit 


Abb.  14.  —  Tomba  Barbarossa,  Eingangswand  im  Hinterraum,    1  :  50. 


unter  Benutzung  der  Monumentitafel  ergänzt  werden  und  ist 
daher  auf  Abb.  12  mit  punktierten  Linien  eingetragen.  Die 
Umrahmung  entspricht  bei  kleineren  Verhältnissen  genau  derje- 
nigen der  grossen  Tür.  Die  mittlere  Verschlussleiste  der  Läden 
ist  als  schmaler  senkrechter  Streif  von  roter  Farbe  gegeben  ; 
die  Läden  selbst  scheinen  aus  blauem  Rahmenwerk  mit  je  zwei 
roten  Füllungen  zu  bestehen.  Der  Wandarchitrav  ist  blau  bemalt, 
die  vordere  Fläche  seines  Kymas  rot.  An  der  Nebentür,  die 
keinen  plastischen  Schmuck  hat,  ist  die  Rahmenleiste  als  roter 
Streifen  angedeutet,  der  Sturz  ist  blau  gestrichen,  während  die 
auffallend  schmalen  Pfosten  weiss  sind  (Abb.  13,  unten).  In  der 
Hinterkammer  (Abb.  14)  läuft  ein  blauer  Sockel  von  26  cm  Höhe 
um,  über  dem  nach  kurzem  Abstand  ein  dünner  roter  Streifen 
folgt.  Der  oberen  Wandkante  entlang  ist  ein  ebensolcher  Streifen 
geführt,  unter  dem  nach  noch  kürzerem  Abstand  ein  blaues 
Band  von  7  — 8  cm  Breite  gemalt  ist.  Am  Giebel  der  Rück- 
wand ist  dieselbe  Farbenfolge  auch  unterhalb  der  Giebelschräge 
wiederholt. 

Die  Funde,  die  man  in  diesem  Grabe  machte,  kamen  fast 
vollzählig  in  das  Museum  von  Neapel,  sind  allerdings  dort  nicht 
sämtlich  wieder  zu  identifizieren.    Ueber  die  Zusammensetzung 


GRäBER    IN    CANOSA  277 

des  Qrabinventars  erfährt  man  aus  dem  Bericht  von  Lombardi 
genügend,  um  zu  erkennen,  dass  fast  alle  die  Gattungen  von 
Beigaben  vertreten  waren,  die  in  dem  kürzlich  von  Michele  Jatta 
in  dieser  Zeitschrift  publizierten  Grabfund  aus  Canosa  in  Mu- 
seum von  Bari  angetroffen  werden  ""■).  Von  rotfigurigen  Vasen 
erwähnt  Lombardi  vier  als  Gegenstück  gearbeitete  Kannen  (Nea- 
pel, Heydemann  nr.  2304,  2304,  2336,  2383),  augenscheinlich 
genau  den  von  Jatta  in  Abb.  5  wiedergegebenen  entsprechend, 
und  eine  grosse  Schüssel  mit  der  weiss  gehöhten  Darstellung 
einer  Frau  in  Viergespann  als  Hauptbild,  ähnlich  derjenigen,  die 
Jatta  auf  S.  92  beschreibt.  Es  scheint,  dass  vier  gleiche  Kannen 
und  eine  grosse  Schüssel  eine  typische  Canosiner  Grabbeigabe 
in  dieser  Zeit  gewesen  ist;  ein  sehr  ähnliches  Service  aus  Ca- 
nosa besitzt  z.  B.  das  Museum  in  Lecce.  Im  Grabe  Barbarossa 
fanden  sich  ausserdem  mehrere  der  weissgrundigen,  als  Frauen- 
köpfe geformten  Krüge  ohne  Boden  mit  aufgesetzten  Terrakot- 
tastatuetten auf  der  Mündung,  wie  sie  ebenfalls  für  Canosa 
typisch  sind  ;  auch  diese  besitzt  in  identischer  Ausführung  das 
Museum  in  Bari.  Dann  werden  noch  verschiedene  Terrakot- 
tastatuetten trauernder  Frauen  erwähnt,  ferner  eine  rhodische 
Spitzamphora  mit  Rose  in  einem  sonst  stark  verwischten  Stempel, 
mehrere  Amphoren,  worunter  eine  mit  aufgesetzten  Reliefdarstel- 
lungen, Scherben  von  Gläsern  und  vergoldeten  Alabastervasen 
und  schliesslich  auch  einer  der  einheimischen  Askoi  mit  Sieb- 
ausguss  ''). 

2.    Tomba    Lagrasta    (Im  Plan  Nr.  4,  Abb.   15-18). 

Litteratur:  Laviola  bei  Th.  Mommsen,  Iscrizioni  messapiche 
In  Ann.  Inst.  XX  1848  S.  150-153  (Beschreibung).  —  C  Bonucci, 
Viaggi  nella  Terra  di  Bari,  in  Poliorama  pittoresco  XV  1853/54 
S.  186-188,  202-203,  249-250,  264,  273-274.  —  H.  Wreford,  in 
London  illustrated  News  7.  II.  1854,  danach  übersetzt  in  Polio- 
rama  XVI  1854/55   S.    57-58    (Beschreibungen   mit  Bildern).  — 

"■')  M.  Jatta,  Tombe  Canosine  del  Miiseo  Provinciale  di  Bari ;  in  Rom. 
Mitt.  XXIX  1914  S.  90-121,  Taf.  Vlll— X. 
'h  M.  Mayer,  Not.  Scavi  1898  S.  213. 


y  i  l 


Abb.  15. 
Tomba  Lagrasta,  Plan,  1  :  100. 


GRäBER    IN    CANOSA  279 

E.  P.  Biardot,  Les  terres  cuites  funebres  S.  493-525  (Beschrei- 
bung mit  schematischem  Plan).  M.  Ruggiero,  a.  a.  O.  S.  533- 
538,  540  f.  (alte  Berichte).  —  V.  Macchioro,  Curiositä  Canosine, 
inApulia  II  1912  S.  159-163,  Taf.  II-V.  —  R.  Delbrück  im  Arch. 
Anz.  1912  S.  307-312,  Abb.  25-29  (Wiedergabe  der  älteren  Zeich- 
nungen und  Photographie). 

Im  Tale  zwischen  dem  Stadtberg  und  den  südöstlichen  Hü- 
gelzungen, nicht  weit  von  der  zum  Bahnhof  führenden  Strasse, 
sind  im  vorigen  Jahrhundert  viele  Gräber  gefunden  worden,  die 
prächtigsten  im  Grundstück  Lagrasta.  Eins  davon  war  das  in 
der  Archäologischen  Zeitung  abgebildete,  das  noch  Reste  einer 
über  dem  Grabeingang  errichteten  Architektur  mit  sechs  (nach 
Bonucci  fünf)  ionischen  Säulen  erhalten  hatte  ^^).  Die  Stelle 
dieser  Grabanlage  ist  jetzt  nur  noch  als  eine  Mulde  im  Boden 
zu  erkennen ,  und  ob  eine  Ausgrabung  wieder  etwas  vom 
Oberstock  aufdecken  würde,  erscheint  recht  fraglich.  Dagegen 
steht  der  andere,  in  den  Jahren  1843-1852  nach  und  nach  frei- 
gelegte Gräberkomplex,  der  nur  wenige  Schritte  nordwestlich 
von  den  eben  erwähnten  liegt,  wenigstens  teilweise  noch  offen. 
Er  ist  mehrfach,  allerdings  meist  an  entlegenen  Orten  publiziert 
worden,  s.  oben.  Nachdem  dann  Macchioro  die  1845  nach  Neapel 
gesandten  Pläne  and  Aufrisskizzen  aus  dem  Museumsarchiv  her- 
hervorgeholt und  zugleich  mit  den  etwas  aufgeputzten  Bildern 
aus  einer  illustrierten  Zeitschrift  veröffentlicht  hatte,  hat  Delbrück 
darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  das  Grab  noch  vorhanden 
sei  und  hat  Photographien  seines  jetzigen  Zustandes  mitgeteilt. 

Zugänglich  sind  jetzt,  vgl.  Abb.  15,  drei  kreuzförmig  an  einen 
gemeinsamen  Dromos  gerückte  Gruppen  von  zwei  (in  einem  Falle 
drei)  jedesmal  in  einer  Achse  liegenden  Räumen.  Der  Dromos 
ist  bis  fast  zu  den  Türstürzen  der  Eingänge  aufgefüllt  und  kann 
nur  in  dieser  Höhe  als  2.88  m  breit  gemessen  werden.  Von  den 
beiden  Kammern,  die  nach  den  früheren  Aufnahmen  vor  den 
seitlichen  liegen,  ist  nur  die  Tür  der  rechten  zu  sehen;  die  Kam- 
mer selbst,  die  nur  roh  zubehauen  sein  soll,  ist  voll  Erde. 


"8)  Arch.  Ztg.  XV  1857  Taf.  CIV,  1, 


280 


Hans  Nachod 


In  die  ausgeräumten  Kammern  kann  man  durch  die  oberen 
Türhälften  gerade  noch  hinein  kriechen.  Vor  den  Pfosten  der 
am    inneren  Dromosende  befindlichen  Tür  stehen,   in    derselben 


SCHNITT 
DURCH  A.B 


Abb.  16.  —  Tomba  Lagrasta.  Halbsäule  der  Schmuckwand  im  Raum  I  ä, 

ungefähr  1  :  10. 


Weise,  wie  vor  Tomba  Barbarossa,  kurze  Pfeiler  und  an  ihnen 
ansitzend,  ionische  Halbsäulen  mit  acht  ganz  flachen  Kannel- 
luren,  die  ein  wahrscheinlich  aus  besonderen  Blöcken  aufgebautes 
Vordach  mit  dreieckigen  Giebel  trugen.  Dies  ist  nicht  mehr 
vorhanden,  und  die  Kapitelle  selbst  sind  zu  unförmlichen  Klumpen 
geworden.  Sie  waren  aber  gewiss,  wie  auch  die  Bonucci'sche 
Zeichnung  angibt,  von  derselben  Form,  wie  die  innen  erhaltenen. 
Eine  ebensolche  Säulenstellung  lässt  sich  in  noch  mehr  zerstörtem 
Zustande  auch  vor  der  rechten  Seitentür  konstatieren  und  hat 
vor  der  linken,  wo  sie  jetzt  nicht  mehr  zu  erkennen  ist,  nach 
Ausweis    der   alten    Zeichnung   ebenfalls    bestanden.     Dagegen 


GREBER    IN    CANOSA 


281 


scheinen  keine  Säulen  vor  den  Eingängen  der  unvollendeten 
Kammern  gewesen  zu  sein,  wo  sie  nur  auf  dem  auch  sonst 
sehr  ungenauen  Plane  von  Biardot  angegeben  sind. 


'''''''i»:i:""::">«.>iii;i„jrji.i iiijtiniiiiiiiiniiiiiiiuuiiiiiiiiiiiiii|iiiii>iiiiiiii;iii:iiiiiiiniiuiiiiiiiiiii|iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii:iiiiiiii;iiiiuiiii,ii:i:ii{| 

f|iäi'''''"'"''ljÄiillia'*~'^||8äiü^  ^lülBiÜ 

'miiiliiiiiiiiu       ^iiiiiüiiilil       •'«lyniMiiiK' " -««iiiiiiiiniiiiif ■UBiiiiiiKr": 


f|;|P|i'ii'l!';:!'«r!|lll|l|iil|| 


Abb.  17    —  Tomba  Lagrasta,  Halbsäule,  ungefähr  1  :  10. 


Das  am  Ende  des  Dromos  gelegene  Grab  ist  auf  jede 
Weise,  auch  durch  reiche  Bemalung  auf  Stuck,  als  das  vornehmste 
der  Gesamtanlage  bezeichnet.  Seine  Eingangstür  ist  1.13  m  breit; 
während  die  der  beiden  Nebengräber  nicht  ganz  1  m  Breite 
haben.  Die  Vorderkammer  (I  a)  misst  bei  fast  rechteckigem 
Grundriss  rund  3.90  m  in  der  Breite  und  3.15  an  mittlerer  Tiefe. 
Die  Wände  tragen  in  etwa  2.30  m  Höhe  über  dem  ursprüngli- 
chen Boden  ein  flaches  Bohlendach  mit  acht  Deckenbalken, 
deren  äussere  an  die  Schmalwände  anschliessen.  Die  Rückwand 
ist  durch  eine  vorgeblendete  ionische  Architektur  gegliedert. 
Vier  ionische  Halbsäulen  tragen  ein  bis  an  die  Decke  reichendes 
Gebälk  (Abb.  16.  \1).  Von  den  Basen  dieser  jetzt  30  cm  in 
der  Erde  steckenden  Säulen  haben  wir  eine  gesehen,  deren  Ge- 
samthöhe als  20.5  cm  gemessen  werden  konnte ;  die  Erhaltung 
ermöglichte  nicht,  eine  genaue  Aufnahme  der  einzelnen  Glieder 


282  Hans  Nachod 

zu  machen.  Die  Basis  hat  eine  von  der  attischen  abgeleitete 
Form,  lieber  jedem  Torus  ist  ein  breites  Ablauf profil  eingeschal- 
tet, der  untere  springt  ein  wenig  vor  und  ruht  auf  einer  runden 
Plinthe.  Die  Schäfte  der  Säulen  sind  bis  an  das  glatte  Halsband 
1.65  m  hoch  und  haben  acht  flache  Abfasungen  anstatt  Kannel- 
luren.  Ihr  unterer  Durchmesser  beträgt  32.4  cm,  ihr  oberer  27.3  cm, 
und  sie  haben  eine  schwache  Entasis.  Am  Kapitell  sind  einige 
Eigentümlichkeiten  bemerkenswert,  die  sonst  an  archaischen  Exem- 
plaren gelegentlich  vorkommen  (s.  unten  S.  294  f.)  Sein  Kymation 
ist  als  ein  nach  oben  ohne  Kurve  sich  ausbreitender  Korb  ge- 
bildet, etwa  wie  der  untere  Teil  eines  geraden  dorischen  Echinus. 
Es  ragt  nicht  über  die  Vorderfläche  der  Voluten  und  über  den 
mit  diesen  in  einer  Ebene  liegenden  Canalisrand  hinaus,  sondern 
endet  an  ihm  mit  einer  scharfen  Kante.  Der  Canalis  selbst  ist 
leicht  konvex  gearbeitet  und  von  schmalen  Randleisten  eingefasst, 
die  hakenförmig  im  Spiralmittelpunkte  endigen  und  dieser  ist 
nicht  durch  eine  Kreisplatte  als  Volutenauge  gekennzeichnet.  Der 
untere  Canalisrand  ist  in  der  Mitte  fast  so  tief  hinabgesenkt, 
wie  die  Volute.  Sein  oberer  Rand  verläuft  in  der  Mitte  zunächst 
wagrecht,  senkt  sich  aber,  da  die  Voluten  sehr  eng  an  den 
Säulenschaft  gedrängt  sind,  ziemlich  rasch.  Daher  vermitteln 
dreieckige,  ohne  Trennungslinie  am  oberen  Canalisrande  anhaf- 
tende Zwickel  den  Uebergang  in  eine  auf  breiterer  Basis  ste- 
hende gekehlte  Platte,  die  den  noch  weiter  ausladenden  Abakus 
trägt.  Sowohl  die  Zwickel  als  die  Kehle  treten  nach  vorn  etwas 
aus  der  Ebene  der  Canalisränder  vor.  Am  Pulvinus  der  nur 
halb  aus  der  Wand  herausragenden  Kapitelle  ist  die  Einschnü- 
rung in  der  Mitte  nur  schwach  und  nur  in  vertikalem  Sinne 
angedeutet.  Unter  dem  Kapitell,  durch  einen  kleinen  Rundstab 
von  ihm  abgesetzt,  war  ein  Anthemienband  angebracht,  das  aus 
anderem  Stoffe  bestanden  zu  haben  scheint  und  jetzt  abgefallen 
ist.  —  Auf  den  einschichtigen  Architrav  folgt  ein  dünner  Streifen, 
der  jetzt  um  einiges  hinter  der  Fläche  zurücktritt  und  wahrschein- 
lich ebenfalls  eine  aus  anderem  Stoffe  aufgesetzte  Schmuckleiste 
trug.  Darauf  ein  niedrig  gehaltenes  Zahnschnittband  aus  brei- 
ten Zähnen    mit    wenig  Vorsprung    nnd  schmalen  Verbindungs- 


GRaBER    IN    CANOSA 


283 


brücken  in  den  breiten  Zwischenräumen ;  endlich  ein  steilan- 
steigendes Simaprofil.  Die  Bohlen  der  Decke  scheinen  nahezu  auf 
der  Kante  der  Sima  aufzuliegen,  da  in  ihren  Zwischenräumen  die 


Abb.  18.    -  Tomba  Lagrasta,  Gemaltes  Fenster  auf  der  Schmuckwand 
in  Raum  la,  1  :  10. 


Wand  nur  wenig  eingetieft  ist.  Von  der  Bemalung  der  Ordnung 
ist  fast  nichts  mehr  vorhanden.  Der  Architrav  scheint  blau  ge- 
wesen zu  sein,  die  Sima  trägt  am  oberen  Rande  rote  Spuren. 
Zwischen  den  beiden  mittleren  Säulen  öffnet  sich  die  Tür 
in  den  Hinterraum.  Sie  ist,  wie  die  geschmückte  Tür  an  derselben 
Stelle  im  Barbarossagrabe,  von  einer  lesbisch  profilierten  Leiste 
in  etwa  15  cm  Abstände  eingerahmt.  Ebenso  wie  dort  ist  hier 
symmetrisch  in  den  äusseren  Interkolumnien  je  ein  Fenster  mit 
Läden  gemalt,  leider  aber  nur  sehr  fragmentarisch  erhalten.  Bei 
genauerem  Vergleichen  der  beiden  Bilder  lässt  sich  aber  wenig- 
stens die  obere  Hälfte  mit  Sicherheit  rekonstruieren    (Abb.  18). 


284  Hans  Nachod 

Das  so  Gewonnene  entspricht  bis  auf  die  total  verschobenen 
Proportionen  so  gut  dem  Bilde  im  Poliorama  (s.  oben  S.  277),  dass 
man  glauben  möchte,  Bonucci  habe  noch  mehr  sehen  können,  als 
heute  möglich  ist.  Die  Fenster  haben  blaue  Rahmen,  während 
der  Raum  zwischen  ihnen  und  den  Säulen  rot  ist.  Die  Randleisten 
der  Ladenflügel  sind  als  rote  Streifen  gegeben.  Ein  jeder  Flügel 
scheint  aus  breiten  wagrechten  und  sehr  viel  schmälerern  senk- 
recht gestellten  Brettern  zu  bestehen,  in  deren  Mitten  anders- 
farbige Füllungen  eingesetzt  sind.  Die  untere  Füllung,  die  bis 
etwa  zwei  Drittel  Höhe  hinaufreicht,  ist  einheitlich  rot,  die  obere, 
fast  viermal  so  niedrige,  weiss  gestrichen.  Auf  dieser  weissen 
Fläche  waren  Flügelwesen,  warhrscheinlich  Sirenen,  gemalt,  von 
denen  noch  Reste  blauer  rlügelspitzen  erkennbar  sind.  Möglich- 
erweise war  die  weisse  Fläche  auch  als  Oeffnung  in  den  Läden 
gemeint,  durch  die  man  die  Sirenen  ausserhalb  des  Raumes 
schwebend  gesehen  sich  denken  könnte.  In  antiken  Türflügeln 
sind  gerade  in  dieser  Höhe  manchmal  Fensteröffnungen  ange- 
bracht gewesen,  wie  Darstellungen  auf  dem  Berliner  Assteas- 
krater  ^•')  und  auf  einem  frühhellenistischen  Weihrelief  in  Venedig 
zeigen  '^^^  Diese  Fensterluken  sind  allerdings  vergittert,  wie 
sie  auch  die  puteolanische  Bauinschrift  als  „fores  clatratae'" 
vorschreibt^').  Auf  den  blauen  Querbrettern  der  Läden  waren 
durch  weisse  Kreisflächen  Nagelköpfe  angedeutet. 

An  den  übrigen  Wänden  des  Raumes  lässt  sich  gerade  noch 
erkennen,  dass  ein  blauer  Sockel  mit  rotem  Abschlussband  den 
unteren  Teil  der  Wand  bedeckte.  Darüber  erscheinen  jetzt  zu- 
sammenhanglose Farbflecke  auf  weissem  Grunde,  so  dass  auf- 
gemalte Kränze  und  Binden,  wie  sie  die  Bonucci'sche  Zeichnung 
angibt,  gar  nicht  unwahrscheinlich  sind.  Die  senkrechten  Flä- 
chen der  Deckenbalken  sind  rot  gefärbt,  ebenso  anscheinend 
auch  die  Aussenwand  des  Grabes. 


'••')  Furtwängler  nr.  3044;  Wiener  Vorlegebl.  B  Taf.  111,  1. 
»")  Mon.  grecs  1  1881  Taf.  2;  Daremberg-Saglio,  Dictionnaire  III  S.  605 
ig.  4130. 

2')  Th.  Wiegand,  Puteol.  Bauinschrift ;  in  Jb.  f.  Philol.  Suppl.  XX  1894 
S.664,  II  Z.  9;  vgl.  S.  735. 


GRäBER    IN    CANOSA  285 

An  den  bisher  beschriebenen  Hauptraum  von  Grab  i  schliesst 
sich  eine  nur  2  m  hohe  Hinterkammer  von  4.20  m  Länge  und 
durchschnittlich  knapp  3  m  Breite  an.  Sie  ist  mit  einer  am  Boden 
beginnenden  Eliipsentonne  überwölbt  und  hat  einen  rot  ge- 
färbten Wandsockel  gebabt,  der  noch  an  einigen  Stellen  er- 
kennbar ist. 

Grab  II  wiedeiholt  die  Raumformen  von  Grab  1  in  kleineren 
Dimensionen  und  hat  entsprechende  Deckenbildung.  Es  fehlt 
ihm  aber  die  plastische  Dekoration  der  Hauptwand,  und  es  war 
anscheinend  nicht  bemalt.  Grab  ill  hatte  eine  etwas  andere 
Grundrissform.  Hinter  der  Vorhalle,  die  der  von  Grab  II  ähnlich 
ist,  folgte  ein  langgestreckter,  flach  eingedeckter  Raum  von  fast 
derselben  Breitenausdehnung,  und  hinter  diesem  eine  kleinere 
gewölbte  Kammer.  Die  Wände  zwischen  den  drei  Räumen  sind 
schon  gleich  nach  der  Aufdeckung  des  Grabes  (1843)  grössten 
teils  weggeschlagen  worden,  und  auch  die  Wand  nach  dem 
Dromos  zu  wurde  stark  beschädigt,  so  dass  sich  nur  noch  die 
allgemeinen  Umrisse  feststellen  lassen.  Am  Sturze  der  Tür  in 
der  Rückwand  der  Vorhalle  sind  Reste  von  roten  Streifen  sichtbar 
geblieben,  die  zu  einer  Umrahmung  der  Tür  in  der  mehrfach 
beschriebenen  Art  gehört  haben. 

In  einer  der  Kammern  des  Grabkomplexes  war  in  den  Wand- 
stuck die  lateinisch  abgefasste  Grabschrift  einer  im  Jahr  67 
v.  Chr.  beigesetzten  Frau,  Medella  Dasmi  filia,  eingekratzt,  deren 
Aschenurne  angeblich  darunter  gestanden  haben  soll -^).  Ich  habe 
diese  Inschrift  nicht  wieder  gesehen.  Nach  Mommsen  soll  sie 
sich  in  der  hinteren,  nach  Laviola  in  der  vorderen  Kammer  des 
Hauptgrabes,  nach  Biardot  in  der  vorderen  von  Grab  II  befunden 
haben. 

Von  der  grossen  Anzahl  von  Funden  aus  dieser  Gräber- 
gruppe besitzt  die  Hauptsachen  jetzt  das  Neapeler  Museum. 
Wie    man    sie  sich  kurz  nach  der  Auffindung  nach  Erzählungen 

"')  F.  Ritschi,  Priscae  Latinitatis  Monumenta  =  CIL  I  Atlas,  Taf.  III.  E 
und  LXX,  J. 


286  Hans  Nachod 

der  Entdecker  angeordnet  vorstellte,  zeigt  der  Stich  im  Polio- 
rama.  Die  Vasen  und  Terrakotten  gehören  denselben  Gattungen 
an,  wie  die  aus  Tomba  Barbarossa  und  die  in  Bari  aufbewahrten. 
Einige  der  grossen,  schreiend  bunten  Grabvasen,  die  in  Biardot's 
Besitz  gekommen  waren,  hat  dieser  farbig  abgebildet^'').  Aus- 
serdem wird  noch  berichtet  von  goldenen  Ohrringen,  —  einem 
mit  emailliertem  Schwan  als  Anhänger  und  einem  mit  drei  kleinen 
Kettchen  — ,  von  Glasscherben  und  Stücken  vergoldeter  Ala- 
bastergefässe,  wie  sie  aus  Tomba  Barbarossa  bekannt  sind, 
und  von  einheimischen  Töpfen.  In  Grab  I  soll  auch  eine  Mar- 
mortafel, die  man  für  eine  Tischplatte  hielt,  gelegen  haben,  und 
ebendort  will  man  Reste  einer  mit  goldenen  Ornamenten  be- 
stickten oder  durchwebten  Stoffdecke  auf  dem  Boden  liegend 
gesehen  haben. 

3.    Tomba    V  a  r  r  e  s  e.    (Im  Plan  Nr.  5,  Abb.  19  f.). 

Litteratur :  Annuario  storico  del  Comune  di  Napoli  1912, 
S.  156  Abb.  Stich  aus  dem  Anfang  des  XIX.  Jahrh.  mit  unwahr- 
scheinlichem Oberbau  :    sonst  bisher  unveröffentlicht. 

Im  Gemüsegarten  des  Stabilimento  vinicolo  Varrese,  süd- 
westlich der  Stadt,  unweit  der  Stelle  wo  die  nach  Lavello  füh- 
rende Strasse  den  grossen  Heerdenweg  (Tratturo)  schneidet, 
befindet  sich  eine  halbverschüttete  Gräbergruppe.  Kreuzförmig  zu 
einem  nach  Norden  gerichteten  Dromos  angeordnet  liegen  dort 
drei  ungleich  grosse  Kammern,  von  denen  die  östliche  (rechte) 
noch  zwei  von  ihr  aus  zugängliche  Nebenräume  hat.  Man  steigt 
jetzt  in  einem  4  m  tiefen  Schacht  in  die  ans  Dromosende  an- 
schliessende Kammer  1,  die  4.85  m  lang  und  fast  4  m  breit  ist, 
und  über  deren  Längsseiten  eine  roh  in  den  Fels  gehauene  El- 
lipsentonne sitzt.  Vor  der  Tür  dieses  Raumes  stehen  die  sie 
verschliessenden  Tuffblöcke  zum  Teil  noch  aufrecht.  Da  der 
Dromos  nicht  ausgegraben  ist  und  nur  zum  Kriechen  gerade 
ausreichende  Gänge  in  den  ihn  füllenden  Schutt  gewühlt  sind, 
lässt  sich  weder  seine  Breite  messen,  noch    lassen  sich  andere 

")  Biardot,  a.  a.  O.  Taf.  XL-L. 


GREBER    IN    CANOSA 


287 


als  die  im  Plan  gegebenen  Masse  an  den  Verschlussteinen  nehmen. 
Ebensowenig  lässt  sich  die  Bestimmung  des  vor  deren  Flucht 
im  Dromos  stehenden  Blockes  ermitteln.  Er  könnte,  wie  in 
Tarentiner  Gräbern  beobachtet  worden    ist,  ursprünglich  gegen 


Abb.  19.  —  Tomba  Varrese,  Plan,  1 :  100. 


288  Hans  Nachod 

die  Verschlussmauer  gelehnt  gewesen  sein.  Von  Kammer  I  kommt 
man  rechts  vorbei  an  den  zwei  aufrechten  Verschlussplatten,  die 
vor  der  Tür  zu  Kammer  11  noch  am  Flecke  erhalten  sind,  durch 
ein  modernes  Loch  in  diese  hinein.  Auch  sie  ist  nur  eine  el- 
liptisch überwölbte  Höhle  und  hat  annähernd  quadratischen 
Grundriss  mit  gegen  2.75  m  Seitenlänge  bei  1.80  m  Höhe. 

Die  vornehmsten  Räume  sind  hier  nicht  in  die  Achse  des 
Dromos  gestellt,  sondern  grenzen  rechts,  östlich  an  ihn.  Die  Ein- 
gangstür zu  ihnen  ist  in  der  schon  beschriebenen  Weise  durch 
eine  ionische  Halbsäulenprostasis  vor  kurzen  Mauerpfeilern  aus- 
gezeichnet, zwischen  denen  wieder  in  derselben  Art  ein  profilierter 
Leistenrahmen  um  Türpfosten  und  Sturz  herumgeführt  ist.  Die 
Pfeiler  mitsamt  den  Halbsäulen  sind  aus  besonderen  Blöcken  ge- 
arbeitet. Die  Säulen  haben,  soweit  sich  nach  den  wenigen  von 
Schutt  befreiten  Stellen  urteilen  lässt,  dieselbe  Form  wie  die 
oben  abgebildeten,  auch  sind  sie  in  den  Abmessungen  ent- 
sprechend. 

Durch  die  80  cm  breite  Tür,  deren  Sturz  als  besonderes 
Werkstück  in  ein  aus  dem  Fels  gearbeitetes  Loch  geschoben  ist, 
gelangt  man  in  eine  rechteckige  Kammer  III,  die  in  der  Breite 
3.80  m,  in  der  Tiefe  2.85  m  misst.  Sie  erscheint  über  einem 
umlaufenden  Wandarchitrav  mit  schmalem  Abschlussband  durch 
acht  Bohlen  eingedeckt,  die  parallel  der  Tiefenausdehnung  des 
Raumes  in  den  Stein  geschnitten  sind.  Gegenüber  dem  Ein- 
gange und  in  der  rechten  Wand  führen  Türen  in  elliptisch  ge- 
wölbte unregelmässig  gearbeitete  Kammern.  Diese  Türen  haben 
wiederum  plastische  Rahmen  in  der  gewohnten  Ausführung.  Eine 
Abweichung  bietet  nur  die  nach  Kammer  IV  geöffneteTür  (Abb.20). 
An  ihrem  Sturzeist  unter  die  Leiste  ein  Profilband  eingeschoben, 
das  in  eckiger  Ausführung  ein  lesbisches  Kyma  nachahmt.  An 
den  Pfosten  fehlt  dieses  Band.  Rote  Farbspuren  finden  sich 
oben  am  Architrav,  dann  auch  an  der  Aussenwand. 

Daraus  dass  die  Schmuckarchitektur  des  Eingangs  zu  Kam- 
mer III-V  aus  besonderen  Blöcken  teils  aufgebaut  teils  in  den 
Fels  hinein  geschoben  ist,  lässt  sich  mit  einer  gewissen  Wahr- 


QRaBER    IN    CANOSA 


289 


scheinlichkeit  schliessen,  dass  ursprünglich  auch  an  dieser  Stelle 
nur  eine  einfache  gewölbte  Höhle  in  den  Stein  geschlagen  war, 
die  erst  nachträglich  —  vielleicht  bei  einer  erneuten  Benutzung 


Abb.  20.  —  Tomba  Varrese,  Einzelheiten  in  Raum  111. 

—  in  geraden  Flächen  behauen,  durch  Nebenkammern  erweitert 
und' ausgeschmückt  wurde. 

Die  Funde  aus  Kammer  I,  rotfigurige  apulische  Vasen,  hat 
das  Tarentiner  Museum  angekauft,  aus  den  architektonisch  de- 
korierten Kammern  stammt  dagegen  der  mehrfach  erwähnte, 
von  Jatta  publizierte  Fundkomplex  im  Museum  von  Bari. 


Datierung  und  historische  Stellung  der  Gräber. 

Die  Grabfunde  geben  für  die  beiden  Perioden  der  Canosiner 
Grabarchitektur  einigermassen  bestimmte  Zeitansätze. 

Für  die  älteren  Gräber  ist  massgebend,  dass  in  Tomba 
Monterisi  Prachtamphoren  aus  der  höchsten  Blüte  des  apulischen 
Töpfergewerbes  aufgestellt  waren.  Unter  dem  Bildervorrat,  mit 
dem  die  Vasenmaler  dieser  Zeit  arbeiten,  sind  auch  Kampfzenen 
zwischen  Barbaren  und  Kriegein  in  hellenischer  Tracht,  die 
unverkennbar  in  Beziehung  zu  Darstellungen  der  Perserschlachteii 
Alexanders  des  Grossen  stehen  ^'').  Die  grosse  Medeaamphora 
(s.  oben  Anm.  12)  trägt  selbst  ein  solches  Bild  auf  der  Vorderseite 
des  Halsstreifens.  Damit  ist  im  drittletzten  Jahrzehnt  des  vierten 
Jahrhunderts  eine    obere  Grenze  für  die  Entstehung    der  Vasen 

''^)  H.  Heydemann,  Alexander  d.  Gr.  und  Dareios  Kodomannos  auf 
unteritalischen  Vasenbildern.   VIII.  Hall.  Winckelmannspr.  S.  5  ff. 


290  Hans  Nachod 

gegeben.  Erheblich  später  können  sie  aber  deshalb  nicht  ge- 
fertigt sein,  weil  der  Beginn  der  durchgreifenden  Geschmacks- 
änderung, die  auch  in  Italien  schliesslich  zum  gänzlichen  Auf- 
geben der  figürlichen  Malerei  im  althergebrachen  rotfigurigen 
Stile  geführt  hat,  mit  dem  Aufkommen  der  sog.  Gnathiavasen 
schon  in  die  Mitte  desselben  Jahrhunderts  fällt  -')  Die  älteren 
Kammergräber  in  Canosa  werden  demnach  jedenfalls  um  das 
Jahr  300  v.  Chr.  ausgeführt  worden  sein. 

Die  späteren  Gräber  werden  durch  ihren  Inhalt  an  Keramik, 
über  die  zuletzt  Michele  Jatta  in  dem  öfters  erwähnten  Aufsatze 
ausführlich  gehandelt  hat,  gegen  die  Mitte  des  dritten  Jahrhun- 
derts datiert.  Dieser  Zeitansatz  wird  besonders  für  die  plastisch 
verzierten  und  mit  bunten,  in  der  Terrakottatechnik  üblichen 
Farben  bemalten  Gefässe  gelten.  Diese  Farben  kommen  auch 
an  anderen  Orten,  z.  B.  in  Alexandrien,  in  der  Keramik  erst 
gegen  250  v.  Chr.  auf  -^).  Die  späten  Ausläufer  der  rotfigurigen 
Ware  könnten  an  sich  einige  Jahrzehnte  älter  sein,  ebenso  die 
goldenen  Ohrgehänge,  die  einer  von  Hadaczek  ins  späte  vierte 
und  vorzugsweise  ins  dritte  Jahrhundert  datierten  Gruppe  an- 
gehören ^^).  Leider  sind  wir  über  die  Fundtatsachen  dieser  Gräber 
nicht  genau  genug  unterrichtet,  so  dass  keine  volle  Klarheit 
darüber  zu  erlangen  ist,  wie  sich  die  verschiedenen  Gruppen 
von  Beigaben  auf  die  einzelnen  aufeinanderfolgenden  Bestattungen 
verteilen.  Da  sicher  zum  mindesten  eine  erneute  Beisetzung  in 
einem  der  Gräber  stattgefunden  hat,  könnte  man  geneigt  sein, 
die  Erbauungszeit  der  Gräber  nach  der  ältesten  Gruppe  der 
Beigaben  näher  an  das  Jahr  300  heranzudatieren.  Das  mag 
für  die  schmucklosen  Grabhöhlen,  wie  sie  besonders  Tomba 
Varrese  erhalten  hat,  sogar  richtig  sein.  Die  architektonische 
Ausgestaltung  wird  dagegen  mit  der  Aufstellung  der  bunten 
Vasen   gleichzeitig   sein,  demnach  um  250  stattgefunden  haben. 


''^)  Ch.  Picard,  Fin  de  la  ceramique  peinte  en  Grande-Grece.  In  Bull, 
corr.  hell.  XXXV  1911  S.  203  ff. 

'^)  R.  Pagenstecher,  Rom.  Mitt.  XXVII  1912  S.  120. 

*')  Hadaczek,  Ohrschmuck  der  Griechen  und  Etrusker.  Abh.  arch.epigr. 
Sem.  Wien  XIV  (N.  F.  I)  S.  44. 


ÜRäBER    IN   CANOSA  291 

Zum  Schlüsse  seien  einige  Bemerkungen  über  die  histo- 
rische   Stellung   der  Denkmäler  gestattet. 

Die  Unterschiede  zwischen  den  Gräbern  der  beiden  Perioden 
sind  beträchtlich  und  beweisen  für  sich  allein  schon  ihre  zeit- 
liche Aufeinanderfolge.  Die  Steinmetztechnik  der  älteren  Gräber 
ist  viel  flüchtiger.  Die  Räume  sind  nach  jeder  Richtung  wind- 
schief, und  die  Masse  einander  entsprechender  Wandteile  dif- 
ferieren stark  von  einander.  Die  Neigung  der  Wände  geht  aber 
auch  in  den  späteren  Gräbern  noch  sehr  weit.  Der  Hauptraum 
eines  wohl  der  zweiten  Periode  angehörenden  Kammergrabes 
im  Fondo  Mandorleto  Grotticeila,  das  wieder  verschüttet  ist"^^), 
hat  die  Form  eines  Pyramidenstumpfes.  Die  Kammern  der 
jüngeren  Gräber  sind  zum  grössten  Teil  stuckiert  und  bemalt, 
während  in  den  älteren  keine  sichere  Spur  von  Stuckauftrag 
oder  Farbe  festzustellen  ist. 

Die  beiden  älteren  Gräber  geben  einen  Haustypus  wieder, 
der  in  weitgehendem  Masse  mit  einem  schon  im  sechsten  Jahr- 
hundert, eher  als  das  Atriumhaus,  in  Mittelitalien  verbreiteten 
übereinstimmt.  Auch  von  diesem  besitzen  wir,  ebenfalls  in 
Felsengräbern,  ziemlich  getreue  Darstellungen.  Es  sind  besonders 
drei  Caeretaner  Gräber,  die  nach  ihrer  Wiederauffindung  durch 
R.  Mengarelli  Tomba  degli  Animali  dipinti  genannte  Tumulusgruft 
auf  der  Banditaccia  ^^),  eine  nahebei  gelegene  unpublizierte,  die 
ihr  sehr  ähnlich  ist,  die  Tomba  Campana  auf  dem  Monte  dell- 
Abetone  '^^),  ausserdem  ein  grosses  Grab  in  Vulci  ^').  Wie  dort 
folgen  sich  auch  in  dem  Canosiner  Hause,  das  vollständig  nur 
Tomba  Casieri  erhalten  hat,  in  einer  Achse  aneinander  gereiht 
eine  kurze  Vorhalle,  ein  langgestrecktes  Hauptgemach  und  eine 
weniger  geräumige  Hinterkammer.  Diese  drei  Räume  sind  in 
Canosa  nur  durch  Türen  miteinander  verbunden,  die  etruskischen 
Gräber  zeigen  sie  dagegen  als  Teile    eines  Gesamtraumes ;    die 


2«)  Not.  Scavi  1896  S.  491  f.,  Fig.  1. 

*«)  Mon.d.Inst.  II  1835  Taf.  XIX  C-F;  Canina,  Etruria  marittima  J  Taf. 
LXXI,  flg.  4-8. 

'")  Canina,  a.  a.  O.  Taf.  LXVllI. 

")  Mon.d.Inst.  I  1832  Taf.  XLI;  Canina,  a.  a.  0. 11  Taf.  CVIII;  Martha, 
L'art  etrusque  S.  154,  fig.  122. 


292  Hans  Nachod 

beiden  zuletzt  genannten  lassen  überhaupt  nur  noch  an  der 
Dachbildung  erkennen,  dass  ursprünglich  drei  Räume  aneinander- 
stiessen. 

Während  die  Vorhallen  der  etruskischen  Gräber  noch  die 
von  den  ovalen  schilfgedeckten  Hütten  überkommene  Form  des 
Walmdaches  zeigen,  hat  die  Canosiner  Vorhalle  ein  nach  aussen 
geneigtes  Bohlendach.  Die  Hauptkammern  der  apulischen  Gräber 
haben  mit  denen  der  erwähnten  Grüfte  und  mit  den  später  als 
Einzelräume  so  überaus  häufigen  etruskischen  Grabkammern  das 
Giebeldach  gemein.  Auch  in  der  Inneneinrichtung  scheint  Ueber- 
einstimmung  zu  bestehen.  Wie  in  Tomba  Monterisi  findet 
man  das  Bett  des  Toten  vor  der  Mitte  einer  Seitenwand  in 
zwei  der  Caeretaner  Gräber.  In  Etrurien  lässt  sich  allerdings 
die  eigentümliche  Form  der  Hinterkammer  von  Tomba  Casieri 
nicht  belegen.  Vielleicht  handelt  es  sich  um  ein  spätes  Ueber- 
lebsel  einer  Konstruktion  aus  der  Zeit  des  Kurvenbaues. 

Aus  diesem  Vergleich  ergibt  sich,  dass  man  in  Apulien 
noch  zu  Ende  des  4.  Jahrhunderts  an  einem  Architekturschema 
festhielt,  wie  es  in  Etrurien  und  Mittelitalien  volle  zwei  Jahr- 
hunderte früher  üblich  gewesen  war.  Bald  darauf  scheint  eine 
hellenisierende  Strömung  eingesetzt  zu  haben.  Doch  auch  bei 
den  späteren  Gräbern  ist  nichts  von  einem  Atrium  oder  gar 
von  einem  Peristyl  angedeutet;  die  Hellenisierung  beschränkt 
sich  darauf,  dass  die  Raumformen  mehr  griechischen  Oeci  ange- 
glichen werden,  und  dass  nicht  mehr  alle  Räume  in  einer  Reihe 
liegen. 

Die  Unterschiede  sind  noch  grösser,  wenn  man  die  archi- 
tektonische Ausschmückung  in  Betracht  zieht.  In  der  zweiten 
Periode  wird  das  althergebrachte  Giebeldach  fast  durchweg 
durch  die  modernere  flache  Bohlendecke  ersetzt,  entsprechend 
der  etruskischen  Entwicklung,  in  der  allerdings  wiederum  schon 
eine  ganze  Spanne  Zeit  früher  dieselbe  Veränderung  zu  beob- 
achten ist,    wie  z.  B.  in  der  Tomba  delle  Sedie  in  Cerveteri  ''^) 


'')  Mon.  d.  Inst.  II  1835  Taf.  XIX,  G-N;    Canina,  a.  a.  O.  I  Taf.  LXXI, 
fig.  1-3;  Martha,  a.  a.  O.  S.  200,  fig.  156. 


GRäBER    IN   CANOSA  293 

und  in  dem  Vulcenter  Grabe,  das  an  demselben  Dromos  wie 
das  obenerwähnte  liegt  ^^). 

Ein  Vergleich  der  Einzelheiten  führt  zu  demselben  Ergebnis. 
Die  älteren  Gräber  zeigen  entlegene  archaische  Formen,  die 
späteren  sind  von  neuem  griechisch  beeinflusst.  Die  Kapitell- 
form der  Pfeiler  in  den  beiden  älteren  Gräbern  ist  ungewöhnlich 
aber  nicht  ohne  Analogien  auch  in  Griechenland.  Sie  stellt  die 
einfachste  Lösung  für  die  obere  Gestaltung  eines  vierkantigen 
Trägers  dar  und  hat  als  solche  in  archaischer  Zeit  neben  ge- 
schmückteren  Formen  vielfach  Verwendung  gefunden.  Eine 
Reihe  von  archaischen  Weihgeschenkstelen  von  der  Akropolis 
sind  so  gebildet''*),  während  andere,  wie  die  Basis  derAntenor- 
statue  ^'^),  schon  dem  dorischen  Kyma  angenäherte  Form  haben. 
In  der  Architektur  hat  sich  dieselbe  Form  an  Parastadenkapi- 
tellen  von  Bauten,  die  hinter  der  Entwicklung  zurückgeblieben 
sind,  z.  B.  im  Lehmziegelbau,  gelegentlich  auch  in  Griechenland 
bis  in  klassische  Zeit  erhalten^'"').  Nur  wenig  fortgeschrittener 
ist  das  Antenkapitell  am  Paestaner  Enneastylos  ^^)  und,  mit 
ornamentalem  Schmuck  bedeckt,  dasjenige  des  älteren  Tempels 
G  von  Selinus  '^^).  In  nichtgriechischen  Landschaften  hat  die 
Kapitellform  selbst  in  hellenistischer  Zeit  ein  Nachleben.  An 
einer  Grabfassade  von  Kyaneai  in  Lykien,  die  ins  3.  Jahr- 
hundert V.  Chr.  datiert  wird,  findet  sie  sich  an  den  Anten  einer 
Vorhalle,  zwischen  denen  als  Mittelstütze  nur  eine  ionische  Säule 
steht  3''). 

Der  Schmuck  der  Firstpfettenstütze  in  Tomba  Monterisi 
findet  sich  ähnlich  an  Griffansätzen  archaischer  Spiegel  griechi- 
scher  Arbeit  ''^),    und    auf   archaischen    Stirnziegeln    aus    Ca- 


'')  Mon.d.Inst.I  l832Taf  XLI,  4,  K-M,  10;  Canina,  a.  a.O.II  Taf.  CVIII, 
fig.  1-3;  Martha,  a.  a.  O.  S.  195,  fig.  153. 

■'*)  Jb.  d.  Inst,  lll  1888  S.  271,  Abb.  2-3;  S.  277. 

^')  Ant.  Denkm.  d.  Inst.  I  S.  43,  Abb.  5. 

■''■)  Ath.  Mitt.  VIII  1883  Taf.  XIV. 

"")  R.  Koldewey  und  O.  Puchstein,  üriech.  Tempel  S.  15,  Abb.  II. 

•'*)  J.  Hittorff  et  L.  Zanth,  Recueil  des  monuments  de  Segeste  et  de  Se- 
linonte  Taf.  77;  Perrot-Chipiez,  Hist.  de  l'art  ant.  VII  S.  465,  fig.  232. 

'^)  E.  Petersen  und  F.v.Luschan,  Reisen  in  Kleinasien  II  Taf.  III. 

*")  Not.  Scavi  1911  Suppl.  S.  23,  fig.  19. 


294  Hans  Nachod 

pua'*').  Dort  sind  allerdings  zwischen  die  gegenständigen  Voluten 
Palmetten  oder  Lotusblüten  eingefügt,  während  bei  dem  Cano- 
siner  Ornament  oben  in  der  Mitte  freier  Raum  bleibt.  Aber  auch 
ohne  organische  Verbindung  mit  dem  Innenfelde,  als  blosse 
Randverzierung,  scheint  das  Motiv  schon  in  Griechenland  Ver- 
wendung gefunden  zn  haben.  Als  unten  eckig  geknickte  Rahmen- 
leiste ist  es  wenigstens  auf  Pilasterkapitellen  nicht  selten,  z.  B. 
auf  dem  archaischen  Fragment  von  Slavochori  in  Sparta  '-)  und 
späterhin  auf  Stelenkapitellen  in  Priene  '*'^)  und  auf  denen  der 
Pilaster  im  Hof  des  Didymaion  ^^). 

Der  Gesamtcharakter  der  Dekoration  ist  somit  provinziell . 
wenn  auch  mit  Giiechischem  meist  nicht  unvereinbar.  Dazu 
kommen  in  griechischer  Kunst  bisher  nicht  zu  belegende  Deko- 
rationsmotive, wie  die  Reihung  von  eingetieften  Quadraten  im 
Architrav  der  Tomba  Monterisi  und  die  eigenartigen  Kapitelle 
in  der  Hinterkammer  von  Tomba  Casieri. 

In  der  zweiten  Periode  ist  die  Dekoration  völlig  von  grie- 
chischen Vorbildern  abhängig.  Die  Schauwände  haben  als 
Schmuck  vorgeblendete  Architekturen  in  ionischem  Stile.  Die 
Halbsäulen  haben  anscheinend  ziemlich  normale  attische  Basen, 
die  Kanelluren  sind,  wie  es  in  hellenistischer  Profanarchitektur 
häufig,  besonders  an  der  unteren  Schafthäifte,  geschieht,  nicht 
ausgearbeitet  '*^). 

Das  Kapitell  hängt  jedoch  nicht  mit  dem  in  klassischer  und 
hellenischer  Zeit  ausgebildeten  späteren  Haupttypus  des  ionischen 
Kapitells  zusammen,  sondern  geht  auf  eine  Form  der  archaischen 
Zeit  zurück,  die  nur  vereinzelt,  z.  B.  am  Kapitell  des  Erech- 
theion^^),    späterhin   verwendet  worden  ist.    Mit  diesem  hat  es 


*')  H.  Koch,  Dachterrakotten  aus  Campanien,  Taf.  XIII,  3;  fälschlich 
als  Caeretanisch  bei  Martha  a.  a.  O.  S.  283,  flg.  191. 

")  Ath.  Mitt.  XXIX  1904  Taf.  2;  M.  Tod  and  A.  Wace,  Cat.  of  the  Sparta 
Museum  nr.  655,  fig.  71. 

")  Th.  Wiegand  und  H.  Schrader,  Priene  S.  131-133,  Abb.  101-103. 

")  Antiquities  of  lonia  I  1821  Chapt.  III  Taf.  VII- VIII. 

")  Vgl.  A.  Mau,  Pompeji  2.  Aufl.  S.  204,  Abb.  99;  W.  Dörpfeld,  Ath. 
Mitt.  XXXII  1907  Taf.  XV,  S.  177. 

*')  O.  Puchstein,  Ion.  Kapitell  S.  24,  Abb.  16. 


QRäBER    IN    CANOSA  295 

den  Halsstreif  und  die  an  dem  Athener  Kapitell  schon  ver- 
kümmerten Zwischenglieder  zwischen  dem  oberen  Canalisrande 
und  dem  Abakus  gemeinsam;  dazu  fehlen  an  beiden  die  Zwickel- 
palmetten vollständig.  In  der  Einzelausführung  ist  dem  Cano- 
siner  Kapitell  noch  verwandter  das  vom  Tempel  in  Locri  Epi- 
zephyrii,  besonders  auch  durch  die  tiefe  Senkung  in  der  Mitte 
des  unteren  Canalisrandes '''j.  Mit  diesem  und  einigen  östlichen 
archaischen  Exemplaren,  wie  einem  vom  älteren  Artemision  in 
Ephesos  "*)  und  einem  aus  Samos  ''•';,  teilt  es  die  konvexe  Be- 
arbeitung der  Canalisfläche  ■'").  An  den  beiden  letztgenannten 
kehrt  auch  die  hakenförmige  Endung  des  Canalisrandes  in  der 
Volutenmitte  wieder,  während  sonst  schon  in  archaischer  Zeit 
an  dieser  Stelle  fast  regelmässig  eine  Rosette  oder  eine  glatte 
Scheibe  als  Volutenauge  zu  sitzen  pflegt,  z.  B.  an  einem  anderen 
Kapitell  desselben  ephesischen  Tempels^*)  und  an  dem  von  Locri. 
Die  Eigentümlichkeit,  dass  der  untere  Canalisrand  mit  der  Ober- 
kante des  Kymations  zusammenfällt,  während  er  sonst  ein  Stück 
zurückspringt,  wird  kaum  als  eine  typische  Eigenschaft  des 
Canosiner  Kapitells  anzusehen  sein.  Sie  kommt  auch  sonst  an 
dekorativen  Halbsäulen  in  hellenistischer  Zeit  vor,  wo  keine 
peinlich  genaue  Ausführung  erstrebt  wird,  z.  B.  an  dem  nord- 
afrikanischen Tombeau  de  la  Chretienne^'^). 

Die  Dekoration  der  Türen  und  Fenster  durch  einen  den 
seitlich  ausladenden  Sturz  mit  einschliessenden  Rahmen  wird 
auch  in  Griechenland  nicht  ungebräuchlich  gewesen  sein.  Bei- 
spiele dafür  aus  dem  4.  Jahrhundert  bieten  Türen  auf  einem 
Weihrelief    in  Venedig' )    und    eine  Tür  im  Tumulus  von  Lan- 

*'')  Rom.  Mitt.  V  1890  S.  196,  Abb.  13;  Zeichnung  nach  der  Rekonstruk- 
tion bei  Durm,  Baukunst  d.  Griechen  2.  Aufl.  S.  307,  Abb.  286. 

**j  D.  Hogarth,  Excavations  at  Ephesus.  Archaic  Artemisia,  Atlas  Taf. 
VI;  Text  S.  270,  flg.  81 ;  Forschungen  in  Ephesos  I  S.  232-233,  Abb.  199-202; 
Durm,  a.  a.  O.  S.  303,  Abb.  281. 

*-')  Antiquities  of  lonia  1  1821  Chapt.  V,  Taf.  VI,  fig.  4. 

")  Vgl.  H.  Koch,  Rom.  Mitt.  XXII  1907  S.  393,  Anm.  3. 

*')  Hogarth,  a.  a.  O.  Taf.  VII;  Durm  a.  a.  O.  S.  303. 

")  Einzelaufnahmen  zeigte  mir  Gabriel  Welter,  der  dieses  Denkmal 
demnächst  von  neuem  publizieren  wird. 

•")  Mon.  Grecs  I  18S1  Taf.  2. 


296  Hans  Nachod 

gaza  ^•).  Für  frühere  Zeit  ist  ein  griechisches  Beispiel  dieser 
Umrahmung  an  den  Westfenstern  des  Erechtheion  erhalten  ^^), 
während  das  häufige  Vorkommen  derselben  Form  und  leichter 
Abwandlungen  an  etruskischen  Grabtüren  •'*')  gestattet,  sie  auf 
griechischem  Boden  auch  schon  in  archaischer  Zeit  anzunehmen. 
Sie  scheint  in  klassischer  Zeit  in  Griechenland  deshalb  so  selten 
zu  sein,  weil  sie  an  Monumentalbauten  schon  früh  durch  eine 
andere,  von  den  Toren  mit  Vordächern  abgeleitete  Form  ersetzt 
worden  ist,  die  über  dem  einfachen  rechteckigen  Türrahmen  ein 
konsolengetragenes  Gesims  hat  ■'').  Im  ersten  pompejanischen 
Stil  ist  aber  die  Tür  mit  dem  verbreiterten  Sturz  noch  ge- 
bräuchlich '^). 

Bemerkenswert  ist,  dass  die  bisher  angeführten  Analogien 
nicht  dazu  führen  können,  eine  Abhängigkeit  des  Canosiner 
Dekorationsstiles  der  zweiten  Periode  von  der  gleichzeitigen 
Kunst  des  griechischen  Mutterlandes  und  dem  in  dieser  Zeit 
massgebenden  kleinasiatischen  Kreise  anzunehmen.  Vielleicht 
würde  vermehrtes  Material  es  auch  hier  nahelegen,  die  Vor- 
bilder im  hellenistischen  Osten  zu  suchen,  wie  es  für  die 
Canosiner  Vasen  geschehen  ist  ■'■').  Das  griechische  Aegypten 
scheint  allerdings  dafür  nicht  in  Betracht  zu  kommen. 

Leipzig.  Hans   Nachod. 


5*)  Jb.  d.  Inst.  XXVI  1911  Taf.  5,  S.  197,  flg.  6. 

«)  Stuart  and  Revett,  Antiquities  of  Athens  II  Chapt.  H  Taf.  Xlll ; 
J.  Durm,  Bauk.  d.  Griechen  2.  Auf!.  S.  242,  414.  Abb.  377,  379. 

"')  Canina,  EtruriamarittimaTaf.LXlX-LXXl.  LXXXII,  CVIII;  Martha, 
Art  etrusque  S.  169,  fig.  137-138. 

^')  J.  hell.stud.  XH  1891  Taf.  I-ll;  Amer.  l.of.Arch.2.  S.  X  1906  S.67 
fig.  12. 

^*)  A.  .Vlau,  Uesch.  d.  dekor.  Wandmalerei  Taf.  1;  Mau,  Pompeji,  2.  Auf  1. 
S.  476-477,  Abb.  279-280. 

'•")  Jatta,  a.  a.  O.  S.  121. 


REGISTER. 


'•j.-(oCk^y.-zr>-tio'J.y.   198  f. 
Aduatuca  (Kastell)    220. 
xv5ptavTO-oc'.a   198  f. 
M.  Antonius,  Portraits    58  f. 
Sex.  Apicius,  inschr.     130. 
Aquarelltechnik    224. 
Artemis    Ephesia ,    Kultbild  :    Ab- 
zeichen   203  f. 

—  ägyptische  Elemente  207  f.  216  f. 

—  Brustschmuck    202  f. 

—  Brustwarzen    201  f. 

—  Einkleidung    207.  216  f.  218. 

—  Inkarnat    214. 

—  karische  Herkunft    215  f. 

—  Mondscheibe    216. 

—  Nachbildungen     200  f   218  f. 

—  Polymastie    200  f. 

—  Schmuck-    und    Gewandträger 
204. 

Atriumhaus    291  f. 
Augustus,  Portraits: 

—  Bronzeköpfe     191  f. 

—  aus  Meroe     192  f. 

—  in  der  vatican.  Bibliothek  186  f. 

—  Marmorbüsten :  Capitol    192. 

—  Vatican     191  f. 

—  Statuen:  Via  Labicana    192. 

—  Primaporta     192. 
Backsteinrohbau     141. 
Berger,  Ernst  221. 
Bindemittel  in  der  Malerei    221  f. 
Bohlendecke  in   Felsgräbern   nach- 
gebildet   292. 

Bronzen:    Augustuskopf,    Vatican, 
186  f. 

—  Hermes  am  Baumstumpf  184  f. 

—  Hermes  Diskobolos,  Stuttgart, 
168f. 

—  Hermes  mit  Lotosblatt  180  f. 

—  Hermes    TCAO'jTo5ciTyj5 ,    Genf, 
176  f.  182  f. 


—  Hermes   als   Ringer,   Konstan- 
tinopel    178. 

Brustwarzen,  Fehlen  bei  der  Arte- 
mis Ephesia    201  f. 

ßruttium,  Topografie     143  f. 

B&'jvvcp:  Kspa'A'.,  inschr.  247,  253  f. 

Bouvvo^    (illyrischer    Stadtname) 
253  f. 

Büstenform,  etruskisch-römische  40. 

T.  Calpius,  inschr.     135. 

Canosa :  Grabfunde :  in  Bari    90  f. 
289. 

—  in  München    272. 

—  in  Neapel    272.  276  f.  285  f. 

—  in  Tarent    289 

—  Datierung     124  f.  289  f. 

—  Kammergräber    90  f.  126.  260  f. 

—  Datierung    289  f. 

—  Entwicklung   und   histor.  Stel- 
lung 291  f. 

—  Tomba  Barbarossa    272  f. 

—  Tomba  Casieri    263  f. 

—  Tombe  Lagrasta    277  f. 

—  Tomba    Monterisi  -  Rossignoli 
266  f. 

—  Tomba  Varrese  286  f. 

—  Stadtmauer    262. 

—  Vasenfabriken     120  f. 

—  Wirtschaftsgeschichte  in  heile- 
nist. Zeit    121  f. 

Caracalla,  Portrait  in  Neapel    246. 
Carinus,   Portrait    im    Konservato- 
renpalast   258. 
Carmagnola    71  f. 
C  1  L:  1,  Atlas  Tf.  111,  LXXi:  285. 

—  VI  30300:  8. 

—  VI  30324:  10. 

—  VI  31364.  31365:  8. 

—  VI  36684:  8. 

—  IX  3570:  136. 

—  IX  3575:  136. 


298 


Register 


—  IX  3589:  128.  132. 

—  IX  1931 :  4. 

Constitutio  Antoniniana (212 n.Chr.) 

254. 
T.  Crisplius,  inschr.    130  f. 
Diadem,  byzantinisches    73.  81. 
Dioskurides,     Wiener    Handschrift 

224.  236. 
Diskobol     168  f. 
Esaro  (Fluss)    149  f. 
Eusebius,  inschr.    243. 
Farbstoffe  vgl.  Malerei. 
Feder,  als  Kopfschmuck    171  f.  vgl. 

Lotosblatt. 
Felsengräber,  apuiische   262  f.  vgl. 

Canosa. 
Fenster,  Dekoration   an    Canosiner 

Felsgräbern    295  f. 
Fibeln  ,a  croce'    246  f. 
Fificulanus,  pagus    129.  131.  f.  136. 
fores  clatratae,  inschr.    234. 
Giebeldach,  in  Kammergräbern   292. 
Glas  vgl.  Goldgläser. 
Goldgläser    240 f.: 

—  Datierung    246  f.  252  f.  257. 

—  Familienportraits    247  f.   254  f. 

—  Inschriften    246.  253  f. 

—  Technik    240  f. 

Gordianus  111,  Portraits  in  Rom  u. 
Paris  252. 

Grabarchitektur  vgl.  Canosa,  Kam- 
mergräber. 

Grabdenkmäler:  attische    23. 

—  unteritalische  auf  Vasen    23  f. 
Haartracht  vgl   Tracht. 
Hadrian,  Portrait  in  Sousse    53. 
Haustypus,  alt-mittelitalischer  291. 
Hermes:  akpioc,    175. 

—  Enagoniüs:  als  Discobol    168  f. 

—  dgl.  als  Läufer    173. 

—  dgl.  als  Ringer     178. 

—  dgl.  als  Salber    172. 

—  dgl.  mit  Lotosblatt    168 f.  180  f. 

—  dgl.  als  Nilgott  bei  Lucan  175. 

—  nX-jOXoooTri;,    173  f. 

Herne  St.  Hubert  (Belgien),  Farben- 
fund   220  f. 


Hipponion  155  f:  Akropolis     164. 

—  Grabfunde     166. 

—  Kolonie,  altlokrische     167. 

—  Stadtmauer,   griechische     157- 
167. 

—  Theater    166. 

—  Thermen     166. 
Isis,  Tracht    250. 

lulia  Domma,  Portrait  im  Vatican 
249.  253. 

lulia  Mamaea,  Portrait  im  Vatican 
253. 

lustinianus  1,  Portrait    80  f. 

lustinianus  II  Rhinotmetos:  Jugend- 
bildnis in  Ravenna    84  f.  87. 

—  Lebensgeschichte    88  f. 

—  Porphyrkopf  in  Venedig     71  f. 
Kalatores     10. 

Kalathos    203  f. 
Kammergräber:  vgl.  Canosa. 

—  Canosa    90.f.  126,  260  f. 

—  Cerveteri    291  f. 

—  Monte  deH'Abetone    291. 

—  Vulci    291  f. 
Kanopen  41  f. 
Kapitelle,  ionische    294  f. 
Keramos,  cognomen.  u.  Heroenname 

254. 
xoa[io-^£po;    (inschr.)  204. 
Kroton :  Topographie     145  f. 

—  Stadtmauer    149  f. 
Kymatien,  Herleitung    213. 
Lotosblatt,  als  Kopfschmuck   171  f. 

—  aegyptischer  Ursprung  des  At- 
tributs    178. 

—  nicht  chthonisch     178  f. 

—  Symbol  des  Jahressegens    174. 
Malerei,  Farben  (vgl.  auch  Vasen): 

220  f. 

—  Aquarell    224. 

—  atramentum  indicum    234. 

—  Bindemittel    221  f. 

—  chrysocolla    235. 

—  Gummi  arabicum    223. 

—  Indigo    232  f. 

—  Ocker    235  f. 

—  Pinsel    220. 


Register 


299 


—  Purpur    231. 

—  Realgar    229.  235. 

—  Schwammsubstanz    236. 

—  Sil  lucidum    228. 

—  sinopia    236. 

—  Substratfarben    232. 

—  Zinnober    235. 

Malerei,  Gemälde :  Dioscurides  224. 
236. 

—  Farnesina    194.  198. 

—  „Goldmalerei''    242. 

—  Villa  Item     194.  198. 

—  megalographia     194  f. 

—  Odysseelandschaften    194.  198. 

—  pictura  minor  und  magna  197  f. 
Mauern:  Canosa    262. 

—  Elea    155. 

— -  Hipponion     157  f. 

—  Kroton     151  f. 

—  Perugia    1  f. 

Maximinus  Thrax,  Bronzekopf  in 
in  München    245  f. 

Medella  Dasmi  f.,  inschr.   285. 

megalographia     194  f. 

Monteleone  (Bruttium)  156  f.  vgl. 
Hipponion. 

Muffelofen    241  f. 

Mumienportraits    259. 

Münzen  :  lustinianus  I,  Goldmedail- 
lon   80  f. 

—  thessalische  mit  opfernden, Nym- 
phen'  26  f. 

Museen    und    Sammlungen: 

—  Alexandria,    Sarkophag    179 f. 

—  Aquila,  Museo  civico,  Inschrift- 
cippen  aus  Paganica    136. 

—  Athen,  Nationalmuseum:  Arte- 
mis Ephesia,  Torso  218.  sog. 
Philippus  von  Pergamon  69. 

—  Augsburg,  Maximiliansmuseum, 
Römische  ürabmonumente     28  f. 

—  Bari,  Museo  provinciale,  Grab- 
funde aus  Canosa    90  f. 

—  Berlin,  Königl.  Museen,  früh- 
römischer Portraitkopf    40. 

—  Bonn,  Akademisches  Kunstmu- 
seum, Hermesstatuette  181  nr.  12. 


—  Brescia,  Museo  cristiano  civico, 
Goldglas    247  f. 

—  Budapest,  Nationalmuseum,  Her- 
messtatuetten    181  nr.  4-7. 

—  Dresden,  Albertinum:  Römi- 
scher Grabstein  29.  Knabenpor- 
trait,  römisch,  3.  Jh.  252. 

— ■  Frankfurt  a.  M.,  Liebichhaus  : 
Diskobol.  Fayumterrakotte     169. 

—  Hermesstatuetten  173. 182  nr.  21. 

—  Genf,  Universität,  Hermessta- 
tuette aus  Avenches  181  nr.  14. 

—  Heidelberg,  Universität,  Bein- 
relief aus  Alexandria    182  nr.  17. 

—  Kairo,  Musee  egyptien,  Hermes 
T:Xouto36x7]c  177.  182  nr.  18. 

—  Konstantinopel,  Ottomanisches 
Museum,  Bronzegruppe,  Hermes 
als  Ringer  178. 

—  Kopenhagen,  Glyptothek  Ny 
Carlsberg:  sog.  Antonia  minor 
(51.  Römische  Portraits  38  f.  62  f. 
67  f. 

—  Leyden,  Traian  53  f. 

—  London.  British  Museum:  Au- 
gustus  aus  Meroe     192  f. 

sog.  Otacilia    252  f. 

- —  Terrakotten,  „Demetertypus" 
209  f. 

—  ebd.  South  Kensington,  Goldglas 
mit  Centurionenbüste    244. 

—  München,  Antiquarium,  Maxi- 
minus Thrax    245  f. 

—  Neapel,  Museo  Nazionale:  Ar- 
temis Ephesia    200  f. 

—  —  Caracalla  246. 

—  —  sog.  Manlia  Scantilla  253. 
sog.  Plautilla    253. 

—  Nürnberg,  Germanisches  Mu- 
seum, Hermesstatuette     184  f. 

—  Obrovazzo,  Hermesstatuette  181 
nr.  9. 

—  Paris,  Louvre:  Alexandersta- 
tuette   170. 

üordianus  III.  aus  Gabii  252. 

—  —  Hermes  mit  Dionysoskind, 
Bronze     180. 


300 


Register 


—  —  sog.  Orbiana  253. 

—  Privatbesitz : 

—  Bei  b.  Marathon,  Skuse,  ürab- 
statue    21  f. 

—  Berlin,  Nacliiass  Th.  Sciireiber, 
Hadravase     179. 

—  Kairo,  Fouquet,  Hermesstatuette 
177. 

—  München,  Preyss,  Mädchen- 
torso vom  Ilissos    12  f. 

—  Paris,  de  Clerq,  Hermessta- 
tuetten   173.  177. 

—  Rom,  Palazzo  Muti,  Mädchen 
mit  Taube  19  f. 

—  Stuttgart,  Gutekunst,  Hermes- 
statuette    181  nr.  10. 

—  —  Sieglin,  Hermesstatuetten 
168  f.  178. 

—  Ravenna,  Porphyrtorso    75. 

—  Rom  : 

—  —  Capitolinisches  Museum  : 
Artemis  Ephesia    200. 

Augustus     192. 

Maximus    246. 

Philippus  iunior  252. 

— Traianus  Decius    246. 

Conservatorenpalast,    Cari- 

nus    258. 

Forum  (S.  Francesca  Ro- 
mana) Inschriften    7  f. 

Thermenmuseum:  Augustus 

von  Via  Labicana     192. 

Gordianus  III.    252. 

—    Mädchen     von     Antium 

12  f. 

Vatican:  Augustuskopf  (Bi- 
bliothek)    186  f. 

jugendlicher  Augustus  191f. 

Augustus  von  Primaporta 

192. 

Frauenportrait,   römisch, 

3.  Jh.    256. 

Goldgläser    (Bibliothek) 

224  f.  240  f. 

—  Helenasarkophag    257. 

lulia  Domna    249.  253. 

lulia  Mamaea    253. 


Philippus  Arabs    256. 

—  Sousse,  Hadrian    53. 

—  Syrakus,  Terrakotten,   „Deme- 
tertypus"   211  f. 

—  Trier,  Provinziaimuseum,  Her- 
messtatuette    181  nr.  11. 

—  Tunis,    Bardomuseum :   Minia- 
turbüste, traianisch    48. 

Vespasian    48. 

—  Weimar,    Göthehaus,    Hermes- 
statuette    182  nr.  20. 

—  Wien,  Hofmuseum,  Hermessta- 
tuetten    180  nr.  1-3. 

—  Wiesbaden,    Hermesstatuetten, 
182,  nr.  23-24. 

Nase,  abgeschnittne  und  ihre  Hei- 
lung   75  f. 

Nekropolen,  apulische    260  f. 

Nil,  als  Spender  des  Jahressegens: 
bei  Claudian     175 

—  bei  Lucrez     174. 

—  bei  Mela     174. 

—  bei  Piinius     175. 

—  bei  Seneca  174. 
Offidius,  vicus  127. 
Paganica(Vestini):  allgemein  127  f. 

—  Herculestempel     135  f. 
~  Nekropolen     133  f. 

—  pagus    130  f. 

Pectorale     203  f.    207  f.    vgl.    a. 

Schmuck, 
peregrina  conditio    254. 
Perugia:  Arco  di  Augusto    2. 

—  Arco  della  Mandorla    4. 

—  la  Cupa    3. 

—  Mauern     1  f. 

—  Porta  Marzia    4  f. 

—  Steinmetzzeichen    2  f.  6. 

—  Tor  in  Via  Bontempi    5. 
Pfeilerkapitelle  in  Canosa    293. 
Philippus  Arabs,   Portrait  im  Vati- 
can    256. 

Philippus  iunior,  Portrait  in    capi- 

toiin.     Museum    252. 
Polymastie    200  f. 
Pompeji,  Villa  Item,  Fresken    28. 
T.  Pontius,  inschr.    130. 


Register 


301 


Porphyr,  aegyptischer    72.  83  f. 
Portraits  frühbyzantinische    80  f. 

—  frühröniische    38  f.  56  f.  69. 

—  Goldgläser    240  f. 

—  römische  um  350  n.  Chr.   245  f. 
252  f. 

—  römische  der   Diocletianischen 
Zeit    63  f. 

—  römische  des  4.  Jh.    69  f. 

—  Antonia  minor  (?)    61. 

—  M.  Antonius    58  f. 

—  Augustus     186  f. 

—  Caracalla    246. 

—  Carinus    258. 

—  Gordianus  III.    252. 

—  Hadrian    53. 

—  lustinianus  II.  RhinotmetosTlf. 

—  lulia  Domna    249.  253. 

—  lulia  Mamaea    253. 

—  sog.  Manila  Scantilla    253. 

—  Maximinus  Thrax    245  f. 

—  Maximus    246. 

—  sog.  Orbiana    253. 

—  sog.  Otacilia    252. 

—  Philippus  Arabs    256. 

—  Philippus  iunior    252. 

—  sog.  Plautilla    253. 

—  Porphyrgruppen  an  San  Marco 
65. 

—  sog.  Seianus    59. 

—  Traian    49  f. 

—  Traianus  Decius    246. 

—  Vespasian    44  f. 

Ravenna,  Kaisermosaik  in  San  Apol- 

linare  in  Classe    84  f. 
Rom :  Constantinsbogen,  Relief  mi; 

der  largitio    256. 

—  Forum,  Amtsgebäude   der  Ka- 
latoren     10. 

Saloniki,  Mosaiken  von  Hagios  De- 
metrios    87.  89. 

Schmuck  :  Brustschmuck  der  Arte- 
mis Ephesia    202  f. 

—  dgl.  an  Demeterstatuetten   204. 

—  dgl.  bei  männlichen  Gottheiten 
204  f. 

—  in  Form  menschlicher  Glieder  206. 


—  Ohrgehänge  aus  Canosiner 
Gräbern     290. 

asAEcvocpepo;  inschr.    204. 
Sept.  Severus  Parthicus  Max.    S, 
Skopas,  Eber  von  Tegea    270  f. 
aTrsipo'fspoc;  insciir.    204. 
T.  L.  Stabilio,  inschr.     135. 
Stadtanlage:  apulische    261. 

—  griechische  und  italische   165  f. 
Steinmetzzeichen  in  Perugia    2  f. 
Superaequani     136  f. 
Terrakotten,  figürliche :  aus  Aegyp- 

ten     169.  172  f. 

—  aus  Boeotien    30. 

—  aus  Canosa     108  f. 

—  Demetertypus    204  f.  209  f. 
Tierskulpturen,    in    Gräbern    270  f. 
Toga  contabulata    244   256. 
Totenmaske  und  Leichenportrait41. 
Tracht:    ägyptische   an    Isisfiguren 

250. 

—  Frauentracht,  römische  im  3. 
Jh.  n.  Chr.    249  f. 

—  Frisuren:  römische  Damenfri- 
suren im  3.  Jh.  n.  Chr.  251. 
256  f.  kurzes  Haar  der  Männer 
256. 

—  Kaisermantel    250. 

—  palla,  gestickt    250. 

—  toga  contabulata    244.  256. 
Traian,  Portraits  55  f. 

—  in  Kopenhagen    49  f. 

—  in  Leyden    53  f. 

—  auf  der  Traianssäule    51  f. 

—  in  Sevilla    53. 

Traianus  Decius,  Portrait  im  Capi- 
tolinischen  Museum     246. 

Transplantation     77  f. 

Türen,  Dekoration     295  f. 

Vasen:  Grabkultvasen,  unteritali- 
sche   23  f. 

—  Hadravasen     179. 

—  Medeaamphora    272.  289. 

—  Lekythoi.  weissgrundige  atti- 
sche   31  f. 

—  polychrome  hellenistische,ägyp- 
tischer  Fabrik     117  f  122. 


302 


Register 


—  unteritalische  aus  Canosa:  Gna- 
thiavasen  109  f.  290.  —  Kopfge- 
fässe  109.  —  polychrome  weiss- 
grundige  Vasen  101  f.  116  f.  290. 
—  rotfigurige  92  f.  —  Streifen- 
vasen (vasi  listati)     llOf.  123  f. 

Venedig:  Carmagnola    71  f. 

—  Porphyrgruppen  an  San  Marco 
65. 

Vespasian,  Portraits    47  f. 

—  Bardomuseum    48. 

—  Kopenhagen    44  f. 
Vibo  vgl.  Hipponion. 
vitis  des  Centurio    244. 


VKruv:     Aesthetik,  Verhältnis    zur 

—  griechischen     196  f. 

—  über    die    dekorative    Malerei 
194  f. 

—  Textüberh'eferung  195. 
Vunnerius,  gentilicium  254. 
Waffen,  aus  Canosiner  Gräbern  116 

125. 

Walmdach,  in  etruskischen  Kam- 
me rgräbern    292. 

Weihrauchkästchen     12  f. 

Zeus:  Heliopoiitanus,  Reliefdarstel- 
lungen   215  f. 

—  Stratios,  Kultbild    204  f. 


TAFELN. 

I.  Mädchentorso  vom  Ilissos. 
II.  Kalksteinkopf  in  Ny  Carlsberg. 

III.  Traianus  in  Ny  Carlsberg. 

IV.  dgl. 

V.  Porphyrkopf  auf  San  Marco. 

VI.  dgl. 

VII.  dgl.  nach  Gips. 
VIII.  Vasi  di  Canosa 

IX.  dgl. 

X.  dgl. 

XL-  Bronzeporträt  des  Augustus  in  der  Vatikanischen  Bibliothek. 
XII.  dgl. 

XIII.  Vier  Porträts  des  Augustus : 

1.  Vatikanische  Bibliothek. 

2.  Augustus  von  Primaporta. 

3.  Jugendlicher  Augustus. 

4.  Augustus  von  Meroe. 
XIV.  Römische  Malerfarben. 

XV.  Vetri  dorati  della  biblioteca  Vaticana, 


ROE.MFSCHF,  MITTEILUNGEN  XXIX   1914. 


TAFEL  XI. 


-^"^ 


Vatikanische  Bibliothek. 


ROEMISCHE  MITTEILUNGEN  XXIX   1914. 


TAFEL  XII. 


</ 
^«^-1 


'^' 


/ 


Vatikanische  Bibliothek. 


ROEMiSCHE  MITTEILUNGEN  XXIX   1914. 


TAFEL  Xm. 


ROEMISCHE  MITTEILUNGEN  XXIX  1914 


Tafel  XIV 


W" 


^j'.,:r  ♦r^^^H^ 


Roemische  Malerfarben 


Kaksimile-FarbenHchttlruck  von  Albort  frUcta,  Berlin  W. 


R GEMISCHE   MITTEILUNGEN   XXIX    1914 


TAFEL   XV 


Vetri  dorati  della  biblioteca  Vaticana 
1:1. 


J)E  Deutsches  Archäologisches 

2  Institut.  Römische  Abteilung 
D/^2  Mitteilungen 

Bd.  29 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO 
LIBRARY 


iT-'^' 


,^' 


?^.: 


>^4^'' 


■  V;    ;     l 


^^'S*''  ^  v. 


r> 


,^ 


^ 


-A  ü 


n 


^5, 


rr» 


>>^*vr^  ^ 


>)  ^;^  '