Skip to main content

Full text of "Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark"

See other formats


a ee 
ee 


a shulsnni sine 


y 
Nee 


a a irrt ut } 

hr ne ehrt Im} WR nn, 

. a ESCHER EHE ee 
ee a ee ee 
KRRHEREBBARTRRE 


a 
” Ir wre av 
meine 


era 
N KH ae 
7 


hen 
Ray REIN 
ren In 
rmnhhs 
ee murrenske 
Be ee ee TEN Ende 
EEE 
an 
nn 
ö hd 
Finnen ten 
I ET Don 
ee 
EL ed 


DIE 

“ L “ 

asshaahe 

ET ee TEN? 
Kae au 2 SE 77 2 


Amnnmnednnhee 
KOMP SHE SP ERZWEENBE EDER BR SE EIER EU ZETTE) 
MROPIWER SH IPZBERST ER ZDZBZE SUITE 


UPRROe PET TE 
r Fre 


KL EI EEL En Dubai 
ee 
BEER he Kuh I 

Dee 
ee ee Eee IT 7} 
end 
TE FL U Is hr 


KunderrrcmnehN 


erenymnsrt 

a ET nenn 

NE 

Huhn 
er 
nee 
LU Er 
run 
ara 


N ah 
annahm 
hr eh ey 
amd 
rt 
en heb and aha 
a 
nen hat 
Abıre, BA HN 
en 
WEN IT a Au 
Pe 
ri 
ar Rh! 
sehe 


* 
I rn" 
rn 
ah eu 


Ben rm a Eategad 
vr le eye 
une Ah 
non Ron zunG 
AR ERBE 


nn 
Neu N 
N a eat 
neren 
anni E: 
ae 


TerPere TB 


ten 
wu... 


ee 


wir. ee 
Dee TE 5 22220 + 
er a 


vr 


kunganb 
= or 


w Zu 


2 
a ee 


re 
‚aarkBaratenge 


\ o. 
a ee 
DREH N ae 
DRTEP TE 220 LEI) 


we rTE NT . 
ee he unR, 
ey 


ensure 
Re IT 
AhurgimehrurtiBAN PIE 
ee 
AR 
ee 
AUT 
HERTUEIReeere Are 
rar 


1 
Dre 
ld 
ar 


east 
Ann 2 
ae ee 
Hrn a dat 
MEHR EGaRe 
4 w 

ER her 
y Fur heht 
rn 


we 
Knien 


Ba a rn 
BL N 
ri I 


Ri 


a 
Bere H 


EEE 


M Du? 

a 
EZ 27 227 

i rtaesus ra ee 
LE ne re 
en Ken 
0 IEITIT ERZPLD ENT 202 

nen, ee 

A ee er Ina me 

nnd 

PRRHaPZEIPTEETEN 

IUBRENEIETET, 

ee 


ee DE Er de 


MOBETF U TIER 57 
Bear Er ET 27 


ut 


urn 
rm 


A 
4 Annehmme 


ren 


u An 
ee 


1725 
Khek ee 


ee 
re ru ar 
aprd 
Ah 


DUB BOT PEBSENEE ST TEE 
aan 
en eeRtE ve 
GB I RLOTEERIRER 


ha 
san 


2 


mir, 


u 
Jana 
he wi x 


Br ae2} 


ae 
wyÄar y 
a EI Zei 

ie 
Y ap SWL VI 
er ern Klauen 


Pr 
2 12723 


DEE EEE Zr 2T 22 
‚wen DEE 2 je 
DATE ST IE 2 Er 777 
aa 
Pe 
re 
tem 
verdks rt 
Dhen Veh ine A 
EEE Mi hama Mae ne 
ai 


rn jean 
ae 
Art: 
A 
ni LaSNaPZEZEET EEE ET IF 
De TT D  eensi ehe 
Be ee 
vr a 
LEE OH 
ar dene 
BEHNALHNE 
ET 
een 
m TE Le 
is VE 
TIER HAR Pa 
TPRRIIE EFT, 


REHiE: 


He 

sei 

Das rn) 4 
Meenat net 
ara ee 
ee erTee 
ee ar 
eh u 


44 
Ren 


Eh inne) 
PREEITE 

Ba 
4 


ee 
E07 


Peer 
DEE TE Tee 
KL eh Be} 


year " 
1b hehe 


tee 
Bene: 


Kenne 
He 
Hahn 


| 
ern ehe 
LT a EZ 


ne 
dit tea 

Mer DEIBY 
vetln hei 

En rt 
N ee 
EeIE Re Per EEE AILOEEETE 
n Mara ; 
a a RL IT LE 
je NT 
a ee ee 

Heaaage et) 


En. 52 52 
IE Er) so 
ee DE 
wre 
U BES PUE PET LT} yo 
ee a . 


wre LE 
mn ns alten ha ah ef 
wenn + Euren) 
Erg EI Per FrreT We 
DEE DE SETZE 27 52 run 
DT EEE EN EL TE A 
ee ee 
ee 
era. 
PETE NT En 5 dat 
BEI En u 5 5} 
BIT e Ten 


A 
DL DEE I LEN 
EHRE PERS RT 502 
a EL En a 
udn 
BnHEUUN RP RRTETT U E LLe De u 
ee 
rim: 


REEL 

Ba LI AL hi % 
ol, 11 

dert sure R 


here 


nee 

denen she 

DET Te 
DIE EU IT EN LE I UL Ehen 

var a dar wachen era ee ee 

ee ee ee 

. vn ra hi 

BEN T 


Ei ER Fan “ 
et‘ 
MRereI) 4 

[27 na 


“ 
BETTER 
DIE EN 


Keen 
pen rarery Aue 
EHE UR/PLPLIERRSR TERN . 

DENE BET SI ee ER EN Eu 5er DE Sa EEE EEE a 
BAUM TRAUBEN DIPL DREIER TEE 
LH Hr ARME re 
I eo Harp HEN Hein 
HUEHEHZERE 
ine Kat 
he 


lee 


EL 


re 
EHEN 
Fe 

ET kp 
a ET EEE HH urn 
nahe MPUPRENERTECTTTT EL JA ALL 4 $ 

4 HERE ya 
RE 
er 


Ka zi 


ante taipe > 
HERHET 
heat 
De 


et 


. “ 
La 
er PeIgT 


DIE N IN , 
he ee 


Pre aaa Se SEr Jr 
rue * Fee hr 
DEE SC RER TPNTRET EBEN EU IE DES 37 SENT 
en bh he 
DE ae 


ee 
MEereRe IT TEE 
Be REN EL LENEL EEG 


ee 

HERNREME IB STIIE RT 
yeah te 

t TEEN) 


" 
Iurur 
PP SDEL EI I IIEL IN hen 


" DEF 
ee 


un 

a 
pereheietre 
or 


Vu ee a 
had Ben T 


EN 
BEIYI TEIL 
A re 


Ma 
Gehe hu Ind ehe 


A 
Da IE R 
huhu ey 


er parat 
ur reinmr 


LP 
ey hr IEPEREE IT TEE 
dreh AURTE TE Paar a Br SEN EN EEE 
te ee N a a niet 
ee 
rs 


pen 
Hunter 


Kran 


ren 
Ber EU ET, 
ar 


ee 
ee 
dans 


N 
ea 
Bez uhr 


ea Be Wr 


ee RR REEN ENTFERNT 
NT ann 


ee 
urn, 


ee 


EWEy LT WEW ZELTE TEE} 


a I E 


em ee 
NR TER 2 


EEOUETER ENTE LT LE, 
EN TE TE 
uam 


wre 
nt 


NR 


Ahhiahs 
en 


EA 
er 


wurst 
PEHPEFZUITIASR 


Ära I, 
DEIIP IE Bee SEI A IL SE 
nt 


wiege U CHaREE HI, 
Ahnung 
ee a a epagtern 
Erna 
Mr ee ee 
eo. 
IELaTZR ae Er 


nr . 
nme br 
yirtahı 

erh 


m 
HIuTEe, 
nr uneunimanmeve 


name * 
Pb Er I I Er Er 


Pe 
int 
rund 
[war 77T 


ee ee 
IRTEPSTmEwerTT 
rer e 


a a ee 
a ha 
‚A De 
Aueh ea an 21 ET ER 
yersonr 


LE 
[XPER REP EEE BETZ 


u 


een meee 


DR BT nn 
PL nn 
wrrsen 


LI 
er 
' 
ren 
Pr hee 
NEE II! 


ee 
LE ee ah 


Pe 
mr 

ren 

METEFEr LT IT WETTE 2 E} 
ap rennen v 
nern N 
er 


ee 
ner 


wu 
eranundhunn 
ee 
Le ee 
Be EAN uud 
ee 


namen 


armen 
euren 


y 
mtr w 
Th ERTL en r 

I ee 

ee ehe rasen Beenden 
ee PERBRTW TREE SRTRER Wer Zr 
ie 

SRH ee a ee er en 

De ee ne an 

ee re 

er re 
en 

MEPRZUENEPET ERSTELLE . 

DEE EEG ALT AL He Ed 

PETE TEN IP EEE 
PU SR SRP Rp ar ET 

+ 


re 
an 
an er re 
A re 

mat 
Eee 
alu 


rorth, . 
EEFE 2E 
ET rn 
Dunn N 
2 ORTE, 


ar 


PuhabRWaR PH ZPIPeIE N 
EN 
rn 
pn 
une 
mn 


Re ET TE Dr ale 
RER SIE TSIE FEDER 


“hr 


h 
en 
bare er 
Fee 
N La Ainmeitpnuness 
ee 
se hieh een 
He Aue 
ee must 
ee a ee 
rn Fre er e FReer 
ae 


Furt 
ruhen 


er 


ah ehe 
Ta and sea see ee > 
An un Ba DR AR ERHEHAE Me Free 
EUSNTEREIIERFET ET N ee 
FRE EPEWaR ET WITT PD TPEw TR EP ET 


a ee rawer, 
RUE PETaTCW SREPEF ET ENTE 
Benz 


ee Dura 
ur EL nahe mern 
eh aid 
N En anna 


(erarelın 
a AEN 
DIR ER EB TREPTE IN ET ae 


By ZP u Ze 7027 


“ 
ur 
I 


PEmEwL LT ZWZW 0520 2 20 
MeRSHP RR TRPENTTEN TN T 
Det ae he 
a ET beein 
PeReREREWEN TER ET PER DET ze 


Te PaezrEr 
een enrimne 
mr 


uhr m 


le 
DEI ehe 
rer 


ET IE u 
RMPSUSUeR Zr Eee ET 
I in 
ed Eredar 
Be a EEE na IEUSPZPEN ZEN SEE ER ET 


RICONET, uRoP Re SyEe EN EN Er EI Er ET SEE Ze 
4 NET sehe DEP aeEw ET LEE WER ZT 


NARRRR IE LTE I NET VETEWEPRU EN Se 2 72 
172 Ta DE ai 


Pe EN ante 

he are eh ra wawtnnnreumM 
Kar hard DPD EETEREROPEE LT ERLFER ET IT ET EEE 
fe Eee ER N A 


IWENBPETTWERED SET n aP 2ı 2 USE ae 
na N 


rate 


vret 
rw 


” 


aa 
inet 
ne 
safe 
rar Ir ZI 


u 
122 


PMWSRSERERT FETT 
Ba EREF ET AL Ann 
FaRepeRDR ZWEIT 
DE EN TE EL EL 


N aeaehehhah 
et 
re 

ABIT DENN ZUR 
EUELEITHRE ZU TT 

run teh 


f ur 
ke PRPeR TEN WERD EEWERTETT I 
ER ee m 
I a eure here 
ih a ee RL ENZNEEE 
‚| er ren ir 
ei ee 

REDE 


We an A re 
nn et 


Sehnen. d 


er 
an 
2 
rer 


fl nf 

HF: 

BR nd 
VOE N NENNE } 
R 
\ Pre 
BA BYRAWAE 
A \B/AA\E « 
“ ” 4 2 » 
ni £ - 
‚ 2 \W » 

U r Ö - 
Acht ” » 
s AA) I 
“ WW . 
GAR SI \ | E 
» 
r .‘ t 

pP D » 
AZ e 
D 
» 


MITTEILUNGEN 
ITURWIODENDLHAFILICHEN VEREINO 


STEIERMARK. 


BAND 47 (JAHRGANG 1910). 


UNTER MITVERANTWORTUNG DER DIREKTION REDIGIERT 
VON 
DR- KARL FRITSCH 
K. K. 0. Ö. UNIVERSITÄTS-PROFESSOR 
UND 
De- RUDOLF RITTER VON STUMMER-TRAUNFELS 


K. K. A. 0. UNIVERSITÄTS-PROFESSOR. 


LIBRARY 
MIT 15 ABBILDUNGEN UND 1 KARTE. fl 


NEW York 
BOTANICAL 
(72 DEN. 


GRAZ. 
HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT 
VOM NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINE FÜR STEIERMARK. 


E21] 


un; 


u a a a ee 


INHALT. 


Fesonalstand. . . . .. - 2 I 
Verzeichnis der Gesellschaften Vereine und issönschäftlichen An- 

stalten, mit welchen der Verein derzeit im Schriftentausche 

steht, nebst Angabe der im Jahre 1910 eingelangten Schriften XV 
Verzeichnis der dem Vereine im Jahre 1910 zugekommenen Geschenke XXXI 


I. Abhandlungen. 


F. Ferk, Volkstümliches aus dem Reiche der Schwämme . . .....18 
K. Fritsch, Notizen über Phanerogamen der steiermärkischen Flora . . 11 
K. Fritsch, Neue Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel . . .....14 
F. Heritsch, Geologisches aus der Gegend des Eisenerzer Reichensteins . 102 
F. Heritsch, Zur geologischen Kenntnis des Hochlantsch . . . .....108 
V. Hilber, Geologie von Maria-Trost. . . . . ei, 
A. Kowatsch, Bericht über die Exkursion des Bouldeicchen rate der 
Universität Graz in die Grauwackenzone und Ennstaler Trias im 
ON Ce RE 
R. Marek, Die lderechlatshehe im Mrkepiet IR nr ig! 
J. Nevole, Verbreitungsgrenzen einiger Pflanzen in den Ostälnene, ee eh, 
A. Sigmund, Neue Mineralfunde in Steiermark und Niederösterreich . . 137 
J. Stiny, Zur Erosionstheorie . . . . 83 
N. Stücker und A. Fritsch, Dritter Bereit aber Slerische Kebjarnierungen 
BHRCHTAZE NA. u 51% a ie 
N. Stücker, Vierter Bericht über Stzche HeeistHerungen in Graz . 242 
L. Welisch, Beitrag zur Kenntnis der Diabase der Steiermark . . . . . 53 
F. Wonisch, Zur Algenflora des Andritzer Quellgebietes . .. ......98 


II. Sitzungsberichte. 


Bericht des Gesamtvereines über seine Tätigkeit im Jahre 1910 . . . 281 
Bericht der anthropologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1910 370 
Bericht der botanischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1910 . . 372 
Bericht der entomologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1910 394 
Bericht der Sektion für Mineralogie, Geologie und Paläontologie . . . 425 
Bericht der zoologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1910 .431 
Literaturberichte: 


Tüteratur ‚zur Flora von Sisiermark.. . . 2“ “22 We am. Ad 
Ornithologische Literatur der Steiermark . . . . . r...436 
Geologische und paläontologische Literatur der Steiermark A 
nee ee Dre ae ae ae ee en BE 


Personalstand 


des 
Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark 
am Tage der Jahresversammlung, 10. Dezember 1910. 


Direktion. 
Präsident: 
Herr Universitäts-Professor Dr. Oskar Zoth. 
Vize-Präsidenten: 
Herr Professor der Techn. Hochschule Hofrat Dr. Albert 
v. Ettingshausen. 
Herr Universitäts-Professor Dr. Ludwig Böhmig. 
Sekretäre: 
Herr Universitäts-Professor Dr. Karl Fritsch, 
Herr Gymnasial-Professor Viktor Dolenz. 
Bibliothekar: 
Herr Ackerbauschuldirektor i. R. Julius Hansel. 


Rechnungsführer: 
Herr Sekretär der Techn. Hochschule Josef Piswanger. 


Mitglieder.*) 
A. Ehren-Mitglieder. 
Herr Breidler Johann, Architekt (B), Schillerstraße 54. . Graz. 
*„  Doelter Kornelius, Dr., k. k. Universitäts-Professor (M) Wien, 


„ Hann Julius, Dr., k. k. Hofrat und Universitäts- 
IETOTESSOL- N ESIATERSMEEE SPTRHPRHE RHERIRN 5 2 002 SPA ERANENENS = 


=) Bezeichnung der Sektionen: A = Anthropologie, B = Botanik, 
E.= Entomologie, M = Mineralogie und Geologie, Z = Zoologie. 
A 


Herr 


” 


10: 5 


11. 7% 


II 


Heller Camillo, Dr., k. k. Universitäts-Professor i. R. Innsbruck. 
Pfaundler Leopold v., Dr., k. k. Hofrat und Universitäts- 
Professor sehe. - : . 00 6 GRAZ 
Schulze Franz Eilhard, Dr., "Geh. Regierung und 
Universitäts-Professor . . . 7 5. . Berl: 
Schwendener Simon, Dr., Geh. Röplernnpstak und Uni- 
VErSIHS-BLOFESSOrA Ri. 542 0 ee ee P 
Sueß Eduard, Dr., k. k. Universitäts-Professor i. R., 
Präsident der k. Akademie der Wissenschaften . . Wien. 
Toepler August, Dr., Hofrat, Professor am Polytech- 
mikumW rn: 2 „Dresden: 
Tschermak lar V. DE. K: k. Hofrat, Universitäts- 
BLOTESSOT IR. use u. Wien 
Wiesner Julius R. v., Dr., k. K. Hofrat a Univer- 
sitäts-Professor ji. R., Mitglied des Herrenhauses . „ 


B. Korrespondierende Mitglieder. 


1 Herr Beck v. Mannagetta Günther, Ritter, Dr., Professor 


10, ; 


Frl. 


und Direktor des botanischen Gartens a. d. deutschen 

Universität . . . . Er En. 
Blasius Wilhelm, Dr., Bräfesspr am  Polyteikmlatın 

in Braunschweig arg Kustos am Herzogl. natur- 


en Museum . .2.% . 2.2...» „. Braunschweig. 
+ Buchich Gregorio, Notürfenschei. za Telegraphen- 
ander RE et are) EEE 


Hepperger Josef von, Di FE = Univ ersitäts- Professor Wien. 
Heß Vinzenz, Forstrat u. Güterdirektor, Brockmann- 


BasSse 72, . in: 
Molisch Hans, De kr. k. Universitäts Profassoft . » Wien 
Preißmann Ernst, k k. Eich-Oberinspektor (B). u 
Tschusi zu Schmidhoffen Viktor, R. v., Villa Tännen- 

Holabeis . ..... 5 > 2. „Halle 


Wettstein Richard, R von, "De, k. rs Universitäts- 
Professor und Direktor des botanischen Gartens . Wien. 
Zoth Oskar, Dr., k.k. Universitäts-Professor (A) . . Graz. 


C. Ordentliche Mitglieder in Graz und Umgebung. 


Aigner August, k. K. Oberbergrat i. R. (A, M). . Kinkgasse 7. 
Althaller Franz X., stud. agr.. . . . .... . .Kaiserfeldgasse 21. 
Andesner Hans, Dr.phil. (M) . .:..... . Haydngasse 8. 
AndreaschRudolf, k.k. Professor an der Techn. Hoch- 

BEHTIEO. 0 ana en wi) zn, .. . . Nibelungengasse 25. 
Asidre Jenuyslajsrktal zur Kos ıungag 2... „ Merangasse 47. 


Herr Andrieu Cäsar E., Apotheker. .... ... . .. . Auersperggasse 1. 


III 


Herr Angel Franz, Dr. phil., Assistent a. mineralog. Inst. 


dx Universität’ (M). .- 0... av Unirersitätsplätz.2. 

„ Ansion Wilhelm ... 2200 200000. ,.'Nibelungengasse 30. 

„ Arbesser v. er Ki], Villenbesitzer (E), 

Ruckeriborz Ri ET R . Rudolfstraße 1. 

„ Archer Max v., Dr., emer. Hof. und Gerichts! Advokat Hans Sachs-Gasse 2 
Kam Artens Blise vlt) a la ar . . „ Leechgasse 25. 
Herr Attems Edmund, Graf, Exzellenz, Landeshaupt- 

mann und Herrschaftsbesitzer . . .».».. . . Sackstraße 17. 
„ ‚Attems Ignaz, Graf, Dr. iur., Mitglied des Herren- 
hauses und Herrschaftsbesitzer . . . . . . . . Sackstraße 17. 
Brau Attems Rosalie #Grain „A. RT Sackstraße 17. 
Erin AufschlagerBlsa" I. 4... 4... UHREN: . „ Mandellstraße 11. 
Herr Aufschläger Heinrich, Cheitikedr una städt. Markt- 
kommissar (A,By/ E)) u er1. 2220... Rlosterwiesgasse 41. 
„ Baltl Josef, Dr., emer. Röchtsanwält 0»... . Harrachgasse 28. 
„ Barta Franz, Eisenb.-Sekretär i. R., Realitäten- 
Besitzen ERENTO NS Burgring 14. 
„ Bartl Josef, k. k. Professor an der Mechnisdhen 
Hochschulen. RR IRRE N: . » „ Morellenfeldgasse2S. 
„. Bauer Karl, Dr. phil., Professor a. d. k. M Lehrer 
u. Lehrerinnen-Bildungsanstalt (B, M). . . . . Andritz. 

„ Baumgartner Erich, Dr. med., Privatdozent a. d. 

Unwversitäti( Alleine . 2. . .„ Kroisbachgasse 9. 

„ Baygar Karl, k. u. K. Oberst, Kroikbank . . . „ Hilmteichstraße 17. 

„ Bendl Ernst, k. k. Professor an der Techn. Hoch- 

sehulerarh: .. ee. „Heinrichstraße 27. 


„ Bendl Ernst Walter, De phil, aloe (Z) . . . Heinrichstraße 27. 
„ Benndorf Hans, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Teichhof bei Mariatrost: 
„  Bernath v. Bosutpolje Alfons, k. u. k. Feldmarschall- 

Beutnantunr . SILBER NEE . . . Goethestraße 48. 
„ Bernath Oskar, k. u. k. Oberst i. R.. . ... . . Maigasse 25. 
„ Birnbacher Alois, Dr., k. k. Universitäts-Professor . Goethestraße 10. 
„ Birnbacher Theodor, cand. med. Assistent am 

physiol. Institute d. Universität. . ..... . Zinzendorfgasse 19. 


Eurer. ©Bleydi’Hermine, Lehrerin, .- .+ .+.1E „rat Niederschöckel. 


Herr Bock Hermann, Landeskultur-Ingenieur (A, M) .Kirchengasse 14. 
„ Böck Josef, Freiherr von, k. u. k. Major i. R.. . Tummelplatz 6. 
„ Böhmig Ludwig, Dr.. k. Kk. Universitäts-Professor 


(2); Kroisbach.!...%202V. Mariatrosterstraße 132/4 (Villa Brauner). 
„ Börner Ernst, Dr., k. k. Universitäts-Professor . Schmiedgasse 31. 
BeınnerüBertart. : 126. DNA, RT Muchargasse 22. 
Herr Bullmann Josef, Stadtbaumeister (B). . . . . . Leonhardstraße 44. 


„ Camuzzi Mucius, Bürgerschul-Direktor (B, E, M).. Grazbachgasse 33. 
„ Caspaar Josef, Dr., kaiserl. Rat, pens. Werksarzt 
DINGER OU RER a Bahnstraße 18. 


A*F 


Herr Chizzola Leodegar v., k.u. k. Generalmajori.R.(M) . Hilgergasse 1. 

40 „ Cieslar Paul, Buchhändler-Firma . . . . . .. . . Hamerlinggasse 1. 
Frl. Clesius Amalie... ... “2.2... „ Morellenfeldgasse. 5. 
Herr Cordier v. Löwenhaupt Viktor, Dr. bill, Handels- 

akademieprofessor und Privatdozent an der Techn. 


Hochschnlef EiEYk Franke 2. am  ... „ Mandellstraße 25. 
„ Dantscher R. v. Kollesberg Viktor, Dr., we k. Uni- 
versitäts-Professor . . . . i  . .. „ Rechbauerstraße 31. 
„ Daublebsky v. Sterneck Ba "Dr; = k. Uni- 
versitäts-Professor . . . hin.) Merangassefsa. 
Frau Dertina Mathilde, Effteerschnllehmerie 2... . Brandhofgasse 19. 
Herr Ditfurth Bernhard, Freiherr v., k. u.k. Major Sr. 
Majestät Areieren-Leibgarde i.R.. . . . . . . Ballhausgasse 1. 
,„ Ditmar Rudolf, Di; 20% . .„ .„ Zinzendorfgasse 24. 
„ Dolenz Viktor, k. k. Gy rg Professor (B, E, Z), 
Ruckerlberg . ..... 2.2.2. „ Ruckerlberggasse44. 
„ Dorsner Wladimir v., kr u. e Rittmeister. . . . Heinrichstraße: 16. 
50 „ +,Drasch Otto, Dr, er k. k. Uniyersitäts-Pro- 
TESSOT Ara sera .„ı „sGlaeisstraßegnn: 
„ Eberstaller Oskar, Dr. a PR Universitäts- Professor, 
Stadt-Physikus (A), Bnekeribere ee cken Rudolfstraße 27. 
„ Eigel am Dr., Professor am fürstbischöfl. Semi- 
nar (B,M) . AN 0... „ Grabenstraße 29% 


„  Emele nn Di; Privatlozent an a Universiiät, Attemsgasse 17, 
„ Emich Fritz, k. k. Professor an der Techn. Hoehschule, Naglergasse ‚59. 
„ Ettingshausen Albert v., Dr., k. k. Hofrat und Pro- 


fessor an der Technischen Hochschule .... . . Glaeisstraße 7. 
Se RyermannaKarl ... ..101:4% : . 2. „ Rosenberggasse 1. 
„ Ferk Franz, kais. Rat und Pinilessor 6 R. (A). . Liebiggasse 18. 
„ Firbas Jakob, Dr. med., städt. Polizeiarzt . . . . Neutorgasse 51. 
„ Fleischer Bernhard, emer. Apotheker. . . . . . Engelgasse 57. 
60 „ Florian Karl, Oberrevident. . . . . Betriebsinspektorat der Südbahn. 
„ Forchheimer Philipp, Dr., k. k. Professor an der 
Technischen Hochschule . . . » . 2... . .„ Schützenhofgasse 59 
„ Frank Josef, k. k. Realsehuldirektor . . . . „. . Keplerstraße 1. 
„ .Freis Rudolf, Dr.. phil. (A,M) . ......%... . Attemsgasse 15. 
„ Frischauf Johann, Dr,, k.k. Universitäts-Professor 
egReican.ic: : = a) nel BUrELInE 
„ Fritsch Karl, Br. ee . Univeratäls. Professor 
KABr Digit 53; ar an nr en ls Albersraleee 
„ Fröhlich Anton, Dr. N (B) nee. ee... „ Schützenhofgasse 22 
Frau Fronmüller Gabriele, Baronin .. . . ..... ... Kalchberggasse 10. 


Herr Fuhrmann Franz, Dr. phil., Privatdozent an der 

k. k. Universität u. Techn. Hochschule (A, B) . Gartengasse 22. 
Frau Fuhrmann Luise, Notarswitwe . . . » 2... . Schillerstraße 26. 
Herr Gadolla Franz, R. v., Stadtratsbeamter (E) .. . . Naglergasse 23. 


v 


70 Herr %adolla Klemens, R. v., k. u. k. Rittmeister i.R. (E,Z), Bischofplatz 2. 


80 


90 


100 


” 


Gauby Albert, k. k. Schulrat und Professor an der 


Lehrerbildungs-Anstalt , R. (B) . . ... . . . Stempfergasse 9. 

Br Geha Josef, Dr: PLA) I . „ Brockmanngasse 29. 
Geographisches Institut der k. k. Universität . . Universitätsplatz 2. 
Geologisches Institut der k.k. Universität . . . Universitätsplatz 3. 

Frau @ödel Elsa, Bürgerschullehrers-Gattin . . . . . Mariengasse 18a. 

eGoliner' Ottilietiin. ERDE 2 ala  » . . Waltendorfergürtel 63. 


Herr Grabner Franz, kais. Rat, Kaufmann, Ruckerlberg, Hallerschloßstraße 3. 


” 


Graff v. Pancsova Ludwig, Dr., k. k. Hofrat und 


Universitäts-Professor (A,E,Z). . . . . ... „. Baumkircherstraßes3. 
„  GrivieicE.v. Limau Emil, k.u.k. Generalmajori.R,, Bergmanngasse 18. 
Frl. @rohmann Marianne ..... se are 2. „ Radetzkystraße 20. 
Frau Groß Adele, Professorsgattin (Z). una Herdergasse 6. 
Frl. @rubinger Marianne, Bürgerschullehrerin . . . . Rosenberggürtel 21. 
Herr Günter D. J., k. k. Gymnasial-Professor (B, E, M), 
Buekerlborg = .+.:.-c#ur 0-0 ser a anna nt...» .Bhlergasse’11. 
„. Gutmann Gustav, Stadtbaumeister (M) . . . . . Schillerstraße 24. 
»„ 6&uttenberg Hermann, R. v., k. k. Hofrat u. Landes- 
Forstinspektor i. R. (B,M). . .... . .. . . Lessingstraße S. 
„ Hacker Viktor, R. v., Dr. med., k. k. Universitäts- 
BEHOBEN aan dann ses KL AGEerderiplatz 4 
„ Haimel Franz, Dr. med., k. k. Bezirksarzt . . . Grieskai 2. 


» 


” 


Frl. 


Hampl Vinzenz, Dr.med.,k.u.k.Generalstabsarzt(A,E)Rechbauerstraße 49. 
Hansel Julius, Direktor der steierm. Landes-Acker- 

bauschmlesäR. ..*. ». te. a ea ATHONSWARSE LO: 
HarmeRranziska,'Brivateit..ı.ı ae Er . . Peinlichgasse 12. 


Herr Hartmann Fritz, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Merangasse 20. 


Hauptmann Franz, k. k. Schulrat u. Professor i. R., Schützenhofg. 30. 


Frl. Hauschl Adele, Lehrerin i.R. . . . ..... . . Alberstraße 25. 
Herr Hauser Hans, Volksschullehrer (E). . . . . . . Broekmanngassel0S. 
„ Heider Artur, R. v., Dr. med., k. k. Professor an der 
Techn. Hochschule (A, Z) . . . 2. ........ . Maiffredygasse 2. 
„ Heider Moritz, Architekt, Ruckerlberg . . . . . Nernstgasse 6. 
„ Helle Karl, Adjunkt der k. k. Lebensmittel-Unter- 
Ssuchungsanstalt (B)- .- .-.-.72... 20) 2m mr Peinlichgasse 5. 
„ Helm Theodor, Dr., k. u. k. Generalstabsarzt i. R., 
BAPBSERIZN N. 20 2+ 202100) RER GE IR Franckstraße 10. 
„ Hemmelmayr E. v. Anzistenteld ran‘ Realschul- 


» 


” 


n 


Direktor, Universitäts-Professor und Privatdozent 

an der Technischen Hochschule . . . . . . . Hamerlinggasse 3. 
Heritsch Franz, Dr. phil., Privatdozent an der 

Universität, Handelsakademie-Professor (M) . . Katzianergasse 6. 
Hiebler Franz, Dr., emer. Hof- u. Geriehts-Advokat Humboldtstraße 15. 
Hilber Vinzenz, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

RIM Ruckerlberg .. +... 21 1 BRUNS, Ehlergasse 5. 


Herr Hillebrand Karl, Dr. phil,,k.k. Universitäts-Professor, Leechgasse 56. 


” 


110 as 


1207 7, 


130 Frl. 
Herr 


” 


Hocevar Franz, Dr., k. K.. Professor an der Tech- 


nischens;Hoßhschule >... .... er: 1. Srlesä-er Beethovenstraße 7. 
Hoernes Rudolf, Dr., k, k. Universitäts-Professor 

A;ldarieik. ee 2 an ten Hei 
Hoffer Eduard, Dr., Professor an der Landes- 

Realsehnlex(A, B, EM, .Z) en. klindnanee : BeiinEpIEERE 24. 
Hofmann Karl B., Dr. med., k. k. Hofrat und 

Universitäts- Professor a „Schillerstraße 1. 


Holl Moritz, Dr.med.,k.K. Universitäts. Peofksshr (A), Harrachgasse 21. 
Holzinger Josef B., Dr., Hof- und Gerichts-Advokat, Schmiedgasse 29. 
Hübsch Karl, k, u. k. Oberst .R. . . . . . . . Wastlergasse 9. 
Hudabiunigg Max, Dr., k.k. Finanz-Sekretär (E), Schießstattgasse 26. 
Iberer Richard, Ingenieur, Professor an d. k.k.Staats- 


gewerbeschule . ... . >22... „ Sparbersbachg. 27. 
Ippen Josef A., Dr. phil., k k. Universitäts- Pro- 

fessor (A, m). ee ref „2.0... ... Leonhardstraße 40. 
JanouS Alois, K. kK. One R. hr ra Naglergassert: 
Kalmann Viktor, Rentner und Gemeinderat . . . Salzamtsgasse 5. 


Kattnigg Karl, Fachlehrer u. Direktor der Mädchen- 
Arbeits- und Fortbildungsschule des Steiermärk. 


Gewerbevereines {(Z) » .... ene.e.e,. Brockmanngasse 37- 
Kier Robert, k. k. Oberforstrat nn Landesforst- 

inspektorn. . \..... ....2% „ Schützenhofg. 39, 
Klemensiewicz Rudolf, ne ge ® Univerkitäds Pro- 

TeSSOBKRÄNLA, u a 4 2.2.2» „ Merangasse 9. 


Knaffl-Lenz R. v. Köhnsdeshkrieh, nn eg et phil., Schubertstraße 21. 
Knauer Emil, Dr. med., K. k, Universitäts-Professor, Körblergasse 16. 
Knoll Fritz, Dr. phil., Assistent der k. k. Lebens- 
mittel-Untersuchungsanstalt (B) . . . . . . . Nibelungengasse 2, 
Kobek Friedrich, Dr., emer. Hof- u. Gerichts-Advokat Zinzendorfgasse 25. 
Kodolitsch Felix, E.v., Direktor des Lloydarsenals, Hochsteing. 40—44. 


. Kollar Emma, Berg- und Hüttenverwalterswaise . Körblergasse 74a. 


Königsecker Anna, städt. Bürgerschullehrerin . . Rechbauerstraße 35. 
Koßler Alfred, Dr., Privatdozent a. d. Universität, Elisabethstraße 33. 


Kowatsch A., eand. phil. (M). . . . ........ „ Albrechtgasse 9. 
Kranz Ludwig, Fabriksbesitzer. . . . . . . . . Burgring 8. 
KraSan Ludmilla, Bürgerschullehrerin (B) . . . . Lichtenfelsgasse 21. 
Kratter Julius, Dr,, k. k. Universitäts-Professor (A), Mozartgasse 10. 
Krischan Kajetan, k. k. Oberingenieuri. R. . . . Villefortgasse 20. 
Kristl Franz, k. k. Steuer-Oberverwalter (E) . . Jakominigasse 76. 
Kristof Lorenz, k. k. Regierungsrat u. städt. Lyzeal- 

Direktor iR, (A; BZ) =. n. m aslanlınn sans Framckstaße 32. 
Kronabetter Felix, k.u.k. Hauptmann . . . . . Rechbauerstraße 7. 


Kubart Bruno, Dr. phil., Assistent am Institut für 
systematische Botanik (B). . ..:. - . . . Heinrichstraße 19. 


140 Frau Lamberg Franziska, Gräfin, geb. Gräfin Aichelburg, Humboldtstraße 29. 
Herr Lampel Leopold, k. k. Hofrat und Landesschul- 
MERKT R. 1 4. en. (Aa an ur „Hartiggasseiik 

selamprecht’Horbörti#) „2.3. „delmpjmd „tal BBunedie 8. 

„ Langensiepen Fritz, Ingenieur ......... ..... . Babenbergerstr. 107. 

„ Langer Josef, Dr., k. k. Universitäts-Professor . . Hugo Wolfgasse 7. 

„ Lanyi v. Maglöd Johann, Dr., k. u. k. Generalstabs- 

BEER MRA).. Deeriennarlsch. Ten Mandellstraßefl. 

„ Laure Johann, k.k. Oberst i. R... .. . ... . Humboldtstraße 10. 
Lehrerbildungsanstalt k.k. . . ... ...... . Hasnerplatz 11/12. 
Lehrerverein @razer, Ferdinandeum . . „ . . . Färbergasse 11. 

Herr Linardie Dominik, Dr. med. k. u. k. General- 
stabsarzt i.R. .. . . ... „ Richard Wagnergasse 8. 

150 ,„ Linhart Wilhelm, k. k. Framgtsschmlänaireitirtn iR; 
Kroisbachliit 3... 1». 2... .„ Sehönbrunngasse 29. 

„ Link Leopold, Dr., Horzönhansmitelien u. Landes- 

AUSSCHUBIMF » „L2n...0. 22.2... Neutorgasse dl. 
„ Linner Rudolf, Okereihdinät und orsand des 

Siadischulamtes 2.0 0= une nn. KRONE, ISchumanneasse "14, 
„ . Ljustina Johann v., k.u. k. Generalmajor i. R., . Morellenfeldgasse 8. 
„ ‚Löhner Leopold, Dr. med. et phil., Assistent anı 

physiol. Institute der Universität . . . . . - . Harrachgasse 21. 

„ Lorenz Heinrich, Dr. med., k. k. Universitäts- 

Professor (A) . a “2.02.22... „ Körblergasse 16. 

„ Löschnig Anton, Prpiae „Großhändler u.Hausbesitzer, Griesgasse 2. 

„ Ludwig Ferdinand, Fabriksbesitzer. . . . . . . Rosenberggürtel 42. 

„ Tr Lukas Georg, Dr., k. k. Gymnasialdirektor ij. R.. Schlögelgasse 9. 

„ Manek Franz, Inspektor der Südbahn i. R. . Karl Maria Webergasse 3. 

160 Marek Richard, Dr. phil., k.k. Professor a. d. Handels- 


Herr 


Vu 


Kuchinka Karl, k. u. k. Feldmarschall-Leutnant . Grillparzerstraße 7. 
Kurz Wenzel, Verwalter .R. . . . . »... . . Geidorfgürtel 26. 
Kutschera Johann, k. u. k. Oberstleutnant i. R. . Heinrichstraße 27. 


akademie .... 2.2... Pestalozzigasse 31. 
Marktanner Gottlieb, re am Tome (B,Z) . Hauptplatz 11. 
Masal Kornelius, Ingenieur, Fabriksbesitzer . . . Kaiser Josef-Platz 2. 


Maurus Heinrich, Dr. iur. . . . ... . . Körblergasse 7. 
Meinong Alexius, Ritter v., Dr., 1 k. Universitäts- 
BroiassorlA). u: u. lan te garen: 


Meixner Adolf, Dr. phil., Assistent am zoologi- 
schen Institute der k. k. Universität (B, E, Z), 


Ruckerlberg . . . . ran A Raeemlent. 
Meixner Josef, cand. phil. (E) REN oetesrraße lt. 
Meran Johann, Graf v., Dr., k. u. k. wirkl. geh. 

Rat, Mitglied des Herrenhauses, Exzellenz . . . Leonhardstraße 15. 


Meringer Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor 
VRWEFBIRbACh®. 5 TEE er. DBalinsizaße? 6. 


Ban 


Herr Meuth Anton, cand. phil., Demonstrator a. geolog. 


Institutsidert Universität ((B,.2),.22E.) lea Liebenau 161. 
170 ,„. Micko Karl, Dr. phil., Inspektor der k. k. Lebens- 
mittel-Untersuchungsanstalt . . . . 2 2.2... Universitätsstraße 6. 
„ Midelburg Leopold, k.u. k. Generalmajor i. R. (A). Klosterwiesgasse 52. 
„ MiglitzwEdusaxd, Dr, med. (A) » -.- £ 242% Albrechtgasse 9. 
„ Miller R. v. Hauenfels Emmerich, k. k. Bergrat 
UNdAGEWELKEgt. 2 ae er RE Nibelungengasse 54. 
„ Mohoreie Heinrich, Ingenieur, Chemiker ander K.k. 
Lebensmittel-Untersuchungsanstalt (B) . . . . Universitätsstraße 6. 
Müller Paul, Dr., K. k. Universitäts-Professor . . Herrandgasse 9. 


„ Müller Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor . Universitätsplatz 4. 
„ Münster Josef, Lehrer a. d. evang. Schule (B) . . Leechgasse 55. 
„ Murko Matthias, Dr. phil., k. k. Universitäts-Pro- 


fossor. (A) .-rranet!. 2 „u. Br BE ul See: Liebiggasse 10. 
„ Muth Anton, cand. phil. (Z), ash: ..... „ Nibelungengasse 72. 
180 Naturfreunde, Touristenverein, Ortsgruppe Graz . Lendplatz 2. 
Herr Netuschil Franz, k. u. k. Major i. R. (E). . . . Elisabethstraße 18. 
„ Neugebauer Leo, k. k. Regierungsrat i.R. . . . . Eichendorffstraße 4. 
„ Neumann Hermann, Ingenieur (E,Z)...... .. . . Heinrichstraße 91. 
„ Nietsch Viktor, Dr., k. k. Realschul-Professor 
KAREL -UNEZ), Wetzelsdorf. .... 2... 0202, 2200 Lisäkerstraße 2. 


„ Niklas Philipp, k.u.k. Feldmarschall-Leutnanti.R. . Gartengasse 11. 
„ Oehninger Karl Johann. Buchhändler, Ruckerlberg . Polzergasse 14. 
„ Palla Eduard, Dr.,k. k. Universitäts-Professor (B) . Brandhofgasse 13. 


„ Pırsınl J; .studsimediell. 3... 2 un sel. Beethovenstraße 5. 
„ Peithner Freiherr von Lichtenfels Oskar, Dr., K.K. 
Professor an der Techn. Hochschule . . .. . Glaeisstraße 29. 


190  ,„ Pellischek Dominik, Inspektor d. Südbahn i. R.(B) Klosterwiesgasse 35. 
„ Petrasch Johann, k.k.Garteninspektor, Bot.Garten . Schubertstraße 51. 
„ Petry Eugen, Dr., Privatdozent an der k. k. Uni- 


Yarsıtäh, lehrer RZ . .„ . Neutorgasse 49. 
„ Pfeiffer Hermann, Dr. med., Universitäts-Professor . Universitätsplatz 4. 
„. BiillipprHans, Ingenieur znercul nes ee . Mozartgasse 6. 
„ Piswanger Josef, k. k. Sekretär d. Techn. Hoch- 

Schule (AH 0 rar ee rer ee ee ed Rechbauerstraße 12. 
„ Planner Edler v. Wildinghot Viktor. ” u. k. General- 

TRRIORÜCHEHE: 2 ee ee Schillerstraße 58. 


„ Pökay Johann, k. u. k. General d. Infanterie a. D. . Parkstraße 15. 
„ Pöschl Theodor, Dr. techn., Privatdozent a.d. Techn. 


Hochschule . . . . la... ., . Katzianereasse 12. 
„ Pöschl Viktor, Dr. CM Pros a. d. Handels- 
akademiei(M) e: Aula ae u 2 . » Klosterwiesgasse 19, 
200 „ Prall Albert, k. u. k. Major i: R. (E) . .... Jakominigasse 108. 


„ Prausnitz Wilhelm, Dr., k. k. Universitäts-Pro- 
OSSOrlA)nöl.. use kann ra ea EN REERE 


Herr Proboscht Hugo, Dr. phil... .... . ... „ Volksgartenstraße 22. 
Frl. Prodinger Marie, Dr., Lehramtskandidatin (B) . . Schörgelgasse 80a. 
Herr Prohaska Karl, k.k.Gymnasial-Professor (B,E,M) . Humboldtstraße 14. 


„. Puklavec Anton, Landes-Weinbauadjunkt . . . . Grazbachgasse 42. 
„ Purgleitner Josef, Apotheker . . . . Sporgasse 10. 
„ Raßl Theodor, k. u. k. Feldmarschall- Hautuiiäi: R.. Maiffredygasse 9. 
Herren Reininghaus, Brüder . . . . . . .. Steinfeld. 
Frau Reininghaus Therese v., ahrfikehöiikzenien: i HEuiicnbenssnir aße 14. 
210 Herr Reinitzer Benjamin, k. k. Professor an der Techn. 
BBEH schulen Allstars nk Seebachergasse 10. 
„ Beinitzer Friedrich, k. k. Professor an der Techn. 
Hochschule: (AB): 721.2 . 2 2... . Elisabethstraße 37. 


Frau Reising Freiin v. Reisinger Flora, we -Witwe . Alberstraße 13. 
Herr Rhodokanakis Nikolaus, Dr. phil., k. k. Univer- 


sitäts-Professor (A). - © --- : 2 2 2.2... . Mandellstraße 7. 
„ Riedl Emanuel, k. k. Bergrat . . . : . . . . . Beethovenstraße 24. 
Frau Ringelsheim Rosa, Baronin . . . . . . „ Beethovenstraße 20. 


Herr Rochlitzer Josef, Direktor der k. 2 priv. Graz- 
Köflacher Eisenbahn- u. Bergbau-Gesellschaft . Babenbergerstraße 7. 
„ Rosenberg Karl, Dr., k. k. Landesschulinspektor . Goethestraße 2. 
„ Roskiewiez-Hochmarken Ludwig v., K. u. k. Oberst 
BE ae A eenNsisaeNsnebrshreke Franz Josef-Kai 18. 
„ Rosmann Eugen, Me u. k. Rittmeister i. R. . . . Goethestraße 27. 
220 .„ Bossa Emil, Dr. med., k. k. Universitäts-Professor . Villefortgasse 15. 
„ Rumpf Johann, k. k. Professor an der Techn. Hoch- 


SchtletiHsöls- 2... 85- 202. 0. „ Radetzkystraße 14. 
Frl. Rupnik Antonie, städt. Dehrerin ee... .„ Kalchberggasse 10. 
Herr Ruttner Eduard, Ingenieur. . . . > 22.2... Kalchberggasse 5. 
. an Karl Moritz, k. K. en A Pr Fe BR Elisabethstraße 22. 
» r Schaefler Karl, Dr. med., k. u. k. Oberstabsarzt 
BE Ba elf ler; Al, . 2. „ Wartingergasse 34. 
„ Schaefler Wilhelm, k. u. K. a R. . 2. .„ Neutorgasse 50. 
„ Schaffer Johann, Dr., k. k. Sanitätsrat . . . . . Lichtenfelsgasse 21. 
„ Scharizer Rudolf, Dr. er k. k. Universitäts- 
Professer (M). . .. . resena. a, Attemsgasse 23. 
„ Schemel-Kühnritt Adolf v., ne u. “ Hauptmann, 
j au Schloß /Harmsdorf.- ;....4:1 era Münzgrabenstraße 189. 
230 „ Schernthanner Anton, k.k. Hofrat i. R. . . : Johann Fuxgasse 13. 
„ Scheuten Rudolf, Dr. phil... ... . u „alter »Nekzgasseiikl‘ 
„ .‚Schinzel Viktor, k. k. Forstrat . . . . . . .. . Elisabethstraße 27. 
„ Schlömicher Albin, Dr. med. . .. . . . . . Auenbruggergasse 37. 


„ Schmutz Gregor, Landes-Taubstummenlehrer . . Goethestraße 25. 
„ Schoefer Johann, Dr. med., k. u. k. Generaistabs- 

Br oe ihneiel.. 2 Sparbersbachg. 28. 
„ Schoefer Josef, Dr. med., k. u. k. Oberstabsarzt i. R., Klosterwiesgasse 25. 
1: -» Scholl Roland, Dr., k. k. Univ.-Prof., Kroisbach . Bullmannstraße 17. 


ne N A 


240 


X 


Herr Scholz Franz, Gymnasial-Direktor und Pensionats- 


IMrabertrr 7 EEE rn... U 
Fa. Scheitz N ya. 1 2 Area 
Herr Schreiner Franz, Präsident ti I. Aktienbrauerei 


r Schreiner Moritz, Ritter v., Dr., emer. Hof- und 
Gerichts-Advokat, Mitglied des Herrenhauses . 
Schrötter Hugo, Dr., k. k. Universitäts-Professor, 
Schuchardt Hugo, Dr., k. k. Hofrat und Universi- 
täts Professor i. R. (A). 


„ $Schwaighofer Anton, Dr., 


u er 30 27712 = 


k.K. Base Direktor 


(BAER. rad Fa tee 
„ $ieger Robert, .Dr. phil., k. k. Universitäts-Pro- 
Tessor (MIN A el re er] ale 

Frl. Siegl Marie, Obeikmäßxzerichisndts- -Waise . 
Herr Sigmund Alois, k. k. Gymnasial - Professor i. R., 


Kustos am Landesmuseum Joanneum . 

„ Slowak Ferdinand, k. k. Landes-Veterinärinspektor 

TUR ; k 
Smole Adolf, k. u. k. EBnorallunjar i. R. 

Sölch Johann, Dr., k.k. Gymnasial-Professor 

Sotschnig Konrad, Offizial der k. k. priv. wechsel- 

seitigen Brandschaden-Versicherungsanstalt 


Staatsrealgymnasium k. k. E 
Staudinger Friedrich, Fachlehrer (A, B, E) 
„ Stauß Karl, stud. phil., Eggenberg 
Stopper Josef, Fachschullehrer 
Stopper Ludmilla, Fachlehrerin (B, Z) 
Streintz Franz, Dr., k. k. Professor a. d. Technischen 
Hochschule 
Stummer R. v. Traunfels Rudolf, Dr. phil., 
versitäts-Professor (Z) 
Succovaty Freiherr v. Vezza Eduard, k. u.k. General 
der Infanterie i. R., k. u. K. wirkl. geheimer Rat, 
Exzellenz 
„ Swoboda Wilhelm, Apotheker 
„ Tamele Gustav, Werksdirektor i. R. 
Tax Franz (E) 
Taxis Agnes, Gräfin 
Terpotitz Martin, Werksdirektor i.R.. 3 
„ Thaner Friedrich, Dr. jur., K. k. Hofrat a Uni. 
versitäts-Professor i. R. (B) 
Then Franz, k. k. Gymnasial-Professor i. R. (M) 
Trauner Franz, Dr., k. k. Universitäts-Professor 
Trnköczy Wendelin v., Apotheker und Chemiker, 
„ Ullrich Karl, Dr., emer. Hof- u. Gerichts-Advokat, 


Frl. 
Herr 


Uni- 


Be eat ie 


wid urierne Kar m nn Aalen, in tea ta ne 


Grazbachgasse 39. 
Nibelungengasse 1. 
Baumkircherstr. 14. 


. Rechbauerstraße 31. 


Halbärthgasse 12. 


Johann Fuxgasse 30. 


. Schillerplatz 5. 


Goethestraße 43. 


. Haydngasse 3. 
. Grillparzerstraße 39. 


. Radetzkystraße 13. 
« Kopernikusgasse 9. 
. Schillerstraße 58. 


. Morellenfeldgassell. 
Spitzy Hans, Dr. med., Privatdozent a. d. Universität Glaeisstraße 15. 
. „ Lichtenfelsgasse 5. 
. . Alberstraße 15. 

. Reininghausstraße 1. 
. . Pestalozzigasse 28. 
. „ . Broekmanngasse 14. 


er Harrachgasse 18. 


Elisabethstraße 32. 


... Elisabethstraße 40. 
. Heinrichstraße 3. 


Alberstraße 4. 


. Hofgasse 6. 
. Elisabethstraße 5. 
. Merangasse 51. 


. Parkstraße 9. 
. Elisabethstraße 16. 
. Burgring 8. 


Sackstraße 4. 
Rechbauerstraße 22. 


280 


290 


292 


10 


xI 


Urbas Marianne, Dr. phil. (A,B,M,Z) . ... . . Heinrichstraße 37. 
Urpani Klemens, Dr. med., k. u. k. General- 

Biabsanzt IR. 403% 4 150%» arme 2 „le Bergmanngasse 7. 
Basar A. Dr.) silemalloıhd ‚sone... lauls Zinzenddkieasse 7- 
Vuenik Hans, Dr. phil., Supplent (A). . . . . . Morregasse 7. 
Wagner R. v. Kremstal Franz, Dr., k. k. Universi- 

tats-Professor'.(B,.Z2)"  . al. „in: 2... Goethestraße 50. 
Walderdorff Wanda, Gräfin von, enkrenz. 

ordensdame (B). . .. .. = 2.2... Leechgasse 34. 

" Wanke Max, Sekretär der k. k. priv.  echnelsättigen 

Brandschaden-Versicherungsanstalt . . . .. . . Herrengasse 18/20. 


Waßmuth Anton, Dr.,k.k. Universitäts-Professor, Sparbersbachgasse 39. 
Wattek Ritter v. Hermannshorst Franz, k. u. k. 


Feldmarschall-Leutnant i. R.. . . . . . . „ Kroisbachgasse 16. 
Watzlawik Ludwig, Eemkenksälrekter i; Be . . Goethestraße 25. 
Weisbach Augustin, Dr., Generalstabsarzt i. R. (A), Sparbersbachgasse 41. 
Welisch Ludwig, Dr., Fachlehrer (M) . . . . . Merangasse 54. 
Wimbersky Henriette, Bürgerschullehrerin . . . Felix Dahnplatz 4. 
‘ Winkler Hermann, mag. pharm. . . . .. . . . Naglergasse 49. 
Wittek Arnold, Dr. med., Privatdozent an een Uni- 

versitätinuinis:). „2... .. Merangasse 26. 
Wittembersky Ankelinit V., in u. dei Eiinienschiffs- 

Leutnant a. DD... 2... .„ Schumanngasse 14. 
Wittenbauer Borna dipl, ee is k. Pro- 

fessor a. d. Techn. Hochschule . . . . . . . Nibelungengasse 48. 
Wonisch Franz, k. k. Realschul-Professor . . . Wiekenburggasse 5. 
Wonisch Franz jun., Dr. phil. (B) . . . . . . . Wiekenburggasse 5. 
Worel Karl, k. u. k. Ministerialrat . R. . . . . Brockmanngasse 41. 
Ziegler Heinrich, Dr. med. (A) . » .. .... .. „ Eggenberg. 
Zweigelt Fritz, Assistent a. botan. Institute d. Uni- 

VeLsittäats(BinB)o; Paaksrkaarakane 3 MERRSStEyTerkassenT2 


D. Ordentliche Mitglieder außerhalb Graz. 


° Attems-Petzenstein Karl, Graf, Assistent am natur- 


histor. Hofmuseum . . . re o\VHen: 

Bauer, P. Franz Sales, an "Abti im 1 Stifte Rein bei Gratwein. 
Benndorf Karl, En Hall: RE. s Reigersbeng b.Ilz. 
Berreitter Hans in Heiterwang bei Renitton I ZUR TiTOl" 

Beyer J. A., Provisor der Landschafts-Apotheke (B) . Judenburg. 
Brandl Karl, Dr., Distriktsarzt . . . . . . . Anger. 


Bruck a.d.M., a der Doslbingovschnie . Bruck a. d.M. 
Bruck a. d. M., Höhere Forstlehranstalt für die öster- 

reichischen Alpenländer . ... RAer on» 
Bruck a. d. M., Direktion der Siontsrenschriih ats u 
Budweis, Museumsverein . ....2 2.22.2202... Budweis, 


Herr 
” 
” 


” 


X 


Buschnigg Arthur, Dr., k. k. Forstarzt ...... Spital a. S. 
Canaval Richard, Dr., k. k. Hofrat u. Berghauptmann . Klagenfurt. 
Gapesius Eduard, k k. Notar .. .. - - » ua Gleisdorf. 
7 Della @razia Adinolf L., Herzog, Durchlaucht, Guts- 


besitzer, Poststation Weitersfeld . . -. ». 2.2.2... Brunnsee. 
Derschatta Julius von, Dr., k. u. k. wirkl. geheimer Rat, 
Minister a. D., Präsident .des. österr. Lloyd. 


Exzellenz. EwArs ER. „mar. EBERI TEE 7. A Waen: 
Deutsch-Landsberg, Marktgemeinde . .. . . . . . D.-Landsberg. 
Dimmer Friedrich, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Wien. 
Diviak Roman, .Dr.,. Werksarzt* +... 20.202 10. 2% Zeltweg. 
Dolschein Guido, Dr. med., Gutsbesitzer. ... . . . Loitsch in Krain. 
Felber August,. Werksarzt .'.. \ssollenszarmsHt . . . Trieben. 
Fest Bernhard, k. k. Bezirks-Öbertierarzt . ... . Muran. 
Firtsch Georg, Professor an der k. k. Franz Josef- 

Realschule, XX., Unterbergergasse . ..... . Wien. 

Freyn Rudolf, Ingenieur, emerit. fürstb. Hüttenver- 

walter, Schneeburgstraße 1. . -. . 2.2... .. . Olmütz. 
Fürstenfeld, k. k. Staatsrealschule .. ... . . . . Fürstenfeld. 
Fürstenfeld, Stadtgemeinde. . . - . ..2. 22... Fürstenfeld. 


‘ @ionovich Nikolaus B., kais. Rat, Apotheker, Castelnuovo, Dalmatien. 


Gleichenberger und Johannisbrunnen-Aktien-Verein Gleichenberg. 


* Glowacki Julius, k. k. Direktor des Obergymnasiums (B) Marburg. 


Granigg Bartl, Dr., Privatdozent u. Adjunkt an der 


Montanistischen Hochschule . en te Leoben. 
Haberlandt Gottlieb, Dr. phil., k. K. Hofrat u. Univer- 
sitäts-Professor (B), Lietzensee-Ufer 1... . . . Charlottenburg. 
Halm Pauline, akad. Malerin... ......... . Schladming. 
- Hammerschmidt Johann, Dr. med. ....... . Triest. 


Hayek August, Edler v., Dr., städt. Bez.-Arzt (B), 
WecklemneYNeugassen. - . „ca 2. 2: 0 ee Wien. 

Hertl Benedikt, Gutsbesitzer auf Schloß Gollitsch . bei Gonobitz. 

Hoefer Hans v., k. k. Hofrat u. Professor an der Mon- 


tanistischen Hochschule i. R. . . . . . . . .. . . Leoben. 
Hoffmann Fritz, Buchhalter (E). . .... 2... Krieglach. 
Hofmann Adolf, k. k. Hochschul-Professor, Celakovski- 

Fass] 57,0 EEE A .-  ANE Kgl. Weinberge. 
Höhn Josef, Dr., Distrikts- u. Ballen BETTEN. - Bad Radein. 


+ Horäk a Offizial der k. k. Staatsbahnen i. R. Gleisdorf. 
Janchen Erwin, Dr. phil., Demonstrator am botan. 
Institute der k. k. Universität, IIV/,, Prätoriusg. 2 . Wien. 


Jenull Franz, Bergverwalter ......... St. Michael b. Leoben, 

Kellersperg Kaspar, Freiherr v., Gutsbesitzer und i 
Landtagsabgeoräneter .. ...» .-.....2 BUCHErEUSTE 5 Söding a.d.K.B. 

Mern Pritz, Dr. (Mia. Ber ‚ll... ./Klagenfımk 


Klos Rudolf, Apotheker (E). .......2.... Stainz. 


Herr Lippich Ferdinand, Dr., k. k. Hofrat u. :ohwersitäts- 

Professor, Komme 1 U 7EPSRERR AZ ERS TA Ir: . 0. . „ Prag-Smichow. 
Marburg, k.k. Lehrerbildungs-Anstalt. .. ... . . Marburg a. D. 
Marburg; Stadtgemeinde .. - .. - ..1...Jo. a. Erd 2 SM - 

Herr Maxymowiez Alexander, Dr., prakt. Arzt . . . . . Gr.-Reifling. 
„ Mayer Johann, Dr. techn., Ingenieur, XIII. Trautt- 
mannsdorfirassenlöi1? ;IHY ala) Ale. Wien] 
60 „ Mayer Robert, Apotheker. .... . . . .„ .„ Hartberg. 
„ Mell Alexander, k. k. Regierungsrat, DiekEke: des k. K. 
Blinden-Institutes, II., Wittelsbachstraße5. . . . . Wien. 
Frl. Menz Johanna, Lehramtskandidatin (B), Via barriera 
Bee EN EEE er... unnlEniest: 
Herr Michl Waldemar, Bev ollmächtigter der Unienbank . Klagenfurt. 
„ Mikula Friedrich, k. k. Finanzrat (E).. . .. . . . Marburg. 
„ Mühlbauer Hans, Dr. med. . . . : + u3Voram 
„ Netoelitzky Fritz, Dr. euere k. Unive rsität, 
Adjunkt an der Lebensmittel-Untersuchungsanstalt(B) Czernowitz. 
„ Nevole Johann,k.k. Professor an der Staatsrealschule (B)Knittelfeld. 
„. Nieolai Ferdinand, Fabriksdirektor. . . . . . Nagy Kanizsa (Ungarn). 
„ Niederdorfer Christian. Dr. med. . . . ....... . Voitsberg. 
70  „ Penecke Karl, Dr. phil., k. k. Universitäts-Professor (M), Czernowitz. 
„ Petrasch Karl, k. k. Realschul-Professor (B,M) . . . Fürstenfeld. 
Pettau, Stadtgemeinde - -. . .....2.% . 2. „ Pettau. 
Herr Peyerle Wilheim, k. u. k. Generalmajor i.R., III., 

StaniSlaugassedäsf sehn ob Er: a . MabiWien; 

„ FPilhatsch Karl, Pharmazeut, Sirdiielirike (B). . Judenburg. 

„ Poda Heinrich, Dr. techn., Inspektor der ekine: 
mittel-Untersuchungsanstalt, Lieleneggasse S . . . Innsbruck. 

„ Poley Karl, Dr., Gemeinde- und Distriktsarzt . . . Stainz. 

„ Pontoni Antonio, Dr. phil., Apotheker (M) . . . . . Görz. 


XII 


Kniely Paul, Dr., Werks- u. Bahnarzt. ...... Wies, 
Koegler Adolf, Privatier . . . . . . . . Heidelberg. 
Kottulinsky Theodora, Gräfin, Exzellehz; Horsschnfte 
besitzerin... . . . seven Bere ee 
" Krauss Hermann, Dr, Be) (E), Herrengasse 2 . . . Marburg. 
Krones Hans, Militärlehrer _ . .. - . „ Przemysl. 
Leitmeier Hans, Dr. phil. (M), VIII. RE RRERHEOR 16. Wien. 
Lenz Leo, Dr. phil. (B), Lustenau 294 ..... . „Linz, 
Leoben-Donawitz, Direktion der Landes-Berg- und 
Hüttenschule ....... RE HN dr: Depben; 


Leoben, k k. er ur 
Leoben, Stadtgemeinde-Amt . 


” 


” 


Porsch Otto, Dr. phil., Honorardozent an der k. u.K. 
tierärztliehen Hochschule, Privatdozent u. Assistent 
am botanischen Institut der k. k. Universität (B), 
UA EISteasse TI EH I -rRe u „0% Wien: 


Herr 
SM) 


7 


300 7% 


> Iren 


it 


Prandstetter Ignaz, Oberverweser . . . 222... Leoben. 
Pregl Fritz, Dr., k. k. Universitäts-Professor (A) . . Innsbruck. 
Radkersburg, Stadtgemeinde . . . 2.2222... Radkersburg. 
Ratzky Otto, Apotheker. ................ .... . Eisenerz. 
Reiter Hans, Dr. phil. (A,B;M) .. .. 2. .. „Kufstein: 
Ritter-Zahony, Karl. W. von, k. u. k. Oberleutnant 

i. R., (Gütsbesitzer, 222°. E77} Schloß Weißenegg bei Wildon. 
Rotter Hans, Dr., Distriktsarzt und Sanatorium- 

besitzer „ BI en za ae Balaes Waldbach bei Vorau. 
Sabransky Heinrich, Dr., Distriktsarzt. . . ... . Söchau. 
Schmidt Louis, Erzherzog Albrecht'scher Ökonomie- 

Direktor i. R., IV., Mayerhofgasse 12 . . .... Wien. 
Schmutz Karl, Dr. phil., Prof. am Mädchen-Lyzeum (M) Innsbruck. 
Schwarzbek Rudolf y., Dr..iur..... or stein: Wien. 
Schwarzl Otto, Apotheker . . . . . A ACH 
Seefried Franz, Dr. phil. (B) - - . . . nF Omi 
Setz Wilhelm, Bergverwalter . ... . Deutsch-Feistritz bei Peggau. 
Simmiler; Gudrun; DeJiphilsi(Bjnar! ..2ear RL Hartberg. 
Skazil Rudolf, Dr. phil., Chemiker, VIII., Skodagasse 3 Wien. 
Sonnenberg Philipp, Bergwerksbesitzer . . . . Deutschental bei Cilli. 
Sperl Josef, Dr., prakt. Arzt . .. . - 2... .. „Kapfenberg. 


Steindachner Franz, Dr., k. k. Hofrat, Direktor der zoo- 
logischen Abteilung des k. k. naturhistorischen 


Hof-Miseums, T., Burgen 777 a Wien. 
Stiny Josef, Dr. phil., Forstingenieur, k. k. Forst- 

kommmissar(M) 72.2... Fang ER - . „Innsbruck. 
Strobl Gabriel, P., Hochw., Gymnasial-Direktor, Sub- 

prior#desisuftest MAI nee Admont. 


Strohmayer Leopold, prakt. Arzt in Spielberg bei. . Knittelfeld. 
Thallmayer Rudolf, Dr., Professor a. d. höheren Forst- 


lehranstalt mer 92.2. 1 DR Bruck a. M. 
Uhlich Emilie. . ..........2 ve. 2. SamukofRimierhad. 
Unterwelz Emil, Dr. med., prakt. Arzt ...... Friedberg. 


Wahl Bruno, Dr., Adjunkt an der landw.-bakteriol. 
Pflanzenschutzstation, II., Trunnerstraße 1 . . . . Wien. 


Went Karl, Professor am Gymnasium (M) . . . . . Pettau. 
Zdarsky Adolf, Professor an der Landes-Berg- und 

Hustenschule'.“ I I RAS HT REN se Leodemt 
Zipser Artur, Dr., techn., Fabriksdirektor in. . . . Bielitz(Öst.-Schl.) 


Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst unter der 
Adresse Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark in Graz, 
Raubergasse (Landschaftliches Amtshaus, I. Stock), bekanntgegeben werden. 


Verzeichnis 
der 
Gesellschaften, Vereine und wissenschaftlichen Anstalten, mit 
welchen der Verein derzeit im Schriftentausche steht, nebst 
Angabe der im Jahre 1910 eingelangten Schriften. 


Aarau: Aargauische Naturforschende Gesellschaft. 
Agram: Kroatische. archäologische Gesellschaft. 
Agram: Kroatische naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Glasnik, XXI. Jahrgang. 
Agram: Südslavische Akademie der Wissenschaften. 
Jahrbuch (Rad), Heft 179, 181 (math.-naturw. Abt.). Letopis 1909. 
Albuquerque: University of New-Mexiko. 
Bulletin Nr. 53, 55. 
Amsterdam: Königliche Akademie der Wissenschaften. 
Verhandelingen, II. Sect., Deel XV, Nr. 2, Deel XVI, Nr. 1, 2, 3. 
Jaarboek 1909. 
Verslag van de Gewone Vergaderineen, Deel XVII, 1—2. 
Annaberg im Erzgebirge: Verein für Naturkunde, 
Bericht XII (1904— 1909). 
Augsburg: Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben und Neuburg a.V. 
Baltimore: Johns Hopkins University. 
Cireular: Nr. 134, 139, 140, 165—166, 168, 169, 171, 175—177, 179, 181, 
183, 184, 188, 190, 197, 206, 207, 209, 210, 211, 214, 216, 219—224, 228- 
Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. 
Basel: Naturforschende Gesellschaft. 
Verhandlungen, XX, Bd., Heft 3, XXI. Bd. 
Basel: Schweizerische botanische Gesellschaft. 
Berichte, Heft XIX—XXVII. 
Batavia: Departement van Landbouw in Nederlandsch-Indie. 
Batavia: Koninklijke Naturkundige Vereeniging in Nederlandsch-Indie 
(Weltevreden). 
Bautzen (Kgr. Sachsen): Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. 
Bericht: 1906—1909. 
Belgrad: Musej srbske zemlje. 
Mitteilungen Nr. 8, 9, 10. 
Belgrad : Serbische Geologische Gesellschaft. 
Bergen: Bergens Museum. 
Account of the Crustacea of Norway, Vol. V, Copepoda, XXVHI—XXX. 
Aarsberetning 1909. 
Aarbog 1909, 3. Heft (1910), 1. u. 2. Heft. 


XVI 


Berkeley: University of California. 
Publications in Botany, Vol. IV, Nr. 1—5 n. Exchange Jan. 1910. 
Berlin: Gesellschaft naturforschender Freunde. 
Sitzungsberichte, Jahrg. 1909, Nr, 1—10. 
Berlin: Kgl. preußisches meteorologisches Institut. 
Abhandlungen, Band III, Nr. 2—7. 
Veröffentlichungen, Nr. 216, 220, 222. 
Berlin: Redaktion der „Entomologischen Literaturblätter*. 
Entomologische Literaturblätter 1910, Nr. 1—12. 
Berlin: Naturae novitatis (R. Friedländer). 
Naturae novitates, 1910, Nr. 1—19. 
Berlin: Kgl. Preuß. Akademie der Wissenschaften. 
Physik.-mathem. Abhandlungen. 
Berlin: Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. 
Verhandlungen, 51. Jahrg. (1909). 
Berlin-Schöneberg: Redaktion der Zeitschrift für wissenschaftliche 
Insektenbiologie. 
Zeitschrift für wissenschattl. Insektenbiologie, Bd. VI, Heft 1—11. 
Bern: Schweizerische entomologische Gesellschaft. 
Mitteilungen, Vol. XII, Heft 1. 
Bern : Schweizerische naturforschende Gesellschaft. 
Verhandlungen 1909, Bd. I, II. 
Mitteilungen 1909, Nr. 1701—1739. 
Bologna: R. Accademia delle scienze dell’Instituto di Bologna. 
Bonn: Naturhistorischer Verein der preußischen Rheinlande und West- 
falens. 
Sitzungsberichte, 1909, II. Hälfte. 
Verhandlungen, 66. Jahrg., 1909, II. Hälfte. 
Bordeaux: Societe Linneenne. 
Actes, Tome LXII, 7. Serie, Tome II, — Tome LXII. 
Bordeaux: Societe des sciences physiques et naturelles. 
Bulletin de la Commission meteorologique 1908. 
Proces verbaux, Annee 1908— 1909. 
Boston: Society of natural history. 
Papers oceasional vol. VII, part. 11. 
Proceedings XXXIV, 5—8. 
Boston: Tuft’s College. Mass. 
Studies, Vol. II, Nr. 2, 3: Vol. III, Nr. 1. 
Boulder: The University of Colorado. 
Studies, Vol. VII, Nr. 1—4. 
Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. 
Jahresbericht 1907/8 und 1908/9. 
Bregenz: Landes-Museums-Verein für Vorarlberg. 
Jahresbericht 46 (1907/8). 
Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Abhandlungen, XX. Bd., 1. Hett. 


XV 


Brescia: Ateneo di Brescia. 
Commentari 1909. 

Breslau: Schlesische @esellschaft für vaterländische Kultur. 

Brisbane: The Queensland Museum. 

Brooklyn: Museum of the Brooklyn Institute of Arts and Sciences. 
Bulletin, Vol. I, Nr. 17. 

Brünn: Naturforschender Verein. 

Verhandlungen, 47. Bd. (1908). 

Brünn: Lehrerklub für Naturkunde. 

Brüssel: Societe royale de Botanique de Belgique. 
Bulletin 1909, Heft 1—4. 

Brüssel: Societe royale zoologique et malacologique de Belgique. 
Annales, Tome 44. 

Brüssel: Societe entomologique de Belgique. 

Annales, Tome 53. 
Brüssel: Societe Belge de Microscopie. 
Brüssel: Ministere de l’Industrie et du Travail. — Service geologique 
de Belgique. 
Bibliographia Geologica. Serie A, Tome I (1899) bis Tome IX (1904). 
e 24 SerieB, Tome I (1895) bis Tome VII (1904). 
La elassifieation deeimale de Melvil devey 1908 und 1909. 
Tecte explicatio du Leve Geologique de la Planchette de Habay—La—. 
Neuve Nr. 102, 104, 116, 134, 219. 

Bıüssel: Academie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-arts., 
Annuaire, 1910, 66. annee. 

Bulletin de la classe des Sciences, 1909, Nr. 9—12, 1910, Nr. 1—10. 
Tables gen£rales du Recueil desBulletins, 3me Serie, TomesXXXI—XXXVI 
(1896— 1898). 

Budapest: Kgl. ung. Reichsanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. 
Beobachtungstabellen, 1909, Nr. 12 und Jahresübersicht; 1910, Nr. 1—11. 
Regenangaben aus Ungarn, 1851— 1870. 

Offizielle Publikationen: Hegyfoky, Die jährliche Periode der Nieder- 
schläge in Ungarn. 

Budapest: Königl. ungarische Naturwissenschaftliche @esellschaft. 
Mathem.u. naturwissensch. Berichte aus Ungarn, Bd.24 (1906), Bd.25 (1907). 
Pethö Gyula: A Peterväradi Hegyseg Kretaidöszaki Faunaja. 

Budapest: Ungarische ornithologische Zentrale. 

Aquila: 1909. 

Budapest: Zoologische Sektion des Ungarischen National-Museums. 
Annales historico-naturales, Vol. VII, 1909, 2. Teil: Vol. VIIL, 1910, 1. Teil. 

Budapest: Königl. ungar. geologische Reichsanstalt. 

Földtany közlöny, XXXIX Bd., Heft 6—12, XL Bd., Heft 1—6. 

Budapest: Redaktion der ungar. botan. Blätter. 

Magyar botanikai Lapok. Jahrg. VIII, Nr. 10—12, Jahrg. IX (1910), Nr.1—12, 

Budapest: Redaktion der „Rovartani Lapok*. 

Jahrg. XVI (1909), Jahrg. XVII (1910), Heft 1—8. 


XVII 


Budweis: Städtisches Museum. 

Bericht 1910 (für 1909). 
Buenos Aires: Museo Nacional. 

Annales, Tome XI, XI. 

Cambridge (Massachussets): Museum of comparative Zoology, at Harvard 
College. 

Bulletin, Vol. LII, Nr. 15—17, Vol. LIV, Nr. 1. 

Annual Report 1908—1909. 

Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences, Vol. XLV, 

Nr. 8—15. 
Cape-Town (Kapstadt): Geologieal Commission of the Colony of the Cape 
of @ood Hope. 

Geological map. Sheet XXXII, XL. 

Cassel: Verein für Naturkunde. 
Catania: Societa degli Spettrocopisti italiani. 

Memorie, Vol. (1909) XXX VII, Nr. 11, 12; Vol. XXXIX (1910), Nr. 1—11. 
Chapel-Hill, North Carolina: Elisha Mitchel Scientific Society. 

Journal, Vol. IV, Part 1, Vol. XXV, Nr.3, 4; Vol. XXVI, Nr.1, 2. 
Cherbourg: Societe nationale des sciences naturelles et mathematiques. 
Chicago: Field Columbian Museum. 

Publications Nr. 130, 131, 136— 144. 

Chur: Naturforschende Gesellschaft @raubündens. 

Jahresberichte, 52. Bd. (1309— 1910). 

Cineinnati (Ohio). — Lloyd library (J. U. & C. G. Lloyd). 
Myecological notes, Nr. 30—35. 
Index of the Mycological writings, Vol. II, 1905—1908. 
Bulletin Nr. 12, 13. 
Cineinnati: Society of Natural History. 
Claremont (California): Pomona College. 
Pomona Journal of Entomology. Vol. I (1909). Nr. 1—4, Vol. II (1910), 
Nr. 1—3. 
Coimbra: Sociedade Broteriana. 

Boletim, Vol. XXIV. 

Cordoba (Argentinien): Academia Nacional de Ciencias. 
Czernowitz: K. k. Universität. 

Die feierliche Inauguration des Rektors 1909/10. 

Personalstand 1909/1910. 

Verzeichnis der öffentl. Vorlesungen, W.-S. 1909/1910 u. S.-S. 1910. 
Davenport (Jowa, U. S. A.) Academy of Natural Sciences. 

Proceedings, Vol. I (1867—1876), Vol. II Part 1, 2, Vol. III Part 1-3, 

Vol. XII, pag. 95 —222. 
Denver: Colorado Scientific Society. 

Proceedings, Vol. IX, p. p. 235—344 u. Beilage n. Vol. II, Part 1. 
Des Moines: Jowa Geological Survey. 

Annual Report, Vol. XIX, 1908. 

Dijon: Academie des sciences, arts et belles lettres. 


XIX 
Dresden : Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis*. 
Sitzungsberichte, Jahrg. 1909, Juli— Dezember; Jahrg. 1910, Jänner— Juni. 
Dresden: Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
Jahresbericht 1909— 1910. 
Dresden: „Flora“, Königl. sächs. Gesellschaft für Botanik und Gartenbau. 
Dublin: The Royal Irish Academy. 
Proceedings, Vol. XX VIII, Sect. A, Nr.1--3, Sect. B, Nr. 1— 8, Sect.C.1—12. 
Dublin: Royal Dublin Society. 
The Eeonomy Proceedings, Vol. Il, Part.1, 2. 
The Seientifie Proceedings. Vol. XII, Part. 24—36; Index 1898—1909. 
Dürkheim a. d. Hart: Naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz. 
Mitteilungen, Jahrgang LXVI, 1909, Nr. 25. 
Düsseldorf: Naturwissenschaftlicher Verein, 
Festschrift zur Feier des 2öjährigen Bestandes 1884—1909. 
Edinbourgh: Botanical Society, Royal botanie Garden. 
Transactions and Proceedings, Vol. XXIV, Paıt. 1. 
Edinbourgh: Royal Society of Edinburgh. 
Proceedings. Vol. XXX, Part. I—VI. 
Transactions, Vol. XLVII, Part. I. I. 
Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Erlangen: Physikalisch-medizinische Societät. 
Sitzungsbericht Bd. 41. 
Florenz: Societa Entomologiea Italiana. 
Bulletino, Jahrg. XL, 1908. III—IV Quart. 
Florenz: Reg. Stazione di Entomologia Agraria. 
Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. 
Jahresbericht 1908—1909. 
Frankfurt a. M,: Senkenbergische Naturforschende Gesellschaft. 
Bericht 41 (1910). 
Frankfurt a. 0.: Naturwissenschaftlicher Verein des Regierungsbezirkes 
Frankfurt. 
Frauenfeld: Thurgauische Naturforschende Gesellschaft. 
Mitteilungen, XIX. Heft. 
Freiburg i. B.: Badischer Landesverein für Naturkunde. 
Mitteilungen, Jahrg. 1885— 1908, Nr. 51— 244; Jahrg. 1910, Nr. 245— 250. 
Ergebnisse der pflanzengeographischen Durchforschung von Württemberg, 
Baden und Hohenzollern Nr. I—IV (1905—1909). 
Freiburg i. B.: Naturforschende Gesellschaft. 
Berichte, XVII]. s 
Fulda: Verein für Naturkunde. 
Genf: Societe de Physique et d’Histoire naturelle. 
Compte rendu des seances, XXVI, 1909. 
Genf: Le Conservatoire et le Jardin Botanique. 
Bericht. Medizinische Abteilung, Bd. 5. 
Naturwissenschaftliche Abteilung. Bd. 3. 
Register zu den Bänden 1—34 alte Folge. 


B* 


XX 


Glasgow: Natural History Society. 
The Glasgow Naturalist Vol. II, Nr. 1—4. 
Göteborg: Kungl. Vetenskaps-och Vitterhets-Samhälle. 
Gotha: Petermanns geographische Mitteilungen. 
Geographischer Monatsbericht, November 1910. 
Göttingen: Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. 
Nachrichten: Mathem.-physik. Klasse, 1909, Heft 4; 1910, Heft 1—4. 
Geschäftliche Mitteilungen, 1909, Heft 2; 1910, Heft 1. 
Göttingen: Mathematischer Verein an der Universität. 
Bericht. 83. Semester. 
Granville: Denison Scientifie Association. 
Bulletin, Vol. XIV, pag. 2839—442; Vol. XV, pag. 1—100. 
Graz: K. k. steiermärkische @artenbau-Gesellschaft. 
Mitteilungen. Jahrg. 1910. 
Graz: Steirischer Gebirgsverein. 
Graz: Verein der Ärzte in Steiermark. 
Mitteilungen. 46. Jahrgang, 1909; 47. Jahrgang, Nr. 8. 
Graz: Verein für Höhlenkunde, 
Mitteilungen für Höhlenkunde 1910, Heft 1, 2. 
Greifswald: Geographische Gesellschaft. 
Jahresbericht XI (1907—1908). 
Guben: Internationaler Entomologen-Bund. 
Internationale entomolog. Zeitschrift, II. Jahrg., Nr. 41—52; IV. Jahrg., 
Nr. 1—39. 
Halifax: Nova Scotian Institute of Natural Science. 
Proceedings and Transactions, Vol. XII, Part. 2. 
Halle a. d. S.: Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und 
Thüringen. 
Zeitschrift für Naturwissenschaften, Bd. SI, Heft 5 u. 6. 
Halle a. d. S.: Verein für Erdkunde. 
Mitteilungen. 33. Jahrg. 1909; 34. Jahrg. 1910. 
Halle a. d. S.: Leopoldin. Carolin. Deutsche Akademie der Naturforscher. 
„Leopoldina“*, 1910, Nr. 1—11. 
Hallein: Ornithologisches Jahrbuch. 
Jahrg. XXI, Heft 1—5. 
Hamburg: Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. 
Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Hanau a. M.: Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. 
Bericht, 1. Oktober 1903 bis 30. September 1909. 
Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 
Jahresbericht 58 u. 59 für die Jahre 1907/08 und 1908/09. 
Haarlem: Fondation de P. Teyler van der Hulst. 
Archives du Muse Teyler, Serie II, Vol. XI, 3. Teil, Vol. XI, 1. Teil. 
Catalogue du Cabinet Nunismatique,. II. Edition. 
Haarlem: Societe Hollandaise des Sciences. 
Archives Ne&erlandaises, Ser. II, Tome XV, Lieferungen 1—4. 


XXL 


Heidelberg: Naturhistorisch-medizinischer Verein. 
Verhandlungen, 10. Bd., 3. Heft; 4. Heft. 
Helsingfors: Geographischer Verein in Finnland. 
Helsingfors: Societas pro Fauna et Flora Fennica. 
Hermannstadt: Verein für Siebenbürgische Naturwissenschaft. 
Verhandlungen und Mitteilungen, Bd. 59. 
Hermannstadt: Verein für Siebenbürgische Landeskunde, 
Archiv, 36. Bd., 3. Heft; 37. Bd., 1. Heft. 
Jahresbericht 1909. 
Hirschberg: Riesengebirgs-Verein. 
Wanderer im Riesengebirge, 1910, Nr. 1—12. 
Hof: Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde. 
Iglö: Ungarischer Karpathen-Verein. 
Jahrbuch XXXVII, 1910. 
Innsbruck : Ferdinandeum. 
Zeitschrift, III. Folge. Heft 53, 54. 
Innsbruck : Naturwissenschaftlich-medizinischer Verein. 
Berichte XXXII. 
Jena: Geographische Gesellschaft für Thüringen. 
Mitteilungen 26—27. 
Jurjew (Dorpat): Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität. 
Sitzungsberichte XVIII, Nr. 2—4. 
Karlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Verhandlungen, Bd. XXII (1908—1909). 
Kharkow: Societe des Naturalistes a ’Universite Imperiale. 
Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. 
Schriften, XIV. Bd., 2. Heft. 
Kiew: Societe des Naturalistes. 
Memoires, Tome XX, Nr. 4, Tome XXI, Nr. 1, 2. 
Kischinew: Societe des Naturalistes et Amateurs d’histoire naturelle de 
Bessarabie. 
Travaux, Tome II, Nr. 1. 
Klagenfurt: Naturhistorisches Landesmuseum. 
„Carinthia“. 99. Jahrg., Nr. 6; 100. Jahrg., Nr. 1—4. 
Jahresbericht 1909. 
Klausenburg: Medizinisch-naturwissenschaftliche Sektion des Sieben- 
bürgischen Museum-Vereines. 
Sitzungsberichte, Jahrg. XXXII, XXXIV, XXXV. 1. Heft. 
Naturwissenschaftliche Museumshefte I, II, IV. Bd. 
Königsberg i. Pr.:; Physikalisch-ökonomische Gesellschaft. 
Kopenhagen: Academie royale des sciences et des lettres. 
Bulletin, 1909, Nr. 6; 1910, Nr. 1—5. 
Krakau: Akademie der Wissenschaften. Mathem.-naturwissensch. Klasse, 
Anzeiger 1909, Nr. 9, 10; 1910, A. Mathem. Wissenschaften Nr. 1—7 
B. Biologische Wissenschaften Nr. 1—6. 
Katalog literatury naukowej polskiej, Tom. IX, (1909), Nr.3 u. 4. 


XXI 
Kyoto (Japan): College of Science and Engeneering, Kyoto Imperial 
University. 
Memoirs, Vol. I, Nr. 1—11. 
Laibach : Museal-Verein für Krain. 
„Carniola“, Neue Folge, 1. Jahrgang, Heft 1—4. 
Landshut: Naturwissenschaftlicher (vormals botanischer) Verein. 
Lansing : Michigan Academy of Science. 
Report I—VI, VII, IX, XI. 
La Plata (Argentinien): Direccion general de Estadistica de la Provinecia: 
de Buenos Aires. 
Lausanne: Societe Vaudoise des Sciences Naturelles. 
Bulletin, Vol. 46, Nr. 167—170. 
Lausanne: Departement de l’Agriculture, de l’Industrie et du Commerce 
Zme service: Agriculture. 
Observations meteorologiques, XXII. Jahrg. 1908. 
Statistique agricole de 1909. 
Leipa: Nordböhmischer Exkursions-Klub. 
Mitteilungen, 33. Jahrg., Heft 1—4. 
Leipzig: Königl. Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. 
Berichte, Bd. 62, Nr. 1. 
Leipzig: Naturforschende Gesellschaft. 
Leipzig: Verein für Erdkunde, 
Mitteilungen, 1908, 1909. 
Lima: Cuerpo des Ingenieros de Minas de Peru. 
Boletin, Nr. 75, 76. 
Linz: Verein für Naturkunde in Österreich ob der Enns. 
Jahresbericht, Nr. 38. 
Linz: Museum Franeisco-Carolinum. 
68. Jahresbericht. 
Lissabon : Societe portugaise des Sciences naturelles. 
Bulletin, Vol. III, Fasc. 1—4 n. Suppl.; Vol. IV., Fase. 1. 
Liverpool: Biological Society. 
Proceedings and Transaetions, Vol. XXIV (1909—1910). 
London: Linnean Society. 
The Journal (Botany), Vol. 39, Nr. 272. 
Proceedings, November 1909 to June 1910. 
List, 1910—1911. 
London: British Association for the Advancement of Science. 
London: The Royal Society. 
Proceedings, Serie A. (Mathem. and phys. sciences) Vol. 83, Nr. 561—566; 
Vol. 84, Nr. 567—572. 
> Serie B (Biological sciences), Vol. 82, Nr. 553—562. 
Reports of the Evolution Committee, V. 
Year book 1910. 
London: Geological Society. 
Abstracts of the Proceedings, Session 1909—1910, Nr. 852—8%6. 


XXI 


London: The South African Museum. 
Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg. 
Lund: Königliche Universität. 
Inhaltsverzeichnis, System. Übersicht und Verfasser-Register zu „Acta“, 
Tome I—XL. 
Acta Universitatis Lundensis, Neue Serie V. 
Luxemburg: Gesellschaft Luxemburger Naturfreunde. 
Luxemburg: Institut @.-D. de Luxembourg (Sect. des Sciences Naturelles). 
Archives trimestrielles, Nouvelle Serie, 1909. Tome IV; 1910, Tome V., 
Fase. 1, 2. 
Luzern: Naturforschende Gesellschaft. 
Lyon: Societe Botanique. 
Annales, Tome 33, 34. 
Lyon: Societe Linneenne. 
Annales, Tome 55, 56. 
Lyon: Societe d’Agriculture, Sciences et Industrie de Lyon. 
Annales 1908. 
Madison: Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Lettres. 
Transactions Vol. XV]J., Part. I, Part. II (num. 1—6). 
Magdeburg: Museum für Natur- und Heimatkunde. 
Abhandlungen, Bd. II, Heft 1. 
Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Mailand: Reale Instituto Lombardo di Science et Lettere. 
Rendiconti, Serie II, Vol. XLIl, Fase. 16—20; XLII, Fase. 1—16. 
Mailand (Pavia): Societa Italiana di Scienze Naturali. 
Atti, Vol. XLVII, Fasc. 3, 4; Vol. XLIX, Fase. 1. 
Mannheim: Verein für Naturkunde. 
Jahresbericht 73, 74, 75 (1906— 1908). 
Marburg a. L.: Gesellschaft zur Förderung der gesamten Naturwissen- 
schaften. 
Sitzungsberichte 1909. 
Marseille: La Faculte des Sciences. 
Meißen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis*. 
Mitteilungen aus den Sitzungen 1908/1910. 
Mexiko: Instituto Medico Nacional. 
Anales (Continuation de „El Estudio*“), Tome XI, Num. 1. 
Mexiko: Instituto geologico nacional de Mexico. 
Boletin, Nr. 25 mit Atlas. 
Parergones, Tome Ill, Nr. 3, 4. 5. 
Milwaukee: The Public Museum of the City of Milwaukee. 
Annual Report of the Board of Trusters. Jahrg. 1 (1883); 8 (1889/90), 
9 (1890/1), 17 (1898/99). 
Milwaukee: Natural-History Society of Wisconsin. 
Minneapolis: Minnesota Academy of Natural Sciences. 
Modena: Nocietä dei Naturalisti e Matematici. 
Atti, Vol. XI., 1909. 


XXIV . 
Monecalieri: Osservatorio del Real Collegio Carlo Alberto. 
Bolletino, Osservazioni sismiche 1909 September—Dezember; 1910 
Jänner—Mai. 
Bolletino, Osservazioni meteorologiche 1909 September— Dezember; 1910 
Jänner—Mai. 
Montevideo: Museo Nacional. 
Annales, Vol. VII. (Tome IV), Entrega II, pag. 63— 127. 
Moskau: Societe Imperiale des Naturalistes. 
Bulletin, 1908, Nr. 3 u. 4; 1909, Tome XXIII. 
München : Königl. Bayrische Akademie der Wissenschaften (Math.-phys. 


Klasse). 
Sitzungsberichte, Abhandlungen, 1909, Nr. 14—19 und Schlußheft 
1910, Nr. 1—9. 


München: Bayrische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der 
heimischen Flora. 
Mitteilungen, II., Nr. 14. 
München: Deutscher und Österreichischer Alpenverein. 
Mitteilungen, 1910. 
München: Geographische Gesellschaft. 
Mitteilungen, 5. Bd., Heft 1, 2. 
München: Ornithologische Gesellschaft. 
Verhandlungen, 1908, Bd. IX. 
München : Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. 
Sitzungsberichte 1909, Bd. XXV. 
Münster: Westfälischer Provinzial-Verein für Wissenschaft und Kunst, 
Nancy: Soeciete des Sciences de Nancy. 
Bulletin des seances, 9. Jahrgang (1908), Tome IX., Fasec. 6.; 10. Jahr- 
gang (1910), Tome X., Fasc. 1—3. 
Nantes: Societe des Sciences naturelles de l’Ouest de la France. 
Bulletin, Tome VIII, 3. et 4. trimestres; Tome IX, 1—4. 
Neapel: Societa reale di Napoli. 
Rendiconti, Vol. XV., Fase. 8-12: Vol. XVI., Fasc. 1—6. 
Neapel: Societa africana d’Italia. 
Bolletino, XXVIII, Fase. 1, 2, 3. 4. 
Neapel: Societa di Naturalisti. 
Bolletino, Vol. XXII. 
Neapel: Orto Botanico della Regia Universita di Napoli, 
Bolletino. Tome I., II.: Fase. 1—2. 
Neuchätel: Societe Neuchäteloise des Sciences Naturelles. 
Bulletin, Tome XXXV, 1908-1909. 
New-Haven (Connectient): Yale University Library. 
Transactions of the Connectient Academy of Arts and Sciences, 
Vol. I-XVI. 
New-York: American Museum of Natural History. 
Bulletin, Vol. XXVI, XXVI. 
Annual report 1909. 


XXV 


New-York: New-York State Museum. 
Report, 62, 1—4. 
New-York: Botanical Garden. 
Bulletin, Vol. I—-VI, VII, Nr. 24. 
New-York: The New-York Public Library-Astor, Lenox and Tilden 
Foundation. 
Report of the Director, 1907, 1908. 
Nürnberg: @ermanisches Nationalmuseum. 
Anzeiger 1909, Heft 1—4. 
Mitteilungen, 1909. 
Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. 
Abhandlungen, XVII, Bd. 1. 
Oberlin (Ohio): Oberlin College library. (Wilson Ornithological Club.) 
The Wilson Bulletin, Vol. XXI, Nr. 2, 3, 4; Vol. XXIL, Nr. 1, 2. 
Odessa: Societe des Naturalistes de la Nouvelle-Russie. 
Offenbach: Verein für Naturkunde. 
Olmütz: Naturwissenschaftliche Sektion des Vereines „Botanischer Garten“. 
Bericht II (1905— 1909). 
Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Ottawa: Royal Society of Canada. 
Proceedings and Transactions, III. Ser., tom. III. 
Paris: Societe Entomologique de France. 
Bulletin, 1909, Nr. 19—21; 1910, Nr. 1—18. 
Paris: Societe Zoologique de France. 
Bulletin, Tome XXXIH, XXXIV. 
Paris: Redaction de „La Feuille des jeunes naturalistes”. 
Revue mensuelle d’histoire naturelle, Nr. 471 —482. 
Paris: Academie des Sciences. 
Passau: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Perugia: Universita di Perugia. 
Annali della Facolta di Medieina, Vol. VII, Fase. 3—4; Vol. VIII, Fase. 1—2. 
Petersburg: Academie Imperiale des Sciences. 
Bulletin, 1910, Nr. 1—17. 
Travaux du Musee Botanique, V, VII. 
Petersburg: Comite Geologique. 
Mempoires, Nr. 40, 51, 52. 
Bulletins, XXVII, 1—8. 
Petersburg: Jardin Imperial de Botanique. 
Acta horti Petropolitani, XXVL, XXVIL, XXVII.;. 
Petersburg: Kaiserliche Russische Mineralogische Gesellschaft. 
Verhandlungen, 462. 
Petersburg: Societe Imperiale des Naturalistes de St. Petersburg (kais. 
Universität). 
Travaux, Section de Botanique, XL, Fasec. 3—4; Vol. XLI, Fase. 1—3. 
Travaux, Section de Zoologie et Physiologie, Vol. XXXIX, Fasc. 2. 
Comptes rendus des seances, 1909, Nr. 5—8; 1910, Nr. 1—4. 


_XXVI 


Petersburg: Societe Entimologique de Russie. 
Revue Russe d’Entimologie, 1909, T. IX, Nr. 3, 4; 1910, T. X, Nr. 1—3. 
Tables generales des publications 1859 —1908. 
Philadelphia: Academy of Natural Sciences. 
Proceedings, Vol. LXI, Part. II/III; Vol. LIX, Part. I, II; Vol. LXII, Part. 1. 
Philadelphia : University of Pensylvania. 
Publications XV. 
Philadelphia: Wagner Free Institute of Science. 
Transaections, Vol. VI, VI. 
Philadelphia: The American Philosophical Society. 
Proceedings, Vol. XLVIII, Nr. 191—195; List 1910. 
Pisa: Societa Toscana di Scienze Naturali. 
Atti: Processi verbali. Vol. XVIII, Nr.5, 6; Vol. XIX, Nr. 1—4. 
Atti: Memorie, Vol. XXV. 
Portiei: R. Scuola Superiore d’Agricoltura. 
Bollettino del Laboratorio di Zoologia Generale e Agraria, Vol. IV. 
Prag: Verein böhmischer Mathematiker und Physiker. 
Casopis, Jahrg. 39, Nr. 2—-5; Jahrg. 40, Nr.1. 
Prag: Königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. 
Jahresbericht 1909. 
Sitzungsberichte, der mathem. naturwissensch. Klasse, 1909. 
Prag: Deutscher naturwissenschaftlich-medizinischer Verein für Böhmen 
„Lotos*. 
„Lotos“, Band 57 (1909), Nr. 1—10. 
Prag: Societas entomologia Bohemiae. 
Acta (Casopis), 1909, Nr. 4; 1910, Nr. 1—3. 
Presburg: Verein für Natur- und Heilkunde. 
Verhandlungen, Jahrg. 1906, 1907, 1908. 
1856—1906 Emlekmü. 
Regensburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Berichte, XII. Heft (1907—1909). 
Regensburg: Königl. bayrische Botanische Gesellschaft. 
Reichenberg: Verein der Naturfreunde. 
Rennes: Universite de Rennes. 
Riga: Naturforscher-Verein.. 
Rom: Reale Academia dei Lincei. 
Atti: Rendiconti di scienze fisiche, mathematiche et naturali, Vol. XVIII/s, 
Fase. 12; Vol. XR. 
Atti: Rendiconti dell’adunanza solenne del 5. Giugno 1910. 
Rom: R. Comitato Geologico d’Italia. 
Bolletino, 1909, Nr. 2, 4; 1910, Nr. 1, 2 
Memorie, Vol. V, Parte 1. 
Rom: Societa Zoologiea Italiana. 
Bolletino, 1909, Vol. X, Fase. 11, 12; 1910, Vol. XI, Fasc. 1—10. 
Rostock (nunmehr Güstrow): Verein der Freunde der Naturgeschichte in 
Mecklenburg. 


N 


Rovereto: J. R. Academia degli Agiati. 

Atti 1909, Vol. XV, Fase. III, IV; 1910, Vol. XVI, Fase. I, II. 
Salzburg: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 

Mitteilungen, XLIX, 1909. 

St. Gallen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 

Jahrbuch 1908 und 1909. 

Santiago de Chile: Societe scientifique de Chile. 
St. Louis: Academy of Sciences of St. Louis. 
St. Louis: Missouri Botanical Garden. 

Annual Report: 1890, 1893—1896, 1898—1901, 1909. 

Sao Paulo: Museu Paulista. 
Sao Paulo: Sociedade Scientifica de Sao Paulo. 

Revista, Vol. IV (1909). Nr. 1—4. 

Sarajevo: Bosnisch-herzegowinisches Landes-Museum. 

Wissenschaftliche Mitteilungen, Bd. XI, 3. Teil. 

Glasnik, XXI, Nr. 1—3. 

Sion: Societe Murithienne du Valais. 
Springfield (Missouri): Springfield Museum of Natural History. 

Historical sketeh 1859— 1909. 

Bulletin, Nr. 2: Inseet galls of Springfield, Massachussets and 

Vieinity. 

Report 1910. 

Stavanger: Stavanger Museum. 

Aarshefte, 20. Jahrg., 1909. 
Stockholm: Entomologiska Föreningen. 

Entomologisk Tidskrift, 1909, Nr. 1—4. 

Stockholm: Königl. Schwedische Akademie der Wissenschaften. 

Le Prix Nobel en 1907. 

Handlingar, Bd. XLV, Nr. 3—7. 

Minnesfesten over Carl von Linne, 

Arkiv för Kemi, Mineralogi och Geologi, Bd. IV, Heft 4-5. 

Arkiv för Botanik, Bd. IX, Heft 2—4. 

Arkiv för Zoologi, Bd. VI, Heft 1-4. 

Arkiv för Matematik, Astronomi och Fysik, Bd. VI, Heft 1. 

Observations Meteorologiques, Vol. 51 (1909). 

Beilage II zu den Meteorologischen Beobachtungen 1908. 
Stockholm: Königl. schwedische öffentliche Bibliothek. 
Stockholm: Geologiska Föreningen. 

Förhandlingar. 1909, Nr. 265— 272. 

Stockholm: Svenska Turistforeningen. 

Aarskrift 1910. 

Straßburg: Kaiser Wilhelms-Universität. 

Inaugural-Dissertationen: 15 Stück. 

Stuttgart (nunmehr Frankfurt a. M.): Internationaler entomologischer 
Verein. 
Entomologische Zeitschrift, 24. Jahrg., Nr. 1—37. 


XXVII 


Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 

Jahreshefte, 66. Jahrgang. 
Beilage: Mitteilungen der geologischen Abteilung des kgl. württem- 
bergischen statistischen Landesamtes Nr. 7. 
Sydney: Linnean-Society of New-South-Wales. 
Proceedings, 1902, Part. III und Supplement, Part. IV. 
Sydney: Geological Survey of New-South-Wales. 
Sydney: The Royal Society of New-South-Wales. 
Journal and Proceedings, Vol. XLII, XLII, Part. I u. II. 
Sydney: Departement of mines, New-South-Wales. 
Annual report 1909. 
Record of the Geologieal Surwey. Vol. IX, Part. I. 

Tacubaya (Mexico): Observatorio Astronomico Nacional. 

Tokyo: Imperial University, College of Science. 

Mitteilungen aus der medizinischen Fakultät, Bd. VII, Nr. 3. 

Journal of the College of Science, Vol. XXVII, Art. 7—14. 
Trenesen: Naturwissenschaftlicher Verein des Trencsener Komitates. 
Tromsoe: Museum. 

Aarsberetning 1908. 

Aarshefter, 30 (1907). 

Troppau: K. k.österr.-schlesische Land- und Forstwirtschafts-Gesellschaft. 
Landwirtschaftliche Zeitschrift, 1910, Nr. 1— 24. 

Turin: Musei di Zoologia et Anatomia della regia Universita. 
Bollettino, XXIV, 1909, Nr. 596—615. 

Turin: Societa Meteorologica Italiana. 

Bolletino bimensuale, Vol. XXIX, Nr. 1—6. 

Ulm: Verein für Kunst und Altertum. 

Ulm: Verein für Mathematik und Naturwissenschaft. 
Mitteilungen, 14. Heft. 

Upsala: Königl. Universität. 

Briefe und Schriften an und von Karl von Linne, 4. Teil. 

Arskrift 1909. 

Bulletin of the Geologieal-Institution, Vol. IX, X. 

Index to Bulletin, Vol. I—-X (1893— 1910). 

Till Kung]. Vetenskaps-Societen i Upsala vid dess 200-ärsjubileun af 
Upsala-Universitet den 19. November 1910. 

Venedig: R. Instituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. 

Verona: Accademia d’Agricoltura, Scienze, Lettere, Arti e Commercio. 
Atti e Memorie, Vol. X, e Appendice. 

Washington : Carnegi Institution. 

Washington: Smithsonian Institution. 

Washington: U. S. Geological Survey. Departement of the Interior. 
Water-Supply Paper, Nr. 232, 235, 241—245, 248, 249,252, 227, 233,236, 238. 
Bulletin, Nr. 389, 392, 393, 395, 398, 399, 401—403, 406, 407, 415, 

417, 419, 420, 422, 428, 386, 390, 391, 396, 397, 400, 404, 405, 
408—414, 416, 418, 421, 423, 424. 


9. 


Professional-Paper, Nr. 64—67. 
Water-Supply and Irrigation Papers Nr. 47—50. 
Annual Report, 1909. 
Monographs, VI—-VIl, X, XI, XVI, XIX, XXI—XXIWV. 
Mineral Resources, 1908, 1—2. 
Washington: U. S. Department of Agriculture. 
Monthly List of Publications, November 1909 bis Oktober 1910 (12 Nummern). 
Weimar: Thüringischer Botanischer Verein. 
Mitteilungen, Heft 26, 27. 
Wien: Anthropologische Gesellschaft. 
Mitteilungen, XL. Bd., Heft 1—6. 
Wien: Entomologischer Verein. 
Jahresbericht XX (1909). 
Wien: K. k. Gartenbau-Gesellschaft. 
Österreichische Gartenzeitung, V. Jahrg., 1910, Nr. 1—12. 
Wien: K. k. geographische Gesellschaft. 
Mitteilungen, Band LII, Nr. 12; Band LII, Nr. 1—12. 
Wien: K. k. geologische Reichsanstalt. 
Verhandlungen, 1909, Nr. 10—18; 1910, Nr. 1—12. 
Jahrbuch, LIX. Bd., 1909, Heft 3, 4; LX. Bd., 1910, Heft 1—3. 
Wien: Österreichische Kommission für die internationale Erdmessung. 
Verhandlungen. Protokoll über die am 5. Dezember 1903 abgehaltene 
Sitzung. 
Wien: K. k. hydrographisches Zentral-Bureau. 
Wochenbericht über die Schneebeobachtungen Winter 1909—1910, Nr. 5 
bis 11 und Jahresausgabe, Winter 1910/1911, Nr. 1—3. 
Beiträge, IX. Der Schutz der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien gegen 
die Hochfluten des Donaustromes. 
Wien: K. k. naturhistorisches Hofmuseum. 
Annalen, Bd. XXIII, Nr. 3, 4. 
Wien: Naturwissenschaftlicher Verein an der k. k. Universität. 
Mitteilungen, 1909, Nr. 1—10; 1910, Nr. 1—10. 
Wien: Sektion für Naturkunde des Österreichischen Touristenklubs. 
Mitteilungen, XXII. Jahrg., Nr. 1—12. 
Wien: Verein der @eographen an der Universität. 
Wien: Verein für Landeskunde in Niederösterreich. 
Wien: Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 
Schriften, L. Band, 1909—1910. Festschrift zur Feier des 50jährigen 
Bestandes. 
Wien: Wissenschaftlicher Klub. 
Monatsblätter, XXXI Jahrg., Nr. 3—12; Jahrg. XXXI, Nr. 1. 
Jahresbericht 1909—1910. 
Wien: K.k. Zentralanstalt für Meteorologie und G@eodynamik. 
Wien: K. k. Zoologisch-botanische Gesellschaft. 
Verhandlungen, Bd. LVII, Heft S—10; Bd. LIX, Heft 9, 10; Bd. LX>» 
Heft 1—S8. 


XXX 
Wien: Mineralogische Gesellschaft. 
Mitteilungen, Nr. 48. 
Wien: Botanisches Institut der Universität. 
Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. 
Jahrbücher, 63. 
Würzburg: Physikalisch-medizinische Gesellschaft. 
Sitzungsberichte, 1909, Nr. 1—5. 
Verhandlungen, Bd. XL, Nr. 1—8. 
Zürich: Naturforschende Gesellschaft. 
Vierteljahresschrift, LIV. Jahrg., Heft 3, 4; LV. Jahrg., Heft 1, 2. 
Zürich: Schweizerische Botanische Gesellschaft. 
Zwickau: Verein für Naturkunde. 
Im ganzen 314 Gesellschaften, Vereine und wissenschaftliche Anstalten. 


Verzeichnis 


der dem Vereine im Jahre 1910 zugekommenen Geschenke. 


Cobelli, Dr. Ruggero: Appendice alle Cieadine del Trentino. 

Cobelli, Dr. Ruggero: Appendice agli Imenoteri del Trentino. 

Kober: Das Dachsteinkalkgebirge zwischen Kader, Rienz und Boita. 

Kober: Über die Tektonik der südlichen Vorlagen des Schneeberges und 
der Rax. 

Martorelli: Nota sopra un exemplare di Fringillide collonet Trentino. 

Reininghaus F: Kalender-Reform-Vorschlag. 

Wolff Georg: Über Kollineationen in der Ebene. 

Hermann Otto: Das Artefakt von Olonee und was dazu gehört. 


zu ie en 
Be ; | - | 5 
MITTEILUNGEN | 
| AATURMISENSCHIFTLCHE VEREINS 


STEIERMARK. 


BAND 47 (JAHRGANG 1910). 
HEFT 1: ABHANDLUNGEN. 


REITAT IDEE NEE WETTE REN VAT RATE 
Mr > BE N ELTERN HOF 


UNTER MITVERANTWORTUNG DER DIREKTION REDIGIERT 
VON 


De. KARL FRITSCH, 


K. K. 0. Ö. UNIVERSITÄTS-PROFESSOR. 


MIT 9 ABBILDUNGEN UND 1 KARTE. 


GRAZ. 


u HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT : 
VOM NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINE FÜR STEIERMARK. 


1917. 


 Konnnssios BEI LEUSCHNER UND LUBENSKY, UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG NG 
BD. > PREIS DES BANDES FÜR NICHTMITGLIEDER 10 KRONEN. 


ABHANDLUNGEN. 


198 


UV, 4 


Zur Algenflora des Andritzer Quellgebietes. 


Von 
Dr. Franz Wonisch. 


(Der Redaktion zugegangen am 12. Mai 1910.) 


Wandern wir über das nördlich von Graz gelegene Dorf 
Andritz eine kleine Strecke hinaus, so führt eine im allgemeinen 
nur wenig begangene Straße in nördlicher Richtung in eines 
der schönsten Täler der Umgebung, das eingesenkt zwischen 
die niederen Südwestausläufer des Schöckels und die Höhen 
der Rannach durch eine gewisse feierliche Einsamkeit sich aus- 
zeichnet. Nach einer kurzen Wegstunde gelangen wir in das 
Quellgebiet der Andritz, von dem derzeit die allseits mit Recht 
bewunderte Fischzuchtanstalt des steiermärkischen Fischerei- 
vereines Nutzen zieht. 

Die eine der Andritzquellen, unter dem Namen „Andritz- 
Ursprung“ bekannt, erscheint als eine Art Bassin, welches hart 
an einer Felswand steht, an den übrigen Seiten aber von einer 
Mauer umfangen ist. Von den beiden Längsmauern her senkt 
sich der Boden allmählich, an der Felswand ziemlich jäh gegen 
die Ufer dieses nahezu birnenförmigen Bassins von ungefähr 
30 m Länge, rund 15 m größter und 5 m kleinster Breite; die 
gesamte Flächenausdehnuug beträgt ca. 250 m?. Am bemerkens- 
wertesten ist jedenfalls der nordöstliche Abschluß des Bassins, 
welcher durch eine devonische Kalkwand des Gehänges der 
Kalkleiten gebildet wird, und zwar aus dem Grunde, weil wir 
hier eine unzweifelhafte Erscheinung des Karstphänomens vor 
uns haben, welches ja auch in den Dolinen des Westgehänges 
des Schöckels sich neuerdings verrät. Längs dieser Wand er- 
folgte wohl der Einsturz des kleinen Beckens. 

Die größte Tiefe von 1'8 m liegt in der Nähe des nörd- 
lichen Ufers, das steil und felsig abfällt; die durchschnittliche 
Tiefe der Bassinmitte beträgt etwa 15 m. Gegen das westliche 
und östliche Ufer steigt der Bassinboden sanft an bis zu einer 

1* 


Ufertiefe von 05 m. Der Abfluß des kleinen Beckens heißt 
Andritz oder Andritzbach. Die Austrittstelle liegt am Südende 
des Bassins, wo auch ein kleiner Kanal seinen Anfang nimmt, 
welcher die klaren Wasser des Baches den für die Fischzucht 
eingerichteten Teichanlagen zuführt. Die pro Sekunde aus- 
fließende Wassermenge wurde mit ca. 450 Liter bestimmt. 

Die Temperatur der Andritzquelle wird überall mit etwa 
10° C angegeben und variiert nach den letzten Messungen ! 
selbst zu den verschiedenen Jahreszeiten nur ganz unbedeutend. 
Die jährliche Amplitude beträgt in den tieferen Wasserschichten 
nur 04°C. Diese konstante und verhältnismäßig hohe 
Temperatur ermöglicht es, daß eine Sommer und 
WinterhindurchfastgleichbleibendeüppigeAlgen- 
vegetation im Wasserbecken des Ursprunges fortleben kann 
und daß auch eine Menge von Algen sich hier einfindet, welche 
an anderen Quellen dieser Gegend nicht vorzukommen pflegen. 
Die Hauptursache der nahezu konstanten Temperatur am Grunde 
des Andritz-Ursprunges dürfte in dem Einfluß der am Boden 
entspringenden Quellen zu suchen sein. 

Eine andere, gleichfalls ergiebige Quelle, an deren Abfluß 
zwei große und sechs kleine Teiche für die Fischzucht einge- 
richtet sind, befindet sich 150 Schritte vom Andritz-Ursprung 
entfernt, hart an dem Fahrweg, der von der Landstraße auf 
die Leber zur Fischzuchtanstalt abzweigt. Sie entspringt am 
Grund eines oben kreisrunden Trichters von 2 m Durchmesser 
und 15 m Tiefe und scheint ihren Zufluß von der westlichen 
Gebirgskette zu erhalten. Auch diese Quelle weist eine unter 
allen Umständen gleichbleibende Temperatur von ca. 10°C auf. 

Einer Anregung folgend, die Herr Dr. Bruno Kubart in 
der botanischen Sektion im Vorjahre gab,” habe ich während 
des Jahres 1909 das Quellgebiet der Andritz algologisch durch- 
forscht. Nur der Wunsch, wenigstens etwas aus den inter- 
essanten Verhältnissen der in neuerer Zeit so ganz und gar 
unbeachtet gebliebenen Algenflora Steiermarks bekanntzu- 
machen, ermutigt mich mit den folgenden Mitteilungen hervor- 

1 Vgl. Wonisch F., Die Temperaturverhältnisse im Andritzursprung. 


Mitteil. d. Deutsch. naturw. Ver. beider Hochschulen in Graz, 4. Heft, 1910. 
2 Vgl. diese „Mitteilungen“, Band 46, S. 477. 


zutreten, die nur als ein unvollkommener Beitrag zur 
Kenntnis der Algenvegetation unserer grünen Mark betrachtet 
werden mögen. 

Die Zahl der steirischen Algen wird durch die vorliegende 
Arbeit nur unbedeutend erweitert. Es wurde nur Closterium 
macilentum Breb., neu gefunden. Immerhin dürfte dies und 
der weitere Umstand, daß für 40 Spezies das Andritzer Quell- 
gebiet als neuer Standort angegeben werden kann, die Ver- 
öffentlichung des Vorliegenden als eines kleinen Beitrages zur 
floristischen Durchforschung Steiermarks rechtfertigen. 

Dem Leiter der Fischzuchtanstalt, Herrn Prof. Dr. R. von 
Stummer, welcher mit der größten Liebenswürdigkeit meine 
Untersuchungen unterstützte, sowie den Herren Dr. v. Keißler 
und Dr. Lütkemüller, die bei zwei Algen, deren Natur mir 
zweifelhaft erschien, meine Bestimmung für richtig erklärten 
(CosmariumlaeveRabh.undClosterium macilentum 
Breb.), sei hier der verbindlichste Dank gesagt. 

Im Nachfolgenden gebe ich zunächst ein möglichst voll- 
ständiges Verzeichnis sämtlicher im Andritzer Quellrevier vor- 
kommenden Algen in systematischer Reihenfolge. An den Schluß 
wurde eine chronologische Übersicht der Literatur über steirische 
Algen gestellt. In dieser Übersicht ist die bei den vorliegenden 
Untersuchungen revidierte Literatur, insoferne sie Angaben 
über steirische Algen enthält, aufgeführt. 


I. Andritz-Ursprung. 


Fam. Cyanophyceae. 
Chroococcus minutus(Kg.)XNaeg. 
Chamaesiphon confervicola 

A. Br. 
Oscillatoria subfusca Vauch. 
Oscillatoria brevis Kg. 
Scytonema Myochrous (Dillw.) 
Ag. 

Fam. Diatomaceae. 
Meridion circulare Ag. 
Diatoma hiemale (Kg.) Heib. 
var. mesodon (Ehrbg.) Grun. 


Fragilaria virescens Ralfs. 
Synedra Ulna Ehrbg. 


Gyrosigma attenuatum (Kg.) 
Rabenh. 


Cymbella lanceolata (Ehrbg.) 
Ve’TR: 
Gomphonema acuminatum 
Ehrbg. 


Navicula sp. 


Fam. Chlorophyceae. 


Cosmarium biretum Breb. 
Spirogyra Weberi (Kg.) Kirchn. 
Mougeotiagenuflexa (Dillw.) Ag. 
Mougeotiaparvula(Hass.)Kirchn. 
Pandorina Morum Bory. 
Raphidium fasciculatum Kg. 


6 


Scenedesmusobliquus(Turp)Kg. Vaucheriaclavata (Vauch.D.C. 
Conferva bombycina (Ag.) 


Lagerh. Fam. Rhodophyceae. 
Öedogonium Pringsheimii Hildenbrandtia rivularis 
Cram. (Liebm.) J. Ag. 
Draparnaldiaplumosa (Vauch.) Batrachospermum moniliforme 
Ag. Roth. 


In den anschließenden Teichen der Fischzuchtanstalt 
kommen noch hinzu: 


Fam. Cyanophyceae. Scenedesmusbijugatus (Turp.) 
Merismopoedia glauca Naeg. | Kg. 
Oscillatoria leptotricha Rg. Coelastrum microporum Naeg. 


Selenastrum gracile Reinsch. 
Characium Naegelii A. Br. 
Pediastrum integrum Naeg. 
Pediastrum Boryanum (Turp.) 
Menegh. f.longicorne Reinsch. 
Ulothrix zonata Kg. 
Bulbochaete pygmaea Pringsh. 


Fam. Chlorophyceae. 
Cosmarium bioculatum Breb. 
Cosmarium Botrytis Menegh. 
Cosmarium Meneghini Breb. 
Cosmarium laeve Rabh. 


Closterium macilentum Breb. Cladophora race 
Staurastrum punctulatum 

Breb. 
Zygnema stellinum (Ag.) Kirchn. Fam. Characeae. 


Mougeotia viridis (Kg.) Wittr. Chara hispida L.! 


Das vorstehende Verzeichnis zählt im ganzen 46 Spezies 
auf, welche sich nach den verschiedenen Klassen des Systems 
verteilen, wie folgt: 


Ursprung | Fischteiche 
Bezeichnung der Familie Ä 
| Anzahl der Arten 
DyanppireeaeeAh, 2er Te 5. Pe 
Diatomaceaerie A220... 2, 8 
Chionophyeeaeinuen: Ya 11... 1 A ae 
BhodophycesenämisnirickinL 2 
ae er it: 1 
Summe. . 46 


1 Von Pilzen konnte eine Saprolegniacee (Achlya prolifera 
Nees.) parasitisch auf Crustaceen beobachtet werden, durch welche der Pilz 
vielleicht auf die Fische übertragen wird; im selben Jahre wurde nämlich 
eine ziemliche Anzahl von Fischen von diesem Pilz befallen. 


Nach der Anzahl der Arten überwiegen die Diatomaceae 
und Chlorophyceae. Auffallend ist bei den Diatomaceae 
der große Reichtum an Diatoma hiemale. Im ganzen 
Bassin des Ursprunges finden sich, vorzüglich an den Blättern 
von Sium erectum Huds. hängend, braune aus Fäden zu- 
sammengesetzte Massen, die an Stellen rascher abfließenden 
Wassers zu oft mehrere Klafter langen Strängen ausgezogen 
erscheinen; beim Versuche, diese Massen herauszufischen, lösen 
sie sich in einzelne größere und kleinere Flocken auf. Diese 
Flocken bestehen aus einem dichten Gewirre kürzerer und 
längerer Fäden, deren jeder aus quadratischen Gliedern von 
Diatomahiemale zusammengesetzt ist. Die Chlorophyceae 
sind durch eine große Artenzahl vertreten, zeigen aber wenig 
interessantes. Von Desmidiaceae konnte Closterium 
macilentum Breb. als eine für Steiermark neue Art 
bemerkt werden; die hier vorkommenden Exemplare sind kürzer 
als diejenigen, welche West in British-Desmidiaceae Bd. I 
(1904) auf Tab. XII, Fig. s—10, abbildet. Sie messen 280—350 y. 
in der Länge und 12—16 y. in der Breite. 

Der Reichtum an Batrachospermum moniliforme 
ist namentlich im Frühjahr und Vorsommer recht beträchtlich. 


II. Wiesenquelle der Andritz. 


Fam. Cyanophyceae. Closterium macilentum Breh. 


Merismopoedia glauca Naeg. 
Oscillatoria brevis Kg. 


Fam. Diatomaceae. 
Meridion circulare Ag. 
Fragilaria virescens Ralfs. 
Synedra Ulna Ehrbg. 
Cymbella lanceolata (Ehrbg.) 

vH: 
Gomphonema acuminatum 
Ehrbg. 


Fam. Chlorophyceae. 
Cosmarium bioculatum Breb. 
Cosmarium Botrytis Menegh. 
Cosmarium Meneghini Breb. 
Cosmarium laeve Rabh. 
Closteriummoniliferum (Bory). 

Ehrbg. 


Staurastrum punctulatum Breb. 
Spirogyra Weberi (Kg.) Kirchn. 
Spirogyra jugalis Kg. 
Mougeotia genuflexa (Dillw.) 
Ag. 
Mougeotia 
Kirchn. 
Mougeotia viridis (Kg.) Wittr. 
Scenedesmus obliquus(Turp.)Kg. 
Scenedesmus bijugatus (Turp.) 
Kg. 
Characium Naegelii A. Br. 
Confervabombycina (Ag.)Lagerh. 
Ulothrix zonata Kg. 
Vaucheriaclavata(Vauch.) D.C. 


parvula (Hass.) 


Fam. Characeae. 
Chara hispida L. 


In den anschließenden Teichen der Fischzuchtanstalt 
kommen noch hinzu: 

Fam. Cyanophyceae. Selenastrum gracile Reinsch. 
Anabaena oscillarioides Bory. Characium subulatum A. Br. 
Cylindrospermum stagnale Oedogonium Pringsheimii 

(Kg.) Born. et Flah. Uram, 
Bulbochaete pygmaea Pringsh, 


Fam. Chlorophyceae. Cladophora fracta (Vahl) Kg. 


Pandorina Morum Bory. 
Raphidium fasciculatum Kg. 

An der obigen Lokalität kommen also 35 Algen vor, welche 
sich auf die verschiedenen systematischen Gruppen folgender- 
maßen verteilen: 


j R Wiesenquelle Fischteiche 
Bezeichnung der Familie 

Anzahl der Arten 

Oyanop hyeieaerr une: 2. tel Wo 
Diatomaeene ferne un ehe 5 

CoTophyeraeattl; tr. pam 18; a 
Characsacesah a rare 1 
Summe. . 35 


Die Chlorophyceae liefern die” meisten Vertreter. 
Dominierend ist Conferva bombyeina, welche mit ihren 
dichtverfilzten, gelbgrünen Watten den ganzen Trichter der 
Wiesenquelle erfüllt. Closterium macilentum findet sich 
ebenfalls in nicht zu übersehenden Mengen. 


III. Chronologische Übersicht der Literatur über steirische 
Algen. 


„m 


.Agardh J. @. Aufzählung einiger in den österreichischen Ländern gefundenen 
neuen Gattungen und Arten von Algen etc. Flora, Bd. II, 1827, p. 625. 
. Maly J. K. Flora styriaca. Graz, 1838, p. 151. 
3. Unger F. Mikroskopische Beobachtungen. Nova Acta Acad. Leop. Carol., 
Tom. XVII, 1838, p. 685. 
4. Derselbe. Reisenotizen vom Jahre 1838. Steierm. Zeitschrift. Neue Folge, 
Bd. V, 1838. p. 15, 
5. Derselbe. Die Antritzquelle bei Grätz in bezug auf ihre Vegetation. 
Linnaea. Journal f. d. Botanik. Bd. XIII, 1839, p. 339. 
6. Derselbe. Die Pflanze im Momente der Tierwerdung. Wien, 1843, p. 13. 
7. Hölzl, in Bericht über die XXI. Vers. d. Naturf. u. Ärzte. Graz, 1845, 
p. 168. 


180) 


je #) 


10. 


31: 


. Unger F. Mikroskopische Untersuchung des atmosphärischen Staubes von 


Graz. Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. Bd. II. 
1849, p. 230. 


. Streinz W., in Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch., Wien, Bd. III. 


1853, Sitzungsber., p. 183. 
Unger F. Beiträge zur Kenntnis der niedersten Algenformen. Denkschrift. 
d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, Bd. VII, 1854. p. 195. 
Grunow A. Die Desmidiaceen und Pediastreen einiger österr. 
Moore etc., Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch., Wien, Bd. VIII. 1858. 
p. 489. 


. Derselbe. Über neue oder ungenügend gekannte Algen. Verhandl. d. 


k. k. zool.-bot. Gesellsch., Wien, Bd. X. 1860. p. 503. 


. Derselbe. Die österr. Diatomaceen etc. Verhandl. d. k. k. zool.-bot. 


Gesellsch.. Wien, Bd. XII, 1862, p. 315 u. 545. 


. Streinz W., in Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm. Bd. I, 1863, p. 54. 
. Leitgeb H. Über Coelosphaericum Naegelianum. Mitteil. d. 


Naturw. Ver. f. Steierm., 1869, p. 72. 


. Strauß Joh. Chlamidococcus nivalis gefunden. Verhandl. d. 


k. k. zool.-bot. Gesellsch.. Wien. Bd. XXI. 1871, Sitzungsber.. p. 81. 


7. Leitgeb H. Über die Flora der Andritzquelle. (Vortrag.) Mitteil. d. Naturw. 


Ver. f. Steierm., Bd. XI, 1874, p. LXXI. 


. Holzinger J. B. Über Aegagropila Sauteri Ktz. („Seeknödel“.) 


Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm., Bd. XIX, 1882, p. CLI. 


. Heinricher E. Zur Kenntnis der Algengattung Sphaeroplea. Berichte 


d. deutsch. bot. Gesellsch., Bd. I, 1833, p. 433. 


. Kerner A. v. Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam. 


1V. Vindobonae, 1886, Nr. 1593. 


. Hansgirg A. Algologische und bakteriologische Mitteilungen. Sitzungs- 


ber. d. königl. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. Math.-naturw. Klasse» 
Prag, 1891, p. 295. 


2. Heimerl A. Desmidiaceaealpinae. Verh.d.k.k. zool.-bot. Gesellsch. 


Wien, Bd. XLI, 1891, p. 587. 


. Molisch H. Notizen zur Flora der Steiermark. 2. Beitrag. Mitteil. d. 


Naturw. Ver. f. Steierm. Bd. XXIX, 1892, p. CIV. 


. Kerner A. v. Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam. 


VI. Vindobonae. 1893, Nr. 2392 u. 2393. 


. Palla Ed. Beitrag zur Kenntnis des Baues des Cyanophyceen-Proto- 


plasts. Pringsh. Jahrb. f. wissensch. Botanik.. Bd. XXV, Heft 4, 1893. 
p+-oll: 


. Derselbe. Über eine neue pyrenoidlose Art und Gattung der Conju- 


gaten. Berichte d. deutsch. bot. Gesellsch.. Bd. XII, 1894, p. 228. 


. Zukal H. Neue Beobachtungen über einige Cyanophyceen. Berichte 


d. deutsch. bot. Gesellsch.. Bd. XII, 1894, p. 256 u. 49. 


. Fritsch C. Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam, VIII. Vindo- 


bonae, 1899, Nr. 3183, 3196 u. 3198. 


29 


10 


. Brehm V. und Zederbauer E. Untersuchungen über das Plankton des 


Erlauf-Sees. Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch., Wien. Bd. LII, 1902, 
p. 388. 


. Keißler K. v. Zur Kenntnis des Planktons des Altausseer Sees in 


Steiermark. Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch.. Wien. Bd. LII, 
1902, p. 706. 


. Porsch ©., in Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm., Bd. XL, 1903, p. XLIV. 
. Zederbauer E. Ceratium hirundinella in den österreichischen 


Alpenseen. Österr. bot. Zeitschrift, Bd. LIV, 1904, p. 124 u. 167. 


. Rechinger K. u. L. Beiträge zur Flora von Ober- und Mittelsteiermark. 


Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm., Bd. XLII, 1905, p. 142. 


. Zahlbruckner A. Schedae ad „Kryptogamas exsiccatas“. Annal. d. 


k. k. Naturhist. Hofmus. Wien, XX. Bd.. 1906. 


. Prodinger, in Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm., Bd. XLIII, Heft 2, 


1906, p. 415. 


. Keißler K. v. Planktonstudien über einige kleinere Seen des Salzkammer- 


gutes. Österr. bot. Zeitschr., Bd. LVII, 1907, p. 51. 


. Kubart B. Beobachtungen an Chantransia chalybea Fries. Mitteil. 


d. Naturw. Ver. f. Steierm., Bd. XLVI, 1909, p. 26. 


. Rechinger K. u. L. Beiträge zur Flora von Steiermark. Mitteil. d. 


Naturw. Ver. f. Steierm. Bd. XLVI, 1909, p. 38. 


Notizen über Phanerogamen der steier- 
märkischen Flora. 


Von 
Prof. Dr.» KarlkBritsch: 


(Der Redaktion zugegangen am 8. Juni 1910.) 


IV. Symphytum officinale X tuberosum. 


Ende Mai 1910 fand Prof. V. Dolenz in der Nähe von 
Hörgas an einem Waldrande mehrere Exemplare eines Sym- 
phytum, welches er sofort als Bastard zwischen den in der 
Nähe wachsenden Arten Symphytum tuberosum L. und Sym- 
phytum offieinale L. richtig erkannte. Er war so liebenswürdig, 
mir das von ihm gesammelte Material in frischem Zustande 
zur Untersuchung zu übergeben. Da nun aus Österreich nicht 
weniger als fünf Formen des Bastardes Symphytum offieinale 
X-tuberosum unter eigenen binären Namen beschrieben wurden, 
so interessierte mich die Feststellung, mit welcher dieser Formen 
die von Prof. Dolenz gefundene Pflanze übereinstimme. Das 
Resultat war, wie ich jetzt schon vorgreifend bemerken will, 
ein negatives, d. h., die Pflanze aus Hörgas stellt eine sechste 
Form des Bastardes dar, welche mit demselben Recht wie die 
fünf anderen einen eigenen Namen erhalten könnte. Bevor ich 
näher hierauf eingehe, sei kurz die Geschichte der bisher be- 
kannten Formen besprochen. 

Die älteste Publikation, welche sich auf das Vorkommen 
des erwähnten Bastardes in Österreich bezieht, ist meines 
Wissens die von dem allzufrüh verstorbenen verdienstvollen 
Wiener Stadtgärtner Gustav Sennholz! in den Verhandlungen 
der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, Band 
XXXVIIN (1888), S. 69 der Sitzungsberichte. Er beschreibt 


1 Vergl. meinen Nachruf in den Verhandlungen der zoolog.-botan. 
Gesellschaft, XLV., S. 315 (1895). 


12 


dort den Bastard, welchen er am 10. Mai 1888 bei Kalksburg 
nächst Wien „in einem großen Busche“ aufgefunden hatte, als 
Symphytum Wettsteinii. Er erwähnt auch, daß Wett- 
stein denselben Bastard „bereits im Jahre 1885, in einem aller- 
dings weniger deutlich ausgesprochenen Exemplare zwischen 
den Stammeltern auf einer sumpfigen Wiese nächst St. Lorenzen 
bei Knittelfeld in Steiermark fand.“ 

Einige Jahre später (1893) erschien der Schlußband von 
Becks „Flora von Niederösterreich“, in welchem die Gattung 
Symphytum S. 962—964 behandelt ist. Beck unterscheidet 
zwei Formen des Bastardes Symphytum officinale X tube- 
rosum: Symphytum Wettsteinii Sennholz aus Kalksburg und 
das neu aufgestellte Symphytum Zahlbruckneri Beck aus 
dem Piestingtale (von Zahlbruckner gesammelt). Die beiden 
Formen unterscheiden sich in der Gestalt der Blätter, im 
Blütenstand und in der Farbe der Kelche, haben aber beide 
gelblichweiße Korollen, deren Zipfel in der Mittellinie violett sind. 

Am 20. Oktober 1905 legte A. Teyber in der Sektion 
für Botanik der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien 
„einige interessante floristische Funde aus Niederösterreich“ 
vor,! darunter Symphytum multicaule Teyber (officinale X 
tuberosum) aus Pulkau und Symphytum dichroanthum Teyber 
(offieinale X tuberosum) aus Eggenburg. Beide sind ausführlich 
beschrieben; sie unterscheiden sich schon durch die Blütenfarbe 
auffallend von Symphytum Wettsteinii Sennh. und von Sym- 
phytum Zahlbruckneri Beck, indem bei Symphytum multicaule 
Teyber die „Blumenkronen im unteren, verengten Teile blaß- 
violettrötlich, im oberen, erweiterten Teile blaßgelb“ sind, während 
bei Symphytum dichroanthum Teyber „der erweiterte Teil der 
Korolle trüb purpurn, der untere, verengte Teil gelb und trüb 
purpurn gestreift“ ist. Andere Unterschiede liegen darin, daß 
bei Symphytum multicaule aus derselben Wurzel „zahlreiche 
blühende Stengel“ entspringen, während alle anderen Formen 
aus jedem Rhizom nur einen Stengel treiben, wie Symphytum 
tuberosum, ferner in der Gestalt und dem Grade des Herab- 
laufens der Blätter. | 


1 Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft, LVI., S. 70 f. 


13 

Endlich beschrieb noch F. Petrak! ein Symphytum 
Beckii aus St. Pölten in Niederösterreich, welches er allerdings 
zunächst nur mit den beiden in Becks „Flora von Nieder- 
österreich“ beschriebenen Formen des Bastardes verglich, da 
ihm die Publikation von Teyber entgangen war. In einem 
Nachtrag aber? vergleicht er sein Symphytum Beckii auch mit 
den beiden von Teyber beschriebenen Formen und weist 
nach, daß es auch von diesen verschieden ist. Symphytum 
Beckii Petrak hat ganz gelblichweiße Korollen, was vielleicht 
dadurch zu erklären wäre, daß hier ein weißblühendes 
Symphytum offieinale mit Symphytum tuberosum eine Kreuzung 
lieferte. 

Die von Prof. Dolenz bei Hörgas gesammelten Exem- 
plare hatten die Blütenfaıbe des Symphytum multicaule Teyber, 
nämlich blaß-violettrötliche Korollen (welche übrigens beim 
Trocknen viel intensiver violett wurden, was auch Teyber 
andeutet)® mit gelblichem Saume. Nachdem aber Teyber das 
Hauptgewicht auf die senkrechte, spindelförmige, ästige Wurzel 
legt, welche zahlreiche blühende Stengel treibt (daher auch der 
Name S. multicaule), so kann ich die stets einstengelige, mit 
geneigtem schwarzen Rhizom versehene Pflanze aus Hörgas 
nicht als Symphytum multicaule Teyber bezeichnen. Wenn man 
also, wie Beck, Teyber und Petrak, auf dem Standpunkte 
steht, daß die einzelnen Formen eines vielgestaltigen Bastardes 
mit eigenen binären Namen zu bezeichnen sind, so muß für das 
Symphytum aus Hörgas ein neuer, sechster Name geschaffen 
werden, 

Bevor ich meine eigene Ansicht über die Nomenklatur 
solcher pleomorpher Bastarde mitteile, möchte ich kurz darüber 
berichten, was die im Jahre 1905 in Wien beschlossenen Nomen- 
klatur-Regeln® für diesen Fall vorschreiben. Der S 5 der 
Sektion 3 dieser Regeln schreibt zunächst im Artikel 31 vor, 


1 Allgemeine botanische Zeitschrift, 1907, S. 145. 

2 Allgemeine botanische Zeitschrift, 1907, S. 185. 

3 Teyber sagt a. a. O. S. 71—72: „Beim Trocknen färben sich die 
gelben Teile ebenfalls etwas violett.“ 

4 Rögles internationales de la nomenclature botanique, adoptees par 
le congres international de botanique de Vienne, 1905. Jena (G. Fischer), 1906. 


14 

daß Bastarde mit einer Formel zu bezeichnen sind, also in 
diesem Falle Symphytum officinale X tuberosum, daß sie aber 
„allemal, wo das nützlich oder notwendig erscheint“, außerdem 
noch einen Namen (nicht mehrere!) erhalten können, der aber 
durch ein vorgesetztes X‘ als Bastardname zu kennzeichnen 
ist, also X Symphytum Wettsteinii Sennholz = S8. offieinale 
X tuberosum. Die Bezeichnung desselben Bastardes mit ver- 
schiedenen binären Namen ist also nach den Regeln offen- 
bar nicht zulässig. 

Für unseren speziellen Fall ist aber noch Artikel 34 der 
Nomenklatur-Regeln von Wichtigkeit, der lautet: „Hat man 
verschiedene Formen eines Bastardes zu unterscheiden (viel- 
gestaltige [pleomorphe] Bastarde, Kombinationen zwischen ver- 
schiedenen Formen von Sammelarten), so ordnet man die Unter- 
abteilungen innerhalb des Bastards ebenso an, wie die Unter- 
abteilungen der Art innerhalb der Art.“ Als Beispiel ist an- 
geführt: X Mentha villosa 8 Lamarcki (= M. longi- 
folia X rotundifolia). Nach dieser Regel könnten also unsere 
Symphytum-Formen etwa so bezeichnet werden: X Symphytum 
Wettsteinii Sennholz (als ältester Name für den ganzen Formen- 
kreis giltig) var. multicaule Teyber oder var. Beckii Petrak 
(= 8. offieinale X tuberosum). 

Ich halte indessen die Bezeichnung dieser Bastardformen 
als Varietäten nicht für richtig. Wenn die Sache sich so 
verhieite, daß die Nachkommen des einmal entstandenen primären 
Bastardes variieren, dann wäre ihre Bezeichnung als 
Varietäten gerechtfertigt. Das ist aber, soweit wir bis heute 
unterrichtet sind, bei dem Bastard Symphytum offieinale X 
tuberosum nicht der Fall. Die Sache liegt vielmehr ganz 
anders. Der Bastard entsteht an verschiedenen Orten durch 
Kreuzung der beiden Stammeltern. Die Merkmale der Stamm- 
eltern kombinieren sich dabei in verschiedener Weise, sodaß 
bisher noch nie an zwei verschiedenen Orten vollkommen gleiche 
Bastardformen beobachtet wurden. Hingegen sind die am 
gleichen Orte nebeneinander wachsenden Exem- 


1 Ich selbst habe Symphytum officinale X tuberosum einmal bei Kloster- 
neuburg gefunden, aber nicht auf die einzelnen Bastardmerkmale genauer 
geachtet. 


15 


plare des Bastardes untereinander ganz gleich; 
so war es offenbar bei dem von Sennholz beobachteten Sym- 
phytum Wettsteinii und ebenso, wie mir Prof. Dolenz mit- 
teilt, an dem Standorte bei Hörgas. Auch Teyber fand Sym- 
phytum dichroanthum bei Eggenburg „in einigen Exemplaren“ 
und Symphytum multicaule bei Pulkau „in zwei prachtvollen 
Exemplaren“. Diese Erscheinung erklärt sich leicht dureh vege- 
tative Vermehrung, indem wahrscheinlich die an einem 
Standorte kommenden Exemplare durch Rhizomverzweigung 
aus einem samenbürtigen Stocke hervorgingen. Damit stimmt 
auch überein, daß diese Exemplare meist dicht nebeneinander 
wachsen (nach Sennholz Symphytum Wettsteinii ‚in einem 
großen Busche“, der aber, wie Teyber! später nachwies, aus 
einstengligen Exemplaren bestand). 

Die Zahl der Merkmalspaare, welche sich bei der Bastard- 
bildung zwischen Symphytum offieinale und Symphytum tube- 
rosum kombinieren können, ist eine erhebliche. Die beiden 
Arten unterscheiden sich im Bau und in der Färbung und 
Richtung des Wurzelstockes, bezw. der Wurzel, in der Ver- 
zweigung des Stengels, in der Gestalt und im Herablaufen der 
Blätter, im Blütenstand, in der Färbung der Kelche und 
Korollen, in der relativen Länge der Antheren und Scehlund- 
klappen, in der Gestalt, Größe und Skulptur der Teilfrüchtchen. 
Es sind also schon zwischen zwei ganz typischen Exemplaren 
der beiden Arten sehr viele Bastardformen möglich, wenn man 
bedenkt, daß alle genannten Merkmale sich in verschiedenster 
Weise kombinieren können. Noch viel größer wird die Zahl 
der Kombinationen, wenn man berücksichtigt, daß beide 
Arten variieren: namentlich in der Blattgestalt (Sym- 
phytum offieinale var. angustifolium Opiz, Symphytum tubero- 
sum var. longifolium Beck) und in der Blütenfarbe. 

Besprechen wir nur als Beispiel die möglichen Kombi- 
nationen in der Blütenfarbe allein. Normalerweise blüht 
Symphytum offieinale violett, Symphytum tuberosum aber blaß- 
gelb. Der Bastard kann die reine Blütenfarbe des Symphytum 
offieinale haben (das wurde bis jetzt nicht beobachtet) oder 


! Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft, 1906, S. 72 
bis 73. 


16 


die reine Blütenfarbe des Symphytum tuberosum (so Symphy- 
tum Beckii Petrak') oder eine Mischfarbe. Es könnte die 
ganze Korolle gleichmäßig blaßrötlichviolett oder schmutzig- 
gelbrötlich sein, was bisher nicht beobachtet wurde. Dagegen 
wurden drei Kombinationen des Nebeneinander der beiden 
Farben beobachtet: bei Symphytum multicaule Teyber (und 
bei unserer Pflanze aus Hörgas) ist der untere Teil der Korolle 
blaßviolettrötlich, der obere blaßgelb, bei Symphytum diehro- 
anthum Teyber der untere Teil gelb mit purpurnen Streifen und 
der obere Teil ganz trübpurpurn, bei Symphytum Wettsteinii 
Sennholz und Symphytum Zahlbruckneri Beck aber die ganze 
Korolle gelblichweiß mit violetten Mittellinien der Zipfel. Nun 
gibt es aber auch Formen des reinen Symphytum offieinale 
mit rosenroten, gelblichweißen und reinweißen Korollen sowie 
eine Form des Symphytum tuberosum mit rotbraunem unteren 
und gelblichweißem oberen Teile der Korolle, welche ich 
namentlich bei Ratschach in Krain neben der normalen Form 
in Menge beobachtete, und nach Beck? auch eine Form, deren 
Kronzipfel „in der Mitte bläulichrot oder rötlichgelb“ sind. 
Entstehen nun zufällig Bastarde aus diesen Farbenspielarten 
der beiden Arten, so geht schon die Möglichkeit der Farben- 
variationen des Bastardes allein ins Unendliche. 

Wenn wir also fortfahren, die einzelnen Individuen 
oder Individuengruppen des Bastardes Symphytum offi- 
einaleX tuberosum mit eigenen binären Namen zu belegen, so 
können wir dessen gewärtig sein, daß diese Namen schließlich 
zu hunderten gehäuft sein werden, ohre daß die Wissenschaft 
hievon irgend einen Nutzen hat, im Gegenteil, einen erheblichen 
Schaden durch die Häufung unnötiger, die Übersicht erschweren- 
der Benennungen. Meines Erachtens ist die binäre Benen- 
nung von Bastarden sicherer Herkunft überhaupt 
unnötig. Ich habe deshalb in meiner „Exkursionsflora®“ die 
binären Namen der Bastarde überall weggelassen. Wer einen 
binären Namen haben will, verwende den ältesten: X Sym- 
phytum Wettsteinii Sennholz. Will man aber die einzelnen 
Bastardformen doch mit Namen bezeichnen, was ja unter Um- 


1 Vergl. übrigens auch oben S. 13. 
2 Flora von Niederösterreich, S. 963. 


17 

ständen der Kürze halber wünschenswert sein kann, so schreibe 
man beispielsweise: „Symphytum officinale X tuberosum forma 
diehroanthum Teyber.“ Die Bezeichnung „forma“ schließt nicht 
jene Unzukömmlichkeiten in sich, wie die Bezeichnung „varietas“, 
von der oben die Rede war. Zum Beweis dessen, daß ich die 
Benennung dieser einzelnen Bastardformen überhaupt für ent- 
behrlich halte, verzichte ich darauf, für die von Prof. Dolenz 
gefundene Form einen Namen zu schaffen. 


Volkstümliches aus dem Reiche der 
Schwämme. 
Von 
Professor Franz Ferk. 


Vortrag, gehalten am 6. Juni 1910 in der gemeinsamen Sitzung der anthro- 
pologischen und botanischen Sektion des naturwissenschaftlichen Vereines 
für Steiermark. 


(Der Redaktion zugegangen am 17. Juni 1910.) 


Leitspruch: 

„Nur wer mit liebendem Blick im 
Buche der Natur zu lesen vermag, der 
weiß den geheimen Zauber zu erwecken. 
der über aller pilzsuchenden Tätigkeit 
wie ein märchenhafter Schimmer daliegt.“ 

Wilh. Cleff. 
Außer dem Hunde war ob des Milchreichtums wohl die 
Ziege dasjenige Tier, welches der Mensch zuerst in seine Gesell- 
schaft gezogen und allmählich zum Haustiere gemacht hat. 
Bereits in der jüngeren Steinzeit der Schweiz bis hinauf nach 
Dänemark und Schweden, noch zahlreicher in den Pfahlbauten 
der Schweiz und der Po-Ebene finden wir sie als Haustier 
und zwar häufiger als das Schaf. Mögen sich im Laufe der 
Jahrtausende, die seitdem verflossen sind, die Arten dieser 
Tiergattung noch so sehr geändert haben: die Lebensweise 
der Ziegen, ihre Hinneigung zu gewissen Nahrungsmitteln, blieb 
gewiß dieselbe. Den Ziegen ist ganz besonders die Vorliebe, 
ja Leidenschaft für Schwämme eigen. Wenn die sogenannte 
Schwammzeit eintritt, dann beginnt für den Ziegenhirten die 
große Schwierigkeit, die Herde beisammen zu halten. Ob der 
Sehnsucht nach Schwämmen überspringen diese Tiere, wie 
flinke Rehböcke, Zäune und sind sie einmal darüber hinaus, . 
dann geht es von Busch zu Busch, ja von Wald zu Wald und 


19 


lange währt es, bis der Hirt ihrer wieder habhaft wird. Um 
solchem Hirtenleide vorzubeugen, pflegt man z. B. in Tirol 
diesen unternehmungslustigen Ausreißern Kniefesseln anzulegen, 
welche sie an einem Beine hinkend und sonach springunfähig 
machen. Nicht besser ergeht es den Schafhirten, wenn sie 
nicht über einen Hund verfügen, der es versteht, die Schaf- 
herde beisammen zu halten. Wie erkennen die Ziegen die 
Schwammzeit? Es ist vor allem ihr vorzüzliches Riech- 
vermögen, das Wittern der Schwämme. In dieser Hin- 
neigung zu den Schwämmen stehen den Ziegen die Schafe 
zunächst, dann kommt, außer den Vierfüßlern des Waldes, 
das Rind und darnach das Schwein, die Trüffelwitterin, in 
Betracht. Diese Tatsachen konnten dem Menschen, zumal ob 
der seinerzeitig ausgedehnten Weiden in Wäldern, nicht ver- 
borgen bleiben. Nachdem ihm der leidenschaftliche Hang und 
Drang dieser Tiere nach Schwämmen klar geworden. mußte 
er auch wahrnehmen, daß sie (ich behalte vornehmlich Ziegen 
und Schafe im Auge) unter den Schwämmen eine besondere 
Auswahl treffen, gewisse Gattungen mit großer Gier 
fressen, während sie andere kaum benagen, ja ganz 
unberührt lassen. Geruch und Geschmack also sind 
für sie die Mittel zu soleher Unterscheidung. 

Daraus mußten die Hirten erkennen, daß es zwei Gruppen 
von Schwämmen gibt. Die eine umfaßt die für Ziegen und 
Schafe genießbaren, die andere die ungenießbaren. Es 
lag nun für den Menschen sehr nahe, diese Waldesfrucht selbst 
zu verkosten — und er fand sie nicht weniger begehrenswert, 
als seine fürwitzigen Ziegen und die sonst einfältigen Schafe. 

Solange sich nun der Mensch an das Vorbild hielt, welches 
ihm bezüglich der Genießbarkeit der Schwämme die Ziegen 
und Schafe gegeben, war er wohl beraten; wenn er aber 
darüber hinausging und auch Schwämme genoß, welche von 
den genannten Tieren gemieden werden, dann hatte er solche 
Unrkiugheit auch schwer zu büßen. So kam es, daß selbst heute 
nceh, z. B. in ÖObersteiermark, in Kärnten und wohl vielfach 
auch anderwärts, das Landvolk aus Furcht vor Vergiftung die 
Schwämme überhaupt meidet, also gewissermaßen das Kınd 
mit dem Bade verschüttet, was auch Konrad von Megen- 


9* 


20 


berg! in seinem „Buche der Natur“ tut, wenn er bezüglich 
der Genießbarkeit der Schwämme sagt: „hüet dich vor in allen, 
daz ist mein rät“. 

Also den Ziegen und Schafen, die übrigens auch die 
Finder von Salzlagerstätten sind, verdankt der Mensch schon 
in gar früher Zeit nicht allein die Kenntnis der Tatsache, daß 
gewisse Schwämme genießbar sind, sondern er lernte von 
ihnen auch genießbare von ungenießbaren unterscheiden. 
Für diese Unterscheidung schuf er nun auch bestimmte Aus- 
drücke, wie: gute — schlechte, gute — grausliche oder nichts- 
nutzige, brauchbare — unbrauchbare, genießbare — ungenieß- 
bare, nutze — giftige, Brockschwämme — wilde Schwämme ete. 
Innerhalb dieser beiden Gruppen ging er in der Unterscheidung 
noch weiter. Er gab verschiedenen Schwämmen auch beson- 
dere Namen. Hiefür galten ihm als Merkmale: Farbe, Geruch, 
(Greschmack, Gestalt, Saft, Standort, Zeit ihres Wachstums, die 
Fülle ihres Auftretens, die Wirkung ihres Genusses u. a. Aus 
der großen Menge von Schwammnamen, deutschen, slavischen, 
italienischen und magyarischen, die ich im Laufe von mehr 
als vierzig Jahren gesammelt habe, will ich für diesmal nur 
Namen und auch diese in beschränkter Zahl mitteilen, die 
ich im deutschen Teile der Steiermark erforscht habe; es sind 
dies folgende. 

Bamzunder, Bär’nprotz’n, Bär’ntotz’n. Bauchwehtäublan, 
Bauwoäzpilz, Beinschwämm, Blachling, Blitzschwämm, Braun- 
hias’], Braunhiaschlan, Breätlan, Breätling, Brotleäberln, Buäch’n- 
schwämm, Bubenfist, Butterschwämm; Daschling und Daschlan, 
Duzatschwämm; Feuerlinge, Feuerschwämm, in doppelter Be- 
deutung, als Buchenschwamm und als Eierdotter- 
schwamm, Fleischling, Föützmaul, Frauenguggen, Frauen- 
täublan, Frauentotz’n, die Friedfertigen, die Furchtsamen; 


1 Konrad von Megenberg, geb. um das Jahr 1309, starb als Domherr 
zu Regensburg im Jahre 1374. Er ist der Verfasser der ersten Naturgeschichte 
in deutscher Sprache. Dieses Buch gehörte im 14. und 15. Jahrhunderte zu 
den beliebtesten und gelesensten Schriften. Die letzte Ausgabe veranstaltete 
Dr. Franz Pfeiffer unter dem Titel: „Das Buch der Natur“, von Konrad von 
Megenberg, Stuttgart, Verlag von Karl Aue, 1861. Obiges Zitat über die 
Genießbarkeit der Schwämme findet sich auf S. 402, als Schluß des Kapitels 
„Von den Swammen‘“. 


21 


Gauckelfist, Geisterkrand’l, Gerst'npilz, Gibassen und Gibitzen, 
Giggala, Gliedschwämm, Goälschwamm, Gollopfel, Göucher. 
Gräling und Grälan, Greanlan, Guggamogg’nschwämm, Guld- 
brätling, Guldopfel, Guldschwammerl; Höäd’npilzling, Hoad’'n- 
pilasling, Haöhnkampel, Harbling, Häubling, ’s Herrgottshand!], 
Herrenhut, Hexenschwämm, Hirschlan, Höachfist, Hobanpilzlan, 
Hosenöhrl, Hosenpratzerln, Hosentrapperln, Huätpilz, Hundsfist, 
Hundssch waämm, Hundszipf; Kälberreisel, Karling, Knödelheferln, 
Knorpelschwamm, Koasa, Kolbenschwämm, Korla, Korntock’n. 
Kotz’nschwänz, Kragerlschwämm, Krägiggerln, Krätzenschwämm, 
Kraling, Kreämling, Kräfuäß, Krätotz’n, Krausschwämm, Küäh- 
fouz, Küahpilzlan, Kuähsechwämm, Kuähtotsch’n, Küahtra- 
wantel, Küahwaba; Lärchenschwämm, Lercherln, Löästheferln; 
Maischwämm, Maracherln, Marchline, Maurochen, Mehl- 
schwämm, Mehltäublan, Mirtl, Mistschwämm, Motul’n, Milchling 
und Müling, Muckenschwämm, Muschelschwämm; Nagerl- 
schwamm, Niegelheferl, Nogelschwamm, Nottanschwämm; 
Oachanpilzlan, Ochsenfist, Ochsenföutzmaul, Opinkel; Paraplü- 
schwämm, Pechschwämm, Pfifferling (in doppelter Bedeutung), 
Pfuferling,Pilzlanblüah,Pitterling,Puffsehwämm,Pulverschwämm, 
Pumperlschwamm; Rainling, Rechtrappen, Regenpilz, Rob’noa, 
Rosenkranzschwämm, Rotfuchsling, Rötling, Röußfist, Rouß- 
pilzlan, Röutzschwämm, Ruäßpilzlan; Sandling, Saudachel, Sau- 
pilz, Schieberling, Schlachtling, Schlängenkopf, Schlängen- 
schwämm, Schmerling, Schmertäubling, Schneeschwammer|n, 
Schoeberl, Schoeckerlschwamm, Schüppling, schwarzer Pilzling, 
Speiblan, Speiling, Speigibasserln, Speimisl, Stabschwämm, 
Stabopfel, Sterzschwämm, Stiabi, Stinkmorchling, Stinkschwämm, 
Stockmarchen, Stockschieberling, Stockschwämm, Schuästapilz, 
Sunnawendschwämm; Tabakschwämm, Tatschgerln, Teuerling, 
Teufelspilz, Teufelsmehlschwämm, Teufels Schnupftabak, Tinten- 
schwamm, Totenschwamm, Totzbärenschwämm, Treäblan, 
Trischling, Troätling. Troätpilzlan, Tuifelschwamm, Türken; 
Wabapilz, Wasserlschwamm, olta Weibafist, olta Waibaschwämm, 
Woazlan, Wüaächtling, Wulfstotz’'n; Zanggerln, Ziaglpilzling. 
Zigeunerschwämm, zottata Schwämm, Zunder, Zwirg’lpilz, 
Zweischp'mbamschwämm. 

Aus dieser gebotenen Anzahl von Schwämmenamen will 


ich drei besonders hervorheben und ihre Erklärung versuchen. 
Es ist dies der Pilz im engeren Sinne (Kaiser- und Herrenpilz), 
der Pfifferling und das Geschlecht der Täublinge. Der 
Pilz heißt ahd. buliz, mhd. bülez. Kluge (Etymologisches 
Wörterbuch) erklärt das Wort Pilz für eine spezifisch deutsche 
Entlehnung aus dem lateinischen böletus (griechisch Boxttr<), 
das wegen der Verschiebung von t zu z vor dem 7. Jahr- 
hunderte n. Chr. in Deutschland heimisch gewesen sein wird. 

Pieper (Volksbotanik, S. 594) meint, daß Pilz mit boletus 
stammverwandt sei. 

Löher (Kulturgeschichte der Deutschen im Mittelalter, 
l., S. 460) sagt: Es wäre wohl möglich, daß manche jener 
Wörter, die aus dem Lateinischen herzustammen scheinen; 
z. B. Wein, Öl, Anke statt Schmalz, Essig, Leim, Kohl, Rübe, 
Pilz — eine den arischen Sprachen gemeinsame Wurzel hatten. 

Seiler (Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel 
des deutschen Lehnwortes, I., S. 74) folgert aus dem Umstande, 
weil das Wort Pilz aus dem lateinischen boletus stammt, daß 
die Deutschen die Eßbarkeit der Edelpilze erst durch die 
römische Kultur kennen lernten. Das ist gewiß ein Fehl- 
schluß. Viehzucht war die Haupterwerbsquelle unserer 
deutschen Vorfahren. Wie ich vorhin dargetan habe, waren 
bezüglich der Genießbarkeit der Schwämme vornehmlich Ziegen 
und Schafe für den Menschen die Leittiere; sie ziehen aber 
gerade die Edelpilze allen übrigen Schwämmen vor. Es ist 
darum wohl nieht zu bezweifeln, daß die Germanen diesen 
Schwamm als vorzügliches Nahrungsmittel nicht nur 
kannten, sondern darum für ihn auch einen volksheimi- 
schen Namen gehabt haben, bevor sie zur römischen Kultur 
in engere Beziehung traten. 

Wie kommt es, daß die Deutschen diesen aufgegeben, 
dafür aber den lateinischen Namen boletus angenommen, 
ihn sprachlich umgebildet und ihm überdies eine umfang- 
reichere Geltung zuerkannt haben, als demselben ursprünglich 
im Lateinischen zukam? Dies geschah nach meiner Ansicht 
durch den römischen Handel. Die von den Römern in 
ihrer Handelssprache begehrten boletos umfaßten, wie ich 
nachfolgend zeigen werde, nicht allein dieKaiserschwämme, 


23 


sondern auch die Herrenpilze. In diesem Sinne haben die 
Germanen den Schwammnamen boletus übernommen und in 
der Folge nach den Gesetzen der Lautverschiebung umgeformt. 

Eine hochinteressante Parallelerscheinung für solchen 
Wortwechsel durch die Macht des Handels möchte ich nicht 
unbeachtet lassen, weil sie gar wohl geeignet ist, meine obige 
Ansicht über die Art der Einbürgerung des boletus bei den 
Deutschen zu stützen. 

Alseinen ganz besonderen Handelsartikel aus Deutsch- 
land nach Italien nennt Plinius (Hist. nat. X. 27) die Federn, 
d. h. den Flaum der Gänse, welche. in dem damals noch 
wasserreicheren Lande als heute -— überaus zahlreich gediehen. 
Diese waren zwar kleiner als die in Italien, aber weißer 
und hießen in der Sprache der Germanen Gantae, entgegen 
der lateinischen Bezeichnung anser. Ob der Üppigkeit der 
Römer, welche aus diesen weichen Federn Polster und Kissen 
herstellten, steigerte sich der Preis derselben so sehr, daß das 
Pfund auf fünf Denare zu stehen kam. Um nun zunächst in 
den Besitz dieser Wasservögel zu gelangen, wurden ganze 
Cohorten der in diesen Gegenden stationierten Grenzlegionen 
von ihren Centurionen auf die Gänsejagd ausgeschickt. 
Versammelte nachher der Gänsebraten die Offiziere zu üppigem 
Schmause, für die Centurionen bildete der Flaum dieser 
zartgefiederten Wassersegler einen einträglichen Handelsartikel. 
Der Händler verlangte diese weichen Federn nicht allein 
von den römischen Hauptleuten (Centurionen), sondern auch 
von den Germanen in lateinischer Sprache, d.i.pluma. 
Die Deutschen nahmen diesen Namen zunächst in derselben 
Form an, formten ihn aber in der Folge in pflüma um und 
gestalteten denselben später zu Flaum aus. 

Diesem römischen Kultureinflusse gegenüber hielt das 
einheimische deutsche Wort für die weichen Gänsefedern: 
Dune, Daune nur im mittleren und nördliehen Deutschland 
stand, wogegen es in Oberdeutschland und in den Alpenländern 
der Bezeichnung „Flaumfeder“* weichen mußte. Dagegen 
ist der einstige, den Deutschen hauseigene Name für 
Kaiser- und Herrenpilz, wie es scheint, dem römischen 
Handelseinflusse gänzlich zum Opfer gefallen; möglich, daß 


fernere Forschungen auf dem Gebiete volkstümlicher Schwämme- 
namen ihn noch entdecken werden; vielleicht in Thüringen, 
wo die Schwämme als Volksnahrungsmittel eine große Rolle 
spielen. Kehren wir von dieser, vielleicht doch nicht unsach- 
gemäßen Abschweifung zu dem römischen boletus zurück. 

In der ersteren römischen Kaiserzeit verstand man unter 
boletus immer nur den Kaiserpilz (Agarieus caesareus, Aga- 
ricus aurantiacus). Es war der am höchsten geschätzte Schwamm; 
darum hieß er auch fungorum princeps. Die vornehmen 
Schlecker bereiteten sich diese Speise mit eigenen Händen zu 
und weideten sich alse, während sie dabei Bernsteinmesser 
und Silbergeräte handhabten, schon voraus im Geiste daran. 
(Plinius, Hist. nat. 47 [23] 3.) 

Unser Herren- oder Steinpilz hieß bei den Römern 
suillus, d. i. Sauschwamm — und war ob dieser selt- 
samen Wertschätzung bei den höheren Ständen wenig 
beliebt, dagegen bildete er für die niederen römischen Ge- 
sellschaftsklassen einen wichtigen Einfuhrartikel. Sauschwämme 
bezog man, nachdem sie vorher hängend getrocknet worden, 
sogar aus Bithynien; umso gewisser aus Germanien und 
den Alpenländern, da diese Landteile Italien doch viel näher 
lagen. 

Diesen wertlichen Unterschied zwischen Kaiser- 
schwamm und Steinpilz oder Sauschwamm finden 
wir bei Martial (Epigr. 3, 60) folgendermaßen ausgesprochen: 
Ich begreife wahrhaftig nicht, Poötikus, wie du mich zu Tische 
laden und dabei so grob sein kannst, mir Mießmuscheln (mytilus), 
an denen ich mir die Lippen zerschneide, mir Steinpilze 
(suillus), die für die Schweine gehören, mir eine im 
Käfig krepierte Elster vorzusetzen, während du deinen Bauch 
mit gemästeten Austern und Kaiserschwämmen (boletus) 
und gefrecksten Turteltauben anfüllst. 

Wie hoch der. Kaiserschwamm in den höheren Kreisen 
geschätzt wurde, darüber sagt Martial (Xenia 45): Silber, Gold, 
Kleider entbehrt das Leckermaul leicht, aber Kaiser- 
schwämme wahrhaftig nicht. 

Bei Verona führt der Kaiserschwamm neben fongo 
bolado auch heute noch den Namen bole. 


NT 


25 


Werfen wir die Frage auf: was bedeutet denn der Name 
boletus? Ich fand bisher noch nirgend hiefür eine Erklärung. 
Wenn es zulässig ist, italienisch bolla und bulla; französisch 
boule, bulle, das Blase, Kugel bedeutet (Diez, Etymolog. Wörterb. 
der romanischen Sprachen, I?, S. 73), heranzuziehen, dann 
würde der in Frage stehende Schwamm seinen Namen von 
dem kugeligen Hute erhalten haben, eine Bezeichnung, welche 
nicht allein für den Kaiserpilz, sondern auch für die uns nahe- 
stehenden Pilze zutrifft; denn ihnen allen ist in ihrer Jugend- 
und Mitteldaseinszeit diese Hutform eigen. 

Woher hat der Herrenpilz seinen Namen? Auf Grund 
meiner archivalischen Studien kann ich diesbezüglich folgende 
Erklärung geben. Manche Grundherren verlangten oder 
„ersammelten* von ihren Untertanen zu anderen pflichtigen 
Giebigkeiten auch die Abgabe von Schwämmen, d. h. wohl nur 
von Edelpilzen, die gedörrt, selbst noch in Winterszeit als 
Speise allerwärts beliebt waren, wie sie es ja heute noch sind 
und wohl auch bleiben werden. 

Gegen solche Herrenforderung wurde unter Kaiser 
Josef II. von verschiedenen Seiten höheren Ortes Beschwerde 
geführt. Daraufhin erfloß eine kaiserliche Verordnung, welche 
bestimmte: „Die Schwämmesammlung ist nur dann erlaubt, 
wenn sie in den Urbarien gegründet ist; sollte sie aber erst 
in den neueren Zeiten zu einer Schuldigkeit eingeführt werden 
wollen: so wird sie nicht gestattet.*! 

Wir ersehen daraus, daß die Edelpilze als Grundherren- 
pilze galten, welche Bezeichnung mit der Zeit in Herren- 
pilze abgekürzt wurde; dieser Name blieb ihnen auch nach 
dem Aufhören der Grundherrschaften eigen. 

Den Namen Steinpilz führt der Edelpilz wegen seines 
festen Fleisches. 

Der Pfifferling. (Cantharellus eibarius = der eßbare 
Becherschwamm.) Der Schwammname Pfifferling lautet alt- 
hochdeutsch phiferline, mittelhochdeutsch pfifferling, pfefferling. 
oberdeutsch Pfiffer und bedeutet Pfefferschwamm; er hat 
den Namen nach dem ihm eigenen pfefferartigen Geschmacke. 


1 Kropatschek, Kommentar des Buches für Kreisämter. Bd. III, S.721. 


In der Bedeutung „wertloses“ ist Pfifferling schon im XVI. Jahr- 
hundert üblich und dies ist auch noch heute vielfach der Fall. 

Hier liegt nach meiner Ansicht eine arge Begriffsver- 
wechslung vor. Pfifferling als Schwammname kann schon darum 
nicht mit dem erwähnten Worte einerlei sein, weil man wert- 
losen Dingen nicht viele Namen gibt, wohl aber lieben Kindern. 
Und ein liebes Volkskind ist der Schwamm Pfifferling, denn 
kein Schwamm erfreut sich einer solchen Namensfülle als 
dieser. Zur Bekräftigung dessen führe ich alle seine Namen 
an, welche ich nicht allein in Steiermark, sondern überhaupt 
auf deutschem Boden in Erfahrung gebracht habe und zwar 
der besseren Übersicht wegen in alphabetischer Reihenfolge. 

Aderschwamm; Becherschwamm, eßbarer Becherschwamm, 
geaderter Becherschwamm, bitterer Täubling, Blätterschwamm; 
Cantharelle, gelber Champignon; Dotterpilz, Dotterschwamm, 
Eierschwamm, Eierschwämmcehen, guter Eierschwamm, Eier- 
dotterling, Eierdotterschwamm, Eierling (Oaling), Eierpilz, Eier- 
schwamm (Öasehwamm) Faltenpilz, eßbarer Faltenpilz, eßbarer 
Faltenschwamm, geaderter Faltenschwamm, Feuerling, Feuer- 
schwamm, Frühling, Füchserl, Füchslan, Füchsling, echter 
Füchsling, Fülling; Galhühnel, Galuschel, Galöhrehen, Gal- 
schwamm, Gänsel, Gasschwammerl, Geelichen, Geelöhrchen, 
Gelchen, Gehling, echter Gehling, Gelberling, Gelbling, echter 
(relbling, Gelbhähnel, Gelbmännchen, Gelbmännel, Gelbschwamm;» 
Gelbschwammerl,Goldhähnel,Goldsehwamm, Goldsehwämmchen, 
Guldsehwamm; Hımling, Hühnling, Hühnelpilz, Hünlich; Koch- 
mändel, Krugschwamm; Milchsehwamm; Nagerlschwamm, 
Nogelschwamm; Pfefferling, gelber Pfefferling, Pfefferschwamm, 
Pfiffer, Pfifferling, gemeiner Pfifferling; Reächlan, Reächling, 
Reächtl, Rechling, Rehelein, Rehchen, Rehgaiß, Rehling, Reih- 
ling, Rillieh, Röhling, Röllerl, Rödling, Rötling, Rotfuchsling, 
Rübling, Runzelpilz. 

Diese Fülle von Namen ist eine Folge der Beliebtheit 
dieses Schwammes als Volkskostbereichers. In der östlichen 
Mittelsteiermark ist der „Rechlingsterz“ geradezu eine 
Nationalspeise; „Reächlingbürger“ heißen die Ligister! seit 


1 Ligist ist ein Markt im westlichen Teile Mittelsteiermarks. 


[84] 
| 


der Zeit, als man daselbst einst bei einer großen Hochzeit 
auch Reächlinge als Hochzeitsspeise aufgetragen hat. 

Aus all dem geht hervor, daß „Pfifferling* in der Be- 
zeichnung „Wertloses“ nicht derselben Herkunft sein kann, 
wie der Schwammname. Dieses Wort gehört nicht zu Pfeffer, 
sondern zu pfeifen, insoferne es zur Bezeichnung abgehender 
tierischer Exkremente, demnach überhaupt für geringwertige 
Dinge gebraucht wird. In dieser Bedeutung erscheint dieses 
WortinHundspfifferling, d.i. Hundeexkrement, im Volke 
auch Hundskäs oder Pfiffkäs genannt, was denselben ge- 
ringen Wert ausdrückt. Ein Pfiff Getränkes bezeichnet das 
kleinste Ausschenkmaß an Wein; früher Ya Seidel, jetzt !/s Liter. 

Von St. Peter bei Graz bis in die Gegend von Feldbach 
versteht das Volk unter dem Schwammnamen Pfifferling aber 
nicht den Eierschwamm oder Füchsling, sondern den Bovist. 
In diesem Falle hängt Pfifferling nicht mit Pfeffer, sondern 
mit pfeifen zusammen. In einem später zu erwähnenden 
Schwammsucherspruche wird er in dieser Bedeutung zum 
Pilzling in Gegensatz gebracht. 

Neben den Maurochen oder Morcheln, in Steiermark 
bezeichnenderweise gewöhnlich Maischwammerln genannt, 
gilt der Pfifferling oder Eierschwamm auch als Frühlings- 
bote. In dieser Beziehung ruft der tyrolische Minnesinger 
Oswald von Wolkenstein dem Wonnemonate Mai zu: 

Ju haia hal, 
zierlicher mai, 
scheub pfifferling, 
die mauroch pring! 

Nach all dem ist jene Erklärung, welche unseren herr- 
lichen Eier- oder Goldschwamm, dieses herzige, feurige Lieb- 
kind von Jung und Alt, als „wertlosen Pfifferling* deutet, 
wahrlich einen Hundspfifferling wert. Dagegen schätzt 
das alte deutsche Sprichwort: „Zu gering ist kein Ding, selbst 
kein Pfifferling“ seinen Wert richtiger ein. Noch nachdrucks- 
voller spricht sich über den Wert dieses Schwammes M. Joh. 
Colerus in seinem imJahre 1623 erschienenen Kalendarium aus, 
wenn er sagt: Unter den Schwemmen sind die Pfifferling, Morchen, 
Reitzken und Pültze am besten, wenn sie recht zugerichtet werden. 


28 


Unter dem Schwammnamen Pfifferling verstand Konrad 
v.Megenberg den boletus, und zwar als Sammelnamen 
für verschiedene, sowohl eßbare, als giftige Pilze. In seinem 
obangezogenen Buche sagt er (S. 341): Ez ist auch ainer ander 
lai swammen, die haizent etlich ze latein boletus und 
haizent ze däutsch pfifferling, dä schol man sich vor 
hüeten, wan si sint dick (= oft) gar vergiftig und toetlich. 

Bevor das Bügeleisen erfunden worden war, bediente 
man sich zum Glätten verschiedener Kleidungsstücke der 
Mange, Mangel oder Mandel. Es war dies ein Werkzeug 
in Form eines Pilzlings, entweder aus Holz angefertigt oder 
aus Glas gegossen. Ein solches pilzartig geförmtes Glättgerät 
erwähnt Hans Sachs (1550: IV, III, 94) mit folgenden Worten: 
Pfifferling, hulzen (= aus Holz gefertigt) oder von glas..., 
die an den wenden hangen, helfen den frawen zu dem prangen 
(= sich zieren), darmit sie jhre goller (= Bekleidung des obern 
Teils des Körpers) gletten. 

Ich habe diese beiden Stellen mit der besonderen Absicht 
herangezogen, um an dem Schwammnamen Pfifferling ein 
Beispiel dafür aufzuzeigen, daß in der volkliehen Benennung 
mancher Schwämme Wort und Bild gar oft sich nicht 
decken, wodurch die Erklärung der Schwämmenamen wesent- 
lich erschwert wird. Es folgt daraus, daß es unbedingt nötig 
ist, von jedem Schwamme seinen oder seine wirklichen 
Namen zu erforschen, bevor man es wagen darf, an deren 
Erklärung zu gehen. 

Nun zu den Täublingen (Russulae). 

Meines Wissens leitet man den Schwammnamen Täub- 
ling von dem Vogel Taube ab. Es ist nicht zu leugnen, daß 
manche Schwämme dieser Gattung taubenfärbig sind, aber 
nur zum geringsten Teile ist dies der Fall. Diese deutsche 
Erklärungsweise hat auch bei den Slovenen Eingang gefunden; 
denn sie benennen nach golob, die Taube, die Täublinge 
golobice, neben der darum selten gewordenen Bezeichnung 
gobajur. Ebenso verhält es sich bei den Cechen. Von holub — 
die Taube, wurde holubinka = Täubling, gebildet. 

Wer zur Schwammzeit im Walde, in nächster Nähe der 
oft gruppenweise wachsenden Täublinge auf dem kühlenden 


29 


Waldrasen sich lagert, dem wird bald von selbst die richtige 
Erklärung dieses Schwammnamens klar werden: Diese 
Schwämme wirken durch ihren Geruch betäubend; es sind 
also die Täublinge betäubende Schwämme: Betäublinge, 
abgekürzt Täublinge. 

Noch will ich dreier Schwammnamen gedenken. Es 
sind dies 

1. die narrischen Schwammerln, 

2. die musizierenden Schwammer|n und 

3. die Kraxelschwammerln. 

Zu den ersteren gehören jene Schwämme, welche, genossen, 
im allgemeinen die Sinne verwirren, aber auch den Tod 
herbeiführen können. Der allergefährlichste unserer Gift- 
schwämme ist der Knollenblätterpilz (Amanita phalloides, 
Fries; Agaricus bulbosus, Batsch). Ob seiner großen Ähnlichkeit 
mit dem Champignon wird er leicht und darum oft mit ihm 
verwechselt. Daraus ergeben sich nicht nur die meisten, son- 
dern auch allergefährlichsten Schwammvergif- 
tungen. Das zuverläßlichste Unterscheidungsmerkmal ist sein 
starker Geruch nach rohen Kartoffeln, wogegen dem 
Champignon ein solcher nie eigen ist. 

Dem Knollenblätterpilz an Gefährlichkeit am nächsten 
steht der Fliegenschwamm (Amanita muscaria, Linne). 
Wegen seiner mehrfachen Ähnlichkeit mit dem Kaiserling 
(Amanita caesarea, Scopoli), der in Steiermark und Oberöster- 
reich Koäsa heißt, wird er von demselben häufig nicht unter- 
schieden und darum vielfach gemieden — was schade ist, denn 
er übertrifft als Suppenpilz entschieden den Herrenpilz. 
Vorerwähnte Verwechslung tritt leicht ein, wenn der rote Hut 
des Fliegenpilzes weniger oder mitunter gar keine weißen 
Flecken oder Fetzen aufweist. Das sicherste Mittel zur Unter- 
scheidung ist wohl, daß bei dem Kaiserling oder Köaäsa Futter, 
Stiel und Ring lebhaft gelb sich zeigen, während bei dem 
Fliegenschwamme dieselben weiß, höchstens blaßgelb sind. Der 
Genuß des Fliegenschwammes bewirkt, je nach der genossenen 
Menge, rauschartige Zustände, verbunden mit Erhöhung der 
Körperkräfte, welche zur Tatenlust drängen. Es soll darum 
der Genuß dieses Schwammes bei den nordischen Völkern 


seinerzeit jene wilde Kampfbegierde geweckt haben, welche 
in der Geschichte unter dem Namen Berserkerwut bekannt 
ist. Das Wort Berserker leitet Kluge (Etymologisches Wörter- 
buch) aus altnord. ber = „Bär“, serkr —= „Kleid“ ab, das also 
Bärenkleid bedeuten soll — was mir aber kaum richtig erscheint; 
dagegen dürfte zutreffender sein, dies Doppelwort von bar = 
Bar und serkr —= Hemd abzuleiten, was also barhemdig, das 
ist mit unbedeckter Brust bedeuten würde; in solcher 
Weise pflegten ja schon die alten Germanen im Kampfe dem 
Feinde entgegenzutreten. — Ein berauschender Trank wird 
von den Nordasiaten aus dem Fliegenschwamme noch heute 
bereitet. Daß der Genuß des Fliegenschwammes auch den Tod 
herbeiführen kann, ist allgemein bekannt. In Rußland genießt 
man ihn, nachem man dem Hute die Haut abgezogen und das 
Fleisch in Essig gekocht hat. 

Die musizierenden Schwämme wecken die Wahn- 
vorstellung, lustige, zum Tanze anregende Musik zu hören. 
Tritt nach dem Genusse derselben diese Regung auf, dann 
fängt man zu tanzen an; nach eingetretenem Schweiße ver- 
stummt die Musik und der Mensch kehrt zu seiner früheren 
Nüchternheit zurück. 

Der Genuß der Kraxelschwämme bewirkt das Be- 
streben, an den Wänden der Wohnstube hinauf zu kraxeln 
(klettern). Die Wirkung der Kraxelschwämme kann man ins- 
besonders bei den Winzern und Keuschlern des östlichen Teiles 
Untersteiermarks beobachten. 

Es sind eben durchwegs mehr minder gefährliche Gift- 
schwämme, nach deren Genuß die vorerwähnten Erscheinungen 
zutage treten. 

Das Wachstum der Schwämme. 

Nicht allein vom Standpunkte des Nutzens und Schadens 
spielt die Schwammwelt bei dem Volke eine Rolle, sondern 
auch bezüglich ihrer Herkunft. 

Wie entstehen die Schwämme? 

Diese Frage wurde sowohl vom Volke, als auch von den 
Gelehrten lange verschieden beantwortet und selbst heute 
herrscht in vielen Fällen bei dem Volke nicht volle Überein- 
stimmung. 


Plinius (Hist. nat. XXIL, 46.) sagt: „Zu den Dingen, 
die, obwohl sie eine vortreffliche Speise geben, nur mit der 
größten Vorsicht zu genießen sind, gehören die Pilze. Sie 
entstehen aus dem Lehmboden und dem gärenden Safte der 
feuchten Erde, aber auch aus dem Schleime der Bäume (hist. nat. 
XXI, 1.). Sonst wohl genießbare Pilze können dem Menschen 
dureh den Ort, wo sie wachsen, gefährlich werden; denn liegt nur 
ein Schuhnagel oder irgend ein rostiges Eisenstück oder ein 
faulender Lappen in der Nähe des entstehenden Pilzes, so 
verdaut er sogleich allen fremden Saft und Geschmack in sich 
zu Gift und wer kann dies außer den Landleuten und den 
Einsammlern bemerken? Auch nehmen die Pilze selbst noch 
andere Fehler an, und zwar geschieht dies, wenn sich neben 
einem solchen die Höhle einer Schlange befindet und diese ihn 
bei seiner ersten Entfaltung anhaucht, indem ihn seine Ver- 
wandschaft mit dem Gifte für die Aufnahme der Jauche 
empfänglich macht.“ 

Bezüglich der Trüffeln glaubten die Römer und Griechen, 
sie entstünden, wenn „der Donner“ in die Erde schlägt. Dieser 
Glaube lebt noch in den trüffelreichen Gegenden des südlichen 
Frankreich. 

Die vorerwähnte Ansicht des Plinius bezüglich des Ent- 
stehens der Schwämme finden wir noch im XVI. Jahrhunderte 
bei Hieronymus Bock, dem Kräuterbuchmanne. Er sagt: „Die 
Schwemme seind weder kreuter noch wurtzelen, weder blumen 
noch samen, sondern eitel vberflüssige Feuchtigkeit der Erden, 
der beume, der faulen höltzer und anderer faulen dingen. 
Von soleher Feuchtigkeit wachsen alle Tubera vnd fungi. Das 
kan man daran warnemen: Alle obgeschribene Schwemmen 
wachsen am meisten, wan es dondern und regnen will, sonder- 
lich die so inn der Kuchen gebraucht werden. Was da bald 
aufkompt nimet auch bald ab, das mage man an allen Schwemmen 
so auff der Erden wachsen, merken. Dann innwendig (das heißt 
innerhalb) siben tagen ist ir geburt und abgang.!... Die aller 
besten Schwemme seind dieMorchellen, dieHeiderlinge,? 


1 Bock folgt auch hier dem Plinius, welcher bemerkt: Die ganze Dauer 
der Pilze von ihrem Entstehen bis zu ihrem Vergehen beträgt nur sieben Tage. 
?2 Echter Champignon (Agaricus campestris). 


die Rheling, die Brötling und Pfefferling. Doch 
wa sie nit wol gesotten vnd mit wurtz condiert werden, 
seind sie so schedlich das man davon ersticken oder erstrummen 
mage“.! (Bocks Kreuterbuch, III. Teil, Blatt 1. Straßburg; 
Wendel Rihel 1546, erste illustr. Ausgabe.) 

Erfuhren wir aus Plinius bezüglich des Wachstumes der 
Schwämme manchen Irrtum, der darum zu noch größerem 
Übel gedieh, weil er die ganze sogenannte gebildete Welt des 
Mittelalters, ja selbst bis in die Neuzeit beherrschte; so haben 
wir — das sei zu seiner Ehrenrettung besonders hervorge- 
hoben — diesem umfangreich fleißigen Forscher und Daten- 
sammler doch auch höchst wertvolle Weisungen zu verdanken, 
welche sich auf die vernünftige Verwertung der genieß- 
baren Schwämme beziehen. Hist. nat. 47,3 — teilt er einige 
für alle Arten geltende Bemerkungen über das Kochen 
derselben mit. Nachteilig sind die Schwämme, sagt er, 
welche beim Kochen härter werden, unschädlicher sind sie, 
wenn man sie mit einem Zusatz von Salpeter kocht, aber 
auch recht durchkocht. Noch größere Sicherheit wird erzielt, 
wenn man sie mit Fleisch oder Birnstielen kocht. Ferner ist 
es gut, wenn man darauf sogleich Birnen zu sich nimmt; auch 
die Eigenschaft des Essigs, welcher ihnen ent 
gegenwirkt, nimmt ihnen das Gift. 

Mit der Angabe, welchen Wert zur Entgiftung derSchwämme 
Salz und Essig haben, hat sich Pliniu sein großes und dauerndes 
Verdienst erworben. Salzwasser und Essig gelten noch jetzt 
als die Hauptmittel, um den Schwämmen bei dem Kochen das 
Gift zu entziehen. 

Seinen Lehrmeister-Plinius verrät Konrad von Megenberg, 
wenn er bezüglich der bei dem Genusse von Schwämmen 
nötigen Vorsicht in seinem „Bueh der Natur“ S. 401 sagt: 
daz pest, daz man getuon mag, ist, daz man si (d. i. die Swammen) 


3 Vorstehender Text findet sich, nur in der Orthographie etwas ge- 
ändert, auch noch in der von Nikolaus Agerius besorgten Ausgabe des 
Bock’schen Kräuterbuches. Straßburg. Josia Rihel, 1595. Im wesentlichen 
dasselbe erfahren wir aus dem Kräuterbuch von Adam Lonitzerus, Augs- 
burg 1783. 8. 159. Die beiden letzteren Mitteilungen verdanke ich der Güte 
des Herrn Dr. Jos. B. Holzinger, Hof- und Gerichtsadvokaten in Graz. 


33 


gar wol siede mit pirn — (und als Fortschritt erfreulicher 
Erkenntnis hinzufügt) und guoten lautern wein dar auf trink. 

Dagegen hat das Volk, zwar nicht durchgehends, aber 
doch vielfach die Überzeugung, was die Wissenschaft längst 
weiß, daß die Schwämme aus Samen entstehen. 

Das Wachstum der Schwämme hängt nach dem Volks- 
glauben von Vegetationsgottheiten ab, welche sich in 
höhere und niedere scheiden; letztere sind Waldgötter und 
heißen: Schwammgeister, Schwammandeln, Schwamm- 
seelen, Schwammzwergeln, Schwammletterln, ver- 
einzelt steht der zwerggestaltige Schwammprophet und der 
daumenlange Hansl; die höheren Gottheiten sind Donar und 
Wodan. In ihnen allen wird das Fruchtbarkeitsprinzip verehrt. 
An Stelle dieser Wachstumsgötter setzte das Christentum teils 
Gott selbst, teils Heilige, teils Hexen und Teufeln; je nachdem 
sie eßbaren oder giftigen Schwämmen als Beschirmer vorstehen. 
An Stelle des gewittergewaltigen Donar trat der hl. Petrus, 
der Wetterherr, in Bayern der „Dunnarpeter“ genannt. Er 
verleiht Schwammsamen. Darum wallfahrten an seinem 
Festtage, dem 29. Juni, Weiber von ferne her nach St. Peter 
bei Graz und bitten diesen Heiligen um Verleihung von Schwamm- 
samen. 

Ein zweiter Schirmherr der eßbaren Schwämme ist der 
„heilige sankt Veit“, wie das Volk ihn nennt. An seinem 
Namenstage, dem 15. Juni, reitet er in der Nacht auf einem 
blinden, weißen Rosse durch die Wälder und säet 
Schwammsamen. Ist es richtig, daß sankt Veit, slav. sveti 
Vit genannt, aus dem Namen des slavischen Sonnengottes 
Svantevit hervorgegangen ist und der Heilige sonach diesen 
vertritt, dann haben wir, wie in sankt Petrus einen deutschen 
in sankt Veit einen slavischen Schirmheiligen oder Patron 
der Schwämme. Noch ein Heiliger erscheint als Schwamm- 
patron; es ist dies der hl. Antonius der Einsiedler; 
weil ein Schwein sein Attribut ist, darum heißt er bei dem 
Volke in Steiermark auch der Sautonner|. Erist nicht allein 
Patron der Schweine, Schweinehirten und Schweinehändler, 
sondern auch Schutzheiliger der Schwämme, Schwamm- 
sucher und Schwammhändler. 


34 


Als Einsiedler denkt sich ihn das Volk im Walde — 
dem Schwammgebiete — gegenwärtig; mit dem Glöcklein, 
das er mit sich trägt, verscheucht er die bösen Geister, welche 
die Schwämme vor den Blicken der Menschen verstecken. Das 
Schwein steht, und zwar als Schwammtier, mit diesem Heiligen 
in Verbindung. 

Nieht aus Samen läßt das Volk in Gottschee (Krain) 
die Fliegenschwämme entstehen. In der Weihnacht rast 
„Wutan“ auf weißem Rosse, mit seinem Gefolge und 
seinen Hunden — von Teufeln gehetzt — durch die Wälder! 
Aus dem weißroten Schaume der aus den Nüstern seines Rosses 
zur Erde fällt, entstehen im kommenden Jahre die rothaubigen, 
mit weißen Flecken gekennzeichneten Fliegenschwämme. 

Ob dieser verdammten Herkunft sind sie nach der volk- 
lichen Ansicht die giftigsten aller Schwämme.! 

Als Teufelsschöpfungen sieht man in Steiermark 
und Kärnten die Boviste an. 

Das Leuchten der Schwämme. 

Breitet die Nacht ihre schwarzen Fittiche über die Erde 
aus, dann gewahrt man in Sommer- und warmen Herbst- 
nächten im Walde bläulichgrüne, rötlichweiße Lichter. Es 
leuchtet Holz, moderndes Buchenlaub; es leuchten aber auch 
Schwämme, und zwar nicht nur Erd-, sondern auch Stock- und 
Baumschwämme; allen zuvor tut es der honiggelbe Stock- 
oder Heckenschwamm, gewöhnlich Hallimasch genannt. Dieses 
Leuchten beschränkt sich nicht auf die Nachtzeit, auch bei 
Tage ist den gesamten pflanzlichen Wesen dasselbe eigen; 
aber das zarte Licht vermag dem anbrechenden Morgen nicht 
Stand zu halten, geschweige dem vollen Tage. Mit dem Schwinden 
der Nacht schwindet darum auch diese Lichterscheinung. Die 
Ursache des magischen Leuchtens sind kleine Lebewesen: 
Bakterien. Vermehrt wird dieses Licht, wenn jene elek- 
trische Erscheinung hinzutritt, die man St. Elmsfeuer 
nennt. An diesem unterscheidet man positive und negative 
Elektrizität. Erstere zeigt auf rötlichweißem Stiel ein Strahlen- 


1 Nach der gütigen Mitteilung des Herrn Cumont, Universitätsprofessors 
in Graz, nennt man in der französischen Schweiz die Fliegenschwämme 
„Teufelshüte“. 


39 


büschel, das unter vernehmbarem Geräusch bis zu 6 cm auf- 
steigt, während letztere äußerst feine Lichtpunkte und kleine 
Strahlen zeigt, die aber nicht die Höhe bis zu 1 cm erreichen. 

In welch großartiger Weise das Elmsfeuer in die Er- 
scheinung treten kann, dafür wül ich eine Mitteilung wieder- 
geben, welche wir diesbezüglich dem Luzerner Stadtschreiber 
Renward Cysat,! dem Begründer der schweizerischen Volks- 
kunde, verdanken. (Er lebte von 1545--1614.) Er berichtet: 

„Vngefarlich Anno 1605, alls zwen vernampte (ange- 
sehene) Ratsfründ diser Statt (Luzern) sampt jren Dienern 
Geschefften halb gan Solothurn gereiset, vnd jm Heimkeer 
spat jn der Nacht jn den Wald zwüschen Willisow vnd Buoch- 
holtz vngfar 3 Stund wyt von diser Statt, kommen, hatt sich 
der gantz Wald gächling (= plötzlich) entzündt vnd ergläntzt, 
glych alls ob es alles ein Füwr wäre vnd so heitter, das man 
ein jeden Brieff daby hette läsen können; vnd haben doch kein 
Hitz noch andre Endrung by jnen selbs empfunden. Vnd dies 
hatt gewärt, bis sy vss dem Wald kommen. Diss hand mir 
darnach ouch noch andre meer namhaffte Herren vnd Personen 
glychs Fals allso bezügt, dass es jnen an disem Ort eben allso 
ouch begnet sye.“ 

Eine so großartige Naturerscheinung, zumal, wenn sie sich 
auf demselben Gebiete wiederholt einstellte, mußte auf Geist 
und Gemüt des Naturmenschen einen überwältigenden Eindruck 
hervorrufen, ihn zum Schlusse führen, daß Gottheiten sich 
solche Stätten zu ihrer Verehrung auserwählt haben. 

So entstanden die heiligen Haine, bei den Bayern 
Lohwälder genannt, die zu nationalen Heiligtümern wurden. 

Ein derartiges Nationalheiligtum der Gallier und sein 
Endschicksal schildert uns der römische Dichter Marcus Annäus 
Lucanus, ein Zeitgenosse des Kaisers Nero, in seinem Epos 
Pharsalia in den Versen 398 bis 445. 

Bei Massilia — 

Da war ein Hain, der, niemals verletzt im Laufe der Zeiten, 


1 Renward Cysat von Renward Brandstetter, Luzern 1909, S. 55, 
Nr. 149. Adolf Hauffen würdigt Cysat für die Geschichte der deutschen 
Volkskunde in der Zeitschrift des Vereines für Volkskunde. Berlin 1910, 
20. Jahrg., Heft 1, 8.9 £. 


3% 


36 


Mit verflochtenen Ästen umgab den verdunkelten Luftkreis, 
Und, da der Sonnenstrahl nicht eindrang, kühlende Schatten. 
Der ist von keinem ländlichen Pan, noch von Göttern der 
Wälder, 
Von Sylvanen und Nymphen, bewohnt; barbarischer Götter 
Dienst herrscht hier; auf gräßlichen Höh’n, da ragen Altäre 
Und ein jeglicher Baum ist mit Menschenblute geweihet. 
Darf man dem Altertum glauben, das hoch die Götter be- 
wundert, 
Scheuen auch Vögel sich, auf jenen Zweigen zu ruhen 
Und, in den Höhlen zu liegen, das Wild; nie stürzt sich auf jene 
Wälder ein Sturm, noch der Blitz, aus finsteren Wolken gerüttelt. 
Und da nirgends ein Schauer der Luft sich regt in den Blättern, 
Wohnt in den Bäumen ihr eigenes Graun. Aus umnachteten 
Quellen 
Stürzt vollströmende Flut und traurige Bilder der Götter 
Steh’n kunstlos unförmlich geschnitzt aus gehauenen Stämmen. 
Selber der Rost und Wust an den faul gewordenen Eichen 
Wecken die Furcht: nicht Götter von sonst gewohnten Gestalten 
Regen so tiefe Scheu; so sehr verdoppelt die Schrecken, 
Wenn man die Götter nieht kennt, die man ehrt. Die Sage 
verkündigt, 


Daß, wieim Brande, der Wald, obsehon nicht brennend, 
erglänze. 

Nicht besuchen den Hain in Verehrung sich nahende Völker; 

Göttern gewichen sind sie. Wenn die Sonn’ in der Mitte des 
Laufs ist, 

Oder die Nacht den Himmel umfängt, bebt selber der Priester 

Vor dem Eingang und fürchtet den Herrn des Haines zu treffen. 

Diesen Wald heißt Caesar sofort hinstreeken mit Aexten ;! 


Aber die mutigen Händ’ erbebten, von Schauer ergriffen, 

Vor der Hoheit des Ort’s; wenn die heiligen Eichen sie schlügen, 

Glaubten sie, würden die Aexte zurück auf sie selber sich 
wenden. 


! Er benötigte für die Belagerung von Massilia Bauholz, weil die 
umliegenden Berge schon vorher kahl geworden waren. 


37 


Als Cäsar die Cohorten gehemmt von großer Erstarrung 

Sah, da wagte zuerst das ergriffene Beil er zu schwingen 

Und mit dem Eisen hinwegzuhauen den luftigen Eichbaum. 

Dann, wie er in den beschädigten Stamm es senkte, so ruft er: 

„Zaud’re denn keiner von euch fortan, den Wald zu zerstören: 

Glaubt, ich habe den Frevel getan.“ Nun folgte die ganze 

Schar dem Befehl, nicht sicher, als ob die Furcht ihr benommen, 

Sondern als wäre bezahlt der Zorn der Götter und Cäsars. 

Eschen stürzen dahin, gefällt wird knotige Steineich’, 

Auch dodonischer Wald und die Erle — — 

Und die Cypresse — — — 

Da erst warfen sie ab das Laub und der Zweige beraubt nun 

Ließen sie ein den Tag; wie so dicht hinsanken die Stämme 

Hielt sich selber im Sturze der Wald. Ob des Anblicks auf- 
seufzten 

Galliens Völker! 

So sehen in klassischem Bilde wir manches vereint, was 
im Walde göttliches Walten bekundet. 

In heiligem Dunkel, auf feuchtem Grunde, wohnt wonnig- 
lich das stille Volk der Schwämme. Und wenn der 
Wald in sinnberückendem Lichte aufleuchtet, wer konnte in 
der von uns gar ferne voranliegenden, mythenbildenden Zeit 
bezweifeln, daß auch im Reiche der Schwämme überirdische 
Wesen walten. Vom Erdboden bis zu den Wipfeln der 
Bäume erstrahlt vielfärbiger Feuerglanz — das ist das Kleid der 
Schwammgeister, welche in dunkler Nacht schaffen, den 
Schwammsegen herbeiführen; doch auch an fröhlichem, auf- 
und niederwogendem Reigentanze sich erfreuen, bis bei an- 
brechendem Morgen das Hahnenkrabht sie alle auf die Erde 
und Bäume bannt, wo, obschon des Elfengewandes verlustig, 
sie doch noch in vielfacher Farbenpracht dem wald- 
freundlichen Menschen teils übel, teils gut gesinnt, alsSchwämme 
entgegen lachen. 

Das Suchen der Schwämme. 

Wer Schwämme haben will, der muß sie suchen. Doch 
das Suchen allein fruchtet nicht, er muß sie auch finden. 
Das aber ist nicht so leicht, denn mancher geht den ganzen 
Tag im Walde um und findet kaum einen brauchbaren Schwamm; 


38 


ein anderer dagegen klaubt sie nur so her. Wie kommt das? 
„Net an niat’n is b’schoff’n, doss er Schwamm g’fing“ sagt 
der steirische Volksmund. 

Wer Schwämme finden will, muß hiezu entweder die 
persönliche Eignung besitzen oder doch die Hilfsmittel 
kennen, welche zum Ziele verhelfen. 

Persönliche Eignung besitzt: 1. Wer nicht richtig 
getauft worden ist, das heißt bei dessen Taufe der taufende 
Priester irgend etwas übersehen hat; einem solchen Menschen 
sind die Schwammgeister hold, weil er noch teilweise dem 
Heidentume angehört; ihm verhüllen sie nicht, wie dem echt 
christlich Getauften ihre Pfieglinge. 

2. Der Schwammaugen hat, das sind solche, welche 
auch in der Dunkelheit sehen, weil man auf Schwamm- 
suche beim Morgengrauen gehen soll; denn das Schaffen der 
Schwammgeister fällt in die Nachtzeit — mit dem beginnen- 
den Morgen stellen sie ihre Arbeit ein! Daher halten viele die 
Morgendämmerung für die geeignetste Zeit zum Suchen der 
Schwämme und begeben sich oft mit brennender Laterne in 
den Wald. 

3. Wer güät lüag’n konn, find’t nutz Schwamm! 

Dieser seltsame Spruch bedarf einer Erläuterung. In die 
Schriftsprache übersetzt lautet er: Wer gut lügen kann, findet 
reichlich Schwämme. 

Lüag’n ist eine Nebenform zu lüägen = lügen, ab- 
sichtlich die Unwahrheit sagen; davon gebildet der Lug, die 
Lüge, mhd. der luc. Dialektisch ferner davon abgeleitet: 
Lugenbeutel, Lugenschippel —= großer Lügner. Da sich aber 
vom Lügen kein Schwammglück erhoffen läßt, so müssen wir 
ein zweites Wort ins Auge fassen; das ist lugen, welches 
spähen, sehen bedeutet; ahd. luog£n, sichtbar sein, schauen; 
mhd. Jugen. Davon sind gebildet: Lug, Lug-Eck, Lug-Loch, 
Lug-in’s-Land (ein Schauturm), Auslug. 

Obiger Spruch ist demnach so zu verstehen: wer gut 
lugen, das ist schauen, kann, der findet gar viele Schwämme. 
Das Volk hat also im Laufe der Zeit das lugen = schauen, 
mit lüag’n — lügen verwechselt und geriet so auf einen 
Abweg. 


39 


Obgleich gegen diese meine Deutung des in Rede stehenden 
Spruches, wie ich glaube, sich kaum eine Einwendung erheben 
lassen dürfte, so will mich demnach dünken, daß noch eine 
andere Erklärung desselben auf Beachtung Anspruch haben 
könnte. Bezüglich des Setzens derFisolen und Kürbis- 
kerne besteht nämlich in Steiermark der Spruch: „Beim 
Fisolen- und Kürbissetzen muß man recht lüag’n (das heißt 
tüchtig lügen), dann geraten viel Fisolen und die Kürbisse 
werden groß.“ Darum wird bei dieser Feldarbeit gegenseitig 
weidlich gelogen, auch Vorübergehenden weiß man manche 
große Neuigkeit mitzuteilen, wie z. B. als höchste Lügenpotenz: 
Der Papst wird heiraten und der Kaiser geht in’s Kloster! 
Es ist gewiß, daß man weder mit Lügen, noch mit Lugen 
bei dieser Kulturarbeit etwas erzielen wird. Das Wesentliche 
hiebei ist, daß die Gruben, in welche Fisolen und Kürbiskerne 
gelegt oder gestreut werden, nachher nicht offen bleiben, 
sondern zugezogen, also wohl mit Erde bedeckt werden 
müssen. Diese Tätigkeit nennt man aber nicht lüag’n. Welcher 
Abstammung ist demnach dieses Wort? Hier liegt einer der 
vielen Fälle aus unserem Volksleben vor, in denen man weder 
mit dem Deutschen noch Slavischen sein Auskommen findet, 
sondern, dem Gange der Geschichte folgend, Rücksicht 
nehmen muß auf die nicht allein fünfhundertjährige Voll- 
herrschaft der Römer in unseren Alpenländern, sondern auch 
auf die Nachwirkung der von diesen begründeten Kultur 
dureh das ganze Mittelalter bis auf unsere Zeit herauf; manches 
Wort unseres deutschen Sprachschatzes ist römisches Über- 
kommnis! Im Lateinischen nun finden wir für obige Saat- 
tätigkeit! das rechte Wort; es heißt ligare und bedeutet 
zuziehen, was der sachlichen Notwendigkeit entspricht. Aus 
dem lateinischen überkommenen Worte ligare entstand durch 
Volksetymologie lüag’n. Wer also auf gute Fisolen- und Kürbis- 
ernte rechnet, muß beim Setzen des Samens ligäre, das 
heißt die Gruben schließen, das Lüag’n nützt ihm nichts, eben- 
sowenig emsiges Schauen. 


1 Die Römer kannten nur den Flaschenkürbis, der Feldkürbis stammt aus 
Amerika. Das ligare bezieht sich also nur auf die erstere Gattung von Kür- 
bissen, wurde aber in der Folge mit Recht auch auf die letztere ausgedehnt. 


40 


Wer mit der Beschäftigungsart der wohl geschulten 
Schwammsucher vertraut ist, der weiß, daß diese es als 
wesentliche Förderung des Schwammsuchens ansehen, die 
kleinen Gruben, worin die eingeheimsten Schwämme gestanden, 
nach ihrer Entnahme aus denselben wieder mit Moos oder 
feuchter Erde zu decken, zu verschließen, damit an den 
betreffenden Stellen bald wieder Schwämme wachsen können. 
Durch dieses sehr vernünftige Vorgehen soll eben „das Pilz- 
lager“ geschützt werden. Wer aber einen Schwamm über der 
Erde abschneidet, der muß den in der Erde bleibenden Strunk 
gut mit feuchter Erde überdecken, damit nicht Fliegen und 
Mücken ihre Eier in ihm ablagern können, wogegen sonst aus 
den eingelegten Eiern Maden entstehen, welche den Schwamm- 
strunk in Fäulnis bringen. Es waltet also auch bei den sach- 
gerechten Schwammsuchern die Überzeugung ob, daß die 
Schwammgrube zugedeckt werden müsse. Da dieses frucht- 
bringende Vorgehen erfahrungsgemäß wohl auch den Römern 
bekannt war, so scheint es mir nicht unwahrscheinlich, daß auch 
das „Lüag’n“ beim Schwammsuchen von dem lateinischen 
ligare herzuleiten ist. 

Wir wenden uns nun den Hilfsmitteln zu, welche ein 
„rechter“ Schwammsucher kennen soll; sie sind mannigfacher Art. 

1. Man muß trachten, mit den Schwammgeistern 
sich auf guten Fuß zu stellen. Dies wird erzielt durch zeit- 
weilige Opfer, die man ihnen in Form von Brosamen im Walde 
ausstreut; 

2. ungewaschen auf Schwammsuche gehen und schlechte 
Kleider anziehen; 

3. vorher sich die Schürze umgekehrt umbinden; 

4. barfuß den Wald betreten. 

5. Sehr wiehtig ist die Beachtung der Schwammzeit. 
Diese beginnt, wenn der erste Donner vernommen wird: 
„da Dunna prellt sie außi, die Schwamm!“ heißt es in Mittel- 
und Obersteiermark. Andere rechnen den Beginn der Schwamm- 
zeit vom Kalendertage des hl. Veit, das ist vom 15. Juni an, 
weil an diesem Tage, wie erwähnt, der Heilige auf seinem 
Ritte durch die Wälder Schwammsamen säet. 

6. Der Schwammsucher muß wissen, daß nach einem 


41 


warmen, längeren, nicht gewöhnlichen Gewitterregen viele 
Schwämme wachsen und daß 

7. der beste Tag zum Schwämmesuchen der Donnerstag 
ist, insbesonders, wenn es vor diesem Tage länger geregnet 
hat. Bekanntlich war der Donnerstag, das ist Donars-Tag, der 
heiligste Wochentag unserer heidnischen Vorfahren, gleich 
unserem Sonntage; Donar galt so recht als der deutsche 
Bauern- und Schwammgott. 

8. Wer bei dem ersten Donner, den er im Jahre vernimmt, 
sich, wo immer er in diesem Augenblicke steht, rasch auf die 
Erde wirft und auf derselben sich wälzt,! dem steht in dem- 
selben Jahre eine reiche Schwammernte bevor. 

9. Man beachte die Zeit, wann der warme Westwind, in 
Steiermark Jauck genannt, weht, denn: „Der worme Wind, 
die Schwommsupp’n bringt!“ heißt es im Sulmtale. (Hier kommt 
Wodan als Windgott in Betracht; wahrscheinlich ist es 
er, den in christlicher Zeit der hl. Veit abgelöst hat.) 

10. Von großer Bedeutung ist der Angang. Er kann 
ein guter, aber auch ein böser sein. Begegnet einer Schwamm- 
sucherin auf dem Wege zum Walde ein Jäger,” so bedeutet 
das Schwammglück. Solches verheißt auch, wenn vor einem 
ein Eiehhörnchen über den Weg läuft.? 

Überhaupt als günstige Vorbedeutung gilt es, einem 
Manne zu begegnen; noch besser ist es, einen Juden, einen 
Düngerhaufen oder einen Heuwagen ansichtig zu werden, 
denn dies bewirkt ein ganz besonders großes Glück bei dem 

1 Das Sich-wälzen auf der Erde beim Vernehmen des ersten Donners 
dürfte auf seinerzeitige Verehrungsart des bauernfreundlichen Gewittergottes 
Donar, wann er zum großen Kampfe gegen die vegetationsfeindlichen Winter- 
mächte ausfuhr, hinweisen. Man vergleiche die folgende Stelle in unserem 
schönen Kirchenliede: 

Hier liegt vor Deiner Majestät, 
Im Staub, die Christenschar! 

2 Soll dahinter Wodan zu suchen sein? 

3 Diese Volksmeinung gründet sich auf den Umstand. daß das Eich- 
hörnchen Donar, dem Schwammsgotte, heilig war; darum dieselbe nicht als 
sinnlose Albernheit aufzufassen ist. Überdies stehen die Eichhörnchen zu den 
Schwämmen selbst in engerer Beziehung. weil sie kleinere Schwämme als 


Wintervorrat sammeln und in hohlen Bäumen verwahren, was dem Volke 
wohlbekannt ist. 


42 


Schwammsuchen. Wem aber auf dem Gange nach Schwämmen 
ein altes Weib in den Weg kommt, der kehre nur gleich um, 
schade um die Mühe und Zeit, er findet keine brauchbaren 
Schwämme. 

11. Vor dem Eintreten in den Wald soll man mit 
dem bloßen Fuße auf die Erde ein Trudenkreuz, d.h. 
einen Trudenfuß machen. Manche pflegen vorher drei 
Vaterunser zu beten oder doch wenigstens sich dreimal 
zu bekreuzen; in den beiden letzteren Fällen will man 
dadurch die Unholde verscheuchen, welche den Christen das 
Finden von guten Schwämmen unmöglich machen wollen, 
während der Trudenfuß selbst ein heidnisches Bannungs- 
mittel ist: 

12. Gut ist es, bevor man an das Suchen geht, in den 
Wald hinein zu krähen. Zur Erklärung dieser Volksanschau- 
ung bringe ich folgendes bei: In einem Kirchenhymnus des im 
IV. Jahrhundert lebenden christlichen Dichters Prudeptius 
ist die Vorstellung ausgesprochen, daß beim Hahnenkraht 
alle bösen Geister (und dazu rechnet das Christentum bekannt- 
lieh alle heidnischen Gottheiten), welche in der Nacht ihren 
Unfug treiben, fliehen müssen. In vielen Sagen und Mythen 
gilt der Halın als Verkünder des anbrechenden Tageslichtes, 
darum wird er zum Verscheucher der lichtfeindlichen 
Wesen. „Kräht der Hahn, so verschwindet der Teufel“, das 
ist eine allgemeine Volksmeinung. Durch das Kräheniin den 
Wald will man also die Geister, welche nachts über dem 
Wachstume der Schwämme vorstanden, bei Tage aber ihre 
Schöpfungen den Blicken der Menschen entziehen — ver- 
scheuchen! 

Daher auch der Ruf in den Wald: 

Teufel geh’ weg, 

Engel sitz’ d’rauf! 
ein viel empfohlenes Hilfsmittel ist, um viele Schwämme zu 
finden. 

13. Im Walde darfman nieht lärmen oder schreien, 
damit die Waldgeister nicht beleidigt werden; denn sonst ver- 
stecken sie vor einem die Schwämme. 

14. Pilzlinge findet man auf verschiedene 


RER. BEE 


Weise. Zunächst mit Hilfe der Schwammuhr. Eine solche 
kann sich jeder leicht selbst anfertigen. 

Man bricht von einem dünnen, runden Grashalm ein 
Stück ab, das etwas länger ist, als der Nagel an dem Daumen- 
finger der linken menschlichen Hand. Nun benetzt man den 
Fingernagel gut mit Speichel und legt den Grashalm darauf; 
er wird sofort die Richtung einnehmen, nach welcher hin Pilze 
stehen; das ist fester Volksglaube in Mittelsteiermark. 

Ferner mittels der Pilzlanzoäga oder Pilzlinvar- 
räter und der Pilzlingblüah. Es sind das bestimmte 
Schwämme, welche das nahe Vorhandensein von Pilzlingen 
anzeigen oder verraten; nämlich: der Fliegenschwamm, 
der schwarze und der weiße Kuhpilz (letzterer auch 
Zigeunerschwamm genannt, Galorrhus piperatus Scop) und der 
Birkenpilz (boletus scaber Fr.). 

Unter der Pilzlingblüah versteht man sowohl den 
Mehlschwamm (Clitopilus prunulus Scop.), auch Moosling 
(nicht mit dem Miasline, Miaslan zu verwechseln), Pflaumen- 
pilz, echter Mousseron genannt, als auch den Erdgürtel- 
schwamm. Letzteren Namen führen die Champignon, weil 
sie häufig reihen- oder kreisweise auftreten. 

15. Wichtig ist die Kenntnis der „Schwammplätz’, 
Schwammplatzin‘“, das sind Stellen im Walde, wo Pilzlinge 
gerne wachsen. 

Ebenso wichtig ist die Kenntnis des Mittels, Schwamm- 
wuchs herbeizuführen, wenn derselbe in einem Jahre aus- 
bleibt. Dieses Hilfsmittel ist das Schlagen des Schwamm- 
platzes mit einer Kranawit- (Wacholder-) oder einjährigen 
Haselrute; dann wachsen noch in demselben Jahre, sicher 
aber im nächsten an dieser Stelle wieder viele Schwämme. 

Zu diesem seltsamen Brauche ließen sich viele Parallelen 
beibringen — seit tiefer Heidenzeit bis herauf zum Schlagen 
mit der Lebensrute am Tage der unschuldigen Kinder.! 
Doch mögen für diesmal zwei Beispiele genügen; das eine aus 


1 Vgl. Wilh. Mannhardt, Wald- und Feldkulte I, S. 182, 251 ff. und 
dessen Mythologische Forschungen, S. 63—81f, 113ff. Ferner: Graber, Der 
Schlag mit der Lebensrute. in der Zeitschrift „Carinthia“, 1910. Nr. 1. 


44 


Alt-Indien, das andere aus dem griechischen Altertume, um die 
verschiedene Wesenheit dieses Brauches darzutun. 

In Indien wurde die Erde in folgender Mythe als Acker- 
land aufgefaßt: Wischnu, der schaffende Weltgeist, verkör- 
perte sich einst in einen irdischen König Namens Prithu, mit 
ihm kam seine Gattin Lakschmi herab, die Göttin des Acker- 
segens, nun von ihrem Manne als personifizierte Erde Prithiwi 
genannt. Als sie aber sich in den Sinn kommen ließ, ihre 
Wohltaten den Menschen vorzuenthalten, mußte ihr Gemahl 
zu Züchtigungen Zuflucht nehmen. Sie wandte sich darob in 
Gestalt einer Kuh an den Götterrat auf dem Meru, wurde aber 
abgewiesen und seit damals muß man die Erde zerreißen und 
schlagen, wenn man ihre Schätze genießen will. Daher ist die 
Prithiwi auch die Geduld und zeigt, wie man Böses mit Gutem 
vergilt. 

Altgriechischem Boden gehört folgender Brauch an. War 
bei den Griechen die Jagd einmal unergiebig, so wurde die 
Statue des Pan mit Meerzwiebeln geschlagen. Dies geschah 
nicht etwa darum, um den Gott selbst zu züchtigen, sondern 
man wollte durch das Schlagen die bösen Dämonen ver- 
treiben, welche den Gott behinderten, seine Nahrungsfülle an 
Weide und Wild den Menschen zu verleihen. Hierin finden 
wir also eine Abweichung von obiger indischer Mythe. 

Ganz dasselbe bezweckt das Schlagen des 
Schwammplatzes: es sollen die vegetationsfeindlichen 
Mächte gezüchtigt und vertrieben werden, damit die nahrung- 
gewährenden Schwammgeister wieder zu schaffen vermögen. 

16. Der Schwammsucher muß auch wissen, daß kein 
Schwamm weiter wächst, wenn ihn das menschliche 
Auge erblickt hat. Darum soll man jeden gefundenen guten 
Schwamm (Pilzling) brocken, sei er noch so klein — denn 
infolge des Anblickes von Seite des Menschen „varreckt“ er 
ohnehin. Diese Ansicht erklärt sich aus der volklichen Vor- 
stellung, daß jedem Schwamme ein Vegetationsdämon: 
„Sehwammgeist, Schwammseel“ genannt, innewohnt. 
Der menschliche Anblick verscheucht diesen Lebensgeist, darum 
kann der Schwamm nicht weiter wachsen. 

Diesen hierländischen Glauben an Schwammgeister oder 


45 

Schwammseelen finden wir auch in dem sagen- und mythen- 
reichen Irland, dem uralten Keltensitze. Man kennt hier 
gleichfalls Wesen, welche dem Schwammleben vorstehen, ja 
dasselbe auch ausmachen, das sind die Elfen! Nicht allein 
unter ihrem Schutze stehen die Schwämme; diese mythischen 
Wesen verbergen sich auch zuweilen unter und in Schwäm- 
men und nehmen selbst Schwammgestalt an; sie sind 
Schwammseelen, welche das Schwammleben bewirken. 
Groß ist ihre Scheu vor den Menschen; die eiligste Flucht 
aber ergreifen sie vor einem „geweihten Manne‘“, d.i. einem 
Priester. Jeder Schwamm, so behaupten die Irländer, fällt 
sofort um, wenn ihn ein geweihter Mann erblickt hat, weil 
eben der Schwammelf entflohen ist, sonach der Schwamm ent- 
seelt wurde: darum zu leben aufgehört hat. 

Zuweilen gelingt es einem Menschen, nächtlicherweile 
sich an den Tanzplatz der Elfen heranzuschleichen und Zeuge 
ihrer holden Tanzlust zu sein, zu sehen, wie sie sich bis zu 
den Wipfeln der Bäume aufschwingen. Kommt er aber am 
folgenden Tage wieder dahin, dann sieht er keine Elfen, wohl 
aber viele Schwämme daselbst; die Elfen haben sich bei an- 
brechendem Tageslichte in Schwämme verwandelt!! 

Schon vorhin erwähnte ich, daß man derlei Schwamm- 
geister auch in Mittel- und Obersteiermark kennt, aber hier 
nicht Elfen genannt werden, sondern andere Namen haben. 
Als Ergänzung bringe ich bei, daß in Steiermark die weib- 
lichen Schwammelfen Schwammtrauteln heißen, welche 
Bezeichnung spaßhaft oder spöttisch auch auf ältere Schwamm- 
sucherinnen — den sogenannten Schwammweibeln — ange- 
wendet wird. Trautelwerch nennt man die unnützen 
Schwämme im Sinne von Schwammhexengebilden. Als männ- 
licher Schwammelf gilt insbesondere der vielbekannte daumen- 
lange Hans], der am liebsten unter dem Hute der Pilze 
weilt oder bei eintretendem Regenwetter sich dahin flüchtet. 

17. Von großem Nutzen für jeden Schwammsucher ist 
es zu wissen, daß kein guterSchwamm — worunter man 
in erster Linie den Herren- oder Steinpilz versteht — allein 


1 Vgl. Brüder Grimm, Irische Elfenmärchen. 


46 


ist, sondern in seiner Nähe sich noch andere dieser Art finden. 
Diese nennt man: die Muätta, die Kinna (Kinder), er selbst 
heißt Vota oder gar Ahnl, d.i. Großvater, wegen des großen 
breiten Hutes, welche Form in früheren Zeiten die Bauern zu 
tragen pflegten. Zuweilen hat der erste gefundene Pilz nur an 
G’spaun (Gespan) oder Komarod'n (Kameraden). 

18. Den ersten gefundenen Schwamm darf man nicht 
brocken, sondern muß ihn als Opfer für die Wald- 
geister stehen lassen. Mit dem ersten guten Schwamme, den 
man pflückt, soll man sich die Augen auswischen, das schärft 
den klaren Blick, um viele Schwämme zu finden. 

In der Umgebung von Sauerbrunn-Rohitsch in Unter- 
steiermark trachtet man bei Beginn des Schwammsuchens einen 
Fliegenschwamm zu finden, was einem ob seiner hohen 
Gestalt und lebhaft roten Färbung nicht schwer wird. Den 
reißt man aus der Erde, hält ihn zuerst vor sich hin gegen 
den Wald gewendet, dann bewegt man ihn, wie der segnende 
Priester die Monstranze, hin und wieder und spricht zu ihm:. 
„Wenn du mir nicht die guten Schwämme zeigst, dann schleudere 
ich dich auf die Erde, daß du zu Staub und Asche zerfällst!“ 

20. Ein guter Rat kam mir vor Jahren aus der Umgebung 
von Pöllau (in der nordöstlichen Steiermark) zu; ich darf ihn 
den Schwammsuchern nicht vorenthalten: Weiber soll man zum 
Schwammsuchen nicht mitnehmen, weil sie nicht still sein 
können. „Damirkt a Weib an Schwomm, so schreit’s glei auf: 
Jessas! a Schwomm!“ Bei dem Worte Jessas (Jesus) „va- 
steck’n“ sich die Schwamm; deswegen nur kein Weib zum 
Schwammsuchen mitnehmen!! 

21. Groß ist die Anzahl derSchwammsuchernamen 
und von nicht geringem wissenschaftlichen Werte; aber mir 
ist es für diesmal nur möglich, auf sie hinzuweisen. 

22. Zaubersprüche und Schwammgebete. 

So mannigfaltig und nach dem Volksglauben wertvoll 
die Hilfsmittel sind, welche zur Erlangung von Schwammglück 
empfohlen werden, so stehen sie an Bedeutung doch weit hinter 

! Wenn man von einem Liebespaare sagt, es gehe „Schwammsuchen“, 


so ist das ein bildlicher Ausdruck, der aber etwas ganz anderes bedeutet, 
was ich aber kaum näher zu erklären brauche. 


47 


jenen Mitteln zurück, welche für diesen Zweck von Alt und 
Jung am höchsten eingeschätzt werden: das sind die Zau- 
bersprüche und Schwammpgebete. Solche werden teils 
vor dem Schlafengehen oder morgens nach dem Erwachen 
oder bei dem Verlassen des Wohnhauses, teils beim Betreten 
des Waldes, wie auch während des Suchens — halb sin- 
gend! (das ist stets zu beachten) — gesprochen. 

Diese Sprüche weisen entweder deutlich heidnischen 
Inhalt auf oder die Schwammsucher fangen ihr Werk ‚In 
Gottes Namen“ oder im Namen eines der Schwammpatrone 
an. Endlich gibt es eine Gruppe von derlei „Schwamm- 
sprüchen‘“, wie sie vielfach auch genannt werden,. die nur 
mehr nüchtern die Schwämme nennen, die man zu finden 
wünscht. Diese sind darum als Bruchstücke eines einstigen 
besseren Ganzen anzusehen. 

Obschon manche dieser Sprüche durch Sprache und Reim auf 
einen jüngeren Ursprung hinweisen, so bewegen sie sich doch im 
altenVorstellungskreise, weshalb auch sie Beachtungfinden müssen. 

In der langen Reihe von Jahren, während welcher ich 
den „Schwammerlingen“ nach den verschiedensten Richtungen 
nachgegangen bin, habe ich über sechzig derartige Zauber- 
sprüche und Schwammgebete gesammelt, die, mit Ausnahme 
von zweien, alle der Steiermark entstammen. 

Aus diesen will ich nun nachstehende Auswahl treffen. 


% 
Is da Weg nöu söu weit, 
Is da Wold nöu söu breit, 
Sind die Schwammerl’n d’rin jung und fein, 
Is dem Schwammweiberl ihr’ Freud’. 


Leutschach. 
92 
Schwommsüäch’n. Schwommsuäch’n, dos is mein Freud’, 
Oba wonn i ani find’n will, 
Muaß i hübsch weit. 
Söü! hiaz bin i do! heunt g’hört da Wold mein! 
Zu ollaerst oba muaß da Teuf]l eingspirrt sein :! 


1 Das Einsperren des Teufels geschieht in folgender Weise. Ein 
in der Erde festsitzender Grasbüschel wird zu einem Knoten gewunden 
und dann mit einem so großen Steine beschwert, daß er sich nicht auf- 
winden kann. 


48 


Die Hex’n und die Teufeln sein öuft schuld daron, 
Wonn ma kane guät'n Schwomm find’n konn. 
A halig’s Kreuz mach’ i, sog’ a Amen dazüa — 
Und weg san die Schlimman 
Und Schwomm find’ i gnüa. 
Mahrenberg. 
3. 
Gestan wor i do — 
Und heunt bin i do, 
Und murg’n kimm i wieda 
Und nimm, wos no übri is blieb'n sieda (seither). 


Hiaz (jetzt) hot s’ wull’n geh’n, (das Schwammweiberl) 
Is daSchwammgeist zu ihr kemm. 

Der sogt: Waberl, net in’s Weite, 

Sist (sonst) hult di da Teuf’l glei heute. 


Vor Schreck’n fong’ i z’ bet’n on, 

Der Schwammgeist fongt si z’ ärgern on, 

Oba g’hulf’n hot nix, er is vaschwund’n, 

Wohin? dos hot bis heunt nöu neamb (niemand) erfund’n. 
Leutschach. 


Der folgende Spruch bedarf einer Vorerläuterung. Der 
Schwammsucher kräht bei dem Betreten des Waldes in den- 
selben hinein, um die Geister zu verscheuchen, welche die 
guten Schwämme versteckt halten; dann fängt er zu suchen 
an. Plötzlich erblickt er einen stattlichen, breithutigen Pilzling, 
ruft ihn an: Ahnl! und fügt gleich die Frage nach dem Stand- 
orte seines Kameraden hinzu. 


Kickerik1! — 
Ahnl! 
Wo host du dein’ G’span’l? 
Hoch-Straden. 
5. 
Liaba Prophet! 
Hilf mir suäch’n, doß i viel Schwamm find! 
Kirchberg a. d. Raab. 
6. 
Pilz’l braun, braun, 
Wöu is dein G’spaun? 
Is a klöans Zwergerl draun! 
Hot a grab’s Röckerl Aun. 


49 


Pilz’] braun, braun, 
Woöu is dein G’spann ? 


Wenigzell. 
Le 
’n Göutt’s Nom’ auf steh’ i, 
Schwommsuäch’n geh’ i; 
Olle güuät'n Schwamm 
In mein Zöadl (Handkörbchen) eini z’somm. 
Gamlitz. 


8. 
'n Göutt’s Nom’ auf steh’ i, 
Schwommsuüach’n geh’ i; 
Pilzlin und Täublin und olli guat'n Schwomm 
Nimm i in mein Zisterl eini z’somm. 
Gamlitz. 
9. 
Göutt’s Nom’ auf steh’ i, 
Schwommsuüuäch’n geh’ i; 
Hinta da Buach’'n 
Olli guat’'n Schwomm suach’n: 
Schlachtlan, Pilzlan, Totzbär’n, 


Amen! 
Nestelbach. 
10. 


Petrus! i hätt’ a Bitt’: 
Pilzling mog i, 


Pfifferling mog i nit. 
Nestelbach. 


(Pfifferling bedeutet in dieser Gegend den Bovist.) 


12, 
Haliga sankt Veit! 
Gib uns Schwamm auf freier Weit’: 
Klöäne Schwamm, große Schwamm, 
Oll’ in mein Binkerl z’samm. 
St. Veit bei Graz, 
12. 
Haliga sankt Veit! 
Schenk ma an Pilzlan auf freier Weit’: 
Buüachpilzlan, Büuächdablan, 
Olle ondern Schwomm, 
Doß i köah mein Körberl vull onsomm (ansammeln). 
Arnfels, 
18. 
Haliga Antoni! 
I bitt’, hilf mi Schwommsüaäch’n. 


50 


Dieser Spruch wird während des Suchens oftmals ge- 
sprochen. Hoch-Straden. 
Nun folgen ausschließlich Sprüche der dritten Gruppe. 


14. 
Pilzerl braun, braun! 
Wo is denn dein G’spaun ? 
I siach schon die Blüah! 
Hiaz (jetzt) hob i a dia! (dich). 
St. Peter im Sulmtal. 
15. 
Früah auf steh’ i. 
An groß’n Korb nimm i. 
Schwammsuäch’n geh’ i: 
Füchserln und Wazlin 
Und olle wilden Daschlin 
Und olle guät'n Schwomm 
In mein’ Korb eini z’somm! 
Deutsch-Landsberg. 
16. 
Pilz’] raun, raun! 
Geh’ leih’ mi dein’ G’spauh! 
I hob’ ihn valur’n (verloren), 
I find’ ’n net aun. 
Gabersdorf b. Leibnitz. 
IE 
Ein armer Bube, der durch den Verkauf erbrockter 
Schwämme sich besser kleiden will, spricht singend: 
Pilzling geh’ mi zuä! 
Bin a orma Bettlabua, 
Hob’ a z’rißnas Jankerl on, 
Doß i mi an’s kaf’n konn, 
Dos trogt da Wind davon! | 
Gabersdorf bei Leibnitz. 
18. 
Als Beleg dafür, daß derlei Schwammsuchersprüche auch 
anderwärts vorkommen, will ich einen solchen aus der Um- 


gebung von München mitteilen; er lautet: 
Pilz’] braun, braun, 
Woöu host denn dein’ G’spaun ? 
Wöu host denn dein’ Vota, 
Dein’ Muäta hintaun? 
Gar vieles, was unserem Volke von gar alter Zeit her 
heilig war und noch vielfach heilig ist, verkehrt unsere auf- 


ol 


geklärte, spottsichtige Zeit in das Lächerliche. Von diesem 
Schicksale wurden teilweise auch unsere Schwammsucher- 
sprüche betroffen, wie dies nachstehende Beispiele zeigen. 


le 
Braun — Hias’l 
Und Bär’ntotz’ — 
Wer s’ find’t 
Der hots’ ! 
Zeierling bei Deutsch-Landsberg. 


2. 
Fliag’npilz und Küähpilz, 
Wer s’ siacht, wos gilt’s? 
Der find’t Schwomm! 
Schwanberg. 


Nieht minder launig ist folgender Spottspruch: 
3. 
Bin recht fruäh aufgstongan, 
Bin Schwomm süäch’n gongan; 
Beim Wirt do drunt'n 
Han i an g’fund’n — 
An Schwommal! (d. h. einen Rausch.) 
| Deutsch-Landsberg. 


Solche Erfahrung macht leicht jeder Schwammsucher, der 
statt des Schwammzeigers und der Pilzlanblüah den Wirts- 
hauszeiger als Leitstern sich erwählt. 


Der Zweck meines Vortrages war, die allgemeine Auf- 
merksamkeit auf ein Gebiet zu lenken, das vom volkskund- 
lichen Standpunkte aus bisher sehr geringe Beachtung gefunden 
hat. Wer zunächst berufen gewesen wäre, in dieses Gebiet 
einen tieferen Einblick zu tun, das war Wilh. Mannhardt; 
aber es war ihm, wie wir das aus seinem bahnbrechenden 
Werke: „Antike Wald- und Feldkulte“ ersehen, diese 
Seite des Volkslebens gänzlich entgangen. 

Umsomehr schien es meine Pflicht, wenigstens vorläufig 
darauf hinzuweisen, daß sittenkundliche, sprachliche 
und mythologische Schätze in dem Reiche des stillen Volkes 
der Schwämme noch zu heben sind — jedoch! bevor unter 

4 


52 


dem Einflusse unserer, altes Volkstum ebnenden, kalt rechnenden 
Zeit auch hiefür die zwölfte Stunde geschlagen hat. 
Möge meine gute Absicht ebenso gute Früchte tragen! 
Allen Persönlichkeiten, welche bisher meine Schwamm- 
studien förderten, spreche ich zum Schlusse meinen wärmsten 
Dank aus. 


Beitrag zur Kenntnis der Diabase der 
Steiermark. 


Von 
Ludwig Welisch. 


(Mit 9 Textfiguren.) 
Der Redaktion zugegangen am 1. Juli 1910. 


Inhaltsangabe: 


A. Über Diabase des Hochlantschgebietes. 
I. Geographisches und Geologisches. 
II. Petrographische Beschreibung der Diabase: 
1. der Diabas der Wallhüttenalm, 
. die Diabase des Hochlantsch, 
a) Hochlantsch, 
5) Nordseite des Hochlantsch, 
3. die Diabase des Zachengrabens, 
4. Diabas von der Teichalm, 
5. Diabas vom Auwirt, 
6. Diabas von Zechner-Mahr. 
II. Chemischer Teil. 


B. Über Diabase des Schöckelgebietes. 
I. Geographisches und Geologisches. 
IH. Petrographische Beschreibung der Diabase: 

1. die Diabase aus dem Hariztale, 
a) Diabas vom Ausgang des Hariztales, 
b) Diabas vom Harizgraben, 
c) Diabas vom Harizhiasl. 

2. die Diabase der Rettenbachklamm. 

III. Chemischer Teil. 


Schlußwort. 


[9) 


54 


A. Über Diabase des Hochlantschgebietes. 


I. Geographisches und Geologisches. 


Das Hochlantschmassiv gehört geographisch zu den Zentral- 
alpen und zwar zur Gruppe der mittelsteirischen Alpen. Der 
höchste Punkt ist die Hochlantschspitze (1722 m). Die bei- 
läufigen Grenzen dieses Gebietes sind: im Westen die Mur, 
im Norden der Breitenauer Graben, der diesen Gebirgsstock 
vom Rennfelde abgrenzt, im Süden der Tyrnauer Graben, gegen 
Osten geht das Hochlantschmassiv allmählich in das oststeirische 
Hügelland über. 

Obwohl der Hochlantsch geographisch ein Teil der Zentral- 
alpenkette ist, setzt er sich doch größtenteils aus Kalkstein 
zusammen, der nach Dr. Heritsch! dem oberen Unterdevon 
bis zum oberen Mitteldevon zuzuzählen ist. Man unterscheidet 
drei Horizonte: nämlich die Barrandeischichten, die Calceola- 
und Stringocephalenschichten. Bei der Hubenhalt treten außer- 
dem Kalkschiefer auf, die Penecke in das Niveau der Cul- 
trijugatusschichten stellt. Diese Kalke liegen auf Kalkschiefern 
(Tyrnauergraben), auf Diabastuffen (Teichalpe), auf Diabasen 
(Hochlantsch-Nordabfall) und auf Quarziten (Zachenspitze). Die 
dichten Diabase trennen im Hochlantschgebiet überall das 
Mitteldevon vom Unterdevon und sie verdanken ihre Entstehung 
jedenfalls einer Eruption, die zeitlich zwischen Unter- und 
Mitteldevon fällt. Unter den devonischen Kalken liegen die 
sogenannten Nereitenschiefer, darunter wieder eine Schiefer- 
lage, die den Namen ‚Semriacher Schiefer“ führt. Es folgen 
dann der Schöckelkalk und als Liegendes der Grenzphyllit. 

Diese Semriacher Schiefer sind nun wohl ein einheitlich 
geologischer Begriff, durchaus aber nicht petrographisch 
ein und dasselbe Gestein. Ein Teil derselben fällt in die Gruppe 
der Grünschiefer, die nach Kalkowsky ein Gemenge von 
Quarz und Feldspaten mit wechselnden Quantitäten von Horn- 
blende, Epidot und Chlorit sind und ein Glied der archaeischen 
Formation darstellen. Einen anderen Teil bilden die vom Herrn 
Professor Dr. Ippen? unter dem Namen Norieite beschriebenen 


1 Diese Zeitschrift 1906, pag. 170. 
2 Diese Zeitschrift 1896, pag. 205. 


und bezeichneten Gesteine. Nach diesem Autor besitzen die 
Norieite eine Grundmasse aus Viridit, Caleit, Glimmer, Horn- 
blende und Chlorit, aus der sich porphyrische, nach moderner 
Bezeichnung porphyroblastische, frische Hornblende hervorhebt. 
Akzessorisch finden sich Erzkörnchen, Pyrit, hie und da Magnetit, 
letzterer randlich in Eisenglanz umgewandelt. 

Die Diabase des Hochlantschgebietes nimmt schon Johann 
Terglav!zum Gegenstande eines Aufsatzes und noch genauer 
beschrieb dieselben Vinzenz Hansel.? 

Über Veranlassung des Herrn Professor Dr. Ippen, der 
sich schon längere Zeit mit dem Gedanken getragen hatte, die 
Diabase der Steiermark monographisch zu untersuchen, aber 
durch Arbeitsüberbürdung und verschiedene andere Umstände 
an der Ausführung seines Planes gehindert wurde, habe ich 
die Bearbeitung der Diabase des Hochlantschgebietes und der 
unmittelbar anschließenden Gegend begonnen. Das Material 
erhielt ich vom Herrn Professor Ippen aus der Sammlung 
des Grazer mineralogisch-petrographischen Institutes. Das- 
selbe umfaßt folgende Fundorte: 1. Wallhüttenaim, 2. Hoch- 
lantsch, 3. Zachengraben, 4. Teichalpe, 5. Auwirt, 6. Zechner- 
Mahr. 


II. Petrographische Beschreibung der Diabase. 
1. Der Diabas der Wallhüttenalm. 


Das Gestein von der Wallhüttenalm hat makroskopisch 
ein dichtes, aphanitisches Aussehen und hat eine tiefdunkelgrüne 
Farbe. Einzelne Teile des Handstückes sind mit einem leichten 
Überzug von Kalziumkarbonat versehen. Hansel berichtet 
zwar in seiner Arbeit, daß auch grobkörnige Gesteine vor- 
kommen, in denen weißlichgrauer oder grünlicher Feldspat bis 
zu einem halben Zentimeter Größe und schwarzer Augit schon 
makroskopisch deutlich hervortreten. Auch fand er das Gestein 
reichlich von roten Adern durchzogen, die er als lokal ange- 
häuften. ,„‚Limonit‘“ bestimmte. An dem mir vorliegenden Hand- 
stücke konnte ich eine derartige porphyrische Struktur nicht 
beobachten, was wohl darauf zurückzuführen ist, daß die von 


1 Tscherm. M. P. Mitteil. 1876, pag. 207. 
2 Tscherm. M. P. Mitteil, 1885. pag. 53. 


56 


mir untersuchten Gesteine nicht von derselben Stelle stammen, 
wie jene Hansels. 

Unter dem Mikroskope erweist sich das Gestein der Wall- 
hüttenalm als eine vollkommen kristallinische Masse ohne jede 
glasige Basis. Folgende Bestandteile sind zu erkennen: 

1. Magnetit, vielleicht Titanmagnetit, gut kristalli- 
siert, in reicher Menge. 

2. Sekundärer Titanit. Derselbe ist im ganzen Schliffe 
fast gleichmäßig verteilt. Er bildet Gruppen, die aus lichtbräun- 
lichen, undeutlich kristallisierten Körnern bestehen und in ihrer 
Form an Weinschenks ‚‚Insekteneier‘“ erinnern. Bei abgeblen- 
detem Lichte erscheinen sie als weiße Flocken. 

3. Beobachtet man langfaserige Gebilde von gelblich- 
brauner oder bläulichgrüner Farbe. Dieselben sind dichroitisch, 
und zwar bläulichgrün, wenn das Licht parallel zur Längs- 
dimension, gelblich, wenn das Licht senkrecht schwingt. Die 
Prüfung mit dem Gipsblättehen ergab, daß die kleinere Elasti- 
zitätsachse parallel den Fasern liegt, was nebst der stärkeren 
Doppelbereehnung auf „schilfige Hornblende“ hinweisen 
würde. 

Nur an zwei Stellen wurden porphyrische Gebilde beob- 
achtet. Eines derselben ist eine Pseudomorphose von Chlorit 
und Hornblende nach Augit. Es liegt hier ein Schnitt fast 
parallel zum seitlichen Pinakoid vor. Der Querschnitt ist deut- 
lich sechsseitig und die Umgrenzung dürfte von Flächen der 
Zonen (100:010, 001:010 und 301:010) gebildet werden 
(Fig. 1). Umhüllt wird der Kristall von einer blaugrünen Zone, 
die im polarisierten Lichte isotrop erscheint und wahrscheinlich 
nichts anderes als ein wirres Aggregat von Chloritschüppchen 
ist. Bei Benützung der Gipsplatte werden schwach doppel- 
brechende Stellen sichtbar. Das Innere der Pseudomorphose 
besteht aus grünlichbrauner Hornblende, von der ein Teil, und 
zwar jener, welcher an die isotrope Umgrenzung sich anschließt, 
parallele Orientierung zeigt, während der Kern von einem 
wirren Aggregat gleichfarbiger Leistchen gebildet wird. Der 
Pleochroismus des ersten randlichen Anteiles ist deutlich hell- 
braun und dunkelbraungrün, der des anderen Anteiles ist 
weniger stark, was in der regellosen Anordnung der ihn zu- 


sammensetzenden Elemente seine Erklärung findet. Von dem 
Rande ragen noch Chloritpartien in die Hornblende hinein, sodaß 
der Schluß naheliegt, daß Augit zuerst in Hornblende und dann 
in Chlorit umgewandelt wurde, welche Erscheinung auch Fr. Hei- 
neck,'Törnebohm und Hansel in ihren Arbeiten feststellen. 

Der andere porphyrische Einsprengling ist eine Horn- 
blende ohne kristallographische Begrenzung mit denselben 
optischen Eigenschaften, wie die Hornblende im vorher be- 


Fig. 1. Pseudomorphose von Chlorit und Hornblende nach Augit. (Unter ge- 
kreuzten Nikols.) Der dunkle Chloritmantel umgibt die lichtbräunliche Horn- 
blende. 


schriebenen Falle. Sie ist auch von einem blaugrünen Rande 
umgeben, der jedoch deutlich blättrige Struktur und Doppel- 
brechung zeigt. 

4. Unter gekreuzten Nikols erkennt man schwach doppel- 
brechende Gebilde, bei welchen manchmal eine Abweichung der 
Auslöschung gegenüber der Längsentwicklung der Leisten von 
ungefähr 11 Grad festzustellen ist. Bei anderen ist die Aus- 


ES. J. BB. XVIL, Pag: 9. 


58 


löschung parallel zur Längsdimension. Erstere sind vielleicht 
die Reste ehemals reichlich vorhandener Feldspate, die 
letzteren Apatit. 

5. Weiter findet man zahlreiche Rutile von typisch rot- 
brauner Farbe und hohem Brechungsexponent. Sie dürften 
ein Umwandlungsprodukt aus dem Titangehalte des Magnet- 
eisens sein, da ja sonst Rutil als Bestandteil eines Eruptiv- 
gesteines selten genannt wird. 


2. Die Diabase des Hochlantseh. 


Vom Hochlantsch selbst liegen drei Handstücke vor. Zwei 
derselben wurden auf der Nordseite gefunden, während von 
einem eine nähere Ortsangabe der Fundstätte fehlt. 

Alle diese Gesteine zeigen makroskopisch große 
Ähnlichkeit mit denen der Wallhüttenalm. Der dort erwähnte 
Überzug von Kalziumkarbonat tritt hier noch stärker auf, nur 
ist er stellenweise durch Limonit braun gefärbt. Mikroskopisch 
bieten sie jedoch verschiedene Bilder. 

a) Der Schliff jenes Stückes, welches nur die Bezeich- 
nung „Hochlantsch“ trägt, ist in Struktur und Bestandteilen 
ähnlich dem früher beschriebenen Diabas von der Wallhütten- 
alm. Bemerkenswert ist das porphyrische Hervortreten großer 
Feldspatkristalle, die total zersetzt, Aggregatpolarisation zeigen. 
Sie sind von Sprüngen durchzogen, auf denen sich Chlorit ab- 
gesetzt hat, der scheinbar isotrop ist, was durch die wirre 
Aggregation hervorgerufen erscheint. Auch Blasen und Mandeln 
treten deutlich hervor. Rinne! beschreibt ähnliche Gebilde in 
seiner Arbeit „Über Diabasgesteine in mitteldevonischen Schiefern 
aus der Umgebung von Goslar am Harz“ in trefflicher Weiseund ich 
lasse seine Beschreibung als auch hier vollkommen zutreffend fol- 
gen: „Diese Blasenoder Mandeln sind zumeistKalkspatoderChlorit, 
oder auch von beiden Mineralien erfüllt. Im letzteren Falle durch- 
zieht öfters Kalkspat in Schnüren den Chlorit, oder es umgibt eine 
den Blasenraumwänden anliegende Kalkspatschale den Chlorit- 
kern, sodaß schwarzweiße kokardenartige Durchschnitte ent- 
stehen. Unter den Mandeln erkennt man auch öfters eine dünne 


1N.J.B.B.X., pag. 401. 


59 
Chloritschale um einen Kalkspatkern.‘‘ Erwähnenswert ist das 
Auftreten einer porphyrischen Hornblende. Dieselbe ist unregel- 
mäßig begrenzt, zeigt parallele Risse und der Dichroismus 
parallel den Rissen ist nach Raddes Farbenskala ein Gelb- 
grüngrau Nr. 36n, senkrecht darauf ein Braun Nr. 33s. Die 
Prüfung mit der Gipsplatte ergab, daß die kleinere Elastizitäts- 
achse den Spaltrissen parallel, die größere senkrecht darauf 
ist. An die Hornblende grenzt nach außen ein Kalzitsaum, der 
wieder von einem lichtgrünen Chloritsaum umgeben ist (Fig. 2, 


etwas schematisiert). 
Hornblende 


Caleit 


. Leukoxen 
Magnet- 
eisen 


Chlorit 


Fig. 2. 


Die zwei anderen Schliffe von der Nordwand des Hoch- 
lantsch sind von dem eben beschriebenen und auch unter- 
einander verschieden. 

b) Sehliff 1. Bei diesem fällt die Masse der Eisenerze 
auf. Magneteisen in schönen Oktaedern tritt zurück gegen 
das Titaneisen, welches in Leisten, in skelettartigen und 
anderen Formen reichlich auftritt. Dadurch unterscheidet sich 
dieses Gestein wesentlich von dem der Wallhüttenalm. Bei ab- 
geblendetem Lichte zeigt sich auf dem Titaneisen ein weiß- 
licher Schimmer, der die bereits begonnene Umwandlung in 
Leukoxen anzeigt. Außerdem sind mikroskopisch noch zu er- 
kennen: 


60 


1. Titanit, sekundär entstanden, zeigt vorwiegend 
Leistenformen, im Gegensatze zu dem Gestein der Wall- 
hüttenalm, wo der Titanit in Gestalt von rundlichen Körnern 
auftritt. 

2. Chlorit in liehtgrünen Partien, schwach pleochroi- 
tisch, mit der für Pennin charakteristischen lavendelblauen 
Polarisationsfarbe. 

3. Feldspat, der in leistenförmigen Gebilden in der 
Grundmasse sehr häufig vorkommt. Er ist sehr stark zersetzt 
und tritt infolgedessen nicht mehr deutlich hervor. 

Schliff 2. Obwohl das Handstück sich makroskopisch 
von dem früheren nicht unterscheidet, so ist das mikroskopische 
Bild das eines gänzlich zersetzten Diabastuffes. Es sind näm- 
lich nur spärliche Reste von Diabaspartien vorhanden. Die an 
vielen Stellen aus dem Tuff entstandene Grünerde ist zum 
Teil schon in Braunerde übergegangen. Ohne Anwendung des 
polarisierten Lichtes sieht man deutlich regellose Körner, von 
denen ein Teil trüb, ein Teil glashell ist. Dazwischen liegt 
eine feinkörnige Masse, in der wieder blaugrüne Partien regel- 
los verstreut sind. Das Ganze macht den Eindruck, als wenn 
Mineralkörner in eine feinkörnige Masse eingebettet und nach- 
träglich zersetzt worden wären. 

Bei Anwendung der Nikols erkennt man folgende Be- 
standteile: 

1. Chlorit. Derselbe kommt in blaugrünen unregel- 
mäßigen Partien vor, die keine deutliche Struktur zeigen. Teile 
von Chloritsphärulen, die radial die Anordnung Chlorit, Magnetit, 
Chlorit aufweisen, sind zu konstatieren. 

Bei Anwendung der gekreuzten Nikols tritt eine Parallel- 
lagerung der Teilchen deutlich hervor, insofern als die grünen 
Partien bei Anwendung der Gipsplatte durch den ganzen Schliff 
hindurch gleiche Polarisationsfarben zeigen, und zwar ist die 
niedrigere Polarisationsfarbe dann sichtbar, wenn die Längs- 
dimension mit der größeren Elastizitätsachse des ET 
zusammenfällt. 

2. Kleine, stark doppelbrechende, unregelmäßig begrenzte 
Partien, die aber nicht mehr einheitlich auslöschen. Sie ge- 
hören den schon oben erwähnten trüben Körnern an und sind 


61 


höchstwahrscheinlich Feldspatreste, die inGlimmer um- 
gewandelt worden sind. 

3. Schwach doppelbrechende Partien, die vollkommen 
klar und durchsichtig sind, einheitlich auslöschen und die als 
Quarz zu deuten wären, weil kein anderes Mineral seine 
frische Beschaffenheit in einem so stark zersetzten Gestein 
solange behält. 


3. Die Diabase des Zachengrabens. 


Der Zachengraben ist ein von der Breitenau zur Teichalpe 
steil aufwärtsführender Einschnitt, in welchem nach Hansel 
Diabase reichlich zutage treten. Die mir vorliegenden fünf 
Handstücke unterscheiden sich von den früher beschriebenen 
durch ihre Frische. 

Makroskopisch gleichen sie den bisher beschriebenen, 
mikroskopisch aber kann man 3 Gruppen unterscheiden: 

a) Die erste Gruppe ähnelt dem Gestein von der Nord- 
wand des Hochlantsch, Type 5 1, und ist durch das massenhaft 
auftretende Titaneisen mit seinen zerhackten Formen, wie 
jenes, charakterisiert. Auch finden sich in großer Menge zu 
Gruppen gehäuft Leukoxene. Die Struktur ist fein porphyrisch. 
Der Chlorit tritt zurück und man erkennt im Dünnschliffe 
ganz deutlich die relativ schwach doppelbrechenden verzwill- 
lingten Feldspate. Außer diesen mikroskopisch kleinen 
Leistchen tritt der Feldspat auch in größeren porphyrischen 
Kristallen auf, die in Chlorit, Kalzit und Glimmer zersetzt sind. 

Der Augit ist in der Regel vollkommen umgewandelt. 
Vereinzelt finden sich Pseudomorphosen von Kalzit und Chlorit 
nach Augit. | 

b) Die zweite Gruppe unterscheidet sich von der ersten 
durch das Zurücktreten des Titaneisens gegenüber dem 
Magneteisen. Außerdem finden sich große porphyrische 
Feldspate, die stark umgewandelt sind, aber in den Resten 
doch noch Spuren der Zwillingsstreifung erkennen lassen. Zu 
den Umwandlungsprodukten gehört auch der Kalzit. Die Haupt- 
masse des Gesteins bildet ein Gemenge von leistenförmigen 
Feldspaten, die oft fluidal angeordnet sind und blaß nelken- 
braunen Augiten, welche die Räume zwischen den Feldspaten 


ausfüllen, die, da sie nicht mehr einheitlich auslöschen, stark 
umgewandelt sind. Als Zersetzungsprodukt ist häufig Chlorit 
zu konstatieren. Zu den weiteren Bestandteilen gehört der 
Titanit, der reichlich in „Briefkuvertform“ auftritt. Auch 
Apatit ist spärlich zu finden. 

c) Die dritte Gruppe ist durch den großen Reichtum 
an Magneteisen charakterisiert. Dasselbe kommt einerseits in 
größeren Kristallen vor, andererseits durchzieht es als feiner 
Staub fast den ganzen Schliff und ist besonders in stark zer- 
setzten Partien anzutreffen. 

Der Feldspat ist in zwei Generationen ausgebildet. In 
porphyrisch größeren leistenförmigen farblosen Kristallen mit 
schwacher Doppelbrechung, die randlich von einer grünen 
Substanz umgeben sind, die auch auf den Rissen, die quer 
zur Längsrichtung die Kristalle durchsetzen, eingedrungen ist. 
Manchmal beobachtet man auch Zwillinge nach dem Albitgesetz. 
Ferner tritt der Feldspat in kleinen Leistehen auf, die in der 
Grundmasse oft in fluidaler Anordnung sich finden. Sie sammeln 
sich häufig um größere porphyrische Einsprenglinge an und 
sind oft gekrümmt. 

Die Grundmasse, die von augitischer Natur ist, scheint 
sich zersetzt zu haben und ist in die Feldspate eingedrungen. 
Bei der Zersetzung hat sich das eingangs erwähnte pulver- 
förmige Magneteisen abgeschieden. Dabei sind Schlieren von 
magnetitreicheren und -ärmeren Teilen entstanden. Auch Chlorit 
und Glimmer sind als Zersetzungsprodukte anzutreffen. 


4. Diabas von der Teichalpe. 


Makroskopisch zeigt das Handstück porphyrische Feldspate 
von 2—5 mm Länge, die zahlreich in einer dichten grünlichen 
Grundmasse eingebettet sind. 

Unter dem Mikroskop offenbart sich schön die porphy- 
rische Struktur. Die Grundmasse besteht aus kleinen Feld- 
spatleisten, aus grasgrünen Chloritfasern und Lappen, 
aus zahlreichen Magneteisenkristallen und aus brau- 
nem Eisenhydroxyd, das dem ganzen Schliff ein bräunliches 
Aussehen verleiht. Spärlich sind auch Apatitnädelchen vor- 
handen. 


63 


Die großen Einsprenglinge gehören dem Feldspate an. 
Wenngleich auch ihre Form erhalten ist, so sind sie doch im 
hohen Grade zersetzt. Sie sind von vielen Sprüngen durchzogen, 
auf denen sich Chlorit ansiedelte, der sich moosartig über den 
Feldspat verbreitet. Im Innern treten Verglimmerungen sehr 
häufig auf. 

Vom Augite ist nichts mehr erhalten. Nur einige Kon- 
turen, die von Chlorit ausgefüllt und von zahlreichen Magnet- 
eisenkörnern umrandet werden, zeigen uns seine frühere An- 
wesenheit an. 


5. Diabas vom Auwirt. 


Von diesem Fundort liegt ein Handstück vor, welches 
makroskopisch genau so aussieht, wie das Gestein von der 
Wallhüttenalm, mikroskopisch aber porphyrische Ausbildung 
zeigt. Dieser Diabas gehört zu den am stärksten zersetzten. 
Bei gewöhnlichem Licht ist die Grundmasse eintönig bräunlich- 
grau gefärbt, in der man außer den Eisenerzen nichts unter- 
scheiden kann. Erst im polarisierten Licht finden sich: 

1. Feldspat in Gestalt kleiner Leistchen. Sie sind sehr 
stark zersetzt und liegen richtungslos verstreut; 

2. Magneteisen in schön entwickelten Oktaödern oder 
als pulverförmiger Staub; 

3. Titanit (Leukoxen) in großer Menge. Dieser zeigtim 
allgemeinen rundliche Formen und dürfte durch Zersetzung 
von Titaneisen entstanden sein, welches in diesem Gesteine 
fast gänzlich fehlt. 

In der Grundmasse finden sich vereinzelt porphyrische 
Einsprenglinge, die, der Form nach zu schließen, sowohl dem 
Feldspat als auch dem Augit angehört haben. Sie zeigen 
bereits Aggregatauslöschung infolge hoher Zersetzung und 
lassen sich in keiner Weise näher bestimmen. Vom Chlorit 
ist keine Spur mehr zu entdecken. Er sowie der größte Teil 
der Grundmasse ist bereits in Braunerde übergegangen. 


6. Diabas von Zechner-Mahr. 


Das von diesem Fundorte vorliegende Handstück gleicht 
ebenfalls makroskopisch dem Gestein der Wallhüttenalm. 


64 


Mikroskopisch zeigt sich eine bräunlich gefärbte Grund- 
masse, in der nur höchst vereinzelte, große Einsprenglinge 
liegen. Da der Diabas noch recht frisch erscheint, lassen sich 
leicht folgende Bestandteile unterscheiden: 

1. Verzwillingte, frische Feldspate in kleinen wirr durch- 
einander liegenden Leistchen. 

2. Nelkenbrauner Augit, der ohne kristallographische 
Begrenzung Zwischenräume ausfüllt, daher erst nach dem Feld- 
spat aus dem Magma sich ausgeschieden hat. 

3. Chloritin größeren und kleineren lichtgrünen Partien. 
Pleochroismus sehr schwach, licht und dunkelgrün. Unter ge- 
kreuzten Nikols ist er fast isotrop. Die Doppelbrechung kann 
erst bei Anwendung der Gipsplatte konstatiert werden. 

4. Magneteisen, schön kristallisiert in Oktaödern. Bei 
weitem aber nicht so reichlich wie in früher beschriebenen 
Schliffen. 

5. Titaneisen. 

6. Leukoxen. 

In dieser Grundmasse, die intersertale Struktur aufweist, 
liegen einzelne 2 mm große porphyrische Feldspatein- 
sprenglinge. 

Diese sind sehr stark zersetzt. Auf den unregelmäßigen 
Rissen und Sprüngen findet sich Chlorit und Magneteisen. 


III. Chemischer Teil. 


Von den eben besprochenen Gesteinen wurden drei einer 
chemischen Analyse unterworfen, und zwar ein Handstück aus 
dem Zachengraben (Analyse I, petrographische Beschreibung 
unter 3c) und zwei Stücke vom Hochlantsch. (Analysen II und 
III, petrographische Beschreibung unter 2a und 2b.) Die 
Analysen wurden nach der gewöhnlichen Methode ausgeführt 
und es ist nur zu bemerken, daß die Titansäure quantitativ 
im Gestein vom Zachengraben (I) und Hochlantsch (III) be- 
stimmt wurde. Bei allen übrigen Analysen wurde eine Trennung 
der Titansäure nieht vorgenommen. Außerdem wurden einzelne 
Gesteine, um den Gehalt an Ca CO; festzustellen, mit ver- 
dünnter Essigsäure und mit verdünnter Salzsäure in der Kälte be- 
handelt. Das Eisenoxydul wurde nach der Methode Mitscherlich 


65 


dureh Aufschluß im Glasrohr mit H» SO, bestimmt, wobei sich 
zeigte, daß schon in der Kälte das Gesteinspulver von dieser Säure 
stark angegriffen wird. Das Gewicht des ungelösten Rückstandes 
wurde dadurch bestimmt, daß derselbe auf einem gewogenen Filter 
gesammelt, gut gewaschen, bei 100°getrocknetund gewogen wurde. 

Das Ergebnis der Analysen war folgendes: 


I. Diabas vom Zachengraben. 


| Gefundene |AWf 100 be, yolekular- |AUf 100 be- 


| | Preensanhl ei quotient | a] Element | Sauerstoff 

| Sio, 4544 48:09 0791 55:24 22-60 25-49 
Ti0O, | 06 0:69 0:009 0:63 041 0:28 
ALO, || 1279 13:54 0'133 9:28 718 636 
F&0, | 882 9:34 0:058 4:05 6:54 2-80 
FeO | 524 554 0:077 5:38 4:30 1:24 
MO | 3% 3:44 0085 5:94 2:07 1:37 
CaO | 705 746 0'133 9-29 5:30 2:16 
N2,0 | 346 3:66 0.059 412 2:71 095 
BP 7:79 8:24 0:087 6:07 6:84 1:40 
Glühverlust, : 

über 100° | 408 — — zer er E_ 

Höms | 0:95 = = ve 4 m 
Summe | 9951 10000 | 1432 | 1000 | — — 


Sauerstoffquotient: 154. R,0,:RO:R,O0 = 0'191 : 0'295 : 0'146. 


II Diabas vom Hochlantseh. 


| Auf 100 be- E Auf 100 be- 
|Prozentzahı prschnete, | "Gnotient | Fhmol- | Element 

Si0, | 222 44-61 0'739 51:14 | 20:96 
ı TiO, | Spuren — = a) Aller 
| ALO, | 177 1871 0'183 12:67 | 992 
| F&0, | 662 7:00 0:044 3:05 4:89 
| FeO | 8683 9:12 0127 8:79 7:09 
| Mg0 || 416 4:40 0'109 754 2:63 
 Ca0 3:6 3:80 0:068 4-71 2-70 
 N23,0 7:64 8:08 0:130 8:99 5:98 
| KO | 205 428 0:045 311 3:55 
'Glühverlust): 
| über 100° || 427 —_ — urn ur 
mon e| 023 AT ES ır Bi 
| Summe | 9910 | 10000 | 1445 | 10000 | — 


Sauerstoff 


Sauerstoffquotient: 1:26. R,0,:RO:R,0 — 0:227:0:304: 9175. 


{9} 


III. Diabas von der Nordseite des Hochlantsch. 


He ee a tl 0 2 


[. =; Auf 100 be- | Auf 100 be- 
ı Gefundene Molekular- |°,, | | 
Prozentzahl |pyunentzahı dmosient en Element | Sauerstoff | 
SiO, || 43:00 4735 | 0784 | 5258 | 22% | 25.10 
TiO, | 0% 1:05 0013 | 081. | 0:63 0:42 
Als0, ||. 13°25 14:59 0'143 959 | 773 686 
Fe, 0; 598 6:58 00497’ ar een 
Fe0 |. 69 7:63 0106 |" 
MgO 3:29 3:62 0.090 | 610 2170 a 
CaO 9:3 10:24 0.482 1 VE 727 ha Da 
Na,0 616 678 0109 | 731 5:02. Ieelıe 
K,0 1:96 2:16 0:023 1:54 179 0,37 
Glühverlust > | 
über 100° | al | -- — — — _ 
Hygroskop.| “ | 
|H»O bei 100% 07 | -- | — — — — 
| Summe || 98:62 | 10000 | 1491 | 100 | - I — 
Sauerstoffquotient: 14. R,0,:RO:R,O = 0'184: 0'378 : 0132. 
23 2 


Was die Analyse I betrifft, fällt der hohe Alkaliengehalt 
auf und das Überwiegen von K2O über Na20, was in 
allen von mir durchgeführten Analysen nur hier zu konstatieren 
war. Zur Sicherheit wurden die Alkalien ein zweitesmal 
mit fast gleichem Ergebnisse bestimmt. Zirkel führt in 
seinem Lehrbuch der Petrographie, pag. 639, aus, daß die 
plagioklasreichen Diabase (Leukophyre) sich überhaupt durch 
einen großen Alkaliengehalt auszeichnen. So fand Törnebohm 
in Diabas von Öje 33% KsO und 339% Na2sO, im Diabas 
westlich vom Smagansee 43% K2O und 125% Nag2O. Neßler 
fand in einem Diabas von Klemme bei Schweighausen in Baden 
591% Ks2O und 129% Na2O. Auch Osann! bringt in seinem 
Werke über Gesteinsanalysen ähnliche Beispiele, z. B. Gang- 
diabas bei Issora 6°14% K»O und 0'41% NaO u.a.m. Im 
vorliegenden Falle dürfte der hohe Kaligehalt auf die starke 
Verglimmerung der Feldspate zurückzuführen sein. 

Zwei Diabase wurden auch auf ihre Löslichkeit in 
Säuren geprüft und folgendes Ergebnis wurde festgestellt: 


1 Pag. 169, Nr. 1686. 


(er) 
| 


Gelöst wurden in Salzsäure: 


| |Totaler Ver- 

| | Verluet CaO MgO Fe 0; Al» O3; wer 

| IRO+R2O; 

— rel (uni e en ern - = ger 
‚Analysel | 15'90%/9 2:350%/0 Spuren 9:6%/% | 315% | 0°80%/9 
Analyse ll] 262%, | 183% | a 15°99%/ | 6°84%/ | 1'540) 


In Essigsäure: 


| | In CaCO; 
| CaO | umgerech- MgO F&0; Al0; 
net 
| Ben, Bü 
Analyse II | 145% | 258% | Spuren — — 
| | | 


Die gefundenen Prozentzahlen zeigen neuerdings, daß 
hier Diabase von einem weitgehenden Zersetzungszustande 
vorliegen, weil es sonst unverständlich wäre, wie ein so be- 
trächtlicher Perzentsatz Ale O3 im gelösten Anteile sich finden 
konnte, da von den ursprünglichen Gemengteilen keines, mit 
Ausnahme des Magnetites, in kalter verdünnter Salzsäure lös- 
lich ist. Da die salzsaure Lösung vor der weiteren Analyse ein- 
gedampft und auf SiO.» mit negativen Erfolg geprüft worden 
war, kann man auch nicht annehmen, daß die Tonerde dem zer- 
setzten Anorthitanteile der Plagioklase entstamme. Dafür spricht 
auch, daß in Analyse II in der salz- und essigsauren Lösung 
fast die gleiche Menge CaO gefunden wurde, die demnach nur 
als CaCO; vorhanden gewesen sein kann. Es liegt daher die 
Vermutung nahe, daß in diesen Diabasen ein Aluminium- 
hydroxyd unter den Zersetzungsprodukten vorkommt. 


B. Über Diabase des Schöckelgebietes. 
I. Geographisches und Geologisches. 


Der Schöckel (1446 m) gehört gleich dem Hochlantsch 
zu den mittelsteirischen Alpen. Die beiläufigen Grenzen dieses 
Gebietes bilden im Norden der Tyrnauer Graben, der ihn vom 


1 Differenz von ursprünglicher Substanz und unlöslicher. 


68 


Hochlantschmassiv trennt, im Westen die Mur, im Osten die 
Raab. Nach Süden flacht er sich in die Grazer Ebene ab. 

Geologisch trennt ein gewaltiges Schiefergebiet den zum 
Teil aus Kalk bestehenden Schöckel vom Hochlantsch. Es sind 
dies die schon im ersten Teil erwähnten Semriacher Schiefer. 

Auch in diesem Gebiete finden sich mehrere Diabaslager, 
von denen mir von zweien Handstücke vorlagen, und zwar vom 
Harizgraben und von der Rettenbachklamm. Nach Ausführungen 
Dr. Heritsch! sind die Diabase des Harizgrabens in der Quarzit- 
Dolomitstufe, die von der Rettenbachklamm im Semriacher- 
schiefer eingelagert. Die Handstücke aus dem Harizgraben 
wurden mir vom Herrn Prof. Dr. Ippen aus den Sammlungen 
des mineralogisch-petrographischen Institutes der hiesigen 
Universität übergeben, während die Handstücke aus der Retten- 
bachklamm von mir selbst gesammelt wurden. 


II. Petrographische Beschreibung der Diabase. 


1. Die Diabase aus dem Hariztale. 


Zwischen den Stationen Gratwein und Stübing der Süd- 
bahn mündet von Osten her in das Murtal der Roitzgraben, 
von welchem ein kurzes von Süden kommendes Seitental das 
Hariztal ist. Sowohl am unteren wie am oberen Ende finden 
sich anstehende Eruptivgesteine, die nach Hansel? von einer 
deutlich erkennbaren Lage von Tuff überdeckt werden, der 
nach Untersuchungen von eben genanntem Autor echter Diabas- 
tuff sein soll. 

Von diesem Tale liegen 3 Handstücke vor, die als nähere 
Ortsbezeichnung die Angabe „Ausgang des Hariztales“, „Hariz- 
graben“ und „Harizhiasl“ tragen. Unter „Harizhiasl* ist der 
Vulgärname eines Bauerngehöftes zu verstehen, welches fast 
am obersten Ende des Tales liegt, während unter „Ausgang 
des Hariztales“ jener Teil gemeint ist, der bereits in den Roitz- 
graben einmündet. 

Diese Handstücke sind fast durchwegs dunkelgrün und 
aphanitisch dieht und nur in einem Falle (Ausgang des Hariz- 


1 Diese Zeitschrift 1906, pag. 161. 
2 Pag. 68. 


grabens) lassen sich mit der Lupe deutlich Augite und Feld- 
spate wahrnehmen. Der schon früher erwähnte Überzug von 
Karbonat tritt auch hier auf und wird stellenweise durch 
Eisenverbindungen rötlich gefärbt. 

Mikroskopisch weichen diese Handstücke voneinander ab, 
sodaß sich die Notwendigkeit einstellte, sie einzeln zu be- 
schreiben. 


a) Diabas vom Ausgang des Hariztales. 


Dieser Diabas zeichnet sich durch seine Frische aus. Die 
Struktur ist porpbyrisch. In der Grundmasse, die auch Aus- 
scheidungen von glasiger Basis, in der längere Mikrolithen 
liegen, zeigt, sind folgende Bestandteile zu erkennen: Feldspat 
in kleinen Leisten. Derselbe durchsetzt die ganze Grundmasse 
und ist oft noch sehr frisch. 

Chlorit kommt in Gestalt großer Lappen vor. Er zeigt 
schwachen Pleochroismus licht- und dunkelgrün, teilweise schön 
blaue Polarisationsfarben und ist schwach doppelbrechend. 
welche Merkmale auf Pennin hindeuten. 

Titanit in hellen, runden Körnern. 

Magneteisen ist sehr reichlich vorhanden, während 
Titaneisen völlig fehlt. 

In dieser Grundmasse eingebettet liegen zahlreiche por- 
pbyrische Einsprenglinge, die sowohl dem Feldspat als auch 
dem Augit angehören. 

Die porphyrischen Feldspate zeigen alle Aggregat- 
polarisation, die auf eine stattgefundene Umwandlung hinweist. 
Einige lassen eine deutliche Diagonalstreifung erkennen, als 
Zeichen bereits vollzogener Kalzitisierung, andere erscheinen 
stark verglimmert. Auf unregelmäßigen Sprüngen findet sich 
Chlorit und Titanit. 

Der Pyroxen tritt sehr häufig verzwillingt auf. An einem 
Zwilling (Figur 3, schematisiert), an dem beide Individuen den 
Austritt einer Axe beobachten ließen, wurde festgestellt, daß 
die Auslöschungsschiefen beider nicht parallel sind, sondern 
zufolge einer Bestimmung mit der Bertrand’schen Quarzplatte 
einen Winkel von 23° im Mittel einschließen. Daß die optischen 
Axen der beiden Individuen gegen die Plattennormale nicht 


70 


gleich geneigt sind, bestätigt der Umstand, daß die Pola- 
risationsfarben der beiden Individuen nicht gleich waren. 
Das Individuum A hellte das Gesichtsfeld schwach auf 
und zeigte eine „graue“ Polarisationsfarbe, das Individuum 
B dagegen ein „Strohgelb I. Ordnung“. Mit Hilfe der Becke’- 
schen Methode wurde festgestellt, daß die Abweichung der 
optischen Axe des Individuums A von der Plattennormale in Luft 
13°58’, die Abweichung des Individuums 330° 29’ beträgt. Der 
Winkel der Axe A zur 
Axe 5 wurde mit 44° 28’ 
bestimmt. Ferner wurde 
ermittelt, daß die spitze 
Bisectrix positiv ist. Die 
beiden Individuen sind 
zweifellos nach dem ge- 
wöhnlichen Gesetze (Zwil- 
lingsebene |100]) verzwil- 
lingt. Der Umstand, daß 
die Extinktionsmaxima 
beider Individuen nicht 
parallel liegen, findet 
seine Erklärung in der 
Tatsache, daß die Platten- 
normale mit der Vertikal- 
axe nicht zuzammen- 


Fig. 3. Augitzwilling. fällt. 


b) Diabas vom Harizgraben. 


Dieses Gestein unterscheidet sich in mehrfacher Weise 
vom früher beschriebenen. Während die Struktur im letzteren 
rein porphyrisch war, sind hier keine Einsprenglinge zu beob- 
achten; es liegt Intersertalstruktur vor. Die Zersetzung ist viel 
weiter vorgeschritten. Feldspate sind durch ihre Form noch zu er- 
kennen, löschen aber nicht mehr einheitlich aus. Augit ist 
überhaupt nicht mehr zu finden. Dafür sind Anhäufungen von 
blaugrünem Chlorit vorhanden, die man als ehemalige por- 
phyrische Augitkristalle deuten könnte, sodaß Pseudomorphosen 
von Chlorit nach Augit vorliegen würden. 


71 


Der Feldspat tritt nur in einer Form auf, nämlich in 
vielen kleinen Leistehen in der Grundmasse. Sie sind gänzlich zer- 
setzt und zeigen daher Aggregatpolarisation. Oft sind sie fluidal 
angeordnetund umrahmen die früher genannten Pseudomorphosen. 

Magneteisen istreichlich vorhanden, während Titaneisen, 
wie im früher beschriebenen Stücke gänzlich zu fehlen scheint. 

Blendet man den Schliff ab, so sieht man eine Unzahl 
weißer Körner von Leukoxen. 

Der Chlorit kommt sowohl in kleinen Partien als auch 
in größeren Ansammlungen vor. Er zeigt äußerst schwachen 
Pleochroismus, ist isotrop und dürfte wie im früheren Schliffe 
dem Pennin zuzuzählen sein. 


c) Diabas vom Harizhiasl. 


Mikroskopisch zeigt sich, daß dieser Diabas noch stärker 
der Zersetzung anheimgefallen ist als der früher beschriebene. 
In einer graubräunlichen Grundmasse liegen leistenförmige 
Feldspate, die farblos sind und nicht mehr einheitlich aus- 
löschen. Bei stärkerer Vergrößerung und Anwendung der Gips- 
platte zeigt es sich, daß die Feldspatleistchen, die vorwiegend 
parallele Anordnung zeigen, fast einheitliche Polarisationsfarbe 
aufweisen, und zwar blau, wenn die Längsrichtung der Leisten 
mit der größten Elastizitätsachse der Gipsplatte zusammenfällt. 
Es scheint also das Umwandlungsprodukt zum größten Teil 
parallel gelagert zu sein. Bei stärkster Vergrößerung erkennt 
man ganz deutlich, daß die neugebildete Substanz aus Leisten 
besteht, die nahezu parallel zur Längsrichtung auslöschen und 
deren kleinste Elastizitätsachse ebenfalls zur Längsrichtung 
parallel ist, was auf Glimmer hindeuten würde. 

Von Eisenerzen ist nur Magneteisen in kleinen Okta- 
&dern spärlich vorhanden. 

Leukoxen findet sich massenhaft vor und ist über den 
ganzen Schliff verstreut. 

Chlorit, der in analoger Form wie in den früheren 
Schliffen auftritt, ist häufig zu finden. 

Überblicken wir die Ergebnisse der Untersuchung, so fällt 
auf, daß der Zerstörungsgrad umso höher ist, je weiter die Fund- 
stellen der Diabase vom Tale in die Höhe rücken, und daß die 


I 
[09] 


Verschiedenheit der Handstücke nicht sosehr im ursprünglichen 
Magma, sondern im verschiedenen Zersetzungsgrad begründet ist. 
Während im Diabas vom Ausgang des Hariztales noch Augit und 
Feldspat frisch hervortreten, finden sich in dem Stücke von der 
Mitte und vom Ende des Harizgrabens nur mehr Pseudomorphosen 
von Chlorit nach Augit, von Glimmer nach Feldspat. Der Chlorit- 
gehalt steigt proportional der Zersetzung, nimmt von unten nach 
oben zu. Der Magneteisengehalt wird nach oben hin stets geringer. 

Das mikroskopische Bild der drei Gesteine aus dem Hariz- 
graben macht es wahrscheinlich, daß dieselben einem einheitlichen 
Magmaerguß ihre Entstehung verdanken und daß die beobachteten 
petrographischen Unterschiede lediglich dadurch hervorgerufen 
worden sind, daß die Diabaslager gegen den Talschluß infolge der 
Erosion weit länger dem Einfluß der Atmosphärilien ausgesetzt 
waren, als jene im Tale. Diese Auffassung wird auch durch die 
geologische Aufnahme des Herrn Univ.-Prof. Dr. Hoernes gestützt, 
derim Harizgraben ein einziges mächtiges Diabaslager verzeichnet. 


2. Die Diabase der Rettenbachklamm. 


Verfolgt man die Bezirksstraße, die von Graz aus nach 
Nordosten in die Oststeiermark führt, so gelangt man unweit 
der Haltestelle Rettenbach der elektrischen Kleinbahn 
Graz— Maria-Trost zu einem kleinen unscheinbaren Tale, 
welches von Norden her in das Kroisbachtal einmündet. Geht 
man dieses Tal aufwärts, so verengt es sich bald zu einer 
typischen Klamm, deren Wände von Semriacher Schiefern 
gebildet werden, in die wieder Diabasvorkommen eingeschaltet 
sind. Besonders deutlich treten dieselben an vier Stellen hervor, 
die der Bach in kleinen Wasserfällen überwindet. Am Schlusse 
der Klamm findet sich eine Höhle, die das Ende der Aufschlüsse 
markiert, da von dort an das Gestein, von Humus bedeckt, 
nirgends mehr zu Tage tritt. Die von mir gesammelten und 
untersuchten Handstücke rühren vom zweiten und vierten 
Wasserfall und vom Wege, der zwischen dem vierten Wasser- 
fall und obgenannter Höhle liegt, her. Außerdem habe ich noch 
eine Reihe von Handstücken, die der Assistent am mineralo- 
gischen Institute Herr Dr. Angel sammelte und mir in gefälliger 
Weise zur Verfügung stellte, in meine Arbeit einbezogen. 


73 


Alle diese Handstücke zeigen makroskopisch dasselbe Bild. 
Sie sind stark zersetzt, dunkelgrün gefärbt und aphanitisch. 
Manche tragen einen leichten Überzug von weißem Kalzium- 
karbonat oder braunem Eisenhydroxyd. An einem Handstücke 
konnte eine ungefähr 1 mm dieke Erzader beobachtet werden. 
was insoferne von Interesse ist, als in der Rettenbachklamm 
früher auf Eisenerze geschürft wurde. Die in der Einleitung 
erwähnte Höhle stammt noch von jenem Bergbau her und ist 
das Mundloch eines solchen Versuchsbaues. 

Wie makroskopisch die Handstücke keine Verschiedenheit 
zeigen, ebenso bietet sich auch mikroskopisch mit wenigen 
Ausnahmen dasselbe Bild. Die Struktur ist bei allen porphyrisch, 
durch Zersetzung öfters verwischt. 

Die Grundmasse unterscheidet sich von allen bisher be- 
handelten charakteristisch dadurch, daß sie aus idiomorphen 
mehr oder weniger farblosen Körnern besteht, die schwach 
doppelbrechend dem Feldspat angehören dürften. 

Diese panidiomorphe Grundmasse ist von Rissen in ver- 
schiedenen Richtungen reichlich durchsetzt, auf denen sich loka] 
Brauneisen angesiedelt hat, das derselben dann oft einen bräun- 
lichen Farbenton verleiht. Als weitere Bestandteile der Grund- 
masse konnten festgestellt werden, wobei die Reihenfolge als 
Maß für die relative Häufigkeit gelten kann: 

1. Hornblende. Dieselbe ist reichlich vorhanden. Sie 
tritt in faserigen Aggregaten von hellgrüner Farbe mit deut- 
lichem Pleochroismus hellgrün (wenn die Faserrichtung mit 
der Schwingungsriehtung des unteren Nikol einen Winkel von 
90° bildet) bis dunkelgrün auf. Die Auslöschung findet parallel 
der Faserrichtung statt. Sie umrandet die porphyrischen Feld- 
spate mit Vorliebe und schließt reichlich Magneteisenkörner 
ein. Nach Rosenbusch! ist diese faserige Hornblende (nach 
Gümbel „schilfige Hornblende“) eine uralitische Umbildung 
von ursprünglichen Augiten und gehört eher dem Aktinolith als 
der eigentlichen Hornblende an. Diese Ansicht von Rosenbusch 
wird in meinen Schliffen durch den Umstand bestätigt. daß dort, wo 
die eben beschriebene Hornblende reichlich auftritt, der Augit fehlt. 


I! Rosenbusch, Mikroskopische Physiographie I.. pag. 235. 


14 


2. Chlorit. Derselbe kommt gewöhnlich nur in kleineren 
Partien im ganzen Schliffe verstreut vor. Pleochroismus gering, 
Farbe blaßgrün. Nur einmal tritt er in Form eines ungefähr 
1 mm breiten Bandes auf. Bei stärkster Vergrößerung 
löst sich dieses Band in ein Aggregat runder grüner 
Körner auf, die selbst wieder aus kleinsten Fasern zusammen- 
gesetzt sind. Diese Körner respektive Scheibehen gelangen 
öfters zur Deckung, wodurch im polarisierten Licht bei mäßiger 
Vergrößerung das Bild einer Streifung hervorgerufen wird. Auch 
hier tritt die den Pennin charakterisierende lavendeiblaue 
Polarisationsfarbe auf. In diesem Chloritband finden sich Magnet- 
eisenokta@der, rotes Eisenoxyd und Hornblende eingebettet vor. 

3. Magneteisen tritt in manchen Handstücken mehr, 
in manchen weniger auf. Es findet sich immer in schönen 
Okta@dern, die in verschiedener Größe vorkommen. 

4. Titaneisen tritt an Menge weit hinter das Magnet- 
eisen zurück. Meistens fehlt es gänzlich. Nur in einem Falle 
konnten schöne charakteristische Formen gefunden werden, die 
auch des Leukoxenrandes nicht entbehrten. 

5. Titanit in hellen Körnern, oft zu Häufchen gruppiert, 
ist ebenfalls zu finden. 

6. Apatit in schlanken Säulchen ist hie und da zu 
konstatieren. 

Durch die Grundmasse ziehen ab und zu Kalkspat- 
bänder, die oft innig mit Chlorit vermengt sind. 

In dieser Grundmasse liegen porphyrische Feldspat-, seltener 
Ausgitkristalle. 

Die Feldspate sird häufig frisch, zeigen eine helle Farbe 
und sind von Rissen und Sprüngen richtungslos durchzogen. 
Zonarer Bau findet sich nirgends, doch ist die Zwillingsstreifung 
nach dem Albitgesetz eine häufig zu beobachtende Erscheinung. 
Bei mehreren Individuen konnte die Auslöschung gemessen 
werden. Sie schwankt zwischen 17°— 24°. Da jedoch die kristallo- 
graphische Orientierung des Schnittes nicht festgestellt werden 
konnte, läßt sich aus diesen Werten auf die Natur des Feld- 
spates kein Schluß ziehen. Einschlüsse finden sich in den Feld- 
spaten sehr häufig und treten in zweierlei Formen auf: in Gestalt 
längerer oder kürzerer Nadeln, die sich in der Auslöschung 


I 
Oo 


vom Wirt nicht unterscheiden (Mikrolithen), und in hellen 
Körnern, die den ganzen Feldspat wie bestäubt erscheinen 
lassen. Diese zeichnen sich durch hohe Lichtbrechung aus, 
sind kristallographisch sehr gut begrenzt und löschen mit dem 
Wirt nieht zusammen aus. Über die nähere mineralogische 
Natur dieser Einschlüsse läßt sich leider nichts sagen. Die Zer- 
setzung, der die Feldspate in höherem oder geringerem Maße 
unterliegen, ist Kalzitisierung und Verglimmerung. 
Eine diagonale Streifung tritt bei den Feldspaten sehr häufig 
als Zeichen ersterer, eine helle, mit lebhaften Interferenzfarben 
ausgestattete sekundäre Substanz als Zeichen letzterer auf. 
Der Augit ist zwar selten, aber immer frisch. In 
schönen Kristallen konnte er überhaupt nur in einem Schliffe 
konstatiert werden; in den meisten fehlt jede Spur von ihm 
und nur in wenigen finden sich Gebilde vor, die man als 
Pseudomorphosen von Chlorit nach Augit deuten könnte. 


III. Chemischer Teil. 

Von den Diabasen des Schöckelgebietes wurden nur die 
Vorkommen aus der Rettenbachklamm analysiert. Die Fundorte 
dieser Gesteine sind der zweite Wasserfall, der vierte Wasser- 
fall und der Weg vom vierten Wasserfall zum Stollen. 

Das Ergebnis war folgendes: 

IV. Diabas von der Rettenbachklamm. (2. Wasserfall.) 


I 
I 


Ir, ' Auf 100 be- Auf 100 be- | | 
| Gefunde Molekular- “ x | 
| |Prozentzahl | aan rer Element Sauerstoff 
| [ J | 
I 7 I 3 
| sio, | #85 | 5089 | osıs | orıs | 2392 | 2007 | 
AL,O, 12:8 13:16 0128 9:28 698 | 618 | 
' Fe&,0; 1641 16:87 0106 7:69 1181 | 506 | 
| FeO 58 596 0.083 6:02 4:63 1:33 
| Ng0O 0:36 0:37 0:009 0:66 0:22 015 
| Ca0 68 | 69 0124 8:99 496 | 2:08 
Na,0 441 | 453 0073 5:29 3520 WilE01 
K,0 1:18 1:21 0013 094 1:00 | 021 
Glühverlust B: | | 
über 1000 2-45 — en e< | = _ | u, 
‚H kop. 
rn = BR EL RE | 
Summe | 100.46 | 99:98 1379 | 100'00 - I - 


Sauerstoffquotient: 176. Ra,0,:RO :R,O —= 0'234 : 0'216 : 0'086. 


76 


V. Diabas von der Rettenbachklamm. (4. Wasserfall.) 


——— 


| Auf 100 be- | Auf | | 
Gefundene | “ Molekular- | Auf 100 be- | | 
Kran echt, unoflne mein Al Biement | Sauerto 
| | 
Si0, | 5333 | 5483 | 0908 | 6198 | 2577 | 2906 
Al,O; 15°8 16:24 0159 | 1085. | 862 7:62 
Fe, 0, 715 735 0.046 3:14 5:15 2:20 
FeO 52 5'35 0:074 5:05 4:16 1:19 
MgO 247 | 254 0.063 4:30 152 1:02 
CaO 4:15 4:27 0076 5-19 3:03 1724 
Na,0 6:96 715 01151) 20785, U 186 
K,0 DON 7 0:024 1:64 1:88 0:39 
‚Glühverlust | | | 
über 1000 2:80 — — >= = = 
Hygroskop. 22 | | | | 
H50 bei 1000 05 En | E= >= = = 
Summe || 10057 | 10000 | 1,465 | 10000 | — | = 


Sauerstofiquotient: 1'87. Ra0,:RO:R,O = 0'205 : 0213 : 0'139. 


VI. Diabas von der Rettenbachklamm. (Weg vom 
4. Wasserfall bis zum Stollen.) 


| 3 | Auf 100 be- | 2 | Auf 100 be- 
| Erozentzani|prechnele | onodiene | "GhnAlol-| Element, | Sauereto | 
- | : I 
io, | 4809 | 5162 | 0855 | 5901 | 2426 | 27:85 
| AL,O, | 1381 | 1490 | 0139 9:59 7:58 667 
F&0, | 972 10:35 0.065 4:49 7:25 3:10 
FeO | 666 7:09 | 0'099 683 | 551 1:58 
MgO 2:63 28 0069 |. 476 | 168 112 
Ca0 5:86, | € 16:94 0111 766° | „u.4:58 171 
| N20 515 | us | °0:087 6:00 4.06 142 | 
| 850° | 209° | 299° 70.024 to a 038 | 
‚Glühverlust || tl | 
über 100° 4:63 | —_. | >= | — | ze ar 
Hygroskop. | | | 
| H50 bei 1009 047 | _ | — | — | — — | 
| Summe | 99:04 | 10000 | 1449 | 10000 | — - 


Sauerstoffquotient: 171. R,0,:RO:R,O — 0'204 : 0'279 :0°111. 


Obwohl die Fundorte dieser drei analysierten Handstücke 
nicht weit voneinander liegen, weisen doch die Analysen 
Unterschiede auf, die nur aus dem verschiedenen Zersetzungs- 
grad der einzelnen Stücke zu erklären sind, wie ja die relativ 
hohen Prozentzahlen des Glühverlustes einerseits und die ver- 
schiedene Löslichkeit in den Säuren anderseits bezeugen. 


‘ 


”7 


Gelöst wurden in Salzsäure: 


| | Totaler Ver- 
Analyse | Totaler CaO MO | F&0, | A1RO, |lust weniger 
| 
\ I 


Verlust! | | _ Summe 
| "RO+ R>30;| 


Nr. IV || 23:70 0 049, Spuren | 16'000, ' 665%, 0°650/, 
V | 23:00%/, | 1.66%, R 1065%/, | 815%, | 254%), 
„ VI I 177% | 315% - 11:60%/, | 216%/, || 0:79%/, 


In Essigsäure: 


| In CaCO, umge- | = 
Analyse CaO | rechnet 3 MgO | Fe 03 


Nr. IV 005°, | 0.088, | Spuren —_ 
RA a 2.67%, | : 1'350), 
„VI | 27% 40 | 2 =. 


Auch diese Diabase wurden mit verdünnter Salz- und 
Essigsäure in der Kälte behandelt, wobei ein stärkeres oder 
schwächeres Aufbrausen beobachtet werden konnte. Hiebei 
zeigte es sich wieder, daß der Salzsäureauszug, aus dem sich 
gleichfalls beim Abdampfen keine Kieselsäure ausschied, einen 
Tonerdegehalt aufwies, der nur durch die Annahme des Vor- 
handenseins eines Tonerdehydroxydes erklärt werden kann. 
Die Kalkmengen im essigsauren und salzsauren Auszug sind 
wenig verschieden und rühren von einem geringen Gehalt an 
Ca CO;, der Eisengehalt des essigsauren Auszuges der Ana- 
Jyse V wahrscheinlich von Eisenhydroxyd her, da Sidarit von 
Essigsäure in der Kälte kaum angegriffen wird. 


Schlusswort. 


Aus den Untersuchungen ergeben sich nun folgende 
Resultate: 

1. Im Gebiete der Devonformation von Steiermark finden 
sich Diabase, die folgende Bestandteile zeigen: 

a) primäre: Plagioklas, Augit, Magnetit, Titaneisen, Apatit; 


! Differenz von ursprünglicher Substanz und unlöslicher. 


b) sekundäre: Hornblende, Chlorit (Pennin), Titanit (Leu- 
koxen), Glimmer. 

Die Struktur ist fast durchaus porphyrisch; daher liegen 
also quarz- und olivinfreie Diabasporphyrite vor. 

2. Der Zersetzungsgrad ist ein verschiedener, und zwar 
im allgemeinen ein ziemlich hoher, wie sich aus den früher 
angeführten Zahlen der Löslichkeit in Essig- und Salzsäure 
ergab. Auch der verhältnismäßig hohe Prozentsatz an CO» und 
H> OÖ und die mikroskopischen Beobachtungen bestätigen diese 
Tatsache. Verändert wurden dabei die Feldspate in Kalzit und 
Glimmer, Augit in schilfige Hornblende, diese wieder in Chlorit, 
Magnetit in Brauneisen, Titaneisen in Leukoxen. Diese Ver- 
änderung zeigte sich auch im chemischen Bestande der unter- 
suchten Gesteine und ich führe die Verschiedenheit in den 
einzelnen Analysen lediglich auf den verschiedenen Zersetzungs- 
grad der Gesteine, nicht aber auf die Verschiedenheit des 
ursprünglichen Magmas zurück. Ebensowenig ist eventuellen 
kontaktmetamorphen Vorgängen ein Einfluß einzuräumen, da 
Bildungen von Adinolen, Spilositen, Hornschiefern etc. nirgends 
festgestellt werden konnten. 

3. Gegenüber den Diabasen anderer Länder zeichnen sich 
diese durch einen hohen Alkaligehalt aus, der durchschnittlich 
9% beträgt. 

Zum Vergleich sei erwähnt, daß Brauns!iin den Diabasen 
des rheinischen Schiefergebirges nur einen durchschnittlichen 
Alkaligehalt von 3—4% fand. Osann bringt in seinem Werke: 
„Beiträge zur chemischen Petrographie“, II. 145, Analysen von 
Diabasen verschiedener Länder, worunter allerdings die Alpen- 
länder nicht vertreten sind. Unter diesen fanden sich nur 22, 
die einen Alkaligehalt über 6% aufweisen und bei diesen stand 
meistens die Anmerkung „stark zersetzt oder umgewandelt“. 
Leider ist es mir nicht gelungen, Analysen alpenländischer 
Diabase in der Literatur aufzufinden, die dann, wenn auch 
dort ähnliche Verhältnisse vorlägen, den Schluß gestatten 
würden. daß die Ursache des hohen Alkaligehaltes nicht allein 
in der sekundären Verglimmerung zu suchen sei, sondern schon 


1 Der oberdevonische Deckdiabas, Diabasbomben, Schalstein und Eisen- 
erz. N. J. B. B. XXI. p. 112. 


79 


im Magma vorliegend, ein Charakteristikum der alpenländischen 
Diabase bilden würde, und es bleibt daher die Frage offen, ob 
der hohe Alkaligehalt, den ich bei den steirischen Diabasen 
feststellen konnte, speziell der hohe Kaligehalt, eine Eigen- 
tümlichkeit der alpinen petrographischen Provinz sei oder eine 
Folge der weitgehenden Zersetzung und der damit verbundenen 
Neubildung von Kaliglimmer. 

4. In der eingangs erwähnten Arbeit von Hansel wird 
berichtet, daß sich auch Melaphyre in diesem Gebiet z. B. 
im Zachengraben vorfänden. Ich habe nun ein durch seine 
dunklere Farbe und als „Melaphyr“ aus dem Zachengraben 
bezeichnetes Stück analysiert (sieh Analyse I.) und mikroskopisch 
untersucht und habe in keiner Weise eine Abweichung von den 
übrigen Stücken konstatieren können. H. Rosenbusch gibt 
in seiner „Mikroskopischen Physiographie der massigen Ge- 
steine“, pag. 1221, folgende Definition des Melaphyres: „In 
der ersten Auflage des Buches schlug ich vor, den Namen 
Melaphyr für die vortertiären porphyrischen Gesteine zu ge- 
brauchen, welche durch die Mineralkombination Plagioklas— 
Augit—Olivin charakterisiert seien. Es scheint, daß dieser Vor- 
schlag von petrographischer Seite ziemlich allgemein ange- 
nommen worden ist. So möge er denn, solange man das 
geologische Alter bei den Eruptivgesteinen noch im Namen 
zum Ausdruck bringen will, dieser Gruppe in der oben ange- 
gebenen präziseren Fassung und nur mit der Erweiterung ver- 
bleiben, daß ebenso wie bei den Basalten der Olivingehalt 
nicht strenge betont werde. Wie es olivinfreie Basalte gibt, 
so gibt es olivinfreie Melaphyre; hier wie dort scheinen sie in 
der Minderzahl zu sein. Durch diese Erweiterung verlegt sich 
das Schwergewicht von der mineralogischen in die chemische 
Zusammensetzung; statt der Mineralkombination Plagioklas- 
Augit mit Olivin, welche sich ebenso bei den Augitporphyriten 
findet, wird das Mischungsverhältnis der Kerne in Magma 
betont und gefordert, daß dieses demjenigen bei den Gabbro- 
gesteinen entspreche.“ 

Nun konnte in keinem untersuchten Stücke Olivin oder 
dessen Zersetzungsprodukt Serpentin nachgewiesen werden. 
Die Zeit der Eruption, die diese Gesteine lieferte, fällt zwischen 


50 


Mittel- und Oberdevon, sind zwar vortertiären Alters; aber das 
Magma entspricht in keinem Falle dem Magma der Gabbro- 
gesteine, was eine Berechnung der Analysen nach der Osann- 
schen Methode zu beweisen scheint, vorausgesetzt, daß 
eine solehe Berechnung bei so stark zersetzten Gesteinen 
überhaupt am Platze ist.! 

Weiters füge ich für sämtliche Analysen die Brögger-Michel- 
Levyschen Figuren bei, um einen leichteren Vergleich der 
Analysenergebnisse zu ermöglichen. Verwendet wurden dabei 
die auf 100 berechneten Molekularquotienten. Zu bemerken 
wäre, daß ich, um sowohl für FeO als auch für Fe: O; einen 
besonderen Strahl zu gewinnen, die gesamte SiO» auf den 
linken Mittelstrahl aufgetragen habe. 


I. Zachengraben. 

Ca0 
Fed, Mg0 
SiO, Fe,D, 

Na,0 
K;0 
ALO, 
Fig. 4 


Il. Hochlantsch. 
Fe0_CaO MgO 


N) Fe,0, 
K,0 Na,0 


A1,0 


! Nach Osann wäre die Durchschnittsformel folgende: Sgg.5g A, Co; 


f 14°5 Dg- 


sl 


Ill. Nordseite des Hochlantsch. 
Ca0 


SIO, 
Fig. 6. 
IV. Rettenbachklamm. (2. Wasserfall.) 
CaO 
Fe0 

Mg0 

SO, Fe,6 
K,0 Na,0 
ALO, 
Fig. 7. 
V. Rettenbachklamm. (4. Wasserfall.) 
Cav 
FeO Mg0 
Si0, Fe,O 

K,0 Na,0 

AL,O 

Fig. 8. 
VI. Rettenbachklamm. (Weg vom 4. Wasserfall bis Stollen.) 
CaO 
Fe0 

Ms0 
$i0, Fe 
K,0 NaO0 

Al,o 


Fig. 9. 


Zum Schlusse der Arbeit erwähne ich nur, daß ich des- 
halb den Titel „Beitrag zur Kenntnis der Diabase der 


Steiermark“ wählte, weil ich die Absicht habe, wenn es Zeit 
6 


82 


und Umstände gestatten, die Untersuchungen weiterführen und 
seinerzeit eine Fortsetzung folgen lassen werde. Meinen hoch- 
verehrten Lehrern, den Herren Universitätsprofessoren Dr. R. 
Scharizer und Dr. Josef Ippen spreche ich für die 
vielen Winke und Ratschläge. mit denen sie mir bei der Ab- 
fassung der Arbeit gütigst an die Hand gingen und für die 
Überlassung eines großen Teiles des Materials den herzlichsten 
Dank aus. 


Mineralogisch-petrographisches Institut der k. k. Universität Graz, 
im Juli 1910. 


Zur Erosionstheorie. 
Von 
Josef Stiny. 


Der Redaktion zugegangen am 2. Juli 1910. 


Gelegentlich einer Begehung des Tertiärgebietes in der 
Umgebung von Wetzelsdorf und Pöls in Mittelsteiermark durch- 
wanderte ich auch den Oberlauf des Bramerbaches, der in fasi 
genau nordsüdlicher Richtung der Stainz zufließt. 

Das Längenprofil dieses kleinen, im Sommer nahezu ver- 
siegenden Bächleins zeigt dort, wo es in miozäne „Tegel- 
schichten“ eingeschnitten ist, noch eine bedeutende Unaus- 
geglichenheit; Strecken geringeren Gefälles wechseln mit 
Steilabschnitten lebhaft ab. Der Ausdruck ‚Tegel‘ für das 
Material der Bachsohle trifft allerdings nicht völlig zu, wie 
bereits V. Hilber! bezüglich des ganz ähnlichen, auch hin- 
sichtlich der Bildungszeit vollkommen übereinstimmenden 
„Florianertegels“ betont hat; doch fällt es schwer, für diese 
landläufige Bezeichnung einen passenderen Namen zu finden. 
Der Hauptsache nach ist es ein sehr stark mit Ton vermengter 
„Feinstsand“, der ziemlich viele winzige Glimmerblättchen 
enthält, und nur bis zu einem gewissen Grade „plastisch“ 
genannt werden kann; immerhin aber besitzt er in feuchtem 
Zustande einen außerordentlichen Grad des Zusammenhanges 
und nimmt durch die Abschleifung des über ihn fließenden 
Wassers eine ziemlich glatte, mattglänzende, seifige Ober- 
fläche an. Die von flachen Kuppen überragten Randhänge 
des Bramerbach-Einzugsgebietes bestehen in den obersten 
Lagen zumeist aus ockerfarbigen, feineren bis gröberen, oft 
mit Kies gemengten Sanden, deren vom Regen oder Quell- 
wasser herabgetragene Teilchen als Feingeschiebe das im 


ı V. Hilber, Die Miozänablagerungen um das Schiefergebirge zwischen 
den Flüssen Kainach und Sulm in Steiermark. Jahrb. d. k. k. geol. Reichs- 
anstalt 1878, S. 511. 

6* 


s4 


„Tegel“ eingetiefte Bachbett durchmessen; die geringe Breite 
des Talbodens gestattet dem Wasserlaufe eben noch die 
Bildung von Windungen mit einer den Bachverhältnissen an- 
gepaßten Amplitude. Das Sohlengefälle ist verhältnismäßig 
bedeutend und bewegt sich im Durchschnitte zwischen 20°/oo 
und 30"/oo; der obere Grenzwert ist in Einzelfällen weit höher; 
daher geht die Wasserbewegung stellenweise in eine reißende, 
vielfach stürzende über und es kommt häufig zur Bildung von 
Stromschnellen und einer Art von Wasserfällen in allerkleinstem 


Maßstabe. 
Unter solehen Umständen bilden sieh nicht bloß — wie 
Ja allbekannt — in den im Schrifttume zumeist allein hervor- 


gehobenen, felsigen Klammen und Schluchten größerer Bäche, 
sondern auch in den viel weniger augenfälligen, schwächer ein- 
getieften Felsgerinnen sehr kleiner Wasserläufe sogenannte 
Strudellöcher und Strudeltöpfe; in dem Bache, der unweit Bayrisch- 
Gmain bei Reichenhall dem Alpgarten entströmt, sind 
solche topfartige Aushöhlungen in kleinem Maßstabe, aber 
von schöner typischer Ausbildung reichlich zu sehen, und 
zwar selbst an jenen Stellen, wo, wie beim Bramerbache, die 
jüngste Eintiefung des Bachbettes in einen etwas breiteren. 
älteren Talboden noch wenig Fortschritte gemacht hat. 

Es ist nun nicht uninteressant, daß sich derartige Strudel- 
löcher und kleine „Riesentöpfe“! in großer Zahl und schöner Aus- 
bildung auch an den Gefällsbrüchen des Bramerbaches vor- 
finden; bald erreichen sie bloß wenige Zentimeter Tiefe, bald 
sind sie mehrere Dezimeter tief in dem „Tegel“ eingesenkt. 
Das Bohr- und Schleifmittel liefern die von den Höhen des 
Sammelgebietes herabgeschleppten Sande und Kiese. Außer 
den wohlgebildeten Strudeltöpfen und Wirbellöchern bemerkt 
man natürlich auch mehr oder minder unregelmäßige Kolke 
von der Art, wie sie in lockeren Schuttmassen sehr oft vor- 
kommen. Diese Strudellöcher und „Sturzkolke“ sind übrigens 
nicht auf den Bramerbach beschränkt, man trifft sie auch in 
anderen Wasserläufen an, welche die gleichen „Tegelschichten“ 


1 Penck A. sagt in seinem Handbuch: „Morphologie der Erdober- 
fläche“ I., Bd., S. 313: „Sind diese Löcher tiefer als breit und in festen 
Felsen eingedrechselt, so nennt man sie Riesentöpfe.“ 


85 


bloßlegen, wie zum z. B. der benachbarte Steinerbach. Gegen- 
über dem Evorsionsbetrage bleibt die Tieferlegung der Sohle 
durch allgemeine, linien- oder flächenhafte Abschleifung unver- 
gleichlich weit zurück. 

Die Beobachtung von Riesentöpfen in Tegelmassen, welche 
bisher meines Wissens im Schrifttume nicht bekannt ist, er- 
scheint mir theorethisch nieht unwichtig. Sie zeigt, wie sehr 
die alte Erosionstheorie noch weiteren Ausbaues und gründ- 
licher Vertiefung fähig ist und kann als weiterer Beweis für 
die große Bedeutung der Wirbelbewegung des Wassers beim 
Erosionsvorgange gelten. Nach dieser letzteren Richtung sind 
unter anderen die Arbeiten von Jean Brunhes bahnbrechend 
geworden. Seine Schriften waren mir leider nicht zugänglich, 
nach dem aber, was mir Referate boten, gewinne ich den Ein- 
druck, daß er bei der Entwiekelung seiner Folgerungen lediglich 
von Felsklammen ausging. Die Strudeltöpfe im mittel- 
steirischen, miozänen „Tegel“ würden also zeigen, daß 
die Bildung derartiger Formen nicht auf felsige Bach- 
sohlen oder größere, harte Steine im Bachbette allein 
beschränkt ist, sondern überall dort erfolgt, wo 
die Auswirbelung auf ein Materiale von solchem 
Häsionsgrade stößt, daß einerseits die flächen- 
hafte Abschleifung gegen die auf bestimmte 
Punkte gerichtete Ausstrudelung fast ganz zurück- 
tritt und andererseits ein Nachbrechen der Topf- 
'änder während der Vertiefung und Vergrößerung 
nur in geringem Maße eintritt. 

In diesem Sinne stellt das Vorkommen von topfartigen 
Strudellöchern auch einen Beitrag zu der Erkenntnis, daß 
ihrer Arbeitsweise nach gleiche geologische Kräfte bei Er- 
füllung gewisser Grundbedingungen in den petrographisch 
verschiedensten Materialien ganz ähnliche Wirkungen von 
vielleicht nur gradueller Abstufung hervorbringen können, 
weshalb die schließlich sich ergebenden Bildungen als gleich- 
wertig von einem möglichst allgemeinen Gesichtspunkte aus 
betrachtet zu werden verdienen. S. Günther! hat dies — wie 


1 S. Günther. Glaziale Denudationgebilde im mittleren Eisacktale. 


S6 
ich glaube, mit Glück — bezüglich der Erdpyramiden, des 
Büßerschnees und ähnlicher Erosionsfiguren des anstehenden 
Felsens getan und fruchtbare Gedanken zu einer allgemeineren 
Auffassung der Erosionsgebilde geliefert. 

Was die Auswirbelung in lockeren Massen anbelangt, 
so hat auf ihre Bedeutung für die Morphologie der Täler 
namentlich Geinitz! aufmerksam gemacht; von ihm stammt 
auch der bezeiehnende Ausdruck „Evorsion“. Mit der Beobach- 
tung von echten Strudeltöpfen und Wirbellöchern in tonigen 
Bodenarten ist das vermittelnde Bindeglied zwischen den 
Evorsionsformen des Felsens und des Schuttes gefunden. Die 
Angriffsart und Arbeitsweise der Kraft, welche „Auswirbelungs- 
kolke* und „Sturzkolke* — ich bezeichne mit letzterem Worte 
die Kolke unter Wasserfällen, Wehren, Talsperren und dgl. 
im Gegensatz zu den „Uferkolken“, die mehr seitlichem 
Schurfe ihre Entstehung verdanken — erzeugt, ist bei Riesen- 
töpfen, Strudellöchern, Strudelkesseln und Strudelwannen die 
gleiche; verschieden ist nur die Reaktion der Materialien, in 
denen das Werkzeug der Natur arbeitet. Ziemlich homogene 
und dabei häsionsstarke Massen, gleichgültig, ob sie petro- 
graphisch als festes Felsgestein oder als „Tegel“ zu bezeichnen 
sind, werden im allgemeinen die Entstehung von Strudeltöpfen 
begünstigen. Daneben sich zeigende Sturzkolke von seichterer 
Form sind häufig nur Anfangsstadien zur Bildung größerer 
Töpfe; ob solche im weiteren Verlaufe tatsächlich entstehen 
oder vor vollendeter Reife durch Zufall zerstört werden, ist 
belanglos. Bilden weniger fest zusammenhängende Materialien 
die Sohle des Bachbettes, so kommt es unter sonst gleichen 
Umständen vielleicht nur zur Formung von Strudellöchern 
oder Strudelkesseln; in kleineren Bächen kann man oft solche 
Gebilde in perlschnurartiger Aneinanderreihung beobachten. 


Sitzungsbericht der K. bayrischen Akademie der Wissenschaften, math.- 
phys. Klasse, 1902, S. 459 ff. 

— Erdpyramiden und Büßerschnee als gleichartige Erosionsgebilde, 
ebenda 1904. S. 394 ff. 

— Neue Beitrüge zur Theorie der Erosionsfiguren, ebenda, Bd. XXXV. 
1905, Heft 3, S. 477 ft. 

1 Geinitz F. E., Die Seen, Moore und Flußläufe Mecklenburgs. 
Güstrow 1886. 


In ganz lockerem Schutte oder in Sandschichten können oft 
nur Wirbelmulden oder flache Wirbelwannen Zeugnis von der 
Ausstrudelungstätigkeit des Wassers ablegen. 

Alle diese Evorsionsgebilde sind nur dem Grade der 
Ausbildung nach verschieden, ihrem Wesen nach aber gleich- 
artig. Die Abstufung beruht, wie eben gezeigt, unter sonst 
gleichen Umständen nur auf der Verschiedenheit des 
Widerstandes der angegriffenen Massen. Wassermasse 
und Gefälle, beziehungsweise Ausstrudelungskraft beeinflussen 
mehr das Ausmaß, als die Natur der Erscheinung. 

Der Arbeitsvorgang der Ausstrudelung ist bekannt 
und im „Tegel“ des Bramerbaches der gleiche wie in gewach- 
senem Fels oder einzelnen Gesteinsblöcken: Das Wasser 
drechselt an immer neuen Stellen Hohlräume aus, die oft so 
nahe aneinanderliegen, daß die Zwischenwände allmählich her- 
ausgedrückt werden; ganze Tegelbrocken brechen so aus und 
werden eine Beute des Sturzbaches, der sie abrundet und als 
„Geschiebe* weiterträgt. Daß solche Vorgänge schon in 
früheren Perioden der Erdgeschichte eine Rolle spielten, 
zeigen die Tongeschiebe und Tonknollen in den ockerfarbigen 
Sanden der Tertiärberge um Pöls, Wetzelsdorf usw., wenn 
auch die Ursache des Abbrechens der Tonklumpen oft eine 
recht verschiedene gewesen sein mag. Manchmal schneiden die 
neu entstehenden Strudeltöpfe in die Wandungen der alten ein und 
erzeugen so seltsame Zwillings- ja sogar Viellingsformen. Die 
Erosionsarbeit, die auf diese Weise geleistet wird, ist eine 
namhafte; sie übersteigt an Ausmaß weitaus die allgemeine 
Eintiefung der Sohle durch Abschleifen. Ohne diesen bedeu- 
tenden Unterschied im Wirkungsgrade des Tiefenschurfes und 
der Ausstrudelung wäre ja die Bildung der Töpfe in den 
„Tegeln“ überhaupt nicht denkbar. Übrigens erschwert auch 
die glatte, seifige Oberfläche der das Bett bildenden Tegel- 
masse den Angriff der bloß abschleifend wirkenden Kiese 
und Sande. Beim Hinübergleiten der Geschiebe kann über- 
haupt nur ein geringer, mit Abnahme der Neigung sinkender 
Betrag der lebendigen Kraft erosiv wirksam werden; ganz 
anders bei der Strudelbewegung in den verhältnismäßig engen 
Kesseln und Töpfen, wo in den Spiralen und Kreisen, welche 


38 


die Wasserfäden beschreiben, eine kräftige Anpressung als 
Folge der Fliehkraft zur Geltung kommt. 

Die Beurteilung des morphologischen Wertes der Aus- 
wirbelung im allgemeinen bedarf aber trotzdem noch ergän- 
zender Studien. Früher nahm man, wie dies z. B. auch 
Lorenz von Liburnau! ausspricht, an, daß dem Schwebend- 
tragen und Fortschieben von Schutt (vgl. den Ausdruck „Ge- 
schiebe“) der Hauptanteil zufalle „an den Veränderungen, die 
durch fließendes Wasser im Zusammenhange mit der Gestaltung 
der Erdoberfläche herbeigeführt werden“. Soweit sich die 
Erosionsvorgänge jetzt aber schon überblicken lassen, dürfte 
es als ziemlich sicher gelten können, daß die genannten Arten 
des Schuttransportes sich mehr oder weniger auf Flußstrecken mit 
schwächerem und gleichmäßigem Gefälle beschränken. In 
Bachabschnitten starker und rasch wechselnder Sohlenneigung 
aber übertrifft die Ausstrudelung und Auswirbelung alle anderen 
Arten der Erosion an Kraftentfaltung und Wirkungsgrad; des- 
halb trifft man sie auch in den Seitentälern der Alpen und in 
vielen anderen noch unausgebildeten Wasserläufen in vollster 
Tätigkeit; sie fehlt nirgends dort, wo ein lebhaftes Einschneiden 
in die Unterlage stattfindet und spielt eine nicht zu unter- 
schätzende Rolle bei der Ausbildung der auf rückläufige Ero- 
sion hinauslaufenden Feilenbrüche;? erst wenn die Einebnung 
bestehender sprunghafter Höhenunterschiede vollendet ist oder 
unterbrochen wird, erlahmt die strudelnde Kraft und wird von 
dem gewöhnlichen Tiefenschurfe, der mehr lineal als punkthaft 
arbeitet, abgelöst und verdeckt ohne jedoch jemals, selbst bei 
geringem Gefälle, ganz zu erlöschen. 


ILorenzv Li burna u. Die geologischen Verhältnisse von Grund 
und Boden. Berlin 1883, S. 98. 
2 Vel. Stiny J.. Die Muren. Innsbruck 1910, S. 26, 27 und 8. 40. 


Verbreitungsgrenzen einiger Pflanzen in 
den Ostalpen. 


II. Ostnorische Zentralalpen. 
(Mit einer Karte.) 
Von 
Johann Nevole (Knittelfeld). 


Der Redaktion zugegangen am 5. Oktober 1910. 


Zu dem erst spät floristisch durchforschten Teile der 
Zentralalpen gehören sicherlich die Niederen Tauern. Von 
älteren Botanikern, wie Gaßner, Maly, Hatzi, Strobl u.a. 
sind uns eine große Zahl von Standortsangaben bekannt, welche 
teilweise die alten Herbarien von St. Lambrecht, Stift Admont. 
Abtei Seckau ete. zur Grundlage haben. Allein viele Angaben 
wurden in jüngster Zeit nicht mehr bestätigt, es kamen neue 
Standortsangaben hinzu, das Gebiet wurde von den Botanikern 
mehr beachtet, das Bild von der Flora, welches wir früher 
von diesen bis heute wenig kultivierten Gegenden besaßen, 
änderte sich in den letzten Dezennien vollständig. Verfasser 
selbst durchstreifte in den letzten Jahren die Niederen Tauern 
bis zum Hochgolling, besuchte die Seetaleralpen und die Koralpe, 
um sich ein Bild von der Flora dieses Alpenzuges zu machen. 

Obwohl dieser Teil der Alpen noch manche Neuigkeiten 
bieten dürfte und manche entlegenen Teile wenig durchforscht 
sind, entschloß sich Verfasser, eine kurze Skizze der Verbrei- 
tungsgrenzen einiger Pflanzen zu veröffentlichen und stützte 
sich hiebei zum Teile auf das im Erscheinen begriffene Werk 
A.v. Hayek’s „Flora von Steiermark‘, welches durch die neu 
hinzugekommenen Angaben oder Korrekturen eine vielleicht 
nicht unwillkommene Ergänzung erfahren dürfte. Ohne auf die 
Schlüsse, welche sich schon teilweise aus den Verbreitungs- 
grenzen ziehen ließen, einzugehen, stelle ich hier das bis jetzt 
gewonnene Tatsachenmaterial zusammen in der Absicht, ein 


Fee... 


möglichst übersichtliches Bild der Florenelemente für diesen 
Teil der Alpen zu bekommen. 

Die Bezeichnung als ostnorische Zentralalpen für diesen 
Alpenzug ist Kerner! entnommen, welcher die Zentralalpen 
in zwei natürliche Gruppen teilte; es sind dies einesteils die 
ostnorischen Zentralalpen (die Niederen Tauern im engeren 
Sinne) bis etwa zum Katschbergpaß, die westnorischen Zentral- 
alpen westlich hievon (Salzburger und Tiroler Alpen zum Teil). 
3ei der Abgrenzung des Gebietes zog ich auch den Stang- 
alpenzug, die Seetaleralpen, die Koralpe und den Gleinalpen- 
zug hinzu, so daß unser Gebiet im Osten durch die Kalkalpen, 
im Westen die Hohen Tauern, im Norden den Ennsfluß und 
im Süden durch die Grazer Ebene (Mur) abgegrenzt ist. Wenn 
auch die Grenzen vielleicht teilweise unnatürlich erscheinen, 
so mag erwogen werden, daß es sich im vorliegenden Falle 
nicht um ein Florenbild, sondern nur um Verbreitungsgrenzen 
handelt. Infolgedessen war die Gruppierung der verschiedenen 
Arten vielfach eine andere, als dies in der vorhergehenden 
Arbeit? über die ostnorischen Kalkalpen der Fall war. 

In erster Linie handelt es sich um Pflanzen, welche im Ge- 
biete autochthon sind; sie bilden den Hauptstock der Flora des be- 
handelten Gebietes und sind naturgemäß fast stets vom Mutter- 
gestein, dem Urgestein des Gebietes, abhängig. Sie erreichen 
auch mit wenigen Ausnahmen bloß die geologischen Grenzen 
des Gebietes, das Palten-Liesingtal als Ostgrenze. Diese ist 
jedoch nur teilweise giltig, da viele von ihnen erst in der Tatra 
oder den Karpathen überhaupt ihre absolute Ostgrenze erreichen. 
Es sind dies die Urgesteinstypen der Niederen Tauern. 
Da die Liste eine allzu umfangreiche sein würde, wollte man 
hier erschöpfend sein, so führe ich nur die typischen Reprä- 
sentanten an: Poa laxa, Avenastrum planiculme, 


1 A,v. Kerner, Die natürlichen Floren im Gelände der deutschen 
Alpen, 1870. Ferner: Kongreßführer, Wien 1905. 

2 Aut. in Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steier- 
mark, Jahrgang 1908, Band 45. 

3 Im Gebiete höchst selten; vergl. F. Vierhapper in „Beiträge zur 
Kenntnis der Gefäßpflanzen des Lungau“, k. k. zoologisch-botanische Gesell- 
schaft 1898, Band XLVII. In den Niederungen der Tatra (Südseite) nicht 


91 


Oreochloa disticha, Poa cenisia, Carex curvula, 
Carex fuliginosa, C. frigida, Luzula spadicea, 
Demzssuwdetica, Saponaria nana, Sempervivum 
stiriacum, Saxifraga bryoides, Phyteuma hemi- 
sphaerieum, Ph. pauciflorum,! Senecio carniolieus, 
Hypochaeris uniflora, Ranuneulus glaeialis,” Lloy- 
dia serotina und viele andere. 

Eine andere Gruppe von Pflanzen ist in den westnorischen 
Zentralalpen heimisch und reicht in den Niederen Tauern nicht 
bis zum Paltental, sondern hat in den verschiedenen Gauen 
dieses Alpenzuges ihre Ostgrenze. 

Desgleichen lassen sich Grenzen für Pflanzen ziehen, die 
nicht bis in die Hohen Tauern reichen. Es sind dies die rela- 
tiven Endemismen der Niederen Tauern; diese Gruppe 
von Pflanzen sind die echten Karpathenpflanzen, sie sind weit 
häufiger, oft sogar tonangebend in der Tatra und zeigen uns 
die wichtigen Beziehungen dieser beiden Gebirgszüge. 

Wie die Urgesteinspflanzen sich in den Kalkalpen zerstreut 
vorfinden, wo es ein kieselreicher Boden zuläßt, ebenso gibt 
es auch in den Niederen Tauern (seltener im Gleinalpenzug)’ 
Kalkpflanzen, deren zerstreute Standorte sich nur durch das 
Auftreten von Kalkstein oder kalkreichem Boden erklären lassen. 

Nun gibt es noch eine Gruppe von Pflanzen, die in den 
Niederen Tauern, im Koralpenzug etc. zerstreut vorkommen. 
jedoch vom Substrat unabhängig sind (vollständig?); dies sind 
die xerothermen Pflanzen, deren Heimat von den einzelnen 
Standorten dieser Alpenzüge weit entfernt ist. Es sind dies 
die Fremdlinge dieser Flora. 

Neu-Endemismen als vikariierende Arten von Gewächsen 
treten auch in den ostnorischen Zentralalpen auf und inter- 
essieren uns durch ihre nahen Beziehungen zu den ostnorischen 
Kalkalpen. 


selten. Die Nomenklatur der Arten richtet sich nach der „Exkursionsflora“ 
von K. Fritsch 1910, nicht nach Hayek'’s „Flora von Steiermark“. 

1 Phyteuma-Arten mit Ausnahme des Phyteuma orbiculare in den 
Belaer-Kalkalpen, Fischsee, Kohlbachtälern, fehlen der Tatra. 

? Auch am Bösenstein. 

3 Z.B. zum Teil der Rapplkogel bei Groß-Lobming. 


Von Pflanzen, welche teilweise das Palten-Liesingtal er- 
reichen oder aber weiter westlich ihre Ostgrenze finden, seien 
folgende hervorgehoben: 

Carexrigida Good. Ostseite des Zirbitzkogels bei Juden- 
burg,’ Seetaleralpen. 

Salix helvetica Vill. Vom Stangalpenzug bis in die 
Seetaleralpen. Am Zirbitzkogel nicht nur am Winterleithensee, 
sondern auch unter den Abstürzen des Gipfels bis zum Wild- 
see zerstreut. 

Papaver aurantiacum Lois. Vom Hochgolling bis 
zum Ruprechtseck in den Sölkeralpen. 

Draba earinthiaca Hoppe. Außer in den Seethaler- 
alpen auch in den Sölkeralpen; reicht bis zum Hohenwart der 
Wölzer Tauern. 

Draba dubia Sut. Reicht vom Hochgolling nur bis in 
die Sölkeralpen (Gumpeneck). 

Draba Fladnitzensis Wulf. Reicht vom Hochgolling 
bis in die Sölkeralpen; am Hohenwart die Ostgrenze. 

Cerastium alpinumL. Zerstreut in den Niederen Tauern: 
reicht bis zum Hochreichardt. Zinkenbei Seckau und Gleinalpenzug. 

Dianthus glaecialis Haenke. Vom Stangalpenzug und 
Preber bis in die Wölzer Tauern; hier noch am Hohenwart. 

Saxifraga cernua L. Erreicht auf der Hochwildstelle 
der Schladminger Tauern ihre Ostgrenze. 

Saxifraga Rudolphiana Hornsch.” Am Hocheolling 
und auf den Sölkeralpen; erreicht den Hohenwart als Ostgrenze. 

Sempervivum arachnoideum L. Zerstreut in den 
Niederen Tauern; erreicht am Hochreichardt den östlichen Punkt. 

Eritrichium nanum (All.) Schrad. Hochgolling in 
den Schladminger Tauern, Ruprechtseck, Sölkeralpen, Eisenhut. 

Primula villosa Wulf.’ Erreicht ostwärts die Zinken; 
außerdem am Rapplkogel des Gleinalpenzuges.* 


1 Schriftliche Mitteilungen Dr. A. v. Hayek'’s. 

?2 A.v.Hayek, Monographische Studien über die Gattung Saxifraga. 1. Die 
Sectio Porphyrion in „Denkschrift der Mathematisch-naturwissenschaftlichen 
Klasse der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften“, Wien 1905. LXXXVII. 

3 A. v. Hayek. Schedae ad FI. stir. exsicc. Lieferung 9 und 10. 1906 

2 Aut. leg. 1910. 


93 

Aretia alpina Lanı Vom Hochgolling bis in die Sölker- 
alpen; dann erst am Bösenstein bei Rottenmann, hier der öst- 
lichste Standort. Auch im Stangalpenzug. 

Artemisia laxa (Lam.) Fritsch. Ist in den Niederen 
Tauern zerstreut und erreicht die Seckauer Zinken und das 
Finsterliesingkaar des Griesteines bei Wald. 

Von diesen Pflanzen sind Carex rigida häufig in den 
Sudeten (Tatra?), Dianthus glaeialis in den Belaer Kalk- 
alpen und Tatra, Cerastium alpinum und Saxifraga 
cernua in der Tatra.! 

Eine weitere Anzahl von Pflanzen überschreitet jedoch 
das Palten-Liesingtal und haben vereinzelte Standorte in den 
Eisenerzer Alpen. Es ist dies von besonderem Interesse, da 
hiedurch dieser Teil der Kalkalpen nahe Beziehungen zu den 
Niederen Tauern zeigt. Vielleicht mag dies auch in der Zu- 
sammensetzung des Bodens seine Ursache haben; dieser west- 
lichste Teil der Eisenerzer Alpen ist kieselsäurereicher und ent- 
hält keinen Triaskalk. Auch schieben sich häufig Werfener 
Schiefer, Tonschiefer, Chlorite und sogar Gneiß ein.? 

Es sind dies folgende Pflanzen: 

Cryptogramme crispa R. Br. Am Hinkaareck beim 
Zeyritzkampl. 

Carex fuliginosa Schrad. Auf der Südseite des 
Zeyritzkampels (außerdem am Hochschwab). 

Oreochloa disticha Lk. Vom Leobner im Paitental 
bis zum Polster am Präbichl. 

Saxifraga aspera L. Ist nur auf den Zeyritzkampl 
beschränkt. 

Saxifraga Wulfeniana? Schott. In den Zentralalpen 
sehr selten (Zirbitzkogel), kommt jedoch noch am Reiting der 
Eisenerzer Alpen vor. 

1 Die Bemerkungen über die Beziehungen zur Flora der Tatra sind 
teils eigene Beobachtung, teils aus Sagorski und Schneider „Flora der 
Zentral-Karpathen“, ferner F. Pax, Grundzüge der PAlanzeriy ea Tr in 
den Karpathen, II., 1908. 

2 Über die Geologie des Gebietes vergleiche F. Heritsch in Mit- 
teilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark, Band 44. 


pag. 20. 
3 Hayek .c. 


94 


Sempervivum stiriacum Wettst. Vom Leobner bis 
zum Polster am Päbichl. 

Astragalus australis Lam. Eisenerzer Reichenstein. 

Oxytropis triflora Hoppe. Am Reiting der Eisen- 
erzer Alpen. 

Oxytropis Halleri Burge. Am Wildfeld bei Eisenerz. 

Oxytropis ecampestrisDC. Eine häufige Pflanze der 
Alpenmatten des Zirbitzkogels, auch am Eisenerzer Reichenstein. 

Gentiana frigida Hnk. Zeyritzkampl!. 

Phyteuma confusum Kern.” Hinkaareck und Zeyritz- 
kampl bis 1800 m zerstreut; auch am Leobner bei Wald. 

Luzula sudetica und Silene rupestris sind in der 
Bürstengrasformation der Eisenerzer Alpen nicht selten; so am 
Stadelstein, Wildfeld, Teichneck, Leobner und Blasseneck. 

Die östlichen Ausläufer der ostnorischen Zentralalpen 
besitzen Pflanzen, welche hier überhaupt die Westgrenze in 
den Alpen erreichen. Da aber die Heimat dieser Pflanzen die 
Karpathen (Tatra) sind und bei manchen sich der Wanderungs- 
weg ganz gut verfolgen läßt, so ist der Schluß gerechtfertigt, 
daß diese Arten eben aus jenen Gebirgen eingewandert sind. 

Es sind dies folgende Arten: 

Ranunculus erenatus W.K. Bloß im östlichen Teile 
der Niederen Tauern am Bösenstein. 

Viola lutea Huds. Bösenstein in den Rottenmanner 
Tauern; Hohenwart in den Oberwölzer Tauern die Westgrenze. 

Saxifraga hieracifolia W.K. Hochreichardt, Hoch- 
schwung, westlich bis zum Waldhorn oberhalb der Rinnach- 
seen beim Hochgolling. 

Pedieularis Oederi Vahl. Auf den Seckauer Zinken 
bis zum Schönfeld und Hohenwart der Oberwölzer Tauern. 
(Reicht aber bis in die Schweiz.) 

Gentiana frigida Hnk. Außer im östlichen Teile der 
Niederen Tauern wie Seckauer Zinken auch am Bauleiteck der 
Sölkeralpen.® 


! Aut. in Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steier- 
mark 1908. 

2 Zum Teile in Gesellschaft mit Ph. austriacum Beck. 

3 Leg. d. Nevole 1909. 


95 

Anthemis carpatica W.K. Seckauer Zinken, bloß 
Südseite. 

Phyteuma confusum! A. Kern. Im östlichen Teile 
der Niederen Tauern häufig; ferner Sölkeralpen (Süßleiteck 
und Bauleiteck), reicht bis in die Hohen Tauern. 

Gentiana frigida, Pedicularis Oederi, Saxi- 
fraga hieracifolia und Viola lutea sind in der Tatra 
heimisch, wo sie nicht zu den Seltenheiten gehören; die letz- 
tere häufig in den Belaer Kalkalpen am Kopapaß, in den Nie- 
deren Tauern aber auf Urgestein. Phyteuma confusum 
ist den Karpathen überhaupt fremd und Anthemis carpatica, 
Ranuneulus crenatus fehlen in der Tatra, sind aber in 
den übrigen Teilen der Karpathen heimisch. 

Von Kalkpflanzen, welche in den ostnorischen Kalkalpen 
nicht selten sind, kommen in den östlichen Zentralalpen vor: 

Salix arbusceula L. Am Hochschwung, in den Ober- 
wölzer Tauern und Krebenze bei St. Lambrecht auf Kalkstein. 

Hutchinsia alpina R. Br. Zerstreut bei Schladming, 
der steirischen Kalkspitze, Gumpeneck und bei Donnersbachwald. 

Draba affinis Jacg. Hammerkogel auf den Seckauer 
Zinken (mit Kalk durchsetzter Glimmerschiefer, auf dem auch 
Saxifraga Aizoon wächst). Hochschwung bis Hochreichardt und 
Hohenwart. 

Draba tomentosa Wahlb. Steirische Kalkspitze, auf 
den Weißer Kogeln im Tuchmarkaar der Sölker Alpen (Kalk- 
glimmerschiefer). 

Biscutella laevigata L. Seethaler Alpen, Turracher 
Alpen, Hohenwart, jedoch überall auf Kalk. 

Saxifraga tenella Wulf. Nur auf der Krebenze bei 
St. Lambrecht.? 

Saxifraga oppositifolia L. Selten und nur auf 
Kalk; so auf der steirischen Kalkspitze. Hochschwung bei 
Rottenmann etc. 


1 Vergleiche A.v. Hayek. Schedae ad FI. stir. exsice. Lieferung V. 

®2 Tonangebend bei 2000 m; so bei den 5 Seen im Kohlbachtale mit 
Pedicularis Oederi, Poa laxa, Oreochloa disticha ete. 

3 Vergleiche Aut. in Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen 
Gesellschaft Wien. Band LVIII., pag. 98. 


96 


Saxifraga altissima Kern. Hagenbachgraben bei 
Mautern auf Tonschiefer.! 

Saxifraga mutataL. Stubalpe, Krebenze bei St. Lam- 
brecht, Hohenwart. 

Alehemilla anisiaca Wettst. Nur auf dem Gumpen- 
eck bei Öblarn. 

Oxytropis montana L. Hohenwart und Bösenstein 
auf Kalk. 

Potentilla Clusiana Jacg. Steinamandl bei Rotten- 
mann. 

Von vikariierenden®? Arten besitzt unser Gebiet folgende 
bemerkenswerte Ärten: 

Callianthemum coriandrifolium Rchb.? In den 
Schladminger Tauern und den Seetaler Alpen. 

Cochlearia excelsa Zahlbr. Seckauer Zinken und 
Eisenhut. 

Dianthus glaecialis Haenke (Vergleiche pag. 92) 

Silene norica Vierh. Zerstreut in den Zentralalpen. 
(Auch zum Teile in den Kalkalpen.) 

Soldanella pusilla Baumg.* In den gesammten Zentral- 
alpen zerstreut, schon am Hochreichardt, Zinken ete. 

Gentiana Kochiana Perr. et Song. Zum Teile schon 
in den Eisenerzer Alpen. z. B. Wildfeld, Zeyritzkampl. 

Gentiana rhaetica Kern. Verbreitet in den Niederen 
Tauern, z. B. Seckauer Zinken, Hochreichardtgebiet ete. 

Doronieum stiriacum {(Vill.) D. T. Verhreitet in den 
Niederen Tauern, Seetaleralpen (Zirbitzkogel), teilweise nur 
in den Eisenerzer Alpen (Wildfeld). 

Eine große Zahl von Pflanzen ist in den ostnorischen 
Zentralalpen zerstreut und läßt sich kartographisch nicht 
wiedergeben. Ihre Florenzugehörigkeit ist meistenteils von 
jener der Begleitpflanzen so sehr verschieden, daß sie uns als 
Fremdlinge erscheinen. Bei manchen Arten ist die xerophile 
Natur stark ausgeprägt und ihre Heimat ist im Süden oder 


! Im Juli 1910 fünf Exemplare in Blüte gesammelt. 

2R. v. Wettstein, Handbuch der syst. Bot., pag. 40. 

3 J. Witasek in Verh. d. k.k. zool. bot. Ges., Bd. XXXIX, 1899, 

4 F. Vierhapper. S. A. aus der Ascherson-Festschrift, Berlin 1904. 


97 
Südosten. Von diesen interessanten Arten, welche in den ost- 
norischen Alpen zu den Seltenheiten gehören, sind uns folgende 
Arten und Standorte bekannt:! 

Anemone stiriaca Pritz?. Bei Leoben auf Kalkfelsen. 

Dentaria trifolia L. In der Laßnitz-Klause bei Wolfs- 
berg in Kärnten. 

Waldsteinia ternata (Steph.) Fritsch. Koralpe. 

Moehringia diversifolia Doll. Koralpe und bei 
Leoben. 

Saxifraga paradoxa? Sternbg. In den Schluchten 
der Koralpe und Stubalpe. 

Oxytropis pilosa DC. Einöd bei Neumarkt. 

Armeria elongata Koch. Bei Kraubat auf trockenen 
Felsen in lichten Föhrenwäldern der Gulsen. 

Alecetorolophus alpinus (Baumg.) Sterneck. Koralpe. 

Cirsium paueiflorum Spr. Bei Trieben, in Wäldern 
des Leobner bei Wald und bei Knittelfeld im Ingheringtale. 

Hieracium transsilvanieum Schur. Laßnitz-Klause 
bei Wolfsberg in Kärnten. 

Iris sibiriea L. Im Mitterbachgraben bei Knittelfeld 
und in der Umgebung (wohl weiter verbreitet). 

Polygonum alpinum All.* Brucker Hochalpe. 

Notholaena Marantae R. Br. Bei Kraubath. 

Bei Kraubath wachsen in der Föhrenformation folgende 
Arten: 

Alyssum Preissmanni, Erysimum silvestre, 
Silene otites, S. vulgaris, Potentilla rubens, Sedum 
acre;,.Sempervivum hirtum,, 8. Hillebrandtii, 8. 
Pittonii, Thymus polytrichus, Th. ovatus. Teucrium 
ehamaedrys, Helianthemum obscurum, Siler trilobum, 
Seseli austriacum, Globularia cordifolia, Genista 
germanica, G. pilosa, Cytisus supinus, Doryenium 


I A.v.Hayek, Die xerothermen Relikte in den Ostalpen. Verh. d. 
K.k. zool.-bot. Gesellschaft, Band 58, pag. 302. 

2 Vergl. Aut. 1. c. 

3 A.v.Hayek, Flora von Steiermark, pag. 698. Schedae ad FI. stir. 
exsicc. Lieferung 11 und 12, Wien 1908. 

4 Vergl. A. v. Hayek’s Schedae ad FI. stir. exsicc. Lief. 15 und 16, 1909. 


4‘ 


98 


germanicum, Veronica spicata, Carduus glauceus, 
Scabiosa ochroleuca, Armeria elongata, Asperula 
eynanchica, Allium montanum, Antherieum ramosum, 
Sesleria varia, Asplenium adulterinum, A. ceunei- 
folium, Notholaena Marantae. 

Von den erwähnten xerothermen Pflanzen dürften W ald- 
steinia ternata, Saxifraga paradoxa und Moehringia 
diversifolia ein tertiäres Alter beanspruchen.! Außer diesen 
zweifellos xerothermen Arten gibt es noch eine ganze Reihe 
Pflanzen mit zerstreuten Standorten. Von diesen hebe ich hervor: 

Woodsia alpina (Bolton) Gray. Bei Murau. 

Betulanana L. Seetaler Alpen (Lungau, Hohe Tauern). 

Sempervivum Wulfeni Hoppe. Zinken. 

Thalietrum alpinum L. Nur auf dem Hohenwart. 

Galium trifidum L. Seetaler Alpen; Zirbitzkogel bei 
Judenburg. 

Heracleum elegans Cr.’ Rottenmanner Tauern;? bei 
Knittelfeld zerstreut; Koralpe bei Wolfsberg. 

Soldanella major (Neilr.) Vierh. Gleinalpenzug; Stein- 
plan bei Knittelfeld. 

Erigeron Schleicheri* Gremli. Seckauer Zinken; hier 
überhaupt die Ostgrenze. 

Bei Betrachtung der Verbreitungsgrenzen mit Rücksicht 
auf die Relikte, Ost- und Westgrenzen, Beziehungen zu Nachbar- 
gebieten ete. ergeben sich Eigentümlichkeiten für unser Gebiet, 
welche ich, wie folgt, zusammenfassen möchte. 

1. Es nimmt der Artenreichtum von Osten nach Westen zu.? 

2. Dieser Alpenzug enthält in einem seiner Hauptteile, 
den Niederen Tauern, viele relative Endemismen. 

3. Der Ostrand ist von einigen bemerkenswerten xero- 
thermen Pflanzen umsäumt. 

1 Vergl. A. v. Hayek. c. 

2 H. elegans (r. ist synonym mit H.angustifolium. Jacq. non L. 

3 Ara 1.0, 

* Eine Pflanze der Seealpen, der Schweiz, Tirols. F. Vierhapper, 
Monographie der alpinen Erigeron-Arten, Beihefte zum botanischen Zentral- 
blatt XIX, 1905. 


5 Vergl.R.Scharfetter, Die Verbreitung der Alpenpflanzen Kärntens. 
Öst. botanische Zeitschrift 1907. 


99 


4. Die östlichen Ausläufer haben in ihrer Flora Bezie- 
hungen zur Karpathenflora. 

Betrachten wir jedoch die ostnorischen Kalk- und Zentral- 
alpen zusammen, so ergeben sich ganz andere Resultate. Einesteils 
sind es gemeinsame Züge, welche beide Alpengruppen aufweisen, 
anderenteils aber große Unterschiede. Die letzteren sind zweifels- 
ohne in erster Linie auf die verschiedenen Bodenunterlagen zurück- 
zuführen, indem wir zwischen kieselholden und kalksteten Pflanzen 
unterscheiden. Einen anderen Unterschied bildet der verschiedene 
Artenreichtum beider Gebiete in der alpinen Region. Würde man 
die Gebiete nach ihrem Artenreichtum gruppieren, so käme 
man zu folgenden Abstufungen. Als artenreichstes Gebiet möchte 
ich die Eisenerzer (Kalk-) Alpen bezeichnen. Hier fand, 
begünstigt einesteils durch den steten Wechsel des Bodens, 
als Verwitterung, Erosion ete., anderenteils durch glaziale Ver- 
hältnisse ein lebhaftes Erneuern der Flora statt. 

Die Niederen Tauern besitzen zwar einige EFigen- 
tümlichkeiten, sind aber unvergleichlich artenärmer. Die eis- 
zeitlichen Verhältnisse haben auch hier Wandel geschaffen ; 
hieher gehören die erwähnten Karpathenpflanzen und illyrische 
xerotherme Arten an den Rändern. Beide Alpenzüge haben, dies 
scheint mir besonders wichtig zu sein, keine tertiären 
Reliktpflanzen. Der dritte artenärmste Teil ist zweifelsohne der 
Gleinalpenzug und die Koralpe. Hier haben weder der 
Boden noch die Eiszeiten die Flora seit der Tertiärzeit viel 
verändert, sie ist artenarm, besitzt aber tertiäre Reliktpflanzen. 

Gemeinsame Züge der Kalk- und Zentralalpen kommen 
darin zum Ausdruck, daß wir hier wie dort Reliktpflanzen 
aus wärmeren Zeiten vorfinden, ferner zerstreute Arten (Fremd- 
linge) mit verschiedener Florenzugehörigkeit beobachten 
können. Auch Karpathenpflanzen weisen beide Gebiete 
gemeinsam auf. 

Engler! hob bei der pflanzengeographischen Gliederung 
der Alpenkette die ostnorischen Zentralalpen als Niedere Tauern 
besonders hervor und faßte die Eisenerzer Alpen sehr weit- 


1 A. Engler, Die Pflanzenformationen und die pflanzengeographische 
Gliederung der Alpenkette. Notizblatt des kgl. botanischen Gartens, Berlin, 
Appendix VII, 1901. 


7x 


100 


läufig, indem er noch Teile. der Mariazeller Alpen mit einbezog. 
Ich habe an anderer Stelle! darauf hingewiesen, daß viele der 
von ihm angeführten Arten auch für andere Teile Steiermarks 
gelten und andere neu entdeckte hinzu kommen. Wenn auch 
die Verbreitungsgrenzen vieler Pflanzen ineinandergreifen, so 
daß ein Einteilen in Untergruppen stets mehr oder minder 
künstlich erscheint, so mache ich doch im nachfolgenden den 
Versuch, die ostnorischen Kalkalpen in drei Untergruppen 
einzuteilen. 

Als erste Untergruppe bezeichne ich die Schneeberg- 
alpen (Schneeberg, Raxalpe, Schneealpe und die Alpen bis 
westlich zur Erlauf). Diese Gruppe ist relativ arm an Alpen- 
pflanzen, es fehlen westliche Typen, wie Allium vietorialis, 
Saxiiraga mutata, S.sedoidesete. und von relativen Ende- 
mismen sind nur wenige vorhanden (Orchis Spitzelii ete.). 

Als zweite Untergruppe möchte ich die Mariazeller 
Alpen bezeichnen und grenze sie ostwärts mit dem Ötscher 
Dürrenstein und Veitsch, westlich bis zum Präbichl (Eisenerz) 
ab. Dieser Teil der nördlichen Alpen ist reich an östlichen 
Verbreitungslinien, enthält viele relative endemische Arten, 
wie Draba Sauteri, Alsine aretioides, Saxifragain- 
erustata, Trientalis europaea etc. 

Die dritte Gruppe der ostnorischen Kalkalpen möchte ich 
als die eigentlichen Eisenerzer Alpen im engeren Sinne 
bezeichnen. Es sind dies die Alpen westlich von Eisenerz mit 
den Gesäusealpen bis zum Schoberpaß bei Wald. Dieser 
Alpenzug hat außer relativen Endemismen, wie Saxifraga 
Wulfeniana, Ranuneulus parnassifolius, Cirsium 
carniolieum etc. große Beziehungen zur Tauernflora, welche 
sich durch das Auftreten von Oxytropis Halleri, Gen- 
tiana frigida, Sempervivum stiriacum, Saponaria 
nana etc. äußern. 

Ein Versuch, eine derartige Einteilung auch auf die ost- 
norischen Zentralalpen auszudehnen, scheint mir mit Rücksicht 
auf die große Einheitlichkeit der Flora daselbst untunlich. 


1 Aut. in: „Das Hochschwabgebiet in Obersteiermark“, Abhandlung 
der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft, Band IV. Heft 4. 


wnoprouypeie wnARAlodurng 2 

BSofffa BIRWLIT 1—1—1—1—1—1 

BOLJOAOU XIES rennen en nen 

sıperog[3 suygueIl ———— un. 

eyefas eqeaq 

UF JU-J 2 Ze epıdta} BULNWN) -0-—0—0-0-0- 


U9ZUILDSOPULT hmm» pemmd » emet u jeal 


vayoy> 


Br 


BungZzieS 


Ze 


APFISPEY 


uuewuayloH 


Geologisches aus der Gegend des Eisen- 


erzer Reichensteins. 
Von 
Dr. Franz Heritsech. 


Der Redaktion zugegangen am 13. Oktober 1910. 


Der bei Eisenerz emporragende Stock des Reichensteins 
besteht aus Silur-Devon-Kalk, mit dem so oft in der Grau- 
wackenzone die Vorkommnisse von Spateisenstein verknüpft 
sind. Die tektonische Stellung dieses Kalkes ist eine sehr be- 
merkenswerte, da er immer als höchste Decke der Grauwacken- 
zone auftritt und die jüngeren Bildungen, das Oberkarbon und 
die mit den metamorphen Quarzporphyren verbundenen Schiefer 
überschiebt.! Man hat immer geglaubt, daß es in dem formen- 
schönen, hochalpinen Stock des Reichenstein-Wildfeldkammes 
einzig und allein Kalke, dann die untergeordnet mit ihnen 
auftretenden Tonschiefer und Kieselschiefer gibt. In diesem 
Sinne waren die Profile und Beschreibungen bisher gehalten 
und bezüglich des Baues dieser altpalaeozoischen Kalkberge 
wußte man nichts näheres. Schon vor zirka sechs Jahren habe 
ich unter dem Reichhals gelegentlich einer Tour auf den 
Reichenstein ein Schiefergestein gefunden, dessen Durch- 
streichen die Ursache einer Quelle ist, von der die Reichen- 
steinhütte des D. Ö. A. V. ihr Wasser bezieht. Dieses erwähnte 
Schiefergestein hat sich im Schliff als ein sehr stark meta- 
morphosierter Quarzporphyr herausgestellt. Erst im heurigen 
Sommer kam ich wieder dazu, in der Gegend des Reichenstein- 
Wildfeldes einige Exkursionen zu machen. Eine Überschreitung 
des Kammes vom Reichenstein zum Wildfeld hat einige ge- 


1 F.Heritsch, Geologische Studien in der Grauwackenzone, I. und 
II. Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathe- 
matisch-naturwissenschaftliche Klasse, Band 116, Abteilung I, Seite 1717, 
und Band 118. Abteilung I. Seite 115. 


103 
radezu überraschende Ergebnisse gezeitigt; ich fand nämlich 
zwischen dem Reichenstein und dem Lins an mehreren Stellen 
Quarzporphyr, beziehungsweise Quarzkeratophyr, und zwar in 
einer hochinteressanten tektonischen Position, wovon später 
die Rede sein soll. Vorerst möge eine kurze Beschreibung der 
Gesteine platzfinden, die sämtliche zu dem jetzt über Bord 
geworfenen Begriff Blasseneckgneiß gehören (d. i. die körnige 
Grauwacke der älteren Beobachter).! 

Schon die ersten Geologen, die zur Zeit, als man das 
Problem des Baues der Alpen noch mit einigen Querschnitten 
durch das Gebirge lösen wollte, unsere Grauwackenzone durch- 
streiften, haben ein Gestein erwähnt, dem sie den recht in- 
differenten Namen „körnige Grauwacke“ gegeben haben. Diese 
körnige Grauwacke wurde nach Handstücken aus der Gegend 
des Paltentales und des Liesingtales von v. Foullon als Gneiß 
erklärt und diesem nach einem der Berge der Grauwacken- 
zone des Paltentales der Name „Blasseneckgneiß“ gegeben, 
wobei zu bemerken ist, daß F.v. Foullon die von dem Auf- 
nahmsgeologen der dortigen Gegend, M. Vacek, gesammelten 
Handstücke beschrieben hat. Lange Zeit gingen die körnigen 
Grauwacken in der Literatur unter dem Titel „Blasseneckgneiß“. 
Zum erstenmale gab Th. Ohnesorge die richtige Deutung 
des „Blasseneckgneisses“; er beschrieb Gesteine aus den Kitz- 


1 Anbei die wichtigste Literatur: 

H.v.Foullon, Über die Grauwacke von Eisenerz. Der „Blasseneck- 
gneiß“. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1886, Seite 83 ff. 

H. v. Foullon, Über die Verbreitung und die Varietäten des 
Blasseneckgneisses und zugehöriger Schiefer. Ebenda. 1886. S. 111 ff. 

Th.Ohnesorge, Über Silur und Devon in den Kitzbüchler Alpen. 
Edenda. 1905. S. 373 ff. 

F.Schaffarzik, Mathematisch-naturwissenschaftlicher Bericht aus 
Ungarn, 1906. XXIII. Band, Seite 228. 

K. A. Redlich, Bergbaue Steiermarks, VII. 

K.A. Redlich, Über die wahre Natur des Blasseneckgneisses am 
steirischen Erzberg. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt 
1908, Seite 340. 

F. Heritsch, Mitteilungen der Wiener geologischen Gesellschaft, 
1908, Seite 396. 

F. Heritsch, Geologische Studien in der Grauwackenzone, II, siehe 
früheres Zitat. 


104 


büchler Alpen, Serizitgrauwacken, als metamorphe Quarzpor- 
phyre und sagt, daß diese identisch seien mit dem von 
v. Foullon beschriebenen Gestein von Eisenerz. Dann hat 
K. A. Redlich aus der Umgebung von Payerbach-Gloggnitz 
Quarzporphyr in metamorphem Zustand beschrieben,! ferner 
auch ein Vorkommen von metamorphem Quarzporphyrit von 
Eisenerz, nachdem schon früher Schaffarzik ähnliche Ge- 
steine aus Ungarn bekannt gemacht hat. Ferner habe ich vom 
Erzberg und von einer größeren Zahl von Lokalitäten des 
Kammes zwischen Paltental und Johnsbach mehr oder minder 
metamorphe Quarzporphyre, beziehungsweise Quarzkeratophyre 
namhaft gemacht. 

In ganz ähnlicher Weise wie alle diese porphyrischen 
Massengesteine sind die Gesteine vom Eisenerzer Reichenstein 
und vom Wildfeld entwickelt. Bei allen diesen Gesteinen ist 
hervorzuheben, daß sie eine deutliche porphyrische Struktur 
zeigen, welche besonders an den oft magmatisch korrodierten 
Quarzen prächtig hervortritt. Die Feldspate sind wie das ganze 
Gestein sehr stark verglimmert. In einer ganzen Anzahl von 
Gesteinen — es liegen mir aus der Grauwackenzone des Palten- 
und Liesingtales mehr als 100 Dünnschliffe vor — sind die 
porphyrisch ausgeschiedenen Feldspate Albite oder diesen 
nahestehende Plagioklase. Da aber in der serizitisierten Grund- 
masse nirgends mit Sicherheit Feldspate zu erkennen sind, so 
muß es unentschieden bleiben, ob man es mit Quarzporphyren 
oder Quarzkeratophyren zu tun hat; eine Analyse könnte unter 
Umständen die Entscheidung bringen. Im folgenden seien die 
Gesteine einer kurzen Erörterung unterzogen. 

1. Gestein vom Reichhals: grünlichgrau, wohl ge- 
schiefert, mit deutlich hervortretenden Quarzeinsprenglingen; 
U. d. M. zeigen die Quarze vortreffliche magmatische Korrosionen, 
undulöse Auslöschung; kein Feldspat mehr erhalten; Grund- 
masse besteht aus Quarz und Serizit mit sekundär zugeführtem 
Kalzit; geringer Gehalt an Chlorit. Metamorphosierter Quarz- 
porphyr. | 
2. Gestein zwischen Groß-Scharte und Lins: 


1 Auch neuerlich von H. Mohr, Mitteilungen der Wiener geologischen 
Gesellschaft, III. Band. 


ganz massiges porphyrisches Gestein; in grünlicher Grundmasse 
porphyrische Quarze. U.d.M. kleine Quarzeinsprenglinge, in 
anderen Handstücken viele große; die oft die Dihexaederform 
zeigenden Quarze haben magmatische Korrosionen, Grundmasse- 
gänge und scheinbare Grundmasseeinschlüsse. Feldspateinspreng- 
linge sind stark serizitisiert, Albit oder Albitoligoklas; Chlorit- 
fasern nach Biotit; ferner Zirkon und Magnetit; die Grundmasse 
besteht aus Quarz und regelmäßig angeordnetem Serizit. Quarz- 
keratophyr. 

3. Gesteine vom Fuß des Polster: stimmen mit 
den vorigen überein; einzelne enthalten noch Feldspateinspreng- 
linge, bei den anderen diese vollständig serizitisiert; alle Ge- 
steine aber zeigen einen hervorragend schönen porphyrischen 
Habitus, sowohl im Handstück als auch im Dünnschliff. 

Während nun die Vorkommnisse am Fuß des Polsters 
bei Prebüchl und von da gegen die Plattenalm am Erzberg 
zu deutlich einen deckenförmigen Erguß bilden, welcher den 
erzführenden Silur-Devon-Kalk des Erzberges und des Polsters 
unterlagert, so ist die Stellung der porphyrischen Gesteine 
vom Reichhals und vom Linskamme eine andere, indem sie 
kleine Sehubfetzen zwischen Schuppen des erzführenden Kalkes 
bilden. Sie beteiligen sich in hervorragender Weise am Decken- 
bau des Gebietes, für dessen Erkenntnis sie von ungeheurer 
Wichtigkeit sind. Ich habe an anderer Stelle ausgeführt, daß 
der erzführende Kalk der Grauwackenzone des Palten- und 
Liesingtales auf eine jüngere Schichtfolge überschoben ist, 
deren unterer Teil aus karbonischen Schiefern und Kalken und 
deren oberer Teil aus den Quarzporphyrdecken besteht;! für 
das Massiv des Reiting, Reichenstein und Wildfeld wurde dies 
beobachtet; ebenso gilt es für den langen Zug des erzführenden 
Kalkes, der mit dem Zeiritzkampel beginnt und sich bis zum 
Spielkogel bei Gaishorn hinzieht; dieselbe tektonische Stellung 
des Silurkalkes als Überschiebungsdecke scheint für die ganze 
Grauwackenzone von Tirol bis zum Semmering zu gelten. Eine 
wesentliche Stütze für die Erkenntnis der Stellung der erz- 


* F.Heritsch, Geologische Studien in der Grauwackenzone, II, 1. c. 
F. Heritsch, Anzeiger der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, 
März 1907. 


106 


führenden Kalke des Reitings, Reichensteins, Wildfeldes liegt 
in dem Funde von Werfener Schichten, die E Ascher am 
Südfuß des Reiting unter dem Silurkalk festgestellt hat.! Liegt 
nun die gesamte Masse des erzführenden Kalkes im Reiting, 
Reichenstein und Wildfeld als Überschiebungsdecke auf jüngeren 
Bildungen, so zeigen zwischen dem Reichenstein und dem Lins 
die schmalen Schuppen der früher erörterten Gesteine eine 
weitere Gliederung in der Decke an. Legt man ein Profil vom 
Prebüchl über den Reichenstein zum Lins, so beobachtet man 
im Reichenstein ein ziemlich steiles, zirka gegen Nordosten 
gerichtetes Fallen der Kalke. Am Reichhals liegt unter den 
Kalken ein schmaler Schubfetzen von Quarzporphyr, der an 
der Ober- und Unterfläche einen anomalen Kontakt mit den 
Kalken aufweist, denn er wird auf dem Kamme gleich west- 
lich vom Reichhals wieder von erzführendem Kalk unterlagert. 
Dieser untere Kalk bildet zwischen dem Reichhals und der 
Groß-Scharte eine steile Antiklinale; es erscheint über dieser. 
zwischen der letztgenannten Lokalität und dem Linsgipfel 
wieder ein porphyrisches Gestein (siehe die frühere Beschrei- 
bung); diese gegen Westsüdwesten einfallenden Quarzkerato- 
phyre sind den Kalken der unteren Schuppe aufgeschoben und 
tragen ein kleines Vorkommen von Werfener Schichten, das 
wieder von erzführendem Kalk überschoben wird; diese gering- 
mächtige Partie wird dann neuerlich von einer Schuppe von 
Quarzkeratophyr überschoben und auf dieser liegt abermals 
erzführender Kalk (Linsgipfel); die Schichtreihe Quarzkerato- 
phyr — Werfener Schichten — erzführender Kalk — Quarz- 
keratophyr — erzführender Kalk auf dem Linskamm wird man 
als untergeordnete Schuppung auffassen müssen. Abgesehen 
davon. ist es klar, daß das scheinbar so einheitliche Massiv 
des Reichenstein-Wildfeldkammes eine tiefgehende tektonische 
Gliederung aufweist, weiterhin ist auch hier ein Hinweis auf 
die große Bedeutung der Werfener Schichten als „Gleithorizont“ 
gegeben, eine Rolle, welche dieses Niveau auch für die Decken 
der nördlichen Kalkalpen inne hat. Man wird zwei große 
Schuppen des Kalkes unterscheiden müssen; die untere umfaßt 


! E. Ascher, Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft zu Wien, 
1908, Seite 360. 


den erzführenden Kalk zwischen Reichhals und Linskamm; auf 
ihr liegt eine nur in Rudimenten erhaltene Decke von por- 
phyrischen Gesteinen und von Werfener Schichten; die obere 
Schuppe des erzführenden Kalkes bildet einerseits den Reichen- 
stein, andererseits den Kamm von Lins bis zum Wildfeld. In 
den Westabstürzen des Wildfeldes habe ich bisher vergeblich 
nach der unteren Schuppe gesucht. 

Die streichende Fortsetzung des Bergzuges des Wildfeldes 
liegt im früher erwähnten Zug des Zeiritzkampels. Der erz- 
führende Kalk des Zeiritzkampel-Spielkogel wird im oberen 
Johnsbachtale und in der oberen Radmer von Schiefern und 
@Quarzporphyren überschoben.! Diese obere Decke der Quarz- 
porphyre und Schiefer, welche natürlich über den gesamten 
Gesteinen des Reichenstein-Lins liegt, wird im Radmertale 
wieder von erzführendem Kalk überschoben, welcher also eine 
zweite große Decke darstellt; darauf liegen dann die Decken 
der nördlichen Kalkalpen; dieser zweiten Decke des erzführen- 
den Kalkes gehört wahrscheinlich der Erzberg bei Eisenerz an. 

Wie aus dem eben Ausgeführten hervorgeht, sehen wir 
in der Grauwackenzone der Umgebung von Eisenerz Decken- 
tektonik. Es handelt sich da nicht um lokale, sondern um 
regionale Erscheinungen, denn wir können den erz- 
führenden Silur-Devon-Kalk von Tirol bis zum Semmering in 
derselben tektonischen Position sehen; immer bildet er das 
System der höchsten Grauwackendecken. — Es möge nur noch 
das Alter der Überschiebungen berührt werden. Es lassen sich 
zwei Grenzen feststellen. Die Überscehiebungen können nicht 
der variszischen Faltungsphase angehören, da Werfener 
Schiehten am Deckenbau beteiligt sind; die großen tektonischen 
Ereignisse müssen vor der Ablagerung des Miozäns der Ober- 
steiermark eingetreten sein, da dieses über ein Erosionsrelief 
des Deckenlandes ausgebreitet ist. 


Graz, Geologisches Institut der k. k. Universität. 


ı F. Heritsch, Geologische Studien, II. 


Zur geologischen Kenntnis des Hoch- 
lantsch. 


Von 
Dr. Franz Heritsch. 
Der Redaktion zugegangen am 13. Oktober 1910. 


I. Im unteren Teile des Mixnitzbaches tritt eine sehr be- 
merkenswerte Schichtenreihe auf, welche in sehr bedeutendem 
Maße dem Oberkarbon der Grauwacken zwar gleicht, daß man 
sich versucht fühlen könnte. diese Schichtreihe mit den Graphit- 
schiefern, Konglomeraten und Sandsteinen der Umgebung von 
Bruck zu parallelisieren. Die fraglichen Ablagerungen beginnen 
oberhalb des ersten Wasserfalles im Mixnitzbache und bilden 
jene eigenartige flach geneigte Strecke am rechten Ufer, 
welche von einigen Bauerngehöften besetzt ist. Mit steilen 
Abhängen setzt der Harterkogel, mit Steilwänden das Schwaiger- 
plateau gegen diese, weichere Gehänge bildenden Gesteine ab. 
Der Raum, den die fraglichen Schichten einnehmen, beträgt 
zirka einen halben Quadratkilometer. Sie sind nur am rechten 
Ufer aufgeschlossen, am linken sind sie von den Schutthalden 
des Rötelsteines und der Roten Wand verhüllt, die mächtig in 
das Tal herabsteigen. 

Geht man von Mixnitz den gewöhnlichen Weg in die 
Bärenschütz entlang, so beobachtet man den ersten Aufschluß 
dort, wo über dem letzten Haus der Weg zu steigen beginnt; 
steigt man nämlich bei der Biegung des Weges durch den 
steilen Wald zum Bach abwärts, so sieht man da unmittelbar 
am Bach in recht elenden Aufschlüssen sehr zerdrückte und 
verwitterte Graphitschiefer und kalkreiche graphitische Schiefer 
mit dünnen Kalklagen. Auf dem anderen Ufer stehen dann in 
ziemlicher Mächtigkeit Hornblendegneiß mit Pegmatitgängen an. 
Über das gegenseitige Lagerungsverhältnis der beiden Schichten 
kann nichts bestimmtes ausgesagt werden, denn auf der einen 
Seite fehlen die Gneisse, auf der anderen die Graphitschiefer. 


109 
Es könnte fast den Eindruck machen, als ob die Graphit- 
schiefer unter den Hornblendegneissen liegen würden, was aus 
anderen Gründen nicht eben wahrscheinlich erscheint. 

Im Bachbett finden sich wohi aufwärts noch Andeutungen 
dafür, daß hier auch noch die Graphitschiefer nebst Konglo- 
meraten anstehen, doch sind keine Aufschlüsse vorhanden, 
welche wirklich Anstehendes zeigen. Im Vorblick hat man 
bachaufwärts immer die hohen Wände, mit welchen der devo- 
nische Hochlantschkalk gegen seine Unterlage vortritt. Wo der 
Karrenweg, welcher zur Wolkenbruchmutter und weiter zur 
Schwaigeralm führt, zum erstenmal den Mixnitzbach übersetzt 
und auf das linke Ufer desselben übertritt, da steigt in dem 
ersten Wasserfall der Mixnitzbach über eine durch den auf- 
ragenden Hochlantschkalk bedingten Schwelle herab. Am Weg, 
der in einer steilen Kehre die Höhe der Kalkschwelle gewinnt, 
findet man unter dem Kalk Spuren von Tonschiefer und von 
diabastuffigem Material. Der Hochlantschkalk reicht fast bis 
zur Tiefe der Brücke herab. Verläßt man den Weg und steigt 
gegen den Wasserfall zu in das Bachbett ein, so sieht man 
da unter dem Kalk unter und über dem ersten Wasserfall an 
einigen Stellen das Anstehen der Graphitschiefer, dort kann 
man auch solche und ferner Konglomerate und Sandsteine 
sammeln. Der Karrenweg führt auf der oben erwähnten Straße 
fast eben weiter und übersetzt daun wieder den Bach. Unter 
der Brücke stehen im Bachbette Graphitschiefer, darüber Kon- 
glomerate und wieder Graphitschiefer an, was man auf dem 
sehr verrutschten Gehänge gerade noch feststellen kann. Über 
dieser Schichtfolge liegt dann Hochlantschkalk, der in seinen 
unteren Teilen ganz brekziös entwickelt ist. 

Verläßt man den Karrenweg und steigt man auf einem 
schmalen Saumpfad gleich von der eben erwähnten Brücke 
weg gegen das Gehöft Huber empor, so beobachtet man links 
den hochaufragenden, unten brekziös entwickelten Hochlantsch- 
kalk, während man sich bis zum Gehöft und darüber hinaus 
in den immer wechsellagernden Graphitschiefern, Graphiten 
und Konglomeraten befindet. In vielen, aber sehr zerstreuten 
Aufschlüssen kann man auf den verrutschten Gehängen diese 
Sehiehten beobachten. 


110 


Westlich vom Gehöft Huber steigt das Gehänge flach 
gegen den Rücken von Hochlantschkalk an, der gegen den 
unteren Teil des Mixnitzbaches steil abfällt und dort die ersten 
großen Wände vor der und bei der ersten Brücke bildet. Es 
reichen da Tonschiefer und Graphitschiefer bis auf die Höhe 
des Rückens, der durch ein kreuzartiges Warnungszeichen vor 
dem Absturz gekennzeichnet ist. Da sieht es so aus, als ob 
die Schiefer über dem Kalk liegen würden oder mit ihm ver- 
zahnt seien, doch zeigt sofort die Beobachtung des nördlich 
davon liegenden Gehänges, daß der Kalk das Hangende bildet. 
Blickt man von da gegen die Bärenschütz und gegen das 
Schwaigerplateau hin, so beobachtet man unter der mauer- 
gleichen Wandflucht des Hochlantschkalkes die weich ge- 
formten Gehänge der Schiefer. Sandsteine und Konglomerate. 
Dort scheinen unter den Kalken, welche manchmal Hornstein- 
knauern führen, Graphitschiefer, rötliche Sandsteine und Kon- 
glomerate und Tonschiefer. Zwischen dem durch die Graphit- 
schiefer gekennzeichneten Komplex und den Hochlantschkalken 
scheinen stellenweise Diabasschalsteine vorhanden zu sein, also 
dieselben Gesteine, wie sie Hoernes vor vielen Jahren in 
der unteren Bärenschütz unter dem Kalk fand. 

Liegen hier die Diabastuffe unter den Hochlantschkalken, 
so ist mir von der Nordseite des Rötelsteins eine Stelle be- 
kannt, wo Diabase und Diabastuffe in den devonischen Kalk 
eingeschaltet anstehen. Diese Stelle liegt bei der Steiner- 
hube, dem einzigen Almhaus dieser Seite des Rötelsteins, in 
einer Höhe von zirka 800 m. Das Profil vom Mixnitzbach auf 
die Hube und von da auf den Rötelstein stellt sich in folgender 
Weise dar: am linken Ufer des Mixnitzbaches hat man die 
schon früher erwähnten Hornblendegesteine anstehend; darüber 
erhebt sich ein steiler Schutthang, der den Felsen überdeckt, 
wie überhaupt der ganze Nordhang des Rötelsteins und der 
Roten Wand sehr stark mit Schutt verhüllt ist. Aus diesem 
Schutt steigt dann ganz flach liegender Hochlantschkalk an. 
Es ist da eine kleine Wandstufe vorhanden, und, wie auch 
vom Tale aus ganz gut zu sehen ist, zieht unter der Steiner- 
hube durch ein Stück noch der Westseite des Rötelsteins ent- 
lang. Über dieser Wandstufe liegt eine flachere Gehängepartie, 


welche von Diabastuffen gebildet, deren Vorhandensein bisher 
unbekannt war. Erst über diesen liegen die eigentlichen Wände 
des Rötelsteins, die zum größten Teil wohl der Stufe der Cale- 
cola sandalina entsprechen. 

Von der Steinerhube führt ein Karrenweg auf der West- 
seite des Rötelsteins nach Mixnitz. Man passiert da von den 
Diabastuffen aus nach abwärts das untere Kalkband, dann 
scheinen darunter nochmals Diabastuffe anzustehen; die Ent- 
scheidung ist sehr schwierig, da das Gehänge sehr stark ver- 
rutscht ist. Sicheres Anstehendes erreicht man erst zirka 100 m 
über Mixnitz, wo Hornblendegneisse, Biolitgneisse und Glimmer- 
schiefer in Wechsellagerung zu beobachten sind. Das Einfallen 
ist gegen Südosten gerichtet. 

Um nochmals auf die früher erwähnten Graphitschiefer, 
Sandsteine u. s. w. zurückzukommen, muß erwähnt werden, 
daß ihre Verknüpfung mit den Diabastuffen sehr für ihre Zu- 
gehörigkeit zum Grazer Palaeozoikum spricht. Im übrigen wird 
die Frage durch die Verhältnisse in der Breitenau entschieden. 

II. Auf der Teichalpe habe ich ein neues Diabasvor- 
kommen gefunden. Diabastuffe sind aus der Umgebung des 
Teichalpenhotels schon lange bekannt; auch kommen Diabase 
reichlich im Teichalpengebiete vor, so auf der Wallhüttenalpe, 
beim Zechner Mar, dann auf der Nordseite der Zachenspitze 
u.s. w. Ein Zug von Diabastuffen unterlagert gleich westlich 
von dem Teichalpenwirt die; Hochlantschkalke, welche die 
Zachenspitze aufbauen. In diesen Diabastuffen, welche nahe 
bei dem Teichalpenwirt, noch vor dem Anfang der etwas 
steileren Steigung anstehen, kann man auch Diabase finden, 
zwar nicht anstehend, aber doch unter solchen Umständen, 
daß man erkennt, daß das Anstehende unmittelbar darunter liegt. 

II. In der Breitenau soll an den nördlichen Gehängen 
des Tales Karbon anstehen.! Ich habe eine Exkursion in den 
Schattleitnergraben, woher ein solches Vorkommen angegeben 
wurde, gemacht und mich vom Gegenteil überzeugt. Die Unter- 
lage der im Schattleitnergraben auftretenden Schichten bilden 
Hornblendegneisse, wie sie im ganzen Rennfeldgebiet auftreten. 


1 M. Vacek, Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1906, 
Seite 223. 


EA 17 ZH 
Darüber folgen blaue, kristallinische Kalke, in welchen man 
ziemlich häufig Crinoidenstielglieder findet; mit den Kalken 
sind stratigraphisch eng verbunden Graphitschiefer, graphitische 
Schiefer und serizitische Tonschiefer. Aus dem Umstande, daß 


diese Schiefer mit den Kalken wechsellagern -— mit Sicherheit 
kann man die Kalke in die obersilurische Kalkschieferstufe 
des Grazer Palaeozoikums stellen — ersieht man die Zuge- 


hörigkeit aller dieser Schichten zu einer stratigraphischen 
Einheit. Daß es sich tatsächlich um Schichten handelt, welche 
mit dem Obersilur der Grazer Umgebung parallelisiert werden 
müssen, ersieht man aus dem Profile, das sich von St. Erhard 
in der Breitenau auf das Straßeck beobachten läßt. Bei der 
Volksschule zwischen St. Erhard und dem Wirtshause Gras- 
berger stehen festgebankte Sandsteine an, welche der soge- 
nannten Quarzit-Dolomitstufe (Unterdevon) der Grazer palaeo- 
zoischen Ablagerungen entsprechen. Unter den „Quarziten“ 
tauchen serizitische Tonschiefer von geringer Mächtigkeit heraus, 
welche bald unterlagert werden von blauen Kalken, die zweifel- 
los der Kalkschieferstufe angehören. Diese Kalke sind vielfach 
gefaltet, oft dünnplattig abgesondert, zum Teil schiefrig ent- 
wiekelt; sie streichen N25E und fallen, abgesehen von den 
untergeordneten Faltungen, unter 65° gegen Ostsüdost. 

Im Zuekenhutgraben, der gegen das Straßeck hinaufführt, 
sind noch verschiedene, auch weiter ausholende Faltungen der 
Kalke zu beobachten. Schließlich fällt er steil gegen Ostsüd- 
osten ein und dieses Fallen hält bis an das Straßeck an. Mit 
den Kalken sind oft Lagen von Tenschiefer und Kalkschiefer 
verbunden und in den stratigraphisch tieferen Schichten treten 
die Kalkbänke gegen die Schiefer, unter welchen, wie im 
Sehattleitnergraben auch Graphitschiefer auftreten, zurück. 
Südlich vom Straßeck (zirka 1 km) überlagern „Quarzite“ die 
Kalk- und Schieferstraten. Gewiß hat man in dem Wechsel 
von Kalk, Kalkschiefer und den anderen Schiefern die ober- 
silurische Kalkschieferstufe vor sich. 

Vom Straßeck gegen Norden kann man eine Drehung im 
Streichen beobachten (N—S bis N 40 W). Die Schiehten, immer 


1 Die Quarzite dieser Etage sind nämlich nie wirkliche Quarzite, 
sondern immer Sandsteine mit dolomitischem Bindemittel. 


113 


Kalke, Tonschiefer, Kalkschiefer und Graphitschiefer in Wechsel- 
lagerung, reichen auf dem Rücken zum Berglerkogel bis zum 
ersten Kreuz nördlich vom Straßeck; das Fallen ist gegen 
Westen, beziehungsweise Südwesten gerichtet. Unter diesen 
Straten tauchen dann Tonschiefer, Serizitschiefer, Graphit- 
schiefer in endloser Abwechslung auf, welche in sehr bedeu- 
tender Mächtigkeit an den Gehängen gegen das Stanzertal 
hinab verfolgt werden können, bis sie schließlich von Hornblende- 
gneiß unterlagert werden. Die stratigraphische Stellung dieser 
Schiefer ist unbekannt; ebenso ist es ein ungelöstes Problem, 
in welcher tektonischen Position sie sich zum Grazer Palaeo- 
zoikum befinden. Ich glaube nicht, daß es Semriacher Schiefer 
sind. Von der Lösung der Frage ihres Alters und ihrer Stellung 
im Gebirgsbau der Alpen wird viel abhängen für die Erklärung 
der rätselhaften Position, welche das Grazer Palaeozoikum mit 
dem kleinen mesozoischen Rest der Kainacher Gosau im Decken- 
bau der Alpen einnimmt. Mir scheint es wahrscheinlich, daß 
zwischen den altpalaeozoischen Schichten der Grazer Umgebung 
und den nördlich vorliegenden kristallinischen Massen des 
Rennfeldes, der Hochalpe und Gleinalpe ein anomaler Kontakt 
durchgeht. 


Graz, Geologisches Institut der k. k. Universität, 
im September 1910. 


Die Niederschlagshöhe im Murgebiete. 
Von 
Dr. Richard Marek. 


Der Redaktion zugegangen am 9. November 1910. 


Gelegentlich meiner Untersuchung über den „Wasser- 
haushalt im Murgebiete“, die in diesen Mitteilungen für das 
Jahr 1900 erschien, bot sich Veranlassung, eine Niederschlags- 
karte für das Einzugsgebiet dieses Flusses zu entwerfen und 
aus ihr die mittlere jährliche Niederschlagsmenge zu berechnen. 
Seither ist dieser Gegenstand neuerdings behandelt worden, 
und zwar in der Abhandlung: „Die Niederschlagsver- 
hältnisse im Mur-, Drau- und Savegebiete“ von 
Dr. Paul Deutsch.! In dieser gründlichen Arbeit aus der 
Wiener Geographen-Schule wird mehrfach an meiner Dar- 
stellung Kritik geübt, woraus für mich die Pflicht erwächst, 
die Ergebnisse der eigenen Arbeit zu überprüfen. Es war meine 
Absicht, das Resultat dieser Revision in die völlige Neubear- 
beitung des Themas einzubeziehen, deren Ergebnisse, weil auf 
Grund zwanzig jähriger Mittel gewommen, an sich höheren Wert 
werden beanspruchen dürfen als die bis heute vorliegenden Dar- 
stellungen von Dr. Deutsch und mir, die sich nur auf die Regen- 


verhältnisse je eines Dezenniums stützen konnten. Da diese 
Neubearbeitung im Augenblicke noch nicht durchführbar ist, 
so möchte ich hier auf die von Dr. Deutsch besprochenen 
Punkte eingehen. 

Der wichtigste unter diesen betrifft das Ausmaß der Zu- 
nahme des Niederschlages bei einer Erhebung um 
100 m. Daß dieses — mangels einer genügenden Anzahl von 
Ombrometerstationen in größeren Höhen — überhaupt nur ganz 
rohabgeschätzt werden kann, außerdem gewiß auch gegend- 


1 Geographischer Jahresbericht aus Österreich, VI. Jahrg.. 1907. 


weise verschieden ist, habe ich schon in meiner früheren Ar- 
beit nachdrücklich betont.! Aber es entheben uns, sofern wir 
überhaupt eine Isohyetenkarte entwerfen wollen, diese theo- 
retischen Erwägungen nicht der leidigen Notwendigkeit, doch 
irgendeinen Wert als Maß der Abnahme des Niederschlages 
für eine bestimmte Gegend anzunehmen. In dieser Zwangslage 
entschloß ich mich vor 10 Jahren, das Mittel aus den zwei 
Paaren:? Hochalpe—Leoben und Hochalpe—Frohnleiten als 
Durchschnittswert für das ganze Gebiet in Rechnung zu ziehen, 
demnach für 100 m Erhebung die Zunahme des Niederschlages 
mit 80 mm einzusetzen. Es blieb eben gar keine andere Wahl; 
denn alle übrigen Werte meiner Tab. VII machen wohl auf 
jeden den Eindruck, entweder viel zu hoch oder gar zu niedrig 
zu sein, ausgenommen Turrach— Tamsweg, dessen Niederschlags- 
differenz für 100 m = 77'3 mm mit dem angenommenen Mittelwerte 
fast übereinstimmt. Die für Mittelsteiermark allenfalls noch 
heranzuziehenden Stationspaare: Salla—Lankowitz und Stra- 
den— Weixelbaum ergeben kombiniert = 75 mm, also ein von 
dem oben angesetzten Grundwerte so wenig abweichendes Re- 
sultat, daß der Einsatz einer eigenen Konstante für die süd- 
licheren Teile unseres Gebietes einer Überschätzung der über- 
haupt erreichbaren Genauigkeit gleichgekommen wäre. 

Der Betrag von 80 mm Niederschlagszunahme für je 100 m 
Anstieg erscheint nun Herrn Dr. Deutsch? zu hoch. Es ist ja 
möglich, daß dem so sei; wir wissen alle so außerordentlich 
wenig über den numerischen Wert dieser Zunahme. Vorläufig 
scheint mir aber doch, als ob — allerdings nur unter 
der Voraussetzung, daß man die Gebiete mit mehr 
als 2000 mm Niederschlag als Einheit auffaßt* und 
nicht noch weitere Isohyeten von 2100 mm u. s. w. zu entwerfen 
versucht — dieser Betrag einen brauchbaren Durchschnitt 
abgäbe. 

Gerade die Ausführungen des Herrn Dr. Deutsch be- 


8.18. 

=-Vol Tab: VI 

> X. &0.p. 24,95. 

4 Denn 2000 mm dürfte etwa die Niederungsmenge in der Höhenzone 
des maximalen Niederschlages betragen (vgl. Deutsch, p. 24 und 49 ff). 


8*+ 


116 

stärken mich darin; denn 1. die von ihm neu einbezogene 
Höhenstation Flattnitz weist gegen Predlitz eine Steigerung 
des Regens um 79 mm bei 100 m Erhebung auf!, und 2. der 
Durehschnittswert des Profiles: Eisenerz—Präbichl — Leoben — 
Hochalpe —Frohnleiten, das Herr Dr. Deutsch selbst als 
typisch bezeichnet, ergibt genau unsere Konstante = 80 mm.? 
Freilich könnte man da einwenden, dieser Mittelwert sei eine 
leere Abstraktion, da die Einzelwerte bis zu 30% im positiven 
wie im negativen Sinne von ihm abweichen. Demgegenüber 
möchte ich nochmals betonen, daß, solange unsere Kenntnisse 
bezüglich des Niederschlages in verschiedenen Höhenlagen so 
überaus mangelhaft sind, man sich einer Täuschung betreffs 
der überhaupt erzielbaren Genauigkeit hingibt, wenn man glaubt, 
den Unterschied der Luv- und Leeseite in Bezug auf die Re- 
genzunahme mehr als bloß andeutungsweise, sozusagen 
‚„reehnungsmäßig“ bei dem Entwurfe der Isohyeten be- 
rücksichtigen zu können; daraus ergibt sich auch, daß mein 
diesbezügliches Versehen? keine weiteren Folgen nach sich 
ziehen konnte. 

Dr. Deutsch entnahm ferner der meiner Arbeit beige- 
gebenen Reproduktion der hyetographischen Kurve, daß die 
Ordinaten versehentlich dem arithmetischen Mittel aus den 
beiden Grenzwerten der einzelnen Niederschlagsstufen gleich- 
gesetzt wurden.* Ich muß gestehen, die Wiedergabe der 
Kurve, die bedauerlicher Weise sehr klein ausgefallen ist, er- 
weckt diesen Eindruck. Trotzdem vermag ich heute nicht daran 
zu glauben, daß das Original wirklich mit diesem Fehler 
behaftet gewesen wäre, zumal ich auf S. 17 das Verfahren völlig 
einwandfrei beschrieb. Es wäre sehr wohl denkbar, daß beim 
Umzeichnen der Fig. 3 seitens eines nicht geographisch Ge- 
schulten dieses Versehen unterlief, das ich, da mir keine Probe- 
abzüge zukamen, nicht mehr hätte riehtigstellen können. Aller- 
dings den strikten Beweis, daß hier nur ein Fehler in der 
Reproduktion, nicht im Originale vorliegt, bin ich gegen- 


1 Vgl. Nr.10 u. 11 seiner Tab. I(S. 55), 1390 m :970 m ; 1133 mın :803 mm. 
2 Nach $. 26 (58, 100, 92, 69°5 mm). 

3 Vgl. Deutsch S. 26. 

4 A.20. 8.57. 


1 


wärtig leider nieht zu erbringen imstande, da ich dieses nicht 
mehr besitze. Aber eine neuerliche — vorschriftsmäßige 
— Konstruktion der Kurve nach den Angaben der Tab. IX er- 
gab als mittlere Niederschlagshöhe 1245 mm, also einen etwas 
niedrigeren Betrag als damals; dies spricht entschieden 
dafür, daß die ursprüngliche Kurve nicht mit dem gerügten 
Fehler behaftet war, denn sonst hätte die neue Konstruktion 
einen höheren Wert als 1301 mm ergeben müssen, wie mein 
Herr Kritiker zutreffend bemerkt. Im übrigen beeinflussen die 
Abweichungen in den Mittelwerten für die Regenhöhe das End- 
resultat nur unbedeutend; denn wenn man diese gemäß der 
neuen Berechnungen zu 1245 statt 1301 mm annimmt, so erhöht 
sich der Abflußfaktor! nur um 2°, auf 46 und der Verdunstungs- 
faktor sinkt dementsprechend auf 54°; das sind Veränderungen, 
die noch innerhalb der hier sehr weiten Fehlergrenzen liegen. 

Doch über diesen Einzelheiten wollen wir die Haupt- 
sache nicht vergessen, nämlich die Beibringung eines voll- 
giltigen Beweises, daß unsere Isohyetenkarte die 
Niederschlagsverhältnisse annähernd ebenso gut 
wiedergibt als die von Dr. Deutsch entworfene. Einen 
solchen können wir erhalten, indem wir nach unserer Karte die 
mittlere Regenhöhe für dasselbe Gebiet berechnen wie Dr. 
Deutsch, dann den gefundenen Wert auf denselben Zeitraum 
wie dieser beziehen und die beiden Endresultate vergleichen. 

Zur Erreichung dieses Zieles mußte also meine Tab. IX, 
die nur das Gebiet bis Obergralla umfaßt, durch Einbeziehung 
des restlichen Teiles des cisleithanischen Murgebietes erweitert 
werden; dazu bedurfte es zuerst der Ermittlung der Areale 
der von je zwei benachbarten Isohyeten eingeschlossenen 
Flächen im Murgebiete unterhalb der Meßstelle Obergralla. In- 
folge des Verlustes der Originalkarte konnten die notwendigen 
Planimetrierungen nur auf einer mittels des Pantographen her- 
gestellten, vierfach vergrößerten Kopie der Reproduktion (in 
1:1,500.000°) vorgenommen werden. Aus den so erhaltenen 


15, 38. 

2 Durch ein Versehen des Druckers, das ich seinerzeit mangels von 
Probeabzügen nicht richtigstellen konnte, ist der Maßstab fälschlich mit 
1:750.000 angegeben. 


118 
Flächenzahlen wurden durch Multiplikation mit dem Faktor 
(375.000?) die entsprechenden Areale in der Natur ermittelt. 
In der folgenden Tabelle stelle ich diese Zahlen übersichtlich 
zusammen und füge ihnen gleich die für das Murgebiet ober- 
halb Gralla früher ermittelten Werte (aus Tab. IX meiner älteren 
Arbeit) hinzu. 


Flächeninhalte der zwischen je zwei benachbarten Isohyeten 
liegenden Teilstücke des eisleithanischen Murgebietes. 


(Periode 1888--97.) 


Niederschlags- Im Gebiete 
AT — TEEN | Zusammen | 
| höhe in mm oberhalb Gralla || unterhalb Gralla 
| __ 600-700 95 — bu 95 — 
700-800 432-5 2813 7138 | 
800 —900 1175°— 4641 16391 | 
900— 1000 1920’ — 9534 28734 | 
1000— 1200 1462°5 7411 2203°6 
1200—1500 10025 2109 12134 
1500 — 1800 1147:5 70:3 12478 
1800— 2000 595 — 23:9 615°9 | 
2000 u. darüber 390° — 492 3942 


Nun galt es, mit Hilfe dieser Zahlen die hyetographische 
Kurve zu konstruieren nach dem bekannten Verfahren, das 
Penck vorschlug, wobei die oberen Grenzwerte der Nieder- 
schlagsstufen als Ordinaten aufgetragen wurden. Die graphische 
Auswertung der hyetographischen Kurve ergibt nun als mitt- 
lere Höhe des Niederschlages im gesamten cisleithanischen 
Murgebiete 1168 mm. 

Das meinen Berechnungen zugrunde gelegte: Jahrzehnt 
(1888— 97) war, wie schon Dr. Deutsch! hervorhebt, feuchter 
als das von ihm gewählte (1891—1900); um nun wenigstens 
annähernd die Größe dieses Unterschiedes zu erkennen, habe 
ich zunächst die Differenzen der Niederschlagsmittel beider 
Perioden in den 9 Normalstationen und dann für alle von 
Dr. Deutsch und mir gleicherweise herangezogenen Stationen 
ausgerechnet; jene geben im Durchschnitte 35, diese 42 mm. 


119 


Wir müssen also diesen letzteren Betrag — der gewiß nur 
einen Minimalwert darstellt — von obigem Betrage (= 1168) 
abziehen, um den Einfluß des Unterschiedes in der Regenhöhe 
zwischen meiner niederschlagsreicheren und der trockeneren 
Periode von Deutsch aus der Rechnung auszuscheiden. Dann 
erst können wir die Resultate, wie folgt, gegenüberstellen: 

Mittlere Niederschlagshöhe für das eisleithanische Mur- 
gebiet: 


nach4Marekitz. ie: Kalt sim arl26 am 
2 DD22" Deutisen" Beer Mal"; 107908 
Unterschied! mnioeeh ea Wan: 


Ein Unterschied von weniger als 5%, dasist 
eine in Anbetracht der Zahl und Größe der bei solchen Be- 
rechnungen unvermeidlichen Fehlerquellen sehr geringe 
Differenz; sie berechtigt wohl zur Behauptung, daß so- 
wohl Dr. Deutsch als ich in der Hauptsache der 
Wahrheit recht nahe gekommen sind, mag auch im 
einzelnen noch vieles der Verbesserung fähig sein, und diese 
überraschend gute Übereinstimmung beider Resultate darf ich 
zum Schlusse wohl als das gewichtigste Argument da- 
für ansehen, daßich die Größe der Zunahme des 
Niederschlages nach obenhin (bis 2000 m) mit SO mm 
auf 100 m nicht wesentlich überschätzt habe. 


Geologie von Maria-Trost. 
Von 
V. Hilber. 
Mit 2 Tafeln. 


(Der Redaktion zugegangen am 15. November 1910.) 


Einleitung. 


In allgemein verständlicher Weise soll an einem leicht 
erreichbaren Fleckehen aus der Umgebung von Graz gezeigt 
werden, was und in welcher Sprache die Mutter Erde dem 
Geologen erzählt. Nicht viel Rüstzeug ist nötig zu unseren Aus- 
flügen. Ein nicht zu leichter Hammer mit gut gehärteten Schlag- 
enden, die Spezialkarte, ein Kompaß, Tasche und Wickelpapier 
zum Sammeln von Belegstücken, Merkbuch und Bleistift für 
Fintragungen. So ausgerüstet können wir am Endpunkte der 
Kleinbahn unsere Forschungen beginnen. Während der Fahrt 
unterhalten wir uns über die Vergangenheit unserer Erde. Der 
Urgeschichte des Menschengeschlechtes vergleichbar ist die Zeit 
der Urschiefer. Zum Altertum der Erde gehören die Zeiträume 
Algonkium (Gliedertiere), Kambrium (Muscheln und Krebse, 
aber noch keine Wirbeltiere), Silur (erste Fische), Devon, Karbon 
(erste Amphibien), Perm (erste Reptilien). Das Mittelalter der 
Erde besteht aus Trias (erste Beuteltiere), Jura (erste Vögel), 
Kreide (erste Laubbäume), während die Neuzeit durch Tertiär 
(erster echter Säuger), Diluvium (erster Mensch) und Alluvium 
vertreten ist. Da im Laufe dieser langen Zeiten Meer und Land 
vielfach an einer Stelle wechselten, sind uns Ablagerungen aus 
salzigem und süßem Wasser vielfach überliefert worden; sie 
liegen jetzt trocken unter der Bodenkrume und setzen die 
Berge und den Boden unter den Ebenen zusammen. Die harten 
Teile und Abdrücke der jeweiligen Lebewesen geben uns Auf- 
schluß über die vormalige Bewohnerschaft der Erde. 


| 


121 

Im Kirchenhügel von Maria-Trost sollten wir nach den 
bisherigen Karten nichts als Schöckel-Kalkstein erwarten. Vor 
zwei Jahren führte ich meine Zuhörer in den nordöstlich von 
der Kirche liegenden Wald, um zu zeigen, wie man selbst 
aus der dieken, aufschlußlosen Humusdecke die Beschaffenheit 
des darunter Liegenden erkennen könne. In der mit den schnei- 
denden Enden der Hämmer aufgegrabenen Erde zeigten sich 
aber nur schieferige, von Glimmer glänzende Blättchen. Ich 
sagte gleich, hier hätte ich Kalktrümmerchen erwartet, wir 
wollen etwas tiefer graben. Bald hatten wir größere Stücke 
des Gesteins, es war Glimmerschiefer. Wir stiegen zum Wald- 
rande empor und fanden dort große Haufen kantiger Gesteins- 
trümmer, sogenannte „Lesesteine“* („Klaubsteine“), welche die 
Bauern aus den benachbarten Feldern zusammengetragen hatten. 
Auch das war Glimmerschiefer, zum Teile kalkhältig. Glimmer- 
schiefer ist ein aus Quarz- und Glimmerkristallen bestehender 
Schiefer. Das Gestein gehört zu den sogenannten Urschiefern, 
den ältesten Gesteinen der Erdrinde, die wir kennen. Sie 
bilden einen lückenlosen, bis 30 km dicken Mantel um das 
unbekannte Erdinnere. Gneise (Quarz, Feldspat, Glimmer), Horn- 
blendeschiefer (Hornblende), Amphibolite (Hornblende und tri- 
kliner Feldspat) sind die hauptsächlichsten Schiefergesteine in 
der Reihe der Urschiefer. Die Bildung solcher Gesteine können 
wir gegenwärtig nicht beobachten. Die verbreitetste Ansicht 
über ihre Entstehung ist die. daß sie aus — namentlich 
tonigen — Niederschlägen im Wasser nach der Trockenlegung 
durch Umänderung infolge Druck, Wärme und Wasserdurch- 
dringung im Laufe sehr langer Zeiten entstanden sind. Die 
Physiker sagen uns, daß seit der Erstarrung der Oberfläche 
der feuerflüssigen Kugel, die unsere Erde einmal war, min- 
destens 20 Millionen Jahre verflossen sind. Auch vulkanische 
Gesteine finden sich in diesen Urschiefern ; vorzugsweise Granit 
(nicht schieferiges Gemenge von Quarz-, Feldspat- und Glimmer- 
Kristallen), Syenit (Feldspat und Hornblende), außerdem Marmor 
und Graphit, ferner Konglomerate, das sind im Wasser ge- 
rundete, durch ein Bindemittel verkittete Gesteinstrümmer. Sie 
geben uns den besten Hinweis auf die Entstehung auch der 
Urschiefer aus dem Wasser. Obwohl deutliche Überreste von 


122 


Tieren oder Pflanzen in den eigentlichen Urschiefern nicht vor- 
gekommen sind, wurden doch in jüngeren ähnlichen Schiefern 
sowohl Meerestiere (Skandinavien) als Landpflanzen (Obersteier- 
mark) gefunden, weitere Beweise für die ursprüngliche Bil- 
dung solcher Schiefer in Meer- und Süßwasser. 

Auch der Hügelvorsprung nördlich von der Kirche, wo 
die bisherigen Karten Kalkstein angeben, besteht hauptsächlich 
aus Glimmerschiefer, welchem zuckerkörniger Kalkstein ein- 
und aufgelagert ist, und ist durch Steinbrüche aufgeschlossen. 
Der aufgelagerte Kalkstein ist Schöckelkalkstein. Im nordöst- 
lichen Teile unseres Gebietes, westlich vom Gehöfte Feiertag, 
liegt unter dem Schöckelkalk des Steinbruches granatführender 
Tonschiefer. Der Schöckelkalk liegt also auf verschiedenen 
Gesteinen der Urschieferreihe. Es ist kaum anzunehmen, daß 
sich hier Glimmerschiefer und Tonschiefer gegenseitig ver- 
treten, daß also beide in wagrechter Richtung übergehen. Viel 
wahrscheinlicher ist es, daß beide in der Schichtenreihe in 
senkrechter Richtung aufeinander folgen. In diesem Falle müßte 
vor der Ablagerung des Kalksteines eine Abtragung der Ur- 
schieferreihe durch fiießendes Wasser stattgefunden haben, 
welches mindestens an einer Stelle die höher liegenden Glieder 
entfernt hätte. Wir hätten unmittelbar unter dem Schöckel- 
kalk eine Unterbrechung der Ablagerung, die sich im Schichten- 
bau als „Diskordanz“ äußert. 

Diese Urschiefer sind Teile der Zentralkette der Alpen, 
deren geschlossener Zug mit dem Alpenrande zwischen Köflach 
und Schwanberg teilweise abbricht. Im Norden zieht jene Kette 
dureh die Fisehbacheralpen und den Wechsel weiter, während 
sich im Süden noch eine Zunge im Bachergebirge vorstreckt. 
In unserem Gebiete und weiterhin bis zum Schöckel haben wir 
mit den genannten Urschiefern ein aus den jüngeren Ablage- 
rungen herausblickendes Stück der versunkenen Zentralkette 
vor uns. — Die erwähnten Steinbrüche befinden sich auf der 
Ostseite des Tullgrabens. Dieser Graben durchschneidet den 
Schöckelkalk, denn auch auf der Westseite sehen wir in einem 
großen Steinbruche zu unterst Schöckelkalk. 

Der Schöckelkalk zeigt sich unter dem Mikroskope als 
ganz aus Kalkspat bestehend. Es ist also ein Marmor. Häufig 


123 
ist in den einzelnen Schichten ein Farbenwechsel bemerkbar 
(Bänderung). In den weithin sichtbaren Steinbrüchen beim 
Kollermichl im Nordteile unserer Karte, am Steinberge, finden 
wir den Kalk wieder. Dort sehen wir mehrere Wirkungen der 
bei der Gebirgsbildung auftretenden Pressungen und Span- 
nungen. Große Klüfte durchsetzen das Gestein. In ihnen haben 
die eindringenden Wasser Kalksinter, auch in Form von Tropf- 
steinen, und Kalkspatkristalle abgesetzt. Diese sind durch eine 
der drei hier auftretenden Zwillingsflächen bekannt. Man findet 
sie hauptsächlich an der Westseite des westlichsten Bruches. 
Zuweilen sind die Gebirgsteile in den Klüften gegeneinander 
verschoben (Verwerfungen). Solche Verwerfungen sehen wir 
hier im kleinen besonders deutlich. 

An mancher Stelle bemerken wir, daß der Kalkstein aus 
kleinen, eckigen, durch Kalkspat verkitteten Trümmern besteht 
(Druckbreceie). Die Zertrümmerung ist ebenso wie Verwerfung 
und Spaltenbildung die Folge der gebirgsbildenden Vorgänge. 

Das geologische Alter des Schöckelkalkes ist noch nicht 
vollkommen sichergestellt. Clar hat darin auf dem Schöckel 
Stielglieder von Haarsternen gefunden. 

In der Lurgrotte bei Semriach finden sich mitten unter 
den Kalken Schiefer ähnlich unserem Semriacher Schiefer. Sie 
sind wahrscheinlich eingefaltet, könnten aber auch abwechselnd 
mit Kalklagen gebildet worden sein. 

Einfaltung ist mir wegen des Auftretens von Gesteinen 
höherer Stufen im Schöckelkalk der Gegend wahrscheinlich: 
In der Josefinengrotte bei Peggau ist bei den Grabungen und 
Sprengungen des Joanneums ein Sandstein unter Schöckelkalk 
aufgedeckt worden (unser devonischer, fälschlich so genannter 
„Quarzit‘‘), im Badlgraben haben Landesingenieur Bock und 
oberhalb der Drachenhöhle bei Mixnitz Musealdiener Drugtevie 
Korallenkalk (hier als Gerölle) ohne die Zwischenglieder gegen 
den Schöckelkalk entdeckt, was mindestens auf eine Zusammen- 
hangstrennung hinweist, endlich liegt am Eingange des Badl- 
grabens in Schöckelkalk Graphitschiefer,' der im Zusammen- 


1! Heritsch, Bemerkungen zur Geologie des Grazer Beckens. Mitt. 
d. Naturw. Ver.. Jahrg. 1906, Graz 1907, S. 113. 


124 


hang mit den übrigen Daten jüngerer (karbonischer) Entstehung 
verdächtig ist. 

Den Vorgang der Einfaltung wird ein Beispiel klar machen: 
Wenn wir auf ein offen auf dem Tische liegendes Buch ein 
Blatt Papier legen, welches so groß ist wie das offene Buch, 
und das Buch zuklappen, ohne es vom Tische zu nehmen, so 
liegt das Papierblatt so im Buche wie die eingefalteten Schichten. 
Ein Teil der Seiten des Buches, der vor dem Zuklappen unter 
dem Papierblatte lag, liegt jetzt darüber. In der Natur kommt 
so früher Gebildetes, Älteres über Jüngeres zu liegen. Auch 
für den Schöckel hege ich in Anbetracht der großen Dicke 
der Kalkmasse im Vergleiche mit der Mächtigkeit bei Maria- 
Trost den Verdacht, daß es sich um eine Wiederholung gleicher 
Schichten durch Faltung handelt. 

Aus der Lagerung des Schöckelkalkes und des Semriacher 
Schiefers zwischen Urschiefern und dem unteren Teile des 
sogenannten Devonsystems glaubte Penecke für beide silu- 
risches Alter annehmen zu sollen, was wir immerhin als das 
wahrscheinlichste gelten lassen müssen. 

Wir haben gesehen, daß der Schöckelkalk über dem 
Urschiefer liegt. Um das nächst höhere Glied der Schichten- 
reihe kennen zu lernen, setzen wir unsere Beobachtungen im 
Tullgraben fort. Das Bächlein hat durch allmähliche Vertiefung 
seines Bettes den Kalk entzweigeschnitten, denn auf beiden 
Seiten der Schlucht liegt Kalk. Er fällt westsüdwestlich gegen 
den Berg ein!. Im Steinbruch am Schluchtausgange sehen wir 
Kalk und Schiefer herumliegen. Der Kalk bildet den unteren 
Teil der Wand, durch dunklere Färbung hebt sich der Schiefer 
hoch oben ab. Die Grenzlinie ist deutlich sichtbar. Die obere 
und die untere Grenzfläche des Kalkes sind ungefähr parallel 
und auch parallel den Schichtenflächen. Die Lagerung ist „kon- 
kordant* im Gegensatze zur Diskordanz, wobei die Grenz- 
flächen nicht beiden Schichtflächen parallei sind. Die Senk- 
rechte auf die Grenzflächen ist die Mächtigkeit. Man kann sie 
aus dem horizontalen Abstand der Grenzflächen und dem Nei- 


1 Die Fallinie ist die Linie der größten Neigung einer Schichte, die 
Richtung, nach welcher ein aufgelegtes Kügelchen abrollt. 


gungswinkel berechnen. Die Mächtigkeit des Schöckelkalkes 
beträgt an dieser Stelle höchstens SO m. 

Auch im NNO von Wenisbuch sehen wir diese Schiefer 
sehr schön und deutlich die Kalksteine des Steinberges über- 
lagern. Merkwürdigerweise ist keiner dieser zwei Punkte in den 
Kämpfen von Professor Hoernes undDr.Heritsch gegen Vize- 
direktor Vacek, welcher behauptet hatte, daß der Schöckelkalk 
über dem „Semriacher Schiefer“ liege, ausgenützt worden. In 
beiden Fällen hat man wie in keinem anderen Durchschnitte die 
Reihe Urschiefer, Schöckelkalk, Schiefer vollständig, was für den 
Beweis, daß der Schiefer nicht zwischen Urschiefer und 
Schöckelkalk hineingehört, von ausschlaggebender Bedeutung 
ist. Denn bei den starken Störungen in gefalteten Gebieten 
wäre verkehrte Lagerung nicht mit voller Sicherheit auszu- 
schließen. Ja, eine scheinbare Unterlagerung bei Zösenberg 
erklärt Heritsch in einem von ihm gezeichneten Durch- 
schnitte durch eine Verwerfung. Hier wäre eine Nachunter- 
suchung wünschenswert, denn der Kollernickelkogel, welchen 
Heritsch und Vacek als Kalkberg zeichnen, besteht nach meiner 
flüchtigen Beobachtung mindestenszum größten Teile aus Schiefer. 

Unter der Bezeichnung „Semriacher Schiefer“ ist von Clar 
und den sich an ihn anschließenden Verfassern eine mächtige 
Schiefermasse verstanden worden, welche zwischen dem Schöckel- 
kalk und unseren versteinerungführenden Devonablagerungen des 
Plabutsch liegt. Was das für Schiefer nach ihrer mineralogi- 
schen Zusammensetzung sind, darüber sind nur wenige Unter- 
suchungen angestellt worden. Auch Vacek, der die Bezeich- 
nung „Quarzphyllit“ für den Semriacher Schiefer anwendet, 
meint damit nieht jenes Gestein, sondern eine Schiefergruppe 
bestimmten Alters (Urschiefer). Immerhin sind die mikroskopi- 
schen Befunde Ippens, die er an den von mir gesammelten 
Semriacher Schiefern der Gegend erhob, außerordentlich über- 
raschend. So liegen vor: 


Chloritschiefer. U. d. M.! Chlorit, kleine Quarze 
(Zementquarz), sehr viel Kalk, Magnetit, Partien, welche nicht 


vollständig chloritisiert, sondern epidotisiert sind. Steingraben 
ober dem vierten Wasserfalle. 
! Unter dem Mikroskope. 


126 


Chloritschiefer. U.d.M. viel Chlorit, Orthoklas, por- 
phyrische Quarze mit kleinen Glimmereinschlüssen, Muskovit- 
täfelehen. Der Chlorit zeigt zeitweilig die Formen von Amphi- 
bol. Spuren von Karbonatisierung des Feldspates. Steingraben, 
erster Wasserfall, oberer Kontakt mit Diabas. 

Augitschiefer. U. d. M. Augit, karbonatisiert, Spuren 
von Chlorit. Weizschlucht, bei der Platte, lose. 

Hornblendeschiefer. U. d. M. Hornblende teilweise 
chloritisiert, Kalk, kleine Quarze, Brauneisen. Steingraben, 
dritter Wasserfall. 

Amphibolitschiefer, lauchgrün mit dunklen 
Flecken. U.d.M. Hornblende teilweise chloritisiert mit Leu- 
koxeneinschlüssen als Bändern, Labrador, viel Kalzit. Stein- 
graben, nahe Diabas (genauer Fundort nicht aufgezeichnet). 

Chloritgneis. U.d.M. Orthoklas, Quarz, etwas Chlorit, 
Eisen. Steingraben beim Stollen. 

Mikrogneis. U.d.M. Perthit (Albit-Orthoklas-Verwach- 
sung), große Quarztafeln, Muskovit, Riesenmagnetite, ganz feine 
Grundmasse aus feinsten Quarzen, Karbonatisierung. Stein 
graben, zweiter Wasserfall, über dem unteren Diabas. 

Glimmer-Plagioklas-Schiefer. U. d. M. kleine 
Plagioklasaugen, um sie schmiegt sich dynamometamorph zer- 
setzter Glimmer, kein Quarz. Perner Schlucht (Schlucht Lineck- 
berg S.). 

Feldspatreicher Schiefer. U.d.M. Plagioklas, sehr 
viel Kalzit, sehr viel Eisenerz, Roteisenstein, alles ferritisch 
zersetzt. Perner Schlucht, lose. 

Gabbroschiefer. U.d.M. viel Chlorit, Epidotisierung; 
Labrador, Saussurit, Karbonatgänge. Steingraben, zweiter 
Wasserfall, über dem zweiten Diabas. 

Die sogenannten Semriacher Schiefer besitzen in der Nähe 
von Graz, namentlich nordöstlich davon, eine große Verbrei- 
tung. So setzen sie den Kalvarienberg, den Reinerkogel, die 
Platte, den Lineckberg zusammen. 

Diese Schiefer bieten aber noch etwas sehr wichtiges. 
Fast gegenüber der Haltestelle Teichhof, etwas gegen Graz zu, 
mündet eine Schlucht in das Haupttal, der Steingraben genannt. 
Sie liest im Schiefergebiete. Ein kleines Bächlein durchfließt 


197 


sie. In mehreren Wasserfällen stürzt der Bach über harte, 
dunkle Felsen ab. Mit hellem Klang fällt der Hammer auf 
dieses Gestein, während der Schlag auf Schiefer mehr wie ein 
Schlag auf angesprungenes Tongeschirr klingt. Das abgeschlagene 
Stück wiegt schwer in der Hand. Es ist Diabas,! ein vul- 
kanisches Gestein, aus den Mineralen Augit (meist in Chlorit 
verwandelt) und dem Plagioklas genannten Feldspat bestehend. 
Die Festigkeit des Gesteins ist die Ursache der Wasserfälle. 
Es widersteht der Zerstörung durch das fließende Wasser 
besser als der Schiefer. Die Diabase sind an den Wasserfällen 
in den Schiefer lagerförmig eingefügt. Sie liegen im Schiefer 
wie die farbigen Trennungsblätter in Nachschlagebüchern zwi- 
schen den anderen Blättern. Veränderungen der darunter und 
darüber liegenden Teile der Schiefer durch den ursprünglichen 
Schmelzfiuß sind nicht zu beobachten gewesen, denn das Auf- 
treten der erwähnten, aus dem Semriacher Schiefer bisher 
nicht bekannten, kristallinen Schiefer kann nach dem heutigen 
Stande der Kenntnis nicht auf die Kontakt-Wirkung des Diabases 
bezogen werden. Gabbroschiefer, vielleicht auch Amphibolit, 
könnten durch Gebirgsdruck (dynamometamorph) aus Diabas 
entstanden sein. Es ist auch nicht möglich sicher anzugeben, 
ob der Diabas sich auf die damalige Schieferoberfläche ergossen 
hat wie ein Lavastrom (Lager) oder sich mitten zwischen die 
Schieferflächen eingepreßt hat (Lagergang). Erstere Entstehungs- 
art möchte mir wahrscheinlicher erscheinen. In diesem Falle 
wäre der Diabas gleichalterig mit den Schiefern, während wir 
1. Die Diabase entdeckte ich gleichfalls bei den erwähnten Übungen, 
bei welchen das hier beschriebene Stück Land vor den Augen der Teil- 
nehmer kartiert wurde. Die nähere Untersuchung der Diabase habe ich Herrn 
Dr. Welisch auf dessen Ersuchen überlassen. Seine Arbeit ist mittlerweile 
als Abdruck aus diesem Bande der Mitteilungen erschienen. Da er mich 
nicht nennt und ich andererseits erklären muß, warum ich mich nicht auf 
ihn als Beschreiber des »Vorkommens beziehe, bin ich zu dieser Fest- 
stellung genötigt. Auch der von Heritsch (Mitt. d. Nat. Ver.. Jahrg. 1906. 
S. 161) angeführte Diabas im Schiefer bei „St. Johann“ (richtig St. Josef) 
(in der Nähe des Gebietes) ist von mir gefunden und Herrn Heritsch bei 
früheren Schülerausflügen mitgeteilt worden, was ich hier gleichfalls erwähnen 
möchte, da das Vorkommen von Diabasen in den Schiefern der Umgebung 


von Graz bisher nicht bekannt war. Die Herren dürften an die berührte Seite 
der Frage nicht gedacht haben. 


128 


im letzteren Falle nur sagen können, daß er nicht älter ist als 
die Schiefer. 

Beim erster Wasserfall (von unten gezählt) liegt Schiefer 
zwischen zwei Diabasen. 

Herr Professor Ippen fand als Bestandteil des oberen 
Diabases unter dem Mikroskope Quarz, sehr viel Magnesit, 
Chlorit und die Feldspäte Orthoklas und Plagioklas. Eisenerz 
ist auch mit freiem Auge zu sehen. Die Feldspäte sind ge- 
rundet und wie von einem grünen Kitt umgeben. Strukturell 
macht das Gestein nach Ippen den Eindruck eines ver- 
festigten Tuffes,. Das würde auch mit der Schieferung gut 
übereinstimmen, / 

Unter vulkanischem Tuff versteht man zerteilte Auswurfs- 
massen eines Vulkans, die entweder im Wasser oder auf dem 
Festlande abgelagert wurden. 

Der Schiefer zwischen den Diabasen ist nach Ippen 
Diabasschiefer (Chlorit, basischer Plagioklas, Kalk in Schichten). 

Beim ersten Wasserfalle sahen wir Schiefer zwischen 
zwei Diabaslagern. Das obere ist schieferig. Das Fallen ist unter 
40°NW. Beim zweiten Wasserfalle fanden wir drei Diabas- 
lager und über den zwei unteren je eine Schieferlage. Die erste 
Schieferlage unten besteht aus Gabbroschiefer (unten) und 
Mikrogneis (oben), die zweite ist Gabbroschiefer.' Der dritte 
Wasserfall liegt in einer Seitenschlucht. Plattig abgesonderter 
Diabas (oder Tuff?) liegt zwischen zwei Schieferlagern. Das 
Gestein zeigt nach Ippen unter dem Mikroskope regenerierte 
kleine Augite, viele regenerierte Magnetite und Ixarbonati- 
sierungen. Der obere Schiefer ist Kalk-Chloritschiefer. Die 
Schichten fallen nach WNW. 

Bei dem vierten Wasserfalle sind zwei mit Schiefer wech- 
selnde Diabaslager zu sehen. Oberhalb dieses Wasserfalles ist 
im Bachbette noch einmal Diabas im Chloritschiefer aufge- 
schlossen. h 

In der weiteren Verfolgung der Schlucht nach aufwärts 
kommt man zu der Vereinigungsstelle zweier Bäche. Dort biegt 

1 Der untere Gabbroschiefer ist nur nach seiner Ähnlichkeit mit dem 


oberen. mikroskopisch untersuchten, bestimmt. Den mittleren Diabas fand 
Herr Dr. Heritsch bei einem gemeinsamen Besuche. 


129 


die Hauptschlucht nach rechts (von dem Aufwärtsgehenden ge- 
rechnet) um. 80 Schritte weiter sieht man auf der linken Talseite 
(der rechten des Wanderers) eine Höhle. In unseren Gesteinen sind 
natürliche Höhlen eine außerordentliche Seltenheit. Das weckt 
den Verdacht auf ihre künstliche Entstehung. Unser Verdacht 
wird durch folgende Beobachtung bestärkt: Wenn man knapp 
am Bache steht, mit dem Gesichte zur Höhle, so hat man 
rechts einen felsigen Vorsprung. Bei genauer Betrachtung 
findet man eine schmale, senkrechte Kluft. Sie findet sich an 
der Grenze von Schiefer (nach Ippen hier Chloritgneis) und 
Diabas. Letzterer liegt links vom Beschauer. Wo er an der 
Schiefergrenze liegt, ist er schlackig und dort sieht man auch 
ein schwärzliches Pulver mit eckigen Trümmern, ein Erzeugnis 
der Reibung. Auch sind Schiefertrümmer und erzführende Arkose 
(Ippen) im Diabase eingeschlossen. Während unsere bis jetzt 
gesehenen Diabase als Lager in den Schiefern liegen, befinden 
wir uns hier an einer Stelle, an welcher der Diabas den Schiefer 
durchbrochen hat, wie es der Fall gewesen sein mußte, damit 
sich das vulkanische Gestein als Lager ausbreiten konnte. Dort 
enthält der Diabas auch goldglänzende Eisenkiese und das ist 
offenbar der Grund gewesen, daß unbekannte Schürfer vor Zeiten 
einen Stollen angelegt haben.! Die Kluftränder sind ferner von 
Quarzkristallen bedeckt. Hier liegt ein echter Diabasgang vor. 

Der Diabas ist nach Ippen ziemlich stark zersetzt. Be- 
merkenswert ist eine aus fünf Individuen bestehende Feld- 
spatrosette darin. Der Schiefer hingegen ist nach Ippen 
Chloritgneis. 

Genauere Angaben über die mikroskopische Beschaffen- 
heit der Diabase hat Welisch gemacht. Außer der von ihm 
vorgenommenen wichtigen chemischen Zerlegung ist seine Unter- 
suchung der Grundmasse sehr dankenswert. In dieser Arbeit 


1 Welisch sagt (Seite 73 der Mitteilungen), daß in der Retten- 
bachklamm (inoffizieller, von Touristen für den Steingraben gebrauchter 
Name), früher auf Eisenerze geschürft wurde und daß die Höhle noch von 
jenem Bergbau herstamme. Das dürfte wohl auch auf die erwähnten Schüler- 
ausflüge zurückgehen und nicht durch andere Daten gestützt sein. Herr 
Ing. Stiny fand damals zuerst eine Erzader, worauf ich die Höhle als 
Stollen ansprach. 

9 


130 
handelte es sich bloß um die Bestätigung meiner makrosko- 
pischen durch die mikroskopische Bestimmung. 

Später fand ich noch mehrere Diabas-Vorkommen in der 
Gegend. So in Pelzers Steinbruch an der Maria-Troster- 
straße (nordöstlich von der Villa Brauner). Dort ist Diabas 
in Chloritschiefer am West- und am Östende des Bruches zu 
sehen; an letzterer Stelle ist das Vorkommen deutlich als 
lagerförmiges zu erkennen. Auch in Krenns Steinbruch, 
welcher sich in der stadtwärts benachbarten Schlucht befindet, 
fand ich Diabas im Chloritschiefer. 

In einem Graben, welcher beim Marmichl, im Norden 
vom Schlosse St. Johann, von NW herabkommt, tritt knapp 
vor dem Ausgange der Schlucht Diabas auf. Ebenso auf dem 
Wege von St. Johann zur Platte, im Walde in einem Fels- 
vorsprung (oder Block?). Ferner habe ich am Ausgange der 
Hauptschlucht zwischen Pfangberg und Lineckberg ein Diabas- 
lager gefunden. 

Der Steinbruch zwischen ‚Plattentoni“ und Platte liegt 
in Chloritschiefer. Auch im Steinbruch ober „Ritterhof‘ 
(Himmelreichweg) scheint nur Schiefer aufgeschlossen. 

Diabas erscheint somit als reichlicher Inhalt des Semriacher 
Schiefers nachgewiesen. Die Diabase lassen — wie es scheint — 
die Möglichkeit einer Gliederung innerhalb des Semriacher 
Sehiefers wenigstens stellenweise zu. In unserem Gebiete liegt 
Chloritschiefer unten, dann folgen die Diabase mit verschie- 
denen kristallinen Schiefern und Chloritschiefern und dann 
kommt gegen Westen wieder eine mächtige Schiefermasse, 
welche ebenso wie die Stellung der im Schiefer auftretenden 
Norizite Ippens und Phyllite erst näher studiert werden muß. 

Scehluchtaufwärts von der erwähnten Höhle, in der Nähe 
der kleinen Brücke liegen im verbreiterten Talboden Quarz- 
blöcke, die sich geradlinig mit einem Quarzvorsprung auf dem 
linken Talgehänge verbinden. Es sind Ausfüllungen von ehe- 
maligen Klüften im Schiefer.! 

Von folgenden Zeiträumen der Erdgeschichte gibt uns 
unser Gebiet keine Kunde: Devon. Kohlenperiode, Dyas, 


1 Die Belegstücke zu dieser Arbeit werden in der geologischen Ab- 
teilung des Joanneums aufbewahrt. 


PH... 


Trias, Jura, Kreide. Erst die Tertiärzeit hat uns wieder Ab- 
lagerungen hinterlassen. Im Bachbette im ONO von der Maria- 
Troster Kirche finden wir einen grünen, bildsamen Ton (Tegel). 
Denselben Ton finden wir wieder ober der Mühle im Tull- 
graben im Bachbette aufgeschlossen; er ist ferner im Gebiete 
zwischen Tullgraben und Wenisbuch sehr verbreitet und bildet 
dort die Hauptmasse der Hügel. Derselbe Ton enthält im 
Graben SSW von Wenisbuch ein mehrere Meter mächtiges 
Kohlenflötz, auf welchem sich ein kleines Bergwerk befindet. 
Unter den beim Bau herausbeförderten Stoffen liegt Schiefer- 
ton, welcher herrliche Blätterabdrücke enthält. Die feinste Ner- 
vatur ist in dem feinen Material erhalten. Der Ton ist in einem 
Seebecken zum Absatze gekommen. Der Wind wehte die Blätter 
der Bäume in der Umgebung hinein. Aus Pflanzen, wahrschein- 
lich hauptsächlich Sumpfmoosen, ist das Kohlenflötz entstanden. 
Es war dies zu Beginn der mittleren Tertiärzeit. Alle die 
zahlreichen Säugetierreste, welche in den mittleren Pulten der 
geologischen Abteilung unseres Joanneums unter der Bezeich- 
nung „steirisches Miozän“ ausgestellt sind, stammen aus der 
Bildungszeit dieser Kohle. Damit ist aber nur die geologische 
Zeit gemeint, nicht die bürgerliche. Ein geologischer Zeitraum 
erstreckt sich soweit, als die Tier- und Pflanzenwelt keine 
merklichen Abweichungen zeigt. Deshalb fällt die Zeit seit 
dem grauen Altertum der Menschengeschichte und seit Jahr- 
tausenden vorher bis zur Gegenwart in den gleichen geologischen 
Zeitraum, während eine bedeutende bürgerliche Zeitverschieden- 
heit besteht. 

In einem Klima, welches Zimmt-, Lorbeer- und Feigen- 
bäume gedeihen ließ, lebte damals eine Säugetierwelt von afri- 
kanischem und hinterindischem Charakter: elephantenähnliche 
Mastodone und Dinotherien, Nashörner, Moschustiere, Gabel- 
hirsche und Affen der Gattung Gibbon. Alle Arten aber sind 
verschieden von den heutigen. Der Menschenkeim schlummerte 
noch in tierischen Vorfahren. In den Flüssen schwammen Kro- 
kodile und Schildkröten, unter welchen die jetzt in den afri- 
kanischen Strömen Nil und Senegal heimische Gattung Trionyx 
am bemerkenswertesten ist. Auch diese Arten sind ausgestorben. 

In der gleichen Zeit sind die Kohlen von Eibiswald. Wies, 

9% 


132 

Köflach, Voitsberg, Rein und Weiz entstanden. Bald darauf 
drang das Weltmeer aus der südlichen in die mittlere Steier- 
mark vor. Aus seinen mächtigen Ablagerungen haben die aus- 
nagenden Kräfte des fließenden Wassers, nachdem das Meer 
verschwunden war, durch die Talbildung ganze Berge von 
mehreren hundert Metern Höhe geformt. In unserem Gebiete 
aber haben wir keine tertiären Meeresabsätze. 

Von der Zeit nach dem Schwinden des Meeres erzählen 
uns die mächtigen Schotterabsätze unserer Höhen. Auf dem 
Waldwege von Maria-Trost über das „Häuschen im Walde“ 
nach Graz finden wir mächtige Anhäufungen. Auch in unserem 
engeren Gebiete sind sie, wie die Karte zeigt, sehr verbreitet. 
Gute Aufschlüsse treffen wir auf dem markierten Plattenwege, 
der am Beginne des Steingrabens abzweigt. In der unteren 
Schottergrube sieht man unten einen durch Wasser gut gerun- 
deten Kleinschotter und darüber etwa S m Quarzsand. In diesem 
Sandniveau liegt weiter oben, rechts vom weiß markierten Wege, 
wo er bei einem Bauernhause rechtwinkelig nach links biegt, 
eine Sandgrube, welche Sand und Kleinschotter mit ausgezeich- 
neter Kreuzschichtung aufschließt. 

Diese entsteht dadurch, daß fließendes Wasser an der 
gleichen Stelle seine Geschwindigkeit ändert und dadurch 
unter wechselndem Böschungswinkel ablagert. Sie ist ein Unter- 
scheidungsmittel von Ablagerungen aus fließendem und stehen- 
dem Wasser. Unser Fluß muß weit hergekommen sein. Denn 
nur so erklärt es sich, daß seine Ablagerungen fast aus- 
schließlich aus hartem Gestein, vorwiegend aus Kiesel be- 
stehen. Die weicheren Gesteine sind auf dem langen Wege 
zerrieben worden. Auch die große Verbreitung seiner Ablage- 
rungen spricht für die Entstehung aus einem großen und daher 
weit herfließendem Flusse. Leicht ist einzusehen, daß zur Zeit, 
als unsere Flußschotter zur Ablagerung kamen, die Oberflächen- 
beschaffenheit eine- ganz andere war als heutzutage. Wenn 
Flüsse dort liefen, wo jetzt Bergrücken sind, so müssen dort 
die Flußtäler gelegen haben. Das war gegen Ende der Tertiär- 
zeit. Auch damals gab es noch keine der jetzt lebenden 
Säugetierarten, auch den Menschen nicht, wohl aber lebten 
die meisten der heutigen Schaltierarten und neben ihnen aus- 


» 188 


gestorbene. Wir sehen daraus, daß die Schaltierarten lang- 
lebiger sind als die Säugetierarten. Das ist uns durch ihren 
viel weniger zusammengesetzten Bau verständlich, der nicht 
so empfindlich gegen Einflüsse ist, wie der feiner gebaute 
Säugetierkörper. 

Überall auf der festen Erdoberfläche überwiegt im Laufe 
der Zeiten die Eintiefung der Flußbetten über die hie und da 
eintretenden Aufschüttungen. Durch solche Aufschüttungen 
sind unsere Höhenschotter entstanden. Später wurde die da- 
malige weite Ebene durch Bäche und Flüsse, die sich tiefer 
und tiefer eingruben, zerschnitten. Aus einem weiten, flachen 
Stromlande sägte das fließende Wasser unser Hügelland heraus. 
Das geschah knapp an der Wende des Tertiärs zum vorletzten 
Abschnitte der Erdgeschichte, zum Diluvium. Die Flußabsätze 
dieser Zeit mit dem Mammut und dem wollhaarigen Nashorn 
und vielen jetzt noch lebenden Säugetierarten, sowie die Spuren 
des Menschen lagern nicht mehr auf den Höhen, sondern in 
den heutigen Tälern, wenn auch vielfach in höherer Lage als 
die heutigen Flußbetten. In unserem Gebiete können wir solche 
Ablagerungen kaum feststellen. 

Die südliche und östliche Umgebung von Maria-Trost 
bietet nichts für uns neues. Sie gehört dem Verbreitungsgebiet 
des tertiären Flußschotters (Belvedereschotter) an. 

Wir haben früher von geologischen Zeiträumen gesprochen. 

Nun wollen wir versuchen, uns eine Vorstellung von der 
Größe solcher Zeiträume zu machen. Fünf Jahrtausende blicken 
wir zurück auf die einbalsamierten Leichen der alten Ägypter, 
ihrer Katzen, Ibise und Krokodile. Wir können einen merk- 
lichen Unterschied gegen ihre jetzt lebenden Nachkommen 
nicht finden. Ebenso wenig aber sehen wir eine bedeutende 
Verschiebung in der Verteilung von Land und Meer, Berg und 
Tal seit dem gleichen Zeitpunkte. In Wenisbuch stehen wir 
130 m hoch über dem heutigen Tale von Maria-Trost auf einem 
Bergrücken, und dennoch auf dem Grunde eines alten Tales; 
Flußschotter liegen ja oben. Seit dieses Tal von lauter ausge- 
storbenen Säugetieren bewohnt war, hat sich der Talboden in 
einen Bergrücken verwandelt. Die dazu erforderliche Zeit hat 
zu beiden Vorgängen, der Verwandlung von Tal und Berg und 


134 


der Umänderung von Säugetierarten, genügt. Nach Ablauf der 
erwähnten 5000 Jahre bemerken wir aber noch kaum eine 
Spur einer solchen Änderung. Noch stehen die Pyramiden, 
deren älteste ungefähr 5000 Jahre alt ist, im Wüstensande. 
Denken wir uns, daß eine Hauskatze alle tausend Jahre um 
lmm wächst, so ergibt das in 5000 Jahren 5 mm. Ahasver 
würde, nach dieser Zeit wiederkehrend, das Wachstum der 
Katze nicht bemerken, wohl aber nach einer Jahrmillion; die 
Katze wäre um 1 m gewachsen, sie hätte Löwengröße erreicht. 
Was von der Größe, gilt aber auch von allen anderen Eigen- 
schaften. Die gleichen Vorgänge, die in der Vorzeit bedeutende 
Änderungen herbeigeführt, wirken jetzt noch weiter. Der Fels 
des Berges zerbröckelt, der Bach führt die Trümmer weg, es 
ist nur die Frage einer, wenn auch langen Zeit, daß das ganze 
Gebirge auf diese Art verschwindet, einer weiteren, verhältnis- 
mäßig kurzen, daß an seiner Stelle ein Fluß sein Tal eingräbt. 
Wie jetzt die Seen verschlammen und verschottern, ohne daß 
der Fischer in seiner Uferhütte an die dereinstige Trocken- 
legung des Sees denkt, so ist unser tertiärer See durch den 
Schlamm der Bäche ausgefüllt worden, bevor der Fluß von 
Wenisbuch über dessen Ablagerungen strömte. Im geologischen 
Sinne kurze Zeit vorher sind die Ablagerungen aller früheren 
Zeiträume aufgerichtet worden, welche das Alpengebirge zu- 
sammensetzen. Zur gleichen Zeit sind wahrscheinlich auch 
unsere Semriacher Schiefer, Schöckelkalk und Urschiefer 
gefaltet worden. Die seitdem verflossene Zeit, welche zur Um- 
änderung der Säugetiere, zur Verwandlung von Tal und Berg 
genügt hat, hat nicht ausgereicht, das Gebirge zu zer- 
stören, wenn wir es auch immerhin mit seinen Schluchten 
und Tälern, Graten und zackigen Gipfeln als Ruine er- 
kennen. Ein Gebirge dauert also länger als Säugerarten oder 
Flußtäler. 

Bevor die Alpen aufgerichtet wurden, lebten bereits zahl- 
reiche heutige Schaltierarten. Keines der heutigen Ketten- 
gebirge bestand zu der Zeit, als die heutigen Schaltierarten 
nach und nach zu erscheinen begannen. Die Dauer vieler Schal- 
tierarten war also größer als die Dauer der Gebirge. Unsere 
großen heutigen Täler zeigen keine älteren Ablagerungen als 


135 


diluviale. Zur Tertiärzeit herrschten ganz andere Flußsysteme. 
Wir haben ein Beispiel bei Wenisbuch gesehen. Zu Beginn des 
Diluviums lebten viele der heutigen Säugetierarten und können 
wir auch bereits die heutigen Talsysteme erkennen. Unsere 
tertiären Höhenschotter enthalten überall die gleiche ausge- 
storbene Säugetiergesellschaft. Diese Gesellschaft lebte also 
mindestens so lange, als der tertiäre Fluß durch unser Land 
strömte. Die damals lebenden Säugetiere waren aber schon 
geraume Zeit vorher vorhanden. Sie kommen auch in den 
Ablagerungen von Seen vor, die nach dem letzten Rückzuge 
des Meeres in unserer Gegend zurückgeblieben waren. Tal- 
dauer ist also kürzer als Säugetierdauer. Ein untergeordneter 
Vorgang in der Talbildung ist die Bildung und Ausfüllung von 
Seen, also ist Seedauer noch kürzer als Taldauer. Und der 
Mensch? Er ist als Gattung seit dem Beginne des Diluviums 
auf der Erde, aber nicht in einer der Arten oder — wenn man 
will — Rassen von heute. Seit dem Beginne des Diluviums, 
wenn man den Heidelberger Unterkiefer mit seinem Entdecker 
als menschlich betrachtet, sind nacheinander verschiedene 
Menschenrassen aufgetaucht, die, mit unverkennbaren äffischen 
Merkmalen beginnend, sich mehr und mehr den heutigen 
Rassen nähern. Die weiße Rasse lebt nach dem jetzigen Stande 
unserer Kenntnis seit dem Schlusse des Diluviums. Höchst 
wahrscheinlich gilt das von allen heutigen Menschenrassen. 
Man schätzt die bisherige Dauer des Alluviums auf mindestens 
10.000 und (aus der Mächtigkeit von Ablagerungen im Schweizer 
Bilde bei Schaffhausen und in Schweizer Seen) auf höchstens 
20.000 Jahre. Wülten wir, wie lange es dauern wird, bis die 
winzigen Veränderungen, die wir bis jetzt an unserer Rasse 
bemerken, zur Unterscheidung einer neuen Rasse ausreichen, 
hätten wir eine geologische Zeiteinheit gefunden. Dieser neuen 
Rasse wird es dereinst beschieden sein, diese Einheit kennen 
zu lernen. Jedenfalls ist sie größer als 10.000 Jahre, wahr- 
scheinlich kleiner als die Lebensdauer der großen Seen, in 
deren Wasser sich ausgestorbene Menschenrassen spiegelten, 
sicher kleiner als die Dauer der Flußtäler. 

Wir kommen zu dem Ergebnisse, daß 10 Jahrtausende in 
der Bildung der Säugetierarten noch nichts bedeuten, und daß 


136 


wir diese Zeit vervielfachen müssen, um die Einheit für die 
Bildung dieser Arten zu finden. 

Wir sind zur Aufstellung folgender Zeitordnungen von 
immer längerer und längerer Dauer gelangt, ohne daß wir 
Zahlen, wenn auch nur Verhältniszahlen angeben könnten. Die 
zunehmende Höhe der einzelnen Abteilungen soll also nur die 
größere Dauer derselben, nicht aber das wirkliche Verhältnis 
zu den anderen Abteilungen angeben. 


Größenordnung hinsichtlich der Dauer. 


: Menschen- ! See- ! Tal- : Säuger- : Ketten- : Schaltier- : Tertiär 
, Tassen : bildung ; bildung’: arten : Gebirge : Arten : und 
Beau ' o . 3 ’ ! Quartärt 


1 Diluvium und Alluviunı. 


: 25.000. 


Maßstab: 1 


Hilber, Geologie von Maria-Trost, Tafel I. 


Feiertag. 


PTTRTETET 
2S® 
EEREE) 


ı Kilometer 


o72 


eter 
al 
pP 
2 | 
ER 


[®) 
Q o 
9) 


ISCNHP 
[0] 


Nr. 


ET 


Silur. 


XD 
a) 


& 
zer 


Geologische Karte. 


‚ Alluvium. 


o 
> 


Lei 


# 


Meeresbildung, 


Silur. 


Schiefer 


Anschwemmungen, Flußbildun 
Schotter, Flußbildung, Pliozän 


= 

050 - Se. 
=== Tegel, Seebildung, Miozän. 
—- Diabas, vulkanisch, 

II Semriacher 


Aufschluß beim Stollen. 
d) Semriacher Schiefer. 


a) Diabas. 
b) Schlackiger Diabas. 


ce) Reibungsbreeeie. 


, 


Meeresbildung, Silur. 


’ 


k 


Zn, Kristalline Schiefer, Meeresbildung, Archäicum. 


EEE Schöckelkal 


Hilber, Geologie von Maria-Trost, Tafel II. 


Ant. phot. Be 
+ 


7. Diabas, ungefähr 4 Meter mächtig. 3. Gabbroschiefer, ungefähr 0'25 Meter 
6. Gabbroschiefer. mächtig 

5. Diabas, ungefähr 1 Meter mächtig. 2. Diabas, ungefähr 2 Meter mächtig. 
4. Mikrogneis. 1. Chloritschiefer, ungefähr 1 Meter 


aufgeschlossen. 


Zweiter Wasserfall und sein geologischer Durchschnitt. 


Neue Mineralfundorte in Steiermark und 
in Niederösterreich. 


Mitteilungen aus der mineralogischen Abteilung des steier- 
märkischen Landesmuseums Joanneum in Graz. 
Von 
A. Sigmund. 


(Der Redaktion zugegangen am 7. Dezember 1910..) 


1. Löllingit, Skorodit und Bleiglanz im Riebeckitgneis 
(Forellenstein) bei Gloggnitz, N.-Ö. Im Vorjahre kam im Stein- 
bruche in der Wolfsschlucht bei Gloggnitz beim Sprengen des 
Forellensteins ein kleines Erznest zum Vorschein. Der Besitzer 
des Steinbruches, Herr Bergverwalter F. Haid in Payerbach, 
sandte Proben davon an das Joanneum zur Bestimmung ein. 
Die Ergebnisse der Untersuchung sind folgende: 

Das Erznest bestand aus einem Aggregat stahlgrauer, 
metallisch glänzender, rundlicher, meist erbsengroßer Körner 
und einiger wallnußgroßer Erzknollen und war in einer kleinen 
Linse eines rostgelben, stark zerklüfteten Quarzits eingebettet. 
Auch hier bewährte sich demnach die alte Bergmannsregel: 
Quarz bringt Erz! Die Bruchflächen der Körner erscheinen 
gestreift; die Streifen weisen auf ein Netz schwarzer, matter 
Adern, die, ähnlich jenen des Serpentins in einem veränderten 
Olivin, das Innere der Körner durchschwärmen. Deutlicher 
tritt dieses Netz im Dünnschliffe hervor: da sieht man auch, 
daß der Rand der Körner in dasselbe Mineral umgewandelt 
ist, woraus die Adern im Inneren bestehen. An den Adern 
kann man stellenweise zwei Schichten unterscheiden, eine 
äußere, grünlichgelbe, doppeltbrechende und eine achsiale, 
dunkelbraune, durchscheinende. Das Netzwerk hebt sich be- 
sonders bei Abblendung des Spiegels von den eisenschwarzen, 
undurchsichtigem, noch unzersetzten Erzteilen ab. H. = 5°5. 


138 


G. = 4'39. Strich schwarz. Auf der Kohle im Red.-F. gibt das 
Erz starke Arsendämpfe, im Kölbchen ein Sublimat von Arsen, 
v. d. L. eine schwarze, unmagnetische Kugel. In der Lösung 
wurde Eisen nachgewiesen, auch etwas Schwefel. Diese Eigen- 
schaften und Reaktionen wiesen auf einen Löllingit. Völlige 
(Gewißheit brachte die quantitative Analyse. 

In der Umgebung der Erzkörner breitet sich ein schwärzlich- 
grünes oder braunes, erdiges Mineral aus, das auf Kohle eben- 
falls Arsendämpfe und im Kolben, gelb werdend, Wasser lie- 
ferte. In der Lösung wurde Eisen nachgewiesen. Diese Reak- 
tionen weisen auf einen Skorodit. 

Im k. k. Generalprobieramt in Wien wurde eine quan- 
titative Analyse der Erzkörner ausgeführt; der Bericht hierüber 
lautet: 

„Nach 72stündigem Digerieren mit verdünnter Salzsäure 
blieb als unlöslich zurück: 


Arseneisen: Arsenyus. a. 152239759 
Eisen’ alt JeamrT ee s Tea 
Kies: Behwefeliin n.ısridll. 2.08 Sl 
Eisenulauuub. 0% ae 0 1a 
Quarz 7 »abssal« ulstakr 12% 
Durch een ai Ted: Salz- 
säure ging in Lösung: 
TSensäute ts kat snrlaniekt 2026 | 
Eisenoxydul 177% ı 504% 
Wasser Bl Kur PR IR 
Kalzium- und Magnesiumkarbonat 
und O des teilweise zu Oxyd 
oxydierten Eisenöxyduls. . . . 20% 20% 
100°0 
Gesamteisengehalt . . 267% 
Gesamtarsen . . . .500%.“ 


Das Arseneisen entspricht nach seiner prozentischen Zu- 
sammensetzung demnach auch nach dieser Analyse einem 
Löllingit; das beigemengte Schwefeleisen hat die Zusammen- 
setzung eines Markasits; das in Lösung gegangene Arsenat 
entspricht einem Skorodit. Es ist demnach das schwärzlich- 
grüne, erdige Mineral in der Umgebung der Erzkörner das- 


139 


selbe Mineral, welches die matten Adern in den Löllingit- 
körnern bildet. Die Erzkörner sind also nicht homogen, sondern 
bestehen aus einem Gemenge der drei genannten Minerale. 

Löllingit und Skorodit sind zwei Minerale, die bisher in 
der mineralogischen Literatur von Niederösterreich noch nicht 
verzeichnet waren. 

Proben dieser Erze sind im Joanneum und in der Mine- 
raliensammlung des niederösterreichischen Landesmuseums in 
Wien (I., Wallnerstraße 8) ausgestellt. 

Der Forellenstein der oben genannten Fundstätte schließt 
stellenweise auch kleine Nester spätigen Bleiglanzes ein. 

2. Dolomit auf Magnesit von Arzbach bei Neuberg a. d. 
Mürz. Von Herrn Ig. Feldmann, Werksbuchhalter in Neuberg, 
erhielt das Joanneum eine Reihe von Proben aus dem Mag- 
nesitbruch von Arzbach. Unter diesen sind besonders bemerkens- 
wert Drusen von teils wasserklarem, teils weißem Dolomit, die 
sich auf Kluftflächen des Magnesits ausbreiten. Die durch- 
sichtigen Dolomitrhomboeder (r) mit 3 mm Kantenlänge und 
schwach entwickelter Basis sitzen neben Zwillingen nach —+R 
und neben zirka 8 mm großen Bergkristallen mit z, p und unter- 
geordneten, nur 1 mm schmale Facetten bildenden a-Flächen 
auf Pinolit, die weißen, mit 1'5 cm Kantenlänge und mit par- 
kettierten und geschuppten Kristallflächen auf gelbem, grau 
geaderten Magnesit. 

3. Dolomit im Gips, Seewiesen. Haselnußgroße Aggre- 
gate von farblosen Dolomitrhomboedern finden sich neben fein 
verteiltem, kristallinischem Schwefel! in dem durch einen Stein- 
bruch aufgeschlossenen weißen, körnigen Gips am Eingang in 
das Seetal bei Seewiesen. 

4. Quecksilber neben Zinnober vom steirischen Erz- 
berg. Bei der Durchsicht der Mineraliensammlung des Ober- 
hutmannes i. R. Sulzbacher in Krumpental bei Eisenerz traf 
ich auf eine Eisenspatstufe mit zahlreichen, an den Wänden 
kapillarer Klüfte haftenden, bis stecknadelkopfgroßen Kügelchen 
gediegenen Quecksilbers, die nach Angabe des Besitzers von 


1 Schon durch R. Freyn bekannt geworden; s. „Über einige neue 
Mineralienfunde und Fundorte in Steiermark“ in diesen Mitt.,. Jg. 1905, 
3 315: 1.316. 


ihm selbst schon vor acht Jahren auf der Schiller-Etage 
des Erzberges gefunden wurde. An dem Stücke sind an mehreren 
Stellen geringe Iteste von Zinnober, einem längst bekannten 
Mineral des steirischen Erzberges, zu sehen. Diese Reste weisen 
darauf hin, daß das Quecksilber durch Verdampfen des 'ur- 
sprünglich in größerer Masse vorhanden gewesenen Zinnobers 
und durch Kondensation des Quecksilbers oder durch Oxydation 
des Schwefels des Zinnobers entstand, also sekundärer Natur ist. 

Über das Vorkommen von Quecksilber am steirischen 
Erzberg veröffentlichte bereits K. A. Redlich! eine Notiz, 
in der er jedoch erklärt, keinen Zinnober in der Nähe des 
“Juecksilbers beobachtet zu haben. Daraus schloß Redlich 
auf die primäre Bildung des Quecksilbers. 

Die Paragenesis von Zinnober und Quecksilber im steirischen 
Erzberg und in Steiermark überhaupt war bisher nicht bekannt. 
Es ist wahrscheinlich, daß auch in dem Stücke, das Redlich 
vorlag, ursprünglich Zinnober vorhanden war, der aber nach- 
träglich gänzlich zersetzt wurde. 

Das oben beschriebene Stück aus der Sammlung Sulz- 
bachers wurde für die mineralogische Abteilung des Steierm. 
Landesmuseums erworben. 

Ein noch größeres Stück mit Quecksilber besetzten Eisen- 
spates von derselben Fundstätte soll sich in der durch ihre 
schönen Eisenblüten bekannten Mineraliensammlung im Bar- 
barahause am Erzberge befinden. 

5. Mauergips von Kalwang. An den Ruinen der Kiesröst- 
öfen in der kurzen Teichen bei Kalwang sind die Fugen zwi- 
schen den Mauersteinen mit weißen, fingerdicken, gebrechlichen 
Krusten von Gips dicht besetzt, die aus strauchartig ange- 
ordneten, sehr zarten und kleinen Kristallen von der gewöhn- 
lichen Form aufgebaut sind. Die Schwefelsäure wurde mittels 
Chlorbaryum, der Kalk durch Oxalsäure nachgewiesen. 

Die Entstehung dieser merkwürdigen Gebilde datiert wohl 
aus der Zeit, als die Öfen noch im Betrieb standen. Die beim 
Rösten der Kiese (Kupfer-, Eisen- und Magnetkies) entstehende 
schwefelige Säure wurde zu Schwefelsäure oxydiert, die sich 


ı F.Cornu und K. A. Redlich: Notizen über einige Mineralvor- 
kommen der Ostalpen. Zentralblatt f. Min. etc. 1908. S. 280 u. 281. 


141 
mit dem Kalk des Mörtels verband. Durch Wasseraufnahme 
entstand später der Gips. 

6. Malachit, Kupferlasur und Greenoekit vom Talgraben 
bei Frohnleiten. Bei einem Besuch der alten Zinkblende- und 
Bleiglanzlagerstätte am Nordfuße des Hochtrötsch, über die 
Bergwerksdirektor W. Setz in der Zeitschrift für praktische 
Geologie, 1902, S. 413, einen schätzenswerten, vortrefflichen 
Bericht veröffentlichte, fand ich auf der Halde vor dem jetzt 
verbrochenen unteren Dreieinigkeitsstollen, die von der Hofer- 
mühle im Talgraben in wenigen Minuten zu erreichen ist, 
neben Stücken eines graphitischen und eines dunkelgrünen 
ehloritischen Schieferss mit Quarznestern und Butzen von 
spätigem Bleiglanz auch solche eines Quarzphyllits, der von 
schmalen Kupferkies- und Pyritadern durchsehwärmt und auf 
seinen Schichtflächen stellenweise von Malachit überzogen Ist. 
Das letztgenannte Mineral war aus dem Talgraben bisher noch 
nicht bekannt. — Auf den oberen, umfangreichen Halden, deren 
Material aus dunkelgrauem Kalkschiefer und Blende führenden, 
grauem, weißgeflecktem Kalkstein besteht, wurde kein Gestein 
mit Kupferkies und Malachit angetroffen. 

Malachit findet sich aber wieder in krustenförmigen Über- 
zügen neben reichlichen Mangan-Eisendendriten und Aggregaten 
hirsekorngroßer Kalkspatkörner auf Schichtflächen des gelben 
Serizitschiefers, der am Südabhange des Harterberges ansteht 
und dem hoch oben beim Bauernhofe Fürst 2—3 Dezimeter dicke 
Bänke von weißem, körnigem Schwerspat konkordant einge- 
lagert sind. Bruchflächen dieses Schiefers erscheinen durch 
diese Malachitlagen hellgrün gestreift. Auf und neben diesen 
bemerkt man hie und da Häutchen von Kupferlasur. Das pri- 
märe Kupfererz ist auch hier Kupferkies, der mit Pyrit beson- 
ders an der Grenze zwischen Schwerspat und Schiefer in 
Adern auftritt. Der Schwerspat ist stellenweise von verzweigten 
Bleiglanzadern durchzogen, denen Pyritwürfel und spätige Zink- 
blende beigemengt sind. 

In dem gegen Südosten streichenden Zweige des Tal- 
grabens befindet sich am rechten Bachufer der Freischurf des 
Herrn J. Piatek mit einem Stollen, aus dem vor zwei Jahren 
Erz, großblätteriger Bleiglanz und Zinkblende, gefördert wurde, 


142 


das vorderhand vor der Stollenmündung deponiert ist. Das Erz 
bricht nach Steinhausz in Butzen, Schnüren und Nestern ein 
und ist in dem nämlichen gelben Schiefer wie der Schwerspat 
am Harter Berg eingelagert. Kluftflächen dieser Blende sind 
häufig von olivengrüner, schwefel- bis pomeranzengelber Cad- 
miumblende (Greenockit) überzogen. Auch dieses Mineral war 
bisher aus dem Talgraben nicht bekannt. In ähnlicher Weise 
kommt Greenockit auf der Blende in der Erzzone Guggenbach- 
Rabenstein vor (s. E. Hatles Min. Mise. aus dem Joanneum, 
diese Mitt., Jg. 1886), doch sollen nach F. Heritsch (Studien 
über die Tektonik der palaeozoischen Ablagerungen des Grazer 
Beckens, diese Mitt., Jg. 1905, S. 203) die Erze dieser Zone 
einer älteren Erzgeneration angehören als jene im Talgraben. 

7. Albit von Krumbach bei Eibiswald. An der Straße 
von St. Oswald bei Eibiswald in den Krumbachgraben steht 
vor dem „Steinwirt“ unter dem Hause des Bauers Gutschy 
Biotitgneis an, der durch einen kleinen Steinbruch aufge- 
schlossen ist. Das Gestein ist von schmalen Klüften durch- 
kreuzt und diese sind von dünnen, weißen oder durch Ocker 
gelblichen Platten grobkörnigen Feldspats überzogen, die an 
vielen Stellen reichbesetzte Drusen von 2!/a mm bis 4 mm 
großen, teils farblosen, teils weißen Albitkristallen tragen. Fast 
alle Kristalle sind tafelförmig nach M — (010) und bestehen 
aus zwei Paaren von nach dem Karlsbader Gesetze ver- 
wachsenen Zwillingen, die nach dem Albitgesetze gebaut sind. 
Selten sind kurzsäulenförmige, einfache Kristalle, die aber 
immer wasserhell, adularähnlich sind und durch ihren starken 
Glasglanz auffallen. Nur die Basis besitzt überall Perlmutter- 
glanz. An allen untersuchten Kristallen wurden folgende Formen 
beobachtet: M = (010), 1 = (110), T = (110), f = (1380), 
z = (130), x = (101), y = (201), eine drittes, noch steileres, 
nicht bestimmtes Makrodom, das in einem !/s mm hohen Drei- 
eck auftritt, P = (001), n = (021) und e = (021). 

Außer durch die charakteristische Kristallform offenbarte 
sich die Zugehörigkeit dieser hübschen Kristalle zum Albit 
noch durch folgende Eigenschaften: 

1. Die Lichtbrechung der nach der Becke’schen Methode 
untersuchten Kristalle ist geringer als jene des Kanadabalsams; 


143 


2. die Auslöschungsschiefe auf P— — I 
„ M=-185 

3. Beschliftenk Spaltblättehen nach M lieferten ver 
das für den Albit charakteristische Interferenzbild. 

Auf der Hochfläche jenseits des Krumbachgrabens liegt 
Soboth, die Heimat der wasserhellen bis 7 cm großen Kristalle von 
Oligoklas, die M. Schuster in seiner klassischen Arbeit über 
die optische Orientierung der Plagioklase beschrieb ;’sie sollen 
nach E. Hatles: Die Minerale des Herzogtums Steiermark, 
S. 113, in einem grobkörnigen Gemenge von Orthoklas, Kali- 
glimmer und wenig Quarz, also wahrscheinlich in einem 
Pegmatitgange, vorkommen. Diese Oligoklase konnte ich trotz 
wiederholten Suchens bisher noch nicht auffinden. Es ist merk- 
würdig, daß nach der Beschreibung M.Schusters auch unter 
den Sobother Oligoklasen wie bei den Krumbacher Albiten 
sowohl Zwillinge wie adularähnliche, einfache Kristalle auf- 
treten. 

8. Kalkspatdruse von Hrastowetz in Untersteiermark. 
Eine Probe dieses bisher nicht bekannten Vorkommens gelangte 
vor kurzem ins Joanneum. 2 cm lange und bis 1'5 cm dicke 
farblose Kristalle mit den Flächen » R = (1010) und — #R 
— (0112) (diese oft treppenartig gerieft) überziehen Kluft- 
flächen eines grauen, von Braunkohle und weißen Kalkspat- 
adern durchzogenen Kalksteins. 

9. Kristallisierte Zinkblende, Haufenreith bei Passail. 
Von Herrn Bergdirektor Ch. Helm erhielt das Joanneum in 
letzter Zeit aus dem von neuem in Betrieb gesetzten Bergbau 
auf Blende bei Haufenreith! einige Erzproben — Bleiglanz und 
Blende —, von denen eine durch das Vorkommen von Blende- 
drusen ausgezeichnet ist und deswegen erwähnenswert erscheint, 
weil Kristalle von dieser Lagerstätte noch nicht bekannt sind. 
Diese erreichen eine Größe von !/a mm, sind schwärzlichbraun, 
entweder blutrot bis bräunlichrot durchscheinend oder undurch- 
sichtig, mit Diamantglanz auf den durchwegs spiegelglatten 


1 Der jetzige Betrieb dieses Bergbaues gestaltet sich nach einer Mit- 
teilung des Bergdirektors Helm günstig; so wurden z. B. im November 
1910 15 Waggons aufbereitete Blende von Weiz aus nach Pr.-Schlesien zur 
Verhüttung gesandt. 


144 


Flächen. Sie sitzen in schmalen Kluftflächen der braunen, 
derben Zinkblende auf, die von graulichweißen Quarz- und 
grünlichweißen Talkadern durchzogen ist. Das Erz ist einem 
Chloritschiefer eingelagert. Stellenweise sitzen der Blende 
kleine Aggregate !/; mm großer, farbloser oder gelblicher 
Kalzitrhomboeder auf. 

Die Blendekristalle sind, soweit meine Beobachtung reichte, 
durchwegs Zwillinge nach 111. Bei einem Teile derselben 
bildet jedes der Individuen die Kombination 0 mit 0%, bei 
anderen das Rhomben-Dodekaeder mit untergeordneten 0 und 0’. 

Von den Blendekristallen der benachbarten Lagerstätten 
im Talgraben, bei Rabenstein, D.-Feistritz und Guggenbach 
wurden die 1—2cm großen, flächenreichen von Rabenstein von 
E. Hatle im Jahrg. 1887 dieser Mitteilungen eingehend be- 
schrieben, die übrigen erwähnt. Die Kristalle von D.-Feistritz 
sind 1'!/, mm groß, honiggelb, durchscheinend und zumeist 
polysynthetische, aus 0 und 0° aufgebaute Zwillinge nach 111 
oder einfache Zwillinge, denen die für braune Blenden charak- 
teristische Kombination des Rhombendodekaeders mit einem 
Trigondodekaeder zu Grunde liegt; die Flächen zeigen hier eine 
Differenzierung in rauhe und glatte. An den Kristallen von 
Guggenbach lassen sich nach einem Handstück im Joanneum 
zwei Generationen unterscheiden: eine ältere, bestehend aus 
wein- bis honiggelben, ?/ı mm bis 1!/a mm großen Individuen, 
und, diesen aufgelagert, eine jüngere, die aus schwarzen, rot 
durchscheinenden, 3 mm bis 4!/g mm großen Wiederholungs- 
zwillingen nach dem Spinellgesetz besteht. Die Kristalle von 
Haufenreith sind unter allen die kleinsten und glänzendsten. 

10. Kupferblau, knollenartig, umgeben von einer Rinde 
Kieselkupfers und apfelgrünen, blätterigen Talkes, Erz- 
berg bei Eisenerz. 


Neue Beiträge zur Flora der Balkan- 
halbinsel, 


insbesonders Serbiens, Bosniens und der Herzegowina. 
Dritter Veil 
Von 
Dr. Karl Fritsch.! 


(Der Redaktion zugegangen am 7. Dezember 1910.) 


Im zweiten Teile dieser Publikation, der im Vorjahre in 
diesen „Mitteilungen‘ erschien,” begann die Bearbeitung der 
Dikotylen, welche nach dem System von Engler und Prantl 
(Natürl. Pflanzenfamilien) bis zu den Papaveraceen (inkl.) 
reichte. Der vorliegende dritte Teil enthält die Bearbeitung 
der Cruciferen, Resedaceen, Droseraceen, Crassulaceen, Saxi- 
fragaceen, Rosaceen und Leguminosen. 

Die Bearbeitung der Cruciferen wird einen recht ungleich- 
mäßigen Eindruck hervorrufen, weil manche Arten sehr aus- 
führlich behandelt, andere dagegen nur mit Namen und Fund- 
orten kurz verzeichnet sind, bei manchen Artnamen die ge- 
nauen Autor-Zitate beigefügt sind, bei den meisten aber diese 
fehlen. Die Ursache dieser Ungleichmäßigkeit liegt darin, daß 
meine frühere Publikation: „Beiträge zur Flora der Balkan- 
halbinsel‘® gerade mitten in der Familie der Cruciferen ab- 
gebrochen werden mußte? und daß einige Gattungen von da- 
mals her noch fertig bearbeitet vorlagen. Ich war damals in 
der Anordnung der Gattungen Nymans „ÜConspectus florae 
europaeae‘ gefolgt und hatte die Bearbeitung der .„‚Lomen- 


1 Unter Mitwirkung der im Vorworte genannten Fachgenossen. 
2 Band 46 dieser „Mitteilungen“, p. 294— 328 (1910). 
3 Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in 
Wien, 1894—1899. 
* Vgl. diese „Mitteilungen“, Band 45, p. 131—132. 
10 


146 


taceae“ und „Siliquosae“ bereits publiziert. Die Gattungen 
Lunaria, Fibigia, Berteroa, Armoracia und Draba lagen schon 
vor 10 Jahren druckfertig vor, kamen aber damals nicht zur 
Veröffentlichung, weil ich mitten in der Bearbeitung der 
schwierigen Gattung Alyssum abbrechen und nach Graz über- 
siedeln mußte. Einige Ergebnisse meiner Studien über Alyssum 
publizierte ich damals an anderen Orten.!' Als ich nun heuer 
neuerdings an die Bearbeitung der Cruciferen herantrat, hatte 
ich keine Ursache, an den damals fertig geschriebenen Teilen 
mehr zu ändern, als es die Rücksichtnahme auf inzwischen 
erschienene Publikationen und seither eingelaufenes weiteres 
Material erforderte. Es sind daher diese Teile in der Form 
meiner früheren .‚Beiträge‘“‘ unter Anführung des vollständigen 
Autor-Zitats und etwaiger Synonyme gehalten und zur Unter- 
scheidung von den neu geschriebenen Teilen vor der laufenden 
Artnummer mit * bezeichnet. Herr Dr. E. Janchen in Wien 
hatte die Güte, die Untergruppen der Sinapeae-Lepidiinae und 
Sinapeae-Cochleariinae zur Bearbeitung zu übernehmen. Alle 
übrigen Cruciferen sind von mir selbst bearbeitet und nach 
dem System von Prantl° angeordnet. 

Die Bearbeitung der Resedaceen und Droseraceen lag 
seit 10 Jahren fertig vor, bot übrigens keinen Anlaß zu kri- 
tischen Bemerkungen. Herr Prof.Dr.R.v.Wettstein(Wien)hatte 
die Güte, die vorliegenden Sempervivum-Arten zu bestimmen, 
während die Gattung Sedum von Herrn Dr. E.Janchen besorgt 
wurde. Die Familie der Saxifragaceen bearbeitete Herr Dr. A. 
v. Hayek (Wien). 

Die Rosaceen enthalten so viele kritische Gattungen, daß 
ihre Verteilung an mehrere Bearbeiter wünschenswert erschien. 
Herr R. Paul (Wien) bearbeitete die Gruppe der Spiraeoideae, 
Herr H. Braun (Wien) die Gattung Rosa, Herr Th. Woif 
(Dresden-Plauen) die Gattung Potentilla, Herr Dr. A. Paulin 
(Laibach) die Gattung Alchemilla, Herr Dr. E. Janchen 


1 Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam, IX., p. 23—25 
(1902). und Dörflers „Schedae* zum „Herbarium normale“, Cent. XXXV., 
p. 133 (1898). 

2 In den „natürlichen Pflanzenfamilien“, denen ich auch bei anderen 
Familien in der Gruppierung und Anreihung der Gattungen folgte. 


= Be 


(Wien) die Gattungen Cotoneaster, Pirus, Mespilus, Crataegus, 
Fragaria, dann die Dryadinae, Ulmarieae, Sanguisorbeae und 
Prunoideae. So blieb für mich selbst nur die Bearbeitung von 
Sorbus und Rubus übrig. 

Die Leguminosen sind von Herrn Dr. E. Janchen (Wien) 
bearbeitet, der jedoch einzelne kritische Gattungen an 
Spezialisten weitergab; so einen Teil von Cytisus an Dr. A. 
v. Degen (Budapest), die ganze Gattung Trifolium an Prof. 
Dr. S. Belli (Turin), Anthyllis an Prof. E.Sagorski (Almrich), 
Doryenium an Dr. M. Rikli (Zürich), Onobrychis an Dr. H. 
v. Handel-Mazzetti (Wien). 

Ich beschließe auch diesmal diese Vorbemerkung mit dem 
verbindlichsten Danke an alle oben genannten 
Mitarbeiter. 


Cruciferae. 


I. Sinapeae-Lepidiinae. 


Bearbeitet von E. Janchen (Wien). 


1. Teesdalia nudicaulis (L.) R. Br. 
Serbien: Nis (Adamovic); Vranja (Nicic, Ada- 
movic); Berg Pljackavica (Adamovic). 
. Lepidium DrabaLl.. 
Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Nis (Ada- 
movic); Lebani (lIlic); Vranja (Adamovic). 
3. Lepidium campestre (L.) R. Br. 
Bulgarien: Traovo (Urumoff). 
Serbien: Cacak (Vujieie). 
4. Lepidium graminifolium L. 
Serbien: Jelasnica (lic). 
Albanien: Durazzo (Sostarid). 
5. Lepidium ruderaleL. 
Serbien: Pirot (Ili&); Leskovae (Ilic); Zajetar (NiCic). 
6. Lepidium perfoliatum L. 
Serbien: Wiese Cair bei Nis (Ili6); Suva planina (Ilic). 
. Bisceutella laevigata L. 
Ostbosnien: Crni Vrh bei Mestrovac, ca. 1600 m 
(Schiller); Nordostabhänge der Radovina, ca. 1800 m 
10* 


18) 


=) 


ER 8 

(Sehiller). Die noch nicht ganz reifen Früchte vom 
letztgenannten Standorte sind bis 14 mm breit (f. ma- 
erocarpa Koch). 


II. Sinapeae-Cochleariinae. 
Bearbeitet von E. Janchen (Wien). 


8. Iberis sempervirens L. Syn.: I. garrexiana All.; I. 

serrulata Vis. 

Ostbosnien: Radovina, ca. 1900 m (Sehiller); 
Wiesen bei der Kaserne Mestrovac, ca. 1100 m 
(Schiller). 

9. Aethionema saxatile (L.) R. Br. 
Serbien:Pirot(Adamovic);BergBelava(Adamovic). 
Ostbosnien: Stolac bei Visegrad (Schiller). 
Herzegowina: Hum bei Mostar (Janchen); Mostarer 

Karst (Simonovic). 

Die Pflanzen des behandelten Gebietes variieren einiger- 
maßen in Wuchs, Blattgestalt und Zähnelung der Schöt- 
chenflügel, stimmen aber durchwegs in dem kurzen 
Griffel überein und unterscheiden sich hiedurch von den 
Formen des Aethionema graecum Boiss. et Heldr. 
Vgl. diesbezgl. Halacsy, Consp. fl. Gr., I. (1901), p. 111. 

10. Thlaspi arvense L. 

Serbien: Zajecar (Adamovic); Leskovac (llic); 

Vranja (NiCie); Balinovac bei Vranja (Adamovic). 
11. Thlaspi alliaceum L. 

Serbien: Knjazevae (Adamovic); Leskovae (lli6); 
Vranja (Adamovic); Kragujevac (Dimitrijevic)> 
Cacak (Vujicie). 

12. Thlaspi perfoliatum L. 
Serbien: Pirot (Ni@ic, Adamovic); Nis (Tlic); 
Die Thlaspi-Arten aus der weiteren Verwandtschaft 
des Thlaspi montanum L. werden bei einer späteren Ge- 
legenheit nachgetragen werden. 


149 
III. Sinapeae-Sisymbrieae. 
«Die Gattung Sisymbrium ist schon im III. und V. Teil der „Beiträge* — 
Verh. d. zool.-bot. Ges. 1895, S. 350 und 1899, S. 469 — bearbeitet.) 
13. Sisymbrium officinale (L.) Scop. 

Bosnien: Rechtes Drinaufer bei Goraäda, Kalk 
(Schiller). 

14. Calepina irregularis (Asso) Thellung. 

Serbien: Ripanj prope Belgrad, in arvis, Maj. (Born- 
müller); in oleraceis eirca KnjaZevac (Adamovic); 
Zajecar (Adamovic); Mokri Lug (Dimitrijevic); 
Wiesen um Nis, Media (Ilic); Cacak (Vujieic). 

In Bezug auf die Nomenklatur verweise ich auf die Pub- 
likation von Schinz und Thellung in der Vierteljahrsschrift 
der naturf. Gesellschaft in Zürich, Jahrgang 51, S. 219 (1906). 

[Die Sinapeae-Brassicinae sind schon im III. und 
V. Teil der „Beiträge“ — Verh. d. zool.-bot. Ges. 1895, S. 372 
und 382, ferner 1899, S. 470 — bearbeitet.] 


IV. Sinapeae-Cardamininae. 
(Mit Ausnahme von Armoracia und Lunaria schon im II., III. und V. Teil 
der „Beiträge“ bearbeitet.) 
(15.) Cardaminum nasturtium Mnch. 

Ich habe im zweiten Teil meiner „Beiträge zur Flora der 
Balkanhalbinsel“! die Gründe ausführlich auseinandergesetzt, 
warum ich diese Art nicht zur Gattung Roripa rechnen kann. 
Hingegen schienen mir die Unterschiede zwischen dieser Pflanze 
und der Gattung Cardamine so unbedeutend zu sein, daß ich 
sie in Übereinstimmung mit Lamarck der zuletzt genannten 
Gattung zuzählte. Gegen diese Ansicht wendete sich bald 
darauf Haläacsy,? welcher,. wie schon früher Celakovsky, 
die in Rede stehende Pflanze als Typus einer eigenen Gattung 
auffaßt. Die von Halacsy gegebene kurze Begründung würde 
mich nicht veranlaßt haben, meinen Standpunkt aufzugeben, 
wenn nicht später der Monograph der Gattung Cardamine, 


1 Verhandlungen d. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien, 1894, S. 318 ff. 
2 Österr. botan. Zeitschrift, XLV., S. 125 (1895). — Conspectus Florae 
Graecae. I.. p. 58 (1900). 


150 

O. E. Schulz,! gleichfalls unsere Pflanze aus der Gattung 

Cardamine (welche bei ihm auch Dentaria umfaßt) ausge- 

schlossen hätte. Dem Urteil des Monographen nachgebend, habe 

ich in der zweiten Auflage meiner „Exkursionsflora‘‘ (S. 266) 

die Brunnenkresse in eine eigene Gattung gestellt, welche 

aber nicht, wie bei Haläcsy, den Namen Nasturtium, sondern 
aus den von Beck? dargelegten Gründen den Namen Carda- 

minum erhielt. Die mir ganz unannehmbare Ansicht von O. E. 

Schulz, daß die Brunnenkresse zu Roripa („Nasturtium“ im 

weiteren Sinne) zu stellen ist, hat vorübergehend auch inHayek® 

einen Vertreter gefunden. 

Daß ich Cardaminum nasturtium und nicht ,C. nasturtium 
aquaticum‘‘ schreibe, hat darin seinen Grund, daß bei Linne 
die Bezeichnung ‚aquaticum“ nur durch ein Symbol ausge- 
drückt ist, während Linne sonst (gleich darauf bei Sisym- 
brium amphibium ß., ebenso bei Scrophularia, p. 620) den 
Namen „aquaticum‘“ überall ausschreibt. 

*16. Armoracia rustieana [Lamarck, Flore francoise, II., 
p. 471 (1778) sub Cochlearia]* Gärtner, Meyer et 
Scherbius, Ökon.-techn. Flora der Wetterau, II., p. 426 
(1800). | 
Syn. Cochlearia Armoraeia Linne, Spec.pl. ed 1,p.648 (1753). 
Serbien: Bei Gornji Milanovae verwildert, Mai (Ada- 

movic). 

Die Gattung Armoracia ist unzweifelhaft mit Roripa nahe 
verwandt,’ aber nach den von Celakovsky° angegebenen 
Merkmalen gut zu unterscheiden. 


1 Botan. Jahrb., XXX1.,. S. 296. (1903). 
2 Flora von Niederösterreich, S. 463 (1892). 
3 Schedae ad floram stiriacam exsiccatam,. 3. u. 4. Lieferung, S. 22 
(Nr. 170). In der „Flora von Steiermark“ (I.. S. 498) wird dagegen die 
Brunnenkresse als eigene Gattung unter dem Namen Beaumerta G. M. Sch. 
behandelt. Den Namen Cardaminum hält Hayek wegen leichter Verwechs- 
lung mit Cardamine für unhaltbar. 

* Der Name Cochlearia rusticana Lam. ist allerdings „tot geboren“, 
weil Cochlearia Armoracia L. als Synonym dabeisteht. 

5 Vgl. meine Ausführungen in den „Verhandl. d. zool.-botan. Ges. in 
Wien“, 1894. S. 319. 
6 Öelakovsky, Prodromus der Flora von Böhmen. S. 436. 


151 
*17. Armoracia macrocarpa [W.K. in Willdenow, Spee. 
plant., III, p. 451 (1801), et Deser. et icon. plant. rar. 

Hung., II.. p. 201, tab. 184 (1805) sub Cochlearia] Baum- 

garten, Enum. stirp., Il., p. 240 (1816). 

Nordserbien: Auf den Save-Inseln bei Belgrad 

(Pan&ic). 
18. Roripa silvestris (L.) Bess. 

Bosnien: Miljackatal bei Sarajevo, zirka 580 m (Maly, 

gemischt mit R. lippicensis). 
19. Roripa lippicensis (Wulf.) Rehb. 
Dalmatien: In saxosis calcareis alpinis montis Orjen 
(Adamovic, als Barbarea bracteosa Guss.!!). 

Herzegowina: In lichten Wäldern bei Zitomislie, süd- 

lich von Mostar (Janchen). 

Bosnien: Miljackatal bei Sarajevo, zirka 580 m (Maly). 
20. Cardamine pratensis L.! 

Serbien: Vranja (Adamovic). 

21. Cardamine crassifolia Pourr. 
Bosnien: Alpine Triften auf der Gola Jahorina, zirka 
1600 bis 1800 m (Maly). 

Da nur Fruchtexemplare vorliegen, ist nicht festzustellen, 
ob die von O. E. Schulz (l. c., p. 533) als ß unterschiedene 
Form ©. rivularis Schur vorliegt, da sich diese nur durch die 
Blütenfarbe unterscheidet. Aus Bosnien kannte Schulz weder 
diese noch die typische C. erassifolia Pourr. 

22. Cardamine impatiensL. 
Bosnien: Stolac, Waldlichtung bei Visegrad (Schiller). 
Sehr schlanke, kleinblättrige Exemplare. 
(23.) Cardamine flexuosa With. 

Dieser Name hat an die Stelle des in meinen „Beiträgen 

zur Flora der Balkanhalbinsel, II. Teil“? gebrauchten Namens 


1 Bei dieser Gelegenheit möchte ich darauf aufmerksam machen, daß 
meiner Ansicht nach der Speziesname Cardamine Hayneana Welw., den ich 
früher (Beiträge, II. Teil, S. 321) gebrauchte, nach den neuen Nomenklatur- 
regeln unhaltbar ist, weil er bei Reichenbach nur als Synonym erwähnt, 
bezw. als Varietätname behandelt ist. Ich schreibe daher jetzt (Exkursions- 
flora, 2. Auflage, S. 269) C. Matthioli Moretti. 

2 Verh. d. zool.-bot. Ges. 1894, S. 322. 


Cardamine silvatica Link zu treten. Man vergleiche hierüber 
die Monographie von O.E. Schulz, S. 473. 
24. Cardamine glauca Spreng. 

Montenegro: Am Wege von Cattaro nach Cetinje, zirka 
800 m (Ginzberger). 

*25. Lunariarediviva Linne Spec. plant. ed. 1, p. 653 (1753). 

Serbien: In silvis m. Basara, zirka 1100 m, Jun. fruct. 
(Adamovie). 

*26. Lunaria annua Linne Spec. plant. ed. 1, p. 653 (1753). 

Dalmatien: Cattaro, Mai (Heider). 

Serbien: Cacak, Mai blühend (Vujieic). Zajecar (Ada- 
movic). In silvatieis ad Knjazevac, zirka 400 m, Jun. 
flor. (Adamovic). 

Die serbischen Exemplare haben leider weder Wurzeln 
noch entwickelte Früchte; im Habitus stimmen sie aber voll- 
kommen mit jener Pflanze überein, welche von Schur! als 
„Lunaria biennis Mönch b. elliptica* bezeichnet und später von 
Borbäs? als Lunaria pachyrrhiza beschrieben wurde. Für eine 
selbständige Art halte ich die letztere nicht, eher für die wild- 
wachsende Stammform der kultivierten L. annua L., bei welcher 
dann in der Kultur vielleicht die Bildung der verdiekten Wur- 
zeln unterbleibt?. 


V. Hesperideae-Capsellinae. 


27. Hutchinsia petraea (L.)R. Br. 
Herzegowina (Adamovic, ohne Standortsangabe). 
Wegränder nächst der Ortschaft Humi nördlich von 
Mostar (Janchen, briefl. Mitteilung). 


! Enumeratio plantarum Transsilvaniae, p. 64 (1866). 

2 Vgl. Borbäs, A Holdviola Fajairöl. Termäszetrajzi Füzetek XVII. 
(1895). mit lateinischen Diagnosen und deutschem Resume; ferner: Az egy- 
nyaras holdviola földbeli titka. A Kert 1895 (Mai). An letzterem Orte findet 
sich auch eine Abbildung der Lunaria pachyrrhiza Borbäs. 

3 Wir hätten dann einen ähnlichen Fall vor uns, wie bei Phaseolus 
coccineus L.. für welche Kulturart Wettstein den Nachweis geliefert hat, 
daß ihre Stammpflanze offenbar eine ausdauernde ist. (Vgl. Österr. botan. 
Zeitschrift XLVII., S. 424—428; XLVIIL, S. 4—12, Tafel I.) 


28. Capsella bursa pastoris (L.) Med. 

Serbien: Gornji Milanovae (Adamovic); Cacak (V uji- 
Cie); Kragujevae (Dimitrijevic); Zajecar (Adamo- 
vic); Grdelica (Ilic): in agro Vranjano (Adamovic). 

Auf die Formen dieser vielgestaltigen Art gehe ich hier 

nicht ein. 
29. Capsella rubella Reut. 

Herzegowina: Am Rande des Mostarsko blato 
(Janchen). 

30. Camelina rumelica Velen. 

Serbien: Suvo dol bei Nis, Pirot (Ilic). 

Die serbische Pflanze stimmt mit Exemplaren aus Bulgarien 
(Sadovo, leg. Stribrny) sehr gut überein. 
31. Neslia paniculata (L.) Desv. 

Serbien: Jajna (llie). 

*32. Draba muralis Linne Spee. pl. ed. 1, p. 642 (1753). 

Montenegro: Cetinje, in siceis, Majo (Bornmüller 
im Herb. Bornmüller). 

Herzegowina: Auf.d. Pod-Velez, westlich der Ortschaft 
Svinjarina (Janchen, briefl. Mitteilung). 

Serbien: In arvis ad Ripanj prope Belgrad, Majo; fre- 
quens in siceis montanis, nee non in vallibus, ad rivos ete. 
(Bornmüller). Kragujevac, Apr. (Dimitrijevic). 
In nemoribus ad Knjazevac, circa 400 m, Apr. (Ada- 
movic). In pratis prope pagum Vlase; Mramor; Les- 
kovac (Ilic). In nemoribus eirca Vranja (Adamo- 
vie). 

*33. Draba verna Linne Spec. pl. ed. 1, p. 642 (1753). 

Serbien: Belgrad, in collibus arenosis ad Danubium 
(Apr.) et in montanis siceis ad Ripanj (Majo) (Born- 
müller im Herb. Bornmüller). Cacak (Vujicie). 
Kragujevae (Dimitrijevic). In aprieis collinis ad Knja- 
zevac, Apr. (Adamovic). Felder um Nis, März; Rudari; 
Lebani; Medja; Leskovaec (Ilic). Äcker bei Vranja, 
Mai, in Frucht (Ni&ic). 

Auf die einzelnen Formen dieser reich gegliederten Art gehe 

ich hier nicht ein. — Hingegen möchte ich kurz begründen, 
warum ich die von vielen Autoren unterschiedene Gattung 


154 
Erophila DC. mit Draba vereinige! Das einzige Merkmal, 
welches zur Begründung der Abtrennung von Erophila ange- 
führt werden kann, sind die zweispaltigen Kronblätter. Manch- 
mal sind aber die Kronblätter bei Formen der Draba vernaL. 
nur sehr seicht zweispaltig,” während andererseits bei Arten 
anderer Sektionen der Gattung Draba auch ausgerandete Kron- 
blätter vorkommen.? Im übrigen ist die Gattung Draba so viel- 
gestaltig, daß mit demselben Rechte wie FErophila die 
meisten De Candolle’schen Sektionen als eigene Gattungen 
angesehen werden könnten. Es ist interessant, daß innerhalb 
der Gattung Draba eine ganz ähnliche Gliederung zu beob- 
achten ist, wie in der Gruppe der Alyssinae: hier wie dort 
finden wir gelb- und weißblühende Arten, solche mit ungeteilten 
und mit zweispaltigen Kronblättern (Berteroa) u. s. w. Während 
jedoch bei den Alyssinae die durch diese Merkmale zu unter- 
scheidenden Gattungen scharf trennbar sind, stimmen die zu 
Draba gehörigen Formen trotz großer habitueller Verschieden- 
heiten doch im Blüten- und Fruchtbau so vollkommen überein, 
daß man sie nicht gut als eigene Gattungen ansehen kann. 
Diese Sektionen der Gattung Draba dürften jüngeren Ur- 
sprungs sein als die analogen Gattungen der Alyssinae. 
*34.Draba elongata Host, Flora Austriaca, II., p. 237 (1831). 
Montenegro: In monte Lovten, 1800 m, 17./5. 1896 
(Bornmüller im Herb. Bornmüller). 
Herzegowina: Umgebung der Gendarmeriekaserne 
Rujiste, nordöstlich von Mostar, 19./5. 1906 (Janchen, 
als D. Aizoon Wahlbg.). 
Serbien: In rupestribus calcareis ad Rtanj, April bis 
Mai (Pan&ic, Dimitrijevic). In rupestribus calcareis 
m. Stol prope Babusnica, Apr. flor. (Adamovic sub 
nom. D. aizoidis L.). Preslap prope Nis, 1400 m (Born- 
müller im Herb. Bornmüller); in monte Suva 


1 Ich habe das schon 1897 in der ersten Auflage meiner „Exkursions- 
flora“ (S. 248) getan. 

2 Vgl. die Abbildungen von Rosen in d. Botan. Ztg. 1889, Tafel VIII 
(besonders Fig. 9). 

3 So z. B. bei Draba Spitzelii Hoppe. D. frigida Saut. u. a. (vgl. die 
Abbildungen in Sturm, Deutschlands Flora XV. Ül.). 


155 


Planina prope Nis, Julio frucet. (Bornmüller im Herb. 
Bornmüller); in monte Basara prope Pirot, 1400 m, 
Majo (Bornmüller im Herb. Bornmüller); in ru- 
pestribus montis Sto prope Pirot (NiCic); Pirot (Ada- 
movic). Südserbien, ohne näheren Standort (Ili£). 
Einige der serbischen Exemplare nähern sich durch breitere 
Früchte, kürzeren Griffel und breitere Blätter derart der Draba 
aizoon Wahlenberg,! daß eine scharfe Abgrenzung unmöglich ist. 
Andererseits entsprechen die herzegowinischen Exemplare wegen 
ihrer besonders schmalen Früchte nahezu jener Form, welche 
Beck Draba bosniaca genannt hat.” 


VI. Hesperideae-Turritinae. 
(Nachträge zum II., III. und V. Teil der „Beiträge“.) 


(35.) Arabis glabra (L.) Bernh. 

Als Autor ist nicht Weinmann, wie ich 1894 im Ver- 
trauen auf De Candolle glaubte,” sondern Bernhardi zu 
zitieren, welcher den Namen schon 1800 gebrauchte.* Das von 
Hayek’ gegebene Zitat „Arabis glabra Bernh. in Catal. hort. 
Dorpat. (1840)“ kann nur auf einen Schreib- oder Druckfehler 
zurückzuführen sein. 

Ich habe a. a. O. die Zusammenziehung von Turritis und 
Arabis begründet, will aber gerne zugeben, daß auch für die 
Trennung sich Gründe anführen lassen, insbesondere auch das da- 
mals noch nicht bekannte Merkmal der Lagerung. der Myrosinzellen.® 


1 Wahlenberg, Flora Carpatorum principalium, p. 193 (1514). 

2 Beck. Flora von Südbosnien, II.. S. 75 (97). — Vgl. auch Borbäs 
in Termeszetrajzi füzetek. XVL, 1., S. 45 (1893). ferner Janchen und Watzl 
in Österr. botan. Zeitschrift, 1908, S. 208. 

3 Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft, 1894, S. 309. 

4 Bernhardi, Systematisches Verzeichnis der Pflanzen, welche in 
der Gegend um Erfurt gefunden werden. S. 195 (1800). — Herr Dr. Janchen 
war so freundlich. diese Quelle zu vergleichen. 

5 Hayek, Flora von Steiermark, I., S. 476. 

6 Vgl. Schweidler, Die systematische Bedeutung der Eiweiß- oder 
Myrosinzellen der Cruciferen nebst Beiträgen zu ihrer anatomisch-physiolo- 
gischen Kenntnis. Berichte der deutschen botan. Gesellschaft, XXIII, 
S. 274ff. (1905). — Ferner, von demselben Autor: Die Eiweiß- oder Myrosin- 
zellen der Gattung Arabis L. Beihefte zum botan. Zentralblatt, ROY, 
p. 422 ff. (1910). 


156 

Wenn aber Hayek! neuerdings wegen dieses letzteren 
Merkmals Alliaria mit Arabis (s. str.) in der Subtribus der 
Arabideae vereinigt, dagegen Turritis mit Stenophragma, Car- 
daminopsis (= Arabis der anderen Autoren z. T.), Cardamine, 
Barbaraea, Roripa und Beaumerta (= Cardaminum) zu den 
Cardamininae stellt, so ist das nur ein neuer Beweis für die 
alte Regel, daß man bei einseitiger Berücksichtigung eines 
Merkmals zu unnatürlichen Gruppierungen kommt. 
36. Arabis Scopoliana Boiss.? 

Bosnien: Vlasic bei Travnik, 1700—1919 m (Brandis). 


VH. Hesperideae-Erysiminae. 
(Nachträge zum III. Teil der „Beiträge“.) 


37. Erysimum Janchenii Fritsch n. sp. 

Perenne. Folia rosularum sterilium petiolata, elongato- 
lineari-lanceolata, hine inde dentata, setulis appressis bifidis 
trifidisque aspera. Caules subsimplices vel ramis brevibus erecto- 
patentibus praediti, argute angulati. setulis bifidis appressis 
asperi. Folia caulina basilaribus similia, integra, setulis plerum- 
que bifidis teeta. Racemi sub anthesi breves, densiflori, dein 
elongati, ut caulis setulosi; pedicelli sulcati calyeibus multo 
breviores. Sepala appresse setulosa, exteriora basi saceata. 
Petala flava, fere omnino glabra, lamina spatulato-obovata trun- 
cata, in unguem longum hyalinum attenuata. Stamina longiora 
exserta. Siliquae (juveniles) tetragonae, appresse setulosae, stylo 
elongato et stigmate bilobo coronatae. 

Folia rosularum cum petiolo 6—8 cm longa,. 2—3 mm lata. 
Caules 15—30 cm alti. Pedicelli 2—4 mm longi. Calyx 7—9 mm 
longus. Petalorum lamina ca. 5 mm longa, 3—4 mm lata. 

Herzegowina: In declivibus montis Stolac prope Mostar, 

Majo florens (Janchen). 

Die Pflanze erinnert im Habitus sehr an die Arten der 
Cheiranthus-Gruppe, wie Erysimum silvestre (Cr.) Kern. und 
Erysimum helveticum DC., mit welchen sie auch die perennie- 


1 Flora von Steiermark, I., S. 466 ff. 
2 Vgl. meine Ausführungen in Verhandl. d. zoolog.-botan. Gesellschaft, 
1894, S. 312#f. 


157 

rende Lebensweise gemein hat. Nur die Petalen sind auffällig 
schmal und dadurch die Blüten erheblich kleiner als bei den 
genannten Arten. Wegen der reichlichen Beimischung von drei- 
spaltigen Haaren auf den Grundblättern kann die Pflanze nicht 
der Cheiranthus-Gruppe im engeren Sinne angehören. Von den 
aus Europa bekannten heterotrichen Formen kommen zum Ver- 
gleiche in Betracht: Erysimum cerepidifolium Rehb., E. hetero- 
trichum Fritsch,! E. eretieum Boiss. und E. asperulum Boiss, 
et Heldr. Alle diese Arten sind indessen zweijährig und ent- 
behren deshalb der sterilen Grundblatt-Rosetten; nur Erysimum 
asperulum kann nach Haläcsy ” auch ausdauernd sein. Jedoch 
‚zeigen die mir vorliegenden griechischen Exemplare? ein viel 
stärkeres Überwiegen der dreispaltigen Haare auf den Blättern, 
während bei Erysimum Janchenii, namentlich an den Stengel- 
blättern, die dreispaltigen Haare nur spärlich, besonders an den 
Blattspitzen, auftreten. Immerhin ist Erysimum asperulum der 
neuen Art sehr ähnlich. Erysimum crepidifolium unterscheidet sich 
von Erysimum Janchenii u. a. durch die abgestutzte, nicht 
zweilappige Narbe, Erysimum heterotrichum durch viel breitere 
Blätter und größere Blüten, Erysimum creticum durch einen 
anderen Habitus und eine sitzende Narbe. 

(38.) Erysimum erysimoides (L.) Fritsch. 

Ich habe diese Pflanze in meinen .‚Beiträgen‘“* Erysimum 
Pannonicum Crantz genannt, weil ich damals widersinnige 
Namen, wie Erysimum erysimoides, perhorreszierte. Nachdem 
aber die neuen Nomenklatur-Regeln derartige Namen nicht 
verwerfen,’ muß der Priorität wegen der Linne’sche Artname 
„erysimoides“ (unter Cheiranthus) zu Ehren kommen.® 
39. Erysimum cearniolicum Doll. 

Bosnien; Um Travnik gemein (Brandis). 


1 Verhandlungen der zoolog.-botan. Gesellschaft. 1895, p. 377. 

2 Conspectus florae Graecae. I.. p. 67. 

3 Panachaikon, Olenos (Haläcsy); Korax (Heldreich, Leonis). 

* Verhandlungen der zoolog.-botan. Gesellschaft, 1895, S. 378. 

5 Der Artikel 63 der De Candolle’schen Nomenklaturregeln, welcher 
das Herübernehmen von Namen, die in ihrer neuen Stellung „sinnwidrig“ 
sind, verbietet, ist leider in die neuen Regeln nicht übergegangen. 

6 Vgl. Hayek, Flora von Steiermark, I.. p. 464—469. 


N 
VIII. Hesperideae-Alyssinae. 


(Die ausdauernden Arten der Gattung Alyssum. Sectio Eualyssum, also die 
um Alyssum montanum L. sich gruppierenden Formen. wurden von Dr. J. 
Baumgartner eingehend bearbeitet und in seinen Publikationen! ver- 

wertet. sodaß sie hier wegbleiben konnten.) 


40. Alyssum alyssoidesL. 1759 (= A. calyeinum L. 1763).? 

Herzegowina: Auf Brachen im westlichen Mostarsko 
polje (Janchen). 

Serbien: Cacak (Vuji@ic; darunter auch eine habituell 
abweichende, reichlich verzweigte Form als „Alyssum 
campestre L.*). Sinkovce (Ilic). An sandigen Stellen 
bei Vranja (Ni£Cic); in siceis ad Vranja (Adamovic); 
an trockenen Stellen bei PreobraZenje nächst Vranja 
(Adamovic als „Alyssum minimum W.*“, Nitie); 
Weingärten bei Sobina nächst Vranja (Ni£ic); in her- 
bidis ad Vranjska Banja (Adamovi£c). 

41. Alyssum minutum Schlecht. 

Serbien: In alpinis montis Pljackavica (Adamovid):; 
Nis (Jovanovic); in graminosis ad Vranja, solo 
argilloso (Adamovic); in collibus aprieis eirca Vranja, 
600 m (Adamovic); an trockenen Stellen bei Vranja 
(Nieie, Dimitrijevic, Moravac):; in aprieis montis 
Vis prope Vranjska Banja (Adamovic). 

42. Alyssum desertorum Stapf. 

Serbien: Cacak (Vujieiec); Kragujevae (Dimitri- 
jevic); in asperis saxosis montis Vräka Cuka eirculi 
Crnorekensis, solo calcareo (Adamovic); Vinik bei 
Nis, Jajna (Ilic); in caleareis ad Sarlak et in monte 
Belava prope Pirot, solo calcareo (Adamovic); Vranja 
(Adamovic). 

43. Alyssum mieranthum Fisch. et Mey. 
Serbien: Cacak (Vujieic, als „Lepidium ruderale L.“!!); 


li Baumgartner. Die ausdauernden Arten der Sectio Eualyssum aus 
der Gattung Alyssum. Beilage zum 34.. 35. und 36. Jahresbericht des n.-ö. 
Landes-Lehrerseminars in Wiener-Neustadt (1907—1909). 

2 Der Fall liegt ebenso wie der eben besprochene von Erysimum 
erysimoides (L.) Fritsch, nur das Linn€@ hier den widersinnigen Namen 
selbst gebildet hat. — Vel. Hayek. Flora von Steiermark, I., p. 506—507. 


159 
in graminosis ad Pirot (Adamovic, als Alyssum cam- 
pestre L.). 

Bulgarien: Bei Trnovo (Urumoff, als Alyssum caly- 
einum L.). 

Diese Pflanze wurde von Velenovsky zuerst! als 
Alyssum hirsutum M. B., später aber? als Alyssum mieranthum 
‚„M. B.“ bezeichnet. Ich wende die letztere Bezeichnung an, 
bemerke aber, daß eine endgiltige Klärung des ganzen Formen- 
kreises, der sich um Alyssum campestre L. schart, noch aus- 
steht. Das in Istrien vorkommende Alyssum campestre L. ist 
durch niedrigeren Wuchs und durch die anliegend sternhaarigen 
Schötchen auffallend verschieden. Die längeren Haare auf den 
Schötcehen von Alyssum micranthum Fisch. et Mey. sind übrigens 
nicht einfache, wie Velenovsky angibt, sondern Gabelhaare. 
44. Alyssum murale W.K. 

Bosnien: Suha gora bei Visegrad, Schiefer, S00 m 
(Schiller). Stolac bei Visegrad, 1600 m, Kalk 
(Schiller). Bei Mivce am Lim (Schiller). 

Serbien: Kragujevac, Bora& (Dimitrijevi£). In aprieis 
ealcareis ad Nis (Moravac);: auf Felsen bei Sicevo, 
Jelasnica, Sveta Petka, bei Nis (llic). In cealcareis 
aprieis collinis eirca Pirot (Adamovic). 

*45. Alyssum Arduini Fritsch, Exkursionsflora für Österreich. 

1. Aufl., p. 253 et 628 (1897). 

Bulgarien: Ad rupes prope Dermendere, Maj. fruct. 
(Pichler 1890, sub nomine „Alyssum orientale Ard.* 
sec. determ. Velenovsky). 

Ich vermag die vorliegende Pflanze von dem mitteleuro- 
päischen Alyssum Arduini m. absolut nicht zu unterscheiden. 
Das einzige Merkmal, durch welches es sich dem Alyssum 
orientale Ard. nähert, sind die etwas (aber nur sehr wenig!) 
verkürzten Seitenzweige des Fruchtstandes, welcher deshalb 
mehr rispig aussieht; die Größe und Gestalt der Früchte aber 
sowie auch alle übrigen Merkmale stimmen vollkommen zu 
Alyssum Arduini m. Die Blüten der vorliegenden Pflanze 


1 Flora Bulgarica, p. 40 (1891). 
2 Dritter Nachtrag zur Flora von Bulgarien (Sitzungsberichte der 
kgl. böhm. Ges. d. Wiss., 1893). p. 10—11. 


habe ich allerdings nicht gesehen. Ich: bemerke übrigens, daß 

ich aus dem Banat! ausgesprochene Übergangsformen zwischen 

Alyssum Arduini und Alyssum orientale gesehen habe, welche 

dafür sprechen, beide zu einer Kollektivart zu vereinigen. Man 

vergleiche hierüber die Ausführungen unter dem folgenden 

Alyssum orientale Ard. 

Für Bulgarien dürfte Alyssum Arduini Fritsch neu sein, 
da Velenovsky° alles, was dort vorkommt, als Alyssum 
orientale Ard. gedeutet hat. Es ist übrigens bemerkenswert, 
daß Grisebach’? in Makedonien Samen sammelte, aus 
welchen sich im Göttinger botanischen Garten „Aurinia saxatilis 
Desr.* (= Alyssum Arduini Fritsch) entwickelte. Diese make- 
donische Pflanze liegt mir allerdings nicht vor. 

Über die Nomenklatur dieser und der folgenden Art habe 
ich mich an anderer Stelle* geäußert. 

*46. Alyssum orientale Arduino, Animadversionum bota- 
nicorum specimen alterum, p. XXXII, tab. 15, fig. 1 (1764). 
Serbien: Auf den Mauern der Ruinen bei Gamzigrad 

nächst Zaje@ar, Mai blühend (Adamovic). Cacak, Mai 
(Vuj&ic). In rupestribus montis Stol prope Babusnicam, 
Juni (Adamovic). Rtanj, Mai (Dimitrijevic). Auf 
Kalkfelsen in der Umgebung von Nis bei Sicevo, 
Matjievac, Mai—Juli (Bornmüller im Herb. Born- 
müller); Kamenica (Ilic). In caleareis umbrosis montis 
Belava prope Pirot (Adamovic, Ni£ic). In rupestribus 
montis Krstilovica prope Vranja, 900 m, solo schistoso, 
Majo (Adamovic); in rupestribus montis Pljackavica, 
solo granit., ca. 900 m, Majo flor. (Adamovic). 

Alyssum orientale Ard. ist eine höchst veränderliche 
Pflanze und es ist nicht ausgeschlossen, daß ein näheres Studium 
zu dem Resultate führen wird, daß unter dem Namen Alyssum 
orientale Ard. mehrere untereinander nahe verwandte Klein- 


! In rupibus montis StrazuC ad Mehadia (Borbäs). 

2 Velenovsky. Flora Bulgarica, p. 37 (1891). 

3 Grisebach, Spicilegium florae rumelicae et bithynicae I., 
p. 273 (1843). 

4 Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam. IX.. p. 23 bis 
25 (1902). 


161 


arten (petites especes)! zusammengefaßt werden. Alstypisches 
Alyssum orientale Ard. betrachte ich jene in Bulgarien, Make- 
donien und Griechenland verbreitete Pflanze, welche sich durch 
relativ niedrigen Wuchs, grundständige Rosetten großer, meist 
mehr oder weniger buchtig gezähnter, graufilziger Blätter, 
armästig-rispigen Blütenstand und große, vorne quer abgestutzte 
oder etwas ausgerandete Früchte auszeichnet.” Unter den oben 
zitierten serbischen Exemplaren entspricht aber diesem 
Typus nur eine einzige, nämlich jene aus Zajetar; freilich liegt 
mir gerade diese ohne Früchte vor, sodaß ich nur aus dem Habitus 
den Schluß ziehen kann, daß es sich um echtes Alyssum orientale 
Ard. handelt.” Alle übrigen serbischen Exemplare weichen vom 
Typus des Alyssum orientale Ard. mehr oder weniger erheblich 
ab. Sie sind hochwüchsiger und buschiger, viel reicher ver- 
zweigt, weniger dicht grau behaart und haben auffallend kleine 
Früchte. Die Grundblätter sind kleiner und zur Zeit der Blüte 
oft schon vertrocknet, sodaß dann die für das typische Alyssum 
orientale Ard. so charakteristischen Rosetten fehlen. Man könnte 
versucht sein, diese serbische Pflanze von Alyssum orientale 
Ard. abzutrennen, wenn nicht ähnliche Formen im ganzen Ver- 
breitungsgebiet der Art (namentlich auch in Griechenland) zer- 
streut vorkämen und die Art überhaupt innerhalb ziemlich 
weiter Grenzen veränderlich wäre. Die eben beschriebene ser- 
bische Pflanze entspricht in den vegetativen Merkmalen voll- 
kommen der vom Pindus beschriebenen var. majus Hausskn.,* 
von der mir auch ein Original-Exemplar” vorlag. Nur erwähnt 
Haussknecht nichts über die Größe der Früchte und auch 


1 Über „petites espöees“ vergleiche man meine Ausführungen in den 
Sitzungsberichten der kais. Akad. d. Wiss. in Wien, math.-naturw. Cl., Band 
CIV, Abt. I, p. 485—486 (1895). i 

2 Über die Unterschiede von Alyssum Arduini Fritsch (A. saxatile 
aut.) vgl. Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 37 (1891). 

3 Pantid scheint diese Pflanze für Alyssum saxatile L. gehalten zu 
haben, beobachtete aber außerdem eine Form mit tiefer eingeschnittenen 
Blättern und größeren Schötchen, von der er vermutet, daß sie zu Alyssum 
orientale Ard. gehört. (Vgl. Pan&ic, Flora principatus Serbiae, p. 143 [1874].) 

* Haussknecht, Symbolae ad floram Graecam, p. 17. 

5 Kalabaka, in saxosis ad Hagia Triada (Sintenis, Iter Thessal. 
1896, Nr. 69, im Herbar Haläcsy). 


11 


162 


Haläcsy! unterscheidet diese Varietät vom Typus nur durch 

vegetative Merkmale. Eine ähnliche, aber dem typischen Alyssum 

orientale Ard. noch näher stehende Form hat Heldreich in 
seinem „Herbarium Graecum normale“ als „forma umbrosa“ 
ausgegeben.? 

Unter den von Haläcsy in Griechenland gesammelten 
Pflanzen dieses Formenkreises ist die auffälligste jene von der 
Kyllene in Arkadien, welche Haläcsy als var. alpinum be- 
zeichnet hat.” Der niedrige, knorrige Wuchs könnte ja durch 
den alpinen Standort leicht erklärt werden;* die Pflanze hat 
aber ovale, nach vorne verschmälerte Schötehen, während die- 
selben bei Alyssum orientale Ard. vorne abgestutzt oder aus- 
gerandet sind. Im Habitus gleicht diese var. alpinum einer auf 
Felsen Galiziens? und Siebenbürgens® wachsenden Form, welche 
aber von den Autoren’ zu Alyssum „saxatile L.“, also A. 
Arduini Fritsch, gezogen wird. 

Ich will mich mit diesen Andeutungen begnügen, da ja 
eine endgiltige Klärung dieses polymorphen Formenkreises 
doch nur von einer monographischen Arbeit erwartet 
werden kann. Auf jeden Fall besteht die Kollektivart Alyssum 
saxatile L. aus einer ganzen Reihe von Rassen, die sich nicht 
alle in die beiden Hauptformen Alyssum Arduini Fritsch und 
Alyssum orientale Ard. zwanglos einreihen lassen. 

*47. Alyssum microcarpum Visiani [in Flora XI/ı, Er- 
gänzungsblatt, p. 18 (1829), et Flora Dalmatica, Il., tab. 
XXX, fig. 2 (1847), sub Vesicaria] Flora Daimatiea, IIl., 
p. 115 (1852). 

Syn. Alyssum edentulum var. tumidum Borbäs in 


1 Conspectus florae Graecae, I., p. 91. 

2 Heldreich, Herbarium Graecum normale Nr. 1112b (aus Athen). 

® Haläcsy in Denkschr. d. Wiener Akademie d. Wiss.. LXI., p. 496 
(1894) ; Conspectus florae Graecae. I., p. 91. 

4 Übrigens wachsen habituell ganz ähnliche Formen auch auf Felsen 
am Meeresstrande. Solche sammelte beispielsweise Haläcsy am Fuße des 
Taphiassos in Aetolien ; aber diese haben große, ausgerandete Schötchen. 

5 Auf Felsen bei Ostapie (Rehmann). 

6 Borberek, auf Konglomeratfelsen (Csatö, im Herbar Haläcsy). 

” Vel. Knapp, Die bisher bekannten Pflanzen Galiziens und der 
Bukowina, p. 309; Simonkai, Enumeratio florae Transsilvanicae, p. 90. 


Baenitz, Herbarium Europaeum, XXIX. Jahrg., Nr. 8300 

(Prospekt, p. 2). (1895). 

Bosnien: Crni vrh bei Mestrovac, 1500 m (Sehiller). 
Zwischen Gradae und Scokoline an der Straße zwischen 
Sarajevo und Mokro, ca. 800 m, Juni (Fiala). Steinige 
Gehänge südlich von Zvornik, Kalk, Juli (Wett- 
stein). 

Serbien: Rochers du defile de Sicevo pr. d. Nis (Pe- 
trovic in Magnier, Flora selecta Nr. 1612; 1lic); 
Sveta Petka, Berg Vis, Juni (Ilie). 

In Bezug auf diese Pflanze und die mit ihr verwandten 
Arten verweise ich auf meine Ausführungen in den „Schedae“ 
zu Dörflers „Herbarium normale“, Cent. XXXV., p. 133, 
Nr. 3401 (1898). Hier möchte ich nur hinzufügen, daß Janka 
schon im Jahre 1879 einen Aufsatz veröffentlichte,! in welchem 
er die Verschiedenheit des Alyssum microcarpum Vis. von 
Alyssum edentulum W.K. betonte. Dieser Aufsatz ist insoferne 
von Bedeutung, als Janka auch die Originalexemplare im 
Herbar Kitaibel gesehen hatte, welche seine (bezw. auch 
meine) Ansicht bestätigen. 

*48. Berteroa incana [Linne, Spec. pl. ed. 1, p. 650 (1753) 
sub Alysso] De Candolle, Syst. nat., II., p. 291 (1821). 
Bosnien: Wiesen bei Ifsar, 1000 m (Schiller). 
Serbien: Belgrad, in collibus aprieis, Jun. flor. (Born- 

müller). Kragujevac, Jul.; Knjazevaec, Jul. flor.; Uzice, 
Jul. flor. (Dimitrijevic). In ruderatis agri Vranjani, 
solo schistoso, Jun. et Jul. (Adamovic). 

*49. Fibigia clypeata [Linne, Spec. plant. ed. 1, p. 651 
(1753), sub Alysso]l Medicus, Pflanzengattungen, p. 90, 
tab. II, fig. 23 (1792) sec. Usteri, Annalen VII, p.'47. 
Kultiviert im Wiener botanischen Garten aus Samen, 

welche bei Burgas in Thrazien gesammelt und vom Belgrader 

botanischen Garten übersendet worden waren. 

50. Vesicaria graeca Reut. 

Herzegowina: Abhänge des Stolac beiMostar (Janchen, 
briefl. Mitteilung). 


1 Termeöszetrajzi füzetek, III, P. 1 (1879). 


11* 


164 


IX. Hesperideae-Malcolmiinae. 
(Nachtrag zum 1II. und V. Teil der „Beiträge“.) 
51. Maleolmia serbica Pan£&ic (M. Paneicii Adamovic). 

Herzegowina: Bei der Höhle Bisina nächst Nevesinje 

(Janchen). Cvrsnica, oberhalb Dreznica, 1000 m 
(Brandis). 

Der Gattungsname Wilckia, den ich früher! in Überein- 
stimmung mit Haläcsy” für Malcolmia gebrauchte, steht auf 
der 1905 aufgestellten Liste der „Nomina.rejicienda“? und ist 
daher inzwischen obsolet geworden. Auch die Begründung, die 
ich a. a. O. für die Verwerfung des ältesten Artnamens serbica 
Pan&ic gab, läßt sich mit den neuen Nomenklatur-Regeln nicht 
in Einklang bringen. Dieser Name ist daher giltig und der 
Name Malcolmia Pan&icii Adamovic ein Synonym dazu. 

Übrigens bedarf die ganze Artengruppe der Malcolmia 
maritima (L.) R. Br. dringend einer monographischen Revision. 
Ob bei einer solchen Malcolmia serbica Pan£ic als selbständige 
Art stehen bleiben wird, läßt sieh nicht mit Sicherheit vor- 
aussagen. 


X. Hesperideae-Hesperidinae. 
(Nachtrag zum III. und V. Teil der „Beiträge“.) 
52. Hesperis dinarica Beck. 
Bosnien: Stolac bei Visegrad, 1400 m, Kalk (Schiller). 


Resedaceae. 


1. Reseda luteola L. 
Serbien: In agro Vranjano; in vineis eirca Pirot (Ada- 
movic). 
2. Reseda lutea L. 
Serbien: Pirot (Ni£ic). 
3. Reseda phyteuma L. 
Herzegowina: Auf Brachen im westlichen Mostarsko 
polje (Janchen, briefl. Mitteilung). 


! Verhandlungen der zoolog.-botan. Gesellschaft, 1895, S..376, und 
1899, S. 469. 

2 Österr. botan. Zeitschrift, 1895, 8. 171. 

3 Rögles internationales de la nomenclature botanique, p. 80. 


165 
Droseraceae. 
1. Aldrovanda vesiculosaL. 
Serbien: In paludosis ad Belgradum (Adamovic). 
2. Drosera rotundifolia L. 
Serbien: In spongiosis ad lacum Vlasina (Pane&ic, 
Ilic); in turfosis m. Stara Planina (Adamovic). 


Crassulaceae. 
Bearbeitet von R. v. Wettstein (Wien)! und E. Janchen (Wien).? 


Sedum maximum (L.) Hoffm. 
Südserbien, ohne nähere Standortsangabe (lli£). 
Sedum magellense Ten. 

Herzegowina: Auf der Zaba bei Utovo, zirka 950 m 
(Brandis). 

Montenegro: Auf dem Stirovnik ober Cattaro, zirka 
1900 m (Brandis). 

Sedum dasyphyllum L. 

Serbien: Nis (Dimitrijevic). 

Ostbosnien: An Felsen der Crvene stiene bei Srebrenica 
(Wettstein); Berg Udr& bei Drinjaca (Wettstein); 
felsige Gehänge des Drinatales südlich von Zvornik 
(Wettstein); an Felsblöcken bei Mestrovac, zirka 
1150 m (Schiller). 

Sedum album L. 

Ostbosnien: Haidenovic nordöstlich von Cajnica, 1479 m 

(Schiller). 
Sedum athoum DC. 

Südserbien, ohne nähere Standortsangabe (Ili6); fer- 
ner, wegen sehr mangelhaften Erhaltungszustandes etwas 
unsicher, bei Pirot (Nieic). 

Sedum acre L. 
Serbien: Nis (Llic). 
Ostbosnien: Mestrovac (Schiller). 
Sedum boloniense Lois. 
Serbien: Cacak (Vujieie). 
Bosnien: Mestrovac (Schiller); Prozor (Brandis) 


1 Gattung Sempervivum. 
2 Gattung Sedum. 


166 


Sedum ochroleucum Chaix. 

Ostbosnien: An Felsen bei Mestrovac, zirka 1200 m 

(Schiller). 
Sedum CepaeaLl. 

Serbien: Pirot (Adamovic); Vranja (Adamovic), 

Bosnien: Wälder im Jadartale bei Drinjaca (Wett- 
stein); Wiesen bei Ifsar, zirka 1000 m (Schiller); 
Umgebung von Travnik (Brandis). 

Sedum glaucum W.K. (S. hispaniecum auct., vix Juslenius 
in Linne; conf. Willkomm et Lange!) 

Serbien: Kragujevac, Bora@ (Dimitrijevic); Kragu- 
jevac, Sabanta (Dimitrijevic); Knjazevae (Ada- 
movic); Ljuberazda bei Pirot (NiCic); Zajecar (Ada- 
movic); Lebani (Ilic). 

Ostbosnien: Spitze und Abhänge des Igrisnik bei 
Srebrenica, zirka 1400—1500 m (Wettstein); auf 
dem Udr@ bei Drinjaca (Wettstein); an Felsen bei 
der Kaserne Meätrovac, zirka 1000 m (Sehiller); 
Bic planina, zirka 1200 m (Schiller); Abhänge der 
Ljubicna, zirka 2000 m (Schiller). 

Sedum atratum L. 

Südserbien, ohne nähere Standesangabe (Ilic). 
Sedum annuum L. 

Serbien: Felsige Stellen bei Knjazevace (Adamovic 
Sedum rubensL. 

Serbien: Rudari (Ilic). 
Sedum caespitosum (Cavan.) DC. 

Serbien: Vranja (Dimitrijevic); Vranjska Banja 
(Adamovic); Nis (Ilic); Jajna (Ilic); Vinaree (Ilic); 
Seliceviea (Ilic); auf Felsen beim Dorfe Djounis im 
Kruzevacer Kreis (Ilic). 

Sempervivum Schlehani Schott. 

Südserbien, ohne nähere Standesangabe (Ilic), mit 
kahlen Rosettenblättern. 

Bosnien: Vlasic, zirka 1700 m (Brandis), zum Teil 
mit kahlen, zum Teil mit behaarten Rosettenblättern. 

Sempervivum Heuffelii Schott. 
Serbien: An Felsen des Berges Krstilovica(Adamovic). 


167 


Ostbosnien: Zvornik (Wettstein); Suha gora bei 
Visegrad, zirka 1050 m (Schiller). 


Saxifragaceae. 
Bearbeitet von A. v. Hayek (Wien). 


Saxifraga tridactylites L. 
Serbien:Kragujevae(Dimitrijevic);Cacak (Vujieic); 
Knjazevac (Adamovic); Jelasnica (Ilie). 
Saxifraga adscendensL. 
Südserbien: Ohne nähere Standortsangabe (llic). 
Ostbosnien: Radovina, ca. 1900 m (Schiller); Wiesen 
bei der Kaserne Mestrovaec, ca. 1000 m (Schiller). 
Saxifraga Blavii Beck. Diese auffallende Pflanze ist von 
voriger trotz der geringfügigen Unterscheidungsmerkmale 
anscheinend doch ziemlich scharf getrennt. Die reichere 
Verzweigung, die breiteren Blätter und der robuste Habitus 
verleihen der Pflanze ein sehr charakteristisches Aus- 
sehen, das sie auf den ersten Blick von S. adscendens 
unterscheiden läßt. Ein zuverlässiges Unterscheidungs- 
merkmal geben aber wohl nur die bedeutend größeren 
Blüten ab. | 
Unter dem vorliegendem Materiale findet sich S. Blavii 
nur von dem seit langem bekannten Standorte auf dem Vlasi6 
(Brandis), fernervon Serbien: „In rupestribus alpinis m. Suva 
Planina“* (Adamovic) vor. Es sei hier jedoch hervorgehoben, 
daß S. Blavii keineswegs im ganzen Gebiet der nordwest- 
lichen Balkanhalbinsel die S. adscendens vertritt, sondern daß, 
wie aus obigen Standorten hervorgeht, auch selbst in Bosnien 
beide Arten vorkommen. 
Saxifraga bulbifera L. 
Serbien:Nis(llic, Adamovic); Vranja(Adamovic); 
Dorf Vukmanovo, Selicevica-Gebirge (Ili£). 
Saxifraga rotundifolia L. f. vulgaris Engl., Monogr. 
Sax., pag. 115. 
Serbien: Gornji Milanovae (Adamovic); Knjazevac 
(Adamovic); Vranja (Adamovi£c). 
Herzegowina: Crvanj Planina (Adamovic). 


168 
Saxifraga rotundifolia L. f. glandulosa Griseb., Spi- 

eil., 1.,; pag.. 336. 

Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Gornji Mila- 
novae (Adamovic); Uzice (Dimitrijevic); Pirot 
(Nieic). 

Ostbosnien: Wälder an der Crvene stiene bei Srebre- 
nica, 1000—1200 m (Wettstein); Wälder des Igris- 
nik bei Srebrenica, 1400—1500 m (Wettstein); an 
einer schattig-feuchten Stelle an dem felsigen Gehänge 
des Drinatales südlich von Zvornik (Wettstein). 

Es ist unmöglich, Sax. Heuffelii Schott (Anal., pag.:28) 
und S. lasiophylla Schott (l. e., pag. 29) von 8. rotundi- 
folia L. scharf abzutrennen. Es ist ja richtig, daß S. rotundi- 
folia im Südosten meist stärker behaart ist, doch kommen, 
wie aus obigen Standorten hervorgeht, auch Exemplare in 
Bosnien und Serbien vor, die nur zur f. vulgaris Engl. ge- 
stellt werden können. Das kürzlich von Degen (Ö.B.Z., LVIIL, 
1908, pag. 246) hervorgehobene Merkmal, die stumpfen Blatt- 
zähne, ist ebenfalls keineswegs durchgreifend; man findet oft 
genug reich behaarte Exemplare mit ebenso spitzen Blattzähnen 
wie an der f. vulgaris. Die Banater S. Heuffelii und die 
illyrische S. lasiophylla sind überhaupt nicht voneinander 
zu unterscheiden. Bezeichnend ist, daß Engler (Mon. Sax., 
pag. 115) beide als Synonyme zu seiner f. glandulosa zieht, 
andererseits aber die Pflanze von Mehadia (S. Heuffelii) 
und die vom Monte maggiore (S.lasiophylla) zu seiner var. 
repanda stellt. 

Saxifraga rhodopaea Velen. 

Makedonien: Berg Khortadi (Abd-ur-Rahman- 
Nadji, als S. chrysosplenifolia Boiss.). 

Serbien: Cacak (Vujieic). 

Saxifraga stellaris L. 
Serbien: Stara Planina (Adamovic). 
Saxifraga moschata Wulf. 

Serbien: Berg Midzor, Stara Planina (Adamovic). 
Saxifraga Aizoon Jacq. 

Nach Handel-Mazzetti(Ö. B.7., LVII., 1905, pag. 480) 
kommt in Westbosnien aus dem ganzen Formenkreis der 


169 


S. Aizoon nur die S. Malyi Sch. N.K. (Anal. bot., pag. 23), 
eine „ausgezeichnet charakterisierte Pflanze“, vor. Letzterer 
Ansicht vermag ich nicht zuzustimmen. 

Typische S. Malyi liegt mir von folgenden Stand- 
orten vor: 

Serbien: In alpinis ad Pirot, m. Basara (Adamo- 

vie). 

Ostbosnien: Stolac bei Visegrad, Kalk (Schiller). 

Herzegowina: In der Alpenregion der Baba pla- 

nina b. Gacko, ca. 2000 m und der Bjela Gora a. d. 
Montenegriner Grenze, ca. 2300 m, Kalk (Adamo- 
vie). 
Außerdem habe ich aus den nördlichen Balkanländern 
noch Standorte aus West- und Südbosnien, Montenegro und 
Albanien feststellen können. 
Häufig sind Mittelformen zwischen S. Aizoon s. str., 
d. h. der Pflanze vom Wiener Schneeberg, die übrigens 
durch die ganzen Österreichischen und Schweizer Alpen weit 
verbreitet ist, und der S. Malyi. Von S. Aizoon unter- 
scheiden sie sich insbesondere durch mehr anliegende Blattzähne 
und einen schlankeren Wuchs, von S. Malyi durch breitere, 
stumpfere: Blätter und einen niedrigeren, gedrungenen Wuchs. 
Die Blüten sind stets deutlich punktiert. Solche Mittelformen 
liegen von folgenden Standorten vor: 
Serbien: Stara planina (Adamovic); Suva planina 
(Ilic); Sokolov Kamen (Ilice). 

Ostbosnien: Radovina, leg. Schiller. 

Herzegowina: Auf dem Knua, Plede und Maglic 
(Adamovic); Velez planina Janchen). 

Montenegro: In alpinis montis Jastrebica, ca. 1800 m 
(Adamovic). 

Außerdem habe ich solche Mittelformen aus Südbosnien 
und Albanien, sowie vom Monte Maggiore in Istrien gesehen. 

Daß Saxifraga Aizoon im weiteren Sinne keine ein- 
heitliche Art darstellt, halte ich für außer Zweifel stehend. 
Doch glaube ich, daß sich eine Gliederung dieses Formenkreises 
nur nach lebendem Material wird durchführen lassen, mit 
Herbarmaterial allein dürfte da kaum etwas auszurichten sein. 


170 


Die bisher von Schott (Anal. bot.) und Freyn (Ö.B.Z., L., 
1900, pag. 406—408) versuchten Gliederungen scheinen mir 
ganz verfehlt. 
Chrysosplenium alternifolium L. 
Serbien: Knjazevae (Adamovic); Nakrivanj (Ili6) 
Dorf Studena (Ilic). 
Parnassia palustris L. 
Serbien: Vlasina-Ssee (Adamovic, Ilic); Balkan 
(Adam ovic). 

Ostbosnien: Radovina, ca. 1900 m (Schiller). 
Ribes Grossularia L.«. gSlanduloso-setosum Koch = 

a. vulgare (Spach) Jancz. 

Bulgarien: Balkan, in silvis montis „Bydoroza“ supra 

Kalofer (Wagner). 
Ribes Grossularia L. var. illyricum Hand.-Mazz. et 

Janch., Ö.B.7., LV., 1905, pag. 480. 

Serbien: Stara planina (Ilic). 

Das vorliegende Exemplar dieser auffallenden Form, die 
inJanczewskis neuester Monographie der Gattung.Ribes 
(Mem. de la soc. de physique et d’histoire nat. de Geneve 
XXXV; 1908) völlig ignoriert wird, stimmt in Bezug auf die 
Behaarung mit den von Handel-Mazzetti und Janchen 
bei Jaice und Koprivnica gesammelten vollkommen überein, 
während es sich in der Blattform mehr den typischen Formen 
von R. Grossularia nähert. 

Ribes alpinum L. 
Serbien: Suva Planina (Ilic); Dorf Medjuron (Ilic). 
Ostbosnien: Berg Udr& bei Drinjaca (Wettstein). 


Rosaceae. 


I. Spiraeoideae. 
Bearbeitet von R. Paul (Wien). 


Spiraea ulmifolia Scop. 
Ostbosnien: Stolac beiVisegrad, ca. 1000 m (Schiller). 
Spiraea canaW.K. 
Ostbosnien: Slap an der Drina, ca. 600 m (Brandis); 
Crvene stiene bei Srebrenica (Wettstein). 


Aruncus silvester Kostel. 
Südserbien: Pozega (Ilic). 
Herzegowina: Sutjeska-Tal, nahe der montenegrinischen 
Grenze (Simonovic). 


II. Pomoideae. 


Cotoneaster! integerrima Med. 

Serbien: Voralpen der Basara, ca. 1200 m (Adamovic). 
Ostbosnien: Bid Planina, ca. 1600 m (Schiller). 
Cotoneaster integerrima Med. var. intermedia (Regel) 

BAR, Schn. 

Südserbien: Suva Planina (Ilie). 

Cotoneaster tomentosa (Ait.) Lindl. 

Serbien: Voralpen der Basara, ca.1300m (Adamovic); 
auf Bergen bei Pirot (Ni£ic). 

Bosnien: Smahidin skok, ca. 1400 m (Brandis). 

Pirus! Piraster (L.) Borkh. 

Ostbosnien: Suha gora bei Visegrad, ca. 1050 m, Kalk 
(Sehiller), zum Teil mit Früchten; Buschwälder der 
Serpentinberge nördlich von Zvornik (Wettstein), mit 
der Bemerkung: „Immer ohne Früchte, zweifellos wild, 
Buschform“ ; Berg Kvara@ bei Srebrenica, ca. 1000 m, 
Trachyt (Wettstein), mit der Bemerkung: „Früchte 
nicht gesehen, wild“. 

Pirus amygdaliformis Vill. 
Serbien: PreobraZenje bei Vranja (NieCic). 
Sorbus torminalis (L.) Cr. 

Serbien: In silvis subalpinis montis Stara Planina 

(Adamovic); Kamenica (Ilic). 
Sorbus auceupariaLl. 

Serbien: Cacak (Vujicic); in silvis subalpinis eirca 
Nis (Adamovic). 

Herzegowina: Cemerno, Brai&in (Simonovic). Vulgo 
„Kalika“. 


1 Die Gattungen Cotoneaster und Pirus von E. Janchen (Wien) 
bearbeitet. 


172 
Sorbus chamaemespilus (L.) Cr. 

Bosnien: Sator planina, nahe an der Stara Dinara, 

1600 m (Brandis). 
Sorbus aria (L.) Cr. 
Bosnien: Südseite des Vlasic im Buschwerk, 1100 m 
(Brandis). 

Sorbus Mougeoti Soy.-Will. et Godr. 

Südserbien: Ohne Standortsangabe (Ilic). 

Unterscheidet man mit Hedlund! von Sorbus Mougeoti 
Soy.-Will. et Godr. Sorbus austriaca (Beck) Hedlund als 
eigene Art, so ist die serbische Pflanze mit letzterem Namen 
zu bezeichnen. 
Mespilus? germanica L. 

Serbien: An Weinbergrändern bei Knjazevac verwildert 
(Adamovic). 

Crataegus? pentagyna W.K. 

Serbien: Pirot (Ni6ic); Selicevica (Ilic); Grdelica 

(IliC); Gabrovae (Ilic). 
Crataegus monogyna Jacq. 

Serbien: Vranja(Adamovic); Knjazevac (Adamovic); 
Cacak (Vujicic). 

Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla (Wettstein); Wiesen bei Ifsar, ca. 1100 m 
(Schiller). 

Crataegus monogyna Jacg. var. lanigera Beck. 

Herzegowina: Vojno bei Mostar (Janchen). 


III. Rosoideae. 


Rubus saxatilis L. 
Serbien: Suva Planina (Ilic). 
Bosnien: Vlasic, 1700—1900 m (Brandis). 
RubusidaeusL. 
Serbien: Cacak (Vujitic). 
Rubus sulceatus Vest. 
Bosnien: Slemene, Dorf gegen Süden, 500 m (Brandis). 
1 Hedlund. Monographie der Gattung Sorbus, p. 65 (1901). 


2 Die Gattungen Mespilus und Crataegus von E. Janchen (Wien) 
bearbeitet. 


Rubus thyrsanthus Focke. 

Bosnien: Bergwiesen südlich von Donja-Tuzla, Kalk- 

Schiefer (Wettstein). 
Rubus zvornikensis Fritsch n. sp. 

Turiones obtusanguli vel acutanguli, apicem versus suleati, 
aculeis sat validis paulo inaequalibus sparsis armati, pilis fas- 
eieulatis et hine inde glandulis minutissimis obsiti. Stipulae 
lineares, longe acuminatae. Folia turionum digitato-quinata, 
supra ad nervos medianos foliolorum tantum sparse pubescentia, 
subtus cano-tomentosa. Foliolum terminale rhombeo-ellipticum 
vel ovato-ellipticum, basi vix cordatum, breviter acuminatum, 
argute serratum. Rami floriferi breves, pubescentes, aculeis 
sparsis validis instructi. Folia ramorum ternata, rarius quinata, 
superiora saepe simplicia. Inflorescentia saepe foliosa, apicem 
versus dilatata vel aequilata, ramulis cymoso-partitis, aculeis 
validis subrectis vel paulo reclinatis munita, breviter villosula, 
glandulis stipitatis carens. Sepala tomento denso subvilloso 
cinerea, reflexa. Petala lata, ut videtur, alba. Stamina valde 
numerosa, stylos superantia. Germina subglabra. 

Bosnien: Buschwälder der Serpentinberge nördlich von 
Zvornik (Wettstein); steinige Gehänge des Drina- 
tales südlich von Zvornik (Wettstein). 

Der Habitus verweist diese Art in die Sub-Sektion Can- 
dicantes. Unter den Arten dieser Sub-Sektion kommt nament- 
lich wegen der deutlichen Behaarung des Schößlings in erster 
Linie Rubus phyllostachys P. J. Müll. in Betracht. Die kräftigen, 
fast geraden, an Rubus bifrons Vest erinnernden Stacheln des 
Blütenstandes machen aber eine Identifizierung unserer Art mit 
irgend einer schon beschriebenen Form der Candicantes unmöglich. 
Rubus pubescens Wh., der gleichfalls ähnlich ist, hat einen anders 
gebauten und mit mehr hakigen Stacheln besetzten Blütenstand. 
Rubus macrostemon Focke. 

Serbien: Cacak (Vujitic; nur ein Blütenzweig, daher 

nicht ganz sicher bestimmbar). 

Bosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja-Tuzla, 
Kalk (Wettstein). 

Rubus tomentosus Borkh. 
Serbien: Zajecar (Adamovic; eine abnorme, fast 


174 
stachellose Form, von einem guten Kenner der Gattung 
als R. caesius L. bestimmt!). Ad sepes circa Pirot, solo 
ealcareo (Adamovic). Südserbien (Ilic). 
Rubus tomentosus Borkh. var. glabratus Godr. 

Serbien: Grdelica, Hisar (llic); Umgebung von Les- 
kovac (Dörfler). 

Bosnien: Auf dem Udr& bei Drinjaca (Wettstein); 
Crvene stiene bei Srebrenica, Kalkfelsen (Wettstein). 

Rubus anomalus P. J. Müll. (bifrons X tomentosus). 
Bosnien: Wiesen bei Ifsar, 1000 m (Schiller). 
Rubus agrestis W. K. (caesius X tomentosus). 

Bosnien: Weg gegen Viko6, 8 km von Ifsar (Schiller). 
Rubus hirtus W.K. 

Serbien: Suva Planina (Adamovic). 
Rubus lamprophyllus Gremli. 

Bosnien: Serpentinberge nördlich von Zvornik, Busch- 
wald (Wettstein). Auf dem Udre bei Drinjaca (Wett- 
stein). 

Fragaria! vescaL. 
Bosnien: In der Sutjeska (Adamovic). 
Fragaria moschata Duch. 

Serbien: Knjazevae (Adamovic); Kragujevac (A da- 

movic); Vranja (Adamovic). 
Fragaria viridis Duch. 

Serbien: Knjazevace (Adamovic); Kragujevac (Dimi- 
trijevic); Vranja (Adamovic); Zajecar (Adamo- 
vie). 

Potentilla? palustris (L.) Scop. 

Serbien: Vlasina-See, ca. 1000 m (Adamovic). 
Potentilla apennina Ten. 

Serbien: Golemi kamen auf der Suva Planina (Ilic). 

Herzegowina: Üvrsnica, ca. 1800 m (Brandis). 
Potentilla Clusiana Jacgq. 

Bosnien: Kamesnica bei Livno, ca. 1600 m (Brandis). 

Herzegowina: Zimomor (1920 m) in der Crvanj Pla- 
nina (Adamovic). 


1 Gattung Fragaria von E. Janchen (Wien) bearbeitet. 
® Gattung Potentilla von Th. Wolf (Dresden-Plauen) bearbeitet. 


bei 
1 
or 


Potentilla eaulescens L. 

Bosnien: Vlasic, ca. 1600 m (Brandis). 
Potentilla alba L. 

Serbien: Vlasina (Adamovic). 
Potentilla mierantha Ram. 

Serbien: Knjazevac (Adamovic); Kragujevac (Dimi- 
trijevic); Gornji Milanovae (Adamovic); Rudari 
(Llie). 

Ostbosnien: Gehänge des Drinatales nördlich von 
Zvornik (Wettstein); auf dem Koarat bei Srebrenica, 
ca. 1000 m, Trachyt (Wettstein). 

Potentilla rupestris L. var. typica Th. Wolf. 

Serbien: Basara, ca. 1100 m (Adamovic). 

Potentilla rupestris L. var. subalpina Th. Wolf. 

Serbien: Stara Planina (llic). 

Potentilla argentea L. var. typica Beck. 

Serbien: Belgrad (im Wiener botanischen Garten aus 
Samen gezogen); Zajecar (Adamovic). 

Ostbosnien: Steinige Gehänge südlich von Zvornik, 
Kalk (Wettstein). 

Potentilla argentea L. var. incanescens (Opiz) Focke. 

Serbien: Knjazevac (Dimitrijevic); Vranja (llic); 
Zajecar (Adamovic). 

Potentilla argentea L. var. pseudo-calabra Th. Wolf. 

Serbien: Vranja (Adamovi6c). — Übergänge zur 
vorigen Varietät sowohl an diesem Standort als auch 
bei KnjaZevae (Dimitrijevic) und Kragujevac (Di- 
mitrijevic). 

PotentillaargenteaL.var. tenerrima (Velen.) Th. Wolf. 

Thracien: Submontanregion des Rhodope-Gebirges 
(Adamovic). 

Potentilla canescens Bess. 

Bulgarien: Trnovo (Urumoff). 

Ostbosnien: Steinige Gehänge südlich von Zvornik, 
Kalk (Wettstein). 

Potentilla Visianii Panic. 

Serbien: Berg Kopaonik (im Wiener botanischen Garten 

aus Samen gezogen). 


176 

Potentilla reeta L. var. obseura (Willd.) Koch. 

Serbien: Vranja (Adamovic); Pirot (Adamovic); 
Ljuberazda bei Pirot (Ni&ic)); Catak (Vujieic). 

Potentilla reeta L.var. balcanica Th. Wolff. viridis 
Th. Wolf. 

Serbien: Stara Planina (im Wiener botanischen Garten 
aus Samen gezogen); Nis (Moravac), ein außerge- 
wöhnlich großes und dickstengeliges Exemplar. 

PotentillareetaL.var. baleaniea Th. Wolf f.hirsutior 
Th. Wolf. 

Ostbosnien: Mestrovac, ca. 1600 m (Schiller). 

Potentilla reeta L. var. baleaniea Th. Wolf f. vlasi- 
censis (Siegfr.) Th. Wolf. 

Serbien: Pirot (Adamovic), wenn nicht typisch, so 
doch dieser Form am nächsten stehend. 

Potentilla laciniosa W.K. 

Serbien: Vranja (Adamovic, Moravaec); Nis (im 
Wiener botanischen Garten aus Samen gezogen). 

Potentilla laeiniosa W. K. var. subsericea (Griseb.) 
Th. Wolf. 

Serbien: Preobrazenje bei Vranja (NitCic). 

Potentilla hirta L. var. pedata (Willd.) Koch. 
Thracien: Haskovo (Adamovic, als P. dolosa 

Hausskn.). 

Ostbosnien: Wiesen des Igrisnik bei Srebrenica, ca. 
1400 m (Wettstein): Wiesen bei Ifsar, ca. 1000 m 
(Sehiller). 

Herzegowina: Hum bei Mostar (Janchen). 

Serbien: Pirot- (Nicic), nach der Blättchenform 
vielleicht Bastard mit P.taurica Willd. var. piroten- 
sis Borb. 

Potentilla hirta L. var. pedata (Willd.) Koch ad P. 
laciniosam.W.K. plus minus vergens vel accedens. 
Thracien: Haskovo (Adamovid, teils richtig 

als P. laeiniosa W. K., teils als P. dispersa 
Hausskn.). 
Serbien: Vranja (Ni@ic); Supovae (Tlic). 
Herzegowina: Hum bei Mostar (Janchen). 


177 
Potentilla Detommasii Ten. var. holosericea (Griseb.) 
Hausskn. 
Serbien: Pljackavica bei Vranja (Adamovic). 
Potentilla Detommasii Ten. var. holosericea (Griseb.) 
Hausskn. X P.rectaL.sensu lato.(—=P.commixta Hausskn.) 
Makedonien: Saloniki(Adamovic,alsP.DimoniiAdam.). 
PotentillaDetommasii Ten. var. holosericea (Griseb.) 
Hausskn. XP. rectaL.var. obsceura (Willd.) Koch (?). 
Serbien: Pljackavica (Adamovic). 
Potentilla Detommasii Ten. var. holosericea (Griseb.) 
Hausskn. X P. hirta L. var. pedata (Willd.) Koch. 
(= P. intereedens Hausskn.) 
Serbien: Pljackaviea (Adam ovic). 
Potentilla Detommasii Ten. var. holosericea (Griseb.) 
Hausskn. X P.laciniosa W.K. 
Serbien: Leskovac (Ilic). 
Potentilla tauriea Willd. 
Thracien: Haskovo (Adamovic, als P.hirtaL. var. 
orientalis Vel.). 
Serbien: Supovae (Ilic). 
Potentilla tauriea Willd. var. mollierinis Borb. 
Thraecien: Haskovo (Adamovic). 
Bulgarien: Philippopel, DZemdem Tepe (Stiibi ny). 
Potentilla taurica Willd. var. pirotensis Borb. 
Thracien: Submontan-Region des Rhodope-Gebirges 
(Adamovic). 
Serbien: Pirot (NiCic, Adamovic). 
Potentilla supina L. var. egibbosa Th. Wolf ad. var. 
paradoxam (Nutt.) Th. Wolf vergens. 
Bulgarien: Am Fluß Jantra bei Trnovo (Urumoff). 
Potentilla montenegrina Paneic. 
Bosnien: Vlasic, ea. 1900 m (Brandis); Stolac bei 
Visegrad, ca. 1400 m (Schiller). 
Potentilla chrysantha Trevir. var. normalis Th. Wolf. 
Serbien: Krstilovica bei Vranja (Adamovic); Nis 
(Ilic, Adamovic); Vukmanovo (Llic); Lebani (llic); 
Seliceviea (Ilid); Goli Vrh (Vujicic); Aleksinae (im 
Wiener botanischen Garten aus Samen gezogen). 
12 


178 


Potentilla alpestris Hall. f. = P. Crantzii (Crantz) Beck. 

Bosnien: Vlaska gromila, 1919 m (Brandis). 

Potentilla aurea L. 
Bosnien: Ljubiena, ca. 2000 m (Schiller). 
Herzegowina: Crvanj planina (Adamovi£c). 
Potentilla ternata C. Koch. 

Serbien: Alpenmatten der Stara Planina (Adamovic); 
Alpenmatten des Midzor (Moravae). 

Potentilla opaca L.=P.rubens (Crantz) Zimm. 

Serbien: Gornji Milanovace (Adamovic). 

Potentilla Tommasiniana F. Schultz. 

Serbien: Pirot (Nitic, Jovanovic, Adamovic); 
Basara (Adamovic); Vräka Cuka (Adamovic); 
Topeider (Adamovic). 

Bosnien: Kalin bei Bugojno, ca. 1100 m (Brandis). 

Potentilla Tommasiniana F. Schultz f. quinata 

Th. Wolf (oder P. arenaria Borkh.?; es gibt keine 

feste Grenze). 

Serbien: Gornji Milanovace (Adamovic). 

Ostbosnien: Steinige Gehänge des Drinatales südlich 
von Zvornik (Wettstein). 

Potentilla Tormentilla Neck. [= P.erecta (L.) Hampe] 
var. typica (Beck) Th. Wolf. 

Serbien: Cacak (Vujieic); Stara Planina (Ada- 
movic); Vlasina-See (Ili&C); Kopaonik (Dimitrijevic), 
schwach zur var. strietissima (Zimm.) Focke 
neigend. 

Potentilla Tormentilla Neck. var. strietissima (Zimm.) 

Focke. \ 

Serbien: Voralpenwiesen bei Vlasina (Adamovic). 

Potentilla Tormentilla Neck. var. sciaphila (Zimm.) 

Th. Wolf. 

Serbien: Vlasina-See (Ilic). 

Potentilla reptans L. 

Serbien: Kragujevace (Dimitrijevi£). 

Potentilla anserina L. var. sericea Hayne. 

Bosnien: Plateau bei Kupres, ca. 1100 m (Brandis), 
nicht typisch, oberseits zu wenig weißhaarig. 


179 


Waldsteinia! geoides Willd. 

Serbien: Vranja (Adamovic); Berg Belava bei Pirot 

(Adamovic); am Fuße der Suva Planina (Adamovic). 
Geum! rivale L. 

Serbien: Ruplje (Ili&); Cacak (Vujieie). 

Ostbosnien: Sumpfwiesen auf dem Konjsko polje, 
ca. 1600 m (Schiller), auffallend üppiges und wenig 
behaartes Exemplar. 

Geum urbanum L. 

Serbien: Knjazevace (Adamovic); Kragujevac (Dimi- 
trijevic); Vranja (Adamovic); Berg Sto bei Pirot 
(Nieic); Cacak (V ujieie); Belgrad (im Wiener bota- 
nischen Garten aus Samen gezogen); Rakovica (im 
Wiener botanischen Garten aus Samen gezogen). 

Geum molle Vis. et Pant. 

Serbien: Suva Planina (Ilic, Adamovic); Berg 

Streser (Adamovic). 
Geum montanum Il. 

Serbien: Stara Planina (Ilic, Adamovic). 

Geum inelinatum Schleich. =G. montanum L. X rivaleL. 

Serbien: Stara Planina (lic); Vlasina-See (Ilic). 

Dryas? octopetalaL. 
Serbien: Sebeker Wiesen in der Suva Planina (llic). 
Filipendula°® Ulmaria (L.) Maxim. 

Südserbien: Pozega (lli£). 

Filipendula Ulmaria (L.) Maxim. var. denudata (Presl) Beck. 

Serbien: Cacak (Vujieic); Vlasina bei Vranja (Ada- 
movic); Berg Streser (Adamovic). 

Filipendula hexapetala Gilih. 

Serbien: KnjaZevae (Dimitrijevic); Kragujevac 
(Dimitrijevic); Gormji Milanovae (Adamovic); 
Vranja (Ni£ic); Nis (llic); Pirot (Adamovic). 

Ostbosnien: Haidenovie bei Cajniea, ca. 1400 m 
(Schiller). 


1 Die Gattungen Waldsteinia und Geum von E. Janchen (Wien) 
bearbeitet. 
2 Die Gattungen Dryas und Filipendula von E. Janchen (Wien) 
bearbeitet. 
12 


180 


Alchemilla! arvensis (L.): 
Serbien: Hisar bei Nis (lg. Ilic). 
Herzegowina (lg. Adamovic); eine Hungerform 
magerer Standorte. 
Alchemilla alpigena Buser. 

Bosnien: Radovina (leg. J. Schiller). 

Soweit das dürftige Material eine Deutung zuläßt, decken 
sich die bosnischen Pflanzen mit der in den Karawanken und 
Julischen Alpen verbreiteten alpigena-Form. Wie die krainischen 
weisen auch die bosnischen Pflanzen meist siebenzählige Blätter 
auf (f. septemsecta Paulin), während die Blätter an den 
Schweizer Pflanzen häufig acht- bis neunteilig sind. 
Alchemilla hybrida Mill. a. glaucescens (Wallr.) 

Paulin f. serbica mh. 

Südserbien: Wiesen unterhalb Grob auf der Suva 

Planina; andere Exemplare ohne nähere Standortsangabe 
(leg. Tlic). 

Pflanze mittelgroß, sehr kräftig. Blätter fast lederartig, 
mit breiten, wenig eingeschnittenen, teils nur auf ein Achtel 
ihrer Länge getrennten Abschnitten; Abschnitte mit flach- 
bogigem Vorderrande oder höchstens halbkreisförmig. Zähne 
dieht seidig gewimpert. Eine in den Exemplaren mit flach- 
bogig begrenzten Blattabschnitten (zwei Exemplare ohne ge- 
nauen Fundort) sehr auffällige Form, die in der Teilung der 
Blattfläche an A. vulgaris L. ß. erinita (Buser) Paulin 
erinnert. Repräsentiert vielleicht eine eigene, auf den Gebirgen 
Serbiens verbreitete Rasse. 

Alehemilla hybrida Mill. a. glaucescens (Wallr.) Paulin 

f. ad var. coloratäm verg. 

Serbien: Vlasina-See (leg. Ilic). 

Eine Zwischenform zwischen denVarietätenglaucescens 
und eolorata. Blätter ziemlich dünn, Abschnitte halbverkehrt- 
eiförmig, teils nur längs der halben Seitenlänge gezähnt; 
Zähne schmäler und spitzer, Blüten länger gestielt. In diesen 
Merkmalen sehr zu A. hybrida Mill. b. colorata. (Buser) 
Paulin neigend. 


l Gattung Alchemilla von A. Paulin (Laibach) bearbeitet. 


181 


Alchemilla flabellata Buser a. genuina Paulin. 

Südserbien: Nis und (zwei Stücke) ohne nähere Stand- 

ortsangabe (leg. Ilic). 

Das Exemplar von Nis entßpricht der f. vegeta, wie sie 
an mit höheren Gräsern besetzten Standorten vorkommt. 
AlchemillavulgarisL.«apastoralis (Buser) Paulin forma. 

Bosnien: Aufstieg von Stari grad gegen den Trebevic 

(leg. Janchen). 

Eine jener auch in den Alpen Krains nicht seltenen vul- 
garis-Formen (A. eu-vulgaris A. l.a.silvestris A. et G., 
Syn., VI., p. 406), die in ihrer Tracht an Formen der A. alpestris 
Schmidt erinnern, die aber die der A. eu-vulgaris eigen- 
tümliche Behaarung und die der f. pastoralis zukommende 
Zahnung aufweisen. 

Alchemilla vulgaris L. %. suberenata (Buser) Brig. 

Maglic Planina, auf Alpenmatten (leg. Adamovic). 
Alchemilla vulgaris L. ©. micans (Buser) Paulin. 

Serbien: Ruplje (leg. Ilic). 

Durch etwas kürzer gestielte, gelbliche Blüten von 
krainischen Formen verschieden. 

Alchemilla alpestris Schmidt $. montana (Schmidt) 

Pauiin (Alehemilla connivens Buser). 

Serbien: Gabrovae (leg. Ilic). 

Agrimonia! EupatoriaL. 
Serbien: Knjazevace (Adamovic); Pirot (Adamovic); 
Vranja(Adamovic); Cacak (V uji&ic); Grdelica (lie). 
Ostbosnien: Ufer der Jala bei Donja-Tuzla (Wett- 
stein); Gehänge des Drinatales südlich von Zvornik 
(Wettstein). 
Agrimonia odorata Mill. 
Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic). 
Aremonia! Agrimonioides (L.) Neck. 
Serbien: Knjazevac (Adamovic); Vranja(Adamovic); 
Pirot (Ilic, Nici); Grdelica (Ilic); Seliceviea (Ilic). 

Herzegowina: Auf der Gliva bei Trebinje (Adamo- 

vie). 


E Die Gattungen Agrimonia und Aremonia von E. Janchen (Wien) 
bearbeitet. 


182 


Sanguisorba! offieinalis L. 

Serbien: Vlasina-See (Ilic, Adamovic). UZice (Dimi- 
trijevic); Voralpenwiesen der Stara Planina (Ada- 
movie). 

Sanguisorba muricata (Spach) Focke. 

Serbien: Knjazevae (Dimitrijevic, Adamovic); 
Kragujevae (Dimitrijevic); Vranja (Adamovic); 
Nis (Ilic); Visnieca (im Wiener botanischen Garten aus 
Samen gezogen). 

Rosa? arvensis Huds. var. repens (Scop.) 

O stbosnien: Stolae bei Visegrad, Kalk, ca. 1400—1600 m 
(Schiller). 

Rosa arvensis Huds. var. pilifolia Borb. 

Serbien: Pirot (Ni£Cic); Sto bei Pirot (Ni@ic); Vlaso- 
tinee (Dörfler); Jajna (Ilic); Susiea (Lli6). 

Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja 
Tuzla, Kalk (Wettstein); Buschwälder der Serpentin- 
berge nördlich von Zvornik (Wettstein); steinige 
Gehänge des Drinatales südlich von Zvornik (Wett- 
stein). 

Rosa gallica L. var. austriaca (Crantz). 
Bulgarien: Troovo (Urumoff). 
Serbien: Pirot (Ilic); Kragujevae (Dimitrijevic). 
Rosa gallieca L. var. austriaca (Crantz) subvar. haplo- 
donta (Borb.). 

Serbien: Pirot (Nieie); Dzep (Ilic); Knjazevac (Ada- 
movic); Kragujevae (Dimitrijevic). 

Rosa gallica L. var. austriaca (Crantz) subvar. sub- 
hybrida H. Braun. Styli elongati, dense albo-lanati; foliola 
parva, subtus praecipue in nervo mediano pubescentia. 


1 Gattung Sanguisorba von E. Janchen (Wien) bearbeitet. 

2 Gattung Rosa- von H. Braun (Wien) bearbeitet. Anordnung der 
Arten nach dem Systeme H. Brauns, nämlich: 1. Arvenses (Stylosae); 
2. Gallieae; 3. Pimpinellifoliae; 4. Alpinae; 5. Caninae: a) Eucaninae: 
o) Lutetianae, $) Transitoriae, 75) Biserratae, 9) Scabratae 
leiophyllae; 5b) Hispidae; c) Pubescentes (dumetorum); d) To- 
mentellae; 6. Rubiginosae: a) Glandulosae; 5) Sepiaceae (agres- 
tis); c) Mieranthae; 7. Orientales. 


183 


Ostbosnien: Suha Gora bei Visegrad, Schiefer, 

ea. 1100 m (Sehiller). 

Rosa gallica L. var. virescens (Desegl.) subvar. pseudo- 
livesecens H. Braun. Foliola elliptico-oblonga vel ovato- 
oblonga; serratura pro parte sine glandulis. 

Serbien: Umgebung von Pirot (Adamovic). 

Rosa gallica L. var. subglandulosa Borb. 

Serbien: Vranja (Adamovic). 

Rosa gallica L. var. pumila (Jaceq.) subvar. dearmata 
(Borb.) 

Serbien: Knjazevae (Adamovic). 

Rosa spinosissima L. var. poteriifolia Besser. 
Südserbien (llic), ohne nähere Standortsangabe. 

Rosa spinosissima L. var. oligotricha Borb. 
Südserbien (llic), ohne nähere Standortsangabe. 

Rosa spinosissima L. var. serbica H. Braun. 

Rami hornotini subglabri. Rami juniores dense aculeati, 
aculeis diversis, rectis, acieulariformibus. Stipulae in margine 
glandulis dense eiliatae, in lJamina glandulis praeditae; 
petioli dense glandulis onusti et aculeolis praediti. Foliola ellip- 
tica, mediocria, ad basin attenuata, in margine glanduloso- 
biserrata, in lamina in nervo medio et hincinde etiam in 
lamina sparse glandulosa. Pedunculi dense setis glanduli- 
feris praediti, plus minus elongati. Receptacula ellipsoidea, setis 
glanduliferis sparse obtecta. Sepala integra, in margine apicem 
versus glandulis eiliata, in dorso praecipue basin versus sparse 
setis brevibus glanduligeris praedita. Discus subplanus. Styli 
lanati. Petala laete rosacea vel subalbida. — Differt a. R. Ri- 
parti Desegl. stipulis bracteisque in lamina glandulosis, petiolis 
glandulis stipitatis dense obtectis, foliolis in lamina hineinde 
glandulosis; a R.myriacantha foliolis non parvis subtus in 
lamina non dense glandulosis, ramis hornotinis non dense aculeatis. 

Serbien: Hügel Gorica (Ilic); Zajecar (Adamovic). 
Rosa spinosissima L. var. Didii H. Braun. 

Rami acieulis et aculeolis crebris armati. Stipulae glandu- 
losae. Petioli puberuli et aciculis et glandulis stipitatis dense 
praediti. Foliola elliptica. in margine glanduloso-biserrata, subtus 
tota in lamina dense glandulis onusta, in nervo mediano 


184 


puberula. Pedunculi dense glandulis stipitatis et setis onusti. 
Receptacula globosa, ad basin et usque ad dimidium setis 
praediti. Styli lanati. Sepala in dorso glandulosa, integra, post 
anthesin erecta et fructus maturos coronantia. 
Serbien: Hügel Gorica (llic). 
Rosa pendulina L. var. atrichophylla Borb. 
Bulgarien: Tal Akdere bei Kalofer (Wagner, It. or. 
Il., ar. 42, als R. bulgarica Borb.). 
Rosa pendulina L. var. adenosepala Borb. 
Differt sepalis minus glandulosis hine indeve subglabris. 
Ostbosnien: Gipfel des Stolace bei Visegrad, Kalk 
(Schiller). 
Rosa pendulina L. var. Sternbergii (H. Braun) in Ha- 
lacsy et Braun, Nachtrag z. Fl. v. Niederöst. (1882), 
pag. 216. 
Differt a typo foliolis subtus magis pilosis, peduneulis 
leviter setosis, sepalis elongatis, in dorso glandulosis. 
Ostbosnien: Ljubitna, untere westliche Hänge, ca. 1800 m 
(Sehiller). 
Rosa canina L. var. nitens (Desv.). 
Serbien: Hisar (Ilic). 
Rosa canina L. var. lutetiana (Leman) f. lucorum H. Braun. 
Differt a R. lutetiana Leman stipulis bracteisque rubes- 
eentibus, petiolis plerumque inermibus, stylis minus villosis, a 
R. calyeina MB. stylis minus villosis, petiolis plerumque iner- 
mibus, floribus rosaceis. 
Ostbosnien: Lehnen bei Celebie, ca. 1600 m (Schiller). 
Rosa canina L. (lutetiana) var. senticosa (Achar.). 
Serbien: Hisar (Ilic). 
Rosa canina L. (transitoria) var. sphaerica (Gren.). 
Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla (Wettstein); Wälder des Jadartales bei Drin- 
jaca (Wettstein). 
Rosa canina L. (transitoria) var. fallens (Desegl.). 
Serbien: Hügel Sarlak bei Pirot (Ni&ic). 
Rosa canina L. (transitoria) var. fissidens (Borb.) 
Serbien: Umgebung von Pirot (Adamovic). 
Rosa canina L. (transitoria) var. nuda (Woods). 


185 


Ostbosnien: Waldränder bei Srebrenica, ca. 400 m 
(Wettstein); auf dem Kvara& bei Srebrenica, Trachyt. 
ca. 1000 m (Wettstein). 

Rosa canina L. var. dumalis (Bechst.) subvar. eonversa 

H. Braun. 

Petioli glabri, glandulis praediti; foliola mediocria vel 
subparva, rotundato-elliptica; pedunculi breves; recepta- 
eula breviter ellipsoidea; styli leviter pilosuli; sepala pinnulis 
glandulosis. Differt a R. holopetala H. Br. stylis minus pilosis, 
foliolis mediocribus, acutis; a R. effusa foliolis acutis medio- 
eribus, ramis non dense foliatis, statura minus compacta. 

Serbien: Gnjilan bei Pirot (Nicic). 

Rosa canina L. (biserrata) var. attenuata (Ripart). 

Serbien: Sarlak bei Pirot (Nicie). 

Rosa canina L. (biserrata) var. sphaeroidea Ripart. 

Ostbosnien: Buschwälder der Serpentinberge nördlich 
von Zvornik (Wettstein). 

Rosa canina L. (biserrata) var. sphaeroidea Ripart sub- 
var. densifolia H. Braun. 

Styli pilosi vel leviter pilosi: foliola ovoidea, late rotun- 
data; rami florigeri aculeati. 

Ostbosnien: Auf dem Kvarat bei Srebrenica, Trachyt. 

ca. 1000 m (Wettstein). 
Rosa scabrata Crep. var. ovifera Borb. 

Serbien: Auf dem Beli Breg bei Zajecar (Adamo- 
vie). 

Rosa tortuosa Wierzb. 

Bulgarien: Berg Catalkaje bei Slivno (Wagner). 
Rosa Kosinsceiana Besser var. Svrakinae H. Braun in 

Beck, Fl. v. Südbosn. u. d. Herzeg. (1886—87), pag. 126. 

Foliola maiora; dentes serraturae glandulis praediti. 

Bulgarien: Trnovo (Urumoff). 

Rosa dumetorum Thuill. var. platyphylloides (Crepin) 
subvar. foliigera H. Braun. 

Receptacuia fructifera breviter ovoidea vel hineinde sub- 
globosa; foliola subtus non glauca. | 

Serbien: Umgebung von Leskovac oder Vlasotince 
(Dörfler). 


186 
Rosa dumetorum Thuill. var. triehoneura Rip. subvar. 
haemantha H. Braun. 

Foliola late elliptica; receptacula breviter ovoidea, hin- 
einde subglobosa; styli subglabri. 

Ostbosnien: Wälder an der Crvene stiene bei Srebre- 

nica, 1000— 1200 m (Wettstein). 
Rosa dumetorum Thuill. var. peropaca H. Braun =R.opaca 

(Gren.) non Fries. 

Bulgarien: Berg Catalkaje bei Slivno (Wagner, It. 

or. II., nr. 47, als R.leptotricha Borb.). 
Rosa dumetorum Thuill. var. submitis Gren. 

Ostbosnien: Lehnen bei Celebic, ea. 1700 m (Schiller). 
Rosa dumetorum Thuill. var. conglobata H. Braun (in 

Oborny, Fl. v. Mähren und Schlesien [1888], pag. 918) 

subvar. globulosa H. Braun. 

Differtt aR. conglobata H. Braun pedunculis elongatis, 
foliis maioribus. 

Ostbosnien: Wiesenränder bei Ifsar, ca. 1000 m 

(Schiller). 
Rosa dumetorum Thuill. var. didymodonta H. Braun. 

Rami aculeati; petioli pubescentes, inermes vel hineinde 
aculeolis sparsis praediti; foliola elliptica, mediocria, in margine 
glanduloso-serrata; receptacula globosa; styli glabri. 

Serbien: Umgebung von Pirot (Adamovic). 

Rosa dumetorum Thuill. var. eiliata Borb. 

Serbien: Rudari (Ilic). 

Rosa dumetorum Thuill. var. subamblyphylla H. Braun. 

Südserbien (llic), ohne nähere Standortsangabe. 
Rosa dumetorum Thuill. var. affinita (Puget). 

Serbien: Diep (llic). 

Rosa tomentella Leman var. pirotensis H. Braun. 

Rami aculeis parvis praediti, hineinde inermes, flexuosi. 
Stipulae in margine glandulis validis ciliatae, in lamina sparse 
glandulis obteetae. Petioli leviter pilosuli, glandulis et acieulis 
obsiti. Foliola parva, elliptica, apicem versus obtusiuscula vel 
breviter acuta, basin versus rotundata, in margine glandulosa, 
multiserrata, supra subtusque glabra, subtus in nervo mediano 
et in infimis nervis secundariis et hincinde in lamina plus minus 


187 


glandulosa. Pedunculiglabri. Receptacula parva, ellipsoidea. 

Sepala margine glandulis praedita, in dorso eglandulosa. Styli 

dense villosuli. Discus subconiceus. Petala rosacea. Forma 

pulcherrima medium tenet inter Rosas e sectionibus Scabra- 
tarum et Tomentellarum, affinis R. Haläcsyi H. Braun, 

a qua differt foliolis subtus in costa media non pilosis, stylis 

villosulis. 

Serbien: Umgebung von Pirot (Adamovi£c). 

Rosa Jundzilli Bess. var. leioclada Borb. 

Serbien: Umgebung von Pirot (Adamovic). 

Rosa agrestis Savi var. Milenae H. Braun (in Beck et 
Szyszylowicz, Plant. Cern. et Alb., 1886, pag. 100) subvar. 
sphaerosepium (Borb.). 

Differt aR. Milenae H. Braun typica foliolis maioribus, 
ad basin minus cuneatis, late elliptieis. 

Bulgarien: Berg Catalkaje bei Slivno (Wagner, It. 

or. II., nr. 49, als R. sphaerosepium Borb.). 

Rosa agrestis Savi var. robusta Christ subvar. armigera 
H. Braun. 

Differt a R. robusta (Christ) foliolis minoribus, minus 
argute serratis, receptaculis parvis. 

Buigarien: Berg Catalkaje bei Slivno (Wagner, It. 

or. II., nr. 46, als R. hungarica Kern.). 

Rosa Gizellae Borb. var. Hercegovinae H. Braun. 

Rami plus minus dense aculeati. Petioli pubescentes, 
glandulis validis obsiti, aculeolati, aculeis flavescentibus. Foliola 
elliptica, praeeipue subtus in nervo mediano pubescentia, subtus 
tota in lamina glandulis erebris praedita, parva vel mediocria, 
in margine argute glanduloso-serrata ut in Sepiaceis. Pedun- 
euli glandulis sparsis obtecti. Receptacula ellipsoidea, ad basin 
glandulis praedita, ceterum glabra. Sepala in dorso glandulosa, 
post anthesin reflexa. Styli pilosi. Diseus conicus. Petala laete 
rosacea. — Differt a R. Gizellae Borb. stylis pilosis, aculeis 
pro parte subrectis, petalis rosaceis, petiolis pubescentibus, 
foliolis elliptieis; a R. Gizellae f. longipes Borb. in 
A. Mag. birai. veiton roszai (1880), pag. 479, receptaculis solum 
ad basin glandulis obtectis, pedunculis elongatis. 

Herzegowina: Auf dem Hum bei Mostar (Janchen). 


188 
Rosa mierantha Sm. var. septicola (Desegl.). 
Ostbosnien: Steinige Gehänge südlich von Zvornik, 
Kalk (Wettstein). Zum Teile lusus ramulis florigeris 
aculeatis. 
Rosa glutinosa Sibth. et Sm. var. dalmatica (A. Kern.). 
Serbien: Umgebung von Pirot (Adamovic). 


IV, Prunoideae. 
Bearbeitet von E. Janchen (Wien). 


Prunus nana (L.) Stokes. 
Serbien: Pirot (Adamovic); Zajecar (Adamovi6c); 
Bojnik (Ilic). 
Prunus fruticosa Pall. 
Serbien: Nis (Adamovic). 
Prunus Cerasusl. 
Serbien: In Hainen um Knjazevac (Adamovic), mit 
der Bemerkung: „ob wild?* 
Prunus aviumL. 
Serbien: Catak (Vujitic); in Wäldern am Fuße der 
Suva Planina (Adamovic), mit der Bemerkung: 
„ob. wild?“ 
Prunus Mahaleb L. 
Serbien: Jelasnica bei Nis (Ilic); Suva Planina (A da- 
movic). 
Bosnien: Busko blato Grabovica bei Livno, ca. 780 m 
(Brandis). 
Prunus spinosa L. 
Serbien: Knjazevac(Adamovic); Vranja (Adamovic). 
Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla (W ettstein), mit ziemlich schmalen, fast kahlen 
Blättern, mit der Bemerkung: „Immer mit solchen 
Blättern, Früchte nicht zu finden“. 
Prunus spinosa L: var. dasyphylla Schur. 
Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Rudari (Tli6); 
Hügel Goriea bei Nis (Ilic). 
Prunus domesticaL. 


aa a2 


159 


Ostbosnien: Serpentinberge nördlich von Zvornik 
(W ettstein), mit der Bemerkung: „überall im Busch- 
wald wie wild, nicht fruchtend‘“. 
Prunus LaurocerasusL. 
Serbien: Östrozub (Ilic, Dörfler); Lebani (Ilic). 


Leguminosae. 


Bearbeitet von E. Janchen (Wien.)! 


Spartium junceum L. 
Albanien: Nördlich von Durazzo (Sostaric). 
Genista radiata (L.) Scop. 
Serbien: Suva Planina (llic); Voralpen bei UZice (Di- 
mitrijevic). 
Ostbosnien: Stolac bei Visegrad (Schiller). 
Genista nyssana Petr. 
Südserbien: Goriea (Ilic). 
Genista silvestris Scop. 
Herzegowina: Hum bei Mostar (Janchen). 
Genista sericea Wulf. 
Südserbien: Golemi Kamen (llic). 
Herzegowina: Zwischen Uskoplje und Ivantica, nahe 
der dalmatinischen Grenze (Janchen). 
Genista januensis Viv. 
Serbien: Pirot (Ni6ic), 
Bosnien: Kajabasa, ca. 1300 m (Brandis). 
Genista spathulata Spach. 
Serbien: Pirot (Adam ovic). 
Genista tincetoria L. 
(Adamovic). 
Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla (Wettstein). 
Genista ovata W.K. 
Serbien: Pirot (Nitic); Belava bei Pirot (Nilic); 
Grdeliea (Ilic); Dzep (Ilie); Ostrozub bei Dobro Polje 


1 Mit Ausnahme der Gattungen Trifoliuam, Anthyllis, Dory- 
enium und Onobrychis sowie einiger Cytisus-Arten. 


190 


(Dörfler); Catak (Vujitic); am Fuße der Pljatka- 
viea (Adamovic); Devotin am Fuße der Krstilovica 
(Adamovic). 

Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla (Wettstein). 

Genista sagittalis L. 

Serbien: Vranja (NiCic); Ruplje (Ilic); Selideviea 
(Ilic); Kopaonik (Dimitrijevic): Basara bei Pirot 
(Adamovic); Berg Motina (Adamovic); Stara 
Planina (Adamovic). 

Ostbosnien: Mestrovac, ca. 1600 m (Schiller). 

Petteria ramentacea (Sieb.) Presl. 

Herzegowina: Dreznieca (Brandis). 

Laburnum Alschingeri (Vis.) C. Koch. 

Herzegowina: Selten in Mostars Gärten (Simonovic), 

mit der Bemerkung: „soll auch wild vorkommen‘. 
Calyceotome infesta (Presl) Gussone. 
Herzegowina: Zwischen Uskoplje und Ivantica, nahe 
der dalmatinischen Grenze (Janchen). 
Cytisus procumbens (W. K.) Spreng. 
Serbien: Nis (Adamovic). 
Bosnien: Gladnik (Brandis). 
Cytisus reetipilosus Adam. 
Serbien: Basara bei Pirot (Nitic, Adamovic). 
Cytisus nigricans L. 

Bulgarien: Trnovo (Urumoff). 

Serbien: Kragujevac (Dimitrijevic); Vranja (Ni€Cic, 
Adamovic); Coska bei Vranja (Adamovic); Pozega 
ISCH: | 

Bosnien: Wiesen um Srebrenica (Wettstein); lichte 
Wälder südlich von Donja-Tuzla (Wettstein); Tara- 
bovac bei Travnik (Brandis). 

Cytisus hirsutus L. 

Makedonien: Berg Athos (Dimitrijevic). 

Serbien: Knjazevac (Adamovic); Pirot (Adamoviß), 
Vranja (Adamovic); Coska bei Vranja (A damovic): 
Sveti Dja (Ilie). 

Bosnien: Travnik (Brandis). 


191 


Cytisus supinusL. 
Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla (Wettstein). 
Cytisus austriacus L.! 
Serbien: Goriea (Ilic). 
Bosnien: Skrabanj gegen Tuzla (Brandis). 
Cytisus Jankae Vel.! 
Serbien: Auf Bergen bei Pirot (Nitic); Belava bei 
Pirot (Adamovic); Sicevo (Ilic). 

Ostbosnien: Suha Gora bei Visegrad, Schiefer, ca. 

1100 m (Schiller). 
Cytisus Rochelii Wierzb.! 

Serbien: Vranja (Adamovic); Nis (Jovanovit, 
Adamovic); Pirot (Ni£ie); Grdeliea (Ilic); Hisar 
(Ilic). 

Cytisus Heuffelii Wierzb.? 

Serbien: Grdelica (Ilic); Lebani (Ilic); Hisar (Ilic). 
Cytisus pallidus Schrad.? 

Ostbosnien: Suha gora bei Visegrad, Schiefer, ca. 
1100 m (Schiller). 

Cytisus obvallatus Schur = C. albus Kerner (an 

Hacquet?)? 

Bulgarien: Lovce (Urumoff). 

Serbien: Stara Planina (Ilic); Vranja (Adamovic). 
Cytisus Frivaldszkyanus Degen.’ 

Bulgarien: Stanimaka (Pichler); Trnovo (Urumoff); 

Elen (Urumoff). 

Diese Art wird von Briquet in „Etudes sur les Cytises“ 
(1894), pag. 175, irrtümlicherweise zu Cytisus obseurus 
(Rochel) gezogen. In der Beschreibung des Cytisus leuc- 
anthus b. obscurus Rochel, PI. Ban. rar., pag. 50, f. 24, 
heißt es aber: „foliolis .... subtus sericeis“, ferner: „ramis 
.... glabris, foliolis subtus pilis adpressis subsericeis. 
differt a C. leucantho W.K.“, was von der Diagnose des 
Cytisus Frivaldszkyanus (Österr. botan. Zeitschr., XLII., 
1893, pag. 422) vollkommen abweicht. Die Art entspricht auch 


1 Von A. v. Degen revidiert. 
2 Von A. v. Degen bearbeitet. 


192 


nicht der Diagnose des Cytisus Rochelii Wierzb. apud 
Grisebach et Schenk, Iter Austro-hung., pag. 293, welcher 
von Briquet als Synonym zu Cytisus obsceurus gezogen 
wird, denn dieser wird a.a. 0. „caule .... setis erecto-patulis 
e pube breviore eminentibus, foliolorum pilis aceumbentibus, 
fioribus pallidis, calyeis labio inferiore integro, nee triden- 
tato“ beschrieben, was mit C. Frivaldszkyanus nicht 
stimmt. Cytisus Frivaldszkyanus ist eher als eine durch 
die in der Diagnose angegebenen Merkmale charakterisierte 
Unterart (Rasse) des Cytisus obvallatus Schur zu be- 
trachten. 
Ononis pseudohireina Schur. 
Serbien: Leskovae (Ilic); Hisar bei Leskovae (llic); 
Bela Palanka (Ilic); Grdelica (Llic). 
Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla (Wettstein). 
Herzegowina: Zwischen Foca und Mjesaja (Ada- 
movic). 
Ononis procurrens Wallr. 
Ononis antiquorum L. 
Bosnien: Liscani bei Livno, ca. 700 m (Brandis). 
Ononis reclinata L. 
Herzegowina: Trebinje (Janchen). 
Trigonella procumbens (Bess.) Rehb. 
Serbien: Nis (Ilic); Pirot (Adamovic). 
Trigonella gladiata Stev. 
Herzegowina: Abhänge des Stolac bei Mostar 
(Janchen). 
Trigonella striata L. fil. 
Südserbien: Vis (Ilic). 
Trigonella monspeliaca L. 
Serbien: Pirot (Nieic); Vranja (Adamovic); Bali- 
novac bei Vranja (Adamovic); Nis (Ilic); Gabrovacer 
Berg bei Nis (llic); Belanovce (llic). 
Trigonella corniculata L. 
Serbien: Nis (Adamovid, Vujieic); Vranja (Ada- 
movie). 


193 


Herzegowina: Abhänge des Stolae gegen Mostar 

(Janchen). 
Medicago lupulina L. 

Bulgarien: Trnaovo (Urumoff). 

Serbien: Gornji Milanovac (Adamovic); Vranja (Ada- 
movic); Rudari (Ilie). 

Medicago falcataL. 

Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Pirot (llic, Ni- 
&i6); Vranja (Tlic, Adamovic); Pozega (Ilic); Lep- 
&ince am Fuße des Berges Motina (Adamovic). 

Medicago sativaL. 
Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Pirot (Ilic). 
Medieago orbieularis (L.) All. 

Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Uzice (Dimitri- 
jevic); Vranja (Adamovic); Balinovae bei Vranja 
(Adamovic). 

Herzegowina: Mostarer Ebene (Simonovic); Ab- 
hänge des Stolae gegen Mostar (Janchen). 

Medicago carstiensis Wulf. 

Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Razgojna (llic); 

Devotin am Fuße der Krstilovica (Adamovic). 
Medicago rigidula (L.) Desr. 

Makedonien: Berg Kortiad (Adamovic). 

Bulgarien: Trnovo (Urumoff). 

Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Vranja 
(Adamovic); Balinovae bei Vranja (Adamo- 
(lid). 

Herzegowina: Mostarer Ebene(Simonovic); Abhänge 
des Stolae gegen Mostar (Janchen). 

Medicago arabica (L.) All. 

Serbien: Vranja (Adamovic). 

Mediecago hispida Gaertn. var. confinis (Koch) Burnat. 

Serbien: Ni (Jovanovic). 

Medicago minima (L.) Bartal. 

Serbien: Pirot (Nitic); Vranja (Adamovic); Preobra- 
(Ili6); Sinkovce (Ilic). 

13 


194 


Ostbosnien: Steinige Gehänge südlich von Zvormik 
(Wettstein). 

Herzegowina: Mostarer Ebene, beim Garnisonsspital 
(Simonovic); Abhänge des Stolac gegen Mostar 
(Janchen). 

Viele Exemplare aus Serbien entsprechen der var. elon- 
gata Rochel, jene von Mostar der var. longiseta DC. 
Melilotus albus Desr. 

Serbien: Pirot (llic, Adamovic); Vranja (Adamovic); 

Catak (Vujitic); Medja (Tli6). 
Melilotus altissimus Thuill. 
Melilotus offieinalis (L.) Lam. = M. Petitpierreanus 

(Hayne) Willd. 

Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Vranja (Ada- 
movic); Catak (V ujictic); Surdulica (Adamovic). 

Melilotus neapolitanus Ten. 

Serbien: Defile von Sveta Petka (lli£). 

Trifolium! filiforme L. Syn. Tr. mieranthum Viv. 

Serbien: Sveti Ilja, 1890, leg. Ilic. 

Trifolium agrarium L. herb. p. p. (Poll.!). 

Serbien: Jelasnica, Vranja, Gorica, 1890, leg. Ilic. In 

agro Nissano, in alpinis ad Vranja, Juli 1893, leg. Ada- 

movit. 
T. a. forma mierocephala. 

Serbien: Kragujevac, leg. Dimitrijevid. 

Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla, Juli 1890, leg. Wettstein. 

T. a. var. campestre Schreb. 
Serbien: Surdulica, 1896, leg. Adamovic; Gabrovac, 
1889, leg. Ilic. 
Trifolium aureum Poll.! 
Standort, 1890, leg. llic. 
Trifolium patens Schreb. 

Serbien: Bei Pirot, 1891, leg. Nitic; in paludosis ad 
lacum Vlasina, 1200 m, August 1894, leg. Adamovic; 

1 Gattung Trifolium von S. Belli (Turin) bearbeitet. 


195 


Gabrovae, Mai 1896, leg. Ilic; Vranja, Leskovae, Mai 
1889, leg. Llic. 
Trifolium Velenovskyi Vandas. 

Serbien: Vranja, 1893, leg. Adamovic; Pirot (in 
pascuis alpinis), August 1893, leg. Adamovic;in monte 
Streser in pascuis alpinis, August 1893, leg. Adam o- 
vi; bei Vlasotince, 1890, leg. Dörfler; prope Kra- 
gujevac, leg. Adamovic; Hisar bei Leskovac, leg. 
Ilic; Basara, Mai 1897, leg. Adamovic. 

Bulgarien: In montosis ad Backovo, leg. V. Stribiny; 
in deelivibus montis Rhodope inter pagos Üepelare et 
Hroina, Plantae Rumeliae or. exsice., Juni 1892, leg. 
Dr. Degen. 

Anmerkung. Diese Pflanze ist vielleicht eine auffallende 
Varietät des T. patens Schreb., von welchem sie alle wichtigen 
Merkmale besitzt und es würde dem Autor schwerer gewesen 
sein, sie von T.patens als von T. aureum zu unterscheiden. 

Wenn man T. Velenovskyi flüchtig untersucht, zeigt 
es in der Tat eine trügerische Ähnlichkeit mit T. aureum 
Poll.; dessenungeachtet steht es ohne Zweifel dem T. patens 
näher. Die Fahne, die Flügel und der Kelch der Blüten von 
T. Velenovskyi sind gleich denen des T. patens Schreb.; 
nur die Auriculae der Flügel sind an ihrem freien Ende 
etwas breiter und wie ausgeplattet, wie es an T. aureum 
Poll. zu sehen ist, und nicht filiform, wie bei T. patens 
Schreb., wohl aber sehr lang. Die Blüten, obgleich sehr zahl- 
reich, sind nicht dicht im Blütenstande zusammengedrängt wie 
bei T. aureum Poll., sondern „laxe divergentes capi- 
tulum globosum nee oblongum efformantes“.! Bei T. Vele- 
novskyi ist das terminale Blättchen der Blätter immer un- 
gestielt wie bei T. aureum. Wir kennen aber eine Varietät 
des T.patens, nämlich T. parisiense DC., welche dasselbe 
Merkmal zeigt. — Folgende, von Vandas in Flora bulga- 
rica, l.e. für T. Velenovskyi angegebene Merkmale machen 
immer mehr seine Verwandtschaft mit T. patens offenbar. 
„Peduneulis folio 2 — triplo longioribus .... corolla aurantiaca 
tandem sordide flavida nec spadicea — Vexillo ovato-oblongo..... 

1 Velenovsky, Fl. bulgarica, pag. 143. 

13 


196 


ad basin sensim angustato, alis carina multo longio- 
ribus“ etc. 

Im Grunde genommen kann man wohl T. Velenovskyi 
als eine sich dem T. patens sehr annähernde und sehr 
schwache Art betrachten. 

Trifolium pseudobadium Velen. 

Balkan: Ad rivulos alpinos montis Midzor, ca. 1800 m, 
10. Juli 1897, leg. Adamovic. 

Anmerkung. Die Materialien von T.pseudobadium 
Vel., die ich im Wiener Herbarium gesehen habe, sind nicht 
genügend, um ein endgiltiges Urteil über den Wert dieser Art 
aussprechen zu können. H. pseudobadium Vel. bietet im 
ganzen selbst bei oberflächlichem Anblick etwas verschie- 
denes von T. badium der Alpen, sodaß man eine spezifische 
Trennung von demselben rechtfertigen kann. 

Trifolium spadiceum L. 

Südserbien: In spongiosis montis Tupanac (Balkan), 
1800 m, leg. Adamovic; Ostrozub bei Dobro Polje, 
1890, leg. Dörfler. 

Bulgarien: In paludosis Montis Vitosa, August 1890, 
leg. Pichler. 

Trifolium Michelianum Savi var. Balansae Gib. et B. 

(T. Balansae Boiss.). 

Serbien: Sinkovce, Leskovac, Oktober 1890, leg. Ilic; 
Medjurovo bei Nis, Mai 1890, leg. Ilic; Vranja, in 
pratis dietis Sarajina Livada, Mai 1897, leg. Adamo- 
Vile: 

Trifolium nigrescens Viv. 

Serbien: Vranjä, Mai 1896, leg. Vujicic, Juni 1895, 
leg. Adamovic; bei NiS (auf einem Hügel), Juni 1898, 
leg. Moravac. 

Herzegowina: Abhänge des Stolac gegen Mostar, Mai 
1906, leg. Janchen. 

T. n. var. Petrisavi Clem. 

Serbien: Belanovce, 1890, leg. lli@; Leskovae, Oktober 
1889, leg. lic. | 

Makedonien: In petrosis prope Severni (iter tureicum), 
Juni 1893, leg. Dörfler. 


197 
T.n. var. polyanthemum Ten. 

Vranja, in aprieis, Juni 1893, leg. Adamovid. — Insula 
Thasos, Limenas, Mai 1891, Sinteniset Bornmüller 
(iter tureicum). 

Trifolium parviflorum Ehrh. 

Serbien: Vranja, in graminosis, Juni 1895, leg. Ada- 
movidc; in herbidis ad Coska prope Vranja, Juni 
1896, leg. Adamovic. 

Südserbien: Ohne näheren Standort, leg. Ilic. 

Trifolium hybridum Savi. 

Serbien: Pozega, 1890, leg. Ilic; in spongiosis et 
turfosis in salicetis lacus Vlasina, ca. 1200 m, Juli 1897, 
leg. Adamovic. 

Trifolium elegans Savi. 

Serbien: Pirot, 1889, leg. Ilic; Vlasina, in graminosis 
et pratis, ca. 1200 m, Juli 1895, leg. Adamovic; 
Kragujevac, Juli 1894, leg. Dimitrijevic. 

Bulgarien: \Waldwiesen bei Trnovo, Juni 1898, leg. 
Urumoff. 

Trifolium pallescens Schreb. 
Midzor, Stara Planina, Juli 1896, leg. Ilic. 
Trifolium repens L. 

Serbien: Leskovac, 1889, leg. Ili@; Kragujevac, Mai 
1894, leg. Dimitrijevic. 

Ostbosnien: Ufer der Jala bei Donja-Tuzla, Juli 1880, 
leg. Wettstein. 

T.r. var. orbelieum nob. = T. orbelieum Velen.! (1888). 

Serbien: Inalpinis m. Stara Planina, Juli 1897, leg. Ada- 
movic; in monte Midzor, Juli 1898, leg. Moravac. 

Herzegowina (wo?), August 1896, leg. Brandis. 

Bemerkung. T.orbelicum Velen. ist, meiner Meinung 

nach, nur eine alpine Form des T. repens L. und nicht eine 
selbständige Art. Die von Velenovsky (l. e.) angegebenen 
spezifischen Merkmale habe ich an den vorliegenden Exemplaren 
nicht konstatieren können. Die Nerven des Kelches (das wichtigste 
Merkmal) sind immer zehn, aber nicht fünf, wie Velenovsky 
angibt. Die übrigen unterscheidenden Merkmale des T. orbe- 
1 Flora Bulgarica, pag. 140—141. 


198 


lieum Vel. sind nach Velenovsky folgende: „Species egregia. 
ab affini T. repenti eximie distineta colore florum, 
corolla dimidio majore, vexillo latiore calycem multo superante, 
ealyeis tubo ..... . brevissimo, capitulo magis laxifloro, foliolis 
minoribus, caulibus tenuioribus remote foliosis et longe simpli- 
eiter repentibus“. 

Die kriechenden Stolonen ausgenommen, sind alle diese 
Merkmale, welche Velenovsky dem Trif. orbelieum zu- 
schreibt, auch an der Varietät B. minus des Trif. repensL. 
zu finden. (T. Biasolettianum Steud. et Hochst.) Die Stolonen 
kommen aber manchmal auch bei dieser Varietät vor. 
Trifolium montanum L. 

Südserbien: Ohne näheren Standort, 1889, leg. Ilic. 

Bosnien: Vilenica, 500—1000 m s. m., Juli 1889, leg. 
Brandis. | 

Herzegowina: Üemerno, auf Wiesen, Juli 1888, leg. 
R. Simonovic. 

Trifolium setiferum Boiss. var. Grisebachianum Gib. 
et B.=(T. vesieulosum Savi var. Rumelicum Griseb.) 
Serbien:Vranja,ingraminosis, Juli1896,leg. Adamovic. 
Bulgarien: In herbidis ad Kistendyl, leg. Velenovsky 

(als Trifolium multistriatum Koch). 

Makedonien: In pascuis collinis ad Thessalonicam, 
Juli 1906, leg. Adamovic. 

Trifolium multistriatum Koch. 

Serbien: Vranja, 1893, leg. Adamovic; Coska, Juni 
1893, leg. Adamovic; Vranjska-Banja, leg. Ada- 
movic; in pascuis montis Plja@kaviea, Juli 1895, leg. 
Adamovic; Nis, Juli 1896, leg. Dimitrijevic; 
Supovac, 1896, leg. Ilic. 

Dalmatien: Bei Metkovic, Juli 1890, leg. Brandis. 

Albanien: In eultis ad Pogdania prope Svernee (distr. 
Vallona), Juni 1896, leg. Baldacei; prope Alpoctosi 
(Dodona, distr. Janina), Juni, 1894, leg. Baldacei. 

Trifolium laevigatum Desf. 
Südserbien: Ohne näheren Standort, 1890, leg. Ilic. 

Trifolium resupinatum L. 

Serbien: Bei Nis, leg. Ilic. 


199 


T. r. var. suaveolens W. (pro speecie). 

Zentral-Makedonien: In pratis prope Roszdan (iter 
tureicum II), 1893, leg. Dörfler. 

Serbien: In graminosis et pratis eirca Pirot, Mai 1896, 
leg. Adamovic. 

T. r. var. Clusii Gren. et Godr. (pro specie). 

Herzegowina: Trebinje, Mai 1906, leg. Janchen. 

Trifolium fragiferum L. 

Serbien: Kragujevac, in pratis bumidis, Juli 1896, leg. 
Adamovic. 

Südserbien: Ohne näheren Standort (Ilic). 

Bosnien: Ufer der Jala bei Donja-Tuzla, Juli 1890, 
leg. Wettstein; Gostulj Mosor, 600 m, leg. Brandis. 

Trifolium physodes Stev. 

Serbien: Vranja, leg. Ilic. 

T. ph. var. seriecocalyx Gib. et B. (forma mierophylla). 

Insel Karpatos bei Menites, auf den Bergen, leg. Th. 
Pichler; Othos (Pl. Insulae Karpatos), Mai 1883, leg. 
Ih:xPichler. 

Trifolium striatum L. 

Serbien: Kragujevac, Juni 1897, leg. Dimitrijevic; 
in aprieis collinis ad Pirot, Juli 1893, leg. Adamovic; 
Mramor bei Nis, Juli 1889, leg. Ilic. 

T. str. var. tenuiflorum Ten. (pro specie). 

Herzegowina: Vojno bei Mostar, Mai 1896, leg. 
Janchen. 

Trifolium arvense L. 

Serbien: Surdulica (Masuric), Juli 1887, leg. Adamo- 
vic; Vranja, Juni 1895, leg. Adamovic; Nis, 1889, 
leg. Ilic; D2ep, 1889, leg. Ilic; Gorica bei Nis, Juni 
1889, leg. Ilic. 

T. a. var. longisetum Boiss. 

Serbien: Däiep, leg. Ilic; Kragujevac, leg. Dimitri- 
jevic. 

Ostbosnien: Steinige Gehänge des Drinatales, südlich 
von Zvornik, leg. Wettstein. 

Herzegowina: Mostarer Ebene und unterer Kaıst, 
leg. Simonovic. 


LEI 


T. a. var. Preslianum Boiss. 

Ostrumelien: In aprieis collinis ad Haskovo, leg. 
Adamovic. 

Trifolium triehopterum Panic. 

Serbien: Kragujevac, Juni 1894, leg. Dimitrijevic; 
Catak, Mai 1896, leg. Vujitic, Adamovic: 
Vranja, Mai 1886, leg. Petrovic, Bornmüller, 
Mai 1896, leg. Adamovic, Juni 1898, leg. Moravac, 
leg. Ilic; in pascuis ad Lep@ince sub monte Motina, 
ca. 1000 m, Juli 1895, leg. Adamovic. 

Bulgarien: In silvis prope Noviselo sub monte Rhodope, 
Juli 1890, leg. Th. Pichler; in graminosis ad Javo- 
rova, Juni 1894, leg. V. Stribriny:; in ruderatis ad 
pagum Staminaka, Juni 1892, leg. A. v. Degen. 

Zentral-Makedonien: Ad vias prope Allehbar, Juni 
1894, leg. Dörfler. 

Trifolium tenuifolium Ten. 

Albanien: In ceultis herbosis et silvaticis prope Selenica 
(distr. Vallona). Juni, leg. Baldacei; in ceultis ad 
Pogdania prope Svernee (distr. Vallona), Juni, leg. 
Baldacei. 

Makedonien: In herbidis saxosis montis Kortiac, leg. 
Adamovic (als Trifolium Boceconei Savi). 

Trifolium Dalmaticum Vis. 

Serbien: Vranja (in aprieis), leg. Adamovid, Juni 1896, 
leg. Dimitrijevic; Umgebung von Leskovac, 1890, 
leg. Dörfler; in aprieis calcareis ad Nis, Juni 1898, 
leg. Moravac: Gorica, Grdelica, Juli 1889—1890, 

leg. Ilic. 

Bosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja-Tuzla 
(Kalk), Juli 1890, leg. Wettstein. 

Zentral-Makedonien: Prope Severni, Juni 1893, leg. 
Dörfler (iter tureieum secundum). 

T.D.var. mierophyllum n. 

Serbien: Grdeliea. Jelasnica, 1890, leg. Ilic. - 

Zentral-Makedonien: In pascuis ad Roszdan, Juli 
1893, leg. Dörfler (iter tureieum). 

Bemerkung. Das reiche Material von T. Dalmaticum 


201 


Vis., das mir von der Direktion des k. k. botanischen Gartens 
und Institutes in Wien mitgeteilt wurde, hat mir eine Berichtigung 
der in der Sektion Scabroidea der Gattung Trifolium 
enthaltenen Arten erlaubt.' 

Alle von mir untersuchten Exemplare von T. Dalma- 
ticum (ca. 50) zeigten unveränderlich die Alae der Kronen 
mit steifen, kurzen, nicht leicht (nudo oculo) sichtbaren 
Haaren, eben über den Auriculae. Nach diesem sehr wichtigen 
und konstanten Merkmale soll man T. Dalmaticum unter 
die Arten der Sektion Triehoptera, nicht mehr aber unter 
jene der Sektion Scabroidea einreihen. Ferner zeigt 
T. Dalmatieum Vis. einige Formen (Varietäten), die in der 
zitierten Monographie nicht erwähnt sind, d. h. folgende: 

1. Var. meledae Lindb.? mit weißen Blüten und bedeutender 
Verkleinerung aller Teile der Pflanze. 
Var.seabriforme n. (inHerb. desWien. botan. Institutes) 
durch folgende Merkmale ausgezeichnet: Fauce calyeis 
annulo evidentiore calloso, dentibus divaricato-subpatenti- 
bus, corollis rigidioribus, foliis coriaceis distinetum. 

3. Var. vel forma mierophyllum n. Foliolis parvis rotun- 

dato -subelliptieis. 

Ich kann nicht umhin, T. Dalmaticum Vis. mehr und 
mehr als eine ausgezeichnete gute Art zu betrachten, obgleich 
sie wegen einiger Merkmale eine unverkennbare Verwandtschaft 
mit der Gruppe der Scabroidea (mittels T. lucanicum 
Gasp.) zeigt. Die oben erwähnte Struktur der Flügel aber und 
die Entwicklung der Krone nebst einer verminderten Konsistenz 
aller Teile der Blüte und der geringeren Zurückbiegung der 
Zähne des Kelches unterscheiden diese Art wesentlich. 
Trifolium scabrum L. 

Serbien: Gorica, 1889—90, leg. lic. 

Trifolium inearnatum Auct. (L. p. p.). 
Serbien: Wiesen am Sto nächst Pirot, Juni 1891, leg. 
Nitic; Wiesen um Nis, Juni 1896, leg. Ilic; Catak, 


.evwve 


ID 


1 Vergl. Gibelli et Belli. Saggio Monogr. Gen. Trifolium (Sect. 
Lagopus), Seiten 32—44 (Torino, Clausen. 1888). 
2 Iter Austro-Hungaricum 1906, S. 54—55. 


202 
Adamovic; Vranja, Juni 1893, leg. Adamovit; 
Kragujevac, Mai 1894, leg. Dimitrijevic. 

Herzegowina: Mostar, in Weingärten ober dem 
Garnisonsspital, April 1890, leg. R. Simonovic. 

T.i. var.stramineum. 

Serbien: Vranja, 1890, leg. Adamovic; auf dem Berge 
Herzegowina: Vojno bei Mostar, Mai 1906, leg. 
Janchen. 

Trifolium pratense L. 

Serbien: Kragujevae, Juni 1899, leg. Dimitrijevic; 
in pratis sub monte Belava prope Pirot, ca. 400 m, Juni 
1896, leg. Adamovic. 

T.p. var. collinum Gib. et B. 

Südserbien: Ohne näheren Standort, 1889, leg. Ilic. 

Trifolium pallidum W.K. 

Serbien: Catak, Mai 1896, leg. Vujilic; in pratis ad 
Surdulica, Mai 1896, leg. Adamovic; Vlase, Mai 1889, 
leg. Ilic; Insula Thasos, Limenas, in olivetis, Mai 1891, 
leg. Sintenis et Bornmüller. 

T.p. var. flavescens Tin. 

Serbien: Kragujevac, Mai 1894, leg. Dimitrijevic. 

Trifolium norieum Wulf. 

Herzegowina: In der Felsenregion auf Alpenweiden, 
ca. 1600 m, Cemerno, Juli 1888, leg. Simonovic. 

Makedonien: In saxosis alpinis montis Kossov prope 
Zborsko, Juni, leg. Dörfler. 

Trifolium Praetutianum Guss. 

Herzegowina: Volujak, bei 2000 m, leg. Brandis. 

Trifolium diffusum Ehrh. 

Serbien: Catak, Juni 1886, leg. Vujitic; Vranja, 
Juni 1893, leg. Adamovic; in alpinis montis Streser 
(distr. Vranja), Juli 1895, leg. Adamovic; Lebani, 
Hisar, 1890, leg. Ilic. 

Trifolium hirtum All. | 

Serbien: Nis, Juni 1896, leg. Vujitic; Vranja, Juni 
1895, leg. Adamovic, 1896, leg. Nitic; Knjazevac, 
Mai 1893, leg. Dimitrijevid; Gabrovac, leg. llic; 


in 


in graminosis ad Mokra prope Bela Palanka sub monte 
Suva Planina, Juli 1896, leg. Adamovic. 

Bulgarien: In desertis ad Nova Mahala, Juni 1893, 

leg. Stfibrny. 
Trifolium Cherleri L. 

Auf Brachen im westlichen Mostarsko Polje. Mai 1906, 

leg. Janchen. 
Trifolium medium L. 

Bosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja-Tuzla, 
Juli 1890, leg. Wettstein. 

Serbien: Vranja, leg. Adamovic; in pratis montanis 
eirca Knjazevac, 1897, leg. Adamovic. Südserbien, 
ohne näheren Standort, leg. llic. 

Bulgarien: In desertis ad Nova Mahala, Juni 1894, 
leg. Stribrny. 

Makedonien: Olympus Thessalus, Juli 1905, leg. Ada- 
movid. 

Trifolium balecanicum Velen. (T. medium L. var. pseudo- 
medium Hausskn.) 

Serbien: In herbidis ad Coska prope Vranja, solo 
schistoso, Juni 1894, leg. Adam ovic. 

Bemerkung. Meiner Meinung nach und wie schon 

Velenovsky in Flora Bulgarica, pag. 135, bemerkt, ist 
T. baleanieum Velen. ohne Zweifel eine legitime Art und 
von T.medium L. leicht unterscheidbar. Ich glaube nur, der 
Diagnose Velenovskys folgendes hinfügen zu können: 
Köpfchen sehr groß, rundlich; Blüten sehr lang (2 cm 
lang und mehr); Haare des Kelches „patentes“; Blattnerven 
nieht „elevato-inerassati“. 
Trifolium Pignantii Exp. Mor. 

Bei Duzi vor Trebinje, Juni 1888, leg. Adamovic; in 
silvatieis vallis Travni do ad radices montis Svitavaec prope 
Grab, copiose, ea. 1000 m (distr. Trebinje), leg. Vandas. 

Makedonien: In alpinis montis Peristeri, Juli 1896, 
leg. Adamovic. 

NB. Man kann T. Pignantii Exp. Mor. nicht als eine 

Subspeecies des T. medium betrachten. Es ist eine selbständige 
und immer wieder erkennbare Art (conf. Haussknecht). 


Trifolium patulum Tausch. 

In silvatieis vallis Travni do sub monte Svitavac prope Grab 
frequens, ca. 1000 m (distr. Trebinje), August 1891, 
leg. Vandas. 

Herzegowina: In der Sutjeska bei Suka, Juli 1888, 
leg. Adamovic. 

Trifolium rubens L. 

Unter Buschwerk in der Sutjeska-Schlucht, Juli 1888, 
leg. Adamovic. 

T. r. var. stenophyllum nob. 

Bosnien: Bei Travnik, am Bahnkörper, 1887, leg. 
Brandis. 

NB. Diese neue Varietät von T.rubensL. unterscheidet 

sich vom Typus durch sehr schmale, fast lineale Blättchen. 
Trifolium alpestre L. 


Juni 1896, leg. Vujitic; Surdulica (Maturic), Mai 1891, 
leg. Adamovic; Vranja, in aprieis, Juni 1893, leg. 
Adamovic; Selicevica, leg. Ilic. 
Bosnien: Wiesen des Igrisnik bei Srebreniea, 1400 m, 
Juli 1890, leg. Wettstein; Stolac bei Visegrad, Juli 
1903, leg. Schiller. 
Herzegowina: Fette Wiesen bei Cemerno, 1300 m, 
Juli 1888, leg. R. Simonovic; Alpenregion der Cravanj 
Planina, Juli 1888, leg. Adamovic. 
Trifolium angustifolium L. 
Serbien: Nis, Juni 1886, leg. Vujitic; Vranja, 1890, 
leg. Ilic; 1893, leg. Adamovic. 
Herzegowina: Mostarer Karst, ober den Weinbergen 
beim Garnisonsspital, 1890, leg. R. Simonovic. 
Trifolium purpureum Lois. 
Serbien: In aprieis saxosis, ca. Aleksinac, Juli 1896, 
leg. Adamovic; Gorica bei Nis, leg. Ilic. 
Bulgarien: In sterilibus ad Sadovo, leg. Stribrny. 
Rumelien: In collibus ad Philippopolin, leg. J. Wagner. 
Trifolium Lagopus Pourr. (cum T. smyrnaeo Boiss.). 
Serbien: Vranja, ca. S00 m, Juni 1885, leg. Adamo- 
vic, Mai 1896, leg. Dimitrijevic, leg. Ilic, Juni 


205 


1898, leg. Moravac; in herbidis eireca Balinovac, Juni, 
leg. Adamovic. 
Clar. Velenovsky hane plantam cum T. Lagopo Pourr. 
recte, meo judieio, eonjungit. 
Trifolium ochroleueum Auct. (et L. p. p.). 
Thracien: In agro Byzantino prope Maslak, Mai 1890, 
leg. Degen. 
Serbien: Kragujevac, Juni 1894, leg. Dimitrijevic; 
Hisar, 1889—90, leg. Ilic; in alpinis montis Midzor, 
Juli 1897, leg. Adamovic; Pirot, leg. Nieic. 
OÖstbosnien: Steinige Gehänge des Drinatales südlich 
von Zvornik, Juli 1890, leg. Wettstein. 
Herzegowina: Weideland um Gacko, Juli 1888, leg. 
Adamovic. 
T. o. 3. roseum Lojac. 
Südserbien: Ohne näheren Standort, 1889, leg. Ilic. 
Trifolium pannonicum L. 
Serbien: Bukova-glava, leg. Dörfler; UZice, Juni 1893, 
leg. Dimitrijevic; Kragujevac, Juni 1894. leg. Dimi- 
trijevic; Nis, Hisar bei Leskovac, Dorf Groß-Kr@imir, 
Suva Planina, in pascuis alpinis in monte Midzor, leg. 
Ilic; in alpinis montis Balkan, Juli 1895, leg. Ada- 
movic; Pirot, leg. Ni6ic. 
Bosnien: Vlasic, Juli bis August, leg. Brandis; Wiesen 
des Igrisnik bei Srebrenica, Juli 1890, leg. Wettstein; 
Udr& bei Drinjaca, Juli 1890, leg. Wettstein. 
Trifolium echinatum M. B. 
Serbien: In herbidis ad Bela Palanka, Juli 1895, leg. 
Adamovic; in dumetis et ad sepes eirca Pirot, Juli 
Bulgarien: Bei Trnovo, 1896, leg. Urumoff. 
Thracien: In valle Neribkeni-Dere prope Jenikeni ad 
pedem montis Tekir dagh, Juni 1890, leg. Degen 
(iter orientale). 
Trifolium leucanthum M. B. var.? leucotrichum 
Petr. 
Serbien: Umgebung des Dorfes Supovaec, Mai 1889, leg. 
Ilic; Mramor bei Nis, Mai 1889, leg. Ilic. 


206 
Trifolium reelinatum W.K. (T. supinum Savi). 
Serbien: Dorf Mramor, Juni, leg. Ilic. 
Trifolium subterraneum L. 
Mai 1890, leg. Ilic; eirca Vranja, August 1896, leg. 
Adamovie. 

Herzegowina: Mostarer Ebene (Rasen bildend), 1890, 
leg. R. Simonovic. 

Albanien: Prope Selenica (distr. Vallona), in umbrosis 
humidis ad margines viae (iter albanicum), Juni, leg. 
Baldacei. 

Rumelien: Dedeaghatsch, Mai 1891, leg. Sintenis et 
Bornmüller (iter tureicum). 

Anthyllis! polyphylla Kit. 

Ostbosnien: Wiesen des Igrisnik bei Srebrenica, 
ca. 1400 m (Wettstein), zum Teile gegen var. Schi- 
wereckii DC. hinneigend. 

Anthyllis Pseudovulneraria Sag. 

Herzegowina: Bei Jasikovac im Zubatko polje (Ada- 
movic), ein- bis zweijährige Formen. 

Anthyllis Pseudovulneraria Sag. var. parviflora Sag. 

Herzegowina: Auf der Gliva bei’Trebinje (Adamovi6), 
zweijährig. 

Anthyllis Pseudovulneraria Sag. var. unicolor Beck. 

Serbien: Zajecar (Adamovit). 

Anthyllis trieolor Vukot. 

Herzegowina: Abhänge des Stolac gegen Mostar 

(Janchen). | 
Anthyllis triecolor Vukot. var. tenera Sag. 

Herzegowina: Abhänge des Stolac gegen Mostar 
(Janchen), einjährige Form. 

Anthyllis tricolor Vukot. var. chrysantha Sag. 

OÖstbosnien: Wiesen bei der Kaserne Mestrovae, 
ca.1100 m (Schiller); Radovina, ca.1900 m (Schiller), 
zum Teile mit Übergängen zur typischen Form; die 
Hüllblätter sind teils sehr spitz, teils stumpflich. 

! Gattung Anthyllis von E. Sagorski (Almrich) bearbeitet. 


Anthyllis Weldeniana Rchb. 

Herzegowina: Orjen (Adamovic); zwischen Uskoplje 
und Ivantieca (Janchen); auf dem höchsten Gipfel des 
Snjezniea-Gebirges (Ilijina glava), 1241 m (Adamovi£c). 

Anthyllis Weldeniana Rchb. var. decolorans Sag. 

Herzegowina: Mostarer Ebene (Simonovic). 

Anthyllisillyrica Beck. 
Herzegowina: Auf dem Stedro bei Zupei(Adamovic). 
Anthyllis seardica Wettst. var. transiens Sag. 
Bosnien: Magelic Planina (Adamovi£c). 
Anthyllis Jaequini Kerner. 
Serbien: Zajecar (Adamovi6). 
Bosnien: Devecani, Vlasic, ca. 1700 m (Brandis). 
Doryenium! germanicum (Gremli) Rouy. 

Serbien: Suva Planina (Ilic); Golemi kamen (lIlic). 

Obere Herzegowina: Ohne nähere Standortsangabe 
(wahrscheinlich bei Cemerno), ca. 1300 m (Simono- 
Wire): 

Doryenium herbaceum Vill.typieum. 

Serbien: Vranja (Adamovic); ohne nähere Standorts- 
angabe (Ilic). 

Ostbosnien: Lichte Wälder nördlich von Donja-Tuzla 
(Wettstein); Wiesen bei Zaborak, 9060—1000 m 
(Schiller). 

Doryenium herbaceum Vill., Übergänge zu var. inter- 
medium (Ledeb.) Rikli. 

Serbien: Vranja (Ni@ic); Vinik bei Nis (Ilic). 
Ostbosnien: Drinaufer bei Visegrad (Schiller). 
Doryenium herbaceum Vill. var. intermedium (Ledeb.) 

Rikli. 

Bulgarien: Trnovo (Urumoff). 

Serbien: Ohne nähere Standortsangabe (Ilic). 

Doryenium herbaceum Vill., Übergänge zu var. septen- 
trionale Rikli. 

Serbien: Vranja (llic); Pirot (Adamovi£). 

Herzegowina: Mostar, im Gerölle des Stolac 
(Raap). 


1 Gattung Dorycnium von M. Rikli (Zürich) bearbeitet. 


Lotus corniculatus L. 

Serbien: Kragujevac (Dimitrijevic); UZice (Dimitri- 

jevic); Pirot (NitCic); Vranja (Adamovic). 

Ostbosnien: Ljubitna, ca. 2000 m (Schiller). 

Die Exemplare des letztgenannten Standortes sind durch 
sehr breite abgerundete Blättchen, wenig verzweigten Stengel 
und armblütige Dolde ausgezeichnet und stimmen ebenso wie 
die von Handel-Mazzetti und Janchen unter dem Namen 
Lotus speciosus von der Mala Klekovaca in Westbosnien 
angegebene Pflanze mit Exemplaren aus der subalpinen Region 
der Alpen gut überein, unterscheiden sich aber von der nach- 
stehenden Varietät durch mehr aufrechten Stengel und weniger 
große Blüten. 

Lotus eornieulatus L. var. alpinus Ser. 
Serbien: Suva Planina (llie). 
Lotus tenuis Kit. 
Bulgarien: Trnovo (Urumoff). 
Serbien: Knjazevae (Dimitrijevic); Kragujevae 
(Dimitrijevic); Pirot (Ilic, Adamovic); Sicevo 
(lie). 
Herzegowina: Linkes Narentaufer bei Konjica 
(Schiller et Stark). 
Lotus angustissimus L. 
Serbien: Vranja (Adamovic); Vlasina-See bei Vranja 
(Adamovi6); Mramor bei Nis (Ilic); Grdeliea (Ilic). 
Psoralea bituminosa L. 

Albanien: Nordöstlich von Durazzo (Sostari(c). 
Galega offieinalis L. 

Serbien: (atak (Vujitic); Kragujevae (Dimitrijevic); 

Pirot (Adamovic). 
Ostbosnien: @Gehänge südlich von Zvomik (Wett- 
stein); an der Straße bei Goraäda (Schiller). 
Colutea arborescens L. 
Serbien: Pirot (Adamovic). 
Herzegowina: Weingärten um Mostar (Simonovic); 
Dreznicatal nördlich von Mostar, ea.600m (Simonovi£). 
Astragalus hamosusL. 
Serbien: (alak (V ujieic); Mramor (Ilic); Rudari(llic). 


209 


Astragalus eontortuplicatusL. 
Serbien: Am Donauufer bei Visniea (im Wiener bota- 
nischen Garten aus Samen gezogen). 
Astragalus depressusL. 

Serbien: Berg Basara (Adamovic). 
Astragalus glyeyphyllos L. 

Serbien: Belgrad, Weg nach Topäider (im Wiener bota- 

nischen Garten aus Samen gezogen); Hisar (Ilic). 
Astragalus glyeyphyllosL. f. bosniacus Beck. 
Serbien: Gornji Milanovace (Adamovic); Berg Basara 
bei Pirot (Adamovic); Berg Plja@kavica bei Vranja 
(Adamovic). 
Bosnien: Auf dem Udr& bei Drinjaca (Wettstein); 
Puticevo, ca. 600 m (Brandis). 

Zumeist finden sich nur ganz vereinzelte dunkle Haare in 
der Infloreszenz, sodaß die Form vom Typus sehr schwer zu 
unterscheiden ist. 

Astragalus Petrovicii Velen. = A. glycyphylloides 

DC. var. serbicus (Pantic) Beck —= A. serbicus 

Panic in schedis. 
Ostbosnien: Wälder an den östlichen Abhängen der 
Radovina, ca. 1700 m (Schiller). 
Astragalus Cicer L. 
Serbien: Knjazevae (Adamovic); Pozega (Ili6); 
Belgrad, Festung (im Wiener botanischen Garten aus 
Samen gezogen). 
Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla (Wettstein). 
Astragalus OnobrychisLl. 
Serbien: Knjazevae (Adamovic); Vinik (Tli6). 
Bosnien: Bei Devecani, ca. 1700 m (Brandis, August 
18»:), mit der Bemerkung: „Bisher der einzige mir 
bekannte Standort“. 
Astragalus chlorocarpus Griseb. 
Serbien: Kragujevae, Bora& (Dimitrijevic); Pirot. 
(Ni@ie); Crni Vrh bei Pirot (Nitic); Pljackavica bei 
Vranja (Adamovic); Diep (llie). 
Ostbosnien: Linkes Drinaufer bei Visegrad (Schiller) 
14 


210 


Astragalus illyrieus Bernh. 

Herzegowina: MostarerEbene(Simonovic); zwischen 
Han Zovniea und Medjine nächst dem Mostarsko Blato 
(Janchen). 

Astragalus vesicarius L. 
Serbien: Suva Planina (Adamovic). 
Ornithopus compressusL. 

Serbien: Vranja (llic, Dimitrijevic, Adamovic); 

Coska bei Vranja (Adamovic); Grdelicea (lie). 
Coronilla emeroides Boiss. et Sprun. 

Serbien: Dorf Jelasniea bei Nis (Ilic). 

Ostbosnien: Steinige Gehänge des Drinatales, südlich 
von Zvornik (Wettstein); linkes Drinaufer bei Vise- 
grad (Schiller). 

Herzegowina: Weingärten um Mostar (Simonovi6c); 
im Narentatale bei Dreznica (Brandis). 

Coronilla coronata L. 
Bosnien: Puticevo, ca. 600 m (Brandis). 
Coronilla variaLl. 

Serbien: Kragujevace (Dimitrijevic); Pirot (lie); 
Nis (Adamovic). 

Ostbosnien: Linkes Drinaufer bei Visegrad (Schiller). 

Coronilla elegans Pantic. 

Serbien: Seliteviea (llic); Gabrovae (Ilie). 

Bosnien: Ober Stojkovici bei Travnik (Brandis). 

Unterscheidet sich von C. varia durch nur drei- bis sechs- 

paarige Blätter mit mehr als doppelt so großen Blättchen. durch 
längere Doldenstiele und Blütenstiele und durch stets ganz 
reduzierte Kelchzähne. Identisch damit ist C. varia var. lati- 
folia Freyn in Verhandl. d. zool.-botan. Ges. Wien, XXXVI. 
Bd. (1888), pag 602, wie die Einsicht eines von Prof. Brandis 
freundlich zugesandten Originalexemplares vom oben ange- 
führten bosnischen Standorte ergab. 

Prof. P. Erich Brandis hatte die Freundlichkeit. die 

Coronilla elegans Pant. am 3. Juli 1909 ober Stojkovidi 


bei Travnik neuerdings aufzusuchen und teilt über den Fund 
ort mit, daß die Pflanze bei ca. 600 m Meereshöhe in einem kleinen 


Walde wächst, der sorgfältig gegen das Vieh geschützt ist. 


Dr. Heinrich Freih. v. Handel-Mazzetti fand C. ele- 
gans am 16. Juli 1909 in Ostbosnien in der Gegend nord- 
westlich von Visegrad, u. zw. am Nordhang des Smr&evo totilo 
gegen das Suhi dol bei einer Höhe von 900 bis 1000 m im 
Buchen- und Fichtenurwald. Unweit davon konnte er an offenen 
trockenen Stellen die vollkommen scharf verschiedene C. varia 
konstatieren. 

Coronilla ereticaL. 

Makedonien: Severni (Dörfler, als Securigera 

Securidaca). 
Coronilla scorpioides (L.) Koch. 
Serbien: Banjaer Berg bei Nis (Ili6); Dorf Kamenica 
bei Nis (Ilic); Umgebung des Dorfes Matejevei (Ilic). 
Hippocrepis comosa L. 
Serbien: Sokolov Kamen (Ilic). 
Onobıychis! Caput galli (L.) Lam. 
Herzecowina: Auf Brachen im westlichen Mostarsko 
polje (Janchen). 
Onobryehis aequidentata Sibth. et Sm. 

Albanien: In dumetis ad Skoplje (Üsküb), leg. Ada- 
movic, 1905, als O. erista galli. 

Onobrychis alba (W. et K.) Desv. = O. Visianii Borb. 

p- p- min., Kern. Fl. exs. A.-H., Nr. 4, Haläcsy, Consp. 

fl. graecae, p. 457. 

Herzegowina: Auf dem Podvelez bei Mostar, 650 bis 
850 m, leg. Janchen. 

Onobrychis calearea Vand. 

Serbien: In apricis caleareis ad Pirot, leg. Moravac; 
Blato prope Pirot, leg. Ni6ic, letzteres Exemplar schon 
der O. alba sehr nahestehend. 

Onobryehis Laconica Orph. = O0. pulchella Heldr., 
non Bunge = O. Pentelica Hausskn., Haläcsy. Consp., 

p. 457 = O. Visianii Beck in Reichenb., Ie. fl. eur. 

med. p. p.). 

Bosnien: Gipfelregion der Golja, Velika Golja, Süd- 
hänge, 1600 m, leg. Stadlmann u. Faltis, als O. 

1 Gattung ÖOnobrychis von H. v. Handel-Mazzetti (Wien) bear- 
beitet; vgl. Österr. botan. Zeitschr., 1909, Seite 369 ff. 

14* 


montana (Österr. bot. Zeitschr., 1905, p. 486); Gipfel 
des Cinter nördlieh v. Livno, 2000 m (Stadlmann, 
Faltis, Wibiral); Troglav bei Livno, 1600 m, leg. 
Brandis, als OÖ. Visianii. 

Bosnisch-dalmatinische Grenze: Dinarische 
Alpen: auf dem Kamme der Vrsina, 1600 bis 1750 m, 
Janski vrh, 1730—1790 m, beide leg. Janchen und 
Watzl als O. Visianii (Österr. bot. Zeitschr., 1908, 
p. 292). 

Obere Herzegowina: In der Felsenregion, 1600 m, 
leg. Simonovic. 

Onobrycehis oxyodonta Boiss. (O0. Laconica Baldacei, 

Iter alban. (monten.) sextum, Nr. 69.) 

In aridissimis secus viam Pristanj—Spiea ad fines 
Austriae et Crnagorae leg. Baldacei, 1889 u. 1890, als 
O. laconiea. In silvis Olearum per ten. Antibarin ad Da- 
banova voda distr. Primorije (Baldacei, It. VI, Nr. 69). 

Onobrychis lasiostachya Boiss. 0. graeca Hausskn.). 

Albanien: In fauce Treska pr. Ueskueb, leg. Ada- 
movic, Iter, graeco-turc., 1905, Nr. 353, als O. are- 
naria, det. Haläesy. In dumetis ad Skoplje (Üsküb) 
lee. Adamovic, als O. erista galli p. p. In reg. sil- 
varuım m. Smolika supra Grizban distr. Konitza (Bal- 
dacei, it. Alban. [Epir.] quartum, Nr. 230, als O. vi- 
ciaefolia), gegen O.ocellata Beck = O0. Tomma- 
sinii aut, non Jord. = O. Visianii Borb. p. p.) 
neigend. 

Onobrychis arenaria (W.K.) DC. 

Serbien: In graminosis collis Sarlak prope Pirot (Ada- 
movic). Auf Weideplätzen zwischen Bileca und Korita 
(Adamovic). Catak (Vujitic). Die Exemplare 
von dem erstgenannten Standorte nähern sich der O. 
lasiostachya. 

Bosnien: Sokolovic bei Rudo (Schiller). 

Herzegowina: Auf dem Podvelez bei Mostar, 650 bis 
850 m, leg. Janchen. 

Dalmatien: Dinarische Alpen: Am Südwesthange des 
Gebirges in der Gegend der Doline Kozja jama süd- 


213 


westl. des Troglav, Kalk, ca. 1000—1300 m Janchen 
u. Watzl, als O0. Tommasinii, Öst. bot. Zeitschr., 
1908, p. 292). Die beiden letzteren Pflanzen stellen 
Mittelformen gegen O. ocellata dar. 
Cieer arietinum L. 
Serbien: Kultiviert auf dem Hisar (Ilic). 
Vieia serratifolia Jacg. 
Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Pirot (Ada- 
Vieia sepium L. 

Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Balinovae bei 
Vranja (Adamovic); Prvonek bei Vranja (Nili6); 
Hügel Vinik bei Nis (IliC); Gabrovacer Berg (Ilice). 

Vieia truncatula Fisch. 
Serbien: ÖObrenovac bei Pirot (Adamovic); Niska 
Vieia pannonica Cr. 

Serbien: Kragujevae (Dimitrijevi6); Pirot (Ada- 
movic); Nis (Vujitic); Brestovae (im Wiener bota- 
nischen Garten aus Samen gezogen). 

Vieia striata MB. 

Serbien: Gornji Milanovae (Adamovic); Vranja 
(Nitie, Ilie, Adamovic); Coska bei Vranja (Ada- 
movit); Catak (Vujieie). 

Herzegowina: Abhänge des Stolac gegen Mostar 
(Janchen). 

Vieia melanops Sm. 

Serbien: Coska bei Vranja (Nitic, Adamovic); Les- 
kovae (Dimitrijevic, Adamovic); Belanovce (llic). 

Herzegowina: Trebinje (Adamovic, Janchen). 

Vieia grandiflora Scop. var. rotundata (Ser.) mh. 

Synon.: Vieia grandiflora Scop. sensu strieto. — 
Vieia sordida ß. rotundata Ser. in DC. — Vicia 
grandiflora a. Scopoliana Koch. — Vieia 
grandiflora a. obcordata Neilr. 

Serbien: Kragujevac, Bora& (Dimitrijevic); Pirot 
(Adamovic); Vranja (Adamovi6); Balinovac bei 
Vranja (Adamovic). 


214 


Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla (Wettstein). 
Herzegowina: Vojno bei Mostar (Janchen). 
Vicia grandiflora Scop. var. Kitaibeliana Koch. 
Synon.: Vicia sordida W.K. sensu strieto. — Vieia 
srandiflora ß. Kitaibeliana und y. Bieber- 


steiniana Koch. — Vieia grandiflora $. sor- 
dida Heuffel. — Vicia grandiflora ß. oblonga 
Neilr. 


Makedonien: Berg Athos (Dimitrijevic). An einem 
Individuum sind die Blättehen der unteren Blätter 
fiederspaltig. 

Serbien: Knjazevae (Adamovic); Kragujevac (Dimi- 
trijevic); Vlase nächst Leskovae (im Wiener bota- 
nischen Garten aus Samen gezogen); Vranja (Nici, 
Adamovic); Coska bei Vranja (Adamovic); Bali- 
novac bei Vranja (Adamovic); Zajecar (Adamovic); 

Ostbosnien: Steinige Gehänge des Drinatales südlich 
von Zvornik (Wettstein). 

Herzegowina: Mostarer Ebene (Simonovic). 

Es scheint mir nicht möglich, die zuletzt be- 
handelte Pflanze von der vorhergehenden als Art abzu- 
trennen, da das einzige unterscheidende Merkmal, die 
Breite der Blättehen, außerordentlich schwankt und man 
oft genug an einem und demselben Standorte die ver- 
schiedensten Blättehengestalten ohne jede Grenze unter- 
einander findet. Soviel aber ist zweifellos richtig, daß im 
allgemeinen gegen Süden und Westen die breitblättrigen, 
gegen Norden und Osten die schmalblättrigen Formen 
vorherrschen. 

Vieia sativa L. 

Serbien: An trockenen Orten bei Vranja (NiCic); in 
Getreidefeldern bei Zajecar (Adamovic). 

Herzegowina: Mostarer Ebene (Simonovic). Der 
letztgenannte Standort gehört vielleicht eher zu Vicia 
Cosentini Guss., doch läßt sich dies mangels reifer 
Hülsen nicht mit Sicherheit entscheiden. 


215 


Vieia angustifolia (L.) Reichard. 
Serbien: Vranja (Adamovic); Zajetar (Adamovic). 
Herzegowina: Vojno bei Mostar (Janchen). 
Vieia lathyroides L. 
Serbien: KnjaZevac (Adamovic); Kragujevac (Dimi- 
bei Pirot (Adamovic). 
Vieia peregrinaL. 
Herzegowina: Brachen im westlichen Mostarsko polje 
(Janchen); Trebinje (Janchen). 
Vieia pisiformisL. 

Serbien: Berg Pljackavica (Adamovic). 

Bosnien: Ober Stojkovici bei Travnik (Brandis). 
Vieia dumetorum L. 

Serbien: Pozega (llic). 

Bosnien: Beider Kaurska vrela nächst Travnik (Brandis). 
Vieia onobrychioides L. 

Serbien: Banja (Ilic). 

Vieia sparsiflora Ten. = Orobus ochroleucusW.K. 

Serbien: Nis (llic); Berbatovo (Ilic); Wälder um 

Gabrovae (Ilic). 
Vieia eassubical. 

Serbien: Pirot(Adamovic); Vranja (Ilic, Adamovic). 
Vreia’Cracea L. 

Serbien: Knjazevae (Adamovic); Kragujevae (Dimi- 

(Adamovic). 

Das Exemplar von Knjazevae unterscheidet sich von der 
Normalform durch schmälere, sehr spitze und etwas abstehend 
behaarte Blättehen, jenes von Pirot durch auffallend große 
Blüten. Beide sind aber in den übrigen Merkmalen von Vicia 
tenuifolia wesentlich verschieden. 

Vieiaincana Vill. 
Synon.: Vieia Gerardi All. (1785), non Jacq. (1775). 
— Vieia galloprovineialis Poir. (1817). 

ObwohlJaequins Vieia Gerardi ein lıinfälliges Syno- 
nym von Vieia cassubica L. ist, so kann doch der gleich- 
lautende Allioni’sche Name nicht angewendet werden, da 


216 


er keiner neu aufgestellten Gruppe entspricht, sondern eben 
auf einer Umdeutung des Jaquinschen Namens beruht. Das 
von der Villars’schen Benennung ganz unabhängige ältere 
Homonym Vicia incana Lam. (1778) stört keineswegs, da 
die damit bezeichnete Pflanze, die als Vieia atropurpurea 
Desf. (1800) am bekanntesten ist, gemäß den Beschlüssen 
des Wiener Kongresses den ältesten, wenngleich pflanzen- 
geographisch unrichtigen Namen Vicia benghalensis 
Linne (1753 und 1763) zu führen hat. 

Serbien: Östrozub (Ilit, Dörfler); Bukova Glava 
(llic); Stara Planina (Adamovic); Alpenmatten des 
Berges Motina (Adamovic). 

Ostbosnien: Wiesen des Igrisnik bei Srebrenica, ca 
1400 m (Wettstein). 

Vieia tenuifolia Roth. 
Südserbien: Ohne nähere Standortsangabe (Ilic). 
Vieia tenuifolia Roth subsp. stenophylla Boiss. 
novac bei Vranja (Adamovic); Berg Pljatkavica 
(Adamovic). 
Vieia villosa Roth. 

Makedonien: Vodena (Adamovic, als Vieia Ge- 
rardi). 

Serbien: Knjazevac (Dimitrijevic); Kragujevae (Di- 
mitrijevic); Pirot (Adamovic); Vranja (llic, 
Adamovic); Nis (Jovanovic); Hisar (Ilic). 

Vieia dasycarpa Ten. 
Herzegowina: Vojno bei Mostar Janchen). 
Vicia hirsuta (L.) Koch. 

Serbien: Vranjska Banja (im Wiener botanischen Garten 
aus Samen gezogen); Markovo kale bei Vranja (Ada- 
movic); Zajetar (Adamovi£c). 

Epirus: Jug. Baldenes m. Olycika et Mittikeli (Baldacei, 
Iter Albanieum quartum, nr.23, alsErvum nigricans 
var. uniflorum). 

Vieia tetrasperma (L.) Mönch. 

Serbien: Pirot (Adamovic); Vranja (Adamovic) 

Berbatovo (llic). 


Ostbosnien: Wiesen bei Ifsar, ca. 1000 m (Schiller). 
Lens esculenta Mönch. 

Herzegowina: Vojno bei Mostar (Janchen). 
Lens nigricans (MB.) Godr. 

Makedonien: Saloniki(Adamovic,alsErvum hirsutum). 

Serbien: Kamenica bei Nis (lic). 

Herzegowina: Mostarer Ebene (Simonovic). 

Lens Lenticula (Schreb.) Alef. 
Herzegowina: Im Zagorje bei Borja (Adamovic). 
Lathyrus Aphacal. 

Serbien: Vranja (Adamovic). 

Bosnien: Linkes Drinaufer bei Visegrad (Schiller); 
Unatal (Schiller et Stark). 

Lathyrus Nissolia L. 
Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Catak (Vujieic); 
Zajecar (Adamovic); Berg Basara (Adamovic). 
Lathyrus Cicera L. 
Serbien: Vranja (Adamovic); Balinovac bei Vranja 
Herzegowina: Vojno bei Mostar (Janchen). 
Lathyrus hirsutus L. 

Serbien: Vranja (Adamovi£c). 

Lathyrus platyphyllos Retz. =L. angustifolius (Roth) 

Ginzberger. 

Serbien: Pirot (Adamovi£c). 

Lathyrus megalanthus Steud. 
Ostbosnien: Wiesen am Fuße der Suha gora bei Vise- 
grad, 700—800 m (Schiller). 
Lathyrus tuberosus L. 
Serbien: Nis (Adamovic); Vranja (Adamovi£). 
Lathyrus pratensisL. 

Serbien: Vranja (Ili6, Adamovic); Pirot (Ni6i6); 
Sabanov trap bei Pirot (Adamovic); Leskovae (Ada- 
movic); Ostrozub (Dörfler). 

Ostbosnien: Buschige Anhöhen nördlich von Donja- 
Tuzla (Wettstein). 

Lathyrus pratensis L. var. velutinus DC. 

Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic). 


218 


Lathyrus Hallersteinii Baumg. 
Serbien: Nis (Ilic); Gabrovae (Ilic). 
Lathyrus sphaericus Retz. 
Serbien: Pirot (Adamovic); Vranja (Ilic); Coska bei 
Vranja (Adamovic); Zajetar (Adamovic); Cadak 
Lathyrus setifolius L. 
Serbien: Pirot (Adamovic). 
Herzegowina: Mostarer Ebene (Simonovic); Abhänge 
des Stolae gegen Mostar (Janchen). 
Lathyrus inermis Roch. — Lathyrus laxiflorus (Desf.) 
Kunth = Orobus hirsutus L. 
Serbien: Niska Banja (Vujieic); Vranjska Banja 
(Adamovic). 
 Lathyrus vernus (L.) Bernh. 
Serbien: Nis (Adamovic); Vinik bei Nis (Tliö). 
Lathyrus venetus (Mill) Rouy = L. variegatus (Ten.) 
Godr. et Gren. 
Serbien: Kragujevae (Dimitrijevic); Pirot (Llic); 
Berg Grohot bei Vranja (Adamovic). 
Herzegowina: Vojno bei Mostar (Janchen). 
Lathyrus niger (L. Bernh. 
Serbien:Kragujevae(Dimitrijevic); Knjazevac (A da- 
movic); Pirot (Adamovic); Pozega (Tlie). 
Lathyrus alpester (W.K.) Rchb. fil. 
Ostbosnien: Wiesen bei Mestrovac, 1200—1400 m, 
(Schiller). 
Lathyrus Pan&icii Adamovic = Orobus pubescens Pan£ic. 
Serbien: Suva Planina (Ilic); Sokolov Kamen auf der 
Suva Planina (Tlie). 
Lathyrus pallescens (MB.) C. Koch. 
Serbien: Nis (Ilic); Dorf Mramor bei Nis (Lli6). 
Lathyrus versicolor (Gmel.) Beck. 
Serbien: Gabrovacer Berg (llic); um Gmjalak und 
Prevlaka bei Zajetar (Adamovic). | 
Herzegowina: Auf dem Podvelez bei Mostar, westlich 
der Ortschaft Svinjarina, ca. 700 m (Janchen). 


Do 


Dritter Bericht 
über seismische Registrierungen in Graz 
im Jahre 1909. 


Von 
Dr. N. Stüeker und Dr. A. Fritsch. 


(Aus dem physikalischen Institute der Universität Graz.) 


Dieser Bericht umfaßt die vom 1. Jänner bis 31. De- 
zember 1909 vom Wiechert’schen 1000 ky-Pendel in Graz auf- 
gezeichneten Erdbeben; es sind im ganzen 217 Beben, welche 
sich auf die einzelnen Monate folgendermaßen verteilen: 

J als M. 1) Au. N: A. S. 0. N. D. 
19V. 0 


OÖ 4 63143 | AH em BER IH 9 EG 7 
I 0 7 4 b) 1 6 3 6 5 4 3 3 
II 2 3 2 2 ! 1 2 3 0 B) 1 2 
III 1 0 0 0 1 1 2 0 0 1 0 0 
DIN - TS I ES Te 23 7 2.7 22027 1 


Als Grundlage dieser Zusammenstellung dienten die 
Wochenberichte der Erdbebenstation Graz; hiebei wurden alle 
Zahlen nochmals an den Seismogrammen kontrolliert und etwa 
übersehene Beben nachgetragen. Die verwendeten Abkürzungen 
sind die des Göttinger Schemas. 

Eichungen des Seismometers im Jahre 1909. 


Tag |Monat| Di, ‚ter € a J=a| Lv! 
9 | m. | Ew | ı00| ro | #4 | 156 | 4460 | 25 | 180 
NS 98 | 10 | 39 | 164 | 4690 | 24 | 200 
26. | VI. | «EW | 108 | 10 | 57 | ı70 | 4860 | 28 | 160 
NS | w5| 10 | 35 | 201 | 5720 | 27 | 210 
8| x | Ew | 105| 10 | 55 | 170 | 4860 | 27 | 180 
ns | ı00o| ı0 | #6 | 160 |4570| >25 | 183 
28. | x. | Ew | 102| 15 | 44 | 160 | 4580 | 26 | 176 
BL I) ee 


220 


Uhrgang im Jahre 1909. 


| Datum Zeit | Stand Gang 
| | | 
| | 
| 7. Dezember 1908... .....| 19h 7m | +68:28 +06 
| 3, Jänner 1909 2 2222.22...) 19h 17m | +843s 
| 18. JJanner se re wahre 1 — 
II Tanner MUS WER ER E e | 18h 30m | —21°68 0:0 
18: Jänner; era tUA2 oe EM GEEGEN EEE 0:19 
27. Jänner . ‚ 19h 56m — 22:75 0-0 
5: Hebruarsa. 20 ae, METER 9ER N DEE +04 
7. März; Seurae arg His FE ar +0:08 | 
24, März MSSUII EM. 29 DEN [1956 10m 17 0:06 | 
SI Apr 8 SE SON — 1588 9:80 
24. April SEID AL AIE MOSER 21h 13m | — 18'298 —(.60 
OSTEN a ee a. 2 TR ZAUCIE 0:35 | 
4. Jun BR: BAR OR IR —36'28 0:29 
| 2924. Janin stars ran arte 12a AB dla 9:94 
| ls Juli u EN RENEERERR, 92h 8m | — 48'658 -0-19 
Na Anpust!. EHER HEN TE 20h En I 9 0:93 
|,,,.1:7. Oktobert a m. u Son 15 Ba RT 0:62 
| 29. WIELODET, re ee nn. Lola Ha 0:39 
IURAHNovember? Seesen IND lee 0:08 
10. Nayemhers Wie ri a LTR STR 0:04 
DSNovenbersrne ee ORT AN —17'98 +11 
80. November - . 2.2.2.0... ..| 16h 25m —17'18 +0:04 
| 16% Dezember. 3 a2. Bar. Greta 1 lahm el +0-14 
ai Dezember. = 22.2 2,2108. NOIR Dam - 1448 +9:07 
', GtJamer 190) % 89. 2. Jr, 7 gskiadn | URS | 
Jänner. 
| ] N | 
E: Ch | Ph BE | T | Ar | An ı Bemerkung 
jan nazlam S | 
| | | I |] 
I 1. Or | ep | 21 | 4 | 9 | | 
| L? | 46 |-57 | 6.1.3 | 
F 555 | 
4. 5 bis | | I] 
5, 17, in Zu l | Pulsationen 
1 6: 5bis | | 
Kr 22 | | 7 Pulsationen (bes. stark | 
t | | | | | yon am 7. bis 11h 
11. a | EU Gb 
| 14.| 5hl | IN, CH I Pulsationen 


1 Hier ist die Uhr stehen geblieben, da sie nicht aufgezogen war. Sie 
wurde ungefähr auf M. E. Z. eingestellt und ein Al-Zusatzgewicht aufgelegt. 
2 An diesem Tage wurde die Uhr um 1 Minute zurückgerichtet. 


Da- 
tum Ch 
13. || IIv 
16. 
2. 
18.|| Ov 
19.|| IIr 
20.|| Or 
Dill 
23: 
233 PILLE 
41 © 
30. 
4, 
6. 
9.|| IIr 


Zeit 
Ph | Fi T || AE || An Bemerkung 
h 1 
1% 0) 46 > | gefühlt in Tirol und 
10 47 4 Oberitalien, 350 Kın. 
M 48 3 3U 20 
F 56 | | 
4bis, 
NIS | Pulsationen, bes. stark 
| am 18. und 19, 
eP = | 18 öl 
F | 19 54 
\ 
12 4 59 19 gefühlt in Smyrna und 
% 5 3 17 Menemen, 1400 Km. 
M 3 58 
F 4 | 20 | | 
pP | ı9 | 58 | 56 
L 20 2 6) 
F 15 
Sbis 
a Pulsationen, bes. stark 
am 22. von 5" bis 13" 
IE 2 54 19 | gefühlt in Luristan, 
E 55 19 4000 Km. 
P, 56 8 
P; 57 50 6 10 
S 59 32 16 48 453 
sel | 2 | ©! 10 || 88 || 46 
5? ei 2% su 
L 4 36 || 28 || 300 
M, 5 32 E26 500 | 900 
M, 8 | 3 || 14 || 450 || 300 
Gr d | 
F ) 20 | 
v|ıw|5 | 
F 59 | 
| 6-18 IR: Pulsationen 
Februar. 
13 bis Pulsationen 
18 
9 gefühlt in Siwas(Klein- 
a 2 an ji: er 1900 Km. 
M, 34 | 8 || 22 || 100 || 70 
Ms 37 | 49 | 12 | 50 || 35 
12 40 


13. 


13. 


15. 


14. 


15. 


16: 


16. 


19. 


Ch Ph Zeit 
An am | 8 
Ir B 14 42 1401 
Ss 46 18 
Ts] 48 | 48 
F 15 20 
Ilr B 19 54 fo) 
Ss 57 38 
L 20 (0) 10 
F 20 
(0) L 5 10 
F 5 IR 
0) L 6 13 
F 25 
Ov |eP?|| 19 | 9 | 7 
Ss 30 7 
L 31 20 
F 40 
Iv iP 15 51 49 
Ss 55 5l 
L 59 29 
F 16 25 
I? 1 2? 
Ilv eP 9 35 45 
Ss 37 42 
L 39 35 
M 39 56 
F 10 10 
02 eP 11 12 9 
L 13 20 
F 20 
(6) eL S_ 35 
F 50 
Or IE 10 5 20 
L 13 10 
F 25 


[89] 
[84] 


Bemerkung 


T} AE || AN 
18 17 16 
18 15 14 
20 

12 5 

8 4 10 
10 || 30 27 
16 


Wiederholung des 
vorigen Bebens 


Wiederholung des 
vorigen Bebens 


gefühlt in Reggio und 
Messina, 1000 Km. 


Diagramm undeutlich 


gefühlt in Bulgarien, 
800 Km. 


Bemerkung 


-1 


| 


Bruns 


17 


h S 
ip 9 31 
i 54 
i 18 
iS 52 26 
i 47 
i 6 
@ 4 
i 4 
i 10 28 
L 17 60 || 30 
F 11 
5 gefühltin Si Klein- 
= 1 2 leid), 1000 kn © 
L 53 
F 15 
fühlt in Leob 
Pi ı | |, em em 
F 37 
3 f der NS-K - 
eP 16 S0=EIL ee fast noichuba, 
S 17 28 on Mexiko, 
U, 20 10.000 Km. 
F 18 
1% 12 2 
S 12 47 
L 28 
F 
L 19 
F 
L 20 
F 
eP 11 15 
Ss? 
eL 12 
F 13 
L 16 15 3 2 
F vom folgenden Beben 
überlagert 
16 13 


Da- 
Itum|| Ch 
| 

LOS SELy 
|ıı. Iu 

I 

| 11. (0) 
112. 1o| 
123 70 
'12.| Iu 
8% 
| 

13.|| IIu 
17.|| Ov 
| 172, Tu 
18. 


Zeit N ie 
h IM... | 
22 | 37 1740 
39! 13 
40 | | 8 || 8 || 3 
50 | 
0 7 36 
18 1 
30 
41°5 4 | 15 
49 16 || 15 || 10 
1 30 
ı1|15| 15 
23 | 
1 Sr 
12 
1 54 | 
59 | 
| 
33.) 31-6 - 18 | 
4 | 37 | 16 
44. 1°,5 16 | 8 5 
50 | 57 2 ae 
0 4a | 2 | 20 || 13 || 10 || 
8. | 40 || 26 || 90 | 
13 | 40 || 12 || 25 || 15 |) 
al ES 1 | 
14-)| 2.4.33 | | 
4 147-2 | | 
46-1 55 | 
52 | 18 || 12 | 18 
54 | 50 | 
57 | a5 || 32 || 60 || 50 |) 
».03 1 A ‚| 
v5 16 | 70 || 30 
17| 5 | 
6 21» 
s | 30 
9 139 | 
23 | 11 | 2 
>21 | 16 | 
35 | | 
45 | 32 | 30 || 25 
1 1a 


Bemerkung 


gefühlt in Bulgarien, 
800 Km. 


|| gefühlt in Japan, 


9000 Km. 


Wiederholung des 
vorigen Bebens 


gefühlt in Modena, 
500 Km. 


gefühlt auf Celebes, 
11.500 Km. 


22 


22 


22 


16) 


8 


Sa 


10. 


10. 
11, 


HEN “Brugg Mu 


© 


Heron 


az ER m AE 
Bu. DE s 


4 49 
A) 13» 
40 
20 16 
26 
52 
58 
°ı 30 
22 4 
4 
4 
%-5bis 
17 
12 26 
35 
2 40 
45 
495 
3 10 
12 55 
56 
5 46 
54 
57 
6 1 
3 
9 
37 
47 
8 
9 his 
11 
14 13 
2% 
40 
44 
15 20 


voiae 


18 
45 


11 
18 


& a 
Vers S ars 


AN Bemerkung 
gefühlt in Japan, 
9000 Km. 
25 
14 6 4 
unregelmäßige 
Schwankungen von 
14—17° Dauer 
April. 
gefühltinApia(Samos), 
16.000 Km. | 
42 
22 40 65 
Uhrwerk gestanden 
18 7 7 
Uhrwerk gestanden 


15 


es ———— 


Ch. 


Iu 


Ir 


Ou 


Ou 


Ou 


Ou 


ig>) 
mo] 


Ph | ser | T | AE 
Tuiape:| 
e || ı6 | 48 8 
F || 19 
iP!I%0|5 | 58 
is | | 16 | 8 
L 34 | 51 | 32 
i | zes 
A Im? Ba Wa 1 | 
1 
S || | 48 1 
5 49 | 58 || 5 
Mı 51 0) 6) 10 
FIis8|s 
su 1 | 58 | 
F| 2 | 
1} 
0 Eee: 
L 52 
| 
L | 28, 1729 
M | 43 A) 2 
FI|o0o|» 
P|s|lıe|o 
Ss 30 30 | 
L ‚S#2| ii 
F || 12 | 
32% | 58 
L 432 24 | 60 
M 55 16 || 18 
F || ı8 
e 15 
F || ı7 
e/ie2|I2|3 
Ss? 16 4Uu 
’ 36 
F|Iıs3| mw 
pP | oa | 53 | 58 
sI3| «a |» 
L 97 95 
M | 322| 10 | 5 
F|Io!w 


a 


10 


Bemerkung 


| gefühlt im Norden von 
ı  Formosa, 9000 Km, 


einige kurze Wellen 


| heftiges Beben in 
‘ Portugal (Gebiet 
des unteren Tejo), 
2100 Km. 


vom folgenden Beben 
überlagert 


vielleicht dasselbe 
Beben ? : 


unregelmäßige Wellen 


30. 


10. 


11: 


12. 


13. 


16. 


Ou 


Ou 


Ou 


Ou 


era 


SH 


> eline) 


eP? 


u  — 


14 


15 


Sa 


17 


38 


Spuren von Wellen 


eefühlt in Guayaquil | 
(Ecuador), 10.500 Km. 


D 


228 


A Zeit 
fer Ch || Ph € T | Ae |An | Bemerkung 
h | m S 
| | 
17.|| Hu EB fe) 16 4 zwei Beben 
| p’ 16 7 das zweite wurde an 
| : . der Grenze von Peru, 
| Pı 20 | 16 Bolivia und Chile ge- 
Dr 21 9 fühlt (11.000 Km.) 
iS 26 | 23 || 14 || 48 || 20 
| PS 27 BIN) 14 16 24 
| S 28 39 12 18 6 
| L 44 38 || 100 || 180 
L, 51 | 12 | 20 || 40 || 12 
| F 10 40 | 
| | 
| 18.|| Ou || eP 17 8 4 | 
eL 27 16 | 
F | 18 | 
18.| © eL 18 55 
F 19 5 | 
7232], Ou S > 55 58 | 
Gi 6.1735 
.F 35 | 
| 
5. © eL 5 50 | 
| | 
gen Undeutlichkeit | 
= 0 = 2 2 | ne Diagramm ind | 
| 2 keineanderen Phasen | 
| zu finden | 
| 928.|| Ov || P 4 | 2aı 19 gefühltinLeoben,40oKm.| 
F 93 M fällt in die Minuten- 
| marke 
| 7 | gefühlt in Vol 
ee 8 a , z s Griechenland) | 
M 21 | 20 | 10 | 50 Fe | 
C 7 25 | 
F|s|o | 
'30.| Iu || ep | 2ı | ı9 | &6 | 
| L 56 | 
F | 22 | 40 | 
Juni. | 
| : gefühlt in Korintji 
3.|| IIIu I | r | . = a, en. 
i 19 4 27 10 17 36 
L, T 4 
L;, 30 32 50 | 100 
M, 38 58 20 || 100 || 9u 
M, 43 24 18 75 
M; 46 0) 17 40 50 
F 21 45 


T || Ag || An Bemerkung | 
Ss 
7 Wiederholung des | 
vorigen Bebens? 
24 14 12 
55 gefühlt in Copiapö6 | 
46 = aD) rn un 
54 160 I; auf Ber NS-Com‘ 
40 2009 || 140 ponente gut erkenn- | 
32 || 350 || 90 || bar | 
30 ID 
| 5 | 15 | 
20 10 
| 199-2 gefühlt in der Pro- 
30 vence, 900 Km. 
| 29 14 2» 
| 46 7 12 32 
R ee) | | 
5 R 44 i Mouthmonth (Eng- 
2 E 30 land)? 1400 Km. 
; 32 
| ! 46 8 | 16 16 
1 > . 
| 
| 19. 47 
i | 
23 8 4 B 
gefühlt in Kutais 
| . er (westl. Trans- 
kaukasien), 2300 Km. 
22.| Ou | es | 13 |993 | 
L 58 30 | 
F 15 | 
>31 0 e 13 20 einige kleine Wellen 
F 24 


29. 


30. 


= = 


n 


Iu 


Or 


IlIr 


Ph Pr T || Ace || An 
h a 
eP 7 34 | 47 | 
eL s 14 
M 28 22 || 14 || 12 
F | 10 | 10 | 
eP?| 15 |355 | 
F 2 | 
8 14,012 
F Em 
leL? | 10 | 56 
F|1|9 
Juli. 
er er a0] | | 
F 33 
e 1% 58 
le Ice 
es? || 21 | 17 | 582 
L 45 | 
eb | 19 | 59 | #|5|5 
F || 20 | 16 | 
a ee 
S Bd 
M 54 | % 
F || 6 
Ss leır 1143 
eL, 7 18 
L, 9 11 2 
F 30 | 
eP || 19 | 19 | 50 
L | | 1285 18 
F 40 
ip | 21 | a5 | 20 || 10 || 40 || 40 
Ds 48 | 17 || 10 || 70 || 13 
iS 51 | 22 || 12 || 100 || 10 
8’? 52 | 47 || 16 || 180 | 65 
M, 54 | 50 || 13 || 90 || 230 
M; 59|0|14 130 
F | 0 | 30 | 
| 


Bemerkung 


S 


gefühlt in Reggio und 
Messina, 1000 Km. 


gefühlt in Zentral- 
Nippon (Japan), 
9000 Km. 


| gefühlt in Constantine 
(Algerien), 1500 Km. 


zwei Beben? 

gefühlt in Russisch- 
Turkestan u.Vorder- 
indien, 4500 Km. 


| 


| 


mo 1 1 nn nn m nn 


Ch || Ph as AN Bemerkung | 
h m S | 
| | 
11 | 
13 
12 || 
0) heftiges Beben in | 
Elis (Griechenland), | 
| 1100 Km. | 
1 | 
3|55 N | 
0) 6 | | 
4 | 47 | | 
3) | 
s|e ustıl | | 
eos 7] | 
| | 
31 : = sin Oberitalien, | 
| 9 1.48 | 
Tor 5 | | 
16 
Te 
14 | | 
ir 69, [830 | 
Bu 3: | 
2ı |58| 16 | 6 | 5 | 
45 | 
15 | 48 
58 
16 | 2 
31 | 20 
17 
17 0 


3. 


10. 


Ou 


Ilu 


Ou 


Or 


Iu 


gs 


YHo EI me 


JH send wi 


Zeit N | Me 
Sau | 
er te 

8s | 
1| 15 
15 | 45 
39 | 30 || 150 
51 | 50 || 20 || 100 
15 | 30 
1871589 2 
18.9. % 6 
24 
19 32 4° 15 
35 | 54 
43)0 
2| 6 | 
21 | 30 
August. 
ı0 | as | 35 | | 
36 | 39 
52 
14° 7145 | 
14 A | 
BE 
15,1 2 
2 | 4 
34 
0 4 | 48 
5 
35 
5|5 
12 
2% 
19 | 13 
22 
17 1:8 4158 | 
35 |0+2 
18 | 06 
9|5 
8 1 
21 


AN 


90 
60 


I 


Bemerkung | 
u; 


zerstörendes Beben in 
Mexiko, 950) Km. 


vom folgenien Beben 
überlagert 


gefühlt in Mexiko, 
9500 Km. 


gefühlt in Badajos 
(Portugal), 2000 Km. 


Brest (?), 1000 Km. 


I 
einige stärkere Wellen 


Bemerkung 


Unruhe 


I 
zerstörendes Beben am 
Biwa-See (Japan), 

9000 Km. 


gefühlt in Nicaragua 
und Costarica, 
9500 Km. 


unregelmäßige Wellen | 


unregelmäßige Wellen 


Da- 
tum 


[) 
-1 


30. 


31. 


31. 


') 


oo 


Ch 


Iv 


Iv 


Iu 


Iu 


| Ov 


Ov | 


Ov 


h 


Han rar 


> üne) 


IE 


Her 


19 


\3 bis 


52 


20 


or 
Ne) 
oH 
[er} 


15 


Q\ 
[9% 
Oro 


17 


September. 
11 
20 
10 


11 


AN 


Bemerkung 


12 


Epizentrum bei Siena, 
500 Km. 


vom folgenden Beben | 


überlagert 
Herd wie oben 


gefühlt auf den Riu- | 
Kiu-Inseln, 9300 Km. 


gefühlt am Isthmusvon 
Panama, 9500 Km. 


gefühlt in Orsova, 
650 Km. 


gefühlt in Gloggritz 
(Niederösterreich), | 
80 Km. 


| 
‚ Unruhe 


schwache Unruhe 


gefühlt im Semmering- 
gebiete, 70—80 Km. 


10. 


IE 


11. 


16. 


16. 


19. 


19. 


); | Zeit | | 
u Ch | Ph | maria MA | Ar Bemerkung 
ME uk. ji. 
lu 1% 15 38 11 
Ss 48 18 
M 16 2a 12, 5 
F 40 
lu lm 7 1 50 
iS 1l 59 6 12 
L 258 40 
M 366 | 30: 1 20 | 15 
E 19 | 24 
ı F \ 40 
Ouls?|2a3 | as | 9 
el 0 18 
F 45 
Ou IE 18 | 21 16 gefühlt auf den 
S He 35 Philippinen, 10.509 
el; 53 bis 11.000 Km. 
F|ı9|16 | 
Ziels 0 
S | 15 29 
L 2IEH 
F | 50 
Tu 1% 11 9,1 28 
S Ir RO 25 
L 43 
M 53 20 20 10 
F 12 30 
Iu 1% 891,8 20 vielleicht P eines 
i? 6 6 anderen Bebens 
L 133 gefühlt anf Sidost- 
F 40 Sumatra, 10.000Km. | 
Iu PR 19 | 50 | 50 gefühlt in Japan, 
Ss 30 0 48 9000 Km. 
L 22 3 20 20 15 
F ra 
Oyaıı Br1.21 || 12-1 10 sa ‚In a, 
t ich), 
F 12 48 a erre 
0) e 20 41 | 2 Diagramm undeutlich 
F 44 
Iv B 21 58 18 
F 22 8 


Zeit 
Da. Ch € T || Ag | An | Bemerkung 
| | | 
19. [6) eL 202753 | 
F || 21:5 | 
| 
22 (6) eL 3 54 | 
F 4 | 
22.|| Ov e U 37 gefühlt in Reggio und 
F 49 | Messina, 1000 Km. 
22 Iu S 15 > 0 
L 19 | 24 
F 16 10 
2 OÖ 1% 6 | =B01..93 
Ss | 45:5 | 
. Papierwechsel 
35 Ö L 16 |405 | 
F 55 | 
29: (6) eL 20 20 
F 23 
29.| O eL tr IN 8% 
F 39 | 
30. 6) e 10 50 | 
F 11 20 
| fi 
30.|| Ov eP 21 |348 | gefühlt in der Herze- 
F 370 gowina, 500 Km. 
Oktober. 
2 6) eL || 15 24 
F 38 
2 eL 18 37 20 
2 (6) L 18 57 
F 19 5 
>21 Ox2lep22l 21 40 56 
eL 54 
Bu 0 732° h) 
durch mik ismisch 
| se o aan Erendede0g 
F 18 3 
4. 7 bis | Pulsationen 
sr 10 


Mm fr 
tum __ || T || Ag || An Bemerkung 
FE Ss | | 
| 
7. Pulsationen 
8. 
H; 
8. 
|| Epizentrum nördlich 
8. 39 || von Petrinja 
10 (Kroatien), 185 Km. | 
| ıı Zeiger abgeworfen 
8. 10 | in Kroatien gefühlt 
23 | (Herd wie oben) 
| | 
42 | 7 
] 
8. 12 | N Herd wie oben 
26 I 
| 
I) H N s 
8. 58 | | Herd wie oben 
| 
10. | | Pulsationen 


Herd wie oben 


10. 


{er} 
> 
wo 
> 


| | Herd wie oben 
54 49 | 


20 bis Pulsationen 


22 74 29%. 87 


S 

18 durch mikroseis- 
mische Wellen ver- 
deckt \ 


a5 Pulsationen 


IIu 


56 18 9 5 10 (Belutschistan), 


23 | 49 | 30 gefühlt in Bellpat 
5000 Km. 


8 19 || 24 || 40 || 40 


' 10. Iv u | 5 37 36 | Herd wie oben 
M 38 | 12 | 
F | 47 | 
10.| Iv | P | 5 | 55 | 9 | Hi oe 
11. 
12 | 40 | 20 | 105 | 100 


16. 
17. 
17.|| Or 
18. 


Heron 
o© 


180] 
[bit 
< 


6) 
ze 


28. 


31. 


DOW 
ano 


Ov 


BHonY Bon sErn mein “E 


HH Erd 


Hd Bd Hard 


j 10 


13 


10 
13 


100 


12 


100 


gefühlt in Kroatien 
185 Km. 


| Pulsationen 


| Pulsationen 


gefühlt in Kon- 
stantinopel, 1300 Km. 


Herd wie oben 


NS-Componente sehr 
schwach 

gelühlt im westlichen 
Neu-Guinea, 
auf Ambon und den 
Timorlaolet-Inseln, 
12.500 Km. 


iı 12. 


10. 
10. 


21 


z 7 £ >; > 
Da Ch || Ph £ u T AR || AN Bemerkung 
tum 
nee im s | 
November. 
Tu B 6 28 29 
Ss 35 43 
L 49 
F R 30 
0? ||eP? 9 zu 4 
L Papierwechsel 
F 45 
OÖ e 6 141 
F 7 
Ov B 7 57 14 
F 58 2 
OÖ e 7 56 
F | 83|10 
0? eL 17 39 
F 45 
9) f tarke Unruh 
a Ir SM 9nıım bis gnigm, 
13h 3m bis 135 7m, 
15h 2m bis 15h gm 
Iu eL 21 23 24 10 gefühlt in Valparaiso 
F 54 und Mendoza (Argen- | 
tinien), 11.000 Km. 
11 bis Pulsationen 
19 M 14"—-19b am 9. 
M 10"—12» am 10. 
Ilu P 6 95 32 4 9 5 || gefühlt in Südjapan, 
SE 36 | 14 || 20 || 50 alle 
SN 36 33 16 30 
Sı 42 13 20 35 23 
L 59 24 [10 60 
M 7 2 20 70 
F 8 20 
Ou P? 4 31 46 
Ss 38 1 
el 5 2 24 
F 25 
9 bis 7 Pulsationen 
15 
(0) eL | 198 20 
F durch mikroseismische 
Wellen überdeckt 
7 bis Pulsationen 


| 10. 


Ch 


Ou 


Iu 


IIu 


Zeit 
= At AB || An 
h | 8 
e 13213230 Ä 20 
eL | 492 
M | 43°5 1m 7 
F 14 
B 7 48 13 
Ss 58 30 
L 8 19 
M 28 18 10 7 
F | 9 15 
L? || 23 | 28 
F 2 
eu 4 0 
5 0 
8 bis | 
24 U 
Dezember. 
0 bis | 
9 
eL 4 16 18 
F 30? 
eL 10 21 | 20 
F 11 20 
eE#1°15 7 5557-39 
es 16 7 34 
eL 37 |: 7 4.301] 25H 35 
F || ı8 | 20 | 
eP 22 4 52 
Ss 15 44 
L 46 | 
F 23 20 
B 23 | 46 35 
i 47 43 12 
P, 49 | 51 
Ss 56 alre 12 4 
PS 57 5 12 6 
Sa a ne ee 
L 13 
M, 19 40 | 100 |) 100 
M, 24 22 || 50 || w 
F 1 30 


Bemerkung 


Pulsationen 


Pulsationen 
M 6b 10k am 1. 


in mikroseismischen 
Wellen gelegen 


gefühlt auf Ceram, 
Saparoea u. Ambon, 


- 12.00 Km. 


gefühl’ im Marianen- 
Archipel, 11'500 Km. 


: Zeit | | 
nn Ch || Ph R I Ag || AN Bemerkung 
Bee BY an S 
——- 
10. 4 bis 
13. 18 Pulsationen 
13.|| Ilv iP 0 223 10 gefühlt in Kroatien, 
M, 22 | 38 leo Fe 
M, 23 51 25 34 
F 32 
19. 17 bis 
28 9 Pulsationen 
22.|| Iu Z 13 Ro) 14 
eL 14 | 20°5 18 
F 55 
23.1 Or e 18 56 gefühlt auf Kreta, 
F 19 4 1500 Km. 
23.|| Ou eL 23 23 30 22 10 
1! 45 
24.|| Iv P 0) 14 50 gefühlt in Kroatien, 
M 15 8 6 7 185 Km. 
F | 18 
28.|| O || eL || 12 | 175 
F 28 
29. 7 bis 
3l- 20 Pulsationen 
30.1 © eL 18 H 30 
F in lokalen Störungen 
gelegen 


16 


Vierter Bericht 
über seismische Registrierungen in Graz 
im Jahre 1910. 
Von 
Dr. N. Stücker. 
(Aus dem physikalischen Institute der Universität Graz.) 


Dieser Bericht umfaßt die vom 1. Jänner bis 31. De- 
zember 1910 vom Wiechert'schen 1000 kg-Pendel in Graz 
registrierten Erdbeben; man zählt im ganzen 233 Beben, 
welche sich auf die einzelnen Monate folgendermaßen verteilen: 


J. Aue. Ar Mi J. dA S. 102 NZ: 


0 10: 10 7 9: 16° 187 18 77145 Se San |’; 
I 3 5) 4 38 12 7 4 9 4 2 I = 
II 1 1 1. 1 0 2 0 0 2 m 3 
III 2 0 0 0 1 3 0 0 0 00 1 


Tel 187.29. 80° 227 2306207 Zi 


Als Grundlage dieser Zusammenstellung dienten bis Mitte 
August die Wochenberichte der Erdbebenstation Graz; hiebei 
wurden alle Zahlen nochmals mit den Seismogrammen, sowie 
mit den Berichten von Hamburg, Laibach, Straßburg i. E. und 
Wien verglichen und etwa übersehene Beben aufgenommen. 


Eichungen des Seismometers im Jahre 1910. 


. \ | | | 
Tag | Monat To Dr € | a7 9—alı el v4 
& | | | | 
| | | 
16, | We) Ewa 2102. 104 1) | 452) 2a | 175 
ns | ı100| 17 | 22 | 148 | 4230 | 35 -| 170 | 
ee: EwW | 1042| 08 | 57 | 166 | 4750 | 38.1 | 170 
NS 101 | 21 | 36 | 164 | 4690 | 26.4 | 180 | 
6. | X. | EW | 101| 08 | 57 | 166 | 4750 | 28.1 | 170 | 
NS | 95| 11 | 86 | 164 | 4690 | 26.4 | 180 | 


243 


Uhrgang des Pendels Neher im Jahre 1910. 


| 

Datum Zeit Stand | Gang 
31. Dezember 1909 . .„ .ıı . “u .„|:214 22m -14'45 | +0:07 
Belanmmer 1910 .. - 293.2 2% | 18h am —13:98 | +0-15 
eramver.: . I. ance au | 160 am —10:93 +0:16 
ibsHehbruarmıı ..2. . up 2 r 4 198 40m | 17 08 +0910 
BEBar en. | AU an 7 6°68 +0:12 
Der 18h 15m — A1s DH 


Berichtigung und Ergänzung. 
Auf S. 243 am 5. Dezember lies: — im 27'585 statt Im 27'5s; 
14. Dezember lies: — im 29:35 statt Im 29:38. 
Auf S. 259 am 1. September lies: Oh 57m 21s statt Ih 57m 2ls; 
lies: 1h 7m 51s statt 2h 57m öls. 
Bei diesem Beben soll es unter „Bemerkung“ heißen: Gefühlt auf Formosa, 
9000 Km. 
Am 1. September um 14h 33m 34s soll es unter „Bemerkung“ heißen: Wieder- 
holung des vorigen Bebens. 
Am 6. September soll es unter „Bemerkung“ heißen: Gefühlt in Andalgalä 
(Argentinien), 11.500 Km. 
Auf Seite 261 am 24. September um 11h 37m soll es unter „Bemerkung“ 
heißen: Gefühlt in Mendoza und San Juan (Argentinien), 12.000 Km. 
An demselben Tage um 16h 14m soll es unter „Bemerkung“ heißen: Wieder- 
holung des vorhergehenden Bebens. 


2 RE RR BT a SPORE "SR BE EEE 


1 en am 3. und 4. auf der 
4 M 15 57 31 7 2 NS-Componente 


| Pulsationen, sehrstark 
| | 
| | 


16* 


Vierter Bericht 
über seismische Registrierungen in Graz 
im Jahre 1910. 


I 16 | ww EW | 102| 10 | 51 | 152] 4850|26 | 176 | 
NS | 10:0 | 17 | 42.| 1487 48015 170 | 
ja 1X Bw | 102 | 08 | 57 | 166 | ats0 | 381 | 170 | 
| ns |aoı | 11 | 36 | 164 | 4690 | 26.2 | 180 
| e|xı.| zw | 101 | 08 | 57 | 166 | 4750 | 28.1 | 170 | 
| NS 95 | vı | 36 | 164 | 4690 | 264 | 180 | 
| | 


Uhrgang des Pendels Neher im 


Jahre 1910. 


Datum | Zeit | Stand Gang 
| 
31. Dezember 1909 . | 91h 92m 14°4s “ 
6. Jänner 1910 | 18h 297m —13:9s 0:07 
17. Jänner . 16h 4m 19:98 015 
16. Februar 19h 40m | — 7-58 0:16 
25. Februar 17h 6m — 68 +0:10 
9. März . | 18h 15m — 58 +0:12 
al. März . ii 19h 99m _ 9-98 +0'18 
29. März . 20h 1Im | — 755 +0:18 
5. April . ' 20h 23m — 1-98 +0:05 
NE. en. | ZUR gm ee | +005 
SONDER len sc. Ma, sch.) 216: ]0M | — 9-18 -013 
Sick VDE Wehen ee EEE IE | ek Aamı 17 20:68 | +0:19 
HL -. lat sn) oe ji 200: 
9. Mal ? | — 185 | = 
14. Juni [930 (gm | eg | 968 
21: Juni > A | Hl 29m | —91'48 | 0:69 
27. Juni .., 20h 49m | — 95:68 | 0 
a Juli | 97h 34m | —97 68 | 0:25 
14. Juli 91h 46m — 31-75 079 
Bee d.. 2.00... | 21 35m | 89:08 074 
ee N... er... OR. ‚8m | — 49° hs 0:43 
2. August . | »Oh 59m | —47°9s 70:78 
8. Ausust . . | 20h 57m --51-38 —0) 68 
17. August . | 19h 45m | 56-75 0:60 
8. September 91h 34m —im 068 | — 0:23 
15. September 91h 14m | —Im 51s | 0:37; 
19. September 91h 2m | —Im 698 | 0:45 
30. September 19h 5ım | —1m 19:95 | 058 
10. Oktover 19h 35m | — m 2) (0, (8 
15% Oktober | 19h 14m | — m 91:75 — 0.30 
AR November 18h jm —1m 95.58 —0°20 
13. November . 17h 20m | — m 94:9s 0:6 
20. November . 16h 54n | —1mag-7s | 026 
24. November 9]h 7m | —1m9g-7s 00 
3 Dezember , 1 h »0m | 1m 97-58 —07 
14. Dezember . 19h Am | 1maggs | ® 20 
31. Dezember . 15h 2,m —ım 31:68 az 0fto 
Jänner. 
ES Ch || Ph hi | N AB || An Bemerkung 
Bert 
| am 
1 0 bis | Pulsationen, sehrstark 
hi) 14 | am 3. und 4. auf der 
4. M 15 | 57 | 31 7 9 NS-Componente 
| 
| | 


16° 


— 
Da- Il 
| Ch | Ph | 
en B 
S 
PS 
L 
M, 
M; 
F 
7. 
8. 
8.|| Ov el 
F 
8 (6) eL 
L, 
F 
9. 
10. M, 
12% M, 
| 15. F 
14.20 eL 
F 
17: 
20. | 
20.1 0 eL 
F 
22: 
22.) IIlr B 
i 
i 
i 
i 
iS 
i 
i 
i 
L 
M, 
N, 
M; 
M, 
M, 
N, 
® 
F 


Zeit 
hzeiem S 
11 14 28 

>24 | 56 

95 46 

451 

1 52-0 | 
12 49 | 
13 | 45 

6 bis 

13 | 
6bis, 

13 
ae 

| 10 
15 1274 

| 33:7 
16 | 
7) 

Ball abe 
10 |35 | 
15 | 
9 58 
10 1 
Obis 
20 | 
18 20 
30 | 
Sbis, 
19 | 
s|5|2 
54 3 
54 32 
50 | 30 
57 50 
58 48 
59 49 
9 0 58 
1 35 
| 2 49 
> 41 
Me) 7 
6 59 

Eos: 

a 7 53 

18 33 

59 
101745 


| iR AE AN 
16 16 
26 13 
22 16 
22 35 
18 23 
26 || 10 
30 30 
14 fo) 6 
7{ 2 
7 = 
30 
3 
7 4 5 
% 5 9 
7 4 fo) 
fo) 7 
12 23 27 
18 70 so 
28 || 200 || 340 
28 || 250 || 500 
20 | 220 || 340 
20 || 250 || 500 
16 |) 240 || 330 
15 ||) 210 
15 330 
12 || 170 
200 | 140 


Bemerkung 


Pulsationen 


Pulsationen 


nuraufderEW-Compo- 
nente bemerkbar 


gefühlt in Valparaiso 


(Chile) 
gefühlt in Schantung 
(China), 8000 Km. 


Pulsationen 


Pulsationen, 
M 3°—18b am 17. und 
3h—17h am 19. 


kleine Wellen 


Island, Epizentrum: 


679° .n., 


—17:10 | 
w. (2355 Km.) 


30. 


ID 


Ch || Ph Er T || AE || An Bemerkung 
h m | 8 
Ov BP. 1 52 35 gefühlt in Ligurien, 
F 55 550 Km. 
Ö eL 12 18 
F 28 
gefühlt in P ib 
m z = N E> 8 | 3 | 9 | Wieden. a 
| 8000 Km. 
PS 10 | 238 10 5 3 
Sa 18 28 
Sa 20 18 
L 26 30 24 20 20 
F 21 45 
15 bis | Unruhe 
7 | 
O0? || eP?|| 18 6 
L 12 
F 25 
Ov | eP 20 2 28 
F 4 
IIv I ıB 23 58 15 gefühlt im Kulpatal 
ME 58 48 100 bei Agram, 185 Km 
Mn 58 56 85 
F 0) 12 
vB 0 12 32 gefühlt in Bosnien 
M 13 5 55 || 93 (500 Km.) 
F 25 
Ov iE 3 0 13 Herd wie oben 
F 2 
Ou EB 5 12, al 
eL 6 3 30 
F 7 0 
Iu ce 4 6 
eL 36 40 
M, A) 10 20 10 
M, 30 18 8 
F 6 15 
Februar. 
0? [e Jul 35 
L 411 18 
F 12 6 


46 


5 Zeit 
1 Ch || Ph || E T || Ar | An | Bemerkung 
hr] m S PR x 
| 
| 
3:1 70 eL 1830730 tagsüber Unruhe 
F 42 
4.| Iu P 14 20 3 
L, 15 7 40 20 
L, 19 24 20 23 
F vom folgenden Beben 
überlagert 
4.|| Ou 12 19 (0) 13 Beben vom selben 
es? 144 Herde 
L 46 40 
F 16 45 
A OU DEN 56 39 Beben vom selben 
PE | 56 43 Herde 
L, 18 44 40 
L, | 58 24 8 9 
F vom folgenden Beben 
überlagert 
4.|| Ou je 18 52 41 BebenvomselbenHerde 
L2ı 199 4 40? L, des Pong u 
Is 2 24 Sowie 
F 20 50 überlagert 
5.|| Ov IE 15 54 19 gefühlt in Südsteier- 
F 56 40 mark, 90 Km. 
70; B 6 39 26 gefühlt am Semmering, 
M 39. | 37.1 05|| 6. 3 | Zoe 
F 40:8 
ds 17 bis unregelmäßige Wellen, 
21. 93 | ab 13. 7° - Wellen 
9, o0yA. PB. A 
F 485 
104172 eL fo) 49 
M 50 30 16 8 
F 9 0) 
12.) Iu 1: 18 | 22 |5=E2 \ Fehlen der Minuten- 
P, | 25.183282 f marken 
iS 31 55 8 8 8 gefühlt in Japan, 
L 55 20 4a. 
M | 59 17 18 16 
F 19 | 40 
ll eL 17 | 22 20 10 10 
F | 35 
| 


a- Zeit 
eh „3 SZ BES ae — T || Ag || An Bemerkung 
a 
18.|| Ir 1% 5 12 13 gefühltin Canea (Kreta), 
S 14 43 7 4 6 1500 Km. 
i M 16 19 8 21 13 
F 55 
23a Ir ER 7 54 | 58? pa \ 
T 56 4 6 Een su garıen, 
M 56 38 5 5 5 700— 900 Km. 
F 8 10 
IM: [0) eL 15 12 gefühlt in Kinkwazan 
F 40 (Japan), 9000 Kın 
28. 8—24 Pulsationen verschie- 
dener Wellenlänge 
28. 0? e 21 3% 
el 46 20 10 
F 22 15 
März. 
1. 0 bis Pulsationen 
> 17 
671,0 e 20 4 
F 16 
1185| eL 10 40 
F 15 
18.|| Ov 1% 20 22 36 
M 24 26 8 3 
F 29 
19.|| Ou || eL 0) 50 30 
F 1! 25 
2|w| P|2 7 59-1 gefühlt in der Türkei, 
Mr ı0 | 32 | 9 | 4 aus 
MN 11 4 7 3 
F 24 
24.| Iv 1 14 | 37 | 16 gefühlt in Murau und 
Ms 37 30 118) Metnitz (Obersteier- 
MN 37 39 14 mark), 90 Km. 
F 41°5 


248 


| 
| 
| 


90 Km. 


n n 
2380 
&0 ara Er 
no 5) 
e Ei} BE 
A na SE 
24 Ze Sr 3 
- [| fe Fre = 
o 88 © 59798 Be 
= En varnd oh 
=] a in SIZzH u. 
B je} Samoa 
© ae 1 aa,lg BiE 
S a E=808 5 
fa) Ho FE az = 
=) .E A 
S - ie} 
Ma al 
o Ze © 1 
wi Near) nn aa 
ey fee: nen, 
ARHO a aaooa 
= Haacaı NR) mEenmda a8 ® 
FERB ne nn |) ne ee 
a m + au © (0.0) 
n in far) - far) m en & (ne) 
a I ET mn TEE EN 1 FAT 
rd Hin. ee ae En ee RD Noir rien 
o|E Harmas- m 7m dm nr" IBSon8 518 Sn Kae RT 
N 
u De We} EEE TE N a — ee N N ende ED ECEN 
nn © i> dr ap) a4 m ao af nm m o _ 
R-| Di ee ar - nm re ma aa “nr a = = Ta pen 
el er = EEE N er ü i' » 
| Aa sn „ a hi RN m 
Eu Runner Au ok ok And SL /REE| Hm om Her ade 
= = > = =) =) 
=) A or 2m 36 5 E ER WR 
= Ye) 16) [6 ) [0 =) - In ri far) 2) 
AB al a a al m far) Ar) a 


Bemerkung 


F || 14 | 10 | | 
eP a: | 
Di | 37 | 


m. Ou 
| 

2022 Tu. 
DIR 
27.1 Tu 


F 2 30 
pi2aja|s | 
eL? | 23 HM | | einige längere Wellen 
F 0 1001 
eP | 1 372 | 
es | |4T5 | 
eL 11 
M 24 20 10 | 
| F 3: | | 
28.|| Ov P A a Sa De = | Se a r Lamp- 
£ t ersteler- 
| F 13 30 mark), 80 Km. 
Mai. 
.lmlelı|ol|ıs | 
Ss? 19. 5 623 1 | 
L 39 30 
M ı 49 2-4 15 20 
F|i2 0 | 
2| m | p|aı || 8 | 
M Iais| 7 | 2 | 
F 20 
? | 40- | fühlt in Costarica, 
5.|| Ou = N | a 6 | u = ostariea 
re ek | 


Bemerkung 


250 
Da Zienit 
a Ch || Ph | A]! AE || AN 
h nl S 
6.| Oo e 28 
F 46 
9.| O || eL || 10 | 41 16 
F | 54 | 
9. O| em 16 1° Al 16 
F 42 
10.| Ou | eP?| 9 | 54 
e 10 | 2 
F 35 
10.| Iu ||eP?|| 14 | 187 | 
eL 43 
M ss 0|125|6 5 
27 15 1035| 
10. Tu Pe ds 15 | ® 
S | 22 | 3 
eL 43 20 10 
Rn | 0905 
elle | | 
F 24 | 
| | 
12 Ovill BP || 15. |:58 | 9% | 
El 16 || -8 
11.\ vw | P | 20 | ıs | 0 | 
M, 18 | 28 | 28 
M, 18 | 33 | 25 || 20 
F 12295 
12.\ O | eL| 4 | 95 
M 15°6 14 || 3 
F 35 
13.| Iu | eP || 8 9153 
S | 2 
PS 20|38 | 10 | 2 8 
5 45 
M 57 16 || 18 || 18 
F | 10 |'ı5 
la 0) eL 4 46 
F 52 
15. Ou || eP? || 16 23 |} | 
N 33 |0#2 
eL 57 | 
F%| 17| 


einige Wellen 


gefühlt auf Haiti, 
8000 Km. | 


gefühlt im Semmering- 
gebiet und in Wien, 
70—150 Km. 


gefühlt in Costarica, 
9700 Km. | 


18. 


20. 


| 2. 


23. 


28. 


29. 


Zeit 
Ch || Ph ie T || Ag || An Bemerkung 
h m s 
Ov 1% 9 50 5 sehr schwach 
F 5 gefühltin der Herzego- 
| wina, 500 Km. 
Tu P 9 Wer A 
S INeee 
L ı30°5 20 10 10 
F RO ED 
| | 
Beil ep. 12 | 297 Zı 36 
S | 33 1581 
L | 470 30 
F 13 25 
Ir r 7 |) 4 118) 
S | 52 2» 
L 54 35 12 3 4 
F s 15 
Illu || iP 6 36 18 gefühlt in Japan, 
S | 46 97 | 9000 Km. 
S, 52 | 33 32 60 to) 
Sa 56 18 20 20 20 
L 7 A| | 
ME 10 | 20 | 60 
MN 18 | 17 50 
Be pi 19. 1 8 
Ss 186 
L | 37 | 20 
F 20 =D. || 
j | || 
| 35 ' gefühlt im Schwei 
N : P ne => Sara, 600 re 
(6) e 8. ',265| 
F 140 | 
Iv lep?|ı2 4a 18 | 
L er) a 20 10 10 
F 12 20 | 
Ou || eP 6 31 | 39 
KA le 
S,? | 47 46 
L 52:5 
F 7 15 
Ö e 0:41.214 | | schwach 
F | 25 


| 


Bemerkung | 


| B | | 
Ss | \ 
BE 14 22 22 22 | 
L; | 16 24 | 8 | 3 | | 
.F|I|9|11 | | | | 
| | | | | 
du IrclıeE PB 7 7 49 I | dieses Beben fällt mit 
u 116 ) | de ı vorigen zu- | 
| | F| 17 | || sammen 
| 
1.| On | pP | ı8 | 32 | ao | | 
14:87 | 44 13 | 
| I F 19 I 50 | | 1 
| 
2 0 || e || 16 52 | 
F 17 20 
3|or| p|a|s0|3 | 
es? 33 0 
eL 31 | 58 
7 45 
3 6) eL 23 56 
4 F | 0 ‘ | 
| N N 
i 6.|| Ou || es? || 12 | 9 
| eL 51 | | 
F 13 >25 | | | 
| R | I & - | 
[wlel2|5/e| | ee 
| IB | 5 | licata (Unteritalien), | 
| | SE a. We | 600—700 Km. 
ME FW | 37 9 | 55 
Mx 1.8 1 10 120 | 
F 2:1 :4951 | | 
| | 


1% gefühlt in Japan, | 

Ss 9000 Km.? N 

Sı \ 

L, | 

L, I 

F 

pP | | 

Ss | 

L 

F 

eL 

F | 22 
I | 
14.| ml p|ı9 ı #8| 5 | 

P; 52 | 41 | 

S 56 | 97 | | 
Eu 130.218 || 30 

ME 76 | 20 || 20 

F_| 21 | 0 
| | 
| 16.|| Ov P 3 13 1 gefühlt inRohitsch und | 
| = 13 | 18 3 | 3 | masokn | 
| 4: | | 
Ä gefühlt in Südspanien | 
0 End Ale, As Km 

L 25 |, 46 |, 2 

M, 26.7 47. 8 | 15 

M, 23 | 22| ı | 15 | 10 

M, 292 10 | 3 | 15 | 

Bl 5:70 | | 
16.|| IIIu|| P vor 6h 54m | 

i 6 56 44 Ss 7 9 (Papier wechsel) 

i 710|38| 10|| 9 | 

i 2 | 40 || 10 || 9 

iS 43 | 2 | 2’ 2 

S, 12 | 22 || 18 || 85 || 55 

i 17 | 53 | 18 | 47 | 47 | | 

i | 22 | 52 || 30 |! 150 “3? | 

L, 31:0 

M 39 | 10 || 30 || 230 || 210 

L, | 8 | 4 | 2 || 18 || 31 || 16 

C 1 

F | 10 | 40 

| gefühlt in Süd ien 

le z 16 | nr 2 Sind Algier, 1800 Km. | 

L | 37 | 38 

M 9121| 9 2 2 

Eid Io 


ei le m || Ag || An 
h m s 

17.| Ou |" P || 5 | 40 | 32 
S 50 [48-1 
Lt 6 |130 
M 207 
F|ı7 N) 

17. Ou.l SB I 17 | 3 6 

| S »|7 6 3 

| L 33:7 28 

| M 48°2 18 
Flısı| oe 

23.| O | eL || 10 | 4 

| F 55 

| 22. 02| e | ı9 | ı2 | 38 

| F 20 

'24.| Ir || P || 3 | 30 | 20 

| S 33 4 

| TI; | 34 36 | 10 || 10 

| M, | 35 | 46 || 16 || 100 || 100 
M, | 39 | 34 || 10 || 40 
M; ao 4 10 35 
F|5|% 

>5.|Mr | P|I1m9ı2| 1 
iS 27 | 2 

| M, 239 | 22 || 22 || 95 || 120 
N, 31 .. At. | 10 40 
M, 33 | 45 | ı0 || 45 
F | 20 | 20 

%.| O0 | e |18 | 14 
Falls I 0 

98 O0 Fe | 
Fl 1% 0: 30 

28.|| 0 e|lı2| 5 

%2.|unler is 2» 
1.0). 90.9 18 
M 151 12 | 3 3 
m.) 101-0 

29.|| IIu || eP sl 6 1 
2 30.3 20 | ı0 || 10 
M, 366 32 | 30 || 30 
M, | 12 | 22 30 || 50 || 20 
F | dato 


Bemerkung 


gefühlt auf Formosa 
und den Peskadores- 
Inseln, 9000 Km. 


P eines Fernbebens? 


zerstörendes Beben in 
Algier, 1800 Km. 


heftigesBebeninKlein- 
asien, 1700 Km. 


P eines Fernbebens ? 


Da- 
tum Ch | Ph 
I | | 
29.| Ov 1% 
F 
29.|| Iu P: 
S 
eL, 
L, 
F 
30.|| Ou e 
L 
M 
F 
Bene © e 
| F 
| 5.|| Ou 18 
eL 
M 
F 
7. Ou S 
L 
F 
7a, Tu 12 
S 
el 
M 
| F 
8.|| Ou || eP? 
el, 
F 
110.1 ‚0 el 
| F 
102180)? EB 
Ss? 
F 
192 0u| eR 
| P, 
| I, 
L, 
F 


Bemerkung 


Zeit ] 
at | u, AR || An 
h m S 
6 22 Cem: 

15 54 1la: 

55 
14 36 ll 

48 55 
15 [040 

54 20 
17 0 
3 17 40 

47 
4 1 

20 

Juli. 

ZI, 
fo) 20 
18 43 | 49 
19 la 

255 | 20 || 8 

32 
A. | 58 |.48 
De: 
N) 
8.128 | 
9 1121 

23 20 12 
10 | 10 
4 16° 1 

56°5 
5 35 
15. 1 48 | 
LH 20 
7 50 57 
9 6) | 
Pal 2335 

29 23 
22 20 

53 20 02 
24 6) 


L? 


in Japan zefühlt, 
90,0 Km. 


in lokaler Störung 
gelegen 


7" 40m —45m Papier- 
wechsel 


256 


Den | m] _@eit 
h m S 
13.| Iv 12 fo) 33 12 
Ss? 33 45 
L 33 58 
MN 34 4 
ME 34 9 
F 385 
14.|| Ov 1% 20 59 26 
F >21 0 
15.| Ou eP 4031:8 
eL 5 0) 
F 6 0) 
15. Ou | eP 12 22 25 
eL 13 20 
F 14 10 
17420 eL 10 47 
F 11 0 
18.|| Ov 12 19 23 22 
i 25 25=E 
S 32 14 
F 20 10 
20.|| Ou e 4 il 37 
eu 27 
F 5 1i 
21.| Or 12 2 22 Mes 
L 249 
F 30 
Aulsıll 10) eL fo) 7 
F 35 
21220 eL 22 27 
F 23 20 
24.|| O0? e 15 a 
eL 16 | 45 
F 18 | 30 
Dr, © e 14 52 
F 15 0 


16 
16 


AE || AN Bemerkung 
gefühlt in Tirol, 
Bayern, Salzburg u. 
Oberösterreich, | 
200 Km. 
20 . 
16 


sehr schwach 


gefühlt in Ak-Hissar 
(Lydien) u. Smyrna, 
1400 Km. 


Zeit 
et T | AE || An Bemerkung 
h m S | Ki 
10 46 39 
I 2020:2 
33,3 20 10 10 
13 0 
20 32 > 
34 
August. 
ital Kr B 10 42 15 
S 43 43 5 20 10 
L? 44 23 fo) h) 3 
F 11 10 
1.1, © eL || 22 25 
F 37 
Da Ir PB 2 36 
L 38 al 
M 40 6 3 Bi} 
F 55 
Sal) el 7 35 
F 8 0 
5.|| Iu 1% 1 44 16 
S 547 
L > 16 24 
M 20 16 6 6 
F 3 20 
zalll Ike P. 20 48 54 gefühlt in Smyrna, 
M SE a EL N 
F 21 5 
32 0 e 2 333, 3 Wiederholung des 
F 37 vorigen Bebens ? 
10.|| Ou P 20 32 33 
eL || 21 13 
F 45 
al. Ou P 16 42 57 
S 53 19 
eL 170 | 1 
F 50 
29310 e 9 16 12 
F 23 


17 


Or 
I Ch || Ph Ze T || Ag || An Bemerkung 
h m. 8 
13. || Ov B 9 24 51 
M 25 37 
F 32 | 
14.02. e,| 7 | 50 | 
eL 8 2 
F 25 
14. 11 140 bis Steckenbleiben des 
12 96 Schreibstiftes. 
13 16 bis desgl. 
14 0 
14.| O el 17 0 | 
F 18 | 
| 14. 20 |1bis desgl. 
21 0 
19: 2 |4bis desgl. 
28 
5 124 bis desgl. 
6 8) 
7 \\6/bis desgl. 
24 
17.|| Iu eP 12 ) 19 
S 15 59 
L 27 .1..40 
M 32 16 10 5 
F 14 0 
0. 6) e 1 97 Algier (?), 1800 Km. 
| F 36 
Sa, Tu B 5 57 16 
| P, 6 0) 51 
iS 6 44 12 9 
i er) 14 1l 7 
i 25 3 16 29 
L, 287 30 
M 36 30 32 
Ly 43 18 8 11 
F 8 20 
ae Ir 12 16 14 A6 
S 17 45 
L? 197 
M Pal 28 13 6 11 
F 


25.|| Or 
26.|| Ov? 
30.|| Ov 
31.|| Iv 
sialr Ir 
1 Iu 

1 Iu 

6.) Hu 


ig Sri 


JEhN HEHMun Henn JH: 


[8 


—_ 


20 
10 
T 
24 
3 
30 10 
45 
40 
1S 
35 7 
| | 
September. 
»1 | 
Al | 
43 
30 
30 
I6 
34 
48 | 
15 
36 
u 
v0 
30 


20 


32 
60 


DO 
w I DD 


10 


Bemerkung 


gefühlt in Calabrien, 
900 Km. 


Ya 


Bemerkung 


| za lu IB 7 30 ie Papierwechsel 
s? 41:8 
| L 55 
| M 8 |247 2 25 
| F 12 0) 
I 
| 8.|| Ou B B} 0 38 
| eL 30 
| a 
8.|| Ou || eP 5 40 8 
eL 6 39 
| F 7 30 
9. Iu B f 25 45 
i 35 45 
| i 36 1 12 6 18 
LE 50 
LN 57 26 70 
M, 53 30 s0 
Ms» 59 47 24 90 60 
M; 2 5 15 48 
M, 187 18 39 
F 5 0 
9.1 Ou pP 9 27 19 
Ss? 417 
eL 10 36 
F 11 30 
9.| Ov P 22 3) 37 
eL Hal 6 
F 1 
10.|| Ou iz in lokaler Störung 
e 12 | 49:5 gelegen 
eL, || 13 6 
L» 34 
F 14 0 
12.|| Ou || eP || 16 9 17 
es 20 4 
el 37 30 10 
F 17 20 
14.|| Ou || eS 14 | 22:6 
eL 56 
F 15 40 


Zeit 
Be “n — | T || Ae || An | Bemerkung 
h Bi... ee 
| - unregelmäßige Wellen 
23. | Ö e 
F 
24.|| Iu P 
Ss 
| eL 
M so 12 | 4 
F 
24.| O eL 
F 46 
24. O0? || eL 16 14 
| M 17 24 12 
F bl 0 
24.|| Ou BD 18 H2 1522129 
Ss 19 2 54 
L 25 
F 50 
27.|| 0? | eL 7 55 
M 58 24 6 
| F 8 30 | 
Oktober. 
3.1 0? e 21 46 
eL || 22 7 
F 35 
3.| Ov | PE | ıı | 5 | 2 
PN 5 26 
7bis9 7 Pulsationen 


11; 


20. 


wo 
AR 


X I) NG) 
” 9 > 


Or 


0? 


Ou 


Harn sa Mrd 


18 


40 
49 
50 


39 


12 


23 
20 


20 


20 


14 


Bemerkung 


gefühlt in Mehadia 
(Ungarn), 580 Km. 


Pulsationen 


Iu 


IIu 


de p AE || AN Bemerkung 
h m s 
November. 
12-91 | || Pulsationen 

eL 14 40 

M 48 20 6 

F 15 ? | 

20 bis Pulsationen (dauern 
18 bis 20. 11. schwach 
fort) 

eP 20 45 (0) 

es 53 10 

Ln Aal 115 30 | 

M 200 16 la) 

F 23 40 

IB 6 ai Al 

IN 21 49 4 

iP, 25 26 6 ) 4 

SN 29 40 10 4 

Sa 36 41 10 4 2 

L 43 10 2» ll 9 

M, 7 87 40 120 60 

M3 IE 32 38 

M, 556 26 49 

M, 587 20 48 

F 10 20 

19 119 41 36 
es? 52 50 

L 179 

M 390 24 14 16 

F 15 32 

eL 1 Ko 3 Eu 10 

F 45 

P Papierwechsel 

L 8 63 

M 33 38 16 7 

F 9 16 

P? N) 29 54 nur auf EW bemerk- 
eL 58 | 46 || 28 || 10 bez 

F 1 6 

P 14 39 44 

S 46 24 

L 54 49 
ME 15 84 40 80 
MN 140 32 50 

M 22 12 20 20 31 

F 17 5 


m 
1 


26. 


29. 


IIu | 


Iu 


send Une) 


He 


=) 
39 || 10 
| 8 18 
(15 48 
| 5 || 30 
| 45 ıı 24 | 
2 24 
ı 21 || 22 
4 
D) 
24 
au 30 
26 16 
Dezember. 


AN 


Bemerkung 


DD 
ot 


150 


12 


kleine Wellen, stark 
auf der NS-Compo- 
nente 


kleine Wellen 


kleine Wellen 


Steckenbleiben des 
Schreibstiftes 


| 13.1 


Iu 


Ov 


\ 18 


16 | 
7 | 


13 bis 
13 | 
3 bis 20 


Tbis| 
17 .| 


9 


10 


18 


22 
54 


Bemerkung 


40 
24 
18 


120 
65 
43 


110 
100 
37 


Ss? 


Pulsationen 


Pulsationen 


Pulsationen, heftig von 
14" am 10 bis 9" am 
11. und von 7b—-16" 
am 12. 


| 


Bemerkung 


2 | | Zeit | 
Dr m 2 jan lan 
| h|m]|s (ER | 
1 T l | l | 
13.|Mm| P|lıı 4 | 3 | 
S 54 ! 48 || 15 || 10 | 
PS 55 | 16 | 10 | 6 | 
i 59 ! 31 || 20 || 50 || 30 | 
i 12 4 9.1.20 50 | 
| Br 6 | 27 || 36 || 180 
| M, 8 | 32. || 28 || 280 
Ms, 12 | 36 || 20 90 
| M3 16 | 11 | 15 | 75 || 49 | 
| M, | 16 | 41 | 15 49 | 
IM, 2 | as || 90 | 
var | 
| El Indbr a5 | | 
| I 
3.108 1 25.2221 7234: 702 | | 
| 7,% | g8 | | || 
EA an | Do | 10 || 3 | 
| eL | 395 | | 
1308 2 
16. Iu | P? || 14 | 58 400 | 
N) 180 | 7 | 44 || 170 | 
| M, 22 | 24 || 38 || 230 | 
| | M 38 | 55 || 40 || 250 || 135 || 
| | BE € | 
(of 50 | 30 | 17 | a 
| M, | 51 | 37 || 17 || 80 || | 
| e2 78:70) | 
HB. | 10 | | | 
16. In | P? | 19 | 9 | 58 | | 
| te] 255 | \ 46 
| M, 47 | 30 || 18 
| Br >» | | 18 |10 | 
| F | 20 | 40 | | | 
I | | 
7.|0|eı 7 u | | 
I18slorle|3| a | 
| | eL +-18 | 
IM | 46 206 
a. | | 
| I 
18 02 | ep? ee | 
| eL 1415 | 
| Fi | 15 | 
I 


gefühlt am Viktoria- 
See (Zentralafrika), 


60.0 km 


gefühlt in Westschott- 


land 1700 Km., 
gehen in ein Fern- 
beben über 


ı Möglicherweise zwei 


übereinander- 
gelagerte Beben 


Da- | Zeit ir I 
a | Ph | el N AE | AN Bemerkung 
Kan ) m S BEN 
2, 7 bis Pulsationen, heftig von 
22, 0 7b—_18h am 21. 
M 12 20) 41:3 2 am 21. 
| 
23.\| Hu P 0) 39 13031 
S 48 12 
iE ar An! u 9 
M 6 | 49 18 32 15 
F 50 | 
6.| Ou P in mikroseismischen 
eL 6 960 | Wellen gelegen 
M 41:3 | 16 45 
F 7 ) 
27. 0) el 19 51 20 
F 20 13 
29. 3 bis Pulsationen 
30. 10 
29.1 O | eL || ı3 | 39 | | 
F 14 40 | 
30.|| Ou || eP 1 0 50 
eE 4 57 Pı? 
S 12 | 9 
L, 360 
L, 479 15 4 
F 9 20 
80.|| Or || eP 3 23 34 
Ss? 28 58 
eL BoD) | 
F 4 (0) | 


bericht über die Exkursion des geolo- 

gischen Institutes der Universität Graz in 

die Grauwackenzone und Ennstaler Trias 
im Juli 1910. 


Von 
cand. phil. A. Kowatsch. 


(Der Redaktion zugegangen am 2. Jänner 1911.) 


Die Exkursion, an der vier Hörer unter Leitung des 
Herrn Privatdozenten Dr. Franz Heritsch teilnahmen, hatte 
ihren Ausgangspunkt in Wald am Schobersattel. Am 25. Juli 
begann von hier aus der Aufstieg auf das Hinkar-Eck. Ein 
schöner Waldweg führt durch das typische Oberkarbonprofil 
der Grauwackenzone, wie es von Herrn Dr. Heritsch auch aus 
der Gegend des Sunckes bei Trieben mitgeteilt wurde.! Es ist 
die obere Stufe des Oberkarbons, die graphitführende Serie, 
die uns hier in vielfachem Wechsel von Serizitschiefern, 
Chloritoidschiefern, Chloritschiefern, Graphitschiefern u. 8. w. 
entgegentritt. In einzelnen Lagen treten Quarzite auf, manchmal 
in bedeutender Mächtigkeit, wie wir unter der Brunnebenalpe 
beobachten konnten. Daß auch diese Quarzite oberkarbonischen 
Alters sind, kann man aus ihrer innigen Verknüpfung mit den 
Schiefern erkennen, die sich auch anderorts, z. B. im Flitzen- 
graben bei Gaishorn zeigt. Sie stellen demnach nur eine Facies 
der rein terrestrischen, oberkarbonischen Ablagerungen dar.? 


1 Dr. Franz Heritsch, Geologische Studien in der „Grauwackenzone“ 
der nordöstlichen Alpen, I. Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von 
Hohentauern (Sitzungsber. d. Akademie d. Wissenschaften, mathem.-naturw. 
Klasse, Band CXVI. Abt. I, Nov. 1907). 

2 Dr. Franz Heritsch, Grauwackenzone II, Versuch einer strati- 
graphischen Gliederung der „Grauwackenzone“ im Paltentale nebst Be- 
merkungen über einige Gesteine (Blaseneckgneis, Serpentine) und über die 
Lagerungsverhältnisse (Sitzungsber. d. Akad. d. Wissensch., mathem.-naturw. 
Klasse, Band CXVIII, Abt. I, Febr. 1909). 


Das Schichtfallen des ganzen Schieferkomplexes geht 
nach NE. 

Auffallend sind bei Begehung dieses Profiles die vielen 
Kalkzüge — es sind deren 15 — die übereinander in der 
genannten Schieferserie auftreten und stratigraphisch zusammen- 
gehören mit der liegenden Kalkfalte des Walderschobers, die 
auf dem gegenüberliegenden Talgehänge deutlich sichtbar ist. 
An dem vorletzten Kalkzuge, schon über der Brunnebenalpe 
konnten wir starke Faltung und Fältelung beobachten. Von 
hier aus bot sich uns auch ein schöner Ausblick auf den 
Moränenwall, den der aus dem südlichen Kar des Zeiritz- 
kampels kommende eiszeitliche Gletscher auf der Zeiritzalm 
abgelagert hat. 

Gleich über der Brunnebenalpe begann der Aufstieg auf 
den Gipfel des Hinkar-Ecks, der aus Quarzporphyr aufgebaut 
ist (es ist das Gestein, das früher unter dem Namen „Blasen- 
eckgneis“ bekannt war). Ein herrlicher Fernblick auf ein von 
der hellen Morgensonne beleuchtetes Gebirgspanorama über- 
raschte die Teilnehmer der Exkursion auf dem Gipfel und 
namentlich die mächtigen Kalkmauern der stolzen Triasriesen 
des Ennstales, des Lugauer, Hochtor, Ödstein, Reichenstein u.s.w. 
boten ein unbeschreiblich schönes Bild. Hochinteressant für den 
Geologen aber ist hier ein Rundblick in die nähere Umgebung, 
den Zeiritzkampel und die Rote Wand. Beide Gipfel bestehen 
in ihrem unteren Teile, wie das Hinkar-Eck, aus Quarzporphyr, 
der sich als eine Platte auf das Oberkarbon legt. Im Hangenden 
dieser Quarzporphyrplatte aber zeigt sich auf dem Zeiritzkampel 
und der Roten Wand ein neues Schichtglied, der erzführende 
Silur-Devon-Kalk. Er bildet den großen Kalkzug Zeiritz- 
kampel — Rote Wand — Leobner Mauer—Ohnhardskogel -Treffner 
Alpe und ist gegen sein Liegendes durch eine augenfällige, 
schön ausgeprägte Überschiebungslinie begrenzt, eine der 
größten der Ostalpen. Man sieht vom Hinkar-Eck aus auf der 
Roten Wand und dem Zeiritzkampel diesen Kalkzug als eine 
riesige Platte, in einer steil stehenden Mauer deutlich aufge- 
schlossen, nach N einschießen. Dasselbe Bild zeigte sich uns 
auf unserem weiteren Marsche über die Rote Wand zum 
Leobner Thörl. In mehrfacher Wiederholung konnten wir auf 


dem Leobner Thörl und der Leobner Mauer die Platte des 
erzführenden Kalkes mit der Überschiebungslinie beobachten ; 
es ist hier besonders auffallend, wie der NE-Abhang durch die 
Schichtfläche des Kalkes gebildet wird. In der steilen Nordwand 
der Roten Wand ist ein Spateisensteinlager schön aufgeschlossen, 
das schon aus der Ferne durch seine Verwitterungsformen, die 
zackigen, rostbraunen Türme auffällt. Unweit des Leobner 
Thörls stießen wir wieder auf Quarzporphyr, der hier — auch 
mit einer deutlichen Überschiebungslinie — auf den erzführenden 
Kalk übersehoben ist. 

Über diesem Quarzporphyr nun liegen die Decken der 
nördlichen Kalkalpen, die wir nach einem mehrstündigen 
Marsche auf dem Neuburger Satiel betraten. Der hier anstehende 
Liaskalk ist aber schlecht aufgeschlossen und kann fast nur 
in Blöcken gefunden werden. Ein Teil der Exkursion verfolgte 
das Vorkommen aufwärts am Hange des Pleschkogels, um den 
Kontakt mit den Werfener Schiefern zu suchen, die das Liegende 
bilden. Wegen der mangelnden Aufschlüsse war er jedoch nicht 
zu finden und konnte nur annähernd im Bachbette durch das 
Aufhören der Gerölle festgestellt werden. Herr Dr. Heritsch 
fand den Werfener Schiefer nahe dem Wege im Bachbette 
unter dem Kalk. Über die Neuburger Alm ging es dann ins 
Johnsbachtal hinab auf dem Wege, der in der Nähe des 
Gehöftes Schaidegger den Bach nach einer großen Serpentine 
übersetzt. Hier trafen wir die roten und grünen Werfener 
Schiefer anstehend; die Suche nach Versteinerungen wurde 
schlecht gelohnt, da nur einige undeutliche, unbestimmbare 
Reste aufgefunden wurden. In der Folge gingen wir bis zum 
Gasthause Kölbl immer im Kontakt zwischen den Werfener 
Sehiefern und der „Grauwacke‘“, die an der vorerwähnten 
Stelle wo der Weg den Bach überschreitet, schön aufge- 
schlossen ist. So hatte uns der erste Tag, begünstigt vom 
herrlicehsten Weiter, einen schönen Einblick in die strati- 
graphischen und tektonischen Verhältnisse der „Grauwacken- 
zone“ gebracht. 

Weniger günstig ließ sich der zweite Tag an, dessen Ziel 
ursprünglich ein Besuch der Liasspongienmergel des Hüpflinger- 
halses (1697 m) war, denn das Programm mußte infolge eines 


heftig einsetzenden Regens frühzeitig auf der Neuburger Alm 
unrerbro“hen werden. Wir mußten uns daher mit dem Vor- 
komm:n in dem vom Neuburger Sattel bis zum Wolfbauernhof 
lau'enden Höhenzuge begnügen, der nach Bittner den rudimen- 
tären südlichsten Nebenflügel der Hochtor-Sparafeldgruppe dar- 
stellt! und dessen Höhen von Liasspongienmergeln in Ver- 
bindung mit echten H erlatz-Cr:no denkalken gebildet werden.? 
Auch die von Bi'tner an diesem Orte verzeichneten Werfener 
Shiefer und Dachsteinkalke wurden von uns gefunden. Wir 
überschritten beim Ebner den Johnsbach und trafen oberhalb 
d s Gehöftes das erstemal auf Werfener Schiefer. Auf diese 
folgen im engen "ale, das von der Alm herunterführt, Dach- 
steınkalk, dann l,iaskalk und Liasmergel. Nach einem aufschluß- 
losen Siück liegen bei der Alm selbst nochmals Werfener 
Seniefer uber der ganzen nach N einsinkenden Schichtfolge 
und diese la-sen sich mit einigen durch Schut'bedeckung ver- 
ursachten U iterbrechungen über die Pfarralm bis gegen die 
N: ubureger Alm hin verfolgen. Tektonisch ist dieser zweite 
\Werf' ner Horizont ungemein wichtig. 

Fast schien es, als sollte uns auch der dritte Tag durch 
des Wet ers Ungunst beeinträchtigt werden, da in den Morgen- 
stunden ein starker Regen niederging. Glücklicherweise brach 
er gegen Il Ur ab, sodaß uns der Aufstieg zur Heßhütte 
ermöglicht wurde Uuter dem Wolfbauern-Wasserfall begegneten 
uns Zuerst Werfener Schiefer, wohl dieselben, die bei der Ebner- 
Alm aust hen. Ebenfalls noch vor dem Wasserfall taucht auf 
dem rechten Gehänge hoch oben aus der stark bewachsenen 
Schuttbede kung +ine Folge von Kalken heraus (vielleicht 


Bekanntlich teilt Bittner das Ennstaler Kalkhochgebirge südlich der 
Enns in folgende Unterabteilungen: «) Hauptmasse, in sich begreifend die 
(Gesamtgruppe des Sparafeld-Reichensteins mitsamt dem Brucksteinzuge im 
N der Enns. die gesamte Masse des Hochthors mit dem Hochzinödl und 
den NE-Ausläufern Golderge und Ennsbrand; 5b) Zug der Jarlings- und 
Hausmauer. von der vorigen Unterabteilung durch die Depression des 
Sulzkars und des Waggrabens getrennt; c) Kette der Stadlfeldmauer 
und des Lurauer; diese letzte Unterabteilung ist im geologischen Sinne 
wieder me rfach gegliedert. 

A. Bittner: Aus dem E ınstaler Kalkhochgebirge; Verhandlungen d. 
geol Reichs Anstalt 1856, 8. 92 f. 


272 


Guttensteiner Kalk?). Auch Rauchwacken mit Versteinerungen 
fanden sich, doch waren diese sehr schlecht erhalten und 
unbestimmbar, weshalb die stratigraphische Stellung noch 
fraglich bleiben muß. Weiter aufwärts beginnt der steil nach S 
einfallende Dachsteinkalk der Stadlfeldmauer, der zum Gams- 
stein hinzieht. Unter dıesem, gleichfalls steilstehend, erscheinen 
Hornsteinkalke und bunte Kalke der mittleren Trias und bilden 
die Höhen des Gamssteins, der durch eine Mulde vom Ödstein 
getrennt ist. Desgleichen scheint Dachsteinkalk in steiler Stellung 
von der Jarlingsmauer gegen den Ödstein hinzustreichen und 
sich an dessen flach gelagerte Dachsteinkalkbänke anzulehnen ; 
eine Entscheidung war jedoch wegen Zeitmangel nicht möglich. 
Als Gerölle liegen auf der Koder-Niederalm rote Kalke, wahr- 
scheinlich Lias. Vielleicht trennt dieser Lias die Dachsteinkalke 
der Stadlfeldmauer—Gamsstein und der Jarlingsmauer. Des- 
gleichen finden sich bunte Kalke mit Hornsteinknollen, die viel- 
leicht den „Hüpflingerkalken“ Bittners! entsprechen, somit dem 
Niveau der Reiflinger Kalke angehören würden. 

VomWiesenboden der Koder-Hochalpe zieht die von Bittner 
beschriebene mitteltriassische Schichtfolge herunter, die an- 
scheinend über den Dachsteinkalken der Jarlingsmauer liegt. 
Herr Dr. Heritsch und der Referent versuchten einen Anstieg, 
um zum Kontakt zu gelangen. Diesen selbst erreichten wir 
zwar nicht, konnten aber feststellen, daß der liegende Dach- 
steinkalk (Südfallen) an der von uns besuchten Stelle, nahe 
unter dem Kontakt breceiös entwickelt ist. 

Allenthalben konnten wir an diesem Tage das typische 
Bild der Dachstein-Kalklandschaft bewundern; namentlich 
Karrenbildungen begegneten uns einigemale in ausgezeichneter 
Entwicklung. Schöne Megalodontendurchschnitte fanden wir bei 
der Stadlalpe. 

Bei prachtvollstem Wetter verließen wir am nächsten 
Morgen die Heßhütte und erreichten nach einstündigem Anstiege 
den Gipfel des Hoch-Zinödl (2190 m). Ein selten schöner Fernblick 
entschädigte uns vollauf für die Wetterungunst der vergangenen 
zwei Tage und lıeß uns das ganze Exkursionsgebiet aus der 
Vogelschau übersehen. Nach Süden dehnte sich der Blick bis 

1 A. Bittner: A.a.O., S. 101. 


an die Gleinalpe und über die Niederen Tauern, im W verloren 
sich die zarten Konturen des Dachsteinmassivs im Horizont 
und über das Tote und Sengsengebirge schweifte das Auge 
bis zu den Höhen der nördlichen Voralpen. Es muß erwähnt 
werden, wie sich beim Anblick des Sengsengebirges mit seinem 
Südfallen unmittelbar die Analogie mit dem Säntis der nord- 
östlichen Schweiz aufdrängt; denn wie dieser mit seinen viel- 
fach überstürzten Falten gegen die Molasse brandet, erkennt 
man in dem gleichmäßig nach N ansteigenden Kamm des 
Sengsengebirges die Brandung des Falten- und Schuppen- 
komplexes der nördlichen Kalkalpen gegen das Vorland. Im 
E wurde das wundervolle Aussichtsbild begrenzt durch den 
massigen Zug des Hochschwab und die Gipfel der nieder- 
österreichischen Alpen mit der feinen Silhouette des Ötscher. 
Im Vordergrunde lagen breit und klotzig die Massen der Gesäuse- 
berge, die Planspitze, Hochtor, Jarlingsmauer, Lugauer, Buch- 
stein, Haliermauern und redeten in eindringlicher Sprache von 
der Schönheit des Hochgebirges. 

Am Zinödl selbst scheinen die Schichten des Dachstein- 
kalkes ungestört horizontal zu lagern. Bei genauerem Zusehen 
jedoch erkennt man deutlich liegende Falten. Wir konnten sie 
sowohl am Vortage am Abfall zur Stadlalpe wie auf der Süd- 
seite vom Sulzkar aus beobachten. 

Vom Gipfel kehrten wir zur Heßhütte zurück, nahmen 
von hier aus den Weg über den Sulzkarhund in das Sulzkar 
und gelangten über den Waagsattel und durch den Waaggraben 
an das Ziel des Tages, nach Hieflau. Auf dem ganzen Wege 
hatten wir wiederholt Gelegenheit, die von Bittner in der schon 
mehrfach zitierten Arbeit nachgewiesenen Juravorkommen 
dieses Gebietes zu studieren. Zuerst begegneten sie uns auf 
dem Sulzkarhundsattel, wo sie als Spongienmergel, mergeliger 
Kalk und Hornsteinkalk entwickelt sind. Vom Dachsteinkalk 
des Zinödl bis zu dem der Jarlingsmauer stellten wir folgendes 
Profil fest: Spongienmergel-Mergeliger Kalk-Spongienmergel- 
Mergeliger Kalk-Kalk des Hundes-Spongienmergel (einAmmonit 
sefunden)— dunkler brauner Kalk—Hornsteinkalk des Rotofen— 
Spongienmergel. 

Die Mergel und der Kalk lassen sich am Gehänge ab- 

18 


274 


wärts in das Sulzkar verfolgen, bis der Gehängeschutt des 
Zinödl und der Jarlingsmauer das Anstehende verdeckt. Die 
ganze Lagerung des Lias macht hier den Eindruck einer Mulde 
zwischen den zwei genannten Dachsteinkalkzügen, in der der 
außerordentlich stark und schön gefaltete Rotofenkalk das 
oberste Schichtglied bildet. Der Weg im Sulzkar führte uns 
zunächst über Schutt und dann über einen typisch entwickelten 
Moränenkranz. Im unteren Sulzkar trafen wir dann auf Adneter 
Marmor mit sehr hübschen Versteinerungen (Crinoiden, Tere- 
brateln ete.). Er taucht zuerst in Rollstücken auf, deren An- 
stehendes wir gleich darauf ungefähr 150 m über dem Tal- 
boden an die Wände des Zinödl angeklebt sahen. Weiter ab- 
wärts gegen den Hartelsgraben wird er auch im Talboden an- 
stehend und enthält hier die Versteinerungen. Noch einmal 
fanden wir Lias in Verbindung mit jüngeren jurassischen 
Kalken und bunten Hornsteinkalken, jedoch sehr schlecht auf- 
geschlossen, auf dem Waagsattel über dem Dachsteinkalk des 
Haselkogels, der in Stufen nach N absinkt. Unter diesem liegt 
der Lias des Scheucheggs, der seinerseits wieder das Hangende 
der NW fallenden Dachsteinkalke des Lugauer bildet. Diese 
letzten Lagerungsverhältnisse lassen sich schön beobachten bei 
einem Blick vom Unteren Sulzkar aus. 

Im Waaggraben wollten wir noch einige Zeit den von dort 
verzeichneten Gosauvorkommen widmen, konnten aber die von 
Stur! angegebene Aufschluß- und Petrefaktenfundstelle nicht 
finden; nur mergelige und kalkige Rollstücke der Gosau- 
schichten lagen vereinzelt. 

Vom Waagsattel an trafen wir auf die diluviale Nagelfluh, 
die nach Penck? ihre Entstehung der Aufschüttung eines alten 
Ennslaufes über den Waagsattel zum Erzbach hinüber verdankt. 
Diese ganzen fluviatilen Nagelfluhbildungen, wie sie auch auf 
der rechten Seite des Waggrabens am Eilfernock in mannig- 
facher Ausbildung, mittel- bis feinkörnig, meist unregelmäßig 
und schräg geschichtet bis zu einer Höhe von ungefähr 800 m 
vorkommen, sind nach dem genannten Forscher vor der Riß- 
eiszeit entstanden, deren Moränen bei Großraming liegen, sind 


1 D. Stur, Geologie der Steiermark, S. 495. 
2A. Penck und E. Brückner, Die Alpen im Eiszeitalter, S. 228. 


180) 
| 
on 


also zum Deckenschotter zu rechnen. Nach den Moränen in 
unmittelbarer Nähe von Hieflau, die wohl nur der Günzeiszeit 
entsprechen, da in diesem Gebiet die Mindelvergletscherung 
über die Rißmoränen hinausreicht, muß man sie als zum älteren 
Deckenschotter gehörig ansprechen. 

Bald erreichten wir das Niveau der Niederterrassen- 
bildungen, der „Waag“ bei Hieflau, die gleichzeitig das letzte 
Vorkommen des Niederterrassenfeldes darstellt.! 

Kurz vor dem Rangierbahnhofe Hieflau sind die Nagel- 
fluhbänke in dem langen Hügel zwischen Erzbach und dem 
Abfluß des Waaggrabens sehr gut aufgeschlossen. Die gut ge- 
schichtete, blockige, horizontal lagernde Nagelfluh liegt hier’ 
auf einem Sockel von Dachsteinkalk, der zu beiden Seiten des 
Waagbaches austritt. Man hat hier ein schönes Beispiel eines 
epigenetischen Tales vor sich, das sich der Bach geschaffen, 
nachdem er den direkten Lauf in den Erzbach verloren hat. 

Der Vormittag des folgenden Tages galt einem besuche 
des Radmertales. Bis Radmer benützten wir die Bahn und 
wanderten dann durch das schöne Tal bis Radmer a. d. Stube 
durch Dachsteinkalk und Dolomit. Bei Radmer a.d. Stube trafen 
wir nochmals auf die uns schon bekannten Decken der „Grau- 
wacke“. Auf der Südseite des kleinen Kogels, auf dem die 
Kirche steht, ist der erzführende Silur-Devon-Kalk aufgeschlossen, 
der auf der Nordseite von Werfener Schiefern überlagert wird. 
Im Liegenden des Kalkes fanden wir am Ausgange des Finster- 
grabens wieder die Serizitschiefer anstehend und Quarzporphyr 
in Rollstücken. 

Von hier ging es zurück nach Hieflau und nachmittags 
nach Gams zum Studium des berühmten Gosauvorkommens. 
In Landl verließen wir den Zug und nahmen unseren Weg 
‚über die diluvialen Terrassen, zuerst die Niederterrasse, die 
sich hier rechts der Enns bis auf durchschnittlich 520 m, also 
80 m über den Fluß erhebt, dann über die Arberberger Terrasse, 
die bis 600 m ansteigt und von Penck? der Hochterrasse zu- 
gezählt wird. Noch höher liegt die Terrasse zwischen Gorzer- 
und Steinerhof, die Gorzer-Terrasse Pencks, die trotz ihrer 

A, Peuck; Ara. O5 8.928: 


2 42 8:.05/8,3226: 
„18* 


276 


bedeutenden Erhebung (752 m) nach dem genannten Forscher 
als einer der beiden Deckenschotter aufzufassen ist. Leider 
war es uns nicht möglich, die Aufschlüsse in den Terrassen 
zu besuchen und so auch die vorhandenen Moränen näher zu 
besichtigen, doch war schon der Anblick der Terrassenlandschaft 
vom rein morphologischen Gesichtspunkte aus äußerst lehrreich. 

Von Gams aus verfolgten wir den Gamsbach aufwärts 
bis nahe zum Eingang in die Noth, um den bekannten, von 
Redtenbacher! und Peters? schon erwähnten Petrefakten-Fundort 
aufzusuchen. Er liegt am linken Steilufer des Gamsbaches 
gegenüber dem Gute „Villa Kraus“, gleich neben dem Holz- 
rechen. Peters hat an dieser Stelle folgende Schichten fest- 
gestellt, die auch wir finden konnten: 

1. Ein brauner und grauer, grobkörniger, ziemlich fester 
Sandstein mit wenigen Tornatellen (Actaeonella gigantea d’Orb.); 
diesem aufgelagert 

2. eine wenig mächtige Schichte eines mergeligen, sehr 
bröckeligen Sandsteines voll von Polyparienfragmenten; 

3. auf diesem wieder fester Sandstein mit Tornatellen, 
der den größten Teil der Entblößung einnimmt. 

Dieses „graue oder geibbraune, aus sehr fester Konsistenz 
bis ins Zerreibliche übergehende Gestein enthält Millionen von 
Actaeonella gigantea d’Orb. in allen Größen und allen möglichen 
Entwicklungsstufen des Gewindes“. Wir konnten an dieser 
interessanten Stelle zahllose Versteinerungen aufsammeln, die 
zum größten Teile ganz lose in dem verwitterten Gestein liegen, 
neben Actaeonellen auch Omphalien und Hippuriten und eine 
Nerinea. 

Von Gams aus verquerten wir nun den Bergzug der Stein- 
wand, der die Gams vom Ennstale trennt und im N von der 
Salza begrenzt wird und erreichten auf einem prächtigen Wald- 
weg, der größtenteils knapp am Steilabfall zur Salza, hoch über 
dem tiefeingeschnittenen Tal geführt ist, Groß-Reifling. Auf dem 
ganzen Wege begleitete uns die Niederterrasse des Salzatales, 


1 Redtenbacher: Über die Lagerungsverhältnisse der Gosaugebilde in 
der Gams bei Hieflau (Jahrb. d. geol. Reichs-Anstalt, Bd. XXIV, 1874, S. 4). 
2 D.C. Peters: Lagerungsverhältnisse der oberen Kreideschichten in 

den östlichen Alpen (Abhandlungen d. geol. Reichs-Anstalt, Bd.I, Abt.1, S. 13). 


in die der Fluß sein Bett genagt und so die Nagelfluhbänke 
in steilen Wänden aufgeschlossen hat. An der Einmündung der 
Salza in die Enns verweilten wir noch einige Zeit, um die von 
dort bekannten Daonellen zu finden. Wohl wegen des hohen 
Wasserstandes waren unsere Bemühungen aber vergeblich. 

Von Groß-Reifling aus benützten wir die Bahn, um noch 
am selben Abend nach Liezen zu kommen. 

Am folgenden Tag, den 30. Juli, wanderten wir über den 
Pyhrnpaß und studierten an der Hand der Karte von Geyer 
und seiner Arbeit über die Aufschließungen des Bosrucktunnels 
(Denkschriften der Akademie der Wissenschaften, Bd. LXXXII, 
1907, mathem.-naturw. Klasse) die stratigraphischen Verhält- 
nisse der Gegend, die durch das Auftreten von Werfener 
Schiefer, Muschelkalk, Dolomit und Gosau gekennzeichnet sind. 
Auch einige neue Anhaltspunkte für die Deutung der tektonischen 
Verhältnisse im Sinne der Deckentheorie fanden sich; so ist 
insbesondere die Lagerung des Dachsteinkalkplateaus des 
Waschenecks eine derartige, daß man in ihm eine höhere Decke 
erkennen kann. Auffallend ist die schöne Faltung der Dach- 
steinkalke des Schwarzenberges, namentlich von Spittal am 
Pyhrn aus gesehen. Am Steilhang im W des Ortes ist eine 
Reihe stehender Falten außerordentlich schön und deutlich auf- 
geschlossen. 

In Spittal am Pyhrn fand die Exkursion ihren Abschluß. 
Sie wird allen Teilnehmern wegen der Fülle des Gesehenen 
und der vielen und neuen Kenntnisse, die sie uns vermittelte, 
gewiß in steter Erinnerung bleiben. Daß sie aber so frucht- 
bringend für jeden einzelnen wurde, haben wir allein der um- 
sichtigen Führung des Leiters und der nie ermüdenden Liebens- 
würdigkeit zu danken, mit der er uns die zahlreich sich bietenden 
Probleme nahe zu bringen suchte. Ich erfülle daher eine an- 
genehme Pflicht, wenn ich am Schlusse des Berichtes Herrn 
Dozenten Dr. Franz Heritsch dafür im Namen sämtlicher Teil- 
nehmer den wärmsten Dank zum Ausdrucke bringe. 


Berichtigungen. 


In dem Aufsatze „Volkstümliches aus dem Reiche der Schwämme, 
von Prof. Franz Ferk“ soll es heißen: 


a 


21. Z.7 v. o. Hasenöhrl. Hasenpratzerln, Hasentrapperln. 

34. Fußnote, statt des Herrn Cumont des Herr Cornu. 

537, Z.3 v.o. dennoch statt demnach. 

46 soll die Fußnote lauten: Wenn man von einem Liebespaare sagt, es 
gehe „Schwammsuchen“. so ist das ein bildlicher Ausdruck, den ich 


aber kaum näher zu erklären brauche. 


nm 


2 


In dem Aufsatze „Geologie von Maria-Trost, von V. Hilber“ soll 

es heißen: 

S. 120. Z.7 v. o. hat die Überschrift „Einleitung“ wegzubleiben. 

S. 129, Z.7 v.o. lies Maenetit statt Maenesit. 

Zu Taf. I. Der Diabas des Steingrabens ist zu weit östlich (außerhalb des 
(Grabens) eingetragen. Auch weist dessen Darstellung zu weit nach 
Süden. (Die Lager sind durch einen einzigen Strich bezeichnet.) 


y i A P5 x 
a BET RR ı#, 
a Re MS 


RT 
ı 
r 2 


INHALT. 


Seite 
F. Ferk, Volkstümliches aus dem Reiche der Schwämme . . .....18 
K. Fritsch, Notizen über Phanerogamen der steiermärkischen Flora . . 11 
K. Fritsch, Neue Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel .......15 
F. Heritsch, Geologisches aus der Gegend des Eisenerzer Reichensteins . 102 | 
F. Heritsch, Zur geologischen Kenntnis des Hochlantsch . ...... 108 
V. Hilber, Geologie von Maria-Trost. . . . a 
A. Kowatsch, Bericht über die Exkursion des geologischen Institutes der 
Universität Graz in die Grauwackenzone und Ennstaler Trias im 
JUNE er. nn 2 
R. Marek, Die Niesrekiswähliie im Murgebiete . . . . a =! 


J. Nevole, Verbreitungsgrenzen einiger Pflanzen in den Ost RR 
A. Sigmund, Neue Mineralfunde in Steiermark und Niederösterreich . . 137 


J. Stiny, Zur Erosionstheorie . . . . . ne Re 
N. Stücker und A. Fritsch, Dritter Bericht über seismische Registrierungen 

IN IT en alone ee 219 
N. Stücker, Vierter Bericht über seismische Registrierungen in Graz . 242 
L. Welisch, Beitrag zur Kenntnis der Diabase der Steiermark . . . . . 58 
F. Wonisch, Zur Algenflora des Andritzer Quellgebietes .... 2.2... 8 


Deutsche Vereins-Druckerei Graz. 


DI 


a 
4 


IAIURNIODENDGHAFILIGHEN VEREINEO 


FÜR 


STBIERMARK. 


ı 
” 


ER 
2 
h 
# 
4 


x BAND 47 (JAHRGANG 1910). 
Er |. HEFT 2: ABHANDLUNGEN. 


UNTER MITVERANTWORTUNG DER DIREKTION REDIGIERT 
VON 


D* RUDOLF RITTER VON STUMMER-TRAUNFELS 


K. K. A. 0. UNIVERSITÄTS-PROFESSOR. 


MIT 6 ABBILDUNGEN, 


GRAZ. 
HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT 


LITT: 


SSION BEI LEUSCHNER UND LUBENSKY, UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG IN GRAZ 
PREIS DES BANDES FÜR NICHTMITGLIEDER 10 KRONEN. 


EZ - 
4 f n 3 Der Eee ws er 


gan 
2% 


SI[ZUNGSBERICHTE, 


Bericht des Gesamtvereines 
über seine Tätigkeit im Jahre 1910. 


Zusammengestellt vom redigierenden Sekretär des Vereines 


Prost Dr. Rudot Stummer rR. v. Traunrels. 


iv Versammlung am 15. Jänner 1910. 
Herr Prof. Dr. Robert Sieger hielt einen Vortrag: 


Der Kampf um den Nordpol. 


Der Vortragende erörterte die Quellen des Interesses an 
den Polen und die Motive der Polarfahrten und veranschaulichte 
die Grundzüge der polaren Landschaft (indirekt auch die Hinder- 
nisse, die sie der Forschung in den Weg stellen) durch eine 
kleine Anzahl Skioptikonbilder. Hierauf schilderte er Geschichte 
und Ergebnisse der Entdeckungsreisen, deren Ziel der Nordpol 
oder doch die Erreichung besonders hoher nördlicher Breiten 
bildete. Vorläufer sind Pytheas und ÖOthar, aber erst das 
Entdeckungszeitalter brachte die Polarfahrten als regelmäßige 
Erscheinungen. Das Motiv ist die Aufsuchung der Durchfahrt 
nach Ostasien in hoher Breite; Robert Thorne 1527 schlägt 
hiefür geradezu den Weg über den Pol vor. Diese nach Westen 
und Osten hin gesuchte Durchfahrt wurde nicht gefunden; der 
praktische Zweck der Suche war für Holländer und Engländer 
hinfällig geworden, als sie den Spaniern die Seeherrschaft ent- 
rissen hatten. Aber als Ergebnis blieb die verhältnismäßig leichte 
Zugänglichkeit hoher Breiten durch Davisstraße und Baffinsbai; 
Baffin erreichte 78°. Die Entdeckung der Beringsstraße 1724 
erweckt das Problem der Durchfahrten — nun sind ihrer 
zwei, die nordwestliche und nordöstliche — von neuem, jetzt 
aber als wissenschaftliches Problem. Aber erst nach der 
napoleonischen Zeit setzt die Agitation von John Barrow ein, 
der die Entdeckung der Nordwestpassage und die Erreichung 
des Nordpols gleichsam als Ehrenpflicht der siegreichen britischen 

19% 


Flotte betrachtet und damit Anklang findet. Mit 1818 beginnt 
der jahrzehntelange Sturm auf die nordwestliche Durchfahrt, 
der die Entdeckung des magnetischen Nordpols (James Clarke 
Ross 1831), aber auch die Katastrophe Franklins und zunı Ab- 
schluß die Entdeckung der vereisten Durchfahrt durch Mae 
Clure (1853) und den zweiten Besuch des Magnetpols durch 
Mac Clintock (1859) brachte. Auf anderem Wege, im Osten 
Grönlands, drang der kühne Edward Parry 1827 auf dem Treib- 
eise bis 82?/s° nördlicher Breite vor. Die Unpassierbarkeit der 
Durchfahrt lenkte die Gedanken wieder ab auf den Pol selbst 
und auf die beiden Wege westlich und östlich von Grönland. 
Die Vorstellung, daß ein Arm des Golfstromes das Polarmeer 
offen halte — erst Nansen erwies dessen Untersinken in höheren 
Breiten unter die kalte Oberflächenströmung — beherrscht die 
Zeit und veranlaßt immer neue Vorstöße. Auch August Peter- 
manns Agitation, der die deutschen und österreichisch- 
ungarischen Expeditionen zu danken sind, ist von dieser Vor- 
stellung befeuert worden. Aber im Westen Grönlands kam Nares 
1876 unter 83° 20° zu der Einsicht, daß ein weiteres Vordringen 
im Packeis unmöglich sei und man kam hier auch später nur 
ganz langsam weiter; im Osten wurden die Erfolge der zweiten 
deutschen 1870 und der österreichisch-ungarischen Expedition 
1574 unter so großen Schwierigkeiten errungen, daß sie eher 
entmutigten; auch die Durchfahrt A. E. Nordenskiölds durch 
die Nordostpassage, die Umsegelung Eurasiens durch die „Vega“ 
1878/79 erschien mehr als ein Zufallserfolg. In dieser Stimmung 
der Entmutigung setzte Karl Weyprecht die eircumpolaren Beob- 
achtungen in geringeren Breiten während des „internationalen 
Polarjahres“ 1882/83 durch; der Verzicht auf die großen 
Expeditionen, die möglichst weit gegen den Pol vorstoßen 
sollen, schien ausgesprochen. Nicht jedoch für Amerikaner und 
Skandinavier. Die Achtzigerjahre bringen die Umgestaltung 
der polaren Reisetechnik durch die Verwertung der sportlichen 
Ausbildung und damit auch die sportliche Tendenz, den „Polar- 
sport“. Die skandinavische Polartechnik setzt an die Stelle der - 
großen Expeditionen, der Kriegsschiffe mit zahlreichen wohl- 
disziplinierten Matrosen das kleine Schiff, die kleine Mannschaft, 
das demokratische Verhältnis zwischen Offizieren, Gelehrten und 


283 


Matrosen. wie es vor allem der norwegischen Denkweise ent- 
sprieht. Die Schlittenreisen, die schon Parrys Erfolg bedingt 
hatten und auch in der folgenden Zeit eine große Rolle spielen, 
treten nunmehr technisch vervollkommnet immer mehr in den 
Vordergrund. Der Schneeschuh tritt ihnen zur Seite. Das Über- 
wintern auf oder bei dem eingefrorenen Schiff, das in vielen 
Fällen dessen Untergang im Eise bedingte, wird immer mehr 
aufgegeben und insbesondere für die weltfernen antarktischen 
Gebiete erweist sich die Überwinterung ferne vom Schiff und 
die Abholung in der warmen Jahreszeit als eine weitaus 
sicherere Methode. Eine Epoche bildet zunächst Nansens Durch- 
querung Grönlands auf Schneeschuhen 1888. 1891 beginnen 
Pearys systematische Versuche, den Pol über die Gebiete westlich 
von Grönland zu erreichen. 1893—1896 versucht Nansen, auf 
einem gegen Eispressungen möglichst gesicherten Schiff, das 
er einfrieren und mit dem Eise treiben läßt, der „Polartrift“ 
zu folgen, die er auf Grund verschiedener angetriebener Objekte, 
vor allem des Auftauchens von Resten der bei Neusibirien zu- 
grunde gegangenen Jeanette-Expedition (1881) in Südgrönland 
(1884) vermutet. Sein Schiff gelangt so bis 85° 57‘, er selbst 
auf einer Schlittenreise bis 86° 14°. Damit wird die Hoffnung 
neu belebt, daß der Nordpol erreicht werden kann. Andrees 
Feuergeist denkt, der Technik seiner Zeit in seinen Plänen nur 
um wenige Jahre vorauseilend, an eine Fahrt im Lenkballon. 
Cagni erreicht 1900 86° 34°, Peary 1906 87° 6°; Amundsen 
besucht als dritter den magnetischen Nordpol und erzwingt 
mit der „Gjöa“ die nordwestliche Durchfahrt 1903—1906. Aber 
auch mancher Vorstoß scheitert, wie der Sverdrups, oder bringt 
schwere Verluste — es sei an den Untergang Querinis bei der 
Cagnischen Expedition, an den von Mylius-Erichsen in Nordost- 
gsrönland erinnert. Rascher scheint der ‚„Polrekord‘“ auf der 
Südhalbkugel zu erreichen; Scott und Shackleton weisen 
den Weg zum Südpol. Da kommt die überraschende Kunde 
von Cooks und Pearys Erreichung des Nordpols. Der Vor- 
tragende besprach die vorliegenden Berichte, die Routen, die 
wisseuschaftliche Bedeutungslosigkeit dieser Eilfahrten über 
Meereis, aber auch die großartige technische Leistung. Bei dem 
damals vorliegenden Material konnte er über die Glaubwürdigkeit 


beider Berichte noch kein abschließendes Urteil fällen. Er 
schloß mit dem Hinweis auf die reichen wissenschaftlichen Auf- 
gaben einer intensiven Erforschung kleiner Landschaften des 
Polargebietes, wie sie im arktischen Bereiche insbesondere 
Dänen und Schweden pflegen. 


2. Versammlung am 29, Jänner 1910. 
Herr Professor Dr. L. Böhmig hielt den folgenden Vortrag: 


Welche Einflüsse bestimmen das Geschlecht eines Or- 
ganismus ? 

Über das Problem: „Welche Einflüsse bestimmen das 
Geschlecht eines Organismus“, ist schon viel geschrieben und 
diskutiert worden, hat doch bereits Drelincourt, der Lehrer 
des berühmten holländischen Arztes Boerhaave (1668—1738), 
nieht weniger als 262 Hypothesen verzeichnet, die zu seiner 
Zeit über diesen Gegenstand aufgestellt worden waren. Diese 
recht ansehnliche Zahl, die sich seitdem noch bedeutend ver- 
mehrt haben dürfte, läßt erkennen, daß es sich um ein Problem 
von großem Interesse handelt, von Interesse nieht nur für den 
Biologen, sondern auch für den Laien, da ja die ganze Frage 
nicht ganz der praktischen Bedeutung entbehrt. 

Den Ausgangspunkt für unsere Erörterungen bilden natur- 
gemäß die Geschlechtszellen, das Ei und der Samenfaden. 

In dem ersteren wie in dem letzteren sind sämtliche An- 
lagen für das neu sich bildende Individuum enthalten, mithin aller 
Wahrscheinlichkeit nach auch jene, die das Geschlecht bestimmen. 
Es wird sich nun im wesentlichen darum handeln, auf Grund 
von Tatsachen, respektive von Experimenten zu entscheiden, 
ob die vorhandenen, das Geschlecht bestimmenden Qualitäten im 
Ei von vornherein unveränderlich festgelegt sind, oder ob sie 
durch Einflüsse irgend welcher Art in eine bestimmte Richtung 
gelenkt, also verändert werden können. Es wäre ja sehr wohl 
denkbar, daß durch eine reichliche, eine mangelhafte oder eine 
spezifische Ernährung im Eie, dem wir zunächst eine zwitterige 
Natur zuschreiben dürfen, die Entwicklung der einen oder 
anderen Anlage begünstigt wird. Es ist weiterhin der Gedanke 
nicht von der Hand zu weisen, daß die Befruchtung, respektive 


285 


Niehtbefruchtung als bestimmende Faktoren von Bedeutung sind, 
ich verweise auf die Bienen, bei denen bekanntlich aus den 
befruchteten Eiern stets weibliche Individuen (Königinnen und 
Arbeiterinnen), aus den unbefruchteten männliche (Drohnen) 
hervorgehen. In jenen Fällen, in denen alle Eier der Befruchtung 
bedürfen, könnte die Entscheidung bei den Samenfäden liegen ; 
gibt es doch Tiere, die zweierlei Arten von Spermien besitzen. 
Schließlich muß man auch die Möglichkeit ins Auge fassen, 
daß erst in der Zeit der Embryonalentwicklung das Geschlecht 
bestimmt wird. 

Ein kleiner mariner Wurm, Dinophilus apatris, der 
nicht selten in Aquarien anzutreffen ist, hat sich als ein recht 
geeignetes Objekt erwiesen, um die Einwirkung äußerer Fak- 
toren auf die Geschlechtstätigkeit zu studieren. Die weiblichen 
Tiere, die viel größer sind als die Männchen und auch einen 
komplizierteren Bau besitzen als diese, bilden zwei Arten von 
Eiern, große und kleine; aus den ersteren gehen stets Weibchen, 
aus den letzteren ausnahmslos Männchen hervor; der Kürze 
wegen bezeichne ich, wie dies zumeist geschieht, die großen 
Eier als „weibliche“, die kleinen als „männliche“. 

Bei einer Temperatur von 13° fand Malsen, dem wir 
die betreffenden Untersuchungen verdanken, daß sich die Zahl 
der männlichen Eier zu der der weiblichen verhält wie 10:35, 
bei Zimmertemperatur dagegen wie 10:24 und bei 26° wie 
10:17 ja sogar wie 10:11. Es nimmt mithin „in der Kälte die 
relative Zahl der weiblichen Geburten bedeutend zu“, „in der 
Wärme steigt die Zahl der männlichen“. Es scheint mithin, 
auf den ersten Blick wenigstens, die Temperatur für die Bildung 
männlicher und weiblicher Eier ausschlaggebend zu sein, tat- 
sächlich ist es aber, wie der genannte Autor weiter ausführt, 
und wie auch aus Versuchen mit kleinen Krebsen hervorgeht, 
die reichlichere oder mangelhaftere Ernährung; die erstere 
begünstigt die Bildung weiblicher, die letztere die Entstehung 
männlicher Eier. 

Die ansehnlichere Größe der weiblichen Eier ist auf einen 
bedeutend reicheren Gehalt an Nährsubstanzen gegenüber den 
männlichen zurückzuführen. Dieses Nährmaterial rührt von 
Zellen her, die ursprünglich auch Eizellen sind, die sich jedoch 


286 


selbst nicht zu Eiern entwickeln, sondern von den letzteren 
aufgenommen werden, mit diesen verschmelzen. Die Vereinigung 
eines Eies mit den umliegenden Schwesterzellen, die zu Nähr- 
zellen degradiert werden, kann jedoch nur zu einer bestimmten 
Zeit erfolgen, nach Erreichung einer gewissen Größe — der 
Verschmelzungsgröße — seitens jener Zellen, die sich zu Eiern 
entwickeln. Diese Zellen gewinnen auf dem betreffenden Ent- 
wieklungsstadium die Herrschaft über die sie umgebenden, die 
noch nicht ganz so weit vorgeschritten sind, und bemächtigen 
sich ihrer. 

Bei niederer Temperatur ist der Stoffwechsel herabgesetzt, 
die Zahl der im Wachstum vorausgeeilten Zellen, die die Ver- 
schmelzungsgröße erreicht haben, ist eine geringe — wohl auch 
mit infolge einer stetigen Größenzunahme aller Zellen des 
Eierstockes — es steht daher einer jeden ein reiches Material 
von Nährzellen zur Verfügung, es werden sich mithin weibliche 
Eier in größerer Zahl bilden können; der unverbrauchte Rest 
des Nährmateriales reicht dann noch für die Bildung sn 
männlicher Eier. 

Hohe Temperatur bedingt infolge des gesteigerten, leb- 
haften Stoffumsatzes eine Vermehrung der Eizellen im Eier- 
stocke und es wird auch die Zahl derjenigen, die nahezu 
zu gleicher Zeit die Verschmelzungsgröße erreichen, eine, im 
Verhältnis zu den vorhandenen Nährzellen, ansehnliche sein, 
sodaß von diesen nur wenige auf eine Eizelle entfallen; die 
Eier werden daher klein und arm an Nährsubstanzen sein. 
Hierzu kommt, daß Wärme als Reiz für die Eiablage wirkt; 
die Gelege folgen in kürzeren Intervallen aufeinander, die Ei- 
zellen haben mithin auch weniger Zeit, Nährzellen aufzunehmen. 

Ähnlich liegen die Dinge, wenigstens nach den Angaben 
von Maupas und Nußbaum, auch bei dem zierlichen Räder- 
tierchen Hydatina senta. „Bei dem genannten Wurme be- 
stimmt,“ sagt Nußbaum, „während einer gewissen Entwick- 
lungsphase die Ernährung das Geschlecht des ganzen Geleges 
eines jeden jungfräulichen Weibchens. Wird das auskriechende 
Weibchen bis zur Reifung seines ersten Eies gut ernährt, so 
legt es nur weibliche Eier; wird es bis zur Geschlechtsreife 
mangelhaft ernährt, so legt es nur männliche Eier. Vor und 


nach dieser Periode hat die Ernährung auf das Geschlecht 
keinen Einfluß.“ Ich will jedoch hinzufügen, daß von Seite 
anderer Forscher die auf zahlreiche Versuche gegründeten, 
eben erwähnten Angaben Nußbaums in Zweifel gezogen 
werden. 

Punnett und Whitney z. B. bestreiten entschieden, 
daß äußere Faktoren irgend welchen Einfluß auf die Differen- 
zierung des Geschlechtes bei Hydatina auszuüben vermögen, 
unbekannte innere, von der Außenwelt gänzlich unabhängige 
sollen nach ihnen einzig und allein als maßgebend in Betracht 
kommen. 

Zu den Tierformen, die sich durch äußere Einflüsse in 
verschiedener Richtung leicht beeinflussen lassen, gehören die 
nahezu alle Bäche, Teiche und Seen fast während des ganzen 
Jahres bevölkernden, oft in ungeheurer Menge auftretenden 
Flohkrebse oder Cladoceren. Im Frühjahre treffen wir im all- 
gemeinen nur weibliche Tiere an, und zwar Weibchen, die aus 
befruchteten Eiern, sogenannten Dauereiern, hervorgegangen 
sind; diese Weibehen bilden, zunächst wenigstens, dotterarme, 
dünnschalige Eier (Subitaneier), die der Befruchtung nicht be- 
dürfen, sondern sich ohne eine solche, also parthenogenetisch, 
zu Weibchen entwickeln. Die ganze Entwicklung wird im Brut- 
raume des Muttertieres durchlaufen, d.h. in einem Raume, der 
zwischen der Rückenfläche und der Schale gelegen ist. Später 
treten auch männliche Individuen und sogenannte Sexual- 
weibehen auf, beide gehen aus unbefruchteten Eiern hervor. 
Die Eier aber, welche von den Sexualweibehen produziert 
werden, sind Dauereier; diese bedürfen der Befruchtung und 
unterscheiden sich von den Subitaneiern durch größeren Dotter- 
reichtum sowie diekere Schalenhüllen; sie verbleiben auch nicht 
im Brutraume, sondern werden nach außen abgelegt und ihre 
Entwicklung setzt erst nach einer längeren Ruheperiode ein; 
die aus ihnen ausschlüpfenden Krebschen sind stets Weibchen, 
deren Eier sich parthenogenetisch entwickeln. 

Es liegen mithin bei den Cladoceren Entwicklungszyklen 
vor, insoferne zunächst eine größere oder geringere Zahl parthe- 
nogenetischer Generationen auftritt, von denen die erste be- 
fruchteten Eiern entstammt; dann folgen die Geschlechtstiere 


(Männchen und Sexualweibchen). Ein solcher Zyklus kann sich 
über ein ganzes Jahr erstrecken, es können aber auch im Laufe 
eines Jahres mehrere Zyklen auftreten, das ist nach den Arten 
verschieden und hängt von der Zahl der parthenogenetischen 
Generationen ab, die ihrerseits wiederum abhängig ist von 
äußeren Verhältnissen. In kleinen, rasch austrocknenden Tüm- 
peln finden sich Formen mit kurzen Zyklen, da die Dauereier 
allein das Austrocknen zu ertragen vermögen, in größeren 
Seen und Teichen werden Formen mit zahlreichen partheno- 
genetischen Generationen bestehen können. 

Für die uns interessierende Frage ist es nun von Wich- 
tigkeit, festzustellen, daß durch äußere Einflüsse Abänderungen 
in den Generationsfolgen der Zyklen, die infolge natürlicher 
Zuchtwahl, in Anpassung an die Lebensbedingungen entstanden 
sind, bewirkt werden können. Durch reichliche Nahrungszufuhr 
kann die Ziffer jener Generationen, die immer wieder partheno- 
genetische Weibchen hervorbringen, ganz außerordentlich ge- 
steigert und die Bildung von Sexualweibchen verhindert werden, 
während mangelhafte Ernährung die Tiere zur Bildung von 
Dauereiern veranlaßt. 

Der gleiche Effekt kann auch durch die Einwirkung 
hoher (240) und niederer (80) Temperaturen erzielt werden, 
es ist jedoch wie bei Dinophilus nicht die Temperatur 
selbst, die direkt und ausschlaggebend wirkt, es wird vielmehr 
die Assimilationsfähigkeit, d.h. die Fähigkeit, Nahrung aufzu- 
nehmen und zu verarbeiten, durch die höhere Temperatur ge- 
steigert, durch die niedere herabgesetzt; auch hier ist mithin 
die bessere oder schlechtere Ernährung der maßgebende Faktor. 
Nicht alle Flohkrebse sind gleich leicht in der angedeuteten 
Richtung zu beeinflussen und es zeigen nicht nur die einzelnen 
Arten, sondern auch die verschiedenen Generationen einer Art 
ein verschiedenes Verhalten. So gelang es Woltereck bei 
Daphnia obtusa (aus Lunz) die parthenogenetische Ver- 
mehrung lange Zeit hindurch, über ein Jahr, aufrecht zu er- 
halten, bei einer anderen Form dagegen, einer Hyaloda- 
phnia (aus Borsdorf), war die Bildung von Dauereiern, also die 
geschlechtliche Vermehrung, selbst durch günstigste Ernährung 
nieht aufzuhalten. Die „vererbte Tendenz“, d.h. die Tendenz, 


289 


zu einer bestimmten Zeit Dauereier, zu einer anderen Subitan- 
eier zu bilden und die Empfänglichkeit für Beeinflussung durch 
äußere Faktoren (Ernährung, Temperatur) stehen in Konkurrenz, 
bei der einen Art erweist sich die erstere, bei einer anderen 
die zweite als die stärkere. 

Bis jetzt handelte es sich nur um weibliche Eier, die 
allerdings in vieler Hinsicht recht bedeutende Unterschiede 
zeigen; läßt sich nun auch die Bildung männlicher Eier durch 
äußere Einflüsse erzwingen? Nach den Experimenten von 
Issaköwitsch an Simocephalus vetulus schien es, als 
ob diese Frage ohne weiteres zu bejahen sei, die Versuche 
anderer Autoren (z.B. v. Scharffenbergs) haben zu weniger 
eindeutigen Resultaten geführt. Nach Issaköwitsch würde 
die Bildung „männlicher“ Eier, die äußerlich den Subitaneiern 
ähnlich sind, unter ähnlichen Bedingungen erfolgen, wie die 
der Dauereier, also bei Nahrungsmangel, respektive herab- 
gesetzter Assimilationsfähigkeit, und zu gleichen Ergebnissen 
gelangt auch Papanikoiau bei Simocephalus und Moina 
reetirostris, während v. Scharffenberg, dessen Beob- 
achtungen sich auf eine andere Form (Daphnia magna) 
beziehen, angibt, daß Männchen jederzeit und unabhängig von 
bestimmten äußeren Verhältnissen auftreten können. Diese 
Differenzen in den Resultaten dürften aber, teilweise wenigstens, 
ihre Erklärung darin finden, daß sich, wie oben angeführt wurde, 
die verschiedenen Arten und Generationen hinsichtlich ihrer 
Reaktionsfähigkeit verschieden verhalten. 

Es muß befremden, daß die Dauereier, obwohl gerade sie 
unter ungünstigeren Ernährungsbedingungen gebildet werden, 
reicher an Dottermaterial sind als die Subitaneier. Dieser 
Widerspruch erklärt sich dadurch, daß die Dottersubstanz wie 
bei Dinophilus von besonderen Nährzellen geliefert wird 
und daß in die Bildung der Dauereier eine größere Zahl solcher 
Zellen eingeht. Wird ein Dauerei nicht alsbald befruchtet, so 
unterbleibt nicht nur die Entwicklung, sondern es zerfällt auch 
das Ei binnen kürzester Frist. 

Man hat weiterhin auch Versuche an Säugetieren ange- 
stellt, bei denen ja die Bestimmung des Geschlechts durch 
äußere Einflüsse von praktischer Bedeutung wäre. Von großem 


290 


Interesse sind in dieser Hinsicht die von Russo an Kaninchen 
angestellten Experimente. Der genannte Forscher versuchte 
eine möglichst intensive Ernährung der Eier dadurch zu erzielen, 
daß er den Kaninchen neben reichlichen Futtermengen Leeithin 
einverleibte, entweder durch den Mund oder mittels Ein- 
spritzungen. 

Unter normalen Bedingungen verhält sich die Zahl der 
weiblichen Kaninchen zu der der männlichen nahezu wie 1:1 
oder genauer wie 100:104, 100:116, 100: 124, es überwiegen 
mithin die Männchen; bei den in obiger Weise behandelten 
(leeithinierten) Tieren übertrafen dagegen die weiblichen Nach- 
kommen die männlichen an Zahl ganz bedeutend, es entfielen 
auf 100 Weibchen etwa 65 Männchen. 

Russo gibt an, daß in den Eierstöcken der Kaninchen 
sich zwei Typen von Eiern unterscheiden lassen; die einen 
sind reich an Nährsubstanzen, die in Form kleiner Körn- 
chen auftreten, die anderen entbehren dieser Körnchen, und 
er ist der Meinung, daß die ersteren weibliche, die letzteren 
männliche Eier sind. Einen direkten und zwingenden Beweis 
für diese Annahme zu erbringen, ist natürlich kaum möglich, 
doch erscheint dieselbe bis zu einem gewissen Grade dadurch 
gestützt, daß in den Eierstöcken leeithinierter Kaninchen 
erheblich mehr Eier mit körnchenreichem Plasma vorhanden 
sind als in denjenigen normaler, d. h. nicht leeithinierter, und 
dieses Verhalten befindet sich wiederum im Einklange mit den 
oben erwähnten Versuchsergebnissen. 

Im Gegensatz zu diesen Befunden, aus denen doch hervor- 
zugehen scheint, daß die Bestimmung des Geschlechts durch 
äußere Einflüsse nicht ganz ausgeschlossen ist, stehen allerdings 
diejenigen anderer Forscher, ich nenne außer den bereits 
angeführten noch O. Schultze, der mit Mäusen, Cuenot, 
welcher mit Ratten, Fröschen und verschiedenen Fliegen 
experimentierte; eine Beeinflussung in einer bestimmten 
Richtung ließ sich da nicht erkennen und ebenso wenig scheint 
das Alter der Eltern — wie häufig angenommen wird — von. 
Einfluß zu sein. 

Für eine Reihe von Tierformen, es kommen vornehmlich 
Wanzen, Blattläuse und Rundwürmer (Heterakis) in Betracht, 


291 
hat sich ergeben, daß äußere Einflüsse bei der Bestimmung 
des Geschlechts keine Rolle spielen, daß es vielmehr die Be- 
fruchtung ist, die nach dieser oder jener Richtung entscheidet. 

Im Jahre 1891 fand Henking, als er sich mit der Samen- 
bildung der Feuerwanze (Pyrrhocoris) beschäftigte, im 
Bau der Samenbildungszellen Verschiedenheiten, die einen ent- 
hielten mehr Chromatin! als die anderen; anfänglich wurden 
diese Unterschiede wenig beachtet und erst später, als bei ver- 
wandten Formen ähnliche, aber noch mehr in die Augen 
fallende Befunde gemacht wurden und das Interesse an der 
Ei- und Samenbildung mit Rücksicht auf das Vererbungsproblem 
zunahm, schenkte man dieser Sache größere Aufmerksamkeit 
und gelangte zur Überzeugung, daß tatsächlich bei vielen Insekten, 
besonders Wanzen und Blattläusen, zwei Arten von Spermien 
existieren und daß von ihnen die Bestimmung des Geschlechts 
abhängt. 

In jenen Spermabildungszellen, aus denen die Samen- 
fäden direkt hervorgehen, den Spermatiden, findet man bei 
Lygaeus turcicus, einer Baumwanze, sieben eiförmige, aus 
Chromatin bestehende Körper, die Chromosomen. Die Zahl 
dieser Gebilde ist für eine jede Tier- und Pflanzenart konstant 
und sie gelten jetzt wohl allgemein als die Träger aller Eigen- 
schaften, die von den Eltern auf die Kinder übertragen, vererbt 
werden. Bei der genannten Wanze sind die Chromosomen von 
etwas ungleicher Größe; in genau 50% der Spermatiden — 
die Samenfäden selbst sind für die Untersuchung nicht geeignet, 
da in ihnen die Chromosomen miteinander verschmelzen und 
nieht mehr unterschieden werden können — ist eines derselben 
ungemein klein, ich will es i nennen, in den übrigen 50% 
dagegen erheblich größer (i’). Die befruchtungsfähige Eizelle 
besitzt ebenfalls sieben Chromosomen, die in Bezug auf ihre 
Größe vollständig mit denen der zuletzt erwähnten Spermatiden 
übereinstimmen, sie enthalten demnach auch i’. Untersuchen 
wir nun geeignete, in Teilung begriffene Zellen männlicher 
Individuen, so finden wir, daß in ihnen 14 Chromosomen vor- 
handen sind, von denen sieben vom Spermium, sieben vom Eie 


1 Of. L. Böhmig, Die Bausteine des Tierkörpers. Mitteilungen des 
Naturw. Vereines für Steiermark, Jahrgang 1906. 


herrühren und unter ihnen befindet sich ausnahmslos ein i und 
ein i. In den Zellen weiblicher Lygaeen sind dagegen stets 
zwei i nachweisbar und es liegt sohin auf der Hand, daß sich 
im ersteren Falle ein Ei mit einem Spermium der i, im zweiten 
Falle der i’ enthaltenden Sorte vereinigt haben muß. 

Bei einer anderen Form (Protenor belfragei) liegen 
die Dinge insoferne etwas anders, als in den beiden Spermatiden- 
gruppen die Zahl der Chromosomen eine verschiedene ist, 50% 
derselben enthalten sechs, 50% sieben Chromosomen; diese 
letztere Zahl ist auch stets in den reifen unbefruchteten Eiern 
nachweisbar. Die befruchtete Eizelle wird demnach 13 oder 
14 Chromosomen enthalten können, die letztere Zahl ist stets 
in den Zellen weiblicher, die erstere in denen männlicher 
Individuen anzutreffen. 

Auf Grund einer Reihe ingeniöser Bastardierungsversuche, 
also auf einem ganz anderen Wege, ist Correns zu dem 
Ergebnisse gekommen, daß auch bei nicht zwitterigen Pflanzen 
zwei Arten von Spermien, männliche und weibliche, existieren 
müssen und „daß die endgiltige Entscheidung über das Geschlecht 
jedes Nachkommen erst bei dem Zusammentritt der Keimzellen, 
bei der Befruchtung, fällt“. 

Wenn wir nun annehmen, daß in jenen Fällen, in denen 
zwei Arten von Spermien vorliegen oder in denen das Vor- 
handensein zweier Sorten durch Versuche höchst wahrscheinlich 
gemacht worden ist, die Spermien für die Geschlechtsbestimmung 
maßgebend sind, so werden wir uns natürlich fragen, in welcher 
Weise diese auf das Ei einwirken. 

Eine befriedigende Antwort läßt sich vorderhand nicht 
geben. E.B. Wilson, dem wir eine ausgezeichnete Darstellung 
der ganzen Sachlage verdanken, erörtert 2 Möglichkeiten: Die 
früher mit i, i’ bezeichneten Chromosomen, die sogenannten 
Idiochromosomen, könnten „Geschlechts-Chromosomen“ im 
engeren Sinne sein, sodaß sie direkt die Eizelle nach dieser oder 
jener Richtung bestimmen würden; es wäre aber auch denkbar, 
daß die Einwirkung der betreffenden Chromosomen auf die 
Eizelle eine mehr indirekte wäre, z. B. durch Steigerung der 
Assimilationsfähigkeit. Die ersterwähnte Hypothese stößt, trotz- 
dem sie auf den ersten Blick sehr einfach und naheliegend zu 


293 


sein scheint, bei eingehender Prüfung auf bedeutende Schwierig- 
keiten, die hier nicht weiter ausgeführt werden können. Es ist 
vorderhand nicht möglich, die Art und Weise der Chromosomen- 
wirkung näher zu präzisieren, von hoher Bedeutung ist es 
aber jedenfalls, daß alle jene Eier, aus denen Weibchen hervor- 
gehen, ein Plus von Chromatin gegenüber den sich zu männ- 
lichen Individuen entwickelnden besitzen, sei es nun, daß die 
Zahl der Chromosomen eine größere ist (Protenor), oder daß 
Größenunterschiede zwischen den entsprechenden Chromosomen 
i und i’ bestehen (Lygaeus). Diese Unterschiede sind ja an sich 
oft unbedeutend, wenn wir aber bedenken, daß in dem Chro- 
matin der befruchteten oder bei Parthenogenese unbefruchteten 
Eizelle alle Anlagen des künftigen Organismus in irgend einer 
Weise enthalten sind, so müssen wir auch solch kleinen Ver- 
schiedenheiten Gewicht beimessen. Bei den meisten Tierarten 
sind nun derartige wahrnehmbare Unterschiede, wie wir sie 
bei gewissen Insekten und Würmern kennen lernten, nicht zu 
bemerken, wir sind da zur Annahme gezwungen, daß entweder 
qualitative Verschiedenheiten bestehen oder daß vorhandene 
quantitative sich bisher der Beobachtung entzogen haben. Die 
Zahl der Tierarten mit männlichen und weiblichen Samenfäden 
ist gewiß eine viel größere, als die dermalen bekannte; dies 
läßt sich schon daraus erschließen, daß die Tierformen, bei 
denen zwei Typen nachgewiesen sind, Gruppen angehören, die 
im System weit voneinander getrennt sind und daß es auch 
Pflanzen mit zweierlei Spermien gibt. Wir kennen eben nur 
jene. bei denen das Mikroskop uns die Unterschiede klar zeigt 
oder bei denen durch das Experiment das Vorhandensein deut- 
lieh demonstriert wird. 

Es gibt nun aber auch anderseits unzweifelhaft Tier- 
formen, bei denen die Bestimmung des Geschlechts nicht durch 
die Befruchtung entschieden wird, bei welchen sie vielmehr 
von dieser vollkommen unabhängig ist. Das Geschlecht ist 
schon vor der Befruchtung bestimmt, es ist im Ei festgelegt, 
ehe das Spermium eindringt. Die verschiedene Größe der Eier 
(Dinophilus, Hydatina) läßt schon frühzeitig erkennen, ob 
aus dem Ei ein männliches oder weibliches Tier hervorgehen 
wird. Nach dem Frühergesagten scheint hiebei die Ernährung, 


294 


zum mindesten in manchen Fällen, eine wichtige Rolle zu 
spielen. Wir können uns vorstellen, daß die Art der Ernährung 
als auslösender Reiz wirkt; wie im befruchteten Bienenei die 
schlummernden königlichen Anlagen durch reiche Fütterung 
der jungen Larve erweckt werden, so werden bei den oben 
genannten und anderen Tieren die weiblichen Anlagen durch 
reichere Nahrungszufuhr, durch geringere die männlichen 
aktiviert. 

Es wäre aber auch denkbar, daß nicht die Menge und 
die Beschaffenheit der Nahrung die Entwicklung des Eies in 
bestimmte Bahnen lenken, sondern, daß das letztere schon in 
männlichem oder weiblichem Sinne bestimmt ist und es vom 
Ei, respektive dessen Kern abhängt, wieviel Nahrung aufge- 
nommen zu werden vermag. Die Befunde und Experimente 
Russos lassen z. B. beide Erklärungen zu. Wir können uns 
vorstellen, daß in dem Eierstocke eines Kaninchens männliche 
und weibliche Eier in annähernd gleicher Zahl vorhanden sind 
und daß bei normaler Ernährung von beiden Sorten sich un- 
gefähr die gleiche Zahl entwickelt. Ist wie bei den leeithinierten 
Kaninchen eine überaus reiche Menge von Nährsubstanzen vor- 
handen, so ist eine größere Zahl weiblicher Eier in der Lage, 
sieh mit dem nötigen Nährmaterial zu versehen, es kann sich 
mithin das Verhältnis weiblicher und männlicher Geburten zu- 
gunsten der ersteren ändern. Durch diese Annahme würden 
wir natürlich dazu geführt werden, ebenso zwei Sorten von 
Eiern bei manchen Tierarten zu unterscheiden, wie wir bei 
gewissen Insekten zwei Spermientypen unterscheiden. Liegen 
nun Tatsachen vor, die für diese Annahme sprechen? ‚In den 
Eiern von Seeigeln sind kleine Verschiedenheiten bestimmter 
Chromosomen beobachtet worden (Baltzer), die sich in diesem 
Sinne verwerten ließen. Bei den früher erwähnten Insekten 
kennen wir den Zeitpunkt, in weichem die Bildung der männ- 
lichen und weiblichen Spermien erfolgt, wir sind auch über die 
Art und Weise, in der sich die Differenzierung vollzieht, unter- 
richtet, dies ist bei den Seeigeleiern nicht der Fall, es ist Sache 
der Zukunft, diese wichtige Angelegenheit weiter zu verfolgen. 

Bei Flohkrebsen, Rädertieren und Blattläusen gestaltet 
sich das Problem dadurch noch verwickelter, daß zwei Arten 


295 
von Weibehen auftreten; die einen produzieren befruchtungs- 
bedürftige Eier, die anderen solche, die sich parthenogenetisch 
entwickeln. Mit Ausnahme der Blattläuse liegen keine das Ver- 
halten der Chromosomen berücksichtigenden Daten vor, nur 
die Blattläuse sind näher studiert und wir verdanken dem 
amerikanischen Forscher Morgan, dessen Untersuchungen sich 
hauptsächlich auf Verwandte der Reblaus, auf die an der ameri- 
kanischen Walnuß lebenden Formen Phylloxera fallax und 
Ph. caryaecaulis beziehen, sehr interessante Aufschlüsse. 

Dem befruchteten, im Herbste abgelegten Ei entschlüpfen 
im Frühjahre weibliche Tiere, die als Stammütter bezeichnet 
werden mögen. Sie stechen junge Blätter an und legen in die 
Gallen, welche infolge der Stiche an den Blättern auftreten, 
ihre Eier ab, die sich parthenogenetisch zu weiblichen Tieren 
entwickeln. Ein Teil dieser entweder geflügelten oder nicht 
geflügelten Blattläuse legt große, ein anderer Teil kleine Eier, 
die einen wie die anderen bedürfen der Befruchtung nicht, aber 
aus den kleinen Eiern gehen durchaus männliche, aus den 
großen weibliche Tiere hervor. 

Die befruchteten Eier, aus denen die Stammütter ent- 
standen, enthalten bei Ph.fallax zwölf Chromosomen, die gleiche 
Zahl finden wir auch in den Eiern der Stammütter und in den- 
jenigen der folgenden Generation, und zwar sowohl in den großen 
als in den kleinen wieder. Die Untersuchung der Männchen 
zeigt nun aber, daß in den Zellen derselben nur zehn Chromo- 
somen vorhanden sind, zwei sind verschwunden, und zwar tritt 
diese Veränderung der Chromosomenzahl zu einer Zeit ein, ehe 
die Entwicklung des Embryo beginnt, die Zellen der männlichen 
Individuen besitzen ein Minus an Chromatin gleich denen der 
besprochenen Wanzen. Es ist nun allerdings zu berücksichtigen, 
daß diese beiden Chromosomen, die, wie aus den Untersuchungen 
Morgans hervorgeht, Idiochromosomen sind, sich noch im Ei 
vorfinden, wenn sich die männliche Tendenz desselben ent- 
scheidet; wir sind mithin gezwungen, anzunehmen, daß in diesem 
Falle und, wie wir noch sehen werden, auch in anderen Fällen 
schon während der Bildung des Eies Verschiedenheiten zwischen 
den männlichen und weiblichen Eiern bestehen müssen, die 
die Tätigkeit dieser Chromosomen in irgend einer Weise beein- 

20 


296 
flussen, ihre Aktivität vielleicht herabsetzen, hemmen. Es ist 
dies vielleicht die Substanz des Zellkörpers, denn daß diese 
eine größere Rolle spielt als man früher vielfach angenommen 
hat, stellt sich immer mehr heraus. Eine Beeinflussung durch 
äußere Faktoren erscheint dagegen ausgeschlossen, die Bildner 
männlicher und weiblicher Eier entwickeln sich nebeneinander 
unter ganz gleichen Bedingungen. 

Verfolgen wir die Bildung der Spermien bei den genannten 
Phylloxeraarten, so ergibt sich das merkwürdige Resultat, daß 
allerdings zwei Arten von Samenfäden, die verschiedene 
Chromosomenzahlen zeigen (vier und sechs), angelegt werden, 
daß aber nur eine Sorte vollständig ausgebildet wird, die sechs 
Chromosomen enthaltende weibliche, während die andere Art 
zugrunde geht; die direkte Bildung männlicher Individuen aus 
befruchteten Eiern ist mithin ausgeschlossen, nur auf dem er- 
wähnten Umwege scheint die Entstehung von Männchen möglich 
zu sein. 

Auch bei den Bienen und Wespen treffen wir ausschließlich 
weibliche Spermien an; die Eier sind von anscheinend gleicher 
Art und das Vollziehen, respektive Unterbleiben der Besamung 
entscheidet hier. Da nur weibliche Spermien vorhanden sind, 
können sich die befruchteten Eier natürlich nur zu Weibchen 
entwickeln; eine nachträgliche Herabsetzung der Chromosomen- 
zahl, die eventuell auch wie bei den Aphiden zur Entstehung 
von Männchen führen könnte, ist niemals beobachtet worden; 
der gleiche Effekt wird bei Angehörigen derselben Tiergruppe, 
wie man sieht, auf verschiedenem Wege erreicht. 

Können wir auf Grund der Morgan’schen Angaben bei 
den Blattläusen eine Einfiußnahme äußerer Faktoren bei der 
Bildung der drei Eiarten ausschließen, so gilt dies nicht ohne 
weiteres für die Flohkrebse, bei denen, wie früher ausgeführt 
wurde, äußere Bedingungen eine mehr oder weniger bedeutungs- 
volle Rolle spielen dürften. 

Nach begonnener Embryonalentwicklung ist wohl aus- 
nahmslos das Geschlecht unveränderlich festgelegt, wenigstens . 
lassen sich schon sehr frühzeitig, beim Hühnchen am fünften 
oder sechsten, beim Kaninchen am fünfzehnten Tage männliche 
und weibliche Geschlechtsdrüsen unterscheiden. 


Wenn wir zum Schlusse das Gesagte resümieren, so ergibt 
sich, daß bei einer Reihe von Pflanzen- und Tierarten das 
Geschlecht im Augenblicke der Befruchtung bestimmt wird, es 
existieren zwei Arten von Spermien, männliche und weibliche; 
bei anderen Arten ist das Geschlecht schon vor diesem Zeit- 
punkte determiniert, doch muß es vorderhand noch dahingestellt 


bleiben, ob zwei Typen von Eiern — männliche und weib- 
liche — existieren oder ob die Eier, beiderlei Anlagen ent- 


haltend, durch äußere Momente beeinflußt werden können. 


3. Versammlung am 12. Februar 1910. 
Herr Dozent Dr. A. Wittek hielt einen Vortrag: 


„Die Verwendung der Röntgenstrahlen in der Chirurgie“. 


Als Einleitung zu diesem gab vorerst Herr Prof. Dr. Albert 
v. Ettingshausen eine kurze Übersicht über die Entstehung 
dieser Strahlen und begleitete seine Ausführungen durch einige 
Demonstrationen. 

Ausgehend von den wohlbekannten schönen Lichterschei- 
nungen bei elektrischen Entladungen durch verdünnte Gase 
zeigte der Vortragende die eigentümlichen Veränderungen, 
welche bei zunehmenden Verdünnungsgraden auftreten; mit 
einer rasch wirkenden, rotierenden Quecksilberpumpe lassen 
sich diese Erscheinungen in sehr augenfälliger Weise vorführen. 
Bei hoher Verdünnung verschwinden das Licht und die Schich- 
tungen fast vollständig, während eine intensive Fluoreszenz 
der Glaswand hervortritt; zugleich bemerkt man im Innern 
der Röhre die von der Kathode ausgehenden, schwach leuchten- 
den Strahlen, die von Hittdorf, später nochmals von Crookes 
entdeckt worden sind. Es wurden einige Eigenschaften dieser 
„Kathodenstrahlen“ besprochen und gezeigt, wie: die gerad- 
linige Ausbreitung, das Austreten derselben senkrecht zur 
Oberfläche der Kathode, die Ablenkung durch magnetische 
Kräfte, die verschiedenfarbige Fluoreszenz, je nach der Glas- 
sorte, die mechanische und erwärmende Wirkung; endlich wird 
das Auftreten von Röntgenstrahlen nachgewiesen durch die 
Wirkung auf Schirme, die mit Baryumplatineyaniür oder mit 
Sidot’scher Blende bestrichen sind. Die Röntgenstrahlen gehen 

20* 


298 


von der Stelle der Glaswand aus, wo die Kathodenstrahlen 
auftreffen. 

Sodann folgte die Besprechung der modernen Einrichtung 
der Röntgenröhren, deren Antikathode mit Platin oder Tantal be- 
legt ist und wurde eine neue große Röhre (mit Sicherheitsfunken- 
strecke von Gundelach) demonstriert; mit dieser konnte auch die 
auffällige Rotation eines aus paraffiniertem Papier hergestellten 
Mühlenrädchens, das sich auf einer Nadelspitze drehen kann, 
unter Einfluß der Röntgenstrahlen hervorgerufen werden. 

Hierauf hielt Herr Dozent Dr. A. Wittek seinen ange- 
kündigten Vortrag, den er durch Vorführung zahlreicher Dia- 
positive nach Röntgenaufnahmen illustrierte. 

Es werden erst an Projektionsbildern die normalen Skelett- 
verhältnisse einer kindlichen Hand demonstriert, dabei wird auf 
den komplizierten Bau des Handgelenkes hingewiesen, gleich- 
zeitig auf die sichtbaren Wachstumsknorpel der langen Röhren- 
knochen. Es wird erwähnt, daß aus Unregelmäßigkeiten in der 
Entwicklung dieser knorpeligen Wachstumszonen, die das Längen- 
wachstum der Gliedmaßen besorgen, Verkrümmungen des 
Skelettes entstehen können. Solche Verkrümmungen, wie sie 
z. B. die Rhachitis verursacht, werden im Bilde vorgeführt. Es 
folgen Bilder von Knochenbrüchen und Verrenkungen, unmittel- 
bar nach der Verletzung, wie dieselben nach Richtigstellung 
der verschoben gewesenen Teile sich nunmehr im Verbande 
mittels Röntgenstrahlen kontrollieren lassen, endlich Bilder 
von geheilten derartigen Verletzungen. Es werden Röntgen- 
aufnahmen gezeigt von Fremdkörpern, die in dem menschlichen 
Organismus eingedrungen sind, z. B. eine Revolverkugel im 
Sehädel, ein Projektil in der Brust. Es wird die Verwendung 
von Fremdkörpern, wie sie in der Chirurgie gebräuchlich sind, 
vorgeführt, z. B. die Naht einer gebrochenen Kniescheibe mit 
Silberdraht. Es folgen Bilder von angeborenem Mangel nor- 
malerweise vorhandener Knochen; von angeborenen Ver- 
renkungen der Hüfte, wie derartige Verrenkungen im Röntgen- 
bilde nach der Einrenkung schließlich normale Gelenksver- . 
hältnisse ergeben; weiters, wie sich Geschwülste der Knochen 
darstellen. Es wird erwähnt, daß manche derartige Geschwülste, 
um das Leben des Kranken zu erhalten, aus den Knochen 


299 
entfernt werden müssen, wodurch sich in einzelnen Fällen die 
Notwendigkeit ergibt, kürzere oder längere Stücke aus den 
betreffenden Knochen vollständig herauszunehmen. So wird ein 
Bild gezeigt, wo aus dem Oberarmknochen eines Kindes ein JO cm 
langes Stück operativ entfernt werden mußte. Um einer dadurch be- 
dingten Verkürzung des Armes vorzubeugen, wird aus dem Schien- 
beine desselben Kindes ein entsprechend langer Knochenspan her- 
ausgemeißelt und in der Lücke des Öberarmknochens eingepflanzt. 
Auf Röntgenbildern, die nach der Operation angefertigt sind, sieht 
man, daß das eingepflanzte Knochenstück vollständig einheilt. 
Schließlich werden noch Bilder von Blasen- und Nieren- 
steinen projiziert. Der Vortragende schließt seine Ausführungen 
mit einem kurzen Überblick, welehe Fortschritte die Chirurgie 
der Entdeckung der Röntgenstrahlen zu verdanken hat. 


4. Versammlung am 5. März 1910. 


Herr Hofrat Professor Dr. A. v. Ettingshausen sprach 


Über Resonanz. 

Der Name Resonanz ist aus der Akustik genommen; jeder- 
mann weiß, daß der Resonanzboden eines Klaviers oder einer 
Geige dazu da ist, um die Töne, welche durch die Schwingungen 
der angeschlagenen oder angestrichenen Saiten entstehen, an die 
Luft zu übertragen und dadurch vernehmlicher zu machen, 
weil die große schwingende Platte des Resonanzbodens eine 
gewaltige Luftmenge in Bewegung setzt. Das gleiche besorgt 
der Resonanzkasten, auf welchen eine Stimmgabel mit ihrem 
Stiele aufgeschraubt ist; die Gabel allein, in der Hand gehalten, 
gibt angeschlagen einen schwachen Ton, der nur in der Nähe 
vernehmbar ist, sie schwingt aber längere Zeit hindurch; setzt 
man sie dagegen auf das Resonanzkästchen, so ist der Ton 
weithin zu hören, aber er verklingt verhältnismäßig schnell. 

Damit nun die Resonanz stark sei, muß der Kasten eine 
bestimmte Größe haben, sodaß der Eigenton der Luftmasse im 
Kasten mit dem Gabelton übereinstimmt. Bei einer angeschlagenen 
und auf eine Tischplatte aufgesetzten Stimmgabel wird der 
Ton auch verstärkt hörbar, weil die Tischplatte gezwungen 
wird, ins Mitschwingen zu kommen und die Schwingungen an 
die große, mit ihr in Berührung stehende Luftmasse übertragen 


300 


werden; aber die Tonverstärkung ist nicht so mächtig, als bei 
dem auf den Gabelton abgestimmten Luftkörper im Resonanz- 
kasten. Das Wesentliche ist die Gleichstimmung, der richtige 
Rhythmus, in welchem die anregenden Bewegungsimpulse ein- 
treffen, um dadurch kräftiges Schwingen hervorzurufen, selbst 
wenn die einzelnen Impulse sehr schwach sind. Die größten 
Kirchenglocken können durch taktmäßiges Ziehen am Glocken- 
seile auch von einem Kinde in Bewegung gesetzt werden, wo 
der stärkste Mann nicht imstande wäre, sie aus ihrer Lage zu 
bringen, wenn er eben nicht im richtigen Zeitmomente die Im- 
pulse auf das Glockenseil einwirken ließe. Die Beschleunigung, 
welche der einzelne Impuls erteilt, mag sehr klein sein, aber 
in ihrer richtigen Summierung wird sie doch eine Vermehrung 
der Schwingungsweite bewirken. 

Professor Quincke berichtet über ein interessantes Bei- 
spiel einer solchen Resonanzwirkung: daß nämlich auf der 
Sternwarte in Königsberg eine Normal-Sekundenuhr, die sich 
im Parterre befand, eine andere, im ersten Stockwerke befind- 
liche stillgestellte Uhr gleicher Art durch ihre Pendelschläge 
innerhalb 24 Stunden in Gang gesetzt habe. Eine in technischen 
Betrieben mitunter auftretende Erscheinung ist die, daß 
Maschinen bei gewisser Umdrehungsgeschwindigkeit in heftige 
Erschütterung kommen; das ganze Fundament, das die Maschine 
trägt, zittert oder dröhnt. Die Maschine ist eben auch ein in 
gewisser Weise schwingungsfähiges System mit einer ihm 
eigentümlichen Schwingungsdauer oder Schwingungszahl; fällt 
nun die Umdrehungszahl der Maschine mit ihrer Eigen- 
schwingungszahl zusammen, so häufen sich die Impulse und 
versetzen die ganze Maschine in lebhafte Schwingungen. Auf 
Resonanz beruhende Erschütterungen von Schiffskörpern, ja von 
ganzen Gebäuden können eintreten, wenn deren Eigen- 
schwingungszahl mit den Umdrehungen von darin unter- 
gebrachten Maschinen zufällig koinzidiert, so daß man, um 
dies zu vermeiden, die Tourenzahl der Maschine abändern muß. 
Vielleicht ist auch der Einsturz von Kaminen auf rhythmisch. 
sich wiederholende Windstöße zurückzuführen, deren Periode 
mit jener der Eigenschwingungen des Kamins zusammenfiel, 
möglicherweise auch manche Brückenkatastrophe, besonders 


301 


der Einsturz von Hängebrücken, über die sich größere Massen 
im Takt bewegten, als eine Resonanzwirkung anzusehen. Endlich 
hat man bei Schiffswellen von Schraubendampfern das Auf- 
treten von Brüchen beobachtet, deren Ursache anfänglich uner- 
klärbar war, da sowohl die gute Qualität des verwendeten 
Materiales, wie auch die reichliche Dimensionierung mit einer 
mehrfachen Sicherheit gegenüber der Beanspruchung die 
Möglichkeit des Bruches unter den Betriebsverhältnissen aus- 
schlossen. Ingenieur Frahm in Hamburg hat in solchen Fällen 
die Vorgänge als Resonanzerscheinungen erklärt; er war wohl 
auch einer der ersten, die versuchten, die Resonanz zu ver- 
wenden, um Geschwindigkeiten an Ort und Stelle oder durch 
elektrische Übertragung an beliebig entfernten Stellen zu beob- 
achten, beziehungsweise zu registrieren. 

Der Vortragende zeigte als Beispiele des Mitschwingens 
die Anregung eines Fadenpendels zu starken Oszillationen, wenn 
das obere Fadenende im Rhythmus der Schwingungsdauer nur 
wenig hin und her bewegt wird, indem man den Faden an 
der großen Kugel eines zweiten, isochron schwingenden Pendels 
befestigt, das in schwache Schwingungen versetzt wird. Die 
Bewegungsenergie wandert zwischen den beiden Pendeln hin 
und her. Ebenso werden elastische Stäbe, die an einem Ende 
festgeklemmt sind, zu lebhaften Schwingungen am freien Ende 
veranlaßt, wenn die Befestigungsstelle im Rhythmus der Eigen- 
schwingung des Stabes in Bewegung versetzt wird. An dem 
Frahm’schen Resonanzkreisel zeigt sich das Mitschwingen der 
am Rahmen des Kreisels befestigten Lamellen — von ver- 
schiedener Eigenschwingungsdauer — bei Verringerung der 
Kreiselgeschwindigkeit in besonders auffälliger Weise. Eine 
Anwendung macht man bei den Frequenzmessern in Wechsel- 
strom-Zentralen, um die Konstanz der Periodenzahl der Wechsel- 
ströme scharf überwachen zu können; hier werden Stahlzungen, 
welche auf verschiedene Schwingungszahlen abgestimmt sind, 
durch einen vom Wechselstrom erregten Elektromagneten ins 
Schwingen versetzt, wobei nur jene Zunge in stärkstes Mit- 
schwingen gerät, deren Eigenperiode mit jener des Wechselstroms 
übereinstimmt. Es wird dies an einem Frequenzmesser von Hart- 
mann-Kempf demonstriert. Einen anderen Fall von Resonanz 


302 


erhält man durch Ausbildung stehender Wellen auf einem 
horizontal gespannten Faden, dessen eines Ende an der Zinke 
einer schwingenden Stimmgabel befestigt ist, wobei der Faden 
in zahlreichen, durch Knoten getrennten Abteilungen schwingt, 
wenn die Fadenspannung passend abgeändert wird. Dadurch 
ändert sich nämlich die Geschwindigkeit, mit welcher die 
Wellen auf dem Faden fortlaufen: die scharfe Ausbildung der 
Knoten und Bäuche erfordert jedesmal eine bestimmte Faden- 
spannung, und zwar eine solche, daß die betreffende Eigen- 
schwingungsart des Fadens ihrer Periode nach mit der Schwin- 
nungsdauer der Stimmgabel zusammenfällt. Dabei macht die 
Stelle, von der die Anregung ausgeht, die Gabelzinke, nur 
verhältnismäßig kleine Exkursionen gegen jene, welche der 
Faden in seinen Bäuchen aufweist. Die Anregungsstelle liegt 
im Resonanzfalle stets nahe an einem Knotenpunkte. 

Hat ein mitschwingender Körper nicht genau die Eigen- 
schwingungsperiode, wie sie der anregende besitzt, so schwingt 
er weniger stark mit, als wenn die Schwingungsdauer zu- 
sammenfällt; es ist aber die Stärke des Mitschwingens auch 
durch die sogenannte Dämpfung des angeregten Körpers be- 
dingt und es besteht ein mathematisch auszudrückender Zu- 
sammenhang zwischen der Intensität des Mitschwingens und 
der Dauer des Ausschwingens, falls der angeregte Körper sich 
selbst überlassen wird. Es hat wohl zuerst Helmholtz in seinem 
wunderbaren Werke „Die Lehre von den Tonempfindungen‘, 
anläßlich der Untersuchung über die Dämpfung der Schwin- 
gungen im Ohre, im Corti’schen Organ, Berechnungen hierüber 
angestellt. Nehmen wir z. B. an, daß der anregende Körper 
um einen Viertelton verstimmt sei gegen den mitschwingenden, 
so zeigt dieser nur etwa ein Zehntel so starke Intensität des 
Mitschwingens als bei unisono, wenn die Dämpfung derartig ist, 
daß die Intensität seines Tones — bei freiem Ausschwingen — 
nach 20 Schwingungen auf zirka ein Zehntel derjenigen herab- 
gesunken ist, welche er ursprünglich besaß. Wäre dagegen 
der mitschwingende Körper schwächer gedämpft, sodaß er erst 
nach 40 Schwingungen — frei ausschwingend — auf ein 
Zehntel der Schwingungsintensität herabsinkt, so dürfte der 
anregende Körper nur um einen Achtelton verstimmt werden 


und er würde dann den angeregten Körper nur in ein Zehntel 
so starkes Mittönen versetzen, als er es bei unisono täte. Je 
geringer also die Dämpfung, desto schärfer muß die Abstimmung 
sein, um kräftiges Mitschwingen hervorzurufen. Werden zwei 
mit Resonanzkästen versehene, gleiche Stimmgabeln neben- 
einander gestellt und wird eine derselben angeschlagen, so bringt 
sie die andere ins Mittönen, während schon bei ganz geringer Ver- 
stimmung der Gabeltöne die gegenseitige Anregung ausbleibt. 

Redner verweist darauf, daß die modernen Dispersions- 
theorien sich ebenfalls auf die Gesetze des Mitschwingens stützen, 
die in der Molekularphysik eine gleich große Rolle spielen, wie wir 
sie in der gewöhnlichen Mechanik als von Wichtigkeit erkennen. 

Er wendet sich dann zu den Resonanzerscheinungen im 
Gebiete der Elektrizität; hier sind sie für die drahtlose Tele- 
graphie von größter Bedeutung geworden. Es ist auch die 
Elektrizität fähig, Schwingungen zu machen; ja es hat jedes 
leitende System seine Eigenschwingungsdauer, in welcher die 
Elektrizität oszilliert, wenn sich das geladene System entladet. 
Zwei, für die Eigenschaft des Systems charakteristische Größen, 
die Kapazität oder das Fassungsvermögen und die sogenannte 
Selbstinduktion spielen hiebei eine bestimmende Rolle. Man 
kann die Selbstinduktion in ihrer Wirkung etwa vergleichen 
mit dem Trägheitsmoment von physischen Massen; je größer 
und schwerer z. B. ein Schwungrad ist, desto mehr Kraft er- 
fordert es, den Bewegungszustand desselben zu ändern, also 
seine Umdrehungsgeschwindigkeit zu vergrößern oder zu ver- 
kleinern. Von der Gestalt des Leiters hängt es nun ab, ob 
seine Selbstinduktion klein oder groß ist; so besitzt ein gerade 
ausgespannter Draht, wie jener einer Telegraphenleitung, relativ 
sehr geringe Selbstinduktion, während der Draht, zu einer 
Spule mit eng aneinander liegenden Windungen aufgewickelt, 
die Eigenschaft zeigt, daß eine ihn durchfließende elektrische 
Strömung ein gewisses elektrisches Beharrungsvermögen besitzt, 
d. h.daß sehr rasche Veränderungen der Elektrizitätsströmung 
nur mit einigem Widerstreben vor sich gehen. Für die Schnellig- 
keit, mit welcher elektrische Eigenschwingungen erfolgen, d.i. 
für deren Periodendauer, sind somit maßgebend die Kapazität 
und die Selbstinduktion und wie die Theorie ergibt, ist die 


304 


Dauer der Eigenschwingungen der Quadratwurzel aus Kapazität 
und Selbstinduktions-Koeffizienten proportional. Einen Strom- 
kreis, der aus einer Drahtspule (eventuell mit Schleifkondakt 
zur Veränderung der Selbstinduktion) und einer Kapazität 
(Ansammlungsapparat, Kondensator) besteht, nennen wir einen 
Schwingungskreis; es wird hiebei eine Leydner-Flaschenbatterie 
verwendet, welche Kapazität besitzt, und eine Drahtrolle mit 
Selbstinduktion: doch muß der Schwingungskreis durch eine 
Luftstreeke unterbrochen sein, damit wir ihn zuerst mit Elek- 
trizität laden können. Hat diese Ladung eine gewisse Höhe 
erreicht, so erfolgt dann die Entladung über die Luftstrecke 
in Funkenform und dabei oszilliert die Elektrizität mit unge- 
heurer Geschwindigkeit hin und her; die Oszillationen nehmen 
aber an Stärke ab wegen des Widerstandes in der Leitung 
und in der Funkenstrecke, geradeso wie die Schwingungen 
eines Pendels in einem widerstehenden Mittel, z. B. in Wasser, 
stark abnehmen, d. h. gedämpft sind. Elihu Thomson, Tesla, 
Oudin u. a. haben solche Schwingungskreise benützt. Nach außen 
strahlt ein Schwingungskreis nur schwach, daher nehmen wir 
als Strahler eine offene Drahtspule großer Länge, auf welcher 
Draht in einer Lage dicht nebeneinander liegender Windungen 
gewickelt ist: diese bringen wir mit dem Schwingungskreise 
in direkte, metallische Verbindung und regen sie dadurch eben- 
falls zu Schwingungen an. In die lange Drahtrolle werden die 
elektrischen Wellen hineingeleitet, pflanzen sich in derselben 
fort, werden am freien Ende reflektiert und veranlassen dadurch 
stehende elektrische Wellen. Die Erscheinung ist in hohem 
Grade analog, wie beim Versuch mit dem Faden, den wir durch 
die Schwingungen der Stimmgabel ins Mitschwingen brachten. 
Dort hatten wir eine bestimmte Fadenspannung nötig, um gute 
Ausbildung der stehenden Wellen zu erzielen; hier müssen wir, 
da die Länge unserer Drahtrolle (Resonanzspule) unveränderlich 
ist, die Periodendauer des Schwingungskreises variieren, um 
Abstimmung zu erreichen. Dies kann durch Änderung der 
Kapazität oder der Selbstinduktion geschehen. Ähnlich wie beim: 
Fadenexperiment die Stelle der Anregung nur kleine Be- 
wegungen macht im Vergleiche zu den starken Schwingungen 
in den Bäuchen der stehenden Welle, ist auch die Anregungs- 


305 


stelle der Resonanzspule ein Ort, wo die elektrischen Span- 
nungen relativ nur wenig variieren; am freien Ende der Spule 
aber ist ein Bauch der Spannung vorhanden. Tatsächlich er- 
halten wir gegen das obere Ende der Resonanzspule zu so 
hohe Spannungen der Elektrizität, daß sie dort in Form von 
Büschel- und Glimmentladungen aus der Spule gegen einen 
mit der Erde verbundenen Draht ausstrahlt, was man an einer 
im Dunklen sichtbaren Lichtgarbe bemerkt. In diesem Falle 
ist die Drahtlänge der Resonanzspule gleich einem Viertel von 
der Länge der stehenden Welle, die sich in der Spule aus- 
bildet; doch kann die Elektrizität in der Spule auch mit anderer 
Periodendauer (Wellenlänge) schwingen. Diese schönen Ver- 
suche rühren von Dr. Seibt her. Die Ladung des Schwingungs- 
kreises geschieht durch ein Induktorium, welches mit einem 
elektrolytischen Unterbrecher, wie er von Wehnelt angegeben 
wurde, betrieben wird; dabei tritt eine große Zahl von Unter- 
brechungen des primären Stromes auf. Zum Schlusse wurden 
noch mehrere Versuche nach Tesla vorgeführt, bei denen ein 
Lufttransformator zur Verwendung kam, daher die elektrischen 
Schwingungen mit sehr hoher Spannung auftraten. Man erhält 
hier, wenn bei richtiger Abstimmung des primären Schwingungs- 
kreises im sekundären Kreise Resonanz stattfindet, mächtige 
Entladungsfunken von beträchtlicher Länge; auch die Licht- 
erscheinungen in elektrodenlosen Röhren oder Kugeln — mit 
verdünnten Gasen — unter dem Einfluß der raschen elektrischen 
Öszillationen wurden gezeigt. 


5. Versammlung am 16. April 1910. 


Herr Professor F. Emich hielt einen Vortrag: 


Über das Kochsalz. 


Nach einer kurzen Einleitung, in welcher auf die große 
Verbreitung des Kochsalzes hingewiesen wird sowie auf die 
wichtige Rolle, die es im Tierkörper spielt, werden die 
physikalischen und chemischen Eigenschaften des Chlor- 
natriums besprochen. 

Es wird dabei unter anderem das Sieden des flüssigen 
Salzes gezeigt, welches bei etwa 1750° C eintritt; zu diesem 


306 


Versuch dient eine elektrisch geheizte Iridiumblechrinne, deren 
Bild in passender Weise auf den Projektionsschirm geworfen 
wird. Auch wird erwähnt, daß das geschmolzene Salz für 
andere Salze, z. B. Chlorbaryum als Lösungsmittel dienen kann 
und daß beim Zusammenbringen derartiger Lösungen Nieder- 
schläge (z. B. Baryumsilicat) entstehen können. Sie lassen sich 
in ähnlicher Weise behandeln, wie Niederschläge aus wässerigen 
Lösungen, d. h. man kann sie filtrieren, waschen und „trocknen“. 

Weiters wird die Elektrolyse des Kochsalzes behandelt, 
und zwar die des geschmolzenen und die des gelösten, ferner 
die „hydrolytische“ Spaltung, d. h. die Umsetzung, die esz.B. 
erfährt, wenn man es im glühenden Platintiegel mit Wasser 
zur Reaktion bringt.! 

Zum Schlusse werden die merkwürdigen Färbungen be- 
sprochen, welche das Salz teils im natürlichen Zustande auf- 
weist (blaues Steinsalz u.s. w.), teils bei gewissen Behandlungen, 
z. B. mit Kathoden- oder Radiumstrahlen oder mit Kaliumdampf 
annimmt. Diese Färbungen sind zwar von Seite verschiedener 
Forscher (z. B. Goldstein, Giesel, Siedentopf u. v. a.) eingehend 
studiert worden, es ist aber bisher trotzdem nicht gelungen, 
für ihr Vorhandensein Erklärungen beizubringen, die in jeder 
Beziehung als einwandfrei gelten könnten. 


Vereinsausflug Bärnschütz — Schüsserlbrunn—Hochlantsch 
am 12. Juni 1910. 


Wegen der herrschenden Unsicherheit der Witterung war 
die Beteiligung der Mitglieder an diesem schönen Ausfluge 
leider sehr gering. Die Führung der Partie in die Bärnschütz 
hatte Herr Professor Palla von der botanischen Sektion, die 
Partie durch die Klamm nach Schüsserlbrunn hatten die Herren 
Dr. Hudabiunigg und cand. phil. Meixner von der entomo- 
logischen Sektion, die Führung der Gipfelpartie Herr Privat- 
dozent Dr. Heritsch von der mineralogisch-geologischen 
Sektion freundlich übernommen. Nach zwei längeren, durch 
Regen verursachten Aufenthalten in Mixnitz und am Eingange 
zur Klamm ging die Wanderung auf dem prächtig angelegten 
G-A-C-Steig über den rauschenden Wassern des hoch ange- 

1 Vgl. B.d. D. ch. Gesellschaft, 40, 1482. 


307 

schwollenen Mixnitzbaches bei zunehmender Ausheiterung in 
fröhlicher Stimmung weiter zum Ausstieg, über frischen Alm- 
boden nach Schüsserlbrunn und den Wänden entlang über den 
G-A-C-Steig auf den Gipfel. Wegen des vorangegangenen 
Regens war die Ausbeute namentlich an entomologischen 
Spezialitäten dieses Gebietes gering. Der in jeder Beziehung 
überaus lohnende Abstieg durch die Klamm ging bei herrlicher 
Abendbeleuchtung und fast wolkenlosem Himmel vor sich. Um 
7 Uhr abends wurde die Heimfahrt von Mixnitz angetreten. 


6. Versammlung am 15. Oktober 1910. 
Herr Prof. Dr. Karl Fritsch hielt einen Vortrag: 
Die Flechten als Doppelwesen. 


Wenn wir die Werke Linn&s durchblättern, so sehen 
wir, daß dieser bahnbrechende Botaniker unter den damals 
noch wenig bekannten Kryptogamen oder Sporenpflanzen vier 
Ordnungen unterschied: Filices (Farnpflanzen), Musei (unsere 
heutigen Laubmoose nebst den Bärlappgewächsen), Algae und 
Fungi. Während die Ordnung der Fungi sich mit der heute 
noch giltigen Abteilung der echten Pilze deckt, umfassen die 
„Algae* bei Linne eine recht gemischte Gesellschaft: die 
ganzen Lebermoose, Flechten, Algen und sogar Vertreter des 
Tierreiches (die Spongien). Die Flechten, deren nähere Be- 
sprechung ich mir für heute vorgenommen habe, bilden bei 
Linne eine einzige Gattung: Lichen, von welcher Linne 
im Jahre 1753! schon SO Arten zu unterscheiden wußte. 

Auch in dem natürlichen System von Jussieu (1789) 
sind die Flechten noch mit den Algen vereinigt. Acharius 
(1810) und De Candolle (1813) stellten sie aber bereits als 
eigene Abteilung neben die Pilze und Algen. Später wurde es 
allgemein üblich, unter den Thallophyten oder Lagerpflanzen 
drei Abteilungen zu unterscheiden: die Algen, die Pilze und 
die Flechten. Wir wollen nun zunächst die Unterschiede be- 
sprechen, welche zwischen diesen drei Pflanzengruppen bestehen. 

Die Algen sind größtenteils Wasserbewohner, was aber 
kein entscheidendes Merkmal für sie ist. Denn einerseits gibt 

1 Species plantarum, editio I, pag. 1140. 


308 


es auch Luftalgen und anderseits gibt es auch wasserbe- 
wohnende Pilze. Hingegen unterscheiden sich die Algen von 
den Pilzen durch ein morphologisches Merkmal, welches für 
die Lebensweise von entscheidendem Einflusse ist, nämlich 
durch das Vorhandensein von Chromatophoren (Farbstoffkörpern) 
im Protoplasma ihrer Zellen. Die Farbe dieser Chromatophoren 
ist verschieden, sodaß man Grünalgen, Braunalgen, Rot- 
algen u. s. w. unterscheiden kann. Immer aber haben die Chro- 
matophoren die fundamental wichtige Fähigkeit, unter dem 
Einflusse des Lichtes die in ihrer Umgebung vorhandene Kohlen- 
säure in ihre Elemente zu zerlegen; der dadurch gewonnene 
Kohlenstoff wird dann zum Aufbau des Algenkörpers ver- 
wendet (Kohlensäure-Assimilation). Die Algen sind 
daher autotrophe, d. h. selbständig lebende Pflanzen, wie 
die meisten Blütenpflanzen, welche in ihren grünen Blättern 
gleichfalls solche Chromatophoren besitzen. 

Die Pilze können zwar auch oft recht lebhaft und 
mannigfaltig gefärbt sein; man denke nur an den Fliegenpilz. 
an die Täublinge u. a. m. Jedoch sind die Farbstoffe der Pilze 
ganz anderer Art. Niemals enthält das Protoplasma ihrer Zellen 
Chromatophoren, welchen die Fähigkeit der Kohlensäure-Assi- 
milation zukäme. Die Folge hievon ist, daß die Pilze ihr Kohlen- 
stoffbedürfnis in anderer Weise zu decken genötigt sind. Ent- 
weder entnehmen sie den Kohlenstoff faulenden organischen 
Substanzen, wie sie sich z. B. im Humus des Waldbodens 
reichlich finden (Humusbewohner, Saprophyten) oder sie 
entziehen ihn lebenden Pflanzen oder Tieren (Schmarotzer, 
Parasiten). 

Wie verhalten sich nun in dieser Beziehung die Flechten? 
Untersucht man den Vegetationskörper einer beliebigen Flechte 
unter dem Mikroskop, so findet man stets, daß sich dieser aus 
zweierlei Elementen zusammensetzt: aus farblosen, d. h. keine 
Chromatophoren enthaltenden Zellfäden (Hyphen) und aus 
Zellen mit grünen oder blaugrünen Chromatophoren („Goni- 
dien“). Nach der Verteilung der Gonidien zwischen den. 
Hyphen hat schon Wallroth (1825) zwei Typen unterschieden: 
Flechten mit homoeomerem Thallus, bei welchen die Goni- 
dien annähernd gleichmäßig zwischen den Hyphen verteilt sind 


309 
und solche mit heteromerem Thallus, bei welchen die 
Gonidien ganz bestimmte Schichten des Vegetationskörpers 
einnehmen. Da die Gonidien vermöge ihrer Chromatophoren 
die Fähigkeit der Kohlensäure-Assimilation besitzen, gehören 
die Flechten zu den autotrophen Organismen. 

Stimmen also die Flechten in der Art ihrer Ernährung 
mehr mit den Algen als mit den Pilzen überein, so ist ander- 
seits die Fortpflanzung der Flechten von der aller Algen 
durchgreifend verschieden, während sie die weitgehendste 
Übereinstimmung mit der Fortpflanzung gewisser Pilze zeigt. 
Alle unsere einheimischen Flechten (mit Ausnahme gewisser 
steriler Formen) erzeugen Sporen in mikroskopisch kleinen 
schlauchförmigen Behältern (asci), welche genau denselben 
Bau haben wie die der Schlauchpilze (Ascomycetes). In den 
Tropen gibt es aber einige Flechtenformen, deren Sporen- 
bildung mit der unserer Hutpilze (Eymenomycetes) übereinstimmt. 

Aus dem bisher Gesagten ergibt sich zunächst, daß die 
Flechten eine Mittelstellung zwischen Algen und Pilzen ein- 
nehmen. Bei genauerer Untersuchung der beiden den Flechten- 
körper zusammensetzenden Komponenten mußte aber weiterhin 
der Umstand auffallen, daß die sogenannten „Gonidien“, welche 
Wallroth irrtümlich für Fortpflanzungszellen der Flechten 
hielt, mit den Zellen gewisser Gattungen echter Algen die 
allergrößte Ähnlichkeit haben. Ja man kann in verschiedenen 
Flechten auch verschiedene Gonidienformen finden, von denen 
jede einer anderen Algengattung entspricht. Hält man dem 
gegenüber die Tatsache, daß die farblosen Hyphen genau wie 
Pilzhyphen aussehen und daß außerdem, wie .eben erwähnt 
wurde, die Fruktifikation der Flechten mit jener gewisser Pilze 
genau übereinstimmt, so liegt der Gedanke nahe, daß die 
Flechten nichts anderes sind, als Doppelwesen, die durch 
Zusammenleben und Durcheinanderwachsen von Alge und Pilze 
entstehen. 

Diese Idee erscheint zuerst in den Sechzigerjahren des 
abgelaufenen Jahrhunderts! angedeutet in den Schriften von 


1 Zu den folgenden Darlegungen habe ich mehrfach die Ausführungen 
von Fünfstück im I. Teile der „Natürl. Pflanzenfamilien“ von Engler 
und Prantl benützt. 


De Bary und Baranetzky, voll ausgebaut und in Form 
einer genialen, heute allgemein angenommenen Theorie ent- 
wiekelt bei Schwendener (1869). De Bary hielt die 
heteromeren Flechten noch für durchaus selbständige Orga- 
nismen; bezüglich der homoeomeren aber sprach er schon von 
der Möglichkeit, daß ihre „Gonidien“ echte Algen seien, in 
deren Vegetationskörper parasitische Pilze eindrangen. Bara- 
netzky dagegen gelang der Nachweis, daß „Gonidien“ auch 
außerhalb des Flechtenthallus selbständig zu vegetieren und 
sich wie echte Algen fortzupflanzen vermögen. 

Die bahnbrechende Theorie von Schwendener läßt sich 
kurz folgendermaßen darstellen: Die Flechten bestehen aus 
zwei Komponenten, einem Pilz und einer Alge. Die farb- 
losen Hyphen des Vegetationskörpers gehören dem Pilz an; 
die gefärbten „Gonidien“ sind nichts anderes als Algenzellen. 
Die normalen Fruktifikationen der Flechten, namentlich die oben 
erwähnten „Schläuche“ mit den „Schlauchsporen‘“, werden aus- 
schließlich vom Pilze gebildet; daraus erklärt sich sehr leicht 
ihre völlige Übereinstimmung mit den Fortpflanzungsorganen 
gewisser Pilze. Die flechtenbildenden Pilze gehören, soweit 
unsere einheimischen Formen in Betracht kommen, ausschließ- 
lich den Schlauchpilzen an, für welche eben die erwähnte 
Fruktifikationsform charakteristisch ist. Die als „Gonidien“ in 
verschiedenen Flechtenarten lebenden Algen gehören verschie- 
denen Abteilungen an; insbesondere lassen sich rein grüne 
(Chlorophyceen, Grünalgen) und blaugrüne (Schizophyceen, 
Spaltalgen) unterscheiden. Die Algen vermehren sich im 
Flechtenthallus. durch Zellteilung, bilden aber in der Flechte 
keine Sporen aus. 

Die Schwendenersche Theorie wurde bald darauf 
von Bonnet (1873) weiter ausgebaut. Dieser Forscher unter- 
suchte insbesondere die Art der Verbindung zwischen Pilz- 
hyphen und Algenzellen und konnte hiebei mehrere Typen 
feststellen. In vielen Fällen legen sich die Verzweigungen der 
Pilzhyphen nur enger an die Algenzellen an, ohne in diese. 
einzudringen. In anderen Fällen aber bilden die Pilzhyphen 
Saugfortsätze (Haustorien) aus, welche die Membran der Algen- 
zellen durchbrechen und in deren Inneres eindringen. Es gibt 


sogar Flechtenarten, bei welchen Bonnet beobachten konnte, 
daß die Algenzellen von den Haustorien des Pilzes vollständig 
ausgesaugt und dadurch getötet werden. 

Diese Befunde bestätigen glänzend die schon von 
Schwendener ausgesprochene Behauptung, daß die Alge 
im Flechtenkörper die Kohlensäure-Assimilation besorgt und 
daß der Pilz die Produkte dieser Assimilations-Tätigkeit der 
Alge für sich verwertet. Als Gegenleistung versorgt der Pilz 
die im Innern des Flechtenthallus eingeschlossene Alge mit 
Wasser und mit den im Wasser gelösten anorganischen Ver- 
bindungen, welche zum Aufbau jedes Pflanzenkörpers unum- 
gänglich notwendig sind. Hiedurch ist es den betreffenden 
Algen möglich, an ganz trockenen Orten, wie auf Felsen und 
Mauern, Baumrinden und Bretterzäunen zu vegetieren, was 
bei der überwiegenden Mehrzahl der in Betracht kommenden 
Algen ohne Vergesellschaftung mit dem Pilze unmöglich wäre. 
Man sieht also, daß wenn wir von den oben erwähnten Fällen ab- 
sehen, in welchen die Algenzellen durch die Haustorien des 
Pilzes vernichtet werden — im allgemeinen Pilz und Alge 
sich gegenseitig nützen. Wir sprechen daher bei 
den Flechten nicht von einem Parasitismus, sondern von 
mutualistischer Symbiose (De Bary). Einige Aus- 
nahmsfälle, für welche diese Bezeichnung wohl nicht paßt, 
werden später noch erwähnt werden. Für die Pilze ergibt sich 
nunmehr außer der saprophytischen und der parasitischen 
Lebensweise, die oben erwähnt wurden, noch als dritte Möglich- 
keit das Zusammenleben mit Algen (symbiontische Lebensweise). 

Wenn dieSchwendenersche Theorie richtig ist, so kann 
aus der im Askus einer Flechte gebildeten Spore allein nie- 
mals wieder ein Flechtenthallus entstehen, sondern es muß die 
Alge dazutreten. Hiefür wurde der experimentelle Beweis 
schon im Jahre 1871 von Reess gebracht. Diesem Forscher 
gelang es, aus den Sporen einer Gallertflechte (Collema glau- 
cescens) in Verbindung mit der Spaltalge Nostoc dieselbe 
Flechte zu erziehen. Dieser ersten Synthese folgten weitere, 
welche an anderen Flechtenarten von Stahl und Bonnier 
durchgeführt wurden. Alfred Möller hingegen erzog aus den 
Sporen mehrerer Flechtenarten kleine Vegetationskörper, welche, 

21 


312 
da ihnen keine Algen zur Verfügung standen, der „Gonidien“ 
vollständig entbehrten, aber niemals bis zur Bildung der 
Schlauchfruktifikation fortschritten. Dureh die erwähnten Ex- 
perimente war wohl die Beweiskette für die geistvolle Theorie 
Schwendeners endgiltig geschlossen. 

Wir haben gesehen, daß aus der Flechtenspore, die ja 
eigentlich nur eine Pilzspore ist, nur der Pilzanteil des Flechten- 
körpers hervorgehen kann. Es scheint daher auf den ersten 
Blick fast unerklärlich, daß sich die Flechten in der Natur 
so reichlich vermehren, wenn nur diejenigen Sporen einen 
neuen Flechtenthallus hervorbringen können, welche zufällig 
in der unmittelbaren Nähe der betreffenden Alge zur Keimung 
kommen. Bei den auf Baumrinden vegetierenden Flechten ist 
die Schwierigkeit keine so große; denn auf den Rinden findet 
man sehr oft grüne Anflüge von Luftalgen, unter welchen 
Pleurococeus vulgaris die häufigste und zugleich ein häufiger 
Flechtenbildner ist. Bei den felsenbewohnenden Krustenflechten 
ist aber das Vorhandensein von Algen auf dem Substrat nur an 
feuchten Stellen zu erwarten, wo beispielsweise die gleichfalls 
oft flechtenbildenden Trentepohlia-Arten vorkommen. Einige 
Flechtenarten, und zwar meist felsenbewohnende Krusten- 
flechten, helfen sich über diese Schwierigkeit dadurch hinweg, 
daß sie mit den Sporen zugleich auch Algenzellen auswerfen. 
In diesem Falle findet man — was sonst nicht der Fall ist — 
zwischen den Fruchtschläuchen des Flechtenpilzes zahlreiche 
kleine Algenzellen („Hymenialgonidien‘). Hier nimmt sich 
also jede Spore die zu ihrer Entwicklung notwendige Alge 
bereits aus der Mutterpflanze mit. Diese Hymenialgonidien 
waren Nylander schon 1858, also noch vor Entdeckung der 
Doppelnatur der Flechten, aufgefallen; genauer untersucht und 
in ihrer Bedeutung richtig erkannt wurden sie von Stahl 1877. 

Es gibt übrigens bei sehr vielen Flechtenarten auch eine 
Art von vegetativer Vermehrung, bei welcher Pilz und Alge 
zusammen aus dem Vegetationskörper der Mutterpflanze aus- 
wandern, um einen neuen Flechtenkörper zu bilden; es sind. 
das die Soredien. Sie entstehen dadurch, daß Gruppen von 
Algenzellen, die von Hyphen des zugehörigen Pilzes umsponnen 
sind, sich vom Flechtenthallus loslösen und die Fähigkeit haben, 


außerhalb desselben zu einem neuen Thallus heranzuwachsen. 
Manche Flechtenarten erzeugen Soredien in solcher Menge, 
daß diese pulverige Haufen oder dicke Polster auf dem Thallus 
bilden. In manchen Fällen, z. B. bei Arten der Gattung Cladonia, 
scheint die Fortpflanzung durch Soredien die gewöhnliche zu 
sein, während Sporen nur verhältnismäßig selten gebildet 
werden. 

Über die Natur der Flechten herrscht also nach dem 
Gesagten heute kein Zweifel mehr. Dem Systematiker bietet 
aber die Einreihung der Flechten in das natürliche System 
gerade wegen ihrer Doppelnatur große Schwierigkeiten. Sie 
als eigene Hauptgruppe der Thallophyten aufzufassen, ist des- 
halb unmöglich, weil es ja längst erwiesen ist, daß sie keine 
selbständigen Organismen sind, sondern durch das Zusammen- 
leben von Pilz und Alge entstehen. Die Frage, ob sie besser 
unter die Algen einzureihen sind, zu welchen sie Linne 
rechnete, oder unter die Pilze, ist nicht schwer zu’ entscheiden. 
Da die Pilze jedenfalls in der Regel das formbestimmende 
Element im Flechtenthallus sind, da sie außerdem allein die 
Fruktifikationsorgane hilden, so ist es klar, daß die Flechten 
im System nur den Pilzen zugerechnet werden können.! 

In den meisten neueren Pflanzensystemen ist dieser 
Forderung Rechnung getragen, allerdings in verschiedener Weise. 
In dem viel benützten „Syllabus der Pflanzenfamilien“ von 
Engler? werden sie im Anhange an die Pilze behandelt; zur 
Klasse der Euascomycetes (Schlauchpilze) gehört die „Neben- 
klasse“ der Ascoliehenes (Schlauchflechten, zu welchen sämt- 
liche einheimischen Flechtenformen gehören), zur Klasse der 
Basidiomycetes die nur in den Tropen vertretene Nebenklasse 
der Basidiolichenes. In dem vortrefflichen „Handbuch der 
systematischen Botanik“ von Wettstein dagegen werden die 
ganzen Pilze sofort in zwei Hauptgruppen eingeteilt: ‚„‚Parasitisch 
und saprophytisch lebende Pilze (Pilze im engeren Sinne)“ 
und „an Symbiose mit Algen angepaßte Pilze (Flechten)“. 
In meiner Neubearbeitung der „Organographie und Systematik 


1 Vgl. Lindau, Die Beziehungen der Flechten zu den Pilzen. Hedwigia 
XXXIV, S. 195 fi. (1895): 
2 Sechste Auflage (1909). 


21* 


314 


der Pflanzen‘ von Wiesner! habe ich die Flechten in einzelne 
Gruppen aufgelöst, welche unter diejenigen Ordnungen der 
Pilze aufgeteilt wurden, mit welchen ihre Fruktifikationsorgane 
übereinstimmen. Innerhalb der einzelnen Pilzordnungen konnte 
aber auch ich eine der Wettstein’schen entsprechende Zwei- 
teilung in „Pilze im engeren Sinne‘ und „Flechten‘‘ nicht umgehen. 

Man sieht aus diesen Versuchen der Systematiker, den 
heutigen Stand unserer Kenntnisse über die Flechten im natür- 
lichen System zum Ausdruck zu bringen, daß dies in ganz 
befriedigender Weise nicht möglich ist. Wenn wir nämlich die 
in Symbiose mit Algen lebenden Pilze mit freilebenden Pilz- 
gattungen identifizieren könnten, so wäre eine derartige Ein- 
teilung, wie sie Wettstein und ich versucht haben, oder die 
Aufstellung von ‚Nebenklassen“, wie sie Engler aufgestellt 
hat, ganz überflüssig. Dann würde jede Flechte eben jener 
Pilzgattung zugezählt werden, zu welcher ihr Pilzanteil gehört 
und höchstens innerhalb der Gattung könnten allenfalls para- 
sitisch, saprophytisch und symbiontisch lebende Arten unter- 
schieden werden. Das ist aber — wenigstens bei dem heutigen 
Stande unserer Kenntnisse — ganz unmöglich. Während nämlich 
die flechtenbildenden Algen, die sogenannten „Gonidien“, in 
den allermeisten Fällen ohne alle Schwierigkeit als zu einer 
bestimmten Algengattung, ja in vielen Fällen sogar zu einer 
bestimmten, auch freilebend bekannten Algenart gehörend 
erkannt werden können, ist eine solche Identifizierung bei dem 
Flechtenpilz nur in seltenen Fällen möglich. 

Wir wollen einen solchen Fall, der sehr instruktiv ist, 
näher ins Auge fassen. In den Tropen findet sich, wie schon 
früher angedeutet wurde, eine kleine Gruppe von Flechten, 
deren Pilzanteil kein Ascomycet, sondern ein Hymenomycet 
(Hutpilz) ist. Unsere Kenntnisse über diese Formen (Hymeno- 
lichenen) sind zwar mit Rücksicht auf das nur schwer zu be- 
schaffende Untersuchungsmaterial noch lange nicht erschöpfend, 
aber die Studien mehrerer Forscher, wie Mattirolo, Johow, 
Wainio und A. Möller haben doch schon recht interessante 
Resultate ergeben. Man kennt einen auch saprophytisch vor- 
kommenden Pilz (Stereum hymenolichenum), der mit zwei ver- 

I Dritte Auflage (1909). 


315 


schiedenen Algen in Symbiose treten kann. Erfolgt die Symbiose 
mit der Algengattung Chroococeus, so entsteht jene Flechte, 
welche von E. Fries als Cora pavonia beschrieben wurde. Lebt 
aber derselbe Pilz symbiontisch mit der Algengattung Seytonema, 
so entsteht eine wesentlich anders aussehende Flechte, welche 
wegen ihrer ganz verschiedenen „Gonidien“ auch einen anderen 
Gattungsnamen (Dietyonema) führt. Von dieser Gattung 
Dietyonema werden mehrere Arten unterschieden, von welchen 
zwei nachweisbar von demselben Pilze und derselben 
Alge gebildet werden. Sie unterscheiden sich nur dadurch, daß 
bei der einen die Pilzhyphen dicht verflochten sind und 
zwischen ihnen relativ wenige Algenkolonien zu finden sind, 
während bei der anderen die Alge zwischen locker ver- 
flochtenen Pilzhyphen sehr üppig wuchert. Diese beiden Flechten- 
arten haben trotz ihres gleichartigen Ursprunges ein so ver- 
schiedenes Aussehen, daß sie früher sogar in zwei getrennte 
Gattungen (Dietyonema und Laudatea) gestellt wurden. 
Der eben besprochene Fall ist in mehrfacher Beziehung 
sehr lehrreich. Erstens zeigt er, daß nicht nur der Pilzanteil, 
sondern auch der Algenanteil formbestimmend für den 
Flechtenthallus sein kann; wäre dies nicht der Fall, so müßten 
alle von Stereum hymenolichenum gebildeten Flechten den 
gleichen Habitus haben. Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem 
saprophytisch lebenden Stereum ist ja tatsächlich bei allen 
diesen Flechtenformen vorhanden; aber sie wird je nach der 
Art der Symbiose erheblich modifiziert. Zweitens erweckt dieses 
Beispiel in uns eine Vorstellung, wie wir uns die erste Ent- 
stehung der Flechten überhaupt vorzustellen haben. Ein frei- 
lebender Pilz wächst zufällig in der Nähe von Algenkolonien 
verschiedener Art; er umwächst dieselben ebenso, wie etwa 
ein rasch wachsender Pilzfruchtkörper Grashalme oder Moos- 
rasen zu umwachsen vermag. Die Algenkolonien wachsen inner- 
halb des Pilzkörpers weiter und vermehren sich durch Zell- 
teilung. Der nächste zur Bildung einer wirklichen Flechte not- 
wendige Schritt ist nun allerdings der, daß der Pilz mittels 
Haustorien die Algenzellen auszusaugen beginnt; geschieht das 
nieht, so liegt keine Symbiose, sondern nur ein zufälliges 
Durcheinanderwachsen zweier fremder Organismen statt. 


316 


Auch unter unseren einheimischen Ascolichenen gibt es 
solche, die gewissermaßen erst den Anfang der Flechtenbildung 
darstellen. Ich möchte dahin, in Übereinstimmung mit Reinke,! 
die Gallertflechten (Collemaceen) rechnen, deren Thallus schon 
wegen seiner mehr oder weniger ausgesprochenen Homoeomerie 
auf tiefer Entwicklungsstufe steht. Es ist wohl kein Zufall, daß 
die früher erwähnte künstliche Aufzucht eines Flechtenthallus 
aus seinen Komponenten gerade bei einer Gallertflechte zuerst 
gelang. Hingegen gibt es zahlreiche Gattungen von Flechten, 
deren Entstehung jedenfalls schon sehr weit zurückliegt und 
deren Formenmannigfaltigkeit nur so erklärt werden kann, daß 
sie erst im Zustande der längst obligat gewordenen Symbiose 
zu variieren und sich fortzuentwickeln begannen. Betrachten 
wir z. B. unsere Cladoniaceen (Becherflechten) mit ihrem kom- 
plizierten Aufbau und den zahlreichen, teilweise nur schwierig 
unterscheidbaren Arten und Formen, so sehen wir, daß sie fast 
alle dieselben „Gonidien“ (Pleurococeus-Zellen) haben. Es ist 
gewiß nicht anzunehmen, daß Hunderte von verschiedenen 
Pilzarten in Symbiose mit Pleurococeus die zahlreichen Cladonia- 
Arten geliefert haben; vielmehr scheint es mir viel wahrschein- 
licher, daß die ganzen Cladoniaceen schon von einfacher ge- 
bauten Flechten abstammen? und sich als Flechten so mannig- 
fach differenziert haben. Auch die Usneaceen (Bartflechten) 
mit ihrem komplizierten, an höhere Pflanzen erinnernden histo- 
logischen Aufbau des Thallus sind gewiß nicht polyphyletisch 
aus verschiedenen Pilzen entstanden, sondern sind uralte 
Flechtentypen, die durch Variation und Seiektion oder An- 
passung so formenreich geworden sind. 

Nach dieser Erwägung können wir wohl voraussagen, 
daß die dem Systematiker vielleicht als Ideal vorschwebende 
Identifizierung sämtlicher Flechtenpilze mit bestimmten Gattungen 
freilebender Pilze niemals möglich sein wird, weil eben viele 
Pilzgattungen nur in Symbiose mit Algen existieren, beziehungs- 
weise phylogenetisch erst durch die Symbiose entstehen konnten. 
Ja, nicht nur Gattungen, sondern auch Familien, wie eben 


1 Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, XXVI, S. 533 (1894). 
2 Vergl. Zahlbruckner in Engler und Prantl, Natürl. Pflanzen- 
familien, I. Teil, Abteilung 1*, Seite 139. 


317 


die erwähnten Cladoniaceen und Usneaceen, werden immer 
ihre Selbständigkeit im System beibehalten müssen. 

Im besten Einklang mit diesen Erwägungen steht die 
Tatsache, daß sehr viele Flechten in chemischer Beziehung 
Eigentümlichkeiten zeigen, welche den sie zusammensetzenden 
Pilzen und Algen für sich allein nicht zukommen.! Ich meine 
die zahlreichen Flechtensäuren und Farbstoffe, welche 
in den Flechten nachgewiesen worden sind und zum Teil auch 
praktische Verwertung gefunden haben (so das Cetrarin der 
isländischen Flechte zu medizinischen Zwecken und die Farb- 
stoffe der Orseille- und Lackmusflechten). Die Fähigkeit vieler 
Krustenflechten, in die härtesten Gesteine einzudringen, wo 
sonst jede Vegetation unmöglich ist, ist selbstverständlich auch 
auf gewisse Ausscheidungsprodukte der Hyphen zurückzuführen, 
welche eine Auflösung des Gesteins und ein vollkommenes 
Einwachsen der Flechte in dasselbe ermöglichen. Näheres ist 
hierüber jedoch .noch nicht bekannt. 

Um die Frage einer Lösung näher zu bringen, ob wirk- 
lich nur beim Zusammenleben von Alge und Pilz die charak- 
teristischen Flechtensäuren entstehen, hat kürzlich Tobler? 
interessante Experimente angestellt. Er operierte zunächst mit 
einer unserer allergemeinsten Flechtenarten, der Wandschüssel- 
flechte (Xanthoria parietina). Die auffallende, sattgelbe Färbung 
dieser Flechte, welche bei uns fast auf jedem alten Bretterzaun 
zu finden ist, rührt von ihrem Gehalt an Parietin her, einem 
Anthracenderivat von der Formel Cıs Hız O5. Dieses Parietin 
ist auch in geringer Menge, die dem freien Auge noch nicht 
durch die gelbe Färbung auffällt, dadurch leicht nachzuweisen, 
daß es bei Behandlung mit Kalilauge sowohl, als auch mit kon- 
zentrierter Schwefelsäure eine intensiv rote Färbung annimmt 
(Parietinreaktion). Tobler erzog zunächst den Flechtenpilz 
aus der Schlauchspore unter sorgfältiger Fernhaltung der Alge. 
Der Pilzthallus wuchs außerordentlich langsam, erreichte aber 
nach mehrmonatlicher Kultur doch einen Durchmesser von 


1 Vergl. Zopf, Die Flechtenstoffe. (Jena 1907.) 

2 Tobler, Das physiologische Gleichgewicht von Pilz und Alge in 
den Flechten. Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft, XXVI, 
S. 421 (1909). 


318 


mehreren Millimetern, sodaß er mit freiem Auge deutlich beob- 
achtet werden konnte. Sehr interessant ist die Tatsache, daß 
sich an ihm deutlich die für die Flechte charakteristischen 
Gewebeschichten, namentlich „Mark“ und „Rinde“, unter- 
scheiden ließen. Dort, wo in der Flechte die Gonidien lagern, 
war das Hyphengeflecht am lockersten, aber selbstverständlich 
sonidienlos. Der Thallus war weißlich oder bräunlich gefärbt, 
nie so gelb wie die Mutterpfanze; die charakteristische Rot- 
färbung war weder durch Kalilauge noch durch Schwefelsäure 
zu erzielen. Hingegen war nach Hinzufügung der Alge an den 
betreffenden Kulturen nach kurzer Zeit schon die Parietin- 
reaktion wahrzunehmen, wenn auch eine Gelbfärbung des Thallus 
nur in einem Falle andeutungsweise erzielt wurde. Für diesen 
einen Fall kann also wohl der Beweis als erbracht gelten, daß das 
Parietin nur entsteht, wenn Pilz und Alge zusammen vegetieren. 

Ich habe über diese Versuche Toblers ausführlich be- 
richtet, weil sie mir für die Auffassung der Symbiose zwischen 
Pilz und Alge von großem Interesse zu sein scheinen. Pilz und 
Alge bilden in der Flechte ein „Konsortium“, wie Reinke 
sich ausdrückt, welches schon längst den Charakter eines selb- 
ständigen Organismus, eines Doppelwesens, angenommen hat. 
Berücksichtigen wir, daß weit über 100 verschiedene Flechten- 
säuren bekannt sind, von denen keine einzige mit Sicherheit 
außerhalb des Flechtenreiches nachgewiesen werden konnte)! 
so erkennen wir zugleich die große Mannigfaltigkeit der Flechten. 
Denken wir außerdem an die den Flechten eigentümliche Fort- 
pflanzungsart durch die früher besprochenen Soredien, ferner 
an die allerdings nur bei wenigen Formen vorkommenden 
Hymenialgonidien, so kann es uns nicht allzusehr befremden, 
wenn manche Forscher, wie beispielsweise Reinke,? auch 
nach der allgemeinen Annahme der Schwendener'schen 
Theorie noch die Flechten als eine eigene Abteilung der Thallo- 
phyten betrachten wellen. Reinke gegenüber hat sich nament- 
lieh Lindau? für die Einreihung der Flechten unter die Pilze 


! Zopf, Die Flechtenstoffe, S. 337. 

2 Reinke, Abhandlungen über Flechten, II. Pringsheims Jahrbücher, 
XXVI (1894). 

3 Hedwigia |. c. 


eingesetzt; wenn ich auch nicht allen Ausführungen des letzt- 
genannten Autors zustimmen kann, so gebe ich ihm doch in 
der Hauptsache recht, wie aus meiner früheren Darlegung 
hervorgeht. 

Die Richtigkeit der Auffassung des Zusammenlebens von 
Pilz und Alge als mutualistische Symbiose ist übrigens von 
einer ganzen Reihe neuer Autoren bezweifelt worden. Manche, 
wie namentlich Elenkin! und dessen Schüler Danilov,? 
kehren zu der schon ursprünglich von Schwendener ver- 
tretenen Anschauung zurück, daß die Symbiose keine mutua- 
listische, sondern eine antagonistische sei. mit anderen 
Worten, daß der Pilz als Parasit der Alge aufzufassen 
ist. Sie begründen diese Ansicht mit dem häufigen Vorkommen 
deformierter Algenzellen und selbst ganz leerer Algenzell- 
membranen im Flechtenthallus, mit der mannigfaltigen Aus- 
bildung der Haustorien ete. In der Tat kann kaum geleugnet 
werden, daß die Vorteile, die der Pilz von dem Zusammen- 
leben hat, ungleich größer sind als die, welche die Alge ge- 
nießt. Deshalb dürfte vielleicht jene intermediäre Auffassung, 
welche beispielsweise Warming? vertritt, am meisten zutreffen. 
Er nennt das Verhältnis zwischen Alge und Pilz Helotis- 
mus, indem er die Alge mit einem Hörigen (e!Xotr<) vergleicht, 
der von dem Pilze eingeschlossen und daher in seiner freien 
Entwicklung behindert ist, dabei aber doch auch wieder durch 
den Pilz mit Wasser und Nahrungsstoffen versorgt wird. Dieser 
letztere Umstand macht mir den Anschluß an die Meinung 
Elenkins unmöglich; ein Parasit versorgt niemals seinen 
Wirt mit Nahrungsstoffen. 

Zum Schlusse möchte ich noch einiger besonders interes- 
santer Spezialfälle gedenken, in welchen eine weitere Kom- 
plikation der Symbiose (bezw. des Helotismus) eintritt. Ich kann 
diese interessanten Verhältnisse mit Rücksicht auf die Kürze 
der für meinen Vortrag zur Verfügung stehenden Zeit nur 


1 Nachrichten des botanischen Gartens zu St. Petersburg 1901 (nach 
Fünfstück in Ber. d. deutschen botan. Ges. 1902). 

2 Bulletin der jardin imperial de St. Petersbourg X, 2 (1910). 

3 Warming-Johannsen, Lehrbuch der allgemeinen Botanik, über- 
setzt von Meineck (1909), S. 348. 


320 


ganz kurz besprechen. Zunächst einige Worte über die soge- 
nannten Cephalodien.! Es kommt vor, daß eine Flechte 
zweierlei Gonidien, d. h. Zellen von zwei verschiedenen 
Algenarten enthält, von denen die eine Art die in der Flechte 
normal vorkommende, die andere aber eine akzessorische ist. 
Diejenigen Teile des Flechtenthallus, welche die fremde Alge 
enthalten, werden Cephalodien genannt. Ihre Entstehung ist 
zunächst durch zufälliges Umwachsen der betreffenden Algen- 
zellen durch den Flechtenthallus zu erklären. Da aber jetzt 
schon mehr als 100 Flechtenarten bekannt sind, bei welchen 
Cephalodien vorkommen, da ferner das Vorhandensein dieser 
Cephalodien für manche dieser Arten (z. B. für Peltigera aph- 
thosa) charakteristisch und konstant ist, so stellen diese Gebilde 
eine sehr interessante Komplikation der Flechtensymbiose dar. 
Es gibt sogar Cephalodien, welche mehrere Algenarten ent- 
halten. 

Als Gegenstück zu den Cephalodien muß ich die soge- 
nannte Parasymbiose” (Nebensymbiose) erwähnen. Sie ist 
insoferne als Gegenstück der Cephalodien zu bezeichnen, als 
hier ein zweiter Pilz in den Flechtenkörper eintritt. Zunächst 
hat man den Eindruck, als würde dieser Pilz parasitisch 
auf der Flechte leben. Die einschlägigen Untersuchungen von 
Zopf und Kotte haben aber ergeben, daß zwar dieser zweite, 
akzessorische Pilz ebenso wie der schon vorhandene die im 
Flechtenthallus enthaltenen Algenzellen umspinnt und oifenbar 
auch aussaugt, daß aber eine Schädigung weder in Bezug auf 
diese letzteren noch in Bezug auf den Pilzanteil der Flechte 
nachgewiesen werden kann. Wir haben es also auch hier wieder 
mit einer höchst interessanten Komplikation der Flechten- 
symbiose zu tun. In anderen Fällen handelt es sich aber auch 
um echten Parasitismus, indem ein Pilz auf dem Flechten- 
thallus lebt und denselben nach und nach zerstört. Manchmal 
vernichtet der Pilz nur den Pilzanteil des Flechtenthallus und 
lebt mit der dort vorgefundenen Alge in Symbiose weiter 


1 Vgl. Forssell, Studier öfver Cephalodierna. Bihang till k. Svenska 
Vet.-Akad. Handl., VIII. (1883). 

2 Vgl. Zopf in Ber. d. deutschen botan. Gesellschaft, XV. (1897); 
ferner Kotte im Zentralblatt für Bakteriologie. 2. Band, XXIV. (1909). 


321 


(Allelositismus nach Norman 1872). In wieder anderen 
Fällen lebt eine Flechte (also selbst ein Konsortium von Pilz 
und Alge) parasitisch auf einer anderen Flechte, so z. B. Leca- 
nora striatula auf Rhizocarpon geographieum. Es ist klar, daß 
die Untersuchung und richtige Deutung dieser komplizierten 
Fälle dem Forscher große Schwierigkeiten bereitet. 

Jedenfalls geht aus meinen Darlegungen, die ja nur all- 
gemeine Umrisse des Flechtenlebens bringen konnten, das eine 
hervor, daß die Flechten sowohl in morphologischer als auch 
insbesondere in physiologischer Beziehung zu den allerinteres- 
santesten Gewächsen gehören. Die Fortschritte in ihrer Kennt- 
nis seit der Aufstellung der Schwendener’schen Theorie 
sind sehr bedeutende, obschon seither nur drei Dezennien verflossen 
sind. Aber sehr viele Fragen harren noch ihrer Lösung, sodaß 
die Flechten noch auf lange Zeit hinaus ein höchst dankbares und 
interessantes, aber auch ein schwieriges Objekt für die wissen- 
schaftliche Forschung bleiben werden. 


7. Versammlung am 29. Oktober 1910. 
Herr Prof. Dr. H. Pfeiffer hielt einen Vortrag: 


„Die theoretische und praktische Bedeutung der Studien 
über Eiweißimmunität“. 


Wohl die meisten meiner Zuhörer dürften sich daran er- 
innern, wie vor mehreren Dezennien der, selbst in weiteren 
Kreisen Aufsehen erregende Vorschlag gemacht wurde, bei 
Verblutungsgefahr oder selbst auch in Fällen von Blutarmut, 
Tierblut direkt in die Blutbahn des Menschen zu übertragen. 
Sie werden aber auch noch wissen, wie schnell es trotz der 
anfangs mitgeteilten Erfolge über diese T'herapie still geworden 
ist. Die Ursache war, daß eine ganze Reihe von Patienten bei 
„dem lebensrettenden Eingriffe“ auf dem Operationstische ge- 
blieben war, ein unerwünschter Erfolg, welcher natürlich jede 
weitere Anwendung dieses Heilverfahrens von selbst verbot. 

So war denn der unheilvolle Mißgriff nach kurzer Zeit 
wieder von der Tagesordnung abgesetzt und ich hätte auf 
diesen dunklen Punkt in der Entwicklungsgeschichte der medi- 
zinischen Wissenschaften nicht hinweisen müssen, wenn er 


nicht indirekt der Ausgangspunkt für eine ganze Reihe neuer 
Erkenntnisse geworden wäre, die heute schon für unsere Auf- 
fassung über die Lebensvorgänge im allgemeinen außerordentlich 
wiehtig geworden sind, in der Zukunft voraussichtlich auch für 
manche noch dunkle Krankheitsbilder eine Erklärung geben 
und für ihre zweckmäßige Behandlung die richtigen Bahnen 
weisen werden. Man hatte mit dem eben erwähnten unfreiwilligen 
Opfer an Menschenleben die Erfahrung gemacht, daß manche 
tierische Blutsorten, richtiger ausgedrückt. ihr Blutwasser, ihr 
Serum, von der Biutbahn aus auf den Menschen, allgemein 
ausgedrückt auf Individuen einer anderen Art, giftig wirken. 
Zu einer Zeit mußte eine solche Erkenntnis wunderbar anmuten, 
da man mit dem Mikroskope wohl beträchtliche Form- und 
Größenunterschiede zwischen den Blutkörperchen der ver- 
schiedenen Arten der Wirbeltiere aufgedeckt hatte, das 
Serum aber, in welchem diese Zellen aufgeschwemmt durch 
die Herztätigkeit im Organismus umgetrieben werden, nur 
mittels grober, chemischer Methoden untersucht und auf 
diesem Wege gefunden hatte, daß sie innerhalb gewisser quanti- 
tativer Grenzen eine Zusammensetzung aus den gleichen 
Grundstoffen besitzen, nämlich in erster Linie aus Eiweiß, dann 
aus Fettsubstanzen und Wasser. Die Eiweißkörper aber, welehe 
nicht allein der Menge nach den Hauptbestandteil des Serums 
ausmachen, verhalten sich ihren groben chemischen Eigen- 
schaften nach gleich, sodaß man für die Tatsache der giftigen 
Wirkung auf andere Tierarten zunächst keine Erklärung fand. 
Und das umso weniger, als doch das Serum für das Individuum 
der Nahrungsvermittler Ka’ 220x7» genannt werden muß. Eine 
strikte und eindeutige Antwort auf diese ungelöste Frage gab 
uus erst die jüngste Tochterwissenschaft der Bakteriologie, 
die Immunitätslehre, welche die eben besprochene klinische 
Beobachtung experimentell aufnahm und folgendes feststellte: 
Spritzt man z.B. Rinderblut in genügend großer Menge 
in die Bauchhöhle von Meerschweinchen, so gehen sie in 
wenigen Stunden unter schweren Vergiftungserscheinungen — 
Atemnot, Krämpfen, Temperaturabnahme, Blutharnen — zu- 
grunde. Läßt man Rinderserum absetzen und bringt es im 
Reagenzglase mit den Blutkörperchen des Meerschweinchens 


323 

zusammen, so sieht man, wie in diesen Gemischen, und zwar 
bis zu starken Verdünnungen des Rinderserums die Blut- 
körperchen sich auflösen oder haemolysieren. Es vermag 
also ein solches Serum die roten Zellen einer anderen Spezies 
unter Auflösung zu zerstören. Man nennt die Träger dieser 
Eigenschaft die Haemolysine und da sie in dem Organismus 
von normalen Tieren vorkommen, Normalhaemolysine. 
Tierische Seren anderer Art, wie z.B. für den Fall, als wir 
Blutkörperchen vom Meerschweinchen zum Versuche verwenden, 
das Pferdeserum oder ein Rinderserum nach einer Erhitzung 
auf 570 C, vermögen zwar die Blutkörperchen nicht aufzulösen, 
wohl aber klumpen sich diese kleinen Formelemente unter ihrer 
Einwirkung zusammen, sie „agglutinieren“, wie wir das 
nennen, und sinken in Form von größeren und kleineren, dem 
freien Auge sichtbaren Ballen rasch zu Boden, während die 
Kontrollröhrehen die noch unveränderte und ungeschädigte 
Blutkörpersuspension aufweisen. Entsprechend ihrer Wirkung, 
Blutkörperchen zusammenballen, zu agglutinieren, nennt man 
diese, von den Haemolysinen verschiedenen, chemisch wirk- 
samen Stoffe Agglutinine und, da sie wieder in den Seren 
normaler Tiere vorkommen, Normalagglutinine. Bringt 
man das früher erwähnte Rinderserum in das Unterhautzell- 
gewebe, so wird die Haut brandig und stirbt ab. Setzen Sie 
ein solches Serum auf einem geheizten Objektträger einer noch 
lebenden Aufschwemmung von Samenfäden oder Spermatozoen 
des Meerschweinchens zu, so sehen Sie, wie diese so wider- 
standsfähigen Formelemente sehr rasch ihre Eigenbewegungen 
verlieren und absterben. Dasselbe ereignet sich, wenn Sie das 
Serum auf Flimmerepithelien einwirken lassen, welche die Be- 
wegung ihres Flimmerbesatzes zu Beginn des Versuches un- 
geschmälert bewahrt hatten. 

Die eben geschilderten Eigenschaften eines Normal- 
serums — die Haemolyse, Haemagglutination, die 
lokale Nekrose und die allgemeine Giftwirkung — äußert 
aber eine bestimmte Art nicht allen anderen artfremden Tier- 
spezies, sondern nur bestimmten Gruppen gegenüber. Um unser 
altes Beispiel wieder zu gebrauchen und das Rinderserum wieder 
heranzuziehen, so besitzt dieses wohl gegen das Meerschweinchen, 


324 


nicht aber gegen die weiße Maus, die Taube, beziehungsweise 
ihre Zellelemente giftige Eigenschaften. Seine Wirkungiist 
also für bestimmte Spezies spezifisch. Als Träger 
dieser Giftwirkung wurden, insbesondere durch die grund- 
legenden Versuche des heute auch in der breiten Öffentlichkeit 
bekannten Frankfurter Forschers P. Ehrlich, Substanzen auf- 
gefunden, die er wegen ihrer allgemeinen Giftwirkung gegen 
die Zellen bestimmter Tierarten mit dem Sammelnamen der 
Cytotoxine (wörtlich übersetzt der Zellgifte), des normalen 
Blutserums, zusammenfaßte. Daß es sich dabei um bestimmte 
Körper mit chemisch wohlcharakterisierten Wirkungen handelt, 
lehren die folgenden Erfahrungen: 

Sie geben alle Reaktionen der Eiweißkörper, dürften also 
wahrscheinlicher Weise mit ihnen identisch oder doch auf das 
innigste mit diesen verbunden sein. Zum mindesten ist es heute 
noch nieht mit Sicherheit gelungen, sie einwandfrei von ihnen 
zu trennen. Sie sind kolloidaler Natur, dialysieren nicht, fallen 
bei Einwirkung der verschiedenen Eiweißfällungsmittel mit aus 
und besitzen die, für ihr näheres Studium wichtig gewordene 
Eigenschaft, daß sie gegen die Einwirkung höherer Hitzegrade 
(57°) sehr empfindlich sind und bei der genannten Temperatur 
in kurzer Zeit zugrunde gehen. Besonders zwei Versuchs- 
anordnungen Ehrlichs sind für unsere Auffassung über den 
Bau dieser Körper von Bedeutung geworden, und zwar der 
sogenannte Inaktivierungs- und der sogenannte Bindungs- 
versuch, die ich hier in Kürze wiederholen möchte. 

Erhitzen Sie Rinderserum. welches im frischen Zustande 
Meerschweinchen-Blutkörperchen auflöst, durch 1—1?/2 Stunden 
auf 57°C, so haben Sie damit auch diese seine Fähigkeit so 
weit geschädigt, daß die Erythrocyten unverändert in dem art- 
fremden Medium fortbestehen können. Lassen Sie sie nun bei 
Ixörperwärme einige Zeit mit dem an sich unschädlichen Serum 
in Kontakt, sedimentieren die Blutkörperchen, waschen Sie mit 
leicht hypertonischer Kochsalzlösung so lange, bis die letzten 
Spuren des Rinderserums entfernt sind und setzen ihnen das’ 
den Blutkörperchen artgleiche, an sich also für sie völlig un- 
schädliche Meerschweinchenserum hinzu, so lösen sich nunmehr 
darin die Blutkörperchen auf. Es hat demnach durch die Er- 


ei) 
[9 
oO 


hitzung auf 570 das Rinderserum zwar sein Lösungsvermögen, 
seine Aktivität, gegen die Meerschweinchen-Blutkörperchen 
verloren, es ist inaktiviert worden; hingegen blieb ein Stoff 
erhalten, welcher, sich chemisch mit den Blutkörperchen ver- 
bindend, unter dem Einflusse einer im Meerschweinchenblut 
vorhandenen Substanz nachweisbar wird und die ursprüngliche 
Giftwirkung voll wiederherstellt, Dieser Inaktivierungsversuch 
beweist, daß das Haemolysin des Rinderserums aus zwei 
Körpern besteht, aus einem, der bei 57° in kurzer Zeit zugrunde 
geht und der eigentliche Träger der Giftwirkung ist, wir nennen 
ihn das „Komplement“, und aus einem zweiten, welcher gegen 
Erhitzen widerstandsfähiger ist, sich mit den Blutkörperchen 
chemisch verbindet, wir nennen ihn den „Ambozeptor“. 

Es hat sich nun weiter erwiesen, daß die Giftwirkung 
der Haemolysine der Normalseren in der Weise von statten 
geht, daß die thermolabile Substanz. das Komplement, für 
sich allein genommen die Blutkörperchen und damit auch die 
anderen Zellen nicht zu schädigen vermag. So kommt es auch, 
daß Meerschweinchenserum trotz seines reichen Komplement- 
gehaltes die eigenen Erythrocyten nicht zu schädigen vermag, 
sondern daß es dazu eines passenden Ambozeptors bedarf. 

Immerhin sind aber in der menschlichen Pathologie Fälle 
bekannt geworden, wo im Gefolge gewisser Erkrankungen 
(Syphilis) im Blutstrome Ambozeptoren auftreten, welche unter 
Mitwirkung des Komplementes die körpereigenen Zellen auf- 
lösen. Besonders interessant ist in dieser Hinsicht jener haemo- 
lytische Ambozeptor, welcher beim sogenannten „ahfalls- 
weisen Blutharnen“ (paroxysmale Haemoglobinurie) jedes- 
mal dann mit dem Komplement zu einem Blutkörperchenzerfall 
führt, wenn Kältewirkung die dazu notwendigen physikalischen 
Vorbedingungen schafft. Dieser Ambozeptor verbindet sich 
chemisch einerseits mit den Blutkörperchen, anderseits mit 
dem Komplement und vermittelt erst durch die doppelte 
chemische Bindung — daher der Name ambo ceptor! — die 
lösende und zerstörende Wirkung des letzteren. 

Denselben Bau aus Komplement und Ambozeptor be- 
sitzen auch die anderen, früher erwähnten Cytotoxine, jene in 
Normalseren vorkommenden Substanzen, welche die Sperma- 


326 


tozoen und die Flimmerepithelien abtöten, bei der Einspritzung 
unter die Haut diese zu zerstören vermögen u.s.f. Durch Unter- 
suchungen aus den letzten Jahren ist es nun mehr als wahr- 
scheinlich geworden, daß es sich bei allen diesen verschiedenen 
Erscheinungen um nichts anderes als um die Wirkung ein und 
derselben Substanz handelt, die je nach ihrem Zusammentreffen 
mit den roten Blutscheiben diese löst, beim Zusammentreffen 
mit Flimmerepithelien und Samenfäden aber sie so weit zu 
schädigen vermag, daß diese ihre Bewegungen einstellen, 
bei der Einwirkung auf die Haut endlich sie zum Absterben 
bringt. 

Der eben geschilderte Bau der normalen Cytotoxine ergab 
zugleich auch eine Erklärung für die Spezifität ihrer Wirkung 
oder, mit anderen Worten, für die Tatsache, daß eine bestimmte 
Serumart wohl auf die Zellen der einen, aber nicht mancher 
anderer Spezies zu wirken vermag. Um eine Giftwirkung ent- 
falten zu können, muß, wie gesagt, der Ambozeptor eines 
Normalserums mit den Erythroceyten chemisch sich verbinden 
können. Nur so kann er die lösende Wirkung des Komplementes 
ihnen übermitteln. Nun vermögen aber solche Ambozeptoren, 
die entsprechend ihrer vermutlichen Eiweißnatur einen äußerst 
komplizierten Aufbau besitzen, wohl bestimmte, aber keines- 
wegs alle artfremden Blutkörperchen gewissermaßen für das 
Komplement aufzuschließen, mit ihm chemisch in Wechsel- 
wirkung zu treten. Solchen Erythrocyten gegenüber bleibt dann 
natürlich auch ein bestimmtes artfremdes Serum wirkungslos, 

Anders ist der Bau der früher erwähnten Agglutinine. 
Sie bestehen nicht, wie die Haemolysine des normalen Blut- 
serums aus zwei differenzierbaren Körpern, sondern sie bestehen 
aus nur einer aktiven Substanz, die sich sowohl mit den 
Zellen zu verbinden, selbst aber auch die Giftwirkung auszu- 
lösen vermag. Wenn Sie nämlich durch Erhitzen ein solehes 
agglutinierendes Normalserum soweit schädigen, daß es die 
Blutkörperchen nicht mehr auszufällen vermag, so gelingt es 
Ihnen weder durch den Zusatz von frischem Meerschweinchen-- 
serum noch eines anderen frischen Serums seine Wirksamkeit 
wieder herzustellen. 

Lassen Sie das bisher Gesagte nochmals uns in Kürze 


einprägen: Manche Normalseren besitzen trotz ihres scheinbar 
chemisch kongruenten Aufbaues differente, mit Eiweißkörpern 
wahrscheinlich identische, oder ihnen doch sehr nahestehende 
Substanzen hochmolekularen Baues, die beim Zusammentreffen 
mit den Zellen bestimmter Tierspezies auf diese giftig zu wirken 
vermögen, indem sie sie auflösen — Haemolysine — zerstören — 
Cytotoxine — ausfällen — Agglutinine. Die erstgenannten beiden 
Giftgruppen, die wahrscheinlich miteinander identisch sein 
dürften, sind komplexen Aufbaues, bestehen aus einer sehr 
hitzeempfindlichen und einer resistenteren Substanz, aus dem 
Komplement und dem Ambozeptor. Letztere sind einfachen 
Baues. Sie sind auch die Träger der Giftwirkung auf das 
lebende Tier und ihre Anwesenheit erklärt, warum die eingangs 
erwähnten Blut-Transfusionen häufig eine so deletäre Wirkung 
ausübten. Ihre Wirkung ist in dem Sinne spezifisch, als sie 
sich nur gegen die Zellen bestimmter Tierarten richten, gegen 
andere aber völlig wirkungslos sind. Die Ursache für ihre 
Spezifität liegt darin, daß der Ambozeptor nur mit Zellen der 
empfindlichen Spezies sich chemisch zu binden und dadurch 
die Wirkung des Komplementes zu vermitteln vermag, während 
er bei unempfindlichen Tierarten eine chemische Verbindung 
nicht eingeht. 

Bleiben wir zunächst für unsere weiteren Auseinander- 
setzungen gleich bei dem letzten Beispiele: Das normale Serum 
einer Tierart, z. B. das Serum bestimmter Kaninchen, vermag 
an und für sich auf das Meerschweinchen nicht giftig zu wirken, 
beim Zusammentreffen mit seinen Blutkörperchen oder anderen 
Zellenarten diese weder zu lösen, noch sonst zu schädigen. 
Behandeln wir aber ein solches Tier dadurch vor, daß wir ihm 
im Laufe von Wochen mehreremale Meerschweinchenblut mit 
Umgehung des Darmkanales unter die Haut oder in die Leibes- 
höhle einspritzen und prüfen dann sein Serum, so zeigt es sich, 
daß dieses die Fähigkeit erworben hat, nicht nur außerordent- 
lich giftig unter Auslösung derselben früher geschilderten Er- 
scheinungen auf das lebende Meerschweinchen einzuwirken, 
sondern auch seine Blutkörperchen aufzulösen, seine Samen- 
fäden im Reagenzglase ihrer Eigenbewegung zu berauben u. s. w. 

Es hat also giftige Eigenschaften durch die Vorbehandlung 

22 


328 
erworben, die ihm früher mangelten und welche — das sei 
hier gleich hinzugefügt — gleichfalls streng spezifisch sind, 
d. h. nur gegen jene Tierart sich richten, mit deren Blut vor- 
behandelt wurde, nicht aber gegen alle anderen. Wenn ich 
also ein Kaninchen mit Meerschweinchenblut vorbereite 
(präpariere), so löst es einige Zeit später Meerschweinchen- 
Blutkörperchen und nur diese, nicht die irgend einer anderen 
Spezies. Schon daraus lassen sich mit Sicherheit wichtige, auch 
auf anderen Versuchswegen bestätigte Gesetze der Immunitäts- 
lehre überhaupt ableiten, daß nämlich unter den Eiweißkörpern 
verschiedener Tier- und Pflanzenarten bis herab zu jenen der 
niedrigsten Sproßpilze trotz ihres, unseren groben chemischen 
Methoden gegenüber gleichen Verhaltens tiefgreifende Unter- 
schiede bestehen müssen, welche eine bestimmte Eiweißart, 
z. B. das Blutserum nicht nur als Eiweißkörper überhaupt, 
sondern als Eiweißkörper einer bestimmten Art, also als Eiweiß 
vom Menschen, vom Pferde, vom Rinde u. s. w. charakterisieren. 
Wir werden später auf dieses, in verschiedenen Belangen 
wichtige Gesetz noch eingehender zurückzukommen haben. 

Zwischen den zuletzt erwähnten giftigen Reaktions- 
produkten des Tierkörpers auf die Vorbehandlung mit einer 
bestimmten Blutart und jenen, die normaler Weise ohne weiteren 
Eingriff a priori die Seren normaler, unvorbehandelter Tiere 
enthalten, bestehen nun verschiedene wesentliche und in der 
Folgezeit wichtig gewordene Unterschiede, die ich mit ein paar 
Worten hier zu streifen genötigt bin. 

Entsprechend ihrem Vorkommen in den Seren normaler 
Tiere bezeichneten wir derartige Haemolysine, Agglutinine, 
allgemein Cytotoxine, als normale. Im Gegensatz zu ihnen 
müssen die auf dem zweiten Versuchswege einer entsprechenden 
Vorbehandlung gewonnenen Cytotoxine, wie weitausholende 
Untersuchungen erwiesen haben, als Reaktionsprodukte der 
Zellen, insbesondere aber des haematopoetischen Systemes auf den 
Eingriff aufgefaßt werden. Ihre Bildung ist künstlich durch die 
Zufuhr von artfremdem Blut, Serum und anderen Zellen an- 
geregt worden, also durch eine Versuchsanordnung, die, fußend 
auf den epochalen bakteriologischen Entdeckungen von Koch, 
Behring, Ehrlich und ihren Schülern, man allgemein als „Immu- 


329 
nisierung“ zu bezeichnen pflegt. Aus diesem Grunde belegte 
man die Reaktionsprodukte auch im Gegensatz zu den normalen 
Haemolysinen mit dem Namen der Immunhaemolysine, 
im weiteren Sinne der Immuncytotoxine. Außer dem eben 
genannten rein äußerlichen Anstoß für diese Namengebung 
fand sich aber noch ein weiterer, wesentlicherer, innerer, 
welcher in dem gleichfalls genau analysierten Aufbau der in 
Rede stehenden Produkte wurzelt. Wenn nämlich ein Tierserum 
durch Vorbehandlung mit eiper artfremden Eiweiß- oder Blutart 
die Eigenschaft erwirbt, auf die Blutzellen lösend, auf ihre 
Körperzellen zerstörend, abtötend zu wirken, so zeigte es sich, 
was ja von vornherein zu erwarten stand, daß die Immuncy- 
totoxine denselben qualitativen und komplexen Aufbau besitzen 
wie die anderen, dem Tierkörper normaler Weise eigenen, 
d. h. daß auch sie immer aus einer thermolabilen Substanz, 
dem Komplemente, dem eigentlichen Träger der Giftwirkung, 
und aus einem zweiten, widerstandsfähigeren Körper, dem 
Ambozeptor bestehen, welchem lediglich die Aufgabe zufällt, 
diese Giftwirkung durch chemische Verbindung einerseits mit 
dem Komplement, anderseits mit der Zelle zu vermitteln. 
Quantitative Bestimmungen über den Gehalt solcher Tierseren 
an Komplement und Ambozeptor ver und nach der Immuni- 
sierung, also vor und nach dem Auftreten der, es sei wieder- 
holt, künstlich hervorgerufenen Eigenschaft, haemolitisch 
auf bestimmte Blut- und Zellarten zu wirken, haben nun das 
überraschende Ergebnis zutage gefördert, daß durch den 
Immunisierungsvorgang am Komplement eines Serums nichts 
geändert wird, daß es sowohl in qualitativer, wie in quantitativer 
Hinsicht unbeeinflußt fortbesteht, also in derselben Art und in 
demselben Ausmaße wie im Immunserum, auch im Normal- 
serum vorhanden ist. Demnach mußte — das ist schon aus dem 
bisher Gesagten ohne weiters ableitbar! — durch die Vor- 
behandlung an der zweiten aktiven Komponente, am Ambozeptor 
eine Veränderung vor sich gehen, wenn es anders mit natür- 
lichen Dingen zugehen sollte — und in der Natur ist das 
immer der Fall! — daß ein derartiges Serum haemolytische 
Eigenschaften der geschilderten Art erwirbt. Dieses logische 
Postulat hat sich nun tatsächlich experimentell erfüllen lassen ! 
ar 


- 


330 


Es konnte gezeigt werden, daß die haemolytische Fähigkeit 
eines derartigen Immunserums zurückgeführt werden muß auf 
das massenhafte Neuauftreten oder doch auf eine riesige Ver- 
mehrung eines Ambozeptors im Blutserum der Immuntiere, 
welcher vor den Einspritzungen nicht, in manchen Fällen nur 
in ganz unzureichendem Ausmaße vorhanden war. Wir sehen 
also, wie nach der Vorbehandlung mit artfremdem Eiweiß 
Reaktionsprodukte, „Gegenkörper‘, oder, da es dem 
Deutschen immer am wonhlsten ist, wenn er seine Mutter- 
sprache mit fremden Wörtern spieken kann, sogenannte „Anti- 
körper“ entstehen, welche in Bau und Funktion den normalen 
Ambozeptoren gleichend, dem Tierkörper die ihm von vorn- 
herein mangelnde Fähigkeit verleihen, gegen das Eindringen 
jenes Eiweißkörpers von der Blutbahn aus durch Lösung und 
Zerstörung sich zu wehren, welcher den Anstoß zu ihrer Ent- 
stehung wieder von der Blutbahn aus gegeben hat. Dies gilt 
nicht nur von den eben besprochenen Haemolysinen, im 
weiteren Sinne von den Cytotoxinen, sondern auch von den 
immunisatorisch gewonnenen Agglutininen. Wie Sie sich er- 
innern werden, besitzen diese, so weit sie normaler Weise vor- 
kommen, keinen komplexen Aufbau aus zwei differenten Sub- 
stanzen, sondern sind einheitlicher Natur. Demgemäß sind auch 
die Immunagglutinine auf das massenhafte Auftreten von gleich- 
falls einheitlich gebauten derartigen Körpern zurückzuführen, 
die sich, von Einzelheiten sei hier ganz abgesehen, nur in 
quantitativer Hinsicht, nicht aber in ihrer Wesenheit von den 
anderen unterscheiden. Da es sich auch bei diesen um Reaktions- 
produkte auf die Einfuhr von artfremdem Eiweiß von der Blut- 
bahn aus handelt, haben wir es auch hier mit „Antikörpern“ 
zu tun. 

Gehen wir einen Schritt weiter und lassen Sie uns einer 
altbekannten Tatsache gedenken. Wenn wir gewisse bakterielle, 
tierische oder pflanzliche Gifte von Eiweißcharakter Tieren in 
die Blutbahn injizieren, sogenannte „Toxine“, so bilden sich 
gleichfalls in dem Serum Reaktionsprodukte ähnlichen Baues - 
wie die eben geschilderten. Sie haben die Aufgabe, die Gifte 
vor ihrer, für das Tier äußerst schädlichen chemischen Ver- 
bindung mit seinen Zellen im Blutstrome auf chemischem Wege 


abzufangen und unschädlich zu machen. Hier bilden sich also 
ideale Gegengifte, sogenannte „Antitoxine“, die gleichfalls 
als Sekretionsprodukte des Immuntieres dieses vor der deletären 
Vergiftung zu schützen vermögen. Auch hier dieselbe, ans 
Wunderbare grenzende Spezifität der Wirkung, so zwar, daß 
ein z. B. gegen Choleragift gewonnenes Antitoxin nur gegen 
dieses, nicht aber gegen das Starrkrampftoxin, Schlangengegen- 
gift nur gegen dieses, ja sogar nur gegen das Gift jener 
Schlangenarten zu schützen vermag, mit welcher das Tier 
immunisiert wurde. Während also nach Vorbehandlung mit 
gewissen, für das Versuchstier giftigen Eiweißstoffen Gegen- 
körper auftreten, welche sie unschädlich machen, indem sie 
sie abfangen, sich also gewissermaßen lediglich auf die Defen- 
sive beschränken, sehen wir, daß in dem mit indifferenten Ei- 
weißkörpern immunisierten Organismus Reaktionsprodukte ent- 
stehen, welche an sich unschädliche Formelemente auflösen, 
zerstören, die Fremdkörper und fremden Stoffe vernichten, 
gegen sie also aggressiv vorgehen. 

Machen wir einen anderen Versuch. Nehmen wir an Stelle 
von Eiweißkörpern oder von den eben erwähnten Eiweißgiften 
solche, denen der hochmolekulare und komplizierte Eiweiß- 
charakter mangelt, z. B. eines der bekanntesten Pflanzenalkaloide, 
das Morphin, das Strychnin, also Körper von viel einfacherem 
chemischen Aufbau, so sehen wir im Gefolge einer selbst 
langdauernden und wiederholten Vorbehandlung zwar eine 
Giftgewöhnung bei den Tieren eintreten, die, wie Sie ja 
wissen, so weit gehen kann, daß sie das Vielfache einer an- 
fänglich unbedingt tödlichen Dosis vertragen können. Niemals 
werden wir aber in ihrem Serum Reaktionskörper von dem 
Typus der eben besprochenen Gegenkörper auftreten sehen, 
welche die Gifte chemisch zu binden, im Blutstrome abzu- 
fangen und unschädlich zu machen imstande sind. Es treten 
bei derartigen morphingewöhnten Tieren keine Antikörper auf, 
keine Immunität in dem eben erwähnten Sinne, sondern ledig- 
lich eine ganz unspezifische Gewöhnung, die auf andere, hier 
nicht näher zu erörternde Ursachen zurückzuführen ist. Und 
so verhält sich eine ganze Reihe von Giften! Um es gleich präzise 
auszudrücken: Es verhalten sich so alle Gifte und indifferenten 


332 

Körper, welche keinen Eiweißcharakter besitzen, sondern ein- 
facherer chemischer Konstitution sind, während im Gegensatze zu 
ihnen allen Eiweißkörpern insgesamt, ob sie nun Gifte sind, wie die 
Bakteriengifte, oder indifferenter Natur, wie das Hühnereiweiß, 
die gemeinsame Eigenschaft zukommt, von der Blutbahn aus — 
„parenteral“, wie wir uns ausdrücken — eingebracht, die 
Bildung von Antikörpern im Blutkreislaufe des injizierten 
Tieres auszulösen. Wir fassen alle diese Körper unter dem 
Schlagworte der „Antigene“ zusammen, d.h. jener Körper, 
welche unter geeigneten Versuchsbedingungen im Tierkörper 
die Bildung von echten Gegenkörpern oder Antikörpern wahr- 
scheinlich als Sekretionsprodukte der Zellen zu veranlassen 
imstande sind. Diese ihre Fähigkeit steht und fällt mit ihrer 
Eiweißnatur, ein Punkt, den ich festzuhalten bitte, für den 
eine Erklärung zu geben ich aber erst nach weiteren Er- 
örterungen die Vorbedingungen als gegeben hoffe. 

Mit der eben besprochenen Absättigung eines Eiweißgiftes 
durch sein Antitoxin, mit der Auflösung der roten Blut- 
körperchen, ihrer Zusammenballung, mit der Vernichtung 
anderer artfremder Zelleiemente haben wir aber noch nicht 
die Phänomene erschöpft, die wir in dem Serum von vorbe- 
handelten Tieren wahrnehmen können. Ein äußerst wichtiges 
und in praktischer Hinsicht bedeutungsvoll gewordenes Phä- 
nomen bleibt uns noch zu erörtern übrig, das der „Präzipi- 
tation“. 

Bringt man einem Kaninchen irgend eine, ihm artfremde 
Blut- oder Eiweißart, ein Bakterienextrakt, kurz, ein Antigen 
in dem früher erwähnten Sinne in die Bauchhöhle oder unter 
die Haut, wiederholt die Einspritzung einigemale, nimmt dem 
Tiere dann sein Serum ab, so hat es außer den Eigenschaften 
der Haemolyse, Agglutination und Zeilnekrose gegen die Spezies 
der Vorbehandlung auch mit die Fähigkeit erworben, ihr Eiweiß 
aus homogenen, klaren Lösungen in Form eines Niederschlages, 
eines „Präzipitates“, auszufällen. Diese Eigenschaft man- 
gelte ihm vorher. Sie ist dadurch bedingt, daß, durch die Vor- 
behandlung provoziert, in großen Massen ein Körper entsteht 
und in das Blutserum von den Zellen sezerniert wird, welcher 
mit eben jenem Eiweiß zu einem unlöslichen Körper sich zu 


333 


verbinden vermag. Diese Reaktionsprodukte, die sogenannten 
„Präzipitine“, besitzen, abgesehen von ihrer theoretischen 
Bedeutung, zwei wichtige Eigenschaften, die sie auch in prak- 
tischer Hinsicht besonders bedeutungsvoll erscheinen lassen: 
Ihre Spezifität und die riesige Intensität ihrer Wirkung. 

Lassen Sie mich die erstere zunächst erläutern. Wenn 
Sie einem Kaninchen Rinderblut oder -Eiweiß injizieren, so 
gewinnt es vermöge seiner Präzipitine die Eigenschaft, mit 
Rinderblut Trübungen und Niederschläge hervorzurufen, nicht 
aber mit Menschen-, Schaf- und Schweineblut. also nur mit 
jener Eiweißart, mit welcher vorbehandelt wurde. Sein Fällungs- 
vermögen ist demnach streng spezifisch und richtet sich lediglich 
gegen die Eiweißkörper jener Tierart, mit welcher immunisiert 
wurde. Dieses Verhalten gestattet zwei wichtige Folgerungen, 
eine theoretische und praktische. 

Die erste lautet: Vermag ein solches Reaktionsprodukt 
nur mit der Eiweißart der Vorbehandlung zu wirken, mit 
allen anderen nicht, so folgt daraus neuerdings, daß trotz einer 
scheinbar vollständigen chemischen Übereinstimmung tief- 
greifende Unterschiede zwischen den gleichen Eiweißkörpern 
verschiedener, selbst nahverwandter Tierarten bestehen müssen, 
Unterschiede, die wir nur mit Hilfe unserer groben chemischen 
Methoden nicht, wohl aber mit unseren feineren, biologischen 
Forschungsmitteln aufzudecken in der Lage sind. Oder mit 
anderen Worten: Die Eiweißkörper sind „artspezifisch‘ 
gebaut oder ein Eiweißkörper charakterisiert sich, wie früher 
erwähnt, außer in einer Dimension als Albumin, Globulin, 
Haemoglobin, noch in einer zweiten, in jener der Art als 
Albumin des Menschen, als Albumin desRindes, des Pferdesu.s. w., 
als Globulin des Menschen, des Rindes, des Pferdes u. s. w. 

Ich kann diese Seite der Präzipitinforschung nicht ver- 
lassen, ohne auf gewisse Einschränkungen des eben besprochenen 
Gesetzes der Artspezifität hingewiesen zu haben, die durch die 
nähere oder weitschichtigere Verwandtschaft der einzelnen 
Tierarten der Wirbeltierreihe bedingt sind und in ganz neu- 
artiger Weise eine wichtige Bestätigung für die Darwin’sche 
Theorie gebracht haben. 

Läßt man ein gegen menschliches Eiweiß gerichtetes 


334 


Präzipitin nicht nur auf dieses Eiweiß, sondern in anderen 
Versuchen auch auf das Eiweiß der anthropoiden oder niederen 
Affen, anderer Säugetiere und z. B. der Vögel einwirken, so 
zeigt es sich regelmäßig, daß zwar das Menscheneiweiß am 
stärksten, bis zu den höchsten Verdünnungsgraden hinauf aus- 
gefällt wird, daß aber auch mit dem Eiweiß der höheren Affen, 
wenn auch schwächere Niederschläge entstehen, in den Eiweiß- 
lösungen der niederen Affen geringe Trübungen sich bilden, 
bei dem Eiweiß anderer Säuger die Lösungen völlig klar bleiben, 
desgleichen mit dem der Vogelreihe. Dasselbe ist der Fall, 
wenn wir andere Präzipitine nicht nur gegen das Eiweiß der 
Vorbehandlung, sondern auch mit jenen von näher und ent- 
fernter, phylogenetisch verwandter Tierarten vergleichen; überall 
zeigt es sich, daß mit stammesverwandten Eiweißkörpern gleich- 
falls schwache Reaktionen auftreten, die schon durch ihre ge- 
ringere Intensität von jenen anderen „homologen“* Niederschlägen 
wohl unterschieden werden können. Esergab sich weiter, daß diese 
„Verwandtschaftsreaktion“ umso stärker und störender 
ist, je näher zwei Spezies verwandt sind. So liefert ein gegen 
Pferdeeiweiß gewonnenes Präzipitin nicht nur mit diesem, sondern 
auch mit Mauleseleiweiß starke Niederschläge, stärkere als mit 
Eseleiweiß; so liefert ein Hammelpräzipitin auch mit dem Eiweiß 
der Ziege Trübungen, und zwar stärkere, wie mit dem vom 
Rinde u. s. w. 

Wir sehen also, wie innerhalb dieses, früher aufgestellten 
Gesetzes von der Spezifität der Art, so sehr es auch 
eine allgemeine Geltungsberechtigung besitzt, noch eine zweite, 
entwicklungsgeschichtlich bedeutungsvolle Norm sich geltend 
macht, das Gesetz der Verwandtschaft, ein exakt 
chemisch nachweisbarer und quantitativ abschätzbarer Ausdruck 
der Entwicklung der Tier- und auch der Pflanzenreihe. Es sei 
übrigens gleich hier bemerkt, daß dieses Gesetz bei den heute 
allgemein gangbaren und vielfach erprobten quantitativen 
Arbeitsmethoden praktisch jenem anderen von der Artspezifität 
keinerlei Abbruch tut. 

Auf die praktische Bedeutung der Präzipitinreaktion möchte 
ich jetzt zu sprechen kommen und damit auf die zweite Seite 
des Problems ein Streiflicht werfen. Wenn ich von einem 


335 
Präzipitin weiß, dieses liefert mir mit Menscheneiweiß, von einem 
anderen, dieses liefert mir mitSchweineeiweißbiszu Verdünnungen 
von 1:20.000 noch Niederschläge und ich werde vor die Auf- 
gabe gestellt, von einer vorliegenden Eiweiß- oder Blutspur 
zu sagen, ob sie vom Menschen oder vom Schweine stamme, 
so werde ich auf diesem Wege mit Leichtigkeit eine Frage 
zu entscheiden imstande sein, auf welche bis heute die Chemie 
mit einem „non possumus“ antworten mußte. Ich bereite mir 
ein klares Extrakt der Spur, was keinen Schwierigkeiten be- 
gegnet, verteile ihn in zwei Röhrchen, versetze das eine mit 
dem Menschen-, das andere mit dem Schweinepräzipitin und 
beobachte. Tritt in dem ersten Röhrchen bei Einhaltung be- 
stimmter, hier nicht näher zu erörternder Vorsichtsmaßregeln 
ein Niederschlag auf, so kann ich mit Bestimmtheit sagen, hier 
liegt Menscheneiweiß vor; erfolgt die Trübung im zweiten, so 
handelt es sich um Schweineblut, bleiben beide Röhrchen klar 
und bin ich sicher, daß die Empfindlichkeitsgrenze meines 
Reagens, die ich immer genau kennen muß, nicht überschritten 
ist, so kann es sich um keine der beiden Eiweißsorten handeln, 
sondern um eine andere, weiter noch zu suchende. Durch die 
Artspezifität der Antikörperreaktion, insbesondere der Präzipitin- 
probe, kann ich demnach von jeder Blutspur ihre Herkunft 
bestimmen, ein Umstand, der nicht nur in vielen Kriminalfällen, 
sondern auch für manche Fragen der Nahrungsmittelverfälschung 
von allergrößter Bedeutung geworden ist. 

Bevor wir die Präzipitine verlassen, möchte ich noch auf 
ein Naturgesetz aufmerksam gemacht haben, welches allge- 
meine Beachtung verdient und geeignet ist, unsere Auffassung 
über die Lebensvorgänge im allgemeinen wesentlich zu beein- 
flussen. 

Wenn Sie sich mit dem Eiweiß der Augenlinse eines 
Tieres, den gereinigten Blutkörperchen oder den Spermatozoen, 
den Nierenzellen u. s. w. Präzipitine herstellen und Sie lassen 
nun z. B. ein Spermatozoen-Präzipitin vom Rinde in einer Ver- 
suchsreihe auf Spermatozoenextrakte, im weiteren auf Extrakte 
von Leber, Nieren, Blutzellen und auf Serumeiweiß einwirken, 
so werden Sie die Beobachtung machen, daß die Reaktion mit 
dem erstgenannten Material, gegen welches immunisiert wurde, 


336 


am stärksten ist, etwas schwächer mit der Niere, viel viel 
schwächer mit der Leber. den Blutkörperchen und dem Serum- 
eiweiß. Ja durch gewisse Kunstgriffe gelingt es, ein Sper- 
matozoenpräzipitin so weit in seiner Reaktionsbreite zu ver- 
feinern, daß es nur mehr mit Spermatozoen stark, mit Nieren- 
zelleneiweiß sehr schwach. mit allen übrigen Eiweißkörpern 
einer Spezies gar nicht mehr reagiert. Das heißt so viel, als 
daß innerhalb des uns beschäftigenden Gesetzes der Artspezi- 
fität außer der Verwandtschaftsreaktion die Eiweißkörper noch 
in einer dritten Dimension spezialisiert sind, nach dem Organ, 
oder, wenn Sie wollen, nach der Funktion. Das will wieder 
so viel sagen, als daß entsprechend den verschiedenen, hoch 
entwickelten Arbeitsleistungen der Zellen ein und desselben 
Tieres sein Eiweißkörper eine wesentlich verschiedene chemische 
Zusammensetzung besitzen muß, um uns das eben geschilderte 
hoch wichtige Versuchsresultat zu geben. Wir sehen also inner- 
halb des Gesetzes der Artspezifität das der Organ- oder 
Funktionsspezifität Geltung gewinnen und wenn wir 
weiter uns an den Umstand erinnern, daß ein Spermatozoen- 
präzipitin außer mit Sperma noch mit Niereneiweiß, aber mit 
keinem anderen Eiweißkörper einer Art mehr zu reagieren 
vermag und uns daran erinnern, daß Geschlechtsdrüsen und 
Nierengewebe während der embryonalen Entwicklung in nahe 
Beziehungen treten, so sehen wir innerhalb dieses Spezifitäts- 
kreises der Funktion noch einen engeren sich abgrenzen, welcher 
gleichfalls bis zu einem gewissen Grade dem Gesetze der Art- 
spezifität untergeordnet ist: die Verwandtschaftsreaktion 
derKeimentwicklung oderdieVerwandtschaftsreak- 
tion der Funktion. Richten wir von diesem einzelnen Bei- 
spiele den Blick auf allgemeine andere Dinge, so müssen wir daraus 
folgern, daß wir in diesen beiden in Rede stehenden Gesetzen 
eine schöne und einwandfreie Bestätigung jener, auch von 
anderer Seite her so wohlfundierten Anschauung gefunden 
haben, welche die Lebensvorgänge insgesamt in letzter Linie 
auf chemisch-physikalische Zustandsänderungen zurückzuführen 
gezwungen ist. 

Damit müssen wir, so sehr auch diese Dinge bei ein- 
gehenderer Betrachtung an allgemeiner naturwissenschaftlicher 


337 


Bedeutung gewinnen würden, die Immunprodukte der Haemo- 
Iysine, Cytotoxine und Präzipitine verlassen, um uns einem 
Phänomen zuzuwenden, welches, eine Errungenschaft der letzten 
Jahre, uns die Wesenheit dieser Prozesse erst ins richtige 
Licht rücken läßt. 

Wie früher schon erwähnt: Behandeln wir ein Tier mit 
Bakterien-, Tier- oder Pflanzengiften von Eiweißcharakter vor, 
so wird es gegen diese einzelnen Gifte fest und das dadurch, 
daß in seinem Serum Antitoxine auftreten, welehe die Gifte 
chemisch zu binden und unschädlich zu machen, sie zu neu- 
tralisieren vermögen. Eine frappierende scheinbare Umkehrung 
dieses Verhaltens tritt in besonders auffallender Weise dann 
ein, wenn wir, wie schon so oft angenommen wurde, mit irgend 
einem beliebigen Eiweißkörper vorbehandeln, der, an sich in- 
different für unser Versuchstier sein kann, z. B. mit Hühnereiweiß, 
erhitztem Pferdeserum, für das Meerschweinchen aber — so 
weit heute wenigstens die Erfahrungen reichen — ein art- oder 
zum mindesten blutfremder sein muß. Bringen wir heute einem 
Tiere 1 cm? erhitzten Schweineserums in die freie Bauchhöhle 
oder in den Blutstrom, also nicht in den Darmkanal, so ver- 
trägt es diese Einspritzung anstandslos. Es zeigt keinerlei Ver- 
giftungserscheinungen. Wiederholen wir die Injektion nach 
14 Tagen an dem vorbehandelten Meerschweinchen neuerlich, 
so stirbt es plötzlich oder erkrankt schwer unter einem Symp- 
tomenkomplex, der außerordentlich charakteristisch ist. Es stellen 
sich körperliche Schwäche und Lähmungen, Atemnot, unfrei- 
willige Kot- und Harnabgänge, ein exorbitantes Absinken der 
Körpertemperatur und des Blutdruckes ein, bis das Tier end- 
lich, oft blitzartig, oft aber erst nach einigen Stunden stirbt. 

Diese Tatsache beweist uns zunächst, daß das Tier gegen 
die Wiedereinbringung eines Eiweißkörpers, den es in denselben 
und in viel größeren Mengen zum erstenmale anstandslos ver- 
trug, empfindlicher, oder, wie der Fachausdruck lautet, „über- 
empfindlich‘ (oder „anaphylaktisch‘‘) geworden ist, ein 
Phänomen, welches in kontradiktorischem Gegensatze zu stehen 
scheint mit der eben angeführten Giftfestigkeit. 

Lassen Sie uns einige wenige experimentelle Tatsachen 
anführen, um der Wesenheit dieser Beobachtung näher zu 


treten: Haben Sie mit Schweineserum das erstemal vor- 
behandelt, so treten Krankheitserscheinungen nur dann auf, 
wenn Sie nach 14 Tagen dieselbe Eiweißart, also wieder 
Schweineserum, einspritzen, nicht aber, wenn Sie eine andere 
Eiweißart verwenden. Wir finden also eine Spezifität der Art 
bei der Überempfindlichkeit, die an sich schon dafür spricht, 
daß wir es auch bei ihr mit einer Antikörperreaktion zu tun 
haben. Wir finden bei ihr auch das Gesetz der Verwandtschafts- 
reaktion, der Organsspezifität in ganz derselben Weise aus- 
gebildet, wie dies früher für die Präzipitine geschildert wurde. 
Die Überempfindlichkeit tritt in der eben geschilderten charak- 
teristischen Weise nur auf, wenn die Vorbehandlung mit Körpern 
von Eiweißnatur vorgenommen wurde, nicht aber nach Injek- 
tionen von anderen Körpern, z. B. von Alkaloidgiften, also nur 
nach Vorbehandlung mit Antigenen im weitesten Wortsinne. 
Sie wird nicht sofort nach der ersten Einspritzung, sondern erst 
nach zirka 14 Tagen nachweisbar, zu einer Zeit also, wo die 
schon früher erwähnten Antikörper, die Haemolysine, Cytoto- 
xine, Präzipitine im Blutkreislaufe erscheinen und läßt sich dann 
durch das Serum eines solchen überempfindlichen Tieres auf ein 
unvorbehandeltes passiv übertragen. Das insgesamt ist ein strikter 
Beweis dafür, daß wir es bei der Überempfindlichkeit mit 
einer Antikörperreaktion zu tun haben. 

Man hat, als man zuerst experimentell der Erscheinung 
der Überempfindlichkeit näher zu treten versuchte, eine ganze 
Reihe oft recht komplizierter Hypothesen zu Hilfe genommen, 
um den scheinbar paradoxen Befund zu erklären. Eines lag 
klar zutage und bildete schon den Leitgedanken der ersten Er- 
klärungsversuche, daß man es bei den Krankheitserscheinungen 
der Überempfindlichkeit mit einer Vergiftung zu tun haben 
müsse. Wie diese aber zustande kommt, blieb zunächst völlig 
unklar. Es schien die Notwendigkeit vorzuliegen, als auslösende 
Antikörper solche von wesentlich anderem Bau und anderer 
Funktion annehmen zu müssen, als die bisher bekannten 
haemolytischen Ambozeptoren und die Präzipitine. Da trat 
durch ein genaues quantitatives Studium mit den Seren der 
überempfindlichen Tiere ein Umschwung und eine Klärung ein, 
indem gezeigt werden konnte, daß erstens der, die Überempfind- 


339 
lichkeit vermittelnde, im Serum überempfindlicher Tiere kreisende 
Antikörper nach Vorbehandlung mit Eiweiß identisch ist mit 
dem Präzipitin, beziehungsweise nach Vorbehandlung mit art- 
fremden roten Blutkörperchen mit dem haemolytischen Ambo- 
zeptor und daß zweitens durch die Einwirkung dieser Anti- 
körper und komplementhaltigen Seren ein Gift im Reagenzglas 
sich bildet, welches, in die Blutbahn von normalen Tieren 
gebracht, diese unter den typischen Erscheinungen der Über- 
empfindlichkeit — Temperatursturz, Blutdrucksenkung, Krämpfe 
— tötet. Auch darüber, wie denn diese Giftbildung vonstatten 
geht, konnte bald Klarheit gewonnen werden. Es zeigte sich 
nämlich, daß beim Zusammentreffen eines Präzipitines mit 
seinem zugehörigen Antigen — also z. B. von gegen Pferde- 
eiweiß gerichtetem Präzipitin mit Pferdeeiweiß — das letztere 
verbraucht wird, seinen Artcharakter verliert und zweitens, 
daß in solchen Gemischen unter Freiwerden des Überempfind- 
lichkeitsgiftes eine Aufspaltung des in der Hitze bei schwach 
saurer Reaktion bekanntlich ausfallenden Eiweißes zu inkoa- 
gulablen Spaltprodukten erfolge, wie wir sie dann auftreten 
sehen, wenn Eiweiß unter der Einwirkung eines spaltenden 
Körpers, eines sogenannten „proteolytischen Fermentes“ 
verdaut wird. Mit anderen Worten, es wurde der Beweis ge- 
führt, daß die gegen Eiweiß sich bildenden Antikörper dem 
Organismus die Fähigkeit verleihen, dieselbe Eiweißart durch 
Verdauung rasch zu zerstören, freilich um den Preis, daß dabei 
giftige Spaltprodukte in solcher Menge sich bilden können, 
die unter Umständen das betreffende Tier schwer schädigen 
oder selbst töten. In voller Übereinstimmung mit diesen Tat- 
sachen steht die weitere Erfahrung, daß unvorbehandelte Tiere 
körperfremdes Eiweiß viele Tage und Wochen lang unverändert 
als Fremdkörper in ihrem Blutstrome führen können, während 
es nach wiederholter Vorbehandlung rasch verschwindet. 

Das in aller Kürze die wesentlichsten neuen Errungen- 
schaften der Eiweißimmunität! Und nun lassen Sie uns von 
einem allgemein naturwissenschaftlichen Gesichtspunkte aus 
das Naturgesetz herausschälen, welches hinter diesen Er- 
scheinungen mir zu stecken scheint! 

Wie ich in diesem Auditorium als bekannt voraussetzen 


340 


darf, besitzen die einzelligen Lebewesen insgesamt die Fähig- 
keit, mit Hilfe ihrer sogenannten „vitalen Funktionen“ 
nicht nur ihr Einzelleben, sondern auch das Leben ihrer Art 
zu erhalten. Die vitalen Funktionen sind: Die Atmung, die Ver- 
dauung, die Fortpflanzung, die Bewegung und die Empfindung. 
Sie allein befähigen die kleinsten Lebewesen sowohl, wie auch 
den höchstentwickelten Zellstaat des Säugers, sich selbst vor 
einem deletären Energieverbrauch und vor den mannigfachen 
Schädigungen der Außenwelt zu bewahren. 

Während aber bei den niedrigen einzelligen Organismen 
die einzelnen Repräsentanten der Art, da sie als Einzelwesen 
auf sich selbst angewiesen sind, alle in gleichem, notwendigem 
Ausmaße alle vitalen Funktionen zu eigen nennen, tritt bei 
den mehr- und vielzelligen höheren Lebewesen insoferne eine 
Arbeitsteilung ein, als einzelne, der Lage nach dazu besonders 
geeignete Zellkomplexe oder Gewebe, bei höheren Tierklassen 
Organe die Fortbewegung (Muskeln), andere die Atmung (rote 
Blutkörperchen), andere die Verdauung (Darmkanal mit Drüsen- 
anhängen), wieder andere die Empfindung (Nervengewebe) und 
die Fortpflanzung (Geschlechtsdrüsen) übernehmen, dieser einen 
bestimmten, ihnen zugewiesenen Funktion entweder ausschließ- 
lich oder doch vorzugsweise vorstehen, sie in besonders feiner 
Weise entwickeln und ausbilden. Da aber, wie wir ja alle aus 
unserem Einzelleben wissen, jede Spezialisierung einer Tätig- 
keit eine gewiß nicht zu umgehende Einseitigkeit bedingt, wie 
sie ein Verkümmern, endlich ein Zugrundegehen anderer uns 
angeborner oder früh anerzogener Fähigkeiten mit sich bringt, 
so ist auch hier das Gleiche der Fall. Zellkomplexe, die zu 
Empfindungszentren geworden sind, verlieren die Fähigkeit 
Eiweiß zu verdauen, also es aufzuspalten und in eine resorbier- 
bare Form überzuführen oder Bewegungen auszuführen. Ander- 
seits verlernen es Drüsenepithelien, welche die chemisch hoch 
wirksamen Verdauungssäfte zu produzieren haben, auf Reiz- 
empfindungen zu reagieren und werden in dieser Hinsicht vom 
Nervengewebe abhängig, welches sie allerorten durchzieht. - 
Muskelzellen, welche die energischen, so hoch komplizierten 
Bewegungen unserer Extremitäten ausführen, müssen vom Darm 
und den Lungen aus durch Zufuhr von Sauerstoff, mit dem sie 


341 


nicht mehr in Kontakt stehen, und von Nahrungsmitteln, die 
sie in der zugeführten Form nicht mehr verarbeiten könnten, 
geatmet und ernährt werden. 

Mit anderen Worten: So große Vorteile in vieler Hinsicht 
die Arbeitsteilung der einzelnen verschiedenen Gewebe und 
Organsysteme unseres Körpers mit sich bringt, so bedingt sie 
doch eine Einseitigkeit insoferne, als die anderen, nicht zum 
„Fach“ gehörigen vitalen Funktionen auf Kosten jener einen 
zugrunde gehen oder verkümmern und eine derart hoch 
spezialisierte Zelle eines höheren Wirbeltieres, aus dem ihr 
notwendigen Zellstaate gerissen, im Gegensatz zu dem ein- 
zelligen oder mehrzelligen Lebewesen die Fähigkeit verloren 
hat, außerhalb des Verbandes fortzuleben. 

Dieser Spezialisierung entsprechend, finden wir dann auch, 
wie dies früher erwähnt wurde, tiefgreifende, biologisch exakt 
nachweisbare Unterschiede im Aufbau des die Zellen eines 
Organes zusammensetzenden Eiweißes, welche sich in dem Gesetz 
der Organ- oder Funktionsspezifität dokumentiert und bei ein- 
zelligen Lebewesen natürlich vollständig fehlt. 

Wenden wir das Gesagte auf unseren engeren Fall der 
Eiweißimmunität an: Wir sehen, daß Eiweiß, also dieses 
wesentlichste aller Nahrungsmittel, welches in die zur Nahrungs- 
aufnahme bestimmten Organe, in unseren Darm gebracht wird, 
unter der Einwirkung eiweißspaltender Fermente, die ein Sekret 
der Darmwand und ihrer Anhangdrüsen sind, zerfällt, gelöst, ver- 
daut wird. Die Eiweißkörper werden so in eine Form gebracht, in 
der sie erst resorptionsfähig sind, um den anderen Körperzellen 
und Geweben unmittelbar als Nahrung zum Wiederaufbau 
ihres durch die Arbeit verbrauchten Protoplasmas zu dienen. 
Diese Zellen, die ferne von der Darmoberfläche im Verlaufe 
einer nach Tausenden von Jahren zählenden Entwicklung, mit 
anderen Aufgaben im Haushalte unseres Organismus betraut, 
niemals mehr vor die Notwendigkeit gestellt worden sind, selbst 
das zu ihrer Nahrung notwendige Eiweiß abzubauen, sondern 
es von den Darmzellen wohl präpariert und unmittelbar re- 
sorptionsfähig auf dem Wege des Blutstromes zugeschickt er- 
halten, haben diese ihren Stammeltern einst so wohlvertraute 
Funktion verloren. So kommt es, daß Eiweiß, welches wir 


342 


einem normalen Tiere mit Umgehung des Darmes in die Blut- 
bahn spritzen, tage-, ja selbst wochenlang unverändert dort 
kursiert. Die Zellen, mit denen es in Berührung kommt, können 
nichts mit ihm anfangen. Es kreist als Fremdkörper in unserem 
Organismus. Wiederholen wir aber diese Injektion bei dem- 
selben Tiere einige Wochen später, so tritt unter stürmischen 
Vergiftungserscheinungen ein rapider Eiweißzerfall ein, welcher 
zum Auftreten ähnlicher Spaltprodukte führt, als wenn die Darm- 
drüsen in Tätigkeit gekommen wären. Dieses Verhalten besagt 
uns, daß dann, wenn durch das Eindringen von körperfremdem 
Eiweiß in die Blutbahn, also eines bestimmten Nahrungs- 
mittels, die der verdauenden Funktion verlustig gegangenen 
Zellen unserer inneren Körperoberfläche wieder vor die Nötigung 
gestellt werden, Eiweiß abzuspalten, sie in kurzer Zeit diese 
Fähigkeit dadurch wieder erwerben, daß sie chemisch wirksame 
Substanzen in unsere Körpersäfte abstoßen. Diese sind jeden- 
falls von ähnlichem Bau wie die Verdauungsfermente und ver- 
mögen das fremdartige Eiweiß aufzuspalten, abzubauen, mit 
anderen Worten: es zu verdauen. Wir dürfen demgemäß weiter, 
wenigstens für die eine der vitalen Funktionen, für die Ver- 
dauung, den Schluß ziehen, daß sie bei manchen Zellarten zwar 
entsprechend der Spezialisierung ihrer Funktion verkümmert 
und verloren gegangen ist, dann aber rasch wieder erscheint, 
sobald die Zellen vor eine solche Aufgabe gestellt werden. 
Entsprechend dem Umstande nun, daß die im Stoffwechsel- 
haushalte nicht vorgesehene, gewissermaßen atavistische und 
künstlich wieder erweckte Fähigkeit, sich an einem Orte (in 
unserem Körperinnern statt im Darmrohre), vielleicht auch in 
einer Art und Weise — Bildung intermediärer giftiger Spalt- 
produkte — zur Geltung kommt, die nicht der Norm ent- 
spricht, werden uns auch die schweren Störungen, die Ver- 
giftungsbilder, verständlich, welche der parenterale Eiweiß- 
zerfall mit sich bringt. 

Nun werden wir auch den Ausgangspunkt unserer Er- 
örterung, die Tatsache des Vorkommens von Normalhämoly- 
sinen, Agglutininen u. s. w. richtig deuten können: Die Tat- 
sache ihres Vorkommens beweist, daß manche Tierspezies 
fremden Eiweißkörpern bestimmter Arten gegenüber die Fähig- 


keit, sie rasch abzubauen und zu zerstören, isoliert bewahrt 
haben, während sie ihnen wieder anderen gegenüber verloren 
gegangen ist. Wir haben also darin das Rudiment einer Funktion 
vor uns, welche durch geeignete Eingriffe, also durch syste- 
matische Einführung artfremden Eiweißes jederzeit wieder ge- 
weckt und entwickelt werden kann. 

Es gruppieren sich demnach unsere gesamten über die 
Eiweißimmunität bisher erworbenen Kenntnisse zu dem 
folgenden fundamentalen Satz, mit dem ich unsere Erörterungen 
schließen möchte: Die durch die parenterale Zufuhr von art- 
fremdem und vielleicht auch von blutfremdem Eiweiß erworbene 
Fähigkeit, teils durch Auflösung und Fällung, teils durch Zell- 
tod, teils aber auch durch direkte fermentative Spaltung diese 
Körper und nur diese aus dem Blutkreislaufe zu entfernen, 
stellt einen besonderen Fall der Eiweißverdauung dar und ist. 
im allgemein-naturwissenschaftlichen Sinne genommen, nichts 
anderes als ein Ausdruck dafür, daß unsere Gewebe, unter 
ihnen wieder in erster Linie sicherlich das haematopoetische 
System, zum mindesten eine der im Verlaufe der Spezialisie- 
rung ihrer Funktionen verkümmerten oder verloren gegangenen 
vitalen Arbeitsleistung, die fermentative Eiweißspaltung, wieder 
gewinnen kann. 

Graz, am 12. September 1910. 


Eine eingehende Besprechung der hier nur flüchtig skiz- 
zierten Verhältnisse findet sich in halb populärer Darstellung 
in H. Pfeiffers „Über den Entwieklungsgang, über neue Er- 
gebnisse und Bestrebungen der Präzipitinforschung“, H. Groß 
Archiv für Kriminalanthropologie, Band 22, und ‚‚Die Serumüber- 
empfindlichkeit und ihre forense Bedeutung‘, ebenda, Band 36. 

An eingehenden monographischen Darstellungen wären 
zu nennen: 

H. Sachs, ..Die Haemolysine und ihre Bedeutung für die 
Immunitätslehre“, Bergmann-Verlag, Wiesbaden 1902. 

P. Uhlenhuth und O. Weidanz, „Ausführung der 
biologischen Eiweißdifferenzierung“, G. Fischer, Jena 1909. 

H. Pfeiffer, „Das Problem der Eiweißanaphylaxie‘“, bei 


G. Fischer, Jena 1910. 
23 


344 


8. Versammlung am 12. November 1910. 


Herr Dozent Dr. Franz Fuhrmann hielt einen Vortragüber: 


Die Methoden der direkten Farbenphotographie. 


Schon im Jahre 1810 hat Seebeck, Professor der Physik 
in Jena, über den Einfluß der Spektralfarben auf Chlorsilber 
berichtet. Später haben sich damit besonders beschäftigt 
Herschel, Becequerel, Niepce, Hill, Poitevin und 
Simpson. Alle diese Forscher arbeiten aber unbewußt mit 
zwei Verfahren bei den Versuchen, die natürlichen Farben 
photographisch wiederzugeben. Erst Zenker brachte in die 
Sache Licht und ihm verdanken wir die grundlegenden Kennt- 
nisse über die Methoden der direkten Farbenphotographie. 

Zwei Verfahren sind es, mit denen wir überhaupt 
imstande sind, die Naturfarben direkt zu photographieren. Beim 
ersten Verfahren entstehen die Farben bei der Wiedergabe 
derselben durch stehende Lichtwellen, welche Scheinfarben 
erzeugen. In der lichtempfindlichen Silberschicht rufen die 
stehenden Lichtwellen Lamellen hervor, die teils durchlässig 
sind, teils Spiegelwirkung besitzen. Der Abstand dieser Lamellen 
entspricht der halben Wellenlänge der sie erzeugenden Licht- 
strahlen. Den einzelnen Spektralfarben entsprechen aber be- 
stimmte Wellenlängen. Wenn nun wieder die verschiedensten 
Lichtstrahlen, wie sie das weiße Licht enthält, auf das Lamellen- 
system auffallen, so werden nur diejenigen zur Interferenz und 
Reflexion gelangen, welche der Wellenlänge der ursprüng- 
lich bei der Aufnahme wirksam gewesenen Strahlen ent- 
sprechen, während alle anderen Strahlen vernichtet werden. 
Deshalb sehen wir dieselbe Farbe, die ursprünglich einge- 
wirkt hatte. 

Für die richtige Wiedergabe der Farben nach dem Ver- 
fahren mit stehenden Wellen sind noch eine Reihe von Faktoren 
wesentlich, deren Kenntnis wir besonders Wiener danken. 
Daneben ist die praktische Ausführung des Verfahrens von 
Lippmann begründet und von Neuhauß und anderen weiter 
ausgebaut worden, sodaß wir heute mit diesem Verfahren sehr 
schöne Resultate erzielen können, wie die im auffallenden 
Licht projizierten Aufnahmen zeigen, die in entgegenkommendster 


345 


Weise vom Herrn Professor Dr. OÖ. Zoth und den Zeißwerken 
für den Vortrag zur Verfügung gestellt wurden. 

Der Vortragende besprach dann in Kürze die Technik 
des Lippmann-Verfahrens. 

Das zweite Verfahren zur direkten Farbenphotographie 
benützt unmittelbar Körperfarben und wird als „Ausbleich- 
verfahren“ bezeichnet, dessen Theorie und Praxis der Vor- 
tragende ebenfalls kurz erörterte. 

Faßt man den Begriff „direkte Farbenphotographie“ weiter, 
indem man alle jene Verfahren hieher rechnet, bei denen eine 
Farbenwiedergabe durch eine einzige Aufnahme erreicht wird, 
dann ist auch das Lumiere-Autochromverfahren mit 
seinen verschiedenen Abkömmlingen hieher zu rechnen. 

An der Hand von Tafeln und photographischen Aufnahmen 
auf Autochromplatten, die in liebenswürdiger Weise von den 
Herren Dr. Baltl und Ing. Harter beigestellt wurden, er- 
läuterte der Vortragende auch die "Theorie und Praxis des 
Autochromverfahrens und der ihm nahe stehenden Verfahren. 


Führungsvortrag. 


Sonntag den 20. November 1910 hielt Herr Professor 
Dr. V. Hilber in der Geologischen Abteilung des Joanneums 
einen Führungsvortrag über: 
„Vorgeschichtliche Menschen in und außer Steiermark“. 


9, Versammlung am 26. November: 


Herr Professor Dr. K. Hillebrand hielt einen Vortrag: 
Über den Kometen Halley und seine letzte Erscheinung. 


Die auffälligeren, mitunter prachtvollen Kometenerschei- 
nungen, von denen wir Kenntnis haben, gehören fast alle den 
sogenannten parabolischen Kometen an, also Himmelskörpern, 
deren Bahnen nicht geschlossen sind, bei denen also eine 
Wiederkehr unmöglich ist oder die wenigstens derartig weit- 
gehende Ellipsen beschreiben, daß die Umlaufszeiten nach Jahr- 
tausenden zu zählen sind und auch das nur mit großer Un- 
sicherheit, sodaß eine etwaige Vorausberechnung aus diesen 
beiden Gründen völlig illusorisch ist. 

23* 


346 


Die Kometen kürzerer Umlaufszeit, deren Wiederkehr 
mit Sicherheit bestimmt werden kann, sind durchwegs relativ 
kleine und lichtschwache Objekte, die gewöhnlich nur mit be- 
deutenderen optischen Hilfsmitteln gesehen werden können. Es 
hängt dies offenbar mit den Störungen durch die viel größeren 
Planetenmassen zusammen, denen diese kurzperiodischen 
Kometen fortwährend ausgesetzt sind und die eine beträcht- 
liche auflösende Wirkung auf ihr lockeres Gefüge ausüben. 

Eine Ausnahme macht der Halley’sche Komet. Er ist der 
einzige periodische Komet, der eine auch für das freie Auge 
auffällige Erscheinung bildet, und in der Möglichkeit, eine der- 
artige Erscheinung viele Jahre vorher ankündigen zu können, 
liegt offenbar der Grund an dem allgemeinen Interesse, das 
gerade diesem Himmelskörper entgegengebracht wird. 

Außerdem spielt aber der Halley’sche Komet in der Ent- 
wieklung der Astronomie eine besondere Rolle, die hier nicht 
übergangen werden soll. Vor wenigen Jahrhunderten hatte man 
über die Natur der Kometen noch die abenteuerlichsten Vor- 
stellungen. Bis zur Zeit Tycho de Brahes und Keplers hielt 
man sie vielfach für Lichterscheinungen in unserer Atmosphäre, 
also irdischen Ursprungs, bis Tycho die Unmöglichkeit solcher 
Annahmen nachwies. Noch immer herrschte aber über ihre 
Bewegungsverhältnisse völliges Dunkel, ja Kepler selbst 
glaubte noch, daß sie in geradlinigen Bahnen laufen. Erst als 
Newton zeigte, daß alle Bewegungserscheinungen aus der all- 
gemeinen Gravitation gefolgert werden können und insbesondere 
der Kegelschnitt-Charakter der Bahnen um die Sonne zweifel- 
los sei, wurde die Vermutung — 1681 durch Pfarrer Dörffel 
in Plauen und dann von Newton selbst — ausgesprochen, daß 
man es bei Kometen mit parabolischen oder sehr parabelnahen 
Bahnen zu tun habe, da von einer Wiederkehr eines beobachteten 
Kometen bis dahin nichts festgestellt werden konnte. 

Der Komet Halley änderte nun diese Anschauung in sehr 
gründlicher Weise. 

Im Jahre 1682 wurde am 15. August auf der Sternwarte 
in Greenwich von Flamsteed ein Komet entdeckt, schon damals 
ein ziemlich auffälliges Objekt; der Kern hatte zwei Bogen- 
minuten im Durchmesser, also etwa !/ı;s des scheinbaren Mond- 


847 


durchmessers, die Schweiflänge betrug etwa das Zehnfache 
dieser Größe und wuchs innerhalb weniger Tage auf das 
Zwanzigfache an, sodaß seine wahre Länge auf etwa 50 Millionen 
Kilometer geschätzt wurde. An seiner Beobachtung, die bis 
Mitte September fortgesetzt werden konnte, beteiligten sich 
außer Greenwich insbesondere die Sternwarten Paris, Toulon, 
Padua, Danzig, Nürnberg und Leipzig. 

Mit der Bahnbestimmung dieses Kometen beschäftigte sich 
der englische Astronom Halley, und zwar aus einem ganz 
besonderen Grunde. Er war von vornherein überzeugt, daß der 
ausschließlich parabolische Charakter der Kometenbahnen nicht 
der Wirklichkeit entspricht, daß manche von ihnen nur stark 
exzentrische Ellipsen seien, daß es also nicht ausgeschlossen 
sei, bei einigen dieser elliptisch laufenden Kometen eine Wieder- 
kehr feststellen zu können. 

Er rechnete nun mit aller Sorgfalt die Elemente dieses 
neuen Kometen nach der damals gebräuchlichen Newton’schen 
Methode, die auf der Annahme einer parabolischen Bahn basiert 
war und daher nichts anderes geben konnte, als die Lage der 
Bahnebene und des Perihels, die Periheldistanz und die Zeit 
des Perihels. 

Nun stellte er die Bahnen aller jener früheren Kometen 
zusammen, von denen ein halbwegs brauchbares und verbürgtes 
Beobachtungsmaterial vorlag — es kamen dabei nur 24 ver- 
läßliche Bahnen heraus — und unterzog sich der Mühe, ihre 
Elemente zu rechnen, natürlich immer unter Annahme einer 
Parabel. 

Bei dieser Untersuchung fand er eine ganz merkwürdige 
Übereinstimmung mit den Bahnelementen eines Kometen, der 
im Jahre 1607 erschienen war und von Kepler und Longo- 
montanus beobachtet worden ist. 

Es fand sich: 

Neigung Knotenlänge Perihellänge Periheldistanz 


Oo, i Ca T q Bew. 
1607 17° 50'835 302237 0'58 retrograd 
1682 17070 50°80 30160 0:58 retrograd 


Es gab nun zwei Möglichkeiten: entweder laufen zwei 
Kometen in — nahezu — derselben Bahn oder es ist ein und 


348 


derselbe Komet, der demnach eine Ellipse von etwa 75—76 
Jahren Umlaufszeit beschreiben müßte. Halley suchte diese 
Alternative dadurch zu entscheiden, daß er nach Kometen- 
beobachtungen forschte, die um einen Zeitraum von weiteren 
dreiviertel Jahrhunderten zurückliegen. Er fand nun tatsächlich 
Aufzeichnungen über einen helleren Kometen aus dem Jahre 
1531, die von Apianus in Ingolstadt angestellt waren und aus 
sehr guten Angaben der Konstellationen desselben bestanden. 
Halley konnte daraus eine relativ gut bestimmbare Bahn ab- 
leiten. Er fand für das fragliche Objekt die folgenden Elemente: 
Oo= i ER T pP Bew. 
1531 17°93 49042 301°65 0:57 retrograd 

Vergleicht man dieses System mit den vorigen, so folgt 
die zweifellose Identität dieser drei Objekte. Damit war der 
Nachweis für die Existenz periodischer Kometen geliefert und 
somit auch gezeigt, daß wenigstens einzelne dieser merk- 
würdigen Himmelskörper ständige Mitglieder unseres Sonnen- 
systems sind. In diesem Momente liegt die historische Be- 
deutung dieses Kometen, dem nun auch in richtiger Würdigung 
der Verdienste Halleys der Name „Halley’scher Komet‘ ge- 
geben wurde. Halley schloß aus diesen drei sicher verbürgten 
Erscheinungen auf eine Umlaufszeit von etwa 751/s Jahren; 
dies ergibt eine langgestreckte Ellipse, deren fernster Punkt 
von der Sonne in einer Distanz von 35 Erdbahnradien von 
dieser liegt. 

Wenn man bedenkt, daß der äußerste damals bekannte 
Planet, Saturn, die Sonne in einer Entfernung von 9'/a dieser 
astronomischen Einheiten umkreist, kann man ermessen, welche 
Erweiterung der Topographie unseres Sonnensystems dieser 
Himmelskörper bedeutete. (Uranus, der 1781 entdeckt wurde, 
ist von der Sonne 19'2 und Neptun, der 1846 entdeckt wurde 
und bis heute als äußerster Planet gilt, hat eine Distanz von 
30'1 von der Sonne.) Es lag nun natürlich nahe, nach Er- 
scheinungen dieses Kometen zu forschen, die noch weiter 
zurückliegen. Die nächst vorhergehende müßte im Jahre 1456 
stattgefunden haben. Auch von diesem Jahre findet sich ein 
Kometenbericht, der ganz auf den Halley’schen Kometen paßt: 
Durchgang zwischen Sonne und Erde, retrograde Bewegung 


349 e 
und mannigfache Details seines Verhaltens. Die Identität ist 
wohl zweifellos, obwohl ein strenger Nachweis nicht möglich 
war, da die Angaben zu einer Bahnbestimmung nicht aus- 
reichend waren. 

Halley konnte noch zwei Erscheinungen feststellen, die 
ganz mit seinem Kometen übereinstimmten und zwar aus den 
Jahren 1380 und 1305. 

Man war seither bemüht, die Rückverfolgung des Kometen 
noch weiter zu treiben. Namentlich Laugier und Hind stellten 
sehr wertvolle Nachforschungen in älteren Chroniken und 
anderen Quellenwerken an. Astronomischerseits sind sie aber 
nicht einwandfrei, da sie mit einer zu wenig genauen Umlaufs- 
zeit rechneten und vor allem auf die Störungen keine Rück- 
sicht nahmen, die imstande sind, zwischen zwei aufeinander 
folgenden Umlaufszeiten eine Differenz von vier bis fünf Jahren 
hervorzubringen. 

Zwei Astronomen der gegenwärtigen Zeit, Crommelin und 
Cowell, die auch bei der Bearbeitung der jüngsten Erscheinung 
eine wichtige Rolle spielten, unterzogen sich der ungeheuren 
Mühe, die Störungen des Halley’schen Kometen für ein Intervall 
von mehr als zweitausend Jahren zu rechnen, zwar nur ge- 
nähert, aber doch genügend genau, um die Rückverfolgung auf 
eine weitaus exaktere Basis zu stellen. 

Nach diesen Untersuchungen kann man mit großer Sicher- 
heit den Kometen vom Jahre 87 v. Chr. und mit einiger 
Wahrscheinlichkeit sogar den vom Jahre 239 v. Chr. für 
identisch mit dem Halley’schen Kometen ansehen. Auch die 
Annahme Hinds, daß der Komet, der vor dem Tode des Agrippa 
im Jahre 11 v. Chr. erschienen sein soll, der Halley’sche Komet 
gewesen sei, kann nun als gleich sicher betrachtet werden. 
Man steht also hier vor dem höchst interessanten und beispiel- 
losen Falle, daß ein Komet durch mehr als zwei Jahrtausende 
zurück verfolgt werden konnte. 

Die nächste Wiederkehr nach Halleys Zeit brachte natür- 
lieh in der Fachwelt eine berechtigte Spannung hervor. War 
es doch das erstemal, daß eine Kometenerscheinung vorher- 
gesagt werden konnte. Halley selbst gab als spätesten Termin 
für das Wiedererscheinen das Ende des Jahres 1758 an. In 


350 


der Zwischenzeit hatten aber die rechnerischen Methoden be- 
deutende Fortschritte gemacht, sodaß die Vorausberechnung 
sich schon die Forderung größerer Präzision stellen konnte. 
Überhaupt illustrieren die einzelnen Erscheinungen des Kometen 
Halley in sehr anschaulicher Weise die Entwicklung der astro- 
nomischen Wissenschaft, da ja die Intervalle zwischen ihnen 
so groß sind, daß die Fortschritte, die dazwischen liegen, in 
sehr auffälliger Art zutage treten. 

Was nun die Vorausberechnung anbelangt, so begegnen 
uns hier neben anderen verdienstvollen Arbeiten insbesondere 
zwei glänzende Namen, Clairaut und Lalande. Ersterer ent- 
wickelte die mathematischen Grundlagen für die Störungs- 
theorie im besonderen die des Kometen Halley und forderte 
den damals 25jährigen Lalande auf, den rechnerischen Teil 
wenigstens der Hauptsache nach zu übernehmen. Die Arbeit 
war für die damalige Zeit eine ganz enorme: es mußte mit 
den Störungsrechnungen sehr weit ausgeholt werden, sodaß 
ein Störungsintervall von etwa 150 Jahren zu rechnen war. 
Es mag hier Erwähnung finden, daß sich an dieser Arbeit eine 
Frau, Madame Lepaute, aufs eifrigste beteiligte, deren Verdienste 
um die Vollendung der Rechnung Clairaut selbst wiederholt 
sehr nachdrücklich hervorhob. 

Das Resultat dieser Rechnung bestand hauptsächlich in 
dem Nachweise, daß sich die zu erwartende Wiederkehr zum 
Perihel um 618 Tage verzögern werde, wovon 518 Tage auf 
den störenden Einfluß des Planeten Jupiter, die übrigen 
100 Tage auf Rechnung Saturns zu setzen sind. Die Perihel- 
passage fiele demnach auf den 13. April 1859. Um die Voll- 
endung der Arbeit nicht- zu verzögern. wurde der Einfluß der 
kleineren Planeten nicht in den Kalkül einbezogen, sodaß 
Clairaut eine Abweichung von dem obigen Termine bis zur 
Dauer eines Monates als zulässig und möglich erklärte. 

Auf Grund dieser Rechnungen wurde der Komet nun 
tatsächlich schon am 24. Dezember 1758 in Dresden aufge- 
funden, und zwar von einem Amateur-Astronomen namens 
Palitzsch, dem ein achtfüßiges Teleskop zur Verfügung stand. 
Andauernd schlechtes Wetter verhinderte die Fortsetzung der 
Beobachtungen, die erst am 21. Jänner des folgenden Jahres 


Sal 


durch Messier wieder aufgenommen wurden. Sie ergaben das 
Resultat, daß die Perihelpassage am 12. März stattfand, also einen 
Monat vor der vorausberechneten Perihelzeit aber noch innerhalb 
der zulässigen Fehlergrenze. Diese Abweichung trifft übrigens 
nicht eigentlich die Präzision der Arbeit Clairauts und Lalandes, 
sondern ist zum größten Teil auf Rechnung der mangelhaften 
Kenntnis der Jupitermasse zu setzen, die zur Ermittlung der 
Störungen notwendig war. Wäre die Arbeit mit der heute als 
authentisch betrachteten Masse durchgeführt worden, so hätte 
die Abweichung nur neun Tage betragen. Dem Wesen nach 
gehört also diese Vorausberechnung schon zu den präziseren, 
insbesondere mit Rücksicht auf die enorme Bahnlänge. 

Die nächste und vorletzte Erscheinung 1835 gibt in ihrer 
Bearbeitung wieder Zeugnis von der mittlerweile erfolgten 
Entwicklung der Astronomie. Dieser vorletzte Umlauf führt 
über die Zeit des ungeahnten Aufschwunges der optischen 
Hilfsmittel, der sich ganz besonders an dem Namen Herschel 
knüpft, er führt uns in die klassische Epoche der französischen 
Astronomie, mit ihrer Vertiefung und reichen Ausgestaltung 
der mathematischen Analysis auf dem Gebiete der Astronomie 
durch Laplace und Lagrange. Die ganze Arbeit einer Voraus- 
berechnung stand nun auf wesentlich neuer Basis. 

Im Jahre 1817 schrieb die Akademie zu Turin einen 
Preis aus für die beste Bearbeitung des Halley’schen Kometen, 
der im Jahre 1820 dem französischen Astronomen Damoiseau 
zuerkannt wurde. Er konnte die Genauigkeit wesentlich weiter 
treiben als Clairaut, berücksichtigte auch den störenden Einfluß 
der Erde und mußte vor allem als die bedeutendste Mehrarbeit 
die Wirkung des mittlerweile entdeckten Planeten Uranus mit- 
einbeziehen. Er fand als Perihelzeit den 4. November 1835. 
Ein anderer Berechner, der Astronom Pontecoulant wiederholte 
diese Arbeit mit genauerer Berücksichtigung der Erdstörungen 
und einer verbesserten Jupitermasse und fand als Zeit der 
Perihelpassage nach mehrfachen Verbesserungen der Rechnung 
den 14. November. 

Eine besonders sorgfältige Bearbeitung erfuhren die beiden 
letzten Umläufe durch den deutschen Astronomen Rosenberger 
in Halle, der die Störungen sämtlicher bekannten großen Pla- 


352 


neten in Rechnung zog und sogar den möglichen Einfluß eines 
widerstehenden Mediums untersuchte. 

Der Komet wurde am 5. August 1835 aufgefunden, und 
zwar von de Vico in Rom. Sein Ort schloß sich am besten an 
die Ephemeride Rosenbergers an. Die Abweichung betrug in 
Rektaszension 7’ und in Deklination 17’ — die Übereinstimmung 
kann mit Rücksicht auf die Schwierigkeiten einer derartigen 
Bahnbestimmung als eine überraschend gute bezeichnet werden. 

Von der zweiten Hälfte August ab konnte der Komet an 
fast allen europäischen Sternwarten beobachtet werden, vom 
23. September an war er mit freiem Auge sichtbar. Er ent- 
wickelte sich zu einer glänzenden Erscheinung: der Kern hatte 
die Helligkeit eines Sternes erster Größe und sein Schweif 
dehnte sich zu einer scheinbaren Länge von 30° aus. 

Die Perihelpassage fand am 16. November statt. Dann 
verschwand er am südöstlichen Horizont für die Sternwarten 
Europas, stand von da ab für die südliche Halbkugel günstig 
und wurde tatsächlich am Kap der guten Hoffnung von Ende 
Dezember 1835 bis Mitte Mai 1836 beobachtet. Die mächtigen 
Instrumente, über die man damals schon verfügte, begünstigten 
natürlich sehr die Gewinnung eines reichen Beobachtungs- 
materiales und zeigten auch zum erstenmale die rasche Ver- 
änderlichkeit des Aussehens einer Kometenerscheinung. Natür- 
lich konnten die Ergebnisse sofort für die weitere Bearbeitung 
verwertet werden, welche die Rechnung für die letzte Er- 
scheinung vorzubereiten hatte. 

Es soll nun an dieser Stelle auf ein weiteres bedeutendes 
Interesse hingewiesen werden, das sich an die Erscheinungen 
des Halley’schen Kometen knüpft. Bekanntlich kann seine Bahn 
bedeutende Störungen erleiden, insbesondere durch die äußeren 
großen Planeten, nicht nur wegen ihrer großen Massen, sondern 
auch durch den Umstand, daß der Aufenthalt in diesen ent- 
fernteren Regionen .ein ungleich längerer ist. Im Perihel bewegt 
sich dieser Komet mit einer Geschwindigkeit von 55 Kilometer 
in der Sekunde, im Aphel nur 0'9 Kilometer per Sekunde. 
So reicht das Bogenstück, das er symmetrisch um das Perihel 
in einem Jahre zurücklegt, beiderseits bis in die Region der 
Zone der kleinen Planeten (etwa die letzte Auffindungsdistanz) 


353 


und beträgt ein Sechstel des Umfanges der ganzen Balınellipse. 
Niehtsdestoweniger wird dieses Bahnstück in einem Jahre und 
die übrigen fünf Sechstel in 74 Jahren zurückgelegt. Es können 
daher langwährende Annäherungen an eine der großen Massen 
vorkommen, die beträchtliche Änderungen in den Bahnver- 
hältnissen zur Folge haben. Zur ziffernmäßigen Illustration sei 
hierum erwähnt, daß durch die Störungen die Umlaufzeit des 
Halley’schen Kometen zwischen 74 Jahren und sechs Monaten als 
Minimum und 79 Jahren und einem Monat im Maximum variieren 
kann. Der letzte Umlauf hatte nahezu den Minimalbetrag. 

In den bisherigen Rechnungen fand der Planet Neptun, 
dessen Existenz erst 1846 nachgewiesen wurde, keine Berück- 
sichtigung und es ist deshalb begreiflich, daß eine sehr voll- 
kommene Übereinstimmung zwischen der Prognose und der 
Erscheinung selbst nicht erzielt werden konnte. Diese neue 
störende Masse wurde nun nachträglich in den Kalkul einbe- 
zogen und so eine möglichst strenge Darstellung der Bewegung 
des Kometen erhalten. Dabei hat man nun ein ganz besonderes 
Interesse. Es ist ja wohl zu vermuten, daß Neptun nicht die 
äußerste Grenze unseres Planetensystems bedeutet. Die Frage 
nach einem etwaigen transneptunischen Planeten beschäftigt 
ja seit der Entdeckung Neptuns beständig die astronomische 
Welt. An eine zufällige Entdeckung ist nun noch weniger 
als bei Neptun zu denken. Nicht allein der geringeren Hellig- 
keit wegen, die vermutlich einem Fixsterne 10. bis 11. Größe 
gleichkäme, sondern auch der sehr geringen Eigenbewegung, 
die einzig und allein imstande wäre, den fraglichen Himmels- 
körper als Planet zu verraten und die auf etwa 10’ im Tage 
einzuschätzen wäre (es wird dabei die mittlere Distanz von 
der Sonne zu 45 Einheiten angenommen). Nun reicht die Bahn 
des Halley’schen Kometen um fünf astronomische Einheiten 
über die Neptunsbahn hinaus: es ist demnach durchaus nicht 
unmöglich, daß dieser hypothetische Körper merkliche Störungen 
in der Bewegung des Kometen hervorrufen könnte, die sich 
bei einer strengen Darstellung seiner Bahnverhältnisse als mit 
der Theorie unvereinbare Abweichungen der Beobachtungen 
äußern müßten und so einen Schluß auf die Existenz eines 
transneptunischen Planeten ziehen ließen. 


354 


Es sind zwar eine Anzahl Kometen beobachtet worden, 
deren Bahnen sich noch viel weiter erstrecken und sicher 
elliptisch waren, also auch eine Art Sonde für die Existenz 
entfernterer Planeten abgeben könnten, die aber nicht mehr 
zurückgekehrt sind, sei es, daß ihre Bahn durch Störungen 
gegen die Parabel verändert wurden, sei es, daß sie sich während 
ihrer langen Umlaufszeit aufgelöst haben. Der Halley’sche Komet 
ist der weitestgehende Komet, der in mehreren Umläufen beob- 
achtet werden konnte und dessen Wiederkehr gesichert erscheint, 
bei dem daher unbekannte Einflüsse festgestellt werden können, 
der also so recht eigentlich prädestiniert erscheint, durch ge- 
wisse Bewegungsanomalien uns Kunde von einem transnep- 
tunischen Planeten überbringen zu können. Es ist deshalb be- 
greiflich, daß so viel mühevolle rechnerische Arbeit gerade auf 
diesen Himmelskörper aufgewendet wurde und noch gegen- 
wärtig aufgewendet wird. 

Um die Vorarbeiten für die letzte Erscheinung machte 
sich ebenfalls Pontecoulant besonders verdient. Er stellte den 
letzten Umlauf auf 74 Jahre und sechs Monate fest und somit 
die Perihelpassage auf Mitte Mai 1910. Von neueren Unter- 
suchungen sind in erster Linie die von Cowell und Crommelin 
zu nennen, die nieht nur, wie früher erwähnt, die Riesenarbeit 
der Störungsreehnung für zweitausend Jahre zustande brachten, 
sondern auch die Positionen für die Wiederkehr aufs sorg- 
fältigste ermittelten. Es wurden übrigens dadurch die Resultate 
Pontecoulants, die im Jahre 1846 erschienen waren, in glän- 
zender Weise bestätigt. 

Es konnte schon im Jahre 1908 eine Ephemeride, deren 
Beginn mit dem Ende dieses Jahres zusammenfällt, veröffentlicht 
werden, auf Grund deren die betreffenden Gegenden in der 
zweiten Hälfte Dezember photographisch am Yerkes-Obser- 
vatorium durchsucht wurden, aber ohne Erfolg: ein Beweis, 
daß die Helligkeit des Kometen damals noch geringer war, als 
die eines Fixsternes der 17. Größenklasse. Nach genaueren 
Ephemeriden von Crommelin vermutete man aber erst für das 
Ende des nächsten Jabres die Auffindung, da sich mittlerweile die 
Erde wieder von ihm entfernte. Mit der Aufsuchung wurde schon 
im September 1909 begonnen, die diesmal von Erfolg gekrönt war. 


Er wurde von Wolf in Heidelberg auf einer Platte, die 
am 12. September, 2 Uhr morgens, exponiert worden war, auf- 
gefunden. Die Helligkeit des Objektes glich der eines Fix- 
sternes 17. Größe. Die Aufnahme erfolgte mit einem photo- 
graphischen Reflektor von 72 Zentimeter Öffnung, 2'8 Meter 
Brennweite bei einstündiger Expositionszeit. Weitere Aufnahmen 
wurden in den nächsten Tagen mit dem Croßley-Reflektor am 
Liek-Observatorium gemacht (ein Instrument von 91 Zentimeter 
Öffnung und 5'34 Meter Brennweite). 

(Gesehen wurde er zuerst am 15. September von Burnham 
mit dem Vierzigzöller des Yerkes-Observatoriums. 

Zur Beurteilung des Verlaufes einer Erscheinung dieses 
Kometen ist folgendes zu bemerken: das Perihel der Bahn 
liegt von der Sonne aus gesehen in jener Richtung, in der die 
Erde gegen Ende Juli steht (genauer: beim diesmaligen Umlauf 
am 29. Juli). 

Wenn der Periheldurchgang selbst am 29. Juli stattfände, 
so würde die größte Annäherung an diesem Tage selbst statt- 
finden, an dem ja der Komet gerade zwischen Erde und Sonne 
steht, also unsichtbar ist. Kurz vor und nach diesem Moment 
würde er aber in genügender Winkeldistanz von der Sonne 
sichtbar sein, und zwar unter sehr günstigen Helligkeits- 
verhältnissen. 

Bedenkt man nun, daß die Maximalhelligkeit nicht mit 
dem Perihel zusammenfällt, sondern erst nach diesem eintritt, 
so wird der günstigste Fall dann stattfinden, wenn die Perihel- 
passage etwas früher, etwa im Juni und damit auch die Erd- 
nähe in die Zeit der größten Lichtentwicklung fällt. Dann steht 
er auch für die Nordhemisphäre noch sehr hoch über dem 
Horizont und ist sogar für höhere Breiten zirkumpolar, also die 
ganze Nacht sichtbar. 

Derartige Verhältnisse waren bei der Erscheinung 1456 
realisiert und es darf daher nicht wundernehmen, wenn von 
dieser ganz besonders glänzende Schilderungen überliefert sind 
(Schweiflänge 600). 

Fällt der Periheldurchgang in den Herbst, so findet die 
Erdnähe beträchtlich vor dem Helligkeitsmaximum statt und die 
Sichtbarkeits-Verhältnisse sind nicht besonders günstig (1607 


356 


und 1835). Fällt die Perihelpassage ins Frühjahr, wie es bei 
der letzten Erscheinung der Fall war, so ist die Sachlage aller- 
dings günstiger, allein die Erdnähe und die Hauptepoche der 
Sichtbarkeit fallen schon in die Periode der abnehmenden 
Helligkeit (ähnlich war es im Jahre 1759, daher auch diese 
Erscheinung als vorbildlich für die Helligkeitsprognosen der 
heurigen Erscheinung genommen wurde). 

Die diesjährige Erscheinung schien sich übrigens zu einem 
besonderen Ereignis gestalten zu wollen. Die Ebene der Bahn 
des Kometen ist bei retrograder Bewegung des letzteren etwa 
um 18° gegen die Ekliptik, die Ebene der Erdbahn, geneigt, 
und zwar so, daß der kleinere Teil der Bahn, der das Perihel 
enthält, über der Ekliptik — d. h. in dem nördlich gelegenen 
Raum — sich erhebt und der größte Teil, die entfernteren 
Teile umfassend, aber im südlichen Teile liegt. Der Punkt, 
in dem er sich über die Ekliptik erhebt, liegt noch außerhalb 
der Marsbahn, während der Punkt. in dem er die Ekliptik 
wieder nach Süden schneidet, noch knapp innerhalb der Erd- 
bahn liegt. Nun traf es sich heuer zufällig, daß der Komet 
diese Knotenlinie genau zur seiben Zeit passierte, wie die 
Erde — am 20. Mai — sodaß für einen Moment Erde, Komet 
und Sonne nahezu in einer Geraden zu stehen kamen, der 
Komet also für einen Beobachter auf der Erde vor der Sonnen- 
scheibe vorüberziehen mußte. Aber noch eine andere Konsequenz 
können wir daraus ziehen. 

Wenn wir annehmen, daß sich die Schweifentwicklung 
gerade in der der Sonne entgegengesetzten Richtung vollzieht, 
was ja der Hauptsache nach immer zutrifft, so steht dann die 
Erde gerade in dieser Richtung und wird, wenn der Abstand 
klein genug ist, selbst in dieses Ausströmungsgebiet eintreten 
können. Die kleinste Distanz während dieser Begegnung betrug 
etwa 23 Millionen Kilometer. 

Da die in früheren Erscheinungen beobachteten Maximal- 
längen teilweise weit über diese Distanz hinausgehen — bei 
der vom Jahre 1759 sogar bis 90 Millionen Kilometer — 80. 
war ein derartiger Eintritt in die Schweifmaterie durchaus 
nicht unwahrscheinlich. 

Was nun die Geschichte dieser letzten Erscheinung an- 


357 


belangt, so wurde, wie bereits erwähnt, der Komet am 11. Sep- 
tember in Heidelberg photographisch aufgefunden, allerdings 
fand er sich auf zwei in Greenwich am 9. gemachten Auf- 
nahmen vor, wurde aber erst nachträglich als der gesuchte Komet 
agnosziert. 

Am 10. Oktober konnte in Heidelberg bereits eine zentrale 
Verdichtung beobachtet werden, anfangs Dezember ein deutlicher 
Kern von 10” und eine Nebelhülle (Koma) von 45’ Durch- 
messer; Ende Jänner 1910 sah man einen deutlichen Schweif 
von etwa 20’ Länge, bei einem Koma-Durchmesser von 21/s’ 
und am 11. Februar wurde er in Heidelberg zum erstenmale 
mit freiem Auge gesehen. 

Während der Komet am 21. November in Opposition zur 
Sonne, also in sehr günstiger Stellung stand, verschlechterte 
sich diese von Februar an sehr rasch, die Distanz von der 
Erde wurde wieder größer, außerdem näherte sich der Komet 
der oberen Konjunktion mit der Sonne, wo er hinter der Sonnen- 
scheibe zu stehen kommt (23. März), sodaß er eine geraume 
Zeit vor und nach diesem Zeitpunkte wegen zu großer schein- 
barer Sonnennähe nicht gesehen werden konnte. 

Erst Mitte April tauchte er wieder aus den Sonnenstrahlen 
auf. Nun machte sich schon die größere Sonnennähe in Bezug 
auf Helligkeit und Schweifentwicklung bemerkbar. Der Kern 
hatte nach dem Wiederauftauchen eine Helligkeit dritter Größe, 
die innerhalb eines Monates um zwei ganze Größenklassen zu- 
nahm, die Schweiflänge wuchs von 1'/2° bis 20°, ja nach einer 
Beobachtung in Bamberg konnten die Lichtspuren bis 60° ver- 
folgt werden. Bei dieser Helligkeit war es nun auch möglich, 
spektroskopische Beobachtungen anzustellen. Schon viel früher, 
am letzten Dezember des Vorjahres konnten schwache Spuren 
des Cyanogengases wahrgenommen werden, und zwar auf der 
Sternwarte des Harvard-College in Cambridge (Mass.); zu Beginn 
dieser zweiten Beobachtungsreihe wurde am gleichen Obser- 
vatorium das kontinuierliche Spektrum des Kernes beobachtet, 
bald darauf wurde eine Sodiumlinie sichtbar und am Anfang die 
Bande der Kohlenwasserstoffverbindungen und des Cyan und 
kurz vor seinem neuerlichen Verschwinden in den Sonnen- 
strahlen, wegen der Annäherung an die kritische untere Kon- 


junktion mit der Sonne, konnte noch von Wolf in Heidelberg 
das kontinuierliche Spektrum mit schwachen Emissionslinien 
gesehen werden. In diese letzte Zeit fällt der Periheldurchgang 
(19. April) und damit auch die Epoche einer erhöhten Tätig- 
keit in der Kometenmaterie und ebenso die bekannte Er- 
scheinung des unregelmäßigen Verhaltens: rasche Helligkeits- 
zunahmen, auf welche ebenso unvermittelt wieder Abnahmen 
folgen, abwechselnde Gestalt und Dimension des Schweifes 
(einmal bis 1400 Länge), Teilungen des Kernes und des 
Schweifes, die bald wieder verschwinden u. s. w. 

Die eben erwähnte Heidelberger Beobachtung war am 
17. Mai angestellt und die letzte vor der kritischen Konjunktion. 
Es soll nun an dieser Stelle ganz kurz entwickelt werden, was 
für Erscheinungen bei einem derartigen Durchgang überhaupt 
zu erwarten sind. Die Kernmasse eines Kometen ist — wie 
außer allem Zweifel steht — nichts anderes als eine Meteoriten- 
wolke von dichterer Struktur als die gewöhnlichen Meteor- 
ströme, sodaß sie im reflektierten Lichte ein mehr oder weniger 
deutlich umschriebenes helles Objekt vorstellt. 

Würde die Erde die Kometenmaterie in der Umgebung 
des Kernes passieren, so würde die auffälligste Erscheinung 
wohl ein frequenterer Sternschnuppenfall sein. Das war nun 
bei der Begegnungsdistanz nicht sehr wahrscheinlich, immerhin 
aber möglich, da ja das Vorkommen meteoritischer Partikel auch 
in den Kometenschweifen plausibel wäre. Was nun die Materie 
der letzteren selbst betrifft, so sind das schwach selbstleuch- 
' tendeGase in einer derartigen Verdünnung, daß sie künstlich kaum 
herstellbar ist und die Gase keinesfalls imstande sind, auch nur 
in die äußersten Schichten unserer Atmosphäre einzudringen, 
soweit sich diese überhaupt noch erkennen läßt. Es wäre 
höchstens möglich, daß bei sehr langem Kontakt durch Diffusion 
Teilchen eindringen, die wohl kaum nachweisbar sein dürften. 
Aber auch dieser Fall ist hier nicht gegeben. Eine unmittel- 
bare materielle Spur aufzufinden, ist so gut wie ausgeschlossen. 

Es bleiben also nur optische Erscheinungen, die die. 
Existenz dieser außerirdischen Materie verraten könnten, oder 
höchstens noch magnetische Störungen. Gesehen, d.h.als definiertes 
Objekt wahrgenonmen kann der Schweif während des Durch- 


359 


ganges natürlich nicht werden, er kann sich höchstens als 
minimale Aufhellung des nächtlichen Himmelshintergrundes 
äußern, was überdies wegen mangelnder Kontrastwirkung 
schwer nachweisbar wäre und das um so mehr, als das diffuse 
Lieht in der Erdatmosphäre derartige Nuancen sehr leicht ganz 
verdecken könnte. Es bleibt bei so fein verteilter Materie nur 
die Möglichkeit von Beugungserscheinungen oder ungewöhn- 
lieher Polarisationen übrig. Es darf ferner nicht vergessen 
werden, daß ein Wahrnehmen des Kometen auf der Sonnen- 
scheibe von vornherein nicht auszuschließen, obwohl als sehr 
unwahrscheinlich anzusehen ist. 

Der viel mächtigere September-Komet vom Jahre 1882 
zog auch vor der Sonne vorüber, ohne aber die geringste Spur 
dieses Phänomens erkennen zu lassen. Es wurde daher das 
Schwergewicht auf derlei optische Erscheinungen und auf 
magnetische Beobachtungen gelegt. Das Gesamtresultat war — 
um es kurz zu sagen — ein durchaus negatives. 

Es liefen zwar eine Unzahl Berichte ein, dabei war 
aber ein Umstand beachtenswert: je kritischer und fachlich 
gebildeter die Quelle war, umso weniger auffällige Erschei- 
nungen wurden angegeben, nur Dinge, die durchaus nicht aus 
dem Rahmen der alltäglichen Ereignisse herausfielen. Der 
Umstand, daß über ausgedehnte Teile Europas Höhennebel 
ausgebreitet waren, dürfte in Verbindung mit dem hellen 
Mondlicht einerseits tatsächliche Spuren des Durchganges der 
Beobachtung ganz unzugänglich gemacht haben, andererseits 
auch Ursache der mannigfachsten Mißdeutungen gewesen sein. 

Es würde zu ermüdend sein, alle die auf ein negatives 
Resultat hinauslaufenden Mitteilungen der einzelnen Observa- 
torien anzuführen; hier sollen nur die wenigen Spuren außer- 
gewöhnlicher Vorgänge Platz finden. 

Am 19. nachmittags und gegen Abend beobachtete Wolf 
in Heidelberg den sogenannten Bishop’schen Ring; es ist dies 
ein braunrot leuchtender Kranz um die Sonne, eine Beugungs- 
erscheinung an sehr kleinen Staubteilchen, die in großer Höhe 
suspendiert sind. Zum erstenmale sah man dieses Phänomen 
im Jahre 1883 nach dem Ausbruche des Krakatau. Damals 
hatte der Ring eine Breite von 100 und einen äußeren Halb- 

24 


360 


messer von 220. Aus letzterem Datum kann man die mittlere 
Größe der Staubteilchen erhalten und findet für diesen Fall 
0°0019 mm. Der von Wolf beobachtete Ring hatte einen äußeren 
Radius von 280, was einer Dimension der Teilehen von 
0:0015 mm entsprechen würde. Da vor und nach dem Durchgange 
keinerlei derartigen Erscheinungen beobachtet wurden, so ist 
es wohl möglich, daß die Kometenschweife derartige feste 
Staubteilchen enthalten, was auch in Übereinstimmung mit 
ihrem sonstigen optischen Verhalten stehen würde. (Keine ab- 
sorbierende oder lichtbrechende Kraft, die merklich wäre, dabei 
aber nicht unbeträchtliche Reflexionsfähigkeit.) Auch in der 
Nacht war um den Mond dieser Ring zu sehen, und zwar von 
einer seltenen Intensität. Auch traten gewisse Dämmerungs- 
erscheinungen ein, nachträgliche Purpurlichter, wie im Jahre 
1905 nach dem Ausbruche des Monte Pelee. Natürlich sind 
terrestrische Ursachen nicht ausgeschlossen, immerhin ist es 
aber sehr wahrscheinlich, daß es doch optische Äußerungen 
der über unserer Atmosphäre lagernden Kometenschweifmaterie 
waren. 

An den Polariskopen konnte nichts außergewöhnliches 
beobachtet werden, ebensowenig an den Apparaten für elek- 
trische oder magnetische Störungen, welche durchaus innerhalb 
der gewöhnlichen Grenzen blieben. 

Wenn auch keine positiven Resultate bei diesem Ereignis 
zu verzeichnen sind, so zeigt uns doch dieser fast gänzliche 
Mangel irgendwelcher Spuren, daß die bisherige Anschauung 
über die physische Beschaffenheit der Kometen vorläufig 
wenigstens keinerlei Korrektur bedarf. 

Eine — allerdings vereinzelte — Beobachtung sei hier 
noch erwähnt. Überall wo es möglich war, wurde während der 
kritischen Zeit auch die Sonnenscheibe auf Spuren des vorüber- 
ziehenden Kometen aufs sorgfältigste untersucht, aber — wie 
zu erwarten war — ohne Erfolg. 

Nur auf der Sternwarte zu Taschkent (Russisch-Turkestan) 
scheint eine Spur merkbar gewesen zu sein, und zwar auch 
nicht durch direkte visuelle Beobachtung. Es: wurde das Fern- 
rohr eingestellt, der Raum möglichst sorgfältig verdunkelt und 
aus dem Okular das Sonnenbild auf einen Schirm projiziert. 


361 
Man sah durch etwa fünf Minuten einen leichten dunklen 
Schatten auf der Scheibe sich fortbewegen, dann trat Be- 
wölkung ein. Die Form dieses Schattens entsprach der zuletzt 
gesehenen Gestalt der Kernpartie, ebenso der Ort. Die Be- 
wegungsrichtung konnte bei der kurzen Beobachtungszeit nicht 
mit genügender Sicherheit festgestellt werden. 

Nach dieser Konjunktion war der Komet bekanntlich ein 
auch mit freiem Auge leicht auffindbares Objekt, das aber 
bald an Helligkeit abnahm und schließlich schon wegen des 
Tiefstandes nicht mehr lange sichtbar blieb. Über die letzten 
Beobachtungen kann vorläufig noch nichts ausgesagt werden, 
weil die offenbar den Sternwarten der südlichen Halbkugel 
vorbehalten sind und von diesen vollständige Berichte noch 
fehlen. 

Gegenwärtig, November 1910, steht er etwa 150 südlich 
vom Äquator, dabei wieder so sonnennahe, daß er sich der 
Beobachtung entzieht und wäre auch bei günstigerer Stellung 
schon ein schwierigeres Objekt, da seine Helligkeit gleich der 
eines Fixsternes zwölfter Größe sein dürfte. 


10. Versammlung am 10. Dezember 1910. 
(Jahresversammlung.) 


Vorsitzender: Herr Professor O. Zoth. 
Zunächst erstattete der geschäftsführende Sekretär Herr 
Prof. V. Dolenz folgenden 


Geschäftsbericht für das Jahr 1910. 


Seinen Grundsätzen gemäß, war der Verein auch im 
heurigen Jahre bemüht, eine ersprießliche Tätigkeit zu. entfalten. 

Bevor ich mich der Aufgabe entledige, den üblichen 
Geschäftsbericht über das zu Ende gehende Vereinsjahr zu 
erstatten, obliegt mir die traurige Pflicht, jener Verluste zu 
‚gedenken, welche der Verein durch den Tod mehrerer seiner 
Mitglieder erlitten hat. Wir betrauern das Hinscheiden unseres 
hochverdienten Ehrenmitgliedes, des Herrn Hofrat Prof. Dr. 
2. Skraup in Wien, welcher am 11. September d. J. unerwartet 
‚aus seinem arbeitsreichen Leben abberufen wurde. Die wissen- 
schaftliche Bedeutung unseres verblichenen Ehrenmitgliedes 

24* 


362 
wird in der ersten Versammlung des nächsten Jahres von 
berufener Seite gewürdigt werden. Der Verein hat ferner 
sieben ordentliche Mitglieder durch den Tod verloren. Es 
sind dies: 

Herr Hans Friedrich, Bankprokurator in Graz. 

Fräulein Vera Hämmerle, cand. phil. in Bozen. 

Herr Matthäus Hofmann, Apotheker in Graz. 

Herr Anton von Mayer-Heldenfeld in Graz. 

Herr Dr. Karl Scheidtenberger, k.k. Regierungsrat 
und Hochschulprofessor i. R. in Graz. 

Herr Edmund Schmied, Direktor der landwirtschaftlich- 
chemischen Landes-Versuchsstation in Marburg. 

Herr Josef Strupi, k. u. k. Major in Graz. 

Ich bitte Sie, das Andenken unserer Verstorbenen Mit- 
glieder durch Erheben von den Sitzen zu ehren. Ausgetreten 
sind 16 Mitglieder, daher beträgt der Gesamtverlust 23 ordent- 
liche Mitglieder. Neu eingetreten sind in den Verein 34 ordent- 
liche Mitglieder. Der Verein zählt demnach am heutigen Tage: 

11 Ehrenmitglieder, 10 korrespondierende Mitglieder, 
399 ordentliche Mitglieder. 

Es muß mit Freude festgestellt werden, daß die Mitglieder- 
bewegung wieder im Fortschreiten begriffen ist. Um dem Verein 
neue Freunde zu gewinnen, begann die Direktion im Herbste 
mit der Ausgabe von Gastkarten zum Besuche unserer Ver- 
sammlungen. Sie wurde hiebei in dankenswerter Weise von 
einer größeren Anzahl von Mitgliedern unterstützt. Es ist zu 
erwarten, daß diese Einrichtung einen stetigen Zuwachs an 
Mitgliedern zur Folge haben werde. Die Beitrittserklärungen 
auf Grund von Werbeschreiben nach verschiedenen Orten des 
Landes haben erfreulicherweise gezeigt, daß das Interesse für 
unseren Verein auch außerhalb Graz ein regeres zu werden 
beginnt. 

Was die wissenschaftliche Arbeit des Vereines anbelangt, 
entfalteten die Sektionen, deren Berichte davon ausführlich 
Zeugnis geben werden, eine lebhafte Tätigkeit. Der 47. Band 
der „Mitteilungen“ wird unter anderem mehrere Abhandlungen 
bringen, welche zur naturwissenschaftlichen Durchforschung der 
Steiermark neue Beiträge liefern. 


363 


So wie der Verein bestrebt war, dieser seiner vornehmsten 
Aufgabe gerecht zu werden, hat er auch sein zweites Ziel, 
für die Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in 
weiteren Kreisen zu sorgen, im Auge behalten. Es wurden 
für die Mitglieder, ihre Angehörigen und die durch Gastkarten 
eingeführten Gäste 11 Vorträge veranstaltet: Es sprachen: 
Am 15. Jänner: Herr Professor Dr. R. Sieger: „Der Kampf 

um den Nordpol‘. 

Am 29. Jänner: Herr Professor Dr. L. Böhmig: „Welche 
Faktoren bestimmen das Geschlecht des sich entwickelnden 
Tieres?“ 

Am 12. Februar: Herr Privatdozent Dr. A. Wittek: „Die 
Verwendung der Röntgenstrahlen in der Chirurgie“. 

Am 26. Februar: Herr Hofrat Professor Dr. A. v. Ettings- 
hausen: „Über Resonanz“. 

Am 16. April: Herr Professor F. Emich: „Über Kochsalz“. 

Am 15. Oktober: Herr Professor Dr. K. Fritsch: „Die 
Flechten als Doppelwesen“. 

Am 29. Oktober: Herr Professor Dr. H. Pfeiffer: „Die 
theoretische und praktische Bedeutung der Studien über 
Eiweißimmunität*. 

Am 12. November: Herr Privatdozent Dr. F. Fuhrmann: 
„Über die Methoden der direkten Farbenphotographie“. 

Am 20. November: Herr Professor Dr. V. Hilber: ,‚Vor- 
geschichtliche Menschen in und außer Steiermark“. 

Am 26. November: Herr Professor Dr. K. Hillebrand: 
„Über die letzte Erscheinung des Halley’schen Kometen‘. 
Und heute wird der Herr Vereinspräsident Professor Dr. 

O0. Zoth: „Über Blutrot und Blattgrün: Haemoglobin und 

Chlorophyll“ sprechen. 

Schließlich ist für den 18. Dezember ein zwölfter 
Vortrag in Aussicht genommen. Herr Professor Dr. F. 
Krasser aus Prag wird: „Über ältere fossile Floren der 
Alpen‘ vortragen. 

Die große Aufmerksamkeit, mit welcher die zahlreich 
erschienenen Zuhörer den anregenden und lehrreichen Aus- 
führungen der Vortragenden folgten und der reiche Beifall, 
den sie am Schlusse spendeten, sprechen für die Beliebtheit 


364 


dieser altbewährten Veranstaltungen des Vereines. Ich glaube 
nur im Sinne aller Anwesenden zu sprechen, wenn ich mir 
erlaube, allen Herren Vortragenden für ihre große Mühewaltung 
den verbindlichsten Dank auszusprechen. Auch ist der Verein 
allen jenen Herren Institutsvorständen, welche die Liebens- 
würdigkeit hatten, die Erlaubnis zur Benützung ihrer Hörsäle 
und Einrichtungen zu geben, zu besonderem Danke ver- 
pflichtet. 

Von den sonstigen Veranstaltungen sei des Vereins- 
ausfluges gedacht, welcher am 12. Juni auf den Hochlantsch 
stattfand, jedoch leider wegen Ungunst der Witterung schwach 
besucht war. 

An dem Empfange des schwedischen Forschers Sven Hedin 
beteiligte sich der Verein durch seinen Präsidenten Herrn 
Professor Zoth. Am 3. Juni feierte der weit über die 
Grenzen unseres Vaterlandes bekannte Pflanzenphysiologe Hof- 
rat Professor Dr. v. Wiesner sein goldenes Doktorjubiläum. 
Die Direktion betrachtete es als eine selbstverständliche, aber 
auch freudige Aufgabe, aus diesem Anlaß den Jubilar, das lang- 
Jährige Ehrenmitglied, auf das herzlichste zu beglückwünschen. 
— Im August d. J. hatte die Stadt Graz die Ehre, die zahl- 
zahlreichen Teilnehmer des achten internationalen Zoologen- 
Kongresses in ihren Mauern zu beherbergen. Der Verein war 
an dem Kongresse durch den Präsidenten Herrn Professor 
Zoth und den zweiten Vizepräsidenten Herrn Professor 
Böhmig vertreten, welche Herren sich auch an den Vor- 
arbeiten des Ortsausschusses beteiligten. Am dritten  inter- 
nationalen botanischen Kongresse, welcher im Mai in Brüssel 
tagte, hatte das korrespondierende Mitglied Herr Professor Dr. 
R. v. Wettstein in Wien die Vertretung des Vereines über- 
nommen, während unser Ehrenmitglied Herr Professor Dr. K. 
Dölter im August d. J. den Verein am elften internationalen 
geologischen Kongresse in Stockholm vertrat. 

Mit folgenden Anstalten und Zeitschriften wurde der 
Schriftentausch angebahnt: 

Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie, Berlin. 

Sektion für Geologie des Ministeriums für Gewerbe und 
Arbeit in Brüssel. 


369 


Botanischer Garten der Königlichen Universität in Neapel. 

Journal für Entomologie des Pomona College Claremont 
in Kalifornien. 

Geographischer Monatsbericht der Petermann’schen Geo- 
graphischen Mitteilungen, Gotha. 

Frühere Verbindungen wurden wieder angeknüpft mit: 

Königliche Preußische Akademie der Wissenschaften in 
Berlin. 

Verein für Erdkunde in Leipzig. 

Instituto Medico Nacional in Mexiko. 

Societä di Naturalisti in Neapel. 

Verein für Natur- und Heilkunde in Preßburg. 

Die Gesamtzahl der im Schriftentausch stehenden Körper- 
schaften beträgt 314. 

Der Verein erhält somit durch seine Beziehungen zu den 
wissenschaftlichen Kreisen des In- und Auslandes jährlich eine 
große Zahl von wertvollen Druckschriften, welche mangels 
eines Vereinszimmers derzeit unmittelbar an die Landesbibliothek 
am Joanneum abgegeben werden müssen, ohne daß es möglich 
wäre, sie gleich nach dem Eintreffen zur Einsichtnahme für 
die Mitglieder aufliegen zu lassen. Um dem auf die Dauer 
kaum haltbaren Zustande abzuhelfen, war das Bestreben der 
Direktion darauf gerichtet, entweder im landschaftlichen Neubau 
in der Raubergasse oder in den Baulichkeiten des Joanneums 
ein frei werdendes geeignetes Lokal vom hohen Landesausschusse 
zur Benützung zu erhalten. Es ist begründete Hoffnung vorhanden, 
daß die Schritte, welche die Direktion in der Angelegenheit 
unternahm, schon in der nächsten Zeit einen Erfolg haben 
werden. 

Die laufenden Geschäfte wurden in zehn Direktions- 
sitzungen beraten und erledigt. Die Sitzungen fanden, wie im 
Vorjahre, im kleinen Sitzungssaale der Technischen Hochschule 
statt. Es möge der Direktion gestattet sein, den Herren Rektoren 
der Hochschule, Magnifizenz Professor F. Reinitzer und 
Hofrat Professor J. Wist für ihr liebenswürdiges Entgegen- 
kommen den geziemenden Dank auszudrücken. 

Zu großem Danke ist der Verein der löblichen steier- 
märkischen Sparkasse, dem löblichen Gemeinderate der Stadt 


Graz und dem löblichen Gemeinderate der Stadt Marburg ver- 
pflichtet, welche die Vereinsinteressen durch Zuwendung 
srößerer Geldbeträge förderten. 

Schließlich sei auch den beiden Tagesblättern „Grazer 
Tagblatt“ und „Grazer Tagespost“ für die Aufnahme der An- 
zeigen des Vereines und seiner Sektionen bestens gedankt. 

Indem ich namens der Direktion den Tätigkeitsbericht 
zur Kenntnis zu nehmen bitte, schließe ich mit dem Wunsche, 
unser Verein möge, unterstützt von seinen Mitgliedern und 
Gönnern, auch im kommenden Jahre seinen idealen Zielen treu 
bleiben und unentwegt vorwärts schreiten im Interesse der von 
ihm vertretenen Wissenschaft. 


367 


Kassabericht für das Vereinsjahr 1910 


(vom 1. Jänner bis Ende Dezember 1910). 


= | Einzeln || Zusammen 
= Zn Eauk 
a Empfang. I & [all ® |p} 
1 | Verbliebener Kassarest aus dem Vorjahre . . . . .ı | 3244.60 
2 Beiträge: a) der löbl. steierm. Sparkasse in Graz . .| 5001 — 
b) ds „ Gemeinderates in Graz. . . .|| 100 — 
Os „ Marburg . . 20 — 
d) p.t. Vereinsmitglieder Syah inaajıe un ],2106,— | 2770, 
3 | Zinsen der Sparkasse-Einlage .... . Se 153 08 
Summe des Einpfanges > 6173 68 
Ausgaben. 
1  Druckkosten: 
a) der „Mitteilungen“ des Vereines pro 1909 . . . 3392,76 | 
Dianderems Drucksachennta Sara. | 175 80) 3568 56 
2 | Entlohnungen: | 
a) für das Austragen der „Mitteilungen“ und Ein- | 
kassieren der Beitrags . . 2... 2...x%.17100 
b) für Schreibarbeiten . . . an ER | 
c) „ anderweitige Dienstleistungen . =. 00. || 28060 447190 
3 An Ehrengaben für die Herren Vortragenden . . . . . 411,69 
4 \An Gebühren-Äquivalent pro 190 . . 2.2 22.2. | 357 
5 |An Postporto- und Stempelgebühren ı: arte 3831] 
6 Für die speziellen Zwecke der botanischen Sektion” ur 100) — 
ol EA B £ „  entomologischen Sektion . 150 —| 
Se x x „ mineralog.-geolog. Sektion 16 
le ar; € x „ änthropologischen „ 10 
10 An verschiedenen Auslagen . . 2. 22202. 4424 
11 Für Zeitungseinschaltungen . .. 2. 22222... 16.40) 
Summe der Ausgaben. . | 5161136 
Im Vergleiche des re DER u 21% K.618:68 
mit der Ausgabe von . . . ee 
ergibt sich ein Kassarest von... . . .K 101232 | | | 
Graz, im Dezember 1910. 
Dr. Oskar Zoth m.p. Josef Piswanger m. p. 
k. k. Universitäts-Professor Sekretär der k. k. techn. Hochschule 
Präsident, Rechnungsführer. 
Geprüft und richtig befunden : 
Graz, am 19. Februar 1911. 
Ferdinand Slowak m. p. Friedrich Staudinger m. p. 
k. k. Landes-Veterinär-Inspektor i. R. Fachlehrer 
Rechnungsprüfer. Rechnungsprüfer. 


368 


Bericht 


über die ausschließlich für Zwecke der geologischen Erforschung Steiermarks 
bestimmten Beträge im Jahre 1910. 


K h 
Empfang. 
Aus dem Vorjahre ver ‚blieb ein Kassarest von. . ; 69 | 43 
Hiezu die Zinsen der Sparkasseeinlage für das Jahr 1910. . 3 |78 
ergibt einen Betrag von... . . 321 
welcher, da Ausgaben nicht erfölgt. Sal auf u Sn 1911 
übertragen wird. 
Graz, im Dezember 1910. 
Dr. Oskar Zoth m. p. Josef Piswanger m.p. 
k. k. Universitäts-Professor Sekretär der k.k. techn. Hochschule 
Präsident. Rechnungsführer. 
Geprüft und richtig befunden : 
Graz, am 19. Februar 1911. 
Ferdinand Slowak m. p. Friedrich Staudinger m. p. 
k. k. Landes-Veterinär-Inspektor i. R. Fachlehrer 
Rechnungsprüfer. Rechnungsprüfer. 


Beide Berichte wurden zur Kenntnis genommen. 

Die Neuwahl der Vereinsdirektion für das Jahr 1911 hatte 
folgendes Ergebnis: 

Präsident: Direktor Julius Hansel. 

1. Vizepräsident: Professor Dr. O. Zoth. 

2. Vizepräsident: Hofrat Prof. Dr. A. v. Ettingshausen. 

1. Sekretär: Prof. Dr. R. Stummer R. v. Traunfels 

2. Sekretär: Professor V. Dolenz. 

Bibliothekar: Fachlehrer Dr. L. Welisch. 

Als Rechnungsprüfer wurden wiedergewählt: Veterinär- 
Inspektor Ferdinand Slowak und Fachlehrer Friedrich 
Staudinger _ 

Nachdem der Vorsitzende, Herr Prof. Dr. OÖ. Zoth dem 
ansscheidenden 1. Sekretär, Herrn Professor Dr. K. Fritsch, 
für seine fünfjährige mühevolle Tätigkeit bei der Redaktion 
der „Mitteilungen“ wärmstens gedankt hatte, hielt er seinen 
angekündigten Vortrag: 


369 


Über Blutrot und Blattgrün: Haemoglobin und Chlorophyll. 

Es wurden zunächst einleitend das Vorkommen und die 
allgemeinen Eigenschaften der beiden natürlichen Farbstoffe, 
des Haemoglobins in den roten Blutkörperchen bei den Wirbel- 
tieren, des Chlorophylis in den Chloroplasten der grünen 
Pflanzen, die Farbentöne verschieden konzentrierter Lösungen, 
Löslichkeit, optische Aktivität und Krystallisation erörtert. Die 
chemische Untersuchung der in ihrem fertigen Molekularbau 
so verschiedenen Körper führt zu immer ähnlicheren Abbau- 
produkten, schließlich zu einem identischen Abkömmling, dem 
Haemopyrrol. Anschließend wurde die biologische Bedeutung 
des Haemoglobins als Sauerstoffvermittler im Tierkörper und 
des Chlorophylis für die Assimilation der Pflanzen eingehender 
besprochen und vorgeführt. Eine Reihe von Demonstrationen 
der charakteristischen Absorptionsspektren der zwei Farbstoffe 
und ihrer Abkömmlinge wurde mit dem Hinweise auf die 
vorliegenden spektroskopischen Verwandtschaftsbeweise (Haema- 
toporphyrin und Phylloporphyrin) geschlossen. Endlich wurde 
noch die Fluoreszenz des Chlorophylis in der Blutfarbe und 
die Rolle der Farbe des Blutes für den Körper diskutiert und 
die Bedeutung der Verwandtschaft von Haemoglobin und . 
Chlorophyll für unser Naturerkennen hervorgehoben. 


Bericht der anthropologischen Sektion 
über ihre Tätigkeit im Jahre 1910, 


Erstattet vom Schriftführer der Sektion. Dr. Viktor v. Geramb. 


Die Jahresversammlung fand am 10. Jänner 1910 statt. 
Die Wahl fiel abermals einstimmig auf Herrn Generalstabsarzt 
Dr. Augustin Weisbach als Obmann und Dr. Viktor v. 
Geramb als Schriftführer. Zum Obmann-Stellvertreter wurde 
ebenfalls einstimmig Herr Universitäts-Professor Dr. Rudolf 
Hoernes gewählt. Nach der Generalversammlung hielt Herr 
Professor Dr. Hoernes einen Vortrag über „Die Ab- 
stammung des Menschen“, der insbesondere die Werke 
Dr. L. Wilsers über den „nordischen Schöpfungsherd“ und 
Florentino Ameghino’s „Le Diprothomo platensis“ würdigte. 
Am 14. Februar sprach Herr Professor Murko „Über 

Essen am Grabe“, einen Gegenstand, den er in einer 

größeren Arbeit im Jahrgange 1910 der Zeitschrift ‚Wörter 

und Sachen‘ veröffentlichte. 

Am 14. März trugen die Herren Professor Dr. M. Murko 
über „lateinisch Silicernium‘“, Professor Dr. R, 
Meringer und Professor Dr. H. Schenkl „Über eine 
neu gefundene arkadische Inschrift“ vor. 

Am 9. Mai hielt Herr Professor Dr. Zoth einen Vortrag 
über „Biochemische VerwandtschaftenimTier- 
Teiche. 

Die letzte Sitzung vor den Ferien fand gemeinsam mit 
der botanischen Sektion am 6. Juni statt. Der Vortrag, den 
bei dieser Sitzung Herr Professor Franz Ferk über „Volks- 
tümliches aus-dem Reiche der Schwämme“ hielt, 
wurde während des Berichtsjahres in den „Mitteilungen des 
Naturwissenschaftlichen Vereines“ abgedruckt. 

Nach den Ferien fand die erste Sitzung am 14. No- 
vember statt, wobei Herr Dr. v. Geramb in seinem Vor- 
trage über „Die Feuerstätten des volkstümlichen 


371 

Hauses in Österreieh-Ungarn“ einen Auszug aus einer 

Arbeit brachte, die er anfangs 1911 in der Zeitschrift „Wörter 

und Sachen“ veröffentlichen wird. Der Vortrag war mit Vor- 

führungen von Lichtbildern verbunden. 

Am 12. Dezember hielt Herr Professor Dr. H. Schenkl 
den ersten Teil seines Vortrages über „Die ältesten 
Formen griechischer Götter“, dem in der ersten 
Sitzung des Jahres 1911 der zweite Teil -folgen wird. 
Diesmal gab der Vortragende eine ausführliche Schilderung 
der Ausgrabungen in Troja, Mykene und Tyrins. 
Während des Berichtsjahres hatte die Sektion leider unter 

ihren Mitgliedern drei Todesfälle zu beklagen. Es starben: Herr 

Primararzt Dr. A. Holler, Herr Oberstabsarzt Dr. Karl 

Sehäfler und Fräulein Haemmerle. Der Mitgliederstand 

betrug am Ende des Berichtsjahres 49. 


Bericht der botanischen Sektion 
über ihre Tätigkeit im Jahre 1910. 


Erstattet vom Schriftführer der Sektion Professor V. Dolenz.! 


I. Bericht über die Versammlungen. 


1. (Jahres-)Versammlung am 5. Jänner 1910. 


Der Obmann der Sektion, Herr Professor Dr. K. Fritsch 
eröffnete die Versammlung mit der traurigen Mitteilung, daß 
vor Schluß des Jahres 1909 Herr Dr. A. Trost, ein eifriges 
Mitglied der Sektion, vom Tode dahingerafft wurde. Die Ver- 
sammlung ehrte das Andenken des Verstorbenen durch Erheben 
von den Sitzen. 

Hierauf erstattete der Obmann den Bericht über die 
Tätigkeit der Sektion im abgelaufenen Jahre. Bei der nun 
folgenden Neuwahl in den Ausschuß wurden die bisherigen 
Ämterführer wiedergewählt. Es verbleiben somit Herr Professor 
Dr. K. Fritsch als Obmann, Herr Professor F. Reinitzer 
als Obmannstellvertreter und der Berichterstatter als Schrift- 
führer. | 

Nach Schluß des geschäftlichen Teiles der Versammlung 
hielt Herr Privatdozent Dr. H. v. Guttenberg den ange- 
kündigten Vortrag „Über den gegenwärtigen Stand 
der Statolithen-Theorie‘“. 

Der anregende Vortrag wurde durch Mikrophotographien 
und Tafelzeichnungen erläutert. 

Schließlich legte Herr Professor K. Fritsch Astra- 
galus sulecatus L. vor. Diese von Herrn H. Pilhatsch 
(Judenburg) gefundene Pflanze wurde bereits im Sektions- 
berichte für 1909 erwähnt.? 

! Unter freundlicher Mitwirkung des Sektionsobmannes Herrn Professor 


Dr. K, Fritsch. 
2 Diese Mitteilungen, Band 46 (1909). S. 481. 


2. Versammlung am 9. Februar 1910. 

Herr Professor J. Nevole aus Knittelfeld hielt einen 
Vortrag: „Die Vegetation in den Eisenerzer Alpen, 
mitbesondererBerücksichtigung der geologischen 
Verhältnisse.“ 

Nach kurzer Schilderung des geologischen Aufbaues des 
Gebietes besprach der Vortragende die einzelnen Pflanzen- 
formationen unter steter Betonung der Abhängigkeit der Vege- 
tation von der Gesteinsunterlage. Geologische und pflanzen- 
geographische Kartenskizzen, mehrere vom Vortragenden auf- 
genommene Vegetationsbilder und ein reiches Herbarmaterial 
dienten zur Veranschaulichung der geschilderten Vegetations- 
verhältnisse. 

3. Versammlung am 2. März 1910. 

Herr Professor K. Fritsch zeigte zwei ihm von Herrn 
Professor E. Palla übergebene Pflanzen: Lathyrus paluster L. 
(gesammelt von E. Palla am Faakersee in Kärnten, für 
dieses Kronland neu) und Heleocharis mammillata Lindbg. 
fil. (gesammelt von F. Knoll in Lunz, Niederösterreich). Zum 
Vergleiche wurde auch H. palustris R. Br. vorgelegt und es 
wurden die Unterschiede gegenüber H. mammillata eingehend 
erläutert. 

Der übrige Teil des Abends war der neueren bota- 
nischen Literatur gewidmet, welche der Sektionsobmann 
vorlegte und besprach. 


4. Versammlung am 20. April 1910. 
Herr ‘Privatdozent Dr. F. Fuhrmann sprach „Über 
'Spirillengeißeln“. 
| Von den Untersuchungen von A. Fischer u. a. aus- 
gehend, berichtete er über seine eigenen Forschungen an 
'Spirillum volutans.! 


5. Versammlung am 18. Mai 1910. 

Herr Regierungsrat L. Kristof besprach die im vorigen 
Jahre neu erschienene zweite Auflage von K. Fritsch Ex- 
kursionsflora und zollte der gründlichen, die neuere Literatur 

1 Sieh Zentralblatt für Bakteriologie etc. II. Abt., 25. Bd., 1910. 


RE 


berücksichtigenden Neubearbeitung Dank und Anerkennung. 
Sodann demonstrierte er eine größere Anzahl von Zierpflanzen, 
teils frisch, teils in schön erhaltenen Herbarexemplaren. Es 
gelangten verschiedene Arten der Gattungen Arum, Aquilegia, 
Calochortus, Delphinium, Dimorphoteca, Primula, Trollius u. a. 
zur Besprechung. 

Schließlich legte Herr Dr.B. Kubart die neuere phyto- 
paläontologische Literatur vor und erörterte die Bildung 
versteinerungsreicher Knollen aus dem Karbon von England und 
Mährisch-Ostrau. 


6. Versammlung am 1. Juni 1910. 


Herr Professor Dr. K. Fritsch legte einen vom Bericht- 
erstatter bei Hörgas gefundenen Bastard Symphytum offi- 
ceinale Xtuberosum vor und besprach eingehend die bereits 
bekannten Bastardformen der genannten Arten.! 

Hierauf hielt Herr Dr. F. Wonisch einen Vortrag über 
„Algen aus Andritz-Ursprung‘” und demonstrierte 
mehrere lebende Algen und einschlägige mikroskopische Prä- 
parate. 


7. Versammlung am 6. Juni 1910. 


Sie wurde gleichzeitig mit der anthropologischen Sektion 
im Hörsaale für experimentelle Pathologie abgehalten. Herr 
Professor F. Ferk hielt einen Vortrag: „Volkstümliches 
aus dem Reiche der Schwämme.? 


8. Versammlung am 19. Oktober 1910. 


Herr Assistent Dr. F. Knoll sprach an der Hand zahl- 
reicher Tafelzeichnungen „Über die Anpassungserschei- 
nungen an den Keimblättern“. 

„Der Vortragende ging von dem typischen Kotyledo der 
isosporen Filieinen aus. Der Kotyledo hat hier die Auf- 


1 Näheres darüber: Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines 
für Steiermark, Bd. 47 (1910), S. 11. 

2 Sieh Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steier- 
mark, Bd. 47 (1910), 8. 3. 

3 Abgedruckt in diesen Mitteilungen, Bd. 47 (1910), S. 18. 


Sid 


gabe, sobald als möglich den Embryo von der Ernährung durch 
das © Prothallium unabhängig zu machen, indem er frühzeitig 
die Rolle eines ersten Assimilationsorganes des heran- 
wachsenden Embryos übernimmt. In morphologischer Hinsicht 
ist dieses Organ als primärer Wedel aufzufassen. Dabei bildet 
sich am Embryo früh ein typischer Vegetationskegel aus, der 
bald weitere Wedel entstehen läßt. Als weitere Stufe in der 
phylogenetischen Entwicklung der Keimblätter wurde der Typus 
des Selaginella-Embryos erläutert. Hier sind zwei Kotyle- 
donen entwickelt, deren Gestalt von den hierauf gebildeten 
Laubblättern stark abweicht. Auch in diesem Falle handelt es 
sich um die ersten Assimilationsorgane der jungen Pflanze. - 
Die nun kurz besprochenen Kotyledonen der Cycadeen- 
Embryonen stellen eine Abweichung von der zu verfolgenden 
Linie der Weiterentwicklung dar: sie sind größtenteils unter- 
einander verwachsen, sind aber für die späteren stammes- 
geschichtlichen Schicksale der Kotyledonen insofern von Interesse, 
als sich hier die später so häufige Speicherung von Nährstoffen 
schon deutlich repräsentiert. Von den Koniferen-Embryonen 
wurde Thuja als Beispiel genommen. Die Embryonen dieser 
Art besitzen zwei Kotyledonen, welche sich gleichzeitig 
mit dem Vegetationskegel entwickeln, aber ihn sehr bald in 
der Entwicklung überholen. Ähnlich verhalten sich andere 
Koniferen, doch ist unter diesen die Zahl der Kotyledonen 
ziemlich verschieden. Ephedra schließt sich dem Typus von 
Thuja an. Bei der weiteren Entwicklung des Pflanzenreiches 
werden die Keimblätter bald so frühzeitig angelegt, daß sie 
meist schon eine beträchtliche Größe erlangt haben, wenn der 
Vegetationsscheitel sich erst kaum sichtbar als flache Kuppe 
zwischen den Kotyledonen zu erheben beginnt. Das Auftreten 
der Samenbildung in der Entwicklung des Pflanzenreiches hat 
es mit sich gebracht, daß nun vielfach die Reservestoffe für 
die junge Pflanze in den Keimblättern aufgespeichert werden. 
Daraus erklärt sich ganz ungezwungen, daß die Kotyledonen 
in ihrer Entwicklung den übrigen Teilen des Embryonenkörpers 
weit voraneilen. Sonst dienen die Kotyledonen am häufigsten 
als Saugorgan zur Entnahme der im Endosperm gespeicherten 
Nährstoffe. Auch dies bedingt eine frühzeitige Ausbildung der 


25 


Keimblätter, da sie beim Keimen sogleich (mit oft sehr großer 
absorbierender Oberfläche) ihre volle Tätigkeit beginnen müssen. 
Oft mag auch die frühzeitige Ausbildung der Kotyledonen auch 
dann noch beibehalten worden sein, als diese aus irgendwelchen 
Gründen nicht mehr nötig war — also ein Funktionswechsel 
oder Funktionsverlust unter Beibehaltung der ursprünglich 
nötigen Gestalt. Andere Anpassungen sowie Konstruktionsver- 
änderungen haben es mit sich gebracht, daß die Zahl der Keim- 
blätter weiter reduziert wurde, wobei dann oft ein Keimblatt, 
besonders, wenn es als einziges verblieb, stark hypertrophierte. 
Letzteres gilt für die meisten Monokotylen- Embryonen. 
Vielfach sind die Kotyledonen (auch schon auf niederen Ent- 
wicklungsstufen der Cormophyten) gänzlich rückgebildet 
worden, da die betreffenden Embryonen, beziehungsweise Arten 
eine saprophytische oder parasitische Lebensweise annahmen. 
Nach diesen Darlegungen sind die Kotyledonen der Angios- 
permen in morphologischer Hinsicht echten Blättern homolog 
— ihre heutige Gestalt und ihr frühzeitiges Entstehen am 
Embryo erklärt sich, so verschieden sie auch bei den einzelnen 
Arten sein mögen, als Anpassung der Embryonen an ver- 
schiedene ökologische Verhältnisse.“ (F. Knoll.) 

Hierauf zeigte Herr Direktor Fellner nach seiner 
Methode im Meeressande getrocknete, in Form und Farbe 
prächtig erhaltene Pflanzen- und Blütenzweige vor. 


9. Versammlung am 9. November 1910. 


Herr Professor F. Reinitzer hielt einen Vortrag: „Neue 
Beobachtungen über denBau der Flachs- undHanf- 
faser.“ 

„Der Vortragende berichtete über eine Reihe neuer Beob- 
achtungen, welche die Unterscheidung der Flachs- und Hanf- 
faser wesentlich sicherer und leichter macht, als dies bis jetzt 
möglich war. Er zeigte, daß der sogenannte „Innenschlauch“ 
der Flachsfaser mit dem Innenhäutchen nichts zu tun hat, 
sondern lediglich der fadenförmige Plasmaleib der Zelle ist 
(Fig. 1), der an einzelnen Stellen starke Erweiterungen zeigt 
(Fig. 2), die er „Plasmaknötchen“ nennt. Besonders bezeichnend 
für die Flachsfaser ist eine zarte, schräg-schraubige Streifung 


(Fig. 3). welehe namentlich beim Quellen mit schwach ver- 
dünntem Kupferoxydammoniak oder mit 61— 63% iger Schwefel- 
säure deutlich sichtbar wird (Fig. 4). Sehr auffällig und be- 
zeichnend sind ferner die sogenannten „Verschlußstellen“, die 
beim Quellen mit diesen Mitteln bei ziemlich vielen Fasern 
auftreten und eine völlige Unterbrechung der Zellhöhlung dar- 
stellen (Fig. 5). Der Hanffaser fehlt sowohl die schräg-schrau- 
bige Streifung, als auch die Erscheinung der Verschlußstellen. 
Durch Färbung mit Methylviolett läßt sich zeigen, daß in der 


Een Aetasıe = 


ee NRE 7) 
a 


re 
u en 
= 


EEE ER ee 
_— EFT FE Rah, 


De 1 
re 
$ Dr = 
Fr 
BP a 


ERBE an en 
I 2 RAR Tara: i 
a 


Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. 


Zellhöhlung der Hanffaser fast stets Plasma in größerer oder 
kleinerer Menge vorhanden ist, das entweder einen zarten 
Wandbelag oder zwei bis drei in den Kanten der Zellhöhlung 
verlaufende Plasmafäden bildet. Auf gleiche Weise konnte der 
Vortragende auch zeigen, daß das quergefaltete Band, das beim 
Quellen der Hanffaser in Kupferoxydammoniak oder 61— 63 %iger 
Schwefelsäure auftritt und das man bis jetzt allgemein als 
Innenschlauch bezeichnet und für das Innenhäutchen gehalten 
hat, aus der Mittellamelle der Bastzelle entsteht. Es ist öfter 
verzweigt und mit einer oder mehreren Längslinien, den Kanten 
der Bastzelle entsprechend, versehen. Daneben treten meist die 
25* 


Plasmareste als zarte, geschlängelte, zusammenhängende oder 
in viele Stücke zerrissene Fäden auf (Fig. 6). Außerdem be- 
richtete der Vortragende noch über verschiedene andere neue 
Beobachtungen, die er bei der Untersuchung der Flachs- und 
Hanffaser machen konnte. Bezüglich dieser sowie der näheren 
Einzelheiten muß auf die vom Vortragenden veröffentlichte 
Arbeit verwiesen werden, die im Archiv für Chemie und 


Mikroskopie, Jahrgang 1911, Heft 1, erschienen ist. Zum Schlusse 
erläuterte der Vortragende seine Ausführungen an mikrosko- 
pischen Präparaten.“ (Reinitzer.) 


10. Versammlung am 14. Dezember 1910. 


Der Obmann Herr Professor K. Fritsch hielt dem ver- 
storbenen Sektionsmitgliede Oberstabsarzt Dr. KarlSchaefler 
einen warmen Nachruf, worauf sich die Teilnehmer zum Zeichen 
der Trauer von ihren Sitzen erhoben. 

Hierauf legte der Obmann eine größere Zahl seltener und 


379 

bemerkenswerter Pflanzen aus der Steiermark vor, welche teils 
eingeschickt, zum größten Teile aber von ihm selbst im Laufe 
des Jahres gesammelt worden waren, Die Pflanzen wurden be- 
züglich ihres Vorkommens und ihrer systematischen Stellung 
besprochen, wobei die Unterschiede gegenüber nahe verwandten 
Formen, die auch vorgezeigt wurden, gebührende Berücksich- 
tigung fanden. Da die meisten Pflanzen in der Liste auf S. 386 
angeführt sind, wird von einer besonderen Aufzählung an dieser 
Stelle abgesehen. 

Hierauf berichtete Herr Assistent Dr. B. Kubart: „Über 
eine fossile Podocarpus-Art“. 

„Podocarpoxylon Schwendae nov. spec.! Das fossile Holz- 
stück wurde vor mehreren Jahren am Ufer des Attersees in 
Oberösterreich in der Bucht von Stockwinkel gefunden. Es ist 
verkieselt und recht gut erhalten, sodaß die Bestimmung mit 
großer Sicherheit durchgeführt werden konnte. 

Das Holz von Podocarpoxylon Schwendae besteht aus 
Tracheiden und Holzparenchym. Die Tracheiden sind an den 
Radial- und Tangentialwänden mit einreihigen Hoftüpfeln besetzt. 

Die Markstrahlen sind einreihig und parenchymatisch. 
Sie haben glatte Wände, sind 13°5 u bis 27 x» hoch, im Mittel 
gegen 21 ». Selten sind die Markstrahlen einzellig (am Tangen- 
tialschnitt), meistens bilden sie sich mehrstöckig (bis 13 stöckige 
konnte ich zählen) aus. Untereinander sind die Markstrahlen 
durch keine Tüpfel in Verbindung, mit den Tracheiden kommu- 
nizieren sie mittels einseitiger Hoftüpfel; im Kreuzungsfeld 
stehen bis 5 Tüpfel, meist sind es nur 1—2 (3). Diese Mark- 
strahltüpfel sind podocarpoid ausgebildet und zeigen Andeutungen 
von Eiporigkeit. 

Harz findet sich im Holzparenchym und den Markstrahlen; 
auch manche Tracheiden führen solches (sekundär ?). 

Der Markkörper besteht aus Parenchymzellen und Skle- 
reiden. Letztere haben den Typus der Podocarpus-Sklereiden 
(z. B. von Pod. neriifolius). 

Das geologische Alter von Podocarpoxylon Schwendae 
ist nicht sicher festzustellen, da das Fossil ein Rollstück ist. 
Die weite Umgebung der Fundstelle gehört der Fiyschzone an. 

1 Öst. bot. Zeitschrift, Jahrg. 1911, Heft 5. Wien. 


Es kommen aber auch die tertiären Hausruck-Schotter in Be- 
tracht. Der Flysch der Attersee-Umgebung dürfte kretazisch 
sein und Podocarpoxylon Schwendae würde dann der Kreide- 
periode zuzuzählen sein. Da aber diese Flyschzone auch dem 
Tertiär angehören kann, so würde Podocarpoxylon Schwendae, 
ohne aus den Hausruck-Schottern stammen zu müssen, auch 
tertiären Alters sein können.“ (B. Kubart.) 
Außer der 7. Versammlung wurden alle Sitzungen im 
Hörsaale des Institutes für systematische Botanik abgehalten, 
welchen der Vorstand Herr Professor Dr. K. Fritsch in 
dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat. 


II. Bericht über die floristische Erforschung von Steier- 
mark im Jahre 1910. 


Die Sektion veranstaltete im Jahre 1910 fünf Exkursionen. 
Die erste fand am 6. April nach Stübing statt. Es wurden 
die felsigen Südhänge des Gamskogels begangen, worauf der 
Rückweg am rechten Ufer des Stübingbaches genommen wurde. 
Die bekannte Frühlingsflora der Grazer Kalkberge war in 
schönster Blüte. 

Am 8. Mai wurde das Sausai-Gebirge besucht. Von 
der Station Wettmanstetten wanderte man über Harrachegg 
auf den Demmerkogel (670 m). Da das Wetter sich ver- 
schlechtert hatte, mußte der geplante Weg über Kitzeck nach 
Leibnitz aufgegeben und zur Station Fresing abgestiegen werden, 
von wo die Rückfahrt nach Graz erfolgte. 

Ein weiterer ganztägiger Ausflug war für den 22. Mai 
von Voitsberg über Hochtregist ins Kainachtal in Aussicht 
genommen. Bei schönstem Wetter wurde die Exkursion an- 
getreten. Es wurde zunächst der Weg von Voitsberg in nörd- 
!icher Richtung zu einem interessanten Braunkohlentagbau ein- 
geschlagen. In dessen Umgebung fiel das massenhafte Vor- 
kommen von Chrysanthemum vulgare (L.) Bernh., Equisetum 
arvense L. und Pteridium aquilinum (L.) Kuhn auf. Dazu ge-- 
sellte sich Sahlweide und Zitterpappel. Sodann verfolgte man 
den am Kamme gegen Hochtregist führenden Weg. Ein um 
die Mittagsstunde ausbrechendes heftiges Gewitter zwang die 


381 


Teilnehmer nach einem längeren Aufenthalte bei einem Hause 
zur vorzeitigen Rückkehr nach Voitsberg. 

Am 4. Juni demonstrierte Herr Dr. F. Wonisch den 
infolge eines Gewitterregens in geringer Zahl erschienenen Teil- 
nehmern die in seinem Vortrage am 1. Juni (sieh S. 374) be- 
sprochene Algenflora in Andritz. Anschließend daran wurde 
auch die dem Steiermärkischen Fischerei-Vereine gehörige 
mustergiltig eingerichtete Fischzuchtanstalt besichtigt. Für die 
liebenswürdige Führung sei Herrn Professor Dr. v. Stummer 
an dieser Stelle der beste Dank ausgesprochen. 

Der Herbst 1910 war für die Pilzflora wenig günstig. 
Der einzige Ausflug, welcher am 5. Oktober nach Mantscha 
hätte stattfinden sollen, mußte wegen beginnenden Regens kurze 
Zeit nach dem Verlassen der Tramway aufgegeben werden. 

Die auf den Exkursionen beobachteten interessanteren 
Pflanzen sind am Ende des Abschnittes aufgezählt und mit 
(E.) bezeichnet. 

An der Sammlung und Übergabe von steirischen Pflanzen 
beteiligten sich die P. T. Damen Frau Gräfin W. Walder- 
dorff (Graz) und Frau M. Zopf (Pristova); ferner die P. T. 
Herren: H. Aufschläger (Graz), K. Fritsch (Graz), J. Glo- 
wacki (Marburg), R. Klos (Stainz), K. Koralek (Marburg), 
F.Musger (Kapfenberg), J.NevoleiKnittelfeld), A.Petritek 
(Sachsenfeld), J. Stiny (Innsbruck), A. Vogl (Armfels), F. 
Waldhans (Windischgraz) und die Schulleitung in Neudau. 

Außerdem überließ der um die Erforschung der Flora des 
oberen Murtales hochverdiente Herr Bezirksobertierarzt B. Fest 
(Murau) die von ihm im Jahre 1906 gemachten Funde an 
Flechten und Moosen in entgegenkommendster Weise der 
Sektion zur Veröffentlichung. Die Bestimmung der Flechten 
erfolgte durch Herrn Schulrat Dr. J. Steiner in Wien, die 
der Moose durch Herrn Professor F. Matouschek (Wien). 
Ersterer hatte überdies die Liebenswürdigkeit, das Verzeichnis 
der Flechten zu ergänzen und die Korrektur durchzusehen. 
Beiden Herren sei an dieser Stelle für ihre freundliche Mühe- 
waltung bestens gedankt. 

Im folgenden sind die erwähnten Funde übersichtlich 
zusammengestellt. 


A. Pilze. 
Helvella infula Schaeff. 
Lobnitzgraben bei Maria-Rast, 900 m (Glowacki). 


B. Flechten (gesammelt von B. Fest). 


Verrucaria chlorotica Ach. f. aenea Arnld. 
In Quellbächen unter der Nornspitze bei Schöder, 2100 m. 
Dermatocarpon (Entosthelia) miniatum (L.) Mann. 
Auf Felsen bei Gippelsbach nächst Stadl. 
Diplosehistes seruposus (L.) Norm. v. bryophilus (Ehrh.). 
Auf Kalkfelsen beim Puxerloch nächst Teufenbach. 
Lecidea confluens (Web.) Fr. 
An Felsen beim Wilden See auf der Grafenalpe bei 
Krakaudorf, 2050 m. 
— speirea Ach. v. alpina (Hepp) D. Torr. et Sarnth. 
Beim Wilden See auf der Grafenalpe bei Krakaudorf, 2050 m. 
— deeclinans Nyl. v. ecrustacea Nyl. 
Speyereben bei Schöder, 1827 m. 
— deelinans Nyl. v. ochromela Nyl. 
Auf Steinen bei der Grieserhütte unweit Baierdorf nächst 
Schöder, 1600 m. 
— lactea Flk. ap. Schär. 
Beim Wilden See auf der Grafenalpe bei Krakaudorf, 
2050 m. 
— platycarpa Ach. 
Auf Gneis: Speyereben bei Schöder, 1827 m. 
— platycarpa Ach. v. caesioconvexa Wain. 
Ebendort. 
— melancheima Tuck. 
An alten Holzstöcken auf der Speyereben bei Schöder, 
1750 m. 
— lapieida (Ach.) Arnld. 
Beim Wilden See auf der Grafenalpe bei Krakaudorf, 
2050 m. 
— neglecta Nyl. 
Auf Felsen im Einachergraben, 1200 m. 
Baeidia (Weitenwebera) melaena (Nyl.) A. Zahlbr. 
In Wäldern auf der Frauenalpe bei Murau, 1280 m. 


383 


Toninia (Thalloedema) coeruleonigricans (Lightf.) Th. Fr. 
Kalkfelsen am Puxerloch bei Teufenbach. 
Rhizocarpon geographieum (L.) DC. v. protothallinum Kbr. 
Beim Wilden See, 2050 m. 
— obseuratum (Ach.) Kbr. 
Auf Gneis: Speyereben bei Schöder, 1827 m. 
Baeomyces roseus Pers. 
Speyereben bei Schöder, 1620 m. 
Cladonia graeilis (L.) Willd. v. chordalis (Flke.) Schaer. 
Auf Felsen beim Forsthause im Turrachergraben. Wolfs- 
öfen bei Einach, 1700 m. 
— — — f, dilacerata (Flke.) 
Ebendort. 
— pyxidata (L.) E. Fr. v. Pocillum (Ach.) Flke. 
Speyereben bei Schöder, 1827 m. 
— — v. chlorophaea Flke. 
Auf alten Fichtenstöcken: Moosalm bei Murau, 1540 m. 
— — v.neglecta (Flke.) Mass. 
Auf nassen Felsen am Kristabühel im Turracher- 
graben. 
— rangiferina (L.) Web. 
Speyereben bei Schöder, 1827 m. 
— sylvatica (E.) Hoffm. 
Speyereben bei Schöder, 1827 m. 
Stereocaulon denudatum Flke. 
Frauenalpe bei Murau, 1860 m. 
Gyrophora eylindriea (L.) Ach. 
Beim Wilden See auf der Grafenalpe bei Krakaudorf, 
2050 m. Auf Steinen auf der Speyereben bei Schöder, 
1827 m. 
Solorina crocea (L.) Ach. 
Frauenalpe bei Murau, 1900 m. 
Peltigera canina (L.) Hoffm. 
Frauenalmgraben bei Murau, 960 m. 
— rufescens (Weis.) Hoffm. 
Auf Kalkfelsen bei der Gestüthofbrücke nächst Murau. 
Lecanora (Aspieilia) alpina Smrf. 
Speyereben bei Schöder, 1827 m. 


384 


Lecanora (Aspieilia) calearea (L.) Sommerfl. v. contorta (Hoffm.) 
Ih-4Rr! 
Auf Kalk: Puxerloch bei Teufenbach. 
— — glaeialis Arnld. 
Beim Wilden See auf der Grafenalpe bei Krakaudorf, 
2050 m. 
— (Euleeanora) Bormiensis Nyl. 
An Zäunen bei Turrach, 1220 m. 
— varia (Ehrh.) Ach. 
Auf abgestorbenen Zirben am Mirzlzinken bei Baierdorf 
nächst Schöder, 1700 m. 
Icmadophila ericetorum (L.) A. Zahlbr. 
Auf Almboden der Frauenalpe bei Murau, 1980 m. 
Zwischen Zirbenwurzeln am Mirzlzinken bei Baierdorf 
nächst Schöder, 1720 m. 
Haematomma ventosum (L.) Mass. 
Auf Felsen beim Wilden See auf der Grafenalpe bei 
Krakaudorf, 2050 m. 
Parmeliopsis (Euparmeliopsis) ambigua (Wulf.) Nyl. 
Auf Lärchenstämmen am Wolfsofen bei Einach nächst 
Stadl. 
— — hyperopta (Ach.) Arnld. 
An Lärchenstämmen am Wolfsofen bei Einach nächst 
Stadl. 
Parmelia furfuracea (L.) Ach. v. olivetorina (Zopf) Stnr. comb. 
Auf Krüppelfichten der Speyereben bei Schöder, 1827 m. 
— physodes (L.) Ach. 
Auf abgestorbenen Zirben auf dem Mirzlzinken bei Baier- 
dorf nächst Schöder. Auf Krüppelfichten der Speyer- 
eben bei Schöder, 1827 m. 
— saxatilis (L.) Ach. f. furfuracea Schär. 
Frauenalmgraben bei Murau, 960 m. 
— stygia (L.) Ach. 
An Steinen auf der Speyereben bei Schöder, 1827 m. 
— subaurifera Nyl. 
Auf Erlenrinde: Gestüthofbrücke bei Murau. 
Cetraria islandica (L.) Ach. 
Speyereben bei Schöder, 1827 m. 


355 


Cetraria (Platysma) aleurites (Ach.) Th. Fr. 

Auf abgestorbenen Zirben am Mirzlzinken bei Baierdorf 

nächst Schöder, 1720 m. 
— — glauca (L.) Ach. 

Auf alten abgestorbenen Zirben auf dem Mirzlzinken bei 
Baierdorf nächst Schöder. An Lärchen und Krüppel- 
fiehten auf der Speyereben bei Schöder, 1700—1827 m. 

— glauea (L.) Ach. f. coralloidea Wallr. 
Auf Krüppelfichten der Speyereben bei Schöder, 1820 m. 
— — pinastri (Scop.) Ach. 
Wolfsofen bei Einach, 1500 m. 
Alectoria chalybaeiformis (L.) Ach. 
Auf abgestorbenen Zirben am Mirzlzinken bei Baierdorf 
nächst Schöder, 1720 m. 
— ochroleuca (Ehrh.) Nyl. 
Speyereben bei Schöder, 1827 m. 
Thamnolia vermicularis (Sw.) Ach. 

v. nova: lutea Stnr. Planta sterilis, habitu ceterum 
ut in planta typica sed colore lutescente, cortice supe- 
riore acque quidem crasso sed fere egranoso v. parum 
granoso, ideirco etiam sine reag. bene elucente et hyp- 
his medullaribus crassioribus. — 

Frauenalpe bei Murau, 1900 m. 

Xanthoria parietina (L.) Th. Fr. 

Auf Salix einerea: Gestüthofbrücke bei Murau. 

Buellia diseiformis (Fr.) Stnr. v. micerocarpa (Kbr.) Star. comb. 
Auf Alnus incana hei der Gestüthofbrücke nächst Murau. 
Rhinodina Bischoffii (Hepp.) Kbr. 

Puxerloch bei Teufenbach, auf Kalk. 
Physeia obseura (Ehrh.) Th. Fr. 

Auf Salix alba bei der Gestüthofbrücke nächst Murau. 
— pulverulenta (Hoffm.) Nyl. 

Auf Erlen und Silberweiden bei der Gestüthofbrücke 
nächst Murau. 


C. Moose (gesammelt von B. Fest). 


Plagiochila asplenioides (L.) Dum. 
Frauenalpe bei Murau. 1400 m. 


386 
Dieranoweisia erispula (Hedw.) Lindbg. 
Frauenalmgraben bei Murau, 900 m. 
Rhacomitrium lanuginosum (Ehr., Hedw.) Bridel. 
Bei Pöllau, 950 m. 
Homalia trichomanoides (Schreb.) Bryol. europ. 
Frauenalmgraben bei Murau, 1000 m. 
Pterigynandrum filiforme (Timm.) Hedw. 
Frauenalmgraben bei Murau, 1000 m. 
Hypnum cupressiforme L. 
Zusammen mit dem vorigen. 


D. Phanerogamen.! 

Koeleria gracilis Pers. Göstinger Au (Fritsch). 

Poa stiriaca Fritsch et Hayek. Gschwendtberg bei Frohnleiten 
(Fritsch). 

Carex distans L. Demmerkogel (E.). 

— frigida All. Zeyritzkampel, Südseite, 1700 m (Nevole). 

— Goodenoughii Gay. Wettmannstetten (E.). 

— graeilis Curt. Sachsenfeld (Petritek). Wettmannstetten (E.). 

— humilis Leyss. Stübinggraben (E.). 

— montana L. Stübinggraben (F.). 

— panicea L. Wettmannstetten {E.). 

— vesicaria L. Wettmannstetten (E.). 

Gagea minima (L.) Ker. Seggauberg bei Leibnitz (Fritsch). 

Allium sibirieum L. Beim Wilden See am Fuße des Bauleitecks 
in den Niederen Tauern (Nevole). 

Erythronium dens canis L. Sausal (E.). 

Polygonatum multifiorum (L.) All. Sausal (E.). 

Orchis tridentata Scop. Sausal (E.). 

— ustulata L. Tregist (E.). 

Epipactis palustris (L.) Cr. Radusch bei Windisch-Graz (W ald- 
hans). 

Salix helvetica Vill. Abstürze des Zirbitzkogel, unweit vom 
Wilden See (Nevole). 

— alba X fragilis. Sausal (E.). 

Alnus viridis (Chaix.) DC. Hochtregist (E.). 
! Reihenfolge und Nomenklatur nach Fritsch, Exkursionsflora, 2. Auf- 

lage, 1909. 


387 


Atriplex nitens Schk. Raach bei Gösting (Fritsch). 

Silene Hayekiana Hand.-Maz. et Janch. Huda lukna (Wald- 
hans). 

Melandryum album (Mill.) Garcke. Lechnerfeld bei Windisch- 
Graz (Waldhans). 

Vaccaria pyramidata Med. Sachsenfeld (Petritek). 

Dianthus plumarius L.? In Föhrenwäldern des Reiting, 1450 m 
(Nevole). 

Isopyrum thalietroides L. Stübinggraben (E.). 

Aconitum puberulum Hayek. Sachsenfeld (Petritek). 

Ranuneulus auricomus L. Wettmannstetten (E.). 

— glacialis L. Bösenstein (Nevole). 

Corydalis cava (L.) Schw. et K. Stübinggraben (E.). 

Thlaspi perfoliatum L. Stübinggraben (E.). 

Sisymbrium sinapistrum Cr. Grazer Schloßberg (Fritsch). 

Diplotaxis muralis (L.) DC. Kapfenberg (Musger). 

Roripa palustris (Leyss.) Bess. Wettmannstetten (E.). 

Cardamine resedifolia L. Zeyritzkampel, 2000 m (Nevole). 

Arabis Gerardi Bess. Sachsenfeld (Petritek). 

— Halleri L. Radusch bei Windisch-Graz (Waldhans), Sau- 
sal (E.). 

Sempervivum hirtum L. Ursula (Waldhans). 

Rubus ceaesius X tomentosus. Hochtregist (E.). 

Potentilla rupestris L. Im Sausalgebirge verbreitet (E.). 

Sanguisorba officinalis L. Wettmannstetten (E.). 

Rosa Halacsyi H. Br. Gschwendtberg bei Frohnleiten (Fritsch). 

— tomentosa Sm. Gschwendtberg bei Frohnleiten (Fritsch). 

Cytisus scoparius (L.) Lk. Zwischen Stainz und Lannach 
(Stiny). 

Trifolium dubium Sibth. Tregist (E.) und Sausal (E.). 

Oxytropis Halleri Bunge. SW-Abstürze am Wildfeld (Nevole). 

Vieia villosa Roth. fl. albis, Kroisbach (Fritsch). 

— lathyroides L. Demmerkogel (E.). 

Chamaebuxus alpestris Spach. Hochtregist (E.). 

Viola collina Bess. Stübinggraben (F.). 

— montana L. Wettmannstetten (RE). 

Epilobium Lamyi Schltz. Buchkogel (Fritsch). 
1 Nach Hayek, Flora von Steiermark, I., S.320, D. blandus (Rchb.) Hay. 


388 


Eryngium planum L. Stainz (Klos). 
Libanotis montana Cr. Eisenerzer Reichenstein, bis 1900 m 
(Nevole). 

Pirola ehlorantha Sw. Arnfels (Vog]). 

Lysimachia punctata L. Tregist (E.). 

Phacelia tanacetifolia Benth. Buchkogel (Fritsch). 

Lappula deflexa (Wahlbg.) Garcke. Gschwendtberg bei Frohn- 
leiten (Fritsch). 

Myosotis hispida Schldl. Demmerkogel (E.). 

Lithospermum offieinale L. Sachsenfeld (Petritek). 

Cerinthe minor L. Sachsenfeld (Petritek). 

Ajuga pyramidalis L. Mißling (Waldhans). 

Scerophularia vernalis L. Kapfenberg (Musger). 

Veronica chamaedrys L. fl. roseis. Sausal (E.). 

— spieata L. Kraubath (Nevole). 

Odontites verna (Bell.) Dum. Sachsenfeld (Petritek). 

Aleetorolophus subalpinus Sterneck. Demmerkogel (E.). 

Pedieularis Portenschlagii Saut. Wildfeld (Nevole). 

Orobanche gracilis Sm. Arnfels (Vogl). 

Galium boreale L. Radusch bei Windisch-Graz (Waldhans). 

— rotundifolium L. Hochtregist (E.). 

Bryonia alba L. Demmerkogel (E.). 

Sicyos angulatus L. Beim Staatsbahnhof in Graz (Fritsch). 

Pulicaria dysenterica (L.) Gray. Packtal bei Wöllan (Wald- 
hans). 

Achillea sudetica Opiz. Eisenerzer Reichenstein (Nevole). 

Chrysanthemum heterophyllum Willd. Gschwendtberg bei Frohn- 
leiten (Fritsch). 

— vulgare (L.) Bernh. Voitsberg (E.). 

Eehinops sphaerocephalus L. Buchkogel (Fritsch). 

Senecio alpester (Hoppe) DC. Sausal (E.). 

— erueifolius L. Lechen bei Windisch-Graz (Waldhans). 

Carlina strieta Rouy. Bei Marburg (Koralek). 

Cirsium paueiflorum (W.K.) Spr. Beim Eingange in das Ingering- 
tal bei Knittelfeld (Nevole). 

— erisithales X oleraceum. Raach bei Gösting (Fritsch). 

Cirsium heterophyllum X oleraceum. St. Nikolai am Südfuße 
des Süßleiteck (Nevole). 


mn 389 

Laetuca scariola L. Buchkogel (Fritsch). 

— virosaL. (Neu für Steiermark.) Buchkogel (Fritsch). 
Crepis setosa Hall. f. Kroisbach (Fritsch). 


III. Erwerbungen für die Sektions-Bibliothek. 


J. Briquet, Recueil des documents destines a servir de base 
aux debats de la section de nomenclature systematique 
du ceongres international de botanique de Bruxelles 1910. 
Berlin 1910. 

Ch. Flahault und €. Schröter, Pbytogeographische Nomen- 
klatur. Berichte und Vorschläge am 3. intern. bot. Kon- 
gresse in Brüssel 1910. Zürich 1910. Geschenk des Herrn 
Professor Dr. K. Fritsch. 

Jd. Glowacki, Die Moosflora des Bachergebirges. Geschenk 
des Autors. 

A. v. Hayek, Flora von Steiermark, 13. bis 14. Lieferung. 
Geschenk des Verfassers. 

K. Petrasch, Beitrag zur Flora der Umgebung Pettaus. Im 
Jahresbericht des F. J.-Gymn. Pettau 1905. Geschenk der 
Gymnasial-Direktion in Pettau. 

F. Wonisch, Zur Algenflora des Andritzer Quellgebietes. 
Geschenk des Autors. 

Die bisher gehaltenen Zeitschriften und Lieferungswerke 
wurden weiter bezogen. 


.L 
Lo 


* 3 
Mit dem besten Danke an alle Förderer der 
botanischen Sektion sei die Bitte um die weitere 
Unterstützung der Bestrebungen der Sektion aus- 
gesprochen. 


IV. Inventar der Sektions-Bibliothek. 


4. Werke und Abhandlungen. 


Ahles v. Allgemein verbreitete eßbare und schädliche Pilze. 2. Aufl. Eßlingen. 
Ascherson P. u. Gräbner P. Synopsis der mitteleuropäischen Flora. Leipzig 
1906 ff. Bd. I. II, II vollst., Bd. IV u. VI soweit erschienen. 


390 

Beck v. Mannagetta G. Alpenblumen des Semmeringgebietes. Wien 1898. 

— Flora von Niederösterreich. 3 Bände. Wien 1890/93. 

— Die Nadelhölzer Niederösterreichs. Wien 1890. (S. A. aus Blätter d. Ver. 
f. Landeskunde von N.-Ö., Jahrg. 1890.) 


Bornmüller J. Bemerkungen über das Vorkommen von Senecio silva- 
ticus X viscosus. (S. A. aus Mitt. d. Thüring. Bot. Ver. Neue Folge, 
Heft XXI, 1906.) 


Breidler J. Die Laubmoose Steiermarks. In Mitt. d. Nat. Ver. f. Steiermark, 
Bd. XXVII. Graz 1892. 


Bresadola J. Fungi Tridentini novi vel nondum delineati, descripti et iconi- 
bus illustrati. 2 Bde. Trient 1881 u. 1892, 

Briquet J. Texte synoptique des documents destines A servir de base aux 
debats du Congres international de nomenclature botanique de Vienne 
1905. Berlin 1905. 

— Recueil des documents destines a servir de base aux debats de la section 
de nomenclature systömatique du congres international de botanique 
de Bruxelles 1910. Berlin 1910. 

Britzelmayr. Die Hymenomyceten Augsburgs und seiner Umgebung. (S. A. 
a. d. XXV. Ber. d. Naturh. Ver. in Augsburg. Augsburg 1879.) 

Celakovsky L. Sohn. Die Myxomyceten Böhmens. (S. A. a. d. Archiv d. nat. 
Landesdurchforschung v. Böhmen. Bd. VII, 5. bot. Abt. Prag 1893.) 

Christ H. Das Pflanzenleben der Schweiz. Zürich 1879. 

Cohn F. Kryptogamenflora von Schlesien. I. u. II. Bd. vollständig, III. Bd. 
1. u. 2. Hälfte. Breslau 1876— 1908. 

Constantin M. J. et Dufour M. L. Nouvelle flore des champignons, 3. Aufl. 
Paris. 

Dörfler J. Botaniker-Adreßbuch, 2. Aufl. Wien 1902. 

Eberwein R. u. v. Hayek A. Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in 
Obersteiermark. (Abh. d. zool.-bot. Ges.. Bd. II, Heft 3. Wien 1904.) 

Engler A. Syllabus der Pflanzenfamilien. 2. Aufl. Berlin 1898. 

Flahault Ch. u. Schröter ©. Phytogeographische Nomenklatur. Berichte und 
Vorschläge am 3. intern. botanischen Kongresse in Brüssel 1910. 
Zürich 1910. 

Focke W.O. Synopsis Ruborum Germaniae. Die deutschen Brombeerarten. 
Bremen 1877. 

Fries E. Monographia Hymenomycetum Sueciae. II. Bd., 2. Hälfte, Upsala 1863. 

— Hymenomycetes Europaei. 2. Aufl. Upsala 1874. 

Fritsch K. Schulflora für die österreichischen Sudeten- und Alpenländer., 
Wien 1900. 

— Exkursionsflora für Österreich, 2. Aufl. Wien 1909. 

Fuckel L. Symbolae Mycologicae. Beiträge zur Kenntnis der rheinischen 
Pilze. (S. A. aus Jahrb. d. Nassauischen Ver. f. Naturkunde. Jahrg. XXIII 
und XXIV. Wiesbaden 1869/70.) 

— Symbolae mycologicae. 1. Nachtrag. (S. A. aus Jahrb. d. Nassauischen Ver. 
f. Naturkunde. Jahrg. XXV—XXVI, Wiesbaden 1872.) 


391 

Fuckel, Symbolaemycologicae. 2. Nachtrag. (S. A. aus Jahrb.d. NassauischenVer. 
f. Naturkunde. Jahrg. XXVII—XXVII, Wiesbaden 1873.) 

Gelmi E. Prospetto della flora Trentina. Trient 1893. 

— Aggiunte alla flora Trentina. (S. A. aus Nuovo Giorn. bot. ital. Neue 
Serie V, 3. 1898.) 

— Nuove aggiunte alla flora Trentina. (S. A. aus Bull. d. Soc. bot. ital. 1900.) 

Glowacki J. Die Moosflora des Bachergebirges. (S. A. aus Jahresbericht des 
k. k. Staatsgymnasiums in Marburg a. D. 1908.) 

Hansel V. Über die Keimung der Preissia commutata N. ab E. (S. A. aus 
Sitzb. Ak. d. W. Bd. LXXIIL, I. Abt. Wien 1876.) 

Hayek v. A. Flora von Steiermark. Berlin 1908 ff. Bd. I, soweit erschienen 
(1. bis 14. Liefg.). 

Hegi G. Illustrierte Flora von Mittel-Europa. München u. Wien 1906 fi 
Bd. I u.Il, Bd. III im Erscheinen. 

Hiltl ©. Das Bachergebirge. Klagenfurt 1893. 

Kerner A. Monographia Pulmonariarum. Innsbruck 1878. 

— Seseli Malyi. (S. A. aus Ö.B. Z., Bd. XXXI. Wien 1881.) 


Kernstock E. Tabelle zur Bestimmung der Zierhölzer, Blatt- u. Dekorations- 
pflanzen nach dem Laube. (S. A. a. d. garen d. k. k. Staats-Unter- 
realschule Bozen. Bozen 1886.) 


Krasan F. Die Hauptresultate meiner 20jährigen Kulturversuche. (S. A. aus 
Flora, Bd. 98, 4. Jena 1908.) 

— Die Wucherblume. (S. A. aus Natur u. Schule, Bd. IV, 1. Leipzig 1905.) 

Kronfeld M. Bilderatlas zur Pflanzengeographie. Leipzig u. Wien 1899. 

Loew E. Blütenbiologische Floristik des mittleren und nördlichen Europa 
sowie Grönlands. Stuttgart 1894. 

Maly J.K. Flora von Steiermark. Wien 1868. 

Marchesetti C. Flora di Trieste. Triest 1896/97. 

Massee G. British Fungus-Flora, 4 Bände. London 1892/95. 

Mottl E. Johann Peterstein und sein Herbar. (Jahresber. d. k.k. Staatsrealsch. 
in Teplitz-Schönau 1909.) 

Murmann 0. A. Beiträge zur Pflanzengeographie der Steiermark. Wien 1874. 

Murr J. Ein neuer Bürger der zisleithanischen Flora (Carex Fritschii Wais- 
becker). (S. A. aus Allg. bot. Zeitschr., Jahrg. 1906.) 

Neilreich A. Flora von Niederösterreich, 2 Bde. Wien 1859. 

— Nachträge zur Flora von Niederösterreich. (Herausg. von d. zool.-bot. Ges. 
Wien 1866.) 

Nevole J. Beiträge zur Ermittlung der Baumgrenzen in den östlichen Alpen. 
(S. A. aus Mitt. d. Nat. Ver. f. Steiermark, Bd. XLIH. Graz 1907.) 

— Das Hochschwabgebiet in Obersteiermark (Vorarbeiten zu einer pflanzen- 
geogr. Karte Österreichs V). (Abh. d. zool.-bot. Ges. in Wien, Bd. IV, 
Heft 4. Jena 1908.) 

Oehninger C. J. Die Alpenflora. Graz 1908. 

Paulin A. Schedae ad floram exsiccatam carniolicam. Beiträge zur Kenntnis 
der Vegetationsverhältnisse Krains. 3 Hefte. Laibach 1901—1904. 


26 


392 
Petrasch K. Beitrag zur Flora der Umgebung Pettaus. (Jahresb. d.F. J.-Gymn. 
Pettau 1905.) 
Persoon C. H. Mycologia europaea. 3 Bde. Erlangen 1822/28. 
Porsch O. Die österreichischen Galeopsis-Arten der Untergattung Tetrahit 
Reichb. (Abh. d. zool.-bot. Ges. Wien. Bd. II, Heft 2. Wien 1903.) 


— Über einen neuen Entleerungsapparat innerer Drüsen. ($. A. aus Ö.B, Z., 
Bd. LIII. Wien 1903.) 

— Zur Kenntnis des Spaltöffnungsapparates submerser Pflanzenteile. (S. A. 
aus Sitzb. Ak. d. W. Math.-nat. Kl.. Bd. CXII, Abt. I. Wien 1903.) 

— Die Anlockungsmittel der Blumen im Lichte neuerer Forschung. (S. A. 
aus Mitt. d. Naturw. Ver. an d. Univ. Wien, II. Jahrg. Wien 1904.) 

— Beiträge zur „histologischen Blütenbiologie“. (S. A. aus Ö.B. Z.. Bd. LV. 
Wien 1905.) 

Preißmann E. Beiträge zur Flora Steiermarks. (S. A. aus Mitt. d. Nat. Ver. 
f. Steierm., Bd. XXXIII. Graz 1897.) 

— Über die steirischen Sorbus-Arten und deren Verbreitung. ($. A. aus Mitt. 
d. Nat. Ver. f. Steierm., Bd. XXXIX. Graz 1903. 

Quelet L. Enchiridion fungorum in Europa media et praesertim in Gallia 
vigentium. Paris 1886. 

— Flore mycologique de la France et des pays limitrophes. Paris 1888. 

Quelet L. et Bataille F. Flore monographique des Amanites et des Lepiotes.- 
Paris 1902. 

Reiser OÖ. Verzeichnis der im Gebiete der k. k. Bezirkshauptmannschaft 
Marburg a. D. einschließlich des Donati- und Wotschgebietes vor- 
kommenden Holzgewächse. Marburg 1885. 


Sauter A. Flora des Herzogthumes Salzburg. II. Teil: Die Gefäßpflanzen 
Salzburg 1868. 

Schiffner V. Monographia Hellebororum. (S. A. Nova acta d. Leop. Carol.- 
Akad.. Bd. LVI, 1. Halle 1890. 

Schröter C. Taschenflora des Alpenwanderers. 6. Aufl. Zürich. 

Schultz C. H. Bipontinus. Über die Tanaceteen mit besonderer Berücksichti- 
gung der deutschen Arten. Neustadt a. d. Haardt 1844. 

Schulzer v. Müggenburg S. Einige neue Pilzspezies und Varietäten aus 
Slavonien. (S. A. aus Hedwigia 1885, Heft 4.) 

Scopoli J. A. Flora carniolica, 2 Bde. Wien 1772. 

Simonkai L. Quercus et Querceta Hungariae. Budapest 1890. 

Strobl G. Flora von Admont, 3 Hefte. (In den Jahresberichten des k.k. 
Obergymn. zu Melk 1881—1883.) 

Vilmorins Blumengärtnerei. Herausg. von A. Siebert u. A. Voß. 3. Aufl. 2 Bde. 
Berlin 1896. 

Wagner A. Grundprobleme der Naturwissenschaft. Berlin 1897. 

Weismann A. Das Keimplasma. Eine Theorie der Vererbung. Jena 1892. 

— Die Allmacht der Naturzüchtung. Jena 1893. 

Wettstein v. R. Über die Verwertung anatomischer Merkmale zur Erkennung 
hybrider Pflanzen. (S. A. aus Sitzb. Ak. d.W., Bd. XCVI, 1. Abt. Wien 1887.) 


393 


Wettstein, Über die Auffindung der Daphne Blagagana Frey. in Bosnien. (S. A. 
aus Sitzb. d. zool.-bot. Ges., Bd. XXXVII. Wien 1888.) 

— Über Rhamnus Hydriensis Hacq. (S. A. aus Sitzb. d. zool.-bot. Ges., Band 
XXXVII. Wien 1888.) 

— Vorarbeiten zu einer Pilzflora der Steiermark, II. Teil. (S. A. aus Verh. 
d. zool.-bot. Ges., Bd. XXXVII. Wien 1888.) 

— Grundzüge der geographisch-morphologischen Methode der Pflanzensyste- 
matik. Jena 1898. 

Willkomm M. Forstliche Flora von Deutschland und Österreich. 2. Aufl. 
Leipzig 1887. 

Wimmer F. Salices Europaeae. Breslau 1866. 

Woditschka A. Die Giftgewächse der österr.-ungarischen Alpenländer und 
der Schweiz. 2. Aufl. Graz 1874. 

Wonisch F. Zur Algenflora des Andritzer Quellgebietes. (S. A. aus Mitt. d. 
Nat. Ver. f. Steierm.. Bd. XLVII, Graz 1911.) 


B. Periodische Schriften. 


Allgemeine botanische Zeitschrift (herausg. von A. Kneucker). I. bis 
XVI. Jahrg. Karlsruhe 1895—1910. Wird weiter bezogen. 

Annales mycologici (herausg. von H. Sydow). I. bis VIII. Jahrg. Berlin 
1903—1910. Wird weiter bezogen. 

Bericht des Vereines zum Schutze und zur Pflege der Alpenpflanzen. 
3. bis 9. Heft. Bamberg 1903—1910. 

Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzen 
geographie (herausg. v. A. Engler). XXVI. Bd. Leipzig 1899. 

Botanisches Literaturblatt (herausg. von A. Wagner). I. Jahrg. Innsbruck 
1903. 16 Hefte. 

Magyar botanikai lapok (Ungarische botanische Blätter). I. Jahrg. Buda- 
pest 1902. 

Österreichische botanische Zeitschrift (herausg. von R. v. Wettstein). 
LI. bis LX. Jahrg. Wien 1901—1910. Wird weiter bezogen. 

Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien 
XIX. Bd.. 1. Heft. Wien 1869. 


©. Bilder und Karten. 


Fuhrmann F. 15 Kartons mit photographischen Aufnahmen von Pilzen aus 
der Umgebung von Graz. 

Artaria, Generalkarte von Steiermark, 1:400.000. Wien 1898. 

Spezialkarte der österr.-ung. Monarchie. 1:75.000. 33 Blätter, die Steier- 
mark umfassend. 


26* 


Bericht der entomologischen Sektion 
über ihre Tätigkeit im Jahre 1910. 


Erstattet vom Schriftführer der Sektion Dr. Adolf Meixner. 


I. Berieht über die Versammlungen der Sektion. 


1. Versammlung am 25. Jänner 1910. 


Der Obmann, Professor Dr. E. Hoffer, gedenkt in 
warmen Worten unseres kürzlich verstorbenen, um die fauni- 
stische Erforschung Steiermarks sehr verdienten Mitgliedes, 
des Herrn Dr. Alois Trost. Seine Publikationen, „Beitrag zur 
Lepidopteren-Fauna der Steiermark“, vier Teile, erschienen in 
den Jahrgängen 39, 40, 41 und 43 unserer „Mitteilungen“. 

Hierauf hielt Privat-Dozent Dr. F. Netolitzky den an- 
gekündigten Vortrag: 


Eine Sammelreise nach Bulgarien. 


„Unterrichtet durch den Bahningenieur, Herın Manek, 
über die im Schipkabalkan herrschenden Verhältnisse, unter- 
nahm der Vortragende mit seinem Bruder zur Zeit der An- 
nexion Bosniens eine Reise nach Bulgarien (Mai—Juni 1909). 
Die Ausrüstung war kaum anders als zu einer längeren Wan- 
derung in den Alpen und bestand in dem, was an Sammel- 
geräten und Kleidung in zwei Rucksäcke und einen Koffer hinein- 
geht, den man in die zu berührenden größeren Orte mit der Bahn 
oder mittels Lasttier und Träger vorausschickte. Zoll- oder 
Paßschwierigkeiten fehlen ganz. Gut ist es, wenigstens die ge- 
druckten Cyrillischen Buchstaben lesen zu können, wegen der 
Orientierung in den Straßen der Städte; zum Lesen der 
schlecht geschriebenen Speisekarten reicht es doch nicht. Die 
gebildete Bevölkerung unterstützt den Fremden, der keine 
Stellung sucht, in zuvorkommender Weise und deutsch oder 
französisch sprechende Herren trifft man selbst in ganz kleinen 


395 

Orten. Das lästigste Element sind, wie im Oriente überhaupt, 
die Hunde und das Ungeziefer. Gegen erstere helfen Steine 
und ein Stock mit Drahtseileinlage, gegen letztere ein Aus- 
suchen der Betten mit Pinzette und Licht und nachfolgende 
energische Zacherlinbehandlung von Hemd und Leintuch. Trotz 
des bunten Völkergemisches an der halb fertigen Transbalkar- 
bahn kam es zu keinen Reibungen mit den Arbeitern; beim 
Aufsammeln von Naturobjekten wird man kaum belästigt. In 
dem trockenen Gebiete waren Quellen sehr selten, die Brunnen 
verwahrlost und wegen der vielen Arbeiter gefährlich. Gutes 
und billiges Bier half oft über diesen Mangel hinweg. Die 
Rosenkulturen um das Zentrum der Rosenölgewinnung Kazanlyk 
sind interessanter als prächtig; dasselbe gilt vom öden Schipka- 
passe. Die Kosten für Essen und Übernachten sind selbst in 
den Städten gering; Trinkgelder sind auf dem Lande ganz 
unbekannt. 

Die Insekten- und Pflanzenausbeute war der zum Sammeln 
verwendeten Zeit entsprechend eine gute. Von neuen Arten 
verdient der erste Höhlenkäfer des Balkans Erwähnung, der 
in einer Höhle bei Trjevna in wenigen Stücken entdeckt wurde 
(Bathyseia maneki Jos. Müller). Von Carabiden wurden 
zirka 120 Arten gefunden, von Staphyliniden 100, von 
Cerambyceiden 50 u.s. w. Die berührten Orte sind folgende: 
Wien—Sofia—Philipopel—Stara Zagora—Kazanlyk—Trjevna— 
Tirnovo—Bukarest— Belgrad— Wien. Wichtig ist die Mitnahme 
von Empfehlungsbriefen und französischem Gold.“ 

(F. Netolitzky.) 

Der Vortrag wurde durch Vorlage sehr zahlreicher Photo- 
gramme der Landschaften und Bevölkerungstypen sowie durch 
Vorzeigen der Ausbeute vervollständigt. 


2. Versammlung am 15. Februar 1910. 

Der Obmann legt die Neueingänge der Sektionsbi- 
bliothek vor und referiert eine neue Arbeit H. v. Iherings: 
„Die Ceeropien und ihre Schutzameisen“ (nach Escherichs 
Referat in Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol., VI., pag. 34 ff). 

Dr. F. Netolitzky bespricht Jacobsons Katalog der 
palaearctischen Käfer. 


396 


3. Versammlung am 8. März 1910. 
ClemensR. v. Gadolla bespricht 


Die europäischen Saturniiden. 


„Diese Familie ist in mehrfacher Hinsicht interessant. 
Als dem Menschen direkt nützlich können wir nur diejenigen 
Schmetterlinge bezeichnen, deren Gespinste Material zur An- 
fertigung von Geweben liefern; dahin gehören aber außer dem 
Seidenspinner (Bombyx mori L.) auch einige Arten aus der 
Familie der Saturniidae. Mehrere derselben wurden nach 
Europa gebracht und zur Seidenzucht versuchsweise verwendet, 
bis jetzt allerdings mit keinem besonderen Erfolge: Auf Ailan- 
thus glandulosa und Rieinus communis, auch an Linde und 
Schlehe, lebt der in mehreren Gegenden Europas akklimatisierte 
Ailanthusspinner, Attacus eynthia Dru., dessen Kokons ab- 
zuhaspeln in Europa bisher noch nicht gelungen ist; auf Phyl- 
lanthus emblica lebt Attacus atlas L., einer der größten 
Schmetterlinge; ferner auf Eichen Antheraea yamamai 
Guer. mit grünlichen und Anth. pernyi Guer. mit gelblichen 
Gespinsten. Ferner versuchte man zur Seidenzucht die apfel- 
grüne, geschwänzte Actias luna L. aus Nordamerika, auf 
Walnuß und Hickory lebend, und Samia cecropia Hb., auf 
Apfel, Pflaume und Weißdorn, ebenfalls aus Nordamerika. 

Die Saturniiden haben in der alten und neuen Welt 
zahlreiche Vertreter und sind durchwegs auffallende, große 
Schmetterlinge. 

Was die sogenannte „Schreckfärbung‘“ (,„Glotzaugen‘) 
unserer Saturniiden anlangt, so möchte ich diese wohl in das 
Reich der Fabel verweisen. Ich habe selbst die Beobachtung 
gemacht, daß Saturnia pyri L. (eine Art, bei welcher die 
Augenzeichnungen doch besonders auffallend sind) trotz der 
„Glotzaugen“ von Vögeln angegriffen und übel zugerichtet wurde. 

Die Raupen verwandeln sich in einem Gespinst zu einer 
kurzen, stumpfen Puppe, welche in der Regel (mitunter auch 
mehrmals) überwintert. Die 55 fliegen teils bei Tage (Aglia 
tau L.), teils in der Dämmerung (Saturnia pyri L.), die Q2 
sitzen ruhig an Baumstämmen, Planken ete. und erwarten die 
anfliegenden 56. 


397 


Gehen wir nun zur Betrachtung der einzelnen Gattungen 
und Arten über. 

1. Gattung. Gra&ällsia Grote mit der einzigen euro- 
päischen Art: Gr. isabellae Graälls. Dieser in der euro- 
päischen Fauna so fremdartig anmutende Falter, der in den 
Tropen der neuen und alten Welt ähnlich gefärbte und ge- 
zeichnete Verwandte hat, ist nur im zentralen Spanien, in der 
Sierra de Guadarrama gefunden worden. Er fliegt im Mai. 

Die Raupe lebt im Juni, Juli an der Seekiefer (Pinus 
maritima), doch soll sie auch an unserer Kiefer fortkommen. 

2. Gattung. PerisomenaWlk. mit einer europäischen 
Art: P. caecigena Kupido. Der Falter variiert, sowohl was 
Färbung der Flügel als auch was Ausbildung der Querbinden 
anlangt, sehr erheblich. Er kommt von Südkrain ab auf der 
Balkanhalbinsel vor. Die Eier werden nicht klumpenweise, 
sondern nur einzeln, höchstens vier Stück zusammen, zwischen 
die Gabeln der Eichenzweige gelegt. 

Die Raupe lebt von Juni an auf Eichen (Quercus apen- 
nina), wo sie mit besonderer Vorliebe die jungen Triebe ab- 
nagt; sie verwandelt sich in einem netzartigen Gewebe zu 
einer rotbraunen Puppe. 

3. Gattung. Saturnia Schr. Die Eier werden haufen- 
weise auf die Futterpflanze abgelegt. Die Raupen verwandeln 
sich in einem birn- oder flaschenförmigen, festen Gespinst, 
welches am Kopfende durch elastische Borsten reusenartig 
verschlossen ist. Die Puppen überwintern; mitunter dauert die 
Puppenruhe auch mehrere Jahre. — In Europa leben drei Arten: 
S. pyri Schiff. Großes oder Wiener Nachtpfauenauge. Dieser 

der Flügel-Spannweite nach größte aller europäischen 

Schmetterlinge variiert recht stark, sowohl hinsichtlich 

der Färbung als auch hinsichtlich der Größe. Der Falter 

flieet in der südlichsten Schweiz, in Österreich-Ungarn, 

in Südeuropa und Kleinasien bis Syrien und Persien im 

April und Mai. In der Grazer Gegend ist er nicht sehr 

häufig. 

S. spini Schiff. Mittleres Nachtpfauenauge. In beiden Ge- 
schlechtern dem © der folgenden Art ähnlich, dadurch 
gut charakterisiert, daß der doppelte dunkle Zackenstreif 


398 


in der Mitte des Innenrandes der Vorderflügel endigt 

sowie dadurch, daß die Begrenzung des dunklen Wurzel- 

feldes der Vorderflügel nicht gewinkelt ist. Stellenweise 
in Österreich-Ungarn, namentlich häufig bei Wien und in 

Mähren; südöstlich verbreitet bis Bulgarien, Südrußland 

und Vorderasien. Im April, Mai. Um Graz scheint diese 

Art überhaupt nicht vorzukommen. 

S. pavonia L. Kleines Nachtpfauenauge. Diese Art ist sehr 
weit verbreitet und bildet verschiedene Lokalformen, von 
denen die große, südliche var. meridionalis Calb. zu 
erwähnen wäre. Der Falter kommt in ganz Europa und 
im gemäßigten Asien vor und fliegt, je nach der Lokalität, 
von April bis Juni. Um Graz recht häufig. 

Durch wechselseitige Paarung der drei genannten Sa- 
turnia-Arten untereinander sind verschiedene Bastardformen 
gezüchtet worden, die sich zum Teil als fortpflanzungsfähig 
erwiesen. Diese Hybridationsversuche, die namentlich von 
Professor Dr. M. Standfuss vorgenommen wurden, haben 
insoferne hohen wissenschaftlichen Wert als sie 

1. hinsichtlich der Beständigkeit der Art, 

2. hinsichtlich der Definition des Begriffes der Art, 

3. hinsichtlich der Bedingungen, welche die allmähliche 
Heranbildung neuer Arten begünstigen können, reiches und 
verläßliches Material beigebracht haben. 

Von den primären Hybriden wären zu erwähnen: (hybr. 
S. pavonia 5X Gr. isabellae 9.) Die Kreuzungsprodukte 
elSen schon als Raupen ein. 

.spini 5X 8. pyri 9: S. hybr. maior 0. 

.pyriöxS. pavonia 9: S. hybr. media Stdgr. 

. pavonia 5 X 8. pyri 9: ergibt zwei verschiedene Formen: 

S. hybr. daubi Stfs. und S. hybr. emiliae Stfs. 

.spini 5X S8.pavonia 9: 8. hybr. hybrida O. 

. pavonia 5X 8. spini 9: S. hybr. bornemanni Stndf. 

Zu diesen primären Bastarden kommt noch eine ganze 

Reihe von sekundären (abgeleiteten), wo bei der Hybridation 

einiger Formen sogar alle drei Arten beteiligt sind, z. B. 8. hybr. 

schlumbergeri Stndf., d.i. (S.pavonia 5X S8. spini 9) 

5x8. pyri®. 


nn nV 


ana 


399 


4. Gattung: Aglia O. mit einer europäischen Art: 
A. tau L. Dieser Falter kommt um Graz in manchen Jahren, 

namentlich in den Buchenwäldern am Buchkogel und 

Plabutsch, ziemlich häufig vor; doch ist das 5 infolge 

seines reißend schnellen Fluges nur schwer unbeschädigt 

zu erbeuten. Der Falter fliegt von Anfang April bis Ende 

Mai. Von den dunkeln Aberrationen (ab. ferenigra 

Th. Mieg und ab. melaina Gross) habe ich in Steier- 

mark keine gefunden. h 

5. Gattung: Attacus L. 

A. eynthia Dru. Diese ostasiatische Art wurde an mehreren 
Orten Europas akklimatisiert und kann als dauernd ein- 
gebürgert betrachtet werden. In Straßburg im Elsaß, in 
der Pariser Gegend, in Südfrankreich, Oberitalien und 
den angrenzenden Teilen Tirols. Im Tessin hat sie eine 
eigene Lokalform von gelblicher Grundfarbe gebildet.“ 

(C.v. Gadolla.) 

Professor K. Prohaska bemerkt, daß das stellenweise 
Auftreten von A. cynthia Dru. zum Teil wohl auf Flücht- 
linge aus Zimmerzuchten zurückzuführen sein dürfte. Was das 
intermittierende Auftreten mancher Lepidopteren-Arten anlangt, 
so bietet Tortrix viridana L. hiefür ein gutes Beispiel. 
Diese zu Schieferers Zeiten bei Graz häufige Art war bier seit 
Jahren verschollen; erst im Vorjahre wurden wieder einige 
Stücke hier gefangen. Bei Judenburg kommt T. viridana, 
wenngleich selten, vor. 

C. von Gadolla fügt hinzu, daß er um 1858 bei Gilli 
verschiedene Lepidopteren und Coleopteren gefunden habe, die 
jetzt aus der Fauna Steiermarks zum Teil ganz verschwunden 
zu sein scheinen. So Deilephila var. livornica Esp. und 
Macroglossa ceroatica Esp.; Polyphylla fullo L., 
Procerus gigas Creutz. und ein gestreiftes Dorcadion. 

Dr. A. Meixner erwähnt, daß in Kranchers Entomolog. 
Jahrb., XII. Jahrg., pag. 9, eine Notiz über das 1902 massen- 
hafte Auftreten von Samia (Attacus) eynthia Dru. in 
Straßburg erschien, wo man die Einbürgerung eines Wald- 
schädlings befürchtete. In ähnlicher Weise wurde viel früher 
Lymanthria dispar L. in Nordamerika eingeschleppt und 


400 


akklimatisierte sich dort derart, daß der durch die Raupe her- 
vorgerufene Schaden bereits auf viele Millionen Dollars ge- 
schätzt werden muß. 

Professor Dr. E. Hoffer erzählt, daß M. Schieferer 
Graällsia isabellae Graells. wiederholt gezüchtet habe, 
ohne jedoch auch nur eine Raupe durchzubringen. S.pyriLl. 
verpuppt sich mit Vorliebe am Fuße alter Kirschbäume; über- 
liegende Puppen schlüpfen im geheizten Zimmer schon im 
Jänner. S. pavonia L. findet sich bereits anfangs April in 
Akazienalleen. Anth. yamamaji Guer. ist in Unterkrain ein- 
geführt worden und verwildert, jetzt auf Weißbuche gemein. 


4. Versammlung am 12. April 1910. 


Der Obmann gedenkt des kürzlich verstorbenen eifrigen 
Mitgliedes unserer Sektion, des Herrn Bank-Prokuristen 
H. Friedrich. 

J. Meixner bringt einen 


Beitrag zur Fauna der Stub- und Koralpe. 

„Der Vortragende besuchte im Sommer 1909 den Gebirgs- 
zug Stubalpe—Amering—Größing, welcher noch wenig be- 
sammelt wurde. Der von den drei genannten Gipfeln gebildete, 
über die Umgebung hoch aufragende Hauptkamm (bis 2184 m 
hoch, also höher als die Koralpe!) ist jener schon im Vortrage 
am 20. Oktober 1908 als Kreuzungspunkt erwähnte Rücken, 
von dem sich nach NO die Gleinalpe erstreckt, wo ungefähr 
gegen S, durch relativ niedrige Höhenzüge (1300—1600 m) ver- 
bunden, die Koralpe sich anschließt, nach W aber durch Ver- 
mittlung der Obdacher Senke (über 500 m) der Zirbitzkogel 
(Seethaler Alpen) in faunistische Beziehung zu der genannten 
Kette tritt. Die Fauna der Seethaler-Alpen reiht sich wieder 
sehr eng an die nord- und nordweststeirische Uralpenfauna 
(Sekkauer-Alpen z..B.) an: Carabus alpestris hoppei 
Germ., Amara alpicola Dej. Jener Kreuzungspunkt ver- 
einigt nun tatsächlich charakteristische Käfer des Zirbitzkogels 
mit solchen der Koralpe, welche allerdings von allen genannten 
Gebirgen die spezialisierteste Fauna zeigt, obwohl von den 
„Spezialtieren der Koralpe“ auf Grund der Sammelergebnisse 


401 
auf dem zu besprechenden Kamme zwei zu streichen sind. 
Die Gleinalpe sowohl wie die Saualpe zeigen keine Besonder- 
heiten und schließen faunistisch sich enge an die Stubalpe, 
bezüglich den Zirbitzkogel an. 

Schon auf dem Wölkerkogel, jenem als „Stubalpe“ viel- 
besuchten, etwa 1700 m hohen Gipfel traf ich die von der 
Koralpe bekannten „Azalearasen-Käfer*: Otiorrhynchus 
azaleae Pen., darunter, aber sehr selten, O. claviger Pen., 
den Professor Dr. K. Penecke aus dem Waldgebirge der 
Ingering-(Sekkauer-)Alpen beschrieb, bevor er Exemplare des 
OÖ. azaleae der oberen Waldregion der Glein- und Koralpe 
kannte, und den er jetzt als robustere Waldgebirgsform des 
O. azaleae ansieht; diese Art ist also recht verbreitet. Der 
nur aus Tirol angegebene Otiorrhynchus globulus Gredl. 
ist auf dem Wölkerkogel, besonders im Frühjahre, unter Steinen 
häufig, zugleich mit der Orestia hampei Mill.,. welche in 
Steiermark noch vom Bacher-Gebirge bekannt ist und auch in 
Kärnten und Kroatien vorkommt. Beide wurden von Herrn 
A. Zoppa in großen Mengen erbeutet. 

Ungefähr eineinhalb Gehstunden entfernt, durch die Ein- 
senkung des Salzstiegls getrennt, erhebt sich der Stubalpen- 
Speik (1993 m), der sich nach N in den Amering und Größing 
fortsetzt und mit diesen einen gewaltigen einheitlichen Gebirgs- 
stock bildet. Hier finden sich die alpinen Koralpenkäfer: Cara- 
bus concolorredtenbacheri Geh., Trichocellusoreo- 
philus Dan.; daneben Arten vom Zirbitzkogel: Amara alpi- 
cola Dej., Pterostichus ziegleri noricus Ganglb., der 
den ganzen Kamm förmlich beherrscht; beide wurden auf der 
vielbesammelten Koralpe nie gefangen. Besonders von dem 
großen Pterostichus ist das bemerkenswert, zudem der 
Typus: Pt. ziegleri Duft. den Sannthaler-Alpen in charak- 
teristischer Weise angehört. 

Der wichtigste Fund aber ist ein Trechus, welcher 
dem Trechus regularis Putz. nahe steht, sich aber gut 
von diesem unterscheidet; ich habe ihn als Trechus norieus 
beschrieben.! 


1 Verh.d. zoolog.-botan. Ges. in Wien, Jahrg. 1911, S. (11). Herr Ingenieur 
H.F. Neumann hatte ferner das Glück, im Sommer 1910, mit Tr. nori- 


402 


Anhangsweise möchte ich einige im vorjährigen Vortrage 
nur genannte Koralpenkäfer vorlegen und berichtigen, daß 
Omalium ferrugineum Kraatz im Bärentale hauptsächlich 
aus Grünerlenlaub zu sieben ist. Mycetoporus montanus 
Luze siebte ich (1904) ebenfalls im Bärentale.“ 

(J. Meixner.) 

Dr. A. Meixner legt hierauf einige Larven einer Miero- 
don-Art (Dipt.) vor, die sein Bruder Josef Meixner im 
Herbst 1909 auf dem Schöckel und im Frühjahre dieses Jahres 
in der Ragnitz unter der Rinde morscher Fichtenstrünke ge- 
funden hatte, sowie eine Imago und mehrere Puppen des Mi- 
erodon mutabile L., die vor Jahren auf der Gleinalpe bei 
Ameisen gesammelt wurden. Er knüpft daran eine ausführliche 
Besprechung der Morphologie und Oecologie der Gattung Mi- 
cerodon (nach D. Sharp, Insects, Part. II, in Cambridge Na- 
tural History, Vol. VI, London 1899) sowie eine kurze Revue 
über die vielfach barocken Larvenformen der Syrphiden 
und anderer Dipteren. 

Professor Dr. E. Hoffer bemerkt hiezu, daß die aus den 
in schlammigen Wässern lebenden „Rattenschwanzmaden“ her- 
vorgehenden Schlammfliegen (Eristalis) sehr den Bienen, 
speziell den unbestachelten Drohnen ähneln; infolge einer Ver- 
wechslung hielt man noch im vorigen Jahrhundert vielfach die 
Drohnen für die ,,Wasserträger“ des Bienenstaates. Die Larven der 
Volucella pellucens L. finden sich bei Erdwespen, be- 
sonders Vespa vulgaris L. und nähren sich von den Ab- 
fällen. Das Volucella-Q nähert sich abends vorsichtig dem Ein- 
gange des Nestes und läßt die Eier einfach hineinfallen. Wirft 
man das © in ein Wespennest, so wird es sofort in Stücke 
gerissen. Volucella bombylans L., deren Larven in 
Hummelnestern leben, verhält sich bei der Eiablage ebenso. 


cns J. Meixner vergesellschaftet. am Gipfel des Amering Tr. rudolfi 
Ganglb. zu erbeuten, der bisher als für die Koralpe eigentümlich angesehen 
wurde, in einer nur wenig aberrierenden Form. Tr. rudolfi, der also vom 
Koralpen—-Ameringzuge vorliegt, ist in Parallele zu setzen mit dem einzigen 
anderen Trechus unserer Fauna mit verdickten bezahnten Schenkeln, 
nämlich Tr. ochreatus Dej. vom Zirbitzkogel. Eine analoge Form des 
Tr. regularis, wie sie sich im Tr. noricus auf dem Stubalpenzuge 
darstellt, findet sich am Zirbitzkogel nicht. 


403 


Seine auffallende Hummelähnlichkeit würde es bei einem Ver- 
such, ins Nest zu dringen, nicht schützen, da die Hummeln 
sieh nur auf ihren Geruchssinn verlassen. 

Professor D. J. Günter demonstriert Gespinste von 
Calligula japonica Moore und Philosamia (Attacus) 
eynthia Dru. sowie riesige „Säcke“ einer Psychide aus 
Natal, die aus in der Längsrichtung angeordneten Zweig- 
stückchen hergestellt sind. 


5. Versammlung am 31. Mai 1910. 


Der Obmann legt die Neueingänge der Sektionsbibliothek 
vor und verliest eine Zuschrift des Vereinspräsidenten, Pro- 
fessor Dr. O. Zoth, betreffend die Bearbeitung einer Geschichte 
der Entomologie in Steiermark für den Jubiläumsband des 
Vereines (Jahrgang 1912). 

Professor K. Prohaska legt hierauf Karl Mitter- 
bergers „Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beob- 
achteten Mikrolepidopteren‘‘ vor und berichtet sodann über 


Eine Exkursion in die südliche Steiermark 


die er im Sommer des Jahres 1907 unternommen hatte. 

„Auf der Südseite des Hum bei Tüffer beobachtete er 
Rhodostrophia calabraria Z7., eine für Steiermark neue 
Art, in mehreren Exemplaren. Zum Vergleiche wurden auch 
Rh. vibiearia Cl. und deren Abart fasciata Rbl., bei welch 
letzterer der Raum zwischen den beiden rosenroten Querlinien 
vollständig rot ausgefüllt ist, aus der Umgebung von Graz vor- 
gewiesen. Von Zünslern werden Crambus ceraterellus Se. 
und Pyrausta quadripunctalis Schiff., von Wicklern 
EuliaochreanaHb. RhyacioniahastanaHb. Evetria 
buoliana Schiff. und Epiblema foenellaL., von Schaben- 
arten Psoricoptera gibbosella Z, Leeithocera luti- 
cornella Z., Cerostoma alpella Schiff, Depressaria 
selini Hein, Anacampsis eineticulellaH.S. und Sym- 
moca albicanella Z. aus der Umgebung von Tüffer vor- 
gezeigt. An letztere Spezies anknüpfend, bespricht er auch 
Symmoca achrestella Rbl., ealliginella Mn. und men- 
dosellaZ., Arten, welche für das Gebiet der österreichischen 


404 


Südalpen bezeichnend, in Steiermark aber noch nicht beob- 
achtet worden sind. Die vorgewiesenen Exemplare der drei 
letzten Arten stammen aus den Bergen der Umgebung von 
Hermagor (Kärnten). Aus der Gegend von Reichenburg a. d. 
Save werden Crambus lucellusH. S. und die große Feder- 
motte Pterophorus lithodactylus Tr. (letztere auch am 
Hum gefangen), von Steinbrück Euxanthis amiantana Hb. 
vorgezeigt. 

Der Vortragende demonstrierte sodann Olethreutes 
fulgidana Gn. aus den Gebirgen um Hermagor, ferner 
OÖ. rurestrana Dup. und bifasciana Hw; die beiden 
letzteren Wickler hat er als Seltenheiten bei Gösting erbeutet. 

Endlich besprach er die Deckfärbung solcher Klein- 
schmetterlinge, die sich mit Vorliebe auf Kalk- oder Dolomit- 
schotter herumtreiben. Von den hieher gehörigen Arten werden 
Cnephasia penziana Thnbe. (von Hermagor), eine andere 
noch unbestimmte Cnephasia-Art und Gelechia albi- 
femorella Wlsghm. (letztere zwei Spezies aus Malborghet) 
vorgewiesen und zum Schlusse zwei neue, von ihm aufge- 
fundene Mottenarten, Aristotelia prohaskaella Rbl. (aus 
Malborghet) und Gelechia hoefneri Rbl. (vom Paludnig 
bei Hermagor) demonstriert.“ (K. Prohaska). 

C. von Gadolla bemerkt hiezu: Evetria buoliana 
Schiff. findet sich bei Straßgang, aber selten; häufig war sie 
in Sendungen aus Tanger (Marokko), jedoch in einer ab- 
weichenden Form. Epiblema foenella L. fand er in elf 
Stücken vor einigen Jahren im Mariatroster-Walde und bei 
St. Johann und Paul. 

Dr. M. Hudabiunigg lädt namens des Vereinspräsi- 
denten zu dem für den Juni geplanten Vereinsausflug 
auf den Hochlantsch ein; er bespricht und demonstriert 
hierauf 


Einige in Steiermark seltener aufgefundene Makrolepi- 
dopteren, 
deren Verzeichnis hiemit folgt: 
„Neptis aceris Lepech. Luttenberg, lokal nicht selten. Juni 
1907, 1909. 


405 

Vanessa l-album Esp. Luttenberg, 28. Juni 1909; 3 Stücke. 

Melitaea eynthia Hb. Mehrere Stücke: steirischer Polster 
bei Eisenerz, Juli 1902. 

ArgynnisthoreHb. 1 Stück: Bürgeralm bei Aflenz, Juli 1902. 

Argynnis amathusia Esp. In Anzahl: Tamischbachturm 
im Gesäuse, Juli 1904. 

Coenonympha tiphon Rott. Je 1 Stück: Selztal, Juni 1905, 
Teiche bei Gratwein, Juni 1910. 

Epienaptera tremulifolia Hb. 1 Stück: Bruck, Mai 1904, 
gezogen aus im Juli 1903 auf Eichengestrüpp geklopfter 
Ranpe. 

Endromis versicolora L. Bruck, Holzgraben, April 1903 
und 1904; Graz, Rosenberggasse, März 1910. 

Cilix glaucata Sc. 1 Stück: Graz, Hilmgasse, am Licht, 
Mai 1909. 

Cerura fureula Cl. 1 Stück: ebenda, Juni 1909. 

Cerura bifida Hb. 1 Stück: ebenda, Juni 1909. 

Pheosia dietaeoides Esp. 1 Stück: ebenda, Mai 1907. 

Leucodontabicoloria Schiff. Je 1 Stück: Hilmgasse, Eggen- 
berg, am Licht, Mai 1909. 

Odontosia carmelita Esp. 1 Stück: Bruck, Mai 1902, 
abends frisch geschlüpft gefunden. 

Thaumatopoea processionea L. Raupen in Anzahl: 
Luttenberg, Juni 1902 und 1909, auf Eichen. 

Agrotisjanthina Esp. 1 Stück: Luttenberg, Juli 1906, am Köder. 

A. fimbria L. 1 Stück: ebenda, Juli 1905, am Köder. 

A. ocellina Hb. Hochturm bei Vordernberg, Juli 1902. 

Charaeas graminis L. Steirischer Polster bei Eisenerz; 
Übergang von Oberzeiring nach Oberwölz. August 1902. 

Brachionychia nubeculosa Esp. In Anzahl: Bruck, im 
März an Baumstämmen, in manchen Jahren häufig. Graz, 
Mariatroster-Wald und Hilmgasse. 

Hydroecia micacea Esp. 1 Stück: Luttenberg, am Köder, 
September 1906. 

Calamia lutosa Hb. 1 Stück: Eggenberg, am Licht, No- 
vember 1906. 

Leucania vittelina Hb. 1 Stück: Luttenberg, am Köder, 
September 1909. 


406 


L. turea L. In Anzahl: ebenda, am Köder, Juli 1905. 

Mesogona oxalina Hb. In Anzahl: Bruck, am Köder, Sep- 
tember 1905. 

Cosmia paleacea Esp. 1 Stück: Bruck, bei Tage gefunden, 
August 1902. 

Plastenis sustusaF. 1 Stück: ebenda, bei Tage, Juli 1902, 

Plusia hochenwarthi Hochenw. In Anzahl: Bürgeralm bei 
Aflenz, August 1902. 

Pseudophia lunaris Schiff. Bruck, Mai 1904; Gleisdorf, 
Mai 1905, am Köder. Auch aus in Luttenberg auf Eichen- 
stämmen im September 1909 in Anzahl gefundenen Raupen 
gezogen. 

Catocola promissa Esp. 1 Stück: Luttenberg, geködert, 
September 1909. 

Epizeuxis calvaria F. 1 Stück: Luttenberg, an einem 
Pappelstamm gefunden, Juni 1909. 

Epirranthis diversata Schiff. Andritz bei Graz, März 1907, 
1 frisch geschlüpftes Stück gefunden. 

Hygrochroa syringaria L. 1 Stück: Graz, Körblergasse, 
am Licht, Juni 1909. 

Biston pomonaria Hb. Nur 1 29: Bruck, April 1905, auf 
einem Kirschenstamm gefunden. 

Pericallia matronula L. Je 1 Stück: Graz, Franckstraße, 
am Licht, Juli 1906; Kapfenberg bei Bruck, Juli 1903.“ 

(Dr. M. Hudabiunigg.) 
C. v. Gadolla teilt hiezu weitere Fundorte mit: 

Epirranthis pulverata Thnbg. Mariatroster-Wald, fliegt im 
Sonnenschein. 

Odontosia carmelita Esp. 1 Sück: Reunerkogel, an einem 
Baumstamm. 

Hygrochroa syringaria L. Graz, Stadtpark, am Licht. 

Heliothis ononis F., häufig, H. dipsacea L. etwas 
seltener, auf dem Geierkogel. 

F. Zweigelt führt an: 

Coenonympha tiphon Rott. Häufig am Sonnenbergsee bei 
Aussee, während an dieser Stelle C. arcania L. fehlt. 

Argynis amathusia Esp. Loser bei Aussee, oberhalb 1500 m 
häufig. 


% 


407 


Pseudophia lunaris Schiff. Mariatroster-Wald, bei Tage. 
Professor K. Prohaska erwähnt: 

Melitaea eynthia Hb. Zirbitzkogel, hochalpin. 

Argynis thore Hb. Häufig im Ennstal, geht bis auf 500 m 
herab. 


6. Versammlung am 21. Juni 1910. 


Dr. A. Meixner legt die soeben vollendete Lieferungs- 
ausgabe des von Dr. H. Rebel neubearbeiteten „Berges 
Schmetterlingsbuch‘“ (9. Aufl.) vor und bespricht dieses, 
nunmehr ganz auf wissenschaftliche Basis gestellte Werk. Der 
Allgemeine Teil desselben ist nichtallein geeignet, denSammler 
in alle Teildisziplinen der Schmetterlingskunde (Anatomie, Ent- 
wieklungsgeschichte, Phylogenie, Zoogeographie etc. ete. der 
Lepidopteren) gründlich einzuführen, sondern bietet auch dem 
Forscher einen sehr willkommenen Überblick über den 
neuesten Stand unseres Wissens auf allen Gebieten der Lepi- 
dopterologie. Von besonders interessanten Kapiteln seien nur 
erwähnt: „Färbung und Zeichnung“, „System und stammes- 
geschichtliche Beziehungen“, „Lebensweise“, „Experimental- 
biologie“ u. a. Zum erstenmale finden wir hier auch in einem 
Handbuche die Sammeltechnik in moderner Weise dargestellt. 
Zahlreiche Textfiguren erläutern die Ausführungen. 

Der Systematische Teil wurde ebenfalls von Rebel einer 
gründlichen Neubearbeitung unterzogen; beibehalten wurde die 
Methode der ausführlichen Speziesdiagnosen, die Berges 
Schmetterlingsbuch bereits bisher vor anderen auszeichnete. 
Die Zahl der farbigen Abbildungen konnte so auf etwa 1600 
beschränkt bleiben. Wertvoller als Abbildungen sind für das 
sichere Bestimmen zweifellos analytische Tabellen. Solche hat 
der Verfasser hier auf durchaus moderner wissenschaftlicher 
Grundlage für Familien, Subfamilien und Gattungen gegeben. 
Zuweilen, wie bei gewissen Melitaeen und Zygaenen, sind auch 
Artbestimmungsschlüssel eingeschaltet. In weitgehender aber 
auch kritischer Weise sind Varietäten und Aberrationen diag- 
nostiziert. Nimmt man dazu, daß, wo sich Gelegenheit bietet, 
Ausführungen von allgemeinerem Interesse eingeschaltet sind 
(wie z.B. die Variabilität der Lycaenaarten, die Hybriden der 

27 


408 


Sphingiden u. a.), so wird man gerne zugeben, daß für das 
Studium der zentraleuropäischen (im weitesten Sinne!) Groß- 
schmetterlinge heutigentags kein anderes Handbuch dem Forscher 
und Sammler in gleicher Weise empfohlen werden kann, wie 
Berge-Rebels „Schmetterlingsbuch“. 

Hierauf hält Professor D. J. Günter einen Vortrag über 


Neuropteren und Trichopteren mit besonderer Berück- 
sichtigung der steirischen Arten. 


„In der Einleitung bemerkt er, daß über diese Insekten- 
abteilung verhältnismäßig wenige Autoren geschrieben haben. 
Von den österreichischen Forschern sind zu nennen: Fried. 
Brauer (1857), G. Strobl (1892 und 1906) und Klapälek, 
der gegenwärtig sich am eingehendsten mit diesen Insekten 
beschäftigt. Das ausführlichste Werk über Deutschlands Netz- 
flügler von M. Rostock und H. Kolbe ist leider im Buch- 
handel vergriffen und nur schwer zu haben. Die Monographie 
der europäischen Triehoptera von Mac Lachlan, London 
1874—80 (70 Mark) und die Arbeiten von Pictet, Genf 
1841—45 (130 Mark), sind außerdem zu erwähnen. 

Der Vortragende bespricht hierauf Systematik und Ana- 
tomie der Neuropteren, wobei insbesonders jene Teile berück- 
sichtigt werden, die zur Charakterisierung dieser Insekten dienen, 
so die Kiefertaster, die Sporen an den Beinen, das Flügelgeäder 
und die appendices anales. Wandtafeln verdeutlichen die Aus- 
führungen. 

Hierauf wird die Lebensweise und die Entwicklung ge- 
schildert, wobei insbesondere die interessanten Köcher von 
vielen Gattungen der Trichopteren vorgezeigt werden, die aus 
mannigfaltigem Material (Sandkörnchen, Holzstückehen, zer- 
bissenen Grashalmen, Schnecken- und Muschelschalen) hergestellt 
sind. Manche Arten kommen nur kurze Zeit vor, andere da- 
gegen findet man den ganzen Sommer hindurch; so z.B. fand 
der Vortragende Neuronia reticulata L. nur Anfang April 
durch 14 Tage im Stiftingtal und sonst nirgends in der Um- 
gebung von Graz; Notidobia ceiliaris L.nur an einer sehr 
beschränkten Stelle ein einziges Mal; Mystacides longi- 
ceornis L. bei einem einzigen der vielen Teiche südlich vom 


409 


Ruckerlberg von Mitte Mai bis 12. Juni, und zwar am 25. Mai 
zu vielen Hunderten. Professor Caspari beobachtete bei 
Königsberg i. Pr. einen großen Schwarm von Neuronia 
phalaenoides L. und der Prediger Schumann einen solchen 
bei Marienburg. 

Der Flug ist bei den einzelnen Gattungen recht ver- 
schieden; während die einen, besonders Limnophilus, rasch 
dahinfliegen, schweben andere langsam auf und ab, ähnlich 
wie die Eintagsfliegen, und wieder andere flattern gemächlich 
dahin (Chrysopa). 

Wie viel bei diesen Insekten noch zu forschen ist, zeigen 
folgende Beispiele: In Sachsen waren 1857 nur 65 Arten 
Neuroptera bekannt, im Jahre 1887 schon 150. Brauer führt 
in seinem Buche ‚„Neuroptera austriaca“ 1857 für Steiermark 
nur 50 Arten an, während G. Strobl in seiner Abhandlung: 
Netzflügler Steiermarks, Jahrgang 1906 dieser Mitteilungen, 148 
aufzählt und der Vortragende heuer ohne große Mühe in der 
Umgebung von Graz sechs und bei Schwanberg vier für Steier- 
mark neue Arten gefunden hat, und zwar: Limnophilus 
vittatus Fabr, Grammotaulius atomarius Fabr., 
Mystacides longicornis L., Stenophylax alpestris 
Kol, Hemerobius strigosus Zett, Mieromus hirtus 
L., Oecetis ochracea Ct., O.fusca Rmb., O. lacustris 
Piet. und Sericostoma pedemontana M’Lachlan. 

Wie bei allen Insekten, weisen auch bei den Netzflüglern 
die warmen und heißen Länder größere und schöner gezeichnete 
Formen auf, als bei uns vorkommen; ich erwähne hier nur 
die Ascalaphus-Arten im südlichen Österreich und die Ver- 
treter der Gattung Palpares in Dalmatien und Afrika. 

Fossile Arten findet man im Tertiär, zumal als Bernstein- 
Einschlüsse.‘ (Prof. D. Jd. Günter.) 

Reichliches Demonstrationsmaterial unterstützte die Aus- 
führungen des Vortragenden. 


7. Versammlung am 18. Oktober 1910. 
Der Obmann widmet unserem kürzlich verstorbenen 
eifrigen Mitgliede, Herrn Major i.R. Josef Strupi, einen ehren- 


den Nachruf, 
27* 


41 0 


Hierauf berichtet J. Meixner über seine 


Höhlenwanderungen in der Herzegowina. 


„In Gemeinschaft mit Herrn Hofbäcker Franz Tax unter- 
nahm der Vortragende im Sommer dieses Jahres eine Reise 
in die südliche und östliche Herzegowina, bei der als Haupt- 
quartier Trebinje gewählt war, von wo nebst kleineren Aus- 
fügen in die Umgebung auch eine einwöchentliche Exkursion 
längs der montenegrinischen Grenze über Bilek und Gacko auf 
den Volujak (Vlasulja) unternommen wurde. Im ganzen wurden 
zwölf Höhlen untersucht und ich vereinige im folgenden unser 
beider Sammelergebnisse. 

Die Windhöhle bei Zavala, zwischen dieser Station und 
Jasenica, wurde am 30. Juni, 10. und 16. Juli d. J. besucht. 
Sie führt den Namen mit Recht, denn mit Ausnahme des 
zweiten Besuches, wo völlige Windstille herrschte, strömte ein 
kalter, scharfer Sturm aus dem Eingange, der etwa 300 Schritte 
vom Bahnhofe Zavala entfernt ist. Vor einigen Tagen las ich 
zufällig von einer anderen Höhle in demselben Karsthange, 
gleich hinter dem Kloster Zavala, die dasselbe Wind-Phänomen 
zeigt, das sonst scheinbar sehr selten vorkommt. Es findet sich 
kein Kamin im Inneren der Höhle, wo ein Durchzug erfolgen 
könnte. Die ersten 20 m sind daher bequem, aber nur mit einer 
geschlossenen Laterne zurückzulegen. Dann macht die Höhle, 
die bei weitem die größte der besuchten ist, eine Biegung, 
hinter der fast plötzlich Windstille eintritt. Hier waren sehr 
gute Köderplätze. Doch erstreckt sich die Höhle — bis in die 
Tiefe von 500 m sind je nach 100 m Marken angebracht — 
noch viel weiter hinein; beim letzten Besuche wurden, nach 
der gebrauchten Zeit gerechnet, etwa 900 m erreicht, wobei 
das Vordringen immer mehr durch Wassermassen am Boden 
der Höhle erschwert wurde. 

Es wurde das von Professor L. v. Matuli@ hier im Jahre 
1909 entdeckte Antroherponapfelbecki Jos. Müll. (Zoolog. 
Anzeiger 1910, Bd. 36, S. 186) aufgefunden, eine ziemlich seltene . 
Art, die größte bekannte der Gattung und der zweitgrößte ent- 
deckte Höhlenkäfer überhaupt. Mit diesem lebt zusammen, aber 
häufiger, noch in der halbdunklen Vorhöhle unter Steinen und 


Be; 3 

im Höhlenlehm eine große, breite Rasse des Anophthalmus 
dalmatinus Mill. An dieser Stelle sei erwähnt, daß A. dal- 
matinus sich von A. suturalis Schauf., die beide Rassen 
einer Art darstellen, nieht so sehr durch das stärkere Chagrin 
(bei A. suturalis kann dieses bei Lupenbetrachtung sogar 
unsichtbar werden!), als vielmehr durch die reifartige Pubes- 
cenz leicht unterscheiden läßt, die bei 5 und @ wohl fast gleich 
stark ist. Diese zwei Hauptrassen wohnen örtlich getrennt: 
A. dalmatinus mit seinen Unterrassen reicht Östlich bis 
Ragusa, Zavala, nördlich bis Jablanica (A. dalmatinus jab- 
lanicensis Apflb.), während schon der A. dalmatinus 
halmai Apflb. von der Velez-planina bei Mostar meiner 
Meinung nach besser zu A. suturalis zu stellen ist, da er 
einer Pubescenz entbehrt. Von dieser Grenze östlich bis nach 
Montenegro hinein wohnt A. suturalis mit seinen vielen 
Unterrassen, die sich vielleicht teilweise lokal scheiden lassen, 
aber in einer und derselben Höhle schon so starke Individuen- 
unterschiede zeigen, daß bei größerem Material eine Trennung 
immer schwieriger wird. Demnach siud die Bestimmungen der 
A.suturalis- Rassen in meiner Ausführung mit einem gewissen 
Vorbehalt hinzunehmen. Der Fund einer typischen A. dal- 
matinus-Rasse, die die Windhöhle bei Zavala ausschließlich 
bewohnt, ist zoogeographisch bemerkenswert. — In der Höhle 
wurde der wohl in keiner Grotte fehlende Laemostenus 
eavicola aeacus Mill., jener gefürchtete Räuber, der die 
zarten Antroherpon im Köderglase verletzt, ferner Quedius 
kraussi Pen. gesammelt. Vor der Höhle, unter Steinen fanden 
sich: Bembidion dalmatinum Dej.,, Falagria thora- 
eiea Curt. und obscura Grav., Haplidia transversa F., 
Philonthus nigritulus Grav., Dolicaon illyrieus Er., 
Amara aenea Deg., Otiorrhynchuspachyscelis Stierl.. 
Tachys bistriatus Duft, Platysthetus cornutus v. 
alutaceus Thoms., Tachyporus nitidulus F. 

Am 6. Juli, auf dem Rückwege vom Volujak, führte uns 
ein Serbe in die Wodena jama (Wasserhöhle), eine Stunde 
oberhalb Gacko (oder Avtovac), ein kleines Loch, wo sich nur 
ein Pärchen des Anophthalmus suturalis Schauf. (Typus) 
vorfand. Ergebnisreicher war die Zatlo-Höhle bei Korito in der 


412 


Nähe von Kobila glava zwischen Gacko und Bilek. In der Tiefe 
eines gewaltigen, wohl 40 m hohen Einsturzkessels beginnt ein 
kleiner Höhlengang, dessen große Lehmmassen Hunderte von 
Anophthalmus suturalis (Typus), ferner Laemostenus 
cavicola aeacus und Quedius kraussi .beher- 
bergten. 

Höhlen bei Trebinje. Eine Rittstunde südlich von 
Trebinje, bei Bihovo, liegt in einem Karsthügel die Iljima 
pecina; der von gewaltigen Felsblöcken umgebene Eingang 
führt in eine kleine Vorhöhle, von der ein gerade für eine 
Person passierbarer Gang etwa 4 m in die Tiefe führt, wo 
sich dann die Höhle erweitert. 

Bei den Besuchen am 11. und 15. Juli wurde Antro- 
herpon apfelbecki gefunden, auch hier selten, mit diesem 
eine Anophthalmus suturalis-Rasse, welche der Be- 
schreibung nach eher dem metohiensis Apflb. (aus Gacko) 
ähnlich sieht als dem trebinjensis Apflb., wie überhaupt 
alle von uns bei Trebinje gesammelten A. suturalis; ferner 
beherbergt die Höhle Laemostenus cavicola aeacus, 
Bathyseia dorotkana Reitt. in großer Zahl und Crypto- 
phagus spec. An der Ragusaner Straße, zwischen Trebinje 
und DuzZi wurden drei Grotten untersucht, die alle von Trebinje 
aus links von der Straße liegen. Die Höhle bei Drasin do, am 
11. Juli besucht, ist ein kleines Loch, das von dem ebenen 
Karstboden schräg nach abwärts führt und in einen kurzen 
horizontalen Gang ausgeht. Im Anfangsteile der Höhle fand ich 
unter Steinen Bathyscia narentina Mill. und B. dorot- 
kana Reitt. vergesellschaftet, darunter auch ein Exemplar 
einer Bathyscia-Art, die sich leicht von den genannten 
unterscheiden läßt und neu sein könnte. In der Höhle lebt 
Anophthalmus suturalisin obgenannter Rasse. Die anderen 
zwei Höhlen liegen in der Nähe des Wirtshauses Gluha smokva. 
In beiden wurde am 11. und 16. Juli gesammelt; die erste, 
die herrlichste Grotte, die ich sah, ist nicht groß, aber Hunderte 
von langen Stalaktiten hängen von der Kuppel herab, jeder 
mit einem zuckerweißen Röhrchen am Ende, Hunderte streben 
diesen vom Boden entgegen. Hier wohnt Antroherpon 
apfelbecki, allerdings scheinbar sehr spärlich. Immerhin 


wird dadurch die Annahme berechtigt, daß dieser Käfer die 
ganze Umgebung von Trebinje in weitem Umkreise bewohnt, 
was ja das Vorkommen in dem etwa 33 km entfernten Zavala 
beweist. Vielleicht steht dieses Vorkommen zu dem Verlaufe der 
Trebinjeica in Beziehung. 

Unter einer großen Zahl von Stücken der oben gekenn- 
zeichneten Anophthalmus suturalis-Rasse fand ich auch 
ein 2 eines dem Anophthalmus paganettii Ganglb. aus 
Castellnuovo äußerst nahestehenden Anophthalmus, der 
nach Professor Josef Müllers Meinung höchstens eine Rasse 
des genannten sein wird, was nach einem weiblichen Stücke 
vorläufig nicht sichergestellt werden kann. Das Zusammenvor- 
kommen der zwei verschiedenen Anophthalmus- Arten ist 
von Interesse. 

In der Vorhöhle lebt Laemosthenus cavicola aea- 
eus, Bathyscia narentina und dorotkana, Quedius 
kraussi und Cryptophagus spec. Einer Mitteilung nach 
wurde in dieser Höhle in einem Köderglase (wohl zufällig) ein 
Exemplar der sehr wertvollen Langelandia callosipennis 
Reitt. aufgefunden, das ich auch unter die Lupe bekam. Die 
zweite Höhle bei Gluha smokva, in einer bewachsenen größeren 
Doline gelegen, ist eigentlich nur von zahlreichen Fledermäusen 
und von Laemostenus cavicola aeacus bewohnt. Im 
Höhleneingange aber, unter Steinen und Laub, fing ich, abge- 
sehen von L.elongatus robustus Schauf., den Eueconnus 
mierocephalus Reitt, Leptusa hopfgarteni Epp. und 
Bathyscia erberi Schauf. 

Südöstlich von Trebinje, am Petrina, wurde am 12. Juli 
eine Höhle besucht, aber nur Laemostenus cavicola 
aeacus, L. elongatus robustus, die genannte Anoph- 
thalmus suturalis-Rasse und Bathyscia dorotkana 
gefunden und vergeblich nach dem hier von Professor von 
Matuli& gefangenen Tapinopterus anophthalmus Reitt. 
gesucht. 

Eine eingestürzte Höhle oberhalb Glicainj, nordwestlich 
von Trebinje, ziemlich hoch gelegen wie die vorige Grotte, 
lieferte Anophthalmus suturalis (metohiensis Apflb.) 
und Seiodrepa watsoni Spence. In dieser nur mit Seil 


befahrbaren Höhle sahen wir zwischen Felstrümmern mensch- 
liche Skelettknochen (Schädel ete.), zwei Schafs- und einen 
Hundeschädel. Auf demselben Berge ist noch eine Höhle, die 
tunnelartig den Gipfel des Berges durchzieht, ein enger Gang, 
durch den oft Schafe getrieben werden (sehr viel Schafkot im 
inneren!) und der auch als Zufluehtsort bei Unwetter benützt 
wird. An beiden Mündungen war Laemostenus elongatus 
robustus in Menge; in der Mitte des Ganges erbeutete ich 
eine Heterothops, der dissimilis Grav. ähnlich, aber 
größer, mit sehr dicken, kurzen und plumpen Fühlern. Am 
14. Juli ging’s nochmals gegen die montenegrinische Grenze, 
diesmal nach Südosten, über Grab auf den Gubar (etwa 20 m 
von Trebinje), der etwas nördlich vom Orjen die Grenze bildet. 
Die Besteigung nahm vier Stunden in Anspruch. Nach einer 
langen Wanderung an der Südwestseite des an 1800 m hohen 
Berges gelangten wir in eine tiefe, steil abfallende, stark be- 
waldete Doline; überhaupt beginnen hier ausgedehntere Nadel- 
holzbestände. Hier öffnet sich die Bukova rupa, eine alte 
Räuberhöhle, ein hohes Gewölbe, welches sich nach hinten all- 
mählich verengt und bald in einen lehmigen tropfsteinlosen 
Gang endigt. Der ganze Kalk ist durchweicht. Nur seitlich 
öffnen sich enge Spalten, welche wohl in die Tiefe führen. 
Hier ist der bis jetzt einzige Fundort des Antroherpon 
matulici Reitt., eines der wertvollsten Höhlenkäfer, von dem 
(einschließlich unserer Funde) bisher kaum ein Dutzend be- 
kannt ist; mit diesem zugleich wurde ein Stück des nicht 
minder seltenen Anophthalmus hilfi Reitt. erbeutet, einer 
der größten seiner Gattung, der aber auch anderorts schon 
gefunden wurde. Die hier vorkommenden Anophthalmus 
suturalis, die dem Typus nahe stehen, zeichnen sich durch 
Größe und robuste Körperform vor diesem aus. Auch die Ba- 
thysceia dorotkana lebt hier, wie auch in der von dieser 
Höhle nicht weit entfernten Vilina petina, die nur Herr 
Tax besuchte. 

Dieses Sammelergebnis bildet auch einen kleinen Beleg 
für den Namen, den die Coleopterologen wohl dem Jahre 1910 
beilegen können, dem ‚Jahre der Entdeckungen‘. 

(Josef Meixner.) 


PIE. 0 


8. Versammlung am 22. November 1910. 


C. Ritter von Gadolla spricht über 


Zuchtversuche einiger südeuropäischer Schmetterlinge. 


„Eine Reihe von Beobachtungen, die mit den Angaben der 
Handbücher vielfach geradezu im Widerspruche stehen, veran- 
lassen mich, sie bekanntzugeben. 

Das betreffende Zuchtmaterial habe ich von Herrn 
Michael Graf Bukuwky, Legationssekretär an der k. u. k. öst.- 
ung. Gesandtschaft in Tanger (Marokko) erhalten, dessen Beob- 
achtungen mit meinen genau übereinstimmen. Im Juni des 
Jahres 1909 erhielt ich aus Tanger Puppen von Papilio 
machaon L. Diese schlüpften im Herbst desselben Jahres 
(August, September, November), ein Stück jedoch erst im 
Mai 1910. Es ist bekannt, daß die Puppenruhe bei südlichen 
Papilio-Arten mitunter längere Zeit, ja bei Pap. alexanor 
Esp. sogar bis sechs Jahre dauert. Diese aus Marokko stammenden 
Puppen ergaben sämtlich die var. mauritanica (sehr groß 
und lebhaft gefärbt, in der Zeichnung der var. sphyrus Hb. 
entsprechend). Einer der Falter hatte am Vorderrande der 
Hinterflügel je zwei rotgelbe Flecken. | 

Zugleich mit den Puppen von P. machaonL. erhielt 
ich solehe von Thais rumina L. Die Falter schlüpften 
sämtlich im Mai 1910 und ergaben ausnahmslos die var. 
magna. 

Im August 1909 erhielt ich Puppen von Lasiocampa 
trifolii Esp., desgleichen wieder im heurigen Sommer. Viele 
von diesen jedoch schlüpften nicht oder ergaben verkrüppelte 
Falter. Der Grund davon mag darin liegen, daß die Puppen 
infolge der Erschütterungen während des Transportes an die 
harten Wände des Kokons stoßen und sich so beschädigen. 
Von den Faltern, die im September schlüpften und die zum 
größten Teile der var. mauritanica Stgr. angehörten, waren 
kaum zwei Stücke, die einander vollkommen glichen. Alle Farben- 
schattierungen von hellockergelb bis zum gesättigten Rotbraun 
waren vertreten. Die Binde war bald hell, bald dunkel, auch- 
ganz fehlend, der Mittelfleck bald vorhanden, bald fehlend, das 
Wurzelfeld war durch eine gelbe Binde abgegrenzt oder auch 


416 


nicht, ja, ein Exemplar wies auf den beiden Vorderflügeln ganz 
verschiedene Zeichnung auf. 

Ferner erhielt ich Eier von Euproctis chrysorrhoea 
L. Ich zog die Raupen auf, um eventuell Unterschiede von 
den hiesigen Tieren feststellen zu können. Doch erhielt ich nur 
die bei uns vorkommenden Formen; allerdings war der Prozent- 
satz der var. punctigera Teich. bedeutend größer als bei 
hiesigen Zuchten. 

Im Sommer 1909 erhielt ich ebendaher Eier von Orgyia 
trigotephras B. Die Eier überwinterten als solche und 
schlüpften im April 1910; folglich fliegt diese Art in einer 
einzigen Generation und nicht wie die meisten andern Orgyia- 
Arten in zwei bis drei Generationen. Ich fütterte die Raupen 
mit jungen Eichentrieben, wobei sie anfangs sehr gut gediehen; 
sie nehmen also nicht nur Ginster und Korkeiche. Leider trat 
später eine verheerende Seuche auf, durch welche sehr viele 
der fast erwachsenen Raupen dahingerafft wurden. Namentlich 
wurden von der Krankheit die sich langsamer entwickelnden 
Raupen der 929 befallen, während die Raupen der 55 sich 
teilweise schon verpuppt hatten und so dem Tode entgingen. 
Die Falter, die am 26. Juni zu schlüpfen begannen, waren 
ebenso groß und schön wie die in Tanger erzogenen. 

Im Oktober 1909 erhielt ich eine sehr große Zahl von 
Eiern der Taragama repanda Hb. Ich fütterte die am 
22. Oktober geschlüpften Räupchen mit Ginster und Tamarix. 
Anfänglich kamen sie recht gut fort. Als aber die ersten Fröste 
eintraten, war es mir trotz aller Mühe nicht möglich, die Futter- 
pflanze im frischen Zustande zu erhalten und so gingen die 
Raupen, die etwa 16—22 mm lang geworden waren, ein, da 
sie das trockene, harte Futter nicht zu sich nehmen konnten. 
Es ist unrichtig, daß die Raupe von Oktober bis August lebt, 
sondern der Falter fliegt in zwei Generationen, und zwar im 
April—Mai und im August— September. Im Mai 1910 erhielt ich 
von Herrn Graf Bukuwky wiederum Eier dieses Falters — 
diesmal jedoch leider nur sieben Stück, von denen zwei nicht 
schlüpften, drei Raupen trotz der großen Sorgfalt, die ich 
ihnen angedeihen ließ, eingingen, zwei sich verpuppten und 
Ende August die Falter ergaben. 


417 
Zu dieser Zeit erhielt ich nochmals 24 Stück Eier dieser 
Art, aus denen sich jedoch Ichneumoniden entwickelten.“ 
(C.v.Gadolla.) 
Hierauf demonstrierte der Vortragende einige in diesem 

Jahre von ihm bei Graz gefundene, in seinen früheren Berichten 

nieht angeführte Arten und Varietäten, und zwar: 

„Colias edusa F. ohne jede Spur der gelben Rippen, die 
bei normalen Stücken das dunkle Saumfeld der Vorder- 
flügel durchziehen. 

Colias hyale B. ö, trans. ad. ab. uhli Koväts, fast ohne gelbe 
Zeichnung im Apikalfelde der Vorderflügel, die schwarzen 
Partien ausgedehnter. Gefangen am 21. August 1910 auf 
dem Grazer Feld. 

Colias hyale L. ab. flava Husz. © von der Fischerau. 

Melitaea aurinia Rott. var. provincialis B. Wiederholt 
unter der Art gefangen; außerdem auch eine unbenannte 
Aberration in zwei Stücken, bei der die Vorderflügel- 
zeichnung ganz verwaschen ist. 

Melitaea aurelia Nick. 1910 in einer Anzahl von Stücken 
auf den Bergen um Graz gefunden. 

Argynnis niobe eris Meig. ab. obseura Spul. Am 20. Juli 1910 
in der Nähe von Gratwein erbeutet. 

Lyceaena bellargus Rott. In diesem Jahre auf den Bergen 
um Graz (namentlich auf dem Buchkogel) nicht selten. 
Ich fing in größerer Anzahl 55 mit mehr oder minder 
großen Randflecken der Hinterflügel-Oberseite, dieaber doch 
nicht der (südlichen) var. punctigera beizuzählen sind. 

Hesperia älveus Hb. Mitte August mehrere Stücke am 
Geierkogel gefangen. 

Smerinthus populi B. Ein rotbraunes Exemplar erbeutet. 

Lithosia lutarellaL. Mitte August in größerer Anzahl am 
Schöckel gefunden.“ (C.v. Gadolla.) 


9. Versammlung am .6. Dezember 1910. 


Professor D. J. Günter macht Mitteilung über 

Einige Insektenbeobachtungen in Nordamerika. 

„Der gemeinste Tagfalter für das mittlere Nordamerika 
ist wohl Danais archippus F. (Anosia archippus F.). Er 


418 

fliegt auch in den größeren Städten, wie Boston, Buffalo, Phila- 
delphia in ansehnlicher Zahl ganz keck in den Straßen umher, 
etwa so wie bei uns die Kohlweißlinge. Bei den Niagarafällen 
fand ich am 26. August eine Raupe von schöner Färbung mit 
zwei schwarzen, fühlerähnlichen Bildungen am Kopfe. Sie 
saß auf einer Pflanze, die den Blättern einer Asclepias 
gleicht. Ich tat diese Raupe mit einigen Blättern in eine Zünd- 
holzschachtel und kümmerte mich nicht weiter darum. Wie 
erstaunt war ich, als ich am 18. September das Schächtelchen 
öffnete und einen lebenden Anosia archippusF. darin fand, 
der allerdings seine Flügel aus Mangel an Raum nicht hatte 
entfalten können. Die Puppenhaut ist sehr zart. 

In den Parkanlagen von New-York, Cambridge, Boston 
und anderen Städten hörte man Zikaden zirpen, ähnlich wie 
auf Lussin grande Zikada plebeja Scop. sich hören läßt. 
An Baumstämmen bei Boston fand ich zwei leere Larvenhüllen 
und bei den Niagarafällen eine große grünliche Zikade. 

In der Umgebung der vier großen nordamerikanischen 
Seen ist die große Zahl der Netzflügler auffallend. Als ich 
gegenüber dem „Hufeisenfalle* stand, wurde mir vom Wind 
und Wasserstaub ein Pärchen der schöngezeichneten Macro- 
nema zebratum Hagen zugetrieben. Eine bei Buffalo woh- 
nende Frau teilte mir mit, daß man sich des Abends dieser 
Insekten kaum erwehren kann, weil sie in großer Zahl ans 
Lieht kommen. Daher haben auch die Fensteröffnungen der 
Eisenbahnschlafwagen feine Drahtnetze. Aber trotzdem dringen 
diese Insekten durch die kleinsten Spalten in die beleuchteten 
Waggons. Ich hatte daher Gelegenheit, auf der Fahrt von den 
Niagarafällen über Buffalo nach Philadelphia in den abge- 
schlossenen Verbindungsgängen zwischen je zwei Waggons 
ziemlich viele Netzflügler in vier Arten zu fangen, die ich 
aber bis jetzt noch nicht bestimmen konnte.“ (D. J. Günter.) 

Der Vortragende schließt mit einer genaueren Beschrei- 
bung des Niagarafalles und seiner Umgebung unter Vorweisung 
einiger sehr instruktiver Bilder. 

Fr. R. v. Gadolla teilt eine interessante oekologische 
Beobachtung mit: er sah am Tage vor dem letzten großen 
Schneefalle im Grazer Stadtpark vier Eichkätzchen gemeinsam 


419 
die Fertigstellung ihres Winternestes betreiben; zwei schleppten 
das Material herbei, zwei waren mit der Ausfütterung des Nestes 
beschäftigt. 

Die von Professor K. Prohaska beantragte Anschaffung 
von J. Kennel, Die palaearcetischen Tortrieiden 
(ea. 100 Mark), muß Geldmangels wegen abgelehnt werden. 

Der Obmann legt hierauf die Neueingänge der Sektions- 
bibliothek vor. 

10. Versammlung am 20. Dezember 1910. 


Dr. F. Netolitzky-Czernowitz berichtet über die Er- 
gebnisse seiner eingehenden Studien über 


Die Parameren der Adephaga. 


„Die Parameren der Adephaga sind am proximalen Ende 
des Penis auf der Unterseite gelenkartig angeheftet und um- 
fassen mehr oder weniger jenen wie die Schalen einer Muschel. 
Falls Haare vorhanden sind, so stehen sie auf der Spitze und 
der unteren Kante der Parameren. Diese sind stets paarig, ent- 
weder vollkommen symmetrisch (Gyrinidae, Dytiscidae, 
exkl. Noterus und Laecophilus) oder asymmetrisch (Ca- 
rabidae, exkl. Carabus; Haliplidae). Verwachsungen zu 
Röhren ete. kommen bei den Adephaga nicht vor. 

Bei Haliplus lineaticoliis sind die asymmetrischen 
Parameren mit Haaren besetzt, die gegen die Spitze zu sich 
trichterartig verbreitern; die übrigen Haliplus-Arten haben 
einfache Haare. Rhantus ist dureh zierliche, Ilybius durch 
plumpe Triehterhaare ausgezeichnet, denen vielleicht Haft- oder 
Drüsenfunktion zukommt. Die Einteilung von Sharp der Dy- 
tiseidae in D. fragmentati und D. complicati wird 
durch den Bau der Parameren bestätigt: die ersteren haben 
stets asymmetrische Parameren, die anderen ausschließlich 
symmetrische. 

Die Form, die Behaarung und die Anheftung der Para- 
meren kann besser zur Artcharakteristik als zur Trennung von 
Gattungen benützt werden. Dagegen ist die Bildung von kleineren, 
natürlichen Verwandtschaftsgruppen oft sehr erleichtert, z. B. 
in den Gattungen Hydroporus, Coelambus, Bidessus, 
Haliplus und Bembidion. 


420 

Die Einteilung in Carabinae und Harpalinae wird 
durch die Paramerenstudien weder bestätigt noch erschüttert; 
außerdem herrscht bei den Laufkäfern nicht im entferntesten 
jener Formenreichtum wie bei den Wasserkäfern. Die Para- 
meren sind viel stärker reduziert, fast ausnahmslos asymmetrisch 
und kahl. Die Bipalmati (Bates) = Trechini (Erichson) 
sind durch den Bau der Parameren sehr gut charakterisiert 
und bilden eine klar umgrenzte Gruppe. Bei den Bembidiini 
ist die Zahl der Paramerenborsten („Cyrrhus‘) für die ein- 
zelnen Untergattungen konstant. Amara, Zabrus, Calathus 
und einige andere Gattungen bilden wiederum eine größere 
Gruppe, die zu den übrigen Pterostichiniin einen bemerkens- 
werten Gegensatz treten. Apotomus kann auf Grund der 
Paramerenbildung nur mit Broscus in Einklang gebracht 
werden.“ (Dr. F. Netolitzky.) 

Dr. A. Meixner beantwortet ausführlich die Anfrage 
des Vortragenden über den morphologischen Wert der Para- 
meren, unter der Voraussetzung, daß sie homologe Bildungen 
mit den Valven der Lepidopteren und Trichopteren sind. Dies 
müsse aber erst ontogenetisch untersucht und nachgewiesen 
werden. 

Die Besucherzahl der zehn Versammlungen des Jahres 1910 
schwankte zwischen acht und zwanzig. Sie wurden in einem 
Lehrsaale der Landes-Oberrealschule abgehalten; die reich- 
haltigen Insektensammlungen dieser Anstalt lagen an den Ver- 
sammlungsabenden partieweise zur Ansicht auf. 


II. Berieht über die Neuerwerbungen für die Sektions- 
bibliothek. 


Periodica entomologica. 

Entomologische Rundschau, XXVII. Jahrg., Stuttgart 1910, 40, 
geb. Wird nicht weiter bezogen. 

Entomologische Zeitschrift, XXIV. Jahrg., Stuttgart 1910/11 
(soweit erschienen), 40. Wird weiter bezogen. 

Societas entomologiea, XXIV. Jahrg., Zürich 1909/10, 40, geb.; 
XXV. Jahrg., Stuttgart 1910/11 (soweit erschienen), 4°. 
Wird weiter bezogen. 


421 

Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie, VI. Bd., Berlin 
1910, 80, geb. Wird nicht weiter bezogen. 

Entomologische Zeitung, LXXI. Jahrg., Stettin 1910, 80, geb. 
Wird nicht weiter bezogen. 

Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steier- 
mark, XLVI. Jahrg. (1909), Graz 1910, 80, geb., Geschenk 
des Vereines. Auch für die Folge zugesagt. 


Entomologica generalia et miscellanea. 


A. Meixner, Die Entomologie auf dem VIII. Internationalen 
Zoologen-Kongresse in Graz (15. bis 20. August 1910). 
Sep. aus D. Ent. Nat.-Bibl. I., Berlin 1910, 80, br., Geschenk 
des Verfassers. 

Mücks praktische Taschenbücher. 4. Käfer- und Insekten- 
Atlas in Taschenformat. Wien. 


Orthoptera (s.1.), Neuroptera, Trichoptera. 


F. Brauer und F. Loew, Neuroptera austriaca, Wien 1857, 
80, br., Geschenk F. Hoffmanns. 

R. Tümpel, Die Geradflügler Mitteleuropas, Eisenach 1901, 
Gr.-80, geb., Geschenk F. Hoffmanns. 


Coleoptera. 


H. Krauß und L. Ganglbauer, Eine coleopterologische 
Exkursion auf den Monte Canin in den Julischen Alpen 
(Sep. aus Verh. zool.-bot. Ges. Wien, LIl., 1902), 80, br., 
Geschenk Dr. H. Krauß’. 

A. H. Krausse, I Carabi sardi ed i loro parenti (Sep. aus Riv. 
Coleott. ital., VI., Camerino 1908), 80, br., Geschenk 
F. Hoffmanns. 

Schenkling, Coleopterorum Catalogus, Forts. soweit er- 
erschienen. Wird weiter bezogen. 


m 


Lepidoptera. 
S. L. Austaut, Notice sur quelques Parnassius nouveaux 
(Aussehn. aus Ent. Ztschr., XXIV,, Stuttgart 1910), 4°, br., 


Geschenk F. Hoffmanns. 
F. Hoffmann, Entemologisches Tagebuch für 1907 (Sep. aus 


Int. Ent. Ztschr., II., Guben 1908), 8°, br. 


422 


F. Hoffmann, Über die Ausrüstung des Schmetterling- 
sammlers in den Alpen (Sep. aus Ent. Ztschr., XXIIL, 
Stuttgart 1909/10), 80, br. 

— Über eine praktische Lichtfanglampe und ihre Verwendung 
nebst Bemerkungen über den Lichtfang (Sep. aus Ent. 
Ztsehr., XXII., Stuttgart 1909/10), 80, br. 

— Ein neuer Fundort der Erebia arete F. (Sep. aus Ent. Ztschr., 
XXNUI., Stuttgart 1909/10), 80, br. 

— Über ein praktisches, billiges und vielseitig verwendbares 
Raupenzuchtgefäß (Sep. aus Int. Ent. Ztschr., IIL, 
Guben 1909/10), 80, br. 

— Ein vollkommener Albino von Thanaos tages L., sowie einige 
Bemerkungen zum Albinismus (Sep. aus Ent. Jahrb.f.1910, 
Leipzig), Kl.-80, br. 

— Weitere biologische Mitteilungen über Parnassius mnemosyne 
L. (Sep. aus Ent. Jahrb. f. 1910, Leipzig), Kl.-80, br. 

— Auszug aus meinem entomologischen Tagebuch für das 
Jahr 1908 (Sep. aus Mitt. Ent. Ver. Polyxena Wien, IV., 
1910), 80, br. 

— Auszug steirischer Arten aus: „Die Schmetterlinge Europas“ 
von ÖOchsenheimer und Treitschke (Ausschn. aus Ent. 
Ztschr., XXIV., Stuttgart 1910/11), 40%, br. — Beigeheftet: 

— Über das Studium der lepidopterologischen Klassiker. 

— Ref. über Fr. Berges Schmetterlingsbuch, bearb. von H. Rebel, 
9. Aufl., Stuttgart, Lief. 22, 23 u. 24 (Schlußheft), (Ausschn. 
aus Ent. Ztschr., XXIV, Stuttgart 1910/11), 40, br. 

— Ref. über „Die Schmetterlinge Kärntens“ von G. Höfner, 
1903 bezw. 1907, (Ausschn. aus Ent. Ztschr., XXIV., 
Stuttgart 1910/11), 40, br. 

— Über Sesia stomoxyformis Hb. und eulieiformis L. (Lepidopt.), 
(Sep. aus Int. Ent. Ztschr., IV., Guben 1910/11), 80, br. 

— Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 
1909 (Sep. aus Int. Ent. Ztschr., IV., Guben 1910/11), 80, br. 

— Dreitägiger lepidopterologischer Ausflug in das Gebiet des 
Hochschwabs in Steiermark (Sep. aus Ent. Jahrb. f. 1911, 
Leipzig), Kl.-80, br. 

Obige 15 Separata, beziehungsweise Ausschnitte sind 
Geschenke des Verfassers. 


423 


B. Holtheuer, Wanderbuch für Raupensammler, Berlin 1908, 
Kl.-80, geb., Geschenk F. Hoffmanns. 

A. Koch, Sammlungs-Verzeichnis, Raupen- und Schmetterlings- 
Kalender für europäische Großschmetterlinge, Cüstrin 1896, 
40, geb., Geschenk F. Hoffmanns. 

Meyer und A. Meixner, Microlepidopteren. Die Zygaenae- 
morphen, Sesiaemorphen und Psychaemorphen Zentral- 
europas (Sep. aus Ent. Jahrb., XX., Leipzig 1911), Kl.-80, 
br., Geschenk Dr. A. Meixners. 

V. Riehter, Beschreibung der Eier von: Polia xanthomista Hb., 
Taeniocampa pulverulenta Esp., incerta Hufn., munda Esp., 
Orrhodia erythrocephala F., veronicae Hb., vau punetatum 
Esp., vaceinii L., rubiginea F. (Ausschn. aus Ent. Ztschr., 
XXIV., Stuttgart 1910/11). — Beigeheftet dem Ausschn.: 
F. Hoffmann, Auszug steirischer Arten etc. 

A. Seitz, Die Großschmetterlinge der Erde, I. Haupt-Abt., 
Forts.: Bd. II und III, soweit erschienen. Wird weiter 
bezogen. 

Uffeln, Zur Kenntnis einiger Eulenarten (Sep. aus Iris, XV., 
Dresden 1902), 80, br., Geschenk F. Hoffmanns. 


Hymenoptera. 


E. Bresslau, Der Samenblasengang der Bienenkönigin (Sep. 
aus Zool. Anz., XXIX., Leipzig 1905), 8°, br.. Geschenk 
des Verfassers. 

R. Cobelli, Appendice agli Imenotteri del Trentino (Mus. eiv. 
Rovereto, XLVIll. Pubbl.), Rovereto 1910, 80, br., 
Geschenk des Verfassers. 

L. Dreyling, Über die wachsbereitenden Organe der Honig- 
biene (Sep. aus Zool. Anz., XXVI., Leipzig 1903), 80, br. 

— Beobachtungen über die wachsabscheidenden Organe bei den 
Hummeln nebst Bemerkungen über die homologen Organe 
bei Trigonen (Sep. aus Zool. Anz., XXIX., Leipzig 1905), 
80, br. 

— Die wachsbereitenden Organe bei den gesellig lebenden 
Bienen (Sep. aus Zool. Jahrb., Abt. f. An. u. Ont., XXI, 
Jena 1905), 80, br. 

Obige drei Separata sind Geschenke des Verfassers. 
28 


424 


E. Hoffer, Verzeichnis der in Steiermark von Professor Dr. 
Eduard Hoffer bis jetzt gesammelten Osmia- und Andrena- 
Arten (Sep. aus XLIV. Jahresber. d. Steierm. Landes-Ober- 
realsch., Graz 1895), 8%, br., Geschenk des Verfassers. 

A. v. Schultheß-Reehberg, Systematische Übersicht der 
aethiopischen Eumenes-Arten (Hymenoptera, Vespidae) 
und vorläufige Beschreibung einiger neuer Arten und 
Varietäten (Ausschn. aus Soc. Ent., XXV., Zürich 1910/11), 
40, br., Geschenk F. Hoffmanns. 

G. Strobl, Hymenopteren aus Ungarn und Siebenbürgen 
(Ausschn. aus Verh. u. Mitt. d. Siebenbürg. Ver. f. 
Naturw., Hermannstadt), 80, geb., Geschenk F. Hoffmanns. 

H. Viehmayer, Beobachtungsnester für Ameisen (Sep. aus 
„Aus d. Heimat“, Stuttgart 1905), 3%, br., Geschenk des 
Verfassers. 


% + 


Zugleich mit dem besten Danke an alle, welche die 
Sektionsbibliothek durch Geschenke bereichert haben, sei die 
Bitte um gütige Überlassung besonders auf die Fauna Steier- 
marks bezüglicher Publikationen ausgesprochen. 


Bericht der Sektion für Mineralogie, Geologie 
und Paläontologie. 


Erstattet vom Schriftführer, cand. phil. A. Kowatsch. 


In der Sektion herrschte auch im vergangenen Jahre 
ein reges Leben. Die Vorträge, die in sechs Sitzungen ge- 
halten wurden, waren insgesamt gut besucht. Die Mitglieder- 
zahl blieb auf dem Stand des Vorjahres und belief sich auf 
42, wovon zehn außerhalb Graz wohnen. In der am 21. Jänner 
abgehaltenen Jahressitzung wurde auf Antrag des Herrn Prof. 
Dr. V. Hilber Herr Prof. Dr. R. Scharizer zum Obmann, 
Herr Prof. Dr. R. Hoernes zum Obmann-Stellvertreter und 
Herr cand. phil. A. Kowatsch zum Schriftführer gewählt. 

Nach Abwicklung des geschäftlichen Teiles der Tages- 
ordnung hielt der Referent einen Vortrag über das „Inntaler- 
Mittelgebirge“, in dem in Kürze die abweichenden Auffassungen 
Pencks und Ampferers über den Bau und die Entstehung der 
Inntalterrassen gegenübergestellt wurden. Gegenstand der Er- 
örterung konnten bei der großen Ausdehnung der Forschungs- 
ergebnisse über die Glacialbildungen des Inntales natürlich nur 
jene Teile sein, die in der Hauptsache zu den strittigen Auf- 
fassungen Anlaß gegeben haben, das sind die von Penck als 
Endmoränengürtel aufgefaßten Ablagerungen bei Kirchbichl 
und Kufstein, die Aufschüttungen des Achensee-Dammes und 
die Höttinger Breccie, deren zeitliche Eingliederung in den 
Komplex des „Inntaler-Mittelgebirges“ umstritten ist. 

Bekamntlich hat Penck in den „Alpen im Eiszeitalter“ 
darauf hingewiesen, daß die eiszeitlichen Ablagerungen des 
Inntales wesentlich auf die Längstalstrecke zwischen Landeck 
und Wörgl beschränkt sind, während sie unterhalb Kufstein 
ganz fehlen und hier nur eine niedrige Schotterterrasse vor- 
handen ist, die an das Rosenheimermoos anschließt. Dagegen 
seien die Glacialbildungen ganz auf die Seitentäler beschränkt. 

28* 


Penck fand hier über den Ablagerungen der Würmeiszeit 
Spuren einer späteren lokalen Vergletscherung, die er ebenso 
wie die von ihm als Endmoräne angesprochenen Ablagerungen 
des „Kirchbichler Waldes“ seinem Bühlstadium zu- 
weist, bezüglich der letzten gestützt auf die Aufschlüsse, die 
eine Liegendmoräne, darüber deltaartig schräg geschichtete 
Nagelfluh mit gekritzten Geschieben und 30 m über dem Inn 
wieder Grundmoräne aufweisen, Für die Annahme des Bühl- 
stadiums führt er auch die „Drumlinlandschaft“* von Unter- 
angerberg gegenüber Wörgl ins Treffen. Desgleichen fand 
er in den Verbauungen der Seitentäler des Inn, des Brixen- 
tales, des Achensee-Dammes u. s. w. Beweise für die Realität 
des Bühlstadiums, da diese alle zuunterst eine Grundmoräne, 
darüber fluvioglaciale Ablagerungen und schließlich wieder eine 
Hangendmoräne zeigen. Speziell die Frage nach der Entstehung 
des Achensees hat ihn aber zu zwei abweichenden Erklärungen 
geführt. Während er ursprünglich annahm, „daß der Achensee- 
Damm zur Zeit seiner Aufschüttung am Rande eines Gletschers 
lag, der wiederholt kleine Vorstöße in das von ihm abgesperrte 
Achenseetal hinein machte und zuletzt, nachdem fast 200 m 
lacustro- und fluvioglaciale Schichten abgelagert waren, bis zum 
heutigen See vordrang“, hat er im Jahre 1890 zur Erklärung 
des Aufbaues der Inntalterrasse die Theorie vom Inntaler- 
Stausee aufgestellt, der auch andere Forscher, wie Blaas, 
beigetreten sind. Darnach wäre die Inntalterrasse während 
einer großen Schwankung, nach dem Achensee-Damm, dessen 
unterste Partien in ihr abgelagert wurden, die „Achen- 
schwankung“ genannt, aufgeschüttet worden. Der Gletscher, 
dessen Spuren in den zahlreichen Aufschlüssen von Liegend- 
moräne im Achensee-Damm, Gnadenwald, Hötting ete. zu finden 
wären, hat sich bis Imst hinauf zurückgezogen, während im 
eisfrei gewordenen Tale von den Seitenbächen mächtige Schutt- 
kegel abgelagert wurden. Bei dem nun folgenden Vorstoße des 
Eises (Bühlgletscher) wurde über diese wieder Grundmoräne 
mit zentralalpinen Geschieben gebreitet, die jedoch nicht vom 
Inngletscher stammen, sondern vom Zillertalgletscher, der 
diesen Teil des Inntales früher erreichte und sich wie ein Damm 
vor die Mündung des Achenseetales legte und das Inntal voll- 


N EEE WS 


ständig absperrte. Dadurch entstanden nun zwei Eisseen, der 
eine im Achental, dessen Abkömmling der heutige Achensee 
wäre und der ungleich größere Inntaler-Stausee mit einer Länge 
von 70 km, einer Breite von 3°5 km im Mittel und einer Tiefe 
von 200 m. In diesem See wurden die Deltasehotter von den 
Seitenbächen und zwischen diesen die mächtigen Ton- und 
Sandmassen des Inntaler-Mittelgebirges abgelagert. Die auf- 
gesetzte Hangend-Grundmoräne aber zeigt, daß der Gletscher 
bei seinem weiteren Vordringen darüber hinweggegangen ist. 
Sein Ende bezeichnet die Kirchbichler Endmoräne. 

Auch die Höttinger Breccie mitihren Liegend- und Hangend- 
moränen nimmt Penck für seine Auffassung in Anspruch. 

Da Ampferer jedoch die Hangendmoräne bis in eine 
Höhe von 1800 m angetroffen hat, wohin das Bühlstadium nie 
gereicht haben kann, weist er die Hangendgrundmoräne der 
Würmeiszeit zu, womit dann die Entstehung der unzweifelhaft 
interglacialenHöttinger Breceie in die Riß-Würm-Interglacial- 
zeit fallen würde. 

Durch eingehende Untersuchungen der eiszeitlichen Ab- 
lagerungen im Inntale selbst und seinen Seitentälern ist nun 
Ampferer weiters zu dem Ergebnis gelangt, daß diese sich 
nicht durch die Stauungshypothese erklären lassen, sondern 
vielmehr nach Aufbau, Zusammensetzung und Beschaffenheit 
unzweifelhaft als Teile einer ungeheuren Schuttaufhäufung auf- 
zufassen sind, die auch in die Seitentäler eindrang und als 
deren Reste sowohl die Terrassen des Ober- als auch des 
Unterinntales zu gelten haben. Das Zillertal bildet 
keine Grenze. Der Aufbau ist allenthalben derselbe, indem 
im Liegenden sich häufig Grundmoränen und Bändertone (ein- 
geschwemmte ältere Grundmoräne) einfinden, beide Gekritzte 
enthaltend, und darüber Schotter und Sande auftreten, die 
wieder von Grundmoräne überlagert werden, deren Verbreitung 
höher hinauf reicht, als man bis jetzt allgemein angenommen 
hat und es dem Bühlstadium entsprechen würde (Höttinger 
Breceie). Diese letztere Beobachtung wie auch der anscheinend 
gelungene Nachweis Ampferers, daß auch die Kirchbichler und 
Häringer Terrassen nicht Grundmoränen-Ablagerungen sind, 
sondern ganz aus Innschotter aufgebaute Terrassen wie die 


des Oberinntales, sprechen auch gegen die Realität des Bühl- 
stadiums. 

Die Verhältnisse am Achensee-Damm und der Höttinger 
Breccie wurden am Schlusse des Vortrages erläutert durch 
einige ausgezeichnete Lichtbilder aus dem Besitze des Herrn 
Privatdozenten Dr. Franz Heritsch. 

Am 24. Februar versammelten sich die Mitglieder der 
Sektion zur zweiten Sitzung im Hörsaale des Geologischen In- 
stitutes der Universität, in der Herr Dr. Franz Bach einen 
Vortrag über die Rüsseltiere mit besonderer Berücksichtigung 
der Mastodonten hielt. Der Vortragende besprach zunächst 
den Stammbaum der Proboseidier, soweit er sich bis jetzt aus 
den Funden im Alttertiär Ägyptens ergibt und wies Ameg- 
hinos Ableitung der Rüsseltiere von Proteodidelphis aus 
der Kreide Patagoniens entschieden zurück. Im weiteren 
Verlaufe des Vortrages ging er dann über auf die im Tertiär 
Steiermarks vorkommenden Mastodon-Formen. Eskommen 
daselbst vor vonBunolophadonten: Mast. angustidens, 
Mast. longirostris und Mast. arvernensis, die durch 
Übergänge miteinander verbunden sind, und von Zygolo- 
phadonten Reste von Mast. tapiroides und Mast. Bor- 
soni. Nach einigen allgemeinen Bemerkungen über den Bau 
des Proboscidierfußes kam er schließlich auf einen Carpus von 
Mast. angustidens zu sprechen, welcher unzweifelhaft darauf 
hindeutet, daß die seriale Anordnung der Fußwurzelknochen 
beim lebenden Elephas indieus nicht ursprünglich sondern 
sekundär ist. 

Starker Beifall lohnte den Vortragenden für seine gründ- 
lichen Ausführungen, an die sich dann eine kurze Wechsel- 
rede knüpfte. 

In der dritten Sitzung, die am 22. April im großen Hör- 
saale des Mineralogischen Institutes der Universität stattfand, 
besprach Herr Ingenieur Hermann Bock an der Hand zahl- 
reicher vortrefflicher Lichtbilder und projizierter Pläne und 
Profile die geologischen Verhältnisse in der Lurgrotte bei 
Semriach. Er wies darauf hin, daß es dem Vereine für 
Höhlenkunde, dessen verdienstvoller Obmann der Vortragende 
ist, in jahrelanger, mühevoller Arbeit gelungen ist, die Höhle 


429 E 

in ihrer Gesamterstreekung von nahezu 10.000 m zu erforschen, 
die Lagerung der verschiedenen Gesteinsschichten, ihre wech- 
selnde Mächtigkeit zu beobachten, Messungen ihres Streichens 
und Fallens vorzunehmen und die in den blankgescheuerten 
Marmorwänden der hohen Klammen und Klüfte, in den von 
schwarzen und grünen Schiefern gebildeten Riesendomen sich 
findenden Aufschlüsse zu untersuchen. 

So gelang es, neue Petrefaktenbänke zu finden und die 
früher als einheitlich betrachtete Masse des silurischen Kalkes 
im Grazer Becken in verschiedene Horizonte zu gliedern, die 
im Lurgrottengebiete teilweise diskordant übereinander liegen. 
Die Höhle folgt im allgemeinen einer die ganze Kalkmasse 
zwischen Semriach und Peggau durchziehenden Schiefer- 
zone, die an der Oberfläche nur an wenigen Punkten deutlich 
beobachtet werden kann. Dort, wo die Höhle in die tiefer 
liegenden echten Schöckelkalke führt, entwickeln sich hohe 
Grottengewölbe, Klammen und Klüfte; knapp unter der Schiefer- 
zone liegen gefährliche Dücker, niedere, weite Hallen, welche 
sich oft bis zur Decke mit Wasser füllen. Über der Schiefer- 
zone liegen gewaltige Riesendome, deren Decke der 300 —400 m, 
mächtige Peggauer Kalk bildet. Da diese Höhle durch ver- 
schiedene Gesteinsschiehten führt, ist auch die Tropfsteinbildung 
eine überaus wechselnde in der Art wie in der Menge der 
Tropfgebilde, wodurch eine überaus schöne und mannigfaltige 
Szenerie entsteht. 

Der Vortragende erntete für seine fesselnden Ausführungen 
die durch die zahlreichen, ausgezeichneten Lichtbilder wirkungs- 
voll ergänzt wurden, reichen Beifall. 

In der ersten Sitzung nach den Sommerferien, die am 
25. Oktober abgehalten wurde, sprach Herr Privatdozent Dr. 
Franz Heritsch über die „Obersteirische Grauwackenzone“. 
Er behandelte zuerst die stratigraphischen Verhältnisse der 
Grauwackenzone des Liesing- und Paltentales, wo fol- 
gende Glieder auftreten: 1. Oberkarbon, bestehend aus Kon- 
glomeraten, Quarziten, mannigfaltigen Schiefern (besonders 
Graphitschiefer charakteristisch), Kalken; 2. unterkarbonische 
Kalke auf dem Triebenstein; 3. Quarzporphyre in Begleitung 
von Schiefern; 4. erzführende Silur-Devonkalke. 


430 

Die Unterlage des Ganzen wird gebildet von den Gneisen 
und Graniten in den Rottenmanner-Tauern. 

Die Tektonik im Liesing- und Paltental ist beherrscht 
vom Deckenbau in der Weise, daß zuoberst die Decke des erz- 
führenden Kalkes liegt. Wegen des oft eintretenden Schuppen- 
baues sind jedoch die Lagerungsverhältnisse äußerst kompliziert. 

In der Grauwackenzone des Mürztales treten noch hinzu 
dielepontinischen Semmeringdecken. Drei tektonische 
Elemente sind hier zu erkennen: erstens die Fortsetzung der 
Wechselschiefer in der Pretulalpe; zweitens eine liegende Falte 
von Semmeringgesteinen mit einem Gneis-Granit-Kern und 
schließlich eine höhere, nur spurenweise erhaltene Decke von 
mesozoischen Gesteinen. Das Ganze wird überschoben von dem 
Karbon der Grauwackenzone, womit auch hier der Deckenbau 
festgestellt ist. Etwas rätselhaft bleibt jedoch die tektonische 
Stellung des Grazer Paläozoikums. 

Für seine interessanten und wichtigen Ausführungen, die 
das Resultat eigener Arbeiten sind und neues Licht auf die 
tektonischen Verhältnisse der Grauwackenzone werfen, dankten 
die Zuhörer Herrn Dr. Franz Heritsch durch reichen Beifall. 

In der Sitzung vom 24. November demonstrierte Herr 
Professor Dr. Rudolf Scharizer am neuen Zeiß’schen Projektions- 
apparat das Verhalten von Mineralplättchen im parallelen po- 
larisierten Lichte. 

Am 15. Dezember wurden die Erscheinungen, welche an 
Mineralien im konvergenten Licht zu beobachten sind, vorge- 
führt. Die Demonstrationen fanden großen Beifall, besonders 
wurde die Farbenpracht der projizierten Erscheinungen be- 
wundert. Dabei zeigte sich, wie solche Demonstrationen das 
Verständnis der schwierigen Kristalloptik erleichtern. 

Mit diesem Vortrag schloß das Vereinsjahr 1910 für die 
Sektion. 


Bericht der zoologischen Sektion 
über ihre Tätigkeit im Jahre 1910. 


Erstattet vom Obmann der Sektion. Herrn Professor Dr. Fr. v. Wagner- 
Kremsthal. 


DieJahresversammlung wurde Samstag den 8.Jänner 
1919 abgehalten. Anwesend waren neun Mitglieder. Der Obmann 
verliest den Bericht über das abgelaufene Jahr 1909. Hierauf 
erfolgt die Neuwahl der Funktionäre. Mit Stimmeneinhelligkeit 
werden die Herren Professor Dr. Fr. v. Wagner-Kremsthal 
neuerdings zum Obmann und (an Stelle des Herrn Professor 
Dr. R. v. Stummer-Traunfels) Dr. W. E. Bendl zum Schrift- 
führer gewählt. Der Obmann gibt dem Wunsche Ausdruck, 
daß in Hinkunft auch außerhalb des Zoologischen Institutes 
stehende Sektionsmitglieder sich zu Vorträgen melden mögen. 

Infolge des in dem Berichtsjahre in Graz abgehaltenen 
VII. Internationalen Zoologenkongresses, dessen Vorbereitung 
und Durchführung die ganze Zeit der hiesigen Zoologen in 
Anspruch nahm, mußte die Sektion ihre Tätigkeit in diesem 
Jahre suspendieren. 


Literaturberichte. 


Literatur zur Flora von Steiermark. 


Von Dr. August von Hayek. 


1910. 


Ascherson P. und Graebner P. Synopsis der mittel- 
europäischen Flora. 69. und 70. Lieferung. 

Enthält den Schluß der Bearbeitung der Gattung Salix, in der wieder 
zahlreiche Standortsangaben aus Steiermark fehlen, ferner die Iuglandaceen, 
Myricaceen und den Beginn der Betulaceen. 

Dolenz V. Bericht der botanischen Sektion über 
ihre Tätigkeit im Jahre 1909, Mitteil. d. Naturw. Ver. f. 
Steiermark, XLVI, p. 476. 

Enthält auch einen Bericht über die floristische Erforschung von Steier- 
mark im Jahre 1909. Von den hier angeführten neuen Funden seien als die 
wichtigsten erwähnt: Bolboschoenus maritimus (L.) Palla, Waltendorfer Fisch- 
teiche bei Graz; Atriplex nitens Schk., Judendorf bei Leoben; Astragalus sul- 
catus L.. Unzmarkt; Geranium sibiricum L.. Gratwein; Orobanche ramosa 
L., Cilli. 

Fritsch K. Neue Beiträge zur Flora der Balkan- 
halbinsel, insbesondere Serbiens, Bosniens und 
der Herzegowina. Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm., XLVI, 
p. 294 (1910). 

Erwähnt wird Salix tenuifiora Host. aus den Murauen bei Graz und 
S. rosmarinifolia L. aus Judenburg. 


Fritsch K. Floristische Notizen. V.Rubus Petri 
nov. spec. Österr. bot. Zeitschr. LX., p. 310. 

Standort: Petersberge bei Graz. 

Fritsch K. Notizen über Phanerogamen der 
steiermärkischen Flora. V. Symphytum offici- 
nale\xtuberosum. Mitt. d. Naturw. Ver. f. Steierm., Jahr- 
gang 1910. 

Ausführliche Erörterungen über diesen nun auch in Steiermark bei 
Hörgas gefundenen polymorphen Bastard. 


433° 


Hayek A.v. Demonstration von Polygonum alpi- 
num All. Verhandl. d. K. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
LX., p. 57. 

Betrifft Polygonum alpinum All. von den Ausläufern der Brucker 
Hochalpe. 

Hayek A. v. Die postglazialen Klimaschwan- 
kungen in den Ostalpen vom botanischen Stand- 
punkte. Die Veränderungen des Klimas seit dem Maximum 
der letzten Eiszeit. Eine Sammlung von Berichten, heraus- 
gegeben von dem Exekutivkomitee des XI. internat. Geologen- 
kongresses Stockholm 1910, p. 111. 


Nimmt vielfach Bezug auf Steiermark, besonders auf die Reliktstand- 
orte bei Aussee, Admont, Kraubath, Peggau, Weiz etc. 


Hayek A. v. Schedae ad floram stiriacam ex- 
sieeatam. 19. und 20, 21. und 22. Lieferung. Wien 1910. 

Neu beschrieben werden: Heleocharis austriaca Hayek (Graz. Mureck, 
Radkersburg, Pettau, Cilli, Rann), H. gracilis Hayek (Stainz, Graz, Negau, 
Sauritsch, Zwetkofzen), Hieracium prediliense var. prassbergense Zahn von 
Praßberg. Von sonstigen interessanteren zur Ausgabe gelangten Arten seien 
genannt: Botrychium ramosum (Roth.) Aschers. vom Schaunitzer Kogel bei 
Trieben, Betula Aschersoniana Hay. (pendula X tomentosa) von Admont, 
Salix rubra Huds. (purpurea X viminalis) von Fürstenfeld. Veronica orchidea 
Cr. von Fürstenfeld, Hieracium praecurrens Vuk. Subsp. odorans (Borb.) Z. 
von Cilli. 

Hayek A.v. Flora von Steiermark. Eine systema- 
tische Bearbeitung der im Herzogtum Steiermark wildwachsen- 
den oder im großen gebauten Farn- und Blütenpflanzen nebst 
einer pflanzengeographischen Schilderung des Landes. Berlin, 


Gebr. Bornträger. H. 13—15. 

Umfaßt den Schluß der Rosaceen, ferner die Leguminosen, Lythraceen, 
Önagraceen, Araliaceen, Umbelliferen. 

Hegi G. Illustrierte Flora von Mitteleuropa. 
Wien, Pichlers Wwe. u. Sohn. II. Band, Lief. 21—25. 

Der zweite Band dieses jedem zu empfehlenden, durch sorgfältige 
Bearbeitung des Textes und prachtvolle Farbentafeln ausgezeichneten Werkes 
unterscheidet sich in sehr angenehmer Weise von dem ersten Bande dadurch, 
daß er sich nicht so eng an Aschersons Synopsis anlehnt, sondern die selb- 
ständigen Ansichten des Verfassers gibt. Die Verbreitungsangaben, auch für 
Steiermark, sind unter Berücksichtigung der neuesten Literatur zusammen- 
gestellt und vielfach sehr ausführlich gehalten. 

Keißler K. v. Untersuchungen über die Periodizität des 


Phytoplanktons des Leopoldsteiner-Sees in Steiermark. Anzeiger 
d. K. Akad. d. Wissensch. Oktober 1910. 

Erwähnt wird die bisher nur aus Norddeutschland bekannte Asterionella 
formosa Hssk. v. acaroides Lem. 


Khek E. Cirsium Erisithales (L.) Scop. X pa- 
lustre (L.) Scop. X paueiflorum (W.K.)Spr.=C. Sco- 
polianum Khek X palustre (L.) Scop. = C. Neumanni 
Khek. Allgem. bot. Zeitschr. XVI., p. 40. 

Dieser interessante Tripelbastard wurde in den Niederen Tauern Ober- 


steiermarks beobachtet. Auch einige andere Pflanzenstandorte aus den Tauern 
werden angeführt. 


Kubart B. Beobachtungen an Chantransia cha- 
lybaea Fr. Mitt. d. Naturw. Ver. f. Steiermark, XLVI., p. 26. 


Chantransia chalybaea wurde in der Abflußrinne der Ludwigstherme 
zu Tobelbad gesammelt. 

Lämmermayer L. Beobachtungen an Botrychium 
Lunaria(L.) Sw. und Genista sagittalis L. Österr. bot. 
Zeitschr., LX., p. 129. 

Berichtet über die Beobachtung, daß Botrychium Lunaria auf dem 
Polster bei Vordernberg und Genista sagittalis bei Leoben ihre Wedel, bezw. 
Stengel stets in Nord-Süd-Richtung einstellen. 

Murr J., Zahn K. H., Pöll J. Hieracium. Reichenbach, 
Icones florae Germanicae et Helveticae, contin. G. de Beck. 
XIX. 2. Dek. 30—36. 

Aus Steiermark werden angeführt: Hieracium integrifolium Lange 
Subsp. exilentum A. T. 3 subexilentum Z. b. dentatum Z., Turrach; H. 
Wimmeri Uechtr. Subsp. Wimmeri Uechtr., Hühnerkaar bei Wald; H. nigritum 
Uechtr. Subsp. nigritum Uechtr., Häuselalpe am Hochschwab; H. chloro- 
cephalum Wimm. Subsp. adustum Benz et Z., Turrachersee, Stranerhöhe bei 
Stadl. Störend sind die immer wieder auftauchenden geographischen Irr- 
tümer. Standortsangaben wie: „Carinthia, Hühnerkaar pr. Wald in v. Gesäuse“ 
könnten doch vermieden werden. 2 

Sabransky H. Über Stellaria graminea L. Österr. 
bot. Zeitschr. LX., p. 376. 

In Oststeiermark kommen von Stellaria graminea L. zwei Formen 
vor, eine normalzwitterige. proterandrische, großblütige (v. Dilleniana Mnch, 
— macropetala O. Ktze.) und eine kleinblütige mit sterilen Antheren. 


Simmler G. Monographie der GattungSaponaria. 
Denkschr. d. math. nat. Kl. d. Akad. d. Wissensch. Wien LXXV, 
p. 433. 


In Steiermark nur Saponaria officinalis L. und S. nana Fritsch. 


435 


Watzl B. Veronica prostrata L, Teucrium L. 
und Austriaca L., nebst einem Anhang über deren 
nächste Verwandte. Abhandlungen der k.K. zool.-botan. 
Gesellsch. Wien. V.. H. 3. 


Monographische Bearbeitung der Gruppe. Aus Steiermark werden 
angeführt: 

Veronica Teucrium L.Subsp. Pseudochamaedrys (Jacq.) Nym.Plabutsch, 
Gösting, Riez, Görstingerau, Sauagraben (soll wohl heißen Göstinger Au und 
Sallagraben), Wotsch. 

Veronica austriaca L. Subsp. dentata (Schm.) Watzl, Graz, St. Gott- 
hard. Plabutsch. 

Veronica austriaca L. Subsp. Jacquini (Baumg.) Maly. var. pinnatifida 
Koch. Hum bei Tüffer, Wotsch. 

Veronica austriace L. Übergangsformen var. pinnatifida — var. bipinati- 
fida. Tüffer, Hum. 

Veronica austriaca L. var. bipinnatifida Koch. Trifail, Wisell, Wotsch, 
Hum bei Tüffer, Mrzlica. 

Wonisch F. Die Temperaturverhältnisse imAÄn- 
dritz-Ursprung. Mitteil.d. deutsch. naturw. Ver. beider Hoch- 
schulen in Graz, H. 4. 

Erwähnt das Vorkommen von Batrachospermum moniliforme und Spar- 
ganium erectum. 

Wonisch F. Zur Algenflora desAndritzer Quell- 
gebietes. Mitt. d. Nat. Ver. f. Steierm. Jahrg. 1910. 

Enthält eine ausführliche Aufzählung der Algen der Andritzer Quellen 
und der anstoßenden Teiche der Fischzuchtanstalt. 

Zahlbruckner A. Schedae ad „Kryptogamas ex- 
siecatas“. Cent. XVIII. Annal.d.k.k. naturhist. Hofmus. Wien. 
XXIV., p. 269. 

Aus Steiermark wurden ausgegeben: Gyrocephalus rufus Bref. (Aussee), 
Oidium quereinum Thuem. (Hieflau), Chamaesiphon polonicus Hansg. (Grundel- 
see), Xanthoria candelaria (Ach.) Arn. f. fulva Arn. (Aussee), Pellia endivi- 
folia Dum. v. lorea N. ab Esenb. (Gaishorn). 


436 


Zoologiscehe Literatur der Steiermark. 


Ornithologische Literatur. 


Von Viktor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen. 


1910; 

Baumgarten F. Zum Vogelzug in Cilli. — D. Tierw. IX. 
1910. Nr. 12, p. 91. 

Ankunft einiger Vogelarten daselbst. 

Bayerl Gottfr. Zu Beobachtungen aus dem Leben der 
Waldschnepfe. — Wild u. Hund. XVI. 1910. Nr. 15, p. 265. 

Berichtet aus seiner 50jährigen Jägererfahrung in Obersteiermark über 
das Erscheinen der Schnepfen in der Talniederung und ihr Vordringen bis 
zur Waldgrenze, über Fundzeit der Gelege und deren Eierzahl, Dauer der 
Balz und über das Forttragen eines Jungen durch die Alte zwischen den 
„Tritten“, wobei der nach abwärts gerichtete „Stecher“ als Stützpunkt diente. 

Brandlhofer G. Der Rackelhahn des Jahres 1910. — Mitteil. 
n. 6. Jagdsch.-Ver. 32. 1910. Nr. 8, p. 382. 

Jäger G. Brandlhofer erlegte am 18. Mai in Gasen ein Exemplar. 

E. B. Mauerläufer. — Waidmh. 30. 1910. Nr. 7, p. 156. 

Beobachter sah anfangs Oktober in einem an der Straße kurz vor 
Rohitsch-Sauerbrunn gelegenen Steinbruche ein Stück. 

Goetz F. Mittags balzender Auerhahn. — Waidmh. 30. 
1910. Nr. 893181: 

Aufeiner Bacherwanderung hörte Verfasser am 29. März um !/2 Uhr 
nachmittags einen Hahn lustig balzen. 

Noggler H. Zur Kenntnis der Raubvogelfauna. — Mitteil. 
n. 6. Jagdsch.-Ver. 32. 1910. Nr. 5, p. 227. 

— — Falco peregrinus. — Waidmh. 30. 1910. Nr. 10, 
p- 221-222. 

Jäger Dr. Perner erlegte am 15. Oktober bei Mariahof einen 
Wanerfalken. 

Noggler J. Ankunfts- und Abzugsdaten aus Mariahof 1909. 
— Ornith. Jahrb. XXI. 1910. Nr. 1, 2, p. 57—59. 

R. Gf. H. Steinhühner in Steiermark. — Mitteil. n. 6. 
Jagdsch.-Ver. 32. 1910. Nr. IX, p. 439. 

Verfasser beobachtete in den letzten Jahren wiederholt Steinhühner 
im Hochlantsch-Gebiet. Sie kommen nach ihm auch am Dachstein, 
Grimming etc. vor. 

Raser P. Mauerläufer. — Waidmh. 30. 1910. Nr. 5, p. 106. 

Am 8, Februar zeigte sich einer an einer senkrechten Wand in einem 
Kalksteinbruche bei Gratwein. 


437 


Schreiber J. Vom Auerhahn. — Waidmh. 30. 1910. 
NM 47, D. 370. 

Verfasser vernahm im Pusterwald am 10. August um !/6 Uhr 
nachmittags einen Hahn balzen, den er bis auf 10 Schritte anzuspringen 
vermochte. 


Stroinigg J. Zur Notiz Mauerläufer. — Waidmh. 30. 1910. 
Dn22..00:155. 

Verfasser beobachtete in den Buaerwänden bei Scheifling ein Paar, 
das oberhalb einer Grotte in einem Felsloche seine Jungen fütterte. Im 
Winter erscheint der Vogel paarweise an altem Mauerwerk und an Türmen 
in Judenburg. 


Tschusi zu Schmidhoften Vikt. Ritter v. Zoologische 
Literatur der Steiermark. Ornithologische Literatur 1909. — 
Mitteil. d. Naturw. Ver. Steierm. 46. 1909 (Graz 1910), p. 526 — 529. 

— — — Omithologische Literatur Österreich-Ungarns 
und des Okkupationsgebietes 1908. — Verh. d. k. k. Zool.-bot. 
Gesellsch. Wien LX. 1910. p. 194—225 (part.). 

— — — Ormithologische Literatur Österreich-Ungarns 
1909. — Ibid. LX. 1910. p. 432—463 (part.). 

— — — Ornithologische Kollektaneen aus Österreich- 
Ungarn. XVIII. 1909. — Zool. Beobach. LI. 1910. Nr. 7, p. 205 
bis 213; Nr. 8, p. 242—248; Nr. 9, p. 272—282 (part.). 

Wallner L. Zum Frühjahrszuge. — Waidmh. 30. 1910. 
NEr7.p. 154. 

Die Ringeltaube ließ sich bei Aflenz bereits am 2. Februar hören. 

Wittsteiner P. Aus der grünen Steiermark. — Mitteil. 
Vogelw. X. 1910. Nr. 15, p. 119—120. 


Geologische und paläontologische Literatur der Steiermark.! 
Von V. Hilber. 
1907. 

Geyer G. Die Aufschließungen des Bosrucktunnels und 
deren Bedeutung für den Bau des Gebirges. Mit 3 Tafeln. 
(Denkschriften d. math.-nat. Klasse d. Kais. Akademie d. Wiss., 
Wien, 82. Bd.) 

A. = Anzeiger der K. Akademie d. Wissenschaften, math.-nat. Abteil. 


M. = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. 
V.= Verhandlungen der K.k. geologischen Reichsanstalt. 


Die Schichtfolge enthält silurische Tonschiefer und Grauwacke, 
Trias (Werfener Schichten, Gutensteiner Kalk und unteren Dolomit, bunte 
knollige Hornsteinkalke der anisischen Stufe, obertriadischen Riff- und 
Hochgebirgs-Kalk), Gosauschichten, Glazialschotter und Moränen,. Die strati- 
graphischen und tektonischen Ergebnisse sind in einem besonderen Abschnitt 
zusammengefaßt. 


1908. 

Kurzer Bericht über die Tätigkeit des Vereines! seit 
seiner Gründung am 30. Oktober 1907. (Mitteilungen für Höhlen- 
kunde, 1. Heft.) 

Erforscht wurden die geologischen Verhältnisse im Stollen des Deutsch- 
Feistritzer Elektrizitätswerkes. die Lurgrotte, das Bärenloch. das Frauenloch 
bei Liezen, das Ochsenloch auf der Teichalpe, die Tropfsteinhöhle bei Rette- 
negg. Das Wetterloch am Bannkogel bei Spital wurde vermessen. „In einer 
Höhle des Lurgrottengebietes“ wurden Topfscherben aus der Steinzeit und 
Reste des Steinbocks gefunden.” In der Lurgrotte wurde eine Salzungsprobe 
vorgenommen. Das Ergebnis wird nicht mitgeteilt. 

Bock H. Das Bärenloch bei Mixnitz. (Mitteilungen für 
Höhlenkunde, 1. Heft.) 

Befahrung. Grundriß und Aufriß. 

Folnesies H. Eine Höhlenfahrt in das Lurloch bei Sem- 


riach. (Mitteilungen für Höhlenkunde, 1. Heft.) 

Der Verfasser beschreibt eine mit Herrn Ingenieur Bock unter- 
nommene Durchkletterung der ganzen Höhle; vom Einstieg bis zur Wand, 
die das weitere Vordringen hemmte, waren zwölf Stunden erforderlich. Diese 
Wand liegt nach dem Verfasser unmittelbar an der Peggauer Wand. „Nur 
wenige Meter können es sein, die uns hier von Tageslichte trennen.“ Gründe 
für diese Ansicht werden nicht angegeben. In der Mammutklause wurde vor 
Jahren ein eineinhalb Meter langer Mammutstoßzahn gefunden.® 


1909. 

Bericht über die ordentliche Jahreshauptversammlung des 
Vereines für Höhlenkunde am 11. Februar 1909. (Mitteilungen 
für Höhlenkunde 1909, 1. Heft.) 

„Zwei große in der Literatur bisher noch unerwähnte Höhlen im 
Gebiete des Hochlantsch, welche interessante anthropologische Aufschlüsse 
gaben.“ Erwähnung der Untersuchung der Mürztaler und einiger unter- 
steirischer Höhlen. 


ı Für Höhlenkunde in Graz. 

2 Die Bestimmung erfolgte durch den Referenten, was nicht er- 
wähnt wird. 

3 Referent hat seinerzeit von dem Funde gehört. Der angebliche Zahn 
soll in der Höhle wegrelert und nicht wiederzefunden werden sein. 


439 


Erschließung der Lurgrotte von Peggau. (Mitteilungen 
für Höhlenkunde, Graz, 6.) 

Bericht über die Vermessung durch Ingenieur H. Bock (im Auftrag 
des steiermärkischen Landesausschusses). 

Kronawetter R. Zur Erschließung der Räuberhöhle in 
Spital a. S. (Mitteilungen für Höhlenkunde 1909, 1. Heft. 

Mohr A. Erster Bericht über die Verfolgung der geo- 
logischen Aufschlüsse längs der neuen Wechselbahn, ins- 
besondere im großen Hartbergtunnel. (A. 1909, 390.) 

Granit, Gneis, Chloritschiefer und das Sinnersdorfer Konglomerat. 
Diese Bezeichnung rührt nicht, wie Mohr schreibt, vom Referenten her, 


sondern, wie dieser selbst angegeben (Jahrbuch d. geol. R.-A. 1894, S. 393), 
von Hofmann. 

Rumpf J. Die Wassernot am Kreuzeckkogel und im 
Höhenzuge von Reiteregg, südlich von St. Bartholomä an der 
Lieboch. Mit 2 Karten. (Selbstverlag, Graz.) 

Der Verfasser findet als Ursache des seit wenigen Jahren immer mehr 
merkbar gewordenen Wasserentganges in den Brunnen und Quellfängen die 
Entwässerung durch die Bergbauten behufs Gewinnung von Zementmergel. 
Eine in Farbendruck ausgeführte geologische Karte im Maßstabe 1:25.000 
bezeichnet die bisher als Belvedere-Schichten betrachteten Ablagerungen von 
Reiteregg und Stallhofen. als brakische. im Text auch als brakische und 
Flutablagerungen bezeichnet. Eine Begründung ist nicht gegeben. 


Uhlig V. Über die Tektonik der Ostalpen. (8. A. mit der 
Jahreszahl 1909 aus Verhandlungen der Gesellschaft deutscher 
Naturforscher und Ärzte. 81. Versammlung zu Salzburg, 
19—25, September 1909. Leipzig 1910.) 

Einige Beziehungen auf Steiermark. 


1910. 


Bach F. Die tertiären Landsäugetiere der Steiermark. 
(Zweiter Nachtrag, M. 329.) 

Berücksichtigung seither erschienener Literatur und Berichtigungen. 

Bach F. Mastodonreste aus der Steiermark. Mit 4 Tafeln. 
(Beiträge zur Paläontologie und Geologie Österreich- neu 
und des Orients. Bd. XXIII, 63.) 


Mastodon angustidens, tapiroides, arvernensis, Borsoni, longirostris, 
cf. longirostris. 


Der Bergbaubetrieb im Revierbergamtsbezirk Leoben im 
Jahre 1909. (Montanzeitung für Österreich-Ungarn, die Balkan- 
länder und das Deutsche Reich, 134.) 

29 


Blaschke F. Geologische Beobachtungen aus der Umgebung 


von Leutschach bei Marburg. V. 51. 

Amphibolit und „gneisartige Bänke“ zu Schmirnberg; Kristallines 
am Montehügel; Kristalliner Kalk beim Montehaus; Phyllit und Kristalliner 
Kalk ober der Poschankomühle; Phyllit bei Ober- und Unter-St. Kunigund; 
Kreide und mußmaßlich Muschelkalk bei Hl.-Geist; Fossilien von Gamlitz. 


Bock H. Die Wetterlöcher auf dem Schöckl bei. Graz. 
(Mitteilungen für Höhlenkunde 1910, 2. Heft.) 

Schöcklloch auf dem Schöcklkopf und Wetterloch nahe der Sem- 
riacher-Hütte wurden in  kühner Durchkletterung erforscht. Grund- und 
Aufrisse. 

Österreichs Eisenbergbau und Roheisenerzeugung: 1875 
bis 1908. (Montan. Rundschau, 381.) 

Entdeekung einer Höhle in Obersteiermark. (Deutsche 
Rundschau für Geographie und Statistik, XXXL., 41.) 

Eine Stunde vor der Station Radmer in der Wand des Hochecks die 
Kaiserwildhöhle, 3 m breites, 15 m hohes Gewölbe gleich hinter dem Eingang. 

Granigg B. Mitteilungen über die steiermärkischen Kohlen- 
vorkommen am Ostfuße der Alpen. Mit 1 Karte. (Österreichische 
Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, 457.) 


I. Allgemeiner Teil. 
Stratigraphie. 
1. Oligozän. 
2. Miozän. 
3. Pliozän. 
4. Diluyium und Alluvium, 
Tektonik. 


II. Spezieller Teil. 


1. Das Tertiärbecken von Rann. 
2. Das Tertiärbecken von Reichenburg. 
3. Der Tüfferer Zug. 
4. Der mittlere Kohlenzug. 
5. Das Tertiärbecken von Cilli. 
.6. Der Tertiärzug von Schönstein, Neuhaus und Rohitsch. 
Anhang. Das Tertiärgebiet zwischen dem Wotsch und der Rudenza. 
7. Das Pettauer Feld. 
8. Der Tertiärzug zwischen Bacher und Posruck. 
9. Das Tertiärbecken zwischen dem Posruck, der Koralpe und dem 
Sausalgebirge. 
10. Das Tertiärgebiet im Dreieck Sausal—Köflach— Graz. 
11. Die kohlenführenden Tertiärschichten zwischen Graz, Weiz und 
Friedberg. 


441 


12. Das Tertiärgebiet im offenen pannonischen Becken zwischen den 
Parallelkreisen von Gleisdorf und Luttenberg. 

Granigg B. Montangeologische Mitteilungen aus dem In- 
stitute für Mineralogie u. s. w. an der montanistischen Hoch- 
schule in Leoben. (Österr. Zeitschrift für Berg- und Hütten- 
wesen, 483.) — I. Über die Beurteilung des wirtschaftlichen 
Wertes des Gel-Magnesits von Kraubath. 

Heritsch F. Ein Jugendexemplar von Trionyx Petersi 
R. Hoernes aus Schönegg bei Wies, M. 348. Aal 

„Gehört höchstwahrscheinlich zum Trionyx Petersi R. Hoernes, doch 
wäre es nicht ausgeschlossen, daß man es mit einem Jugendexemplar des 
von mir beschriebenen Trionyx Hoernesi zu tun hat.“ 

Heritsch F. Bericht der Sektion für Mineralogie, Geo- 


logie und Paläontologie, M. 499. 

H. berichtet über einen mit dem Referenten unternommenen Ausflug 
nach Mariatrost. bei welchem die vom letztgenannten entdeckten Gneise, 
Diabase und Quarzvorkommen besichtigt wurden. 

Heritsch F. Zur Kenntnis der obersteirischen Grau- 
wackenzone. (Zentralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläon- 
tologie, 692.) 

‘Vom Zeiritzkampel bis zur Treffner Alpe findet H. folgende Decken; 

Oben. 

Erzführender Kalk (Silur-Devon), 

Quarzporphyr und Keratophyr („Blasseneckgneis“ olim.), Sericitschiefer, 
Sericeitquarzit u. s. w. (Perm?), 

Erzführender Kalk (Silur-Devon), 

Quarzporphyr u. s. w. (Perm’?), 

Oberkarbon. 

Unten. 

In der Gegend Reichenstein-Wildfeldstock liegen zwei Schuppen, unten 
erzführender Kalk. oben Porphyr mit einer untergeordneten Schuppung. 

H. denkt ferner an die Möglichkeit, daß Redlichs „seritizierte Ton- 
schiefer“ und Vaceks „Grenzschiefer“ des Erzberges Werfener Schiefer seien. 
Der Referent bemerkt, daß an diese Möglichkeit zunächst nicht zu denken 
ist, weil auf dem Erzberge echte Werfener Schiefer vorkommen, wie Vacek 
selbst angibt. 

Hilber V. Geologische Abteilung (am. Joanneum). 
XCVII. Jahresbericht des steiermärkischen Landesmuseums 


Joanneum über das Jahr 1909, 18. 

Neolithischer Zwerg aus der Josefinengrotte bei Peggau. 

Hoernes R. Zur Erinnerung an Dr. Anton Holler. Mit 
1 Lichtdruck. M. 382. 


442 

Lebensgang und Verdienste um die Geologie und Paläontologie. 

Hoernes R. Der Einfluß von Erderschütterungen auf 
Quellen. (Zeitschrift für Balneologie, Klimatologie und Kurort- 
Hygiene. Jahrgang 1910—1911, 65. 

Radein und Rohitsch-Sauerbrunn. 

Hoernes R. Steiermark. Allgemeiner Bericht und Chronik 
der im Jahre 1908 in Österreich beobachteten Erdbeben. Mit 
3 Karten. (Herausgegeben von der Direktion der k. k. Zentral- 
anstalt für Meteorologie und Geodynamik Wien. 

28 Bebentage: 19. Jänner, 15., 16., 19., 22., 28. Februar, 4., 5. April, 
2,°9.,.12.,.14, 15,721. Mai, 30. Juni, 11. Juli, 113,83, SI Auer 
28. September, 3.. 8.. 30. Oktober. 9., 19., 20. November, 31. Dezember. Am 


25. und 26. Jänner und am 28. Dezember wurden lediglich Schallerschei- 
nungen beobachtet. 


Leitmeier H. Die Absätze der Rohitscher Mineralquellen 
in der Natur und im Laboratorium. (Internat. Mineralquellen- 
Zeitung.) j 

Leitmeier H. Zur Altersfrage des Basaltes von Weiten- 
dorf in Steiermark. M. 335. 

Der Verfasser schließt sich in dieser hauptsächlich gegen die Ein- 
wendungen Ohnesorges gerichteten Mitteilung der Ansicht des Referenten 
als der wahrscheinlichsten an. 

Ohne Kenntnis dieser Ausführungen Leitmeiers habe ich an späterer 
Stelle des gleichen Bandes (S, 522) ähnliche Bemerkungen gegen Ohnesorge 
gemacht. 


Dort habe ich auch die Gründe angegeben, die für die Lakkolithnatur 
des Ergusses sprechen. 


Leitmeier H. Bemerkungen über die Quellenverhältnisse 
von Rohitsch-Sauerbrunn in Steiermark. V. 125. 

Abweichungen von Knetts Ansichten, namentlich über die Aragonit- 
bildung. 

Mohr H. Zweiter Bericht über die Verfolgung der geo- 
logischen Aufschlüsse längs der neuenWechselbahn, insbesondere 
im großen Hartbergtunnel. (Durchschlag im großen Hartberg- 
und Wiesenhöfer Tunnel.) A. 21. 

Sinnersdorfer Konglomerat und Gneis. 

Mohr H. Dritter Bericht über geologische Untersuchungen 
längs der neuen Wechselbahn. A. 364. 


Weitere Beweise für die Auflagerung der kristallinen Kerndecke auf 
die Wechseldecke. 


Mohr H. Zur Tektonik und Stratigraphie der Grauwacken- 


443 


zone zwischen Schneeberg und Wechsel. (N.-Ö.) Mit ı Karte 
und 4 Profiltafeln. (Mitteilungen der geologischen Gesellschaft 
in Wien, 104.) 

Die geologische Karte reicht in steirisches Grenzgebiet. 

Die Untersuchung erstreckt sich hauptsächlich auf die Beantwortung 
der Frage, ob die Deckentheorie sich in dem Gebiete als Arbeitshypothese 
bewährt. 

Müllner A. Montanistische Streifzüge durch Öbersteier- 
mark. (Österr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, 405 und 424.) 

Rozi@ J. Zweiter Bericht über seismische Registrierungen 
in Graz im Jahre 1908, M. 362. 

228 Beben in den Monaten: J. 9. F. 12, M. 22, A.19, M.18, J. 25, 
J.16, A. 24, S. 17, 0.25, N. 30, D. 11. 

Statistik des Bergbaues in Österreich für das Jahr 1909. — 
I. Die Bergwerksproduktion, herausgegeben vom k.k. Ministerium 
für öffentliche Arbeiten, Wien. 

Gold und Silber: Bei den Bleibergbauen Arzberg und Burgstall des 
Max Asiel wurden 310 y silberhältige Bleierze mit einem Feinsilbergehalte 
von 1'8 kg gewonnen. — Eisen: 15,564.645 q (— 1.866.159) Eisenerze, Roh- 
eisen 4,895.248 q (— 277.912); zieht man das aus den eisenhältigen Zusätzen 
gewonnene Eisen ab, so ergeben sich 4,844.071 q. — Blei: 310 q silberhältige 
Bleierze. — Zink: 1624 q Zinkerze (+ 1624). — Schwefelkies: 39.144 q 
(+ 4215). — Graphit: 93.699 g (-- 6322). — Braunkohle: 29.369.681 q 
(— 1.054.083). — Salz: 1.891.000 hl (+ 194.280) künstliche Salzsole mit 
32 kg Salz im Hektoliter und 42.332 qg (+ 1186) Steinsalz. 

Stutzer O. Über Graphitlagerstätten. (Zeitschrift für 
praktische Geologie, 10.) 

Uhlig S. Die Eisenerzvorräte Österreichs. Mit Beiträgen 
der Prager Eisenindustrie-Gesellschaft, der Alpinen Montan- 
gesellschaft und der Herren F. Koßmat und F. Koltschmer. 
(Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft in Wien, 434.) 


1911. 
Bock H. Bericht über die Jahreshauptversammlung am 
11. April 1910. (Mitteilungen für Höhlenkunde, Graz, 5.) 


Tätigkeitsbericht: 
Vermessung des Lurloches, 
Hammerbachgrotte. Sie wird als Ausfluß des Lurbaches bezeichnet. 
(Die herrschende Meinung hält den oberen Ausfluß dafür.) Der Syphon wurde 
durch Tauchen überwunden, der Gang zirka 20 m verfolgt. 
Alexandergrotte, Stephanhöhle und Ringhöhle (bei Peggau) wurden 
besucht. 


Höhlen bei Badl. Neolithische Knochenwerkzeuge, Speisereste und 
Topfscherben. 

Höhlen in der Peggauer Wand. Ähnliche Entdeckungen. 

Höhlen im Rötschgraben (Vermessung der Leopoldinengrotte). 

Wildemannloch bei Peggau. Vermessung neuer Räume. 

Weiter heißt es: „Interessant ist die Auffindung von Skelettresten in 
einer kleinen Grotte auf dem Besitze des Josef Dirnbacher in Peggau“. 
Darauf werden die Bestimmungen des Referenten allerdings unter Nennung 
seines Namens angeführt. Da die Entdecker der Höhle (ein Arbeiter) und 
des Inhaltes (die Herren Dirnbacher und Adolf Mayer) nicht genannt 
werden, sieht die Darstellung (im Tätigkeitsbericht!) so aus, als ob der 
Verein für Höhlenkunde die Entdeckungen gemacht hätte, während keines 
seiner Mitglieder irgendwie daran beteiligt ist. 

Höhle um Gratkorn ober dem Hausloch, Höhle zwischen Badl und 
Frohnleiten, beide neu. 

Im Lantschgebiete riesenhafte Felshöhlen unter der Schweizeralm, 
große Höhle in der Nordwestwand des Rötelsteins (Walter v. Knebelgrotte). 

Befahrungen bei Judenburg und. im Gesäuse. 


Coelln E. v. Das Buch vom Schöckl, Leykam, Graz. 

P. 106. Aufzählung von 57 Höhlen im Schöcklgebiete mit meist kurzen, 
teilweise ausführlicheren Angaben. 

Topfscherben in der Tendl-Diebshöhle in den Garracher Wänden, 
Gemeinde Haselbach, und in der Schafstallgrotte, ebenda. Unter Katerloch 
heißt es „Fundort des Riesenhirschen“ (soll heißen „Edelhirschen‘“). 


Heritsch F. Geologisches aus der Gegend des Eisenerzer 
Reichensteins, M. 102. 

Quarzporphyre oder Quarzkeratophyre am Reichhals, ferner zwischen 
Groß-Scharte und Lins und vom Fuße des Polster bei Präbichl. Sie sind 
wichtig für die Erkennung des Deckenbaues. Während jene Gesteine am 
Polster und zwischen ihm und der Plattenalm am Erzberge unter den erz- 
führenden Silur-Devonkalken liegen, bilden sie am Reichenhals und am 
Linskamm Schubfetzen zwischen Schuppen des erzführenden Kalkes. Sie 
zeigen eine weitere Gliederung in der Unterschiebungsdecke der genannten 
Kalke an, welche sich von Tirol bis zum Semmering verfolgen läßt. 

Diese große Neubeschiebung fällt zeitlich zwischen Werfener Schichten 
und Miozän. 

Heritsch F. Zur geologischen Kenntnis des Hochlantsch, 


M. 108. \ 
Graphitschiefer, Graphit und Konglomerat unter Hochlantschkalk. 
Diabastuff unter Lantschkalk, bei der Steinerhube mit Diabas im Lantschkalk. 
Neues Diabasvorkommen beim Teichalpenwirt durch Lesesteine verraten. 
Das „Karbon der Breitenau“ gehört nach Heritsch in die obersilurische 
Kalkschieferstufe des Grazer Paläozoikums. 
In der Fußnote $. 112 „die Quarzite dieser Etage sind nämlich nie 


445 
wirkliche Quarzite, sondern immer Sandsteine mit dolomitischem Binde- 
mittel“ ist die Bestimmung des Bindemittels neu. Daß es Sandsteine sind, 
hat bereits Vacek (auf Grund einer mündlichen Mitteilung des Referenten) 
angekreben. 

Heritsch F. Zur Kenntnis der Tektonik der Grauwacken- 
zone im Mürztal, Obersteiermark. (Zentralblatt für Mineralogie, 
90, 110.) 

Der Verfasser zollt den Arbeiten seines Vorgängers im unteren Mürz- 
tal, M. Vacek, volle Anerkennung. Seine „wirklich vorzüglichen Aufnahms- 
berichte geben geradezu die Grundlage für die Auflösung des Gebietes in 
Decken“. Es mag diesem Autor zur großen Genugtuung gereichen,. daß er, 
von der Deckentheorie noch unbeeinflußt, die heute als solche erkannten 
Decken durch die Beobachtung der „unkonformen Lagerung“ abgegrenzt 
hat. H. sieht im Mürztal Deckenland mit folgenden Gliedern (von unten 
nach oben): 1. Wechselgestein und Quarzit (Pretulalpe— Mürzzuschlag) ; 
2. eine liegende Falte von zentralalpinem Mesozoikum und kristallinen Ge- 
steinen (Kern der Falte); 3. Quarzite und Kalke bei Kapellen als Decke. 
4. Karbon. 5. Schiefer mit Quarzporphyr. 6. Erzführenden Silur-Devonkalk 
(Neuberg). 

Hilber V. Geologie von Mariatrost. Mit 2 Tafeln. M. 120. 
Dazu Berichtigungen 278. 

Neu: Archäisches bei Mariatrost, kristalline Schiefer und Diabase im 
Semriacher Schieferkomplex, Kohlen von Wenisbuch. 

Die auf Seite 122 erwähnte Diskordanz zwischen dem Schöcklkalk 
und dem Archäischen hat bereits Vacek aus anderen Beobachtungen er- 
schlossen. Die den Schluß bildenden Ausführungen über die zeitliche Rela- 
tivität geologischer und paläontologischer Vorgänge sind in einem Falle nicht 
einwandfrei. 

Hinsichtlich der Kettengebirge sind nämlich einseitig die größten Gebirge 
Eurasiens berücksichtigt worden, während die südamerikanischen Kordilleren 
nach Steinmann am Schluß der Kreidezeit gebildet wurden. Demnach 
hätten die Kettengebirge als Element von wenigstens ausnahmsweise längerer 
Dauer als die Schaltierarten angeführt werden sollen, während die Relation 
zum Quartär wegen der unbekannten Fortdauer des Alluviums und der Ge- 
birge nicht feststellbar ist. Die Angabe des oberkarbonen Alters einer Anzahl 
Gebirge erscheint mir hinsichtlich des morphologischen Gebirges allerdings 
von vorneherein unwahrscheinlich. 

Der Referent nimmt hiemit von seinen Lesern Abschied. 


Berichtigung. 


Im Zentralblatt für Mineralogie etc.. 1909, S. 686—688, erschien ein 
von mir verfaßter Artikel „Über ein Nephritgeschiebe von außergewöhnlicher 
Größe aus dem Murschotter bei Graz“, in dem auf S. 688 folgender Satz 
vorkam: „Es scheint nicht ausgeschlossen, daß diese Nephrite (nämlich die 
im Murschotter bei Leoben und bei Niklasdorf gefundenen) sowie jene bei 
Köflach, die man außer dem Bereiche des Murschotters antraf, durch Menschen 
der mittleren Steinzeit aus dem relativ nephritreichen Grazer Feld an ihre 
jetzigen Fundstellen verschleppt wurden.“ V. Hilber referierte in den vor- 
jährigen Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark, 
Sitzungsberichte, S. 523—525, über diesen Artikel und machte zu der zitierten 
Stelle folgende Bemerkung: „Der Fundort ist nicht Köflach, sondern Gais- 
feld an der Köflacher Bahn, dort wurde ein Nephritgeschiebe in mit der 
Bahn befördertem Murschotter gefunden; dieser Fundort ist also außeracht 
zu lassen.“ Zu dieser Bemerkung gehört weiters die Fußnote: „Die Unge- 
nauiekeit erklärt sich daraus, daß ich Herrn S. eine beiläufige Angabe 
machte, da ich nicht wußte, daß er die Daten für einen Artikel ver- 
wenden würde.“ 

Zu dieser Fußnote möchte ich erwidern, daß mein Artikel bereits vor 
jenem Gespräche mit H. fix und fertig gestellt war und nicht mehr geändert 
wurde; die Angabe über den Fund bei Köflach, bei der ich wegen der Be- 
langlosiekeit des Fundortes an keinen eigenen Literaturnachweis dachte, 
hatte ich schon in einem im Jahre 1905 im XCIV. Jahresberichte des steier- 
märkischen Landesmuseums „Joanneum“ erschienenen Berichte Hilbers 
über steirische Nephrite gelesen. Auf diese Angabe hat H. offenbar ver- 
gessen, sonst hätte er in seinem Referate das mit mir geführte Gespräch 
nicht als die einzige Quelle jener Angabe hinstellen können. 


Graz, 15. April 1911. - A. Sigmund. 


INHALT. 


be. Personalstand . Ex : 
= Verzeichnis der Gesellschaften. Vereie nd innennchaftlichei Au 

stalten, mit welchen der Verein derzeit im Schriftentausche 
n steht, nebst Angabe der im Jahre 1910 eingelangten Schriften 
Verzeichnis der dem Vereine im Jahre 1910 zugekommenen Geschenke 


er II. Sitzungsberichte. 
2 Bericht des Gesamtvereines über seine Tätigkeit im Jahre 1910 ...81 
Be: Bericht der anthropologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1910 3 

ne Bericht der botanischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1910. .372 
e- Bericht der entomologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1910 394 
2 r Bericht der Sektion für Mineralogie, Geologie und Paläontologie . . ur. 


Bericht der zoologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1910 
Lifgraturberichte: { 
iteratur zur Flora von Steiermark. . ..." 2. 2m... 
‚Ormithologische Literatur der Steiermark ...... 
Geologische und paläontologische Literatur der Se r 


RE ee 


Deutsche Vereins-Druckerei Graz. 


MITTEILUNGEN 


DES 


[LIGHEN VEREI 


STEIERMARK. 


BAND 48 (JAHRGANG 1911). 


VON 


RUDOLR RITTER VON STUMMER- ee. 


K. K. A. O0. UNIVERSITÄTS-PROFESSOR. 


MIT 37 ABBILDUNGEN, 2 TAFELN UND 1 KARTENSKIZZE, 


GRAZ. 


HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT e 
NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINE FÜR STEIERMARK. 


1912. 


MITTEILUNGEN 


DES 


IATURNIODENGEHAFTLIGHEN VEREINGO 


STEIERMARK. 


BAND 48 (JAHRGANG 1911). 


UNTER MITVERANTWORTUNG DER DIREKTION REDIGIERT 
VON 


D® RUDOLF RITTER VON STUMMER-TRAUNFELS 


K. K. A. 0. UNIVERSITÄTS-PROFESSOR. 


MIT 37 ABBILDUNGEN, 2 TAFELN UND 1 KARTENSKIZZE,. 


GRAZ. 
HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT 
VOM NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINE FÜR STEIERMARK. 


1912. 


INHALT. 


Seite 
AR BON 0 05 ante an ee I 
Porspnalstand.. u. «,.« ur net a: ee 
Verzeichnis der Ben haften, Vereine und wissenschaftlichen 
Anstalten, mit welchen der Verein derzeit im Schriften- 
tausche steht, nebst Angabe der im Jahre 1911 eingelangten 
Schriften . . . . ST er er XLIV 
Verzeichnis der dem S a Jahre 1911 zugekommenen 
EieseBankemı. a... A. ER 3 den re LIX 
I. Sitzungsberichte. 
Jahresversammlung am 9. Dezember 1911 . .... 1. COXIN 


Bericht der anthropologischen Sektion über ihreTätigkeitim jahr e ‚19 11 LXX 
Bericht der botanischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1911 LXXI 
Bericht der entomologischen Sektion über ihre Tätigkeitim Jahre 1911 LXXIX 
Bericht der Sektion für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 


über ihre Tätigkeit im Jahre 1911... . . . . LXXXIV 
Bericht der physikalisch-chemischen Sektion über ie Tätigkeit 
imlahre, 1911, +... '.- LE NR 9.9.9. 


Bericht der zoologischen Sektion über Be Tätigkeit i im Tale 1911 LXXXVI 


II. Abhandlungen. 


Paula Demelius, Beitrag zur Kenntnis der Pilzflora Aussees. ... . . .282 
R. Ditmar, Die Synthese des Kautschuks . . . . 5 . 435 
F. Emich, Chemische und andere Wirkungen des iraieletten Tichtes. 450 
E. Graeffe, Beobachtungen an Hummelarten der Alpen Steiermarks . . 376 


J. Günter, Literatur über steiermärkische Neuroptera und Trichoptera . 303 
J. Günter, Literatur über steiermärkische Hemiptera Homoptera, Sekt. I., 


Cicaden . . . .319 
A. Hayek, Die Getiehle Fe Keine a Flora von ee . 289 
A. Hayek, Literatur zur Flora von Steiermark . . . . . .299 
F. Heritsch, Beiträge zur Geologie der Grauwackenzone den Pallonlalen 

(Obersteiermark) .u „sn. - ale. nd Bee 
R. Hoernes, Palaentologie und denken 5. Akku Bere a 453 
E: Hoffmann, Geschichte der Lepidopterologie in en TER; 
R. Marek, Über Klimaänderungen in Europa seit dem Beginne der 

Piuyialzdıt- .. - „mn. . SE IE 432 
A. Meixner, Die Lepidopterenfauna tere von =“. Schiekären een 
A. Muth, Beiträge zur Kenntnis der Gattung Sorocelis Grube . . . . .381 
H. Sabransky, Beiträge zur Kenntnis der Hemipterenfauna Steiermarks . 308 
R. Scharfetter, Eine Studienreise nach Algerien mit besonderer Berück- 


sichtigung der pflanzengeographischen Verhältnisse . ..... 411 


Seite 
A. Schwaighofer, Literatur über steiermärkische Pseudoneuroptera . . . 304 
A. Sigmund, Neue Mineralvorkommen in Steiermark und Niederösterreich . 239 
N. Stücker, Fünfter Bericht über seismische Registrierungen in Graz 


im Jahre 1911 . :-x = Hoss aaa... SCA DE 
N. Stücker, Die mikroseismische Bewegung in Graz in den: Jahren 

1I0 PIE ER IT IR AN en 
V. Tschusi, Zur Geschichte der Ornithologie in Steiermark . . . . . .361 


V. Tschusi, Zoologische Literatur der Steiermark, Ornithologische Literatur 374 
Nachtrag zur Literatur: über steiermärkische Hemiptera Homoptera . . 473 


LIBRARY 
NEW YORK 
BOTANKAL 


GARBEN 


50 Jahre. 
(1862—1912.) 


Ein von der Natur so reich und herrlich ausgestattetes 
Land wie Steiermark, dessen landschaftlichen Reize, die Freude 
und der Stolz der eigenen Bewohner, auch Menschen aus der 
Ferne anziehen und entzücken, hat zu allen Zeiten Freunden 
der Natur reichste Gelegenheit und Anregung geboten, seinen 
geologischen Aufbau zu studieren und die seine ragenden 


' Höhen und grünen Täler belebenden Tier- und Pflanzenformen 


1924 


JUN 2 


eingehend kennen zu lernen, nicht allein zur Befriedigung des 
eigenen Wissensdranges, sondern auch um die Ergebnisse ihrer 
Forschungen, die entdeckten Schätze der Allgemeinheit zu- 
gänglich und nutzbar zu machen. Ist es ja doch nachgewiesen 
und bekannt, daß Steiermark schon in den ältesten Zeiten mit 
dem Erzreichtum seiner Berge der Menschheit dienstbar war. 
Abgesehen von den rein praktische Ziele verfolgenden Berg- 
männern, Land- und Forstwirten waren es hauptsächlich die 
Lehrer an den Unterrichtsstätten des Landes, die um der 
Wissenschaft selbst willen und im Interesse ihres Unterrichtes 
sich der Erforschung des Landes widmeten und den Grund 
zu den an ihren Anstalten jetzt vorhandenen wertvollen natur- 
historischen Sammlungen legten. Immer gab es aber auch ein- 
zelne, mit den Naturwissenschaften nicht in direkter Verbindung 
stehende Männer, die auf eigene Rechnung, aus Liebe zur 
Heimat und aus Freude an der Natur sich an der Erforschung 
des Landes beteiligten und namentlich auf einzelnen besonderen 
Gebieten einen regen Sammeleifer bekundeten. Zumeist blieben 
aber die Ergebnisse dieser Studien, Untersuchungen und 
Forschungen, alle diese schönen, geordneten Sammlungen das 
A 


II 


Eigentum einzelner, die, eifersüchtig ihre Schätze hütend, selten, 
wenn sie überhaupt voneinander wußten, in nähere gegenseitige 
Beziehungen traten. Von einheitlicher, plan- und zielgemäßer 
gemeinsamer Arbeit war keine Rede. Von allen diesen Sonder- 
bestrebungen erhielt die Allgemeinheit wenig oder keine 
Kenntnis, blieb daher auch von ihren Erfolgen meistens unbe- 
rührt und die einheimische Bevölkerung befaßte sich im großen 
ganzen mit der Natur nur insoweit, als sie der Befriedigung 
materieller Bedürfnisse diente. 

Wohl mochte von einzelnen Naturfreunden die Not- 
wendigkeit gemeinsamen Zusammenwirkens erkannt und auch 
der Wunsch empfunden worden sein, in der Bevölkerung den 
veredelnden Verkehr mit der Natur zu beleben und zu verall- 
gemeinern. Aber die Zeit für die Gründung und erfolgreiche 
Tätigkeit von Vereinen, selbst der politisch harmlosesten, war 
noch nicht gekommen. Bestanden doch zu Beginn der Sechziger- 
jahre des vorigen Jahrhunderts in Steiermark nur zwei wissen- 
schaftliche Gesellschaften von Bedeutung: die Historische 
Gesellschaft und der Geognostisch-montanistische 
Verein; das Ziel des letzteren war lediglich die Herstellung 
einer geognostischen Karte des Landes. 

Da wirkte es denn wie eine Überraschung, als ein seinem 
Berufe nach den Naturwissenschaften fernstehender, aber von 
glühender Liebe zur Natur erfüllter Mann, der Revident der 
k. k. Landes-Baudirektion in Graz, Georg Dorfmeister, in 
der „Grazer Tagespost“ vom 6. Februar 1562 eine Einladung 
zur Gründung eines Vereines ergehen ließ, „der die Erforschung 
Steiermarks in naturwissenschaftlicher Hinsicht. zum Zwecke 
haben und den Teilnehmern die Anregung und die Mittel zum 
Studium bieten sollte“. 

Dorfmeister und einige Gleichgesinnte, die sich jhm 
sofort angeschlossen hatten, verfolgten ihr Ziel mit so zäher 
Energie, daß nach der behördlichen Genehmigung der von 
ihnen entworfenen Statuten am 8. November 1862 die kon- 
stituierende Versammlung des „Naturwissenschaftlichen 
Vereines für Steiermark“ stattfinden konnte. In dieser 
Versammlung wurde der k. k. Statthaltereirat Joachim Frei- 
herr v., Fürstenwärther zum ersten Präsidenten gewählt. 


III 


Georg Dorfmeister, der eigentliche Gründer des Vereines, 
übernahm, bescheiden wie er war, die Rechnungsgeschäfte und 
führte sie auch als k. k. Statthalterei-Oberingenieur bis an sein 
Lebensende (1881) mit der ihm eigenen Gewissenhaftigkeit 
und Pünktlichkeit fort. Selbst ein warmer Freund der Natur- 
wissenschaften, eifriger Forscher und Sammler, blieb er der 
unermüdlichste Förderer des Vereines, der ihm allezeit ein 
dankbares Andenken bewahren wird. 

Im ersten Jahre gewann der Verein bereits 158 Mit- 
glieder, eine für den Anfang und für die damaligen Verhält- 
nisse große Zahl. Männer verschiedensten Berufes hatten sich 
ihm angeschlossen. Außer den Professoren und Lehrern der 
heimischen Unterrichtsanstalten und außer Privatgelehrten 
waren es Staats-, Landes- und städtische Beamte, Offiziere, 
Gutsbesitzer, Industrielle, Kaufleute. die sich da zusammen- 
gefunden hatten, alle begeisterte Naturfreunde, alle bewegt 
von dem Streben, das eigene Wissen im Verkehr mit Gleichge- 
sinnten zu bereichern, naturwissenschaftliche Kenntnisse in der 
Bevölkerung zu verallgemeinern und ihrem Lande durch gemein- 
same Arbeit zu nützen. Daß die Bedeutung des Vereines für die 
Steiermark auch an den maßgebenden Stellen gebührend ge- 
würdigt wurde, geht daraus hervor, daß der damalige k. k. Statt- 
halter Graf Strassoldo ihm Schutz und Hilfe zusagte und be- 
tätigte, und daß sowohl der Landeshauptmann Karl Graf Gleis- 
pachals auch dasMitglied des Landesausschusses Karl v. Stre- 
mayr, der nachmalige Unterrichtsminister und Ministerpräsident,! 
ihm schon bei der Gründung als ordentliche Mitglieder beitraten. 

Nach dem Wortlaute der Statuten hat der Verein den 
Zweck, „das Studium der Naturwissenschaften anzuregen und 
zu befördern, insbesondere aber Steiermark naturwissenschaftlich 
zu durchforschen“. Als Mittel. welche zur Erreichung dieses 
Zweckes führen sollen, werden angeführt: 

1. Versammlungen der Mitglieder zur Mitteilung von 
eigenen oder fremden naturwissenschaftlichen Beobachtungen; 

2. Ausführung und Veröffentlichung von Arbeiten aus 
dem Gebiete der Naturwissenschaften ; 


IK. v. Stremayr blieb dem Vereine bis zu seinem im Jahre 1904 
erfolgten Tode, also durch volle 42 Jahre, getreu. 


A* 


IV 


3. Zuwendung von Druckschriften und Naturgegenständen 
an das steiermärkische Landesmuseum „Joanneum“ und un- 
entgeltliche Beteilung vaterländischer Lehranstalten mit natur- 
wissenschaftlichen Lehrmitteln. 

Dem in den Statuten vorgeschriebenen Ziele hat der 
Verein in den fünfzig Jahren seines Bestandes mit allen 
Mitteln und Kräften, über die er verfügen konnte, unentwegt 
zugestrebt. 

In den regelmäßig stattgefundenen Monatsversamm- 
lungen wurden von den berufensten Fachmännern Vorträge 
aus allen Gebieten der Naturwissenschaften gehalten und über 
die wichtigsten neuen Errungenschaften und Fortschritte Be- 
richte erstattet, welche, unterstützt durch Experimente, Demon- 
strationen und ausgezeichnete, namentlich in jüngster Zeit so 
außerordentlich vervollkommnete Hilfsmittel der Darstellung, das 
Interesse der stets zahlreichen Zuhörerschaft fesselten. Außer- 
dem fanden häufige, mit Vorträgen verbundene gemeinschaft- 
liche Besichtigungen des naturhistorischen Landesmuseums so- 
wie des botanischen Gartens und der neuen naturwissenschaft- 
lichen Institute der Universität statt, wodurch der Verein den 
Herren Kustoden und Institutsvorständen zu besonderem Danke 
verpflichtet wurde. 

Die allgemeinen Versammlungen sollten aber auch den 
Mitgliedern Gelegenheit bieten, ihre Ansichten und Erfahrungen, 
die Ergebnisse ihrer eigenen Studien, Beobachtungen und 
Forschungen gegenseitig auszutauschen. Für diesen Zweck er- 
wies sich jedoch der Rahmen dieser Versammlungen bald als 
zu eng, sodaß schon im Jahre 1870 zur Bildung von Arbeits- 
sektionen, und zwar zunächst einer physiologischen, 
einer physikalisch-mathematischen und einer all- 
gemein naturwissenschaftlichen geschritten wurde. Da 
sich aus der physiologischen Sektion bald ein besonderer selb- 
ständiger Verein entwickelt hatte und die Anhäufung des 
Arbeitsmateriales in der allgemein naturwissenschaftlichen 
Sektion eine weitere Teilung der Arbeit wünschenswert er- 
scheinen ließ, erfolgte im Jahre 1887 die Scheidung der 
Sektionen in eine für Mineralogie, Geologie und Palaeon- 
tologie, je eine für Botanik und Zoologie und eine für 


V 


physikalische Geographie, Klimatologie und Meteo- 
rologie. Letztere erweiterte sich 1895 zu einer Sektion für 
Physik und Chemie. Im Jahre 1902 gliederte sich von der 
zoologischen eine besondere entomologische Sektion ab 
und nachdem sich 1906 noch eine Sektion für Anthropologie 
konstituiert hat, so umfaßt der Verein gegenwärtig sechs 
Sektionen. 

Die Notwendigkeit der Bildung dieser, eine weitgehende 
Arbeitsteilung ermöglichenden Sektionen ergab sich einerseits 
aus dem stetig wachsenden Umfange des Arbeitsgebietes, ander- 
seits aus dem erfreulichen Bestreben der Mitglieder, sich an 
jenen Arbeiten, die ihrem Interesse, ihrer Befähigung oder 
ihren besonderen Studien näher lagen, intensiver und nutz- 
bringender zu beteiligen. Die gemeinsamen Ziele konnten da- 
durch nur eine Förderung erfahren. Jede Sektion arbeitet 
selbständig; sie wählt alljährlich ihren Obmann, der sie in der 
Vereinsdirektion vertritt, deren Mitglied er durch diese Wahl 
wird. Zur Bestreitung ihrer besonderen Bedürfnisse werden den 
Sektionen, nach den Anträgen ihrer Obmänner, von der Direktion 
die erforderlichen Beträge zugewiesen. 

Studienzwecken dienten auch die alljährlich veran- 
stalteten Ausflüge des Gesamtvereines und der einzelnen 
Sektionen, die unter fachkundiger Führung nicht nur in die 
nähere Umgebung von Graz, sondern auch in entferntere, in 
naturwissenschaftlicher Beziehung interessante und wichtige 
Gegenden des Landes oder zur Besichtigung von Bergbau- und 
anderen technischen Unternehmungen unternommen wurden. 
Von letzteren waren es hauptsächlich solche, die auf den neueren 
Errungenschaften der naturwissenschaftlichen Forschung fußen 
und sie verwerten. Waren diese Ausflüge an und für sich 
äußerst lehrreich, so boten sie den Teilnehmern außerdem er- 
wünschte Gelegenheit, unser herrliches Land, namentlich seine 
von den großen Touristenstraßen entlegeneren Gebiete auch in 
landschaftlicher, ethnographischer und wirtschaftlicher Beziehung 
näher kennen zu lernen, sowie sieauch die Mitglieder in ungezwun- 
genem und anregendem Verkehr gesellschaftlich näherbrachten. 
Einer der in jeder Beziehung lohnendsten dieser Ausflüge war 
jener, der im Jahre 1902 gemeinschaftlich mit der Zoologisch- 


ya 


botanischen Gesellschaft in Wien in das Semmeringgebiet unter- 
nommen wurde. 

Auch für den Naturwissenschaftlichen Verein waren die 
Jugendjahre vielfach Sorgenjahre. Dem guten Willen, seinen 
Aufgaben gerecht zu werden, entsprachen nicht immer die ihm 
zur Verfügung stehenden Mittel und Kräfte. Das Verhältnis 
der Wissen spendenden zu den Belehrung suchenden Mitgliedern 
war ein recht weites und die von außen erwartete materielle 
Unterstützung ließ anfänglich vieles zu wünschen übrig. Trotz- 
dem ließen sich die führenden Männer nicht entmutigen, sodaß 
alle Schwierigkeiten und Hindernisse glücklich überwunden 
wurden. Die Jahresversammlung vom 15. Dezember 1883 ge- 
staltete sich infolgedessen zu einer Jubelfeier des zwanzig- 
jährigen Bestandes des Vereines, zu welcher ihm von 
zahlreichen verwandten wissenschaftlichen Gesellschaften und 
Instituten freundliche Glückwünsche zu den bisher erzielten 
Erfolgen und für sein ferneres Blühen und Gedeihen zuge- 
kommen sind. Bei dieser Gelegenheit hielt der Vizepräsident 
Herr Rechtsanwalt J. B. Holzinger eine warm empfundene 
Gedenkrede auf den vor kurzem heimgegangenen hochverdienten 
Gründer Georg Dorfmeister. 

Am 29. November 1900 wurde im festlich geschmückten 
Rittersaale des Landhauses und unter freundlicher Mitwirkung 
des akademischen Gesangvereines eine Festversammlung zur 
Hundertjahr-Feier des Geburtstages des um die Wissen- 
schaft wie um sein Heimatland Steiermark und um den Verein 
hochverdienten berühmten Botanikers Franz Unger, seines 
ehemaligen Präsidenten und Ehrenmitgliedes, veranstaltet. Diese 
erhebende Feier, zu welcher sich die Spitzen sämtlicher staat- 
lichen und autonomen Behörden der Landeshauptstadt, Vertreter 
beider Hochschulen, Professoren, Lehrer und Studenten aller 
Lehranstalten und zahlreiche andere Festgäste eingefunden 
hatten, wurde von dem redegewaltigen großen Schüler und 
Freunde Ungers, Hofrat Professor Dr. Alexander Rollett 
mit einer Ansprache eingeleitet, welche in meisterhafter Dar- 
stellung Unger als Menschen, Gelehrten und Lehrer, seine 
Stellung zur modernen Forschung und seine Bedeutung für 
Steiermark und den Naturwissenschaftlichen Verein schilderte. 


u 


Als würdiger Vertreter jener Wissenschaft, welcher Unger 
in erster Linie angehörte, hielt sodann Professor Dr. Gottlieb 
Haberlandt die Festrede, in welcher er den Entwicklungs- 
gang des großen Gelehrten und Forschers und seine umfassenden 
Arbeiten auf allen Gebieten der wissenschaftlichen Botanik, 
ganz besonders aber auf dem der Anatomie und Physiologie 
der Pflanzen beleuchtete. Die Kaiserliche Akademie der Wissen- 
schaften in Wien hatte sich in einem Telegramme, „erfreut 
über die pietätvolle Ehrung Franz Ungers, allen Huldigungen 
angeschlossen, welche der Erinnerung an ihr ausgezeichnetes 
Mitglied gewidmet waren“. 

Für die Veröffentlichung seiner Tätigkeit sorgte der 
Verein durch die Herausgabe seiner „Mitteilungen“ sowie auch 
durch die Tagespresse, welehe nicht nur den geschäftlichen 
Nachrichten, sondern auch, namentlich in den ersten Jahren, 
selbst umfassenderen, aus seinem Schoße hervorgegangenen 
wissenschaftlichen Aufsätzen bereitwillig ihre Spalten öffnete. 

Die „Mitteilungen“ erschienen in Jahrbuchsform und ent- 
hielten außer den wissenschaftlichen Originalarbeiten von Mit- 
gliedern und Auszügen aus den in den Versammlungen ge- 
haltenen Vorträgen auch die Berichte über die Tätigkeit der 
Sektionen und die geschäftlichen Jahresberichte. Der wissen- 
schaftliche Teil des Jahrganges 1875 wurde anläßlich der 
48. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte, die in Graz 
tagte, als Festschrift herausgegeben; derselben war eine von 
Ferdinand Graf verfaßte Geschichte des Vereines angeschlossen. 

In den bisher erschienenen 48, zum großen Teile sehr 
stattlicehen Bänden ist ein reicher Wissensschatz niedergelegt. 
Hervorragende Gelehrte und Forscher haben in ihnen die Früchte 
ihrer eifrigen Studien und Untersuchungen von allgemeiner 
wissenschaftlicher Bedeutung und ihre Berichte und Ansichten 
über die Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Erforschung 
Steiermarks veröffentlicht und damit dem Vereine zu einem 
Ansehen verholfen, welches durch den lebhaften Verkehr mit 
den angesehensten wissenschaftlichen Instituten und Körper- 
schaften in allen Weltteilen, soweit sie ähnliche Ziele verfolgen, 
zum Ausdrucke gelangt und zu einem gegenseitigen Austausch 
der Veröffentlichungen geführt hat. Diese Schriftwerke von 


vm 


hohem wissenschaftlichen und materiellen Werte, welche gegen- 
wärtig von 314 Anstalten und Schwestergesellschaften ein- 
langen, können von den Mitgliedern eingesehen, benützt und 
entlehnt werden. Sie werden schließlich der Landesbibliothek 
am Joanneum einverleibt, gehen damit zufolge eines mit dem 
steiermärkischen Landesausschusse getroffenen Übereinkommens 
in das Landeseigentum über und bleiben so der Allgemeinheit 
erhalten und zugänglich. Die Redaktion der „Mitteilungen“ 
wurde ebenso opferwillig wie verdienstvoll von ausgezeichneten 
Fachmännern besorgt. Es waren dies die Herren: Prof. Dr. 
Georg Bill (1863— 1868), Prof. J. Pöschl (1869— 1873), Prof. 
Max Buchner (1874—1877), Prof. Dr. Albert v. Ettings- 
hausen (1879), Prof. Dr. August v. Mojssisovies (1880 
bis 1883), Prof. Dr. Rudolf Hoernes (1884—1889 und 1892 
bis 1896), Prof. Dr. Hans Molisch (1890—1891), Prof. Dr. 
Kornelius Doelter (1897—1905), Prof. Dr. Karl Fritsch 
(1906—1910) und Prof. Dr. Rudolf R. v. Stummer-Traun- 
fels (1911). 

Um eine Übersicht über die in den „Mitteilungen“ ent- 
haltenen Aufsätze zu ermöglichen und ihr Auffinden zu er- 
leichtern, haben sich zwei überaus verdienstvolle Mitglieder der 
nicht geringen Mühe unterzogen, Repertorien herzustellen, 
welche von der Direktion in Druck gelegt und sowohl den 
Vereinsmitgliedern als auch den mit dem Vereine in Ver- 
bindung stehenden Instituten und Gesellschaften zugesandt 
worden sind. Das I. Haupt-Repertorium für die Jahrgänge 
1863—1883 wurde von dem damaligen Präsidenten Rechts- 
anwalt Dr. J. B. Holzinger, das II. Haupt-Repertorium für 
die Jahrgänge 1884—1904 von dem k. k. Schulrate Prof. Franz 
Krasan, damals Bibliothekar des Vereines, verfaßt. Beide 
Herren haben sich damit ein dauerndes dankbares Andenken 
gesichert. 

Außer den „Mitteilungen“ wurde auch eine Anzahl be- 
sonderer wissenschaftlicher Abhandlungen vom Vereine heraus- 
gegeben und in den Buchhandel gebracht. 

Statutengemäß hatte der Verein die Zuwendung von 
Naturgegenständen andas steiermärkische Landes- 
museum Joanneum übernommen. Die Ausgestaltung dieser 


IX 


Anstalt mußte ihm, der sich die naturwissenschaftliche FEr- 
forschung des Landes und die Verallgemeinerung naturwissen- 
schaftlicher Kenntnisse zur Aufgabe gemacht hatte, sehr am 
Herzen liegen. Das Museum, das seine Errichtung ebenfalls, 
wie so viele andere dem Volkswohl dienende Institutionen, dem 
allen Steirern unvergeßlichen Erzherzog Johann verdankt, war 
allgemein zugänglich. Die schon seit Jahren bestandenen 
Sammlungen enthielten bereits reiche Schätze, an deren weiterer 
Vermehrung und Ausgestaltung der Naturwissenschaftliche 
Verein eifrig mitgewirkt hat. Es gelang ihm dies einerseits 
durch die Erwerbung einer größeren Anzahl von im Privat- 
besitze befindlichen, im Lande zerstreuten wertvollen Herbarien, 
mineralogischen und zoologischen Sammlungen, anderseits durch 
den unermüdlichen, verständnisvollen Sammelfleiß seiner Mit- 
glieder und durch das Entgegenkommen, das er in dieser Be- 
ziehung allenthalben bei Behörden, Unternehmungen und 
Privaten fand. Die „Mitteilungen“, namentlich jene früherer 
Jahrgänge, führen in langen Listen diese zahlreichen Er- 
werbungen auf. Um die Sammlungen des Joanneums dem 
Zwecke der Belehrung mehr dienstbar zu machen, beteiligten 
sich die kompetentesten Vereinsmitglieder an ihrer Sichtung 
und zweckmälßigen Anordnung. Die steiermärkische Landes- 
vertretung hat in richtiger Würdigung der kulturellen Bedeutung 
des Museums es nie an der Bewilligung der erforderlichen Geld- 
mittel fehlen lassen und so bilden diese Sammlungen, dank des 
ihnen seitens des Kuratoriums entgegengebrachten Verständ- 
nisses und des wahren. Bienenfleißes der als Kustoden ge- 
wonnenen Fachgelehrten gegenwärtig ein allen Anforderungen 
der Wissenschaft und des Unterrichtes gerecht werdendes 
naturhistorisches Landesmuseum, das dem Lande Steiermark 
und seiner Hauptstadt zur Zierde, zur Ehre und gewiß auch 
zum Segen gereicht. Mit berechtigtem Stolze kann der Natur- 
wissenschaftliche Verein auf seine direkte und indirekte Mit- 
wirkung an der Ausgestaltung dieses schönen Institutes ver- 
weisen. Er hat aber auch den Unterrichtsanstalten des Landes, 
den Hochschulen ebenso wie den Mittel- und Volksschulen, sehr 
zahlreiche Naturgegenstände zur Vervollständigung, ja oft zur 
Begründung ihrer naturhistorischen Lehrmittel-Sammlungen zu- 


x 


gewendet, eine Aufgabe, welche dort, wo es noch notwendig 
ist, gegenwärtig auch schon vom Landesmuseum selbst und 
zahlreichen mittlerweile entstandenen Spezialvereinen in aner- 
kennenswerter Weise mitbesorgt wird. 

Mit nicht geringerem Eifer als der Weckung allgemeineren 
Interesses für die Natur und der Verbreitung der Kenntnisse 
ihrer Erscheinungen, der Gestalten und Formen ihrer Gebilde 
gab sich der Verein seiner zweiten Hauptaufgabe hin: Der 
Erforschung des Landes in naturwissenschaft- 
licher Riehtung. Unmittelbar nach seiner Gründung begann 
er mit dem Studium der klimatischen Verhältnisse 
des Landes. Im Einvernehmen mit der k. k. Zentralanstalt für 
Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien, welche bis dahin 
fünf Beobachtungsstationen erhalten hatte, wurde im Jahre 1863 
ein Plan für ein umfangreicheres Beobachtungsnetz und eine 
Instruktion für die hauptsächlich aus dem Kreise der Mitglieder 
gewonnenen Beobachter ausgearbeitet. Die Ausrüstung und 
Erhaltung der Stationen, deren Zahl auf 17 anwuchs, wurde 
aus Vereinsmitteln bestritten. Die Ergebnisse der Beobachtungen 
wurden der genannten k. k. Zentralanstalt zur weiteren wissen- 
schaftlichen Verarbeitung eingesandt und gelangten in der 
Grazer „Tagespost“* und in den „Mitteilungen“ zur Veröffent- 
lichung. In Berücksichtigung der hohen Bedeutung, welche die 
Messung der atmosphärischen Niederschläge für die Land- und 
Forstwirtschaft wie für die Hydrographie eines Landes besitzt, 
hat der Verein im Jahre 1875 noch 21 Stationen für Regen- 
messung in verschiedenen Höhenlagen errichtet, welche sich 
nach einem bestimmten Plane auf die Gebiete des Traun-, 
Enns-, Mur-, Raab-, Drau- und Savetales verteilten. Um die 
Errichtung dieser Stationen, um die Gewinnung und Instruierung 
der Beobachter, um die Sichtung, Verarbeitung und Veröffent- 
liehung der erhaltenen Resultate hat sich der damalige Präsident, 
Hochschul-Professor Dr. Gustav Wilhelm, ein unbestreitbares 
Verdienst erworben. Die Kosten der Ausrüstung hat für fünf 
Stationen der steiermärkische Landesausschuß, für vier die 
Innerberger Forstdirektion und für eine die Grutsdirektion 
Brunnsee bei Mureck getragen, während die übrigen unter 
Zuhilfenahme einer von dem k. k. Ackerbau-Ministerium ge- 


XI 


währten Subvention von dem Vereine ausgestattet wurden, 
der auch die Erhaltung und Betriebskosten für alle auf eigene 
Rechnung übernahm. Im Jahre 1557 wurden sämtliche meteoro- 
logischen Beobachtungs- und Regenmeßstationen, deren Zahl 
sich allmählig auf 44 erhöht hatte und deren Erhaltung für 
den Verein nachgerade zu kostspielig wurde, von der k. k. 
Zentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus über- 
nommen, wodurch deren Fortbestand gesichert blieb. 

Es lag auch im Rahmen der Aufgaben des Vereines, jene 
Arbeiten zu fördern, welche Professor Karl Prohaska in Graz 
mit Hilfe einer Subvention des k.k. Ackerbau-Ministeriums zur 
Beobachtung der Gewitter in Steiermark, Kärnten und 
Krain unternahm. Er hatte für diesen Zweck im Jahre 1885 
schon 314 Stationen eingerichtet, wovon auf Steiermark 163 
entfielen. Nach seinem ersten über diese Beobachtungen in den 
„Mitteilungen“ veröffentlichten Berichte hatten dieselben zu- 
nächst Aufschluß zu geben über die Verteilung der elektrischen 
Erscheinungen nach Landesteilen, Monaten und Tageszeiten 
und über die Möglichkeit eines Einflusses des Bodenreliefs auf 
die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Gewitter; ihr Haupt- 
zweck war aber das Studium der eigentlichen Natur des elek- 
trischen Phänomens. Über seine Studien und Untersuchungen 
hat Professor Prohaska durch S Jahre, d. i. bis 1892, sehr ein- 
gehende und durch Karten vervollständigte Berichte in den 
„Mitteilungen“ veröffentlicht. Auch andere Vereinsmitglieder 
haben vielfache Untersuchungen über die meteorologischen 
Verhältnisse des Landes ausgeführt und darüber in den 
„Mitteilungen“ berichtet. 

Nieht minder sei hier der von den Vereinsmitgliedern 
Prof. J. Wastler, Dr. J. Gobanz und Hermann Schmid in 
Steiermark ausgeführten hypsometrischen Messungen 
anerkennend Erwähnung getan. 

Angeregt durch den als Präsident und langjähriges 
Direktionsmitglied des Vereines hochverdienten Universitäts- 
Professor Dr. Rudolf Hoernes, dessen seit einer Reihe von 
Jahren über die steirischen Erdbeben in den „Mitteilungen“ 
veröffentlichten Berichte sowie namentlich dessen Abhandlung 
über die in Steiermark seit 1750 bis 1870 stattgehabten Erd- 


Xu 


beben ebenso großes und allgemeines Interesse geweckt hatten, 
wie durch einen vom Universitäts-Professor Dr. Hans Benndorf 
über Methoden und Ziele der modernen Erdbebenforschung“* in 
einer Vereinsversammlung gehaltenen Vortrag, hat die Direktion 
im Jahre 1905 den Versuch unternommen, in Graz eine Erd- 
bebenwarte zu errichten oder wenigstens die Aufstellung eines 
Wichert’schen astatischen Pendels im Physikalischen Institute 
der Universität zu ermöglichen. Obzwar dieser Versuch damals 
an der Schwierigkeit der Beschaffung der erforderlichen erheb- 
lichen Geldmittel scheiterte, so ist es doch den fortgesetzten 
Bemühungen Professor Benndorfs gelungen, die Aufstellung des 
Wichert’schen Pendels und damit die Errichtung einer seismo- 
graphischen Station an der Universität zu erreichen. Schon 
am 23. Februar 1907 konnte er anläßlich eines im Vereine 
gehaltenen Vortrages die Einrichtungen der neuen Station 
demonstrieren. 

An der Erforschung des Landes in minera- 
logisch-geologischer, botanischer und zoologischer 
Hinsicht hatten sich schon gleich nach der Gründung des 
Vereines zahlreiche berufene Mitglieder eifrig beteiligt. Aber 
von so großem ja hervorragendem Werte auch ihre Einzeln- 
Arbeiten sein mochten, so ließen sie doch eine plan- und ziel- 
gemäße Einheitlichkeit vermissen. Schon im Jahre 1887 wurde 
deshalb die Einsetzung eines „permanenten Comites zur 
naturwissenschaftlichen Erforschung Steiermarks“ beschlossen. 
Dieses zerfiel in vier Subcomites u. zw.: 1. Für Mineralogie, 
Geologie und Paläontologie; 2. für Botanik; 3. für Zoologie; 
4. für Geographie, Meteorologie und Klimatologie. Die Resultate 
ihrer Arbeiten erschienen. außer in den „Mitteilungen“ auch 
einige Jahre hindurch in zwangslosen Heften im Buchhandel. 
Nach der definitiven Organisation der Sektionen führten diese 
die von dem „permanenten Comite* begonnenen Arbeiten 
weiter. Nach einem im Jahre 1890 vereinbarten Plane hat die 
mineralogisch-geologische Sektion das von ihr übernommene 
Gebiet bearbeitet; als vorläufiges Ziel ihrer Tätigkeit bezeichnete 
sie die Herausgabe einer Geologie und einer geologischen 
Übersichtskarte von Steiermark. 

Über die bisherigen Forschungs-Ergebnisse auf den ein- 


ln 


zelnen Gebieten, für welche der Rahmen dieser allgemeinen 
Skizze zu eng ist, soll an anderer Stelle berichtet werden. 
Die materiellen Mittel, welche dem Vereine zur 
Bewältigung seiner Aufgaben zur Verfügung standen. waren 
anfänglich äußerst bescheidene. Eine Reihe von Jahren hindurch 
war er lediglich auf die Mitgliederbeiträge und die ihm von 
einigen besonderen Gönnern gelegentlich zugewendeten Spenden 
und Legate beschränkt. Erst vom Jahre 1869 an, nachdem 
endlich seine Bedeutung für das Land Steiermark, dessen 
Interesse er doch ausschließlich verfolgte, auch von der auto- 
nomen Verwaltung anerkannt worden war, bewilligte ihm 
der steiermärkische Landtag eine jährliche Unterstützung von 
300 Gulden (600 Kronen). Aber auch diese wurde im Jahre 1878, 
angeblich aus Sparsamkeitsrücksichten wieder eingestellt, so- 
daß sich der Verein, durch diese plötzliche Einbuße in eine 
schwierige Lage versetzt, bemüßigt fand, auch seinerseits die 
Ablieferung der im Tauschwege oder auf andere Weise er- 
worbenen wissenschaftlichen Werke, deren Wert die Höhe der 
vom Lande gewährten Unterstützung weitaus überragte, an die 
Landesbibliothek auszusetzen. Erst im Jahre 1881 bewilligte 
der Landtag nicht nur wieder den Fortbezug der früheren 
Subvention, sondern auch die Nachzahlung derselben für die 
letzten Jahre. Dank der mächtigen Fürsprache des damaligen 
Landeshauptmannes, Gundaker Grafen Wurmbrand, eines lang- 
jährigen, forschungseifrigen Mitgliedes und gewesenen Präsi- 
denten (1870—1871) des Vereines, erhöhte der Landtag im 
Jahre 1887 die Unterstützung auf 500 Gulden (1000 Kronen), 
welcher Betrag der Direktion seither regelmäßig zukommt. 
Eine unverhoffte finanzielle Kräftigung erfolgte durch die 
Widmung von 500 Gulden (1000 Kronen) seitens des Zentral- 
Ausschusses der 47. Versammlung deutscher Na- 
turforscher und Ärzte, welche im Jahre 1876 in Graz 
tagte. Seit dem Jahre 1885 hat auch die Steiermärkische 
Sparkasse, die bekannte Förderin aller kulturellen fortschritt- 
lichen Bestrebungen im Lande, dem Naturwissenschaftlichen 
Vereine eine jährliche Unterstützung von 100 Gulden (200 Kronen) 
gewährt und sie 1903 auf 600 Kronen erhöht. Im Jahre 1909 
wurde sie auf 500 Kronen herabgemindert, was allerdings 


XIV 


durch die außerordentliche anderweitige Inanspruchnahme des 
so hochangesehenen gemeinnützigen Institutes erklärlich, für 
den Verein aber recht empfindlich ist. 

Der Grazer Gemeinderat, der dem Vereine im 
Jahre 1884 mit einem jährlichen Beitrage von 20 Gulden 
(40 Kronen) als Mitglied beigetreten war. erhöhte denselben 
1890 auf 50 Gulden (100 Kronen). Leider zwangen auch ihn 
Sparsamkeitsrücksichten, diesen Beitrag 1911 auf die Hälfte 
herabzusetzen. 

Durch die angeführten regelmäßigen Einnahmen war es 
der Direktion möglich, die Kosten der Verwaltung sowie jene 
Auslagen zu bestreiten, die durch die Veranstaltung der Ver- 
sammlungen und durch die Herausgabe und den Versand der 
„Mitteilungen“ erwuchsen. 

Für die Zwecke der Erforschung des Landes kamen dem 
Vereine jedoch auch besondere Beihilfen zu, so namentlich vom 
k.k. Ackerbau-Ministerium für die meteorologischen und 
Gewitter-Beobachtungen in den Jahren 1875—1899 im ganzen 
1300 Gulden (2600 Kronen); von der Österreichischen 
Montangesellschaft für die geologische Erforschung des 
Landes in den Jahren 1891—1902 im ganzen 1100 Gulden 
(2200 Kronen); von verschiedenen Bergbau-Unter- 
nehmungen für den gleichen Zweck 310 Gulden 
(620 Kronen). 

In dankbarer Anerkennung sei hier endlich die Widmung 
einer vaterländischen Schwestergesellschaft hervorgehoben. Die 
aus der bestandenen „physiologischen Sektion“ hervorgegangene 
Gesellschaft für Morphologie und Physiologie 
widmete nämlich dem Naturwissenschaftlichen Verein im 
Jahre 1911 zur Ausstattung des aus Anlaß seines fünfzig- 
jährigen Bestandes herauszugebenden Bandes der „Mitteilungen“ 
den ansehnlichen Beitrag von 500 Kronen. 

So tief der Verein seinen Gönnern und Freunden für alle 
diese Zuwendungen verpflichtet ist und sich ihre Unterstützung 
auch für die Zukunft erbittet, so muß doch betont werden, 
daß er nicht imstande gewesen wäre, den übernommenen Auf- 
gaben gerecht zu werden, ohne die jederzeit bereitwillige, oft 
mit großen Opfern an Zeit, Mühe und Geld verbundene fleißige 


XV 


und erfolgreiche Arbeit so vieler für die Wissenschaft und ihr 
schönes Heimatsland begeisterter Mitglieder. 

Zu einem eigenen Heim hat es der Naturwissenschaft- 
liche Verein bisher leider nicht gebracht. Die allgemeinen Ver- 
sammlungen fanden anfänglich in einem Lehrsaale des Joan- 
neums und später, nach Übernahme der Technischen Hoch- 
schule durch die Staatsverwaltung und ihrer auch räumlichen 
Trennung vom Joanneum, in verschiedenen Hörsälen der Uni- 
versität und der Technischen Hochschule statt, für deren stets 
bereitwillige Überlassung den Herren Rektoren und Instituts- 
vorständen der vollste Dank gebührt. Als Amts- und Sitzungs- 
zimmer der Direktion und für die Unterbringung ihrer Bücherei 
mußte in den ersten Jahren ein Lokal in einem Privathause 
gemietet werden. Später stellte der steiermärkische Landes- 
ausschuß für diesen Zweck im Joanneum und seit 19i1 in dem 
neuen Landes-Amtshause ein Zimmer kostenlos zur Verfügung. 
Für die Zeit der Errichtung dieses neuen Gebäudes und der 
gleichzeitigen baulichen Veränderungen im Joanneum fand der 
Verein dank des überaus liebenswürdigen Entgegenkommens 
der Herren Rektoren durch zwei Jahre eine vorläufige Unterkunft 
in der Technischen Hochschule. 

Von Interesse ist ein Rückblick auf die in den abgelaufenen 
50 Jahren stattgefundene Bewegung des Mitglieder- 
standes. 

Von dem ihm satzungsgemäß zustehenden Rechte der 
Ernennung von Ehrenmitgliedern hat der Verein nur Ge- 
brauch gemacht, um Männer, die sich um die Naturwissen- 
schaften im allgemeinen oder durch Unterstützung und 
Förderung des Vereines im besonderen in hohem Grade ver- 
(dient gemacht haben, auszuzeichnen. Die angefügte Liste der 
Ehrenmitglieder führt die Namen von 42 hochangesehenen 
Gelehrten und Forschern auf. Von den bereits aus dem Leben 
Geschiedenen sei hier nur das Andenken an jene Ehrenmit- 
glieder wachgerufen, die durch ihr Wirken im Lande den 
Steirern besonders nahestanden. Es sind dies: Franz Unger, 
Oskar Sehmid, Vitus Graber, Jos. Claud. Ritter v. Pittoni- 
Dannenfeld, P. Blasius Hanf, Dionys Stur, Siegmund Aich- 
horn, Ludwig Boltzmann, Wilhelm Ritter v. Breisach, 


xXVI 


Alexander Rollett, Bartholomäus Ritter v. Carneri, Zdenko 
Skraup und August Toepler. 

Dureh die Ernennung zu korrespondierenden Mit- 
gliedern hat der Verein 37 verdienstvolle Männer ausge- 
zeichnet, von denen gegenwärtig noch acht ihm inre wertvolle 
Mitarbeit widmen. Das älteste der lebenden korrespondierenden 
Mitglieder ist Herr Hofrat Universitätsprofessor Dr. Julius 
Hann, gewesener Direktor der k. k. Zentralanstalt für Meteo- 
rologie und Erdmagnetismus in Wien, der im Jahre 1868, also 
vor 44 Jahren, zum korrespondierenden, im Jahre 1884 aber 
zum Ehrenmitgliede ernannt worden ist. 

Über die Schwankungen in der Zahl der ordentlichen 
Mitglieder gibt die Tabelle auf pag. XXVI ein anschauliches 
Bild. Derlei im Verlaufe eines halben Jahrhunderts aufgetretene 
Schwankungen können bei einem Vereine nicht wundernehmen, 
der im Interesse aller Bevölkerungskreise arbeitet und daher 
auf ihre Mitwirkung rechnet. Diese wird aber durch die ver- 
schiedensten Umstände günstig oder ungünstig beeinflußt. Ab- 
gesehen von dem gewöhnlichen naturgemäßen Abgange durch 
Todesfälle und dem durch Wechsel des Aufenthaltes verur- 
sachten Austritte haben die verschiedenen, durch die Umge- 
staltung so vieler politischer und sozialer Verhältnisse und 
durch Spezialisierung auf wissenschaftlichen Gebieten herbei- 
geführten Neugründungen von Vereinen vielfach eine Ver- 
minderung der Mitgliederzahl zur Folge gehabt. Anderseits 
trat wieder infolge mancher Ereignisse, wie neuer Entdeckungen 
und Fortschritte auf naturwissenschäftlichem Gebiete und ihrer 
technischen Anwendung, die momentan ein allgemeineres 
Interesse erweckten, eine erhebliche Mitgliederzunahme ein 
Endlich läßt sich in dieser Hinsicht auch der Einfluß einzelner 
führender Geister nicht verkennen, welche die Menge durch 
Wort und Tat für große Ideen zu begeistern vermochten. 

Von der Gründung des Vereines im Jahre 1862, einer 
Zeit, wo das Vereinsleben in Österreich sich erst zu regen 
begann, bis zum Jahre 1869, war die Mitgliederzahl langsam 
von 158 auf 263 gestiegen. Nach der Präsidentenrede Franz 
Ungers am 22. Mai 1869, welche durch ihr scharfes Ein- 
treten für die freie Forschung auf allen Wissensgebieten be- 


XVII 


rechtigtes allgemeines Aufsehen erregt hatte, erhielt der Verein 
einen plötzlichen ungeahnten Zuwachs, sodaß sich die Mit- 
gliederzahl nahezu verdoppelte und einen ersten Höchststand 
von 495 erreichte. In den nachfolgenden zehn Jahren ging sie 
allmählig auf 331 zurück. Unter der Präsidentschaft Dr. J. B. 
Holzingers, dessen gewinnender Persönlichkeit eine außer- 
ordentliche werbende Kraft innewohnte, stieg sie rasch wieder 
auf 488 und erreichte 1884 ihren zweiten Höchststand von 
510 und nach geringen Schwankungen, im Jahre 1891, den 
dritten und größten von 558 Mitgliedern. Nun trat aber, haupt- 
sächlich wohl infolge der Neugründung sehr zahlreicher Vereine 
(besonders auch von solchen, deren Ziele mit einzelnen Be- 
strebungen des Naturwissenschaftlichen Vereines parallel laufen) 
und der damit verbundenen Zersplitterung der Kräfte und 
Mittel, eine anhaltende Verminderung der Mitgliederzahl ein, 
die in den Jahren 1902 und 1903 zu einem Tiefstande von 312 
ordentlichen Mitgliedern führte. Um diese Zeit begannen jedoch 
auch wieder die großen wissenschaftlichen Errungenschaften 
der jüngsten Periode neues Interesse und ein lebhaftes Be- 
lehrungs-Bedürfnis in allen Gesellschaftsschichten zu erwecken, 
wodurch auch dem Vereine neue Mitglieder zugeführt wurden 
und der Stand sich auf 400 und darüber erhöhte. — Aller 
Wahrscheinlichkeit nach dürfte er sich in der nächsten Zeit 
wenigstens auf dieser durchschnittlichen Höhe erhalten. 

Während anfänglich fast ausschließlich die Landeshaupt- 
stadt Graz dem Vereine seine Mitglieder zuführte, trat das 
Interesse an ihm nach und nach auch im übrigen Lande her- 
vor und gewann ihm viele Mitglieder. Und gerade unter diesen, 
welche von den hauptsächlich in Graz stattfindenden Veran- 
staltungen des Vereines verhältnismäßig geringen Nutzen ziehen 
konnten, fanden sich viele, die sich an der Erforschung des 
Landes und an den Arbeiten der Sektionen eifrigst und er- 
folgreich beteiligten, wovon ihre in den „Mitteilungen“ er- 
schienenen Abhandlungen und Berichte Zeugnis geben. 

Schon im Jahre 1884 waren außer dem Gemeinderate 
der Landeshauptstadt Graz die Vertretungen der Städte Leoben 
und Radkersburg, des Marktes Drachenburg und des Be- 
zirkes Rann Mitglieder des Vereines mit zum Teil höheren Jahres- 

B 


XVII 


beiträgen geworden. Ihnen folgten später jene der Städte 
Marburg, Pettau, Fürstenfeld, des Marktes Deutsch- 
Landsberg und des Bezirkes Drachenburg. Die Mitglied- 
schaft dieser autonomen Körperschaften kann wohl nicht nur 
als ein Zeichen des Ansehens, dessen sich der Verein im Lande 
erfreut, sondern auch der Anerkennung seiner Bestrebungen und 
seiner ersprießlichen Tätigkeit betrachtet werden. 

Eine Gruppierung der Mitglieder nach ihrem Berufe ist 
nicht ohne Interesse. Im Jahre 1910 gehörten dem Vereine als 
ordentliche Mitglieder an: 

Professoren. Dozenten und Assistenten an Hoch- 

schulen; Kustoden an naturwissenschaftlichen 


Instituten . . . TR a 
Ärzte, Tierärzte, een SE x a 3) 
Professoren und Lehrer an Mittelsehuen! HN 
Techniker, Ingenieure, Fabriks- und Werksbesitzer 43 
Offiziere . ET in 32 
Gutsbesitzer, Land- und Forstwirte . 126 
(reschäftsleute und Private 25 
Advokaten und Öffentliche Beamte . 24 
Lehrer an Volks- und Bürgerschulen . 23 
Autonome Körperschaften, Lehranstalten und 

Vereine, h.. EIER E N 
Privatgelehrte . . . . le Parse Ba 


Als das einzige Mitglied, iR dem Natir isses 
Vereine von seiner Gründung bis heute die Treue bewahrt hat, 
führen wir in dankbarer Anerkennung seiner Anhänglichkeit 
an den Herrn: 

Albert Gauby. k. k. Schulrat und Professor i. R. Auch 
der gegenwärtige Bürgermeister der Landeshauptstadt, Herr 
Dr. Franz Graf, war als junger k. k. Auskultant einer der 
Gründer des Vereines. 

Die Mitglieder-Verzeichnisse der einzelnen Jahrgänge 
der „Mitteilungen“ führen die Namen sehr vieler um die 
Wissenschaft, das Vaterland oder um ihr Volk hochverdienter 
Männer an, die der Verein mit Stolz zu seinen Zierden rechnet. 
Viele derselben weilen nicht mehr unter den Lebenden; ihr 
Andenken wurde durch warme Nachrufe in den Vereins-Ver- 


XIX 


sammlungen und, unter Beifügung ihrer Bildnisse, durch die 
Schilderung ihres Schaffens und Wirkens in den „Mitteilungen“ 
geehrt. 

Die Vereins-Direktion bestand anfänglich aus einem 
Präsidenten, zwei Vize-Präsidenten, einem Sekretär, einem 
Rechnungsführer und vier Ausschuß-Mitgliedern, welche sämt- 
lich von der Jahres-Versammlung neu gewählt wurden. Infolge 
der stetigen Zunahme der Geschäfte und der Gliederung des 
Vereines in Sektionen wurde im Jahre 1892 eine Statuten- 
änderung vorgenommen, durch welche die Direktion um einen 
zweiten Sekretär und einen Bibliothekar vermehrt wurde und 
an die Stelle gewählter Ausschußmitglieder die Obmänner der 
Sektionen einzutreten haben. 

In ihren regelmäßigen Sitzungen ordnete die Direktion 
sämtliche Angelegenheiten des Vereines; sie verfügte über 
seine finanziellen Mittel, entschied über die Einrichtung der 
„Mitteilungen“ und über die Aufnahme der für dieselben ein- 
gelaufenen Arbeiten nach den Anträgen des die Redaktion be- 
sorgenden Sekretärs und bestimmte die Gegenstände für die 
in den allgemeinen Versammlungen abzuhaltenden Vorträge, 
für welche sie die berufensten Fachmänner zu gewinnen be- 
müht war. Ebenso hielt die Direktion den Verkehr des Vereines 
mit verwandten Gesellschaften und Anstalten aufrecht und be- 
teiligte sich auch vielfach an ihren festlichen, namentlich an 
den zur Ehrung ihrer ausgezeichneten Mitelieder bestimmten 
Veranstaltungen. Auf vielen wissenschaftlichen Kongressen in 
Europa und Amerika war der Verein durch seine Mitglieder 
vertreten. 

Wenn nun nach fünfzigjährigem Bestande der Natur- 
wissenschaftliche Verein für Steiermark mit einiger Befriedigung 
auf seine allmählige Entwicklung und auf die Erfolge seiner 
Tätigkeit blicken kann, so ist er sich seiner großen Dankes- 
schuld bewußt gegen alle, die sich daran unmittelbar oder 
mittelbar beteiligt, gegen alle, die seine Arbeiten und Unter- 
nehmungen gefördert und unterstützt haben; in erster Linie 
also gegen seine Mitglieder und die früher genannten Körper- 
schaften und Personen, die ihm durch Zuwendung materieller 
Mittel eine fruchtbare Wirksamkeit ermöglichten; ferner auch 

B# 


xX 


gegen die heimatliche Presse, welche seinen Veröffentlichungen 
ihre Spalten jederzeit in liebenswürdigster Weise zur Ver- 
fügung stellte. 

Mögen sie alle, Mitglieder und Förderer, dem Vereine 
auch fernerhin Treue und Wohlwollen bewahren, damit er, 
womöglich noch mehr als bisher, seiner Aufgabe, der Wissen- 
schaft zu dienen und zur Hebung des geistigen und materiellen 
Wohles der Bevölkerung Steiermarks beizutragen, gerecht 
werden kann! 

Schließlich sei auch allen wissenschaftlichen Anstalten und 
Körperschaften, mit denen der Verein in Verbindung zu stehen 
die Ehre hat, Dank und Gruß entboten! 


XXI 


Präsidenten und Vize-Präsidenten. 


Vereins- 
jahr 


1862/63 
1863/64 


1864/65 
1865/66 
1866/67 
1867/68 
1868/69 
1869,70 
1870/71 
1871/72 


1872/73 


1874 


1873 


Präsident 


Erster 


Zweiter 


Vize-Präsident 


Joachim Freiherr v. 
Fürstenwärther, 
k.k. Statthalterei- 
rat 

J.C. Ritter v. Pittoni 


J. Freih. v. Fürsten- 
wärther 

Prof. Dr. Oskar 
Schmidt 

Prof. Dr. Karl Peters 


Hofr. Prof. Dr. Franz 
Unger 
Dr. Richard Heschl 


Gundaker Graf 
Wurmbrand 

Prof. Dr. Alexander 
Rollett 

Prof. Dr. Karl Frie- 
sach 


Dr. Gustav Wilhelm, 
Bror a. d. Nechn: 
Hochschule 

Bernhard Freiherr v. 
Wüllersdorf - Ur- 
bair, k. k. Vize- 
Admiral, Exzellenz 

Univ.-Prof. Dr. Hu- 
bert Leitgeh 

Univ.-Prof.Dr.Viktor 
v. Ebner 

Univ.-Prof. Dr. Con- 
stantin Freiherr v. 
Ettingshausen 

Dr. Heinrich 
Schwarz, Prof.a.d. 
Techn. Hochsch. 


Josef Claudius R. v. 
Pittoni 


J. Freih. v. Fürsten- 
wärther p 

Prof. Dr. Oskar 
Schmidt 

J. Freih. v. Fürsten- 
wärther 

Dr. Richard Heschl 


Prof. Dr. Karl Peters 


Hofrat Prot. Dr.Franz 
Unger 

Prof. Dr. Oskar 
Schmidt 

Prof. Dr. August 
Toepler 

Prof. Dr. August 
Toepler 


Prof. Jakob Pöschl 


Univ.-Prof. Dr. Hu- 
bert Leitgeb 


Prof. Dr. Vitus Gra- 
ber 
Univ.-Prof. Dr. Franz 
Eilhard Schulze 
Univ.-Prof. Dr. Lud- 
wig Boltzmann 


Univ.-Prof. Dr. Lud- 
wig Boltzmann 


| Jakob Pöschi, Prof. 


Prof. Dr. Gustav Wil- 


Dr. Oskar Schmidt, 
k. k. Univ.-Prof, | 


Prof. Dr. Oskar 
Schmidt 
J. C. R. v. Pittoni 


Dr. Karl Peters, | 
k. k. Univ.-Prof. | 
Hofr. Univ.-Prof. Dr. 
Franz Unger | 
Dr. Richard Heschi 


Prof. Dr. Karl Peters 


Univ.-Prof. Dr. Ale- 
xander Roliett 

Prof. Dr. Karl Frie- 
sach 


a.d. Techn. Hoch- 
schule 

Prof. Dr. August 
Toepler | 


helm 


Univ.-Prof. Dr. Leo- | 
pold v. Pebal 

Prof. Dr. Gustav Wil- 
helm 

Prof. Dr. Gustav Wil- 
helm 


Prof. Dr. Gustav Wil- 
helm 


Vereins- | 
jahr | 


1896 


1897 


XXU 


Präsident 


Erster 


| 


Zweiter 


Vize-Präsident 


Dr. Moritz R. v. 
Schreiner.Rechts- 
anwalt u. Landes- 
ausschuß 

Univ.-Prof. Dr. F. E. 
Schulze 

Dr. J. B. Holzinger, 
Advokat 

Univ.-Prof. Dr. Karl 
R. v. Helly 


| Univ.-Prof. Dr. Leo- 


pold v. Pebal 
Prof. Dr. Alb. Miller 
v. Hauenfels 
Prof. Dr. Albert v. 
Ettingshausen 
Prof. Dr. August v. 
Mojsisovies 
Regierungsrat Prof. 
Dr. Franz Mertens 
Univ.-Prof. Dr. Zden- 
ko Skraup 
Univ.-Prof.Dr.Rudolf 
Hoernes 
Univ.-Prof. Dr. Lud- 
wig v. Graff 


Univ.-Prof. Dr. Cor- || 


nelius Doelter 
Univ.-Prof. Dr. Hans 
Molisch 
Hochsch.-Prof. Fried- 
rich Emich 
Univ.-Prof. Dr. Con- 
stantin Freiherr v. 
Ettingshausen 
Univ.-Prof. Dr. Leo- 
pold v. Pfaundler 


Hermann R. v. Gut- 
tenberg, k.k.Ober- 
forstrat 


Prof. Dr. Heinrich 
Schwarz 


Prof. Dr. Karl Frie- 
sach 
Prof.Dr.F.E. Schulze 


Dr. J. B. Holzinger 


Univ.-Prof. Dr. Karl 
v. Helly 
Univ.-Prof. Dr. Leo- 
pold v. Pebal 
Prof. Dr. Alb. Miller 
v. Hauenfels 
Prof. Dr. Albert v. 
Ettingshausen 
Prof. Dr. August v. 
Mojsisovies 
Regr.-Rat Prof. Dr. 
Franz Mertens 
Univ.-Prof. Dr. Zden- 
ko Skraup 
Univ.-Prof.Dr.Rudolf 
Hoernes 
Univ.-Prof. Dr. Lud- 
wig v. Graff 
Dr. J. B. Holzinger 


Univ.-Prof. Dr. Hans 
Molisch 

Hochsch.-Prof. Frie- 
drich Emich 


Univ.-Prof. Dr. ©. 
Freih. v. Ettings- 
hausen 

Univ.-Prof. Dr. Leo- 
pold v. Pfaundler 


Prof. Dr. Gustav Wil- 
helm 


Dr. Moritz R. v. 
Schreiner 

Prof. Dr. Karl Frie- 
sach 

Prof.Dr.F.E. Schulze 


Dr. J. B. Holzinger 
Dr. J. B. Holzinger 
Dr. J. B. Holzinger 


Prof. Dr. Alb. Miller 
v. Hauenfels 

Prof. Dr. Albert v. 
Ettingshausen 

Prof. Dr. August v. 
Mojsisovies 

Dr. J. B. Holzinger 


Dr. J. B. Holzinger 
Dr. J. B. Holzinger 


Univ.-Prof. Dr. Leo- 
pold v. Pfaundier 

Univ.-Prof. Dr. Leo- 
pold v. Pfaundler 

Univ.-Prof. Dr. Leo- 
pold v. Pfaundler 


Hermann R. v. 
Guttenberg, K.K. 
Oberforstrat 

Architekt Johann 
Breidler 


X 


jahr 


1898 
1599 
1900 
1901 
1902 


1903 


1904 


1905 


1906 


1907 


1908 


1909 


1910 


1911 


Aichhorn Siegmund, Dr., 
Boltzmann Ludwig, Dr., 
Wien 


Vereins- 


Präsident 


Erster 


Zweiter 


Vize-Präsident 


Hochschul-Prof. Dr. 
Arthur v. Heider 
Univ.-Prof. Dr. Vin- 

zenz Hilber 
Univ.-Prof.Dr.Rudolf 
Klemensiewicz 
Univ.-Prof, Dr. Josef 
v. Hepperger 
Univ.-Prof. Dr. Karl 
Fritsch 
Hochsch.-Prof. Fried- 
rich Reinitzer 
Hochsch.-Prof. Ernst 
Bendel 
Univ.-Prof. Dr. Ru- 
dolf Hoernes 
Univ.-Prof. Dr. Wil- 
helm Prausnitz 
Dr. Theodor Helm, 
k. u. k. General- 
stabsarzt 
Univ.-Prof. Dr. Lud- 
wig Böhmig 
Hochschul-Prof. Hof- 
rat Dr. Albert v. 
Ettingshausen 
Univ.-Prof. Dr. Oskar 
Zoth 


JuliusHausel,Acker- 


bauschul-Direktor 


Öberforstrat Herm.v. 
Guttenberg 
Prof. Dr. Arthur v 
Heider 
Univ.-Prof. Dr. Vin- 
zenz Hilber 
Univ.-Prof.Dr.Rudolf 
Klemensiewicz 
Univ.-Prof.Dr.Rudolf 
Klemensiewicz 
Univ.-Prof. Dr. Karl 
Fritsch 
Hochsch.-Prof. Frie- 
drich Reinitzer 
Hochsch.-Prof. Ernst 
Bendel 
Univ.-Prof. Dr. 
dolf Hoernes 
Univ.-Prof. Dr. Wil- 
helm Prausnitz 


Ru- 


Generalstabsarzt Dr. 
Theodor Helm 

Univ.-Prof. Dr. Lud- 
wie Böhmig 


Hofrat Prof. Dr. A. v. 
Ettingshausen 

Univ.-Prof. Dr. Oskar 
Zoth 


Ehrenmitglieder. 


ae) Ener le Fee, seh Yarage 


Breidler Johann, Architekt in Graz . 


Breisach Wilhelm, R. v.. k. u. k. Kontre- Rama in Er 5 
Carneri Bartholomäus, R. v.. 
Doelter Cornelius, Dr., 
Eichler Wilhelm, Dr., 


in Marburg a. d. Drau 
k.k. Hofrat, Universitäts-Professor in Wien nn 
Universitäts-Professor in Berlin 

Fenzl Eduard, Dr., k. k. Universitäts-Professor in Wien . . . 


Univ.-Prof. Dr. Vin- 
zenz Hilber 
Oberforstrat Herm. v. 
Guttenberg 
Prof. Dr. Arthur v. 
Heider 
Univ.-Prof. Dr. Vin- 
zenz Hilber 
Univ.-Prof. Dr. Vin- 
zenz Hilber 
Univ.-Prof.Dr.Rudolf 
Klemensiewiez 
Univ.-Prof. Dr. Karl 
Fritsch 
Hochsch.-Prof. Frie- 
drich Reinitzer 
Hochsch.-Prof. Ernst 
Bendel 
Univ.-Prof. Dr. Ru- 
dolf Hoernes 


Univ.-Prof. Dr. Wil- 
helm Prausnitz 
Generalstabsarzt Dr. 
Theodor Heim 


Univ.-Prof. Dr. Lud- 
wie Böhmig 

Hofrat Prof. Dr. A. v. 
Ettingshausen 


Vorstand des Landes-Museums in Graz 1890—1892 
k. k. Hofrat, Universitäts-Professor in 


PENEE . 1891-— 1906 
. 1904 

. 1893— 1894 

ee 1904— 1909 

873—1887 

A Er . 


XxxIV 


Graber Vitus, Dr.. k. k. Universitäts-Professor in Üzernowitz .1876—1892 
Haidinger Wilhelm, Dr.. k.k. Hofrat in Wien. .... . .. .1863--1870 
Hanf Blasius, P. O. S.B., Pfarrer in Mariahof . . .... . .1882—1891 
Hann Julius. Dr.. k. k. Hofrat. Universitäts-Professor, Direktor 

der k. k. Zentralanstalt für Meterorologie und Erdmagnetismus 


TR. in Wienyers. 5 2! 
Hauer Franz. R.v..Dr.,k.k. Hofrat, nieht der u. us naturhisto- 

rischen Hofkukeinm insWien: .. . - is ann AS TE 
Hayden F. V., Dr.. Staatsgeologe in W hinkisn nn cn», „ASS IB 


Heller Kamillo. Dr.. k. k. Universitäts-Professor i. R. in Innsbruck 1883 
Jelinek Karl, Dr.. Direktor der k.k. Zentralanstalt für Meteoro- 

logie und Erdmagnetismus in Wien . .. >22. . 1867 — 1876 
Kenngott Adolf, Dr., Professor an der Tochachule‘ in Zürich . 1863—1897 
Kerner R. v. Marilaun Anton. Dr.. k. k. Hofrat, Universitäts- 


Brofessorans Wiens 2 0 vn ML. 0, 0 en 720 este ine 
Kjerulf Theodor, Dr., Universitäts-Professor in Christiania. . . 1863—1888 
Kner Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor in Wien . . . . 1863—1872 
Kokscharow Nikolai v.. Bergingenieur in St. Petersburg . . . 1863—1892 
Körber G. W., Dr., Universitäts-Professor in Breslau . . . . . 1883-1885 
Martius ©. F. Ph. v., Dr., kg. bair. Geheimrat, Universitäts-Pro- 

fessor in München ee. 2.222... 1854—1869 
Mohl Hugo, Dr., Universitäts- Pe in , Tübingen in ISRB ABE 
Nägeli Karl, Dr., Universitäts-Professor in München . . . . . 1868—1891 
Neilreich August, k. k. Oberlandesgerichtsrat in Wien . . . . 1863—1872 
Pfaundler Leopold v.. Dr.. k. k. Hofrat, Universitäts-Professor 

inaGrazı Erin. A 
Pittoni R. v. Danneufekl. IE ua in art 1. rn AABTE IE 
Prior Richard Charles Alexander. Dr.. in London ...... 1864— 1900 
Rogenhofer Al. Friedr.. Kustos am k. u. k. naturhist. Hofmuseum 

NE N EIN Se 2... 1885 —1898 


Rollett Alexander, Dr..k. k. Hofrat. Universitäts- Proteins in Graz 13893—1903 
Schmidt Oskar, Dr.. Universitäts-Professor in Straßburg. . . . 1872—1886 
Schulze Franz Eilhard, .Dr., Geh. Regierungsrat. Universitäts- 


Professor in Berlin ... . IR EEE 
Schwendener Simon, Dr., Geh. Hopierängarad. er Pro- 
KeRsur an Berka Fl ihet Srar mE 218858 


Skraup Zdenko, Dr., k.k. Hafial, Universitäts- Se in Wien 1906— 1910 
Stur Dionys, k.k. Hofrat, Direktor der k. k. geologischen Reichs- 


Anstalt In „Wiens Se sen 2 ey ee. rn 1884— 1893 
Sueß Eduard, Dr., a siale Professor, Präsilend der kais. 

Akademie der Wissenschaften in Wien. ... - „2 2. 1901 
Toepler August, Dr., Hofrat, Professor am Polytechnikum in 

Dresdens . ...... . in. ankam NG IR 
Tommasini Mutius, R. v.. 1 k. Hofrat ; in "Priest. a EEE 1865 —1880 


Tschermak Gustav v., Dr., k. k. Hofrat, Universitäts-Professor 
in Wien Saees;: Eee PUR. WR ER RL IE K BE ER GES 5 0 1901 


XXV 
Unger Franz, Dr., k. k. Hofrat u. Universitäts-Professor in Wien 1863— 1870 


Wiesner Julius. R. v., Dr., k. k. Hofrat u. Universitäts-Professor 
im NIC se 2 Re PN ER FREE EHRE IRRE ER «69, 52 12 0|0. 


Korrespondierende Mitglieder. 


Beck R.v. Mannagetta Günther, Dr., k.k. Universitäts-Professor 


m Bra@|. ... held 
Bielz E. Albert, keL Rat, Sun in erhennsiedt . . 1864—1898 
Blasius Wilhelm, Dr., Geh. Hofrat, Professor am Polytechnikum in 
Braunschweig .. : 1 2. 1889-910 


Breidler Johann, Architekt in Graz a 1904 Mrenmitglieii 1890— 1904 
Brusina Spiridion, Universitäts-Professor, Direktor des Museums 


m AoCTam . .. ale, 
Buchich Gregor, Nalarforschtr in Te Sen: 2202. 1868— 1911 
Canaval J.L.. Kustos am Landes-Museum in Klasennt . . . 1868— 1898 
Colbeau Jules, Sekretär der malacozoologischen Gesellschaft in 

IEITHSSEIE EN ehe he nee se ee. 1807 1882 
Deschmann Karl, Dr.. Kustos am Landes-Museum in Laibach . 1868—1889 
Fontaine Cesar, Naturforscher in Papignies in Belgien . . . . 1867—1904 
Frauenfelä Georg R. v., Kustos am zoologischen Hof-Kabinette in 

Wien» . . .» we. 2. 18641873 
Hann Julius, De k. = Hofrat, Univertiike Broferkor (seit 1884 

Bhreamiteliedyit rn 2. ar Bush au 18088 
Hepperger Josef v., Dr.. k. k. Universitäts-Professor in Wien . 1901 
Heß Vinzenz, Forstrat INgGrazier BER gl 


Hohenbüheil Ludwig, Freiherr v., k.k. Bekkionscher in Wien . 1864—1885 
Kotschy Theodor, Dr.. Kustos- Adjunkt am k.k. bot. Museum in 


EN ee LE u ar Lv 208 RE N IE N TSG SO 
Möhl Heinrich, De Profdeshr in Earl Ale 3er 2. 18771903 
Molisch Hans, Dr.. k. k. Universitäts-Professor in Wien ee. 9.441896 
Preißmann Ernst, k.k. Eich-Oberinspektor in Wien . . . . .1898 
Prettner Johann, Fabriksdirektor in Klagenfurt . . . . .. . . 1868—1875 
Redtenbacher Ludwig, Dr., Direktor des k. k. zoologischen 

Hof-Kabinettes in Wien... . 222. 1864—1876 
Reichardt Heinrich, Dr.. k. k. Universiiäße iPfofessor und Kustos 

am k.k. bot. Hof-Kabinette in Wien 2%... ern. „ 1862 21885 
Reiser Matthäus, Dr., k. k. Notar, Bremen in ee a. 

d-Driam 4 5 Hp a 17 5 121 
Reissek Siegfried, me ee am = = ner Hof- 

Kabinette in Wien ... . 222... 1864— 1872 
Rogenhofer Alois, Kustos- et am Be E Fr, Hof- 

Kabinette in Wien (siehe Ehrenmitglieder) .. . . . . . .1866—1885 


Schenzl Guido, Dr., P., Direktor der meteorol. Zentralanstalt in 
Budapest, später Abt des hochw. Benediktiner-Stiftes Admont 1873—1890 


XXVI 


Senoner Adolf, Bibliotheksbeamter an der k.k. ia Reichs- 


anstalt in Wien ... re SET HART 
Speyer Oskar, Dr., kgl. N in Bel nr En . 1864 — 1884 
Stur Dionys, k.k. Bergrat in Wien (siehe hrenmiteliädenn . 1867— 1884 
Syrski, Dr., k.k. Universitäts-Professor in Lemberg . . . . . 1868-1882 
Tschusi zu Schmidhoffen Viktor v., in Hallein .. . u. 1906 
Ullepitsch Josef, k. k. Oberwardein i. R. in Wilferdort:, . . . 1865— 1897 
Waagen Wilhelm, Dr.. k. k. Universitäts-Professor in Wien . . 18855—1900 
Weitenweber Wilhelm Rudolf, Dr., in Prag... . . 1854— 1875 
Wettstein Richard, R.v, k.k. Höträth! UniveritätkProiesort in 

Wien... el) 
Willkomm Moritz, Ir y russ.  Olllera k. & Universitäts: Pro- 

Tessor in Praw a wer CHE 
Zoth Oskar, Dr., k.k. Universitäts. Protekbr in Gh SE: 


Bewegung des Mitgliederstandes. 


| Vereins- | Ordentliche | Vereins- ı Ordentliche | Vereins- | Ordentliche 
ı Jahr Mitglieder | jahr | Nitglieder Jahr | Mitgijeder 
| | | | | | 
11.1862/68°,| „158 4 1] ,1880:0,4\5: (849000) . ABIT BE 
1863/64 15 | ı8ı | 831 1898 356 
| 1864/65 | 216 | 1882 | 488 1899 336 
I 1865/66 | 288 || 1883 462 1900 338 
| 1866/67 | 246 ABB id 35 | 
| 1867/68 | 259 1885 499 || 1902 1or HA 
1868/69 | 263 1886 467 1903: .|ı aaa 
1869/1870 | 495 || 1887 45 || 1904 347 
1870/71 487 | 1888 469 1905 365 | 
| 1871/72 ss | 1889 | 40 1906 400 ° | 
I aa | Am 1890 | 49 1907: 7 san 
1874 439 1891; 72.),0.08584.. 1 - 1908. Da 
ASzar 5er _ | 4892,.,03.5: 536 1909 | 995 1 
| 1876 | 886 1898 | 444 1910 | 399 
3, ||. 180 409 || 1911 493 
I BTEN|  336 1835 
| 1879 | 325 1896 | 376 | | 
| | | 


Julius Hansel. 


Personalstand 


des 


Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark 
am Tage der Jahresversammlung, 9. Dezember 1911. 


Direktion. 
Präsident: 
Herr Ackerbauschuldirektor i. R. Julius Hansel. 
Vize-Präsidenten: 
Herr Universitäts-Professor Dr. Oskar Zoth. 
Herr Professor der Techn. Hochschule Hofrat Dr. Albert 
v. Ettingshausen. 
Sekretäre: 
Herr Universitäts-Professor Dr. Rudolf Stummer R. v. Traunfels. 
Herr Gymnasial-Professor Viktor Dolenz. 


Bibliothekar: 
Herr Fachlehrer Dr. Ludwig Welisch. 


Recehnungsführer: 
Herr Sekretär der Techn. Hochschule Josef Piswanger. 


Mitglieder.' 
A. Ehren-Mitglieder. 


1 Herr Breidler Johann, Architekt (B), Schillerstraße 54 
(890=+KM, 1904:.EM 2M) 0.2128 4: er; 


1Bej jenen Mitgliedern, welehe dem Vereine mehr als 25 Jahre an- 
gehören, ist die Jahreszahl des Beitrittes fett gedruckt. — EM = Ehren- 
mitglied, KM = korrespondierendes und OM = ordentliches Mitglied. — 
Bezeichnung der Sektionen: A = Anthropologie, B = Botanik, E = Ento- 
mologie, M = Mineralogie und Geologie, P — Physik und Chemie, Z= 
Zoologie. 


XxVMI 


Herr Doelter Kornelius, Dr., k.k. Hofrat und Universitäts- 


Professor (1877: OM, 1908: EM,M). ...... Wien. 
„ Hann Julius, Dr., k. k. Hofrat und Universitäts- 
Professor i. R. (1868: KM, 1884: EM) . .... . n 
„ Heller Camillo, Dr., k. k. Universitäts-Professor i. R. 
(1833) 1934 AR IE RUE . „ Innsbruck. 
„ Pfaundler Leopold v., Dr. je k. HofratundUntverstiats 
Professor i. R. (1892: OM, 1906: EM)... .... Graz. 


„ Schulze Franz Eilhard, Dr., Geh. Regierungsrat und 
Universitäts-Professor (1873: OM, 1884: EM) . . . Berlin. 

„ Schwendener Simon, Dr., Geh. Regierungsrat und Uni- 
versitäts-Brofessor i.. BR. (1882) 2 -y:,.. una = 

„ Sueß Eduard, Dr., k. k. Universitäts-Professor i. R., 
ehem. Präsident der k. Akademie der Wissen- 


SCHALEn- 1901) 2 un, aa 2 a EEe Wien. 
»„ 7 Toepler August, Dr., Geh.-Rat, Professor am Polytech- 
TTECTITIAF RT BL OL ESEND) = JUN) BE ERNESTO ER LEITAA EEE ra Dresden. 
„ Tschermak Gustav v., Dr., k. k. Hofrat, Universitäts- 
Professors. 2B:41901) ta3e:r : - ideen. ei Wien. 


»„ Wiesner Julius R. v., Dr., k. k. Hofrat und Univer- 
sitäts-Professor i. R., Mitglied des Herrenhauses 
MUB 5... ee DURING 


B. Korrespondierende Mitglieder. - 


Herr Beck v. Mannagetta Günther, Ritter, Dr., Professor 

und Direktor des botanischen Gartens a. d. deutschen 
ÜUmyversitäat 1892) PR RW HIER, FR SBEApE 

»„ 7 Blasius Wilhelm, Dr., Geh. Hofrat: Professor am 

Polytechnikum und Kustos am Herzogl. natur- 


historischen Museum (1885). . . . 2.222 2.. Braunschweig. 
„ Hepperger Josef v., Dr., k.k. Universitäts-Professor 
(1897: OM, 1901: KM u en 
„ Heß Vinzenz, Forstrat und Enterdiräktor,  as9ı) 
Broekmanngasse 72 .. ee Graz 
„ Molisch Hans, Dr., k.kK. Universitäts. Profes sor (1889: 
OMZISIHTFTEM) aesede u. er Wien 
„ FPreißmann Ernst, k.k. Eich- DB (1884: OM, 
TEISE EM IE ee NE NEE TEE = 
„ Tschusi zu Schmidhoffen Viktor, R. v. (1869 — 1898, 
1905: OM, 1906: KM)... ...... . Villa Tännenhof bei Hallein. 


„ Wettstein Richard, R.v., Dr., k. k. Hofrat, Uni- 
versitäts-Professor und Direktor des botanischen 
Gartens (1392)5 Han nn Aa ee Wien. 

„ Zoth Oskar, Dr., k. k. Universitäts-Professor (1895: 
PRFEIME NEM AND er Er ne re a ALGTAZE 


Herr 
» 


” 


Frau 


XXIX 


C. Ordentliche Mitglieder in Graz und Umgebung. 


Aigner August, k. k. Oberbergrat i. R. (1900, A, M) Kinkgasse 7. 
Althaller Franz X., (1884) . .......... .Kaiserfeldgasse 21. 
AndreaschRudolf, k.k. Professor an der Techn. Hoch- 

Behmle’ 1908). . 2. . - 2.2... „ Nibelungengasse 25. 
Andrieu Cäsar E., Kooikeker (1893) 20... . Auersperggasse 1. 
Angel Franz, Dr. phil., Supplent an der Handels- 

Akademie (1907) . -. . .».... 2.2... . Schützenhofgasse38. 
Ansion Wilhelm (19021) . . . . 2... „ Nibelungengasse 30. 
Arbesser v. Rastburg Karl, Villenbesitzer (1904, 

1) 2... „ Ruckerlberg, Rudolfstraße 1. 
Archer Max v., Dr. emer. ..Hof- und Gerichts-Advokat, 

(1869 — 1872, 1882) Bee ara. „2 „HANS: SACHE GHESCHH 
Brieus Bliso v. (1897) 20... 0 0. . „ Leechgasse 25. 


10 Herr Athanazkovie Isidor, k. u. k. ser i. R. (1911) . Wastlergasse 8. 


20 


» 


Attems Edmund, Graf, Exzellenz, k.u.k. Wirkl. Geh. 
Rat, a naen und Herrschaftsbesitzer 


elle Age ee Sackstraße 17. 
Attems Ignaz, Graf, Dr iur., Mitglied des Herren- 

hauses und Herfschaftsheäiteer (1869) . ... . . Sackstraße 17. 
Attems Rosalie, Gräfin (1895) -. . . . » .. . . Sackstraße 17. 
Aufschläger Elsa (1899) . . .. . . 2... .Mandellstraße 11. 
Aufschläger Heinrich, Chemiker ad städt. Markt- 

kommissär (1900, A,B,E,P) ..... . .. . Klosterwiesgasse 41. 


Baltl Josef, Dr., emer. Rechtsanwalt (1909, P). . Harrachgasse 28. 
Bardeau Henry, Graf, Herrschaftsbesitzer (1911) Leechgasse 5. 
Barta Franz, Eisenbahn-Sekretär i. R., Realitäten- 


NZ 2 ee ee Burgring 14. 
Bartl Josef, k. k. Professor an der Technischen 

Beehsehule (1894) u... 27. . 0.2... . Morellenfeldgasse28. 
Bartsch Adolf v., stud. ehem. (1911). . . . . . Grazbachgasse 3. 


Bauer Karl, Dr. phil., Professor a.d.k.k. Lehrer- 

u. Lehrerinnen-Bildungsanstalt (1893, B, M) . . Andritz. 
Baumgartner Erich, Dr. med., Privatdozent a. d. 

Universität (1906, AA) . .... nr Kroispaeheasseng: 


. Baygar Karl, k. u. k. Oberst (1903) . Kroisbach, Hilmteichstraße 17. 


Bendl Ernst, k. k. Professor an der Techn. Hoch- 

schule (1891 —1897, 1902) . ... . $ .. .„ „ Heinrichstraße 27. 
Bendl Ernst Walter, Dr. phil., Zoologe (1904, Z) Heinrichstraße 27. 
Benndorf Hans, Dr., K. k. Universitäts-Professor 


a . . Teichhof bei Mariatrost, 
Bernath v. Bosutpolje Alfons, k.u.k. Feldmarschall- 
Kenknans. CIO09) . ST, . . . Goethestraße 48. 


Bernath Oskar, k. u. k. Oberst i. R. (1909). . . Maigasse 25. 
Birnbacher Alois, Dr., k. k. Universitäts-Professor 
12 2, ee: nn nn - 


XXX 


30 Herr Birnbacher Theodor, Dr. med. Assistent am 


40 


”» 


Physiol. Institute d. Universität (1910) . . . . Glaeisstraße 11. 
Bleydi Hermine, Lehrerin (1909) . . ..... 2... Niederschöckel. 


* Bock Hermann, Landeskultur-Ingenieur (1902, A, M) Kirchengasse 14. 


Böck Josef, Freiherrv., k.u.k. Majori.R. (1901) Tummelplatz 6. 
Böhmig Ludwig, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

(1905, A, E, Z) . Kroisbach, Mariatrosterstraße 132/4 (Villa Brauner). 
Börner Ernst, Dr., k. k. Universitäts-Professor 


(1869 21876; 1882), Zr. EURER . . „ Schmiedgasse 31. 
Bruanner"Bertaz(1306) 222 272% 2.206», 0.1 „„Muchargasse722 
Bullmann Josef, Stadtbaumeister (1854, . . .„ Leonhardstraße 44. 
Camuzzi Mueius, Bürgerschul-Direktor a B, 

EM). We N eb FRE rel I ae Grazbachgasse 33. 
Caspaar Josef, Dei Rat, pens. Werksarzt 

(1869 — 1874, 1882, M), Gösting . ..».... Bahnstraße 18. 
Chizzola Leodegar v., K. u. k. Generalmajor i. R. 

(LS, MP EP ee ur 2 Er 2.0.0 0,. Hilverwassesle 
Cieslar Paul, Buchhändler-Firma (1882) . . ... „ Hamerlinggasse 1. 
Clesius Amelie, Edle v. (1905) . - - -.... . Morellenfeldgasse 5. 


Cordier v. Löwenhaupt Viktor, Dr. phil., Handels- 
akademieprofessor und Privatdozent an der Techn. 
Hochschulez(U903: PR) Reese Mandellstraße 25. 

Czegka Rudolf, Bergrat i. R. (1911, R. M, P) . . Wastlergasse 2. 

Dantscher R. v. Kollesberg Viktor, Dr., k. Kk. Uni- 


versitäts-Professor (1891) . . . - - . . . „ Rechbauerstraße 31. 
Daublebsky v. Sterneck Robert, Dr., 2 k. Uni- 

VEESHALS-BLOFESSOLINLILO) FE Re Pe RE Merangasse 35. 
Dertina Mathilde, Bürgerschullehrerin (1891) . . Brandhofgasse 19. 
Ditfurth Bernhard, Freiherr v., k. u. k. Oberstleut- 

Ba EREIGNETE ER . . . . Ballhausgasse 1. 
Ditmar Rudolf, Dr: (19087 BE) 7.2. . . . Zinzendorfgasse 24. 
Dolenz Viktor, k. k. Gymnasial-Professor (1904, B, 

A ee Ruckerlberg, Ruckerlberggasse44. 


Dorsner Wladimir v., k.u. k. Rittmeister (1909) . Heinrichstraße 16. 
Eberstaller Oskar, Dr., k. k. Universitäts-Professor, 


Stadt-Physikus (1878, A)... .. . Ruckerlberg, Rudolfstraße 27. 
Eigel Franz, Dr., Professor am fürstbischöfl. Semi- 

HARMASSS ABM) u er RR a Yan Grabenstraße 29 
Eisenbach Julius, Dr. jur. (1911) . . . . . . . Mandellstraße 31. 
Emele Karl, Dr., Privatdozent an der Universität 

(1869) . BET 2 Attemsgasse 17. 
Emich Fritz, = k. Professor an der Techn. Hochschule 

11390, P). ae Verne lt ee Naglergasse 59. 


Ettingshausen Albert v., Dr., k. k. Hofrat und Pro- 
fessor an der Technischen Hochschule (1869, P) Glaeisstraße 7. 
7 Eyermann Karl (18939 1.2... 0070 raue Rosenberggasse 1. 


XXXI 


Herr Ferk Franz, kais. Rat u. Professor i. R. (1869— 1872, 


IHRE Nee a illehiegassents: 
„ Feyrer Johann, Edler v., andksanssikral und 
Gutsbesitzer (1911). . . . - 2.2... Morellenfeldgasse 2. 


„ Firbas Jakob, Dr. med., städt. P nlinelagzt (1899) . Neutorgasse dl. 
„ Fleischer Bernhard, emer. Apotheker (1896) . . Engelgasse 57. 
„ Florian Karl, Oberrevident (1907, E) Betriebsinspektorat der Südbahn, 
„ Forchheimer Philipp, Dr., k. k. Professor an der 
Technischen Hochschule (1900) . . . . . . .„ Schützenhofgasse 59. 
„ Frank Josef, k. k. Realschuldirektor (1904, P) . . Keplerstraße 1. 
„ Freis Rudolf, Dr. phil., Professor an der k. k. Lehrer- 
und Lehrerinnen-Bildungsanstalt (1904, A, M) . Laimburggasse 3. 
„ Frischauf Johann, Dr., k. k. Universitäts-Professor 


IERHISCB).. 3, 973 jewia. Burgeineel 
„ Fritsch Karl, Dr., k. 2 Universitäts: Professor 
BODDENEBFE, Zu ne ar, Alberstraßey19. 


Frau Fronmüller Gabriele, Baronin (1910) . . . . . . Kalehberggasse 10. 
70 Herr Fuhrmann Franz, Dr. phil., Privatdozent an der 
k. k. Universität und Technischen Hochschule 


MONSBASEBSFE)R EL ae 22... „ Gartengasse 22 
Frau Fuhrmann Luise, en (1909) ara. Kreungasse 86. 
Herr Gadolla Franz, R. v., städtischer Hilfsämteradjunkt 
BODEN ea 2... Naglergasse 23. 
70 „ kkadolla Klemens, R. v.,K.u. a Rittmeisteril R. (1904, 
E,Z). Di: . 2. .„ Bischofplatz 2. 


„ Gauby Albert, k. “ Sahtulrat und rotassle an der 
Lehrerbildungs-Anstalt i. R. (1862, Gründungs- 
niteheds BB) sosys seab.n a, ale DAN!) 1) aiStempiergässe, 9. 

„ Geha: Josef, Dr.phil. (1908,.A) . . .. =». ©. Krenngasse: 20. 
Geographisches Institut der k. k. Universität (1907) Universitätsplatz 2. 
Geologisches Institut der k. k. Universität (1900) Universitätsplatz 3. 

Herr Glowacki Julius, k. k. Gymnasialdirektor i. R. 
GBB4.189., B)uau 5 4 . . .„ Merangasse 46. 
Frau G@ödel Elsa, Bifresisehnlleingrs: Gattin (1903) . . Mariengasse 18a. 
80 Herr Göhlert Vinzenz, Direktor der Landes-Ackerbau- 
schWles(l91T) Ass ayh . . . .„ Grottenhof bei Wetzelsdorf. 
Frau Gollner Ottilie, Oner-tleuinante Witwe (1910) . Muchargasse 22. 
Herr Grabner Franz, kais. Rat, Kaufmann 
(1897). 2 22.2.2020 2202. . Ruckerlberg, Hallerschloßstraße 3. 
„ 6raf Franz, Dr., Bürgermeister der Landeshaupt- 
stadt Graz (1862—1865, 1911). . . . . . . . Körblergasse 34. 
„ 6raff v. Pancsova Ludwig, Dr., k. k. Hofrat und 
Universitäts-Professor (1872—1874, 1884, A, E, Z) Baumkircherstraße3. 
Frl. Grohmann Marianne (1907) . -» » 2... .... „. Radetzkystraße 20. 
Frau Groß Adele, Professorsgattin (1905, Z).. . . . . Herdergasse 6. 
Frl. Grubinger Marianne, Bürgerschullehrerin (1908) . Rosenberggürtel 21. 


XXXI 


Herr Günter D. J., k. k. Gymnasial-Professor (1902, B, 


90.8; 


100 Frl. 
Herr 


440: -, 


BEUTE REN EP Ruckerlberg, Ehlergasse 11. 
Gutmann Gustav, Slantbenmeiiten (1891, M) .-. Schillerstraße 24. 
Guttenberg Hermann, R. v., k. k. Hofrat u. Landes- 

Forstinspektor i. R. (1894, BAM) IST HEN . . Lessingstraße 8. 
Hacker Viktor, R. v., Dr. med., k. k. Universitäts- 

Professor(H 906 1ER DR t . . - » Geidorfplatz 4. 
Haimel Franz, Dr. med., k. k. Bere (1906) Grieskai 2. 
Hammer Irene, Fachlehrerin (1911) . ..... Heinrichstraße 13. 

° Hampl Vinzenz, Dr. med., k. u. k. Generalstabs- 

arzt (1903, AI ..» ...2.. „ Rechbauerstraße 49. 
Hansel Julius, Direktor der eier Tändes Acker- 

bauschnle 3. EU HISSTI EEG AA ER Alberstraße 10. 
Harm Fanny, Private (1909)... :. ..... . . Peinliechgasse 12. 

: Hartmann Fritz, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

(1891 —1896, 1910) . . . .. „0% u % Merangassp/2e 
Hassack Karl, Dr., Direktor der Ei ” Handels-Aka- 

demie 11911, 2B) a2 2.2... „ Grazbachgasse 69. 
Hauptmann Franz, k.k. a u. Er R., 

SIDH EEE EAN PLNEN: Schützenhofg. 30. 
Hauschl Adele, er) R. (1904) . 0 0 2. ‚ Alberstraße 25. 
Hauser Hans, Volksschullehrer (1908, E).. . . . Broekmanngasse108. 
Heider Artur, R. v., Dr. med., k. k. Professor an der 

Techn. Hochschule (1874, A, Z) . ... . . . Maiffredygasse 2 
Heider Moritz, Architekt (1904). . . . . Ruckerlberg, Nernstgasse 6. 
Heissie/ Frida ve (NDR TRIER .. .. . Lenaugasse 6. 

Helle Karl, Inspektor der k. k. Tehensuhittel Unter- 

suchnnesanstalt-(LI04EB) 0 2. a Peinlichgasse 5. 
Helm Theodor, Dr., k. u. k. Generalstabsarzt i. R., 

(1902, A, B,E, z) eietelgi “2.2... „. Franekstraße 10. 
Hemmelmayr E. v. Augustenfeld Meaiiz; Dr., Real- 

schul-Direktor, Universitäts-Professor und Privat- 

dozent an der Technischen Hochschule (1903, P) Hamerlinggasse 3. 
Heritsch Franz, Dr. phil., Privatdozent an der 

Universität, Handelsakademie-Professor (1905, M) Katzianergasse 6. 
Hiebler Franz, Dr., emer. Hof- u. Gerichts-Advokat 

BBIHÄNSEL.N.., KUN AEEN Age Humboldtstraße 15. 
Hilber Vinzenz, Dr., K. ” Universitäts- Professor 


und Kustos am Landesmuseum Joanneum (1884, 

AM)E  RRERBRN  ITE Ruckerlberg, Ehlergasse 5. 
HillebrandKarl, Dr. phil.,k.K. Universitäts-Professor 

(1908) 7... BE EAN EFF IBE Leechgasse 56. 
Hocevar Franz, Dr., k. k. Professor an der Tech- 

nischen: Hochschule. (1897). „+ .3=- .I...2. 223 Beethovenstraße 7. 
Hoernes Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

REED. N Ye salisnaetog . » . . . Heinrichstraße 61/63. 


XXX 


Herr Hoffer Eduard, Dr.,k. k. Regierungsrat u. Professor 


220 5 
#30  , 
Frl 


an der Landes-Realschule i. R. (1866, A, B, E,M, Z) Schörgelgasse 24, 
Hofmann Karl B., Dr. med., k. k. Hotrat und 


Universitäts-Professor. (1891). . :.. 2... . . Schillerstraße 1. 
Holl Moritz, Dr. med., k.k. Hofrat und Universitäts- 

Profess0n1(1906, A)... ... . 0. .„ Harrachgasse 21. 
f Holzinger Josef B., Dr., Hof- ndGerichte Advokat 

ISO EL Er. REN Schmiedgasse 29, 
Hübsch Karl, k. u. k. Aharst. i. R. 1909) .- 0. „. Wastlergasse 9. 


Hudabiunigg Max, Dr., k.k. Finanzrat (1904, E) Schießstattgasse 26. 
Iberer Richard, Ingenieur, Professor and. k.k.Staats- 


Bawerheschule: (1905) 1:1. ME aan Sparbersbache. 17. 
Ippen Josef A., Dr. phil., k. K. Toivarenak Pro- 

FESSOBEMRHENA,, MEFB)R. 2... . » . Leonhardstraße 40. 
JanouS Alois, k. k. Oberbergrat i. R. (1909). . . Naglergasse 21. 


Kalmann Viktor, Rentner und Gemeinderat (1910) Salzamtsgasse 5. 
Kattnigg Karl, Fachlehrer u. Direktor der Mädchen- 
Arbeits- und Fortbildungsschule des Steiermärk. 


Gewerbevereines; (1L901,. Da #2 2.2... 3% Brockmanngasse 37. 
Kerschner Theodor, cand. phil. (1911, Z). . . . Attemsgasse 21. 
Kier Robert, k. k. Oberforstrat und Ländesforst- 

IBSNEKLOEI. I 9LO) WS ee . .„ Schützenhofe. 39. 
Klemensiewiez Rudolf, Dr., K. k. Universitäts-Pro- 

ESORLUSZE NER Pe . .. Merangasse 9. 
Knauer Emil, Dr. med., k. k. Universitäts-Professor 

BIO DDR N I EN IS Körblergasse 16. 
Knoll Fritz, Dr. ph; esiständ der K. k. Lebens- 

mittel-Untersuchungsanstalt (1903, B). ... - Nibelungengasse 2, 
Kobek Friedrich, Dr., emer. Hof- und Gerichts- 

BIRDKAKEWEIT. SET EEE Zinzendorfgasse 25. 
Kodolitsch Felix, E. v., Bahr des Lloyd- 

Ben EEE BEE ER: Hochsteing. 40—44. 


. Kollar Emma, Berg- und Hüttenverwalterswaise 


MEINEN. A I nl ereh an . Körblergasse 74a. 
Königsecker Anna, städt. Bürgerschullehrerin (1905) Rechbauerstraße 35. 
Koßler Alfred, Dr., Privatdozent a. d. Universität 


ro 27) VERCHEE DEBERE EST IR REBEL ET 112 216, OR FE Elisabethstraße 38. 
Kowatsch Andreas, Dr. phil. (1909, M.P). . . . Albrechtgasse 9. 
Kranz Ludwig, Fabriksbesitzer (1884) ....- Brandhofgasse 10. 


KraSan Ludmilla, Bürgerschullehrerin (1908, B) . Lichtenfelsgasse 21. 
Kratter Julius, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

BEER, BEN EN ee Mozartgasse 10. 
Krischan Kajetan, k. k. Oberingenieur i. R. (1905) Villefortgasse 20, 
Kristl Franz, k.k. Steuer-Oberverwalter (1905,.E) Jakominigasse 76. 
Kristof Lorenz, k. k. Regierungsrat u. städt. Lyzeal- 

Tsektse: IHR: (187 I ASBE ZA) 5 a, Franckstraße 34. 


C 


150 


160 


XXxxIV 


Herr Kronabeiter Felix, K.u.k. Major (1908) . . . . Rechbauerstraße 7. 


” 


” 


n 


Frau 


Botanik 2(1908FB)) 7. 2.23 EEE: Heinrichstraße 19. 
Kuchinka Karl, k. u. k. Feldmarschall-Leutnant 

(IL) Tr 2 ER RRETEE RN a Grillparzerstraße 7 
Kurz Wenzel, Verwalter i.R. (1906) . . . . . . Geidorfgürtel 26. 
Kutschera Johann, K. u. k. Oberstleutnant i. R. 

URS) er EHEN E53 ON Heinrichstraße 27. 
Lamberg Franziska, Gräfin, geb. Gräfin Aichelburg 

(SEN TRIER FRE AHAN" . . . . . Halbärthgasse 10. 

Herr Lampel Leopold, k. k. Hofrat und Landesschul- 

inspektor 3. RAIEIT) EHRE N a . . . „ Hartiggasse. 
Lamprecht Herbert. (1906) . = = 2. - WI... Burggasse 8. 
Langensiepen Fritz, Ingenieur (1897). . ...» - Babenbergerstr. 107. 
Langer Josef, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

(1892-.13I IH DIE IR OR ME 2. „ NMozartgasse 12. 
Lanyi v. Maglöd Johann, Dr., k. u. k. Generalstabs- 

ATZUARRLSIE, A) se an en en sr es RE ee Mandellstraße 1. 
Laure Johann, k.k. Oberst i. R. (1908) . - . . .„ Humooldtstraße 10. 
Lehrerbildungsanstalt k. k. (1906) . . . . . . Hasnerplatz 11/12. 
Lehrerverein Grazer, Ferdinandeum (1884) . . . Färbergasse 11. 
Linhart Wilhelm, k. k. Landesschulinspektor i. R., 

OS EIER SL SR BEL RE . . Kroisbach, Schönbrunngasse 29. 
Link Leopold, Dr., er naie u. Landes- 

AUSSCHURAWSOL) er en ar 00 ea car nen zersnher a an ke Neutorgasse 51. 
Linner Rudolf, Oberstadtrat ind ann des 

Stadtschulamtes’ (1910) E22) Eee Schumanngasse 14. 
Linsbauer Karl, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

TE, ae ao Su Aue en ner a Wastlergasse 11. 
Ljustina Johann v., Es u. = 1 R. 

(ODE RERRERE NN. Su er ara ee teen 22.2... » Morellenfeldgasse 8 


Kubart Bruno, Dr. phil., Privatdozent an der Uni- 
versität, Assistent am Institut für systematische 


Löhner Leopold, Dr. med. Bi pi Assistent am 
Physiol. Institute der Universität (1908). . . . Harrachgasse 21. 
Lorenz Heinrich, Dr. med., k. k. Universitäts- { 


Professor (105 A) Ma. IE FEDER Elisabethstraße 16. 
Löschnig Anton, Papier-Großhändler u. Hausbesitzer. 
BE SEI a EIER ER BA RT Griesgasse 2, 


Löwi Otto, Dr., k. k..Universitäts-Professor (1911) Johann Fuxgasse 35. 
Ludwig Ferdinand, Fabriksbesitzer (1868) . . . Rosenberggürtel 42. 
Lukas Georg A., Dr., k. k. Realschul-Professor 


KOT SE ae A ee Wastlergasse 4. 
Manek Franz, Inspektor der Südbahn i. R. 


MORD RT IEHR IKE . . . . Karl Maria Webergasse 3. 
Marktanner-Turneretscher Gottlieb, Kustos am . 
doanneum: (1880, B, 2) 2: 2: sth ER Hauptplatz 11. 


Herr 
170 Frl. 

Frau 

Herr 


” 


» 


Frau 


XXXV 


Masal Kornelius, Ingenieur, Fabriksbesitzer (1904) Kaiser Josef-Platz 2. 


Marx Auguste, Lehrerin (1911) -.... . . .. „ Bergmanngasse 13. 
Matzner Edle v. Heilwerth Josa (1883—1890, 1911) Schützenhofgasse38. 
Maurus Heinrich, Dr. iur. (1884) . . . . . . . . Körblergasse 7. 
Meingast Rudolf, stud. chem. (1911) . . .... Haydngasse 8. 
Meinong Alexius, Ritter v., Dr., k. k. Universitäts- 

Professor (1884, A)... . . DE. 7238%. Hilgergasse: 3} 


Meixner Adolf, Dr. phil., Assistent .am Zoologi- 

schen Institute der k. k. Universität (1904, B, 

BADDEUM N. Me - 2. „ Ruckerlberg, Rudolfstraße 1. 
Meixner Josef, EN phil. (1908, BZW. . . . Goethestraße 10. 
Meran Johann, Gratv., Dr., Exzellenz, k.u. k. Wirkl. 

Geh. Rat, Mitglied de Herrenhauses (1892) . . Leonhardstraße 15. 
Meringer Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

MIDEWÄNRE 2. Farce . . .. Kroisbach, Bahnstraße 6. 
Merl Jenny, Be Gattin (1907) . . . .„ Leonhardsraße 89. 


180 Herr Meuth Anton, cand. phil., Demonstrator a. Zoolog. 


290. >, 


Institut der k. k. Universität (1907, E,Z) . . . Liebenau 161. 
Micko Karl, Dr. phil., Inspektor der k. k. Lebens- 


mittel-Untersuchungsanstalt (1906) . . . . . . Universitätsstraße 6. 
Midelburg Leopold, k. u. K. ae 2. 

REIUDEARLURETS- 3 > er mn 2er. „.Klosterwiesgasse 52. 
Miglitz Eduard, Dr. med. (1895, N =. 2 0. „ Albrechtgasse 9. 
Miller R. v. Hauenfels Emmerich, k. k. Bergrat 

und Gewerke (1895) ..... > 2 2.2... .„ Nibelungengasse 54. 


Mohorcie Heinrich, Ingenieur, Chemik ser an der 

k. k. Lebensmittel-Untersuchungsanstalt (1909, 

BBEBSEREZEN EEE KL > 2... „ Universitätsstraße 6. 
Moravesik Cyrill, u u. ” Olerstontnans (1911) Morellenfeldgasse 3. 
Moscon Alfred, Freiherr v., Herrschaftsbesitzer 

BABES 2.0 34. AB... . .„ „ Hans Sachsgasse 2. 
Müller Park, Des k. k. Universitäts-Professor (1906) Herrandgasse 9. 
Müller Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor 

(1905) . EEE Ah arzader reger .. .„.Universitätsplatz 4. 
Münster Josef, Lehrer a. ah evang. Schule (1902, B) Leechgasse 55. 
Murko Matthias, Dr. phil., k. k. Universitäts-Pro- 

fe3350r.. (IIOE AH HIELTEN IR, Liebiggasse 10. 
Muth Anton, cand.-phil. (1908, Z) . Ruckerlberg, -Nibelungengasse 72. 
Naturfreunde, Touristenverein, Ortsgruppe Graz 

BREI RR . Lendplatz 2. 
Netuschil Franz, k. u. k. Major i. R. (1903, D. Elisabethstraße 18. 
Neugebauer Leo, k. k. Regierungsrat i. R. (1907) . Eichendorfistraße 4. 
Neumann Heinrich, stud. chem. (1911) . . . . . Rückertgasse 6. 
Neumann Hermann, Ingenieur (1904, E, P, Z). . Heinrichstraße 91. 
Nietsch Viktor, Dr., k. k. Realschul- Professor 

(1897, A, E,.M, Z),. Wetzelsdorf- - - - « - „ „ Lisäkerstraße 2. 


C* 


200 


Herr Niklas Philipp, K. u. k. Feldmarschall-Leutnant i. R. 
MOOS) ER ..... . Gartengasse 11. 
„ Palla Eduard, Dr. = ch Einixersitäter Prof. (1889, B) Schubertstraße 51. 
„ Passini J., stud. eh (LION). SIEBRERIRBE IE Beethovenstraße 5. 
„ Peithner Freiherr von Lichtenfels Oskar, Dr., k.K. 
Professor an der Techn. Hochschule (1891) . . Glaeisstraße 29. 
„ Pellischek Dominik, Inspektor d. Südbahn i. R. 
(1910. .B), ass ei REIN A Klosterwiesgasse 35. 
„ Petrasch Johann, k. “ Garteninspektar am Bota- 
nischen Garten der Universität (1869) . . . . Schubertstraße 51. 
„ Petry Eugen, Dr., Privatdozent an der k. k. Uni- 
versität 10H) YE iz een el . . . Stubenberggasse 5. 
„ Pfeiffer Gustav, stud. phil. (1911) . . . .. . . Castellfeldgasse 18. 
N Be Hermann, Dr. med., Universitäts-Prufessor 
(1906) A eher ea a» Ünlversaeplarze 
„ Philipp Hans, Bere (1897) ITS RSBPEN SCH. . Mozartgasse 6. 
„ Piswanger Josef, k. k. Sekretär d. Techn. Hoch- 
Schmlex(dEDN SA) BIENEN Rechbauerstraße 12. 
„ Planner Edler v. W ildinghof Viktor, ” u.k. General- 
Malorau 19T) 2. A ee Leonhardstraße 109. 
„ Pokay Johann, k. u. k. General Br mtanterie a. D. 
MBSOTRREENNE Fr ee, Bärkstralenin: 
„. Pöschl Theodor, Dr. en Priyatdozentd d. Techn. 
Hochschule (1910). . ... - . 2 2.2. „ Katzianergasse 12. 
„ Pöschl Viktor, Dr. phil., Bon a. d. Handels- 
akademie (1904, M) . . 2 2 2.2 2.2.2.2... „ Klosterwiesgasse.19. 
Frl. Potpeschnigg Jani, Lehrerin (1911) .. . . . . Albrechtgasse 3. 
Herr Prall Albert, k. u. k. Major i. R. (1910, E). . . Jakominigasse 108. 
„ Prausnitz Wilhelm, Dr., k. K. Universitäts-Pro- 
fessor_ (1897 BA) rn: > 22. „ Zinzendorfgasse 9. 
Frl. Prodinger Marie, Dr.,  ehraintekandidahn 
MILDE BR ea . . „ Waltendorf, Schörgelgasse 80a. 
Herr Prohaska Karl, k. k. Gymnasial-Professor (1885, 
BSH, Mi; a A Humbolätstraße 14. 
5 Puklarer he Be ee (1905) . Grazbachgasse 42. 
„ Purgleitner Josef, Apotheker (1870) . ..... Sporgasse 10. 
„ Raßl Theodor, k. u. k. Feldmarschall-Leutnant i. R. 
GEIGE RE REN . .. . Maiffredygasse 9. 
Herren Reininghaus, Brüder (1897) . . ». 2». ... . Steinfeld. 


XXXVI 


Frau Reininghaus Therese v., Fabriksbesitzerin (1903) Babenbergerstraße 14. 
Herr Reinitzer Benjamin, k. k. Professor an der Techn. 


» 


Hochschule (1890—1894, 19114, A,AP) .... . Seebachergasse 10. 
Beinitzer Friedrich, k. k. Professor an der Techn. 
Hoglisehule (1896, AI BE BMA a Elisabethstraße 37. 


Frau Reising Freiin v. Reisinger Flora, Majors-Witwe 


U a ae ee NT 5 Alberstraße 13. 


Herr 


” 


SSXVI 


Reiter Hans, Dr. phil. (1903, A, B,M) . . . . . Elisabethstraße 24. 
Rhodokanakis Nikolaus, Dr. phil., k. k. Univer- 
sitäts-Professor (1906, A) . . » 2 2 2 2... . Mandellstraße 7. 


Riedl Emanuel, k. k. Bergrat i. R. (1881, Z) . . Beethovenstraße 24. 


230 Frau Ringelsheim Rosa, Baronin (1894). . . . . . . Beethovenstraße 20. 


Frl. 
Herr 


n 


Frl. 
Herr 
2 


250 „ 


Frl. 


BRizor Martha (1911) .. .. .. -. . 2... .„ Elisabethstraße 20. 


Rochlitzer Josef, Direktor der E 7 priv. Graz- 

Köflacher Eisenbahn- und Bergbau-Gesellschaft 

ME an sa he seen sn iaan.. JM Babenbergerstraße 7% 
Rosenberg Karl, Dr., k. k. Landesschulinspektor 

WILO) 2: . . . Goethestraße 2. 
Roskiewicz- Enchmanken Ehayien V., Be u. bi Oberst 

BER EIDEN Tor Mara rer Kroisbachgasse 16. 


Rosmann Eugen, k. u. k. Rittmeister i. R. (1892) Goethestraße 27. 
Rossa Emil, Dr. med., k. k. Universitäts-Professor 


(E00) Der ee 29 ae Villefortgasser 19; 
Rothleitner August, ne Herkwrerkättekter 

ZABREIENY.. E 2.2... Sparbersbachg. 28. 
Rupnik one städt. Beherin (1910) 1 a A Kalchberggasse 10. 
Ruttner Eduard, Ingenieur (1905) . . . . . . . Kalchberggasse 5. 
Sapper Karl Moritz, k. k. Professor (1908) . . . Elisabethstraße 22. 


Schaefler Wilhelm, k. u. k. Oberst i. R. (1897) . Neutorgasse 50. 
Schaffer Johann, Dr., k. k. Sanitätsrat (1889). . Lichtenfelsgasse 21. 
Schaffer Josef, Dr.,k.k.Universitäts-Professor (1911) Kirchengasse 14. 
Scharfetter Rudolf, Dr., k. k. Realschul-Prof. (1911) Eduar. Richterg. 9. 
Scharizer Rudolf, Dr. phil., k. k. Universitäts- 


Professor (1909, M,.P) ...... .- er. eaAtiemsgasser 23- 
Schemel-Kühnritt Adolf v., k. u. k. Hauptmann 

TE ee PR Schloß Harmsdorf, Münzgrabenstraße 189. 
Scheuten Rudolf, Dr. phil. (1904) ... . . . .Netzgasse 11. 


Schinzel Viktor, k. k. Forstrat (1910) . . . . . Elisabethstraße 27. 
Schlömicher Albin, Dr. med., k.k. Sanitätsrat, 

Präsident der Ärztekammer (1891) . . . . . Auenbruggergasse 37. 
Schmidt Otto, Apotheker (1911) . . . . . . . . Jakominiplatz 15. 
Schmutz Gregor, Landes-Taubstummenlehrer (1904)Goethestraße 23. 
Schoefer Johann, Dr. med., k. u. k. Generaistabs- 


apzb.le Be (HOUSE 4.0 ee 22 eis Sparbersbachg. 28. 
Sclhioefer Josef, Dr. med., k.u. er Oberstabsarzti.R. 

(1905) . : a ER... (KHGRTSERIERF Ars 
Scholl Eoland) u k. k. Universitäts-Professor 

WIOTPKEOISbach a SE SEN 5 N: . Bullmannstraße 17. 
Scholz Franz, Gymnasial-Direktor und Pensionats- 

IMHabBEr AUSH TE) A ee IHRE HERE Grazbachgasse 39. 


Scholz Wilhelm, Dr., k.k. Universitäts-Professor 
und Direktor des Landes-Krankenhauses (1911) Jahngasse 9. 
Schenk Ta, (1910 7... el) 39% . „ Nibelungengasse 1. 


Herr 


260 5 


280 . , 


” 


bu 


XXXVil 


Schreiner Franz, Präsident des Verwaltungsrates 

der I. Aktienbrauerei (1884) . ... 2. .... Baumkircherstr. 14. 
Schuchardt Hugo, Dr., k. k. Hofrat und Universi- 

täts-Professor.i. RUOTFA) TE N EN: Johann Fuxgasse 30. 
Schwaighofer Anton, Dr., k. k. Realschul-Direktor 

(1901, B,E, 2) . 5 ERIEREREUEILLEO N Schillerplatz 5. 
Schwarz R., Dr. a (1911). ne Reit).. . Hochsteingasse 78. 
Sieger Robert, Dr. phil, k. k. Universitäts-Pro- 

fEssor NLI0I IN EA FERNEN ERS  . . .„. Goethestraße 43. 


. Siegl Marie, Oberlandesgerichtsrats-Waise (1897) Haydngasse 3. 
r Sigmund Alois, k..k. Gymnasial- Professor i. R., 


Kustos am Landesmuseum Joanneum (1898, M) Grillparzerstraße 39. 
Slowak Ferdinand, k. k. Landes- Veterinärinspektor 

DERSEAISID END ZEN TE Mr . . Radetzkystraße 13. 
Smole Adolf, k. u. k. Generalmajor i. R. (1905) . Kopernikusgasse 9. 
Sölch Johann, Dr., k.k. Gymnasial-Professor (1910) Muchargasse 28. 
Sotschnig Konrad, Offizial der k. k. priv. wechsels. 

Brandschaden-Versicherungsanstalt (1906) ... .. Morellenfeldgassell. 
Spengler Erich, Dr., Assistent am Geologischen 

Institute der Universität (1911, M) . ..... Leonhardstraße 83. 
Spitzy Hans, Dr. med., k. k. Universitäts-Professor 

(1906) . . 2 at, RurlGlaeissralenn: 
ee lernanalım k. “ (1908) ee DIA . . Lichtenfelsgasse 5. 
Stadtgemeinde Graz (1854) . . . . ...... .. . Rathaus. 
Staudinger Friedrich, Fachlehrer (1900, A, B, E, P) Alberstraße 15. 
Stecher von Sebenitz Franz, Ingenieur, k. k. Bau- 

rat (1891—1896, 1911, P) .. . 2 » .-.. „'. Naglergasse 49, 
Stöhr Anton, k. u. k. General- Inte R. (1911) Schützenhofg. 26. 
Stopper Josef, Fachlehrer (1W8) . . . ... ... Pestalozzigasse 28. 


. Stopper Ludmilla, Fachlehrerin (1904, B,Z). . . Brockmanngasse 14. 


Strauch Franz, Inspektor der k.k. österr. Staats- 

bahnen GR. (AI) 08 2... wen 25 2 V/Schillesstabenel: 
Streintz Franz, Dr., k. k. Professor a. d. Technischen 

Hochschule H( 1878): rn & ki . .„. . Harrachgasse 18. 
StummerR. v. TraunfelsRudolf, Dr., phil., k. k. Uni-. 

versitäts-Professor (1904, Z) . - . 2... . . Elisabethstraße 32. 
Succovaty Freiherr v. Vezza Eduard, K.u.K. General 

der Infanterie i. R., k. u. k. Wirkl. Geheimer Rat, 

BxZellenzulSIH) Meer Nee 2 m En ee .. Elisabethstraße 40. 
Swoboda Wilhelm, Apotheker (1897) . . . . . . Heinrichstraße 3. 
Tamele Gustav, Werksdirektor i. R. (1902) . . . Alberstraße 4. 
Tax Franz (ISUBT@E)ERR noy 2 ER HOTSASSEHHH 


en Paxis Aka, "Graßtınl 304) N2..52 2 na Elisabethstraße 5. 


Herr 


» 


Terpotitz Martin, Werksdirektor i. R. (1897) . Merangasse 51. 
Thaner Friedrich, Dr. jur., k.k. Hofrat und Uni. 
versitäts-Professor i. R. (1901, B).. :.». ©... Parkstraße 9. 


300 


310 


312 


AXXIX 


Herr Then Franz, k. k. Gymnasial-Professor i. R. (1894,M) Elisabethstraße 16. 


Tindl Albin, Oberinspektor der öst,-ung. Bank i. R. 


BO ra SUN Haan . Brockmanngasse 68. 
„ Trauner Franz, Dr., k. = Un krerstäte Professor 
WOLO)EH ee est an Yo Burgring 8. 
» Trnköczy Wendelin v., Apotheker und Chemiker 
ESSEN nA a rt . . Sackstraße 4. 
„ Ullrich Karl, Dr., emer. Hof: u. an Advokat 
MSBE)E | Somalia . 2... . Rechbauerstraße 22. 
Frl. Urbas Marianne, Dr. phil., Prof.am Msächen. Lyzeum 
RD2RA, BAM ea oa Heinrichstraße 37. 
Herr Urpani Klemens, .Dr. med., k. u.. k. .General- 
stabsarzt i. R.,.(1I08). 14.203 u) rar m Bergmanngasse 7. 
TENIZANKEN., ‚Dr: (1906) BD, nn 0% . . . „ Zinzendorfgasse 7. 
»„ Wagner R. v. Kremstal Franz, Dr., k. k. Universi- 
täts-Professor (1884—1897, 1906, E,.Z) . . - . Goethestraße 50. 
Frau Walderdorff Wanda, Gräfin von, Sternkreuz- 
ordensdameall 903 BE er a a . „ Leechgasse 34. 
Herr Wanke Max, Sekretär der k. k. priv. wechselseitigen 
Brandschaden-Versicherungsanstalt (1904) . . . Herrengasse 18/20. 
»„ Waßmuth Anton, Dr., k. k. Universitäts-Professor 
BESRIRET re Sparbersbachgasse 39. 
„ Watzlawik Endwiet Eirenwerksäirekter i. R.(1898) Goethestraße 25. 
„ Weisbach Augustin, Dr., Generalstabsarzt i. R. 
MEDTERNET. nn ee .. .. .„ Sparbersbachgasse 41. 
„ Welisch Ludwig, Dr., Ruchlähren (1910, M, P) Münzgrabenstraße 84. 
„ Wellik Albert, Dr., Assistent an der Technischen 
Hochschule (1911) AeE- 2... „ Seebachergasse 4. 
Frl. Wimbersky Henriette, Binefersehnlliehreemn (1907) Felix Dahnplatz 4. 
Herr Winkler Hermann, mag. pharm. (1906) . . . . . Naglergasse 49. 
„ Wittek Arnold, Dr. med., k.k. Universitäts-Professor 
(1906) . ; 0... Merangasse 26. 
uch Wihtenbersky a = U. a“ Hinenschifis. 
Deutnantı :-D: AS) WDR; Schumanngasse 14. 
»„ Wittenbauer Ferdinand, dipl. Ingenieur, k. k. Pro- 
fessor a. d. Techn. Hochschule (1883—1886, 
ISIN 5; . . . . Nibelungengasse 48. 
„ Wonisch Franz, k. k. Realschul- on (1903) . Wiekenburggasse 5. 
»„ Wonisch Franz jun., Dr. phil. (1907, B) . . . . Wickenburggasse 5 
»„ Worel Karl, k. u. k. Ministerialrat i. R. (1900) . Brockmanngasse 41. 
Zahlbruckner August, Montandirektor i. R. (1911) Rechbauerstraße 49. 


D. Ordentliche Mitglieder außerhalb Graz. 


Herr Andesner Hans, Dr. phil., Professor an der Handels- 


akadeımia-(La07 ee el #0 ne DEREN 


XL 


Herr Bauer, P. Franz Sales, Hochw., Abt des Stiftes Rein 


330 „14 


Herr 


Herr 


340 Frl. 
Herr 


» 


(1887) 1.2. SR. Eee ae - » .„ Wiener-Neustadt. Neukloster. 
Benndorf Karl, Bergingenieur (1910) RER: Reigersberg b. Ilz. 
Berreitter Hans (1908) .. zu... 1a). .% Heiterwang, Außerfern (Tirol). 
Beyer J. A., Leiter der Landschafts-Apotheke (1897, B) Judenburg. 
Brandl Karl, Dr., Distriktsarzt (1910)... .... Anger. 

Bruck a. d. M., Direktion der Doppelbürgerschule 

(1904). 2. Mantia 2.8. » BIReSBIREME 
Bruck a. d. M., Höhere Forstlehranstalt für die öster- 

reichischen Alpenländer (1907) . . . . »..2.2.. „ In 3.s 


Bruck a. d. M., Direktion der k. k. Staatsrealschule 
(1908), ».,- Elälndehh ek 


Budweis, Museumsverein (1905)... 2 2 2 2.2... Budweis. 
Buschnigg Arthur, Dr., k. k. Forstarzt (1910) . . . Spital a. S. 
Canaval Richard, Dr., k.k. Hofrat u. Berghauptmann 

ÜBEDSEEN ES u re Eu ME nie on Klagenmmri: 
Capesius Eduard, k. k. Notar IN: E er Gleisdorf. 
Derschatta Julius von, Dr., k.u.k. Wirkl. Geheimer Rat, 

Minister .a. D., Präsident des österr. Lloyd. 

Razellenzad8B83)-. „alt ) namen Wien. 
Deutsch-Landsberg, Marktgemeinde (1891) . . . . . D.-Landsberg. 
Diviak Roman, Dr., Werksarzt (1889) .. ..... Zeltweg. 


Dolschein Guido, Dr. med., Gutsbesitzer (1907). . . Loitsch in Krain. 
Esebeck Heinrich, Frhr. v.,k.k.Bezirkshauptmann (1911) Murau. 
Felber August, Werksarzt (18332). ........ Trieben. 
Fest Bernhard, k. k. Bezirks-Obertierarzt (1891) . . Murau. 
Firtsch Georg, Professor an der k. k. Franz Josef- 
Realschule, XX., Unterbergergasse 1 (1881). . . . Wien. 
Freyn Rudolf, Ingenieur, emerit. fürstb. Hüttenver- 


walter (1902) Schneeburgstraße 1. ..... . .„ Olmütz. 
Fröhlich Anton, Dr. phil, Supplent am k. k. Staats- 

SyznBaRmEa 1907) 2. ». 2. aa aaa san ae See said Wiener-Neustadt. 
Fuchs Hans, Dr. med., praktischer Arzt (1911) . . . Vöslau. 
Fürstenfeld, k. k. Staatsrealschule (1910) . . . . . Fürstenfeld. 
Fürstenfeld, Stadtgemeinde (18857) . . 2.2.2... Fürstenfeld. 


Gionovich Nikolaus B., kais. Rat, Apotheker (1868) 
Castelnuovo, Dalmatien. 
Gleichenberger und Johannisbrunnen-Aktien-Verein 


SIDE et ei Gleichenberg. 
Haberlandt Gottlieb, Dr. Bil, E = Hofrat u. Univer- 

sitäts-Professor (1880, B), Lietzensee-Ufer 1 . . . Charlottenburg. 
Halm Pauline, akad. Malerin (1869)... .... . Schladming. 


Hammerschmidt Johann, Dr. med. (1906) Via Murat 6, Triest, 
Hayek August, Edler v., Dr., städt. Bez.-Arzt und 
Privatdozent an der Universität (1901, B), V., Kleine 

NOmsRBses een ne ne Zt sr NEE Wien. 


Herr 
” 


” 


360 Frau 


Herr 


Herr 


XLI 


Heinrich Adalbert, Dr., prakt. Arzt (1911). . . . . Fürstenfeld. 
Hertl Benedikt, Gutsbesitzer (1890) . . Schloß Gollitsch bei Gonobitz. 
Hoefer v. Heimhalt Hans, k. k. Hofrat u. Professor 


an der Montanistischen Hochschule i. R. (1885) . . Leoben. 
Hoffmann Fritz, Buchhalter (1906, B, E) . . . . . Krieglach. 
Hofmann Adolf, k.k. Hofrat und Hochschul-Professor 

(1884) Öelakovskigasse 15 . 2 2 2 2.2222. . Kol. Weinberge. 
Höhn Josef, Dr., Distrikts- u. Baaearzti (1910) . . . Bad Radein. 
Hundegger Hans, Dr., Gemeindearzt (1911) . . . . Weiz. 


Janchen Erwin, Dr. phil., Privatdozent und Assistent 

am botan. Garten der k. k. Universität (1908), III/., 

Rennweg 14... . HA NERR N 14: WIONE 
Jenull Franz, Bererörralten: (1910) 0 00.1, St.Michael b. Leoben. 
Kellersperg Kaspar, Freiherr v., Gutsbesitzer und 


Landtagsabgeordneter (1905) . . 2. 2»... 0... .Bödinga.d.K.B. 
Kern Hritz, -Dr: (1907, Mi +... a Klagenfurt. 
Klos Rudolf, Apotheker (1906, E) . MN RSTainz 
Knaffl-Lenz R. v. Fohnsdorf Erich, Dr med. ei phil. 

W906) VIN., Pfeilgasse 21 7.19%. % Men: 
Kniely Paul, Dr, Werks- u. Bahnarzt (1910). ale VIER. 
Koegler Adolf, Privatier (1903). . ... . . Heidelberg. 
Kottulinsky Theodora, Gräfin, Exzellenz, Hidtrschaftge 

besitzerin-(1906)- ==. u». era... se 0. ran. Neudau. 
Krauss Hermann, Dr., med. (1897—1899, 1902, E) 

Herrengasse 2... DEREN 5 Marburg. 
Krones Hans, Militärlehrer (1904) . OR PRZEMYS]. 
Leitmeier Hans, Dr. phil. (1906, M), VIIL, Schönborn- 

Gasser lb „ur. a er RER NVIEN: 

Lenz Leo, Dr. phil. (1908, B), Tasten DU MN ANEINZ 
Leoben-Donawitz, Direktion der he und 

Hüttenschule (1906) . . .. SUR N eoben. 
Leoben k.k. Staatsgymnasiun (1910) . Ka eben: 
Leoben, Stadtgemeinde (1834) . . . . . > 
Lippich Ferdinand, Dr., k. k. Hofrat u. Universilätell 

Professor (1866), Königstraße 60... ...... . Prag-Smichow. 
Marburg, k. k. Lehrerbildungs-Anstalt (1883) . . . Marburg a. D. 
Marburg, Stadtgemeinde (1904) . Da > u 
: Marek Richard, Dr., Direktor er Hardelsakademie 

und Privatdozent (1904) . ..% 2.2... . „Innsbruck. 


Maxymowiez Alexander, Dr., prakt. Arzt (1910) . . Gr.-Reifling. 
Mayer Johann, Dr.techn., Ingenieur (1904), XIIL., Trautt- 
mansdorfigasse 17 ..... WIEN! 
Mayer Robert, Apotheker (1910) . re A RUN AND 
Melil Alexander, k. k. Regierungsrat, Direktor des 

k. k. Blinden-Institutes (1869), II, Wittelsbach- 

STERBEN 2 ren een ae Wion 


3830 , 


390 „ 


400 „ 


” 


» 


Frl. 
Herr 


XLI 


’l. Menz Johanna, Lyzeallehrerin (1907, B), Via barriera 


vecchlasd: Her Ile 2 REN Triest. 
Michl Waldemar, Bevollmächtigter d, Unionbank (1908) Klagenfurt. 
Mühlbauer Hans, Dr. med. (1891)... ...... Vorau. 
Nevole Johann, k. k. Professor an der Staatsrealschule 

(1905, BE) a RI Seat 2, Knittelfeld. 
Nicolai Ferdinand, Wabrikatirektor (1901) . . Nagy Kanizsa (Ungarn). 
Niederdorfer Christian, Dr. med. (1890) . . . . . . Voitsberg. 
Oehninger Karl Johann, Buchhändler (1908), Bahn- 

hofstraßa DNA ah N Tide Hamm (Westfalen) 
Penecke Karl, Dr. phil., k. k. Universitäts-Professor 

(1883, E, M), Residenzplatz 1a. . ..... ..... . Czernowitz. 
Petrasch Karl, k. k. Realschul-Professor (1897, B, M) Fürstenfeld. 
Pettau, Stadtgemeinde (1891). : ». : - 2» 2... Pettau. 
Peyerle Wilheim, k.u.k. Generalmajor i. R. (1897), 

IISSTanislangasse A \. 2 20 Aue jur Sie ok. SIE Wien. 


Pilhatsch Karl, Pharmazeut, Stadtapotheke (1903, B) Judenburg. 
Poda Heinrich, Dr. techn., Inspektor der Lebens- 

mittel-Untersuchungsanstalt (1906), Lieleneggasse 8, Innsbruck. 
Poley Karl, Dr., Gemeinde- und Distriktsarzt (1910) Stainz. 
Pontoni Antonio, Dr. phil., Apotheker (1895, M) . . Görz. 
Porsch Otto, Dr. phil., k. k. Universitäts-Professor 

IODEB) N. ee 2.2.0. % »„ Özernowitz: 
Prandstetter euer: ÜbERTERFERE: ( 1889) REN Leoben. 
Pregl Fritz, Dr., k. k. Universitäts-Professor (1897, A) Innsbruck. 
Privileggi Marie, Lehrerin (1911), Via acquedotto 18 . Triest. 


Radkersburg, Stadtgemeinde (1884) . . . . . . . . Radkersburg. 
Ratzky Otto, Apotheker (1889) .. ......2.2.......- Eisenerz. 
Reiser Othmar, Kustos am Landesmuseum (1911) . . Sarajevo. 
Ritter-Zahony Karl, W. von, k. u. k. here 

1. R., (Gutsbesitzer (1900) ,. >27... Schloß Weißeneeg bei Wildon. 
Rohregger Alois, Oberförster (1911, B). .... . Unzmarkt. 
Rotter Hans, Dr., Distriktsarzt und Sanatorium- 

DEREZETI IDEAS . . .„ Franzen (N.-Ö.). 
Rumpf Johann, k. k. Hofrat u. Professor an der Techn. 

Hochschule HR: (1866)7- 1.204, Keala. Piber bei Köflach. 


Sabransky Heinrich, Dr., Distriktsarzt (1910). . . . Söchau. 
Schmidt Louis, Erzherzog Albrecht’scher Ökonomie- 


Direktor i. R. (1883), IV., Mayerhofgasse 12 . . . Wien. 
Schwarzbek Rudolf v., Dr. iur. (1897—1900, 1902) . Wien. 
Schwarzl Otto, Apotheker (1882) ......  itin. 
Seefried Franz, Dr., Prof. a. d. deutschen Handels- 

akademie 1 I30BAB) 2... 2 HE ee Olmütz. 
Simmler Gudrun, Dr. phil. (1908, B) ....... Hartberg. 


Skazil Rudolf, Dr. phil., Chemiker (1908), VIIL, Skoda- 
BASSORD lie une see ee ee Wien. 


XLIMI 


Herr Sonnenberg Philipp, Bergwerksbesitzer (1887) . Deutschental bei Cilli. 
410 ,„ Sperl Josef, Dr., prakt. Arzt (1910). . . . . . . „Kapfenberg. 
„ Steindachner Franz, Dr., Kk. k. Hofrat, Direktor der zo0- 
logischen Abteilung des k. k. naturhistorischen 


Hof-Museums (1883), I., Burgring 7” . ...... Wien. 
„ $Stiny Josef, Dr. phil., Forstingenieur, k. k. Forst- 
kommissär (1907, M) . ;  . „ „ Iünsbruck. 
„ Strobl Gabriel, P., a as De Sub- 
Brior des Suties (1882). 2 u.a... . . .„ Admont. 
100 „ Strohmayer Leopold, prakt. Arzt (1891). . . Spielberg bei Knittelfeld 
„ Thallmayer Rudolf, Dr., Professor a. d. höheren Forst- 
johranstalt. (1903). =. 1.2.0.0. „u a). Bruck’d M, 


„ Unterwelz Emil, Dr. med., prakt. Kara (1891) . . .„ Friedberg. 
„ Vuenik Hans, Dr. phil., Professor an der k. k. Lehrer- 
Pildungsanstalt (LIOTEAFEERE Er  BenKremstardab: 
„ Wahl Bruno, Dr., Adjunkt an der landw.-bakteriol. 
Pflanzenschutzstation (1900), II., Trunnerstraße 1 . Wien. 
„ Walter Leo, Dr., k. k. Realschul-Professor (1911). . Marburg a. d.D. 
420 „ Went Karl, Professor am Gymnasium (1901, M) . . Pettan. 
„ Zdarsky Adolf, Professor an der Landes-Berg- und 
Hüttenschule (1906) ..... 2 . „ Leoben. 
„ Zipser Artur, Dr. techn., Fäbriksilirektor (1904) . . Bielitz (Öst.-Schl.) 
423 „ Zweigelt Fritz, Dr., Assistent an der k. k. oenol.- 
pomol. Lehranstalt (1910) -. -. - - 2.2... .... „ Klosterneuburg. 


Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst unter der 
Adresse: Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark in Graz 
(Joanneum) bekanntgegeben werden. 


Verzeichnis 


der 


Gesellschaften, Vereine und wissenschaftlichen Anstalten, mit 
welchen der Verein derzeit im Schriftentausche steht, nebst 
Angabe der im Jahre 1911 eingelangten Schriften. 


Aarau: Aargauische Naturforschende Gesellschaft. 
Mitteilungen, XII. Heft (zugleich Festschrift). 

Agram: Kroatische archäologische Gesellschaft. 
Vjesnik, Bd. XII, 1910/11. 

Agram: Kroatische naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Glasnik, Jahrg. XXI, XXI. i 

Agram: Südslavische Akademie der Wissenschaften. 

Jahrbuch (Rad) der mathenm.-naturw. Abteilung, Heft 185, Ljetopis, 25. Bd. 

Albuquerque: University of New-Mexiko. 

Amsterdam: Königliche Akademie der Wissenschaften. 
Verhandelingen, I. Sect., Deel X, Nr. 2; Deel XI, Nr. 1, 2. 
Verhandelingen, II..Sect., Deel XVI, Nr. 4, 5. 

Jaarbook 1910. 
Verslag van de Gewone Vergaderineen, Deel XIX, 1, 2. 

Annaberg im Erzgebirge: Verein für Naturkunde, 

Ann Arbor: The Michigan Academy of Science. 

Report: Jahrg. 1394—1907, Jahrg. 1908, 1910. 

Augsburg: Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben und Neuburg a.V. 
Bericht Nr. 39, 40 (1909, 1910). 

Baltimore: Johns Hopkins University. 

Cireular, Jahrg. 1910, Nr. 5—10; Jahrg. 1911, Nr. 1—9. 

Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. 

Festberieht 1834-—1909. _ 

Basel: Naturforschende Gesellschaft. 
Verhandlungen, Bd.1, 2. 

Basel: Schweizerische botanische Gesellschaft. 

Batavia: Departement van Landbouw in Nederlandsch Indie. 
Jaarbook 1909, 1910. 

Batavia: Koniklijke Naturkundige Vereeniging in Nederlandsch Indie 

(Weitevreden). 
Naturkundig Tijdschrift, Bd. 69. 
Bautzen (Kgr. Sachsen): Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. 
Belgrad: Muzej srbske zemlje. 
Auszug aus dem Jahresberichte Nr. XXIV (1910). 


xuv. 


Belgrad: Serbische Geologische Gesellschaft. 
Bergen: Museum. 
Account of the Crustacea of Norway, Vol. V, Parts XXXI—XXXVI. 
Aarsberetning 1910. 
Aarbog 1910, Heft 3; 1911, Heft 1, 2. 
Geologieal Notes von Henrikson. 
Berkeley: University of California. 
Publieations in Botany, Vol. IV, Nr. 6—10. 
Berlin: Gesellschaft naturforschender Freunde. 
Sitzungsberichte, Jahrg. 1910, Nr. 1—10. 
Berlin: Kgl. preußisches meteorologisches Institut. 
Jahresbericht 1910. 
Veröffentlichungen Nr. 228, 235— 238. 
Berlin: Redaktion der „Entomologischen Literaturblätter*. 
Entomologische Literaturblätter 1911, Nr. 1—12. 
Berlin: Naturae Novitatis (R. Friedländer). 
Naturae Novitatis, 1910, Nr. 20—24; 1911, Nr. 1—21. 
Berlin: Kgl. Preuß. Akademie der Wisseuschaften. 
Physikal.-mathem. Abhandlungen. 
Berlin (Dahlen-Steglitz): Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. 
Verhandlungen, 52. Jahrg. (1910). 
Verzeichnis der Verhandlungen, Bd. 31—50. 
Berlin-Schöneberg: Redaktion der „Zeitschrift für wissenschaftliche 
Insektenbiologie*. 
„Zeitschrift für wissenschaftl. Insektenbiologie“, Bd. VI, Heft 12; Bd. VII, 
Heft 1—12. 
Bern: Schweizerische entomologische Gesellschaft. 
Mitteilungen, Vol. XII, Heft 2. 
Bern : Schweizerische naturforschende Gesellschaft. 
Mitteilungen 1910, Nr. 1740— 1769. 
Bologna: R. Accademia delle scienze dell’Instituto di Bologna. 
Bonn : Naturhistorischer Verein der preußischen Rheinlande und Westfalens. 
Sitzungsberichte 1910, Nr. 1, 2. 
Verhandlungen, 67. Jahrg., 1910, Nr. 1, 2. 
Bordeaux: Societe Linneenne. 
Bordeaux: Societe des sciences physiques et naturvelles. 
Bulletin de la Commission meteorologique 1909. 
Proces verbaux 1909/1910. 
Memoires, Tome V, 1. Heft. 
Boston: Society of Natural History. 
Boston: Tuft’s College. Mass. 
Boulder: The University of Colorado. 
Studies, Vol. VII, Nr. 1—4. 
Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. 
Bregenz: Landes-Museums-Verein für Vorarlberg. 
Jahresbericht 47 (1910/1911). 


XLVI 


Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Abhandlungen, Bd. XX, 2. Hett. 
Brescia: Ateneo di Brescia. 
Commentari, Jahrg. 1910. 
Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. 
Jahresbericht 1909. 
Brisbane: The Queensland Museum. 
Brooklyn: Museum of the Brooklyn Institute of Arts and Sciences. 
Seience Bulletin, Vol. 1. 
Brünn: Lehrerklub für Naturkunde. 
Brünn: Naturforschender Verein. 
Bericht der meteorologischen Kommission, 1906. 
Verhandlungen, 48. Bd. (1909). 
Brüssel: Societe royale de Botanique de Belgique. 
Bulletin, 1910, Heft 1—7. 
Catalogue |. 
Brüssel: Societe royale Zoologique et Malacologique de Belgique. 
Annales, Tome 45. 
Brüssel: Societe entomologique de Belgique. 
Memoires, XVII, XVII 
Annales, Tome 54. 
Brüssel: Societe Belge de Microscopie. 
Brüssel: Ministere de l’Industrie et du Travail. — Service geologique 
de Belgique. 
Texte explicativ du Leve Geologique de la Planchette de Habay—La- 
Neuve, Dez. 1910, Jänn., Febr., März, Mai 1911. 
Brüssel: Academie royale des Sciences, des Lettres et de Beaux-arts. 
Bulletin, 1910, Nr. 11—12; 1911, Nr. 1—5, 8. 
Annuaire, 1911. 
Budapest: Kgl. ung. Reichsanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. 
Beobachtungstabellen, 1911, Nr. 1—11. 
Jahrbücher 1907, 1908. 
Mathem. Untersuchungen, 1909, Bd. IX. 
Bericht IX. 
Bibliothekskatalog Nr. 8. _ 
Budapest: Königl. ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Budapest: Ungarische ornithologische Zentrale. 
Aquila, 1910. 
Budapest: Zoologische Sektion des ungarischen National-Museums. 
Annales historico-naturales, Vol. VIII (1910), 2. Teil; Vol. IX (1911), 
1. und 2. Teil. 
Budapest: Königl. ungar. Geologische Reichsanstalt. 
Földtani közlöny, XL. Bd., Heft 7—12; XLI. Bd., Heft 1—8. 
Mitteilungen aus dem Jahrbuche, XVII. Bd., 2. Heft; XVII. Bd., Heft 1—3 
XIX. Bd., 1. Heft. 
Erläuterungen zur geol. Spezialkarte, Zone 25. 


XLVII 
Budapest: Redaktion der ungar. botan. Blätter. 
Magyar botanikai lapok, Jahrg. X, Nr. 1—10, 
Budapest: Redaktion der „Rovartani lapok*. 
Jahrg. XVII (1910), Heft 10—12; Jahrg. XVII, Heft 1—9. 
Budweis: Städtisches Museum. 
Bericht 1910. 
Buenos Aires: Museo Nacional. 
Annales, Serie III, Tome XII, XIV. 
Cambridge (Massachussets): Museum of comparative Zoology at Harvard 
College. 
Annual Report 1909—1910; 1910—1911. 
Bulletin, Vol. LIII, Nr. 5, 6; Vol. LIV, Nr. 2—9. 
Cape-Town (Kapstadt): @eological Commission of the Colony of the Cape 
of good hope. 
Geological Map. 
Annual Report 1909. 
Cassel: Verein für Naturkunde. 
Catania: Societa degli Spettroscopisti italiani. 
Memorie, Vol. XXXIX, Dezbr. 1910; Vol. XL, Nr. 1—11. 
Chapel-Hill (North Carolina): Elisha Mitchel Scientific Society. 
Journal, Vol. XXVI, Nr. 3, 4; Vol. XXVII, Nr.1, 2. 
Cherbourg: Societe nationale des sciences naturelles et mathematiques. 
Chicago: Field Museum of Natural History. 
Publications Nr. 145 — 149. 
Annual Report 1910. 
Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündens. 
Cincinnati (Ohio): Lloyd library (J. U. & C. G. Lloyd). 
Mycological notes, Februar, Juni 1908, August 1909, August 1910. 
Bibliographical notes 1911, Nr. 1—4. 
_ Synopsis, Juni, August 1910. 
Bulletin 1911, Nr. 1, 5. 
Cineinnati: Society of Natural History. 
Claremont (California): Pomona College. 
Pomona Journal of Entomology, Vol. II (1910), Nr. 4; Vol. III (1911), 
Nr. 1—4. 
Coimbra: Sociedade Broteriana. 
Boletim, Vol. XXV, 1910. 
Cordoba (Argentinien): Academia Nacional de Ciencias. 
Czernowitz: K. k. Universität. 
Die feierliche Inauguration des Rektors 1910/11. 
Personalstand 1910/1911. 
Vorlesungsverzeichnis 1910/11. 
Davenport (Jowa, U. S. A.) Academy of Natural Sciences. 
Proceedings, Vol. XII, pag. 223— 240. 
Denver: Colorado Scientific Society. 
Proceedings, IX, p.p. 345—458, Vol. X, pag. 1—38. 


XLVIH 


Annual Report, Vol. XX (1909). 
Dijon: Academie des sciences, arts et belles lettres. 
Memoirs 1907— 1910. i 
Dresden: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis*. 
Sitzungsberichte, Jahrg. 1910, Juli— Dezember; Jahrg. 1911, Jänner—Juni. 
Dresden: Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
Jahresbericht 1910/11. 
Dresden: „Flora“, Königl. sächs. Gesellschaft für Botanik und Gar- 
tenbau. 
Dublin: The Royal Irish Acadeny. 
Proceedings, Vol. XXIX, Sect. A 1, 2, 4—6; Sect. B1—6; Sect. CO 1—4, 
7, 8; Vol. XXX] 18,4 5; (10,714, :22,24,)35, '36, 89 Saba: 
Dublin: Royal Dublin Society. 
The Seientifie Proceedings, Vol. XI, 24—37; Vol. XIII, 1—11; Index 
1598 — 1909. 
The Economy Proceedings, Vol. II, Part. 3, 4. 
Dürkheim a. d. Hart: Naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz. 
Mitteilungen, LVI. Jahrg. (1910), Nr. 26. 
Düsseldorf: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Edinbourgh: Botanical Society, Royal Botanical Garden. 
Transactions and Proceedings, Vol. XXV, XXVI, XXVI. 
Edinbourgh: Royal Society of Edinburgh. 
Proceedings, Vol. XXX, Part. VI; Vol. XXXI, Part. I-IV. 
Transactions, Vol. XLIV, Part. I, II; Vol. XLVII, Part. III, IV. 
Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein für Elberfeld. 
Erlangen: Physikalisch-medizinische Societät. 
Sitzungsberichte, Bd. 42. 
Florenz: Societa Entomologica Italiana. 
Florenz: Reg. Stazione di entomologia agraria. 
„Redia“, Giornale di Entomologia, Vol. VII, Fase. 1. 
Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. 
Jahresbericht 1909—1910. | 
Frankfurt a. M.: Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. 
Bericht 42, Heft 1—4. 
Frankfurt a. M.: Internationaler entomologischer Verein. 
Entomologische Zeitschrift, Jahrg. 14—16; 21, 22; Jahrg. 24, Nr. 38—52; 
Jahrg. 25, Nr. 1—40. 
Frankfurt a. 0.: Naturwissenschaftlicher Verein des Regierungsbezirkes 
Frankfurt. 
Helios, XXVI. Bd. - 
Frauenfeld: Thurgauische naturforschende Gesellschaft. 
Freiburg i. B.: Badischer Landesverein für Naturkunde. 
Mitteilungen, 1911, Nr, 251— 264. 
Freiburg i. B.: Naturforschende Gesellschaft. 
Berichte, XVII. Bd., 2. Heft; XIX. Bd., 1. Heft. 
Fulda: Verein für Naturkunde. 


XLIX 


Des Moines: Jowa Geological Survey. 
Genf: Societe de Physique et d’Histoire Naturelle. 
Compte rendu des seances, XXVII, 1910. 
Genf: Le Conservatoire et le Jardin Botanique. 
Annuaire, 13. und 14. Jahrg. 
Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde, 
Glasgow: Natural History Society. 
The Glasgow Naturalist, Vol. III, Nr. 1—4. 
Transactions, Vol. VIII, p. II, 1906—1908. 
Indices, Vol. VI, 1899—1902. 
Göteborg: Kungl. Vetenskaps-och Vitterhets-Samhälle. 
Handlingar XII. 
Gotha: Petermanns geographische Mitteilungen. 
Geographischer Literaturbericht, Juni 191i. 
Göttingen: Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. 
Nachrichten: Mathem.-physik. Klasse 1910, Heft 6; 1911, Heft 1—3. 
Göttingen: Mathematischer Verein an der Universität. 
Bericht, 84. Semester. 
Granville (Ohio): Denison Scientific Association. 
Bulletin, Vol. XVI, 1—17. 
Graz: K.k. steiermärkische Gartenbau-Gesellschaft. 
Mitteilungen, 37. Jahrg., 1911, Nr. 1—12. 
Graz: Steirischer Gebirgsverein. 
Graz: Verein der Ärzte in Steiermark. 
Mitteilungen, 47. Jahrg., 1910. 
Graz: Verein für Höhlenkunde. 
Mitteilungen 1911, Heft 1—3. 
Greifswald: Geographische Gesellschaft. 
Jahresbericht XII (1909—1910). 
Guben: Internationaler Entomologen-Bund. 
Internationale entomolog. Zeitschrift, 4. Jahrg., Nr. 40—52; 5. Jahrg., 
Nr. 1—40. 
Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 
Archiv, 1909, 1910. 
Halifax: Nova Scotian Institute of Natural Science. 
Halle a. d. S.: Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und 
Thüringen. 
Zeitschrift für Naturwissenschaften, 82. Bd. (1910), 1.—5. Hett. 
Halle a. d. S.: Verein für Erdkunde. 
Mitteilungen, Jahrg. 35, 1911. 
Halle a. d. S.: Leopoldin. Carolin. Deutsche Akademie der Naturforscher. 
„Leopoldiana“, Bd. XLVI, Nr. 12; Bd. XLVIJ], Nr. 1— 12. 
Hallein: Ornithologisches Jahrbuch. 
Jahrg. 21, Heft 6; Jahrg. 22, Heft 1—4. 
Hamburg: Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. 
Verhandlungen 1907—1909, XIV. Bd. 


L 


Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Verhandlungen 1909, Nr. 17; 1910, Nr. 18. 

Die Oligochätenfauna (XIX. Bd., 5. Heft). 
Conchologische Mitteilungen (XIX. Bd., 3. Heft). 
Revision d. Opiliones Plagiostelli (XIX. Bd., 4. Heft). 

Hanau a. M.: Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Natur- 
kunde. 

Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 

Haarlem: Fondation de P. Teyler van der Hulst. 

Archives, Serie II, Vol. XI, 2. Teil. 
Haarlem: Societe Hollandaise des Sciences. 
Archives Neerlandaises, Serie II, Tome XV, Liv.5; Serie IIA, Tome 
Liv. 1, 2; Serie IIIB, Tome 1, Liv.1, 2. 
Heidelberg: Naturhistorisch-medizinischer Verein. 
Verhandlungen, 11. Bd., 1., 2. Heft. 

Helsingfors: @eographischer Verein in Finnland. 

Helsingfors: Societas pro Fauna et Flora Fennica. 

Hermannstadt: Verein für Siebenbürgische Naturwissenschaft. 
Verhandlungen und Mitteilungen, Bd. 60, 61 (1911), Heft 1—3. 

Hermannstadt: Verein für Siebenbürgische Landeskunde. 

Archiv, 37. Bd., 2. Heft. 

Hirschberg: Riesengebirgs-Verein. 

Wanderer im Riesengebirge, 31. Jahrg., 1911, Nr. 1—12. 

Hof: Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landes- 
kunde. 

Honolulu: Board of Agriculture and Forestry. 

Botanical Bulletin Nr. 1 (1911). 
Iglö: Ungarischer Karpathen-Verein. 
Jahrbuch XXXVIIL, 1911. 

Innsbruck : Ferdinandeum., 

Innsbruck : Naturwissenschaftlich-medizinischer Verein. 
Berichte XXXII, 1908/09, 1909/10. 

Jena: Geographische Gesellschaft für Thüringen. 
Mitteilungen, 28, 29. 

Jurjew (Dorpat): Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität. 
Sitzungsberichte, Bd. XIX (1910), Nr. 1--4; Bd. XX (1911), Nr. 1, 2. 
Schriften, XX (1911); Katalog 1, 2. 

Karlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. 

Verhandlungen, 23. Bd., 1909—1910. 
Kharkow: Societe des Naturalistes a l’Universite Imperiale. 
Travaux, T. XLII, 1907, 1908, 1909. 
Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. 
Kiew: Societe des Naturalistes. 
Memoires, Tome XXI, 3, 4. 
Kischinew: Societe des Naturalistes et Amateurs d’histoire naturelle de 
Bessarabie. 


LI 


Klagenfurt: Naturhistorisches Landesmuseum. 
„Carinthia“. 100. Jahrg. (1911), Nr. 5, 6; 101. Jahrg. (1911), Nr. 1—4; 
Register 1811—1910. 
Klausenburg: Medizinisch-naturwissenschaftliche Sektion des Sieben- 
bürgischen Museum-Vereines. 
Königsberg i. Pr.: Physikalisch-ökonomische Gesellschaft. 
Schriften, Jahrg. 50 (1909); 51 (1910). 
Kopenhagen: Academie Royale des Sciences et des Lettres. 
Oversight 1911, Nr. 1—5. 
Krakau: Akademie der Wissenschaften. Mathem.-naturwissensch. Klasse. 
Anzeiger, A. Mathem. Wissenschaften, 1910, Nr. 8—10; 1911, Nr. 1—9; 
B. Biologische Wissenschaften, 1910, Nr. 7—10; 1911, Nr. 1—8. 
Katalog literatury naukowej polskiej, Tom X (1910), Nr.1, 2. 
Kristiania: Universitetets fysiologiske Institut. 
Archiv for Mathematik og Natursvidenskap, Band 27—31. 
Kyoto (Japan): College of science and engineering, Kyoto Imperial 
University. 
Memoirs, Vol. II, Nr. 12—14; Vol. III, Nr. 1—6. 
Laibach : Museal-Verein für Krain. 
„Carniola“, II. Jahrg., Nr. 1—4. 
Landshut: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Jahresbericht XIX (1907—1910). 
La Plata (Argentinien): Direceion general: de Estadistica de la Provincia 
de Buenos Aires. 
Lausanne: Societe Vaudoise des sciences naturelles. 
Bulletin, Vol. 46, Nr. 171—173; Vol. 47, Nr. 174. 
Lausanne: Departement de l’Agriculture, de l’Industrie et du Commerce. 
Zme service: Agriculture. 
Statistique agricole 1910. 
Leipa: Nordböhmischer Exkursions-Klub. 
Mitteilungen, 34. Jahrg., Nr. 1—4. 
Leipzig: Königl. Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. 
Berichte, Bd. 62, Nr. 2—7; Bd. 63, Nr. 1—6. 
Abhandlungen, Bd. 28, Nr. 8; Bd. 29, Nr. 1—4. 
Berichte der philol.-histor. Klasse, Bd. 63 (1911), Heft 1—5. 
Jahresbericht der fürstl. Jablonowsky’schen Gesellschaft, 1911. 
Leipzig: Naturforschende Gesellschaft. 
Sitzungsberichte, 36. Jahrg. (1909); 37. Jahrg. (1910). 
Leipzig: Verein für Erdkunde, 
Mitteilungen, 1910, 1911. 
Leipzig: Verein für die Geschichte Leipzigs. 
Schriften, Bd. 10 (1911). 
- Lima: Cuerpo de Ingenieros de Minas del Peru. 
Linz: Verein für Naturkunde in Österreich ob der Enns. 
Linz: Museum Francisco-Carolinum. 
Jahresbericht 69. 
1Di- 


LII 


Lissabon : Societe portugaise des sciences naturelles. 
Bulletin, Vol. IV (1910), Fase. 2. 
Liverpool: Biological Society. 
Proceedings and Transaetions, Vol. XXV (1910—1911). 
London: Linnean Society. 
The Journal (Botany), Vol. XXXIX, Nr. 274; Vol. XL, Nr. 275. 
List, 1911— 1912. 
Proceedings, 123. 
London: British Association for the Advancement of Science. 
Report 1910. 
London: The Royal Society. 
Proceedings, Serie A (Mathem. and phys. sciences), Vol. 84, Nr. 573—581; 
Vol. 85, Nr. 582; Vol. 86, Nr. 533. Serie B (Biologieal seiences), 
Vol. 83, Nr. 563—571; Vol. 84, Nr. 572, 573. 
Year-book 1911. — Philosophical Transactions Ser. A, Vol. 210; Ser. B, 
Vol. 201. 
London: Geological Society. 
Abstraets of the Proceedings, Session 1910—1911, Nr. 897—912. 
London: The South African Museum. 
Annals of the Natal Gov. Museum, Vol. II, Part 1, 2. 
Lund: Königliche Universität. 
Acta Universitatis Lundensis, VI, 1910. 
Luxemburg: Gesellschaft Luxemburger Naturfreunde. 
Monatsberichte, 3. Jahrg., 1909. 
Luxemburg: Institut Grand Ducal de Luxembourg (Sect. des Seiences 
Naturelles). 
Luzern: Naturforschende Gesellschaft. 
Lyon: Academie des sciences, belles-lettres et arts. 
Memoires, 3. Serie. 
Lyon: Societe d’agriculture, sciences et industrie. 
Annales, 1909. 
Lyon: Societe Linneenne. 
Annales, Jahrg. 1876, 1882, 1886, 1900, 1903; Jahrg. 1910, Tome 57. 
Lyon: Societe botanique. 
Madison: Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Lettres. 
Magdeburg: Museum für Natur- und Heimatkunde. 
Mailand: Reale Instituto Lombardo di science et lettere. 
Rendiconti, Ser. II, Vol. XLIV, Fase. 1—20. 
Mannheim: Verein für Naturkunde. 
Marburg a. L.: Gesellschaft zur Förderung der gesamten Naturwissen- 
schaften. 
Sitzungsberichte, Jahrg. 1910. 
Marseille: La Faculte des Sciences. 
Annales. Tome XIX. 
Meißen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. 
Monats- und Jahresmittel der Wetterwarte Meißen, 1910. 


LII 


Mexiko: Instituto Medico Nacional. 
Anales, Tome XI, Nr. 2, 3. 
Mexiko: Instituto geologico nacional de Mexico. 
Boletin, Nr. 28. 
Parergones, Nr. 6—8. 
Milwaukee: The Publie Museum of the City of Milwaukee. 
Annual Report 1909/10. 
Milwaukee: Natural-History Society of Wisconsin. 
Minneapolis: Minnesota Academy of Sciences. 
Bulletin, Vol. IV, 1, 2. 
Modena: Societa dei Naturalisti e Matematieci. 
Atti, Ser. IV, Vol. XII., 1910. 
Monealieri: Osservatorio del Real Collegio Carlo Alberto. 
Osservazioni meteorologiche, 1910 Juni—Dezbr.; 1911 Jänner— Oktober; 
Osservazioni sismiche, 1910, Nr. 6—10; 1911, Nr. 1—8. 
Montevideo: Museo de Historia natural. 
Annales, Ser. II, Tome I, Entrega 3. 
Vol. VII, Tome IV, Entrega 3. 
Moskau: Societe Imperiale des Naturalistes. 
Bulletin, 1910, Nr. 1—3. 
München: Deutscher und Österreichischer Alpenverein. 
Mitteilungen, 1911. 
Zeitschrift, 41. Band (1910). 
München: Geographische Gesellschaft. 
Mitteilungen, 6. Bd., Heft 1—4. 
München : Königl. Bayrische Akademie der Wissenschaften (Math.-phys. 
Klasse). 
Sitzungsberichte 1910, Nr. 10—16; 1911, Nr. 1, 2. 
München: Bayrische bot. Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora. 
Bericht, XII. Bd., Heft 2; Mitteilungen, II. Bd., Heft 15—18. 
München: Ornithologische Gesellschaft. 
Verhandlungen, X. Bd., 1909. 
München : Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. 
Sitzungsberichte XXVI (1910). 
Münster: Westfälischer Provinzial-Verein für Wissenschaft und Kunst. 
Jahresbericht Nr. 33 (1909/10). 
Nancy: Societe des Sciences de Nancy. 
Bulletin, 11. Jahrg., 1910, Tome XI, Fase. 1—3. 
Nantes: Societe des Sciences naturelles de l’Ouest de la France. 
Bulletin, Tome’X, 1, 2, 3. 
Neapel: Societa Reale di Napoli. 
Rendiconti, Serie 32; Vol. XVI (49. Jahrg.), Fasec. 7—9, Supplemento al 
Faseicolo 7—12; Vol. XVII (50. Jahrg.), Fase. 1—6. 
Neapel: Societäa africana d’Italia. 
Neapel: Orto Botanico della Regia Universita di Napoli, 
Bullettino, Tome II, Fase. 4. 


LIV 


Neapel: Societa di Naturalisti. 
Neuchätel: Societe Neuchäteloise des Sciences Naturelles. 
Bulletin, Tome XXXVII, Jahrg. 1909—1910. 
New-Haven (Connecticut): Yale University library. 
Transactions of the Connecticut Academy of Arts and Sciences, 
Vol. XIV, XV, XVL 
New-Orleans: The Louisiana State Museum. 
Bulletin, 1910, Nr. ]. 
New-York: American Museum of Natural History. 
Bulletin, Vol. XXVIIIL (1910), XXIX (1911), XV, 2. Teil (1907). 
Memoirs, Vol. I, Part 2—7. 
Annual report 1910. 
New-York: New-York State Museum. 
New-York: Botanical Garden. 
Bulletin, Vol. 7, Nr. 25, 26. 
New-York: The New-York Public Library-Astor, Lenox and Tilden 
Foundation. 
Nürnberg: @ermanisches Nationalmuseum. 
Mitteilungen, Jahrg. 1910. 
Anzeiger, Jahrg. 1910, Heft 1—4. 
Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. 
Oberlin (Ohio): Oberlin College library. (Wilson Ornithological 
Club.) 
The Wilson Bulletin, Nr. 72, 73, Vol. XX, 3—4; Vol. XXII, 1, 2. 
Odessa: Societe des Naturalistes de la Nouvelle Russie. 
Offenbach: Verein für Naturkunde. 
Olmütz: Naturwissenschaftliche Sektion des Vereines „Botanischer @arten*. 
Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Jahresbericht (1907— 1910). 
Ottawa: Royal Society of Canada. 
Proceedings and Transactions, III. Serie, Tome IV. 
Paris: Academie des Sciences. 
Paris: Societe Entomologique de France. 
Bulletin, 1910, Nr. 19—21; 1911, Nr. 1—18. 
Paris: Societe Zoologique de France. 
Paris: Redaction de „La Feuille des jeunes naturalistes*. 
Revue mensuelle d’histoire naturelle, Serie V, Jahrg. 40, Nr. 483 —492. 
Passau: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Pavia (Mailand): Societa Italiana di Scienze Naturali. 
Atti, Vol. 49, Fase. 2—4; Vol. 50, Fase. 1—3; Memorie, Vol. 7, 
Fase. 1. 
Perugia: Universita di Perugia. 
Annali della Facoltä di Medieina, III. Serie, Vol. VIII, Fase. 3, 4; Serie IV, 
Vol. I, Fase. 1—3. 
Petersburg: Academie Imperiale des Sciences. 
Bulletin, Serie VI, 1910, Nr. 18; 1911, Nr. 1—18. 


Petersburg: Comite Geologique. 
Me&moires, Liv. 53—56, 59, 60, 66, 68. 
Bulletin, XXVIIIL, 9, 10; XXIX, 1—10. 
Petersburg: Jardin Imperial de Botanique. 
Petersburg: Kaiserliche mineralogische Gesellschaft. 
Verhandlungen, II. Serie, 47. Bd. 
Petersburg: Societe Entomologique de Russie. 
Revue Russe d’ Entomologie 1860-1910; T. X, Nr. 4; T. XI 
Nr; 4,9, 
Horae Societatis entomologicae, T. XL, Nr. 1. 
Petersburg: Societe Imperiale des Naturalistes de St. Petersbourg (kais. 


Universität). 
Comptes rendus des seances, Vol. XLI, Nr. 5—8; Vol. XLI, 
Nr. 1-5. 


Philadelphia: Academy of Natural Sciences. 

Proceedings, Vol. LXI, Part II, II; Vol. LXII, Part. 
Philadelphia: American Philosophical Society. 

Proceedings, Vol.XV— XXI, Nr.96— 124; Vol. XXX —XLII, Nr.137—175; 

Vol. XLIX, 196, 197; Vol. L, Nr. 198—200. 
Philadelphia : University of Pensylvania. 

Publieations, Vol. XVI. 

Philadelphia: Wagner Free Institute of Science. 

Annual, 1911. 

Pisa: Societa Toscana di Scienze Naturali. 

Atti: Processi verbali. Vol. XX, Nr. 1—3. 

Atti: Memorie, Vol. XXVI. 

Portiei: R. Scuola Superiore d’Agricoltura. 

Bollettino del Laboratorio di Zoologia generale e agraria, Vol. V. 
Prag: Königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. 
Prag: Deutscher naturwissenschaftlich-medizinischer Verein für Böhmen 

„Lotos*. 

„Lotos“, 58. Bd. (1910), Nr. 1—10. 
Prag: Societas entomologica Bohemiae. 

Acta (Casopis), 1910, Nr. 4; 1911, Nr. 1—3. 

Prag: Verein böhmischer Mathematiker und Physiker. 

Casopis, Jahrg. 40, Nr. 2—5; Jahrg. 41, Nr. 1. 

Preßburg: Verein für Natur- und Heilkunde. 
Regensburg: Königl. bayrische botanische Gesellschaft. 
Regensburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Reichenberg: Verein der Naturfreunde. 

Mitteilungen, 40. Jahrg. 

Rennes: Universite de Rennes. 

Riga: Naturforscher-Verein. 
Arbeiten 1910. 
Korrespondenzblatt LII. 

Rio de Janeiro: Museu Nacional. 


LVI 


Rom: Reale Academia dei Lincei. 
Rendiconti di scienze fisiche, matematiche e naturale, Vol. XIX, 2. Sem., 
Nr. 11, 12; Vol. XX, 1. Sem., Nr. 1—12, 2. Sem., Nr. 1—11. 
Rom: R. Comitato Geologico d’Italia. 
Bollettino, Vol. XLI, Fasc. 3, 4; Vol. XLII, Fase. 1, 2. 
Rom: Societa botanica Italiana. 

Per la protezione della Flora Italiana v. Dr. Pampanini, 1911. 
Rom: Societa Zoologica Italiana. 

Bollettino, 1910, Serie II, Vol. XI; 1911, Vol. XII, Nr. 1—12. 
Rostock: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 
Rovereto: J. R. Academia degli Agiati. 

Atti: Serie III, 1910, Fasc. II, IV; 1911, Fase. 1, 2. 

Fanerozame coltivate. 

Salzburg: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 

Mitteilungen, L (Festschrift). 

Santiago de Chile: Soeciete scientifique de Chile. 

Actes: Tome XIX (1909), 1.—5. Lieferung. 

Sao Paulo (Brasilien): Sociedade Scientifica de Sao Paulo. 

Revista, Vol. IV (1909), Nr. 5—12; Vol. V (1910). 
Sarajevo: Bosnisch-herzegowinisches Landes-Museum. 

Glasnik, XXI, 1910, Nr.4; XXIII, 1911, Nr.1—3. 
Sendai (Japan): Töhoku Imperial University. 

St. Gallen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 

Jahrbuch 1910. 

St. Louis: Academy of Sciences of St. Louis. 

Transactions, Vol. XVII, Nr. 2—6; Vol. XIX, Nr. 1—10. 
St. Louis: Missouri Botanical Garden. 

Annual Report, 1910. 

Sion: Societe Valaisanne des Sciences naturelles. 
Sofia: Societe bulgare des sciences naturelles. 

Travaux, Heft 4. 

Springfield (Missouri): Springfield Museum of Natural History. 

Report 1911. 

Stavanger: Stavanger Museum. 

Aarshefte, 21. Jahrg. (1910). 
Stockholm: Entomologiska Föreningen. 

Entomologisk Tidskrift, Bd. 31 (1910). 

Alphabetisches Register zu den Jahrgängen 11—30 (1890—1909). 
Stockholm: Königl. schwedische Akademie der Wissenschaften. 

Arkiv för Matematik, Astronomi och Fysik, Bd. VI, Heft 2, 3, 4. 

Bd. VL 352. 

Arkiv för Kemi, Mineralogi och Geologi, Bd. III, Heft 6: Bd. IV, Heft 1, 2. 

Arkiv för Botanik, Bd. X, Heft 1—4. 

Arkiv för Zoologi, Bd. VII, Heft 1. 

Le Prix Nobel en 1908, 1909, 1910. 

Arsbok 1910, 1911. — Meddelanden, Bd. 2. Nr. 1. 


LVII 
Observations Meteorologiques, Vol. 52 (1910), mit Beilage. 
Swedish Arctic and Antaretie exploration 1758—1910. 
Kronologisk Förtechning öf Emanuel Swedenburgs Skrifter, 1700— 1772. 
Handlingar, Bd. 45, Nr. 9—12; Bd. 46, Nr. 1—3, 4—11; Bd. 47, 
INIsRl% 
Accessionskatalog Nr. 23 (1908). 
Stockholm: Geologiska Föreningen. 
Förhandlingar, 1910, Nr. 273, 274; 1911, Nr. 275—279. 
Generalregister z. Bd. XXII—XXXI. 
Stockholm: Svenska Turistföreningen. 
Aarskrift 1911. 
Straßburg: Kaiser Wilhelms-Universität. 
Inaugural-Dissertationen: 26 Stück. 
Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 
Jahreshefte, 67. Jahrgang. 
Mitteilunzen der geolog. Abteilung des kgl. württembergischen statistischen 
Landesamtes Nr. 8. 
Sydney: &eological Survey of New-South-Wales. 
Mineral Resources Nr. 13. 
Sydney: The Royal Society of New-South-Wales. 
Journal and Proceedings, Vol. XLIV, Part. II—IV. 
Sydney: Departement of mines, New-South- Wales. 
Sydney: Linnean-Society of New-South-Wales. 
Proceedings, 1909, Nr. III, IV; 1910, Nr. I; 1911, Nr. 1. 
Annual report 1910. 
Tacubaya (Mexiko): Observatorio astronomico nacional. 
Anuario 31 (1911). 
Tokyo: Imperial University. — College of Science. 
Journal, Vol. XXVII, Art. 15—20; Vol. XXVIH, Art. 1—7; Vol. XXX, 
Art. 1; Vol. XXXTIL, Art. 1,4, 5. 
Calendar 1909— 1910. 
Trenesen: Naturwissenschaftlicher Verein des Trencsener Komitates. 
Jahresheft 1910. 
Tromsoe: Museum. 
Aarshefter, 31, 32 (1908, 1909). 
Aarsberetning 1909. 
Troppau: K. k.österr.-schlesische Land- und Forstwirtschafts-Gesellschaft. 
Landwirtschaftliche Zeitschrift, XIII. Jahrg., 1911, Nr. 1—24. 
Turin: Musei di Zoologia et Anatomia della regia Universita. 
Bollettino, XXV (1910), Nr. 616—633. 
Turin: Societa Meteorologica Italiana. 
Ulm: Verein für Kunst und Altertum in Oberschwaben. 
Ulm: Verein für Mathematik und Naturwissenschaft. 
Upsala: Königl. Universität. 
Briefe und Schriften an und von Karl von Linng, 5. Teil. 
Arskrift 1910. 


LVII 


Urbana: University of Illinois. 
Bulletin, Nr. 130, 142. 
Venedig: R. Instituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. 
Atti, Tomo LXVII, Nr. 6-10; LXVII, Nr. 1—10; LXIX, Nr. 1-10; 
LXX, Nr. 1—8. 
Observazioni 1907, 1908. 
Verona: Accademia d’Agricoltura, Scienze, Lettere, Arti e Commercio, 
Atti e Memorie, Serie IV, Vol. XI. 
Washington : Carnegi Institution. 
Report 1910. 
Publications Nr. 143, 144.-(Mai 1911.) 
Washington: U. S. Department of Agriculture. 
Yearbook 1910. 
Monthly list of publications 1911, Febr., März, Mai, Sept., Oktbr. 
Washington: Smithsonian Institution. 
Annual Report 1909, 1910. 
Washington. — U. $S. Geological Survey. — Department of the Interior. 
Bulletin: 381, 425—427, 429, 430—447, 449, 450, 452, 453, 457—465, 
469, 472, 473. 
Water-Supply Paper: 237, 239, 240, 246, 247, 250, 251, 253 - 258, 260, 
262, 264, 265, 270, 274. 
Annual Report 1910. 
Professional-Paper 72. 
The Ore deposits of New-Mexico. 
Weimar: Thüringischer botanischer Verein. 
Mitteilungen, 28. Heft. 
Wien: Anthropologische Gesellschaft. 
Mitteilungen, 41. Bd., 1.—6. Heft. 
Wien: Archiv für Chemie und Mikroskopie. 
IV. Jahre.. Nr. 1—6. 
Wien: Botanisches Institut der Universität. 
Wien: K. k. Gartenbau-Gesellschaft. 
Österreichische Gartenzeitung, VI. Jahrg. (1911), Nr. 1-12. 
Wien: K. k. geologische Reichsanstalt. 
Verhandlungen, 1910, Nr. 13—18; 1911, Nr. 1—11. 
Jahrbuch 1910, #. Heft; 1911, Heft 1 und 2. 
Wien: K. k. hydrographisches Zentral-Bureau. 
Wochenbericht über die Schneebeobachtungen Winter 1910/11, Nr. 4—15; 
1911/12, Nr}.1 
Jahrbuch XV (1907), XVI (1908). 
Wien: Naturwissenschaftlicher Verein an der k. k. Universität. 
Mitteilungen 1911, Nr. 1—4. 
Wien: Österreichische Kommission für die internationale Erdmessung. 
Protokolle über die Sitzungen vom 4. Dezember 1909 und 7. Juni 1910. 
Wien: K. k. naturwissenschaftliches Hofmuseum. 
Annalen, Bd. XXIV, Nr. 1—4; Bd. XXV, Nr. 1, 2. 


LIX 
Wien: K. k. geographische Gesellschaft. 
Mitteilungen, Bd. 54, Nr. 1—12. 
Wien: Sektion für Naturkunde des Österreichischen Touristenklubs. 
Mitteilungen, XXIII. Jahrg., Nr. 1—12. 
Wien: Verein „Deutsche Heimat“. 
„Deutsche Heimat“, Heft 1, 2. 
Wien: Verein der Geographen an der k. k. Universität. 
Bericht für das 35. und 36. Vereinsjahr. 
Wien: Wiener mineralogische Gesellschaft. 
Wien: Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 
Schriften, 51. Bd. 
Wien: Wiener entomologischer Verein. 
Jahresbericht XXI (1910). 
Wien: Wissenschaftlicher Klub. 
Monatsblätter, XXXIL. Jahrg., Nr. 2—12. 
Jahresbericht 1910/11. 
Wien: K.k. Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. 
Jahrbücher, 44. Bd. (1907) ; 45. Bd. (1908). 
Wien: K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. 
Verhandlungen, Bd. LX, Heft 9, 10; LXI, Heft 1—8. 
Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. 
Würzburg: Physikalisch-medizinische Gesellschaft. 
Sitzungsberichte 1910, Nr. 1—5. 
Zürich: Naturforschende Gesellschaft. 
Vierteljahresschrift, 55. Jahrg., 3., 4. Heft. 
Zwickau i. S.: Verein für Naturkunde. 
Jahresberichte 36—39 (1906—1909). 


Im ganzen 315 Gesellschaften, Vereine und wissenschaftliche Anstalten. 


Verzeichnis 
der dem Vereine im Jahre 1911 zugekommenen Geschenke. 


Janet Charles: Sur l’ontogen6se de l’insecte. 

Janet Charles: Sur la morphologie de l’insecte. 

Janet Charles: Sur la phylogenese de l’insect. 

Keißler, Dr.: Zwei neue Flechtenparasiten aus Steiermark. 

Keißler, Dr.: Untersuchungen über die Periodizität des Phytoplanktons des 
Leopoldsteiner-Sees. 

Schlosser Paul: Urania, IV. Jahrg., Nr. 37. 

Funk: Über Flächen mit lauter geschlossenen geodätischen Linien. 

Höhn Josef, Dr.: Bad Radein. 

Höhn Josef, Dr.: Ein versteekter Erdenwinkel. 


Te 
v vr a 


Z LtR 


ih 
Fat, | 


er ’ 


u’ Ik aa u = 
wld-r ann data 
en] 0 


N 


3 


FI ree 


SITZUNGSBERICHTE. 


Jahres-Versammlung am 9. Dezember 1911. 


Nach Eröffnung der beschlußfähigen Versammlung 
durch den Präsidenten Herrn Direktor J. Hansel hielt 
zunächst Herr Hofrat Professor Dr. A. v. Ettingshausen 
seinen angekündigten Vortrag: „Über Starkstrom-Influenz- 
maschinen“. 

Nachdem der Vorsitzende dem Vortragenden für seine 
überaus anregenden Ausführungen und Versuche unter dem 
lebhaften Beifalle der Versammlung gedankt hatte, erteilte er 
dem geschäftsführenden Sekretär ProfessorV. Dolenz das Wort 
zur Erstattung des Geschäftsberichtes und an Stelle deserkrankten 
Rechnungsführers Herrn J. Piswanger auch zur Verlesung 
des Kassaberichtes. Beide Berichte wurden zur Kenntnis 
genommen. 

Als Rechnungsprüfer wurden die Herren Veterinär-Inspektor 
F. Slowak und Fachlehrer F. Staudinger wiedergewählt. 
Bevor die Neuwahlen für 1912 vorgenommen wurden, teilte 
der Vereinspräsident mit, daß der bisherige Rechnungsführer 
Herr Sekretär Josef Piswanger, der durch 21 Jahre mit 
großer Umsicht und Gewissenhaftigkeit die Kassageschäfte 
geführt und die finanziellen Interessen des Vereines mit 
größter Sorgfalt gepflegt hat, wegen Überbürdung mit Amts- 
geschäften eine Wiederwahl abgelehnt habe und ersuchte die 
Versammelten, sich zum Zeichen des Dankes von den Sitzen 
zu erheben. 

Die Neuwahl der Direktion für das Vereinsjahr 1912 hatte 
folgendes Ergebnis: 

Präsident: Hofrat Professor Dr. L. v. Graff. 

1. Vizepräsident: Direktor J. Hansel. 

2. Vizepräsident: Professor Dr. O. Zoth. 

1. Sekretär: Professor Dr. R. Stummer R.v. Traunfels. 

2. Sekretär: Professor V. Dolenz. 


LXIV 


. Bibliothekar: Schulrat F. Hauptmann. 
Rechnungsführer: Inspektor D. Pellischek. 


Geschäftsbericht für das Vereinsjahr 1911. 


Im Begriffe über die Tätigkeit des Naturwissenschaftlichen 
Vereines für Steiermark während des 49. Jahres seines Be- 
standes im Namen der Direktion zu berichten, sei zuerst jener 
Mitglieder gedacht, welche im Laufe des Jahres dem Vereine 
durch den Tod entrissen worden sind. Am 11. Jänner d. J. ver- 
schied das korrespondierende Mitglied Herr Gregorio Buchich, 
Naturforscher und Telegraphenbeamter in. Lesina. Ferner sind 
dahingeschieden die ordentlichen Mitglieder: 

Se. Durchlaucht Herzog Adolf Della Grazia in Brunnsee. 

Herr Dr. Otto Drasch, Universitätsprofessor in Graz. 

Herr Johann Horak, Offizial der k. k. Staatsbahnen i. R. 
in Gleisdorf. 

Herr Dr. Dominik Linardic, k. u. k. Generalstabsarzt 
ji. R. in Graz. 

Herr Dr. Georg Lukas, k. k. Gymnasialdirektor i. R. 
in Graz. 

Herr Dr. Karl Schaefler, k. u. k. Oberstabsarzt i. R. 
in Graz. | 

Herr Anton Schernthaner, k. k. Hofrat i. R. in Graz. 

Herr Dr. Hugo Schrötter, k. k. Universitäts-Professor 
in Graz, und unser ehemaliger Vereinspräsident 

Herr Dr. Moritz R.v.Schreiner, emer. Hof- und Gerichts- 
advokat, Mitglied des Herrenhauses, in Graz. 

Der Trauer um den Verlust der genannten Mitglieder 
bitte ich durch Erheben von den Sitzen Ausdruck zu geben. 

Durch Austritt verlor der Verein 12 Mitglieder, somit 
beträgt der Gesamtverlust 21 ordentliche Mitglieder. Da 45 
Mitglieder neu eingetreten sind, ergibt sich für den heutigen 
Tag folgender Mitgliederstand: 11 Ehrenmitglieder, 9 korrespon- 
dierende Mitglieder und 423 ordentliche Mitglieder. 

Der trotz der vielen Verluste betragende Zuwachs von 
24 Mitgliedern ist hauptsächlich auf die im vorigen Jahre be- 
gonnene Ausgabe von Gastkarten zum Besuche unserer Ver- 
sammlungen zurückzuführen. Die Direktion dankt allen jenen 


Bea 1": «Ge 


Mitgliedern, welche durch ihre bereitwillige Werbetätigkeit 

dem Vereine neue Mitglieder gewonnen haben und hofft, daß 

durch eifrige Werbung das zwar langsame aber stetige An- 
steigen der Mitgliederzahl auch in Hinkunft anhalten werde. 

Über die wissenschaftliche Tätigkeit der Sektionen werden 
deren Berichte in den „Mitteilungen“ ausführlichen Aufschluß 
geben. Das zu Ende gehende Vereinsjahr brachte das Wieder- 
aufleben der schon einmal bestandenen physikalisch-chemischen 

Sektion, wodurch die Zahl der Sektionen auf sechs gestiegen ist. 
Der Aufgabe, naturwissenschaftliche Kenntnisse in weiteren 

Kreisen zu verbreiten, ist der Verein auch heuer durch Ver- 

anstaltung der folgenden sehr zahlreich besuchten Vorträge 

gerecht geworden. 

Am 14. Jänner: Herr Professor Dr. R. Scholl: „Über. die 
wissenschaftliche Lebensarbeit Zd. H. Skraups‘“. 

Am 28. Jänner: Herr Hofrat Professor Dr. M. Holl: „Über 
Gesichtsbildung‘“. 

Am 11. Februar: Herr Professor Dr. P. Müller: „Neue 
Wege in der Behandlung der infektiösen Krankheiten 
(Innere Desinfektion)“. 

Am 25. Februar: Herr Professor Dr. R.Scharfetter: „Eine 
Studienreise nach Algerien (mit besonderer Berücksich- 
tigung der pflanzengeographischen Verhältnisse)“. 2 

Am 18. März: Herr Professor Dr. R. Marek: „Über Klima- 
änderungen seit dem Beginne der Eiszeit“. 

Am1.April: Herr Professor Dr. R. Scharizer: „Der Mensch 
und die anorganische Natur“. 

Am 14. Oktober: Herr Hofrat Professor Dr. L. v. Graff: 
„Über Naturschutz“. 

«Am 28. Oktober: Herr Dr. R. Ditmar: „Die Synthese des 
Kautschuks“. 

Am 11. November: Herr Professor F. Emich: „Über che- 
mische und andere Wirkungen der ultravioletten Strahlen“. 

Am 25. November: Herr Professor Dr. R. Hoernes: 
„Paläontologie und Deszendenzlehre“. 

Am 9. Dezember: Herr Hofrat Professor Dr. A. v. Ettings- 
hausen: „Über Starkstrom-Influenzmaschinen‘“. 
Außerdem fand am 14. Juni eine Besichtigung des Bo- 

E 


LXVI 


tanischen Gartens der k. k. Universität unter Führung des 
Vorstandes Herrn Prof. Dr. K. Fritsch und am 24. Juni ein 
Besuch der Fischzuchtanstalt in Andritz unter Leitung des 
Herrn Professors Dr. R. v. Stummer statt. 

Der Zustimmung aller Anwesenden sicher, erlaube ich 
mir allen genannten Herren für ihre dem Vereine geleisteten 
wertvollen Dienste den verbindlichsten Dank auszusprechen. 
Wärmster Dank gebührt auch allen jenen Herren Institutsvor- 
ständen, welche bereitwilligst ihre Hörsäle und Einrichtungen 
für die Vorträge dem Vereine zur Verfügung stellten. 

Der Schriftentausch wurde neu eingeleitet mit: 

Deutsche Entomologische Gesellschaft in Berlin, 

Archiv für Chemie und Mikroskopie in Wien. 

Die Zahl der im Schriftentausch stehenden Körperschaften 
und Anstalten beträgt heuer 315. 

Dank dem freundlichen Entgegenkommen des hohen Landes- 
ausschusses ist der Verein endlich in der Lage, über ein eigenes 
Vereinszimmer im neuen Landesamtshause in der Raubergasse 
verfügen zu können. Die einlaufenden Zeitschriften und sonstigen 
Publikationen stehen dort während der Bibliotheksstunden den 
geehrten Mitgliedern zur Einsichtnahme bereit. 

Zur Beratung und Erledigung der laufenden Geschäfte 
wurden neun Direktionssitzungen abgehalten, welche bis Mai 
in der Technischen Hochschule, von da ab im neuen Vereins- 
zimmer stattfanden. Es geziemt sich nicht nur dem Rektorate 
der Technischen Hochschule, welches für die Direktionssitzungen 
durch 2!/s Jahre den kleinen Sitzungssaal zur Verfügung ge- 
stellt hatte, sondern auch der Landesbibliothek, welche die 
großen Vorräte an „Mitteilungen“ inzwischen aufbewahrt hatte, 
bestens zu danken. . 

Weiters ist der Verein für namhafte Geldunterstützungen 
dem hohen Landesausschusse, der löblichen Steiermärkischen 
Sparkasse, dem löblichen Gemeinderate der Stadt Graz sowie 
dem der Stadt Marburg zu großem Danke verpflichtet. Ferner 
spendete die „Gesellschaft für Morphologie und Physiologie“ 
in Graz zum Zwecke der Ausstattung der „Mitteilungen“ im 
kommenden Jubeljahre des Vereines den Betrag von 500 K. 
Für diese hochherzige Spende möge die geehrte Gesellschaft. 


LXVO 


unseres wärmsten Dankes versichert sein. Leider hat der Verein 
dadurch eine finanzielle Einbuße erlitten, daß die in den früheren 
Jahren von der Steiermärkischen Sparkasse und dem Gemeinde- 
rate der Stadt Graz üblichen Beiträge für heuer nicht mehr 
in der vollen Summe bewilligt wurden. 

Endlich sei mit Dank auch der beiden Tagesblätter: 
„Grazer Tagblatt“ und „Grazer Tagespost“ gedacht, welche 
die Anzeigen des Vereines und der Sektionen unter den Vereins- 
nachrichten zu veröffentlichen die Freundlichkeit hatten. 

Indem ich den Bericht im Namen der Direktion zur 
Kenntnis zu nehmen bitte, gebe ich dem Wunsche Ausdruck, 
daß die bisherigen Mitglieder dem Vereine treu bleiben und 
durch eifrige Werbung neue Freunde gewinnen mögen, damit 
der Verein seinen edlen Zielen umso tatkräftiger nachkommen 
könne. 


E* 


LXVII 


Kassabericht für das Vereinsjahr 1911 


(vom 1. Jänner bis Ende Dezember 1911). 


= = ar 
IS Empfang. 
1 \ Verbliebener Rest aus dem Vorjahre . . . .... 1012132 
9 |Beiträge: a) des löbl. steierm. Landesausschusses 
nachträglich für das Jahr 1910... . k 
b) der löbl. steierm. Sparkasse 300 — 
c) des „ Gemeinderates in Graz. : 
d) „ Marburg . . 
e) der P- T. Vereinsmitglieder Fra Eee. En 82 14182 
3 | Von d. verehrl. Gesellehaft für Morphologie u. Physio- 
logie als Beitrag zur besseren Ausgestaltung d. Jubi- 
läumsbandesd. Naturwissenschaftlichen Vereines 500) — 
4 | Erlös für die „Mitteilungen“ des Vereines . 11684 
5 ||Zinsen der Sparkasse- Einlage 135/95 
Summe des HinhrangER 0579193 
Ausgaben. 
1 ||Druckkosten: a) d. „Mitteilungen“ d. Vereines 1910 . || 2887/80 
b) anderer Drucksachen '. . . „% . 39110 292690 
2 \\Entlohnungen: a) f. d. Austragen der „Mitteilungen“ 901— 
b) dem Diener J. Schwarz ..... 100 — 
eo) fürSchreibarbeiten M.2.. mark 16 86 
d) „ anderweitige Dienstleistungen . 33110 239186 
3% ||An Ehrengaben für die Herren Vortragenden . ... . I 377116 
4 ||Für die speziellen Zwecke der botanischen Sektion 100) — 
5 „ anthropologischen Sektion 20) — 
6 Beitrag zur Errichtung eines Boltzmann-Denkmals a. d. 
Unisersität invWien Ma IN. AUSVRRRTERT, 50/— 
7 ||An Gebühren-Äquivalent u. Schullchrer-Pensionsfondsbei- 
KEARSDEOWIOLV ER Se u, = ne ch nn ee 2,34 
8 An Postportoauslagen ER IRE EI, AN ATRRENR ARME: 279177 
9 || Auslagen anl. der Übersiedlung i. d. neue Vereinslokal . 71130 
10 | Postsparkasse: Manipulations- u. Provisionsgebühren 13/61 
11\An sonstigen verschiedenen Auslagen. ..... 2 57161 
Summe der Ausgaben. . 4138155 
Im Vergleiche des Empfanges per KE9549:93 
mit der Ausgabe von VEN „ 4138°55 
ergibt sich ein Kassarest von. ..... K 1441'38 | 
Graz, im Dezember 1911. 
Julius Hansel m. p. Josef Piswanger m. p. 
Ackerbauschuldirektor i. R. Sekretär der k. k. Techn. Hochschule 
Präsident, Rechnungstührer. 
Geprüft und richtig befunden: 
Graz, am 7. Jänner 1912. 
Ferdinand Slowak m. p. Friedrich Staudinger m. p. 
k. k. Landes-Veterinär-Inspektor i. R. Fachlehrer 
Rechnungsprüfer. Rechnungsprüfer. 


LXIX 


Bericht 


über die ausschließlich für Zwecke der geologischen Erforschung Steiermarks 
bestimmten Beträge im Jahre 1911. 


: Rh 
Empfang. ER 
Verbliebener Rest aus dem Vorjahre He | 72 l21 
Zinsen der Sparkasseeinlage im Jahre 1911 . . . 2»... 2 90 
Summe des Empfanges . or kt 
Ausgaben. | 


Ausgaben sind nicht erfolgt. 
Graz, im Dezember 1911. 
Josef Piswanger m. p. 


Sekretär derk.k. Techn. Hochschule 
Rechnungsführer. 


Julius Hansel m. p. 
Ackerbauschuldirektor i. R. 
Präsident. 


Geprüft und richtig befunden : 


Graz, am 7. Jänner 1912. 
Friedrich Staudinger m. p. 
Fachlehrer 
Rechnungsprüfer. 


Ferdinand Slowak m. p. 
k.k. Landes-Veterinär-Inspektor i. R. 


Rechnungsprüfer. 


Berieht der. anthropologischen Sektion 
über ihre Tätigkeit im Jahre 1911. 


Erstattet vom Schriftführer der Sektion, Dr. Viktor v. Geramb. 


Die Jahresversammlung fand am 9. Jänner 1911 statt. 
Die Wahl fiel abermals einstimmig auf Herrn Generalstabs- 
arzt Dr. Augustin Weisbach als Obmann und Dr. Viktor von 
Geramb als Schriftführer. Zum Obmann-Stellvertreter wurde 
ebenfalls einstimmig Herr Universitäts-Professor Dr. Rudolf 
Hoernes gewählt. Nach der Generalversammlung hielt Herr 
Professor Dr. Schenkel einen Vortrag über: „Die ältesten 
Formen des griechischen Götterkultus“ und verband 
diesen Vortrag mit Projektionen. 

Am 6. Februar sprach Herr Professor Dr. R. Hoernes 
über Braneas Sehrift: „Der Stand unserer Kenntnisse vom 
fossilen Menschen‘. 

Am 6. März wurde ein Vortragsabend gemeinschaftlich 
mit dem Verein „Für Heimatschutz in Steiermark“ veranstaltet. 
Es sprachen Herr Professor Dr. R. Hoernes und Herr Pro- 
fessor Dr. R. Meringer: „Über eine prähistorische 
Venus“. (Fund bei Willendorf in Niederösterreich). Darauf 
führten Herr Professor Dr. R. Meringer und Herr Dr. V. v. 
Geramb Lichtbilder von alten steirischen Bauernhäusern vor. 

Am 3. April hielt Herr Dr. A. Weisbach einen Vortrag 
über: „Die Schädelform der Slovenen‘“. (Wird 1912 
in den Mitteilungen der Wiener anthropologischen Gesellschaft 
erscheinen.) 

Weitere Vorträge fanden im Berichtsjahre nicht statt. 

Die Zahl der Mitglieder betrug 47. 


Bericht der botanischen Sektion 
über ihre Tätigkeit im Jahre 1911. 


Erstattet vom Schriftführer der Sektion, Professor V. Dolenz.! 


I. Bericht über die Versammlungen, 


1. (Jahres-)Versammlung am 11. Jänner 1911. 

Der Obmann der Sektion, Herr Professor Dr. K. Fritsch, 
eröffnete die Versammlung und erstattete den Geschäftsbericht 
für das Jahr 1910. Hierauf folgte die Neuwahl der Ämter- 
führer. Herr Regierungsrat Kristof hob die Verdienste des bis- 
herigen Obmannes um die botanische Sektion hervor und er- 
suchte ihn unter lebhaftem Beifalle der Anwesenden, für das 
neue Vereinsjahr die Obmannstelle wieder zu übernehmen. Die 
Versammlung stimmte dem Antrage durch Erheben von den 
Sitzen zu. Zum Schriftführer wurde der Berichterstatter wieder- 
gewählt. 

Hierauf hielt Herr Regierungsrat L. Kristof den ange- 
kündigten Vortrag „Über Schneeglöckchen‘. Der Vortra- 
gende besprach zahlreiche Arten und Formen der Gattungen 
Galanthus und Leucojum unter Vorweisung von Herbarmaterial 
und blühenden Topfpflanzen. 


2. Versammlung am 1. Februar 1911. 

Herr Dr. A. Fröhlich sprach „Über einige Hyperi- 
eum-Arten“. Es wurden die Unterarten und Formen der Arten 
Hypericum maculatum Cr. und H. perforatum L., ferner die 
Bastarde H. maculatum X perforatum und H. acutum X ma- 
culatum vorgelegt. Das vorgeführte Material hatte der Vor- 
tragende meist in Mittelsteiermark gesammelt.? 

! Unter freundlicher Mitwirkung des Sektionsobmannes, Herrn Pro- 
fessors Dr. K. Fritsch. 

® Näheres: A. Fröhlich, „Der Formenkreis der Arten Hypericum 
perforatum L., H. maculatum Cr. und H. acutum Mnch. nebst deren Zwischen- 


formen innerhalb des Gebietes von Europa“. Sitzb. d. Wiener Akad.. Math.- 
nat. Kl., Bd. CXX, Abt. I. Mai 1911. 


_ LXXU 


3. Versammlung am 1. März 1911. 

An diesem Abende sollte Herr Regierungsrat L. Kristof 
„Über neue Billbergia-Hybriden, als empfehlens- 
werte Zimmerpflanzen“ vortragen. Da er krankheits- 
halber verhindert war, führte Herr Professor Dr. Fritsch ein 
blühendes Topfexemplar von Billbergia nutans Wendl. hybrida 
vor. Weiters demonstrierte der Sektionsobmann einen in 
schönster Blüte befindlichen Cytinus hypoeistis aus dem 
botanischen Garten und legte hierauf dieneuere botanische 
Literatur vor. 


- 


4. Versammlung am 5. April 1911. 


Sie wurde in der Technischen Hochschule abgehalten. 
Herr Privatdozent Dr. F. Fuhrmann hielt einen Vortrag: „Die 
Photographie im ultravioletten Lichte“ und führte 
darauf im botanischen Institute die einschlägigen Apparate vor. 


5. Versammlung am 3. Mai 1911. 
Herr G. Seefeldner sprach „Über Polyembryonie 
bei Cynanchum vincetoxicum (L.) Pers.“ auf Grund 
eigener Untersuchungen.! 


6. Versammlung am 17. Mai 1911. 


Herr Assistent Dr. F. Zweigelt hielt einen Vortrag 
„Über den morphologischen Wert der Asparageen- 
Phyllokladien‘. 

„Nach eingehender Betrachtung der Hauptunterschiede 
zwischen echten Blättern und Phyllokladien kamen, da dies- 
bezüglich teilweise noch falsche Auffassungen herrschen, die 
Begriffe morphologische Ober- und Unterseite in Diskussion. 
Es braucht nicht erwähnt zu werden, daß sich morphologische 
und physiologische Begriffe in vielen Fällen nicht decken, daß 
also der physiologischen Oberseite eine morphologische Unter- 
seite entsprechen kann. Bekanntes übergehend seien nur einige 
Worte den bezüglichen Verhältnissen der Ruscusphyllokladien 
gewidmet. Der — wenn dieser Ausdruck gestattet ist — Mittel- 


1 Die Arbeit erscheint 1912 in den Sitzungsberichten der Wiener 
Akademie. 


a 


nerv besteht aus einer größeren Zahl von Gefäßbündeln, die 
zu einem Zylinder zusammengeordnet sind. Da wir zur Fixierung 
der morphologischen Oberseite einzig und allein die Orientierung 
des Hadroms in den isoliert liegenden Gefäßbündeln (Seiten- 
nerven) verwenden können, so ergibt sich (entgegen Engler) 
bei R. hypoglossum die Lage von Hochblatt und Blüten an 
der Unterseite (scheinbar oben), bei Ruscus hypophyllum und 
R. aculeatus an der Oberseite. — Velenovsky läßt nur für 
einen Teil der Asparageen echte Pbyllokladien gelten, während 
er einer Reihe von Gattungen die Phyllokladiennatur der Assi- 
milationsorgane abspricht und für diese die Phyllomnatur in 
Anspruch nimmt. Bei R. hypogloss. sei bisweilen die Stütz- 
braktee so groß wie die obere Hälfte des Phyllokladiums. Es 
würde demgemäß unser Phyllokladium im unteren Teile ein 
Caulom im oberen Teile ein Phyllom darstellen. Dagegen spricht 
vor allem der einheitliche Verlauf der gemeinsamen Nerven, 
von denen der Mittelnerv im oberen Teile noch ein Central- 
zylinderchen darstellt. Die sterilen, terminalen Phyllokladien 
seien nichts anderes als terminale Blätter, während die Blätter 
sonst überall zu Schuppen reduziert seien. Dagegen spricht 
vor allem der Mangel eines logischen Grundes, warum die 
Blätter terminal entwickelt sein sollen, ferner der Mangel eines 
anatomischen Zusammenhanges zwischen den Terminalblättern 
und den Schuppen und die unbegreifliche anatomische Überein- 
stimmung zwischen den Terminalblättern und den Phyllokladien. 

Für die Caulomnatur der Asparageenphyllokladien sprechen 
vor allem: 

I. Die Entstehung in der Achsel eines Laubblattes, mit 
zu einem flachen Zylinder zusammengeordneten Bündeln. 

2. Mangel einer scharfen Differenzierung in Ober- und 
Unterseite, ferner das Auftreten reduzierter Spaltöffnungen an 
der Oberseite (Danaö). 

3. Die Oberseite entspricht einem Teile der ursprünglich 
nieht differenzierten Außenseite. 

4. Die Zentralzylinderchen bei Ruscus, ferner daselbst 
die Spaltöffnungen am Phyllokladienrand, was bei Blättern 
nie vorkommt. 

5. Die gleichzeitige Rückbildung der Laubblätter, deren 


LXXIV 


ehemalige Bedeutung aus den zahlreichen, funktionslosen 
Spaltöffnungen erhellt“. (Zweigelt)! 


7. Versammlung am 5. Juli 1911. 
Herr Dr. F. Knoll hielt im Hörsaale des pathologischen 
Institutes einen Projektionsvortrag „Über einige inter- 
essante Lebensvorgänge bei höheren Pilzen‘. 


8. Versammlung am 18. Oktober 1911. 


HerrDr.B.Kubartsprach über „EinigesausderBiolo- 
gsiederKarbonpflanzen“ und erläuterte seine Ausführungen 
an der Hand von Projektionsbildern. Die Versammlung fand 
im Hörsaale des mineralogischen Institutes statt. 


9. Versammlung am 15. November 1911. 


Auch diesmal wurde die Versammlung im Hörsaale des 
mineralogischen Institutes abgehalten. Herr Professor Dr. R. 
Scharfetter hielt einen Vortrag: „Bilder aus dem ein- 
heimischen Pflanzenleben“ Er führte eine größere 
Anzahl schöner Vegetationsbilder mittels des Skioptikons vor 
und erläuterte die einschlägigen ökologischen Verhältnisse. 


10. Versammlung am 6. Dezember 1911. 


Der Sektionsobmann begrüßte den nach Graz übersiedelten 
Herrn Universitätsprofessor Dr. K. Linsbauer als neues 
Sektionsmitglied und erteilte hierauf Herrn Professor J. H. 
Schweidler das Wort zu dem angekündigten Vortrage: 
„Über traumatogene Zellsaft- und Kernübertritte“?. 

„Bei Verwundung von Blättern der CrucifereMoricandia 
arvensis DC. treten häufig die Zellkerne der hier stets sub- 
epidermal gelegenen Eiweiß- oder Myrosinzellen durch die 
Plasmodesmen hindurch in benachbarte Epidermiszellen über. 
Diese Kernübertritte sind aber hier nur Begleiterscheinungen 
von viel häufiger zu beobachtenden gleichgerichteten Über- 
tritten der im Zellsaft der Myrosinzellen gelösten Eiweißsubstanz. 
Aus der großen Übereinstimmung der von Miche? bei Mono- 


! Eine ausführliche Publikation ist in Vorbereitung. 
® Vgl. Jahrb. f. wiss. Bot. XLVIII, 1910, S. 551ft. 
3 Flora 1901, Bd. 88, S. 105ft. 


_ Ev 


kotylen beobachteten Kernübertritte mit denen bei Mori- 
candia ist zu folgern, daß auch bei ersteren Zellsaftübertritte 
das Wesentliche, die Kernübertritte nur Begleiterscheinungen 
sind. Nur ist bei Monokotylen der wandernde Zellsaft nicht 
fäll- und färbbar, sein Übertritt nicht direkt zu beobachten. 
Daraus und aus der Richtung der Übertritte (gegen die oft 
durch mehrere zwischenliegende Zellen getrennte Wundstelle 
hin) ist zu schließen, daß es sich nicht um aktive Bewegungen 
sondern um den plötzlichen Ausgleich von durch die Verwundung 
hervorgerufenen Turgordifferenzen zwischen benachbarten Zellen 
handelt. In die angeschnittenen Zellen treten die Inhalte der Nach- 
barzellen zum Teile über. Deren Turgor sinkt dadurch, worauf 
aus entfernteren Zellen der Zellinhalt sich in sie ergießt und 
so fort in einem gewissen Umkreise um die verletzte Stelle. 
Liegen die Zellkerne den Durchtrittsstellen nahe, so werden 
sie passiv mitgerissen. 

Die traumatogenen Kernübertritte en große Ähnlich- 
keit mit der Oogamie der Pfianzen. Es wird daher die Vermutung 
geäußert, daß bei Oogamie erblich fixierte Turgordifferenzen 
zwischen den Geschlechtszellen im Moment der Herstellung des se- 
undären Membranporus die treibenden Kräfte sind, welche den 
männlichen Kern in die weibliche Zelle befördern“. (Schweidler). 

Dieser Vortrag wurde, wie alle anderen, bei denen keine 
Projektionen stattfanden, im Institute für systematische Botanik 
abgehalten. Allen Herren Institutsvorständen, welche ihre Hör- 
säle zur Verfügung stellten, sei bestens gedankt. 


II. Bericht über die floristische Erforschung von Steiermark 
im Jahre 1911. 

Im abgelaufenen Jahre wurden vier Exkursionen veran- 
staltet. Die erste am 22. April führte in die Murauen zwischen 
Werndorf und Kalsdorf. 

Am 25. Mai wurde ein Ausflug auf den Schiffall 
(1220 m) bei Mixnitz unternommen. Bemerkenswert ist das Vor- 
kommen einiger Alpenpflanzen auf dem felsigen Gipfelkamme.! 

Ein weiterer ganztägiger Ausflug fand am 25. Juni in 
die Umgebung Wildons statt. Am Vormittage wurde das linke 

1 Vgl. das Verzeichnis auf Seite LXXVI. 


LXXVI 


Murufer (Kollischberg) begangen, am Nachmittage wurde über 
den Buchkogel nach Lebring gewandert. 

Der letzte diesjährige Ausflug am 23. September galt dem 
Besuche der von Prof. K. Fritsch entdeckten Standorte! von 
Epilobium Lamyi Schltz. und Lactuca virosa L. am Buchkogel. 

An der Einsendung oder Übergabe von steirischen Pflanzen 
beteiligten sich: Frl. M. Dertina (Graz) und die P. T. Herren: 
A. Fröhlich (Wiener-Neustadt), F. Hoffmann (Krieglach), 
F. Musger (Kapfenberg), J. Nevole (Knittelfeld), A. Petri- 
Gek (Sachsenfeld), H. Rotter (Waldbach bei Vorau), R. Vogl 
(Arnfels), E. Wibiral (Graz). 

Im folgenden sind die bemerkenswerteren Funde, auch 
die auf den Exkursionen (E.) gemachten, übersichtlich zusammen- 
gestellt.” 

Struthiopteris germanica Willd. Schiffall (E.). 

Leersia oryzoides (L.) Sw. Bründler Teich bei Wetzels- 
dorf (E.). 

Poa stiriaca Fritsch et Hayek. Schiffall (E.). 

Gagea lutea (L.) Ker. Mönichwald und Bruck a. d. Laf- 
nitz (Rotter). 

Muscari eomosum (L.) Mill. Getreidefelder bei Kapfen- 
berg (Musger). 

Polygonatum multiflorum (L.) All. Waldbach (Rotter). 

Cypripedium ealceolus L. Krieglach (Hoffmann). 

Salix daphnoides Vill. Murauen bei Kalsdorf (E.). 

Stellaria nemorum L. Schiffall (E.). 

Anemone alpina L. Schiffall (E.). 

Clematis alpina (L.) Mill. Schiffall (E). 

Ranuneulus alpestris L. f. praealpinus Beck. Schif- 
fall (L.). 

Hirschfeldia erucastrum (L.) Fritsch. (Neu für 
Steiermark) Grazer Schloßberg (Fritsch). 

— Polichii (Schimp. et Sp.) Fritsch. Mixnitz (Fritsch). 

Cardamine bulbifera (L.) Cr. Mühlbachgraben bei Rein 
(Fritsch). 


1 Vgl. diese „Mitteilungen“, Jahrg. 1910, S. 387 u. 388. 
2 Reihenfolge und Nomenklatur nach Fritsch, Exkursionsflora, 
2. Auflage, 1909. 


_LAXVN 


— enneaphyllos (L.) Cr. Waldbach (Rotter). 

— flexuosa With. Schiffall (E.). 

Sedum rupestre L. Mauern in Schwanberg (Fritsch). 

Saxifraga aizoon Jacq. Schiffall (E.). 

Ribes alpinum L. Schiffall (E.). 

Potentilla rubens (Cr.) Zimm. Werndorf (E.). 

Trifolium rubens L. Kollischberg bei Wildon (E.). 

Lathyrus silvester L. Kollischberg bei Wildon (E.). 

Geranium sibiricum L. An der Friedhofmauer von St. Leon- 
hard bei Graz (Fröhlich). 

Chamaebuxus alpestris Spach. Waldbach (Rotter). 

Hyperiecum humifusum L. Kollischberg bei Wildon (E.). 

Viola biflora L. Schiffall (E.). 

Chimaphila umbellata (L.) Nutt. Aunengraben b. Andritz 

(Dertina). 

Pirola chlorantha Sw. Buchkogel bei Wildon (E.). 

Erica carnea L. Waldbach (Rotter). 

Primula elatior (L.) Schreb. Wealchergraben bei Stübing 
(Fritsch). 

Cynanchum vincetoxiecum (L.) Pers. Schiffall (E.). 

Cynoglossum offieinale L. Schiffall (E.). 

Mentha austriaca Jacg. f. diffusa Lej. (Neu 
für Steiermark). Lustbühel bei Graz (Fritsch). 

Verbasecum austriacum X thapsiforme. Ramsauleiten bei 
Schladming (Fritsch). 

Scerophularia vernalisL. Mühlbacherkogelb. Rein(Fritsch) 

Veronica chamaedrys L. flor. roseis. Schiffall (E.). 

Asperula glauca (L.) Bess. Buchkogel bei Wildon (E.). 

Lonicera alpigena L. Walchergraben b. Stübing (Fritsch), 
Schiffall (E.). 

Galinsoga parviflora Cavan. Schladming (Fritseh). 

Petasites hybridus (L.) G. M. Sch. Waldbach (Rotter). 

Seneecio rupestris W. K. (Ohne Strahlblüten!) Mit d. Normal- 
form: Ramsauleiten bei Schladming (Fritsch). 

Senecio silvatieusX viseosus. (Neu für Steier- 
mark). Neumarkt (Wibiral), Plawutsch (Fritsch). 

Echinops sphaerocephalus L. Kalvarienberg bei Göß 
(Fritsch). 


LXXVIN 


Cirsium paneiflorum X rivulare. „In der Sulm“ beiSchwan- 
berg (Fritsch). 
Mulgedium alpinum (L.) Less. Rennfeld (Musger). 


Ill. Erwerbungen für die Sektionsbibliothek. 


„Adria“, illustr. Monatsschrift f. d. Adriaküste. III. Jahrg., 
3. Heft, Triest 1911. Mit einem Aufsatz: „Ein Naturschutzpark 
auf Meleda“. 

Porsch O.. Die deszendenztheoretische Bedeutung 
sprunghafter Blütenvariationen und korrelativer Abänderung 
für die Orchideenflora Südbrasiliens.. S. A. Z. f. indukt. Ab- 
stammungs- und Vererbungslehre, Bd. I, Heft 1, Berlin 1908. 

Beides gespendet von Herrn Prof. K. Fritsch. 

A.v. Hayek, Flora von Steiermark, I. Bd., 15. und 16. 
Lieferung, II. Bd., 1. und 2. Lieferung, Geschenk des Verfassers. 

Die bisher gehaltenen Zeitschriften und Lieferungswerke 
wurden weiterbezogen. 

Allen Förderern der botanischen Sektion sei 
der beste Dank ausgesprochen mit der Bitte um 
ihre weitere Unterstützung. 


Bericht der entomolozischen Sektion 
über ihre Tätigkeit im Jahre 1911. 
Erstattet vom Schriftführer der Sektion Dr. Adolf Meixner. 


I. Bericht über die Versammlungen der Sektion. 


1. (Jahres)-Versammlung am 12. Jänner 1911. 

Der Obmann, Professor Dr. E. Hoffer, verliest den 
Bericht über die Tätigkeit der Sektion im Jahre 1910. Hierauf 
erfolgt die Neuwahl der Funktionäre für 1911: Professor Dr. 
E. Hoffer als Obmann, Dr. Adolf Meixner als Schriftführer. 

Hierauf demonstriert Professor Dr. E.Hoffer Mantispa 
styriaca Poda, Formica fusca L. im Neste von F. san- 
guinea Latr., Nester der Vespa saxonica F. und Brut- 
zellen der Osmia rufa L. (O.bicornis L.) in leeren Bienen- 
waben. K. von Arbesser legt Bombus variabilis var. 
tristis Seidl 9, Abia sericea L. (Cimbicidae) und 
Ephippium thoracieum Latr. vor. — Professor Dr. J. Günter 
teilt mit, daß er in Mals (Tirol) Osmia caementaria Gerst. 
in Vertiefungen eiserner Grabkreuze angesiedelt beobachtet 
und Troglophilus cavicola Koll. auf dem Plawutsch 
unter Steinen gefunden habe. 


2. Versammlung am 7. Februar 1911. 
Postkontrollor J. Mändl Ritter von Steinfels hält 
einen Vortrag: „Schädliche Einflüsse, denen Lepidopteren unter- 
worfen sind, und welche die Schwankungen in deren Vor- 
kommen hervorrufen“. Insbesonders wird auf den Massenfang 
gewissenloser, für Händler arbeitender Sammler hingewiesen, 
‘ der zur gänzlichen Ausrottung vieler bei uns an sich schon 
seltener Arten führen muß. 
3. Versammlung am 25. April 1911. 
Stud. phil. J. Meixner berichtet über seine im Sommer 
1910 angeführten „Höhenwanderungen in der Herzegowina“ 
und deren coleopterologische Ergebnisse. Mit Demonstrationen. 


SER ER 


4. Versammlung am 25. April 1911. 

Dr. Adolf Meixner referiert über die Arbeit von 
M. Standfuß, „Chaerocampa (Pergesa) elpenor L. ab. 
daubi Niep. und einige Mitteilungen über Wesen und Be- 
deutung der Mutationen, illustriert an Aglia tau L.“ — 
Professor Dr. K. A. Penecke vermutet nach Zuchtresultaten 
seines Vaters ähnliche Vererbungsverhältnisse bei Acherontia 
atropos L. und ihrer Aberration ohne schwarze Querbinde 
der Hinterflügel. 


5. Versammlung am 21. Juni 1911. 

Professor Dr. E. Hoffer hält einen Vortrag: „Blito- 
phaga opaca L. („Silpha atrata F.“), ein gefährlicher Feind 
der steirischen Rübenkultur“. Er betont, daß nur Blitophaga 
opacaL. und undata Müll. als Schädlinge zu betrachten sind, 
während Silpha atrata F. ein harmloser Aasfresser ist. — 
Landes-Ackerbauschul-Direktor J. Hansel bespricht die zur 
Bekämpfung des Rübenschädlings angewendeten Mittel. 


6. Versammlung am 17. Oktober 1911. 


Rittmeister i. R. Cl. R. v. Gadolla bespricht „die europä- 
ischen, speziell steirischen Notodontiden und Thaumetopoeiden“, 
In der Umgebung von Graz wurden beobachtet: Notodontidae: 
Cerura bieuspis Bkh. (sehr selten), ©. bifida Hb. (nicht 
selten); Dieranura ermineaEsp. (seltener), D. vinula L. 
(nieht selten); Stauropus fagi L. (Stadtpark, Plawutsch, 
vereinzelt am Licht); Drymonia ehaonia Hb.; Pheosia 
tremula Cl., Ph. dietaeoides Esp. (selten); Notodonta 
ziezae L. (nieht selten); N. dromedarius (desgl.), N.phoebe 
Siebert (sehr selten); Spatalia argentina Schiff (selten, in 
2 Generationen); Leucodonta bicoloria Schiff (selten); 
Odontosia carmelitaEsp. (sehr selten, nur 1 Stück, Reuner- 
warte); Lophopteryx camelina L. und ab. giraffinaHb.. 
(nicht selten); L. eueulla Esp. (sehr selten); Pterostoma 
palpina L. (nicht selten); Ptilophora plumigera Esp. 
(ziemlich selten, besonders die ab. pallida); Phalera buce- 
phala L. (nieht selten, in 2 Generationen); Pygaera ana- 
stomosis L. und ab. tristis Stgr., P. anachoreta F., 


_ IXSXI 


P. eurtula L.,P. pigra Hufn. (alle 4 Arten nicht häufig). — 
Thaumetopoeidae: Nur Thaumetopoea processionea 
L. kommt in Steiermark lokal (bei Luttenberg) vor. 

Der Vortragende teilt hierauf einige Beobachtungen mit: 
1. Über die Zueht des Attacus eynthia Dru.: Die von den 
Faltern der I. (Juli-)Generation abgelegten Eier lieferten zu zwei 
Drittel Ende September die Falter der II. Generation!; deren 
Eier ergaben im Oktober die Räupchen, die aber mangels 
frischer Ailanthusblätter sich nicht aufziehen ließen. — 2. Von 
Papilio podalirius L. findet sich auch bei uns eine 
II. Generation im Juli— August, die größer und lichter als die 
I. Generation im April—Juni ist (f. intermedia), wenngleich 
nicht in dem Maße wie in Südeuropa (gen. aest. zanclaeus/.). 
— 3. Albinismus bei Epinephele jurtinaL.: ab. Q pallens 
Th. Mieg. mit weißlicher statt gelber Vorderflügelbinde und 
ab. semialba Bruand mit weißer statt brauner Grundfarbe 
auf 1, 2, 3, selten allen 4 Flügeln. — 4. Vorsorge der Raupe 
für das Ausschlüpfen das Falters: Eine spinnreife Raupe von 
Cossus eossus L., die zur Verpuppung in eine Holzschachtel 
mit Torf-Füllung gebracht war, durchnagte die Schachtel, 
ebenso — in ihr Lager zurückgebracht — eine zweite und 
dritte und kehrte erst, nachdem dadurch dem zukünftigen 
Falter der Weg ins Freie eröffnet war, in ihr Torflager zurück, 
um sich zu verpuppen. Ausgewachsene Raupen von Deilephila 
euphorbiae L., die zwecks ungestörter Verpuppung einzeln 
in Papierdüten eingeschlossen worden waren, durchnagten diese 
und verschlossen die Öffnung nur durch ein lockeres Gewebe. 

Professor Dr. E. Hoffer demonstriert hierauf einen 
lebenden Procerus gigas L. 


U. Bericht über die Neuerwerbungen für die Sektions- 
Bibliothek. 


Periodiea. 


Entomolog. Zeitschrift, XXIV, (Stuttg. 1910/11) kompl., 
XXV. (Frankf, a. M. 1911/12) soweit ersch., 4°. 


1 Ein Drittel der Puppen überliegt, 


LXXXI 


Societas entomologica, XXV. (Stuttg. 1910/11) kompl., 4°, 

Zeitschrift für wiss. Insekten-Biologie, VII. (Berlin 1911) 
kompl., 8°, 

Einzelwerke und Separata. 

G. Höfner. (Zu seinem 50jähr. Wirken in Wolfsberg). 
Ausschn. a. Unterkärntn. Nachr. XXV., Nr. 57. Wolfsberg 1911. 
(F. Hoffmann dedie.) 

F. Hoffmann, Bericht über einen lepidopterologischen 
A usflug ins steirische Unterland (3.—7. Juli 1910). 8°. (Aut. dedie.) 

A. Meixner und F. Meyer, Microlepidopteren. V. Die 
Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. Plutellidae und Gele- 
chiidae. Kl. 8°. Sep. a. Ent. Jahrb. XXI., Leipzig 1912. (Aut. 
dedic.) | 

K. Mitterberger, Beitrag zur Biologie von Scardia 
boletella F. (Mierolepidopt.). 8°. Sep. a. Z. f. w. J.-B. VI., 1910. — 
Epiblema grandaevana Z. (Miecrolep.). Ibid. — Zur Kenntnis 
der ersten Stände von Cacoecia histrionana Froel. (Microlep.). 
Ibid. — Zur Biologie von Depressaria heydenii Z. (Microlep.). 
Ibid., VIL, 1911. — Max Riedel: Gallen und Gallwespen. 
(Ref.). 8°. Sep. a. Int. Ent. Zschr., Guben, IV., 1910/11. — 
Sceythris inspersella Hb. (Mikrolep.). Ibid. — Mitteilungen über 
die Verbreitung von Biston lapponaria B. Ibid. — Abnormitäten 
in der Begattung einiger Microlepidopteren. Ibid., V., 1911/12. — 
Ein neuer Fundort von Argyresthia atmoriella Buks. (Microlep.). 
8°. Sep. a. Ent. Rundsch., XXVIIL, 1911. — Das Ei und die 
junge Raupe von Larentia berberata Schiff. (Lep.). 8°. Sep. a. 
Soc. ent. XXV., 1910/11. -- Die Arten der Gattung Pamene 
Hb. in den österreichischen Alpenländern. Ibid. XXVL, 1911/12. 
— Variabilität und Verbreitung von Lipoptycha bugnionana, 
Dup. (Mikrolep.) in den österreich. Alpen. 8°. Sep. a. Mitt. ent. 
Ver. „Polyxena“, VI., 1911. — (Fragen - Beantwortungen.) 
8°. Sep. a. Ent. Ztschr., Frankf. a. M., XXV., 1911/12. — Ver- 
halten der Schmetterlinge bei starkem Winde im Hochgebirge. 
Kl.-8°. Sep. a. Ent. Jahrb., XXL, 1912. — (Aut. dedie.) 

S. Schenkling, Coleopterorum Catalogus. Forts. 
soweit ersch. 

A. Seitz, Die Großschmetterlinge der Erde, I. Haupt- 
Abt., Forts.: Band II und III, soweit ersch. 


la) 


F. Zweigelt, Über den Gesichtssinn der Schmetterlinge. 
8°”. Sep. a. Mitt. Deutsch. nat. Ver. beid. Hochsch. Graz, 
1909. — Das Sammeln in der Natur und seine wissenschaft- 
liche und psychologische Bedeutung. 8°. Sep. a. Ent. Rundsch., 
XXVII., 1911. — (Aut. dedic.) 


F* 


Bericht der Sektion für Mineralogie, @eologie 
und Paläontologie 


über ihre Tätigkeit im Jahre 1911. 
. Erstattet vom Schriftführer Dr. F. Angel, 


Ende 1911 betrug die Mitgliederzahl der Sektion 38. 
Davon hatten 30 ihren Wohnsitz in Graz, 8 außerhalb von 
Graz. In der letzten Dezembersitzung des Jahres 1910 fanden 
die Neuwahlen in die Sektionsleitung statt, welche folgendes 
Ergebnis lieferten: 

Obmann der Sektion: Prof. Dr. Rudolf Scharizer; 

Obmannstellvertreter: Prof. Dr. Rudolf Hoernes; 

Sehriftführer: Dr. Franz Angel. 

Die Sektion hielt sechs Sitzungen ab und verband mit 
diesen nachstehend verzeichnete Vorträge. Am 15. Jänner, Dr. 
F. Angel: „Über einige Wüstenbildungen‘; am 12. Februar, 
Ing. H. Bock: „Über das Lurloch“, mit prachtvollen Bildern. 
Im Herbst 1911 folgten sodann noch:. Am 7. November, Dr. 
A. Kowatsch: „Über das Scheibbser Beben vom Jahre 
1876“: am 21. November, Prof. Dr. R. Hoernes: „Über das 
Bosporusproblem“ ; am 12. Dezember, Prof. Dr. R. Scharizer: 
„Über den Eisenvitriol und seine Umwandlungen‘“. 

Am 19. November besichtigten die Sektionsmitglieder unter 
liebenswürdiger Führung des Herrn Prof. Dr. Sigmund die 
mineralogische Sammlung des weil. Erzherzogs Johann, die dem 
Joanneum soeben einverleibt worden war und viel auserlesen 
Sehönes bot. 


Bericht der physikalisch - chemischen 
Sektion 


über ihre Tätigkeit im Jahre 1911. 


Ausschuß: 


Obmann: Hochschulprofessor Friedrich Emich; 
Obmannstellvertreter: Univ.-Prof. Dr. Hans Benndorf; 
Schriftführer: Dr. Viktor v. Cordier. 


Abgehaltene Sitzungen: 


I. Sitzung, 19. Mai 1911, Prof. Dr. R. Scholl: Einiges über die 
Küpenfarbstoffe der Anthrazenreihe. (Mit Experimenten.) 

II. Sitzung, 30. Juni 1911, Prof. F. Emich: Einiges aus der 
qualitativen mikrochemischen Analyse. (Mit Projektionen.) 

III. Sitzung, 17. November 1911, Dr. ©. Blumenwitz: Über 
drahtlose Telegraphie, I. Teil. (Mit Experimenten.) 

IV. Sitzung, 1. Dezember 1911. Dr. O0. Blumenwitz: Über 
drahtlose Telegraphie, II. Teil. (Mit Projektionen und 
Demonstration.) 


Bericht der zoologischen Sektion 
über ihre Tätigkeit im Jahre 1911. 


Erstattet vom Obmanne der Sektion, Herrn Prof. Dr. Ludwig Böhmig. 


Die Jahresversammlung wurde Montag den 9. Jänner 1911 
abgehalten. Anwesend waren neun Mitglieder. Der Obmann 
Herr Prof. Dr. Fr. v. Wagner-Kremsthal verliest den Bericht 
über das abgelaufene Jahr 1910. Hierauf erfolgte die Neuwahl 
der Funktionäre. An Stelle des abtretenden bisherigen Ob- 
mannes wird Herr Prof. Dr. Ludwig Böhmig zum Obmanne 
gewählt. Herr Dr. Walter E. Bendl wird neuerdings zum 
Schriftführer gewählt. 

Anschließend an die Jahresversammlung hielt Herr Dr. 
Walter E. Bendl einen Vortrag über das Thema: „Das Aqua- 
rium und seine Bedeutung für den biologischen Unterricht“ 
mit Demonstrationen, welche Herr cand. phil. A. Meuth 
ausführte. 


ABHANDLUNGEN. 


Beiträge zur Geologie der Grauwackenzone 
des Paltentales (Obersteiermark). 


Von 
Dr. Franz Heritsch 


Privatdozent an der k.k. Universität Graz. 


Einleitung. 


In den folgenden Zeilen sind die Ergebnisse meiner sich 
auf vier Sommer erstreckenden Studien in der Grauwackenzone 
des Paltentales niedergelegt. Es ist meine Pflicht, die dem Ge- 
fühle der Dankbarkeit entspringt, derjenigen zu gedenken, die 
durch ihre Unterstützung meine Arbeit gefördert haben. In 
erster Linie habe ich da die hohe Kaiserliche Akademie 
der Wissenschaften in Wien zu nennen, welche mir 
dreimal aus der Bou£-Stiftung namhafte Geldbeträge überwiesen 
und so meine Untersuchungen subventioniert hat. In hoher 
Dankbarkeit habe ich ferner meines verehrten Lehrers, des 
Herrn Universitätsprofessors Dr. Rudolf Hoernes zu gedenken, 
der immer meiner Arbeit beigestanden ist und seinen Rat und 
seine Erfahrung mir zuteil werden ließ. Zu besonderem Danke 
bin ich ferner Herrn Universitätsprofessor Dr. V. Uhlig ver- 
pflichtet, der mir brieflich wichtige Mitteilungen machte und 
stets wohlmeinend die Entwicklung meiner Arbeit verfolgt hat. 
Dank schulde ich ferner den Herren Universitätsprofessor Dr. 
R. Scharizer und Universitätsprofessor Dr. J. A. Ippen, 
welche in freundlicher Weise einige Schliffe mit mir durch- 
gesehen haben. Sehr verpflichtet hat mich ferner Herr Berg- 
verwalter H. Wenger im Sunk bei Trieben, der mich mit 
seiner Lokalkenntnis unterstützt und auf einigen Exkursionen 
begleitet hat. 

Die erste Bekanntschaft mit der Grauwackenzone machte 
ich vor einer stattlichen Reihe von Jahren, als noch rein 

1* 


touristische Ziele mich auf die Berge, die eine so schöne Aus- 
sicht bieten, führten. Später führte ich im Gebiete der Grau- 
wackenzone, vom Ennstal angefangen bis zum Semmering, 
zahlreiche geologische Exkursionen aus, sodaß mir das Gebiet 
nicht fremd war, als ich mit systematischer Arbeit begann. In 
den Sommern 1906 bis 1910 habe ich den größten Teil der 
Sommerszeit und die besonders schönen Herbsttage zur Be- 
gehung verwendet. Meine Studien sind in erster Linie tek- 
tonische und es ist daher fast alles andere in den nachfolgenden 
Zeilen vernachlässigt oder nur kurz angedeutet. 

Das Gebiet, das ich genau begangen habe, umfaßt einer- 
seits die Grauwackengebilde am linken Talgehänge des Palten- 
tales von St. Lorenzen aufwärts und die hieher gehörigen Ge- 
biete zwischen dem Paltentale und der Kalkalpengrenze, wobei 
auch ein kleines Stück des Liesingtales mit kartiert wurde, 
andererseits wurden, eigentlich unabhängig von dieser Arbeit, 
in einzelnen Teilen des Kalkzuges von Brettstein-Oberzeiring, 
dann in der Umgebung von Eisenerz und im Mürztal Exkur- 
sionen unternommen, um die dortigen Lagerungsverhältnisse 
zu studieren und die im Paltental gewonnenen Erfahrungen 
dorthin zu übertragen. — Die Arbeit gliedert sich in drei 
Hauptabschnitte: der erste umfaßt die stratigraphische Gliede- 
rung oder doch wenigstens den Versuch zu einer solchen, der 
zweite Abschnitt ist der Darstellung der lokalen Verhältnisse 
in breiter Darstellung gewidmet, der dritte bringt allgemeine 
Ergebnisse und Erörterungen über den Deckenbau der Grau- 
wackenzone. 


- Literatur. '! 


1. Arduino, Mineralogische und metallurgische Beobachtungen in dem 
berühmten Eisensteinbergbaue von Eisenerz. (Journal von Italien 1775.) 

2. — Beschreibung der Eisenwerke und Hüttenwerke zu Eisenerz in Steier- 
mark nebst mineralogischen Versuchen von alldortigen Eisensteinen 
und Beschreibung von Eisenstufen des graecischen Naturalien- 
kabinettes. (Wien und Leipzig 1788.) 

3. K. F. v. Leitner, Vaterländische Reise von Graz über Eisenerz nach 
Steyr. (Wien 1798.) 


1 Die nach 1910 erschienene Literatur wurde nicht mehr berücksichtigt. 


-] 


12. 


14. 


18. 


19. 


.V.J. R.v. Pantz und A. J. Atzl, Versuch einer Beschreibung der 
vorzüglichsten Berg- und Hüttenwerke des Herzogtums Steiermark. 
(Wien 1814). 

. A. Bou6, Sur les environs de Hieflau et de Gams. (M&m. g£ol. et 
pal&ont. Paris 1832, p. 224.) 

‚. Anker, Kurze Darstellung der mineralogisch-geognostischen Gebirgs- 
verhältnisse der Steiermark. (Graz 1835.) 


. Tunner, Der nördliche Spateisensteinhauptzug in den Alpen von Inner- 
österreich, Salzburg und Tirol. (Tunners berg- und hüttenmännisches 
Jahrbuch 1843, S. 389 ff.) 

— Der Eisensteinbergbau von Radmer. Exkursionsbericht. (Tunners 
berg- und hüttenmännisches Jahrbuch 1843.) 

. P. Merian, Ältere Gebirgsformationen in den Ostalpen. (Berichte über 


die Verhandlungen der naturtorschenden Gesellschaft zu Basel, VI., 
1844, S. 58.) 


. F. R. v. Ferro, Die Innerberger Hauptgewerkschaft. (Tunners monta- 


nistisches Jahrbuch, III. Bd., 1845, S. 197, mit geolog. Karte.) 
. A. v. Morlot, Erläuterungen zur geologischen Übersichtskarte der 
nordöstlichen Alpen. (Wien 1847.) 
— Über die Gliederung der azoischen Ablagerungen des Übergangs- 
gebirges im Murtal. (Haidingers Berichte, III., 1848, S. 236, 262.) 


. W. Haidinger, Über eine eigentümliche Varietät von Talk. (Sitzungs- 


berichte der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, V. Heft, 
1848, S. 104.) 

A. v. Morlot. Erläuterungen zur geologisch bearbeiteten VIII. Sektion 
des Generalquartiermeisterstabes von Steiermark, Umgebung von 
Leoben und Judenburg. (III. Bericht des geognostisch-montanistischen 
Vereines für Innerösterreich und die Lande ob der Enns, 1849, S. 13.) 


. W. Haidinger, Geologische Beobachtungen in den österreichischen 


Alpen. (Haidingers Berichte, III., 1848, S. 347 ff.) 


. B. Cotta: Geologische Briefe aus den Alpen. (Leipzig 1850.) 
1. A. v. Morlot, Einiges über die geologischen Verhältnisse in der nörd- 


lichen Steiermark. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1850, 
S. 99 ff.) 

Fr. R.v. Hauer: Über die geognostischen Verhältnisse des Nordabhanges 
der nordöstlichen Alpen zwischen Wien und Salzburg. (Jahrbuch 
der k. k. geolog. Reichsanstalt 1850, S. 17 ff.) 

Fr. R. v. Hauer und Fr. Fötterle: Bericht über die Arbeiten der 
Sektion I der Aufnahme von der k. k. geolog. Reichsanstalt im 
Sommer 1851. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1852, 
Heft 4, S. 56.) 


20. C. Peters, Beiträge zur Kenntnis der Lagerungsverhältnisse der oberen 


Kreideschichten an einigen Lokalitäten der östlichen Alpen. (Ab- 
handlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1852, Bd. I.) 


S0. 


33. 


34. 
35. 


36. 


. J. CZjZek. Bericht über die Arbeiten der Sektion II. (Jahrbuch der 


k.k. geolog. Reichsanstalt 1852, IV. Heft, S. 62 ff). 


. F. v. Zid], Mitteilung über die geognostischen Verhältnisse von Kall- 


wang. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1853, S. 429.) 


. D. Stur, Die geologische Beschaffenheit des Ennstales. (Jahrbuch der 


k. k. geolog. Reichsanstalt 1853, S. 461 ff.) 


. Fr. R. v. Hauer, Über die Gliederung der Trias-, Lias- und Juragebilde 


in den nordöstlichen Alpen. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 
1852, 8. 715 ff.) 


. Fr. Rolle, Ergebnisse der geognostischen Untersuchung des südwest- 


lichen Teiles von Obersteiermark. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichs- 
anstalt 1854, S. 322.) 


.A. v. Schouppe, Geognostische Bemerkungen über den Erzberg bei 


Eisenerz und dessen Umgebungen. (Jahrbuch der k.k. geolog. Reichs- 
anstalt 1854, S. 396.) 


. D. Stur, Die geologische Beschaffenheit der Zentralalpen zwischen dem 


Hochgolling und dem Venediger. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichs- 
anstalt 1854, S. S18 ff.) 

— Über die Ablagerungen des Neogen, Diluvium und Alluvium im Ge- 
biete der nordöstlichen Alpen und ihrer Umgebung. (Sitzungsberichte 
der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, mathem.-naturw, 
Klasse, Bd. XVI., 1855, S. 477.) 


29. A. Miller, Bericht über die geognostische Erforschung der Umgebung 


von St. Michael und Kraubath in Obersteier. (V. Bericht des geo- 
gnostisch-montanistischen Vereines für Steiermark 1856, 8. 53.) 

F. Seeland, Bericht über die geognostische Begehung der südöstlichen 
Umgebung von Leoben im Jahre 1853—1854. (V. Bericht des geo- 
gnostisch-montanistischen Vereines für Steiermark 1856. 8. 77.) 


. D. Stur, Notiz über die geologische Übersichtskarte der neogen-tertiären, 


diluvialen und alluvialen Ablagerungen im Gebiete der nordöstlichen 
Alpen. (Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissenschaften in 
Wien, mathem.-naturw. Klasse, XX., 1856, 8. 275.) 


. 8. Aichhorn, Geographische Verteilung des Schiefer-, Schicht- und 


Massengebirges in Steiermark. (Wochenblatt der k. k. steiermärk. 
Landwirtschafts-Gesellschaft, V. Jahrgang, Nr. 9 und 10, Graz 1856.) 


Fr. R.v. Hauer, Ein geologischer Durchschnitt der Alpen von Passau 
bis Duino. (Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissenschaften 
in Wien, mathem.-naturw. Klasse, Bd. XXV, 1857, S. 253.) 


A.Miller v. Hauenfels, Die steiermärkischen Bergbaue. (Wien 1859.) 

Rossiwal, Die Eisenindustrie des Herzogtums Steiermark. (Statistische 
Berichte, Wien 1860.) 

F.v.Andrian, Eisensteinvorkommen am Kohlberg und Kogelanger süd- 
östlich von Eisenerz. (Jahrbuch der k.k. geolog. Reichsanstalt 1861 
bis 1862, Verhandl., S. 300.) 


37. 


38. 


39. 


40. 


41. 


K.v. Hauer, Die wichtigeren Eisenerzvorkommen in der österreichisch- 
ungarischen Monarchie und ihr Metallgehalt. (Wien 1863.) 


A. Müller v. Hauenfels, Die nutzbaren Mineralien der Steiermark. 
(Berg- und hüttenmännisches Jahrbuch 1864.) 


D. Stur, Vorkommen obersilurischer Petrefakte am Erzberg und in 
dessen Umgebung bei Eisenerz in Steiermark. (Jahrbuch der k.k. 
geolog. Reichsanstalt 1865, S. 267.) 


— Petrefakten aus den silurischen Kalken von Eisenerz, eingesendet 
von Herrn Josef Haberfellner. (Verhandlungen der k, k. geolog. 
Reichsanstalt 1865, S. 260.) 

A. Miller v. Hauenfels, Anthrazitvorkommen von Dietmannsdorf 
im Paltentale in Obersteiermark. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichs- 
anstalt 1865, S. 274.) 


42. D. Stur, Weitere Petrefakten, gesammelt von Herrn Haberfellner. (Ver- 
handlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1865, S. 261.) 

43. — Petrefakte von Liptsche, Bregenz und Eisenerz. (Verhandlungen der 
k. k. geolog. Reichsanstalt 1866, S. 56.) 

44. — Geologie der Steiermark, (Graz 1871.) 

45. J. Stingl, Untersuchung eines Graphites aus Steiermark. (Dinglers 


polytechnisches Journal, Bd. CXCIX, 1871. 8. 115.1! 


. A. Bauer, Zur Kenntnis des steirischen Graphites. (Verhandlungen der 


k. k. geolog. Reichsanstalt 1871. S. 114. 


. A. Wolf, Über den steirischen Graphit. (Verhandlungen der k.k. geolog. 


Reichsanstalt 1871. S. 115.) 


. F.v. Hauer, Die Eisensteinlagerstätten der steirischen Eisenindustrie- 


gesellschaft bei Eisenerz. (Jahrbuch der k.k. geolog. Reichsanstalt 
1812..8:24.) 


. K. Paul, Das Graphitvorkommen im Paltentale bei Rottenmann. (Ver- 


handlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1872, S. 169.) 


. P.v. Mertens, Analyse eines Anthrazites aus Dietmannsdorf in Steier- 


mark. (Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1872, S. 185.) 


. J. Rumpf, Über kristallisierte Magnesite aus den nordöstlichen Alpen- 


(Mineralogische Mitteilungen, gesammelt von G. Tschermak, Jahr- 
gang 1873, Heft 4, S. 263.) 


52. — Über kristallisierte Magnesite und ihre Lagerstätten in den nord- 
östlichen Alpen. (Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1873, 
S. 312.) 

53. — Crinoiden aus dem Sunkgraben. (Mineralogische Mitteilungen, ge- 


sammelt von G. Tschermak, Jahrgang 1874, Heft 4, S. 282.) 


1 War mir leider nicht zugänglich; benützt wurde das Referat in 


Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1871, S. 48. 


54. 


or 
Su 


60. 


68. 


69. 


70. 


G. Stache, Die palaeozoischen Gebiete der Ostalpen. Versuche einer 
kritischen Darstellung des Standes unserer Kenntnisse von den Aus- 
bildungsformen der vortriadischen Schichtenkomplexe in den öster- 
reichischen Alpenländern. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 
1874, S. 135.) 


. — Die palaeozoischen Gebiete der Ostalpen. (Verhandlungen der k.k. 


geolog. Reichsanstalt 1874, S. 214.) 


56. F. v. Hauer, Die Geologie und ihre Anwendung auf die Kenntnis 


der Bodenbeschaffenheit der österreichisch-ungarischen Monarchie. 
(Wien 1875.) 


. J. Rumpf, Über steirische Magnesite. (Mitteilungen des naturw. Vereines 


für Steiermark 1876, S. 91. 


. G. Stache, Über die Verbreitung silurischer Schichten in den Ostalpen. 


(Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1879, S. 216.) 


. D. Stur, Funde von unterkarbonischen Schichten der Schatzlarer Schichten 


am Nordrande der Zentralkette in den nordöstlichen Alpen. (Jahr- 
buch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1883, S. 189.) 


H. v. Foullon, Über die petrographische Beschaffenheit der kristal- 
linischen Schiefer der unterkarbonischen Schichten und einiger älterer 
Gesteine aus der Gegend von Kaisersberg bei St. Michael ob Leoben 
und kristallinischer Schiefer aus dem Palten- und oberen Ennstale 
in Obersteiermark. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1883, 
S. 207.) 


. A. Miller v. Hauenfels, Über einen neuen Petrefaktenfund in Ober- 


steier. (Mitteilungen des naturw. Vereines für Steiermark 1883, S. 106.) 
— Über einen sehr merkwürdigen Petrefaktenfund in Obersteier. (Grazer 
Tagespost vom 22. Dezember 1883.) 


.G. Stache, Über die Silurbildungen der Ostalpen mit Bemerkungen 


über die Devon-, Karbon- und Permschichten dieses Gebietes. (Zeit- 
schrift der Deutschen geologischen Gesellschaft 1884, S. 277.) 


. M. Vacek, Über die geologischen Verhältnisse der Rottenmanner Tauern 


Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1884, S. 390.) 


. E. Hatle, Die Minerale des Herzogtums Steiermark. (Graz 1885.) 
. A.Böhm v. Böhmersheim, Die alten Gletscher der Enns und Steyer. 
. A. Bittner, Aus den Ennstaler Kalkalpen. — Neue Fundstelle von 


Hallstätter Kalk. (Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1885, 
S. 143.) 

F. Toula, Geologische Untersuchungen in der Grauwackenzone der 
nordöstlichen Alpen. (Denkschriften der Kais. Akademie der Wissen- 
schaften in Wien, mathem.-naturw. Klasse, I. Bd., 1885.) 


A. Hoffmann, Über einige Petrefakten aus dem Sung im Paltentale. 
(Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1885, S. 237.) 


M. Vacek, Über den geologischen Bau der Zentralalpen zwischen Enns 
und Mur. (Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1886, 8. 71.) 


83. 


34. 


56. 


37. 


9 


. H.v. Foullon, Uber die Grauwacke von Eisenerz. Der „Blasseneck- 


Gneis“. (Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1886, S. 83.) 


. A. Bittner, Aus dem Ennstaler Kalkhochgebirge. (Verhandlungen der 


k. k. geolog. Reichsanstalt 1886, 8. 92.) 


. H.v. Foullon, Über die Verbreitung und die Varietäten des „Blasseneck- 


Gneis“ und zugehörige Schiefer. (Verhandlungen der k. k. geolog. 
Reichsanstalt 1886, S. 111.) 


. A. Bittner, Neue Petrefaktenfunde im Werfener Schiefer der Nordost- 


alpen. (Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1886, S. 387.) 


. — Über die weitere Verbreitung der Reichenhaller Kalke in den nord- 


östlichen Kalkalpen. (Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 
1886, S. 445.) 


.M. Vacek, Über die geologischen Verhältnisse des Flußgebietes der 


unteren Mürz. (Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1886, 
S. 455.) 


. H. Höfer, Über Verwerfungen. (Österreichische Zeitschrift für Berg- und 


Hüttenwesen, 34. Jahrg., 1886, S. 349.) 


. H. Becke. Referat über Foullon, Lit.-Verz. Nr. 69 und 71. (Neues Jahr- 


buch für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie 1887. II. Bd., S. 86.) 


R. Hoernes, Ein Beitrag zur Kenntnis der südsteirischen Kohlen- 
bildungen und Erörterung einiger Fragen, deren Lösung als Aufgabe 
des Komitees zur naturwissenschaftlichen Landesdurchforschung der 
Steiermark erachtet werden darf. (Mitteilungen des naturw. Vereines 
für Steiermark 1887, S. 35.) 


. A. Bittner, Aus dem Gebiete der Ennstaler Kalkalpen und des Hoch- 


schwab. (Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1887, S. 89.) 


. — Ein neues Vorkommen Nerineen führender Kalke in Nordsteiermark. 


(Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1887, S. 300.) 


. M. Vacek, Über die kristallinische Umwandlung des Grazer Beckens. 


(Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1890, S. 9.) 

G. Geyer, Bericht über die geologischen Aufnahmen im Gebiete der 
kristallinischen Schiefer von Judenburg, Neumarkt und Obdach in 
Steiermark. (Verhandlungen derk.k. geolog. Reichsanstalt 1890, S. 199.) 

— Über die tektonische Fortsetzung der Niederen Tauern. (Verhand- 
lungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1890, S. 268.) 


. A. Bittner, Aus dem Gebiete des Hochschwab und der nördlich an- 


grenzenden Gebirgsketten. (Verhandlungen der k.k. geolog. Reichs- 
anstalt 1890. S. 299.) 

G.Geyer, Bericht über die geologischen Aufnahmen im Gebiete des 
Spezialkartenplatzes Murau. (Verhandlungen der k.k. geolog. Reichs- 
anstalt 1891. S. 108.) 


— Bericht über die geologischen Aufnahmen im oberen Murtal. (Ver- 
handlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1892, S. 352.) 


88. 


89. 


93. 


94. 


96. 


97. 


98. 


99. 


100. 


101. 


103. 


10 
R. Hoernes. Schöckelkalk und Semriacher Schiefer im oberen Murtale. 
(Mitteilungen des naturw. Vereines für Steiermark 1892, S. LXXXVIL) 
E. Döll, Der Serpentin von St. Lorenzen im Paltentale. (Verhandlungen 
der k. k. geolog. Reichsanstalt 1892, S. 353.) 


.C.v. John, Über steirische Graphite. (Verhandlungen der k.k. geolog. 


Reichsanstalt 1892, S. 413.) 


. Wysoky, Zur Urgeschichte des Erzberges bei Eisenerz in Steiermark. 


(Österr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, X., 1892, S. 321.) 


. F. Toula, Die Kalke der Grebenze im Westen des Neumarkter Sattels 


in Steiermark. (Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und 
Palaeontologie 1893, II. Bd.. S. 169.) 3 

M.Koch, Mitteilungen über einen Fundpunkt von Unterkarbon-Fauna 
in der Grauwackenzone der Nordalpen. (Zeitschrift der Deutschen 
geologischen Gesellschaft 1893, S. 294.) 

M. Vacek, Über die Schladminger Gneismasse und ihre Umgebung. 
(Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1893, S. 382.) 

— Einige Bemerkungen über das Magnesitvorkommen am Sattlerkogel 
in der Veitsch und die Auffindung einer Karbon-Fauna daselbst. 
(Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1893, S. 401.) 

G. Geyer, Über die Stellung der altpalaeozoischen Kalke der Grebenze 
in Steiermark zu den Grünschiefern von Neumarkt und St. Lambrecht. 
(Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1893, S. 406.) 

F. Toula. Eine Anzahl neuer Fundstücke (Kalk der Grebenze). (Verhand- 
lungen der 66. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in 
Wien 1894, S. 200.) 

R.Canaval, Das Kiesvorkommen von Kallwang und der darauf be- 
standene Bergbau. (Mitteilungen des naturw. Vereines für Steiermark 
1894, S. 3.) 

E. Weinschenk, Zur Kenntnis der Entstehung der Gesteine und 
Minerallagerstätten der östlichen Zentralalpen. (Neues Jahrbuch für 
Mineralogie, Geologie und Palaeontologie 1895. I. Bd., S. 221.) 

— Beiträge zur Petrographie der östlichen Zentralalpen, speziell 
des Großvenedigerstockes I. Über die Peridotite und die aus ihnen 
hervorgegangenen Serpentingesteine. (Abhandlungen der Kgl. bayr. 
Akademie der Wissenschaften, II. Kl., 1594, S. 651.) 

— Beiträge zur Petrographie der östlichen Zentralalpen, speziell des 
Großvenedigerstockes II. Über das granitische Zentralmassiv und die 
Beziehungen zwischen Granit und Gneis. (Abhandlungen der Kgl. 
bayr. Akademie der Wissenschaften, II. Kl., 1894, S. 715.) 


. F. Frech, Referat über Koch, Lit.-Verz. Nr. 93, und Vacek, Lit.-Verz. 


Nr. 95. (Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie 
1895, 8. 97.) 

M. Vacek, Einige Bemerkungen betreffend das geologische Alter der 
Erzlagerstätte von Kallwang. (Verhandlungen der k. k. geolog. Reichs- 
anstalt 1895, S. 296.) 


104. 


107. 


108. 


109. 


110. 


211. 


112. 


11 


C. Doelter. Das kristallinische Schiefergebirge der Niederen Tauern, 
der Rottenmanner und Seetaler Alpen. (Mitteilungen des naturw. 
Vereines für Steiermark 1896, S. 117.) 


.R. Canaval, Einige Bemerkungen betreffend das geologische Alter 


der Erzlagerstätte von Kallwang. (Mitteilungen des naturw. Vereines 
für Steiermark 1896. S. 149.) 


. G. Stache, Jahresbericht der k. k. geolog. Reichsanstalt für 1895, S. 15 


und 19. Funde A. Bittners im Ennstaler Hochgebirge. (Verhand- 
lungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1896, S. 18.) 


E. Döll, Alte Gletscherschliffe aus dem Paltentale und Riesentöpfe aus 
den Tälern der Palten und Liesing in Steiermark. (Verhandlungen 
der k. k. geolog. Reichsanstalt 1896, S. 423.) 

— Ein neues Vorkommen von Rumpfit. Rumpfit nach Magnesit, eine 
neue Pseudomorphose. Neue Magnesitlagerstätten im Gebiete der 
Liesing und Palten in Obersteiermark. (Verhandlungen der k. k. 
geolog. Reichsanstalt 1897, S. 329.) 

J.A. Ippen, Amphibolgesteine der Niederen Tauern und Seetaler Alpen. 
(Mitteilungen des naturw. Vereines für Steiermark 1896, S. 205.) 

R. Hoernes. Die Grubenkatastrophe von Zeyring im Jahre 1158. (Mit- 
teilungen des naturw. Vereines für Steiermark 1897, S. 53.) 

K.Schmutz, Zur Kenntnis einiger archaeischer Schiefergesteine der 
Niederen Tauern und Seetaler Alpen. (Mitteilungen des naturw. Ver- 
eines für Steiermark 1897, S. 119.) 

M. Vacek, Referat über das Lit.-Verz. Nr. 105. (Verhandlungen der 
k. k. geolog. Reichsanstalt 1397. S. 230.) 


. E. Weinschenk, Der Graphit, seine wichtigsten Vorkommnisse und 


seine technische Verwertung. (Hamburg 1898. Sammlung gemein- 
verständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Heft 295.) 


. Helmhacker, Der Erzberg. (Montanzeitung, Graz 1898.) 
. E.Böse, Beiträge zur Kenntnis der alpinen Trias. (Zeitschrift der 


Deutschen geolog. Gesellschaft 1898, S. 468.) 


. K. Oestreich, Ein alpines Längstal zur Tertiärzeit. (Jahrbuch der 


k. k. geolog. Reichsanstalt 1899. S. 165.) 


. €. Diener, Grundlinien der Struktur der Ostalpen. (Petermanns geo- 


graphische Mitteilungen, 45. Bd., 1899.) 


.E. Weinschenk, Zur Kenntnis der Graphitlagerstätten. I. Chemisch- 


geologische Studien. II. Alpine Graphitlagerstätten. (Abhandlungen 
der Kgl. bayr. Akademie der Wissenschaften, II. Kl.. XXI., II. Abt., 
S. 231.) 


. — Über einige Graphitlagerstätten. 3. Die Graphitlagerstätten der Steier- 


mark. (Zeitschrift für praktische Geologie 1900, S. 36.) 


.— Das Talkvorkommen bei Mautern in Steiermark. (Zeitschrift für 


praktische Geologie 1900, S. 41.) 


. — Genesis des Graphites. (Zeitschrift für praktische Geologie 1900, 


S. 181.) 


122. 


123. 


R. Hoernes. Der Metamorphismus der obersteirischen Graphitlager. 
(Mitteilungen des naturw. Vereines für Steiermark 1900, S. 90.) 

M. Vacek, Referat über Lit.-Verz. Nr. 119. (Verhandlungen der k.k, 
geolog. Reichsanstalt 1900, S. 198.) 


. — Referat über Lit.-Verz. Nr. 120. (Verhandlungen der k. k. geolog. 


Reichsanstalt 1900. S. 200.) 


. — Skizze eines geologischen Profiles durch den steirischen Erzberg. 


(Jahrbuch der k.k. geolog. Reichsanstalt 1900, S. 23.) 


. E. Richter, Geomorphologische Beobachtungen in den Hochalpen. 


(Petermanns Ergänzungshefte, Nr. 132, 1900.) 


.A.Böhm v. Böhmersheim., Die alten Gletscher der Mur und Mürz. 


(Abhandlungen der Wiener geographischen Gesellschaft, II. Bd., 1900.) 


. L.de Launay, Les variations des filons metalliferes en profondeur. 


(Revue generale des Sciences pures et appliquees. Paris 1900.) 


. F.Ryba, Beitrag zur Genesis der Chromeisenerzlagerstätte bei Kraubath 


in Obersteiermark. (Zeitschrift für praktische Geologie 1900, S. 337.) 


. E.Weinschenk, M&moire sur l’histoire geologique du graphite. (Compt. 


rend. VIII. congr. g&ololog. internation. 1900, Paris 1901, S. 447.) 


. M. Vacek, Referat über R. Hoernes, Lit.-Verz. Nr. 122. (Verhandlungen 


der k. k. geolog. Reichsanstalt 1901, S. 168.) 


. — Referat über E. Weinschenk, Lit.-Verz. Nr. 118. (Verhandlungen der 


k. k. geolog. Reichsanstalt 1901. S. 169.) 


. U. Söhle, Über den Kiesbergbau bei Öblarn in Obersteiermark. (Zeit- 


schrift für praktische Geologie 1901, S. 296.) 


. — Geologischer Bericht über das Eisensteinvorkommen am Lichtensteiner- 


berg bei Kraubath in Obersteiermark. (Charinthia II., Klagenfurt 1901.) 


. K. A. Redlich, Metamorphismus der obersteirischen Graphitlagerstätten. 


Österr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, XLIX. Bd.. 1901, S. 403.) 


. R.Hoernes, Über Graphit mit besonderer Berücksichtigung der Vor- 


kommnisse in Obersteiermark. (Mitteilungen des steierm. Gewerbe- 
vereines 1901, S. 66.) 


.A. Penck und E. Brückner, Die Alpen im Eiszeitalter. (Leipzig 


von 1901 an.) 


.J. A. Ippen, Gesteine der Schladminger Tauern. (Mitteilungen des 


naturw. Vereines für Steiermark 1901, S. 88.) 


. C. Diener, Der Gebirgsbau der Ostalpen. (Zeitschrift des Deutschen 


und Österreichischen Alpenvereines 1901.) 


. R. Beck, Die Lehre von den Erzlagerstätten. (Berlin 1901.) 
.M. Vacek, Über den neuesten Stand der geologischen Kenntnisse in 


den Radstädter Tauern. (Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 
1901, S. 361.) 


. Fr. Kretschmer, Die Entstehung der Graphitlagerstätten. (Österr. 


Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen 1902, S. 455.) 


143. 


144. 


145. 


13 

K.A. Redlich, Eine Kupferkieslagerstätte im Hartlgraben bei Kaisers- 
berg in Steiermark. (Österr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen 
1902, S. 432.) 

— Über das Alter und die Entstehung einiger Erz- und Magnesitlager- 
stätten der steirischen Alpen. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichs- 
anstalt 1903, S. 285.) 

— Turmalin in Erzlagerstätten. (Tschermaks mineralogische und petro- 
graphische Mitteilungen 1903, S. 504.) 


. E.Weinschenk, Weitere Beobachtungen über die Bildung des Graphites. 


(Zeitschrift für praktische Geologie 1903, S. 16.) 


.A.F.Reibenschuh, Der steirische Erzberg. (Mitteilungen des naturw. 


Vereines für Steiermark 1903. S. 285.) 


. ©. Diener, Bau und Bild der Ostalpen und des Karstgebietes. (Wien 1903.) 
. K.A. Redlich, Das Peridotitgebiet von Kraubath. (Führer zu den 


Exkursionen des IX. internationalen Geologenkongresses in Wien 1903.) 


.M. Vacek und E. Sedlaczek. Der steirische Erzberg. (Führer zu 


den Exkursionen des IX. internationalen Geologenkongresses 1903.) 


.M.J. Taffanel, Le gisement de fer spathique de l’Eisenerz. (Annales 


des mines 1903, S. 24.) 


. P. Termier, Sur quelques analogies de facies geologiques entre la 


zone centrale des Alpes orientales et la zone interne des Alpes 
oceidentales. (Paris. Comptes rendus des seances de l’acad&mie des 
Sciences, 16. Nov. 1903.) 


3. — Sur la structure des Hohe Tauern. (Comptes rendus des seances de 


l’acad&mie des Sciences. Paris, 23. Nov. 1903.) 


. —- Sur la synthese geologique des Alpes orientales. (Comptes rendus 


des seances de l’acad&mie des Sciences. Paris, 30. Nov. 1903.) 


5. ©. Diener, Nomadisierende Schubmassen in den Ostalpen. (Zentralblatt 


für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie 1904, S. 161.) 


. P. Termier, Observations a propos d’une note de M. ©. Diener, intitulee: 


Nomadisierende Schubmassen in den Ostalpen. (Bulletin de la Societe 
geologique de France, 4. Ser.. A. IV., 1904.) 


. — Les nappes des Alpes orientales et la synthese des Alpes. (Bulletin 


de la Societ& geologique de France, 4. Ser., A. Ill., 1904, S. 711.) 


. J. Schumt, Oberzeiring. Ein Beitrag zur Berg- und Münzgeschichte 


Steiermarks. (Berg- und hüttenmännisches Jahrbuch der Hochschulen 
Leoben und Pfibram 1904, S. 251.) 


. Stelzner-Bergcat. Die Erzlagerstätten. (Leipzig 1904.) 
. E.Donath, Der Graphit. Eine chemisch-technische Monographie. (Leipzig 


und Wien 1904.) 


. R. Freyn, Über einige neue Mineralfunde in Steiermark. (Mitteilungen 


des naturw. Vereines für Steiermark 1905, S. 283.) 


. K. A. Redlich, Der Kupferbergbau Radmer an der Hasel, die Fort- 


setzung des steirischen Erzberges. (Berg- und hüttenmännisches Jahr- 
buch der k. k. montanist. Lehranstalten zu Leoben und Piibram 1905.) 


168. 


169. 


180. 


G: 


en 


SEN: 


uE 


. M. 


14 


.Apfelbeck, Der obersteirische Erzzug. (Montanzeitung 1905, S. 137.) 


Termier, Les Alpes entre le Brenner et la Valteline. (Bulletin de 
la Societe geologique de France, 1905, S. 209.) 


. Aigner, Eiszeitstudien im Murgebiete. (Mitteilungen des naturw. 


Vereines für Steiermark 1905, 8. 22. 

v. Arthaber, Die alpine Trias des Mediterrangebietes. (Lethaca 
geognostica, Stuttgart 1905.) 

A. Redlich, Sedimentaire ou epigenetique? Contribution a la 
connaissance des gites metalliferes des Alpes orientales. (Publication 
du congres internationale des mines, de la metallurgie. de la mecanique 
et de la geologie appliqudes. Liege 1905.) 


.Heritsch, Studien über die Tektonik der palaeozoischen Ablagerungen 


des Grazer Beckens. (Mitteilungen des naturw. Vereines für Steier- 
mark 1905, S. 170.) 


.Becke und V. Uhlig, Erster Bericht über petrographische und 


geotektonische Unternehmungen im Hochalmmassiv und in den Rad- 
städter Tauern. (Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissen- 
schaften in Wien, mathem.-naturw. Klasse, Bd. UXV., 1906.) 


Vacek, Bemerkungen zur Geologie des Grazer Beckens. (Verhand- 
lungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1906, 8. 203.) 

Heritsch, Bemerkungen zur Geologie des Grazer Beckens. (Ver- 
handlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1906, S. 310.) 
Bemerkungen zur Geologie des Grazer Beckens. (Mitteilungen des 
naturw. Vereines für Steiermark 1906, S. 99.) 


.Haug. Les nappes de charriage des Alpes calcaires septentrionales. 


(Bulletin de la Societe geologique de France, 4. ser., tom. VI, 1906, 
S. 358.) 


.E.Geinitz, Die Eiszeit. (Sammlung: Die Wissenschaft, Heft 16, 1906.) 
. Aigner, Die Mineralschätze der Steiermark. Hand- und Nach- 


schlagebuch für Schürfer, Bergbautreibende und Industrielle. (Wien- 
Leipzig 1907.) 


.Banermann, The Erzberg of Eisenerz. (Journal of the Iron and 


Stul Institute, vol. LXXV.) 
Vacek, Weitere Bemerkungen zur Geologie des Grazer Beckens. 
(Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1907, S. 160.) 


.Heritsch, Ein Fund von Unterkarbon in der „Grauwackenzone“ 


der Ostalpen nebst vorläufigen Bemerkungen über die Lagerungs- 
verhältnisse daselbst. (Anzeiger der Kais. Akademie der Wissenschaften 
in Wien 1907.) 

Über einen neuen Fund von Versteinerungen in der „Grauwackenzone“ 
von Obersteiermark. (Mitteilungen des naturw. Vereines für Steier- 
mark 1907, 8. 21.) 


.A. Redlich, Die Eisensteinbergbaue der Umgebung von Payerbach- 


Reichenau. (Berg- und hüttenmännisches Jahrbuch der k. k. montan. 
Hochschulen zu Leoben und Pribram 1907.) 


181. 


182. 


186. 


137. 


188. 


189. 


190. 


T9f. 


192. 


193. 


194. 


19. 


K.A. Redlich, Die Genesis der Pinolitmagnesite, Siderite und Ankerite 


F. 


2.1G. 


H. 


a 


der Ostalpen. (Mitteilungen der Wiener mineralog. Gesellschaft 1907, 
Nr. 37, enthalten in Tschermaks mineralog.-petrogr. Mitteilungen, 
26. Bd., S. 499.) 

Heritsch, Geologische Studien in der „Grauwackenzone“ der nord- 
östlichen Alpen. I. Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von 
Hohentauern. (Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissen- 
schaften in Wien, mathem.-naturw. Klasse, Bd. OXVI., Abt. 1. S. 1717.) 


. Ahlburg, Der Erzbergbau in Steiermark. Kärnten und Krain. (Zeit- 


schrift für Berg- und Hüttenkunde, 55. Bd.. 1907.) 


. J. Felix, Studien über die Schichten der oberen Kreide in den Alpen. 


(Palaeontographica. 54. Bd., 1907.) 

Geyer, Die Aufschließungen des Bosrucktunnels und deren Bedeutung 
für den Bau des Gebirges. (Denkschriften der mathem.-naturw. Klasse 
der Kais. Akademie der Wissenschaften, Bd. LXXXII., 1907.) 
Meissner, Bericht über die Alpenexkursion des Wiener geographischen 


Seminars im Juli 1904. (Geographischer Jahresbericht aus Österreich, 
V. Jahrg., 1907.) 


.A.Redlich und F. Corun, Zur Genesis der alpinen Talklagerstätten. 


(Zeitschrift für praktische Geologie 1908. S. 145.) 


.A. Redlich, Die Erzlagerstätten von Dobschau und ihre Beziehungen 


zu den gleichartigen Vorkommen der Östalpen. (Zeitschrift für prak- 
tische Geologie 1908, S. 320.) 


.Ascher, Über ein neues Vorkommen von Werfener Schiefer in der 


„Grauwackenzone“ der Ostalpen. (Mitteilungen der Wiener geolog. 
Gesellschaft 1908, S. 402.) 


. Heritsch, Zur Genesis des Spateisensteinlagers des Erzberges bei 


Eisenerz in Obersteiermark. (Mitteilungen der Wiener geolog. Gesell-' 
schaft 1908. S. 396.) 


. Preiß, Die kristallinen Schiefer der Obersteiermark. (Leoben 1908.) 
.A. Redlich, Über die wahre Natur des Blasseneckgneises. (Ver- 


handlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt 1908. S. 340.) 


.Hauptmann und F. Heritsch, Die eiszeitliche Vergletscherung 


der Bösensteingruppe in den Niederen Tauern. (Sitzungsberichte der 
Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, mathem.-naturw. Kl., 
Bd. BXVII., Abt. 1, 1908, S. 405.) 


. Uhlig, Zweiter Bericht über geotektonische Untersuchungen in den 


Radstätter Tauern. (Sitzungsberichte der Kais. Akad. der Wissenschaften 
in Wien, mathem.-naturw. Kl.. CXVII. Bd., Abt. 1. 1908, S. 1379.) 


. Heritsch, Geologische Studien in der „Grauwackenzone“ der nord- 


östlichen Alpen. II. Versuch einer stratigraphischen Gliederung der 
„Grauwackenzone“ im Paltentale nebst Bemerkungen über einige 
Gesteine (Blasseneckgneis, Serpentin) und über die Lagerungsverhält- 
nisse. (Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissenschaften in 
Wien, mathem.-naturw. Kl., Bd. CXVIIL, Abt. 1, 1909, S. 115.) 


- 


196. K. A. Redlich, Der Maenesit von St. Martin am Fuße des Grimming, 
Ennstal. (Zeitschrift für praktische Geologie 1909, 8. 87.) 

197. — Die Typen der Magnesitlagerstätten. (Zeitschrift für praktische 
Geologie 1909, S. 300.) 

198. E. Sueß. Das Antlitz der Erde. III. Bd., 2. Hälfte. (Wien 1909.) 

199. V. Uhlig, Über die Tektonik der Ostalpen. (Verhandlungen der Ge- 
sellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte 1909.) 

200. — Der Deckenbau der Ostalpen. (Mitteilungen der geolog. Gesellschaft 
in Wien, II. Bd., 1909, S. 462.) 

201. L. Kober, Über die Tektonik der südlichen Vorlagen des Schneeberges 
und der Rax. (Mitteilungen der geolog. Gesellschaftin Wien 1909, 8. 492.) 


Erster Teil. 
Die Gliederung der Grauwackenzone. 


Wenn man das vorstehende Literaturverzeichnis überblickt, 
so muß unwillkürlich der Gedanke aufsteigen, welche Unsumme 
von Arbeit, welche ungeheure Tatkraft und ideale Begeisterung 
aufgewendet werden mußte, um die Kenntnis dieses kleinen, 
beschränkten Gebietes der Alpen weiter zu fördern, um der 
Wahrheit einen Schritt näher zu kommen. Hohe Bewunderung 
muß man den Forschern zollen, die soviel Mühe aufgewendet 
haben; wenn auch ihre Ansichten vielleicht heute nicht mehr 
aufrecht erhalten werden können, so haben doch ihre Beobach- 
tungen einen hohen bleibenden Wert. Besondere Hochachtung 
muß man vor den Leistungen der alten Aufnahmsgeologen haben, 
die in eine Terra incognita hineinreisten und doch mit einer 
so großartigen Genauigkeit beobachteten, daß ihre alten Auf- 
nahmsberichte noch heute den größten Wert haben und ein 
vorzügliches Bild der geologischen Verhältnisse geben; wir 
finden da eine Unsumme von Detailbeobachtungen, und diese 
Angaben der alten Aufnahmsgeologen werden gegeben, ohne 
daß jemals der Blick für die großen Zusammenhänge, für das Ganze 
verloren geht. Freilich arbeiteten die Alten noch nicht an großen 
stratigraphischen Gruppengliederungen, aufgestellt nach petro- 
graphischen Gesichtspunkten, die einen weiten Spielraum geben. 

Ein genaues Studium der Literatur zeigt, daß die Ge- 
schichte der Erforschung des uns hier interessierenden Gebirgs- 
abschnittes in zwei scharf getrennte Epochen zerfällt. Das 
Jahr 1883 macht einen markanten Einschnitt, es stellt einen 


37 

Wendepunkt in der Erforschung der Grauwackenzone dar, denn 
damals wurde die epochemachende Entdeckung von oberkar- 
bonischen Pflanzen in bisher für azoisch gehaltenen Schichten 
gemacht, eine Entdeckung, die von der größten Tragweite für die 
ganze Auffassung des Gebirgsbaues ist, nicht nur in dem engbe- 
grenzten Gebiete, sondern für einen größeren Teil der Alpen selbst. 
Jenull fand im Preßnitzgraben Pflanzenreste in einem Graphit- 
schiefer, Stur hat sie bestimmt und der Öffentlichkeit übergeben. 

Wenn man die Literatur vor 1883 betrachtet, so findet 
man eine zusammenfassende Darstellung alles dessen, was man 
über die Grauwackenzone wußte, in D. Sturs Geologie der 
Steiermark (Nr. 44), in jenem Werke, das nicht nur eine Dar- 
stellung der geologischen Verhältnisse der Steiermark ist, sondern 
vielmehr ein Kompendium beinahe alles dessen, was damals über 
Geologie der Ostalpen bekannt war; es finden sich für unser 
Gebiet die Beobachtungen der früheren Forscher zusammenge- 
stellt und ihre Beobachtungsergebnisse vergleichend dargestellt. 

Stur unterscheidet in dem für uns in Betracht kommenden 
Gebiete eine ältere und eine jüngere eozoische Gruppe, dann 
noch Silur. Die ältere eozoische Gruppe wird von Gneis, 
Granit, Glimmerschiefer gebildet. Die jüngere eozoische Gruppe 
wird der Hauptsache nach von Tonschiefer zusammengesetzt; 
daneben kommen noch körnige Kalke, Chlorit- und Talkschiefer 
vor. Da in diesen Schichten (in den Kalken des Singereck bei 
Neumarkt) Crinoidenstielglieder gefunden worden waren, sO 
macht Stur es wahrscheinlich, daß ein Teil dieser Gesteins- 
gruppe schon zum „Übergangsgebirge“ gehöre. Heute kann 
man sagen, daß die Parallelisierung der altpalaeozoischen 
Sehiehten der Umgebung von Neumarkt mit den Grauwacken- 
bildungen des Palten- und Liesingtales nicht aufrecht zu er- 
halter ist, denn in den letzteren Schichten wurden die oberwähnten 
oberkarbonischen Pflanzenreste gefunden. Nach den Angaben der 
älteren Literatur lassen sich diese oberkarbonischen Schiefer, von 
denen nur ein Teil Vaceks Oberkarbon ist, diese „jungeozoische* 
Gruppe Sturs sehr gut verfolgen, da der petrographische Cha- 
rakter der Gesteine auf sehr weite Strecken ziemlich konstant 
bleibt. Dies sowie eine Gliederung der Grauwackenzone nach 
der älteren Literatur bietet die gleich untenstehende Tabelle. 

2 


EN 
————— 


A. v. Morlot, 1848. F.v.Lidi, 1853. | D.Stur, 1854. | F,Soeland, 1856, | A- v. Miller, 1856. un | nes ii 
Profil: Profil: Zinken- | Profil: Brettstein- 5 . Umgebung von R o- f “ 
St. Michael-Tra- | Zeiritzkampel- | graben-Dürren- U a a St. Michael und A. v. Miller, 1864. on iz ne hen th 
g- »hö Kraubath oe 
dersberg-Traboch Radmer schöberl poldsteinersee 
Gneis, Granit, ; . 
} : Glimmer- Gneis, Horn- ae k 
Gneis Glimmer- schiefer, Gneis blendeschiefer Gneis Gneis 
schiefer 2 
Granulit, BR : Phyllitgneis, 
Quarzschiefer Talkglimmer- Weinstein, Graphitische 
: 8. Glimmer- Da 
Unterer Ton- schiefer - Schiefer, 
hief it Gra hit- schiefer, Schieferiger Phyllitgneis 
end Tonschiefer an Graphit- DR OL Glimmer- eher 
Graphit- it Ein | schiefer, schieten Granulit, Schlafen Graphitische 
einlagerungen, 2 R ı Körniger Kalk EB : Glimmer- { “ Schiefer 
8 Sn lagerungen n . rn Glimmer- : . Urtonschiefer 5 1 
Unterer kör- 3 e Chlorit- im. Tonschiefer- : ; schiefer mit As Glimmer- 
von Graphit- > : schiefer mit = - und körniger 5 
niger Kalk, org schiefer | und Graphit- Talkschiefer- Graphit, Kalk m schiefer, 
ge) Oberer Ton- A schiefer- einlagerungen Chloritschiefer | Warhsel Chloritschiefer, 
vi | . . . | gi . 
schiefer, FRE: en 'einlagerungen, r ag und gelbliche, 
Oberer körniger körnigem Kalk Hornblende- Tr Tonschiefer lagerung körnige Kalke, 
Kalk, schiefer, las bi | Graphitschiefer, 
Chloritschiefer ı Chloritschiefer, nchieren | Chloritschiefer, 
\ Tonschiefer Tonschiefer 
2 | Untere körnige 
PAMENRT. Grauwacke, licht- 
körnige Grau- | graue sandige 
wacke u. fein- |Schiefer, TEIBERÄIE® 
. . dunkle Schiefer, 
| erdige Schiefer | "Gpere können 
Er: Grauwacke 
San Ir & We: Tonschiefer, Tonschiefer, 
ae ee Erzführender Kalk des 
5 ; ; z al Reitin 
Spateisenstein schiefer Kalk 5 
| Trias 


19 

An den acht, von verschiedenen Autoren aufgestellten 
Schichtfolgen sieht man, sosehr sie auch im einzelnen von ein- 
ander abzuweichen scheinen, immer wieder eine Reihe von 
Sehichtgliedern wiederkehren. Überall, mit Ausnahme jener 
Profile, deren Schichtfolge nicht vollständig erscheint, können 
wir als Liegendes der „Grauwackenzone“ Gneis, Granit und 
Glimmerschiefer beobachten. Das an vielen Stellen über diesen 
Gesteinen folgende, schon zu den Schichten der Grauwacken- 
zone gehörige Gestein wird von den verschiedenen Autoren 
verschieden genannt; Seeland heißt es Granulit, Miller 
Weißstein, endlich Foula gebraucht dafür den Namen Phyllit- 
gneis. (Diesbezüglich sieh im petrographischen Teil S. —.) 
Über diesem, die pflanzenführenden Graphitschiefer umschließen- 
den Gestein folgt, abgesehen von den nicht genauen Angaben 
bei den ersten drei Schichtfolgen, ein Horizont von Glimmer- 
schiefer oder Talkglimmerschiefer (das sind meine Serizitschiefer) 
mit Einlagerungen von graphitischen Schiefern; die Schicht- 
folge 7, welche Miller v. Hauenfels in seinem Profil von 
Kallwang nach dem Leopoldsteiner-See aufgestellt hat, beginnt 
mit Glimmerschiefern (d. i. Serizitschiefern), die nicht mit den 
archaeischen Gesteinen, sondern mit gutem Grunde den über 
dem Phyllitgneis liegenden „Glimmerschiefern“ parallelisiert 
werden müssen. Über diesen „Glimmerschiefern“ folgt der 
Komplex von Chloritschiefern mit Kalk- und Graphitschiefer- 
einlagerungen, der dann von Tonschiefer überlagert wird. Das 
höchste Glied der „jungeozoischen* Schichtfolge bildet die 
körnige Grauwacke (d. i. Quarzporphyr). Schon beim Studium 
der Literatur mußte mir der Verdacht aufsteigen, daß die 
körnige Grauwacke von Eisenerz, Vaceks Blasseneckgneis, 
dessen porphyrische Natur zur Sicherheit jetzt festgestellt ist, 
auf dem Karbon liege, was die späteren Aufnahmen nur be- 
stätigen konnten. Bei vier der in der obigen Tabelle gegebenen 
Schichtfolgen ist es deutlich festgestellt, daß die „jungeozoische“ 
Schichtfolge von Kalk mit Spateisenstein, von dem erzführen- 
den Silur-Devonkalk überlagert wird. Der sogenannte „Wider- 
sinn“ des Stur’schen Profiles vom Jahre 1883 ist schon von 
den alten Autoren festgestellt worden. 


An allen Profilen und aus den Angaben der gesamten 
Ir 


20 
Literatur kann man mehrere große, altersverschiedene Gesteins- 
gruppen unterscheiden: 

1. Gneis, Granit und echte (d. h. alte) Glimmerschiefer. 

2. Eine Serie von Gesteinen: „Phyllitgneis“, Glimmer- 
schiefer (Serizitschiefer), Talkschiefer (Serizitschiefer), Graphit- 
schiefer (Chloritoidschiefer z. T.), Chloritschiefer, Tonschiefer 
— alle nach Weinschenk echte Phyllite — dann noch kör- 
nige Kalke. 

3. Die „körnige Grauwacke“, Tonschiefer und feinerdige 
Schiefer. 

4. Eine wenig mächtige Partie von „Grauwackenschiefer“ 
(Kieselschiefer z. T.) und die mächtigen’ erzführenden Kalke 
des Silur und Devon. 

5. Trias. 

Alle die auf der obigen Tabelle zwischen den archaeischen 
Gneisen und Graniten und den Silur-Schiefern und -Kalken 
eingeschlossenen Gesteine hielt Stur für jungeozoisch. (Geo- 
logie der Steiermark). Als nun im Jahre 1883 die Pflanzenreste 
oberkarbonischen Alters bekanntgemacht wurden, war für die 
Erforschung dieser Gebilde eine ganz neue Basis gegeben; da 
nun alle diese Bildungen wirklich ganz konkordant liegen, war 
damit ein Anhaltspunkt gegeben für die Annahme des ober- 
karbonischen Alters für den ganzen Schichtkomplex. Der Groß- 
teil der Autoren hat dies auch anerkannt, so z. B. Stur, 
Canaval u.s.w. 

Zu einer wesentlich anderen Auffassung gegenüber den 
früheren Forschern ist M. Vacek gelangt. Es sollen bei der 
folgenden Erörterung in keiner Weise die gewiß großen Ver- 
dienste dieses letztgenannten Forschers herabgesetzt werden, 
denn es ist ganz unleugbar, daß Vacek durch seine Forschun- 
gen in der Grauwackenzone die Kenntnis von derselben in ganz 
ausgezeichneter und hervorragender Weise gefördert hat, haben 
doch seine Angaben mir bei meinen Begehungen sehr wesent- 
liche und wertvolle Dienste geleistet. Vacek hat mit großen 
Gruppengliederungen in der Grauwackenzone gearbeitet und er 
wurde dazu durch die Arbeiten Staches über die palaeozoi- 
schen Bildungen der östlichen Alpen verleitet. Stache hat 
den Satz aufgestellt, daß die Berücksichtigung der Faziesver- 


21 
hältnisse, mögen diese auch hier in diesen alten Schichtkom- 
plexen jetzt noch und vielleicht für immer der schärferen 
palaeontologischen Charakteristik entbehren müssen und nur 
durch die petrographische Verschiedenheit des Materials aus- 
gedrückt vorliegen, eines der wichtigsten Momente für die 
richtige geologische Gliederung und die kartographische Dar- 
stellung auch der ältesten Sedimentärbildungen sei; diese Ansicht 
Staches darf heute als sehr oft widerlegt gelten. Stache 
scheidet in den vortriassischen, versteinerungslosen, kristallini- 
schen Bildungen der Alpen eine Reihe von Gruppen aus, die, 
auf petrographische Merkmale hin aufgestellt, zu geologischen 
Begriffen werden sollen. Man braucht nur die Darstellung 
Staches genau zu überprüfen, um zu sehen, daß jeder seiner 
drei uns hier interessierenden Gruppen, der Quarzphyllitgruppe, 
Kalkpbyllitgrappe und Kalktonphyllitgruppe, eine scharfe Defi- 
nition und genaue Abgrenzung fehlt. Überall sieht man, daß 
es möglich ist, einzelne Schichtkomplexe entweder der einen 
oder der anderen Gruppe zuzuweisen; auch die praktische 
Erfahrung hat dies schon gelehrt; denn die petrographische 
Beschaffenheit allen kann unmöglich zur Feststellung der 
Altersbeziehungen einer Gesteinsgruppe verwendet werden, 
denn der petrographische Habitus eines Gesteins hängt von 
so vielen unberechenbaren Faktoren ab, welche imstande sind, 
das Alter eines Gesteines vollständig zu verhüllen. Es ist eben 
unmöglich, eine Arbeitsmethode wie die Trennung der triassi- 
schen Bildungen der Alpen in einzelne Provinzen auf ein Gebiet 
anzuwenden, wie es die kristallinischen und halbkristallinischen 
Gebiete der Alpen sind. Nur eine Methode, die auf genauen 
petrographischen Detailbeobachtungen fußt und dabei auf die 
großen Lagerungsverhältnisse Rücksicht nimmt, kann am ehesten 
noch Licht bringen in diese schwierig zu behandelnden Gebiete 
der Alpen. 

Die Gruppengliederung, die Stache im allgemeinen auf- 
gestellt hat, wurde von Vacek für die Grauwackenzone und 
die umliegenden Gebiete angewendet. Vacek unterscheidet 
folgende große Gesteinsgruppen: 1. Gneisgruppe; 2. Granaten- 
glimmerschiefergruppe;; 3. Quarzphyllitgruppe; 4. Silur; 5. Ober- 
karbon; 6. Eisenerzformation (Perm.). Zu dieser Gruppengliede- 


rung läßt sich ganz kurz folgendes bemerken: Schon die Trennung 
von Gneisgruppe und Glimmerschiefergruppe verallgemeint die 
wirklich herrschenden Verhältnisse sehr, wenn sie auch der 
Hauptsache nach zu Recht besteht. Im allgemeinen ist es ja 
ganz richtig, daß das Gebirge der Bösensteingruppe und der 
Seckauer Tauern aus Granit, der bisher zum Teil in der 
Literatur noch keine Erwähnung gefunden hat, und Gmneis be- 
steht; doch kommen auch dort echte Glimmerschieferenklaven 
vor. Ebenso ist es im allgemeinen zweifellos richtig, daß das 
Gebirge unter dem Brettsteiner Kalkzug (Wölzer Alpen) aus 
Glimmerschiefer besteht, aber auch hier kommen viele kleine 
Gneislagen und auch Gesteine der granitischen Familie vor. 
Es ist ja auch eine Hauptfrage, ob die großen Gesteinsgruppen 
den Wert von altersverschiedenen, durch Denudationsperioden 
(Diskordanzen) getrennten Gesteinsmassen haben. 

Etwas anders steht es mit der Quarzphyllitgruppe. Unter 
dieser versteht Vacek in der Grauwackenzone jene Bildun- 
gen, welche durch ihren Gehalt an graphitischen Schiefern 
ihre Zugehörigkeit offen zur Schau tragen und gewiß nicht 
mit Recht von dem „echten Oberkarbon“ getrennt wurden. 
Daß auch die Abtrennung des silurischen Schichtkomplexes 
von der Eisenerzformation nicht aufrecht erhalten werden kann, 
wird später zu erörtern sein. Nach meiner Auffassung bilden 
die Schiefer der Grauwackenzone, die „Quarzphyllitgruppe‘, 
und das durch die Pflanzenreste sichergestellte Oberkarbon 
einen untrennbaren Gesteinskomplex, eine Ablagerung, die nicht 
durch eine Denudationsepoche in zwei sehr scharf getrennte, 
altersverschiedene Schichtgruppen auseinandergerissen werden 
darf, und ich werde gleich unten darangehen, diese meine 
Anschauung mit Beweisgründen zu stützen. Es ist ein ganz 
prinzipieller Gegensatz in der Auffassung, der Vaceks An- 
schauung von meiner Ansicht trennt und, wenn ich hiemit dem 
gelehrten Wiener Forscher entgegentrete, so sollen damit in 
keiner Weise seine gewiß hervorragenden Verdienste um die 
Kenntnis der Grauwackenzone berührt werden. Leider lassen 
sich eben derartige Differenzen nicht umgehen und auch nicht 
übergehen. 

Für die Altersbestimmungen der Grauwackenschiefer als 


oberkarbonisch kommen mancherlei Gesichtspunkte in Betracht. 
Das geringste Gewicht ist darauf zu legen, daß diese Bildungen 
vollständig konkordant liegen, „eminent konkordant“, 
sagt einer der Autoren. Denn in einem derart gestörten und 
überschobenen Gebirge wäre es ja nicht unmöglich, daß auch 
ganz altersverschiedene Gebilde durch den Gebirgsdruck zur 
vollkommenen Konkordanz gepreßt würden; dann ist die Meta- 
morphose noch in Betracht zu ziehen. 

Der zweite Grund. den Schiefern ein karbonisches Alter 
zuzusprechen, liegt darin, daß sie in ihrer petrographischen 
Ausbildung durch Übergänge einerseits miteinander, andererseits 
mit pflanzenführendem Öberkarbon verbunden sind. Es ist un- 
möglich, ein Konglomerat aus dem „wirklichen“ Oberkarbon 
des Sunk vom Rannachkonglomerat, dem Basaltgliede der Quarz- 
phyllitgruppe oder von einem Konglomerat des Südhanges des 
Laargang zu trennen. Wenn alle diese Bildungen nicht des- 
selben oder annähernd ähnlichen Alters wären, dann müßte 
man annehmen, daß auf der Quarzphyllitgruppe eine Reihe 
von kleinen Karbonlappen aufsitzt; und diese Karbonlappen 
müßten in ungeheurer Zahl vorhanden sein, denn überall findet 
man in der „Quarzphyllitgruppe“ die für das Karbon so unge- 
mein bezeichnenden graphitischen Schiefer und umgekehrt 
wieder im Karbon Gesteine der Quarzphyllitgruppe (Hölle bei 
Kallwang). Und an keiner Stelle ist das Karbon aufgelagert, 
sondern immer eingelagert. — Die sandigen Bildungen, welche 
so oft das graphitführende Oberkarbon begleiten, gehen in die 
Serizitschiefer der „Quarzphyllitgruppe“* über; oft werde ich 
bei den späteren Ausführungen auf diesen Umstand zurück- 
zukommen haben. So sieht man auch in dieser Weise das 
Oberkarbon mit den Grauwackenschiefern verbunden; um nur 
einige Beispiele anzuführen, möchte ich die Graphitschiefer 
und ihre karbonischen Begleitgesteine erwähnen von der Wagen- 
bänkalpe am Laargang, von der Wartalpe, Eggeralpe, von den 
Gehängen unter der Eigelsbrunneralpe, von der Brunnebenalpe. 
Alle diese Vorkommnisse müßten kleine Karbonlappen sein, 
die auf der Quarzphyllitgruppe auflagern, und man müßte dann 
ganz übersehen, daß die Begleitgesteine der graphitischen 
Schiefer immer mit den anderen Gesteinen durch Übergänge 


24 
verbunden sind. Daher muß man die ganze Bildung als ein- 
heitlich und gleich alt oder doch wenigstens nahezu gleich alt 
ansprechen. Einschränkend möchte ich dazu bemerken, daß 
für manche „Grauwackenschiefer“ vielleieht ein höheres Alter 
in Betracht kommen dürfte. 

Der dritte Grund für die Zuweisung der Grauwacken- 
schiefer zum Oberkarbon läßt sich aus dem Vorhandensein 
und der Stellung der Kalkzüge ableiten. Ich werde zu erörtern 
haben, daß die Kalkzüge im Profile der Hölle bei Kallwang 
sehr enge mit dem Oberkarbon verbunden sind; an dem ober- 
karbonischen Alter dieser Kalke ist nicht zu zweifeln. Wenn 
man nun diese blauen, körnigen Kalke in sehr engem strati- 
graphischen Konnex mit dem sicheren Oberkarbon von Kall- 
wang oder von Wald bei Melling oder in der Bärenhubermauer 
und auf der Brunnebenalpe sieht und wenn man dann weiter- 
hin beobachten kann, dal) dieselben Kalke im Streichen auch 
mit den Gesteinen der angeblichen Quarzphyllitgruppe, mit 
den Chloritschiefern, Serizitschiefern u. s. w., in ebenso enger 
Verbindung stehen, dann muß man den sich mit zwingender 
Logik aufdrängenden Schluß ziehen, daß alle diese Bildungen 
miteinander gleich alt sind. 

Freilich wäre aus Versteinerungen der Nachweis viel 
leichter zu führen. Aber schon der petrographische Charakter 
aller dieser Bildungen erlaubt in keiner Weise, auch nur die 
Hoffnung aufkommen zu lassen, jemals einen derartigen glück- 
lichen Fund zu tun. 

Zum Oberkarbon wird man also die große Masse der 
Grauwackenschiefer stellen müssen, welche im Palten- und 
Liesingtal an beiden Ufern zum größten Teil das Gehänge 
bilden. Freilich, für alle diese Schiefer, die sich an die Gneise 
der Bösenstein- und Griessteingruppe anlehnen, wird man dieses 
Alter nicht postulieren dürfen. Ich kann es nicht entscheiden, 
ob alle diese Schiefer wirklich karbonisch sind oder doch mit 
dem Karbon durch eine nicht allzu große Lücke verbunden 
sind. Was man noch dafür ins Treffen führen könnte, wäre 
der Umstand, daß in dem Triebental eine Grundkonglomerat- 
bildung, ähnlich dem Rannachkonglomerat, bekannt ist. Das 
würde für das karbonische Alter der Schiefer auch im Fötteleck- 


zug sprechen; ferner läßt sich dafür anführen, daß im Gebiete des 
Walder Schober ganz ähnliche grüne chloritische Schiefer, wie 
am Fötteleckzug. im Vereine mit magnesitführenden Karbon- 
kalken auftreten. 

Wenn ich nach der eben gegebenen Erörterung auf eine 
Besprechung der Gliederung der Grauwackenzone und des zum 
Verständnis des Baues derselben notwendigen Umgebung ein- 
gehe, so kann ich damit nicht bezwecken, eine stratigraphische 
Übersicht, nach dem Alter der Schichtkomplexe geordnet, zu 
geben, sondern ich will die einzelnen Gebirgsglieder, welche 
die Grauwackenzone aufbauen und welche für die Beurteilung 
ihres Baues in Betracht kommen, der Reihe nach besprechen; 
also nicht eine dem Alter nach geordnete stratigraphische Be- 
schreibung der Schichten will ich geben, sondern eine Erörterung 
derselben wesentlich nach tektonischen Gesichtspunkten, entspre- 
chend dem tektonischen Charakter meiner Studien. Der Reihe nach 
sollen jetzt die tektonischen Hauptelemente besprochen werden. 


I. Das krystallinische Gebirge unter dem Kalkzug von 
Oberzeiring— Brettstein— Pusterwald und der Kalkzug selbst. 


Über diesen Teil der Niederen Tauern kann ich mich 
kurz fassen, umsomehr, als er ja auch allzuweit von meinem 
eigentlichen Arbeitsgebiet abliegt. Die Kenntnis des Gebietes 
beruht hauptsächlich auf den Berichten der ältesten Autoren, 
von welchen auch die einzigen Profildarstellungen stammen. 
Seit langer Zeit ist es bekannt, daß das Glimmerschiefergebiet 
der Wölzer Tauern im Meridian des Hohenwart eine Beugung 
des Streichens durchmacht und seine Fortsetzung in den See- 
taler Alpen findet. In dem Glimmerschiefergebiet der Wölzer 
Alpen kommt neben anderen Schiefern auch Graphitschiefer 
vor, was wohl dafür beweisend ist, daß es sich nicht um ar- 
chaeische Gesteine handelt; es wäre vielmehr eine Parallele 
mit Karbon nicht ganz undenkbar. Die oben erwähnte Beugung 
des Streichens findet den schärfsten Ausdruck in dem Verlaufe 
des Kalkzuges, der mit einigen Unterbrechungen aus der Gegend 
von Obdach über Judenburg, Oberzeiring, Möderbruck, Brett- 
stein und Pusterwald in das oberste Pusterwaldtal zieht; nach 
Geyers Berichten (Lit.-Verz. 83, 84) ist der Kalk noch nörd- 


26 


lich vom Hohenwart zu verfolgen. Es hat den Anschein, daß 
seine genaue Verfolgung für den Bau der Niederen Tauern 
von großer Bedeutung sein wird, wenn auch heute nur erst 
Vermutungen über das Alter des Kalkes geäußert werden, 
denn eine von mir gefundene Spur eines organischen Restes 
läßt keine Deutung zu. Eine Tatsache steht mir fest, nämlich 
daß der Kalkzug nicht der „Glimmerschieferformation“ zuge- 
hört; er ist vielmehr von ihr unabhängig und als ein selbstän- 
diges, stratigraphisches Element aufzufassen. — In der Um- 
gebung von Möderbruck herrschen unter den Kalken Glimmer- 
schiefer und Granatenglimmerschiefer, welche häufig von Peg- 
matitgängen durchadert sind; auch Aplite finden sich. Ein sehr 
schöner, turmalinführender Pegmatit liegt oberhalb des Ortes 
Brettstein; es handelt sich da um ein Vorkommnis von größerer 
Ausdehnung. Südlich von Brettstein ist ein Aplitgang in Glimmer- 
schiefern unmittelbar unter dem darauf liegenden Kalk aufge- 
schlossen. Von besonderem Interesse ist es, daß auch der Kalk- 
zug selbst von Gesteinen des granitischen Ganggefolges durch- 
brochen wird. Die eine Stelle liegt bei der Kapelle 966 oberhalb 
Oberzeiring; in einem kleinen Steinbruch ist ein zirka 1’/» m 
mächtiger Pegmatitgang im Kalk aufgeschlossen; der Kalk ist 
marmorisiert und selbst von feinen Äderchen von Aplit durch- 
schwärmt. Die zweite mir bisher bekannte Stelle liegt an der 
Straße von Möderbruck nach St. Johann am Tauern; ebenfalls 
in einem Steinbruch schön aufgeschlossen, beobachtet man eine 
Reihe von turmalinführenden Pegmatitgängen in dem Kalk, 
welche sehr steile Gänge bilden. — Die tektonische Stellung 
des Kalkzuges ist sehr bemerkenswert; überall beobachtet man 
ein gegen Ost gerichtetes Einfallen, sodaß es klar wird, daß 
der Kalk sieh unter die Granit-Gneismasse der Seckauer Tauern 
neigt. Man muß schließen, daß diese letzteren auf den Kalk 
aufgeschoben sind, eine Feststellung, deren detaillierte Erör- 
terung weit über den Rahmen meiner Arbeit hinausgeht. 


II. Das Gneis-Granitgebirge der Seckauer und Rotten- 
manner Tauern, 


Die eigentliche Unterlage der „Grauwackengebilde“ des 
Liesing- und Paltentales bildet das aus Gneis und Granit be- 


stehende Gebirge der Rottenmanner und Seckauer Tauern. In 
den Seckauer Tauern ist durch ©. Doelters Forschungen 
Granit in weiter Verbreitung zur Kenntnis gebracht worden, 
wenn auch im Detail noch vieles ungeklärt bleibt. In dem uns 
hier näher angehenden Teile des Gebirges ist des Granitgebietes 
zu gedenken, das den Ringkogel einnimmt und dessen Grenze 
über den Speikleitenberg, den kleinen Griesstein und den Sonn- 
tagskogel zum Pölstal geht; der Granit hat eine Hülle von 
Gneis, welcher überall die Unteriage der Grauwackenschiefer 
bildet. Ähnlich sind die Verhältnisse am Bösenstein; ein Profil 
aus dem obersten Pölstal, etwa vom Polster, zeigt Granit auf 
kristallinen Schiefern (anomaler Kontakt?), Granit mit ganz 
zurücktretenden Gneislagen setzt die Hauptmasse der Gruppe 
zusammen; der Granit wird von einem Mantel aus Gneis um- 
geben, in welchem auch Muskovitschiefer vorkommen. Mit 
steilem Nordostfallen schießen die Gneise unter die Schiefer 
und Kalke der Grauwackenzone ein. Es handelt sich bei allen 
diesen Graniten um Granitite, welche stellenweise schöne 
Titanite führen. 

Für die Granite läßt sich eine Altersgrenze feststellen. 
Da in dem sogenannten Rannachkonglomerat Granitgerölle vor- 
kommen, so müssen die Granite präkarbonisch sein und können 
auf die Metamorphose der „Grauwackengebilde“ nicht den Ein- 
fluß genommen haben, den E. Weinschenk ihnen zuschreibt. 
Über diese Frage ist schon eine lange Polemik geführt worden, 
an der sich besonders E. Weinschenk, M. Vacek und R. 
Hoernes beteiligt haben (Lit.-Verz. Nr. 118, 119, 121, 122, 
123, 124, 130, 131, 132, 135, 136). Aus diesen Erörterungen, 
auf welche einzugehen für mich kein Grund vorliegt, geht 
hervor, daß man mit Recht das Vorhandensein des Rannach- 
konglomerates als Beweis für das höhere Alter des Granites 
ansehen muß. Dazu kommt ferner der Umstand, daß von einer 
Piezokontakt-Metamorphose der Schiefer in der Grauwacken- 
zone nichts zu bemerken ist, sondern daß sich vielmehr der 
ganze Habitus der Schiefer viel einfacher und richtiger mit 
einer dynamometamorphen Umwandlung derselben erklären 
läßt, ganz im Sinne der modernen Ansichten über die Entstehung 
der kristallinischen Schiefer. Um ihre Metamorphose zu erklären, 


28 
braucht man keine Granitmassive. Es handelt sich vielmehr, wie 
vorgreifend bemerkt werden soll, nur um Bildungen, welche samt 
und sonders der obersten Tiefenstufe Beckes und Grubenmanns 
angehören. 


III. Das Karbon der Grauwackenzone. 


Der schon öfter erwähnte Fund von Oberkarbon im 
Preßnitzgraben bei St. Michael ist bisher in diesen Bildungen 
nicht allein geblieben; auch im nicht weit davon entfernten 
Leimsgraben wurden in graphitischen Schiefern Pflanzenreste 
gefunden. 

D. Stur gibt in der Abhandlung, in welcher er das Vor- 
kommen der Pflanzenreste bekanntmacht, durch die Gegend 
vom Kraubatheck zum Reiting eine schematisierte Profildar- 
stellung; aus der da gegebenen Schichtfolge wird es klar, daß 
die graphitführenden Gesteine zu dem „Phyllitgneis“ (Foullon) 
in engen Beziehungen stehen, die Schichtfolge: Phyllitgneis, 
Graphitschiefer, Phyllitgneis, Graphitschiefer zeigt dies. Die 
Pflanzenreste, welche Stur namhaft gemacht hat, stammen 
von der Wurmalpe im Preßnitzgraben auf einem stark abfär- 
benden Graphitschiefer. „Obwohl die Graphitschieferplatten 
ganz voll sind mit Pflanzenresten, ist die Flora des Fundortes 
nicht reich an Arten.“ Es sind folgende gefunden worden: 

Calamites ramosus Artis. 

Pecopteris Lonchitica Bgt. 

Pecopteris cf. Mantelli Bgt. 

Lepidodendron Phlegmaria St. 

Sigillaria ef. Horovskyi Hm. 

Diese Arten sind in guter Erhaltung vorhanden; daher 
können die Bestimmungen Sturs als gesichert erscheinen 
Calamites ramosus ist in zahlreichen Stücken vorhanden; 
Pecopteris Lonchitica ist in einem besseren Stück und 
außerdem noch in zahlreichen, auf den Platten befindlichen 
kleinen Bruchstücken vorhanden. „Alle stimmen recht gut 
überein mit den außer den Alpen nur in den Schatzlarer 
Schichten auftretenden, gleichnamigen Arten überein, sodaß 
mir nach dem vorliegenden Materiale kein Zweifel darüber 
übrig bleiben kann, daß uns in den Graphitschiefern der Wurm- 


29 


alpe bei Kaisersberg ein Repräsentant der Schatzlarer Schichten 
im Alpengebiet vorliegt“ (Stur Nr. 59, S. 192, 193). Es ent- 
sprechen diese Graphitschiefer und damit auch die sie be- 
eleitenden Gesteine dem mittleren Teile des Oberkarbons, den 
Schatzlarer Schichten. 

Gesteine desselben Alters sind schon aus den Ostalpen 
an mehreren Stellen bekannt. Ganz abgesehen von dem 
Vorkommnisse des Leimsgrabens kennt man aus dem Karbon- 
gebiet des Semmering Schichten von Schatzlarer Alter. Toula! 
fand folgende Arten: 

Calamites Sukowii Bgt. 

Neuropteris gigantea St. 

Lepidodendron F. Goepperti Pral. 

Sigillaria sp. 

Auch diese Schicht repräsentieren nach Stur ganz ent- 
schieden Schatzlarer Schichten. Frech (Lethaea palaeozoica, 
S. 362) sagt dazu: „Wie im sächsischen Erzgebirge und im 
französischen Zentralplateau einzelne Karbonvorkommen etwas 
höheres Alter haben, sind auch in den Alpen die Schiefer der 
Wurmalpe bei St. Michael und von Klamm bei Payerbach am 
Semmering dem mittleren Oberkarbon zuzurechnen. 
Jedenfalls fehlen bei Klamm die echten Ottweiler Typen und 
auch die Pflanzen der Wurmalpe sind einem älteren, allerdings 
nicht sicher bestimmbaren Horizonte zuzuschreiben.‘ Dem- 
gegenüber sind nach Frech (a.a. O., S. 361) die Karbonvor- 
kommen des Brenner der Ottweiler Stufe zuzurechnen, sowie 
dies auch bei dem Karbon der Stangalpe der Fall ist. Wein- 
schenk (Lit.-Verz. Nr. 118, S. 237) macht aus dem Graphit- 
werk im Leimsergraben (Seitengraben der Liesing, südlich von 
Kammern) einige Funde von Pflanzen namhaft, die er der 
Liebenswürdigkeit des Herrn E. v. Miller verdankt; Rotpletz 
bestimmte neben einem Sigillarienbruchstück folgende Arten: 

Pecopteris arborescens. 

Neuropteris flexuosa. 

Das sind „zweifellos die charakteristischen Leitfossilien 
des Oberkarbons, der sogenannten Ottweiler Schichten, welche 
das Auftreten der produktiven Steinkohlenformation in den 

1J.Toula, Verhandlungen der k.k.geolog. Reichsanstalt 1877, S. 240. 


30 


Schweizer und französischen Alpen allenthalben charakterisieren. 
Die Vorkommnisse von Leims gehören somit nicht der unteren, 
sondern der oberen Etage des Oberkarbons an“. Damit wäre 
also der Nachweis von zwei Stufen des Oberkarbons in den 
graphitführenden Ablagerungen gegeben; wichtig ist, daß die 
Pflanzenreste nicht nur auf die Graphitschiefer, beziehungsweise 
die Graphitchloritoidschiefer allein beschränkt sind; denn Foula 
fand seine Pflanzen in einem stark glimmerigen Sandstein mit 
Tonschieferlagen. Die pflanzenführenden Schichten und ihr am 
meisten charakteristisches Glied, die Graphitschiefer, lassen 
sich im Liesing- und Paltentale weithin verfolgen; überall 
treten Bergwerke auf Graphit in diesen Zügen auf (z. B. südlich 
von Mautern). Am rechten Gehänge des Liesingtales streichen 
diese Schichten bis Mautern und setzen dann über das Tal 
auf das andere Gehänge über; am linken Gehänge des Liesing- 
tales lassen sie sich nach Kallwang verfolgen; dort treten 
diese Schiehten in dem wunderschönen Profile der Hölle auf; 
von besonderem Interesse sind jene Teile des Höllprofiles, 
welche der graphitführenden Serie angehören. Diesen Begriff 
habe ich in meinem ersten Berichte über die Grauwackenzone 
(Lit.-Verz. Nr. 182) aufgestellt; ich verstehe darunter die von 
Konglomeraten begleiteten graphitführenden Bildungen der 
Grauwackenzone, die sich in ganz hervorragend schöner Ent- 
wieklung im Profile des Sunk bei Trieben zeigen. 

Im Sunk fallen diese Schichten ganz besonders auf. Es 
sind dort die geologischen Verhältnisse gut bekannt, da in den 
Graphitschiefern ein ausgedehnter Bau auf Graphit umgeht.! 
Der Sunk beginnt gleich südlich von Punkt 943 der Tauern- 
straße; es zweigt dort ein schmales Tal vom Tauerntal (Wolfs- 
graben) ab. Über den engen Talausgang ist eine Brücke der 
Holzförderbahn des Triebener Tauerntales gespannt; die Holz- 
förderbahn und diejenige des Graphitwerkes vereinigen sich 
am Ausgang des Sunk. Bei der Brücke steht auf beiden Tal- 
seiten Chloritschiefer an, der sich ein kurzes Stück an der 
Holzförderbahn aufwärts und abwärts in guten Aufschlüssen 

!Ich bin Herrn Bergverwalter H. Wenger für die freundliche Unter- 


stützung meiner Arbeit in der Umgebung des Sunk und auch sonst zu hohem 
Danke verpflichtet? 


Tafel I. 
Heritsch, Beiträge zur Geologie der Grauwackenzone des Paltentales (Ob.-St.). 


Auflagerung des Triebenstein-Kalkes auf karbonischem Schiefer unter dem Trieben- 
steingipfelgrat. Vom Rücken über Punkt 1481 aus aufgenommen. 


Leobener Mauer von den Moränen unter dem Leobener Tör! aus; die Wände be- 
stehen aus erzführendem Kalk, unter welchem am flachen Sattel im Hintergrund 
und unter den Schutthalden der Quarzporphyr ansteht. 


Leobener Mauer vom flachen Sattel nördlich vom Leobener Sattel aus; erzführen- 
der Kalk auf Quarzporphyr (im Vordergrund und unter den Schutthalden). 


Tafel II. 
Heritsch, Beiträge zur Geologie der Grauwackenzone des Paltentales (Ob.-St.). 


Südabfall des Zeiritzkampel; oben erzführender Kalk, unten Quarzporphyr. 
--- -- Überschiebungslinie. 


Scheinbare, durch eine Verwerfung bedingte Diskordanz zwischen dem Karbonkon- 
glomerat und dem Graphitschiefer unter dem Graphitwerk im Sunk. 


verfolgen läßt. An der Förderbahn des Graphitwerkes streicht 
der Chloritschiefer Nord 20 West und fällt unter 40° gegen 
Westsüdwest ein; etwa 50 Schritte abwärts beträgt das Streichen 
Nord 40 West, das Fallen ist unter 65° gegen Südwesten ge- 
richtet. Am Tauernbach abwärts folgt unter diesem Chlorit- 
schiefer zuerst serizitischer Schiefer und dann nochmals eine 
Lage von Chloritschiefer, unter welchen dann die ganze Serie 
der „Grauwackenschiefer“ liegt. Über der oberen Lage des 
Chloritschiefers folgt von den Aufschlüssen bei der Sunkbrücke 
aufwärts in den Sunk hinein ein Gestein, in dessen serizitischer 
Grundmasse gerundete Quarzgerölle stecken. Dies Konglomerat 
des Sunk zeigt hinsichtlich seiner Zusammensetzung recht ver- 
schiedene Typen; man findet grobe Konglomerate mit großen 
Quarzgeröllen; dann nimmt die Größe der Gerölle ab und man 
findet kleinkörnige Konglomerate mit einem Bindemittel, das 
aus feinen Quarzkörnern und Serizit besteht; in anderen Fällen 
treten die Quarzgerölle ganz zurück, man hat ein Gestein, das 
aus Quarzkörnchen und Serizit besteht, vor sich; aus diesem 
entwickelt sich durch Mengenzunahme der serizitischen Gesteins- 
komponente ein Serizitschiefer. Es sind ganz ähnliche Bildungen, 
wie man sie im Karbon des Semmeringgebietes findet. 

Das Konglomerat, am rechten Ufer des Sunkbaches gut 
aufgeschlossen, liegt auf dem Chloritschiefer des Sunkausganges. 
Das Konglomeratlager taucht unter Graphitschiefer unter; diese 
Graphitschiefer legen sich konkordant auf das Korglomerat, 
zeigen aber sonst eine sehr verworrene Lagerung, indem sie 
teils nach Südwesten, teils nach Nordosten einfallen, ja zum 
Teile sogar senkrecht stehen. Schöne Aufschlüsse an der Straße 
zum Graphitwerk (rechtes Ufer) und beim unteren Ende des 
zum Graphitwerk gehörigen Bremsberges am linken Ufer des 
Sunkbaches zeigen, wie die Graphitschiefer von einer schiefen 
Verwerfung durchschnitten werden; mit dieser Störung ist ein 
Wechsel des Fallens aus Südwest nach Nordost verbunden; 
an den gegen Südwesten einfallenden Graphitschiefern stoßt 
eine nach Nordosten einfallende Partie von Konglomerat ab 
(siehe Tafel II.). Diese Störung ist jedenfalls durch das Zer- 
reißen einer Synklinale hervorgerufen worden; wie die Figur 
zeigt, wird zuerst der Eindruck einer Diskordanz hervorgerufen; 


32 


daß man es aber in diesem Falle nicht mit einer solchen zu 
tun hat, zeigt der Umstand, daß die Graphitschiefer und Kon- 
glomerate nicht zwei stratigraphisch verschiedene Bildungen 
sind, sondern vielmehr einen zusammengehörigen Schichtverband 
bilden. — Die mit der scheinbaren Diskordanz verknüpfte Störung 
ist besonders schön auf dem rechten Ufer an der Straße zum 
Graphitwerk aufgeschlossen ; von dieser Stelle ist auch das Bild 
auf Tafel II. genommen. Man sieht da die unter 70° gegen 
Nordosten einfallenden Konglomerate scharf an den Graphit- 
schiefern abstoßen ; diese letzteren fallen an der Verwerfung 
unter 10° gegen Südwesten ein. Das Streichen beider Bildungen 
ist Nord 45 West. 

Am oberen Ende des Bremsberges fallen die serizitischen 
Schiefer mit den Quarzgeröllen, d. h. den Konglomeraten unter 
45° gegen Südwesten ein, sodaß man zwischen dem oberen 
und dem unteren Ende des Bremsberges auf eine antiklinale 
Wölbung der Schichten schließen muß. Die Liebenswürdigkeit 
des Herrn Bergverwalters H. Wenger im Sunk setzt mich 
in die Lage, eine genaue Folge der im Bergwerk am rechten 
Ufer des Sunkbaches durchtahrenen und erschurften Schichten 
zu geben; das folgende Schichtverzeichnis ist in der Reihen- 


folge des Profiles numeriert (von unten nach oben). 
Einfallen. Mächtigkeit. 


Chloritschiefer 40° SW - 
1. Konglomerat A0n ae — 
2. Graphitschiefer verworren 30. m 
3. Konglomerat 70° NO 14:2 
4. Graphit Zr; Les 
5. Konglemerat TO 50..38 
6. Graphitschiefer 90° 125% 
5. Konglomeraät 45° SW 13422 
7. Graphitschiefer ABu 3. 
s. Graphit a5 2. 
9. Sandstein! ER: 36% 
10. Graphitschiefer as 2% 
11. Konglomerat au BO ES 
12. Graphitschiefer Anna RE 


1 Wohl ein Quarzit. 


Einfallen Mächtigkeit 


13. Graphit 45° SW 8m 
14. Konglomerat Yalharı) 14 ,; 
15. Graphitschiefer Eally 90m 
16. Graphit 4505, Bliss 
17. Graphitschiefer Hana: 208 
18. Konglomerat As 30:05 
19. Graphit 1 Denis 
20. Graphitschiefer 5D>itoa Bini 
21. Konglomerat 30: isn 
22. Graphitschiefer HODN 324: %% 
23. Konglomerat ON 4.015, 
24. Graphitschiefer 30 Der 
25. Konglomerat 507% 30h 17,; 
26. Graphitschiefer BO 60, 
27. Graphit 50 60, 
28. Graphitschiefer und Graphit 50° .. PER 
29. Graphitschiefer 5oyaa4, Kon 
Triebensteinkalk. 


Diese Schichtübersicht gibt ein gutes Bild von jenen 
Straten, weiche ich graphitführende Serie genannt habe; das 
Vorkommen von Graphitschiefer im Verein mit den Kon- 
glomeraten und anderen klastischen Bildungen ist für diese 
bezeichnend. 

Die graphitführenden Schichten lassen sich in den 
Schwarzenbach- und Lorenzergraben verfolgen; in diesem 
letzteren, im Pethal sind als Begleitgesteine der graphit- 
führenden Graphitschiefer nicht Konglomerate vorhanden, 
sondern es treten dort Gesteine auf, welche man als Serizit- 
quarzite und Serizit-Chloritoidschiefer bezeichnen muß. 

Eine ganz ähnliche Entwicklung wie im Sunk zeigen die 
graphitführenden Schichten bei Dietmannsdorf und im 
ganzen Zug der „graphitführenden Serie“ über Gaishorn-Wald- 
Kallwang. Bei Dietmannsdorf sieht man kleinkörnige Kon- 
glomerate, Quarzit- und Graphitschiefer mit Graphit in viel- 
facher Wechsellagerung; auch feinschieferige Einlagerungen 
sind in diesem stratigraphischen Verband enthalten. Oberhalb 
des Ortes sind graphitische Schiefer und konglomeratartige 

3 


34 


klastische Bildungen aufgeschlossen, welche in ihrer Ausbildung 
sehr an die Vorkommnisse von Karbon bei Klamm und Breiten- 
stein erinnern; diese Schichten fallen unter zirka 50° gegen 
Nordosten ein. In kleinen Rissen, welche am Gehänge empor- 
ziehen, beobachtet man, daß das Fallen sich ändert; in fein- 
schieferigen sandigen Schichten ist dies der Fall; darüber 
befinden sich dann wieder Graphitschiefer, konglomeratische 
und quarzitische Schichten, welche, soweit die Aufschlüsse eine 
Beurteilung zulassen, Falten bilden. 

Eine ähnliche Schichtfolge beobachtet man auch am 
untersten Gehänge der Wagenbänke in der Nähe des Gehöftes 
Bichelmaier westlich von Gaishorn, ferner an dem untersten 
Teile der Wagenbänke und dann auch am untersten Teil des 
sich nördlich von Gaishorn erhebenden Rückens; leider sind 
gerade hier die Aufschlüsse überall zu schlecht, um ein Profil 
zeichnen zu können. Die petrographische Beschaffenheit der 
hier auftretenden Gesteine ist dieselbe, wie bei Dietmannsdorf 
und beim Bichelmayer; auch Graphit kommt hier vor, welcher 
auf dem Grunde des Bauers Gatschenberger erschürft ist. 

Besonders schön sind die hieher gehörigen Schichten in 
dem Profile der Hölle bei Kallwang entblößt, von welchem 
später eine genaue Darstellung gegeben werden soll. Vor- 
greifend sei nur erwähnt, daß auch hier Konglomerate und 
feine klastische Gebilde in häufiger Wechsellagerung mit 
Graphitschiefer auftreten. Ein derartiges Detailprofil, wie 
das aus dem Sunk es ist, ist in Ermangelung bergbaulicher 
Aufschlüsse unmöglich, zumal auch hier die Schichten durch 
kleine Faltungen in höchst unangenehmer Weise noch mehr 
verwirrt werden. 

Bildungen, welche Graphit führen und aus Graphit- 
schiefern in Begleitung von mehr oder weniger grobklastischen 
Gesteinen bestehen, treten auch im Semmeringgebiete bei 
Breitenstein und Klamm über den Kalken und Quarziten der 
Tauerndecke auf. Auch ist ein Anklang an die Auernigg- 
schichten der karnischen Alpen vorhanden. Bei der graphit- 
führenden Serie handelt es sich ganz sicher um eine rein 
terrestrische Ablagerung. 

Die graphitführenden Schichten sind in mehreren Haupt- 


35 

zügen in der Grauwackenzone des Paltentales angeordnet; der 
eine Zug fängt im Triebener Tal an, verquert den Tauernbach 
zwischen Brodjäger und Sunkbrücke, zieht in den untersten 
Teil des Sunk und von da über die Handlershube über den 
Schwarzenbachgraben zum Lorenzergraben; weiterhin habe 
ich ihn nicht verfolgt, doch treten am Ausgang der Strechen 
bei Rottenmann und in der Lassing graphitführende Schichten 
auf. Der zweite Zug der graphitführenden Serie tritt bei Diet- 
mannsdorf in das von mir begangene Gebiet ein; er ist da am 
untersten Talgehänge zu beobachten und zieht über den Bichel- 
maier nach Gaishorn und dann weiter über Treglwang, ein 
neuer Zug erscheint bei Vorwald (Versuchsbaue auf Graphit), 
zieht bei Wald vorbei über den südlichen Teil der Melling zur 
Hölle nach Kallwang. 

Der erste Zug endet im Triebener Tal; leider sind die 
Verhältnisse nicht gut genug aufgeschlossen, sodaß über sein 
Aufhören keine näheren Beobachtungen gemacht werden 
konnten; es ist daher nicht sicher festzustellen, ob er in den 
anderen Grauwackenschiefern auskeilt oder ob sein Aufhören 
auf tektonische Auswalzung zurückzuführen ist. Die anderen 
Züge sind mit gerader Konstanz zu verfolgen. 

Mit den graphitführenden Schichten stehen die übrigen 
„Grauwackenschiefer“ in enger Verbindung. Die Gründe, warum 
diese nicht als Quarzphyllitgruppe ausgeschieden werden können, 
sondern als karbonisch oder doch dem Karbon zeitlich nahe- 
stehend angesehen werden müssen, wurden früher bereits klar- 
gelegt. Eingeleitet an der Basis wird dieser Schichtkomplex, 
das Liegende der graphitführenden Serie, von einem Gestein, 
dessen Konglomeratnatur M. Vacek erkannt hat. Seine typische 
Entwicklung zeigt dieses Rannachkonglomerat im Rannachgraben 
bei Mautern; Konglomerate, welche diesem entsprechen, findet 
man an einer Reihe von Stellen, so im Hagenbachgraben, im 
Geierkogelgraben bei Hohentauern und an anderen Stellen. 

Die übrigen „Grauwackenschiefer“, daß heißt die Schiefer 
ohne Graphitschiefer, sind meist deutliche klastische Gesteine 
und, wenn man von den grünen Schiefern und den dazuge- 
hörigen Eruptivgesteinen absieht, nach Weinschenk samt 
und sonders Phyllite; es ist eine ganz bedeutende Mannig- 

gr 


36 


faltigkeit in diesen Bildungen bezüglich ihrer petrographischen 
Ausbildung vorhanden. Was besonders bemerkenswert erscheint, 
ist der Umstand, daß man zwischen den einzelnen Typen Über- 
gänge finden kann; so finden sich solche zwischen den Kon- 
glomeraten und den quarzitischen Bildungen, dann führen 
Übergänge zu den Serizitquarziten. Die Hauptmasse der „Grau- 
wackenschiefer““ besteht aus Serizitschiefer; daß unter diesem 
Begriff sich recht verschiedene Bildungen befinden, wird aus 
der petrographischen Erörterung klar. Hier ist nur noch kurz 
festzustellen, daß die in Rede stehenden Schiefer sehr eng mit 
dem Oberkarbon verknüpft sind. Es treten sowohl solche Schiefer, 
die man nach einer anderen Auffassung eigentlich in die Quarz- 
phyllitgruppe stellen müßte, im Oberkarbon auf, als dies auch 
umgekehrt der Fall ist. Das erste trifft z. B. zu im Profile der 
Hölle bei Kallwang, das von allen Autoren, die sich damit be- 
schäftigt haben, für oberkarbonisch gehalten wird; man hat 
da auf den kurz vorher erörterten graphitführenden Schichten 
nachstehend angeführte Straten in vollständig konkordanter 
Lagerung. 

1. Die graphitführende Serie fällt der Hauptsache nach 
unter 400—60° gegen Nordosten ein. Knapp vor der zweiten 
Brücke legt sich ein grünlicher Schiefer (Chloritschiefer) auf 
diese Schichten. 

2. Der grüne Schiefer wird überlagert von einem kristal- 
linischen Bänderkalk, der stellenweise einem weißlichen oder 
rötlichen Marmor Platz macht; auf dieses zirka 8 m mächtige 
Schichtglied folgen feingebänderte Kalke von 20 m Mächtigkeit. 

3. Mit einer ebenen Auflagerungsfläche folgen darüber 
10 m mächtige Serizitschiefer und Einlagerungen von Graphit- 
schiefer. 

4. Darauf liegen zirka 20 m mächtige Kalke und dann 
Schichten der graphitführenden Serie. 

5. Darüber liegen in der kurzen Teichen wieder grüne 
Schiefer. 

Wenn man die grünen Schiefer der Teichen zur Quarz- 
phyllitgruppe stellen würde, so müßte man dies logischer Weise 
auch mit den grünen Schiefern im Karbonprofile tun, die sich 
durch nichts von den anderen unterscheiden. Es tritt nur bei 


37 


den einen ihre enge Verknüpfung mit den oberkarbonischen 
Schichten klar hervor. 

Im Profil Gaishorn— Wartalpe sieht man wiederum eine 
enge Verknüpfung von sicher Karbonischen Schichten mit Serizit- 
schiefern, die sonst die Hauptmasse der ‚„Quarzphyllitgruppe‘“ 
bilden müßten. Die zirka 10 m mächtige Schichtfolge unter 
der Wartalpe: Serizitschiefer—Konglomerat—Graphitschiefer— 
Kalk—Serizitschiefer zeigt in ihrer konkordanten Lagerung 
die Zusammengehörigkeit aller Bildungen, zumal auch die 
Serizitschiefer von graphitischen Einlagerungen durchschwärmt 
werden, was ja überall in den „Grauwackenschiefern“ der 
Fall ist. 

Noch ein Profil sei angeführt, das sichere Karbonschichten 
in Verbindung mit solchen zeigt, welche nach anderer Ansicht 
als Gesteine der „Quarzpbyllitgruppe‘ anzusprechen wären. 
In den letzten paar hundert Metern, welche von der Brunn- 
ebenalpe aufdasGrünangerltörl bei Wald hinaufführen, zeigen sich 
folgende Schichten konkordant übereinander: Graphitschiefer— 
Graphitschiefer und Serizitschiefer in Wechsellagerung—Chlorit- 
schiefer — Graphitschiefer — Kalk — Chloritschiefer — Graphit- 
schiefer mit Serizitschieferlagen — Graphitschiefer—Kalk—Gra- 
phitschiefer mit Serzitschieferlagen. 

Überall sieht man die Schiefer der Grauwackenzone 
durchzogen von Graphitschiefern, welche immer zeigen, daß 
diese Bildungen zu den oberkarbonischen Straten in einem 
ganz engen Verhältnisse stehen. 

Unter den hier in Erörterung stehenden Schichten der 
Grauwackenzone des Paltentales spielen Quarzite eine bedeutende 
Rolle. In ganz charakteristischer Weise stehen sie hinsichtlich 
ihres petrographischen Charakters in enger Verknüpfung mit 
den schieferigen Bildungen, denn sie sind ja mit diesen durch 
Übergänge verbunden. Über ihre stratigraphische Stellung gibt 
eine Reihe von Profilen Aufklärung; das bestaufgeschlossene 
zeigt der Flitzenbach bei Gaishorn. Im Anfange der Flitzen- 
schlucht steht der Schichtkomplex der graphitführenden Serie 
an; unter diesem taucht dann mit südwestlichem Einfallen 
zuerst Serizitschiefer, dann Quarzit heraus; die Quarzite bilden 
eine flache, antiklinale Wölbung, in deren Kern graphitische 


38 


Schiefer herauskommen; in dem gegen Norden, beziehungs- 
weise Nordosten absteigenden Schenkel der Quarzitantiklinale 
beobachtet man eine wenigstens fünfzehnmalige Wechsellagerung 
von Quarzit und graphitischen Schiefern und Serizitschiefern, 
sodaß auch hier eine enge Verknüpfung dieser Bildungen klar 
ersichtlich ist. Auch die Quarzite wird man als eine Fazies des 
Oberkarbons ansehen müssen. 

Neben den rein klastischen Ablagerungen der Grauwacken- 
schiefer kommen auch noch solche vor, die aus Tuffen hervor- 
gegangen sind; zu diesen Bildungen gehört wohl der größte 
Teil der Chloritschiefer, welche besonders im Zug des Fötteleck 
eine große Verbreitung haben. Man kann auch eine ganze Reihe 
von länger durchlaufenden Chloritschieferzügen erkennen; einer 
derselben ist aus dem Pethal über den Schwarzenbachgraben 
zum Sunk und von da in das Triebenertal hinein zu verfolgen; 
im Pethal steht dieser Chloritschiefer mit Diabasen in Ver- 
bindung. Andererseits gibt es eine große Anzahl von kleineren 
Chloritschieferzügen, die zum Teil aus geschiefertem Eruptiv- 
gestein, zum Teil aus dessen Tuffen bestehen; die hieher ge- 
hörigen Eruptiva sind Diabase. Daß dann auch Serpentine 
auftreten, soll in der Detailerörterung der Aufschlüsse genau 
besprochen werden. 

Ein sehr wichtiges und besonders in dem Landschaftsbild 
auffallendes Schichtglied der Grauwackenzone des Paltentales 
sind die Kalke; sie treten in zahlreichen, oft weithin zu ver- 
folgenden Zügen auf und sind stellenweise durch eine Magnesit- 
führung ausgezeichnet; dadurch ist eine Analogie zu dem 
Triebensteinkalk geschaffen. Über die Verbreitung dieser Kalk- 
züge gibt sowohl die folgende Detailerörterung als auch die 
Karte Aufschluß; vorläufig sei nur bemerkt, daß einzelne Kalk- 
züge sehr regelmäßig auf lange Strecken hin im Streichen zu 
verfolgen sind, andere hingegen nur auf kurze Strecken. Die 
Kalke, welche am rechten Gehänge des Paltentales (z. B. bei 
Gaishorn) erscheinen, dringen als keilförmige Massen in die 
Schiefer ein, sie bilden schiefe, von oben her in die Schiefer 
eindringende Falten; dies ist z. B. der Fall auf der Brunn- 
ebenalpe, wo man deutlich die Umbiegung der Kalke sehen kann. 

Diese Erscheinung sowie der Umstand, daß an einer 


39 


Reihe von Stellen am Kontakt von Schiefer und Kalk Brezien 
auftreten, die als Produkte des Wirkens bedeutender mechanischer 
Kräfte angesehen werden könnten, legen den Gedanken nahe, 
daß man es mit den Äquivalenten des unterkarbonischen Trieben- 
steinkalkes zu tun hat; in diesem Falle müßte aber die ganze 
Schichtfolge auf dem Kopfe stehen. Wenn diese Vermutung 
schon für einzelne Kalkzüge recht einleuchtend ist (z. B. für 
die Falten am Brunnebenkamm, bei der Wartalpe über Gais- 
horn, am Walder Schober), so kann doch andererseits nicht 
geleugnet werden, daß zum Teil dieselben und auch andere 
Kalkzüge, deren Einpressung ins Karbon nicht so deutlich zutage 
liegt, in einem sehr engen Verhältnisse zum graphitführenden 
Karbon und zu den anderen dazugehörigen Schiefern stehen. 
Besonders deutlich wird dies in dem Profile der Hölle bei 
Kallwang, dessen Vollständigkeit schon M. Vacek hervorhebt; 
darauf soll gleich eingegangen werden. 

Die Entscheidung über das Alter der Kalke kann nicht 
mit Sicherheit gefällt werden, da keine oder doch nur mehr 
spärliche Reste von Versteinerungen gefunden wurden; in 
den Fünfzigerjahren des vorigen Jahrhunderts wurden bei 
St. Michael ein paar Crinoidenstielglieder und vor kurzer Zeit 
bei Leoben einige palaeozoische Korallen gefunden, unter welchen 
nacheiner Bestimmungvon Dr. K.A.Peneckesich Cyathophyllum 
n.sp. befindet. Unter der Kegelhube fand ich ferner Crinoidenstiele 
im Kalk. Interessant sind die Kalke des Umstandes wegen, weil 
sie an mehreren Stellen mit Eruptivgesteinen in Berührung 
treten; dies ist der Fall bei dem Ausgang des Strechengrabens 
bei Rottenmann, ferner bei der Gruberhube bei Treglwang. 

Die Kalkzüge des Palten- und Liesingtales bilden oft 
ganz hübsche Wände und scharf im Terrain auffallende Rippen; 
sie erfrischen das eintönige Bild der Schieferlandschaft. Meist 
sind sie leicht im Terrain zu verfolgen; die besten Aufschlüsse 
bietet auch hier das Profil der Hölle. Dieser Durchschnitt zeigt 
im großen und ganzen einen Wechsel von Kalken, Schiefern 
und von graphitführender Serie. Ohne daß ich mich hier auf 
eine Detailerörterung des ganzen Profiles einlassen kann — 
ich will der Lokalbeschreibung hier nicht vorgreifen — möchte 
ich nur eine Schichtfolge aus dem Höllprofil geben, wie sie 


40 


am linken Ufer des Baches oberhalb der Wasserkraftanlage 
in der Hölle zu beobachten ist: 
5. graphitische Schiefer, 
. dünnschichtige, gut kristallinische Kalke, im Maximum 
30 em mächtig, 
. Serizitschiefer, 2 m mächtig, 
. blauer körniger Kalk, 50 em mächtig, 
. Graphitschiefer und graphitische Serizitschiefer. 


He 


MD © 


Die zweite Kalklage (4 der Schichtfolge) keilt in den 
Schiefern aus; damit ist also der Hinweis gegeben, daß zum 
mindesten ein Teil der Kalke in das Oberkarbon gehört und 
mit ihm altersgleich ist. Ob dies bei allen der Fall ist, läßt 
sich nicht ermessen, da ja jeder Anhaltspunkt in den Ver- 
steinerungen fehlt. 


In der Umgebung von Hohentauern treten am Schober 
und in den tieferen Teilen des Triebenstein Kalke auf, welche 
hochkristallinisch entwickelt sind. Wie später ausgeführt wird, 
bilden diese Kalke teilweise Falten in den Karbonschiefern. 
Ich glaubte früher in diesen Kalken ältere eingefaltete Kalke 
sehen zu müssen, doch liegt kein Grund vor, sie von dem 
Karbon zu trennen, umsoweniger, als bei Rottenmann diese 
Kalke stratigraphisch enge mit den Karbonschiefern verknüpft 
sind. Sehr wichtig ist der Umstand, daß die Kalke bei dem 
Ausgang des Strechengrabens von einem Diabas durchsetzt 
werden, was für das Alter der Diabase und der mit ihnen 
verbundenen Chloritschiefer sehr bedeutungsvoll ist. 


Eruptivgesteine sind auch außer den Diabasen noch im 
Karbon vorhanden. Es wird später genauer zu erörtern sein, 
daß mehrere Serpentinstöcke im Karbon auftreten und daß 
auch ein metamorpher Quarzporphyrit in den Schiefern vor- 
handen ist. 


Im Anschluß an die Erörterung des Oberkarbons der 
Grauwackenzone sei hier des an einer einzigen Stelle, nämlich 
am Triebenstein vorkommenden Unterkarbonkalkes gedacht. Ich 
habe aus diesem Kalk, und zwar von einer Fundstelle im Sunk 
unterkarbonische Versteinerungen bekanntgemacht; im ganzen 
sind folgende Fossilreste vertreten: 


41 


Produetus giganteus Sow. 
Produetus sp. 
Rhynchonella sp. 
Terebratula sp. ? 

Spirifer sp. ? 
Pleurotomaria sp. 
Belierophon sp. 
Poterioerinus sp. 
Crinoidenstielglieder 


Korallen. 
Durch die Auffindung von Productus gigantues ist das 
Alter der Kalke — es sind blaue, dichte, diekbankig abge- 


sonderte, kristallinische Kalke und auch Plattenkalke — fixiert. 
Man hat es mit Unterkarbon, Stufe von Vise, zu tun. Es sind 
die Kalke des Triebenstein dem Vorkommen von Nötsch und 
von der Veitsch an die Seite zu stellen. Die tektonische Position 
der Triebensteinkalke wird später erörtert werden. 

Alle Ablagerungen des Karbons weisen eine mehr oder 
weniger starke Metamorphose auf, der sie ihre schieferige 
Textur verdanken. Stur (Lit.-Verz. Nr. 59) hat den Nachweis 
der mechanischen Metamorphose der „Grauwackenbildungen“ 
erbracht und Foullons Gesteinsbeschreibung (Lit.-Verz. Nr. 60) 
hat dieses Ergebnis bestätigt. Zu wesentlich anderen Anschau- 
ungen ist E. Weinschenk gelangt (Lit.-Verz. Nr. 117, 118, 
120); er ging von der Ansicht aus, daß der Granit der Rotten- 
manner und Sekkauer Alpen sehr jung sei und den Zentral- 
gneisen der Hohen Tauern an die Seite zu stellen sei; dieser 
Granit hätte die Schiefer metamorphosiert. Ohne auf die 
Diskursion, die sich zwischen Weinschenk, Vacek und 
Hoernes entsponnen hat, einzugehen, ist als wesentliches 
Ergebnis derselben die Widerlegung der Ansicht Weinschenks 
festzustellen. Daß der Granit der Rottenmanner und Sekkauer 
Tauern älter ist als die Schiefer und das graphitführende Ober- 
karbon, geht aus den Granitgeröllen im Rannachkonglomerat 
und in den Konglomeraten des Sunk hervor. Damit ist über- 
haupt die Möglichkeit der Kontaktmetamorphose durch den 
Granit außer Diskussion gesetzt. 

Die Schiefer der Grauwackenzone zeigen die Erscheinungen 


der mechanischen Gesteinsmetamorphose, und zwar gehören 
sie der ersten Tiefenstufe Grubenmanns an, denn es 
wiegt überall die mechanische Gesteinsumformung vor. Der 
Mineralbestand entspricht genau der obersten Zone, in der bei 
der Umwandlung die Temperatur niedrig, der Druck stark, 
der hydrostatische Druck gering ist. Dementsprechend sind 
die wichtigsten Mineralkomponenten der Grauwackenschiefer 
Serizit, Chlorit, Albit, Quarz, dann auch Hornblende. Die Ge- 
steine treten uns als Serizitschiefer, Serizitquarzite, Kalkphyllite, 
Chloritschiefer u. s. w. entgegen. 

Ich gehe nun zur Erörterung der einzelnen Gesteinstypen 
über, und zwar werde ich zuerst die aus sedimentären Ab- 
lagerungen hervorgegangenen Gesteine erörtern und dann zu 
den metamorphosierten Eruptivgesteinen übergehen. Die ein- 
zelnen Mineralvorkommen, welche durch den darauf bestehenden 
Bergbau ein bedeutendes volkswirtschaftliches Interesse haben, 
werde ich nicht näher erörtern, da dies über den Rahmen 
meiner vorwiegend tektonischen Studien weit hinausgehen würde. 
Diese Vorkommnisse sollen im topographisch-geologischen Teil 
kurz erwähnt werden, 

Bei der Gesteinsbeschreibung will ich mit Absicht eine 
breite Erörterung durchführen, um die einzelnen Vorkommnisse 
möglichst genau zu bestimmen, damit auch dem nach mir 
in diesem Gebiete wandernden Geologen ein möglichst sicherer 
Anhaltspunkt gegeben wird. Denn ich mußte gerade bei der 
petrographischen Literatur meines Gebietes die böse Erfahrung 
machen, daß ungenaue Fundortsangaben von Gesteinen dem 
Nachfolger nicht nur viel Ärger, sondern auch viele Mühe 
und unnütze Wege machen. Daher möge so die breite Dar- 
stellung der Gesteine ihre Entschuldigung finden. 

Die Kalke, die im Oberkarbon auftreten, sind meist in 
langen Zügen den Schiefern eingelagert. Es sind blaue, meist 
sehr hochkrystalline Kalke; stellenweise kommen auch hell- 
weiße oder rötliche Kalke vor, dann wieder solche, welche 
schon als rötliche Marmore zu bezeichnen sind. Versteinerungen 
fehlen den Kalken fast vollständig; es wurden, wie erwähnt, 
nur bei St. Michael ob Leoben einmal und dann in jüngster 
Zeit bei Leoben und bei Tregelwang Versteinerungen gefunden, 


43 

welche allerdings keinen positiven Anhaltspunkt für die Beur- 
teilung des Alters geben. Im allgemeinen kann man sagen, daß 
den Kalken jede Spur von organischen Resten fehlt, was über- 
dies bei diesen metamorphen Bildungen nichts auffallendes ist. 
In den Kalken liegen die Magnesite bei Wald und auf der 
Helleralpe bei Trieben. Wo die Kalke mit den graphitführenden 
Schichten vergesellschaftet sind, dort enthalten sie auch Ein- 
lagerungen von Graphitschiefern (z. B. bei Wald). Durch gra- 
phitischen Staub werden die Kalke dunkel gefärbt (z. B. Hölle bei 
Kallwang). Die Kalke sind meist in dicke Bänke abgesondert, 
welche häufig auf den Schichtflächen glimmerige Häute tragen. 
An einer Reihe von Stellen sind auch dünnplattig hochkristalline 
Kalke und sogar ebenso metamorphe Kalkschiefer entwickelt. 
In den Kalken tritt bei verwickelten Lagerungsverhältnissen 
auch eine Rauchwacke (Wartalpe bei Gaishorn); diese zeigt 
im Schliff Trümmer von Kalk und Quarz (der letztere wohl 
aus dem benachbarten Quarzit stammend), welche in einer 
„Grundmasse“ aus denselben Bestandteilen liegen. Es handelt 
sich da um ein Produkt mechanischer Kräfte an den Berührungs- 
flächen von Kalk und Quarzit. 

Am Walder Schober treten die Kalke in Kontakt mit 
grünen Chloritschiefern. Unter dem kleinen Schober findet sich 
da zwischen diesen beiden Straten eine mächtige Bank von 
mineralreichem Marmor, gleichsam als Übergang zwischen den 
beiden Bildungen. An Mineralien enthält der Marmor zwischen 
den zwillingsgestreiften Kalzitindividuen Chlorit, Quarz, Feld- 
spat, dann Biotit in kleinen Schuppen, Epidot in Körnchen, 
ferner Magnesitidoblasten von nicht unbedeutender Größe. 

Beim Gehöft Steinacher bei Wald liegt ebenfalls ein mar- 
morisierter Kalk im Kontakt mit Chloritschiefern. Der ab- 
wechselnd blaue und weiße Marmor ist dünngeschichtet und 
mit Chloritschuppen auf der Schichtfläche ausgestattet. Er 
enthält so wie der vorige kleine, rundliche Quarzkörner, dann 
seltener feine Schüppchen von Muskowit und kleine Idioblasten 
von Magnetit; der Chlorit scheint auf die Schichtflächen be- 
schränkt zu sein. Auch hier kann man nicht von Kontakt- 
wirkung sprechen. Ein sicherer Kontaktmarmor liegt mir in 
einem Handstück vor, das ich unter der Schoberalpe als loses 


44 


Stück gefunden habe; das Gestein konnte ich leider nicht an- 
stehend finden, es muß von dem höheren Kalkzug am Schober 
oder von dem Kalk unter der Alpe stammen. Der dünnplattige, 
blendend weiße Marmor zeigt auf den Schichtflächen sowohl 
als auch spärlich am Querbruch ganze Strahlenbüschel von 
Aktinolith, welcher ganz in derselben Weise auftritt wie die 
Hornblenden in den Garbenschiefern. Das Gestein bietet da- 
durch ein frappierendes Aussehen; besonders auf den mit 
Glimmerschüppchen belegten Schichtflächen tritt der Aktinolith 
mit seinen Garbenbündeln außerordentlich auffallend hervor. 
U. d. M. bietet das Gestein das typische Bild eines mittel- 
körnigen Marmors; überall tritt Quarz in kleinen Körnchen 
auf: der Quarz löscht immer undulös aus. Dies sowie Er- 
scheinungen im Kalzitgebiete des Gesteins deuten auf Pressung 
hin; der Muskowit tritt hauptsächlich auf den Schichtflächen 
auf; der Magnetit, der immer idioblastische Begrenzung zeigt, 
ist nur in geringer Menge vorhanden. Besonderes Interesse 
erregen u. d. M. die Aktinolithe; auch da tritt ihre garben- 
förmige Anordnung hervor; im Schliff sind sie farblos, zeigen 
fast gar keinen Pleochroismus, dafür aber sehr hohe Polarisations- 
farben. Das Gestein erinnert sehr an dasjenige, das Corun 
und Redlich aus der Gegend von Leoben beschrieben haben 
(Lit.-Verz. Nr. 187); diese Autoren führen aus, daß die strahlig- 
büschelige, in einer Ebene gelegene Anordnung der Hornblende 
an die Blätter von Annularia erinnert. Diese Kalke treten bei 
Leoben in Wechsellagerung mit Chloritschiefer und Serizit- 
schiefer auf. Es handelt sich da gewiß um Bildungen, welche 
mit denen des Walder Schobersin Parallele gestellt werden können. 

Die Gesteine des Grauwackenschieferkomplexes 
sind zum größten Teil Sedimente; in geringer Menge nehmen 
sichere massige Gesteine an dem Aufbau teil, während Tuffe 
— der größte Teil der Chloritschiefer ist wohl als solcher an- 
zusprechen — eine nicht unbedeutende Rolle spielen. Von den 
Gesteinen mögen zuerst jene zur Erörterung kommen, welche 
ihren klastischen Charakter gut bewahrt haben, dann soll zu 
den schieferigen Gesteinen übergegangen werden und in einem 
zweiten Abschnitt werden die massigen Gesteine besprochen 
werden. 


45 


Von den Gesteinen mit gut erhaltenem klastischen Habitus 
sind zuerst die Konglomerate zu nennen. Diese Gesteine 
erreichen ihre typische Entwicklung im Sunk bei Trieben 
(Graphitwerk). Der ganz überwiegende Teil der dort auftreten- 
den Schiehten sind Quarzkonglomerate; es handelt sich also 
um eine monomikte klastische Bildung, welche nur durch ganz 
spärlich eingestreute Rollstücke von anderen Gesteinen gestört 
wird; bis jetzt fand ich von solchen nur Granitgerölle. Der 
klastische Charakter des Konglomerates aus dem Sunk springt 
geradezu in die Augen; ganz unverkennbare Gerölle bilden 
den größten Teil des Gesteines. Schon bei ganz kurzer Be- 
trachtung kann man zwei Typen in den Konglomeraten unter- 
scheiden; es liegen nämlich entweder die Quarzgerölle ganz 
nahe aneinander, sie berühren sich teilweise, sodaß sich zwischen 
ihnen nur ganz wenig „Grundmasse“ befindet, oder es liegen 
die Gerölle voneinander getrennt durch eine solche „Grund- 
masse“; sie liegen zwar auch noch dicht gedrängt und nahe 
bei einander, aber sie treten nicht in Berührung; man könnte 
da die Gerölle und ihr Zwischenmittel mit der Grundmasse 
und den porphyrischen Einsprenglingen eines Effusivgesteines 
vergleichen. — Bei den Konglomeraten des Sunk handelt es 
sich um eine durch Metamorphose umgewandelte, ehemalige 
konglomeratische Ablagerung mit überwiegend psammitischer 
Grundmasse.! 

Die Größe der Quarzgerölle schwankt zwischen ziemlich 
weiten Grenzen. Von ganz kleinkörnigen Konglomeraten, die 
man schon grobe Sandsteine nennen könnte, wenn man von 
dem schieferigen Bindemittel absehen würde, bis zu ganz 
groben Konglomeraten sind alle Übergänge vorhanden. Unter 
meinen Handstücken finden sich Quarzknollen, welche eine 
Größe von 15 cm erreichen, wobei allerdings zu bemerken ist, 
daß durch die überall zu beobachtende Auswalzung die Ge- 
rölle in einer Richtung eine etwas größere Entwicklung nehmen 
können. Das Bindemittel des Konglomerates ist schieferig und 
besteht fast ganz aus Serizit, zu dem manchmal dann noch 
Chloritoid tritt. Bei Überhandnehmen des Bindemittels bekommt 
das Gestein eine stengeligschieferige Textur; der Umstand, 

1 J. Walther, Lithogenesis, S. 649. 


46 


daß das Gestein dann, wie eben erwähnt, fast stengelig aus- 
sieht, ist durch die Deformation der Quarzgerölle hervorge- 
rufen, welche senkrecht auf die Richtung des Druckes erfolgt 
ist. Man sieht bei diesen Gesteinen mit ziemlich starker Be- 
teiligung des schieferigen Bindemittels dann auf dem Haupt- 
bruch (Grubenmann: Krystalline Schiefer, I, S. 88) die Glimmer- 
blättchen und auf dem Längsbruch die zur Streekungsriehtung 
parallel oft lang ausgezogenen Quarzgerölle. auf dem Quer- 
bruch den rundlichen Durchschnitt der gestreckten Quarze. 
Es zeigen diese Gesteine in gewissem Sinne eine lentikulare 
Textur. Die Deformation, welche sich makroskopisch in der 
Streckung zu erkennen gibt, ist bei allen Quarzgeröllen in 
vollendeter Weise zu sehen. Ganz besonders tritt sie natürlich 
bei.den größeren Geröllen hervor. Ich besitze ein Geröll, das 
in der Streckungsrichtung am Längsbruch gemessen 11 em 
lang ist, während senkrecht darauf die Dimension nur 4 em 
beträgt. — Ein anderes Geröll oder vielmehr ein ganzer Komplex 
von Geröllen zeigt sehr bemerkenswerte Erscheinungen. Man 
hat ein Geröll, das zirka 3 em dick ist, während es auf 9 cm 
Länge ausgezogen ist, obwohl es nicht ganz erhälten, sondern 
beiläufig in der Hälfte abgebrochen ist; den Bruch bewirkt 
eine schief durchsetzende Verwerfung, in welche Serizit ein- 
geschleppt ist. Besonders hervorzuheben ist an diesem Geröll 
die ganz außerordentliche Streckung; denn es erscheint auf 
mehr als das doppelte seiner ursprünglichen Länge ausgezogen ; 
die von der Mitte am weitesten entfernt liegenden Teile sind 
geradezu schweifartig ausgezogen. An dem ganz unzerbrochen 
und fest erscheinenden Gerölle läßt sich die innere Zerbrechung 
schon makroskopisch durch kleine, vom Rande her in das 
Quarzgerölle eindringende Serizitpartien erkennen, welche in 
dem weißen Quarz durch ihre grünliche Farbe sehr auffallend 
hervortreten. An dieses große Gerölle ist rechts oben ein kleines, 
unbedeutend gestrecktes Quarzgeröll angepreßt, welches fast 
ganz von Serizit umhüllt ist; dort, wo dies nicht der Fall ist, 
das heißt dort, wo die beiden Gerölle aneinanderstoßen, ist im 
Handstück die Trennungslinie der beiden Quarzgerölle sehr gut 
zu erkennen. Darüber liegt noch ein drittes, auch auf mehr 
als das doppelte ausgezogenes Quarzgerölle. 


47 


In der ‚„Grundmasse‘‘ befindet sich nieht nur Glimmer 
und Quarz, sondern es kommen auch Handstücke vor, welche 
mit Graphit bestaubt sind. Die mechanische Deformation, welche 
sich in dem geradezu walzenförmigen Ausziehen der Gerölle 
äußert, zeigt, daß diese Konglomerate sowie alle anderen hieher 
gehörigen Gesteine der obersten Zone Grubenmanns angehören 
(Kristalline Schiefer, I, S. 57). Unter dem Mikroskop sieht man 
bei den Quarzgeröllen, wie dies ja bei allen derartigen Bil- 
dungen der Fall ist, eine intensive Zerbrechung; bei den 
größeren Quarzknollen beobachtet man häufig eine Zerbrechung 
in größere, zahnartig ineinander greifende Quarztrümmer; bei 
den kleinen Geröllen tritt eine intensive Zermalmung in kleine 
Körner ein, sodaß geradezu ein Mosaik von solchen entsteht. 
Immer aber ist die Grenze der Gerölle gegen das Bindemittel 
auch im Dünnschliff ganz scharf, den Quarzgeröllen sind die 
glimmerigen Bestandteile angeschmiegt. Daß natürlich die 
Quarze unter dem Mikroskop alle Anzeichen von gewaltiger 
Pressung zeigen, ist klar; bei allen tritt die undulöse Aus- 
löschung auf, daneben auch die bei gepreßten Quarzen bekannte 
Streifung nahe bei der Auslöschung. Alle scheinbar bruchlos 
deformierten Quarze zeigen sich im Dünnschliff total zerbrochen. 
Bei den kleinen Quarzen kann man bei Anwendung geringer 
Vergrößerungen die intensive Streckung beobachten. Sehr selten 
tritt neben Quarz auch Feldspat auf (nur im Dünnschliff in 
kleinen, geröllartigen Stücken beobachtet). — Das Bindemittel 
der Konglomerate besteht, wie die mikroskopische Beobachtung 
zeigt, aus Serizit, dann aus kleinen Quarzkörnchen und Erz, 
welches in einzelnen Teilen der Konglomeratschichten in so 
bedeutender Menge vorhanden ist, daß es das verwitterte Ge- 
stein rot färbt; daneben tritt dann wohl noch Chloritoid auf, 
doch ist die sichere Feststellung wegen der oft bedeutenden 
Bestaubüng des Gesteines mit Graphit nicht möglich. 

Ganz ähnlich wie im Sunk sind auch die Konglomerate 
in den übrigen Teilen der graphitführenden Serie entwickelt. 
Ich möchte nur kurz das Vorkommen von Dietmannsdorf 
erwähnen. Da kann man Handstücke schlagen, welche einen 
geradezu verrukanoartigen Eindruck machen. Sehr stark aus- 
gewalzte Quarzgerölle von 1'5 bis 2 cm Streckungslänge liegen 


48 


in einem Bindemittel, welches hauptsächlich aus Serizit und 
(Quarz besteht; dazu kommt eine oft bedeutende Bestaubung 
mit Graphit. Die Quarze bilden oft breit gedrückte Flatschen 
im Gestein; u. d. M. beobachtet man, daß sie einerseits in 
größere, zahnartig ineinandergreifende Trümmer zerdrückt sind 
und daß sie andererseits, besonders in den randlichen Partien, 
ein kleinkörniges Aggregat bilden. Zwischen den größeren 
@Quarztrümmern sieht man an manchen Stellen Ansätze zu einer 
Mörtelstruktur, also Ausbildung von Trümmerzonen an den 
Rändern der einzelnen Bruchteile der Gerölle. Die optischen 
Anomalien stimmen mit den früher erwähnten überein. Zwischen 
den Geröllen winden sich oft dünne Streifen von Serizit durch, 
welche mit Graphit und Erz fein durchsetzt sind; diese Serizit- 
flatschen breiten sich dann oft aus und zeigen neben dem 
Glimmer noch eine Masse von kleinen Quarzkörnchen, wie 
sonst ja auch Quarz (undulös auslöschend) im Verein mit Serizit 
das Bindemittel des Konglomerates bildet. Immer ist die Ab- 
srenzung der Gerölle gegen das Bindemittel ganz scharf. 
Sehr schwierig ist es bei allen diesen Ablagerungen, das 
Gestein zu benennen. Es ist eine Frage, wohin man ein Gestein 
stellen soll, das einen konglomeratischen Habitus zeigt, wobei 
aber die Gerölle nur eine Größe von 3-4 mm haben; es 
handelt sich da um eine durch Metamorphose verwandelte 
ehemalige Ablagerung von Kies, bezw. Grand. (Walter: Litho- 
genesis, S. 649). Derartige Gesteine kommen z. B. bei Diet- 
mannsdorf mit den Konglomeraten zusammen vor. Sie ver- 
danken ihre dunkle Farbe dem Graphit, der ihnen reichlich 
beigemischt ist, und zeigen eine dünnschichtige Absonderung, 
welche durch die in einer Richtung gequetschten und gestreckten 
Quarze gut markiert ist; auf den Schichtflächen verlaufen feine 
Häute von Serizit, welche dem Gestein bei der dunklen Farbe 
ein glänzendes Aussehen geben. U.d.M. ist wohl zw trennen 
zwischen den größeren Quarzen und dem Bindemittel. Die 
größeren Quarze sind in einzelne Trümmer zerdrückt, trennen 
sich aber scharf von der „Grundmasse“. Manchmal beobachtet 
man das Eindringen von feinen Serizitschuppen in die Risse 
der Quarzkörner, ferner auch feinste Teilchen von Erz in der- 
selben Lage. Daß natürlich in einem derartig metamorphosierten 


49 


Gesteine der Quarz optische Anomalien zeigt, braucht wohl 
nicht erst hervorgehoben zu werden. — Oft sind die größeren 
zertrümmerten Quarze durch eine kieine Zone von Graphitstaub 
von den anderen Teilen des Gesteines sehr markant und scharf 
abgetrennt. Es kommt auch vor, daß um die großen Quarze 
herum die kleinen Quarzkörnchen des Bindemittels strahlen- 
förmig angeordnet sind. Die Grundmasse des Gesteines besteht 
u.d. M. aus lauter kleinen undulös auslöschenden Quarzkörnchen, 
zwischen welchen dann kleine Fetzchen von Serizit und wenig 
Magnesit vorkommen; das ganze ist meist sehr bedeutend mit 
Graphit bestaubt; auch Zirkon konnte in kleinen Kriställchen 
in sehr geringer Menge beobachtet werden. Die kleinen Quarz- 
körnehen der Grundmasse sind miteinander verzahnt, sodaß sie 
im polarisierten Licht das optische Bild eines Quarzites geben, 
Das eben erörterte Gestein ist kein Konglomerat und kein 
metamorpher Sandstein, es nimmt eine Zwischenstellung ein. 

Eine ganz analoge Ausbildung wie die Vorkommnisse der 
Umgebung von Dietmannsdorf und vom Bichelmaier bei Gais- 
horn zeigen die Konglomerate und die grobklastischen Gesteine 
des Höllprofiles bei Kallwang; dem Umstand, daß sie sehr 
reichlich Graphit führen, verdanken sie ihre dunkle, bis schwarze 
Farbe; aus dem so gefärbten Bindemittel heben sich natürlich 
die schön deformierten Gerölle sehr gut ab. Sieht man von 
der dunklen Farbe des Gesteines ab, so macht das Konglomerat 
auch hier den Eindruck eines Verrukanos (als petrographischer 
Begriff genommen). Auch in der Hölle kann man alle Über- 
gänge vom Konglomerat zum feinklastischen Sediment sammeln. 

Ein echtes Konglomerat ist das sogenannte Rannach- 
konglomerat. M. Vacek hat das hohe Verdienst, die 
klastische Natur dieses Gesteins erkannt und dadurch die 
Kenntnis der Schiefergebiete der Ostalpen um einen großen 
Schritt weitergebracht zu haben. War doch durch Vaceks 
Entdeckung eine sichere Abtrennung der halbkristallinen 
Schiefer in den Seckauer Tauern von den Gneisen und den 
übrigen alten kristallinen Schiefern ermöglicht worden. Das 
Rannachkonglomerat ist benannt nach dem Rannachgraben bei 
Mautern, wo es in typischer Weise entwickelt ist, und es läßt 
sich von da ein gutes Stück am Nordostgehänge der Seckauer 

4 


50 


Tauern in den rechtseitigen Seitengräben des Liesingtales 
verfolgen. Nach M. Vacek trennt es als Basalkonglomerat 
die Quarzphyllitgruppe von den Gneisen und enthält als Gerölle 
Gneis und Quarz. Ähnliche Konglomerate in derselben strati- 
graphischen Position konnte ich auch in der Umgebung von 
Hohentauern bei Trieben beobachten. — Das Gestein des 
Rannachgrabens macht nicht den Eindruck eines Gneises, 
sondern es ist ein an Serizit reiches Gestein, an dessen Quer- 
bruch man, besonders wenn dieser angeschliffen ist, die großen 
Quarzgerölle sehen kann. Vacek gibt auch Gerölle von Gneis 
an; ich selbst konnte solche Stücke nicht finden, wo makros- 
kopisch sichtbare Gneisgerölle vorhanden waren. — Die Quarz- 
gerölle sind in derselben Weise ausgewalzt wie bei den anderen 
Vorkommen; es läßt sich überhaupt zwischen dem Vorkommen 
aus dem Rannachgraben und aus dem Sunk ein Unterschied 
nicht feststellen. In meinen Handstücken habe ich Quarzgerölle, 
welche bei einer Dicke von 0°6 bis 0'S em bis zu einer Länge 
von 3°5 bis 4 em ausgewalzt sind. Trotz dieser mechanischen 
Deformation ist der Charakter des Gesteines ein durchaus 
konglomeratischer. Das Gestein ist zu bezeichnen als ein meta- 
morphes Konglomerat mit schieferigem Bindemittel; die Gerölle 
berühren sich nicht, sondern stecken getrennt in dem Binde- 
mittel. In größeren Schliffen treten die Quarzgerölle von der 
schieferigen „Grundmasse“ umgeben wunderschön hervor. Die 
Quarze zeigen natürlich alle Erscheinungen der Zertrümmerung 
und Quetschung, dann undulöse Auslöschung und Streifung 
nahe der Auslöschung, wie dies bei den anderen Vorkommnissen 
der Fall ist. Parallel mit der Streckung geht die Schieferung 
des Gesteines. Die Glimmerlamellen umhüllen die Gerölle in 
vollkommener Weise. Das schieferige Bindemittel besteht aus 
einem feinen Quarzmosaik und parallel gestellten Serizitschuppen, 
wozu noch recht viel Erz tritt; die Anwesenheit von Chloritoid 
ist nicht sicher gestellt. In einem der Schliffe konnte auch ein 
kleines, abgerundetes und in der gewöhnlichen Art gequetschtes 
Rollstückehen von einem granitischen Gestein festgestellt werden; 
es zeigt deutlich die durch Druck veränderte Geröllform und 
besteht aus undulösem und zum Teil zerdrücktem Quarz, ferner 
aus mechanisch weniger beeinfiußtem Orthoklas und Plagioklas 


Sl 


mit Zwillingsstreifung; um das Ganze schlingen sich die feinen 
Serizithäute des Bindemittels herum. 

Ähnliche Gesteine, ebenfalls Basalschichten der „Grau- 
waekenschiefer“, kann man auch an anderen Stellen schlagen; 
so liegt mir ein derartiges Gestein aus dem Geyerkogelgraben 
bei Hohentauern vor, wo diese Schichten den tiefsten Teil der 
jüngeren Schiefer bilden und unmittelbar auf dem Gneis des 
Geyerkogels liegen. Diese Konglomerate sind in der strati- 
graphischen Position direkt zu vergleichen mit dem Rannach- 
konglomerat; auch petrographisch stimmen sie, von Kleinig- 
keiten abgesehen, vollständig mit diesem überein. Es liegen 
hier in einem schieferigen, serizitreichen Bindemittel Quarz- 
gerölle, die bis zu 5 cm Länge ausgewalzt sind; selten kommen 
auch kleine Feldspate vor; das Bindemittel besteht der Haupt- 
sache nach aus Quarz, Serizit, wozu noch Erz und ganz kleine 
Turmalinsäulchen kommen. 

Nach zwei Richtungen hin gehen aus diesen grobklastischen 
Gesteinen durch Abnahme bezw. Zunahme des glimmerigen 
Gemengteiles und durch Größenänderung der Quarze andere 
Gesteine hervor. Bei starker Zunahme der serizitischen Mineral- 
komponente bilden sich Serizitschiefer aus, welche an einer 
ganzen Reihe von Punkten in Verband mit den Konglomeraten 
zu sehen sind; nimmt die glimmerige Mineralkomponente an 


Menge ab, so entsteht — natürlich immer bei Fehlen der 
Gerölle — ein metamorpher Sandstein, bezw. ein quarzitischer 
Sandstein. 


Ursprünglich sandige Ablagerungen, durch 
Diagenese verbandsfest gemacht und durch Metamorphose 
bedeutend verändert, treten an sehr vielen Stellen der graphit- 
führenden Gesteinszüge auf. Ich kann mich da nur auf die 
Erörterung einiger Vorkommen einlassen. Sehr schön entwickelt 
sind diese Bildungen beim Gehöft Bichelmayer zwischen 
Gaishorn und Dietmannsdorf. Da kann man Handstücke schlagen, 
welche durch massenhafte Graphitführung eine ganz dunkle 
Farbe zeigen; die Gesteine sind sehr kompakt und zeigen auf 
dem Querbruche eine deutliche klastische Struktur; eine 
Schiehtung ist nur schwach angedeutet. Die Beteiligung des 
Serizites ist recht gering, doch immerhin so stark, daß auf 

4* 


52 


dem den Schichtflächen entsprechenden Bruch ein schwacher 


Seidenglanz hervorgerufen wird. — U. d. M. sieht man nicht 
die Struktur eines Sandsteines — das heißt Quarzkörnchen, 
welche in einer wohl definierten Grundmasse stecken — son- 


dern man beobachtet ganz zerhrochene größere Quarzkörner, 
welche in einer kleinkörnigen Quarzmasse liegen, welch letztere 
nicht als Bindemittel aufgefaßt werden kann; es handelt sich 
wohl um eine ursprüngliche Ablagerung von losem Sand, welche 
durch die Druckmetamorphose ihre eigentümliche Struktur er- 
halten hat; es war nämlich scheinbar gar kein Zement vor- 
handen und die Größenunterschiede der Quarze lassen sich 
nicht auf den Gegensatz von Quarzkörnchen und Bindemittel 
zurückführen. Die kleinen Quarzkörnchen und die größeren 
Quarze zeigen ein ziekzackförmiges, gelenkartiges Ineinander- 
greifen, welches im mikroskopischen Bild den Eindruck eines 
Quarzites hervorruft. Es ist bekannt, daß aus losem Sand durch 
bloßes Zusammendrücken auch eine derartige Struktur hervor- 
gehen kann. Vielleicht könnte man für solche metamorphe 
sandige Bildungen den Namen metamorpher Sandstein 
mit quarzitischer Struktur vorschlagen. — Von sonstigen 
Gemengteilen des in Erörterung stehenden Gesteines ist beson- 
ders Graphit hervorzuheben, welcher in feiner Verteilung das 
ganze mikroskopische Bild bestaubt und sich öfter zu stärkeren 
Anhäufungen zusammentut; dann treten zu diesem noch in ge- 
ringer Menge Magnetit und Serizitschüppchen, welch letztere 
auch manchmal kleine Nester bilden; sonst tritt der Serizit 
noch unregelmäßig im Gestein verstreut auf; dasselbe ist der 
Fall bei den kleinen chloritischen Fetzchen, welche man häufig 
beobachtet; die Polarisationsfarben deuten auf Pennin. In diesen 
Gesteinen beim Gehöft Bichelmayer gehen kleine Änderungen 
vor sich, indem nämlich die größeren Quarze an Zahl zunehmen 
und auch dann feinere Quarzkörnchen in der Grundmasse auf- 
treten. Aber die Struktur, die Beteiligung der mineralischen 
Komponenten bleibt dieselbe. Bei einzelnen dieser Gesteine 
kann man auch beobachten, daß die früher erwähnten Nester 
von Serizit eine ganz eigentümliche Stellung einnehmen; es 
zeigt sich bei stärkerer Vergrößerung, daß sie eine ganz wohl 
umgrenzte Form haben, die durch eine Umsäumung mit zer- 


33 


setztem Eisenerz im Schliffe sehr scharf hervortritt. Die so 
umschlossenen Partien bestehen aus feinschuppigem, wirr- 
faserigem Serizit und dazwischen liegenden feinen Quarzkörnchen. 
Es ist naheliegend, in diesen Partien zersetzte Feldspate zu 
sehen, deren Anwesenheit im Sandstein nicht auffallend ist. 
Dieses Gestein und das früher beschriebene gleichen sich in 
Struktur und mineralischer Zusammensetzung vollständig. Mit 
Anwendung der früher gegebenen Bezeichnung wäre das letz- 
tere Gestein als metamorpher Graphitsandstein mit quarzitischer 
Struktur zu nennen. 

Mit Konglomeraten und Graphitschiefern in engem strati- 
graphischen Verbande treten bei Dietmannsdorf Gesteine auf, 
welche in diesen Zusammenhang gehören. Sie sind grobbankig 
abgesondert und stellen nach dem makroskopischen Befund 
einen Übergang von Sandsteinen in Quarzit vor, indem sie 
zwar einen deutlichen klastischen Habitus zeigen, aber doch 
eine solche Verschmelzung der einzelnen Körner erkennen 
lassen, daß sie sich dem Begriff Quarzit nähern. Alle Quarze 
sind wie in den früheren Gesteinen deformiert und ihre 
Streckung ruft eine gewisse Schichtung hervor; der Defor- 
mation entspricht auch hier eine innerliche Zerbrechung, ferner 
die undulöse Auslöschung und die Streifung nahe der Aus- 
löschung. Die Struktur besteht auch hier aus einer quarzit- 
ähnlichen Verzahnung der Quarze.! Neben diesen tritt noch 
selten Feldspat auf. wohl ausschließlich Orthoklas, der oft sehr 
stark in Serizit umgewandelt ist. Graphit tritt dagegen in viel 
geringerer Menge auf als in dem früher erörterten Gesteine 
von Bichelmayer, was schon makroskopisch darin seinen Aus- 
druck findet, daß das Gestein keine Spur von schwarzer Farbe 
aufweist. Zirkon konnte auch hier nicht beobachtet werden, 
wohl aber sehr spärliche Apatitsäulchen, die oft zerbrochen 
sind und gegeneinander verschobene Bruchstücke zeigen. Das 
Gestein ist als ein quarzitischer Sandstein zu bezeichnen. 

Erwähnung mögen hier noch die Gesteine der graphit- 
führenden Serie aus der Hölle bei Kallwang finden. Es 

1 Eine Grenze zwischen Kieselsandstein und Quarzit ist in der Natur 


nicht vorhanden“. (Rosenbusch, Elemente der Gesteinskunde. III. Aufl., 
S. 509.) 


54 


treten da neben feinkörnigen, serizit- und graphitreichen meta- 
morphen Sandsteinen auch gröbere klastische Bildungen auf. 
Diese haben eine dünnplattige Absonderung und zeigen einen 
lebhaften, durch den Serizit hervorgerufenen Seidenglanz auf 
den Schichtflächen. Infolge ihres Graphitgehaltes sind sie, wie 
die meisten in diesem Verbande auftretenden Gesteine der 
Hölle, dunkel gefärbt. Im Dünnschliff zeigen sie drei Größen- 
ordnungen von Quarz, zu welchen makroskopisch noch als 
vierte Ordnung Quarzkörner hinzutreten, welche als kleine 
Gerölle (Größe zirka 1 em) zu bezeichnen sind. Alle Quarze 
zeigen intensive Zerbrechungen und durch Druck bedingte 
optische Anomalien. Auf den Rissen, welche die großen Quarze 
durchziehen und die die verschiedene optische Orientierung 
der einzelnen Bruchstücke bedingen, sieht man oft regenerierten 
Quarz; diese regenerierten Quarze zeigen ziemlich häufig feine 
Erzpartikelchen, welche ursprünglich den Quarzen fehlten; 
dafür zeigen diese letzteren Flüssigkeitseinschlüsse. — Neben 
den großen Quarzen gibt es auch solche von mittlerer Größe 
und dann, weitaus den größten Teil des Gesteines zusammen- 
setzend, feinkörnige Quarze. Zahnartiges Eingreifen der Quarze 
ineinander ist überall zu beobachten und häufig tritt dazu die 
früher eben erwähnte Neubildung von Quarz an den Berührungs- 
stellen der einzelnen Körner. Die Quarze sind parallel der 
Schichtung gestreckt; die Schiehtung wird — in sehr guter 
Weise u. d. M. erkennbar — hervorgerufen durch lagenweise 
Anreicherung von Graphitstaub, welcher mit feinsten Quarz- 
körnchen und Serizit die Absonderung des Gesteines bedingt; 
zu den Serizitschuppen treten dann noch kleine chloritische 
Fetzen. Als weitere, spärlich auftretende Gemengteile des Ge- 
steines sind Apatit und Zirkon zu erkennen. Das Gestein ist 
am besten als quarzitischer Sandstein zu bezeichnen. 

Daß die Gesteine, welche jetzt noch deutlich den Habitus 
sandiger Bildungen an sich tragen, nicht nur auf die eigent- 
lichen graphitführenden Ablagerungen beschränkt sind, sondern 
auch in den Schiefern als Einlagerungen auftreten, läßt sich 
an einer Reihe von Beispielen zeigen. Eines derselben möge 
besprochen werden, weil dieses Gestein auch in der später 
folgenden Detailerörterung der geologischen Verhältnisse Er- 


wähnung finden wird. Es handelt sich um ein Gestein des 
Profiles Gaishorn—Wartalpe (über der Holzerhütte am 
Weg von Gaishorn zur Wartalpe, beim ersten Kalkzug). Das 
deutlich geschichtete und durch Graphit ganz schwarz aus- 
sehende Gestein erhält durch Serizitschuppen Seidenglanz; im 
Handstück beobachtet man an angeschliffenen Stellen deutlich 
die Struktur eines Sandsteines. U. d. M. treten die Quarzkörner 
wohl hervor, eingebeitet in einer „Grundmasse“. Die meist 
eckigen und nur selten gerundeten Quarzkörner zeigen alle 
schon bei den vorher erörterten Gesteinen besprochenen Er- 
scheinungen, nämlich Zerbrechung, regenerierten Quarz auf 
den Rissen, undulöse Auslöschung u. s. w.; sie berühren ein- 
ander nicht, sondern liegen getrennt voneinander im Bindemittel. 
Dieses besteht aus sehr feinkörnigem Quarz und Serizitschuppen 
und ist sehr stark mit Graphit bestaubt, welcher das bei ge- 
ringer Vergrößerung graulich erscheinende Bindemittel intensiv 
durchsetzt. Dazu kommt noch Erz, ferner Zirkon. Das Gestein 
ist ein ganz typischer, durch Gebirgsdruck metamorpher Sandstein. 

Außer den Sandsteinen kommen noch in dem ganzen Ge- 
biete Gesteine vor, welche teils als Quarzit, teilsals Serizit- 
quarzit zu bezeichnen sind. In der Detailbesprechung der 
Aufschlüsse wird von zahlreichen Stellen Quarzit erwähnt 
werden. Große Aufbrüche dieses Gesteines finden sich in der 
Flitzenschlucht bei Gaishorn, ferner bei Wald an dem Gehänge 
gegen die Brunnebenalpe zu. Von diesen Vorkommnissen will 
ich den Quarzit der Flitzenschlucht bei Gaishorn 
erörtern. 

Das Gestein aus der Flitzenschlucht ist ein echter Quarzit; 
es ist wohl gebankt, in Schichten von !/s bis 2 cm Dicke ab- 
gesondert. Es zeigt auf den Schichtflächen feine Häute von 
Serizit, welche dem hellweißen Gestein einen Seidenglanz ver- 
leihen. Auf dem Querbruche erscheinen die Gesteine ganz 
dieht, Quarzkörner und Quarzzement sind miteinander ver- 
wachsen; es ist daher auch ein mattglänzender Querbruch 
vorhanden. U. d. M. beobachtet man die Verzahnung der Quarze 
miteinander, ferner die anderen Eigenschaften, welche durch 
den Gebirgsdruck hervorgerufen wurden, so z. B. die optischen 
Anomalien u. s. w. An dem Aufbau des Gesteines beteiligt sich 


56 


ferner noch in geringer Menge Serizit, welcher in unregel- 
mäßigen Schüppehen den Dünnschliff durchschwärmt, dann 
kommt in ganz verschwindender Menge noch Orthoklas und 
Plagioklas vor; Erz ist ganz wenig vorhanden. Die Struktur 
ist typisch granoblastisch. 

Mit diesem Gesteine sind in der Flitzenschlucht enge 
verbunden weißliche Gesteine, welche im Liegenden des be- 
schriebenen auftreten. Die jetzt zur Erörterung kommenden 
Vorkommnisse sind als Quarzitschiefer oder geschieferte 
Quarzite zu bezeichnen. Es sind dünnplattige (1 mm), aus Quarz 
bestehende Schichten, welche durch Serizithäute voneinander 
getrennt werden; diese rufen eine Art von Schieferung hervor. 
Doch ist die Beteiligung des Serizites am Aufbau des Gesteines 
keine solche, daß man das Gestein einen Serizitquarzit nennen 
könnte. Die Zusammensetzung des Gesteines, die Eigenschaften 
der Mineralien, besonders der Quarze sind dieselben wie bei 
dem früher erörterten Gestein. Zu erwähnen wäre hier nur 
noch das Vorkommen von ganz wasserhellem Albit, welcher 
wohl eine Neubildung darstellt. 

Von der Tauernstraße zwischen Trieben und der Sunk- 
brücke liegt mir ein Handstück vor, welches Graphitschiefer 
und Quarzit in einem engen Verhältnisse zeigt. Die schön 
weißen Quarzitlagen erreichen eine Mächtigkeit bis zu 15 cm 
und werden durch schwarze Lagen von Graphitschiefer getrennt. 
Quarzite und Schiefer keilen ineinander aus und verleihen so 
dem Gesteine ein buntes Bild. Über die Quarzite selbst ist 
nach dem Vorhergehenden nur noch zu berichten, daß u. d.M. 
auch zwischen den Quarzkörnern Graphitstaub zu beobachten 
ist. Die Graphitschiefer bestehen aus Graphit, Serizit, dann aus 
einem glimmerähnlichen Mineral, das wahrscheinlich Chloritoid 
ist (die Bestimmung wegen der Bestaubung mit Graphit sehr 
schwierig) und feinen Quarzkörnchen. Das Gestein ist bemerkens- 
wert, weil es zeigt, daß auch im kleinen zwischen den Graphit- 
schiefern und den Quarziten eine Wechsellagerung stattfindet, 
welche im großen auch zwischen der erstgenannten Bildung 
und der anderen klastischen Ablagerung der Grauwackenzone 
so bedeutsam ist. 

Ein Zug von bemerkenswerten Quarziten zieht von Trieben 


am untersten Gehänge des Paltentales gegen den Ort Schwarzen- 
bach. Daher gehört das Gestein vom Gehöft Eselsberger 
bei Trieben, welches an der Holzförderbahn besonders gut 
aufgeschlossen ist. Das graugrüne, sehr feinkörnige Gestein 
zeigt einen ganz dichten quarzitischen Habitus und keine im 
Handstück zu beobachtende Absonderung. U. d. M. tritt die 
Quarzitstruktur nicht sosehr hervor, da die feinen Quarzkörner 
ganz durchsetzt von feinen Serizitschüppchen sind. Die Serizit- 
schuppen sind zum Teile auch in undeutlichen Schichten an- 
geordnet. Als wichtiger Bestandteil ist noch Magnetit zu nennen. 
Ganz in derselben Weise ist auch das Gestein beschaffen, 
welches bei der Ortschaft Schwarzenbach am linken Ufer des 
Baches knapp ober den letzten Häusern ansteht; dort ist auch 
manchmal eine Andeutung von dünnplattiger Absonderung zu 
sehen. Eine Benennung für diese Gesteine ist recht schwer 
zu finden; vielleicht ist es am besten, sie als serizitreiche 
Quarzite anzusprechen, denn das makroskopische Aussehen 
ist das eines Quarzites. 

Hier ist auch ein Gestein zu nennen, daß einen Übergang 
vom Quarzitschiefer zum Serizitquarzit darstellt. Es steht mit 
Serizitschiefern zusammen im Lorenzer Graben (Petal) ober 
dem zweiten Serpentin und vor den Graphitschiefern des Hoch- 
adlers an. Das blendend weiße Gestein zeigt durch Serizit einen 
lebhaften Seidenglanz; es ist dünnplattig bis schieferig struiert 
und durch vieie kleine Pyritkrystallchen ausgezeichnet. U. d.M. 
beobachtet man eine ausgesprochene Lagentextur; Lagen von 
von sehr kleinkörnigem Quarz mit eingestreuten Schnüren von 
größeren Körnern wechseln mit solchen, in welchen Serizit die 
Hauptrolle spielt und der Quarz in winzigsten Körnchen dagegen 
zurücktritt. Die Struktur der Quarzkörnerlagen ist granoblastisch. 
Das Gestein ist ebenfalls am besten als serizitischer Quarzit 
zu bezeichnen. 

Eine große Verbreitung im ganzen Gebiete haben die 
Serizitquarzite. Ich verbinde mit dem Namen Serizit- 
quarzit den Begriff eines sedimentären Gesteines. 
Die Serizitquarzite stellen nicht einen fest umschlossenen 
Gesteinstypus vor, sondern sie gehen naturgemäß in die ver- 
wandten Bildungen über, in die metamorphen Sandsteine und 


58 


dann andererseits in die Serizitschiefer, von welchen sie sich 
durch ihre texturellen Eigenschaften und durch die Menge 
des Glimmerminerales unterscheiden. Man kann eine ganze 
Reihe von Typen des Serizitquarzites unterscheiden. Allen ist 
gemeinsam, daß sie der Hauptsache nach aus Quarz und Serizit 
bestehen und daß sie eine dünnschichtige Absonderung auf- 
weisen. Serizitquarzite sind sehr verbreitet auf dem Abhange 
des Wagenbänkberges gegen das Paltental zu; sie gehen dann 
gegen die Kaiserau im Streichen in geschieferte Bildungen 
über. Aus dem oberen Dietmannsdorfergraben habe 
ich einen solchen Serizitquarzit, der alle charakteristischen 
Eigenschaften zeigt. Es ist ein graues, in dünne Schichten ge- 
gliedertes Gestein mit Serizithäuten und dem entsprechenden 
Glanz auf den Schichtflächen; auf dem Querbruch zeigt das 
Gestein vollkommen den Habitus eines dünnschichtigen Quar- 
zites. Die starke Beteiligung des Serizites trennt diesen Typus 
von den reinen Quarziten. Naturgemäß enthüllt das mikro- 
skopische Bild in erster Linie Quarz, weicher in eng verzahnten 
Körnern auftritt und fast das ganze Gesichtsfeld einnimmt; 
daß durch den Druck undulöse Auslöschung und die Streifung 
nahe der Auslöschung sowie Zerbrechung hervorgerufen wurde, 
ist wohl klar. Die Struktur ist typisch granoblastisch. Gegen 
den Quarz tritt der Serizit im Dünnschliff wenigstens recht 
stark zurück, doch sind auch die makroskopisch scheinbar ganz 
aus Quarz bestehenden Schichten von feinsten Schuppen von 
Serizit durchsehwärmt. Gegen die beiden Hauptgemengteile 
treten alle sonst noch vorkommenden Mineralkomponenten zu- 
rück; von solchen sind zu nennen: Orthoklas, dann Albit (Neu- 
bildung?), Mikroperthit, ferner Zirkon und Rutil; in einzelnen 
Schliffen ist auch eine Bestaubung dureb Graphit festzustellen. 

Ganz ähnliche Gesteine kommen an zahlreichen Stellen 
der Grauwackenzone vor. Wie es schon in der Natur dieser 
Bildungen gelegen ist, zeigen sie kleine Änderungen im Mengen- 
verhältnisse der mineralischen Komponenten. Dem eben er- 
örterten Gesteine steht eines aus dem Lorenzergraben 
sehr nahe; es ist ein taubes Zwischenmittel aus dem Graphit- 
werk in diesem Engtal. Wie das frühere ist auch dieses graue, 
dünngeschichtete Gestein mit seidenglänzenden Serizithäuten 


ausgestattet. In deutlicher Weise liegen u. d. M. die Quarz- 
schichten getrennt voneinander durch Serizithäute. Die Struktur 
der quarzreichen Lagen ist granoblastisch. Die Serizitschuppen 
liegen parallel der Schichtfläche und bilden so ganze Häute; 
doch sind auch die Quarzlagen von feinen Serzitschuppen durch- 
setzt, welche im Verein mit wenig Erz und mit Graphitstaub 
die Quarzkörnchen zum Teil umhüllen; das ruft im gewöhn- 
lichen Licht ein kräftiges Relief und den Eindruck eines voll- 
kommen klastischen Gesteines hervor. Unregelmäßige Fetzen 
eines chloritischen Minerales durchschwärmen das Gestein, in 
welchem auch kleine Turmaline konstatiert werden konnten. 
Das Gestein ist der Typus eines Serizitquarzites sowohl in seinem 
äußeren Habitus wie auch in seinem mikroskopischen Bild. 

In derselben Weise ausgebildet, nur im ganzen wohl etwas 
verbandsfester, ist ein Serizitquarzit aus dem Liesinggraben 
zwischen Unterwald und dem Gasthaus Löffelmacher. Das 
Gestein ist in ebene dünne Schichten abgesondert, zeigt makro- 
skopisch dieselben Eigenschaften wie das frühere; besonders ist 
auch hier der quarzitische Habitus des Querbruches hervorzu- 
heben. U. d. M. tritt sofort die ausgezeichnete Lagentextur 
hervor (selbstverständlich handelt es sich wie bei allen vorher 
besprochenen Gesteinen um Querschliffe), welche durch feine 
Serizithäute hervorgebracht wird; in diesen serizitreichen Lagen 
trifft man ganz winzig kleine Quarze. Naturgemäß erscheinen 
im Dünnschliffe die Serizitlagen nicht so eben, wie es nach 
der makroskopischen Betrachtung der Fall zu sein scheint. 
Zwischen den Serizitlagen befinden sich dann die der Haupt- 
sache nach aus Quarz bestehenden Lagen; diese sind sosehr 
von Serizitschüppehen durchschwärmt, daß es zur Ausbildung 
der so charakteristischen verzahnten Struktur eigentlich nicht 
kommt. Die einzelnen größeren Quarzkörner, die natürlich 
zerbrochen sind und auch alle schon früher öfter hervor- 
gehobenen Eigenschaften besitzen, haben oft sogar eine Hülle 
von Serizit. Bei allen aber ist eine großartige Deformation 
festzustellen. Das in Rede stehende Gestein zeichnet sich ferner 
dadurch aus, daß es in nicht unbedeutender Menge Feldspat 
enthält. Es sind durchaus abgerollte Körner, welche den 
klastischen Charakter des Gesteines nur bekräftigen; es ist 


60 


wohl ausschließlich Orthoklas und Albit oft in bedeutender 
Weise in serizitische Substanzen umgewandelt. Ein ziemlich 
häufiger Bestandteil — geradeso wie die Feldspate natürlich 
ganz gegen den Quarz zurücktretend — ist Kalzit, von welchem 
ich vermute, daß er sekundär dem Gesteine zugeführt ist. 
Graphit fehlt dem Gesteine, ebenso ist nur ganz wenig Erz 
vorhanden. Wohl aber konnte der nie fehlende, aber oft so 
schwer festzustellende Zirkon erkannt werden. 

Am Fötteleck-Kamm kommt zwischen P. 1772 und dem 
Fötteleckgipfel ein Serizitquarzit vor, der hier Erwähnung finden 
möge. Der makroskopische Habitus des Gesteines stimmt mit 
dem T'ypus eines Serizitquarzites ganz überein; auch der mikro- 
skopische Befund zeigt dasselbe. Die Hauptmasse des Gesteines 
besteht aus granoblastisch struiertem Quarz von den üblichen 
Eigenschaften. Der Serizit ist im Schliffe nicht wie sonst in 
schönen Lagen angeordnet, sondern es ist eine Lagentextur 
nur im großen ganzen vorhanden. Zum Serizit treten noch in 
geringer Menge chloritische Minerale. Hervorzuheben ist noch 
der ziemlich bedeutende Magnetitgehalt und einzelne schöne 
Zirkone. 

Stimmt dieses Gestein durch seine im mikroskopischen 
Bilde nicht so regelmäßig angeordneten Serizithäute mit dem 
eigentlichen Grundtypus des Serizitquarzites nieht vollständig 
überein, so ist dies wohl der Fall bei jenem Serizitquarzit, den 
man zirka 150 m unter dem Gipfel des Fötteleckes auf dem 
Rücken gegen die Sonnenwenter-Alpe zu schlagen kann. Im 
Querschnitt tritt da eine herrlich gesonderte Lagentextur auf, 
doch zeigt die Beobachtung im Schliff, daß auch hier gegen- 
über dem reinen Typus des Serizitquarzites ein kleiner Unter- 
schied vorhanden ist, indem sich neben dem Serizit in der 
Herstellung der Schichtung auch in geringer Menge Chlorit 
beteiligt. Über die Quarzlagen braucht nichts weiter berichtet 
zu werden; das eine wäre höchstens hervorzuheben, daß man 
sowohl an dem angeschliffenen Querbruch des Gesteines als 
auch im Querschliff beobachten kann, wie die einzelnen Quarz- 
lagen auskeilen. Selten sind den Quarzen auch Feldspate bei- 
gemengt; ein solcher konnte in bedeutender Streckung beob- 
achtet werden. Die Quarzlagen sind mit kleinen Magnetitkörnchen 


durchsetzt, wie das auch bei den Serizitlagen der Fall ist. Mit 
den Seriziten kommt, wie schon früher erwähnt wurde, in 
geringer Menge Chlorit vor. Ziemlich häufig konnten kleine 
abgerollte Turmalinsäulchen, dagegen spärliche, aber sehr schöne 
Zirkone konstatiert werden. 

Wieder eine etwas anders geartete Varietät des Begriffes 
Serizitquarzit ist von dem Kamme zwischen Hinkareck und 
Grünangerltörl zu erwähnen. Das Gestein steht auf dem Kamm 
über dem ersten Steilabsatz über dem Grünangerltörl an. (Sieh 
Detailerörterung.) Das weißlichgraue, dünnplattige Gestein macht 
auf dem Querbruch den Eindruck eines quarzitischen Gesteines. 
Die zahlreichen Serizithäute auf den Schichtflächen bringen 
noch nicht den Eindruck eines geschieferten Gesteines hervor. 
U. d. M. sieht es auf den ersten Blick so aus, als ob man 
einen Porphyroid vor sich hätte. Der Querschliff besteht aus 
breiten Streifen von hauptsächlich serizitischer Zusammen- 
setzung und dazwischenliegenden Quarzlagen. Die Quarzlagen 
sind recht bemerkenswert. Es treten große Quarze auf, die in 
Körneraggregate zerbrochen sind; ganz klar ist es bei vielen, 
daß es sich um einst zusammengehörige Quarze handeln muß, 
welche zertrümmert wurden, denn bei vielen läßt sich die alte 
Form noch ganz gut rekonstruieren: es sind gestreckte und 
ausgewalzte Sandkörner. Bei vielen derartigen Quarzen ist im 
Schliff eine ganz intensive Auswalzung zu sehen; zwei, drei 
oder mehr hintereinander liegende Quarze sind derartig aus- 
gewalzt, daß sie scheinbar ein Schichtenband von Quarzkörnern 
bilden; nur die ehemalige Umrindung durch Serizit trennt diese 
deformierten Quarzkörner voneinander und läßt den Schluß 
ziehen, daß man es hier mit deformierten und zerbrochenen 
größeren Quarzen zu tun hat. — Bemerkenswert ist auch, daß 
Orthoklas und Mikroklin im Gestein in geringer Menge auftritt; 
diese sind weniger mechanisch beeinflußt als die Quarze. Dann 
findet sich noch Chlorit, der wohl aus Biotit hervorgegangen 
ist, ferner auch Biotit, dann Magnetit. Für den Charakter des 
Gesteines und auch für den makroskopischen Habitus ist der 
Serizit sehr wichtig, der im Vereine mit feinsten Quarzkörnchen 
die „Grundmasse“ des Gesteines bildet. Selbstverständlich muß 
hervorgehoben werden, daß diese „Grundmasse“ in keiner 


62 


Weise eine solche ist, wie sie bei umgewandelten Porphyren 
auftritt; denn der klastische Charakter des Gesteines ist ganz 
scharf bestimmt. Das Gestein stellt einen ganz besonderen 
Typus der Serizitquarzite dar. 

Wie schon aus der Beschreibung hervorgehen dürfte, 
unterscheiden sich einige der später erörterten Serizitquarzite 
von dem Grundtypus dadurch, daß sie reicher an Serizit sind 
und daß diese mineralische Komponente relativ unregelmäßig 
im Gestein verteilt ist. — Recht reich an Serizit ist auch ein 
kiehergehöriges Gestein aus dem Anfang des Flitzengrabens, 
wo es in der später bei der Detailerörterung zu besprechenden 
Antiklinale unter dem Quarzit zutage tritt. Dieses grünlich- 
weiße Gestein entspricht makroskopisch in jeder Beziehung 
dem Begriff Serizitquarzit, doch muß darauf hingewiesen werden, 
daß der Gehalt an Serizit, wie die mikroskopische Betrachtung 
zeigt, ein sehr reicher ist. Die zahlreichen Schüppchen von 
Serizit verhindern die eigentlich granoblastische Struktur 
wenigstens zum großen Teile. Als sonstige mineralische Ge- 
mengteile sind zu nennen Orthoklas in nicht ganz unbedeutender 
Menge, ferner Magnetit, Zirkon und, was besonders hervorzu- 
heben ist, Turmalin, der in geringer Menge zwar, aber in 
charakteristischen Kriställchen auftritt. 

Die Serizitquarzite sind mit den Serizitschiefern 
durch Übergänge eng verbunden, und es ist oft sehr schwer zu 
entscheiden, welcher Gesteinsgruppe man ein bestimmtes Vor- 
kommen zuteilen soll. Der Begriff schieferig ist schließlich bei 
den halbkristallinischen Schiefern auch kein so scharf um- 
grenzter und so wohl definierter, daß die Entscheidung immer 
mit Sicherheit gefällt werden könnte. 

Ein derartiges Gestein, das einen Übergang darstellt, tritt 
im Flitzengraben über den Quarziten auf. Ich habe es noch 
als einen Serizitquarzit bezeichnet, obwohl es sich deutlich als 
ein Überganesglied zu den Serizitschiefern darstellt. Besonders 
makroskopisch unterscheidet sich dieses Gestein recht beträchtlich 
von den eigentlichen Serizitquarziten. Nicht so wie bei diesen 
bildet der Serizit eine dünne ebene Haut auf den Schicht- 
flächen, sondern die Serizithäute sind gefältelt, was auf einen 
großen Gehalt an Serizit hindeutet. Dieser Gehalt an Serizit 


63 


verleiht dem Gestein eine dunkelgrünliche Färbung. Aber auf 
dem Querbruch zeigt das Gestein noch einen deutlich quar- 
zitischen Habitus; wo es da angeschliffen ist, sieht man die 
zirka 1 mm mächtigen quarzreichen Lagen in Wechsellagerung 
mit serizitreichen Schichten und ein vielfaches Auskeilen der 
beiden gegeneinder ist zu beobachten. Dem entspricht auch 
das mikroskopische Bild. Da beobachtet man die beiden haupt- 
sächlichen mineralischen Komponenten, den Quarz und den 
Serizit, in verschiedenem Mengenverhältnis die einzelnen Lagen 
bildend. Der Quarz ist ungemein feinkörnig. Dazu tritt noch 
wenig Erz, das, wie so häufig, in Eisenhydroxydgel umgewandelt 
ist, ferner Zirkon, Rutil und auch Turmalin, der wohl wie bei 
den anderen Vorkommnissen als Detritusmaterial in diese kla- 
stischen Gesteine hineingeraten ist. 

Das eben beschriebene Gestein vermittelt den Übergang 
zu den Schiefergesteinen der hier zu erörternden Schichten. 
Von den Schiefergesteinen, die aile zusammen Phyllite sind, 
mögen zuerst die Gesteine aus der Familie der Tongesteine 
zur Erörterung gezogen werden; unter diesen sind für die 
Grauwackenzone am wichtigsten die Serizitschiefer. 

Sieht man schon bei den an Menge gegenüber den Grau- 
wackenschiefern doch zurücktretenden Serizitquarziten eine 
bedeutende Mannigfaltigkeit, so ist diese natürlich umso größer 
bei den Serizitschiefern, welche die Hauptmasse der „Grau- 
wackenschiefer“ bilden. Da ist sowohl dem äußeren Habitus 
als auch der mineralischen Zusammensetzung nach eine ganz 
besonders reiche Verschiedenheit vorhanden. Es ist eine ver- 
wirrende Mapnigfaltigkeit, die dem Beobachter entgegentritt. 

Schwach geschieferte Gesteine, die sehr reich an Serizit 
sind und auf dem Querbruch noch ein recht deutliches quar- 
zitisches Aussehen haben, kommen in der graphitführenden 
Serie der kurzen Teichen bei Kallwang vor. Von mehr Interesse 
ist das Vorkommen von derartigen quarzitischen Serizitschiefern 
im Lorenzergraben, welche zwischen dem Graphitwerke und 
dem Serpentinaufbruch talaufwärts anstehen. Das uneben- 
schieferige, graue, durch Serizit glänzende Gestein zeigt auf 
dem Querbruch im allgemeinen ein quarzitisches Aussehen, 
doch sind dabei, wenn auch selten, einzelne sehr schön de- 


64 


formierte größere Quarzgerölle zu sehen. Über das mikro- 
skopische Bild braucht nach dem vorher Erwähnten nicht viel 
mehr gesagt werden. Quarz und Serizit bilden die wichtigsten 
mineralischen Komponenten, zu welchen noch Erz, Chlorit, 
Zirkon und kleine Turmaline treten. Unzweifelhaft stellt das 
Gestein eine ursprünglich sandige, mit wenigen kleinen Geröllen 
gemischte Ablagerung vor, welche dann geschiefert wurde. 
Es ist das Gestein als ein Serizitschiefer zu bezeichnen, welche 
Benennung vielleicht durch die Hinzufügung des Wortes „quar- 
zitisch“ näher bestimmt werden könnte. 

Bevor nun zur Erörterung der eigentlichen Serizitschiefer 
übergegangen wird, muß noch hervorgehoben werden, daß 
Weinschenk (Nr. 118) dem „Systeme der phyllitartigen 
Schiefer“ seine Aufmerksamkeit geschenkt hat. Weinschenk 
führt aus, daß der Charakter dieser Bildungen ein äußerlich 
ziemlich wechselnder ist, daß man aber doch bei allen den 
gleichen Grundzug wieder treffe und daß der Wechsel im Aus- 
sehen hauptsächlich in dem verschiedenen Mengenverhältnisse 
und der nicht gleichen Größe der einzelnen Mineralindividuen 
beruhe. Der größere oder kleinere Gehalt an Graphit und an 
Glimmer bedingt Unterschiede. Gewiß wird man Weinschenk 
beipflichten müssen, wenn er den petrographischen Charakter 
der Schiefer in der Grauwackenzone mit dem der Glanzschiefer 
(sehistes lustrees) vergleicht. Weinschenk erörtert, daß die 
Absonderung der phyllitischen Gesteine meist vollkommen 
dünnschieferig, aber nur selten ebenschieferig ist, da meist 
eine intensive Faltung des Gesteines vorhanden ist; diese Aus- 
führungen Weinschenks möchte ich nicht unbedingt aner- 
kennen. Fast immer aber verläuft, wie Weinschenk schon 
hervorhebt, Schieferung und Schichtung im Gesteine parallel 
und nur selten trifft man eine tranversale Schieferung (Graphit- 
schiefer aus der Hölle bei Kallwang). Die Minerale, welche 
die Schiefergesteine der Grauwackenzone zusammensetzen, 
charakterisiert Weinschenk kurz, nachdem sie schon von 
Foullon genau beschrieben wurden (Nr. 60). Über den Quarz, 
der auch hier eine hochwichtige mineralische Komponente der 
Gesteine ist, ist nach den vorhergehenden Erörterungen nichts 
weiter zu berichten. Neben dem Quarz kommt noch Plagioklas 


65 
vor, dann natürlich Serizit, der eine sehr bedeutende Rolle 
spielt, ferner auch in geringer Menge Chlorit, wie des genaueren 
noch zu erörtern sein wird; auch Talk kommt in einzelnen 
Schiefern vor; wichtig ist für einzelne Gesteinstypen der 
Chloritoid, den Foullon zuerst in den Gesteinen der Grau- 
wackenzone erkannt hat; seine Bestimmung ist meist sehr 
schwierig. Von den akzessorischen Gemengteilen ist hervorzu- 
heben Zirkon, ferner Apatit, Rutil, Erz und Graphit. Damit 
wäre das allgemeine über die Serizitschiefer gesagt; ich kann 
daher jetzt zur genaueren Besprechung der Gesteine übergehen, 
wobei natürlich nur wenige Typen erörtert werden 
können. 

Ein vollkommen geschiefertes, recht kompaktes Gestein, 
das nicht dünnblätterig leicht auseinanderfällt, steht an der 
Tauernstraße zwischen Trieben und der Sunkbrücke beim alten 
Mauthaus (zirka 880 m Höhe) an. Dieses grauweiße, natürlich 
seidenglänzende Gestein zeigt auf dem Querbruch sehr ins 
Detail gehende Fältelungen; bei der Beobachtung dieser ge- 
fältelten Stellen kann man schon den Wechsel der Quarzlagen 
und Serizitlagen wohl erkennen. Daß dies bei gut gerichteten 
Querschliffen in vollkommendster Weise zur Wahrnehmung 
gelangt, ist klar. Das Gestein besteht der Hauptsache nach 
aus Quarz und Serizit, gegen welche alle anderen Gemengteile 
ganz zurücktreten. In Lagen wechseln diese mineralischen 
Komponenten, auf eine serizitreiche dünne Lage folgt eine 
quarzreiche u. s. w. Spärlich kommt im Gestein Albit vor, dann 
noch Chlorit, der in unregelmäßigen Lappen im Gestein auf- 
tritt, ferner ein geringer Erzgehalt; zu erwähnen wäre nur 
noch der in diesem Gestein ja selbstverständliche Rutil. Die 
Struktur ist tepidoblastisch, die Textur gefältelt. 

Wie sehr der Mineralbestand innerhalb geringer Grenzen 
wechselt und sich auch die Struktur ändert, sieht man aus 
einem unmittelbar daneben anstehenden Gestein, dem die Fälte- 
lung abgeht. Dieses ebenfalls vollkommen geschieferte und 
dem anderen vollständig gleichende Gestein zeigt einen größeren 
Gehalt an Plagioklas und auch mehr Chlorit als der früher 
beschriebene Schiefer, sowie auch der Erzgehalt etwas größer 
ist. Es sind ferner die einzelnen quarzreichen und serizitreichen 

5 


66 


Lagen sehr dünn, sodaß dem Gestein ein makroskopisch dichter 
Habitus eigen ist. 

Ein sehr quarzreiches Gestein, das diesen Umstand schon 
durch einen quarzitischen Habitus auf dem Querbruch verrät, 
steht auf dem ersten Steilaufstieg der Tauernstraße bei Trieben 
an. Über das mikroskopische Bild ist nichts weiter zu berichten. 
Die einzelnen Quarzlagen sind viel mächtiger als bei dem 
früheren. Seine besondere Charakteristik erhält das Gestein 
durch die schon makroskopisch häufig zu beobachtenden Idio- 
blasten von Magnetit. 

Gewiß sind diese eben erörterten Gesteine an der Tauern- 
straße mehr metamorphosiert als mancher Schiefer des rechten 
Paltenufers; doch kann dies nur ganz im allgemeinen gelten. 
Daß man aber doch mit Weinschenk nicht sagen darf, daß 
der Grad der Metamorphose mit der Entfernung vom Zentral- 
massiv (das ist von den Graniten des Bösensiein-Griesstein) 
abnehme, geht einerseits daraus hervor, daß die eben kurz 
erwähnten Schiefer mit sehr weichen blätterigen, weniger 
metamorphen Phylliten wechsellagern, andererseits spricht 
gegen Weinschenks Behauptung der Umstand, daß die 
umgewandelten Quarzporphyre, die einen so hohen Grad von 
Metamorphose zeigen, am weitesten vom „Zentralmassiv“ ent- 
fernt sind. 

Ähnliche kompakte, verbandsfeste Serizitschiefer treten 
in den Schiefergebieten der Grauwackenzone an ungeheuer 
vielen Stellen auf und ich würde vom Hundertsten in das 
Tausendste kommen, wenn ich so in der Beschreibung fort- 
fahren würde. Nur ein hieher gehöriges Gestein möchte ich 
noch erwähnen, nämlich. jene Schiefer, welche am Ausgang 
des Lorenzengrabens gleich bei den obersten Häusern der 
Ortschaft St. Lorenzen am linken Bachufer in Wechsellagerung 
mit Graphitschiefern anstehen, die streichende Fortsetzung 
jener feinkörnigen Quarzite, welche ich früher vom Eselsberger 
Gehöft bei Trieben und von Schwarzenbach besprochen habe. 
Das vollkommen geschieferte Gestein zeigt einen nicht sehr 
bedeutenden Serizitgehalt und hat einen mehr tonschiefer- 
ähnlichen Habitus. U.d. M. muß die sehr bedeutende Menge 
des Quarzes auffallen, der eine deutlich granoblastische Struktur 


67 
hat. Der Serizit ist fast ganz auf die Schieferungsflächen be- 
schränkt. Neben einer geringen Menge von Plagioklas kommt 
Graphit, Erz, Rutil und Zirkon vor. Dem mikroskopischen 
Verhalten nach wäre das Gestein in die Nähe der Serizit- 
quarzite zu stellen, wenn dem nicht die vollkommene Schieferung 
widersprechen würde. 

Zu erwähnen sind ferner noch sehr harte und ungemein dünn- 
schieferige Serizitschiefer aus dem Geyerkogelgraben bei Hohen- 
tauern (linkes Talgehänge, Höhe zirka 1400 m), wo diese Schiefer 
in einem großen Aufschluß anstehen, der eine intensive Faltung 
und Fältelung zeigt. Das Handstück weist alle Eigenschaften 
eines sehr feinkörnigen Serizitschiefers mit hochgradiger Fäl- 
telung auf; sehr häufig durchreißen kleine Verwerfungen das 
Gestein. Zu der Fältelung des Gesteines kommt noch eine 
solche der Serizithäute hinzu. Im Querschliff zeigt das Gestein 
ein ungemein feinkörniges Gemenge von parallel angeordneten 
Serizitschuppen, chloritischen Fasern und feinsten Quarzkörnchen, 
zwischen welchen Lagen von kataklastischen und undulös 
auslöschenden Quarzkörnchen auftreten. Dazu tritt neben den 
gewöhnlichen Akzessoria noch Turmalin. Die Struktur des 
Gesteines ist hervorragend lepidoblastisch. 

Ein gut schieferiges Gestein mit bis zu 2 mm dicken 
Quarzlagen bildet der Serizitschiefer, welcher unter dem Kalke 
beim Brotjäger an der Tauernstraße ansteht. Zwischen den 
wohl ausgebildeten Serizitlagen liegen unregelmäßig schichtig 
entwickelte Quarzlagen. Die dunkelölgrüne Farbe des Gesteines 
wird durch den Serizit und den Graphitstaub hervorgebracht. 
U.d.M. sieht man die reichliche Quarzführung des Gesteines 
und die starke Durchsetzung mit Graphit und Erz. Sonst wäre 
nichts von den anderen Typen abweichendes zu nennen. 

Eine andere Gruppe von Serizitschiefern zeigt bei großer 
Dünnblätterigkeit die Erscheinung, daß sie beim Zerschlagen 
plattig auseinander fallen. Bei einzelnen dieser Gesteine (z. B. 
vom Kamm zwischen Hinkareck und Grünangerltörl, beim 
Gestein aus dem Profil Wald-Brunneben von 1400 m Höhe 
am Gehänge des Liesingtales zwischen Wald und Brunneben 
unter dem Gehöft Groß Thoma u. s. w.) ist schon mit der Lupe 
eine Scheidung der sehr dünnen Quarzlagen von den Serizit- 

5* 


68 

lagen zu erkennen. Andere Gesteine sind so dünnschieferig, 
daß die einzelnen Lagen wie Papierblätter aufeinander liegen. 
Das ist der Fall bei einem Gestein des Profiles Gaishorn-Wart- 
alpe (beim ersten Kalkzug). Im Querschliff zeigt dieses Gestein 
eine ausgeprägt schuppige Lagentextur. Ein feinstes Gemenge 
von Serizit und Quarz ist zu beobachten, wozu außer Erz, 
Rutil, als feine Nadeln ausgebildet, und Zirkon noch häufig 
kleine Turmaline treten. Das im Profile darüber auftretende 
Gestein stimmt mineralogisch und strukturell vollständig mit 
dem eben besprochenen überein, nur zeigt es etwas gefältelte 
Schieferungsflächen. Bei beiden aber trifft die Schieferungs- 
ebene mit der Schichtung wie bei den meisten derartigen hier 
zu erörternden Gesteinen vollständig zusammen. 

Ungemein verbreitet sind auch in unserem Gebiete weiche 
Serizitschiefer, welche ein vollkommen blätteriges Gefüge 
haben; diese Gesteine sind natürlich so wenig verbandsfest, 
daß sie sich leicht mit dem Hammer aus den Aufschlüssen 
herauskratzen lassen und daß man so aus ihnen schwer ein 
Handstück schlagen kann, weil sie ganz zerfallen. Auch diese 
Gesteine sind echte Phyllite, und zwar auch Serizitschiefer 
Typisch für derartige Gesteine sind die früher erwähnten 
blätterigen Schiefer vom ersten Steilaufstieg der Tauernstraße 
bei Trieben. Das Gestein ist nicht nur gefältet. sondern, wie 
man auf dem Querbruch leicht feststellen kann, geradezu zer- 
knittert. Der Serizit, welcher makroskopisch allein als erkenn- 
bare mineralische Komponente erscheint, hat bei diesem und 
bei dem im folgenden beschriebenen Gestein eine ölgrüne Farbe. 
Das so unscheinbare Gestein zeigt im Dünnschliff (Quersehnitt) 
ein herrliches Bild. Die feingefältelten, mit hohen Polarisations- 
farben aufleuchtenden Serizitschuppen setzen den größten Teil 
des Gesichtsfeldes zusammen und werden von kleinsten Quarz- 
körnchen durchschwärmt. Dazu tritt noch Erz, ferner Rutil 
in der Ausbildung der Tonschiefernadeln. Die Struktur ist 
lepidoblastisch. Bei anderen derartigen Gesteinen tritt zu den 
angegebenen Mineralkomponenten noch Graphit hinzu, was dann 
eine dunklere Färbung der Gesteine bedingt (z. B. Schiefer 
unter dem Grünangerltörl). Oft unterscheiden diese weichen, 
so ungemein an Serizit reichen Gesteine auch Partien von gut 


69 


ausgebildeten Quarzlagen (z. B. Tauernstraße, erster Steilaufstieg 
von Trieben aus). 

Die Schiefer über dem Porphyroid bei Treglwang sind 
auch solche dünnblätterige Serizitschiefer, welche stellenweise 
mit Lagen wechsellagern, in welchen Quarz vollständig vor- 
herrscht. Im Querbruch machen diese quarzreichen Lagen einen 
quarzitischen Eindruck; u. d. M. zeigen sie natürlich grano- 
blastische Struktur, oft durchschwärmt von Serizit. 

Nieht nur einzelne Lagen von Quarz treten in solchen 
Gesteinen auf, es kommt auch vor, daß neben einzelnen Quarz- 
lagen ganz deutlich entwickelte größere Quarze im Gestein 
liegen, welche ursprünglich Rollstücke darstellten, jetzt aber 
durch die Metamorphose deformiert und zerbrochen sind; die 
einzelnen Trümmer dieser gepreßten Quarze sind quarzitisch 
miteinander verzahnt. Ein solches Gestein liegt z. B. vor im 
Schiefer unter dem ersten Kalkzug des Profiles Gaishorn-Wart- 
alpe. Dieses Gestein täuscht im Querschliff eine geradezu por- 
phyroblastische Struktur vor, obwohl an eine Entstehung aus 
einem Ergußgestein nicht zu denken ist. Ein geringer Gehalt 
an Chlorit sei nur nebenher erwähnt. 

Ein serizitreiches Gestein tritt auch unter der später zu 
erörternden Quarzitantiklinale im Flitzenbachprofil auf. Dieses 
Gestein besteht zu seinem überwiegenden Teile aus Serizit, 
doch sind die Serizitschuppen nicht gefältelt, sondern liegen 
parallel in serizitreichen und — ärmeren Schichten angeordnet; 
demgemäß ist auch der Quarz verteilt. Daneben kommt noch 
Erz, Turmalin und Rutil vor. 

In den höchsten Teilen des Fötteleckkammes kann man 
ganz besondere Typen von Serizitschiefern schlagen; es sind 
plattige Serizitschiefer, dann solche, welche etwas quarzitisch 
aussehen, dann endlich dünnschieferige, vielfach gefältelte Ge- 
steine mit mehr oder weniger großem Serizitgehalt, die auch 
Turmalin und wechselnde Mengen von Chlorit führen. 

Sehr viele Serizitschiefer enthalten Chlorit als unbedeutend 
hervortretende Mineralkomponente. Es gibt jedoch auch solche, 
in welchen der Chlorit schon recht stark hervortritt, gleichsam 
Übergänge zu den Chloritschiefern, die ja auch sehr verbreitet 
‚sind. Solche Gesteine kommen im Liesinggraben, z. B. !/« km 


70 


ober dem Gehöft Löffelmacher, vor. Diese Gesteine zeigen alle 
Eigenschaften des Serizitschiefers, die vollkommene Schieferung 
wird durch diese Glimmer hervorgerufen; der Serizit bildet 
feingefältelte Häute auf den Schichtflächen. Auf dem Querbruch 
fällt die grünliche Farbe auf. Im Querschliff erkennt man als 
Ursache dieser Färbung die zahlreichen kleinen, unregelmäßig 
begrenzten Chlorite, die den Polarisätionsfarben nach Klinochlor 
sind. Sonst zeigt das mikroskopische Bild wie immer die ge- 
wöhnliche ZusammensetzungeinesSerizitschiefers. Dieschuppigen 
Serizite gehen lagenweise durch das Gestein und sind mit 
Magnetit recht stark erfüllt. Dazu kommen natürlich xeno- 
blastische Quarze, ferner in geringer Menge Zirkon, Apatit und 
abgerollte Turmaline. Man könnte dieses Gestein als chlorit- 
führenden Serizitschiefer von den anderen Schiefern absondern. 

Eine Reihe von Schiefern der Grauwackenzone ist durch 
Chloritoidführung ausgezeichnet. Foullon hat das Ver- 
dienst, einerseits das Vorkommen von Chloritoid in den Grau- 
wackenschiefern festgestellt, andererseits auf die weite Ver- 
breitung dieses Minerales hingewiesen zu haben. Dieses Mineral 
tritt besonders in den Graphitschiefern auf, aus welchen es 
Foullon auch genau beschrieben hat. Weinschenk (Nr. 118, 
Tafel IV) hat den Chloritoid in seiner gewöhnlichen Ausbildung 
in den Schiefern von Leims abgebildet. Ich muß hier feststellen, 
daß die Ausbildung des Chloritoides meist der von Weinschenk 
beschriebenen Art entspricht; es tritt in derselben Weise auf 
wie in den dunklen Chloritoidschiefern des Venedigerstockes 
(Großer Happ). Die Ausbildung der Chloritoidschiefer, die 
Schmidt aus dem Val Medels beschrieben hat, ist eine ganz 
andere, wie ich mich an Handstücken und an Schliffen über- 
zeugen konnte; denn dort schwimmen die Chloritoide unregel- 
mäßig in einer „Grundmasse“. Wie Weinschenk schon her- 
vorhebt, ist die Bestimmung des Chloritoides nur in einzelnen 
Fällen sicher möglich, oft aber ist sie nicht durchführbar. 

Chloritoid kommt meist in den Graphitschiefern vor, doch 
zeigen ihn auch andere Gesteine, allerdings nicht häufig. Fraglich 
ist das Vorkommen des Chloritoides in den Schiefern, welche 
am Kamm vom Grünangerltörl zum Hinkareck in der Einsen- 
kung nach Punkt 1780 anstehen und dort einen Felskopf bilden. 


71 


Dieses Gestein würde sich, wenn man von dem fraglichen 
Chloritoid absieht, am besten in die Gruppe der Serizitquarzite 
einreihen lassen. Es zeigt der Hauptsache nach drei Mineral- 
komponenten, nämlich Quarz, Serizit und Magnetit, welche in 
der für die oben erwähnte Gesteinsgruppe so charakteristischen 
Weise auftreten; abgesehen von dem spärlichen Zirkon und 
kleinen Turmalinen kommt noch der fragliche Chloritoid vor. 

Wohl sicheren Chloritoid enthalten zum Teil die tauben 
Schiefer aus den graphitführenden Schichten des Lorenzer- 
grabens. Makroskopisch machen sie den Eindruck eines nicht 
unbedeutende Mengen von Graphit enthaltenden Serizitschiefers. 
U. d. M. beobachtet man viel Quarz, in geringer Menge Feld- 
spat und Kalzit und natürlich viel Serizit. Parallel mit den 
Schuppen des Serizites liegt ein glimmerähnliches Mineral; es 
zeigt einen deutlichen Pleochroismus, scharfes Relief und nie- 
dere Doppelbrechung: es ist fast sicher als Chloritoid anzu- 
sprechen. Als akzessorische Bestandteile sind Graphit, der das 
ganze Bild im Dünnschliff bestaubt, ferner Erz, Turmalin und 
Zirkon zu nennen. — Zu erwähnen wäre noch, daß in dem 
feinschieferigen Gestein selten ausgewalzte Quarzknollen vor- 
kommen, deformierte Gerölle. — In anderen Gesteinen von der- 
selben Lokalität oder von der nächsten Umgebung ist das Vor- 
kommen von Chloritoid sehr fraglich. 

Fraglich ist auch das Vorkommen von Chloritoid in einem 
Gestein, das den Kern der schon öfter erwähnten Quarzit- 
antiklinale im Flitzenbache bildet. Es ist im Handstück als 
graphitischer Serizitschiefer zu bezeichnen und stellt ein fein- 
geschiefertes und gefälteltes Gestein dar. Es zeigt im Schliff 
feinste Quarzkörncehen und Serizitschuppen, wobei meist die 
Menge des Quarzes gegen den glimmerigen Bestandteil zurück- 
tritt; daneben kommen noch Graphitstaub, Rutil, Zirkon und 
Magnetit der schönen Idioblasten, ferner unregelmäßige chlori- 
tische Fasern und der fragliche Chloritoid vor. 

Foullon (Lit.-Verz. Nr. 60, S.234) hat ausdem Schwarzen- 
bachgraben bei Trieben ein Gestein beschrieben, dessen Chloritoid- 
gehalt fraglich ist; es ist durch die mineralogische Kombination 
von Quarz — rhomboedrisches Karbonat mit etwas Turmalin — 
charakterisiert. Ferner macht Foullon (S. 235) graphitische 


1 
[89] 


Glimmer-Chloritoidschiefer von St. Lorenzen und Trieben be- 
kannt, leider ohne genauere Fundortsangabe. Foullons eigent- 
liche Chloritoidschiefer sind makroskopisch als Graphitschiefer 
anzusprechen. Er beschreibt solche aus den Seitentälern des 
Liesingtales, wo sie zwischen den Phyllitgneisen, Millers 
Weißstein, auftreten. 

Ich will jetzt zu jener Gruppe von Schiefern übergehen, 
welche mit Foullon zum Teile als Chloritoidschiefer 
anzusprechen sind, welche aber makroskopisch immer als Gra- 
phitschiefer zu bezeichnen sind. Ich gebrauche in der fol- 
genden lokalgeologischen Erörterung immer den Namen Graphit- 
schiefer, weil diese Gesteine dem im Felde arbeitenden Geologen 
als solche entgegentreten; dann ist diese Bezeichnung eine 
neutrale, denn viele Graphitschiefer enthalten keinen Chloritoid, 
was aber im Terrain nicht festzustellen ist, und es wäre ein 
Ding der Unmöglichkeit, jedes Vorkommen von Graphitschiefer 
im Rucksack zu verstauen und der häuslichen Untersuchung 
zu unterziehen; auf diese Weise hätte ich hunderte von Hand- 
stücken sammeln müssen. 

Da die Graphitschiefer mit den anderen Schiefern in 
engster Verbindung auftreten und sich zum Teil aus ihnen 
durch Zunahme des Graphitgehaltes herausbilden (z. B. aus 
Serizitschiefern), so wird es klar, daß man verschiedene Unter- 
arten wird unterscheiden können. Schiefer, welche mit den 
Serizitschiefern den mineralischen Bestand teilen, sich aber 
durch einen bedeutenden Graphitgehalt und dunkle Farbe 
unterscheiden, werden einer Gruppe der graphitischen 
Schiefer eingereiht werden müssen. Von dieser Unterordnung 
trennen sich die eigentlichen Graphitschiefer ab; bei diesen 
ist die einzige makroskopisch erkennbare und auch allein im 
mikroskopischen Bilde vorherrschende Mineralkomponente der 
Graphit; je nachdem diese Schiefer Chloritoid führen oder 
richt, werden sie gegliedert werden müssen in chloritoid- 
führende Graphitschiefer (das ist Chloritoidschiefer 
Foullons) und in gewöhnliche Graphitschiefer. Es 
liest in der Natur der Sache, daß es zwischen den einzelnen 
Abteilungen der hieher gehörigen Schiefer Übergänge gibt. 

Eine große Anzahl der hieher gehörigen Schiefer ist 


73 

durch die einfache Mineralkombination Quarz-Graphit und wenig 
Serizit gebildet. Hieher gehört z. B. ein Teil der Schiefer 
aus dem Höllprofil bei Kallwang; bei solchen, welche eigent- 
lich eine vermittelnde Stellung zwischen den Graphitschiefern 
im engeren Sinn und den Serizitquarziten darstellen, tritt eine 
ausgeprägte Lagentextur auf, die sich in einzelnen größeren 
gestreckten Quarzkörnern besonders auffallend am Querbruche 
hervorhebt. U. d. M. trifft man überall eine granoblastische 
Struktur des Quarzes, der vielfach von Graphitstaub durch- 
schwärmt ist. Lagen von wenig feinkörnigem Quarz mit viel 
Graphit und Serizit wechseln mit quarzreichen Lagen; das 
Gestein zeigt trotz der Schieferigkeit noch einen deutlich 
klastischen Charakter. — Andere Gesteine von der oben er- 
wähnten Mineralkombination (zum Teile auch aus der Hölle) 
sind makroskopisch als ein sehr graphitreicher Serizitschiefer 
anzusprechen; sie stellen ein feines Gemenge von Quarz, Serizit 
und Graphit vor, ohne daß eine Lagentextur sichtbar wäre. 
Als aksessorischer Bestandteil tritt häufig noch Magnetit hinzu; 
solche Gesteine sind ungemein verbreitet in der Grauwacken- 
zone. Ein ähnliches Gestein kommt beim Gehöft Gatschenberger 
vor; es sind da die Schieferungsflächen enge gefältelt. Viele 
andere Schiefer sind direkt nur als graphitische Serizitschiefer 
anzusprechen; solche zeigen eine große Dünnblätterigkeit (z. B. 
Lorenzergraben, Wagenbänke, Trieben u. s. w.). 

Ein Teil der Graphitschiefer ist durch das Vorkommen 
von Chloritoid ausgezeichnet; dieser tritt immer in jener Aus- 
bildung auf, wie Foullon und Weinschenk es beschrieben 
haben. Ganz ähnlich dem von Foullon beschriebenen Gesteine 
aus dem Preßnitzgraben ist ein Schiefer über dem zweiten 
Kalkzug im Rannachgraben; das schlecht geschieferte Gestein 
zeigt im Schliff granoblastischen Quarz, ganz von Graphit 
durchsetzt, und Graphitpartien von kleinen Quarzen durchsetzt; 
dazwischen durch liegen überall die Chloritoide, die als einziges 
glimmerähnliches Mineral auftreten. 

Reine Graphit-Chloritoidschiefer gibt es sehr wenige; 
meist tritt zum Chloritoid noch ein Glimmermineral hinzu, 
welches in der überwiegenden Zahl der Vorkommnisse Serizit 
ist. Die Mineralkombination Graphit, Quarz, Serizit, Chloritoid 


4 


in wechselnden Mengen beherrscht die im folgenden genannten 
Schiefer. Eine Gruppe dieser Gesteine gleicht makroskopisch 
den graphitreichen Serizitschiefern; so enthalten die Schiefer, 
welche am Triebenstein bei Punkt 1481 den Kalk umlagern, 
neben viel Serizit noch in geringer Menge Cloritoid, welcher 
im Gegensatz zum Serizit ganz regellos in Gestein angeordnet 
ist; ferner kommt noch Erz dazu. — Ganz ähnlich ist die 
Zusammensetzung der in Serizitschiefer eingelagerten Schiefer 
des Wolfsgrabens bei Trieben; bei einzelnen dieser letzteren, 
die meist prächtig gefältelt sind, ist die Anwesenheit von 
Chloritoid recht zweifelhaft. Dies ist auch der Fall bei einigen 
Graphitschiefern unter dem Graphitwerk im Sunk; hier ist, 
was besonders bei der oft auftretenden, bis ins kleinste gehen- 
den Fältelung hervorzuheben, der Wechsel von an quarzreichen 
und an graphitarmen mit graphitreichen und quarzarmen Schich- 
ten noch sehr gut erhalten. Alle diese Schiefer enthalten Serizit. 
Es treten aber auch im Sunk solehe Schiefer auf, in welchen 
kein Serizit, dafür aber reichlich Chloritoid in aus wenig Quarz 
und sehr viel Graphit bestehenden Gesteinen vorkommt. — 
Auch aus anderen Regionen, z. B. von Wald, besitze ich von 
benachbarten Stellen Graphitschiefer ohne Chloritoid mit viel 
Quarz und Serizit, dann solche, in denen auch Chloritoid dazu- 
tritt, und solehe mit reichlichem Gehalt von diesem. Das Bild 
aller dieser ist ganz ähnlich; manche sehen aus wie graphit- 
reiche Serizitschiefer und sind enge gefältelt, andere aber zeigen 
eine schöne Lagentextur. 

Eine weitere Gruppe von Graphitschiefern ist ganz dünn- 
blätterig und fühlt sich weich an; der Graphitgehalt ist äußerst 
stark, sodaß alle diese Schiefer lebhaft abfärben. An der 
mineralischen Zusammensetzung beteiligen sich Quarz, der 
immer eine granoblastische Struktur zeigt und von Graphit 
durchsehwärmt ist, ferner natürlich außer Graphit noch mehr 
oder weniger Serizit und in wechselnden Mengen Chloritoid; 
in einzelnen dieser Schiefer trifft man auch kleine Turmalin- 
säulchen, dann auch Erz in geringer Menge; in einem Schliff 
konnte auch Kalzit beobachtet werden. Die Anordnung dieser 
Mineralkomponenten ist bei den einzelnen Vorkommnissen ver- 
schieden; kleinste Quarzkörnchen, von Graphit- und Serizit- 


d 
schüppehen umgeben, setzen das mikroskopische Bild zusammen, 
dann aber kommen auch in den meisten Schliffen fast reine 
Quarzlagen vor, sodaß trotz aller Metamorphose der Eindruck 
eines klastischen Gesteines erregt wird. Solche Schiefer kommen 
überall in meinem Arbeitsgebiete vor, und zwar zusammen mit 
den anderen Graphitschiefern und auch mit solchen, welche 
nach Foullon als Chloritoidschiefer zu bezeichnen wären. 

Früher wurde schon hervorgehoben, daß der größte Teil 
der Grauwackenschiefer Phyllite sind. Eine der Unterordnungen 
dieser Gruppe ist vertreten in den Kalkphylliten, welche 
ich an einzelnen Stellen gefunden habe. Kalkphyllite treten an 
der Tauernstraße zwischen Trieben und der Sunkbrücke auf. 
Das Gestein ist gut geschiefert; es ist dadurch besonders aus- 
gezeichnet, daß der Glimmer in diesem Gestein Fuchsit ist, 
dessen hellgrüne Farbe ungemein bezeichnend ist. U.d.M. fällt 
besonders der Fuchsit auf; er bildet Flatschen von wirr durch- 
einander liegenden Blättchen und ist merklich pleochroitisch ; 
er ist an der Ober- und Unterseite der im Querschliff langge- 
streckten, spitz auslaufenden Flatschen mit viel Graphitstaub 
belegt. Der Fuchsit tritt nicht nur in solchen größeren Flatschen 
auf, sondern man beobachtet ihn auch in feinen Blättchen 
zwischen Quarzen des Gesteines; so sieht man auch die Glimmer 
zwischen die Trümmer der zerborstenen Quarze eindringen. — 
Eine andere wichtige mineralische Komponente bildet der kata- 
. klastische Quarz, der alle sonst in den Schiefern üblichen Er- 
scheinungen zeigt. Sehr erheblich tritt gegen den Quarz der 
nur in geringer Menge vorhandene Plagioklas zurück. Sehr 
wichtig ist der Kalzit, der nicht nur zwischen den Quarzen 
erscheint, sondern auch förmliche Lagen bildet, die dann nur 
aus Kalzit (sehr schöne Druckzwillinge) mit wenig Graphitstaub 
bestehen. — In den Schliffen konnte ferner noch Magnetit und 
Rutil beobachtet werden. Kalzit und Quarz haben eine grano- 
blastische Struktur, die Textur des Gesteines ist eine vollkommen 
schieferige. — Wie sehr das gegenseitige Mengenverhältnis der 
mineralischen Komponenten wechselt, kann man in den ver- 
schiedenen Schliffen von demselben Fundort beobachten, in dem 
nämlich im einzelnen die Menge des Fuchsites zunimmt und 
die des Kalzites abnimmt oder das umgekehrte eintritt. 


76 

Föullon erwähnt von „Trieben“ (d. i. also ohne gehörige 
Fundortsangabe) einen graphitischen Kalk-Chloritoidschiefer, 
also ein Gestein von der Mineralkombination Quarz—Kalzit— 
Chloritoid—organisehe Substanz. 

Bevor ich weiter zur Beschreibung der Chloritoidschiefer 
übergehe, möchte ich noch einige ganz besondere Gesteins- 
typen kurz erörtern. Zwei derselben stehen an der Tauern- 
straße zwischen Trieben und der Sunkbrücke an, nämlich ein 
Hornblendeschiefer und ein Zoisitgestein. Foullon 
(S. 245) hat ein Hornblendegestein von „Trieben“ beschrieben, 
doch stimmt seine Beschreibung nicht mit meinem Gestein 
überein. Das feingeschieferte dunkelgrüne Gestein besteht zum 
größten Teile aus Hornblende; Quarz tritt besonders am Quer- 
bruch deutlich hervor. U. d. M. nimmt auch die Hornblende 
den bedeutendsten Raum ein; es ist gemeine Hornblende; her- 
vorzuheben ist der schöne Pleochroismus und die meist xeno- 
blastische Begrenzung. Bei der Umwandlung der Hornblende 
in Chlorit entsteht sehr viel Epidot; dieses bildet zahlreiche, 
hell polarisierende Körner in den chloritisierten Teilen der 
Hornblende; auch größere Epidotkristalle und Anhäufungen 
kleiner Körnchen von Epidot kommen vor. Den Raum zwischen 
den Hornblenden und ihren Umwandlungsprodukten erfüllt zum 
Teil xenoblastischer Quarz. Zwischen diese Quarze dringen oft 
tief die Hornblenden ein; auch viel Epidot liegt zwischen ihnen. 
Daß die Quarze überall Spuren von dynamometamorphen Vor- 
gängen zeigen, braucht wohl nicht erst hervorgehoben zu 
werden. Auch Feldspat, und zwar Plagioklas, kommt vor; zum 
Teil ist er sehr frisch; es scheint Albit zu sein. Erz trifft man 
in dem Gestein recht wenig; nur Spuren von Titanit deuten 
auf einen ehemaligen Ilmenitgehalt. — Die Struktur des Ge- 
steines ist mit Rücksicht auf die großen Hornblenden porphyro- 
blastisch; eine eigentliche Grundmasse fehlt. 

Das zweite Gestein von der Tauernstraße, das ich hier 
erörtern will, ist durch die Mineralkombination Hornblende, 
Zoisit, Quarz, Plagioklas charakterisiert. Auch hier ist das 
Hornblendemineral gemeine Hornblende, welche in sehr dünnen 
Schliffen eine blaßgrünliche Farbe und hohe Polarisationsfarben 
zeigt. Parallel mit den Hornblenden treten große Zoisite auf, 


2 


welche selten als kleine Einschlüsse Amphibol führen. Dann 
ist noch Plagioklas und der etwa in gleicher Menge vor- 
handene Quarz zu nennen. Titanit, in der Schieferungsrichtung 
gestreckt, und Zirkon vervollständigen das mikroskopische Bild. 
Hervorzuheben ist die ganz großartige Kristallisationsschieferung 
der Gemengteile.. Das Gestein ist als ein Hornblende- 
Zoisitschiefer anzusprechen. 

Ferner möchte ich noch ein merkwürdiges Gestein er- 
wähnen, das am Fötteleck-Kamm bei Punkt 1772 ansteht und 
für das in meinem ganzen Gebiete kein analoges Vorkommen 
zu finden ist. Makroskopisch macht das weiße, mit Serizit- 
schiefern wechsellagernde, fast massige Gestein einen gneis- 
artigen Eindruck. Es besteht aus Qarz und Feldspat in grobem 
Korn und wenig serizitischem Glimmer. U. d. M. sieht man, 
daß die Quarze durch den Gebirgsdruck in kleine Körner zer- 
trümmert sind und selbstverständlich die gewöhnlichen optischen 
Anomalien zeigen. Die Feldspate haben durch den Gebirgsdruck 
viel weniger gelitten und erscheinen förmlich als Porphyro- 
blasten in der hauptsächlich aus Quarz bestehenden „Grund- 
masse“, Wie an einzelnen Feldspaten festgestellt werden konnte, 
scheint es sich um abgerollte Körner zu handeln; es umhüllen 
wenigstens feine Glimmerhäute die gestreckten, jeder kristallo- 
graphischen Begrenzung entbehrenden Feldspate; es erscheint 
Orthoklas, Mikroklin und Plagioklas in wechselnder Menge und 
in unregelmäßiger Verteilung. Das mikroskopische Bild ergänzt 
noch sehr wenig Magnetit und Zirkon. Ich glaube, daß es sich 
hier um ein dem „Weißstein“ ähnliches Gestein handelt; wohl 
sicher ist es eine metamorphe klastische Bildung. 

Dieses eigenartige Gestein bringt mich zur Besprechung 
jenes eben erwähnten Gesteines, das Miller v. Hauenfels 
„Weißstein‘, Seeland „Granulit“ und Foullon „Phyllitgneis“ 
genannt hat. Der „Phyllitgneis“ bildet im Gebiete der Grau- 
wackenzone des Liesingtales unmittelbar das Liegende und 
Hangende der Graphitschiefer. Foullon hebt seine ausge- 
zeichnet dünnplattige Struktur und den auf den Bruchflächen 
hervortretenden Habitus eines feinkörnigen Quarzites hervor. Der 
mineralischen Zusammensetzung nach besteht das Gestein aus 
Quarz, Feldspat (Mikroklin und Ortkoklas), Glimmer (Muskowit) 


75 


und Turmalin, der seiner Häufigkeit und Verteilung nach nicht 
als akzessorischer Bestandteil aufgefaßt werden kann; dies ver- 
leiht nach Foullon dem Gestein den Charakter eines Mikro- 
turmalingneises. Nach meinen Beobachtungen an dem fraglichen 
Gestein im Gebiete des Liesingtales — im Paltental kommt 
das Gestein fast nicht vor — kann ich nur sagen, daß der 
„Phyllitgneis° im Terrain immer als Quarzit erscheint; die 
Sehiehtung, die Serizitbänke auf den Schichtflächen, der Habitus 
des Querbruches, alles nähert das Gestein sehr den Quarziten 
der Grauwackenzone. Dazu kommt noch das optische Bild; 
immer setzt der granoblastische Quarz den allergrößten Teil 
des Schliffes zusammen und alle anderen Mineralkomponenten 
verschwinden dagegen; der Quarz tritt in dem Aussehen und 
in der Anordnung auf wie in den Quarziten. Der Feldspat tritt 
dagegen ganz zurück. Turmalin ist in meinen Schliffen in ge- 
ringer und sehr unregelmäßig verteilter Menge zu finden, er 
ist auch nieht in allen Schliffen von einem Handstück vor- 
handen, daher ist er als ganz zufälliger Bestandteil anzusehen. 
Sehr schöner Zirkon und ziemlich reichlich Serizit tritt auf. 
Das Gestein hat durchaus seinen klastischen Charakter bewahrt, 
es ist einfach als Quarzit anzusprechen. — Weinschenk 
hat das Gestein als Aplit angesprochen; „unzweifelhaft erscheint 
in diesem Gestein das aplitische Saalband wieder, das.... 
nicht selten den äußersten Rand der Granitmassive umsäumt“; 
es ist als eine „lagenartige granitische Apophyse zu deuten“. 
Dazu ist zu bemerken, daß einerseits der Dünnschliff diese 
Sätze widerlegt und daß auch die geologische Verbreitung des 
Gesteines ein unwiderlegliches Gegenargument bildet, indem 
es eine „granitische Apophyse“ von 60 km Länge bilden würde, 
welche dazu immer im selben Horizont liegen müßte; ferner 
ist ein Gegenbeweis der Schichtverband des Quarzites. 

Den Chloritschiefern fällt in der Grauwackenzone ein 
recht bedeutendes Areal zu. Die hier zur Erörterung kommenden 
Schiefer sind zum Teil enge verbunden mit massigen Gesteinen 
der Diabasfamilie. Obwohl aus dem mikroskopischen Befunde 
allein derartige Fragen sehr schwer oder gar nicht zu ent- 
scheiden sind, so kann man doch mit der Annahme nicht fehl 
gehen, daß es sich bei einem großen Teile der Schiefer um 


79 

Tuffe der früher erwähnten Gesteine handelt oder daß wenigstens 
tuffiges Material bei ihrer Bildung mitgewirkt hat. Die hieher 
gehörigen Schiefer können in zwei große Gruppen gebracht 
werden; die eine zeigt im gewissen Sinne eine massige Textur, 
ihr Zusammenhang mit Eruptivgesteinen ist ganz unzweifelhaft; 
die andere Gruppe, und das ist die vorerst zu erörternde, zeigt 
eine ausgesprochen schieferige Textur und ist makroskopisch 
immer als Chloritschiefer anzusprechen. Streng genommen fällt 
ein großer Teil dieser Schiefer überhaupt nicht unter den Be- 
griff Chloritschiefer. Rosenbusch (Elemente, S. 641) sagt: 
„Quarz scheint den echten Chloritschiefern zu fehlen.“ Nun 
zeigt sich aber der Quarz bei den meisten dieser Schiefer in 
nicht unbedeutender Menge im Dünnschliff. Ich bewege mich 
nun ganz im Gebiete der Hypothese, wenn ich die Meinung 
ausspreche, daß diese Schiefer einem mit gewöhnlichem sedi- 
mentären Material gemischten Tuffe entsprechen. 

Canaval (Lit.-Verz. Nr. 98) hat die Gesteine — grüne 
Schiefer, diabasische Gesteine und andere — beschrieben, welche 
in der Nähe der Erzlagerstätten von Kallwang auftreten. Er 
unterscheidet drei Hauptgruppen, von welchen uns hier zwei 
näher beschäftigen. Die Mehrzahl der von ihm untersuchten 
Gesteine besteht im wesentlichen aus Quarz und Feldspat oder- 
Karbonaten und Biotit oder Chlorit. „Die Gesteine besitzen eine 
tiefbraune bis dunkelgrüne Farbe und eine flaserige bis dünn- 
blätterige Struktur. Die wesentlichen Bestandteile: Quarz und 
Feldspat, beziehungsweise Kalzit einerseits, Biotit, beziehungs- 
weise Chlorit andererseits halten sich im allgemeinen das Gleich- 
gewicht.“ Sehr wichtig ist das Ergebnis Canavals, daß in 
sehr vielen Gesteinsproben aus der Erzzone Reste eines mono- 
klinen Pyroxens nachgewiesen werden konnten, ein Hinweis 
darauf, daß man es mit diabasmetamorphen Bildungen zu tun 
hat. — Die zweite Gruppe, die Canaval unterscheidet, sind 
Gesteine mit Hornblendegehalt. 

Die Hauptmasse der Chloritschiefer, eigentlich besser 
chloritische Schiefer, ist durch folgende Eigenschaften charak- 
terisiert: 1. makroskopisch ist zu beobachten vollkommene 
Schieferigkeit, lichtgrüne bis sattgrüne spielende Farbe, geringe 
Härte, ewas fettiges Anfühlen; außer dem Chlorit lassen sich 


80 


keine Gemengteile erkennen; 2. U. d. M. tritt zu dem Chlorit 
meist Epidot in reichlicher Menge hinzu, ferner Plagioklas 
(meist Albit ?), ferner Quarz, dann in geringerer Menge 
Titanit. der meist in vorzüglichen Idioblasten erhaltene Mag- 
netit, der ein charakteristischer Übergemengteil ist, ferner die 
gewöhnlichen Akzessoria, wie Apatit und Rutil. In struktureller 
Beziehung sind diese Schiefer meist durch eine ausgeprägte 
Kristallisationsschieferung ausgezeichnet. 

Den nun zur Erörterung gelangenden Chloritschiefern, die 
sich, wie schon hervorgehoben wurde, durch die Anwesenheit 
von Quarz auszeichnen und sich dadurch von den echten 
Chloritschiefern im Sinne von Rosenbusch abtrennen, ge- 
hören eine riesige Menge von Gesteinen in der Grauwackenzone 
des Paltentales an. Es können hier nur einige Vorkommnisse 
besprochen werden. 

Ein ganz ausgezeichnet schöner Chloritschiefer steht bei 
der Sunkbrücke südlich von Trieben an. Bei diesem lichtgrünen 
Gestein ist die Schieferung etwas versteckt; spärlich enthält 
es makroskopisch Pyrit. U. d. M. tritt im Querschliff eine 
wunderbar ausgebildete Kristallisationsschieferung hervor; die 
langgestreckten Chloritfasern und die mit ihnen parallel in der- 
selben Richtung gestreckten Quarze und Feldspate zeigen diese 
Struktur in hervorragend schöner Weise. Die Feldspate sind 
graupolarisierende, nicht zwillingsgestreifte Albite, welche oft 
schwierig vom Quarz auseinanderzukennen sind. Die Quarze 
und Feldspate bilden, wie immer, in diesen Gesteinen xeno- 
blastische Körner. Zu diesem Mineralbestand kommt noch viel 
Epidot in kleinen Körnchen, dann Kalzit, der vielleicht sekun- 
där dem Gestein zugeführt wurde; dazu kommen noch schöne 
Idioblasten von Magnetit, die, wie gewöhnlich in diesen Ge- 
steinen, in vorzüglicher Weise ausgebildet sind. Die Mengen- 
verhältnisse von Quarz und Feldspat einerseits und Chlorit 
anderseits, wechseln in den einzelnen Handstücken und Schliffen 
in bedeutender Weise. Die Schiefer unter und über dem Kalk- 
keill am Walder Schobers, welche den Kontakt mit dem Kalk 
unter dem Kleinen Schober zu schlagen sind, stimmen fast 
vollständig mit dem eben erörterten Gestein überein; ein un- 
bedeutender Unterschied liegt darin, daß einerseits Titanit vor- 


sl 


kommt und daß anderseits die Quarze etwas größere Dimen- 
sionen haben, sodaß sie als stark kataklastische Körner im 
Schliff zu sehen sind; überhaupt sind alle mineralischen Kom- 
ponenten etwas größer entwickelt als bei dem früheren Gestein. 
In dem Chloritschiefer über dem Kalk ist keine ausgesprochene 
Kristallisationsschieferung entwickelt, sondern es zeigt der 
Schliff Albit, Quarz und Chlorit als beiläufig gleichgroße 
Körner, bezw. Fetzen; es treten auch große Quarze auf, 
welche stark kataklastisch sind. Der bedeutende Gehalt an 
Kalzit dürfte wohl auf die Nähe des Kalkes am Schober zu- 
rückzuführen sein. Das Gestein ist ferner ausgezeichnet durch 
seine schönen Epidote und durch die prachtvoll entwickelten 
Magnetitidioblasten. 

Zu den mehr feinkörnig ausgebildeten Chloritschiefern 
gehört auch das Gestein von der Hölleralpe, welches den Kalk 
daselbst unterteuft. Wie alle anderen, ist auch dieses Vor- 
kommen durch die Mineralkombination Quarz, Albit, Chlorit, 
Kalzit, Epidot ausgezeichnet. Auch hier wechselt die Struktur 
in nicht unbedeutender Weise; während das Gestein, das bei 
den Quellen unter der Hölleralpe geschlagen wurde, im Schliff 
keine regelmäßige Anordnung der mineralischen Komponenten 
zeigt, weist ein unmittelbar in der Nähe geschlagenes Hand- 
stück u. d. M. eine wunderbar entwickelte Kristallisations- 
schieferung der einzelnen Gemengteile auf, von welchen be- 
sonders die schönen großen Epidote auffallen; Kalzit fehlt 
hier vollständig. 

Eine ganz ausgezeichnete Kristallisationsschieferung, ver- 
bunden mit Lagentextur, zeigen die Chloritschiefer, welche 
beim Gehöft Steinacher in der Nähe von Wald mit den Kalken 
des Schober in Kontakt treten. Makroskopisch sind bei diesem 
Vorkommen zwei Typen zu unterscheiden; das eine Gestein 
ist weniger gut geschiefert, es macht fast einen massigen Ein- 
druck; das andere ist ein dünnblätteriger Schiefer. Beide aber 
zeigen u. d. M. die Kristallisationsschieferung. In der mineralo- 
gischen Zusammensetzung herrscht eine vollständige Überein- 
stimmung mit den anderen Gesteinen. Zu erwähnen wäre nur 
noch, daß der Kalzit in ganz unzweideutiger Weise sekundär ist. 

Ein zu den Chloritschiefern gehöriges Gestein steht auf 

6 


dem Wege von der Brunnebenalpe zum Grünangerltörl über 
einem der Kalkzüge (sieh die topographisch-geologische 
Schilderung) an. Es ist ein dunkelgrünes, feinschieferiges Ge- 
stein, in welchem makroskopisch nur Chlorit zu erkennen ist. 
U. d. M. fällt im Querschliff zuerst die schöne Kristallisations- 
schieferung auf, welche durch den Chlorit hervorgebracht wird. 


Das mikroskopische Bild läßt sich am besten derart charak- 
terisieren, daß in parallel gesteliten Chloritfasern, welche meist 
mehr als die Hälfte des optischen Bildes einnehmen, Quarze 
als langgestreckte Körner oder als Aggregate solcher stecken 
und daß daneben meist Epidot, umwuchert von Chlorit, vor- 
kommt. Der Chlorit ist in der Richtung der Schieferung faserig 
angeordnet; den Polarisationsfarben nach dürfte es sich um 
Klinochlor handeln. Bemerkenswert sind die kleinen Chlorit- 
fetzen zwischen den zerbrochenen Quarzen, welche da dünnste 
Fasern bilden. Sehr schön sind die gelblichen Epidote ent- 
wickelt, die ziemlich große Körner bilden. In geringer Menge 
kommt noch wasserheller Albit vor. Erz ist auffallend wenig 
vorhanden; die geringe Menge desselben ist Maenetit. 

Als Einlagerung in Serizitschiefern kommt beim Grünangerl- 
törl ein Chloritschiefer vor, der im Schliff blaßgrüne Chlorite und 
viel Epidot zeigt; sonst ist die mineralische Zusammensetzung 
dieselbe wie beim früheren Schiefer; das Gestein ist sehr 
feinkörnig. 

Damit wären einige Chloritschiefer von der oben ange- 
gebenen mineralischen Kombination kurz behandelt; weitere 
Beispiele anzuführen, erscheint mir zwecklos, da ja doch bei 
allen diesen Vorkommnissen dasselbe zu beobachten ist. — 
Ich will nun eine Reihe von Gesteinen erörtern, die dem Ge- 
halt an Chlorit ihre Farbe verdanken, die aber doch nicht als 
eigentliche Chloritschiefer anzusprechen sind. 

Ein grünes Gestein von fast quarzitischen Habitus auf 
dem Querbruch, steht unter den unterkarbonischen Kalken des 
Triebenstein an einzelnen Stellen des Nord- und ÖOstgehänges 
des Triebensteins an. Makroskopisch ist es als ein Chlorit- 
schiefer anzusprechen; u. d. M. tritt aber im Querschliff der 
Chlorit ganz zurück. Man hat eine ganz ausgeprägte Lagen- 
textur vor sich; es bestehen die einzelnen Lagen aus kata- 


33 


klastischem Quarz und nicht verzwillingtem Feldspat (Albit?) 
und zwischen den einzelnen Lagen liegen verstreut die Chlorite, 
welche ganz unregelmäßige Formen haben. Epidot ist in kleinen 
Körnchen häufig vorhanden; das Gestein ist auch reich an 
Eisenerz; dazu treten auffallend schöne Zirkone. 

Ein sehr merkwürdiges Gestein steht oberhalb des Ge- 
höftes Beisteiner im obersten Liesinggraben an; es bildet das 
Liegende des Kalkes der Beisteiner Mauer. Das dünn- und 
ebenschieferige Gestein hat eine graugrüne Farbe. Am Quer- 
bruch sieht man schon, daß das Gestein sehr reich an Quarz 
ist. Außer diesem und dem Chlorit lassen sich makroskopisch 
keine Gemengteile erkennen. U. d. M. bietet sich das Bild 
einer vollendeten Kristallisationsschieferung und Lagentextur. 
Der Schliff enthüllt viel kataklastischen Quarz, zu welchem 
ziemlich häufig verzwillingte Plagioklase treten. Eine wichtige 
mineralische Komponente ist der Kalzit. Quarz, Plagioklas und 
Kalzit setzen im Verein mit viel Magnetit den größten Teil 
des optischen Bildes zusammen. Die schieferige Textur des 
Gesteines wird besonders hervorgebracht durch sehr langge- 
streckte Hornblenden, welche schon fast ganz chloritisiert sind 
und dureh Chloritfasern, welche hier sicher aus Hornblende 
hervorgegangen sind; als weitere mineralische Komponente 
tritt noch der in großen xenoblastischen Individuen ausgebildete 
Epidot hinzu. Was dem Gestein seine ganz exzeptionelle 
Stellung in den Grauwackenschiefern anweist. sind die großen 
Idioblasten von gemeiner Hormblende, welche quer auf der 
Schieferungsrichtung des Gesteines entwickelt sind und lebhaft 
zu den anderen Gesteinskomponenten kontrastieren. — Eine 
Bezeichnung für dieses Gestein ist schwer zu finden; vielleicht 
könnte man es in Analogie zu den Chloritschiefern einen Horn- 
blende-Chloritschiefer nennen. 

Wie verschiedene Gesteine aber unter den Begriff Horn- 
blende-Chloritschiefer fallen, zeigt ein gleich zu erörterndes 
Gestein, das am Kamm vom Fötteleck zur Sonnenwenteralpe 
zirka 100 Meter über den Alpenhütten ansteht. Es ist makro- 
skopisch als Chloritschiefer anzusprechen. Die üblichen Gemeng- 
teile setzen das Gestein zusammen; es treten verzwillingte und 
unverzwillingte Feldspate (Albit?) auf, dann Epidot, Titanit, 

6* 


84 


wenig Quarz; ein großer Teil des Gesteines wird von Chlorit 
eingenommen, der aus Hornblende entstanden ist; denn man 
beobachtet an vielen Stellen Hornblendefasern im Zustande der 
Chloritisierung. 

Ein Gestein, das makroskopisch als Chloritschiefer zu 
bezeichnen ist, steht am Fötteleckkamm bei Punkt 1772 an. 
Es ist sehr fein geschiefert und zeigt außer Chlorit, Quarz und 
Erz keine dem unbewaffneten Auge erkennbare Bestandteile. 
U.d.M. zeigt es sich, daß zum mindesten ein sehr großer Teil 
des Chlorites aus Biotit hervorgegangen ist; Biotit findet sich 
noch zum Teil in frischem, zum Teil in chloritisiertem Zu- 
stande; sonst sind als Mineralkomponenten noch Quarz, Feld- 
spat (wahrscheinlich Albit), dann viel Epidot in den üblichen 
kleinen Körnchen, Titanit (in der sogenannten Insekteneierform) 
und Magnetit zu erwähnen. Das Gestein in ein Biotit- 
Chloritschiefer. 

Ein ähnliches Gestein steht im Lorenzergraben ober dem 
großen Serpentinvorkommen an; in ihm geht ein Versuch- 
stollen auf Talk um (1909). Das Gestein ist makroskopisch 
fast ganz dicht, weist eine dunkelgrüne Farbe auf und ist voll- 
kommen geschiefert. Es zeigt im Querschliff keine so ausge- 
zeichnete Schieferung wie sonst wohl der Chloritschiefer, son- 
dern eine fast massige Struktur. Es besteht aus Biotit, der 
schon fast fanz chloritisiert ist, ferner aus Quarz, Feldspat 
(Albit?), Kalzit, Epidot, Titanit und Magnetit; die drei erst- 
genannten Minerale, die Hauptkomponenten, sind in beiläufig 
gleicher Menge vorhanden. Der aus dem Biotit hervorgegangene 
Chlorit durehschwärmt das Gestein in unregelmäßigen Fetzen. 
Alle Gemengteile sind wie im kristalloblastisch entwickelt. 
Auffallend ist der nicht unbedeutende Gehalt an Erz. Mit dem 
Namen Biotit-Chloritschiefer wird man auch den besten 
Namen für dieses Gestein wählen. 

Canaval erwähnt in seiner schon öfter erwähnten Ar- 
beit das Vorkommen von Augit in den Gesteinen der Kies- 
lagerstätten bei Kallwang; bezüglich der in der Erzzone auf- 
tretenden Gesteine muß auf Canavals vorzügliche Aus- 
führungen hingewiesen werden. Augite enthalten die Schiefer 
vor dem letzten großen Kalkzug des Höllprofils bei Kallwang. 


Es ist da ein grünlicher Schiefer vorhanden, der u. d. M. im 
Querschliff eine zierliche Fältelung und eine ungemeine Klein- 
heit der mineralischen Komponenten erkennen läßt. Es wechseln 
dünne Lagen von Quarzen und Kalzit mit ganz wenig Chlorit 
und solchen, in denen kleine Chloritschuppen massenhaft auf- 
treten; dazu kommt noch Epidot, vielleicht auch Feldspat (?) 
und sehr feine Quarzkörnchen; zwischen diesen kleinen Quarz- 
körnchen treten dann noch an einzelnen Stellen größere Quarz- 
körner auf, welche kataklastisch sind, undulöse Auslöschung 
und überhaupt alle Anzeichen der Pressung durch Gebirgs- 
druck zeigen. Was dieses Gestein besonders auszeichnet, sind 
die kleinen Augite, die hier mit ganz schlechten kristallo- 
graphischen Begrenzungen auftreten; sie kommen nicht in den 
Quarz-Kalzitlagen vor. Das Gestein dürfte wohl ein klastisches 
sein, die Quarzlagen und die größeren Quarze scheinen mir 
dies deutlich zu zeigen. Die Augite deuten darauf hin, daß 
man es mit einem Material zu tun hat, für das auch Diabas- 
eruptionen von Wichtigkeit waren. Es ist wohl tuffiges und 
klastisches Material gemischt. Jedenfalls ist das vorliegende 
Gestein als Chloritschiefer zu bezeichnen; dies legt den Ge- 
danken nahe, daß überhaupt die Hauptmenge der Chlorit- 
schiefer des Paltentales aus Diabastuffen hervorgegangen sind. 

Ich komme nun zur Besprechung einer anderen Gruppe 
von Gesteinen, welche sich durch ihre grüne Farbe und ihre 
Verknüpfung mit den Chloritschiefern auszeichnen. Zuerst 
möchte ich ein Gestein erörtern, das über der Bärenbüchl- 
alpe am Fötteleck ansteht. Es ist direkt als metamorpher 
Diabas zu bezeichnen.! Das lichtgrüne Gestein zeigt eine 
gut ausgeprägte Schieferung, auf dem Querbruche sind große 
Feldspate deutlich erkennbar. Im Schliff erkennt man große 
Plagioklase, wahrscheinlich Albit und kleinere, welche nur 
selten mehr eine Leistenform zeigen. Die Feldspate sind in 
geringer Weise mit Chlorit durchsetzt; es findet sich auch in 
ihnen Epidot, der stellenweise ganze Nester bildet. Von den 
Augiten ist nichts mehr erhalten, sie sind ganz verschwunden 


1 Ähnliche Gesteine hat jüngst A. Spitz aus den Kitzbüchler Alpen 
beschrieben. (Tschermaks mineralog. und petrograph. Mitteilungen, XXVIIL, 
S. 497 ff. 


86 


und in chloritische Substanzen umgewandelt. Diese chloritischen 
Fetzen durchschwärmen das ganze Gestein in Form von Strähnen 
und Flatschen. Aus der Umwandlung des Augites stammt wohl 
auch ein Teil des Epidotes; er tritt in stark licht- und doppel- 
brechenden kleinen Körnchen auf. Die Umwandlung des Au- 
gites in Chlorit und Epidot entspricht einer geringen Tiefen- 
stufe der Metamorphose. — Im Schliff ist ferner ein kleiner 
Gehalt an Biotit festzustellen. Magnetit ist in kleinen Körnchen 
und in größeren schön begrenzten Oktaederquerschnitten (ob 
er titanhältig ist, läßt sich nicht beurteilen, da Leukoxen- 
bildungen fehlen), ferner Apatit in langen Nadeln vorhanden. 
Die Struktur des Gesteines ist durch die metamorphosierenden 
Vorgänge stark beeinflußt worden; es ist keine diabasische 
Strukturform erhalten geblieben. Die Struktur ist dadurch 
charakterisiert, daß die Chlorite in annähernd parallelen 
Flatschen durch das Gestein ziehen und daß dazwischen die 
Feldspate auftreten. Aus dem Umstande, daß es große Feld- 
spate neben einer Generation kleinerer gibt, welche zweifellos 
porphyrisch ausgeschieden wurden, möchte ich schließen, daß 
es sich um einen metamorphen Diabasporphyrit handelt. 

Ein weitaus mehr metamorphes, fast gar nicht geschiefertes 
Gestein liegt mir aus dem kurzen Teichengraben, und zwar aus 
der Erzzone daselbst, vor. Ich kann mich bezüglich dieses 
Gesteines ganz kurz fassen, umsomehr, als jaCanaval gerade 
aus dieser Gegend eine Reihe von Gesteinstypen beschrieben 
und als dynamometamorphe Diabase angesprochen hat. Von 
den ursprünglich das Gestein zusammensetzenden Mineralkom- 
ponenten ist keine einzige mehr vorhanden, sondern alle sind 
umgewandelt. Derzeit wird das Gestein, ohne daß eine Spur 
der früheren Struktur erhalten geblieben wäre, aus Albit, 
Epidot, Chlorit, Kalzit, Quarz, Magnetit und Titanit gebildet. 
Den Grundton für das Gestein gibt der Chlorit ab, in welchem 
dann die anderen Gemengteile liegen. Diese sind mit einer 
Ausnahme in gleicher Größe ausgebildet; es findet sich nämlich 
nur ein Teil der Albite in größeren Individuen. Die Struktur 
des Gesteines ist eine massige, es ist keine Andeutung einer 
Schieferung vorhanden; das Gestein ist mit den anderen von 
Canaval beschriebenen als diabasmetamorph anzusehen. Neben 


87 


solchen ganz umgewandelten Diabasgesteinen gibt es bei Kall- 
wang noch solche, welche noch Augite führen; diesbezüglich 
verweise ich auf Canavals Darstellung. 

Unter den aus Diabasen durch Metamorphose hervorge- 
gangenen Gesteinen nehmen diejenigen des Lorenzergrabens 
(Petal) eine ganz besondere Stellung ein. Es wird später zu 
erörtern sein, daß aus dem Triebener Tal bis in den Lorenzer- 
graben ein Zug von Chloritschiefern zu verfolgen ist. Dieser 
Zug der grünen Schiefer enthält im Lorenzergraben in herr- 
lichen Aufschlüssen gut entblößte Lager von uralitischen Dia- 
basen; durch eine Schieferpartie werden zwei solche Lager 
getrennt; die Schiefer sind als Aktinolith-Chlorit-Albitschiefer 
zu bezeichnen. Ich will die Gesteine der Reihe nach be- 
schreiben. 

Das dichte, grüne Gestein unter der trennenden Schiefer- 
partie ist im Handstück als Grünstein anzusprechen; es ent- 
behrt jeder Absonderung, ist vollständig massig und in charak- 
teristischer Weise stellenweise mit Pyrit belegt. Dem mikro- 
skopischen Befund nach ist es als uralitisierter Diabas zu be- 
zeichnen. 

Die mineralische Zusammensetzung ist u. d. M. eine recht 
mannigfaltige; es beteiligen sich am Aufbau Uhralit, Plagioklas, 
Epidot, Titanit (umgewandelter Ilmenit), Kalzit. Der in Uralit 
umgewandelte Augit bildet den größten Teil des mikrosko- 
pischen Bildes. Der Uralit ist feinfaserig, zeigt hohe Polari- 
sationsfarben und lebhaften Pleochroismus. In ganz geringem 
Maße finden sich noch Reste der Augitform erhalten. Gegen 
das Ende der schilfigen Hornblenden tritt Zerfaserung ein. 
Neben der Umbildung des Augites in Uralit scheint noch eine 
Umwandlung in Chlorit stattgefunden zu haben; zwischen die 
Fasern des Uralites lagern sich Streifen hinein, welche in ge- 
wöhnlichem Lichte eine lichtgrüne Farbe und einen dem Uralit 
ähnlichen Pleochroismus zeigen, von dem sie erst in polari- 
siertem Licht zu trennen sind; da treten diese Partien durch 
ihre dunklen oder ganz dunkelbraunen Polarisationsfarben her- 
vor. Ich halte diese Partien für Chlorit. Der Plagioklas ist 
nicht mehr in der ursprünglichen Ausbildung erhalten; er ist 
in kleine Leisten und Körner von Albit umgesetzt; dem ent- 


88 


spricht auch die relativ große Frische der Plagioklase, In die 
stark zertrümmerten Feldspate ist viel chloritische Substanz 
eingedrungen. Der Umwandlung des ehemaligen Feldspates in 
Albit verdankt wohl der Epidot seine Entstehung, der so reich- 
lich im Schliff vorhanden ist, daß ganze Flatschen davon zu 
beobachten sind. Ferner tritt noch Titanit als Umwandlungs- 
produkt von Titaneisen auf. Daneben ist noch Magnetit vorhanden. 
Der Kalzitgehalt des Gesteines ist vielleicht sekundär zugeführt 
worden. Die Struktur ist fast ganz verloren gegangen; sie 
scheint ophitisch gewesen zu sein. Ein Gestein von ganz genau 
derselben Zusammensetzung und Erhaltung folgt als Lager über 
den jetzt zu besprechenden Schiefern. 

Die Schiefer sind als Aktinolithschiefer und als Aktinolith- 
Chlorit-Albitschiefer zu bezeichnen. Die Aktinolithschiefer sind 
grüne, ganz dünnschieferige Gesteine mit mattglänzenden 
Schieferungsflächen. U. d. M. kann man zwei Ausbildungs- 
weisen wohl unterscheiden, die miteinander in engster Ver- 
bindung stehen. Teile des Dünnschliffes bestehen überhaupt 
fast nur aus feinsten Aktinolithnadein; diese sind der Haupt- 
‚ sache nach einander parallel gerichtet und bedingen dadurch 
die gut ausgeprägte Schieferung; in diesen Partien tritt hie 
und da ein Körnchen von Epidot oder ein Zerzetzungsprodukt 
von Erz auf; die Struktur dieser Partien ist ausgezeichnet 
nematoblastisch. Eng verbunden mit diesem Typus ist eine zweite 
Ausbildungsform, die sich von der genannten dadurch unter- 
scheidet, daß die Hornblendenadeln größer entwickelt sind; 
größere, oft wirr filzige Aggregate dieser bilden aus wenig 
Plagioklas, Epidot und Titanit das Gestein. 

Die dem obigen Schiefer makroskopisch gleichenden, aber 
noch volikommener geschieferten Aktinolith-Chlorit-Albitschiefer 
sind eng mit den vorigen verbunden. U.d. M. erkennt man, 
daß sich an dem Aufbau des Gesteines feine Aktinolithnadeln 
beteiligen, die oft wirr durcheinander gemengt sind. doch aber 
durch ihre Anordnung die Schieferung hervorbringen. Zu dieser 
mineralischen Komponente, die weitaus an Menge überwiegt, 
kommt Plagioklas (Albit), Epidot und wenig Titanit. An ein- 
zelnen Stellen befinden sich im Schliff größere Anhäufungen 
von Chlorit, der manchmal von Aktinolith durchspießt wird. 


89 


Auch Quarz ist zu beobachten. Diese Schiefer sind vielleicht 
mit den von Hibsch aus Nordböhmen beschriebenen Aktino- 
lith-Chlorit-Albitschiefern zu vergleichen. Sie stehen mit den 
Diabasen in enger genetischer Beziehung; ob sie etwa nur ge- 
schieferte und hochmetamorphe Diabase vorstellen, kann ich 
nicht entscheiden. 

Ein ähnliches Gestein liegt bei Trieben über der Magnesit- 
ofenrutschung in karbonischen Serizitschiefern. Es ist ein licht- 
grünes, ganz massiges Gestein, das im Handstück keine mine- 
ralischen Komponenten erkennen läßt; es sind nur dunkle Flecken 
zu beobachten, welche sich u. d. M. als Chloritanhäufungen zu 
erkennen geben. Im Schliff zeichnet sich das Gestein durch 
eine ungemeine Feinheit der Minerale aus, sodaß es sich kaum 
unter sehr starken Vergrößerungen auflösen läßt; es setzt sich 
hauptsächlich aus uralitischer Hornblende, Plagioklas, Chlorit, 
Epidot und Titanit zusammen. Es ist wohl auch als ein urali- 
tischer Diabas zu bezeichnen. 

Mit der Erörterung der Diabase bin ich zu den massigen 
Gesteinen der Grauwackenzone übergegangen und ich habe in 
Fortführung der Besprechung die Antigoritserpentine zu 
behandeln. Solche Gesteine treten beim Graphitwerk im Sunk, 
am Lärchkogel bei Trieben, wo sie einen mächtigen Stock 
bilden, und im Lorenzergraben auf. Alle diese peridotitischen 
Massengesteine sind aus Duniten durch Metamorphose hervor- 
gegangen. An ihrer Zusammensetzung beteiligen sich Olivin 
(nicht bei allen mehr erhalten), Antigorit und Chromit. Mit 
großer Wahrscheinlichkeit kann man die Anwesenheit von 
Chlorit annehmen, da das mit Soda und Salpeter zusammen- 
geschmolzene Gesteinspulver eine deutliche Tonerdereaktion 
ergibt. U. d. M. ist Chlorit nicht nachzuweisen, was bei der 
Schwierigkeit der Erkennung dieses Minerales neben dem Anti- 
gorit nicht weiter auffallen kann. Ohne weiters darauf einzu- 
gehen, möchte ich ein paar Worte anführen, welche Foullon 
diesbezüglich geäußert hat:! „Es dürfte zur Genüge erwiesen 
sein, daß der Antigorit eine Strukturvarietät des ‚Serpentins‘ 
ist, weder ersterer noch letzterer enthält Aluminium. Der oft 


ı H.B.v.Foullon, Über einige Nickelerzvorkommen. Jahrbuch der 
k. k. geolog. Reichsanstalt, 1892, S. 239, 240. 


90 


nachgewiesene Tonerdegehalt dieser Serpentine ist auf die Bei- 
mengung von Chlorit oder Übergängen von Chlorit zu Serpen- 
tin zurückzuführen.“ 

Am besten sind die peridotitischen Gesteine in der großen 
Masse des Lärchkogels zu sehen. Es handelt sich da um 
Gesteine von jenem Typus, dem E. Weinschenk den Namen 
Stubachit gegeben hat. Das Gestein ist sehr zähe, weist 
einen ganz massigen Charakter auf, doch sei gleich dazu be- 
merkt, daß manche Handstücke eine Andeutung einer Schie- 
ferung zeigen. In ganz frischen Handstücken hat das Gestein 
eine schwarzgrüne Farbe mit einzelnen heller grünen Partien; 
es ist sehr stark magnetisch, zum Teile in einem so hohen 
Maße, daß sowohl im Terrain eine deutliche Ablenkung der 
Magnetnadel als auch im kleinen Handstück durch bloßes An- 
nähern des Gesteins an den Kompaß eine bedeutende Beun- 
ruhigung der Nadel zu beobachten ist. Handstücke von sehr 
stark umgewandeltem Gestein nehmen eine recht lichtgrüne 
Farbe an; die so gefärbten Gesteine bestehen fast ganz aus 
Antigorit. Häufig enthält das Gestein kleine Schlieren von 
Chromit. 

Der Antigoritserpentin vom Lärchkogel zeigt die oben 
angegebene Zusammensetzung, wobei der Olivin in wechselnder 
Menge vorhanden oder auch schon ganz in Blätterserpentin 
umgewandelt ist. Der Olivin ist fast überall frisch; nur an 
wenigen Stellen zeigen unklare Polarisationsfarben den Beginn 
der Zersetzung an. In dem Dünnschliff ist das Relief so stark, 
daß man ihn schon in gewöhnlichem Lichte von dem ebenfalls 
farblosen Antigorit leicht unterscheiden kann; die Doppel- 
brechung ist bedeutend. Ganz deutlich sieht man, daß das 
Gestein — bei geringem Grade der Umwandlung — aus einem 
Aggregat von Olivinkörnern besteht; die einzelnen ehemals zu- 
sammengehörigen Körner, die durch den Gebirgsdruck zer- 
brochen wurden, zeigen eine einheitliche Auslöschung, sodaß 
man feststellen kann, daß es sich um ehemals größere, aller- 
dings jeder kristallographischen Begrenzung entbehrende Olivin- 
körner gehandelt hat. Die Auslöschung — abgesehen von der 
geringen undulösen Auslöschung — der ganzen, ehemals zu 
einem Olivinindividuum gehörigen Körner ist allerdings sehr 


91 

genau genommen nicht ganz gleich, aber diese winzigen Unter- 
schiede in der Auslöschung sind wohl nur auf sehr kleine Ver- 
schiebungen beim Zerbrechen der Kristalle unter dem Gebirgs- 
druck zurückzuführen. Im Olivin treten als Einschlüsse kleine 
scharf umgrenzte Kriställchen von Chromit auf, der sich manch- 
mal in bedeutender Weise anhäuft. Der nur sekundär aus dem 
Olivin entstandene Blätterserpentin siedelt sich auf den Spalten 
und Rissen des Olivins an, zersprengt und zerteilt den ersteren. 
Bei den an Antigorit armen Varietäten durchsetzen sehr kleine 
Antigorite die Olivine; immer geschieht dies auf Rissen und 
Sprüngen des letzteren. Schuppiger, nach Weinschenk also 
eigentlich sekundärer Antigorit fehlt diesen Varietäten ganz; 
er tritt nur in antigoritreichen Gesteinen auf. Eine Gesetzmäßig- 
keit in den Beziehungen zwischen Olivin und Antigorit ist 
nicht aufzufinden. Dazu kommt noch Chromit, welcher außer 
als Einschluß in den beiden vorgenannten Mineralkomponenten 
noch in größeren, oft angehäuften Individuen auftritt. Chlorit 
ist optisch nicht nachweisbar. 

Je nach dem Mengenverhältnis von Olivin und Antigorit 
lassen sich mehrere Varietäten im Gestein des Lärchkogels 
unterscheiden; diese entsprechen dem mehr oder minder be- 
deutenden Grade der Umwandlung. In einer Varietät herrscht 
der Olivin so unbedingt vor, daß man ein fast reines, unver- 
ändertes Olivingestein vor sich hat (Dunit). Antigorit tritt über- 
haupt nur als feinste Blättchen in den Spaltrissen des Olivins 
auf. In einer zweiten Varietät nimmt die Menge des Olivins 
ab und die des Antigorites im selben Maß zu; immerhin do- 
miniert weitaus noch der Olivin. Der Antigorit tritt hier nicht 
nur auf den Spaltrissen des Olivins auf, sondern bildet auch 
größere Anhäufungen; hier zerspießen die Antigorite oft den 
Olivin. Genetisch bedeutungsvoll ist es, daß zwischen den Anti- 
goriten oft winzig kleine Olivinkörnchen noch beobachtet werden. 
Stellenweise hat der auf den Spaltrissen des Olivin ange- 
siedelte Antigorit diesen schon fast ganz aufgezehrt. In einer 
dritten Varietät tritt der Olivin ganz zurück und das mikro- 
skopische Bild zeigt hauptsächlich Antigorit. Der Olivin tritt 
nur mehr in einzelnen. mehr oder weniger kleinen Körnchen 
zwischen den Antigoriten auf; diese letzteren und der oft in 


92 


einzelnen Zügen auftretende Chromit zeigen eine parallele An- 
ordnung. In einer vierten Varietät ist kein Olivin mehr vor- 
handen. Hier zeigt sich oft eine ganz hübsche Gitterstruktur 
des Antigorites. Eine fünfte Varietät zeigt endlich in ziemlich 
chromitreichem Gestein eine deutliche Paralleltextur im Quer- 
schliff, wo Züge von gestrecktem Chromit und parallel dazu 
liegende Antigoritschuppen in einem filzigen Gewirr von Anti- 
goritschüppchen liegen. Diese Varietät dürfte wohl den Über- 
gang zu geschieferten Serpentinen bilden. 

Der Antigoritserpentin, welcher in einem kleinen Auf- 
schluß beim Graphitwerk im Sunk ansteht, enthält wenig 
frischen, aber bedeutend mehr getrübten Olivin; doch über- 
wiegt hier die Menge des Antigorites. Es tritt auch Talk im 
Gestein auf. Dasselbe ist auch der Fall bei dem unteren Anti- 
goritserpentin im Lorenzergraben, in dem ganz wenig Olivin 
vorkommt, sodaß der Antigorit dominiert. Die ober dem Graphit- 
werk im Lorenzergraben anstehenden Antigoritserpentine zeigen 
in den mir vorliegenden Handstücken keine Spur von Olivin; 
die fast ausschließlich das Gestein zusammensetzenden Anti- 
gorite zeigen meist eine ausgeprägte Gitterstruktur. 

Unter den massigen Gesteinen der karbonischen Schichten 
stehen ganz vereinzelt zwei Vorkommen eines der Familie der 
Quarzporphyre nahestehenden Gesteines da. Bei Tregelwang 
steht in einer gegen Südwesten einfallenden Schieferpartie 
(siehe Detailerörterung) in Form eines Lagers ein grünliches, 
sehr serizitreiches Gestein mit vielen Einsprenglingen von Quarz 
und Feldspat an; schon makroskopisch ist es so als ein meta- 
morphes porphyrisches Gestein zu erkennen; durch Druck wurde 
es stark geschiefert. U. d. M. beobachtet man eine aus feinen 
@Quarzkörnchen, Serizit- und Chloritschüppchen gebildete Grund- 
masse. Kleine Erzpartien — Magnetit — treten auf; dazu kommt 
Apatit und Zirkon. Unter den Einsprenglingen ist in erster 
Linie Quarz zu erwähnen; meist ist noch die Dihexaederform 
zu erkennen, wenn sie auch durch mechanische Vorgänge und 
durch die magnetische Korrosion beeinträchtigt wurde. Die 
magmatische Korrosion ist an einzelnen Einsprenglingen geradezu 
in klassischer Form vorhanden. Auch sogenannte Grundmasse- 
einschlüsse trifft man im Quarz. Die Quarze erreichen eine 


93 


Größe bis zu 3 mm. Etwas kleiner sind die Feldspateinspreng- 
linge. Orthoklas konnte im Schliff nicht nachgewiesen werden; 
es sind vielmehr nur Plagioklase vorhanden, welche dem Albit 
nahestehen; sie sind ziemlich stark serizitisiert. Ferner sind 
noch größere chloritische Fetzen vorhanden, welche jedenfalls 
aus Biotit hervorgegangen sind. Nach der später zu erörternden 
Terminologie der umgewandelten porphyrischen Gesteine ist 
das vorliegende noch nicht als Porphyroid anzusprechen. Frag- 
lich muß es bleiben, ob man in ihm nicht schon ein Gestein 
zu sehen hat, welches den Quarzporphyriten nahe steht. 

Ein zweites hieher gehöriges Gestein liegt in karbonischen 
Schiefern bei Gaishorn (zwischen der Holzknechthütte unter 
der Wartalpe und der Brumalpe); makroskopisch ist es den 
Gesteinen des Spielkogels (sieh unten) sehr ähnlich; es zeigt 
massige Textur, eine grüne Farbe und viele Quarzeinsprenglinge. 
U. d. M. tritt die Ähnlichkeit mit dem Quarzporphyre des Spiel- 
kogels sehr hervor; durch chloritische Fasern wird eine ge- 
wisse Paralleltextur hervorgerufen; die Quarzeinsprenglinge 
zeigen schöne magmatische Korrosionen, häufig sind sie zer- 
brochen und weisen immer undulöse Auslöschung auf; die sehr 
stark serizitisierten Feldspate sind ausschließlich Orthoklas; be- 
deutend ist der Gehalt an Chlorit; ferner sind sehr schöne Zirkone 
und wenig Erz zu beobachten; die Grundmasse besteht aus 
Quarz und Serizit mit chloritischen Schüppchen. Das Gestein 
ist als ein metamorpher Quarzporphyr zu bezeichnen. Es zeigt 
derselbe Metamorphose wie die gleich unten zu besprechenden 
Quarzporphyre der Blasseneckserie. 

Alles in allem sind die Gesteine des Karbons der Grau- 
wackenzone als eine dynamometamorphe Serie von zum großen 
Teil klastischen Bildungen anzusprechen, zu welchen auch Ge- 
steine tuffiger und pyrogener Entstehung hinzukommen; die 
Kalke sind als marine Sedimente anzusehen. Die nutzbaren 
Mineralien, so besonders die epigenetischen Magnesite sind 
wohl erst nach der Störung und Überschiebung entstanden. 


IV. Die Blasseneckserie. 


M. Vacek hat das Verdienst, zum erstenmale den 
eigenartigen, von den Schiefern der Umgebung gaız abweichen- 


94 


den Charakter der Gesteine erkannt zu haben, welche vom 
Spielkogel angefangen über das Blasseneck bis zum Zeiritz- 
kampel sich verfolgen lassen und dann auch an vielen anderen 
Stellen der Grauwackenzone auftreten. Er beschreibt diese 
Gesteinsmassen in seinen so wertvollen Aufnahmsberichten als 
Blasseneckgneis. Heute muß man freilich sowohl den petro- 
graphischen Charakter als auch die tektonische Stellung dieser 
Gesteine etwas anders ansehen, Tatsachen, die im Fortschritt 
der Erkenntnis und in neuen theoretischen Ansichten begründet 
sind, Tatsachen, die das große Verdienst des Forschers, dem 
die mühe- und dornenvolle Aufgabe der Kartierung der Grau- 
wackenzone zufiel, in keiner Weise schmälern sollen. 

Unter dem Namen Blasseneckserie verstehe ich einen 
stratigraphischen Begriff, der Schiefer, klastische Bildungen 
und besonders mehr oder weniger metamorphe Gesteine der 
@Quarzporphyr-Familie umfaßt; besonders die deckenförmig aus- 
gebreiteten Effusivgesteine, der größte Teil des Begriffes 
„Blasseneckgneis“, ist für diese Bildungen der Grauwacken- 
zone charakteristisch. 

Bereits im Jahre 1907 habe ich in einer kurzen Notiz 
(Lit.-Verz. Nr. 175) darauf aufmerksam gemacht, daß der 
„Blasseneckgneis* scheinbar das Hangende der oberkar- 
bonischen Schiefer darstellt. Im Sommer 1907 und 1908 habe 
ich klar erkannt, daß es sich um deckenförmige Ergüsse han- 
delt (Lit.-Verz. Nr. 192); zugleich konnte ich auf die eigen- 
artige Überlagerung des Oberkarbon durch die Quarzporphyre 
hinweisen. K. A. Redlich (Lit. Verz. Nr. 185) machte ebenfalls 
auf die Ausbreitung der Quarzporphyre in Deckenform auf- 
merksam und er führte aus, daß man die Quarzporphyrdecken 
in den Alpen von Payerbach im Semmeringgebiet bis Tirol 
verfolgen könne; da sie an manchen Stellen normal unter den 
Werfener Schichten liegen und dann auch mit verrukano- 
ähnlichen Brekzien in Verbindung stehen, so spricht er die 
Quarzporhyre dem Perm zu, ein Schluß, der voraussetzt, daß 
die Quarzporphyre dem Karbon normal auflagern. 

Die Quarzporphyrdecken werden, wie ich in der kurzen 
Notiz von 1907 (Lit.-Verz. Nr. 175) ausführte, von Silur-Devon- 
kalk überschoben. An einer Stelle findet sich im Gebiete des 


95 
Liesingtales unter diesem Kalk ein Vorkommen von Werfener 
Schichten, das E. Ascher beschrieben hat (Lit.-Verz. Nr. 189); 
es ist dies ein analoges Vorkommen zu den Verhältnissen im 
Semmeringgebiet, die Kober (Lit.-Verz. Nr. 201) festgestellt 
hat. Darauf werde ich noch später zu sprechen kommen. Ich 
möchte nur noch kurz erwähnen, daß in der Grauwackenzone 
des Paltentales sich zwei Gebiete von Quarzporphyren unter- 
scheiden lassen; eine Decke von Porphyren liegt unter dem 
Zug der erzführenden Kalke vom Zeiritzkampel zum Spielkogel, 
die anderen Effusivgesteine liegen über den Kalken; diese 
letzteren Porphyre treten mit den triassischen Schichten des 
Gesäuses in enge Verbindung. Der Umstand, daß unter und 
über den erzführenden Kalken Porphyre liegen, legt den 
Schluß nahe, daß man es bei den Quarzporphyrdecken und 
den sie begleitenden Gesteinen mit einem dem Oberkarbon 
tektonisch selbständig gegenüberstehenden Gebirgsgliede zu tun 
hat. Es ergibt sich für die Grauwackenzone des Paltentales 
folgendes schematisches Profil: Oberkarbon — Quarzporphyre 
und Begleitgesteine, an einer Stelle von Werfener Sehichten 
überlagert — erzführender Silur-Devonkalk — Quarzporphyre 
und Begleitgestein — Trias der nördlichen Kalkalpen. Von 
vornherein ist es klar. daß die erzführenden Kalke mit einer 
Überschiebungsfläche ihrem Liegenden aufsitzen; es ist diese 
Überschiebungslinie die größte und bedeutendste tektonische 
Erscheinung der Grauwackenzone. Die unteren Quarzporphyre 
liegen wie eine tektonische Decke dem Oberkarbon auf und 
zeigen sich vollständig unabhängig von den Schiefern und Kalken 
des letzeren. Daraus und aus dem Umstand, daß über dem 
erzführenden Kalk wieder eine Schuppe von Quarzporphyren 
und zugehörigen Ges'einen lıegt, muß man auf einen engeren 
Zusammenhang der Quarzporphyrdecken und des erzführenden 
Kalkes schließen, welche wieder als ein Schuppenpaket über 
das Karbon bewegt wurden. Damit fällt auch für mich die 
Ansicht vom permischen Alter des Quarzporphyrs. Ich neige 
mich eher der Ansicht zu, daß man in den Quarzporphyren 
und den sie begleitenden Schiefern eine Vertretung von Ober- 
karbon vor sich hat; es ist ja nicht zu übersehen, daß auch in 
der Blasseneckserie dieselben Graphitschiefer vorkommen wie 


96 


in den unter den Quarzporphyren liegenden Schichten; es be- 
steht eine gewisse Analogie zu den oberkarbonischen Schiefern, 
wenn auch gewisse Gesteine nicht in beiden Systemen auf- 
treten und auch die Schiefer in den Quarzporphyrdecken ver- 
schiedene, dem Oberkarbon fremde Züge tragen. Wichtig. ist 
es, daß Böckh! die in derselben tektonischen Position wie 
in den Ostalpen befindlichen Quarzporphyre der Karpathen von 
karbonischen Schiefern und Sandsteinen überlagert sah. Damit 
ist ein Hinweis auf das Alter gegeben. Aus dem eben Aus- 
geführten geht klar hervor, daß eine sichere Altersbestimmung 
der Quarzporphyre und der sie begleitenden Gesteine nicht mög- 
lich ist. Man kann als wahrscheinliches Alter Karbon bis Perm 
ansehen; es ist jedoch auch ein höheres Alter nicht ausge- 
schlossen. 

Um nun zur Verbreitung der Blasseneckserie überzugehen, 
so ist zu bemerken, daß die untere Schuppe derselben auf den 
karbonischen Schiefern und Kalken und unter dem erzführenden 
Kalk liegt, der vom Zeiritzkampel über die Rote Wand, Ohne- 
hardskogel zum westlichen Spielkogelgipfel zieht. In diesem 
Zug baut die Blasseneckserie die tieferen Teile des Zeiritz- 
kampels auf, bildet den Almboden der Zeiritzalpe bis zum 
Zeiritztal, baut das massige Hinkareck, die tieferen Teile der 
Roten Wand und den Leobnerstock auf; in der streichenden 
Fortsetzung erscheint die Blasseneckserie in großer Mächtigkeit 
am Blasseneck und zieht dann zum Hungerleitnerberg und zum 
östlichen Spielkogel weiter. Auch der Laargang wird von ihr 
gebildet; dort erscheinen allerdings keine erzführenden Kalke 
mehr, es verschmilzt daher dort die obere und die untere 
Schuppe der Blasseneckserie. In der unter dem erzführenden 
Kalk liegenden Masse der Blasseneckserie wiegen die Quarz- 
porphyre vor. In geringerer Weise beteiligen sich auch sedi- 
mentäre Gesteine am Gebirgsbau. Dies ist der Fall am Hinkareck- 
südkamm; dort erscheinen über dem Oberkarbon Serizitquarzite 
und man könnte über die Zugehörigkeit derselben in Zweifel sein, 
wenn nicht in der streichenden Fortsetzung derselben unter 

1 Böckh. Die geologischen Verhältnisse des Vashegy und Hradek. 


Mitteilungen aus dem Jahrbuche der kgl. ungar. geolog. Anstalt, Bd. XIV, 
1905, S. 71. 


97 


ihnen bei der Zeiritzalpe und am Weg von der Zeiritzalpe zum 
Grünangerltörl Quarzporphyre erscheinen würden. In den meisten 
Fällen liegen die Quarzporphyre direkt dem Oberkarbon auf, 
ohne daß ich irgendwo einen Übergang zwischen beiden Ge- 
birgsgliedern beobachten konnte. Man wird sich, wie das Profil 
von der Zeiritzalpe auf das Zeiritztörl zeigt, vorstellen müssen, 
daß eine Reihe von Deckenergüssen des Quarzporphyrs statt- 
fand, welche stellenweise durch Ablagerung von Sedimenten 
getrennt wurden. 

Etwas anders ist der Aufbau der oberen Schuppe der 
Blasseneckserie durch das Zurücktreten der Quarzporphyre. 
Das Verbreitungsgebiet der ober dem erzführenden Kalk 
liegenden Blasseneckserie ist gegeben durch die obere Schicht- 
fläche des Silur-Devonkalkes und durch die Südgrenze der 
nordalpinen Trias in den Gesäusebergen. Im wesentlichen fällt 
das Verbreitungsgebiet mit dem oberen Johnsbachtale und mit 
der oberen Radmer zusammen. 

Tektonisch ungemein wichtig ist das Vorkommen von 
Werfener Schichten unter dem Silur-Devonkalk. E. Ascher 
(Lit.-Verz. Nr. 189) hat anstehende Werfener Schichten am 
Südfuße des mächtigen Silur-Devonmassivs des Reiting bei 
Leoben entdeckt und hat ausgeführt, daß diese Werfener 
Schichten die oberkarbonischen Schiefer überlagern und von 
den altpalaeozoischen Kalken des Reiting überschoben werden. 
Die Ausführungen des obgenannten Autors sind sehr wichtige 
Stützen für die von mir schon früher erkannte Überschiebung 
des erzführenden Kalkes auf jüngere Ablagerungen (Lit.-Verz. 
Nr. 178). E. Ascher, der ich für eine freundliche Führung 
zu den nachgenannten Stätten zu Dank verpflichtet bin, fand 
im Kaisertal am Südfuße des Reiting die Werfener Schichten, 
auch Versteinerungen wurden gefunden. Die Werfener Schichten 
sind hier als violettrote bis grauviolette, zum Teile auch grau- 
grüne Schiefer von feinem Kon entwickelt, die durch zahl- 
reiche Muskowitschüppchen ausgezeichnet sind; es kommt 
ferner auch feinkörniger, quarzitischer, glimmeriger Sandstein, 
ferner Quarzite, typischer Verrukano vor; Ascher läßt die 
Frage offen, ob hier neben der untersten Trias auch Perm vor- 
handen ist oder ob es sich um quarzitische Partien in den 

2 


98 


Werfener Schichten handelt. Evident: ist es, daß die alt- 
palaeozoischen Kalke des Reiting und natürlich auch der mit 
ihm zusammenhängenden Gruppe des Lins-Reichenstein auf 
den unterliegenden Bildungen wurzellos schwimmen. Es kann 
diese Überlagerung nur an dieser einen Stelle so schlagend 
bewiesen werden. Im Semmeringgebiete herrschen ähnliche 
Verhältnisse; dort fand L. Kober (Lit.-Verz. Nr. 201) über 
dem „Blasseneckgneis“ Verrukano und Werfener Schichten, 
wozu noch Rauchwacken treten, deren Deutung als Trias mir 
recht fraglich erscheint. 

Wenn ich nun zur Erörterung der Gesteine der Blassen- 
eckserie — die Gesteine der Werfener Schichten mögen mit 
den obigen kurzen, aus E. Aschers Arbeit entnommenen Aus- 
führungen abgetan sein — übergehe, so erscheint es mir not- 
wendig, zuerst einen kurzen historischen Überblick über die 
Entwicklung der Kenntnis des „Blasseneckgneises“ zu geben, 
wobei natürlich nur auf die eruptiven Gesteine eingegangen 
wird. Die erste Beschreibung des Gesteins hat H.B. v. Foullon 
gegeben (Lit.-Verz. Nr. 71), der von M. Vacek den Namen 
„Blasseneckgneis“ für dieses Gestein übernahm. Foullon 
unterscheidet zwei Gesteinsgruppen, nämlich solche Gesteine, 
in welchen deutlich erkennbare Brekzien vorkommen und solche, 
welche sandsteinartig aussehen; zur ersten Gruppe gehört z. B. 
das Gestein aus dem Gemeindesteinbruch im Tullgraben (Bruch- 
stücke verschiedener Kalke durch ein aus Serizit bestehendes 
Bindemittel vereinigt; in den schuppigen Serizitaggregaten liegt 
Quarz, Feldspat, Epidot, Rutil). In die Gesteine der zweiten 
Gruppe gehört die sogenannte körnige Grauwacke von Eisen- 
erz; in dieser unterscheidet bereits Foullon, der den por- 
phyrischen Charakter des Gesteins noch nicht erkannt hat, „eine 
Art Grundmasse“ von den hanf- bis erbsengroßen Quarzen und 
Feldspaten, zu welchen in einzelnen Fällen noch Biotit hinzu- 
kommt. Es sind also die körnigen Grauwacken-Gesteine, die 
ihrer Zusammensetzung nach zum Teile als Gneise, zum Teile 
als Quarzite zu bezeichnen sind. In einer weiteren Mitteilung 
(Lit.-Verz. Nr. 73) beschreibt Foullon die Varietäten des 
„Blasseneckgneises“. Er unterzieht ein Gestein vom Blasseneck 
selbst einer Beschreibung und aus dieser kann man auf die 


99 

porphyrische Natur desselben schließen. In einem Gestein vom 
Mühlgraben bei Bruck fand er bis zu 1 cm große Feldspate. 
Die Unterschiede in den einzelnen Gesteinen verlaufen von nor- 
malem Typus des Gesteins vom Blasseneck nach zwei Richtungen 
auseinander, einerseits durch Zunahme des Glimmers, wobei 
die Feldspate immer kleiner und einschlußreicher werden, 
andererseits durch Zunahme des Feldspats, wobei dann auch 
zum Muskowit brauner oder grüner Biotit tritt. Zum ersten 
Typus gehört ein Gestein aus der Langen Teichen bei Kallwang, 
dann aus dem Hintergrund des Sulzbachgrabens von den Ab- 
hängen des Hinkarecks, ferner das Vorkommen aus dem Sulz- 
bachgraben selbst (hier erscheint auch brauner Biotit), dann 
von der Kuppe östlich vom Spielkogel, von Eisenerz u. s. w. 
Zum zweiten Typus gehört das Gestein aus dem Rannachgraben 
bei Mautern, aus dem Rabengraben, dann von der Kuppe östlich 
vom Spielkogel, aus dem Hintergrunde des Sulzbachgrabens 
gegen die Rotwand u. s. w. Sehr fraglich ist es, ob es sich bei 
allen den Gesteinen des zweiten Typus wirklich um porphyrische 
Gesteine handelt. Nur die Gesteine des Vacek’schen Zuges 1 
und 2 (Zug des Blasseneck und von Eisenerz) sind petrographisch 
gleich; im Zuge 3, im sogenannten Michaeler Zug, treten Ver- 
schiedenheiten auf; überdies scheint mir die Stellung des 
Zuges 3 im Gebirgsbau eine ganz andere zu sein. 

Zum erstenmale gibt Th. Ohnesorge dierichtige Deutung 
des „Blasseneckgneises“ und der mit ihm übereinstimmenden 
Gesteine der Alpen.! Er beschreibt Serizitgrauwacken aus den 
Kitzbüchler Alpen und sagt, daß diese Gesteine identisch mit 
den von Foullon beschriebenen Gesteinen von Eisenerz sind. 
Die Serizitgrauwacke erscheint bald ausgezeichnet schieferig, 
bald ohne Gruppierung des serizitischen Glimmers zu parallelen 
Häuten und gleicht dann am ehesten einem Porphyr. Schon 
makroskopisch treten 2 bis 5 mm große Quarzkörner hervor 
und etwas spärlicher ebenso große Feldspatkörner. U. d. M. 
zeigen sich neben Plagioklas und Orthoklas in der auch 
mikroskopisch schwer zu gliedernden, vorwiegend aus kleineu 
Muskowit- und spärlichen Chloritschüppchen neben ebenso 


1 Th. Ohnesorge, Über Silur und Devon in den Kitzbüchler Alpen. 
Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt, 1905, S. 373. 


7x 


100 


kleinen Quarz- und Epidotkörnchen bestehenden Grundmasse 
noch im Mittel 0'5 mm dicke Chlorittäfelehen mit zur Basis 
parallel eingelagerten Epidotkörnerlamellen. Ohnesorge hält 
diese Chlorittäfelehen für Pseudomorphosen nach Biotit. Für 
die pyrogene Entstehung dieser Serizitgrauwacken führt Ohne- 
sorge die Beschaffenheit der Quarze, welche die bekannten 
Einstülpungen der Grundmasse durch magmatische Korrosion 
und öfter auch dihexaedrische Ausbildung zeigen, an. Die Ver- 
mutung, daß man es mit einem porphyrischen Gestein (Quarz- 
porphyrit) zu tun hat oder mit dessen Tuffen, wird bestätigt 
durch die große Mächtigkeit dieser Bildungen, durch die voll- 
kommen homogene Ausbildung der Gesteinskomponenten und 
durch den Umstand, daß auch Einschlüsse von Tonschiefer und 
Quarzitbrocken sich finden. Durch Ohnesorges Ausführungen 
ist erst der Anstoß zur richtigen Deutung der „Blasseneckgneise“ 
der Grauwackenzone gegeben. 

Dieser Deutung des „Blasseneckgneises“ schließt sich 
Redlich für einige Gesteinsvorkommnisse der Umgebung von 
Payerbach—Reichenau an (Lit.-Verz. Nr. 180); diese zeigen 
neben porphyrischen Quarzen auch Einsprenglinge von Orthoklas 
und von Albit; es sind nach Redlich metamorphe Quarz- 
porphyre. Bei der Beschreibung eines „Blasseneckgneises“ 
vom steirischen Erzberg (Lit.-Verz. Nr. 189) stellte Redlich 
neben Quarzeinsprenglingen solche von Oligoklasalbit neben 
dem in geringer Menge vorhandenen Orthoklas fest; die 
Grundmasse besteht aus Quarz und Plagioklas. Redlich 
sagt, daß das Gestein der Familie der Quarzporphyrite sehr 
nahe stehe. 

Zu ähnlichem Resultate bin ich bei der Erörterung einer 
„körnigen Grauwacke von Eisenerz“ gekommen; ich habe das 
Gestein als einen metamorphen Quarzporphyr bezeichnet (Lit.- 
Verz. Nr. 190). Weiterhin habe ich dann in dem zweiten Bericht 
über meine Studien in der Grauwackenzone (Lit.-Verz. Nr. 195) 
eine Anzahl von mehr oder weniger stark metamorphen Quarz- 
porphyren kurz beschrieben. 

Aus den Karpathen kennt man metamorphe Gesteine der 
Quarzporphyrfamilie in ähnlicher tektonischer Position wie in 
den östlichen Alpen schon längere Zeit. Schafarzik hat solche 


101 
Gesteine beschrieben.! Er erörtert Quarzporphyre, deren Quarze 
alle Eigenschaften der Porphyrquarze und dazu noch eine 
typisch kataklastische Struktur aufweisen; die porphyrischen 
Feldspate sind Orthoklas, wozu noch zwillingsgestreifte Plagio- 
klase (Oligoklas?) kommen. Als umgewandelte Biotite spricht 
Schafarzik ausgefranste und häufig verbogene muskowitartige 
Glimmerblätter an, an deren Rändern dünne, braune, eisenreiche 
Säume sichtbar sind (ausgebleichte Biotite). Mit Biotit kommt 
auch Chlorit in Parallelverwachsung vor. Als Akzessoria 
kommen Zirkon, Apatit und in einzelnen Gesteinen auch kleine 
Turmaline vor. Die Grundmasse besteht aus Quarz und Serizit- 
schüppchen. Die beigegebenen Analysen zeigen eine recht 
niedrige Si O>2-Zahl. Neben den Quarzporphyren beschreibt 
Scehafarzik auch Porphyroide; der metamorphosierende Vor- 
gang hat die Gesteine geschiefert, das Endprodukt sind gelbliche 
oder schmutzigweiße Serizitschiefer. In den Porphyroiden trifft 
man meist nur mehr die porphyrischen Quarze erhalten, seltener 
noch die Feldspate (Plagioklas und Orthoklas); der Biotit ist 
ehloritisiert; hervorzuheben ist der Turmalingehalt als Zeuge 
von pneumatolitisch-hydatogenen Vorgängen. Auch hier fällt 
die niedrige Si O>-Zahl auf. Dann beschreibt Schafarzik noch 
Klastoporphyroide, wobei er die große Schwierigkeit der Ab- 
trennung derselben von den metamorphen Eruptivgesteinen 
hervorhebt. Auch Böckh macht metamorphe porphyrische 
Gesteine aus den Karpathen namhaft.? Sehr interessant ist es, 
daß er auch eine Beschreibung der mit den Quarzporphyren 
vergesellschafteten Gesteine gibt, in denen man unsere Grau- 
wackenzone mit ihren graphitischen Schiefern, Kalken, Magne- 
siten u. s. w. wieder erkennen kann. Böckh gibt auch eine 
Beschreibung der Porphyroide; daraus wäre nur hervorzuheben, 
daß Böckh die von Schafarzik behauptete Parallelver- 
wachsung von Chlorit und Biotit bezweifelt. Turmalin kommt 


I Fr. Schafarzik, Daten zur genaueren Kenntnis des Szepes-Gömörer 
Erzgebirges. Mathemat. und naturw. Berichte aus Ungarn, XXIII. Bd., 1905, 
Ss. 225 ff. 

2 Böckh, Die geologischen Verhältnisse des Vashegy und Hradek. 
Mitteilungen aus dem Jahrbuche der königl. ungar. geol. Anstalt, Bd. XIV, 
1906, S. 71. 


102 


selten vor; bemerkenswert ist die Angabe von Böckh, daß 
er oft senkrecht zur Schieferung der Porphyroide steht; er ist 
durch pneumatolitische Vorgänge entstanden. Im Hangenden 
der Porphyroide treten dünnschieferige graphitische Quarzit- 
schiefer, Phyllite, Quarzitsandsteine, Quarzkonglomerate und 
Brekzien auf. Aus der Darstellung Böckhs im Jahresberichte 
der königlich ungarischen geologischen Anstalt für 1905 kann 
man ebenfalls die Analogie des Szepes-Gömörer Erzgebirges 
mit unserer Grauwackenzone ersehen. In dem Berichte für 1906 
wird dann beschrieben, daß die Quarzporphyre im Unterkarbon 
ansetzen. Nach diesen einleitenden Bemerkungen will ich nun 
zur Beschreibung der Gesteine meines Arbeitsgebietes über- 
gehen. Ich kann die von mir aufgesammelten porphyrischen 
Gesteine in zwei große Abteilungen bringen; die eine Abteilung 
zeigt keine oder fast keine Plagioklaseinsprenglinge, die andere 
aber weist vorwiegend solche auf. Ich werde mich zuerst der 
ersten Abteilung zuwenden und da nach dem Grade der Meta- 
morphose mehrere Gruppen unterscheiden. Zu bemerken ist, 
daß in der Grundmasse nirgendg — ich habe mehr als 
150 Dünnschliffe untersucht — mit Sicherheit ein Feldspat 
mehr nachzuweisen ist. Ich kann daher nicht entscheiden, ob 
es sich um Quarzporphyrite oder um Quarzkeratophyre handelt; 
Sicherheit könnte eventuell nur eine Analyse bringen. Ich ziehe 
es vor, die fraglichen Gesteine vorerst als Quarzkeratophyre 
zu bezeichnen. 

Ein Gruppe der Quarzporphyre der Grauwackenzone ist 
dadurch ausgezeichnet, daß sie in relativ geringer Weise dy- 
namisch umgewandelt sind; diese Gesteine sollen im folgenden 
als metamorphe Quarzporphyre bezeichnet werden. Makro- 
skopisch zeigen diese Gesteine das typische Aussehen eines 
porphyrischen Effusivgesteines; sie sind ganz massig, es ist 
keine Andeutung von Schieferung vorhanden; durch den un- 
bedeutenden Chloritgehalt bekommen die Gesteine eine grün- 
liche Farbe; die Grundmasse erscheint so gefärbt und aus ihr 
leuchten die porphyrischen Einsprenglinge gut hervor, weißliche 
Feldspate und mattglänzende Quarze. Die Größe der Ein- 
sprenglinge bewegt sich zwischen 2 und 5 mm, doch kommen 
auch solche bis zu 8 und 10 mm Größe vereinzelt vor; besonders 


103 


Quarze sind in dieser Größe zu sehen; die Einsprenglinge treten 
besonders an jenen Stellen des Handstückes hervor, welche 
angeschliffen und dann angefeuchtet sind. U. d. M. zeigt 
sich die starke Zertrümmerung der Quarze, die oft Dihexa- 
ederform und häufig magmatische Korrosionserscheinungen auf- 
weisen. Die Orthoklase sind sehr stark serizitisiert. Dazu 
kommen noch chloritisierte Biotite. Je nach der mechanischen 
Einwirkung auf die Feldspate kann man in dieser Gesteins- 
gruppe wieder zwei Unterabteilungen unterscheiden, nämlich 
solche metamorphe Quarzporphyre mit Feldspaten, welche in 
ihrer Form sehr deutlich erhalten sind, und solche, welche eine 
bedeutende Deformation erlitten haben. 

Als Typus für diese Quarzporphyre kann das Gestein 
vom östlichen Spielkogelgipfel gelten. Die porphy- 
rischen Quarze dieses Vorkommens zeigen u. d. M. eine 
meist noch erkennbare, aber nie deutlich ausgeprägte 
Dihexaederform; fast immer sind sie in intensiver Weise zer- 
brochen; damit ist die undulöse Auslöschung und die Streifung 
nahe derselben verbunden, welche bei allen Quarzen der ge- 
samten aus den porphyrischen Gesteinen hervorgegangenen 
metamorphen Bildungen zu beobachten ist. Die Zerbrechung ist 
so intensiv, daß große Quarze in viele Stücke zerbrochen sind. 
Ein Gemenge von Quarz und feinschuppigem Muskowit erfüllt 
die Räume zwischen den Trümmern des Quarzes. Es ist da 
hervorzuheben, daß es sich bei diesen der Grundmasse analog 
zusammengesetzten Mineralgemengen zwischen den Quarzen 
auch teilweise um schlauchartige Einstülpungen der Grund- 
masse handelt, was an der Form der Quarze wohl zu erkennen 
ist. Bei den in die Risse der Quarze eingedrungenen Substanzen 
muß es sich um eingewanderte Grundmasse handeln; in diesen 
Teilen zeigen die kleinen Quarze derselben randiiche Fort- 
wachsungen und Neubildung von Quarz. An manchen Stellen 
beobachtet man, daß feinste Risse in den großen Quarzen von 
Chloritblättehen ausgefüllt werden, welche senkrecht zum 
Salband stehen; diese feinsten Chloritschüppchen sind durch- 
setzt von winzigen Quarzen. Am Rande der großen Quarze 
oder deren Trümmer sieht man häufig die Einbuchtungen, 
welche durch die magmatische Korrosion erzeugt worden sind; 


104 


besonders schön sieht man diese Einstülpungen der Grundmasse 
an den nicht allzusehr von der mechanischen Einwirkung be- 
troffenen Quarzen. Zum Schlusse mögen noch die oft zahlreichen 
Flüssigkeitseinschlüsse im Quarz Erwähnung finden. Der als 
Einsprengling auftretende Feldspat ist ausschließlich Orthoklas; 
er ist fast ganz in Serizit umgewandelt, hebt sich aber bei 
gekreuzten Nikols noch deutlich von der Grundmasse ab und 
zeigt einen wenig deformierten Umriß, eine Erscheinung, welche 
dem Verhalten des Quarzes entgegengesetzt ist; doch ist es 
eine bekannte Tatsache, daß in metamorphen Quarzporphyren 
die Feldspate länger ihre Gestalt beibehalten als die Quarze; 
vollständig ist die Erhaltung der Form in dem Gestein vom 
Spielkogel wohl nirgends, doch sind meist keine allzu energischen 
Deformationen vorhanden. Weiterhin ist als Einsprengling Biotit 
zu nennen, welcher fast ganz in Chlorit umgewandelt ist; 
Biegungen und Kniekungen sind bei diesem nicht häufig zu 
beobachten. Der Chlorit nach Biotit ist wieder sehr stark zer- 
setzt; er ist oft mit kleinen Titaniten durchsetzt, welche ich 
mir nicht anders erklären kann, als daß man darin die umge- 
wandelten Ilmenite oder titanhältigen Magnetiteinschlüsse der 
Biotite zu sehen hat. Neben den großen Chloriten durch- 
schwärmen kleine Schüppchen von solchen die Grundmasse des 
Gesteins. Erz enthält dasselbe nicht viel; aus den Umwandlungs- 
produkten desselben stammt der geringe Titanitgehalt. Zu er- 
wähnen sind noch die kleinen, schön entwickelten Zirkone, 
von denen einzelne zerbrochen sind. Die Grundmasse des 
Gesteins ist holokristallin; sie besteht aus Quarz und Feld- 
spat, der fast ganz in grünlichen Serizit umgewandelt ist. 
Quarz und Serizit lassen keine gesetzmäßigen Beziehungen 
erkennen, wirr liegen sie durcheinander. Das gegenseitige 
Mengenverhältnis von Quarz und Serizit wechselt ziemlich 
stark, indem nämlich der eine, dann der andere überwiegt. 
Auch kleine Fetzchen eines chloritischen Minerales beteiligen 
sich in geringer Weise an der Zusammensetzung der Grund- 
masse. 

Sind bei dem Gestein vom Spielkogel die Feldspate noch 
recht gut in ihrer Form erhalten, so ist dies bei den meta- 
morphen Quarzporphyren zwischen dem Haberltörl und dem 


BE... 


Blasseneck (unter Punkt 1903) nicht mehr der Fall. Dieses 
Gestein unterscheidet sich zwar in seinen makroskopischen 
Eigenschaften nicht wesentlich von dem eben beschriebenen; 
es zeigt wie jenes die Einsprenglinge, doch ist ihre Zahl viel 
größer und es überwiegen dabei etwas die serizitisierten Feld- 
spate. Dann weicht das Gestein etwas in seiner Färbung ab, 
da es nicht grünlich aussieht, sondern durch eine graue Fär- 
bung der Grundmasse hervorragt. Dieser Umstand läßt auf 
einen geringeren Chloritgehalt schließen, was auch u. d. M. 
wirklich zu sehen ist. Die Quarze sind, wie der Dünnschliff 
zeigt, geradezu zermalmt worden, denn es finden sich Trümmer- 
zonen von kataklastischem Quarz zwischen den einzelnen Bruch- 
stücken. Bei einem der Quarze konnte ich knapp am Rande 
gegen eine solche im Innern des ehemalig zusammenhängenden 
Kristalls gelegene Trümmerzone einen im Quarz eingeschlosse- 
nen Zirkon feststellen. Die Quarze sind nicht nur zer- 
brochen, sondern sie sind auch gestreckt worden; dies zeigt 
ihre Form, welche in der Art der Schwänzchenquarze vor- 
handen ist. Diese birnförmigen Quarze bestehen in ihren zu- 
gespitzten Endteilen aus einem kataklastischen Körneraggregat; 
die einzelnen Quarzkörner haben u. d. M. eine ganz verschie- 
dene Auslöschung, zeigen also ein mosaikähnliches Bild; sie 
weisen an den Berührungsstellen der Körner regenerierten 
Quarz auf; auf feinsten Rissen sind Serizitschüppchen und 
winzige Chlorite eingedrungen. Auch die ganz serizitisierten 
Feldspate, die sämtlich Orthoklas sind, zeigen sehr starke 
Deformationen, welche sich in einer intensiven Streekung 
äußern. Biotit ist sehr wenig vorhanden gewesen, daher ist 
Chlorit nur in geringer Menge im Schliff zu sehen; die wenigen 
Chlorite bilden Fasern im Schliff. Die Grundmasse besteht aus 
Quarz und Serizit und ist von kleinen Chloritschüppcehen durch- 
schwärmt; durch diese wird eine Andeutung von Schieferung 
in der Grundmasse hervorgebracht. 

Sehr stark sind die Feldspate in einem Gestein vom 
Punkt 1905 im Hinterkareckkamm ausgezogen. Auch 
hier macht das graugrünliche, ganz massige Gestein vollständig 
den Eindruck eines Porphyrs; der geringe Gehalt an Chlorit 
bedingt auch hier die schwachgrünliche Farbe. U.d.M. läßt 


106 


sich an einzelnen Stellen in den ganz zerbrochenen Quarzen 
die Dihexaederform feststellen; diese starke Zerbrechung macht 
es leicht erklärlich, daß nur selten mehr eine wirklich gut 
ausgebildete magmatische Korrosion zu sehen ist. Über die 
optischen Anomalien der Quarze braucht nach dem früher Ge- 
sagten nichts mehr berichtet werden; an einzelnen Stellen treten 
in den Quarzen braune Streifen auf, welche durch mikroli- 
thische Einschlüsse hervorgerufen werden; diese Einschlüsse 
liegen in so großer Menge nebeneinander und sind so klein, 
daß nicht einmal bei den stärksten Vergrößerungen eine Auf- 
lösung erfolgt. Die Feldspateinsprenglinge sind derartig defor- 
miert und in Serizit umgewandelt, daß sie nur mehr flach- 
elliptische Flatschen im Gestein bilden. Diese Erscheinung er- 
klärt, wie bei noch stärker metamorphen Porphyren derartige 
Serizitflatschen und serizitreiche Partien in der „Grundmasse* 
aufzufassen sind. Erz und Chlorit ist sehr wenig vorhanden. 
Die auch hier aus Quarz und Serizit bestehende Grundmasse 
scheint, wie bei den früher beschriebenen Gesteinen, einst 
eine mikrogranitische gewesen zu sein. 

Ein ganz massiger Quarzporphyr, der dem Gestein vom 
Haberltörl sehr ähnlich sieht, steht ober der Zeiritzalpe in der 
Mulde gegen das Zeiritztörl an. In Farbe und äußerem Habitus 
ist das Gestein dem eben genannten vollständig gleich; u. d.M. 
wird durch die parallel gestellten kleinen Chloritfasern und 
durch die in der gleichen Richtung gestreckten Quarze und 
Feldspate der Eindruck der Schieferung hervorgerufen. Über 
die Quarzeinsprenglinge ist nichts weiter zu sagen, als daß bei 
manchen auf einer Seite der Begrenzung gleichsam strahlen- 
förmig gestellte Chloritfasern wegstehen. Die Feldspate sind 
in der Form von Serizitflatschen entwickelt. Kieine Chlorit- 
fasern durchschwärmen das Gestein, in dem auch kleine Zir- 
kone vorkommen. Dieses Gestein leitet durch seine im Dünn- 
schliff auftretende Struktur zu den geschieferten metamorphen 
Quarzporphyren über. 

Einen Übergang zu den Porphyroiden mit quarzitischem 
Habitus stellt ein Gestein von der Kühkaralpe vor. Das Gestein 
zeigt im Handstück deutlich die porphyrischen Einsprenglinge, 
hat aber einen recht quarzitischen Habitus und ist bankig ab- 


107 


gesondert. Es erscheint ganz dicht, ist sehr reich an Serizit, 
der jedoch keine Schieferung hervorbringt. U. d. M. beobachtet 
man in der aus Serizit und Quarz bestehenden Grundmasse 
sehr viele kleine porphyrische Quarze, seltener treten größere 
Quarze auf; diese letzteren zeigen manchmal bei dihexaedrischer 
Form wunderbar schöne magmatische Korrosionen. Die in Serizit 
umgewandelten Orthoklase heben sich in gewöhnlichem Licht 
kaum mehr von der Grundmasse ab, zeigen aber unter ge- 
kreuzten Nikols noch ihre recht gut erhaltenen Formen. Das 
chloritische Mineral, das in allen Porphyren vorkommt, ist hier 
nur in kleinen, in der Grundmasse sitzenden Fetzchen zu sehen. 
Erz ist ganz wenig vorhanden. 

Die eben erörterten Quarzporphyre leiten mit ihren zu 
Serizitflatschen umgewandelten und deformierten Feldspaten 
über zu einer Gruppe von Quarzporphyren, welche durch ihre 
Serizitanhäufungen und die parallel gestellten Chloritfasern im 
Mikroskop eine ausgeprägte Schieferung aufweisen. Die Feld- 
spate sind da schon fast ganz verschwunden, d.h. in Serizit 
umgewandelt und dabei ist ihre Form ganz verloren gegangen, 
sodaß sie die schon früher erwähnten Linsen im Gesteinsschliff 
bilden. Makroskopisch erscheinen die hieher gehörigen Gesteine 
recht stark geschiefert zu sein; doch kann diese Schieferung 
auch versteckt sein; trotz der Schieferung zeigen diese Vor- 
kommnisse auf dem Querbruch den Habitus eines porphyrischen 
Gesteines. Im entsprechenden Dünnschliff tritt die Schieferung 
sehr gut hervor. Die Farbe der Gesteine schwankt zwischen 
grau und grünlichgrau. Als Typus kann das Gestein knapp 
unter dem Sattel zwischen Punkt 1757 und dem Zeiritzkampel 
gelten. Dieses und die hieher gehörigen Gesteine wären etwa 
als geschieferte metamorphe Quarzporphyre zu 
bezeichnen. 

Das Gestein zwischen dem Punkt 1757 und dem Zeiritz- 
kampel zeigt viele kleine Quarzeinsprenglinge. Die Quarze 
zeigen fast nie mehr die Dihexaederform, doch sind es typische 
Porphyrquarze; sie zeigen natürlich die schon früher bei den 
anderen Gesteinen hervorgehobenen optischen Anomalien; ferner 
weisen sie manchmal regenerierten Quarz an den Rändern auf. 
Die Serizitflatschen stellen die umgewandelten Feldspate vor. 


108 


Kleine, unregelmäßig begrenzte Biotite durchschwärmen das 
Gestein; alle sind sehr stark chloritisiert, es finden sich in 
ihnen auch viel Erz und auch unregelmäßige, stark licht- und 
doppelbrechende Körnchen, welche vielleicht Anatas sind, aus- 
geschieden. Als akzessorische Gemengteile sind Zirkon und 
Apatit, als Übergemengteile der sehr seltene Turmalin zu 
nennen. Die aus Serizit und Quarz mit chloritischen Fasern 
und Erzpartikeln bestehende Grundmasse dürfte eine mikro- 
granitische gewesen sein. 

Zu den geschieferten, schon recht stark metamorphosierten 
@uarzporphyren gehört ein Gestein, das zwischen dem Grün- 
angerltörl und der Zeiritzalpe ansteht. Das graugrüne Gestein 
zeigt im großen ganzen einen massigen Charakter, doch ist im 
Handstück sofort die schieferige Textur zu bemerken. U.d.M. 
erhält man im Querschliff das Bild eines geschieferten Gesteines, 
ebenso ist diese Schieferung sehr gut an den angeschliffenen 
Stellen im Handstück zu beobachten; da bemerkt man die 
parallele Anordnung der Mineralkomponenten, unter welchen 
besonders die gestreckten porphyrischen Einsprenglinge auf- 
fallen. Die Quarzeinsprenglinge zeigen u. d. M. bedeutende 
mechanische Deformationen, eine weitgehende Auswalzung und 
Streekung; die großen Quarze sind ausnahmslos in Trümmer- 
aggregate aufgelöst, es sind oft die Einsprenglinge in klein- 
körnige Trümmer zerdrückt; immer aber sind sie ganz scharf 
von der Grundmasse abgetrennt, von der sie scheinbare Ein- 
schlüsse führen. An einzelnen Stellen kommt es am Rand der 
Quarze dazu, daß eine durch den Gebirgsdruck hervorgerufene 
Verzahnung von Quarz und Grundmasse entsteht. Es ist dies 
wahrscheinlich nichts anderes, als veränderte, tief eindringende 
magmaätische Korrosion. Trotzdem wird das charakteristische 
Bild der Quarze als porphyrische Einsprenglinge nicht allzu 
sehr verwischt. Die Quarze führen kleine Flüssigkeitseinschlüsse. 
Wie bei den weniger mechanisch beeinflußten Quarzporphyren 
vom Spielkogel finden sich auch hier Grundmassepartien in 
langen schlauchartigen Gängen im Quarz; auch diese Grund- 
massepartien sind mechanisch sehr stark gestört, sie sind zer- 
rissen und verbogen; oft sind sie abgerissen. Die Feldspatein- 
sprenglinge sind fast ganz in Serizit umgewandelt; es war, 


109 


soweit man das bei der bedeutenden Umsetzung beurteilen 
kann, der Hauptsache nach Orthoklas; doch finden sich auch 
Andeutungen von Zwillingsstreifung (Albit?). Der basische Ein- 
sprengling ist in Chlorit umgewandelter Biotit; auch dieser läßt 
eine bedeutende mechanische Einwirkung erkennen, Streckung 
in der Richtung der Schieferung; bei der Umwandlung des 
Biotites bildete sich neben Chlorit auch Eız; das Erz des Ge- 
steines war Titaneisen, dessen Titangehalt jetzt als Titanit er- 
scheint. Die Grundmasse ist in derselben Weise ausgebildet 
wie bei allen anderen Gesteinen; die parallele Anordnung der 
Serizitschüppchen bringt die Schieferung des Gesteines hervor. 

Die Gipfelpartie des Leobner bildet ein Gestein, das im 
äußeren Habitus dem vorigen vollständig gleicht, das aber 
seiner mikroskopischen Beschaffenheit nach Unterschiede zeigt, 
indem von den Feldspaten fast gar nichts mehr zu sehen ist; 
sie sind zu ganz unregelmäßigen langgestreckten Flatschen im 
Gestein geworden; die Quarze sind total zertrümmert und zeigen 
selten mehr die Form der magmatischen Korrosion; dafür 
weisen sie schöne Flüssigkeitseinschlüsse auf. Doch ist der 
Eindruck des Gesteines in jeder Beziehung derjenige eines 
porphyrischen Gesteines. Im Schliff sieht man stellenweise in 
den deformierten und umgewandelten Feldspatpartien eine An- 
deutung von Zwillingsstreifung. Über die anderen Gemengteile 
ist nichts weiter zu sagen; die Chlorite sind in der Richtung 
der Schieferung angeordnet, was auch bei dem Serizit der 
Grundmasse der Fall ist; die Chlorite täuschen so eine Art 
von Lagentextur vor; jedenfalls ist die Schieferung im Querschliff 
sehr ausgeprägt. Dazu wären nur noch die prächtigen Zirkone 
zu erwähnen. Das Gestein stellt einen Übergang zu den ge- 
schieferten Porphyroiden dar. 

Die Metamorphose der Quarzporphyre scheint in zweierlei 
Richtung hin zu verlaufen. Mit der Umsetzung der wichtigsten 
Bestandteile ist die mineralische Zusammensetzung im wesent- 
lichen auf zwei Gemengteile, auf Quarz und Serizit, beschränkt. 
Entweder führt der metamorphosierende Vorgang zu einer 
Schieferung des Gesteines oder es entstehen Gesteine, die 
einen quarzitischen Habitus aufweisen, die also ihren massigen 
Charakter nicht verloren haben. Es ist nun notwendig, die im 


110 


folgenden zu erörternden Gesteine scharf zu definieren. Ich 
werde in den kommenden Zeilen Porphyroide solche Gesteine 
nennen, welche keine Feldspateinsprenglinge mehr zeigen, son- 
dern nur mehr solche von Quarz aufweisen; es sind also Ge- 
steine, die in einer Grundmasse von Quarz und Serizit por- 
phyrische Quarze führen, wobei die Feldspate vollständig ver- 
schwunden sind und auch keine serizitischen Flatschen vorhanden 
sind. Dabei kann der Habitus der Gesteine ein quarzitischer 
oder ein schieferiger sein; danach wären also zwei große 
Gruppen zu unterscheiden. Ich werde zunächst die Gruppe der 
Porphyroide mit quarzitischem Habitus besprechen, deren Ge- 
steine in der Grauwackenzone des Paltentales viel mehr ver- 
breitet sind als diejenigen der schieferigen Ausbildung. Einzelne 
der Gesteine sowie auch der nachfolgenden Gruppe der Serizit- 
porphyroide gleichen sehr den von Ohnesorge beschriebenen 
Metafelsitfelsen;! dies ist besonders der Fall bei den Gesteinen 
aus dem Flitzengraben, welche u. d. M. den Gosaugeröllen von 
Kreuth-Mahd bei Brandenberg, ferner einem Gestein aus dem 
Alleäu ähnlich sehen. Ich konnte dank der großen Liebens- 
würdigkeit des Herrn Dr. O0. Ampferer die Schliffe ver- 
gleichen. 

Quarzitischen Habitus weisen Porphyroide auf von der 
Südseite des Zeiritzkampels. Es stehen da in zirka 1550 m 
Meereshöhe unter dem Gipfel graue, massige Gesteine ohne 
jede Absonderung an, welche kleine Quarzeinsprenglinge 
führen; die Anzahl dieser ist, wie der Dünnschliff zeigt, eine 
sehr bedeutende, die meisten sind klein, nur wenige größere 
finden sich; an diesen letzteren ist dann die magmatische Kor- 
rosion zu erkennen. Die Feldspateinsprenelinge sind vollständig 
serizitisiert und bilden kaum mehr erkennbare Serizitflatschen 
im Schliff, sie bilden nur mehr serizitreichere Partien in der 
Grundmasse. Nicht unwichtig sind die Chlorite, welche als 
Fasern im Gestein auftreten. Die Grundmasse ist in der ge- 
wöhnlichen Art entwickelt. Zu erwähnen wäre noch, daß der 
reichlich verbreitete Magnetit titanhältig sein muß, wie einzelne 

1 0.Ampferer und Th. Ohnesorge, Über exotische Gerölle in der 


Gosau und verwandte Ablagerungen der tirolischen Nordalpen. Jahrbuch 
der k. k. geolog. Reichsanstalt, 1909, 8. 289 ff. 


v2 
Leukoxenbildungen zeigen. Als Übergemengteil ist Zirkon vor- 
handen. 

Entspricht das eben erörterte Gestein noch nicht ganz 
dem oben definierten Begriff des Porphyroides, so ist dies wohl 
der Fall bei einem hieher gehörigen Vorkommen aus dem 
Flitzengraben (anstehend zwischen der Einmündung des Wagen- 
bänkgrabens und der vorderen Flitzenalpe). Das Gestein ist 
weißlichgrau und zeigt einen vollständig quarzitischen Habitus. 
Im Handstück sind Einsprenglinge nicht zu beobachten. U. d. 
M. sieht man in einer aus Serizit und Quarz in feinster Ver- 
teilung gebildeten Grundmasse einzelne kleine Quarze liegen; 
die Kleinheit der Quarze ist sehr. auffallend und es würden 
mir Zweifel über die porphyrische Natur dieses Gesteines auf- 
steigen, wenn nicht unter den Quarzen auch sehr vereinzelt 
Vorkommen von Dihexaederform mit Korrosionen wären. Von 
den Feldspateinsprenglingen ist nichts mehr zu sehen, es sind 
nieht so wie bei den früher besprochenen Gesteinen Flatschen 
von Serizit im Schliff vorhanden, sondern die Umwandlung 
des Gesteines war eine so starke, daß der Serizit ganz gleich- 
mäßig in der Grundmasse verteilt ist. Stellenweise sind kleine 
Muskowitblättehen vorhanden, welehe wohl auch sekundär ent- 
standen sind. Auffallend sind die schönen Zirkone des Gesteines. 
Auf Harnischen zeigt der Porphyroid Serizithäute und man 
trifft in ihm auch kleine von Chloritblättehen ausgefüllte Gänge. 

Ein diesem Gestein makro- und mikroskopisch ganz ähn- 
liches Gestein stammt aus den oberen Teilen der Kaiserau 
(bevor der Weg vom Jagdschloß und von Admont sich ver- 
einigen, um gegen das Kaiblinggatterl aufzusteigen). Das Ge- 
stein ist auch hier ganz licht, zeigt aber doch in dem quarzi- 
tisch erscheinenden Querbruch an einigen Stellen Quarzein- 
sprenglinge. Diese sind u. d. M. sehr klein, aber sehr zahlreich. 
Selten sieht man an ihnen magmatische Korrosionen. Auch hier 
findet man Glimmerblättehen, welche wie Muskowit aussehen, 
die aber vielleicht doch nur gebleichte Biotiteinsprenglinge sein 
könnten. Auch Turmalin kommt vor. 

Mit diesem Gestein sind grünliche, quarzitischen Habitus 
zeigende, etwas seidenglänzende Gesteine verbunden, welche 
makroskopisch außer Quarz und Serizit keine Gemengteile 


erkennen lassen, sehr hart und mit splittrigem Bruch ausge- 
zeichnet sind. Sie erwecken den Eindruck eines feinkörnigen 
Quarzites. Die Grundmasse dieses Gesteins zeigt im Schliff 
winzigste Quarze von Serizitschüppehen durchflochten. Die 
Einsprenglinge von Quarz sind auf ganz geringe Größe herab- 
gesunken. Von den mineralischen Komponenten sind noch 
Zirkon und Apatit zu nennen. 

Ein ähnliches Gestein von grauschwarzer Farbe liegt im 
hinteren Flitzengraben zwischen der Einmündung des Wagen- 
bänkgrabens und der vorderen Flitzenalpe. Die mineralische 
Zusammensetzung und die Art der Struktur ist mit den vorher- 
gehenden vollständig gleich, nur zeichnet es sich im Gegensatz 
zu diesem durch Turmalinführung aus. Die dunkle Farbe wird 
von dem ziemlich reichlich vertretenen Erz hervorgebracht. 
Durch massenhafte, aber sehr kleine Quarzeinsprenglinge ist 
ein den früher beschriebenen benachbartes Vorkommen in der 
oberen Kaiserau ausgezeichnet; es ist grau, zeigt ein voll- 
ständig quarzitisches Aussehen und führt auch kleine Turmaline; 
sonst ist noch in geringer Menge Erz und dann Zirkon zu nennen. 

Zu den geschieferten Porphyroiden gehört das Ge- 
stein von Punkt 961 im oberen Johnsbachtal. Es ist ein graues, 
sehr dünnschieferiges Gestein mit Seidenglanz, der von den 
Serizithäuten auf den Schieferungsflächen herrührt; makro- 
skopisch erscheint das Vorkommen als ein Serizitschiefer. U.d.M. 
tritt eine deutliche Scheidung der Grundmasse von den Ein- 
sprenglingen ein. Als Einsprenglinge treten natürlich nur mehr 
Quarze auf; es sind meist kleine Körner, die einen ganz un- 
regelmäßigen Umriß haben und durch randliche Fortwachsung 
oft wie zerfranst aussehen. Das, was sie als porphyrische 
Quarze charakterisiert, sind die magmatischen Korrosionen, 
welche an einzelnen von ihnen festzustellen sind; daß diese 
nicht bei allen zu sehen sind, ist in der starken mechanischen 
Metamorphose des Gesteins bedingt. In der aus Quarz und 
Serizit bestehenden Grundmasse liegt viel Magnetit. Eine große 
Gruppe von metamorphen porphyrischen Gesteinen der Grau- 
wackenzone enthält überhaupt keine Einsprenglinge oder doch 
fast keine. Das ganze Gestein besteht aus einem feinen Ge- 
menge von Quarz und Serizit. Diese nicht geschieferten Ge- 


113 

steine haben einen quarzitischen Habitus und zeigen im kleinen 
einen splitterigen Bruch; ich möchte sie fast mit den Hälle- 
flinten vergleichen, wenn auch die Lagentextur hier fehlt. Das, 
was unsere Vorkommnisse als porphyrische Massengesteine 
charakterisiert, sind die allerdings sehr spärlichen Einspreng- 
linge, dann die gleichmäßige Zusammensetzung und dann die 
Verknüpfung mit anders ausgebildeten Quarzporphyren. Man hat 
in ihnen wohl umgewandelte sehr einsprenglingsarme Felsitfelse 
zu sehen. Es entsprechen diese Porphyre zum Teil wenigstens 
in gewissem Sinne jenen Vorkommnissen, die Ohnesorge 
jüngst (sieh das frühere Zitat, S. 324) unter seiner Gruppe D 
beschrieben hat. Auch er hebt den quarzitischen oder kalk- 
ähnlichen Habitus dieser Gesteine hervor und nennt diese 
Gesteine Metafelsitfelse; Ohnesorge versteht darunter stark 
metamorphe einsprenglingsfreie Porphyre mit Unterlagsquarzen; 
sie sehen mikroskopisch kieseligen Sandsteinen ähnlich. „Sie 
setzen sich aus trüben, von Flüssigkeitseinschlüssen, Serizit- 
schüppchen und wenig Feldspatpartikeln durchsäten Quarz: 
körnern zusammen und im Gemenge der trüben Quarze kommen 
einzelne gegenüber jenen auffallend helle Quarzkörper, die 
ursprünglichen Ausscheidungen, vor.“ Ich werde diese fast 
einsprenglingsfreien Quarzporphyre fernerhin Serizitpor- 
phyroide nennen. 

In der oberen Kaiserau stehen mit den früher erörterten 
Porphyroiden zwei hieher gehörige Gesteine in engster Ver- 
bindung; das eine ist blau und sieht geradezu kalkähnlich 
aus, das andere ist graugrün und macht einen quarzitischen 
Eindruck. Beide bestehen aus einem feinsten Gemenge von 
Serizit und Quarz, wobei zu bemerken ist, daß in beiden Ge- 
steinen der Hauptsache nach die Serizite im Schliffe eine An- 
ordnung in bestimmter Richtung zeigen. Der größte Teil der 
Serizitschüppchen ist in einer Richtung angeordnet und der 
kleinere Teil steht darauf senkrecht; der Raum dazwischen 
wird von Quarzkörnchen ausgefüllt. Ganz vereinzelt finden sich 
kleine Quarze, die durch ihre „Größe“ über die Grundmassen- 
Quarze hervorragen. Der blaue Serizitporphyroid verdankt 
seine Farbe, wie man im Schliff beobachtet, dem nicht un- 
bedeutenden Erzgehalt. 


114 


Ober der Flitzenalpe stehen unmittelbar unter der Trias 
des Reichensteins hieher gehörige Gesteine an. Sie haben 
einen ausgesprochen quarzitischen Habitus und zeigen keine 
gesetzmäßige Absonderung; wo Klüfte vorhanden sind, tragen 
sie Serizithäute. Auf den Exkursionen steht man diesen Ge- 
steinen geradezu hilflos gegenüber. Der Dünnschliff zeigt 
ein nur bei sehr starken Vergrößerungen auflösbares Gewirre 
von Serizit und Quarz, in welchen auch winzige Erzpartikeln 
vorhanden sind; recht selten treten im Schliff etwas größere 
Quarze auf. Dies ist der Fall bei dem Gestein aus dem Wasser- 
riß, der zur Wildscharte hinaufzieht. Bei einem unmittelbar 
in der Nähe, in demselben Graben geschlagenen Handstück 
sind die kleinen Quarze schon etwas zahlreicher; dazu treten 
ganz hübsche Magnetitidioblasten; auch Zirkon konnte fest- 
gestellt werden. In einem anderen ebenfalls von dort her- 
stammenden (Gestein konnte auch ein ganz zertrümmerter 
größerer Quarz festgestellt werden, welcher wohl als ein 
deformierter, jetzt zu kataklastischen Trümmern zerdrückter 
Einsprengling aufzufassen ist; der zertrümmerte Quarz ist in 
derselben Richtung gestreckt wie die Serizitfasern des Gesteins; 
in diesem Serizitporphyroid kommt auch Turmalin vor. Man 
sieht also einen relativ bedeutenden Wechsel in den unmittel- 
bar benachbarten Gesteinen. Ein ähnliches Gestein mit seltenen 
kleinen Quarzkörnern in der Quarz-Serizitmasse des Schliffes 
trifft man am Weg vom Kaiblinggatterl zur Hinteren Flitzen- 
alpe, ca. 100 m über den Hütten. Eine ganze Reihe von por- 
phyrischen Gesteinen zeigt neben den Quarzen Plagioklas als 
Einsprengling; es sind immer Albite oder diesen nahestehende 
Plagioklase, Oligoklasalbit. In manchen Gesteinen kommt neben 
den Plagioklasen noch Orthoklas als Einsprengling vor, in 
anderen sind nur die ersteren vorhanden. Wichtig ist der 
Umstand, daß ich in den vielen mir vorliegenden Schliffen 
nirgends mit Sicherheit in der Grundmasse Feldspat nachweisen 
konnte, dies umso’ weniger, als gerade die Grundmasse meist 
sehr stark in Serizit umgewandelt ist. Es scheint also, daß 
alle diese Gesteine zu den Quarzkeratophyren gestellt werden 
müssen. Ein definitives Urteil ist schwer abzugeben; Rosen- 
busch hebt ja auch die ungeheure Schwierigkeit hervor, 


115 


welche einer Abtrennung der Quarzkeratophyre von den Quarz- 
porphyren entgegenstehen, zumal auch die notwendigen 
chemischen Grundlagen fehlen. 

Die meisten hieher gehörigen Gesteine sind nach der 
früher gegebenen Nomenklatur zu der Gruppe der metamor- 
phen Quarzporphyre, bzw. Quarzkeratophyre, zu stellen. Als 
Typus möge die „körnige Grauwacke von Eisenerz“, die über 
den Röstöfen bei Eisenerz ansteht, beschrieben werden. Sie 
ist grün gefärbt, ganz massig und ein unverkennbar por- 
phyrisches Gestein. Über das mikroskopische Bild braucht nur 
wenig gesagt zu werden. Neben den schön korrodierten und viel- 
fach mechanisch beeinflußten, bis zu den großen Quarzen 
interessieren uns besonders die Feldspate; es ist Orthoklas und 
in überwiegender Menge Albit, die beide so stark in Serizit 
umgewandelt sind, daß sie sich in gewöhnlichem Licht kaum 
mehr von der Grundmasse abheben. Von den anderen Mineral- 
komponenten sind in Chlorit umgewandelte Biotiteinsprenglinge, 
dann Titaneisen und Magneteisen, chloritische Fetzchen in der 
Grundmasse, Epidotkörnchen zu erwähnen. Die Grundmasse 
besteht aus Serizit und Quarz; eine Anordnung der Serizite 
in einer Richtung ist wohl zu bemerken, was den Anfang 
einer Schieferung bedeutet. Plagioklas konnte in der Grund- 
masse nicht gefunden werden. 

Ein dichtes, graugrün gefärbtes Gestein, das makroskopisch 
keine Einsprenglinge erkennen läßt, steht bei der Kühkaralpe 
am Blasseneck an. Es führt keine besonders charakteristischen 
Quarzeinsprenglinge und kleine serizitisierte Albite, zu welchen 
auch mikroperthitische Verwachsungen von ÖOrthoklas und 
Albit kommen. 

Im Pleschgraben bei Johnsbach kommt ein weißlichgraues 
Gestein vor, das makroskopisch viele porphyrische Einspreng- 
linge in einer grauen Grundmasse zeigt. Die Quarze zeigen 
schöne Korrosion; der Feldspat ist durchaus Albit, er ist oft 
sehr stark von Serizit und Chloritschüppchen durchsetzt, doch 
ist die Zwillingslamellierung noch gut zu erkennen. 

Ein ganz undeutlich geschieferter Quarzkeratophyr steht 
in den Gipfelpartien des Hinkareck an. U.d.M. ist die Zahl 
der porphyrischen Quarze relativ gering, sie zeigen keine gut 

s* 


116 


ausgebildeten Korrosionen, führen aber viele Flüssigkeitsein- 
schlüsse. Ziemlich häufig kommt es vor, daß die Quarze rand- 
lich total zerbrochen sind, daß sie von einer Zone kleiner, 
optisch verschieden orientierter Quarzkörnchen umgeben sind, 
während in der Mitte ein etwas größeres Quarzstückchen er- 
halten ist. Auch mikrolithische Interpositionen finden sich in 
den Quarzen. Häufiger als der Quarz ist der dem Oligoklas- 
albit angehörige Feldspateinsprengling; er hat keine deutliche 
Umgrenzung mehr, kaum läßt sich mehr die Zwillingslamel- 
lierung feststellen. Die anderen Gemengteile sind wie bei den 
früheren Gesteinen ausgebildet. 

Ein deutlich porphyrisches Gestein steht mit Quarzpor- 
phyren zusammen auf der Südseite des Zeiritzkampel an. In 
diesem Quarzkeratophyr fallen die Plagioklase mit ihren zahl- 
reichen Interpositionen auf; sie zeigen eine prachtvolle Zwillings- 
lamellierung; auch hier ist es Albit. 

Nördlich von den Hütten der Treffeneralpe liegen über 
dem erzführenden Kalk stark geschieferte, weißlichgraue Quarz- 
keratophyre, die in geringer Menge Albit führen. Die Schiefe- 
rung drückt sich in einer schnurartigen Anreihung von Erz 
und in der Parallelstellung der Chlorite und Serizitschüppchen 
aus. Dem äußeren Habitus nach nähert sich das Gestein schon 
sehr den Porphyroiden. Sehr stark geschiefert ist auch das 
Gestein aus der Nähe der Zeiritzalmhütten; es treten da neben 
sehr ausgewalzten Quarzen sehr serizitisierte Plagioklase mit 
Erzeinschlüssen auf. 

Daß in dieser Gruppe ein Porphyroid nach der oben ge- 
gebenen Definition nicht zu finden ist, ist selbstverständlich, 
denn es sind ja bei sehr starker Umwandlung auch die Plagio- 
klaseinsprenglinge verwandelt worden. 

Die Decken der Effusivgesteine werden von Sedimenten 
begleitet, welche in vieler Beziehung den karbonischen Ab- 
lagerungen ähnlich sind, sodaß ich mich hier kurz fassen kann. 
Alle Gesteine zeigen die Wirkungen der mechanischen Meta- 
morphose, welche sich besonders in den optischen Anomalien 
der Quarze und in der Zerbrechung und Streckung derselben 
äußert. 

Konglomerate mit Quarz- und seltenen Feldspat- 


177 

geröllen treten an mehreren Stellen auf, so z. B. im Abstieg 
von der Treffeneralpe nach Johnsbach bei der Übersetzung des 
Baches, der vom Spielkogel kommt. Die Quarzgerölle sind sehr 
stark deformiert und stecken in einer „Grundmasse“ von Serizit, 
feinem Quarz, Graphitstaub und Erz. 

Unter den Sandsteinen kommen weiße Gesteine mit 
eckigen Quarzfragmenten vor; das Bindemittel ist kalkig, doch 
tritt darin auch stellenweise Spreu von Serizit und Quarz auf; 
dazu tritt Muskowit, Turmalin und sehr schöne Zirkone (Plesch- 
graben bei Johnsbach).. Weiße Sandsteine mit eckigen Quarz- 
trümmern und Quarz-Serizit-Bindemittel kommen häufig vor 
(z. B. Pleschgraben bei Johnsbach); diese führen auch chlori- 
tische Fetzen und Muskowit. Im oberen Johnsbachtal (von 
Punkt 1123 aufwärts, wo der Weg zur Neuburgeralpe den 
Graben übersetzt) liegen unmittelbar unter den Werfener 
Schichten graubraune Sandsteine, deren eckige Quarzfragmente 
in kalkreichem, auch Quarz und Serizit führendem Bindemittel 
liegen; dazu tritt Erz und Graphit. Dunkel gefärbte, etwas 
geschieferte metamorphe Sandsteine treten am linken Tal- 
gehänge über dem Ort Johnsbach auf; deformierte eckige 
Quarze stecken in einem Quarz-Serizit-Bindemittel; die dunkle 
Farbe stammt von der Bestäubung mit Graphit; auch chlori- 
tische Substanzen kommen vor. 

In der Nähe der Stelle, von der das eben beschriebene 
Gestein herstammt, liegt im Kontakt mit den Werfener 
Schichten ein grünes Gestein, das zu den merkwürdigsten ge- 
hört, die überhaupt in der Grauwackenzone zu treffen sind; 
es sieht ganz massig aus, ist dicht und hat eine grüne Farbe; 
es ist auch eines von jenen Gesteinen, vor denen der Feld- 
geologe ratlos steht. Der Dünnschliff zeigt das ganz ausge- 
sprochene Bild eines Sandsteines; und doch ist das ganze sehr 
merkwürdig; es liegen in einem Bindemittel kleine, meist eckige, 
seltener gerundete Quarze und an Menge dagegen weit zurück- 
tretende serizitisierte Feldspate; ferner kommt noch Erz und 
Zirkon vor. Das Bindemittel bildet merkwürdigerweise Chlorit, 
der in Fasern die klastischen Gemengteile umhüllt; so erklärt 
sich auch die grüne Farbe des Gesteines. Sein makroskopisch 
diehter Habitus ist durch die Kleinheit der Mineralkomponenten 


118 


bedingt. Zweifellos liegt dieses Gestein noch unter den Wer- 
fener Schichten und bildet den höchsten Teil der Blasseneckserie. 

Ferner sind auch Sandsteine mit quarzitischer Struktur 
zu finden (Treffeneralpe im Aufstiege von Gaishorn, bevor man 
die Alpe erreicht); die feinen Quarzkörnchen zeigen eine grano- 
blastische Struktur; in ihnen liegen größere Quarze, die ihre 
Abrollung trotz der bedeutenden Streckung und Zerbrechung 
nicht verleugnen können. Im Schliff ist eine starke Bestäubung 
mit Graphit zu beobachten. 

Quarzite stehen zwischen der Zeiritzalpe und dem 
Zeiritztörl an; streng genommen entsprechen sie dem Begriff 
Quarzit nicht, solche fehlen scheinbar der Blasseneckserie. Das 
an Serizit reiche Gestein weist granoblastisch struierte Quarz- 
körner mit den schon beschriebenen mechanischen Deformationen 
auf; die Serizite sind in der Richtung der Streckung angeordnet; 
dem reichlichen Serizitgehalt verdankt das Gestein seine Farbe; 
der Erzgehalt ist unbedeutend, dafür sind schöne Zirkone zu 
beobachten. 

Unter dem Porphyr des Hinkareck und über dem sicheren 
Karbon liegen am Hinkarecksüdkamm Serizitquarzite; zu 
unterst liegt ein Gestein mit deutlich quarzitischem Habitus und 
feinen Serizithäuten auf den Schichtflächen. Im Schliff fällt der 
Reichtum an Serizit auf; er bildet geschlossene Häute um die 
größeren Quarze und hindert auch zwischen den kleineren das 
Entstehen einer granoblastischen Struktur. Neben dem Serizit 
ist noch ein grünliches, glimmerähnliches Mineral vorhanden 
(Chloritoid?). Darüber folgen Serizitquarzite, welche auch sehr 
reich an Serizit sind und durch gleiche Größe aller Quarze sich 
von dem früheren Gestein unterscheiden; diese Vorkommen 
sind durch Turmalinführung ausgezeichnet. Dieser letztere fehlt 
dem zu oberst liegenden Serizitquarzit, welcher am besten die 
granoblastischen Quarze und die Serizithäute auf den Schicht- 
flächen, ebenso auch die Streckung zeigt. 

Schiefergesteine sedimentärer Entstehung sind in 
der Blasseneckserie sehr häufig. Als Einlagerung in Serizit- 
schiefer kommt zwischen Punkt 961 im Johnsbachtal und dem 
Gehöft Ebner ein Schiefergestein mit gut ausgebildeten Serizit- 
häuten vor, das mit HCl sehr lebhaft braust und ‚u. d. M. 


119 


xenoblastischen Kalzit, wenig Quarz, fraglichen Feldspat, Serizit 
und Erz in sehr feinkörniger Entwicklung zeigt. Das Gestein 
ist als Kalkserizitschiefer zu bezeichnen. Graphitische Serizit- 
schiefer kommen reichlich am Laargang vor, dann auch am 
Abhang der Treffeneralpe gegen Johnsbach u.s. w. Der Graphit- 
gehalt bedingt die dunkle Farbe der vollkommen geschieferten 
Gesteine. Serizit und Graphitstaub bilden den größten Teil des 
Gesteins; es kommen auch schon makroskopisch sehr auf- 
fallende klastische Quarzkörner dazu, welche in vollendeter 
Weise deformiert und auf das drei- bis vierfache ihrer früheren 
Länge ausgezogen worden sind; ferner kommen vor Erz und 
chloritische Substanzen. Feinblätterige, durch Graphit dunkel 
gefärbte Serizitschiefer, mikroskopisch von sehr feinem Korn, 
stehen auch am Laargang an. Chloritführende Serizitschiefer 
treten in dem Schieferzug auf, welcher im Johnsbachtal neben 
geschieferten porphyrischen Gesteinen, Serizitschiefern und ge- 
schieferten Sandsteinen das unmittelbare Liegende der Trias 
bildet; in einem sehr feinkörnigen, geschieferten Gemenge von 
Quarz und Serizit liegen größere Chlorite, wozu noch Erz 
kommt; dem Chlorit verdankt das Gestein seine grünliche Farbe. 
Ein ähnliches Gestein mit transversaler Schieferung liegt bei 
Punkt 1881 nördlich von der Treffeneralpe; es zeigt Lagen- 
textur; es sind Lagen von klastischem Quarz vorhanden, welche 
fast keinen Serizit und Chlorit führen, und diese wechseln mit 
solchen, in denen Serizit und Chloritfasern sehr reichlich neben 
kleinkörnigem Quarz vorhanden sind; Magnetit ist reichlich im 
Gestein vorhanden. Die Schieferung schneidet die Schichtung 
unter einem spitzen Winkel. 

In ziemlicher Verbreitung sind auch reine Serizitschiefer 
in verschiedenen Ausbildungsformen wie im Karbon vertreten, 
sowohl als Serizitschiefer mit quarzitischem Habitus auf dem 
Querbruch als auch im Gegensatz dazu ganz weiche Serizit- 
schiefer, dann solche, welche schon größere Quarzkörner führen, 
die, wie der Schliff zeigt, zerbrochen sind und alle An- 
zeichen der Dynamometamorphose zeigen (z. B. Treffeneralpe, 
bei den Hütten), ferner Serizitschiefer, welche im Schliff ganz 
feines Korn und feinste Fältelungen zeigen (Treffeneralpe, 
unter dem Kalk des Spielkogels); solche fein gefältelte Serizit- 


120 


schiefer, mit Lagen von gröberen Quarzen wechselnd, kommen 
auch am Punkt 1481 nördlich von der Treffeneralpe vor. Am 
Laargang trifft man hauptsächlich Serizitschiefer, über deren 
Zusammensetzung nichts mehr gesagt zu werden braucht; ein- 
zelne sind graphitführend, andere wieder enthalten Turmalin; 
die meisten zeigen eine intensive Kleinfältelung, welche meist 
schon auf dem Querbruch hervortritt und im Schliff gut zu 
beobachten ist; kleine gezerrte und gestreckte Quarzgerölle 
und auch solche von zersetztem Feldspat treten überall auf. 
Serizitschiefer mit Turmalinführung sind auch sonst vorhanden; 
ein solches Gestein liegt mir aus dem Pleschgraben bei Johns- 
bach vor; dieses zeichnet sich auch durch seinen Reichtum an 
Erz aus. 

In einem makroskopisch als Serizitschiefer zu bezeichnenden 
Gestein von dem oberen Teile des Hanges der Treffeneralpe 
gegen Johnsbach zu fand ich das einzige Vorkommen, wo die 
Schiefer der mit den porphyrischen Gesteinen verbundenen 
Serie Chloritoid in typischer Weise enthalten. Quarz 
und Serizit setzen das Gestein zusammen, dazu tritt Erz und 
viel Graphitstaub; die Chloritoide erscheinen immer regellos im 
Gestein verstreut, fast nie mit der Schieferungsriehtung über- 
einstimmend; sie treten wie in den Schiefern von Leims als 
Garben auf oder bilden im Schliff nadelartige Durchschnitte; 
immer sind sie sehr von Einschlüssen erfüllt; der Pleochroismus, 
die hohe Licht- und die schwache Doppelbrechung charakteri- 
sieren sie; die Einschlüsse bestehen aus kleinen Erzpartikeln, 
Graphitstaub und Rutilnädelehen; von diesen letzteren sind sie 
stellenweise sehr stark durchsetzt. 

Im Anhange zu den sedimentären Gesteinen sind noch 
etliche Vorkommnisse zu erwähnen, deren Genesis infolge der 
Metamorphose fraglich ist. Vom Laargang, und zwar von dem 
Abhange gegen das Kaiblinggatterl, stammen zwei Gesteine, 
die ich nicht sicher klassifizieren kann. Makroskopisch sind sie 
als Serizitschiefer zu bezeichnen, in ihrer Struktur und in der 
mineralischen Zusammensetzung sind sie Serizitporphyroiden 
sehr ähnlich; das eine zeichnet sich durch große Magnetitidio- 
blasten aus. Ich wage es nicht, diese Gesteine als sicher 
porphyrischer Natur anzusprechen. 


121 

Ähnlich steht es mit einem makroskopisch als gestreckten 
Serizitschiefer zu benennenden Gestein aus dem Flitzengraben; 
das graugrüne Gestein besteht u. d. M. aus feinsten Quarzen und 
Seriziten mit gelegentlichen größeren „Quarzeinsprenglingen‘“. 
Die Serizite zeigen eine parallele Anordnung, sie bedingen die 
Schieferung des Gesteins. Ich kann auch hier nicht mit Sicher- 
heit angeben, ob es sich um ein Sediment- oder Eruptivgestein 
handelt. Ein Gestein, das wahrscheinlich ein Klastoporphyroid 
ist, steht auf dem flachen Sattel zwischen dem Leobner und 
der Leobnermauer bei Punkt 2018 an; es ist im allgemeinen 
ein graphitführender Serizitschiefer; größere Quarze zeigen 
viele Flüssigkeitseinschlüsse, vielleicht stammen sie aus Aus- 
würflingen. Unter der Trias der Pfarrmauer liegt nördlich vom 
Punkt 1481 bei der Treffeneralpe ein sehr chloritreicher, neben 
diesem noch aus feinem Quarz und Serizit nebst wenigen 
größeren Quarzkörnern bestehender Schiefer; in diesem finden 
sich flachbogig begrenzte, ganz aus Serizit, wenig Erz und 
Chloritfasern bestehende Flecken, welche vielleicht als ehe- 
malige Aschenteilchen zu bezeichnen sind, doch muß dies als 
sehr fraglich bezeichnet werden. Abgesehen davon ist das 
Gestein als ein chloritischer Schiefer zu nennen. 


V. Der erzführende Silur-Devonkalk. 


Der silurisch-devonische Kalk der Grauwackenzone ist 
durch zahlreiche Spateisenstein -Vorkommnisse ausgezeichnet, 
von denen das größte am Erzberg bei Eisenerz abgebaut wird. 
Petrographisch ist der Kalk verschieden entwickelt, als rötliche 
oder rötlich-violett geflammte Flaserkalke, als graue Kalke vom 
Aussehen des Dachsteinkalkes, als blaue oder weiße, gut ge- 
bankte kristallinische Kalke, ferner als Plattenkalke und Kalk- 
schiefer. Es ist nicht zu sagen, ob es sich da um faziell- oder 
altersverschiedene Bildungen handelt. An der Basis der Kalke 
liegen stellenweise Tonschiefer, doch ist nicht sicher festzu- 
stellen, ob diese stratigraphisch zum Kalk gehören. Es treten 
ferner im Gebiete des Paltentales zwar weniger, dafür aber 
besonders in der Umgebung von Eisenerz Tonschiefer, ferner 
Kieselschiefer, serizitische Tonschiefer und graphitische Serizit- 
schiefer als Einlagerungen in dem Kalke auf. Es wird später 


zur Erörterung kommen, daß einzelne dieser Schiefer vielleicht 
stratigraphisch von dem erzführenden Kalk verschieden sind. 
Der erzführende Kalk stellt im Gebiete des Paltentales eine 
Ablagerung von zirka 200 bis 300 m Mächtigkeit vor. Sein Alter 
ist durch eine Anzahl von Versteinerungsfunden genau fest- 
gestellt; allerdings im Gebiete des Paltentales selbst wurden 
keine Versteinerungen gefunden, wohl aber in der unmittelbar 
benachbarten Region von Eisenerz, so am Erzberg, Reichenstein, 
Wildfeld und Reiting. Es ist bei allen diesen Versteinerungen 
zu bedenken, daß es ein reiner Zufall ist, wenn in diesen 
Gesteinen überhaupt etwas gefunden wird. 

. Der erste Fund von Versteinerungen wurde in den erz- 
führenden Kalken und den zugehörigen Schiefern bei Dienten 
in Salzburg gemacht;! es wurden Cardium gracile Münst,, 
Cardiola interrupta Broder. und Orthoceras gre- 
sarium gefunden, wodurch das Alter der betreffenden 
Schichten als der Etage E angehörig bestimmt ist. Eine weite 
Lücke trennt diesen Fossilfund von den Versteinerungsfunden 
der Umgebung von Eisenerz; diese Lücke wird aber überbrückt 
durch den wenigstens in Rudimenten durchstreichenden Zug 
des erzführenden Kalkes, dessen tektonische Position in der 
ganzen Grauwackenzone dieselbe ist; aus diesem Grunde muß 
man die bisher versteinerungsleeren Kalke des Zuges Zeiritz- 
kampel—Spielkogel mit dem erzführenden Kalke parallelisieren, 
dessen streichende Fortsetzung dann die Kalke der Umgebung 
von Eisenerz trifft. 

Am Erzberg, am Vordernberger Reichenstein und am 
Reiting wurden Versteinerungen verschiedenen altpalaeozoischen 
Alters gefunden; die Funde des Erzgrabens gehören ins Ober- 
silur, die des Erzberges ins Unterdevon und die des Reitings 
und Wildfeldes ins Mitteldevon. 

Der allgemeinen Annahme folgend, sind die dunklen Kalke 
auf der Krumpenalpe bei Vordernberg, die den tiefsten Teil des 
Reichensteins bilden. in das Obersilur zu stellen; sie haben 


I Fr. v. Hauer in Haidingers Berichten über Mitteilungen von 
Freunden der Naturwissenschaften in Wien, I. S. 187. — E. V. Lipold, 
Die Grauwackenformation und die Eisensteinvorkommen im Kronlande Salz- 
burg. Jahrbuch der k.k. geolog. Reichsanstalt, 1854, S. 370. 


eine Anzahl von unbestimmbaren Orthoceren durchschnitten 
geliefert. Demselben Niveau gehören wohl auch die schwarzen 
Tonschiefer im Hintergrunde des Erzbachtales an, welche eben- 
falls Orthoceren geliefert haben. In den Kalken des Erzberges 
wurden Versteinerungen, die für Unterdevon bezeichnend sind, 
gefunden; aus lichten Kalken, den sogenannten Sauberger 
Kalken, stammt ein Bronteus palifer Beyr, ferner Phrag- 
moceras sp. nebst vielen Krinoidenstielgliedern. Aus 
dunklen Kalken vom Erzberg stammt eine Koralle aus der 
Gattung Favosites — nach Barrande handelt es sich um 
Chaetetes bohemicus Baer. Sehr wichtig sind die Funde 
im Erze selbst; aus dem Spateisenstein sind Krinoidenstiel- 
glieder, ferner Spirifer sp., dann Rhynchonella sp. 
aus der Gruppe der Rhynchonella princeps oder Rhyno- 
nella euboides, dann Spirifer heterocyelus v. Buch 
bekannt; damit ist der Nachweis der stratigraphischen Zu- 
sammengehörigkeit der Spateisensteine und Kalke erbracht. 
Weiterhin wurde im erzführenden Kalk auf der Moosalpe am 
Wildfeld und am Gößeck Heliolites porosa Goldf. ge- 
funden, sodaß auch echtes Mitteldevon nachgewiesen ist. 

Ein wichtiger Bestandteil des hier zur Erörterung 
kommenden stratigraphischen und tektonischen Komplexes sind 
die Spateisensteine. Wie Redlich gezeigt hat, sind sie epi- 
genetischer Entstehung. 


Zweiter Teil. 


Geologische Lokalbeschreibung. 


In. dem Paltentale tritt überall in der Umgebung von 
Gaishorn dem geologischen Beobachter der Rücken auffallend 
entgegen, "welcher von der Treffeneralpe sich nach Gaishorn 
herabsenkt und welcher auch die Wartalpe! trägt. Besonders 
auffallend ist der Rücken dadurch, daß man zwei Kalkbänder 
den Rücken durchziehen sieht, das eine ober der Wartalpe, das 
andere an dem vorspringenden Kopfe des Spielkogels. Mit 

1 Nach der Spezialkarte Wartalpe; soll richtig Weidalpe heißen. 


124 


einer Erörterung dieses Profiles von Gaishorn über die Wart- 
alpe zur Treffeneralpe muß in Verbindung stehen die Be- 
sprechung des Profiles durch die Flitzenschlucht. Die 
Schlucht des Flitzenbaches war vor ca. 8—10 Jahren durch 
keinen Weg erschlossen und ich erinnere mich noch sehr gut, 
welch unangenehmer Weg damals eine Durchquerung des 
Grabens war; derzeit hat die k. k. Wildbachverbauung einen 
ausgezeichneten Pfad durch die ganze, landschaftlich hervor- 
ragend schöne Schlucht gebaut und damit eine leichte Begeh- 
barkeit der ausgezeichneten Aufschlüsse in der Schlucht ge- 
schaffen. Das Profil der Schlucht ist gewiß eines der lehr- 
reichsten im ganzen Paltental; besonders gibt es über die 
stratigraphische Stellung der Quarzite Aufschluß. 

Der Flitzenbach sammelt seine Gewässer, abgesehen von 
den seitlichen Zuflüssen in dem gewaltigen Sparafeld-Reichen- 
stein-Massiv; unmittelbar am Südabsturz dieser Triasberge liegt 
in einem beckenartig ausgeweiteten Talschluß die Flitzenalpe. 
Bald unter der Alpe beginnt das enge Tal des Flitzenbaches, 
das einen klammartigen Charakter dort aufweist, wo es im 
Quarzit liegt. Mit einem allmählich sich erweiternden trichter- 
förmigen Ausgang mündet das Tal in das breite, übertiefte 
Paltental und weit in dieses hinaus tragen die Wildwasser 
in der Zeit der Schneeschmelze den weißen Kalkalpen-Schutt. 
In dem relativ breiten trichterartigen Ausgang des Tales stehen 
graphitische Schiefer und sandig-schieferige Bildungen des 
Oberkarbons an; es herrscht eine sehr wirre Lagerung. Auf 
dem Wege, der von Gaishorn in die Flitzenschlucht führt, sind 
die eben erwähnten Schichten gleich oberhalb des Jägerhauses 
zu beobachten; an dem Gehänge findet man an einer Reihe 
von Stellen Quellenaustritte und bei einem derselben beobachtet 
man Graphitschiefer,; Schiefer stehen dann gleich ein Stück 
in das Tal hinein an dem rechten Gehänge in sehr verrutschtem 
Zustande an; dort sind es Serizitschiefer ; sie fallen, soweit sich 
überhaupt an einem solchen rutschigen Schieferhang eine 
Beobachtung der Lagerung machen läßt, zuerst gegen Nord- 
osten, dann gegen Südwesten ein. Unter diesen Gesteinen 
tauchen dann serizitische Schiefer mit Südwestfallen heraus; 
diese reichen bis zur Einengung des Tales, beiläufig bis dahin, 


wo die Isohypse 800 den Talboden quert. Der Talweg steigt 
langsam an und dort, wo die erste Sperre der Wildbachver- 
bauung errichtet ist (angeschlossen an einen großen Triaskalk- 
block, ea. S00 »m» Höhe) stehen Quarzite an. Das Streichen der- 
selben ist fast ostwestlich gerichtet, das Einfallen beträgt 
45° Süd. Nach den zu beobachtenden Verhältnissen ist es klar, 
daß diese Quarzite unter den graphitführenden Schichten am 
Talausgange heraustauchen. 

Die in wohlgeschichteten Straten vorhandenen Quarzite 
bedingen infolge ihrer Härte eine starke Einengung des Tales. 
In den Quarziten kommen auch dünnschieferige Lagen von 
Quarzitschiefer vor. Die Ablagerung der Quarzite weist 
eine bedeutende Mächtigkeit auf; denn taleinwärts wandert 
man lange Zeit über ihre gegen Süden einfallenden Schichten; 
das Einfallen bleibt lange Zeit konstant. Unter den Quarziten 
folgen dann Straten, in welchen die Quarzite gegen die Quarzit- 
schiefer zurücktreten. Unter den Quarzitschieferlagen tauchen 
dann zum Teil vollkommen geschieferte Bildungen heraus, 
welche bald ihr Einfallen drehen und sich gegen Nordosten 
zu neigen. Diese zum Teil geschieferten Gesteine sind Serizit- 
quarzite, Serizitschiefer und graphitische Serizitschiefer (mit 
Chloritoid). Daß zwischen den Quarziten und diesen unter 
ihnen liegenden Gesteinen keine Lücke in der Ablagerung vor- 
handen ist, zeigen die Wechsellagerungen zwischen den beiden 
Gesteinsgruppen im absteigenden Teile der Antiklinale, wo man 
eine vielfache \Viederholung von Lagen der Quarzite und der 
Schiefer antrifft; hier treten in den Schiefern auch graphitische 
Schiefer auf; mindestens fünfzehnmal wechseln Schiefer und 
Quarzitbänke ab. In diesen weicheren Schichten hat das Tal 
auch eine etwas größere Breite. Über dem absteigenden Teile 
der Schiefer-Quarzit- Antiklinale erscheinen dann mächtige 
Massen von wohlgebanktem Quarzit, welcher wieder eine Tal- 
enge verursacht, die einen klammartigen Charakter hat. Diese 
Quarzite fallen konkordant mit den Schiefern gegen NNE ein. 
Bezüglich des eben besprochenen Profiles sei auf die Fig. 1 
der folgenden Seite verwiesen. 

Es fragt sich nun, welche stratigraphische Stellung 
diese Quarzite einnehmen. Ganz regelrecht tauchen sie unter 


126 


die graphitführende Serie und unter die Serizitschiefer am 
Talausgang unter. Weiterhin wird dann die Beobachtung an- 
zuführen sein, daß in den Quarziten stellenweise auch Graphit- 
schiefer auftreten. Auch liegen in dem Flitzenprofil unter den 
Quarziten Schichten, welche an anderen Stellen nicht vom 
Oberkarbon abgetrennt werden können; es liegt daher kein 
Grund vor, in den Quarziten etwas anderes zu sehen als eine 
Fazies der übrigen Schiefer. 

Wie sich im obigen Profile die Lagerungsverhältnisse 
darstellen, liegt eine antiklinale Wölbung vor, in deren Kern 


A. 


Fig. 1. Aus der Flitzenschlucht. Maßstab ca. 1:2000. 


Profil längs des Baches bei der Verbauung; stark überhöht. Zwischen der 

Antiklinale und dem NNE absinkenden hochaufragenden Quarzit schematisiert. 

T = große Talsperre; Qu —= Quarzit; Qu.S. — Quarzitschiefer; S = Serizit- 
schiefer etc. 


hier die oben angeführten Schiefer liegen. Die im Profile dar- 
gestellte zweite Quarzitpartie bezeichnet den Anfang der eigent- 
lichen Schlucht. Das Gesteinsmaterial, in welches diese einge- 
graben ist, bedingt es, daß das Gehänge sehr zu Rutschungen 
neigt, und man beobachtet überall eine intensive Abbröckelung 
des Gesteines. Der wohlgebankte Quarzit am unteren Eingange 
der Schlucht, der hier ganz ansehnliche Wände bildet, streicht 
Nord 65 West und fällt unter 15° beiläufig gegen Nordosten 
ein. Dieses Einfallen hält sehr lange an, wobei der Fallwinkel 
sich allmählich vergrößert. Interessant ist die an einzelnen 
Stellen zu beobachtende Querfaltung; in den gleichmäßig gegen 


127 


Nordosten einfallenden Quarziten liegen senkrecht auf das 
Fallen streichende kleine Falten. 

In den Quarziten treten in den oberen Straten Ein- 
lagerungen von grau-grünlichen Serizitquarziten auf, welche 
durch ihre feingefältelten Serizithäute bemerkenswert sind. 
Auch graphitische Schiefer beobachtet man an einer Reihe von 
Stellen in den Quarziten. Doch sind es hauptsächlich Quarzite, 
da die Einlagerungen vollständig gegen die Mächtigkeit dieser 
zurücktreten. Die Schichten fallen, wie schon früher erwähnt 
wurde, zuerst unter einem kleinen Winkel gegen Nordosten 
ein, dann aber vergrößert sich der Einfallswinkel und erreicht 
schließlich 45° und bald darauf legt sich auf die Quarzite eine 
Partie von vielfach gefältelten serizitischen Schiefern, Serizit- 
quarziten und gräphitischen Schiefern. Darüber erscheinen dann 
wieder wohlgebankter Quarzit und auch dünnschieferige 
Quarzitschiefer. Diese Quarzitpartie streicht Nord 70 West und 
fällt unter 30° gegen Ostnordost ein. Über diesen nicht besonders 
mächtigen Quarziten folgen dann wieder Schiefer, und zwar 
Serizit- und Graphitschiefer, deren Einfallen 30° Nordost be- 
trägt; in den oberen Teilen dieser Schichtfolge treten fein- 
blättrige Serizitschiefer mit zahllosen Graphitschiefereinlage- 
rungen auf. Darüber folgt nochmals Quarzit, in welchem sich 
auch wieder Einschaltungen von graphitischen Schiefern be- 
finden. *Bisher blieb das Einfallen immer auf ca. 30° nordöstlich ; 
in den über den letzterwähnten Quarziten folgenden Schiefern, 
welche hauptsächlich Serizit- und Graphitschiefer sind, beginnt 
der Fallwinkel immer höher zu werden; die unterste Partie der 
Schiefer fällt unter 35° gegen Nordosten ein und das Fallen 
steigert sich immer mehr, bis schließlich diese Schiefer ganz senk- 
recht stehen. Gleich darauf wendet sich das Fallen gegen Süd- 
westen, um dann wieder langsam nach Nordost umzuschwenken. 
Mit 30° betragendem nordnordöstlichen Fallen treten die Schiefer 
bei der Einmündung des Wagenbänkgraben in den Flitzen- 
bach auf. 

Es fragt sich nun, ob man die Schichtfolge der Flitzen- 
schlucht als eine normal aufeinander liegende Reihe von 
Sedimenten auffassen soll oder ob man die Mächtigkeit der 
Schichten durch eine Reihe von enge aneinander liegenden 


128 


Falten erklären soll. Einen Anhaltspunkt für diese letztere 
Auffassung liefert der Graben selbst nicht und eine Durch- 
suchung der Gehänge hat sich als nutzlos erwiesen, da das 
Talgehänge überall viel zu sehr verrutscht ist. Man kann an- 
nehmen, daß auch im Flitzenbachprofile die Mächtigkeit der 
Schichten dureh Falten zu erklären ist, und ich werde später 
zu erörtern haben, daß das benachbarte Profil von der Treffener 
alpe nach Gaishorn diese Annahme zu bekräftigen imstande ist. 

Von der Einmündung des Wagenbänkgrabens an bis zur 
Flitzenalpe ist die Schichtfolge des Flitzenprofiles dadurch aus- 
gezeichnet, daß Quarzporphyre, bzw. deren dynamisch ver- 
änderte Äquivalente, vorkommen. Es ist das jene Schichtfolge, 
welche ich früher als Serie des Blassenecks bezeichnet habe. 
Leider ist die Schichtenfolge nicht so gut aufgeschlossen als 
wie in dem unteren Teile des Tales — der Graben ist auch 
erheblich breiter — und es kann daher keine Detaildarstellung 
gegeben werden. Es herrscht in diesem Teile des Flitzenprofiles 
ein wirres Durcheinander von Gesteinen; es finden sich da in 
mannigfacher Folge Serizitschiefer, Serizitquarzite mit einge- 
schalteten Lagen von Porphyroiden und weniger metamor- 
phosierten Qaarzporphyren. In bunter Mannigfaltigkeit folgen 
diese Schichten aufeinander, wobei die Aufschlüsse zu schlecht 
sind, um ein durchlaufendes Profil zu konstruieren. Auch 
dürfte es sich um keine einfach gelagerte Schichtfolge Handeln, 
es dürfte auch hier Falten-, bezw. Schuppenbau herrschen, 
wie einen solehen das benachbarte Treffeneralpenprofil zeigt. 

Noch schlechter sind die Aufschlüsse in der Umgebung 
der Flitzenalpe, wo alles von Schutt überrollt ist, denn ge- 
waltige Schuttmassen umhüllen den plattengepanzerten Leib 
des Reichensteins und das hochaufragende Massiv des Kaibling. 
Einer Angabe der älteren Literatur ist zu entnehmen, daß in 
der Nähe der Flitzenalpe Eisenerz gewonnen wurde. (Lit.-Verz. 
Nr. 23.) Dies läßt auf ein Vorkommen von erzführendem Kalk 
schließen. Diese Aufschlüsse konnte ich nicht wieder finden, 
ich vermute, daß das Verkommen jetzt von Schutt überrollt 
ist. Da aber nun unmittelbar am Südfuße der Wände des 
Reichensteins und des Sparafeldes Porphyroid ansteht, so muß 
dieses Vorkommen von Eisenerz in den Gesteinen der Blasseneck- 


129 


serie eingebettet liegen; es müßte dann als ein Schubfetzen 
angesehen werden und es würde auch den Hinweis auf eine 
Durchsetzung der Blasseneckserie des Flitzenprofiles durch tief- 
gehende tektonische Linien darstellen (Schubflächen). Dies- 
bezüglich muß ich auf spätere Erörterungen hinweisen. 

Wenn auch die Aufschlüsse im hinteren Flitzengraben 
viel zu wünschen übrig lassen, so zeigen doch die Verzweigungen 
des Grabens ober der Flitzenalpe an den Abhängen des Spara- 
feld- Reichensteinstockes sehr bemerkenswerte Verhältnisse. 
Bevor ich auf die nähere Erörterung eingehe, müssen, um 
allfälligen Irrtümern vorzubeugen, einige Unrichtigkeiten der 
Spezialkarte (1: 75.000) und der Originalkarte (1: 25.000) richtig 
gestellt werden; der Punkt 2189 heißt Kalbling, der Punkt 
2245 Sparafeld, der Punkt 2247 Reichenstein; zwischen den 
beiden letzten befindet sich die ca. 1900 m» hohe Wildscharte; 
der Sattel 1540 südlich vom Kalbling heißt Kalblinggatterl. 
Im übrigen sei auf die nebenstehende Kartenskizze verwiesen. 

Bei der Flitzenalpe beginnt die gewaltige Zuschüttung 
des erweiterten Talschlusses mit dem Schutt, der von den am 
Ende des Tales hochaufragenden Triasbergen kommt; an vielen 
Stellen sieht man gewaltige, durch die Wildbäche herabge- 
brachte Blöcke. In den Schuttkegeln, welche von den Trias- 
riesen ihren Ausgang nehmen und die wieder durch die Wild- 
bäche angeschnitten werden, sieht man den feinen Grus in 
dem Zustande der Verfestigung. Die riesige Schuttbedeckung 
erschwert jede geologische Beobachtung ganz außerordentlich, 
insbesondere verhüllt der Schutt den Kontakt zwischen der 
Trias und ihrem Liegenden. 

Im Reichenstein herrscht steiles Südfallen der Schichten; 
auch im Sparafeld ist dies der Fall; gegen Westen zu ver- 
ringert sich die Steilheit des Einfallens und ober der Kaiserau 
liegen die Schichten des Ramsaudolomites recht flach. In diesem 
Teile wurde von Bittner über dem Unteren Dolomit das 
Niveau der Cardita-Schichten festgestellt, über welchem dann 
der Dachsteinkalk, bezw. Hauptdolomit folgt. Stur zeichnet in 
seiner Karte von Steiermark an dem Kontakte der Trias gegen 
die „Übergangsschiefer“ ein durchlaufendes Band von Werfener 
Schichten ein. Dieses Band der untersten Triasbildungen ist 

9 


130 


Fig. 2. Kartenskizze der Umgebung der ee Maßstab 1 :25.000. 


I 1903 Erklärung: 

A 2180 —= Kalbling 

A 2245 = Sparafeld 

A 2247 = Admonter Reichen- 
stein 

)C 1903 = Wildscharte 


—®B— 1961 = Pfarrmauer 


1481 —= Einsenkung 
£D- nördl. von der 
Treffeneralpe 
= 1540 — Kaiblinggatterl 
8 — Nördlichster 
Gipfel des 
Laargang 


Hintere \ 
Vordere f 
Jägerhaus am Kaibling- 
gatterl 

Kaiblinggraben 
Sparafeldgraben 
Wildschartengraben 
Östlicher Flitzengraben 


Flitzenalpe 


Die Isohypsen sind nur im 
nicht felsigen Terrain ausge- 
zogen; in den Wänden sind nur 
zwei Höhenlinien angedeutet, 
um eine Vorstellung der Glie- 
derung der Wände zu geben 
Mit dicken Linien sind die 
Sch'chtgrenzen ausgezogen. 


ee Erzführender Silurkalk RUN Quarzkeratophyr 

ee) Ne r Schi el - Or 

arenez Schichten Gesteine der Blasseneckserie über- 
“uttenstei 29 h 000 haupt (meist Serizitschiefer, doch 

(mm Guttensteinerkalk ? (GB) Metamorpher Quarzporphyr ro auch einzelne metamorphe Eruptiv- 


77 Ramsau-Dolomit, Cardita-Schichten gesteine enthaltend) 
7 


und Dachsteinkalk 


131 


nieht vorhanden. Auf dem Kalblinggatterl sind wohl Werfener 
Schichten vorhanden, aber in dem Kessel der Flitzenalpe fehlen 
sie der Hauptsache nach, doch nicht ganz; denn daß hier tat- 
sächlich an einzelnen Stellen ganz geringe Reste von ihnen 
vorhanden sind, zeigt der Umstand, daß aus dem östlichen 
Flitzengraben Rollstücke von roten Werfener Schichten und 
von Sandstein herabkommen, die im oberen Einzugsgebiete des 
Grabens irgendwo anstehen müssen. Die Stelle konnte ich nicht 
auffinden. Es kann also, wie sich aus dem eben Gesagten er- 
gibt, keine Rede sein von einem durchziehenden Bande von 
Werfener Schichten. 

Das große Dreieck zwischen dem östlichen und dem sich 
dann in mehrere Quelltäler teilenden westlichen Flitzengraben 
ist vollständig mit Schutt bedeckt; eine ganze Reihe von in- 
einander geschachtelten Schuttkegeln baut sich dann gegen die 
Wände zu auf. Diese Schuttkegel verhüllen das Anstehende 
unter der hinteren Flitzenalpe. Überhaupt sind alle Bäche auch 
in ihren obersten Quelltrichtern sehr stark mit Schutt einge- 
deckt. Aus den großen Schuttkegeln tritt nur an wenigen 
Stellen das unter der Trias Anstehende zutage. Dies ist der 
Fall im Wildbachriß, der zur Wildscharte hinaufzieht. Der 
Wildbachriß setzt sich unter den Schuttkegeln als eine Runse 
in die Wände hinauf fort; von dieser Runse geht ein hoher 
Schuttkegel aus, welcher vom Wasser wieder auseinanderge- 
schnitten worden ist; ca. 20 m tief ist der Bach, mit riesigen 
Gesteinsblöcken erfüllt, in den verkalkten älteren Schuttkegeln 
eingeschnitten. Schon von weitem leuchtet die grell gelblich- 
weiße Farbe des Schuttes. Daher müssen auch einzelne Flecken 
eines grünlichen Gesteines in den Schuttkegeln sehr auffallen. 
Steigt man durch den Wildbachriß zu diesen grünlichen Flecken 
empor, so sieht man nur wenig aus dem Schutt herausragend 
ein Gestein von fast quarzitischem Habitus anstehen, daß sich 
u. d. M. als ein Serizitporphyroid entpuppt hat. Ober diesem 
Aufschlusse fehlen die grünlichen Gesteine im Bach. Der Kon- 
takt des Serizitporphyroides mit der daraufliegenden Trias ist 
durch Schutt verhüllt. Rollstücke einer aus dem Serizitpor- 
phyroid hervorgegangenen Brekzie finden sich im Bachbette; 
anstehend ist das Gestein nicht aufgeschlossen. Ob es sich um 

9* 


132 


eine Reibungsbrekzie handelt, kann ich nicht mit Sicherheit 
angeben. 

Der nächste Riß zieht genau unter dem Gipfel des Spara- 
feldes herab (b in Fig. 2); hier sind die Aufschlüsse viel 
schlechter, d. h., es sind fast gar keine vorhanden. Daß aber 
auch hier wie im Wildschartenriß das grüne metamorphe Por- 
phyrgestein vorhanden ist, zeigen Rollstücke im Bachbette; anste- 
hend war es in den Sommern 1908, 1909 und 1910 nicht zu sehen. 

Der nächste Riß wendet sich gegen Westen und zieht 
zwischen dem Kaiblingsüdabsturz und der Stelle, wo auf der 
Spezialkarte „Hintere Flitzen“ steht, durch. Auch in diesem 
Riß kommen die grünen Porphyroide vor. Als Rollstücke findet 
man auch einen kalkigen Sandstein (Werfener Schichten??). 
Weiter aufwärts beobachtet man dann in dem in Rede stehen- 
den Bachriß Schichten, welche äußerst fraglich als Werfener 
Schichten anzusprechen sind. Man findet da auch ein Gestein, 
das man als Brekzie bezeichnen muß; ob es eine Reibungs- 
brekzie ist, wage ich nicht zu beurteilen; ich möchte es eher 
für eine sedimentäre Brekzie halten, für ein vielleicht dem 
Werfener Niveau angehöriges Gestein; derzeit ist es ebenfalls 
nicht anstehend zu finden. Über den sehr fraglichen Werfener 
Schichten folgt, sehr markant am Gehänge hervortretend, eine 
Bank von dunklem, schwarzblauem, etwas kieseligem Kalk, der 
seinem ganzen Habitus nach als Guttensteiner Kalk anzu- 
sprechen ist; seine Mächtigkeit beträgt ca. 30 m. Er bildet eine 
Terrasse im Wandabsturze des Kaibling. Über diesem Kalke 
befindet sich eine mächige Schutthalde, aus welcher dann in 
bedeutender Höhe die Ramsaudolomite und die Dachsteinkalke 
des Kaibling aufsteigen. Der Zusammenhang zwischen dem 
Guttensteiner Kalk und der Wandflucht des Kaibling ist nicht 
aufgeschlossen. Als rein hypothetisch möchte ich anführen, 
daß hier vielleicht zwei Schuppen von Trias übereinanderliegen; 
ein Hinweis darauf ist der Umstand, daß der untere Teil des 
Profiles (Guttensteiner Kalk) weiter im Osten fehlt und daß im 
Reichensteinstock die Lagerung eine andere, nämlich eine sehr 
stark gegen Süden geneigte ist. Ob man es mit einer einfachen 
Auflagerung der Trias auf der durch den metamorphen Quarz- 
porphyr charakterisierten Schichtfolge zu tun hat oder ob hier 


133 


eine Überschiebung vorliegt, dafür ergibt sich hier kein An- 
haltspunkt. Bei der späteren Erörterung der Verhältnisse im 
Johnsbachtale wird diese Frage genauer erörtert werden und 
ich werde dann auf die Verhältnisse im Kessel der Flitzenalpe 
kurz zurückzukommen haben. Es wird dann auch zu erörtern 
sein, daß die Südgrenze des Reichenstein-Sparafeldstockes wahr- 
scheinlich mit einem Bruche zusammenfällt. 


Fig. 3. 
Erklärung: a=kleiner Wegeinschnitt (Weg Flitzenalpe—Kaiblinggatterl) 
ca. 500 m nördlich der Alpenhütten ; b = Wandstufe des Guttensteinerkalkes 
(ea. 1400 m); e—=Rasenband im Kaiblingsüdabsturz bei ca. 1600 m ; d—Rasen- 
band im Kaiblingsüdabsturz bei ca. 1700 m (Cardita-Schichten ?). Darüber 
bauen sich die hohen Wandfluchten des Kaiblinggipfels auf. 


des Dolomit d Kalke d 
ag Quarzporphyr IL olomite un alke der 


++ we r 3 
Kalk an der Basis der Trias: mittleren u. oberen Trias. 


U) Guttensteinerkalk ? 22; Schutt 


Ich will nun in Fortführung der Erörterung des An- 
schlusses der Schichten der Grauwackenzone an die Kalkalpen 
die Verhältnisse des Kaiblinggatterls besprechen. Dieser Sattel 
zwischen der Kaiserau und der Flitzenalpe ist dadurch ausge- 
zeichnet, daß er Werfener Schichten in schöner Entwicklung 
zeigt. Die Triasberge, welche im Norden die obere Kaiserau 
abschließen, sind an ihrem Fuße sehr stark mit ihrem Schutt 
verhüllt und die prächtigen grünen Matten der Kaiserau sind 


134 


immer durch die großen Schuttströme des Kalbling und der 
Riffel bedroht. Auf dem Rücken, der von der Kaiserau gegen 
den prächtigen Kalbling aufsteigt, ist nichts zu sehen als der 
blendendweiße Schutt des Kalkgebirges. Beiläufig 30 m unter 
dem flachen Sattel des Kalblinggatterls findet man noch auf 
dem Abhange gegen die Kaiserau Werfener Schichten als an- 


M. 


Fig. 4. 
Maßstab 1:12.500. Höhe und Länge gleich. 


Erklärung: 
a— Abhang des Laargang; b = Kalblinggatterl, 1540 m; c = Jägerhaus am 
Kalblinggatterl; d—= Rasenband unter den Kalblinggipfelwänden (Cardita- 
Schichten ?); e=Kalbling, 2189 m; x = Anormaler Kontakt. 


Aan Schiefer der Blasseneckserie 


Werfener Schichten 
“//," Dolomite und Kalke der Trias 


stehendes Gestein. Es sind ganz typische Werfener Schichten, 
rote Schiefer und rote schwach glimmerige Sandsteine, dann 
grüne und graugrünliche quarzitische Sandsteine. Diese Wer- 
fener Schichten liegen auf den Grauwackengesteinen des Laar- 
gang, d.i. auf Schiefern und metamorphen Porphyren. Gegen 
den Kalbling zu werden die Werfener Schichten von dem 
Schutte dieses Triasberges überdeckt. Die Werfener Schichten 
des Kaiblinggatterls sind nicht gerade mustergiltig aufge- 
schlossen; eigentliche Aufschlüsse im Anstehenden sind recht 


135 


selten. Zahlreich aber sind in den Werfener Schichten die 
Stellen, welche zeigen, daß das Anstehende unmittelbar unter 
den etwas verrutschten oberflächlichen Schichten liegen muß. 
Die Trias des Kaibling liegt relativ ruhig gelagert über den 
Werfener Schichten. 

Auf dem Abhange, der sich vom Kaiblinggatterl gegen 
die Flitzenalpe zu senkt, beobachtet man viele Gerölle von 
Werfener Schichten, aber keine Aufschlüsse im Anstehenden. 
Zu bemerken ist noch, daß die Werfener Schichten am Sattel 
recht mächtig sein müssen und dann langsam auskeilen, und 
zwar möchte ich schließen, daß das Band des Werfener Niveaus 
tektonisch auskeilt, ausgewalzt wird; denn, wie früher schon 
ausgeführt wurde, fehlen die Werfener Schichten in den Gräben 
über der Hinteren Flitzenalpe. Auf dem dicht mit Vegetation 
bedeckten oder von Schutt überrollten Abhange gegen die 
Flitzenalpe ist noch ein Aufschluß von anstehendem Gestein 
zu erwähnen; wo der Weg zur Flitzenalpe etwas nach Norden 
umbiegt, liegt in einer Höhe von ca. 1400 m ein Aufschluß des 
uns schon bekannten grünlichen Gesteines, das auch im Wild- 
schartenriß ansteht. Die Stelle, wo das Gestein aus dem Schutt 
herausragt, ist ganz klein. Es handelt sich auch hier um einen 
Aufschluß von Serizitporphyroid. 

Unter den Werfener Schichten des Kaiblinggatterls liegen, 
ohne daß der Kontakt direkt aufgeschlossen wäre, Grauwacken- 
gesteine, welche den runden Kopf des Laargang aufbauen. 
Geradeso wie in dem Profile des oberen Flitzengrabens liegt auch 
hier ein bunter Wechsel von Gesteinen vor, deren Auseinander- 
halten infolge der starken Vegetationsdecke wohl unmöglich 
ist. Diese Schichten, welche genau in der Fortsetzung der 
Quarzporphyrdecke des Blassenecks liegen, enthalten auffallend 
wenig umgewandelte Porphyre; es entspricht dies einem Zurück- 
treten der Porphyre. Die Gesteine, welche den Laargang zu- 
sammensetzen, sind der Hauptsache nach ganz sonderbar aus- 
sehende Serizitschiefer. Diese Schiefer lassen sich bis gegen 
die Wagenbänkalpe hin verfolgen. Zwischen den Schichten, 
welche auf dieser Alpe liegen, und dem Massiv des Laargang 
liegt gleich nördlich der Alpe ein steilstehender Kalkzug. Es 
sind bläulich weiße, kristallinische Kalke von einer Mächtigkeit 


136 


von 15 m; sie fallen steil gegen Nordosten ein und lassen sich 
ein Stück in den Wagenbänkgraben hinab verfolgen. Zweifellos 
sind es Kalke, welche denjenigen von der Wartalpe an die 
Seite zu stellen sind, also Karbonkalke. Getrennt werden diese 
Kalke von den eigentlichen Schiefern des Laargang durch eine 
Partie von Serizitschiefern, wie solche immer in Begleitung 
des karbonischen Graphitschiefers auftreten. Unter den Kalken 
folgen dann bei der Wagenbänkalpe Serizit- und Graphit- 
schiefer, welehe vom Wagenbänkberg gegen das Paltental bis 
ca. 1400 m hinabreichen. Diese Schichten fallen unter 20° bis 
40° gegen Nordosten ein. Darunter liegen dann in großer 
Mächtigkeit schlecht geschieferte, klastische Gesteine, so also 
metamorphe Sandsteine, geschieferte sandige Bildungen, Serizit- 
quarzite u. s. w., Gesteine, wie sie auch im Höllprofil und in 
Begleitung der „graphitführenden Serie“ überall auftreten. 
Unter all diesen Bildungen liegt dann am Fuße des Gehänges, 
unmittelbar über der Sohle des Paltentales jene Schichtserie, 
die durch das Auftreten von Graphit gut charakterisiert ist; 
darauf wird später eingegangen werden. 

Aus den spärlichen Aufschlüssen der oberen Kaiserau 
ist eine im Bachbette auftretende von bedeutendem Interesse. 
Es liegt da ober dem Jagdschlosse des Stiftes Admont und 
ober den dazugehörigen Alpenhäusern folgende Schichtserie: 
1. Ein dunkelgrauer, ganz dichter Serizitporphyroid; 2. ein 
srünliches, quarzitischen Habitus aufweisendes Gestein, das als 
Porphyroid anzusprechen ist; 3. darüber ein grauer Serizit- 
porphyroid mit glänzenden Serizithäuten auf den Absonderungs- 
flächen; 4. ein Porphyroid, grün gefärbt, das einzige Gestein 
dieses Aufschlusses, dem man noch trotz der Metamorphose 
im Handstück die porphyrische Natur ansieht; 5. ein schwarz- 
grüner, ganz dichter Serizitporphyroid. Die Länge des Auf- 
schlusses beträgt ca. 15 m. Das unter 5 genannte Gestein ist 
getrennt von den übrigen, weiter oben im Bachbette aufge- 
schlossenen. Die fünf übereinander liegenden porphyrischen 
Gesteine zeigen merkwürdigerweise ganz wesentlich ver- 
schiedene Stufen der Metamorphose, es muß aber auch das 
Material ursprünglich verschieden gewesen sein. Der Aufschluß 
repräsentiert eine kleine Decke von Quarzporphyr. 


Gegen Nordwesten und Westen scheint dann ein weiterer 
Rückgang der Porphyrdecken einzutreten. Im Liehtmeßbach, 
der von Admont zur Kaiserau hinaufzieht, konnte ich wenigstens 
kein porphyrisches Gestein finden. Die untere Kaiserau sowie 
der Rücken, der diese von dem Dietmannsdorfergraben trennt, 
besteht fast ausschließlich aus Serizitschiefern, welche unter der 
oben erwähnten Quarzporphyre untertauchen. Von der unteren 
Kaiserau abwärts gegen das Paltental folgt dann ebenfalls wie 
am. Abhang des Wagenbänkberges der Zug der graphitführenden 
Gesteine. Es sind auch hier metamorphe Sandsteine, Serizit- 
schiefer, Konglomerate und Graphitschiefer. Das ganze System 
steht steil und fällt abwechselnd beiläufig gegen Ostnordost 
und Südsüdwest ein. 

Bei Dietmannsdorf und am untersten Teile des rechten 
Paltentalgehänges bis Gaishorn findet man diese Schichten der 
graphitführenden Serie. Bei Dietmannsdorf bergen diese Schich- 
ten auch Graphit; dieser Graphit hat zu einer längeren Dis- 
kussion Anlaß geboten. Miller von Hauenfels machte im 
Jahre 1865 Mitteilung von einem Anthrazitvorkommen bei 
Dietmannsdorf. „Der Anthrazit... kommt in drei bis vier 
schmalen Flötzchen vor, die sieh aber stellenweise stärker 
auftun.“ Das Gestein fällt nach Miller unter 30—40° gegen 
Norden ein, übereinstimmend mit dem Fallen der übrigen 
Schiehten. „Am Fuße des Berges, also im Liegenden, sieht 
man glänzende Schiefer anstehen; das Gestein aber, das den 
Anthrazit enthält, ist ein Trümmergestein und besteht aus 
einer dunklen Schiefermasse voll Quarzbrocken, die manchmal 
bestimmt eckig, auch wohl abgerundet sind und niemals in 
jener Weise auftreten wie die Quarzausscheidungen in den 
kristallinischen Schiefern.“ Damit ist wohl das Karbonkon- 
glomerat gemeint. J. Stingl (Lit.-Verz. 45) hat das Gestein 
analysiert, und vom Referenten dieser Arbeit (Verhandlungen 
1871, 8.48) wurde es mit Rücksicht auf seinen chemischen 
Bestand und den petrographischen Charakter als eine Über- 
gangsstufe zwischen Anthrazit und Graphit bezeichnet, als 
anthrazitischer Graphit. Bauer (Lit.-Verz. 46) hat dann für 
ein Gestein von Trieben nachgewiesen, daß es echter Graphit 
sei, während Mertens (Lit.-Verz. 50) das Gestein von Diet- 


138 


mannsdorf direkt als Anthrazit ansprach. C. v. John (Lit.- 
Verz. 90) sprach die Meinung aus, daß alle Vorkommen der 
obersteirischen Graphite als echte Graphite bezeichnet werden 
müssen, wogegen auch der chemische Bestand nicht spricht. 

Toula (Lit.-Verz. S. 68) erwähnt kurz das Vorkommen von 
graphitischem Anthrazit beim Ödenburger Bauer bei Diet- 
mannsdorf. „Die Anthrazit führende Formation entspricht in 
petrographischer Beziehung vollkommen der Steinkohlenfor- 
mation am Semmering, bei Klamm und Breitenstein, wenn- 
gleich es mir in Dietmannsdorf nicht gelang, Pflanzenreste auf- 
zufinden. Die Kohlenstoff führenden Gesteine sind hier wie 
dort dunkel gefärbt, sandige Schiefer und Sandsteine mit stellen- 
weise auftretenden grobkörnig-konglomeratischen Einlagerungen. 
Die Schichten sind steil aufgerichtet und streichen hora 6. 
Am Abhange vom Ödenburger Bauer nach Dietmannsdorf 
treten glimmerige Quarzphyllite auf, welche in Phyllitgneis 
übergehen und der Steinkohlenformation zuzurechnen sein 
dürften.“ (Die glimmerigen Quarzphyllite sind als Serizit- 
schiefer, die Phyllitgneise als Quarzite zu bezeichnen.) 

Bei Dietmannsdorf stehen gleich ober der Kirche, wo 
der Weg in einer Schlinge auf die rechte Talseite hinaufführt, 
Graphitschiefer und konglomeratartige, klastische Bildungen 
an. Die starke Verrutschung des Gehänges verhindert meist 
eine genauere Bestimmung von Streichen und Fallen. An der 
Straße aufwärts zeigen viele kleine Aufschlüsse immer wieder 
die Graphitschiefer, dann die Konglomerate und feine klasti- 
sche Bildungen. Graphitschiefer und metamorphe Sandsteine 
fallen unter ca. 500 gegen Nordnordwest ein. Steigt man von 
der Straße in einem der Risse gegen das Gehänge aufwärts, 
so sieht man, daß das Fallen sich gegen Südsüdwest wendet. 
Vielleicht entspricht dieser einer Faltung, vielleicht sind es 
auch nur ganz gewöhnliche Ungleichmäßigkeiten im Fallen. 
Immer wieder beobachtet man mit wechselndem Streichen und 
Fallen feinschieferige sandige Bildungen, die oft ganz dünn- 
schieferige Einlagerungen haben, dann die groben Konglomerate 
und Graphitschiefer; es ist genau dieselbe Schichtfolge wie 
im Sunk. Über diesen der graphitführenden Serie angehörigen 
Schichten folgt dann geradeso wie im Profile Bärndorf-Kaiserau 


139 


eine große Masse von Serizitschiefern mit einzelnen Einschal- 
tungen von Quarziten. 

Die graphitführenden Schichten lassen sich am untersten 
Talgehänge gegen Gaishorn hin verfolgen. Beim Gehöft 
Bichelmaier ist ein guter Aufschluß in diesen Schichten. 
Es liegen in dem kleinen Riß über dem Bauernhause folgende 
Schichten übereinander aufgeschlossen: 

1. Graphitschiefer, Streichen N 65 W, Fallen 55 ca. SW, 
Mächtigkeit 4 m. 

2. Metamorpher Sandstein. 

3. Graphitschiefer, Streichen fast-OW, Fallen 90°, Mäch- 
tigkeit 5 m. 

4. Graphitische Schiefer, Streichen fast OW, Fallen 90°, 
Mächtigkeit 3 m. 

5. Metamorpher Sandstein, Streichen N 60 W, Fallen 90°, 
Mächtigkeit 3 m. 

6. Vielfach gefaltete Graphitische Schiefer, Sandsteine 
und feine Konglomerate, Streichen N 65 W, Fallen 50 SW. 

Zwischen den Schichtgliedern 5 und 6 geht eine Störung 
durch, welche bewirkt, daß man zuerst den Eindruck einer 
Diskerdanz hat. Daß dem nicht so ist, zeigt die absolute Über- 
einstimmung zwischen den durch die Störung getrennten Schich- 
ten. Im Streichen ziehen die graphitführenden Schichten dann 
in den untersten Flitzengraben, wo ich sie schon erwähnt habe, 
und von da nach Gaishorn, womit ich wieder zu dem Ausgangs- 
punkt der Erörterung zurückgekommen bin. 

Ich gehe nun über zur Besprechung des Profiles von 
Gaishorn zur Treffeneralpe. Es ist natürlich von vor- 
herein klar, daß man bei einem normalen Durchstreichen der 
Sehiehten am untersten Gehänge des Kammes, welcher von 
der Treffeneralpe nach Gaishorn hinabzieht, die graphit- 
führenden Schichten des Oberkarbons treffen muß. Dies ist 
auch der Fall und man findet hier weitaus bessere Aufschlüsse 
als in dem untersten Teile des Flitzenbachgrabens; doch sind 
auch hier die Aufschlüsse nicht so gut, daß man ein genaues 
Detailprofil herstellen könnte, denn dazu ist das Gehänge doch 
zusehr verrutscht und die natürlichen Aufschlüsse sind viel zu 
spärlich. Das Fallen der Schichten ist im einzelnen nicht mit 


140 


großer Sicherheit festzulegen, doch läßt sich immerhin das 
eine klarstellen, daß das Hauptfallen nach Südsüdwesten ge- 
richtet ist. Man erhält also auch hier eine neue Bestätigung 
der in der Flitzenschlucht gemachten Beobachtung, daß die 
graphitführenden Schichten über den Quarziten der Flitzen- 
schlucht liegen. Das Fallen in der angegebenen Richtung hält 
nur im untersten Teile des Gehänges an; ca. 100 m über dem 
Gehöfte Gatschenberger wendet es sich gegen Nordnordost. 
Der untere Teil des Gehänges wird von Graphitschiefern und 
graphitischen Schiefern gebildet; auch Lagen von Serizitschiefern 
treten hier auf, wozu noch die fein klastischenBildurgen, die 
in diesen Ablagerungen überall üblich sind, kommen. Über 
dem Gehöfte Gatschenberger liegt in den Graphitschiefern 
auch Graphit, welcher durch Schürfarbeit bloßgelegt wurde 
(1909). Es dürfte sich hier um dasselbe Vorkommen von Graphit 
handeln, das C. v. John analysiert hat (Lit.-Verz. 1892, S. 415). 
Ober dem Gatschenberger liegt in größerer Verbreitung Grund- 
moräne, welche dem Paltenarm des Ennsgletschers angehört. 
Ober dem jetzt so oft genannten Bauernhaus befindet sich 
ein ebenes Gehängestück mit schlechten Aufschlüssen und 
dann folgt ein steiler Aufstieg des Bergrückens. Überall ist 
das Gehänge gebildet von Graphitschiefern, welche hier ganz 
zu überwiegen scheinen; die anderen Bildungen des Ober- 
karbons treten dagegen zurück. In dem Steilaufstieg des Ge- 
hänges findet sich ein schmaler Streifen von Kalk in den 
Schiefern; ober einer kleinen, am Weg zur Treffeneralpe 
stehenden Holzerhütte geht der Kalk durch. Am Kamme selbst 
ist der Kalk mächtiger, da er abwärts am Gehänge auskeilt; 
sein Ende ist nicht aufzufinden, da der dichte Wald jede Be- 
obachtung verhindert. Man sieht ganz deutlich, wie der Kalk 
vom Kamm herab immer schmäler werdend sich gegen den 
Weg herabzieht. Im: Hohlweg befindet sich ein kleiner Auf- 
schluß, der folgende Schichtglieder übereinander (von oben 
nach unten) zeigt: -1. Serizitschiefer; 2. dunkler, dünngeschich- 
teter kristallinischer Kalk, Streichen fast OW, Fallen 15° N; 
3. eine brekziose Partie, die nur stellenweise auftritt; 4. Graphit- 
schiefer; 5. metamorpher Sandstein; 6. Serizitschiefer. 

Wie ungemein schlecht die Aufschlüsse in der sehr stark 


141 


bewaldeten Grauwackenzone des Paltentales sind, erhellt der 
Umstand, daß unter dem erwähnten Kalkzug im Walde noch 
eine Reihe von Kalkvorkommnissen ist, welche sieh vielleicht 
zu einem kleinen Kalkzug anreihen lassen; doch ist nicht mit 
Sicherheit zu sagen, ob es sich da wirklich um Anstehendes 
handelt. Es wurde früher erwähnt, daß der genau profilierte 


Fig. 5. Profil durch den ersten Kalkzug des Profiles Gaishorn—Treffeneralpe. 


a—b — Linie des Rückens 
c—d — Trace des Hohlweges zur Wartalpe 


e — Holzerhütte 

1 — Serizitschiefer 

2 = Ralk 

4 — Graphitschiefer 

5 = metamorpher Sandstein 
6 — Serizitschiefer 


Kalkzug sich gegen den Kamm zwischen dem Abhang zur 
Holzerhütte und dem Tal der Brümalpe hinaufzieht. Man hat 
auf diesem Kamm besonders in dem über ihn hinaufführenden 
Hohlweg ein besonders interessantes Detailprofil; vor der 
Holzerhütte zweigt dieser Weg ab. Es stehen da Graphit- 
schiefer an wie bei der Holzerhütte; diese unterteufen die 
weiter aufwärts anstehenden Serizitschiefer; in den Graphit- 
schiefern liegt der erwähnte fragliche Kalk (a im Profil). Der 
andere schon aufgeschlossene Kalkzug (b im Profil) liegt auf 
dem Kamm auf Serizitschiefern; er bildet eine fast senkrecht 


142 


stehende Kalkrippe; darüber; folgen wieder ziemlich mächtige 
Serizitschiefer. In diesen ist bemerkenswerterweise ein kleines 
Lager von metamorphem Quarzporphyr eingeschaltet, das nur 
an ganz wenigen Stellen aufgeschlossen ist; aber die massen- 
haft herumliegenden Trümmer gestatten, das Lager ziemlich gut 
zu verfolgen; ob es mit dem Kalk in irgend eine Berührung 
tritt, läßt sich nicht feststellen. Über dem Porphyr liegen 
Serizitschiefer, denen graphitische Schiefer und wenig mäch- 
tige Lagen von Quarziten eingeschaltet sind; auch durch 
Graphit schwarz gefärbte metamorphe Sandsteine kommen vor, 
doch überwiegen die Serizitschiefer. Der Quarzporphyr, der 
in ca. 30—40 cm mächtige Bänke abgesondert und meist 
ganz massig entwickelt ist, doch auch schieferige Lagen ent- 
hält, läßt sich im Streichen nicht verfolgen. 

Der Kalk zieht über den Kamm hinüber in das kleine 
Tälchen, das von Gaishorn zwischen Gatschenberger und Lipp- 
bauer gegen die Neuwirt- und Brünnigalpe hinaufzieht. Der 
Kalk steht dort unter der Neuwirtalpe auf dem Wege nach 
Gaishorn an. Weiterhin konnte ich diesen Kalkzug nicht ver- 
folgen. In dem eben erwähnten Graben steht unterhalb dieses 
Kalkzuges kein Kalk mehr an; es treten da nur mehr Schiefer 
auf, unter welchen besonders die beim Bauernhof in 928 m 
Höhe liegenden Schiefergesteine zu erwähnen sind, da sie sehr 
schön gefältelt sind, eine lebhaft grünliche Farbe haben, die 
auf einen Gehalt an Chlorit zurückzuführen ist. Interessant 
sind die eben erwähnten Schiefer auch deshalb, weil sie un- 
mittelbar im Streichen der Graphitschiefer unter dem früher 
erwähnten Kalkzug liegen und also eine Fazies derselben dar- 
stellen, ein Beispiel für den raschen Fazieswechsel in den 
karbonischen Schiefern. 

Bei den Gehöften Lippbauer und Hochbrandler liegt eine 
ganz ähnliche Terrasse wie beim Gatschenberger. Ob hier eben- 
falls Moränenmaterial vorkommt, konnte ich nicht feststellen, 
da Aufschlüsse fehlen und überdies eine starke Überrollung des 
Terrains mit Schutt vorhanden ist. Auf dem Gehänge von den 
eben erwähnten Gehöften gegen Gaishorn zu sind auch nur 
schwache Aufschlüsse vorhanden, welche aber zur Konstatierung 
hinreichen, daß hier auch Graphitschiefer und deren Begleit- 


143 
gesteine wie in dem ganzen Zuge am untersten Gehänge des 
Paitentales anstehen und das Terrain zusammensetzen. 

Ich will nach dieser Abschweifung wieder zu dem Profile 
Gaishorn—Treffeneralpe zurückkehren. Über den früher be- 
sprochenen Aufschluß mit dem eingeschalteten Kalk ober der 
Holzerhütte am Wege von Gaishorn über die Wartalpe zur 
Treffeneralpe setzen auf ein langes Stück Serizitschiefer mit 
Einlagerungen von Quarzit das Gehänge zusammen; dann folgen 
Quarzite und wieder Schiefer, welche bis nahe an die Wart- 


Fig. 6. Profil bei der Wartalpe. 


1 = Serizitschiefer 3 — Quarzitschiefer 
la — Serizitschiefer mit Graphit- 4 = Rauchwacke 
schiefer und metamorphem 5 = Kalk 
Sandstein 6 — Schutt 
2 — Quarzit 


alpe heranreichen. Beiläufig 80 m unter der Alpe stellt sich 
dann über den Schiefern Quarzit ein. Diese Quarzite sind in 
seinem kleinen Aufschlusse nördlich von den Hütten schön ent- 
blößt; auch die Hütten stehen schon auf dem Quarzit und unter 
der Alpe enthalten die Quarzite in ganz charakteristischer Weise 
Einlagerungen von graphitischen Schiefern. Der schon erwähnte 
kleine Aufschluß nördlich von den Hütten zeigt den wohlge- 
bankten Quarzit in Wechsellagerung mit Quarzitschiefern und 
dünn geschichtetem Quarzit; das Streichen ist Nord 70° Ost 
gerichtet, das Fallen unter 20° gegen Nordnordwest. Über diesen 
Schichten folgen: Quarzit, Serizitschiefer, Quarzit, Serizitschiefer, 
Quarzit, zusammen in einer Mächtigkeit von 8m; darüber folgen 


144 


ca. 15 m mächtige Serizitschiefer, in welche auch Graphit- 
schiefer in Verbindung mit dünnen Lagen von metamorphem 
Sandstein eingeschaltet sind. Darüber scheinen wieder Serizit- 
schiefer zu liegen, doch gestatten die Aufschlüsse keine sichere 
Beurteilung (daher im Profil ca. 50 m aufschlußloses Stück). 
Dann erscheint eine Bank von Rauchwacke von ca. 2 m Mächtig- 
keit, deren Fallen unter ca. 15° gegen Norden gerichtet ist; 
darüber folgt wieder ein aufschlußloses Stück (Kalk? Schiefer ?), 
dann nach ca. 100 m wieder ein ca. 5 m mächtiges Rauchwacken- 
band und darüber dann mächtige Kalke. Das sind jene Kalke, 


T 
S 
N 
A 
E 4 
& 
Fig. 7. Profil Wartalpe—Spielkogel. 
1 = karbonischer Schiefer, Quar- 3 — Blasseneckserie 
zite etc. 4 — erzführender Kalk 
9°— karbonischer Kalk arm anomaler Kontakt 


welche über den Hütten der Wartalpe eine stattliche Felsmauer 
bilden und welche über den Weg streichen. Die Kalke werden 
weiter oben am Gehänge von Serizitschiefern und Quarziten 
überlagert und tauchen unter die Blasseneckserie des Spiel- 
kogels unter. 

Auf dem Gehänge gegen den Flitzengraben beobachtet 
man von der Wartalpe weg in der streichenden Fortsetzung 
der Serizitschiefer und Quarzite unter dem Kalk sehr viele 
Graphitschiefer. Vom Kalk selbst ist keine Spur zu sehen, 
ebensowenig von den Quarziten. Es scheint daher keine Ver- 
bindung mit den Quarziten des Flitzenbaches zu bestehen. Mit 
den erwähnten Graphitschiefern zusammen findet man auch 


145 


Konglomerate mit schön ausgewalzten Quarzen, ferner auch 
metamorphe Sandsteine. 

Über den Kalken folgt am Wege ein aufschlußloses Stück. 
Dann kommen die Gesteine, welehe mit den Porphyren in 
enger Verbindung stehen; auch hier tauchen die karbonischen 
Schiefer und Kalke unter jene durch die Eruptiva charakterisierte 
Schichtserie unter. Eine feste Grenze ist nicht festzustellen, 
da das Gehänge viel zu stark bewaldet und, wo dies nicht der 
Fall ist, mit Alpenweiden bedeckt ist. 

Die Lagerungsverhältnisse in dem Profil von der Wart- 
alpe zur Treffeneralpe lassen sich in folgender Weise kurz dar- 
stellen. Der über der Wartalpe aufragende Rücken des Spiel- 
kogels ist zweigipfelig; die beiden Gipfel werden durch eine 
flache Einsattelung getrennt. Der östliche Gipfel, der die Kote 
1754 trägt, besteht aus Quarzporphyr, welcher nur in geringer 
Weise metamorph umgestaltet ist. Der 1722 m hohe Gipfel des 
Spielkogels aber besteht aus erzführendem Kalk. Von den 
Porphyren des östlichen Spielkogelgipfels abwärts zur Brüm- 
oder Neuwirtalpe kommt man über hohe und steile Trümmer- 
felder und dichten Wald in die Serizitschiefer, Kalke und 
Graphitschiefer, welche wir bei der früheren Erörterung kennen 
gelernt haben. Es stellt sich, genauer angegeben, die Schicht- 
folge in folgender Weise (von oben nach unten) dar: Quarz- 
porphyr des Spielkogels—Serizitschiefer— Kalk bei der Brüm- 
alpe, eine Fortsetzung des Wartalpenzuges— Quarzit—Serizit- 
schiefer — Graphitschiefer — Quarzporphyre — Serizitschiefer— 
Kalk (Zug unter der Wartalpe) — Graphitschiefer — graphit- 
führende Serie bei Gaishorn. Hier ist das Profil — ich möchte 
sagen — normal. Anders ist es auf der Westseite des Spiel- 
kogels; da findet man unter dem erzführenden Kalk keine 
typischen Porphyre mehr. 

Von dem westlichen, aus erzführenden Kalk bestehenden 
Gipfel des Spielkogels zieht sich beiläufig gegen Südwesten ein 
kleiner breiter Rücken herab, welcher gegen die Wartalpe zu 
in 1600 m Höhe einen steilen kleinen Wandabsturz hat; 
diese kleine Bastion besteht aus erzführendem Kalk; das 
Streichen des Kalkes beträgt Nord 45 West, das Einfallen ist 
unter 40° gegen Nordost gerichtet. Die Kalke senken sich so 

10 


146 


ziemlich steil gegen Nordosten ein und streichen dann in den 
nördlich vom Spielkogel liegenden Talschluß des gegen Johns- 
bach zu liegenden Grabens hinein, welcher den Namen Vornkar 
führt; in ziemlich mächtigen, schlecht zugänglichen Wänden 
sind die Kalke da entblößt. Am Westgehänge des Spielkogels 
sind sie infolge starker Verrutschung des Terrains nicht weit 


Spielkogel (westl. Gipfel) Soielkoge/ (östl. Gipfel) 


Fig. 8. Blick gegen den Kamm der Wartalpe und den Spielkogel aus dem 
Paltental bei Trieben. 


0.K. — graphitführende Schichten 
0.85. — Schiefer | 
K, — Kalk unter der Wartalpe } Karbon 
K, — Kalk über der Wartalpe | 
Qu = Quarzit 
Bl = Schiefer 
P = Quarzporphyre 
E — erzführender Kalk 


\ der Blasseneckserie 


nach abwärts zu verfolgen; doch ist die Tatsache festzustellen, 
daß hier die Kalke nicht weit am Gehänge herabziehen und 
wahrscheinlich tektonisch ausgewalzt werden. Gegen die 
Treffeneralpe zu legen sich auf diese Schiefer wieder Kalke 
hinauf. Vor der Alpe aber, am Kamme vom Spielkogel gegen 
die Alpenhäuser zu, erreicht man über diesen Schiefern nochmals 
einen kleinen Aufbruch von blauem, dichtem, plattigem Kalk, 


147 


welcher durch Ankerit besonders ausgezeichnet ist. Dieser Kalk 
streichtNord 10 Ost und fällt unter 10° fast gegen Norden ein. Ich 
kann diese kleine Kalkparte nicht anders auffassen, als daß ich 
in ihr eine läme de charriage erblicke; denn der erz- 
führende Kalk des Spielkogels liegt nicht normal auf den 
Schiefern, welche den Kamm von der Wartalpe an aufbauen, 
und auf den Quarzporphyren, sondern sitzt mit einer Über- 
schiebungsfläche seiner Unterlage auf. Der Kontakt mit den 
Schiefern und Quarzporphyren nördlich des erzführenden Kalkes, 
das ist mit jenen Schiefern, unter welche der Kalk hinabtaucht, 
kann, wie aus den Verhältnissen im oberen Johnsbachtale hervor- 
geht, kein normaler sein und diese Schiefer liegen dem Kalke 
auch mit einer Überschiebungslinie auf. Diese Schiefermasse 
über dem Hauptzug des erzführenden Kalkes ist nicht eine 
einheitliche Überschiebungsscholle, sondern es treten in ihr kleine 
Partien von erzführendem Kalk auf, Beweise dafür, daß in den 
schieferigen Gesteinen Scheerflächen durchgehen. Daher muß 
ich in den kleinen Vorkommnissen des erzführenden 
Kalkes Schubfetzen sehen. 

Die kleine Partie des erzführenden Kalkes südlich der 
Hütten auf der Treffeneralpe wird gegen die Hütten zu wieder 
von Schiefern überlagert; es muß sich zwischen den Schiefern 
und den Kalken sowohl im Hangenden als im Liegenden des 
Karbonatgesteines um anormale Kontakte handeln. Im Gehänge 
reicht die Kalkpartie nur ein kurzes Stück herab. Diese Schiefer 
im Hangenden des kleinen Schubfetzens, welche in der Nähe 
der Hütten durch ein paar Aufschlüsse sehr gut entblößt sind, 
lassen sich als Serizitphyllite erkennen. Von den Hütten der 
über 1500 m hohen Treffeneralpe weg senkt sich das leicht 
wellig bewegte Terrain sanft gegen den Punkt 1481 der Spezial- 
karte. Auf diesem landschaftlich prachtvollen Kamm — im 
Norden ragen die fürchterlichen Abbrüche des Reichenstein 
und Totenköpfel auf und in das Johnsbachtal und in den tief- 
liegenden Kessel der Flitzenalpe eröffnet sich ein herrlicher 
Ausblick — liegt über den bei der Alpe anstehenden Schiefern 
an einer kleinen Einengung des Kammes wieder ein unbe- 
deutender Fetzen von erzführendem Kalk mit Ankerit. Dieses 
nur in wenigen Ausbissen aufgeschlossene Schichtglied wird 

10* 


148 


dann mit anormalen Kontakt von einem grünlich weißen, stark 
geschieferten Gestein überlagert, das sich u. d. M. als ein recht 
stark metamorphosierter Quarzkeratophyr zu erkennen gibt; 
darüber folgt eine Partie von Serizitschiefer und dann chlorit- 
führender Serizitschiefer. Diese Schiefer stehen bei Punkt 1481 
an; darüber liegt dann, eine kleine Felsbastion bildend, die 
Trias des Reichensteinstockes, und zwar Dachsteinkalk mit 


6 j 
Ss 


Fig. 9. Profile durch den Spielkogel. 


a — Wandstufe über der Wartalpe 1 = erzführender Kalk 
b = Westlicher Spielkogelgipfel 2 — Schiefer der Blasseneckserie 
c — Rücken gegen die Treffeneralpe 3 = Quarzporphyr 

-— — — anomaler Kontakt 


| 


Südfallen. Er schneidet mit einer schiefen Fläche gegen das 
Liegende ab. 

Die Gehänge gegen das Johnsbachtal zu und gegen die 
Flitzenalpe sind ganz außerordentlich mit den Verwitterungs- 
produkten der Gesteine der Grauwackenzone und dann noch 
mit dem Schutt von den steil aufragenden Kalkmauern des 
Reichenstein überstreut, sodaß das Anstehende kaum irgendwo 
zu sehen ist. Da natürlich der steile Südabfall des Triasgebirges 
sich sehr stark mit seinem eigenen Schutt einhüllt, so ist auch 


149 

hier nicht das tiefste anstehende Schichtglied zu beobachten, 
sondern man hat hier wie überall in solchen Gebieten das Bild, 
daß aus endlos langen Schutthalden die steilen Mauern auf- 
steigen. Im Reichensteinstock herrscht Südfallen der Trias; 
der Einfallswinkel in dieser Richtung wird immer geringer und 
schließlich liegt über dem tiefen Einschnitt des Johnsbachtales 
vom Orte Johnsbach abwärts die Trias im Ödstein und im 
Hochtorstock bereits recht ruhig. Es macht den Eindruck, als 
ob die Grenze der Trias gegen die Grauwackenzone hin durch 
einen Bruch gegeben wäre; darüber wird später noch 
gesprochen werden. 

An den Abhängen der Treffeneralpe gegen Johnsbach zu 
verhüllen sehr bedeutende Massen von lockerem Material das 
Anstehende und dieses ist nur an ganz wenigen Stellen und 
in ganz ungenügender Weise aufgeschlossen. Die vom Punkt 
1481 des Treffeneralpenkammes gegen Süden zu liegende Masse 
von erzführendem Kalk streicht auf der Johnsbacher Seite ein 
kleines Stück herab und verliert sich dann im Schutt. Von da 
abwärts sind nur mehr sehr wenige Aufschlüsse in den Schiefern 
zu sehen, selbst die Wildbachrisse bieten fast nichts an an- 
stehendem Fels. 

Ganz kurz möchte ich, vorgreifend der späteren Erörterung 
des großen Zusammenhanges der Lagerungsverhältnisse, das 
eine streifen, was uns die Erörterung der Gegend um Gaishorn 
gezeigt hat. Wir haben da zuerst hervorzuheben, daß über dem 
Karbon mit den Graphitschiefern, klastischen Bildungen, den 
mannigfaltigen Schiefergesteinen und Kalken im Treffeneralpen- 
profil ein Teil jener großen Gesteinsplatte auftritt, welche 
weiter im Südosten dann in großer Mächtigkeit von den mehr 
oder weniger veränderten Quarzporphyren gebildet wird. 
Darüber liegt dann der erzführende Kalk, zweifellos in einer 
Stellung, welche als wurzellos zu bezeichnen ist. Daß das 
Karbon nicht einfach gelagert, sondern gefaltet ist, zeigt der 
Umstand, daß die großen Kalkzüge, wie etwa derjenige der 
Wartalpe, gleichsam als Keil im Gebirge auftreten; es sind 
gegen Nordosten untertauchende Falten. 

Von den im eben besprochenen Profile auftretenden Bau- 
elementen kommen in den folgenden Profilen aus dem Palten- 


150 


tal über die verschiedenen Rücken auf dem Kamm des Gebirges 
alle oder wenigstens fast alle wieder zur Beobachtung; die erz- 
führenden Kalke, deren Hauptzug an der Treffeneralpe beginnt, 
reichen für eine Strecke, allerdings auf der Nordseite des 
Kammes, nach Johnsbach zurück, wo sie in derselben tekto- 
nischen Position erscheinen; es bilden daher die Quarzporphyre 
den Kamm. Unter ihnen tauchen dann die Schiefer und Kalke 
des Karbons heraus. Von diesen treten besonders auffallend 
die Kalke hervor, die als helle, oft weithin sichtbare Bänder 
die Gehänge durchziehen. Sehr mächtig sind die Kalke bei 
Tregelwang, wo sie schon ziemlich niedrig am Gehänge durch- 
streichen, entsprechend dem Umstand, daß hier das Paltental 
das Streichen der Schichten unter einem spitzen Winkel 
schneidet. Diese Tatsache bewirkt auch, daß von Tregelwang 
aufwärts in den tiefsten Teilen des Gehänges die graphit- 
führenden Schichten nicht mehr anstehen, ihre Fortsetzung 
liegt dort, wo jetzt das Paltental ist. Übrigens keilen sie aus, 
da sie weiter aufwärts (bei Wald) nicht mehr zu finden sind. 

Ich komme nun zur Besprechung des Profiles Tregel- 
wang—Wurmaueralpe. Die kleine Ortschaft Tregelwang 
liegt am Fuße des großen Schuttkegels, welchen die Bäche 
von der Wurmauer-, Leitner- und Kendleralpe in das über- 
tiefte Paltental abgelagert haben. Das Profil, welches man von 
dem Orte aus zur Wurmaueralpe beobachtet, ist im großen 
ganzen demjenigen gleich, welches von Gaishorn zur Treffener- 
alpe führt; man hat im allgemeinen dieselbe Schichtfolge wie 
dort. Der untere Teil des Gehänges ist stark verrutscht und 
wird von den graphitführenden Schichten gebildet; es treten 
auch hier Graphitschiefer, dann die bekannten gröberen oder 
feineren klastischen Gesteine, ferner auch geschieferte Gesteine 
auf. Der ganze Schichtkomplex scheint zuerst nach Südwesten 
einzufallen, dann aber dreht sich noch im untersten Teile des 
Gehänges das Fallen gegen Nordost, beziehungsweise Nord- 
nordost. Über den graphitführenden Schichten erscheint in 
steiler Wandstufe Kalk; es ist das jener Kalkzug, welcher bei 
der Wartalpe durchzieht. Das härtere Gestein bedingt eine 
Knieckung im Gehänge, beziehungsweise eine Stufe in den 
Gräben, über welche die Bäche in hübschen Wasserfällen herab- 


151 


stürzen. Über dieser Gehängestufe wird das Terrain wieder 
flacher und man trifft dann bis zur Wurmaueralpe hinaus nur 
mehr die gewöhnlichen Schiefer, hauptsächlich Serizit- und 
Graphitschiefer. Die Schichten fallen gegen Nordosten ein. Die 
Wurmaueralpe liegt auf einem flacheren Gehängestück, über 
welchem sich dann steil, mit dunklen Abhängen, das Blassen- 
eck erhebt, welches fast ganz aus Quarzporphyr besteht. Mit 
nordnordöstlichem Fallen legt sich über die in der gleichen 
Richtung einfallenden Schiefer wie eine mächtige Schichtplatte 
eine Decke von Quarzporphyr. Kontakterscheinungen an der 
Basis dieser Platte von effusivem Gestein konnte ich nicht 
beobachten. In welchem stratigraphischen Verhältnis diese 
Quarzporphyrplatte zu den karbonischen Ablagerungen steht, 
ist schwer zu sagen. Es scheint, daß sie unabhängig von ihnen 
ist. Auch das tektonische Verhältnis ist schwer zu beurteilen; 
es macht den Eindruck, daß die ganze Quarzporphyrplatte als 
eine tektonische Decke dem Karbon aufgeschoben ist; doch ist 
zu bedenken, daß sie sich geradeso verhalten müßte, wenn sie 
auch in stratigraphischem Verbande mit dem Karbon stände, 
da die mächtigen, als Eruptivdecke gelagerten Quarzporphyre 
infolge ihrer Härte und Verbandsfestigkeit nicht in die Falten 
des Karbons eintreten brauchten, sondern sich der gebirgs- 
bildenden Kraft gegenüber anders verhalten konnten als die 
leicht zu faltenden weichen Schiefer. Jede Spur einer Reibungs- 
brekzie fehlt an der Unterseite der Quarzporphyrplatte, sodaß 
auch in dieser Hinsicht kein Anhaltspunkt gegeben ist. 

Von den Blasseneckhöhen zieht ein Rücken herab, welcher 
die Wurmaueralpe von dem Tale trennt, in dem die Gruber- 
und Kegelhube liegen; dieses steile kleine Tal wird von dem 
Tale der Schlapfebenalpe wieder durch einen derartigen Rücken 
abgetrennt. Diese beiden Rücken sind deswegen bemerkens- 
wert, weil sie zwischen 1400 und 1500 m Höhe zwei kleine 
Kalkkeile in den Karbonschiefern zeigen. Beide Kalke bilden 
scharf vorspringende Nasen, von denen die nächst der Schlapf- 
ebenalpe liegende besonders bemerkenswert ist, da sie auch 
die viel größere Kalkmasse zeigt. Die beiden Kalkpartien ziehen 
nicht konstant durch, sondern das Kalkband fehlt in der Tiefe 
des Kegelhubentales; es ist also zwischen den beiden vor- 


152 


springenden Rücken der Kalk im Streichen unterbrochen, was 
ich bei der Betrachtung der übrigen Lagerungsform der Kalke 
in den vorspringenden Bastionen nicht anders deuten kann, 
als daß ich in ihnen Falten sehe. Der in der Nähe der Wurm- 
aueralpe liegende Kalk streicht Nord 40 Ost und fällt unter 40° 
gegen Nordwesten ein; der andere, wie schon erwähnt, viel 
mächtigere Kalk in der Nähe der Schlapfebenalpe streicht fast 
Östwest und fällt unter 35° gegen Norden ein. Die Kalke sind 
einerseits in mächtigen Bänken abgesondert, andererseits aber 


N. 


Fig. 10. Profil Treffeneralpe—Pfarrmauer. Maßstab 1: 12.500. 


a — Treffeneralpe 1 = Serizitschiefer 
b’= PR. 1481 2 = Schubfetzen von erzführendem 
c — Felsbastion am Fuße der Pfarr- Kalk 
mauer 3 — Quarzkeratophyr 
d = Abhang der Pfarrmauer 4 — Serizitschiefer 
x = anomaler Kontakt 5 — chloritführender Serizitschiefer 
6 —= Trias 


beobachtet man auch in diesen Einlagerungen von Plattenkalken, 
so z. B. auf Punkt 1512 der Originalaufnahme auf dem Rücken 
westlich der Schlapfebenalpe. 

In dem Tal zwischen den beiden Kalken abwärts kommen 
unter diesen Serizitschiefer, graphitische Schiefer und ähnliche 
Gesteine zur Beobachtung; sie fallen konstant bergwärts ein. 
Auch unter der Gruberhube halten diese Schiefer noch an. 
Dort streichen sie fast nordsüdlich und fallen unter 55° gegen 
Osten ein, gleich darunter beobachtet man ein Streichen von 
Nord 40 West und 50° Südwest-Fallen. Die Drehung des 
Streichens kann in dem von Schiefern zusammengesetzten Ge- 
birge nicht weiter auffallen. Diese nach Südwesten einfallende 


Partie von Serizitschiefern wird überlagert von einem grün- 
lichen Gestein, das u. d. M. als metamorpher Quarzporphyr zu 
erkennen ist. Über diesem auffallenden Gestein liegen dann 
wieder Serizitschbiefer, die jedoch bald auskeilen, sodaß der 
Porphyrit und der folgende Kalk aneinanderstoßen und der 


-_.- 


Fig. 11. Profile durch den mittleren Teil des Blasseneck-Südgehänges. 


a—b — Profil Wurmaueralpe—Blasseneck-Südgehänge 
c—d — Profil über den Rücken zwischen Wurmaueralpe und Kegelhuben- 


graben 
e—f — Profil über den Rücken zwischen Kegelhubengraben und Schlapf- 

ebenalpe 

g — Kalkkeil bei ca. 1450 m Höhe 

h — Punkt 1512 der Originalkarte 

K = Wurmaueralpe, Höhe ca. 1450 m 

1 = karbonische Schiefer 

2 — karbonische Kalke 


3 — metamorphe Quarzporphyre 


Die Profile sind unterbrochen, um nicht den langen Schieferhang bis zu den 
Pcrphyren des Blasseneck zeichnen zu müssen. 


Quarzporphyrit wohl als ein kleiner Deckenerguß anzusprechen 
ist. Die hangenden Serizitschiefer werden von Kalken abgelöst 
(Wartalpen-Kalkzug), welche Nord 30 West streichen und unter 
55° gegen Südwesten einfallen (Krinoiden-Fundstelle!). Weiter 
unten am Gehänge fallen, wie es auch im untenstehenden 
Profil dargestellt ist, die Kalkschichten wahrscheinlich steil 


154 


gegen Nordosten ein, was bei dem sehr verrutschten Gehänge 
schwer festzustellen ist; man hat da wohl eine Falte vor sich. 
Dieses Kalkprofil ist recht bemerkenswert, da es einen Wechsel 
von Kalkbrekzie und kristallinischem Kalk zeigt, welcher stark 
marmorisiert ist; auch findet man eine total zertrümmerte Lage 
von Kalk in.dem Aufschlusse. Wie das Profil 11 die Lagerungs- 
verhältnisse darstellt, hat man eine Synklinale vor sich. Unter 
der gegen Südwesten fallenden Kalkpartie sind leider die Auf- 
schlüsse recht schlecht; nur an wenigen Stellen sieht man das 
Nordostfallen der Kalke. Darunter tauchen dann wieder Serizit- 
schiefer heraus. Der Kalk zeigt keine Andeutung einer Kontakt- 
metamorphose. 

Der eben erwähnte Kalkzug steigt dann am Gehänge 
langsam in das Paltental hinab und erreicht die Moräne des 
Paltenarmes des Ennsgletschers oberhalb Furth. Über diesem 
Kalkzug aber erscheint im Kollerkogel ein höheres Kalkband; 
zu diesem letzteren dürften wohl auch die früher erwähnten 
kleinen Kalkkeile zwischen der Wurmauer- und Schlapfeben- 
alpe gehören. Das Kalkband umzieht den Kollerkogel auf der 
Westseite und auf dem Südgehänge in ca. 1100 — 1300 m Höhe; 
es tritt recht markant hervor durch kleine Wandeln, welche 
beide aus dem dunklen Grün des Waldes aufleuchten. In der 
streichenden Fortsetzung zieht dieser Kalk dann zum Gehöft 
Haberl im unteren Haberltal. Auf der Südseite des Kollerkogels 
sieht man an mehreren Stellen das steile Einfallen der Kalke 
gegen den Berg zu, also gegen Nordost, beziehungsweise Nord- 
nordost, da die Wandeln mit ihren in dieser Richtung geneigten 
Schichtflächen kleine bastionartige Vorsprünge bilden. 

Gerade früher habe ich erwähnt, daß der Kalkzug am 
Kollerkogel im Haberltal durchstreicht. Dies leitet uns über 
zur Erörterung der geologischen Verhältnisse in dem auf der 
Spezial- und Originalkarte namenlos gebliebenen Tal, welches 
beim Gehöft Adammüller zwischen Furth und Vorwald in das 
Haupttal austritt; ich nenne dieses Tal nach dem Gehöfte und 
der gleichnamigen Alpe Haberltal.e. Vom unteren Haberltal 
zweigt ca. 1 km ober der Ausmündung ein Tal ab, welches 
zur Eigelsbrunneralpe führt. Das obere Haberl- und das Eigels- 
brunnertal umschließen die mächtige Masse des Leobnerberges. 


155 


Zwischen dem Gehöfte Adammüller und Vorwald steht 
ein Kalk an, welcher in steiler Schichtstellung in einem Stein- 
bruch wohl entblößt ist; auf diesen Kalkzug will ich später 
bei der Besprechung der Umgebung von Wald zurückkommen. 
Am Ausgang des Haberltales stehen die Schichten der graphit- 
führenden Serie an; es bestehen hier auch einige Versuchs- 
stollen der Herrschaft Oswald. Der eine Stollen liegt im Walde, 
der andere am rechten Ufer des Haberlbaches gleich beim 
Talausgang; schon aus größerer Entfernung sind diese Stollen 
durch die schwarzgraue Farbe ihrer Sturzhalden wohl zu er- 
kennen. Das Haberltal erfährt vor der obenerwähnten Teilung 
eine starke Einengung durch das Durchstreichen des steil- 
stehenden Kalkzuges, der vom Kollerkogel herüberzieht. Dieser 
Kalk, der im Haberltal fast senkrecht steht, bildet weiterhin 
in seiner streichenden Fortsetzung den steilen Kamm bei der 
Eggeralpe, welcher die Kote 1481 trägt. In dem Kalk finden 
sich sehr schöne Aufschlüsse, da er gut entblößt ist; infolge 
seiner sehr steilen, fast senkrechten Lagerung tritt dieser Kalk- 
zug sehr gut am Gehänge hervor. Seine Fortsetzung findet er 
bei dem Gehöft Haberl und dann weiter, wie schon oben er- 
wähnt wurde, am Gehänge des Kollerkogels. Gleich nach dem 
Kalkzug stehen dann, besonders gut im Eigelsbrunnertal auf- 
geschlossen, Graphitschiefer an; in dem Riß vor dem Gehöft 
Schönwallner sind ganz besonders gut entblößte Graphitschiefer 
in Wechsellagerung mit Konglomeraten zu sehen, welche unter 
ca. 50° gegen Nordosten einfallen. Überhaupt folgen über den 
Kalken talaufwärts im Haberl- und Eigelsbrunnertal verschie- 
dene Schiefer, besonders Serizitschiefer, dann graphitische und 
Graphitschiefer. Im Haberltal tritt noch ein gutes Stück unter 
der Haberlalpe eine geringmächtige Bänderkalkablagerung mit 
plattiger Absonderung auf; tektonisch ist diese kleine Kalk- 
masse ebenso aufzufassen wie die Kalke bei der Wurmaueralpe. 

Der eben früher erörterte Kalkzug im unteren Haberltal 
und die Graphitschiefer und Konglomeraie vor dem Gehöft 
Schönwallner werden gegen die Eigelsbrunneralpe zu abgelöst 
von Schiefern, und zwar auch hier der Hauptsache nach von 
Serizitschiefern, aus welchen auch der untere Teil des Süd- 
gehänges des Leobnerberges besteht. In diesen Schiefern treten 


156 


auch Kalke auf, welche dieselbe Stellung einnehmen wie der 
Kalk unter der Haberlalpe. Vor der Eigelsbrunneralpe befindet 
sich eine deutlich ausgeprägte Stufe, welche vielleicht durch 
einen eiszeitlichen Gletscher geschaffen worden ist. Wie im 
ganzen Tal, so fallen auch hier die Schichten konstant bei- 
läufig gegen Nordosten ein; es sind Serizitschiefer, mit welchen 
auch Graphitschiefer vorkommen. Unter der Stufenhöhe zeigt 
sich in einem kleinen Aufschluß ein Streichen von Nord 40 West 
und ein Fallen von 45° ca. gegen Nordost. Die im Schiefer- 
terrain überall häufig zu beobachtende Drehung im Streichen 
zeigt sich auch hier; ein relativ kurzes Stück Weges gegen 
die Alpe zu streichen die dort anstehenden Serizitschiefer 
Nord 65 West und fallen unter 40° beiläufig gegen Ostnordost 
ein. Bei der Eigelsbrunneralpe folgen dann Graphitschiefer. 
Diese Schiefer fallen wie überall an dem in Erörterung stehen- 
den Abhängen des Paltentales unter die Quarzporphyrdecke ein. 

Von der Alpe aus gegen Norden erblickt man rechts die 
hochaufragenden Kalke der Rotwand, welche dem erzführenden 
Silur-Devonkalk angehören. Unterlagert werden diese Kalke 
von Quarzporphyren, bzw. den aus ihnen hervorgegangenen 
metamorphen Gesteinen. Die Kalke sowohl als auch die Eruptiv- 
decke fallen gegen Nordnordosten ein. Das breite Hochtal ober 
der Eigelsbrunneralpe ist deutlich gestuft; vor der Erreichung 
der niedrigen Stufe trifft man Graphitschiefer; diese streichen 
westöstlich und fallen unter 700 gegen Norden ein. Sie werden 
überlagert von Quarzporphyr. Hat man die Höhe der kleinen 
Talstufe erreicht, dann eröffnet sich ein überraschender Blick 
auf die Türme und Zacken der aus erzführendem Kalk be- 
stehenden Leobnermauer.! Diese Bergkette, ein Schmuckstück 
unserer Grauwackenzone, bleibt dem gewöhnlichen Berg- 
wanderer verborgen, da sie durch die höheren, gegen das 
Paltental zu aufragenden Schieferberge versteckt wird; und 


1 Auf der Spezialkarte 1:75.000 ist der Berg nicht benannt und auch 
die Terrainzeichnung nicht derartig, daß man einen so steilen Grat er- 
warten sollte. Der Kamm der Leobnermauer erhebt sich unmittelbar west- 
lich vom Punkt 1730. dem Übergang von der Eigelsbrunneralpe nach Johns- 
bach. Der scharfe Grat zieht ca. 1 km gegen Westen zur flachen Einsattelung 
nördlich des Leobnergipfels. 


157 


von der Nordseite, vom Johnsbachtal weg sehen diese Berge 
unansehnlich aus, da man von dort auf die nach Norden sich 
senkende Schichtplatte sieht, während der Schichtkopf gegen 
Süden exponiert ist. Geradeso wie die eigentlichen karbonischen 
Ablagerungen von den Quarzporphyren, welche eine Decke, 
vielleicht auch eine tektonische Decke, bilden, überlagert 
werden, geradeso wird die Decke des Effusivgesteines von 
einer Platte erzführenden Kalkes überlagert. Die Lagerungs- 
verhältnisse lassen sich schematisch in folgender Weise ver- 
deutlichen. Die „Grauwackenschiefer“ mit den Kalken und den 
graphitführenden Ablagerungen fallen gegen Nordosten ein und 
senken sich einige hundert Meter unter den wasserscheidenden 
Kamm zwischen Johnsbach- und Paltental unter ihr Hangendes. 
Dieses wird von der Treffeneralpe, bzw. Spielkogel, angefangen 
bis zu den Bergen östlich des Zeiritzkampels, d. h. soweit im 
Osten meine Beobachtungen reichen, von einer 200 bis 500 m 
mächtigen Gesteinsplatte gebildet, welche zum überwiegenden 
Teile aus mehr oder weniger dynamometamorph veränderten 
Quarzporphyren und verwandten Gesteinen besteht. Diese Ge- 
steinsplatte, welche im Gegensatz zu den karbonischen Ab- 
lagerungen keinerlei Faltung zeigt, sondern vermöge der Härte 
des sie zusammensetzenden Gesteines gleichsam als eine starre 
einheitlich bewegte Scholle erscheint, senkt sich langsam 
gegen Nordosten, bezw. Nordnordosten und auf sie legt sich 
dann eine ebenso gestaltete, einheitlich bewegte Platte von 
erzführendem Silur-Devonkalk. Die Gesteinsplatten des Por- 
phyres und des erzführenden Kalkes fallen beiläufig mit dem- 
selben Winkel unter, wie sich das Gehänge des Kammes gegen 
das Johnsbachtal zu senkt, sodaß man von diesem Tale aus 
auf die Schichtflächen hinaufsieht. 

Aus der gegen Nordosten sich absenkenden Platte von 
erzführendem Kalk besteht in der Umrahmung der Eigels- 
brunneralpe die Rotwand und die Leobnermauer; der Fuß 
dieser Berge ist aus Quarzporphyr aufgebaut. Der Gegensaiz 
in den Formen wird hier durch die Gesteinsbeschaffenheit be- 
herrscht. Die hochaufragenden, hellen, durch ihren Erzgehalt 
sehr oft rot gefärbten Wände der Berge bieten ein landschaft- 
lich sehr schönes Bild. Der erzführende Kalk der Leobner- 


158 


mauer, welcher durch ein paar Ausbisse von Rohwand ausge- 
zeichnet ist, zeigt in frischem Zustande eine blaue Farbe, im 
großen aber erscheint er weiß. Er streicht westöstlich und fällt 
(unter dem Sattel 1730) unter 200 gegen Norden ein. Die kleine 
Einsattelung zwischen der Leobnermauer und dem Punkt 
1985 der Rotwand, welche nach Johnsbach führt, das ist der 
Punkt 1730, zeigt wie der ganze Rotwandgrat sehr bemerkens- 
werte Verhältnisse. Im Gebiete der Roten Wand ist der erz- 
führende Kalk in ganz charakteristischer Art entwickelt; er 
befindet sich in der eben früher skizzierten tektonischen Position 


N NUN 
N 
NÄNUUINS 
NIS Bi \ 


Fig. 12. Profil unter der Gruberhube. 


Serizitschiefer 3 — Kalkbrekzie 
Kalk 4 — Quarzporphyrit 


1 
2 


| 


als eine große, beiläufig nach Norden einfallende Platte. Es 
wird gleich weiter unten erörtert werden, daß die höchsten 
Teile des Hinkareckgipfels aus Quarzporphyren bestehen; dieses 
Gestein läßt sich als große Decke bis zum Punkt 1996, dann 
weiter zum östlichen Rote Wand-Gipfel verfolgen und ist noch 
weiter bis zur Einsattelung zwischen dem West- und Ostgipfel 
der Roten Wand anstehend zu finden. Plattenartig legt sich 
der erzführende Kalk des Ostgipfels (1985 m) auf den Quarz- 
porphyr, ohne daß an der Überschiebungsfläche eine besondere 
Erscheinung zu bemerken wäre. Der Kalk enthält viele kleinere 
und größere Putzen von Spateisenstein; diese sind in größerer 
Menge besonders auf dem Grat zum Leobnertörl zu beob- 


159 


achten, wo aus ihnen oft ganze kleine Wände und Gratzacken, 
besonders in der Nordseite, bestehen, die durch ihre rotbraune 
Farbe schon sehr auffallend hervortreten. Etwa 100 m über 
dem Leobnertörl (Punkt 1720) schaltet sich in die tieferen 
Lagen des erzführenden Kalkes eine Lage von graphitischen 


II Ru 
III SIT 


Fig. 13. Profile durch den Grat der Roten Wand und durch das Leobnertörl. 


a — Rote Wand 1 = Quarzporphyr etc. 
b = P. 1817 (östlich vom Törl) 2 — erzführender Kalk 
ce = Leobnertörl 3 — Serizitschiefer etc. 

x — anomaler Kontakt 


Tonschiefern ein. Diese Schiefer aber sind wohl zu trennen 
von jenen, welche am Leobnertörl auftreten, denn diese 
letzteren gehören schon zu den höheren Schiefern, analog jenen, 
welche den erzführenden Kalk des Spielkogels gegen die 
Treffeneralpe hin überschieben. Der erzführende Kalk der 
Roten Wand zieht gegen das Leobnertörl zu und bildet auf 
der Südseite desselben ein durchstreichendes Band, welches 


160 


sich in der Leobnermauer fortsetzt. Die Unterlage bildet 
@Quarzporphyr. Der nach Norden untersinkende Kalk wird am 
Leobnertörl von Schiefern überschoben, welche die Basis 
jener Schiefer sind, die den ganzen langen Rücken bis zur 
Neuburgeralpe zusammensetzen und in welchen auch Quarz- 
porphyre eingeschaltet sind. (Sieh den Abschnitt „Johnsbach“.) 

Der von dem Talschluß des Eigelsbrunnertales aus als 
scharfe Rippe erscheinende Grat der Leobnermauer zieht zu 
jenem flachen Sattel hin, welcher beiläufig in der Höhe von 
2000 m sich gleich nördlich vom Leobner befindet. Den Gipfel 
des Leobner (2035 m) bildet ein grünlicher, undeutlich in 
Bänken abgesonderter, metamorph veränderter Quarzporphyr; 
dieses Gestein bedingt den massigen und klotzigen Aufbau des 
ganzen Gipfels. Der Quarzporphyr senkt sich langsam gegen 
Norden und wird von einem Gestein überlagert, das als Klasto- 
porphyroid zu bezeichnen ist. Die ganze flache Einsenkung 
nördlich des Gipfels (Punkt 2018 der Originalkarte) wird von 
diesem Gestein gebildet. Unmittelbar nördlich davon, wenige 
Schritte aus dem Sattel heraus gegen Norden folgt dann der 
erzführende Kalk der Leobnermauer. Der Grat der Leobner- 
mauer wird von dem eigentlichen Leobnerberg durch eine 
breite Hochmulde getrennt, welche vom eben erörterten Sattel 
gegen Osten zu sich in den Talschluß des Eigelsbrunnertales 
senkt. Der unterste Teil dieser Mulde ist knapp unter dem 
Sattel 1730 (zwischen Rotwand, Punkt 1957 und Leobner- 
mauer) durch kleine Moränenwälle bedeckt. Überall aber sieht 
man als das Liegende .der Kalke die Porphyre und deren Be- 
gleitgesteine. Es ist klar, daß eine so hoch aufragende Kalk- 
wand wie die Leobnermauer sich mit Schutthalden umsäumt. 
Diese in die früher erwähnte Hochmulde hinabziehenden Schutt- 
halden verdecken bis zum Sattel nördlich vom Leobner den 
Kontakt zwischen dem Kalk und dem Quarzporphyr, der, wie 
später noch genauer zu erörtern sein wird, überall ein mecha- 
nischer ist. Doch läßt sich überall auch knapp unter den 
Wänden auf dem steilen, von Geröllen durchsetzten Gehänge 
das Vorkommen des Quarzporphyres nachweisen, sodaß man 
schließen muß, daß dieser bis an den Fuß der Wände der 
Leobnermauer hinaufgeht. Wie schon früher erwähnt wurde, 


161 

gehen durch den erzführenden Zug der Leobnermauer wie 
auch durch die anderen, demselben Gestein angehörigen Berge 
Lagen und Putzen von Eisenerz (Ankerit-Rohwand). Die Ver- 
witterung dieser Erze gibt diesen Bergen stellenweise ihre 
rote Farbe (Rotwand). Das Erz ist teilweise geschichtet, teil- 
weise in unregelmäßigen Stöcken dem Kalk eingelagert. Über 
die Lagerungsverhältnisse auf dem Nordgehänge des wasser- 
scheidenden Kammes gegen Johnsbach zu soll später bei der 
Erörterung der geologischen Verhältnisse daselbst gesprochen 
werden. Hervorzuheben ist nur noch das eine, daß der ganze 
Kamm vom Leobner zum Haberltörl und dann weiter über 
den Blasseneck-Hungerleitnerberg bis zum Spielkogel aus Quarz- 
porphyren besteht; der auf diesem liegende Zug des erzführen- 
den Kalkes tritt gegen Norden zurück und erreicht den Haupt- 
kamm erst wieder im Spielkogel. Überall beobachtet man am 
Kamm die früher ganz allgemein angedeuteten Lagerungsver- 
hältnisse; die Tektonik der Johnsbacher Seite des Kammes ist 
viel einfacher als die dem Paltental zugekehrte Seite. Den 
besten Überblick hat man vom Kamm aus; schaut man vom 
Blasseneck oder von der demselben nördlich vorliegenden 
Placken gegen die Leobnermauer, so sieht man, wie sich die 
erzführenden Kalke der Leobnermauer als eine flachgeneigte 
Platte parallel mit dem Gehänge dem Johnsbachtal zu senken; 
diese Lagerungsverhältnisse sind ungemein charakteristisch. 
Die Grenze der liegenden Porphyre und der dazu gehörigen 
Schiefer gegen den Kalk zieht von der Leobnermauer tief 
in das Tal des Wasserfallgrabens hinab, wobei im Graben die 
Porphyre immer sichtbar bleiben; dann hebt sich die Grenze, 
welche wie überall eine Überschiebungsfläche ist, gegen den 
Punkt 1722 nördlich der Placken, zieht dann wieder in das 
Tal der Scheibenalpe hinab, erhebt sich wieder auf den nächsten 
Rücken und in dieser Weise geht es fort bis zum Spielkogel. 
In ähnlicher Weise liegen die Verhältnisse dann weiter im 
Osten, wo die erzführenden Kalke ein längeres Stück den 
Kamm selbst aufbauen. 

Aus den höchsten Grauwackendecken begeben wir uns 
wieder zurück zu dem Oberkarbon. Es muß jetzt die Umgebung 
von Wald zur Erörterung kommen. In dieser Gegend ist das 

2 


162 


Karbon ausgezeichnet durch viele Kalkzüge, welche zum Teil 
wenigstens im Terrain recht wohl zu verfolgen sind. Ein Um- 
stand ist hier sehr hinderlich; gerade in der Gegend, in der 
viele Kalkzüge übereinander liegen, ist oft das Gehänge durch 
fast ebenes Terrain unterbrochen, welches mir auf alte Tal- 
böden zu deuten scheint. Bemerken möchte ich noch, daß ich 
die Kalkzüge des Profiles Wald—Brunneben der Reihe nach 
numeriert habe und auch in ihrer Fortsetzung in der Um- 
sebung von Wald die Nummern beigesetzt habe, zum leichteren 
Verständnis der Profile. 

Zuerst möge ein Stück des Sulzbachgraben-Profiles er- 
örtert werden. Bei der Brücke unter dem Gehöft Binder stehen 
auf einer Strecke von ca. 50 Schritten in den Graben hinein 
graphitische Schiefer und Graphitschiefer an; dann folgt ein 
blauer kristallinischer Kalk und Bänderkalk, die eine deut- 
liche Fortsetzung des Kalkes unter dem Gehöft Binder sind 
(sieh später die Erörterung des Profiles Wald-Brunnebenalpe); 
das Fallen desselben ist unter 50° gegen Nordnordwest ge- 
richtet, die Mächtigkeit beträgt S—10 m. Darüber folgen sofort 
Graphitschiefer. In der Talsohle des Sulzbachgrabens findet 
man erst wieder Aufschlüsse dort, wo jene steile Kalkrippe 
durchzieht, welehe über dem Gehöft Binder eine sehr auffallend 
hervortretende Wand bildet. (Kalk 5.) Auch über diesen Kalken 
folgen wieder Graphitschiefer; darauf liegen graphitische 
Schiefer, Serizitschiefer, dann ca. 300 Schritte weiter wieder 
schön aufgeschlossene Graphitschiefer, welche wieder von 
graphitischen Schiefern und Serizitschiefer abgelöst werden. 
Darüber erscheinen recht mächtige Kalke, welche sehr schön 
gefaltet sind (besonders am rechten Ufer gut aufgeschlossen); 
die Mächtigkeit wird nur durch die Faltungen vorgetäuscht; 
das Gestein ist als stark kristallinischer, plattiger, zum Teil 
sogar dünnplattiger Kalk ausgebildet. Umhüllt wird der Kalk 
von Graphitschiefern. Mächtige Graphitschiefer folgen darüber, 
stellenweise Graphit enthaltend; die Graphitführung ist so stark, 
daß bei Regenwetter stellenweise der Fuß in dem schwarzen, 
zähen Graphitschlamm stecken bleibt. Über den Graphitschiefern 
folgt ein schmales Band von grünen Chloritschiefern, dann 
mächtige Quarzite. In den Quarziten liegt eine ca. !/a m mächtige, 


bald auskeilende Lage von weißbläulichem Kalk; in der Nähe 

der Kalke findet man in den Quarziten eingelagert Graphit- 

schiefer, welche reichlich Graphit führen. Die Quarzite gehen 

in Quarzitschiefer und schließlich in Serizitschiefer über. Über 

das weitere Profil des Sulzbachgrabens wäre nur noch hervor- 
4. 


Fig. 14. Profile durch die Leobnermauer. 


a — Leobner g — östlichster Gipfel der Leobner- 
b = flacher Sattel nördlich vom mauer 
Leobner 1 = Quarzporphyr 
c — Westende der Leobnermauer 2 — Klastoporphyroid 
d — Hochmulde zwischen Leobner- 3 = erzführender Kalk 
mauer und Leobner 4 = Schutt 
€ — Gratturm in der Leobnermauer 5 = Moräne 
f — oberster Talboden des Eigels- 
brunnertales 


zuheben, daß im Graben auch der Kalkzug 7 des Brunneben- 
profiles durchzieht. Ein Versuch, die verschiedenen Schicht- 
glieder auf dem Gehänge gegen die Eggeralpe durchzuverfolgen, 
war vollständig nutzlos. 
Bei der Pachernegghube zieht ein ziemlich mächtiger 
Zug von Quarzit durch; dieser enthält auch dünne Lagen von 
E23 


164 


Serizitschiefer, welcher etwas Chlorit führt. Von der Hube 
führt ein Weg steil aufwärts und dann am Gehänge gegen 
den Sulzbachgraben fort; dort beobachtet man über den Quar- 
ziten ein ca. 4 m mächtiges Lager von Graphitschiefer und 
darüber Serizitschiefer, in welchen häufig quarzitische Lagen 
auftreten; diese Schiefer sind sehr mächtig, dann folgen wieder 
Graphitschiefer und über diesen liegen dann wiederum steil- 
stehende Kalke (Kalk 7). Dieser Kalkzug zieht weiter 
gegen die Eggeralpe und bildet dort hohe Wandabbrüche 
(Punkt 1481). 

An diesem Kalk beobachtet man an der Eggeralpe 
Graphitschiefer als Liegendes und Hangendes; die liegenden 
Graphitschiefer sind sehr mächtig, auf den hangenden stehen 
die Häuser der Eggeralpe. Von diesen Almhäusern bis zum 
Punkt 1996 im Kamm der Roten Wand hat man das im nach- 
stehenden beschriebene Profil: Graphitschiefer, dann Kalk 
(Nr. 9 des Brunnebenprofiles), dann Graphitschiefer, Chlorit- 
schiefer in geringer Mächtigkeit, dann wieder Graphitschiefer, 
welche bis ca. 1700 m Höhe hinaufreichen; darüber folgen 
dann die Quarzporphyre des Punkt 1996. 

Unter den oben erwähnten Quarziten bei der Pachernegg- 
hube stehen Graphitschiefer in dem sehr stark versumpften 
Gebirge an. Unter diesen Schiefer folgen gegen das Gehöft 
„Jodl im Berg“ zu Kalke (3—5 des Brunnebenprofiles); dieser 
Kalk ist wenigstens 200 m mächtig; er wird durch einzelne 
dünne Graphitschieferlagen in mehrere Partien zerlegt; es 
treten auch im Kalk einzelne ganz brekziöse Lagen auf (wohl 
auf tektonischem Wege erzeugt). Unter dem Kalk liegen gegen 
den früher genannten Bauernhof zu wieder sehr mächtige 
Graphitschiefer. Versucht man den Kalk gegen Südosten im 
Streichen durchzuverfolgen, so gelangt man in den kleinen 
zum Sulzbach einmündenden Graben, in welchem der Kalk 
infolge der kolossalen Verrutschung des Terrains nur schwer 
zu verfolgen ist; dort beobachtet man viel Graphitschiefer, 
welche den Kalkzug 1 des nachher zu besprechenden Profiles 
Wald—Brunneben von den folgenden trennen. Es treten diese 
folgenden, und zwar 2—5 zusammen auf, die sie trennenden 
Graphitschiefer nehmen an Mächtigkeit ab und keilen schließ- 


lich aus, sodaß oberhalb des Gehöftes „Jodl im Berg“ nur ein 
Kalkzug vorzuliegen scheint. 

Unter den Schiefern beim „Jodl im Berg“ tauchen wieder 
Kalke hervor (Kalk 1 des Profiles Wald-Brunneben); darunter 
folgen wieder Schiefer und dann ein unter 50° gegen Süd- 
westen einfallender Kalk (Kalk 1a); das Gehänge gegen die 
Straße bei Wald bilden wieder Schiefer. Noch tiefer liegen die 
Kalke beim Wirtshaus Gries zwischen Wald und Unterwald, 
welche in die Fortsetzung des magnesitführenden Zuges 
am Fuß des Walderschober gehören. Diese Kalke stehen 
ganz steil; am Gehänge folgen dann Schiefer, welche bei Vor- 
wald von einem in einem Steinbruch aufgeschlossenen Kalk 
abgelöst werden (Kalk 1); zu unterst sind es Bänderkalke, 
darüber folgen dünnplattige, durch Graphit fast schwarz ge- 
färbte Kalke, dann kommen Kalkschiefer mit Kalken wechsel- 
lagernd; unter den unter 65° gegen Süden einfallenden Kalken 
stehen Graphitschiefer an; wahrscheinlich handelt es sich nicht 
um das Liegende, sondern. da überstürzte Lagerung wahrschein- 
lich ist, sind die Graphitschiefer als das Hangende anzusehen. 
In den Graphitschiefern liegen Konglomerate. Auf einer Profil- 
linie von Vorwald gegen den Punkt 1487 im Eggeralpenkamm 
erreicht man bei 1000 m Kalk, der unter 60° gegen Norden 
einfällt; in diesem treten Rauchwacken als schmale, ca. 1 m 
mächtige Einlagerungen auf; diese Rauchwacken bestehen aus 
eckigen Kalktrümmern, welche durch ein kalkiges Bindemittel 
verkittet sind. Über den Kalken folgen wieder Graphitschiefer 
mit Einlagerungen von Serizitquarzit (35° Nordnordwest-Fallen). 
Die Graphitschiefer halten an bis zum Kalkzug, der von Punkt 
1487 gegen das Haberltal hinabzieht; in der Nähe des Kalkes 
liegen oft graphitische Serizitschiefer. Der Kalk steht ganz 
senkrecht und bildet eine hohe Mauer (Westost-Streichen). 
Im Eigelsbrunnertal, gegen das Gehöft Schönwallner zu, legen 
sich sofort Graphitschiefer auf den Kalk, dann folgen weiter 
aufwärts Chloritschiefer und besonders Serizitschiefer. Der Kalk 
setzt sich am Kollerkogel fort. Zu erwähnen wäre noch, daß 
beim Adammüller Graphitschiefer, metamorphe Sandsteine und 
Konglomerate mit sehr schönen deformierten Geröllen vor- 
kommen. 


166 


Von Wald führt der tief eingeschnittene Sulzbachgraben 
bis an die steilen Südgehänge des Hinkareck hinauf. Dieser 
Graben bietet in seinem unteren Teile und dann auch auf dem 
östlichen Gehänge recht gute Aufschlüsse, zu denen sich auch 
gut entblößte Kammteile in der Nähe der Brunnebenalpe ge- 
sellen. Unmittelbar in der Nähe des Ortes Wald erheben sich 
steile Schiefergehänge zu dem Gehöft Veitl im Berg. Oberhalb 
dieses Bauernhauses streicht eine Kalkrippe durch, welche 
Nord 25 West streicht und unter 60° beiläufig gegen Ostnord- 
ost einfällt. Darüber folgen Serizitschiefer und nochmals eine 
Kalkrippe, welche als sehr auffallende Klippenreihe im Walde 
durchzieht und schließlich weiter im Südosten den Gipfel der 
Baierhubermauer bildet. Diese Kalkrippe ist das erste an- 
stehende Schichtglied, das uns im Profil von Wald zur Brunn- 
ebenalpe entgegentritt. Bei einer Säge im untersten Teile des 
Sulzbachgrabens, noch vor der Abzweigung des Grabens zur 
Pachernegghube steht dieses Gestein an.! Die weiß und blau 
gefärbten hochkristallinen Bänderkalke (1) stehen fast senkrecht; 
sie führen eine Einlagerung von dünnblätterigem Graphitschiefer, 
der zwischen den harten Kalken sehr stark verdrückt ist. Bis 
zum Gehöft Binder beobachtet man dann in rascher Aufeinander- 
folge einen Wechsel von Kalk und Schiefern. Auf die schon 
erwähnten steil stehenden Kalke folgen ebenfalls ganz steil 
stehende Graphit- und Serizitschiefer, dann eine schmale Kalk- 
partie (2), welche sehr steil steht. Daraufhin folgt dann eine 
geringmächtige Graphitschieferlage. Dann zieht wieder ein 
schmales Band von Kalk durch (3). Dieser Kalk ist zum Teile 
plattig entwickelt, zum Teile ist es Bänderkalk; er streicht 
Nord 40 West und fällt unter 70° gegen Nordosten ein. Knapp 
unter dem Gehöfte Binder zeigt bei diesem Kalkzug ein Auf- 
schluß den Bänderkalk und Graphitschiefer in innigem Kontakt. 
Der Schiefer ist sehr stark verdrückt und zum Teile in Un- 
ebenheiten der Kalkoberfläche hineingepreßt; die Oberfläche 
des Kalkes ist nicht eine ebene Schichtfläche, sondern sie ist 
recht ungleichmäßig gestaltet und in ihre Vertiefungen ist der 
Schiefer hineingepreßt. Eine direkte Verknetung von Kalk und 


I! Im folgenden sind die Kalke von Wald bis auf den Brunneben- 
kamm der Reihe nach numeriert. 


167 


aoporyospLaofy) — 9 ‘970 aojoryosytzuaasg — FT zen — E 1ey = & aoporyospydean — I 


aaufeawypg ung * —U-—] uoggasypegzing usagm u % — 79 
18FT id praoct “ = 1-1 oanysdouaopeg ap reg * — P-9 
„Siog u [pof“ unz pe 194 105108 WOA [YO — u—-3 odwaassn aop Tyoag — 4-7 


Jauem wouy>s 


"uageaßyoegzing ‘pemaoy ‘adıe4eßßg Jap puaßog ap sne 9lyoad "GT "STH 


168 


Schiefer ist nicht zu beobachten. Das Ganze fällt unter ca. 
60—70° gegen Nordosten ein. Der Graphitschiefer ist höchstens 
2 m mächtig. Dann folgen sofort wieder Kalke (4), die sich in 
steiler Schichtstellung befinden und einen großen, markanten 
Felsen bilden; diese Kalke sind beiläufig 10 m mächtig. Wieder 
folgen auf die Kalke Graphitschiefer, welche aber gleich wieder 
von dem nächsten steilstehenden Kalkzug (5) abgelöst werden. 
Mit diesen beiden letzten Kalken ist der Punkt 928 der Original- 
karte erreicht, wo sich von dem Sulzbachgraben beiläufig in 
Südostrichtung ein kleiner Bach abzweigt, der gegen Melling 
hinaufführt. In dieser Gegend hinauf sind die Kalke teilweise 
weiter zu verfolgen, wovon später die Rede sein wird. 

Das jetzt zur Erörterung kommende Profil ist zu beob- 
achten auf dem Rücken, der von der Brunnebenalpe in süd- 
westlicher Richtung gegen das Gehöft Binder herabzieht. Über 
dem fünften Kalkzug folgen auf diesem Rücken graphitische 
Schiefer, Serizitschiefer und feine klastische Bildungen (meta- 
morphe Sandsteine); man hat es da mit der Schichtfolge der 
graphitführenden Serie zu tun, wie sie ähnlich bei Gaishorn 
und Dietmannsdorf entwickelt ist. Dann folgt Quarzit, dessen 
Lagerung hier nicht anders aufzufassen ist, als daß man in 
ihm hier das Hangende der graphitführenden Schichten vor 
sich hat. Es zeigen sich hier dieselben Lagerungsverhältnisse 
wie bei Tregelwang und bei Vorwald, wo auch die graphit- 
führenden Schichten unter den anderen Schiefern und den 
klastischen Bildungen liegen. Ich vermute, daß man es hier 
auch mit Faltungen zu tun hat, welche die doch wohl einem 
tieferen Niveau angehörigen Quarzite in das Hangende der 
graphitführenden Schichten bringen. Auf den Quarziten unseres 
Profiles liegen dann wieder graphitische Schiefer, mit welchen 
ein steil gegen Nordosten einfallender Kalkzug (6) auftritt; 
dieser Kalk liegt in einer Höhe von ca. 1050—1100 m. Er zieht 
gegen die Melling im Streichen weiter. Über dem Kalk beob- 
achtet man wieder - graphitische Schiefer und dann Quarzite; 
an den Gehängen der Eggeralpe ist diese Schichtfolge auch 
zu beobachten; da der Unterschied in der Färbung des Gesteins 
und auch dessen Verhalten gegen die Verwitterung ein ganz 
verschiedenes ist, so treten die einzelnen Schichten gut hervor. 


169 

Über dem sechsten Kalk hat man also graphitische Schiefer 
und Quarzite; diese streichen Nord 65 West und fallen unter 
30° gegen Nordnordost ein. Als Einlagerungen enthalten die 
Quarzite auch Serizitschiefer. Besonders an den Gehängen gegen 
den Sulzbach zu sind die Quarzite sehr schön aufgeschlossen ; 
es treten da auch in den Quarziten Graphitschieferpartien auf. 
Über den Quarziten folgt dann eine mit Serizitschiefer ver- 
bundene, ca. 3 m mächtige Lage von Bänderkalk (7), welche 
unter 40° gegen Nordnordost einfällt. Über diesem Bänderkalk 
liegen dann wieder ca. 20 m Graphitschiefer, in dem auch 
Graphit auftritt; darüber folgt ein 5 m mächtiger Quarzit 
und dann der achte Kalkzug (8), der in ca. 1300 m Höhe durch- 
streicht. Es ist ein sehr stark marmorisierter Plattenkalk, der 
ein Streichen von Nord 35 West aufweist und unter 20° gegen 
Ostnordost einfällt. Die Kalke 7 und 8 scheinen sich im 
Streichen zu vereinigen. Aufdem Kamme aufwärts beobachtet man 
dann über den Kalken wieder Graphitschiefer mit Konglomeraten 
und feinklastischen Ablagerungen, welche von mächtigen, gegen 
Nordosten fallenden Serizitschiefern überlagert werden. Bevor 
aber die Isohypse 1500 m erreicht ist, streicht noch einmal ein 
Kalkzug (9) durch, der von Graphit- und Serizitschiefer unter- 
teuft und von Graphitschiefern (graphitführende Serie?) über- 
lagert wird. Von da an halten bis zur Brunnebenalpe hin 
Schiefer an, der Hauptsache nach Serizitschiefer; wie überall 
in dem beschriebenen Profile fallen die Schichten auch hier 
gegen Nordosten, beziehungsweise Nordnordosten ein. 

Kommt in dem eben besprochenen Profile schon eine 
recht komplizierte Lagerung zur Beobachtung, so muß jetzt 
hervorgehoben werden, daß die tektonischen Verhältnisse in 
dem Kammstück zwischen der Brunnebenalpe und dem Hinkar- 
eck in noch ungleich höherem Maße verwickelt sind, was durch 
einen raschen Schichtwechsel hervorgerufen wird. Es kommt 
da eine Reihe von Kalkzügen zur Beobachtung, welche alle 
die Eigenschaft haben, am Gehänge nicht weit abwärts zu 
reichen, sodaß man sie wohl schwerlich anders wird deuten 
können, als in ihnen Einfaltungen zu sehen. Vorerst noch einiges 
über die Topographie, eine Erörterung, welche notwendig ist, 
weil gerade hier die Spezialkarte nicht zum Verständnis genügt. 


170 


Ober der Brunnebenalpe erhebt sich der Brunnebenkamm, in 
welchem der Punkt 1721 Wurmauerhöhe heißt. Die zwischen 
diesem und dem Punkt 1780 liegende Einsattelung heißt Grün- 
angerltörl. Der Punkt 1780 ist eine dem Hinkareck (1938 m) 
vorgelagerte rundliche Kuppe, welche von dem letztgenannten 
Berg durch eine flache Einsattelung (ca. 1725 m) getrennt ist. 

Bei der Brunnebenalpe beobachtet man Graphitschiefer in 
bedeutender Verbreitung; sie fallen unter 30° gegen Norden 
ein. Aus der Umgebung des Brunnebenkammes will ich zwei 
Profile besprechen, nämlich jenes, welches die westlichen Ge- 
hänge des Brunnebenkammes gegen das Grünangerltörl zu 
zeigen und dann das Profil des Kammes selbst. Auf dem Ge- 
hänge beobachtet man ein kurzes Stück über der Alpe Kalk (10), 
welcher unter ca. 45° gegen Nordnordosten einfällt; es sind 
blaue und weißlichblaue gut gebankte Kalke von bedeutender 
Kristallinität, wie immer ohne jede Spur von Versteinerungen; 
auch dünnschichtige Lagen kommen vor, welche man fast schon 
als Kalkschiefer bezeichnen könnte. Über diesen Kalken liegen 
dann Schiefer und auf diesen bald darauf wieder ein Kalkzug (11). 
Dieser Kalkzug wird zuerst von graphitischen Schiefern über- 
lagert, dann folgt ein mannigfaltiger Wechsel von solchen mit 
Serizitschiefern. In diese Schichtfolge schaltet sich dann (auf 
dem Wege zum Grünangerltörl aufgeschlossen, ca. 120 m über 
den Hütten der Brunnebenalpe) ein lichtgrüner Chloritschiefer 
ein. Über diesem folgen in geringer Mächtigkeit graphitische 
Schiefer, dann wieder ein Kalkzug (12); es sind hier sehr 
dünnschichtige weißliche und bläuliche Kalke, die wie der 
frühere Kalkzug ca. '/, m mächtig sind. Unmittelbar darüber 
aufgeschlossen folgt wieder Chloritschiefer. Das Streichen und 
Fallen von Kalk und Chloritschiefer ist vollkommen gleichartig; 
es beträgt das Streichen Nord 70 West, das Fallen ist unter 
15° gegen Nordnordost gerichtet. Das grüne chloritische Gestein 
ist sehr gut geschiefert, seine Mächtigkeit beträgt ca. 8 m. Über 
diesen Schiefern folgen dann graphitische Schiefer von großer 
Mächtigkeit; zuerst erscheinen sie noch in Serizitschiefer einge- 
lagert; bald aber herrschen nur mehr Graphitschiefer. In diesen 
Graphitschiefern liegt wenige Meter unter dem Grünangerltörl 
nochmals Kalk (13); in petrographischer Beziehung sind es die- 


Fig. 16. 


Erklärung. 


er Reihe nach numeriert und mit a bezeichnet. 


Die Kalkzüge sind d 


Serizitschiefer und andere 


d 


graphitführende Schichten 


c = Quarzite 


b 


S 
S 
S 
= 


karbonische Schiefer 


“ Baierhuber Mauer 


 Watölbaner. 


selben Kalke wie 
früher; sie streichen 
westöstlich und fallen 
unter 35°gegen Norden 
ein. Auf ihnen liegen 
wieder graphitische 
Schiefer, wechsella- 
gernd mit feinblättri- 
gen Serizitschiefern. In 
diese Schichten ist das 
Grünangerlörl einge- 
schnitten. 

Zur Ergänzung dieser 
Detailerörterung will 
ich nun das Profil des 
Brunnebenkammes 
selbst besprechen. Von 
Punkt 1707 des Brunn- 
ebenkammes bis zum 
Grünangerltörl über- 
quert man folgende 
Schichten: 1. Schiefer ; 
2. Kalk (10), wenig 
mächtig; 3.sehr mäch- 
tige, am Kamm präch- 
tig aufgeschlossene 
Schiefer; 4. Kalke(11), 
welche am Kamm ein 
kleines Wandel bilden; 
5.Schiefer von geringer 
Mächtigkeit; 6. Kalk 
(12)von geringer Mäch- 
tigkeit; 7. wenig mäch- 
tige Schiefer; 8. Kalk 
(13); 9. Schiefer beim 
Grünangerltörl. Die 
den Kalken beige- 
setzten Zahlen geben 


172 


leicht die Übersicht, welcher Kalkzug gemeint ist. Der 
Kamm, dessen prächtiges Profil sehr bemerkenswert ist, wird 
also aufgebaut einerseits von Kalk, andererseits von Schiefer; 
von diesen letzteren treten die auch am Gehänge über 
der Brunnebenalpe überall verbreiteten Serizit- und Graphit- 
schiefer auf. Am Kamm findet man eine Reihe von Schroffen 
und kleinen Wandabfällen, die nur zum Teil aus Kalk ge- 
bildet werden; der Schiefer zeigt hier scharfe Formen. Nun 
mögen noch einige Detailzugaben folgen. Vom Grünangerltörl 
aus taucht unter den Graphitschiefern Kalk (13) heraus, der 
im Terrain sich kaum markiert und leicht zu übersehen ist. 
Diesen Kalk unterteufen graphitische Schiefer; diese bilden den 
Gipfel der Wurmauerhöhe (1721). Unter diesen graphitischen 
Schiefern zieht dann wieder am Gehänge ein Kalkzug (12) 
herauf; das ist jener Zug, welcher in dem früher besprochenen Pro- 
file im Westgehänge mit den Chloritschiefern verknüpft ist. Am 
Kamm ist dies nicht der Fall, weil er da an einen graphitischen 
Schiefer angrenzt. Der Kalk bildet ein Stück des Kammes, 
indem er auf diesem ein kurzes Stück fortstreicht. Gegen den 
kurzen Teichengraben ist dieser Kalk nur ein Stück am Ge- 
hänge abwärts zu verfolgen. Unter diesen Kalken tauchen dann 
Serizitschiefer heraus, welche auf dem Kamm eine kleine 
Mulde bilden; auf diese Einsenkung folgt dann ein Aufschwung 
des Kammes. Mit dieser Erhebung ist wieder ein Kalkzug (11) 
verknüpft, der in bedeutender Mächtigkeit durchstreicht. Dieser 
Kalk bildet eine kleine, gegen die Brunnebenalpe zu abfallende 
Wand, in welcher man den nach Nordnordosten einfallenden 
gut aufgeschlossen sieht; im obersten Teil des Aufschlusses 
wird der Kalk konkordant von Serizitschiefer überlagert. Das 
Fallen ist bei diesem Kalk wie auf dem ganzen Kamm konstant 
gegen ca. Nordnordost gerichtet. Unterlagert wird dieser Kalk 
wieder von Serizitschiefern, unter welchen dann noch ein un- 
bedeutender Kalkzug heraustaucht (10), das ist jener, welcher 
gleich ober der Brunnebenalpe durchstreicht. Auch dieser wird 
wieder von Schiefern unterlagert. Das Einfallen erfolgt auf 
dem Kamm im Mittel unter 40°. 

Von allen den Kalkzügen am Brunnebenkamm lassen sich 
die dem Grünangerltörl am nächsten liegenden (12, 13) bis zum 


173 


Weg, der von der Brunnebenalpe zum Grünangerltörl führt, 
leicht am Gehänge nachweisen. Der Kalkzug (12), der ein Stück 
mit dem Brunnebenkamm parallel streicht, zieht in sanft ge- 
schwungenem Bogen zum Weg herab; dort tritt er, wie schon 
früher erwähnt wurde, mit den grünen Schiefern in Kontakt. 
Nicht so leicht ist der Zusammenhang der Kalkzüge 10 und 11 
des Brunnnebenkammes mit jenen ober der Alpe aufgefundenen 
Kalkbändern nachzuweisen. Der 11. Zug, welcher die hohe 
Wand zum Kamm bildet, ist seiner Fortsetzung nach abwärts 
nicht leicht zu verfolgen, da einerseits das Terrain sehr be- 
wachsen ist, andererseits aber auch eine starke Schuttbedeckung 
die Beobachtung am Gehänge hindert; doch scheint es mir 
wohl sicher zu sein, daß man die Fortsetzung des wandbilden- 
den Kalkes auf dem Kamme in dem zweiten Kalkzug (11) 
über der Alpe zu sehen hat. Der liegendste Kalkzug des ganzen 
ober der Brunnebenalpe befindlichen Profiles tritt ja nur schwach 
hervor, sodaß er nicht vollständig durchzuverfolgen ist; doch 
sind wohl die Kalke nordwestlich von Punkt 1707 des Kammes 
und der erste ober der Brunnebenalpe befindliche Kalk zu 
einem Zug gehörig. 

Es tritt nun die Frage heran, ob man in diesem Profil 
vier übereinander liegende Kalkzüge mit den dazwischen be- 
findlichen Schiefern hat, welche als ein durchlaufender strati- 
graphischer Komplex anzusehen sind, oder ob die Wiederholung 
der Schichten durch Faltung bedingt ist. Ich neige der letzteren 
Ansicht zu, wenn ich auch, wie aus dem Profile klar wird, 
die aus der Ungleichheit der Schichten einer Konstruktion von 
Falten erwachsenden Schwierigkeiten nicht unterschätze. Darüber 
werde ich mich übrigens noch später zu verbreiten haben. 

Es gilt nun das Profil vom Grünangerltörl weiter gegen 
das Hinkareck zu verfolgen. Bei der Begehung dieses Profils 
hat es sich bald herausgestellt, daß eine Feststellung der 
Lagerungsverhältnisse und der Schichtfolge nur auf dem Kamm 
durchgeführt werden konnte, denn das ganze Gehänge ist doch 
allzusehr von Schutt überkleidet, als daß da trotz wiederholter 
Begehung etwas Sicheres festgestellt werden konnte. Im vorher- 
gehenden wurde ausgeführt, daß das Grünangerltörl in Graphit- 
und Serizitschiefern liegt; diese Schiefer fallen unter ca. 30—35° 


174 


fast gegen Norden ein. Wenige Meter über dem Sattel auf dem 
nördlich gegen das Hinkareck sich zu erhebenden Kamm befindet 
sich wieder ein Kalkzug (14); es ist ein blauer, kristallinischer, 
gut gebankter Kalk mit sehr dünn geschichteten plattig aus- 
gebildeten Lagen. Das Liegende des Kalkes bilden die Schiefer 
des Grünangerltörl. Der Kalk streicht Nord 25 West und fällt 
mit 650 gegen Westsüdwesten ein; auf diese Richtung des 
Fallens am Kamm ist nicht sonderlich viel Gewicht zu legen, 
denn wenn man den Kalk wenige Meter auf dem Ostgehänge ab- 
wärts verfolgt (gegen den Weg Grünangerltörl—Zeiritzalpe), 
so sieht man, daß er in ganz außerordentlicher Weise in Zickzack 
gefaltet ist. Man wird nicht fehl gehen, wenn man sagt, daß 
im allgemeinen der zwischen den Schiefern eingeschlossene Kalk 
trotz seiner Faltung beiläufig gegen Nordosten einfällt. Über 
diesem Kalk, dessen Gesamtmächtigkeit auf 8 m zu veran- 
schlagen ist, folgen Serizitschiefer, die den nächsten steilen 
Abhang des Kammes zusammensetzen. Unter den Schiefern 
treten auch dünnplattige Serizitschiefer auf, welche einen ganz 
quarzitischen Habitus aufweisen. Auf diesem ersten Steilabsatz 
des Kammes streichen die Schiefer west-östlich und fallen 
unter 30° gegen Norden ein. Überlagert werden die Schiefer 
von einem dünnplattigen Serizitquarzit, über welchem dann 
wieder Serizitschiefer folgen. Diese werden abgelöst von einem 
dünnplattigen kristallinischen Kalk (15), der sich petrographisch 
in nichts von den anderen unterscheidet. Er streicht ebenfalls 
westöstlich und fällt; unter 400 gegen Norden ein. Auf dem 
Kamm beträgt die Mächtigkeit des Kalkzuges beiläufig 20 m. 
Verfolgt man diesen Kalk auf dem Gehänge abwärts, so sieht 
man, wie er mehr und mehr an Mächtigkeit verliert und 
schließlich verschwindet; ob er auskeilt oder ob er als Falte 
umbiegt, läßt sich nicht entscheiden. Der Kalk bildet am Ge- 
hänge gegen den Weg von der Zeiritzalpe zum Grünangerltörl 
ein auffallendes durchziehendes Band; er erreicht den Weg 
nicht. Überlagert wird der Kalk durch einen graphitischen 
Schiefer. Auf der Grenze zwischen Kalk und Schiefer scheint 
stellenweise Magnesit vorhanden zu sein; diese Putzen ziehen 
stellenweise wie eine Schichte zwischen Kalk und Schiefer 
durch. Über den graphitischen Schiefern folgt dann wieder 


175 


Serizitschiefer, welcher auch den Punkt 1780 zusammensetzt. 
Nach dieser kleinen Kuppe am Kamm zum Hinkareck folgt 
eine unbedeutende Einsenkung, in welcher noch dünnplattige 
Serizitschiefer anstehen; aus solchen ist auch der kleine Fels- 
kopf in der Kammeinsenkung aufgebaut. Darauf erhebt sich 
im Norden das eigentliche Hinkareck. Den untersten Teil seines 
Abhanges bauen Serizitquarzite auf; es sind drei Lagen zu be- 
obachten, welche petrographisch Verschiedenheiten aufweisen. 
Über den Serizitquarziten liegen Serizitschiefer und Serizit- 
quarzite und dann erst die Quarzkeratophyre des Hinkareck- 
gipfels, welche als mächtige Decke von den unteren Teilen der 
Rotwand über den in Erörterung stehenden Kamm hinüber- 
ziehen. Wie schon früher ausgeführt wurde, weicht östlich von 
der Rotwand der erzführende Kalk vom Hauptkamm in das 
Radmerkar zurück, sodaß der Kamm von den Quarzporphyren 
gebildet wird. Auf dem Rücken, der von Punkt 1996 zwischen 
dem Rotwandgipfel und dem Hinkareck zur Eggeralpe hinab- 
zieht, reichen die Quarzporphyre bis ca. 1700 hinab. In dem 
vom Hinkareck gegen das Grünangerltörl verlaufenden Kamm 
beginnen die Quarzporphyre bei ca. 1800 m Höhe und bilden 
dann den Gipfel. Das massige und nur wenig metamorphosierte 
Gestein bedingt die klotzigen Formen der Berge, die breiten, 
wuchtigen Rücken und die steilen Gehänge, zwischen welchen 
sich stellenweise die Gehänge zu relativ schmalen, grob ge- 
formten gratartigen Kämmen zuschärfen. Bemerkenswert ist 
der Blick vom Hinkareck gegen die Rotwand, wo man wieder 
dasselbe beobachtet wie vom Blasseneck aus, nämlich das 
Absinken der aus Porphyr bestehenden Gesteinsplatte und des 
darauf als ein Schichtpaket liegenden erzführenden Kalkes 
gegen Norden. 

Die Quarzporphyre umrahmen den karartigen Talschluß 
über der Zeiritzalpe. Von der Alpe aus erheben sich überall 
im Norden, Nordwesten und Nordosten die porphyrischen Ge- 
steine zu steilen Gehängen, welche dann im Zeiritzkampel von 
den erzführenden Kalken gekrönt werden. Die Zeiritzalpe selbst 
steht schon, soweit die dort liegenden Moränen dies erkennen 
lassen, auf Quarzporphyr. Der Kamm aber, der gleich östlich 
von der Alpe in das kurze Teichental hinabzieht, ist schon 


“ 


176 


aus karbonischen Schiefern aufgebaut. Da stehen knapp vor 
den Hütten sowie in den tieferen Teilen des Südgehänges am 
Zeiritzkampel, in den Quelltälern des kurzen Teichengrabens, 
überall Serizitschiefer an. Von den Hütten der Zeiritzalpe weg 
hat man gegen den Kamm zu ein Profil, welches von Quarz- 
porphyren in Serizitquarzit (knapp unter dem Zeiritztörl) führt. 
Ob am Zeiritztörl selbst über den Quarziten wieder porphyrische 
Gesteine folgen, konnte ich nicht mit Sicherheit feststellen ; 
doch ist das eine sicher, daß ein Teil der Quarzporphyre des 
Hinkareck auf diesen Quarziten liegen muß. Am Hinkareck- 
kamm konnte ich diese Quarzite nicht wieder nachweisen, sie 
scheinen auszukeilen. Auf dem Zeiritztörl wie im ganzen Zeiritz- 
kampel werden die Quarzporphyre und die sie begleitenden 
Gesteine von den erzführenden Kalken überschoben. Der erz- 
führende Kalk ist zum Teil plattig entwickelt, zum Teil, und 
zwar in den weitaus meisten Partien, in dicken Bänken ge- 
sehiehtet. Der Kalk ist oft stark kristallinisch, doch nie in dem 
Maße wie die Karbonkalke. Rote Flecken in den Wänden zeigen 
den oft bedeutenden Erzgehalt an. Auf dem Zeiritztörl liegt 
über der Serie der Porphyre ein Plattenkalk, der Nord 65 
West streicht und unter 250 gegen Nordnordost einfällt. Ob-. 
wohl hier eine Überschiebung des Silur-Devonkalkes auf die 
Schiefer und Porphyre vorliegt, so ist doch keine Reibungsbrekzie 
zu erkennen. Ganz dieselben eigentümlichen Lagerungsverhält- 
nisse trifft man auch auf der Südseite des Zeiritzkampel; 
nirgends ist auf der Überschiebungsfläche eine Reibungsbrekzie 
entwickelt. 

Zwischen Zeiritzkampel und Brunnecksattel entsendet der 
Hauptkamm einen Ast nach Süden, welcher die Kote 1757 trägt. 
Dort liegen die erzführenden Kalke auf Serizitschiefer, welche 
in geringer Mächtigkeit den Quarzporphyr selbst überlagern. 
Auch hier tritt keine Reibungsbrekzie auf. Im Talschluß ober 
der Achneralpe bilden die erzführenden Kalke den Kamm und 
reichen unter der Brunnebenalpe weit herab. Auch der 
Achnerkuchelberg besteht aus dem erzführenden Kalk, 
der die streichende Fortsetzung des Zeiritzkampel bildet. 
Zwischen dem Punkt 1757 und der Zeiritzalpe ist auf dem 
steilen Südgehänge des Zeiritzkampel überall der Kontakt von 


Porphyr und erzführendem 
Man 
sieht überall die einfache 


Kalk aufgeschlossen. 


Auflagerung des stark zer- 
trümmerten Kalkes auf dem 


porphyrischen 


Gestein; 


manchmal beobachtet man 
beinahe eine Verknetung 
zwischen beiden Gesteinen. 
Die Überschiebungslinie des 


Kalkes auf den Schiefer, die 
im großen so geradlinig er- 
scheint, ist im Detail sehr 
uneben; im Bilde sieht sie 
aus der Entfernung so gleich- 
mäßig aus, im kleinen ist 
sie vielfach gebogen und 
mit Harnischen durchzogen. 
Die liegenden porphyrischen 
Gesteine sind metamorphe 
Quarzporphyre und Quarz- 
keratophyre. Diese Quarz- 
porphyrdecken unterlagern 
überall den erzführenden 
Kalk und unter sie tauchen 
die karbonischen Schiefer 
und Kalke unter. Dies ist 
auch im kurzen Teichen- 
graben der Fall, sodaß also 
auch jene Frschei-. 


nung eintritt, welche ' 


wir im Paltental am 
ganzen Südwestge- 
hänge des Kammes 
gegen das Paltental 
zu beobachten Ge- 
legenheit hatten. Im 
kurzenTeichengraben 


R.1780 


Hinka reck. 


Wurmauerhöhe. 


Grünau gerltorl. 


21683 


Bru mmbenalpe. 


Fig. 17. Profil Brunneben-Hinkareck. 


Serizitquarzit und Serizitschiefer 


Quarzkeratophyr 


f 


Blasseneckserie [ 


Graphitschiefer und graphitische Schiefer 


Serizitschiefer 
Chloritschiefer 
Serizitquarzit 


178 


sind sowohl bei der Achneralpe als auch unter der Zeiritzalpe 
die Aufschlüsse so schlecht, daß ich darüber kein Wort ver- 
lieren will. 

Ich wende mich nun der Erörterung der Lagerungsverhält- 
nisse im Zuge der Baierhubermauer und in der Umge- 
bung von Melling-Kallwang zu. Der Brunnebenkamm 
zieht sich langsam senkend aus der Gegend der Brunnebenalpe 
in südöstlicher Richtung gegen die Hölle bei Kallwang. Auf 
dem Abhang, welchen er gegen Melling kehrt, muß von vorn- 
herein die Fortsetzung jenes Profiles im Streichen erwartet 
werden, welches zwischen Punkt 928 bei Wald auf die Brunn- 
ebenalpe beschrieben wurde. Die Aufmerksamkeit war bei der 
Begehung natürlich in erster Linie auf die Auffindung der 
Kalkzüge gerichtet. 

Den ersten Kalkzug unter der Brunnebenalpe (9) findet 
man sehr leicht wieder; er überquert den Weg, welcher von 
der Brunnebenalpe nach Kallwang an dem Gehänge des Brunn- 
ebenkammes führt, in einer Höhe von ca. 1450 m; es ist ein 
blauer, ganz kristallinischer Kalk; er streicht Nord 50 West 
und fällt unter 650 gegen Nordosten ein. Dieser Kalk ist von 
der Wurmauerhöhe und vom Punkt 1707 des Brunnebenkammes 
aus sehr schön als eine auffallend weiße Gesteinsrippe, markant 
im Walde hervortretend zu sehen; im Walde zeigt dieser Kalk 
manchmal eine geradezu abenteuerliche Form, ganz steil ge- 
stellte schiefe Schichtplatten ragen in die Höhe. Dieser Kalk- 
zug ist wirklich nicht zu übersehen, da er am Weg selbst als 
eine spitze Felsrippe aufragt. Überlagert und unterlagert wird 
er von graphitischen Schiefern und der übrigen Serie mannig- 
facher Schiefer, wie sie das früher erörterte Parallelprofil aus- 
zeichnen. In den Graphitschiefern unter dem Kalk treten auch, 
aus metamorphem Sandstein bestehend, Lagen auf, was in 
mancher Beziehung an das Profil der Hölle bei Kallwang er- 
innert. Diese graphitischen Schiefer reichen bis ca. 1400 m im 
Profil vom Punkt 1707 des Brunnebenkammes zum Wastel- 
bauer herab. Darunter folgen Serizitschiefer und beiläufig 100 m 
darunter wieder graphitische Schiefer mit anderen Schiefern 
wechsellagernd. Darunter liegt wieder ein Kalkzug (7 und 8 
des früheren Profiles). Dieser Kalk geht in ca. 1300 m Höhe 


179 

ober dem Gehöft Wastelbauer durch; er ist nur an wenigen 
Stellen gut sichtbar, da das Gehänge sehr stark mit Schutt 
überkleidet ist. Dieser Kalk wird, wie schon früher erwähnt 
wurde, von Serizitschiefer begleitet; bedenkt man, daß im 
Streichen gegen Westen zu derselbe Kalk mit Quarziten und 
Graphitschiefern, gegen Osten zu mit Graphitschiefern und Chlo- 
ritschiefern vergesellschaftet ist, so tritt daraus ein recht rascher 
Fazieswechsel hervor und zugleich ist ein neuer Hinweis auf 
die Gleichaltrigkeit der verschiedenen Schiefer gegeben. In 
charakteristischer Weise enthalten auch gerade hier die Serizit- 
schiefer Lagen mit schön deformierten Geröllen. Unter den 
Serizitschiefern, welche den Kalk (7—8) unterteufen, streicht 
oberhalb des Gehöftes Wastelbauer ein Kalkzug durch, der nur 
in geringen Andeutungen aufgeschlossen ist; er liegt auch in 
Serizitschiefer und verliert sich gegen Osten zu, indem er 
auskeilt. 

Es ist noch zu erörtern die Gegend der Baierhubermauer; 
dieser Bergkamm bildet einen mäßig hohen, aber stellenweise 
recht zerscharteten Grat, der von einem Kalkzug gebildet wird 
(Kalk 1 bei Wald). So einfach die Lagerungsverhältnisse von 
einem höher gelegenen Aussichtspunkt der Umgebung erschei- 
nen, so verwickelt sind sie im Detail, schon des Umstandes 
wegen, weil die ersten fünf Kalkzüge des Profiles Wald-Brunn- 
eben hier ihre streichende Fortsetzung haben und weil auch 
hier eine dichte Vegetationsdecke die genaue Durchverfolgung 
der einzelnen Straten fast unmöglich macht. Auf der Höhe der 
Melling, südlich vom Wastelbauer, stehen unter der dichten 
Vegetationsdecke und dem Schutt zweifellos Schiefer an. Am 
Gehänge gegen die Baierhubermauer aufwärts trifft man einen 
steilstehenden Kalkzug (5), der als eine markante Rippe das 
Terrain durchzieht. Dann folgen graphitische Schiefer, aus 
welchen Stück aufwärts wieder ein Kalk heraustaucht; dieser 
Kalkzug steht dort an, wo auf der Karte 1:25.000 das H steht 
und er bildet den kleinen Vorgipfel nördlich der Baierhuber- 
mauer. Daß dieser Kalk als Äquivalent der Kalkzüge 2—4 des 
Profiles Wald-Brunneben anzusehen ist, wird gleich unten er- 
örtert werden. Dieser Kalk sowie auch die anderen werden immer 
von Graphitschiefern begleitet; mit diesen erscheinen in dem 

19° 


180 


Zug der Baierhubermauer auch metamorphe Sandsteine und klein- 
körnige Konglomerate. Graphitschiefer halten auch auf dem 
Abhang gegen Wald zu an, bis wieder ein Kalkzug erscheint 


Zeiritzalpe. 


Weg ostlıch von der 
Zeiıritzalpe 


2 
| 


Ra 
A. Ferien Austaufer des 


Zeır:tz Hampel Ost- 
grater. 


Fig. 18. Profile durch den Südabfall des Zeiritzkampel. 


a — karbonische Schiefer (Serizitschiefer) 
b = Gesteine der Quarzporphyrfamilie 

c — Serizitquarzite 

d —= Serizitschiefer 

e = 


erzführender Kalk 


(Kalk 1), der, gegen die Baierhubermauer hinaufziehend, den 
Gipfel derselben bildet (400 nordnordöstliches Fallen). Unter 
diesem Kalk erscheinen dann Graphitschiefer und sandige meta- 


181 


morphe Bildungen, welche vor dem Gehöft „Veitlim Berg“ noch 
abgelöst werden von einem neuen, ganz kurzen Kalkzug, der 
aus plattigem Kaik und Kalkschiefer sich zusammensetzt; unter 
diesem Kalk erscheinen Graphitschiefer und dann Serizit- 
schiefer. 

Früher wurden die steilstehenden Kalke ober dem Gehöft 
Binder erwähnt (Kalk 5). Dieser Kalk ist gegen die Melling 
bin zu verfolgen und ein Stück geht der gegen den Barhuber 
hinaufführende Weg im Kalk, um dann in den über diesem 
liegenden Graphitschiefer weiter zu führen. Verquert man aus 
dem Bach in einer Höhe von ca. 1100 m das Gehänge gegen 
Wald, als gegen das Gehöft „Veitl im Berg“ zu, so beobachtet 
man die Kalke und Graphitschiefer; man kommt aus den 
Graphitschiefern in Kalk (5. vielleicht 4 und 5), dann in Graphit- 
schiefer, dann wieder in Kalx (3) und nochmals in Graphit- 
schiefer; unmittelbar darauf folgt wieder ein steilstehender 
Kalk (2), der oft eine langhinziehende, scharf markierte Fels- 
mauer und häufig im. Wald abenteuerlich geformte Zacken 
bildet; auf diese Kalke folgt wieder Graphitschiefer und dann 
jener Kalkzug. der den Gipfel der Baierhubermauer bildet. 
Man kann also vom Sulzbachprofil bis zu dem der Baierhuber- 
mauer zwei Kalkzüge gut durchverfolgen. nämlich Kalk 1 und 
Kalk 5, wobei zu bemerken ist, daß mit diesem letzteren sich 
wahrscheinlich der Kalkzug 4 vereinigt; die Kalke 2 und 3 er- 
scheinen zuerst auch getrennt, dann keilt der Graphitschiefer 
zwischen ihnen aus und sie ziehen einheitlich weiter und bilden 
so den nördlichen Vorgipfel der Baierhubermauer. 

Der Kalkzug der Baierhubermauer zieht fast in reiner 
Westostrichtung zum Punkt 1084; dort fallen die Kalke unter 
ca. 600 gegen Norden ein; darunter liegen gegen das Gehöft 
Groß-Thoma zu Graphitschiefer, welche von sehr mächtigen, 
bis zur Salzstraße hinabreichenden Serizitschiefern unterteuft 
werden. Auf dem Kalk liegen ebenfalls Graphitschiefer. Von 
diesen aus gegen das Gehöft Barhuber zu kommt man zu den 
Kalken vom Vorgipfel (2+3); diese stehen ganz steil und 
bilden, wie das so häufig vorkommt, eine Reihe von niedrigen, 
aber kühn geformten Türmen im Walde, sie ziehen über den 
Punkt 1103 der Karte 1:25.000; auf ihnen liegen wieder Graphit- 


182 


schiefer und dann Kalke (5) und schließlich in der Nähe des 
Barhuber wieder Schiefer. 

Nun ist eine Tatsache von großer Wichtigkeit für den 
Anschluß unserer Profile an das Höllprofil bei Kallwang. Der 
Kalkzug der Baierhubermauer verläuft am Südabhang des 
Mellingbaches und kreuzt ihn dann in seinem Nordsüdlauf. 
Der Kalkzug des Vorgipfels (2-3) zieht zum Punkt 1103 und 
bildet in diesem einen der früher erwähnten klippenartigen 
Zacken. Vom Punkt 1103 gegen den Mellingbach zu kommt 
man in Graphitschiefer und kann in spärlichen Aufschlüssen 
den Kalk auf das rechte Ufer verfolgen, wo er weiter hinzieht 
und sich gut bis auf den Sonnenberg bei Kallwang und von 
da weiter in das Höllprofil nachweisen läßt. Der dritte Kalkzug 
des Baierhubermauer-Gebietes (5) ist im obersten Mellingbach 
nicht mehr zu finden, er keilt in den Graphitschiefern aus. 

Der ganze obere Teil des Mellingbachlaufes liegt in 
Graphitschiefer und in graphitischem Schiefer; zum Teile geht 
der Bachlauf mit dem Graben parallel, in seinem Nordwest— 
Südost gerichteten Lauf schneidet er das Streichen der Schiefer 
schief an; knapp vor dem Punkt 843, wo der Nordsüdlauf des 
Baches beginnt, streicht der steilstehende Kalkzug der Baierhuber- 
mauer durch (1); es zeigt sich auch hier die charakteristische 
Auflösung in turmartige Zacken; der Kalk ist zum Teile brekziös 
und enthält stellenweise kleine Einlagerungen von Graphit- 
schiefern. Unter ihm liegen gegen den Talausgang zu Graphit- 
schiefer, in welchen untergeordnete Lagen von dünnplattig ab- 
gesonderten Serizitschiefern vorkommen; das ganze fällt mit 
40—50° nördlich unter dem Kalke ein. Dieser Kalk tritt uns 
im Höllprofil und früher schon südlich vom Sonnenberg bei 
Kallwang wieder in seiner streichenden Fortsetzung entgegen. 

Bevor ich auf die Erörterung des hochwichtigen und 
interessanten Profiles durch die Hölle bei Kallwang eingehe, 
müssen noch die Lagerungsverhältnisse auf dem Rücken vom 
Sonnenberg gegen den Ausläufer des Brunnebenkammes erörtert 
werden. Auf der Strecke Kallwang—St. Sebastian beobachtet 
man Graphitschiefer und dagegen zurücktretende Einlagerungen 
von Serizitschiefern, eine Folge, welche derjenigen des untersten 
Mellingbaches entspricht, deren streichende Fortsetzung sie auch 


153 
ist. Noch unter der Kirche St. Sebastian streicht der Kalk durch 
(Kalk ı des Profiles Wald—Brunneben, Kalk I des Profiles 
der Hölle). Auch die Kirche steht auf dem recht mächtigen 
Kalkzug. Über dem Kalk liegt Graphitschiefer, der bald 
wenig mächtig ist und gleich wieder von Schiefer abge- 
löst wird. Ein recht bedeutendes Gehängstück wird dann von 
Graphitschiefer, metamorphen Sandsteinen und Konglomeraten 
gebildet. Noch bevor das erste kleine Tälchen zur Hölle hinab- 
führt, steht ein ca. Ss m mächtiger, plattiger Kalk an, der fast 
senkrecht steht. Gleich darauf liegen wieder Graphitschiefer 
und deutlich klastische, schieferige Bildungen, die bis zum 
Mostelbauer-Scheiterer anhalten. Von da an wird der Rücken 
gegen den Punkt 1302 im Brunnebenausläufer fast ausschließlich 
von Graphitschiefer gebildet. Auf dem Wege zwischen dem 
Gehöft Scheiterer und dem Punkt 1131 der Karte 1:25.000 
sind sowohl auf dem Rücken als auch an den Gehängen 
schwache Anzeichen eines Kalkzuges vorhanden (VII und VII 
des Höllprofiles). Es ist dies der große und mächtige letzte 
Kalkzug des Höllprofiles, der hier auf dem stark verrutschten 
und mit dieser Vegetation bestandenen Gehänge der Brunn- 
eben kaum ein Stück im Streichen zu verfolgen ist. Fast bis 
zum Kalkzug reichen die Graphitschiefer, doch scheint auch 
hier ein Chloritschieferband durchzugehen. Über dem Kalk er- 
scheinen wieder Graphitschiefer und gegen sie weitaus zurück- 
tretend Serizitschiefer. Der Kalkzug läßt sich oft recht schwierig 
bis zum Brunnebenprofil fortverfolgen. Von besonderer Be- 
deutung ist ein Umstand: die den Kalk begleitenden Schiefer 
machen eine Änderung der Fazies durch; die Graphitschiefer 
werden am Abhange des Brunnebenkammes zu graphitischen 
Schiefern und diese machen wieder graphitischen Serizitschiefern 
Platz. Für die Beurteilung des Alters der Schiefer in der Grau- 
wackenzone ist dies von der allergrößten Bedeutung. 

Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Kall- 
wang sind bereits mehrmals in der Literatur erörtert worden. 
Der erste, welcher sich eingehender mit den Ablagerungen 
dieses Gebietes befaßte, war F. v. Lidl (Lit.-Verz. Nr, 22); 
er bespricht kurz ein Profil, das vom Zinken durch das Liesing- 
tal über den Zeiritzkampel in die Radmer und zum Lugauer 


184 


führt; er unterscheidet als übereinander liegende Gruppen: 
1. Granit— Gneis— Glimmerschiefer ; 2. Tonschiefer, stellen weise 
Graphit enthaltend, mit Einlagerungen von kristallinischem Kalk; 
3. Grauwackengruppe; 4. Kalke mit Spateisenstein; 5. Trias. Die 
Gliederung der Grauwackenzone war also schon damals richtig 
erfaßt. Kurz erwähnt Vacek (Lit.-Verz. Nr. 70). daß das 
Karbonprofil der Hölle bei Kallwang sehr vollständig sei. 
Canaval (Lit.-Verz. Nr. 98) gab eine eingehende Darstellung 
des Kiesvorkommens bei Kallwang, wobei auch das Höllprofil 
kurz dargestellt wurde; die Ablagerungen des Höllprofiles be- 
trachtet Canaval als dem Karbon zugehörig und er dehnt 
diese Altersbestimmung auch auf die Kies führenden Schichten 
aus. Vacek (Lit.-Verz. Nr. 103) bestreitet dies; seinem pole- 
mischen Artikel ist eine sehr wertvolle geologische Übersichts- 
karte der Umgebung von Kallwang beigegeben. Des weiteren 
wären noch die Arbeiten von Canaval (Lit.-Verz. Nr. 105) 
und das Referat Vaceks (Lit.-Verz. Nr. 108) zu erwähnen. 

Das größte Interesse in der Umgebung von Kallwang 
nimmt das Profil der Hölle in Anspruch. Die Hölle heißt 
jenes Talstück, welches in einer Länge von beiläufig 21/2 km 
von den vereinigten Bächen des Kurzen und Langen Teichen- 
grabens durchströmt wird und das unmittelbar im Orte Kall- 
wang in das breite Liesingtal hinausführt. Der Volksmund hat 
hier das richtige getroffen, denn das enge, stellenweise von 
hohen Wänden eingeschlossene Tal ruft einen mächtigen Ein- 
druck hervor, umsomehr, als es durch die schwarzen Ausbisse 
von Graphitschiefer einen eigenartig düsteren Eindruck macht. 
So mag wohl der Name für dieses Engtal entstanden sein. 
Heute ist das Tal keine Hölle mehr, denn eine ausgezeichnete 
Straße zieht durch und villenartige Häuser stehen im Tal; für 
den Geologen hat dies eine unangenehme Folge, denn dadurch 
ist mancher Aufschluß unzugänglich geworden, Häuser und 
Gärten haben ihn verdeckt. Trotzdem aber gibt das ganze Tal 
eine fast durchlaufende Serie von Aufschlüssen, die beiden 
Seiten des Tales ergänzen sich vortrefflich, sodaß diese Region 
zu den am besten aufgeschlossenen des ganzen Gebietes in 
diesem Abschnitte der Grauwackenzone gehört. 

Geht man durch den Ort Kallwang längs des ob seiner 


185 


Hochwasserausbrüche gefürchteten Höllbaches gegen den Aus- 
gang der Hölle, so bemerkt man sofort am Ende der Hölle bei 
dem Talausgang den ersten Kalkzug des Höllprofiles, der hier 
in den karbonischen Schiefern aufsetzt. In einem Steinbruch 
ist er auf dem rechten Ufer des Baches am Gehänge aufge- 
schlossen ; er ist ein blauer und bläulich weißer, gebänderter 
Kalk, der stark kristallinisch ist; seine Mächtigkeit beträgt 
etwa 40 m; nur ein Teil des Kalkes ist im Steinbruch entblößt. 
Nieht nur im Steinbruch, sondern auch am linken Ufer ist der 
Kalk in guten Aufschlüssen zu sehen. Er streicht Nord 50 West 
und fällt unter 35° gegen Nordosten ein. Sein Liegendes ist im 
Tale selbst nicht zu sehen. Sehr schön ist das relativ flache 
Einfallen der diekgebankten Kalke zu beobachten. Es treten 
in diesem Kalke auch dünnplattige Partien auf, so z. B. in der 
Mitte des Steinbruches; diese dünnplattigen Lagen sind so stark 
mit Graphit durchsetzt, daß das Gestein dunkel erscheint; dazu 
treten noch Serizithäute auf den Schichtflächen. Über dem Kalk 
folgen graphitische und Serizitschiefer, welche in der gleichen 
Weise einfallen wie der liegende Kalk. Bei dem ersten Haus 
in der Hölle sind diese Schiefer auf dem linken Ufer entblößt. 
Dieser Schichtfolge ist dann eine ca. 5 m mächtige Kalkbank 
(2) eingeschaltet, auf welche wieder dieselben Schiefer folgen. 
Man hat also über dem ersten Kalkzug eine Schichtfolge von 
wechsellagernden Serizitschiefern und graphitischen Schiefern, 
welche durch eine Kalkbank in eine höhere und eine tiefere 
Partie zerlegt wird. Der Kalk ist der schieferigen Schichtfolge 
ganz normal eingelagert und an der Berührungsfläche kann 
von einem mechanischen Kontakt keine Rede sein. Bis zur 
ersten Brücke über dem Bache halten diese Schiefer an. Beim 
Haus nach der ersten Brücke liegt dann über graphitischen 
Schiefern ein feinkörniger Kalkschiefer (3), welcher wieder 
von graphitischen Schiefern, Kalkschiefern (4) und graphitischen 
Schiefern überlagert wird. Darauf folgt dann die erste größere 
Talweitung, welche in Serizit- und Graphitschiefer eingeschnitten 
ist; weiter taleinwärts hat man dann Graphitschiefer und quar- 
zitische Sandsteine, welehe durch massenhaften Graphitgehalt 
eine glänzend schwarze Farbe bekommen haben; auch 
Konglomeratlagen kommen vor. Es liegt also eine Schichtfolge 


186 


vor, welche für die graphitführende Serie bezeichnend ist. In 
diesem Talabschnitte finden sich sehr schöne und bedeutende 


Baierhuber bauer 


Nördlicher Vorgupfel. 


Fig. 19. Profile durch das Gebiet der Baierhubermauer. 
(Alle Profile laufen beiläufig N—S.) 


a—b — Profil der. Baierhubermauer 
ce—-d = „ in der Richtung Veitl— Wastelbauer 
e—f = ,„ am Gehänge über dem Gehöft Binder 
gs—h = „ Groß-Thoma, Punkt 1103 

1 = Kalk 


2 — Graphitschiefer etc. 
3 = Serizitschiefer etc. 


Aufschlüsse, die einen vollendeten Einblick in die Lagerungs- 
verhältnisse gewähren. Man beobachtet immer ein konstantes 
Fallen gegen Nordost, beziehungsweise Nordnordost. Weiter 


187 

taleinwärts tritt dann in den graphitischen Schiefern wieder 
ein Kalk (5) auf; er ist nur ca. 6 m mächtig; die Grenze gegen 
das Liegende und gegen die hangenden Graphitschiefer ist ganz 
scharf. Über den Graphitschiefern liegen dann beiläufig 20 m 
weiter folgende Schichten in einem Aufschlusse entblößt:! 
1. Graphitschiefer und graphitische Serizitschiefer ; 2. Kalk (6), 
blau, kristallinischh etwas schieferig, Mächtigkeit 50 cm; 
3. Serizitschiefer, 2 m mächtig; 4. dünnschieferige, gut Kristal- 
Jinsche Kalke, welche bachaufwärts auskeilen, maximale 
Mächtigkeit 30 cm; 5. graphitische Schiefer. Die Bedeutung 
dieses Profils für die Erkennung der stratigraphischen Stellung 
der Kalke ist schon früher in dem allgemeinen Teile hervor- 
gehoben worden.” Der Auffassung dieser Kalke als Glieder des 
Karbons entsprechend, ist es leicht erklärlich, daß sie in be- 
deutender Weise ein Auf- und Abschwellen ihrer Mächtigkeit 
im Streichen haben können. Damit stimmt z. B. auch die Tat- 
sache, daß am rechten Ufer die beiden in dem Detailprofil 
(Sehichtfolge 1—5) erwähnten Kalke eine Mächtigkeit von 50, 
beziehungsweise 5 m aufweisen. 

Auf diese Kalke folgen im Höllprofil wieder Graphit- 
schiefer und die durch gröbere oder feinere klastische Bildungen 
ausgezeichneten Schichten, die graphitführende Serie. In einer 
Talenge sind diese dunklen bis schwarzen Gesteine sehr gut 
entblößt. Die Schichten sind stark gestört und häufig von 
Rutschflächen durchsetzt; der Hauptsache nach fällt das ganze 
System gegen Nordosten ein; der Winkel wechselt zwischen 
40° und 60°. In der Enge führt der Weg auch am rechten 
Ufer; bevor er wieder auf das linke Ufer hinübersetzt, steht 
knapp vor der Brücke ein grünlicher Chloritschiefer an; diese 
Schiefer sind ganz normal den graphitführenden Schichten ein- 
geschaltet, eine Tatsache von bedeutendem Wert für die Klar- 
stellung der stratigraphischen Verhältnisse. An dieser Stelle 
läßt sich auch feststellen, daß die beiden Ufer des Höllgrabens 
gegeneinander etwas verschoben sind; die linke 'Talseite ist 
etwas gegen Süden verrückt, was wohl auf eine Querverwerfung 
zurückzuführen ist. Am linken Ufer folgt dann talaufwärts die 


1 Von unten nach oben. 
2 Siehe S, 40. 


188 


im folgenden angegebene Schichtreihe, welche als Liegendes 
die graphitführenden Schichten hat: 1. grüne Chloritschiefer; 
2. kristallinische Bänderkalke und weißliche und rötliche 
Marmore; Streichen Nord 30° West, Fallen 50° beiläufig Ost- 
nordost, Mächtigkeit 8 m; 3. feingebänderte Kalke von ca. 20 m 
Mächtigkeit; 4. Serizitschiefer mit Einlagerungen von Graphit- 
schiefern; diese Gesteine legen sich auf die ganz ebene Schicht- 
fläche des Kalkes parallel zu diesem auf; die Mächtigkeit be- 
trägt 10 m; 5. weißliche, gebänderte Kalke von 20 m Mächtig- 
keit; 6. Serizitschiefer, immer mehr gegen Graphitschiefer 
zurücktretend; 7. graphitführende Schichten. Diese letzteren 
bilden die letzte Enge des Höllgrabens kurz vor der Talgabelung 
in den Kurzen und Langen Teichengraben. Die in der Schicht- 
folge aufgezählten Kalke ziehen in mächtigem Schwung von 
den Gehängen rechts und links in das Tal hinab;; sie beherrschen 
das Landschaftsbild ganz, da sie auch mächtige Wandabstürze 
hervorrufen. Es ist ein ganz charakteristisches Bild, wie diese 
harten Gesteine in die weichen Schiefer eingelagert sind. 

Die graphitführenden Schichten der obersten Hölle, welche 
über den Kalken liegen, stehen sehr steil und fallen gegen 
Nordosten ein. Im Langen Teichengraben fallen am Anfang 
Graphit- und Serizitschiefer unter 45° gegen Nordosten ein; 
gleich streicht noch ein Kalkzug durch, der aber im Kleinen 
Teichengraben nicht zu sehen ist. Dieser Kalk wird in der 
Langen Teichen steinbruchsmäßig abgebaut und zeigt dort eine 
dünnschieferige Einlagerung. Über den Kalken treten dann 
Serizitschiefer auf, gegen welche Graphitschiefereinlagerungen 
sehr zurücktreten. Im Langen Teichengraben sowohl wie-auch 
im Kurzen Teichengraben treten in grünen Schiefern Kieslager- 
stätten auf, mit denen sich Canaval eingehend beschäftigt 
hat (Lit.-Verz. Nr. 98). Canaval kam zu einer Reihe von sehr 
wichtigen Folgerungen. Er konnte feststellen, daß eine gewisse 
Gesteinszone die Kiese beherbergt und daß schieferige Plagioklas- 
gesteine mit Biotit und Augit die kupferreichsten Partien be- 
gleiten. Sehr wichtig ist der Satz: „Dem Streichen nach finden 
Übergänge in graphitische Chloritoidschiefer statt, welche auch 
im Hangenden und Liegenden der Erzzone auftreten“. Canaval 
stellte auch fest, daß die der Erzführung günstigen Gesteine 


189 


einer metamorphen Diabasfazies angehören. Schließlich möchte 
ich noch anführen, daß ein Grund für die Abtrennung der 
grünen Schiefer vom Karbon nicht vorliegen kann, da auch 
im Höllprofil Chloritschiefer in karbonischen Schiefern liegen. 
Es hieße mit einer vorgefaßten Meinung ins Terrain treten, 
wenn man da aus der Ablagerung der Serizitschiefer, Graphit- 
schiefer, Konglomerate, Kalke, Chloritschiefer u. s. w. zwei 
altersverschiedene Gesteinsgruppen herausschälen würde. 

Es ist noch zu erörtern, welche Tatsachen man aus dem 
in Fig. 20 dargestellten Profil durch die Hölle und aus dem 
Parallelprofil ableiten kann. Da ist zum ersten hervorzuheben, 
daß man wohl erkennen muß, daß die Kalkzüge noch das 
beständigste Bauelement sind und daß alle anderen Schicht- 
glieder sich in weitgehendem Maße faziell vertreten; dies ist 
ganz besonders der Fall zwischen dem Komplex der Graphit- 
schiefer und mit ihnen vorkommenden, stark zurücktretenden 
Serizitschiefer einerseits und der eigentlichen graphitführenden 
Serie mit ihren Graphitschiefern, Sandsteinen und Konglomeraten 
anderseits. Auch die Kalke keilen zum Teil in den Schiefern aus 
und werden also durch solche faziell vertreten. Ferner geht aus 
dem Profile hervor, daß eine Konstruktion von Falten nicht 
möglich ist, obwohl die Existenz von solchen sehr naheliegend 
ist, da oft kleine Faltungen in der Hölle zu beobachten sind. 

Mit den bisherigen Ausführungen ist die Grenze des von 
mir genau begangenen Gebietes nördlich vom Palten- und 
Liesingtal erreicht und es erübrigt nur noch, einen kurzen 
Blick auf die Fortsetzung des Profiles der Hölle zu werfen. 
Der erste Kalkzug des Höllprofiles zieht deutlich bis in die 
Gegend von Mautern am linken Liesingufer fort und tritt dann 
auf die andere Talseite über (Kalvarienberg); er streicht dann 
weiter bis in die Gegend von St. Michael, Leoben und Bruck. 
Mit ihm parallel geht ein zweiter Kalkzug, von dem es fraglich 
ist, ob er eine Fortsetzung des Kalkes III oder IV des Höll- 
profiles ist; auch dieser Kalk überquert noch vor Mautern das 
Tal und setzt sich parallel dem ersten fort. Ferner erscheinen 
zwischen der Hölle und dem Langen Teichengraben einerseits 
und dem Magdwiesgraben andererseits noch zwei Kalkzüge, von 
denen einer dem Kalkzug VII und VIII der Hölle entspricht; 


190 


diese Kalke setzen sich weiterhin nicht als durehlaufende 
Züge fort. 

Von den Profilen, welche die erstgenannten zwei Kalk- 
züge treffen, sei nur dasjenige des Rannachgrabens, eines rechts- 
seitigen Zuflusses der Liesing, kurz erörtert. Man hat da tal- 
aufwärts vom Liesingtal aus folgende Straten: Graphit- 
schiefer, Serizitschiefer, hochkristallinische Bänderkalke mit 
65° Fallen gegen Ostnordost, welche eine Einengung des Tales 
verursachen, graphitische Schiefer, Kalk, dann sehr mächtige 
Serizitschiefer und graphitische Schiefer; diese halten bis 
ca. 1900 m im Graben an; dann werden diese Schiefer von dem 
sogenannten Weißstein unterlagert, welcher in kleinen Wänden 
zu beiden Seiten des Tales ansteht; wichtig für die Kenntnis 
des Gesteines ist der Umstand, daß es recht stark gefaltet ist 
und an manchen Stellen mit Serizitschiefer wechsellagert; diese 
letzteren bilden dünne Einlagerungen im „Weißstein“. Abgesehen 
von den Faltungen fällt der „Weißstein* unter ca. 30° gegen 
Ostnordost ein. Unter diesem Gestein liegen sehr mächtige 
Serizitschiefer mit einzelnen Lagen von Graphitschiefer; die 
Mächtigkeit ist eine nur scheinbare, denn diese Schichten sind 
in wunderschöne, eng gepreßte, steile Falten gelegt, welche 
auf den Gehängen des Grabens sehr häufig in prächtiger Weise 
aufgeschlossen sind, sodaß die Antiklinalen Hohlräume bilden, 
welche eine gewisse Ähnlichkeit mit gotischen Spitzbögen haben. 
In den Schiefern kommen auch Einlagerungen von quarzitischen 
Serizitschiefern und Serizitquarziten und Chloritschiefer vor. 
Unter diesen Schiefern liegen dann die sogenannten Rannach- 
konglomerate; der Komplex dieser Konglomerate ist schlecht 
aufgeschlossen in einer Höhe von ca. 1000 m. Darunter folgen 
dann die Gneise, welche einen großen Teil der Sekkauer Tauern 
aufbauen. Das, was bei dem Rannachprofil wichtig ist, ist die 
vollständige Konkordanz aller Straten, ein neuer.Hinweis auf 
die Zusammengehörigkeit aller. Über den hangendsten Schichten 
des Rannachprofiles folgen am linken Ufer der Liesing Chlorit- 
schiefer und andere Schiefer, welche das Fußgestell des 
Reiting bilden. 

Die Umgebung des kleinen Bergdorfes Hohentauern 
(1265 m) zeigt im geologischen Landschaftsbild bedeutende 


Kontrasteinden %. 

Bergen der Ge- r 
birgsumrah- 3... _ 
mung. Estreten & SV 
da nebeneinan- > 
< 


der auf die > 
großen, hochaufragenden 
Massen des Bösensteines, 
der aus Gneis und Granit 
besteht, dann die weiche 
Schieferlandschaft des 
Karbons, die klotzigen 
Bergformen des Serpen- 7 
tins und die hellen weißen ie 
Steilwände des Kalkes. Die \ 
Lagerungsverhältnisse lassen 
sich im großen ganzen mit 
folgender Erörterung fest- 
legen. Auf den nach Nord- 

osten untertauchenden 
Gneisen und Graniten des 
Bösensteines liegen, mit einem 
Konglomerat beginnend, 
Schiefer auf, welche als ober- 
karbonisch anzusehen sind. 
Sie enthalten auch Kalklagen, weiche 
mit dem ganzen Schichtsystem mit- 
gefaltet sind. Auf diesen oberkarbo- 
nischen Schiefern liegt dann der 
Kalk des Triebensteines, der nach 
seinen Versteinerungen dem Unter- 
karbon angehört (siehe $. 41). Äqui- 
valente des Triebensteinkalkes sind 
in der ganzen Grauwackenzone des 
Paltentales nicht aufzufinden. 

Die Unterlage und das Grund- 
gerüst des geologischen Baues bilden 
die Gneise und die in sie intrudierten 


Mostelbauer 


I 


Tr. 


u 


V 


IINNIIIURRÄUUSEN INTERN 


“ 


Cosa 


N 


Fig. 20. Profil durch die Hölle bei Kallwang (a-b) und über das Gehänge des Brunnebenausläufers bis Kallwang (c 


ww _\ 
Du rD 


RIES 


\ 
3 


1 


a); 


d—c Profil im Langen Teichengraben. 


Die Details der Schichtfolge und Tektonik konnten bei dem kleinen Maßstab nicht angegeben werden. 


Kalk und Kalkschiefer ; 


Graphitschiefer, Sandsteine, Konglomerate 


Serizitschiefer, 


3 


Graphitschiefer und Serizitschiefer ; 


2 


1 


(graphitführende Serie); 4 = Chloritschiefer ; 5 


192 


Granite, welche bei Hohentauern im Griessteinstock und besonders 
im Bösenstein scharf markiert dem Beobachter vor Augen treten. 
Im wesentlichen besteht der Bösenstein aus einem Wechsel 
von Gneis und Granit, wie derartiges so oft in den Zentral- 
alpenmassiven beobachtet werden kann. Die Gneise des Bösen- 
stein sind zum Teil Paragneise; so treten am Bösenstein-Ost- 
grat über der Scheipelalpe Serizitgneise auf. Die Gneise bilden 
den untersten Teil des Bösensteinmassives. Auf diesen Gneisen 
liegen dann die karbonischen Schiefer. Bezüglich des Bösen- 
stein- und Griessteinmassives muß auf die früher gegebene 
Darstellung verwiesen werden. 

Unter der Scheipelalpe sowohl als auch bei der Heller- 
alpe ist der unmittelbare Kontakt der jüngeren Schiefer mit 
dem Granit-Gneisterrain nicht entblößt. Besser sind diesbezüg- 
lich die Aufschlüsse südlich von Hohentauern unter dem Wirts- 
alpenkamm. Da legen sich über die Gneise des Wirtsalpen- 
kammes, der vom Geierkogel gegen Hohentauern herabzieht, 
die sehr stark und intensiv gefalteten Serizitschiefer hinauf; 
diese fallen der Hauptsache nach gegen Nordosten ein. Auf 
dem linken Ufer des Geierkogelgrabens ist dies in ca. 1350 m 
Höhe aufgeschlossen. Die Stelle der direkten Auflagerung der 
Serizitschiefer auf die Gneise ist hier nicht zu sehen, da eine 
dichte Vegetationsdecke jeden größeren Aufschluß verhindert. 
Doch findet man im Bache häufig ein Gestein als Rollstück, 
welches dem Basalkonglomerat des Karbons, dem Rannach- 
konglomerat, vollständig gleich und wohl als das Grundkonglo- 
merat der jüngeren Schieferserie aufzufassen ist. Einen der- 
artigen geringmächtigen Schieferkomplex aber anstehend nach- 
zuweisen, dürfte wohl ausgeschlossen sein. Die ganzen Berge 
südlich von Hohentauern, so der Tierkogel. Geroldsalmkopf 
u. 8. w., geben bei schlechten Aufschlüssen eine monoton immer 
gleichmäßige Schichtfolge, immer wieder Serizitschiefer, chlori- 
tische Schiefer, Graphitschiefer. Dabei ist das Terrain so be- 
wachsen, daß keine einzige genauere Schichtfolge festzulegen 
ist. Auch die ganze Strecke des Kontaktes der jüngeren Schiefer 
mit den Gneisen bietet geologisch nichts Bemerkenswertes. 

In ganz anderer Weise ist der Kontakt des Gneis- und 
Granitgebirges mit den jüngeren karbonischen Bildungen auf 


193 
der Linie Ingerlhube—Hölleralpe beschaffen. Da treten Kalke 
auf. Am Schober (1579 m, nordwestlich von Hohentauern) steht 
eine Kalkpartie an, welche als steilgestellte Rippe ein kleines 
Stück im Terrain zu verfolgen ist. Gegen den Kontakt dieser 
Kalke mit dem Gneis des Bösenstein schaltet sich zwischen bei- 
den Schichtgliedern eine schlecht aufgeschlossene schmale Partie 
von Serizitschiefer ein, welche im Südwestabhang des Schober 
allerdings kaum im Terrain zu verfolgen ist; doch wird das Vor- 
handensein des Schiefers meist durch ganz charakteristisch 
verteilte Lesestücke des Schiefers bezeugt. Am Schoberkamm 


Sparafeld 
Hochbarde Reiıchensterm 
za 
Schober be: Hohentauern 1. Triebenstein 
Ir unkmauer 
F 1561 bei der Stelleralpe 
Larchkogei 


Fig. 21. Blick vom Geyerkogelkamm (ca. 1700 »2 Höhe) gegen den Triebenstein, 
die Hölleralpe und die Hochhaide. 


Gn = Gneis; S — karbonische Schiefer; K. K. = Kalke im Karbon; K — 
Triebensteinkalk; A —= Antigoritserpentin des Lärchkogels; —-'-- Schicht- 
grenzen. 


enthalten die Kalke auch Magnesit. In den höchsten Teilen des 
Schobergrates ist das Streichen und Fallen der Schichten kaum 
zu bestimmen. Erst wenn man dem Streichen des Kammes 
folgend gegen Südosten absteigt, so kommt man in eine Partie 
des Kalkes, welche ein wohlcharakterisiertes Einfallen zeigt- 
Man sieht da die Kalke mit nordöstlichem Einfallen über den 
Schauppenkoppen herabziehen; gegen die Ingerlhube zu ist das 
Streichen der Kalkrippe gerichtet; sie verschwindet endlich 
unter der Schuttbedeckung und taucht erst in Spuren wieder 
am Fuße des Triebensteines auf. In ganz unzweifelhafter Weise 
sind im Ochselbachgraben die Kalke des Schober von Graphit- 
schiefern überlagert, von welchen noch die Rede sein wird. 
13 


194 


Leider legt sich, das Terrain stark verhüllend, gerade in den 
unteren Teil des Grabens die breitentwickelte Moräne eines 
eiszeitlichen Gletschers. 

In der Umgebung der Hölleralpe hat man ganz merk- 
würdige Verhältnisse. Der Kalkzug des Schober läßt sich nicht 
durchverfolgen, sondern es ist im Ochselbachgraben unter Punkt 
1375 eine Unterbrechung des Kalkes vorhanden; ob hier die 


SW. P1567 
xo 


P7567 


P1565 N 
P 1567 NW vorm L archkoget 


Chl 


Fig. 22. Profile durch die Umgebung der Hölleralpe. 


Gn = Gneis 
Sc — Serizitschiefer mit konglomeratischen Lagen 
S — Serizitschiefer 
K — Kalk und Magnesit 
Squ — Serizitquarzit 
Chl = Chloritschiefer 
Sg — Serizitschiefer und graphitische Schiefer 
A = Antigoritserpentin 
M = glaziale Anschüttungen 


Kalke auskeilen oder ob sie tektonisch ausgewalzt sind, läßt 
sich infolge der Schuttbedeckung nicht feststellen. Es fangen 
die Kalke erst bei der Hölleralpe wieder an. Um eine klare 
Darstellung der Gesteinsfolge geben zu können, muß ich 
erst eine Detailbesprechung der topographischen Verhältnisse 
geben. Der Schwarzenbachgraben führt westlich von der 
Hölleralpe in tiefer Senke zur Pacheralpe hinauf; der Boden 
der Hölleralpe bricht steil zu diesem Tal ab. Nördlich der 
Hölleralpe erhebt sich der Punkt 1561 und zwischen diesem 
und dem aus klotzigen Serpentin bestehenden Massiv des 


195 
Lärehkogels schneidet das kleine Tal des Hölleralpenbaches 
durch, welches in den Scehwarzenbachgraben einmündet. 
Bei der Hölleralpe treten nur in dem Punkt 1561 Kalke auf 
und diese streichen über den Schwarzenbachgraben hinüber, 
um vor Erreichung des oberen Petales wieder auszukeilen. 
Die Kalke werden gleich nördlich von der Hölleralpe durch 
Schiefer unterlagert, welche über dem Gmneis der kleinen Rüben 
in derselben Weise liegen wie die Schiefer unter dem Kalk 
des Schober auf dem Gneis unter der Scheipelalpe. Unter den 
Kalken liegen bei der Hölleralpe Chloritschiefer, wogegen die 
Serizitschiefer sehr zurücktreten. Die Chloritschiefer sind be- 
sonders dort gut aufgeschlossen, wo die Moränen der Höller- 
alpe steil gegen den obersten Hölleralpenbach abbrechen, das 
ist gleich nordöstlich bei den Hütten (bei den Quellen). Diese 
Schiefer ziehen unter Punkt 1561 durch und auf ihnen liegt 
der Kalk. Dieser und der in ihm eingeschaltete Magnesit fallen 
sehr steil gegen Nordosten ein. Auf dem Abhang des Punktes 
1561 und der Hölleralpe gegen den Schwarzenbachgraben be- 
obachtet man unter den Kalken zuerst die Chloritschiefer in 
geringer Mächtigkeit; unter diesen kommt dann Serizitschiefer 
hervor, der gegen die Pachernalpe zu stark klastisch und kon- 
glomeratisch wird; er wird vom steil einfallenden Gneis der 
Rüben unterteuft, ohne das die Kontaktfläche zu sehen wäre. 
Kalke und Schiefer ziehen über ‚den Schwarzenbachgraben 
hinüber; wie schon erwähnt, keilen die Kalke aus, bevor sie 
den oberen Lorenzengraben erreichen; dieses Auskeilen ge- 
schieht am Westgehänge des Pacherkoppen. Das Hölleralpen- 
tal überschreiten die Kalke im Streichen nicht, vielleicht liegt 
eine Verschiebung an einem Bruch vor. Der oberste Teil des 
Tales liegt in Chloritschiefern, welche den Kalk unterteufen 
und überlagern. Das rechte Ufer des Hölleralpentales wird 
von dem Serpentinmassiv des Lärchkogels überragt. Über den 
Chloritschiefern im Hölleralpenbach zum Antigoritserpentin des 
Lärchkogels folgen zuerst Serizitquarzite, darüber Serizitschiefer 
mit graphitischen Schiefern wechsellagernd, dann Serizitschiefer 
und dann erhebt sich hoch der Antigoritserpentin im Punkt 1565. 
Wie die Schiefer und Serpentine lagern, läßt sich schwer sagen; 
soweit man bei der starken Vegetationsdecke urteilen kann, 
13* 


196 


liegt der Serpentin auf den Schiefern, eine Auffassung, der 
auch im Profil Ausdruck gegeben wurde. 

Die Kalke des Schobers sind auch in einzelnen Resten 
gegen Südosten zu verfolgen; ein solcher kleiner Kalkaufbruch 
liegt am Südgehänge des Triebensteins beim Gehöft Irzer; 
auch hier werden die Kalke von Schiefern überdeckt, wie das 
auch an den anderen Stellen der Fall ist. Das Liegende der 
Kalke ist beim Irzer nicht aufgeschlossen. 

Mit der Erwähnung des Kalkes beim Irzerbauer komme 
ich zur Besprechung der Lagerungsverhältnisse des Trieben- 
steins bei Hohentauern. Der Triebenstein (1811 m) ist ein 
formenschöner Berg, dessen Spitze schon aus dem Paltental 
dem Beschauer sehr auffällt; er ist durch tiefe Taleinschnitte 
vollständig getrennt von den übrigen Bergketten und steht 
geradezu isoliert im Gebirge da; die tief eingerissene Schlucht 
des Sunk, das enge Tauernbach- und Triebenertal umgeben 
den Triebenstein von drei Seiten; nur gegen Hohentauern zu, 
gegen die breite Hochfläche dieses wichtigen Alpenüberganges 
hat der Berg etwas sanftere Abhänge, die aber immerhin noch 
recht steil sind. Die Abhänge gegen die oben genannten Täler 
sind sehr steil und vielfach von hohen Wänden oder kleineren 
Wandstufen durchsetzt. Die landschaftlich so auffallende Ge- 
stalt des Berges wird dadurch bedingt, daß er in seinen oberen 
Teilen eine Kappe von Kalk trägt, der, wie im stratigraphischen 
Abschnitt ausgeführt wurde, dem Unterkarbon angehört. Die 
Kalkmasse des Triebenstein senkt sich gegen Nordwesten zu 
in der Weise, daß im Sunk auch der tiefste Talboden aus 
Kalk besteht und daß der Kalk wie eine Platte gegen Süd- 
osten zu aufsteigt; in dieser Richtung kommt immer mehr 
und mehr das Liegende des Kalkes, die Schiefer des Karbon, 
zum Vorschein; in der Nordseite des Berges ziehen aus dem 
unteren Sunktal, aus des Gegend des Graphitwerkes, die durch 
die Graphitvorkommen gekennzeichneten Schichten der graphit- 
führenden Serie vorbei. In etwas unklarer tektonischer Stellung 
liegen unter den unterkarbonischen Kalken verschiedene Schiefer 
mit Graphitschiefer- und Kalkeinlagerungen. 

Die Gegend des Triebenstein fand in der geologischen 
Literatur schon mehrfache Erwähnung. Abgesehen von den 


197 
älteren Beobachtern, die nur die Ergebnisse ihrer rasch durch- 
geführten Übersichtsaufnahmen veröffentlichten, findet sich die 
erste genauere Darstellung der Lagerungsverhältnisse in der 
Gegend des Sunk—Triebenstein in Toulas geologischen Unter- 
suchungen in der „Grauwackenzone“ der nordöstlichen Alpen 
(Lit.-Verz. 68). Toula beschreibt kurz die Schichten auf dem 
Wege von Trieben in den Sunkgraben. Besonders wichtig er- 
scheint die Feststellung der Überlagerung der graphitführenden 
Sehiehten des Sunkgrabens durch den Triebensteinkalk. „Eine 


Hohentauerr 


Jauernstra sse 
ober der Senkbruche 


Fig. 23. Profile durch den Triebenstein. 


T. K. = Triebensteinkalk Sg — Graphitschiefer 
P = Pinolit K = Karbonkalk 
S = karbonische Schiefer A = Schutt 


kurze Strecke oberhalb der Graphitgrube treten diskordant 
über den Schiefern kristallinische und halbkrsitallinische Kalke 
auf, welche reich sind an meist schlecht erhaltenen, aber deut- 
lichen Krinoiden.*“ Ein Profil, das Toula gibt, zeigt den 
Triebenstein als flache Synklinale, unterteuft von graphitischem 
Schiefer. 

Vacek (Lit.-Verz. 70) spricht sich in seinem Aufnahms- 
bericht über das Lagerungsverhältnis von Triebensteinkalk 
und Graphitschiefer nicht aus. Später publizierte Canaval 
(Lit.-Verz. 105) ein von Miller von Hauenfels gezeich- 
netes Profil, das auch den Kalk auf den Schiefern darstellt, 


198 


was Vacek bestreitet (Lit.-Verz. 112). Allen den Profilen haftet 
der Fehler an, daß der Kalk bis ins Tal herab durchgezeichnet 
wird, was der Wirklichkeit nicht ganz entspricht. 

Der Triebensteinkalk bildet eine Synklinale. Über Hohen- 
tauern fallen die Kalke gegen Nordosten ein; die dem Triebener- 
tal zugekehrten Hänge des Triebensteins bestehen in den höch- 
sten Teilen aus einer Wandflucht von Kalken, welche steil 
stehen. Die Grenze zwischen dem liegenden Schiefer und dem 
hangenden Kalk ist scharf; der Kalk ist als älteres Schicht- 
glied auf den Schiefer überschoben. 


Larchkogel 


Sunrkmauer 


so 


Fig. 24. Profil Sunk-Lärchkogel (im Streichen!). 


A.S. = Antigoritserpentin T. K. = Triebensteinkalk 
G. S. — Graphitschiefer S = Schutt 


Die nun folgende Detailerörterung will ich bei Hohen- 
tauern beginnen. Grauwackenschiefer bilden das Gehänge des 
Triebensteins auf der Südseite, welche dem kleinen Bergdorf 
Hohentauern zugekehrt ist. Man sieht überall die mannigfaltigen 
Schiefer anstehen. Über den Punkt 1471, bei welchem gleich 
unten eine Besonderheit zu erwähnen sein wird, reichen die 
Schiefer über den Rücken aufwärts, welcher von diesem Punkt 
in nordwestlicher Richtung sich zu den steilen Wandabbrüchen 
des Triebensteingipfels hinzieht. Die Schiefer reichen bis 
ca. 1700 m auf den Rücken hinauf. Es ist auch die Kontakt- 
stelle aufgeschlossen, mit welcher die Kalke des Triebenstein 
auf den Schiefern liegen. (Siehe Tafel II.) Die Schiefer, zum 
Teil auch Graphitschiefer, schießen steil gegen Nordosten 
ein. Darüber liegt viel fiacher in derselben Richtung sich 


199 


neigend der unterkarbonische Kalk des Triebenstein. Die 
Schiefer sind am Kontakt sehr stark verdrückt und gefaltet, 
darüber liegt der stark zerbrochene und verworfene Kalk. 
Ich kann nicht daran zweifeln, daß es sich hier um einen 
mechanischen Kontakt, um eine Überschiebung des Kalkes 
auf den Schiefern handelt. Dieselbe Überlagerung des Schiefers 
durch den Kalk, das heißt die Überschiebung der unterkar- 
bonischen Triebensteinkalke auf die Masse der Schiefer, die 
durch den graphitführenden Zug und die in ihnen verstreuten 
Graphitschiefer als oberkarbonisch erkannt werden können, 
ist rings um die Masse des Triebensteinkalkes zu beobachten. 
Auf der Südseite des Triebenstein liegt über den oberkar- 
bonischen Schiefern flach als eine Decke ausgebreitet der über- 
schobene Kalk; dieser Kalk senkt sich quer auf das Streichen 
langsam gegen Nordosten und macht dann eine scharf markierte 
Aufbiegung, welche ihre Stirn dem Triebenertal zwischen 
Sunkbrücke und Brodjäger zukehrt. Von der Umgebung von 
Hohentauern aus ist eine lange Strecke der scharf markierte, 
am Südwestgehänge des Triebensteins sich hinziehende und 
gegen den Sunk sich senkende Schichtkopf des Kalkes über 
den Schiefern zu sehen. Die Senkung in dieser Richtung wurde 
schon früher erwähnt. Dieses Absinken erfolgt im Streichen 
und ist nicht zusammenzuwerfen mit demjenigen, welches 
quer auf dem Streichen erfolgt und so zu der scharfen Auf- 
biegung im Triebenertal führt; dieses letztere Absinken be- 
dingt den scheinbar einfachen synklinalen Bau des Triebensteins. 

Früher wurde schon erwähnt, daß beim Gehöft Irzer 
ein kleiner Kalkaufbruch zu sehen ist. Dieser Kalkaufbruch 
ist wohl nicht anders zu deuten, als daß man in ihm eine Fort- 
setzung der steilstehenden Kalkrippe des Schober sieht. Diesem 
Kalk ist eine Reihe von kleineren Kalkvorkommnissen an die 
Seite zu stellen, welche am Südwesthang des Triebenstein auf- 
treten; diese kleinen Kalkstreifen liegen in den Schiefern und 
haben mit der großen Kalkkappe des Triebenstein gar nichts 
zu tun. Eine derartige Kalkpartie ist beim Brodjäger aufge- 
schlossen und läßt sich ein kleines Stück talabwärts verfolgen. 
Beim Gasthaus Brodjäger wird dieser Kalk in einem großen 
Steinbruch zur Gewinnung von Straßenschotter abgebaut; es 


200 


ist ein blauer, diehter, hochkristallinischer Kalk, der teilweise 
als Bänderkalk ausgebildet ist. Das Streichen schwankt zwischen 
Nord 60 West und Nord 50 West, das Fallen ist konstant unter 
50° beiläufig gegen Nordosten gerichtet. Diese Kalke sind un- 
gleich mehr kristallinisch als der Triebensteinkalk. Wenige 
Schritte unterhalb des Steinbruches befindet sich in einem auf- 
gelassenen Teil desselben unmittelbar an der Holzförderbahn 
ein Aufschluß, der bis in das Liegende der Kalke hinabreicht. 
Es sind dort Serizitschiefer und auch graphitische Schiefer 
entblößt, welche in die oft unebene Unterfläche des Kalkes 
stark hineingepreßt und dadurch bedeutend verdrückt sind. 
Gewiß ist der Kontakt nicht der ursprüngliche zwischen den 
beiden Schichtgliedern, was bei einer intensiven Faltung und 
bei der verschiedenen Härte und dem verschiedenen Wider- 
stande der beteiligten Gesteine gegen den fallenden Druck 
wohl selbstverständlich ist. Die Kalke des Brodjäger lassen 
sich im Triebental am linken Ufer ein Stück abwärts verfolgen. 
Beiläufig einen Kilometer unter dem Brodjäger sind sie noch 
einmal entblößt. Es ist dort ein kleiner Steinbruch im Gange 
(1909), welcher für die Verbauung des Triebenerbaches Material 
liefert; dort ist der Kalk von sehr vielen Klivagen durchsetzt; 
er streicht Nord 45 West und fällt unter 65° gegen Nordosten 
ein. Es ist derselbe blaue hochkristallinische Kalk, wie er beim 
Brodjäger ansteht; auch hier stehen unter dem Kalk wieder 
Schiefer an. Die Kalke zeigen wie beim Brodjäger die Er- 
scheinung, daß sie in der Nähe der Schiefer Serizithäute, auf 
den Schichtflächen bekommen. Die Fläche, mit welcher die 
Kalke auf den Schiefern liegen, ist sehr uneben. Man könnte 
nun wohl glauben, daß diese Kalke in einem Zusammenhang 
mit dem Kalke des Triebenstein stehen. Davon aber, daß dies 
nicht der Fall ist, wird man durch den Umstand überzeugt, 
daß unter dem Kalkzug des Brodjäger mächtige Schiefer- 
massen liegen, über welche flach und unabhängig von den 
Schiefern sich die Synklinale des überschobenen Triebenstein- 
kalkes aufbäumt. Die Kalke des Brodjäger sind eben Ein- 
lagerungen oder Einfaltungen in den Schiefern, während der 
Triebensteinkalk unabhängig über die Schieferserie hinüberge- 
schoben wurde. 


201 

Die Schiefer, welche beim Brodjäger den Kalk unter- 
lagern, beobachtet man überall am Rücken, der vom Brod- 
jäger gegen die Steilwände des Triebensteines hinaufzieht. 
Die kleinen Gräben, welche von der Tauernbachseite aus diesen 
Rücken anschneiden, entblößen überall Serizit-, Graphit- und 
Chloritschiefer, welche insgesamt unter dem Kalk des Brod- 
jäger einfallen. An dem Rücken reichen diese Schiefer bis 
ca. 1400 m empor; dann liegen über ihnen die Triebenstein- 
kalke. Sehr erwähnenswert und merkwürdig sind die Kalke, 
welche in diesen Schiefern eingefaltet vorkommen. Es sind 
analoge Vorkommnisse wie beim Brodjäger und wie dort 
hochkristallinische Kalke, welche auf den steilen Gehängen 
anstehen und nur beim weglosen Durchsteigen der Hänge ge- 
funden werden können. Man sieht, daß diese Kalkbänke Falten 
in den Schiefern bilden. Deutlich ist an mehreren Stellen, die 
allerdings schwer aufzufinden und deren Lage schwer zu be- 
schreiben ist, die antiklinale Umbiegung dieser nicht mehr als 
1 bis 2 m mächtigen Kalkbänke aufgeschlossen. Wie die Beob- 
achtung zeigt, sind die gegen Nordost einfallenden Kalke nach 
oben durch Faltenumbiegungen abgeschlossen; es bestehen also 
diese Kalkbänke aus einer aufsteigenden und einer absteigenden 
Kalkschichte, welche eng aneinandergepreßt ist. Die Kalke 
wurden in die Schiefer von unten her eingefaltet und sie sind 
mit ihnen zusammen eingefaltet worden; sie sind von Schiefern 
konkordant umlagert; an den Umbiegungsstellen der Falten 
sind die Schiefer sehr stark zerrissen, einzelne Graphitschiefer- 
lagen sind intensiv verdrückt. Dieselbe Stellung wie diese Kalke 
nehmen wohl auch die Kalke des Schober und der Hölleralpe 
ein. Solche kleine Kalkvorkommnisse stehen in der Südostseite 
des Triebensteines an mehreren Stellen an. An dem direkt 
vom Gipfel des Triebensteines herabziehenden Rücken tritt ein 
solches Kalklager mit Faltenumbiegung in ca. 1400 m Höhe 
auf. Ein anderes ist unter dem Punkt 1471 bei Hohentauern 
vorhanden; darunter und darüber liegen Grapbit- und Serizit- 
schiefer; das Streichen der Kalke ist dort Nord 35 West, das 
Fallen geschieht unter 750 beiläufig in Nordostrichtung. Klar- 
heit über die stratigraphische Stellung der Kalke verschafft 
die Beobachtung am Triebenstein in keiner Weise. 


Vom Triebensteingipfel senkt sich die Kappe des unter- 
karbonischen Kalkes gegen Nordosten und erreicht im Sunk 
den Talboden. Im folgenden will ich zuerst kurz die Lagerungs- 
verhältnisse im oberen Teile des Sunk erörtern. Die Grenze 
von Kalk und Schiefer zieht quer über das Südgehänge des 
Triebenstein herab und erreicht das Tal des Sunkbaches kurz 
vor der Stelle, wo dieser sich mit dem Ochselbach (Bach von 
der Kotalpe) vereinigt. Dort fällt der Kalk sehr steil gegen 
Nordosten ein, an einzelnen Stellen steht er sogar senkrecht; 
bald aber vermindert sich die Steilheit des Einfallens, der Kalk 
bildet eine hübsche, vielfach gebogene Falte, behält jedoch im 
allgemeinen die Richtung des Einfallens gegen Nordosten bei. 
Über dem Kalk, dessen tiefste Lagen als dünnplattiger Kalk 
ausgebildet werden, liegt der wohl 200 m mächtige Pinolit des 
Sunk, der als eine stockförmige Masse im Kalk aufzufassen 
ist; der Pinolit soll in der nächsten Zeit in großartiger Weise 
abgebaut werden, was wohl viele neue Aufschlüsse bewirken 
wird. Auch derzeit sind die Aufschlüsse sehr gut, doch ist 
gleich hervorzuheben, daß sich alle folgenden Angaben auf 
den Zustand der Aufschlüsse im Jahre 1907 beziehen. Im 
Pinolitsteinbruche herrschten damals folgende Verhältnisse. Zu 
unterst liegt eine Partie von Kalk; dieser Kalk, welcher über 
den basalen Plattenkalken des Triebensteinkalkes liegt, fällt 
gegen Nordosten sehr steil ein. Im Kalk befindet sich eine 
Lage, welche ziemlich reich an Korallen ist; es sind unbe- 
stimmbare Cyathophylien. Man hat da wohl dieselbe Korallen- 
bank vor sich, welche im Ochselbachgraben unter Punkt 1266 
ansteht (bei einem Höhlenausgang mit Vauclusequelle). In dem 
liegenden Kalk finden sich sehr häufig Krinoidenstielglieder; 
einige von ihnen konnten als Poteriocrinus sp. bestimmt werden. 
Eine kleine Verwerfung schneidet den Kalk schief ab und 
trennt ihn so von dem Pinolit, der in derselben Weise streicht 
und einfällt wie der Kalk. Der Piuolit ist wohl wie alle anderen 
derartigen Vorkommnisse in der Grauwackenzone epigenetischer 
Entstehung. Daß man es bei ihm nicht mit einer vom Kalk zu 
trennenden, stratigraphisch selbständigen Ablagerung zu tun 
hat, zeigen zwei im Steinbruch selbst zu beobachtende Tat- 
sachen. Man kann nämlich, obwohl Kalk und Pinolit durch 


die früher erwähnte kleine Verwerfung getrennt sind, fest- 
stellen, daß es Übergänge zwischen beiden gibt; denn man 
kann Handstücke schlagen, die den Übergang vom Kalk in den 
Pinolit zeigen, indem das eine Ende des Handstückes aus Kalk, 
das andere aus Pinolit besteht. Ferner findet man, allerdings 
etwas seltener, im Pinolit ebenfalls Krinoidenstielglieder, welche 
wohl auch Poteriocerinus sind. Über dem Pinolit folgen wieder 
Kalke; es sind kristallinische Kalke, welche die malerischen 
Wände der Schlucht des Sunk bilden. Die Pinolite lassen sich 
unter diesen Kalken im Streichen verfolgen; sie ziehen einer- 
seits in den Ochselbachgraben hinein und können auf dem 
rechten Ufer ziemlich gut verfolgt werden. Andererseits bilden 
sie im obersten Teile des Sunk auch am rechten Ufer — der 
Steinbruch liegt am linken Ufer — mächtige Aufschlüsse, 
welche die bedeutende Mächtigkeit dieses Schichtgliedes zeigen. 

Der Pinolit fällt im Steinbruch steil gegen Nordosten ein. 
Geht man auf der alten Förderbahn des Magnesitwerkes gegen 
den alten Bremsberg zu, so sieht man den hangenden Kalk 
über dem Magnesit in die Talsohle herabstreichen. Bald aber 
taucht der Magnesit wieder aus der Tiefe auf und bildet eine 
kleine Antiklinale, um dann endlich unter dem Kalk endgiltig 
zu verschwinden. Das Streichen schwankt zwischen Nord 60 
West und Nord 75 West. Am rechten Ufer herrschen ähnliche 
Verhältnisse, doch sind da die Aufschlüsse nicht so gut als 
wie am linken Ufer. Die eben erwähnte antiklinale Wölbung 
des Pinolits, der sein Wiederauftauchen bedingt, ist am rechten 
Ufer nicht zu sehen, da hohe Schutthalden das Anstehende 
verhüllen. Am rechten Ufer ist schlecht aufgeschlossen nur 
die kleine synklinale Biegung des Kalkes zu sehen, welche 
zwischen dem nordöstlich einfallenden Pinolit des Steinbruches 
und der Antiklinale auftritt. 

Weiter in den Sunk hinein, also nach abwärts, fallen die 
Kalke gegen Nordosten ein (oft mit einem Neigungswinkel bis 
zu 700), bis sie schließlich gerade vor dem steilen Abstieg zum 
Graphitwerk im Sunk sich steil in die Höhe bäumen. Da stehen 
die Kalke fast senkrecht oder fallen sehr steil gegen Südwesten 
ein. Mit ungeheuren und furchtbaren Steilwänden schießen im 
Sunk die Kalkmauern in die Höhe, am Fuß von mächtigen 


204 


Schutthalden umsäumt. Besonders die westliche Talwand, die 
Sunkmauer, ist furchtbar steil, ja sie ist teilweise wirklich 
senkrecht; von der Höhe dieser Mauern hat man einen präch- 
tigen Blick in die Tiefe, auf das grüne, von dem kleinen Bach 
durchströmte, fast ebene Tal des Sunk, das lieblich in der 
Wüste der zur Tiefe schießenden Kalkmauern eingebettet ist. 

Mit steiler Aufbiegung setzen die Kalke des Triebenstein 
ab gegen das tief unter ihnen liegende Tal, das hier fälschlich auch 
noch Sunk genannt wird. Der landschaftliche Gegensatz ist 
groß; seine Ursache ist eine geologische, denn unter den Kalk- 
mauern gehen die weichen Schiefer und die leicht zerstörbaren 
klastischen Bildungen des Oberkarbons durch. Auf die Erörte- 
rung der Schichtfolge des Oberkarbons in dieser Region brauche 
ich nicht erst einzugehen, da dies in dem allgemeinen strati- 
graphischen Teile dieser Arbeit bereits geschehen ist. Die 
graphitführenden Schichten, in welchen hier auch ein lohnen- 
der Bergbau auf Graphit umgeht, liegen zwischen den hoch- 
aufstrebenden Kalken des Triebenstein und der Sunkmauer und 
einem Zug von Chloritschiefer, welcher bei der Ausmündung 
des Sunkbaches in das Triebenertal (Tauerntal) bei der Sunk- 
brücke durchstreicht. Diese Schichtreihe der graphitführenden 
Serie fand schon früher ihre Darstellung; ich brauche 
daher nur auf diese verweisen, wo jene durch eine Ver- 
werfung entstandene scheinbare Diskordanz dargestellt ist. 
Ähnliche Profile, wie ein solches in der großen Schichtfolge 
des Graphitwerkes im Sunk dargestellt wurde, kann man an 
einzelnen Stellen teilweise beobachten. Gleich unterhalb der 
Grenze des Oberkarbons gegen den Triebensteinkaik beobachtet 
man auf dem linken Ufer die Schichtfolge: Konglomerat — 
feinsandige Schiefer — Konglomerat — feinsandige Schiefer — 
Graphitschiefer; es ist eine Schichtfolge, welche wohl den 
Schichten 25 und 24 des großen Profiles entsprechen dürfte. 
Ähnliche Schiehtfolgen sieht man überdies an zahlreichen 
Stellen in derselben fast ermüdenden Reihe. Zwei Tatsachen 
sind noch höchst wichtig. Man findet nämlich einerseits beim 
Graphitwerk einen Antigoritserpentin, der jetzt fast ganz durch 
Bauten bedeckt ist und der nur durch das Durchwaten des 
Baches zugänglich wird. Dieser Serpentin liegt zweifellos sowie 


jener im Lärchkogelstock in den graphitführenden Schichten. 
Dann ist andererseits noch das Vorkommen von Bösenstein- 
graniten in den Geröllen sehr wichtig, eine Tatsache, welche 
von bedeutendem Interesse für die Erkenntnis des geologischen 
Alters des Granites ist; diesbezüglich verweise ich auf das im 
allgemeinen Teil Gesagte. 

Die graphitfübrenden Schichten lassen sich im Streichen 
sehr gut verfolgen einerseits in das Triebenertal, anderer- 
seits über die Handlershube (Torsallerhube) indenSchwar- 
zenbachgraben. Vom Graphitwerk im Sunk kann man 
Schritt für Schritt die graphitführende Serie im Streichen 
gegen Nordwesten verfolgen und überdies ist hier eine Reihe 
von Stollen auf Graphit angelegt, welche den Bergsegen aus- 
beuten. Immer wieder und wieder beobachtet man den Wech- 
sel von Graphitschiefer, Konglomerat und Sandstein. Auch auf 
der Hochfläche bei der Torsallerhube findet man diese Schichten 
überall. Geht man von der Hube in nordöstlicher Richtung auf 
den wenig höheren Kamm gegen den Wolfsgraben (unterster 
Teil des Triebenertales), so beobachtet man überall diese 
Schichten; und beim weglosen Abstieg in den Wolfsgraben 
kommt man dann in die Liegendschiefer, das ist zuerst in die 
Chloritschiefer und dann in die Serizitschiefer, also in dieselbe 
Schichtfolge wie man sie im Tal selbst von der Sunkbrücke 
an abwärts hat. Als besonders bemerkenswert möchte ich noch 
den Blick hervorheben, den man von der Torsallerhube aus 
auf den Steilabfall des Triebenstein gegen das Triebenertal hat; 
man sieht da die aufsteigenden Kalke des Triebensteins und 
der Sunkwände. Im Triebenstein sind die Kalke derart auf- 
gerichtet, daß sie sehr steil gegen Südwesten einfallen, in der 
Sunkmauer fallen sie ebenso steil gegen Nordosten ein; beides 
entspricht dem aufsteigenden Ast der Triebensteinsynklinale 
oder mit anderer Auffassung einer liegenden Antiklinale. 

Von der Torsallerhube gegen Südwesten baut sich der 
klotzige Stock des Lärchkogels auf, welcher schon durch 
seine Form und durch seine eigentümliche Farbe sehr von den 
anderen Bergen sich abhebt. Gegen den Sunk zu ist an ihm 
als schmales hellweißes Band die Sunkmauer angelehnt, welche 
er an Höhe übertrifft. Zwischen der Sunkmauer und dem Lärch- 


206 


kogel ist ein 1510 m hoher flacher Sattel gelegen und gegen 
diesen Sattel zieht vom -Graphitwerk aus ein kleines, steiles 
Tälchen hinauf, in welches man von der Handlershube aus 
leicht hineinkommt. Immer die steil aufsteigenden Kalke 
der Sunkmauer zur Linken wandert man über graphitführende 
Schichten hinein; diese Schichten streichen nicht in der ge- 
wöhnlichen Nordwest-Richtung, sondern sie haben eine Drehung 
im Streichen vollführt, welche wohl durch die Eruptivmasse 
des Lärchkogels hervorgerufen wurde. In dem Tälchen ange- 
langt steigt man steil und weglos empor über die endlos 
langen, steilen Schroffenhänge des Lärchkogels. Immer wechseln 
Graphitschiefer, Konglomerate und feinere klastische Bildungen 
mit einander ab. Im Talgrund liegen überall diese Schichten. 
Die Sunkkalke bleiben links davon. An einer einzigen Stelle 
greifen sie als dünnplattige Kalke über das Tälchen hinüber; 
es sind hier die tiefsten Schichten des Triebensteinkalkes auf- 
geschlossen, dieselben dünnplattigen Kalke wie am oberen 
Ende der Sunkschlucht in der Nähe des Magnesitvorkommens; 
und wie dort, so finden sich auch hier Versteinerungen; in 
in reichlicher Menge sind sie vorhanden, leider sind es nur 
Krinoidenstielglieder und zahlreiche mehr oder weniger ver- 
zerrte Korallen, meist wohl Cyathophyllen. Die Kalke zeigen, 
wie das so häufig ist, Glimmerbelege auf den Schichtflächen. 
Ihr Streichen verläuft Nord 30 Ost, ihr Einfallen erfolgt unter 
150 ea. gegen Westnordwest. Es ist gar kein Zweifel, daß man 
es da mit den untersten Teilen des Triebensteinkalkes zu tun 
hat. Diese kleine, übrigens recht undeutlich aufgeschlossene 
Kalkpartie dürfte durch Verwerfungen begrenzt sein, was um 
so eher wahrscheinlich ist, als ja einer großen Verwerfung in 
dieser Gegend eine große Rolle zukommt. 

Das Gehänge gegen den Lärchkogel baut sich. abgesehen 
von dem eben erwähnten kleinen Aufbruch von Plattenkalk, 
immer wieder aus Graphitschiefer und klastischen Sedimenten 
in Wechsellagerung auf; diese Gesteine streichen Nord 40 Ost 
und fallen unter 20° gegen Nordwesten ein. Die härteren 
klastischen Bildungen (Konglomerate u. s. w.) bilden überall 
kleine Wandstufen, während die Schiefer ein geringeres Gefälle 
der Gehänge bedingen, sodaß der ganze Abhang geradezu in 


207 


gewissem Sinne gestuft erscheint. An manchen Stellen tritt in 
den Schiefern auch Graphit auf. An allen diesen Bildungen 
stoßen die Kalke der Sunkmauer mit einer schnurgeraden Linie 
ab, sodaß es hier ganz zweifellos sein muß, daß eine Verwerfung 
vorliegt. Diese in ganz gerader Richtung verlaufende Ver- 
werfung läßt sich über den Sattel 1510 in das Ochselbach- 
tal verfolgen. Die aus den früher gegebenen Zahlen ersichtliche 


Lärchkogel, 1667 
S 


Fig. 25. Profil am Lärchkogel. 


A = Serpentin gr= Graphit 
S —= Sandstein des Karbons c — Konglomerat 
g = Graphitschiefer 


Drehung des Streichens wird einerseits durch die Verwerfung 
andererseits durch das mächtige Serpentinmassiv, das im Lärch- 
kogel kulminiert, hervorgerufen. Von den steilen, von Schroffen 
durchsetzten Gehängen des Lärchkogels zu dem kleinen, immer 
in Erörterung stehenden Tal beobachtet man, wie schon öfter 
erwähnt wurde, die Ablagerungen der graphitführenden Serie 
in oftmaliger Wechsellagerung. Über den steilen Gehängen 
markiert dann eine plötzliche Knickung des Hanges das Auf- 
treten des Serpentin. Das Gefälle des Hanges ermäßigt sich 


208 


bedeutend und es tritt dort, wo das Gehänge sich zu der ca. 
150 m höheren Kuppe des Lärchkogelgipfels wieder steiler auf- 
schwingt, ein Quellenhorizont auf, der mit dem Serpentin zu- 
sammenfällt. Von dem Hange unterhalb des Serpentins bis zum 
Gipfel des Lärchkogels beobachtet man von oben nach unten 
folgende Schichten: 1. Serpentin des Lärchkogelgipfels, ca. 150 m 
mächtig; 2. oberkarbonische Sandsteine, ca. 10 m mächtig; 
3. Serpentin, ca. 20 m mächtig; 4. Graphitschiefer mit einer 


- 


Einlagerung von ziemlich reinem Graphit, ca. 5 m mächtig; 


N. 


# 


Groder Schober £ n Kleiner Schober: 


Salzstarde bei 
Vorweig 


Fig. 26. Profil durch den Schober bei Wald. 


— Kalk mit Magnesit 
— (Chloritschiefer 
— Serizitschiefer etc. 


o co» 


5. Sandsteine, ea. 5 m mächtig; 6. konglomeratischer Sandstein; 
7. Graphitschiefer; 8. Konglomerat u. s. w. Aus dieser Schicht- 
folge und aus dem beigegebenen Profil geht es klar hervor, 
daß der Serpentin auf das engste mit dem Oberkarbon ver- 
bunden ist, daß er als ein Stock in ihm liegt. Auf keinen Fall 
steht der Serpentin in einem stratigraphischen Verhältnis zum 
Kalk der Sunkmauer (Triebensteinerkalk), was ja eine natürliche 
Folge der engen Verbindung des Serpentins mit dem Ober- 
karbon ist. Der Serpentin stößt auch an keiner Stelle mit dem 
Kalk zusammen, da er auch dort, wo die beiden Gesteine 
einander am nächsten kommen, von dem Kalk durch einen 


209 


Streifen von Graphitschiefer und zugehörigen Bildungen getrennt 
wird. Dieser Schieferstreifen, welcher die Trennung bewirkt, 
zieht über den Punkt 1510 zwischen der Sunkmauer und dem 
Lärchkogel durch. Geradeso wie in jenem kleinen 'Tal, das vom 
Graphitwerk im Sunk gegen jenen Punkt hinzieht, so stößt 
auch hier der Schiefer ganz scharf an dem Kalk ab. Von der 
Einsenkung, Punkt 1510, reichen die Schiefer bis auf die erste 
niedrige Vorkuppe des Lärchkogels hinauf, dort erst löst sie 
der Serpentin ab, welcher dann über die ganze Strecke bis 
zum Gipfel anhält. Dabei erreicht der Serpentin eine Mächtig- 
keit von ca. 200 m, während er weiter im Nordwesten eine 
solche von ca. 350 m hat. Vom Punkt 1510 gegen den Ochsel- 
bach durch einen kleinen Wasserriß weglos absteigend, trifft 
man zuerst immer oberkarbonische Schiefer, dann aber ver- 
läuft die kleine Wasserrunse genau auf der Grenze von Schiefer 
und Kalk, die auch hier eine haarscharf gerade Linie ist. Die 
beiden Bildungen stoßen scharf aneinander ab und die Grenze 
zieht dann weiter herab in den Ochselbachgraben, wo der 
Kalk von ca. 1260 m an abwärts ansteht. In der Wasserrunse 
kann man an vielen Stellen die Hand an die Verwerfungskluft 
legen. Im Ochselbachgraben wird an einzelnen Stellen unter 
dem Triebensteinkalk der Sunkmauer das Liegende sichtbar; 
so beobachtet man dort, wo aus dem Kalk die schon einmal 
erwähnte Vauclusequelle hervortritt, graphitischen Schiefer 
unter dem Kalk. Der Antigoritserpentin des Lärchkogels, 
welcher eine bedeutende Ausdehnung hat, liegt östlich von 
der Hölleralpe über den Chloritschiefern daselbst; jedenfalls 
ist er auch in sie eingedrungen wie in das Oberkarbon, genau 
läßt sich das nicht sagen, weil hier die Aufschlüsse dazu zu 
schlecht sind. 

Der Schwarzenbachgraben, dessen geologische Ver- 
hältnisse teilweise schon bei der Besprechung der Umgebung der 
Hölleralpe angeschnitten wurden, bietet geologisch recht wenig, 
schon wegen der ganz außerordentlich schlechten Aufschlüsse, 
die dieses Tal in unangenehmer Weise überall auszeichnen. 
Der Talausgang (Punkt 799 westlich vom Orte Schwarzenbach) 
wird von serizitischen Quarziten gebildet, über welchen Graphit- 
schiefer und Serizitschiefer in oftmaliger Aufeinanderfolge 

14 


210 


liegen. Das Streichen dieser Bildungen schwankt im allgemeinen 
zwischen Nord 20 West und Nord 40 West; das Einfallen ist 
in diesen verdrückten Bildungen sehr verschieden gestaltet. 
Kleine, manchmal ganz günstig aufgeschlossene Verwerfungen 
komplizieren noch die Lagerungsverhältnisse. Die Chloritschiefer, 
welche ich vom Ausgang des Sunkgrabens in das Tauernbach- 
tal bei der Sunkbrücke erwähnt habe, streichen auch hier 
durch (ea. in 1050 m Höhe). Ein kleines Stück weiter talaufwärts 
kommt man in die durch Graphitführung ausgezeichneten 
Schichten, welche ebenfalls aus dem Sunk hieher streichen. 
Die folgenden Teile des Schwarzenbachgrabens bis zur Pacher- 
alpe zeichnen sich durch eine starke Überrollung mit Schutt 
und durch Moränenbedeckung aus; es ist daher fast nichts von 
dem Anstehenden zu sehen. Zu erwähnen wären nur noch die 
Kalke, welche von Punkt 1561 bei der Hölleralpe über den 
Graben hinüberstreichen und scharf markierte, helle, auffallende 
Pfeiler auf beiden Talseiten bilden. 

Die graphitführenden Schichten streichen über den Kreuz- 
berg weiter und führen in den Lorenzergraben (auch 
Petal genannt) hinüber, wo auch ein Abbau auf Graphit be- 
steht. Von dem Lorenzergraben gab schon Stur (Lit.-Verz. 
Nr. 23) ein schematisches Profil, das die Schichten in steiler 
Stellung zeigt. Paul (Lit.-Verz. Nr. 48) machte über das Graphit- 
werk im Petal einige wichtige Mitteilungen, auf welche weiter 
unten noch zurückzukommen sein wird. H. v. Foullon (Lit.- 
Verz. Nr. 60) beschrieb, allerdings nicht gauz zutreffend, den 
im Tal auftretenden Serpentin, mit welchem sich dann später 
Döll (Lit.-Verz. Nr. 89) beschäftigte. Am Kalvarienberg bei 
St. Lorenzen liegt in Schiefern ein Ausbiß von Graphit. Am 
Ausgang des Lorenzergrabens in das Paltental stehen Serizit- 
schiefer an, welche noch deutlich einen klastischen Charakter 
tragen; sie wechsellagern mit Graphitschiefern. Bei der zweiten 
Umbiegung des Tales, wo der Graben nach kurzem Lauf in 
westöstlicher Richtung wieder in fast nordsüdlicher Richtung 
umschwenkt, liegt auf der linken Seite des Tales gleich neben 
der Straße ein kleiner Aufbruch von Antigoritserpentin. Die 
ganzen Gehänge der Umgebung (die nächste Umgebung des 
Serpentins ist nicht aufgeschlossen) besteht aus Serizitschiefer. 


211 


Ich kann nicht entscheiden, ob man es hier wirklich mit einem 
anstehenden Serpentin zu tun hat oder ob nur ein allerdings 
sehr großer Block hier in der Erde steckt. Die geringen Auf- 
schlüsse verbieten es direkt, diese Frage zu beurteilen; dafür, 
daß es sich um ein Rollstück handelt, spricht der Umstand, 
daß dieser Aufbruch in einer kleinen Terrasse liegt. Weiter 
talaufwärts stehen immer Serizitschiefer an, geradeso wie am 
Ausgang des Tales. Bis zu der Stelle, wo man in Analogie 
mit dem Sunk und dem Schwarzenbachgraben die grünen 
Schiefer erwarten muß, reichen die gewöhnlichen „Grauwacken- 
schiefer“. Dann treten plötzlich in der streichenden Fortsetzung 
des Chloritschieferzuges an der Straße sehr gut aufgeschlossene 
Diabase und Chloritschiefer auf. Döll erwähnt kurz diese Ge- 
steine: „Der Grünschiefer ist dem in diesem Tale das Haupt- 
gestein bildenden Quarzphyllit konkordant eingelagert, gegen 
sein Liegendes führt er eine Lage von Strahlsteinschiefer von 
grünlichgrauer Farbe“. In dem großen Aufschluß an der Straße 
sind deutlich drei Lagen von körnigem Gestein zu beobachten, 
welche durch zwei schieferige Schichten getrennt werden. 
Von diesem Aufschluß talaufwärts kommt man in die 
graphitführenden Schichten. Bei der Brücke vor dem Graphit- 
werk findet man schöne Aufschlüsse in den Graphitschiefern 
und diese Schiefer halten mit ihren Zwischenmitteln talaufwärts 
ein kurzes Stück an; sie entsprechen der graphitführenden 
Serie des Sunk, wenn auch das Zwischenmittel der Graphit- 
schiefer hier kein konglomeratisches ist. In den Graphitschiefern 
geht ein Abbau auf Graphit um, in welchem Paul sieben 
übereinanderliegende Graphitlager nachgewiesen hat. Über dem 
Graphitwerk folgen dann klastische Gesteine, welche als quar- 
zitische Serizitschiefer zu bezeichnen sind; sie fallen unter die 
graphitführenden Schichten ein. Beiläufig zehn Minuten über 
dem Graphitwerk hat der dort schluchtartige Lorenzergraben 
einen kleinen Antigoritserpentinstock durchrissen. Der Serpentin 
liegt in quarzitischen Serizitschiefern. In dem Serpentin kommt 
auf Klüften viel Talk vor; nach einer freundlichen Mitteilung 
des Herrn Bergverwalters Wenger im Sunk soll der Talk 
hauptsächlich an der Grenze von Serpentin und Karbonschiefer 
liegen, ein Verhältnis, das heute wegen des Verbruches der 
14* 


Stollen nicht mehr zu beobachten ist; ebenfalls einer liebens- 
würdigen Verständigung des Herrn Bergverwalters Wenger 
verdanke ich die Nachricht, daß unter dem Serpentin Graphit- 
schiefer anstehen; es dürfte sich also um eine kleine stock- 
förmige Serpentinmasse handeln. Der Serpentin verursacht 
eine kurze Taischlucht. Von ihm aufwärts folgen in bunter 
Reihe Graphitschiefer, Serizitschiefer, dann auch Quarzite und 
selbst ein Kalklager. 

Die Gruppe der Grauwackengebilde streicht am untersten 
Teil des zum Paltental sich absenkenden Gehänges des aus 
Gneis bestehenden Zuges Hochhaide—Stein am Mandl weiter. 
Es erscheinen da dann regelmäßig fortstreichende Kalkzüge in 
den Schiefern eingelagert, welche morphologisch.sehr hervor- 
treten. Es sind diese Kalke denjenigen des Schober—Höller- 
alpenzuges gleichzustellen und als gefaltete Einlagerungen in 
den Schiefern anzusehen. Von besonderem Interesse ist ein 
Profil, das sich zwischen dem Schloß Strechau bei Rottenmann 
und dem Zusammenfluß von Rohrachgraben und Strechenbach 
beobachten läßt. Das Schloß Strechau steht auf einem sehr 
steil nach Süden einfallenden Kalk, der im Schiefer einge- 
wickelt ist; es ist das einer jener Kalkzüge, die auch bei 
Rottenmann durchstreichen. Von dem Kalk gegen Süden folgen 
Schiefer, auch viel Graphitschiefer, mit mehreren Lagen von 
Kalken. Dort, wo am Eingang des Strechengrabens (ca. 1 km 
nach der Abzweigung des Weges in die Strechen von der 
Paltentaler Hauptstraße) eine Einengung des Grabens vorhanden 
ist, streicht ein mächtiges Lager von blauem halbkristallinischen 
Kalk durch; dieser Kalk steht sehr steil. Mit dem Kalk zu- 
sammen kommt in der Taltiefe ein grünes Gestein vor, das 
zum Teil einen schieferigen, zum Teil einen massigen Habitus 
zeigt. Im Dünnschliff ergab sich seine Zugehörigkeit zu den 
Diabasen. Während man unten im Tal über das Verhältnis 
des grünen Gesteines zu den Kalken keinen sicheren Anhalts- 
punkt findet, ist am Gehänge der Kontakt aufgeschlossen; auf 
dem Wege, der vom Gehöft Gruber beiläufig immer in der- 
selben Höhe in den Graben hineinführt, liegt an der steilen 
Biegung des Weges ein ausgezeichneter Aufschluß, der den 
steilstehenden Kalk und den durch ihn gehenden Durchbruch 


des Diabases in vorzüglicher Weise zeigt. In dem bankig ab- 
gesonderten Kalk setzt der ca. 1—2 m mächtige Gang auf. 
Neben dem bankigen Kalk kommen in der nächsten Nähe auch 
Plattenkalke und Kalkschiefer vor, welche wieder von ver- 
schiedenen Schiefern, besonders Serizitschiefer, unterlagert 
werden. Darunter folgen dann Gneise. Die Stellung der Diabase zu 
den Kalken ist von hervorragender Wichtigkeit für die Beurtei- 
lung der Altersfrage der Chloritschiefer der Grauwackenzone. 

Die Schiefer und Kalke lassen sich noch ein Stück in 
das Ennstal hinauf verfolgen; sie stehen z. B. noch am Fuß 
des Grimming an. Dann scheint eine Unterbrechung in den 
Grauwackendecken vorhanden zu sein. Nach dieser Abschwei- 
fung kehre ich wieder in das Gebiet von Trieben zurück. 

Der Lorenzergraben zeigt nichts auderes als die ihm 
parallelen Täler, bemerkenswert ist er nur durch seine Ser- 
pentinaufbrüche. Der Tauern-(Wolfs-)graben zeigt von der 
Sunkbrücke bis Trieben eine Wechselfolge von verschiedenen 
Serizit- und Graphitschiefern. Es ist keine einheitliche Schicht- 
folge, sondern eine Reihe von spitzen Falten, welche an der 
Straße am rechten Gehänge und ergänzend dazu im Graben 
selbst und an der Holzförderbahn zur Beobachtung kommen. 
Aus ganz ähnlichen Gesteinen ist die ganze Umgebung 
von Trieben aufgebaut; in das öde Einerlei der schieferigen 
Ablagerungen bringen kaum der Serizitquarzitzug bei Trieben, 
ferner die Hornblende- und Zoisitgesteine an der Tauernstraße 
und der gleich zu erörternde Diabas etwas Abwechslung; eine 
eingehendere Gliederung erlauben diese ganzen Schiefer nicht. 
Die Sehiefer der Umgebung von Trieben neigen, wie man sich 
im Wolfsgraben leicht überzeugen kann, sehr zu Rutschungen 
und erfordern daher eine kostspielige Wildbachverbauung. 
Ober der ersten großen Rutschung im Wolfsgraben, welche 
zum alten Magnesitofen (seit dem Hochwasser von 1907 nur 
mehr als Ruine erhalten) herabführt, findet sich in einer Höhe 
von beiläufig 900 m in den Schiefern ein Stock von Diabas 
eingelagert, ohne daß die Kontaktstelle mit den Schiefern zu 
beobachten wäre. Es kommen einzig und allein im dichten 
Walde einige ober der Steinbeiß-Holzförderbahn herausragende 
Felsköpfe dieses Gesteines zur Beobachtung. 


214 


Die streichende Fortsetzung des Wolfsgrabenprofiles liegt 
in dem Bergzug Fötteleck und Walderschober. In diesem Ge- 
birgsrücken kommen in besonderer Verbreitung Chloritschiefer, 
veränderte Diabase und ähnliche Gesteine vor. Diese sind als 
Fortsetzung des Chloritschieferzuges der Sunkbrücke aufzu- 
fassen. Im Streichen läßt sich dieser Zug, der bei der Sunk- 
brücke als zwei durch Serizitschiefer getrennte Züge ent- 
wickelt ist, gegen den Brodjäger zu verfolgen. Das ganze Ge- 
biet zwischen dem Fötteleck bei Trieben und dem Schober 
bei Wald ist geologisch ungemein einförmig; das öde Einerlei 
der Schiefer kann den wandernden Geologen wohl zur Ver- 
zweiflung bringen, umsomehr, als die dichte Vegetationsdecke jede 
genauere Unterscheidung verhindert. Selbst die Trennung der 
grünen Chloritschiefer von den übrigen Schiefern ist nicht 
durchzuführen und die dahinzielenden Versuche wurden bald, 
als ich eben die verlorene Liebesmühe einsah, aufgelassen. 
Im Fötteleckgebiete beginnen Chloritschiefer und Diabase im 
Wesenkar; über ihnen erscheint das weißsteinähnliche 
Gestein (sieh Gesteinsbeschreibung), welches am Fötteleckkamm 
vielfach mit Chloritschiefer wechsellagert, bis der ganze Kom- 
plex von Serizitschiefern überdeckt wird. In dieser Weise ist 
der größte Teil des oben genannten Berggebietes aufgebaut. 
Eine Trennung ist daher unmöglich. 

Weitaus interessanter ist das Gebiet des Schobers bei 
Wald. Da treten wieder langgedehnte Kalkzüge auf, welche 
eine kartographische Fixierung und eine Beurteilung der tek- 
tonischen Verhältnisse erlauben; nach den öden Schiefergebieten 
wirkt das Profil des Walderschober wie eine Erlösung. Am 
Gipfel des kleinen Schobers steht plattiger, marmorisierter Kalk 
an, der unter 200 ca. gegen Nordosten einfällt; er wird an 
der Nordseite von Schiefern unterlagert, der Hauptsache nach 
von Chloritschiefern; diese reichen bis in eine Höhe von 
ea. 1700 m herab; dort folgt unter ihnen ein stellenweise sehr 
mächtiger, auch magnesitführender Kalkzug, der schon von 
Wald aus auffallend sichtbar ist. Die Lagerung des Kalkes ist 
eine sehr merkwürdige; er bildet einen in den Berg eindrin- 
senden Keil, welcher überall den Charakter einer liegenden, 
die Antiklinale gegen Südwesten kehrenden Falte hat. Dem- 


— MM !oMosyoauossegg AOp AOpaIyaSs pun oıkydaodzıeny — A ‘unuodaospıaosuy — Y :Suoqiey 
rn) |suogqiey] sop oyfey] pun '099 oyzıend) ‘aaporyag — 8 ‘SHUTOISUISOT Sp Aueın pun SPUN — UN 


| 


-geyuoaa-ınpIg AOpuUaıynFzIa 
sap uoIyaTyag apusaynyyrydeis — 


| 


oe = / en SS f 

® ee A e2uUarled 
os Ber en BE 

=, opsuueugaf 79% 


A z , uyoys?ed = 


9 


Br: 


jadwoy 2724192 Ä 129057 y22uassP}g sanobn7 zpourZ 1 pro} ($ 
u134°Pp30 ; 
wanzy90H or wajsuaapıay 


‘(usdjeyjey] uayoı 
-PION Jap apuemila}g 3ıp apunabuajumy wi) sojewayed sap aßuaquayoemneun ap yne (zu 6rrZ) uIajsu9sog uagoig woA Yoıd LG "DIA 


x 
B3 
2 
sW A 8 S 
Ki Q Ss 
4 Re, & 
| X en 
Gr. Bösenstein N Da: 
S Hohentauerri: en: 
— & SI: N; 
> DR OESEN A » ; Ss SE > TI 
AR," „N Scheipelalpe <$ 3 en, 
A A Nee Ochsehhach N 
E ce A DE AAN N x F 
. Sn ir NUR : 
Brettsteiv _ "Polstal & > d 
g._ sldl:von.Breiisteir _ südlvon St.Joha . 
oo 
— 
a 
B. 


Re 
SW 


‚Walder schob N 


."lote Ward 
Tu "nöggeralpe". rn 


" 


Generalprofile durch die Grauwackenzone des Paltentales. 
a — Glimmerschiefer; b = Brettsteiner Kalke; 
{= 


Fig. 28, 


c = Granit und Gneis; d = karbonische Schiefer; e —= Karbon-Kalke; 
Triebensteinkalk; g — Blasseneckserie; h = erzführender Kalk; i = Trias und Jura. 


217 


entsprechend ist der Kalk an den im Nordosten vortretenden 
Rippen des Berges sehr mächtig, in den dazwischen liegenden 
Mulden aber wird er, da man sich dem spitzen Antiklinalkopf 
nähert, immer schmäler und geringer mächtig. Unter dem kleineu 
Walderschober findet sich ein vorzüglicher Aufschluß in 
ea. 1700 m Höhe; es erscheinen da zu unterst Chloritschiefer, 
welcher bei Nord 45 West Streichen fast horizontal liegt; darüber 
erscheint zunächst eine ca. 1 m mächtige Lage von mineral- 
reichem, marmorisiertem Kalk und dann ein 6 bis 8 m mäch- 
tiger hochkristallinischer Bänderkalk, welcher wieder von 
Chloritschiefer überlagert wird; das sind die Schiefer unter 
dem Gipfelkalk des Kleinen Schober; auch der Gipfelaufsatz 
des Großen Schobers wird von den Chloritschiefern gebildet 
wie der ganze Kamm bis zur Leckerkoppe. Verfolgt man den 
Kalk in die breite Mulde zwischen dem Großen und den Kleinen 
Schober, so beobachtet man die früher erwähnte Verringerung 
der Mächtigkeit. In der Rippe, die vom Großen Schober gegen 
Nordosten vorspringt, schwillt der Kalkzug wieder zu be- 
deutender Mächtigkeit an, um in der Mulde ober der Schober- 
alpe wieder stark abzunehmen, so stark, daß kaum ein schmales 
Band übrigbleibt. In dem steilen, gratartigen Kamm, der vom 
Rücken zwischen dem Großen Schober und der Leckerkoppe 
über den Punkt 1570 hinabzieht, schwellen die Kalke zu sehr 
großer Mächtigkeit an; man hat von oben herab auf diesem 
Rücken zuerst Chloritschiefer, dann unter ihnen die fast 
horizontal liegenden Kalke (zum Teil plattig entwickelt) und 
darunter wieder Chloritschiefer. Der Kalkzug läßt sich weiter- 
hin am Gehänge schief durchstreichend bis ins Paltental ver- 
folgen. Unter diesem markant hervortretenden Kalkzug er- 
scheint in steiler Stellung am Gehänge gegen Wald noch ein 
zweiter und dann bei Vorwald noch ein dritter, welcher dort 
Pinolit führt. Alle diese Kalke streichen schief am Gehänge 
aus. Den magnesitführenden Kalkzug habe ich schon in der 
Umgebung von Wald (beim Wirtshaus „Im Gries“) erwähnt. 
Vom Magnesitsteinbruch gegen das Gehöft Steinacher zu er- 
scheinen nach diesem Kalk Schiefer. Auf den Abhängen gegen 
den Schober zu folgen dann darüber unter ca. 450 gegen Süd- 
westen einfallende Kalke (das ist der zweite Kalkzug des 


218 


Schober); diese Kalke sind in einem Steinbruch südlich vom 
Gehöft Steinacher wohl aufgeschlossen. Dieser Aufbruch ist 
wegen des Umstandes hochinteressant, weil hier mit dem Kalk 
Chloritschiefer, jedenfalls Diabastuffe, in Berührung kommen. 
Durch kleine Verwerfungen sind beide Straten so gestellt, 
daß es aussieht, als ob die Chloritschiefer keilförmig in den 
Kalk eindringen würden. Das Fallen ist unter 450 gegen Süd- 
westen gerichtet und am Kontakt mit den Schiefern ist der 
Kalk marmorisiert. Über dem Kalk folgen wieder Schiefer 
und dann erscheint jener Kalkzug, der als erster unten dem 
Schober ansteht. Dieser Kalk ist bei Furth aufgeschlossen. 

Mit dem Gebiete des Walderschober ist die Grenze meines 
Arbeitsgebietes erreicht; es erübrigt mir nur noch, die Lage- 
rungsverhältnisse am Bärensolsattel zu erörtern. Zwischen 
dem Gehöft Beisteiner im obersten Liesingtal und dem Bären- 
solsattel erscheint ein Kalklager, welches eine Reihe von kleinen 
Wänden, Beisteinermauer, bildet. Diese Kalke sind in ihrer 
stratigraphischen und tektonischen Stellung den Kalken des 
Schober bei Hohentauern an die Seite zu stellen. Vom Bei- 
steinerbauern zur Mauer hinauf ergibt sich ein Profil, das 
mannigfache Schiefer in Verbindung mit den Kalken zeigt; zu 
unterst liegen Chlorit-, darüber Graphit- und Serizitschiefer, 
dann folgen Chlorit- und nochmals Graphit- und Serizitschiefer, 
über welchen wieder Chloritschiefer auftreten; diese bilden die 
Unterlage der ca. 30 m mächtigen weißen, gut kristallinen Kalke. 
Über den Kalken folgen sofort wieder Chloritschiefer. Die ganze 
Schiehtfolge fällt unter ca. 100 gegen Nordosten ein. In dieser 
Gegend hat Döll (Lit.-Verz. 108) Magnesite, bezw. Pinolit- 
magnesite, nachgewiesen. Es mögen nun alle auf der Karte 
nicht verzeichneten Vorkommnisse aufgezählt werden: Höller- 
alpe bei Trieben, Sunk, Schober bei Hohentauern, ferner aus 
der Umgebung von Wald die Vorkommnisse von der Beisteiner- 
mauer, vom Grunde des Bauers Igl auf der Südseite des 
Walderschobers in ca. 1400 m Höhe, dann unter der Schwarz- 
beeralpe am Walderschober und unter dem Großen Walder- 
schober, ferner von Vorwald und von der Melling. 

Damit habe ich ‚meine Ausführungen im Gebiete des 
Palten- und Liesingtales beendet und ich gehe jetzt zur Er- 


219 
örterung der Grauwackengebilde von Johnsbach über, wobei 
die Frage des Anschlusses derselben an die nördliche Kalkzone 
kurz zu streifen ist. Es wurde schon bei einer früheren Ge- 
legenheit darauf hingewiesen, daß das dem Johnsbachtale zu- 
gekehrte Gehänge des Kammes zwischen dem Spielkogel und 
der Roten Wand, bezw. Zeiritzkampel, ganz wesentlich einfacher 
gebaut ist als die Abhänge gegen das Paltental; dies ist darauf 
zurückzuführen, daß gegen das letztgenannte Tal die im all- 
gemeinen gegen Norden oder Nordosten einfallenden Straten 
die Schichtköpfe einer abwechslungsreichen Schichtserie expo- 
nieren, während gegen das Johnsbachtal zu das Einfallen an- 
nähernd mit dem Gehängegefälle zusammenfällt; dazu kommt 
noch des weiteren der Umstand, daß die höchsten Teile des 
Kammes zwischen dem Johnsbach- und Paltental nicht aus 
einer rasch wechselnden Schichtfolge bestehen, sondern aus 
mächtigen Gesteinsplatten von Quarzporphyr u. s. w. und erz- 
führendem Kalk; und gerade diese allein erscheinen im Johns- 
bachtale am Gebirgsbau beteiligt. 

Ich habe in den vorangehenden Ausführungen das Profil 
vom Spielkogel zur Treffeneralpe erörtert. In diesem Durch- 
schnitt sind die drei wichtigsten tektonischen Bauelemente des 
Johnsbachtales vertreten, nämlich die unter dem erzführenden 
Kalk liegende Blasseneckserie mit ihren mächtig entwickelten 
Quarzporphyrdecken, dann der erzführende Silur-Devonkalk 
und die über ihm liegende Blasseneckserie, die durch das 
Zurücktreten der porphyrischen Massengesteine und durch das 
Überwiegen klastisch schieferiger Bildungen ausgezeichnet ist. 
Dabei werden wir mit der charakteristischen Tektonik bekannt; 
auf der unteren Blasseneckserie liegt wurzellos der erzführende 
Kalk und dieser wird wiederum von der oberen Blasseneckserie 
überschoben, wobei in dieser wieder an einzelnen Stellen Schub- 
fetzen von erzführendem Kalk liegen. Auf diese Weise kommen 
wir zur Ausscheidung eines Hauptzuges von erzführendem Kalk. 
Dieser Hauptzug beginnt am Spielkogel, wo er im westlichen 
Gipfel (Punkt 1722) den wasserscheidenden Kamm bildet; seine 
unmittelbare Unterlage bildet der Quarzporphyr des östlichen 
Gipfels (Punkt 1754). Auf eine bedeutende Strecke wird der 
wasserscheidende Kamm von der unteren Blasseneckserie ge- 


220 


bildet (Hungerleitnerkogel, Blasseneck) und erst in der Leobner- 
mauer erreicht der erzführende Kalk wieder den Kamm. Der 
Hauptzug desselben zieht an dem Gehänge gegen das Johns- 
bachtal durch das Vornkar über das Hochenegg und dem Ohn- 
hardskogel und dann schief aufsteigend zur Leobnermauer. 
Bei dem nach Norden gerichteten Einfallen zeigt sich natur- 
gemäß die Erscheinung, daß auf den Kämmen zwischen den 
zum Johnsbach verlaufenden Seitentälern der Kalk weiter nach 
Süden reicht, während in den Tälern die Blasseneckserie gegen 
Norden vorstößt. So reicht im Grubgraben die untere Blassen- 
eckserie tief in das Tal hinab, weiter unter die Sabingalpe, 
während die Höhen rechts und links schon die nach Norden 
sich senkende Platte des erzführenden Kalkes tragen. Hingegen 
reicht am Rücken, der von der Placken am Blasseneck gegen 
das Johnsbachtal sich loslöst, der Kalk ziemlich gegen den 
Kamm aufwärts und man beobachtet da ein Profil, das aus 
Quarzporphyr über Serizitschiefer zum Kalk geht. Im Wasser- 
fallgraben reicht der Kamm ziemlich weit nach abwärts, doch 
streicht er schon am Rücken daneben über der Brunfürter 
Schwaige durch, um dann in der Leobnermauer den Kamm 
selbst zu erreichen. Überall ist die tektonische Stellung die- 
selbe, nämlich die einer gegen Norden sich senkenden Platte. 

Aus der Betrachtung des Profiles der Treffeneralpe und 
des Profiles am Leobnertörl wissen wir, daß die höhere Blassen- 
eckserie auf dem erzführenden Hauptkalkzug liegt. Die Schiefer 
lassen sich über den Kalken von der Treffeneralpe ins Johns- 
bachtal hinab verfolgen und auch hier ist das Zurücktreten der 
Quarzporphyre, ja ihr fast völliges Verschwinden zu beobachten. 
Es sind der Hauptsache nach Serizitschiefer, neben welchen 
in bemerkenswerter Weise und in nicht unbeträchtlicher Menge 
auch Graphitschiefer und dann in wenigen Vorkommnissen auch 
Chloritoidschiefer vorkommen. Eine genauere Aufeinanderfolge 
dieser Schiefer zu geben, ist ausgeschlossen. Überall aber ist 
klar, daß diese Schiefer das Hangende des erzführenden Haupt- 
kalkzuges bilden. Da nun dieser letztere vom Vornkar aus 
langsam am Gehänge absteigt und südlich vom Gehöft Zairinger 
den Talboden des Johnsbachtales erreicht, so ist es klar, daß 
die Schiefer langsam ausspitzen. Auf der gegenüberliegenden 


Talseite bilden sie zwar noch das tiefste Fußgestell des Öd- 
steins, doch sind sie anstehend in dem ungeheuer mit Schutt 
überkleideten Gehänge nicht zu sehen. Dort, wo der erz- 
führende Kalk ganz in die Talsohle des Johnsbachtales herab- 
kommt, dort bestehen seine höchsten Lagen aus Zellenkalk, 
der schon in der stratigraphischen Übersicht erwähnt 
wurde. | 

Der erzführende Kalk wird bereits südlich vom Kölbl 
wieder von den Schiefern der oberen Blasseneckserie überlagert, 
in welche sich mehr oder minder metamorphe Quarzporphyre 
einschalten. Da nun der Hauptzug des Kalkes immer mehr 
gegen den Kamnı zurückweicht, so gewinnt gegen Osten zu 
die höhere Blasseneckserie immer mehr an Breite; in den Tal- 
schlußgebieten von Johnsbach erreicht sie im Kamm zwischen 
der Neuburgeralpe und der Roten Wand ihre größte Mächtig- 
keit. Es wurde bereits in der vorausgehenden Erörterung aus- 
geführt, daß über den nach Norden absinkenden erzführenden 
Kalken der Roten Wand am Leobnertörl Serizitschiefer der 
höheren Blasseneckserie vorkommen. Mit nordöstlichem Fallen 
legen sich so die Schiefer der höheren Schuppe auf den Haupt- 
kalkzug und die höhere Blasseneckserie reicht bis zur Neu- 
burgeralpe. Sie ist zwar nicht einheitlich, denn es schalten sich 
hier wie dann auch in der oberen Radmer, kleine Fetzen von 
erzführendem Kalk ein; dies ist der Fall z. B. am Pleschberg, 
ein Vorkommen, von welchem Redlich ein Profil gegeben 
hat (Lit.-Verz. Nr. 162). Im übrigen ist die Folge der Schiefer 
und der übrigen Gesteine zwischen dem Leobnertörl und der 
Neuburgeralpe kaum zu gliedern. Die tiefsten Lagen werden 
von Serizitschiefer, in welchen viele Einlagerungen von 
graphitischen Schiefern vorkommen, gebildet. Darüber erscheint 
ein Lager von Porphyren und dann eine mächtige Gruppe von 
Quarziten, Serizitschiefern und Quarzporphyren in unentwirr- 
barer Verwicklung; das höchste Schichtglied bilden mächtige 
Serizitschiefer, auf welchen dann die Werfener Schichten 
folgen; da auch hier sowie häufig im obersten Johnsbachtale 
in den Serizitschiefern ganz geschieferte, makroskopisch nicht 
zu erkennende Quarzporphyre liegen, so ist es unmöglich, eine 
auch nur annähernd genauere Vorstellung über die Verbreitung 


222 


dieser zu erhalten. Jede Detailprofildarstellung müßte un- 
richtig sein. 

Auf der Neuburgeralpe ist die nördliche Kalkzone er- 
reicht; die Grenze derselben gegen die „Grauwackengebilde“ 
zieht von dieser Alpe über das Gehöft Schaidegger zum Ebner- 
bauern und von da weiter in das breite Johnsbachtal hinaus, 
wobei vom Kölbl abwärts Grauwackenschiefer auch auf die 
rechte Talseite hinüberreichen. Es erübrigt jetzt noch, die Dar- 
stellung des Anschlusses der Grauwackendecken an die Kalk- 
alpen zu geben. Ich muß da gleich betonen, daß es mir nicht 
möglich ist, eine Tektonik der südlichen Gesäuseberge zu 
geben, denn die Entwirrung der ungeheuer verwickelten 
Lagerungsverhältnisse war einerseits nicht im Rahmen meiner 
Arbeit gelegen, andererseits hätte die Zeit nicht dafür ausge- 
reicht; ich werde mich daher an die vorzügliche Darstellung 
A. Bittners halten (Lit.-Verz. Nr. 72), welche ich nur in 
einigen Punkten ergänzen kann. Bittner hat die Leitlinien 
des Kalkhochgebirges zwischen der engen Schlucht des unteren 
Johnsbachtales, der Enns und dem Erzbach festgelegt. Im Berg- 
kamme des Ödstein—Hochtor—Planspitze—Zinödl herrscht eine 
relativ ruhige Lagerung, die von flachen Wellungen durch- 
zogen wird; die geologische Zusammensetzung dieser Berge 
ist auch eine relativ einfache, indem ein Profil von Gstatter- 
boden zur Planspitze Ramsaudolomit, Carditaschichten und 
Dachsteinkalk übereinander zeigt. Gegen die gleich zu er- 
wähnende Südgrenze zeigt der so gebaute herrliche Hoch- 
gebirgsstock steile, gegen Süden gewendete Einknickungen; 
Bittner führt solche an der Hochtormasse gegen die Koder- 
niederalpe und gegen die Stadlalpe und von der Zinödlmauer 
gegen das untere Sulzkar! an; der letzteren werde ich später 
zu gedenken haben. Der relativ ruhig gelagerte Grat des Öd- 
stein—Zinödl wird im Süden von einer höchst auffallenden 


1 Die Spezialkarte, Blatt Admont—Hieflau, und das in Betracht 
kommende Blatt der Karte 1:25.000 enthält eine Reihe von wichtigen Lokal- 
namen nicht; diese seien hier nachgetragen: Gsuchkar, westlich von der 
Hüpflingeralpe ; Koderhochalpe, nördlich der Stadelfeldmauer bei Punkt 1851; 
die Koderalpe der Spezialkarte zwischen Punkt 1340 und der Heßhütte heißt 
Stadlalpe; Rotofen, zwischen Sulzkarhund und Jahrlingsmauer; Pfarralpe ist 
die Alpe 1315 unter der Stadelfeldmauer. 


223 


Längsdepression begrenzt, welche von der Koderniederalpe über 
die Stadelalpe zum Sulzkar und von da weiter durch den Waag- 
graben zieht. Diese Depression von Lias, Jura und Kreide trennt 
die eigentliche Hochtormasse von dem Zug der Jahrlings- 
mauer—Hausmauer, welcher nach Bittner eine Art von süd- 
lichem Gegenflügel darstellt. Die Stellung der Schichten ist 
in der Hausmauer eine gegen Nordwesten geneigte, in der 
Jahrlingsmauer liegen die Dachsteinkalke sehr ruhig, an der 
Südgrenze dieses Zuges sind aber auch hier steile Einknickungen 
gegen Süden zu beobachten; diese Südgrenze ist bezeichnet 
durch den Wiesenboden der Koderhochalpe, ferner durch die 
beiden hohen Scharten, welche die Jahrlingsmauer von der 
Stadelfeldmauer trennen, durch das Gsuchkar und die Scheuch- 
eggalpe. Diese Südgrenze wird stellenweise durch Lias markiert. 
Südlich davon liegt wieder ein Zug von Dachsteinkalk, welcher 
vom Gamsstein bei Johnsbach über die Stadelfeldmauer zum 
langen Gratzug des Lugauer führt. Noch eine andere Scholle 
liegt südlich davon und streicht vom Neuburgersattel bis zum 
Wolfbauernhof im oberen Johnsbachtale; Bittner bezeichnet 
sie als „eine Art von rudimentärem Gegenflügel“, als „west- 
liche Fortsetzung des Lugauer Haselkogelzuges“. 

Wie früher erwähnt wurde, zieht aus der Gegend der 
Neuburgeralpe über den Schaidegger bis zum Ebner ein Zug 
von Werfener Schichten; diese sind in ganz typischer Weise 
als rote und grüne sandige Schiefer ausgebildet und liefern 
stellenweise schlecht erhaltene Versteinerungen. An manchen 
Stellen liegt über ihnen Dachsteinkalk; darüber folgt Liaskalk 
und liassische Spongienmergel, welche beide zwischen dem 
Ebner- und dem Wolfbauernhof direkt an die „Grauwacken- 
schiefer“ angrenzen. Die Profile, die man aus dem obersten 
Johnsbachtale (vom Ebner aufwärts) in nördlicher Richtung 
über den „rudimentären Gegenflügel“, welcher auch morpho- 
logisch sehr hervortritt, gegen die Südhänge der Stadelfeld- 
mauer legt, zeigen in ganz leise gegen Norden geneigter 
Lagerung zu unterst unmittelbar über den Schiefern der oberen 
Blasseneckserie die Werfener Schichten, denen stellenweise 
Dachsteinkalk folgt; dann liegt darüber das durchlaufende 
Band der Liaskalke, welche wieder von den Liasmergeln über- 


224 


lagert werden. Ein derartiges Profil beobachtet man z. B. vom 
Ebner bis in die Nähe der Alpe, welche in ca. 1150 m Höhe 
nordnordwestlich von diesem Bauernhaus liegt; die Mergel 
sind sehr schlecht aufgeschlossen. Knapp unter den Hütten 
ist ein kleiner Aufschluß vorhanden, welcher rote und grüne 
Werfener Schichten in horizontaler Lagerung entblößt; diese 
Werfener Schichten liegen in ganz klarer Weise über der eben 
erörterten Schichtserie, womit der Nachweis erbracht ist, daß 
über Bittners „rudimentärem Gegenflügel* noch eine höhere 
Schuppe liegt; ob dieses Vorkommen von Werfener Schichten 
zum Dachsteinkalk der Jahrlingsmauer gehört, lasse ich unent- 
schieden. Das obere Band von Werfener Schichten läßt sich 
am Gehänge gegen die Pfarralpe ein Stück Weges weiter ver- 
folgen. Über diesen untertriadischen Straten scheinen, nach 
Rollstücken zu urteilen, blaue Kalke vom Aussehen der Gutten- 
steinerkalke zu liegen. Blickt man von den oberen Werfener 
Schichten in der Nähe der Pfarralpe gegen Süden, so beobachtet 
man deutlich, wie sich die Liaskalke der Ebneralpe unter sie 
einsenken. 

Der Bach, der von Punkt 1142 bei der Neuburgeralpe 
nach Johnsbach führt, fällt fast genau zusammen mit dem 
Bande der unteren Werfener Schichten, welche direkt auf der 
oberen Blasseneckserie liegen. Südlich von der Neuburgeralpe 
streicht der Liaskalk über den Punkt 1142 und Punkt 1298 
zum Ebner. Auf der Neuburgeralpe liegen liassische Mergel 
und dasselbe ist der Fall am Neuburgersattel. wo sie im Verein 
mit Liaskalk direkt auf den Grauwackenschiefern liegen. Ob 
die Dachsteinkalke des Haselkogels auf den Spongienmergeln 
liegen und ob die Liasmergel des Hüpflingerhalses unter den 
Dachsteinkalken der Spitzen südlich vom Gsuchkar liegen, 
kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Jedenfalls dürfte der 
Zug der Stadelfeldmauer nicht im Lugauerzug sein tektonisches 
Äquivalent haben, wie Bittner das annimmt. 

Auf der Strecke Wirtshaus Kölbl in Johnsbach zur Heß- 
hütte auf dem Ennseck hat man Gelegenheit, durch die ver- 
schiedenen Schollen der südlichen Gesäuseberge zu kommen. 
Auf den Gehängen westlich vom Wolfbauernhof kann man 
jedenfalls triassische Schichten beobachten, welche mit ca. 30° 


225 


Nordfallen einsinken; es sind weiße und blaue Kalke, dann 
Sandsteine, welche in ihrer stratigraphischen Deutung unklar 
sind; auch Rollstücke von Rauchwacken mit zerdrückten un- 
bestimmbaren Versteinerungen finden sich. Beim Wolfbauern- 
Wasserfall und ein Stück am Gehänge aufwärts findet man 
Rollstücke von Werfener Schichten, von welchen es vollständig 
unklar ist, ob sie sich mit dem einen oder dem anderen Zuge 
des „rudimentären Gegenflügels“ parallelisieren lassen. Zwischen 
dem Wolfbauern-Wasserfall und der Koderniederalpe streicht 
der Zug der Stadelfeldschneide—Gamsstein durch; es sind sehr 
steil nach Süden einfallende Dachsteinkalke, welche im Gams- 
stein fast senkrecht stehen. Im Gamsstein treten diese hoch- 
aufgerichteten Dachsteinkalke an die flachliegenden Schichten 
des Dachsteinkalkes im Ödstein heran, ohne daß zwischen 
beiden ein Übergang bestände; daraus, wie aus dem Umstand, 
daß vom Sulzkarhund her Liaskalk in Westnordwest-Richtung 
an einzelnen Stellen im Dachsteinkalk eingezwickt gegen die 
Koderniederalpe herzieht, muß geschlossen werden, daß vom 
Sulzkarhund bis zum Gamsstein die eigentliche Hochtormasse 
von den südlichen Schollen durch einen großen Bruch getrennt 
wird. Unter den nach Süden einfallenden Dachsteinkalken der 
Stadelfeldmauer erscheint jener Schichtkomplex, den Bittner 
beschrieben hat; es sind mächtige Halobia rugosa-Schiefer mit 
kalkigen Lagen, dann bunte, graue, graugrüne, zum Teil auch 
rote hornsteinführende Knollenkalke (Hüpflinger Kalke) und 
helle, zum Teil rötliche, an Hornstein arme, zumeist an solchem 
freie Kalke. Es scheint, daß sich diese Schichten auf die 
Dachsteinkalke der Jahrlingsmauer hinauflegen. Die Dachstein- 
kalke der Jahriingsmauer liegen recht flach und zeigen an 
ihrer Südgrenze steile Einknickungen gegen Süden; sie spitzen 
nördlich von der Koderniederalpe zwischen der Hochtormasse 
und dem Gamssteinzug aus. Zwischen ihnen und dem Dach- 
steinkalk des Zinödl und der Zinödimauer liegt am Sulzkarhund 
Lias, und zwar in derartigen Lagerungsverhältnissen, daß auf 
beiden Seiten der Dachsteinkalk in horizontaler Lagerung an 
den Lias herantritt; es erweckt so den Eindruck, daß der Lias 
zwischen einem Doppelbruch abgesunken ist. An den Dachstein- 
kalk des Zinödl lehnen sich Liasmergel, in welchen Kalke vor- 
15 


226 


kommen (z. B. die Figur des Hundes); die Mitte der Liaspartien 
am Sulzkarhund nehmen die Kieselkalke des Rotofens ein, 
welche in sehr schöne Falten gelegt sind. Die Schuttbedeckung 
im oberen Sulzkar und die Moränen bei der Sulzkaralpe ver- 
hindern die weitere Verfolgung des Liasprofiles. Hierlatzkalke 
und rote Adnether-Marmore trifft man im unteren Sulzkar, wo 
sich auch Versteinerungen (Brachiopoden etc.) finden; man kann 
an den tiefsten Partien der Zinödlmauer über dem unteren 
Sulzkar rote Liaskalke an den Dachsteinkalken klebend beob- 
achten. Ein nicht unwichtiger Umstand ist noch zu erwähnen; 
an dem Ausläufer des Hochzinödl gegen den Sulzkarhund und 
an der Zinödlmauer kann man den Dachsteinkalk in einer 
Lagerung beobachten, welche den Gedanken nahelegt, daß man 
hier liegende Falten vor sich hat (vielleicht eine Art von Gipfel- 
faltung?). 

Jenseits des Hartelsgrabens setzt sich der Dachsteinkalk 
des Zinödl im Goldeck und der Zug der Jahrlingsmauer in der 
Hausmauer fort; der letztere verschwindet in der Nähe der 
Scheucheggalpe. Ein Profil vom Lugauerkamm durch das Ge- 
säuse zum Hartelsgraben zeigt ein konstant gegen Nordosten, 
bezw. Norden gerichtetes Einfallen der Bauelemente des Ge- 
birges. Der Zug des Lugauergrates beginnt am Haselkogel, 
wo noch eine ruhige Lagerung des Dachsteinkalkes herrscht; 
dieser richtet sich dann im Streichen über den Lugauer und 
Zwölferkogel zu steilem Nordwestfallen auf und unter dem 
Dachsteinkalk der Südostflanke des Lugauer erscheinen zweimal 
Werfener Schichten in unaufgeklärten Lagerungsverhältnissen; 
eines von diesen Bändern des Werfener Niveaus gehört zu den 
Werfener Schichten des rudimentären Gegenflügels; es ist auch 
fraglich, ob die Werfener Schichten des Perlmoossattels nicht 
über den Dachsteinkalken des Stanglkogels lagern. Der Dach- 
steinkalk des Lugauer trägt bei der Scheucheggalpe und „auf 
dem Polster“ Lias und dieser endet ober der Wasserklause im 
Hartelsgraben (unter der Hüpflingeralpe). Auf diesem Lias er- 
scheint in der Hausmauer wieder Dachsteinkalk, welcher in 
stufenartigen Falten nach Norden absinkt; dieser Dachsteinkalk 
trägt den Jura des Waagsattels und man kann bei den vor- 
liegenden Lagerungsverhältnissen nicht im Zweifel sein, daß 


IV 
89) 
| 


über diesem der Dachsteinkalk des Goldeckes liegt, welcher 
auch die Gosau des Waaggrabens überlagert. So tritt im Ge- 
biete zwischen dem Lugauer und dem Gesäuse klar eine weit- 
gehende Schuppenstruktur hervor, während in den Vorlagen 
des Hochtors die Lagerung nicht so klar zutage liegt. Ich habe 
noch kurz die Stellung der Trias in der Berggruppe des 
Reichensteins—Sparafeldes zu erwähnen. Dort herrscht ein 
lebhaftes Südfallen und dieses kontrastiert sehr zu der ruhigen 
Lagerung im Hochtormassiv, dessen streichende Fortsetzung 
der Reichenstein darstellt. Es scheint, daß die enge Schlucht 
des Johnsbachtales einer Querstörung entspricht. Die Lagerung 
im Reichenstein ist derartig, daß die Triaskalke mit einer 
schiefen Fläche an den Grauwackenschiefern abstoßen; das kann 
keine normale Lagerung sein; ich vermute, daß hier die Grenze 
“ mit einem schief durchgehenden Bruch zusammenfällt, der in 
der Verlängerung der Störung Sulzkarhund—Gamsstein liegt; 
Sicherheit könnte nur die genaue Feststellung der Grenze 
zwischen der Grauwackenzone und der Trias des Reichensteins 
geben, eine solche ist aber in dem von Schutthalden bedeckten 
Terrain unmöglich. So sehen wir im östlichen Gebiet eine gut 
entwickelte Schuppenstruktur in den Grenzgebieten, im mitt- 
leren Teile einen etwas verdeckten ähnlichen Bau und im 
Westen eine Störung an der Grenze gegen die Grauwackenzone. 


Dritter Teil. 
Allgemeine stratigraphische und tektonische Ergebnisse." 


Die in den vorstehenden Zeilen gegebenen Erörterungen 
sind absichtlich in großer Breite gegeben, wenn dadurch auch 
die Lesbarkeit der Abhandlung sehr herabgesetzt ist. Aber ich 
ging von dem Gedanken aus, daß die Erörterung der Beob- 
achtungen von größter Bedeutung ist, zumal in einem derartig 


1 Siehe dazu F. Heritsch, Geologische Untersuchungen in der Grau- 
wackenzone der nordöstlichen Alpen. III. Die Tektonik der Grauwackenzone 
des Paltentales. Sitz.-Ber. d. Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. 
Mathem. naturw. Kl. Bd. CXX., Abt. I, 1911. — Dort ist auch ein Kärtchen 
abgedruckt. 


15* 


wenig bekannten Gebiet; ich habe auch so oft sehon die Er- 
fahrung gemacht, daß die genauen Angaben der ältesten und 
der älteren Beobachter von großem Werte sind und auch heute 
noch bei gänzlich geänderten theoretischen Anschauungen die 
beste Übersicht geben; denn die Beobachtungen stehen über 
jeder Theorie. Wenn ich auch auf dem Boden der Decken- 
theorie stehe, so darf ich doch nicht meinen, daß die 
Deckentheorie das einzig Richtige ist, über das es hinaus 
nichts weiter gibt; auch diese Theorie ist nur ein Schritt 
auf der aufsteigenden Bahn der Erkenntnis. Daher habe ich 
meine Beobachtungen, nicht meine theoretischen Vor- 
stellungen dargestellt; denn so glaube ich, eine Arbeit geleistet 
zu haben, die als positive, über den Theorien stehende zu 
betrachten ist. 

Wenn ich die Ergebnisse meiner Studien überblicke und 
die theoretische Erklärung dazu gebe, so muß ich zuerst auf 
stratigraphische Fragen, dann auf die tektonische 
Erörterung eingehen. Als wichtigstes Ergebnis für die 
Gruppe der „Grauwackenschiefer“ ist die Tatsache hervorzu- 
heben, daß alle die Gesteine, die Serizitschiefer, Quarzite, 
Graphitschiefer, Konglomerate, Chloritschiefer u. s. w. als strati- 
graphisch zusammengehörig anzusehen sind, daß sie also nicht 
in zwei oder mehrere verschiedene Gruppen gebracht werden 
können; aus vielen Detailangaben dürfte diese wohl hinreichend 
klar geworden sein; dieser Tatsache entspricht die fazielle Ver- 
tretung der einzelnen Schiefer. Auch die massigen Gesteine sind 
innig mit dem Karbon verknüpft, sie haben es nicht nur durch- 
brochen, sondern sie nehmen als Decken (Quarzporphyr von 
Tregelwang u. s. w.) ebenso wie die mit ihnen verbundenen 
Tuffe (Chloritschiefer) am Aufbau Anteil; hier ist von großer 
Wichtigkeit der Durchbruch des Diabases durch die Kalke in 
der Strechen, welcher die innige Verknüpfung beider zeigt. 
Für einen Teil der massigen Gesteine wird man daher das- 
selbe Alter annehmen müssen, wie es die Schiefer überhaupt 
aufweisen, man wird also ihnen eine ins Karbon fallende 
Eruptionszeit zuschreiben müssen. Dagegen müssen die Anti- 
goritserpentine jünger sein, da sie in karbonische Schiefer 
intrudiert worden sind. Abgesehen von dem massigen Gesteine 


muß man in allen anderen veränderte Sedimente sehen. Man 
muß dem allerdings spärlichenVersteinerungsinhalt entsprechend 
terrestrische und marine Sedimente erkennen. Rein mariner Ent- 
stehung sind alle Kalke des Gebietes; vielleicht ist auch ein 
Teil der veränderten klastischen Bildungen im flachen Meere 
abgelagert. Der übrige Teil der karbonischen Gesteine ist 
terrestrischer Entstehung, man sieht dies vielen von ihnen noch 
in deutlicher Weise an (z. B. den Konglomeraten). 

In der Blasseneckserie muß man eine stratigraphisch 
zusammengehörige Bildung erkennen, welche Gesteine der 
Quarzporphyrfamilie und dieser nahestehende Eruptiva und 
dann veränderte Sedimente umfaßt. Auch hier ist die Um- 
wandlung wie beim Karbon auf dynamometamorphem Wege 
geschehen. Die stratigraphische Stellung dieses tektonischen 
Elementes ist nicht klar; wenn der Kontakt mit dem Karbon 
ein normaler wäre, dann würde ich nicht zögern, Redlichs 
Annahme vom permischen Alter der Q@uarzporphyre zuzu- 
stimmen; da der Kontakt, wie gleich erörtert wird, kein nor- 
maler ist, so fällt die Grundlage der Annahme Redliehs. 
Ich wäre eher geneigt, ein karbonisches Alter in den Bereich 
der Möglichkeit zu ziehen. 

Bezüglich des erzführenden Silur-Devonkalkes muß es 
unentschieden bleiben, ob man in den petrographisch ver- 
schieden ausgebildeten Kalken fazielle oder Altersverschieden- 
heiten sehen will. Die Aufstellung einer besonderen, von dem 
Kalke verschiedenen „Eisenerzformation“ ist haltlos, denn die 
epigenetischen Erze sind aus dem Kalk hervorgegangen. Da 
aber die Erze auch im Liegenden der Kalke, in den Gesteinen 
der Blasseneckserie, auf welchen die Kalke als Decke liegen, 
vorkommen, so geht daraus hervor, daß der Prozeß, der die 
Erze schuf, nach der Überschiebung eingetreten ist; er kann 
daher nicht mit dem Vorkommen eines Eruptivgesteines in 
Verbindung gebracht werden. ! 

Die tektonisehen Ergebnisse können nicht allein 
bezüglich des Paltentales gelten, es hat sich gezeigt, daß die 
Grundzüge des Deckenbaues der Grauwackenzone sich in der- 
selben Weise zum mindesten vom Ennstal bis zum Semmering 
verfolgen lassen. Wenn ich zuerst auf die kleinen Züge der 


230 


Tektonik, auf rein lokaltektonische Fragen hinweise, so muß 
ich zuerst die Stellung der Kalkzüge erörtern, die uns zwischen 
Gaishorn und Kallwang entgegentreten; sie zeigen zum Teil 
einen reinen Faltencharakter, so z. B. am Walderschober, am 
Brunnebenkamm, bei Gaishorn, wo überall die Kalke falten- 
artige, in die Schiefer eindringende Keile vorstellen; an vielen 
anderen Stellen aber stellen die Kalke Einlagerungen in den 
Schiefern vor, welehe nichts von einer Faltung zeigen. Wir 
müssen die Kalke mit ihren Faltungserscheinungen, besonders 
wenn wir dazu noch die Faltungen der Schiefer betrachten, 
als Hinweise auf große, das Karbon durchsetzende Falten an- 
sehen. 

Eine andere Frage von ziemlicher tektonischer Bedeutung 
ist die Frage nach der Stellung des unterkarbonischen Trieben- 
steinkalkes. Tatsache ist, daß dieser Kalk, der mit Sicherheit 
nirgends sonst in der Grauwackenzone wiederzuerkennen ist, 
auf den karbonischen Schiefern aufliegt. Es können nun ver- 
schiedene Ausnahmen gemacht werden; man könnte meinen, 
daß er ein ortsfremder Schubfetzen ist, andererseits könnte 
man in ihm und in dem unterlagernden Oberkarbon eine invers 
gelagerte Schichtserie sehen. Eine Entscheidung darüber läßt 
sich aus den Lagerungsverhältnissen des Triebensteingebietes 
nieht mit Sicherheit ableiten. Eine andere Frage ist es, wie 
man sich die auffallende Verteilung des Karbons, das mit 
seinen graphitführenden Zügen auf der Karte uns entgegentritt, 
erklären soll; der Umstand, daß im allgemeinen isoklinales 
Nord-, bezw. Nordostfallen herrscht, macht die Sache nicht 
einfacher. Wir haben auf den Gneisen und Graniten der Rotten- 
ınanner- und Sekkauer Tauern eine von Konglomeraten einge- 
leitete Serie von Schiefer und Kalken, über welchen der 
graphitführende Zug Petal—Sunk liegt. Scheinbar auf diesem 
liest dann die Schiefermasse, welche den Zug des Fötteleck 
und dessen streichende Fortsetzung bildet. Über dieser liegt 
dann das Karbon, ‘das uns am rechten Ufer der Palten unter 
den Quarzporphyren entgegentritt. Wie verhalten sich diese 
Schieferzüge zueinander? Ist es eine Wiederholung durch groß- 
angelegte Faltung oder sind es Schuppen, die aufeinander- 
getürmt worden sind? Eine Antwort auf diese Fragen kann 


231 
ich nicht geben, die Schiefergebiete mit ihren schlechten Auf- 
schlüssen und ihrer Einförmigkeit geben keinen Anhaltspunkt 
für ein Urteil. Es ist wie immer bei der Beurteilung tektoni- 
scher Fragen: je eingehender und detaillierter die Beobach- 
tungen werden, desto schwieriger und verwickelter ist die 
Lösung eines im Anfange so einfach erscheinenden Probiemes. 
Dazu kommt in meinem Studiengebiet noch der Umstand, 
daß die Gleichheit und Eintörmigkeit der Schieferlandschaft 
eine großzügige und ausgreifende Tektonik unmöglich macht. 
Eine scharf markierte Tektonik tritt erst da ein, wo der Wechsel 

Rote Wana. ” 
: Odstein. Hochtor 


NN 
RR, 


NÄN BWIZN: 
N N HN, 2 


N 


NN 


N Mh 


VORN N 
N 


S S RR S 


Der vordere Gipfel besteht aus Quarzporphyr und zugehörigen Schiefern; 
der eigentliche Rote Wand-Gipfel ist von dem nach Norden absinkenden 
erzführenden Kalk gebildet. 


der Gesteine in regionalem Sinne ein eindrucksvolles Bild des 
Baues hervorruft. Das ist in der Grauwackenzone des Palten- 
tales dort der Fall, wo die ganze Serie des Oberkarbons unter 
die mächtigen Quarzporphyrdeeken der Blasseneckserie unter- 
taucht, wo neue Bauelemente hinzutreten. 

Aus der Betrachtung der Karte ergibt sich, daß wir das 
Karbonprofil von Wald in die Hölle bei Kallwang verfolgen 
können. Von da an setzen sich dieselben Schichten, besonders 
markiert durch die durchstreichenden Kalkzüge, nach Mautern 
fort, übersetzen dort das Liesingtal und streichen bis St. Michael 
ob Leoben, von wo an sie der allgemeinen Wendung im 


Streichen des Gebirges folgend. in Ostwest-Richtung über 
Leoben nach Bruck weiterziehen; bei Bruck lehnen sie sich 
an die Hornblendegneise des Rennfeldmassives, welches die 
tektonische Fortsetzung des Gneisrückens der Sekkaueralpen 
ist. In das untere Mürztal streicht das Karbon mit seinen 
Graphitschiefern und Kalken fort bis zum Graschitzgraben 
dort endet es nach Vaceks Angabe plötzlich. Karbon er- 
scheint auch nördlich des unteren Mürztales, wo von Kapfen- 


Leabnrer. ? 
Leobner Mauer. 


\f 


Fig. 30. Blick von der Roten Wand q gegen Leobner und Feen 


In der letzteren exponiert der erzführende Kalk den Schichtkopf gegen 
Süden, nach Norden sinkt er als Platte nieder. Seine Unterlage bildet auch 
hier die Blasseneckserie. 


berg bis Emberg ein Karbonzug durchstreicht. Über diesem 
Karbonzug erscheint zwischen Kapfenberg. und Einöd eine 
Kalkmasse, welche bei der letztgenannten Lokalität deutlich 
unter die Gneise der sogenannten Mürztaler Masse einfällt. 
Damit ist ein neues tektonisches Element in dem Aufbau der 
Grauwackenzone erreicht. 

Der nördlich vom Murtal zwischen Bruck und Leoben 
sich erhebende Kletschachkogel besteht aus Gneis; dieser Gneis 
zieht über den Floning weiter, verquert den Törlbach zwischen 
Törl und Einöd und streicht dann über das Troiseck zum 


233 


Veitschprofil, wo er südlich von der Ortschaft Veitsch er- 
scheint. Bei Einöd fällt der früher erwähnte Kalk unter den 
Gneis ein und wir müssen, da der Kalk das Hangende des 
Karbons bei Kapfenberg—Bruck bildet, erkennen, daß auch 
dieses Karbon unter der Gneismasse des Kletschachkogels liegt. 
Da aber der Gneisrücken auf seinem ganzen Verlauf einen Zug 
von Karbon trägt, welcher von der Nordseite des Kletschach- 
kogels an über St. Kathrein, Törl, Turnau, Veitsch, Kapellen 
und ins Semmeringgebiet zieht, so kommen wir zur Erkenntnis, 
daß in einem Profile vom Rennfeld zum Hochschwab zwei 


% 
RE 
Ga 


CT 


Fig. 31. Blick auf den Zeiritzkampel von der Roten Wand aus. 


Dasselbe Absinken ‚des Kalkes gegen Norden. 


Karbonzüge vorhanden sind, von welchen sich nur der tiefere 
in das Liesing- und Paltental fortsetzt, während der höhere 
und der Gneis westlich vom Becken von Trofaiach fehlen. 
Überall kann man über dem höheren Karbonzug die Quarz- 
porphyrdecken und über diesen und den zugehörigen Schiefern 
dann als höchste der Grauwackendecken den erzführenden 
Kalk beobachten. Da aber die streichende Fortsetzung der 
Quarzporphyrdecken der Gegend südlich vom Hochschwab in 
denjenigen der Umgebung von Eisenerz, der Radmer und des 
Paltentales liest, so muß man aus dem Umstande, daß sich 
zwischen der streichenden Fortsetzung des Paltentaler Karbons 
in der Umgebung von Bruck und den Quarzporphyrdecken der 


234 


Gneiszug und der höhere Karbonzug befinden, welche im Palten- 
tale keine Fortsetzung haben, schließen. daß im Paltental 
zwischen dem Karbon und den Quarzporphyren eine Scher- 
fläche durchgeht; daher kann man das Alter der Quarzpor- 
phyre nicht indireckt aus dem unterlagernden Karbon er- 
schließen. 

Nun habe ich bereits des erzführenden Kalkes gedacht. 
Wie aus der Detailerörterung zur Genüge hervorgeht, liegt 
auf den Quarzporphyren des Paltentales wurzellos der erz- 
führende Kalk des Zuges Zeiritzkampel—Spielkogel auf; dieser 
erzführende Kalk wird wieder von einer Decke von Quarz- 
porphyren und Schiefern überschoben, welche im oberen Johns- 
bachtale und im Gebiete der Radmer eine große Verbreitung 
hat. Sowie man also zwei Decken der Blasseneckserie hat, so 
wird man auch zwei Decken des erzführenden Kalkes unter- 
scheiden müssen; den Zug Zeiritzkampel—Spielkogel muß man 
als untere Kalkdecke bezeichnen, denn bei Radmer in der Stube 
und auch an anderen Stellen des Radmertales liegt auf der 
höheren Schuppe der Blasseneckserie noch eine in Rudimenten 
erhaltene Decke von erzführendem Kalk. Wir sehen also eine 
weitgehende Schuppenbildung zwischen der Blasseneckserie 
und dem erzführenden Kalk, überdies auch ein Anhaltspunkt 
dafür, daß die Blasseneckserie tektonisch vom Oberkarbon 
unabhängig ist. 

Eine gewaltige Entfaltung des erzführenden Silur-Devon- 
kalkes findet in der Gegend des Reiting, Wildfeides und des 
Vordernberger Reichensteines statt. Hoch ragen die weißen 
Steilwände dieser Berge in die Luft und schaffen so ein Land- 
schaftsbild, das etwas fremdartig in der Grauwackenzone da- 
steht, gleicht doch das Gebiet morphologisch sehr den nörd- 
lichen Kalkalpen. Die mächtige Verbreitung der Kalke bedingt 
im Liesingtal eine bedeutende Einengung der schieferigen Ge- 
steine der Grauwackenzone. Auf der Südseite des Reiting liegt 
jenes schon früher erwähnte Vorkommen von Werfener 
Schichten, welches für die tektonische Position des erzführen- 
den Kalkes so bedeutsam ist; liegen doch hier die untertria- 
dischen Gesteine unter dem Kalk. Das Massiv des Reiting findet 
seine Fortsetzung im Gebiet des Wildfeldes und Reichensteines, 


mit welchem es direkt zusammenhängt. Am Reichenstein-Lins- 
Grat finden sich Lagerungsverhältnisse, welche ungemein inter- 
essant sind. Im Reichenstein beobachtet man ein steiles Nord- 
ostfallen der Kalke; es ist die Einfallsrichtung gegen den Pre- 
büchl und die Plattenalm zu gerichtet. Am Reichhals werden 
die Kalke des Reichensteines von Quarzporphyren unterlagert, 
welche einen kleinen Schubfetzen bilden, denn unter ihnen 
liegen wiederum Silurkalke. Zwischen dem Reichhals und. dem 
Lins zeigen diese einen antiklinalen Bau; sie werden vor dem 
Lins analog dem Vorkommen am Reichhals nochmals von Ge- 
steinen der Blasseneckserie überlagert; es ergibt sich da die 
Schichtfolge: erzführender Kalk — Quarzkeratophyr — Wer- 
fener Schichten — erzführender Kalk — Quarzkeratophyr — 
erzführender Kalk des Lins; das Auftreten der Werfener 
Schichten ist ganz besonders interessant, es ist ein Analogon 
zu den Werfener Schichten am Fuße des Reitings. Das Vor- 
kommen der Blasseneckserie in der Form von kleinen Schub- 
fetzen inmitten der großen Kalkmassen zeigt die Intensität des 
Überschiebungsvorganges, denn man wird wohl die kleinen 
fremden Massen als Schubsplitter anzusehen haben. Noch eines 
ist sehr hervorzuheben; es fallen die Kalke des Reichensteines 
unter die Quarzporphyrdecke ein, welche das Fußgestell des 
Erzberges bildet und von der Plattenalm zum Prebüchl und 
von da weiter gegen Vordernberg zieht. Diese Quarzporphyr- 
decke entspricht der früher erwähnten oberen Schuppe der 
Blasseneckserie und die auf ihr liegenden erzführenden Kalke 
am Erzberg und am Polster gehören sonach zur oberen Decke 
der erzführenden Kalke; besonders im Profile Reichenstein— 
Polster ist diese Verdoppelung der erzführenden Decken charak- 
teristisch. Manchmal beobachtet man am Kontakt der erz- 
führenden Kalke mit den Werfener Schichten an der Basis 
der nördlichen Kalkalpen geradezu eine Verknetung; es scheint 
einer Diskussion wert zu sein, ob man nicht in den soge- 
nannten Grenzschiefern am Erzberg umgewandelte Werfener 
Schichten sehen soll. Von den beiden erzführenden Decken 
scheint sich nur die obere bis an das Ostende der Alpen fort- 
zusetzen; immer aber erscheinen die Silurkalke als oberste 
Grauwackendecke. | 


236 


Es fragt sich nun, in welchem Verhältnis die Grauwacken- 
decken zu dem lepontinischen Fenster am Semmering stehen. 
Vorausgeschickt sei da die Bemerkung, daß sowohl am Brenner 
als auch in dem Gebiete nördlich der Radstädter Tauern die 


Grauwackenbildungen — das Karbon des Nöslacher Joches, 
beziehungsweise die Pinzgauer Phyllite — über den Tauern- 


decken liegen. Es läßt sich etwas Ähnliches auch im Mürztale 
beobachten. Die Wechselschiefer und Wechselgneise, denen 
nach H. Mohr ein karbonisches Alter zukommt, tauchen auf 
der Linie des Stanzertales unter; sie werden da umgeben von 
einem Kranz von Kalken und gipsführenden Schiefern und 
Quarziten. Diese tauchen unter die Hornblendegneise südlich 
vom Stanzertal unter. Bei Kindberg, dann in größerer Ver- 
breitung bei Krieglach, Langenwang und Mürzzuschlag findet 
man zentralalpines Mesozoikum in inverser Lagerung, welches 
unter eine Granit-Gneismasse untertaucht, welche von Kindberg 
an bis Mürzzuschlag das Mürztal im Norden begleitet; diese 
Granit-Gneismasse ist der Kern einer liegenden zentralalpinen 
Falte, deren Hangendschenkel zum Teile der mesozoische Kalk- 
zug Kapellen—Pfaffeneck ist. Auf diesem Kalk liegt dann der 
Gneis, auf welchem der früher erwähnte höhere Karbonzug 
lagert. In der Gegend von Kindberg— Stanz taucht das soge- 
nannte lepontinische Fenster am Semmering unter das Karbon 
und die zugehörigen Gneise. Es ist nun bemerkenswert, daß in 
der Gegend von Oberzeiring, Brettstein und Pustertal unter 
den Gneisen und Graniteu der Sekkauer Tauern — der tek- 
tonischen Fortsetzung des Rennfeldes, unter welches die Wechsel- 
gesteine des Pretulalpenzuges samt zentralalpiner Auflagerung 
untertauchen — der Brettsteiner Kalkzug heraustaucht und 
unter diesem das Glimmerschiefergebirge der Wölzer Alpen, 
das in gewissem Sinne Beziehungen zu den Wechselgesteinen 
aufweist. Es ist nicht zu übersehen, daß die tektonische Stellung 
des Brettsteiner Kalkzuges auffallend ist; leider läßt die 
Kenntnis seiner Verbreitung kein Urteil zu, in welchem Zu- 
sammenhang er zu den Radstädter Decken steht.! Wir haben 
im ganzen Gebiete der Grauwackenzone Deckenbau; auf den 


! Es muß aber auch in Betracht gezogen werden, ob es sich nicht 
um Karbon handelt. 


Brettsteiner Kalken liegen die Gneise und Granite der Rotten- 
manner und Sekkauer Tauern, welche das Karbon tragen. Auf 
dem Karbon liegen wieder die Gesteine der Blasseneckserie 
und mit diesen in kompliziertem Schuppenbau verbunden die 
erzführenden Silur-Devonkalke. Am Semmering und im oberen 
Mürztal erscheinen unter diesen Decken die sogenannten lepon- 
tinischen Decken (Tauerndecken), geradeso wie unter den 
Pinzgauer Phylliten die Radstädter Tauerndecken liegen. Es 
lassen neuere Studien in anderen Teilen der Grauwackenzone, 
so in den Kitzbüchler Alpen ganz ähnliche Verhältnisse ahnen, 
sodaß auch in dem gesamten Gebiete der Grauwackenzone 
ähnliche tektonische Verhältnisse zu herrschen scheinen. Eine 
andere Frage ist es um die Wurzeln der Decken, eine Frage, 
die auch hier die heikelste ist. Nach V. Uhligs Decken- 
schema der Ostalpen müssen, wie dies ja selbstverständlich ist, 
die Wurzeln nahe denen der Triasdecken der nördlichen Kalk- 
alpen gesucht werden; es ließen sich da in Kärnten wohl ein- 
zelne Gesteinszüge aufzählen, welche ihrer Gesteinsausbildung 
nach vielleicht als Wurzeln der Grauwackendecken angesprochen 
werden könnten; doch sind das, wie ja meist bei der Wurzel- 
frage, nur Vermutungen und ich kann nur die Hoffnung aus- 
sprechen, daß es einst gelingen wird, auch diesem Probleme 
näher zu rücken. 

Nun zum Schlusse noch einige Worte über den Anschluß 
der Grauwackendecken an die nördlichen Kalkalpen. E. Haug 
hat für den mittleren Teil der Kalkalpen eine Gliederung der- 
selben in vier Decken gegeben; dieses Deckenschema wurde 
von den Österreichischen Geologen angefochten und eine ab- 
weichende Reihe von Decken: Voralpine Decke, Hallstätter 
Decke, hochalpine Decke, aufgestellt. Ich kann nun feststellen, 
daß in meinem Arbeitsgebiete mit Sicherheit keine Decke der 
Kalkalpen unter der hochalpinen zu erkennen ist, daß dies aber 
wohl am Südrand des Hochschwabplateaus der Fall ist. Aus 
diesem Grunde müssen wir vom rein theoretischen Gesichts- 
punkte aus einen anomalen Kontakt zwischen die Grauwacken- 
decken und die nördlichen Kalkalpen im Johnsbachtale legen; 
dies muß umsomehr der Fall sein, als da auch die obere erz- 
führende Decke fehlt, die wohl ausgewalzt ist. Auf Kobers 


238 


Deckengliederung am Südabfalle der Rax und des Schnee- 
berges einzugehen, kann ich unterlassen, da seine Angaben 
bezüglich einer Vertretung der voralpinen Triasdecke in der 
Grauwackenzone wohl etwas zu weitgehend und zu wenig 
begründet erscheinen.! 


Graz, Geologisches Institut der k. k. Universität, 
im Oktober 1910. 


1 Die seit Oktober 1910 erschienene Literatur wurde nicht mehr 
berücksichtigt. 


Neue Mineralvorkommen in Steiermark und 
Niederösterreich. 


Mitteilungen aus der mineralogischen Abteilung des steier- 
märkischen Landesmuseums Joanneum in Graz. 


I. Bericht. 


Von 
A. Sigmund. 


11.! Magnesit von Pusterwald. — Hornblendegarben im 
Glimmerschiefer von der Mahralpe und von Siebenhütten. 
Im Sommer dieses Jahres zeigte mir gelegentlich einer Tour 
in den Niederen Tauern Herr A. Simbürger, Grundbesitzer 
in Gatschbach bei Pusterwald, einen Stein, den er von einem Felsen 
auf seinem Grunde gebrochen, und fragte mich um seinen Namen; 
der Stein war lichtbläulichgrau und grobkörnig und erinnerte 
mich an eine gewisse Magnesitsorte am Eichberg (Semmering) 
und in der Breitenau. Durch eine spätere Untersuchung über- 
zeugte ich mich, daß wirklich ein Magnesit vorliege. Das Probe- 
stück war rein von Nebenmineralen, wie Talk, Eisenkies u. s. w. 
Die Gestalt und Ausdehnung des Magnesitlagers, das wahr- 
scheinlich dem in der Gegend herrschenden Glimmerschiefer 
eingebettet ist, sind noch nicht bekannt. Bemerkenswert ist, 
daß sich an der östlichen Berglehne, ein paar Minuten von 
Simbürgers Hofe und von der Straße entfernt, ein Lager körnigen 
Kalkes befindet, der goldblonden Phlogopit und Eisenkies 
einschließt; der Kalkstein ist von Glimmerschiefer überlagert; 
er ist durch einen Steinbruch aufgeschlossen. In der Nähe er- 
streckt sich das mächtige Kalkmassiv des Kasofens und 
Bretsteins. 

Auf der Mahralpe unter dem Pustereckjoch und in Sieben- 
hütten jenseits des Joches fand ich in den dort herrschenden 

1 Sieh diese Mitteilungen, Jahrg. 1910, Bd. 47, 137—144. 


240 


granatenführenden Glimmerschiefern kleine Hornblendegarben, 
wie sie, nur in größerem Maßstabe, in den bekannten Garben- 
schiefern der Hohen Tauern, z. B. des Zillertales vorkommen. 
ec= 16'1°; a grünlichgelb, b olivengrün, c blaugrün; c>b>.a. 

12. Fluorit von Halltal bei Mariazell. Schon vor elf 
Jahren erhielt das Landesmuseum von Herrn Dr. E. Pulitzer, 
Forstarzt in Gußwerk, eine Sendung von Proben eines fluorit- 
führenden Guttensteiner Kalksteines vom Nordgehänge des 
oben genannten Tales. Das Vorkommen des Fluorits gleicht 
jenem im Bosrucktunnel, bei St. Gallen, Gams und bei Alland in 
Niederösterreich, auch die Paragenesis von violblauen Fluorit- 
würfeln mit graulichweißen Kalkspatrhomboedern in Klüften 
des Kalksteins. In sehr dünnen Splittern ist der Fluorit farb- 
los, die violblaue Farbe erscheint erst, wenn jene eine Dicke 
von wenigstens !/s mm besitzen. Die Fundstätte, die ziemlich 
reich zu sein scheint und meines Wissens bisher in der Literatur 
nicht verzeichnet ist, ist ein ungefähr 10 km östlich von Maria- 
zell im Halltal gelegener Steinbruch, 100 Schritte vor dem 
Gliznerschen Gasthause. 

13. Cadmiumblende (Greenoekit) auf Zinkblende von 
Haufenreith. — Über den gegenwärtigen Stand des Bergbaues 
in Haufenreith. Cadmiumblende, als grünlichgelber Anflug, 
fand sich als Seltenheit in letzter Zeit auf der braunen, stark 
mit Quarzkörnern gemengten Zinkblende im Bergwerke von 
Haufenreith, auch in den schmalen Furchen des zart gefältelten, 
eisengrauen Serizitschieferss in der Grenzzone gegen das 
Liegende des Erzlagers. Im vorigen Jahre stellte ich in diesen 
Mitteilungen das ziemlich häufige Vorkommen des Cadmium- 
sulfids auf der Zinkblende im Talgraben, der nächsten gegen 
Westen gelegenen Fundstätte von Zinkblende, fest; lange vor- 
her war das Vorkommen des Sulfids an den Zinkblenden der 
noch weiter gegen Westen gelegenen Aufschlüsse bei Raben- 
stein und Guggenbach durch E. Hatle nachgewiesen worden. 

Im Sommer vorigen Jahres besuchte ich auf Einladung 
des Bergdirektors Ch. Helm den jetztim Betriebe stehenden Zink- 
bergbau in Haufenreith. Das stark verdrückte, aber stellenweise 
zu einer Mächtigkeit von 2—3 m anschwellende Zinkblende- 
lager ist zwischen graphitischen Schiefern, die das Hangende 


241 
bilden, und einem Kalkserizitschiefer eingebettet. An der Grenze 
gegen den Hangendschiefer zieht sich eine häufig unterbrochene, 
3—4 cm breite Lage körnigen Bleiglanzes; Schnüre von spätigem 
Bleiglanze erscheinen im.eigentlichen Blendelager. Dieses ist 
durch einen im Jahre 1899 angelegten Stollen und zwei 
Gesenke aufgeschlossen, von denen Läufe in zwei Horizonten 
getrieben sind. Im vorigen Jahre wurden 19.000 q Erz gefördert, 
die 4200 q aufbereitete Blende ergaben; heuer (1911) wurden 
bereits über 10.000 q aufbereitete Blende gewonnen. Diese 
wird nach Galizien zur Verhüttung gesandt. 

14. Malachit in Häutchen und Kupferlasur in 1—3 mm 
breiten Rosetten kommen als Seltenheit im quarzhaltigen, zin- 
noberführenden devonischen Kalkstein des Dalakberges bei 
Rein nächst Gratwein vor. Proben wurden auf den alten 
Halden bei dem Schachte unter dem Hause des Brunnen- 
meisters Jaritz und bei der ehemaligen Schmiede an der Mün- 
dung des verstürzten Stollens des alten, schon in den Dreißiger- 
jahren des verflossenen Jahrhunderts bestandenen Zinnober- 
bergbaues gefunden. Sie stammen aus dem Gesenke, das einer- 
seits mit dem Schachte, andererseits mit dem Stollen in Ver- 
bindung stand. Gegenwärtig wird der Schacht und das Gesenke 
wieder instandgesetzt. Bei einem Besuche jenes Gesenkes 
wurde ein deutliches Nord-Süd-Streichen der zerstreuten 
Zinnobernester bemerkt. 

15. Moldawit von Stainz. Im August v. J. gelangte das 
steiermärkische Landesmuseum in den Besitz eines Moldawites, 
der angeblich vor ungefähr zehn Jahren von einem Arbeiter 
in der Umgebung von Stainz bei Graz gefunden und von diesem 
an den Apotheker in Stainz, Herrn R. Klos, verkauft worden 
war. Ich hielt das Objekt anfänglich für verschleppt und 
kümmerte mich nicht weiter darum. Später aber ging ich der 
Sache nach, erkundigte mich bei Herrn Klos um den Finder 
und suchte diesen auf. Er ist ein Zimmermann und wird all- 
gemein als glaubwürdig und zuverlässig bezeichnet. Ich wies 
ihm das Glas vor, er erkannte es sofort wieder und erzählte 
mir, daß er es beim Anlegen eines neuen Weges zwischen dem 
Hofe des Klugjörgels in der Gemeinde Trog bei Stainz und dem 
Sichardsberg eine Spanne tief in der Erde gefunden, von der 

16 


242 


anhaftenden Erde gereinigt und dem Apotheker in Stainz ge- 
bracht habe. 

Die Fundstätte liegt in einer Gegend, in der ein plattiger 
Gneis das vorherrschende Gestein .bildet; die Gegend liegt 
weitab von den Hauptverkehrswegen des Bezirkes und wird 
nur selten von Fremden besucht. 

Das Glas hat die selbständige Form eines stark abge- 
platteten Ellipsoides; es ist 56 g schwer, die große Achse mißt 
54 mm, die mittlere 38 mm, der Abstand zwischen den beiden, 
nur wenig konvexen, etwas abgerollten Flächen 20 mm. Im 
auffallenden Lichte hat es eine grünlichschwarze, im durch- 
fallenden die Farbe des Chrysolithes. H. = 6. Die ganze, matt- 
glänzende Oberfläche ist vielfach zerfurcht; an der einen abge- 
platteten Fläche bilden die Rippen mehrere unvollkommene Ro- 
setten, ähnlich jenen auf dem Moldawit von der nicht sicheren 
Fundstätte Moldauthein, den Franz E. Sueßin seiner Abhandlung 
„Die Herkunft der Moldawite etc.“ (Jahrb. der geol. Reichs- 
Anstalt, 1900) auf Tafel XII in Fig. 5a abgebildet hat; an der 
anderen, noch weniger konvexen Fläche ist eine ziemlich deut- 
liche Fiederung der Rippen erkennbar, entfernt ähnlich jener, 
die in der Fig. 3b der Tafel XVI der erwähnten Arbeit dar- 
gestellt ist. An dem durchscheinenden, hellgrünen Rande finden 
sich die tiefsten (4 mm) Furchen zwischen annähernd parallel 
zueinander und radial gerichteten Rippen, die senkrecht stehen 
zu der Ebene, die man sich durch die große und die mittlere 
Achse des Ellipsoides gelegt denkt. An den Kämmen und 
Seitenflächen der Rippen sind winzige, ovale Grübchen be- 
merkbar. . 

Wenn auch der Moldawit von Stainz wegen der scharf 
ausgeprägten Skulptur seiner Oberfläche ganz das Aussehen 
eines Glases aus dem Budweiser Fundgebiete hat, halte ich 
jetzt in Anbetracht, daß seine Fundstätte in einer einsamen 
Gebirgsgegend liegt und daß er, wie die Moldawite von 
Wodnian und Trebitschh in der Erde vergraben war, die 
Möglichkeit einer einstigen Verschleppung für beinahe ausge- 
schlossen. 

Bekanntlich hat Verbeck die kühne Theorie des himm- 
lischen Ursprunges der Moldawite und verwandter Gläser auf- 


243 


gestellt und F. E. Sueß dieselbe in seiner bereits oben ge- 
nannten Arbeit weiter entwickelt. Auch E. Weinschenk 
schloß sich in seiner Abhandlung über die zwei bei Kutten- 
berg gefundenen Moldawite, von denen einer eine Schmelzrinde 
besitzen soll, dieser Annahme an. (C. f. Min., 1908, 737.) Doch 
erklärte A. Rzehak bezüglich des letztgenannten Falles, daß 
genau dieselbe Rinde sich an alten, künstlichen Gläsern bilde, 
die lange in der Erde gelegen sind. (C. f. Min., 1912, 23.) 
Gegen Verbecks Theorie spricht vor allem der Umstand, 
daß bisher unter den Tausenden von Meteoritenfällen kein ein- 
ziger Fall eines Glaskörpers direkt beobachtet wurde. F. Ber- 
werth weist ferner auf die Unähnlichkeit der Formen der 
Moldawite mit den Gestalten der Meteorsteine, auf das Fehlen 
einer echten Schmelzrinde bei den Moldawiten hin und führt 
das eigentümliche Moldawit-Relief auf chemische, in lokalen 
Verhältnissen begründete Korrosion zurück, wie sie sich auch 
an manchen Mineralen, z. B. dem Pollux von Elba, dem Beryll 
von Pisek, an manchen Gipsen und Quarzen, äußert. (Mitt. d. 
W.M.G., 1910, Nr. 48, 13—18.) 

Im vorliegenden Falle erregen die Lage der Fundstätte, 
die sich weit außerhalb des Verbreitungsgebietes der bisher 
bekannten Moldawite befindet, ferner das bis jetzt vereinzelt 
gebliebene Vorkommen des Glases von Stainz, des ersten 
Moldawits im Alpengehiete, gewisse Bedenken. 

Bei Wodnian, bei Trebitsch wurden viele Tausende von 
Moldawiten, und zwar sowohl selbständige Glaskörper als auch 
Scherben gefunden, bei Neuhaus zwei, in den altdiluvialen 
Pyropensanden bei Trebnitz in Nordböhmen acht oder zehn, 
die Sueß freilich für verschleppt hält, und bei Kuttenberg, 
wie oben erwähnt, wieder zwei. Vielleicht kommen aber doch 
später weitere Funde aus der Stainzer Gegend zum Vorschein, 
nachdem ich mehrere Grundbesitzer in der Nähe der Fund- 
stätte auf das Glas aufmerksam gemacht habe. 

Schließlich möge ein Umstand hervorgehoben werden, 
der den Moldawitfundstätten in Böhmen, Mähren und bei Stainz 
gemeinsam ist: sie liegen alle in Gegenden, wo altkristalline 
Gesteine vorherrschen. 

16. Apatit und Granat im Pegmatitgang bei Stampf. 

16* 


244 

Die Zweiglimmerschiefer bei Edelschrott nächst Köflach sind 
von zahlreichen Pegmatitgängen durchsetzt. Ein besonders 
mächtiger Pegmatitgang findet sich 1 km westlich von der Stampf 
bei Edelschrott in der Nähe des Oberländerhofes. Vom rechten Ufer 
der Teigitsch reicht er bis zur Kuppe des Berges, an dessen 
Südabhang die Straße von der Stampf nach Pack führt. Der 
Pegmatit ist durch einen Steinbruch aufgeschlossen, in dem 
Sehotter für die neu angelegte Straße Edelschrott—Stampf 
gewonnen wird. Die Hauptgemengteile des Pegmatits sind: 
graulichweißer, oft von Quarzstengeln regelmäßig durch- 
wachsener ÖOrthoklas, Rauchquarz, vorherrschend heller 
Glimmer in bis 3 cm großen, tafelförmigen Kristallen, die wie 
jene des Pegmatits im Brunngraben bei Königsalm nächst 
Gföhl im niederösterreichischen Waldviertel öfters Kerne von 
Biotit einschließen, endlich selbständiger braunschwarzer Biotit. 
Übergemengteile sind Schörl, meist in Stengeln, seltener in 
fingerdieken Säulen mit undeutlichen Endflächen, der in reich- 
licher Menge und mit Rauchquarz gemengt faustgroße Knauern 
bildet, und Granaten, die häufig einen Durchmesser von 3!/a em 
erreichen und teils in Rhombendodekaedern, teils in der Kombi- 
nation des Ikositetraeders 202 mit dem Rhombendodekaeder, 
aber auch in ellipsoidischen oder mit Höckern besetzten Knollen 
auftreten. Ein besonderes Interesse bietet jedoch ein zweites 
fiuorhaltiges Mineral, ein Apatit, der in bis walnußgroßen, gras- 
grünen, kristallinisch körnigen Aggregaten als Nebengemeng- 
teil auftritt; im Dünnschliff erscheint er farblos, mit reihen- 
weise und parallel zur Hauptachse geordneten Gaseinschlüssen. 
Es verdient hervorgehoben zu werden, daß der Apatit stets in 
den Turmalin-Quarzknauern, niemals in der Gesellschaft der 
Granatkristalle auftritt. Bisher war makroskopischer Apatit aus 
der Steiermark nur von Osterwitz bei Deutsch-Landsberg be- 
kannt, wo er nach Rolle hellgrüne, undurchsichtige Partien 
im „körnigen Quarz“ des Gneises bildet und zuweilen von 
Rutil und Muskowit begleitet ist. 

17. Sphaerokristalle von Chalcedon als Einschlüsse 
in Aragonit von Weitendorf bei Wildon. Von Herrn Professor 
Dr. K. Petrasch erhielt das Joanneum vor kurzem. einen 
Aragonit aus einem Mandelraum des Feldspatbasaltes bei 


245 


Weitendorf. Er stellt einen aus acht Individuen gebildeten 
Juxtapositionsvielling dar, in dem reihenförmige und zyklische 
Zwillingsbildung kombiniert erscheint. Die Einzelkristalle sind 
7 cm lang und 8 mm dick und haben eine bräunlichgelbe Farbe. 
Solche gefärbte Aragonite sind von Weitendorf schon lange 
bekannt und wurden auch von H. Leitmeier in der Ab- 
handlung über die Minerale in den Hohlräumen des Basaltes von 
Weitendorf (sieh N. Jahrb. f. Min. ete., 1909, XXVII. Bd., 
252) beschrieben. Auf diesem bräunlichgelben Aragonit sitzen 
hellergroße, schneeweiße Krusten einer jüngeren Aragonit- 
generation, die aus radialstrahligen, 2 mm langen und äußerst 
zarten Nadeln gebildet ist. Die großen Aragonite schließen 
zahlreiche mikroskopische Sphaerokristalle von Chalcedon ein. 
Bei der Behandlung der ersteren mit HCl blieben die Sphaero- 
kristalle unverletzt auf dem Objektträger zurück und lösten 
sich erst teilweise bei Zusatz von heißer Kalilauge. Sie zeigten 
auch das sphaerolithische Interferenzkreuz, die Strahlen nega- 
tiven Charakter der Doppelbrechung. Der sphaerolithische 
Chalcedon ist also in diesem Falle die älteste Mineralbildung. 
Nach Leitmeier (l. c., 251) tritt aber sphaerolithischer Chaleedon 
auch als Überzug des nierenförmigen, jüngeren („II“) Chalcedons 
und des Caleits als jüngste, ebenfalls mikroskopische Bildung 
auf. Es sind demnach zwei Generationen des sphaerolithischen 
Chalcedons zu unterscheiden. 

18. Über neue Erzvorkommen und Riebeckit-Magnetit- 
gänge im Forellenstein bei Gloggnitz. In den vorjährigen 
Mitteilungen erklärte ich auf Grund einer vom k. k. General- 
probieramte in Wien ausgeführten Analyse die Substanz des 
schwarzen, matten Adernetzes im Innern der im Forellenstein 
von Gloggnitz ausgeschiedenen Löllingitkörner als Skorodit. Es 
liegt hier jedoch ein Versehen vor. Sowohl der überwiegende 
Gehalt an Eisenoxydul, als die Perzentzahl der Arsen- 
säure (40°7) weisen eher auf einen Symplesit. Nur der 
Wassergehalt (12°3) ist für einen normalen Symplesit um die 
Hälfte zu klein und nähert sich mehr dem des Skorodits. Es ist 
jedoch zu bedenken, daß hier ein Umwandlungsprodukt des 
Löllingits vorliegt; der Wassergehalt dürfte noch kein fixer 
sein. Auf Sprüngen, die zu den Löllingiteinschlüssen führen, 


246 


finden sich in Gesteinsproben, die ich erst in jüngster Zeit 
sammelte, seladongrüne Häutchen und stellenweise zahlreiche, 
dicht nebeneinander liegende Büschel und Sterne von zarten, 
seidenglänzenden Symplesitnadeln. 

Ferner wurden noch folgende Erze in geringer Menge 
und lokal sehr beschränkter Verbreitung im Forellenstein 
(Steinbrüche in der Wolfsschlucht) angetroffen: 

Kupferkies, derb, seltener als Löllingit, und in dessen 
Nähe die Derivate Malachit, Kupfergrün und Azurit; 

Kupferglanz, in schwärzlichbleigrauen, matten Über- 
zügen auf Kupferkies und Bleiglanz; 

Covellin, als rußiger, dunkel indigoblauer Anflug auf 
Kupferkies und Kupferglanz, seltener in Blättchen, die mit 
blauer Flamme verbrennen und mit Soda ein Kupferkorn geben. 

Die Klüfte der stark brüchigen Quarzgänge im Südende 
des Forellensteinlagers, das am Hundsberg im hochgelegenen 
Pirkl’schen Steinbruch unter der Station Eichberg aufgeschlossen 
ist, bergen ziemlich zahlreiche Knauern von Eisenglimmer. 

Zu den Bleiglanz-, Löllingit- und Kupferkiesbutzen führen 
keine Spalten; sie stecken mitten im Forellenstein und sind 
als lokal sehr beschränkte Ausscheidungen des ursprünglichen 
Riebeckitgranitmagmas, ähnlich denen im Evergreenit in Colo- 
rado oder im Granit von Flekkefjord im südlichen Norwegen, 
zu betrachten. Merkwürdig ist es, daß Bleiglanz auch in dem 
etwa 2 km westlich gelegenen Magnesitstock am Eichberg als 
Seltenheit auftritt (sieh ©. Großpietsch: Zur Mineralkenntnis 
der Magnesitlagerstätte Eichberg am Semmering; C.f. Min. ete., 
1911, 433). Hier scheint er jedoch ein Infiltrationsprodukt zu 
sein. Der Eisenglimmer hat sich erst nach der Erstarrung des 
granitischen Magmas und nach der Bildung der Quarzgänge, 
die unter schiefen Winkeln das Streichen der Riebeckitflasern 
kreuzen, in den Klüften des Quarzes abgesetzt. 

In den unteren Steinbrüchen in der Wolfsschlucht wurden 
in der letzten Zeit bis fingerdicke, saigere Platten eines blau- 
schwarzen Gesteins bloßgelegt. Sie lassen sich oft viele Meter 
weit verfolgen, verdrücken sich stellenweise und tun sich dann 
wieder auf. Es sind keine Schlieren. denn ihre Grenzen ver- 
schwimmen nicht im Nebengestein, sondern heben sich scharf 


von diesen ab; beim Sprengen lösen sich die Platten oft vom 
Forellenstein ab. Mit freiem Auge erkennt man hier und da 
ein Magnetitoktaederchen und Aggregate von solchen; diese 
mit Magnetit angereicherten Stellen sind paramagnetisch. 
U.d.M. erweist sich das feinkörnige, blauschwarze Gestein als 
ein Gemenge von Riebeckit und Magnetit; es zeigt Fluidal- 
struktur, die Riebeckitsäulchen liegen mehr oder weniger 
deutlich parallel zu den Plattenwänden. Wären es basische 
Konzentrationen, die auf Differenzierung des Magmas beruhen, 
würden die Säulchen regellos gelagert sein, das Ganze würde 
ei- oder linsenförmig oder unregelmäßig, aber kaum platten- 
förmig sein. Diese Platten sind Spaltenausfüllungen, also 
Gänge, die auf basische Nachschübe zurückzuführen sind. Im 
Forellenstein bildet Magnetit einen Übergemengteil; er tritt 
hier teils selbständig, teils als häufiger Einschluß der Riebeckite 
und Ägirine auf. 

19. Wad in Pulverform fand ich in Höhlungen des Albit- 
gneises in der großen Klause bei Aspang (N.-Ö.) Zu wieder- 
holtenmalen wurden 2—3 cm? dieses braunschwarzen Pulvers 
in kleinen Hohlräumen angetroffen. Es enthält außer Mangan- 
oxyd und Wasser auch Eisenoxyd. Das Pulver ist wohl ein 
Verwitterungsprodukt eines manganhaltigen Karbonats. Schon 
A. Böhm (T. M., V., 1882, 206) vermutet die Anwesenheit 
von Ankerit (der ca. 4°/o Mn CO; enthält) in dem Albitgneis. 
Auch in dem Berichte über die Exkursion der Wiener Minera- 
logischen Gesellschaft nach Aspang (Mitt. d.W. M. G., 1910, 53) 
wird bei der Beschreibung des Albitgneises in der großen Klause 
ein „Thomboedrisches Karbonat“ als Gemengteil erwähnt. 


Fünfter Bericht 
über seismische Registrierungen in Graz 
im Jahre 1911. 


Von 
Dr. N. Stücker. 


(Aus dem Physikalischen Institute der Universität Graz.) 


Dieser Bericht enthält die vom 1. Jänner bis 31. De- 
zember 1911 vom Wiechert'schen 1000 %kg-Pendel in Graz auf- 
gezeichneten Beben. Die Zahl der hier registrierten Beben an- 
zugeben, ist dieses Jahr nur angenähert möglich, da der 
Apparat im September und Oktober wegen Reparaturen zeit- 
weise außer Tätigkeit gesetzt werden mußte. Nimmt man jedoch 
an, daß die in Laibach und Wien während dieser Zeit 
aufgezeichneten Beben auch hier registriert worden wären, so 
gelangt man zu folgender Tabelle: 


gg a 

0° ja 11 "18 23° 12 9 81° ı7 (6) Tas 

Dee aa 5 Te) 

moment oa To) Po 
U O e: . _ 
2ı 16 21 30 14 14 26 23 (23) (25) 19 20 


Eiehungen des Seismometers im Jahre 1911. 


| 4 | 
Tag | Monat | | To | Bri | Nie a Pe L 13) 
Be] | ) | ) ) 
I | | 
5 | | ns | 89 | 06 | 32 | 128 | 3650 195 | 185 
| | EW | 98| 06 | 51 | 150 | 4290 | 220 | 180 


Tag |Monat | To 2r | € | a 2 v-. 
22. | IE, NS 90. 0:4 32 | 132 | 3760 | 220 | 175 | 

EW 100 | 08 57 | 158 | 4460 | 250 | 180 

11: V NS 86 | 09 34 | 130 | 3680 | 185 | 200 

EW 10:0: 11 57 | 170 | 4810 | 25°0 | 190 

25. X. NS 100 | 03 38 | 170 | 4330 | 25:0 | 175 

EW 10:79 10 34 | 170 | 4340 | 28:5 | 150 

31. X. NS 100 | 02 65 | 170 | 4810 | 25:0 | 190 

EW 101 | 06 61 | 175 | 4950 | 25°5 | 200 

p xl. NS 19:31 15 50 | 170 | 4810 | 26:5 | 180 

EW 10:54] 0:9 56° | 175 | 4950 |. 2753|, 180 

9 xl. NS 203707 5:0 ‚175. | 4950 |, 235,1: 195 

EW 10:3 7109 56 | 180 | 5090 | 26:5 | 190 

4.131: NS 102 | 20 45 | 175 | 4950 | 260 | 190 

’ EW 1072| 1:5 46 | 180 | 5090 | 28:5 | 180 

3 XU. NS 101 | 00 48 | 18'0 | 5090 | 255 | 200 

EW 105 | 01 55 [| 180.| 5090 |. 27:5 | 185 


Gang der Stationsuhr (Pendel Neher) im Jahre 1911. 


Datum | Zeit Stand Gang 
31. Dezember 1910 .). .'; , . | 18h 27m | Imst | 
= Janner 1911 .;. .\- ....1 128 3hm —1 
11. Jänner ... | 106 18m | -1m 2838/17) 5, 
Er) .... | 17h 17m | —jm 27:08 Foto 
Deansersläihr... WR ., 18h jm | —jm 26:85 2 
Bercbrussyst : : BldalBee: He | 21h 57m | —]m 27:78 +0-15 
7. Februar . . | 20b 22m | — 1m 26°88 0:60 
alchruan sc. 92 310 STE 2,2 | 19h 42m | —1m 25:68 +0:24 
16. Februar . . ., 19h 27m | -1m 23:98 +0:93 
2 Hebzussadäls. ed! Le 20h 22m | —jm 22-38 
PRanchruars ze. IE 9h Om —2 
emebrusrfttr...., mL NE EA 20h 13m aNBE Br 
BREMarz ra DAT NE Te 19h 15m —16'18 +0-12 
Marz OL 23h 3m —14°08 0:19 
BROR pe en Eee .. Tape 22h 3m —17°98 

1 An diesem Tage wurde ein Zusatzgewicht 0°5 S: abgenommen und 


sec 


3 Zusatzgewichte a 0'1 Es aufgelegt, da der mittlere Gang in den Jahren 


sec 


ag 
1909 und 1910 zirka 02 7,5 betrug. 
2 Die Uhr wurde um Ki Minute zurückgerichtet. 


Datum Zeit Stand Gang 
18, April?! ME BEEH  BE Po om)), Pe 9% 
98, Aprıle SDHREBAME N 222 20 Im | —16'98 0415 
14: Maik sa ur: BEE DRAHT sr 0:55 
15. Mad - DESSEN: Aue. ., 22h 12m —21'1s +0-64 
180. Mate. DEREN, WERE Sy ZE 0-38 
1/96, Mait.. DMEIMIE . EEE ARE 0:32 
IB. June. DERESEIEFE 0 SEE 20h 34m 23'785 0:38 
| Tanie „I AK. a 5 Ei au Sn BI 
AB. JunDdl .epiak Kant IR. Nah Fe 
Ok Im nu . 8. 90) ana Veen I: 
Be ee a a SE a — 30:08 Br 
0: Immit- FOR UEE 98. BORUEN —831°48 0:48 
6, Juan. EDER or. MS Zus —34-3s ne 
(le. Inline ENDE EUNBE . a... 2 ARBEIT re 0:40 | 
Saale: EEE DR 12m | — 39:08 = 
SL ee A lc ELSN Enss 
een ee ee We: Be 
1 Ruensig et. (re tunıla IoneaHl Pen | 48-18 27 
14. August : | 93h 19m | —44:3s en 
18. August . 2... 20er | 92h 29m | —44:7s Be 
2 Anginan sa ee a Be | 22h 35m — 4558 En 
Teseptember .. 2 ..... 2... 2 226 13m ARE +0:09 
| ID September ee. BIS nr | 9jh 4m — 45:38 10:03 
ou September, „1 ME el. 2,2 = | 20h 33m —44°9s 0:25 
3 Oktober Ol. mn 2... 02.2020 dm ae 0:62 
TRORtober a El. ROTE... 00] 19H AS |) ae 095 
aSslkdober @E IE > A. 2022... | 20W 18m) age gs 
SIMOKtober TE en... Sm — 44'885 
+0'41 
| 8. November . . | 17h 37m —37'98 in 
IDSNoyember’ ik. NIE: re. | 17h 92m | 35:18 
SDLNovempers ei RAN a: | 17h 57m —39-1s 10:38 
10mDezembers Art MERNEEL. YAM — 24:58 10:95 
14." Dezembers. . ME, 4...) 194m —23 58 19:58 
20. Dezember ‚19h im | —20'3s ss 
22. Dezember . e | 90h 15m —198s ah 
29. Dezember : ı 17h 16m —19:8s Nas 
9. Jänner 1912 . .. 19h 8m — 159 


Im Laufe des Sommers 1911 wurde im Physikalischen 
Institute der k. k. Universität Graz eine Empfangsstation für 
elektrische Wellen eingerichtet. Trotz der geringen Mittel, die 


251 

zur Verfügung standen, ist es den Bemühungen der Herren 
O. Blumenwitz und M. Vos gelungen, den Empfangsapparat 
so empfindlich herzustellen, daß mit einer 45 m langen, aus 
drei Kupferdrähten bestehenden Antenne, welche zwischen zwei 
Punkten (der eine am astronomischen Turm, 28 m über der 
Erde, der andere auf einem Holzmaste, 22 m über der Erde) 
ausgespannt sind, erreicht wurde, die Zeitsignale der 1000 km 
entfernten Stationen Paris und Norddeich bei Nacht aufzu- 
nehmen. Da die Verwendung funkentelegraphischer Zeitsignale 
für die Seismologie von großer Bedeutung zu werden ver- 
spricht, seien in folgender Tabelle die Zeitkorrektionen an- 
gegeben, welche am Pendel Neher angebracht werden müßten, 
damit dessen Angaben mit den funkentelegraphisch aufge- 
nommenen Zeitzeichen übereinstimmen. 


Datum 26./9. 12./10. 20./10. 22./10. 3./11. 10./11. 17./11. 24./11. 8./12. 15./12. 5./1- 
a era Kain +03 +14 +08 +17 — +02 +06 +03 +13 —0'3 -1'2 
um Oh Norddeich 403 — — +22 +09 +02 +02 —-07 — - — 
Jänner. 
En Ch || Ph Zeit T | An | AE Bemerkung 
h m S 
1.| Ir || iPg || 10 25 17 
iPN 25 22 
P, 26 | 45 
S 3l 13 14 
eL 398 23 
MN 45 19 14 35 
ME 46 55 3 22 
F 12 10 
1 Ir eP 15 6 37 Wiederholung des 
P, | 7 58 vorigen Bebens 
S 12231222 Minutenmarke 
eL 215 14 
M 23 44 14 T 
F 16 20 
2 (0) eL 3 545 | 
F|4 m | 
2.| O0 le! | 
eL 24 
F 12 20 


Iu 


Ir 


Ou 


Or 


Ilu 


23 


10 


15 


| Bemerkung 


34 


16 
12 


20 


16 
22 


16 
16 


140 
800 


2500 


20 


24 


350 


1400 
250 


820 


55 


Gefühlt am Victoria- 
Njansasee (6000 Km.) 


Heftiges Beben in Tur- 
kestan (5090 Km.) 


Zeiger der NS-Kom- 
ponente abgeworfen 


Wiederholung des 
vorigen Bebens 


14. 


16. 


24. 


25. 


30. 


14. 


Or 


Or 


Fr: 


Ou 


I? 


Ov 


Ov 


Henn Ha 


Ko 


7 T || An |) Ae Bemerkung 
h m S 
10 55 
11 15 
Gefühlt in Wje 
a ae 
30 
19 8:5 Wiederholung des 
145 11 vorigen Bebens 
30 
18 2 1 Wiederholung des 
g 57 | vorigen Bebens 
11°5 
Vom folgenden Beben 
überlagert 
18 13 97 Wiederholung des 
18 3 vorigen Bebens 
20 56 16 
23 27 14 h) 
19 0 
9 14 Der Beginn ist durch 
54 starke mikroseismi- 
scheWellen verdeckt 
107/710 10 Gefühlt auf Ambon 
(Sunda-Inseln), 
21 il 99 12.000 Km. 
12 
30 
%  2%5 
23 28 18 14 
40 
0 31 Gefühlt in Wjerny 
1 0 (4700 Km.) 
Februar. 
5 Ü 
30 
Gefühlt im Gebiet 
3 en = Erdechen Raibl a 
Tolmezzo (Julische 
55 | 13 Alpen), 170 Km. 
56 50 
11 31 15 


pa: Ch || eh Zeit m B An 
| h m s 
18.|lım| elıs|s | 5 
pP? 50 | 32 
iS 5 | 15 | 9 
L 58 34 
M*“:|W|7z/a|lı5 200 
MN 7 | oo! ıa | 210 
F|I2|o 
ı8.|ımw| p | 21 |s7 | 6 
Ä 9 385 
TE 3 | 0 
ME 39 | 28 | 12 490 
MN 40 | 22 | 8 || 180 
F|I®2|% 
Islov|i er|slo|3 
1 3 ! 10 
F 
19.) am || P-l DT 69 | 7 
S | 7 
L? 20 | 19 
M 21 | 4 30 || 35 
F 30 
I2.lole)| 7 || 18 
| F 356 
I.) | p|2aı]| 32 | 4 
| T 3|5 
F 335 
|20.| ov| e|lılaıa| 3 
F 50 
21.|v|e\s so|ı 
T 51 
F|ı|o 
ol .e | 19 | 37 
F 57° 
2|ov|Pp|\ılula 
S? 2|%# 
# 141 
F 17 
93. Im || P | ı1 | 26 | 36 
g> 37 |ı 
eL 59 
& 16 97 
M\iIne2|r77 sa 
F 40 


Bemerkung 


Gefühlt in Lahore 
(Ostindien), 5060Km. 


Gefühlt in Makedonien 
(800 Km.), Epizen- 
trum wahrschein- 
lich Ochridasee 


In mikroseismischen 
Wellen gelegen 


Gefühlt in’Forli (Ober- 
italien), 330 Km. 


Herd wie oben 


a 


n 


= 


Er 


11: 


13. 
14. 


16. 


16. 
#7. 


19. 


Ov 


Ov 


Don Me Ba rd 


18 
19 


Te” EEE 


33 
56 


März. 


26 
20 


Bemerkung 


Gefühlt auf Mindanao 
(Philippinen), 
11.000 Km. 


. | 
ae | Ch Ph I eu dh | An || AE Bemerkung 
| ‚um! | Wi - || 
| | | | 8 l | 
| | | I 
20. Iv | P || 15 | 47 | 54 | | Gefühlt in Forli (Ober- 
| S 490, italien), 380 Km. 
| a 49 | 5 || 26) 
| M 129] 1829 87 6 1.11 
| F | | 55 | | 
| | | 
122.1 Ov || e || 9 | a3 | 21 | 
| S | | 43) 54 
L | 442 | 
92.| On |eP?|| ıs |250| | | | 
es | 37,058 | | 
| eL || 14 | 30 | 
| F || 16 | 10 | | 
| | | | 
24.| O | e | 3 | 39 | 
IE 3 | F | 50 | | 
2.|Ov| e | 5 a Be 
| \ M | > | I 
I 4R' | 13 | 
I2e.| ojerliıs | 2 | 15 134 
| | I 18 | | 
I | | 
| | [8 Gefühlt in P d 
| 2. = r = | = | re Rimini (Oberitalie), 
| ke | 12 | 0 | 
26.1 Ov | P || 20 | 21 | 36 
I Le | | 26 | 
a.) 0 le | 5 | 8 | 
| F 6 | 10 | 
| 30.| O || eL || 10 | 40 | 
| IE] 0 
) | | | 
April. 
1.|| Ov PB | 28] 21 Gefühlt in Charleroi 
Ss 91 53 (Belgien), 890 Km. 
F 30 
2.| O | eL || 7° | 58 
F 8 11 
3.|| Ov r 15 | 45 | 43 
L 46 | 48 
1-2 Ey | | 


Le Ch || Ph Zeit, DE FAN. I Air Bemerkung 
ken BL BSR we R 
4.|| IIr || eP 15 46 53 
2(6) || 12 
L 50 2 
ME 52 3 8 29 
MN 52 15 to) 16 
F 16 50 
4. 0) el 18 48 
F 19 0 
5.|| Ov Ir 15 29 54 
S 31 15 
L 319 
F 40 
za Ku eP 6 56 7 
P, 59 | 2 
Ss 7 5 58 
eL 27 6 22 
N 16 10 
L, 37 18 1 
F 9 0 
10.|| IIu 1 18 54 49 
iS 19 5 0 10 
eL 27 40 
(Ih E) 20 20 
11.|| Ou e 13 54 
eL 14 15 
M 15 1 22 6 
F 40 
Gefühlt in G 
13. 0 7 5 = “Marianen Insöln), 
12.000 Km. 
1183: (0) eL 47 
F 58 
1281 KO) eL hi) 57 20 
F 6 6 
5) OÖ e 6 22 
F 50 
1531M.012 e 12 19 
eL v4 
M 38 14 4 
F 50 


17 


aan Ch | Ph Zeit T | An || Ar 
I h m s 
16.1 O2 @ 5 ai | 
eL 6 fo) | 
F 30 | 
| 
17.|| Iu e D 7 
eL 32 
M 42 18 5 
F 6 10 
17.| Ov | e 11 | 551 
L 55 | 57 
F 572 
18.|| Ou || eP? | 11 33 
eL | 11 | 9 20 
me .0 
| 18.|| Ir P 3180| 20123 
P, 23 | 13 
Ss 236 | 51 
| 29 | 3 
| 31 
Mx | 35 | 15 | 24 || 30 | 
ME | 35 | 23 | 234 ı 45 
F|20|I0 
21.| 0 e 1 38 
eL 39 20 
F 2 | 50 
23.| O0 e 13 | 59 | 
Fo il 18.) 16 
24.|| Ov | P | 17 | 19 | 34 
M | ı2 
F 21 
3.| O e 6 31 
F 34- 
3.| 0 e 13 | 39 
F 51 
98.|| Iu eP 10 4 33 
iS ie 18 
L 25 
M 25 | 31 | 40 55 
Fl 222.30 
28.| Ov || P || 18 | 54 | 56 
F 56 


Bemerkung 


Gefühlt in Ragusa 
(Dalmatien), 540 Km 


Vielleicht P eines 
zweiten Bebens 


Gefühlt im Arlberg- 
gebiete (390 Km.) 


Das Ch || Ph | _ a T ||An | Ag Bemerkung 
um h 
m Ss 
»9.| or | pP | 5 | 35 | 45 
Ss? 41 21 
L 51 
F 6 20 
29.|| Ov e 6 5 57 
Ss? 7 7 
L fo) 
F 20 
30.|| Ou e 4 37T 15 
eL 5 8 30 
F 30 
0, ||| db: B 20 45 41 
D, 46 19 
N 48 22 
L 500 20(8) 
M 51'9 8 2:5 
F 21 10 
Mai. 
27 20 e 13 41 39 
F vn an Beben 
überlager 
4.| Ou 1E 13 45 | 26 Heftiges Beben auf 
es 56 98 Sumatra und den be- 
nachbarten Inseln 
ein kt 1,19 26 6 (10.000 Km.) 
F 15 5 
fühlt in Kamtschat- 
lm | | | |ly no Re mn 
p? 531 | 21 Bas m 
iS 57 | 56 || 16 85 x = 1570 östl. 
ipS 59 9 [16 110 (nach Zeißig) 
1 J 
ı 24 310 
h. S, 0 2 58 
S, 6 19 
L 10°7 32 130 
M 15 32 33 300 
F 2 40 
9.|| Or eP 19 54 14421 
S 20 0) ler 
eL oe 
F 50 
u | Ou e 4 23'6 
eL 550 24 
| F| 6 | % 


172 


| 


Bemerkung 


Gefühlt in Hongkong 


Gefühlt auf der Insel 
Leukas (jonisches 
Meer), 1050 Km. 


Gefühlt in Aachen 


Da- | on || Ph 2.) PD a 
tum h = 5 
„2. Ol .ı (8600 Km.) 
el, 4 10 
| F 30 
14.|| Or IP% 1 13 29 
S 15 | 49 || | 
L 17 16 
F 23 
24.|| Ir B 23 28 10 
L 31 33 
ME 31 39 10 4 
Mn 32 42 9 2:5 
F 434 
25.| Ou P Papierwechsel 
es 8 22 29 
F 9 0) 
26.| O el, >21 | 235 Sehr schwach 
F 33 
27.| 0 eL 16 0 
F 13 
30.1) Ov e 19 47 20 i 
F | 47 38 l j 0 Km.) 
31.|) Ov “ 2 15 * Herd wie oben 
31.|| Ov e 10 7 3 Herd wie oben 
F 7 28 
Juni. 
2.1 0 eL 22 4 
F 10 
3.|| Ou P 20 40 42 
eL 2194229 30 5 
L, 51 20 
F 23 0 
d. el; 127 745:2 
F 59 


Bebrzzn Ho 


md "Yo 


In 


44 


| 30 | 
I 10 | 


15 


Bemerkung 


Herd: Provinz Guer- | 


„ww 
DS 


Gefühlt in Teufen- 


Heftiges Beben im 


rero (Mexiko), 


10.000 Km. 


| 


Gefühltin Baku (Kau- | 


kasus), 2900 Km. 


bach (Obersteier- 
mark), 85 Km. 


chinesischen Meere, 
Herd20-—=99 307% 
} = 13009 östl. 
(nach demVerf.),die 
beiden Vorläufer 
treten auf der NS- 
Komponente 1° spä- 
ter auf. 


Hier beginnenWellen 


mit einer Periode 
von 40°—50*, die bis 
zum Einsetzen der 
L fortdauern. 


tum — 
19.| Iv .& 3 22 2 
Ss 323 | 39 
| L 22 | 50 | 
| M 23 6 8 
F 264 
all eL | 11 0 
F 12 
98.| 0? | P | ı2 | 33 Iaı=1 
| F 31 | 40 
5|lonler/losolw|3# 
eP,? 14 4 
| es 21 | 0 || 10 
S, 26 Ol 32 
eL? 36°6 
L, 41°5 18 
F || 10 | &0 | 
98.|| Ou || eP? || 20 | 15°0 
: e 29:5 
el 46 
F|ielo| 
Juli. 
1.|| Iu || eP?|| 22 13 2 | 
es 23.135 
eL 42:0 36 
I 47 | 20 | 2 
F 23 40 
2.11 Ov e 2 50 18 
L 511 
F 54 
3.|| Ov i 17 ll 4 
M Isla 
F 18 22 
3.|| Ou || eP 19 31 
es? al 
eL | 20 | 110 24 
F 40 
3.|| Ou 1% 22 & 1 
eP, 8 8 
es 1 9 
eL 45 
F 23 5) 


AE 


zn 2 
2 
| 

9 | 16 


Bemerkung 


Gefühlt in Keeskem6t 
(Ungarn), 330 Km. 


Minutenmarke 


Gefühlt auf Luzon (?), 
11.000 Km. 


| Gefühltin Kalifornien 
(9000 Km.) 


Gefühlt in St. Lam- 
precht (Obersteier- 
mark), 85 Km. 


Da- 
tum Ch 
3.|| Ov 
4.\| IIr 
5.|| Or 
| 
5.1 Ou 
8.|| IIIv 
| 
8.|| Ov 
8 [6) 
11.| Ou 
12. || Illu 


PD’ 


[84 
ID 


16 


19 


20 


20 
12 


An | Ag 
12 
19 
14 
35 
60 
70 75 
8 8 
DAN 3 
75 
80 
330 || 230 
200 
170 
55 
200 


Bemerkung 


Dieses Beben fällt mit 
vorigem zusammen 


Gefühlt in Turkestan 
(4000 Km.) 


Bir 


Hier sind den kurzen 
Wellen solche von 
längerer Schwin- 
gungsdauer über- 
lagert 


Vielleicht Wiederho- 
lung des vorigen 
Bebens 


Gefühlt in Manila 
(Philippinen), 
10.000 Km 


Heftiges Beben in 
Keeskemet (Un- 
garn), 330 Km. 


Gefühlt am Flusse 
Agusan (Mindanao, 
Philippinen), 
11.000 Km. 


Hier beginnen Wellen 
von 4u° — 50° , wel- 
che den kleinen 
Wellen überlagert 
sind 


Da-|| ch || Ph u T | An |Ar | Bemerkung 
e ae Ki. tra Ai 
18.11. .0 ılser.|o.8, 1530 | 
eL 9 2 
F 28 
13.| O e 9 23 
F 10 0 | 
14.|| O e 2 38 Herd wie umstehend 
F 3 10 
19.1 Ou E 10 il 11 
eL 50 24 
F 127] 02 In lokaler Störung ge- 
legen 
19.|| Ou e 20 ı 448 Herd wie umstehend 
eL 21 13 
F 40 
22.| O e 6 > Herd wie umstehend 
eL 18 
F 28 
Saale ku eP 16 42 41 
Din 46 6 
es 53 30 
eL 17 11 
M 28 18 S 
F 18 10 
23.| O || eL || 18 | 2 Vielleicht C des vori- 
F 19 10 gen Bebens 
24.|| Ov e 2 5 46 
F 68 
li © eL 5 14 
F 35 
37.|| O0? e 11 23 24 
F 24:3 
2.) O | eL | 10 | 3 0 
F hl 0 
August. 
2.100 eL 2 
F 50 


\ 


2 


Li 


12. 


16. 


16. 


AT. 


| 15. 


— un nn. 


0? 


Ir 


Iu 


Or 


Or 


Illu 


HHun Bermntr 


rund Hm o 


22 
23 


12 
32 


22 


10 


10 
5 [24] 
28 


24 
18 
18 


100 
190 


Tee — — — 
mn — 


18 | 


Gefühlt in Krupanj 


Bemerkung 


(Serbien), 600 Km. 


| 
les? (Kalifornien), 


9800 Km. | 


Gefühlt in Los Ange- 


Gefühlt in Huelya 
(Südspanien), 
2100 Km. 


Zwei Beben ? Daserste 
wurde a.d Insel Yap 
(westlicheCarolinen) 

| Km.) 
? 


nn Ch || Ph Ba T || An || AE Bemerkung 
ha S 
17.170 e 12 28 
el 340 
F 40 
18.| Ou || e a 11487 = nördl. 4 Flnsses 
Da 0 ae one) 
F| 5 0 11.000 Km. 
21.|| Iu IB 16 48 20 
S 58 20 
eL 1 12 26 
= 26 || 20 
M 44°5 | 39 95 
F 18 40 
212. © eL 23 32 
F | 45 
2321.20 e 14 0 Lokale Störung ? 
F 15 0 
23. ul eP7]| 16 12 Rt) 
S 20 29 
L 309 40 
M 36°5 14 6 9 
F 17 40 
27.|| Ou e 11 12 42 
es 22 37 
| PS 3 | 1 
el 43 
F 12 15 
98.|| Ir EB 6 36 4 
S 38 54 
L 40 43 
M 41 41 14 3 6 
F 52 
29.1 O eL f! 32° 30 
F 8 0 
29. O ePp%.| 15 4: 1:0 
eL 112 15 3 
F 35 
30.|| Ou 12 14 22 23 
es 29 50 
eL 1 415 
F 15 10 


Bemerkung 


September. | 
6.|| Iu 1% 1 5 34 | 
iS E21 || | 
I 14 46 9 96 
iPS 5s| al 6 I 1 
S, 17 | 14 | 
eL 257 20 119 | 
F 2 15 | 
6./|Ov| Pp| A| 38| 4 | Gefühlt in Aachen | 
F 2959 (750 Km.) 
6.|| Or e 13 56 56 Herd wie oben 
M 58 16 
F 586 t 
8.|| Iu B 22 55 49 | 
eS 23 5 36 
| eL 217 
: (18 14 
| M 329 | 20 13 
9. F 0 10 
| | 
10.|| Ir || e 1 | 135 Dieses Beben ist, wie 
L? 18 | 32 die — den, ase 
4 e t 
“| ml mlo| Ja Beam 
ursacht 
304: Or ji »e || 2 95 Wiederholung des vo- 
M 100 9 rigen Bebens 
F 18 
10.|| Or a 2 348 Wiederholung des vo- 
F 39 rigen Bebens 
10.|| Or e 3 315 Wiederholung des vo- 
F b 38 rigen Bebens 
10.|| Or e 6 54 Wiederholung des vo- 
ir 9 32 rigen Bebens 
M 10 Pr 9 1: 
F 15 
11.|| Or © % 118547 Wiederholung des vo- 
M 57 45 9 rigen Bebens 
F 3 =: 


er Ch | Ph Air T | An | Ar Bemerkung. 
Ib | m EB | 
iur 9 bis | Wegen men 
= | tzung k 
=, 9 | roten fehlen ale 
| Registrierungen 
26.| O eL 14 48 | 15 
F 15 20 
Oktober. 
6.| Iu P 10 7 53 | 
SN 37 25 
eL 477 
M 11 4 12 18 
F 12 15 
6.| © eL || 16 2 
F 46 
7. @0 eL 5 29 
F 50 | 
10.|| Ir e 13 29 48 
eS 35 56 
eL 52:5 
9. [ 24 IZ8 
M 932 122 03 
F 14 50 
s 2 | Die beiden Vorläufe 
ee ee | Sind auf der NS. 
’ 2 = | Komponente besser 
eL 3 | 158 al 
7 > | üblt i -Cali- 
” Rn = 53 = Torwienund ap 
F 5 7 0 =; (10.000 Km.) 
i 13.|| © eL 10 9 
F 22 
12 o-llen | 5 | a7 | Gefühlt auf Luzon 
F 6 12 (11.000 Km.) 
14.|| Ou || eP 6 22 11551 Minutenmarke 
es 32 29 
eL 530 24 10 
L, 7 07 18 3 4 
F 30 
' 14 || Iu PB 12 38 22 
eS 48 20 
L 13 9 3 25 30 
L, 16°9 18 22 18 
F 15 0) 


269 


AE Bemerkung 


Wegen Austarierung 
des Pendels und 
Regulierung der | 
Schwingungsdauer 
fehlen die Regi- 
strierungen 


15 
27 
27 
In mikroseismischen 
Wellen gelegen 
Gefühlt im Pustertale 
(Tirol), 250 Km. 
45 
26 


(nn nn 


ı Ch 


14.|| Or 
| 

15:10 

16. | IIIv 
| 

17.|| Ov 
| 

18. Ou 
| 

20.|| Iu 

21. Ou 

22.1 Ou 

23: 

35.1 © 

28.|| Ou 
| 

28.| O 


Ph Zeit T | 
By me 8 | 

e|l#wl|o|2 

S 4 | 50 

T; s | 3 || 10 
F 25 | 

© 21 37 | 

R | 

DDr 

Ss? 27 | 52 

? 23 | 19 

M 2383|31 | 2 
FI2|5 

e 182 5801 2 

E-| 16 | 12 | 

e 7 49 13 
| es 59 | 13 

eL | s |2r7| 

M s15| 17 
F y71 107] 

eslı al ı3| 18 

PS 3|2 

eL 33 

L, 404 | 20 
F || 15 | 30 

I 

eP/I9|35|o0 

es 45 | 5 

eL 20 11 20 
ES | 9 
ePI3a3laIl 48 

iP, 3811 

S 3 | 12 

eL 0) 9 | 

F 0 BE 

eL | 20 3 

F 38 

eP | 16 | 16 

es 25 

eL 4A 24 
el | 8 

e 18 16 

F 35 


AE 


270 


190 


| 


Bemerkung 


In mikroseismischen 
Wellen gelegen 


Heftiges Beben in 
den Grenzgebieten 
von Süddeutsch- 
land, Österreich u. 
der Schweiz. Herd: 
0—48015:8’,)—=907'8? 
(nach d. Verf.) 


Fehlen der Minuten- 
marken 

Gefühltin Ried (Ober- 
österreich), 130 Km. 


Herd :nordöstl.L uzon 
(Philippinen), 
11.000 Km. 


30. 


11; 


tl. 


12. 


14. 


11. 


Ch || Ph zent T || An | Ar Bemerkung 
27 m Ss 
Or e ji 28 38 
L 319 8 2 
F In mikroseisinischen 
Wellen gelegen 
OÖ eh Ic 11 56 
Eu |ji7 12 35 | 
Dezember. 
Ir e 14 45 24 
SN 50 45 
L 56 4 
MN 57 54 18 5 
ME 15 1 39 14 h) 
F 20 
16) eL | 23 | 491 
L, 0 0 20 
F 40 
Ou || PE 11 19 59 
PN 13 4 
es 230 
eL 43 
M 54-9 | 20 3 
F | Vom folgenden Beben 
überlagert 
Ou 18 ul Du 24 
S 340 S5=eil Minutenmarke 
eL 56°5 40 Sind denL des vorigen 
L, ER 14 >) Bebens überlagert 
F Vom folgenden Beben 
überlagert | 
Ou e hl 59 20 Vielleicht P eines sehr 
fernen Bebens 
L 129 Sind den L, des vo- 
rigen Bebens über- 
lagert 
F 13 40 
16) eL || 23 30 
F 50 
Or e? 21 Sant 
L 372 
M 38 | 15 9 145 
F 46 
Ö ea 222 3 
F 8 


 —————— 


20. 


I A an | AE Bemerkung 

N 

191797 
sl 32 8 7 P;? 

383 33 26 30 
or |f16 || 15 
ze 37 
50 0 20 Bat 

9 ; (30 || 45 

20 Aal \ 28 59 
6 57 30 85 
13 ) 20 70 
a W/ 26 16 48 
335 

23 0 

6 2 44 
12 39 
13 [4051 Minutenmarke 
300 30 >21 
37 55 22 10 15 

[ 20 22 
= = \18 16 
46 | 13 || 17 22 

7 23 

fo) 30 

13 12 6 
21 4 Ss? 

37 
53°9 20 6 

15 30 

18 | 194 
323 
59 

19 20 | 

20 33 
Sl 

20 | 58:9 P? 

21 8 58 De un 2 mit 
27 olgenden ZU- 
25 | | | eo|| dem fe 

21 18 | 39 pP? 

28 56 
48 
Se 26 20 

2 | 45 

a ee 
444 15 
53 


Bemerkung 


30.| O | eL | 10 | s 


30.|| Ou || e || 21 | 53 


eL || 22 4 
1a 6 | 
| 
alle lu I e || -6 294 | | 
| | eL | 7 30 | | 
| M | 140 20 | I 18 | 
1 N I, 0 | | | 


18 


Die mikroseismische Bewegung in Graz 
in den Jahren 1907—1911. 


Von 
Dr. N. Stücker. 


(Aus dem Physikalischen Institute der Universität Graz.) 


Die mikroseismische Bewegung ist in Graz bei weitem 
nicht so stark fühlbar wie in Stationen, die, wie z. B. Ham- 
burg, nahe der Küste liegen; in den Sommermonaten ver- 
schwindet sie sogar nahezu vollständig. Eine Übersicht über 
die Verteilung in den einzelnen Monaten gibt die folgende 
Tafel. 


Zahl der Tage mit mikroseismischer Bewegung: 
J. F. M. AMT Ee R. S. 0. N, I. 


29078 317 285. 830, „18. 8:70 0 8 9 21, 27 
1908, 807 DsmN 227, 7 120-3 5) 12 az 
19092 297 257 18 DOT EIEN 2 23.227722 
TOO al, 28, 7231. 297.9.) 0.720. 0 d 14 227 738 
191% 31. 5 2.15 312.0.0 4 Terz 


Es mag gleich hier erwähnt werden, daß die Werte der 
Jahre 1907—1910 mit denen des Jahres 1911 nicht vergleichbar 
sind, da in jenen nur einmal, in diesem Jahre aber viermal 
täglich abgelesen wurde. Man ersieht jedoch sofort, daß die 
Abweichungen vom vierjährigen Mittel in den Monaten März, 
April und Oktober, in denen die heftigen Äquinoctialstürme 
auftreten, am größten sind. 

In den Tabellen bedeuten T die mittlere Schwingungs- 
dauer der Wellen in Sekunden und A die Amplitude in y. 
Die Ablesungen beziehen sich auf Greenwicher Zeit und auf 
die EW-Komponente, da diese in Graz weniger durch lokale 
Erschütterungen gestört ist als die NS-Komponente. 


1907. 
|ı I EEE En EN EEE 


| | | 
r | | 

| 1, el 7.025.703 Tererelmeipie 2 
| 21 7 14 501} 7 015.801] 7 20) —1— —1—| —| — —1 6 01) 5 01 — | — 
'3.| 6 11] 5 0:3] 702] 8 135.703 —1——]— | —| —| 6 01] — —| 8 0°9 
4.1 6 0:81 5 0°6| 6 05| To8l 5 01 —| —1—1—]| — | —] 5 10:2] — —| 5 0:1] 811] 

5.| 6 0313.510°46,710°7| 5 01] —| —| —| —| —|—] —| —| 5 01] —| —] —| —| 710°5 

| 6 7083.50:1| rıl ira] |-1— —1-1-1—|—| 6101| — [| — | 7107] 
7. 201] 7051 6 rg Ted— ——1—-1—-1- - a re 

8. 5 0:113:70:3] ea] To] — ——1—1--1-1 1-1 —| 60:1] 5 01,706 

I 9.1 50:3] 9119] 6110| 7 01) —| — —1— = ——1-| 1 50:11 822 
110.| 6 11°0| 8112] 613 —| —| -- | = Eee Een 
11. 7 11:3[ 713 50:3 | | |] —| | — | — || —| 701 
12.5.8171] 708] 5 011 — —1—| —| —| —| —1—| —| —]—| — 1 701 
13] zussıh] Tora - | 1 [1] [| — | —| 5 0:1] — — 
14] 7oss| io] 7or9| — --]—| —] —| || —1—| [11 —1 5071| 5 0°5 
15. 707 501] 6 071 — —1— | —] | -]|— —-|— —| 6 0:1] — —| 7.04 —|— 
16.| 7 0:1] 5 01b.60:3| — 1 — —|—| 5. 01)— —1 6 0:1] 701 
17.| 7 0:1b,711 06.602) — —| - | | —| —| —| 611] 5 0:7] 6 0:1] 6 0:5) 
118.5,710°2] 6 085.602] —| —| — —| —| 1 —/—| —| =] —| —| 51:0} 7/01] 7/11) 
119.| 70:8 812.4 70:9) —| 1 — —| — 1-1 —|—1—| —| 50:1] 7/09] 7109 
20.| 7 1:6] 720] 7 076 — _ -- 5 0:9] 7 0:9] 7:7] Ir) 
21.| 7 0:8] 71:5] 70:9] 702] — — —|—| 50:1 —| —| 70:6[ 70:6 
22.1403 7 17] 709 701] —|—| -|— 709 7/11 
23.| Ir3| 7110| To] 6101| —ı = —|— 1 70:5 70:8 
241 717] zo] To —|— | —|— = — | --] 5 01| 702 
25.| 51:2] 7 0:1] 5 0:1 Va an a ee ae a ee ee 
26.5,61°2] 7 12] — | 1 127 15510511,540:212:002 
27.409 71.2] 701] — —|— — — —| 6.05] 6 1°6 
28.| 7121| 70:5] 701 — —1-| —| 7011| 6/01] 6 1°3 
29.| 715 701] 5 011 — —I— E | 501| 5112 
30.| 6.11 701 \—[-1 1 - —— —| 5 0:1| 5 02 
31.|Unrune 5,701 | I R | | | I 
1908. | 

| | | 

1] 7101] 6 05] 7 025,702] —| —1— —1—1—1— —| 5 0.11 —| —| —| —| 6011 
Bam. 201. | 604-1 1] 111 | lea —_ 
3 5/01] 6 05] 5 0.1] 6 05[ — —[ | —1——]— —|— —1— -| 5 1:0] —| — 
Fahne 6 —1 so 171 111 5 
51—|—1 6111 —/—| 501] 501] — 1-11 -1—) 1] -|-|1—) 

6. 5 01] 611° — —| 4011] 5 01] —| —| 1] —| —| —| —| —| —| —| — [Daroke) 

7.1505] 725] 5 01] — —| 5 01 — —]— —|-- [1] —1— —| 707 

855-702] 724—| —1—| —| 60:1] —| —1 1 —| 1 —| 1 —] —1—| —| 7.09) 

9.15-70°2] 7 15] 5 051 — —5,601| — —1— —1— —1—| —|— —|— —| 720 

10.) 5 01] 7 01] 5 051 — —| 6 011— —| — —1—| —| 5 0:3! 7 0:1 — — 15,712 
11.| 601] 5 01] 5011 — | —|—1— —|-—|— ——| —| 7011 — —PB,71'0 
12 70:4] 5 0:3] 5 011 —1— —| —| 1 — —|— —] — —| 70:6] 5 01] 4 11 
1221.0.301) 5021121 |1=1= -1— —] 70:2] 5 0:1] 6 0:3 
781609. 501) 111 ll | 1 —1— —| 5 01] 5 01] 709 
15. 605] Ko] 11 1-11] 1 — | — ai 5 01] 70:4] 701 


u |vm| ıx | x | 5:2 | XII | 


THOMAS AHTMT ROOT Sem monnscern| mus onNgamnmmeerr 


|ı | 2] ar | vi|\ 


Bil ESISIAAAFIFATAAAA-S RR [osseverBopbe®® SSOSopnsssS sohn! 
E| PrerosooootTiererem DOSSSES-mWWWKKNME | [JAWWOEM-WESBOMKWWLML m 
II Soeosesoses=Hsormmmöodoo oo Sooreleleieıe Aeltefere here IS 
| Meswwe-nn@arooen own | |ewmumemmn| | ıSGreso|+3| |norı 
ı end 
Rei rrraseerrerrri BEEEZIELIIIZITITTINSIEF EEE J l 
(el res ©9.©. 8085900909565 Ssopocsereasgea 
Rem] wo | | SOm WWW WEOnmn |WWOWWWÄLW LM | Ina 
bo FT SC IE So re Se a a a Te a ee 
= FR Er A Halssleil ei | je ei 5! el 3 ee] | 
BEI ZZEEREREI HE Bine Ele 1,1 
ED | nn 
SEE EEBEBELE Fe EEBENER FERN Re) | Bag 
Biene Deere Bi ara sikerlse. line Ilse eich Be leg| 
> ug Boa Va Be oa Boa T am T ae Tao Va m a a Tr Tr en m —— 
ae HERE kei 4 | la Aa ee Yale 
= | | | | art uru 
SA DEEL ERLITT 2 area Bi Er 
ae; ce z | I RR el | 
E|j “ll | erlelrl u | REN les mike ln rl 
[nenn an I 2 
1 RT BRETTEN REN: Ba Bryan 
Jr Kl I | 1:21 FEN 
— 2 u — 
ANSEET EIFRERZESN Te N = Em] 
E| Ist ı Tı ll Te Teen | 2» Te I Ta RER ERS rIERmeRE 
ZI EEE EFT TTONTS PP ASTA enge 
| Breit SoOnmHMsososnHHMmHö SF LSFIFÄFSFIANS NEN Verlearsjsearenl = ee 
= Dam] Rosso mm HMMM LRDR | | | | E Jawmwmıaıa | ım | | | 19 10 
at, 
Seren amen SEEN 
I ©8095  SHm=mnmosrHrm oO6o6550 Smssoosbsoscosee ea L 
- oo SISITITINTIITIT oooSoo |KErr HMMM | | aaa 
Lip) 
| TRTSFATISC-IAISOSSROn AEMDTOTZNOTEANONHF-AOTSNTTIT I TTS 
| SoosHHMosscsäHHrm IFA ATE R REF FERNER TSS HER SF SI 
Irre am maomeim DOSSOWKHTP-M-SSO- MDR RXc-— mW | |Sser-rm 
I 
SESSSHNFNKSLOF SH HAÄASÄSS-BSHSISTLITÄFHKRSH-HDASSHÄRFHSKSSTTASH 
u nn Key En Bes Kes ns Besen ns Has Harllar) 3 i AMT HH NMNANAAMNANDM 


1910. 
| [au [av | V | vı | vr [vam| ıx | x j|xı [|xu 
Tjajrtialtialtjaltlaltlaltlaltialtlal EIFNEN 


p> | 


1. 5 | —/—1—| —[——] | —] 5 01| 6.02] 5j0°1 
2|608 50 2 - 5 0:1] 6. 02] 5.05 
31 6.19 5| ——1—1—1— | —] | —1 5 0:1| 601] 5101 
41718 5 — —[—| —| 5 0:1] 6 01] 5/01 
5.] 6 0°4 ) —— _ 5 01] — —| 5 0°3 
6.| 7.04 501] -1—1 1-11 —1—1 —1—1 — 5 0.1] — —| 5 0:3 
7.| 6 1:0 501] —| —1 1] —1— 1 — 5.0.1] 6 02] 5 06 
8.16.05 5 -\—15 01] 6.01] 5 0:3 
9.| 7 4 6 50 — — 6.01] 5 05 
10.| 8 2:2]4.605 501] 1 1 1 —1— — 711 
11.| 822] 7 5 1 — — 4 1 75031 7113 
12] 8 [8] 7 Ay 1 — —| 5 01] 5 0:1] 7 0.9 
13.| 8 0:9] 7 5 _ —5 06115 01| 712 
14.| 6 05] 7 505 — 1 | 1-1 — 5 01] 5 01] 7 06 
Eee | 6 11111] —1—1 5 01] 6 02] 7 0°ö 
16.| 6 04] 7 0:6] 6 02] 6 v1 — — _ 301] 702 
17.| 718] 706 60:51 un- I 1-1 | — 5041] —|—/—| 1 701 
1s.| 7 1-1] 7 0:5] 6 0-3|j ruhe I| — -|- — 5 0.1] — —| 3 0:3| 7/01 
194 z 11-1] 6o.6l 6.1] 501] — — 11-11 1 — 3.01] 701 
20.| 6.04] 7 09 — —| 6 0] — 1— | — — —1 6 01] 7/12 
21.| 6 0°1] 7 701 501] — —— —| — | —1— —| —) — | — — 6 0117 1°9 
22.| 3.07] 7 06] 7 07] 5 01 — — 5 0.1] 5 01] 6 01] 7 1°0 
23.| 5 0:1| 70,5] 7 0:1] 7 07 _ _ 5.601] 6.011 
241 709 70.4 701] 704 1 —1—1-1—-1—1— 1-1) 1 = 5.601] 6 01 
2355807] 707] zo. 701] — 11-1 1-1 —] 11 —1— | — 6.01 
264 5 0:1] 707] 710.1] 701] | —— -1—1—1—| 111 —1— | — 6.01 
27.1 5.01] 60:5 To. 701] — ——- —1— -]- 1 — 6.01] — —| 6.05 
28] 5011| 7 141 — —| 701] —| 1 — — —1— | 6 05 
29.| 5 0:1 — 1 7011-1111 — 5 0.1l— —1 5 0:1]3-107 
an | I 11-1117] 27-7 2 5 01] — —| 5 0:1|3-70°1 
311501 50 _ 1 — -- 3-70] 
1911. 
I II 
| Oh 6h 12h 18h Oh 6h 12h 18h 
| PLAN TLAN TA ER T A ETAR ee 
| | | | | | | | | 

| 1. 37 01|| —| — | 5 |oı)| 5 Joı] 5 Joı|| 5 |03|| 6 |o2|| 6 |o2 
| 2.5 jo1| 5/02 —| —| —| —| 6 [01)| 6 |o2]| 6 |03|] 6 |03 
| 3.|—-|—| | —| 5 01) #4 jo1]| 6 |0116,7)02] 6 jo2]| 5 |01 
| 4 1-21 —1 5 [01 —| —| 7 j0:1| 5 |01]| 6 [03] 6 j03)] 6 |02 
5.1—|—-|5|jo1l 5 [01] 5 ol 6 011 —| = 1 —| | 0 
| 6.15 02 6103| 6/04 6 [05] —| — | — | —-| -| —| —| — 
7. 7104| 8 |06|| 7 |o7|| 7 |06| —| — || 6 |03|| 6 |06|| 7 |o 
8.| 7 loal 7 lo2|| 7 |o2|| 7 Jos] 7 Jo2]| 7 Jeıll —| —I —| —| 


1 Durch ein Beben gestört. 


4| Ir I JeRzTAERA-TAT O9 7nPE III. [I I ler I [ Ierejenaıı 
a fe) Sssssnso5slHAnosss Ss see 
SF oO „br GC : Im 
we |e | leerwnweo [wa » 0 | 5 Fette er 
Ne) ei oz Eee) 10 
< EEE HD N SZ a ae ae a 0 Be ER 
SO  SormnHmos | HmMoo Hr oo oSoo oo 
"5 || | leo lenwoon 7 UnromT II II II Ieere | I IeTo| ern | 
- | 1“ Neu) > FRE blinken a Fr sl REES 
A| |TT I TETAPTEEANT TRASH : ie) [Ar Et rer ee 
Ka I-BE-7-7-7-7 7ER Se =) o SFSNT © -o 
Me) „n > Zi D- 

ı 10) u ı Se) VeBieite) mo ee) - Dei -D> 
al re re! a Be EB TEN ee 
4| IS |) TrITaSO HrA TH Fanann LE}. Ze ee 

= oa  sossconH "so | H995509 fe) SI oo oo 
oO 2 > 35 mo D- were ä MER Ir Toms au, 
& leo |woo „vwmwmeonmatı m - „0 | ae Be re a ee en 
ic) l elle) Ne) 1 te} 
en en 
EN EHRE RE En EL TAT EOS ELITE I NEE HET UT en Sea a | 
= SSSSoSssSsoonr ssoontSsosososcoo HOOS9O00009°50906590960 =) 
Car | 7 ||| Dogs 5 SE au Ir Vo So me Ne SEE DE > ST ns] sr 
"|| Pro leonerrurwowntlrwonur”. oe Trorrwor ui | Kell) 
a N EM: ie) bene) 1 
4| LRFRATTSOTPIREIRNTRORATT KOFPS | NEAFPA IT| I TEIL | | 
a SSSSSSsoHnhlsosossss9s5s5 HM oo HMmooos!'soHo50'5 SR) 
oı [5 Im STE Ez0 [En FE > Im 
Hl mW „nw0 „mm „VW OWOm „Oma „io oO „Sol eine Aal 
. Io) “> 1 Ne) + ee 8 10 te) k 
+ FANAPI | ETTATALrATEerBnmann|” REIN DTTEL A EERAHTT TOR  e ee 
“al PooSssa'smsssossesossosss SEHRFÄATAHTN HELEN fe) 
a ee |Pr-rrVorVVawar mon Wwını zer zortrawen 2 S2beree 
|| PerassrpeeRrnpa | TPeR0or FPrrerTmeonjoe) | |Im|l| | 
€ Posssesopoososewocposee SOSE 09000 eo re o 
Sal [De == € [5 - on : 
Hl PererQo Son muomWwwno | mwon . | or Or oa | we | Fe |. ] 
ce 3 Ne) IL a8 ac ee RR 
SSTinakssr- scan ruerugngn Hinsehen 
Mm rMmrmrmnm HTHMnaaaaıaaıa a ann HH ri rm m SI CI A 


1 Wegen Stehenbleibens der Uhr keine Aufzeichnung. 


Oh 6 || 19h 18h Oh Gh 12h 18h 
AI LSIEN EEE BI 
=. -/-|-| 5/1] 5 [ou] | -| 5 Joa] | 1! - 
le a | ok 
2 Re | RE A DE | ae Er er ne een = 
Se | — 
ee ee 
eve oll zl02 Zoe en ee 
| ee ll | — 
a ee | 
Zee ll — 
V VI 

az Kol | — | je 
ee er Ze 
re gr am 
ale | N 
Be Zee 
| | en rn a | Rue 
5. = | Re a) MER | BEE LER WERRE PERE DEE VEN a Brattn ea Pr 
Be ei, eh. ee sl eeil ee 
5.) ==.) 23] RSEN TER] Mes) MER) A) IRRE, UBER BREI EHRE DEREN OR PER | RZ 1 
Ep.) Eee Reel] BAER) NEW (EHER | EHRE KBRRRL OREN)| BEERE EEE aa EN 
a ll ll ee 2 ee ill See 
2a | ER EEE EEE EEE | A DE La ee 2 
se) ee eg a | ne eg RL BE EL | | 
Be | ee = 
NE, | ot Re ee re re re ee me ger 
„2. | | lee 1 | ne BEN | PREEBe = WAREN MEERE | WARE AREHEE PERL: are | EI u 
ee ee | See 
ee le ee el 2 le ee 
a el | — 
ee 2 ee ge Zee ner el 
| ee, 
2 ||, 
er zo 30:0) 5 on 
ee le 
ee a ER ee ee, 
a aloe 
N 2 ee en ee 
Ze leere 3); Sn N ee 
Sa | N ee | ee DE 2 ee. 
ee el ee 
ehe ell h 
| VII VI 
| ee, ee 
aaa ee le 
Be A en 1, 
ee | 
aaa elle 


Wegen Reparatur. des Apparates 
fehlen die Registrierungen 


Wegen Arbeiten am Pendel keine 
Aufzeichnungen 


vu vom 
oh 6h 12h | 18h 0 | 6h 12h || 18h 
Tlaltlaltjaltialtr/jalt/jalt/alTja 
— | li ee || I I I a II | En 
| | | | | 
|) |) 1 __ | 21) 8 | 
IX X 
6|oı| 6 loı| 6 loı) —| -| 5 [or 5 [oı\ 3 Jo1|3,5l01 
x 2 1 — | —1[3,5[02 5 /oı| 3 loı| 3 [oı 
ae | —| —| —-| — 
2, 2) 7 2) 1501) 5 |01) oO 
— 12) ||) —) } 502] 5101| sea 
|) 15/021] —| —|| nee 
=. a 1 | | 2) 
2 ar - ER 


oh 


A 


| ısh 


IX 
| an 
PAR | PERRLAC ET 


6h 


oh 


IT| 


| oerreoe|ı nr , ao era aoaTa Yu Fr Era eeTesieee 
ESS, SS | MaHMSosSssosooosooo SITES IFA) ES 
u @ = 
3 f IOweE So ae) OL [5 © D 
ANWMTWM |ı9© | geP rer eR se nen Inst 500 Z00 522 
-— | ’ ı Bi 
©- — —— [u —— — — ———— nn 
= ZroHngar| | TEnrPFRPH2rnTon| [Tea ragTadmddearad 
oe Smosnöoöoo | HMHHSoSHMo9o9sSos9s 0908905 SSSSoS9Snesgsosees 
ERER ® a = : een 
| Ne} [er 6) D> oo0© 
Sormaomıcın | ODOOODT OD DT,IT m mı9 19 - mm SS 2198 = nn DD 1008 
= 
= 8 | ıo II 5 Ne) Hısıa 
a ——— nn — 
Ermssn-al* a ST U I Tr DT A ISE U e rieEe ee 
so 090 HMo090C£© I SOHMAMSSSOSScoßosSch Verse Se So9098565 
oo Pe; en To E Fr r = FETTE u 
MR cBir I | D» De Ne) 
no - mo mın . | SS9MOr-r rm mom „son | em mama | | HH jo „oo 
Br RS BOCH I) 1 he —+ (ie) 
a Fmemoadma SONHRTP-ANANHHAdTmn AN-HHHA I Hd | man 
ae DE INT ee rn: NE Bach: 
MI ekeh- helles SOmmmooossom>o0ooo SSOSS Sa Se ae 
& un rer ve Ta ee ee ee 
TC) Im = I I 
we Na Re ar POSONTTIIOn „owB | | m „vum || | - „eo 
ap) Dr Ye) (te) ie) —+ 'eBle) 
ae el. ae ale BAER MIN 1" me Erna eben 
S o o Sornmmosdo S9ssomoosoo Oo S9eosc® 
EB Be Fi) ne TEE NE TE NE EN NE Me 
ss|le||.“ BO Omıo | | GVOHrT-InMmM | | 5 PROrm 
mo fe) n 
Ss — —— —— — .— I 
Irene I ee ee ee 
® SEuS SoonmmMosososa  Sossm m 99909 SIEHT) 
un 
ee En es Zu. a a a ee in 
u —de 8) [a ue) I 
a7 Plerlie oT nor - no |n „ererrmmiom | |weonu-m@ 
Se Fe ee Fe An ae ee 2. en 
Ye DIS NCNENN EI) AD NIS TE TEE 
Ei ==) SSOSHMSsmososo!Sssoomnsosoo RS Re, 
Ehe h 3 TEE Im FREIWE e fe Tr un en 
“= PR SWO-RD „@ |ve |ur-rorminw | loan „Im 
=} Ne) ı 
& - _ - m — —— — — — —— — _ — m 
Da, rare SPEER raten I ee 
E00 feo) ScosomMosoodss Soeoösr-issee Holsileie N) 
&ı a. un ea 2 
- > LD- D- 
z Bee SVROH-T-@ „a |O| |Jearor „mmwe | |awrww | 
Se N Ne) 
SÄWSS-rUSS— HÄSHÄHSSAKÄISHATÜIRHSS-WWSSHÄNSSCE-WÜRÖ- 
ANAAAMANARm AHrHHÄanHaHAaHanNNANANANAHN N 


— ai - Pe - = — — ——————— — — 


Beitrag zur Kenntnis der Pilztlora Aussees. 


Von 


Paula Demelius (Wien). 


Die hier besprochenen Pilze wurden von Mitte Juli bis 
Mitte August in der Umgegend Aussees gesammelt. Viele sehr 
gewöhnliche Arten sind nicht erwähnt. Der Grund hiefür ist, 
daß ich eine Publikation nicht beabsichtigte, sondern nur meine 
Sammlung zu vervollständigen trachtete. Der größte Teil der 
nicht näher beschriebenen Pilze ist in meinen „Beiträgen zur 
Kenntnis der Cystiden“, welche in den Verhandlungen der 
zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien erscheinen, ent- 
halten, sodaß ich von einer Wiederholung der Besprechung 
Abstand nahm. Einige wenige konnte ich wegen der Ungunst 
des regenreichen Sommers, welcher das Material schnell ver- 
derben ließ, nicht näher untersuchen. Herr Dr. Karl Rechinger, 
der verdiente Bearbeiter der Flora Aussees, hat mich veranlaßt, 
diesen kleinen Beitrag zur Kenntnis der Pilzflora dieses Ge- 
bietes zusammenzustellen, und hatte die Freundlichkeit, die 
Standortsangaben bezüglich der Ortsnamen durchzusehen, wo- 
für ich ihm bestens danke. Weiters spreche ich an dieser Stelle 
Herrn Hofrat Franz Ritter v. Höhnel in Wien und Herrn 
Abbate J. Bresadola in Trient meinen wärmsten Dank aus 
für die Durchsicht und Berichtigung meiner Bestimmungen, 
sowie dem Leiter der botanischen Abteilung des k. k. Hof- 
museums, Herrn Kustos Dr. Alexander Zahlbruckner, für 
die freundliche Erlaubnis zur Benützung der Bibliothek dieses 
Institutes. 

Die Bestimmung der Pilze erfolgte nach dem Werke von 
Fries Hymenomycetes Europaei. An Bildwerken sind zitiert: 

Hofmann, Icones analyticae fungorum. — Barla, Les 
Champignons de Nice. — Bresadola, Fungi tridentini. — 
Britzelmayr, Leucospori, Polypori, Telephorei. — Bulliard, 


283 

Champignons de la France. — Cooke, Illustrations of British 
Fungi. — Dufour, Atlas des Champignons comestibles et 
veneneux. — Gillet, Les Hymenomyeetes de France. — 
Patouillard, Tabulae analyticae fungorum. — Quelet, 
Champignons des Vosges et du Jura. — Schaeffer, Icones 
fungorum, qui in Ratisbona etc. f 

Konnte ich keine mit meinen Exemplaren übereinstimmende 
Abbildung finden, so wurde die Farbe nach Paul Klincksieck 
et Th. Valette, Code des Couleurs & l’usage des Naturalistes 
ete., Paris, Klincksieck 1908, angegeben. 


Armillaria mellea Vahl. — Aussee, Saarsteinwald, 
Nadelwald, auf Erde, Juli. Hofmann, ]. e. t. 21, f. 1. 

Trieholoma cognatumF!r. (arcuatum B.). — Aussee, 
Nadelwald, auf Erde, Juli. Code des Couleurs, 152. 

Tricholoma striatum Sch. (albobrunneum Fr.). — Basi- 


dien schmal, länglich 19— 24: 4'8 y. Ster. 2:4—3'6 ı., Sporen ellip- 
tisch, hyalin, Durchmesser des Hutes 7 cm, des Stieles 1'!/acm, Länge 
des Stieles 41/.—5 cm. Lerchenreith, Saarsteinwald, Nadelwald, 
auf Erde, August. Barla, I. c. t. 12, Britzelmayr, Leucosp. f. 271. 

Trieholoma conglobatum Vitt. — Aussee, Nadel- 
wald, auf Erde, August. Bresadola, l. c.t. 32 (sub Clitocybe). 

Trieholoma tumidum Pers. — Aussee, Saarsteinwald, 
Nadelwald, auf Erde, Juli. 

Tricholoma ceinerascens Bull. — Sporen kugel- 
förmig, 3°6 »—4'8 u, Basidien schmal, keulenförmig, 19 y. bis 
24 12:4%81—6 p, Sterigmen 2'4 »— 4'8 1. Subhymenialschicht 
fehlt. Trama besteht aus schmalen, bogenförmig verflochtenen 
Hyphen. Zahlreiche hyaline und goldgelbe Körner finden sich 
im Hymenium. Durchmesser des Hutes 5!/g.—7!/a cm, des Stieles 
1!/e—2 cm, Länge des Stieles 61/—7!/z cm. Aussee, Nadelwald, 
auf Erde, August. Code des Couleurs, 134, 130. 

Tricholoma rutilans var. variegatum Scop. — Klopf- 
Sattel, unter Krummholz auf Erde, August. Cooke, 1. e. t. 642. 

Clitocybe odora Bull. — Sporen elliptisch, hyalin, 
48 1.:61—7'2p, Basidien schmal, keulenförmig, 24 1.:48 
bis 7'2 p. Sterigmen 4'8 ıı. Trama besteht aus kurzen, parallelen 
Hyphen. Durchmesser des Hutes 3—7!/2 cm, des Stieles 5—7 mm, 
Länge des Stieles 3—4!l/g cm. Aussee, Nadelwald, im 


284 
Grase, August. Code des Couleurs, 372 (jüngere Exemplare) 
und 0371. 

Mycena umbellifera Sch. — Aussee, Ischlerkogel, 
Tannen- und Buchenwald, Juli. Code des Couleurs, Mitte des 
Hutes 147, Rand desselben 138, 143, Stiel 147 oder 138 oder 143. 

Mycena lineata B. — Alt-Aussee, Stummern-Alpe, 
zwischen Moos auf Erde, August. Bull., 1. e. t. 522, f. 3. 

Mycena epipterygia Scop. — Sporen elliptisch, 
manchmal an einem Ende zugespitzt, mit einem, zwei oder ohne 
Öltropfen, hyalin, 48 »— 61:72 p—8'4 j, Basidien schmal, 
keulenförmig, 19 1 — 24 1. : 48 1 — 6 p, Sterigmen 3°6 1, — 48 p. 
Trama besteht aus bandförmigen, parallelen Hyphen, die Epi- 
dermis des Hutes aus einem lockeren (Geflecht bandförmiger, 
schmaler Hyphen mit vielen Luftlücken. Goldgelbe Körner 
finden sich in großer Anzahl im Hymenium, dem Hutgewebe 
und sind bisweilen der Epidermis aufgelagert. Durchmesser 
des Hutes 12—15 mm, des Stieles 1—1!/s mm, Länge des Stieles 
5—7 cm. Alt-Aussee, Wildnis, zwischen Moos auf Felsen, August. 
Cooke, 1. e. t. 208, Gillet, 1. c. t. 208. 

Mycena pura Pers. — Lerchenreith, Saarsteinwald, auf 
Erde, Juli. 


Omphalia telmatiaca Berk. et Cooke. — Lerchen- 
reith, auf Moos. im Moor, Juli. Cooke 1. c. t. 240. 
Omphalia fibula B. — Sporen elliptisch, hyalin, 


Basidien keulenförmig, kurz, 19 j. : 4'8 p, Sterigmen 42 y, 
Cystiden flaschenförmig, gleichmäßig über das Hymenium ver- 
teilt, von feinkörnigem Plasma erfüllt, 38°5 x: 72 p. Trama 
besteht aus bandförmigen, bogig verflochtenen Hyphen, die Epi- 
dermis zeigt ein dichtes Geflecht sehr schmaler, hellgelber 
Hyphen. Im Hutgewebe- finden sich gelbliche und braune Saft- 
gänge, im Hymenium sind gelbe Körner verstreut. Durchmesser 
des Hutes 4 mm, des Stieles !/; mm, Länge des Stieles 2°5 bis 
3'3 cm. Lerchenreith, im Moor auf Sphagnum, Juli. Code des 
Couleurs 103 A. 

Omphalia campanella Batsch. — Lerchenreith, Saar- 
steinweg, auf morschem Nadelholz, Juli. Cooke, 1. e. t. 273, dort 
ist der Stiel länger abgebildet. 

Hygrophorus pudorinus B. — Saarsteinwald, Nadel- 


285 
wald, zwischen Moos auf Erde, August. Code des Couleurs 
530, 53D. 

Lactarius chrysorrheus Fr. — Aussee, Nadelwald, 
auf Erde, August. Code des Couleurs 161, 156. 

Russula mollis Qu. — Alt-Aussee, Seeweg, Nadel- 
wald, auf Erde, Juli. Code des Couleurs 157.! 

Russula heterophylla Fr. — Durchmesser des 
Hutes 6 cm, des Stieles 1'!/g cm, Länge des Stieles 4—4!/s cm. 
Lerehenreith, Nadelwald, auf Erde, Juli.” Code des Couleurs 
152, 163, 196, 096, 72. Der Hut zeigte ein Gemisch von Flecken 
in diesen fünf Farben. 

Marasmius androsaceus L. — Lerchenreith, auf 
Tannennadeln, Juli. Cooke, 1. e. t. 1129. 

Marasmius alliatus Sch. (seorodonius Fr.). — Grundl- 
see, Nadelwald, auf Tannennadeln, Juli. Cooke, 1. e. t. 1125 
(etwas dunkler), Code des Couleurs 103D, 137. 

Collybia ingrata Schum. — Sporen oval, an einem 
Ende zugespitzt, 7'8 u :4'8 », hyalin, Basidien schmal, keulen- 
förmig, 19 .: 48 u, Sterigmen 4'8 ı. Die Trama besteht aus 
bandförmigen, bogig verflochtenen Hyphen, die Epidermis des 
Hutes aus einem Geflecht etwas breiterer Hyphen, die äußere 
Schicht ist farblos, die innere gelblich. Hymenium und Hut- 
fleisch enthalten zahlreiche farblose Körner und Raphiden. 
Durchmesser des Hutes 1!/a—3!/g cm, des Stieles 3—5 mm, 
Länge des Stieles 3—6 cm. Lerchenreith, Ischlerkogel, Nadel- 
wald, auf Erde, gruppenweise, August. Code des Couleurs 103D, 
143;0132.- Fr. 1. ct. 6458.11: 

Schizophyllum commune Fr. — Lerchenreith, an 
Baumstrünken und Balken, Juli. 

Clitopilus prunulusScop. — Sporen spindelförmig, sechs- 
flächig, rosa, 12 »—12°5 .: 6 —6°6 1, Basidien schmal, keulen- 
förmig, 29 u»— 31 1:48 1 —6 p, Sterigmen 4'8 —6 ı.. Trama 
besteht aus bogig verflochtenen Hyphen, die Epidermis des 
Hutes gleichfalls, doch sind die Hyphen etwas breiter. Im Hut- 
fleisch finden sich farblose, gelbe und graue Kristalle. Durch- 


1 Von den zwei existierenden Abbildungen war mir keine zugänglich. 
2 Die verglichenen Abbildungen von Gillet, Cooke und Bulliard 
entsprechen meinen Exemplaren nicht. 


286 


messer des Hutes 3—5 cm, des Stieles 10--12 mm, Länge des- 
selben 1'/.—2!/s cm. Lerchenreith, Saarsteinweg, Tannenwald 
auf Erde, Juli. Cooke, 1. c. t. 322, Gillet, 1. e. t. 270. 

Leptonia anatina. Lasch. — Lerchenreith, im Moor, 
zwischen Moos, Juli. Code des Couleurs 65. 


Leptonia euchlorum Lasch. — Sixleithen, Weg. auf 
Erde, Juli. Pat. 1. e.t. 111. 


Cortinarius alboviolaceus Pers. — Aussee, auf 
Erde, Juli. 
Gomphidius glutinosus Sch. .— Sporen elliptisch, 


an einem, selten an beiden Enden zugespitzt, punktiert, gelb, 
13 2:6 2 — 72 1, Basidien schmal, länglich, 36 u : 6 L — 72 p, 
Sterigmen 3°6 »—4'8 1, Cystiden spindelförmig, zugespitzt, 
53 1:24 u» —6 u, selten. Trama besteht aus kurzen, meist 
parallelen Hyphen, die Epidermis des Hutes zeigt ein lockeres 
Hyphengeflecht mit großen Luftlücken. Durchmesser des Hutes 
3!/a cm, des Stieles 1 cm, Länge des Stieles 6—6'/a cm. Aussee, 
Nadelwald, auf Erde, Juli. Dufour, 1. e. t. 39, Cooke, 1. ce. t. 879. 

Inocybe lueifuga Fr. — Lerchenreith, Nadelwald, 
auf Erde zwischen Moos, Juli. Cooke, 1. e. t. 429.1 

Flammula spumosa Fr. — Alt-Aussee, Fuchsbauern- 
wald, Tannen und Buchen, zwischen moderndem Laub. auf 
Erde, Juli. Code des Couleurs 102, 161. 

Galera eerina Bres. — Lerchenreith, auf einem Baum- 
strunk, Juli. Code des Couleurs,. Mitte des Hutes 161, Rand 151. 

Galera Hypnorumv.Sphagnorum Pers. — Durch- 
messer des Hutes 6—12 mm, des Stieles !/,—1!/a mm, Länge 
des Stieles 31/.—4!/, cm. Lerchenreith, im Moor auf Sphagnum, 
Juli. Bulliard, 1. e. t. 560, f..H: 

Panaeolus campanulatus v.sphinetrinusFr. — 
Lerchenreith, Sommersberg, auf Wiesen, August. Cooke, 1. e. 
t. 628, Gillet, 1. ec. t. suppl&mentaire. 

Polyporus brumalis Pers. — Sporen oval oder fast 
kugelförmig, 48 »—61.:4'8 1, mit einem Öltropfen, gelb, Ba- 


1 Von den verglichenen Abbildungen Cookes, Junghuhns, 
Patouillards und Saunders glich keine vollständig meinen Exemplaren; 
am ehesten Cooke. tab. 429, doch ist sie kleiner, mit weißem Stiel; die 
Stiele meiner Exemplare waren etwas dunkler als der Hut. 


287 


sidien klein, schmal, 16°5 1 — 19 u : 3°6 1. — 4'8 p, Sterigmen 
3°6 u» —4'8 op, Subhymenialschicht fehlt. Trama besteht aus 
schmalen, bogig verflochtenen Hyphen, die Epidermis des Hutes 
desgleichen, nur sind die Hyphen breiter und in den äußeren 
Schiehten gelb. Durchmesser des Hutes 11/’.—2 cm, des Stieles 
3 mm, Länge des Stieles 11/.—2!/a cm. Lerchenreith, Saarstein- 
weg, auf trockenen Buchenästchen, Juli. Patouillard, ]. e. t. 135. 

Polyporus arcularius Batsch. — Sporen oval, 
7'21.:4'8 p, gelblich, Basidien schmal, keulenförmig, 14°5 1:48 p., 
Sterigmen 2'4 »—3'6 u. Trama besteht aus parallelen Hyphen. 
Die Epidermis des Hutes zeigt ein Geflecht von sehr schmalen, 
farblosen Hyphen, unter diesen liegen gelbe Hyphen, zwischen 
welchen sich braune Körner befinden. Durchmesser des Hutes 
12 mm, des Stieles 2 mm, Länge des Stieles 7 mm. Lerchen- 
reith, auf bearbeitetem Holz, Juli. Code des Couleurs 153 D. 

Polyporus picipes Fr. — Rettenbachgraben, auf 
morschem Holz, Juli. 

Polyporus marginatus Pers. (Fomes marginatus Fr., 
P. ungulatus B., pinicola Fr.), Durchmesser des Hutes 5'/„—8 cm, 
Dicke des Hutes 2—4 cm. Lerchenreith an Koniferenstrünken. 
Quelet, 1. ec. tab. 19, f. 2. Saarsteinwald, auf gefällten Stämmen, 
Juli, resupinate Form, gleicht der Tafel 270 f. 2 (Unterseite) 
Schaeffers, nur ist sie etwas dunkler. Code des Couleurs 137, 132. 


Boletus edulis B. — Alt-Aussee, Loserweg, auf Erde 
zwischen Moos. Juli. 
Boletus viseidus L. — Lerchenreith, Tannenwald, 


auf Erde, Juli. Code des Couleurs 128. 

Boletusluridus Sch. — Sommersberg, Wiese, im Grase, 
Juli. Dufour, ]. ce. t. 56, Bulliard, 1. ce. t. 100, Patouillard, 1. ce. t. 672. 

Hydnum caeruleum Flor. danic. — Lerchenreith, 
Nadelwald, auf Erde. Kirchenweg, Fichtenwald, auf Erde, Juli. 
Bresadola, 1. e. t. 100. 

Hydnum aurantiacum A. u. S. — Sommersberg, 
Tannenwald, auf Baumwurzeln, Juli. Gillet, 1. ec. t. 482, Bresa- 
dola, 1. e. t. 142. 

Clavaria aurea Sch. — Sporen elliptisch, manchmal 
kahnförmig gebogen und an einem Ende zugespitzt, blaßgelb, 
1022 —13'2 jı : 4°2 , Basidien keulenförmig, 216 »— 24 1.:72 1 


288 
bis S’4 , Sterigmen 6 ». Hyaline und namentlich goldgelbe 
Körner finden sieh zahlreich im Fruchtkörper. Durchmesser 
des Fruchtkörpers 6 cm, Höhe desselben 9!/2 cm. Aussee, Ischler- 
kogel, Laubwald, auf Erde, August. Code des Couleurs 156. 

Craterellus elavatus Pers. — Alt-Aussee, Nadel- 
wald, Loserweg, auf einer Waldblöße im Moose, Juli. Britz., 
Thel. f. 3, Schaeffer, 1. e. t. 164, f. 6, Patouillard, 1. ce. t. 434. 

Gyrocephalus rufus Jaqu. Lerchenreith, Sommers- 
berg, Saarsteinwald, Ischlerkogel, im Nadelwald auf Erde, Juli. 

Peziza coronaria Jaqu. (Boudier Icon. mye. 2,t. 302 
Sareosphaera.) — Sporen elliptisch, mit 1—2 Öltropfen, rosa 
14°5 »— 15°5 u: 72 p. Schläuche zylindrisch, 197 ı.: 9°6 u, Para- 
physen linear mit kleinen Körnchen erfüllt, 205 » — 221 u: 3°6 1 
bis 48 », in diekeren Schichten bräunlich. Die Epidermis des 
Fruchtkörpers besteht aus einem dichten Geflechte schmaler, 
gelblicher Hyphen, denen goldgelbe und hyaline Körnchen 
aufgelagert sind. Durchmesser des Fruchtkörpers 5—6 cm. 
Ödensee, Nadelwald, auf Erde, Juli. Cooke, Diseomyceten 
t568 fx238: 

Geopyxis eupularis Sace. Sporen elliptisch, hyalin, 
14°5 : 8°5 p, Schläuche zylindrisch, 172 2:96 », Paraphysen 
linear, mit abgerundeten Enden, 189 1 —192 1:48 »—6 p. Die 
Epidermis des Fruchtkörpers ist mit linearen Haaren besetzt, 
die einzeln oder in Büscheln stehen und besteht aus großen, 
blasigen Hyphen. Im Fruchtkörper finden sich viele hyaline 
und goldgelbe Körner verstreut. Durchmesser des Frucht- 
körpers 7 mm. Rettenbachalm, Tannenwald, auf Erde. Code 
des Couleurs, Innenseite 107, Außenseite 132. 

Pliearia eehinospora K. — Sporen elliptisch, hyalin 
mit zwei Öltropfen, stachelig, 16°8—18 y. : 7’2—9 ı. Schläuche 
eylindrisch, 228—240 : 96 ». Paraphysen linear, mit keulen- 
förmigen Enden, die von goldgelben Kügelchen erfüllt sind. 
240—252 :4'8 . Die Epidermis des Fruchtkörpers besteht aus 
einem lockeren Geflecht von bandförmigen Hyphen, welchem 
goldgelbe und hyaline Körner und Kristalle aufgelagert sind. 
Durchmesser des Fruchtkörpers 51/.—6 cm : 4—5 cm. Ödensee, 
Nadelwald, Juli. Code des Couleurs Innenseite 127, 137, Außen- 
seite weißlich. 


Die Geschichte der Erforschung der Flora 
von Steiermark. 


Von 
Dr. August v. Hayek (Wien). 


Die ersten Nachrichten über die Flora von Steiermark 
verdanken wir dem berühmten Naturforscher Charles de 
l’Eeluse, genannt Clusius (geboren 1525 in Arras, gestorben 
1609 in Leyden), der die niederösterreichisch-steirischen Grenz- 
gebirge und die Neuberger Alpen durchforschte; auch Dr. Joa- 
chim Burser bereiste im Anfang des 17. Jahrhunderts das 
Land. Während des 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahr- 
hunderts wurde jedoch in Bezug auf die Erforschung der 
Landesflora gar nichts geleistet und erst in der zweiten Hälfte 
des 18. Jahrhunderts werden insbesondere die Gebirge an der 
niederösterreichischen Grenze durch Kramer, Jacquin und 
Crantz erschlossen. Als die eigentlichen Begründer der Kennt- 
nis der Flora von Steiermark müssen jedoch Franz Freiherr v. 
Wulfen (geboren 1728 in Belgrad, gestorben 1805 in Klagen- 
furt) und Thaddäus Haenke (geboren 1761 in Kreibitz in 
Böhmen, gestorben 1817 in Südamerika) angesehen werden, 
von denen ersterer die Turracher und Judenburger Alpen, 
letzterer die Seckauer Alpen, den Hochschwab und die Um- 
gebung von Graz durchforschte. Auch Nikolaus Thomas Host 
(geboren 1764 in Fiume, gestorben 1834 in Wien) hat die 
obersteirischen Alpen bereist und als erster den Serpentinstock 
bei Kraubath besucht. Schon 1808 veröffentlichte Sartori ein 
Verzeichnis der in Steiermark wachsenden Pflanzen, doch leider 
ohne Standortsangaben. Eine der wichtigsten Quellenwerke für 
die Landesflora bleibt aber bis heute das Verzeichnis der in 
Steiermark gesammelten Pflanzen von J. N. Gebhard (geboren 
1774 in Freysing in Bayern, gestorben 1827 in Graz), der auf 
mehreren Reisen in fast allen Teilen des Landes reiche Auf- 

19 


290 
sammlungen machte. Auch Lorenz Edler v. Vest, der Professor 
der Chemie und Botanik am Joanneum in Graz (geboren 1776 
in Klagenfurt, gestorben 1840 in Graz), hat wertvolle Beiträge 
zur Kenntnis der Landesflora geliefert. Die obersteirischen 
Alpen durchforschten mit Eifer die Mitglieder des Benediktiner- 
stiftes in Admont, Ignaz Somerauer (geboren 1792 in Ad- 
mont, gestorben daselbst 1854) und Moritz v. Angelis (geboren 
1805 in Rovereto, gestorben in Admont 1894). Auch Caspar 
Graf Sternberg, Joh. B. Zahlbruckner, Feldzeugmeister 
Frh. v. Welden und vor allem Professor Franz X. Unger 
(geboren 1800 in Amthof in Steiermark, gestorben 1870 in 
Graz) förderten durch wertvolle Beiträge die Kenntnis der 
Landesflora. Die zahlreichen bis dahin bekannten Pflanzen- 
funde stellte im Jahre 1838 Karl Josef Maly (geboren 1797 
in Prag, gestorben 1866 in Graz) in der für die damalige Zeit 
vortrefflichen „Flora stiriaca“ zusammen. Bald darauf bereiste 
der Engländer Dr. Richard Alexander-Prior fast ganz 
Steiermark und bereicherte dadurch die Landesflora um eine Reihe 
hochinteressanter Arten, während die Flora des Hohenwarth in 
Obersteiermark durch den Admonter Benediktiner Theodor 
Gaßner erforscht wurde. Die Gründung des zoologisch-bota- 
nischen Vereines und des Österreichischen botanischen Wochen- 
blattes in Wien im Jahre 1851 beeinflußte auch die floristische 
Erforschung Steiermarks sehr günstig. Fleischmann und 
Tomaschek veröffentlichten reichhaltige Beiträge zur Flora 
von Gilli, Hillebrand und Fürstenwärther solche aus 
den obersteirischen Alpen, der berühmte Dachsteinforscher 
Friedrich Simony gab die ersten dürftigen Nachrichten über 
die Flora dieses Gebirgsstockes, Gustav v. Nießl erforschte 
die Flora von Aussee, Apotheker Hölzl die Umgebung von 
Mariazell und das Hochschwabgebiet, Grimburg veröffent- 
lichte die botanischen Resultate einer Hochgollingbesteigung. 
Dionys Stur publizierte zahlreiche auch Steiermark betreffende 
Arbeiten über den Einfluß der Bodenunterlagen auf die Ver- 
teilung der Alpenpflanzen, August Neilreich erforschte mit 
Eifer die Flora der niederösterreichisch-steirischen Grenzgebirge, 
A. Kerner die Flora des Hochkahr, Reichardt die Vege- 
tationsverhältnisse des Bades Neuhaus, Breitenlohner ver- 


291 

öffentlichte eine hübsche Skizze über die Flora von Peggau 
und auch Maly publizierte teils im Österreichischen botanischen 
Wochenblatt, teils in der „Flora“ kleinere floristische Beiträge. 

Als im Jahre 1862 der Naturwissenschaftliche Verein für 
Steiermark gegründet wurde, schien es anfangs, als ob dieser 
Umstand auch die Erforschung der Landesflora fördern würde. 
Besonders die reichhaltigen Mitteilungen von Ferdinand Graf 
über die Flora des südlichsten Landesteiles und die Feillers 
über das Koralpengebiet, die in den ersten Jahrgängen der 
„Mitteilungen“ des jungen Vereines erschienen, erregten allge- 
meines Interesse und selbst Maly, obwohl schwer leidend und 
mit bitteren Existenzsorgen kämpfend, veröffentlichte noch 
einige kleinere Aufsätze über die Landesflora. Doch nach Malys 
Tode im Jahre 1866 verschwand das Interesse an Floristik in 
Graz nahezu gänzlich. Nur Pittoni v. Dannenfeld, der 
durch die Entsendung des jungen Mediziners Emanuel Weiß 
(geboren 1837 in Rokitnitz in Böhmen, gestorben 1870 als 
k. k. Fregattenarzt in Singapore) in die Sanntaler Alpen, 
worüber derselbe einen sehr wertvollen Bericht in der Öster- 
reichischen botanischen Zeitschrift veröffentlichte, sich um die 
Erforschung der Landesflora Verdienste erwarb, war noch in 
Graz floristisch tätig, ohne jedoch Ersprießliches zu leisten; 
seine einzige größere Publikation über die Flora der Sann- 
taler Alpen, die im Jahre 1876 im Jahrbuch des Öösterreichi- 
schen Touristenklubs erschien, ist eine bloße Kompilation. 
Malys, nach seinem Tode von seinem Sohne herausgegebene, 
hinterlassene „Flora von Steiermark“ entsprach schon damals 
nicht den gehegten Erwartungen. Und in den „Mitteilungen des 
Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark“ ist mit Aus- 
nahme einer Arbeit von Leitgeb über die Vegetation der 
Andritzquelle im Jahre 1874 in der ganzen Zeit von 1869 bis 
1887 keine einzige Notiz über die Landesflora enthalten. 

Trotz dieses passiven Verhaltens der Landeshauptstadt 
wurde auch in den Sechziger- und Siebzigerjahren des 19. Jahr- 
hunderts in der Erforschung der Landesflora Ersprießliches 
geleistet. Von Wien aus machten Krenberger und Rei- 
ehardt botanische Exkursionen in Steiermark; um Fürsten- 
feld und in den Windischen Bücheln war der Defizientenpriester 

19* 


292 


Franz Verbniak eifrig tätig, die Flora von Gleichenberg fand 
im Kurarzte Dr. Franz Prasil einen Bearbeiter. In verschie- 
denen Landesteilen, besonders in Neuberg und im Koralpen- 
gebiete, sammelte E. Melling. Besonders waren es aber die 
Benediktiner des Stiftes Admont, die sich in diesen Jahren 
hervorragende Verdienste um die Erforschung der Landesflora 
erwarben. Thassilo Weymayr (geboren 1825 in Zeiring, ge- 
storben 1874 in Admont), lange Zeit in Graz als Gymnasial- 
professor tätig, publizierte eine Flora der Umgebung der 
Landeshauptstadt, Anton Hatzi (geboren 1816 in Öblarn a. d. 
Enns, gestorben 1897 in Admont) machte sehr reichhaltige 
Aufsammlungen in den obersteirischen Alpen, die zahlreichen 
späteren Arbeiten als Grundlage dienten, und auch Gabriel 
Strobl (geboren 1846 in Unzmarkt, derzeit Subprior und 
Direktor der naturwissenschaftlichen Sammlungen des Stiftes 
Admont) war unermüdlich in der Erforschung der engeren und 
weiteren Umgebung seiner Heimat tätig. Auch der junge Melker 
Kleriker Otto Alexander Murmann, der später in türkische 
Dienste trat und um das Jahr 1900 in Kairo starb, entfaltete 
besonders in der Umgebung Marburgs eine eifrige floristische 
Tätigkeit und veröffentlichte seine Funde in dem im Jahre 1874 
erschienenen Werke „Beiträge zur Pflanzengeographie der 
Steiermark“. Der bedeutend erleichterte Reiseverkehr brachte 
es mit sich, daß auch Wiener Botaniker häufiger als früher 
nach Steiermark kamen und dort botanisierten, es seien hier 
vor allem Dr. Eugen v. Halacsy, Dr. Eustach Woloszezak 
und Jakob Juratzka genannt. Lokalfloren einzelner nieder- 
österreichisch-steirischer Grenzberge veröffentlichten Jäger 
und Fruhwirt. 

Der mächtige Aufschwung, den die wissenschaftliche 
Floristik zu Ende der Siebziger- und Anfang der Achtzigerjahre 
unter A. Kerners Einfluß nahm, machte sich auch in Steier- 
mark bemerkbar. Kerner selbst hat nur wenig in Steiermark 
(bei Mürzsteg und- Graz) botanisiert. Doch sammelten für die 
von ihm herausgegebene „Flora exsiecata Austro-Hungariea“ 
zunächst Strobl, Kristof und Dominicus Beiträge. Vor 
allem aber ist aus dieser Zeit die Herausgabe der „Flora von 
Admont“ durch Kerners ehemaligen Schüler, Gabriel Strobl, 


293 

zu nennen, in der nicht nur die Phanerogamen, sondern auch 
die Moose und Flechten berücksichtigt wurden. Auch Dr. Richard 
von Wettstein publizierte sowohl wertvolle Beiträge zur 
Kenntnis der Pilzflora des Landes und machte auch reichliche 
Aufsammlungen von Phanerogamen. Hauptsächlich in den 
Siebziger- und Achtzigerjahren des 19. Jahrhunderts fällt auch 
die Tätigkeit Johann Breidlers, der insbesondere auf zahl- 
losen, sich über das ganze Land, besonders aber die Hoch- 
gebirge sich erstreckenden Exkursionen die steirische Moosflora 
eingehend erforschte, aber bei seinen Wanderungen auch die 
Phanerogamenflora nicht unbeachtet ließ. Zu erwähnen sind 
ferner noch Anton Heimer], der um Rottenmann, und Michael 
Ritter v. Eichenfeld und J. Pribilsky, die um Juden- 
burg botanisierten, sowie Othmar Reiser, der ein Verzeichnis 
der Holzgewächse der Umgebung von Marburg publizierte. 

In dieser ganzen Zeit war in Graz für die Erforschung 
der rezenten Landesflora so gut wie nichts geschehen, hingegen 
war die reiche fossile Flora durch Konstantin Freiherrn v. 
Ettingshausen (geboren 1826 in Wien, gestorben ebenda 1894) 
erschlossen worden. Erst in den Achtzigerjahren wurde das 
Interesse der Grazer Botaniker an der Landesflora ein regeres 
und das war ausschließlich das Verdienst zweier Männer, die 
sich mit großem Eifer floristischen Studien hingaben und denen 
die Kenntnis der Landesflora hauptsächlich den raschen Fort- 
schritt verdankt, den sie in den letzten 25 Jahren gemacht 
hat, Franz Krasan und Ernst Preißmann. Krasan (ge- 
boren 1840 in Schönpaß bei Görz, gestorben 1907 in Graz), 
der schon früher eine Reihe von wertvollen Arbeiten über die 
küstenländische Flora veröffentlicht hatte, kam im Jahre 1880 
als Professor am II. k. k. Staatsgymnasium nach Graz. Schon 
im Jahre 1885 veröffentlichte er die ersten Beiträge zur Landes- 
flora, denen später noch zahlreiche andere folgten, vor allem 
aber suchte er nach Möglichkeit die alten, vielfach irrigen An- 
gaben über die Verbreitung einzelner Arten zu berichtigen. 
Auch der fossilen Flora wandte er im Vereine mit Ettings- 
hausen sein Augenmerk zu und suchte auch mit regem Eifer 
die phylogenetischen Beziehungen zahlreicher polymorpher 
Formenkreise zu ergründen, zu welchem Zwecke er zahlreiche 


Kulturversuche mit heimischen Pflanzen anstellte. Preißmann 
(geboren 1844 in Wien, jetzt k. k. Regierungsrat und Eich- 
oberinspektor in Wien) hat sich während seines von 1875 bis 
1898 währenden Aufenthaltes in Graz ebenfalls eifrig dem 
Studium der Landesflora hingegeben. Auf seinen Dienstreisen 
hatte er vielfach Gelegenheit, die Flora noch wenig oder gar 
nicht bekannter Landesteile kennen zu lernen, sodaß es ihm 
glückte, zahlreiche, für die Landesflora neue Arten zu entdecken. 
Vor allem wertvoll aber sind seine geistvollen kritischen Unter- 
suchungen über einzelne Pflanzenarten, die die Kenntnis der 
Landesflora gründlich förderten. Unter dem Einfluß dieser beiden 
Männer entwickelte sich in Graz bald ein reges botanisches 
Leben. Im Dezember 1887 wurde eine botanische Sektion des 
Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark gegründet, 
die nicht nur regelmäßige Versammlungen abhielt, in denen 
Vorträge über die verschiedensten Gebiete der Botanik abge- 
halten wurden, sondern in der auch bald der immer dringender 
werdenden Frage der Abfassung einer Landesflora nähergetreten 
wurde. Die Seele der Sektion war KrasSan, der von 1891 bis 
1894 und von 1901 bis 1907 als Schriftführer, 1894 bis 1901 
als Obmann derselben tätig war. Zahlreiche Botaniker und 
Dilettanten, vor allem Prof. Eigel, E. Hatle, Prof. Kristof, 
Garteninspektor Petrasch, Pelikan v. Plauenwald, 
Preißmann, Prof. Prohaska und Dr. Trost waren als 
eifrige Mitglieder derselben tätig und selbst Botaniker, deren 
Arbeitsfeld auf einem ganz anderen Gebiete als dem der Floristik 
lag, nahmen an der Erforschung der Landesflora regen Anteil, 
wie Prof. Dr. Heinricher, Dr. Palla, vor allem aber Prof. 
Dr. Hans Molisch, der während seines Grazer Aufenthaltes 
nicht nur die Leitung der botanischen Sektion übernahm, sondern 
auch selbst in verschiedenen Gebieten Steiermarks, besonders 
in den Sanntaler Alpen botanisierte und eine Reihe neuer Arten 
und zahlreiche neue Standorte für die Landesflora nachweisen 
konnte. : 

Von Botanikern außerhalb Graz, deren Tätigkeit in die 
Neunzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts fällt, ist in 
erster Linie Professor Dr. Josef Murr zu nennen, der während 
seines fünfjährigen Aufenthaltes in Marburg zahlreiche wert- 


189) 
“D 
ou 


volle Arbeiten über die Flora Südsteiermarks publizierte und hie- 
bei auch die bisher stark vernachlässigten Gattungen Potentilla 
und Hieracium eingehend berücksichtigte. Lehrer Dominicus 
lieferte wichtige Beiträge zur Kenntnis der Flora von Juden- 
burg und Voitsberg, während seine in der Umgebung von 
Radkersburg gemachte Ausbeute durch Krasan veröffentlicht 
wurde. Der Professor am Gymnasium in Pettau und jetzige 
Gymnasialdirektor in Marburg, Julius Glowacki, hat sich 
besonders dem Studium der Pilze und Moose gewidmet und 
zahlreiche wertvolle Arbeiten aus diesem Gebiete veröffentlicht. 
Auch die Tätigkeit Dr. Gustav v. Pernhoffers, der. zum 
Zwecke von Aufsammlungen für Kerners „Flora exsiccata 
Austro-Hungarica* mehrere Sommer in Seckau zubrachte und 
schließlich ein Verzeichnis der um Seekau beobachteten Pflanzen 
herausgab, fällt in diese Periode. In den letzten Jahren des 
19. Jahrhunderts endlich sammelte Josef Freyn in mehreren 
Gegenden Mittel- und Öbersteiermarks und veröffentlichte 
kritische, sehr wertvolle Beiträge zur Kenntnis der steirischen 
Flora; leider hat sein plötzlicher Tod die Bearbeitung seiner 
letzten, wieder sehr reichen Ausbeute vereitelt. Um die Krypto- 
gamenflora Steiermarks machten sich neben Wettstein und 
Glowacki insbesonders Palla und Heimerl (Algen), 
A. Zahlbruckner (Flechten) und J. Baumgartner (Moose) 
verdient; vor allem aber veröffentlichte in den Jahren 1891 
bis 1893 Breidler seine grundlegende Laub- und Lebermoos- 
flora des Landes. 

Im Jahre 1894 verließ Molisch, im Jahre 1898 Preiß- 
mann Graz; die botanische Sektion des Naturwissenschaftlichen 
Vereines aber setzte unter der Leitung Krasans ihre eifrige 
wissenschaftliche Tätigkeit fort, wenn auch das Ausscheiden 
zweier der eifrigsten Mitglieder schwer empfunden wurde. Als 
dann im Jahre 1901 der als Professor für systematische Botanik 
nach Graz berufene Dr. Karl Fritsch die Leitung der Sektion 
übernahm, konnte der Plan der Herausgabe einer Landesflora 
wieder ernstlich in Erwägung gezogen werden. 

Ein Komitee, bestehend aus Eigel, Fritsch, Krasan, 
Palla und Prohaska, wurde mit den Vorarbeiten betraut. 
Durch Aufrufe in den Tagesblättern wurden weitere Kreise 


296 


für die Sache interessiert und zur Einsendung von in Steier- 
mark gesammelten Pflanzen aufgefordert. Diese Aktion war 
von Erfolg begleitet und von zahlreichen Seiten wurden mehr 
minder reiche Beiträge geliefert. Besonders waren es die 
Damen Krempl (St. Peter—Freyenstein), Uhlich (Römerbad) 
und Zopf (Pristova) sowie die Herren B. Fest (Murau), 
R. Czegka (Gilli), * Kolatschek (Cilli), Petraczek (Fürsten- 
feld), Payer (Marburg) und Waldhans (Windischgraz), die 
sich eifrig an der Einsendung teils frischen, teils getrockneten 
Pflanzenmateriales beteiligten. Die gemachten Funde wurden 
von Kra$an mit dankenswerter Mühe in einem Zettelkataloge 
registriert, welche Arbeit nach Krasans Tode Professor 
Dolenz übernahm. 

Einen weiteren Anstoß zur genaueren Erforschung der 
pflanzengeographischen Verhältnisse des Landes gab das von 
der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien ins Leben 
gerufene Unternehmen der Herausgabe einer pflanzengeo- 
graphischen Karte Österreich-Ungarns, von der zuerst als „Vor- 
arbeiten“ in zwangloser Folge kleinere Gebiete bearbeitet 
wurden. Zufällig betrafen mehrere dieser Arbeiten die Steier- 
mark und so liegen heute bereits pflanzengeographische Karten 
der Umgebung von Schladming von Eberwein und Hayek, 
von Aussee von Lili und Karl Rechinger, des Hochschwab- 
gebietes von Nevole und der Sanntaler Alpen von Hayek vor. 

Aber auch unabhängig von diesen Unternehmungen wurde 
in den letzten Jahren viel für die Erforschung der Flora von 
Steiermark getan. Adolf Oborny sammelte in den Murauer 
und Seckauer Alpen und veröffentlichte sehr wertvolle Beiträge 
zur Kenntnis der Hieraciumflora dieses Gebietes; in Söchau 
bei Fürstenfeld hat Dr. Heinrich Sabransky eine sehr eifrige 
Tätigkeit entfaltet und insbesondere auf die ungeheuer reiche 
Brombeerflora dieser Gegend aufmerksam gemacht. A.v. Hayek 
veröffentlichte mehrere floristische Beiträge aus verschiedenen 
Landesteilen, E. Khek schenkte besonders den Cirsien seine 
Aufmerksamkeit, Lili Rechinger, geb. Favarger, und Dr. 
K. Rechinger sammelten um Aussee und letzterer auch um 
Schladming und Weitersfeld, Brehm und Petrasch jun. ver- 
öffentlichten Notizen über die Flora von Pettau, A. Paulin 


297 


sammelte in den Krainer und F. Vierhapper in den $alz- 
burger Grenzgebirgen und K. Fritsch wandte auf zahlreichen, 
teils mit den Mitgliedern der botanischen Sektion. teils mit 
seinen Hörern unternommenen Ausflügen nicht nur den Phanero- 
gamen, sondern auch der Pilzflora seine Aufmerksamkeit zu. 
Auch von Wiener Botanikern wurde auf einzelnen Exkursionen 
mancher interessante Fund gemacht. Es sammelten F. Vier- 
happer, H. Freih. v. Handel-Mazzetti, F. Nab&lek 
K. Ronniger, E. Korb und F. Kübler in den obersteirischen 
Alpen, A.v. Hayek in den verschiedensten Gegenden Ober- und 
Untersteiermarks, besonders um Schladming, Marburg, Cilli und 
in den Sanntaler Alpen, E. Janehen und H. Neumayer in 
Untersteiermark. | 

Im Jahre 1902 wurde A. v. Hayek in Wien von der 
botanischen Sektion des Naturwissenschaftlichen Vereines mit 
der Abfassung der Landesflora betraut und ihm alle Hilfsmittel, 
insbesondere der von Krasan verfaßte Zettelkatalog zur Ver- 
fügung gestellt. Hayek selbst unternahm, um die Kenntnis 
der Landesflora in weiteren Kreisen zu fördern, die Heraus- 
gabe eines Exsiecatenwerkes der steirischen Flora, wodurch 
wieder neue Kräfte für die Erforschung der Landesflora ge- 
wonnen wurden. An den Lieferungen von Pflanzen für diese 
„Flora stiriaca exsiccata“ beteiligten sich: L. und K. Rechin- 
ger (Aussee, E. Wibiral (Gröbming), G. Strobl und 
J. Glatz (Admont), E. Khek (Trieben), B. Fest (Murau), 
K. Pilhatsch (Judenburg), A. Klammerth (Wegscheid), 
J. Nevole (Hochschwab, Eisenerzer Alpen), H.Sabransky 
(Söchau), A. Heinrich (Fürstenfeld), K. Fritsch (Mittel- 
steiermark), H. Reiter (Graz, Lantschgebiet), M. Urbas 
(Graz), M. Heider (Mittel- und Untersteiermark), P. v. Troyer 
(Stainz), L. Derganc (Seckauer und Sanntaler Alpen) und 
durch Dergane Vermittlung auch J. Öetina (Tüffer). Durch 
eingesandtes Pflanzenmaterial und schriftliche Mitteilungen 
wurde Hayek insbesonders durch E. Preißmann, H. Sa- 
bransky, P.v. Troyer, Professor Eigel, P.v. Tonailla, 
B. Fest und L. Dergane unterstützt. 

Der im Jahre 1907 erfolgte Tod Krasans riß eine 
schmerzlich fühlbare Lücke in den Kreis der Mitglieder der 


298 


botanischen Sektion. Doch setzte selbe unter Fritschs Leitung 
ihre rege Tätigkeit ungehindert fort, zumal da Professor 
Dr. V.Dolenz an Krasans Stelle die Schriftführerstelle über- 
nahm und sich auch der Mühe unterzog, den Zettelkatalog, in 
dem die auch weiterhin noch erfolgenden Einsendungen von 
Pflanzen aus verschiedenen Landesteilen genau eingezeichnet 
werden, fortzuführen. An diesen Einsendungen beteiligten sich 
in den letzten Jahren auch noch Fräulein Tauber in Fohns- 
dorf sowie die Herren Eberstaller (Graz), Fröhlich (Graz), 
Kubart (Graz), Pilhatsch (Judenburg), R. Vogl (Arnfels) 
u. a., insbesondere aber hat Stabsarzt Dr. Helm die Kenntnis 
der steirischen Flora durch manchen schönen Fund bereichert. 
Der Kryptogamenflora Steiermarks schenkten in den letzten 
Jahren besonders K. Rechinger (Aussee), K. v. Keißler 
(Leopoldsteiner-See), H. Sommerstorff (Graz) und Frau 
Paula Demelius (Aussee) ihre Aufmerksamkeit. J.Nevole, 
der seit einigen Jahren als Professor an der Realschule in 
Knittelfeld ständigen Aufenthalt genommen- hat, setzt seine 
Tätigkeit in der Erforschung der Landesflora mit Eifer fort. 
Hingegen hat leider P.v. Troyer in allerletzter Zeit Steier- 
mark dauernd verlassen. 

Hayeks Flora von Steiermark, die im Jahre 1908. zu 
erscheinen begann und von der heute der erste Band fertig 
vorliegt, während der zweite im Erscheinen begriffen ist, gibt 
uns Zeugnis, wieviel im Laufe der Jahre durch die gemein- 
same Arbeit so vieler in der Erforschung der Landesflora ge- 
schehen ist. Steiermark, vor zwei Jahrzehnten ein in botanischer 
Beziehung noch recht mangelhaft bekanntes Gebiet, gehört 
heute zu den in Bezug auf seine Flora bestbekannten Alpen- 
ländern. 


Literatur zur Flora von Steiermark, 


Von 
Dr. August v. Hayek. 


1910. 


Vierhapper F., Pflanzenschutz im Lungau. Sonder- 


abdruck aus der „Tauern-Post“, Tamsweg 1910. 

Behandelt die Vegetation der Niederen Tauern und des Stangalpen- 
zuges überhaupt und nimmt vielfach auf das angrenzende Steiermark Rück- 
sicht. Auch hinsichtlich der Florengeschichte ist die Arbeit bemerkenswert. 


1911. 


Demelius Paula, Beitrag zur Kenntnis der Cy- 
stiden. (Verhandl. d. k. k. zool.-botan. Gesellsch., Wien, LXI., 
p. 278 und 322.) 

Führt mehrere Pilze aus Steiermark an, nämlich Tricholoma cog- 
natum Fr. (Aussee). Mycena lineata Bull. (Stummeralpe bei Alt-Aussee), 
Mycena umbellifera Schaeff. (Ischlerkogel bei Aussee), Omphalia campanella 
Batsch (Lerchenreith. bei Aussee), Lactarius chrysorrheus Fr. (Aussee), 
Flammula spumosa Fr. (Fuchsbauernwald bei Alt-Aussee), Russula mollis 
Quelet (Alt-Aussee), Leptonia anatina Lasch (Lerchenreith bei Aussee), Pa- 
naeolus campanulatus var. sphinctrinus Fr. (Sommersberg bei Aussee). 

DolenzV., Bericht der botanischen Sektion über 
ihre Tätigkeit im Jahre 1910. (Mitt. d. Nat. Ver. f. Steier- 
mark, Jahrg. 1910,-IL, p. 372.) 

Enthält auch einen Bericht über die floristische Erforschung von Steier- 
mark im Jahre 1910, in welchem wertvolle Beiträge zur Moos- und Flechten- 
flora des Landes enthalten sind. Neu beschrieben wird Thamniola vermicu- 
laris var. lutea Stnr. von der Frauenalpe bei Murau. Unter den zahlreichen 
neuen Standorten von Phanerogamen sind hervorzuheben: Carex frigida All. 
vom Zeiritzkampel, Atriplex nitens Schk. von Raach bei Gösting, Aconitum 
puberulum Hay. von Sachsenfeld, Ranunculus glacialis L. vom Bösenstein, 
Eryngium planum L. von Stainz (ob wohl ursprünglich ??), Lactuca virosa L. 
vom Buchkogel bei Graz (neu für Steiermark). 

Fröhlich A., Der Formenkreis derArten Hyperi- 


cum perforatumL. H.maculatum Cr. und H. acutum 


300 


Mneh. nebst deren Zwischenformen innerhalb des 
Gebietes von Europa. (Sitzungsber. d. Kais. Akademie d. 
Wissensch. in Wien, math.-nat. Kl., CXX., Abt. 1, p. 505.) 

Für Steiermark werden folgende Arten, Hybriden und Formen an- 
geführt: 

Hypericum perforatum L. Subsp. vulgare Neilr. Verbreitet. 

— — Subsp. latifolium Koch. Umgebung von Graz. 

— — Subsp. veronense Beck. Sauerbrunn, Gratweir, Stübing, Ragnitz 


bei Graz. 
— — S$ubsp. augustifolum DC. Umgebung von Graz, Wildon, Leibnitz. 


H. maculatum Subsp. typicum Froel. Zahlreiche Standorte. 

— — Subsp. erosum (Schinz) Froel. Zahlreiche Standorte in der Um- 
gebung von Graz. 

Hypericum maculatum Subsp. erosum X perforatum. Umgebung von Graz. 

Hypericum maculatum Subsp. typicum X perforatum. Schöckl, Hohe 
Rannach, Mühlbacherkogel, Walz- und Pleschkogel, Hochlantsch. 

Hypericum maculatum Subsp. erosum X acutum. Ragnitz bei Graz. 


Hayek A. v., Flora von Steiermark. I. Band, Heft 16, 
II. Band, Heft 1 u. 2. (Berlin, Gebrüder Bornträger.) 


Der Schluß des ersten Bandes enthält die Bearbeitung eines Teiles 
der Umbelliferen und Cornaceen sowie Nachträge und Verbesserungen, die 
beiden ersten Hefte des zweiten Bandes behandeln die Plumbaginaceen, 
Pirolaceen, Ericaceen, Primulaceen, Conolvulaceen, Polemoniaceen, Boragina- 
ceen, Solanaceen und einen Teil der Scrophulariaceen. 

Hegi G., Illustrierte Flora von Mitteleuropa. 
II. Band, 21.—29. Lieferung. (München, F. J. Lehmann.) 

Der dritte Band, der (nach dem Engler’schen System) den Beginn der 
Choripetalen behandelt, ist ebenso gründlich bearbeitet wie der zweite. Aus 
Steiermark zahlreiche detaillierte Verbreitungsangaben nach Hayeks Flora. 
Zu bemerken wäre jedoch, daß Cerastium rupestre Kra$. im ganzen Werke 
gar nicht erwähnt wird. 

Keißler K. v., Untersuchungen über die Perio- 
dizität des Phytoplanktons des Leopoldsteiner 
Sees in Steiermark in Verbindung mit einer ein- 
gehenderen limnologischen Erforschung des See- 
beekens. (Archiv f. Hydrobiologie und Planktonkunde, VI., 


p. 480.) 

Die perennierenden Hauptbestandteile des Phytoplanktons sind Aste- 
rionella formosa Hassk. v. subtilis Grun., Staurastrum paradoxum Mey. var. 
longipes Nordst. und Peridinium cinctum Ehrbg. Arten, die nur vorüber- 
gehend in Menge erscheinen, sind: Cyclotella comta Kuetz.. Dynobrion diver- 
gens Imh., Coelosphaerion-, Spirogyra- und Characium-Arten. Auffallend 
selten sind Ceratium, Synedra, Botryococcus, Melosira, Fragillaria crotonensis. 


301 
Von nicht dem Plankton angehörigen Bewohnern des Sees sind genannt: 
Chara delicatula Ag., Hypheothrix lateritia Kuetz., Jonaspis Prevostii Fr., 
Chamaesiphon polonicus (Rostf.) Hausg., Ophrydium, Asterionella formosa 
Hssk. v. acaroides Lemm. Im Abfluß des Sees fand sich im November 
Hydrurus foetidus und eine Spirogyra-Art. 

Keißler K.v., Zwei neue Flechtenparasiten aus 
Steiermark. (Hedwigia, L., p. 294.) 

Neu beschrieben werden Phoma physciicola nov. sp., gefunden auf 
den Apothecien von Physcia aipolia Nyl. bei Gams nächst Hieflan und 
Lichenophoma Haematommatis nov. gen. et nov. spec., auf dem Thallus von 
Haematomma elatinum Mass. im Gesäuse. 

Marret L., Icones florae alpinae plantarum. 


Fasc. 1—4. (Erscheinungsort nicht angegeben.) 

Bringt neben sehr schön ausgeführten Reproduktionen von Herbar- 
exemplaren auch bei jeder Art einen kurzen Text, in welchem die Ver- 
breitung der Art kurz geschildert und auch kartographisch dargestellt ist. 
Abgebildet ist von steirischen Formen insbesonders Anemone Halleri var. 
styriaca Pritzel. Von Lieferung 2 an wurde der die Alpenländer betreffende 
Text von Hayek revidiert. 

Ronniger K., Die schweizerischen Arten und 


Formen der Gattung Melampyrum L. 

Eine ausgezeichnete monographische Bearbeitung, die für die Syste- 
matik dieser interessanten Gattung von größter Wichtigkeit ist. Für Steier- 
mark werden angeführt Melampyrum angustissimum Beck., ferner M. pratense 
Subsp. alpestre Brügg (Planei bei Schladming). 

Sommerstorff H., Ein Tiere fangender Pilz. (Zoo- 
phagus insidians, nov. gen., nov. spec.) (Österr. bot. 
Zeitschr., LXI., p. 361.) 


Unter einer Algenaufsammlung aus Gratwein bei Graz sowie in einem 
Bassin des botanischen Gartens wurde der genannte Pilz gefunden, der 
mittelst Kurzhyphen kleine Rädertiere fängt und aussaugt. Da über die 
Fruktifikation nichts bekannt ist, ist die systematische Stellung des Pilzes 
ganz unsicher, vermutlich gehört er in die Verwandtschaft der Saprolegniaceen. 

Szab6 Z., A Knautia genusz monografiäja. (Monographia 
gen. „‚Knautia‘.) (Mathem. €s termesz. közlemenyek XXXL., 1.) 

Aus Steiermark: Knautia arvensis (L) Coult. apolymorpha 
(Schmidt) Sz. f. pratensis (Schm.) Sz. Maria-Zell, Radegund, „Erlenau“,! 
Seckau. Knautia silvatica Duby a. dipsacifolia (Host) Godet. Ra- 
degund Knautia Dymeia Heuff. a Heuffeliana S$z. Semmering, Ra- 
degund, Gösting. Knautia intermedia Pernh. et Wettst. Semmering, 
Seckau, Frauenalpe bei Murau. Sehr störend wirkt in der ganzen Arbeit die 
schreckliche Orthographie der geographischen Namen. 


1 Ergänze: „bei Schladming!“ (Der Ref.) 


Tuzson J., Magyarorszäg fejlödestörteneti nö- 
venyföldrajzanak föbb vonäsai. (Mathem. €s term. Erte- 
sitö, XXIX., 4., p: 558.) 

Enthält auch einen Entwurf einer neuen pflanzengeographischen Karte 
von Ungarn und Umgebung. Nach dieser Karte würde Steiermark fast in seiner 
Gänze der Unterprovinz der Alpen der mitteleuropäischen Provinz angehören, 
nur der äußerste Südosten von Steinbrück bis Rann gehört in den Bereich 
des kroatisch-slavonischen Bezirkes der illyrischen Unterprovinz, während der 
pannonische Bezirk der danubischen Unterprovinz (welch letzterer das Alföld 
und die Karpathen angehören !) vielleicht noch stellenweise über die Ostgrenze 
Steiermarks herübergreift. 

Tuzson J., Die Arten der Gattung Daphne aus 
der Subsektion Cneorum. (Botan. Közlemenyek, Jahr- 


gang 1911, p. 136.) 

Aus Steiermark wird Daphne striata Tratt. und D. Cneorum L. ange- 
führt, welch letztere hier in drei Formen auftritt, f. dilatata Tuszon (Ad- 
mont, Liechtenstein), f. Verloti (Gren. Godr.), Tuzson (Peggau) und f. arbus- 
culoides Tuszon (Hum bei Tüffer. Hieflau). 

Vierhapper F., Betula pubescens Xnanain den 
Alpen. (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch., Wien, 
LXL, p. 20.) 

Dieser Bastard wurde in dem an der Grenze zwischen Salzburg und 
Steiermark gelegenen Hochmoor auf der Überlingalpe im Seetale nächst 
Murau gefunden. Vom genannten Standorte werden auch zahlreiche andere 
Pflanzenarten angeführt. 

Zahlbruckner A., Schedae ad „Kryptogamas ex- 
siecatas*, editae a Museo Palatino Vindobonensi, 
Centuria, XIX. (Annalen d. k. k. naturhist. Hofmuseums, Wien, 
XXV., p. 223.) 

Aus Steiermark wurden folgende Arten ausgegeben: Hericium alpestre 
Pers. (Alt-Aussee), Scleroderma vulgare Fr. (Landl bei Hieflau), Lachnum 
ciliare Rehm (Landl bei Hieflau), Lachnum echinulatum Rehm. (Gstatter- 
boden), Lyngbya lutescens Hansg. (Ramsau bei Alt-Aussee), Verrucaria aqua- 
tilis Mudd. (Steirersee im Toten Gebirge), Alectoria jubata var. prolixa Ach. 
(Aussee), Philonotis alpicola Jur. (Seemauer bei Gstatterboden). Der bei 
Dasyscypha calyciformis Rehm. für Steiermark angeführte Standort „Rad- 
stätter Tauern“ liegt in Salzburg. 


Literatur über steiermärkische Neuroptera 
und Trichoptera. 


Von 
Professor D. J. Günter (Graz). 


Brauer Friedrich: Larve von HAypochrysa nobilis Heyd. 
(Behandelt auch Eier und Larve von Chrysopa pallida Schneid.) 
Verh. d. zool. bot. Ges. Wien 1867, p. 27. 

— Verzeichnis der bis jetzt bekannten Neuropteren im 
Sinne Liunes. Ibidem 1868, p. 359 und p. 711. 

Poda Nikolaus: Insecta musei graecensis, anno 1761, 
Graecii. Beschreibt auf p. 99 Phryganea bicaudata, nebulosa, 
grammatica; auf p. 101 die Gattung Hemerobius mit den Arten 
perla und chrysops und Formica leo (Ameis-Löwe), ferner die 
Gattung Panorpa mit der einen Art communis;: auf p. 101 die 
Gattung Rhaphidia mit den Arten ophiosis und styriaca (unserer 
jetzigen Mantispa styriaca). 


Literatur über steiermärkische Pseudoneu- 
roptera. 


Von 
Dr. A. Schwaighofer. 


Die folgende Zusammenstellung enthält die Literatur über 
die Pseudoneuroptera amphibiotica mit den drei Familien Li- 
bellulidae, Ephemeridae und Perlidae. Wie fast überall, so be- 
faßten sich auch in Steiermark mit diesen drei Familien der 
Kerbtiere, so interessant sie auch nicht nur in ihren Formen, 
sondern auch in ihrer Lebensweise sind, nur wenige Forscher, 
weshalb wir auch in der Literatur wenig Aufzeichnungen finden. 
Als ältestes Werk hierüber gilt: Nicolaus Poda, Inseeta mu- 
sei graecensis. Graecii, 1761. Die Verdienste Podas um die 
Entomologie werden an anderer Stelle von berufener Seite 
gewürdigt; es mag daher hier genügen, anzuführen, was Poda 
überhaupt von den Pseudoneuropteren angibt, die er unter seine 
Ordo IV. Neuroptera einreiht. Hier sind es seine drei ersten 
Gattungen Libellula, Ephemera und Phryganea, die den oben 
genannten Familien der Libelluliden, Ephemeriden und Perliden 
entsprechen. Bei der Gattung Libellula nennt er acht Spezies 
mit einigen Abarten. Von seiner Gattung Ephemera beschreibt 
er vier Arten; darunter ist seine E. ignita eine erste Benennung, 
sie führt daher diesen Namen noch jetzt als Ephemerella ignita 
Poda. Die drei Arten der Gattung Phryganea, die Poda anführt, 
rechnen wir heutzutage zu den Gattungen Perla, Chloroperla 
und Taeniopteryx. Im Nachhange zu diesen drei Arten beschreibt 
Poda die Larven hinsichtlich ihres Aufenthaltes — hier hat 
er allerdings wirkliche Phryganidenlarven mit dem Köcher, den 
sie sich aus Schilfstückchen u. dgl. bauen, vor sich. 

Genau derselben Einteilung, wie Poda, folgt auch Franz 
Sartori, Grundzüge einer Fauna von Steyermark. Grätz, 1808, 
indem er ebenfalls Ordo IV. Neuroptera, Genus 59 Libellula, 


305 

Genus 60 Ephemera und Genus 61 Phryganea aufzählt. Er 
führt weniger, aber andere Spezies an als Poda und bezeichnet 
jene, die bereits bei Poda verzeichnet sind, mit einem*. Anderes 
findet sich in der älteren Literatur der Steiermark nicht, und 
dasjenige Werk, das die Kenntnis der Pseudoneuropteren zu- 
gänglich zu machen bestimmt gewesen wäre, nämlich die Neu- 
roptera austriaca von F. Brauer und F. Löw, 1857, hält sich 
genau an die politischen Grenzen des Erzherzogtums Österreich, 
gibt also keine Aufzeichnungen über Steiermark, mit einer 
einzigen Bemerkung als Ausnahme, indem bei Chloroperla rivu- 
lorum die Worte „an der steirischen Grenze“ zu finden sind. 
Auch jetzt noch, obwohl die Bestimmung nach dem Brauer- 
schen Buche nicht allzu schwer gewesen wäre, befaßten sich 
nur wenige mit den Pseudoneuropteren. So finden wir in den 
Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines nur gelegent- 
lich einige Aufzeichnungen. im zweiten Heft, Jahrgang 1864, 
ist in einem „Bericht über einen zoologischen Ausflug auf das 
Bachergebirge bei Marburg, unternommen am 4. Juni 1863 
von Georg Dorfmeister, Josef Eberstaller, Franz Gatterer und 
Ludwig Möglich“ unter den Neuropteren auch eine Libelle, 
Cordulegaster bidentatus, aufgeführt, und im 3. Heft, Jahr- 
gang 1865, erwähnt Alexander Tengg in einem Aufsatze „Über 
die Bewohner unserer Sümpfe“ auch die Larven der Wasser- 
jungfern, ohne jedoch bestimmte Arten zu nennen. 

In der „Festschrift zur Feier des 25 jährigen Bestehens 
der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien“, Wien, 
1876, lieferte F. Brauer einen Beitrag: „Die Neuropteren Europas 
und insbesondere Österreichs mit Rücksicht auf ihre geogra- 
phische Verbreitung“. Darin finden wir bei der Zusammen- 
stellung der Literatur für Steiermark nur die Worte: „Notizen 
in der kaiserlichen Sammlung“. Abgesehen von jenen Arten, 
bei denen es heißt: Ganz Europa, nennt Brauer speziell Steier- 
mark bei folgenden Arten: Perlidae: Dietyopteryx mieroce- 
phala P., D. alpina P., Perla cephalotes Curtis, Chloroperla 
rivulorum P., Ch. griseipennis P., Isopteryx torrentium P., 
Leuctra eylindrica (de Geer) P. und L. nigra Oliv. Epheme- 
ridae: Leptophlebia mesoleuca Brau. Heptagenia semicolo- 
rata — semitineta P., H. montana P., H. lateralis Curtis. Li- 

20 


bellulidae: Epitheca metallica V.d. Lind.. E. arctica Zettst., 
Aeshna grandis L., Agrion hastulatum Charp. und A. eyathi- 
gerum Charp. 

In den Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines 
für Steiermark des Jahres 1905, der ganzen Reihe 42. Heft, 
findet sich: Neuropteroiden (Netzflügler) Steiermaıks (und 
Niederösterreichs). Gesammelt und bearbeitet von Professor 
P. Gabriel Strobl in Admont unter Mitwirkung von Professor 
Franz Klapälek in Prag. Diese Arbeit ist eine systematische 
Aufzählung der vom Verfasser beobachteten und gesammelten 
Arten: Libellen sind in den Nummern 149—185 aufgezählt, 
darunter sieben Arten, die Strobl nicht gefunden hat, „die 
aber vorkommen dürften“. Die Nummern 186—203 beziehen 
sich auf Ephemeriden, 226—268 auf die Plecoptera = Perlidae. 

In denselben Mitteilungen, Band 44, Jahrgang 1907, 
veröffentlicht Dr. R. Puschnig in Klagenfurt: „Einige Beob- 
achtungen an Odonaten und Orthopteren im steirisch-kroatischen 
Grenzgebiet (Rohitsch-Sauerbrunn, Krapina-Teplitz)“. Er zählt 
nicht nur die häufigen, dort gesammelten Arten auf (es sind 
deren sieben), sondern gibt hauptsächlich einige vergleichend- 
morphologische Beobachtungen, die an dem reichhaltigen 
lebenden Material angestellt wurden, besonders an Orthetrum 
brunneum Fonse., Calopteryx splendens Harr. und virgo L., 
endlich an Platycenemis pennipes Pall., die sich auf Färbungen 
bei Altersunterschieden, auf Pigmentierung der Flügel und auf 
Variationen beziehen, und fügt schließlich die faunistische Be- 
merkung bei, daß mit Rücksicht auf die vorgefundenen Arten 
die Odonatenfauna von Rohitsch-Sauerbrunn einen (wenn der 
Ausdruck gestattet ist) leicht südlichen Einschlag erkennen läßt. 

Zum Schlusse führt der Verfasser dieser Zeilen noch seine 
eigenen Veröffentlichungen, die sich auf Libellen beziehen, an, 
da sie in Steiermark erschienen sind und auch die steirischen 
Vorkommnisse berücksichtigen; es sind: „Die mitteleuropäischen 
Libellen, I., Jahresbericht des Staatsgymnasiums in Marburg, 
1895; Il. (Die mitteleuropäischen Libelluliden) Jahresbericht 
des zweiten Staatsgymnasiums in Graz, 1905; III. (Die mittel- 
europäischen Aeshniden) Jahresbericht des zweiten Staats- 
gymnasiums in Graz, 1906°. In den Mitteilungen des Natur- 


307 


wissenschaftlichen Vereines finden sich Auszüge über zwei 
Vorträge, die er in der entomologischen Sektion des genannten 
Vereines gehalten hat, nämlich im Jahrgang 1904, der ganzen 
Reihe 41. Heft: „Über Libellen“ (3. Versammlung am 12. Jänner 
1904), eine Besprechung der Libellen überhaupt und Demon- 
stration der wichtigsten steirischen Libellen, von denen er da- 
mals 46 Arten anführen konnte, und im Jahrgang 1907, Band 44, 
„Über Libellenlarven‘ (5. Versammlung am 7. Mai 1907), worin 
die verschiedenen Formen nach den Hauptgruppen beschrieben 
werden; daselbst findet sich am Schlusse die Angabe, daß sich 
die Zahl der in Steiermark bis dahin beobachteten Libellen auf 
51 Arten beläuft. 


20* 


Beiträge zur Kenntnis der Hemipterenfauna 
Steiermarks. 


Von 


Dr. H. Sabransky (Söchau). 


Unsere bisherigen Kenntnisse der steirischen Halbflügler- 
fauna beruhen auf folgenden Arbeiten: 

1. J. Eberstaller, Beitrag zur Rhynchotenfauna Steier- 
marks; in den Verhandlungen der k. k. zool.-botan. Ges. in 
Wien 1864, S. 109—120. 

2. G. Strobl, Steirische Hemipteren; in diesen Mittei- 
lungen 1899, S. 170— 224. 

3. O.M. Reuter, Analecta hemipterol. 1881 (Aradus erena- 
tieollis Sahlb.); Monographia Anthocoridarum 1884 (Mierophysa 
ruficeps Reut.); Hemiptera Gymnocerata Europae und zerstreute 
Angaben in anderen Werken dieses Autors. 

Alle auf Steiermark bezüglichen Daten finden wir zu- 
sammengetragen in: 

4. Th. Hüeber, Fauna germanica. Die Wanzen. Ulm 
1891--1893 und in desselben Synopsis der deutschen Blind- 
wanzen, Fam. Capsidae; im Jahresheft des Vereines für vaterl. 
Naturkunde in Württemberg 1894—1908, unvollendet. 

Die wiehtigste dieser Arbeiten vom landesfaunistischen 
Standpunkte aus ist ohne Zweifel die des Herrn Professors 
Strobl, welche ein umfangreiches Material von Hemipteren 
und Homopteren aus der Umgebung von Admont, Steinbrück, 
Cilli, Graz ete. zusammenfaßt und uns ein sehr übersichtliches 
Bild der steirischen Halbflüglerwelt entrollt. Die ältere Ab- 
handlung von Eberstaller bezieht sich hauptsächlich auf die 
Wanzen der Grazer Umgebung. Die Hemipteren des ost- 
steirischen Hügellandes, d. i. der Gegend zwischen Weiz— 
Gleisdorf, Feldbach—Fehring und Fürstenfeld—Hartberg, sind 
bisher ganz unbekannt geblieben. Ich habe auf meinen in diesem 


309 


Gebiete ausgeführten Exkursionen nebst anderen Insekten auch 
zahlreiche Hemipteren zusammengebracht und gebe in folgendem 
eine Aufzählung derselben. Für die Bestimmung zweifelhafter 
Arten bin ich Herrn Musealdirektor Dr. G. v. Horväth in 
Budapest, dem hervorragenden Spezialforscher in dieser Ordnung, 
zu Dank verpflichtet. 

Arten, die in dem oben angeführten Literaturverzeichnisse 
nicht vorkommen, also neu für die Landesfauna sind, 
werden mit einem * bezeichnet. 


1. Fam. Pentatomides. 


Coptosoma seutellatum Foure. (globus Fabr.). Imganzen 
Gebiete, besonders auf Papilionaceen verbreitet, doch nicht gemein. 

Thyreocoris scarabaeoides Schr. Bei Söchau 
nächst Fürstenfeld ein Exemplar gestreift. 

EurygastermauraL. Um Söchau, besonders in Saaten 
sehr gemein, und zwar in den Var. communis Fieb. und 
pieta Fabr. 

E. nottentotta Fabr. Wie vorige, doch seltener. 

Graphosoma italicum Muell. (G. lineatum Aut. non 
L.) Auf Dolden in der Gebirgsregion um Söchau ziemlich selten.! 

Podops inuncta Fabr. Auf verschiedenen Pflanzen in 
Bergwäldern ober Groß-Wilfersdorf. 

Sehirus bicolor L. Im ganzen Gebiete verbreitet. 

S. dubius Scop. Wie vorige Art, doch einzeln. 

S. biguttatus L. Um Söchau einzeln gestreift. 

*S. sexmaculatus Rambur. Bei Söchau ein Exemplar 
gestreift. 

‚ Aelia acuminata L. Im ganzen Gebiete vereinzelt, 

aber nicht selten. 

Neottiglossa inflexa Wolff. Um Söchau mehrfach 
gestreift. 

Eusarcoris aeneus Scop. Um Fürstenfeld mehrfach 
gestreift, doch seltener als die folgende. 

E. melanocephalus Fabr. Um Söchau, Fürstenfeld, 
in der Weizklamm. 


1 Über die Nomenklatur dieser Art findet man Aufschluß in Horväth, 
Les Graphosoma d’Europe in Annales nat. Hungar. 1909, p. 148, etsequ. Mus. 


Carpocoris pudicus Poda (nigricornis Fabr.) Auf 
Getreide in der ganzen Gegend höchst gemein, die var. fuscis- 
pina Boh. um Söchau einzeln. 

Palomena viridissima Pod. Im ganzen Gebiete verbreitet. 

P. prasina L. Seltener als vorige. Von mir bisher bloß 
auf niederem Gesträuch im Kohlgraben nächst Söchau ge- 
kötschert. 

Dolycoris baeccarum L. Gemein in der ganzen Öst- 
steiermark. 

Pentatoma (Tropicoris) rufipes L. Wie vorige. 

Enrydema ornatum L. und E. festivum L. Beide 
besonders im Frühjahr auf und unter niederen Pflanzen ver- 
breitet. So an der Feistritz bei Maierhofen. 

E. dominulum Scop. Bei Söchau einmal gekötschert. 

E. oleraceum L. Auf Gartenkohl ete. Bei Söchau häufig. 

Arma custos Fabr. Auf Waldsträuchern ober Groß- 
Wilfersdorf wiederholt gekötschert. | 

Podisus luridus Fabr. Mit voriger Art. 

Zierona coerulea L. Vereinzelt im ganzen Gebiete. 

Elasmostethus griseus L. Auf Waldwiesen bei 
Ebersdorf zwei Exemplare gestreift. 


3. Fam. Coreides. 


Syromastes marginatus L. Weit verbreitet und 
gemein. Mit Vorliebe auf Rumex. 

*Gonocerus acutangulatus Goeze (venator Fabr.) 
Auf verschiedenen Sträuchern in der Bergregion um Söchau 
nicht zu selten. 

Coreus sceabricornis ‚Panz. Auf Wiesen in Kohl- 
graben bei Söchau. 

*Megalotomus junceus Scop. (= limbatus Klug.). 
An Bergwegen, auf Rodungen um Söchau, Tautendorf, Ebers- 
dorf ete. sehr verbreitet und häufig. Mit Vorliebe auf Rham- 
nus Frangula. 

AlyduscalcaratusFabr. Auf kurzgrasigen Bergwiesen 
zeitweise gemein, so z. B. an der Straße Fehring—Fürstenfeld. 

Stenocephalus agilis Scop. Auf Euphorbia Cyparissias, 
besonders an Bergstraßen um Söchau nicht zu selten. 


3ll 

Therapha hyoseyami L. Um Söchau auf verschie- 
denen Pflanzen zerstreut, doch nicht selten. 

Corizus erassicornis L. 

— maculatus Fieb. 

— parumpunctatus Schill. 

— *rufus Schill. 

— subrufus Gmel (= capitatus Fabr.), sämtlich auf 
Gräsern und höheren Pflanzen der Bergrodungen um Söchau, 
Fürstenfeld, Weiz, Ilz ete., sehr verbreitet und gemein. 


3. Fam, Berytides. 


Neides tipularius L. An den Halmen von Wald- 
gräsern in Holzschlägen um Söchau, nicht selten. 

Berytus minor H. Sch. Unter niederen Kräutern um 
Söchau, Kohlgraben, nicht häufig. 


4. Fam. Lygaeides. 


Lygaeus saxatilis Scop. In Saaten bei Stadtbergen 
nächst Fürstenfeld, selten. 

L.albomarginatus Goeze (apuanus Rossi). An warmen 
Orten der Holzschläge im Kohlgraben bei Söchau. 

Nysius Senecionis Schill. In Waldschlägen um Söchau, 
Ilz, Fürstenfeld gemein, auf Senecio silvatieus. 

Cymus glandicolor Hahn. An niederen Pflanzen der 
Holzschläge um Groß-Wilfersdorf. 

C. melanocephalus Fieb. Wie voriger, doch seltener. 

Isehnorrhynchus Resedae Panz. In der Umgebung 
von Söchau verbreitet, nahezu gemein. 

*Metopoplax Origani Kol. Auf Waldwiesen bei 
Söchau gekötschert. 

Pterotmetus staphylinoides Burm. In Waldwiesen 
und Rodungen bei Söchau nicht selten. 

Acompus rufipes Wolff. Auf feuchten Bergwiesen 
bei Söchau nicht selten. 

Stygnocoris rusticus Fall. Auf Feldern bei Söchau. 

Aphanus lynceus Fabr. 

A.quadratus Fabr. 

A.vulgaris Schill. 


312 


A.pini L. Sämtliche auf sandigen Äckern, an Häusern, 
unter Rinden bei Söchau ziemlich häufig. 

*Beosus maritimus Scop. Bei Söchau ein Exemplar 
gekötschert. 

Notochilus hamulatus Thoms. Wie vorige Art. 

Pyrrhocoris apterus L. An Stämmen von Linden, 
Robinien u, s. w. bei Fürstenfeld, Söchau nicht selten. 


5. Fam. Tingitides. 


Piesma capitata Wolff. 

P.maculata Lap. Beide Arten wiederholt im Frühjahre 
aus Laub bei Söchau gesiebt. 

*Phyllontochila capucina Germ. Um Söchau ein 
Exemplar gestreift. 

P. pilosa Fieb. Auf Galeopsis speciosa in Wäldern ober 
Groß-Wilfersdorf massenhaft. 

P. retieulata H.S. In der Umgebung von Söchau zwei 
Exemplare gekötschert. 

Catoplatus Fabrieii Stäl. Auf niederen Gewächsen 
um Söchau häufig. 

Monanthia Symphyti Vallot. Auf Gesträuch bei 
Söchau ein Exemplar gestreift. 


6. Fam. Aradides. 


*Aradus erosus Fall. Auf Baumrinde bei Söchau ein 
Exemplar. 

A. eortiealis L. Auf Holzstößen bei Aschbach mehrere 
Exemplare. 


7. Fam. Gerridides. 

*Hydrometra stagnorum L. Im Schlamme des Orts- 
baches in Söchau. 

Velia eurrens Fabr. In Bergbrünneln und Lachen im 
Gebirge um Söchau, Fürstenfeld, Fehring, Ilz gemein. 

Gerris rufoscutellata Latr. 

G.lacustris L. 

G.paludum L. Auf allen Teichen und stehenden Ge- 
wässern der Umgebung von Fürstenfeld und Söchau gemein. 


313 


*G. argentatus Schml. Bisher bloß im Mayer’schen 

Teiche bei Söchau. 
8. Fam. Reduvides. 

Ploiariola euliciformis de G. Am Dachboden meines 
Wohnhauses in Söchau zwei Exemplare gesammelt. 

Pygolampis bidentata Goeze. Auf feuchten Wiesen 
bei Söchau mehrmals gekötschert. 

Reduvius personatus L. Um Söchau verbreitet. 

*Pirates hybridus Scop. Auf sandigen Wegen, an 
Erdaufschüttungen bei Söchau, Rittschein ete. nicht selten. 

Harpactor iracundus Scop. Auf kräuterreichen, 
heißen Bergwegen um Söchau, Stadtberg, Kohlgraben häufig. 

*Prostemma aeneicolle Stein. In der Bergumgebung 
von Söchau zwei Exemplare gesammelt. 

Nabis apterus Fabr. 

N.lativentris Boh. 

N. flavomarginatus Schultz. 

N. ferus L. 

N.brevis Schultz, sämtliche um Söchau, Fürstenfeld, 
Fehring, mehr oder minder verbreitet und gemein. 


9. Fam. Saldides. 
Salda saltatoria L. An einer Berglache bei Söchau. 


10. Fam. Anthoeorides. 


Anthocoris nemoralis Fabr. Sehr verbreitet im Ge- 
biete Söchau, Ilz, oberhalb Festenburg. 

Piezostethus ceursitans Fall. Unter Fichtenrinde im 
Gebiete gemein. 

11. Fam. Capsides. 

Miris calcaratus Fall. 

M.virens L. | 

M. laevigatus L., sämtliche ungemein verbreitet im 
Gebiete und in verschiedenen Färbungsvarietäten auftretend. 

Megaloceraea erratica L. Im ganzen Gebiete ver- 
breitet. 

M. ruficornis Fourer. Auf Wiesen bei Söchau wieder- 
holt gekötschert. 


314 


Monalocoris filieis L. Auf verschiedenen Farnen 
(nie auf Pteris) bei Söchau im Hochsommer verbreitet. 

Lopus gothicusL. Im ganzen Gebiete geradezu gemein. 

Adelphocoris seticornis Fabr. In der Umgebung 
von Söchau gemein, besonders auf Kleeäckern, Wickenfeldern, 
auch bei Weiz. 

A. Reicheli Fieb. Um Söchau, Fürstenfeld, Fehring, im 
Juli besonders auf Cytisus capitatus sehr häufig. 

A.vandalieceus Rossi.und 

A. lineolatus Goeze. Beide Arten zerstreut auf ver- 
schiedenen Pflanzen um Söchau. 

Calocoris bielavatus H.S. und 

C. bipunctatus Fabr. (norvegieus Gmel.). Beide Arten 
im ganzen Gebiete zerstreut und verbreitet. 

*A]lloeonotus fulvipes Scop. Auf Eichen bei Söchau 
verbreitet, meist in Gesellschaft von Cyllocoris histrionieus. 

Pyenopterna striata L. Im ganzen Gebiete, beson- 
ders auf Eichenlaub verbreitet. 

Stenotus binotatus Fabr. Auf Wiesen des ganzen 
Gebietes sehr gemein. 

Lygus pratensis L. In verschiedenen Abänderungen 
überall höchst gemein. 

L. Kalmii L. In der Umgebung von Söchau und Fürsten- 
feld verbreitet. 

L. lucorum L. und L. atomarius Mey. Weniger 
häufig als die vorhergehenden Arten. 

Poeeiloseytus unifaseiatus Fabr. Auf Wald- 
gesträuch um Söchau nicht selten. 

*Polymerus nigritus Fall. Auf Wiesen im Kohl- 
graben bei Söchau mehrfach gekötschert. 

Charagochilus Gyllenhalii Fall. Sehr verbreitet 
im Gebiete, besonders auf Ginsterbüschen, z. B. im Stadtberg 
bei Fürstenfeld. 

Liocoris tripustulatus Fabr. Auf verschiedenen 
Pflanzen, besonders auf Urtica dioica bei Söchau gemein. 

Capsus ruber L. (segusinus Müll.) An Waldrändern, 
auf Wiesen des ganzen Gebietes gemein. 

C. ater L. Auf Wiesen bei Söchau, zumeist in der 


315 


Varietät «. tyrannus Fabr., etwas seltener die var. 5 semi- 
flavus L. 

Orthocephalus saltator Hahn. Ebenso häufig wie 
die folgende Art. 

Strongylocoris lencocephalus L. (Stiphrosoma). 
Auf Waldwiesen gemein. Im Kohlgraben bei Söchau auch die 
var. alpina Strobl mit dunkelbraunem Kopfe und verdunkelten 
Schenkelwurzeln, von mir wiederholt gekötschert. 

Haeticus apterus L. Im Gebiete höchst gemein. 

Dieyphus pallidus H. S. In einem Obstgarten bei 
Söchau ein Exemplar gekötschert. 

D.errans Wolff. Wie voriger, gemein in der Weizklamm. 

Cyllocoris histrionicus L. Auf Eichen bei Söchau 
verbreitet. 

Globicepserueiatus Rent. Auf Sträuchern bei Söchau 
ein Exemplar gestreift. 

*Heterocordylus Genistae Scop. In Stadtbergen 
bei Fürstenfeld und im Kohlgraben nächst Söchau auf Ginster- 
büschen nicht selten. 

Hoplomachus Thunbergii Fall. Vereinzelt im 
Gebiete. 

Macrotylus 4-lineatus Schr. (luniger Fieb.) Auf 
Salvia glutinosa in Wäldern bei Ebersdorf nächst Söchau. 

Psallusvariabilis Fall. und Plagiognathusarbu- 
storum Fabr. Vereinzelt auf Wiesen. 


12. Fam. Nepides. 


Nepascinerea L. Am Grunde der Teiche um Söchau, 
Ilz, Fürstenfeld höchst gemein. 

*Ranatra linearis L. Bisher nur ein Exemplar im 
Schlamme des Mayer’schen Teiches in Söchau. 


13. Fam. Naucorides. 
*Naucoris cimicoides_L. Im Mayer’schen Teiche bei 
Söchau massenhaft. 
14. Fam. Notoneetides. 
Notonecta glauca L. In allen Lachen und Teichen 
des Gebietes gemein. 


15. Fam. Corixides, 

Corixa Geoffroyi Leach. In allen Gewässern des 
Gebietes verbreitet. 

*C.affinis Leach. Im Pitter'schen Teiche bei Söchau. 
*C.limitata Fieb. Wie vorige. 
*C.striata L. Im Mayer’schen Teiehe bei Söchau. 
*G.hieroglyphica L. Wie vorige. 
C.carinata Sahlbg. Wie die vorigen. 


16. Fam. Cieadides. 


Cicadetta MegerleiFieb. Auf Buchen im Kohlgraben 
nächst Söchau ein Exemplar. 


17. Fam. Membraeides. 


Centrotus cornutus L. Gemein in den Bergwäldern 
des ganzen Gebietes: Söchau, Rittschein, Kohlgraben, Ilz, 
Weizklamm. 

18. Fam. Fulgorides. 

*Cixius similis Kb. Auf Wiesen um Söchau zwei 
Exemplare gestreift. 

C.nervosus L. Verbreitet im Gebiete. 

Oliarius cuspidatus Fieb. Auf Wiesenpflanzen um 
Söchau gemein. 

*Q.splendidulus Fieb. An trockenen Berghängen ober 
Ebersdorf nächst Söchau. 

*Dietyophora europaea L. Auf kurzgrasigenWiesen 
bei Söchau, Aschbach, Ruppersdorf, Maierhofen häufig. 

Issus coleoptratus Fabr. Auf Wiesen bei 
Söchau. 

I. frontalis Fabr. Wie vorige, doch seltener. 

Megamelus notulus Germ. 

Kelisia guttula Germ. 

Dieranotropis hamata Boh. 

Delphax pellucida Fabr. 

Delphax striatella Fabr. Sämtliche Arten auf Berg- 
wiesen bei Söchau gekötschert. 

Tettigometra impressopunctata Duf. Auf Wald- 
wiesen bei Maierhofen nächst Fürstenfeld. 


32 


T.atra Hag. An kräuterreichen Halden in Stadtberg bei 
Fürstenfeld. 

19. Fam. Gereopides. 

Triecphora vulnerata Il. An Gräsern und ver- 
schiedenen Pflanzen im Gebiete verbreitet. 

T. mactata Germ., noch gemeiner als die vorige Art; 
*var. basalis Fieb., in Saaten um Söchau sehr verbreitet; 
*yar. 4-punctata m.nov. var. Clavus, bis auf ein Schulter- 
fleckehen am Grunde ganz schwarz. Statt der roten Querbinde 
an der Spitze der Flügeldecken je ein querlängliches Fleckchen. 
Diese Zwischenform zwischen dem Typus und der var. basalis 
findet sich häufig unter Saaten, auf Wiesenpflanzen u. s. w. in 
der Umgebung von Söchau und Kohlgraben. 

Lepyronia ecoleoptrata L. Sehr gemein auf Wiesen 
des ganzen Gebietes. 

Aphrophora Alni L. Verbreitet. 

Ptyelus spumarius L. Verbreitet in folgenden Varie- 
täten: var. ustulatus Fall. (gemein), var. leucophthalmus 
L., var. lateralis L., var. apicalis Germ., var. fasciatus 
Fabr., alle in Saaten und auf Wiesenpflanzen häufig. 


20. Fam. Searides. 


*Ledra aurita L. Auf Erlensträuchern im Kohlgraben 
nächst Söchau ziemlich selten. 


21. Fam. Iassides. 


Agallia venosa Fall. Auf Wiesen bei Söchau verbreitet. 

A.limbata Kb. (dimorpha Löw.) Auf Waldwiesen, an 
Waldrändern bei Söchau, Ebersdorf ete., häufig mit Vorliebe 
auf Prenanthes purpurea. 

Tettigonia viridis L. Im Gebiete außerordentlich 
gemein. 

*Acocephalus nervosus Schrk. Von Wiesenpflanzen 
bei Söchau gestreift. 

Deltocephalus striatus L. und 

*D.neglectus Then. Beide Arten ziemlich verbreitet 
auf Wiesen bei Söchau, Ebersdorf ete. 

Iassus mixtus Fabr. Wie vorige. 


318 


*Athysanus plebejus Zett. Auf Wiesen bei Söchau, 
Fürstenfeld und im ganzen übrigen Gebiete höchst gemein. 

*A.lineolatus Brull. Wie vorige, doch seltener. 

*A,argentatusFabr. Wie die vorhergehenden, ziemlich 
häufig. 

Thamnotettix 4-notatus Fabr. und 

T. erythrostietus Leth. Auf Wiesen des ganzen 
Gebietes. 

Eupteryx atropunctata Goeze (Carpini Fourer.). 
Wie vorige, sehr häufig. 


Literatur über steiermärkische Hemiptera 
Homoptera. Sekt. I. Gicaden. 
Von 
Professor D. J. Günter (Graz). 


Über die Cicadenfauna Steiermarks sind folgende Publi- 
kationen erschienen: 

Strobl Gabriel: Steirische Hemiptera. Mitt. d. naturw. 
Ver. f. Steiermark, 1899, p. 170. B. Homoptera, Sekt. I. Cicaden 
(p. 201). Es werden von diesen sechs Familien mit 50 Gattungen 
angeführt. 

Then Franz: Neue Arten der (Cicadinen-Gattungen: 
Deltocephalus und Thamnotettix. Mitt. d. naturw. Ver. f. Steier- 
mark, 1895, p. 165. 

— Fünf Ciecadinen-Species aus Österreich. Ibidem, 1896, 
p. 102. 

— Über einige Merkmale der Cicadinen, Deltocephalus 
rhombifer und Deltocephalus Putoni. Ibidem, 1897, p. 40. 

— Drei bekannte und eine neue Species der Cicadinen- 
Gattung Deltocephalus. Ibidem, 1908, p. 126. 

— Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Species 
der Cicadinen-Gattung Deltocephalus. Ibidem, 1899, p. 118. 

— Bemerkungen zu vier Cicadinen-Species. Ibidem, 1900, 
p. 258. 

— Zwei Species der Cicadinen-Gattung Deltocephalus. Ibi- 
dem, 1901, p. 186. (Betrifft D. substriatus n. sp. und D. sursum- 
flexus n. sp.) 


Die Lepidopterenfauna Steiermarks. 


Von 
Michael Schieferer. 


Im Auftrage der Entomologischen Sektion des Naturwissenschaftlichen Vereines 
für Steiermark herausgegeben von Dr. Adolf Meixner. 


Michael Schieferer. 


Einleitung des Herausgebers. 


Am 31. März 1902 verschied in seinem Heim auf dem 
Ruckerlberge bei Graz im 74. Lebensjahre einer der unermüd- 
lichsten Erforscher der steiermärkischen Lepidopterenfauna, 
Michael Schieferer, Kontrollbeamter i. R. der k. k. priv. Staats- 
eisenbahn-Gesellschaft. 

Vier Jahrzehnte hindurch hat Schieferer seine Muße- 


321 


stunden dem Aufsuchen und Züchten der Schmetterlinge ge- 
widmet und sich zumal in der Zucht der Eupithecien und der 
blattminierenden Schaben eine große Erfahrung und einen guten 
Ruf erworben. Von seiner emsigen Sammeltätigkeit in Steier- 
mark werden die folgenden Blätter Zeugnis geben. 

Schon unsere anmutige Gartenstadt Graz mit dem wald- 
bedeckten Schloßberge in ihrer Mitte, den sonnigen Anhöhen 
und kleinen, grünen Tälern im Umkreise (Ruckerlberg, Lust- 
bühel, Ragnitztal, Stiftingtal, Hilmwald, Maria-Troster Wald, 
Platte, Maria-Grün, Rosenberg, Reunerkogel, Andritz, Kanzel, 
Weinzödl, Gösting, Plawutsch, Thal, Eggenberg, Buchkogel) 
boten Schieferer eine Fülle interessanter Funde. Die von Graz 
nach fast allen Himmelsrichtungen ausstrahlenden Eisenbahn- 
linien führten ihn in noch ergiebigere Gegenden. Im Murtale 
aufwärts und in dessen Seitengräben scheint Schieferer 
am häufigsten gesammelt zu haben; Judendorf mit dem Frauen- 
kogel, Gratwein — das in dessen Nähe gelegene Zisterzienser- 
stift Reun mit dem urwüchsigen Mühlbachgraben — Stübing 
mit dem Gamskogel, Deutsch-Feistritz, Peggau, Frohnleiten, 
Mixnitz — Bärenschütz, Teichalpe, Hochlantsch — werden bei 
sehr vielen Arten als Fundorte angeführt. 

Spärlicher sind die Angaben über Obersteiermark; 
Bruck a. d. M., Mürzzuschlag, Frein, das Hochschwabgebiet 
(speziell die Trawiesen- und Bürgeralpe), Aflenz, Admont kannte 
Schieferer aus eigener Erfahrung. 

Die Köflacher Bahn führte ihn in den Westen Mittel- 
steiermarks; St. Florian bei Straßgang, Dobelbad, Kalechberg 
bei Voitsberg, Köflach — die Gleinalpe —, Groß-Florian, 
Deutsch-Landsberg — die Koralpe —, kehren als Fundorts- 
angaben immer wieder. 

Südlich von Graz, im weiten „Grazer Felde“, wurde 
bei Wildon, Ehrenhausen und Marburg gesammelt und auch 
das Bacher-Gebirge, südlich der Drau, dürfte Schieferer 
wiederholt besucht haben. Aus dem äußersten Süden unseres 
Kronlandes wird Rann an der Save namhaft gemacht. 

Am wenigsten exploriert wurde von Schieferer die Ost- 
steiermark. Außer dem Schöckl und Radegund wird nur 
die Weizklamm vereinzelt als Fundstelle angeführt. 

21 


322 

So brachte Schieferer mit unermüdlichem Fleiße in lang- 
jähriger Tätigkeit eine an Seltenheiten und interessanten Fund- 
ortsbelegen reiche, wohlgeordnete Sammlung zusammen; seinen 
Stolz bildeten vor allem die Eupithecien, unter denen er 
in Steiermark eine neue Art, Eup. schiefereri Bohatsch 
entdeckte; daß diese trotz ihrer zweifellosen Artberechtigung 
im 1901 erschienenen Staudinger-Rebel’schen Kataloge als 
„? v. Schiefereri* zu Eup. venosata F. gezogen wurde, hat 
ihn arg verdrossen.! 

Schieferer war eine mitteilsame Natur, die aus ihren 
Sammelerfolgen kein Geheimnis zu machen pflegte. Publiziert 
hat er jedoch, so viel ich weiß, nichts. Hingegen fand sich in 
seinem Nachlasse ein wohlgeordnetes, umfangreiches Manu- 
skript, in dem die Resultate seiner langjährigen Erforschung 
der steiermärkischen Lepidopterenfauna niedergelegt sind. Soviel 
mir bekannt geworden ist, war das Manuskript bereits viele 
Jahre vor Schieferers Tode vollendet und für den Druck vor- 
bereitet; es sollte in den „Mitteilungen“ unseres Vereines er- 
scheinen. Persönliche Differenzen, die Schieferer 1897 auch 
leider zum Austritte bewogen — er gehörte seit 1889 dem 
Naturwissenschaftlichen Verein für Steiermark an — brachten 
es mit sich, daß dieser Plan unausgeführt blieb. Das Manu- 
skript ging nach Schieferers Tode in den Besitz des Herrn 
Viktor Treudl über, der es 1909 in dankenswerter Weise der 
Entomologischen Sektion unseres Vereines überließ. Diese be- 
auftragte mich als ihren derzeitigen Schriftführer mit der 
Herausgabe des Manuskriptes. 

Von dem ursprünglichen Plane, dasselbe wortgetreu zum 
Abdruck gelangen zu lassen, kam ich nach genauerer Durch- 
sicht alsbald ab; sollte. doch diese Publikation sozusagen den 
Grundstock bilden, auf dem eine, unseren heutigen Kenntnissen 
entsprechende Landesfauna aufgebaut werden kann. Da mußte 
die Beibehaltung der vor dem Erscheinen des Staudinger-Rebel- 
schen Kataloges .üblichen systematischen Reihenfolge und 
Nomenklatur als bei der Benützung störend und zeitraubend 
der heute gebräuchlichen Anordnung des Stoffes geopfert 


1 Näheres über die Geschichte unserer Kenntnis dieser interessanten 
Art wird an entsprechender Stelle im Verzeichnis der Arten eingefügt werden. 


323 


werden. Aber auch zu stilistischer Umarbeitung mußte ich 
mich, wenngleich widerstrebend, entschließen. Schieferer war, 
wie schon gesagt, kein Publizist; so zeigt sich bei den Angaben 
der Verbreitung und Häufigkeit der einzelnen Arten sowie in 
der Anordnung der Fundortsbezeichnungen eine große Inkonse- 
quenz und unnötige Weitläufigkeit, die ebenfalls die Benützung 
der „Fauna“ erschweren würde. Hier eine gewisse Kürze und 
Gleiehmäßigkeit einzuführen, schien mir Pflicht zu sein. 

So ist denn die im folgenden herausgegebene Lepido- 
pterenfauna der Steiermark nach dem System des Staudinger- 
Rebel’schen Kataloges umgeordnet worden; wo die von Schieferer 
gebrauchte Nomenklatur von der des Kataloges abwich, ist sie 
geändert, die Originalbezeichnung aber in Klammern beigefügt. 
Bei jeder Spezies ist zunächst die allgemeine Verbreitung und 
Häufigkeit ‚in Steiermark“! nach den Angaben 
Schieferers angeführt. Hierauf folgt die Aufzählung der 
Fundorte, die ich in der Weise geordnet habe, wie ich bereits 
eingangs dieser Einleitung Schieferers Sammelplätze aufgezählt 
habe: Zuerst Graz und seine unmittelbare Umgebung, dann 
die im Murtale aufwärts, in seinen Seitentälern und Grenzgebirgen 
liegenden Fundplätze, dann Obersteiermark, Weststeiermark, die 
Orte im „Grazer Feld“, Südsteiermark, schließlich die wenigen 
besammelten Örtlichkeiten der Oststeiermark. Speziellere Orts- 
bezeichnungen sind den allgemeineren in Klammern nachgesetzt. 

In richtiger Erkenntnis der Wichtigkeit solcher Angaben 
hat Schieferer nie verabsäumt, den Namen des Sammlers den 
Fundortsangaben in Klammern beizusetzen; dieser Modus wurde 
natürlich beibehalten. Eine wertvolle Bereicherung hat das 
Manuskript dadurch erfahren, daß der bekannte Wiener Lepi- 
dopterologe Alois Rogenhofer es zur Durchsicht und Er- 
gänzung in Händen gehabt hat. Von seiner Hand stammen bei 
den Tagfaltern zahlreiche Zusätze (bei den Heteroceren nur 
wenige), denen allerdings nicht immer der Name des Sammlers 
beigefügt ist; für die Zusätze „Deutsch-Landsberg“ ist es nach 
einer Bleistiftnotiz „nur V. Dorfmeister“, für „Aussee“ „Bar. 
Alex. Baum jun.“. Von Rogenhofer geschriebene Zusätze habe 

it Dieser von Schieferer fast stets gebrauchte Zusatz konnte als in 
einer Fauna Steiermarks selbstverständlich wegfallen. 
21* 


PET 


ich zum Unterschiede von den Originalangaben Schieferers in 
|] den letzteren nachgesetzt. 

Nun noch ein Wort über die Fußnoten. Es verstand 
sich von selbst, daß das Manuskript Schieferers in dem Zustande, 
wie es bei seinem Tode vorlag, ohne neuere Ergänzungen und 
Berichtigungen, also sachlich unverändert gedruckt werde. 
Es fehlt nun nicht an Fundortsangaben, die nach unserer 
heutigen Kenntnis der Landesfauna als Fundortsverwechslungen 
oder Bestimmungsfehler angezweifelt werden könnten.! In 
manchen Fällen mögen diese Zweifel berechtigt sein. Wie vor- 
sichtig man aber bei solcher Skepsis sein muß, daß haben die 
Entdeckungen der letzten Jahre gezeigt. Arten, deren Vor- 
kommen in Steiermark man für ausgeschlossen hielt, wurden 
an bereits gut erforschten Fangplätzen erbeutet. Arten, die, wie 
z.B. Pieris daplidice L., bereits von Schieferer an den näm- 
lichen Orten erbeutet wurden. Wenn ich gleichwohl bei Arten, 
die seit Schieferer von keinem anderen Sammler in der ange- 
gebenen Gegend Steiermarks aufgefunden wurden, diese Tat- 
sache in einer Fußnote feststellte, so soll damit nur eine An- 
regung gegeben werden, solchen Spezies tunlichst nachzu- 
spüren. Das Material zu diesen Fußnoten verdanke ich vielfach 
der Liebenswürdigkeit des Herrn Apothekers’R. Klos in Stainz, 
dem ich auch an dieser Stelle hiefür herzlichst danke. Bei 
manchen schwer charakterisierbaren Arten läßt sich wohl eine 
Fehlbestimmung vermuten; in solchen Fällen wäre es von 
großem Werte, das Material der von Schieferer hinterlassenen 
Sammlung einzusehen, die glücklicherweise durch die Fürsorge 
des Herrn P. G. Strobl in Admont für die dortige Stifts- 
sammlung erworben und so dem Lande erhalten wurde. 

Mehr noch als diese schöne Sammlung wird aber das 
auf den folgenden Blättern herausgegebene Lebenswerk 
Schieferers diesem emsigen Forscher ein dauerndes Denkmal 
unter den österreichischen Lepidopterologen setzen. 


Graz, zur Wintersonnenwende 1911. 
Der Herausgeber. 


1SchonRogenhofer hatbeimanchen Arten und Fundorten ? ? beigesetzt. 


325 


I. Abteilung. Rhopalocera. 


Papilionidae. 

Papilio podalirius L. Nicht selten; Graz, Gratwein, 
Reun (Schief.). 

P. machaon L. Nicht selten, in zwei Generationen ; 
Umgeb. Graz (Schief.); [Aflenz]. 

Thais polyxena Schiff. Umgeb. Graz (Reunerkogel), 
Gratwein, Wildon (Schief.). 

Parnassius apollo L. Nicht selten; Umgeb. Graz 
(Andritz, Gösting), Reun, Deutsch-Feistritz, Peggau, Bären- 
schütz, Hochlantsch (Schief.); [Aflenz]. 

P. delius Esp. Eisenerzer Reichenstein (Rebel). 

P. mnemosyne L. Nicht selten; Umgeb. Graz (Andritz), 
Reun, Mühlbachgraben, Stübing, Peggau, Frohnleiten; Dobelbad 
(Schief); [Aflenz]. Ab. melaina Honr. Reun, Mühlbachgraben 
(Bohatsch). 

Pieridae. 

Aporia cerataegi L. Manches Jahr gemein; Umgeb. 
Graz (Schief.). 

Pieris brassicae L. Überall gemein (Schief.). 

P.rapae L. Überall gemein (Schief.). 

P. napi L. Gemein; Umgeb. Graz (Schief.). Gen. aest. 
napaeae Esp. Nicht selten, ebenda (Schief.). Ab.bryoniae 
Ochsh. Hochlantsch, Hochschwab; Gleinalpe, Koralpe; Bacher- 
gebirge; Schöckl (Schief.); [Aflenz]. 

P. daplidice L. Selten; an der Mur bei Gösting und 
Weinzödl (Schief.). Gen. vern. bellidiee ÖOchsh. Selten; 
ebenda (Schief.). 

Euchlo&@ cardamines L. Gemein; Umgebung 
Graz (Rosenberg etc.), Reun (Schief.); [Aflenz, noch 
Ende Juni]. 

Leptidia sinapis L. Gemein: Umgeb. Graz (Stifting- 
tal ete.), Reun, Peggau; Dobelbad (Schief.); [Aflenz]; [Deutsch- 
Landsberg (V. Dorfm.)]. Gen. vern. lathyri Hb. Reun, Peggau ete. 
(Schief.). Gen. aest. ab. diniensis Bsd. Reun ete. (Schief.). 
Gen. aest. ab. erysimi Bkh. Selten; Peggau; Dobelbad 
(Schief.). 


326 

Colias palaeno L.! Selten; Mürzzuschlag (Schief.). 

C. phieomone Esp. Teichalpe (Schief.); [Südseite des 
Sonnleitstein bei Naßwald® (Schleicher). 

C. hyale L. Gemein; Umgeb. Graz; [Semmering, in 
3000 Fuß Höhe, Ende Juni]. Ab. flava Husz. Selten; Umgeb. 
Graz (Ruckerlberg), Reun (Schief.). 

C. ehrysotheme Esp. Selten; Bruck a. d. M. 
(Schief.)?. 

C. edusa F. Nicht selten; Umgeb. Graz (Schief.); [Aflenz] ; 
[Deutsch-Landsberg (V. Dorfm.). Ab. helice Hb. Selten; 
Reun; Dobelbad (Schief.). 

C. myrmidone Esp. Gemein; Umgeb. Graz (Hilmteich, 
Platte ete.); Dobelbad (Schief.); [Frohnleiten]. Ab. alba Stdgr. 
Sehr selten; Umgeb. Graz (Reunerkogel), Reun (Schief.). 

Gonepteryx rhamni L. Überall gemein (Schief.). 


Nymphalidae. 

Apatura iris L. Verbreitet, in der Umgebung von Graz 
seltener, häufiger bei Reun, Peggau, Bärenschütz; Deutsch- 
Landsberg; auch im Bachergebirge (Schief.); [Maria-Zell und 
im Tragößtal* (Rogenh.)]. 

A. ilia Schiff. Selten; Reun, Mühlbachgraben (Schief.). 
Ab. elytie Schiff. Verbreiteter als die Stammform, aber selten; 
Reun, Mühlbachgraben, Mixnitz, Dobelbad (Schief.). 

Limenitis eamilla Schiff. Verbreitet, aber selten, 
mehr im Gebirge; Hochlantsch, Hochschwab (Trawiesen-Alpe); 
Deutsch-Landsberg; Bachergebirge; Schöckl (Schief.). 

L. populiLL. Verbreitet; Umgeb. Graz (Hilmteich, Platte, 
Andritz, Kanzel, Gösting), Bärenschütz; Dobelbad (Schief.). 

L.sibylla L. Verbreitet, aber selten; Thal, Mühlbach- 


1 Von Rogenhofer mit ? versehen. — Bei Mürzzuschlag wurde 
C. palaeno L. von keinem anderen Sammler beobachtet, hingegen wohl 
in der Form europomene Ochsh., im äußersten Westen Obersteiermarks 
(Turracher Moor). 

2 Nordöstlich von der Raxalpe. 

3 Von Rogenhofer mit ? und dem Vermerk „selbst gefangen ?“ ver- 
sehen. — Wurde seither zwar nicht bei Bruck, aber auf den Vorbergen 
nördlich Graz gefangen. 

4 Bei Bruck a. d. M. 


327 
graben, Bärenschütz, Aflenz; Deutsch-Landsberg; Bachergebirge 
(Schief.). 

Neptis lueillaF. Verbreitet, an manchen Orten gemein; 
Umgeb. Graz (Ruckerlberg, Rosenberg, Eggenberg), Gösting, 
Reun; Dobelbad (Schief.); [Aflenz (V. Dorfm. 1883)]. 

N. aceris Lepech. Nur in einzelnen Gegenden, da aber 
nicht selten; Stübing; Deutsch-Landsberg; Wildon, Ehrenhausen; 
früher auch bei Graz (Hilmwald), daselbst aber jetzt ausge- 
storben (Schief.); [Gleichenberg, Rohitsch, Thurn am Hardt 
a. d. Save (F. Schmidt)]. 

Pyrameis atalanta L. Überall (Schief.); [Aflenz]. 

P.earduiL. Überall, aber nicht so gemein wie die vor- 
hergehende Art (Schief.); [Zug]!. 

Vanessa io L. Überall (Schief.). Ab. ioides Ochsh. 
Unter der Stammform, selten (Schief.). 

V.urtieae L. Überall gemein (Schief.). 

V.l-album Esp. Sehr selten; einmal in Gösting gefangen 
(Schief.); [Zellerrain? in ca. 1000 m Höhe (Schleich)]. 

V. polyehloros L. Verbreitet und gemein, in einer 
Generation (Schief.). Ab. pyromelas Freyer. Mehr alpin, 
selten; nur einmal an der Padlwand bei Peggau gefunden, 
e larv.? (Schief.). 

Polygonia e-albumL. Überall gemein, in zwei Gene- 
rationen (Schief.). 

Araschnia levana L. (Gen. vern.) Verbreitei; in den 
Wäldern um Graz, im Mai (Schief.). Gen. aest.prorsaL.Ebenda, im 
August (Schief.); [Böckstein, bis 4000 m» Höhe (Rogenh.); Deutsch- 
Landsberg (V. Dorfm.)]. Ab. porima Ochsh. Unter der Sommer- 
generation, im August (Schief.); Ligist bei Köflach (Vogler). 

Melitaea maturnaLl. Selten; Umg. Graz (Ragnitztal); 
in einem Graben bei Ehrenhausen (Schief.); [Stodergebirge, 
Laussa® (Groß)]. 


1 Als Ortsname in Steiermark nicht zu ermitteln. Sollte vielleicht die 
Beobachtung eines Wanderzuges gemeint sein? 

2 An der steir.-niederösterr. Grenze, westlich vom Erlauf-See. 

3 Im Original steht, wohl irrtümlich, „et Larv.“ 

4 „Stoder“: im Todten Gebirge; Laussa: Ort südl. von Steyr; beide 
Fundorte in Oberösterreich. 


328 

M. eynthia Hb. Alpin; Hochschwab; Koralpe (V. 
Dorfm.). 

M. aurinia Rott. Verbreitet; Umg. Graz (Reunerkogel, 
Plawutsch), Reun, Müblbachgraben, Peggau, Mixnitz (Schief.). 
Var. merope Prun. Alpin; Teichalpe, Bruck a. d.M. (Juli 1889), 
Hochschwab; Koralpe (Schief.)!. 

M. einxia L. Verbreitet, aber ziemlich selten; Umg. Graz 
(Ragnitztal), Reun; Dobelbad; Wildon, Ehrenhausen (Schief.). 

M. phoebe Knoch. Verbreitet, aber nicht gemein; 
einmal eine zweite Generation beobachtet: Raupe im August, 
Falter im September geschlüpft; Umg. Graz (Reuner- 
kogel, Plawutsch), Reun (Schief.).. [Zwei prächtige, oben 
ganz verdunkelte Abänderungen fing G. Dorfm. 1870 bei 
Graz (M. C.)?]. 

M. didyma Ochsh. Verbreitet und nicht selten (Schief.). 
Var. alpina Stdgr. Auf Bergen; Gamskogel bei Stübing, 
Hochlantsch, Hochschwab; Koralpe; Schöckl (Schief.). Var. 
occeidentalis Stdgr. Vereinzelt; Rann (Schief.); [eine mit 
Herrieb-Schäffers Fig. 560 übereinstimmende Aberration sam- 
melte G. Dorfm. 1870 bei Graz (M. C.)?]. 

M.trivia Schiff. Verbreitet, aber ziemlich selten; in den 
Steinbrüchen bei Graz und Wildon (Schief.). 

M. athalia Rott. Überall nicht selten (Schief.); [Aflenz]. 
[Var. digitalis G. Dorfm.? Bei Bruck a. d.M.]. Ab. cory- 
thalia Hb. Wie die Stammart verbreitet, aber selten; Mühl- 
bachgraben (Schief.); [Aflenz]. 

M. aurelia Nick. Überall, auf Waldwiesen nicht selten 
(Schief.). 

[M. veronicae G. Dorfm. Bei Bruck a. d. M.]? 

M. dietynna Esp. Verbreitet, nicht selten; Gratwein, 
Reun, Mühlbachgraben, Peggau; Dobelbad; Bachergebirge 
(Schief.); [Aflenz]. 


I Seither in Steiermark nicht mehr beobachtet worden. 
2 Die Bedeutung dieser Namenskürzung konnte nicht ermittelt werden, 
3 Ein In-litteris-Name, der in Verh. z.-b. Ver., Wien III, p. 136—139. 
ohne Diagnose erscheint. 
4 Diese ebenda (vergl. Fußnote ?) als Raupe beschriebene Form wurde 


seither in Steiermark nicht wieder gefunden. 


329 

M. asteria Freyer. Alpin; Hochlantsch, Hochschwab, 
Koralpe (Schief.)!, 

Argynisselene Schiff. Verbreitet, aber ziemlich selten: 
Umgeb. Graz (Reunerkogel), Reun, Wildon, Ehrenhausen (Schief.); 
|Deutsch-Landsberg (V. Dorfm.)]. 

A. euphrosyne L. Nicht selten; Umgeb. Graz, Thal, 
Peggau, Bärenschütz, Deutsch-Landsberg (Schief.); [Semmering 
in 3000 Fuß Höhe, Hochkogel?, Südseite, in 4000 Fuß Höhe). 

A. pales Schiff. Alpin; Hochlantsch, Hochschwab (Bürger- 
alpe); Gleinalpe, Koralpe (Schief.). Ab. isis Hb. Seltener; Kor- 
alpe (Schief.); [Var. arsilache Esp. von Groß bei Wildalpen 
im Hochschwabgebiet erbeutet]. 

[A.thoreHb. Johnsbach?, Gstatterboden‘, Turracher Alpen?.] 

A.dia L. Überall, nicht selten; Umgeb. Graz, Peggau, 
Frohnleiten, Mixnitz; Deutsch-Landsberg; Wildon, Bacher- 
gebirge (Schief.). 

A.amathusia Esp. Alpin, ziemlich selten; Teichalpe; 
Koralpe (Schief.); [Leopoldsteinersee (Rogenh.)]. 

A.hecate Esp. Verbreitet, auf Berg- und Waldwiesen; 
Umgeb. Graz (vereinzelt), Reun, Stübing, Peggau; Bacher- 
gebirge (Schief.)®. 

A. ino Rott. Verbreitet, auf Berg- und Waldwiesen; 
Umgebung Graz (Schief.); [Leoben (Rogenh.); Aflenz (Dorfm.)]. 

A.daphne Schiff. Verbreitet. auf Waldwiesen, ziemlich 
selten; Reun, Peggau, Bärenschütz; Deutsch-Landsberg; Bacher- 
gebirge (Schief.). 

A. lathonia L. Verbreitet und nicht selten; in zwei 
Generationen (Juli und Oktober)’; Umgeb. Graz (Schief.); [Aflenz]. 


! Von Rogenh. mit ? versehen. Höfnersagt („D. Schmett. Kärntens“, 
p. 197): „Schieferers Angabe des Vorkommens dieser Art auf der Kor- 
alpe bedarf sehr der Bestätigung.“ In Steiermark bisher von niemand anderem 
beobachtet worden. 

® Nördl. des Ortes Wildalpen a. d. Salza; im Original steht „Hochkohr“. 

3 In einem Seitengraben des „Gesäuse‘“. 

* Bei Liezen im Ennstal. 

5 Südwestl. von Murau. 

6 Seither anscheinend nur von A. Pieszczek in der Judenburger 
Gegend beobachtet. 

* Diese Angabe wurde von Rogenh. mit ? versehen. 


330 


A. aglaia L. Verbreitet und überall auf Berg- und 
Waldwiesen gemein (Schief.); [Aflenz]. [Ab. obseura Nickerl 
und eine prächtige, mit der Abbildung in Curtis, Brit. Ent., 
tab. 290 und Herrich-Schäffer I, Fig. 141, übereinstimmende 
Aberration fing G. Dorfmeister 1871 bei Graz (M. C.)\. 

A. niobe_L. Verbreitet, aber selten; Bärenschütz; Ehren- 
hausen; Radegund (Schief.). Var. eris Meig. Verbreitet, auf 
Berg- und Waldwiesen gemein (Schief.); [Aflenz (Dorfm.)]. 

A. adippe L. Verbreitet auf Berg- und Waldwiesen, 
aber ziemlich selten; Reun, Peggau; Radegund (Schief.). Ab. 
cleodoxa Ochsh. Sehr selten; Bruck a. d. M. (Schief.). 

A.paphiaL. Auf Waldschlägen überall gemein (Schief.); 
[Aflenz]. 

Melanargia galatheaL. Überall auf Berg- und Wald- 
wiesen gemein (Schief.); [Aflenz]. Ab. procida Hbst. Selten, 
unter der Stammform; Andritz, Peggau; Bachergebirge (Schief.). 
Ab.leucomelas Esp. Sehr selten, unter der Stammform; am 
Plawutsch bei Thal (Schief.). 

Erebia melampus Füssl. Alpin; Koralpe (vereinzelt 
auf dem Speikkogel) (Schief.). 

E. eriphyle Freyer. Alpin; Gleinalpe, Koralpe (Schief.); 
[Wildalpe?]. 

E. mnestra Hb. Alpin; Koralpe (Schief.)?. 

E. pharte Hb. Alpin; Hochschwab (Trawiesenalpe); Kor- 
alpe (Speikkogel) (Schief.). 

E. manto Esp. Alpin; Hochlantsch (Schief.) [Tonion- 
gebirge*, Bürgeralpe bei Aflenz], Hochschwab (Trawiesenalpe), 
Gleinalpe. Ab. ecaecilia Hb. Alpin; Hochlantsch, Hochschwab; 
Koralpe (Schief.). 

E. medusa F. Verbreitet, auf Bergen und in Wäldern 
nicht selten; Umgeb. Graz (Plawutsch), Frauenkogel bei 

a Vergl. Fußnote ? auf Seite 328. 

2 Ort an der Salza, im Hochschwabgebiet (auch Wildalpen genannt) 
oder Gebirgsstock östlich von Maria-Zell. 

® Nach G. Höfners Meinung liegt hier ein Bestimmungsfehler vor; 
die Art wird hingegen von Pieszczek vom Zirbitzkogel etc. gemeldet. 

4 Gebirgszug nördlich der Veitschalpe. in der Richtung gegen Maria- 


Zell. Im Original ist — leider unleserlich — anscheinend der Name des 
Sammlers in Klammern beigesetzt. 


331 
Judendorf, Reun, Bärenschütz; Dobelbad; Schöckl (Schief.). 
Var. hippomedusa Ochsh. Seltener als die Stammart (Schief.), 
auf hohen Bergen; [Aflenz]. 

E. oeme Hb. Alpin, selten; Koralpe (Schief.)'. Var. sp o- 
dia Stdgr. Auf Bergwiesen; Teichalpe?; Koralpe? (Schief.); 
[Aflenz]. 

[E. stygne Ochsh. Semmering (Rogenh.)]. 

E. nerine Freyer. Alpin, selten; Koralpe (Bärental)? 
(Schief.). 

E. prono& Esp. :Verbreitet, an manchen Orten nicht 
selten; Köflach (Schief.), Groß-Florian, Deutsch-Landsberg; 
[Maria-Zell (Rogenh.), Aflenz]. Ab. pitho Hb. Selten, Hochlantsch ; 
Gleinalpe (Schief.). 

E. goante Esp. Alpin, selten; Hochschwab; Koralpe 
(Schief.)t. 

E.gorge Esp. Alpin, selten; Koralpe (Schief.)?; Bürger- 
alpe bei Aflenz (Rogenh.); Südabhang des Hochkogel bei 
Wildalpe®. 

E. aethiops Esp. Überall auf Waldwiesen gemein 
(Schief.); [Aflenz]. Ab. leucotaenia Stgr.” Unter der Stamm- 
art, seltener (Schief.). 

E. euryale Esp. Verbreitet; Hochlantsch; Deutsch- 
Landsberg; Bachergebirge; Schöckl (Schief.); [Aflenz]. 

E.ligeaL. Verbreitet, auf Berg- und Waldwiesen; Reun, 
Stübing, Peggau, Mixnitz; Bachergebirge (Schief.); |Aflenz]. 

E. tyndarus Esp. Alpin, selten; Koralpe (Schief.)?. 

' Satyrus eirce F. Verbreitet, aber vereinzelt, auf 
Wiesen; Reun. Peggau; Dobelbad; Bachergebirge (Schief.). 
S. hermione L. Verbreitet, aber ziemlich selten, auf 


! Wurde auf der Koralpe nie mehr beobachtet, hingegen in Obersteier- 
mark von Preißecker gesammelt. 

?2 Auch die Form spodia wurde seither nur in Obersteiermark gefunden. 

3 Wird sonst nur von Pieszczek vom Grössenberg (östlich von 
Obdach) angegeben. 

1 Von Rogenh. mit ? versehen. Wurde in Steiermark von niemand 
anderem gesammelt. 

5 Seither nur in Obersteiermark beobachtet. 

6 Vergl. Fußnote ? auf Seite 329. 

” Im Original steht. wohl irrtümlich, „Leucomelas“. 


332 


Waldschlägen; Reun, Stübing, Bärenschütz; Bachergebirge; 
Schöckl, Radegund (Schief.). 

S. aleyone Schiff. Verbreitet, aber ziemlich selten, auf 
Waldschlägen; Padelwand bei Peggau, Teichalpe. Semmering; 
Bachergebirge; Schöckl, Radegund (Schief.)!. 

S. briseis L. Verbreitet, aber selten; Ehrenhausen, 
Rann (Schief.). 

S. semele L. Verbreitet, aber ziemlich selten; Umgeb. 
Graz (Buchkogel), Bärenschütz; Wildon, Ehrenhausen, Bacher- 
gebirge (Schief.)?. 

S. arethusa Esp. Vereinzelt und selten; Deutsch-Lands- 
berg; Rann, Bachergebirge (Schief.)?. 

S. dryas Sc. Selten; Deutsch-Landsberg; Ehrenhausen 
(Schief., Huten). 

Pararge aegeria L.* Allenthalben gemein, besonders 
in Wäldern (Schief.); [Deutsch-Landsberg (V. Dorfm.)]. 

P. megaera L. Verbreitet, besonders in Steinbrüchen 
und an Felswänden; Umgeb. Graz, Peggau, Bärenschütz, 
Hochlantsch; Bachergebirge; Schöckl (Schief.). 

P. hiera F. Verbreitet, auf Anhöhen und in Gebirgs- 
gräben, nicht selten; auch im Bachergebirge (Schief.). 

P. maeraL. Verbreitet und nicht selten; Umgeb. Graz, 
Reun, Stübing, Peggau, Hochlantsch; Schöckl (hier gemein) 
(Schief.); [Aflenz (Dorfm.)]. 

Aphantopus hyperanthus L. Verbreitet; Reun, 
Bärenschütz, Teichalpe; Dobelbad ; Radegund (Schief.); [Aflenz]. 

Epinephele jurtina L. (janira L.). Überall gemein 
(Schief.). 

E.lycaon Rott. Auf Waldwiesen nicht selten; Mühlbach- 
graben, Bärenschütz; Dobelbadi(Schief.); [Mürzzuschlag (Rogenh.)]. 

E. tithonus L. Selten, mir nur aus der Gegend von 
Rann bekannt (Schief.)?. 


1 Wurde sonst von niemandem in Steiermark beobachtet. 

? Sonst nur aus Obersteiermark (St. Lambrecht, Judenburg) bekannt. 

® Sonst werden von niemandem steirische Fundorte angegeben; in 
Berge-Rebels Schmetterlingsbuch wird allerdings „Steiermark“ angeführt. 

* Jedenfalls in der Form egerides Stdger. 

5 Wurde seither nicht mehr beobachtet. 


Coenonympha oedipusF. Selten, in Sumpfgegenden; 
Koralpe (Bärental) (Schief. 1871), Kalchberg (Schief.)!. 

C. iphis Schiff. Verbreitet, in der Ebene und im Gebirge, 
auf Wiesen gemein (Schief.); [Aflenz]. 

C. areania L. Verbreitet wie die vorstehende Art 
(Schief.); [Aflenz; Deutsch-Landsberg (V. Dorfm.)]. Var. saty- 
rion Esp. Alpin; Koralpe (Kärntner Seite)? (Schief.). 

C. pamphilus L. Überall auf Wiesen gemein (Schief.); 
[Aflenz]. 

C. tiphon Rott. Selten; in einem Graben bei Ehren- 
hausen (Schief.). 


Eryeinidae. 


Nemeobius lueina L. In den Waldungen der Umgeh. 
von Graz nicht selten, besonders im Mühlbachgraben gemein 
(Schief.); [Aflenz]. 


Lyeaenidae. 


Theela spini Schiff. Nicht selten; Umgeb. Graz (Hilm- 
teich, Platte, Reunerkogel etc.), Reun; Dobelbad (Schief.); 
[Aussee (Rogenh.)]. . 

Th. w-aibum Knoch. Selten; Graz (Stadtpark, Schloß- 
berg); Ehrenhausen (Schief.); [Marburg (Rogenh.) „Ferlinz? 
eoll.“]. 

Th. ilieis Esp. Nicht selten; Umgeb. Graz (Hilmteich, 
Reunerkogel, Plawutsch), Reun (Schief.). Ab. cerri Hb. Selten 
Graz (Hilmteich), Reun, Bärenschütz (Schief.). 

Th. pruni L. In den Gärten der Umgeb. von Graz nicht 
selten (Schief.). 

Callophrys rubi L. Nicht selten; Graz (Hilmteich), 
Reun, Dobelbad und Umgeb. (Schief.). 

Zephyrus querceusL. Selten; Umgeb. Graz (Stifting- 
tal, Hilmteich, Maria-Troster Wald) (Schief.). 

Z. betulae L. Vereinzelt; Umgeb. Graz (Schief.). 

Chrysophanus virgaureae L. Nicht selten; 
Umgeb. Graz (Schief); [Aflenz. Var. zermattensis 


1 Wurde seither nicht mehr beobachtet. 
2 G@. Höfner scheint diese Form hier nicht gefunden zu haben. 
3 Name eines Sammlers ? 


334 


Fallou.! Bachergebirge (Schief.), „ein dunkles @ am Bachern 
(sec. Bohatsch)“. 

Chr. thersamon Esp. Selten; Padelwand bei Peggau, 
Semmering, Deutsch-Landsberg (Schief.)?. 

Chr. dispar Hw., var. rutilus Wernb. Selten; Mühl- 
bachgraben. (Schief.). 

Chr. hippotho& L. Umgeb. Graz (Maria-Grün), Thal, 
Reun, Peggau; Dobelbad (Schief.); [Aflenz). Var. eurybia 
Ochsh. Hochlantsch ; Koralpe; Bachergebirge (Schief.). 

Chr. phlaeas L. Nicht selten; Umgeb. Graz (Schief.); 
[Deutsch-Landsberg (V. Dorfm.)]l. Gen aest. (ab.) eleus F. 
Sehr selten; Umgeb. Graz (Reunerkogel) (Schief.). 

Chr. dorilis Hfn. Nicht selten; Umgeb. Graz (Schief.); 
[Aflenz]. Var. subalpina Spr. Hochlantsch; Koralpe; Bacher- 
gebirge (Schief.); [Feistringgraben bei Aflenz]. 

Lyeaena argiades Pall. Nicht selten; Umgeb. Graz 
(Lustbühel, Platte, Piawutsch), Reun, Peggau (Schief.). Ab. 
coretas Ochsh. Unter der Stammform (Schief.). Gen. vern. 
polysperchon Bergstr. Gamskogel bei Stübing (Schief.). 

L. argus L. (aegon Schiff.) Umgeb. Graz und auch sonst 
überall gemein (Schief.); [Deutsch-Landsberg (V. Dorfm.)]. 

L. argyrognomon Bergstr. (argus aut. nec L.). Nicht 
häufig; Umgeb. Graz, Reun. Peggau; Wildon, Bachergebirge; 
Schöckl (Schief.); [Obersteiermark]. 

L. optilete Knoch. Koralpe (Schief.); [Bürgeralpe bei 
Aflenz bis zu 4000 Fuß Höhe). 

L. baton Bergstr. Nicht häufig; Reun, Gamskogel bei 
Stübing, Teichalpe,. Hochschwab (Trawiesenalpe); Schöckl 
(Schief.). 

L. orion Pall. Gösting, Deutsch-Landsberg (Schief.). 

L.orbitulus Prun. Hochlantsch®?, Hochschwab; Koralpe® 
(Schief.). 


1 Von Rogenh. mit ? versehen; oberseits verdunkelte O9, die der 
Lokalform zermattensis aus dem Wallis nahekommen, sind auch von anderen 
in Steiermark gefangen worden. 

2 Wirdsonstnur vonPieszczekfür die Judenburger Gegend angeführt. 

3 Von Rogenh. mit ? versehen; orbitulus wird sonst nur vom Dach- 
stein angegeben und auch diese Angabe bedarf der Bestätigung. 


335 

L. astrarche Bergstr. Verbreitet aber nicht häufig; 
Umgeb. Graz (Lustbühel), Frauenkogel bei Judendorf, Reun, 
Peggau (Schief.); [Deutsch-Landsberg (ab. ohne Limbalbinde) 
(V. Dorfm.)]. 

L. iearus Rott. Überall gemein (Schief.). Ab. jearinus 
Seriba. Selten; Graz (Schloßberg, Reunerkogel), Reun (Schief.). 
Ab. eaerulea Fuchs. Selten; Graz (Schloßberg); Reun (Schief.). 

L. hylas Esp. Nicht selten; Umgeb. Graz, Reun, Peggau; 
St. Florian bei Straßgang; Schöckl (Schief.); |Deutsch-Lands- 
berg (V. Dorfm.), Aflenz]. 

L. meleager Esp. Auf Waldschlägen, selten; Frauen- 
kogel bei Judendorf, Reun, Gamskogel bei Stübing; Dobelbad 
(Schief.). [Ab. steevenii Tr. Marburg („Ferlinz! coll. 
Rogenh.*)]. 

L. bellargus Rott. Verbreitet, nicht häufig; Peggau, 
Frohnleiten, Bärenschütz (Schief.); [Aussee (Bar. A. Baum). 
Ab ceronus Esp. Selten; St. Florian bei Straßgang (Schief.). 

L. eorydon Poda. Vereinzelt; Umgeb. Graz, Reun, 
Peggau; gemein im Bachergebirge (Schief.); [Aflenz]. 

L. damon Schiff. Selten; Mürzzuschlag, Frein? (Schief.). 

L. minimus Füssl. Überall verbreitet und nicht selten 
(Schief.); [Aflenz]. 

L. semiargus Rott. Nicht selten; Umgeb. Graz, Reun, 
Peggau, Hochlantsch, Hochschwab (Trawiesenalpe) (Schief.); 
[Aussee (Bar. A. Baum), Aflenz]. 

L. eyllarus Rott. Überall verbreitet, ziemlich selten 
(Sehief.); [Afienz]. 

L. aleon F. Groß-Florian, Deutsch-Landsberg, Köflach 
(Schief.); [Aussee (Bar. A. Baum)]. 

L. euphemus Hb. Leoben, Admont (Schief.); Deutsch- 
Landsberg (V. Dorfm.). 

L. arion L. Groß-Florian, Köflach; Bachergebirge 
(Schief.); [Aussee (Bar. A. Baum), Aflenz]. Var. obscura Frey. 
Bachergebirge (Schief.). 

L. areas Rott. Groß-Florian, Deutsch-Landsberg (Schief.). 

Cyaniris argiolusL. Nichtselten ; Umgeb. Graz (Schief.). 

1 Vergl. Fußn. ? auf Seite 333. 

? Zwischen Mürzzuschlag und Maria-Zell. 


336 
Hesperiidae. 

Heteropterusmorpheus Pall. Lokal; in den Murauen 
bei Judendorf (Schief.)!. 

Pamphila palaemon Pall. Selten; Weizklamm, Admont 
(Schief.). 

Adopaea lineola Ochsh. Verbreitet; Reun, Stübing, 
Peggau; Dobelbad, Wildon (Schief.); [Aflenz]. 

A. thaumas Hfn. Verbreitet, an Berglehnen; Umgeb. 
Graz (Schief.). 

Augiades comma L. Verbreitet aber ziemlich selten; 
Reun, Peggau, Frohnleiten, Bärenschütz; Bachergebirge (Schief.) ; 
[Aflenz]. 

Au. sylvanusEsp. Überall verbreitet und gemein; Graz 
(Schloßberg) und Umgeb. (Schief.); [Aussee (Bar. A. Baum)]. 

Careharodus alceae Esp. Wenig verbreitet; Mürz- 
zuschlag (Schief.). 

C. altheae Hb. Wenig verbreitet; Umgeb. Rann (Schief.); 
[Dorfm. e larv.; Aussee, im August (Rogenh.)]. 

Hesperia carthami Hb. Selten; Mürzzuschlag, Admont 
(Schief.). 

H. orbitfer Hb.? Selten; Reun; St. Florian bei Straßgang, 
Dobelbad (Schief.). 

H. sao Hb. Ziemlich selten; Umgeb. Graz (Lustbühel, 
Plawutsch), Radegund (Schief.). 

H. serratulae Ramb. Wenig verbreitet; Reun; Wildon 
(Schief.); [Aflenz, Juni]. 

H. alveus Hb. Verbreitet, ziemlich selten; Umgeb. Graz 
(Plawutsch), Reun, Peggau, Bärenschütz; Bachergebirge (Schief.); 
[Aflenz]. Ab eirsii Ramb. (fritillum aut. nee Hb.). Unter 
der Stammform. Reun, Teichalpe; Bachergebirge; Schöckl 
(Schief.). 

H. eacaliae Rbr. Alpin, selten; Hochlantsch?, Koralpe 
(Schief.). 


1 Wurde sonst von niemandem in Steiermark gefunden. 

2 Von Rogenh. mit ? versehen; wurde seither von niemandem in 
Steiermark gesammelt. 

3 Von Rogenh. mit ? versehen; (Koralpe wird auch von Höfner als 
Fundort angegeben). 


337 


H. andromedae Wallgr. Alpin, selten; Hochschwab, 
Koralpe (Schief.). 

H. malvae L. Verbreitet, nicht selten; Umgeb. Graz 
(Ruckerlberg, Rosenberg, Reunerkogel), Reun (Schief.); [Fried- 
berg!, Aflenz]. Ab. taras Bergstr. Selten; Umgeb. Graz (Lust- 
bühel, Reun (Schief.). 

Thanaos tages L. Verbreitet; Umgeb. Graz, Peggau, 
Bärenschütz; Wildon, Bachergebirge (Schief.); [Aflenz]. 


Die Heterocera folgen im nächsten Jahrgange dieser 
„Mitteilungen“. 


1 Bei Hartberg (Oststeiermark). 


22 


Geschichte der Lepidopterologie in Steier- 
mark. 
Von 
Fritz Hoffmann-Krieglach. 


Zu Ende des 18. Jahrhunderts lebten in Steiermark zwei 
Naturforscher, deren Wirken uns die erste Kunde gibt von 
einer lepidopterologischen Wissenschaft in Steiermark, von Nach- 
richten aus früherer Zeit verlautet nichts, auch nicht aus allen 
anderen Kronländern der österreichisch-ungarischen Monarchie. 

Der erste dieser Männer ist Nikolaus Poda v. Neuhaus, 
geboren 11. Oktober 1723 in Wien, gestorben 29. April 1798 
daselbst, Jesuit, folgweise Lehrer der Mathematik in Linz, der 
Mathematik und Physik in Graz, wo er auch das naturhistorische 
Museum errichtete und der Sternwarte vorstand, zuletzt privati- 
sierte er in Wien. Seine Werke sind hauptsächlich physikalischen 
und namentlich mineralogischen Inhaltes. Seine „Insecta Musei 
Graecensis“ datieren aus dem Jahre 1761. Poda hat vor Linnee 
viele Insekten zum erstenmale beschrieben, einen faunistischen 
Beitrag über Steiermark hat er nicht hinterlassen. 

Ihm folgte Graf Sigismund v. Hohenwart,! geboren in 
Cilli am 7. Juni 1745, gestorben in Linz am 22. April 1825. 

Er beendete seine theologischen Studien in Graz, war dann 
Seelsorger, Konsistorialrat und Domdechant in Gurk und 1809 
Bischof von Linz. Schon in Gurk studierte er eifrig Natur- 
wissenschaften und legte Sammlungen an. 

Er durchforsehte Kärnten und Krain, besaß auch unter 
anderem eine große Schmetterlingsammlung, welche durch 
den Grafen Franz Egger an das Joanneum gelangte. 


! In den „Schriften der Berliner naturforschenden Freunde“ steht 
„Hochenwarth“, in Wurzbach, Biographisches Lexikon, 1863, jedoch „Hohen- 
wart“, nach einer anderen Quelle ist Hohenwart geboren zu Stein in Krain 
und gestorben am 22. April 1822. 


339 


Auch Hohenwart beschrieb mehrere Lepidopteren zum 
erstenmale und wie Poda hat auch er über Steiermarks Fauna 
nichts veröffentlicht. 

Erst ein halbes Jahrhundert später erschien in der Stettiner 
entomologischen Zeitschrift, 1843, eine von einem Anonymus 
verfaßte Publikation, welche teilweise Steiermark behandelt, 
es ist dies: „Nachrichten über eine lepidopterologische Exkursion 
von Wien ausin die steirischen Alpen“ und ist von Em. Fischer 
Edlen v. Röslerstamm verfaßt. 

In den Jahren 1853 bis 1854 erschienen einige biologische 
Aufsätze in den Verhandlungen des k. k. zool.-bot. Vereines in 
Wien von Georg Dorfmeister in Graz. 

Er wurde 1810 in Wien geboren und starb 1881 in Graz, 
wo er zuletzt als Oberingenieur der k. k. Landesbaudirektion 
tätig war. Dorfmeister muß schon damals den Mangel einer 
Vereinigung steirischer Forscher empfunden haben, denn 1862 
erließ er den bekannten Aufruf in der „Grazer Tagespost“ zur 
Gründung eines Naturwissenschaftlichen Vereines in Graz.! in 
dessen Mitteilungen er eine Reihe kleinerer Arbeiten? veröffent- 
lichte, von welchen seine Ergebnisse von Temperaturexperimenten 
mit Schmetterlingspuppen den Grundstein der später durch 
Weismann und Standfuß ausgebildeten Experimentalbiologie 
bilden. 

Eine faunistische Schrift hat er nicht veröffentlicht, die 
Sammlung wurde nach seinem Tode in Graz partienweise ver- 
kauft, ein Großteil derselben befindet sich im Stiftsmuseum zu 
Admont, die Falter tragen auf der Etikette die Bezeichnung 
„Styria, Dorfmeister“; da aber diese Zettel anscheinend nicht von 
Dorfmeister selbst angefertigt wurden, so tragen auch jene Falter 
diesen Vermerk, welche kaum in Steiermark gefangen wurden. 
Zu Dorfmeisters Zeit scheint die Faunistik noch nicht in jener 
Weise gepflegt worden zu sein, wie es heute der Fall ist. 

Im Jahre 1868 erschien in den Mitteilungen des Natur- 
wissenschaftlichen Vereines in Graz die erste Nachricht über 
ausschließlich steirische Schmetterlinge, sie hat zum Verfasser 
Pater Cölestin Kodermann. 

1 Siehe Jahrgang 1875, p. I (Abhandlungen) dieser Mitteilungen. 

2 Siehe II. Teil „Literaturverzeichnis“. 

22° 


340 

Geboren am 25. Februar 1816 in Laibach, trat er am 
8. September 1838 in das Benediktinerstift St. Lambrecht ein, 
war von 1841—1843 Stiftskaplan, 1843—1851 Kaplan von 
Mariahof, in welchen Jahren er das umliegende Gebiet nach 
Insekten durchforschte; 1851—1883 war er außer Stifts- 
bibliothekar auch Kustos des neu angelegten Naturalienmuseums. 
Er errang große Verdienste um die Landwirtschaft und machte 
das Mariahofer Rind europabekannt, wofür er mit mehreren 
Medaillen dekoriert wurde. Er starb an Leberentartung am 
8. September 1883, bis auf die letzten Tage seinen Beruf er- 
füllend. Die Insektensammlung im Kabinett des Stiftes 
St. Lambrecht ist sein Werk. 

Das größte Verdienst um die vaterländische Forschung 
zur Zeit muß Michael Schieferer in Graz zugesprochen 
werden. Geboren am 12. März 1828 zu Braunau am Inn, ge- 
storben am 31. März 1902 zu Graz, machte Schieferer 1848 
bis 1849 die Feldzüge in Italien und Ungarn mit und schied 
im Jahre 1857 aus dem Heeresverbande. Als späterer Kontrolls- 
beamter der k. k. Staatseisenbahngesellschaft i. R. siedelte er 
sich in Graz an und durchforschte dessen Umgebung mit 
großem Fleiße, unternahm auch weitere Ausflüge in das Enns- 
tal, auf die Koralpe, Mürztal, Südsteiermark u. s. w. Die Grazer 
öffentlichen Sammlungen wurden meistenteils von ihm revidiert 
und ergänzt. 

Schieferer fand mehrere neue Lepidopterenarten, worunter 
eine nach ihm benannt wurde (Tephroclystia schiefereri Bohatsch). 
So manche von ihm in Steiermark gefundene Art konnte bis 
heute nicht bestätigt werden, ein Zeugnis seines großen Fleißes, 
ich nenne nur: Calophasia platyptera Esp., Acidalia nitidata H. S., 
Xylina merckii Rbr. ete. Seine Sammlung kam durch Kauf an 
das Stift Admont. Eine unter wissenschaftlicher Beihilfe Pro- 
fessor Dr. H. Rebels-Wien projektierte Herausgabe einer Fauna 
Steiermarks ist leider nicht zur Tat geworden. Das von 
Schieferer hinterlassene Manuskript soll in unveränderter 
Form in diesen Mitteilungen veröffentlicht werden, eine baldige 
kritische Sichtung ist unerläßlich, damit sich nicht eventuelle 
irrige Angaben Schieferers in fremde Literatur verschleppen. 

Mit der Gründung der Entomologischen Sektion des Natur- 


341 


wissenschaftlichen Vereines im Jahre 1902 (Vorstand im ersten 
Jahre Professor Dr. Karl Penecke, nachher bis heute Professor 
Dr. Eduard Hoffer) scheint neues Leben in das Studium der 
Lepidopteren gekommen zu sein, welches sich in den monat- 
lichen Sitzungen der Sektion kundgibt. Im Jahre 1902 erschien 
auch der erste faunistische Beitrag über die Umgebung von 
Graz und des weiteren Gebietes aus der Feder des allzufrüh 
aus dem Leben geschiedenen Dr. Alois Trost-Eggenberg. 

Geboren 1849 in Hitzendorf bei Graz, Arzt in Eggenberg, 
durchforschte er besonders die Umgebung von Graz mit gutem 
Erfolge, besuchte die Alpen des Oberlandes und das Sanntal 
bis Steinbrück, die Sanntaler Alpen, die Gegend um Vorau, 
das Mürztal ete. Seine Ausbeute bestimmte er meist selbst in 
analytischer Weise. Der Köder- und Lichtfang wurde von ihm 
eifrig betrieben, worüber er auch einen sehr lesenswerten 
Artikel veröffentlichte. Eine hochgradige Atemnot zwang ihn 
im letzten Jahre, das Sammeln aufzugeben. Er starb an den 
Folgen einer Gehirnoperation am 23. Dezember 1909 in Graz. 

Von den verstorbenen Sammlern wäre schließlich noch 
zu nennen der k. u. k. Major Moritz v. Hutten-Klingen- 
stein (geboren am 24. Juli 1837 auf Schloß Walcken in Ober- 
österreich, gestorben im Juni 1909). Sein Beitrag über die 
Fauna von Ehrenhausen ist reich an seltenen, durch Nachtfang 
erbeuteten Arten. (S. biographische Mitteil. in k. k. zool.-bot. 
Ges., Wien 1911, p. (158) von Fritz Hoffmann.) 

Die Zahl der auswärtigen, in Steiermark tätig gewesenen 
Sammler ist groß, alle haben aber über ihre Erfahrungen keine 
Veröffentlichung hinterlassen, mit Ausnahme von Notizen in 
allgemeinen Werken, wie Speyer, Heinemann, Staudinger-Rebel- 
Katalog, Ochsenheimer und Treitschke, vor allem aber in den 
Verhandlungen des k. k. zool.-bot. Vereines, des Wiener entomol. 
Vereines, der Wiener entomol. Monatsschrift, der Wiener entomol. 
Zeitung ete. Diese und noch andere Werke müssen vom künf- 
tigen Bearbeiter der Landesfauna sorgfältig nach Daten über 
steirische Lepidopteren durchgesehen werden. 

Solehe Daten stammen von: Friedrich Treitschke, den 
Insektenhändlern Stentz sen. und jun., Veit Kahr aus Fürsten- 
feld, Alois Rogenhofer, Johann v. Hornig, Otto Habich, Josef 


342 


Mann, Julius Lederer, Vinzenz Dorfmeister, Wilhelm Schleicher, 
Hering, Heinrich Groß, Professor Zeller und anderen. 

In Bezug auf die neueste Zeit läßt sich im allgemeinen 
sagen, daß sich im Studium der Lepidopteren ein erfreulicher 
Aufschwung bemerkbar macht. 

Einheimische sowie fremde Sammler sind eifrig bemüht, 
die vaterländische Forschung zu fördern, um in absehbarer 
Zeit eine Herausgabe der ersehnten steirischen Landesfauna 
zu ermöglichen, umsomehr, als alle Steiermark umgebenden 
Kronländer bereits im Besitze einer solchen sind. 

Von den einheimischen Sammlern, welche sich um die 
steirische Forschung Verdienste erworben haben, nenne ich: 
Clemens Ritter v. Gadolla, k. u. k. Rittmeister i. R., Graz 
(geboren 16. November 1847 im Schlosse Thurn bei Cilli). 

Er beschäftigte sich schon als Studierender eifrig mit 
Naturwissenschaften, speziell mit Lepidopteren, trat 1866 frei- 
willig zum Militär und setzte das Sammeln nach seiner 
Pensionierung fort. Er hat sich durch seine, das Vereinsleben 
fördernden Vorträge in der Entomologischen Sektion des Natur- 
wissenschaftlichen Vereines sehr verdient gemacht. Sein Sohn 
Klemens scheint in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und 
es steht somit zu erwarten, daß die Erfahrungen beider zu 
gelegener Zeit zur Veröffentlichung gelangen. 

Dr. Eduard Hoffer, Professor in Graz (geboren am 
7. März 1S4i in Winkel bei St. Ruprecht in Krain). In Ento- 
mologenkreisen, besonders bei Hymenopterologen durch Ver- 
öffentlichung über Hymenopteren bekannt, ist sein Name bei 
Schmetterlingsammlern wohlbekannt durch sein populäres 
Schmetterlingsbuch für Anfänger sowie der Bestätigung einiger 
Fundorte von Schmetterlingen. 

Seit 1903 Obmann der Entomologischen Sektion ist er 
unermüdlich bestrebt, das Studium der einheimischen Falter- 
welt durch Veranstaltung von Vorträgen im Vereine zu heben. 
Im Museum der Landesoberrealschule zu Graz konzentriert sich 
das lepidopterologische Leben der Landeshauptstadt, dort be- 
findet sich die kleine Bibliothek sowie eine von einem ehe- 
maligen Schüler der Anstalt dem Museum testierte, sehr gut 
erhaltene Schmetterlingsammlung. Es ist ein Verdienst Pro- 


343 


fessor Dr. Hoffers, das Manuskript der Fauna Steiermarks 
von Schieferer der Entomologischen Sektion gesichert zu 
haben. 

Fritz Hoffmann, Baubuchhalter in Krieglach, geboren 
am 8. Februar 1873 in Brünn. Er setzt das Sammeln aus der 
Jugendzeit seit dem Jahre 1906 in Krieglach fort und ist bemüht, 
eine Fauna des Mürztales zusammenzustellen, sowie Beiträge 
über weitere Gegenden des Landes zu veröffentlichen. 

Hans Kiefer, Lehrer in Admont, geboren am 30. Juli 
1875 zu Radkersburg. Seine Eltern übersiedelten 1879 nach 
Graz, wo Kiefer nach Absolvierung seiner pädagogischen Stu- 
dien als Lehrer nach Admont kam, wo er die Bekanntschaft 
Pater Gabriel Strobls machte und die Fauna des Ennstales mit 
seroßem Fleiße studiert. 

Rudolf Klos, Apotheker in Stainz bei Graz, geboren am 
21. Jänner 1859 in Troppau. Er sammelte einige Jahre um 
Bruck a.d.M., seit einer langen Reihe von Jahren jedoch in 
Stainz. Seine Sammlung dürfte die besterhaltenste und reichste 
des Landes sein. Klos gilt als der beste Kenner der steirischen 
Lepidopterenfauna und genießt einen Ruf als Züchter und 
Kenner der Gattung Eupitheeia Curt. 

Ludwig Mayer, Inhaber eines Handelsschulkurses in Graz, 
früher Bürgerschullehrer in Pottendorf, Niederösterreich, ge- 
boren am 28. August 1850 zu Ploscha bei Saaz (Böhmen). Er 
veröffentlichte einige Beobachtungen über interessante Aberra- 
tionen und Varietäten steirischer Lepidopteren und gilt als 
guter Kenner mitteleuropäischer Makrolepidopteren und er- 
fahrener Züchter. Die Fauna Steiermarks verdankt ihm einige 
wertvolle Funde. 

Dr. Adolf Meixner, Assistent am zool. Institut der 
Universität Graz, geboren am 14. Dezember 1883 zu Wien. 

Er betätigt sich besonders als Bearbeiter der steirischen 
Mikrolepidopteren und ist sein Name durch Veröffentlichungen 
von monatlichen Sammelausweisen in den entomolog. Jahr- 
büchern von Dr. O. Krancher der deutschen Sammlerwelt wohl 
bekannt. Seine anatomischen Untersuchungen an Lepidopteren 
stehen bei Fachleuten in gutem Rufe. 

Ein wertvoller Fund Meixners bildet die Konstatierung des 


344 


Vorkommens von Tephroclystia fenestrata Mill. auf der 
Koralpe. 

Karl Prohaska, k. k. Professor in Graz, geboren am 
26. Oktober 1854 zu Feldkirchen in Kärnten. Hauptsächlich 
Mikrolepidopterologe, ist er eifrig bemüht, das Studium der 
Kleinschmetterlinge zu dem Ausbau der steirischen Fauna zu 
verwerten, ihm verdankt die Wissenschaft eine neue Art: Ari- 
stotelia prohaskaälla Rbl. 

Pater Gabriel Strobl, Professor in Admont, geboren am 
3. November 1846 in Unzmarkt. Als universeller Naturforscher, 
besonders als Hymenopterologe und Botaniker weit bekannt, 
hat er über Lepidopteren zwar nichts veröffentlicht, aber sein 
Katalog der im Museum zu Admont befindlichen Lepidopteren 
enthält wertvolle Angaben über von ihm in Steiermark auf- 
gefundene Schmetterlinge. Er sammelte auch in Bayern, Süd- 
frankreich, Spanien, Sizilien ete.! 

Viktor Treudl, Sparkassabeamter i. R. in Graz, geboren 
am 21. März 1846 in Olmütz. Er veröffentlichte in der „Insekten- 
börse-Leipzig“ mehrere kleine Artikel über steirische Lepidopteren 
etc. und exploriert die Umgebung von Graz. 

Von einheimischen Sammlern, welche über ihre Erfah- 
rungen bisher nichts veröffentlichten, aber wertvolle Angaben 
über dieselben teils in den Sitzungen der Entomologischen 
Sektion, teils schriftlich an Klos-Stainz sowie an den Autor 
dieser Publikation machten, wären hervorzuheben: Professor 
Baron Dr. Josef von Anders in Graz, Karl Brandmeyer in Stainz, 
Oberst Dolleczek in Graz, Leopold Gerschbacher in Zeltweg, 
Dr. Max Hudabiunigg in Graz, Max Laßnig in Mürzsteg, Johann R. 
von Männdl-Steinfels in Graz, Josef Hübner in Marburg, Rudolf 
Schwab in Zeltweg, Josef Reinhofer in Krieglach, Fritz Zweigelt 
in Graz u. a. 

Die Zahl der in Steiermark tätigen fremden Sammler 
ist groß, manche derselben haben sich um die steirische Fau- 
nistik in reichem Maße verdient gemacht, indem sie ihre Er- 
fahrungen in liberaler Weise teils an Klos-Stainz, teils an 
Hoffmann-Krieglach zum Ausbau der Landesfauna überließen. 


1 Siehe sein verfrühter Nekrolog im „Wiener Fremdenblatt“ Nr. 290 
vom Samstag den 22. Oktober 1910, Seite 9. 


315 


(Auch haben einige über Steiermark geschrieben, so vor allen 
Geh. Hofrat A. Pieszezek-Wien über die Fauna von Judenburg etc.) 

Vor allem sind es: Fritz Preissecker-Wien (Schladming. 
Obersteier, Untersteier), Dr. Egon Galvagni-Wien (Hieflau und 
Umgebung), v. Keßlitz-Pola (Schladming), Karl Mitterberger-Steyr 
(Prebichl, Reichenstein ete.), Hans Hirschke-Wien (Kapfenberg 
ete.), Johann Prinz-Wien (Neuberg—Maria-Zell), Otto Bohatsch- 
Wien (Hochsehwab), Leo Schwingenschuß-Wien (Hochschwab), 
Alois Sterzl-Wien (Turnau, Altenberg), Hugo Skala-Fulnek 
(Gleichenberg), Josef Uhl-Wien (Maria-Zell), Franz Sauruck- 
Lunz (Grenzgebirge bei Lunz), Dr. Jakob von Sterneck-Prag 
(Aussee und Neuberg). Gabriel Höfner-Wolfsberg (Neuberg), 
Franz Hauder-Linz (Reichenstein,, Martin Holz-Rodaun 
(Rettenegg), Prof. Dr. H. Rebel (Marein und Peggau), J. Hafner- 
Laibach (Grenze von Krain), Stud. Zerny-Wien (Ennstal) u. a. 

Über Mikrolepidopteren berichteten Prohaska, Dr. Meixner, 
Preissecker und Hoffmann. Beziehen sich alle vorangeführten 
Veröffentliehungen und Manuskripte steirischer Sammler auf 
ihre Heimat, so sei bemerkt, daß auch einige davon über 
fremde Gebiete schrieben, populäre und morphologische Arbeiten 
lieferten. So schrieb Professor Dr. Eduard Hoffer das bereits 
erwähnte kleine Schmetterlingsbuch (bei A. Pichlers Witwe 
und Sohn in Wien); Dr. Adolf Meixner über den Genitalapparat 
der Chloroclystis rectangulata L., Sarrothripus degenerana Hb. 
ete.; Viktor Treudl über Mantis religiosa, „Alte Erinnerungen‘; 
Ludwig Mayer schrieb über seine Reise nach Sizilien; Dr. Alois 
Trost über den Köderfang; Klos über die Rp. von Eupitheeia 
virgaureata Dbld. etc.; Professor Karl Prohaska über kärnt- 
nerische Mikrolepidoptera und schließlich Fritz Hoffmann über 
die Fauna des Glocknergebietes, Mährens, Adelsbergs sowie 
mehrere kleinere Artikel über Zucht, Lichtfang, Ausrüstung, 
Zuchtbehälter ete., auch referierte derselbe über mehrere Pub- 
likationen, so über das Berge-Rebel’sche Schmetterlingsbuch, 
Höfners Schmetterlinge von Kärnten, Mitterbergers Mikrolepi- 
dopteren von Salzburg, Uffelns Fauna von Westfalen, Joukls 
„Motylove a housenky stredni Evropy“ ete. 


! Um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, wird auf den II. Teil 
Literatur verwiesen, 


346 


Eine rein steirische, das Studium der steirischen Lepi- 
dopteren erleichternde Landessammlung existiert nicht. alle vor- 
handenen Öffentlichen und privaten Sammlungen rekrutieren 
sich aus Vertretern der palaearktischen Fauna, die Sammlung 
Hoffmanns besteht jedoch ausschließlich aus Faltern steirischer 
Herkunft. 

Die Schausammlung im Joanneum in Graz dürfte teilweise 
noch von Hohenwart stammen, die Falter tragen keine Fund- 
ortzettel; jene in der Landesoberrealschule befindliche ist be- 
deutend besser erhalten und stammt von Lequerney, einem 
verstorbenen Schüler der Anstalt; die Sammlung im Museum zu 
Admontist durch Strobl genauest katalogisiert und sehr reichhaltig. 

Von den privaten Sammlungen dürfte, wie bereits erwähnt, 
jene von Klos-Stainz die wertvollste sein. 

Die Schule in Mürzsteg besitzt eine Sammlung, ebenso 
das Lokalmuseum in Tüffer, letztere stammt aus Graz und be- 
findet sich in schlechtem Zustande. In andere öffentliche Schul- 
und Musealsammlungen Einsicht zu nehmen, war es Schreiber 
dieses nicht gegönnt. 

Fassen wir das Resultat alies Vorgesagten zusammen, 
so ergibt sich, daß das Studium der Lepidopteren in Steiermark 
auf ziemlich hoher Stufe steht und stellt sich der baldigen 
Herausgabe der Landesfauna nichts entgegen, es wäre denn 
die oft gehörte, allerdings richtige Behauptung, daß das Unter- 
land noch viel zu wenig erforscht sei. Da aber eine Änderung 
hierin in absehbarer Zeit nicht zu erwarten steht, andererseits 
aber die Krainer Faunisten an der Grenze von Steiermark und 
Krain fleißig sammelten, auch die Grenzen von Kroatien und 
Ungarn nicht unerforscht sind, so dürfte tatsächlich der 
Herausgabe kein Hemmnis im Wege stehen. 


Verzeichnisder lepidapterologischen Literatur Steiermarks. 
Von Fritz Hoffmann-Krieglach. 


A. Selbstständige Abhandlungen. 


1. Otto Bohatsch- Wien. „Parnassius mnemosyne L. ab. © 
Habichi, nov. spec.‘“ Jahresbericht 1909, p. 135, des Wiener 
entomol. Vereines. 


td 


10. 


el. 


347 


. Georg Dorfmeister. „Beobachtungen über die Raupen 


und Puppen der mit Athalia nächstverwandten Melitaeen.‘“ 
Verhandlungen des K. k. Zool.-bot. Vereines in Wien, 1853, 
p. 136—139. 


. Derselbe. „Beobachtungen über einige Zygaenen in den 


Jahren 1851— 1853.‘ (Zucht.) Verhandlungen des k. k. Zool.- 
bot. Vereines in Wien, 1853, p. 178—179. 


. Derselbe. „Abhandlung über einige in Steiermark vor- 


kommende Zygaenen.‘“ Verhandlungen des k.k. Zool.-bot. 
Vereines, Wien 1854, p. 473—482; 1855, p. S7—96. 


. Derselbe. .‚Zur Lebensart der Raupe der Limenitis Po- 


puli.‘“ Verhandlungen des k. k. Zool.-bot. Vereines in Wien, 
1854, p. 1483—486. 


. Derselbe. „Zur Lebensweise der Dianthoeeia magnolii 


Boisd.“ Mitteilungen des Naturw. Vereines für Steiermark, 
1863, p. 22—23. 


. Derselbe. „‚Über Arten und Varietäten der Schmetter- 


linge.‘““ (Cueullia, Vanessa.) Ibid. 1864, p. 95—98. 


. Derselbe. „Über die Einwirkung verschiedener, während 


der Entwicklungsperioden angewendeten Wärmegrade auf 
die Färbung und Zeichnung der Schmetterlinge.‘‘ Ibid. 1864, 
p- 99—108, mit einer kolorierten Tafel (Vanessa levana 
und prorsa). 


. Derselbe. „Bericht über einen zoologischen Ausflug auf 


das Bachergebirge bei Marburg, unternommen am 4. Juni 
1863.“ Ibid. 1864, p. 120—127. (Enthält Verzeichnis der 
gefundenen Falter [17 sp.| und Raupen [6 sp.] und anhangs- 
weise: „Beschreibung der Raupe und Puppe von Ptero- 
phorus graphodactylus Tr.‘“) 

Derselbe. „Über die Zwitter bei den Schmetterlingen.“ 
Ibid. 1865, p. 30—31. (Pontia Cardamines, Gastropacha 
Quereus, Liparis Dispar.) 

Derselbe. ‚Versuch zur Vertilgung lebender Insekten in 
den Herbarien.‘‘ Ibid. 1865, p. 124—125. (Eier von B. Mori 
und Liparis Dispar gehen in Schwefelkohlenstoffathmosphäre 
zugrunde.) 


. Derselbe. „Limenitis Camilla-Raupe bei Klagenfurt.“ 


Ibid. 1865/1866, p. XXXI—XXXI. 


13. 


14. 


16. 


18. 


348 


Georg Dorfmeister. „Über die ersten Stadien der 
Schmetterlinge und das Spinnen der Raupen.‘ Ibid. 1865/1866, 
p. XXXIX bis XL. 

Derselbe. „Über die Zwitter bei den Schmetterlingen.“ 
Ibid. 1865/1866, p. 68—70. (Pontia Cardamines am Gloriet- 
berge bei Bruck a.d.M., 1855; zwei Gastropacha Quereus 
e.1. 1855 und Folge; Liparis Dispar, Graz 1865.) 


. Em. Fischer Edler v. Röslerstamm. „Nachrichten 


über eine lepidopterologische Exkursion von Wien aus in 
die steirischen Alpen.‘ Stettiner entomolog. Zeitung 1843 
(Verfasser anonym). 

Friedrich Fleisechmann-Wien. .‚Zur Kenntnis von 
Psodos noricana Wagner und coracina Esp.“ X. Jahres- 
bericht, 1899, p. 83, 2 Tafeln. 


. Hans Fruhstorfer-Genf. „Lepidopterologisches Chari- 


vari“ (Beschreibung der steirischen Rasse des Parnassius 
delius Esp.-var. styriacus Fruhstorfer). Entomol. Wochen- 
blatt, Jahrg. XXIV, 1907. 

Clemens R.v. Gadolla-Graz. ‚Die Schädlinge unter 
den europäischen Lepidopteren.‘“ Vortrag. Mitteilungen des 
Naturforschenden Vereines für Steiermark in Graz, Jahr- 
gang 1904, p. LXX. 


. Derselbe. Vortrag über „Mimiery“. Ibid. p. LXXXI. 
. Derselbe. Vortrag über ‚Die europäischen Sphingiden“. 


Ibid. Jahrg. 1905, p. LIV. 


. Derselbe. Vortrag über „Die europäischen Papilioniden 


und Pieriden‘. Ibid. Jahrg. 1906, p. 417. 


2. Derselbe. Vortrag über „Die europäischen Limantriidae‘“. 


Ibid. p. 433. 


. Derselbe. Vortrag über „Die mitteleuropäischen, speziell 


steirischen Arctiidae“. Ibid. Jahrgang 1907, p. 314. 


24. Derselbe. Vortrag über „Die mitteleuropäischen, speziell 


steirischen Nymphaliden‘“. Ibid. p. 325. 


. Derselbe. Vertrag über „Die mitteleuropäischen, speziell 


steirischen Nymphalidae‘‘ (Fortsetzung). Ibid. 1908, p. 441. 


. Derselbe. Vortrag über ‚Die mitteleuropäischen, speziell 


steirischen Lycaenidae und Hesperidae“. Ibid. 1908, 
p- 450. 


0) 
1 


30. 


SL. 


32. 


838. 


38. 


39. 


40, 


349 


. ClemensR.v. Gadolla-Graz. „Die Zucht von Epizeuxis 


(Helia) calvaria F.“ Ibid. 1909, p. 488. 


. Heinrich Groß-Steyr. „Lepidopterologisches aus unseren 


Alpen, ein Pfingstausflug in den Spitzenbach.‘“‘ Entomol. 
Nachrichten, IX., 1883, Nr. 11 und 12. Schildert einen 
reichen Fang im Spitzenbachgraben bei Altenmarkt a. Enns. 


. Derselbe. „Beitrag zur Lepidopterenfauna von Ober- 


österreich und dem angrenzenden Teile von Steiermark.“ 
XI. Jahresbericht des Wiener entomol. Vereines, 1900. 
Hans Hirschke-Wien. „Zweineue Geometridenformen.“ 
Jahresbericht 1899, p.61, des Wiener entomol. Vereines (Tafel). 
Derselbe. ‚Zwei neue Geometridenformen, Cidaria cya- 
nata-flavomixtata und Cidaria vitalbata ab. conspicuata.‘ 
K. k. zool.-bot. Gesellschaft, 1899, Heft 6. 

Derselbe. „Über zwei neue Formen der Zygaena ephialtes 
L.‘‘ Jahresbericht 1903, p. 57, des Wiener entomol. Vereines. 
Derselbe. ,„Eine neue hochalpine Form der Lycaena 
alcon F. aus den steirischen Alpen.“ Ibid. 1904, p. 1049 (mit 
Tafel). 


. Derselbe. .‚Eine neue Geometride aus Steiermark. Ibid. 


1907, p. 105— 107. 


. Derselbe. .‚Eine neue Form der Erebia stygne O.‘ Ibid. 


1909, p. 139—140. 


. Derselbe. „Zwei neue Aberrationen von Parnassius 


mnemosyne L.‘ Ibid. 1909, p. 133. 


. Graf Sigismund v. Hochenwarth. ‚Beiträge zur 


Insektengeschichte‘ (Lepidoptera, Hymenoptera, Coleoptera). 
Schriften der Berliner Gesellschaft naturforschender Freunde, 
1785, T. 6, p. 334—360, tab. 2, col. 

Derselbe. „Alpenentomologie‘“‘ (Scarab. armiger; Pap. 
cassioides; Sph. exulans; Phal. chaerophyllata). Botanische 
Reisen nach einigen oberkärntnerischen Alpen ete. (mit 
Jos. Reimer). Klagenfurt, Walliser, 1792, 8. (als Anhang). 
Fritz Hoffmann-Krieglach. ‚Beitrag zur Zucht des 
Bombyx quereus“. Entomol. Zeitschrift, Jahrg. XX, Nr. 7, 
Guben, 15. Mai 1906. 

Derselbe. „Ptilophora plumigera Esp.“ Ibid. Nr. 36 vom 
8. Februar 1907. 


350 


. Fritz Hoffmann-Krieglach. „Entomologisches Tage- 


buch für 1906.“ XXI. Jahrg. der Entomol. Zeitschrift Guben. 


2. Derselbe. „Mißerfolge beim Überwintern von Puppen.“ 


Ibidem. 


. Derselbe. „Psecadia pusiella Roem.‘‘ Ibid. 
. Derselbe. ‚Noch einmal Aufbewahrung von Puppen im 


Winter.‘ Ibid. 


. Derselbe. „Gemischte Gesellschaft am gedeckten Tische.‘ 


Berliner entomol. Zeitschrift, Band LII, Jahrg. 1907. 


. Derselbe. „Kleine Mitteilungen betreffend die Flugzeit 


einiger Schmetterlingsarten.‘“‘ Internationale entomol. Zeit- 
schrift, I. Jahrg., Nr. 40, p. 238. 


. Derselbe. „Etwas über den Lichtfang.‘‘ Entomol. Zeit- 


schrift, XXI. Jahrg., 1907/1908, p. 104. 


. Derselbe. „Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des 


steirischen Ennstales.‘“ Entomol. Zeitschrift, XXII. Jahrg., 
p. 203. 


. Derselbe. ‚Conchylis gilvicomana Z.“ Ibid. p. 120. 
. Derselbe. Ergebnis des Nachtfanges im Jahre 1907. 


Ibid. p. 21, 25. 


öl. Derselbe. „Hat der Luftdruck Einfluß auf den Anflug 


von Schmetterlingen beim Ködern ?'‘ Ibid. p. 18, 20. 


2. Derselbe. „Über den derzeitigen Stand der Materialien 


zu einer mährischen Lepidopterenfauna.‘‘ Ibid. p. 162. 


. Derselbe. ‚‚Über Larentia Kollariaria H. S.“ Ibid. p. 205. 
: Derselbe. „Welche Tätigkeit des Entomologen ist die 


schönste, die gesündeste und der Wissenschaft dienendste ?* 
Ibid. p. 99. 


. Derselbe. „Hadena basilinea F.“ Berliner entomol. Zeit- 


schrift, Band LIII, 1908. 


. Derselbe. „Ein entomologischer Ausflug in die steirischen 


Berge.‘ Societas entomologica Nr. 21, XXH. Jahrg. vom 
1. Februar 1908, Fortsetzung Nr. 22. 


. Derselbe. . „Carpocapsa pomonella L.“ Ibid. Nr. 4, 


XXIII Jahrg. vom 15. Mai 1908. 


. Derselbe. „Kleine biologische Mitteilungen.‘ Entomol. 


Wochenblatt 1908, XXV. Jahre. 


. Derselbe. „Nachtfang.“ Entomol. Jahrbuch 1908. 


60, 


66. 


67. 


73. 


861 
Fritz Hoffmann-Krieglach. ‚‚Unergiebigkeit des 
Steinewendens im Hochgebirge.‘ Zeitschrift für wissen- 
schaftliche Insektenbiologie, 1908, Heft 9, p. 342—346. 


. Derselbe. „Seltsamer Begattungstrieb.‘“ Zeitschrift für 


wissenschaftliche Insektenbiologie 1908, Heft 7, p. 269. 


. Derselbe, „Papilio machaon L.‘“ und .‚Sonderbare Copula- 


versuche.‘ Ibid. 1908, Heft 8, p. 310. 


. Derselbe. ‚„Entomolog. Tagebuch für 1907.“ Intern. en- 


tomol. Zeitschrift, 2. Jahrg., Nr. 6, p. 39. 


. Derselbe. „Mitteilung betreffend massenhaftes Auftreten 


von Pieris brassicae L.‘“ Ibid. p. 141. 


. Derselbe. „Ausflug nach Adelsberg in Krain und Muggia 


in Istrien.‘ Ibid. p. 284, 294. 

Derselbe. „Beitrag zur Lepidopterenfauna des Glockner- 
gebietes.‘“ XIX. Jahresbericht des Wiener entomol. Vereines 
1908, p. 63. 

Derselbe. ‚Über eine praktische Lichtfanglampe und 
ihre Verwendung nebst Bemerkungen über den Lichtfang.“ 
XXI. Jahrg. der Entom. Zeitschrift 1909, p. 55 (mit Bildern.) 


. Derselbe ‚Ein neuer Fundort der Erebia arete F. Ibid. 


p. 142. 


. Derselbe. „Eine neue Aberration von Agrotis baia. F.‘ Ibid. 


p. 223. 


. Derselbe. „Eine neue Aberration von Parnassius phoebus 


var. styriacus Fruhst.‘“ Ibid. p. 227. 


. Derselbe. „Über die Ausrüstung des Schmetterling- 


sammlers in den Alpen.“ Ibid. p. 27. 


. Derselbe. ‚Wie soll man sich die theoretischen Kenntnisse 


der einzelnen Schmetterlingsgruppen aneignen?‘ Ibid. p. 
225, 230. 

Derselbe. „Über ein praktisches, billiges und vielseitig 
verwendbares Raupenzuchtgefäß.‘‘ Internationale entomol. 
Zeitschrift, III. Jahrg. (1909/1910), p. 76. 


. Derselbe. ‚Kleine biologische Mitteilungen über einzelne 


Schmetterlingsarten (Parnassius mnemosyne L.)‘“ Entomolog. 
Jahrbuch 1909. 


5. Derselbe. „Schmetterlinge und Ameisen.‘ (Bemerkung.) 


Societas entomologica, Jahrgang XXIII, p. 121. 


80. 


86. 


S8. 


89. 


90. 


352 


. Fritz Hoffmann-Krieglach. „Einige kritische Bemer- 


kungen zu dem Artikel: ‚Einige Vermutungen über Artent- 
stehung und Verdrängung‘ in Nr. 10, XXIII. Jahrgang d. 
B.‘“ Ibid., p. 92—93. 


. Derselbe. „Weitere biologische Mitteilungen über Par- 


nassius mnemosyne L.‘‘ Entomol. Jahrbuch 1910. 


78. Derselbe. „Ein vollkommener Albino von Thanaos tages 


L., sowie einige Bemerkungen über den Albinismus‘‘ Ibid. 


. Derselbe. ‚Auszug aus meinem entomol. Tagebuche 


für das Jahr 1908.“ Mitteilungen des Entomol. Vereines 
„Polyxena“ in Wien. IV. Jahrg. 1910, Nr. 11 und 12. 
Derselbe. „Auszug steirischer Arten aus: ‚Die Schmetter- 
linge Europas‘ von Ochsenheimer und. Treitschke.“ Nr. 8 
und 9, XXIV. Jahrg. der Entomol. Zeitschrift 1910. 


. Derselbe. ‚Über das Studium der lepidopterologischen 


Klassiker.‘ Ibid. Nr. 8. 


. Derselbe, Referat über „Die Schmetterlinge Kärntens“ 


von Gabriel Höfner. Ibid. Nr. 11. 


. Derselbe. Referat über Uffelns ‚Die Großschmetterlinge 


Westfalens.‘‘ Ibid. Nr. 42. 


. Derselbe. Referate über Berge-Rebel, Schmetterlingsbuch, 


IX. Auflage. Ibid. XXIL, XXI. und XXIV. Jahrg. 


. Derselbe. „Über Sesia stomoxyformis Hb. und euliei- 


tormis L.“ Intern. entomol. Zeitschrift, Guben, 4. Jahrg. 
Nr. 9, vom 28. Mai 1910, p. 47. 

Derselbe. Referat über Mitterberger: ‚Verzeichnis der 
im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidop- 
teren“. Internat. entomol. Zeitschrift, Guben, Nr. 7 vom 
14. Mai 1910, p. 38, 4. Jahrgang. 


. Derselbe. ‚„Dreitägiger lepidopterologischer Ausflug in das 


Gebiet des Hochschwabs in Steiermark.‘‘ Entom. Jahrb. 1911. 
Derselbe. „Ein entomologischer Ausflug ins steirische 
Unterland.“ XXI. Jahresbericht des Wiener Entomol. 
Vereines, 1910. 

Derselbe. .‚Naturgeschichte der ersten Stände von He- 
pialus carna Esp.“ K.k. Zool.-bot. Gesellschaft, Wien 1911. 
Derselbe. „Mitteilung über den Fund von Agrotis hyper- 
borea Zett. auf der Raxalpe.‘‘ Ibid. 1911. 


91. 


96. 


97. 


98. 


99. 


100. 


101. 


102. 


103. 


104. 


105. 


106. 


ER... 
Fritz Hoffmann-Krieglach. „Über den derzeitigen 
Stand der Materialien zu einer Lepidopterenfauna Oster- 
reich-Ungarns.‘‘ Entom. Jahrbuch 1912. 


2. Derselbe. „Häufiges Auftreten der Jaspidea celsia L. 


im unteren Mürztale.‘‘ Internat. entom. Zeitschrift 1911. 


. Derselbe. ‚Zur Naturgeschichte der Agrotis collina B.“ 


Ibid. 


. Derselbe. Referat über „Joukl: Motylove a housenky 


stredni Evropy“. Ibid. 


. Derselbe. Referat über Czernys ‚.Die Großschmetterlinge 


der Umgebung von Mähr.-Trübau‘“, herausgegeben vom Lehr- 
mittelausschuß des Mähr.-Trübauer Lehrervereines, 1910. 
Derselbe. ‚„‚Auszug aus meinem entomologischen Tage- 
buche für das Jahr 1909.“ Internationale entomol. Zeit- 
schrift, Guben, 4. Jahrg., Nr. 42 vom L4. Jänner 1911, p. 227. 
Derselbe. ‚Über die Benützung des separat erhältlichen 
Index des Staudinger-Rebel-Kataloges 1901.‘ Ibid. p. 250. 
Moritz v.Hutten-Klingenstein. „Beitrag zur Lepi- 
dopterenfauna von Ehrenhausen in Steiermark.“ K.k. Zool.- 
bot. Gesellsch. Wien, XLV. Band, 1895, Heft 10, p. 425. 
Dr. Peter Kempny. .‚Beitrag zur Lepidopterenfauna des 
niederösterreichisch-steirischen Grenzgebirges.‘“ Verhand- 
lungen der k. k. Zool.-bot. Gesellsch., Wien 1898. 
Hans Kiefer-Admont. „Fangergebnisse am elektri- 
schen Lichte in Admont.‘“ Insektenbörse, XX. Jahrg., 1903. 
Derselbe. „Steirische Erebien.‘“ Entomol. Wochenblatt, 
XXIV. Jahrg., 1907. 
Derselbe. „Makrolepidopterenfauna des steirischen Enns- 
tales.‘“ Ibid. XXV. Jahrg., 1908. 
Rudolf Klos-Stainz. .Ein Vergleich der Schmetter- 
lingsfauna Steiermarks und Kärntens.‘“ K. k. Zool.-bot. 
Gesellsch., Wien 1908, p. 271. 
Derselbe. ‚Sarrothripus Revayanus Sc. und Degenera- 
nus Hb.“ K.k. Zool.-bot. Ges., Wien 1907, p. 173. 
Derselbe. „Zur Lebensgeschichte der Tephroclystia Vir- 
gaureata Dbld.“ Ibid. 1901, 9. Heft, p. 785. 
Derselbe. ‚Lebensweise der Rebelia plumella H. 8.‘ 
Ibid. 1904, Heft 10. 

23 


108. 


109. 


149: 


117: 


112. 


113. 


354 


. Rudolf Klos-Stainz. „Über die bei uns in Steiermark 


an Solidago Virgaurea L. lebenden Raupen mit besonderer 
Berücksichtigung des Genus Tephroclystia Hb. = Eupithecia 
Curt.“ Mitteilungen des Naturw. Vereines für Steiermark, 
Jahrgang 1905, p. LXXXL. 

Pater Cölestin Kodermann. „Die Schmetterlinge 
der St. Lambrechter Gegend in Obersteiermark.‘ Ibid. 1868, 
V. Heft, p. 61—75. 

Landesbürgerschule Radkersburg. ‚Vierter und 
fünfter Jahresbericht der steierm. Landesbürgerschule in 
Radkersburg“, 1875, im Selbstverlage, p. 46 und 47 
(90 Arten bei Radkersburg gefundener Schmetterlinge). 
Ludwig Mayer in Graz. „Eine seltene Aberration von 
Argynnis daphne Schiff. Entomol. Zeitschrift 1908, p. 272. 
Derselbe. ‚Praktische Winke zur Behandlung des 
schlüpfenden Bomb. Mori-Falters (echter Seidenspinner).‘ 
Entomol. Zeitschrift 1910, Nr. 15, XXIV. Jahrg., p. 79. 
Derselbe. „Eine Zwergform von Colias myrmidone 
Esp. : v. nana subsp. nov.“ Internat. entomol. Zeitschrift, 
Guben, 4. Jahrg., Nr. 33, p. 182. 

Derselbe. „Eine merkwürdige Aberration von Deilephila 
euphorbiae L.“‘ Entomol. Zeitschrift, XXI. Jahrg., 1907/1908, 
p-. 155. 


. Derselbe. „Über Ursache und Zweck der Kreuzungen 


und Aberrationen.““ Ibid., XXII. Jahrg., 1908/1909, p. 214. 


5. Derselbe. „Ein Sammelausflug nach Sizilien.“ Mit- 


teilungen des Naturw.Vereines für Steiermark, 1908, p. 455. 


. Derselbe. „Die Coliasarten der Grazer Gegend.“ Ibid. 


1909, p. 485. 


. Derselbe. „Erlebnisse und Ergebnisse der entomologischen 


Saison 1909.‘ Ibid., p. 490. 


. Dr. Adolf Meixner-Graz. „Sammeltage 1902.“ Entomol. 


Jahrbuch für 1905. 


. Derselbe. ‚„Sammeltage 1903.‘‘ Ibid. für 1906. 
. Derselbe. „Der männliche Genitalapparat von Rebelia 


plumella H. S.‘““ Ibid. 1907, p. 125. 


. Derselbe. „Monatliche Sammelanweisungen, Mikrolepi- 


dopteren.‘“ Ibid. für 1908, p. 5. 


130. 


131. 


134. 


. Dr. Adolf Meixer-Graz. „Monatliche Sammelan- 


weisungen, Miecrolepidoptera.‘“ Ibid. 1909, p. 9. 


. Derselbe (in Gemeinschaft mit Dr. F. Meyer-Saarbrücken). 


„Monatliche Sammelanweisungen, Microlepidoptera.‘ Ibid. 
1910, p. 6. 


. Derselbe (in Gemeinschaft mit Dr. F. Meyer-Saarbrücken). 


„Monatliche Sammelanweisungen, Microlepidoptera.‘‘ Ibid. 
1911, p. 6. 


. Derselbe. ‚Eine neue Präparationsmethode der Schmetter- 


lingsflügel für Untersuchungen des Rippenverlaufes.“ 
Insektenbörse, XXII. Jahrg., 1905. 


. Derselbe. ‚Der männliche und weibliche Genitalapparat 


der Chlorochystis recetangulata L.‘ Zeitschrift für wissen- 
schaftliche Insektenbiologie, 1906, II., H. 11, 12. 


. Derselbe. ‚Die männlichen Genitalapparate von Sarro- 


thripus Revayanus Sc. und Degeneranus Hb.‘‘ Verhand- 
lungen der k. k. Zool.-bot. Gesellschaft Wien, 1907, p. 175. 


. Derselbe. Bemerkungen zu dem Aufsatze Ed. Schneiders: 


„Eine seltsame Paarung.“ Iris XX, 1907, p. 52. 


. Derselbe. ‚Die Entomologie auf dem VIII. internatio- 


nalen Zoologenkongresse in Graz (15.—20. August 1910).“ 
Deutsche entomol. Nat.-Bibl., I., 1910, p. 60. 

Derselbe. Referat über F.N. Pierce „The Genitalia of 
the Group Noctuidae of the Lepidoptera of the British 
Islands.‘‘ Soc. ent., XXV., 1910/11, p. 75. 

Derselbe. „Über die Lepidopterengattung Scoparia Hw. 
mit besonderer Berücksichtigung der steirischen Arten.“ 
Mitteilungen des Naturw. Vereines für Steiermark, 1904, 
p. LXXXV1. 


2. Derselbe. Besprechung von Lepidopteren aus dem Kor- 


alpengebiete. Ibid. 1903, p. LXVII, 1905, p. LIX. 


. Derselbe. Besprechung zweier Aberrationen (Callimorpha 


dominulaL. und Herminia tentacularia ab. meixneri Wagner). 
Ibid. 1905, p. LXI. 

Derselbe. Referat über Pieszezeks ‚Über die Variabilität 
von Colias myrmidona Esp.‘ und Besprechung der Ver- 
hältnisse der anderen europäischen Coliaden. Ibid. 1906, 
p. 422. 


23* 


135. 


137. 


140, 


141. 


142. 


143. 


144. 


145. 
146. 


147. 


148. 


356 


Dr. Arnold Pagenstecher-Wiesbaden. „Über Par- 
nassius phoebus F. (delius Esp.) var. styriacus Fruhst.‘ 
Ibid. 1908, p. 137. 


. Adolf Pieszezek-Wien. „Beitrag zur Fauna von 


Judenburg in besonderer Berücksichtigung der Seetaler 
Alpen, speziell des Zirbitzkogels (2397 m).“ XX. Jahres- 
bericht des Wiener entomologischen Vereines, 1909, 
p. 23—131. 
Derselbe. ‚Über die Variabilität von Colias Myrmidon 
Esp.“ Mit einer Tafel. Verhandlungen der k. k. Zool.-bot. 
Gesellschaft in Wien, 1905, p. 401. 


. Derselbe. Bericht über die klimatischen und sonstigen 


Verhältnisse von Judenburg und Umgebung. Ibid. 1902, p. 9. 


. Derselbe. Richtigstellung in Bezug auf Gnophos andereg- 


garia Lah. vom Zirbitzkogel. Entomol. Zeitschrift, XVII. 
Jahrg., Nr. 19, 1904, 1. Jänner. 

Nikolaus Poda v. Neuhaus. ‚Inseecta Musei Grae- 
censis, quae in ordines, genera et species juxta Systema 
Naturae Linnaei digessit.‘“ Graecii, Widmanstad 1761, XII, 
pP: 127 et 18; tab. 2. 

Karl Predota-Wien. „Colias myrmidone ab. © Piesz- 
ezeki m.‘ XX. Jahresbericht 1909, p. 141—142, desWiener 
entomol. Vereines, eine Tafel, Fig. 5. 

Karl Prohaska-Graz. „Beitrag zur Mikrolepidopteren- 
fauna von Kärnten und Steiermark.‘ Sonderabdruck aus 
dem Berichte des k. k. I. Staatsgymnasiums in Graz 1905. 
Derselbe. „Beiträge zur Fauna der Kleinschmetterlinge 
von Steiermark.‘ Mitteilungen des Naturwiss. Vereines 
für Steiermark in Graz 1907, p. 249. 

Derselbe. Vortrag über Motten. Ibid. 1905, p. XLV. und 
LXXVI. 

Derselbe. Vortrag über Wickler. Ibid. 1906, p. 438. 
Viktor Treudl-Graz. „Lampides telicanus Lang in 
Steiermark.“ Insektenbörse XXII, 1905. 

Derselbe. „Alte Erinnerungen.“ Ibid. XVII. 1900. (Be- 
trifft die Bekanntschaft mit Johann Eckstein-Budapest.) 
Derselbe. „Über das Mitteilungsvermögen der Schmetter- 
linge.‘“ Ibid. 


357 


149. Derselbe. ‚Über eine interessante © Aberration von 
Erebia aethiops Esp.‘“ Ibid.! | 

150. Dr. Alois Trost-Eggenberg. „Beitrag zur Lepido- 
pterenfauna von Steiermark.“ Mitteilungen des Naturwiss. 
Vereines für Steiermark in Graz 1902, p. 328—340. 

151. Derselbe. ‚Beitrag zur Lepidopterenfauna von Steier- 
mark.‘‘ Ibid. 1903 p. 221—260. 

152. Derselbe. „Beitrag zur Lepidopterenfauna der Steier- 
mark.‘ Ibid. 1904 p. 108—118. 

153. Derselbe. ‚Beitrag zur Lepidopterenfauna der Steier- 
mark.‘ Ibid. 1906, p. 216—248. 

154. Derselbe. „Einige Fälle von Entwicklungsanomalien der 
Lepidopteren.‘‘ Vortrag. Ibid. 1904, p. LXVII. 

155. Derselbe. Kurze Mitteilung in Bezug auf Mimikry. Ibid. 
1904, p. LXXXV. 

156. Derselbe. ‚Über den Schmetterlingsfang mit Köder.“ 
Vortrag. Ibid. 1905, LXXXV. 

157. Fritz Wagner-Wien. ‚Eine neue Psodos-Form (Psodos 
noricana.)‘“ Verhandlungen derk.k. Zool. bot. Ges. Wien 1898. 

158. Derselbe. „Eine neue Form von Herminia tentacularia 
L.‘‘ Ibid. 1906, p. 228. 


Diese Liste wird in den nächsten Jahrgängen dieser Mit- 
teilungen fortgesetzt, es werden sich inzwischen außer den 
neu erschienenen auch noch ältere lepidopterologische Ver- 
öffentlichungen vorfinden. 


B. Verstreute Angaben in verschiedenen Werken und Zeit- 
schriften über steirische Lepidopteren. 


Ein gewissenhafter Bearbeiter unserer Landesfauna muß 
unter allen Umständen alle erreichbaren einschlägigen Werke 
nach steirischen Daten durchgehen, es finden sich oft sehr wert- 


1 Gefangen am 21. August 1897 in der Hinterbrühl bei Graz (Thaler- 
graben), sie sah im Fluge wie Zephyrus betulae L. O aus, die rostbraune 
Binde auf dem Vorderflügei war gänzlich augenlos—=ab. caeca Rebl. (Anmerkung 
von Hoffmann.) Die Nummer der Jahrgänge von Nr. 148 und 149 sind leider 
dem Autor Treudl nicht mehr bekannt. Wenn möglich erfolgt deren Bekannt- 
gabe im nächsten Jahrgange dieser Mitteilungen. 


358 


volle Angaben. Die an den Grenzen gefundenen Arten der 
Nachbarländer sind für beide Länder als heimisch zu betrachten, 
weshalb auch die Nachbarfaunen nach solchen zu durchsuchen 
sind. Schreiber dieses ist bereits im Besitze aller dieser Aus- 
züge. Nachstehend folgen die wichtigsten diesbezüglichen 
Werke: 


1. 


Gabriel Höfner-Wolfsberg. ‚Die Schmetterlinge 
Kärntens I.“ 1903. (128 Arten Grenztiere, Koralpe und 
Steineralpen !) 


. Derselbe. ‚Die Schmetterlinge Kärntens II und Ill.“ 1907. 


Mikrolepidopteren. 


.J. Hafner-Laibach. ‚Verzeichnis der bisher in Krain 


beobachteten Großschmetterlinge.‘“ Carniola, Laibach, 1909. 
(Für den Grenzort Ratschach werden 234 Arten angeführt, 
wovon mehrere in Steiermark noch nicht gefunden wurden!) 


. Ludwig Aigner-Abafi-Budapest. „Fauna Regni-Hun- 


gariae.‘‘ Führt sehr viele Grenzarten in der pannonischen 
und kroatischen Region an. 


. JosefMann-Wien. „Beiträge zur Mikrolepidopterenfauna 


der Erzherzogtümer Österreich ob und unter der Enns und 
Salzburg.“ Wiener entomol. Zeitung 1886 u. 8. f. 


. Albert Naufock sen.-Wien. ‚Verzeichnis der Lepido- 


pteren des Kronlandes Niederösterreich.‘ XII. Jahresbericht 
des Wiener entomol. Vereines, 1901, p. 21—104. (34 Grenz- 
arten, meist auf der Raxalpe.) 


. Otto Habich und H. Rebel-Wien. „Ein Beitrag zur 


Lepidopterenfauna Niederösterreichs.‘“ Wiener entomol. 
Zeitung, II, 1883, p. 31—34. (158 Grenztiere [Gipper, Göller, 
Traisenberg etc.) 


. Franz Hauder-Linz. ‚I. Beitrag zur Makrolepidopteren- 


fauna von Österreich ob der Enns, Linz 1901.“ UI, 1904 und 
III, 1909. (Die Zahl der Grenztiere [Obertraun, Priel, 
Warscheneck ete.] beträgt 89.) 


. Karl Mitterberger-Steyr. „Verzeichnis der im Kron- 


lande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren 
(Kleinschmetterlinge.)‘“ (Es werden nicht nur viele Grenz- 
arten angegeben, sondern direkt steirische vom Dachstein- 
und Reichensteingebiete angeführt.) 


10. 


IH; 


13. 


14. 


16. 


18. 


359 


Wiener entomologischer Verein, 1—21. Enthält 
sehr wichtige Mitteilungen und kleine, desto wichtigere 
Notizen: II. Jahrg., p. 45; IV., p. 52; V.,p. 4 und 29; VL, 
Bu 35 VIIEN. 0855; IR, P: 60007 92755: 7,.610.66; 
BL, p: 4 und 5; XV. BB 532314903; BVIEHP: 5 
XVII, p. 253—35. 

Verhandlungen der k. k. zool.-bot. Gesellschaft 
in Wien. Enthält wertvolle Angaben, wie z. B. 1866 
„Zur Lepidopterenfauna Österreichs.‘“ (Lithosia pallifrons 
Zell. bei Leoben etc.) 


. Wiener entomologische Zeitung. Im Jahrg. 1882, 


p. 105, 129, 161,,185; dann 1884, p. 279; 1885, p. 178, 
finden sich wichtige Bemerkungen über Tephroclystien 
und Larentien. 

Entomologischer Verein „Iris“, Dresden. Desgl. 
im Jahrg. 1893, p. 1—35 und anderes. 

Ochsenheimer und Treitschke. „Die Schmetterlinge 
Europas“. 10 Bände in 17 Abteilungen, 1807—1835. (Siehe 
Nr. 80 unter Literatur.) 


. Dr. O. Staudinger und Dr. H. Rebel. ‚Katalog der 


Lepidopteren des palaearktischen Faunengebietes, 1901, 
I und II.“ (Professor Dr. H. Rebel war so gütig, dem Ver- 
fasser Dieses nähere Angaben über die im Kataloge ent- 
haltenen, als in Steiermark heimisch angeführten 57 Arten 
zu machen.) 

Fr. Berges Schmetterlingsbuch, IX. Auflage, 
bearbeitet von Professor Dr. H. Rebel-Wien. 
(Enthält wichtige Angaben über Steiermark, so z. B. über 
Agrotis sincera H.S. var. rhaetica Stgr. etc.) 


. Dr. Adolf Speyer und August Speyer. „Die geo- 


graphische Verbreitung der Schmetterlinge Deutschlands 
und der Schweiz.“ I und II 1858 und 1862. (Enthält Be- 
merkungen aus der Feder Lederers über steirische Arten.) 
KarlFritsch. ‚Jährliche Periode der Insektenfauna Öster- 
reich-Ungarns‘‘ (Lepidopteren). Denkschrift der kaiserl. 
Akademie der Wissenschaften Wien, Band 39 und 40; 
1878, 1879. (In diesen phaenologischen Arbeiten werden 
auch steirische Falter genannt.) 


19. 


189) 
L9) 


360 
Professor Dr. Karl Rothe. ‚Vollständiges Verzeichnis 
der Schmetterlinge Österreich-Ungarns, Deutschlands und 
der Schweiz.‘ Wien 1886. (Steirer = Colias chrysotheme 
Esp., Erebia arete F., Lithosia cereola Hb., Euprepia pudica 
Esp. und Plusia chalcytes Esp.) 


. Thaddäus Garbowski. ‚Materialien zu einer Lepido- 


pterenfauna Galiziens ete.‘“ (Auf p. 60 und 79 Bemerkungen 
über zwei steirische Arten.) 


. Konstantin Freiherr v. Hormuzaki. „Beitrag zur 


Lepidopterenfauna für die Österreichischen Alpenländer.“ 
(Für Steiermark bloß drei häufige Rhopaloceren verzeichnet.) 


2. Wiener Entomologische Monatsschrift I-VM. 


Es finden sich viele für die steirische Fauna wichtige Be- 
merkungen, so z. B. im Band I, p. 69, 75, 76 und 133. 
Band II, p. 36; Band III, p. 118; Band IV, p. 185, 284 und 
285; Band VII, p. 348 und 367. 


2. Weitere Bemerkungen finden sich noch in mehreren anderen 


Werken, so in Freyers älteren und neueren Bei- 
trägen etc., schließlich wären alle Jahrgänge der Mit- 
teilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steier- 
mark nach lepidopterologischen Notizen durchzusehen. 


Zur Geschichte der Ornithologie in Steier- 
mark. 


(Auf Grund der in den Mitteilungen des Naturw. Vereines für Steiermark 
erschienenen Publikation.) 
Von 
Viktor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen.! 


Zu den in Österreich am wenigsten gepflegten Disziplinen 
gehört die Ornithologie. Auch für Steiermark hat dieser Satz 
seine volle Giltigkeit; auch hier sind es nur einzelne Vertreter 
in langen Pausen, die mit wahrem Feuereifer gewirkt und — 
leider ohne Schule gemacht zu haben — wieder verschwanden, 
ihren Namen jedoch als Pioniere in ihrem Fache in ihren 
Arbeiten erhalten haben. 

Soweit es sich um ornithologische Publikationen in den 
Schriften unseres jubilierenden Vereines handelt, kommen 
nur drei Männer in Betracht, die sich eingehend mit der hei- 
mischen Ornis, u. zw. faunistisch und biologisch befaßten. Es 
sind dies der Benediktinerordens-Priester Pfarrer Blasius Hanf, 
k. k. Kreisgerichts-Sekretär Ed. Seidensacher, beide Lokal- 
Faunisten, letzterer vorwiegend Oologe, und Professor Dr. August 
Mojsisovies Edler von Mojsvär. 

Hanfs Name schwebt auf den Lippen jedes Ornithologen, 
der die Steiermark betritt; die Erinnerung an ihn, den die 
junge Generation nicht mehr als Lebenden gekannt, hat sich 
auch außer Landes erhalten; ein Denkstein, von Freunden 
ihm in Mariahof, seinem letzten Wohnsitze, errichtet, gibt 
Zeugnis der Achtung und Verehrung, die der verdiente Forscher 
im Priesterkleide überall genoß. 


! Herr Dr. G. Schiebel hatte die Güte, einige Ergänzungen beizu- 
fügen. D. Verf. 

2 Einen ausführlichen Nachruf mit Angabe von Hanfs Publikationen 
veröffentlichte ich im Ornith. Jahrb. III. 1892, p. 87—97. 


Im Markte St. Lambrecht als Sohn des dortigen Stifts- 
apothekers am 30. Oktober 1808 geboren, kam er 1853 als 
Pfarrer nach Mariahof bei Neumarkt, wo er bis zu seinem 
am 2. Jänner 1892 erfolgten Ableben verblieb und wirkte. 

Hanf publizierte in den Verhandlungen des Zool.-bot. 
Vereines, späterer k. k. Zool.-bot. Gesellschaft in Wien, im 
Ornith. Zentralblatt, in den Mitteilungen des Ornith. Vereines in 
Wien, in der „Carinthia“ und in den Mitteilungen unseres Vereines. 

In zweiter Linie muß Eduard Seidensacher genannt 
werden. Nachdem sich derselbe schon früher durch verschiedene 
ornithologische Publikationen in der Naumannia (Landvögel der 
Steiermark), dem Journ. für Ornithologie und in den Schriften 
der k. k. Zool.-bot. Gesellschaft in Wien vorteilhaft eingeführt 
hatte, publizierte er in unserem Vereinsorgane „Die Vögel 
von CGilli“. 

Seidensacher war vorwiegend Oologe und stand mit 
den meisten Eierkundigen Deutschlands und Englands in regem 
Verkehr. 

Der dritte in der Reihe hochverdienter Forscher auf dem 
Gebiete der steiermärkischen Ornithologie ist: 

Dr. August Mojsisovies Edler v. Mojsvär', Professor der 
Zoologie an der k. k. Technischen Hochschule in Graz (geb. am 
18. November 1848 in Wien, gest. am 27. August 1897 zu Graz). 
Er war der moderne Vertreter der Ornithologie in Steiermark. 
Wenn sich auch die meisten seiner wertvollen Publikationen 
mit der zu damaliger Zeit noch überaus reichen und interessanten 
Tierwelt Südungarns beschäftigten, so folgte er doch allen 
ornithologischen Vorgängen im heimatlichen Gebiete mit immer 
regem Interesse und war später (1890) als Kustos der zoolo- 
gischen Abteilung des landschaftlichen Museums „Joanneum“, 
deren Neuaufstellung sein Werk war, stets bemüht, selbe durch 
neue Erwerbungen, besonders seltener Belegexemplare aus dem 
Lande zu bereichern. 

Von ihm rühren auch die auf die Steiermark bezüglichen 
zoologischen Literatur-Angaben mit kurzen Referaten 

! Einen den Lebensgang und die Verdienste dieses Forschers würdi- 


senden Nachruf mit einer Liste seiner Schriften veröffentlichte Prof. Dr. A.R. 
v. Heider 1898 im Jahrg. 1897 der Vereins-Mitteilungen auf p. 109—118. 


her, die er vom Beginne (1886) an bis zu einer Erkrankung 
(1895) alljährlich in unserer Vereinsschrift veröffentlichte, welche 
die. Vereinsmitglieder, denen Bibliotheken nicht zur Verfügung 
stehen, mit den das Heimatsgebiet betreffenden Arbeiten be- 
kannt machten. 

Auch die Berichterstattung in der Sektion für Zoo- 
logie führte er von Beginn (1889) bis 1894. Viele interessante 
und wichtige wie manche für das Land ganz neue Nachweise 
sind darin festgelegt 

v. Mojsisovies Tod war’ insbesondere für uns Ornithologen 
ein großer Verlust, denn er war außer seiner wissenschaftlichen 
Tätigkeit auf diesem Gebiete überhaupt, stets bestrebt, anre- 
send auf andere zu wirken und zum Ausbau der heimischen 
Ornis beizutragen. Leider hat sich bis heute niemand gefunden, 
der v. Mojsisovies Erbe angetreten hätte. 

Nach kurzer Würdigung der drei Forscher, welche die 
Kenntnis der steiermärkischen Ornis am meisten gefördert haben, 
wollen wir auf die literarischen Leistungen auf diesem Gebiete 
innerhalb des Rahmens des Naturwissenschaftlichen 
Vereines näher eingehen und führen der leichteren Über- 
sichtlichkeit wegen die Autoren in alphabetischer Reihenfolge an. 

Dr. 6. Bill. Über den großen Brachvogel (Nu- 
menius arquatus), die Kormoranscharbe etc. 1863 
(Jahrg. I), p. 4. 

Ein großer Brachvogel wurde bei Pößnitz ob Marburg 
erlegt; ein Kormoran bei Lannach, doch kann ihn Bill nicht 
sicher bestimmen, sagt aber, daß es nicht C. cormoranus 
sei, sondern vielleicht die Zwergscharbe C. pygmaeusei. 

A. Faleschini. Kampfeiner männlichen Schwarz- 
amsel mit einer Zauneidechse. 1886 (Jahrg. 1885), 
p. CVL. 

Eine Amsel attackierte im Grazer Stadtparke eine Zaun- 
eidechse, welche sich gegen die Amselangriffe mutig verteidigte 
und schließlich sich in das Bein des Vogels verbiß, welcher 
unter Geschrei sich mit seinem Anhängsel in einen Baum 
flüchtete und so den Blicken des Beobachters entzog. 

Jos. Fohn, Stud. med. Ornithologisches. 1865 (Jahrg. 
21),2p:126=127: 


364 


Biologische Beobachtungen über gekäfigte junge Kanarien- 
vögel (ein Junges wird von den Geschwistern gefüttert) und 
Grasmücken; eine junge Dorngrasmücke wurde im Käfig von 
jungen Gartengrasmücken gefüttert. 

H. Grimm, Lehrer in Hartberg, veröffentlichte 1885 
(Jahrg. 1884), p. LAXXII—LAXXV: „Bemerkungen über 
den Vogelzug im Jahre 1884 in der Umgebung von 
Hartberg“, und zwar über Rückkehr im Frühling und Ver- 
lassen im Herbste. 

-- p. LXAXXXVI—CH: „Biologische Notizen“, wo- 
runter folgende Angaben: 

Verfasser berichtet über ein in einem Kornfelde am 
Kroisbach ausgemähtes Wachtelgelege, welches von der Alten 
verlassen und von Totengräbern (Necrophorus vespilio) 
innerhalb acht Stunden in die Erde versenkt wurde. Aus der 
Umgebung von Vorau kam ein gleicher Vorfall bei 16 Wachtel- 
eiern zu seiner Kenntnis. Weiters bespricht Verfasser ‚Einige 
Fälle heimischen Zusammenlebens im Tierreich.“ Verfasser 
beobachtete im Herbste einen Feldsperling (Passer monta- 
nus), welcher auch den Winter hindurch seine nächtliche Ruhe 
in dem in einem lehmigen Abhange bei Gschmeier befindlichen 
und von einer Feldmaus (Arvicola arvalis) bewohnten 
Mausloche hielt. Unter „Rettungs-Szenen bei Wassernot‘ er- 
zählt derselbe Beobachter, daß eine Wachtel, die ihr mit vier 
Eiern belegtes Nest in der Furche eines Weizenfeldes hatte, 
in welche nach einem heftigen Gußregen das Wasser drang, 
welches das Gelege wegzuschwemmen drohte, auf folgende 
Weise sich half: Sie verfertigte an erhöhter Stelle aus etlichen 
Halmen, Unkrautblättern u. a. ein Nest, kehrte dann zu dem 
Gelege zurück, von welchem einige Eier schon vom Wasser er- 
griffen waren und „mit dem etwas gekrümmten Schnabel um- 
faßte sie das Ei, sodaß es in die Höhlung, die das Kinn und 
die Kehle bilden, kam und rollte es die ganze Strecke ins neue 
Nest“. Als die Eier beisammen waren, setzte sich die Henne 
auf das Nest. 

1886 (Jahrg. 1885), p. CXIII—-CXXNXI: „Biologische 
Notizen.‘ Versuche mit Unterschiebungen fremder Eier. Aus 
einem sechs Eier enthaltenden Neste des Raubwürgers (La- 


365 

nius exceubitor) wurden drei Eier entnommen und in ein 
am Dachboden befindliches Sperlingsnest, welches sieben Eier 
enthielt, gelegt. Sämtliche zehn Eier kamen aus, einer der 
Würger lag später tot unter dem Neste. Die Jungen gediehen 
gut und am neunten Tage brachte auch das unweit brütende 
Würgerpaar, welches offenbar das Geschrei der Jungen gehört 
hatte, diesen wie ihren anderen Jungen Futter. Später ver- 
schwanden drei der jungen Sperlinge, wohl durch die alten 
Würger getötet; der Rest gedieh gut und flog schließlich 
aus, die Würger fünf Tage später. 

Ein zweiter Versuch wurde mit drei Grünlings (Cloris 
chloris) und 2 Gartengrasmückeneiern (Sylvia simplex), die 
in ein Sperlingsnest zu fünf Eiern der Nesteigentümer gelegt 
wurden, unternommen. Bis auf ein Sperlingsei, welches schlecht 
war, krochen aus allen übrigen die Jungen aus und vom fünften 
Tage an beteiligten sich außer dem Sperlingspaare noch vier 
andere alte Sperlinge an der Fütterung. 

Ein „Von unserer Amsel“ betitelter Abschnitt bringt 
biologische Beobachtungen. In der Umgebung von Fürsten- 
feld will Verfasser die Amsel nie brütend beobachtet und 
auch sonst nur selten gesehen haben. 

„Vom Tannenheher“ ist ein anderer Abschnitt über- 
schrieben, der sich mit dem Sammeln von Wintervorräten 
dieses Vogels beschäftigt. Verfasser führt an, ein Paar dieser 
Heher beim Einbringen von Wintervorräten in eine hohle Buche 
beobachtet zu haben. 

Die Meinung über das Zusammentragen des Tannen- 
hehers von Vorräten ist eine weitverbreitete, aber meiner 
Erfahrung nach eine irrige und schon gar in Baumhöhlungen, 
die er als Freibrüter überhaupt meidet. Hat man Vorräte 
von Nüßchen in solchen vorgefunden, so rühren selbe von 
Nagern (Schläfern [Myoxus] oder Eichkätzchen) her, doch 
handelt es sich aber auch da nur fast ausschließlich um die der 
Nüßchen beraubten Schalen. Wenn die Hasel- oder Zirbennüsse 
gut geraten, füllt der Tannenheher seinen Kropf bis an die äußerste 
Grenze der Möglichkeit mit Nüssen an und fliegt dann schwer- 
fällig einem ruhig gelegenen Orte zu, um da auf einem Holz- 
stock, starken Ast oder auch Stein die Nüßchen aufzuschlagen. 


366 


Solehe günstig gelegene Stellen, zu denen er immer gerne 
wiederkehrt, weisen oft eine Unmasse von Schalenresten auf. 
Daß der Tannenheher zu Zeiten des Überflusses einen Teil der 
Nüßehen verbirgt, indem er einigemale in den Boden hackt 
und unter Würgbewegungen je eine Nuß in die entstandene Höh- 
lung fallen läßt und dann durch Schnabelhiebe wieder bedeckt, 
habe ich oftmals beobachtet; aber diese Nüsse, welche einzeln 
dem Boden in Abständen übergeben werden, sind für den Vogel 
unauffindbar und verloren, tragen aber wesentlich zur Erhal- 
tung und Verbreitung des Haselstrauches und der Zirbe bei. 
v. Tsch. 

Unter „Einiges über Haussperlinge“ wird über 
eine aus sieben Paaren bestehende Kolonie berichtet, die fast 
mitten im Dorfe Habersdorf ihre Nester in einem alten hohlen 
Apfelbaume hatte, zu denen eine von allen benützte einzige 
Öffnung als Einschlupf führte. 

Den Kampf zwischen Warzenbeißer (Deeticus verru- 
eivorus) und Goldammer schildert ein anderes Kapitel. Erst 
der Verlust sämtlicher im Kampfe eingebüßter Beine brachte 
das sich heftig wehrende Insekt in die Gewalt des Vogels. 

Den Schluß bildet „Allerlei“, Bemerkungen über ein- 
zelne Arten. So tritt im nordöstlichen Steiermark die Nebel- 
krähe (C. cornix) sehr häufig auf und werden auch Kreu- 
zungen zwischen ihr und der Raben- und der Saatkrähe ge- 
funden. 

Die Redaktion der Mitteilungen macht mit vollem Rechte 
die Bemerkung dazu, daß eine Bastardierung mit der letzteren 
noch nie nachgewiesen wurde. 

Am 19. Juni 1884 fand Verfasser in einem Finkenneste 
am Tetter einen jungen Kuckuck. 

P. Blasius Hanf. 1863 (Jahrg. 1863, p. 32—36). Über 
den Vogelzug während des Frühlings 1863 in der 
Umgebung von Mariahof in Obersteiermark. 

1864 (Jahrg.- 1864, p. 50—56). Bericht über den 
Vogelzug während des Herbstes 1863 in der Um- 
gebung von Mariahof. 

1865 (Jahrg. 1864, p. 32—38). Beobachtungen im 
Gebiete der Ornithologie im Jahre 1864. 


367 


1875 (Jahrg. 1875, p. 159—166). Beiträge zur Fort- 
pflanzungsgeschichte des Kuckucks. 

1879 (Jahrg. 1878, p. 11—14). Beobachtungen über 
die Nützlichkeit und Schädlichkeit einiger Raub- 
vögel. 

1883, 1884 (Jahrg. 1882, p. 1—102, 1883 p. 3—94). Die 
Vögel des Furtteiches und seiner Umgebung. 

1887 (Jahrg. 1886, p. 69— 73). Ornithologische Beob- 
achtungen am Furtteiche und dessen Umgebung 
vom Juni bis Dezember 1886. 

1888 (Jahrg. 1887, p. 101—106). Vogelleben auf dem 
Furtteiche und seiner Umgebung im Jahre 1887. 

Hanfs Hauptarbeit, die alle bis dahin von ihm erschienenen 
Veröffentlichungen zusammenfaßt, ist die über die Vögel des 
Furtteiches. Darin werden für das kleine Gebiet nicht weniger 
als 256 Arten nachgewiesen, darunter an Brutvögeln 100, an 
Seltenheiten 52 Arten. Von letzteren, die für Steiermark neu 
waren, seien hervorgehoben: Cyanecula suecica, Locu- 
stella luscinioides, Aegithalos pendulinus, Caland- 
rella brachydactyla, Budytes borealis. Anthus cer- 
vinus und richardi, Acanthis holboelli, Totanus 
stagnatilis, Limicola platyrhyncha, Himontopus 
eandidus, Glareola pratincola, Puffinus einereus. 
Als Brutvögel wurden zum erstenmal konstatiert: Acanthis 
rufesces, Phylloscopus bonellii und Charadrius 
morinellus. 

Die große Zahl nachgewiesener Arten wird vorwiegend, 
soweit Sumpf- und Wasservögel in Betracht kommen, durch 
den in einer Höhe von ca. 1000 m an der Wasserscheide ge- 
legenen Furtteich sowie noch durch einige kleine temporär Wasser 
haltende Lachen bedingt. Es bedurfte aber auch eines ebenso 
eifrigen wie für die Wissenschaft begeisterten, mit einem 
scharfen Auge und sicherem Blick, wieeines mit feinem, für Unter- 
schiede der Stimmen empfindlichen Gehör begabten Mannes, um 
all das Seltene, vielfach Neue für das Land auf diesem kleinen 
Flecke aufzufinden und seiner nun im Stifte St. Lambrecht 
befindlichen Sammlung einzuverleiben. 

Hanfs Arbeit enthält neben den genauen faunistischen 


368 


Daten ein reiches biologisches Material von bleibendem Wert. 
Auch über die Nützlichkeit und Schädlichkeit einiger Raub- 
vögel hat Hanf das Wort ergriffen, und zwar in einer Weise 
als gründlicher Beobachter, die sich unserer heutigen Auf- 
fassung sehr nähert, wenn auch damals das heute in erster 
Linie betonte ästhetische Moment für den Schutz und die 
Schonung der Vogelwelt noch nicht maßgebend war. 

A. R. v. Heider. Prof. Dr. August v. Mojsisovies v. 
Mojsvar. Mit Portr. 1898 (Jahrg. 1897), p. 109—118. 

Eine Würdigung des bekannten, auch auf ornithologischem 
Gebiete hochverdienten Gelehrten nebst Liste seiner Publikationen. 

Franz Kriso. Das Präparieren und Konservieren 
der Vögel und ihrer Eier nach der Methode des 
P. Blasius Hanf. 1889 (Jahrg. 1888), p. XCIII—CH. 

Gibt eine für die damalige Zeit gute, in vielen Punkten 
noch heute giltige Anweisung im Präparieren und der Umstände, 
die dabei zu berücksichtigen sind, von der Erlegung des Vogels 
bis zu seiner Aufstellung in der Sammlung. 

P. Leverkühn. Fremde Eier im Nest. Ein Beitrag 
zur Biologie der Vögel. 1892 (Jahrg. 1891), p. 1—212. 

In dieser ebenso umfangreichen als außerordentlich 
fleißigen Arbeit haben auch einige Angaben aus Steiermark, 
so von P. Blasius Hanf und M. Grimm Benützung gefunden, 

v. Mjojsisovie]s. 1886 (Jahrg. 1885), p. CVII—CVUI 

Dr. Prechelmacher beobachtete im Sommer 1884 auf einer 
Wiese am Rosenberge bei Graz eine Junge führende Haus- 
henne, die „mit ausgebreiteten Flügeln und unter lebhaftem 
Geschrei umherrannte und mit den Schwingen nach etwas im 
Grase schlug“. Beim Nähertreten bemerkte er, daß die piepend 
hin- und herlaufenden Jungen durch eine Amsel geängstigt 
wurden, die wiederholt in die Höhe hüpfte und deren Gebaren 
ein Bild bot, wie man es bei kämpfenden Hähnen sieht. 

Ich glaube, daß es sich hier in beiden Fällen nicht um 
tatsächliche Angriffe der Amsel auf Tiere handelt, welche 
sie erbeuten wollte, als vielmehr um spielerische Attacken, 
wie ich solche von ihr wiederholt auf Vögel und auch auf 
Haushühner beobachtete, die aber als Zweck eine deutliche 
Neckabsicht zur Schau trugen. v. Tsch. 


369 


A. Miller v. Hauenfels. Über den Segelflug der 
Vögel und dieMöglichkeit einer Nachahmung des- 
selben. 1892 (Jahrg. 1891), p. LII—LIN. 

Erörterung des aus Gleit- und Wellenflug bestehenden 
Segelfluges. 

Aug. Mojsisovies Edler v. Mojsvär. Über einige 
seltene Erscheinungen in der Vogelfauna Öster- 
reich-Ungarns. 1887 (Jahrg. 1886), p. 74—86. 

Nach Hervorhebung der Bedeutung und des Einflusses, 
den die Konfiguration eines Gebietes auf das Erscheinen seltener 
Fremdlinge ausübt, bringt Verfasser in systematischer Reihen- 
folge eine mit kurzen Datenangaben versehene Aufzählung der- 
selben. Von in Steiermark nachgewiesenen Seltenheiten werden 
Anthus cervinus(? Turdus atrigularis und naumanni), 
Aquila pennata, Syrrhaptes paradoxus, Anas sponsa 
(diese jedoch sicherlich nur als „entwichen“ zu betrachten) und 
Lestris pomarina angeführt. 

Die zoologische Literatur der Steiermark (Referate): 

1887 (Jahrg. 1886), p. LXNXXIH—LXXXVI pro 1886; 

1889 (Jahrg. 1888), p. LXXXII—LXXXVI pro 1887/88; 

1890 (Jahrg. 1889), p. LXXVII—-LXXXI pro 1889; 

1891 (Jahrg. 1890), p. XCVI—CI pro 1890; 

1892 (Jahrg. 1891), p. LXXX—LXXXII pro 1891; 

1893 (1892), p. NCIX—CII pro 1892; 

1894 (1893), p. LXXXIV—LXXXVII pro 1893; 

1895 (1894), p. LXVIII—-LXXI pro 1894. 

1890 (Jahrg. 1889), p. LXIV. Berichterstatter gedenkt des 
in diesem (1889) Herbste zahlreichen Auftretens des schlank- 
schnäbeligen (sibirischen) Tannenhehers, bemerkt, daß sich 
zwischen dieser und der alpinen Form Übergänge gefunden 
haben und daß mehrfach Individuen vorkamen, deren weiß- 
gefleckte Partien an Wangen, Kropf- und Oberbrustregion Rost- 
färbung aufwiesen. — Als weiters interessant wird das häufige 
Erscheinen von Loxia bifasciata von Ende September bis 
in den Spätherbst hinein hervorgehoben. Der Grazer Präparator 
erwarb acht Stück und mehrere wurden auf den Thujen der 
Friedhöfe erbeutet. Belegstücke befinden sich in den Sammlungen 
des landschaftlichen Museums und der Technischen Hochschule. 

24 


370 


1891 (Jahrg. 1890), p. LXXXV--LAXXXVI. An interessan- 
teren Vorkommnissen werden angeführt: Cireus pallidus 
aus dem Mürztale, ebendaher Pastor roseus (Jahr?) und 
Neophron perenopterus, 1885 bei St. Margarethen bei 
Tackern erlegt; aus 1890 stammend: Otis tarda, 26. November, 
Ilztal; Aix sponsa, 5, 4. Dezember, Frohnleiten; Lestris 
parasitica, 5. September, bei Radkersburg; Ardea purpu- 
rea, horstend bei Marein im Mürztale;, Cygnus musieus 
jun. bei Bruck, im Jänner; Piea caudata, Albino, 10. Juli, 
bei Sinabelkirchen und ein anderes, bei dem die schwarzen 
Federn hellbräunliche Färbung zeigen. 

1892 (Jahrg. 1891), p. LXX. Otis tetrax in St. Marga- 
rethen, Emberiza cia in Eggenberg, Aquila naevia im 
Grazer Feld. 

1893 (Jahrg. 1892), p. LXAXXV—LXXXVILI. Das Landes- 
museum erhielt: Circa&tos gallieus aus Premstätten, Bub o 
vulgaris var. atra aus Kranichsfeld, Nest und Ei von Nucifraga 
aus Rein bei Gratwein. Ein Cursorius gallicus wurde bei 
St. Johann nächst Pettau, eine Lestris parasitica bei 
Laßnitz a. Dr. erlegt. Beide Stücke im Besitze Dr. Reisers. 

1894 (Jahrg. 1893), p. LXVI—LXVII Als neu für die 
J,andesornis wird Aquila imperialis angeführt, die Referent 
von Bar. Conrad-Eibesfeld — das Exemplar wurde ca. 1880 bei 
Wildon gefangen — lebend erhielt. Einen bei Murau am 
14. September 1893 erlegten Phalaropus fulicarius er- 
hielt das Wiener Hofmuseum. Vultur fulvus wurde im 
Sommer 1593 auf der Praßberger Alm erlegt. 

1895. (Jahrg. 1894). Das Landesmuseum erhielt aus dem 
Murgebiete Gallinula bailloni, Cireus aeruginosus 
und je einen Albino von Sitta und Passer montanus. 

Zur Vogelschutzfrage (Vortrag). 1894 (Jahrg. 1893), 
p. LIV—LVIII. Obgleich auch hier die Nützlichkeit und Schäd- 
lichkeit einiger Arten hervorgehoben wird, steht Verfasser doch 
bereits auf dem modernen Standpunkt, indem er betont, daß 
im unberührten Naturhaushalte die Tätigkeit eines sogenannten 
Raubtieres „von ebensolcher Wichtigkeit für die Harmonie des 
Ganzen sei, wie jene eines harmlosen Singvogels“ und ein 
Gesetz, welches den heterogen Interessen Rechnung tragen 


571 


soll, ein Ding der Unmöglichkeit sei. Nach Besprechung der 
vorwiegend als wirkliche Schädlinge in Betracht kommenden 
Arten und jener, die von interessierter Seite als solche ange- 
sehen werden, kommt Verfasser zu dem Schlusse, daß der der 
Vogelwelt gegenüber geübte Schutz nicht entsprach. Höchst 
modern klingt der Ausspruch, daß wir die Verpflichtung haben, 
das auf uns Überkommene zu erhalten und nicht alles vom 
Standpunkte materieller Fruktifizierung zu beurteilen und des- 
halb sei es eine Aufgabe der Schonung, die Existenzbedingungen 
der Vogelwelt zu erhalten. 

Viktor Nietsch. Über den Vogelflug. 1896 (Jahrg. 
1905), p. 82—98, mit 2 Tafeln. 

Verfasser erörtert nach Schilderung des Körperbaues des 
Vogels, des Baues der Feder, der Atmungsorgane und 
der Funktion der Luftsäcke die verschiedenen Flugarten, den 
Anflug und die Steuerung und schließt seine äußerst interessante 
Darstellung mit einem Ausblick auf den künstlichen Flug des 
Menschen. 

Ed. Seidensacher.! Die Vögel von Cilli. 1864 (Jahrg. 
EB RI27 90: 

Diese Arbeit ist das Resultat einer sechsjährigen Beob- 
achtung und weist für das Gebiet 204 Arten nach. 

Der Steinadler horstete vor mehreren Jahren bei Weiten- 
stein auf einer Tanne. Der Schlangenadler wurde öfter horstend 
gefunden. Der Wanderfalk horstet am Pelovnik (Germada), 
eine Stunde von Cilli entfernt auf hohen unzugänglichen Felsen. 
Baumfalk nistet. Rötelfalk („Rüttelfalk‘“) bei Cilli häufiger 
Brutvogel. Die Habichtseule brütet wahrscheinlich, ist aber zum 
mindesten nicht selten in Steiermark. Schleiereule ‚‚sparsam, 
jedoch Nistvogel“, Steinkauz „spärlich vorkommender Nist- 
vogel“. Rauhfüßiger Kauz ‚zwar sehr selten, aber Nistvogel‘“, 
ebenso der Zwergkauz (Sperlingskauz). Zwergohreule ‚allbe- 
kannter Brutvogel“. Der große Würger (L. exceubitor) nistet 
wohl selten. S. fand nur einmal ein Nest mit 4 Eiern. L. 
minor häufig. Der Rotkopfwürger nistete 1863, Nest mit 4 
frischen Eiern am 29. Mai; 1864 viele Nester mit 5—6 Eiern. 

1 Eine Liste seiner Publikationen findet sich in meiner Bibliogr. ornith. 
«Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien 1878, p. 508.) 

94* 


- 


372 

Rotrückiger Würger .‚nistet fast in jedem größeren Gebüsch‘“. 
Der Kolkrabe horstet bei Cilli, aber ‚sparsam“, von Krähen 
bloß die Nebelkrähe brütend. Mandelkrähe ‚gewöhnlicher Brut- 
vogel‘“; der Bienenfresser, 21. Mai 1864 bei St. Georgen erbeutet; 
bei Marburg mehrmals angetroffen. Schwarzspecht ‚sehr spar- 
sam“, Grünspecht und Grauspecht „nicht häufig“, großer Bunt- 
specht „ziemlich selten“, mittlerer (medius) „noch seltener“, 
dagegen ‚‚der kleine Buntspecht gleich den übrigen Spechten als 
Standvogel nicht selten‘. Wendehals mit 9—10 Eiern nicht selten. 
Der Mauerläufer (Tiehodroma) im Winter an der Schloß- 
ruine. Der Grauammer (E. miliaria) nistet in der Nähe der 
Stadt, nicht häufig, der Zippammer nur am Herbststrich [da- 
gegen bei Hartberg ein Nest mit 4 Eiern 1856]. Steindrossel 
(T. saxatilis) nistet ..hie und da“. Der graue Steinschmätzer 
bloß auf dem Zug, ebenso der braunkehlige Wiesenschmätzer. 
Der schwarzkehlige Wiesenschmätzer brütet. Nachtigall überaus 
selten (bei Store und Pollule). Die gesperberte Grasmücke (8. 
nisoria) „in der nächsten Umgebung der Stadt nicht seltener 
Brutvogel“. Der Halsbandfliegenfänger „nistet hier, ist aber 
sehr selten“. Zwergfliegenfänger (M. parva) am 2. Juli 1862 
nistend im Tücherer Wald beobachtet. Mauersegler (C. apus) 
nur auf dem Zug [daß er dort nicht brütet, fiel mir auch 
1890— 1892 auf, als ich in Cilli studierte. Schiebel]. Das Stein- 
huhn ‚bewohnt den Bacher bei Rakovie unfern Weitenstein 
in einzelnen Bruten“. Der Flußregenpfeifer (Charadrius 
minor) Nistvogel an der Sann. Der Triel zur Nistzeit beob- 
achtet. Von der Zwergrohrdommel (A. minuta) Nest mit 
Eiern gefunden. 

Ferner wurden u.a. erlegt: Heringsmöve (L. fuseus) 
und Pelikan. Die Schellente überwintert. 

Tsehusi zu Schmidhoffen, V. Ritter v. Das Steppen- 
huhn (Syrrhaptes paradoxus Pall.) in Österreich- 
Ungarn. Eine ornithologische Studie. 1890 (Jahrg. 1889.), p. 
29—128, mit Karte. 

Behandelt auf breiter Basis das Auftreten und den Zug 
dieses asiatischen Steppenbewohners bei uns. Nur eine Angabe 
(p. 77) stammt aus Steiermark. Sie betrifft das in der Sammlung 
des Joanneums befindliche Exemplar, welches 1879 aus einer 


373 
Gesellschaft von drei Stücken in Hohenbrugg (Bezh. Hart- 
berg) erlegt wurde. 
OrnithologieaAustro-Hungariae. Anonyma (bis 
1900) 1907 (Jahrg. 1906). p. 39—95. 
Von p. 77—79 wird die auf Steiermark bezügliche 
Literatur angeführt. 


Ornithologische Literatur der Steiermark (Referate). 
1898 (Jahrg. 1897), p. LXXXII—LXXXVI pro 1896/97; 
1899 ( „ 1898), p. LXXV—LXXV]l pro 1898; 
1900 ( „ 1899), p. LXXU—LXXII pro 1899; 


1901 „ 1900), p. C—CI pro 1900; 

1903 „ 1902), p. LVIII—-LXII pro 1901/02; 
1904 „ 1903), p. LXXVII—LXXIX pro 1903; 
1906 1905), p- CXLVII—CXLVII pro 1905; 
1907 1906), p. 457—459 pro 1906; 


1908 ( „ 1907), p. 445-446 pro 1907; 
1909 ( ,, 1908), p. 480—481 pro 1908; 
1910 ( „, 1909), p. 526—529 pro 1909; 


1911 ( „ 1910), p. 436—437 pro 1910. 


pP 

( pP 

( p 

( p 
1905 ( „ 1904), p. CVII-CVIII pro 1904; 

( p 

( p 

( p 

pP 

p 


Zoologische Literatur der Steiermark. 


Ornithologische Literatur. 
Von 
Viktor Ritter v. Tsehusi zu Sehmidhoffen. 


1911. 

Beyeri @. Riesen unter dem heimischen Wilde. Mitteil. 
n.-0. Jagdsch.-Ver., 33., 1911, Nr. 4, p. 164. 

Berichtet über ungewöhnlich starke Exemplare beim Auer- 
und Birkgeflügel, doch werden, was von Wichtigkeit wäre, 
keine Größenangaben gemacht. Vor die Angabe, daß ein Birk- 
hahn jederseits fünf dreifingerbreite Sicheln besessen habe, 
müssen wir ein ? setzen. 

Bobbe M. Balzender Auerhahn. Waidmh., 31., 1911, Nr. 17, 
P. 387. 

Im Revier Mitterbach bei Knittelfeld balzte am 
8. August um S Uhr ein Auerhahn flott. 

H. Späte Schnepfen. Waidmh., 31., 1911, Nr. 6, p. 130. 

Weiler erlegte in seinem Revier bei Windisch-Feistritz 
am 2. Februar eine Schnepfe, die sehr gut im Wildbret war. 

Hirtenfelder A. In St. Stephan im Rosental (Bez. 
Feldbach) wurde die erste Herbstschnepfe am 23. September 
geschossen. 

Noggler Jos. Ankunfts- und Abzugsdaten aus Maria- 
hof, 1910. Orn. Jahrb., XXI, 1911, Nr. 3, 4, p. 152154. 

Stroinigg J. Über Auerhahnwürmer. Wild und Hund. 
XVIL, 1911, Nr. 26, p. 460—461. 

Verfasser fand bei einem bei Judenburg erlegten Auer- 
hahn in der Lunge, Leber und im Gescheide 36 Stück 5—6 cm 
lange, 3—4 mm Umfang besitzende Würmer, deren Art sicher- 
zustellen, leider unterlassen worden zu sein scheint. 

Tschusi zu Schmidhoften, V. Ritter v. Ornithologische 
Kollektaneen aus Österreich-Ungarn (aus Jagdzeitungen und 


© 
I 
OT 


Tagesblättern), XIX., 1910. Zool. Beob., 52., 1911, Nr. 4, p. 108 
bis 119, Nr. 5, p. 136—150, Nr. 6, p. 170—178. 

Bringt Angaben über Secolopax rusticola, Caccabis 
saxatilis, Tetrao bonasia, Tetrao tetrix, urogallus 
und T.tetrix X urogallus, Aquila chrysaätus, Ticho- 
droma muraria. 

— ÖOrnithologische Literatur der Steiermark, 1910. Mitteil. 
Naturw. Ver. f. Steierm., 47., 1910 (1911), p. 436—437. 

— Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns, 1910.Verh. 
Eake706L-b01..Ges;, LXL, 19141, Nez 7,8; p. 347—352, Nr. 9, 
ED2353 3/07: 

Anonym. 

Adler-Jägeir. Jägerz., B. u. M., XXIIL., 1911, Nr. 8, p.211. 

Am 13. April wurde im Sehladminger Revier ein Stein- 
adler erlegt, ein zweiter verschossen. 

Sibirische Tannenheher. Grazer Tagespost Nr. 314, 
p. 5, vom 12. November 1911. 

Wurde in größerer Zahl bei Gleichenberg geschossen. 
Die Landbevölkerung nannte die Vögel „Wasserstare“. 

Steinadler in Steiermark. Jägerz., B. u. M., XXII., 
1911, Nr. 24, p. 660. 

Im Herbst wurde im Hofjagdgebiete Mürzsteg ein Stück 
von 3 m 20 cm (wohl richtig 2 m 20 cm) Spannweite erlegt, ein 
zweites verzog hierauf. 


Beobachtungen an Hummelarten der Alpen 
Steiermarks. 


Von 
Dr. Eduard Graeffe (Triest). 


Angeregt durch die trefflichen Studien Hoffers über die 
geographische Verteilung der Bombus-Arten in Steiermark, 
welche zeigen, daß die verschiedenen Höhenzüge mit ihren 
Gipfeln zwar viele Arten gemeinschaftlich beherbergen, aber 
wiederum manche Arten nur auf gewissen Lokalitäten, sowohl 
der Ebene, wie der Höhen sich finden, erforschte ich vor 
mehreren Jahren einen kleinen Teil der gebirgigen Steiermark. 
Die Resultate dieser Forschung mögen einen Beitrag zur Kennt- 
nis der Hummelfauna Steiermarks liefern, da dieser Gebirgsteil 
meines Wissens noch nicht auf die Hummelfauna untersucht 
wurde. Diese Gebirgsgruppe liegt im Tale von Tragöß, das 
von Bruck a.d.M. sich gegen den Höhenzug des Hochschwabs 
hinzieht. In dem kleinen Pfarrorte Oberort nahm ich im Monate 
Juli und August bis in den September Quartier. Oberort-Tragöß 
liegt schon auf 780 Meter Meereshöhe und ist von hohen Bergen, 
dem Trenchtling, der Pribitz und der Meßnerin, umgeben. 

Von Oberort öffnen sich eine Reihe Täler und Schluchten 
zwischen diesen Bergen. In dem weiten grünen Tale, in dem 
Oberort liegt, und das vom Lamingbergstrom durchflossen wird, 
befinden sich zwei kleine Alpenseen, der sogenannte Kreuzteich 
und der grüne See. Oberhalb dieser Seen verengt sich das 
Tal und spaltet sich in zwei bewaldete enge Täler, die sich 
zwischen dem Trenchtling und der Pribitz einerseits und der 
Pribitz und der Meßnerin anderseits hinaufziehen. Die eine 
Talenge führt zur Neuwaldeggalpe, die andere führt neben den 
steilen Wänden der Meßnerin auf die Klammalpe, einem kessel- 
artigen Tale. Von der Klammalpe geht ein Weg über einen 
Bergriegel in das Ilgenertal zum Bodenbauer, von wo man 


37 


=] 


durch das Trawiesental gegen den Hochschwabgipfel steigen 
kann. Auf dem Wege zur Neuwaldeggalpe führt bei der soge- 
nannten Pfarralpe ein Waldsteig auf die Lamingalpe, die besonders 
reich an alpinen Hummelarten ist. Dies wären die Lokalitäten 
bei Oberort, die ich hauptsächlich durchstreifte. Die Vegetation, 
welche diese Gegend bekleidet, ist die der mittleren alpinen 
Region, vermischt mit montanen Arten. Die Alpenrose, der 
gerölliebende Alpenmohn und manche andere auffallende Alpen- 
‚pflanze sind bis in die rauhen Schluchten nicht weit vom 
Dorfe hinabgestiegen. Besonders auffallend war mir die große 
Anzahl der Fuchssehwanzbetonien, BetonicaalopecurusL., 
im Walde sowohl wie auf den Alpenmatten. Auf dieser Blüte 
sammelte ich fast alle Bombus-Arten. Auffiallenderweise 
waren die Aconiten nebst anderen sonst den Alpenhummeln 
beliebte Blütenstände viel weniger besucht. Die große Ver- 
breitungderBetonica alopecurus in diesem Gebiete scheint 
mir eben durch die Hummeln verursacht zu sein, welche den 
Blütenstaub der Betonica von Blüte zu Blüte tragen und so 
die Samenbildung derselben befördern. Neben der Betonica 
sammelten die Bienen wie auch einige Hummelarten auf den 
Blüten der Alpenrose, des Alpenmohns, Kleeblüten und roten 
Distelblüten. Letztere wurden namentlich von Psithyrus- 
Arten und den Männchen von Bombus soro@nsis F. und 
mastrucatus Gerst. besucht. Was die Lebensweise dieser 
Alpenhummeln, betrifft, war mir besonders auffallend, wie wenig 
diese sonst so sorgfältig den Regen und selbst bedeckten 
Himmel meidenden Tiere auf die Witterung achteten, um ihre 
Pollen- und Honigvorräte einzusammeln. Bedeckter Himmel, 
selbst leichter Regen hielten die Hummeln nicht ab, eifrig die 
Blüten abzusuchen. Wahrscheinlich zwingt im Alpengebirge 
die kurze Sommerszeit und die so häufigen Regengüsse die 
Alpenhummeln die Eintragung der Nahrung für ihre Brut nicht 
aufzuschieben, sondern jede Zeit zu benützen. Im Zusammen- 
hang mit der kurzen Sommerszeit ist auch die Erscheinung, 
daß die Geschlechter der Hummeln zu fast gleicher Zeit fliegen, 
während in den ebenen Gegenden, die Geschlechter mehr zeitlich 
getrennt fliegen. 

Zum Schlusse dieser Skizze gebe ich hier das Verzeichnis 


378 


der Hummelarten und einsam lebenden Bienen, die ich in Tra- 
göß-Oberort und umliegenden Gebieten vorfand; 

Bombus hortorum L. Von dieser Art flogen bei Ober- 
ort selbst und auf allen Alpen alle drei Geschlechter auf den 
verschiedensten Blüten. Es war die kleine Race, die Stammform 
von Bombus hortorum. 

Bombus Latreillelus Kirby. Nur ein weibliches 
Exemplar in der Nähe des Dorfes gefunden. 

Bombus Gerstäckeri Mor. Wurde von mir bei Ober- 
ort nicht gefangen trotz vieler Aconitpflanzen, hingegen von 
meinem Sohne auf dem Gipfel des Hochschwabs in einem 
weiblichen Exemplar erbeutet. 

Bombus lapponicus F. Diese prächtig gefärbte 
Alpenhummel, die, wie der Name besagt, im hohen Norden zu- 
hause ist, fand sich in einem Arbeiter und einem Männchen 
in der Klammalpe auf Trifoliumblüten vor. 

Bombus pratorum L. In allen drei Geschlechtern auf 
Betonica alopecurusaufallen Alpenmatten sehr häufig. Die 
männlichen Tiere meist nur in der fast ganz gelbbehaarten Abart. 
B. Burellanus Kirby. 

Bombus Rajellus Kirby. Vereinzelte Männchen auf 
Betonica beim grünen See. 

Bombus alticola Kriechb. In allen drei Geschlechtern 
auf Betonia alopeceurus, namentlich auf der Lamingalpe, 
beim Hochturm, Sonnenscheinalpe und Trawiesental; aber auch 
in einzelnen Exemplaren im Tale bei den Seen Oberorts. Weib- 
liche Exemplare waren nur wenige, aber die Arbeiter und 
Männchen waren sehr häufig. 

Bombus sylvarum L. Auf Disteln im Tale meist 
Arbeiter und Männchen. . 

Bombus agrorum F. Überall im Tale bis hoch hinauf 
in den Schluchten des Gebirges, in der gewöhnlichen Form, 
aber auch einzelne Exemplare in der dunklen Abart B. trieuspis 
Kriechb. Die Arbeiter und Weibchen flogen meist an Betonica, 
die Männchen an Disteln. 

Bombusvariabilis Schmiedek. Die gemeinste Hummel 
um Öberort und in den Abarten B. notomelas Kriechb., 
tristis und Fieberanus Seidel. Rein rotbraungefärbte Tiere 


nur beim Bodenbauer gefangen. Im Juli und August waren 
nur Weibchen und Arbeiter zu sehen, meist auf Betoniea, 
erst gegen Ende August kamen einzelne Männchen zumVorschein. 

Bombus mucidus Gerst. Nicht selten auf den höheren 
Alpen, Lamingalpe, Klammalpe, aber auch noch in einzelnen 
Exemplaren im Tale bei den Seen, in allen drei Geschlechtern, 
doch die Männchen ziemlich selten und nur im August. Auf 
Betonica zumeist fliegend. 

Bombus mendax Gerst. Nur auf der Lamingalpe, 
Sonnenscheinalpe, beim Hochturm in größerer Menge die 
Arbeiter, wenige Männchen und Weibchen gefangen. 

Bombus pomorum Pz. Nur in der alpinen Abart B. 
mesomelas Gerst. in einzelnen Exemplaren auf Betonica 
alopeceurus gefangen. Es ist auffallend, daß diese auf allen 
Alpen meist häufige Abart in dieser Gegend selten ist. 

Bombus lapidarius L. Selten im Tragößer Gebiet. 
Im ganzen in zwei Monaten nur zwei Weibchen, fünf Arbeiter 
und zwei Männchen gefangen. B. lapidarius scheint in diesem 
Gebiete von B. mastrucatus vertreten zu sein. 

Bombus soroönsis F. In der Varietät B. proteus 
Gerst. in allen drei Geschlechtern. Namentlich die rothafterigen 
Männchen auf Disteln in großer Menge gefangen. Es bestätigt 
dies die Angabe Hoffers, daß B. soro@nsisin Steiermark mehr 
im Gebirge wie in der Ebene vorkommt. 

Bombus mastrucatus Gerst. Sehr häufig im Tale 
bis hinauf in die höheren Alpen. Ende August viele große 
Arbeiter neben den schön gefärbten Männchen. Die meisten Tiere 
besuchten die Betonica, nur einige fand ich auf Aconitum 
lyeoctonum und Stachys. Das Mastrucatusmännchen 
von Tragöß zeichnet sich durch die stark ausgeprägte gelbe 
Binde am Prothorax aus. 

Bombus terrestris L. Ist bei Tragöß namentlich 
durch die Abart B. lucorum vertreten. Die Männchen sind 
oft fast ganz weißgrau behaart. Die Form B. lucorum geht 
bis in die höheren Alpen (Neuwaldeggalpe, Hochturm, Laming- 
alpe) hinauf. 

Von anderen also einsam lebenden Bienen fand ich in dem 
Gebiete während der Monate Juli bis August folgende Arten: 


380 


Anthophora retusa L. 

Anthophora furcata Pz. 
Melitta haemorrhoidalis FE. 
Panurgas Banksianus K. 
Dufourea alpina Mor. Nur 


in gelben Syngenesisten- 
blüten. 

Halietoides dentiventris 
Nyl. 


Andrena fulvescens Smith. 
Andrena GwynanaK. 
Andrena Shawella K. 
Halietus leucozonius K. 
Halietus eylindriceus F. 
Halietus albipes FE. 
Halietus lJucidulus Schenk. 
Halietus smeathmanellus 
1 
Sphecodes gibbus L. 
Megachile Wilhugbiella K. 
Megachile octosignatu Nyl. 


Megachile 
Schenk. 

Diphysis serratulae’ Pz. 

Osmia fulviventris Latr. 
Ein abgeflogenes Weibchen 
an Disteln. 

Osmia confusa Mor In 
Öberort an Echium. 

Osmia villosa Schenk. An 


nigriventris 


Kleeblüten in der Klamm- 
alpe. 
Osmia adunea Latr. An 


Echium. 
Heriades campanulorum K. 
Trypetes truncoruml. 
Chelostoma maxillosum L. 
Prosopis brevicornisNyl. 
Prosopis sinuata Schenk. 
Prosopis elypeata Schenk. 
Nomada obtusifrons Nyl. 
Pasites maculatus Jur. 


Beiträge zur Kenntnis der Gattung Soro- 
celis Grube. 


Von 
Dr. phil. Anton Muth. 
(Aus dem Zoologisch-zootomischen Institute der Universität Graz.) 
Mit zwei Figuren im Text. 


Die ältesten Nachrichten, die wir von asiatischen Tri- 
eladen besitzen, stammen aus dem Jahre 1858, in dem Gerst- 
feldt! Mitteilungen über Planarien veröffentlichte, die im Ge- 
biete des Baikalsees gefunden worden waren. Die erste Kunde 
aus diesen fernen Gewässern schien wenig beachtet worden zu 
sein, da man in Fachkreisen der vorgefaßten Meinung war, 
daß der Baikalsee? leer und öde sei; Dybowsky jedoch, der 
1865 den Baikalsee besuchte, schloß aus dem ungeheuren Fisch- 
reichtum, daß auch die Fauna der niederen Tiere reich ent- 
wickelt sein müsse; unter den reichen Funden dieses Forschers, 
die den Baikalsee zu einem der interessantesten und berühm- 
testen Süßwasserbecken der ganzen Welt gemacht haben, be- 
fand sich auch eine Anzahl von Planarien, die Grube? zur 
Bearbeitung übersendet wurden. Die in den Jahren 1899, 1900, 
1901 von W.P. Garjajew auf seinen zoologischen Exkur- 
sionen gesammelten zahlreichen Planarien aus dem Baikalsee 
haben durch Sabussow* eine Bearbeitung erfahren. 

Weiterhin liegen noch Berichte von Korotneff?/® vor 
über die Funde, die er auf Reisen nach dem Baikalsee in den 
Jahren 1901 und 1902 gemacht hat. 


1 Gerstfeldt. ®) 

2 Lampert. (13, S. 24) 

3 Grube. () 

4 Sabussow. (19, 20, 21) 

5 Korotneff, (ıv S, 305—311. 
6 Korotneff. (12) 


382 


In der zweiten Mitteilung Korotneffs über seine Forschungs- 
ergebnisse findet sich ein Ausspruch Michaelsons, aus dem 
die große Bedeutung dieses Binnenmeeres für die Wissenschaft 
hervorgeht: „le Baical est un vrai musde pal&o-zoologique, ol 
on trouve non seulement les faunes actuelles mais encore celles 
qui appartiennent aux differentes Epoques geologiques et elles 
y vivent transquillement les unes a cöte des autres.“ 

Die Grube zur Bearbeitung übergebenen Planarien be- 
standen aus zehn Arten, von denen drei bereits Gerstfeldt 
beschrieben hatte, nämlich Planaria torva, O.Fr. Müller, 
Pl. Angarensis Gerstf. und Pl. guttata Gerstf. 

Grubes Erstaunen über die Baikalplanarien wurde so- 
wohl durch ihre zum Teil auffallende Färbung als auch durch 
bedeutende Dimensionen erregt und Färbung wie Größe er- 
innerten ihn mehr an marine als an Süßwasserformen. 

Grube! charakterisiert sie folgendermaßen: „Alle hier 
beschriebenen Arten besitzen nur eine Genitalöffnung (Sectio 
Monogonopora Dies.) und die Mundöffnung in der Mitte des 
Bauches oder bald dahinter, die Pharynxröhre, wo sie beob- 
achtet werden konnte, war zylindrisch. Augenpunkte waren 
bei der Mehrzahl der Arten gar nicht zu entdecken, bei einigen 
derselben nur an kleineren Exemplaren, sie scheinen hier also 
mit dem Alter verloren zu gehen — ein Umstand, der die Er- 
kennung der nach der Beschaffenheit der Augen aufgestellten 
Gattungen erschwert, — bei ein paar Arten waren sie an allen 
Exemplaren sichtbar und zwar in mehrfacher Zahl jederseits 
eine einfache bis dreifache gedrängte Bogenreihe bildend, wie 
bei manchen Leptoplanen und Polycelis. Wenn man, wozu 
Schmarda geneigt ist, die Gattung Polycelis dahin beschränkt, 
daß die Augen nur am Seitenrande selbst stehen sollen, wie 
bei P. nigra, so würde man Pl. nigrofaseiata und gut- 
tata zu einer eigenen Gattung oder Untergattung Sorocelis 
erheben müssen, da die Leptoplanen mit zwei Genitalöffnungen 
versehen, überdies auch Bewohner des Meeres sind.‘ 

In neuerer Zeit hat Sabussow* die Befunde Grubes 
eingehend d geprüft und die hinsichtlich ihrer Stellung waglienes 


1 Grube, () 8. 274— 
2 Sabussow. (19, S. 7— ER 20, S. 3—7) 


on 
355 


Planarien Pl. hepatizon Gr., Pl. (Anoecelis Stimps.) tigrina 
Gr., Pl. (Anocelis Stimps.) pardalina Gr. mit Rücksicht 
auf das Vorhandensein und die Anordnung der Augen in das 
Genus Sorocelis Grube einbezogen; weiters wurden von ihm 
verschiedene neue Arten (8. fungiformis, 8. leucocephala, 
S. leucocephala var. bifasciata, 8. lineata, 9. Garja- 
jewi = 8. gariaewi,! 8. usowii, S.tenuis, 9. graffii, 8. 
fusca, 8. bipartita, 8. grisea, 8. alba, S.plana, 8. rosea) 
der genannten Gattung eingereiht und auf den inneren Bau 
hin untersucht, den Grube unbeachtet gelassen hatte. 

Im Anschiusse daran sei der vor kurzem erschienenen 
Arbeit Sabussows! gedacht, der ich mangels eines Resumes 
in einer wissenschaftlichen Verkehrssprache leider keine ent- 
sprechende Würdigung zuteil werden lassen kann. So viel zu 
entnehmen ist, besteht sie in einer Zusammenfassung und Ver- 
vollständigung der früher gemachten Studien über das genannte 
Genus und aus Beschreibungen neuer Planarienarten aus dem 
Baikalsee, so z.B. 8. raddei und 8. Koslowi. 

Während das Genus Sorocelis früher nur aus der lito- 
ralen Zone sowie aus größeren Tiefen (50—170 m) des Baikal- 
sees bekannt war, lernten wir durch eine im Jahre 1900 von 
den Herren Professor Dr. R. Stummer R.v. Traunfels und 
Dr. v. Almassy nach Zentralasien unternommene Expedition 
ein ausgedehnteres Verbreitungsgebiet kennen, insoferne die in 
den Gebieten des Aralsees, Balchaschsees, Issyk-kul 
und Lobnor erbeuteten Trieladen von Seidl und mir mit 
Rücksicht auf die Anordnung der Augen (siehe Augen) der 
Gattung Sorocelis eingereiht wurden. Die von Seidl? neu 
beschriebenen Arten 8. stummeri, 8. gracilis, S.lactea, 
S.sabussowi wurden in Bächen, die den Flußgebieten des 
Issyk-kul und Balchaschsees angehören, in einer Höhe 
von 2500—3000 m gefunden. Die von mir untersuchten Tri- 
eladen aus dem Issyk-kul, Kap Kak (Wasserscheide 
zwischen Balchaschsee und Lob-nor) und aus dem Narinflusse 
(Aralseegebiet) erwiesen sich mit der von Seidl? neu beschrie- 
benen Art 8. sabussowi aus dem Gebiete des Issyk-kul 


1 Sabussow. (21) 
2 Seidl. @9 


384 


(Fundorte: Karakul, ein Bach bei Przewalsk, in der oberen 
Waldregion, Bel-Karai-Su, linker Nebenfluß des Djergalan) als 
identisch; dagegen unterscheidet sich 8. eburnea n. sp. aus 
dem Narinflusse (Aralseegebiet), deren genauere Beschrei- 
bung ich weiter unten folgen lasse, im inneren Bau wesentlich 
sowohl von 8. sabussowi wie auch von den übrigen Arten Seidls. 

In jüngster Zeit wurden mir von Herrn Professor Dr. L. 
Böhmig Trieladen! aus dem Besitze des indischen Museums 
in Caleutta zur Untersuchung übergeben. Diese sind mit 
Rücksicht auf die Stellung der Augen ebenfalls dem Genus 
Sorocelis Grube einzureihen. Wie bei verschiedenen Arten 
der genannten Gattung, so bilden auch hier die Augen Bogen- 
reihen oder langgestreckte, gegen die Mitte des Stirnrandes zu 
konvergierende Haufen in größerer oder geringerer Entfernung 
vom Stirnrande. 

Verschiedenheiten in der Gruppierung derselben, ferner- 
hin Verschiedenheiten in der Form des Kopflappens sowie der 
Färbung deuten darauf hin, daß es sich um verschiedene Arten 
handeln dürfte. Mehr läßt sich jedoch nicht sagen, da sämt- 
liche Exemplare der Kopulationsorgane entbehrten. 

Diese Trieladen wurden in den Frühjahrs- und Sommer- 
monaten des Jahres 1907 von F. H. Stewart in Tibet in 
kleinen Gebirgsströmen unter Steinen und Moos in einer Höhe 
von 4289—4455 m gesammelt; als Fundorte werden angegeben: 
High hillGompa oberhalb Gyangtse (ein Ort am Nyang- 
tschu, Nebenfluß des Tsang-po |Brahmaputra]) und Tering 
Gompa (vermutlich in der Nähe von Gyangtse). 

Die zahlreichen am Vorderende gelegenen Augen der 
Sorocelisarten können entweder in Bogenreihen oder in zwei 
unregelmäßigen gegen die Mitte des Stirnrandes konvergierenden 
Haufen in größerer oder geringerer Entfernung vom Körper- 
rande angeordnet sein. Auf die erstere Gruppierung der Augen 
wurde bereits bei der Charakterisierung des Genus Sorocelis 
durch Grube hingewiesen. Für die übrigen Sorocelisarten gibt 
Sabussow zwei dem Vorderende genäherte Augenhaufen an, 
die gegen die Medianlinie zu konvergieren können. 

1 Die Abbildungen (Seite 64, 65) befinden sich in den Records of the 
Indian Museum, Vol. VI, Part. II, Nr. 7, Calcutta. May. 1911. 


385 

Mit zahlreichen, in zwei unregelmäßig konvergierenden 
Haufen angeordneten Augen sind die Arten S. stummeri, 
S. gracilis, 8. lactea, S.sabussowi versehen. Sie bilden, 
von der Mitte des Stirnrandes bis hinter die halsartige Ein- 
schnürung hinausreichend, zwei schmale nach den Seiten diver- 
gierende Felder. Die Anordnung der Augen innerhalb der Felder 
ist eine sehr unregelmäßige. Bald stehen sie in dicht gedrängten 
Haufen nebeneinander, bald in kleineren Gruppen zu 5-8; 
ebenso wechselt die Zahl der Augen auf den einzelnen Streifen 
in nieht unbedeutenden Grenzen und kann bei ein und der- 
selben Art recht verschieden sein. 

Die Vielzahl und Stellung der Augen kann als ein be- 
sonders charakteristisches Merkmal für die Gattung Sorocelis 
betrachtet werden. Hallez', der in seinem Gattungsschlüssel 
für die paludieolen Trieladen auch das Genus Sorocelis kurz 
beschrieben hat, legt auf das Vorhandensein eines Haftapparates 
großes Gewicht; ich ‚kann mich diesem Vorgehen nicht an- 
schließen, pflichte vielmehr Grube? und Sabussow° bei, 
die in erster Linie die Stellung der Augen und nicht das Vor- 
handensein eines Haftapparates für diese Gattung als typisch be- 
zeichnen, und Sabussow sagt nur: „Weiter ist die Anwesenheit 
des eigenartigen Saugorganes am Vorderende für die meisten 
Vertreter der Gattung Soroeelis Grube sehr charakteristisch.“ 

Über den Bau der Geschlechtsapparate äußerst sich Sa- 
bussow inspferne, als er der Meinung ist, daß das Genus 
Sorocelis (Baikalarten) sich in dieser Hinsicht dem Typus 
von Planaria polychroa nähere, indem eine sogenannte Bur- 
sa copulatrix oder das muskulöse Drüsenorgan fast allen Ver- 
tretern dieser Gattung fehlt. 

Außer der Gattung Sorocelis besitzen noch zwei Genera 
zahlreiche, in 2 Haufen angeordnete Augen. 

Rimacephalus Korotneff!=Dieotylus Grube und 
Polyeladodes Steinmann?. 


ı Hallez, (0 8.132. 
2 Grube, ß) S. 274, 2 
3 Sabussow, (20) $S.2 
* Korotneff, (1) S. 305-311. 
5 Steinmann. (2) 


25 


Die Unterschiede, die Rimacephalus gegenüber den an- 
deren Paludicolen aufweist, faßt Sabussow! wie folgt zu- 
sammen: „l. mächtigere Entwicklung und Differenzierung der 
Epitheldecke und Absonderung der Kriechleisten auf der Bauch- 
fläche; 2. Entwicklung zweier Saugnäpfe und der Seitenrinnen 
mit zahlreichen da einmündenden Drüsen; 3. mächtigere Ent- 
faltung der Parenchymmuskeln und des Hautmuskelschlauches; 
4. Bildung des Parenchyms aus blasigen Zellen oder syneytien- 
artigen Plasmamassen; 5. origineller Bau der Geschlechts- 
organe.“ „Die Augen des Rimacephalus pulvinar, welcheGrube? 
nicht bemerken konnte, befinden sich ziemlich tief unter dem 
Rückenepithel als zwei Haufen (mit je 20—25 Augen)“. 

Die Gattung Polyeladodes Steinmann aus der Umge- 
bung von Basel charakterisiert Steinmann? folgendermaßen: 
„Körper länglich, abgeplattet. Kopflappen mit stumpfen Ten- 
takeln. Haftgrube rundlich, sehr weit vorn, fast terminal. Zahl- 
reiche, in zwei Gruppen verteilte Gehirnhofaugen. Kopulations- 
organ mit sehr großem, ventralem, muskulösem Drüsenorgan 
und sehr langgestreckter Penisscheide.“ 

Die Augen sind in größerer oder geringerer Zahl am 
Vorderende vorhanden, ihre Anordnung in zwei seitliche, über 
dem Gehirn gelegene Haufen erinnert Steinmannan diejenige 
bei den Polyeladen. Nach meinem Dafürhalten scheint die 
Stellung der Augen, wie Steinmann sie in der Textabbildung 
wiedergibt, eine näherliegende Ähnlichkeit mit Arten der Gattung 
Sorocelis zu besitzen. Die Verschiedenheiten der Gattungen 
Polyeladodes und Sorocelis liegen im Baue des Kopulations- 
apparates. 

„In erster Linie“, sagt Steinmann,? „ist hervorzuheben, 
daß unsere Trielade ein.muskulöses Drüsenorgan besitzt, wie 
es größer und auffallender überhaupt noch bei keiner Planarie 
zur Beobachtung gekommen ist, daß sie sich ferner durch eine 
sehr langgestreckte Penisscheide auszeichnet, während bei allen 
Sorocelisspezies der Penis direkt im Atrium genitale liegt... .“ 


Sabussow, (18) S. 65—73. 
Grube, ®) S. 289-301. 
Steinmann, (2) S. 188, 
4 Steinmann, (23) S. 188. 


w DD 


387 

Bezüglich des Vorhandenseins eines muskulösen Drüsen- 
organs kann ich hier nichts Charakteristisches gegenüber den 
Sorocelisarten erblicken. 

Dagegen sind die Verschiedenheiten, die Steinmann 
im Bau des männlichen Kopulationsorganes zwischen Polyela- 
dodes alba und den Sorocelisarten, soweit sich dies nach: den 
Darstellungen von Sabussow beurteilen läßt, anführt, so be- 
deutende, daß die Aufstellung eines neuen Genus vollständig 
gerechtfertigt zu sein scheint, wie denn voraussichtlich auch 
die nähere Untersuchung aller Formen, die jetzt in das Genus 
Sorocelis eingereiht werden, eine Aufteilung in verschiedene 
Genera als notwendig erweisen wird. 


Fig. 1. 


Die im folgenden beschriebene neue Sorocelisart schließt 
sich in ihrer Gestalt und Färbung sowie in der Gruppierung 
der Augen denim Issyk-kul und Balchaschsee gefundenen 
Arten an. Im Gegensatz zu den äußeren Ähnlichkeiten weicht 
sie im Bau des Geschlechtsapparates bedeutend von den be- 
zeichneten Arten ab und nähert sich hinsichtlich des letzteren 
mehr manchen Sorocelisarten aus dem Baikalsee. 

Die Tiere waren in Sublimat fixiert und in 95°/o Alkohol 
konserviert; als Färbemittel verwendete ich Haematoxylin in 
Verbindung mit Eosin. 

S. eburnea n.sp. (Fig. 1). 

Die Länge beträgt 4—6 mm; die größte Breite, 24 mm, 
liegt in der Gegend der Pharynxinsertion. Die Farbe ist gelblich- 
weiß bis graugelb. Die Unterseite ist kaum heller gefärbt als 
die Oberseite. Der Kopf oder „Kopflappen“ setzt sich durch 
eine leichte, halsartige Einschnürung vom übrigen Körper deutlich 


25* 


358 


ab; seine seitlichen Partien bilden zwei kurze, aber breite 
Tentakel, die etwas heller gefärbt sind als der übrige Körper. 
Der Stirnrand ist sehr stumpf dreieckig. Die Augen, deren Zahl 
durchschnittlich rechts 45, links 40 beträgt, sind in zwei bogen- 
förmigen Gruppen angeordnet. Sie liegen in lockerer, unregel- 


Pap 
Eig,2, 
atgc — Atrium gen. comm. m — Mund 
atm = Atrium masculin pap = Papille 
dev = gemeins.Gangd.Vasa deferent. pb = Penisbulbus 
de — Ductus ejaculat. pp = Penis im engeren Sinn 
drg — Schalendrüsengang rdm = Radiärmuskeln 
drgd = Schalendrüsen rm — Ringmuskeln 
edr = eosinophile Drüsen vd = Vasa deferentia 
ep = Genitalporus ut = Uterus 
Im, Im!, Im?, Im? = Längsmuskeln utg — Üterusgang. 


mäßiger Anordnung beieinander; sie beginnen in der Mitte des 
Stirnrandes und reichen bis hinter die halsartige Einschnürung. 
Die Mundöffnung liest ungefähr im Beginne des hintersten 
Körperdrittels. Die Länge des Pharynx beträgt mehr als ein 
Drittel der Körperlänge. Der unpaare, vordere Darmast besitzt 
jederseits 6—7 dichotomisch verzweigte Divertikel, die paarigen 
Darmschenkel tragen 9—12 Seitenäste. Die Genitalöffnung liegt 


09—1'3 mm hinter der Mundöffnung. Das Verhältnis der Körper- 
länge zu der des Geschlechtsapparates ist ungefähr 5:1. 
Charakteristisch für diese Art ist der Bau des männlichen 
Kopulationsorganes (Fig. 2), an dem sich ein wohlausgebildeter 
Penis im engeren Sinne (pp) und ein vor diesem gelegener, 
relativ kleiner Penisbulbus (pb) unterscheiden lassen. Der an- 
sehnliche, nach abwärts gerichtete Penis i. e. S. besitzt etwa 
die Form eines breiten, abgerundeten Zylinders und ragt weit 
in das Atrium genitale. Die Vasa deferentia (vd) vereinigen sich 
im Bulbus zu einem kurzen, gemeinsamen Gange (dev), der 
auf einer kleinen, kegelförmigen Papille (pap) in den oberen, 
trichterartig erweiterten Teil des Ausspritzungskanals (de) 
mündet. Eine Samenblase fehlt. Der Uterus (ut) liegt zwischen 
der Pharyngealtasche und dem männlichen Kopulationsorgan. 
Der Uterusgang (utg) ist anfänglich dorsal über dem letzteren, 
in seinem hinteren Abschnitte hingegen seitlich von diesem ge- 
legen und mündet von der Seite über der Genitalöfinung in das 
Geschlechtsatrium. Dieses läßt keine scharfe Scheidung in ein 
Atrium masculinum und ein Atrium genitale commune erkennen, 
immerhin aber kann der vordere, geräumigere Abschnitt, der 
zum großen Teile vom Penis i. e. S. ausgefüllt wird, als Atrium 
masculinum (atm), der sich anschließende, hintere und kleinere 
als Atrium genitale commune (atge) bezeichnet werden; die 
Grenze zwischen beiden bildet die Einmündungsstelle des 
Drüsenganges (drg). 
Fundort: Narinfluß (Aralseegebiet). 


Anatomischer Teil. 


Epithel. Das einschichtige Körperepithel besteht aus 
Deck- und Klebzellen. 

Die Deck- oder Epithelzellen schlechthin sind von zylin- 
drischer Gestalt, ihr Umriß ist unregelmäßig polygonal. Der 
Höhenunterschied des dorsalen (S'8 .) und ventralen (6'°6 je.) 
Epithels ist sehr gering. Die Kerne liegen fast stets basal und 
weisen eine ovale oder kugelige Gestalt auf. Zilien konnte ich 
nur stellenweise auf der Rücken- und Bauchseite auffinden. 
Die Stäbchen (Rhabditen), deren Länge auf der Rückenfläche 
zwischen 6—7 », auf der Bauchseite zwischen 4—5 j. bei einer 


390 


Dicke von 2 j. schwarkt, finden sich überall im Epithel vor 
und sind von leicht spindelförmiger oder schwach keulenförmiger 
Gestalt. Sie stehen im allgemeinen auf der Bauchseite ebenso 
dicht wie auf der Rückenseite; besonders zahlreich sind sie in 
den lateralen Partien. Die Anordnung der Rhbabditen in den 
Epithelzellen zeigt keine Besonderheiten, sie sind wie gewöhnlich 
in den distalen Zellpartien palisadenartig angeordnet. Wie bei 
den meisten paludicolen Trieladen erfolgt auch hier die Bildung 
der Rhabditen in Zellen, die im Mesenchym gelegen sind; die 
Verbindung mit den Epithelzellen wird durch kanalartige Aus- 
läufer der Rhabditenzellen vermittelt. Frei von Stäbehen sind 
die nächste Umgebung des Mundes und der Genitalöffnung. Die 


Klebzellen zeigen das gleiche Verhalten, das Böhmig! bei den 
Maricolen gefunden hat, mit dem Unterschiede, daß hier kaum 


eine Höhendifferenz gegenüber dem gewöhnlichen Epithel zu 
bemerken ist. 

Die Basalmembran erweist sich als eine strukturlose Mem- 
bran, welche von protoplasmatischen Ausläufern der Deckzellen 
und den Ausführgängen der Drüsen durchbohrt wird. Auf der 
Rückenseite ist sie gewöhnlich stärker als an den seitlichen 
Körperpartien und der Ventralseite. 

Muskulatur. Die durchschnittliche Dicke des Haut- 
muskelschlauches beträgt auf der Rückenseite 4:4—8'8 ı, auf 
der Bauchseite 11—13'2 ı., er ist mithin auf der Dorsalfläche 
schwächer entwickelt als auf der ventralen. Die der Basal- 
membran anliegende Schicht wird von einschichtig angeordneten 
Ringmuskeln gebildet, die einen kreisrunden oder ovalen Quer- 
schnitt besitzen. Unmittelbar an die Ringmuskeln schließt sich 
eine aus zarten Längsfasern bestehende, oft nur schwierig er- 
kennbare Schicht an; am leichtesten wahrnehmbar ist sie auf 
der ventralen Seite. Die nun folgenden Diagonal- oder gekreuzten 
Muskelfasern, die ihrer Zartheit wegen nur auf Flächenschnitten 
mit Sicherheit konstatiert werden konnten, sind in zwei Lagen 
angeordnet; die Fasern der einen verlaufen von rechts vorne 
nach links hinten, die der andern von links vorne nach rechts 
hinten und kreuzen sich annähernd rechtwinkelig. Die mächtigste 
Schicht des Hautmuskelschlauches wird von den stets sehr 


ı Böhmig, (2) S. 215. 


391 


kräftigen inneren Längsmuskeln gebildet. Sie zeigen einen mehr 
oder weniger wellenförmigen Verlauf. Die Faserzahl der Bündel 
sowie der Durchmesser der einzelnen Fasern ist auf der Bauch- 
seite größer als auf der Rückenseite. An der Bildung der 
Parenchymmuskulatur beteiligen sich dorsoventral, transversal 
und schräg transversal verlaufende Muskeln. In größter Zahl 
sind die dorsoventralen Fasern vorhanden, welche zu lockeren 
Bündeln zusammentreten. Sie werden vom Pharynx und den 
Darmdivertikein oft sehr stark aus ihrer senkrechten Lage ge- 
drängt und nehmen dann einen bogenförmigen Verlauf. Die in 
geringerer Zahl vorhandenen Transversalmuskeln liegen vor- 
nehmlich ventral vom Darm. Die schräg transversalen sind auf 
die lateralen Partien des Körpers beschränkt. Sie gleichen schief 
gestellten Dorsoventralfasern, sind aber bei weitem nicht so 
kräftig entwickelt und in so großer Zahl vorhanden wie diese. 
Wie bei den Marikolen (Böhmig)! kann man auch hier zwei 
Verlaufsriehtungen unterscheiden; die einen ziehen vom Rücken- 
teil gegen die lateralen Partien der Ventralfläche, die anderen 
von der Bauchfläche zu den Seitenteilen des Rückens. Longi- 
tudinale Muskeln (Böhmig)! scheinen hier nicht vorzukommen. 

Mesenchym. Meine Befunde stimmen mit denen Seidls? 
überein. Gleich dem Genannten unterscheide auch ich sich reich 
verästelnde, sternförmige oder auch spindelförmige Zellen, deren 
Ausläufer zu anastomosieren scheinen, sowie freie, rundliche, 
die Stammzellen, die bekanntlich bei Regenerationsprozessen eine 
große Rolle spielen sollen. Die von den Zellen umschlossenen, 
rundlichen oder leicht poly&drischen Maschenräume enthalten 
bisweilen Reste einer wenig tingierbaren Substanz und in ihnen 
sind auch da und dort die erwähnten Stammzellen gelegen, die 
durch einen großen rundlichen oder ovalen, sehr chromatin- 
reichen Kern ausgezeichnet sind. 

Körnige Pigmente fehlen. a 

Drüsen. Gleich Micoletzky? und Seidl! dem Beispiel 
Böhmigs* folgend, teile ich die Drüsen in zwei Gruppen, in 


1 Böhmig, (D) S. 223—225. 
2 Seidl, @2) S. 190. 

3 Micoletzky, (15) S, 387. 
* Böhmig, W S. 230. 


392 


die Pharynxdrüsen und Körperdrüsen. Jene sollen bei der Be- 
sprechung des Pharynx behandelt werden. Zu den Körper- 
drüsen gehören zunächst die Kantendrüsen, die ihre Ausläufer 
zu den Klebzellen entsenden. 

Sie fallen durch ihre intensiv rote Farbe auf und bilden 
eine Zone, welche. dem Körperrande folgend, nach innen von 
den Ausmündungsstellen verläuft. Am Hinterende, besonders 
aber am Vorderende treten die Kantendrüsen in mächtiger 
Ausdehnung auf. Zyanophile Drüsen sind allerorten im Mesen- 
chym, besonders am Vorderende in größerer Zahl vorhanden 
und münden auf der ganzen Körperoberfläche nach außen. 
Ihr feinkörniges, zuweilen homogenes Sekret nimmt stets bei 
Doppelfärbung mit Haematoxylin-Eosin eine graublaue bis 
violette Farbe an. Auf der Bauchseite finden sie sich 
gewöhnlich reichlicher angehäuft als auf der Rückenfläche. 
Die Ausführgänge der Drüsenkörper ziehen in mehr 
oder weniger gewundenem Verlauf an die Oberfläche des 
Körpers. 

Pharynx und Darm. Der Pharynx, ein zylindrischer 
Pharynx plicatus, weist einen übereinstimmenden Bau mit den- 
jenigen der Arten $S. stummeri, 8. gracilis, $. lactea, 
S. sabussowi auf. Die kreisförmige, dicht vor dem Hinter- 
ende der Pharyngealtasche gelegene Mundöffnung ist von einem 
Sphineter umgeben, das sie auskleidende Körperepithel zeigt, 
wenn auch keine besonders auffallende, so doch eine immerhin 
merkbare Größenzunahme Die Pharyngealtasche wird von 
einem niedrigen Phattenepithel ausgekleidet, das einer äußerst 
zarten Basalmembran aufsitzt und rundliche, wenig tingierbare 
Kerne enthält. An der Übergangsstelle in das Epithel des Pharynx 
finden sich die ersten eingesenkten Zellen, hier verstärkt sich 
auch die Muskulatur bedeutend. sodaß man auch bei dieser 
Form das Auftreten des eingesenkten Epithels als Grenze 
zwischen dem Pharynx und seiner Tasche auffassen kann 
(Jander?t). Die aus stärkeren Längs- und schwächeren Ring- 
muskeln bestehende Muskulatur der Tasche ist in ihrer vorderen 
Partie etwas kräftiger entwickelt als in der hinteren, wo die 
Muskelschichten zuweilen kaum auffindbar sind. Am Pharynx 
1 Jander, & S. 197—180. 


lassen sich die von Böhmig! unterschiedenen neun Schichten 
nur am Endabschnitt des Organs etwas deutlicher erkennen. 

Das’Außenepithel ist durchwegs eingesenkt; die Epithelial- 
platten werden 25—3 » hoch und sind mit starken, 2 p langen 
Zilien besetzt, die selbst in der Lippenregion, im Bereiche der 
Ausmündungsstellen der Speicheldrüsen, nicht ganz fehlen. Die 
Basalmembran ist als zarte, dunkle, feine Linie nachweisbar. 
Das Pharynxlumen ist im hinteren Drittel des Organs von 
einem mit Zilien versehenen, eingesenkten Epithel ausgekleidet. 
Die sieh anschließenden, vorderen Partien bestehen aus verschieden 
hohen, meist stark vacuolisierten Zellen, die der Zilien entbehren. 

Die äußere Muskelschicht setzt sich aus Ring- und Längs- 
fasern zusammen. Die ersteren bilden Bündel von 5—8 Fasern, 
die letzteren dagegen neigen weniger zur Bündelbildung. Die 
inneren Ringfasern formen eine 30 » dieke Schicht und zeigen 
wie die äußeren eine Anordnung in Bündel. Das gleiche kann 
auch bei den inneren Längsfasern beobachtet werden, jedoch 
ist die Dicke dieser Schicht erheblich geringer, sie beträgt nur 
etwa 12 1p. Die Radiärfasern bieten keine Besonderheiten. 

Die zwischen der äußeren und inneren Pharynxmuskulatur 
gelegene Zone wird von den Ausführgängen der Schleim- und 
Speicheldrüsen eingenommen; die Drüsen selbst sind, wie bei 
allen Trieladen im allgemeinen, so auch hier außerhalb des 
Pharynx, in der Gegend des Darmmundes gelegen. Die zum 
kleineren Teil ein blaßrot, zum größeren ein hochrot gefärbtes 
Sekret führenden Gänge der Speicheldrüsen münden vornehmlich 
an der Innenseite der Pharynxlippe aus, jedoch sind auch an 
der Oberfläche des letzten Pharynxviertels zerstreute, unregel- 
mäßig verteilte Ausmündungsstellen zu beobachten. Die Aus- 
führgänge der zyanophilen Drüsen Öffnen sich nur an der 
Pharynxlippe nach außen. 

Die Nervenschicht ist im proximalen Teil des Organs 
“ziemlich schwierig erkennbar, schärfer ausgeprägt fand ich sie 
im distalen Abschnitt. Sie liegt im vorderen Drittel des Organs 
zwischen der äußeren Ringmuskelschicht und der Drüsenzone, 
im hinteren Drittel dagegen rückt sie in die Drüsenschicht und 
scheidet dieselbe in eine äußere und eine innere. 

1 Böhmig, (1) S. 255. 


394 


An der Bildung des Darmepithels beteiligen sich die be- 
kannten zwei Zellarten, assimilierende Zellen und Drüsenzellen, 
die Körnerkolben Minots.! 

Nervensystem. Die Grundgestalt des Gehirns der 
mir vorliegenden Art ist ein flacher Pyramidenstumpf, dessen 
vordere Fläche bedeutend stärker ausgehöhlt ist als die hintere. 
Die Länge desselben beträgt 165 », der größte Breitendurch- 
messer ungefähr 440 »; es ist mithin das Gehirn viel breiter 
als lang. 

Die aus den Seitenteilen desselben hervorgehenden, flügel- 
artigen Anhänge bestehen aus fächerartig sich ausbreitenden, 
teils neben, teils übereinandergelagerten Sinnesnerven, die sich 
vielfach verästeln und miteinander anastomosieren. Diese Nerven 
breiten sich im ganzen Kopflappen aus und strahlen auch in 
die Tentakel ein. 

An der Bildung des Gehirns beteiligen sich vier Ganglien- 
paare; diese Auffassung stützt sich darauf, daß vier laterale 
und vier dorsale Nervenpaare vorhanden sind, denen vier Kom- 
missuren zwischen den vorderen Längsnerven entsprechen. 
Die beiden Gehirnhälften selbst sind durch eine sehr breite 
Kommissur verbunden, an der sich nicht mit Sicherheit vier 
Teilkommissuren, die den Ganglienpaaren entsprechen würden, 
auseinanderhalten lassen. Die im Bereiche des Gehirnes auf- 
tretenden Lateralnervenpaare besitzen stets eine zweifache 
Wurzel, die eine tritt in direkte Beziehung zum Gehirn, die 
andere zu den vorderen Längsnerven. Die dorsalen Nerven 
sind stets der Medianebene genähert; sie liegen zu beiden 
Seiten des unpaaren Darmastes und steigen ziemlich steil gegen 
die Rückenfläche empor; hier splittern sie sich unterhalb des 
Hautmuskelschlauches auf. Von den vier lateralen Nervenpaaren 
ist das zweite am kräftigsten ausgebildet. Die Zahl der aus 
den seitlichen Partien des Gehirnes austretenden, sich fächer- 
artig ausbreitenden Nerven ist eine ansehnliche und ließ sich 
nicht genau feststellen. Ihr Ganglienzellenbelag ist sehr dicht 
und erstreckt sich bis an die Basalmembran. Die rundlichen 
oder ovalen, stark tingierbaren Ganglienzellenkerne haben eine 
durehschnittliche Größe von 5—6 ı». Die die Rindenschicht des 

1 Minots, (16) S, 422, 


395 
Gehirnes bildenden Ganglienzellen sind im allgemeinen auf der 
Dorsalseite, besonders aber am Beginne der flügelartigen An- 
hänge dichter angehäuft als auf der ventralen. Unterschiede 
hinsichtlich der Größe und Tinktionsfähigkeit, wie sie Böhmig! 
und Micoletzky? für ihre Arten beschrieben haben, konnten 
hier nicht beobachtet werden. Die im allgemeinen rundlichen, 
sehr chromatinreichen Kerne haben einen Durchmesser von 
4—6 1. Die unipolaren Zellen sind gegenüber den bipolaren 
weitaus in der Überzahl vorhanden, multipolare sind nur hie 
und da zwischen jenen vereinzelt nachweisbar. 

Die von Seidl? für seine Arten nachgewiesenen, den 
Nerven I und II Böhmigs* und Micoletzkys? entsprechen- 
den Gehirnnerven lassen sich auch für die vorliegende Form, 
wenn auch nicht in so markanter Ausbildung, feststellen; am 
deutlichsten gekennzeichnet erscheinen die Nerven I, die gleich 
den Nerven II am vorderen, inneren Gehirnrande entspringen; 
beide gehen mit einem gemeinsamen Stamme aus dem Gehirne 
hervor. Die ersteren ziehen in gerader Richtung ziemlich median 
bis nahe an den Stirnrand, wo sie in einem abwärts gerich- 
teten Bogen in die unmittelbar über dem Hautmuskelschlauche 
gelegenen vorderen Längsnerven übergehen. Auf Grund dieses 
Verhaltens pflichte ich der Ansicht Micoletzkys° bei, der 
in den Nerven I nichts anderes als die umgeschlagene Fort- 
setzung der vorderen Längsnerven erblickt. Die Ursprungs- 
stelle dieser Nerven betrachte ich gemäß der Auffassung 
Böhmigs als die morphologische Grenze zwischen Gehirn und 
den hinteren Längsstämmen. Die Nerven II besitzen einen 
reicheren Ganglienzellenbelag als die Nerven I. Mit Rücksicht 
hierauf dürfen, der Ansicht Böhmigs’ und Micoletzkys° 
entsprechend, bei dieser Art wenigstens die Nerven I als vor- 
nehmlich motorische in Anspruch genommen werden. 

Im übrigen schließt sich das Gehirn als solches den ver- 
ı Böhmig, ) 8.231. 
2 Micoletzky, (15) S. 395. 
3 Seidl, 22) S. 195. 
4 Böhmig, (1) S. 248-249, 
Micoletzky, (45) S. 394. 


Micoletzky, (15) S. 394. 
Böhmig. () S. 250. 


JS. 9 u 


396 


wandten Arten an, sodaß ich hierauf nicht weiter einzugehen 
brauche. Nur bezüglich der vorderen Längsnerven möchte 
ich noch hervorheben, daß sie außer den vier im Bereiche des 
Gehirns gelegenen Kommissuren noch durch weitere vier, vor 
dem Gehirn befindliche verbunden sind und daß jeder dieser 
ein laterales Nervenpaar entspricht. 

Die vom Gehirn nicht scharf abgegrenzten, dem Haut- 
muskelschlauche dicht anliegenden hinteren Längsnervenstämme 
folgen den seitlichen Konturen des Körpers und ziehen bis an 
das Hinterende, wo sie sich schließlich im Mesenchym, ohne 
ineinander überzugehen, verlieren. Ihr leicht ovaler Querschnitt, 
dessen größerer Durchmesser hinter dem Gehirn ungefähr 70 y. 
beträgt, ändert sich bis zur mittleren Pharyngealgegend nur 
wenig; von der Mundöffnung an tritt eine stetige Abnahme 
ein und in der Gegend der letzten Kommissur beträgt der 
Durchmesser nur noch 22 p. Die Zahl der dorsalen und late- 
ralen Nervenpaare variiert zwischen 33—45. Erstere steigen 
ziemlich senkrecht zur Rückenfläche auf; letztere verlaufen 
bis in die seitlichsten Partien des Körpers. Von den lateralen 
Nervenpaaren sieht man häufig feine Faserzüge ausgehen, 
welche in den Hautmuskelschlauch eindringen. Die Mächtigkeit 
der Dorsal- und Lateralnervenpaare entspricht gewöhnlich den 
ihnen zugehörigen Kommissuren, deren gegenseitiger Abstand und 
Stärke nicht unbedeutenden Schwankungen unterworfen sind. 
Seidl! fand bei den von ihm untersuchten Arten besonders 
stark ausgebildete Kommissuren dicht vor den Keimstöcken 
sowie vor der Mund- und Genitalöffnung; bei der vorliegenden 
Art übertreffen diese Kommissuren die übrigen an Mächtigkeit 
nicht. Ziemlich schwach ausgebildet sind die hinter dem Genital- 
apparat gelegenen letzten Kommissuren; im Verhältnis zu 
diesen treten die Lateralnervenpaare stärker hervor, sie lassen 
sich aber nicht, wie die vorhergehenden, bis an den Körper- 
rand verfolgen. 

Dorsale Längsnerven fehlen. Ihre Stelle nimmt ein äußerst 
zarter Nervenplexus ein, der in den mittleren Partien des 
Rückens etwas schärfer hervortritt. 

Der Anordnung der Augen wurde bereits im allgemeinen 

1 Seidl, 22 8. 197. | 


397 


Teil sowie in der Speziesbeschreibung gedacht. Äußerlich er- 
scheinen sie als rundliche oder mehr ovale, dunkelbraune bis 
bläulichschwarze Punkte. Sie liegen zumeist dicht unterhalb 
des Hautmuskelschlauches, seltener rücken sie tiefer in das 
Innere des Körpers. Die Farbstoffkörnchen des wahrscheinlich 
aus einer einzigen Zelle bestehenden Pigmentbechers treten in 
Form von 0°8—1'5 u großen, gelbbraunen Kügelchen auf. Die 
dorsal oder seitwärts gerichtete Öffnung des Pigmentbechers 
wird von einer linsenartigen verdickten Membran verschlossen. 
Es sind stets zwei ovale, sich nur wenig färbende Retinakolben, 
deren Verbindung mit den Retinazellen nicht näher festzustellen 
war, nachweisbar. 

Die seitlichen Partien des Kopflappens, die Tentakel, sind 
überaus reich an Nerven, besondere Sinneszellen habe ich in 
ihnen jedoch nicht auffinden können. 

Exkretionsorgane. Hinsichtlich der Anordnung des 
Exkretionsapparates schließt sich 8. eburnea den Sorocelis- 
arten aus den Gebieten des Issyk-kul und Balchaschsees an. 
Gleich diesen läßt auch die vorliegende Form zwei Paare dor- 
saler Hauptkanäle erkennen, die sich durch 14, resp. 10 Poren 
nach außen Öffnen. Wie auf der Dorsalseite, so finden sich 
auch auf der Ventralseite Exkretionskanäle vor, deren Durch- 
schnitte besonders zahlreich in der Gegend der Markstämme 
anzutreffen sind; mit Rücksicht hierauf kann angenommen 
werden, daß auch der Ventralseite zum mindesten ein Paar 
von Exkretions-Kanälen angehört. Diese gehen gleich den dor- 
salen Knäuelbildungen ein, sie scheinen aber im Gegensatz zu 
den dorsalen Kanälen eigener Poren zu entbehren. 

Zum Studium des Exkretionsapparates dienten mir aus- 
schließlich lückenlose Querschnittserien, die ich für diesen 
Zweck von jüngeren sowie von vollkommen geschlechtsreifen 
Tieren anfertigte. Da alle Exemplare mehr weniger gekrümmt 
waren, konnte die Feststellung der Zahl der Poren und Knäuel 
nicht mit gewünschter Genauigkeit durchgeführt werden. Im 
übrigen erwiesen sich noch nicht geschlechtsreife Exemplare 
für diese Untersuchungen weit geeigneter als vollkommen ent- 
wickelte, da die Verfolgung der Exkretionskanäle, namentlich 
der ventralen, bei den letzteren durch die Entfaltung der 


männlichen Geschlechtsdrüsen und Dotterstöcke bedeutend er- 
schwert war. 

Die der dorsalen Körperregion angehörenden Hauptkanäle 
beginnen vor dem Gehirn, wo sie ein Netz von kleineren 
Kanälen bilden. Knäuel oder Poren sind hier nicht vorhanden. 
Erst im Bereiche des Gehirns oder dicht hinter demselben 
treten die Hauptexkretionsstämme als scharf umschriebene 
Kanäle auf und lassen eine Scheidung in ein mediales, ungefähr 
über den Markstämmen gelegenes und ein laterales Paar zu. 
Die Stämme des ersten Paares sind gewöhnlich ein wenig 
stärker ausgebildet als die des letzteren, ebenso haben sie im 
allgemeinen einen regelmäßigeren Verlauf als die dorso-lateralen 
Kanäle, die in vielfachen Windungen caudalwärts ziehen. 

Verbindungen zwischen den bisweilen einander sehr ge- 
näherten medialen und lateralen Kanälen scheinen nicht selten 
zu sein. Inselbildungen sind besonders häufig bei den lateralen 
Hauptexkretionsstämmen anzutreffen. 

Die von den lateralen Hauptkanälen ausgehenden sekun- 
dären Kanäle nehmen fast immer einen knäuelartigen Charakter 
an und erstrecken sich bis in die seitlichsten Partien des 
Körpers, in denen sie sich sogar bis gegen die Ventralfläche 
hin ausbreiten können. 

Ob zwischen den medialen (dorsalen) Kanälen der beiden 
Körperhälften Anastomosen bestehen, vermag ich nicht mit 
Sicherheit anzugeben, halte aber ihr Vorhandensein für wahr- 
scheinlich. Das Lumen der Hauptexkretionskanäle beträgt im 
Durchschnitt 2'5—3°6 ı, hie und da kommt eine kurze Erwei- 
terung des Kanals bis auf 3'9—4 „ vor; die Dicke der Wand 
beträgt etwa 1'8—2'3 u. Das feinkörnige Plasma derselben 
färbt sich mit Haematoxylin-Eosin zart rosarot, manchmal ist 
es etwas stärker eosinophil. Bezüglich der Knäuel der dorsalen 
Kanäle muß ich vorausschicken, daß ich des öftern im Zweifel 
war, ob mir Knäuel oder etwas kompliziertere Gefäßschlingen 
vorlagen; fernerhin habe ich nicht immer zu einem Knäuel 
einen Porus finden können, und es erscheint damit zweifelhaft, 
ob ein jeder Knäuel auch einen ihm zugehörigen Porus haben 
muß. Es wäre ja immerhin möglich, daß die Zahl der letzteren 
gegenüber der der ersteren reduziert ist. Die Knäuelbildung 


399 


der dorsalen Kanäle ist eine höchst unregelmäßige, sofern sie 
bald in größeren, bald in geringeren Zwischenräumen erfolgt. 
Im allgemeinen neigen die lateralen Hauptstimme vielmehr 
zur Knäuelbildung als die medialen. Der einem Knäuel zuge- 
ordnete Porus liegt häufig in dessen nächster Nähe, er kann 
aber auch ziemlich weit von ihm abgerückt sein. Im ersteren 
Falle steigt der vom Knäuel abzweigende Ausführungsgang, 
der im Kaliber und in der Wandstärke mehr weniger mit dem 
Hauptkanal übereinstimmt, ziemlich senkreeht gegen die Rücken- 
fläche empor, durchbohrt die Basalmembran und tritt, so viel 
sich beobachten ließ, zwischen den Epithelzellen nach außen. 
Bisweilen ziehen die Ausführkanäle in schräger Richtung 
gegen die Oberfläche des Körpers, und dann ist auch, wie 
Micoletzky! erwähnt, der Nachweis des Porus erschwert. 
Ampullenartige Anschwellungen vor der Durchbohrung der 
Basalmembran traf ich ab und zu, aber nur andeutungs- 
weise an. 

Bezüglich der Frage, ob die Exkretionskanäle aus durch- 
bohrten oder epithelial angeordneten Zellen bestehen, vermag 
ich kein Urteil abzugeben; ich konnte, wie auch Böhmig’?, 
Kennel,’ Ude* und Seidl,’ niemals Zellgrenzen beobachten; 
Micoletzky! und Seidl?’ führen an, daß sie Öfter zwei 
einander gegenüberliegende Kerne gefunden haben; mit Rück- 
sicht hierauf neigen diese Untersucher der Ansicht zu, daß 
das Kanallumen interzellulär sei. Mir sind derartige, gegenüber- 
liegende Kerne nie vorgekommen. 

Die ventralen Kanäle sind viel zarter als die dorsalen 
und in den vorderen Körperpartien deutlicher erkennbar als 
in den hinteren, in denen sie sich bisweilen vollständig der 
Beobachtung entziehen; das Plasma färbt sich etwas weniger 
stark als das der dorsalen, wie auch die Begrenzung gegen 
das umliegende Gewebe nicht so deutlich ausgeprägt ist. 

Weder in den dorsalen noch in den ventralen Kanälen 


1 Micoletzky, (15) S, 407, 408. 
2 Böhmig, (1) S. 278. 

3 Kennel, (10) S. 463. 

4 Ude, @D S. 248. 

5 Seidl, 22) S. 200. 


400 


vermochte ich Zilien zu erkennen, während Seidl! angibt, 
solche an einigen, besonders günstigen Stellen der dorsalen 
Kanäle deutlich gesehen zu haben. Die ventralen Kanäle liegen 
fast immer in nächster Nähe der Markstämme, ja sie können 
diesen — und das ist häufig der Fall — direkt angelagert sein, 
bisweilen sind sie etwas weiter davon in die lateralen Partien 
des Körpers gerückt. Ich habe den ventralen Kanälen aus dem 
Grunde mein ganz besonderes Augenmerk zugewendet, als ich 
bei der ersten Untersuchung des Exkretionsapparates ein Ver- 
halten derselben beobachtete, das mich anfangs glauben ließ, 
es seien bei der vorliegenden Form im Gegensatz zu dem sonst 
gewöhnlichen Verhalten die ventralen Kanäle mindestens ebenso 
stark, ja vielleicht stärker entwickelt als die dorsalen. Diese 
bei einem jungen Tiere gemachten Beobachtungen bestätigten 
sich an anderen, teils geschlechtsreifen, teils noch nicht ge- 
schlechtsreifen Individuen nicht; bei allen diesen standen die 
Exkretionskanäle der Ventralseite an Stärke bedeutend hinter 
jenen der Dorsalseite zurück. Es handelte sich also hier, wie 
es scheint, um eine individuelle Eigentümlichkeit oder es waren 
vielleicht die ventralen Kanäle im Augenblicke der Konservierung 
besonders stark mit Exkretionsflüssigkeit erfüllt und daher außer- 
gewöhnlich dilatiert. Im Gegensatz zu den dorsalen vermag ich 
bei den ventralen Kanälen nicht mit voller Sicherheit zu ent- 
scheiden, ob eine Scheidung in ein mediales und ein laterales 
Kanalpaar zulässig ist. Mit Rücksicht darauf, daß ich an Quer- 
schnitten auf der ventralen Seite sehr weit auseinanderliegende 
Kanaldurchschnitte, von denen die einen den Markstämmen, die 
andern dem Körperrande genähert wären, auffand, halte ich es 
nicht für ausgeschlossen, daß tatsächlich zwei Paare ventraler 
Exkretionskanäle, ein mediales und ein laterales, vorhanden 
sind; allerdings wage ich nicht, dies strikte zu behaupten, da 
es immerhin möglich wäre, daß die lateral gelegenen Kanal- 
partien auf die dorsalen lateralen Kanäle zu beziehen sind; ich 
habe ja schon früherhin angegeben, daß diese sich auffällig 
weit gegen die Ventralseite ausdehnen. 

Die zwischen den medialen ventralen und den lateralen 
verlaufenden Querkanäle würden mithin entweder als Anasto- 

I Seidl, @9 S. 200—201. 


401 


mosen zwischen den ersteren und ventralen lateralen Kanälen 
aufzufassen sein oder aber als Anastomosen mit den auf die 
Ventralseite übergreifenden Partien der dorsalen lateralen. Ver- 
bindungen zwischen den dorsalen und ventralen Kanälen sind, 
wenn auch in beschränkter Zahl, vorhanden, und zwar kommen 
die medialen Kanäle beider Körperhälften in Betracht. 

Gleich wie Seidl! so konnte auch ich auf der ventralen 
Seite niemals Poren nachweisen, ebensowenig beobachtete ich 
Ansätze zu Ausführgängen. Seidl! führt bezüglich dieses Ver- 
haltens folgendes an: „Betrachtet man aber die Verhältnisse, 
wie sie an einem vollkommen geschlechtsreifen Tier zu finden 
sind, so fällt die große Zahl der Poren auf der dorsalen Fläche 
gegenüber der Zahl der dorsalen Knäuel auf, zugleich auch die 
sroße Zahl der ventralen Knäuel gegenüber den dorsalen. Diese 
beiden Tatsachen scheinen miteinander in Beziehung zu stehen 
in der Weise, daß die in den ventralen Knäueln angesammelten 
Exkretionsprodukte durch die früher erwähnten Verbindungen 
nach den Rückenkanälen geleitet und durch deren Poren nach 
außen entleert werden. Eine direkte Verbindung von ventralen 
Knäueln mit den Poren konnte ich nirgends beobachten.“ 

Ich kann den Ausführungen Seidls, die. darin gipfeln, 
daß die in den ventralen Kanälen befindlichen Exkretionsstoffe 
durch die dorsalen Poren nach außen gelangen, nur beipflichten;; 
eine Verschiedenheit würde sich zwischen der von mir unter- 
suchten Form und den Arten Seidls insoferne ergeben, als 
bei diesen die Zahl der dorsalen Poren im Verhältnis zur Zahl 
der Knäuel ganz bedeutend vermehrt ist, während bei jener 
eine solche Vermehrung der Porenzahl nicht stattgefunden hat. 
Ich zählte auf der linken Körperhälfte 14 Poren und 17 Knäuel, 
auf der rechten 10 Poren und 16 Knäuel; ventral ließen sich 
auf der linken Körperhälfte 12, auf der rechten 13 Knäuel 
konstatieren. 

Wie meine Untersuchungen zeigen, schließt sich die hier 
beschriebene Form gleich den Arten 8. stummeri, 8, gra- 
eilis, $S. lactea und 8. sabussowi den Marikolen und 
unter den Paludikolen Planaria gonocephala (Ude)? inso- 

1 Seidl, @9 $. 199, 201 

2 Ude, @”) S. 244—248. 

26 


ferne an, als bei ihnen ventrale Kanäle vorhanden sind, die 
den meisten Paludikolen fehlen. Weiterhin stimmen die erst- 
genannten Formen insoferne mit Planaria alpina (Micoletzky)! 
überein, als auch hier zwei Paare dorsaler Kanäle vorhanden 
sind. Dagegen würde sich aber gegenüber den Marikolen und 
Planaria gonocephala ein Unterschied ergeben, indem so- 
wohl den Arten Seidls als auch der von mir untersuchten 
Form ventrale Poren vollständig fehlen; für Planaria poly- 
chroa gibt Micoletzky° ventrale Kanäle, Knäuel und 
Poren an. In neuester Zeit gelangte Wilhelmi?® zu Resultaten, 
die zu den bisherigen Untersuchungsergebnissen in direktem 
Gegensatz stehen: „Meine Abbildungen und Beschreibungen 
der dorsalen Kanäle von Procerodes ulvae zeigen aber, sagt 
Wilhelmi, daß es ganz zwecklos ist, zu streiten, ob ein oder 
zwei Paare dorsaler Kanäle vorhanden sind, und ferner zeigen 
sie, daß man nicht Haupt- und Nebengefäße unterscheiden 
kann, daß letztere vollkommen in erstere übergehen. Ich glaube, 
daß die gleichen Verhältnisse für die Süßwassertriceladen gelten, 
wenngleich ich nicht bezweifle, daß für die einzelnen Arten 
die Verzweigung der dorsalen Kanäle nach Zahl und Lage Ver- 
schiedenheiten aufweist.“ Diese Vermutung trifft, wie aus dem 
Mitgeteilten hervorgeht, weder für die Sorocelisformen des 
Issyk-kul und Balchaschsees noch für 8. eburnea zu. 

Die neuesten Untersuchungen Mrazeks* an mehreren 
Süßwassertricladen, sowie die jüngsten Befunde Wilhelmis? 
und Markows°® haben ein ausgedehntes Exkretionssystem im 
Pharynx erwiesen. Ich wandte deshalb auch diesem Organ meine 
Aufmerksamkeit zu, kam aber zu denselben negativen Resultaten 
wie Micoletzky,’ Seidl® und früher auch Wilhelmi.’ 

Höchstwahrscheinlich dürften auch bei der vorliegenden 


1 Micoletzky, (15) S. 405. 

2 Micoletzky. (15) S. 407—408. 
3 Wilhelmi, (6) S. 208—214. 
4 Mrazek, (IN-S. 64—72. 

5 Wilhelmi, (6) S. 205. 

6 Markow, (14) S, 481—483. 

?T Micoletzky, (15) S. 405. 

8 Seidl, 22) S. 202—203. 

9 Wilhelmi, %5 S. 552—553. 


403 


Art Exkretionskanäle im Pharynx vorhanden sein, ihr Nachweis 
scheint aber mit viel größeren Schwierigkeiten verbunden zu 
sein als in den übrigen Körperpartien. 

Geschlechtsorgane. Hoden. Die Gesamtzahl der 
länglich ovalen Hoden beträgt 45—50. Sie gehören ausschließlich 
dem von den Längsnerven eingeschlossenen Mittelfelde an, und 
zwar entfallen zumeist vier auf einen Querschnitt. Sie beginnen 
hinter dem Gehirn und erstrecken sich ungefähr bis zum ersten 
Drittel des Pharynx. Eine Tunica propria ist fast immer nach- 
weisbar, sie besteht aus stark abgeplatteten, mit linsenförmigen 
Kernen ausgestatteten Zellen. Dieser schließen sich nach innen 
die rundlichen oder eiförmigen Spermatogonien an, denen die 
Spermatocyten I. O., Spermatocyten II. O. folgen. Im Innern des 
Testikels finden sich je nach dem Grade der Reife vornehmlich 
Haufen von Spermatiden und Bündel von Spermien. Die 04 
bis 0°5 ı dieken Spermien sieht man häufiger in den ausleitenden 
Wegen, in denen sie Bündel oder dichte Knäuel bilden. 

Die Verbindung der Hoden mit den Samenleitern zeigt 
ein ähnliches Verhalten, wie es Micoletzky! für Planaria 
alpina angibt, indem auch bei dieser Form die Mehrzahl der 
Hoden den Vasa deferentia direkt aufsitzt und nur die weiter 
von diesen entfernten Hoden durch besondere Vasa efferentia 
mit den Samenkanälen in Verbindung treten. An der Übergangs- 
stelle der Hoden in die Vasa deferentia, bezw. Vasa efferentia 
konnte ich in Übereinstimmung mit den Befunden Böhmigs? 
und Micoletzkys! zilientragende Zellen beobachten. 

Die Samenleiter liegen etwas oberhalb des Hautmuskel- 
schlauches den Markstämmen dicht an. Hinter dem Pharynx 
steigen sie allmählich gegen die Dorsalseite empor und ver- 
einigen sich im Penisbulbus zu einem gemeinsamen Gange 
(dev, Fig. 2), der in den Ductus ejaculatorius (de) mündet. 
Die Samenleiter besitzen, solange sie sich in der Pharynx- 
region befinden, eine äußerst zarte Muskulatur, die aus einem 
Ringmuskelbelag besteht, Längsmuskeln ließen sich nicht mit 
Sicherheit feststellen. Erst hinter dem Pharynx, in der Gegend 
des Uterus, erhält die Ringmuskulatur eine Verstärkung, ebenso 

1 Micoletzky, (15) S. 414. 

2 Böhmig, (\) S. 284, Taf. XV, Fig. 4. 

26* 


404 


erfährt auch das Lumen der Samenleiter eine stellenweise 
recht bedeutende Erweiterung; es kommt zur Bildung soge- 
nannter falscher Samenblasen. 

Die paarigen Keimstöcke liegen 180—260 „. hinter dem 
Gehirn, dieht über den Markstämmen, diese mit der Ventral- 
fläche berührend. Ihr Längendurchmesser steht gleich jenem 
der Hoden senkrecht zu dem des Tieres und mißt 50—60 y, 
der Querdurchmesser schwankt zwischen 30 und 40 p. Die 
äußere Schicht der Keimstöcke wird von platten Randzellen 
gebildet, die mit den sogenannten Stromazellen durch Plasmafort- 
sätze in Verbindung stehen, wodurch eine Art Gerüstwerk gebildet 
wird, in dessen Lücken die Keimzellen eingebettet sind. Die 
größten Keimzellen, die ich antraf, haben einen Durchmesser von 
28°6 . bei einem Kerndurchmesser von etwa 16 1; sie liegen teils 
im zentralen Teil des Keimstockes, teils am Rande desselben. 

Die von Stoppenbrink! am Ovidukte der Trieladen 
unterschiedenen drei Abschnitte, Tuba, Region der Dotter- 
trichter und Endabschnitt, lassen sich bei der vorliegenden Art 
ebenfalls auseinanderhalten. Die Tuba liegt dem Keimstocke 
an der Grenze des zweiten Drittels auf und hat die Gestalt 
eines Kegels, dessen Basis durch die dem Keimstock direkt 
angefügte ‚‚Verschlußplatte“ gebildet wird und von dessen 
Spitze aus der Ovidukt nach einer Knickung kaudalwärts zieht. 
Die Tuba wird von 10—12 ı. hohen, mit großen, rundlichen 
Kernen versehenen Epithelzellen gebildet; gegen die Spitze des 
Tubatrichters nimmt das Epithel an Höhe ab und geht in das 
kubische Epithel des Oviduktes über. 

Die Eileiter verlaufen etwas außerhalb und in der Höhe 
der oberen Kante der Markstämme in sehr schwachen Schlänge- 
lungen bis zur Geschlechtsöffnung. Hinter dem Penis, zwischen 
diesem und dem hinteren Abschnitte des Uterusganges, ver- 
einigen sie sich zu einem gemeinsamen, kurzen Drüsengange 
(drg), der in das Atrium genitale einmündet. 

Im Bereiche der Region der Dottertrichter, die sich bis 
hinter die Mundöffnung erstreckt, schwankt das Lumen der 
Ovidukte zwischen 2—2°5 u, die Wandstärke zwischen 4—6 y. 
Eine merkliche Erweiterung erfährt das Lumen in der Gegend 
1 Stoppenbrink. % 


405 


des Genitalapparates, in der sich auch Zilien im Ovidukte vor- 
finden, während ich solche weder in der Region der Dotter- 
trichter, noch in der Tuba nachzuweisen vermochte. Die Mus- 
kulatur der Ovidukte besteht aus Ringmuskeln, die sich auf die 
Tuba und von hier auf die Keimstöcke fortsetzen; hier sowie in 
der hintersten, dem Drüsengange genäherten Partie sind dieselben 
stärker ausgebildet als in den dazwischen liegenden mittleren. 
Die paarigen Ovidukte vereinigen sich, wie früher be- 
merkt wurde, zum Drüsengange (drg, Fig. 2), doch münden auch 
Drüsen vor der Vereinigungsstelle in die Ovidukte selbst ein. 
Der kurze, 41 ı. lange Drüsengang (drg) fällt ziemlich steil zum 
Atrium genitale ab, in das er, ohne sich zu erweitern, einmündet. 
An den fast kubischen, 3 » hohen Epithel lassen sich 
Spuren von Zilien erkennen. Die Muskulatur dieses Ganges, 
die sich im distalen Abschnitte desselben mit der Muskulatur 
des Atriums verbindet, besteht aus Ring- und Längsfasern. 
Die in den Septen befindlichen, fast die ganze Höhe des Kör- 
pers einnehmenden Dotterstöcke gehen unmerklich in die 
Dottertrichter über, sodaß man zumeist den Eindruck hat, die 
Dotterstöcke säßen den Ovidukten direkt auf. 
Kopulationsorgane. Fig. 2. Der 336 ». von der Mundöffnung 
(m) entfernte Genitalporus (gp) führt in ein über und seitlich 
von diesem gelegenes, kurzes, enges Atrium genitale commune 
(atge), das sich vorne zu einem geräumigeren Atrium mascu- 
linum (atm) erweitert; als Grenze zwischen beiden Vorhofab- 
schnitten kann die Einmündungsstelle des Schalendrüsenganges 
(drg) betrachtet werden, eine schärfer ausgeprägte Scheidung 
ist nicht vorhanden. Das Atrium genitale wird in seinem hin- 
teren, als Atrium genitale commune (atge) bezeichneten, engeren 
Abschnitt von einem Drüsenepithel ausgekleidet, dessen kolbige, 
langgestreckte, 10—12 j. hohe Zellen eosinophile Körnchen ent- 
halten. Die an das Epithel sich anschließende, kräftig ausge- 
bildete Muskulatur besteht aus Ring- (rm) und Längsmuskeln 
(Im), von denen die ersteren erheblich stärker entwickelt sind 
als die letzteren. Sie werden von überaus zahlreichen, größeren 
und kleineren, birnenförmigen Zellen mit verhältnismäßig großen 
Kernen umstellt, deren stielartige Fortsätze gegen das Atrium 
eommune gerichtet sind. Das Plasma besitzt eine homogene 


406 


oder feinkörnige Beschaffenheit und färbt sich mit Haematoxylin- 
Eosin bläulichrot bis violett; ich halte diese Zellen, zum Teil 
wenigstens, für Drüsenzellen. Am Übergange des Atrium 
commune in das Atrium masculinum nehmen die ziemlich stark 
färbbaren, ab und zu vacuolisierten Epithelzellen eine kubische 
oder leicht zylindrische Form an, bisweilen erscheinen sie auch 
hier kolbig aufgetrieben und weisen ein feinkörniges Plasma auf. 
Nicht selten, so namentlich auf der der Ventralseite zugewendeten 
Wandung des Atrium masculinum trifft man auf platte, 2 x hohe 
Zellen, deren Oberfläche ziemlich scharf konturiert erscheint. 

Die Ringmuskeln (rm) des Atrium masculinum gehen auf 
den Penis im engeren Sinne (pp) über, die Längsmuskeln 
spalten sich und setzen sich nur teilweise auf den Penis, teil- 
weise aber (Im!) auf dessen Bulbus (pb) fort. Am männlichen 
Kopulationsorgane, dessen Gesamtlänge zirka 220 j. beträgt, 
lassen sich, wie in der Speziesdiagnose betont wurde, zwei 
Abschnitte unterscheiden, der Penis i. e. S. (pp) und der vor 
und über diesem gelegene Penisbulbus (pb), der in das um- 
liegende Gewebe eingebettet und mit der Basis des ersteren 
fest verwachsen ist. 

Der frei in das Atrium masculinum ragende, ziemlich 
steilgestellte Penis i. e. S. besitzt eine Länge von zirka 120 
und eine fast ebenso große Dicke. Seiner Gestalt nach gleicht 
er am ehesten einem breiten Zylinder, dessen distales Ende 
stumpf abgerundet ist. Die Außenfläche des Penis i. e. S. wird 
von einem 2°2 . hohen Plattenepithel bedeckt, gegen die Über- 
gangsstelle desselben in das Atrium nehmen die Zellen an 
Höhe 6—8 ı. zu und ihre Gestalt wird kolbig oder zylindrisch. 
An das Epithel schließen sich die Ringmuskeln (rm) an, die 
an der Basis des Organs kräftig entwickelt sind, gegen das 
freie Ende desselben aber schwächer werden. 

Ein Teil (Im?) der bogenförmig angeordneten Muskeln 
(Im!), die den Penisbulbus formen, dringt in den Penis i. e. S. 
selbst ein und wendet sich zum größeren Teil der Außenfläche, 
zum kleineren der Innenfläche, dem Ductus ejaculatorius, zu. 
Außer diesen Muskeln scheinen besonders am dorsalen Teil des 
Penis Ringfasern vorhanden zu sein, deren Aufgabe es wäre, das 
in dem Endteil der Samenleiter angehäufte Sperma auszupressen. 


407 


Die in dem beigegebenen Schema Fig. 2 mit rdm bezeichneten 
Muskeln machen den Eindruck von Radiärfasern; doch wäre 
es auch möglich, daß dieselben tatsächlich ringartig den Aus- 
spritzungskanal umfassen, mithin denselben nicht erweitern, 
sondern vielmehr verengern würden. In der Umgebung des 
Penisbulbus sowie auch in diesem selbst findet man birn- 
förmige Zellen in großer Zahl, deren stielartige Fortsätze zum 
guten Teil gegen den Ductus ejaculatorius gerichtet sind. Eine 
definitive Entscheidung bezüglich der Bedeutung dieser Zellen 
ist kaum möglich, doch erscheint es mir nicht unwahrscheinlich, 
daß sie zum Teil wenigstens als Drüsenzellen, zum Teil als 
Myoblasten aufzufassen sind. 

Die Vasa deferentia (vd) vereinigen sich innerhalb des 
Bulbus zu einem gemeinsamen, 35 j. langen Kanale (dev), der 
auf einer kleinen, etwa kegelförmigen Papille (pap), die in den 
trichterartig erweiterten Anfangsteil des Ausspritzungskanales 
(de) vorspringt, ausmündet. Der den Peniszapfen in gerader 
Richtung durchbohrende, weite Ductus ejaculatorius (de) ist von 
hohen, kolbenförmigen, stark tingierbaren Epithelzellen ausge- 
kleidet, deren distale, nicht selten etwas vacuolisierte Partien, 
wie es scheint, einem Zerfall unterliegen und abgestoßen werden. 
Man wird ‚daher diese Zellen vielleicht als Drüsenzellen auf- 
fassen können. Das Gesagte gilt auch für die ähnlich geformten 
Zellen, die den gemeinsamen Endabschnitt (dev) der Vasa defe- 
rentia auskleiden. Die Ringmuskeln der Vasa deferentia setzen 
sich auf den gemeinsamen Kanal sowie auf den proximalen, 
triehterartig erweiterten Abschnitt des Ductus ejaculatorius fort. 

Der nicht besonders umfangreiche, sack- bis annähernd 
T-förmige Uterus (ut) liegt zwischen der Pharyngealtasche und 
dem männlichen Kopulationsorgan. Er ist von einem bis 30 x hohen 
Drüsenepithel ausgekleidet, dessen Zellen eine birnenförmige 
Gestalt besitzen. Die im basalen Zellteil befindlichen Kerne 
tingieren sich intensiv, der abgerundete oder kolbig ange- 
schwollene distale Teil umschließt bisweilen größere und kleinere 
Vacuolen, die von einer farblosen Substanz erfüllt sind oder 
homogene, zuweilen äußerst fein granulierte Kügelchen von 
verschiedener Färbbarkeit enthalten. In der Uterushöhle finden 
sich häufig größere Massen abgestoßener, vacuolisierter Zell- 


408 


partien. Die Muskulatur des Uterus besteht aus feinen zirkulär 
und longitutinal angeordneten Fasern. 

Der Uterusgang (utg) entspringt dorsal an der hinteren 
Wand des Uterus. Er verläuft in leichtem Bogen über das 
männliche Kopulationsorgan hinweg und wendet sich dann hinter 
demselben dem Atrium commune zu; dieht oberhalb des Genital- 
porus mündet er mit einer leichten Erweiterung von der Seite 
her in das Atrium. Sein Epithel wird von zylindrischen oder 
birnenförmigen, 12—22 j. hohen Zellen gebildet, die sich von 
denen des Uterus nur durch ihre geringere Höhe zu unterscheiden 
scheinen. Die Muskulatur besteht vornehmlich aus kräftigen 
Ringfasern (rm), die Längsfasern (lm) sind im Verhältnis zu 
jenen ziemlich schwach entwickelt. Auffallend verstärkt erscheint 
die zirkuläre Muskelschicht im hinteren Abschnitt des Ganges 
bis zu seiner Einmündung in das Atrium. 

Die in der Umgebung des Uterusganges befindlichen, 
äußerst zahlreichen, erythrophilen Drüsen (edr) unterscheiden 
sich in Bezug auf die Beschaffenheit des Sekretes, das sich in 
reichlicher Menge im Uterusgange angehäuft vorfindet, von dem 
der Schalendrüsen (drgd) dadurch, daß dasselbe grobkörniger 
ist und einen etwas anderen (helleren) Farbton annimmt. Die 
von mir teils als Myoblasten, teils als Drüsen angesprochenen 
Zellen in der Umgebung des Atrium commune erstrecken sich 
auch auf den distalsten Abschnitt des Uterusganges. 

Für die mir bei der Abfassung dieser Arbeit zuteil ge- 
wordene Hilfe sage ich meinen hochverehrten Lehrern, den 
Herren Hofrat Professor Dr. L. v. Graff und Professor Dr. 
L. Böhmig meinen besten Dank; auch Herrn Assistenten Dr. 
Meixner bin ich für so manchen wertvollen Ratschlag zu 
Dank verpflichtet. 


Graz, im April 1911. 


Literaturverzeichnis. 


1. L.Böhmig. Arbeiten aus dem Zoologischen Institute zu 
Graz. VII. Bd. Nr. 4. Trieladenstudien, I. Trieladida mari- 
cola. Leipzig 1906. 


180) 


10. 


409 


H. G. Bronn. Klassen und Ordnungen des Tierreiches. 
IV. Bd. Vermes Turbellaria. Leipzig 1905. 


. @.Gerstfeldt. Über einigezum Teilneue Arten von Platoden, 


Anneliden, Myriapoden und Crustaceen Sibiriens. Mem. des 
savants etrangers de l’Acad. St. Petersburg. Tom. VIII. 1858. 


. L. v. Graff. Monographie der Turbellarien, II. Trieladida 


terricola. Leipzig 1899. 


. E.Grube. Beschreibungen von Planarien des Baikalgebietes. 


Archiv für Naturgeschichte, 38. Jahrgang, 1. Bd. Berlin 1872. 


. P. Hallez. Catalogue des Turbellaries du Nord de la 


France et de la Cöte Boultonnaise, recoletes jus qu’ä ce jour. 
Lille 1890 (Extrait de la Revue Biologique du Nord de la 
France. Tome II. 1889—90). 


. R. Hesse. Untersuchungen über die Organe der Licht- 


empfindung bei niederen Tieren. Il. Die Augen der Plathel- 
minthen insonderheit der trieladen Turbellarien. Zeitschrift 
für wissenschaftliche Zoologie, Bd. LXII. Leipzig 1897. 


. R.Jander. Die Epithelverhältnisse des Trieladenpharynx. Zoo- 


logische Jahrbücher, Abteilung für Anatomie, Bd. X. Jena 1897- 


. J. Ijima. Untersuchungen über den Bau und die Entwick- 


lungsgeschichte der Süßwasserdendrocoelen (Trieladen). 
Zeitschr. f. wiss. Zoologie. Bd. XL. Leipzig 1834. 

J. Kennel. Untersuchungen an neuen Turbellarien. Zoolo- 
gische Jahrbücher, Abteilung für Anatomie und Ontogenie, 
Bd. Ill. Jena 1889. 


11. A. Korotneff. Faun. Studien am Baikalsee. Biologisches 
Zentralblatt, Bd. 21, 1901. 
12. — Re£sultats d’une expedition zoologiqueau lac Baikal 


15. 


pendant l’ete de 1902. Arch. Zool. exp. 4. ser. Tom. II 
Paris 1904. 


. K. Lampert. Das Leben der Binnengewässer. Leipzig 1910. 
. M.Markow. Über das Exkretionssystem im Schlunde von 


Cereyra hastata O. Schm. und Procerodes segmentata Lang 
aus Sebastopol. Zoolog. Anzeiger, XXXV. Bd., Nr. 16, 1910. 
H. Micoletzky. Zur Kenntnis des Nerven- und Exkretions- 
systems einiger Süßwassertrieladen nebst anderen Beiträgen 
zur Anatomie von Planaria alpina. Zeitschrift für wissen- 
schaftliche Zoologie, Bd. LXXXVII. Leipzig 1907. 


16 


L7% 


18. 


19. 


LY 
tv 


410 
. Ch. S. Minot. Studien an Turbellarien. Arb. im Zool.-zoot. 
Inst. Würzburg, Bd. III. Hamburg 1876—1877. 
Al. Mräzek. Einige Bemerkungen über das Exkretions- 
system der Süßwassertrikladen. Zeitschrift f. wissenschaft- 
liche Zool., Bd. XCHI. Leipzig 1909. 
P.H. Sabussow. Trieladenstudien III. Über den Körper- 
bau von Rimacephalus pulvinar Grube aus dem Baikalsee. 
Arbeiten (Trudi), Ges. Natur. kais. Univ. Kasan. Tom. XXXVl. 
Kasan 1901. 
— Trieladenstudien IV. Erster vorläufiger Bericht über 
die von Herrn Garjajew im Baikalsee gesammelten Planarien. 
Ebenda, Tom. XXXVI. Kasan 1903. 


. — Trieladenstudien V. Zweiter vorläufiger Bericht über die 


von Herrn Garjajew im Baikalsee gesammelten Planarien. 
Ebenda, Tom. XXXVIL Kasan 1903. 


21. — Untersuchungen über die Morphologie und Systematik 


der Planarien aus dem Baikalsee I. Die Gattung Sorocelis 
Grube. mit 11 Tafeln. Ebenda, Tom. XLIII. 1911. 


. H.H. Seidl. Beiträge zur Kenntnis zentralasiatischer Triela- 


den. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, XCVIII. Bd., 
2sHeft: 191% 


. P. Steinmann. Eine neue Gattung der paludicolen Tri- 


claden aus der Umgebung von Basel. Polyceladodes alba 
n. g. n. sp. Separatabdruck aus den Verhandlungen der 


Naturforschenden Gesellschaft in Basel, Bd. XXI. 1910. 


. F.Stoppenbrink. Einfluß herabgesetzter Ernährung auf 


den histologischen Aufbau der Süßwassertrieladen. Zeit- 
schrift für wissenschaftl. Zoologie, Bd. LXXIX. Leipzig 1905. 


.d. Wilhelmi. Untersuchungen über die Exkretionsorgane 


der Süßwassertrieladen. Zeitschrift für - wissenschaftliche 
Zoologie, Bd. LXXX. Leipzig 1906. 

. — Trieladen. Fauna und Flora des Golfes von Neapel. Zoo- 
logische Station zu Neapel. 32. Monographie. Berlin 1909. 


.J. Ude. Beiträge zur Anatomie und Histologie der Süß- 


wassertrieladen. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, 
Bd. LXXXIX. Leipzig 1908. 


Eine Studienreise nach Algerien 


mit besonderer Berücksichtigung der pfilanzengeogra- 
phischen Verhältnisse. 

Nach einem am 25. Februar 1911 im Naturwissenschaftlichen Verein für 
Steiermark gehaltenen Vortrag. 


Von 
Dr. Rudolf Scharfetter. 


Mit vier Bildern. 


Im November des Jahres 1909 erhielt ich von Herrn 
Professor Dr. Schröter in Zürich die Mitteilung, daß das eid- 
genössische Polytechnikum in Zürich unter der bewährten 
Leitung des Herrn Professor Dr. M. Rikli eine naturwissen- 
schaftliche Studienreise nach Algerien plane. Daran war die 
freundliche Einladung geknüpft, an dieser Reise teilzunehmen. 

Es drängt mich, auch an dieser Stelle allen denen, die 
mir die Teilnahme an dieser ebenso genuß- wie lehrreichen 
Fahrt ermöglichten, meinen aufrichtigen Dank zu sagen; einem 
hohen k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht für die Be- 
willigung des Urlaubes und die Gewährung eines Reisebeitrages, 
Herrn Gymnasialdirektor G. Flora und meinen Amtskollegen 
für die bereitwillig übernommene Supplierung. Nicht minder 
Dank Herrn Professor Dr. Rikli für die umsichtige und mühe- 
volle Leitung der Studienfahrt sowie Herrn Professor Dr. 
Schröter für die Übermittlung der Einladung und die viel- 
fache Anregung und Belehrungen, die unsere Fahrt zu einer 
echten „Studienfahrt“ machten. 

Bei der Niederschrift dieses Aufsatzes verfolge ich (so 
wie beim Vortrage selbst) den Zweck, den Leser möglichst 
kurz und bündig mit den pflanzengeographischen Verhältnissen 
des durchwanderten Gebietes vertraut zu machen. In dieser 
Form dürfte der Aufsatz umso willkommener sein, als bisher 
eine kurze zusammenfassende Schilderung in deutscher Sprache 


412 


nicht erschienen ist. Wer sich eingehender unterrichten will, 
den verweise ich auf die in Kürze erscheinende Arbeit der 
Führer unserer Exkursion, Professor Rikli und Schröter. 

Die wissenschaftliche Vorbereitung zur Reise bestand im 
Studium einer reichen Literatur, die in dem von Herrn Pro- 
fessor Rikli verfaßten Reiseprogramm sehr übersichtlich zu- 
sammengestellt war. Für den Botaniker sind vor allem zwei 
Schriften wichtig: 

Battandier et Trabut. L’Algerie. Le sol et les 
habitants. (Flore, faune, geologie, anthropologie, ressources 
agricoles et Economiques.) Paris 1898. 

Flahault Ch. Rapport sur les herborisations de la 
societe. (Herborisations dans l’Oranie en avril 1906.) Bull. soe. 
bot. de France. T. LIV (1907), p. LXXXVII—CLXXIX, mit 
63 Figuren auf 24 Tafeln. 

An der musterhaft geleiteten und ohne jeden Unfall 
durchgeführten Reise nahmen 40 Personen teil, zur Hälfte Pro- 
fessoren und Botaniker aus der Schweiz, aus Deutschland, 
England, Schweden, Italien, zur Hälfte Studierende der Züricher 
Hochschulen. 

Am 14. März 1910 führte uns der Nachtschnellzug über Genf 
und Lyon nach Marseille, wo wir am Abend des nächsten Tages 
eintrafen. Der Besichtigung der Stadt waren’ drei Tage ge- 
widmet. Am 17. März erfolgte die Überfahrt nach Algier, wo 
wir am 19. um 1 Uhr früh landeten. 

In Algerien durchdringen sich Orient und Okzident, ohne 
auch nur im geringsten miteinander zu verschmelzen. Wie sich 
die Wohnsitze der Araber scharf und deutlich von den Bauten 
der Europäer abheben, ebenso bleiben die Völker durch Rasse, 
Sprache, Sitte und Kleidung streng voneinander geschieden. 
Alle Stufen der Kultur finden sich unvermittelt und ohne 
Übergänge nebeneinander. Größte Einfachheit und Bedürfnis- 
losigkeit neben modernem, raffiniertem Luxus! Verfallene 
römische Ruinen, schlecht erhaltene arabische Moscheen wechseln 
mit Villen modernster Bauart. 

Nachdem wir uns mit all dem Fremdartigen vertraut ge- 
macht haben, wenden wir uns den botanischen Studien zu. Dem 
botanischen Versuchsgarten in Algier, Jardin d’Essai, gilt unser 


413 


erster Besuch. Als die Franzosen imJahre 1830 Algerien besetzten, 
tat der französische General den Ausspruch, man müsse das 
Land nicht nur mit dem Degen, sondern auch mit dem Pfluge 
erobern. Dieser friedlichen Eroberung dienen die ausgedehnten 
Versuchsfelder, auf denen die Kulturpflanzen der ganzen Welt 
gezüchtet werden. Diejenigen Pflanzen, denen Klima und Boden 
Algeriens zusagen, werden an die Kolonisten verteilt, um dann 
im großen gebaut und verwertet zu werden. Bei ihrer Ankunft 
in Algerien fanden die Franzosen an Kulturpflanzen nur „ein- 
heimische Gewächse oder solche, die sich aus den Zeiten der 
Römer trotz der Sorglosigkeit der Türken und des zerstörenden 
Geistes der wandernden Araber erhalten hatten.* (Martins, 
„Von Spitzbergen zur Sahara“.) 

Die weitere Besprechung hält sich an folgende Übersicht. 


r Das Tell. 


A. Das mediterrane Tell. (Tell maritime ou littoral.) 
. Dünenflora; 

. Strandflora; 

. Felsenflur; 

. Garigues; 

. Macchie; 

6. Kulturen. 


» oo wm 


Oo 


B. Das innere Tell. (Kleiner Atlas.) 
Kulturzone, Olive, bis 900 m; 
Laub- und Buschwälder, bis 1500 m; 
Reste von Zedernwälder, über 1500 m. 


II. Die Hochplateaus. Chotts, Halfasteppe. 
III. Der große Atlas. Atlas saharienne. 
1V. Der Nordrand der Sahara. 
a) Sehr geringe Feuchtigkeit. 
1. Sandwüste, Erg; 
2. Kieswüste, Reg; 
3. Felswüste, Hamada. 
b) Größere oder kleinere Wasseransammlungen. 
1. Die Dayas. Flache Mulden; 
2. Die Oueds (Wadi). Talrinnen. 
c) Kulturen: Palmerien oder Oasen. 


414 


I. Das Tell. 
4. 

Die Pflanzendecke des Tell, insbesonders aber die dem 
Meere benachbarten Teile desselben (Tell maritime oder littoral) 
zeigen durchaus mediterranen Charakter. Es wiederholen sich 
hier die aus Südfrankreich, Korsika und Südspanien bekannten 
Pflanzenformationen. Wir studierten ihre Zusammensetzung in 
der Umgebung von Algier (Maechien) und Oran (Garigues, 
Felsenfluren, Asphodillfluren, Strandflora). 

Die Macchien bevorzugen besonders kalkfreien Boden. 
In der bei Algier beobachteten Maechie bildeten insbesonders 
@Quercus Suber und Quercus llex, Pinus halepensis, sowie Euca- 
lyptusbäiume das Oberholz, während sich als Unterholz die 
charakteristischen Gewächse, wie Erica arborea, Arbutus Unedo, 
Myrtus communis, Cistus salvifolius, Calycotome spinosa, Lavan- 
dula stoechas, vorfanden. 

Eine prachtvolle, eben im schönsten Blütenflor prangende 
Garigue trugen die kalkhaltigen, trockenen, nach Süden 
exponierten Abhänge von Santa Cruz bei Oran, die wir am 
29. und 30. März besuchten. Zwischen den kleinen Sträuchern 
tritt da und dort der nackte, meist blendend weiße Boden zu- 
tage. Aus der Pflanzenliste sei hervorgehoben: Ephedra altissima, 
Lygeum spartum, Ampelodesmus tenax, Chamaerops humilis, 
Asphodelus mierocarpus, Cistus monspeliensis, Helianthemum 
virgatum, Lavatera maritima, Calycotome spinosa, C. intermedia, 
Tetragonolobus purpureus, Ferula communis, Convolvulus 
althaeoides, Rosmarinus offieinalis, Prasium maius, Lavandula 
dentata, Calendula suffruticosa, Asteriscus maritimus, Lactuca 
spinosa. 

Herr Professor Schröter ordnete in einer sehr schönen 
Zusammenfassung die Bestandteile dieser Garigue nach ihren 
Anpassungen an die Trockenheit: 

a) Dornsträucher: Dornbildung ist eine direkte Folge der 
Trockenheit, .als Schutzmittel gezüchtet. Calycotome, 
Asparagus horridus; 

b) Spartiumform (zylindrischer Stengel, fehlende Blätter): 
Ephedra; 

c) Aroma: Rosmarin, Lavendel, vier Arten von Cistus; 


415 
d) Sklerophyli: Rhamnus alaternus; 
e) Zwiebelpflanzen: Asphodilus; 
f) Rosettenblätter: Centaurea; 
g) Schmalblättrigkeit: Helianthemum, Anagallis; 
h) Rollblätter: Steppengräser, Lygeum spartum, Stipa tena- 
cissima; 
i) Behaarung: Lavatera. 

Die Formation der Asphodillfiur lernten wir bei einem 
Ausflug nach den Sebkas bei Oran kennen. Asphodelus miero- 
carpus bildete hier im Vereine mit Chamaerops humilis ausge- 
dehnte Bestände, die als Schafweide dienen und so nur zoogene 
Relikte, d. h. die von den Tieren verschmähten Pflanzen — 
wie Asparagus horridus u. a. — aufweisen. 

Besonders auffällig war mir das massenhafte Auftreten 
der Zwergpalme, die sich in zahllosen Stöcken in der Asphodill- 
flur und in der Garigue (hier häufig als Unterholz von Pinus 
halepensis-Beständen) vorfand. Trotz dieses üppigen Erscheinens 
ist die Pflanze gefährdet, weil aus den Blättern durch Zer- 
faserung vegetabilisches Roßhaar hergestellt wird und alljährlich 
viele Tausend Blätter verarbeitet werden. Eine solche Fabrik 
besuchten wir in Oran (am 30. März). 

Exkursionen an das Meeresufer bei Oran und zu den 
Ufern der großen Sebka machten uns mit den Eigentümlich- 
keiten der Strandflora bekannt. Durch die kurzgliedrigen, 
mit harten, kleinen Blättchen besetzten Stengel, durch Sukkulenz 
und Behaarung erweisen sich die Pflanzen, wie Salicornia 
macrostachya, Salicornia sarmentosa, Sueda fruticosa, vermieu- 
lata u. sw., als Xerophyten. ‚Die Erklärung dieser Tatsache ist 
öfters versucht worden, aber bis heute nicht gelungen. Offenbar 
liegt sie tief im konstitutionellen Chemismus des Stoffwechsels 
dieser Gewächse begründet; wenigstens ist die allgemeine 
Neigung zu halophytischer Lebensweise in gewissen syste- 
matischen Gruppen (Chenopodiaceen, Plumbagineen) ein Hinweis 
darauf. (Diels, Pflanzengeographie, S. 56.) Auf den Hochflächen 
der Chotts trafen wir wieder diese Flora an. 

Der anschaulichste Nachweis für die Fruchtbarkeit des Tell 
ist wohl erbracht, wenn wir daran erinnern, daß Nordafrika zur 
Zeit der Römer neben Sizilien die Kornkammer des Reiches 


416 


genannt wurde. Auch heute sind, dank der eifrigen Bestre- 
bungen der Kolonisten, die größeren Täler und muldenförmigen 
Talbecken die Stätten ertragreicher Bodenkultur. Besonders 
in der Umgebung von Blidah und Tlemeen konnten wir uns 
davon überzeugen. Prof. Dr. Rikli gibt in seinem Reisepro- 
gramm zur dritten naturwissenschaftlichen Studienreise folgende 
übersichtliche Zusammenstellung der Kulturen. 

1. Getreidebau: Gerste, Roggen, Hafer, Mais. 

2. Gemüsebau: Bohnen, Saubohnen (Vieia Faba) Kicher- 
erbsen (Cicer arietinum), Kartoffeln, Spargeln, Artischoken u. sw. 

3. Futterbau: Esparsette, Rotklee, Luzerne, Wicken. 
Oft werden die jungen Saaten als Futter gemäht. 

4. Obstbau: Mandeln, Feigen, Granatapfel, Orangen, Zi- 
tronen, Judendorn (Zizyphus) Quitte, Johannisbrotbaum (Cera- 
tonia), Pistazien, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Äpfel (selten); 
japan. Mispelbaum, Nußbaum (spärlich.) 

5. Weinbau ist noch jüngeren Datums und hat viel 
unter der Reblaus gelitten. 

6. Ölbaumkultur: Haupt-Handels- und Exportartikel. 

7. Ausbeutung von Chamaerops humilis zu Flecht- 
waren und vegetabilischen Fasern. (Vergl oben, Oran.) 

8. Der Anbau von Tabak ist seit 1859 stark zurück- 
gegangen. 


B. 


Das innere Tell umfaßt hauptsächlich die Berg- 
ketten des kleinen oder Tellatlas (Atlas tellien). Diese Berg- 
ketten sind reichlich mit Wald bedeckt, wenn auch Waldbrände 
— oft absichtlich von rachsüchtigen Arabern entzündet — große 
Strecken vernichten. Es’ lassen sich ungezwungen 3 Zonen 
unterscheiden. 

1. Die Kulturzone, hauptsächlich Olivenhaine bis etwa 
1000 m. 

2. Buschwälder und Wälder aus Laubbäumen. Im Westen 
zumeist aus Quereus Ballota Desf., im Osten aus Quercus 
Suber bestehend. 

3. Zone der Nadelhölzer. Die libanonische Zeder, etwa 
von 1200—1900 m in spärlichen Beständen. Genauere Angaben 


2 


gibt Anton Eugen Müller,’ der die algerischen Wälder in 
sechs Zonen einteilt: 

1. Die Zone der Olivenbäume, die von 20—1200 m hinan- 
reicht; 

2. Die Zone der Korkeiche von 10— 1300 m, vorherrschend 
jedoch von 200--800 m (1891: 459.109 ha); 

3. Die Zone der Zwergpalme von 10—1200 m; 

4. Die Zone der Aleppokiefer (1887: 811.055 ha); 

5. Die Zone von Quercus Ballota Desf. von 1000— 1600 m; 

6. Die Zone der Zeder- von 1200—1900 m; 

Außen diesen Zonenbäumen tritt noch besonders die Stein- 
eiche (Qu. Ilex L.) die Zenneiche (Qu. Mirbeckii), die Strand- 
oder Seekiefer (Pinus maritima) und die Thuja oder der Lebens- 
baum (Callitris quadrivalvis) waldbildend auf. 

Dem Studium dieser Bestände waren drei Exkursionen 
gewidmet, eine nach Fort National-Michelet in der Kabylie 
(Quercus Ballota), eine nach La Glaciere bei Blidah (prachtvolle 
Zedernwälder!) und eine nach Foret el Hafir bei Tlemcen 
(Korkeichenwälder..) 

Der Ausflug nach Michelet im Djurdjuragebirge machte 
uns mit dem Bergvolke der Kabylen und ihrem der Landschaft 
angepaßten Wirtschaftsbetriebe bekannt. Zwischen den Eichen 
(Quereus llex var Ballota), deren Früchte gegessen werden und 
den Hauptbestandteil des Kuskus, der Nationalspeise, liefern, 
finden sich Wiesen und Weiden. Diese Weiden, der Maechie 
abgerungen, dienen der Schafzucht. In Fort National wurde 
eben ein Schafmarkt abgehalten. Weizen, Gerste, Saubohnen, 
Feige und Wein (bis 1275 m) sind Kulturpflanzen. Während sich 
unten im Tale eine weitgehende Eigentumszerstückelung heraus- 
gebildet hat, sodaß von einem Baume der eine Ast diesem 
der andere Ast jenem Besitzer gehört, sind die alpinen Weiden 
Kollektiveigentum. Starke Schneefälle (20. und 21. März 1910) 
hinderten uns von Michelet aus bis zu den Zedernwäldern vor- 
zudringen. 

Eine Exkursion (am 12. April) in die Korkeichenwälder 
bei Tlemcen (Foret de Hafir 1280 m) galt dem Studium der 

1 Über die Korkeiche. Abhandlungen der k. k. geogr. Ges. in Wien, 
II. Bd., 1900, Nr. 7. 

27 


418 


Korkeiche, den für den Export wichtigsten Baum Algeriens. 
Die Korkeichenwälder, die von Westen nach Osten an Zahl 
und Größe der Bestände zunehmen (Dep. Oran 8374 ha, Dep. 
Alger 42.071 ha, Dep. Constantine 403.402 ha), sind zum größten 


12./IV. 1910. Phot. Scharfetter. 
Abb. 1. Korkeiche. Bei Tlemcen. 


Teile Staatsdomänen. Der liebenswürdigen Führung des staat- 
lichen Forstpersonales verdanken wir eingehende Auskünfte 
über die Gewinnung des Korkes. Wegen der Wichtigkeit des 
Baumes für den Export sei eine eingehendere Darstellung (nach 
Battandieret Trabut, L’Algerie, p. 31) eingefügt. Die Kork- 


419 


eiche ist ein ausgesprochen kieselliebender Baum, der eine 
gewisse Feuchtigkeitsmenge (über 500 mm)! fordert und gegen 
Fröste sehr empfindlich ist. Im Süden Frankreichs erhebt sie 
sich nur bis etwa 600 m Höhe, während sie in Algerien bis 
1300 m steigt. Da sie ein feuchtes Klima fordert, ist sie an 
der Küste von Oran selten. Nur bei Tlemeen und Mascara 
findet, sie die nötigen Niederschläge. An der Küste der Provinz 


12./IV. 1910. Phot. Scharfetter. 


Abb. 2. Geschälter Stamm der Korkeiche. 


Alger bewohnt sie häufig sandigen Boden, der auf einem un- 
durchlässigen Lehmboden aufruht, sodaß eine fast zusammen- 
hängende Grundwasserschichte gebildet wird. Zu stark tonigen, 
kompakten Boden meidet sie. Die Korkeiche wechselt hier nach 
der Beschaffenheit des Bodens mit der Aleppokiefer. Die Be- 
stände sind wenig zusammenhängend und stark untermischt 
mit dem Ölbaum und anderem Buschwerk. Im Osten sind 
die Bestände viel einheitlicher und größer. Brände und 


1 Müller, 1. c., S. 17. 
30” 


420 


Waldverwüstungen lichten die Bestände und hindern den 
Nachwuchs. 

Die Korkeiche ist ein Baum von mittlerer Größe und 
gleicht nach seinem Laube den anderen immergrünen Eichen. 
Sein Holz ist wenig geschätzt. Wichtige Produkte der Kork- 
eiche sind der Kork und das Tanin; die Eicheln können 
Schweinen zur Nahrung dienen. Mäßiges Ausholzen, besonders 
von alten Bäumen, die keinen Kork mehr liefern, schadet den 
Wäldern nicht. 

Die Korkeichenwälder Algeriens werfen jährlich ein Er- 
trägnis von 12—20 Millionen Frances ab. In den Besitz teilen 
sich Privateigentümer (170.000 ha), Gemeinden (16.000 ha) und 
der Staat (274.000 ha). 

Der Stamm der Korkeiche ist mit einem Korkpanzer be- 
kleidet; aber dieser natürliche Kork (männliche Kork) ist hart, 
ungleichmäßig, sehr rissig und daher wertlos. Dieser natürliche 
Kork muß sehr sorgfältig entfernt werden (Demasclage), um 
die Bäume dabei nicht zu schädigen. Der geschälte Baum kann 
durch heftige Siroccostürme austrocknen und leistet hei Bränden 
keinen Widerstand. Daher wird der abgeschälte Kork oft mit 
Eisenbändern wieder befestigt. Von dem neuen, nun produktions- 
fähigen Kork (weiblichen Kork) wachsen jährlich 1—3 mm zu. 
Um brauchbar zu sein, muß derselbe eine Dicke von 20—30 mm 
haben. Alle s—10 Jahre kann der Baum geschält werden. 
Kork von raschem Wachstum ist weniger gesucht. Je mehr 
der Kork von Kanälen durchfurcht ist, umso geringer ist sein 
Wert (100 kg haben einen Preis von 40—120 Frances). Die 
abgelösten Korkzylinder werden durch Pressen platt geformt. 
Hierauf wird der Kork gereinigt und gekocht. Durch das 
Kochen vermehrt er sein Volumen auf das fünffache und wird 
elastischer. Die Abfälle dienen als Brennmaterial. 

Die atlantische Zeder (Cedrus Libani var. atlantica)! durch 
etwas kürzere und manchmal silberweiße Nadeln von der liba- 
nonischen Zeder verschieden, besiedelt die Gebirge in der Höhe 
von 1300—1800 m. Als Bodenunterlage scheint sie Kalk zu 
lieben, doch kommen auch auf kieselsäurereichem, sandigem 


1 Vergl. Battandier et Trabut, 1. c., p. 40, Businger. Die 
Atlaszeder. Schweiz. Zeitschrift für Forstwesen, 1911. 


421 


Boden Zedernwälder vor. Gerade der von uns (am 25. März) 
besuchte Zedernwald bei Blidah steht auf kalkarmem, sehr ton- 
reichem Boden. Die Zedernwälder Algeriens (ungefähr 35 ha) 
verteilen sich auf die Provinzen Constantine (24 ha) und Alger 
(11 ha). In Oran fehlen sie, doch kommen sie in Marokko wieder 
vor. In der Provinz Konstantine bieten die Zedernwälder allent- 
halben den Anblick des Verfalles; überall abgestorbene Bäume, 
nirgends junger Nachwuchs — eine Folge der starken Be- 


25./IlI. 1910. Phot. Scharfetter. 
Abb. 3. Zedernwald. La Glaciere bei Blidah. 


weidung durch Ziegen. Das massenhafte Absterben schreibt 
man einer Trockenperiode 1875—1881 zu. Der Wald der Beni 
Sahla, den wir besuchten, und die Bestände in der Kabylie 
zeigen dieses Absterben nicht, wenn auch hier der Nachwuchs 
stark unter der Beweidung leidet. Man nimmt an, daß ein 
Baum von 0'75 m Durchmesser 125 Jahre zählt. Die ältesten 
Zedern stehen im Wald von Teniet el Haad, dessen prächtigster 
Baum „la Sultane“ in Manneshöhe einen Umfang von 7 m hat 
(etwa 500 Jahre alt). Von unserer schlanken Fichte unterscheidet 


422 

sich die Zeder vor allem durch die flache Form ihrer Krone. 
Selten bildet die Zeder dichte, geschlossene Bestände; die 
Zedernbestände erinnern vielmehr meist an unsere Zirben- und 
Lärchenbestände, die ja auch Wiesenflächen von größerer oder 
kleinerer Ausdehnung zwischen sich lassen. Besonders häufige 
Begleiter der Zeder sind die Eibe (oft von mächtigem Um- 
fange), Ahorn, Zenneiche (Quereus Mirbeckii), Stechpalme, 
Kirschbäume, Sorbus Aria, S. torminalis u. s. w. Das Holz der 
Zeder ist sehr haltbar und hat einen angenehmen Geruch. Es 
wird ohne weitere Imprägnation zu Eisenbahnschwellen ver- 
wendet. 

Beim Aufstieg zu den Zedernwäldern der Beni Sahla be- 
obachteten wir zuerst mediterrane Formationen mit Elementen 
der Macchie. Die gesamten Hänge waren einst von Quercus 
Ilex var. Ballota bedeckt, an dessen Stelle eine Grasformation 
von Ampelodesmus tenax getreten ist. Diese Formation ist das 
Produkt des Weideganges von Schafen und Ziegen, die das 
Aufkommen des Waldes verhindern. Von der einstigen Be- 
waldung zeugen dicke Humusschichten; wieder ein trauriges 
Beispiel der Entwaldung der Mittelmeerländer. 


II. Die Hochsteppen. Die Chotts. 


Zwischen dem kleinen und großen Atlas dehnen sich die 
Hochplateaus in einer Höhe von 900—1300 m über dem Meere 
aus. Das Klima dieser Hochflächen ist trocken und warm 
(16°6°C. Jahresmittel). Dabei zeigt es große Extreme, oft 40°C. 
im Sehatten als Sommertemperatur, während im Winter —8° bis 
— 12° abgelesen werden. Ja, man hat Temperaturschwankungen 
von 25° bis 30° an ein und demselben Tag beobachtet. Infolge 
dieser klimatischen Verhältnisse tragen die Hochflächen eine 
sehr gleichförmige Pflanzendecke. Weithin bedeckt das Halfa- 
gras den Boden und bildet hier mit wenigen anderen Pflanzen. 
wie Artemisia herba alba und Lygaeum spartum, eine ausge- 
dehnte Steppe. Zwischen den Büschen dieser Pflanzen finden 
sich Plantago albicans und Schismus marginatus, eine will- 
kommene Nahrung für die weidenden Schafe und Kamele. 

Die Vegetation dieser Steppen dürfte nicht immer so ein- 
tönig gewesen sein, sie verrät Spuren einer reicheren Flora, 


423 
die einen nördlichen Einschlag zeigt, wie sie ja auch heute 
noch manche europäische Pflanzen enthält. 

Die ganze Hochfläche ist sowohl von Norden als von Süden 
unmerklich gegen die Chotts geneigt, weite, flache Seebecken, 
wo sich die abfließenden Gewässer sammeln. Diese Salzseen 
sind von unbedeutender Tiefe und trocknen im Sommer fast 
gänzlich aus. Der Boden ist dann mit glänzenden Kristallen 
von Gips (ich fand solche von 10 cm Länge) und Salz bedeckt, 
die aus der Ferne eine spiegelnde Wasserfläche vortäuschen. 
Der Salzreichtum steht nicht im Zusammenhang mit dem Meere, 
sondern ist eine Folge der geringen Niederschläge. Die gelösten 
Salze werden nicht fortgeführt, sondern durch die Verdunstung 
des Wassers an die Oberfläche gebracht. Professor Schröter 
unterscheidet in der Vegetation dieser Chotts drei Fazies, 
durch das Bedürfnis und die Anforderungen an den perzen- 
tuellen Salzgehalt getrennt. 

1. Den höchsten Salzgehalt erträgt Halocenemum strobi- 
laceum. Die fleischigen Glieder werden von den Kamelen ab- 
geweidet. 

2. Frankonia thymifolia. 

3. Lygeum spartum. Halfa meidet den Salzboden. Alle 
drei Arten ertragen Salz, sind aber an das Vorkommen von 
Salz nicht gebunden. Die Vegetation ist monoton, aber ist ein- 
drucksvoll durch die gewaltige Ausdehnung. 

Wir besuchten den Chot Chergui bei der Station Le 
Khreider. 

Die Blätter des Halfagrases (Stipa tenacissima) haben 
eine Länge von 25—120 cm, im Durchschnitt 50—80 cm. 
Während der günstigen Jahreszeit ist das Blatt flach, unter 
dem Einfluß der Trockenheit rollt es sich zusammen. Die Blätter 
dauern über zwei Jahre aus und werden schließiich durch 
Kryptogamen von der Spitze aus allmählich zerstört. 

Das Halfagras hat eine sehr ausgedehnte Verbreitung. 
Es gehört zu den wenigen Arten der Mittelmeerflora, die durch 
große Zahl der Individuen oder durch große Flächenbedeckung 
sich auszeichnen. Man findet Halfa von der Meeresküste bis 
zu 1800 m Höhe. Es kann, wie auf den Hochsteppen, meilen- 
weit die herrschende Pflanze sein, kommt aber auch als Unter- 


424 


flora von Föhrenwäldern, Eichenwäldern und Callitriswäldern 
vor. Aber auch in der Wüste, vorzüglich in der Kieswüste, 
findet Halfagras noch seine Lebensbedingungen. Der Lehm- 
boden in den Depressionen sagt der Pflanze nicht zu, sondern 
sie liebt leichten, sandigen Boden. In den Steppen teilt sie 
den Boden mit Lygeum spartum und Artemisia herba alba in 
der Weise, daß Halfa die Erhebungen der Sandwellen ein- 
nimmt, während es die Vertiefungen den beiden anderen 
Pflanzen überläßt. Eine große jährliche Regenmenge schließt 
Halfa aus, 20—60 cm sind genügend. 

Halfa findet sich in Marokko, von der Küste bis zu den 
Hochplateaus, am Nordabhang des großen Atlas, auf der ibe- 
rischen Halbinsel im Süden von Portugal (Cap Saint-Vincent), 
ferner ursprünglich in Spanien auf einer Dreiecksfläche, die 
von Malaga, Valence und Madrid bestimmt wird, in den Pro- 
vinzen Murcia und Almeria, ferner in Algerien und Tripolis 
südlich bis zum 30. Breitegrad. 

Die Ausbeutung des Halfergrases geht bis ins graue 
Altertum zurück. Schon Dioscorides und Plinius berich- 
teten davon; Karthago war das Zentrum der Produktion, ins- 
besonders Schiffseile und Flechtwerk wurden hergestellt. 

In Spanien pflegt man von Zeit zu Zeit die Halfabestände 
abzubrennen, um junge Stöcke zu erhalten, die etwa nach 
5—6 Jahren gute Handelsware liefern. Halfa dient auch als 
Futter für Pferde und Kamele. 

Die Bestände auf den Hochplateaus in Algerien sind 
Staatsdomäne und werden an Unternehmer verpachtet. Ein 
Arbeiter bekommt für 100 kg 1'5—4 Frances; er kann bis 
400 kg täglich abreißen. Abreißen, denn das Halfagras wird 
nicht gemäht oder mit der Sichel geschnitten, sondern um ein 
Stäbchen gewunden, das man in der linken Hand hält 
und hierauf abgerissen. In der Regel reißt das Blatt ab, 
manchmal kommt es aber auch vor, daß die ganze Pflanze 
ausgerissen wird. Jedenfalls wird durch diese Gewinnungsart 
die Pflanze geschädigt. Diese Art der Gewinnung wird schon 
von Plinius vermerkt und ist bis heute dieselbe geblieben. 
Um der Ausrottung vorzubeugen, mußte man eine Schonzeit 
einführen (im Tell vom 16. Jänner bis 15. Mai). 1885 hat Oran 


425 


89.000 t, Alger 2250 t, Constantine 1593 t Halfa exportiert. 
Oran verfrachtet wegen seiner Eisenbahnen am meisten. Der 
Wert der Ausfuhr beträgt jährlich ungefähr 10 Millionen Francs. 
Algerien könnte, weun alle Linien ausgebaut wären, jährlich 
400.000 t Halfa ausführen. 

Weitaus das meiste Halfagras (200.000 ? von 250.000 #£) 
wird zu Papier, und zwar in England verarbeitet; das übrige 
dient zur Herstellung von Schuhwerk, Korbflechtereien, Matten, 
Teppichen, Besen, Seilen u.s. w. Das Halfapapier ist geschmeidig, 
seidenartig, widerstandsfähig, durchscheinend und von großer 
Reinheit. Es nimmt den Druck leichter an als anderes Papier 
und eignet sich deshalb besonders für Luxusausgaben und 
schöne Gravuren. 


III. Der große Atlas. 


In den großen Atlas konnten wir keine Exkursion unter- 
nehmen. Wir fuhren mit der von Oran nach Colomb-Bechar 
führenden Bahn über einen Paß und hatten nur Gelegenheit 
vom Zuge aus, uns ein allgemeines Bild der Vegetation zu 
machen. Ich will daher die Bemerkungen Professor Riklis 
einfügen: „Der große Atlas erinnert an die Kalkalpen, er hat 
von 1400 m bis zirka 2000 m noch Holzwuchs und ist mehr oder 
weniger mit Wald bedeckt. Die wichtigsten Vertreter sind: 
Juniperus Oxycedrus, Juniperus ploenicea, vorherrschend von 

1400—1700 m, Juniperus macrocarpa, Quercus llex var. Ballota 
_ dominiert in höheren Lagen. Pinus halepensis. Nach Hoch- 
reutiner! wird das Waldgebiet von Lichtungen, von grasigen 
Abhängen und Wiesen unterbrochen.“ 

Die Reisegeselischaft unternahm am 6. April die Besteigung 
des Djebel Mekter bei Ain Sefra, eines Berges der dem hohen 
Atlas nach Süden vorgelagerten Höhenkette. Ich konnte mich 
an dieser Exkursion nicht beteiligen. Aus den Berichten der 
zurückkehrenden Teilnehmer möchte ich nur anführen, daß in 
unteren Teilen die Halfasteppe, dann Juniperus phoeniceus, 
Quereus Ballota und Juniperus Oxycedrus vorherrschte, während 


! Hochreutiner B. P. G. Le Sud Oranais, Etudes floristiques et 
phytogeographiques. Annuaire du Üonservatoire et Jardin bot. de Geneve, 
vI/VII, p. 22—276, 1903/04. 


426 


auf den Höhen die mediterrane Vegetation, die mediterrane 
Garigue, wieder auftritt. Es wiederholt sich also hier dieselbe 
Erscheinung wie in den Alpen, wo auch in den höheren Teilen 
nördliche Formen wiederkehren (Schröter). 


IV. Der Nordrand der Sahara. 


Jenseits des hohen Atlas treten wir in das Gebiet der 
Sahara. Unsere Exkursion war so vorzüglich organisiert, daß 
wir alle Landschaftstypen der Wüste betrachten konnten. Ich 
will auch hier nieht chronologisch berichten — unsere Reise 
führte uns zuerst nach Colomb-Bechar, dann nach Beni-Ounif, 
Figuig, Ain-Sefra und Tiut — sondern der Übersichtlichkeit 
wegen an der künstlichen Einteilung festhalten. 
Zuvor sei noch kurz die Lebenslage der Pflanzen und 
die Anpassungen an dieselbe erörtert. 
Die Lebenslage der Gewächse wird durch mehrere 
Faktoren bestimmt, welche alle dahin wirken, die Flora xerophil 
zu gestalten. Flahault führt an: 
1. Große Trockenheit. 
2. Extreme Temperaturen. (+ 50°; — 5° C.) Temperatur- 
schwankungen. 
3. Trockene und warme Winde verursachen erhöhte Ver- 
dunstung. 
4. Salzhältiges Wasser. (Vgl. Halophyten.) 
5. Winterfröste. 
Diesen Faktoren ist die Wüstenflora angepaßt.! 
Wir treffen an: 
1. Annuelle — besser ephemere — Gewächse, welche in 
wenigen Wochen, manchmal in ein paar Tagen ihren Lebenszyklus 
vollenden, um dann die Trockenheit als Samen zu überdauern. 
2. Ausdauernde Gewächse, die ausgezeichnet sind: 

a) durch ein tiefes, bis 20 m!, oder weitgreifendes (Aristida 
pungens) Wurzelsystem ; 

b) durch Ausbildung von Dornen (Zollikofera); 

c) dureh Mierophyllie und Retamaform (Deverra); 

d) durch Polsterbildung (Anabasis aretioides). 
Beachtenswert ist die geringe Zahl von Zwiebelpflanzen, 
I Untersuchungen von J. Massart,Volkens, Schimper, Jönsson. 


das Fehlen von Lianen und Epiphyten, ferner das spärliche 
Auftreten von Thallophyten und Gefäßkryptogamen. (Flechten 
und Farnkräuetr sind äußerst selten.) 

1. Die Sand wüstelernten wir bei Ain Sefra (5. bis 7. April) 
kennen, Viele Kilometer lang dehnen sich hier am Fuße des 
Djebel Mekter die gelben Sandberge aus. Diese entbehren nur 
in dem oberen Teile und auf den Kämmen, wo jeder Windhauch 
die Sandmassen in wirbelnde Bewegung versetzt, vollständig 
des pflanzlichen Lebens. Am Fuße dieser Sandhügel und 
im/Windschatten, finden sich annuelle und ausdauernde Pflanzen. 
Hier wehrt sich das Sandgras (Aristida pungens) gegen Über- 
schüttung und sucht durch außerordentliches Längenwachstum 
der Wurzeln, die oberflächlich über den Sand hinkriechen und 
ihn festhalten, von weiten Räumen die Feuchtigkeit zu ge- 
winnen. Diese Wurzeln sind von einer Wurzelscheide umgeben, 
die aus Sandkörnern zusammengeklebt ist, offenbar ein vorzüg- 
licher Schutz gegen die Austrocknungsgefahr. Nur die obersten 
Schichten des Sandes erwiesen sich als ganz trocken und heiß, 
während sich schon in ganz geringer Tiefe — es genügte den 
Sand mit der Hand etwas zur Seite zu schieben — eine kühle, 
etwas durchfeuchtete Sandschichte findet. Dies macht uns be- 
greiflich, daß wir schon an Keimpflanzen eine etwa 10 cm 
lange Wurzel ausgebildet fanden. Im Dünensande fanden sich 
ferner mannshohe Sträucher von gelbblühendem Genista Saharae 
und weißblühendem Retama Retam, während am Boden Eu- 
phorbia Guyoniana, Cyperus laevigatus u. a. eine spärliche 
Pflanzenwelt vertraten. 

Die Düne wandert gegen Norden und bedroht den Ort, 
der sich nur durch Schutzbauten gegen die Versandung wehren 
konnte; trotzdem beobachteten wir viele Bäume, welche tief 
im Sande vergraben waren und hilflos ihre Kronen gleich 
Sträuchern aus dem Sande hervorstreckten. Populus alba, P. 
nigra, Salix babylonieca, Elaeagnus angustifolia, Robinia pseud- 
acacia, Arundo Donax werden zu solchen Schutzbauten verwendet. 

2. Als Kieswüste bezeichnet man die auf viele Hun- 
derte von Kilometern vollständig horizontale Ebene, die von 
bald mehr bald weniger gerundeten, vom Winde polierten 
Steinen bedeckt ist. Auf den ersten Blick erscheint sie völlig 


428 


pflanzenleer oder nur mit abgestorbenen, vertrockneten Dorn- 
sträuchern bedeckt. Wie überrascht ist man bei näherem Zu- 
sehen, eine erstaunlich große Zahl von blühenden Pflanzen zu 
finden, die zwischen den Steinen emporsprießen! Auch runde 
weißliche Höcker, die aus der Entfernung als gerundete 
Felsblöcke erscheinen, erweisen sich als gewaltige Polster 
(Durchmesser bis 1 m) einer Salsolacee, Anabasis aretioides, 
von den Soldaten der französischen Garnisonen als „Blumen- 
kohl der Wüste“ bezeichnet. Die „abgestorbenen“ Dornsträucher 
sind die mit winzigen Blättehen bedeckten Büsche von Zolli- 
koferia arborescens. 

Weitaus der größte Teil der von uns durchwanderten 
Wüstengebiete bei Colomb-Bechar, Beni-Ounif — Figuig, Ain- 
Sefra, Tiut, gehörte diesem Landschaftstypus der Wüste an. 
Der Pflanzenwuchs dieser Kieswüste ist immerhin noch reichlich 
genug, um Schafen und Kamelen eine spärliche Nahrung zu 
liefern. 

3. Die Kieswüste geht am Fuße der Berge in die Fels- 
wüste über. In den Spalten und Klüften des felsigen Bodens, 
der infolge der Temperaturschwankungen stets aufs neue zer- 
trümmert wird, siedelt sich nur eine sehr spärliche Vegetation 
an. Stipa tenacissima, Artemisia herba-alba, Limoniastrum Feei, 
Thymelea mierophylla, Zilla macroptera seien als Charakter- 
pflanzen genannt. 

In der Umgebung von Beni-Ounif fanden wir auch die 
sogenannte Rose von Jericho — Asteriscus pygmaeus, eine ein- 
jährige Komposite — deren Hüllschuppen stark hygroskopisch 
sind und sich nur zur Regenzeit Öffnen, um die Samen zu 
entlassen. 


B. Größere oder kleinere Wasseransammlungen. 


l. Die Dayas. Wenn zur Regenzeit (Winter) die Wüsten- 
gebiete der atmosphärischen Niederschläge teilhaft werden, so 
sammelt sich das Wasser in flachen Niederungen an und bildet 
hier für kurze Zeit Tümpel und Seen, die aber bald austrocknen 
oder ihr Wasser versickern lassen. Immerhin genügen diese 
Feuchtigkeitsmengen, um einer üppigeren Vegetation das Aus- 
langen zu verschaffen, ja selbst den Baumwuchs zu gestatten. 


429 

So finden sich einzelne Dattelpalmen und Ölbäume, es erheben 
sich — oft auf weite Strecken vereinzelt — die Stämme von 
Pistazia atlantica und Zizyphus Lotus. An den feuchtesten 
Stellen gedeihen selbst kleine Gebüsche von Nerium Oleander. 
Limoniastrum feei, Ephedra alata, Artemisia herba alba, Plan- 
tago albicans, Lygeum spartum, Bromus rubens u. a. finden sich 
üppiger im Schatten dieser Bäume ein. Es ist zweifellos, wie 
auch Trabut zeigt, daß diese Dayas durch sorgfältige Pflege 
zu Kulturstätten umgewandelt werden und einer Viehzucht 
(Schafe, Kamele) treibenden Bevölkerung als dauernde Wohn- 
sitze dienen könnten. 

2. OQueds, Wadi. Zur Regenzeit kommt es auch im 
Hohen Atlas (Atlas saharienne) zu größeren Niederschlägen 
und die nach Süden abfließenden Wassermengen furchen bald 
breitere, bald schmälere Talrinnen aus. Die Wasser verschwinden 
im Boden, brechen dann an geeigneten Stellen wieder hervor, 
um eine zeitlang als kleine Bäche weiter zu fließen, bis sie im 
heißen Boden versiegen. Längs dieser Wasserläufe entwickelt 
sich eine reichliche Vegetation. Nerium Oleander ist hier ein- 
heimisch und bildet in den Niederungen ein dichtes Buschwerk. 
Wie herrlich muß der Anblick sein, wenn die Knospen ihre 
roten Blüten entfalten! Verschiedene Tamarix-Arten und 
Zizyphus Lotus sind seine Begleiter. Umso auffälliger ist in 
dieser Vegetation, die so ganz den Auenwäldern, welche die 
Alluvionen der alpinen Gebirgsbäche umsäumen, vergleichbar 
sind, das Fehlen von Laub abwerfenden Bäumen, wie Populus 
und Salix, die ja noch im Mediterrangebiete häufig sind. 

Flahault begründet dies damit, daß die Wasserzufuhr 
für die sommerliche Transpiration dieser Bäume zu gering sei. 
Dafür ist die eigentliche Wasserflora dieselbe wie in Mittel- 
europa: Schilfrohr, Typha und Seirpus. Das Auftreten von 
Halophyten, wie Frankenia pulverulenta und Statice delicatula, 
hängt mit dem Reichtum dieser Gewässer an Bodensalzen 
zusammen. 


C. Kulturen. Palmerien oder Oasen. 


Die Dayas und vor allem die Oueds liefern nun die natür- 
lichen Bedingungen für die Anlage der künstlichen Palmerien 


450 


oder Oasen. Das Wasser wird auf das sorgfältigste in Stau- 
werken und Basins aufgefangen und in die Pflanzungen ver- 
teilt. Der Wasserzufluß zu den einzelnen Abteilungen der Oase 
ist auf das genaueste geregelt (Wasseruhren). 

Der Charakterbaum der Oase ist die Dattelpalme.! Sie 
ist in den Wüstengebieten einheimisch, weil sie nur hier ihre 
Früchte reift und außerhalb dieser Gebiete nicht ihre Vegetations- 
bedingungen findet. Die Dattelpalme verlangt leichten, sandigen 


1./IV. 1910. Phot. Scharfetter. 
Abb. 4. Dattelpalmen. Colomb-Bechar. 


Boden, und zwar Boden jüngster Entstehung (Alluvionen) — 
niemals findet sie sich auf älterem, anstehendem Gestein. Für 
ihr Fortkommen ist weniger die Lufttemperatur ausschlag- 
gebend, denn sie verträgt jährliche Schwankungen von —8'9° 
(Nizza) bis + 50° C. und tägliche Temperaturdifferenzen, als die 
stete Durchfeuchtung der Wurzeln. Mit den Füßen im Wasser 
und mit dem Kopf im Feuer gilt für die Dattelpalme. Die 


1 Theobald Fischer, Die Dattelpalme, ihre geographische Verbreitung 
und kulturhistorische Bedeutung. Petermanns Mitteilungen, Ergänzungsheft 
Nr. 64, 1881. 


431 
Polargrenze der Pflanze ist durch ein Herabsinken der mittleren 
Jahrestemperatur unter 21° C., der Mitteltemperatur der Monate 
März bis November unter 23° C. gekennzeichnet. Es fällt somit 
die Polargrenze der Dattelkultur mit der Jahresisotherme von 
21°C so ziemlich zusammen. Die Dattelpalme liefert nicht nur 
die Früchte, Palmwein, Palmkohl und Palmmilch, sondern ge- 
winnt für die Oasen dadurch erhöhte Bedeutung, daß erst in 
ihrem Schatten die Kultur anderer Gewächse möglich ist. Es 
werden Granatbäume, Mandeln, Aprikosen, Pfirsiche, Orangen, 
Zitronen, Feigen, zahlreiche Gemüsearten und Getreide gebaut. 


Die Oasen — wir besichtigten die Oasen von Colomb-Bechar, 
Figuig und Tiut — sind stets mit mannshohen Lehmmauern 


umgeben. Blätter von Dattelpalmen werden senkrecht auf- 
gestellt und eingemauert und erhöhen diese Umwallung, die 
vor allem den Eintritt des herannahenden Sandes wehren muß. 
Wohnungen (Ksar) und Grabstätten liegen außerhalb der Oase, 
um ja kein Fleckcehen fruchtbaren Boden unbenützt zu lassen. 
Zwischen den einzelnen bebauten Flächen führen schmale 
Dämme, die als Fußsteige benützt werden. Die wirtschaftliche 
und kulturelle Bedeutung der Oasen soll hier nicht erörtert 
werden; es möge genügen, darauf hinzuweisen, daß Vermögen 
und Macht in der Sahara durch die Zahl der Dattelpalmen 
ausgedrückt wird und daß der Spruch gilt: „Qui tue un dattier, 
tue un homme*. 

Leider war es mir bei dem beschränkten Raume und dem 
gestellten Zweck dieses Aufsatzes versagt, meine persönlichen 
Erinnerungen und Erlebnisse einzuflechten. Auch alle außer- 
halb der Pflanzenkunde liegenden Beobachtungen mußte ich 
ausschalten. 


Über Rlimaänderungen in Europa seit dem 


Beginne der Diluvialzeit. 


Von 
Dr. Richard Marek. 


(Auszug des Vortrages vom 18. März 1911.) 


Da die Messungen der Luftwärme und des Niederschlages, 
der wichtigsten Faktoren des Klimas, nur in zwei Fällen bis 
ins 16. Jahrhundert zurückreichen und der Vergleich dieser älte- 
sten Beobachtungsreihen mit den jüngsten keinen gesicherten 
Anhaltspunkt dafür bietet, daß sich das Klima in den letzten 
drei Jahrhunderten in einer bestimmten Richtung hin geändert 
habe, da ferner das Studium der Geschichtsquellen mit immer 
größerer Wahrscheinlichkeit erkennen läßt, daß seit historischer 
Zeit der Mensch — wenigstens im Bereiche der Mittelmeer- 
länder — immer unter denselben Klimazuständen gelebt hat, so 
läßt sich die wichtige Frage, ob das Klima in dem Zeitraume, 
für den das Dasein des Menschen nachgewiesen ist — d.h. 
frühestens seit dem älteren Diluvium — unverändert blieb 
oder nicht, nur auf indirektem Wege lösen, nämlich durch 
Schlüsse aus bestimmten Zügen im Antlitze der Erde auf 
die Wetterverhältnisse, unter deren Einfluß sie entstanden. 
Es kommen da Beobachtungen an Bodenablagerungen und an 
Resten ehemals lebender Tiere und Pflanzen, ferner solche an 
den Geländeformen und solche über die heutige Verbreitung 
der Pflanzen in Betracht. Wenn auch die Forschungen an so 
verschiedenen Studienobjekten noch weit davon entfernt sind, 
zu völlig übereinstimmenden Ergebnissen zu führen, so ergänzen 
sie einander doch- in einigen Punkten soweit, daß mit einem 
hohen Grade von Berechtigung über das Klima jener ver- 
flossenen Zeiten folgendes ausgesprochen werden darf: 

Am Ausgange der Tertiärzeit war das Klima Europas 
dem gegenwärtigen sehr ähnlich; dann traten jene Vorstöße 


433 


der Gletscher ein, welche von Skandinavien aus ganz Nord- 
deutschland mit einer Eisdecke überzogen, die alpinen Eis- 
ströme weit in die Täler hinab, ja selbst ins Vorland hinaus 
wachsen ließen und auf den heute unvergletscherten Höhen 
der Mittelgebirge Europas Gletscher hervorriefen. 

Daß diese Vorstöße durch Klimaänderungen verursacht 
wurden, sich mehrmals wiederholten und nicht in völlig gleichem 
Ausmaße auftraten, daß vielmehr der erste und letzte hinter 
der Vereisung in der Zwischenzeit zurückblieb, wird heute 
allgemein angenommen; hingegen wird die Frage, ob es im 
ganzen drei oder vier solcher Gletschervorstöße gegeben habe, 
und die weitere, ob in den Zeiträumen zwischen zwei solchen 
die Gletscher sich nur wenig oder stark zurückzogen, verschieden 
beantwortet. Während für den Bereich der Alpen nach den 
bahnbrechenden Forschungen Pencks und Brückners vier „Eis- 
zeiten“ anzunehmen wären, die durch Perioden, voneinander 
geschieden waren, in denen es fast so warm, ja selbst etwas 
wärmer war als heute, gibt es namentlich in Skandinavien bedeu- 
tende Forscher, die unter Hinweis auf den Mangel jeglicher 
Spur einer „Interglazialzeit“* in diesem Lande an der Einheit- 
lichkeit der Eiszeit festhalten und daher glauben, daß die Ver- 
gletscherungen — bis auf kleine Schwankungen am Rande — 
innerhalb der ganzen Diluvialzeit eine gewaltige Ausdehnung 
behielten. Im allgemeinen gewinnt die Lehre von mehreren 
Eiszeiten immer mehr Anhang, namentlich seitdem auch in 
Norddeutschland sichere Interglazialspuren gefunden worden 
sind. Eine weitere Divergenz der Ansicht besteht in der Auf- 
fassung, durch welche Klimafaktoren die Eiszeit, bezw. die 
Eiszeiten verursacht wurden. Die früher genannten Glazial- 
forscher erklären die alpinen Eiszeiten ausschließlich durch 
eine Verminderung der Luftwärme um 2'5° im Jahresmittel, 
von 3°5° im Sommer. Im übrigen wird als Ursache der Eis- 
zeiten eine Temperaturerniedrigung mit gleichzeitiger Zunahme 
des Niedersehlages um wenigstens ein Viertel der gegenwärtigen 
Jahressumme angesehen. Nur vereinzelt, so von Frech, Geinitz, 
Eekardt, Brockmann-Jerosch, wird die diluviale Vereisung 
auf eine gewaltige Vermehrung des Niederschlages bei gleich- 
bleibender Wärme zurückgeführt. Den Zeiträumen zwischen zwei 

28 


434 

Eiszeiten schreibt Penck wenigstens so hohe Temperaturen zu, 
wie sie heute bestehen, ja der letzten Interglazialzeit — nach 
Pflanzenfossilfunden — eine um etwa 2° höhere Sommerwärme. 

Es scheint auch, daß im Laufe einer Interglazialepoche 
die Niederschläge bedeutend unter /!dem gegenwärtigen Ausmaß 
zurückblieben, so daß, wie die Lößablagerungen beweisen, die 
Landschaft Steppencharakter trug. 

Nach dem Höhepunkte der letzten Vergletscherung 
(Würmeiszeit) erfolgte der Rückzug der Gletscher nicht konti- 
nuierlich, sondern in drei Stadien (Bühl—Gschnitz— Daun) der- 
art, daß es zwischen ihnen wärmer war (einmal sogar wärmer 
als heute) und jedes Stadium durch einen weniger starken 
Vorstoß der Eismassen sich von dem vorangegangenen unter- 
schied. Während die Schneegrenze im Höhepunkte der Würm- 
eiszeit 1250 m unter der heutigen lag, hat man sie während 
der drei Rückzugsstadien 900, 600 bezw. 300 m tiefer als heute 
zu suchen. Ob in der Postglazialzeit auch die Feuchtigkeit in 
ähnlicher Weise Schwankungen unterworfen war wie die Tem- 
peratur, das ist eine noch offene Frage, wenn sich auch 
Spuren einer Steppenzeit mehren. 

Alle die besprochenen Veränderungen liegen vor der ge- 
schichtlichen Zeit; seither haben wir nur Oszillationen um eine 
unveränderte Mittellage, so den 35jährigen Brückner’schen 
Klimawechsel, die 1!jährige Sonnenfleckenperiode und eine 
etwa 33jährige Oszillation. 


Die Synthese des Kautschuks. 
Von 
Dr. R. Ditmar. 


(Vortrag, gehalten am 28. Oktober 1911.) 


Seit Menschen auf der Erde wohnen, ist das Bedürfnis 
für federnde, elastische Massen vorhanden. In früheren Zeiten 
benützte man gewisse elastische Holzsorten dazu, dieses Be- 
dürfnis zu decken, später nahm man Stahlfedern. Erst der 
jüngsten Zeit war es aufgespart, ganz ausnehmend elastische 
Körper, wie den Kautschuk, zu finden. 1536 findet sich die erste 
nachweisbare Erwähnung des Kautschuks bei Gonzalo Fernandes 
d’Oviedo y Valdas in: Histoire general des Indes, Madrid 1536, 
Bd. V, Kap. II, S. 165, wo über das Batosspiel der Indier mit 
Kautschukbällen berichtet wird. Neben Kautschuk haben wir 
noch in der Guttapercha, Balata, in der Gelatine, im Galalith, 
in Ölderivaten (Faktisse) und in vielen Kolloiden recht ela- 
stische Körper. Der König aller elastischen Körper ist und 
bleibt aber der Kautschuk. 

Es ist klar, daß sich daher die Chemiker mit besonderem 
Interesse der Synthese des Kautschuks zuwenden. Der Laie 
prophezeite dem Synthetiker Millionen, dem es gelingt Kautschuk 
zu synthesieren. Der Wurf ist bereits von mehreren Seiten ge- 
lungen, aber von Millionen ist bisher keine Rede gewesen. Wir 
sind heute bloß so weit, daß das Problem der Kautschuksyn- 
these wissenschaftlich gelöst ist, von der Wissenschaft zur 
Praxis sind noch weite Wege. 


Begriff und Konstitutionsformel des Kautschuks. 
Zwischen „Handelskautschuk oder Rohkautschuk“ und 
„chemisch reinem Kautschuk“ besteht ein wesentlicher Unter- 
schied. Handelskautschuk ist ein Gemisch von chemisch reinem 
Kautschuk, dem eigentlichen Kautschukkohlenwasserstoff, CıoHıe, 
28* 


mit den Verunreinigungen aus der Kautschukmilch, aus welcher 
der Rohkautschuk durch Koalescenz gewonnen wird. Bei dieser 
Gewinnungsmethode reißt der sich ausscheidende Kautschuk 
alle Bestandteile der Milch mit. Deshalb enthält Handelskaut- 
schuk außer Reinkautschuk noch Kautschukharz, Pflanzenei- 
weiß, Zuckerarten, erdige Bestandteile, Farbstoffe, Wasser und 
dergleichen mehr eingeschlossen.! Die für die Fabrikation wert- 
vollen Eigenschaften des Rohkautschuks, wie Elastizität, Wasser- 
unlöslichkeit, Vulkanisationsfähigkeit ete., haben ihren Träger 
lediglich im „Reinkautschuk“. also im sogenannten „Kautschuk- 
grundkohlenwasserstoff“. Auf diesen allein kommt es an, die 
synthetische Chemie hat sich also allein mit der Frage zu be- 
schäftigen: „Wie läßt sich der Kautschukkohlenwasserstoff, 
Cıo Hıs, aus einem anderen billig herzustellenden chemischen 
Kunstprodukt mit Umgehung der Kautschukpflanzen gewinnen“. 
Die Kautschuksynthese bedeutet also ähnlich wie die Indigo- 
und Kampfer-Synthese eine Befreiung des Gummifabrikanten von 
den wild wachsenden Gummipflanzen und den Plantagenbäumen. 

Ohne die Konstitutionsformel des Kautschuks zu kennen, 
wären die verschiedenen synthetischen Versuche unverständlich. 
Ich muß deshalb zunächst die konstitutionsaufklärenden Arbeiten 
von Professor Harries in Kiel erörtern. 

Der Kautschuk ist ein 15 Dimethyleyelooctadien: 


CH, CH, 
/ \ 
\ 
CB 0 7 \ CH 
Ba | 
| 
HC | ) C—CH; 
\ / 
H,C CH; 


Den Beweis dafür erbrachte Harries durch seinen klassi- 
schen Abbau des Kautschuks zur Lävulinsäure über das Ozonid: 


! Die Analyse des Kautschuks, der Guttapercha, Balata und ihrer 
Zusätze. Dr. R. Ditmar, Verlag A. Hartleben, Wien. — Kautschuk von R. 
Ditmar. Chemische Technologie der Neuzeit, III. Bd., S. 630 ff. Herausgegeben 
von Dr. ©. Dammer, Verlag Enke in Stuttgart. — Der Kautschuk und seine 
Prüfung von Hinrichsen und Memmler, Leipzig, Verlag S. Hirzel. 


437 
Ausgehend von der Beobachtung, daß ungesättigte Ver- 
bindungen durch Ozon auf jede Doppelbindung das Molekül 
des Ozons anlagern unter Bildung explosibler Ozonide, welche 
beim Erwärmen mit Wasser in Aldehyde, beziehungsweise Ketone 
und Wasserstoffsuperoxyd zerfallen: 


>C=C<+I,=>C—- C<+H0=>C0O+>C0O+EO, 
0-0-0 
stellte Harries durch Behandlung einer Kautschukchloroform- 
lösung mit Ozon das Kautschukozonid dar, dem die Formel 
(Cıo Hıs Os) oder (Cıo Hıs Os)s zukommt: 
CH,—C — CH, — CH,—CH 


/\ ES 
0 0) 
% I N, 
16) 16) Kautschukozonid 
re R 
De OÖ 
r „4% 
CH—CH,—CH,—C—CH; 
Y Spaltung 


Ne 
in 
0 —= C(CH,) — CH, — CH, — CH=0O CH 00- em en. vH 
| | Lävulinaldelhyd 
. y mit H,0 gekocht 
CH. C0_ CH, CH, 00H 
Lävulinsäure 
Nach diesem Abbaue hält Haıries den Kautschuk für ein 
15 Dimethyleyclooktadiöen und nimmt an, daß durch Poly- 
merisation dieser Verbindung unter gegenseitiger Absättigung 
der Partialvalenzen nach J. Thiele der Kautschuk zustande kommt: 
CH, ‚CH, 


| 
) 


Lävulinaldehydperoxyd 


| 


re | j 
| Far |  CH,-C = C-CH,—-CH,—-CH- ee 
| | | ! 

| 6 | 04-6 -CH-BÖ-CH CH U + CCHg- 

Ho. > CH, .| | 
Su 3) CH, CH, 
| HC bet = oder 

| 

| H,C CH | N ni 
I rat | CH,—CH -- C-CH,—CH,—CH - C—CH;“- 
| | | | | | | 
E CHE |%  CH,-C -- HÜ—CH,—CH,—C = HÜ—CH;-- 


| | 
CH; CH; 


438 

In allerjüngster Zeit scheint Harries nicht mehr die Acht- 
Ringformel allein für den Kautschuk als giltig anzunehmen.! 
Sollte die Ringzahl noch nicht richtig bekannt sein, dann könnte 
man nach Harries folgende Formeln anwenden, die ausdrücken 
sollen, daß im Kautschukmolekül ein Kohlenstoffring enthalten ist: 


CH—CH,—CH,— C (CH,) 
| | 


| | 
(CH,) C — CH, CH, — CH 


In diesen bedeuten die punktierten Linien eine Anzahl 
dazwischengeschobener Gruppen: 
— CH-CH,—CH,—CH —= 
— (CH,) C-CH,—CH,—-CH = 
— (CH,) C-CH,—CH,—C (CH,) = 

Ob außerdem noch eine Polymerisation dieser Ringe statt- 
findet oder nicht, das kann dahingestellt bleiben. 

Pickles? erkennt den Harries’schen Abbau an, gibt aber 
dem Kautschuk keine Ringformel, sondern eine Kettenformel: 
(= C (CH3)— CH» —CH2a—CH =) x. Die Erwägungen, welche 
ihn zu dieser Anschauung führen, können hier nicht erörtert 
werden. Nach Pickles muß mit der Polymerisation des Isoprens 
ein Wiedereintreten der doppelten Bindung verbunden sein. 


CH, = CMe-CH=CH, —> —-CH,—CMe = CH--CH, — 


da sonst keinesfalls die Bildung von Lävulinaldehyd möglich wäre. 

Wenn Substanzen, welche Äthylen-Bindungen enthalten, 
chemische Verbindungen eingehen, so tritt in vielen Fällen 
doppelte Bindung auf. Man nimmt an, daß diese ungesättigten 
C; Hs-Kerne sich zu langen Ketten, welche folgende Struktur 
haben, vereinigen: | 


—CH,—CMe = CH— CH,;— CH,—CMe—=CH—CH,— CH,— CMe=CH—CH,— 
Die Anzahl der C; Hs-Komplexe kann in den verschiedenen 
Arten von Kautschuk verschieden sein und sind die Unterschiede 


1 „Über Kohlenwasserstoffe der Butadienreihe und über einige aus 
ihnen darstellbare künstliche Kautschukarten“. Annalen der Chemie, Bd. 383, 
H.2 und3 (1911) S. 157—228. 

2 India Rubber Journ. 1910, S. 374—375. 


439 


in den Eigenschaften der verschiedenen Kautschuke von der 
größeren oder geringeren Anzahl der in ihnen enthaltenen Kom- 
plexe abhängig. Die Resultate der Oxydation erfordern. daß 
die beiden Enden der Kette vereinigt werden, was natürlich 
zur Bildung eines Ringes führt. Es wird jedoch angenommen, 
daß in jedem Kautschukmolekül nur ein solcher Ring vorkommt. 
Kautschuk enthält jedoch mindestens acht solcher C; Hs-Kom- 
plexe. Harries hält die Auffassung von Pickles, wonach der 
Kautschuk eine Kettenformel und keine Ringformel besitzt, 
nicht für zutreffend. Es ist schwer, sich ein Molekül mit einem 
einzigen Ring von 40 Kohlenstoffen vorzustellen. Ebenso 
schwierig kann man sich daraus Polymerisation und Depoly- 
merisation erklären. Warum sollen bei der Vulkanisation! ein- 
zelne Bindungen und Glieder leichter Schwefelreaktion eingehen 
als die anderen? Weber zeigte nämlich, daß schon 2—25% 
Schwefel zur vollständigen Vulkanisation genügen. 

Lebedew? kommt zu den gleichen Schlüssen über die 
Konstitution des Kautschuks wie Harries. 

Neuerdingsstellte auch Barro ws°konstitutionsaufklärende 
Überlegungen an. Er entscheidet nicht die Frage, ob der Kaut- 
schuk einen Ring oder eine Kette vorstellt, sondern beschäftigt 
sich bloß mit der Art, nach welcher die Ringe oder die Ketten 
miteinander verbunden sind, wenn man von der merkwürdigen 
Art der Thiele’schen Bindungen absieht. Seine Überlegungen 
führen ihn zur Aufstellung einer Spiralformel, welche ich nun 
erörtern will. 

Wechsler* bespricht die Reaktionen von Körpern, welche 
in ihrem Molekül die Gruppe —C=C-C=C-— enthalten. 
Wechsler schlägt vor, man möge die Kohlenstoffatome bezüglich 
ihrer gegenseitigen Stellung im Raume näher bezeichnen, so wie 
I zeigt; falls die doppelten Bindungen sich gegen- 
seitig anziehen, kommen wir zu II; bei dieser Auffassung 

1 Dr. C. O0. Weber, „The Chemistry of India Rubber.“ Verl. Charles 
Griffin & Co. Ltd., London (1902). 

2 India Rubber Journal, Mai 16 (1911) und Journ. russ. phys. chem, 
Ges. 42.999 (1910). 

3 „Synthetischer Kautschuk“. The Armour Engineer, Mai 1911 und 


Gummiztg., 25. Jahrg.. Nr. 43, S. 1643—1646. und Nr. 44, $. 1688—1690 (1911). 
* Chem. News, Vol. 100 (1910), p. 379. 


440 


sind die endstehenden Atome mehr angreifbar wie die mittel- 
stehenden. 


C ge 
Y Q. 
/ co 
(C C C 
a Vy | Im. 
\ | 
Ö eN (6 

N 


Von der von Wechsler vorgeschlagenen Formel II ist nur 
ein kleiner Schritt zu II. 

Wenn man obigen Vorschlag für die von Pickles vorge- 
schlagene lange Kette anwendet und die Kohlenstoffatome mehr 
nach ihrer relativen Stellung im Raume schreiben wollte, dann 
könnte man nicht mehr einen einzigen Ring von mindestens 
40 Kohlenstoffatomen erwarten; man würde dann auf einen 
Ring schließen, bei dem sich ungefähr jedes sechste Kohlen- 
stoffatom selbst zurückhalten würde. Denn falls sich die dop- 
pelten Bindungen, welche regelmäßig beim vierten und achten 
Kohlenstoffatom wiederkehren, gegenseitig anziehen und fähig 
sind, sich gegenseitig zu sättigen, so darf man erwarten, daß 
sich dieselben’ zu einem Molekül vereinigen, welches eine einer 
Schnecke oder Spiralfeder ähnliche Gestalt hat; die anstoßenden 
doppelten Bindungen sind so vereinigt und gegenseitig gesättigt. 
Nachfolgendes Schema gibt ein solches Molekül in A. und zwei 
solche vereinigte doppelte Bindungen in B. 


EN DS 
ZEN | 
C C ) | C 
C Ü | C 
| C | 
C & } | 
Sn Ne: 


Ein solches spiral- oder schneckenförmiges Molekül würde 
in engen Beziehungen zum Cyelooctadiönring stehen. Die ab- 
wechselnden doppelten Bindungen befinden sich praktisch in 
denselben Stellungen, gleichgiltig, ob man eine Spirale A. oder 
eine Reihe von Cyeclooctadienringen B. annimmt. 


Die Ansichten über die Konstitution des Naturkautschuks 
sind also heute noch recht geteilt. Es liegen drei Auffassungen vor: 

Die Acht-Ringformel von Professor Harries, 

die Kettenformel von Pickles und 

die Spiralformel von Barrows. 

Alles bisher Gesagte bezieht sich auf die Konstitution des 
natürlichen Kautschuks, und zwar hauptsächlich auf den 
Parakautschuk. Die neueren Arbeiten von Harries! hingegen 
führten zu Ergebnissen, die darauf hindeuten, daß neben dem 
Naturkautschuk auch noch andere Kautschuke existieren, denen 
eine andere Konstitutionsformel zukommt. Diese Entdeckung hat 
viel Ähnlichkeit mit den synthetischen Zuekern von Emil Fischer. 
Nachdem Fischer die Konstitution der in der Natur vor- 
kommenden Zucker aufgeklärt hatte, konnte er eine Reihe 
von Zuckern synthesieren, welche in der Natur nicht vorkommen. 
Ähnlich verhält es sich bei den Harries’schen Kautschuken. 
Als Harries versuchte, den Naturkautschuk durch Autopoly- 
merisationsverfahren zu synthesieren, erhielt er neben dem 
Naturprodukt noch kleine Mengen eines anderen Kautschuks, 
welcher andere Zerlegungsprodukte des Ozonides ergab. 

Daraus schloß Harries auf das Vorhandensein eines iso- 
meren Kautschuks, welcher die Doppelbindungen in einer 
anderen Stellung als der normalen besitzt. 


CH, CH; CH; 
| | | 
(ss —l0_ = be 
HC CH, HC CH HC CH 
| | | | | | 
H,C CH, H;C CH | oder | H,C OH 
| | | | | | 
H,C\__—CH H;,C\__ CH, HsCÖ_ _CH-CH, 
| Ü CH CH, 
| | 
4 CH, e CH, # 3 |x 
norm. ev. Beimengung 


Harries synthesierte auch Kautschuk aus Dimethylbutadien 


1 „Über Kohlenwasserstoffe der Butadienreihe und über einige aus 
ihnen darstellbare künstliche Kautschukarten.“ Annalen der Chemie 
(1911), S. 157 — 227. 


442 
und nannte denselben Dimethylbutadien-Kautschuk. Diesem 
kommt wiederum eine andere Konstitution zu. Die Bildung von 
Isomeren ist beim Dimethylbutadien-Kautschuk deutlich nach- 
zuweisen, indem man zwei Ozonide erhält, welche bei der 
Spaltung neben Acetonylaceton andere stark reduzierende Pro- 
dukte geben. 


CH,—CH, 1 CH-—CH, 

# > | f Ya 2° | 

I | oder | | | 

CH,—C C—CH, CH,—CH C©—CH; 
Du da Rt L 
norm. Kautschuk ev. Nebenprodukt., 
gibt Acetonylaceton. kann einen Ketonldehyd 
CH,—C0—CH,—CH,—COCH; geben. 


Neben diesen Kautschuken gelang es Harries aber auch 
noch Kautschuke herzustellen, welche er „Natriumkaut- 
schuke“ nennt im Gegensatz zu den früher erwähnten 
Kautschuken, denen er den Namen „Normal“-Kautschuke gibt. 
Polymerisiert man nämlich Butadien, Isopren oder Dimethyl- 
butadien mit Natriumdraht im geschlossenen Gefäße, so erhält 
man ebenfalls Kautschukarten, welche aber nicht identisch 
sind mit den bisher besprochenen. Sie addieren viel schwerer 
Ozon und geben Spaltungsprodukte, deren Natur noch nicht 
aufgeklärt ist. 

Wir müssen also im allgemeinen folgendes Schema fest- 
halten: 

Normale Kautschuke: 
Isoprenkautschuk (CıoHıs) (Naturkautschuk) ; 
Butadienkautschuk (Cs Hı2); 

Dimethylbutadienkautschuk (Cı12 Ho). 


Natriumkautschuke: 
Natriumisoprenkautschuk ; 
Natriumbutadienkautschuk; 
Natriumdimethylbutadienkautschuk. 
Trotz der noch unaufgeklärten Konstitution des Kautschuks 
wurde die Synthese dieses Kohlenwasserstoffes von den ver- 


schiedensten Seiten versucht, u. zw. wurden die synthetischen 
Versuche gleichzeitig mit den konstitutionsaufklärenden Arbeiten 
durchgeführt. Die ersten synthetischen Versuche wurden an- 
geregt durch den Erhalt von Isopren beim pyrogenen Zerfall! 
des Kautschuks. 

Unterwirft man Kautschuk der trockenen Destillation, so 
erhält man neben Trimethyläthylen 


CHs>0=CH-CH;, Myrcen (Diisopren?) 
3 
CH —C—CH,—CH,—CH=C—-CH=CH;, 
2 | 
CH, 
Heven 
und Polyterpene hauptsächlich Isopren und Dipenten: 


H 


EB, 0. CH, -CH,-CH 
| CHs>c-CH,-CH CH 


ı 
BascH cH € cH > | TE 
H CHs>—=CH—C—CH; 
Diisopren 
CH, — 4 1} 
3 ZC—CH=CH;—+ CH, 
CH, CH, CH;—CH\ 
CH—C—CH, — ‚C—CH C—-CH; 
! E cH, CH,-CH, 
Isopren UH, Dipenten 


Die pyrogenen Zerfallprodukte, also hauptsächlich das 
Isopren, umgekehrt als Bausteine zur Darstellung des Kaut- 
schukmoleküls zu benützen, liegt nahe. 


Synthese des Kautschuks. 


Nach diesen Auseinandersetzungen wird die erste Kaut- 
schuksynthese von Bouchardat aus dem Jahre 1879 verständ- 
lieh. Bouchardat erhielt beim Erwärmen des Isoprens mit ver- 
dünnten Säuren ein elastisches Polymeres, welches, mit Wasser 
gekocht, die Eigenschaften des Kautschuks besitzt. Diese erste 
Kautschuksynthese von Bouchardat wurde von Dr. Tilden und 
Dr. O. Wallach bestätigt. Die Angaben der Genannten waren 

1 Ditmar, „Der pyrogene Zerfall des Kautschuks“, Dresden (1904). 


444 
aber derart unbestimmt, daß es nicht möglich war, ohne wei- 
teres die zur Synthese des Kautschuks erforderlichen Versuchs- 
bedingungen aufzufinden. So hat Harries daher zunächst die 
Behauptungen von Klages, daß die Umwandlung des Isoprens 
in Kautschuk nicht möglich sei, bestätigt. Später entwickelte 
Harries eine Synthese des Kautschuks aus Isopren, welche 
sich nur in der Ausführungsform von der längst bekannten 
Kautschuksynthese von Tilden unterscheidet. Nachdem bereits 
Fritz Hofmann von den Elberfelder Farbenfabriken am 11. Sep- 
tember 1909 ein Patent zur Herstellung von synthetischen 
Kautschuk angemeldet hatte, verfolgte Harries die künstliche 
Bereitung des Kautschuks aus Isopren weiter und legte seine 
Versuche in einer Patentanmeldung beim Deutschen Reichs- 
patentamte nieder. Er erhitzt Isopren mit Eisessig im ge- 
schlossenen Rohre und erhält bei etwas über 100°C. ein Pro- 
dukt, welches in jeder Beziehung Kautschuk ist. Isopren ist 
aber nicht der einzige Kohlenwasserstoff, welcher sich zu 
Kautschuk polymerisieren läßt. 

Wir müssen nach den neueren Patentanmeldungen und den 
Arbeiten von Harries die Kautschuksynthese heute viel allge- 
meiner auffassen. Bisher gelang es wissenschaftlich einwandfrei 
Kautschuk aus Erythren, Isopren, Piperylen und Diisopropenyl 
darzustellen. Vergleichen wir die Strukturformeln dieser Körper: 


CH, CH3 

I I 

CH C—CH; 

| 

CH CH 

| I 

CH» CH, 
Erythren, Isopren, 


Divinyl oder 
1'3-Butadien 


UH;, 
Piperylen, 
1-Methyldivinyl oder 
1-Methyl-1'3-Butadien 


2-Methyldivinyl oder 
2-Methyldivinyl-1'3-Butadien 


Diisopropenyl, 
2'3-Dimethyldivinyl oder 
2:3-Dimethyl-1.3-Butadien 


445 


Man sieht, daß alle vier Kohlenwasserstoffe zu der Divi- 

nylreihe gehören. Ihre empirischen Formeln sind: 
C,H;, C,H, und C,H;o- 
miHRle a En 
ine Gruppe von der Form: ı © 3 4 in organischen 

Verbindungen zeigt manchmal ein eigentümliches Verhalten, 
wenn sich zwei derartige Gruppen polymerisieren. Die beiden 
Doppelbindungen gehen dann in einfache Bindungen über und 
zwischen 2 und 3 entsteht eine doppelte Bindung: 


-6=C-C 


Man nennt ein derartiges System ein konjugiertes. 

Wir können also allgemein sagen, daß sich nur Körper, 
welche aus vier Grundkohlenstoffen bestehen, die ein konju- 
giertes System darstellen, zu Kautschuk synthetisieren lassen. 
Staudinger und Klever! formulieren die Synthese allgemein: 


M 
M | 
CHH=C— CH=(CH, Na CH,—C = CH=CH, 
En f | Rn) 
GE CH C = CH > CH,-CH=C CH, 
M M 


Daher entsteht der Erythrenkautschuk (Urkautschuk) aus 
zwei Molekülen Erythren: 


CH,=CH—CH—=CH, CH,—CH=CH—CH, 


er | 
CH, =CH—CH=CH, CH,-CH=(CH-CH, 
Brit. Patent 15.254 (1910), Farbenfabriken vorm. Franz Bayer & Co. 
in Elberfeld 


Der Isoprenkautschuk (Naturkautschuk): 


CH, CH, 
e,—6 — CH=CH, CH —'CH--CH, 
CZ0HLG er ae: =0— CH, 

CH, CH, 


Franz. Patent 417.170, Badische Anilin- und Sodafabrik. 


1 ‚Über die Darstellung von Isopren aus Terpenkohlenwasserstoffen“, 
Berichte der Deutsch. chem. Gesellschaft, 24. Jahrg., Nr. 12, S, 2212--2215. 


446 


Der Piperylenkautschuk: 


CH, CH, 
CH=CH_CHCH, CH_CH—CH--CH, 
C onen H- CH,_CH _ CH_0H 

CH, CH, 


Tilden (Ann. d. Chem. 319, 1901, p. 227). 


Der Diisopropenylkautschuk: 


CH, CH, CH, CH; 
CH, = h —C=CB, CH, = 6-cH, 
ER ER.) Ak Rz Beet c-cH, 

CH,CH, CH, CH, 


Brit. Patent 14.281 (1910), franz. Patent 417.768, bad. Anilin- und Sodafabrik. 


Der Isoprenkautschuk ist der bisher in der Natur be- 
kannte Kautschuk. Die anderen hier erwähnten Kautschuke 
sind die sogenannten Homologen-Kautschuke, die man bisher 
in der Natur nicht gefunden hat. 

Neben diesen „normalen Kautschuken“ hat Harries noch 
„anormale Kautschuke“, sogenannte „Natriumkautschuke‘“, syn- 
thesiert. Nachdem über die Konstitution dieser Natriumkaut- 
schuke noch nichts bekannt ist, will ich nur kurz die Ent- 
stehungsweise derselben beschreiben, wie sie Harries speziell 
beim Natriumbutadienkautschuk angibt; er sagt: „Als 9 g reines 
Butadien mit etwa 0'5 g Natriumdraht im Rohre eingeschlossen 
und auf etwa 35—40° im Wasserbad drei Stunden erwärmt 
wurden, hatte sich der flüssige Inhalt um das Natrium in Form 
einer braunen, dieken, gelatinösen Masse verdichtet. Druck war 
beim Öffnen der Röhre nieht zu konstatieren. Als man die 
braune Masse zur Entfernung des unangegriffenen Natriums 
mit verdünntem Alkohol wusch, wurde sie hellgelb und bot 
sich nun als ein vortrefflicher, in dünnen Lagen durchsichtiger 
Kautschuk dar. Die Ausbeute betrug reichlich 8 g, war also 
fast quantitativ.“ 

Ebenso wurde der ‚„Natriumisoprenkautschuk“ und der 
„Natriumdimethylbutadiänkautschuk‘‘ hergestellt. Diese Pro- 


447 


dukte stellen zum größten Teile sehr zähe und nervige Kaut- 
schuke dar, welche sich kalt und heiß vulkanisieren lassen und 
große Reißfestigkeit und Elastizität besitzen. Bei der Oxydation 
verhalten sie sich ganz anders als die ‚„Normal-Kautschuke“. 

Damit ist die eigentliche Kautschuksynthese erledigt. Nun 
müssen wir uns mit der Darstellung des Ausgangsmateriales 
für die Synthese des Kautschuks beschäftigen. 


Darstellung der Ausgangsprodukte für die Kautschuksynthese. 


Dieses Kapitel soll eigentlich nicht mehr in dem heutigen 
Vortrage behandelt werden. Wegen der Wichtigkeit desselben 
aber möchte ich bloß noch darüber eine ganz kurze Skizze 
entwerfen. 

Um die wissenschaftlichen Errungenschaften in die Praxis 
umzusetzen, handelt es sich heute also nur mehr um die billige 
Erzeugung von Isopren, Erythren, Piperylen und Dimethylbu- 
tadien. Am meisten interessiert uns natürlich das Isopren, da 
es den „Naturkautschuk“ gibt. Nur die Herstellungsweise des 
Isoprens kann für die praktische Synthese des Kautschuks- 
Bedeutung gewinnen, die von Ausgangsmaterialien ausgeht, 
welche äußerst wohlfeil und in hinreichender Menge jederzeit 
vorhanden sind. Als Rohstoffe kommen daher in Betracht: 
Steinkohlenteer, Stärke, Terpentinöl, Acetylen und Petroleum. 

Dr. Fritz Hofmann von den Eilberfelder Farbenfabriken 
benützt Steinkohlenteer als Ausgangsprodukt. Das von ihm 
ausgearbeitete Verfahren ist durch die Patentliteraiur! im 
Jahre 1910 allmählich bekannt geworden. Er geht vom p-Kresol 
aus, reduziert dies nach Sabatier und oxydiert das Reduktions- 
produkt zur 3-Methyladipinsäure. Das Diamid derselben geht 
mit unterchloriger Säure in das $-Methyltetramethylendiamin 
und letzteres bei der erschöpfenden Methylierung in sehr reines 
Isopren über. 

CH;<__>OH p-Kresol 
far (CH,) — CH,— COOH 


CH, 


3-Methyladipinsäure. 


CH,—COOH 


Die Stärke als Ausgangsmaterial für die Herstellung von 
1 D. Patentanm. 28.390. IV, 39. 


48 
Isopren wurde von Dr. Heinemann bearbeitet. Er stellt aus 
Stärke Lävulinsäure her, verwandelt die Lävulinsäure mit Phos- 
phortrisulfid zu Methylthiophen und reduziert das Methylthiophen 
zu Isopren. 
(C,H,00;) x Stärke 
CH,—CO—CH,;,—CH,— COOH Lävulinsäure 


yCH-CH\ 
(CH; De „CH Methylthiophen 
S 


Harries geht vom Alkohol aus, verwandelt diesen in 
Essigsäure, diese in Aceton, weiter in tertiären Amylalkohol 
und dann in Trimethyläthylen. Letzteres verwandelt er nach 
Ipatiew in Isopren. 

Weniger glücklich halte ich die Idee, Terpentinöl als 
Ausgangsmaterial zu benützen. Dieses geht allerdings mit Hilfe 
der sogenannten „Isoprenlampe‘‘ nach Gottlob glatt in Isopren 
über, allein das im Handel befindliche Terpentinöl würde nicht 
genügen, um nur einigermaßen den Kautschukverbrauch der 
Welt decken zu können. Die Steigerung des Terpentinölpreises 
würde sehr bald vernichtend auf andere Industrien wirken. 

Die Darstellung des Isoprens aus Acetylen wurde eben- 
falls von Dr. Heinemann bearbeitet. Beim Erhitzen von Acetylen 
und Äthylen in einem auf Dunkelrotglut erhitzten Rohr entsteht 
Divinyl. Das Divinyl wird durch irgend einen bekannten Prozeß 
in Methyldivinyl oder Isopren verwandelt, z. B. durch Ein- 
wirkung von Methylchlorid oder durch gemeinsames Erhitzen 
aller drei Gase im Rohre. Durch Chlorwasserstoffsäure wird 
das Isopren zu Kautschuk kondensiert. Der erwähnte Vorgang 
vollzieht sich nach folgenden Gleichungen: 


1. (CH=CH + CH, =CH,) = CH, = CH—CH = CB, 
Acethylen Acethylen Divinyl 


2. CHH=CH—CH = CH, + CH,Cl = HC + CH =C— CH=(CH, 
| 
CH; 
Isopren 
3. Kautschuk. 


449 


Die katalytische Oxydation der Isopentanfraktion aus 
Petroleum scheint von mehreren Seiten aufgenommen worden 
zu sein, doch ist darüber noch nicht viel bekannt. 

Ich glaube, man kann mit den Forschungsergebnissen der 
letzten Jahre auf diesem Gebiete sehr zufrieden sein. Wir 
können heute Kautschuk aus Terpentinöl, aus Steinkohlenteer, 
aus Stärke, aus Alkohol, aus Acetylen nnd aus Petroleum dar- 
stellen. „Was wollen wir, was will die Welt nun mehr? Denn 
das Geheimnis liegt am Tage“ sagt Wagner im Faust. In Paris 
hat sich bereits eine Millionengesellschaft gebildet, welche 
diese wissenschaftlichen Ergebnisse verwerten will. 


Ich schließe mit den Worten Mephistos: 


„Wie überraschend mich die junge Schöpfung freut! 
Man säe nur, man erntet mit der Zeit.“ 


Chemische und andere Wirkungen des ultra- 
violetten Lichtes. 
Von 
Professor Fr. Emiceh. 
(Auszug aus dem am 11. November 1911 gehaltenen Vortrag.) 


Helmholtz hat zwei Arten von chemischen Wirkungen 
des Lichtes unterschieden, je nachdem es entweder bloß den 
Anstoß zu einer Reaktion gibt oder als Energiequelle die 
betreffende Umsetzung veranlaßt. Der erste Fall liegt etwa bei 
der Bildung von Salzsäure aus Chlorknallgas vor, der letztere 
z. B. bei der Assimilation der Kohlensäure in den grünen 
Pflanzen. Da das gewöhnliche weiße Licht aus einer großen 
Reihe von Strahlenarten (Farben) besteht (Versuch), ist die, 
Frage berechtigt, wie sich diese einzelnen Teile des Spektrums 
in Bezug auf ihre Fähigkeit, chemische Wirkungen auszuüben, 
verhalten. Von den ultravioletten, d. h. den am stärksten brech- 
baren Strahlen ist in dieser Hinsicht schon lange bekannt, daß 
sie reich an chemischen Wirkungen sind. Das Studium dieser 
Erscheinungen hat aber in der jüngsten Zeit sehr an Umfang 
gewonnen, weil die notwendigen Behelfe wesentlich vervoll- 
kommnet worden sind. 

Als Quellen für ultraviolettes Licht kommen für den 
Chemiker etwa die folgenden in Betracht: 

1. Der gewöhnliche elektrische Lichtbogen, z. B. her- 
gestellt zwischen Kohlen für „Eisenlicht“* (Versuch); 

2. die Quecksilberbogenlampen (Versuch); 

3. der elektrische Flaschenfunke, erzeugt zwischen Magne- 
sium- oder Kadmium-Elektroden (Versuch). 

Die Versuche mit ultraviolettem Licht erfordern im all- 
gemeinen besondere Apparate, welche, wenn möglich, aus 
Quarzglas oder Bergkristall hergestellt werden sollen; 


451 


während: nämlich die gewöhnlichen Glassorten die in Rede 
stehenden Strahlen reichlich absorbieren (Versuch), ist der 
Quarz von hervorragender Durchlässigkeit (Versuch). 

‚In vielen Fällen ist es wünschenswert, das ultraviolette 
Licht von den übrigen Strahlen zu trennen. Dies kann in 
verschiedener Weise geschehen: entweder durch spektrale Zer- 
legung und Abblenden des nicht gebrauchten Teiles oder mittels 
passender „Filter“. In der jüngsten Zeit hat H. Lehmann ein 
bequemes Ultraviolettfilter angegeben (Versuch), welches sich 
zusammensetzt aus a) einer Lösung von Kupfervitriol in Wasser, 
b) einem Gelatineplättchen, das mit etwas Nitrosodimethylanilin 
gefärbt ist, und c) dem sogenannten Blauuviolglas, das in diesem 
Falle zur Herstellung der betreffenden Küvette benützt wird. 
Ein solches Filter läßt kein sichtbares Licht, wohl aber das 
Ultraviolett (etwa zwischen 300 und 400 yp.) hindurch. 

Aus der großen Zahl von Untersuchungen, welche die 
chemischen Wirkungen der UV-Strahlen betreffen, können 
natürlich nur sehr wenige Beispiele herausgegriffen werden: 
Sauerstoff wird in Ozon (Versuch) verwandelt (Lenard, Gold- 
stein, Regener); Wasser wird zu einem kleinen Teil zersetzt, 
wobei Wasserstoffsuperoxyd und Wasserstoff, auch etwas Knall- 
gas entstehen (Coehn); manche leicht zersetzlichenVerbindungen 
zerfallen rasch in ihre Bestandteile, z. B. Antimonwasserstoff 
(Demonstration). Zahlreiche Versuche haben die Veränderungenan 
organischen Stoffen zum Gegenstande gehabt; diese werden teils 
in Isomere verwandelt, teils zersetzt, auch hat man aus einfacheren 
Stoffen kompliziertere entstehen gesehen (Stoermer, Berthelot 
und Godechon u. v. a.). Stoklasa und Zdobnicky haben kürzlich 
eine Art Zuckersynthese durchgeführt, indem sie UV-Strahlen 
auf feuchte Kohlensäure und naszierenden Wasserstoff ein- 
wirken ließen; da hiebei auch die Bildung von Formaldehyd 
nachgewiesen werden konnte, hat durch diese Versuche die 
bekannte Berthelot-Baeyer’sche Hypothese über die Kohlen- 
säureassimilation eine wesentliche Stütze erhalten. 

Von den vielen sonstigen Wirkungen der UV-Strahlen 
können gleichfalls nur einzelne erwähnt werden. Mit den 
ehemischen Wirkungen wahrscheinlich verwandt ist die ent- 
ladende Wirkung auf elektrisch geladene Körper (Versuch). 

29" 


452 

Auch die physiologischen Wirkungen (Verbrennen der Haut, 
Entstehung von Augenentzündungen, Abtötung von Bakterien, 
Sterilisation von Trinkwasser u. s. w.) hängen mehr oder weniger 
mit den chemischen Wirkungen zusammen. — Das Lehmann’sche 
Filter hat für die Erforschung der Fluoreszenzerscheinungen 
(Versuche) sehr gute Dienste geleistet: Bemerkenswert ist 
namentlich, daß viele reine Stoffe kaum fluoreszieren, während 
unreine die Erscheinung sehr lebhaft zeigen. 


De 


Palaeontologie und Descendenztheorie. 


Von 
Rudolf Hoernes. 


Franeis Darwin erörtert in der Einleitung der Heraus- 
gabe zweier früher nicht veröffentlichter, in den Jahren 1842 
und 1844 verfaßter Essays seines Vaters die Frage, welche 
Anregungen Darwins Gedanken zuerst in der Richtung des 
Entwicklungsgedankens beeinflußten. Er bemerkt: „Bei seiner 
Abfahrt im Jahre 1831 überreichte ihm Henslow den ersten 
Band der Principles of geology von Lyell, der gerade 
erschienen war, mit der Mahnung, nicht an das zu glauben, 
was in dem Buche zu lesen stünde. Er glaubte indessen den- 
noch daran und sicher ist, daß — wie auch Huxley sehr 
entschieden betont hat — die Lehre von der Veränderung der 
Erdrinde durch gleichmäßig fortwirkende Ursachen auf die 
Biologie angewandt, notwendig zur Entwicklungslehre hinführen 
muß.“ Franeis Darwin beruft sich dann auf einige im Notiz- 
buch seines Vaters verzeichnete Gedankengänge, um zu zeigen, 
daß dieser zumal durch die Lyell’sche Geologie, die Verneinung 
der Katastrophenlehre und die Annahme der Persistenz des 
Lebens beeinflußt wurde, als er bestrebt war, in der Entstehung 
der Arten einen wissenschaftlich ebenso verständlichen Vorgang 
zu erblicken, wie es die Entstehung von Individuen ist. Franeis 
Darwin verweist aber auch auf seines Vaters Darlegungen 
in dessen Autobiographie, welche die Beeinflussung durch geo- 
logische und palaeontologische Tatsachen während der Reise 
um die Erde klar erkennen lassen. Es ist nicht unwichtig, 
hieran zu erinnern, da vor nicht langer Zeit ein Wiener Pro- 
fessor der Palaeontologie, Dr. Karl Diener, in einem Vortrag, 
in welchem er sich bemühte, die von so vielen Autoren als 
beweiskräftig für die Descendenzlehre angeführten palaeonto- 
logischen Tatsachen in Frage zu stellen und schließlich zu dem 


454 


Ergebnis kam, die Umprägung der Faunen auf mystische Ur- 
sachen zurückzuführen, unter anderem auch die Behauptung 
aufstellte, daß die Evolutionslehre nicht aus historischen Erfah- 
rungen erwachsen sei. Ihre Vorkämpfer, Lamarck, Geoffroy 
St. Hilaire und Darwin hätten sie auf biologische Grundlagen 
gestützt, denn das damals bekannte palaeontologische Material 
sei viel zu dürftig gewesen, um eine solche abzugeben; die 
Vorläufer Darwins hätten gerade in dem Begründer der mo- 
dernen Palaeontologie, in Cuvier, ihren entschiedenen Gegner 
gefunden und gegen ihn keinen Erfolg erzielen können, viel- 
mehr sei unter dem Einfluß von A. d’Orbigny die Lehre von 
den aufeinanderfolgenden Neuschöpfungen und katastrophalen 
Vernichtungen der Faunen einer jeden einzelnen geologischen 
Epoche zu allgemeiner Anerkennung gelangt. Diese Behauptung 
ist keineswegs richtig. In Deutschland konnte sich die Kata- 
strophenlehre nie so vollständig einbürgern wie in Frankreich, 
sie fand auch in K.E. A. v. Hoff vor Lyell einen Gegner, 
dessen Verdienste freilich nur von wenigen seiner Zeitgenossen 
vollkommen gewürdigt wurden. Unter diesen wenigen verdient 
an erster Stelle Goethe genannt zu werden, der die Kata- 
stropnenlehre als die verdammte Polterkammer der Welt- 
schöpfung verfluchte. Als ein weiterer Gegner der Katastrophen- 
lehre ist H. G. Bronn zu nennen, von dem K. A. v. Zittel 
sagt, daß er mit bewunderungswürdiger Gelehrsamkeit die 
Hypothese von einer wiederholten totalen Vernichtung und einer 
darauffolgenden Neuschöpfung der gesamten organischen Welt 
zu widerlegen suchte. Sich selbst widersprechend sagt Diener: 
Wäre die Katastrophentheorie nicht durch die sorgfältigen 
Untersuchungen Bronns über die wechselseitige Verkettung 
der Faunen der verschiedenen Epochen der Erdgeschichte 
überwunden worden, als Darwins Entstehung der Arten er- 
schien, so wäre der Sieg der Evolutionslehre wohl kaum so 
rasch und in so entscheidender Weise erfolgt. Ich möchte hin- 
zufügen, daß Bronn, der in seinen Werken zwar die Kata- 
strophenlehre bekämpfte aber an der Selbständigkeit der Arten 
festhielt und die Aufeinanderfolge der Organismen in den 
früheren Erdperioden der planvollen, tiefsinnigen Tätigkeit eines 
allmächtigen Schöpfers oder einer planmäßig handelnden, selbst- 


bewußten Schöpfungskraft zuschrieb, der erste war, der Dar- 
wins Werk über die Entstehung der Arten in die deutsche 
Sprache übersetzte, damit bekundend, daß die Palaeontologie 
der neuen Theorie die größte Bedeutung zuerkennen müsse. 
Davon schweigt Diener, hingegen hält er es für notwendig, 
daran zu erinnern, daß Darwin gerade von Seite hervorragender 
zeitgenössischer Geologen und Palaeontologen, wieMurchison, 
Agassiz und Barrande besonders ernsten Widerstand er- 
fahren habe. Er erörtert dann, daß Zoologie, Embryologie und 
vergleichende Anatomie die Frage nach dem Entwicklungsgang 
des Tierreiches durch Untersuchung der heute noch lebenden 
Formen zu lösen versucht hätten, ehe die Träger jener Ent- 
wicklung, deren Reste uns in den Versteinerungen vorliegen, 
genauer bekannt waren und macht daraus jenen biologischen 
Wissenschaften einen harten Vorwurf: „Sie haben die Stamm- 
bäume rekonstruiert und in die Lücken Verbindungsglieder 
eingeschoben, ohne auf die historische Urkunde für den Werde- 
gang des Lebens Rücksicht zu nehmen. Ihren schärfsten Aus- 
druck hat diese, sich von den Grundsätzen einer induktiven 
Forschung immer weiter entfernende Richtung in den Schriften 
Haeckels gefunden, in dessen Stammbäumen wir auf Schritt 
und Tritt Phantasiegeschöpfen begegnen, für deren Existenz 
das fossile Material aus den erloschenen Faunen keine Anhalts- 
punkte bietet.“ Es scheint mir fast überflüssig, demgegenüber 
daran zu erinnern, daß gegen die „Phantasiegeschöpfe“ in 
Haeckels Stammbäumen zumeist von den Gegnern der 
Descendenztheorie Einwendungen erhoben wurden, welche in 
dem Don Quixote’schen Windmühlenkampf gegen die hypothe- 
tischen Stammformen und Bindeglieder die Abstammungslehre 
selbst vernichten zu können glaubten, — mit Unrecht, da ja die 
angefeindeten Stammbäume nur den Wert von Arbeitshypothesen 
hatten, deren Richtigkeit in jedem einzelnen Fall erst an der 
Hand der Tatsachen zu überprüfen war. Ich möchte aber her- 
vorheben, daß die geforderten hypothetischen Bindeglieder in 
manchen Fällen doch nachgewiesen werden konnten, wie dies 
zumal in dem am lebhaftesten umstrittenen Fall der Abstammung 
des Menschen von niedrigeren: tierischen Vorfahren tatsächlich 
erfolgte. 


456 


Verhältnismäßig spät ist nach Diener neben den älteren 
biologischen Wissenschaften die Palaeontologie auf den Plan 
getreten, um den ihr gebührenden Platz bei dem Ausbau der 
Evolutionslehre einzunehmen. Er nennt Neumayr, Kowa- 
lewsky, Cope und Gaudry als diejenigen, denen als erste 
das Aufzeigen wirklicher, aus dem fossilen Material erkenn- 
barer Eutwicklungsgänge zu danken wäre. Hier ist wohl die 
Frage erlaubt, weshalb nicht auch noch andere, die gleichzeitig 
oder selbst, wie z. B. F. Hilgendorf, noch früher die Um- 
gestaltung der Lebewesen der Vorwelt an realen Beispielen 
erörterten, Erwähnung fanden; weshalb nicht neben E. Cope 
auch sein Landsmann O. Marsh genannt wurde oder, um einen 
noch näherliegenden Fall anzuführen, weshalb Diener nicht 
seines unmittelbaren Vorgängers an der palaeontologischen 
Lehrkanzel der Wiener Universität, Wilhelm Waagens, ge- 
dachte, dem wir die Einführung des für die Anwendung der 
Descendenzlehre auf die Palaeontologie so wichtigen Begriffes 
der Mutation zur Bezeichnung der kleinsten Veränderungen 
der Formen in aufeinanderfolgenden Schichten verdanken. 

Die palaeontologische Forschung hat gerade in ihrer An- 
wendung auf descendenztheoretische Untersuchung mit großen 
Schwierigkeiten zu kämpfen. Dies ist auch von anderen Autoren, 
die sich vor Diener mit der Erörterung der Beziehungen 
zwischen Palaeontologie und Abstammungslehre beschäftigten, 
wie K. A. v. Zitte]l und E. Koken, oder erst in neuester Zeit 
darüber schrieben, wie E. Daeque und O. Abel, voll und 
ganz anerkannt worden. Keiner dieser Autoren ist aber wie 
Diener, der die Schwierigkeiten zu übertreiben sucht, zu dem 
Endergebnis gekommen, daß wir ebensowenig über die Ursachen 
gleichzeitiger Umprägung ganzer Faunen und Floren wissen, 
wie über die wirkliche Vorfahrenreihe großer und zahlreicher 
Abteilungen des Tier- und Pflanzenreiches. Nach Diener wäre 
es sogar zweifelhaft, ob eine solche Umprägung ausschließlich 
unter dem Einfiusse jener Kräfte zustande gekommen wäre, 
die wir heute noch in der Natur wirksam sehen, und der tief- 
greifende Unterschied in den Lehren d’Orbignys und der 
Schule Darwins hätte im Lichte der modernen Palaeontologie 
viel von seiner ursprünglichen Bedeutung verloren. Der Aus- 


457 


spruch Dieners: „Ob wir von Neuschöpfungen oder von Um- 
prägungen der Faunen sprechen, in beiden Fällen formulieren 
wir biologische Erscheinungen, die uns in ihrem Wesen dunkel 
sind und deren Erklärung auf mechanischem Wege unser 
Kausalitätsbedürfnis nicht zu befriedigen vermag“, kennzeichnet 
wohl am besten den wesentlichen Unterschied zwischen der 
Auffassung des Problems durch Diener und die obengenannten 
Autoren. Auch Ch. Deperet und G. Steinmann. soweit auch 
sonst ihre Meinungen in palaeontologischen und descendenz- 
theoretischen Fragen auseinandergehen, stimmen in diesem 
wesentlichen Punkte mit Diener nicht überein. Wir müßten 
in den vom Keplerbund und von der Leo-Gesellschaft heraus- 
gegebenen Schriften Umschau halten, um ähnliche Aussprüche 
zu finden. 

‚Die großen Schwierigkeiten, welche descendenztheo- 
retischen Untersuchungen auf palaeontologischem Gebiete ent- 
gegenstehen und vor allem in der bruchstückweisen und un- 
vollkommenen Überlieferung des Materiales zu suchen sind, haben 
naturgemäß zu mannigfachen und zum Teil sehr widerspruchs- 
vollen Äußerungen einzelner Forscher über die Lückenhaftigkeit 
der palaeontologischen Überlieferung, über die Persistenz und 
das Aussterben der einzelnen Arten und größeren Gruppen, 
über Ahnen und Stufenreihen, über polyphyletische und mono- 
phyletische Gruppen, über die Wertung von Konvergenz- 
erscheinungen, über Embryonalformen, Kollektivtypen und 
Bindeglieder geführt. Von niemandem sind diese Widersprüche 
so eifrig verfolgt und ausgenützt worden als von den Jesuiten. 
Ich möchte mich diesbezüglich auf die Anführung eines einzigen 
Beispieles beschränken und an die Ausnützung der unvor- 
siehtigen Äußerung W. Brancas über das erste Erscheinen 
des Menschen als eines ahnenlosen Parvenüs durch E. Was- 
mann erinnern, welche zur Folge hatte, daß Branca als 
Kronzeuge für die übernatürliche Schöpfung des Menschen an- 
geführt wurde und gezwungen war, sich dagegen in wieder- 
holten Veröffentlichungen zu verwahren. 

Wer die Beziehungen zwischen Abstammungslehre und 
Palaeontologie richtig beurteilen will, der muß sich vor allem 
Rechenschaft geben über die Mängel, die dem palaeontologischen 


Material anhaften, über die fast ausschließlich auf widerstands- 
fähige Hartteile beschränkte, zumeist bruchstückweise Erhaltung 
der Überreste sowie über die durch die chorologische Gliederung 
der Sedimente und die stete Verschiebung der Bildungsverhält- 
nisse verursachte Unmöglichkeit, an irgend einem Orte der 
Erde in unmittelbar übereinanderfolgenden Schichten die ganzen 
Entwicklungsreihen des Tier- und Pflanzenreiches ohne Schwierig- 
keit verfolgen zu können. 

Er muß in Betracht ziehen die hochgradigen Veränderungen, 
welche Gesteinsschichten und die in denselben eingebetteten 
Fossilreste oft bis zur vollkommenen Unkenntlichkeit derselben 
erlitten haben und sich klar darüber sein, daß die ältesten 
Organismen uns überhaupt nicht in deutlichen Resten vorliegen, 
die Palaeontologie sich daher an der Aufhellung der ersten Ver- 
zweigungen der Stammesgeschichte der Lebewesen gar nicht 
beteiligen kann. Er muß berücksichtigen, daß auch die Über- 
reste der späteren Lebewesen uns zumeist so unvollkommen 
und bruchstückweise überliefert sind, daß man vielfachen Irr- 
tümern ausgesetzt ist bei dem Versuche, die morphologischen 
und biologischen Verhältnisse dieser Formen festzustellen. 

So hielt man einst die Rhizome der Lepidophyten der 
Steinkohlenformation für besondere Pflanzen, die unter dem 
Namen Stigmaria beschrieben wurden, da man die fleischigen, 
im fossilen Zustande meist flachgedrückten Appendices dieser 
Rhizome für Blätter hielt. Von der Gestalt des Iguanodon 
machte man sich lange eine ganz falsche Vorstellung, da man 
wegen der entfernten Ähnlichkeit der Zähne mit jenen des 
heutigen Leguans meinte, daß sie von Tieren herrührten, die 
auch sonst den Eidechsen glichen, vom Dinotherium glaubte 
man, daß es in die Verwandtschaft der Sirenen gehöre und 
gleich diesen im Wasser gelebt habe, ebenso wurde der Flug- 
saurier Pterodactylus als Schwimmtier rekonstruiert, weil 
man die Vorderextremität mit dem enorm verlängerten Flug- 
finger für eine Flosse hielt. Die aus dem Eocän von Alabama 
stammenden Überreste mehrerer Individuen des Zahnwales 
Zeuglodon vereinigte A. Koch zu dem Skelett einer See- 
schlange von ungeheurer Länge, die er Hydrarchos nannte. 
Heute lächeln wir über diese Dinge ebenso wie über die be- 


kannte Abbildung des Monoceros in der Protogaea von 
Leibniz, welche ein im Beisein des Magdeburger Bürger- 
meisters OÖ. Guerike ausgegrabenes Skelett eines Mammuts 
darstellen soll, dem ein Stoßzahn als Stirnhorn angefügt wurde; 
wir sind aber heute auch noch über die richtige Rekonstruktion 
recht vollständig überlieferter, riesiger Dinosaurier nicht im 
reinen, wie die verschiedene Aufstellung der betreffenden 
Skelette in den Museen lehrt. 

Es mag daran erinnert sein, daß man vor nicht langer 
Zeit anorganische Bildungen sehr alter Schichten teils, wie die 
Kalk-Serpentinknollen im laurentischen Gneis, als Tierreste 
(Eozoon), teils, wie die Fältelungen im kambrischen Schiefer 
Irlands, als Pflanzenabdrücke (Oldhamia) gedeutet hat, daß 
Kriechspuren von mannigfachen Tieren, Wurmgänge u. dgl. 
von zahlreichen Phytopalaeontologen als Algen beschrieben 
wurden, bis Nathorst ihre wahre Natur nachwies, und um- 
gekehrt auch Pflanzenreste, wie die den heutigen Cymopolien 
verwandten Gyroporellen und Dactyloporen lange Zeit für Tier- 
reste (Foraminiferen) gehalten wurden. Solche Irrtümer müssen 
uns vorsichtig machen. 

Eine weitere große Schwierigkeit liegt für die palaeonto- 
logische Forschung gerade dann, wenn sie descendenztheore- 
tische Ziele verfolgt, inden Konvergenzerscheinungen, 
die häufig bei verschiedenen Stämmen des Tier- und Pflanzen- 
reichs durch eine weitgehende Ähnlichkeit einzelner Organe oder 
selbst der gesamten Erscheinung herbeigeführt werden kann, 
sodaß wahre Stammesverwandtschaft vorgetäuscht wird. Ge- 
wisse, den sessilen Cirripediern angehörige Kruster (Pyrgoma) 
gleichen in ihrer Schalengestaltung den Hippuriten sosehr, 
daß Kramberger-Gorjanovie eine solche Form (Cera- 
toconcha costata) als einen tertiären Rudisten beschrieben 
hat. Die fremdartigen, ebenfalls einer Rudistenschale nicht 
unähnlichen Schalen der palaeozoischen Gattung Riehthofenia 
Kayser wurden zuerst von de Koninck als Acephalen 
(Anomia) beschrieben, dann von Lindström und Kayser 
für eine rugose Koralle, ähnlich der deckeltragenden Calceola 
erklärt, bis W. Waagen ihre Brachiopodennatur nachwies. 
G. Steinmann hat sich durch solche, oft recht auffallende 


460 

Ähnlichkeiten veranlaßt gesehen, die Stammesverwandtschaft 
von Sigillarien und Kakteen, von Ichthyosauriern und Delphinen 
anzunehmen und zahlreiche andere dergleichen Verbindungen 
aufzustellen, welche lediglich auf äußerlichen Ähnlichkeiten 
beruhen. 

Trotz all dieser und noch manch anderer Schwierigkeiten 
ist es der Palaeontologie möglich gewesen, auch ihrerseits 
wesentliche Beiträge zur Ausgestaltung der Descendenzlehre 
zu liefern. Dies war vor allem dadurch möglich, daß es in 
vielen Fällen gelang, größere und kleinere „Formenreihen“ 
als wahre Ahnenreihen durch unmittelbare \erfolgung 
der kleinsten Veränderungen oder „Mutationen“ eines und 
desselben Stammes in übereinanderfolgenden Schichten fest- 
zustellen. Ausgezeichnete Beispiele dafür geben die von 
Hilgendorf festgestellten, allmählichen Umwandlungen der 
Planorbis multiformisin den Süßwasserkalken von Stein- 
heim, die von Neumayr und Penecke untersuchten Formen- 
reihen der Viviparen und Unionen in den Paludinenschichten 
Slavoniens, die zahlreichen, von so vielen Forschern aufge- 
deckten Formenreihen von Ammoniten und zumal von Säuge- 
tieren. Kowalewsky konnte auf Grund des lückenhaften 
europäischen Materiales an tertiären Huftier-Resten die Abstam- 
mungsverhältnisse derselben allerdings nur in hypothetischer 
Weise aufklären. Den amerikanischen Forschern ist dies auf 
Grund der ihnen dort zu Gebote stehenden viel vollständigeren 
und zahlreicheren Überreste in weitaus befriedigenderer Art 
möglich geworden, wie zumal der von Marsh aufgestellte 
Stammbaum des Pferdes lehrt, der so oft als „Paradepferd des 
Darwinismus“ bezeichnet wird, obwohl die Dinge gerade in 
der Entwicklung des Pferdes nicht so klar und einfach liegen, 
wie dies oft dargestellt wird, was Deperet mit Recht tadelt. 
Depöret wendet sich auch gegen die von A. Gaudry in allzu 
sanguinischer Weise aufgestellten „Verkettungen des Tier- 
reiches“, die in manchen Fällen allerdings verfehlt sind, in 
anderen aber doch die Descendenzverhältnisse größerer und 
kleinerer Gruppen verständlich machen, wenn wir auch nicht 
behaupten können, daß jedes Glied einer solchen Reihe — „Stufen- 
reihe“ nennt sie O. Abel in treffender Weise — der unmittel- 


461 
bare, tatsächliche Vorfahre des nächstfolgenden war. Soiche 
Stufenreihen stellen wohl die meisten Haeckel’schen Stamm- 
bäume dar, und sie wären nie Gegenstand so erbitterter An- 
griffe geworden, wenn man ihnen keinen höheren Wert bei- 
gelegt und sich verpflichtet gefühlt hätte, die „Phantasiege- 
schöpfe“ zu bekämpfen. Wir sehen aber, daß jedesmal, wenn 
sich der palaeontologischen Forschung ein neues Gebiet er- 
schließt, wie vor wenig Jahren die an Säugetierresten so reichen 
alttertiären Gebiete Ägyptens, wesentliche Lücken in den hypo- 
thetischen Stammbäumen gefüllt werden oder ganz neues Licht 
auf die Abstammung von Formen geworfen wird, deren Her- 
kunft früher vollkommen dunkel war. So sind aus den altter- 
tiären Ablagerungen Ägyptens Reste alter Zahnwale bekannt 
geworden, die sich nahe an die landbewohnenden Urraubtiere 
(Creodontia) anschließen und die Abstammung der Wale 
von landbewohnenden Säugetieren nachweisen, ebenso enthält 
das ägyptische Alttertiär Reste von Stammformen der Sireniden, 
ferner solche von Proboseidiern, wie Moeritherium und Pa- 
laeomastodon. und selbst ein Bindeglied zwischen den an- 
thropomorphen Affen und der Stammreihe der Menschen ist 
in dem kleinen Propliopithecus Haeckeli Schlosser 
daselbst nachgewiesen worden. 

Die oben angeführten Formenreihen geben ein Beispiel 
der langsamen, schrittweisen Entwicklung, an welcher es mög- 
lich ist, manche Regeln derselben, wie z. B. jene der Größen- 
zunahme und der allmählichen Ausgestaltung von Angriffs- und 
Verteidigungswaffen festzustellen. Man sieht, daß auf diesem 
Wege manche Formenreihen schließlich zu exzessiver Ent- 
wieklung gelangen, die unter Umständen das Aussterben von 
Formen herbeigeführt haben, die anscheinend durch ihre Größe 
und Stärke sowie durch ihre Angriffs- und Verteidigungswaffen 
besonders geeignet waren, den Kampf ums Dasein siegreich 
zu bestehen. Man muß sich aber gegenwärtig halten, daß über- 
große Formen auch sehr reichliche Nahrung verlangten und 
unter geänderten Lebensbedingungen sich denselben schwer 
oder garnicht anpassen konnten. Man hat oft das Ausstreben 
der riesigen landbewohnenden Dinosaurier des Mesozoikums 
als eine schwer erklärbare Tatsache hingestellt und noch vor 


kurzer Zeit bat G. Steinmann darauf hingewiesen, daß sie 
nicht im Kampf ums Dasein mit den Säugetieren unterlegen 
sein konnten, da ja die Säugetiere, die als ihre Zeitgenossen 
auftraten, viel zu klein und schwach waren, um die gewaltigen 
Reptilien zu verdrängen. Noch unwahrscheinlicher und geradezu 
unvereinbar mit dem, was wir von dem anatomischen Bau der 
betreffenden Formen wissen, ist freilich die Hypothese Stein- 
manns, der in den Dinosauriern teils „Avireptilia“ teils 
„Mammoreptilia“ erkennen will, von denen die ersteren 
in den Vögeln, die letzteren in den Säugern fortleben sollen. 
Ungleich wahrscheinlicher ist es, daß die riesigen Dinosaurier 
gerade wegen ihrer Größe den Untergang fanden, sei es durch 
Einengung des Gebietes, in welchem die großen Pflanzenfresser 
nicht mehr genügend Nahrung finden konnten, sei es durch 
klimatische Änderungen, welche den Pflanzenwuchs in einer 
Weise beeinflußten, daß er nicht mehr das nötige Quantum an 
Nahrung für die riesigen Pflanzenfresser darbot, sodaß zu- 
nächst diese, dann aber auch die großen Fleischfresser aus- 
sterben mußten. Auch bei Säugetieren mußte die exzessive 
Entwicklung der Angriffs- oder Verteidigungswaffen, wie wir 
sie bei Machairodus (Smilodon) neogaeus, bei Ele- 
phas Ganesa und Elephas Columbi, bei Gervus Sed- 
gwicki und Cervus megaceros sehen, schließlich ihren 
Trägern verderblich werden. 

Für den Gegensatz der allmählichen sehrittweisen Ent- 
wicklung, für die sprunghafte oder explosive Entfaltung, die 
freilich palaeontologisch viel schwieriger festzustellen ist, macht 
Deperet außer einigen Ammoniten-Gruppen zwei Beispiele 
namhaft: Die Entfaltung der Kammuscheln (Pecetinidae) und 
jene der Seeigelfamilie der Clypeastridae im mittleren 
Tertiär. Ich möchte als ein weiteres Beispiel die plötzliche, 
reiche Entfaltung der Gasteropodengruppe der Toxoglossa 
(Pfeilzüngler) nennen, deren Familien (Conidae und Pleu- 
rotomidae) in den Ablagerungen der zweiten miozänen 
Mediterranstufe Sueß’ oder des „Vindobonien“ Deperets 
plötzlich einen ungemein großen Formenreichtum entwickeln. 
Diese sprunghafte Entwicklung oder Saltation hat man auch 
oft zur Erklärung der Tatsache hervorziehen wollen, daß neue 


463 


Stämme anscheinend unvermittelt auftreten, ohne daß es mög- 
lich wäre, ihre Vorfahren nachzuweisen. Bei solehen Annahmen 
muß man indessen vorsichtig sein, da die Erweiterung der 
Kenntnis palaeontologischen Materiales oft den Nachweis er- 
bringt, daß die langsame Entwicklung in einem anderen Gebiete 
erfolgte. Die Proboseidier Mastodon und Dinotherium 
erscheinen unvermitteltim europäischen Miocän — ihre Vorfahren 
konnten erst spät, wie oben angeführt, im ägyptischen Altter- 
tiär nachgewiesen werden. Die Vorfahren der Camelidae, 
die in der alten Welt unvermittelt auftreten, finden sich in 
Amerika, und es unterliegt keinem Zweifel, daß in manchen 
Fällen, in welchen uns derzeit die Ahnen einer Gruppe noch 
unbekannt sind und wir deshalb geneigt sein könnten, an eine 
sehr rasche Entwicklung derselben durch Saltation zu glauben, 
wobei die wenigen Bindeglieder leicht unserer Aufmerksamkeit 
entgehen konnten, diese Ahnen, die eine langsame, schrittweise 
Umformung durchgemacht haben, in einem noch ununtersuchten 
Gebiet zu suchen sind. 

Die Embryologie liefert bekanntlich der Descendenzlehre 
eine der wesentlichsten Stützen durch das sogenannte bio- 
genetische Grundgesetz, die Regel, daß Ontogenie und Phylo- 
genie übereinstimmende Entwicklungsstadien aufweisen. Freilich 
ist die ontogenetische Ausgestaltung oft abgekürzt oder durch 
abweichende Erscheinungen gekennzeichnet (Kaenogenese), aber 
in sehr vielen Fällen kann doch aus den im Embryonalleben 
durchlaufenen Stadien ein Schluß auf die Phylogenie der be- 
treffenden Form abgeleitet werden. Das ist nun auch auf dem 
Gebiete der Palaeontologie möglich. Bricht man die äußeren 
Umgänge einer Ammonitenschale weg, so zeigen die inneren 
oft ganz andere Verzierungen, welche deutlich an die Vor- 
fahren erinnern, aus welchen die jüngere Form hervorgegangen 
ist. Wenn man die innersten Kerne solcher Schalen untersucht, 
so findet man, wie W. Branca durch überaus eingehende und 
mühevolle Untersuchungen gezeigt hat, daß die individuelle 
Entwicklung des Ammonitengehäuses in klarer Weise die Aus- 
gestaltung desselben in der Reihe der Vorfahren wiederholt. 
Der Sipho, der ursprünglich an der Innenseite lag und eine 
nach rückwärts gekehrte Düte aufwies, geht durch die mediane 


464 


Lage an die Außenseite des Gehäuses, seine Düte erstreckt 
sich in einem gewissen Stadium sowohl nach vorwärts als auch 
nach rückwärts, schließlich, wie bei allen ausgebildeten Ammo- 
niten, nur nach vorn. Die ursprünglich einfache Anheftungs- 
linie der Kammerscheidewände an das äußere Gehäuse erfährt 
eine schrittweise Umgestaltung zur derjenigen des erwachsenen 
Individuums, wobei ganz ähnliche Stadien in der Entwicklung 
der Lobenlinie durchlaufen werden wie in der Phylogenie der 
betreffenden Formen. Man kann aber bei den Ammoniten auch 
regressive Erscheinungen in der Ausgestaltung der Lobenlinie 
beobachten wie bei den sogenannten Kreideceratiten, welche 
mehreren verschiedenen Reihen angehören, die eine atavistische 
Vereinfachung der Lobenlinie entwickeln. 

Von ganz besonderem Interesse unter den mannigfaltigen 
descendenztheoretischen Untersuchungen auf palaeontologischem 
(Gebiete ist die Verfolgung der allmählichen Rückbildung ge- 
wisser Organe. O. Abel hat beispielsweise die allmähliche 
Reduktion der bei den Sireniden geradeso wie bei den Walen 
für die Fortbewegung im Wasser überflüssig gewordenen Hinter- 
extremitäten und des ganzen Beckengürtels Schritt für Schritt 
von den alttertiären Stammformen bis zu den Überbleibseln 
bei den lebenden Arten (Manatus und Halicore) verfolgt 
ebenso die schrittweise Rückbildung der Bezahnung bei der 
Gruppe der Pottwale, von dem noch gleichstarke Bewaffnung 
des Zwischen-, Ober- und Unterkiefer aufweisenden Scaldi- 
cetus über Protophyseter, bei dem der Zwischenkiefer 
nur mehr Spuren von Zahnalveolen zeigt, zu dem rezenten 
Physeter, dessen Oberkiefer ebenso wie der Zwischenkiefer 
vollkommen zahnlos geworden ist. An diesen Regressions- 
erscheinungen zeigt sich die von Dollo aufgestellte Regel 
der Niehtumkehrbarkeit der Entwicklung in klarster 
Weise. Ein unwandelbares Gesetz stellt diese Nichtumkehr- 
barkeit allerdings nicht dar, wie sich ja schon aus dem oben 
angeführten Beispiele der atavistischen Formengruppen der 
Kreideceratiten ergibt. Auch die anderen „palaeontologischen 
Gesetze“, die Deperet aufgestellt hat, von denen er aber 
selbst bemerkt, daß sie nicht den unwandelbaren Gesetzen der 
Physik gleiehgeachtet werden dürfen, unterliegen Ausnahmen, 


Das oben erwähnte Gesetz der Größenzunahme innerhalb der 
Entwicklungsreihen findet z. B. eine bemerkenswerte Ausnahme 
in den zum Teile verkümmerten, kleinen Nachkommen statt- 
licher Gasteropodenformen der zweiten miocänen Mediterran- 
stufe, welche in den sarmatischen Ablagerungen geringere 
Schalendimensionen und schwächere Verzierung aufweisen, wie 
Murex sublavatus, Pleurotoma Sotteri und Pleuro- 
toma Doderleini, wohl nur deshalb, weil diesen Formen der 
wechselnde Salzgehalt des sarmatischen Binnenmeeres unzu- 
träglich war. Es gibt aber ganze, formenreiche Faunen, wie 
2. B. jene von St. Cassian in der oberen Trias, die sich durch 
auffallende Kleinheit fast aller Gehäuse, ob sie nun von 
Brachiopoden, Acephalen, Gasteropoden oder Cephalopoden her- 
rühren, auszeichnen und darin von den vorangehenden und 
nachfolgenden Faunen wesentlich abweichen. Erscheinungen, 
die wohl nur durch die besonderen chorologischen Verhältnisse 
der betreffenden Bildungen erklärt werden können. 

Besonderes descendenztheoretisches Interesse besitzen jene 
Überreste, welche von Lebewesen herrühren, die man als 
Embryonal- und als Kollektiv-Typen bezeichnet hat. Die ersteren 
entsprechen Jugendzuständen der heute lebenden Nachkommen, 
die letzteren vereinigen Merkmale heute gesonderter Stämme, 
auf deren gemeinsame Wurzel sie hinweisen. Es mag genügen, 
ein paar bezeichnende Beispiele anzuführen. Die heutigen 
Molukkenkrebse (Limulus) durchlaufen ein Embryonalstadium, 
welches man nicht ganz zutreffend „Trilobitenstadium“ genannt 
hat, es entspricht dasselbe zumal in der Gliederung des Hinter- 
leibes vollkommen den morphologischen Verhältnissen. welche 
bei den palaeozoischen Xiphosuren, die jedenfalls als Ahnen 
der Limulidae zu betrachten sind, an erwachsenen Formen 
festgestellt werden können. 

Als eine ausgezeichnete Kollektivtype darf der Urvogel 
(Arcehaeopteryx) aus dem oberjurassischen lithographischen 
Kalkschiefer bezeichnet werden, da er Merkmale der Reptilien 
mit solchen der Vögel vereint; allerdings walten die letzteren 
so sehr vor, daß man Archaeopteryx eben schon als einen 
echten Vogel betrachten muß. Man hat deshalb ihre Zwischen- 
stellung bestreiten und ihr die Rolle eines Bindegliedes zwischen 

30 


466 


Reptilien und Vögel aberkennen wollen. Gewiß mit Unrecht, 
denn Archaeopteryx besitzt eine Anzahl von Merkmalen, 
welche den späteren Vögeln mangeln, wie den langen Eidechsen- 
schwanz, um dessentwillen man sie ja auch als Repräsentanten 
der „Saururae“ allen jüngeren als „Ornithurae“ zusammen- 
gefaßten Vögeln gegenübergestellt hat, ferner die krallen- 
tragenden Phalangen der Vorderextremität, welche der 
Archaeopteryx ein ÄAufhängen gestatteten. Die Kiefer sind 
mit Zähnen bewehrt, was übrigens auch bei Vögeln aus der 
Kreideformation der Fall ist, die deshalb als Odontornithes 
bezeichnet werden. Dafür fehlen der Archaeopteryx manche 
Einrichtungen des Vogelskelettes, wie dieProcessus uneinati 
der Rippen, auch Brustbein und Becken sind noch nicht ganz 
mit jenen der jüngeren Vögel übereinstimmend. 

Eine weitere Kollektivtype ist Pithecanthropus erectus 
Dub. von Java, der Gegenstand so vieler Erörterungen sowohl 
hinsichtlich seines geologischen Alters wie seiner systematischen 
Stellung geworden ist. Auch jetzt ist, trotzdem die Lagerstätte 
von Trinil zum Gegenstand einer eingehenden Untersuchung 
durch umfassende Grabungen gemacht worden ist, die eine 
große Menge anderer fossiler Reste gefördert haben, die Alters- 
frage noch nicht vollkommen gelöst, man kann mit demselben 
Recht die beiden nur sehr fragmentär überlieferten Reste des 
Pitheecanthropus für jungpliocän oder für altdiluvial er- 
klären. Seine Rolle als ein (nicht das) Bindeglied zwischen 
Mensch und Anthropomorphen behält Pithecanthropus 
unter allen Umständen, welcher der von den Zoologen, Anatomen 
und Prähistorikern ausgesprochenen Meinungen man sich auch 
anschließen mag. Es ist bezeichnend, daß die meisten Zoologen 
Pithecanthropus für einen tiefstehenden Menschen, die 
Anatomen für einen hochstehenden Affen, die Prähistoriker 
aber mit dem Entdecker Dubois selbst für eine Mittelform 
zwischen beiden erklärten. Die Rolle eines Bindegliedes behält 
Pithecanthropus auch dann, wenn man die (übrigens recht 
unwahrscheinliche) Hypothese Brancas annehmen wollte, nach 
welcher der Affenmensch von Java ein Bastard zwischen Mensch 
und Affe, und zwar, wie Branca wegen der Größenverhält- 
nisse annimmt, zwischen Gibbonmann und Menschenweib wäre. 


Noch ungleich wichtiger als Pithecanthropus in seiner 
Rolle als „missing link* zwischen Affe und Mensch ist 
Propliopitheeus Haeckeli Schlosser aus dem Alt- 
tertiär (Oligocän) Ägyptens, wenn uns auch von dieser kleinen, 
ungefähr Katzengröße erreichenden Form nur ein Unterkiefer 
vorliegt. Wir erkennen aber in diesem fragmentären Rest einen 
Affen mit wenig differenziertem Gebiß, aus welchem sich recht 
wohl einerseits die Stammreihe der Menschen, andererseits jene 
der Anthropomorphen mit ihrem große Eekzähne aufweisenden 
und auch in der Gestalt der Backenzähne vom mensch- 
lichen Typus abweichenden Gebiß entwickeln konnte, während, 
wie Adloff ausgeführt hat, weder aus dem hoch differenzierten 
Gebiß der heutigen Anthropomorphen jenes des Menschen, 
noch aus dem letzteren das Gebiß der Anthropomorphen sich 
hätte entwickeln können. Propliopithecus ist ebenso wie 
der noch ältere Anaptomorphus aus dem amerikanischen 
Eoeän, in welchem Cope schon vor Jahren die Wurzel der 
Simiidae gesucht hat, ein sehr gutes Beispiel für Copes 
Regel der Nichtspezialisierung der Stammformen, das Deperet 
eines der fruchtbarsten Gesetze der Palaeontologie genannt 
hat. Nur die wenig differenzierten Formen können die Ab- 
zweigungsstellen für neue Stämme darstellen, hoch spezialisierte 
Formen sind dazu unfähig. G. Steinmann hat allerdings gegen 
diese Ansicht Verwahrung eingelegt, nach seiner Meinung wäre 
z. B. ein Elephant ebensowenig oder ebensosehr spezialisiert 
wie irgend ein anderes Tier, es läßt sich aber bei der Uuter- 
suchung beliebiger, sicher beglaubigter Formenreihen stets 
nachweisen, daß sie ihren Ausgang von wenig spezialisierten 
Typen genommen haben. Hoch spezialisierte Formen, wie 
Elephas, Iguanodon, Triceratops, Ichthyosaurus, 
Plesiosaurus, Pteranodon und zahllose andere, stehen 
stets am Ende der Entwicklungsreihen, sie bedingen oft das 
Abreißen und Aussterben derselben, weil sie nicht mehr geeignet 
sind, sich geänderten Lebensbedingungen anzupassen. In dem 
von D. Rosa aufgestellten Gesetz der Beschränkung der Varia- 
bilität, welches in allgemeiner Fassung auch das Cope’sche 
von der Nichtspezialisation mit umfaßt, liegt die wesentliche 
Erklärung für den Mechanismus des Aussterbens, der im all- 

30* 
© 


468 


gemeinen, wie Deperet mit Recht hervorhebt, immer klarer 
zutage tritt, wenn uns auch viele Fälle des Aussterbens des- 
halb dunkel bleiben müssen, weil wir eben über die biologischen 
Verhältnisse der Tiere und Pflanzen der Vorwelt nicht genügend 
unterrichtet sind. D. Rosas Gesetz der Beschränkung der 
Variabilität liefert aber auch die Erklärung für viele Ent- 
wicklungserscheinungen. 

Es muß ganz besonders betont werden, daß die Palaeon- 
tologen, welche sich mit descendenztheoretischen Untersu- 
chungen beschäftigten, sich durch die Ergebnisse derselben 
gezwungen sahen, für die im Laufe der geologischen Zeiträume 
erfolgten Umwandlungen der Lebewesen sowohl darwinistische 
als lamarckistische Prinzipien anzunehmen, die keineswegs, wie 
oft behauptet wird, einander ausschließen. Der Neo.-Lamarckis- 
mus, der sich gerade auf dem Boden palaeontologischer Er- 
fahrungen entwickelte, ist mit darwinistischen Ansichten recht 
gut vereinbar, und der Antagonismus zwischen beiden Rich- 
tungen, der mit Vorliebe von denjenigen festgehalten wird, 
die sich vorwaltend oder ausschließlich mit heute noch leben- 
den Organismen beschäftigen, hat für den Palaeontologen ge- 
ringere Bedeutung, weil er eben Gelegenheit hat, vielfach Um- 
wandlungsvorgänge zu beobachten, die teils auf dem Boden 
der Lehren Darwins, teils durch Anwendung lamarckistischer 
Grundsätze Erklärung finden. Die Entwicklung sekundärer Ge- 
schlechtsmerkmale, wie der Geweihe der Hirsche, die bei 
manchen erloschenen Formen, wie oben erwähnt, zu verderb- 
lichen Hypertrophien führte, erfolgte gewiß unter dem unmittel- 
baren Einfluß der natürlichen Zuchtwahl. Die parallele Ent- 
wicklung kräftigerer und stärker verzierter Gehäuse bei den 
verschiedenen Formenreihen der Viriparen und Unionen der 
jungtertiären Paludinen-Schichten Slavoniens erfolgte wohl 
ebenfalls durch Naturauslese, die aber durch äußere Umstände 
bedingt wurde, da in dem damaligen großen Süßwassersee 
durch den starken- Wellenschlag die dünnschaligen Formen 
leichter Schaden litten und die mit kräftigeren Gehäusen aus- 
gestatteten Individuen daher öfter in die Lage kamen, sich 
fortzupflanzen. In anderen Fällen erfolgte die schrittweise Um- 
gestaltung einzelner Organe durch einen mechanischen Reiz, 


469 
der auf dieselben stetig ausgeübt wurde. Kowalewsky hat 
schon vor einem Menschenalter die allmähliche, parallele Um- 
gestaltung des brachyodonten zu einem hypselodonten Gebiß 
bei verschiedenen Gruppen der tertiären Pflanzenfresser darauf 
zurückgeführt, daß die härtere Grasnahrung, zu der sich die 
Tiere allmählich bequemen mußten, auch die allmähliche Um- 
formung der kurzen, zementlosen Backenzähne zu hohen, 
wurzellosen Pfeilern bedingte, an deren Aufbau Zement in 
weitgehendem Maße beteiligt ist. Seither ist die Lehre von der 
Umgestaltung der Zähne durch den beim Kaugeschäft ausge- 
übten Reiz von den amerikanischen Palaeontologen, zumal von 
Osborn in umfassender Weise ausgebaut worden. Kowa- 
lewsky hatte ferner das Prinzip der Umgestaltung der Huf- 
tierextremität durch Reduktion der äußeren Zehen richtig er- 
kannt, da er an den tertiären Formen, trotz des ihm aus den 
europäischen Ablagerungen nur lückenhaft vorliegenden Mate- 
riales, die schrittweise Umbildung von mehrzehigen Formen zu 
solchen mit zwei oder nur einer Zehe verfolgen konnte, womit 
für die betreffenden Tiere größere Leichtigkeit des Baues und 
gesteigerte Flüchtigkeit herbeigeführt wurde, damit aber auch 
die gesteigerte Möglichkeit, den Nachstellungen der Raubtiere 
zu entgehen. Auch hier trat gewiß Naturauslese ein, da die 
flüichtigeren Tiere stets seltener erbeutet wurden und mehr 
Gelegenheit fanden, sich fortzupflanzen. Kowalewsky konnte 
jedoch auch zwischen einer „adaptiven“ und „inadap- 
tiven“ Reduktion der Huftierextremität unterscheiden, da bei 
der ersteren die den seitlichen rückgebildeten Zehen entspre- 
chenden Mittelhand- und Mittelfußknochen zu schmalen Rudi- 
menten, den sogenannten Griffelbeinen reduziert wurden, die 
an den Hand- und Fußwurzelknochen nur kleine Flächen zu 
ihrer Anlagerung benötigten, also von ihren ursprünglichen 
Anheftungsstellen immer mehr und mehr verdrängt wurden, 
während die allein als Träger übrigbleibenden Metacarpalia 
und Metatarsialia in ausgedehnterer Weise an den Car- 
palia und Tarsalia Anlage finden konnten und dadurch 
eine festere Verbindung zwischen Metacarpus und Meta- 
tarsus mit Carpus und Tarsus eingeleitet wurde als bei 
der inadaptiven Reduktion, bei welcher die seitlichen Meta- 


470 


carpalia und Metatarsalia zu knotigen Rudimenten ein- 
schrumpften, die zähe an ihren ursprünglichen Anlagerungs- 
stellen festhielten. Die dadurch bedingte geringere Festigkeit 
des Extremitätenbaues scheint für diese inadaptiven Formen 
verderblich gewesen zu sein, da alle inadaptiven Reihen nur 
eine kurze Lebensdauer hatten, obwohl sie, wie z. B. Xipho- 
don an Leichtigkeit des Baues die Rehe und Gazellen voll- 
kommen erreichten. Abel hat mit Recht die Termini getadelt, 
deren sich Kowalewsky bediente, denn wir haben es bei 
den inadaptiven Formenreihen ebenso wie bei den adaptiven 
in gleicher Weise mit Anpassungserscheinungen zu tun, 
nur erfolgte die Anpassung bei den ersteren Gruppen in un- 
zweckmäßiger Weise und sie sind deshalb ausnahmslos er- 
loschen, während die zweckmäßig angepaßten zu hoher Blüte 
gelangten. Auch Huftiere mit wenig reduzierten, plumpen Ex- 
tremitäten leben unter für sie günstigen Umständen noch heute, 
wie Rhinoceros und Hippopotamus. Sie machen aber 
den Eindruck lebender Fossilien und es ist leicht einzusehen, 
daß sie bei dem Eintreten ungünstiger äußerer Verhältnisse 
schwerlich imstande sein würden, sich denselben anzupassen 
und daher ebenso zugrunde gehen würden wie so zahlreiche 
große Säugetiere der Tertiärzeit, die keineswegs, wie seinerzeit 
Lamarek annahm und in neuerer Zeit Steinmann behaup- 
tete, von dem Menschen vertilgt wurden, da dieser seine Ver- 
nichterrolle der Tierwelt, die leider keineswegs in Abrede ge- 
stellt werden kann, wohl erst seit dem Eiszeitalter entfaltete. 

Gegen die Lehre von der allmählichen Umgestaltung der 
Lebewesen ist von ihren Gegnern vielfach eingewendet worden, 
daß es Organismen gibt, wie gewisse hornschalige Brachiopoden 
(Liugulidae), die schon in uralten palaeozoischen Formationen 
dieselben morphologischen Verhältnisse aufweisen, wie heute. 
Man meinte, wenn durch die von Darwin aufgezeigten Ein- 
flüsse eine natürliche Höherzüchtung der Lebewesen ‚möglich 
sei und die von ihm betonten Vorgänge allgemeine Geltung 
besäßen, wäre nicht einzusehen, weshalb einzelne Stämme 
von diesen Einflüssen unberührt durch die ungezählten Jahr- 
tausende der Erdgeschichte bei ihren ursprünglichen Einrich- 
tungen verharren sollten. Man vergaß dabei, daß es eben unter 


471 

Umständen für die Fortdauer so mancher Stämme ersprießlich 
sein mußte, die alten morphologischen Eigenschaften unver- 
ändert zu bewahren, weil eben jede Veranlassung, sich geän- 
derten Lebensbedingungen anzubequemen fehlte. Wir dürfen 
uns deshalb nicht wundern, wenn manche Formen, wie z. B. 
Lingula seit dem Kambrium, viele andere, wie Natica, 
Capulus, Rhynchonella u. s. w., seit dem Silur sich so 
wenig oder fast gar nicht geändert haben, soweit wir dies 
nach ihren Gehäusen beurteilen können. In anderen Fällen hat 
ja die Anpassung an geänderte Lebensbedingungen durch Fest- 
heftung oder Parasitismus geradezu eine regressive Entwicklung 
herbeigeführt, die sich in der Regel auch in jener des Indivi- 
duums wiederholt, denn es ist z. B. die freie Larvenform eines 
Cirripediers unstreitig in mancher Hinsicht höher organisiert 
als das erwachsene, festgeheftete, in einer Schale eingekapselte 
Tier und in noch höherem Grade gilt das von den meisten 
parasitären Lebewesen. 

Im letzten Abschnitt seines großen Werkes „Das Antlitz 
der Erde“, welcher das Leben zum Gegenstand hat, erörtert 
E. Sueß die Bedeutung alter Festlandmassen, die er „Asyle“ 
nennt, für die Erhaltung uralter Typen. Er bemerkt, daß es 
auch im Meere ähnliche Asyle geben mag, stellt aber nur für 
das Festland vier solche große Asyle fest, nämlich: 1. Lau- 
rentia (Nordamerika), 2. Angara-Land (Östsibirien), 3. Gond- 
wana-Land (Indische Halbinsel, Madagaskar, Afrika vom 
Südrand der Karroo bis zur Sahara und im Osten bis über den 
Sinai, große Teile von Brasilien und Argentinien), 4. Ant- 
arktis (Australien und Patagonien). Diese im Laufe der geolo- 
gischen Epochen durch Einbrüche vielfach zerstückten alten 
Festlandmassen haben seit dem Schluß der Karbonzeit keine 
Faltungen, keine gebirgsbildenden Vorgänge durchgemacht, 
sie spielen die Rolle von Asylen für Landtiere und Landfloren 
sowie für die Bewohner der Flüsse. Sueß macht darauf auf- 
merksam, daß die ältesten Fischtypen, die heute noch fortleben, 
wie Ceratodus in Australien (Antarktis), Polypterus und 
Protopterus in Afrika (Ost-Gondwana-Land), Lepidosiren 
in Brasilien (West-Gondwana-Land), Lepidosteus in Nord- 
amerika (Laurentia), alle an Asyle gebunden sind. Die Aus- 


472 


führungen von E. Sueß in diesem letzten Abschnitt seines großen 
Werkes, in welchem er die Entwicklung des lebendigen Kleides 
der Erde, der „Biosphäre“ des Planeten, im Zusammenhang 
mit den geologischen Veränderungen betrachtet, sind von einem 
entschiedenen Gegner der Descendenzlehre, von Theodor Fuchs, 
wesentlich mißverstanden und als eine Absage gegen die Des- 
cendenztheorie und zumal gegen die Lehren Darwins be- 
zeichnet worden. Eduard Sueß sah sich dadurch veranlaßt, 
auf einen Brief hinzuweisen, den Darwin an M. Neumayr 
richtete, als ihm dieser die Abhandlung über die Paludinen- 
Schichten Slavoniens übersandte. In diesem Briefe hat Darwin 
die große, durch palaeontologische Untersuchung nachge- 
wiesene Bedeutung der äußeren Umgebung für die Veränderung 
der Formen anerkannt und Sueß fügt hinzu, daß sich das 
Hervortreten eines größeren Einflusses der äußeren Lebens- 
verhältnisse keineswegs als eine Entgegnung, sondern als eine 
Ausgestaltung der Darwin’schen Lehre, namentlich der Lehre 
vom Kampfe ums Dasein darstellt. 


Nachtrag zur Literatur über steiermärkische Hemiptera 
Homoptera. 


(Pag. 319.) 


Prof. P. Gabriel Strobl, Neuropteroiden - (Netzflügler) 
Steiermarks (und Niederösterreichs). Mitt. d. Naturw. Ver. f. 
Steiermark, 42. Jahrg. (1905), p. 225—247. — Verfasser gibt 
die Fundorte und -zeiten von 148 Arten an, die in Steiermark 
vorkommen. 


7, heil 7 


2 B} 
A 
. DI’ 7 


BR 


ib: 


DW BERUDTUITZEET ER NEE ZEEN TR N I IE 709 ee 
ohne ELLI EZ, 


AUEIEPEPEUTE DD, 
FLPENERIPRRETERZTE 
PLIeBeBIDEpERET EEE? 


4 wand man rare te 
eunehasn arena 
Mk ALL ER TEREDETS PERL DEZENT 

IeTEWEDDESeT ETF PN 


ehe 
“+ Hrn man 
rare Ka Br nen 


N 


7 
Haare Tem Ben 
TEPERSPIEETSEHPEZENTEPERTE SEAL ER un re er Ben erhal 


Mean beta east lehnen re ee TE erehleejeie « wit 
er el teren RER 
Wh name a a ee ET ch Kdie d Polska 
wur BPohPPrPSPIDETSRZBRLHEHCHENE DZTERE TEN See RT 
FRE TANN Parker HONPaUSIEIETERTUTPLVORBERPDHREBSIRLTINT LEE ! H 
Pehrtchähabdniehegnge bein snüe eng seit Feahmind a II Fer re Area 
WE IPRB Ne teBe hr he LET Mashisnnarpten AIRLINE 
LEAD FS ee pa ba e rg TE ZT ET hr N beein 


aawY, r7 ner vr werhren Verr .r ut ee 
Mer e eleteeinehe je sur hthnhufen, ERSHREHERREEEN 
Mahn RR 


ET N Ale 
bee ana etefhe ee Ester e HBEAHTRILE Ay 
ee Rh rel harıeı 
ahnt a 
ee ee 
NEPPERTFR IR FEN“ Eee ee 
ANSSEET ZT TLITETER TE EU WITT SE ertebpeetehhn 
Ran hnhehtisie he 1verhrind<hnathrke anhrhh I Sehrirhehuh 1 he Dreh 
Te a Reha A Rn 4A Ba 
nhlehehetz) Shrbehehetene Jule Aereee A LHREN ae Y 
DITEPEReE NE TIIeT Re ee Peer tee EEE 
Mean ran Area MIR AIE PLIIEUnN rn Marke nahe 
VER PEN TeH eunseeeÄA g nee 
LISTRBBEDERE ERETEN BIEZESTL NETZE EPEPESREITWIR SER HEN pain Höhe En »hahadtehulpeß dx bed 
PN Tea ur ee 
ME A rn rem 
wann ek ah 
aub Ahnen ern hen Hokphrer 
un ee Arad 
LLLEFEN NEN TR EBENEN. VINIT. 


aan 
se Ir 
ee 


WENIEIESREFFUBTER PSBROEP ER 


HH ren oe LT HEHn 
Airwshtiern, 


KMEEMARF ATS ET ITS RLBLTERER EDEN TE TEE a re 
Jal LE. Fam: hehstefeh een. BE 
PEINEERNISBERBLLLFAF AND IF. D20: RETTEN Tradaeie 
PET TTE EI ILL Ara Gsch hu Kaele 
ee 
nen De behehe ben Ah ERRICHER 
RE ne lea 
riet eh bett Fehr MEERE HT 
ka tsielehshe hebt 
Hier haleheht | BEE DR IPEEDD ET 12 


BEN 


Veh IH 


a be Haas fi 
KARA vo 


RED Tree 
" er 
hehe BEL NR ER FHTE 
ee ern 
Br An a re 


BIETE IE ITST IeTrer Te 

Va re ee 

PER NELENTEE EEE or et 

IE EPERERITPEITTEIEEELDET STE PER 20T 5 
PAVRRLY III EU ETZTOUIPEwODn Te 
eh abe yamaha aneredet Ha 


r 
HALERTENEE AUT: LUILJDOLHLBENEETE, Rn ie 


Head and ln 
en: Ai ir Re REIN 


vr 


Irbonadu on 


innerer 
ab un En 1 0 SARAE LESE TEEN PATER ENZNZREPER NER TE 2.00 En wine 7 
AELELEEPE TER SPEER ZWIPETSPEWSFEITPEREFTFEFEVENSEEUEW RER SUR TrTT Hinr hapı Muh oonp 
EL DPI ED arhealane ruhe ar Daun R Yo ers 
EEE EEE TUI PERREGE SR EU TIETTU EEE erstehen ee er 
Narren ine each ARHe 
RIM" Ir ananeertelen 
Kiehr DELTELE ERNST 
S eulirieheg had az Be 
Aare Eee % 
24 YERdRz 


Hell ERELLFIFEN 


DLISE RES 
Perm Arte Leer? NT ur 
ESEL ee) ZUR Be Iajeksiemuneieh Be sei. 
DWINEURUERTEINERERZUNGONE VER Irdsre lH ILS ERTE Elan rk 
DETHIRTREUEDEETEN U pe Be N eh 
Aut HR HET Harper au Ran het ’ Bee 
‘ Ina LAELE RENIBERZRETIELTERLRIRIEET, Ir ur 
Rh AL 8 Form THAT DATE ERLACHPM THEN rel Ban ale) 
KH Eee a N Ar Al ee 
Nee er re ahrlehelsjepefehe het! re Pe Hiebehänn ehe 
la akel BEihE 


“ Daran IE 
BAIEELETETZEISTNERENPETESPZNZRENE N DU DEE keropeh | 4 er 
Hejehageın rin Ste heisanhnuehehe LPEIEHET ENT EEE Pe a lan mem 
a NN 


te ah t J 

er TE ie: at HELETECHENNE er eh re u Feebe e 

4 udkreehn DIEZUrT ENTE oo er ARE hen EEPITZT erw N na 
Pers v Hl DIFeBEDEFER? haus: Ba en ale SL FÄSRIEG Ich 


ET 
nr ee parhay hrhchpehshrkeheteiahrlnten 
as, ara Melt een MR bahphnnd ee. 


Maselahnlehnrnhlahlinhr Alatepbadsintahstrit), lud: ah 
Kaupeeeheineigelehe Biplapts Ba tehshrisirtupe is 1ope Auhchnlucgeh Ber 
IWELEVIESER Dee Ober ES D He en , 
us arkrtehne BEER hevensaein page] u 
Ä Aasraptz Ar hauen wehmurs: 
Be 1 Er79 7 770 jebeietePparbehe eher Ah Bei 
ern “ WORDEr FR BEEIe EEE 
rien Peer hehe hans horn Bol 


Narren er BETTEN 
URL LIDL ENDE OPER ERRER BEER Pa Di FRE 2 
LEE ASEIZETEEWIBT PETE ER PETER TEN “ paTHEw PS ae KEINE 
ein Münheleisharnäulelen re iR DEZE erh Anh Pieiedchs ae 
BIETEN LER EZRTERBEL HT hehe Ne ram Aula Leere here ürtedeknbenshehe 
a DRIONPTETEFTI BONBERTE HRS Bee BERRHRHNN, ir 
re u eher: 
nenn ehren 
re Äteteaeheh reksdranen een 

BEER REITER 


eh ae SPEPTee ae 


EEHEEE ESRLL ZEN 
Bein Ai 


jenstnhe erbeten 


urdınrume 


betr behrtiehedahhe Pie 


PETTETERTPRPFEESEEIE TR 


Kamel) 
hheieim hpeteelen 
HT Horn 
ai 
Herten 
rare hueren 


1227 
Bean Abi 


ENTEReIeTezIE ST 
ne a ee 
% ae 
rear 


AULEEPENTE N Ne SEHEN nr en en “ 


a N Far Karen 


vorcstehanee 
mem eheüklodeilsontudegn or Hahn More hBhrTe ne AR RER Hi vet 
ee be 
ee Sue * Br er 
Ahr ker dafs Rn 
an IHHEN) 


anf Una rien she jeh sah tier 
EVLTAU IF LENEVINSLENTELRPRER ER 
Hhebetehetet Kpnbeh! RR ERR 
NUR BIERERE 
HER eh h 


ehe I 
nme 
od u? 
MEERE 


Bao here Fe 

Br Hd et EN Eh rn ME 

Ma a Han 

aan 

WERUERTR ea FR 0NDH bear HH 
bevenche repnaege dei . 


st Wr ununene 
Truhe Like EEE 


behebiahnmärisenieirhehnnnnnned. 
DEE rane LIE 1 LES SERIE 


„ 
amdand m "ieh Pain 
SCHERER SHAHHAR E ar i 
alned vi Feder esse arhredetrl 
Aare hlir Ana Aun = 
ran Vereine ve 
eos 


Bee 
aba aan DE 7} 
an 


En 
TR nd Fran 

ae et an nr 
Aa en 
Ka Ra Aa ale 


Aa BBBTIeR I ICREREENEE 
ve ir BERHRERER Bere ehe 
ET Heller HR RE 
shehetrhete oe EREHOERN tere 
ce si Er ERREHEENE Fehl wu __ 
IL eE n 
wre Ser 
Iran 
rad ae eat 
en 
Imec ee 
een ca Kuegeeh 
TE Aa Re 


art E 
Kae 


gmeneieielten 
Hate KR when un 


Pe detahahig 


een 
are ERORSERNE beit 
4 ae 


‘ win ee ee 
Me EEE gyiver? heben jet bin gepetetutefuheie ven 4, RAN 


peaeha haPr BER ER PER 
HER, u Ph er 
A Yin re 


Meer Merl Inh 
BEE EN en 


Pa VaLLaL An 
Hase rear ser en 
ee 


DE 
ae 


Farmer vr when 
ea rm ARHR 


Tree 


Ar 
Io UPReEFEWENEPTEL LT, 


FRE N Are 


vr 
na 
AUHEaN HA Hana 


a Mi 


nahe 
eher ehren 


eheuntePeBap ZU Erz 
DrEFLNTEIZE EN EEE ne 


RE 


A “ 
rin parent Ma 
aut 


Babe uber a ai 
Ielaiborbebetetepr heben nie 
BIIENSTEPTT EIEINN 
cher init 


Be 


rk are hshee h Pa Muse 

LILEIE EN EETEUETTFErTE 

emeak Are 

a ar 

beta nbr rer 
naht 


ea 
Pur ı 


trete tee 


TaLaRls ehr 
He ra ri 
wär, 


KOPTKE RA LUEDIEHN 
ie Inseln 


ehe He 
PER ln 


h Frelefeihen ee Ih 
hr. ne) 
j era al Hi u 


IHHAnnn In 
wi HERR SERTGER 


% Ba: 


in 


ha 
5 


r IR ! Ka 
Aa 


AH ” 

ehe 2, 
Ar r je ren 

lies “ 1 He 


A 
Mare "Papa 
Rn DIDL a ehe ALTEN Muhr 


Mar aan rar 
Aare 
na N 
AHA ee ren 
re Wirhepeepe 
en Ana Mana 
Ver e 
öhhstenhen 
Fetefıpe 


% + Ih Mr Fa 
rl Dur in 
“r 1a 


En 


In ah Tefaßtehrsine e tılat 
HN Eee nern 


mathe 


BT rn 
Eve mTELEL 


otaberm 
Bang yalına batpe ne rk gang note 9 
En heben! nr 6 
sen Reg Ahauı 2 ‚ULURET I: 
ee a re 
re 
De alun 


2 Aut = 
er naar Bu 
Kae Be 


EEE essen 
PRCHBIERZFENT 
UBER: 


fi Hin nareraN 
ehr‘ fish HH Are) Pt 
Vehafian he hrtnh at then one 
ber ph he eher ee . 
DILLITENN ZIEREE 72) 
yerkenhranteh 
kkreran ehe ee 
Dez zu ee 
I sur 
het beheben gti aha 
db Hhstera haha hahhden 


f 
Kerhagehuhe tut ie an 


ee 
ech nd 


Ten he er een 
BT 9 MIT em) 
" ehetehranchht oft nenn ine 


“ Hann ren. le 
“ 


Mıhan yet 


—_ a = 


Ai 
eine 


eher pr 
it ALTEN 


Bi 
dr 
Ko hi 
schuhe 
u 


UHEINL tr en 
{! 


bean 23 


HRREIEH mein 
[Baar Tee 
HH EN 


ru 
Art 


ehr ' 


Se 
PERErER EU SIEDELTE 


sarömtehrheh her 
Eiehshehuhssuh ionkardr 
de 
Iebahahrhz Et pepaaee 
FA 


Sehe ehrt jener tier 


gen pahrusn are RENT 
ira Hardann 
Hanne 


Herldehen jur 
EHER, 


rar » eh Hr 
ÄRA: GRAD dyrisraan urn ndain 
ah ran HYCaE: un Bee 
ee Sera 
nen Kran 
ee 
KRarNı 
he 
ni rar kette 
DPI EITTET Pe DIET ET 77 5 20503 
de Nee bh or Be 
‚hrfe Yet 


Aue 


u 
no Malgeehk 


HAHN Fe are 
ai 


er veiso0t 


un ar Her hide 


dr 


Hu 
Mn 


Ueber 
wer Sind werd 


welriehele 


rin ke here EHER grtebpenteteh 
rar Fine Borreiepeis une 

“m 

AAET EZ 


peper ’ 
Yieernietebeihieh “ 
Hand vegan 
nie r 
Hehe N 
te 


TefanieItehele eleıe 
N Hin “ 
BEE 
A 


v 
HEN EH 
EeTte nde nee 


Hans 


a ee