Skip to main content

Full text of "Mitteilungen"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Fi£r.  1. 


a — a  Lohiswan«!. 
b—h  Lössabbriich, 
c — c  Tertiärer  Sand. 

d  Gegrabene  Hohle, 
<• — p.  Laj^erhütfitten. 


.<■>;. 


Mitteilungen 


Anthropologische  Gesellschaft  in  Wien 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


(J^ 


MITTHEILUNGEN 


der 


Antopolopben  UscMl  in  Viei 


Redigirt 

von 

Franz  Bitter  von  Hauer,  Carl  Langer,  M.  Muoh, 
Friedrich  Mtlller,  S.  Wahrmann,  J.  Woldficli. 


Band   VII. 


Mit  1  in  den  Text  gedruckten,  14  freien  Tafeln  und  43  einzelnen  Abbildungen. 


0 

WIEN. 

Karl    G-erold'e     8  o  li  n 

1878. 

Digiti 


izedby  Google 


f     )UL  29 


Digiti 


zedby  Google 


INHALT. 


L  AbhandlnngeiL 

Seite 

,^^^   Flifier.     Zur  Ethnographie  Noricmns 281 

^^     —     Zur  Skythenfrage 344 

Hawelka,  Job.    Die  Forschungen  der  kaiserlichen  archäologischen  Com- 

mission  zu  St.  Petersburg 104,  176,  221 

^  Hochstetter,  Ferdinand  von.     Ueber  neue  Ausgrabungen   auf  den  alten 

Graberstätten  bei  Hallstatt 297 

^Hleyer,  A.  B.  Notizen  über  das  Feilen  der  Zähne  bei  den  Völkern  des 

ostindischen  Archipels 214 

MMh,  M.    Ueber  einige  auf  den  Gebrauch  Ton  Steinwaffen   weisende 

Ausdrücke  der  deutschen  Sprache 7 

>^   —    Ueber  die  Steinfiguren  (Kamene  habe)  auf  den  Tumulis  des  süd- 
lichen Rnssland .     . 193 

^  —     Ueber  eine  Benisteinperle  mit  phönikiscber  Inschrift  in  der  Samm- 
lung nordisch-germanischer  Alterthtimer  zu  Oldenburg  ....     239 
\   —     Ueber  prähistorische  Bauart  und  Ornamentirung  der  menschlichen 

Wohnungen »18 

xWankel,  Heinrich.    Gleichzeitigkeit  des  Menschen  mit  dem  Höhlenbären 

in  Mähren 1 

"V^^    Ein  prähistorischer  Schädel  mit  einer  halbgeheilten  Wunde  auf 

der  Stirue,   höchst   wahrscheinlich  durch  Trepanation  entstanden      86 

\ —     Der  Bronze-Stier  aus  der  By^iskdla-Höhle 125 

N^  Weiser,  M.  E.    Das  Völkergemisch  auf  der  Balkan-Halbinsel   ....     164 
—     Die  Feiertage  der  Brüder  aus  den  schwarzen  Bergen    ....     169 
\  WilckeM,  IN.    Ueber  die  Schädelknochen  des  Rindes  aus  dem  P&hlbau 

des  Laibacher  Moores 166 

^^NAfoldl'icIl,  J.  N.     Zweiter  Bericht  über  die  Pulkauer  Fundstätte    ...       37 

^  X  —     Ueber  einen  neuen  Haushund  der  Bronzezeit 61 

^Wnrnbrandy  G.  Graf.    Bericht  über  den  VIII.   internationalen  Congress 

für  Anthropologie  und  vorgeschichtliche  Archäologie  in  Pest  .     .       16 
"V —     Aufklärungen.     Entgegnung   in  Betreff  der  Bohrung  von  Stein- 

geräthen  und  in  Betreff  thöuemer  Lampen  und  Löffel  ....       96 
X  "     Ueber  die  achte  Jahresversammlung  der  deutschen  anthropologi- 
schen Gesellschaft 266 

Digitized  by  VjOOQIC 


IV 

n.  Kleinere  Mittheilnngen. 

v^  Saite 

L(ii8chan),  F.  V.  Urgeschichtliche  Funde  auf  Pelagosa 67 

XM6y6r,  A.  B.  lieber  die  Perforation  des  Penis  bei  den  Malayen    .     .    .  242 
Jülich,  M.    Die  Existenz    des  Menschen  in  der  Auvergne  zur  Zeit  der 

Thätigkeit  der  dortigen  Vulkane 36 

^*»  —    üeber  die  zoologische  Methode  in  der  Anthropologie 121 

'''^—     Programm  der  Organisirung  einer  besonderen  anthropologischen 

Gruppe  bei  der  Weltausstellung  1878  in  Paris 123 

^^ —    lieber  einen  Grabhügel  bei  Digala  am  Ourmia-See 161 

'^  —    Die  Alanen  als  Verfertiger  der  bechertragenden  Steinbilder  in  den 

Pontusländem  und  in  Spanien 351 

^^r.  Die  Terremare  in  Ungarn 67 

^  —     Bernstein  in  Italien 244 

•^^  —     Funde  bei  Cles 245 

in.  Literaturbericfate. 

Fligier.    La  Gr^ce  avant  les  Grecs,  par  Louis  Benloew 255 

—  Les  Premiers  habitants  de  TEurope,  par  H.  d'Arbois  de  Jubainville  259 

—  Die  Völkerstfimme    der   europäischen    Türkei,    von    Dr.   Lorenz 
Diefenbach 260 

—  La  Boumanie  ^conomique  etc.  par  Ob^d^nare 261 

—  Les  Boumains  de  la  Mac^doine  par  M.  E.  Picot 261 

—  Römer  und  Romanen  in  den  Donauländern  von  Dr.  Jul.  Jung  262 

—  Le  Celtes  de  TEurope  oriental  par  M.  Ob^d^nare 262 

—  Lag^eau :  des  Alanes,  de  Theiphales,  des  Ag^thyrses  et  de  quelques 
autres  peuplades  Sarmates    ou  Slaves  dans  les  Gaules     ....  263 

—  Dr.  Kopemioki:  O  wyobraieniach  lekarskich  i  przjrodniczych  oraz 

o  wierzeniach  naszego  ludu  o  swieoie  roslinnym  i  zwierzfczjm  .  263 

—  Mantegazza  Zanetti:  note  antropologiehe  sulla  Sardegna.     .     .     .  264 

—  Fiek:  1.  Ueber  die  Sprache  der  Macedonier.  2.  Zum  macedonischen 
Dialekte 294 

—  Geizer:  Kappadocien  und  seine  Bewohner 295 

Muoh,  M.  M.  Cartailhac :  L'äge  de  pierre  dans  les  Souvenirs  et  les  super- 

stitions  populaires 60 

~     Dr.  Fligier.    Zur  prähistorischen  Ethnogräfie  Italiens 220 

—  Graf  B^la  Sz^chenji:   Funde  aus  der  Steinzeit  im  Neusiedler  See- 
becken mit  einigen  Mittheilnngen  aus  dessen  Verg^genheit  •     .  245 

M.  F.  Otto  Caspari.    Die  Urgeschichte  der  Menschheit  mit  Rücksicht 

auf  die  natürliche  Entwicklung  des  frühesten  Geisteslebens    .     .  293 

Weiss.  Franz  Ferk.    Ueber  Druidismus  in  Noricum 216 

IV.  VereinsnachricbteD. 

Protokoll  der  Jahresversammlung 42 

Sonstige  Vereinsnachrichten 36,  60,  124,  220,  264,  296,  351 


Digiti 


izedby  Google 


Vn.  Band.         Ausgegeben  den  7,  März  1877.         Ifr.  1  U.  2. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


IN  WIEN. 


lahAlt:  Gleichzeitigkeit  des  Menschen  mit  dem  Höhlenbären  in  Mähren  von  Dr.  Heinrich 
Wuikel.  —  Üeber  einige  auf  den  Gebrauch  von  SteinwaflTon  weisende  Ausdrücke  der 
dcnticben  Sprache  von  Dr.  M.  Much.  —  Bericht  aber  den  VIII.  internationalen  Congress 
für  Anthropologie  und  vor^i^escbichtliche  Archäologie  in  Pest,  September  1876  von  G.  Graf 
Wwmbraiid.  —  Kleinere  Mittheilung:  Die  Existenz  des  Menschen  in  der  Auvergne  zur  Zeit 
der  Thätigkeit  der  dortigen  Vulcane  von  Dr.  M.  Much.  —  Vereinsnachrichten:  Nachricht 
in  BetreiF  des  Wiederbeginnes  der  Versammlungen. 


Gleichzeitigkeit  des  Mensehen  mit  dem  Höhlenbären 

in  Mähren. 

Von 

Dr.  Heinrich  Wankel. 

Menschenknochen  oder  die  Erzeugnisse  durch  Menschen- 
hand zusammen  mit  Knochen  von  Höhlenbären,  wurden  wohl 
häufiger,  als  man  glaubt  in  Höhlen  gefunden,  doch  stets  ignorirt, 
und  selbst  als  in  den  Zwanziger  und  Dreissiger  Jahren  wieder- 
holt darauf  hingewiesen  wurde,  dass  der  Mensch  möglicher 
Weise  Zeitgenosse  des  Höhlenbären  und  der  grossen  ausge- 
storbenen Dickhäuter  gewesen  ist,  so  verklangen  diese  Stimmen 
ungehört  in  den  von  Vorurtheil  und  vorgefassten  Ansichten 
durchdrungenen  Hallen  der  Wissenschaft.  Denn  wie  konnte 
der  Mensch  mit  dem  Höhlenbären  und  dem  Mammuth  zugleich 
gelebt  haben,  frug  man  sich  damals,  da  die  Reste  dieser 
Thiere  fossil  sind,  und  es  die  menschlichen  auch  sein  müssten, 
was  aber  der  Behauptung  Cuvier's,  „es  gebe  keine  fossilen 
Menschenknochen",  geradezu  widersprechen  würde. 

Das  Feuersteinmesser,  das  im  Jahre  1753  in  dem  Kalke 
bei  Neuchätel  in  der  Schweiz,  und  jenes,  das  1825  von  J.  Mc. 
Enery  in  unbeiührten  Schichten  der  Kenthöhle  mit  fossilen 
Bärenknochen  gefunden  wurde,  konnten  ja  Naturspiele  ge- 
wesen oder  nachträglich  in  diese  Schichten  gelangt  sein!  — 

Dasselbe  Schicksal  traf  die  Entdeckung  TournaFs  und 
de  Christors,  die  sie  in  der  Höhle  von  Pondols  im  Jahre  1826 

1 

Digitized  by  VjOOQIC 


machten,  welche  die  Gleichzeitigkeit  des  Menschen  mit  dem 
Höhlenbären  klar  bewiesen  hatte,  und  selbst  als  im  Jahre  1840 
Godwin  Austin,  und  sechs  Jahre  später  der  naturwissenschaft- 
liche Verein  zu  Torquay  diesen  und  noch  eine  Reihe  ähnlicher 
Funde  in  der  Kenthöhle  durch  eine  Commission  bestätigte, 
gingen  alle  diese  Entdeckungen  an  dem  Forum  der  Wissen- 
schaft  spurlos  vorüber   und   gelangten    bald   in  Vergessenheit. 

Gleich  geringen  Erfolg  erzielte  Schmerling  mit  seiner  in 
den  Dreissiger  Jahren  gemachten  Entdeckung  in  den  Lütticher 
Höhlen,  wo  er  Menschenknochen  mit  Höhlenbärenknochen  in 
noch  vollkommen  unbemhrten  Schichten  beisammen  fand,  und 
sein  bescheidenes  Auftreten  wurde  nur  mit  mitleidigem  Lächeln 
aufgenommen,  bis  sich  endlich  26  Jahre  später  der  von  Skep- 
ticismus  durchdioingene  Lyell  herbeiliess,  die  Höhle  zu  besuchen 
und  die  Schichten  genau  zu  untersuchen  und  zu  seiner  Ueber- 
raschung  fand,  dass  die  gleichen  Lagerungsverhältnisse,  die 
gleiche  Beschaffenheit  beiderlei  Knochen,  die  ungestörten 
Schichten  auf  eine  Gleichzeitigkeit  des  Menschen  mit  dem 
Höhlenbären  schliessen  lassen.  Doch  die  spätere  Auffindung 
eines  Gefössscherbens  durch  Dupont  in  denselben  Schichten 
hat  der  Skeptik  abermals  die  Thore  geöffnet,  obgleich  einer- 
seits ein  Rückschluss  auf  bereits  durch  die  Nachgrabungen 
Schmerling's  und  LyelFs  zerstörten  Schichten  nicht  recht  zu- 
lässig, andererseits  es  auch  nicht  erwiesen  ist,  ob  der  Mensch 
dieser  Zeit  nicht  auch  schon  Thongeschirre  kannte. 

Eines  hat  Schmerling  doch  bezweckt,  nämlich,  dass  man 
in  England  sich  der  Funde  in  der  Kenthöhle  wieder  erinnerte, 
und  in  der  bei  Torquay,  in  der  Nähe  der  Kenthöhle,  gelegenen 
Brixhamhöhle  im  Jahre  1858  neue  wissenschaftliche  Nachfor- 
schungen begann,  welche  von  unparteiischen  Männern  geleitet, 
die  glänzendsten  Erfolge  hatten,  die  der  Wahrheit  offene  Bahn 
brachen.  Prestwich,  Falconer  und  ein  Jahr  später  Lyell  waren 
es,  die  Feuersteinwerkzeuge  mit  Höhlenbärenknochen  zusammen 
fanden,  welch'  letztere  durch  ihre  der  Stellung  des  Skelettes 
zukommende  Lage  verriethen,  dass  sie  mit  Fleisch  und  Sehnen 
hier  abgesetzt  und  durch  keinen  nachträglich  störenden  Ein- 
fluss  bemhii;  wurden.  Durch  jene  drei  Männer  wurde  das 
Zusammenleben  des  Menschen  mit  den  Höhlenbären  sicher 
gestellt,  und  diese  Entdeckung  endlich  von  der  Wissenschaft 
aufgenommen;    erst    nachher    tauchten    plötzlich    Männer    auf, 


Digiti 


izedby  Google 


die  mit  einem  Male  beweisen  wollten,  dass  dies  schon  lange 
bekannt  war,  dass  schon  im  Jahre  1715  ein  Feuersteinmesser 
in  dem  Grobsande  von  London  mit  Mammuthknochen  und  im 
Jahre  1797  Frere  Steinmesser  mit  fossilen  Höhlenthieren  in  den 
Grotten  Englands  entdeckt  habe. 

So  erging  es  dieser  Entdeckung,  wie  so  vielen  anderen, 
von  denen  Agassiz  sagt,  dass  man  sie  Anfangs  ganz  ableugnet, 
dann  als  den  Ansichten  der  Wissenschaft  widersprechend  ver- 
wirft oder  ignorirt  und  zuletzt  als  schon  lange  bekannt  her- 
vorhebt. 

Die  Entdeckungen  dieser  Art  mehrten  sich  nun  und 
wenn  auch  bei  vielen  nachträglich  nachgewiesen  wurde,  dass 
durch  eingetretene  Fluthen  oder  andere  Einflüsse  die  Schichten 
gestöii;  und  die  Hölilenbärenknochen  mit  Menschenknochen 
oder  Producten  seiner  Hand  später  vermengt  wurden,  so 
ist  doch  immerhin  in  den  meisten  Grotten  Europas,  wo  der 
Höhlenbär  wohnte,  die  Gleichzeitigkeit  desselben  mit  dem 
Menschen  nachgewipsen  worden.  Zu  diesen  Höhlen  gehören: 
die  Höhlen  von  Maccagnone  in  Sicilien;  die  Grotten  von 
Chätel-Parron,  Cro  Magnon,  Soyons,  Nebrigas,  Lherm,  Boui- 
chöta,  Bedeillou,  Arcy-sur-Cure  in  Frankreich;  die  Wookey- 
höhle  und  die  von  Soffle  in  England;  die  Trou  de  la  naulette 
in  Belgien,  die  Klusensteiner,  Balver  Höhle,  der  Hohlefels  im 
Achthaie,  der  Höhlenstein  im  Lonethale,  die  Räuberhöhle  im 
Schelmengraben  bei  Regensburg,  die  Einhornhöhle  u.  s.  w.  in 
Deutschland,  die  Krakauer  Höhleu  und  auch  neuester  Zeit  die 
Evahöhle  in  Mähren. 


In  dem  sowohl  durch  landschaftlichen  Reiz  als  auch  durch 
die  prähistorischen  Funde  in  seinen  Höhlen  bekannten  Josefsthal 
in  Mähren,  liegt  einen  halben  Kilometer  von  der  imposanten 
Felaengruppe  B^öiskäla  entfernt,  auf  der  südlichen  Thallehne 
noch  eine,  obwohl  kleine,  aber  durch  ihre  Felsenzerklüftung 
höchst  malerische  Gruppe,  in  welcher  eine  aus  mehreren  Etagen 
bestehende  Höhle  mündet,  die  mit  den  Namen  Evahöhle 
bezeichnet  wird.  Ein  trivialer,  neuer  Name,  der  mit  dem  eben- 
falls neuen  Adamsthal  in  Verbindung  steht. 

Der  Pfad,  welcher  am  linken  Ufer  des  Baches  ßißka 
von  Adamsthal  aus,    dem  Thale  entlang  fuhrt,  durchschneidet 

Digitized  by  VjOOQ IC 


den  hervorragenden  Theil  dieser  Felsengruppe  in  Form  eines 
10 — 12  Meter  langen,  gewölbten,  theilweise  zerklüfteten  Ganges, 
in  dem  sich  die  drei  Eingänge  zu  der  Grotte  befinden,  von 
denen  der  im  Anfange  des  Ganges  gelegene  erste,  bequem  zu 
befahren  ist.  Er  führt  durch  eine  wenige  Meter  lange  Strecke  in 
die  unterste  Etage,  eine  geräumige,  zwölf  Meter  hohe,  unregel- 
mässige Halle,  die  im  Hintergründe  theilweise  noch  mit  einer 
bis  fast  an  den  First  reichenden  Ablagerung  von  ITöhlenlehm 
ausgefällt  ist,  in  der  noch  vor  dreissig  Jahren  beim  Abbauen 
des  Sandes  Menschenskelette  in  sitzender  Stellung  ausgegraben 
worden  sein  sollen.  In  diesem  zurückgebliebenen  Reste,  der 
nach  oben  von  einer  3 — 4  Centimeter  dicken  Travertindecke 
begrenzt  ist,  fand  ich  bei  einem  Grabversuche  leider  nichts 
mehr  als  grosse,  muldenförmige  von  Kohlenpartikelchen  ge- 
schwärzte Stellen,  die  sich  als  einzige  Spuren  der  Anwesenheit 
des  Menschen  kundgaben. 

Aus  dieser  Halle  führt  gleich  im  Anfange  derselben, 
linker  Hand,  eine  schmale,  ansteigende,  nach  den  Spuren  der 
zumckgebliebenen  Travertindecke  zu  urtheilen,  einst  sehr 
niedrige,  jetzt  ausgeräumte,  wenige  Meter  lange  Strecke  zu 
der  mittleren  Etage,  die  in  Form  einer  sehr  hohen  und  schmalen 
Felsenspalte  sich  nach  aussen  und  oben  öffnet.  An  den  beiden 
Wänden  dieser  Spalte  kleben  noch  die  fest  anhaftenden  Ueber- 
bleibsel  zweier,  ehemals  sehr  mächtiger  Travertindecken,  von 
welchen  die  eine  ^4  Meter  oberhalb  der  Sohle,  die  andere 
fünf  Meter  höher  liegt,  beide  laufen  parallel,  sind  horizontal 
abgelagert  und  bilden  die  Marken  der  Höhe  bis  zu  welcher 
die  beiden  Höhlenausfüllungen  reichten.  Mit  dieser  Travertin- 
decke ist  eine  unter  ihr  liegende  74 — ^/.^  Meter  mächtige 
Kalktuffbreccie  eng  verbunden,  in  der  mitunter  Kalktiümmer, 
Knochen  und  andere  fremdartige  Gegenstände  eingeschlossen  sind. 

Aus  dieser  mittleren  Etage  führt  rechts  ein  5 — 6  Meter 
langer,  ebenfalls  stark  ansteigender  Gang  in  die  oberste  Etage 
und  zwar  in  eine  geräumige,  grosse,  taghell  erleuchtete  Halle, 
die  sich  nach  Aussen,  gegen  das  Thal  zu,  mit  einem  grossen 
elliptischen  Felsenportale  öflfnet.  Der  Besucher  steht  hier  vor 
einem  schönen,  lebensfrischen  Bilde,  das  von  den  grauen,  starren 
Formen  des  mit  bunten  Moosen  und  Schlinggewächsen  spärlich 
bewachsenen  Kalkfelsens  umrahmt  ist;  vor  ihm  liegt  eine  saftige 
Wiese    mit    malerischen    Baumgruppen    bepflanzt,    im    Mittel- 

itizedby  Google 


Digitiz 


punkte  eine  klappernde  Mühle  und  im  Hintergrunde  die  baum- 
beschatteten Höhen;  dort,  in  nicht  allzugrosser  Entfernung, 
fesselt  eine  imposante  Felsgruppe  das  Auge,  es  ist  die  Byöi- 
skäla,  in  deren  grosser  Höhle  einst  der  Rennthiermenscli  wohnte 
und  dessen  Vorhalle  der  Schauplatz  eines  Todtencultus  war, 
bei  welchem  am  Grabe  eines  Häupflings  Menschenopfer  ge- 
bracht wurden.  Dieser  geräumige  Saal  hat  bloss  im  Hinter- 
grunde kleine,  an  dem  First  liegende  Höhlungen  und  eine 
rechts  neben  dem  Zugange  liegende  kleine  capellenartige 
Kammer,  in  die  ein  sehr  niedriger  Eingang  führt;  letztere  ist 
noch  ausgefüllt  mit  dem  stehengebliebenen  älteren  Diluvium, 
das  ehemals  die  tieferen  Stellen  der  mittleren  und  der  oberen 
Etage  einnahm,  auf  das  sich  sodann  eine  zweite,  jüngere  Ab- 
lagerung abgesetzt  und  die  obere  Halle  mehr  als  zur  Hälfte 
ausgefüllt  hatte.  Auch  hier  wird  die  Grenze  der  letzteren  durch 
eine  in  einer  Höhe  von  3 — 4  Meter  liegende,  an  den  Wänden 
noch  theilweise  haftende  Schichte  Travertinbreccie  begrenzt, 
welche  sich  horizontal  durch  die  ganze  Halle  zieht  und  nur 
nach  vorn  etwas  absteigt.  Diese  Breccienschichte  correspondirt 
im  Niveau  vollkommen  mit  der  obern  Schichte  der  mittleren 
Etage  und  enthält  spärliche  Reste  von  Rennthier-,  Pferde-  und 
Bären-  (urs.  arctos)  Knochen,  Feuersteinmesser,  Gefassscherben, 
Kohle,  Asche  und  auch   mitunter  Menschenknochen. 

Die  Grotte  war  vor  Zeiten,  wo  noch  kein  Weg  zu  ihr 
führte,  schwer  zugänglich  und  nur  mit  Mühe  konnte  der  stark 
zerklüftete  Fels  erklommen  werden,  auch  war  sie  grösstentheils 
mit  Di-  und  Alluvialgebilden  so  erfüllt,  dass  man  nur  kriechend 
die  obere  Etage  erreichen  konnte.  Als  aber  zu  Ende  des  vorigen 
Jahrhunderts  Fürst  Liechtenstein  die  Verschöncrungsarbeiten  im 
Josefsthale  in  Angriflf  nahm,  wurde  auch  sie  ausgeräumt,  Gänge 
wurden  ausgesprengt  und  erweitert,  und  mit  dem  ausgeführten 
Schutte  der  breite  Weg  zur  Höhle  hergestellt.  Freilich  ahnte 
der  hohe  Philaaithrop  nicht,  dass  er  damit  grosse  archäologische 
Schätze  vernichtete  und  die  Wissenschaft  um  manche  hoch- 
interessante Quelle  für  immer  brachte;  denn  der  Sage  nach 
sollen  sowohl  viele  Thierknochen,  als  auch  ganze  Menschcn- 
skelette  unbeachtet  in  den  Schutt  geworfen  worden  sein,  was 
nach  den  zurückgebliebenen  Einschlüssen  in  der  KalktufFbreccie 
zu  urtheilen,  auch  höchst  wahrscheinlich  ist.  Nur  die  geringen, 
an  den  Felsenwänden  durch  Tropfstein  fest  anhaftenden  Spuren, 


Digiti 


izedby  Google 


welche  dem  Ausräumen  entgangen  sind,  sind  unsgleich  abgerissenen 
Blättern  aus  dem  Buche  der  Vorzeit  zurückgeblieben,  auf  welchen 
einzelne  Worte  stehen,  die  uns  den  Sinn  des  Buches  errathen 
lassen;  nach  diesem  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dass  auch  hier, 
wie  in  der  Byöfskälahöhle,  der  Rennthiermensch  gelebt  und 
vielleicht  seine  Todten  zurückgelassen  hatte  und  zwar  zu  der- 
selben Zeit,  wie  in  jener  Höhle,  indem  das  Niveau  der  Cultur- 
schichte  der  Bj^öiskälahöhle  dem  dieser  vollkommen  ent- 
spricht; dass  aber  auch  hier  in  noch  fiüheren  Zeiten  der 
Mensch  zur  Zeit  des  Höhlenbären  lebte,  sagt  uns  noch  ein 
kürzlich  neu  aufgefundenes  abgerissenes  Blatt,  der  Rest  der 
tiefen,  in  der  mittleren  Etage  gelegenen  Travertindecke.  Ob- 
wohl ich  dieselbe  kannte,  so  schenkte  ich  ihr  früher  keine  ge- 
nügende Aufmerksamkeit,  bis  bei  einem  Besuche  im  ver- 
flossenen Sommer  zu  unserer  Ueberraschung  Ihre  Excellenz  die 
Frau  Gräfin  Uvarov  ein  Knochenmeisel  in  derselben  einge- 
wachsen fand,  neben  welchem  ein  Unterkieferfragment  eines 
Höhlenbären  lag.  Ich  unterzog  mit  dem  Grafen  Uvarov  die 
Breccie  einer  näheren  Untersuchung,  Hess  den  Rest  derselben 
heinintcrbrechen ,  und  wir  fanden  darin  nicht  nur  viele 
Höhlenbärenknochen,  sondern  auch  zugespitzte  Zähne,  Kohle 
und  einige  Feuersteinmesser.  Wir  Hessen  sodann  in  dem  zurück- 
gebliebenen Diluvium  der  kleinen  Seitenkammer  der  oberen 
Etage  einen  Schürf  schlagen,  dfer  zwei  Knochenschichten  mit 
zertrümmerten  und  der  I^änge  nach  aufgeschlagene  Röhren- 
knochen von  Höhlenbären  sammt  einigen  Hornsteingeräthen 
aufschloss.  Knochen  anderer  Thiere  mit  Ausnahme  eines  Eck- 
zahnes einer  sehr  kleinen  Katze  und  Röhrenknochen  von 
Vespertilio  wurden  nicht  gefunden. 

Es  gewinnt  dieser  Fund  um  so  mehr  an  Interesse,  als  da- 
durch die  Gleichzeitigkeit  des  Menschen  mit  dem  Höhlenbären 
in  Mähren  unwiderlegbar  nachgewiesen  wird.  Die  Steinwerk- 
zeuge und  Knochengeräthe  konnten  nicht  nachträglich  in  diese 
Schichte  gelangt  sein,  dafür  spricht  der  Einschluss  unterhalb 
der  Travertindecke,  auch  deuten  die  vielen  aufgeschlagenen 
Röhrenknochen  darauf  hin,  dass  der  Mensch  von  erlegten 
Höhlenbären  lebte,  und  zwar  zu  einer  Zeit,  in  welcher  entweder 
das  Rennthier  und  andere  Thiere  hier  seltener  waren  oder  der 
Genuss   des  Rennthierfleisches    ihm   noch    nicht   bekannt  war. 


Digiti 


izedby  Google 


Ueber  einige  auf  den  Gebrauch  von  Stein waifen 
_^ weisende  Ausdrucke  der  deutschen  Sprache. 

Von 

Dr.  M.  Muoh, 

Veranlassung  zu  diesen  aphoristischen  Mittheilungen  ist 
eine  Note  zu  dem  Berichte  des  Herrn  G.  Soreil  über  die 
Höhle  von  Chauvaux,  ')  in  welcher  auf  eine  Stelle  in  unserem 
Hildebrandsliede  aufmerksam  gemacht  wird,  die  den  Nachweis 
liefern  soll,  dass  die  Germanen  zur  Zeit  Odoakers,  also  im 
5.  Jahrhunderte  unserer  Zeitrechnung,  sich  noch  steinerner 
Waffen  bedient  haben.  Dem  gleichen,  auf  Grund  derselben 
Stelle  ausgesprochenen  Gedanken  ,bin  ich  übrigens  schon  vor 
einiger  Zeit  in  einer  deutschen  Fachzeitschrift  begegnet. 

Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  die  Versuche, 
durch  etymologische  Forschungen  die  frühesten  Culturzustände 
eines  Volkes  zu  untersuchen,  ihre  volle  Berechtigung  haben, 
ja    dass    dieselben   in   hohem    Grade    erwünscht    und   geeignet 


^)  Matüriaux  pour  rhistoire  primitivo  et  naturelle  de  rhomme, 
Ser.   2.   Tome  VII.   1876.  S.   385.     Dieselbe  lautet: 

„Je  ne  veux  pas  dire  qu'il  suffico  de  la  prcsence  d*un  ou  de 
deux  Instruments  en  silex  pour  que  Ton  puisse  affirmer  avec  certitude 
qu'une  decouverte  appartient  a  Tage  de  la  pierre  polie.  II  faut  un 
ensemble  de  faits  .   .   .** 

„Nous  poesedons  ,un  court  mais  authentique  et  precieux  monu- 
ment*  de  la  vieille  poesie  germanique  qui  prouve  quo  du  temps 
d'Odoacre  (V®  siecle)  les  principaux  gucrriers  gcrmains  ctaint  encore 
armes  de  haches  en  silex." 

„M.  Jacob  Grimm  a,  en  ofFot,  retrouvc  un  fragment  d*epopce 
populaire  ($crit  en  dialecte  francique,  et  dont  le  hcros  vivait  au 
temps  d'Odoacre.  Le  sujet  du  recit  est  une  rencontre  entre  deux 
guerriers  du  cycle  germanique,  Hildebrand  et  son  fils  Hadubrant, 
que  se  corabattent  sans  se  connaitre.  Ces  guerriers  etaient  armes 
de  haches  de  pierre.  Voici,  au  reste,  un  extrait  de  la  traduction 
donne  par  M.  Ampere  dans  son  Histoire  litteraire  de  la  France 
avant  le  douzieme  siecle,  et  rapportee  par  M.  Demogeot  dans  son 
Histoire  de  la  litterature  frangaise  (p.  25):  ,Alor8  ils  firent  voler 
leur  javelotfl  a  la  pointe  tranchante ,  qui  s'arreterent  dans  leurs 
boucliers;  puis  ils  s'c^lancerent  Tun  sur  l'autre;  les  haches  de  pierre 
resonnaient  ....  ils  frappaient  pesamment  sur  leurs  blancs  bou- 
cliers, armures  etaient  ^branlees,  mais  leurs  corps  restaient  immobiles^ 
II  est  tres  probable,  ajoute  M.  Demogeot,  que  ce  morceau  faisait 
partie  de  vieux  nationaux  que  Cbarlemagne  avait  recueillis.  ** 


Digiti 


izedby  Google 


8 

sind,  die  Resultate  der  archäologischen  Forschung  zu  prüfen, 
und  diese  gewinnen  natürlich  an  Bedeutung,  wenn  sie  durch 
etymologische  Untersuchungen  ihre  Bestätigung  finden.  Welchen 
Werth  solche  Forschungen  haben  können,  mögen  einige  Bei- 
spiele zeigen.  So  denken  wir  bei  unserem  heutigen  Worte 
Wand  sofort  an  eine  Mauer  aus  Stein  und  Ziegel,  und  doch 
bedeutet  es  ursprünglich  (gothisch  vandus)  eine  Ruthe.  Die 
Wände  unserer  Häuser  mussten  also  nach  dem  etymologischen 
Sinne  des  Wortes  aus  ineinander  gefügten  Ruthen  bestanden 
haben,  was  uns  die  archäologischen  Forschungen  auf  den  alten 
Wohnplätzen  in  unseren  Ländern  in  überraschender  Weise 
durch  die  Tausende  von  Stücken  hartgebrannten  Lehmes  mit 
den  Abdrücken  des  Ruthengeflechtes  bestätigen.  Unter  Saal 
verstehen  wir  heute  ein  grosses,  wohl  auch  reicher  ausgestattetes 
Gemach  in  einem  Hause  in  Mitten  anderer  oder  neben  anderen 
Gemächern,  und  gerne  verbinden  wir  damit  die  Vorstellung 
irgend  eines  bestimmten  Zweckes,  wie  bei  Tanz-Saal,  Speise- 
Saal,  Bücher-Saal.  Im  Mittelalter  aber  bedeutete  sal  ein  Haus, 
eine  Wohnung,  namentlich  ein  grosses  nur  ein  einziges  Ge- 
mach haltendes  Gebäude.  Wenn  wir  uns  nun  die  kuppei- 
förmigen ,  bienenkorbartig  aus  Ruthen  geflochtenen  Hütten  der 
Quaden,  wie  sie  uns  die  Antonins-Säule  zeigt,  vergegenwärtigen, 
so  werden  wir  unser  Saal  wohl  eher  mit  salaha  (lat.  salix)  die 
Weide,  aus  denen  diese  Hütten  geflochten  wurden,  als  mit  lat. 
solum,  Boden,  in  Beziehung  bringen.  Es  liegt  eben  in  der 
Natur  der  Sache,  dass  man  den  Gegenstand  bildlich  nach  der 
dazu  verwendeten  Sache  nannte,  wie  etwa  unser  Schilf  bei 
den  Angelsachsen  (scylf)  Dach  bedeutet,  offenbar  darum, 
weil  sie  zum  Decken  ihrer  Häuser  vornehmlich  Schilf  ver- 
wendet haben  mochten.  Unser  Woi*t  Topf,  bei  dem  wir  ein 
Thongefass  zum  häuslichen  Gebrauche  im  Sinne  haben,  be- 
deutet ursprünglich  einen  Kreisel  oder  Würfel;  es  kommt 
im  Gothischen  und  Althochdeutschen  in  unserem  heutigen 
Sinne  noch  gar  nicht  vor,  dagegen  finden  wir  unser  Topf, 
im  Althochdeutschen  topho,  im  Mittelhochdeutschen  tophe, 
tof;  topf  lautend,  in  der  angeführten  Bedeutung  eines  Kreisels, 
woher  dann  toppel  der  Würfel,  toppelaer  Würfelspieler,  dann 
unser  toben,  tobsüchtig  von  der  turbulenten  Bewegung  des 
Menschen,  Tobel  und  Wassertobel  (Tobelbad)  von  der  kreiseln- 
den Bewegung    des    in    einen    Felskessel    fallenden   Wassers. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Auch  der  Sturm  tobt,  weil  er  in  Wirbeln  sich  bewegt.  Es 
ist  nun  deutlich,  dass  der  Uebergang  des  ursprünglichen 
Sinnes  eines  Kreisels  in  den  eines  Thongefasses  mit  der  Ein- 
führung der  Drehscheibe,  die  ja  eben  nichts  anderes  als  ein 
Kreisel  ist,  zusammenhängt,  und  dass  daher  Topf  und  Töpfer 
von  der  kreiselnden  Bewegung  der  Drehscheibe  den  Namen 
haben. 

Es  Hessen  sich  diese  Beispiele  noch  vermehren,  allein  sie 
genügen,  um  den  Werth  solcher  etymologischer  Untersuchungen 
nachzuweisen. 

Die  vorerwähnte  Stelle  des  Hildebrandsliedes  lautet: 

„Do  laetun  se  aerist 
asokim  scritan, 
scarpen  scürim 
dat  in  dem  sciltim  stont. 

de  stop  tun  to  samano, 
staimborta  hludun 
heuwan   barmlicco, 
huitte  soilta, 
unti  im  iro  lintün 
lutili  wurtun 
giwigan  miii  wapnum.**  ^) 

Die  Uebersetzung  der  Worte  scarpen  scürim,  wie  sie  im 
Originale  stehen,  mit  „scharfen  Schneiden",  anstatt  mit  dem 
gewöhnlichen  ganz  sinnlosen  „scharfen  Schauern'^  ist  dann 
gerechtfertiget,  wenn  man  in  scürim  eine  Verschrcibung  statt 
scarim  annimmt,  die  ja  auch  in  staimbort  statt  stainbort  oflFcn  zu 


')  In  neuhochdeutscher  Uebersetzung  dürfte  die  Stelle  folgen- 
dermassen  zu  geben  sein: 

„Da  Hessen  sie  erst 

mit  den  Eschen  reissen, 
mit  scharfen  Schneiden, 
dass  sie  in  den  Schilden  standen. 

Da  schritten  sie  zusammen, 
die  Stein barten  ertönen, 
sie  hieben  ingrimmig 
die  weissen  Schilde, 
bis  ihnen  ihre  Linden 
klein  wurden 
zerwiegt  mit  den  Waffen." 


Digiti 


izedby  Google 


10 

Tage  liegt,  und  bei  der  Geschichte  dieses  nationalen  Monu- 
mentes nicht  unwahrscheinlich  ist. 

Diese  Strophen  sind  auch  in  anderweitiger  Beziehung  von 
Interesse.  So  wird  für's  erste  der  Ausdruck  Eschen  meto- 
nymisch für  Lanzen  gebraucht,  woraus  wir  ersehen,  dass  die 
Lanzenschäfte  aus  Eschen,  einer  der  zähesten  einheimischen 
Holzarten  verfertiget  wurden.  Auch  sonst  erscheint  die  heilige 
Esche  als  Lanze,  „es  ragten  die  Speere  zusammengestellt,  ihre 
Seemannseschen  mit  den  erzgrauen  Spitzen"  (Beowulf). 
Die  zweite  Strophe  gebraucht  Linden  als  gleichbedeutend 
mit  Schilden.  Es  scheinen  nämlich  die  Schilde  der  Germanen 
vorwiegend  aus  einem  Geflecht  von  Lindenbast  oder  auch 
Ruthen  bestanden  zu  haben.  Auch  das  Beowulfslied  kennt 
die  lindenen  Schilde  und  die  Lindenschildmänner,  und 
wie  im  Ilildbrandsliede  die  Recken  ihre  weissen,  heben  sie 
in  jenem  ihre  gelben  Jjinden  empor. 

Die  Adnatuker  vertheidigten  sich  mit  Schilden  „ex  cortice 
factis  aut  viminibus  intextis,  que  subito  pellibus  induxerant".') 
Von  der  Sitte,  aus  dem  Bast  der  Linde  geflochten«  Schilde 
zu  führen,  hat  bekanntlich  der  deutsche,  einstmal  im  oberen 
Weichselgebiete  ausgebreitete  Volksstamm  der  Bas  tarnen 
den  Namen.  '^)  In  den  Kämpfen  des  Germanicus  gegen  die 
Deutschen  im  Teutoburger  Walde  führten  diese  noch  Schilde 
aus  Weidengeflecht,  oder  aus  dünnen  mit  Farben  bemalten 
Brettern.  ^) 

Es  sei  mir  nun  aber  die  Frage  gestattet,  ob  die  Schluss- 
folgerung aus  dieser  Stelle,  dass  nämlich  die  Germanen  zur 
Zeit  Odoakers  noch  SteinwafFen  geführt  haben,  eine  berechtigte 
ist?  Gegen  die  von  Herrn  Soreil  gemachten  Voraussetzungen 
läßst  sich  in  der  That  nichts  einwenden-,  unser  Hildebrands- 
lied ist  ein  sehr  altes  und  für  uns  unschätzbares  Monument 
deutscher  Sprache,  deutscher  Dichtung  und  Sitte.  Es  hat  sich 
vielleicht  auch  unter  jenen  Liedern  befunden,  welche  Karl  der 
Grosse  sammeln  Hess;  seinem  Wesen  nach  gehört  es  jedoch 
einer  weit  älteren  Zeit  an  und  ist  es  ohne  Zweifel  ein  Rest 
von  den  Liedern,  womit  die  alten  Deutschen  die  Thaten  ihrer 

0  Caes.  de  hello  gall.  IL   33. 

2)  „Quos,  duce  Tcutogono,  crudi  mora  corticis  armat.  Val. 
Flacus,  6.  96. 

^)  Tacitus,  Ann.  H.   14. 


Digitized  by  LjOOQIC 


11 

Helden,  in  unserem  Falle  jener  aus  dem  Kreise  Odoakers  und 
Theodorichs  germanischer  Sitte  gemäss  gefeiert  haben,  wenn 
auch  dieser  Rest  nicht  mehr  in  seiner  ursprünglichen  Gestalt 
uns  erhalten  worden  ist. 

Es  ist  auch  ganz  richtig,  dass  der  Ausdmck  stainbort 
wortgemäss  eine  Steinaxt  bedeutet,  und  folgerichtig  mussten 
daher  die  Waffen,  welche  die  Germanen  mit  stainbort  bezeich- 
neten, zu  einer  Zeit  aus  Stein  gewesen  sein.  Allein  berechtiget 
uns  der  etymologische  Sinn  dieses  Wortes  auch  zu  der  Be- 
hauptung, dass  dieselben  auch  noch  zur  Zeit  der  ersten  Dich- 
tung des  Hildebrandsliedes,  also  zur  Zeit  Odoakers  aus  Stein 
waren?  Wir  wissen  ja,  dass  im  Sprachschatze  eines  Volkes 
sich  gar  manches  Woii;  lebendig  erhält,  obgleich  dessen  ursprüng- 
licher Inhalt  längst  ein  anderer  geworden  ist,  wie  wir  das  an 
den  Beispielen  Topf,  Wand  und  Saal  gesehen  haben,  und 
so  blieb  wohl  auch  das  Wort  Steinbarte  vielleicht  noch 
lange  im  Munde  des  Volkes,  obwohl  die  steinerne  Klinge  längst 
durch  eine  eiserne  ersetzt  war. 

Mir  steht  hierbei  ein  vortreffliches  Analogen  zur  Ver- 
fügung, nämlich  das  Wort  Hellebarde,  das  noch  heute  im 
Gebrauche  ist,  und  fast  unverändert,  oder  vielmehr  einer  älteren 
deutschen  Form  entsprechend,  als  haileb arde  in's  Französische 
tibergegangen  ist  (ital.  span.  alabarda),  bei  uns  aber,  nachdem 
sein  eigentlicher  Sinn  einmal  unverständlich  geworden  war,  in 
Folge  falscher  Volksetymologie  zuweilen  in  ein  Helmbarde 
verdorben  wird.  Wer  denkt  aber  heute  noch  an  eine  Steinaxt, 
wenn  er  das  Wort  Hellebarde  aussprechen  hört?  Wie  be- 
kannt, tragen  in  unseren  Dörfern  die  Nachtwächter  noch  heute 
Hellebarden,  und  so  könnte  es  in  einigen  hundert  Jahren  einmal 
einem  Gelehrten  beikommen,  zu  behaupten,  dass  die  Sicher- 
heitspolizei in  den  germanischen  Dörfern  noch  im  19.  Jahr- 
hunderte steinerne  Waffen  getragen  habe,  denn  Hellebarde 
bedeutet  etymologisch  ganz  und  gar  genau  dasselbe,  wie  das 
stainbort  des  Hildebrandsliedes,  nämlich  eine  Axt  aus  Stein. 

Der  zweite  Theil  beider  Worte,  Barte,  bedarf  keiner  Er- 
läuterung, er  ist  noch  heute  im  Gebrauche,  [denn  jede  Haus- 
frau kennt,  oder  kannte  doch  noch  vor  20  bis  30  Jahren  ihre 
Fleischbarte.  Dem  ersten  Theile  aber,  Helle,  im  Franzö- 
sischen halle,  liegt  das  althochdeutsche  he  Ha,  Stein,  Fels,  be- 
ziehungsweise gothisches  hallus,  xsTpa,  zu  Grunde. 

Digitized  by  VjOOQIC 


12 

Also  auch  Hellebarde,  hallebarde,  bedeutet  Steinaxt,  und 
wir  können  daraus  ebenso  wie  aus  stainboi-t  mit  Sicherheit 
schliessen,  dass  in  der  That  die  Germanen  einmal  Steinäxte 
als  Waffen  benützt  haben;  ob  es  aber  je  gelingen  wird,  durch 
etymologische  Forschung  allein  zu  ermitteln,  wie  lange  der 
erste  Sinn  des  Wortes  mit  dem  bezeichneten  Gegenstande  in 
Uebereinstimmung  geblieben,  wie  lange  also  Hellebarde  und 
stainbaii;  wirkliche  Steinbaiien  gewesen,  ist  kaum  zu  sagen. 
Denn  obgleich  wir  beispielsweise  wissen,  dass  das  Woi-t  hella 
in  der  Bedeutung  Stein  noch  um  das  Jahr  1000  in  lebendigem 
Gebrauche  war  —  Helluland,  d.  i.  Steinland,  nannte  der 
muthige  Isländer  T^eif  Erikson  das  von  ihm  entdeckte  La- 
brador —  so  kann  und  wird  damals  begreiflicher  Weise  an 
die  Stelle  der  steinernen  Klinge  .  der  Axt  längst  die  eiserne 
getreten  sein. 

Auch  in  einem  anderen  Worte  finden  wir  unser  hella, 
den  Stein,  wieder,  nämlich  in  helmakis,  bipennis,  Streitaxt, 
neben  dem  Grundworte  makis,  gothisch  meki,  das  Schwert. 
Gewiss  ist  also  auch  diese  Waffe,  deren  Ait  und  Form  kaum 
noch  festgestellt  ist,  einstmals  aus  Stein  verfertiget  worden. 

Weisen  diese  Ausdrücke  bei  den  Germanen  auf  den 
Gebrauch  von  Steinwaffen  im  Besonderen  hin,  so  hat  uns  die 
Sprache  noch  andere  Worte  aufbewahrt,  welche  die  nahen 
Beziehungen  zwischen  den  Werkzeugen  und  den  Begriffen  der 
Schneide,  Schärfe,  Spitze  einerseits  und  dem  Stein  andererseits 
noch  viel  deutlicher  zu  erkennen  geben.  Hierher  gehört  vor- 
nehmlich unser  althochdeutsches  sahs,  aus  dem  uns  sofort 
das  lateinische  saxum,  der  Stein,  entgegenklingt.  Die  älteste 
Erklärung  des  Wortes  gibt  ohne  Zweifel  der  gelehrte  Bischof 
Gregor  von  Tours  (f  593)  in  einer  Stelle  (4.  51),  wo  er  von 
„cultris  validis,  quos  vulgus  scramasaxos  vocant"  spricht. 
Es  sind  dies  die  fränkischen  Scramasaxe,  lange,  einschneidige 
llesser,  welche  so  häufig  in  den  fränkischen  Gräbern  gefunden 
werden,  weshalb  das  Wort  bei  den  Archäologen  neuerdings  in 
Gebrauch  gekommen  ist.  Sie  sind  ohne  Zweifel  Waffen  ge- 
wesen, worauf  das  Bestimmungswort  scrama,  Schramme,  Haut- 
oder Fleischwunde  deutet. 

Als  Messer  schlechthin  hat  das  alte  sahs  seine  Bedeutung 
in  eben  diesem  Worte  Messer,  dessen  allerdings  völlig  abge- 
schliffenen und  nicht  mehr  erkennbaren  Bestandtheil  es  bildet. 


Digiti 


izedby  Google 


13 

Messer  lautet  im  Althochdeutschen  mezzirahs,  dem  mezzisahs 
und  mazsahs  zu  Grunde  liegt,  von  maz,  gothisch  mats,  Speise, 
und  sahs;  es  bedeutet  also  ein  Werkzeug  zum  Zerschneiden 
der  Speisen. 

Widukind,  der  berühmte  Histonker  der  Sachsen,  gedenkt 
(1.  G.  7.)  des  Gebrauches  der  grossen  Messer  bei  diesem  Volke, 
indem  er  beifügt:  „fuerunt  autcra  et  qui  (facinore)  nomen  illis 
inditum  tradant:  cultelli  enim  nostra  lingua  sahs  dicuntur, 
ideoquc  Saxones  nuncupatos,  quia  cultellis  tantam  multidudinem 
fudissent".  Nennius  (bist.  Brit.  46)  legt  dem  Ilengist  die 
Worte  in  den  Mund:  „quando  chimavero  ad  vos  et  dixero: 
,eu  Saxones,  nimith  eure  saxas!^  cultellos  vestros  ex  ficonibus 
vestris  educite,  et  in  illos  irruite  et  fortiter  contra  illos  resistite!" 
Erscheint  hier  das  sahs  wiederholt  als  grosses  Messer,  so 
wird  es  später,  wie  im  angelsächsischen  Beowulfsliede,  als 
Seitenschwert  überhaupt  aufgefasst,  „es  zuckte  der  König  das 
sahs,  das  hiebscharfe  Hüftschwert",  ebenso  im  Lied  des  PfaflFen 

Konrad  vom  Kaiser  Karl:  „Tirrich  der  Degen umbe 

warf  er  thaz  sahs",  womit  er  Binabel,  dem  Kämpfer  für  den 
bösen  Ganelon  das  Haupt  abschlug. 

Von  besonderem  Interesse  erscheint  eine  Stelle  im  Alexander- 
liede  des  Pfaffen  Lambrecht,  in  welchem  ebenfalls  unser  sahs 
genannt  wird,  und  deshalb,  weil  diese  Stelle  fast  eine  genaue 
Copie  jenes  Theiles  des  Hildebrandsliedes  ist,  das  mich  zuerst 
zu  diesen  kurzen  Mittheilungen  veranlasste.  Es  heisst  dort 
(V.  4501—4511): 

„Die  herren  zucten  die  sahs: 
zesaramene  si  do  sprungen. 
Woh,  wi  di  Bvert  clungen 
an  dör  fursten  banden, 
da  sih   di  wigande 
hiwen  alse  di   wilde  swin: 
da  was  nit  under  in. 
Michil  wart  der  stahilscal: 
das  fiur  blickete  ubir  al, 
da  si  des  Schildes  rande 
zehiwen  vor  die  hande." 

Beachtenswerth  ist  es  zu  sehen,  dass  der  Pfaffe  I^am- 
brecht  bei  dem  literarischen  Diebstahl  aus  dem  Hildebrands- 
liede,  auf  dem  wir  ihn  ertappt  haben,  es  vermeidet,  das  Wort 
stainbart   seines  Originales   noch   zu   gebrauchen;    es   hätte  ja 

Digitized  by  VjOOQIC 


14 

gar  zu  deutlich  noch  die  aUe,  dem  Gedächtnisse  des  Volkes 
längst  entschwundene  Steinaxt  bedeutet,  und  wäre  daher  zu 
seiner  Zeit  ganz  unpassend  und  unverständlich  gewesen.  Er 
lässt  dafür  das  svert  erklingen  und  gibt  seinen  Helden  das 
sahs  in  die  Hand,  dessen  Beziehung  zum  schneidenden  Steine 
damals  schon  völlig  verdunkelt  war,  und  daher  zu  keinem 
Missverständnisse  fuhren  konnte. 

Im  Verlaufe  der  Zeit  kommt  aber  selbst  die  Bedeutung 
des  sahs  als  Waffe  mehr  und  mehr  in's  Schwanken,  denn  im 
Nibelungenliede  (V.  964  der  Lassberg-Schönhuth'schen  Ausg.), 
wo  es  heisst: 

„im  was  sin  guot  chocher  vii  guoter  stralen  vol, 
mit  guldinen  tallen,  diu  sahs  wol  spannen  breit, 
es  muse  bald  ersterben,  swaz  er  mit  schiezen  versneit." 

sehen  wir  das  sahs  als  spannenbreite  Pfeilspitze. 

Im  Eckenliede  erscheint  sahs  fast  nur  mehr  wie  ein 
Eigenname,  und  zur  Zeit  der  Abfassung  des  Annoliedes  muss 
das  Wort  schon  ausser  Gebrauch  gewesen  sein.  Der  Dichter 
desselben  erzählt  nämlich  die  Sage,  dass  die  Sachsen  ihren 
Namen  vom  sahs  haben,  womit  sie  einstmals  die  Thüringer 
schlugen,  findet  es  aber  zum  Verständnisse  seiner  Erzählung 
nöthig,  ausdrücklich  zu  berichten,  dass  ehedem 

„Gin  Duringin  dao  der  siddi  was 
daz  si  mihhili  mezzir  hiezin  sahs.** 

Wir  sehen  aus  diesen  Stellen,  die  sich  natürlich  noch 
vermehren  Hessen,  dass  das  Wort  sahs  sich  nicht  an  einen 
concreten  Gegenstand  bindet,  sondern  bald  ein  grosses  Messer 
bald  ein  Hüftschwert,  bald  wieder  ein  gewöhnliches  Tischmesser 
bald  eine  Pfeilspitze  bedeutet,  und  schliesslich  nur  mehr  ein 
blosser  Name  wird.  Diese  Dinge,  die  in  ihrer  Form  und  in 
ihrem  Zwecke  doch  so  verschieden  sind,  verbindet  darum  alle 
derselbe  Name,  weil  sie  alle  einst  durch  den  harten  scharfen 
Stein,  saksa,  saxum,  vertreten  waren,  der  deshalb  so  hiess, 
weil  er  schnitt  (von  sak,  sec-are,  althochdeutsch  sag-a,  die  Säg-e, 
sec-ula,  Sich-el  etc.). 

Ganz  ähnlich  verhält  es  sich  mit  einem  anderen  Ge- 
räthe,  mit  dem  Hammer,  Werkzeug  und  WaflFe  zugleich, 
heiliges  Symbol  und  Attribut  einer  Gottheit;  noch  manches 
ungelöste  archäologische  Räthsel  haftet  an  ihm.     Im  Deutschen 


Digiti 


izedby  Google 


15 

ist  seine  ursprüngliche  Bedeutung  völlig  verschwunden,  aber 
das  altnordische  ha  mar  bedeutet  ebensogut  Hammer  wie  Stein. 
In  der  slavischen  Sprache  hat  sich  das  analoge  kamen 
in  der  Bedeutung  von  Stein  erhalten.  Beiden  Worten  liegt 
die  Wurzel  ak,  eindringen  zu  Grunde,  daher  ac-us,  acutus, 
ac-ies.  Eck,  Egge,  und  gewiss  ist  es  nicht  ohne  Interesse,  zu 
sehen  wie  sich  neben  unser  deutsches  Hammer  altnordisches 
hamar,  sowohl  Hammer  als  Stein,  slavisches  kamen  der  Stein, 
stellt,  aber  auch  griechisches  axjxwv  der  Ambos,  und  lithauischcs 
akmu  der  Stein,  sanskrit  akana  die  Schleuderwaffe,  griechisch 
axi^  die  Pfeilspitze,  und  sanskrit  akana  Stein  und  Wetzstein, 
durchaus  eng  verwandte,  einer  Wurzel  angehörige  Dinge, 
die  alle  gemeinsam  auf  das  erste  und  älteste  Werkzeug  des 
Menschen,  auf  den  Stein  deuten. 


Bericht  über  den  VIII.  internationalen  Congress  für 

Anthropologie  und  vorgeschichtliche  Archäologie  in 

Pest,  September  1876. 

Von 

G.  Graf  Wurmbrand. 

Die  internationalen  Congresse  haben  gerade  in  unserer 
wissenschaftlichen  Richtung  unzweifelhaft  grosse  Vortheile, 
weil  den  Besuchern  die  Gelegenheit  geboten  wird,  nicht  nur 
die  bedeutenden  Gelehrten  und  Fachmänner  persönlich  kennen 
zu  lernen,  sondern  auch  die  verschiedenen  Länder  in  archäo- 
logischer und  anthropologischer  Hinsicht  in  kurzer  Zeit  studiren 
zu  können. 

Jedes  Land  ist  bemüht,  für  diesen  Congress  Sammlungen 
zusammenzustellen  und  Ausflüge  vorzubereiten,  die  ein  mög- 
lichst klares  BUd  der  localen  Verhältnisse  bieten. 

So  war  es  bisher  überall,  in  Paris  sowohl,  als  in  Nor- 
wich,  Bologna,  Brüssel,  Kopenhagen  und  Stockholm,  so  war 
es  schliesslich  auch  in  Pest. 

Ausser  den  schönen  Sammlungen  des  National-Museums 
hatten  die  Provinzial-Museen  und  Private  über  20.000  Num- 
mern in  einer  reichen  Sammlung  vereinigt,  welche  so  ziemlich 


Digiti 


izedby  Google 


16 

Alles  zur  Ansicht  brachte,  was  Ungarn  an  prähistoriöchen 
Gegenständen  von  besonderem  Interesse  besitzt. 

Ausserdem  hatten  Siebenbürgen,  Croatien,  Galizien  und 
Polen,  sowie  mehrere  Private  der  Nachbarländer  die  Aus- 
stellung beschickt. 

Diese  Ausstellung  und  die  schon  im  Programme  ange- 
kündeten Ausflüge  werden  ausser  dem  kui'zen  Auszuge  über 
die  Vorträge  und  Discussionen  den  Inhalt  dieses  Berichtes 
bilden.  Da  ich  nicht  als  Secretär  während  des  Congresses 
arbeitete,  mag  ich  Manches  ausgelassen  oder  nicht  vollständig 
wiedergegeben  haben.  Einige  Bemerkungen,  welche  ich  mir 
zu  machen  gestattete,  habe  ich  als  Anmerkungen  unter  den 
Text  gesetzt. 

So  theilt  sich  dieser  Aufsatz  in  I.  den  Bericht  über  die 
Sitzungen  und  Ausflüge  des  Congresses,  ^)  und  11.  in  die  Be- 
sprechung der  prähistorischen  Sammlungen. 

I. 

Die  Eröffnung  des  Congresses  fand  den  4.  September 
Vormittags  in  den  Räumen  des  Museums  statt,  und  zwar  in 
dem  Sitzungssaale  der  Magnatentafel  unter  Beisein  seiner 
kaiserl.  königl.  Hoheit  des  Herrn  Erzherzogs  Joseph,  welcher 
das  Protectorat  huldvollst  übernommen  hatte,  und  unter  dem 
Präsidium  des  General-Inspectors  der  Museen  und  Bibliotheken 
in  Ungarn,  Herrn  Franz  von  Pulszky. 

Die  Versammlung  war  zahlreich  besucht. 

Von  England,  Frankreich,  Deutschland,  von  Dänemark, 
Italien,  Schweden,  Russland,  Belgien,  ja  selbst  von  Amerika 
waren  berühmte  Gelehrte  gekommen.  Das  Inland  war  natür- 
lich am  stärksten  durch  Ungarn,  dann  durch  Galizien,  am 
schwächsten  leider  aus  den  deutschen  Provinzen  veii;reten. 

Auch  an  ungarischen  und  ausländischen  Damen,  die  mit 
vielem  Interesse  den  Sitzungen  beiwohnten,  fehlte  es  nicht.  Es 
mag  anregend  für  sie  gewirkt  haben,  dass  Fräulein  J.  Mestorf, 
die  bekannte  Archäologin,  welche  nun  die  Custosstelle  in  dem 


*)  Ausser  den  täglich  ausgegebenen  Bulletins  benützte  ich  den 
in  den  „Mat^riaux  pour  Thistoire  etc."  erschienenen  Bericht  des 
Herrn  Cozalis  de  Fondouce,  so  weit  derselbe  bisher  zur  Veröffent- 
lichung gelangte. 


Digiti 


izedby  Google 


17 

Museum  von  Kiel  bekleidet,  den  regsten  Antheil  an  allen  Ver- 
sammlungen nahm. 

Nach  einer  kurzen  Ansprache  des  ungarischen  Ministers 
für  Cultus  und  Unterricht  hielt  der  Vorsitzende  Herr  F.  von 
Pulszky  eine  Rede,  aus  welcher  ich  Folgendes  anführe: 

Vorerst  betonte  der  Herr  Präsident,  dass  bis  jetzt  in 
Ungarn  nur  wenig  Interesse  der  vorgeschichtlichen  Archäologie 
geschenkt  wui'de,  da  durch  die  Unkenntniss  der  Landessprache 
alle  diesen  Zweig  der  Wissenschaft  betreffenden  ungarischen 
Publicationen  im  Auslande  unbekannt  blieben,  und  nur  einem 
kleinen  Kreise  der  Verkehr  mit  auswärtigen  Gelehrten  er- 
möglicht war. 

Die  ausgestellten  Gegenstände  aus  vorgeschichtlichen 
Zeiten,  die  auf  die  Nachricht  des  in  Budapest  tagenden  Con- 
gresses  von  allen  Theilen  des  Landes,  aus  den  Provinzial-  und 
Privat-Museen  dem  Comit^  zugeschickt  wurden,  sowie  die 
Sammlung  des  National-Museums  selbst  werden  genügen,  den 
Herren  Gelehrten  ein  Bild  von  dem  allgemeinen  Charakter 
der  Cultur  der  vorgeschichtlichen  Bewohner  des  grossen,  mitt- 
leren Donaubeckens  zu  geben. 

Besonders  bemerkenswerth  ist,  dass  in  dem  einstigen 
Pannonien,  welches  so  reich  an  Gegenständen  aus  der  Epoche 
der  geschliflPenen  SteinwaflFen  ist,  die  Bronze  fast  gänzlich 
fehlt,  während  in  den  gebirgigen  nördlichen  Comitaten  WaflFen, 
W^erkzeuge  und  Schmuckgegenstände  aus  Bronze  massenhaft 
gefunden  werden. 

Auf  den  grossen  Ebenen  Unterungams,  wo  es  fast  keine 
Steine  gibt,  sind  alle  daselbst  gefundenen  Werkzeuge  aus  den 
Knochen  des  Bison  oder  aus  Hirschgeweihen  geformt. 

Die  Gegenstände  aus  der  Steinzeit  sind  denen  der  Schweiz 
und  der  skandinavischen  Länder  ziemlich  ähnlich,  doch  die 
WaflFen,  Werkzeuge  und  Schmucksachen  aus  Bronze  haben 
einen  dem  Lande  eigenthümlichen  Formtypus. 

Als  bemerkenswerth  bezeichnet  ferner  der  Redner  die 
Gegenstände  aus  Kupfer,  die  oft  mehr  oder  minder  rein  sind, 
jedoch  durchwegs  jeder  Beimischung  von  Zinn  entbehren.  Es 
sind  deren  über  hundert  im  Museum,  ihre  Formen  sind  von 
denen  der  Bronzezeit  verschieden. 

Er  ersuchte  nun  die  Herren,  diese  Thatsache  genau  zu 
untersuchen    und    zu    entscheiden,    ob    nach    Allem,    was    sie 


Digiti 


izedby  Google 


18 

darüber  sehen  und  erfahren  werden,  eine  Epoche  des  Kupfers 
für  Ungarn  anzunehmen  sei,  und  ferner  sich  darüber  auszu- 
sprechen, ob  eine  solche  Civilisation  Ungarn  eigenthümlich  war. 

Die  Küchenabfalle  aus  der  Uebergangsepoche  von  der 
Stein-  zur  Metallzeit  mit  den  vielen  Gegenständen  aus  Knochen 
und  Hirschgeweihen,  waren  den  Archäologen  bis  jetzt  noch 
unbekannt,  erst  in  letzter  Zeit  hat  man  ihnen  die  verdiente 
Aufmerksamkeit  geschenkt. 

Die  Eisenzeit,  die  Epoche  der  römischen  Occupation  und 
Colonisation,  überschreitet  die  Grenze»,  die  sich  der  inter- 
nationale Congress  für  seine  Arbeiten  gesetzt  hat;  dagegen 
reichen  die  Gegenstände  aus  dem  Zeitalter  der  grossen  Völker- 
wanderungen, der  Hünen,  Avaren  und  Ungarn,  wieder  in  den 
Rahmen  dieser  Arbeiten  hinein  und  bieten  ein  interessantes 
Gegenstück  zu  den  Funden  aus  der  Zeit  der  Merowinger, 
Franco-AUemanen,  Lombarden  und  Gothen. 

Der  Präsident  schloss  damit,  dass  er  hoffe,  durch  An- 
sammlung von  Material  den  Herren  ein  annähernd  genaues 
Bild  der  Culturperioden  Ungarns  gegeben  zu  haben,  welche 
von  den  fernsten  Zeiten  bis  zu  jenem  Momente  reichen,  wo 
die  ungarische  Nation  sich  der  arischen  Civilisation  anschloss, 
indem  sie  das  Christenthum  annahm.  Er  ei'wähnte  noch  der 
freundlichen  Beschickung  der  Ausstellung  durch  Steiermark, 
Polen,  und  besonders  der  von  Herni  Lemesurier  aus  Bombay 
geschickten  vier  charakteristischen  Kupfei*werkzeuge,  welche 
in   Bala-Ghat,   Provinz    Mundela,   in   Indien  gefunden  wurden. 

Nach  dem  Präsidenten  ergriff  der  um  die  Förderung  der 
vorgeschichtlichen  Studien  in  Ungarn  hochverdiente  General- 
secretär,  der  Abt  Dr.  Romer,  das  Wort  und  hielt  eine  sehr 
ausführliche  Rede  über  die  Entwickelungsgeschichte  und  den 
Stand  der  genannten  Wissenschaft  in  Ungarn.  Wir  entnehmen 
daraus,  wie  seit  Kurzem  eine  durch  den  Staat  in  jeder  Hin- 
sicht massig  geförderte  Thätigkeit  auf  diesem  Gebiete  zu 
schönen  Erfolgen  gefühii;  hat. 

Er  wies  zuvörderst  darauf  hin,  wie  wenig  Sinn  und 
Verständniss  man  bis  in  die  letzte  Zeit  in  Ungarn  für  die  vor- 
geschichtliche Archäologie  hatte.  Alle  gefundenen  Gegenstände 
wurden  bisher  den  Römern  zugeschrieben.  Die  Steinhämmer 
bezeichnete  man  als  Donnersteine,  denen  das  Landvolk  Wunder- 
kräfte zuschrieb. 


Digiti 


izedby  Google 


19 

Vor  etwa  vierzig  Jahren  nun  haben  die  Brüder  August 
und  Franz  Kubinyi,  sowie  der  vorige  Secretär,  Johann  Erdy, 
begonnen,  auch  die  Alterthümer  aus  vorgeschichtlichen  Epochen 
einem  ernsten  Studium  zu  unterwerfen  und  sie  zu  sammeln. 
Bei  Gelegenheit  des  Congresses  in  Paris  hatte  Herr  Römer 
die  Resultate  dieser  ihrer  Studien  vorgetragen. 

Vor  der  internationalen  Ausstellung  in  Paris  im  Jahre 
1867  hatten  mehrere  fremde  Gelehrte  das  Pester  Museum  be- 
sucht, und  sich  sehr  anerkennend  über  die  darin  enthaltenen 
Sammlungen  von  Gegenständen  aus  Bronze  und  edlen  Metallen 
ausgesprochen.  In  jenen  Zeiten  kaufte  und  stellte  man  nur  die 
Meisterwerke  classischer  Zeiten  aus,  oder  Gegenstände  aus 
edlem  Metallen,  wobei  die  Menge  dei-selben  das  Interesse  der 
Neugierigen  vollkommen  befriedigte. 

Erst  in  den  letzten  Jahren  wurden  dem  Museum  vom 
Landtage  Greldmittel  votirt,  welche  die  Ausgrabungen  von 
classischen  und  vorgeschichtlichen  Gegenständen  ermöglichten 
und  so  diesen  Forschungen  neuen  Aufschwung  gaben. 

Herr  Dr.  Romer  fuhr  nun  fort  und  sagte,  dass  er  wäh- 
rend des  Congresses  in  Paris  den  ersten  Nucleus  aus  Obsidian, 
der  in  Siebenbürgen  gefunden  wurde,  vorzeigte. 

Später  fand  er  noch  mehrere  Obsidiane,  wovon  der  grösste 
aus  dem  Gebirge  von  Tokay  stammt. 

Die  Obsidiansplitter,  als  Messer  und  Pfeilspitzen  zuge- 
schlagen, sind  nunmehr  in  Ungarn  nicht  mehr  selten  geworden. 
Ihr  Alter  scheint  kein  allzuhohes  zu  sein,  wenn  man  berück- 
sichtigt, dass  sie  mit  Bronze  oft  zusammenliegend  gefunden 
werden. 

Die  Meinung,  dass  Ungarn  zur  Steinzeit  noch  grossen- 
theils  ein  Seebecken  war,  ist  nunmehr  widerlegt,  da  nach  dem 
Bekanntwerden  der  nordischen  Feuersteinwaflfen  sich  schon  mehr- 
fach   künstlich   zugeschlagene  Feuersteine  vorgefunden  haben. 

Auch  aus  polirtem  Feuerstein  fand  man  in  Ungarn  einige 
Aexte,  deren  Fundorte  bekannt  sind.  Eine  stammt  aus  dem 
Comitate  Zabolcs,  die  andere  aus  dem  Comitate  Liptö.  Von 
polirten  Steinwaffen  sind  besonders  die  aus  Serpentin  geform- 
ten zahlreich  und  in  eleganten  Formen  vertreten,  wie  dies 
die  älteren  Sammlungen  des  National-Museums  und  die  neueren 
Funde  des  Herrn  Baron  Eugen  Nyari,  des  Domherrn  Franz 
Ebenhöch  und  des  Herrn  Pfarrers  Stephan  Mihaldy  beweisen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


20 

Die  Gegenstände  aus  Hirschgeweihen  und  Knochen  finden 
sich  in  manchen  Gegenden  unter  den  sogenannten  Küchen- 
ab&Uen  in  grosser  Menge. 

In  Magyarad,  Szihalom,  Toszeg,  Szeled^ny  und  Cs(^pa 
zum  Beispiel  sind  sie  zu  Tausenden  ausgegraben  worden;  nur 
ganz  vereinzelt  und  stellenweise  zeigten  sich  darunter  Bronze- 
und  Eisengeräthe. 

Redner  geht  nun  zu  den  Bronzen  über  und  sagt,  dass 
die  ungarischen  Bronzen  durch  ihre  eigenthümlichen  Formen 
in  ganz  Europa  bekannt  sind.  Es  scheint  ihm  ganz  unzweifel- 
haft, dass  die  Donauländer  eine  Cultur  hatten,  die  von  der 
anderer  Länder  verschieden  war.  Er  erinnert  die  Herren,  dass 
es  diese  Bronzen  waren,  welche  sie  in  Stockholm  bestimmt 
hatten,  den  Congress  nach  Pest  zu  verlegen. 

Ausser  den  Waffen  und  Schmuckgeräthen,  welche  die 
Krieger  trugen,  ist  Ungarn  auch  reich  an  Werkzeugen,  die 
theils  aus  Bronze,  theils  aus  Kupfer  gefertigt  waren.  Guss- 
formen, Metallbarren  und  halbfertige  Gussproducte  beweisen 
eine  einheimische  Industrie. 

Auch  die  Töpferwaare  zeigt  in  mancher  Hinsicht  eine 
solche  Vollkommenheit  und  so  eigenthümliche  Formen,  dass 
sie  für  Pannonien  charakteristisch  erscheinen  können. 

Als  eine  sehr  interessante  Erscheinung  bezeichnet  Redner 
die  Sammlung  des  Baron  Nyari  aus  Pilin,  wo  ganz  kleine 
Urnen  und  kleine  Bronzen  vorkommen,  wobei  man  zweifeln 
könnte,  ob  es  Kinderspielzeuge  waren,  oder  ob  man  im  Kleinen 
erzeugte,  was  im  Grossen  zu  theuer  gewesen  wäre.  Merkwürdig 
auch  sind  die  schönen  und  seltenen  Stempeln,  sowie  die  Nach- 
ahmungen von  Thieren,  wie  Schafe,  Ochsen  und  Schweine, 
deren  eigentlicher  Zweck  kaum  zu  errathen  ist. 

Unter  den  vielen,  unzweifelhaft  localen  Fabrikationen 
trifft  man  auch  Erzeugnisse  sehr  femer  Zonen  an,  so  zum 
Beispiel  Muschelperlen  aus  den  Muscheln  des  indischen  Meeres, 
Perlen  aus  polirtem  oder  rohem  Bernstein  des  baltischen 
Meeres,  oder  andere  aus  geschmolzenem  Glas,  welche  von 
civilisirteren  Völkern  herstammen.  Dieses  Vorkommen  zeigt 
bestimmt   von   Handelsverbindungen  mit  fernen  Meeresküsten. 

Die  grossartigen  Erdaufwürfe  (Avarenringe)  und  Gräben, 
die  man  überall  in  Ungarn  findet,  sind  die  Zeugen,    dass  hier 

Digitized  by  VjOOQIC 


21 

einst  kriegerische  Völker  hausten,  welche  sich  und  ihre  Heer- 
den  gut  zu  verschanzen  wussten. 

Was  die  Eisenzeit  betrifft,  so  erklärt  der  Redner  den 
grossen  Mangel  an  Eisengeräthen  damit,  dass  dieselben  bisher 
gänzlich  unterschätzt  und  ihres  gewöhnlich  sehr  unscheinbaren 
Aeusseren  halber  selten  gesammelt  wurden. 

Der  Herr  General-Secretär  endete  seinen  Vortrag  damit, 
die  versammelten  Herren  Gelehrten  zu  bitten,  ihr  Haupt- 
augenmerk auf  die  in  seinem  Vaterlande  jedenfalls  wichtigste 
Culturepoche,  die  der  Bronzezeit,  zu  lenken. 

Nach  dieser  Begrüssung  folgte  die  schon  im  Programme 
angekündigte  und  von  Vielen  mit  Spannung  erwartete  Ab- 
stimmung über  zwei  Anträge,  welche,  wie  die  Statuten  es 
fordern,  schon  in  Stockholm  gestellt  wurden. 

Der  Eine  davon  ist  von  geringerer  Wichtigkeit,  er  be- 
steht in  dem  Vorschlage,  dass  jene  Herren,  welche  durch  vier 
Jahre  als  Vicepräsidenten  gewählt  wurden,  diesen  Ehrentitel 
bleibend  fuhren  sollen.  Der  andere  Vorschlag  jedoch  ist  von 
hoher  Wichtigkeit  für  die  w^issenschaftliche  Bedeutung  und 
vielleicht  fiir  die  ganze  Zukunft  der  Congresse.  Er  beantragt, 
dass  nicht  die  französische  Sprache  allein  bei  den  Versamm- 
lungen und  Publicationen  des  Congresses  in  Anwendung 
komme.  Der  internationale  Charakter  eines  solchen  Con- 
gresses widerspricht  an  und  für  sich  einer  solchen  exclusiven 
Massregel,  hier  kommt  aber  noch  der  Umstand  in  Betracht, 
dass  es  einem  Lande,  dessen  Bevölkerung  eine  Weltsprache 
spricht,  doch, nicht  leicht  zuzumuthen  ist,  dass  dessen  wissen- 
schaftliche Autoritäten  bei  den  Verhandlungen  nur  einen  ge- 
ringen oder  gar  keinen  Antheil  nehmen,  weil  ihnen  die  fran- 
zösische Sprache  nicht  geläufig  ist.  Dieser  Umstand  trifft 
zumeist  die  Deutschen,  welche  nunmehr  in  diesen  Wissen- 
schaften mitreden  wollen,  selten  aber  der  französischen  Sprache 
genug  mächtig  sind,  um  in  die  Discussion  mit  Erfolg  ein- 
greifen zu  können. 

Trotz  diesem  begründeten  Bedenken  hatte  der  Conseil 
gegen  diesen  Antrag  gestimmt,  und  da  diese  Ansicht  des 
Conseils,  nicht  der  Antrag  selbst,  zur  Abstimmung  kam,  wurde 
mit  der  Annahme  des  Conseilantrages  die  Sprachenfrage 
verworfen. 


Digiti 


izedby  Google 


22 

Sonach  kamen  die  Wahlen  für  das  Bureaux,  die  folgen- 
des Ergebniss  hatten: 

Protector  des  Congresses  ist:  Se.  k.  k.  Hoheit  der 
Herr  Erzherzog  Joseph. 

Präsident:  Herr  Franz  von  Pulszky. 

Ehren-Präsidenten:  die  Herren:  Capellini,  Gründer, 
und  Worsaae,  vormaliger  Präsident. 

Vice-Präsidenten:  die  Herren:  Bertrand^  Broea  (Frank- 
reich) ;  Dupont  (Belgien) ;  Conestabile  (Italien) ;  Evans,  Franks 
(England);  Hildebrand  (Schweden) ;  Ipolyi  (Ungarn);  Lepkowsky 
(Oesterreich);  Pigorini  (Italien);  Virchow  (Deutschland);  Wurm- 
brand (Oesterreich). 

General-Secretär:  Herr  Abt  Dr.  Romer. 

Secretäre:  die  Herren:  Bellucci  (Italien);  Cazalis  de 
Fondouce,  Chantre  (Frankreich);  Hampel  (Ungarn). 

Hilfs-Secretäre:  die  Herren:  de  Baye  (Frankreich); 
Issot  (Ungarn). 

Conseil:  die  Herren:  Aspelin  (Finland) ;  Cotteau  (Frank- 
reich); Dogn^e  (Belgien);  Dudik  (Oesterreich);  Grewingk 
(Russland);  Haynald  (Ungarn);  Handelmann  (Deutschland); 
Hebert  (Frankreich);  Kollraann  (Deutschland);  Montelius 
(Schweden);  Nyari  (Ungarn);  Schmidt  (Dänemark);  Selys  de 
Longchamps  (Belgien);  Joylie  (Grossbritannien). 

Den    nächstfolgenden   Tag   begannen  die  Verhandlungen. 

Von  Herrn  M.  Badanyi  kam  eine  Mittheilung  zum  Vor- 
trag über  einen  Fund  von  Feuersteinen,  die  mit  den  Knochen 
des  Höhlenbären  zusammengelagcrt  in  der  Haligoczer  Höhle 
gefunden  wurden. 

Herr  Evans  meint,  dass  die  Form  der  Feuersteine  nicht 
diejenige  wäre,  wie  sie  für  die  paläolithische  Periode  von  ihm 
und  Anderen  angenommen  würden.  Da  auch  einige  Topfscher- 
ben von  offenbar  jüngerer  Zeit  unter  den  obgenannten  Gegen- 
ständen lagen,  konnte  auch  ich  mich  nicht  für  die  erwiesene 
Gleichzeitigkeit  der  Fundobjecte  aussprechen. 

Ich  las  nun  dem  Congresse  eine  Abhandlung  über  die 
bisherigen  Funde  in  den  Höhlen  Oesterreichs  vor,  und  lenkte 
die  Aufmerksamkeit  des  Congresses,  und  besonders  der  Ungarn, 
auf  die  von  mir  und  meinem  Bruder,  dem  Grafen  Heinrich 
Wurmbrand,  in  jüngster  Zeit  gemachten  Entdeckungen  im  Löss 
des  Donaubeckens. 


Digiti 


izedby  Google 


23 

Eine  ganze  Reihe  von  gleichmässig  unter  dem  Lösse  ein- 
gebetteten Knochen,  welche  in  Joslovitz  mit  zugeschlagenen 
Feuersteinen  und  Holzkohlen  vorkommen,  und  oft  die  un- 
widerleglichsten  Spuren  von  Bearbeitung  an  sich  tragen,  be- 
weisen das  Zusammenleben  des  Menschen  mit  den  Thieren 
der  Diluvialepoche  in  weit  klarerer  Weise,  als  es  die  Höhlen- 
funde bisher  gethan,  da  die  Lagerungsverhältnisse  hier  geolo- 
gisch festzustellen  sind,  was  dort  nicht  immer  der  Fall  ist. 
Aehnliche  Funde  im  Löss  sind  auch  kürzlich  in  Deutschland 
besprochen  worden. 

Herr  Bertrand,  Director  des  Museums  in  St.  Germain, 
fragt,  wie  viel  Feuersteine  sich  bisher  vorgefunden,  worauf  ich 
erwiederte,  das  20  bis  30  Stück  in  meinem  Besitze  sind  und 
sehr  viele  andere  leider  früher  verschleppt  wurden. 

Hen*  Evans  ist  wieder  mit  der  Form  dieser  Feuersteine, 
welche  mit  denen  Nord-Frankreichs  und  Belgiens  nicht  über- 
einstimmen, nicht  zufrieden  und  meint,  dass  hier  vielleicht  eine 
nachträgliche  Umgrabung  möglich  gewesen  wäre. 

Dem  gegenüber  musste  ich  darauf  hinweisen,  dass  der 
in  unseren  westlich  gelegenen  Ländern  vorkommende  Feuer- 
stein die  Erzeugung  so  grosser  Feuerstcin-Artcfacte,  wie  wir 
sie  aus  St.  Acheuil  und  Amiens  kennen,  überhaupt  unmöglich 
macht,  und  zeigte  ferner  den  Schichtcndurchschnitt  vor,  woraus 
sich  ergibt,  dass  überall  gleichmässig  die  ungestörte  Löss- 
decke  5  bis  12  Meter  betrage. 

Herr  v.  Zavisza  (Warschau)  legt  seine  schon  aus  Stock- 
holm bekannten,  sehr  interessanten  Funde  aus  den  Höhlen 
Polens  vor,  welche  zu  den  schönsten  Höhlenfunden  gehören 
und  die  Gleichzeitigkeit  der  Diluvialfauna  mit  dem  Menschen 
auch  in  diesen  Ländern  nachweisen. 

Aus  dieser  grauen  Vorzeit  führt  Professor  Capellini 
(aus  Bologna)  uns  noch  weiter  in  die  Pliocenperiode.  Er  hat 
in  den  oberen  Pliocenschichten  Toscanas  mehrfach  petrificirte 
Knochen  des  Balaenotus  gefunden,  welche  ganz  deutlich  Spuren 
von  scharfen  Hieben  zeigen,  welche  sie  im  frischen  Zustande 
erhalten  hatten.  Capellini  glaubt,  sie  rühren  von  Menschen- 
händen her. 

Herr  Evans  meint,  dass,  wenn  auch  das  Alter  dieser 
Knochen    unzweifelhaft   ist,    der   Beweis   nicht  geliefert  ist,  ob 

Digitized  by  VjOOQIC 


24 

nicht  Fische  solche  scharfe  Eintiefungen  in  die  ursprünglich 
sehr  weichen  Knochen  gemacht  haben  könnten. 

Dieser  Ansicht  schliesst  sich  auch  Herr  Porto-Segurn 
(Gesandter  aus  Brasilien)  an,  indem  er  besonders  den  Schwert- 
fisch vor  Augen  hat. 

Professor  Broca  (Paris)  erklärt,  dass  er,  obwohl  er  früher 
an  der  Existenz  des  tertiären  Menschen  gezweifelt,  diesen 
Knochen  eine  gi'osse  Bedeutung  für  die  Lösung  dieser  Frage 
zumisst.  ') 

Die  nächste  Discussion  bewegte  sich  um  grosse,  schön 
zugeschlagene  Feuersteine,  welche  Herr  Dr.  Jaquinot  im  Di- 
luvium bei  Sauvigny-les-Bois  (Nifevre)  gefunden  hat  und  welche 
er  nach  der  Form  zu  classiticiren  wünscht,  weil  er  einen  neuen 
Typus  darin  findet. 

Obwohl  sonst  die  Classificirung  nach  Formtypen  sowohl 
für  Steinwerkzeuge,  als  besonders  für  Bronzen  so  beliebt  sind 
und  sich  gerade  auf  dies  Feld  die  meisten  ausländischen  Ge- 
lehrten verlegen,  so  wurde  der  Typus  Sauvigny  doch  von  den 
Herren  TAbb^  Borde  (Frankreich),  Mr.  Dupont  (Belgien)  und 
Mr.  Franks  (Conservator  am  britischen  Museum  in  London) 
nicht  angenommen.  Nach  ihnen  gleichen  diese  Feuersteine 
vielmehr  dem  Typus  von  Spienne  und  gehören  in  die  neoli- 
thische  Periode.  2) 

Gleich  darauf  las  Mr.  Beitrand  eine  Abhandlung  des 
Mr.  Reboux  vor  über  die  Chronologie  der  Quaternärzeit  auf 
Grundlage  von  Feuersteinformen. 

Nachmittags  sprach  Professor  Szäbo  über  das  Vorkommen 
des    Obsidians    in   Ungarn   und  erwähnte  der  Fundstellen  von 


')  Ich  kann  hier  nicht  verschweigen,  dass  nach  dem  Congresse 
Professor  Capellini  die  Knochen  in  meinem  Beisein  dem  Director 
Professor  Steindaohner,  einem  der  besten  Ichthyologen,  vorwies  und 
Letzterer  sich  nicht  dafür  aussprach,  dass  der  Schwertfisch  oder  ein 
anderer  ihm  bekannter  Fisch  diese  Einschnitte  hervorbringen  könnte. 

2)  Die  Form  wird  also  offenbar  fiir  bestimmender  als  die 
Lager ungsverhäUnisse  selbst  für  den  Feuerstein  gehalten,  obwohl  er 
Jahrtausende  bei  allen  Naturvölkern  im  Gebrauche  stand.  Es  wird 
also ,  dem  angenommenen  Schema  zuwider,  somit  unmöglicher  ge- 
funden, dass  zu  verschiedenen  Zeiten  bei  verschiedenen  Völkern, 
begünstigt  durch  gleiches  Material,  die  gleichen  Formen  zugeschlagen 
wurden,  als  dass  zu  denselben  Epochen,  bei  ganz  ungleichem  Material 
verschiedene  Formen  entstehen  konnton. 


Digiti 


izedby  Google 


25 

voi^eschichtlichem  Charakter,  wo  Obsidiane  vorgekommen. 
Er  machte  auch  die  merkwürdige  Entdeckung,  dass  auf  der 
Insel  Milo  Obsidian  in  ziemlich  bedeutender  Menge  vorkommt 
und  auch  dort  zur  Erzeugung  von  Werkzeugen  ausgenützt 
wurde. 

HeiT  Bellucci  (Perugia)  vervollständigt  diese  Mittheilung 
durch  die  Erwähnung,  dass  in  Italien  Obsidianmesser  gefunden 
wurden,  die  zum  Theil  aus  dem  Obsidian  der  Insel  Lipari 
zu  stammen  scheinen. 

Herr  Broca  hielt  nun  einen  längeren  Vortrag  über  Tre- 
panation in  vorgeschichtlichen  Zeiten. 

Schon  seit  mehreren  Jahren  waren  dem  gelehrten  Herrn 
Professor  runde  Scheibchen,  welche  aus  der  menschlichen 
Hirnschale  herausgeschnitten  wurden,  übergeben  worden,  welche 
er  als  Amulette  deutete,  da  sie  oft  mit  einem  Loche  versehen 
waren.  Später  fand  man  in  alten  Gräbern  Frankreichs  Schädel, 
welche  scharf  ausgeschnittene,  runde  Löcher  an  der  Schädel- 
decke hatten. 

An  einigen  Schädeln  waren  die  Ränder  dieser  Oeflfnung 
so  vernarbt,  dass  daraus  auf  eine  Trepanation  bei  Lebenszeiten 
zu  schliessen  ist.  Andere  waren  erst  nach  dem  Tode  dieser 
Procedur  unterzogen. 

Dr.  Broca  glaubt  in  diesem  Vorgange  einen  Beweis 
religiöser  Anschauungen  zu  finden.  Man  öflfnete  den  Schädel 
der  sogenannten  Besessenen,  um  den  bösen  Geistern  Raum 
zum  Entweichen  zu  geben. 

Solche  Scheibchen  wurden  den  Trepanirten  nach  dem 
Tode  auch  wieder  in  den  Schädel  gelegt. 

Herr  Professor  Schaaflfhausen  (Bonn)  erinnert  an  eine 
Stelle  bei  Strabo,  der  erwähnt,  dass  die  Beigen  die  Schädel 
ihrer  erschlagenen  Feinde  an  dem  Gürtel  trugen,  und  meint, 
dass  die  Befestigung  des  Schädels  durch  ein  solches  Loch  sehr 
erleichtert  würde. 

Professor  Virchow  findet  sich  durch  die  Beweise,  welche 
Dr.  Broca  vorbrachte,  sehr  geneigt,  die  Trepanation  anzu- 
nehmen. 

Dr.  Montelius  (Stockholm)  erwähnt  eines  Schädelfundes 
in  Schweden  mit  einer  gleichen  Oefi*nung.  Später  hält  er  einen 
Vortrag  über  die  Ergebnisse  seiner  jüngsten  Reise  in  Russ- 
land und  Polen.     Er   hat   in   diesen   Ländern   besonders  viele 

Digitized  by  LjOOQ IC 


26 

Gegenstände  aus  der  Steinzeit,  oder  besser  gesagt  aus  der  Zeit 
der  polirten  Steine,  gefunden. 

Viele  darunter,  besonders  Feuersteingeräthe ,  wie  die 
halbrunden  Sägen,  erinnern  an  schwedische  und  norddeutsche 
Vorbilder.  Andererseits  fehlen  bis  jetzt  die  grossen  schönen 
Stücke,  wie  die  Dolche,  die  grossen  Aexte  und  Kratzer 
(Grattinus)  mit  Handhaben.  Redner  macht  besonders  auf- 
merksam auf  eine  Fundstelle  bei  Tula,  woher  über  150  Feuer- 
stein-Artefacte  stammen,  welche  sich  nun  im  Museum  zu 
Moskau  befinden. 

Herr  Worsaae  glaubt  nicht,  dass  durch  solche  Form- 
analogien die  Annahme  jetzt  schon  'gerechtfertigt  erscheine, 
die  Cultur  der  Steinzeit  wäre  aus  Skandinavien  nach  Russ- 
land gelangt. 

Den  nächstfolgenden  Tag  (6.  September)  brachte  uns  die 
Eisenbahn  nach  GödöUö,  von  wo  aus  vorerst  eine  Excursion 
mit  Wagen  nach  Volka  unternommen  ward.  Dort  waren  am 
Fusse  von  Hügeln,  die  mit  alten  Erdwerken  befestigt  gewesen 
zu  sein  scheinen,  einige  Gräber  geöfifnet. 

Die  Skelette  lagen  ohne  Steinsetzung  in  der  Erde.  Kleine 
Bronzen,  Perlen  aus  Glasschmelz  und  vorzüglich  einige  Topf- 
scherben aus  terra  sigillatta  lassen  diese  Gräber  in  die  Zeit 
der  römischen  Occupation  versetzen. 

Nach  einem  Frühstücke  in  Gödöllö  ging  es  per  Bahn 
nach  Hatvan,  wo  die  Honoratioren  des  Comitates,  die  Edel- 
leute  der  Nachbarschaft  und  viel  Landvolk  uns  mit  Triumph- 
bögen, Anreden  und  Eljens  empfingen. 

Eine  Erderhöhung  in  der  Umgebung  birgt  einen  Urnen- 
friedhof, worauf  von  den  Gelehrten  selbst  Ausgrabungen  ge- 
macht wurden.  Die  Urnen  stehen  gruppenweise,  7  bis  8  Stück, 
zusammen  und  nicht  sehr  tief  in  der  Erde.  Sie  sind,  wenn 
auch  mangelhaft,  doch  auf  einer  Scheibe  gedreht,  das  Material 
ist  bräunlicher  Thon,  der  so  schlecht  gebrannt  ist,  dass  die 
Urnen  ausserordentlich  leicht  gebrechlich  sind.  Die  Formen 
sind  mannigfach,  ich  möchte  fast  sagen  bizarr.  Die  Verzierungen 
bestehen  in  hervorragenden  Knöpfen  und  Leisten  oder  in  einer 
eigenthümlichen  Methode,  den  weichen  Thon  vor  dem  Brennen 
mit  einem  bürstenartigen  Instrument  aufzureissen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


27 

Die  Ornamentining,  die  Farbe  und  zum  TheUe  die  Form 
der  G^efasse  erinnerten  mich  an  Urnen  aus  Rumänien,  welche 
ich  in  der  Wiener  Weltausstellung  unter  der  Bezeichnung 
Dacische  Urnen  gesehen  habe. 

Die  Urnen  in  Hatvan  waren  mit  Brandresten  hie  und  da 
gefüllt.  Zugaben  von  Metall  fanden  wir  fast  keine.  Es  sollen 
hie  und  da  Bronzen  und  Eisengeräthe  gefunden  worden  sein. 
Jedenfalls  gehören  diese  Umengräber  einer  nicht  sehr  frühen 
Culturperiode  an.  Im  archäologischen  Sprachgebrauche  würde 
man  sie  slavische  Urnengräber  nennen,  in  Ungarn  gelten  sie, 
wie  ich  glaube,  für  hunnisch. 

Neben  dem  Friedhofe  zeigen  starke  Aschenlager  wahr- 
scheinlich die  Stelle  des  Leichenbrandes  an. 

Das  Diner  in  Hatvan  mit  allen  Toasten,  sowie  den  darauf 
folgenden  Czärdäs  erwähne  ich  hier  nur,  um  die  ausserordent- 
lich gastfreie  und  wirklich  herzliche  Weise,  womit  wir  aller 
Orten  empfangen  und  gefeiert  wurden,  dankend  hervorzuheben. 


Donnerstag,  den  7.  September,  eröffnete  der  Präsident, 
F.  von  Pulszky,  die  Sitzung  mit  einer  Abhandlung  über  das 
Kupferzeitalter. 

Im  National-Museum  befindet  sich  eine  grössere  Menge 
von  Waffen  und  Werkzeugen,  die  nicht  aus  Bronze,  sondern, 
wie  die  Analyse  gezeigt  hat,  aus  Kupfer  sind. 

Dieses  Kupfer  gleicht  seiner  chemischen  Beschaffenheit 
nach  demjenigen,  welches  sich  in  Oberungarn  vorfindet. 

Die  Formen  dieser  Geräthe  gleichen' nun  nach  der  An- 
sicht des  Redners  nicht  so  sehr  den  Bronzen,  wie  sie  in  Un- 
garn vorkommen,  als  den  Steinäxten  und  Steinhämmern.  Es 
befinden  sich  darunter  besonders  schwächere  Werkzeuge. 

Es  wäre  somit  in  Ungarn  zwischen  der  Bronzezeit  und 
derjenigen  der  polirten  Steine  eine  Kupferepoche  zu  setzen. 

Mr.  Evans  ist  nicht  der  Ansicht,  dass  die  Kupfergegen- 
stände im  Allgemeinen  den  Steinwaffen  ähnlicher  sind,  als 
denen  der  Bronzezeit,  zu  der  übrigens  nach  seinem  Schema 
auch  die  gebohrten  Steinhäramcr  zum  grossen  Thcile  gehören. 
Nach  seiner  Ansicht  hätte  man  bei  Mangel  an  Zinn  zur  Le- 
girung  das  vorhandene  Kupfer  verwendet,  welches  für  manche 
Werkzeuge  vielleicht  selbst  zweckmässiger  erscheinen  konnte. 

itizedby  Google 


Digitiz 


28 

Diesen  Ansichten  gegenüber  verweist  Pulszky  darauf^  dass 
wenn  das  Zinn  gefehlt  hatte,  kein  Grund  vorhanden  ist,  warum 
die  Formen  sich  verändert  hätten,  denn  er  hält  es  für  unrichtig, 
dass  zur  Bearbeitung  des  Steines  Kupfer  geeigneter  sei  als  Bronze. 

Professor  Capellini  macht  hierauf  die  interessante  Mit- 
theilung, dass  Herr  Blanchard  bei  Mossa  in  Italien  alte  Zinn- 
gruben entdeckt  hat,  die  von  den  Etruskern  ausgebeutet  wurden. 

Hierauf  spricht  der  bekannte  nordische  Archäologe  Worsaae 
über  die  Bronzezeit. 

Die  Funde  aus  dieser  Periode  mehren  sich  überall.  In 
Indien,  China  imd  Japan  sind  alte  Bronzen  zum  Vorschein 
gekommen,  und  doch  will  man  gerade  jetzt  diese  Culturepoche 
leugnen.  In  Ungarn  finden  sich  Typen,  die  nirgend  sonst  vor- 
kommen, Russland,  England,  Griechenland  und  Skandinavien 
haben  ebenso  specielle  Formtypen,  welche  wieder  nur  diesen 
Ländern  eigen  sind. 

Er  zeigt  die  Zeichnungen  von  Bronzen,  die  nur  in  Skan- 
dinavien gefunden  wurden.  Eine  neu  entdeckte  Gussstätte  in 
Smörumövre  beweist  wieder,  dass  in  jenen  Ländern  die  Bron- 
zen erzeugt  wurden.  Es  mag  sein,  dass  die  Kenntniss  der 
Bronze  durch  den  Bernsteinhandel  nach  Norden  gelangt  ist, 
jedenfalls  hat  sich  diese  Industrie  dort  national  entwickelt, 
während  südliche  Länder  eine  neue  Civilisation  erhielten. 

Doch  auch  in  anderen  Ländern  wie  in  Ungarn  scheint  eine 
Zeit  der  localen  Culturentwickelung  der  Bronzezeit  gewesen  zu  sein. 

Mr.  Bertrand  erklärt  sich  mit  diesen  Ansichten  einver- 
standen. Auch  Dr.  Pigorini  unterstützt  dieselben  und  meint, 
die  Völker  des  Nordens  hätten  zur  Steinzeit  schon  einen  so 
hohen  Grad  der  Cultur  erreicht,  dass  sie  befähigt  gewesen 
wären,   die  Metallindustrie  aufzunehmen  und  zu  entwickeln.  *) 

Dr.  Hildebrand  (Stockholm)  will  den  grössten  Werth 
darauflegen,  diese  für  die  verschiedenen  Länder  typischen 
Formen  so  zu  ginippiren,  dass  sie  in  Provinzen  getheilt  wären. 
Er  nimmt  dabei  wie  Worsaae  als  typisch  diejenige  Form, 
welche  zumeist  oder  ausschliesslich  in  gewissen  Gegenden  vor- 


^)  So  wäre  denn  doch  die  Annahme  gerechtfertigt,  dass  die 
Kenntniss  der  Bronze  den  nördlichen  Völkern  durch  Handelswege 
zugekommen  ist,  es  wird  nur  darauf  Gewicht  gelegt,  dass  zu  dieser 
Zeit  das  Eisen  unbekannt  war,  und  dass  sieb  eine  heimische  Bronze- 
industrie von  hoher  Vollendung  local  entwickelte. 


Digiti 


izedby  Google 


29 

kommt,  kommt  diese  Form  dann  auch  wo  anders  vor,  so  er- 
scheint sie  ihm  dort  fremd.  Er  sagt,  dass  die  Zone  nördlicher 
Typen  vom  baltischen  Meere  gegen  Mitteldeutschland  zu  gegen 
Osten  sich  abgrenze.  Ungarn  hätte  einen  Typus  für  sich  und 
Polen  zeigt  wieder  von  beiden  gewisse  Verschiedenheiten. 

Die  Aufgabe  der  Archäologie  wäre  nun,  wie  man  es  im  Norden 
und  England  gethan,  diese  Typen-Gruppen  in  Europa  festzustellen. 
Professor  Handelman  (Kiel)  glaubt,  dass  der  ungarische  Opal 
einst  eine  ähnliche  Rolle  im  Handel  gespielt  habe  wie  der  Bernstein. 
Herr  Franks  macht  darauf  aufmerksam,  dass  sich  manch- 
mal in  den  Museen  Gegenstände  befinden,  deren  Ursprung 
nicht  genügend  constatirt  ist  und  dadurch  irrthümliche  Auf- 
fassungen Platz  greifen  könnten. 

Professor  Virchow  ergreift  nun  das  Wort,  um  über  die 
Verhältnisse  in  Deutschland  zu  sprechen. 

Die  reinen  Broncefunde  werden  dort  immer  seltener,  die 
mit  Eisen  gemischten  immer  häufiger.  Dies  sei  der  Grund, 
warum  man  die  reine  Bronzezeit  vielleicht  zu  übereilt  negire 
und  nur  von  einer  Metallzeit  sprechen  wolle.  Professor  Virchow 
theilt  nicht  ganz  diese  Ansicht.  Er  glaubt,  man  müsse  in  dieser 
Fi*age  die  Verhältnisse  der  verschiedenen  Länder  unterscheiden, 
während  im  Norden  Deutschlands  sich  kein  Widerspruch  erhob, 
protestirten  die  Forscher  in  Süddeutschland  gegen  diese  Drei- 
theilung,  weil  dort  sich  fast  immer  Eisen  mit  Bronze  fand. 
Es  kann  sich  nun  derselbe  Gegenstand  im  Süden  mit,  im 
Norden  hingegen  ohne  Eisen  vorfinden,  und  so  den  verschie- 
denen Perioden  zugezählt  werden. 

Eisen  wird  in  Deutschland  sehr  häufig,  Kupfer  nur  in 
Schlesien  gefunden.  Die  Kupfergegenstände,  die  man  gefunden, 
gehören  jedoch  einer  vorgeschrittenen  Periode  an.  Ein  Fibula 
aus  Kupfer  z.  B.  zeigt  die  Fonm,  wie  sie  in  Bronze  häufig  ist. 
Worsaae  meint,  dass  auch  im  Süden  Deutschlands  eine 
Bronzezeit  gewesen  sein  müsse. 

Herr  Chantre  (Frankreich)  legt  ein  ausgezeichnetes,  schön 
ausgestattetes  Werk  ^),  eine  Monographie  der  Bronzezeit  des  Rhone- 
beckens dem  Congresse  vor  und  beleuchtet  den  Inhalt  desselben. 
Er   theilt   das  Vorkommen   der  Bronze   in    drei  Epochen 
ein.     Die    erste    findet   er   in   den  Dolmen    der  Cevennen   mit 

^)  ^tudeß  paleo - ethnologique  dans  le  Baesin  du  Rhone,  age 
du  firoDze. 


Digitized  by 


Google 


30 

polii-ten  Steinwaffen,  im  Rhonethal  selbst  kommt  die  reine 
Bronzezeit  zum  vollen  Ausdruck,  während  in  den  Pfahlbauten 
von  Möringen  der  Uebergang  zum  Eisen  zu  ünden  ist. 

Seine  ausserordentlich  reichen  Albums  zeigen  für  jede 
dieser  Perioden  gewisse  Formtypen,  nach  welchen  Herr  Chantrc 
nicht  mehr  zweifelt,  dass  für  Frankreich  vor  dem  Erscheinen 
des  Eisens  eine  reine  Bronzezeit  existirt  hat. 

Die  Bronzetechnik  ist  wie  es  scheint  nicht  so  sehr  von 
Westen  als  von  Süden  nach  Frankreich  gekommen. 

Ich  erlaubte  mir  nun  meinerseits  darauf  hinzuweisen, 
dass  bei  fast  allen  grösseren  und  gut  untersuchten  Bronze- 
funden in  Oesterreich  sich  Spuren  von  Eisen  finden.  Wenn 
unsere  Museen  auch  oft  reiche  Bronzesammlungen  ohne  Eisen 
zeigen,  so  mag  dies  wohl  zum  Theil  daher  kommen,  dass  das 
Eisen  in  der  Erde  zu  unförmlichen  Klumpen  oxidirt  und  wahr- 
scheinlich oft  vernachlässigt  wurde.  Von  allen  den  einzelnen 
Funden,  die  von  Landleuten  gemacht  wurden,  kann  man  sicher 
sein,  dass  sie  die  unscheinbaren  Eisengeräthe  verwerfen. 

Die  Frage  der  reinen  Bronzezeit  kann  aber  überhaupt 
nur  dann  gestellt  werden,  wenn  es  sicher  ist,  dass  die  von 
Worsaae  als  Repräsentanten  bezeichneten  Bronzen  ohne  An- 
wendung von  Eisen  erzeugt  werden  können,  was  ich  bezweifle, 
wobei  ich  wesentlich  auf  die  Verzierungen  hindeutete. 

Worsaae  erwidei-t,  dass  die  Ornamentik  seinei:  Meinung 
nach  nicht  eingravirt  wurde,  sondern  durch  den  Guss  voran- 
gebracht wäre.  Er  führt  zur  Unterstützung  dieser  Ansicht 
Herrn  Morlots  Werk  über  die  Bronzeindustrie  an. 

Professor  Pigorini  macht  eine  sehr  werthvolle  Mittheilung 
über  einige  Fundstellen  Italiens,  ^  wo  eine  grosse  Anzahl  von 
gleichen  und  ganz  neuen  Bronzegegenständen  zusammenliegend 
entdeckt  wurden.  So  hatte  man  z.  B.  in  der  italienischen 
Schweiz  an  einer  Stelle  über  100  derartige  Stücke,  an  anderen 
Orten  27  und  37  vorgefunden. 

Diese  Funde  unterscheidet  der  Vortragende  mit  Recht 
von  Gussstätten.  Er  sieht  darin  vor  Allem  einen  Beweis  der 
Bronzezeit  in  Italien.  ') 


^)  Der  Beweis  für  Handelsverbindungen  aus  Italien  nach  dem 
Norden  scheint  hier  um  so  näher  liegend,  als  Professor  Pigorini  die 
Aehnliohkeit  mit  Dolchformen  des  Nordens  hervorhebt. 


Digiti 


izedby  Google 


31 

Herr  Chantre  hat  ebensolche  Depots  im  Rhonethale 
gefunden.  Die  Aehnlichkeit  der  daraus  entnommenen  Waflfen 
mit  denen  Italiens  lassen  auf  die  Herkunft  aus  dem  letztge- 
nannten Lande  schliessen. 

Worsaae  sieht  in  solchen  Massenfunden  Weihegeschenke. 

Herr  Beluoci  (Italien)  macht  darauf  aufmerksam,  dass 
seiner  Erfahrung  nach,  sogenannte  Kupfergeräthe  nach  erfolgter 
chemischer  Analyse  sich  manchmal  als  Bronzen  erwiesen. 

Professor  Schaaff hausen  erwähnt  schliesslich  die  Beob- 
achtung, welche  Rossi  in  Italien  und  Boucher  des  Perthes  in 
Frankreich  gemacht,  wonach  gebrochene  Bronzen  in  den  ein- 
zelnen Theilen  oft  ein  bestimmtes  Gewichtsverhältniss  haben 
und  möglicherweise  als  Tauschwerthe  dienten. 

Nachmittags  besprach  ich  den  Umenfund  in  Maria-Rast. 
Ich  hatte  in  diesem  Jahre  die  durch  Professor  Müller  be- 
gonnene Ausgrabung  fortgesetzt  und  theUte  in  Kürze  die  Er- 
gebnisse derselben  mit.  Das  Urnenfeld  barg  fast  200  Thon- 
gefasse  der  verschiedensten  Grösse,  175  Bronzen  und  zwei 
Gegenstände  aus  Eisen. 

Den  Innenraum  der  grossen  Bestattungsurnen  füllte  der 
Leichenbrand  und  die  Beigaben,  welche  aus  kleineren  Schalen 
und  Kjügen,  sowie  aus  Bronzen  bestanden. 

Der  Formcharakter  der  Urnen  zeigt  im  Allgemeinen  eine 
gewisse  Verschiedenheit,  von  denen  der  bisher  bekannten  Urnen- 
felder im  Norden  und  Osten  der  Donau,  welche  sehr  häufig 
den  Slaven  zugeschrieben  werden.  Als  besonders  merkwürdig 
führte  ich  den  Umstand  an,  dass  in  diesen  Urnen  zwei  rö- 
mische Fibulae  gefunden  wurden,  und  dass  ausserdem  eine 
Gruppe  von  drei  Urnen  nachweisbar  römischen  Ursprunges 
ist.  Die  Wahrscheinlichkeit  spricht  sonach  dafür,  dass  wir  es 
hier  mit  einem  kelto-germanischen  Friedhofe  zu  thun  haben, 
welcher  bis  in  die  Zeit  der  römischen  Occupation  hineinreicht.  ^) 

Herr  v.  Pulszky  und  Herr  Bertrand  wollen  an  die  Gleich- 
zeitigkeit der  römischen  Urnen  mit  den  Uebrigen  nicht  glauben, 
för  Letzteren  ist  der  Fund  besonders  wichtig,  weil  die  Formen 
an  altitalische  Typen  erinnern  und  er  darin  wie  in  den  ähn- 
lichen Fonnen   aus  Matrei    und  Golasecca   die  Rechtfertigung 


*)  In  dem  Berichte   des  Fräulein  J.  Mestorf  S.    24    ißt   meine 
Abhandlung  nicht  ganz  richtig  wiedergegeben. 


Digiti 


izedby  Google 


32 

der  Annahme  findet,  dass  sich  die  von  den  Etruskern  unter- 
jochten Italiker  einst  bis  zum  Brenner  ausgedehnt  hatten. 

Betreffs  der  römischen  Gefasse  macht  Herr  Bertrand  die 
Bemerkung,  dass  auch  in  Frankreich  solche  Objecte,  welche 
einer  jüngeren  Zeit  dem  System  nach  angehören,  mit  älteren 
Gegenständen  gleichgelagert  vorkommen,  diese  werden  dann 
aber  immer  als  nicht  dahin  gehörig  betrachtet. 

Ich  verwies  die  Herren  auf  die  vollkommen  gleichartige 
Stellung  der  römischen  Urnen  mit  den  übrigen  und  auf  die 
Anwesenheit  römischer  Fibulae  in  Urnen,  welche  sie  für  älter 
halten,  und  glaube,  dass  darin  eben  der  Beweis  der  Gleich- 
zeitigkeit gegeben  ist. 

M.  Evans  lenkt  die  Aufmerksamkeit  der  reinen  Bronzezeit 
wieder  zu.  Er  legt  ein  Album  mit  schönen  Holzschnitten  vor, 
worin  auch  er  die  Formtypen,  welche  in  England  die  Epoche 
kennzeichnen,  vereiniget  hat.  Gleichzeitig  führt  er  an,  dass 
zu  jener  Zeit  die  Steinbeile  und  Pfeilspitzen  aus  Feuerstein 
noch  in  Verwendung  waren. 

Herr  Worsaae  bezeichnet  zwei  Wege,  welche  die  ersten 
Bronzen  nach  Norden  gebracht,  der  eine  geht  über  Frankreich 
nach  England,  der  andere  über  Deutschland  nach  Skandinavien. 

Herr  Montelius  spricht  über  die  Entwickelungsgeschichte 
des  Bronzekeltes,  ich  möchte  sagen  über  das  Wachsthums- 
verhältniss  dieser  Waffe,  welche  von  der  einfachsten  Form 
zur  complicirteren  übergegangen  ist. 

Herr  Zannoni  (Bologna)  bespricht  die  neuesten  Ergebnisse 
der  höchst  interessanten  durch  ihn  geleiteten  Ausgrabungen 
bei  Bologna.  Er  setzt  diese  Gräber  in  die  voretruskische  Zeit. 

Nachdem  zwischen  Herrn  Professor  Broca  und  Herrn  von 
Pulszky  einige  Bemerkungen  über  die  Herkunft  der  Zigeuner 
gewechselt  wurden,  hält  Professor  Grevink  einen  Vortrag  über 
die  Steinsetzungen  in  Form  eines  Schiffes,  welche  sich  an  der 
Küste  des  Baltischen  Meeres  in  Russland  vorfinden. 

Sie  gehören  nicht  alle  einer  Periode  an,  und  während 
die  in  Kurland  bis  in  das  neunte  Jahrhundert  hineinreichen, 
sind  diese  Steinsetzungen  in  Liefland  in  das  vierte  Jahrhun- 
dert vor  Christi  zu  versetzen. 


Digiti 


izedby  Google 


Der  8.  September  führte  die  Gesellschaft ')  nach  Erd  und 
Batta.  Stromabwärtsfahrend  gelangte  man  vorerst  nach  Erd, 
wo  vier  Tumuli  der  bekannten  eentum  calles  eröffnet  waren. 
Innerhalb  eines  Bohlenverschlages  standen  Thongeßlsse,  welche 
die  aus  den  Terramare  bekannten  halbmondförmigen  Henkel- 
verzierungen zeigten,  es  fanden  sich  ferner  Bronzen,  welche 
den  HaUstätter  Typus  verriethen  und  eine  Eisenaxt,  so  dass 
diese  Gräber  in  die  sogenannte  erste  Eisenzeit  versetzt  werden 
könnten. 

In  Batta,  wo  durch  die  Freundlichkeit  des  Grafen  Wimpfen 
(in  Frähsttick  bereit  gehalten  wurde,  besah  man  romanische 
Erdwälle  einer  Niederlassung,  welche  den  Namen  Palentiane 
führten. 

Cazalis  de  Fondouce  (Frankreich)  bespricht  zu  Beginn 
der  nächsten  Sitzung,  9.  September,  Ausgrabungen,  welche  er 
in  den  Tumuli  Süd-Frankreichs  vorgenommen,  und  welche 
Eisenwaffen  und  Bronzen  des  Hallstädter  Typus  zum  Vorschein 
brachten. 

Dr.  Hildebrand  memt,  dass  die  gallischen  Funde,  welche 
man  in  Deutschland,  Böhmen  und  Mähren,  sowie  im  Westen 
Ungarns  gemacht  auf  eine  gallische  Bevölkerung  deuten,  welche 
zur  Cultur  der  geimanischen  Stämme  viel  beigetragen  haben 
müsste. 

Pigorini  macht  nun  Mittheilung  einer  von  Dr.  Muriatti 
unternommenen  Ausgrabung  eines  alten  Begräbnissplatzes  unter 
den  Mauern  der  römischen  Stadt  Velleia.  Er  schreibt  den  Ligu- 
riem  diese  Stätten  zu. 

Herr  Bertrand,  Herr  Broca  und  Herr  Belucci  treten  in 
die  Discussion  ein,  sowohl  über  die  Zeit  als  die  rauthmassliche 
Bevölkerung  der  genannten  Necrepole. 

Herr  Sadovsky  (Krakau)  bespricht  in  sehr  gediegener 
Weise  die  alten  Handelsstrassen  für  Bernstein  vom  Süden  nach 
dem  Baltischen  Meere.  Er  zeigt,  wie  durch  die  früher  sehr 
ausgebreiteten  Sümpfe  nur  gewisse  Verbindungswege  möglich 
waren,  die  er  in  Uebereinstimmung  mit  den  Angaben  des  Ptolo- 

1)  Da  ich  diese  Fahrt  nicht  mitmachen  konnte,  führe  ich  das 
Krgebniss  derselben  aas  dem  in  den  „Mai^riatix'',  Band  VII,  9.  und 
10.  Heft,  erschienenen  vortrefflichen  Bencht  des  Herrn  Cazalis  de 
Fondonce  an. 

Digitized  by  VjOOQIC 


34 

maus  nicht  nur  constatiren  konnte,  sondern  auf  welchen  auch 
wirklich  Bronzen  in  etruskischem  Style  aufgefunden  worden  sind. 

Herr  Franks  zeigt  die  Abbildungen  von  Gegenständen 
aus  röthlichem  Bernstein,  welche  aus  Italien  stammen,  und 
erinnert,  dass  in  Sicilien  sowohl  wie  am  Libanon  Bernstein  zu 
linden  ist. 

Herr  (Jraf  Zavisza  (Warschau)  legt  eine  in  Volhynien 
gefundene  Lanzenspitzc  vor,  welche  in  Silber  tauschirte  Runen 
und  die  Verzierungen  des  Hakenkreuzes  aufweist. 

Nach  einigen  Mittheilungen  von  weniger  hervorragendem 
allgemeinem  Interesse  schliesst  Professor  Henzelmann  mit  einem 
Vortrag  über  die  Kunst  der  Gothen. 

Nachmittags  sprach  der  bekannte  Anatom  Professor  Len- 
hossek  über  die  macrocephale  Deformation  einiger  alter  Schädel, 
deren  Nationalität  nicht  genügend  nachgewiesen  werden  kann. 
Oflfenbar  war  die  Deformation  eine  künstliche. 

Professor  Broca  führt  Hippocrates  und  Herodot  an, 
welche  bereits  von  solchen  Deformationen  Kenntniss  hatten, 
und    schreibt   diese  Sitte  den  Kymmriern  oder  Kymbriern  zu. 

Professor  Virchow  legt  dem  Congress  die  nach  den  sta- 
tistischen Daten  förbig  ausgeführten  Karten  vor,  welche  die 
Haut-,  Haar-  und  Augenfarben  der  Bewohner  Deutschlands 
veranschaulichen.  Das  Resultat  dieser  mühevollen  Arbeit  ist, 
dass  der  Norden  Deutschlands  wesentlich  eine  blonde,  der 
Süden  eine  brünette  Bevölkerung  aufweist,  zwischen  welchen 
eine  neutrale  Zone  liegt. 

Die  von  Gartet  und  Dupont  seinerzeit  gefundenen  Mon- 
goloiden,  welche  als  turanische  Rasse  vom  Norden  Deutschlands 
hergekommen  sein  sollten,  finden  sich  also  in  der  Wirklichkeit 
nicht  vor,  wohl  aber  lässt  sich  von  der  Donau  westwärts  der 
Einfluss  einer  braunen  Rasse  constatiren. 

Der  nächstfolgende  Tag  war  dem  Studium  der  Museen 
geweihet. 

Der  11.  September  brachte  die  Schlusssitzung  des  Con- 
gresses.  Vor  demselben  sprachen  noch  mehrere  Herren,  von 
denen  ich  die  wichtigsten  Vorträge  anführe. 

Herr  Scheiber  (Ungarn)  hat  die  Körpergrössen  der  Be- 
wohner Ungarns   mit  denen  der  übrigen  l^änder  Europas  ver- 


Digiti 


izedby  Google 


35 

glichen  und  gefunden,  dass  die  Magyaren  das  kleinste  Mass 
besitzen. 

Professor  Kopeniiky  (Warschau)  bespricht  die  in  vorge- 
schichtlichen Gräbern  gefundenen  Schädel,  und  findet  sie  im 
Gegensatz   zur  jetzigen  Bevölkerung  wesentlich  dolichocephal. 

Professor  KoUman  (München)  constatiii;,  dass  dieselbe 
langköpfige  Bevölkerung  auch  in  Deutschland  sich  in  vorge- 
schichtlicher 2feit  zumeist  vorfinde,  und  weist  auf  die  Wichtig- 
keit hin,  die  Nationalität  der  später  sich  ausbreitenden  Kurz- 
köpfe zu  bestimmen. 

Herr  Bei-trand  legt  zum  Schlüsse  den  Entwurf  einer 
archäologischen  Karte  vor,  welche  die  Fundgruppen  der  be- 
kannten .  Culturperiode  durch  Parbentöne  zur  Anschauung 
bringt.  Er  unterscheidet  darin  die  Kelten  wesentlich  von  den 
Galliern,  welchen  er  die  Funde  der  ersten  Eisenzeit  zuschreibt. 

Nachdem  von  den  Herren  Worsaae  und  Professor  Ca- 
pellini  den  Ausstellern  und  dem  verdienstvollen  Herrn  Präsi- 
denten Franz  von  Pulszky,  sowie  dem  Generalsecrctär  Dr.  Romer 
der  Dank  der  Anwesenden  ausgedrückt  worden  ist,  verab- 
schiedet sich  der  Präsident  in  herzlicher  Weise  von  den  Mit- 
gHedem  des  Congresses  und  schliesst  den  (Jongress. 

Der  Ort  des  nächsten  Congresses  konnte  nicht  bestimmt 
werden,  und  es  bleibt  dem  Comit^  überlassen,  eine  2)assend(5 
Stadt  für  den  Congress  des  Jahres  1878  zu  wählen. 

Der  Ausflug  nach  Magyärät  war  ausserhalb  des  vorher 
bestimmten  Zeitmasses.  Ich  behalte  mir  vor,  die  Ergebnisse 
desselben  bei  Besprechung  der  Sammlungen  zu  erAvähnen,  da 
gerade  von  dieser  Stelle  eine  Anzahl  von  Gegenständen  zur 
Ausstellung  gelangte.  Hier  will  ich  nur  nochmals  mit  der 
grössten  Anerkennung  der  Bemühungen  des  Organisations- 
Comit^ö  imd  der  Freundlichkeit  der  Gutsbesitzer  gedenken, 
welche  bei  der  zweitägigen  Reise  nach  Älagyärat  und  Beni 
'Alles  aufgeboten,  um  das  Studium  der  Alterthümer  sowie  die 
Kenntniss  von  Land  und  l^euten  zu  fördern. 


Digiti 


izedby  Google 


3() 

Kleinere  Mittheilung. 


Die  Existenz  des  Menschen  in  der  Anrergne  zur  Zeit  der 
Thfttigkeit  der  dortigen  Ynlcane. 

Bei  der  Versammlung  der  französischen  Gesellschaft  zur  Be- 
förderung der  Wissenschaften  im  August  v.  J.  zu  Clermont-Ferrand 
machte  Herr  Pommerol  Mittheilungen  über  seine  Wahrnehmungen 
in  Betreff  der  Gegenwart  des  Menschen  in  der  Auvergne  zur  Zeit, 
als  die  feuerspeienden  Berge  jener  Gegend  noch  in  Thätigkeit  waren. 
Schon  im  Jahre  1843  fand  Herr  Pomel  Renthiergeweihe  und  ge- 
schlagene Feuersteine  in  den  Sand-  und  Kieslagem  bei  Issoire,  wo 
Herr  Pommerol  seitdem  Elephantenknochen  gesammelt  hat;  doch  hat 
Pomel  schon  den  Elephas  prim.  für  dieses  Land  signalisirt,  und  das 
Eenthier  sowohl  als  das  häu£ge  Vorkommen  des  Pferdes  festge- 
stellt. Reste  vom  Auerochsen  hat  man  in  den  Anschwemmungen 
von  Cronelle ,  sowie  versteinertes  Holz  gefunden.  Der  Feuerstein, 
von  dem  man  Schaber  und  Messer  gemacht  hat,  kommt  aus  den 
Sümpfen  von  der  I^imagne,  doch  scheinen  zwei  dieser  Geräthe 
vom  Feuerstein  von  Grand-Pressigny  zu  stammen.  Herr  Pomel  fand 
am  Ende  eines  Lavaabflusses  drei  gegüittete  und  gravirte  Knochen 
vom  Ren.  Nun  ging  ein  Wasserlauf  einst  durch  das  Thal  von 
Saliere,  wahrscheinlich  der  A  liier,  und  dieser  hat  kalkige  Feuersteine 
in  viel  grösserer  Zahl  dahin  getragen,  als  vulcanische  Steine,  was 
beweiset,  dass  in  der  quatemären  Epoche  die  Vulcane  der  Auvergne 
noch  keineswegs  erloschen  waren.  Herr  Grandclement  bestätiget  dies 
mit  dem  Bemerken,  dass  man  vor  15  bis  20  Jahren  unter  einem 
Lavastrome  bei  Chamaliere  ein  alluviales,  mit  vielen  Baumstrünken 
durchsetztes  Lager  fand,  in  welchem  ein  Stosszahn  vom  Elephanten 
vorkam ;  und  Herr  Pomel  fügt  bei,  dass  in  Issoire  in  Mitten  der 
Knochen  vom  Renthier,  Hund  und  Pferd  Meermuscheln  gefunden 
wurden,  welche  zu  dem  Zwecke  durchbohrt  waren,  um  sie  als  Hals- 
schmuck zu  tragen.  Bei  Saliere  und  Gergovie  liefern  die  Anschwem- 
mungen häufig  Hirschgeweihe,  welche  zweifellos  vom  Menschen  be- 
arbeitet sind.  Dr.  Mueta. 

Vereinsnaohriohten. 

Die  nächste  Plenarversammlung  der  anthropologischen  Gesell- 
schaft wird  am  Dienstag  den  13.  März  um  7  Uhr  Abends  statt- 
finden. Für  dieselbe  ist  vorläufig  angemeldet  ein  Vortrag  des  Herrn 
Dr.  Wankel  über  Trepanwunden  an  vorhistorischen  Schädeln. 


B«d«ctlOBfi-ConiUs  Hoft-ath  Franz  Ritter  v.  Ilaaer,  Uofrath  Carl  LftBcer,   Dr.  M.  Mach, 
Prof.  Friedr.  MBIler,  Dr.  WahrmaBii,  Prof.  Job.  WoldKcta. 


Druck  Ton  Adolf  HolshaOMn  in  Wien 


Digiti 


izedby  Google 


YIL  Band.        Ausgegeben  den  27.  Wkrt  1877. Ir.  3. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


IN  WIEN. 


:  Zweiter  Bericht  Aber  4ie  Palkaner  Fnaditttte  Ton  Dr.  J.  N.  WoMHch.  —  Protokoll 
der  JahreeTersammlaog  der  anthropologiechen  Oesellschaft,  am  18.  Pebroar  1877.  — 
Kleinere  Mitibeilonfen :  Ürreachichtliche  Fsnde  auf  Pelavosa  von  F.  v.  L  —  Die  Terre- 
■uire  in  Ungarn  von  8r.  —  Literatar-Bericht  ron  Dr.  Miicli.  —  Yereint-Mittheilnng. 


Zweiter  Berieht  über  die  Pulkauer  Fundstätte. 

Ton 

Dr.  J.  N.  Woldfioh. 

Herr  Professor  Joh.  Dechant  in  Botzen  hat  gelegentlich 
seines  Aufenthaltes  während  der  vorletzten  Ferien  (1875)  in 
Pulkau  auf  der  daselbst  befindlichen  Fundstätte*)  weiter  nach- 
gegraben und  bei  dieser  Gelegenheit  neben  vielen  Topfscherben 
noch  andere  wichtige  Gegenstände  gefunden.  Derselbe  hat  mich 
ersucht,  diese  Funde  zu  beschreiben  und  dem  Museum  der 
„Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien"  zu  übergeben,  was 
hiemit  geschieht. 

Diese  Funde  rühren  von  derselben  Stelle  und  aus  der- 
selben Lage  her,  wie  die  ersten  Funde,  und  ich  brauche  diess- 
falls  nichts  mehr  hinzuzufügen. 

Die  Gefässfragmente  zeigen  wieder  dieselben  Formen 
und  dasselbe  Materiale,  sowie  auch  denselben  Erhaltungszustand, 
wie  ich  sie  bereits  ausführlich  beschrieben  habe.  Besonders 
hervorzuheben  ist,  dass  sich  darunter  wieder  Fragmente  be- 
finden mit  den  so  merkwürdigen  nach  Innen  gekehrten 
Höckern.  Auch  dieselbe  rohe  Verzierung  durch  Fingerein- 
drücke auf  Wülsten  kommt  wieder  vor.  Ein  Randstück,  wie 
es  scheint  von  einem  flachen  Geföss  (Schüssel),  zeigt  auf  der 


^)  Siehe  meinen  ersten  Bericht  im  lET.  Bd.  Nr.   1   1873  der 
Mittheil,  der  anthropol.  Gesellsch.  in  Wien. 


Digiti 


izedby  Google 


38 


glatten  Fläche   seines   nach  Innen  vorspringenden  Randes  eine 
neue,   jedoch    ebenfalls  sehr  rohe  Verzierung,  Fig.  1,  nämlich 


Fig.  1.  Fig.  2. 

eine  unregelmässig  wellenförmige,  eingeritzte  Linie;  die  nach 
aussen  gekehrten  Felder  sind  mit  eingedrückten  kleinen  Ver- 
tiefungen versehen. 

Neu  ist  ein  Topfdeckel  von  8*5  Cm.  Durchmesser  mit 
nach  aufwärts  gekehrtem,  1*5  Cm.  hohem  Rand  und  einem 
kleinen  Henkel  in  der  Mitte,  Fig.  2. 

Ein  krugförmiges,  dünnwandiges  Geßlss  mit  einem  Henkel 
liess  sich  aus  den  vorgefundenen  Fragmenten  zur  Hälfte  zu- 
sammenstellen, Fig.  3.  Dasselbe  ist  10*5  Cm.  hoch,  der  Durch- 
messer des  kleinen  Bodens  beträgt  4'5  Cm.,  die  Weite  des 
tiefen  Bauches  ll'ö  cm.  und  der  Umfang  des  Bauches  37  Cm. 


Fig.  3.  Fig.  4. 

Ein  Thonwirtel  ohne  Verzierung,  Fig.  4,  unvollständig, 
aus  dunkler  feiner  Masse,  schwarz  geglättet,  flach,  hat  einen 
Durchmesser  von  5*5  Cm.  und  ein  5  Mm.  weites  Loch. 

Ein  Beschwersteinfragment  von  kegelförmiger  Gestalt, 
aus  geschwärztem,  ungebranntem  Thon  hat  einen  Bodendurch- 
messer  von  9  Cm. 


Digiti 


izedby  Google 


39 

Die  übrigen  Gefiissfragraente  sind  theils  Wandstücke, 
theils  Bodenstücke  mit  Höckern,  theils  Henkel. 

Unter  den  Artefacten  aus  Stein  sind  zunächst  drei  Mahl- 
steine (sog.  Komquetscher)  aus  Quarz  zu  erwähnen;  der  eine 
derselben  ist  durch  den  Gebrauch  auf  zwei  Stellen  abgerieben. 

Sehr  inteorossant  und  wichtig  ist  der  Fund  eines  Feuer- 
steinmessers und  eines  Steinbeils.  Schon  in  meinem  ersten 
Bericht  erwähnte  ich  eines  Kieselsteinsplitters,  nur  war  derselbe 
unvollkommen  und  in  seiner  Form  von  gewöhnlichen  derartigen 
Funden  abweichend.  Das  vorliegende  vom  Herrn  Dechant 
gefundene  Feuersteinuiesser  hat  die  gewöhnliche  typische  Form, 
wie  man  sie  in  Höhlen  aus  der  Steinzeit  vorilndet ;  dasselbe  ist 
aus  braunem  Feuerstein,  4  Cm.  lang,  1'5  Cm.  breit,  geht  auf  einem 
Ende  in  eine  Spitze  über  und  hat  eine  abgenützte  Scharfkante. 

Das  Steinbeilfragment  stellt  die  untere,  mit  der  Schneide 
versehene  Hälfte  eines  in  der  Mitte  abgebrochenen  Beiles  dar. 
Die  Schneide  ist  zugeschliffen^  schwach  gebogen,  6  Cm.  lang; 
der  Körper  ist  etwas  schmäler,  nicht  zugeschliffen,  am  abge- 
brochenen Ende  3  Cm.  dick  und  besteht  aus  einem  gi*tinlich- 
grauen  dioitartigem  Gestein.  Form  und  Gestein  sind  ähnlich 
wie  an  den  Beilen,  welche  Graf  G.  Wurmbrand  in  den  Seen 
OberösteiTeichs  gefunden  hat. 

Diese  zwei  Vorkommnisse  sind  von  grosser  Wichtigkeit ; 
das  erstere  bestätigt  die  Ansicht,  dass  Feuerstein  auch  in  einer 
sehr  späten  Periode  (hier  in  der  Bronzezeit)  im  Gebrauch  war. 
Auch  Graf  H.  Wurmbrand*),  welcher  bereits  neunundzwanzig 
Fundplätze  in  Niederösterreich  sorgfaltig  untersuchte,  constatirte 
das  Vorkommen  von  Bronze  und  Feuerstein  zusammen  bei 
Weikersdorf.  Das  zweite  Vorkommen  (polirtes  Steinbeil) 
liefert  Anhaltspunkte  für  Beurtheilung  der  Beziehungen  zwi- 
schen den  Land-  und  Seeansiedlungen  unserer  Gegend. 

Ein  Schleifstein  aus  sehr  feinkörnigem  Sandstein,  9  Cm. 
lang  und  4  Cm.  breit. 

Ein  Fragment  einer  Platte  aus  Quarzitschiefer,  bei 
8  Mm.  dick,  9  Cm.  lang  und  8  Cm.  breit,  ohne  Spur  einer 
künstlichen  Bearbeitung. 

Aus  Bein  {smd  Herr  Prof.  Dechant  neben  vielen 
Knochensplittern  ohne  Bearbeitung  eine  Ahle  (Löchelbohrer), 


^)  Mittheilungen  der  anthropol.  Gesellsch.  Wien,  Bd.  V.  H,  1. 

Digitized  by  VjOOQIC 


40 

Fig.  5,  welche  5*5  Cm.  lang,  7  Mm.  breit  und  3  Mm.  dick  ist; 

dieselbe  ist  aus  einem  Knochensplitter   gearbeitet,   die  Spitze 

abgerundet,  nicht  zu  scharf,  mehr  stumpf 

'  und  scheint   viel  gebraucht   worden  zu 

sein;   als  Löchelbohrer  würde  sie  jetzt 

^'    '  noch  ihren  Zweck  erfüllen. 

Fenier  eine  Art  flachen,  dünnen  und  spat  eiförmigen 
Schab löf fei,  aus  einem  dünnen  abgesprengten  Knochen- 
stück (Rippe?),  4'5  Cm.  lang,  an  dem  einen  Ende  1  Cm, 
und  am  anderen  2  Cm.  breit;  das  letztere  ist  seitlich  abge- 
rundet, an  der  Kante  von  unten  scharf  zugeschliffen,  quer 
über  die  Mitte  geht  eine -seichte  Furche. 

Ich  selbst  fand  bei  einem  Besuche  dieser  Fundstätte  in  den 
letzten  Osterferien  neben  Topfscherben  und  einigen  Knochen- 
splittern einen  anfangs  wenig  beachteten  Schneidezahn  eines 
Wiederkäuers  (Ziege?),  der  sich  jedoch  bei  näherer  Besich- 
tigung bearbeitet  zeigte,    und   zwar  ist   die  Wurzel   desselben 

von  der  Innenseite  bogenförmig  zu- 
geschärft, so  dass  sie  das  voll- 
kommene Prototyp  einer  jetzt  ge- 
^'^^'  ^'  bräuchlichen    Schuster  ah  le    dar- 

stellt, Fig.  6,  dieselbe  ist  4*8  Cm.  lang. 

Aus  Bronze  fand  Herr  Prof.  Dechant  ein  stark  ver- 
branntes und  verschlacktes  Fragment  (vielleicht  das  Endstück 
des  Handgriffs  eines  schneidenden  Werkzeuges).  Dasselbe 
zeigt  nur  zu  deutlich  die  Spuren  der  stattgefundenen  Ver- 
brennung und  bestätiget  meine  im  ersten  Berichte  ausgespro- 
chene Ansicht,  dass  diese  Fundstätte  der  Bronzezeit  angehört, 
obwohl  ich  damals  aus  Bronze  selbst  nichts  vorfand. 

Fauna.  An  Knochen  fand  Herr  Dechant:  Zähne  vom 
Rind  und  vom  Schaf  (Ziege  ?) ;  Wirbel ,  Fusswurzel  und  Pha- 
langen vom  Rind  (Brachyceros?);  Rippenfragmente  vom  Rind(?); 
Eckzahn-  und  Kieferfragmente  vom  Schwein  (dessen  Vorhanden- 
sein ich  in  meinem  ersten  Bericht  nur  nach  dem  unteren  Ge- 
lenk einer  rechten  Tibia  constatirte). 

Sehr  interessant  ist  ein  unvollständiger  Schädel  vom 
Haushund.  Leider  ist  derselbe  defect  und  es  fehlt  fast  die 
ganze  Schädelkapsel ;  von  Zähnen  sind  vorhanden :  rechts  zwei 
abgebrochene  äussere  Schneidezähne,  der  abgebrochene  Eck- 
zahn,   der   zarte  Lückenzahn,   der  Reisszahn    und  die   beiden 

Digitized  by  LjOOQ IC 


41 

Höckerzähne,  links  der  Reisszahn.  Reiss-  und  Höckerzähne 
sind  schwach  abgekaut.  Der  Schädel  trägt  die  unverkenn- 
baren Spuren  der  Asche  an  sich,  in  der  er  gelegen  ist.  Die 
Schädelkapsel  ist  vielleicht  des  Hirns  wegen  aufgeschlagen 
worden. 

Dieser  Schädel  gehört  dem  von  mir  beschriebenen  Canis 
f.  intermedius  Wold.  an  *). 

Wir  hätten  also  in  Pulkau  zwei  Hunde:  den  Canis  f. 
palustris  Rütim.,  dessen  Unterkiefer  ich  a.  a.  O.  beschrieben 
habe,  und  den  Canis  f.  intermedius  Wold.  Der  von  mir  a. 
a.  O.  beschriebene  rechte  Radius  wird  wohl  dem  C.  f.  inter- 
medius und  nicht  dem  C.  f.  palustris  angehören. 

Ueber  die  Fundstätte  selbst  erlaube  ich  mir  noch  die 
folgenden  ergänzenden  Bemerkungen. 

Bei  meinem  abermaligen  Besuche  derselben  während  der 
letztverflossenen  Osterferien  (1876),  zu  einer  Zeit,  wo  Baum 
und  Strauch  noch  des  Blätterschmuckes  entbehrten  und  den 
Boden  nur  spärliche  Vegetation  bedeckte,  entdeckte  ich,  dass 
der  Hügel,  auf  welchem  sich  die  Fundstätte  befindet,  mit  einem 
Stein  wall  versehen  war  und  zwar  in  Ost,  Nordost,  Nord  und 
Nordwest;  von  da  bis  über  Südost  hat  der  Hügel  einen  natür- 
lichen Abfall  und  es  fehlt  hier,  wie  überall  bei  solcher  Lage,  die 
Befestigungsmauer.  Der  Steinwall  ist  sehr  zeiiallen  und  niedrig, 
aber  in  Nord  noch  sehr  deutlich  für  ein  geübtes  Auge  zu  er- 
kennen. Ich  habe  denselben  bei  meinen  ersten  Besuchen  im 
Hochsommer  1872  übersehen,  weil  derselbe  gerade  an  der 
Fundstelle  durch  den  Steinbruch,  welcher  in  den  Hügel  hinein- 
getrieben ist,  verschwunden  ist  und  sein  übriger  Theil  durch 
dichtes  Gestrüpp  bedeckt  war,  das  ich  nicht  näher  unter- 
suchte. An  mehreren  Stellen  der  Hügelfläche,  welche  bei 
170  Schritte  lang  und  bei  90  Schritte  breit  ist,  tritt  die  stark 
aschige  Erde  zu  Tage  und  GefUssscherben  kommen  an  mehreren 
Stellen  zum  Vorschein. 


*)  Die  betreflfende  Abhandlung  folgt  in  der  nächsten  Nummer 
der  Mitthcil.   der   anthrojjol.  Gesellsch. 


Digiti 


izedby  Google 


42 


Protokoll  der  Jahresversammlung  der  anthropolo- 
gischen Gesellschaft,  am  18.  Februar  1877. 

Vorsitzender:  Dr.  C.  Freiherr  von  Rokitansky. 

Schriftführer:  Dr.  M.  Much. 

Der  Präsident  eröffnet  die  Versammlung  mit  der  Auf- 
forderung an  den  Secretär,  den  Jahi'osbericht  zu  erstatten. 
Secretär  Dr.  Much  erstattete  nun  den  Jahresbericht  mit 
folgender  Ansprache: 

Hochgeehrte  Versammlung ! 

Wie  bisher  alljährlich,  bietet  auch  im  heurigen  Jahre  das 
Zusammentreten  der  anthropologischen  Gesellschaft  zur  Jahres- 
veraammlung  die  Veranlassung,  Rückschau  zu  halten  über  das 
gesellschaftliche  Leben  im  abgelaufenen  Vereinsjahre. 

Indem  ich  dieser  Gepflogenheit  folge,  drängt  es  mich, 
vorerst  unserer  Freude  darüber  Ausdruck  zu  geben,  dass 
Seine  Majestät  der  Kaiser  geruht  hat,  unsere  „Mittheilungen" 
allergnädigst  entgegenzunehmen.  Wir  dürfen  hierin  wohl  einen 
Act  der  kaiserlichen  Anerkennung  der  Thätigkeit  der  Gesell- 
schaft erblicken  und  uns  der  Hoffnung  hingeben,  auch  in 
Zukunft  besonderer  huldvoller  Beachtung  Seiner  Majestät  theil- 
haft  zu  werden. 

Leider  hat  die  Gesellschaft  auch  zweier  Verluste  in  diesem 
Jahre  zu  gedenken,  und  zwar  des  ihres  Ehren-Mitgliedes,  des 
Staatsrathes  von  Baer,  und  des  ihres  wirklichen  Mitgliedes 
und  Ausschussrathes,  des  Bergrathes  Foetterle.  Beiden  wurden 
in  einer  der  letzten  Plenarversamndungen  durch  den  Herrn 
Präsidenten  freundliche  Worte  des  Nachrufes  gewidmet. 

Was  das  innere  Leben  der  Gesellschaft  betrifft,  so  glaube 
ich  die  Rückschau  über  dasselbe  am  besten  zu  halten,  wenn 
ich  Ihnen  kurz  die  Residtate  unserer  gemeinsamen  Thätigkeit 
in  Erinnerung  bringe.  • 

Unsei*  Vereinsleben  äusserte  sich  zunächst  in  den  Vor- 
trägen und  in  den  verschiedenen  kleineren  mündlichen  Berichten 
unserer  Mitglieder.  So  danken  wir  Herrn  Dr.  Zucke  rk  an  dl 
Mittheilungen    über    ein    mehrfaches   Thema,    imd   zwar    über 


Digiti 


izedby  Google 


43 

einen  Tolteken  -Schädel,  über  die  Zahndeformirung  bei  den 
Malayen  und  über  Castration,  und  ich  beklage  es  sehr,  dass 
es  bis  jetzt  nicht  gelungen  ist,  diese  werthvoUen  Beiträge  zur 
Anthropologie  zur  Veröffentlichung  in  unseren  „Mittheilungen" 
zu  erhalten.  Aus  seinen  ethnologischen  Studien  auf  der  Balkan- 
halbinsel theilte  uns  Herr  Kanitz  interessante  Beobachtungen 
über  die  moslinusch-bulgarischen  Pomaci  und  Zigeuner  im  nörd- 
lichen Balkangebiete  mit.  In  urgeschichtlicher  Beziehung  end- 
lich erhielten  wir  sehr  wichtige  Beiträge  zur  Konntniss  der  den 
voi^eschichtlichen  Menschen  begleitenden  Thierwelt.  Herr  Pro- 
fessor Dr.  Wilkens  constatirte,  wie  er  uns  in  einem,  mit  vielen 
Belegen  ausgestatteten  Vortrage  erläuterte,  eine  neue  Rinder- 
rasse, Bos  brachycephalus,  die  aus  der  Zeit  der  Pfahlbauten 
bis  in  unsere  Zeit  hereinreicht  und  uns  darum  näher  angeht, 
weil  sie  nicht  nur  in  der  Gegenwart  ihre  hauptsächlichste 
Verbreitung  in  den  österreichischen  Ländern  hat,  sondern  auch 
in  vorgeschichtlicher  Zeit  vorerst  auf  österreichischen  Fund- 
orten, wie  in  den  Pfahlbauten  des  I^aibacher  Moores,  in  den 
vorgeschichtlichen  Ansiedlungen  bei  Deutsch-Altenburg  und 
Stillfried  in  Niederösterreich  auftritt.  Wir  dürfen  von  dem 
Verfolg  der  Entdeckung  dieser  Rasse  und  von  der  Ermittlung 
ihres  einstigen  und  jetzigen  Verbreitungsbezirkes,  namentlich 
gegen  Süden  hin,  noch  manche  in  prähistorischer  Beziehung 
wichtige  Aufschlüsse  erwarten  und  können  daher  Herrn  Pro- 
fessor Dr.  Wilkens  für  seine  Arbeit  nicht  genug  danken. 
Eine  andere  neue  Hausthierrasse  aus  vorgeschichtlicher  Zeit 
stellte  Professor  Dr.  Woldfich  auf,  nämlich  den  Cauis  inter- 
medius,  der  zwischen  dem  Olmüzer  Hunde  und  dem  Torf- 
hunde in  der  Mitte  steht.  Auch  diese  neue  Rasse  erscheint 
vorerst  niu*  in  österreichischen  Fundorten,  und  es  hat  nach 
den,  an  den  Vertrag  des  Herrn  Professor  Dr.  Woldf  ich  ange- 
knüpften Bemerkungen  des  Herrn  Professor  Dr.  Jeittclcs  fast 
den  Anschein,  als  ob  dieser  Cauis  intermedius  ein  Begleiter 
jenes  Bos  brachycephalus  wäre.  Professor  Dr.  Woldf  ich 
besprach  überdies  noch  neuere,  von  Professor  Dechant  in 
Pulkau  gemachte  Funde.  Custos  v.  Luschan  gab  uns  eine 
Erläuterung  der  von  der  internationalen  Commission  adoptirten 
Zeichen  für  prähistorische  Karten,  indem  er  zugleich  deren 
Unanwendbarkeit  nachwies.  Ihr  erster  Sccretär  endlich 
legte  Ihnen  Berichte  vor  über  die  Ausgrabungen  bei  St.  Agatha 


Digiti 


izedby  Google 


44 

am  Hallstädter  See,  und  bei  Harth  in  Niederösterreich,  über 
den  Erfolg  der  fortgesetzten  Untersuchungen  in  den  Pfahlbauten 
des  Mondsees  und  des  Laibacher  Moores,  dann  über  zerstörte 
vorgeschichtliche  Ansiedlungen  in  Niederösterreich  und  über 
die  ältesten  Spuren  des  Ackerbaues  in  Europa. 

Was  unsere  gemeinsame  Thätigkeit  auch  für  die  Zukunft 
documentiren  soll,  das  sind  unsere  Publicationen,  deren  vollen- 
deter VI.  Band  in  Ihren  Händen  ist.  Wenn  Sie  denselben 
durchblättern,  so  werden  Sie  uns  das  Zeugniss  geben,  dass  er 
an  Mannigfaltigkeit  und  Reichhaltigkeit  des  Inhaltes  seinen 
Vorläufern  nicht  nachsteht.  Sie  werden  in  demselben  einen 
Theil  der  vorerwähnten  Vorträge  niedergelegt  finden,  aber 
auch  die  erfreuliche  Wahrnehmung  machen,  dass  sich  eine 
Zahl  unserem  Kreise  bisher  fremder  Forscher  als  Mitarbeiter 
an  unserem  Werke  betheiligte. 

Um  auch  hier  der  Dreitheilung  unserer  Disciplinen  zu 
folgen,  erwähne  ich  zuerst  der  „Mittheilungen  aus  dem  Museum 
der  Gesellschaft"  von  Felix  v.  Luschan,  und  zwar  über 
den  Schädel  eines  Arica-Indianers,  über  Schädel  aus  einem 
Felsengrabe  auf  Malta  und  aus  Gräbern  von  Pitten  in  Nieder- 
österreich. 

Auf  dem  Gebiete  der  Ethnographie  der  Gegenwart  be- 
wegten sich  Richard  Andree  mit  einer  Arbeit  über  Tage- 
wählerei,  Angang  und  Schicksalsvögel  in  de^r  Völkerkunde, 
und  Felix  Kanitz  mit  seinen  schon  erwähnten  Mittheilungen 
über  die  moslimisch-bulgarischen  Pomaci  und  Zigeuner  im 
nördlichen  Balkangebiete,  und  auf  jenem  der  Paläoethnologie 
Dr.  Fligier  mit  einer  längeren  Arbeit  über  die  prähistorische 
Ethnologie  der  Balkanhalbinsel. 

Unter  den  zahlreichen  Beiträgen  urgeschichtlichen  In- 
haltes finden  Sie  eine  eingehende,  mit  einer  Fülle  von  Beweis- 
material ausgestattete  Abhandlung  des  Freiherrn  v.  Andrian 
über  den  Einfluss  der  verticalen  Gliederung  der  Erdoberfläche 
auf  menschliche  Ansiedlungen.  Ein  allgemeines  Thema  behan- 
delten ferner  Dr.  Hermann  Rollett  in  seinen  urgeschicht- 
lichen Controversen,  Dr.  Much  in  seinen  Untersuchungen  über 
den  natürlichen  und  künstlichen  Ursprung  von  Feuerstein- 
messern und  anderen  Objecten  aus  Stein.  In  specieller  Be- 
ziehung berühren  zunächst  heimische  Vorkommnisse  die  Herren 
Brauer   und  Dr.  Dolesch   in   ihren  Nachrichten    über  heid- 


Digiti 


izedby  Google 


45 

nische  Begräbnissstätten  bei  Hostau  und  Bischofteinitz  in 
Böhmen,  v.  Luschan  in  seinen  Mittheilungen  über  Funde 
bei  Nussdorf,  Zogelsdorf  und  Moravan  und  über  eine  Urne 
aus  Welebine  bei  Teplitz.  Professor  Dr.  Woldfich  brachte 
uns  urgeschichtliche  Notizen  über  Dalmatien,  welche  er  auf 
einer  Reise  daselbst  sammelte,  Graf  Heinrich  Wurmbrand 
über  einige  noch  nicht  beschriebene  Erdwerke  in  Nieder- 
österreich, und  Dr.  Much  über  eine  umwallte  Ansiedlung 
bei  Untersiebenbrunn  im  Marchfelde  und  über  die  Ergebnisse 
fortgesetzter  Pfahlbauforschungen  im  Mondsee. 

Fremdländische  Vorkommnisse  auf  urgeschichtlichem  Ge- 
biete behandelten  endlich  H.  Havelka  in  seinem  Berichte 
über  neu  entdeckte  Steinkisten  in  der  Krim,  v.  Luschan  in 
seinen  Beiträgen  über  bearbeitete  Knochen  und  Schlittknochen 
aus  London,  über  Umenfunde  aus  Jarocin  und  über  einen 
phönizischen  Votivstein  aus  Algier;  Herr  Dr.  Wankel  brachte 
uns  als  eine  Frucht  seiner  Reise  zum  Congresse  der  russischen 
Anthropologen  in  Kiew  eine  mit  Recht  allseitige  Aufmerksamkeit 
erregende  Mittheilung  über  einen  bei  Smolensk  in  Russland 
gefundenen  eratischen  Granitblock  mit  phönizischer  Inschrift, 
und  von  Paul  Schumacher  in  San  Francisco  erfreuten  wir 
uns  eines  Berichtes  über  die  verfallenen  Dörfer  der  Urein- 
wohner an  der  paciiischen  Küste  Nordamerikas. 

Ausser  diesen  Abhandlungen  finden  Sie  eine  Reihe  kür- 
zerer Mittheilimgen  und  Literaturberichte,  die  dem  Buche,  wie 
ich  hoffe,  nicht  zum  Nachtheile  gereichen  werden. 

Wenn  ich  noch  beifüge,  dass  unsere  Publicationen  ein 
Gegenstand  fortgesetzter  Nachfrage  sind,  und  dass  sowohl 
ununterbrochen  Ansuchen  anderer  Gesellschaften  um  Schriften- 
tausch einlaufen,  als  auch  der  buchhändlerische  Absatz  ein 
ansehnlicher  ist,  so  werden  Sie  wohl  hierin  eine  Anerkennung 
unseres  Strebens  erblicken  dürfen. 

Wenn  ich  andererseits  nicht  verhehlen  darf,  dass  es  fast 
den  Anschein  hatte,  als  sollten  die  traurigen  Verhältnisse  des 
äusseren  Lebens  nicht  ohne  Einfiuss  auf  das  gesellschaftliche 
Leben  bleiben,  so  können  wir  doch  heute  sagen,  dass  die  Ge- 
sellschaft sich  nunmehr  auf  einem  Punkte  befindet,  von  dem 
aus  sie  einer  glücklichen  Zukunft  entgegensehen  kann. 

Wie  Sie  ferner  aus  dem  Munde  des  Herrn  Gustos  und 
des  Herrn   Bibliothekars   erfahren   werden,   haben   die  gesell- 


Digiti 


izedby  Google 


46 

schaftlichen  Sammlungen  auch  in  diesem  Jahre  eine  reiche 
Vermehrung  erhalten  und  der  Herr  Rechnungsführer  wird 
Ihnen  die  Ausweise  der  Geldgebahrung  und  des  Cassen- 
standes  vorlegen,  aus  denen  Sie  ersehen  werden,  dass  die 
Finanzen  der  Gesellschaft  sich  eines  sehr  günstigen  Standes 
erfreuen. 

Ihr  Ausschuss  ist  endUch  in  der  Lage,  Ihnen  heute,  wie 
dies  schon  im  Programme  der  heutigen  Versammlung  auge- 
deutet worden  ist,  eine  Angelegenheit  zur  Berathung  und  Be- 
schlussfassung vorzulegen,  deren  glückliche  Erledigung  geeignet 
ist,  nicht  nur  die  Existenz  der  Gesellschaft  überhaupt  zu 
sichern,  sondern  auch  ihrer  Thätigkeit  eine  umfassendere  Basis 
zu  geben. 

Hochverehrte  Versammlung!  Es  ist  ein  merkwürdiges 
Zusammentreffen,  dass  gerade  der  heutige  Tag  der  Grün- 
dungstag der  Gesellschaft;  ist;  heute  vor  sieben  Jahren  wurde 
von  unserem  allverehrten  Präsidenten  die  erste  constituirende 
Versammlung  mit  geistreichen  Worten  eröffnet:  möge  sich 
dieser  Tag  auch  diesmal  als  ein  glücklicher  bewähren! 

Hierauf  erstattet  Herr  Gustos  v.  Luschan  den  Bericht 
über  den  Stand  des  Museums  in  Folgendem: 

Verehrte  Versammlung! 

Ausfuhrlich  habe  ich  in  meinem  vorjährigen  Jahres- 
berichte darauf  hingewiesen,  dass  die  Anthropologie  als  Natur- 
wissenschaft zu  betrachten  sei,  und  dass  daher  anthropologische 
Sammlungen  heutzutage  nur  vom  naturhistorischen  Standpunkte 
aus  in  zweckmässiger  Weise  aufgestellt  und  geleitet  werden 
könnten.  Schneller  als  wir  es  je  für  möglich  gehalten,  haben 
mir  seither  die  Thatsachen  Recht  gegeben:  Durch  die  nach 
grossen  und  unseres  Jahrhunderts  würdigen  Principien  durch- 
zuführende Reorganisation  der  Wiener  Hofmuscen  haben  wir 
bereits  heute  die  sichere  Aussicht,  in  wenig  Jahren  anthropo- 
logische Sammlungen  geniessen  und  benützen  zu  können,  die 
jenes  Ideal  sofort  erreichen,  dem  wir  allein  vielleicht  erst  nach 
langen  Jahren,  vielleicht  gar  nie  nahe  gekommen  wären. 

Neben  den  beiden  bisher  bestandenen  naturhistorischeu 
Hofmuseen  werden  zwei  neue  Museen  gegründet,  neben  dem 
mineralogischen   ein   geologisch-palaeontologischcs,    neben    dem 


Digiti 


izedby  Google 


47 

zoologischen  ein  anthropologisch-ethnographisches,  und  diesem 
letzteren  strömen  schon  jetzt  die  werthvoUsten  Schätze  aus 
allen  Zeiten  und  Ländern  zu.  Mit  kaiserlicher  Muniücenz 
dotirt,  wird  es  ohne  Frage  eine  der  grössten  Sammlungen 
der  Erde  sein,  und  wenn  Sie  heute  beschliessen  werden,  auch 
unser  Museum  demselben  einzuverleiben,  so  ist  das  nicht 
et^'a  ein  Act  blosser  Loyalität  gewesen,  sondern  ein  Gebot 
wissenschaftlicher  Nothwendigkeit  und  leider  auch  der  ein- 
fachen Erwägung,  dass  in  einer  Stadt,  in  der  von  Seite  eines 
reich  dotirten  öffentlichen  Institutes  mit  grossem  Eifer  ge- 
sammelt wird,  einer  mit  beschränkten  Mitteln  ausgestatteten 
Gesellschaft  natürlich  jede  Aussicht  auf  neue  Acquisitionen 
erschwert  ist.  Und  schon  in  diesem  Jahre  hat  sich  der 
Einfloss  des  neuen  Hofmuseums  insoweit  fühlbar  gemacht,  dass 
uns  Geschenke  nicht  in  dem  reichen  Masse  zugeflossen,  als 
dies  in  früheren  Jahren  der  Fall  war. 

Meine  heutige  Aufgabe,  Ihnen  über  unsere  neuen  Acqui- 
sitionen Bericht  zu  erstatten,  kann  ich  daher  in  Kürze  er- 
ledigen. Ich  erwähne  vor  allem  einen  interessanten  Schädel 
vom  Reihengräber -Typus,  der  bei  einem  Baue  bei  Vöslau 
gefunden  und  über  mein  Ansuchen  vom  Herrn  Architekten 
Krummholz  uns  überlassen  wurde.  Eine  zweite  Vermehrung 
hat  unsere  craniologische  Sammlung  durch  einen  Schädel  er- 
fahren, der  allerdings  ohne  weitere  Anhaltspimkte  auf  der 
Acropolis  in  Athen  gefunden  und  uns  von  Herrn  Professor 
Heldreich,  dem  bekannten  Botaniker,  übersandt  wurde.  Reich- 
haltiger sind  unsere  prähistorischen  Acquisitionen  gewesen; 
ich  brauche  Sie  nur  an  die  werthvolle  Auswahl  aus  den  gross- 
artigen Funden  von  Laibach  zu  erinnern,  die  uns  Hofrath 
Freiherr  von  Rokitansky  überlassen. 

Kaum  weniger  wichtig  sind  die  schönen  Funde  aus  dem 
Neusiedler  Seebecken,  ein  Geschenk  des  Herrn  Grafen  Böla 
Szdcheny  i,  die  uns  Herr  Dr.  Much  in  der  letzten  Sitzung  vor- 
gelegt hat,  und  auch  unter  den  neuerlichen  Funden  aus  Pulkau, 
über  die  Herr  Professor  Woldfich  gleichfalls  in  der  letzten 
Sitzung  gesprochen,  ist  manches  interessante  Artefact  zu  ver- 
zeichnen. Indem  ich  hier  die  Reihe  dei*  neuen  Acquisitionen 
schliesse,  will  ich  nur  noch  wenige  Worte  über  die  Arbeit 
erlauben,  mit  der  ich  im  letzten  Jahre  begonnen,  unsere  Samm- 
lungen zu  publiciren.    Unter  dem  Gesammttitel :  „Mittheilungen 

Digitized  by  VjOOQ IC 


48 

aus  dem  Museum  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft" 
sind  bisher  zwölf  Abschnitte  in  unserer  Zeitschrift  zum 
Drucke  gelangt,  und  ich  gedenke  im  Einverständniss  mit  dem 
Redactions-Corait^  meine  Arbeit  unter  dem  gleichen  Titel  im 
Laufe  des  nächsten  Jahres  zu  Ende  fuhren  zu  dürfen,  wenn 
auch  bis  dahin  unser  Museum  als  solches  aufgehört  hat,  zu 
existiren, 

Herr  Bibliothekar  Dr.  Polak  fügt  diesem  Berichte  einige 
Worte  bei,  worin  er  mittheilt,  dass  die  Gesellschaft  auch  im 
vergangenen  Jahre  mit  anderweitigen  wissenschaftlichen  Vereinen 
in  lebhaftem  Schriftentausche  gestanden  ist  und  dass  von  in- 
und  ausländischen  Gelehrten  interessante  und  werthvoUe  Ge- 
schenke eingesendet  wurden.  Es  müsse  jedoch  beklagt  werden, 
dass  bei  den  äusserst  ungünstigen  Localen,  in  denen  die  gesell- 
schaftliche Bibliothek  untergebracht  ist,  eine  Aufstellung  und 
Ordnung  derselben,  sowie  eine  Revidirung,  um  etwaige  Lücken 
in  den  Einsendungen  aufzufinden  und  zu  completiren,  unmöglich 
sei.  Sobald  ein  solches  Local  beschafft  sein  wird,  werde  das 
Alles  geschehen  können. 

Hierauf  gelangt  durch  den  Secretär  nachstehender  Bericht 
des  Rechnungsführers  Herrn  Kanitz  zur  Verlesung. 

Auf  Grundlage  des  ziffermässigen  Cassastand-Ausweises 
unseres  Cassiers  H.  Prof.  Dr.  Woldfich  habe  ich  die  Ehre  zu 
constatiren,  dass  die  Gesellschaft  an  Einnahmen  vom  Jänner 
bis  December  1876  verzeichnete: 

1.  Cassarest  vom  Jahre  1875 fl.     310.02 

2.  Mitgliederbeiträge  pro  1873,  1874  und  1875     .      „    1220.— 

3.  Freiherr   von    Andrian    für   Mitgliedskaite    auf 

Lebensdauer „        80. — 

4.  Subvention    des    Ministeriums    für   Cultus   und 

Unterricht „      400.— 

5.  Subvention    des    k.    k.    Niederösterreichischen 

Landesausschusses „      100. — 

6.  Für  verkaufte  Gesellschafts-Publicationen     .     .      „      302.40 

Summe     .     .     fl.  2412.42 

Die  Ausgaben  betrugen  im  gleichen  Zeiträume  : 

1.  Druck  der  „Mittheilungen" fl.     764.15 

2.  Separatabdrücke  für  Autoren „        64.69 

Fürtrag  .     .     fl.     828.84 

Digitized  by  LjOOQ IC 


49 

Uebertrag  .     .  fl.  828.84 

3.  Illustrationen „  408.08 

4.  Buchbinder       „  32.10 

5.  Versendung  der  Zeitschrift ^  116.12 

6.  Museums-  und  Bibliothekskosten „  50.45 

7.  Regie „  241.47 

Summe     .     .     fl.  1677.06 
Cassarest  pro  1877     .     .      „      734.44 

Auch  in  diesem  Jahre  habe  ich  unsere  Einnahmen  und 
Ausgaben  aus  den  mir  vorgelegenen  Rechnungen  in  gleich- 
lautende Titel  ausgezogen  und  summirt,  was  nunmehr  den 
verehrten  Mitgliedern  einen  leichten  Ueberblick  und  Vergleich 
der  Rechnungsgebarung  und  Vermögens-Verwaltung  unserer 
Gesellschaft  gestattet. 

Dank  dem  besonderen  Eifer,  mit  dem  Herr  Prof.  Dr. 
Woldf  ich  auch  die  materiellen  Interessen  der  Anthropologischen 
Gesellschaft  seit  seiner  Uebernahme  der  Cassengeschäfte  wahr- 
nimmt, gereicht  es  mir  zur  angenehmen  Pflicht,  die  Prosperität 
unserer  gesellschaftlichen  Einnahmen  zu  constatiren,  welche 
gegenwärtig  nicht  nur  unsere  Ausgaben  vollkommen  decken, 
sondern  uns  gestatten,  unseren  Publicationen  und  sonstigen 
Forschungsarbeiten  in  diesem  Vereinsjahre  die  wünschens- 
werthe  Erweiterung  zu  geben. 

Präsident  Dr.  C.  Freiherr  v.  Rokitansky:  Wir  kommen 
nun  zum  vierten  Gegenstände  unserer  Tagesordnung. 

Zufolge  statutenmässigen  Austrittes  scheiden  im  heurigen 
Jahre  die  Herren  Dr.  v.  Arneth,  Dr.  Franz  Ritter  v.  Hauer, 
Se.  Exe.  J.  Graf  Wilczek  und  Gundaker  Graf  Wurmbrand 
aus  dem  Ausschusse,  und  an  der  Stelle  des  verstorbenen  Herrn 
Bergrathes  Foetterle  ist  ein  weiteres  Mitglied  mit  zweijähriger 
Functionsdauer  zu  wählen.  Ich  empfehle  Ihnen  die  Wiederwahl 
der  ausscheidenden  Mitglieder  des  Ausschusses  und  für  die 
Stelle  mit  zweijähriger  Functionsdauer  die  Neuwahl  des  Herrn 
Bergrathes.  H.  Wolf. 

(Wird  einstimmig  angenommen.) 

Der  Ausschuss  schlägt  Ihnen  femer  vor  ftir  die  Wahl 
zu  wirklichen    Mitgliedern    den  Herrn  Dr.  Hermann   Rollet 

Digitized  by  LjOOQ IC 


50 

in  Baden  und  die  k.k.  Familienfonds-  und  Privatbibliothek 
Seiner  Majestät  des  Kaisers. 

(Erscheint  einstimmig  angenommen.) 

Der  Ausschuss  hat  endlich  beschlossen,  Ihnen  die  Wahl 
der  Herren  Dr.  Richard  Andree  in  Dresden,  Professor 
Dr.  Hans  Hildebrand  in  Stockholm,  des  Fräulein  J.  Mes- 
torf,  Gustos  des  Universitäts  -  Museums  in  Kiel,  des  Herrn 
G.  de  Mortillet,  Attachö  au  Musöe  des  Antiquitös  nationales 
in  St.-6ermain,  und  des  Herrn  H.  Morselli,  Aide  de  Clinque 
ä  Florence,  zu  empfehlen. 

(Auch  diese  Wahlen  werden  mit  Beifall  einstimmig  vor- 
genommen.) 

Wir  schreiten  nun  zum  wichtigsten  Gegenstande  der 
heutigen  Tagesordnung,  nämlich  zur  Berathung  und  Beschluss- 
fassung über  den  Antrag:  die  anthropologisch-urgeschicht- 
liche Sammlung  und  die  Bibliothek  der  Gesellschaft 
an  das  k.  k.  naturhistorische  Hof-Museum  abzutreten. 
Der  Herr  Secretär  wird  Ihnen  seinen  Bericht  in  dieser  Ange- 
legenheit vortragen. 

Secretär  Dr.  Much: 

Hochgeehrte  Versammlung! 

Unter  den  Aufgaben,  welche  sich  die  anthropologische 
Gesellschaft  bei  ihrer  Gründung  gestellt  hat,  erschien  als  eine 
der  hervorragendsten,  die  Gründung  eines  Museums  anthropo- 
logischer, ethnographischer  und  urgeschichtlicher  Gegenstände 
und  einer  diesbezüglichen  Fachbibliothek  anzustreben. 

Hochherzige  Gönner  der  Gesellschaft  und  die  Strebsam- 
keit der  Mitglieder  lieferten  denn  auch  bis  in  die  letzte  Zeit 
so  werthvoUe  und  reiche  Beiträge,  dass  wir  uns  der  Hoffnimg 
hingeben  durften,  in  Kurzem  eine  wenigstens  in  anthropolo- 
gischer und  urgeschichtlicher  Richtung  bedeutende  Sammlung 
zu  Stande  zu  bringen. 

In  ähnlicher  Weise  verhielt  es  sich  mit  der  angestrebten 
Fachbibliothek.  Zahlreiche  wissenschaftliche  Vereine  bewarben 
sich  um  unsere  Publicationen  im  Tauschwege  gegen  die  ihrigen 
und  auch  hierin  erfreuten  wir  uns  werthvoller  Geschenke  sowohl 
Seitens  unserer  Mitglieder  als  ausserhalb  der  Gesellschaft 
stehender  Gelehrten. 


Digiti 


izedby  Google 


51 

Trotz  dieses  über  Erwarten  günstigen  Anfanges  und  theil- 
weiser  Durchfuhrung  der  gesellschaftlichen  Aufgabe  waren 
sowohl  die  anthropologisch-urgeschichtliche  Sammlung  als  die 
Bibliothek  dennoch  ein  Gegenstand  steter  Besorgniss  Ihres 
Ausschusses.  Es  ist  wohl  auch  ausser  dem  Kreise  desselben 
bekannt,  dass  unseren  Sammlungen  ein  Obdach  fehlt.  Wie 
Sie  wissen,  fand  der  anthropologisch-urgeschichtliche  Theil 
derselben  zuerst  in  der  geologischen  Reichsanstalt  eine  einst- 
weilige Unterkunft,  dann  in  der  technischen  Hochschule,  über 
den  Sommer  des  Jahres  1873  befand  er  sich  im  Weltausstellungs- 
palaste, hierauf  kurze  Zeit  im  akademischen  Gymnasium,  und 
jetzt  ist  er  in  der  kurzen  Zeit  seines  Bestehens  auf  dem  fünften 
Orte,  im  Gebäude  der  ehemaligen  Gewehrfabrik  in  einem  kleinen 
Räume,  der  eine  wissenschaftliche  Aufstellung  und  eine  fort- 
ges^zte  Ansammlung  ganz  und  gar  ausschliesst,  und  so  wenig 
dem  Zwecke  einer  solchen  Sammlung  und  der  Würde  der 
Gesellschaft  entspricht,  dass  man  Bedenken  tragen  muss.  Fremde 
dahin  zu  fuhren.  Und  selbst  dieses  in  jeder  Beziehung  un- 
genügende Local  wurde  uns  gekündigt,  und  unsere  Sammlung 
ist  aufs  Neue  obdachlos. 

In  ähnlicher  Weise  verhält  es  sich  mit  der  Bibliothek. 
Ohne  ein  Grosses  auf  eine  Reihe  von  Jahren  ausreichendes 
Local  fiir  beide  Sammlungen  ist  es  absolut  unmöglich,  die- 
selben nutzbar  zu  machen. 

Diese  Umstände  waren  oftmals  Gegenstand  der  Besprechung 
Ihres  Ausschusses,  doch  musste  sich  bei  der  Erfolglosigkeit 
seiner  Bestrebungen  wohl  jedem  Einzelnen  die  Ueberzeugung 
aufdrängen,  dass  die  Mittel  der  Gesellschaft  nicht  ausreichen, 
um  das  angestrebte  Ziel  eines  anthropologisch-ethnographischen 
Museums  und  einer  entsprechenden  Fachbibliothek  den  heutigen 
Anforderungen  der  Wissenschaft  gemäss,  durchzufuhren. 

Es  musste  daher  die  Gesellschaft  mit  grosser  Befriedigung 
erfüllen,  zu  hören,  dass  in  den  Organisationsplan  des  neuen 
k.  k.  naturhistorischen  Hof-Museums  die  Giündung  eines  anthro- 
pologisch -  ethnographischen  Museums  als  einer  besonderen 
Abtheilung  derselben  aufgenommen  wurde.  Wie  uns  unser 
Ausschussmitglied  Herr  Hofrath  v.  Hochstettcr,  der  Intendant 
des  k.  k.  naturhistorischen  Hof-Museums  mittheilte,  sind  die 
Vorbereitungen  für  diese  neue  Abtheilung  der  naturhistorischen 
Hofsammlungen   im    vollen    Gange,    und   es   werden   die   zahl- 

Digitized  by  VjOOQIC 


52 

reichen  anthropologischen,  prähistorischen  und  ethnographischen 
Sammlungen,  welche  dieser  Abtheilung  angehören,  bereits 
geordnet  und  inventirt. 

Nachdem  auf  diese  Weise  das,  was  die  Gesellschaft  mit 
ihren  geringen  Mitteln  anstrebte  der  Verwirklichung  im  grossen, 
der  Wissenschaft  würdigen  Massstabe  entgegengeht,  musste 
sich  uns  unwillkürlich  die  Frage  aufdrängen,  ob  es  nicht  das 
Zweckmässigste  sei,  unsei'e  obgedachten  Sammlungen  jenen  des 
anthropologisch-ethnographischen  Hof-Museums  einzuverleiben 
und  so  mitzuwirken  zu  einem  grossen  gemeinschaftlichen  wissen- 
schaftlichen Zwecke. 

Die  Frage  wurde  zur  Entscheidung  gedrängt,  als  auch 
von  Seite  des  Herrn  Intendanten  des  k.  k.  naturhistorischen 
Hof-Museums  an  die  Gesellschaft  die  Anfrage  gerichtet  wurde, 
ob  sie  nicht  geneigt  wäre  ihre  Sammlungen  (und  eventuell  auch 
die  Bibliothek)  den  entsprechenden  Sammlungen  der  anthropolo- 
gisch ethnographischen  Abtheilung  des  k.  k.  naturhistorischen 
Hof-Museums  einzuverleiben.  Ihr  Ausschuss,  welcher  nach  den 
früher  auseinander  gesetzten  Verhältnissen  verpflichtet  gewesen 
wäre,  eine  solche  Anfrage  auch  unter  günstigeren  Umständen 
einer  eingehenden  Erwägung  zu  unterziehen,  hat  nach  ge- 
wissenhafter Berathung  den  Beschluss  gefasst,  Ihnen  eine  be- 
jahende Beantwortung  der  Anfrage  zu  empfehlen,  denn  er  sieht 
darin  die  beste  Lösung  der  Schwierigkeiten,  welche  die  Ge- 
sellschaft mit  ihren  Sammlungen  hatte. 

Was  zunächst  die  anthropologisch-urgeschichtUche  Samm- 
lung der  Gesellschaft  betiifft,  so  lassen  sich  wohl  kaum  geeig- 
netere, glänzendere  und  würdigere  Räume  ftir  die  Ausstellung 
solcher  Sammlungen  denken,  als  jene,  welche  der  in  Anführung 
begriffene  Museums^Palast  bieten  wird.  Unsere  derzeit  noch  mit 
empfindlichen  Ijücken  behaftete  Sammlung  würde  sich  doii;  in 
ein  grosses  Ganze  einftigen,  und  gäbe  sodann  mit  der  Sammlung 
des  k.  k.  naturhistorischen  Hof-Museums  vereint  ein  umfassen- 
des Bild  der  Urgeschichte  unserer  Länder  und  reichliche  Ge- 
legenheit zu  vergleichenden  Studien.  Da  zu  dem  Zwecke  dies- 
bezüglicher Arbeiten  der  Fachgenossen  die  Sammlungen  nicht 
nur  stets  zugänglich,  sondern  auch  eigne  Zimmer  zur  Benützung 
ftir  dieselben  vorhanden  sein  werden,  so  werden  hierdurch  der 
Wissenschaft  und  der  Gesellschaft  zugleich  solche  Vortheile 
in  der  Benützung  der  Sammlung  geboten  werden,  wie  sie  die 


Digiti 


izedby  Google 


53 

Gesellschaft  sicher  nie  bieten  zu  können  im  Stande  sein  wird. 
Für  die  wissenschaftliche  Nutzbarmachung  der  Sammlungen 
des  Museums  bietet  die  Organisation  desselben  ausreichende 
Gewähr,  weshalb  der  Ausschuss  von  der  Aufstellung  irgend- 
welcher Bedingungen  absehen  zu  können  glaubt,  und  er  stellt 
demnach  im  gleich  grossen  Interesse  der  Wissenschaft  wie  der 
Gesellschaft  den  Antrag  auf  freie,  bedingungslose  Uebergabe 
unserer  anthropologisch -urgeschichtlichen  Sammlung  an  das 
k.  k.  naturhistorische  Hof-Museum. 

In  gleicher  Weise  ist  es  mit  der  gesellschaftlichen  Biblio- 
thek beschaffen.  Nothdürftig  in  zwei  verschiedenen  Localitäten 
untergebracht,  ist  dieselbe  eigentlich  der  Benützung  noch  weniger 
zuganglich  als  die  Sammlung,  und  so  wenig  wie  bei  dieser  ist 
auch  in  Betreff  der  Bibliothek  eine  baldige  Besserung  dieser 
misslichen  Umstände  zu  hoffen,  während  dieselbe  der  ent- 
sprechenden Fachbibliothek  des  neuen  Hofmuseums  einverleibt 
und  angemessen  conservirt,  jedem  Forscher  zur  Verfügung 
stehen  könnte.  Es  sprechen  daher  fiir  die  Ueberlassung  der 
Bibliothek  an  das  k.  k.  naturhistorische  Hof-Museum  die  gleichen 
Gründe,  zum  Theile  sehr  dringender  Natur,  wie  bei  unserer 
Sammlung  anthropologisch-urgeschichtlicher  Gegenstände,  doch 
stellt  sich  hier  die  Sachlage  insofern  etwas  anders  dar,  als  die 
Ueberlassung  der  Bibliothek  zugleich  die  Consequenz  haben 
würde,  dass  auch  alle  in  Zukunft  im  Schriftentausche  ein- 
langenden und  die  sonstigen  der  Gesellschaft  zugehenden 
Publicationen  an  die  Bibliothek  des  Hof-Museums  abgegeben 
würden.  Um  nun  die  Gesellschaft  für  die  Verwendung  ihrer 
eigenen  Schriften  zum  Behufe  des  Schriftentausches  zu  ent- 
schädigen, hat  der  Herr  Intendant  des  naturhistorischen  Hof- 
Museums  die  Proposition  gemacht,  der  Gesellschaft  sowohl  für 
die  bereits  angesammelte  Bibliothek,  als  auch  für  die  zukünftig 
einlangenden  Druckschriften  einen  Kostenersatz  nach  Mass 
der  hierfür  verwendeten  Anzahl  der  Exemplare  der  eigenen 
Publicationen  (zum  Durchschnittskostenpreise  berechnet)  zu 
leisten,  und  zwar  von  dem  Zeitpunkte  angefangen,  wo  er  über 
eine  Dotation  für  die  anthropologisch-ethnographische  Abtheilung 
des  Hof-Museums  verfugen  wird. 

Der  Ausschuss  müsste  ein  derartiges  Uebereinkommen 
als  ein  äusserst  glückliches  bezeichnen,  da  hierdurch  ein  Theil 
der    aufgewendeten    DiTickkosten    wieder    in    die    Gasse    der 

Digitized  by  LjOOQIC 


54 

Gesellschaft  zurückfliessen  und  zur  besseren  Ausstattung  ihrer 
Publicationen  verfugbar  würde. 

In  Erwägung  aller  dieser  Umstände  hat  daher  der  Aus- 
sehuss  der  Gesellschaft  nach  eingehender  Vorberathung  in 
seiner  Sitzung  vom  16.  Jänner  d.  J.  beschlossen,  der  Jahres- 
versammlung die  Genehmigung  der  oben  dargelegten  Anträge 
zu  empfehlen,  und  er   formulirt  dieselben  in  folgender  Weise: 

1 .  Die  anthropologische  Gesellschaft  beschliesst  ihre  bisher  zu 
Stande  gebrachte  anthropologisch-urgeschichtliche  Samm- 
lung dem  k.  k.  naturhistorischen  IIof-Museum  zum  Behufe 
der  Einverleibung  in  die  anthropologisch-ethnographische 
Abtheilung  derselben  zu  überlassen;  sie  wird  auch  in  Zu- 
kunft die  an  die  Gesellschaft  einlangenden  anthropologisch- 
urgeschichtlichen  und  ethnographischen  Gegenstände  an 
dieses  k.  k.  Hof-Museum  übergeben. 

2.  Die  anthropologische  Gesellschaft  beschliesst,  ihre  Biblio- 
thek an  das  k.  k.  naturhistorische  Hof-Museum  abzustellen, 
auch  alle  in  Zukunft  an  die  Gesellschaft  als  Geschenk 
oder  im  Schriftentausche  einlangenden  Druckwerke  an 
dieses  abzugeben,  und  demzufolge  eine  entsprechende 
Anzahl  ihrer  eigenen  Publicationen  zum  Schriftentausche 
zur  Verfügung  zu  halten,  wenn  ihr  die  Kosten  sowohl 
für  die  bereits  angesammelte  Bibliothek  als  auch  für  die 
in  Zukunft  einlangenden  Druckwerke  nach  Mass  der  zu 
deren  Erlangung  wirklich  verwendeten  Anzahl  der  eigenen 
Publicationen,  diese  zum  Durchschnittskostenpreise  be- 
rechnet, ersetzt  werden. 

3.  Die  anthropologische  Gesellschaft  beauftragt  den  Ausschuss 
mit  der  Durchfuhrung  dieser  Beschlüsse. 

Präsident  Dr.  C.  Freiherr  v.  Rokitansky:  Ich  habe 
dem,  was  Ihnen  der  Herr  Secretär  hier  eingehend  mitgetheilt 
hat,  nur  beizufügen,  dass  die  Angelegenheit  wirkhch  mit  allem 
Eifer  durchberathen  worden  ist  und  dass  wir  das  Beste  fiir 
die  Gesellschaft  und  die  Wissenschaft  zu  thun  glauben,  indem 
wir  Ihnen  die  Beschlussanträge,  welche  der  Herr  Secretär  vor- 
getragen hat,  zur  Annahme  empfehlen. 

Professor  Dr.  Jeitteles:  Als  ich  meine  Sammlung  der 
Olmüzer  Funde  an  die  anthropologische  Gesellschaft  überliess, 
geschah  dieses  mit  dem  Vorbehalte,  dass  dieselbe  in  einem 
eigenen  Kasten  aufbewahrt  werden  und  die  Inschrift  bekommen 


Digiti 


izedby  Google 


65 

soll,  welche  ihren  Ursprung  und  ihre  Gleich  weii;higkeit  mit 
den  Schweizer  Pfahlbauten  ersichtlich  macht.  Ich  erlaube  mir 
die  Anfrage,  ob  dieser  Vorbehalt  im  Falle  der  Uebergabe  der 
gesellschaftlichen  Sammlung  aufrecht  erhalten  bleibt? 

Sccretär  Dr.  Much:  Es  ist  selbstverständlich,  dass  die 
Gesellschaft  die  Gegenstände,  die  sie  besitzt,  rechtlich  an  Andere 
nur  so  abtreten  kann,  wie  sie  sie  selbst  besitzt,  dass  daher 
alle  Vorbehalte  und  Verpflichtungen,  welche  etwa  an  einzelnen 
Gegenständen  haften,  respectirt,  d.  i.  von  dem  neuen  Besitzer 
mit  übernommen  werden  müssen.  So  wurde  beispielsweise  bei 
Acquirirung  des  Brüxer  Schädels  von  der  Gesellschaft  die 
Verpflichtung  übernommen,  dem  Landes-Museum  in  Brunn  ein 
Aequivalent  dafür  zu  geben,  was  natürlich,  wenn  die  Ueber- 
gabe beschlossen  würde,  nunmehr  Seitens  des  naturhistorischen 
Hof-Museums  geschehen  müsste.  Andrerseits  hat  das  Museum 
des  Joanneums  in  Graz  von  der  Gesellschaft  eine  Anzahl  von 
auf  Kosten  der  Gesellschaft  gebaggerten  Fundgegenständen 
erhalten,  wofür  uns  dasselbe  noch  ein  Aequivalent  schuldet; 
es  würde  also  beispielsweise  mit  unseren  Verpflichtungen  auch 
dieser  Anspruch  auf  den  neuen  Besitzer  übergehen. 

Professor  Dr.  Jeitteles:  Ich  beharre  auf  meinem  Vor- 
behalte und  erlaube  mir  die  Anfrage,  ob  die  Ausfuhrung  in 
dem  neuen  Museum  möglich  ist? 

Hofrath  Dr.  v.  Hochstetter:  Es  liegt  in  der  Natur  der 
Sache,  dass  alle  grösseren  Funde  beisammen  bleiben  müssen; 
dieselben  werden  mit  Aufschriften  versehen  werden,  welche 
ihren  Ursprung  und  den  Auffinder  ersichtlich  machen;  ich 
weiss  aber  nicht,  ob  es  bei  der  Organisation  des  Museums 
möglich  sein  wird,  den  Olmüzer  Funden  einen  eigenen  Kasten 
zu  widmen. 

Professor  Dr.  Meynert:  Ich  bin  der  Meinung,  dass  diese 
iSache  nicht  in  die  Debatte,  sondern  in  die  Ausfuhrung  der 
Beschlüsse  gehören  dürfte.  Wir  verhandeln  jetzt  über  die  Frage, 
ob  wir  unsere  Sammlungen  an  das  Hof-Museum  abgeben  sollen ; 
die  Details  gehören  in  die  Ausführung,  die  zufolge  des  vom 
Herrn  Sccretär  vorgetragenen  Antrages  sub  3  dem  Ausschusse 
übertragen  werden  soll. 

Hofrath  Dr.  v.  Hauer:  Ich  glaube,  dass  wir  bei  der 
Uebergabe  unserer  Sammlungen  dem  Hof-Museum  keine  solchen 
Bedingungen  auflasten  können,  welche  dem  Organisationsplane 

Digitized  by  LjOOQIC 


56 

desselben  entgegenstehen.  Wir  würden  sonst  das  Hof-Museum 
möglicher  Weise  in  eine  Zwangslage  versetzen,  dass  es  Gegen- 
stände, die  mit  undurchführbaren  Vorbehalten  belastet  sind, 
zurückweiset.  In  diesem  Falle  blieben  die  Olmüzer  Funde 
der  Gesellschaft;  allein  sie  müssten  bei  den  geschilderten  Um- 
ständen fortan  in  Kisten  verpackt  bleiben,  wenn  es  der  Herr 
Professor  Jeittelcs  nicht  etwa  angemessener  fände,  dass  ihm 
die  Gesellschaft  dieselben  um  den  Ankaufspreis  von  300  Gulden 
zurückverkaufe. 

Professor  Dr.  Jeitteles:  Ich  nehme  diese  Erklärung  des 
Herrn  Vorredners  zur  Kenntniss  mit  dem  Bemerken,  dass  ich 
bereit  bin,  auf  den  gemachten  Antrag  einzugehen,  d.  i,  meine 
Sammlung  um  den  dafür  erhaltenen  Preis  von  300  Gulden 
zurückzukaufen,  sollten  die  an  die  Abtretung  geknüpften  Be- 
dingungen nicht  erfüllt  werden  können  und  dass  ich  betreflFs 
meines  Vorbehaltes  ein  Schreiben  an  den  Ausschuss  richten 
werde. 

Präsident:  Nachdem  sich  Niemand  mehr  zum  Worte 
gemeldet  hat,  werde  ich  die  Anträge  zur  Abstimmung  bringen. 

Diese  Anträge  werden,  nachdem  die  Beschlussßlhigkeit 
der  Versammlung  im  Sinne  des  §.  25  der  Statuten  constatirt 
worden  war,  mit  Einstimmigkeit  unverändert  angenommen. 

Hofrath  Dr.  v.  Hoch  stätter:  Hochgeehrte  Herren!  Ich 
danke  Ihnen  für  den  soeben  gefasstcn  Beschluss,  und  gebe 
Ihnen  die  Versicherung,  dass  ich,  was  in  meinen  Kräften  steht, 
thun  werde,  um  das  neue  Museum  für  die  Wissenschaft  so 
nutzbar  als  möglich  zu  machen. 

Präsident:  Wir  haben  mit  Ausnahme  der  noch  zu  hal- 
tenden Vorträge  unsere  Tagesordnung  erschöpft,  und  ich  möchte 
nun  noch  einen  Gegenstand  zur  Mittheilung  bringen.  Charles 
Darwin  feiert  heute  seinen  siebzigsten  Geburtstag,  ich  bean- 
trage daher,  dass  ihn  die  eben  tagende  Versammlung  zu  dem- 
selben telegraphisch  beglückwünsche. 

Wird  mit  Acclamation  angenommen. 

Es  folgen  hierauf  die  Vorträge  von  Professor  Dr.  Wilkens 
über  einen  verbesserten  Apparat  zum  Zeichnen  von  Schädeln, 
von  F.  V.  Luschan  über  Schlittknochen  und  Knochenschlitten, 
und  von  Dr.  Much  über  einige  auf  den  Gebrauch  von  Stein- 
wa£fen  weisende  Ausdrücke  der  deutschen  Sprache. 

Dr.   Mach,  Secretär. 


Digiti 


izedby  Google 


57 
Kleinere  Mittbeilungen. 


1.  Urgesehiehtliche  Fände  auf  Pelagosa. 

Der  Afrikareisende  Burton,  Ingenieur  Henisch  und  der 
CnstoB  des  Triester  naturhistorischen  Museums,  Dr.  Marchesetti, 
haben,  wie  ich  einem  Schreiben  aus  Triest  entnehme,  im  vorigen 
Herbste  eine  wissenschaftliche  Expedition  nach  Pelagosa  unter- 
nommen, einer  kleinen  Folsoninsel  des  adriatischen  Meeres,  die  un« 
bisher  eigentlich  nur  als  „schöne  Unbekannte"  bekannt  war.  Neben 
wichtigen  botanischen  und  geologischen  Besultaten  hatten  die  Herren 
auch  prähistorische  Erfolge,  sie  constatirten  Reste  eines  ringförmigen 
Walles,  zwischen  denen  sich  Pfeil-  und  Lanzenspitzen  aus  Feuer- 
stein fanden,  und  haben  auch  „Terkieselte"  Menschenknochen  mit- 
gebracht, die  mit  dem  Zahne  eines  unbekannten  Thieres  (Anthraco- 
therion?)  in  einem  Steinbruche  gefunden  wurden.  Näheren  Nachrichten 
über  diese  Funde  müssen  wir  mit  grösster  Spannung  entgegensehen. 

Jänner  1877.  F.  v.  L 


2.  Die  Terremare  in  Ungarn. 

Bei  Gelegenheit  des  prähistorischen  Congresses  in  Budapest 
im  verflossenen  Herbste  1876  waren  unter  den  zur  Ansicht  auf- 
gestellten Objecten  einige,  besonders  von  Toszeg,  Szihalom  und 
anderen  Orten,  welche  die  Aufmerksamkeit  des  Herrn  Dr.  L. 
Pigorini,  Director  dos  prähistorischen  Museums  in  Bom,  dadurch 
auf  sich  gezogen  hatten,  dass  selbe  grosse  Aehnlichkeit  mit  jenen 
aus  der  Terremare  der  Emilia  zeigten. 

Fräulein  Mestorf  und  Herr  Dr.  Virchow  theilten  diese 
Ansicht  und  es  wurde  beschlossen,  eine  Excursion  nach  Toszeg  zu 
machen,  um  an  Ort  und  Stelle  die  nöthigen  Studien  vorzunehmen. 
Durch  freundliche  Vermi6tlung  des  Herrn  von  Pulszki  wurden 
von  Seite  des  betreffenden  Grundbesitzers,  Herrn  Fr.  v.  Harkany, 
die  Vorkehrungen  getroffen,  um  die  nöthigen  Ausgrabungen  aus- 
führen zu  können.  Die  Besultate  dieser  finden  wir  von  Herrn 
Pigorini  im  Bull,  di  Paletn.  ital.  1876,  p.  231,  gegeben,  aus 
welchem  wir  nachfolgende  Skizze  geben. 

Toszeg  liegt  zwischen  den  zwei  Eisenbahnstationen  Abony 
und  Szolnok;  500  Meter  von  Toszeg  entfernt  liegt  der  Grund,  in 
welchem  die  Funde  gemacht  wurden  und  schon  von  Abony  aus 
bemerkt  man  einen  isolirt  stehenden  Hügel,  unter  dem  Namen 
Laposhalom  und  Kuczorgo  bekannt,  welcher  die  in  Bede  stehende 
Terremare  umfasst. 

Die  Basis  besagten  Hügels  besteht  aus  gelblichtcm  Thon, 
dieser  wird  von  einer  circa  75  Gentimeter  mächtigen  Humus- 
schichte bedeckt    und   der  Best    ist  Terremare,    die    sich  bis  circa 


Digiti 


izedby  Google 


58 

4  Meter  Höhe  erhebt.  Der  ganze  Hügel  hat  circa  8  Meter  Höhe. 
Die  jetzige  Ausdehnung  dieses  Terra aiare- Lagers  beträgt  circa 
300  bis  400  Meter  in  Länge  und  circa   100  Meter  in  Breite. 

Es  zeigte  sich,  dass  die  Bewohner  der  Terremare  von  Toszeg 
an  zwei  verschiedenen  Punkten  der  Basis  des  Hügels,  in  der  Rich- 
tung von  Nord  gegen  Süd,  die  Humus-  und  die  darunter  liegende 
Thonschichto  beseitiget,  zwei  80  und  90  Meter  von  einander  ent- 
fernte, 25,  resp.  20  Meter  breite  Gräben  ausgeführt,  und  diese 
Gräben  mit  einem  Materiale  ausgefüllt  hatten,  das  jenem  des 
oberen  Theiles  des  Hügels  ähnlich  ist.  An  der  Spitze  des  Hügels 
erheben  sich  zwei  Erhöhungen,  welche  in  Richtung  und  Ausdeh- 
nung parallel  den  erwähnten  Gräben  geführt  sind.  Ferner  ist  zu 
bemerken,  dass  der  Hügel  zum  Thcil  auch  jetzt  von  einem  Damme 
umgeben  ist,  welcher  wahrscheinlich  denselben  in  von  uns  nicht 
fernen  Zeiten  ganz  umschlossen  haben  muss. 

Dieser  Damm  aus  graulichtem  Thon  bestehend,  enthält  hie 
und  da  Kohlenstücke,  wenig  Knochen  und  Scherben,  die  jenen 
der  Terremare  selbst  identisch  sind,  und  dann  noch  andere  Objecto, 
die  einer  uns  nahen  Zeit  angehören,  woraus  Pigorini  mit  aller 
Zuversicht  den  Schluss  zieht,  dass  besagter  Damm  durch  die  Auf- 
wühlung der  obersten  Schichte  der  Terremare  aufgeführt  worden 
sein  dürfte.  Wahrscheinlich  zur  Zeit  der  Avaren  wurde,  wie  im 
Lande  allgemein  die  Ansicht  herrscht,  der  in  Rede  stehende  Hügel 
einer  jener  befestigten  Orte,  die  unter  dem  Namen  Gyurushatom 
bekannt  sind,  mit  einem  Ringe  oder  einer  Bastion  umgeben  und 
vielleicht  auch  zwischen  diesem  und  der  intact  gelassenen  Terre- 
mare ein  Graben  ausgeführt  etc. 

Die  in  den  oberwähnten  Gräben  enthaltenen,  sowie  die  am 
obersten  Theile  des  Hügels  vorfindlichen  Materialien,  sind  ihrer 
Beschaffenheit  und  Zusammensetzung  nach  gänzlich  jenen  der 
Emilia  gleichartig  und  zwar  identisch  mit  jenen  von  Casaroldo, 
über  welche  Station  Pigorini  am  prähistorischen  Congresse  in 
Stockholm  ausführliche  Mittheilung  gemacht  hat. 

In  Casaroldo  und  auch  an  anderen  Terremare-Fundorten 
Italiens  sind  zwei  Schichten  bemerkbar,  die  untere  besteht  aus 
kleinen  Streifen  von  Asche  und  Thon,  von  Kohlenfragmenten 
schwarz  gesprenkelt,  und  durch  kleine  Holzstückchen  röthlich 
gefärbt;  der  obere  Theil  hingegen  besteht  aus  kalkigen  und  thoni- 
gen  Materialien,  theilweise  calcinirt,  und  bildet  nicht  eine  schich- 
tenweiso  gelagerte,  sondern  eine  homogene,  fast  ziegelfarbige 
Masse.  Die  Station  von  Toszeg  ist  ebenfalls  derartig  zusammen- 
gesetzt; hier  und  in  Casaroldo  finden  sich  in  der  untern,  graulich- 
farbigen Schichte  gebrochene  Knochen,  *)  Fragmente  von  Mahl- 
steinen,   einzelne    Schalen   von  Unio,  2)    durchbrochene  Conchylien, 


^)  Nach  Virchow  dem  Eber,  Pferd,  Reh,  Rind  angehörig. 
2)  Unio  pictonim,  Unio  batavus,    von  den  Einwohnern   der  Terremare 
aU  Speise  verwerthet. 


Digiti 


izedby  Google 


69 

Enoohengcräthe,  Scherben  u.  a.  nicht  oder  nur  zufallig  durch  Feuer 
verändert;  in  der  oberen  röthlich  gefärbten  Schichte  finden  sich 
keine  Kohlen,  keine  Holzstücke,  keine  Asche,  keine  Unioschalen, 
keine  Thierreste,  keine  Artefacte  und  nur  zufällig  eine  durch 
starkes  Feuer  röthlich  gefärbte  Masse,  manchmal  verglast,  ver- 
schlackt etc.  Die  untere  Schichte  wurde  durch  langsame  Thätigkeit 
der  Menschen,  die  obere  durch  Einfluss  des  Feuers  gebildet. 

Eine  Eigenthümlichkeit  der  Terremare  der  Emilia  sind  die 
durch  die  ganze  Höhe  der  Terremare- Lager  reihenweise  und  senk- 
recht eingerammten  Pfahle,  die  sich  je  nach  den  verschiedenen 
Zeiten  in  ebenso  vielen  aufeinanderfolgenden  Reihen  wiederholen. 
In  Töszeg  fand  man  den  nämlichen  Fall,  da  waren  drei  überein- 
ander eingerammte  Pfahle,  dies  beweisen  die  bezüglichen  leeren 
Räume,  in  welchen  die  Pföhle  nach  und  nach  verwitterten  und 
am  Grunde  einen  dem  Tabak  an  Farbe  und  Structur  ähnlichen 
Rest  hinterlassen  hatten. 

In  der  Terremare  von  Italien  hatten  die  bezüglichen  Be- 
wohner in  der  Ebene  ein  Becken  ausgegraben,  in  diesem  ihre 
Häuser  aufgeführt  und  diese  mit  einem  Damme  umgeben;  es  scheint, 
dass  in  Töszeg  die  Bewohner  ihre  Hütten  an  erhöhten  Stellen 
errichtet  haben,  als  Becken  dienten  die  zwei  parallel  laufenden 
Gräben  etc. 

In  der  Terremare  der  Emilia  dienten  die  Pfähle  im  Becken 
als  Träger  der  Hütten;  Asche,  Kohlen,  Knochen,  Schalen  u.  s.  w. 
wurden  zwischen  den  Pfählen  in  so  lange  geworfen,  bis  diese 
Materialien  an  ihre  Wohnungen  reichten,  dann  wurden  diese  durch 
Feuer  oder  anderer  Weise  zerstört,  eine  zweite  Reihe  Pfähle  ein- 
gesetzt, um  die  neu  errichteten  Häuser  zu  stützen,  und  dies  dann 
noch  ein  drittes  auch  viertes  Mal  wiederholt;  auch  in  Tdszeg 
konnte  man  drei  aufeinander  folgende  Reihen  Pföhle  nachweisen 
und  dazwischen  die  sohichtenweise  gelagerten  röthlich  farbigen 
Materialien. 

Pigorini  glaubt  mit  dieser  Mittheilung  die  Aehnlichkeit 
der  Terremare  von  Tdszeg  mit  jener  der  Emilia  nachgewiesen 
zu  haben.  Hiezu  bemerkt  Pigorini,  dass  ersterer  Ort  einer 
jüngeren  Zeit  angehört,  als  die  Terremare  in  Italien,  obschon 
man  Stein  und  Bronzegeräthe  aufgefunden  hat;  selbe  dürften 
höchstens  der  Periode  der  Etruski'schen  Stationen  von  Marzabotto 
und  Sanpolo  gleichkommen,  wenn  nicht  vielleicht  gar  einer  uns 
noch  näheren  Zeit,  und  zwar  wegen  des  Vorkommens  gediegener 
Töpferarbeit;  als  gleichzeitig  mit  obbenannten  zwei  italienischen 
Fundorten  dürften  unter  mehreren  anderen  Artefacten  namentlich 
die  kleinen  ans  Thon  roh  ausgeführten  Thierfiguren  sich  zeigen. 

Sr. 


Digiti 


izedby  Google 


60 


Literatur  -  Bericht. 


M.  Cartailhac:   L'äge    de  pierre  dans   les  souvenirs   et  les 
Buperstitions  populaires. 

Cartailhac  zeigt  in  diesem  Werke,  dass  die  Erinnerung  an 
das  Steinalter  im  Volke  nicht  verschwunden  ist,  dass  sich  dieselbe 
vielmehr  in  den  Mythen  und  im  Aberglauben  erhalten  habe.  Die 
Mythe  vom  Donnerkeile  findet  sich  zu  allen  Zeiten  und  ist  auf 
der  ganzen  Welt  verbreitet;  die  Erinnerung  an  den  Cultus  des 
Beiles  ist  überall  von  grosser  Bedeutung,  sei  es  im  Oriente  oder  bei 
den  Lateinern  und  Ghdechen,  oder  im  Norden  Europas.  Cartailhac 
verweilt  insbesondere  bei  der  rituellen  Verwendung  von  Stein- 
geräthen  bei  feierlichen  Ceremonien  und  bei  den  Gebräuchen 
gewisser  Geheimlehren,  und  zeigt  zu  diesem  Zwecke  eine  beträcht- 
liche Anzahl  von  wenig  gekannten  oder  bis  jetzt  schlecht  ver- 
standenen literarischen  Nachrichten.  Von  besonderem  Interesse 
sind  beispielsweise  die  Pfeilspitzen  aus  Feuerstein,  welche  in  Metall 
und  in  Form  von  Herzen  oder  in  anderer  Gestalt  gefasst,  als 
Amulette  dienten,  und  deren  sich  eine  erheblichere  Zahl,  als  man 
meinen  sollte,  in  den  verschiedenen  Museen  findet.  Am  bemerkens- 
werthesten  ist  indess  das  Bruchstück  einer  Steinaxt,  welche  im 
Museum  von  St.  Germain  aufbewahrt  wird,  und  eingravirte 
Figuren  und  eine  Inschrift  enthält;  oberhalb  sehen  wir  die  Gestalt 
des  Mithras  neben  dem  niedergeworfenen  Stiere,  den  er  an  den 
Hörnern  fasst.  Wir  haben  sonach  in  dieser  Darstellung  einen 
zweifellosen  Hinweis  auf  den  Cultus  dieser  Gottheit,  aber  auch 
den  Nachweis,  dass  die  Steingeräthe  damals  schon,  als  dieser  Cul- 
tus noch  in  TJebung  war,  als  etwas  uralt  Heiliges  betrachtet  wor- 
den sein  mussten. 

Dr.  Much. 


Vereins -Mittheilung. 

Fachgenossen,  welche  über  einen,  in  die  von  der  anthropolo- 
gischen Gesellschaft  gepflegten  Disciplinen  einschlägigen  Gegenstand 
einen  Vortrag  zu  halten  oder  kürzere  Mittheilungen  zu  machen 
wünschen  oder  diesbezügliche  Abhandlungen  in  den  „Mittheilungen* 
der  Gesellschaft  zu  veröffentlichen  beabsichtigen,  werden  gebeten, 
sich  diesfalls  an  den  ersten  Secretär,  Dr.  M.  Much,  VHI.  Bezirk, 
Josefsgasse  Nr.  6,  zu  wenden. 


BedaetioBt-ComlK:  Hofrath  Franz  Bitter  v.  Haier,  Uofntli  Carl  Langer,   Dr.  H.  Mafb, 
Prof.  Friedr.  Hiller,  Dr.  WahnuABD,  Prof.  Joh.  Woldfleli. 


Drack  von  Adolf  Holshauaen  In  Wien 

k   k    ('nh«r»l»«la  Rn«h4ruefc*r*l. 


Digiti 


izedby  Google 


YII.  BaJld.       Ausgegeben  den  Ifi.  Mal  1877.  Kr.  4.  tt.  5. 

MITTHEILÜNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


IK  WIEN. 


lakftlt :  Ueber  einen  neaen  Haushund  der  Bronzezeit  (Oanis  famiUari*^  inUrmediu*)  aus  den 
Aschenla^en  von  Weikersdorf,  Pulkau  und  Ploscha  von  J.  N.  Woldfich.  —  Ein  prähisto- 
rischer  8«h&del  mit  einer  halbreheilten  Wunde  auf  der  Stirne,  höchstwahrscheinlich  durch 
Trepanation  entstanden,  von  Dr.  Heinrich  Wanket.  —  Aufklärungen  (Entgegnung  auf  Be- 
merlrangen  in  Betreff  der  Bohrung  von  Steinger&then  und  in  Betreff  thönemer  Lampen 
und  Löffel)  von  Gundaker  Graf  Wurmbrand.  —  Die  Forschungen  der  kaiserlichen  archäolo- 
gischen Commission  zu  St.  Petersburg  Ton  Job.  Hawelka  in  Moskau.  —  Kleinere  Mit- 
theilungen :  Ueber  die  zoologische  Methode  in  der  Anthropologie  von  Dr.  Much.  —  Programm 
der  Or^nisirung  einer  besonderen  anthropologischen  Qruppe  bei  der  Weltans8tellun|f  1878 
in  Fans  von  Dr.  Much.  —  Berichtigungen  zu  dem  ^Bericht  Über  den  YII.  archäologischen 
Congress  in  Pest*  Heft  I  u.  IL  —  Vereins-Mittheilung. 


Ueber  einen  neuen  Haushund  der  Bronzezeit 

(Canis  familiaris  intermedivs) 
ans  den  Aschenlagen  von  Weikersdorf,  Pulkau  und  Ploscha. 

Von 

J.  N.  Woldrich. 

Dem  grossen  Interesse  des  Herrn  Heinrich  Grafen  von 
Wurmbrand  in  Sonnberg  fiir  anthropologische  Forschungen, 
mit  welchem  derselbe  urgeschichtliche  Vorkommnisse  seiner 
Umgebung  aufmerksam  verfolgt,  haben  wir  schon  so  manchen 
schönen  Fund  zu  danken,  wie  dies  aus  den  Mittheilungen 
unserer  Gesellschaft  und  aus  den  Sammlungen  unseres  Museums 
hervorgeht. 

Vor  einem  Jahre  erhielt  ich  vom  Herrn  Grafen  einen 
Hundeschädel  nebst  Skelettheilen  aus  Weikersdorf  in  Nieder- 
östeiTcich  zur  Bestimmung  zugeschickt.  Ich  hielt  den  Schädel 
beim  ersten  Anblick  für  einen  Canis  f.  matris  optimae  Jeitt. ;  da 
er  mir  jedoch  etwas  verdächtig  vorkam,  behielt  ich  denselben 
zurück,  bis  ich  zu  einer  genaueren  Untersuchung  desselben  Zeit 
fand.  Mittlerweile  erhielt  ich  von  Herrn  Prof.  Dechant  in 
Bozen'  eine  fUr  das  Museum  unserer  Gesellschaft  bestimmte 
Sendung  aus  Pulkau,  welche  ein  Hundeschädelfragment  enthielt, 
das  mit  dem  Schädel  aus  Weikersdorf  übereinstimmte.  Bei  der 
Zusammenstellung  des  Materials  für  die  in  Angriff  genommene 


62 

Arbeit  erinnerte  ich  mich  auf  Unterkieferfragmente,  die  ich  bei 
Gelegenheit  der  Ausstellung  im  Jahre  1873  als  dem  Canis  f. 
matris  optimae  Jeitt.  angehörig  bezeichnete,  die  mir  aber  auf- 
gefallen sind.  Und  in  der  That  fand  ich  in  dem  von  mir  ver- 
fassten  Katalog  der  Ausstellung  ^)  einen  Unterkiefer  unter  dieser  ' 
Bezeichnung  aus  Ploscha  in  Böhmen  (aus  meiner  Sammlung) 
und  einen  solchen  aus  Weikersdorf  in  Niederösterreich  (vom 
Herrn  Grafen  Heinrich  Wurmbrand)  angefühi*t,  von  denen  der 
letztere  factisch  mit  einem  Fragezeichen  versehen  ist. 

Bei  der  nun  imternommenen  näheren  Untersuchung  des 
Weikersdorfer  Schädels  zeigte  es  sich,  dass  derselbe  weder 
dem  Canis  f.  matris  optimae  Jeitt.,  noch  auch  dem  Canis  f. 
palustris  Rütim.  angehört,  sondern  eine  neue  Form  aus  ur- 
geschichtlicher Zeit  darstellt,  imd  dass  mit  diesem  die  oben 
besprochenen  Funde  aus  Pulkau,  Ploscha  und  Weikersdorf 
vollständig  übereinstimmen. 

Es  ist  nothwendig,  dass  nun  zunächst  das  Vorkommen 
(Charakter  der  Fundstellen),  der  Erhaltungszustand  und  die 
Art  der  Knochen  dieser  Hundereste  besprochen  werden. 

Schädel  und  Skelettheile  aus  Weikersdorf  A. 

Die  Fundstätte  entdeckte  Herr  Gundaker  Graf  von 
Wurmbrand 2)  im  Jahre  1872  und  berichtet  über  dieselbe 
wie  folgt: 

„Dicht  neben  dem  Bahnhofe  befindet  sich  eine  Ziegelei, 
die  ich  zufällig  besuchte.  Mein  erster  Blick  fiel  auf  eine  be- 
trächtliche Menge  von  Topfscherben,  Knochen  etc.,  welche 
zusammengehäuft  bei  Seite  gelegt  waren.  Den  prähistorischen 
Charakter  dieser  Trümmer  sogleich  erkennend,  fragte  ich  die 
Arbeiter  um  das  Vorkommen  derselben  und  erfuhr  da,  dass 
derlei  Gegenstände,  mit  Asche  und  Menschenknochen  (Schädel- 
theilen)  vermengt,  häufig  beim  Lehmabstechen  gefunden  werden. 

Nach  einigen  Tagen  kehrte  ich  zu  dieser  Stelle  zurück 
und  Hess  Nachgrabungen  anstellen,  deren  Resultat  folgendes  ist: 


^)  Katalog  der  urgeschichtlichen  Ausstellung  der  anthropol. 
Gesellsch.  in  Wien   1873,  S.  29  und  36. 

2)  Eundnotizen,  Mittheil,  der  anthropol.  Gesellsch.  Bd.  III. 
1873,  S.   118. 


Digitized  by 


Google 


63 

An  dem  nördlichen  Hügelabhange^  dort  wo  der  Ziegel- 
Bchlag  sich  in  den  Lehm  eintieft,  traf  man  in  Zwischenräumen 
von  2—3  Klaftern  auf  alte  Aushöhlungen  (Gruben),  welche 
mit  den  besagten  Gegenständen  ausgeftült  waren. 

Längs  des  Einschnittes,  welcher  den  Ziegelschlag  umgibt, 
fand  ich  noch  fiinf  solche  Höhlungen  in  der  Hälfte  durch- 
schnitten. Sie  waren  regelmässig  eingeschnitten  und  hatten  die 
Form  eines  umgekehrten  Kegels.  Die  Höhe  betrug  6',  der 
obere  Durchmesser  8 — 12',  der  untere  5 — 9'. 

Ausser  diesen  fünf  Höhlungen  konnten  noch  vier  nach- 
gewiesen werden,  die  innerhalb  des  von  den  Ziegelschlägem 
ausgehöhlten  Raumes  sich  befanden,  so  dass  deren  neun  auf 
einem  Flächenraum  von  60 — 70  Quadratklafter  sich  befanden. 
Obwohl  die  Abstände  von  einer  Glaube  zur  andern  ziemlich 
gleichmässig  waren,  konnte  ich  doch  keine  vollkommene  Regel- 
mässigkeit der  Vertheilung  nachweisen. 

Die  Ausfiillung  der  Gruben  trennte  sich  durch  die  dunkle 
Farbe  scharf  von  der  Ackerkrume  ab,  welche  sie  25"  hoch  be- 
deckte. 

Der  Inhalt  weist  im  Allgemeinen  manche  Aehnlichkeiten 
mit  den  Fundcharakteren  von  Göllersdorf  auf.  Auch  hier 
fand  sich  nur  wenig  bearbeitetes,  doch  offenbar  als  Steinaxt 
zugerichtetes  Geschiebe  und  ein  Hornsteinsplitter  unter  Thon- 
gefässen  so  edler  Form  und  ausgezeichneter  Arbeit,  wie  sie 
in  der  entwickelten  Bronzezeit  gewöhnlich  nur  vorkommen. 
Allerdings  finden  sich  auch  Töpfe  der  rohesten  Art,  durchaus 
mit  der  Hand  aus  grobgemengtem,  mit  Quarzkömern  reichlich 
vermischtem  Lehm  geformt. 

Die  feinen  Thongefasse  sind  schüssel-  oder  schalenartig  mit 
rundem  Boden,  gerade  aufstehenden  Seitenwänden,  mit  geraden 
sich  kreuzenden  Strichen  verziert  und  mit  Graphit  geschwärzt. 

Sehr  häufig  sind  an  letzteren  Gefassen  die  Erhabenheiten 
und  Vertiefungen,  welche  als  Verzierung  dienen,  nur  mit 
Fingern  ausgeführt. 

Ausser  den  genannten  stylistisch  schönen  Foimen  der 
feinen  Gefasse  kommen  noch  sehr  verschiedene  Topfwaaren  vor, 
welche  mehr  und  minder  geschmackvoll  genannt  werden  können. 

Hervorzuheben  ist  noch  eine  ganz  kleine,  mit  der  Hand 
geformte  Schale,  auf  drei  Füsschen  ruhend ,  ein  siebartig  durch- 
löcherter Gefessboden,  ein  Theil  eines  Gefössrandes  von  ganz 

uiyiiizöu  uy  -^^j  v^\^ pt  ix^ 


64 

ungewöhnlicher  Grosse  und  Dicke  und  durchlöcherte  Lehm- 
pyramiden (Beschwersteine  oder  Gewichte)." 

Herr  Heinrich  Graf  von  Wurmbrand')  bezeichnet 
diese  Fundstätte  mit  „ Weikersdorf  A"  und  berichtet  über  die 
in  diesen  Aschenlagen  (Ustrinen)  im  Jahre  1874  gemachten 
Funde  wie  folgt: 

„Im  Ziegelschlage  zu  Weikersdorf  A  wurden  gefunden  : 

1.  Ein  fast  vollständiges  menschliches  Skelet^),  in  hocken- 
der Stellung  begraben,  dabei  einige  aufgeschlagene  Thier- 
knochen,  zwei  Stück  Topfscherben,  ein  Steinartefact. 

2.  Zwei  Theile  eines  Hirschgeweihes   mit  Schlagmarken. 

3.  Ein  kleiner  mit  der  Hand  geformter  Löffel  aus  Thon. 

4.  Eine  kleine  gebrochene  Schüssel,  ein  grosser  Topf  und 
ein  rundes  kugelförmiges  Geföss,  ganz  erhalten,  mit  schön 
punktirten  Linien  verziert. 

5.  Drei  Stück  runde  flache  Scheiben  mit  Löchern,  aus 
Thon  gebrannt. 

6.  Vierzig  bis  fünfzig  Gefässscherben  und  Henkel,  verziert 
und  von  verschiedener  Qualität. 

7.  Zwei  geschliffene  Steinmeissel. 

8.  Sechs  bis  8  Schleifsteine  mit  Gebrauchsspuren,  mehrere 
Feuersteinsplitter  und  vier  Stück  Arbeitssteine. 

9.  Theils  calcinirte,  theils  aufgeschlagene  Knochen  vom 
Rind  und  Schwein. 

Endlich  fand  der  Herr  Graf  später  daselbst  auch  eine 
schöne  Pfeilspitze  aus  Feuerstein." 

Aus  einer  solchen  Aschenlage  (Ustrine)  stammt  endlich 
auch  unser  Hundeschädel  nebst  den  mit  demselben  gefundenen 
Skelettheilen,  welche,  wie  es  scheint,  ein  vollständiges  Skelet 
repräsentii'ten.  Leider  gingen  durch  die  Arbeiter  mehrere 
Knochen  verloren,  andere  wurden  beschädigt.  Im  Ganzen  ge- 
hört jedoch  dieser  Fund  zu  den  vollständigsten  und  gibt  uns 
ein  deutliches  Bild  des  Thieres. 


^)  Mittheil,  der  anthropol.  Gesellsch.  in  Wien,  Bd.  V.  1875, 
S.  34. 

2)  Ueber  dasselbe  berichtete  Herr  Prosector  Dr.  E.  Zucker- 
kand 1  in  den  Mittheil,  der  anthropol.  Gesellsch.  in  Wien,  Bd.  V. 
S.  233. 


Digiti 


izedby  Google 


65 

Sämmtliche  Knochen  tragen  die  deutlichen  Spuren  der 
Asche  an  sich,  in  der  sie  gelegen  sind.  Die  Aschenreste  an 
denselben  habe  ich  absichtlich  nicht  vollständig  beseitigt. 

Der  Schädel  ist  so  vollständig  calcinirt  und  so  mürbe, 
dass  er  selbst  bei  der  sorgfaltigsten  Behandlung  wiederholt 
brach;  um  denselben  consistenter  zu  machen,  wurde  er  wieder- 
holt mit  Leimwasser  eingelassen. 

An  diesem  Schädel  fehlen :  die  beiden  Jochbögen,  welche 
erst  beim  Ausheben  abgebrochen  wurden,  zwei  rechte  Schneide- 
zähne mit  dem  dazu  gehörigen  Incissivtheil ;  der  vorderste  linke 
Lückenzahn,  dessen  Alveole  vernarbt  ist,  und  der  hintere  linke 
Höckerzahn,  "welcher  abgebrochen  wurde.  Beschädigt  sind  die 
Seitenwände  des  Choanenausschnittes,  der  rechte  Orbitalfortsatz 
des  Stirnbeins,  das  linke  Nasenbein,  die  Spitzen  der  Eckzähne 
und  der  Schneidezähne  und  das  Gaumenbein.  Die  Zähne  sind 
schwach  abgekaut,  der  linke  Reisszahn  etwas  beschädigt. 
Die  Oberkiefer-Stimbeinnaht  ist  vollständig  verwachsen.  Vom 
linken  Unterkiefer  fehlt  nur  der  Incissivtheil  mit  den  Schneide- 
zähnen und  der  vorderste  Lücken  zahn.  Der  rechte  Unterkiefer 
ist  beim  Ausheben  zertrümmert  worden  und  wurde  zusam- 
mengeleimt; an  demselben  sind  vorhanden:  der  Gelenkhöcker 
mit  dem  Coronoidfortsatz,  der  horizontale  Ast  mit  dem  vorderen 
Höckerzahn,  dem  Reisszahn  und  hintersten  Lückenzahn.  Der 
Schädel    stammt  von   einem  vollkommen  erwachsenen  Thiere. 

Auch  die  übrigen  Skelettheile  sind  calcinirt  und  leicht 
zerbrechlich;  es  sind  vorhanden:  linker  Humerus,  rechter  und 
linker  Radius,  rechte  Ulna  ganz,  von  der  linken  Ulna  der  obere 
Gelenktheil,  rechtes  und  linkes  Femur,  linke  Tibia,  die  rechte 
Beckenhälfte;  der  7.  Halswirbel,  der  1.,  2.,  3.,  4.  und  12.  Rücken- 
wirbel, der  2.,  3.,  4.  und  5.  Lendenwirbel. 

Eigenthum  des  Herrn  Heinrich  Grafen  von  Wurm- 
brand. 

Ich  habe  diesen  sowie  viele  andere  Fundplätze  in  der  Um- 
gegend von  Weikersdorf  in  Gesellschaft  des  Herrn  Heinrich 
Grafen  von  Wurmbrand  besucht,  und  auch  die  Funde  desselben 
in  Schloss  Sonnberg  besichtigt  und  glaube  aus  dem  Gesammt- 
charakter  des  Vorkommens  sowie  der  Art  der  Funde  nach 
Analogien  in  NiederösteiTcich  und  besonders  in  Böhmen  diese 
Fundstätte  trotz  der  Feuersteinsplitter  und  Steinwerkzeuge  der 
»ehr  vorgeschrittenen  Bronzezeit  zuschreiben  zu  müssen 

Digitized  by  VjOOQIC 


66 

(in  welcher  an  analogen  Fundstellen  unserer  Gegenden  wahr- 
scheinlich auch  schon  Eisen  untergeordnet  vorkommen  dürfte). 
Bezüglich  des  Erhaltungszustandes  des  Schädels  erlaube 
ich  mir  zu  bemerken,  dass  derselbe  wahrscheinlich  früher  aus- 
gekopht  wurde  (zum  Zwecke  des  Genusses?),  bevor  er  in  die 
Asche  gelangte,  zumal  eine  noch  so  heisse  Asche  eine  solche 
Calcinirung  der  Knochen  nicht  zu  bewirken  vermag,  wie  sie 
hier  vorliegt. 

Schädelfragment  aus  Pulkau. 

Dasselbe  fand  Herr  Prof.  Dechant  in  derselben  Fund- 
stätte und  in  derselben  Aschenschichte  bei  Pulkau  in  Nieder- 
österreich, welche  ich  im  Jahre  1873  als  „Opferstätte"  *)  im 
weitesten  Sinne  bezeichnete,  „wo  ein  Volk  der  Bronzezeit  in 
freier  Natur  seine  Opfer  hielt,  die  Knochen  der  geopferten 
Thiere  aufschlug  und  wo  die  Opferungen  mit  der  Verbrennung 
menschlicher  Leichen  verbunden  sein  mochten".  lieber  die 
zahlreichen  daselbst  gefundenen  Objecto  enthält  der  obige  Be- 
richt eine  ausführliche  Beschreibung. 

Dieses  Schädelfragment,  dessen  Knochen  ziemlich  fest 
sind,  trägt  die  un verwüstbaren  Spuren  der  Asche,  in  der  es 
gelegen,  an  sich.  Es  fehlt  an  demselben  fast  die  ganze 
Schädelkapsel,  welche  vielleicht  des  Hirns  wegen  aufgeschlagen 
worden  ist.  Die  Oberkiefer-Stimbeinnaht  ist  verwachsen,  die 
Nasales  sind  zur  Hälfte  abgebrochen,  ebenso  der  linke  Zwischen- 
kiefer und  der  vordere  Theil  des  linken  Oberkiefers.  Von 
Zähnen  sind  vorhanden:  rechts  zwei  abgebrochene  äussere 
Schneidezähne,  der  abgebrochene  Eckzahn,  der  zweite  Lücken- 
zahn, der  Reisszahn  und  die  beiden  Höckerzähne,  links  der 
Reisszahn.  Die  Zähne  sind  schwach  abgekaut.  Der  Schädel 
stammt  von  einem  vollkommen  erwachsenen  Thiere. 

Eigenthum  der  anthropologischen  Gesellschaft. 

Rechter  Unterkiefer  aus  Weikersdorf  B. 

Derselbe  ist  durch  Herrn  Gundaker  Grafen  von  Wurm- 
brand  im   Jahre  1873    mit   anderen  Knochen   zur  Ausstellung 


^)  „Eine  Opferstätte  bei  Pulkau  in  Niederösterreich."  Mitth. 
der  anthrop.  Gesellsch.  Wien  1873,  Bd.  UI.  S.  1.  Ein  zweiter 
Bericht  über  diese  Fundstätte  ist  in  den  Mittheilungen  der  anthro- 
pologischen Gesellschaft   in  Wien   B.  VH,   1877,   Nr.  3   enthalten. 


Digiti 


izedby  Google 


67 

gesendet  worden  und  stammt  aus  einer  Aschenlage  eines  zweiten 
Ziegelschlages  B  bei  Weikersdorf.  In  diesem  kommen  die- 
selben Aschengruben  unter  denselben  Verhältnissen  vor  wie 
im  ersten  Ziegelschlage  A.  Herr  Heinrich  Graf  Wurmbrand 
führt  a.  o.  a.  O.  die  weiteren  Funde  daselbst  nachstehend  an :  „Eine 
grosse  Schüssel  mit  drei  Henkeln,  drei  Stücke  kleiner  Geßisse, 
eines  in  Becherform.  Mehrere  gebrannte  Lehmstücke  mit  Ab- 
drücken von  Geflecht.  Fünfzig  bis  sechzig  verschiedene  Topf- 
scherben als  Muster  der  am  häufigsten  vorkommenden,  oder 
wegen  der  Zeichnung  oder  Henkelform  auffallend.  Ein  Mahl- 
stein, ein  Stein,  mit  einer  vertieften  Rinne,  wahrscheinlich 
ausgeschliffen,  ein  Feuersteinknollen  (Nucleus),  mehrere  Arbeits- 
steine, Verschiedene  Thierknochen.  Interessant  ist  das  Vor- 
kommen eines  Bronzemeissels  und  einiger  Thonstücke  der 
Terra  sigillata  ähnlich ,  welche  in  einem  der  Aschenlager 
(Ustrinen)  und  in  ganz  ähnlichen  Verhältnissen  wie  die  übrigen 
Gegenstände  gefunden  wurden". 

Ich  habe  auch  diesen  Ziegelschlag  besucht  und  glaube, 
dass  die  hier  befindlichen  Aschengruben  mit  den  andern 
identisch  seien  und  in  dieselbe  Zeit  fallen. 

Der  Unterkiefer  ist  calcinirt,  jedoch  noch  ziemlich  fest; 
er  trägt  Spuren  der  Asche.  Es  fehlt  der  Incissivtheil ,  der 
Eckzahn  und  der  vorderste  Lückenzahn;  der  Winkel  und  der 
zweite  Lückenzahn  sind  beschädigt.  Er  stammt  von  einem 
sehr  alten  Individuum  her,  da  der  Reisszahn  sowohl  nach  innen 
als  von  oben  sehr  stark  abgekaut  ist,  von  den  beiden  Ilöcker- 
zähnen  ist  fast  die  ganze  Krone  abgekaut. 

Derselbe  gehört  dem  Museum  der  anthropologischen  Ge- 
sellschaft. 

Rechtes  Unterkieferfragment  aus  Ploscha  in  Böhmen. 

Dasselbe  stammt  aus  einer  Aschenlage  bei  Ploscha  in 
Böhmen  und  wurde  von  mir  selbst  gefunden,  als  ich  im  Jahre 
1872  die  ausgedehnten  Aschenlagen,  hier  Ustrinen,  böhmisch 
ostrina,  genannt,  die  Verbrennungs-  und  Opferplätze  in  der 
Gegend  von  Brüx,  Seidowitz,  Morawes,  Ploscha,  Komotau, 
Postelberg  besuchte.  Ich  besitze  noch  aus  Ustrinen  von  Ploscha: 
Gefassscherben,  einen  Bronze- Armring  und  einen  Bronze-Hals- 
ring,  beide  einfach ;  einen  Unterkiefer  der  Torfkuhrace,  Zähne 


Digiti 


izedby  Google 


68 

und  Knochen  vom  Rind  und  Schwein,  ein  Schädelfragment 
eines  menschlichen  Schädels  mit  stark  abgekauten  Zähnen, 
ferner  zwei  Menschenskelete,  sämmtlich  noch  nicht  beschrieben. 
In  Priesen  wurden  in  diesen Ustrinen  Steinmeissel  und  Schmuck- 
kugeln, in  Komotau  eine  Hornpfeife,  bearbeitetes  Hirschhorn, 
eine  zugeschliflFene  Steinaxt  und  öefässscherben  gefunden. 

Auch  diese  Ustrinen  gehören  in  die  sehr  vorgeschrittene 
Bronzezeit. 

Das  Unterkieferfragment  ist  schwach  calcinirt,  ziemlich 
fest,  mit  Aschenspuren  reich  bedeckt  und  besteht  aus  dem 
horizontalen  Ast  mit  dem  2.,  3.  und  4.  Lückenzahn,  dem 
Reisszahn,  dem  vorderen  Höckerzahn  und  der  Alveole  des 
hinteren  Höckerzahnes.     Die  Zähne   sind   ziemlich   abgewetzt. 

Eigenthum  meiner  Sammlung. 

Was  nun  den  Haushund  aus  urgeschichtlicher  Zeit  Euro- 
pas anbelangt,  war  bekanntlich  Rütimey  er  ')  der  erste,  welcher 
eine  constante  Hunderace  für  das  Steinalter  in  den  Pfahlbauten 
der  Schweiz  unter  dem  Namen  „Torfhund  —  Canis  fami- 
liaris  palustris"  beschrieb.  Ihm  zunächst  hat  Prof.  L.  H. 
Jeitteles^)  eine  zweite  Race  für  das  Bronzealter  aus  den' 
Torflagern  von  Olmütz  und  Troppau  unter  dem  Namen  „Hund 
der  Bronzezeit  —  Canis  familiaris  matris  optimae"  constatii-t. 
Der  von  Canestrini^)  aus  der  Terremare  von  Modena  später 
beschriebene  Canis  familiaris  minor  stimmt  mit  dem  ;,Torf- 
hund"  überein. 

Das  Verdienst,  die  allgemeinere  Verbreitung  sowohl  des 
Canis  f.  palustris  als  des  Canis  f.  matris  optimae  dem  Räume 
und  der  Zeit  nach  erwiesen  zu  haben,  gebührt  Jeitteles, 
welcher  sehr  eingehende  und  umfassende  Studien  über  diese 
Hunde,  sowie  über  ihre  Abstammung  unternahm.  Seine  schätzens- 
werthen  Mittheilungen  hierüber  in  der  vorliegenden  Fachschrift 
sowie  in  seiner  Broschüre  ;,Die  Stammväter  der  Hunderacen," 

^)  Dr.  L.  Rütimeyer,  Fauna  der  Pfahlbauten  der  Schweiz. 
Basel  1861,  S.   116. 

2)L.  H.  Jeitteles,  „Die  vorgeschichtlichen  Alterthümer 
der  Stadt  Olmütz  und  ihrer  Umgebung**.  Mittheil,  der  anthropol. 
Gesellßch.  in  Wien.  H.  Bd.   1872,  S.   168  und  181. 

3)  Canestrini,  Oggetti  trovati  sulle  terremare  del  Modenese, 
2.  relazione,  Modena   18G6,  S.  9. 


Digiti 


izedby  Google 


69 

Wien  1877,  bilden  eine  nicht  hoch  genug  gewürdigte  Basis  für 
weitere  Untersuchungen  auf  diesem  Gebiete.  Es  sei  übrigens 
bemerkt,  dass  Jeitteles  auch  für  den  „Torfhund''  die  syste- 
matische Bezeichnung  „Canis  familiaris  palustris"  im  Sinne 
Rütimeyer's  wählte. ') 

Herr  Edm.  Naumann  ist  in  seiner  interessanten  Ab- 
handlung über  die  Fauna  des  Stamberger  Sees  ^)  zu  dem 
Resultate  gelangt,  dass  in  den  Niederlassungen  im  Würmsec, 
welche  von  der  Steinzeit  an  durch  die  Bronzezeit  hindurch, 
also  während  der  Zeitalter  der  primitiven  und  multiplen  Haus- 
thierracen,  bis  gegen  die  historische  Zeit  bewohnt  sein  mussten, 
auch  der  Torf-  und  der  Bronzehund,  letzterer  häufiger,  ver- 
treten war;  dass  daselbst  auch  der  Haushund  Nahrungsgegen- 
stand war.  Durch  genaue  Vergleiche  der  Reste  der  Roseninsel 
mit  den  Schädeln  von  Olmütz  (Nr.  1  und  2)  und  Troppau 
kommt  Naumann  zu  dem  Schlüsse,  dass  vom  Canis  matris 
optimae  Jeitt.  zwei  Abänderungen  vorhanden  sind,  die  nicht 
auf  sexuelle  Modificationen  oder  individuelle  Schwankungen 
zurückfuhrbare  Schwankungen  zeigen.  Von  diesen  beiden  Ab- 
änderungen des  Canis  f.  matris  optimae  ist  die  eine  plumper, 
nach  Art  der  grösseren  Jagdhunde  (Parforcehunde)  [Olmütz  Nr.  2], 
und  die  andere  zarter,  nach  Art  der  Windhunde  (Olmütz  Nr.  1 
und  Troppau).  Jeitteles  stimmt  dieser  Auffassung  bei. 

Ich  muss  gestehen , ,  dass  mir  bei  Vergleichung  dieser 
beiden  Schädel  im  Jahre  1873  ihre  DiflFerenzen  auch  nicht 
blos  auf  sexuellen  Differenzen  beruhend  schienen. 

E.  Naumann  fand  unter  den  Knochen  der  Roseninsel 
nur  einen  fast  vollständigen  Schädel  (neben  vier  sehr  unvoll- 
ständigen Schädelfragmenten),  der  eine  nähere  Vergleichung 
zulässt,  Nr.  7,  und  den  er  der  parforcehundeartigen  Race  des 
Canis  matris  optimae  Jeitt.  zuschreibt.  Derselbe  zeigt  unter 
den  bis  jetzt  bekannten  Hunden  dieser  Race  die  geringsten 
Dimensionen  und  nähert  sich  daher  dem  Canis  f.  intermedius. 


')  Fitzinger's  Academieschrift  über  die  Abstammung  des 
Hundes  (1866),  sowie  seine  später  erschienene  selbständige  Schrift 
hierüber,  sind,  obwohl  sonst  sehr  schätzenswerth,  für  vorliegende 
Zwecke  nicht  brauchbar,  weil  sie  auf  den  anatomischen  Bau  nicht 
eingehen. 

2)  .Die  Fauna  der  Pfahlbauten  im  Starnberger  See".  Archiv 
für  Anthropologie.  Bd.  VIII.  H.  1.  Braunschweig  1875. 


Digiti 


izedby  Google 


56-8   =  100  :  39-44  Mm. 
66-13  0  =  100:  35-96   „ 
64    =  100  :  39-02   „ 


70 

weist  aber  bedeutende  Differenzen  auf.  Leider  sind  die  Zähne 
desselben,  welche  für  eine  Vergleichung  so  wichtig  sind,  bis 
auf  zwei  Höckerzähne  nicht  erhalten.  Der  von  Prof.  Jeitteles 
von  der  Roseninsel  beschriebene  Unterkiefer  des  Canis  f.  matris 
optimae  zeigt  auch  bezüglich  der  Bezahnung  die  charakteristi- 
schen Merkmale  desselben. 

Die  Gesammtlänge  des  Schädels  vom  Canis  f.  intermedius 
aus  Weikersdorf  beträgt  164  Mm.,  die  des  Canis  f.  matris 
optimae  mit  Einbeziehung  des  Schädels  der  Roseninsel  170*5 
bis  189  Mm.,  die  des  Canis  f.  palustris  nach  Rütimeyer  aber 
130 — 153  Mm.  Das  Verhältniss  der  Gesammtlänge  zur  grössten 
Oberkieferbreite  ist  beim: 

Canis  f.  palustris  Rüt.  im  Mittel  wie 144 

Canis  f.  matris  optimae  Jeitt.  im  Mittel  wie  178*38 : 
Canis  f.  intermedius  Woldf.  im  Mittel  wie    .  164 

Beim  Canis  f.  intermedius  ist  also  die  Oberkieferbreite 
im  Verhältniss  zur  Gesammtlänge  des  Schädels  etwas  kleiner 
als  beim  Canis  f.  palustris,  dagegen  bedeutend  grösser  als  beim 
Canis  f.  matris  optimae. 

Die  Nasenbeine  sind  beim  Canis  f.  intermedius  bedeutend 
länger  als  beim  Canis  f.  palustris  und  viel  kürzer  als  beim 
Canis  f.  matris  optimae;  sie  verhalten  sich  zur  Gesammtlänge 
des  Schädels  an  der  Basis  beim: 

C.  f.  palustris  Rüt.  im  Mittel  wie  ....  44     :  144       =  30'55  :  100  Mm.  n.  Jeitt. 
C.  f.  matris  optimae  Jeitt.  im  Mittel  wie  69*6  :'l78-38  =  39-02  :  100    „      „      „ 
C.  f.  intermedius  Woldf.  im  Mittel  wie  .  59     :  164       =  35-9    :  100 

Die  Schädelhöhe  des  Canis  f.  intermedius  über  dem 
Keilbein  ist  etwas  kleiner  als  beim  Canis  f.  palustris,  aber 
bedeutend  grösser  als  beim  Canis  f.  matris  optimae;  das  Ver- 
hältniss zur  Gesammtlänge  des  Schädels  an  der  Basis  beträgt 
beim: 

Rüt.  im  Mittel  wie    ...  49*6    :  144       =  34*43  :  100  Mm.  n.  Jeitt. 
timae  Jeitt  im  Mittel  wie  64.88  :  178*38  =  30*77  :  100     „     ,,      „ 
US  Woldr.  im  Mittel  wie  55       :  164       =  33*5    :  100 

aus  den  vorstehenden  Schädeleigenthümlichkeiten 
js  von  Weikersdorf  geht  allein  hervor,  dass  der- 
r  dem  Canis  f.  palustris  Rüt.,  noch  dem  Canis  f. 
mae   Jeitt.    zugeschrieben    werden   könne,    sondern 

der  Mitte  zwischen   beiden  stehend,  und  sich 

ac  den  Bronzehund  der  Roseninsel,  nach  Jeitteles. 

Digitized  by  VjOOQIC 


71 

mehr  dem  letzteren  nähernd,  eine  bis  jetzt  unbekannte 
Hunderace  repräsentirt. 

Mit  Rücksicht  darauf  sowie  auf  den  Umstand,  dass  diese 
Hunderace  in  Weikersdorf  an  zwei  verschiedenen  Fundstellen, 
dann  in  Pulkau  und  in  Ploscha  in  Böhmen  vorkommt  und 
zwar  an  allen  diesen  vier  Fundorten  stets  in  der  typischen 
Aschenlage,  und  dass  mit  ihm  auch  der  Hund  von  Roth  am 
See  in  Württemberg  übereinstimmt,  glaube  ich  berechtigt  zu 
sein,  demselben  einen  Namen  beizulegen.  Ich  bezeichne  ihn 
mit  Beziehung  auf  seine  Stellung  zwischen  den  bereits  be- 
kannten zwei  Hunderacen  (s.  Tafel  H)  mit  dem  systema- 
tischen Namen  „Canis  familiarius  intermedius."  *) 

In  den  zunächst  folgenden  Tabellen,  welche  die  Dimen- 
sionen des  Schädels  und  einzelner  Skelettheile  vom  Canis  f. 
intermedius  enthalten,  habe  ich  des  Vergleiches  wegen  auch 
die  entsprechenden  Daten  vom  Canis  f.  palustris  und  Canis  f. 
matris  optimae  verschiedener  Fundorte  hinzugefügt,  so  dass 
die  Tabellen  die  nachstehenden  Nummern  enthalten. 

Schädel. 

1.  Schädel  vom  Canis  f.  matris  optimae  Jeitt.  aus  Olmütz 
Nr.  2  (parforcehundartige  Abänderung),  nach  Jeitt eles;  ein- 
zelne Maasse  an  dem  mir  vorliegenden  und  mir  vom  Custos 
des  Museums  der  anthropologischen  Gesellschaft,  Herrn  Dr. 
F.  V.  Luschan  gefillligst  geliehenen  Schädels  ergänzend  vor- 
genommen. 

2.  Schädel  vom  Canis  f.  matris  optimae  Jeitt.  aus  Olmütz 
Nr.  1  (windhundartige  Abänderung),  nach  Jeitteles  u.  s.  w. 
wie  vorstehend. 

3.  Schädel  eines  Canis  f.  matris  optimae  Jeitt.  von  der 
Roseninsel  im  Starnberger  See,   Nr.  7,   nach  Ed.  Naumann. 


')  Es  ist  üblich  geworden,  die  beiden  bis  jetzt  bekannten 
Hunde  der  nrgeschichtlichen  Zeit  knrz  mit  den  deutschen  Namen 
pTorfhund*  und  ^Bronzehund**  zu  bezeichnen.  Letztere  Bezeich- 
nung kann  jetzt,  da  auch  Canis  f.  intermedius  der  Bronzezeit  an- 
gehört, nicht  mehr  gebraucht  werden.  Sollte  dies  dennoch  der 
Fall  sein,  so  müsste  man  den  Canis  f.  intermedius  nach  seinem 
typischen  Vorkommen  in  Aschenlagern  analog  dem  „Torfhund** 
und  , Bronzehund"   etwa  den   ^Aschenhund"   nennen. 


Digiti 


izedby  Google 


72 

4.  Schädel  nebst  linkem  Unterkiefer  eines  Hundes  von 
Roth  am  See  in  Württemberg.  Da  Herr  Prof.  L.  H.  Jeitteles 
in  seiner  o.  a.  Schrift  von  einem  „extrem  kleinen  Schädel" 
des  Bronzehundes  aus  Roth  am  See  im  Stuttgarter  Museum 
sprach  und  es  mir  schien,  dass  dieser  mit  dem  Weikersdorfer 
Schädel  übereinstimmt,  habe  ich  mich  an  Herrn  Prof.  Dr.  Fr  aas 
in  Stuttgart  gewendet,  um  diesen  Schädel  zur  Ansicht  zu  be- 
kommen, welche  Bitte  mit  der  grössten  freundlichen  Zuvorkom- 
menheit sofort  erfüllt  wurde.  Aus  dem  Begleitschreiben  des  Hen-n 
Prof.  Dr.  Fr  aas  geht  hervor,  dass  dieser  Schädel  nicht  erwie- 
sen der  Bronzezeit  angehört,  sondern  dass  derselbe  im  Jahre  1867 
beim  Bahnbau  aus  dem  Moorgrund  beim  alten  Kloster  Roth  am 
See  ohne  begleitende  Funde  gehoben  wurde  und  allenfalls  auch 
einem  bei  einer  Jagd  in  späterer  Zeit  veininglückten  Hunde  zuge- 
schrieben werden  könnte.  Trotzdem  habe  ich  der  grossen 
Uebereinstimmung  wegen  seine  Dimensionen  gemessen  und  der 
Tabelle  beigefügt. 

5.  Schädel  nebst  linkem  Unterkiefer  des  Canis  f.  inter- 
medius  Wold?.  von  Weikersdorf  A  in  Niederösterreich. 

6.  Unvollständiger  Schädel  des  Canis  f.  intermedius  Woldf . 
von  Pulkau  in  Niederösterreich. 

7.  Beschädigter  Schädel  des  Canis  f.  palustris  Rüt.  aus 
der  Pfahlbaustation  Lüscherz.  Durch  die  Freundlichkeit  des 
Herrn  Prof.  Dr.  Wilckens  aus  dem  Museum  der  Hochschule 
für  Bodencultur  in  Wien  zur  Vergleichung  erhalten  und  selbst 
gemessen. 

Unterkiefer. 

1.  Vom  Canis  f.  matris  optimae  aus  Regensburg.  Der- 
selbe wurde  nebst  dem  Schädel  mit  charakteristischen  Gefassen 
der  Bronzeperiode  im  Jahre  1871  in  einer  Höhle  im  Jura- 
dolomit bei  Regensburg  gefunden  und  befindet  sich  im  paläon- 
tologischen Cabinet  zu  München.    Nach  Jeitteles. 

2.  Vom  Canis  f.  matris  optimae  Jeitt.  von  Auvemier  am 
Neuenburger  See.  Nach  Jeitteles.  Sammlung  Desor. 

3.  Unterkieferhälfte  eines  Canis  f.  matris  optimae  Jeitt. 
von  der  Roseninsel  (Starnberg).  Nach  Jeitteles.  Eigenthum 
des  Herrn  Landrichters  Sigm.  von  Schwab  in  Starnberg. 

4.  Linker  Unterkiefer  von  Roth  am  See  (s.  o.).  Eigene 
Messung. 


Digiti 


izedby  Google 


73 

5.  Linke  Unterkieferhälfte  vom  Canis  f.  intermedius  Woldf . 
aus  Weikersdorf  A  (s.  o.).  Eigene  Messung. 

6.  Rechte  Unterkieferhälfte  vom  Canis  f.  intermedius  Woldf. 
aus  Weikersdorf  B.  Eigene  Messung.  Museum  der  anthropo- 
logischen Gesellschaft  in  Wien.  Eigene  Messung. 

7.  Rechtes  Unterkieferfragment  vom  Canis  f.  intermedius 
Woldr.  aus  Ploscha  in  Böhmen.  Sammlung  des  Verfassers. 

8.  Linke  Unterkieferhälfte  vom  Canis  f.  palustris  Rüt.  aus 
Rabenhausen^  bez.  ^A  13"  im  Baseler  Museum.  Nach  Jeitteles. 

9.  Linke  Unterkieferhälfte  vom  Canis  f.  palustris  Rüt. 
aus  Pulkau.  Eigene  Messung.  Sammlung  des  Verfassers. 

Skelettheile. 

1.  Linker  Humerus,  linker  Radius^  rechte  Ulna,  linkes 
Femur,  linke  Tibia,  7.  Halswirbel,  1.,  2.,  3.,  4.  und  12.  Rücken- 
wirbel, 2.,  3.,  4.  und  5.  Lendenwirbel,  rechte  Beckenhälfte, 
sämmtlich  vom  Canis  f.  intermedius  Woldf.  aus  Weikersdorf  A. 
Eigenthum  des  Herrn  Heinr.  Grafen  von  Wurmbrand. 

2.  Humerus,  Radius,  Femur,  Tibia  des  Canis  f.  matris 
optimae  Jeitt.  von  der  Roseninsel.  Nach  Ed.  Naumann. 

3.  Humerus  des  Canis  f.  matris  optimae  Jeitt.  aus  Auver- 
nier.  Nach  Jeitteles.  Sammlung  Desor. 

4.  Humerus,  Radius,  Femur,  Tibia  des  jetzt  lebenden 
Windhundes.  Nach  Ed.  Naumann. 

Femer  sei  bemerkt,  dass  die  Maasse  am  Schädel  des 
leichteren  Ueberblicks  wegen  in  folgender  Hauptordnung  ein- 
ander folgen  :  Vier  Gesammtdimensionen  des  ganzen  Schädels ; 
Dimensionen  der  Schnauze  (Längen,  Breiten,  Höhen);  Dimen- 
sionen der  Schädelkapsel  (Längen,  Breiten,  Höhen);  Dimen- 
sionen der  Bezahnung  des  Oberkiefers  (Längen,  Breiten,  Höhen); 
Dimensionen  des  Unterkiefers  sammt  Zähnen  (Längen,  Breiten, 
Höhen). 

Auch  sei  erwähnt,  dass  des  leichteren  Vergleiches  wegen 
die  Dimensionen :  grösste  Breite  der  Stirn  zwischen  den  Orbital- 
fortsätzen, geringster  Abstand  der  Augenhöhlen  von  einander, 
Entfernung  der  Orbitalspitze  am  Stirnbein  vom  höchsten  Punkt 
des  Jochbeines  und  Höhe  des  Schädels  zwischen  den  Orbital- 
fortsätzen am  Stirnbein  und  der  Decke  des  Choanenausschnittes 
sowohl  unter  den  Dimensionen  der  Schnauze  als  denen  der 
Schädelkapsel  angeftihrt  erscheinen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


74 


I.    Schädel. 

Nach  der  Hälfte  gemessen.  —  *  Nach  der  Alreole  gemessen.  „— "  hinter  der  Coronarnaht.  *  Erg&nxt. 


Canis  f.  matr.  opt.      || 

Canisf.inter-|| 

C.f.pal. 

Jeitt.                 || 

Hund 

Ton 
Roth 

am 

-1 

mediuBWoldf.|| 

Rat. 

Olmfttx 
Nr.« 
fPar- 
force- 
hnnd- 
artig) 

Olmflts 
Nr.  1 

(Wind- 
hund- 
artig) 

Rosen- 
insel 
Nr.  VII 

Wei- 

kers- 

dorf 

A. 

"l 

Lfl- 
sehers 

G^samxnt  -  Dimensionen. 

1.  SchädellÄnge    vom    Vordenrande 

des  for.  magn.  bis  zn  den  Incisiv- 

alveolen 

184 

180 

170-6 

164 

164 

~~ 

184*  •) 

•«*  W  %/XFAXi^Aa            ••••••••• 

2.  Vom  Vorderrande  der  Alveole  des 

vordersten  Lückenzahns  zum  Vor- 

derrande des  for.  magn.      .     .     . 

155 

160 

143-5 

137 

136 

— 

117 

3.  Vom  hintersten  Pnnkte  des  Occipi- 

talkammes  zu  den  Incisivalveolen 

206 

198 

198-5 

185 

184 

— 

152* 

4.  Grösste  Breite  des  Schädels  zwi- 

schen den  Jochbögen      .... 

112 

— 

— 

97 

— 

— 

92« 

Schnauze. 

Längen. 

5.  Länge  des  harten  Gaumens     .     . 

103 

101 

92-5 

96 

92 

96 

75* 

C.  Von  den  Incisivalveolen  bis  zum 

hinteren  Ende  der  Nasenbeine     . 

102 

96 

— 

96-6 

89 

92 

72* 

7.  Länge  der  Schnauze  vom  Alveolar- 

rand  eines  der  mittleren  Schneide- 

zähne  bis  zum  Vorderrande  der 

Augenhöhle 

91 

88 

84 

83-6 

82 

80 

62» 

8.  Länge  der  Schnauze  bis  zum  Hin- 

terrande des  for.  infraorbitale 

67 

64 

60 

60 

60 

59 

49» 

9.  Länge  der  Nasenbeine  in  der  Mit- 

tellinie  

68 

70 

64 

69 

""" 

" 

10.  Entfernung  des  unteren  Endpunk- 

tes der  Nasenbein-Mittellinie  vom 

AlVeolarrand  eines  der  mittleren 

oberen  Schneidezähne     .... 

41 

30 

rechts 

— 

34 

33 

rechts 

"~* 

11.  Infraorbitalbrücke 

26 

26 

26 

26 

23 

23 

19 

12.  Länge  der  Nasen-Zwischenkiefer- 

beinnaht  (geradlinig) 

35 

36 

— 

33 

30 

— 

— 

13.  Länge     der    Nasen -Stimbeinnaht 

(geradlinig) 

14 

18-6 

20 

23 

— 

— 

17 

14.  Entfernung  der  Spitze   des  Orbi- 

talfortsatzes    am    Stirnbein    vom 

tiefsten  Punkt  des  Augenhöhlen- 

Unks 

rechts 

randes  am  Jochbein 

86 

33 

35 

33 

81 

82 

links 

35 

" 

a)  Incisivtheil  hesch&digt.  Da  die  Entfemuni^  swischen  dem  hinteren  Rande  der  CaninalTeole  in 
er  Mittellinie  der  Zahnreihe  und  der  Mitte  des  hintersten  Backenzahns  gewöhnlich  ebenso  gross  ist 
rie  KU  den  IncisiyalTeolen,  so  ergeben  sich  fflr  die  Qesammtl&nge  184  Mm.,  was  mit  der  L&nge  des 
ieinsten  Torfhundes,  nach  Rfttimeyer,  n&mlich  ISO,  ToUkommen  flbereinstimmt ;  die  Entfernung  Tom 
foT.  magn.  bis  sum  Hinterrand  des  harten  Gaumens  betrftgt  bei  letzterem  67,  hei  dem  yorliegenden 
khädel  von  Lflscherz  59. 


Digiti 


izedby  Google 


75 


15. 
,16, 

,17. 

! 

18, 

I 

;i9. 


Breiten. 

Grösate  Breite  der  Nasenhöhle    . 

Vordere   Weite  des   Choanenaus- 
schnittes 


Vordere    (untere)    Breite    beider 
Kas.  zusammen ^. 


Hintere  (obere)  Breite  beider  Nas. 
zwischen  den  Spitzen  der  Stlm- 
beinschneppen 


Breite  der  Schnauze  zwischen  den 
Rändern  der  Eckzahnalveolen 

Breite  der  Schnauze  in  ihrer 
Mitte  (in  der  Mitte  des  Abstandes 
des  for.  infraorb.  von  den  oberen 
Schneidezähnen) 


?1. 
M. 

23. 
24. 

25. 


Entfernung  der  Innenfläche  beider 
for.  infiraorbitalia  von  einander 

Entfernung  der  Spitze  des  Orbi- 
talfortsatzes am  Stirnbein  vom 
höchsten  Punkt  des  Jochbeins     . 

Geringster  Abstand  der  Augen- 
höhlen von  einander 


GrOsste  Breite  der  Stirn  zwischen 
den  Orbitalfortsätzen  der  Stirn- 
beine      


GrOsste    Breite    am    Aveolarrand 
der  Oberkiefer 


Höhen. 

26.  Höhe  der  Schnauze  zwischen  den 
'       for.  infraorb.  (von  der  Mitte  einer 

dieselben  verbindenden  Linie  zum 
harten  Gaumen) 

27.  Höhe  der  Schnauze  von  dem  oberen 
Ende  der  Nasenbeine  zum  harten 
Gaumen 


28.  Höhe  von  der  Mitte  der  Stirn  zur 
Decke  des  Choanenausschnittes 
(von  der  Mitte  einer  die  beiden 
Spitzen  der  Orbitalfortsätze  am 
Stirnbein  verbindenden  Linie  zur 
Decke  über  den  Hinterrand  des 
harten  Gaumens) 


Canis  f.  matr.  opt. 
Jeitt. 


Olmütx 
Nr.« 
(P»r- 
force- 
hand- 
artifiT) 


20 

19-6 

18 

10 
38 

37 
43*6 

24-6 
40 

67 
69 


83o 


48-5 


60 


Olmüts 
Nr.  I 

(Wind- 
hand- 
artig) 


23 
16 
17 

9-5 
34 

32 
36 

30-6 

461 
61 


29-6 


41-6 


41 


Boten 

insel 

Nr.yill 


39 

41 
40 

24? 
36 

68 


33? 


46 


Canif  f.  inter- 
Hand mediasWoldf. 
von 


Roth 


See 


17 

17-6 

16 

10 
34 

33 
33-6 

20 
35-6 

51 

60 


30-6 


41-5 


43 


Wel- 

kers- 

dorf 

A. 


20-5 
16 
19 

9-6 
38 

36 
38 

36 

61 
64 


31-6 


43 


46 


Palkan 


13 

8-6 
36^ 

33 
36 

36 

62 
61 


31    1 


46 


46 


C.  f.  pal. 

Rat. 


Digiti 


izedby  Google 


76 


Schädelkapsel. 

Längen. 
29.  Länge  vom  Vorderrand   des  for. 
mag^.    bis    zum    Hinterrand    des 
harten  Gaumens 


30.  Länge  des  Choanenansschnittes    . 

31.  Länge  des  Stirnbeins  (von  der 
Coronamabt  bis  zum  EÜnterende 
der  Nasenbeine)     ...... 

32.  Länge  vom  Occipitalkamm  bis 
zum  Hinterrande   der  Nasenbeine 

33.  Entfernung  des  Vereinigungspunk- 
tes der  Schläfenmuskelleisten  von 
dem  Mittelpunkte  einer  die  bei- 
den Orbitalfortsätze  verbindenden 
Linie  (Höhe  des  Stimdreiecks)    . 

34.  Entfernung  des  Vereinigungfspunk- 
tes  der  Schläfenmuskelleisten  vom 
hintersten  Punkte  des  Occipital- 
kammes 

35.  Entfernung  des  Vereinigungspunk- 
tes der  Schläfenmuskelleisten  von 
der  Coronamabt 

Breiten. 

36.  Geringster  Abstand  der  Augen- 
höhlen von  einander 

37.  Grösste  Breite  der  Stirn  zwischen 
den  Orbitalfortsätzen  der  Stirn- 
beine      

38.  Entfernung  der  Spitze  des  Orbi- 
talfortsatzes  am  Stirnbein  vom' 
höchsten  Punkt  des  Jochbeins 

39.  Breite  des  Schädelgewölbes  in  der 
Scheitelstimbeinnaht  zwischen  den 
Punkten,  wo  Scheitelbein,  Stirn- 
bein und  Keilbein  zusammen- 
stossen 

40.  Grösste  Breite  des  Schädels  in 
der  Scheitel-Schläfenbeinnaht  .     . 

41.  Breite  des  Schädels  über  den  Ge- 
höröflfnungen,  ol^erhalb  der  Kno- 
chenlamelle, welche  vom  Joch- 
bogen zum  Hinterhaupte  geht  und 
die  Gehöröflfnung  überdacht     .     . 

42.  Länge  der  Basis  des  Hinterhaupt- 
dreieckes (Entfernung  der  beiden 
äussersten  Punkte  der  Lambda- 
leisten).     .     .     .    ? 


Canis  f.  matr. 
Jeitt. 

opt. 

Hand 
ron 

Roth 
am 
See 

Canisf.  intcr-l 
mediu8Woldf.| 

C.  f.  pal. 
Rftt. 

Lu- 
schen 

Olmüte 
Nr.  2 
(Par- 
force- 
hund- 
artijT) 

Olmfttx 
Nr.  1 
(Wind- 
hund- 
artifiT) 

Boaen- 

insel 

Nr.yil 

W.i- 

kers- 

dorf 

▲  . 

Pulkan 

80 

80 

76-5 

69 

72 

h9 

36 

34 

- 

34 

31? 

— 

circa 
24 

67 

66 

— 

66 

52 

63? 

46 

114 

108 

112 

97 

101 

— 

87-6 

44 

34 

— 

62 

43 

— 

41 

circa 
68 

circa 
60 

— 

circa 
36 

circa 
60 

— 

eirca 
36 

0 

6 

— 

-12 

—4 

— 

—11 

40 

30-6 

36 

36-6 

36 

36 

30 

67 

46 

47? 

61 

61 

62 

46 

24-0 

— 

— 

20 

— 

— 

— 

46 

40 

42-6 

48 

43 



43 

67 

62 

67 

68 

66 

— 

53 

64-6 

63 

63 

60 

63-6 

— 

64 

67-6 

62 

71 

62 

63 

_ 

1     66 

Digitized  by  VjOOQIC 


11 


1     Canis  f.  matr. 

opt. 

Canis  f 

inter- 

C.f.pal.i 

Jeitt. 

Bösen - 
insel 

Hund 
von 

Both 
am 

medios  Woldf. 

Bat.    1 

Olmütz 
Nr.« 

(Par- 

Olmfttz 

Nr.  1 

(Wind- 

Wei- 
kers- 

Pnlkan 

Lu- 

hond- 

hnnd- 

Nr.  VII 

See 

dorf 

schen 

• 

artig) 

artig) 

A. 

43.  Abst&nd  der  Gehöröffntingen  von 

t 

1 

einander,  jederseits  von  dem  unte- 

ren vorderen  Rande  gfemessen    . 

53 

48-6 

61 

47 

60 



1—42? 

44.  Gr(Ss8te   Breite    des   Hinterhaapt- 

1 

loches   

21-6 

20 

19? 

19 

17 

17 

45.  Hintere    Weite    de»  Choanenans- 

schnittes 

12 

12 

^~' 

13 

"~~ 

— 

~ 

Höhen. 

46.  Höhe    von    der    Mitte    der    Stirn 

«nr  Decke  des  Choanenausschnit- 

te»  (wie  oben  26) 

60 

41 



43 

46 

46 

42 

47.  Höhe  des  Schädels  von  der  Pfeil- 

naht znm  vorderen  Keilbein    .     . 

66 

47 

66 

63 

66 

48 

48.  Höhe  des  Schädels  vom  höchsten 

Pmikt  des  Occipitalkammes  znm 

Onmdbein 

61 

66 

61 

64-6 

66 



61 

49.  Höhe     des     Hinterhauptdreieckes 

(Entfernung    des    oberen    Randes 

des  for.  magn.  von  dem  hintersten 

Punkte  der  crista  occ.)  .... 

30 

32 

29 

30 

30 

1     23 

50.  Höhe  des  Hinterhauptloches    .     . 

16 

17 

14 

14 



14 

61.  Orösste  Höhe  des  Sagittalkammes 

6 

3-6 

— 

2 

3 

— 

1 

Bezahnung. 

Längen. 

52.  Länge    der    gesammten    Backen- 

zahnreihe   

70-5 

70 

— 

66 

66-6 

66-5 

67  2 

^.  Grösste  IJlnge   des    oberen   Eck- 

zahnes  am  äusseren  Grunde  des 

Zahnhalses 

12-62 

12 



11-62 

11 

11 



54.  Länge     des     oberen    Reisszahnes 

wn    äusseren    Rande    der   Krone 

1 

ohne  den  inneren  Ansatz     .     .     . 

20-6 

19-6 



17-6 

18-6 

17-6 

16-5 

55.  Länge    der   oberen   Höckerzähne 

msammengenommen 

22-6 

21-6 

— 

20 

21 

19-6 

17 

56.  Länge  des  ersten  (vorderen)  oberen 

Höckerzahns  von  vom  nach  hinten 

14-6 

14 



12-6 

13 

12-6 

11 

57.  Länge  des  zweiten  oberen  Höcker- 

lahns  von  vom  nach  hinten     .     . 

9 

8-6 

— 

7 

7 

7 

6 

Breiten. 

58.  Breite  des  ersten  oberen  Höcker- 

sahns     vom     hinteren     äusseren 

Höcker  nach  innen 

16 

16-6 



14-6 

14-6 



13-5 

59.  Breite  des  zweiten  oberen  Höcker- 

zahns    VC         hinteren      äusseren 

Höcker  na      innen 

11 

10 

— 

9-6 

8-5 

9-6 

8 

Digitized  by  VjOOQ  iv 


78 


senrandes  der  Alveole  gemessen   .       — 

Zahnwinkel. 

61.  Der  hinterste  Lückenzahn  bildet 
mit  der  Mittellinie  des  Schädels 
einen  Winkel  von 

Bauminhalt. 

<i2.  Rauminhalt  der  Schädelkapsel  in 


Cubik-Centimetem . 


— 

21-6 

— 

— 

22? 

— 

350 

30 

— 

circft 
30 

circa 
40 

circa 
35 

103 

90 

— 

94 

80 

— 

circa 
202 


70 


II.   Unterkiefer. 


l.Entfc 
zum 
mittleren  Incisiven  .     .     . 

2.  Entfernung  vom  Winkel  bis 
zum  Vorderrande  des  vor- 
dersten Lückenzahns    .     . 


Breiten. 

3.  Dicke  d.  horizontalen  Astes 
unterhalb  d.  Reisszahns  (12 
Mm.  unter  dem  äusseren 
Zahnrande  des  Kiefers) 

4.  Länge  des  Gelenkhöckers 


155 

162 

— 

135 

135  »> 

— 

— 

106»» 

112»» 

130 

— 

123» 

114 

115 

circa 
117« 

— 

- 

902 

12-6 

12-9 

10-5 

12 

12 

12-6 

10 

25 

26 

28-Ö 

22 

24 

23-5 

— 

20-6 

19 

a)  Die  äi^erste  Spitze  des  Winkels  fehlt 

b)  IncisiTtheil  beschädigt. 

0)  Spitze  des  Winkels  beschädigt. 


Digiti 


izedby  Google 


79 


Höhen. 

5.  Höhe  d.  horizontalen  Astes 
zwischen  dem  hintersten 
Lfickenzahn  and  d.  Reiss- 
zahn •     • 

6.  Höhe  d.  horizontalen  Astes 
am  äusseren  Rand  der 
Beisszahnalveole  (Mitte 
der  Längenansdehnnng 
des  Zahns) 


Canis  f.  matr.  opt. 
Jeitt. 


gens- 
burg 


Aarer- 
nier 


7.  Höhe  d.  horizontalen  Astes 
hinter  d.  vorderen  Höcker« 
zahn 


8.  Höhe  des  vertikalen  Astes 
(rom  Winkel  bis  z.  höch- 
sten Punkt  des  Coronoid.- 
Forisatses 


Besahnung. 

Längen. 

9.  Länge     der     gesammten 
Backenzahnreihe     .     .    . 

10.  Grösster  Durchmesser  des 
Eckzahns  

11.  Länge      des      hintersten 
Lflckenzahns 

12.  Länge  d.  Reisszahns  (am 
äoäseren  Rand  der  Krone) 

13.  Länge  beid.  Höckerzähne 
zosammengenoramen  .     . 

14.  Länge  des  vorder.  Höcker- 


Breite. 

15.  Grösste  Breite  des  vorde- 
ren Höckerzahns    .     .     . 

Höhe. 

16.  Höhe  des  Eckzahns    .     . 


24 


63 


81 
12-5 
13-3 
24 
16-3 
10 


Rosen- 
insel 


26-6 


28-6 


62 


84 
12-8 
13-8 

24 

10-3 


65 


80 


24-3 
162 
10 


Both 


See 


Canis  f.  intermedins 
Woldf. 


20 


20-6 


50 


742 

11 
20 
14 
9 


Wel- 
kere- 
dorf 
A. 


22-6 


24 


26 


53 


732 
10-5 
12-5 
21-5 
15 
9-5 


Wel- 
kere- 
dorf 
B. 


Plo- 
80ha 


Roben- 

liaaBen  Polkan 
A.  IS 


25 


26 


54 


105 
21'ö 


21-5 


24 


27-6 


62 
112 

20-5 


d)  Ltage  der  Backen  xakn  reihe  ohne  den  yordereten 
4«f  B  67,  PloMha  «5-5. 


circa 
73       — * 

12 
22 
15 
9-5 

7-3 

18 

Lückenzahn:  Weikeredorf  A  67-5,   Weikeri- 

Digitized  by  LjOOQiC 


Canis  f.  palu- 
stris Büt. 


19-6 


47-5 


80 


III.    Extremitäten. 


L.  ^)  numerus. 

Volle  Länge 

Grösster  Durchmesaer  der  oberen  Epi- 

physe 

Querdurchmesser  an  der  engfsten  Stelle 

Breite  der  Rolle  unten 

Volle    Breite    der    unteren     Epiphyse 

zwischen  den  Condylen 

Durchmesser  der  Diaphyse  in  der  Mitte 

(vom  nach  hinten) 

L.  Radius. 

Volle  Länge 

Breite  oben 

„       in  der  Mitte 

„       unten 

R.  Ulna. 

Volle  Länge 

Grösster  Durchmesser  oberhalb  der  Ge- 
lenkfläche  

Grösster  Durchmesser  unterhalb  der 
Gelenkfläche 

L.  Femur. 

Volle  Länge 

Breite  oben 

Querdurchmesser  in  der  Mitte     .     .     . 
Breite  unten  zwischen  den  Condylen    . 

L.  Tibia. 

Länge 

Breite  oben 

„       in  der  Mitte 

„       unten 


Canis  f.  matris  optimae 


Nftch 
Jeitteles 


RosenioBel, 

nach 
E.  Naumann 


181-6— 182 

45 
15 


34—36.5 
18-5 


166—179-5 

40-49 

12-6— 16 

20—21 

34—36 

16-20 

179-188 
20—22 

15 
27-30 


Jetxi^er 
Wind- 
hund, 
nach 

Naomann 


Canis  f. 
interm. 
Woldf. 
Weikers- 
dorf  A. 


198—202 
42—43 
14—15 
33—34 


I 


"  I 


34-38 
14—16 
22—28 


168 

42      I 

12 

22 

32 

16 


178 
19-6 
12 
27 


183 
41-5 
14 
36 


188—190  J    192 


385 

13 

24 


1)  Die  Bezeichnung^  L  nnd  B  (links  und  rechts)  bexieht  sich  nur  auf  den  Canis  f.  intermedios. 

>)  Länge  des  Radios  des  Canis  f.  palustris  nach  RütimeTer:  ISS— 128.  Den  Ton  mir  in  Polkan 
gefundenen  Radius,  welchen  ich  in  meinem  Aufsatze:  «Eine  Opferet&tte  hei  Pulkau*  beschrieben  und 
damals  mit  der  MotiTirung :  ,,Da  bis  jetzt  aus  der  Bronzezeit  nur  der  grosse  Bronzehund  bekannt  ist, 
dem  der  Radius  sicher  nicht  angehört",  dem  Torf  hunde  zugeschrieben  habe,  dürfte  dem  Canis  f.  inter- 
medius  angehören;  seine  i)imensionen  sitfd:  Volle  Länge  145,  Breite  oben  15,  in  der  Mitte  11, 
unten  19. 


Digiti 


izedby  Google 


81 
IV.   Rechte  Becken  hälfte. 

Canis  f. 
intermeding 

Woldf. 

Länge  der  Beckenhälfte  von  der  Crista  ilei  bis  zum  hintersten  Punkt 

des  Ramns  inf.  oss.  ischii 134 

Grösste  Breite  des  Os  ilei 42 

Geringste  Breite  desselben  vor  der  Gelenkpfanne 18 

Grösste  Dicke  desselben  an  derselben  Stelle 8*5 

Länge  desselben  vom  vorderen  Band  der  Gelenkpfanne  bis  zur  Crista  ilei  71 

Dorchmesser  der  Gelenkpfanne  von  vorne  nach  hinten 20 

Querer  Durchmesser  derselben 19*Ö 

Entfemnng  vom  hinteren  Rande   der   Gelenkpfanne   zum  Sitzknorren 

des  Os  ischii 31 

Geringste  Breite  des  Os  ischii  hinter  der  Gelenkpfanne  in  der  Dorsal- 

abdominalrichtnng 17 

Dicke  desselben  daselbst 9 

Länge   des   Os    ischii    (vom    hinteren  Rande   der  Gelenkpfanne   bis 

zum    hintersten  Punkt  des  Ramus  inf.) 46 

Dicke  des  Sitzknorrens 11 


V.    Wirbel. 


Volle  Breite  zwischen  den  Quer- 
fortsätzen     

Volle  Breite  zwischen  den  vorderen 
Gelenkfortsätzen 

Volle  Bn-ite  zwischen  den  hinteren 
Gelenkfortsatzen 

Grösste  Breite  der  vorderen  Oeff- 
nung  des  Markkanals  .... 

Höbe  der  vorderen  Oeffhung  des 
Biarkkanals 

Länge  des  Wirbelkörpers  (auf  der 
Bauchseite  zwischen  d.  Rändern) 

Länge  des  Domfortsatzes  (vom 
hinteren  oberen  Rande  des  Bo- 
gen« gemessen) 


Canis  f. 

intermedius  Woldf. 

Hak- 

viriiel 

Rück 

e  n  w i  r be 

1    ; 

Lenden- 
wirbel 

7. 

1.       2. 

3. 

4. 

12.1 

3. 

6. 

42 

1 

_ 

35 

34 



1 
! 

44«) 

_ 

1 
31 

26 

25 

15 

115 

20  1 

21-5 

22 

26 

- 

15 

ll-ö 

11 

12 

13 

13 

12-6 

13 

11 

10 

10 

12 

— 

13 

9       8 

8 

7-6 

8-5 

10 

— 

8 

15  ;  u 

!l 

13 

12 

12 

16 

20 

22 

'26?. 

40 

43 

41 

41 

— 

23 

26  1 

1 

Digiti 


izedby  Google 


82 


VI.   Reduotionsmaasse. 

Die  S€h&deU&nge  yom  For.  magn.  bis  in  den  Incisivalyeolen  =  100  gesetzt. 

BohädeL 


Nr. 


10 

2 

3 

4 

5 

6 

7 

8 

9 
10 
11 
12 
13 
14 
16 
16 
17 
18 
19 
20 
21 
22 
23 
24 
25 
26 
27 
28 
29 
30 
31 
32 


Canis  f 

matrif 
Jeitt. 

optimae 

Canisf. 
intonn. 
Woldf. 

Canisf. 

palast. 

Büt. 

Canis  f.  matris  optimae 
Jeltt. 

Canis  f. 
intorm. 
Woldf. 

Canisf. 

palast 

Büt. 

Olmfttt 

Olmütz 

Bosen- 

~W^~ 

Lü- 

Olmtltz 

Olmütz 

Bosen- 

Wei- 

kersdorf 

i.. 

Lü- 

Nr.  2 

Nr.  1 

insel 

kersdorf 
A. 

scherz 

33 

Nr.  2 

Nr.  1 

insel 

scherz 

100 

100 

100 

100 

100 

23-9 

18-5 

26-2 

30-6 

84-2 

83-3 

84-2 

81-1 

87-3 

34 

31-5 

33-3 

— 

30-4 

261 

111.9 

110 

116-4 

112-2 

113-4 

35 

— 

3-3 

— 

—2-4 

-8-1 

60-8 

— 

— 

— 

68-6 

36 

21-7 

16-9 

20-5 

21-9 

22-3 

66-9 

661 

54-2 

66-1 

66-9 

37 

30-9 

25 

281 

31-1 

34-3 

5Ö-4 

63-3 

— 

54-2 

63-6 

38 

13-3 

— 

— 

— 

— 

49-4 

48-4 

49-2 

50 

46-2 

39 

26 

22-2 

24-9 

26-2 

32- 1 

36-4 

36-6 

35-2 

36-6 

36-5 

40 

30-9 

28-9 

33-4 

330 

39-6 

36-9 

38-8 

— 

35-9 

— 

41 

35-5 

35 

36-9 

38-7 

40-2 

22-2 

16-6 

'    — 

20-1 

— 

42 

36-6 

34*4 

41-6 

38-4 

41-7 

13-5 

14-4 

16-2 

14 

14-1 

43 

28-8 

26-9 

29-9 

30-4 

— 

19 

20 

— 

18-2 

— 

44 

11-6 

11-1 

111? 

10-3 

12-6 

7-6 

10-2 

11-7 

— 

12-6 

45 

6-5 

6-6 

— 

— 

— 

19 

18-3 

20-5 

18-9 

— 

46 

27-1 

22-7 

— 

280 

31-3 

126 

11-1 

— 

12-6 

— 

47 

30-4 

261 

32-2 

33-5 

36-8 

10-6 

8-3 

— 

9-1 

7-4 

48 

331 

31-1 

35-8 

34-1 

88-1 

9-7 

9-4 

— 

11-6 

— 

49 

16-3 

17-7 

17 

18-2 

17-1 

5-4 

6-2 

— 

5-7 

5-9 

50 

8-6 

9-4 

— 

8-6 

10-4 

20-6 

18-8 

22-9 

231 

22-3 

51 

2-7 

1-9 

— 

1-8 

0-7 

201 

17-7 

24 

21-3 

20-8 

52 

38-3 

38-8 

— 

39-9 

42-6 

23-6 

19-4 

23-6 

231 

24-6 

63 

6-7 

6-6 

— 

6-7 

— 

13-3 

— 

141? 

— 

— 

64 

111 

10-8 

— 

11-2 

12-3 

21-7 

16-9 

— 

21-9 

22-3 

65 

12-2 

11-9 

— 

12-8 

12-6 

30-9 

25 

— 

311 

34-3 

66 

7-8 

7-7 

— 

7-9 

8-2 

37-4 

33-8 

39-9 

39 

39-1 

67 

4-8 

4-7 

— 

4-2 

4-4 

18-2 

16-3 

19-3? 

19-2 

20-1 

68 

8-6 

8-6 

— 

8-8 

10-1 

26-3 

23 

— 

26-2 

28-7 

69 

5-9 

5-6 

— 

5-2 

5-9 

271 

22-7 

— 

28 

31-3 

60 

— 

11-9 

— 

13-4  j 

— 

43-4 

44-4 

44-9 

43-9 

44 

61 

— 

— 

— 

— 

— 

19 

18-8 

— 

18-9 

17-9 

622) 

55-97 

60 

— 

48-78 

62-23 

30-9 

30-5 

— 

31-7 

34-3 

623) 

128-7 

1125 

— 

lll-l 

118-6 

61-9 

60 

65-7 

61-6 

66-2 

^)  Die  fortlanfenden  Nummern  bezeichnen  dieselben  Dimensionen  wie  in  der  Tabelle  I. 
mit  absolnten  Maassen. 

')  In  Procenten  snr  ganzen  Scb&dell&nge. 

')  In  Procenten  znr  L&ngo  der  Sch&delkapsel  (vom  for.  magn.  bis  zum  Hinterrand  des  harten 
Gaumens). 


Digiti 


izedby  Google 


83 

Die  Abweichungen  des  Canisf.  intermedius  vom  Canis 
£  matris  optimae  Jeitt.  und  Canis  f.  palustris  Rüt.  nach  den 
absoluten  Maassen  überblickt  man  am  leichtesten  aus  der 
Tafel  I,  welche  die  Dimensionen  dieser  drei  Hundeschädel 
graphisch  dargestellt  enthält.  Und  zwar  vom  Canis  f.  matris 
optimae  Jeitt.  den  Schädel  aus  Olmütz  Nr.  2  (parforcehund- 
artige  Varietät),  vom  Canis  f.  intermedius  Woldf .  den  Schädel 
aus  Weikersdorf  A,  und  vom  Canis  f.  palustris  Rüt.  den 
Schädel  aus  Lüscherz.  Die  vertical  verlaufenden  Zahlen  be- 
deuten Millimeter ;  die  horizontalen  Zahlen  bedeuten  die  Num- 
mern der  im  Texte  angegebenen  Dimensionen;  nur  die  vier 
ersten  Gesammtdimensionen  sind  des  Raumes  wegen  auf  die 
Hälfte  reducirt.  Die  Curven  zwischen  fehlenden  Dimensions- 
angaben sind  in  der  Weise  punktirt,  wie  sie  allenfalls  ver- 
laufen dürften. 

Rückblick. 

Ausser  durch  die  Gesammtdimensionen  zeichnet  sich 
der  ,, Canis  f.  intermedius"  aus:  durch  die  Kürze  der 
Schnauze  bei  bedeutender  Stirn-  und  hinterer  Ober- 
kieferbreite, sowie  durch  ein  breites  Schnauzenende 
(über  den  Eckzahnalveolen)  bei  ziemlicher  Höhe  der 
Schädelkapsel  und  deren  Breite  über  den  Gehöröff- 
nungen. 

Von  den  beiden  Varietäten  des  Canis  f.  matris  optimae 
Jeitt.  (mit  dem  Canis  f.  palustris  Rüt.  ist  derselbe  überhaupt 
nicht  zu  verwechseln)  unterscheidet  sich  Canis  f.  intermedius 
nach  den  reducirteu  Maassen  überdies  noch  durch  die  be- 
deutendere Entfernung  des  Hinterhauptkammes  von  den  In- 
cisivalveolen,  durch  die  kürzeren  und  vorn  (auch  absolut) 
breiteren  Nasenbeine,  durch  das  längere  Stirnbein,  durch  die 
bedeutendere  Höhe  des  Schädels  zwischen  der  Stirnmittellinie 
und  der  Choanendecke  und  über  dem  Keilbein;  durch  das 
(auch  absolut)  schmälere  Hinterhauptloch,  ferner  durch  den 
geringeren  Hiraraum,  wozu  wohl  auch  die  Dicke  der  Schädel- 
knochen beitragen  könnte. 

Was  die  Bezahnung  anbelangt,  so  ist  nach  den  abso- 
luten Maassen  die  Gesammtlänge  der  Backenzahnreihe,  die 
Länge  des  oberen  Reisszahnes,  die  Länge  der  oberen  ITöcker- 
zähne  zusammengenommen  und  des  vorderen  derselben  sowie 


Digiti 


izedby  Google 


84 

seine  Breite  geringer  als  beim  Canis  f.  matris  optimae  Jeitt. ; 
im  Verhältniss  jedoch  zur  Schädellänge  an  der  Basis,  also  im 
reducirten  Maasse  durchwegs  etwas  grösser,  nur  die  Dimen- 
sionen des  zweiten  oder  hinteren  Höckerzahnes  sind  sowohl 
dem  absoluten  als  dem  reducirten  Maasse  nach  kleiner. 

Was  den  Schädel  von  Roth  am  See  anbelangt,  so  stimmt 
derselbe  wohl  mit  dem  Canis  f.  intermedius  vielfach  überein, 
nur  ist  sein  Schnauzenende  schmäler,  was  wohl  eine  sexuelle 
Eigenthümlichkeit  eines  weiblichen  Schädels  sein  kann,  allein 
die  Schläfenmuskelleisten  vereinigen  sich  erst  weiter  hinten 
zu  einem  kurzen  Sagittalkamm,  der  hintere  Höckerzahn  ist 
etwas  grösser  und  die  Schädelkapsel  gewölbter,  daher  der 
Rauminhalt  grösser,  lauter  Eigenthümlichkeiten  also,  die  mit 
der  Zunahme  der  thierischen  Intelligenz  im  Zusammenhange 
stehen.  Ich  glaube  daher,  dass  der  Hund  von  Roth  amSee 
ein  Nachkomme  des  Canis  f.  intermedius  aus  späterer  Zeit  sei. 

Was  endlich  die  Frage  der  allfalligen  Abstammung  des 
Canis  f.  intermedius  anbelangt,  so  liegt  mir  für  die  Beant- 
wortung derselben  kein  hinreichendes  Vergleichsmateriale  vor, 
und  das,  was  ich  nun  anzuführen  mir  erlaube,  sind  nur 
Vermuthungen.  Man  könnte  zunächst  an  eine  constant  ge- 
wordene Bastardirung  zwischen  dem  Canis  f.  matris  optimae 
Jeitt.  und  Canis  f.  palustris  Rüt.  denken,  da  sich  jedoch  beide 
durch  eine  grössere  Hirncapacität  auszeichnen,  die  doch  durch 
eine  Bastardirung  schwerlich  vermindert  werden  kann,  so  liegt 
die  Vermuthung  einer  anderweitigen  Abstammung  näher.  In 
dieser  Beziehung  sei  erwähnt,  dass  die  Abstammung  des  Canis 
f.  intermedius  vom  afrikanischen  Dib  oder  grossen  Schakal, 
Canis  lupaster  Ehr.  und  Hempr.,  welcher  in  Aegypten  schon 
in  alter  Zeit  gezähmt  wurde  und  von  dem  nach  Jeitteles 
viele  Formen  der  altägyptischen  Hunde  (so  auch  der  heutige 
Strassenhund  Afrikas)  abstammen,  nicht  unwahrscheinlich  ist, 
und  dass  derselbe  zur  Bronzezeit  auf  Handelswegen  nach  Europa 
gekommen  sein  könnte. 

Herr  Prof.  L.  H.  Jeitteles  theilt  ebenfalls  diese  Ver- 
muthungen über  die  Abstammung  des  Canis  f.  intermedius 
und  erklärt,  selbst  einzelne  Extremitätenknochen  aus  anderen 
Fundorten  zu  besitzen,  welche  ihren  Dimensionen  nach  auch 
dem  Canis  f.  intermedius  angehören  dürften. 


Digiti 


izedby  Google 


85 


Erklärung  der  Tafeln. 

Tafel  L  Graphische  Darstellung  der  Werthe  der  absoluten 
Dimensionen  des  Schädels  von:  1.  Canis  f.  matris  optimae  Jeitteles; 
2.  Canis  f.  intermedius  Woldfich,  und  3.  Canis  f.  palustris  Eüti- 
meyer.  Die  yertical  übereinanderstehenden  Zahlen  links  bedeuten 
Millimeter;  die  horizontalen  Zahlen  unten  haben  dieselbe  Bedeu- 
tung wie  die  aufeinanderfolgenden  Zahlen  in  der  Tabelle  I.  Die 
punktirten  Verbindungscurven  sind  wahrscheinliche  Ergänzungen, 
da  die  entsprechenden  Zahlen  werthe  fehlen.  Die  Gesammtdimen- 
sionen  Nr.  1  bis  4  sind  des  Raumes  wegen  auf  die  Hälfte  reducirt. 

Tafel  n.  enthält  die  Scheitelansicht  der  Schädel;  Fig.  1, 
Canis  f.  matris  optimae  Jeitteles  aus  Troppau,  Fig.  2  Canis  f. 
intermedius  Woldfich  aus  Weikersdorf,  Fig.  3  Canis  f.  palustris 
Rütimeyer  aus  Lüscherz.  Natürliche  Grösse. 

Tafel  m.  enthält  die  Gaumenansicht  derselben  Schädel,  ebenso 
numerirt  wie  in  der  Tafel  11.  Natürliche  Grösse. 

Tafel  IV.  enthält  die  Profilansichten  derselben  Schädel. 
Fig.  1.  Canis  f.  matris  optimae  Jeitteles  aus  Troppau;  Fig.  2  Canis 
f.  intermedius  Woldfich  aus  Weikersdorf,  und  Fig.  4  die  dazu 
gehörige  linke  Unterkieferhälfte ;  Fig.  3  Canis  f.  palustris  Rüti- 
meyer aus  Lüscherz,  und  Fig.  5  die  linke  Unterkieferhälfto  der- 
selben Race  aus  Pulkau  in  Niederösterreich.  Alle  Figuren  in 
natürlicher  Grösse. 

Tafel  V.  enthält  nur  Skelettheile  von  Canis  f.  intermedius 
Woldfich  und  zwar:  Fig.  l  den  linken  Humerus,  Fig.  2  rechtes 
Femur,  Fig.  3  linke  Tibia,  Fig.  4  rechte  Ulna,  Fig.  5  rechten 
Radius,  Fig.  6  rechte  Beckenhälfte  (das  Os  ilei  schief  gestellt, 
daher  in  der  Figur  schmäler),  Fig.  7  den  fünften  Lendenwirbel 
von  rückwärts  und  den  Domfortsatz  nach  unten  gekehrt,  die  Para- 
pophysen  sind  abgebrochen;  Fig.  8  denselben  Wirbel  von  der  linken 
Seite,  Fig.  9  den  zweiten  Rückenwirbel,  von  rückwärts,  Fig.  10  den- 
selben Wirbel  von  der  rechten  Seite.  Alle  Figuren  in  natür- 
licher Grösse. 


Digiti 


izedby  Google 


86 


Ein  prähistorischer  Schädel 

mit  einer  halbgeheilien  "Wunde  auf  der  Stirne,  höchst- 
wahrscheinlich durch  Trepanation  entstanden. 

Von 

Dr.  Heinrioh  Wankel. 

In  einer  Sitzung  des  internationalen  anthropologischen  Con- 
gresses  zu  Budapest  hielt  Broca  einen  durch  die  Neuheit  des 
Gegenstandes  höchst  interessanten  Vortrag  über  trepanirte  prä- 
historische Schädel  aus  den  Höhlen  und  Dolmengräber  der 
jüngeren  Steinzeit  Frankreichs.  Aus  diesem  Vortrage,  der  in 
Kürze  in  dem  Archiv  für  Anthropologie,  *)  dem  Berichte  von 
J.  Mestorf  2)  und  jüngster  Zeit  in  dem  des  Gundacker  Grafen 
von  Wurmbrand 3)  veröiFentlicht  ist,  ist  zu  entnehmen,  dass 
schon  im  Jahre  1873  und  1874  über  derartige  Schädel  ge- 
schrieben wurde.  Dr.  Prunieres  machte  auf  diese  Eigenthüm- 
lichkcit  einiger  Scliädel  im  ersteren  Jahre  bei  der  Versamm- 
lung der  Association  fran9aise  zu  Lyon  und  in  dem  darauf 
folgenden  zu  Lille  aufmerksam  und  legte  die  Beweisstücke  vor. 
Er  fand  in  den  von  ihm  untersuchten  Höhlen  nebst  mehreren 
runden,  oft  mit  einem  Hängeloche  versehenen  Schädelstücken 
auch  ganze  Schädel,  an  welchen  ein  rundes  Loch  wahrge- 
nommen wurde,  von  dem  nicht  zu  zweifeln  ist,  dass  es  künst- 
lich entstanden  sei.  Herr  von  Baye  soll  auf  seinem  Schlosse 
(Marne)  mehrere  ähnliche  Schädel  und  auch  ausgesägte  Knochen- 
stücke vorweisen  können,  welche  in  den  Höhlen  von  Pctit- 
Moryn  gefunden  und  von  Broca  untersucht  wurden.  Letzterer 
nimmt  an,  dass  die  Trepanation  entweder  während  des  Lebens 
oder  nach  dem  Tode  vorgenommen  wurde.  Im  ersteren  Falle 
ist  sie,  wenn  sie  längere  Zeit  vor  dem  Tode  stattfand,  durch 


*)  Archiv  für  Anthropologie  von  Ecker  und  Lindenschmidt. 
IX.  4.  p.  281. 

^)  Der  internat.  anthrop.  und  archäol.  Oongress  zu  Budapest 
von  J.  Mestorf.  p.   13. 

3)  G.  Graf  v.  Wurmbrand,  Bericht  über  den  VHI.  intern. 
Congress.  Mittheilungen  der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien. 
VII.  p.  25. 


Digiti 


izedby  Google 


87 

die  Merkmale  des  Heilungsprocesses  charakterisirt,  im  letzteren 
aber,  auch  wenn  die  Operation  kurz  vor  dem  Tode  vorge- 
nommen wurde,  fehlen  diese.  Die  Ursachen  der  Trepanation 
fuhrt  Broca  entweder  auf  ein  Heilverfahren,  das  den  Zweck 
hatte,  bei  Geisteskranken  oder  anderen  Störungen  im  Gehirne 
den  im  Menschen  wohnenden  bösen  Geistern  einen  Ausgang 
zu  freiem  Austritt  zu  schaffen,  oder  auch  auf  den  Glauben 
zurück,  der  Seele  des  Scheidenden  oder  bereits  Dahingeschie- 
denen durch  diese  Oeffnung  das  Entweichen  aus  dem  Körper 
zu  erleichtem.  Er  weist  ferner  darauf  hin,  dass  die  Trepa- 
nation, welche  schon  Hippokrates  so  rationell  übte,  auch  wahr- 
scheinlicher Weise  den  Gelten  nicht  unbekannt  gewesen  sei. 
Nach  der  Beschaffenheit  der  trepanirten  Stelle  zu  urtheilen, 
wurde  entweder  mit  einem  scharfen  Feuersteinmesser  oder  einer 
Säge  das  Knochenstück  herausgeschnitten,  was  grösstentheils 
bei  bereits  Verstorbenen  der  Fall  war;  oder  es  wurde,  wie 
es  noch  heut  zu  Tage  die  Heilkünstler  einiger  Südsecinsulaner 
mit  einem  scharfen  Glase  thun,  die  betreffende  Stelle  des 
Schädels  so  lange  geschabt,  bis  eine  Oefinung  in  derselben 
entstand.  In  Frankreich,  namentlich  in  der  Lozfere  und  der 
Bretagne  verfahren  noch  heute  die  Bauern  auf  diese  Art,  um 
drehkranke  Schafe  zu  curiren.  Broca  selbst  soll  einen  Schädel 
eines  zwölfjährigen  Mädchens  aus  einem  Römergrabe  bei  Trier 
besitzen,  an  dem  sich  eine  Trepanwimde,  mit  Spuren  von 
Eiterung  an  den  dünnen  Knochenrändern,  befindet.  Nach 
Angabe  Schaaffhausens  befindet  sich  in  Jena  ein  derartig  durch- 
bohrtes Schädelfragment,  und  Montelius  kennt  ein  solches  aus 
einem  Grabe  der  Steinzeit  in  Schweden ;  ob  auch  der  Schädel 
mit  einem  grossen  Loche,  das  Spuren  der  Heilung  zeigt,  und 
welcher  nach  Worsaae  in  dem  Ganggrabe  von  Borreby  ge- 
fanden wurde,  hieher  gehört,  ist  mir  nicht  bekannt.  Scheiben 
aus  Schädelknochen,  welche  durchbohrt  höchst  wahrscheinlich 
als  Amulette  getragen  wurden,  hat  man  wiederholt  in  Gräbern 
gefunden,  so  in  der  Champagne,  Deutschland,  Oesterreich,  mid 
meines  Wissens  auch  in  Böhmen. 


Wie  bei  der  Entdeckung  des  zu  einer  Trinkschale  ver- 
wertheten  Craniums  vom  Opferplatze  der  Bj^öiskälahöhle,  führte 
mich    auch    diesmal    der  Voi'trag   des   Herrn   Broca  zur  Ent- 

itizedby  Google 


Digitiz 


88 

deckung  eines  zweiten  nicht  minder  interessanten  Fundes. 
Durch  diesen  Vortrag  aufmerksam  gemacht,  fiel  mir  ein 
Schädel  meiner  Sammlung  aus  der  Byöiskäla  ein,  an  dem  sich 
eine  nicht  ganz  vernarbte  Knochenwunde  befindet;  ich  suchte 
denselben  hervor  und  gelangte  zu  der  Ansicht,  dass  ich  höchst- 
wahrscheinlich auch  hier  eine  halbgeheilte  Trepanwunde  vor 
mir  habe.  Ich  übergebe  denselben  den  hochgeehrten  An- 
wesenden zur  näheren  Besichtigung  und  genauen  Prüfung. 

Das  Skelet,  dem  dieser  Schädel  angehörte,  lag  auf  der 
linken  Seite,  mit  vorgestreckten  Armen  und  hinaufgezogenen 
Füssen,  nicht  weit  vom  grossen  Brandplatze,  unmittelbar  auf 
dem  sich  über  die  Vorhalle  ausbreitenden  Höhlenlehm  oder 
Löss,  bedeckt,  sowie  alle  Gegenstände,  Skelete  und  der  ganze 
Opferplatz  mit  grossen  Kalksteinblöcken.  An  dem  noch  er- 
haltenen Vorderamie  befanden  sich  zwei  kleine  Spiralringe  aus 
Bronze  und  neben  dem  Skelete  lagen  ein  Häufchen  grüner 
grosser  Glasperlen.  Der  Schädel  lag  ebenfalls  auf  der  linken 
Seite  und  war  mit  seinem  linken  Scheitelbeine  etwas  in  den 
Löss  eingedrückt,  umgeben  von  Sand  und  Kohle;  die  übrigen 
Knochen  waren  mehr  weniger  zerdrückt. 

Das  Skelet  gehörte  einem  zehn-  bis  zwölQährigen,  wahr- 
scheinlich nach  der  Zartheit  des  Schädels,  der  subtilen  Fort- 
sätze und  der  obwohl  geringen  Abflachung  des  Schädeldaches 
zu  urtheilen,  einem  Mädchen  an,  wofür  auch  der  Bronze-  und 
Glasschmuck  spricht.  Er  ist  so  ziemlich  erhalten,  jedoch  in 
seiner  ursprünglichen  Form,  wie  wir  gleich  weiter  unten  sehen 
werden,  verändert.  Im  Oberkiefer  befinden  sich  rechter  Seite 
acht,  links  sieben  geräumige  Alveolen,  in  denen  rechts  drei, 
links  zwei  Mahlzähne  und  der  zweite  Schneidezahn  stecken. 
Im  Unterkiefer  sind  rechts  acht  und  links  ebenfalls  sieben 
Alveolen,  in  denen  noch  die  Zähne  stecken,  mit  Ausnahme  des 
rechten  Schneide-,  Eck-  und  ersten  Mahlzahnes.  Der  rechte 
letzte  Mahlzahn  ist  noch  im  Durchbruche  begriflfen.  Die  Zähne 
sind  klein,  gesund,  schön  und  weiss,  die  Mahlzähne  gar  nicht, 
die  Schneidezähne  nur  wenig  abgewetzt.  Die  fehlenden  Zähne 
sind  wahrscheinlich  beim  Herausnehmen  ausgefallen. 

Zwischen  grossen  Blöcken  eingekeilt,  auf  einer  weichen 
Lössunterlage  gebettet,  war  der  Schädel  einem  permanenten 
Drucke  ausgesetzt,  der  durch  das  den  Schädel  umgebende 
Medium    so   modificirt   wurde,    dass  kein   vollkommenes  Zer- 


Digiti 


izedby  Google 


89 

drücken,    wie    bei   so   vielen   anderen,    eintrat,    aber    nichts- 
destoweniger war  der  Druck  dennoch   so  gross,    dass   er   eine 
namhafte   Verschiebung    der   Schädelknochen    und   eine    theil- 
weise  Trennung  seiner  Nähte  bewirkte,  dadurch  ist  der  Schädel 
gänzlich  deform  geworden.     Bei   der   Lage   des  Craniums   auf 
dem    linken   Scheitelbeine   in   dem  weichen  Löss,   wirkte   der 
Druck  seitlich  hauptsächlich  auf  den  rechten  unteren  Winkel 
der    Schuppe   des   Hinterhauptbeines    und    auf  den   Processus 
mastoideus   des   rechten  Schläfenbeines.     Die  Wirkung   dieses 
Druckes  war,  dass  der  erwähnte  Schupp  entheil  in  der  Mastoidal- 
und    unteren    Lamdanaht   sich   abtrennte    und   nach   ein-   und 
vorwärts  gebogen,  wobei  der  Basaltheil  des  Hinterhauptbeines 
nach  abwärts,  vom  und  bedeutend  nach  links  gedrängt  wurde 
und  endlich  vom  Schuppentheile  abbrach.     In  Folge  des  Aus- 
weichens    des  Basaltheiles   wurde  auch  das  linke  Schläfenbein 
vom   linken   Scheitelbeine   getrennt  und   nach   aus-,    auf-   und 
rückwärts  geschoben.    Die  grösste  Deformität  und  Dislocation 
aber  erlitt  das  rechte  Scheitelbem  mit  dem  rechten  Schläfen- 
beine,   indem   es  ebenfalls   nach   aus-   und   aufwärts  gedrängt 
wurde,  und  zwar  so  stark,  dass  es  mit  Mitnahme  eines  schmalen 
Streifens   des   Stirnbeines   längst   der   rechten   Kranznaht    von 
demselben  abbrach  und  aus  den  Fugen  des  unteren  Theiles  der 
Lamdanaht  wich,  welche  Trennung  auch  den  oberen  Theil  der 
Naht  erreicht  hätte,  wenn  nicht  ein  dreieckiges  Knochenstück 
vom   Scheitelbeine   losgebrochen    wäre,    das   dislociii;   noch   in 
einigen   Zacken   der  Naht   festsitzt.     Da    nun    die   Pfeil-   und 
obere    rechte    Lamdanaht    intact    geblieben    sind    und    daher 
Widerstand  leisteten,   so   musste    sich   das  Scheitelbein  seiner 
Längsaxe  nach  in  der  Mitte  nach  aussen  und  aufwärts  biegen, 
welcher  Bug  so  staik  wurde,    dass   er   beinahe   einen   rechten 
Winkel    ausmacht.     Durch    das    allmälig    nach   auswärts    sich 
biegende  Scheitelbein  eiTcichte  die  Mitte  desselben  eine  hervor- 
stehende Wand  eines  zur  Seite  liegenden  Steinblockes,  welche 
weiterem  Ausweichen  ein  Ziel  setzte,   jedoch  durch    die    stete 
Feuchtigkeit,  mit  welcher  die  Steinblöcke  bedeckt  waren,  den 
daran  lagernden  Theil  erweicht,  corrodirt  und  endlich  ein  drei 
Centimeter  grosses  Loch  eingediückt  hatte.   Das  Schläfenbein, 
am  Scheitelbeine  haftend,    folgte  der  Bewegung  des  letzteren, 
indem  es  nach  aus-,  auf-  und  vorwärts  rückte.     Die  Gesichts- 
knochen blieben  mit  Ausnahme  des  linken  Jochbeines,  welches 

Digitized  by  VjOOQIC 


90 

etwas  weniges  nach  aus-  und  rückwärts  rückte,  so  ziemlich  in 
ihrer  Lage  unverändert. 

Bei  einer  derartigen  Schädeldeformation  sind  auch  die 
anzuführenden  Werthe  und  Maasse  zweck-  und  nutzlos,  nur 
weniges  lässt  sich  darüber  sagen,  und  zwar,  dass  der  Längen- 
breiten-Index, annähernd  bestimmt,  ungefähr  82  beträgt,  der 
Gesammtbogen  374,  die  Sehne  desselben  129  Millimeter  misst; 
es  nehmen  daher  am  Scheitelbogen  das  Stirnbein  mit  34'7  %, 
das  Scheitelbein  mit  34*2  %  und  das  Hinterhauptbein  mit  31  % 
Antheil. 

Die  grosse  Brachicephalie  ist  wohl  dem  jugendlichen 
Alter  zuzuschreiben ;  im  Ganzen  kömmt  der  Typus  den  übrigen 
mesocephalen  Schädeln  der  B^öiskäla  gleich ;  er  ist  orthognath, 
seine  NasenöfFnung  mehr  leptorhin,  die  Stirne  steigt  von  der 
Nasenwurzel  ungefähr  40  Millimeter  nach  auf-  und  wenig  nach 
rückwärts,  um  sich  sodann  in  einen  sehr  sanften,  schwach  ge- 
wölbtem Bogen  mit  den  Scheitelbeinen  zu  verbinden ;  die  Stira- 
und  Scheitelhöcker  sind  ausgeprägt.  Die  Knochen  des  Schädels 
sind  vollkommen  gesund,  die  Oberfläche  glatt,  gelblichweiss, 
und  nur  auf  der  rechten  Seite,  wo  Feuchtigkeit  stark  ein- 
wirkte, mit  vielen  kleinen  Dendriten  bedeckt.  Der  Knochen 
ist  fest  und  compact,  seine  Dicke  beträgt  ungefähr  2  Milli- 
meter. 

Die  Spuren  einer  grossen  penetrirenden  Knochenwunde 
befinden  sich  auf  der  rechten  Seite  der  Stirne,  unmittelbar 
ober  dem  rechten  Stimhöcker,  und  zwar  in  Form  einer  fast 
zirkelrunden  Abflachung  von  3  Centimeter  Durchmesser,  in 
deren  Mitte  sich  eine  15  MiUimeter  lange  und  8  breite,  un- 
regelmässige, stark  ausgezackte  Knochenlücke  befindet.  Diese 
runde  Abplattung  ist  deutlich  umschrieben,  und  zwar  nach 
oben  und  aussen  mit  zwei  neben  einander  liegenden,  schwach 
wallartigen  Ringen,  nach  unten  und  innen  mit  einer  rund  um  die- 
selbe gehenden  schwachen  und  breiten  Knochenwulst.  Die  inner- 
halb des  Ringes  liegende,  etwas  unebene,  stark  verdünnte  Fläche 
ist  offenbar  mit  einer  Neubildung,  die  die  äussere  Glastafel 
ersetzen  sollte,  ausgeglichen,  ihre  Oberfläche  ist  glatt,  compact, 
und  senkt  sich  gegen  die  Lücke  etwas  weniges  nach  innen; 
mit  der  Loupe  bemerkt  man  ein  schwach  strahliges  Gefiige; 
der  Knochen  wird  gegen  die  Lücke  immer  dünner,  bis  er 
endlich  mit  einem  scharfen  zackigen  Rande   dieselbe   umgibt, 

Digitized  by  VjOOQIC 


91 

an  dem  kleine,  gegen  das  Centmm  wachsende  Knochenplätt- 
chen  haften,  von  welchen  insbesonders  zwei  3 — 4  Millimeter 
lange  und  1  Millimeter  breite,  nadelformige  an  dem  inneren 
und  unteren  Rande  sitzen,  und  das  Bestreben  der  Natur,  die 
Oefiiiung  zu  schliessen,  andeuten.  An  dem  inneren  unteren 
Rande  fallen  einige,  nach  allen  Richtungen  laufende,  sehr  dünne 
Kritzen  in  die  Augen,  die  theil weise  in  den  Callus  übergehen 
und  hie  und  da  mit  denselben  ausgefüllt  sind;  es  scheinen 
dies  noch  Spuren  des  Schabens  zu  sein.  Die  innere 
Glastafel  ist  in  der  Umgebung  der  Lücke  vollkommen 
normal  geblieben  und  hat  an  dem  Heilungsprocess  in  keiner 
Weise  theilgenommen,  was  jedenfalls  gegen  jene  pathologischen 
Processe  spricht,  die  auf  eine  spontane  Entzündung  des  Knochens, 
Ulceration,  Caries  und  Necrose,  Hämorrhagie,  Fseudoplasmen 
und  andere  discrasische  und  dynamische  Leiden  zurückgeführt 
werden  können.  Wir  haben  vor  uns  eine  Narbe,  welche  sehr  an 
die  halbgeheilten  Trepanwunden  erinnert,  wie  sie  unser  höchst 
verdienstvoller  und  gelehrter  Rokitansky  *)  mit  den  Worten 
schildert:  „Die  Trepanwunden  am  Schädel  werden  nur  höchst 
selten  ganz  mit  Knochensubstanz  geschlossen,  meist  sieht  man 
im  Umkreise  der  Lücke  —  als  von  der  Wundfläche  und  ihren 
Rändern  erfolgte  unzulängliche  Knochenbildung,  so  dass  der 
Sabstanzverlust  zum  grossen  Theile  von  einer  ligamentösen 
(fibrösen)  Platte  verschlossen  ist  und  bleibt,  in  deren  Substanz 
der  von  der  Wundfläche  herkommende  unbeträchtliche  Callus 
hineinragt.  Dabei  beobachtet  man  nicht  selten  eine  bedeu- 
tende Verdünnung  der  Schädelwand  in  der  nächsten 
Umgebung.  —  In  dieser  fibrösen  Platte  entwickeln  sich 
übrigens  in  manchen  Fällen  —  wahre  Knochensubstanz  in 
Form  von  Nadeln,  Platten  u.  dgl.,  die  allmälig  mit  dem 
vom  Rande  der  Lücke  hineinragenden  Callus  vei*- 
schmelzen". 

Wenn  wir  die  pathologischen  Processe  durchgehen,  in 
deren  Folge  eine  ähnliche  Knochennarbe  mit  Substanzverlust 
hätte  entstehen  können,  so  ist  es  vor  Allem  die  Necrose,  her- 
vorgebracht durch  ein  Knochengeschwür;  jedoch  fehlen  hier 
die  eine  Perforation  stets  begleitenden  Merkmale   auf  der  die 


^)  Rokitansky  C.    Handbuch   der   pathol.  Anatomie.    1.  Aufl. 
L  249. 


Digiti 


izedby  Google 


92 

Lücke  umgebenden  inneren  Glasplatte.  Eine  derartige  spon- 
tane Durchbohrung  der  Schädelknochen  müsste  unter  allen 
Umständen  einen  Erguss  des  den  necrotischen  Knochen  um- 
gebenden Eiters  zwischen  der  dura  mater  und  dem  Schädel- 
knochen zur  Folge  haben,  der  die  innere  Glasplatte  corro- 
dirt  und  eine  Reaction  in  derselben,  oder  im  günstigsten  Falle 
eine  narbige  Destruction,  wenn  nicht  Knochenwucherungen, 
Osteophyten  u.  s.  w.  erzeugt  haben.  An  unserem  Schädel  aber 
erscheint  der  Rand  der  Lücke  vollkommen  scharf,  nach  rechts 
sogar  deutlich  rund  ausgeschnitten,  und  die  ihn  umgebende  innere 
Glastafel  vollkommen  normal,  ohne  Spuren  irgend  einer  Corro- 
sion,  Knochenwucherung  oder  Knochennarbe.  Auch  hätte  eine, 
behufs  der  Abstossung  des  Sequesters  so  lang  andauernde 
Eiterung  des  Knochengeschwüres  die  Spuren  grösserer  Ver- 
heerungen in  der  Umgebung  desselben  und  in  der  Tiefe 
zurückgelassen,  besonders  wenn  die  Ait  dieses  Geschwüres 
tuberculöser  oder  scrophulöser  Natur  gewesen  wäre.  Unsere 
Knochennarbe  aber  gibt  das  Bild  einer  Heilung  per  primam 
intentionem  einer  einfachen  Knochenwunde. 

Ein  Kephalämatom  ist  schon  dadurch  ausgeschlossen, 
dass  dasselbe  in  dem  Alter  unseres  Schädels  nicht  mehr  vor- 
kömmt, auch  ist  der  Sitz  desselben  selten  oder  nie  auf  dem 
Stirnbeine. 

Gegen  ein  diskrasisches  Leiden,  wie  Caries,  Pseudo- 
plasmen,  Osteomalacie,  Arthritis  spricht  die  einfache  schöne 
Narbenbildung,  und  noch  überdiess  nebst  der  Jugend  das  ge- 
sunde Aussehen  der  Schädelknochen. 

Auch  kann  die  Narbe  nicht  von  einer  durch  ein  Trauma, 
wie  Stoss,  Hieb,  Fall  u.  s.  w.,  zufallig  entstandenen  Kopf- 
wunde herrühren,  dem  widerspricht  die  Form,  die  erhaltene 
innere  Glastafel  im  Gegensatze  zu  dem  Verluste  der  äusseren, 
der  Mangel  aller  Spur  von  Fissuren  und  die  Beschaffenheit  der 
Narbe,  das  letztere  spricht  auch  gegen  einen  Detritus. 

Ich  habe  durch  Schaben  mit  scharfen  Feuersteinmessern 
an  der  betreffenden  Stelle  des  Stirnbeines  eines  ungefähr  in 
gleichem  Alter  stehenden  Individuums  aus  der  Byöiskälahöhle 
einen  Versuch  einer  solchen  Operation  gemacht  und  Niemand, 
der  diesen  Versuch  sieht,  wird  zweifeln,  dass  die  Heilung 
dieses  Eingriffes  eine  vollkommen  analoge  Narbe,  wie  an 
unserem  Schädel,    erzeugt    hätte.     Herr   Hofrath   Rokitansky, 


Digiti 


izedby  Google 


93 

welcher  den  Schädel  besichtigte,  hält  es  für  angezeigt,  um  über 
den  Heilungsprocess  von  Trepanwunden  durch  Schaben  voll- 
kommene Aufklärung  zu  erhalten,  Schabversuche  an  Thieren 
vorzunehmen  und  zu  sehen,  wie  dergleichen  Schabwunden 
heilen.  Ich  glaube  es  würde  eine  analoge  Narbe  entstehen, 
die  per  primam  intentionem  sich  bildet.  Ich  kann  daher  mit 
höchster  Wahrscheinlichkeit  anne^hmen,  dass  in  unserem  Falle 
diese  Narbe  und  Knochenlücke  in  Folge  einer  bei  Lebzeiten 
des  Individuums  verübten  Trepanation  durch  Schaben  ent- 
standen ist. 

Zu  welchem  Zwecke  diese  Operation  vorgenommen  wurde, 
Hess  sich  nur  vermuthen.  Vielleicht  lag  auch  da  das  Motiv 
zu  Grunde,  den  bösen  Geistern  eines  von  ihnen  Besessenen 
einen  Ausweg  zu  schaffen;  dieser  Aberglaube  scheint  später 
in  das  sogenannte  Teufelaustreiben  übergegangen  zu  sein.  Zu 
dem  Glauben  an  in  Menschen  wohnenden  Dämonen  konnten 
viele  abnorme  Zustände  Veranlassung  gegeben  haben,  wie  aller- 
hand Geistesstörungen,  Eklampsien,  Epilepsien,  der  Veitstanz, 
die  Chorea  St.  Viti  oder  vielmehr  Svante  Witi,  SvatovitL 
Der  Name  erinnert  an  die  slavische  Heidenzeit,  an  die  Tänze 
zu  Ehren  des  Svatovit,  bei  den  Johannisfeuern  u.  dgl.  Hanuä 
sagt  darüber  :*)  „Weil  die  Tänze  zu  Ehren  der  Sonne  öfters 
bis  zur  Tollheit  ausarteten,  so  dürfte  es  vielleicht  nicht  über- 
trieben sein,  den  Namen  Veitstanz  von  den  Tänzen  zu  Ehren 
Wit's   abzuleiten   (Tanec  Wita)."  2) 

Es  bleibt  uns  nur  noch  zu  untersuchen,  welchem  Volke 
muthmasslich  die  unter  so  eigenthümlichem  Verhältnisse  in  der 
B^6iskälahöhle  vergrabenen  Skelette  angehört  haben. 

Aus  dem  Vergleiche  der  Fundobjecte  aus  der  B^öiskäla- 
höhle  mit  jenen  anderer  Orte,  ergibt  sich,  dass  sie  der  Foim 
und  Technik  nach  mit  denen  von  Hallstadt  vollkommen  identisch 
sind.  Wir  finden  hier  dieselben  gerippten  Eimer  und  Kessel, 
dieselben  Armbänder  und  Schmuckgegenstände,  Perlen,  Bern- 
steinringe, Fiebeln,  dieselben  eisernen  Aexte  und  Waffen  und 
dieselbe  Ornamentik  in  archaischem  Style;  auch  die  Verhält- 
nisse, unter  welchen  die  vielen  Skelete  gefunden  wurden,  sind 


^)  Die  Wissenschaft  des  slavischen  Mythus  v.  Dr.  J.  J.  Hannä. 
1842.  p.  203. 

2)  Linder,  Slovnik.  VI.  p.  250. 

itizedby  Google 


Digitiz 


94 

so  ziemlich  ähnlich,  so  die  zerstückten,  oft  halb  angebrannten 
Leichen  u.  s.  w.  Der  Mangel  jedes  römischen  Einflusses  auf 
die  Formgebung  dieser  Gegenstände,  sowie  der  der  römischen 
Münzen,  setzt  auch  sie,  sowie  die  Hallstädter  Gräber,  vor  die 
Herrschaft  der  Römer  in  Noricum;  Freiherr  von  Sacken  gibt 
als  die  Zeit  des  älteren  Theiles  des  Hallstädter  Grabfeldes  die 
zweite  Hälfte  des  ersten  Jahrhunderts  vor  Christi  an;  unser 
Opferplatz  in  der  B^^öiskälahöhle  aber  dürfte  etwas  älter  und 
bis  weit  in  das  zweite  Jahrhundert  vor  Christi  zu  versetzen 
sein,  da  Blei  sehr  wenig  vorkömmt  und  die  eingelegten  Kessel- 
reifen noch  aus  Eisen  bestehen,  auch  sind  die  Ornamente  ein- 
facher, die  Armringe  geschlossen,  und  viele  Gegenstände,  die  die 
Zeichen  einer  späteren  Entwickelung  an  sich  tragen,  fehlen 
gänzlich. 

Um  diese  Zeit  lebten  der  Geschichte  nach  die  Bojen, 
Stammesgenossen  der  Hallstädter  Taurisker  in  Böhmen  und 
Mähren.  Sie  sollen  im  Jahre  388  unter  Sigoves  nach  dem 
Hercynischen  Walde  gezogen  sein  und  Besitz  von  Böhmen 
und  Mähren  genommen  haben.  Es  konnte  demnach  das  Volk, 
welches  sich  die  B^öiskÄla  zur  Cultus-  und  Opferstätte  erkoren, 
auch  nur  die  Bojen  gewesen  sein. 

Die  Geschichte  berichtet  uns,  dass  die  Bojen  ein  Celten- 
stamm  gewesen  sein  soll,  und  zwar  einer  der  Stämme,  die  mit 
den  sogenannten  Celtenzügen  nach  Europa  gekommen  sind; 
aber  die  damaligen  Geschichtsschreiber  kümmerten  sich  wenig 
um  die  Nationalität  jener  Völker,  da  sie  für  die  ftir  sie  bar- 
barischen Sprachen  kein  Verständniss  hatten  und  kaum  eine 
von  der  anderen  unterscheiden  konnten,  und  viele  Volkß- 
stämme,  ja  ganze  Völker,  deren  Ursprung,  Sprache  u.  s.  w. 
sie  nicht  kannten,  einfach  Gelten  nannten. 

Dass  die  Bojen  möglicher  Weise  ein  slavischer  Stamm 
gewesen  sind,  dafür  spricht  nicht  allein  der  slavische  Name, 
sondern  noch  viele  andere  Umstände,  die  ich  später  einmal 
zur  Sprache  bringen  werde.  Diese  Ansicht  theilt  auch  schon 
Surowiecky,  indem  er  sagt:  ')  „Bei  dieser  Zerstreuung  der 
celtischen  und  wendischen  Völker  verdient  besondere  Beach- 
tung, dass  die  Bojen  sowohl  in  Gallien  als  auch  in  Italien  und 


*)  L.  Surowiecky.    Sledzenie   poczatkn  naroduw  Slovianskich. 
Warschau  1824.  p.   194. 

y  Google 


Digitized  by  * 


95 

an  der  Donau  neben  den  Wenden  sassen,  es  könnte  sein,  dass 
sie  mit  ihnen  gleicher  Abkunft  waren,  wie  diess  auch  bei 
vielen  anderen  Völkern  zu  sein  scheint,  welche  die  Alten  aus 
Unkunde  mit  Thraken,  Gelten,  Iberern  u.  s.  w.   vermengten". 

Die  Bojen  waren  in  den  letzten  Jahrhundei-ten  vor  Christi 
ein  so  mächtiges  Volk,  dass  sie  im  Jahre  110  vor  Christi  im 
Staude  waren,  dem  heftigen  Anpralle  des  Cimbernzuges  zu 
widerstehen  und  ihn  zwangen,  einen  Umweg  über  Pannonien 
zu  machen.  Trotzdem  aber  unterlagen  sie  dem  deutschen 
Heeresfiihrer  Marbod,  der  mit  30.000  Mann  Fussvolk  und 
4000  Reitern  in  ihrem  Lande  einbrach  und  sie  unterjochte. 
Von  dieser  Zeit  erlosch  der  Name  Bojen,  die  wahrscheinlich 
den  ihrer  Unterdrücker  angenommen  haben  werden,  denn  es 
ist  einerseits  nicht  anzunehmen,  dass  ein  so  mächtiges  Volk 
gänzlich  vernichtet  worden  wäre,  und  andererseits  die  Marko- 
mannen binnen  dieser  wenigen  Jahre  sich  so  vermehrt  hätten, 
dass  sie  ein  so  zahlreiches  Volk  geworden  wären.  Es  er- 
scheinen daher  die  Bojen  unter  dem  Namen  der  Markomannen 
in  der  späteren  Geschichte,  denn  Ptolomeus  schildert  im  zweiten 
Jahrhundert  nach  Christi  die  Bojen  in  Böhmen  und  Mähren 
noch  als  ein  zahlreiches  Volk,  dessen  Hauptstadt  Bubienum 
mit  der  Veste  Marabudum  sehr  volkreich  war ,  in  der  Handel 
und  Wandel  blühte  und  wo  sich  selbst  römische  Kaufleute 
angesiedelt  hatten.  *)  Bubienum,  ein  Wort  mit  slavischer 
Wurzel,  hat  sich  noch  in  dem  heutigen  Bubenec,  Bubenö, 
Bubna  erhalten  und  wird  sich  wohl  von  Bubenß  über  die 
Sarka  und  bis  nach  Zalov  ausgebreitet  haben,  wo  man  noch 
überall  die  Spuren  einer  uralten  Ansiedlung  findet. 

Dafür,  dass  vielleicht  noch  Bojen  in  den  die  Höhen 
Mährens  bewohnenden  Slaven  fortleben,  spricht  die  voll- 
kommene Uebereinstimmung  der  Schädel  dieser  mit  jenen  aus 
der  B^ßiskäJahöhle,  wodurch  Öafafiks  Ansicht,  dass  sich  die 
Bojen  wahrscheinlich  bis  auf  den  heutigen  Tag  auf 
den  Höhen  Mährens  erhalten  haben,  eine  wesentliche 
Stütze  findet. 


>)  Jac.  Annal.  L.  11.  62. 


Digiti 


izedby  Google 


96 


AufkläruDgen. 

(Entgegnung  auf  Bemerkungen  in  Betreff  der  Bohrung  von  Stein- 
geräthen  und  in  Betreff  thönerner  Lampen  und  Löffel.)  / 

Von 

'     Gundaker  Graf  Wurmbrand. 


I.  Bohrung  von  Steingeräthen  mittelst  Hörn  und 
Knochen. 

In  dem  6.  und  7.  Hefte  des  VI.  Bandes  der  Mittheilungen 
werden  von  Dr.  Much  und  Herrn  Fei.  von  Luschan  einige 
Ansichten,  die  ich  in  Bezug  auf  Objecte  meiner  Forschungen 
geäussert,  bezweifelt. 

Obwohl  ich  nun  dafUr  halte,  dass  bei  dem  Stande  der 
vorgeschichtlichen  Forschung  in  unseren  Ländern  die  zunächst 
liegende  Aufgabe  jedes  Forschers  darin  besteht,  neues  Material 
zu  fordern  und  ich  desshalb  die  Kritik  fremder  Auffassungen, 
ebenso  als  kleinliche  Discussionen  scheue,  so  obliegt  es  mir 
doch,  in  diesem  Falle  zur  Klärung  der  betreffenden  Fragen 
einige  berichtigende  Worte  zu  sagen. 

1.  Die  Bohrung  mit  Hirschgeweihenden.  Ich  lese 
im  dritten  Berichte  des  Dr.  Much  über  die  Pfahlbauforschung 
im  Mondsee  S.  177,  bei  Erwähnung  von  Hornstücken  mit 
herumlaufender,  deutlich  durch  eine  Schnur  eingeschnittener 
Rinne,  diese  Stelle :  „Man  hat  derlei  Stücke  als  Bohrer  erklärt, 
mittelst  denen  die  Löcher  der  Steinhämmer  mit  Zuhilfenahme 
von  Sand  gemacht  wurden,  indem  man  sie  mit  einer  durch 
einen  Bogen  gespannten  Schnur  in  drehende  Bewegung  ver- 
setzte. Abgesehen  von  anderen  Umständen  kann  man  wohl 
kaum  annehmen,  dass  man  mit  einem  spongiösem  Hornzapfen, 
auch  wenn  man  Sand  zu  Hilfe  nimmt,  einen  Stein  zu  durch- 
bohren im  Stande  ist,  dann  aber  lässt  sich  deutlich  ersehen, 
dass  die  Rille  nicht  in  sich  zurückkehrt,  dass  also  nicht  der 
Hornzapfen  sich  bewegt,  sondern  dass  nur  die  Schnur  ge- 
laufen und  sich  allmälig  eingeschnitten  hat." 

Digitized  by  VjOOQIC 


97 

Da  meines  Wissens  nur  ich  diese  Ilirschgeweihsprossen 
als  Bohi'er  für  die  Steinhämmer  bezeichnet  habe^  so  gestatte 
ich  mir,  auf  diese  Bemerkung  näher  einzugehen. 

Die  Frage  stellt  sich  hier  in  zweifacher  Art,  erstens: 
Kanu  man  mit  Hirschgeweihsprossen  die  Bohrung  überhaupt 
durchfuhren?  zweitens:  sind  die  Hirschgeweihsprossen,  die  ich 
bezeichnet,  auch  wirklich  solche  Bohrer  gewesen? 

Wie  ich  schon  in  meinen  Ergebnissen  der  Pfahlbau- 
Untersuchungen  (Band  V.  Heft  4  und  5,  Seite  123)  gesagt, 
habe  ich  erat,  nachdem  ich  den  Versuch  der  Bohrung  vor 
einer  Veraammlung  gemacht  und  nachdem  ich  gefunden  hatte, 
dass  nicht  nur  die  Bohrung,  sondern  auch  die  Art,  wie  sich 
dieser  Bohrer  ansetzt ,  genau  den  vorgefundenen  alten  Bohr- 
verauchen  entspricht,  meine  Ansicht  darüber  niedergeschrieben. 

Ueber  die  Möglichkeit  einer  solchen  Bohrung  herrscht 
also  kein  Zweifel,  da  die  Bohrvorrichtung,  wie  ich  sie  ge- 
zeichnet, und  die  von  mir  in  dem  Serpentin  gemachte  Bohrung 
vorliegt.  Sowohl  bei  der  internationalen  Ausstellung  in  Wien  1873, 
als  heuer  in  Pest  habe  ich  diese  Bohrungsvondchtung  zur 
Ansicht  gebracht  und  bedaure  ich  nur,  dass  Herr  Dr.  Much 
sich  von  der  Thatsache  einer  solchen  Bohrung  nicht  selbst 
überzeugt  hat. 

Allerdings  ist  es  nicht  die  spongiöse,  innere  Masse,  sondern 
die  sehr  zähe,  harte  äussere  Hornwand,  welche  mit  Quarz- 
sand   die   kreisförmige,    scharfe  Eintiefung  im  Steine  bewirkt. 

Ich  selbst  war  erstaunt  zu  sehen,  wie 
scharf  und  genau  ein  solcher  Bohrer  arbeitet 
und  wie  wenig  sich  die  unteren  Kanten 
desselben  während  der  Arbeit  abnützen. 

Die  spongiöse  Knochensubstanz  des 
Innenraumes  wird  schon  vor  der  Arbeit  mit 
einem  scharfen  Feuersteinsplitter  leicht  aus- 
gehöhlt und  tritt  immer  weiter  zurück,  je 
tiefer  sich  die  Ränder  in  den  Stein  einarbeiten.  pj«  j 

So  entsteht  langsam  eine  vollkommen  kreis- 
runde, nach  unten  zu  enge  Vertiefung,  in  deren  Mitte  ein  Kegel 
stehen    bleibt.     Der    Durchschnitt   einer    solchen    halbfertigen 
Bohrung  mit  dem  kegelförmigen  Zapfen  hat  die  Form  von  Fig.  1  • 

Bei  kleineren  Bohrlöchern,  wo  auch  das  Geweihende 
keinen  grossen  Durchmesser  haben   kann,    wird    die  Bolirung 


Digiti 


izedby  Google 


98 

nicht  immer  anstandslos  durchgeführt  werden  können,  weil  das 
Geweihende  selbst  leicht  gebogen  ist  und  sich  zu  schnell  ver- 
jüngt. Der  Mittelzapfen  kann  sich  dann  nicht  w^eiter  aufwärts 
in  den  Bohrer  einschieben.  In  diesem  Falle  hat  man,  wie  ich 
es  bei  manchen  alten  Bohrungen  auch  thatsächlich  beobachten 
konnte,  entweder  den  Zapfen  in  dem  Bohrloch  abgeschlagen 
oder  man  hat  von  der  anderen  Seite  zu  bohren  angefangen, 
um  in  der  Mitte  des  Steines  zusammenzutreflFen.  Dies  ist 
imn  zwar  nicht  immer  ganz  genau  gelungen  und  manche 
Bohrung  ist  bei  den  Steinhämmern  auch  wirklich  nicht  ganz 
correct. 

War  es  aber  nun  gelungen,  den  Mittelzapfen  von  beiden 
Seiten  so  freizustellen,  um  ihn  heraus  zu  schlagen,  so  konnte 
das  Bohrloch  nachträglich  erweitert  und  gleichmässig  ausge- 
rundet werden.  Solche  Bohrlöcher  zeigen  dann  einen  nach 
der  Mitte  zu  etwas  verengten  Hohlcylinder ,  Fig.  2,   weil  der 

Hirschhornbohrer  von  beiden 
Seiten  gearbeitet  und  sich  wäh- 
rend der  Arbeit  stets  etwas 
verkleinert,  indem  die  äusseren 
Wände  desselben  sich  abnützen. 
Geschieht  die  Bohrung 
aber  in  Einem,  so  wird  der 
Hohlcylinder  im  Steinhammer 
sich  nach  unten  vei  jungen. 
Bei  genauer  Beobachtung  halb- 
^^'   '  vollendeter  Bohrungen  und  bei 

genauer   Messung    von  Bohrlöchern  sind  die  hier  bezeichneten 
Fälle  oft  wahrnehmbar. 

Bei  der  genannten  Bohrmethode  mit  Hirschhorn  ist  die 
Innenwandung  des  Hohlcylinders  glatt  polirt  und  zeigt  dieselbe 
einzelne  feinere,  rund  umlaufende  Ritze,  welche  für  die  alten 
Bohrungen  charakteristisch  sind. 

Die  Bohrungen,  wie  ich  sie  an  einem  mir  von  Dr.  Ferdi- 
nand Keller  zugesendeten  Steinbeil  gesehen,  wurden  mit  Horn- 
zapfen  des  Rindes  oder  mit  Röhrenknochen  gemacht  und  ent- 
sprachen den  alten  Vorbildern  bei  weitem  weniger  als  mein 
Versuch,  so  dass  ich  mich  vollkommen  für  berechtigt  halte 
anzunehmen,  dass  in  den  meisten  Fällen  auch  wirklich  in 
der  beschriebenen  Art  vorgegangen  wurde. 


Digiti 


izedby  Google 


99 

AUerdiDgs  kommen  auch  ganz  verschiedene  Bohrungen 
vor,  wie  die  trichterförmige,  Fig.  3,  oder  die  mit  cylinder- 
formigem  Mittelzapfen,  Fig.  4,  die  in  anderer  Weise  gemacht 
wurden. 


Fig.  3.  Fig.  4. 

Wahrscheinlich  wurde  bei  ersterer  ein  spitziges .  Holz, 
bei  der  anderen  nach  der  Methode  des  Prof.  Morlot  ein  Rohr 
oder  ein  Knochen  als  Bohrer  verwendet. 

Die  erste  Frage  glaube  ich  nun  beantwortet  zu  haben 
und  komme  zur  zweiten.  Sind  die  in  Weyeregg  gefundenen 
und  im  11.  Band  dieser  Mittheilungen  abgebildeten  Geweih- 
ende auch  wirkKch  solche  Bohrer  gewesen? 

Dr.  Much  meint  diesbezüglich,  dass  die  Rille,  welche 
um  die  Hornzapfen  lauft,  nicht  in  sich  zurückkehrt,  dass  also 
nicht  der  Hornzapfen  sich  bewegt,  sondern  dass  nur  die  Schnui* 
gelaufen  und  sich  allmälig  eingeschnitten  hat.  Später  erinnert 
er  an  die  Röhrenknochen  aus  dem  Laibacher  Pfahlbau,  welche 
auch  Einschnitte  und  Rinnen  zeigen,  und  glaubt,  dass  auch 
diese  Hornzapfen  bei  der  Verfertigung  der  Schnüre  oder  bei 
der  Weberei  Anwendung  fanden. 

Die  genannten  Röhrenknochen  sind  nun  von  diesen  Hirsch- 
hornenden überhaupt  vollkommen  verschieden.  Ich  habe  sie 
gesehen  und  habe  mich  überzeugt,  dass  sie  als  Garnwinden 
vollkommen  zweckentsprechend  sind.  Bei  dem  Hornzapfen 
wäre  es  aber  nicht  unzweckmässig  gewesen,  durch  einige  Ver- 
suche die  Zweckmässigkeit  zum  vermutheten  Gebrauch  zu 
erproben. 

Von  den  in  der  Sammlung  der  anthropologischen  Gesell- 
schaft von  Weyeregg  stammenden  Geweihenden  sind  zwei  in 
der  besagten  Abhandlung  von  mir  abgebildet.  Das  eine  hat 
einen  kleineren  Durchmcssei*  und  zeigt  drei  Rillen  oder  Rinnen, 


Digiti 


izedby  Google 


100 

und  zwar  zwei  vollständig,  die  dritte  unten  nur  unvollständig, 
weil  das  Hirschhorn  in  der  Rinne  selbst  abgebrochen  ist.  Bei 
diesem  Stück,  Fig.  33,  Taf.  m  (ü.  Band  der  Mittheil.),  kehrt 
die  Rille,  wie  die  Zeichnung  und  der  Gregenstand  selbst  jedem 
Beobachter  zeigt,  in  sich  zurück,  es  hat  sich  also  gedreht. 
Das  zweite  Stück  zeigt  wieder  zwei  Rinnen,  die  eine  vollständig 
und  die  andere  nur  halb,  weil  auch  hier  das  Hirschhorn  in 
der  Rinne  abgebrochen  ist.  Der  Durchmesser  ist  hier  bedeu- 
tender und  die  Rinne  nicht  überall  vollständig  gleich  tief,  da 
an  einer  Stelle  die  Sehnen,  die  hier  gelaufen,  sich  gekreuzt. 
Ich  sage  die  Sehnen,  da  eine  Hanfschnur  an  der  rauhen  und 
harten  Hirschhomrinde  überhaupt  nicht  lange  laufen  konnte, 
ohne  zu  reissen. 

Wie  entstanden  nun  diese  Rinnen,  wie  entstand  der  Bruch, 
und  wie  lassen  sich  diese  Gegenstände  als  Bohrer  nachweisen  ? 

Haben  wir  ein  Hirschhornende  gewählt,  um  damit  eine 
Bohrung  auszuführen,  so  werden  wir,  und  zwar  wieder  nach 
dem  Muster  vorhandener  Stücke,  da  wir  keine  Freunde  imagi- 
närer Combinationen  sind,  nachdem  die  spongiöse  Innenmasse 
etwas  ausgebohrt  wurde,  nicht  sehr  entfernt  von  dem  unteren 
Rande,  einö  kleine  Rinne  mit  Feuerstein  einzuschneiden  suchen, 
damit  die  darüber  gewundene  Sehne  des  Bogens  einen  Anhalts- 
punkt gewinnt  und  sich  an  den  Unebenheiten  des  Hii'schhorns 
nicht  zu  schnell  abnützt. 

Während  der  Arbeit  wetzt  die  umlaufende  Sehne  diese 
Kinne  verhältnissmässig  schnell  aus,  und  es  bricht  der  in  dem 
Stein  arbeitende  untere  Theil  des  Bohrers  mitten  in  der  Rinne 
ab,  sobald  die  Sehnen  die  äussere  harte  Rinde  des  Hirschhorns 
bis  auf  die  spongiöse  Masse  durchwetzt  hat. 

Um  dies  zu  verhindern,  wird  man,  bevor  dieser  Bruch 
entsteht,  weiter  aufwärts  eine  neue  Rinne  eintiefen,  um  mit 
demselben  Bohrer  weiter  arbeiten  zu  können.  Dieser  höhere 
Undaufspunkt  für  die  Sehne  ist  auch  deshalb  wünschens- 
werth,  weil  die  erste  Rinne  ziemlich  tief  angebracht  wurde, 
um  den  AngriflFspunkt  der  Kraft  der  Arbeitsstelle  des  Bohrers 
nahe  zu  rücken,  bei  fortschreitender  Bohrung  vertieft  sich  die- 
selbe natürlich  immer  mehr,  so  dass  auch  die  Bogensehne 
höher  angelegt  werden  muss. 

Die  beifolgende  Zeichnung  zeigt  einen  solchen  Bohrer  1. 
vor  der  Arbeit,  Fig.  5,    der   untere  Theil  ist  von  der  Stange 


Digiti 


izedby  Google 


101 


abgehackt,  die  Rinne  a  ist  eingeschnitten;  2.  während  der 
Arbeit,  Fig.  6,  die  Rinne  a  ist  eingetieft,  der  untere  Theil 
durch  die  geleistete  Arbeit   am  Rande  scharf  und  innen  hohl, 


Fig.  6. 

die  Rinne  b  ist  benützt;  3.  nach  der  Arbeit,  Fig.  7,  der  untere 
Theil  ist  an  der  Stelle  der  ersten  Rinne  a  abgebrochen,  die 
zweite  Rinne  b  ist  noch  vorhanden,   ebenso  wie  eine  dritte  c. 


Fig.  6. 

Wir  haben  nun  erklärt,  wie  die  Rinne  und  der  Bruch  ent- 
steht. Die  nicht  völlig  rund  umlaufende  Rinne  mit  der  durch 
die  Sehne  ausgewetzten  Kreuzungsstelle  an  dem  zweiten  stärkeren 
Bohrer  entstand  dadurch,  dass,  weil  der  Widerstand  des  Bohrers 


Fig.  7. 

bei  einer  gi'össeren  Reibungsfläche  ein  bedeutenderer  wai*,  die 
Umdrehung  des  Bohrers  nicht  mit  jedem  Zug  des  Bogens  voll- 
ständig durchgeführt,  sondern  nur  in  halber  Drehung  nach  der 
einen  und  wieder  nach  der  anderen  Seite    hin   bewegt  wurde. 


Digiti 


izedby  Google 


102 

Dadurch  hatte  die  sich  kreuzende  Sehne  an  einem  Theile  die 
Ausnützung  nach  oben  und  unten  markiren  können. 

Den  Beweis,  dass  die  von  mir  bezeichneten  Stücke  nicht 
nur  als  Bohrer  für  Steinhämmer  dienen  konnten,  sondern  auch 
wirklich  solche  Bohrer  waren,  habe  ich  ebenfalls  bereits  aus- 
gesprochen, und  wiederhole  ihn  hier  nur,  um  ihn  jedem  un- 
befangenen Leser  klar  zu  machen.  Er  liegt  einfach  darin, 
dass  der  Bohrer  auf  das  Bohrloch  passt.  Wenn  ich  den 
Bohrer  der  Sammlung  (Fig.  33.  Taf.  m.  II.  Bd.)  auf  die  halb- 
runde Bohrung  der  gebrochenen  Hammeraxt  (Fig.  37.  Taf.  IV. 
II.  Band)  *)  aufsetze ,  so  passt  die  polirte  untere  Rinne  des 
Bohrers  genau  hinein. 

Diese  Rinne  hat  nun  zwar  nicht  die  Bohrung  direct  be- 
wirkt, ihr  Durchmesser  entspricht  aber  oflFenbar  dem  Bohr- 
rande, weil  die  durch  die  Bewegung  kreisrund  bis  zum  spon- 
giösen  Kern  zugeschärfte  äussere  Knochensubstanz  an  der 
imteren  abgebrochenen  Rinne  wie  am  Bohrrande  nahezu  den- 
selben Durchmesser  hatte. 

Ich  bin  in  der  Erklärung  dieser  Bohrung  etwas  ausführ- 
lich und  vielleicht  weitschweifig  geworden,  weil  mich  die  Frage 
der  Bohrungen  interessirt,  ich  werde  deshalb  begründeten 
Zweifeln  und  Widerlegungen  im  Interesse  der  Wahrheit  gerne 
meine  Aufmerksamkeit  schenken. 

n.  Ueber  thönerne  Lampen  und  Löffel. 

In  demselben  Hefte  (6  und  7.  VI.  Bd.)  bespricht  Herr 
Felix  von  Luschan  bei  Gelegenheit  der  Mittheilungen  aus  dem 
Museum  VH,  Seite  198,  einen  thönemen  Gegenstand,  welchen 
er  einen  SchöpflöflFel  nennt.  Er  findet  sich  dabei  veranlasst, 
einen  ähnlichen  Fund  von  mir  zu  erwähnen  und  tritt  gegen 
die  von  mir  für  meinen  Fund  gewählte  Bezeichnung  einer 
Lampe  auf. 

Diesbezüglich  möchte  ich  in  Hinblick  auf  die  von  mir 
citii-ten  Aeussei-ungen  vorerst  feststellen,  dass  ich  nicht  be- 
hauptete, dass  alle  LöflFeln  Lampen  sind,  und  es  versteht  sich 
von  selbst,  dass  die  mit  massivem  thönernem  Stiel  versehenen 


*)  Anmerkung.  Ich  habe  die  Stücke  nicht  zur  Hand,  glaube 
aber  mich  zu  erinnern,  dass  dieser  Bohrer  gerade  auf  diese 
Steinaxt  passt. 


Digiti 


izedby  Google 


103 

Löflfel  oder  diejeuigen  Gussschalen  oder  Löffel,  in  welchen  ein 
hölzerner  Stiel  eingepasst  wurde,  um  sich  die  Hand  nicht  zu 
verbrennen,  wie  dies  bei  unseren  Leimpfannen  der  Fall  ist, 
—  keine  Lampen  waren. 

Ein  passenderes  Beispiel  als  die  besagten  gusseisernen 
Leimpfannen  geben  uns  die  Gussschalen  aus  den  Pfahlbauten, 
welche  mit  einer  solchen  Oeffnung  zur  Aufnahme  des  Holz- 
stieles versehen  sind. 

Der  wesentliche  Unterschied  zwischen  solchen  Gefässen 
und  den  als  Lampen  bezeichneten  Schalen  liegt  aber  darin, 
dass  naturgemäss  die  Höhlung  für  den  Stiel  nicht  mit  der 
inneren  Höhlung  communicirt,  weil  dies  sowohl  bei  Löffeln 
als  Gussschalen  zweckwidrig  wäre. 

Die  Gleichenberger  Schale,  welche  vorn  etwas  abgestossen 
ist,  hat  durchaus  keinen  Schnabel,  sie  ist  im  Gegentheil  vorn 
breit  und  nach  Innen  stark  eingebaucht.  Die  Zeichnung  meiner 
Publication  hat  durch  eine  nicht  ganz  richtige  Schraffirung 
einer  kleinen  Bruchstelle  Herrn  Luschan  verfuhrt,  einen  voll- 
kommenen Ausgussschnabel  zu  zeichnen. 

Im  Gegensatz  zu  seinen  Erfahrungen  filllt  auch  mein 
Schälchen  nicht  um,  sondern  es  brennen  ein  Stück  Docht  oder 
einige  zusammengedrehte  Hanfßlden  ganz  leidlich  in  der  Oeff- 
nung, auch  wenn  sie  nicht  vertical  stehen. 

Um  das  Abtropfen  zu  verhindern,  muss  man  das  Lämp- 
chen  allerdings  mit  etwas  nach  aufwärts  gerichtetem  Halse 
stellen.  Es  ist  dieses  plumpe  Schälchen  gewiss  in  vieler 
Beziehung  nur  eine  sehr  mangelhafte  Lampe,  nachdem  aber 
zu  allen  Zeiten  ähnliche  Ampeln  und  Lampen  bis  zur  Berg- 
mannslampe der  Jetztzeit  verwendet  wurden,  und  das  Ver- 
brennen des  Fettes  neben  dem  Kienspan  zu  den  einfachsten 
Beleuchtungsarten  gehört,  so  ist  die  Benützung  dieses  als 
Löffel  höchst  unzweckmässigen  Geräthes  als  Lampe  höchst 
wahrscheinlich. 

Die  mit  Fig.  5  in  dem  besprochenen  Aufsatze  abgebil- 
dete Schüssel  hat  mit  der  Lampenfrage  nichts  gemein,  sie  ist 
weder  ein  Löffel  noch  eine  Lampe.  Steht  die  unterhalb  des 
Henkels  befindliche  Oeffnung  aber  mit  dem  Innenraum  in  Ver- 
bindung, was  ich  nicht  weiss,  so  hatte  sie  gewiss  nicht  die 
Bestimmung,  einen  Holzstiel  in  sich  aufzunehmen,  sondern  sie 
diente    wahrscheinlich    zum    Ausfluss.     Der    specielle    Zweck 

u,y,uz«u  uy  ^OOglC 


104 

kann  liier  ein  mannigfaltiger  sein,  so  z.  B.  würde  eine  solche 
Vorrichtung  bei  der  Käsebereitung  ganz  zweckdienlich  er- 
scheinen. 


Die  Forschungen  der  kaiserlichen  archäologischen 
Commission  zu  St.  Petersburg. 


"•'.  .r",'  --k-»    »vSÄr-i-^Ä^r.    -^r-w^^^rt,   'm^-,K.,^,^ 

Von 


Joh.   Hawelka 

in  Moskau. 


In  keinem  Staate  wohl  haben  die  archäologischen  Arbeiten 
seit  einigen  Jahrzehnten  einen  so  raschen  und  hohen  Aufschwung 
genommen,  als  in  Russland.  Private  Personen  und  öflFentliche 
Gesellschaften  haben  um  die  Ehre  gestritten,  in  der  Erforschung 
der  Schicksale  ihres  Vaterlandes,  von  welchen  die  Greschichte 
schweigt,  mehr  zu  leisten.  Zur  Ueberzeugung  gekommen,  dass 
nur  die  genaue  Kenntniss  der  Geschichte  ihrer  Vorfahren  die 
feste  und  gesunde  Grundlage  der  zukünftigen  Grösse  ihres 
Heimatlandes  sein  könne,  überboten  sich  die  beiden  dazu  be- 
rufenen Factoren  in  Eifer  und  Aufopferung  und  in  wahrer 
Vaterlandsliebe.  Dieser  Patriotismus  wurde  noch  unter  der 
Regierung  des  vorigen  Kaisers  allerhöchsten  Ortes  unterstützt. 
Fiiiher  gehörte  die  Oberaufsicht  über  alle  in  Russland  vor- 
genommenen Ausgrabungen  dem  Ministerium  des  Inneni  an. 
Auf  den  Antrag  des  damaligen  Ministers  des  Innern,  Grafen 
Perovsky,  hatte  im  Jahre  1852  der  Kaiser  beschlossen,  alle 
Ausgrabungen  seiner  privaten  Cabinetskanzlei  zu  unterordnen 
niirl  iiVkorfrug  dic  Lcltung  dicscr  Angelegenheiten  einigen  an- 
issenschaftlich  gebildeten  Männern.  Das  sind  die 
^reiche  später  zu  einer  eigenen  Gesellschaft  führten, 
dem  Namen  „die  kaiserliche  archäologische  Com- 
äkannt  ist. 

t   daher  die  kaiserliche   arcliäologische  Commission 

er    Regierung    eingesetztes   Staatsamt,    welches   im 

gegründet  wurde,  und  das  seit  dem  Anfange  seines 

unter    der   Präsidentschaft    des    Grafen    Strogonov 


Digiti 


izedby  Google 


105 

steht.  Sie  besteht  aus  drei  Männern,  denen  die  Geschäfts- 
leitung  obliegt;  ihnen  wurden  zur  Aushilfe,  insbesondere  als 
Leiter  der  Ausgrabungen,  Directoren  von  Museen  und  Fach- 
gelehrte beigegeben.  Sie  wählt  sich  Mitglieder  aus,  welche  als 
Staatsbeamte  betrachtet  werden,  und  als  solche  auch  ihren 
Gehalt  und  Stellung  einnehmen.  Die  Statuten,  nach  denen 
sie  sich  richtet,  sind  in  die  Staatsgesetzsammlimg  aufgenommen. 
Die  Commission  verfugt  über  bedeutende  Staatsmittel;  von 
ihrer  Grösse  kann  man  sich  einen  richtigen  Begriff  machen, 
wenn  man  erwägt,  dass  die  Auslagen  für  Nachgrabungen  vom 
Jahre  1859—1874  sich  auf  584.500  Gulden  Ost.  Währ,  belaufen. 
Die  Thätigkeit  dieser  Commission  besteht  insbesondere 
1.  in  Ausgrabungen,  2.  in  Publicationen  und  der  Erklärung 
der  archäologischen  Funde,  *)  und  3.  in  anderweitigen  Unter- 
stützungen zu  archäologischem  Zwecke.  Die  grösste  Aufmerk- 
samkeit wendete  dieselbe  den  Ausgrabungen  zu.  Diese  wurden 
an  drei  verschiedenen  Orten  vorgenommen,  u.  z.  1.  auf  den 
Halbinseln  Taman  und  Krjm,  2.  im  Districte  von  Jekaterinoslav, 
jun^  g,,m,Sibiricn. 

1.  Ausgrabungen  auf  der  Tamanischen  Halbinsel. 


Die  Tamanische  Halbinsel  bildete  mit  der  ihr  gegenüber 
liegenden  Halbinsel  Krym  das  alte  bosporianische  Reich.  Als 
Hauptstädte  dieses  Reiches  werden  genannt:  Thanagoria  für 
die  asiatische  Hälfte  und  Pantikapea  (jetzt  Kertsch)  für  die 
europäische.  Wenn  man  die  wenigen  klassischen  Schriftsteller 
vergleicht,  welche  uns  über  die  erstere  Nachrichten  hinterlassen 
haben,  so  kann  man  schliessen,  dass  einst  hier  griechische 
Colonien  blühten,  welche  nicht  weniger  berühmt  waren  als  die 
auf  der  Krymischen  Halbinsel.  Die  ausgezeichneten  Resultate, 
welche  die  im  Jahre  1825  unternommenen  und  in  den  nach- 
folgenden Jahren  fortgesetzten  Ausgrabungen  auf  der  Halbinsel 
Krym  begleiteten,  bewogen  einige  hervorragende  Archäologen, 
ihre  Arbeiten  über  die  Strasse  von  Jenikalsk  auf  das  entgegcn- 


*)  Die  Publicationen  geschehen  im  Russischen  und  Französi- 
schen. Russisch  führen  sie  den  Namen:  Otuctli  HMnepaTopcKofi 
ApxeoJiorHuecKoft  KOMMiicciii.  Französisch  erscheinen  sie  unter  dem 
Titel:    Compte-Rendu   de   la  Commission  Imperiale  Arch^ologique. 

uiyiiizöu  uy  -»»^j  v^  \^  ~t  i ^i« 


106 

gesetzte  Ufer  zu  übertragen,  dazu  war  noch  auch  der  Grund 
vorhanden,  dass  dort  nach  der  aufgestellten  Hypothese  das 
Fürstenthum  Tmutarakan  bestanden  haben  solle,  welches  seit 
dem  Anfange  seines  Bestandes  mit  dem  russischen  Reiche 
verknüpft  war. 

Nach  einzelnen  Versuchen  von  Privatausgrabungen,  welche 
keine  besonders  glänzenden  Resultate  lieferten,  hatte  sich  die 
Regierung  entschlossen,  die  Ausgrabungen  auf  der  Halbinsel 
Taman  auf  ihre  Kosten  vorzunehmen.  Dies  geschah  im  Jahre 
1836  und  als  Leiter  der  Ausgrabungen  wurden  Herr  Aschik, 
Director  des  Museums  in  Kertsch,  und  Herr  Kareusch,  ein 
Beamter  aus  Petersburg,  angestellt.  Da  aber  die  Funde,  die 
man  an  der  Stelle  des  alten  Pantikapea  in  der  Krym  gemacht 
hatte,  so  bedeutend  waren,  waren  die  genannton  Herren  der 
Meinung,  es  könne  nirgends  was  wichtigeres  gefunden  werden, 
und  verhielten  sie  sich  zu  diesen  neuen  Ausgrabungen  mehr 
passiv,  sie  Hessen  dieselben  zwar  geschehen,  weil  sie  von  der 
Regierung  angeordnet  werden,  wendeten  ihnen  aber  sehr  geringe 
Aufmerksamkeit  zu.  Die  Arbeiten  wurden  so  fahrlässig  be- 
trieben, dass  man  wenig  gefunden  hatte,  und  dieses  Wenige 
wurde  noch  zerbrochen  und  zerschlagen  herausgenommen. 
Da  man  aber  jedes  Jahr  grub,  so  hatten  die  Arbeiten  in 
einigen  Jahren  doch  einigen  Erfolg,  in  anderen  gar  keinen, 
dies  dauerte  bis  zum  Jahre  1851.  In  diesem  Jahre  besuchte 
die  Halbinsel  von  Taman  der  damalige  Minister  der  inneren 
Angelegenheiten,  Graf  Perovsk^.  Dieser  gelehrte  und  hoch- 
herzige Gönner  und  Förderer  der  Archäologie  gab  den  Aus- 
grabungen eine  ganz  neue  Richtung.  Der  Hauptzweck  der 
Ausgrabungen  bestand  früher  fast  ausschliesslich  (die  Aus- 
nahmen waren  leider  sehr  gering)  in  Goldsuchen.  Als  man 
aber  zur  Ueberzeugung  gelangte,  dass  diese  Ausgrabungen  den 
Zweck  verfolgen,  durch  die  gemachten  Funde  über  dunkle 
oder  unbekannte  Thatöachen  der  Geschichte,  oder  über  die 
Eigenthümlichkeiten,  längst  verschollener  Völker  Licht  zu  ver- 
breiten, so  war  auch  die  Ali;  und  Weise  der  Ausgrabungen 
eine  andere  geworden.  Man  führte  genaue  und  ausführliche 
Tagebücher  über  die  vorgenommenen  Ausgrabungen,  nahm 
Pläne  der  ausgegrabenen  Kurgane  auf,  und  gab  überhaupt 
den  Ausgrabungen  eine  streng  wissenschaftliche  Richtung.  Und 
diese  Umwandlung  verdankte  man  dem  Grafen  Perovsk^.    Er 

Digitized  by  VjOOQIC 


107 

stellte  zum  Leiter  der  Ausgrabungen  den  Herrn  Bjegitschew, 
einen  wissensehaftlich  gebildeten  und  mit  der  Archäologie  ver- 
trauten Mann  an,  und  behielt  sich  die  Oberaufsicht  über  den 
Gang  der  Arbeiten  und  der  gemachten  Funde  selbst  vor. 
Auf  diese  Weise  geführt,  lieferten  die  Ausgrabungen  ergiebige 
Resultate,  und  brachten  Vieles  ans  Tageslicht,  was  zur  Er- 
klärung der  Bildungsstufe  der  ehemaligen  griechischen  Colonie 
auf  der  Tamanischen  Halbinsel  von  grosser  Wichtigkeit  war. 
Solche  Ausgrabungen  wurden  bis  zum  Jahre  1855  fortgesetzt. 
Die  Ausbeute  war  nicht  gering,  man  fand:  Marmorsärge, 
goldene,  silberne  und  bronzene  Schmucksachen,  bemalte  Vasen, 
Statuen  aus  Marmor  und  Terracotta,  Marmor-  und  Sandstein- 
platten mit  griechischen  Inschriften,  eine  Masse  verschieden- 
artiger Münzen  —  das  war  eine  reichliche  Ernte,  welche  die 
mit  vielen  Mühen  und  ungeheueren  Ausgaben  verbundenen 
Ausgrabungen  zu  Tage  förderten.  Vom  Jahre  1856—1858 
wurden  auf  der  Tamanischen  Halbinsel  keine  Ausgrabungen 
gemacht,  dafür  alle  späteren  Ausgrabungen  vom  Jahre  1859 
angefangen  bis  zum  gegenwärtigen  Augenblicke  von  der  archäo- 
logischen Commission  geführt,  und  in  den  Compte-Rendus  aus- 
fuhrlich beschrieben. 

Auf  Kosten  der  archäologischen  Commission  unter  der 
Leitung  eines  von  ihr  ernannten  Mitgliedes  wurden  in  den 
Jahren  1859,  1864,  1865,  1866,  1868,  1869,  1870,  1871  und 
1872  die  Ausgrabungen  auf  Taman  vorgenommen. 

Im  Jahre  1859  standen  die  Arbeiten  unter  der  Leitung 
des  Moskauer  Univei"sitätsprofessors  H.  Görtz ;  man  untersuchte 
einen  Hügel,  auf  welchem  man  im  Jahre  1853  eine  Marmorplatte 
mit  griechischer  Inschrift  fand,  und  wo  man  die  Grundlagen 
der  ehemaligen  Stadt  Thanagoria  vermuthete.  Zwei  Versuchs- 
gräben, die  man  über  dem  Hügel  gemacht  hatte,  führten 
zwar  zur  Entdeckung  einer  Mauer,  man  musste  aber  wegen 
vorgerückter  Jahreszeit  die  weiteren  Arbeiten  einstellen.  Zu 
gleicher  Zeit  wurden  auch  an  anderen  Orten  der  Halbinsel 
viele  Grabhügel  aufgeschlossen  (die  Zahl  ist  nicht  angegeben) ; 
jedoch  erwiesen  sich  die  meisten  als  schon  ausgeraubt. 

Im  Jahre  1864  wurden  die  Ausgrabungen  von  glück- 
Uchsten  Resultaten  begleitet.  Herr  Zabjelin  nahm  die  Ab- 
firabunfi^  zweier  ci'osser  Grabhügel  vor,  welche  bei  der  dortigen 
BevoiKenmg    unter    dem    Namen    bliznici     oder    dva    brata- 

uiyiiizöu  uy  -^^j  v^  \^  ~t  i ^i^ 


108 

„Zwillinge"  bekannt  waren.  Der  ffrössere  Hüffel  hatte  ffeffen 
341  Meter  im  Umfange  und  gegen  15  Meter  senkrechte  Höhe. 
Man  fand  darin  gebrannte  und  steinerne  Gräber,  und  eine 
Masse  prachtvoller  Objecte.  Nach  der  Abreise  des  Herrn 
Zabjelin  übernahm  Herr  Lutzenko,  der  Director  des  Museums 
in  Kertsch,  die  Oberaufsicht.  Ausser  diesen  zwei  Hügeln  hat 
man  noch  neun  andere  kleine  Hü£:eln  geöflfnet,  welche  am 
Meerbusen  von  Taman^liegen.  Acht  von  ihnen  waren  schon 
leer,  der  neunte  war  zwar  noch  unberührt,  gab  aber  keine 
grosse  Ausbeute. 

Im  Jahre  1865  setzte  Herr  Lutzenko  die  Arbeiten  in  den 
Zwillingen  fort,  er  entdeckte  ein  steinernes  Grab  mit  vielen 
schönen  Ob]  ecten;  auf  dem  kleinen  Zwillinge  kam  er  auf  das 
Grab  eines  Kindes,  daneben  grub  er  noch  einen  kleinen  Hügel 
auf,  der  nicht  weit  von  den  Zwillingen  entfernt  war  und  bei 
der  Bevölkerung  den  Namen  eines  „Gorodischte"  führte.  So- 
dann grub  man  den  sogenannten  ^Ostroj-Kurgan"  auf,  wo  man 
eine  Katakombe  entdeckte ;  wenn  ich  noch  einen  kleinen  Hügel 
erwähne,  der  aufgemacht  wurde,  so  habe  ich  alle  Arbeiten  des 
Jahres  1865  aufgezählt. 

Im  Jahre  1866  hat  man  ausser  der  Fortsetzung  der 
Arbeiten  m  den  beiden  Zwillingen    noch    das  Aufmachen  von 

.  ■  ■   ■     ■■  i..!  y— ■  >iiM  «/i^i  »mm  .w^v^tprfyyamsi'^ciff^JP^trm'n^.'i»^^'^'**^ *^-^  «, ,  p. .- - ^  - „  --  -^ .^ .    , 

sccns  anderen  Grabhügeln  vorgenommen,  die  nicht  weit  von 
der  Station  Senuaja  liegen  und  mit  grossen  Erwartungen  er- 
füllten. Leider  realisirten  sich  die  schönen  Hoffnungen  nicht. 
Die  Arbeiten  leitete  ebenfalls  Herr  Lutzenko. 

Im  Jahre  1868  wendete  sich  Herr  Lutzenko  abennals 
den  Zwillingen   zu.     Seine  Arbeiten   wurden    von    glänzendem 

ge    begleitet,    man    fand    ein    steinernes  Grab,    mit    einer 

grossen  Zahl  kunstvoller  Objecte.  Daneben  unternahm  Hen* 
Tiesenhausend^^ 

man  schon  im  Jahre  1852  auf  Befehl  des  Grafen  Perovsky 
gearbeitet  hatte.  Wie  damals,  waren  auch  diesmal  die  Aus- 
grabungen von  Erfolg  begleitet.  Derselbe  Herr  Tiesenhauscn 
durchforschte  einen^  G rabhügel^ unweit^  des  ^^^^  ^genannten 
Gorodischte,  unä^^eTgekng  ihm^  ein  steinernes  Grab  zu  finden^ 
welches  einen  wahren  Schatz  von  Kunstgegenständen  enthielt. 
Nicht  so  glücklich  war  er  im  Ausgraben  von  fünf  anderen 
Kurganen,  die  etwa  eine  geographische  Meile  gegen  Südost 
von  Taman  entfernt  waren;  desto  glücklicher  aber  war  er  bei 

^  Digitized  by  VjOOQIC 


109 

dem  Graben   eines   grossen  Kurgans   auf  dem  Vassjurinbergey 
etwa    Vs    geographische    Meile .  von    den    Zwillingen    entfernt. 
Man  kam  auf  ein  Gewöibe/ dessen  Wände  mit  Frescoma^^ 
bedeckt  waren,   und  zwar  nicht  auf  Stein,  wie  man  es  schon 
in  Taman  gefunden  hatte,  sondern  auf  feiner  Stukatur. 

ImJahre  1869  unternahmen  Herr  Zabjelin  und  Herr 
Tiesenhausen  abermals  Ausgrabungen  von  Grabhügeln  und 
Ruinen,  die  sich  auf  dem  Platze  der  alten  Stadt  Thanagoria 
vortinden.  Man  öffnete  gegen  vierzig  Gräber,  grub  auf  ver- 
schiedenen Stellen  der  Ruinen  —  leider  aber  fast  ohne  Resultat. 
Der  Missei-folg  dieser  Ausgrabungen  wurde  durch  die  schönen 
Funde  ausgeglichen,  welche  man  in  zwei  von  Herrn  Tiesen- 
hausen aufgemachten  Hügeln  gemacht  hatte.  Beide  lagen  am 
Golf  von  Taman  und  enthielten  stemerne  Gräber.  Ausser 
diesen  Arbeiten  durchforschte  man  noch  den  Kurgan  auf 
dem  Berge  Vassjurin,  und  da  Herr  Lutzenko  abgereist  war, 
hatte  sein  Stellvertreter,  Herr  Khitzunoff,  das  Aufgraben  eines 
grossen  Hügels  vorgenommen,  der  unter  dem  "Namen  „Dstroj- 
Kurgan"  bekannt  war.  Zum  Schlüsse  unternahm  man  noch 
Arbeiten  auf  einer  hügelartigen  Erhebung  unweit  von  Taman, 
wo  sich  nach  örtlicher  Tradition  eine  mohamedanische  Moschee 
befunden  haben  soll.  Man  fand  aber  keine  Spur  von  alten  Bauten. 

Im  Jahre  1870  suchte  Herr  2^bjelin  sehr  fleissig  nach 
den  Grundlagen  der  alten  Stadt,  und  untersuchte  ein  „Goro- 
dischte",  auf  welchen  er  den  Ort  der  Stadt  vermuthete.  Er 
fand  nur  auf  einer  einzigen  Stelle  Reste  alter  Bauten  und 
einige   Marmorplatten    mit  griechisclien  InsctriÄen  *waren   die 

■^^■^■■■■■■■■■KMwhwBwittiMaiwiiiiiiMyiii^^yiwwBii^m  - 

einzige  r>elonnunff  der  schwierigen  Arbeit.  Auf  emem  natur- 
liehen  Hügel,  der  unweit  von  dem  genannten  Gorodischte  lag, 
kam  Herr  Zabjelin  auf  einen  Kirchhof,  er  untersuchte  darin 
sechzehn  Gräber.  Diese  lagen  in  einer  Tiefe  von  1^2  bis 
2  Meter,  waren  gegen  2  Meter  lang  und  0*7  Meter  breit.  In 
jedem  Grabe  sah  man  imten  eine  kleine  Grube,  in  welcher 
sich  das  Skelet  befand;  die  Schädel  waren  exquisit  doUcho- 
cephal.  Bei  den  Skeleten  fand  man  wenig  Schmucksachen. 
Ausser  diesen  Ausgrabungen  durch'forsclite  Herr  Zabjelin  noch 
einen  grossen  Hügel  unter  den  Namen  „Bujerova-Mogila*^ ;  er 
hatte  277  Meter  im  Umfange  und  I2V5  Meter  senkrechter 
Höhe.  Die  schöne  Ausbeute  belohnte  reichlich  die  mühevollen 
Arbeiten. 

Digitized  by  VjOOQIC 


110 

Herr  Tiesenhausen  machte  seine  Ausgrabungen  im  Norden 
der  Tamanischcn  Halbinsel;  diese  Gegend  besitzt  viele  Er- 
hönungen,  welche  hier  unter  den  Namen  der  Batterien  bekannt 
sind.  Er  untersuchte  ihrer  zwei  mit  glücklichem  Erfolge, 
während  zwei  andere  wenige  erfolgreiche  Ausbeute  ergaben. 
Ausserdem  untersuchte  er  noch  neun  Hügel,  die  alle  leer 
waren.  Herr  Lutzenko  durchforschte  in  diesem  Jahre  noch 
einen  zweiten  Kirchhof  unweit  von  Taman,  er  machte  neun 
Gräber  auf  und  gewann  die  Ueberzeugung,  dass  dieser  ein 
christlicher  Kirchhof  gewesen  ist. 

Im  Jahre  1871  setzte  Herr  Zabjelin  seine  Untersuchung 
m    dem    im    vorigen   Jahre    angegangenen    H  ^Buierova- 

Mogila^  fort.  Er  fand  einige  fast  leere  Gräber;  el^ensoe^^ 
los  waren  auch  die  Arbeiten  in  den  alten  Ruinen.  Hen* 
Lutzenko  untersuchte  zwei  Hügel  auf  dem  Vassjurinberge  von 
massigen  Dimensionen,  und  fand  sehr  viele  prachtvolle  Bronze- 
objecte.  Ausserdem  untersuchte  man  noch  drei  andere  Hügel 
niit  keinem  glücklichen  Erfolge.  Im  Jahre  1872  setzte  Herr 
Zabjelin  seine  Untersuchungen  in  den  alten  Stadtruinen  fort. 
Er  kam  auf  alte  Fundamente,  von  denen  man  mit  Bestimmt- 
heit  behaupten  kann,  dass  sie  der  Stadt  Phanagoria  angehört 
hatten.  Alan  fand  siebenundsiebzig  vollständig  erhaltene  Marmor- 
platten  und  funfundfünfzig  Fragmente;  von  diesen  Platten 
waren  einige  mit  griechischen  Inschriften  versehen;  auch  an 
anderen  Gegenständen  war  die  Ausbeute  bedeutend.  Herr 
Lutzenko  untersuchte  ebenfalls  die  Ruinen  von  Phanagoria  an 
einer  anderen  Stelle ;  er  traf  auf  fünf  Gräber.  Darauf  unter- 
suchte er  neun  Hügel,  die  nicht  weit  vom  Vassjurinberge 
liegen,  und  machte  einige  recht  hübsche  Funde. 

Herr  Tiesenhausen  untersuchte  eine  hügelartige  Erhöhung, 
die  unter  dem  Namen  jKame^ 

bekannt  ist.  Die  Lage  dieser  Erhöhung  ist  dieselbe,  wie  die 
des  Hügels,  welchen  Strabon  als  den  Grabhügel  des  bosporia- 
nischen  Königs  Satyros  angibt.  Man  fand  aber  keine  beson- 
deren Objecte.  Weiter  untersuchte  Herr  Tiesenhausen  noch 
etwa  fünfzehn  Kurgane,  von  welchen  einige  eine  recht  ergiebige 
und  lohnenswerthe  Ausbeute  geliefert  haben. 

Das  sind  beiläufig  die  Arbeiten,  welche  die  archäologische 
Commission  auf  der  Halbinsel  Taman  vornehmen  liess. 


Digiti 


izedby  Google 


111 

Wenn  man  bedenkt,  dass  einige  der  geöffneten  Kurgane 
eine  beträchtliche  Grösse  hatten  (so  z.  B.  einer  der  im  Jahre 
1864  durchgegrabenen  Zwillinge),  wenn  man  weiter  erwägt,  dass 
insbesondere  die  Ausgrabungen  in  den  Ruinen  des  alten  Phana- 
goria  wegen  ungeheuren  Schuttmassen  mit  unendlichen  Mühen 
verbunden  waren,  so  muss  die  Wissenschaft  mit  Dankbarkeit 
den  Eifer  der  kaiserlichen  archäologischen  Commission  aner- 
kennen, welche  sich  weder  durch  Schwierigkeiten,  noch  durch 
namhafte  Kosten  abschrecken  Hess,  um  die  in  der  Tamanischen 
Halbinsel  verborgenen  Schätze  aus  der  Blüthezeit  der  griechi- 
schen Kunst  ans  Tageslicht  zu  bringen.  Wenn  auch  die  Aus- 
grabungen nicht  immer  mit  erwünschten  Resultaten  begleitet 
waren,  so  war  die  Ausbeute  immer  gross  genug,  um  die  Com- 
mission zu  neuen  Anstrengungen,  zu  neuen  Opfern  anzuspornen. 
Der  Misserfolg,  welchen  oft  die  Arbeiten  hatten,  erklärt  sich 
daraus,  dass  man  die  meisten  Gräber  schon  ausgeplündert  fand. 
Diese  Plünderung  der  Gräber  musste  bald  nach  dem  B^aben 
geschehen  sem.  Anders  lässt  es  sich  nicht  erklären,  warum 
von  drei  oder  vier  Gräbern,  die  in  einem  Kurgan  sich  be- 
fänden, eines  oder  zwei  ausgeplündert,  die  übrigen  aber  unbe- 
rührt geblieben  sind.  Der  Hauptzweck  der  Plünderung  war  auf 
Gold  gericlitet.  Wo  die  Räuber  nun  voraussetzten,  dass  dies 
oder  jenes  Grab  ihnen  eine  lohnende  Ausbeute  geben  würde, 
haben  sie  es  geplündert,  während  sie  die  anderen  Gräber  nicht 
anrührten.  Es  zeigt  sich  auch,  dass  die  geplünderten  Gräber 
meistens  Herrschaften  angehörten ,  während  in  den  unbe- 
rührten Gräbern  meistens  Diener  bestattet  waren.  Diese  That- 
sache  lässt  sich  aber  nur  dann  erklären,  wenn  man  annimmt, 
dass  das  Plündern  der  Gräber  bald  nach  dem  Begraben  statt- 
fand, und  dass  es  von  Personen  unternommen  wurde,  welche 
mit  den  Gebräuchen  der  Bestattung  vollkommen  bekannt  waren. 

Die  Gebräuche  der  Bestattung,  wie  wir  sie  nach  den  auf 

^''mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmHmßmmvmmmmimmwnitvmn ■ 

Taman  vorgenommenen  Aus^rabunsren  beurtheilen  können, 
bigende:  Der  Toate  wurde  m  einen  Sarg  gelegt.  Der 
Sarg  war  entweder  aus  Holz,  aus  gewöhnlichem  Stein  oder 
aus  Marmor.  Meistens  waren  hölzerne  Särge  im  Gebrauche. 
Sie  waren  verziert  entweder  mit  Schnitzereien,  oder  mit  Orna- 
menten aus  Bronze,  Elfenbein  oder  Eisen,  insbesondere  waren 
die  iJlngenbretter  mit  Blumen  aus  Flittergold  besetzt.  Der 
Körper   wurde    geschmückt    in    den    Sarg    gelegt.     Den   Kopf 

Digitized  by  LjQOQ  IC 


112 

umgab  ein  Kranz  aus  feinen  goldenen  Lorbeerblättern,  auf 
welchen  in  ausgeschlagener  Arbeit  Figuren  von  Amazonen  oder 
jungen  Skythen  (?)  oder  Göttern  dargestellt  waren.  Insbeson- 
dere waren  die  Blätter,  die  über  der  Stirn  lagen,  mit  bedeu- 
tungsvollen Figuren  versehen;  in  den  Ohren  Ohrringe  von 
leichter  goldener  Filigranarbeit;  am  Halse  Halsbänder  von 
Perlen  oder  goldenen  Blättchen;  die  linke  Hand  trug  Ringe 
mit  eingefassten  Steinen,  in  die  gewöhnlich  Götterfguren 
(Aphrodite,  Diana,  Apollo  etc.)  eingeschnitten  sind.  An  den 
Armen  trugen  sie  Armbänder  aus  Gold  oder  Bronze,  die 
letzteren  pflegten  mit  Goldplättchen  geziert  zu  sein.  In  den 
Sarg  oder  auch  ins  Grab  legte  man  einen  Bronzespiegel,  der 
sich  zusammenlegen  Hess,  und  der  oben  mit  Relieffiguren  ver- 
ziert war.  An  das  Kopfende  (der  Leichnam  lag  mit  dem 
Kopfe  gegen  Osten),  stellte  man  eine  schöne  Vase,  die  auf 
schwarzem  Grunde  gelb  oder  roth  bemalt  war.  In  den  Ecken 
des  Grabes  fand  man  verschiedene  Objecto,  z.  B.  schöne 
bronzene  Pferdezäune,  verziert  mit  Bronzeplättchen  mit  pracht- 
voll geschlagenen  Figuren,  die  Scenen  aus  der  Mythologie 
oder  griechischen  Geschichte,  z.  B.  den  Kampf  der  Griechen 
und  Amazonen,  darstellten. 

Diese  Resultate  hatten  insbesondere  die  Ausgrabungen, 
welche  die  archäologische  Commission  im  Jahre  1864  in  einem 
der  Zwillingskurgane  vornehmen  Hess.  Wenn  aber  auch  die 
Ausbeute  dieses  Grabes  eine  verhältnissmässig  reiche  war,  so 
muss  man  doch  nach  verschiedenen  Anzeichen  annehmen, 
dass  das  Grab  nur  zu  Gräbern  der  zweiten  Ordnung  gehörte. 
Es  lag  nämlich  fast  am  westUchaten  JE4xde  des  ungeheuren 
Grabhügels,  hatte  sehr  geringe  Dimensionen,  und  zeigte  eine 
sehr  gewöhnliche  Construction.  Wie  dem  auch  sein  mag, 
immerhin  geben  uns  die  gefundenen  Objecto  einen  hohen  Be- 
griff vom  Kunstsinn  der  damaligen  griechischen  Bevölkerung, 
von  ihren  ungewöhnlichen  Fertigkeiten  und  ausgezeichneter 
Durchführung  der  Arbeit. 

Ich  habe  eben  bemerkt,  dass  das  Grab,  in  welchem  man 
die  beschriebene  Ausbeute  fand,  von  ganz  gewöhnlicher  Con- 
struction war.  Um  diesen  Ausspruch  zu  rechtfertigen,  werde 
ich  im  Folgenden  die  Construction  der  aufgemachten  Gräber 
näher  erkläi'cn.  Die  gröbste  Zahl  di^rselhen, ist  .aus  Steinen 
gemacht.    Es  gibt  aber  auch  Gräbei*,  .weiche  mit  Ziegelsteinen 

uiyiiizöu  uy  -^^j  v^  \^  ~t  i ^i^ 


113 

(sowohl  gebrannten  wie  rohen)  ausgemauert  waren ;  ferner  fand 
man  noch  solche,  welche  ganz  einfach  in  der  Erde  ausge- 
graben waren,  und  zuletzt  Gräber,  welche  Katakomben  ähnlich 
sind.  Wollen  wir  zunächst  eine  kurze  Schilderung  der  Stein- 
gräber geben.  Ein  solches  Grab  war  das  der  Zwillingskurgane ; 
es  war  aus  Kalksteinplatten  gebaut  und  bestand  aus  zwei 
Theilen,  aus  einer  Art  Corridor  mit  prismatischer,  und  aus  der 
eigentlichen  Todtenkammer  mit  pyramidaler  Wölbung;  der 
erstere  war  gegen  2^5  Meter  hoch  und  lang  und  1  Meter  breit. 
Am  Ende  des  Corridors  standen  zwei  viereckige  Pilaster,  welche, 
verbunden  mit  einem  Querbalken  und  versehen  mit  einem 
E^amies,  so  zu  sagen  den  Eingang  (Vestibulum)  zur  Todten- 
kammer bildeten.  Die  Pilaster  standen  auf  einer  Basis  und 
waren  mit  Kapitalen  geschmückt.  Die  Todtenkammer  war 
3-38  Meter  lang,  3-3  Meter  breit  und  3*44  Meter  hoch.  Die 
oberste  Reihe  der  Steine  bildet  sowohl  in  der  Todtenkammer 
wie  im  Corridor  einen  breiten  Fries,  der  sich  unter  dem 
Karnies  hinzieht  und  in  seiner  ganzen  Ausdehnung  mit  Fresken 
bemalt  ist.  Diese  Fresken  stellen  Blumen,  Myrthenzweige  und 
kreisrunde  Verzierungen  dar.  Eine  eigenthümliche  Zeichnung 
find^tsichnochaufde^^ 

platte,  weiche  die  pyramidale  Wölbung  3eTT?orn3ors'schliesst. 
le  stellt  nämlich  m  lebhaften  Farben  einen  weiblichen  Kopf 
von  kolossalen  Dimensionen  dar;  die  Haare  sind  mit  Blumen 
geschmückt,  auf  dem  Halse  sieht  man  ein  Halsband,  im  linken 
Ohre  einen  goldenen  Ring,  in  der  rechten  Hand  ein  Bouquet, 
in  der  linken  einen  Schleier,  der  vom  Kopfe  herabfallt.  Diese 
merkwürdige  Zeichnunff  eehört,  wie  Kenner  es  behaupten,  in 
das  vierte  Jahrhundert  vor  Christi  Geburt.  Die  Farben :  hell- 
blau^  rothgelb,  roth,  rosa,  gelb  und  grün  haben  ihren  ganzen 
Glanz  bewahrt,  sie  lassen  sich  aber  leicht  vom  Steine  ab- 
streifen und  kleben  leicht  an  die  Finger.  Solcher  steinernen 
Gräber  fand  man  viele;  es  waren  zwar  nicht  alle  mit  Fresco- 
malereien  versehen,  auch  hatten  nicht  alle  den  Corridor,  aber 
sie  hatten  alle,  was  die  Hauptsache  ist,  die  Mauern  aus  Kalk- 
steinplatten ^  und  eine  gewölbte  Decke,  in  welcher  sich  ge- 
wöhnlich eine  grössere  Platte  aus  Kalkstein  oder  Marmor  be- 
fand, die  sehr  oft  eine  Inschrift  enthielt.  Unter  den  vielen 
mit  Inschriften  versehenen  Platten  ist  besonders  die  im  JaFre 
187 1  fipemndene  höc^t  beme^^  Ich  lasse  über  diese 

Digitized  by  VjOOQ IC 


114 

Platte  die  Worte  folgen,  welche  von  ihr  im  Compte-Rendu  von 
1871  gesagt  sind :  Sie  ist  fast  vollständig  erhalten,  von  weichem 
Kalksteine  und  im  Jahre  1870  auf  der  Halbinsel  Taman  ge- 
funden. Nur  am  unteren  Ende  ist  ein  Stück  abgebrochen. 
Die  Höhe  beträgt  1*71  Meter,  die  Breite  0*59  Meter,  die  Dicke 
0*17  Meter.  Oberhalb  erhebt  sich  ein  sehr  reiches  Anthemion. 
Unter  demselben  sind  drei  Rosetten  angebracht,  und  unter 
diesen  eine  Reliefdarstellung,  welche  zur  Linken  des  Beschauers 
eine  mit  Chiton  und  Himation  bekleidete  Frau  zeigt,  welche 
auf  einem  Stuhle  ohne  Lehne  nach  rechts  gewendet  sitzt,  und 
mit  der  linken  Hand  das  Obergewand  über  die  Schulter  zieht. 
Vor  ihr  sitzt,  nach  ihr  hingewendet,  ein  bärtiger,  mit  einem 
kurzen  Chiton  bekleideter  Mann  auf  einem  stehenden  Pferde. 
An  seiner  Seite  hängt  der  Goryt  mit  Bogen  und  Pfeilen  herab. 
Hinter  ihm  in  der  Höhe  folgt  ebenfalls  zu  Pferde,  jedoch  nur 
in  ganz  kleinem  Masstabe  ausgeführt,  ein  Diener.  Zwischen 
beiden  Hauptpersonen  stehen  ebenfalls  im  Hintergrunde  und 
in  ganz  kleinem  Masstabe  ausgeführt,  zwei  in  Gewänder  ge- 
hüllte Dienerinnen,  welche  nach  der  sitzenden  Frau  hin  ge- 
wendet sind.     Unter  diesem  Bilde  die  Inschrift: 

eEArENKHE 

EPMOrENOrKAI 

irNHKOrAIA 

XAIPE'^. 

Die  Iuschi*ift  reicht,  nach  den  Schriftzeichen  zu  schliessen, 

in    das   vierte   Jaluhundei't    vor    Christi   Geburt,     Aridere   In- 

schiiften  geben  uns  Nachrichten  über  Tfiatsacfien,  die  entweder 

sehr  wenig  oder  gar   nicht   bekannt  waren.     So    erfahren    wir 

aus  der  sechszeUigen  Inschrift  der  im  Jahre  1859   gefundenen 


Digiti 


izedby  Google 


115 

Schrift.     So  haben  auch  die  anderen  Inschriften,  je  nachdem, 
eine  grössere  oder  geringere  Bedeutung. 

Eine  von  den  Steingräbern  etwas  verschiedene  Construction 
haben  die  sogenannten  Katakomben.  Man  hat  ihrer  im  Ganzen 
fünf  gefunden  und  aufgemacht.  Zwei  von  ihnen  waren  ganz 
einfach  in  der  Erde  gegraben,  die  anderen  drei  waren  inwendig 
gemauert.  Der  Eingang  zu  ihnen  war  eine  OefFnung,  welche 
mit  einer  Platte  zugedeckt  wurde.  Sie  dienten  zum  Begräbniss- 
platze mehrerer  Personen;  gewöhnlich  begrub  man  ihrer  vier 
zusammen.  Sie  wurden  entweder  in  Särgen  begraben  oder 
ganz  neben  einander  auf  den  Boden  gelegt.  Besonders  inter- 
essant ist  die  Katakombe,  welche  Herr  Tiesenhausen  im  Jahre 
1869  aufgemacht  hatte.  Zu  ihr  iiilirt  eme  steinerne  "Treppe ; 
an  den  senkrechten  Seitenwänden  des  Corridors,  der  zur  Gruft 
führte,  waren  zu  beiden  Seiten  steinerne  Gräber,  in  welchen 
man  Pferdeskelete  fand.  Die  Köpfe  der  Pferde  waren  mit 
runden  und  ovalen,  stark  vergoldeten  Bronzeplättchen  ge- 
schmückt, die  mit  weissen,  aber  undurchsichtigen  Glasstückchen 
eingefasst  waren;  im  Maule  hatte  jedes  Pferd  einen  goldenen 
2iaum.  Eins  von  den  Pferden  hatte  um  den  Hals  ein  Band, 
bestehend  aus  einer  breiten  schön  gearbeiteten  Bronzeplatte, 
an  welcher  in  Zwischenräumen  an  Kettchen  halbrunde  Gehänge 
befestigt  waren.  Zwei  Skelete  waren  mit  einer  eisernen ,  mit 
Goldblech  bedeckten  Stirnbinde  geschmückt,  an  welcher  der 
Kopf  eines  Geiers  ausgeschlagen  war.  Diese  letztere  Gcwohn- 
heit,  die  Pferde  mit  einer  Stirnbinde  zu  zieren ,  erinnert  an 
eine  ähnliche  skythische  Sitte,  wie  man  sie  aus  den  skythischen 
nieper  kennt.  Ganz  unter  der  Treppe,  beim 
Eingange  in  die  Gruft  fand  man  das  Skelet  eines  Hundes  mit 
einem  Halsband  von  Bronze  und  Ueberresten  einer  Kette  von 
demselben  Metall.  Die  anderen  vier  Katakomben  enthielten 
nichts  Bemerkenswerthes ,  es  wäre  denn  die  im  Jahre  1866 
geöffnete  Katakombe,  in  welcher  man  das  Grab  eines  hebräi- 
schen    Priesters   vermuthet.     Diese   Katakombe    war   in   einer 


Tiefe  von  4*27  Meter,  und  der  Eingang  durch  eine  grosse 
Steinplatte  zugedeckt.  Am  Boden  der  Katakombe  lagen  mensch- 
liche Knochen  und  ein  ledernes  Kleid,  das  am  Rande  mit  ver- 
goldeten Kupferknöpfen,  an  den  Enden  aber  mit  dergleichen 
*  Glöckchen  geschmückt  war ;  ausserdem  fand  man  noch  einen 
goldenen,  roth  emailirten  Schmuck  in  Form  eines  Halbmondes, 


Digiti 


izedby  Google 


116 

Ueberreste  eines  eisernen  Messers ,  Scherben  von  Glasvasen, 
eine  sehr  stark  beschädijjte  Bronzeschale,  in  welcher  sich  Thier- 
knochen  fanden.  Diese  Schale  lag  auf  einem  eisernen  Dreifuss, 
unter  welchem  ein  grosses  Stück  einer  Marmorschüssel  sich 
fand.  Ausserdem  fand  man  auch  entweder  ganze  oder  Stücke 
eines  bronzenen  Kruges,  einen  silbernen  Löffel  und  eine  Bade- 
schale. Die  Sitte,  das  Kleid  mit  Glocken  zu  schmücken,  war 
bei  den  jüdischen  Grosspriestern  allgemein  verbreitet;  daher 
vermuthet  Herr  Lutzenko,  der  diese  Ausgrabungen  geleitet 
hatte,  dass  die  Katakombe  als  das  Grab  eines  jüdischen  Ober- 
piiesters  anzusehen  ist.  Diese  Ansicht  gewinnt  noch  dadurch 
an  Wahrscheinlichkeit,  wenn  man  erwägt,  dass  das  Vorhanden- 
sein einer  jüdischen  Gemeinde  auf  dem  Platze  des  alten  Phana- 
goria  durch  hebräische  Marmorinschriften  bezeugt  ist,  wie  man 
solche  bei  früheren  Ausgrabungen  gefunden  hatte. 

Die  anderen  Gräber  (die  irdenen  oder  die  mit  Ziegel- 
steinen ausgemauerten)  liefern  nichts  Bemerkenswerthes.  Ich 
will  von  ihnen  auch  keine  weitere  Erwähnung  thun;  ich  fuge 
nur  noch  hinzu,  dass  die  Zahl  der  Gräber,  die  man  geöffnet 
hatte,  sich  beiläufig  auf  60 — 70  beläuft,  eine  ziemlich  ansehn- 
liche Ziffer. 

Auf  einen  Umstand  noch  muss  ich  die  Aufmerksamkeit 
der  Leser  richten,  nämlich  auf  das  YutIV]^\ldfiflBMH>üiüflil^j^^'^"^^*^^ 
Scheiterhaufen  in  einigen  der  Grabhügel.  Solche  Scheiter- 
häufen  hat  man  in  den  Jahren  1864,  1865,  1870,  1871  und 
1872  gefunden.  Sie  waren  von  einer  Mauer  aus  ungebrannten 
Ziegelsteinen  eingeschlossen  und  enthielten  Lager  gebrannter 
Erde,  worin  Kohle,  Asche  und  verbrannte  Knochen  verschie- 
dener Thiere  eingenäengt  waren,  gemischt  mit  Scherben  be- 
malter Vasen,  Statuetten  aus  Terracotta  u.  dgl.  Dieser  Scheiter- 
haufen befand  sich  ganz  am  Grunde  des  Grabhügels ,  unweit 
eines  gebrannten  Grabes,  im  Südwesten  des  Hügels.  Unweit 
von  demselben  fand  man  eine  grosse  Kalksteinplatte,  die  in  der 
Mitte  eine  viereckige  Oeffnung  hatte ;  in  diese  Oeffnung  passte 
ein  mit  einer  Klammer  versehener  Stein.  Als  man  die  horizon- 
tale Platte  aufgehoben  hatte,  sah  man  eine  kleine  Grube,  mit 
einer  bläulichen  Substanz  auf  dem  Boden. 

Im  Jahre  1865  fand  man  in  einem  solchen  Scheiterhaufen 
eine  Art  von  Altar.  Es  waren  das  zwei  übereinandergelegte 
horizontale  Stemplatten,   die  in  der  Mitte  eine  trichterförmige 


Digiti 


izedby  Google 


117 

Oeffnung  hatten;  diese  OefFnung  schloss  ein  dritter  Stein,  der 
oben  lag.  Unter  den  Steinen  war  eine  ähnliche  Grube  in  der 
Erde,  wie  man  sie  im  Jahre  1864  gefunden,  mit  demselben 
Lager  einer  bläuliehen  Substanz.  Ganz  dieselbe  Construction 
war  auch  bei  den  anderen  Scheiterhaufen.  Die  vollständige 
Abwesenheit  von  menschlichen  Knochen  lässt  vermuthen,  dass 
hier  die  Orte  waren,  auf  welchen  man  zu  Ehren  der  Götter 
Thiere  schlachtete  und  ein  Festmahl  zu  Ehren  des  Todten 
abhielt.  Die  mit  den  Steinplatten  zugedeckten  Löcher  hatten 
wahrscheinlich  zum  Aufbewahren  und  Aufsammeln  des  Blutes 
gedient. 

Die  grösste  Aufmerksamkeit  wendete  die  archäologische 
Commission  der  Ausgrabung  von  Grabhügeln  ,„  jüa  auf  der 
ganzen  Halbinsel  hie  und  da  zerstreut  sind.  Neben  den  Grab- 
hügeln zogen  die  Ruinen  der  ehemaligen  Stadt  Plianagoria  und 
die  vielen  Gorodischte  (d.  h.  befestigte  Plätze)  ihre  Aufmerk- 
samkeit auf  sich.  Die  Arbeiten  in  den  Ruinen  von  Phanagoria, 
mit  welchen  meistens  der  Geschichtschreiber  in  Moskau,  Zabjelin, 
betraut  wurde,  hatten  keine  glänzenden  Resultate  gehabt.  Wie- 
wohl man  fast  jedes  Jahr  immer  wieder  zu  diesen  Arbeiten 
zurückkehrte,  so  konnte  man  weder  über  die  Lage  der  Stadt, 
noch  über  die  Architektur  der  einzelnen  Häuser  sichere  Auf- 
schlüsse erhalten.  Man  hatte  zwar  einige  Funde  darin  gemacht, 
das  war  aber  auch  Alles,  was  man  erlangen  konntp;..  vielleicht 
werden  die  künftigen  Ausgrabungen  mit  glücklicherem  Erfolge 
gekrönt  sein.  Viel  grösseres  Interesse  gewährten  die  Arbeiten, 
die  man  in  einigen  Gorodischte  vorgenommen  hatte.  In  Folge 
der  Ausgrabungen  vom  Jahre  1869  kann  man  sich  einen 
vollkommenen  BegriflF  von  einem  griechischen  Gorodischte 
machen.  *) 

Das  Gorodischte  erhebt  sich  über  das  Meeresufer  und 
bildet  einen  vom  Schutt  aufgetragenen  Wall  von  ziemHcher 
Höhe.  Auf  diesen  Wall  erblickt  man  in  verschiedenen  Zwischen- 
räumen kleine  hügelartige  Erhebungen,  die  man  auf  den  ei'sten 
Blick  fiii'  Ruinen  älterer  Gebäude,  Thürme  u.  dgl.  halten  würde. 
Die  Untersuchung  dieser  Erhebungen,  die  man  im  Jahre  1864 
schon   vorgenommen   hatte,    zeigte,   dass   es   einfache    Schutt- 


^)  Man  nennt  sie  Gorodisohte,  weil  sie  unter  diftsem  J^amen 
bei  der  dortigen  Bevölkerung  bekannt  sind. 


Digiti 


izedby  Google 


118 

häufen  sind ,  über  deren  ursprünglichen  Zweck  man  bis  jetzt 
nicht  im  Klaren  ist.  Als  man  im  Jahre  1869  die  eigentlichen 
Arbeiten  in  diesem  Erdwall  vorgenommen  hatte  ^  hegte  man 
grosse  HoflFnungen  auf  reichen  Erfolg.  Leider  aber  erwiesen 
sich .  die  Erwartungen  als  zu  sanguinisch.  Weder  die  Aus- 
grabungen vom  Jahre  1869  noch  die  vom  Jahre  1870  ergaben 
erfreuliche  Resultate.  Man  kam  zur  Ueberzeugung ,  dass  der 
ganze  Wall  einmal  schon  durchgegraben  war,  und  dass  man 
die  Steine  von  dem  Walle  zu  anderen  Bauten  verwendet  hatte. 
In  einer  Ausdehnung  von  1*067  Kilometer,  in  welcher  man 
den  Versuchsgraben  geführt  hatte,  kam  man  nur  an  einer 
einzigen  Stelle  auf  altes  Fundament,  und  zwar  in  einer  Tiefe 
von  3"55  Meter.  Man  fand  da  Ueberreste  von  Maimorcolonnen 
mit  architektonischen  Ornamenten,  Marmortafeln  mit  Inschrif- 
ten etc.  In  den  höheren  Lagen  des  Walls  kam  man  auf 
Spuren  neuerer  Bauten,  insbesondere  auf  eine  etwa  36*32  Meter 
lange  Mauer  aus  weichem  Kalkstein;  unter  dem  Schutt  fand 
man  viele  Grabsteine  mit  hebräischer,  und  einen  auch  mit 
griechischer  Inschrift.  Auf  einem  Steine  war  eine  auf  einem 
Stuhle  sitzende  Frau  in  Relief  dargestellt. 

Das  war  auch  Alles,  was  man  über  die  Gorodischte  aus- 
forschen konnte.  Aber  auch  über  das  Fundament  der  alten 
Stadt  Phanagoria  konnte  man  wenig  Sicheres  aus  den  Aus- 
grabungen erfahren.  Obwohl  man  fast  jedes  Jahr  in  den  Ruinen 
des  alten  Phanagoria  arbeiten  liess,  so  fand  man  nur  im  Jahre 
1872  eine  Art  Fundament,  welches  von  den  Leitern  der  Aus- 
grabungen als  das  Fundament  von  Phanagoria  angesehen  wird. 

Es  bleibt  mir  noch  übrig,  einige  der  schönsten  Funde 
anzuführen  und  dieselben  näher  zu  beschreiben.  Das  Material, 
aus  welchem  die  gefundenen  Objecto  bestehen,  ist:  Holz 
(Särge),  Marmor,  Ten*acotta,  Bronze,  Gold,  Silber,  Kupfer, 
Eisen,  Elfenbein,  Knochen,  Glas. 

Eine  besondere  Eigenthümlichkeit  der  damaligen  griechi- 
schen Colonie  bestand  darin,  das  Haupt  der  Verstorbenen  mit 
einem  Kranze  zu  schmücken.  Solcher  Kränze  fand  man  gegen 
fünfzehn.  Sie  bestehen  fast  durchgehends  aus  goldenen ,  an 
einander  gereihten  Olivenblättern,  die  um  das  ganze  Haupt 
gingen;  vorne  an  der  Stirn  oder  an  beiden  Schläfen  pflegte 
man  herabhängende  Plättchen  zu  befestigen,  an  denen  griechische 
Gottheiten  oder  mythologische  Scenen  ausgeschlagen  waren. 

Digitized  by  VjOOQIC 


119 

Als  Schmucksachen  bei  Frauen  waren  Ohrringe  in  Mode. 
Man  fand  ihrer  acht  Paar,  und  zwar  silberne,  kupferne  und 
goldene.  Die  schönsten  waren  die  im  Jahre  1864  und  1870 
gefundenen.  Sie  bestanden  aus  feiner  Filigranarbeit  aus  Gold 
und  waren  mit  Granaten  und  £mail  geziert. 

Halsbänder  fand  man  vier  Stück;  das  schönste  ist  das 
aus  dem  Jahre  1868,  von  massivem  Golde,  welches  im  Halb- 
kreise eine  Heerde  weidender  Widder  und  Böcke  im  Haut- 
relief zeigt;  an  den  Seiten  befinden  sich  zwei  Hunde,  welche 
Hasen  verfolgen.  Auch  im  Jahre  1870  fand  man  ein  schönes 
Halsband,  es  ist  ebenfalls  aus  massivem  Gold  gearbeitet,  hat 
die  Form  zweier  sich  windenden  Schlangen,  die  ihre  Köpfe 
zusammenhalten.  Schöne  Annbänder,  sechs  an  der  Zahl,  theils 
aus  Bronze,  theils  aus  Gold,  fand  man  im  Jahre  1864;  die 
aus  Bronze  waren,  mit  goldenen  Plättchen  geziert,  an  welchen 
Löwenfiguren  ausgeschlagen  waren.  Im  Jahre  1868  fand  man 
ein  goldenes  Armband  in  Form  eines  spiralförmigen,  ziemlich 
breiten  Bandes,  das  am  Ende  mit  liegenden  I^öwen  ge- 
schmückt war. 

Eine  besondere  Vorliebe  hatten  die  Griechen  für  Ringe; 
man  findet  ihrer  fast  in  jedem  Grabe,  und  einige  zeichnen 
sich  durch  ungewöhnliche  Schönheit  aus.  Sie  sind  entweder 
aus  Bronze,  Silber  oder  Gold.  Schön  sind  insbesonders  vier 
Ringe  aus  massivem  Golde,  mit  eingravirter  Darstellung  von 
Diana,  Aphrodite  und  einer  Sirene ;  nicht  minder  schön  ist  ein 
Ring  mit  einem  Cameol,  in  welchem  sehr  kunstvoll  ein  Füll- 
horn eingravirt  ist.  Eine  ähnliche  Arbeit  zeigt  ein  Ring  mit 
einem  Cameol,  auf  dessen  convexer  Fläche  ein  liegender  Löwe, 
und  der  glatten  Fläche  ein  wüthender  Stier  eingravirt  ist. 

Auch  Spiegel  mussten  im  häuslichen  Leben  der  Griechen 
eine  grosse  Rolle  gespielt  haben.  Man  fand  ihrer  fast  jedes 
Jahr  mehrere,  die  meisten  waren  aus  Bronze  mit  Gold  ein- 
gefasst,  und  einem  Handgriff  aus  Elfenbein;  einige  waren  so 
gearbeitet,  dass  sie  sich  zusammenlegen  Hessen,  andere  ti-ug 
man  in  einem  Futterale,  wie  eines  derselben  gefunden  wurde. 

Eine  nicht  geringe  Belohnung  für  die  unternommenen 
Arbeiten  bildeten  die  Funde  von  Vasen.  Man  fand  ihrer 
während  der  Ausgrabungsdauer  in  Taman  eine  erhebliche  Zahl 
(gegen  30);  die  meisten  waren  aus  gebranntem  Thon;  es  gab 
aber   auch   Vasen   aus   Bronze   und   Glas.     Was   insbesondere 


Digiti 


izedby  Google 


120 

die  thöneraen  Vasen  auszeichnet,  ist  nicht  nur  die  schöne 
musterhafte  Arbeit,  sondern  auch  die  Feinheit  in  Darstellung 
von  gemalten  Figuren,  ja  ganzen  mythologischen  Scenen.  Die 
Darstellung  geschah  meistens  auf  schwarzem  Grunde  in  gelber 
oder  rother  Farbe.  So  zeigte  eine  Vase  (Hydria),  0*36  Meter 
hoch,  die  Figuren  der  Athene,  des  Hermes  und  anderer  Persön- 
lichkeiten; die  zweite  Vase  desselben  Jahres  (eine  Amphora) 
stellt  eine  junge  Frau  dar,  die  von  einem  Manne  verfolgt  wird 
und  Schutz  bei  ihrem  Vater  sucht.  Auf  einer  anderen  Vase 
sehen  wir  auf  schwarzem  Grunde  in  rother  Farbe  Herkules 
den  Centauren  zu  Boden  schlagen.  Auf  einer  dritten  kämpft 
ein  Grieche  mit  einem  bärtigen  Barbaren.  Den  schönsten  Fund 
aber  bilden  unstreitig  zwei  Vasen,  die  man  im  Jahre  1869 
gefunden  hatte,  in  Form  von  kleinen  Statuen.  Die  erste  stellt 
eine  beflügelte  Sphinx  dar,  mit  einem  äusserst  schönen  und 
graziösen  Frauenkopfe;  die  andere  Aphrodite,  wie  sie  in  einer 
offenen  Muschelschale  aus  dem  Wasser  heraussteigt.  Beide 
Statuen  sind  mit  feinem  Lack  angestrichen,  in  verschiedenen 
Farben  bemalt  und  mit  Gold  verziert. 

Ausser  den  beschriebenen  Gegenständen  fand  man  noch 
Krüge  (fünf  Stück)  aus  Terracotta  und  Silber,  mehrere 
Schüsseln  mit  Darstellung  der  Europa;  eine  Amphora,  deren 
Henkel  mit  Namen  besetzt  ist,  und  bronzene,  goldene,  bemalte 
thöneme,  marmorne  Statuen  (gegen  fünfunddreissig  Stück), 
goldene  Knöpfe,  in  Form  einer  aufblühenden  Lotosblume 
(zwölf  Stück),  oder  den  Kopf  der  Nereiden  darstellend  (sechzig 
Stück) ;  eine  Masse  von  goldenen  Plättchen  mit  ausgeschlagenen 
Köpfen  der  griechischen  Gottheiten  und  mythologischen  Figuren 
(Helios,  Minerva,  Herkides,  Medusa,  Demeter,  Monaden  etc.); 
über  siebenhundert  bosporianische  kupfenie  Münzen,  eine 
goldene  Münze  von  Alexander  dem  Grossen,  drei  kupferne  des 
Königs  Eubiotes,  der  im  Jahre  170  vor  Christi  regierte ;  Särge, 
Degen,  Helme,  verschiedene  Verzierungen  aus  Bronze,  Elfen- 
bein, Alabaster,  und  zuletzt  einen  Marmortisch  mit  drei  in  die 
Form  von  Bärentatzen  ausgehenden  Füssen. 


Digiti 


izedby  Google 


121 
Eleinere  Mittheilungen. 


Ueber  die  zoologische  Methode  in  der  Anthropologie. 

Bei  dem  in  Clermont-Ferrand  abgehaltenen  GongresBe  der 
französischen  Gesellschaft  zur  Beförderung  der  Wissenschaften  wurde 
eine  Zuschrift  des  Herrn  Roujon  verlesen,  welche  beherzigens- 
werthe  Worte  enthält.  Roujon  sucht  nämlich  nachzuweisen,  dass 
die  Graniometrie  den  Anthropologen  in  allzu  exclusiver  Weise  in 
Ajispruch  nehme,  und  ihn  die  natürliche  Methode  des  Zoologen 
aus  den  Augen  verlieren  lasse.  Ohne  Zweifel  habe  die  Craniometrie 
ihren  Werth,  wenn  sie  von  Gelehrten  ersten  Banges  angewendet 
wird,  wie  von  Quatrefages,  Pruner-Bey  und  Hamy,  welche 
genau  wüssten,  an  was  man  sich  halten  müsse,  und  welche  als 
wahre  Naturforscher  die  wirklichen  Verwandtschaften  der  Menschen- 
gruppen zu  beurtheilen  vermöchten.  Dagegen  könne  die  Cranio- 
metrie nur  schaden,  wenn  sie,  wie  das  in  gewissen  Kreisen  geschieht, 
bis  zum  Excess  getrieben  wird,  und  müssen  wir  es  ja  doch  selbst 
erleben,  dass  nun  diese  excessive  craniometrische  Methode  der 
Anthropologie  sogar  in  die  Zoologie  und  selbst  in  das  Studium 
rein  archäologischer  Objecto  hinübergetragen  wird.  Die  Cranio- 
metrie ist  eben  nur  ein  Theil  der  Anthropologie  und  nicht  die 
ganze  Anthropologie. 

Obwohl  man  sich  nicht  mit  allen  Schlussfolgerungen  des 
Herrn  Boujon  wird  einverstanden  erklären  können,  so  sei  es  doch 
gestattet,  jene  Punkte  anzuführen,  welche  Boujon  als  die  vor- 
züglichsten Charaktere  der  menschlichen  Bacen  zur  Untersuchung 
empfiehlt: 

1.  Die  letzte  Periode  der  embrionalen  Entwicklung. 

2.  Die  Entwicklung  von  der  Geburt  bis   zum  Jünglingsalter. 

3.  Die  Zeit  der  Zahnbildung. 

4.  Das  Alter  der  Pubertät. 

5.  Die  mehr  oder  weniger  bedeutende  Ausdehnung  der 
geschlechtlichen  Unterschiede. 

6.  Die  Yertheilung  und  das  Uebcrwiegen  der  Behaarung  bei 
den  beiden  Geschlechtern. 

7.  Der  Bau  des  Gesichtstheiles  und  des  Schädels  bis  zum 
Hinterhauptloche. 

8.  Das  Yerhältniss  der  Gliedmassen. 

9.  Die  Farbe  der  Augen  und  der  Haare. 

10.  Die  inneren  Organe  und  ihre  Histologie. 

11.  Die  Linguistik. 

12.  Die  vergleichende  Mythologie. 

Obzwar  Herr  Boujon  in  diesen  Punkten  durchaus  nichts 
Neues  aufstellt,  ja  obgleich  sie,  weil  nothwendig,  auch  ganz  natür- 
lich erscheinen,  so  glaubte  ich  dennoch  sie  hier  wieder  ansetzen 
zu  dürfen,  weil  die  Berechtigung  einzelner  dieser  Punkte  dennoch 

uiyiiizöu  uy  ■v^j>^>' v^pt  ix^ 


122 

bestritten  oder  wie  bei  der  Histologie,  nicht  genügend  erkannt 
worden  ist;  hat  man  ja  vor  sehr  kurzer  Zeit  erst  z.  B.  der 
Linguistik  und  vergleichenden  Mythologie  jede  Berechtigung  abge- 
sprochen, bei  vorgeschichtlichen  Dingen  mitzureden. 

Ob  wir  Herrn  Roujon  auch  seinen  weiteren  Ausführungen 
folgen  dürfen,  muss  vorerst  noch  unbeantwortet  bleiben.  So  glaubt 
er,  nachdem  er  die  Noth wendigkeit  betont  hat,  die  Entwicklung 
des  Kindes  zu  studiren,  constatiren  zu  können,  dass  das  Kind  bei 
gewissen  tieferstehenden  Familien  in  Europa  in  seiner  grössten 
Jugend  einen  aussergewöhnlichen  thierischen  Zug  zeige,  der  bei 
dem  jungen  Neger  nicht  in  dem  gleichen  Masse  sich  bemerkbar 
mache.  Roujon  schliesst  daraus  auf  eine  ältere  und  primitivere 
Race.  Er  glaubt,  dass  die  menschliche  Bevölkerung  der  Tertiärzeit 
ebenso  wie  die  Fauna  und  Flora,  von  der  man  dies  ja  be- 
hauptet, vom  indischen  Archipel,  selbst  von  Australien  gekommen 
sein  könne,  und  dieses  erkläre  sodann  die  Existenz  des  Neander- 
thaler  Typus  in  Frankreich,  der  noch  immer  durch  einzelne  Indi- 
viduen repräsentirt  wurde.  In  ähnlicher  "Weise  gibt  er  sich  Rechen- 
schaft von  der  Existenz  des  brachycephalen  Typus  in  Europa, 
welcher  von  dem  älteren  dolichocephalen  verschieden  ist,  in 
der  Art,  dass  in  der  quaternären  Zeit,  wie  es  die  Fauna  und  Flora 
beweisen,  alle  sibirischen  (wahrscheinlich  mongolischen)  Völker 
gegen  den  Süden  von  Asien,  nach  ganz  Europa  und  selbst  nach 
Theilen  von  Amerika  gedrängt  worden  sind.  So  erkläre  sich  das 
Vorkommen  von  Menschen  bei  uns  mit  schmalen  Augen,  breitem 
Gesichte,  brauner  Haut,  schwarzen  Haaren,  kleiner  Statur,  welche 
kein  Anthropolog  der  "Welt  von  dem  Sibirier  zu  unterscheiden 
wüsste.  Die  ältere  dolichocephale  Race,  die,  wie  bemerkt,  nach 
Roujon  sich  noch  in  einzelnen  Individuen  in  Frankreich  erhalten 
haben  soll,  unterscheide  sich  dagegen  von  dem  wahren  Mon- 
golen durch  mehr  hervorragende  Augenbrauenbogen  bei  beiden 
Geschlechtern,  durch  ein  weiter  nach  rückwärts  liegendes  Hinter- 
hauptsloch, eine  entwickeltere  Behaarung,  ein  schmäleres  Gesicht, 
eine  mehr  gefärbte  Haut,  endlich  durch  Frognathismus  mit  starken 
Zähnen  und  einem  bemerkenswerthen  Zug  von  "Wildheit. 

Wir  müssen  es  der  Zukunft  überlassen,  ob  sie  den  franzö- 
sischen Forschern  Recht  geben  wird,  welche,  gleich  den  Archäo- 
logen, die  in  den  verfallenen,  dem  Schoosso  der  Erde  entnommenen 
Resten  menschlicher  Artefacte  eben  so  viele  Zeugnisse  für  eine 
uralte  Bevölkerung  erkennen,  nun  die  letzten  Ueberbleibsel  dieser 
uralten  Bevölkerung  selbst  unter  den  heutigen  Bewohnern  Europas 
finden  wollen. 

Dr.  Much. 


Digiti 


izedby  Google 


123 

Programm  der  Organisirung  einer  besonderen  anthropolo- 
gisehen  Ornppe  bei  der  Weltausstellung  1878  in  Paris. 

Die  anthropologische  Gesellschaft  zu  Paris  hat  die  Initiative 
zur  Organisining  einer  besonderen  anthropologischen  Gruppe  bei 
der  Pariser  internationalen  Ausstellung  ergriffen,  welcher  durch 
eine  Entschliessung  des  General-GommissärS)  Senator  J.  B.  Krantz 
ein  geräumiges  Locale  in  einer  der  Seitengalerien  des  Trocadero 
hiefur  zur  Verfügung  gestallt  ist. 

Umfang  der  Ausstellung. 
Diese  Special- Ausstellung  umfasst:  Anthropologie,  Eraniologie, 
Ethnographie  (mit  besonderer  Bücksicht    auf  Frankreich   und    das 
übrige  Europa),  Palaeoethnologie,  Demographie,  endlich  Geographie 
Yom  medizinischen  und  linguistischen  Standpunkte. 

Eintheilung  der  Ausstellung. 

Die  Classification  wurde  in  nachstehender  Weise  festgestellt : 

1.  Schädel,  Gebeine,  Mumien  und  überhaupt  Objecte,  welche 
für  vergleichende  Anatomie  der  menschlichen  Bacen  von  Interesse  sind ; 

2.  Instrumente  und  Unterrichtsmethoden; 

3.  Prähistorische  und  ethnographische  Sammlungen; 

4.  Photographien,  Malereien,  Zeichnungen,  Sculpturen  und 
Gypsabgüsse  einschlägiger  Gegenstände. 

5.  Karten  und  Tabellen  über  Ethnologie,  prähistorische 
Archäologie,  Linguistik,  Demographie  und  medizinische  Geographie, 

6.  Bücher,  Broschüren  und  Journale. 

Commission  für  die  DurchfOhrung. 

Der  Präsident  der  zur  Durchführung  dieser  Special- Ausstellung 
gebildeten  Commission  ist  M.  de  Quatrefages,  die  Yicepräsidenten 
sind  der  Senator  M.  Henri  Martin  und  Dr.  Paul  Broca.  Die  Herren 
de  Mortillet  und  Dr.  Cospinard  wurden  zu  Secretären,  die  Doctoren 
de  Banse  und  Bertillon,  der  Deputirte  "Wilson,  Legay  und  Andere 
zu  Mitgliedern  erwählt. 

Materialien  zur  Bildung  der  Ausstellung. 

Die  reichen  Sammlungen  verschiedener  französischer  Anstalten, 
be$K>nders  das  Musee  d'Histoire  naturelle  in  Paris  werden  für  diese 
Fachausstellung  ein  werthvoUes  Material  liefern;  überdies  erbittet 
sich  die  Commission  die  thätige  Mitwirkung  aller  in-  und 
ausländischen  Fachmänner  um  eine  allgemeine  und  möglichst 
voILständige  Darstellung  der  hier  vertretenen  Wissenschaften  zu 
ermöglichen. 

Auf  Grund  dieser  Mittheilungen  können  wir  bei  der  Energie 
und  dem  Geschicke,  mit  dem  die  Franzosen  derartige  Ausstellungen 
in  Scene  zu  setzen  ^erstehen,  mit  Sicherheit  erwarten,  dass  die 
nächste  Ausstellung  in  Paris  auch  dem  Anthropologen  und  Ur- 
geschichtaforscher  Ausserordentliches  bieten  wird.  Wir  werden 
namentlich   hoffen   dürfen,    dass   uns    unsere    westlichen   Nachbarn 

u,y,uz.uuy^OOgle 


124 

ein  vollständiges  Bild  zusammenstellen  werden,  wie  sich  Frankreicli 
in  den  verschiedenen  vorgeschichtlichen  Perioden  nach  seinem 
Culturstande  und  den  jeweiligen  Bevölkerungsverhältnissen  darstellt, 
und  dass  sie  damit  zugleich  den  heutigen  Stand  der  anthropologisch- 
urgesohichtlichen  Forschung  in  Frankreich  zeigen  werden. 

Hiebei  wäre  es  allerdings  im  höchsten  Masse  erwünscht,  dass 
durch  Ausstellung  von  Gegenständen,  welche  ausserhalb  Frankreich 
gefunden  wurden,  Anknüpfungspunkte  zu  vergleichenden  Studien 
geboten  würden,  und  ohne  Zweifel  ist  auch  eine  zahlreiche  Be- 
theiligung fremdländischer  Gelehrter  an  dieser  Special-Ausstellung 
zu  erwarten.  Die  anthropologische  Gesellschaft  in  Wien  ist  nun, 
nachdem  sie  ihre  Sammlungen  an  das  k.  k.  naturhistorisohe  Kof- 
Museum  abgegeben  hat,  nicht  mehr  in  der  Lage,  zu  diesem  Zwecke 
mit  einzutreten ;  wir  dürfen  uns  aber  der  Hoffnung  hingeben,  dass 
jene  Fachgenossen,  welche  Sammlungen  vorgeschichtlicher  Objecte 
besitzen,  dieselben  nicht  unter  den  Scheffel  stellen,  sondern  in 
Paris  in  ihrem  vollen  Lichte  zeigen  werden. 

Dr.  Mach« 


Berichtigungen 

zu  dem  „Bericht  über  den  VII.  archäologischen  Congress  in  Pest" 

Heft  I  u.  II. 
Seite: 


18, 

Zeile: 

8  von  unten, 

lies: 

mächtig,  statt:  massig. 

26, 

fl 

7  von  oben, 

» 

grattoira,  statt:  grattinut 

26, 

1t 

17  von  oben, 

n 

Valko,  statt:  Volka. 

27, 

» 

10  von  nnten, 

n 

schwerere,  statt:  schwächere. 

31, 

n 

14  von  unten, 

n 

dem,  statt:  denen. 

38, 

n 

3  von  oben. 

n 

colles,  statt:  calles. 

33, 

ft 

11  von  oben. 

n 

römisch,  statt:  romanisch. 

33, 

n 

6  von  unten. 

f» 

Necropole,  statt:  Necrepole. 

34, 

n 

12  von  unten, 

ff 

Lartet,  st&U:  Gartet. 

Vereins-Mittheilung. 

Fachgenossen,  welche  über  einen,  in  die  von  der  anthropolo- 
gischen Gesellschaft  gepflegten  Disciplinen  einschlägigen  Gegenstand 
einen  Vortrag  zu  halten  oder  kürzere  Mittheilungen  zu  machen 
wünschen  oder  diesbezügliche  Abhandlungen  in  den  „Mittheilungen" 
der  Gesellschaft  zu  veröfFenthchen  beabsichtigen,  werden  gebeten, 
sich  diesfalls  an  den  ersten  Secretär,  Dr.  M.  Much,  VIII.  Bezirk, 
Josefsgasse  Nr.  6,  zu  wenden. 

Bedactlons-Comit^:  Hofhith  Franz  Bitter  v.  Haaer,  Uofrath  Carl  Langer,  Dr.  H.  Mach, 
Prof.  Friedr.  MUler,  Dr.  WmtamaBBy  Prof.  Job.  Woldflch. 


Drack  von  Adolf  UolshaoMn  in  Wien    . 

k  k.  i;ui««c«ll«U-Hu«lidfucUr«l.  ' 


Digiti 


izedby  Google 


YIL  Band.        Ansgegeben  den  26.  Jnni  1877. Sr.  6. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 

m  WIEN. 


iBliAlt:  Der  Bronze-Stier  »ns  der  B^cisk&la-Höhle  von  Dr.  Heinrich  Winkel.  —  Das  Y61ker- 
ranisch  auf  der  Balkan-Halbinsel  von  Dr.  M.  E.  Weiser.  —  Die  Feiertage  der  Brttder  ans 
den   acbwarzen  Bergen   Ton  Dr.  M.  E.  Weiser.  —  Kleinere  Mittheilnngen  von  Dr.  Much. 


Der  Bronze-Stier  aus  der  Byöiskäla-Höhle. 

Ton 

Dr.  Heinrioh  Wankel. 

(Mit  1  Tafel.) 

Diese  Figur  wurde  im  Jahre  1869  von  zwei  Studenten, 
dem  nunmehrigen  Dr.  Med.  Herrn  Felkel  und  seinem  Cousin, 
während  einer  Ferienreise,  in  der  Vorhalle  der  Byöiskdla-Höhle 
zufallig  gefunden. 

Dieselbe  lag  angeblich  mit  zusammengebackener  verkohl- 
ter Hirse  umhüllt,  in  einem  Thongefasse  von  bombenförmiger 
Gestalt  und  soll  an  einer  weissen  Metallplatte  angenietet  ge- 
wesen sein.  Die  Finder  nahmen  den  schweren  Kohlenklumpen 
in  ihr  damaliges  Domicil ,  die  Steingutfabrik  des  Herrn 
Dr.  Arnold  Schütz  in  Olomuöan,  reinigten  denselben  und  er- 
kannten, dass  die  Figur  einen  Stier  darstelle,  der  leider  durch 
das  Abbrechen  von  der  weissen  Platte,  die  beim  Herausnehmen 
verloren  ging,  an  drei  Füssen  defect  wurde. 

Dieses  Factum  ist  durch  einen  k.  k.  Notariatsact  sicher- 
gestellt worden,  den  ich  Jedermann  zur  Einsicht  bieten  kann.  •) 

Erst  drei  Jahre  nachher  erhielt  ich  durch  Herrn  Dr.  Schütz 
Kenntniss   von   diesem   interessanten  Funde,   wandte   mich  an 

*)  Ich  erwähne  dieses  Umstandes  so  ausführlich,  weil  ein 
Anonymus  in  dem  Feuilleton  des  politischen  Blattes  „Vaterland**, 
vom  18.  September  1873,  Nr.  267,  sich  erlaubte,  seinen  aus  der 
Luft  gegriffenen  Zweifel  über  den  Fundort  auszusprechen,  um  die 
Sache  zu  verdächtigen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


126 

den  betreffenden  Herrn,  der  mir  auch  denselben  bereitwilligst 
überliess. 

Die  Figur  ist  ziemlich  massiv,  jedoch  in  der  Mitte  des 
Körpers  etwas  hohl,  sie  ist  gegossen  und  nachträglich  eiselirt, 
mit  schöner,  edler,  dunkelgi'üner  Patina  bedeckt;  an  dem 
Hintertheil  und  am  Bauche  kleben  noch  hie  und  da  vererzte 
Hülsen  von  Hirse. 

Sie  stellt  einen  Stier  vor,  an  dem  theilweise  die  beiden 
vorderen  und  der  rechte  Hinterfuss,  sowie  das  rechte  Ohr  und 
Hörn,  und  der  Schwanz  abgebrochen  sind.  Er  steht  aufrecht 
mit  emporgerecktem  Halse  und  fast  horizontal  gestelltem  Kopfe. 
Die  Höhe  von  der  Fusssohle  bis  zur  obersten  Fläche  des 
Rückens  beträgt  70,  bis  zum  Scheitel  zwischen  den  Hörnern 
100,  die  horizontale  grösste  Länge  98,  die  von  dem  vorder- 
sten Theile  der  Brust  bis  zum  Schwanzende  83  Millimeter.  Die 
verticale  Dicke  des  Körpers  in  der  Mitte  desselben  beträgt 
35,  die  horizontale  Dicke  33,  die  Kopflänge  42,  die  Breite  des- 
selben oberhalb  der  Ohren  28  und  die  Distanz  der  Spitzen 
der  Hörner,  wie  sich  solche  an  dem  restaurirten  Stiere  ergibt, 
53  Millimeter. 

Die  Figur  ist  hoch,  kurz  und  dick,  der  Hals  und  Kopf 
breit,  dick  und  verhältnissmässig  gross,  beide  stehen  nicht  im 
Verhältnisse  zu  der  Länge  und  Grösse  des  übrigen  Körpers; 
die  Füsse  sind  wohlgebaut,  mit  scharfem  Contour,  welcher 
die  Muskelansätze  am  Rande  der  Scapula  und  die  Glutei  an- 
deuten soll,  an  den  Körpern  angesetzt;  die  zwei  seitlichen 
Flächen  des  Halses  vereinigen  sich  nach  Vorne  zu  einer 
scharfen  convexen  Kante,  so  ist  auch  der  Kopf  mit  dem 
Unterkiefer  durch  einen  scharf  abgeschnittenen  Contour  vom 
Halse  getrennt.  Die  verhältnissmässig  grossen  Ohren  stehen 
vom  Kopfe  horizontal  ab;  die  Homer  gehen  Anfangs  hori- 
zontal nach  auswärts,  drehen  sich  sodann  stark  nach  vorne, 
aufwärts  und  auswärts  und  übergehen  in  eine  Spitze,  die 
sich  nach  rückwärts  und  etwas  nach  innen  umbiegt.  Die 
Stime  ist  breit  und  am  hinteren  Occipitalrand  nach  hinten 
stark  gewölbt;  um  die  runden  sehr  grossen  Augen  befindet 
sich  ein  ein  Viertebnillimeter  hoher  Ring,  sie  sind  durch  eine 
cylindrische  Röhre  von  gleichem  Durchmesser  mit  einander 
verbunden,  in  der  nicht,  wie  fälschlich  gemuthmasst  wurde, 
eiserne    Nägel    eingesetzt    waren    (sonst    würden    sich    Spuren 


Digiti 


izedby  Google 


127 

Ton  Eisenoxyd  erhalten  haben),  sondern  höchstwahrscheinlich 
Körper  von  schiUerndem  Glasfluss,  von  welchen  sich  hie  und 
da  kleine,  nur  mit  der  Lupe  erkennbare  Reste  noch  am 
Rande  der  Augen  erhalten  haben.  Das  Maul  ist  durch  eine 
verticalstehende  Fläche  abgestutzt,  auf  der  durch  zwei  Halb- 
kreise die  Nasenöffnungen  und  durch  eine  verticale  Furche 
die  Nasenscheidewand  angedeutet  ist ;  die  Maulspalte  ist  breit, 
offen,  die  Unterlippe  herabhängend;  der  Maul-  und  Nasenrand 
ist  von  drei  nebeneinander  liegenden  Rippen  umgeben,  welche 
wohl,  wie  bei  den  egyptischen  Stierbildern,  den  Zaum  vor- 
stellen sollen. 

Die  eigenthümlichen  Charaktere  und  Merkmale,  die  dieses 
Stierbild  auszeichnen  und  ihm  die  Bedeutung  geben,  welche 
eine  sacrale  Auffassung  ausser  allen  Zweifel  setzt,  sind  die 
künstlich  und  mühevoll  eingesetzten  Eisenplättchen,  von  denen 
sich  ein  gleichschenklich  dreieckiges,  mit  der  Spitze  nach  vorne 
gerichtetes,  20  Millimeter  langes,  an  der  Basis  14  Mm.  breites, 
auf  der  Stime,  ein  zweites  ähnliches  14  Mm.  langes,  an  der 
Basis  10  Mm.  breites,  mit  der  Spitze  nach  vorne  und  unten 
gegen  das  Schidtergelenk  gerichtetes  auf  jeder  Seite  oberhalb  der 
vorderen  Extremitäten,  und  ein  drittes  am  Occiput  beginnendes, 
lUngs  der  Wirbelsäule  zum  Schwanzende  laufendes,  2  Mm. 
breites  Plättchen  auf  dem  Rücken,  in  die  Bronze  eingesetzt  sind. 
Besonders  zu  erwähnen  ist  noch  ein  dreieckiges,  mit  der 
Spitze  nach  vorne  sehendes  20  Mm.  langes  und  10  Mm.  breites 
Loch  am  Bauche,  unmittelbar  vor  dem  Penis,  das  in  eine 
kleine  mit  Sand  ausgefüllte  Gusshöhle  führt,  und  an  die  Löcher 
der  Idole  zum  Aufstecken  erinnert.  Der  Penis  ist  sammt  dem 
kleinen,  kugelförmigen  Scrotum  25  Mm.  lang,  halb  cylindrisch 
und  an  der  Bauch  wand  anliegend.  *) 

Wir  haben  in  diesem  Bilde  einen  Stier  von  derben, 
kräftigen  Fonnen  und  nach  der  Stellung  der  Hörner  und  dem 
gewölbten  Hinterhauptrande  zu  urtheilen,  der  Brachyceros-Race 
angehörig,  vor  uns.  Die  Formgebung  ist  eine  nationalisirte,  dem 

*)  Ob  nun  in  der  That  die  Figur  auf  einer  weissen  Platte 
angenietet  war,  ist  nicht  vollkommen  sichergestellt,  da  die  Finder 
sich  nur  dunkel  auf  diesen  Umstand  erinnern,  wohl  deutet  die 
Beschaffenheit  der  untern  Fläche  des  Hufes  des  erhaltenen  linken 
Hinterfdsses  darauf  hin,  dass  sie  von  einem  von  da  ausgehenden 
Zapfen  abgebrochen  wurde. 

Digitized  by  VjOOQIC 


128 

Geschmacke  und  der  Anschauung  dieses  Volkes  angepasste, 
die  Ausfuhrung  aber  mit  den  scharfen  Contouren  und  den  ein- 
gelegten Eisenplättchen  erinnert  an  eine  egyptische.  Die  Fonn- 
gebung  ist  überdies  eine  künstlerisch  vollkommenere  und  prä- 
cisere,  als  bei  den  primitiven  Thierfiguren  von  Hallstadt,  und 
setzt  einen  weit  entwickelteren  bildenden  Sinn,  eine  künstlichere 
und  entwickeltere  Technik  voraus.  Da  nun  die  Alterthümer 
der  B^öiskäla-Höhle,  wie  es  später  einmal  auseinander  gesetzt 
werden  wird,  in  das  zweite  Jahrhundert  v.  Chr.  fallen,  so  ist  es 
nicht  anzunehmen,  dass  das  Volk  der  B^ßiskäla,  welches  auf 
derselben  Entwicklungsstufe  wie  das  von  Hallstadt  stand,  im 
Stande  war,  eine  derartige  Figur  zu  verfertigen,  und  daher 
sehr  wahrscheinlich,  dass  ein  in  der  Metallindustrie  kundigeres 
Volk  dieselbe  verfertigte  und  importirte. 

In  überraschender  Weise  aber  wird  man  durch  die  An- 
ordnung der  eingesetzten  Eisentheile,  die,  nebenbei  gesagt, 
bereits  in  Eisenoxyd  umgewandelt  sind,  an  den  Apisstier  der 
Egyptier  erinnert,  dem  ähnliche  Zeichen  eigen  waren,  und 
zwar  ein  weisser  Fleck  auf  der  Stirne,  je  einer  auf  den  Seiten 
und  ein  weisses  Rückgrat ,  welche  Zeichen  als  Symbol  des 
Adlers  galten,  und  zwar  dessen  Kopf,  Flügel  und  Körper  vor- 
stellen sollten. 

Die  grundlose  Einwendung,  die  gemacht  wurde,  dass 
diese  eingelegten  Eisenplatten  nichtsbedeutende  Blässen  dar-  • 
stellen,  ')  findet  schon  in  der  symmetrischen  Anordnung  der- 
selben, in  der  mühevollen  Ausführung  und  in  der  Zwecklosigkeit, 
solche  Blässen  an  einer  Bronzetigur  anzudeuten,  ihre  Wider- 
legung. Es  wird  auch  ferner  selbst  Laien  einleuchten,  dass 
eine  derartig  ausgeführte  Figur,  mit  so  viel  Mühe  und  Fleiss 
gearbeitet,  mit  den  Merkmalen  des  Apis  ausgestattet,  nicht 
dem  allen  Völkern  gleichmässig  innewohnenden  Trieb, 
den  ersten  Versuchen  ihres  plastischen  Schaffens  zu- 
nächst die  organischen  Wesen  der  menschlichen  Um- 
gebung zu  Grunde  zu   legen,  zuzuschreiben  ist. 2) 

Es  unterliegt  daher  keinem  Zweifel,  dass  diese  Figur  ein 
Idol  vorstellt,  und  mit  Recht  kann  man  ihr  eine  sacrale  Be- 
deutung beilegen. 

')  Dr.  J.  KarabaÖek,  der  angebliche  slavische  Apiscult  in  der 
B^^Öiskäla-Höhle.  Mittheil,  der  Wiener  anthrop.  Gesellsch  H.  p.  325. 
2)  Ebendaselbst  p.   326. 


Digiti 


izedby  Google 


129 

DasB  an  einem  Bronzebecken  aus  Hallstadt  eine  Kuh 
ebenfalls  mit  einer  dreieckigen,  obgleich  aus  Bein,  eingesetzten 
Platte  auf  der  Stirne  und  einem  hinter  derselben  stehenden 
Kalbe  gefunden  wurde,  ist  ein  nichtssagender  Beweis  gegen 
die  sacrale  Deutung.  Dieser  Umstand  spricht  gerade  für  die- 
selbe; Freih.  v.  Sacken  selbst  macht  bei  der  Beschreibung 
dieses  Beckens  darauf  aufmerksam,  „dass  das  Gefäss  kaum 
zu  häuslichem  Gebrauche  geeignet  war  und  vielmehr 
eine  sacrale  Bedeutung  gehabt  habe,  mit  der  das 
durch  den  Stirnfleck  fast  an  den  egyptischen  Apis 
erinnernde  Rind  im  Zusammenhange  stand".*)  Ober- 
müller weist,  und  mit  Recht,  darauf  hin,  dass  die  Hallstädter 
Kuh  gleichbedeutend  ist  mit  der  Isis,  der  griechischen  herura- 
irrenden  lo,  die  mit  Jupiter  den  Epaphus,  nach  Herodot  den 
Apis  der  Egyptier,  sowie  die  Isis  mit  Osiris  den  Horus  er- 
zeugte, 2)  welchen  höchstwahrscheinlich  auch  das  hinter  der 
Kuh  stehende  Kalb  am  Hallstädter  Kessel  darstellen  soll ;  und 
Virchow  spricht  sich  dahin  aus ,  dass  die  Häufigkeit  der 
Stiemachbildungen  verhältnissmässig  so  gross  ist  gegenüber 
allen  anderen  Funden  plastischer  Darstellungen  in  unseren 
Gegenden ,  dass  ihnen  eine  besondere  Bedeutung  beigelegt 
werden  muss.  ^) 

Und  diese  besondere  Bedeutung  erhellt  aus  den  meisten 
Funden  dieser  Art,  wenn  wir  sie  mit  dem  Cultus  der  Völker, 
wie  wir  ihn  aus  der  alten  Geschichte  kennen,  in  Einklang 
bringen;  daher  glaube  ich,  wird  es  nicht  überflüssig  sein,  die 
bekannten  Funde  anzuführen  und  sie  in  eine  Parallele  mit  der 
Figur  aus  der  B^ßiskäla  zu  setzen. 

Man  fand  die  Stierbilder  oder  Spuren,  die  auf  den  Stier- 
cultus  Bezug  haben  mögen,  über  unseren  ganzen  Continent 
verbreitet,  am  meisten  aber  in  den  von  Slaven  bewohnten 
Ländern  oder  dort,  wo  es  zu  vermuthen  ist,  dass  einst  Slaven 
gelebt  haben.  Wenn  man  es  auch  zulassen  kann,  dass  die 
rohen  Thierfiguren  aus  Hallstadt,  als  rohe  Versuche  des  plasti- 
schen Schaffens   dieses  Volkes    betrachtet   werden  können,    so 

')  Das  Grabfeld  von  Hallstadt,  von  Dr.  E.  Freih.  v.  Sacken, 
1868,  p.  102. 

^)  W.  ObermüUer'ß  Urgeschichte    der  Wenden.   1874.  p.   82. 

^)  Zeitschr.  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthrop.,  Ethnol. 
u.  Urgeschichte,  Sitzung  vom  6.  December   1873. 


Digiti 


izedby  Google 


130 

muss  man  doch  die  Kuh  mit  dem  Kalbe  auf  dem  Bronze- 
beeken  und  das  goldene  Rind,  das  Ramsauer  8r.  Majestät  dem 
Kaiser  von  Oesterreich  verehrt  haben  soll/)  hie  von  ausnehmen, 
denn  beiden  kam  gewiss  eine  höhere  Bedeutung  zu,  dem  einen 
wegen  Verwendung  bei  dem  Gefasse,  dem  anderen  durch  die 
Kostspieligkeit  des  Materiales,  und  wir  werden  uns  kaum  irren, 
wenn    wir   dieser  Bedeutung   einen   saeralen    Sinn    unterlegen. 

Die  zwei-  und  dreiräderigen  Wägen,  welche  bei  Frankfurt, 
bei  Burg  an  der  Spree,  bei  Oberkehle  im  niederschlesischen 
Kreise  Trebniz  gefunden  wurden,  haben  an  den  rückwärtigen, 
stark  nach  aufwärts  gerichteten  Ausläufern  Andeutungen  von 
Stierköpfen,  welche  als  ornamentale  Zugabe  gewiss  nicht  ohne 
Bedeutung  sind.  Virchow,  der  diese  Wägen  näher  beschrieb, 
führt  dieselben  auf  einen  religiösen  Zweck  zurück,  und  ist  der 
Ansicht,  dass  sie  zum  Hineinschieben  in  das  Feuer  oder  Her- 
ausziehen aus  demselben,  der  auf  den  Stierhörnern  befestigten 
Opfergaben  dienten.  2)  Friedel  knüpft  an  diese  Stiere  ethno- 
logische Beziehungen  an  und  gedenkt  hiebei  der  zwölf  Rinder, 
die  Hiram  von  Tyrus  für  das  grosse  Becken  des  salomonischen 
Tempels  fertigte,  des  dem  Stiere  Himinbriotr  abgerissenen 
Kopfes,  mit  dem  Thor  die  Mitgardschlange  angelt,  und  der  Stier- 
köpfe, die  noch  heute  hie  und  da  in  der  Altmark  und  im 
Wendenlande  als  Sühnopfer  und  Schutz  für  die  Heerden  auf- 
gestellt sind,  sowie  der  Stierköpfe  mit  dem  Ringe  im  Maule, 
welche  man  in  verschiedenen  Wappen  mehrerer  Wendenländer 
und  alten  Adelsgeschlechter  antrifft.  Auch  der  Stierkeule  wird 
gedacht,  mit  der  in  der  iranischen  Heldensage  bei  Firdusi  der 
Held  Rustem  kämpft,  Feridun  mit  derselben  den  Mörder  des 
Dschemschid  tödtet,  und  der  Held  in  der  altindischen  Mytho- 
logie die  grüne  Schlange  erschlägt.  ^) 

Virchow  beschreibt  ein  Stierpaar  aus  Kupfer,  welches  bei 
Bythin  in  der  Provinz  Posen  mit  mehreren  Gelten  unter  einem 
grossen  Steine  entdeckt  wurde.  ^)  Das  Stierpaar  ist  mit  einer 
Stange  verbunden  gewesen,  die  ein  Joch  darstellen  sollte,  und 
hat  hinten  I^öcher   zum  Aufstecken   auf  ein  Holz,   wie  es  die 

^)  Dr.  Much    ist  im  Besitze  des  Abgusses  dieses  Stierbildes. 

2)  Berliner  Gesellschaft  für  Anthr.,  Ethn.  und  Urgeschichte. 
Sitzung  vom  6.  December  1873. 

3)  Ebendaselbst. 

4)  Ebendaselbst. 


Digiti 


izedby  Google 


131 

meisten  bisher  gefiindenen  Bronzeidole  besitzen.  Nach  Virchow 
deuten  die  gi'ossen  Hörner  und  weite  Spannung  derselben  ent- 
schieden auf  ein  südliches  Vorbild,  und  zwar  auf  solche  Rinder, 
wie  sie  in  Mähren,  Ungarn  und  Italien  vorkommen  sollen. 

Ein  anderer  Fund  ist  von  Gr.  Pankov  in  der  West- 
priegnitz  bekannt;  er  besteht  aus  einem  Stierkopfe  mit  einem 
langen  Zapfen  zum  Aufstecken  auf  ein  Holz  imd  nähert  sich 
durch    seine   Form    den   Stierköpfen   auf  den  Bronzewägen.  *) 

Im  Wiesbadener  Museum  befinden  sich  zwei  Stierköpfe 
mit  langen  Hömera ,  die  durch  einen  der  Körperaxe  beider 
entsprechenden  Balken  verbunden  sind;  eben  so  soll  auch  im 
Kopenhagener  Museum  ein  Stier  mit  drei  Hörnern  und  Vogel- 
schnabel von  Skiernes  auf  Falster,  nahe  bei  Gundslev,  auf- 
bewahrt werden.  2)  Wie  mir  Prof.  Romer  mittheilt,  besitzt  auch 
das  Museum  zu  Schässburg  in  Siebenbürgen  eine  bronzene 
Stierfigur,  die  viel  Aehnlichkeit  mit  der  aus  der  B^^öiskalä  haben 
soll.  Aus  Steiermark  besitze  ich  selbst  ein  kleines  Stierbild  aus 
Bronze,  dasselbe  hat  gerade  abstehende,  kurze  Hörner,  ist 
sehr  flach  gehalten,  mit  dicken  und  plumpen  Füssen.  Es  hat 
am  Ende  des  rechten  vordem  Fusses  einen  nach  abwärts 
gerichteten  Foi-tsatz  der  sich  nach  vorne  hakenförmig  krümmt; 
wozu  derselbe  diente,  ist  mir  nicht  erklärlich,  dieser  Stier 
wurde  in  der  Nähe  von  Judenburg  mit  mehreren  Scherben 
gefunden. 

Aehnlioh  gestaltet  ist  ein  ebenfalls  sehr  kleiner  Bronze- 
stier in  der  archäologischen  Sammlung  des  Brädsky  monastir 
zu  Podoly  in  Kiew,  der  ohne  nähere  Angabe  des  Fundortes 
aus  Südnissland  stammen  soll.  Virchow  fand  ein  thönemes  Stier- 
bild in  Zaborowo  ^)  und  vor  vielen  Jahren  wurde  ein  steinerner 
Stierkopf  bei  Stanowitz  in  Schlesien  gefunden,  welcher,  wie 
Büsching^)  angibt,  ein  Götzenbild  gewesen  sein  soll  und  an 
die  cimbrischen  Alterthümei*  erinnere;  er  wurde  leider  zer- 
schlagen. Herr  Nicolaus  Lehmann  in  Prag  besitzt  einen  pracht- 
vollen ,    ziemlich    grossen    Stierkopf    mit    einem    Ringe    zum 

*)  Berliner  Gesellsch.  für  Anthr.,  Ethn.  u.  Urgesch.  Sitzung 
vom  6.  Decemb.   1873. 

^)  Ebendaselbst. 

3)  Ebendaselbst. 

^)  Jahrbücher  der  Literatur.  IX.  1820.  Budorgie  v.  Kruse, 
p.   754. 


Digiti 


izedby  Google 


132 

Anhängen  und  Tragen  um  den  Hals.  Er  soll  aus  Mähren 
stammen  (?). 

Sehr  interessant  ist  ein  Bronzestück,  welches  ich  aus  der 
Gegend  von  Klagenfurt  erhalten  habe,  es  wurde  beim  Baue 
der  Eisenbahn  mit  angeblich  etruskischen  Fibeln,  Armringen 
und  anderen  Bronzen  in  zwei  Fuss  Tiefe  gefunden.  Es  ist  eine 
Bronzeplatte,  die  derart  durchbrochen  ist,  dass  dadurch  das 
Bild  eines  Stiergesichtes  entsteht;  über  diesem  Bilde  ist  ein 
langer  Querbalken,  auf  dem  zwei  stark  gekmmmte  Stier- 
hörner  sitzen. 

Ein  diesem  sehr  verwandtes  Stück  fand  Schliemann  auf 
dem  Berge  Hisarlik,  es  unterscheidet  sich  nur  dadurch,  dass 
an  letzterem  der  untere  Theil  des  Gesichtes  fehlt  und  nur  die 
Augen  angedeutet  sind,  und  dass  der  Querbalken  sich  auf  der 
einen  Seite  zu  einen  sich  herabneigenden  Phallus  verlängei-t.  *) 
Ueberhaupt  erinnern  mehrere  Fundgegenstände  von  doii;  an 
den  Stier  oder  das  Rind,  so  sieht  man  die  rohen  Zeichnungen 
von  weidenden  Rindern  als  Ornament  auf  vielen  Thonwirteln  2) 
abgebildet,  oder  als  plastische  Darstellungen  auf  Geftlsshenkeln 
Stierköpfe  oder  dessen  Hörner;  3)  dabeibleibt  es  überraschend 
und  auffallend,  dass  ähnliche  Henkel  mit  zwei  nach  aufwärts 
stehenden,  Stierhömern  gleichenden  Fortsetzen  ausnahmsweise 
in  der  Sarka  bei  Prag  gefunden  wurden.^) 

Die  steinernen  Stiere,  die  man  in  Catalonien  und  Lusi- 
tanien  fand,  sollen  den  Gott  Net  oder  Neton,  den  strahlenden 
Mars  der  Spanier  vorstellen,  und  die  Stiere  von  Guizando  be- 
sitzen Inschriften,  die  auf  ihre  sacrale  Bestimmung  hindeuten.^) 

In  der  Stadt  Volterra  (nach  Kollär  von  vol-tur)  in  Tos- 
cana  wurde  ein  aus  Marmor  gehauener  Stierkopf,  mit  Kränzen 
und  Bändern  geziert,  gefunden,    der   sich  gegenwärtig  in  dem 


')  Atlas  des  antiquites  Troyennes.  A.  Schliemann.  1874.  Taf.  171, 
Nr.  3301. 

2)  Ebendaselbst.  Taf.  8,  Nr.  245;  Taf.  9,  Nr.  288;  Taf.  163, 
Nr.  3143. 

3)  Ebendaselbst.  Taf.  142,  Nr.  2792;  Taf.  149,  Nr.  2952; 
Taf.   173,  Nr.  3345. 

^)  In  dem  böhmischen  Museum  zu  Prag  und  in  der  Samm- 
lung des  Herrn  Eitter  v.  Strasser  befinden  sich  mehrere  ganze  Ge- 
fasse  mit  diesem  eigenthümlich  gehörnten  Henkel ,  die  sehr  an 
die  von  Schliemann  auf  Hisarlik  gefundenen  erinnern. 

^)  F.  V.  Bougemont,  die  Bronzezeit.   1869.  p.  294. 


Digiti 


izedby  Google 


133 

Cabinete  des  Falconcini  befindet  und  etruskisch  sein  soll, ') 
Etruskisclie  Bachusköpfe  mit  Stierhörnern  und  Stierköpfe  aus 
Bronze  sind  aus  einem  Grabe  bei  Corneta,  wo  das  alte  Tar- 
qaina  stand,  bekannt.  2)  Ich  selbst  besitze  einen  weiblichen 
Kopf  mit  einem  Diadem  und  Stierhörnern  aus  Bronze,  der 
ebenfalls  beim  Eisenbahnbau  in  Kärnten  gefunden  wurde  und 
höchstwahrscheinlich  die  Isis  vorstellen  soll. 

In  Rom  hatte  man  1696  ein  Ge&ss  ausgegraben,  in 
welchem  vier  mit  einem  Bande  umschlungene  Stierköpfe  aus 
Bronze  lagen  und  von  welchen  man  vermuthet,  dass  es  Amulete 
gewesen  sind.  ^)  Ein  ähnliches  Amulet,  ein  Stierkopf  aus  Gold, 
das  an  einer  Schnur  getragen  werden  konnte,  soll  auch  das 
Museum  Foucaulta  bewahren.  Nach  Kaiser  soll  in  Pompeji  ein 
Bronzestier  ausgegraben  worden  sein,  den  er  für  ein  Bild  aus 
einem  heiligen  Tempel  hält;  ^)  neuester  Zeit  soll  auch  da  ein 
goldener  Stier  gefunden  worden  sein.  Ein  Relief  von  Pompeji 
zeigt  einen  Ochsenkopf  mit  einem  Ringe  im  Maule,  wie  die  Köpfe 
in  den  Wappen  von  Mecklenburg,  Schwerin,  Strelitz  und  die 
Wappen  der  Pemsteine  in  Mähren,  den  Bogoysky,  Bembinsky 
in  Polen  und  des  Canton  Ury  in  der  Schweiz.  So  auch  die 
Stierköpfe  der  Wappen  der  Moldauischen  Woiwoden.  ^) 

Viele  Monumente,  Steinreliefs  und  Bilder  geben  Kunde 
von  der  gi'ossen  Verehrung,  die  der  Stier  genossen  und  weisen 
mitunter  auf  einen  stattgefiindenen  Cultus  hin;  so  erinnern  an 
die  Mithriaea  die  Monumente  der  Villa  Borghese,  St.  Croix 
u.  a.  Aus  Tirol  beschreibt  Hormayer  ein  Relief,  das  ein 
Stieropfer  dai*stellt  und  einem  anderen  aus  den  Vogesen  gleicht. 
In  Würtemberg,  und  zwar  bei  Feldbach,  wurde  ein  Stein 
entdeckt,  auf  dem  ebenfalls  ein  Stieropfer  abgebildet  ist;  auf 
einem  anderen  stand  die  bekannte  Inschrift:  „Soli  inveoto 
Mithra".^)  Das  Mithrasopfer  stellt  auch  ein  Steinrelief  von 
Ladenburg  am  Neckar  (dem  ehemaligen  Lubodunum)  dar")  und 


*)  Kollär,  Staroit.  slovjansk.  p.  28. 
^  Micali.  Ant.  monnm.  Taf.  XL.  2. 
3)  Seckard   1.  12. 
*)  Kaiser  5.  96. 

^)  Recherches  sur  les  Antiquites  de  la  Russie  m^rid.  Uvarov. 
1860.  p.   154. 

*)  Sattler' 8  Geschichte  von  Würtemberg,  p.   133. 
^)  Ebendaselbst. 


Digiti 


izedby  Google 


134 

ebenso  das  Fragment  einer  Steinaxt,  welches  im  Museum  zu 
St.  Germain  aufbewahrt  ist.  *) 

In  einem  Grabe  bei  der  etruskischen  Stadt .  Clusium  lag 
ein  Grabstein,  auf  dem  zwei  Stierköpfe  mit  einem  mensch- 
lichen Kopfe  und  über  denselben  eine  Blume  eingehauen  sind, 
einen  zweiten  ähnliehen  kennt  man  von  Perusia.  ^)  Die  zwei 
liegenden  stierköpfigen  Baehus  von  (-lusium  sind  höchst  wahr- 
scheinlich Grabmonumente.  3) 

Mehr  noch  als  alle  anderen  Funde  weisen  auf  einen 
Stiercultus,  insbesondere  bei  den  Slaven,  die  Bronzefiguren  von 
Strelitz  und  Rhetra  hin;  obwohl  in  neuerer  Zeit  die  Echtheit 
derselben  bezweifelt  wurde,  so  ist  doch  bisher  meines  Wissens 
die  Unechtheit  noch  nicht  erwiesen.  Die  Bronzefigur  von  Prel- 
witz  bei  Neu-Strelitz  trägt  einen  Stierkopf  auf  der  Brust,  sie 
soll  den  auf  ihr  beschriebenen  Runen  nach,  den  Bielbog  (weisser 
grosser  Gott)  oder  Svantovit  vorstellen.  Auf  der  Brust  wurde 
gelesen :  Radegast^  auf  dem  linken  Arme  Bdbog  raszi,  auf  der 
äusseren  Seite  des  recliten  Fusses  Bram  und  auf  der  vorderen 
Seite  Bisr.  Wie  bekannt  haben  die  dortigen  Gegenden  Obotriten 
imd  Welsen  bewohnt.  *)  Eine  zweite  Figur  aus  der  Gegend  des 
ehemaligen  Rhetra  stellt  den  ochsenköpfigen  Kilbog  oder  Vul- 
buh  (Ochsengott)  dar.  '*) 

Gewiss  echt   ist  die  Figur  auf  dem  Steine,  der  oberhalb 

dem  Portale  des  Baniberger  Domes  eingemauert  ist  und  auch 

da  ausgegrabi'n  sein  soll.    Er  hat  die  Inschrift:  kamy  hu  und 

soll  nach  Einigen  (Safafik)  einen  Bullen,  nach  Anderen  einen 

Löwen    vorstellen.     Die    Aufschrift    soll    auf   Cernobog ,     den 

schwarzen  Gott   der  Slaven    hinweisen.    Nach  Mone   aber  soll 

^a«  AATnrt  bu  im  Hy bernischen  Rind,  Vieh  bedeuten  und  viele 

^.n  daraus  hergeleitet  werden,  die  auf  Viehzucht  Bezug 

Es    wird    dabei*    auch    die   Inschrift,    ein    schwarzes 

Br  Vieh    andeuten  können,    als  welches  der  Cernobog 

n  wurde. 

ilittheilungen    der   anthrop.    Gesellschaft    in   Wien    1877. 

■Ber.  von  Dr.  Much.  p.   60. 

Slollär  Staroit.  slov.  p.  29. 

Üben  daselbst. 

jellewel.  Polska  viekou  sziedrich  I  p.  438. 

loUär  Staroit.  slovjans.   1833,  p.   35. 

^one,  keltische  Forschungen   1867,  p.  63. 


Digiti 


izedby  Google 


135 

Die  vielen  Stierbilder  auf  Geräthschaften,  Mttnzen  und 
Vasen  weisen  auf  die  hohe  Bedeutung  des  Stieres  und  der 
Kuh,  mitunter  liegt  auch  ihnen  ein  unverkennbares  sacrales 
Motiv  zu  Grunde.  So  zeigt  der  vom  Berge  Bottyan  Säntza  im 
Tolnaer  Comitate  stammende  Bronzehammer  das  Bild  eines 
Stieres  mit  dem  darauf  stehenden  Jupiter,  worauf  die  Auf- 
schrift :  Jovi  Dulcheno,  welches  Bild  eine  Analogie  in  der  Figur 
der  Kirche  St.  Benedicto  in  Rom  findet,  die  die  Inschrift: 
O.  M.  Dolicheno  C.  Frontinus  Nigrinius  Lucius  aram  posuit,  trägt.  0 

Auf  einem  Bronzespiegel  der  Stadt  Bomarzo  ist  die  Valeria 
Luperca  aus  der  etruskischen  Stadt  Faleria  abgebildet,  wie 
sie  mit  einer  Haue  einen  Stier  tödtet ;  ^)  auf  einer  Cam^e  aus 
Carneol,  im  Besitze  des  Grafen  Beverley,  befindet  sich  ein  Stier 
eingravirt,  der  im  Maule  einen  Zweig  hält  und  ober  welchem  ein 
Adler  schwebt.  Sehr  häufig  sieht  man  auf  geschnittenen  Steinen 
die  Europa  auf  einem  Stiere  mit  einem  Menschengesichte, 
den  Dionysos  oder  Hebon^),  reiten,  oder  auf  den  (Jarneolen 
von  der  Insel  Taman  Stierköpfe  eingi'avirt.  ^)  Auf  alten,  insbe- 
sondere etruskischen  Münzen  sehen  wir  den  Apollo  dargestellt, 
wie  er,  sowie  der  Radegast  von  Rhetra,  in  der  linken  Hand 
einen  Stierkopf  hält;  so  auch  den  etruskischen  Hercules,  auf 
dessen  Schild  ein  Stierkopf  abgebildet  ist.  -')  Eine  etruskische 
Münze  ist  beschrieben,  die  auf  einer  Seite  ein  Stierbild  hat ;  ^) 
desgleichen  auch  eine  aus  dem  Pembrochianischen  Museum  und 
dem  Schatze  der  hl.  Genovefa  von  Spanhemia.  In  dem  Schatze  der 
Letzteren  befindet  sich  noch  eine  grosse  Medaille  mit  dem  Bilde 
de«  Stiers  und  der  Unterschrift  Rcrnia,  nebst  einer  viereckigen 
Münze,  die  zu  den  Aeltesten  gerechnet  wird  mit  der  Unter- 
schrift :  pecus,  hiezu  die  Worte  Plinius' :  Signata  est  nota  pecfodum 
(peeus,  hyk)  unde  et  pecunia  adpdlata.  Stiere  und  Rinder  zeigen 
römische  Münzen  von  Julius  Cäsar,  Augustus,  Octavianus,  Vitel- 
lius  etc. ;  ferner  Münzen  römischer  und  sabinischer  Geschlechter 
aus    Campagnia,    Pompeji,    Herculanum,    Samnium,    Lucanien, 


>)  Kollär.  Staroit.  slovj.  p.   34. 
A  Ebendaselbst  p.  28. 
^)  Ebendaselbst  p.  28. 

^)  Untersuchungen    der  kais.  russ.  arch.  Commission  auf  der 
Halbinsel  Taman. 

*>  Micali  Ant.  Monum.  3,  p.   177. 
^  De  re  numism.  etruso.   163,  F.  2. 


Digitized  by 


Google 


136 

Apulien,  Calabrien,  Bnitium  und  Sicilien.  Auf  vielen  alten 
Münzen  der  Campagnia  ist  der  Stier  mit  einem  gehörnten 
Menschenkopfe,  auf  anderen  der  gehörnte  Jupiterkopf  abgebildet, 
wieder  andere,  namentlich  die  von  Delos,  zeigen  die  Diana 
mit  dem  carischen  Stiere,  der  sich  zur  Ruhe  legt,  und  eine 
auÄ  der  Stadt  Julis  auf  der  Insel  Cea,  den  Dionysos  als  Stier 
mit  einem  Menschenkopfe.  Von  Polina  und  Duraö  in  Illyricum 
sind  Münzen  mit  dem  Bilde  einer  Kuh  mit  dem  Kalbe  bekannt, 
was  an  die  Hallstädter  Kuh  erinnert.*)  Die  Münzen  der  mol- 
dauischen Woiwoden  von  Ackermann  und  Ovidiopoli  sind  mit 
Stierköpfen,  Halbmonden  und  Sternen  geschmückt.  ^) 

'  Im  Chersonesus,  Olbia,  fand  Graf  Uvarov  viele  Münzen 
mit  Stierbildern ,  den  gehörnten  Jupiter ,  und  viele  andere 
Stieromamente  3)  u.  dgl. 

Nicht  minder,  als  die  Darstellungen  auf  Münzen,  erinnern 
uns  auch  Bilder  auf  Gefössen  an  einen  Stiercultus;  so  sieht 
man  auf  einer  Vase  der  Coghillsker  Sammlung  die  gehörnte 
lo  auf  einem  Piedestale  stehen ;  *)  auf  einer  anderen,  der  Samm- 
lung des  Fürsten  von  Canino,  drei  schwarze  Stiere  mit  braunen 
Pflanzenomamenten ;  ö)  einer  dritten  aus  der  Sammlung  Can- 
deloris  drei  Stiere,  von  schwarzer,  weisser  und  rother  Farbe, 
denen  noch  ein  kleiner  Stier  beigegeben  wird  und  von  welchen 
einer  auf  einem  Altare  steht,  worüber  Micali  sagt :  D  toro,  per 
la  massima  parte  dei  popoli  antichi,  era  un  emblema,  di  gran 
momento,  come  simbolo  del  sole  e  della  forza  fecondante.  0) 
Hieher  gehört  auch  das  bekannte  schwarze  Bild  auf  braunem 
Grunde,  welches  den  Argus  mit  einem  gehörnten  Löwenkopfe, 
auf  der  Erde  sitzend,  darstellt,  wie  er  an  einem  Stricke  die 
Kuh  lo  hält,  welche  Mercur  auf  Befehl  des  Jupiter  abzu- 
binden sucht. ') 

Sowie  die  Stierbilder  selbst  haben  auch  seine  Hörner 
eine  ähnliche  Deutung,    sie   kommen   auf  vielen  Münzen   und 


*)  Kollär  Staroit.  ßlovjan.  p.   28,   29. 

2)  Becherches  sur  les  Antiq.,  de  la  Russie  m^rid.  Alex.  Uvarov 
1860.  Taf.  XXXII,  Fig.   20,   1,  2,   3,   4,  5,  6,   7. 

3)  Ebendaselbst.  Taf.  XVI,  2,  3.  Taf.  XVH,  12,  13,  15,  16,  17. 
*)  Panofka.  Arges  Panoptes.  Berlin.   1838.    Taf.  IV. 

s)  Micali  3.  Tab.  98.  4. 

6)  Ebendaselbst  3. 

')  Panofka.  Arg.  Pan.   1838,  V.  b. 


Digiti 


izedby  Google 


137 

Wappen,  Grabsteinen  alter  Adelsgeschlechter  verschiedener 
Länder  vor,  so  sehen  wir  auf  Münzen  aus  der  Zeit  des  Antonius 
Pias,  die  Italia  oder  den  Tiber  ein  Stierhom  tragen.  Hörner 
zeigen  noch  Münzen  der  römischen  Geschlechter  Julius,  Cornu- 
ficius,  Antonius  etc.,  die  Wappen  der  Sovinsky's,  Pivec,  Cam- 
berovsky's,  Poöernicky's,  Kotulinsky's,  Glosky's  u.  s.  w. 

Wir  haben  in  dem  Vorstehenden  eine  Reihe  von  Funden 
angeführt,  die  noch  verlängert  werden  könnte  und  welche  mehr 
weniger  den  Stiercultus,  wie  er  bei  vielen  Völkern  herrschte, 
ausser  Zweifel  setzen;  ja  viele  weisen  geradezu  darauf  hin. 
Warum  sollte  nun  dem  By^öiskäla-Stiere,  der  sich  durch  seine 
Sonderstellung  vor  Allem  auszeichnet,  die  sacrale  Deutung 
gänzlich  abgesprochen  werden?*)  Er  ist  vielmehr  eines  der 
festesten  Glieder  der  langen  Kette,  durch  welche  uns  die  Mytho- 
logie der  alten  Völker  verbunden  erscheint. 

Wir  wollen  uns  nun  in  das  Labyrinth  der  Sprachforschung 
begeben,  und  der  Namen,  die  auf  den  Stier  und  dessen  Cult 
Bezug  haben,  gedenken,  wie  sie  von  verschiedenen  Linguisten 
angeführt  und  etymologisch  begründet  wurden,  ohne  jedoch  die 
Garantien  der  Richtigkeit  zu  übernehmen. 

Nach  Mono  soll,  wie  schon  erwähnt  wurde,  das  hyber- 
nische  Bu,  Vieh,  Rind,  im  Irischen  Beo,  im  Wälschen  Bu; 
die  Kuh  im  Irischen  Bo  bedeuten;  verbunden  mit  dem  irischen 
und  wälschen  ca,  cac  Haus,  Einfriedung,  Hecke,  entstanden 
die  Worte  Bocha,  Bochae,  Buchan,  Viehhaus,  Viehhof,  und  im 
deutschen    Buchen,   Buchau,    Buchenau,   Buchheim    u.  s.  w.  2) 

Nach  Lellewel  sind  im  polnischen  die  Formen  Bih,  Boh, 
Bog,  Bug,  Bis,  Bies  von  Bie  abzuleiten  und  bedeuten  Gott, 
das  böhmische  Buh.  Das  polnische  Boli,  Biely,  Bialy  soll  gross, 
riesig,  daher  Bölbog  der  grosse  und  nicht  als  Gegensatz  zum 
Cernobog,  der  weisse  Gott,  sowie  auch  jener  nicht  der  schwarze, 
sondern  von  czart,  öert,  Teufel,  der  böse  Gott  bedeuten.  ^) 

Obermüller  führt  für  Stier  das  keltische  Buaigh,  das 
slavische  B^k,  das  Polnische  Bog  an  und  hält  es  identisch  mit 
Buh,  Bog,  Gott,  dem  phrygischen  Bagaios,  dem  lateinischen 
Bachus;   er   leitet   den   Namen   Teutobok    von    den  keltischen 


')  Mittheilungen  der  anthrop.  Gesellsch.  in  Wien.  II.  p.  326. 
2)  Mona,  celtisohe  Forsch.   1857,  p.   53. 
^)  Lellewel.  Polsk.  viek.  szied.  I. 


Digiti 


izedby  Google 


138 

Tuath,  Duais,  d.  i.  Deus,  Zeus,  Herrgott,  wie  den  Namen 
Bojorich  von  Bog,  Buh,  Stier,  Grott  und  Rieh,  Rek,  Held, 
also  Stierheld,  Stierkönig,  ab. ') 

Nach  Nork2)  heisst  der  Stier  im  Hebräischen  '^l-'^  (taur), 
•^vn  (tur),  ^^^  (Schor),  ^^^  (Bokor,  Rind);  im  Sanskrit  tar, 
oksha,  ostem;  im  Persischen  star;  im  Griechischen  Toupo;;  im 
Lateinischen  taurus;  im  Sla vischen  Tur,  was  nach  Jungmann 
einen  Buckelochsen  und  Taur  einen  Büffelochsen  bedeutet  und 
aus  dem  Sanskrit  abgeleitet  wird.  Es  ist  gleich  dem  deutschen 
Ur,  daher  Uroehs,  Auerochs,  urno,  urnus.  Aus  dem  indischen 
tar,  tara  soll  si-tara,  sidera,  persisch  Si-tarje,  deutsch  Stier, 
Gestirn,  griechisch  atrnrjp,  entstanden  sein.  Im  Norden  tritt  der 
Name  in  Thor,  Tyr  auf,  den  wir  auch  in  Styria,  Thüringen 
wiederfinden  sollen.  So  sollen  eine  grosse  Menge  Ortsnamen^ 
sowohl  in  Steiermark,  Tyrol,  Ungarn,  Böhmen,  Mähren,  in 
sla  vischen  und  nichtslavischen  Ländern  auf  die  Verwandtschaft 
mit  Tur  deuten  und  auf  eine  grosse  Verbreitung  eines  Cultus 
schliessen  lassen,  in  dem  der  Stier  eine  hervorragende  Rolle 
spielt.  So  sind  es  in  Oesterreich  die  Namen :  Tur,  Turb^k, 
Tura,  Stara-tura,  Turova,  Turik,  Turiöek,  Turißka,  Turöeky, 
Tuianj^,  Tufan,  Turna,  Torna,  Türnau,  Tumau,  Turanova, 
Turnisa,  Torica,  Tarka,  Toriska,  Turopole,  Turolouka,  Thui*- 
dosin,  Boturi ;  in  Italien :  Tursi,  Turin ;  in  der  Walachei :  Buj- 
tur;  in  Preussisch-Schlesien :  Turava;  am  Rhein:  Turnberg; 
in  Belgien:  Turnhout;  in  Thessalien:  Tumova,  und  Schott- 
land :  Thurso,  und  selbst  in  Sibirien :  Turochansk  und  Turinsk. 
An  den  Namen  Tur  erinnern  ferner  noch  die  Flussnamen 
Thur  in  der  Schweiz,  Tura  in  Siebenbürgen,  die  Berges- 
namen Tauren,  die  Thur-Alpen,  die  Namen  des  Canton  Uri, 
Thurgau.  Dass  nun  das  Wort  Tauren,  Turgau  u.  s.  w.  von  dem 
sogenannten  keltischen  Worte  Taur  (Berg)  abgeleitet  werden  soll, 
ist  meiner  Ansicht  nach  doch  nicht  so  sicher  als  man  glaubt, 
sonst  würden  die  meisten  Berge  denselben  Namen  führen,  da 
man  ja  fast  überall  Kelten  haben  will ;  es  ist  sogar  mit  grosser 
Wahrscheinlichkeit  anzunehmen,  dass  die  tauiische  Halbinsel, 
die  Tauren  auf  derselben  mit  dem  Namen  Taupo;  in  grösserer 
etymologischer  Verwandtschaft  stehen.    Wahrscheinlich    ist  es 

^)  W.  Obermüller,    Urgeschichte    der  Wenden.    1874.  p.   21. 
2)  Nork,  Realwörterbuoh.   1875.  p.  326. 


Digiti 


izedby  Google 


139 

auch,  dass  der  Ursprung  der  Namen  Türk,  Turkestan  im 
Stiercultus  zu  suchen  ist,  dafür  spricht  die  Verehrung  für 
den  Halbmond ,  die  Hörner  der  Mondkuh  und  den  Stern, 
den  Zeusstier. 

Das  slavische  Frühlingsfest  heisst  Turice.  Nach  Jung- 
mann ist  Tur  auch  der  Gott  des  Krieges  der  alten  Slaven 
gewesen,  er  vertrat  den  Mars  und  wurde  unter  dem  Namen 
Tura  gefeiert.  *)  Das  Wort  Apis  soll  nach  Obermüller,  noch 
heute  im  Irischen  als  Abhus,  d.  i.  wilder  Stier,  vorkommen,  und 
die  Stierwirthschaften  in  Holstein,  im  Wendenlande,  in  Hildesheim 
und  Rendsburg  sollen  mit  den  Namen  Obis  und  Abiskrüge 
bezeichnet  werden.  Von  denen  bei  Rendsburg  lautet  die  Mähr, 
dass  dort  der  Teufel  in  Gestalt  eines  schwarzen  Stieres  hause 
(karni  bu).  2) 

Was  nun  den  Namen  Byk  anbetrifft,  so  treffen  wir  ihn 
in  den  Namen  der  Orte :  Byk,  Bj^kiö,  Bj^kov,  B^kovic,  B^kovce, 
Bykol,  Byöko-selo  etc.,  in  dem  des  Flusses  Bog,  Bug,  etc. 

Der  Zusammenbang  der  symbolischen  Auffassung  des 
Stieres  mit  der  Gottheit  soll  nach  Nork  theilweise  schon  aus 
der  Verwandtschaft  des  sanskritischen  Ostem,  Stier,  und  des 
magyarischen  Isten  (Gott)  einleuchten  und  KolUr  führt  eine 
Menge  Götternamen  an,  die  auf  die  verschiedenen  Namen  des 
Rindes  zurückgeführt  werden  können,  was  ich  für  zu  weit  her- 
geholt erachte  und  daher  übergehe.  •^) 

Wenn  auch  vielen  dieser  etymologischen  Erklärungen 
rein  subjective  Ansichten  zu  Grunde  liegen,  so  lägst  sich  ein 
gewisser  Zusammenhang  nicht  ganz  abstreiten  und  auf  einen 
Stiercultus  schliessen,  der  unter  verschiedenen,  den  Anschauun- 
gen der  Völker  entsprechenden  Formen,  sich  bei  den  meisten 
der  alten  Welt  Eingang  verschaffte  und  das  Rind  in  den 
Mythenkreis  brachte. 

Um  diess  noch  näher  zu  begründen,  wollen  wii*  uns  in 
das  Reich  der  Mythologie  begeben,  und  sehen,  welche  Stellung 
das  Rind  daselbst  eingenommen  hat. 

Der  Stier  und  die  Kuh,  dem  Menschen  in  frühesten  Zeiten 
das  nutzbringendste  Thierpaar,  wurden  stets  an  die  Stelle  der 


')  Jungmann,  Slovnik.  p.   673. 

2)  Obermüller,  Geschichte  der  Wenden,  p.   7. 

^  Nork,  Bealwörterbuch.  IV.  p.  32ß. 


Digiti 


izedby  Google 


140 

höchsten  Gottheiten  gesetzt.  Der  Stier  galt  als  Symbol  des 
lebenschaffenden  Principes,  als  feurige  Naturkraft,  er  war  das 
Symbol  des  Lichtes  und  des  Feuers,  *)  seine  Homer  deuteten 
die  Strahlen,  sein  Gebrüll  den  Donner  an.  Er  ist  der  Erzeuger 
alles  Lebenden,  sowie  die  Kuh  das  Symbol  des  Empfangens, 
des  Gebarens  und  Fortpflanzens,  gewesen.  Der  Stier  wurde 
in  den  Thierkreis  gesetzt  und  wai*  als  Ei-wecker  und  Befruch- 
ter alles  Lebenden  das  Symbol  der  Sonne,  die  Kuh  das  des 
Mondes.  Aus  dieser  Anschauung  entwickelte  sich  ein  Cultus, 
der  von  einem  Volke  zum  anderen  überging  und  von  dem 
sich  noch  Andeutungen  bis  in  die  neueste  Zeit  erhalten  haben. 
Das  Stierpaar  war  das  Symbol  der  Incarnation  des  Shiva  und 
der  Bhawani  bei  den  Indiem,  des  Osiris  und  der  Isis  bei  den 
Egyptern,  des  Mithras  und  der  Astarte  bei  den  Persem,  des 
Moloch  und  der  Melecheth  bei  den  Syrern,  des  Baal  und  der 
Artemis  bei  den  Phöniziern,  des  Jupiter  und  der  lo  bei  den 
Römern,  des  Thor  und  der  Sybilya  bei  den  Germanen  und  des 
Radegast  und  der  2iva  bei  den  Slaven. 

Wenden  wir  uns  zuerst  nach  Indien,  von  wo  sich  der  Stier- 
cult  eigentlich  ausgebreitet  zu  haben  scheint ;  dort  bedeutet  der 
Stier  und  die  Kuh  das  Bild  des  Himmels  und  der  Erde,  den  Shiva 
und  die  Bhawani.  Dharma  ist  ein  Wesen,  welches  als  weisser  und 
blauer  Stier  symbolisirt  wurde,  auf  dem  der  Shiva  mit  seiner 
Gattin  Parvati  reitet  und  als  Devanischi  mit  einem  Stierkopfe 
abgebildet  wird.  Er  ist  der  Sohn  der  Maja,  der  aus  Brahma 
entstandenen  Urmutter  aller  Dinge,  der  Mutter  Buddha's,  deren 
Attribut  der  Stier  ist.  2)  Der  Shiva,  Schiba,  Siva  hat  in  Indien 
ebenfalls  so  ein  Fest  wie  der  Osiris  in  Egypten  und  soll  auch 
Apen  Pascha  genannt  worden  sein.  Die  Kuh  ist  die  Allmutter 
Bhawani,  Parvati,  die  Gattin  des  auf  dem  Berge  Meru  wohnen- 
den Shiva.  Mit  ihr  gleichbedeutend  ist  Lakschmi  oder  Sri,  die 
Gattin  Wischim's,  welch'  letzterer  als  Sohn  des  Königs  Wanama 
geboren  wird  und  die  Erde  in  eine  Kuh  verwandelt,  3)  die 
von  ihm  gezüchtigt  wird,  um  sie  zu  zwingen,  ihre  Wohl- 
thaten  dem  Menschen  zukommen  zu  lassen;  sie  ist  die  vom 
Gotte  Indra  dem  Wischnu   geschenkte  heilige  Kuh  Kamdeva* 


'^ 


Edendaselbst.   1843.  I.  p.   400.  HI.  p.  91. 
Nork,  Bealwörterbaoh.  IV.  p.  326. 
3)  Ebendaselbst.  IV.  p.  457. 


Digiti 


izedby  Google 


141 

und  bedeutet,  nach  der  Symbolik  des  Ackerbaues,  die  Nutzbar- 
machung des  Bodens.  Die  Kuh  ist  demnach  in  dem  Himmel 
gehoben,  und  eine  Kuh  tödten,  führte  den  Tod  nach  sich.  Beim 
Sterben  oder  Schwören  nahm  man  den  Schwanz  einer  Kuh 
in  die  Hand,  damit  die  lange  Wanderung  in's  künftige  Leben 
abgekürzt,  oder  der  Eid  geheiliget  werde.  Noch  gegenwärtig 
soll  bei  den  Brahmas  ein  Ceremonialgesetz  existiren ,  nach 
welchem  als  Sühne  begangener  Sünden,  das  Durchkriechen 
unter  einer  Kuh  gelten  soll,  was  an  den  goldenen  Kuh-Sarko- 
phag des  Mecerinos  der  Egyptier  erinnert.^) 

Eine  ähnliche  Analogie  ist  in  dem  Stier  der  Zend-Avesta, 
der  neun  Menschenpaare  aus  den  Fluthen  rettet,  mit  dem 
cretänischen  Stiere,  der  die  Europa  entfuhrt,  unverkennbar. 
Nach  dem  indischen  Mythenkreise  ist  die  alle  Wünsche  er- 
füllende Kuh  die  AUrautter  Erde,  und  das  Kalb,  das  durch 
ihre  Milch  seine  Nahrung  erhält,  Menü,  der  Stammvater  des 
Menschengeschlechtes.  Aus  Wischnu's  rechter  Seite  stammt 
Prithu,  der  Wischnu  selbst  war,  der  der  Erde  seinen  Namen 
Prithiwi  gab,  er  ist  demnach  der  Stier,  das  Attribut  des 
Buddha  Risabha  der  Buddhisten.  ^)  Im  Frühling  verwandelt  sich 
Shiva  in  den  befruchtenden  Stier  der  Zeugung  und  wird  auf 
einem  Stier  reitend  oder  als  Stier  mit  einem  Lingam  im  Maule 
dargestellt,  der  dann  Pharidun,  Zohak's  Besieger,  genannt 
wurde.  ^)  Das  Symbol  Dharma^s,  der  dem  Hermes  der  Egyptier, 
dem  TepiJLwv  der  Griechen  und  dem  Thermes  der  Lateiner  ent- 
spricht, ist  der  Stier,  sowie  Hermes  der  Frühlingsstier  ist;  er 
wurde  auch  mit  dem  Phallus  identificirt  als  Säule  oder  Kegel 
(Irmensäule).  t)harma  wird  abgebildet,  wie  er  den  Lingam  und 
die  Joni  (cunnus)  in  den  Händen  hält  und  sie  sinnend  betrach- 
tet, wie  es  auch  mitunter  Hermesbilder  zeigen ;  er  ist,  wie  der 
Stier,  das  Symbol  der  Gerechtigkeit,  der  Tugend  und  des 
Gesetzes,  der  Bezähmer  weltlicher  Begierden,  der  Todtenrichter 
in  Patal  und  hat  als  Yama  zwei  Gesichter.  ^) 

Der  Stier  als  schaflFende  Kraft  ist  das  indische  Bhu,  und 
die  Kuh,  die  Erde,  das  Gho,  Gau,  von  welchem  das  griechische 


»)  Creuzer,  Symbolik.  I.  613.  614. 
^)  Nork,  Realwörterbuch.  IV.  p.  457. 
3)  Ebendaselbst.  IV.  p.  482. 
*)  Nork,  Realwörterbucb.  I.  p.  401. 

Digitized  by  LjCJOQIC 


142 

Tato^,  der  Pflugstier,  und  Tata,  die  Kuh,  abzuleiten  ist.  Darauf 
bezieht  sich  die  Anrede  der  römischen  Braut  an  ihren 
Bräutigam:   XJhi  tu  gajus,  ego  gaja. 

Bei  den  Chinesen  ist  der  Stiercult,  wenn  auch  nicht 
geübt  gewesen,  so  doch  in  ihrem  Mythus  angedeutet.  Unter 
den  ersten  fünf  fabelhaften  Herrschern  glich  der  Held  Schin- 
nong,  der  von  einem  Drachen  geborene,  dem  Stiere;  er  ent- 
wickelte sich  schnell,  indem  er  in  einem  Zeitraum  von  drei 
Jahren  schon  Ackerbau  betrieb,  welchen  er  einführte,  um  das 
Volk  der  Erde,  die  Feldfrüchte  bauen  zu  lehren;  er  ist  als  gött- 
licher Ackerbauer  noch  gegenwärtig  bekannt.  ^)  In  der  Pagode, 
der  chinesischen  Stadt  Mia-ko,  soll  ein  goldener  Stier  stehen, 
der  mit  seinen  Hörnern  ein  grosses  Ei  zerstört,  aus  dem  die 
Welt  hervorging.  2)  Wer  sollte  sich  hiebei  nicht  an  den  per- 
sischen Weltstier  Abudad  erinnern? 

Bei  weitem  entwickelter  ist  dieser  Cult  in  dem  Lande 
des  Ackerbaues  und  der  Fruchtbarkeit,  in  Egypten,  gewesen, 
wo  nach  Manetho  der  Stier  Apis  von  dem  Könige  der  zweiten 
Dynastie  als  ein  Gott  erklärt  worden  sein  soll.  Er  war  ein 
dem  Monde  geweihtes  Thier,  von  dem  die  Egyptier  glaubten, 
dass  die  Seele  des  Osiris  in  ihn  gewandert  sei,  darum  wurde 
er  auch  Apis,  hieroglypjiisch  Hapi,  koptisch  Hap  (der  Richter) 
genannt.  3)  Man  nahm  an,  dass  alle  25  Jahre  sich  die  Gott- 
heit in  Fleisch  verwandle,  ein  Strahl  vom  Himmel,  vom  Sonnen- 
gotte  Osiris,  befruchtete  eine  Kuh,  die  einen  Stier  gebärt,  der 
in  dem  Tempel  geführt,  gepflegt  und  verehrt  wurde,  bis  er 
nach  25  Jahren  geschlachtet  und  an  einem  heiligen  Orte  be- 
graben wurde.  *) 

Es   gab   in  Egypten  drei  heilige  Stiere,  in  die  die  Seele 
Osiris*    fuhr,   und    zwar:    den   schwarzen,   struppigen    Mnevis 
I  oder  On,  als  Licht-   und  Sonnenstier   und  Symbol    der  Sonne, 

I  verehrt   zu  Heliopolis;  dann  den  schwarzen,  ebenfalls  struppi- 

gen Onuphus,  der  gute  Gott,    der  nach  Macrobius  auch  Pacis 
I  oder  Bacis    genannt    wurde    und    seinen    Sitz    in    Hermonthis 

hatte,  ^)    und   zuletzt   den   durch  einen  Sonnenstrahl  erzeugten 


')  Gützlaif,  Geschichte  von  China.   1847.  p.   19. 

2)  J.  Kollär,  Staroit  ßloyjansk.  p.  26. 

^)  Uhlemann,  Geschichte  Egyptens.  p.  207. 

^)  Creuzer,  Symbolik.  I.  p.  457. 

^)  Ebendaselbst. 


Digiti 


izedby  Google 


143 

Apis;  er  war  ebenfalls  schwarz,  mit  einem  weissen,  dreieckigen 
Fleck  auf  der  Stirne,  einem  auf  jeder  Seite  und  einem  doppelten 
Streifen  am  Rücken  und  Schwänze.  Sobald  ein  so  gezeichneter 
Stier  aufgefunden  war,  wurde  er  durch  vier  Wochen  gefüttert, 
dann  nach  Memphis  in  den  Tempel  des  Phthah  gebracht  und 
dort  verehrt.  Er  war  eine  Incamation  des  Osiris,  der  Sonne, 
des  Nils,  des  Befruchters  und  Erzeugers  alles  Lebenden.  Nach 
seinem  Tode  vereinigte  er  sich  wieder  mit  dem  Osiris,  und 
wurde  dann  als  Serapis  in  Serapaeum  beigesetzt.  *)  Der  Stier- 
monat hiess  bei  den  Egyptiern  Epiphi,  auf  hebräisch  Abib, 
griechisch  Epaphus;  so  ist  auch  nach  Zoega  der  griechische 
Name  für  Apis,  Vater  Stier,  was  auch  nach  Rossi  Hauptstier 
bedeuten  soll.  ^)  Wegen  der  Nützlichkeit  und  Brauchbarkeit 
des  Rindes  wurde  nicht  nur  der  Stier,  sondern  auch  die  Kuh, 
die  Isis,  als  Gemalin  des  Osiris,  weit  und  breit  verehrt.  Sie 
hatte  ihre  Homer  dadurch  erhalten,  dass  ihr  Hermes,  nach- 
dem Horus  ihr  das  Diadem  vom  Haupte  riss,  die  Hörner 
einer  Kuh  aufsetzte,  was  ihr  auch  als  bleibendes  Abzeichen 
blieb.  Sie  ist  das,  was  bei  den  Griechen  die  von  einer 
Wolke  beschattete  lo,  die  weisse  Kuh,  bei  den  Pheresitem 
die  ochsenköpfige  Derceto  ist,  der  in  der  ludischen  Stadt 
Askalon  als  Venus  Astarte  -  Derceto,  ein  Tempel  gebaut 
wurde.  ^)  Sie  ist  femer  das,  was  bei  den  Phöniziern  die  ge- 
hörnte Astarte,  bei  den  Syriern  die  Melecheth  oder  Asterot- 
Kamaim,  ^)  bei  den  Deutschen  die  Göttin  Mutter,  die  Kuh 
Audhumbla,*)  bei  den  Schweden  Sibilja,  bei  den  Slaven  die 
Ziva  ist;  sie  ist  die  kuhköpfige  Hera  Homers,  die  Dido  der 
Karthager  und  endlich  die  Mondkuh,  deren  Hörner  die  Strahlen 
und  die  Mondsichel  darstellen. 

Gehen  wir  nun  zu  der  Mythologie  der  Perser  über,  so 
werden  wir  finden,  dass  sich  der  Stiercultus  auch  in  der 
Mithriaca  nachweisen  lässt  und  veredelt  und  modificirt  in 
dieselbe  übergegangen  ist.  Nach  der  Kosmogenie  der  Perser 
kam  das  erste  Menschenpaar  als  Zwillinge  aus  der  Schulter 
des    Stieres    Kajomor,    der   auch    Weltstier,    Demiurg,    d.    h. 

*)  Uhlemann,  Geschichte  Egyptens.  p.  208. 

^  Creuzer,  Symbolik,  p.  483. 

3)  Bougemont,  die  Bronzezeit,  p.  254. 

*)  Mos.  I.    14.  5. 

*)  Simrock,  Mythologie  der  Deutschen,  p.   16.  17. 

Digitized  by  LjOOQIC 


144 

Menschenschöpfer  hiess.  Der  Weltstier  Abudad  sprengte  mit 
seinem  Home  das  Weltei,  was  durch  das  Frühlingsfest  Navruz 
gefeiert  wurde,  an  welchem  man  mit  gefärbten  Eiern  sich 
gegenseitig  beschenkte,  wie  es  auch  Sitte  bei  den  Indiem  war 
und  noch  heute  bei  den  Slaven  ist.  ^)  Diese  Eier  haben  bei 
den  christlichen  und  jüdischen  Osterfesten  Eingang  gefunden. 
Der  Sonnenstier,  der  das  Sonnenjahr  symbolisirte,  ist  Dschem- 
schid  der  Mithras,  der  in  der  Mithnaca  mit  seinem  goldenen 
Dolche  (die  ersten  Sonnenstrahlen)  den  Aequinoctialstier  am 
Eingange  der  Höhle  (Welthöhle)  tödtet.  Es  ist  die  Zeit  der 
Frühlingsgleiche,  in  die  die  Sonne  tritt  und  den  Monat  theilt 
und  der  Stier  die  Erde  mit  seinem  Blute  befruchtet.  2)  In  den 
Mithras  hatte  der  stiergestaltete  Ormuzd  den  Samen  alles 
Lebenden  gelegt ;  der  geopferte  Aequinoctialstier  ist  der  Urstier, 
er  stirbt  durch  böse  Geister,  die  Devs,  und  aus  seinen  Lenden 
steigt  Goschorun,  seine  Seele,  zum  Himmel  und  Kajomor,  der 
doppelgeschlechtliche  erste  Mensch;  aus  seinen  Hörnern  wachsen 
Früchte,  aus  seinem  Blute  Trauben  und  dem  Schwänze  Aehren, 
die  Früchte  des  Sommers.  Von  seinem  Samen  enthält  die  Erde 
ein  Drittel,  der  Mond  zwei  Drittel,  und  es  wachsen  aus  ihm 
neue  Stiere,  von  denen  alle  anderen  Thiere  stammen.  ^) 

Dupuis  sieht  in  der  Mithriaca  den  Molochdienst  der 
Babylonier,  Ammoniter,  Cananiter  etc.,  es  wurden  doii;  wie 
hier  Menschen  geopfert,  und  zwar  bei  den  ersteren  in  unter- 
irdischen Räumen  und  Höhlen. 

Auf  bildlichen  Darstellungen  erscheint  Mithras  am  Ein- 
gänge der  Höhle  im  BegriflFe  einen  Stier  zu  tödten,  er  hält 
in  der  Linken  die  Nüstern  desselben  und  sticht  mit  der  Rechten 
den  Dolch  in  seine  Brust.  Diese  Mithriaca  breitete  sich,  wie  der 
Dienst  der  Astarte,  über  Armenien,  Capadocien,  den  Pontus, 
Cilicien,  über  Kleinasien,  Syrien,  Palästina,  Griechenland, 
Italien,  Sicilicn,  selbst  über  die  Alpen  nach  dem  hohen  Norden, 
nach  Deutschland  und  in  den  slavischen  Ländern  aus.  Spuren 
derselben    finden   sich    fast   überall   und   haben   sich  selbst  im 


')  Pr^sni  ludu  Polskiego  w  Galicyi  zebr.  Zegota  Pauli.  Lern- 
berg  1838.  In  einem  polnischen  Liede,  das  beim  Feste  Letnice 
gesungen  wird,  wird  der  Sonne  ein  Ei  geboten,  mit  den  Worten : 
„Swi^d,  Äwi^d  sloneczko!  dam  ci  jojeczko*. 

2)  Nork,  Realwörterbuch.  IV.  p.  331. 

3)  Creuzer,  Symbolik.  L  p.   746. 


Digiti 


izedby  Google 


145 

Christcnthum  erhalten.  Das  Mithriacafest  wird  durch  das  Oster- 
fest vertreten ,  in  ihna  wird  Christus  als  Weltbekehrer ,  als 
leuchtender  Gott  und  Erlöser  dargestellt.  Christus  ist  das  Opfer- 
lamniy  das  dargebracht  wird,  damit  die  Welt,  beziehungsweise 
die  Menschheit,  erlöst  von  der  arimanischen  Sünde,  erwache  zu 
neuem  Leben.  ^)  Christus  ist  Gott,  der  Dreifache,  sowie  Mithras 
der  Dreifache,  der  TpiirXaGto?,  der  Triplex  ist.  Diess  erinnert  an 
die  Trimurti  der  Indier,  die  durch  das  heiligste  Zeichen  des 
Dreieckes  symbolisirt  wird,  und  an  das  Dreieck  der  heiligen 
Thiere.  Es  findet  sich  auf  dem  Rücken  des  Löwen  alter 
Münzen  Pamphlagonien's,  auf  der  Stirne  des  Apis,  von  Herodot 
fälschlich  als  Viereck  bezeichnet.  Demiurg,  der  Herr  der 
Zeugung,  sitzt  auf  einem  Stiere,  mit  einem  Dreiecke  auf  der 
Stirne,  das  Bild  der  Trimurti,  der  Fruchtbarkeit;  das  Dreieck 
war  dem  Hermes  imd  der  Venus  heilig.  Es  wurde  bei  den 
alten  Indiem  Agni  2)  genannt  und  war  das  Bild  der  Feuer- 
pyramide, die  den  Gott  Shiva  symbolisirte.  ^)  Es  war  auch  bei 
den  Slaven  ein  heiliges  Symbol  ^),  so  heisst  es  bei  Schmidius : 
Forma  triangvlarU  apud  Slavos  nihil  insfvetum  erat,  sed  in  re- 
praesentandis  sacris  probe  ohaerüdbatur,  ^)  und  noch  heute  stellt 
dasselbe  mit  dem  Auge  in  der  Mitte  die  Dreifaltigkeit  Gottes 
dar,  analog  der  Trimurti  und   dem  Triglav  der  Slaven. 

Den  syrischen  Sonnengott  Moloch,  zur  Zeit,  als  er  im 
Frühjahr  die  Regentschaft  antritt,  repräsentirt  der  Stier.  Ihm, 
dem  Schrecklichen,  wurden  Menschenopfer  gebracht.  Er  wurde 
mit  einem  Stierkopfe,  und  seine  weibliche  Hälfte  Melecheth, 
die  in  Taurien  als  Artemis,  in  Ascheroth  als  Karnaim  verehrt 
wurde,  mit  Kuhhörnern  abgebildet.  Auch  ihr  wurden  blutige 
Opfer  gebracht.  *) 

Bei  den  Ammonitern,  Cananitern,  Moabitern  und  Juden 
vertrat  er  die  Stelle  Jehovas,  denen  er  als  schrecklicher, 
zürnender  und  grausamer  Gott  erschien,   sie    verehrten  ihn  in 


*)  Nork,  Real  Wörterbuch.  III.  p.   174. 
2)  Rakoviccky,   „Prawda  ruska".  p.  281. 
A  Hanuä,  die ,  Wissenschaft  der  slav.  Mythologie,  p.   131. 
^\  Ebendaselbst,  p.   100. 

*}  Chron.  Zwickau,  p.  344.  —  Sächsische  Merkwürdigkeiten. 
I.  b.  p.  '27.  —  Ekhard,  Monum.  Jutreboo. 
^)  Nork,  Real  Wörterbuch.  IH.   p.   183. 


Digiti 


izedby  Google 


146 

allen  Zeiten  unter  dem  Bilde  des  Stiers.  *)  Er  wurde  als 
feuriger,  glühender  Ofen  mit  einem  Stierkopfe  im  Thale 
Hinnomis  symbolisirt  und  lebende  Kinder  in  seine  glühenden 
Arme  gelegt.  Als  solcher  war  er  der  Talos-Moloch  und  iden- 
tisch mit  dem  Stiere  des  Phalaris,  der  Pasiphae,  dem  crete- 
nischen  Minotaurus,  dem  Kinder  fressenden  Kronos,  dem  mara- 
thonischen Stiere,  dem  Dionysos  etc.  Auch  in  dem  Tempel 
des  Berges  Moreja  zu  Jerusalem  stand  auf  der  Tenne  Arnans, 
des  Jabusiters  der  stierköpfige  Moloch,  dem  Kinder  und  auch 
Erwachsene  geopfert  wurden.  '^)  Scipio  traf  ein  Molochbild  mit 
einem  Stierkopfe  aus  Erz  und  einem  Schieber  zum  OeflFnen 
und  Schliessen  in  Karttago.  ^)  Der  eherne  Altar  der  Stifts- 
hütte ist  nach  dem  Pentateuch  gehörnt  und  wie  der  stier- 
köpfige Moloch  hohl  und  gesalbt  gewesen.^) 

In  dem  skythischen  Taurien  wurde  die  Upis,  die  Sehende, 
die  die  Geburten  befördernde  Artemis  oder  Diana  Lucina 
verehi-t.  ^)  Von  ihr  sagt  Creuzer :  „Sie  war  die  Stiergöttin  im 
Stierlande,  ein  blutiger  Dienst  war  ihr  angeordnet  und  sie 
dürstete  nach  Blut,  wie  der  Moloch".^)  Auch  soll  sie  die 
Stiergestalt  gehabt  und  als  solche  xaupo^sXo?  geheissen  haben. 
Nach  ApoUodorus  wandelte  sie  in  Stiergestalt  über  die  Erde.') 
Der  mythische  Gott  Og,  der  in  der  Stadt  der  gehörnten 
Astartebilder,  in  Asteroth  wohnte,  soll  den  gehörnten  Sonnen- 
gott, den  Himmelsstfer  und  Gemal  der  Mond-  und  Erdkuh 
symboUsiren.  s) 

Sowie  der  Moloch  bei  den  Syriern,  wurde  auch  der 
Baal  als  Sonnengott,  Sonnenstier  nach  Jalkut  ^)  bei  den  Phöni- 

«)  Die  Stellen  hiefür:  Ex.  32.  4  —  1.  —  König.  12.  25  f. 
—  Richter  8.  27.  17.  3  ü.  18—31  —2.  —König.  23—15.  — 
Hos.  3.  4. 

2)  G.  Fr.  Daumer.  Der  Feuer-  und  Molochdienst  der  alten 
Hebräer.   1842.  p.  90.   112. 

3)  Ghillany,  die  Menschenopfer.    1842.  p.   194. 
A  Bohlen.  Genes.  Einl.  6.  XII.  f.   1. 

^)  G.  Fr.  Daumer.  Der  Feuer-  und  Molochdienst  der  alten 
Hebräer,  p.   197. 

6)  Creuzer.  Symb.  11.  p.   127. 
')  Hayn.  Fragm.   402. 

8)  Schulze,  Hebräische  Mythol.    1876.  p.   135. 

9)  Jerem.  VII. 


Digiti 


izedby  Google 


147 

eiern ,   nach  Kollär  *)    bei   den    Chaldäern ,    Babyloniern    etc., 
mit  emem  Stierkopfe  abgebildet  und  verehrt. 

In  Griechenland  war  der  Stiercultus  eng  mit  der  Götter- 
lehre verbunden,  er  verbreitete  sich,  besonders  die  mit  ihm 
vereinigten  Bachanalien,  von  Athen  aus  über  ganz  Europa. 
Der  Zeus  war  der  Himmels-,  der  Sonnenstier;  die  lo  die  Erd- 
und  Mondkuh.  Zeus  erscheint  im  Frühjahre,  im  Monate  des 
Stieres  als  S^eusstier.  Um  diese  Zeit  wurde  auf  Samos  und 
Argos  die  Hochzeit  mit  der  kuhköpfigen  Hera  gefeiert.  Der 
Sonnenstier  vermählte  sich  mit  der  Mondkuh,  darum  war  das 
Bild  der  Ehe,  das  Joch,  welches  beide  verband,  das  als  jugum 
zum  conjugium  wurde  und  noch  gegenwärtig  mit  dem  Joch  der 
Ehe  bezeichnet  wii-d.  Um  diese  Zeit  entführte  Zeus  in  Gestalt 
eines  Stieres  die  Europa  aus  der  cretenischen  Stadt  Gortyn, 
die  ihr  Bruder,  der  Stier  Cadmus,  welcher  in  Theben  mit 
seinen  feueraprühenden  Stieren  das  Feld  pflügte,  in  der  Stadt 
Thurium  des  Stierlandes  Böotien  suchte,  wohin  ihm  ein 
Stier  den  Weg  zeigte.  Von  Hesiod  wird  daher  auch  Zeus 
OecToupoi;  genannt.  Im  Frühjahre  mussten  die  Athener  jedes 
neunte  Jahr  die  Menschenopfer  nach  Greta,  für  den  die  Insel 
taglich  dreimal  umkreisenden  ehernen  Stier  senden.  ^)  Um 
diese  Zeit  wurden  im  Tempel  des  Apollo  zu  Delphi  Feste 
gefeiert  und  der  eherne  Stier  darinnen  bezeichnete  ihn  als 
Arstier,  als  Aßaio?,  Abaeus,  den  Erzeuger;  von  ihm  hat  die 
Stadt  Abae  oder  Abis  ihren  Namen  erhalten.  Auch  auf  Perga- 
mos  wurde  Apollo  als  Stier  verehrt.  Ilus  baute  Ileum,  dort  wo 
»ich  ein  Stier  niedergelassen.  ^)  In  Syrakus  empfing  der  eherne 
Stier  des  Philaris,  als  Zerstörer,  Menschenopfer.  In  Ephesus 
hiessen  die  Priester  des  Wassergottes  Poseidon  Stiere  und 
warfen  al^  Opfer  schwarze  Stiere  in  den  Fluss,  ^)  so  ist  auch 
der  Flussgott  Alpheus  ein  Rind,  der  Fluss  Achelous  ein  Stier 
und  Oceanus  selbst  wurde  mit  einem  Stierkopfe  abgebildet. 
Auch  ist  die  Tochter  des  Flussgottes  Asopus,  die  Euboea, 
gleichbedeutend  mit  der  Tochter  des  Inachus,  der  lo;  sie 
wurde  als  Mondkuh  verehrt  und  gab  der  Insel  und  dem  Berge 


^ 


KoUar.  Staroit  slav.  p.  24. 

Nork,  Realwörterbuch.  IV.  p.  327. 
^  Ebendaselbst.  I.  p.  101. 
^  Müller,  Orchomenus  (neue  Aufl.).  p.  170. 


Digiti 


izedby  Google 


148 

den  Namen.  0  Ina  Zeichen  des  Stieres,  also  im  Frühjahre,  wurde 
Bachus  aus  dem  Schenkel  des  Jupiters  geboren,  von  den 
Hy aden  erzogen  und  der  stiergestaltige  Ta'jpo[jLop9>o<;  genannt ;  er 
ist  identisch  mit  den  Dionysos  der  Griechen  und  wurde  von 
den  Mänaden  zerrissen,  wie  Dionysos  zerstückt  und  Adonis 
von  dem  Eber  zerrissen  wurde.  2) 

In  Rom  war  das  Symbol  des  Jupiters  der  Stier,  die  Stadt 
Rom  selbst  wurde  mit  einem  Stiere  verglichen  und  das  Frühlings- 
fest hiess  doi-t  Fordicidia,  von  Forda,  die  trächtige  Kuh,  als 
Bild  der  mit  Früchten  schwangeren  Erde. 3)  Sie  repräsentirte  die 
Ceres,  Proserpina,  Vesta,  als  Erdmutter  Mater  und  die  Opfer, 
welche  ihr  gebracht  wurden,  bestanden  aus  trächtigen  Kühen, 
Feldfrüchten  und  allerhand  Kuchen.  Letztere  wurden  auch 
der  Juno,  der  Isis,  der  den  Geburten  vorstehenden  Artemis, 
der  Erdmutter  Here  auf  Samos  etc.  geopfert.  Sie  waren  das 
Symbol  der  Befruchtung  und  haben  als  solches  auch  verschie- 
dene Formen  angenommen,  so  die  des  Phallus,  der  Cunnus,  des 
Halbmondes  oder  der  Hörner,  des  Sternes  u.  s.  w.  Noch 
heutzutage  lebt  die  Erinnei-ung  an  diese  Kuchen  sowohl  in 
dem  Namen  Mutterkuchen,  als  auch  in  den  Formen  des  jetzigen 
Gebäckes,  in  den  Hörnlein  (rohlik),  den  Stern-  und  Mund- 
semmeln, den  Wecken  u.  s.  w. 

Im  Druidencult  ist  Hu  der  allbelebende  Sonnengott,  der 
als  Stier  den  Pflug  zieht  und  dessen  Priester  die  strahlenden 
Stiere  der  Schlacht  und  die  Gläubigen  die  Heerde  des  brüllen- 
den Bell  genannt  wurden.  Er  ist  das  Sonnenfeuer,  der  Blitz, 
der  Lebensspender,  der  Vater  der  Barden,  der  Vorsitzende 
im  Steinkreise  der  Welt,  und  der  Beschützer  in  der  Dunkel- 
heit ;  er  stirbt  um  neu  wieder  aufzuerstehen.  *) 

Der  skandinavische  Thor,  der  Sohn  Odins  und  der  Frigga, 
ist  der  oberste  Gott,  der  Gott  des  Donners  und  des  Blitzes. 
Sein  Wagen  wird  von  zwei  Böcken  gezogen,  so  wie  der  des 
Sonnenstiers  von  Stieren,  sein  Gebrüll  ist  der  Donner,  seine 
Kraft  der  Blitz.  Nach  Schaflfer  wird  in  Lothringen  der  Wagen 
der  Gottheit   von   vier   weissen    Stieren   gezogen,  wie  der   des 


^)  Nork,  Real  Wörterbuch.  I.  p.   489. 

2)  Ebendaselbst.  L  p.   181. 

3)  Kork,  Real  Wörterbuch.  L  p.  63. 
^)  Ebendaselbst.  H.  p.   250. 


Digiti 


izedby  Google 


149 

Jupiters  Capitolinus.  Der  Wassermann  in  Stiergestalt  ist 
der  mythische  Stammvater  der  Merovinger,  er  zeugte  mit  der 
am  Meeresufer  schlafenden  Königin  den  Meroveus  und  ihr 
Wagen  wurde  mit  Ochsen  bespannt.  Dadurch  kann  auch  der 
Stierkopf  in  Childerichs  Grab  seine  Deutung  finden.  *) 

Die  im  heiligen  See  badende  Erdgöttin  Nerthus  der 
Deutschen,  deren  Gemal  der  Njörd,  der  Sonnengott  ist,  wurde 
von  heiligen  Stieren  gezogen.  Sie  erinnert  an  die  Isis,  unter 
welchem  Namen  sie  von  den  Sveven,  die  ihr  Opfer  brachten, 
verehrt  wurde.  2) 

Die  Kuh  Audhumbla  ist  die  Allmutter  Natur,  das  er- 
nährende Princip,    durch   sie  entstand  Bure,    Bör  und  Odin.  3) 

In  der  nordischen  Saga  lässt  Hulda  eine  Heerde  schwarz- 
grauer  Kühe  in  die  Wälder  treiben,  welche  die  Regenwolken 
bedeuten.  Nach  Kuhn  Hess  man  in  Hellhaus,  wo  früher  der 
wilde  Jäger  wohnte,  am  Christabend  jeden  Jahres  eine  Kuh  her- 
aus, die  sogleich  verschwand,  sie  war  die  fetteste  und  sym- 
bolisirte  ein  Opfer.  Hierin  finden  wir  eine  Analogie  mit  den 
Kühen  Indras,  mit  denen,  die  die  Panis  aus  dem  Himmel 
rauben,  mit  der  Entführung  der  dem  Apollo  geweihten  Götter- 
kühe durch  Hermaeus ,  mit  den  Sagen  von  Hercules  und 
Cacus,  Hercules  und  Geryon  etc.  ^) 

Wenn  wir  nun  zu  den  Slaven  übergehen,  so  begegnen 
wir  vielen  Spuren,  die  geradezu  auf  ihren  Stiercultus  hinweisen. 
Abgesehen  von  den  vielen  aufgefundenen  Objecten  dieser  Art 
und  den  sehr  verbreiteten,  an  das  Tur  und  Byk  erinnernden 
Ortsnamen  in  slavischen  Ländern,  finden  wir  die  Belege  für 
die  grosse  Verehrung  des  Rindes  schon  in  den  alten  Schrift- 
steUern.  Varro  sagt  von  den  Slaven :  Boves  honore  ceteras  pecudes 
tuperant;^)  und  Cicero:  Tanta  putabatur  utiUtaa  percvpi,  ex 
bobus  et  eoi'um  visceribiLS  vesci  sceltis  haberetur,^) 

Diese  Verehrung  für  das  Rind  hat  sich  bei  den  meisten 
Slaven,   namentlich   Slovaken  und  Wenden,   noch   bis   in    die 


^)  Simrok,  Mythologie  der  Deutschen,  p.  444. 

2)  Tacitus,  Germ.  9. 

^)  Simrok,  Mythologie  der  Deutschen,  p.   16,  17. 

^)  Simrok,  Mythologie  der  Deutschen,  p.  248. 

^)  Varro,  de  re  rust.  2,  ö. 

«)  Cicero,  Nat.  D.  2,  3. 


Digiti 


izedby  Google 


150 

neueste  Zeit  erhalten.  Von  den  Wenden  sagt  Keiszler:  *)  „In 
Drawen  darf  kein  Wende  mit  garstigen  Füssen  über  den 
Platz  gehen,  wo  die  State  (stado)  steht.  —  Einmal  begab  es 
sich  zu  Rebensdorf,  dass  der  Dorfbulle,  als  er  von  der  Weide 
kam,  seine  juckende  Lende  mit  solcher  Gewalt  daran  scheuerte, 
dass  der  Baum  darüber  umfiel  und  den  Bullen  todtschlug. 
Diess  nahmen  die  Bauern  als  ein  doppeltes  Anzeichen  eines 
bevorstehenden  grossen  Unglücks  an.  Zur  Versöhnung  aber 
der  beleidigten  State,  wird  noch  alle  Jahre  auf  dem  Tage,  an 
welchem  der  Bulle  todtgeschlagen  worden,  alles  ihr  Vieh  um 
den  Baum  getrieben.  Dass  man  ein  grosses  Wesen  aus  dem 
gewaltsamen  Tode  des  Bullen  gemacht,  ist  nicht  zu  verwundern. 
Es  halten  die  in  braunschweigisch-lüneburgischen  Landen  woh- 
nenden Wenden  ohnedicss  für  ein  sonderbares  Unglück,  wenn 
ein  Bulle  natürlicher  Weise  stirbt,  und  haben  sie  diesem 
Thiere  öfters  sein  Begräbniss  mitten  im  Dorfe  und  in  einer 
dazu  verfertigten  Grube  angestellt,  wo  hinein  ihn  die  Abdecker 
oder  Schinder  stossen  müssen,  damit  er  ordentlicher  Weise 
verscharret  werden  könne". 

Dass  der  skandinavische  Tyr  (Mars)  bei  den  Slaven  als 
Tur,  Kriegsgott,  verehrt  wurde,  bestätigt  Appendini :  2)  Si  veg- 
gono  tuttora  presso  i  Ragusei  tenacissimi  ddle  cose  anttche  nd 
tempo  dd  camevcde  e  in  qucUche  cUtro  giomo  di  festa  populatre 
tre  personne  dd  volgo,  che  representano  queste  tre  divinita,  nel 
modo,  in  cui  sono  expresse  nd  loco  rame  —  Marie  que  in  loco  lin- 
gudggio  Scüico  0  Slawo  chiamad  Turo,  —  I  Sarmati  Transcdbiani 
adoravano  pure  Marie   come   ü  massimo  degli  Dei  soiio  U  nonie 


^)  J.  G.  Keiszler,  Reisen  in  Deutschland,  Hannover  1776. 
p.   1377. 

2)  Appendini,  Notizie  ist.  crit.  Ragusa  1802.  L  p.  56 — 62. 
„Man  sieht  noch  heutzutage  in  Ragusa,  dessen  Bewohner  sehr  auf 
alte  Gebräuche  halten,  zur  Faschingszeit  und  auf  Volksfesten  drei 
Personen  aus  dem  Volke,  welche  diese  drei  Gottheiten  vorstellen, 
und  zwar  gerade  so,  wie  sie  auf  den  dortigen  Kupfermünzen  ge- 
prägt sind.  Mars,  der  in  ihrem  scilioisch-slavischen  Dialekte  Turo 
heisst.  Die  transalbinischen  (albis)  Sarmaten  verehrten  ebenfalls 
den  Mars  als  höchste  Gottheit,  jedoch  unter  den  Namen:  Sero  vi  t 
oder  Svanto-Vit.  Und  der  Verfasser  der  Lebensgeschiohte  des  heil. 
Otto,  des  Glaubensapostels  Pommerns,  bestätigt  ihren  Gott  Serovit, 
der  lateinisch  Mars  heisst.  Russen  und  Polen  kannten  Mars  unter 
dem  Namen  Turo,  welcher  Name  dort  heute  noch  existirt." 


Digiti 


izedby  Google 


151 

pero  di  Serovüo  o  Svanto-Vito.  E  lo  8crittm*e  deUa  vüa  di  San 
Ottone,  ixpostolo  dei  Pomerani,  che  ce  VcUtesta:  Deo  8UO  Serovüo, 
qui  lingua  latina  Mars  didtur.  I  vidni  Eussi  e  Polachi  conosce- 
vano  Harte  col  nome  di  Turo.   Tra  esd  dura  sempre  un  tal  nome. 

So  wuixie  bei  ihnen  Tur,  das  Symbol  der  ungewöhnlichen 
Kraft  und  Stärke,  als  Gott  verehrt;  darum  wurde  Kadegast  und 
Karevit  mit  einem  Stierkopfe  auf  der  Brust  und  Perun  mit  dem 
Stier  an  der  Seite  abgebildet.  Stfedowsky  beschreibt  den  Rade- 
gast, der  in  dem  Tempel  zu  Rhetra,  als  Persopification  der  Luft, 
zwischen  den  Symbolen  der  Licht-  und  Dunkelwelt  in  der  Mitte 
stand,  folgendermassen :  Seine  Schläfen  waren  mit  einer  Krone 
geziert,  auf  seinem  Kopfe  sass  ein  Vogel  und  seine  Brust  zierte 
der  Stierkopf.  Pectori  capud  tauri  nigrum  addUum,  quod  destra 
ftddebcU,  sinUtra  bipennem  jactabaL  *)  Auch  Bielowskiego  be- 
hauptet, dass  der  Tur  bei  den  alten  Slaven  das  Symbol  einer 
ungewöhnlichen  Stärke  war,  und  Radegast,  der  Gott  der  Gast- 
freundschaft, mit  einem  Stierhaupte  auf  der  Brust  abgebildet 
wurde.  2)  Das  Woii;  Stade  (Heerde)  bedeutet  bei  den  Slaven, 
insbesondere  den  Drevanen  der  unteren  Elbe,  eine  heilige  Ver- 
sammlung, die  zu  Ehren  der  Lada  und  des  Lels  abgehalten 
wurde,  wovon  sich  noch  in  slavischen  Ländern  der  Ortsname 
Stadice  erhalten  hat.  3)  Es  soll  mit  dem  altrussischen  Stod, 
Gott,  in  Zusammenhang  stehen.  ^) 

Und  sowie  der  Stier,  ist  auch  die  Kuh  in  den  Götter- 
kreis der  Slaven  aus  dem  indischen  Mythus  aufgenommen 
worden.  Die  slavische  Siwa,  Öiva,  2iva  ist  das  weibliche  Prin- 
cip  des  männlichen  Shiva,  die  Parawati  oder  Bhawani,  sie  ist 
die  Göttin  des  Sommers,  die  Ceres,  die  Kraso-pani,  Zlata  Baba, 
die  Aphrodite  Apatura  und  Hera,  die  Isis,  lo  imd  Artemis, 
die  Mondgöttin  und  als  das  die  Mondkuh.  Sie  ist  die  Ge- 
bärende und  Nährende,  die  Baba  und  Amme.  Stfedowsky 
setzt  sie  an  die  Seite  des  Perun  oder  Radegast,  der  Sonne 
oder  des  Weltstiers.  Auch  sie  wurde  von  den  Slaven  mit 
einem  Kuhkopfe   dargestellt   und   als  Erinnerung  nennen  noch 


*)  Stfedowsky,  Sacr.  Mor.  bist.  I.  c.  6.  p.  38. 
2)  A.  Bielowskiego,  Wyprawa  Igora  na  Polowoow.  Lemberg, 
1833,  p.   31. 

^)  Hannä.  Die  Wissensoh.  des  slav.  Myth.  p.   365. 
^)  Kollär,  Staroit  sloyjan.  p.  35. 

Digitized  by  VjOOQIC 


152 

heute    die   Slovaken,    bei   denen    das  Rind   hochverehrt    wird, 
dasselbe  Äivka. 

Der  slavische  Stiercult  wird  noch  tiberdiess  durch  das 
Frühlingsfest  Turice  oder  Letnice  bekräftiget.  Das  erstere 
wurde  dem  Radegast,  das  letztere  dem  Svantovit  zu  Ehren 
gehalten;  es  ist  gleichbedeutend  mit  dem  Frühlingsfeste  des 
indischen  Shiwa,  dem  Navruz  der  Perser  und  dem  des  Apis 
der  Egyptier.  Durch  dasselbe  feierte  man  das  Ei-wachen  der 
Natur ;  es  wurde  dabei  der  Stier,  als  Erzeuger  alles  Lebenden, 
als  Welt-  und  Sonnenstier  herumgetragen,  ihm  wurde  ein  Baum 
aufgerichtet,  das  Symbol  der  Zeugung,  des  Phallus,  welcher 
Gebrauch  aus  Indien  stammend  sich  noch  gegenwärtig  unter 
den  Slaven  erhalten  hat,  es  ist  die  Maja,  Mäyka,  Majovka, 
die  mit  Bändern  geziert,  aufgerichtet,  und  um  die  am  Frühlings- 
feste getanzt  wird.  Sie  erinnert  an  den  Stier  von  Kiew  mit 
dem  Priapus. 

Es  bleibt  uns  zidetzt  noch  eines  der  wichtigsten  Zeug- 
nisse zu  ei*wähnen  übrig,  welches  allein  schon  genügt  hätte, 
einen  Stiercult  bei  den  alten  Völkern  anzunehmen.  Es  sind 
diess  die  Worte  Plutarch's:  ;,Die  Barbaren  (Kymbern)  ge- 
währten der  römischen  Besatzung  eines  Lagers  am  Atiso  oder 
der  Etsch  durch  eine  Capitulation  freien  Abzug  und  be- 
schworen diess  bei  dem  ehernen  Stiere,  welcher  später 
(von  den  Römern)  erobeii;  und  nach  der  Schlacht  in  das  Haus 
des  Catulus  gebracht  wurde."  *) 

Ich  glaube,  wir  werden  kaum  fehlen,  wenn  wir  den 
Stiercultus  der  Kymmerier,  welchen  sie  aus  ihren  Sitzen  in 
Sarmatien,  der  taurischen  Halbinsel  und  vom  kymmerischen 
Bosporus  herüber  nach  Europa  brachten,  mit  den  slavischen 
Stiercult  in  Verbindung  bringen,  und  in  diesem  Stiere,  sowie 
den  cymbrischen  Standaii;enbildern,  den  cymbrisch-wendischen 
Stier  sehen,  wie  ihn  Obermtiller  bezeichnet,*^)  der  als  Gott 
des  Krieges,  Tur,  in  Dalmatien  verehrt  wurde,  nach  Nork  dem 
Lande  Styria  seinen  Namen  gab,  der  die  Brust  Radegast  zierte 
und  mit  dem  Perun  abgebildet  wurde,  sich  in  den  Wappen 
alter  Adelsgeschlechter  des  Chersonesus,  der  Moldau  und  der 


*)  Plutarch,  Marius,  Cap.  23. 

*^)  Obermüller,  Die  Urgeschichte  der  Wenden,  p.   21. 


Digiti 


izedby  Google 


153 

Wendenländer  erhalten  hat  und  sich  als  eherner  Stier  in  der 
Byöfskäla-Höhle  (der  Stierhöhle)  wieder  fand. 

Seine  Heimat  mag  wohl  in  Sarmatien  und  dem  Tauren- 
lande gewesen  sein^  von  wo  man  angenommen  hat,  dass  die 
slavischen  Völkerzüge  ausgegangen  sind.  Wie  ich  glaube,  hat 
das  Wort  Sauromat,  Sarmat  aus  dem  Slavischen  entlehnt,  als 
Cumulativwort  nicht  nur  slavische  Stämme,  sondern  auch  viele 
andere  mitinbegiiffen,  wie  Thraken,  Gelten,  Germanen,  Skythen, 
welche  als  Bewohner  Sarraatiens,  diesen  Namen  fiihrten.  Dass 
aber  am  Maeotis  und  kymmerischen  Bosporus  der  Mehrzahl 
nach  Slaven  wohnten,  ist  höchst  wahrscheinlich.  Plinius  sagt 
darüber:  „Von  der  kymmerischen  Meerenge  weiter  wohnten 
die  Maeotici,  die  Vali,  die  Serbi,  die  Arechi,  die  Zingi  und 
die  Psessi".  *)  Noch  deutlicher  spricht  sich  Ptolomeus  aus, 
indem  er  sagt:  „Zwischen  den  keranischen  Bergen  und  dem 
Rha  wohnten  die  Orynaier,  die  Valen  und  Serben"  (Sepßct  und 
Sipßot).  Dass  die  hier  genannten  Serben  Slaven  waren,  wird 
kein  Mensch  bezweifeln,  ebenso  sind  die  Drewer,  welche  nach 
Nestor  Drevier  und  Derewljani  genannt  wurden  und  später 
Anten  hiessen,  Slaven  gewesen.  Drevier  oder  Trerer  hiessen 
auch  die  Kymmerier,  daher  ist  es  höchst  wahrscheinlich,  dass 
letztere  einer  der  slavischen  Völkerstämme  des  Maeotis  ge- 
wesen sind.  Ueberhaupt  gibt  Hanuä  an,  dass  alle  Namen 
der  Völker,  welche  um  den  Maeotis  wohnten,  und  selbst  der 
Name  Maeotis,  trotz  ihrer  Gräcificirung  slavisch  klingen,  wie 
die  <Jer  Obidiacener,  Sittacener,  Dosker,  Jasamaten,  Sauromaten 
etc.  Das  Wort  Kymmerier  mochte  wohl  auch  nur  der  Ausdruck 
für  jene  Völker  gewesen  sein,  die  am  kymmerischen  Bosporus 
und  in  der  Gegend  des  Maeotis  gewohnt  haben.  Die  Spuren 
der  Slaven  am  Maeotis  sind  uns  in  den  Namen  der  Städte 
Phanagora,  Panigora  und  Panticapeum  zurückgeblieben,  das 
erstere  von  pani,  Frau,  und  gora,  Berg.  Dort  stand  auch,  ge- 
schichtlich erwiesen,  ein  Tempel  der  Venus,  der  Aphrodite,  die 
als  Aphrodite  Apaturas  auf  einem  Berge  verehrt  wurde.  Im 
Slavischen  war  es  die  2iva,  die  Krasopani,  und  Ritter  will  die 
Reste  dieses  taurischen  Tempels  Apatura  noch  gegenwärtig  in 
den  slavischen  Ländern  mit  der  antiken  Aufschrift  „D6wa 
Apator"  gefunden  haben. 

»)  Plinins,  N.  H.  J.   VI.  o.   7.   19. 

Digitized  by  VjOOQIC 


154 

Nach  dem  Gesagten  ergibt  sich,  dass  der  eherne  Stier 
der  Kymmerier  und  der  der  B^öiskäla  einem  Cultus  entstammen 
mag,  der  von  den  Völkern  Sarmatiens,  des  Maeotis  und  des 
Taurenlandes  ausgehend,  mit  den  Slavenstämmen  herüber  in 
ihre  späteren  Wohnsitze  gebracht  wurde. 

Ich  habe  in  der  voi^stehenden  Abhandlung  nur  Thatsachen 
angeführt,  ohne  mich  in  weitgehende  Combinationen  einzulassen, 
und  glaube,  dass  auf  Grund  dessen  angenommen  werden  kann, 
dass  ein  Stiercultus  bei  den  alten  Völkern  stattgefunden  hat; 
dass  der  eherne  Stier  der  Bj^öiskäla  ein  Idol  vorstellt  und 
höchstwahrscheinlich  den  Tui*  der  Slaven,  den  Kriegsgott, 
repräsentirt ;  dass  das  Dreieck  auf  seiner  Stirne,  sowie  das  des 
Apis,  das  Symbol .  der  Trimurti  der  Indier ,  des  Triglav  der 
Slaven  ist;  dass  femer  dieser  Cult  aus  Indien  stammend,  von 
den  Slaven  aus  den  Taurenlande  in  ihre  späteren  Wohnsitze 
gebracht  wurde. 

Möglich  ist  es  auch,  dass  der  Name  B^öiskäJa,  der 
übrigens  kein,  wie  behauptet  wurde,  recenter  ist,  *)  wenn  nicht 
gerade  mit  dem  in  der  Höhle  gefundenen  Stiere,  so  doch  mit 
dem  Cultus  des  Volkes,  das  dort  seine  Todtenopfer  brachte, 
in  Verbindung  stehe. 

Tafel:  Ansicht  des  Bronzestieres  von  der  Seite  und 
von  vorne  in  natürlicher  Grösse. 


Das  Völkergemisch  auf  der  Balkan -Halbinsel 

Von 

Dr.  M.  E.  Weiser. 


Wie  männiglich  bekannt,  unterscheidet  die  Geographie 
vorläufig  noch  immer  eine  europäische  und  eine  asiatische 
Türkei.  Was  nun  die  Bewohner  des  europäischen  Theiles,  von 
dem  ich  allein  zu  sprechen  gewillt  bin,  anbetrifft,  so  sind  die 
drei  massgebendsten  Factoren  darunter  der  osmanische, 
griechische  und  slavische  Stamm.  Daneben  existiren  noch 
eine  Menge  Racen  und  Natiönchen,  die  nicht  recht  wissen,  was 
sie  mit  sich  anfangen  sollen;  so  die  Armenier,  spanischen 
Juden,  Zigeuner,  Kuzzo-  oder  Graeco-Walachen,  Arnau- 

*)  Mittheilungen  der  anthrop.  Gesellscb.  in  Wien.  p.   325. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


155 

ten,  Tscherkessen,  die  „Levantiner"  (Sprösslinge  gemisch- 
ter, abend-  und  morgenländischer  Ehen)  u.  a.  m. 

Die  Bulgaren,  ein  von  der  Wolga  her  mit  den  Hunnen 
eingedrungenes,  später  slavisirtes  Volk,  haben  unstreitbar  in 
Rumelien  die  ansehnlichsten  Fortschritte  gemacht,  und  in  dem- 
selben Masse  an  Terrain  gewonnen,  wie  die  Griechen,  die 
Träger  der  Intelligenz  und  Cultur,  verloren.  Das  heutige  Bul- 
garien beschränkt  sich  nicht  mehr  auf  das  Land  zwischen 
Donau  und  Haemus  (schlechtweg  „Balkan"  genannt,  was  im 
Türkischen  nichts  anderes  heisst,  als  „Gebirge"  überhaupt), 
sondern  umfasst  thatsächlich  schon  das  ganze  Rumelien  bis  an 
den  thracischen  Bosporus  und  das  Marmara-Meer. 

Die  Hauptursache  dieser  raschen  und  auffälligen  Ver- 
breitung des  bulgarischen  Stammes  muss  zunächst  in  der  Art 
und  Weise  gesucht  werden,  wie  sie  das  Institut  der  Ehe 
cultiviren.  Jeder  junge  Mann ,  der  nicht  ein  Krüppel  ist, 
heiratet  fast  ausnahmslos  in  seinem  20.  Jahr.  Man  kann  sicher 
sein,  keinen  Hagestolz  unter  ihnen  zu  finden,  es  wäre  denn, 
wie  gesagt,  dass  schon  die  Mutter  Natur  den  BetreflFenden 
durch  körperliches  Siechthum  auf  die  Ehelosigkeit  als  den 
besseren  Theil  hingewiesen.  Wo  nun  die  Ehe  einen  so  wahr- 
haft universalen  Charakter  angenommen,  da  bleibt  denn  auch 
die  Nachkommenschaft  nicht  aus,  und  da  es  jeder  Land- 
mann schliesslich  doch  wenigstens  auf  drei  lebende  Sprösslinge 
bringt,  80  ist  leicht  einzusehen,  dass  schon  der  zweiten  Genera- 
tion das  Stammhaus  nicht  mehr  genügt  und  dieselbe  gezwuiigen 
ist,  neue  Wohnsitze  zu  suchen.  So  ist  denn  auch  wirklich 
Rumelien  mit  einer  Dichtigkeit,  und  zwar  vorwiegend  bulgarisch 
colonisirt,  auf  die  Kanitz,  Prof.  Hochstetter  und  später  die  bei 
dem  Bahnbau  beschäftigten  Personen  aufmerksam  wurden. 

Vernachlässigt  in  dieser  Beziehung  sind  nur  jene  Gegen- 
den, welche  an  Wassermangel  leiden,  wie  die  Partien  von 
Adrianopel  an's  Meer  gegen  Rodosto  und  Constantinopel.  Dort 
kann  man  auch  100  und  1000  Joch  der  schönsten  Ackererde 
unbenutzt  sehen,  und  wird  während  einer  ganzen  Tagereise 
kaum  drei  Ortschaften  finden. 

Die  Geschichte  von  dem  allmäligen  Aussterben  der 
Türken  hat  schon  durch  viele  Berichte  und  Beschreibungen 
die  Runde  gemacht;  vielleicht  ist  es  diese  Thatsache,  welche 
die   Schutzmächte   von  jeder  Action  abhält.    Wozu  auch  sich 

Digitized  by  VjOOQIC 


156 

echauffiren,  wenn  die  Türken  von  selbst  aus  Europa  ver- 
schwinden? So  löst  sich  ja  auch  die  orientalische  Frage  in 
ruhigster  und  natürlichster  Weise  von  selbst,  und  bis  dahin 
„können  wir  warten". 

Uebrigens  lässt  sich  dieses  Aussterben  auf  eine  weit  ein- 
fachere Art  erklären,  als  diess  mit  Zuhilfenahme  der  sonst  ge- 
läufigen Motive  geschieht.  Obwohl  nämlich  dem  Muselmann  das 
Recht  zusteht,  mehr  Frauen  (und  daneben  unzählige  Sklavinnen) 
zu  halten,  so  ist  das  doch  ein  Luxus,  zu  dem  nur  die  Reichen 
die  Mittel  haben.  Die  Monogamie  ist  auch  unter  den  Osmanen 
der  weitaus  häufigste  Fall.  Die  Armuth  bringt  aber  nun  den 
rechtgläubigen  Türken  in  diesem  Falle  oft  in  Conflict  mit  dem 
Koran,  der  ihm  verbietet,  die  Frau,  die  sich  der  HoflFnung  auf 
Nachkommenschaft  erfreut,  zu  umarmen.  Um  nun  den  religiösen 
Satzungen  gerecht  zu  werden,  greift  er  zu  dem  Mittel  der 
Abtreibung,  und  die  Schwierigkeit,  mit  ihr  die  Nachkommen- 
schaft, ist  beseitigt.  Dass  die  übrigen  unnatürlichen  Laster,  auf 
welche  nicht  einmal  eine  Strafe  gesetzt  ist,  jedenfalls  dem  Nach- 
wuchs der  Bevölkerung  nicht  Vorschub  leistet,  ist  klar. 

Die  Griechen,  wegen  der  „graeca  fides"  auch  heutzutage 
noch  übelbeleumundet,  sind  vorwiegend  im  Besitze  des  Handels; 
von  einer  Industrie  ist  noch  kaum  die  Rede,  aber  selbst  die 
geringen  Anfänge  hiezu  gingen  meist  von  der  griechischen 
Seite  aus.  Die  türkische  Sprache  nennt  die  Griechen  „Röm- 
linge**  (Romaei)  und  hievon  erhielt  auch  die  thracische  Provinz 
den  Namen,  den  sie  jetzt  führt,  „RumeUen".  Seit  Errichtung 
des  selbstständigen  hellenischeü  Königreiches  aber  sind  wohl 
nur  wenige  Griechen  mehr  eingewandert. 

Die  Griechen  sind  bei  sämmtlichen  anderen  Racen  wenig 
beliebt,  und  liegen  namentlich  mit  den  Bulgaren,  mit  denen 
sie  den  griechisch  -  nichtunirten  Ritus  gemeinsam  hatten,  in 
fortwährendem  Hader.  In  allemeuester  Zeit  nun  sind  die  Bul- 
garen oflfen  von  der  griechischen  Kirche  abgefallen  und  ihrem 
Ideale  von  einer  bulgarischen  Nationalkirche  näher  gekommen. 

In  dem  betreflfenden  langdauemden  Streite  stand  die 
türkische  Regierung  meist  auf  Seite  der  Bulgaren  —  ein  Um- 
stand, der  nicht  recht  klar  ist.  Die  osmanischen  Staatsmänner 
mussten  doch  wissen,  dass  eben  von  dieser  Seite  mit  Emsigkeit 
und  zuversichtlichem  Erfolge  das  Ende  der  türkischen  Herrschaft 
vorbereitet  wird.  Oder  suchte  man  etwa  gerade  desshalb  durch 

Digitized  by  VjOOQ IC 


157 

Concessionen  die  E^atastrophe  milder  zn  machen,  sie  hinauszu- 
schieben? Von  der  jetzigen  Generation  hat  der  Halbmond 
übrigens  noch  kaum  etwas  zu  furchten ;  in  fünfzig  Jahren  aber 
hat  Europa  gewiss  aufgehört,  die  Türkei  als  mohamedanischen 
Staat  in  seiner  Karte  zu  verzeichnen.  Erst  seit  dem  letzten 
Decennium  kann  man  von  einem  Erwachen  des  Nationalbewusst- 
seins  unter  den  Bulgaren  sprechen.  Ihrer  schwächsten  Seite 
»ich  wohl  bewusst,  legen  sie  den  Schwerpimkt  einer  nach- 
haltigen Agitation  auf  die  Schulen,  die  sie  denn  auch  mit  an- 
erkennenswerther  Opfermüthigkeit  in  grosser  Anzahl  errichten. 
Lieder,  welche  im  Geheimen  unter  ihnen  circuliren, 
geben  Zeugniss  von  dem  tiefen  Hasse  gegen  ihre  Unterdrücker, 
der  nur  auf  den  richtigen  Zeitpunkt  wartet,  um  sich  seine 
Opfer  zu  suchen.  Um  jedoch  selbst  dann,  wenn  solche  Gesänge 
en  famille  vorgetragen  werden ,  gegen  Verrath  und  Strafe 
sich  zu  sichern,  werden  an  den  kräftigsten  Stellen  statt  der 
Türke#  die  Griechen  mit  aller  Gluth  des  Hasses  bedroht, 
und  diese  so  zu  einer  Firma  benutzt,  unter  der  sich  ohne 
Furcht  die  ingrimmigste  Rachsucht  aussprechen  darf.  Auch 
der  „heilige  Charakter"  muss  herhalten,  um  feurige,  patrio- 
tische Lieder  in  die  Schul©  einschmuggeln  zu  können.  Unter 
anderen  „Kirchenliedern"  fand  ich  auch  folgenden  Freiheits- 
gesang^  der  sich  würdig  ähnlichen  Poesien  anderer  Nationen 
anschliesst,  und  den  ich  nachfolgend  möglichst  wort-  und  form- 
getreu wiederzugeben  versuchte: 

Nur  voran! 

Herbei  von  allen  Seiten,  herbei  von  Nah'  und  Weit! 

Es  blasen  die  Trompeten,  sie  rufen  uns  zum  Streit! 

Gar  schrecklich  wird  das  Morden,  doch  frei  dann  unsVe  Bahn, 

Zorn  Kampfe  lang  gerüstet,  geh^n  endlich  wir  voran! 

GerQstet  und  zum  Kampf  bereit,  steht  auch  des  Feindes  Heer; 

Ihr  Freiheitskfimpfer,  zaget  nicht,  greift  furchtlos  zum  Gewehr. 

Gott  selbst  in  unserem  Lager,  wird  schützen  Mann  für  Mann, 

Vertraut  auf  ihn,  und  geht  nur  immer  kühn  voran! 

Des  Heilands  Segen  ruhet  auf  diesem  heifgen  Kampf 

Er  wirkt  im  öden  Felde,  er  schützt  im  Pulverdampf. 

Was  schieret  Hitze,  Regen;   was  Frost  den  Freiheitsmann, 

Die  Lfosung  lautet  „vorwärts^  und  „immerdar  voran^! 

Gott  sieht  auf  unser  Ringen  mit  wohlgeffiirgem  Blick, 

Er  wacht  mit  Vateraugen  ob  uns'rem  Waffenglück. 

Der  Krieg  sei  nun  entfesselt  —  der  Friede  folg'  erst  dann, 

Wenn  wir  den  Sieg  errungen,  gestritten  stets  voran. 

12 

Digitized  by  VjOOQIC 


158 

Einer  ganz  besonderen  Liebe  und  Fürsorglichkeit  seitens 
der  Regierung  erfreuen  sich  die  Tscherkessen,  deren  es  im 
Lande  mehr  gibt,  als  es  mit  dessen  Sicherheit  verträglich  ist; 
denn  so  klein  auch  diese  Schaar  der  guten  Freunde  und  Lands- 
leute Schamyls,  so  auserlesen  ist  sie  auch:  Mann  für  Mann 
ein  Räuber  oder  Dieb.  Wohl  hundertmal  schon  mag  die 
türkische  Regierung  es  bereut  haben,  dieser  Race  Asyl  ge- 
geben zu  haben.  Um  aber  diesen  dummen  Streich  wieder  gut 
zu  machen,  erfreuen  sich  die  tscherkessischen  Missethäter  fast 
ausnahmslos  einer  weitestgehenden  Straflosigkeit,  denn  je  mehr 
„diese  armen  Teufel"  selbst  für  eine  Einnahme  sorgen,  sei  es 
auch  dui-ch  nicht  ganz  gewöhnliche  Mittel,  desto  weniger  tritt 
an  die  Regierung  die  Nothwendigkeit  heran,  in  den  eigenen 
Beutel  zu  greifen,  was  sie  consequenterweise  ja  thun  müsste, 
nachdem  sie  selbst  seinerzeit  diese  Leute  herangelockt. 

Die  Tscherkessen  nun  sind  die  wahren  Helden  der  Strasse, 
auf  der  sie  unter  Tags  meist  gruppenweise  herumschlfendern, 
und  die  örtlichen  Verhältnisse  recognosciren.  Mit  der  Däm- 
merung legen  sie  sich  auf  die  Lauer,  und  kommt  ihnen  dann 
ein  Wesen,  Mensch  oder  Thier,  in  den  Wurf,  —  flugs  ist  an 
oder  mit  ihm  eine  Besitzverschiebung  vorgenommen,  die  sich 
in  keinem  Gerichtsprotokoll  vorfindet.  Besondere  Vorliebe 
hegen  sie  für  die  Pferde,  welche  dann  in  entfernteren  Gegen- 
den auf  einem  wahren  Diebs-Bazar  verkauft  werden.  Jedes  Kind 
kennt  diese  Geschichten  und  doch  bleiben  sie  ewig  neu.  Als 
vor  dritthalb  Jahren  ein  verschärftes  Wafl'en verbot  durchgeführt 
und  den  Bulgaren  selbst  ihre  zum  Hausgebrauch  dienenden 
längeren  Messer  abgenommen  wurden  —  da  behielten  die 
Tscherkessen  erst  recht,  was  sie  zu  ihrem  freien  Handwerk 
brauchten.  Man  glossirte  diese  Massregel  damals  als  eine  directe 
Vorschubsleistung  für  die  eine  Seite. 

Ganz  eigenthümlich  geartet  ist  die  tscherkessische  Tracht, 
die  meist  von  grobem  weissem  Stoffe  gefertigt  ist.  Die  weiss 
behosten  Beine  stecken  in  hohen  Stiefeln,  der  Kopf  unter  einer 
ungeheuerlichen  Pelzmütze.  Ein  weiter,  sehr  langer,  aber  „in 
die  Taille  geschnittener"  Rock,  von  gleichem  Stoffe  wie  die 
Beinkleider,  ist  das  wesentlichste  Unterscheidungsmerkmal  von 
den  übrigen  Landestrachten,  die  sich  immer  nur  mit  Jacken 
und  „Spencern"  begnügen.  Auf  diesem  talarähnlichen  Rock 
nun  sind  vorne  auf  der  Brust  zu  beiden  Seiten  je  eine  Reihe 


Digiti 


izedby  Google 


169 

von  hohlen  Wülsten  angenäht,  in  welchen  sie  ihren  in  Blech- 
hülsen vertheilten  Vorrath  an  Patronen  stets  mit  sich  herum- 
tragen. Die  Physiognomien  sind  durchgehends  gemein,  häss- 
lich  und  «trafen  das  Mährlein  von  der  Schönheit  der  Circassier 
oder  Kaukasier  laugen.  Unter  den  Frauen  soll  es  besondere 
Schönheiten  geben,  welche  aber  nicht  leicht  sichtbar  werden,  da 
sie  nach  muselmänischem  Muster  sich  gleichfalls  verschleiern. 
Die  Zierden  der  Harems  sind  meistens  Tscherkessinen,  welche 
desshalb  auch  von  der  Serailspitze  in  Stambul  angefangen  bis 
weit  hinauf  gegen  Norden  eine  von  allen  Pascha's,  Bey's  und 
EfFendi's   gesuchte   und  gerne   hoch  bezahlte  Waare  abgeben. 

Die  nomadisirenden  Kuzzo-Walachen  und  Arnauten, 
Albanesen,  treten  fast  ausnahmslos  als  Schaf-  oder  Ziegen- 
hirten auf.  Letztere  stellen  ausserdem  das  grösste  Contingent  an 
Kawassen,  eine  Art  von  Leibhusaren,  mit  phantastischer  Tracht, 
die  man  zum  Schutze  seiner  Person  und  seines  Eigenthums  in 
Sold  nitemt. 

Von  den  zahlreich  verbreiteten  Zigeunern  aller  Zungen 
nomadisirt  in  der  europäischen  Türkei  merkwürdigerweise  nur 
der  kleinste  Theil;  die  Mehrheit  hat  feste  Wohnsitze.  Ein 
,, Zigeunerviertel''  fehlt  kaum  einem  türkischen  Orte,  sei  es 
Stadt  oder  Dorf. 


Die  Feiertage  der  Brüder  aus  den  schwarzen  Bergen. 

Von 

Dr.  M.  E.  Weiser. 


Kann  man  einerseits  die  Montenegriner  in  mancher  Be- 
ziehung mit  den  Spartanern  vergleichen,  so  ist  andererseits 
eine  Parallele  zwischen  Cetinje  und  dem  alten  Rom  nicht  ganz 
unzulässig,  mit  dem  es  so  ziemlich  die  gleiche  geographische 
Breite  hat.  Die  ausgelassene  Art,  wie  dort  Feste  gefeiert  zu 
werden  pflegen,  erinnert  nicht  wenig  an  das,  was  uns  von 
der  Begehung  der  römischen  Bachanalien,  Saturnalien  und 
Luperkalien  überliefert  worden. 

Zu  Weihnachten,  zur  Feier  der  Gottesgeburt  (Bo^iö), 
gehört  es  förmlich  zum  guten  Ton,  mindestens  24  Stunden 
volltrunken  zu    sein   und   allen    möglichen  Unfug    zu   treiben. 

12* 

Digitized  by  VjOOQIC 


160 

Bis  in  die  jüngsten  Tage  war  es  Sitte  zu  dieser  Zeit  vor  jeder 
Behausung  Weihnachtsbäume  (Badnjaci)  aufzustellen  und  zwar 
deren  so  viele,  als  die  betreffende  Familie  männliche  Mitglieder 
zählt.  Diese  Bäume  wurden  aus  benachbarten  Waldständen 
durch  eine  Schaar  von  Männern  unter  Vortritt  des  Fürsten  in 
feierlichem  Aufzuge  eingeholt.  Ihre  eben  erwähnte  Verwendung 
stellte  ein  sehr  primitives  Verfahren  einer  Volkszählung  vor, 
welche  sich  aber  nur  auf  den  männlichen  Theil  der  Bevölke- 
rung, als  denjenigen  erstreckte,  welcher  allein  hinsichtlich  der 
Wehrhaftigkeit  des  Landes  in  Betracht  kommt.  Bei  dem  darauf- 
folgenden Abendmahle  ward  dann  ein  gebratenes  Schwein  als 
Ganzes  auf  die  Tafel  gebracht,  welchem  der  Fürst,  unter  leicht 
zu  errathenden  Anspielungen,  mit  einem  kräftig  geführten 
Hantscharhieb  den  Kopf  vom  Rumpfe  trennte. 

Nach  einer  über  alle  Massen  streng  gehaltenen  Fasten- 
zeit (Post),  mehrtägigem  nächtlichen  Gottesdienste  etc.  wird 
das  Osterfest,  die  Auferstehung  des  Heilandes  (Vaskrsenije) 
durch  einen  grossartigen  Umzug  gefeiert.  An  demselben,  welcher 
von  dem  Kloster  (Monastir)  seinen  Ausgang  nimmt  und  sich 
unter  Abhaltung  mehrerer  Stationen  um  ganz  Cetinje  bewegt, 
betheiligt  sich  die  aus  Nah  und  Fern  herbeigeeilte,  festlich 
geschmückte,  sowohl  männliche  als  weibliche  Bevölkerung. 
Eine  allgemeine  Bewirthung  mit  Wein,  der  vom  Fürsten  ge- 
spendet, in  kupfernen  Kesseln  herumgereicht  wird,  von  Hand 
zu  Hand,  von  Mund  zu  Mund  geht,  macht  den  Schluss.  Ein 
mehrmaliges,  kräftiges  „2ivio"  der  nach  dem  Geschlechte  ge- 
sondert aufgestellt  gewesenen  Bevölkerung  auf  ihren  Gospodar 
und  seine  Familie  ertönt  noch  einmal  auf  dem  Hauptplatze 
Cetinjes,  einem  wahrhaften  forum  montenegrinum ;  ein  gnädiges 
Danken  des  mit  seiner  Familie  auf  dem  Balcon  stehenden  Fürsten 
und  —  die  Söhne  und  Töchter  der  schwarzen  Berge  zerstreuen 
sich  wieder.  Die  Einen  setzen  die  landesüblichen  culinarischen 
Genüsse  auf  eigene  Faust  fort,  die  Anderen  ergeben  sich  Be- 
lustigungen nach  nationalem  Geschmack :  dem  einfachen  Steine- 
werfen oder  dem  Boggiaspielen ,  oder  ausnahmsweise  dem 
Scheibenschiessen. 

Von  jener  Anzähl  Feiertage  abgesehen,  welche  bei  den 
dem  griechisch-orientalischen  Ritus  angehörigen  Montenegrinern 
zu  Recht  bestehen  und  für  mehr  als  die  Hälfte  des  Jahres  den 
Müssiggang   autorisiren,   hat   man   in  Cetinje    glücklicherweise 


Digiti 


izedby  Google 


161 

noch  einen  Vorrath  von  anderen  festlichen  Anlässen,  die  den 
Söhnen  Cmagoras  die  stets  gerne  benützte  Gelegenheit  geben, 
sich  selbst,  den  Prunk  ihrer  Festgewänder  und  ihren  beson- 
ders herausgeputzten  Martialismus  selbstgefällig  beschauen  zu 
können.  So  liefert  die  vielköpfige  Familie  des  Fürsten  in  anf- 
and absteigender  Linie  eine  respectable  Anzahl  von  Namens- 
und Geburtstagen,  die  natürlich  den  Patriotismus  energisch 
herausfordern  und  nebenbei  den  roth  angestrichenen  oder  doch 
wenigstens  blau  gemachten  Tagen  einen  weiteren  Zuwachs  von 
ein  paar  Wochen  zuführen.  Aus  leichtbegreiflichen  Gründen 
dürfen  auch  die  Familienfeste  des  russischen  Kaiser-  und  des 
serbischen  Fürstenhauses  beileibe  nicht  vergessen  werden. 

Ein  Fest  von  höchst  eigenthümlicher  Art  ist  das  des 
Krstnoimendan,  die  Feier  der  Christwerdung  der  Vor- 
fahren. Einer  ähnlichen  Institution,  einer  solchen  Verquickung 
des  religiösen  Elementes  mit  dem  nationalen,  wird  man  nicht 
leicht  anderswo  wieder  begegnen.  Der  Krstnoimendan  ist  der 
durch  Familientradition  überlieferte,  kalendarisch  festgestellte 
Gedächtnisstag,  an  welchem  ein  Ahne  zuerst  das  Christenthum 
angenommen.  Der  Kalenderheilige  dieses  Tages  ist  sozusagen 
der  Haaspatron,  der  Familienheilige,  und  sein  Fest  steht  bei 
jedem  Montenegriner  im  allerhöchsten  Ansehen.  Wer  denkt 
hiebei  nicht  unwillkürlich  an  die  Laren  und  Penaten  der 
Alten?  Krstnoimendan  der  fui'stlichen  Familie  Petrowitsch  ist 
der  Tag  des  hl.  Georg  (23.  April  griechischen  Kalenders). 


Kleinere  Mittheilungen. 


lieber  einen  Grabhttgel  bei  Digala  am  Oarmia-8ee. 

Mit  ergänzender  Bezugnahme  auf  die  durch  Herrn  Tietze 
gegebenen  Erläuterungen  über  die  Natur  der  auf  den  intercollinen 
Thalebenen  des  Elburuz-Plateau  vorkommenden  conisohen  Hügel, 
deren  Entstehung  allein  menschlicher  Thätigkeit  zuzuschreiben  ist, 
machte  Herr  Staatsrath  H.  Ab  ich  in  der  Sitzung  der  k.  k. 
geologischen  Beichsanstalt  ^)  yom  20.  Februar  1877  folgende  Mit- 
theilungen ,  die  wir  ihres  ganz  besonderen  Interesses  wegen  hier 
in  Gänze  wiedergeben. 


')  Verhandlongeu  der  k.  k.  geol.  Reicbsanstalt,  Nr.  4,  vom  Jahre  1877. 

Digitized  by  VjOOQIC 


162 

„Auf  einer  Reise**,  so  bemerkte  der  Vortragende,  „die  ich  im 
Herbst  1862  von  Erivan  aus  über  Tawris  nach  Ourmia,  haupt- 
sächlich in  der  Absicht  unternahm,  um  die  geologische  Alters- 
stellung der  posteocänen  tertiären  Ablagerungen  des  aderbidianischen 
Hochlandes  näher  kennen  zu  lernen,  wendete  ich  mich  nach  einem 
eintägigen  Aufenthalte  auf  der  centralen,  reich  gegliederten  Insel- 
gruppe des  Ourmia-Sees  nach  dem  14  Kilometer  von  der  Haupt- 
insel entfernten  Orte  desselben  Namens,  um  von  dort  über  Salmas 
und  Khoi  nach  Erivan  zurückzukehren.** 

„Von  der  dem  Westufer  des  Sees  am  meisten  genäherten 
Insel  Isbir,  wo  lichtgelbe  Clypeasterkalke  aus  der  beinahe  concen- 
trirten  Salzfluth  emporragende  Bellerophon-  und  Fusulinenkalke  über- 
lagern, am  Ufer  des  Festlandes  gelandet,  ist  das  Defil^  niedriger 
Hügelzüge  der  Besobdaghi,  aus  Conglomeraten  ryolithischer  Quarz- 
trachyte  zusammengesetzt ,  zu  durchschreiten ,  um  das  jenseits 
liegende  Dorf  Gormachana  zu  erreichen.  Hier  öffnet  sich  die  freie 
Aussicht  auf  die  flache,  goldartige  Culturebene  von  Ourmia,  im 
Westen  von  den  Vorbergen  entfernterer  meridianer  Gebirgszüge 
begrenzt,  gegen  Süden  der  weiter  fortsetzenden  flachen  XJferzone 
sich  unmittelbar  anschliessend.  Ein  massig  hoher,  felsiger  Hügel, 
Baschikkala,  von  gleicher  Natur  mit  den  Besobdaghi-Hügeln,  erhebt 
sich  auf  dem  mittleren  Eaume  der  Ourmia-Ebene  inselartig.  Ein 
bei  weitem  kleinerer  Hügel,  Toprach  dag  genannt,  der  in  einiger 
Entfernung,  mehr  landeinwärts^  aus  der  Gartenumgebung  des  Dorfes 
Digala  emporragt,  leitete  vermöge  seiner  abgerundeten  Kegelform 
die  Vorstellung  gleichfalls  auf  vulcanischen  Ursprung.** 

„In  Folge  späterer  Forschung  nach  der  Herkunft  eines  aus- 
gezeichnet reinen  grosskrystallinischen  Salpeters  auf  dem  Bazar  von 
Ourmia,  erfuhr  ich,  dass  dieses  Salzproduct  auf  einer  dem  Militär- 
ressort untergebenen  Salpetersiederei  in  Ourmia  selbst,  und  zwar 
aus  einer  im  Toprach  dag  bei  Digala  gegrabenen  Erde  gewonnen  wird. 
Die  Salpeterfabrik  sofort  in  Augenschein  nehmend,  erhielt  ich  durch 
einen  dieselbe  dirigirenden  persischen  Artillerie- Officier  die  Be- 
stätigung des  in  Erfahrung  Gebrachten,  und  hatte  daselbst  Gelegen- 
heit, mich  von  der  Reichhaltigkeit  jener  Erde  an  fertigem  reinen 
Salpeter  zu  überzeugen,  die  den  Hauptbestandtheil  des  Bergkörpers 
des  Toprach  dag  ausmacht.  Zugleich  erfuhr  ich,  dass  jene  Erde 
schon  seit  unbekannter  Zeit  von  den  Einwohnern  des  Dorfes  Digala 
zum  Zweck  einer  kräftigen  Düngung  ihrer  Gras-,  Obst-  und  Ge- 
müsegärten gegraben  und  benützt,  ja  bis  zu  dem  5  Kilometer  ent- 
fernten Ourmia  für  denselben  Zweck  verführt  wird.** 

„Der  näheren  Untersuchung  des  Ortes  dieser  Gewinnung  mich 
zuwendend,  fand  ich  den  von  Gärten  eng  umschlossenen ,  zum 
grösseren  Theile  mit  dichtem  Graswuchs  bekleideten  Berg  von  flach 
terrassenförmiger  Grundanlage  und  zur  Höhe  von  70 — 80'  Fuss  auf 
einer  Basis  ansteigend,  deren  Umfang  mir  innerhalb  Vj — Vft  ^i^o- 
meter  zu  liegen  schien.** 


Digiti 


izedby  Google 


163 

,An  allen  Abhangseiten,  wo  der  freie  Zutritt  durch  die  Nähe 
wohlgehegter  Gärten  nicht  erschwert  erschien,  zeigten  sich  vom 
Fasse  des  Hügels  an  beginnende  Terrain  abstiebe  neben  einer  Viel- 
zahl von  Oeffnungen  stollenartiger  Weitungen  behufs  eines  regel- 
losen Abbaues,  dessen  Verfolg  eine  labyrinthische  Durchwühlung 
des  Berginnern  bereits  bewirkt  hatte.  Die  Wandungen  hoher, 
tunnelartig  ausgeweiteter  Strecken  zeigten  ein  gemischtes  trockenes, 
mehr  oder  minder  körniges,  aber  sehr  mürbes  Erdreich  von  dunkel- 
bräunlicher und  bräunlichgrauer  Färbung  mit  allen  Zeichen  unregel- 
mässig horizontaler  Aufschüttung.  Durch  eine  auffallend  heterogene, 
substantielle  Beschaffenheit  unterschieden  sich,  keineswegs  immer 
in  derselben  Ebene  liegende,  kurze  und  wenig  hohe,  an  beiden 
Enden  sich  bis  zum  Verschwinden  auskeilende  Zwischenlager  von 
einer  gewissermassen  als  Grund-  und  Hauptmasse  des  Berges  an- 
zusprechenden Erde  von  meistens  umbrabrauner  Farbe.  In  der 
Textur  dieser  Zwischenlager  war  eine  schichtenweise  Vermischung 
von  deutlicher  Euochenasche  mit  grösseren  und  kleineren  Knochen- 
fragmenten gemengt,  und  von  eingeäscherten  Halm-  und  Strohresten 
erkennbar,  welche  durch  mitvorhandene,  mitunter  mehrere  Linien 
dicke  Lager  von  verkohlten  Körnern,  unverkennbar  auf  Weizen 
oder  Gerste  zurückzuführen  waren." 

„Auch  fehlten  die  Scherben  irdener  gebrannter  Gefässe  in 
diesen  Zwischenlagern  nicht,  wie  sie  auch  in  Fragmenten  der  ver- 
schiedensten GbrÖBse  in  dem  allgemeinen  Grundterrain  des  Berges 
sich  verbreitet  zeigten.  Musste  sich  aus  den  angegebenen  Umständen 
aliein  schon  der  Schluss  ergeben,  dass  der  Hügel  von  Digala  nur  als 
ein  Leichen verbrennungs-  und  Bestattungsplatz  der  alten  Iranbewohner 
zu  deuten  sei,  so  fand  diese  Vorstellung  ihre  völlige  Bekräftigung 
durch  die  weiteren  Wahrnehmungen  an  diesem  interessanten  Orte." 

„Durch  eine  tunnelartige  Oeffnung  von  mehr  als  Manneshöhe 
war  das  Eindringen  bis  nahe  in  die  Mitte  des  Hügels  gestattet, 
und  hier  endete  dieselbe  in  dem  Inneren  einer  mit  gewisser  Regel- 
mässigkeit ausgearbeiteten  cylinderformigen,  nach  der  Höhe  sich 
verjüngenden  Weitung,  die  sich  am  besten  mit  dem  inneren  Räume 
eines  grossen  Eisenhochofens  vergleichen  Hess." 

„In  4 — 5  Reihen  zeigten  sich,  umlaufend  an  der  Innenwand, 
in  Abständen  von  mehreren  Füssen  übereinander  von  unten  nach 
oben  etagenförmig  angebrachte  Consolen  oder  Repositorien  aus  Platten- 
sandsteinen des  eocänen  Terrains  von  etwa  anderthalb  Fuss  Breite." 

,Es  bedurfte  hier  noch  der  Wahrnehmung  einer  rostbraunen, 
gefritteten  Beschaffenheit  der  Sandsteinplatten,  um  mit  der  Be- 
trachtung dieses  seltsamen  wohl  30 — 40  Fuss  hohen,  schlottartig 
zugespitzten  Raumes,  unter  Voraussetzung  einer  einst  vorhanden 
gewesenen  oberen  Oeffnung,  die  Vorstellung  von  einem  wirklichen 
Leichenverbrennungsofen  zu  gewinnen.  Die  Anlage  desselben  muss 
natürlich  in  eine  Zeit  gefallen  sein,  als  die  Aufschüttung  des 
Toprach  dag -Hügels,  nahe  bis  zu  seiner  jetzigen  Höhe,  bereits 
Thatsache    gewesen.    Diese  Vorstellung   von    dem  wahren  Zwecke, 


Digiti 


izedby  Google 


164 

der  Hochofenartigen  Vorrichtung,  ist  so  schlagend  begründet,  dass  die 
allgemeine  Meinung  der  anwohnenden  Bevölkerung  dieselbe  vertritt.  * 

,Zu  weitergehenden  Betrachtungen  über  die  ethnische  Bedeu- 
tung des  Toprach  dag-Hügels  fordert  unter  andern  auch  die  Wahr- 
nehmung auf,  dass  sich  an  den  Steilwänden  umfangreicher  Abstiche 
der  Bergmasse  die  Durchschnitte  grosser  topfförmiger  Gefösse  und 
aus  Sandsteinplatten  kastenartig  zusammengesetzter  Behälter,  die 
ersten  in  meist  verticaler,  diese  in  mehr  horizontaler  Lage  der 
Bergmasse  eingesenkt  zeigen.  Der  erdige,  mit  Knochen-  und  Schädel- 
fragmenten gemengte  Inhalt  dieser  Behälter  bei  Abwesenheit  von 
kohligen  Verbren  nung«producten  scheint  dafür  zu  sprechen,  dass 
an  diesem  Orte  auch  Beisetzungen  ohne  Leichenverbrennung  statt- 
gefunden haben.  Eine  solche  Meinung  findet  ihre  Unterstützung 
auch  darin,  dass  der  Calcinirung  nicht  unterworfen  gewesene  Enochen- 
fragmente  in  der  Bergmasse  zerstreut  häufig  sind,  wie  es  denn 
auch  nur  bedingungweise  verständlich  wäre,  dass  mit  StickstofiT- 
verbindungen  erfüllte  Erdmassen  von  solcher  Mächtigkeit  sich  da 
hätten  anhäufen  sollen,  wo  keine  andere  Bestattungs weise,  als  die 
durch  Calcination  der  Gebeine  mit  zur  Anwendung  kam.* 

,Aus  der  Unterhaltung  mit  den  Mitgliedern  der  amerikanischen 
Mission  in  Ourmia  über  den  Bestattungshügel  von  Digala  und  die 
durch  denselben  bedingten,  in  die  Gegenwart  eingreifenden  tech- 
nischen und  culturhistorischen  Verhältnisse  entnahm  ich,  dass  der 
Salpetererzeugung  föhige  Hügel  und  Oertlichkeiten,  von  bewohnten 
Orten  mehr  oder  minder  entfernt,  in  Aderbidjan  keineswegs  zu 
den  Seltenheiten  gehören,  und  dass  dergleichen  Erden  namentlich 
auf  dem  Wege  von  Ourmia  nach  Teheran  anzutreffen  seien,  die 
von  der  persischen  Militärverwaltung  zur  Deckung  der  Salpeter- 
bedürfnisse für  Pulverbereitung,  wie  die  vom  Toprach  dag  bei 
DJgala,  periodisch  benutzt  würden." 

Durch  das  Vorstehende  vermehrt  sich  die  Wahrscheinlichkeit, 
dass  einem  Theile  der  auf  dem  persischen  Plateau  von  Hrn.  Tietze 
beobachteten  kegelförmigen  Hügel  eine  analoge  Entstehungsweise, 
wie  die  angegebene,  durch  Leichenverbrennung  zugeschrieben 
werden  darf. 

Nach  den  Ausführungen  des  Herrn  Tietze  ist  noch  beizufügen, 
dass  die  Entstehung  wenigstens  eines  Theiles  dieser  Hügel  auf 
eine  Periode  zurückzuführen  sein  wird,  welche  der  Zeit  der  Gebern 
in  Persien  vorausging.  Die  alten  Gebern  setzten  ihre  Todten  den 
Vögeln  des  Himmels  zum  Frasse  aus  und  thun  dies  noch  heute, 
da  es  noch  Beste  derselben  in  Persien  gibt.  Diese  eigenthümliohe 
Sitte  erklärt  manche  sonderbare  Erscheinungen  in  alten  Grabfeldern 
des  Orientes,  worüber  in  diesen  Blättern  (Band  VI.  Seite  153) 
eingehende  Mittheilungen  gemacht  wurden.  J>r.  Maeh. 


BedaetloM-ComlU:   Hofrath  Franz  Ritter  t.  Hauer,   Uofrath  CnrI  Langer,   Dr.  M.  Mark, 
Prof.  Friedr.  Miller,  Dr.  WabmiaBBy  Prof.  Joh.  Wtldfleh. 


Dmck  Ton  Adolf  HolmhauMn  In  Wlaa 

k^  k.  Uai*«r*ltlu-Boabdf«i«kM«l. 


Digiti 


izedby  Google 


TII.  BaacL   Ausgegeben  den  11.  September  1877.    Br.  7  IL  8. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


m  WIEN. 


Iskaltt  Ueber  die  SchA4el1[noch«n  d«t  Binde«  »ne  dem  Pfahlbau  des  Laibacher  Moore«.  (Hit 
Tafel  1— III.)  Von  Prtf.  Dr.  M.  WilckMW.  —  Die  ForMhongen  der  kaieerliohen  arckfto- 
logitchen  Commiseion  ta  St.  Peterabarg.  II.  Von  joh.  Haweika  in  Moskau.  —  Ueber  die 
Steinfignren  (Kamene  babe)  auf  den  Tomolit  de«  üfldlichen  ftnasland.  Von  Or.  M.  Mach.  — 
Notizen  Ikber  da«  Feilen  der  Zihne  bei  den  V61kem  de«  o«tindischen  ArehipeU.  Von 
A.  B.  Mayar.   —   Literaturberichte:   1.  Franz  Ferk.   Ueber  Druidisiau«  in  Norieum.  Von 

Dr.  Weist.  —  S.  Dr.  Ftifier.  Zur  prfthietorischen  Ethnologie  Italiens.  Von  Dr.  M.  I 

—  Berichtigung.  —  Vereins-Mittheiluug. 


Ueber  die  SchädelkDochen  des  Rindes  aus  dem 
PTaETGaü  des  Lailbaeher  "Moores. 

Von 

Prof.  Dr.  M.  Wilokens 

in  Wien. 


(Mit  Tafel  I— UI.) 


Von  allen  in  Europa  bis  jetzt  aufgedeckten  Pfahlbauten, 
ißt  der  des  Laibaeher  Moores  am  reichsten  an  Schädelresten 
der  Gattung  Rind.  Von  wilden  Formen  findet  sich  der  Ur 
(bos  primigenius),  doch  nur  in  geringster  Zahl,  weit  zahlreicher 
ist  der  Wisent  (bison  priscus)  vertreten,  und  in  grösster  Zahl 
finden  wir  die  Formen  des  zahmen  Rindes.  Halten  wir  uns 
bezüglich  dieser  an  die  bisher  übliche  Rasseneintheilung,  näm- 
lich an  die  drei  von  Rütimeyer  aufgestellten  typischen 
Formen :  bos  taurus  primigenius,  bos  taurus  frontosus  und  bos 
taurus  brachyceros,  so  finden  wir  die  beiden  letztgenannten 
Formen  durch  Oberhaupt-  und  Unterkieferstücke  in  mehreren 
Stücken  vertreten;  dagegen  ist  es  mir  nicht  gelungen  unter 
den  bisher  mir  vorgelegenen  Schädelstücken  die  Primigenius- 
Rasse  festzustellen.  Ausser  den  drei  von  Rütimeyer  auf- 
gestellten typischen  Rasseformen  aber  finde  ich  unter  den 
Schädelknochen  des  Laibacher  Moores  in  grösserer  Zahl  noch 
eine  vierte  Form,  die  ich  zunächst  in  Betracht  ziehen  werde. 

Vor  etwa  zwei  Jahren  sah  ich  mich  veranlasst  durch 
meine  Studien  von  lebenden  Formen  des  Osttiroler  Alpenrindes, 


13 


166 

wie  es  in  reinster  Form  im  Duxerthale  auftritt,  jenen  drei 
Typen  von  Rütiineyer  noch  einen  vierten  zuzufügen.  Ich 
nannte  dieses ,  gegenwärtig  durch  das  Osttiroler  Alpenvieh 
vertretene  Rind:  Das  kurzköpfige  Rind,  bos  taurus  brachy- 
cephalus.  Da  Rütimeyer  das  Osttiroler  Alpenvieh,  und 
selbst  eine  diesem  in  ihren  Formen  sehr  ähnliche  Rasse  im 
Eringerthale  des  Cantons  Wallis  nicht  bekannt  war,  so  erklärt 
sich  wohl  daraus,  dass  er  sich  mit  der  Aufstellung  jener  drei 
Typen  begnügte,  und  dass  ihm  vielleicht  der  von  mir  bestimmte 
vierte  Typus  (bos  taurus  brachycephalus)  unter  den  ihm  zu- 
gänglichen Pfahlbauknochen  bisher  entgangen  ist.  Ich  sage 
„vielleicht",  weil  ich  nicht  bestimmt  weiss,  ob  frühere 
Pfahlbaufunde  Knochen  des  kurzköpfigen  Rindes  enthalten. 
Als  ich  selbst  die  Schädelknochen  des  Schweizer  Pfahlbau- 
rindes studirte,  ist  mir  keine  dem  kurzköpfigen  Rinde  ähnliche 
Form  aufgefallen,  aber  damals  waren  mir  die  Formen  des 
Osttiroler  Rindes  auch  noch  nicht  so  bekannt  wie  gegenwärtig. 
Die  landwirthschaftlichen  Schriftsteller,  welche  die  Formen  des 
Osttiroler  Rindes  beschrieben  haben,  begnügten  sich  damit,  das- 
selbe dem  Rütimeyer'schen  Frontosus-Typus  unterzuordnen. 
Das  dem  Osttiroler  Rinde  nächst  verwandte  Rind  des  Walliser 
Eringerthales  ist  bisher  durch  die  Literatur  nicht  bekannt 
geworden.  Ich  war  der  Erste,  der  an  diesem  Rinde  in  seiner 
Heimat  genaue  Messungen  vornahm  und  die  erste  Beschreibung 
seiner  Körperformen  veröffentlichte.  Ebenso  wurde  von  mir 
zuerst  eine  eingehendere  Beschreibung,  gestützt  auf  Messungen, 
von  dem  Osttiroler  Rinde  der  Oeffeutlichkeit  übergeben;  auch 
habe  ich  vor  zwei  Jahren,  auf  der  Naturforscher- Versammlung 
in  (iraz,  über  die  Formen  des  kurzköpfigen  Rindes  einen 
Vortrag  gehalten,  der  diesen  Gegenstand  auch  den  Fachgenossen 
näher  brachte. 

Trotzdem  hat  sich  seither  der  von  mir  aufgestellte  Brachy- 
cephalus-Typus  in  der  zoologischen  Literatur  noch  keiner  aus- 
drücklichen Anerkeimung  zu  erfreuen  gehabt,  was  wohl  daher 
kommt,  dass  prähistorische  Funde  von  demselben  nicht  aufzu- 
weisen waren. 

Ich  bin  jetzt  in  der  glücklichen  Lage:  das  kurzköpfige 
Rind,  beziehungsweise  den  Brachycephalus -Typus,  auch  an 
mehreren  Knochen  des  Laibacher  Pfahlbaues  nachweisen  zu 
können. 


Digiti 


izedby  Google 


167 

Das  vollständigste  bisher  gefundene  Schädelstück,  ein  bis 
zu  den  Augenhöhlen  erhaltenes  Stirnbein  mit  beiden  Horn- 
wui-zeln,  im  Zusammenhange  mit  einem  fast  vollständigen 
Hinterhauptbeine,  ist  Taf.  I.  Fig.  1  und  2  abgebildet.  Das 
Stück  zeigt  die  Form  eines  kurzköpfigen  Stieres.  Zum 
Vergleiche  habe  ich  in  (Fig.  3  und  4)  die  vordere  und  die 
hintere  Ansicht  eines  zweijährigen  Osttiroler  (Duxer)  Stier- 
schädels beigefugt.  Ferner  ist  in  Fig.  5  ein  rechtes  Stirnstück 
mit  Hörn,  in  Fig.  6  ein  rechtes  Hinterhauptstück  mit  Hörn 
abgebildet,  welche  ebenfalls  der  Brachycephalus -Rasse  an- 
gehören. 

Das  Bezeichnende  für  die  Brachycephalus-Form  am  Ober- 
haupte, so  weit  es  an  vorliegenden  Pfahlbauresten  ersichtlich 
ist,  ißt  die  Breite  des  Stirnbeines  über  den  Augenhöhlen  und 
die  Länge  der  Hornstiele;  am  Hinterhaupte  ist  es  die  starke 
Verengemng  unter  den  Hornstielen  (an  dem  Schläfeneinschnitte 
des  Scheitelbeines)  und  die  gi-osse  Ausdehnung  des  Hinter- 
hauptes von  einem  Ohrhöcker  (der  am  weitesten  nach  hinten  ge- 
legenen Ursprungsstelle  des  Jochbogens)  zum  andern,  wodurch 
sich  das  kurzköpfige  Rind  vor  allen  anderen  auszeichnet.  Die 
bezeichnete  engste  und  breiteste  Stelle  der  Hinterhauptfläche 
unterscheide  ich  als  kleine  und  grosse  Queraxe  des  Hinter- 
hauptes; an  dem  Laibacher  Pfahlbauschädel  in  Fig.  2  verhält 
sich  jene  zu  dieser  wie  100:153,  an  dem  Duxer  Stierschädel 
in- Fig.  4  wie  100:152.  Bei  den  Stierschädeln  der  übrigen 
Rinderrassen  ist  das  Verhältniss  der  kleinen  zur  grossen  Quer- 
axe des  Hinterhauptes  kleiner.  Dagegen  ist  dieses  Verhältniss 
grösser  bei  allen  Kühen;  unter  diesen  aber  haben  wiederum 
die  jetzt  lebenden  Kühe  der  kurzköpfigen  Rasse  das  grösste 
Verhältniss  zwischen  kleiner  und  grosser  Queraxe  des  Hinter- 
hauptes. Bei  vier  Musterschädeln  meiner  Sammlung  ist  dieses 
Verhältniss  bei  einer  Duxer  Kuh  (Brachycephalus-Rasse)  wie 
100:168*2,  bei  einer  Appenzeller  Kuh  (Brachyceros-Rasse) 
wie  1(X):  161*8,  bei  einer  Holländer  Kuh  (Primigenius-Rasse) 
wie  100 :  159*7 ,  bei  einer  Benier  Kuh  (Frontosus-Rasse)  wie 
100  :  152*4.  Noch  kleiner  ist  dieses  Verhältniss  bei  einer  wilden 
Urkuh  (aus  der  Sammlung  der  hiesigen  geologischen  Reichs- 
anstalt),  nämlich  wie  100 :  139. 

Das  Verhältniss  der  kleinen  Queraxe  der  Stirn  (imter- 
wärts,  beziehungsw^eise  vorwärts  der  Hornwurzeln)  zur  grossen 

18* 

uiyiiizöu  uy  ■v^j\^>' v^pt  ix^ 


168 

Queraxe  derselben  (quer  über  den  Augenhöhlen,  von  einer 
Stirn-Wangenbein  -  Verbindung  zur  anderen)  ist  ebenfalls  das 
grösste,  sowohl  bei  Stieren  wie  bei  Kühen  der  Brachycephalus- 
Rasse.  Bei  dem  Schädel  eines  etwa  dreijährigen  *)  Brachy- 
cephalus-Stieres  meiner  Sammlung,  ist  dieses  Verhältniss  wie 
100  :  133,  bei  einem  Stiere  der  Primigenius-Rasse  wie  100  :  124*5, 
bei  einem  Stiere  der  Brachyceros-Rasse  wie  100 :  121*9  und  bei 
einem  Stiere  der  Frontosus- Rasse  wie  100:119.  An  dem 
Schädel  des  Laibacher  Pfahlbaustieres  in  Fig.  1  und  2,  den  ich 
der  Brachycephalus-Rasse  zurechne,  ist  das  Verhältniss  zwischen 
kleiner  und  grosser  Queraxe  des  Stirnbeines  wie  100:125;  es 
ist  aber  die  breiteste  Stelle  am  Stirnbeine  nicht  erhalten,  so 
dass  also  die  grosse  Queraxe  des  Stirnbeines  noch  breiter  war 
und  das  bezügliche  Verhältniss  sich  dem  des  heutigen  Brachy- 
cephalus-Stieres  am  meisten  näherte.  Auch  bei  den  Kühen 
der  Brachycephalus-Rasse  ist  jenes  Verhältniss  grösser  als  bei 
den  übrigen  Rassen;  bei  einer  Duxer  Kuh  meiner  Sammlung 
ist  es  wie  100:139*4,  bei  einer  Holländer  Kuh  100:124, 
bei  einer  Appenzeller  Kuh  100 :  128,  bei  einer  Berner  Kuh 
100:118-5. 

Am  Oberkiefer  des  kurzköpfigen  Rindes  haben  wir 
zwei  Rassekennzeichen,  die  es  in  auffallender  Weise  von  den 
übrigen  Rassen  unterscheiden,  nämlich :  die  Lage  des  Wangen- 
höckers (der  vorderen  Anschwellung  der  Wangenleiste  des 
Oberkiefers)  und  das  Verhältniss  der  Länge  der  Backenzahn- 
reihe 2)  zur  Breite  des  Gaumens  zwischen  den  Backzähnen 
(molares)  und  den  Vorbackzähnen  (praemolares),  am  äusseren 
Zahnfachrande  gemessen. 

Der  Wangenhöcker  (tuber  maxillare)  liegt  bei  dem 
Brachycephalus- Rinde  über  dem  ersten  (vordersten)  Molarzahne, 
bei  den  übrigen  Rassen  aber  liegt  er  über  dem  ersten  (hintersten) 
Prämolarzahne.  Auch  dieses  Rassekennzeichen  trifft  zu  an  einer 
wohlerhaltenen  linken  Oberkieferhälfte  eines  weiblichen  Pfahl- 
baurindes aus  dem  Laibacher  Moore. 


*)  Der  in  Fig.  3  abgebildete  Schädel  eines  Duxer  Stieres 
ist  erst  zweijährig,  zu  welcher  Zeit  das  Verhältniss  zwischen  kleiner 
und  grosser  Queraxe  des  Stirnbeines  noch  enger  ist. 

2)  Unter  „Backenzähnen'*  verstehe  ich  die  Molaren  und 
Praemolaren  zuflammengenommen ;  unter  „Backzähnen**  nur  die 
Molaren. 


Digiti 


izedby  Google 


169 

Die  bezeichnete  Gaumenbreite  ist  beim  Brachycephalus- 
fiinde  grösser  als  die  Länge  der  Backenzahnreihe;  während 
dieses  Verhältniss  bei  den  übrigen  Rassen  umgekehrt  ist.  Setzen 
-wir  die  Länge  der  Backeuzahnreihe  ^=  100,  dann  verhält  sich 
diese  Länge  zu  jener  Gaumenbreite,  bei  einer  Brachycephalus- 
(Duxer)  Kuh  meiner  Sammlung  wie  100:114,  bei  den  Kühen 
der  anderen  Rassen  aber  übereinstimmend  wie  100 :  96 ;  bei 
einer  wilden  Urkuh  (in  der  Sammlung  der  hiesigen  geologischen 
Reichsanstalt)  wie  100 :  99.  Bei  einer  linken  Oberkieferhälfte  eines 
weiblichen  Pfahlbaurindes  aus  dem  Laibacher  Moore,  die  auf 
Taf.  II.  Fig.  7  abgebildet  ist,  ist  das  Verhältniss  der  Länge  der 
Backenzahnreihe  zur  bezeichneten  Gaumenbreite  wie  100:  102; 
da  aber  in  der  Mittellinie  etwas  vom  Gaumen  fehlt,  so  ist  die 
Gaumenbreite  noch  grösser  gewesen  und  sie  nähert  sich  bezüg- 
lich jenes  Verhältnisses  am  meisten  der  Brachycephalus-Kuh. 
Zu  den  häufigsten  Knochenstücken  in  den  Pfahlbauresten 
gehören  die  Unterkiefer.  Auch  diese  bieten  einige  wichtige 
Rassekennzeichen  dar,  die  hauptsächlich  beruhen  in  dem  Ver- 
hältniss des  hinteren  zahnfreien  Theiles  zum  mittleren  Theile, 
welcher  die  Backenzähne  trägt,  und  zum  vorderen  Theile,  dem 
die  zahnfreie  ,,Lade"  und  am  vorderen  Umfange  die  Schneide- 
zähne angehören. 

Jenes  Verhältniss  (die  Länge  des  hinteren  zahnfreien 
Theiles  =  100  gesetzt)  ist 

bei  der  Bi^achjcephalus-Rasse wie  100:119:    96, 

bei  der  BraÄhyceros-Rasse wie  100:140:117, 

bei  der  Frontosus-Rasse wie  100:138:119, 

bei  der  Primigenius-Rasse wie  100 :  136 :  126. 

Die  Brachycephalus- Rasse  hat  also  die  kürzeste  Backen- 
zahnreihe  im  Unterkiefer,  und  dasselbe  ist  der  Fall  bei  dem 
in  Fig.  8  abgebildeten  Unterkiefer  einer  Laibacher  Pfahlbau- 
kuh; jenes  Verhältniss  ist  hier:  ed:  de:  cb  =  100  :  109  :  80.  Die 
letzte  Zahl  ist  nicht  ganz  richtig,  weil  die  vordere  Spitze  des 
Unterkiefers  abgebrochen  ist,  das  Verhältniss  vom  Hintertheil 
zum  Mitteltheil  aber  nähert  sich  am  meisten  dem  Verhältnisse 
bei  der  heutigen  Brachycephalus-Rasse.  Zum  Vergleiche  ist 
in  Fig.  9  der  Unterkiefer  einer  dieser  Rasse  angehörigen  Duxer 
Kuh  abgebildet  (mit  den  oben  angegebenen  Verhältnisszahlen), 
und  in  Fig.  10  der  Unterkiefer  einer  Laibacher  Pfahlbaukuh, 
die    ich    der    Frontosus-Rasse   zurechne.     Bei    derselben    ist 


Digiti 


izedby  Google 


170 

jenes  Verhältniss  wie  100:139:114;  vom  Vordertheile  ist  un- 
geföhr  ebensoviel  abgebrochen  wie  bei  dem  Unterkiefer  in 
Fig.  8,  aber  davon  abgesehen,  ergibt  sich  doch  ein  grosser 
Unterschied  in  dem  Verhältniss  vom  Hintertheil  zum  Mittel- 
theil, wodurch  sich  der  Unterkiefer  in  Fig.  10  der  Frontosus- 
Rasse  anreiht. 

Die  Form  der  Backenzähne,  namentlich  der  Molaren, 
ist  bei  der  Brachycephalus-Rasse  mehr  quadratisch  als  bei  den 
übrigen  Rassen  und  auch  dieses  Kennzeichen  trifft  bei  den 
Pfahlbau-Kieferstücken  zu,  die  ich  aus  den  vorerwähnten  Ver- 
hältnissen als  der  Brachycephalus-Rasse  zugehörig  erkenne. 

Alle  Maass Verhältnisse  also,  welche  sich  an  den  mir  vor- 
liegenden Pfahlbau-Schädelresten  aus  dem  Laibacher  Moore 
erkennen  lassen,  weisen  ganz  entschieden  darauf  hin,  dass  wir 
es  mit  Formen  zu  thun  haben,  welche  dem  heutigen  kurz- 
köpfigen  Rinde  der  Osttiroler  Alpen  (Duxer-Zillerthaler  Rasse) 
eigenthümlich  sind  und  die  ich  als  Brachy cephalus-Typus 
bezeichnet   habe. 

Das  seltene  Vorkommen  des  wilden  Ur  in  den  Laibacher 
Pfahlbauresten  und  die  Häufigkeit  des  Wisent  neben  dem 
Brachycephalus-Rinde,  sowie  die  unverkennbare  Formähnlich- 
keit in  dem  Schädel  von  Wisent  und  Brachy cephalus-Rind, 
lässt  einen  genetischen  Zusammenhang  zwischen  diesen  beiden 
Formen  vermuthen.  Die  Formen- Verschiedenheit  zwischen  dem 
wilden  Ur  und  dem  Brachycephalus-Rinde  ist  so  gross,  nament- 
lich die  Breiten-  und  Längenverhältnisse  des  Schädels  sind  so 
verschiedenartig,  dass  an  einer  Abstammung  des  Brachy  cephalus- 
Rindes  vom  Ur  nicht  zu  denken  ist;  wohl  aber  sprechen  mehrere 
Anhaltspunkte  für  die  Abstammung  jenes  Rindes  vom  Wisent, 
und  zwar  von  der  kleineren  Form  desselben,  welche  dem  heutigen 
Bison  americanus  entspricht. 

Die  grösste  Verschiedenheit  zwischen  Rind  und  Bison 
besteht  in  der  Verbindung  der  Stimgegend  mit  der  Hinter- 
hauptgegend. Beim  erwachsenen  Rinde  verbindet  sich  der 
Hinterrand  des  Stirnbeines  im  scharfen  Winkel  mit  der  nach 
abwärts  und  etwas  nach  vorwärts  geneigten  Hinterhauptfläche, 
d.  h.  die  Stirnfläche  knickt  plötzlich  ab  in  die  Hinterhaupt- 
fläche. Beim  Bison  abergeht  die  Stirnfläche  in  flacher  Wölbung 
auf  die  Hinterhauptfläche  über,  oder  richtiger:  Stirngegend 
und  Hinterhauptgegend   werden    durch    eine  schmale  Scheitel- 

Digitized  by  VjOOQIC 


171 


beingegend  vermittelt,  welche  dem  erwachsenen  Rinde  an  der 
bezeichneten  Stelle  gänzlich  fehlt.  Diese  grosse  Verschiedenheit 
in  der  Form  der  allen  übrigen  höheren  Säugethieren  zukom- 
menden Scheitelgegend,  tritt  erst  beim  erwachsenen  Kinde  auf, 
während  der  Embryo  und  die  jugendlichen  Formen  des  Rindes 
dieselbe  Schädelform  (an  der  Verbindung  von  Stirnbein,  Scheitel- 
bein, Zwischenscheitelbein  und  Hinterhauptschuppe)  haben  wie 
der  erwachsene  Bison.  FAn  Blick  auf  die  untenstehenden  Holz- 
schnitte,   Fig.    1    von    einem    llltägigen,    Fig.    2 


von    emem 


Fig.  I. 


FiR.  2. 


Hinterhftnptgegend  eines  111-iägigen 
Rindembryoi.  Nat  Gr. 

a  Stirnbein, 

b  Scheitelbein, 

e  ZwifcheDsebeitelbein, 

d  Hinterkanptsehnppe, 

e  Hinterhanpt-Seitentheil, 

/  Scblifenbeintohnppe, 


Hinterhauptgegend  eines  7'  ,nionatlichen  Rind- 
embryos, Angeler  Schlages.  >/,  Nat.  6r. 

g  Scheitelfontanelle, 

h  anverknöcherte  Stelle  des  StirnbeiDOs. 
I  Hinterhanptfontanelle, 
k  hinterer  Angenhöhlenbogen, 
I  Oberschläfengmbe, 
m  Hinterhanptloch. 


7  '/^monatlichen  Rindembryo  der  Primigenius-Rasse,  wird  diese 
Entwicklungsverhältnisse  des  Rinderschädels  bestätigen. 

Wir  können  die  Schädelform  des  Bisons  daher  ansehen: 
als  eine  auf  dem  jugendlichen  Entwicklungszustande  des  Rindes 
stehen  gebliebene  Form.  Diese  Beziehung  wird  uns  klar,  wenn 
wir  auf  Taf.  11  und  III  den  Schädel  eines  amerikanischen  Bisons  in 
Fig.  11  und  12  vergleichen  mit  dem  Schädel  eines  neugeborenen 
Kalbes  in  Fig.  13  und  14.  Die  dem  Bison  eigen thümliche 
Stellung  der  Hörner,  deren  Queraxe  (am  Hinterrande  des  Horn- 

y  Google 


Digitized  by  > 


172 

Stieles  gemessen)  vor  dem  Ilinterraude  des  Stirnbeines  verläuft, 
kommt  auch  dem  jungen  Rinde  zu  (Fig.  13),  obgleich  sich  hier 
nur  die  Hornstiele  als  Stirnhöcker  erkennen  lassen.  Die  be- 
zeichnete Queraxe  der  Hörner  aber  verläuft  beim  erwachsenen 
Rinde  am  Hinterrande  des  Stirnbeines   oder  hinter  demselben. 

Nachdem  wir  also  diese,  durch  verschiedenartige  Ent- 
wicklungszustände  bedingte  grösste  Verschiedenheit  zwischen 
den  Schädeln  von  Bison  und  Rind  beseitigt  haben,  so  wollen 
wir  nunmehr  die  Aehnlichkeit  zwischen  den  Schädeln  von 
Bison  americanus  und  von  Bos  taurus  brachycephalus  in  Be- 
tracht ziehen. 

In  dem  Verhältniss  der  kleinen  zur  grossen  Queraxe  des 
Hinterhauptes  kommt  die  Brachy  cephalus-Rasse  vor  allen  anderen 
Rinderrassen  dem  Bison  am  nächsten.  Dieses  Verhältniss  ist  bei 
einer  Duxer  Kuh  meiner  Sammlung  wie  100 :  168,  bei  einem 
Schädel  von  Bison  americanus  des  hiesigen  k.  k.  Hofcabinetes 
wie  100 :  182,  dagegen  bei  dem  Urkuh-Schädel  der  hiesigen 
k.  k.  geologischen  Reichsanstalt  wie  100 :  139.  Das  Verhältniss 
der  Länge  der  Backenzahnreihe  im  Oberkiefer  zur  Gaumenbreite 
zwischen  erstem  Backzahn  und  erstem  Vorbackzahn,  ist  bei  der 
Duxer  Kuh  wie  100:114,  bei  dem  Brachy cephaJus-Oberkiefer 
aus  den  Laibacher  Pfahlbau  (Fig.  7)  wie  100 :  102,  bei  Bison 
americanus  wie  100  :  109.  Bei  allen  übrigen  Rinderrassen  aber 
und  bei  jener  Urkuh  ist  die  Backenzahnreihe  im  Oberkiefer 
länger  als  die  Gaumenbreite. 

Das  Verhältniss  des  hinteren  zahnfreien  Theiles  im  Unter- 
kiefer zum  mittleren,  die  Backenzähne  tragenden  Theile,  ist 
bei  der  Duxer  Kuh  (Fig.  9)  wie  100:119,  bei  dem  Brachy- 
cephalus-Unterkiefer  aus  dem  Laibacher  Pfahlbau  (Fig.  8)  wie 
100 :  109,  bei  einem  Unterkiefer  von  Bison  americanus  (in 
Fig.  15  abgebildet)  wie  100 :  126.  Aber  mehr  noch  als  aus 
diesen  Maassverhältnissen  ergibt  sich  die  Aehnlichkeit  von 
BrachycephaJus-Rind  und  Bison  americanus  aus  der  fast  gleich- 
massigen  Aufwärtskrümmung  des  Zahnfachastes  (horizontalen 
Astes)  des  Unterkiefers,  was  sich  am  besten  ersehen  lässt  aus 
den  in  Fig.  9  und  in  Fig.  15  in  gleichen  Abständen  gezogenen 
Ordinaten  g  und  ä,  welche  fast  die  gleichen  Knochentheile  der 
beiden  in  Betracht  gezogenen  Unterkiefer  treffen.  Die  Höhe 
des  horizontalen  Unterkieferastes  hinter  dem  letzten  Backzahne 
ist   bei    Bison    americanus    noch    etwas    grösser  als    bei    dem 


Digiti 


izedby  Google 


173 

heutigen  Brachycephalus-Rinde.  Dagegen  ist  diese  Höhe  bei 
Bison  prißcus  (Fig.  16)  aus  dem  Laibacher  Pfahlbau  kleiner, 
und  überhaupt  sind  alle  Bisonknochen  von  daher  durch  Grösse 
kaum  ausgezeichnet,  sondern  nur  durch  einige  besondere  Kenn- 
zeichen des  Bisons  und  durch  die  den  wilden  Thieren  eigen- 
thümliche  Architektur  der  Knochen. 

Der  Schädel  bietet  also  mehrere  Anhaltspunkte  dar,  für 
eine  nahe  Formenvei-wandtschaft  zwischen  Bison  und  Brachy- 
cephalus-Rind.  Einen  genetischen  Zusammenhang  zwischen 
diesen  beiden  Rinderarten  halte  ich  mindestens  nicht  für  un- 
wahrscheinlich. Dass  der  Bison  in  früher  historischer  Zeit 
gerade  in  den  Centralalpengebieten ,  zu  welchen  Tirol  und 
Salzburg  gehören,  sehr  verbreitet  war,  dürfte  uns  vielleicht 
wohl  der  Name  ^Pinz^au"  verrathen,  der  so  viel  bedeutet 
als  „Bisongau"  ^).  Im  heutigen  Pinzgau  des  Kronlandes  Salzburg 
wohnten  nach  v.  Hormaier  (Geschichte  der  gefürsteten  Graf- 
schaft Tirol  I.  S.  37)  schon  zur  Zeit  des  cimbrischen  Krieges 
die  Abisontier  oder  Bison tier,  und  sie  nährten  sich  von  Jagd 
und  Viehzucht.  Die  Namen:  Wiesendorf,  Piesendorf,  Wiesen- 
thal sind  in  Oesterreich  und  Deutschland  iehr  verbreitet  in 
Gregenden,  wo  wahrscheinlich  niemals  Wiesen  existirt  haben, 
weil  sie  nach  den  Lageverhältnissen  des  Bodens  niemals  existiren 
konnten.  Diese  Namen  haben  aber  auch  keine  Beziehungen 
zur  Wiese,  sondern  das  Wort  „Wiese"  in  jener  Zusammen- 
setzung ist  eine  Abkürzung  von  „Wisent".  Jene  Ortsnamen 
weisen  also  auf  das  Vorkommen  von  Wisenten  hin. 

Die  Verbreitung  des  kurzköpfigen  Rindes  im  historischen 
Alterthume  und  im  Mittelalter  ist  grösser  als  man  bisher  ange- 
nommen hat,  odjer  annehmen  konnte,  weil  jene  so  ausge- 
zeichnete Rasseform  bis  vor  Kurzem  nahezu  unbekannt  war. 
JEine  sehr  alte  Sculptur  des  kurzköpfigen  Rindes  dürfte 
wohl  auch  der  in  Nr.  6,  Seite  125  dieser  „Mittheilungen"  be- 
schriebene „Bronze-Stier"  aus  der  Byöiskäla-Höhle  sein,  und 
Hen-  Dr.  Heinr.  Wankel  befindet  sich  entschieden  im  Irrthum, 
wenn    er   diesen  Stier   der  Brachyceros-Rasse  zurechnet.     Die 

')  Das  Wort  Pinzgau  dürfte  umgewandelt  sein  aus  Bisontinm, 
Bis^ncio,  Pisoncia.  Ueber  den  Namen  Pinzgau  enthält  das  Salz- 
bnrger  Intelligenzblatt  vom  6.  Juni  1807,  Seite  357,  einen  kleinen 
interessanten  Artikel,  auf  den  ich  von  Herrn  Prof.  F.  Kaltenegger 
in  Brixen  aufmerksam  gemacht  worden  bin. 

Digitized  by  VjOOQIC 


174 

Kopfform  desselben  ist  dieser  Rasse  so  unähnlich  wie  mög- 
lich. Wenn  jener  Stier  irgend  einer  typischen  Rasse  angehört, 
so  kann  es  nur  die  Brachycephalus-Rasse  sein.  Der  kurze, 
über  den  Augenhöhlen  ungewöhnlich  breite  Kopf,  die  langen 
Homstiele  und  die  eigenthümliche  Krümmung  der  Hörner  findet 
sich  nur  bei  der  Brachycephalus-Rasse. 

Auf  den  Thierbildern  mittelalterlicher  Maler  sind  kurz- 
köpfige  Rinder  sehr  zahlreich  vertreten,  und  diese  Kopffoi*m 
zieht  sich  auf  Thierbildern  bis  in  die  neuere  Zeit  hinein.  Unter 
den  Radirungen  der  hiesigen  k.  k.  Akademie  der  bildenden 
Künste,  befinden  sich  einige  sehr  merkwürdige  Thierbilder  mit 
kurzköpfigen  Rindern,  die  auch  in  ihrer  äusseren  Körperform 
unverkennbare  Aehnlichkeit  haben  mit  dem  Bison.  Und  solche 
kurzköpfigen  Rinder  kommen  auf  jenen  Bildern  vor  neben 
langköpfigen,  welche  der  Primigenius-Rasse  angehören.  So  fand 
ich  unter  den  Radirungen  von  C.  Duj ardin,  einem  holländi- 
schen Maler,  der  von  1635—1678  lebte  (auf  der  in  jener 
Sammlung  mit  B  24  bezeichneten  Radirung)  einen  Ochsen,  der 
seinen  Hals  an  einen  Pfahl  reibt,  mit  einer  kurzen  Mähne  und 
dem  schmalen  kuhzen  Hintertheile  des  Bisons;  auch  der  andere 
Ochse  auf  demselben  Bilde,  der  sein  Hintertheil  dem  Beschauer 
zukehrt,  zeigt  an  demselben  ganz  die  Bisonform.  Paul  Potter, 
der  von  1625  —  1654  lebte,  hat  neben  ausgesprochenen  Primi- 
genius-Rindern auch  kurzköptige  gemalt,  mit  Mähne  (welche 
bei  der  Primigenius-Rasse  niemals  vorkommt)  und  schmalem 
kurzen  Hintertheile,  wie  sie  den  Bisons  zukommen.  Auf  dem 
Titelblatte  der  ,,Etude8  d^animaux"  dessinöes  par  H.  Roos  1799 
kommt  ein  liegender  Stier  vor,  dessen  nach  rechts  gewendeter 
Kopf  eine  lang  behaarte  Stirn  und  eine  stark  gewölbte  Nase 
trägt;  die  Homer  stehen  nach  hinten  und  seitwärts,  mit  den 
Spitzen  etwas  vorwärts;  auch  diese  Form  hat  unverkennbare 
Aehnlichkeit  mit  dem  Bison.  Bei  Loutherbourg,  einem  aus- 
gezeichneten Thiermaler,  der  sich  durch  Naturtreue  auszeichnet 
imd  von  1728—1812  lebte,  finden  wir  neben  langköpfigen  Rindern 
mit  Primigenius-Form  auch  kurzköpfige,  mit  Brachycephalus- 
Form  und  Bison- Aehnlichkeit.  Selbst  noch  Friedrich  Oaue  r- 
mann  hat  solche  Rinder  gemalt,  z.  B.  auf  dem  Bilde  Nr.  2998  der 
diesjährigen  historischen  Kunst-Ausstellung  der  hiesigen  k.  k. 
Akademie  der  bildenden  Künste.  Ferner  auf  mehreren  Bildern 
von  den    Dallingern,    von  Peter   K rafft,    von  Johann  Josef 

Digitized  by  LjOOQ IC 


175 

Schindler  u.  A.  kommen  kurzköpfige  Rinder  neben  anderen 
vor.  Kurz,  jeder  bedeutende  Thiennaler  des  Mittelalters  und 
der  neueren  Zeit  hat  kurzköpfige  Rinder  mit  Bison  ähnlichen 
Formen  gemalt,  und  es  ist  wohl  anzunehmen,  dass  diese  sich  so 
oft  wiederholenden  Formen  nicht  Phantasiegebilde  sind. 

Wenn  ich  gegenwärtig  auch  noch  nicht  in  der  Lage  bin 
vollgültige  Beweise  geben  zu  können  für  die  Abstammung  des 
Brachycephalus-Rindes  vom  Bison,  so  glaube  ich  doch  dem 
genetischen  Zusammenhange  dieser  beiden  Rinderformen  näher 
gerückt  zu  sein.  Mindestens  glaube  ich  die  Ansicht  erschüttert 
zu  haben,  dass  alle  zahmen  Rinder  von  dem  wilden  Ur  (bos 
primigenius)  abstammen.  Unter  den  vielen  Hunderten  von 
Rinder-Schädelstücken  aus  dem  Laibacher  Moore  sind,  ein- 
schliesslich der  Unterkiefer,  meines  Wissens,  kaum  zehn  Stück 
vom  Ur  gefunden,  und  auch  darunter  ist  noch  manches  zweifel- 
hafte. Meine  kleine  Sammlung,  welche  ich  der  Güte  des  Herrn 
Dr.  Deschmann  in  Laibach  verdanke,  enthält  mindestens 
vierzig  unzweifelhafte  Bison-Schädel  stücke  und  fast  ebensoviel 
Schädelstücke  des  kurzköptigen  Rindes.  Wenige  Stücke  nur 
besitze  ich  von  der  sogenannten  Torf  kuh,  welche  derBrachyceros- 
Rasse  angehört,  mehrere  von  der  Frontosus-Rasse,  und  keines, 
wenigstens  kein  unzweifelhaftes  von  der  Primigenius-Rasse.  Die 
Hauptvertreter  der  Gattung  Rind  im  Laibacher  Pfahlbau  sind 
also  Bison  priscus  und  Bos  taurus  brachycephalus. 

Die  Zeichnnngen  sind  mit  dem  Lncä'schen  Diopter  aufgenommen,  aber 
nicht  aUe  im  gleichen  Massstabe  verkleinert. 


Die  Forschungen  der  kaiserliehen  archäologischen 
Commission  zu  St.  Petersburg. 


Von 

Joh.   Hawelka 

in  Moskau. 


II. 

Die  Ausgrabungen  im  Distrikt  Ton  Jekaterinosla?. 

Die  Frage  über  die  ursprünglichen  Sitze  der  Skythen, 
welche  Herodot  in  seiner  berühmten  Sxjöixt^  in  das  südliche 
Russland  versetzt,   wurde  schon  längst  sowohl  von  russischen, 


Digitized  by  > 


"ö'" 


176 

wie  von  anderen  Gelehrten  einer  eingehenden  Behandlung 
unterzogen.  Wiewohl  man  aber  mit  dem  ganzen  gelehrten 
Apparat  ans  Werk  ging,  so  blieb  doch  Manches  in  Herodot's 
Erzählung  unklar;  an  vielen  Stellen  zeigten  sich  Widersprüche, 
welche,  wie  es  schien,  nach  den  vorhandenen  schriftlichen 
Zeugnissen  einer  glücklichen  Lösung  kaum  entgegengefiihrt 
werden  konnten. 

An  das  Auffinden  anderer  Denkmäler  aber,  z.  B.  Bau- 
denkmäler, war  nicht  zu  denken.  Die  Skythen,  ein  Nomaden- 
volk, welches  Städte  zu  bewohnen  wenig  liebte,  bauten  weder 
für  ihre  Götter  der  Zeit  trotzende  Tempel,  noch  für  ihre 
Könige  Paläste.  Dazu  sind  die  Plätze,  welche  sie  inne  hatten, 
in  der  ganzen  Ausdehnung  so  steinarm,  dass  auch  ansässige 
und  baulustige  Völker  an  dauerhafte  Bauwerke  kaum  würden 
denken  können. 

Trotzdem  konnte  ein  Volk  nicht  von  der  Oberfläche  der 
Erde  verschwunden  sein,  ohne  Zeichen  seines  Handelns  imd 
Wandeins  zurückgelassen  zu  haben.  Und  in  der  That  finden 
wir  in  den  südlichen  Steppen  Russlands,  wohin  Herodot  die 
Fsp^ot  versetzt,  eine  unzählbare  Menge  von  Grabhügeln,  welche 
uns  als  das  einzige  Andenken  an  die  vor  uralten  Zeiten  dort 
lebenden  oder  durchziehenden  Völker  hinterblieben  sind.  Wenn 
wir  nach  der  Menge  dieser  Grabhügel  über  die  Stärke  der 
Bevölkerung  mit  Recht  schliessen  dürfen,  so  müssen  wir 
sagen,  dass  die  grösste  Bevölkerung  in  denjenigen  Steppen 
sich  befand,  welche  sich  an  die  berühmten  Katarakte  des 
Dniepers  anschliessen.  Nirgends  findet  man  eine  solche  Masse 
der  verschiedenartigsten  Grabhügel,  als  in  den  Steppen,  welche 
in  einer  Ausdehnung  von  etwa  300  Quadratmeilen  um  die 
Katarakte  liegen.  Man  kann  zwar  nicht  behaupten,  dass  alle 
diese  Grabhügel  von  einem  einzigen  Volke  aufgeworfen  worden 
wären,  es  haben  wahrscheinlich  die  meisten  der  hier  durch- 
ziehenden Völker  durch  diese  Grabhügel  ein  Andenken  an 
ihr  Dasein  uns  hinterlassen ;  immerhin  kann  man  aber  mit 
Bestimmtheit  behaupten,  dass  einige  von  ihnen  den  Skythen 
angehören.  Und  dies  war  der  erste  Grund,  warum  anfangs 
private  Personen,  später  aber  die  Regierung  diesen  Grab- 
hügeln eine  besondere  Aufmerksamkeit  gewidmet  haben. 

Es  war  aber  noch  ein  anderer  Ginind  vorhanden,  weshalb 
man    diese    Hügel    zu    durchforschen    begann.     Als    die   Aus- 

Digitized  by  VjOOQIC 


177 

grabungen,  welche  einzelne  private  Personen  auf  der  Halb- 
insel Krym  und  Taman  vorgenommen  hatten,  so  schöne 
Resultate  ergaben  und  einige  prachtvolle  Erzeugnisse  aus  der 
Blüthezeit  der  griechischen  Kunst  zu  Tage  gefördert  hatten, 
war  es  vom  hohen  Interesse,  zu  erfahren,  welchen  Einfluss  die 
griechische  Kunst  an  die  nördlich  von  der  Krym  wohnenden 
Völker  ausübte.  Man  hat  schon  im  Jahre  1845  im  Kiew'schen 
GU)uvemement,  also  in  einer  von  den  griechischen  Colonien 
bedeutend  entfernten  Oertlichkeit  Ausgrabungen  vorgenommen. 
Die  Resultate  wai^en  sehr  günstig.  Man  fand  unter  Anderem 
bronzene  Helme  und  Beinschienen,  bronzene  Pfeilspitzen,  bron- 
zene Vasen,  goldene  Schmucksachen,  gewöhnliche  griechische 
Amphoren,  ja  sogar  eine  prachtvoll  erhaltene  bemalte  Vase  — 
Alles  Objecto  griechischer  Arbeit,  und  zwar  aus  einer  Periode, 
wo  die  griechische  Kunst  auf  dem  Gipfel  der  Entwicklung 
stand,  nämlich  aus  dem  dritten  oder  vierten  vorchristlichen 
Jahrhunderte. 

Die  prachtvollen  Funde  hatten  die  Neugierde  der  Archäo- 
logen nur  noch  mehr  rege  gemacht;  insbesondere  hatte  man 
Herodot  und  die  Oertlichkeit  sehr  fleissig  studirt,  in  welche 
er  die  Skythen  und  insbesondere  die  Teppoi  versetzt.  In  der 
2»iOai^  lesen  wir,  dass  sie  am  Boristhenes  liegen,  und  zwar 
auf  dem  Platze ,  e?  5  6  BopuaOivT)?  etrrl  TcpooTcXwio; ,  und  dass  zu 
ihnen  etwa  40  Tagereisen  seien.  Diese  Herodotische  Be- 
stimmung der  Wohnsitze  der  Fep^ot  mit  der  wirklichen  Lage 
in  Einklang  zu  bringen,  war  sehr  schwer;  da  sich  aber,  wie 
ich  schon  oben  bemerkte,  bei  den  Katarakten  des  Dniepers 
eine  bedeutende  5^hl  von  Grabhügeln  befand  und  einige  von 
ihnen  einen  bedeutenden  Umfang  hatten,  so  hat  sich  die 
Regierung  bewogen  gefunden,  einige  von  ihnen  am  rechten 
Dnieper-Ufer  einer  wissenschaftlichen  Untersuchung  zu  unter- 
ziehen. Dies  geschah  in  den  Jahren  1852—1856.  Man  hatte 
zunächst  einen  grossen  Hügel  gewählt,  welcher  bei  dem  Dorfe 
Alexandropol  liegt  und  vom  Dnieper  etwa  50  Werst  entfernt 
iBt.  Er  wai*  bei  der  Bevölkerung  unter  dem  Namen  Lugovaja 
mogila  bekannt,  und  ruhte  als  ein  mächtiger  Erdaufwurf  auf 
einem  mit  Steinen  gebauten  Fundamente.  Von  diesem  Hügel 
hatte  man  eine  Aussicht  bis  vier  Meilen  im  Umfange.  Die 
Restdtate  der  Ausgrabungen  waren  nicht  sehr  glänzend.  Der 
Hügel  war  wahrscheinlich    seit  undenkbaren  Zeiten  von  Plün- 

uyuz^uby  Google 


178 

derern  ausgebeutet,  und  man  fand  nur  solche  Gegenstände, 
welche  der  Aufmerksamkeit  der  (wahrscheinlich  sehr  eiligen) 
Plünderer  entgangen  waren.  Es  sind  das  meistens  eiserne 
Pferdezäume,  einige  kleinere  silberne  und  goldene  Schmuck- 
sachen, insbesondere  ein  goldenes  Reitgeschirr  und  einige 
Gegenstände,  welche  wahrscheinlich  zu  einem  königlichen 
Wagen  gehörten  u.  dgl.  Das  waren,  wie  gesagt,  sehr  geringe 
Erfolge. 

Doch  die  ungewöhnliche  Grösse  des  Kurgans,  die  wohl 
berechnete  und  gut  durchdachte  Construction  der  einzelnen 
Gräber,  die  kunstvolle  Arbeit  und  der  bedeutende  Reichthum 
an  Pferdegeschirren  —  Alles  dies  liess  schliessen,  dass  der 
Grabhügel  zu  Ehren  eines  Fürsten,  vielleicht  eines  skythischen 
oder  des  Königs  selbst  aufgetragen  worden  ist. 

Auch  die  fünf  darin  gefundenen  Schädel  erweckten  die 
Aufmerksamkeit  der  Anthropologen.  Sie  wurden  von  dem 
berühmten  russischen  Anthropologen  v.  Baer  untersucht.  Er 
theilte  sie  in  zwei  Gruppen  ein,  welche  zweien  ganz  ver- 
schiedenen Völkerfamilien  angehörten.  Zur  ersten  Gruppe 
gehören  zwei  Schädel,  welche  eine  auffallende  Aehnlichkeit 
mit  den  im  mittleren  Russland  gefundenen  haben;  die  anderen 
drei  gehören  einem  Volke  an,  welches  auch  in  Sibirien  wohnte 
und  dessen  Alterthümer  unter  dem  Namen  der  Tschud'schen 
Alterthümer  bekannt  sind. 

Das  waren  die  Gründe,  welche  die  kais.  archäologische 
Commission  in  St.  Petersburg  bewogen,  Ausgrabungen  im 
District  von  Jekaterinoslav  vorzunehmen.  Zum  Leiter  der- 
selben wurde  Herr  Zabjelin  beordert. 

Bevor  ich  zur  Beschreibung  der  geöffneten  Hügel,  der 
gefundenen  Gräber  und  der  gemachten  Funde  übergehe,  will 
ich  kurz  Einiges  vorausschicken,  was  zum  Verständniss  durch- 
aus nothwendig  ist. 

Zunächst  von  der  Form  der  Kurgane. 

Die  Grabhügel  hatten  in  ihren  mittleren  Dimensionen 
über  200  Meter  im  Umfange  und  4 — 8  Meter  senkrechte 
Höhe.  Sie  wurden  aus  rauhen  Steinen  und  schwarzer  Erde 
aufgetragen,  und  zwar  von  Süden  gegen  Norden.  Dies  schliesst 
man  daraus,  dass  die  Nordseite  meist  sehr  steU  und  schräg 
herabgeht,  während  die  südliche  sehr  langsam  in  die  Ebene 
sich  neigt.     Je  nach  der  Form,  welche  die  Grabhügel  haben, 

u,y,uz«u  uy  ^OOglC 


179 

tragen  sie  bei  der  Landbevölkerung  auch  verschiedene  Namen. 
Diejenigen,  welche  oben  spitzig  abgerundet  sind  und  mithin 
fast  einen  regelmässigen  Kegel  bilden,  heissen  „spitzige" 
Kurgane.  „Breite"  Kurgane  heissen  solche,  die  eine 
massive  Form  haben  und  oben  nicht  in  eine  Spitze  auslaufen, 
sondern  eine  ziemlich  grosse  Fläche  bilden ;  yjrjahyje.^'  *)  heissen 
sie  dann,  wenn  zwei  oder  drei  zusammen  aufgetragen  wurden, 
wovon  sie  dann  eine  ausgedehnte  oder  krumme  Form  be- 
kommen. Wenn  aber  der  Kurgan  regelmässig  aufgetragen 
wird  und  dabei  die  Form  eines  länglichen  Walls  hat,  so 
heisst  er  „langer"  Kurgan.  Dann  unterscheidet  man  noch: 
^Zwillinge",  das  heisst  zwei  gleich  grosse  nebeneinander 
stehende  Kurgane;  „Diebskurgane",  d.h.  solche,  in  welchen 
früher  die  Diebe  wohnten;  „grosse"  Kurgane  von  ihrer  im- 
gewöhnlichen  Grösse,  und  „gegrabene"  Kurgane,  d.  h. 
solche,  in  welchen  man  schon  einmal  Ausgrabungen  vor- 
genommen hatte.  Die  letzt«  und  zugleich  die  wichtigste  Form 
sind  aber  die  „dicken"  Kurgane,  das  sind  Hügel  mit  sehr 
steil  abfallenden  Abhängen  und  mit  grossem  Erdaufwurfe, 
der  im  Vergleich  mit  den  anderen  Grabhügeln  in  der  That 
diesen  Kurganen  eine  ungewöhnliche  Dicke  verleiht.  Um  den 
Abhang  von  einigen  Seiten  steil  erscheinen  zu  lassen,  machte 
man  ein  steinernes  Fundament;  die  Steine  wurden  aus  den 
benachbarten  Flüssen  geholt  und  sind  deshalb  abgerollt.  Wenn 
man  den  Erdaufwurf  bis  zu  einer  gewissen  Höhe  gemacht 
hatte^  legte  man  von  der  Nordseite  wieder  Steine  ein,  welche 
den  nördlichen  Abhang  zu  unterstützen  hatten.  Ihre  weitere 
Construction  besteht  in  Folgendem:  In  der  Mitte  unter  dem 
Erdaufwurfe  befindet  sich  eine  5 — 6  Meter  tiefe  Grube,  welche 
von  Osten  gegen  Westen  etwa  3  Meter  Länge  und  gegen 
2  Meter  Breite  hat.  In  den  Kurganen  mittlerer  Dimension 
wurde  diese  Grube  mit  Steinen  angefüllt.  Die  Tiefe  der 
Grube  hing  von  der  Tiefe  ab,  in  welcher  das  Lager  von  ganz 
weisser,  reiner  Thonerde  lag,  welche  immer  als  der  Boden 
des  Grabes  diente.  Auf  sie  stellte  man  den  Sarg  des  Todten. 
Nach  den  von  Herrn  Zabjelin  vorgenommenen  Aus- 
grabungen waren  die  verschiedenen  Thonlager  auf  folgende 
Weise  vertheilt:  Auf  schwarze  Erde  folgt'  ein  1  Meter  dickes 


')  ryshoj  heisst    „pockenartig". 

Digitized  by  VjOOQIC 


180 

Lager  eines  gelblichen  Thons ;  darauf  kommt  ein  Lager 
eines  röthliehen  Thons;  dann  folgt  gewöhnlieh  in  einer  Tiefe 
von  5 — 672  Meter  von  der  Erdoberfläche  ein  1 — IV2  Meter 
dickes  Lager  ganz  reinen,  weissen  Thons.  Die  Dicke  der 
Lager  ist  nicht  an  allen  Orten  dieselbe,  und  deshalb  erklärt 
sich  die  verschiedene  Tiefe,  bis  zu  welcher  in  verschiedenen 
Kurganen  die  Gräber  gegraben  wurden. 

Schon  nach  dieser  äusserlichen  Construction  kann  man 
schliessen,  dass  die  „dicken  Hügel"  Gräber  nicht  ganz  gewöhn- 
licher Personen  waren,  dass  sie  zum  Begräbnisse  der  Steppen- 
füi-sten  dienten;  denn  einen  solchen  Hügel  aufzuwerfen  war 
nicht  leicht,  insbesondere  aber  musste  man  über  eine  be- 
deutende Zahl  von  Arbeitskräften  verfugen,  um  Steine  für 
das  Fundament  und  die  Unterstützung  des  nördlichen  Ab- 
hanges herbeischaffen  zu  lassen.  Die  vorgenommenen  Unter- 
suchungen ergaben,  dass  „dicke  Hügel"  in  der  That  könig- 
liche Gräber  gewesen  sind.  Einen  vollständigen  Begriff  von 
ihrer  Construction  kann  man  sich  aus  dem  in  den  Jahren  1862 
und  1863  aufgemachten  „dicken  Tschertomlytzkischen  Grab- 
hügel" machen.  Ich  werde  den  Verlauf  der  Ausgrabungen 
an  einer  andern  Stelle  darlegen. 

Auf  den  Gipfel  einiger  Grabhügel  pflegte  man  eine  Stein- 
tigur,  die  Kamennaja  baba,  zu  stellen;  deshalb  heissen  solche 
Hügel  auch  f^ahowatjjje'^ ,  Es  war  augenscheinlich  Gewohnheit, 
auf  sehr  viele,  wenn  nicht  auf  alle  Grabhügel  die  sogenannten 
hahy  zu  setzen ;  denn  bis  jetzt  heissen  in  den  südlichen  Steppen 
Russlands  bei  der  Bevölkerung  viele  Hügel  babowatyje,  obwohl 
sich  schon  Niemand  in  der  ganzen  Gegend  erinnert,  eine  baba 
auf  dem  Hügel  gesehen  zu  haben.  Diese  Steinfiguren  haben 
die  Archäologen  Russlands  viel  beschäftigt.  Sie  sind  gewöhn- 
lich aus  weichem  Sandstein  gehauen  und  stellen  entweder  alte 
Weiber,  oder  auch  jüngere  weibliche  Personen,  oder  auch 
Männer  3ar.  Sie  neisseii  entweder  baby  (alte  Weiber)^  staruchy 
(6 reisinnen),  oder  HCTjKaHU  (Götzenbilder)^  balvany  (Klötze). 
Man  findet  ihrer  viele  (bis  zum  heutigen  Tage)  in  den  Steppen 
Südrusslands,  in  Asien,  insbesondere  auf  dem  Altaj,  an  den 
Ufern  des  Jenisei  und  in  der  Kirgisen-Steppe.  Schon  ältere 
Sibirien -Reisende  haben  sie  bemerkt  und  über  ihr  Entstehen 
verschiedenartige  Hypothesen  aufgestellt.  Insbesondere  hat 
man  fleissig    die   zwei   Fragen   erörtert:    ob    sie  Darstellungen 

Digitized  by  VjiOO^i^ 


181 

der  Götter,   d.  h.  Idole,  oder  nur  Grabdenkmäler  waren,    und 
dann:  welchem  Volke  sie  wohl  angehören? 

Was  die  erste  Frage  anbelangt,  so  neigt  sich  jetzt  die 
Mehrzahl  der  russischen  Archäologen  zu  der  Meinung  hin, 
dass  die  Steinfiguren  wohl  Grabdenkmäler  waren,  zu  Ehren 
der  Verstorbenen  errichtet.  Einen  ziemlich  richtigen  Begidff 
über  diese  Steindenkmäler  kann  man  sich  aus  der  Beschreibung 
machen,  welche  uns  Herr  Zabjelin  über  die  von  ihm  auf  dem 
„dicken"  Grabhügel  gefundene  bcAa  gibt. 

Diese  Steinfigur  stand  in  einer  Grube,  die  sich  in  der 
Mitte  der  Fläche  oben  auf  dem  Kurgane  befand.  Der  Kopf  war 
ihr  abgeschlagen,  aber  wieder  aufgesetzt,  und  zwar  mit  dem 
Gesichte  gegen  Osten.  Unterdessen  lesen  wir  aber  in  einem 
Reisebuche  des  H.  Zujeff,  der  im  Jahre  1782  diesen  un- 
gewöhnlichen Grabhügel  besucht  hatte,  dass  die  Steinfigur 
mit  dem  Gesichte  nicht  gegen  Osten,  sondern  gegen  Westen 
auf  den  sogenannten  „langen"  Grabhügel  gerichtet  war.  Sie 
ist  aus  einem  ganzen  Stück  Sandstein,  2^/3  Meter  lang,  aus- 
gehauen und  mit  männlicher  Kleidung  angethan.  Am  Kopfe 
trägt  sie  eine  nicht  zu  hohe  Mütze,  hinter  welcher  ein  Zopf 
herauskommt ;  dieser  besteht  anfangs  aus  fünf  Flechten,  hängt 
aber  dann  auf  dem  Rücken  nur  in  einer  einzigen  Flechte 
herab.  Sie  hat  einen  langen,  bis  unter  die  Kuiee  herab- 
reichenden Kafbtn,  der  am  Rande  mit  einem  Saum  geziert  ist. 
Die  Hände  sind  am  Bauche  zusammengelegt;  auf  dem  linken 
*  Arme  hängt  an  einer  Quaste  das  Schwert,  am  rechten  sehen 
wir  Etwas  in  Form  eines  Köchers.  Die  Füsse  sind  im  Ver- 
gleiche zu  den  anderen  Dimensionen  sehr  klein,  nicht  mehr 
als  31  Centimeter,  womit  man  vielleicht  die  sitzende  Lage 
der  Figur  anzeigen  wollte.  Die  eben  beschriebene  Steinfigur 
genoss  bei  der  umwohnenden  ländlichen  Bevölkerung  eine 
besondere  abergläubische  Verehrung.  Alte  Personen  haben 
Herrn  .Zabjelin  erzählt,  dass  vor  etwa  40  Jahren  ein  Bauer 
eines  benachbarten  Dorfes  dieselbe  herabgenommen  und  sie 
in  seinem  Garten  aufgestellt  hatte.  Unter  den  Bauern  war 
der  Aberglaube  verbreitet,  dass  die  baba  vom  Fieber  heile 
und  auch  unverletzbar  sei.  In  Folge  des  Herabnehmens  der- 
selben vom  Kurgane  sei  eine  Trockenheit  in  der  ganzen  Um- 
gegend eingetreten,  welche  vier  Jahre  dauerte.  Da  noch 
ausserdem  die  baba  das   ganze  Dorf  mit   abergläubischen  Er- 

Digitized  by  VjOOQ IC 


182 

schemungen  beunruhigte,  so  habe  man  auf  allseitiges  Verlangen 
beschlossen,  dieselbe  wieder  auf  den  Hügel  zu  schaffen.  Und 
da  sei  denn  gerade  ein  Wunder  geschehen.  Während  man 
dieselbe  vom  Hügel  mit  zehn  Ochsen  kaum  herunterbringen 
konnte,  haben  dieselbe  ein  Paar  Ochsen  ganz  leicht  hinauf- 
geschafft. Nach  einiger  Zeit  hatte  wieder  ein  Bauer  nur  den 
Kopf  derselben  heruntergebracht  und  ihn  bei  seinem  Keller 
aufgestellt.  Es  entstand  wieder  Trockenheit,  und  da  sei  einer 
Frau  geoffenbart  worden,  dass  die  Trockenheit  nur  dann  auf- 
hören könne,  wenn  man  den  Kopf  wieder  an  der  Figur  be- 
festigt hätte.  Dies  sei  geschehen  und  sogleich  habe  die 
Trockenheit  ein  Ende  genommen.  Kurz  aus  Allem  ist  zu 
ersehen,  dass  man  der  Steinfigur  eine  grosse  Verehrung  zollte. 
Es  waren  wahrscheinlich  besondere  Gebräuche  eingeführt, 
welche  man  ganz  genau  vollziehen  musste,  wenn  die  Wirkung 
der  Steinfigur  eine  thatsächliche  sein  sollte.  So  erzählte 
wieder  ein  altes  Weib,  dass  ihr  zehnjähriger  Sohn  lange  Zeit 
vom  Fieber  geplagt  war  und  dass  er  desselben  gar  nicht  los- 
werden konnte.  Da  habe  man  ihr  angerathen,  zur  Steinfigur 
zu  gehen.  Sie  begab  sich  auf  den  Hügel,  habe  vor  Sonnen- 
aufgang mit  dem  Gesichte  gegen  Osten  Gebete  hergesagt, 
dann  eine  Griwna  auf  paijamtza  (Brod)  der  baba  gegeben  und 
das  Fieber  war  verschwunden.  Von  dem  Glauben  an  die 
wunderbare  Wirkung  der  baba  hat  sich  Herr  Zabjelin  zur 
Zeit  seiner  Ausgrabungen  im  Jahre  1862  selbst  überzeugen 
können.  Die  Figur  wurde  vom  Hügel  heruntergelassen  und 
lag  einige  Zeit  am  Fusse  desselben.  Da  kamen  Landleute  aus 
den  umliegenden  Dörfern,  imd  wenn  sie  bei  der  baba  vorbei- 
fuhren, so  haben  sie  immer  ehrerbietig  die  Mützen  ab- 
genommen, sich  tief  verneigt,  ja  sogar  den  Stein  geküsst.  Als 
man  dieselbe  auf  den  „langen  Hügel"  aufgestellt  hatte,  kam 
zu  ihr  eine  Bäuerin  mit  ihrem  etwa  sechsjährigen  Knaben; 
sie  machte  zunächst  ein  Kreuz,  verneigte  sich  tief  vor  der 
Figur,  küsste  ihre  Füsse,  Hände,  Brust  und  Arme;  dann  hob 
sie  den  Knaben  und  Hess  ihn  dasselbe  machen;  dann  ging  sie 
um  dieselbe  herum,  bespritzte  sie  aus  einem  Fläschchen  mit 
einer  Flüssigkeit,  band  ihr  zuletzt  ein  Tuch  um  den  Hals  und 
entfernte  sich. 

Die  Grabhügel  von  mittlerer  Grösse  enthalten  gewöhnlich 
einen  ganzen  Bestattungsplatz,    d.  h.    immer   mehrere  Gräber, 

Digitized  by  VjOOQIC 


183 

welche  in  verschiedenen  Richtungen  zum  Hauptgrabe  liegen. 
Die  Gräber  wurden  1 — 12/3  Meter  tief  in  die  Erde  gegraben; 
die  Seiten  sind  bei  einigen  sehr  sorgsam  mit  Steinplatten 
belegt  oder  auch  sonst  mit  Steinen  ausgemauert;  sie  wurden 
mit  schwarzer  Erde  angefüllt,  oben  auch  entweder  mit  Stein- 
platten, oder  mit  dicken  Brettern,  oder  mit  einer  Lage  von 
Schilfrohr  oder  Reisig  bedeckt.  Seltener  kam  es  vor,  dass  die 
Skelete  ganz  oben  sogleich  unter  dem  Erdaufwurfe  in  einer 
etwa  V2  Meter  tief  gegrabenen  Gnibe  lagen.  Die  Richtung 
der  Skelete  war  ganz  und  gar  verschieden,  so  dass  man 
keine  allgemeine  Regel  darüber  aufstellen  kann.  Einige  lagen 
mit  dem  Kopfe  gegen  Norden,  andere  gegen  Osten,  einige 
gegen  Süden  oder  Westen.  Sie  liegen  zum  Theile  auf  dem 
Rücken,  haben  die  Hände  an  den  Seiten  ganz  ausgestreckt, 
doch  die  grössere  Zahl  war  in  einer  sitzenden  Stellung, 
wobei  die  Hände  und  Kniee  fest  an  die  Brust  gedrückt  waren. 

Den  Todten  legte  man  sehr  oft  nichts  anderes  mit  ins 
Grab  als  einen  kleinen  irdenen  Topf  von  gewöhnlichstem 
Material  und  sehr  grober  Arbeit.  Dieser  Topf  wurde  meistens 
zum  Kopfe  gestellt.  Solche  Gräber  gehörten  wahrscheinlich 
gemeinen  Personen  an;  denn  in  anderen  Gräbern  fanden  sich 
schönere  Gefösse,  z.  B.  aus  Bronze,  manchmal  auch  Messer, 
Lanzen  aus  Bronze  und  Eisen,  eiserne  Steigbügel,  Spangen 
und  viele  kleine  Objecto  aus  Knochen. 

Nachdem  ich  dieses  vorausgeschickt  habe,  will  ich  in 
Folgendem  zu  einer  detaillirten  Beschreibung  der  vorgenomme- 
nen Ausgrabungen  übergehen.  Sie  wurden  in  den  Jahren  1859, 
1860,  1861,  1862,  1863,  1865,  1867,  1868  durchgeführt. 

Ausgrabungen  im  Jahre  1859. 

In  diesem  Jahre  machte  man  eine  Gruppe  von  vier 
Hügeln  auf,  von  denen  einer  alle  anderen  drei  an  Dimensionen 
überragte.  Weil  dieser  grössere  Hügel  eine  grosse  Aehnlichkeit 
mit  der  Lugovaja  mogila  hatte  und  vom  Besitzer  des  Gutes 
der  grössere  Theil  des  Erdaufwurfes  schon  vor  einigen  Jahren 
abgetragen  war,  so  beschloss  Herr  Zabjelin,  denselben  einer 
näheren  und  vollständigen  Untersuchung  zu  unterziehen.  Man 
überzeugte  sich  bald,  dass  der  Hügel  nicht  nur  von  aussen, 
sondern    auch    von   innen    der    Lugovaja    mogila   glich;   nicht 

Digitized  by  LjOOQIC 


184 

nur  die  Construction  der  Gräber,  sondern  auch  die  gefundenen 
Objecte  zeigten  die  Aehnlichkeit  im  auffallenden  Grade.  Leider 
war  die  Ausbeute  an  Objeeten  eine  sehr  geringe.  Man  fand 
einen  goldenen  Stirnreif  vom  Pferdegeschirre,  an  welchem  zwei 
Krieger  ausgeprägt  waren,  einige  kleine  goldene  Röhren,  einige 
goldene  Schmucksachen,  eine  ziemlich  grosse  goldene  Platte,  an 
welcher  eine  Löwin  ausgeprägt  war,  wie  sie  ihr  Junges  säugt. 
Mit  Ausnahme  des  Stimreifes  sind  alle  übrigen  Objecte  von 
griechischer  Arbeit. 

Die  drei  anderen  Kurgane  waren  viel  kleiner  als  der 
vorige  und  enthielten  in  sich  mehrere  (10)  Gräber,  in  welchen 
sich  Skelete  in  sitzender ,  nach  links  geneigter  Lage  vor- 
fanden. Es  waren  bei  einigen  ganz  gewöhnliche  kleine  Töpfe, 
welche  beim  Kopfe  standen;  bei  einem  Skelet  kam  man  auf 
einen  kleinen  Kieselstein  und  auf  eine  Lanzenspitze  aus  Quarz; 
bei  einem  anderen  lag  noch  eine  kupferne  Lanzenspitze. 

Ausgrabungen  vom  Jahre  1860. 

Auf  dem  Wege  von  Jekaterinoslav  nach  Nikopol,  bei 
der  Station  Krasnokutska,  etwa  drei  Meilen  von  der  Lugovaja 
mogila  entfernt,  liegt  ein  mächtiger  Hügel,  der  etwa  190  Meter 
im  Umfange  und  87.2  Meter  senkrechte  Höhe  hatte.  Von  unten 
etwa  2  Meter  Höhe  waren  rauhe  Steine  aufgetragen  und  erst 
auf  ihnen  die  Erde.  Nachdem  man  den  Aufwurf  bis  zum 
Boden  entfernt  hatte,  kam  man  gerade  in  der  Mitte  des  Hügels 
auf  eine  grosse  viereckige  Grube,  die  ganz  mit  Steinen  an- 
gefüllt war,  unter  welchen  sich  Knochen  verschiedener  Thiere 
und  Scherben  irdener  Gefasse  vorfanden.  Sie  war  schon  aus- 
geplündert. Zu  dieser  Grube  führte  von  Osten  her  ein  Gang, 
an  dessen  beiden  Seiten  sich,  in  zwei  Haufen  zusammengelegt, 
theils  gebrochene,  theils  nur  gebogene  Ueberreste  eines  Wagens 
und  gegen  70  Pferdezäume  befanden;  ausserdem  fand  man 
4  bronzene  gegossene  Drachen  und  mehrere  silberne  Plättchen. 
Südlich  von  der  Grube  war  ein  Grab  mit  4  Pferdeskeleten, 
die  auf  dem  Kopfe  schönen  silbernen  Schmuck  vonbiswuh- 
derungswürdigcr  Arbeit  hatten.  Aus  der  nordwestlichen  Ecke 
der  Grube  führte  ein  Gang  in  eine  geräumige,  runde  Kata- 
kombe, die  ebenfalls  schon  ausgeplündei*t  war,  in  der  sich 
aber  noch  7  thönerne  spitzige  Amphoren   griechischer  Arbeit, 

uyuz^uuy^OOgle 


185 

die  in  einer  Reihe  an  der  Wand  der  Katakombe  standen, 
Messerklingen  von  Knochen,  Scherben  eines  thönernen  Kraters 
vorfanden.  Wie  die  äussere  und  innere  Construction ,  so 
zeigen  auch  die  gefundenen  Objecte  in  Form  und  Arbeit  die 
überraschendste  Aehnlichkeit  mit  denen  des  Lugovaja  mogila. 
Ausserdem  hat  man  einen  etwas  kleineren  Hügel  geöffnet,  der 
nicht  weit  vom  vorigen  liegt;  es  zeigte  sich  bald,  dass  in  ihm 
ein  Begräbnissplatz  war,  dessen  Gräber  mit  Skeleten  ohne 
Objecte  in  keiner  bestimmten  Ordnung  lagen. 

Ein  sogenannter  „habovity  kurgan^,  d.  h.  ein  Grabhügel 
mit  weiblicher  Steinfigur  ist  nicht  weit  vom  Dniepr  gelegen. 
Das  geräumige,  in  der  Mitte  unter  dem  Erdaufwurfe  sich 
befindende  Grab  war  sorgfilltig  mit  grossen  Kalksteinplatten 
belegt  und  oben  mit  spitzigen  Steinen  umzäunt.  In  der  Mitte 
der  Umzäunung  stand  ein  einzelner  ungeheurer  röthlicher 
Sandstein,  der  die  Form  einer  weiblichen  Steinfigur  hatte.  Die 
Todten  scheinen  in  sitzender  Lage  begraben  worden  zu  sein; 
Objecte  fand  man  nicht.  Um  die  eben  beschriebenen  Hügel 
herum  lagen  viele  kleinere  Hügel,  von  welchen  Herr  Zabjelin 
drei  zu  imtersuchen  sich  vornahm.  Zwei  von  ihnen  hatten  die 
Form  eines  ringförmigen  Walls;  der  dritte  unterschied  sich 
durch  nichts  von  den  andern  Hügeln  dieser  Gegend.  In  den 
zwei  ersten  Hügeln  waren  zwei  kleine,  höhlenartige  Gräber,  mit 
dem  Eingange  von  Westen.  Im  dritten  Hügel  war  unter  einer 
grossen  Steinplatte  eine  kleine,  enge  Oefinung,  die  mit  einem 
engen  unterirdischen  Gange  in  Verbindung  stand.  Der  Gang 
führte  in  eine  geräumige  Höhle,  in  welcher  viele  menschliche 
Knochen  in  Unordnung  lagen,  und  von  da  gegen  Norden  in  eine 
5  Meter  lange  Galerie,  die  in  eine  zweite  kleine  Höhle  endigte, 
aber  ganz  leer  war. 

Ausgrabungen  vom  Jahre  1861. 

In  diesem  Jahre  untersuchte  Herr  Zabjelin  vier  Grab- 
bügel, die  nicht  weit  von  einander  lagen  und  nach  ihrer 
äasseren  Oonstmction-  auf  eine  reiche  Ausbeute  schliessen 
Hessen.    " *•  ^  -     .  .    ..  .   ,.  — 

Es  waren  das  ein  Ostry  kuryan  =  «pitziger- Grabhügel, 
zwei  Zwillinge  und  ein  kamenny.  Der  erste,  spitzige  Kurgan 
war  ganz  aus  Steinen  aufgeworfen ;  unter  dem  Aufwiu'fe  waren 


Digitized  by 


Google 


186 

sieben  Gräber,  in  welchen  die  Leichname  in  sitzender  Stellung 
begraben  waren;  Objecte  fanden  sich  bei  ihnen  keine  vor. 
Der  eine  der  Zwillinge  hatte  ebenfalls  ein  aus  Steinen  be- 
stehendes Fundament,  worauf  Erde  und  in  der  Mitte  wieder 
Steine  aufgeschüttet  waren.  In  tieferer  Lage  kam  man  auf 
ein  Grab,  in  welchem  sich  Pferde-  und  Menschenknochen 
befanden,  und  obwohl  es  schon  ausgebeutet  war,  so  fand  man  doch 
noch:  4  kupferne  Löwen  (beflügelt)  mit  einem  Thiere  im  Maule, 
Scherben  von  einer  griechischen  Vase,  4  goldene  Plättchen, 
1  goldenen  Knopf,  6  verrostete  eiserne  Pferdezäume,  1  Röhre 
aus  Knochen,  1  BronzepfeU  und  viele  Scherben  thönerner 
Gefösse. 

Der  zweite  der  Zwillinge  zeigte  die  nämliche  Construction ; 
im  Grabe  fand  man  nur  einen  menschlichen  Schädel  und 
30  Bronzepfeile. 

Der  vierte  Hügel  —  „Steinhügel"  —  verdient  ein  be- 
sonderes Interesse  deshalb,  weil  er  noch  nicht  ausgebeutet 
war.  Beim  Graben  des  Aufwurfes  kam  man  in  der  Mitte  auf 
eine  22  Centimeter  dicke  Holzschichte,  unter  welcher  sich 
zwei  Gräber  befanden.  In  dem  kleineren  Grabe  lag  ein 
Pferdeskelet ,  mit  dem  Kopfe  gegen  das  andere  Grab  ge- 
richtet, um  das  Maul  einen  eisernen  Zaum,  und  daneben 
einige  kupferne  Knöpfe. 

Im    srrossen    Grab    lae    in    der    Mitte    ein    menschlicher 

Schädel  und  an  beiden  Seiten  zwei  Pierdeskeiete,  so  dass  der 

II     in    g     r r  r --T-"''"'^rT^'°"^''""''TT'"TT'  i  n     i 

Mensch  dazwischen  lag.     Um   den  bchädel    herum   fand   man 

3  eisenie  Lanzen  und  einen  breiten  eisernen,  durchlöcherten 
Reif,  an  dessen  unterer  Seite  Reste  von  Leinwand  zu  bemerken 
waren,  auf  der  wahrscheinlich  der  Reif  befestigt  wai*.  Aehn- 
liche  Reife  fand  man  im  Grabe  noch  mehrere,  welche  mit 
menschlichen  Knochen,  Steinen  und  Erde  zerstreut  herum- 
lagen, sowie  Scherben  von  kleinen  thönernen  und  von  einem 
grösseren  Alabastergefässe. 

Ausgrabungen  von  den  Jahren  1862,  1863. 

In  diesen  zwei  Jahren,  in  welchen  man  einen  der  grössten 
Kurgane  im  District  von  Jekaterinoslav  aufgegraben  hatte, 
waren  die  Arbeiten  von  den  glücklichsten  Resultaten  begleitet. 
Man  öffnete  die  sogenannte  Tolstaja  Tschertomlytzkaja  mogila; 


Digiti 


izedby  Google 


187 

sie  ißt  etwa  drei  Meilen  nordwestlich  von  Nikopol  entfernt 
und  liegt  am  Dnieper.  Der  Hügel  hatte  eine  kegelförmige 
Form,  355  Meter  im  Umfange  und  20  Meter  senkrechte  Höhe. 
Der  Gipfel  des  Kurgans  bildete  eine  ebene  Fläche,  15  Meter 
im  Durchmesser;  in  der  Mitte  war  eine  Grube,  in  welcher 
die  schon  oben  beschriebene  Steinfigur  stand,  mit  dem  Gesichte 
gegen  Osten  gewendet. 

Man  fing  die  Ausgrabungen  am  Gipfel  an.  In  einer 
Tiefe  von  1 — 1^2  Meter  kamen  vor:  Scherben  von  einer, 
gewöhnlichen  Amphora,  ein  eiserner  Zaum  und  verschiedene 
Bronzegegenstände,  Knöpfe,  Röhrchen  und  Plättchen,  In  einer 
Tiefe  von  6'/2  Meter,  etwa  1  Meter  vom  Centrum  gegen  Osten 
entfernt,  fand  man  einen  Haufen  Gegenstände  vom  Pferde- 
geschirr, eisenie  Ringe,  Zäume,  250  an  der  Zahl,  mit  bronzenen 
Schmucksachen  daran:  Knöpfen,  Spangen,  Glöckchen,  Röhr- 
chen etc.;  auf  einem  anderen  Haufen  lagen  zusammen:  eine 
Bronzekugel  mit  einem  Loche,  4  bronzene  Löwen,  4  Drachen 
und  2  Vögel;  einige  goldene  Plättchen  in  Form  von  Federn 
und  goldene  Reife.  In  einer  Tiefe  von  10 '/^  Meter  kam  man 
auf  der  nördlichen  Seite  auf  eine  Reihe  von  Steinen,  die  über- 
einander lagen  und  dazu  dienten,  die  nördliche  Seite  steiler 
zu  machen. 

Als  man  den  ganzen  Erdaufwurf  abgetragen  hatte,  fand 
man  Gräber,  deren  Einrichtung  ganz  der  Erzählung  Herodot's 
von  der  Begrabung  der  Stythenkönige  entsprechen. 

Das  Hauptgrab,  ein  geräumiges  Viereck,  war  schön  aus- 
geplündert. Nur  im  Gange,  den  sich  die  Plünderer  zum  Grabe 
gemacht  hatten,  fand  man  einige  Objecte,  welche  sie  wahr- 
scheinlich verloren  hatten,  und  zwar :  3  massive  goldene  Ringe ; 
auf  einem  war  ein  Hund,  auf  dem  zweiten  ein  Stier  ausge- 
schnitten, der  dritte  war  glatt;  einige  durchlöcherte  goldene 
Plättchen,  goldene  Knöpfe,  Glasperlen;  6  eiserne.  Schwerter, 
deren  Handgriffe  mit  geprägtem  Goldblech  verziert  waren 
(auf  ftlnf  Handgriffen  waren  phantastische  Thiere  ausgeprägt, 
auf  dem  sechsten  zwei  Stierköpfe  und  einige  Reiter,  die  auf 
wilde  Ziegen  Jagd  machen);  1  runder  Schleifstahl  mit  goldenem 
Handgriffe;  2  goldene  Plättchen,  auf  welchen  mit  ausgezeich- 
neter Kunst  Scenen  aus  der  griechischen  Mythologie  ausgeprägt 
waren;  der  Reif  ist  etwa  20  Gramme  schwer;  2  grosse  Bronze- 
vasen; I  kupferner  Leuchter;  1  Bronzeschale;    1- Bronzegefass; 


Digiti 


izedby  Google 


188 

5  halbverfaulte  lederne  Köcher,  mit  Bronzepfeilen  angefüllt; 
einige  eiserne  Messer  mit  HandgriflFen  aus  Knochen ;  ein  mensch- 
liches Skelet;  wahrscheinlich  eines  der  Plünderer,  der  beim 
Einsturz  des  Ganges  hier  verschüttet  worden  ist. 

In  jeder  Ecke  dieser  geräumigen  Grube  waren  kleine 
Kammern  oder  Nischen  in  Form  von  Höhlen,  5  Meter  lang, 
1  '/-i  Meter  tief,  gegraben,  welche  wahrscheinlich  beim  Plündern 
des  Hauptgrabes  zusammensanken  und  so  vor  Plünderung 
bewahrt  blieben. 

In  der  ersten  Ecknische  lagen  zwei  Skelete,  das  einer 
Frau  und  eines  Mannes ;  jenes  lag  in  einem  hölzernen,  bemalten 
Sarge.  Beide  waren  prachtvoll  geschmückt.  Das  weibliche  Skelet 
trug  am  Halse  einen  massiven  goldenen  Reif,  1  Pfund  schwer, 
an  dessen  beiden  Enden  Löwen  ausgeprägt  waren,  an  der 
Stirn  einen  Kranz,  aus  einzelnen  goldenen  Plättchen  bestehend; 
um  den  Kopf  zog  sich  eine  Reihe  goldener,  viereckiger  Plätt- 
chen, auf  denen  eine  sitzende  Frau  mit  einer  männlichen  Figur 
dargestellt  war,  welche  letztere  vor  der  Frau  kniete.  Ausser- 
dem waren  an  der  Hand  glatte  goldene  Bracelets  und  eine 
Schnur  von  Glasperlen,  an  jedem  Finger  ein  glatter  goldener 
Ring;  nur  auf  einem  war  ein  Vogel  eingravirt.  An  der  rechten 
Seite  lag  neben  der  Hand  ein  runder  Bronzespiegel  mit  knöcher- 
nem HandgriflF,  und  an  der  linken  Seite  ein  runder  schwarzer 
Stein,  dessen  Bedeutung  man  nicht  zu  erklären  weiss. 

Das  männliche  Skelet  hatte  an  den  Händen  kleine 
Bronzebracelets,  an  der  linken  Seite  einen  Köcher  mit  Pfeilen 
und  an  der  rechten  ein  eisernes  Messer  mit  knöchernem  Griffe. 
In  der  Nähe  dieser  beiden  Skelete  stand  eine  ausgezeichnet 
schöne  silberne  Vase ;  sie  ist  70  Centimeter  hoch  und  39  Centi- 
meter  breit,  mit  vergoldetem  Untersatze,  Hals  und  Henkel; 
ebenso  sind  alle  Darstellungen  auf  der  Vase  stark  vergoldet. 
Die  Blumeiiornamente  und  Reliefdarstellungen  sind  fein  und 
schön  ausgeführt.  Sie  hat  die  Form  einer  Amphora  und  diente 
wahrscheinlich  zum  Aufbewahren  des  Weines. 

Neben  der  Vase  auf  einem  runden  Untersatze  stand  eine 
grosse,  tiefe,  silberne  Schüssel  und  14  thöneme  Amphoren  von 
gewöhnlicher  Form. 

Auch  die  zweite  Ecknische  enthielt  zwei  Skelete,  welche 
nicht  minder  reich  geschmückt  waren.     Um   den  Hals  ti'ugen 


Digiti 


izedby  Google 


189 

sie  goldene  Reifen  mit  Darstellungen :  am  ersten  von  sechs  un- 
bekannten Thieren,  am  zweiten  von  Löwen;  an  jeder  Hand 
hatte  jedes  Skelet  goldene  Bracelets  und  je  einen  goldenen 
Ring,  um  den  Kopf  einen  Kranz  von  viereckigen  goldenen 
Plättchen  mit  Darstellungen  von  Gryphonen.  Ausserdem  lag 
beim  ersten  Skelet  an  der  linken  Seite  ein  eisernes  Schwert, 
im  Bronzegürtel  eingesteckt,  ein  Handgriff,  wahrscheinlich 
eines  Messers,  mit  geprägtem  Goldblech  belegt,  ein  Köcher  mit 
Bronzepfeilen  und  4  eiserne  Degen.  Auch  das  zweite  Skelet 
hatte  einen  Bronzegürtel  und  einen  Köcher  mit  Bronzepfeilen. 

In  der  dritten  Nische  lag  nur  ein  einziges  Skelet.  Es 
hatte  um  den  Hals  einen  Bronzereif,  in  einem  Ohr  einen 
goldenen  Ohrring,  am  Finger  einen  goldenen  glatten  Ring. 
Ausserdem  fand  man  um  das  Skelet:  ein  eisernes  Messer, 
einen  Köcher  mit  Bronzepfeilen,  einen  runden  Bronzespiegel, 
einen  silbernen  Löffel,  6  gewöhnliche  Amphoren  imd  eine 
Masse  von  Goldplättchen.  Dabei  zeigten  sich  deutliche  Spuren 
eines  feinen  Gewebes. 

In  der  vierten  Ecknische  war  ebenfalls  ein  Menschen- 
skelet  mit  denselben  Objecten  wie  in  der  dritten  Nische; 
femer  noch:  eine  Bronze vase,  einige  Köcher  mit  Bronzepfeilen 
und  vermorschte  Knochen  eines  Thieres. 

Einige  Meter  westlich  vom  Hauptgrabe  entfernt  lagen 
nicht  in  derselben  Tiefe  wie  das  Hauptgrab  fünf  andere, 
kleinere  Gräber.  Drei  von  ihnen,  quadratförmig  ausgegraben, 
enthielten  Knochen  von  11  Pferden,  mit  goldenen,  silbernen 
und  Bronzegebissen  und  dergleichem  Sattelschmuck.  Die  zwei 
anderen  Gräber  verbargen  je  ein  Menschenskelet  mit  Köchern 
voll  von  BronzepfeUen,  mit  einem  sUbemen  Reifen  am  Halse, 
einem  goldenen  Ohrring  und  einem  goldenen  Drahtring. 

Weiter  westlich  von  den  eben  genannten  fünf  Gräbern 
warbn  noch  einige  kleine  Gräber,  in  denen  sich  menschliche 
Skelete  ohne  Objecto  befanden.  Zuletzt  im  Nordwesten  im 
Fundamente  war  ein  ganzes  JjOger  von  Pferdeknochen, 
Scherben  von  Amphoren  u.  s.  w.,  wahrscheinlich  Ueberreste 
eines  zu  Ehren  des  todten  Königs  dargebrachten  Opfers. 

Wenn  man  die  Resultate  der  vorgenommenen  Aus- 
grabungen und  die  Erzählung  Herodot's  vom  Begraben  der 
skythischen  Könige  mit  einander  vergleicht,  so  muss  man  zu- 
geben, dass  der  „dicke  Tschertomlytzki'sche  Kurgan"  zu  Ehren 

Digitized  by  VjOOQIC 


190 

eines  Skytlienkönigs  aufgeschüttet  worden  ist.  Die  mächtige, 
weit  über  die  Ebene  gebietende  Construction  des  Hügels,  der 
ungewöhnliche  Reiehthura  an  goldenen  und  silbernen  Objecten 
in  den  an  das  Hauptgrab  anliegenden  Kammern,  die  Masse 
von  Pferdetnochen  und  prachtvollen  Pferdegeschirren  —  Alles 
dies  dringt  uns  die  üeberzeugung  auf,  dass  der  genannte 
Kurgan  kein  gewöhnlicher  Hügel,  sondern  dass  er  wirklich 
die  Ta^T^  eines  skythischen  Königs  sei.  Herodot  (IV,  71.  C.) 
erzählt,  dass  man  den  Leichnam  eines  skythischen  Königs  bei 
den  unterworfenen  Völkern  auf  einem  Wagen  herumfuhrt  und 
dann  erst  zu  den  n^^ot,  einem  skythischen  Volksstamme, 
bringt,  wo  sie  ihn  begraben ;  mit  ihm  begraben  sie  auch  seine 
Dienerschaft  und  Pferde  und  silberne  Schale,  dann  yo^t  izdvT&q 
Xü)|xa  [ki-^a.  Alle  diese  im  C.  71  beschriebenen  Gebräuche  finden 
sich  durch  die  Ausgrabungen  des  Tschertomlytzki^schen  Kur- 
gans bis  ins  Detail  bestätigt. 

Die  meisten  Objecto  lassen  allerdings  griechischen  Ur- 
sprung, und  zwar  aus  der  Blüthezeit  der  griechischen  Kunst, 
nämlich  aus  dem  vierten  Jahrhunderte  vor  Christi  wahr- 
nehmen, aber  viele  von  ihnen  zeugen,  dass  sie  eben  von  griechi- 
schen Meistern  für  Nichtgriechen  gemacht  worden  sind. 

Wenn  man  alles  das  erwägt,  so  kann  man  nicht  zweifeln, 
dass  es  den  russischen  Archäologen  gelungen  ist,  das  Grab 
eines  Skythenkönigs  aus  dem  vierten  vorchristlichen  Jahr- 
hunderte zu  finden. 

Ausgrabungen  vom  Jahre  1865. 

Die  Ausgrabungen,  welche  Herr  Zabjelin  in  diesem  Jahre 
vorgenommen  hatte,  sind  deshalb  merkwürdig,  weil  sie  das 
Vorhandensein  von  skythischen  Gräbern  am  linken  Dnieper- 
Ufer  nachgewiesen  hatten.  Die  drei  Hügel,  die  man  uAter- 
sucht  hatte,  liegen  am  linken  Ufer  des  Dniepers,  im  west- 
lichen Theile  des  Taurischen  Gouvernements,  im  District  von 
Melitopole.  Unter  dem  Erdaufwurfe  des  Hügels  „kozel*\  — 
Bock  -7-  (so  heisst  einer  von  den  drei  Hügeln)  waren  vier 
Gräber,  von  denen  das  Hauptgrab  mit  vier  Ecknischen  in 
9  Meter  Tiefe  lag.  Obwohl  dasselbe  sammt  den  Nischen  aus- 
geplündert war,  so  fand  man  doch  noch  Ueberreste  von 
menschlichen  Knochen,  viele  goldene  Plättchen  und  Scherben 


Digiti 


izedby  Google 


191 

von  thönernen  Amphoren.  Im  Westen  vom  Hauptgrabe  fand 
man  eine  grössere  Grube  mit  drei  Abtheilungen  ^  in  denen 
11  Pferdeskelete  sich  vorfanden;  5  von  ihnen  hatten  feonze- 
gepisse^^natten  goldenen  SatteTschmuck,  2  trugen  auch  Hals- 
schmuck,  welcher  aus  einem  Bronzereifen  bestand,  an  welchem 
Glöckchen  mit  emer  eisernen  Kette  beiestigt  waren.  Unweit 
a^rFieraeiagen?MSl8che^  die  Reiter; 

sie  hatten  um  sich  eiserne  Messer  und  Köcher  mit  Bronze- 
pfeilen. 

Ausgrabungen  vom  Jahre  1867. 

Es  waren  drei  Hügel  am  Dnieper,  die  man  dieses  Jahr 
imtersucht  hatte.  Einer  hatte  eine  längliche  Form  und  er- 
streckte sich  über  100  Meter  in  der  Länge  mit  einer  senk- 
rechten Höhe  von  3  Meter;  die  zwei  andern  sind  rund. 

Im  Aufwurfe  des  ersten  Kurgans  fand  man  ein  mensch- 
liches Skelet  in  sitzender  Stellung,  neben  ihm  einen  Eber- 
hauer; auf  der  Nordseite  des  Kurgans  lag  ein  Steinhammer, 
zwei  Knochenpfeile  und  Ueberreste  eiserner  Pferdegebisse. 

In  fester  Erde  unter  dem  Aufwurfe  befanden  sich  zwölf 
Gräber,  von  denen  eines  in  Form  eines  Gewölbes  gebaut  und 
aus  grossen  Steinplatten  gemauert  war;  darin  fand  man  ein 
menschliches  Skelet  in  sitzender  Stellung.  In  derselben  Stellung 
waren  auch  menschliche  Skelete  in  den  anderen  eUf  Gräbern. 

Bei  den  Skeleten  fanden  sich  nur  thönerne  Töpfe.  In 
dem  runden  Hügel  fand  man  in  einem  Grabe  neben  Pferde- 
knochen und  eisernen  Pferdezäumen  auch  ein  kleines  Kiesel- 
steinmesser. 

Im  zweiten  runden  Hügel  war  das  Grab  3  Meter  tief 
unter  dem  Aufwurfe  gegraben;  es  war  schon  ausgebeutet. 

Ausgrabungen  vom  Jahre  1868. 

Herr  Zabjelin  endigte  in  diesem  Jahre  die  Untersuchung 
des  Kurgans  Zymbalka,  den  er  schon  voriges  Jahr  durch- 
zugraben  angefangen  hatte.  Dieser  Kurgan  liegt  am  Dnieper 
und  am  Flüsschen  Bjelozersk,  und  hatte  300  Meter  im  Umfange 
und  15  Meter  senkrechte  Höhe.  In  der  festen  Erde  unter  dem 
Aufwurfe,  gerade  in  der  Mitte  des  Hügels,  entdeckte  man  ein 
kleines,   ovales  Grab,   und  nicht  weit  von  ihm  einen  grossen, 

Digitized  by  VjOOQIC 


192 

viereckigen  Begräbnissplatz,  8V2  Meter  tief,  in  welchem  sich 
Knochen  von  sechs  Pferden  vorfanden.  Vier  hatten  bronzenes 
Rüstzeug  mit  silberner  Verzierung,  zwei  von  ihnen  goldenen 
Kopfschmuck;  dieser  bestand  aus  einem  grösseren  goldenen 
Plättchen,  welches  die  Nase  und  Stirn  bedeckte,  und  aus 
zwei  kleineren  Seitenplättchen,  auf  welchen  Syrenen,  Blumen 
und  Gryphone  ausgeprägt  waren.  In  der  westlichen  Ecke  des 
Grabes  lagen  Schafknochen  und  neben  ihnen  ein  eisernes 
Schwert. 

Fast  gleichzeitig  mit  Zymbalka  grub  man  einen  kleinen 
Hügel,  in  welchem  mau  fünf  kleine  Gräber  fand,  auf.  Drei 
von  ihnen  waren  ganz  ausgeplündert.  Im  vierten  fand  man: 
5  knöcherne  Pfeile,  5  Bronzepfeile,  1  Quarzpfeil,  Bronze- 
gebisse, 1  Bronzeknopf,  1  goldenes  Plättchen  und  1  irdenes 
Geföss.  Im  fünften  Grabe  war  1  Menschenskelet,  1  Bronze- 
speer und  1  Schleifstein. 

Schon  glaubte  man  nichts  mehr  im  Grabe  zu  finden,  als 
man  auf  dem  westlichen  Rande  des  Hügels  einen  Einsturz 
bemerkte,  der  sich  bald  als  ein  Gang  zu  einer  höhlenartigen 
Vertiefung  erwies.  Diese  Vertiefung  war  aber  ein  Begräbniss- 
platz, 373  Meter  tief  in  der  Erde  gegraben.  Rechts  vom  Ein- 
gange in  die  Höhle  fand  man  ein  Skelet,  das  in  einem 
hölzernen  Sarge  lag ;  am  Halse  trug  es  einen  massiven  golde- 
nen Reif;  unweit  von  dessen  Kopfe  lagen  3  eiserne  Speere, 
an  seiner  rechten  Seite  100  Bronzepfeile  und  1  eisernes  Schwert; 
links  waren  200  ähnliche  Bronzepfeile. 

Am  Eingange  in  die  Höhle  lagen  nebeneinander  30  gleiche 
Kinnbacken  eines  kleinen,  unbekannten  Thieres,  wahrscheinlich 
an  einer  Schnur  gebunden,  und  etwas  weiter  Knochen  und 
Schädel  von  Schafen.  In  einer  Ecke  der  Höhle  stand  eine 
schöne  Bronzevase,  mit  Widderknochen  angefüllt.  Ausserdem 
fand  man  noch  ein  hölzernes,  aus  einem  Eichenstamme  aus- 
gehöhltes Fass,  das  1  Meter  lang  war  und  V2  Meter  im  Dia- 
meter hatte  und  mit  goldenem  Schmuck  geziert  war. 

Bei  den  Füssen  des  Skelets  lagen  Pferdeknochen. 


Digiti 


izedby  Google 


193 


Ueber  die  Steinüguren  (Kamene  habe)  auf  den 
Tumulis  des  südlichen  Russland. 


Von 

Dr.  M.  Muoh. 


In  der  anziehenden  Darlegung  des  Herrn  Hawelka  über 
die  ausserordentlichen  Erfolge,  welche  russische  Gelehrte  bei 
ihren,  mit  eben  so  viel  Ausdauer  als  Glück  unternommenen  Aus- 
grabungen erzielt  haben,  werden  zuweilen  auch  Steinfiguren 
erwähnt,  welche  in  oder  auf  den  Tumulis  im  südlichen  Kuss- 
land gefunden  werden.  Ich  glaube  über  diese  Steinbilder  um 
so  mehr  Einiges  mittheilen  zu  dürfen,  als  über  dieselben  über- 
haupt noch  wenig  in  die  OeflFentlichkeit  gelangt  ist,  und  meist 
an  Stellen,  wo  auch  dieses  Wenige  nicht  gesucht  wird.  Ich 
möchte  jedoch  die  Aufmerksamkeit  noch  insbesondere  aus  dem 
Grunde  auf  diese  Steinbilder  lenken,  weil  Andeutungen  nicht 
fehlen,  dass  sie  auch  in  unseren  Ländern,  zunächst  in  Mähren 
vorkommen,  oder  doch  früher  gefunden  worden  sind,  und  weil 
ich  dazu   ermuntern   möchte,   diese  Thatsache   zu  constatiren. 

Am  umfassendsten  hat  sich  bisher  Dr.  Henszelmann 
über  diese  merkwürdigen  Steinbilder  ausgesprocnen '),  und 
seiner  unseren  Dank  verdienenden  Abhandlung  darüber  ent- 
nehme ich  das  Thatsächliche  für  die  nachstehenden  Mit- 
theilungen. 

Es  ist  allgemein  bekannt,  dass  auf  den  zahllosen  Tumulis 
im  südlichen  Russland  Steinbilder  gefunden  werden,  welche 
menschliche,  männliche  und  weibliche  Gestalten,  zum  Theile 
stehend,  grösstentheils  aber  sitzend  darstellen.  Diese  Figuren, 
die  eine  Grösse  bis  zu  neun  Fuss  erreichen,  sind  entweder 
ronde  bosse  oder  in  Relief,  in  ersterem  Falle  aber  auf  der 
Rückseite  weniger  sorgfältig  gearbeitet.  Wie  verschieden  sie 
an  Grösse,  Ausführung,  Gewand,  Gesichtsausdruck  u.  s.  w. 
sein  mögen ^  so  stimmen  doch  alle  darin  überein,  dass  sie 
offenbar  bestimmte  Persönlichkeiten  darstellen  und 
mit    den  Händen   in  der  Höhe   des  Gürtels  ein  becher- 

*)  Mittheil,  der  k.  k.  Central-Commission  zur  Erforschung 
und  Erhaltung  der  Baudenkmale  XIX.  Jahrg.  S.  128  u.  f. 


Digiti 


izedby  Google 


194 

artiges  Gefäss  halten.  Wir  müssen  deshalb  diese  beiden 
übereinstimmenden  Erscheinungen  als  ein  für  alle  charakteristi- 
sches Moment  auffassen. 

Die  Russen  nennen  eine  solche  Steinfigur,  auch  wenn  sie 
mit  einem  tüchtigen  Schnurrbart  behaftet  ist,  kamenaia  baba, 
d.  i.  Steinmütterchen,  und  wenn  gesagt  wird,  dass  derlei 
Figuren  im  südlichen  Russland,  namentlich  zwischen  Pruth 
und  Don,  also  im  Sitze  der  eigentlichen  Herodotischen  Skythen 
und  späterhin  der  noch  ungetrennten  zahlreichen  gothischen 
Völker,  zu  Tausenden  gefunden  werden,  so  ist  das  nicht  so  zu 
verstehen,  als  ob  dieselben  noch  jetzt  bei  den  wissenschaft- 
lichen Durchgrabungen  häufig  zu  Tage  kämen;  die  „Stein- 
mütterchen" haben  vielmehr  längst  ihre  Stätte  verlassen  müssen, 
wohin  sie  der  fromme  Glaube  und  die  kindliche  Liebe  eines 
uns  noch  unbekannten  Volkes  setzte. 

Wer  heute  noch  derlei  Steinbilder  finden  will,  darf  sie 
nicht  über  den  Gräbern  suchen;  sie  sind  allerdings  noch  zu 
Tausenden  da,  aber  in  die  nächsten  Ortschaften  verechleppt, 
nur  in  glücklichen  Fällen  als  Gartenstatuen  aufgestellt,  zumeist 
aber  in  die  Wände  der  Häuser  vermauert,  als  Thürschwellen, 
Treppenstufen,  Steintröge  u.  s.w.  benützt;  kurz  wii*  sehen,  dass 
dort  nicht  jene  Erinnerung  an  ihre  einstmalige  Bedeutung  zu 
finden  ist,  welche  zur  Schonung  derselben  auffordern  würde, 
dass  dort  der  pietätvolle  Sinn  jenes  Volkes  nicht  mehr  lebt, 
welches  einst  diese  Gefilde  bewohnte  und  dem  Darius  sagen 
Hess,  er  möge  die  Gräber  ihrer  Väter  antasten,  und  er  würde 
erfahren,  ob  sie  zu  kämpfen  verstünden. 

Die  erste  Erwähnung  der  Kamene  habe  findet  sich  nach 
Henszelmann,  wie  ganz  natürlich,  in  den  russischen  Chroniken, 
und  zwar  des  dreizehnten  Jahrhunderts,  die  von  denselben 
zuerst  im  Jahre  1225  als  von  Werken  der  Palozen  (Cumanen) 
sprechen.  Doch  schon  im  Jahre  1253  berichtet  auch  der  Minorit 
Rubruquis  (Risbrouk,  Ruysbrooke),  welchen  Ludwig  IX.  an 
den  Hof  des  Gross-Chans  der  Tartaren  sandte,  weil  der  Bruder 
desselben  den  christlichen  Glauben  angenommen  haben  sollte, 
von  ihnen,  und  erzählt  von  den  zahlreichen  Statuen, 
in  dem  heutigen  südlichen  Russland,  welche  ein  Ge- 
fäss an  dem  Nabel  halten.  Rubruquis  sagt,  dass  sie  auf 
den  Grabhügeln  mit  dem  Gesichte  nach  Osten  gekehrt  seien; 
sie  mussten  also  zu  seiner  Zeit  noch  vorhanden  sein. 


Digiti 


izedby  Google 


195 

Toldy    bemerkt    in    Eötvös's    „Politikai  Iletilap"    (18(56 
Nr.  22),   dass    die  Kurgan  -  Hügel    und  mit   ihnen  die  kamene 
babe  in  grosser  Zahl,   insbesondere   zwischen  Pruth   und  Don 
vorkommen,  also  gerade  dort,  wo  zu  llerodot^s  Zeit  die  Skythen 
wohnten,   und  mit   dieser  Angabe   ihrer   grössten  Verbreitung 
stimmen  im  Allgemeinen  die  Berichte  von  Rodozicki,  Pallas, 
Güldenstedt,  Klapproth;  insbesondere  sagt  Koppen,  dass 
Herodot's  Skythien  von  den  Kurgan-Gegenden  bedeckt  werde. 
Nach  dem  erstgenannten  kommen  Kurgan-Hügel  auch  jenseits 
des   Dons   im   nördlichen  Kaukasien,    nach    Pallas   auch    am 
Jenisey,    Irtis   und  Samara,    doch    nur  vereinzelt   vor.     Es  ist 
jedoch  die  Frage  noch  offen,  ob  alle  diese  Kurgane  der  Gegenden 
jenseits  des  Dons  auch  wirklich  Steinbilder  der  beschriebenen 
Art  enthalten,  oder  überhaupt  nur  als  Grabhügel  erwähnt  werden. 
Jerney,  welcher  durch  die  Aehnlichkeit  angereizt,  welche 
die  kamene  babe  sowohl  in  den  Gesichtszügen  als  im  Gewände 
mit  dem  ungarischen  Typus   ihm  zeigten,   imd   der   dieselben 
für  ein  Werk  der  Ungarn  in  einem  ihrer  früheren   Sitze  hielt 
und  deshalb  mit  Eifer  an  Ort  und  Stelle   studierte,    bestreitet 
ihr  Vorkommen   im   Süden    der   Krim,    gegenüber   Koppen, 
welcher    deren   Vorkommen    daselbst    (bei   Bakschiserai)    ent- 
schieden behauptet.  Die  Differenzen  in  diesen  Berichten  werden 
wohl  dadurch  zu  erklären  sein,  dass  die  Einen  ihren  Ausspruch 
auf  Kurganhügel  schlechthin  bezogen,  während  ihn  die  Anderen 
auf  derlei  Hügel,  welche  Steinbilder  enthalten  oder  auch  ent- 
hielten, beschränkten.    Da  Jerney  letzteren  seine  besonderen 
Untersuchungen   widmete,    so   wollen   wir   vorerst    ihm  Recht 
geben,    wenn  er  das  Vorkommen  von   bechertragenden  Stein- 
bildern auf  Grabhügeln  auf  das  Gebiet  zwischen  den  Flüssen 
Dnieper  und  Don,  zwischen  Charkow  und  der  Krim  begrenzt. 
Was   nun   die   Bedeutung    dieser  Steinbilder   betrifft,   so 
weiset  schon    ihre    durchgehende   individuelle  Verschiedenheit 
einerseits,  der  Mangel  jedes  besonderen  göttlichen  Attributes 
andrerseits,    dann    aber   das   Zusammentreffen    aller    in    dem 
gemeinsamen  Symbole,  dem  Tragen  des  Bechers,  darauf  hin, 
dass  wir  nicht  Götterbilder,  sondern  Grabstatuen  vor  uns  haben, 
Steinbilder,  welche  den  Verstorbenen  gesetzt  wurden  und  welche 
die  Verstorbenen  darstellen  sollten. 

Schon  aus  Homer  wissen  wir,  dass  die  Griechen  steinerne 
Säulen  auf  den  Grabhügeln  aufstellten,   so  wie  die  Germanen 

Digitized  by  VjOOQIC 


196 

des  Nordens  nach  der  Edda  ihre  Bautasteine  zum  Andenken 
an  die  Verstorbenen  am  Wege  aufrichteten.  Es  ist  nur  ein 
Schritt  weiter,  wenn  ein  Volk  diesen  Steinen  Form  und  Gestalt 
gibt,  und  sich  bemüht,  in  dem  harten,  der  Zerstörung  trotzen- 
den Fels  das  Bild  des  Gestorbenen  zu  verewigen,  als  ob  er 
fürder  noch  lebte,  und  nichts  anderes,  nur  vollkommeneres  üben 
wir  selbst  noch,  wenn  wir  die  marmornen  oder  ehernen  Bild- 
nisse unserer  um  das  gemeinsame  Wohl  verdienten  Männer 
auf  ihren  Gräbern,  wie  die  alten  Griechen  ihre  Säulen,  öfter 
noch  auf  unseren  Strassen  aufstellen,  wie  einst  unsere  Väter 
ihre  Bautasteine. 

Wenn  gegen  diese  Auffassung  kaum  ein  begi'ündeter 
Einspruch  erhoben  werden  dürfte,  so  gehen  dagegen  die  Ant- 
worten auf  die  Frage,  welches  Volk  diese  bechertragenden 
Steinbilder  der  Pontusländer  auf  den  Gräbern  seiner  Todten 
aufgerichtet  habe,  weit  auseinander. 

Die  russischen  Chroniken  schreiben  dieselben  den  Palozen 
zu,  der  schon  genannte  Minorit  Rubruquis  (Ruysbrooke)  den 
Cumanen,  indem  er  sagt:  „Comani  faciunt  magnum  tumulum, 
et  erigunt  ei  statuam  versa  facie  ad  orientem,  tenentem  ciphum 
ad  umbilicum,  faciunt  etiam  divitibus  piramides,  id  est  domun- 
culas  acutas  et  alicubi  lapideas  domus,  quam  vis  lapides  non 
inveniuntur  ibi.  Vidi  quemdam  noviter  defunctum;  cui  suspen- 
derunt  pelles  XVI  equorum,  ad  quodlibet  latus  mundi  quatuor, 
inter  perticas  altas;  et  apposuerunt  cosmos  (Kumis)  ut  biberet, 
et  carnes  ut  comederet,  et  tamen  dicebant  de  ille  quod  fuerit 
baptizatus".  Mit  welchem  Rechte  Rubruquis  die  Cumanen 
als  Erbauer  der  Kurgane  und  Verfertiger  der  bechertragenden 
Steinbilder  erkläii;,  ist  jedoch  erst  noch  zu  untersuchen.  Wirk- 
lich gesehen  hat  er  nur  einige  ihm  sonderbar  und  mit  dem 
Christenthume  unverträglich  erscheinende  Gebräuche,  nämlich 
dass  die  Cumanen  die  Felle  von  sechzehn  Pferden  auf  hohen 
Stangen  um  den  Verstorbenen  aufhingen,  vier  nach  jeder  Welt- 
gegend, und  dass  man  ihm  Fleisch  und  Kumis  vorsetzte, 
keineswegs  aber  vermag  er  zu  erzählen,  dass  die  Cumanen  in 
seiner  Gegenwart  hohe  Grabhügel  gebaut,  und  auf  denselben 
die  Steinbilder  aufgestellt  haben.  Da  er  aber  die  unversehrten 
Grabhügel  mit  ihren  noch  wohlerhaltenen  Steinbildern  im  Lande 
der  Cumanen  gesehen  hat,  weil  er  sagt,  dass  das  Angesicht 
der  Steinbilder  nach  Osten  schaut,  und  da  er  bei  den  Cumanen 


Digiti 


izedby  Google 


197 

überhaupt  absonderliche  Ijeichengebräuehe  beobachtete,  so 
mussten  wohl  nach  seiner  Meinung  die  Cumanen  auch  die 
Grabhügel  mit  ihren  Statuen  errichtet  haben. 

Pallas  und  Klapp roth  vindiciren  dieselben  den  Hunnen 
ohne  alle  Berechtigung,  da  wir  aus  Ammianus  Marcellinuus, 
wissen,  dass  diese  weder  Häuser  noch  (Iräber  kannten,  und  aus 
Jemandes,  dass  sie  bei  dem  Begräbnisse  Attilas  gothischer 
Sitte  folgten*).  Eichwald  schreibt  die  Grabstatuen  wie 
Rubruquis  den  Cumanen  zu,  Bulgarin  den  Skythen;  Gülden- 
ste dt  hält  sie  für  slavisch. 

Dubois  endlich  bemüht  sich  den  chinesischen  Ursprung 
derselben  zu  erweisen,  indem  er  in  dem  Atlas  seines  Werkes 
„Voyages  du  Caucase"  Neufchätel  1870,  Serie  d'Arch^ol. 
Tafel  XXXT  zu  den  Abbildungen  von  mehreren  solcher  Grab- 
statuen zwei  Chinesenköpfe  hinzufügt,  aus  deren  Vergleichung 
sich  die  nahe  Verwandtschaft  in  der  Gesichtsbildung  und  daher 
die  Gleichheit  der  Rasse  ergeben  soll.  Es  ist  jedoch  über- 
flüssig zu  bemerken,  dass  Dubois  bei  seiner  Erklärung  kaum 
weiter  hätte  greifen  können.  Gar  nichts,  weder  ein  sonstiger 
archäologischer  Fund,  noch  irgend  eine  historische  Nachricht 
gibt  uns  auch  nur  eine  leise  Andeutung  von  einer  ehemaligen 
Anwesenheit  der  Chinesen  in  jenen  Ländern,  und  es  kann  nicht 
gestattet  sein,  lediglich  aus  den  Gesichtszügen  doch  nur  sehr 
roh  gearbeiteter  Steinbilder  so  gewagte  Schlüsse  zu  ziehen. 
Em  Blick  auf  Abbildungen  von  derlei  Statuen  belehrt  übrigens 
sofort,  dass  der  Gesichtstypus  derselben  ein  sehr  verschiedener 
ist,  und  der  kaukasischen  Rasse  mehr  entspricht,  als  der 
mongolischen. 

Dennoch  schreibt  auch  Radozicki  sie  den  Mongolen  zu, 
gewiss  deshalb,  weil  dieselben,  wie  bekannt,  lange  Zeit  das 
herrschende  Volk  in  dem  grössten  Theile  des  heutigen  euro- 
päischen Russland  gewesen  sind,  und  weil  es  nahe  zu  liegen 
scheint,  dass  derartige  hervorragende  Monumente  auch  von 
einer  mächtigen  Rasse  herrühren.  Radozicki  hätte  für  die 
Mongolen  auch  noch  den  bemerkenswerthen  Umstand  geltend 
machen  können,  dass  noch  heute  jeder  Mongole  einen  Becher 
in  seinem  Gewände  oberhalb  dem  Gürtel  bei  sich  trägt,  wo  er 


*)  Eichtiger  dürfte  gesagt  werden,  dass  Attila  nicht  von  den 
HoDDen,  sondern  von  seiner  gotbischen  Umgebung  begraben  wurde. 

16 

y  Google 


Digitized  by ' 


198 

verschiedenen  unnennbaren  Bewohnern  willkommene  Herberge 
bietet.  Es  würde  sonach  der  im  Gewände  über  dem  Gürtel 
verwahrte  Becher  dem  Becher  ziemlich  nahe  kommen,  welchen 
die  Steinbilder  der  Kurgane  mit  den  Händen  vor  dem  Gürtel 
halten.  Doch  darf  man  von  den  Mongolen,  als  dem  typischen 
Nomadenvolke,  keine  derartigen  Aeusserungen  ihrer  Kunstliebe 
und  Kunstfertigkeit  erwarten,  wie  sie  beide  in  den  becher- 
haltenden Steinbildern  sich  offenbaren.  Alle  Schilderungen, 
welche  Reisende  von  ihnen  machen,  treffen  in  dem  Berichte 
von  ihrer  grenzenlosen  Indolenz  und  Apathie  zusammen;  es 
verursacht  ihnen  schon  unsägliche  Mühe,  irgend  ein  unentbehr- 
liches Hausgeräth  zu  erzeugen,  wie  sollten  sie  sich  zur  An- 
fertigung solcher  Steinbilder  zu  entschliessen  und  heranzu- 
bilden vermögen,  die  doch  nur  einem  idealen  Zwecke  dienen? 
Zu  dem  kommt,  was  eben  bei  dem  apathischen  Wesen  der 
Mongolen  erklärlich  ist,  dass  sie  im  Allgemeinen  den  Verstorbe- 
nen und  ihren  Gräbern  wenig  Pflege  widmen,  ja  wir  finden 
bei  einem  grossen  Theile  der  mongolischen  Völker  die  Sitte, 
dass  sie  ihre  Todten  einfach  hinwerfen,  indem  sie  deren  Frass 
durch  wilde  Thiere  für  das  ehrenvollste  Begräbniss  halten.  Die 
Mongolen  haben  die  Kurgane  mit  ihren  Steinbildern  gewiss 
nicht  errichtet. 

Indess  hat  dennoch  der  Ungar  Jerney  den  Ursprung 
dieser  Bilder  von  einem  besonderen  mongolischen  Stamme, 
der  heute  allerdings  am  meisten  vorgeschritten  ist,  sich  aber 
auch  seines  mongolischen  Chai'akters  vielleicht  gänzlich  ent- 
äussert hat  (Lenhossek),  mit  Aufwand  vieler  Mühe  zuzueignen 
sich  bestrebt.  Auf  einer  im  Jahre  1844  unternommenen  Reise, 
um  die  alten  Wohnsitze  der  Ungarn  aufzusuchen,  begeisterte 
er  sich  in  Odessa  an  dem  Anblicke  zweier  derartiger  becher- 
haltenden Statuen,  in  denen  er  echten  ungarischen  Typus  zu 
erkennen  glaubte,  und  da  jene  Gegenden  längere  und  kürzere 
Zeit  von  Ungarn  und  anderen  ungarischen  Stämmen  bewohnt 
waren,  so  gab  es  für  ihn  keinen  Zweifel  mehr,  dass  er  in 
jenen  Steinbildern  leibhaftige  Ungarn  vor  sich  habe.  Es  lässt 
sich  auch  in  der  That  nicht  in  Abrede  stellen,  dass  in  den 
Gesichtszügen,  im  Bartwuchse,  in  der  Kleidung  manches  dem 
heutigen  ungarischen  Wesen  überraschend  Aehnliche  zu  finden 
ist:  der  mit  Schnüren  benähte  Rock,  die  engen  Hosen,  eine 
gewisse  Neigung  zu  Fülle  des  Gesichtes,  der  Schnurrbart  zeigen 


Digiti 


izedby  Google 


199 

eine  fast  bestechende  Aehnlichkeit;  selbst  der  Zopf,  der  noch 
heute  in  Ungarn  nicht  verschwunden  sein  soll,  fehlt  einzelnen 
jener  Statuen  nicht.    Obwohl  es  aber  nicht  den  Anschein  hat, 
dass  Jerney  selbst  mit  der  nöthigen  Unbefangenheit  die  Aus- 
wahl  seiner  Vergleichsobjecte   getroffen   hatte,    so   bewahrten 
doch  seine  Landsleute  die  Ruhe  und  sprachen  sich  dahin  aus, 
dass  man    die   Statuen   schon    deshalb   nicht   den  Ungarn  zu- 
schreiben dürfe,    weil   man  nicht   annehmen   könne,    dass   ein 
Volk,   welches   in   einem    früheren   Wohnsitze    seinen   Todten 
tausende  von  Statuen  verfertigte,  in  einer  neuen  Heimat  diese 
Sitte  gänzlich  aufgegeben  haben  sollte,  obwohl  hier  noch  lange 
Zeit  verging,  ehe  es,  etwa  durch  den  Uebertritt  zum  Christen- 
thum,  daran  verhindert  worden  wäre.    Man  entgegnete  femer, 
die  engen  Beinkleider  seien  kein  specifisch  ungarisches  Gewand- 
stück,  sondern  vielleicht   von  den  Slovaken   entlehnt,   gewiss 
aber  ein  Bestandtheil  der  allgemeinen  Tracht  des  Mittelalters. 
Dazu  kommt   denn  doch    noch   die  Frage,    ob   man   einem  so 
flüchtigen  Nomaden-   und  Reitervolke,  wie  es  die  Ungarn  am 
Pontus  noch  waren,  jene   hohe  Sorgfalt   für   ihre  Todten  und 
jene  kunstfertige  Eignung  zutrauen   darf,    die  sich  in  der  Er- 
richtung  der    riesigen  Grabhügel    und    ihrer   Steinbilder   aus- 
spricht,   und  die   man    sonst  wohl   nur  vor   einem  seit   langer 
Zeit  in  festen  Wohnsitzen  lebenden  und  an  emsige  und  fried- 
liche Beschäftigung    gewöhnten    Volke    erwarten    kann?    Die 
Ungarn  haben  von  den  Hunnen  (Hungari,  Hunogari,  Heunen) 
den  Namen   erhalten,   ohne  Zweifel  wegen  ihrer  Aehnlichkeit 
mit  diesem  wilden  Volke,  mit  dem  sie  vielleicht  auch  in  naher 
Verw^mdtschaft  gestanden    sind,    und   ich    erinnere,    dass    die 
Hunnen  weder  Häuser  noch  Gräber  gekannt  haben. 

Mit  grösserem  Rechte,  als  es  bei  irgend  einem  der  ge- 
nannten Völker  geschehen,  wurde  auf  die  Skythen  des  Herodot 
als  Erbauer  der  Tumuli  in  den  Pontusländern  und  als  Ver- 
fertiger der  bechertragenden  Steinbilder  gewiesen.  Man  weiss 
ja,  mit  welchem  Aufwände  von  Zeit  und  Aufgebote  von  Menschen 
die  Skythen  ihre  verstorbenen  Könige  begruben,  und  in  welchen 
pietätvollen  Ehren  sie  ihre  Gräber  hielten,  ist  aus  der  Antwort 
an  Darius  hinlänglich  bekannt.  Bei  diesen  Thatsachen  können 
wir  auch  wohl  ohne  Bedenken  die  Möglichkeit  gelten  lassen, 
dass  sie  die  Gräber  jener  Männer,  die  sie  im  Tode  noch  ehren 
wollten,  zu  mächtigen  Hügeln  wölbten. 

Digitized  by  VjOOQIC 


200 

Allein  bei  den  Skythen  trifft  noch  ein  anderer  Umstand 
zu,  welcher  das  allen  Steinbildern  gemeinsame  charakteristische 
Symbol,  den  Becher  in  den  Händen  vor  dem  Gürtel  erklärt. 
Herodot  erzählt  nämlich,  dass  Herakles  in  der  Gegend  des 
Pontus  mit  der  Echidra  zusammengeführt  wurde,  mit  der  er 
drei  Söhne  erzeugte,  von  denen  jener  die  Herrschaft  erhalten 
sollte,  welcher  des  Vaters  Bogen  zu  spannen,  und  dessen 
Gürtel,  an  welchem  eine  goldene  Schale  befestigt  war, 
in  gehöriger  Weise  zu  umgürten  vermöchte.  Dies  gelang 
dem  jüngsten  Sohne  Skythes,  auf  den  auch  die  Herrschaft 
überging.  Von  ihm  stammen  die  Skythen,  die  nun  zum 
Andenken  an  die  Schale  desHerakles  auch  zuHerodot's 
Zeiten  noch  Schalen  an  ihren  Gürteln  trugen. 

Die  Schale  spielt  bei  den  Skythen  noch  eine  andere  Rolle. 
Während  der  Regierung  Targitai's  sollen  ein  Pflug,  ein  Joch, 
eine  Doppelaxt  und  eine  Schale,  alle  aus  Gold  vom  Himmel 
gefallen  sein,  die  nur  dessen  jüngster  Sohn  wegzutragen  im 
Stande  war,  während  sich  die  anderen  an  dem  glühenden  Golde 
die  Hände  verbrannten. 

Das  was  uns  also  in  dieser  Richtui%  von  den  Skythen 
bekannt  ist,  könnte  in  Bezug  auf  die  Erbauer  der  Tumuli  in 
den  Pontusländern  —  prunkvolles  Begräbniss  der  skythischen 
Könige  und  hohe  Sorgfalt  für  die  Erhaltung  der  Gräber  — 
imd  auf  die  Verfertiger  der  bechertragenden  Steinbilder  — 
der  bechertragende  Stammvater  der  Skythen  und  die  becher- 
tragenden Skythen  selbst  —  kaum  zutreffender  gedacht  werden. 

Henszelmann  erhebt  in  seiner  oben  angeführten  Ab- 
handlung Bedenken  gegen  den  skythischen  Ursprung  der  pon- 
tischen  Grabstatuen,  weil  er  die  Skythen  für  Nomaden  hält, 
denen  eine  derartige  Kunstübung  fremd  ist,  und  weil  er  glaubt, 
dass  die  Statuen  nicht  jener  frühen  Zeit  angehören  können, 
da  sie,  ob  sie  auch  den  Einfluss  antiker  Bildwerke  nicht  ver- 
läugnen,  dennoch  nicht  der  antiken  Plastik  in  ihrem  Auf- 
streben, sondeni  in  ihrem  Niedergange  entsprächen.  Indess 
iri-t  Henszelmann,  wenn  er  die  Herodotischen  Skythen  für 
reine  Nomaden  erklärt;  sie  hatten  vielmehr  ihr  wohl  durch- 
bildetes  Staatswesen,  sie  besassen  eine  bedeutende  kriegerische 
Widerstandskraft;  mit  den  in  den  Pontusstädten  angesiedelten 
Griechen  mussten  sie  einen  schwunghaften  Handelsverkehr 
unterhalten  haben,    und  dem  Einflüsse    desselben    konnten    sie 

Digitized  by  VjOOQIC 


201 

sich  unmc^lich  entziehen.  Indess  genügt  schon  ihre  nationale 
Sage  von  ihrer  Herkunft,  an  die  sich  die  Erzählung  von  dem 
himmlischen  Geschenke  eines  Pfluges,  eines  Joches,  einer 
Doppelaxt  und  einer  Schale  aus  Gold  knüpft,  zu  erweisen, 
dass  die  Skythen  durchaus  keine  Nomaden  gewesen  sind. 
Pflug,  Joch  und  Doppelaxt  sind  dem  Nomaden  völlig  fremde 
Dinge,  und  nur  dem  Ackerbauer  heilige  Symbole,  und  wenn 
sie  die  skythische  Sage  vom  Himmel  fallen  und  aus  Gold, 
dem  allezeit  kostbarsten  Stoffe,  gearbeitet  sein  lässt,  so  drückt 
das  so  viel  aus,  dass  den  Skythen  ihre  Segnungen  wohl  bekannt 
und  von  ihnen  gewürdigt  worden  waren.  Ohne  Zweifel  be- 
weiset die  Sage,  dass  die  Skythen  von  Anbeginn  Ackerbauer 
gewesen  sind,  oder  strenger  genommen,  dass  der  ackerbau- 
treibende Theil  der  Skythen  seit  Anbeginn  die  Herrschaft 
geführt  hat. 

Ich  erinnere  noch  daran,  dass  die  Griechen  selbst  er- 
zählen, der  Skythe  Anacharsis  habe  ihnen  Weisheit  gelehrt 
und  sie  mit  der  Töpferscheibe  bekannt  gemacht,  und  glaube 
damit  einen  Beleg  zu  geben,  dass  die  Skythen  selbst  in  den 
Augen  der  Griechen  ein  cultivirtes  Volk  gewesen  sein  müssen, 
dem  man  wohl  die  Anfertigung  .solcher  Statuen  zutrauen  darf, 
insbesondere  da  ihnen  so  treffliche  I^ehrmeister  in  den  pon- 
tischen  Küstenstädten  zu  Gebote  standen. 

Was  den  Umstand  betrifft,  dass  die  Steinbilder  eher  dem 
Charakter  des  Verfalles  der  griechischen  Kunst  als  des  Auf- 
steigens  derselben  entsprächen,  so  ist  es  vielleicht  doch  zu 
gewagt,  bei  solchen  das  nationale  Gepräge  so  scharf  aus- 
drückenden, zweifellos  barbarischen  Bildwerken  einen  solchen 
Ausspruch  zu  thun.  Nimmermehr  aber  könnte  eine  solche 
Wahrnehmung,  auch  wenn  sich  Einiges  dafür  anführen  liesse, 
die  oben  geltend  gemachten  Thatsachen,  welche  für  den  skythi- 
schen  Ursprung  der  bechertragenden  Steinbilder  sprechen, 
entkräften. 

Bisher  sind  mit  mehr  oder  weniger  Berechtigung  oder 
auch  ohne  alle  Berechtigung  Skythen,  Hunnen,  Ungarn,  Cu- 
manen,  Mongolen  und  Slaven  als  Urheber  dieser  Steinbilder 
genannt  worden:  ein  Volk  hat  man  hiebei  unbeachtet  gelassen, 
welches  in  Europa  zu  den  cultivirtesten  Völkern  des  Alter- 
thums  gehörte,  in  den  Pontusländern  nach  dem  räthsel- 
haften    Verschwinden     der     Herodotischen     Skythen 


Digiti 


izedby  Google 


202 

ebenso  räthselhaft  erscheint  und  dort  bis  zum  Ein- 
brüche der  Hunnen  die  Herrschaft  führt:  die  Gothen. 
Sie  haben  dort  ein  fest  begründetes  mächtiges  Staatswesen  und 
treten  als  der  gewaltigste  und  innerlich  am  meisten  geeignete 
Gegner  Roms  auf.  Diesem  liefern  sie  Staatsmänner  und  Heer- 
führer, die  es  zu  seinen  bedeutendsten  zählt;  in  Italien,  in 
Spanien  nehmen  sie  die  Leitung  des  Gemeinwesens  sofort  aus 
den  Händen  der  Römer,  um  es  mit  Geschick  und  der  eines 
Culturvolkes  würdigen  Schonung  gegen  die  Besiegten  weiter 
zu  führen,  obwohl  sie  dadurch  ihr  eigenes  nationales  Wesen 
einbüssen.  In  der  Zeit,  aus  der  ihre  schriftlichen  Denkmale 
—  gewiss  nicht  ihre  ersten  Versuche  —  uns  erhalten  wurden, 
sehen  wir,  trotzdem  diese  Denkmale  in  Folge  der  Gewalt, 
welche  Zeit  und  Menschen  an  ihnen  übten,  nur  ein  unvoll- 
ständiges Bild  gewähren,  dass  ihnen  ureigene  Ausdrücke  für 
ein  Culturleben  geläufig  sind:  für  Ackerbau  und  Bürgerthum, 
für  Hauswesen  und  Wissenschaft;  sie  kennen  Richter  und 
Könige,  Dörfer  und  Städte,  Ackerbauer  und  Bürger,  Bücher 
und  Gelehrte;  sie  pflegen  Gemüsegärten,  bauen  Burgen;  wir 
sehen  sie  im  Besitze  von  Reichthümern,  von  prächtigen  Gold- 
geßlssen'),  ja  von  nationalen  Goldschmieden^):  ihnen  wird 
sonach  auch  der  Sinn  für  Kunst  und  einige  Eignung  hiefur 
nicht  gefehlt  haben  und  ich  glaube,  dass  wir  nach  dem  Voran- 
geschickten ihnen  so  viel  Kunstfertigkeit  ohne  Bedenken  zu- 
muthen  dürfen,  als  zur  Ausführung  jener  einfachen  Steinbilder 
nöthig  ist. 

Ihre  Könige  bestatteu  sie  mit  allem  Aufwände  von  Prunk 
und  legen  ihnen  ihre  Schätze  in  das  Grab,  wie  dem  Allarich 
im  Busento,  dem  Attila,  der  nach  gothischer  Sitte  begraben 
ward,  und  wir  dürfen  annehmen,  dass  mancher  pontische 
Tumulus  einen  gothischen  König  mit  seinen  Schätzen  einschloss. 

So  viel  können  wir  sagen,  dass  weder  im  Wesen  der 
Gothen,  noch  in  dem  ihrer  Zeit  irgend  etwas  liegt,  was  der 
Abnahme  widerstreiten  könnte,  dass  sie  die  Erbauer  der  pon- 
tischen  Tumuli  und  die  Verfertiger  der  bechertragenden  Stein- 
bilder auf  denselben  gewesen  seien,  wenn  auch  bis  hieher  keine 


')  Kaiserl.  Antikencabinet  in  Wien. 

2)  Nach  Eugippius,  Vita  Severini,    bei  den  Rügen  in  Nieder- 
österreioh,  einem  Zweige  der  Gothen. 


Digiti 


izedby  Google 


203 

Thatsachen  geltend  gemacht  wurden,  welche  sie  in  so  nahe 
Beziehung  zu  derselben  brächte,  wie  die  Skythen.  Da  er- 
scheinen in  dem  spanischen  Annex  der  Wiener  Weltausstellung 
im  Jahre  1873  „fünfzehn  Gipsabgüsse  von  Statuen,  welche 
alle  einen  Kelch  oder  Becher  in  der  Gegend,  wo  der 
Gürtel  getragen  w^rd,  mit  einer  oder  beiden  Händen 
an  die  Brust  drücken".  Neben  diesen  Abgüssen  befand 
aich  ein  Buch,  dessen  Titel  lautete:  „Memoria  sobre  las  notabiles 
escavaciones  hechas  en  el  Cerro  de  los  santos,  publicada  por 
los  P.  P.  Escolapios  de  Yecla.  Madrid  1871",  welches  Aus- 
kunft über  den  Fundort  der  Statuen  und  einige  Erklärung 
der  Bedeutung  derselben  gab. 

Der  Cerro  de  los  santos  soll  der  Platz  Alteas,  der  von  den 
Alten  genannten  Hauptstadt  Bäticas  sein,  und  hat  seinen  Namen 
eben  von  den  hier  bereits  früher  vorgefundenen,  vielleicht 
ähnlichen,  offenbar  für  Heiligenbilder  gehaltenen  Statuen.  Seine 
Berühmtheit  erhielt  er  durch  die  im  Jahre  1871  wissenschaft- 
lich betriebenen  Ausgrabungen,  welche  eine  grosse  Menge  von 
Steinbildern  und  Fragmenten  derselben  liefei-ten. 

Ueber  die  Steinbilder  selbst  bemerkt  das  spanische  Buch, 
dass  sich  dieselben  je  nach  der  Tracht,  Ausstattung  und  äusserer 
Würde  in  drei  Classen  eintheilen  lassen.  Ich  vermeide  es,  auf 
die  Beschreibung  der  Tracht  näher  einzugehen,  da  sie  uns 
vorläufig  nebensächlich  erseheinen  muss,  und  will  nur  beiläufig 
bemerken,  dass  mich  die  weibliche  Tracht  lebhaft  an  das 
Gewand  der  Rumänen  erinnert.  Die  Steinbilder  der  ersten 
Classe  sind  von  gebietender,  religiöser  Erscheinung,  und  sie 
halten  mit  beiden  Händen  ein  Gefäss  in  der  Höhe  des 
Gürtels.  Die  Bilder  der  zweiten  Classe  sind  einfacher,  von 
abweichender  Kleidung,  „die  Rechte  ist  an  die  Brust  gelegt 
oder  ausgestreckt,  während  die  I^inke  einen  Gegenstand  hält, 
der  nicht  bestimmt  werden  kann,  weil  er  blos  in  Bruchstücken 
vorgefunden  wurde;  zuweilen  war  es  ein  Buch.  Auf  dem  un- 
bedeckten Theile  der  Brust  tragen  sie  eine  Inschrift,  deren 
Buchstaben  von  dem  turdetanischen  ganz  verschieden  sind. 
Eine  der  Statuen*  trägt  statt  der  Inschrift  ein  Halsband  mit 
einem  runden  schwerfälligen  Medaillon,  welches  einer  Steck- 
nadel gleicht,  die  wir  imperdibles  nennen;  Stücke  von  Bronze- 
Stecknadeln,  welche  den  angeführten  ähnlich  sind,  hat  man 
gleichfalls  ausgegraben". 


Digiti 


izedby  Google 


204 

„Die  Statuen  der  dritten  Classe  haben  ein  martialisches 
Aussehen;  sie  sind  wie  die  früheren  in  Tunika  und  Mantel 
gekleidet.  Erste re  hat  eine  Unzahl  von  Falten,  der  Mantel 
wird  auf  der  linken  Schulter  von  einer  hammer- 
förmigen  Broche  gehalten."  „Sie  haben  am  Handgelenke 
Armbänder;  in  der  Rechten  halten  sie  mit  vier  Fingern 
eine  Art  ziemlich  flacher  Trinkschale,  der  Daumen  ist 
in  seinem  oberen  Gliede  derart  gekrümmt,  dass  er  einen  kleinen 
unbekannten  Gegenstand  stützen  kann."  Von  den  in  Gips- 
abgüssen ausgestellten  Steinbildern  hielten   alle   einen  Becher. 

Ausser  den  Menschenfiguren  wurden  auch  zahlreiche 
Thierfiguren  aus  dem  Hügel  gegraben,  Zwei-  und  Viergespanne 
von  Pferden,  Stiere  und  Löwen,  ja  auch  phantastische  Ge- 
stalten. 

Genug  an  dem,  dass  auch  die  Steinbilder  Spaniens  keinen 
derartigen  Typus  an  sich  tragen,  dass  man  sie  für  heidnische 
Göttergestalten  halten  dürfte.  Sie  sind  vielmehr  so  wie  die  pon- 
tischen  verschieden  an  Form  und  Gestalt,  Ausstattung  und 
Tracht,  und  sichtlich  bestrebt,  zu  individualisiren,  und  daher 
bestimmte  Persönlichkeiten  darzustellen.  Da  nun  bei  den 
Grabungen  thatsächlich  auch  Menschenknochen  gefunden 
wurden,  so  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dass  auch  diese  Bilder 
Grabstatuen  sind. 

Unter  sich  aber  stimmt  die  Mehrzahl  derselben, 
und  diese  sodann  mit  den  pontischen  Grabstatuen 
darin  überein,  dass  sie  mit  beiden  Händen  oder  auch 
mit  einer  Hand  einen  Becher  in  der  Höhe  des  Gürtels 
an  die  Brust  halten.  Es  fragt  sich  nun:  wie  ist  diese 
merkwürdige  Uebereinstimmung  einer  so  charakteristischen  Er- 
scheinung im  äussersten  Osten  Europas  und  im  äussersten  Süd- 
westen zu  erklären?  Ist  die  Anfertigung  von  Grabstatuen  und 
ist  das  charakteristische  und  gemeinsame  Symbol  derselben, 
der  an  der  Brust  gehaltene  Becher,  eine  mehreren  Völkern 
zugleich  angehörende,  vielleicht  einem  gewissen  Zeitalter,  ohne 
Begrenzung  durch  Völkerterritorien,  zukommende  Erscheinung, 
oder  müssen  wir  annehmen,  dass  insbesondere  das  Bechersymbol 
ein  nur  einem  besonderen  Volke  eigenthümliches,  dasselbe  so- 
nach kennzeichnendes  Merkmal  sei?  In  letzterem  Falle  müsste 
das  Volk,  dem  wir  dieses  Merk  mal  beimessen,  aus  dem  äussersten 


Digiti 


izedby  Google 


205 

Osten    nach   dem    äussersten   Südwesten    oder   umgekehrt   ge- 
wandert sein. 

Da  kommen  denn  die  (jothen,  bezüglich  deren  wir  die 
Möglichkeit  nachgewiesen  haben,  dass  sie  die  Verfertiger 
der  pontisehen  Steinbilder  sein  könnten,  vor  allen  Anderen  in 
Betracht.  Weder  Hunnen  noch  Slaven,  noch  ein  anderes  der 
früher  genannten  Völker,  denen  der  Ursprung  dieser  Bilder 
zugeschrieben  wurde,  sind  je  bis  nach  Spanien  gelangt;  kein 
Volk  hat  seine  Wanderung  umgekehrt  aus  Spanien  nach  dem 
Pontus  ausgeführt.  Die  Gothen  allein  haben  ihren  Zug  von 
den  Gestaden  des  Pontus  bis  zu  jenen  der  Atlantis  vollendet. ') 
Die  Gothen  allein  hatten  am  Pontus  und  in  Spanien  eine 
dauernde  Heimat  und  feste  Reiche,  und  es  ist  gewiss  merk- 
würdig, dass  gerade  diese  beiden  Länder  sich  als  Fundort  der 
bechertragenden  Grabstatuen  charakterisiren.  2)  Wenn  aber  die 
Gothen  nicht  die  Verfertiger  dieser  Steinbilder  gewesen  sind, 
welchem  anderen  Volke  dürften  wir  sie  zuschreiben,  welches 
andei"e  Volk  hatte  in  beiden  Ländern  eine  Heimat  gefunden? 
Und  wenn  es  verschiedene  Völker  gewesen  sind,  welche  in 
beiden   Ländern  die  bechertragenden    Steinbilder   verfertigten. 


*)  Die  Vandalen,  ein  gothischer  Zweig,  sind  allerdings  noch  über 
Spanien  hinaus  und  über  die  Meerenge  von  Gades  gelangt;  von  ihnen 
mag  ein  Theil  der  blanäugigen,  blondhaarigen  Bevölkerung  im  nörd- 
lichen Afrika,  und  ein  Theil  der  Dolmen  herrühren,  zu  deren  Bau 
zQweilen  Steinplatten  mit  römischer  Inschrift  verwendet  wurden, 
allein  wir  wissen  nichts  von  einem  A.ufenthalte  der  Vandalen  am 
Pontus.  Die  Alanen  neben  den  Gothen  kommen  schon  als  flüchtiges 
Reitervolk  nicht  in  Frage,  aber  auch  darum  nicht,  weil  ihre  ursprüng- 
lichen Sitze  jenseits  des  Don  gelegen  waren. 

^)  Ein  Hinweis,  dass  die  bechertragenden  Steinbilder  von 
Yecla  den  Gothen  oder  doch  überhaupt  einem  germanischen  Stamme 
angehören ,  scheiat  auch  in  dem  Umstände  zu  liegen,  dass  bei  der 
dritten  Classe  der  Steinbilder,  d.  i.  bei  jener  mit  martialischem 
Aussehen,  und  mit  Tunika  und  faltenreichem  Mantel  bekleideten, 
dieser  Mantel  auf  der  linken  Schulter  von  einer  hammer artigen 
Broche  gehalten  wird.  Hammerartige  Anhängsel  sind  auch  in 
Schweden  gefunden  worden,  und  sie  stehen  ohne  Zweifel  zu  dem 
germanischen  Thorcultus  in  Beziehung.  Henszelmann  legt  dieser 
Erscheinung,  ich  glaube  mit  Unrecht,  keine  Bedeutung  bei,  weil 
die  spanischen  Gothen  schon  Christen  gewesen  seien.  Der  Ueber- 
tritt  vom  Heidenthum  zum  Christenthum  erfolgte  aber  nie  und 
nirgends  so  urplötzlich  und  vollständig,    dass    ein  Volk  nach  dem- 

Digitized  by  VjOOQIC 


206 

wenn  diese  merkwürdige  eulturelle  Kunstübung  nicht  einem 
bestimmten  Volke,  sondern  einer  bestimmten  Zeit  angehören 
soll,  warum  finden  wir  ihre  Zeugnisse  nur  in  den  beiden 
Ländern,  wo  die  Gothenreiche  ihre  grösste  Dauer  und  Blüthe 
erreichten,  und  im  Gebiete  irgend  eines  anderen  Volkes  keine 
Spur  dieser  Uebung  wieder?  Wie  ist  endlich  die  merkwürdige 
Uebereinstimmung  einer  so  sonderbaren  Erscheinung  in  so  weit 
entlegenen  Ländern  zu  erklären,  und  die  grosse  Lücke  zwischen 
beiden,  welche  durch  so  weite,  noch  dazu  archäologisch  am 
besten  durchforschte  Strecken,  gebildet  wird? 

Eine  Antwort  könnte  man  nur  geben,  wenn  es  gelänge 
nachzuweisen,  dass  diese  Kunstübung  an  beide  Orte  durch  den 
Einfluss  eines  ganz  ausserhalb  der  in  Frage  kommenden  Länder- 
strecken wohnenden  Volkes  übertragen  und  ausgebildet  worden 
ist.  Hierbei  könnten  selbstverständlich  wohl  nur  die  Phönizier 
in  Erwägung  kommen,  denn  sie  allein  hatten  ihren  Handel 
und  ihren  Einfluss  nach  den  Pontusländern  einerseits^  bis  nach 
Spanien  andrerseits  ausgedehnt.  Aber  warum  fehlen  dann  die 
bechertragenden  Grabstatuen  in  der  Heimat  der  Phoenizier 
selbst,  warum  fehlen  sie  in  anderen  Ländern,  die  ihrem  Ein- 
flüsse in  eben  dem  Maasse  oder  noch  mehr  ausgesetzt  waren, 
als  etwa  die  Pontusländer? 

Alle  diese  Fragen  aber  bleiben,  wenn  wir  der  Bejahung 
des  gothischen  Ursprunges  der  bechertragenden  Grabstatuen 
ausweichen  wollen,  unbeantwoi-tet,  und  damit  die  Zweifel  un- 
gelöst. Wenn  wir  diese  Steinbilder  nicht  einem  bestimmten 
Volke,  sondern  einer  bestimmten  Zeit  zuweisen,  dann  fehlen 
uns  die  unerlässlichen  verbindenden  Mittelglieder  und  wir  fragen 


selben  auf  einmal  alles  das  aufgegeben  hätte,  ja  physisch  und 
psychologisch  sofort  hätte  aufgeben  können,  was  an  den  früheren 
Glauben  erinnerte.  Spinnt  sich  doch  eine  Unzahl  von  heidnischen 
Gebräuchen  und  ein  fester  Faden  des  alten  Kcidenglaubens  nun 
schon  durch  anderthalb  Jahrtausende  trotz  aller  Verbote  und  Strafen 
bis  in  unsere  Zeit  fort !  Und  waren  zahlreiche  heidnische  Anklänge 
selbst  im  neuen  Gottesdienste  trotz  aller  Mühe  nicht  sogleich  zu 
beseitigen,  so  ist  umsoweniger  anzunehmen,  dass  sich  ein  Volk  seines 
werth vollen,  liebgewordenen,  vielleicht  durch  Väterbesitz  geheiligten 
Schmuckes,  der  an  die  heidnische  Zeit  gemahnen  konnte,  mit  einem 
Male  entäussert  haben  wird,  wiewol  es  an  Versuchen,  solch  Teufels- 
werk zu  annectiren,  nicht  gefehlt  haben  mag. 


Digiti 


izedby  Google 


207 

umsonst,  warum  sich  die  Erscheinung  auf  so  fern  auseinander- 
lie^nde  Gebiete  beschränkt?*) 

Aber  gerade  ein  solches  verbindendes  Mittelglied,  das 
noch  anderen  Richtungen  fehlt,  sehen  wir  bei  den  Gothen 
und  zwar  in  dem  berühmten  Schatze  von  Petreosa.  Dieser  zeigt 
uns  die  Gothen  im  erwiesenen  Besitze  plastischer  becher- 
tragender BilSer^  bringt  also  die  Gothen  zu  diesen  Bildern  in 
so  nahe  Beziehung  wie  kein  anderes  Volk  des  Alterthums, 
verbindet  geographisch  die  beiden  Gebiete,  in  denen  bis  jetzt 
bechertragende  Grabstatuen  gefunden  wurden,  und  überbrückt 
somit  gewissermassen  die  grosse  Lücke  zwischen  den  Pontus- 
ländern  und  Spanien. 

Das  vorzüglichste  Stück  des  Schatzes  ist  bekanntlich  eine  in 
Gold  getriebene  Schale  von  circa  26  Cm.  Durchmesser,  in  deren 
Mitte  sich  auf  einem  Sitze  eine  ebenfalls  in  Gold  ge- 
triebene weibliche  Gestalt  befindet,  welche  mit  beiden 
Händen  , einen  Becher  an  die  Brust  hält.  Der  Sitz  ist 
mit  einer  Weinranke  verziert,  um  den  Sitz  im  Kreise  herum 
sind  verschiedene  Figuren  getrieben,  welche  den  Ueberfall 
einer  TTeer Je,  wahrend  Hirt  und  Hund  schlafen,  zur  Darstellung 
bringen.  Den  übrigen  grossen  Raum  gegen  den  Rand  der 
Schale  erfiillen  16  Göttergestalten,  die  zumeist  ohne  Zweifel 
der  hellenischen  und  römischen  Mythe  entnommen,  doch  viel- 


^)  Es  ist  übrigens  eine  bekannte  Thatsache,  dass  es  schon 
bei  den  Bömern  Sitte  gewesen  ist,  den  Grabsteinen  die  Forträtbüste 
des  Verstorbenen  in  Relief  einzumeisseln;  sie  geht  durch  das  ganze 
Mittelalter  bis  tief  in  unsere  Zeit  herein.  Allein  diese  Reliefbilder 
lassen  keinen  oder  doch  nur  einen  sehr  fernen  Vergleich  mit  den 
pontischen,  auf  der  Höhe  der  mächtigen  Tumuli  mit  dem  Gesichte 
nach  Osten  gekehrten  Steinbilder  zu.  Bemerkenswerth  aber 
sind  die  mit  Reliefporträts  ausgestatteten  Grabmonumente 
der  katholischen  Priester,  welche  nicht  selten  mit  einer 
oder  mit  beiden  Händen  in  der  Höhe  des  Gürtels  einen 
Kelch  halten.  Allerdings  wird  mit  diesem  Symbole  der  Spender 
der  Saoramente  angedeutet;  doch  glaube  ich  dieser  Erscheinung 
Erwähnung  machen  zu  sollen,  da  sich  vielleicht  später  doch  einmal 
ein  Zusammenhang  derselben  mit  den  pontischen  und  spanischen 
Becherträgem  wird  finden  lassen.  Ich  möchte  jedoch  noch  auf 
einen  anderen  Gebrauch  katholischer  Christen  verweisen,  der  sich 
in  einzelnen  Ländern  findet,  und  der  vielleicht  geeignet  ist,  einiges 
Licht  auf  die  Becher  der  Grabstatuen  zu  werfen.     Es  ist  nämlich 


Digiti 


izedby  Google 


208 

fach  in  barbarischer  Weise  beeinflusst  und  verändert,  und  daher 
zum  Theile  kaum  wieder  erkennbar  sind.  Den  Rand  bedeckt 
innerhalb  einer  schnurartigen  Einfassung  eine  in  gleicher  Art 
ausgeführte  Weinranke,  wie  sie  den  Sitz  der  bechertragenden 
Figur  umschliesst. 

Der  bekannte  Archäologe  Bock,  welcher  den  Schatz  von 
Petreosa  in  den  Mittheilungen  der  k.  k.  Central-Commission 
zur  Erforschung  der  Baudenkmale  (1868,  S.  109)  besprach, 
spricht  sich  über  die  in  der  Mitte  der  Schale  angebrachte 
becherhaltende  Figur  nicht  näher  aus,  und  bemerkt  nur,  dass 
deren  antike  Tracht  und  der  Kopfputz  für  die  Entstehungszeit 
des  Beckens  charakteristisch  sind.  Ob  die  Figur  eine  Beziehung 
zu  dem  Zwecke  desselben  ausdrücken  soll,  will  er  unent- 
schieden lassen. 

Was  aber  diese  Figur  betrifft,  so  sagt  darüber  de  Linas 
in  seinem  Werke  „Orfövrie  m^rovingienne,"  1864,  S.  185 
Folgendes:  „In  der  Mitte  erhebt  sich  die  Statuette  einer  sitzenden 
Frau  in  der  Höhe  von  0075  M.  Sie  trägt  eine  lange  ärmel- 
lose Tunika,  die  an  den  Leib  schliesst;  ihre  von  der  Stirn  bis 
auf  das  Hinterhaupt  getheilten  Haare  rollen  sich  zu  einer 
Wellenkrone  auf  und  bilden  einen  Chignon;  die  groben  Gesichts- 
züge ermangeln  jedes  Ausdruckes,  der  Busen  ist  wenig  gehoben ; 
sie  hält  mit  beiden  Händen  einen  kegelförmigen 
Becher  (calathus),  den  sie   an  die  Brust  drückt".    Und 


hie  und  da  Sitte,  auf  den  Gräbern  Gefässe  für  Weihwasser  anzu- 
bringen, damit  von  den  Angehörigen  und  Freunden  des  Verstorbenen 
das  Grab  bei  dem  Besuche  desselben  mit  Weihwasser  angesprengt 
werden  könne.  Bei  den  Armen  genügt  wohl  ein  irdenes  Töpfchen, 
das  an  das  hölzerne  Kreuz  gebunden  wird.  Bei  dem  Reichen  dagegen 
besteht  dieser  Weihwasserbehälter  nicht  selten  aus  Marmor,  neben 
dem  ein  zierlicher  Weihwedel  statt  des  einfachen  Aehrenbüschels 
der  Armen  hängt.  Steht  gar  ein  marmorner  Grabstein  oder  ein 
Monument  auf  dem  Grabe,  so  ist  das  Weihwasserbecken  in  diesem 
selbst  eingemeisselt,  zuweilen  sogar  in  einer  Art  architektonischer 
Verbindung,  am  Fusse,  oder  in  der  Mitte  der  Vorderseite,  manch- 
mal auch  auf  der  Höhe  des  Steines.  Haben  die  aufrecht  aufgestellten 
Holzbalken  (Äsen,  Ansen),  die  Steinsäulen  der  Griechen  und 
Germanen,  die  Hermessäulen  u.  s.  w.  menschliche  Gestalt  vorstellen 
sollen,  so  ist  es  uns  nicht  schwer,  uns  die  Grabsteine  mit  den 
eingemeisselten  Weih  Wasserbecken  statt  der  bechertragenden  Grab- 
statuen  zu  denken. 


Digiti 


izedby  Google 


209 

weiter  S.  194:  „H.  Filimonow  (russischer  Commissär  bei  der 
Pariser   AusstelluDg)    erkennt   in    dieser   Statuette   den   Typus 
jener  Götter,  die  in  alten  Statuen  des  südlichen  Russlands,  aus 
einem  Steinblocke  gehauen,  häutig  vorkommen,  man  nennt  sie 
dort  Kamenaia  Baba  (etwa  Steinmütterchen);  sie  sind  Sym- 
bole  des    Lebens,    der   Fruchtbarkeit    und    Schöpferkraft    der 
Natur.    Die  Bemerkung  Filimonow's  beweist,  dass  die  Äsen, 
ehe  sie  sich  in  Europa  vertheilten,  in  Russland  ansässig  waren. 
Ich  möchte  jedoch   in   Bezug   auf  diese  Kamenaia  Baba  eine 
Frage    wagen,    ohne    dieselbe    selbst    beantworten    zu    wollen. 
H.  E.  d'Eichwald,  Mitglied  der  kaiserlichen  Gesellschaft  der 
Aerzte   zu    St.    Petersburg,    hat    mir    vor   einigen    Tagen    die 
Zeichnung  von  vier,   im  Jahre  1820   aufgefundenen  kolossalen 
Figuren  zugeschickt,  eine  von  Konskye  Rasdory,  einem  Dorfe 
des   Gouvernements   Charkow    (Klein -Russland),    die    anderen 
drei    aus    dem    südlichen    Russland,    zwischen    Kherson    und 
Berislau,    mehr   östlich    auf  der   Strasse  von  Marianopol   nach 
Taganrog.     Diese  Steinstatuen    stellen   zwei  Männer   und  zwei 
Weiber  dar,    mit  dem  calathus   in  den  Händen,   ähnlich 
jener    von    Petreosa.     Doch    geht    die    Aehnlichkeit    nicht 
weiter,  indem  die  Tracht  und  die  Gesichtszüge  der  russischen 
Kolosse   einen    mongolischen  Charakter  verrathen.     Haben  die 
von  H.  Filimonow  untersuchten   Denkmäler   etwa   denselben 
Charakter?" 

Wir  haben  in  diesen  Bemerkungen  zweier  fremder  Ge- 
lehrter, des  Franzosen  de  Linas  und  des  Russen  Filimonow, 
sonach  zwei  unbedenkliche,  und  darum  um  so  giltigere  Zeugnisse 
för  die  Gleichartigkeit  der  bechertragenden  Figur  in  der  Schale 
des  Schatzes  von  Petreosa  mit  den  bechertragenden  Grab- 
statuen des  südlichen  Russland.  Wenn  nun  auch  de  Linas 
beifugen  zu  müssen  glaubt,  dass  die  Gleichartigkeit  nicht 
weiter  gehe,  als  auf  den  Umstand,  dass  die  Figuren  da  wie 
dort  Becher  in  den  Händen^  tragen,  so  ist  ja  gerade  dieses 
symboüsche  Bechertragen  das  Wesentliche  und  Charakteristische, 
m  dem  dieselben  zusammen  treflfen.  Dass  die  Tracht  und  die 
Gesichtszüge  der  russischen  Steinbilder  einen  anderen  Typus 
zeigen,  als  die  P'igur  der  Goldschale,  ist  leicht  erklärt.  Die 
Goldschale  ist  zweifellos  Erzeugniss  eines  griechischen  Künstlers ; 
auch  de  Linas  erklärt  sie  für  ein  solches.  Dieser  hatte  offen- 
bar nur  den  Auftrag,    seine  Schale  mit   einer  bechertragenden 

Digitized  by  VjOOQIC 


210 

Figur  auszustatten;  er  ordnete  ihr  Haar  und  versah  sie  mit 
einem  eben  solchen  Gewände,  wie  das  der  Göttergestalten,  die 
er  auf  dem  Grunde  der  Schale  schuf,  beide»  in  antiker  Weise. 
Die  Steinbilder  der  russischen  Kurgane  dagegen  wurden  von 
einheimischen  Meistern  gemacht,  sie  hatten  bestimmte  Pereön- 
lichkeiten  darzustellen,  sie  mussten  daher  die  Gesichtsbildung 
derselben  möglichst  zum  Ausdrucke  bringen  und  durften  mit 
keinem  anderen  Gewände  versehen  werden  als  mit  dem  volks- 
mässigen.  Dass  beide  gerade  mongolischen  Charakter  an  sich 
tragen,  ist  doch  nur  eine  Vermuthung,  welche  de  Linas  auf 
Grund  von  blos  vier  Abbildungen  ausspricht,  während  viele 
andere  Abbildungen  diesen  vermeintlichen  mongolischen  Cha- 
rakter nicht  zeigen. 

Nun  ist  es  eine  bekannte  Thatsache,  dass  der  Schatz 
von  Petreosa  gothisches  Besitzthum,  wahrscheinlich  gothischer 
Nationalbesitz  ')  gewesen  ist.  Schon  die  bisher  besprochene 
Schale  zeigt,  obwohl  sie  unverkennbar  Gestalten  griechischer 
Mythe  darzustellen  beabsichtiget,  doch  so  viel  fremdartigen 
Einfluss,  dass  nach  der  Anschauimg  aller  Gelehrten,  welche 
den  Gegenstand  behandelten,  an  fremder  Beimischung  nicht 
zu  zweifeln  ist,  und  es  könnten  sonach  immerhin  die  16  Gestalten 
auf  dem  Grunde  der  Schale  einen  Götterkreis  darstellen,  welcher 
den  Anschauungen  der  Gothen,  deren  nationale  Götter  durch 
den  langen  Verkehr  mit  den  Griechen  der  pontischen  Küsten- 
städte mit  den  hellenischen  sich  vielfach  vermischt  haben 
konnten,  entsprach.  De  Linas,  welcher  die  Schale  für  eine 
Arbeit  der  Verfallszeit  der  antiken  Plastik  hält,  und  ins  vierte 
Jahrhundert  setzt,  erklärt  zugleich  mit  Odobesco,  dem 
rumänischen  Commissär  der  Pariser  Ausstellung,  die  16  Relief- 
figuren  geradezu  aus  der  nordischen  Mythologie,  wenn 
er  auch  hierbei  gewiss  zu  weit  geht. 

Es  ist  aber  auch  bekannt,  dass  mit  den  übrigen  Gegen- 
ständen des  Schatzes  von  Petreosa  zugleich  ein  Ring  gefunden 
wurde,  welcher  eine  Inschrift  trägt,  die  nunmehr  von  der  Mehr- 
zahl der  Ausleger  als  Runenschrift,  sonach  mit  Rücksicht  auf 
Zeit  und  Ort,  denen  der  Fund  angehört,  als  gothisch  anerkannt 


*)  Die  riesigen  Fibeln  konnten  doch  nicht  als  Kleiderhafte 
dienen  und  waren  offenbar  Votivgegenstände,  also  nicht  für  Privat- 
besitz bestimmt. 


Digiti 


izedby  Google 


211 

wird.  Mögen  auch  die  Losuiigou  der  Inschrift  noch  auseinander 
gehen,  es  ist  genug,  wenn  sie  überhaupt  ein  neues  Zeugniss 
gibt  für  den  gothischen  Besitz  des  Schatzes  und  speciell  der 
Schale  von  Petreosa. 

Als  ein  ferneres  Zeugniss  für  den  gothischen  Besitz 
können  nun  auch  die  prächtigen,  ^us  dem  südöstlichen  Ungarn 
stammenden  Goldgefasse  des  kaiserlichen  Antikencabinetes  in 
Wien  angeführt  werden,  welche  durch  ihre  zweifellosen  gothischen 
Inschriften  sich  als  gothisches  Eigenthum  documentiren.  Sie 
bezeugen  einei-seits  die  Vorliebe  der  Gothen  für  Ansammlung 
von  Goldschätzen,  und  ihre  Sitte,  dieselben  mit  Inschriften  zu 
versehen. ') 

Auch  Bock  spricht  sich  ganz  entschieden  für  den 
gothischen  Besitz  des  Schatzes  von  Petreosa  aus,  den  er  durch 
negative  und  positive  Gründe  unterstützt,  indem  er  nftchweist, 
dass  alle  anderen  Völker,  welche  um  die  Zeit,  in  welche  die 
Anfertigung  des  Schatzes  versetzt  werden  kann,  von  demselben 
ausgeschlossen  wel"den  müssen,  während  alle  positiven  Gründe 
direct  auf  die  Gothen  weisen.  Dass  es  ein  durch  irgend  eine 
Bestimmung  heiliger  Schatz  gewesen,  bezeugt  die  Inschrift; 
dass  er  dem  Athanarich  gehört  habe,  ist  mehr  oder  weniger 
indifferent. 

Damit  steht  denn  auch  nicht  im  Widerspruche,  sondern 
in  wünschenswerthester  Harmonie,  wenn  de  Linas  die  Gegen- 
stande des  Schatzes  theilweise  für  orientalischen,  theilweise  für 
antiken  und  theilweise  für  gothischen  Ursprunges  hält,  und 
insbesondere  die  Schale  den  Griechen  oder  Byzantinern  des 
Pontus  Euxinus  oder  Thraziens  und  dem  vierten  Jahrhundert 
nach  Christi,  den  Ring  mit  der  Inschrift  gothischen  Gold- 
arbeitern zuschreibt. 

Endlich  muss  ich  noch  der  Möglichkeit  des  Vorkommens 
von  bechertragenden  Steinbildern  auf  den  Tumulis  einer  unserer 
Heimatländer  gedenken.  Zufolge  einer  gütigen  Mittheilung 
eines  Freundes  in  Mähren  sollen  nämlich  auch  in  diesem  Lande 
Steinfiguren  auf  den  Tumulis  gefimden  worden  sein.  Vorläufig 
beruht  diese  Mittheilung  allerdings  nur  auf  Ueberlieferungen, 
indess  ist  bei  dem  unerreichten  Eifer  und  der  bewährten  Liebe 


*)  In  dieser  Beziehung  wäre  auch  noch  der  von  Karajan  ent- 
zifferten gothischen  Inschriften  aus  einem  Grabe  in  Wien  zu  gedenken. 


Digiti 


izedby  Google 


212 

unseres  Freundes  zur  vorgeschichtlichen  Forschung  mit  Be- 
stimmtheit zu  erwarten,  dass  in  dieser  Beziehung  bald  greifbare 
Thatsachen  zu  Tage  treten  werden.  Sollte  sich  diese  Ver- 
muthung  erfüllen,  so  werden  wir  auch  mit  dem  Vorkommen 
dieser  Erscheinung  in  Mähren  rechnen  müssen.  Doch  weiss 
man,  dass  auch  Mähren  von  gothischem  Einflüsse  nicht  un- 
berührt geblieben  ist;  ein  gothischer  Zweig,  die  Rügen,  waren 
nördlich  der  Donau  bis  nach  Mähren  hinein  lange  Zeit  sesshaft, 
und  die  Herrschaft  der  Ostgothen  in  Italien  erstreckte  sich 
bis  in  diese  Gegenden.  Das  Vorkommen  von  Steinbildern  auf 
Tumulis  in  Mähren  wird  uns  daher  kaum  mehr  überraschen,  als 
der  schon  erwähnte  Fund  einer  gothischen  Inschrift  in  Wien. 

Fassen  wir  die  unserer  Beurtheilung  zugänglichen  That- 
sachen zusammen,  so  ergibt  sich  Folgendes.  In  den  Ländern 
am  Pontus  Euxinus,  namentlich  in  dem  vom  Pruth  und  Don 
eingeschlossenen  Gebiete  befinden  sich  zahlreiche  Tumuli  von 
meist  nicht  unbeträchtlicher  Höhe,  auf  welchen  einst  Stein- 
bilder standen,  die  Rubruquis  im  Jahre  1253  mit  ihrem  Gesichte 
nach  Osten  gekehrt  noch  gesehen  hat,  und  deren  vielleicht 
heute  noch  zuweilen  zum  Vorschein  kommen  mögen.  Ob  man 
in  ihren  Gesichtszügen  und  in  ihrem  Gewände  mongolischen 
oder  ungarischen  oder  sonst  irgend  welchen  Typus  erkennen 
mag,  alle  Steinbilder  stimmen  darin  überein,  dass  sie  bestimmte 
Personen  darstellen  sollen,  sonach  mit  Rücksicht  auf  den  Ort 
ihrer  Aufstellung  als  Grabstatuen  zu  betrachten  sind,  und  dass 
sie  mit  den  Händen  einen  Becher  in  der  Höhe  des  Gürtels  an 
die  Brust  gedrückt  halten.  Bei  der  Frage  um  die  Erbauer 
dieser  Tumuli  und  die  Verfertiger  der  Steinbilder  können  von 
allen  am  Ponfus^sessliaft  gew^^  nur  die  Skjthen 

des  Herodot  und  die  Gothen  in  Betracht  kommen* 

In  j^leicher  Weise  wurden  in  den  letzten  Jahren  in  Spa- 
nien^derartige  Steinbilder  an  den  Tag  gebracht,  welche  mit 
den  pontischen  in  ihrem  Wesen  übereinstimmen,  d.  i.  darin, 
dass  sie  conrecte  Personen  darstellen,  mit  Rücksicht  auf  ihren 
Fundort  über  Gräbern  ebenfalls  als  Grabstatuen  anzusehen 
sind  und  endlich  in  ihrer  Mehrzahl  mit  den  Händen  Becher 
in  der  Höhe  des  Gürtels  an  die  Brust  halten. 

Bei  keinem  der  Völker  des  Alterthums  ist  eine  derartige 
culturelle  Kunstübung  und  namentlich  Öas  Symbol  des  Becher- 
haltens bekannt,  und  nichts  liegt  bis  jetzt  vor,  was  uns  nöthiget. 


Digiti 


izedby  Google 


213 

diese  Uebung  in  Verbindung  mit  diesem  Symbole  nicht  einem 
einzelnen  Volke,  sondern  einer  ganzen  Zeitperiode  zuzuschreiben. 
Es  drängt  sich  somit  die  Frage  auf:  in  welchem  Zusammen- 
hange stehen  diese  beiden  so  sonderbaren  und  doch  so  über- 
einstimmenden Erscheinungen  im  äussersten  Südwesten  und 
im  äussersten  Osten  Europas?  Das  heisst,  hat  die  becher- 
tragenden Steinbilder  am  Pontus  und  in  Spanien  ein  Volk 
verfertiget  und  welches? 

Von  den  Herodotischen  Skythen,  auf  welche  so  deutliche 
Fingerzeige  hinweisen,  wissen  wir,  dass  sie  die  Grenzen  ihres 
Gebietes  nie  verlassen  haben,  am  wenigsten  bis  nach  Spanien 
gelangt  sind.  Ebenso  wenig  ist  irgend  ein  anderes  der  als  Ver- 
fertiger der  pontischen  Grabstatuen  genannten  Völker  je  nach 
Spanien  gewandei-t.  Nur  die  Gothen  gelangten  auf  ihrem  Zuge 
durch  Europa  bis  an  jene  äussersten  Marken  und  gründeten 
dort  dauernde  Reiche.  Von  ihnen  allein  lässt  sich  sonach  an- 
nehmen, dass  sie  die  Sitte,  ihren  Verstorbenen  becheii;ragende 
Grabstatuen  zu  setzen,  aus  ihrer  Heimat  am  Pontus  in  ihre 
neue  Heimat  in  Spanien  übertragen  und  dort  foitgeübt  haben. 
Ein  Verbindungsglied  zwischen  beiden  Ländern  und  ein 
weiteres  Zeugniss  für  den  gothischen  Ursprung  bechertragender 
Bilder  ffibt  der  Goldschatz  von  Petreosa,  welcher  uns  die 
Gothen  im  zweifellosen  Besitze  solcher  Bilder  zeigt. 

In  Spanien^  wo  jeder  Hinweis  auf  ein  anderes  Volk  fehlt, 
scheinen  die  Gothen  die  alleinigen  Verfertiger  der  becher- 
tragenden  Grabstatuen  gewesen  zu  sein ;  es  drängt  sich  aber 
die  Frage  auf,  ob  sie  es  auch  am  rontus  gewesen,  und  ob 
wir  dort  den  Skythen,  auf  welche,  wie  wiederholt  bemerkt 
wurde,  so  deutliche  Fingerzeige  weisen,  nicht  etwa  den  Ur- 
sprung der  Sitte  zuweisen  müssen?  Und  wenn,  wie  es  in 
der  That  der  Fall  zu  sein  scheint,  die  Skythen  begonnen 
haben,  die  Verstorbenen  durch  Aufstellung  ihrer  Bilder  auf 
ihren  Gräbern  zu  ehren  und  ihnen  derart  ein  bleibendes  An- 
denken zu  schaffen,  haben  die  Gothen  von  den  Skythen  diese 
Sitte  üben  gelernt,  wie  so  ungefähr  manche  andere  Gepflogen- 
heit von  einem  Volke  auf  das  andere  übergeht,  oder  haben 
sie  die  Gothen  von  den  Skythen  als  väterliches  Erbtheil 
übernommen  ?  Die  Skythen  am  Pontus,  ein  mächtiges  und  für 
ihre  Zeit  hochcultivirtes  Volk,  verschwinden  räthselhaft  und 
spurlos,    wir  vermögen    kaum    einen    solchen   Gedanken    zu 

uiyiiizöu  uy  ■v^j>^>' v^pt  ix^ 


214 

fassen :  aber  ein  anderes  Volk  ist  ebenso  rathselhaft,  und  ohne 
dass  wir  sagen  könnten,  woher  es  gekommen,  sofort  an  ihrer 
Stelle  da.    Vielleicht  sind  gar  Skythen  und  Gothen  ein  Volk! 


Notizen  über  das  Feilen  der  Zähne  bei  den  Völkern 
des  ostindischen  Archipels. 

Ton 

A.  B.  Meyer. 


Bei  den  Muhamedanem  des  ostindischen  Archipels  ist 
das  erste  Feilen  der  Zähne  ein  religiöser  Act,  welcher  ohne 
den  Willen  des  Betroffenen  vor  sich  geht;  der  Priester  ver- 
richtet die  Handlung  zur  Zeit  der  Geschlechtsreife,  allein  es 
wird  dabei  nur  sehr  wenig  von  den  zwei  mittleren  oberen 
Schneidezähnen  abgenommen,  und  zwar  wird  gerade  herunter, 
das  freie  Ende  der  Zähne  dünner  gefeilt. 

Während  diese  erste  Feilung  als  nicht  zu  umgehende 
Religionsceremonie  angesehen  werden  muss,  ist  die  spätere 
Behandlung  der  Zähne  nach  dieser  Richtung  hin,  vollständig 
in  das  Ermessen  ihres  Besitzers  gestellt;  er  kann  weiter  feilen 
oder  nicht,  wie  er  will,  und  es  herrscht  nur  die  eine  Beschrän- 
kung, dass  die  Frau  sich  jedesmal  die  Erlaubniss  ihres  Mannes 
einholen  muss,  wenn  sie  ihre  2Iähne  weiter  abfeilen  will; 
„jedesmal",  denn  es  kommt  vor,  dass  man  diese  Procedur  oft, 
fünf,  sechs  Mal  wiederholt,  um  den  Zähnen  immer  wieder  eine 
andere  Form  zu  geben.  Ertheilt  der  Mann  nun  die  Erlaubniss 
nicht,  besteht  aber  die  Frau  auf  ihrem  Vorhaben,  so  entscheidet 
der  Priester  diesen  ehelichen  Zwist. 

Es  herrscht  fast  in  keiner  Gegend  des  ostindischen  Archi- 
pels nur  eine  Art  des  Feilens  vor,  sondern  überall,  wo  es 
überhaupt  geschieht,  sind  mehrere  Arten  Mode.  Zwar  fügt 
man  sich  oft  einer  solchen  Mode  oder  Sitte,  allein  es  kann 
geschehen,  dass  z.  B.  von  drei  Brüdern  ein  jeder  die  Zähne 
anders  gefeilt  trägt,  denn  jeder  wählt  nach  seinem  Geschmacke; 
noch  weniger  bindet  sich  ein  Stamm,  eine  Familie  an  eine 
Art.  Es  wird  im  grossen  Ganzen  die  Sitte  daher  nur  als 
Schmuck  gelten  können,  nicht  als  ein  Zeichen  der  Zusammen- 

itizedby  Google 


Digitiz 


215 

gehörigkeit;  dennoch  lassen  sich  vielleicht,  unter  dem  ausge- 
sprochenen Vorbehalte,  dass  fast  nirgends  nur  eine  Art  des 
Feilens  vorkomme,  und  unter  dem  weiteren,  dass  das  Spitzfeilen 
von  muhamedanischeu  Malaien  überhaupt  nicht  geübt  zu  werden 
scheint,  verschiedene  Gruppen  unterscheiden,  d.  h.  es  finden 
sich  gewisse  Moden  oder  Sitten  localisirt,  es  werden  gewisse 
Arten  des  Feilens  mit  mehr  Vorliebe  in  bestimmten  Gegenden 
geübt. 

So  feilen  die  Eingebornen  Java's  (Sundanesen,  Javanen 
und  Nichtsundanesische  Batavia-Leute)  die  Zähne  meist  hori- 
zontal, aber  nicht  sehr  kurz  ab.  Die  Leute  von  Griss^  bei 
Surabaja  auf  Java  dagegen  feilen  sie  sehr  kurz  ab.  Auf  der 
Insel  Madena  bei  Java  bedient  man  sich  einer  Feile  zu  diesem 
Act,  während  man  sonst  meist  nur  irgend  welche  andere  In- 
strumente von  Bambus,  Eisen  u.  dgl.  zur  Hand  nimmt.  Die 
gefeilten  Zähne,  welche  in  der  Novara-Reise,  Anthr.  Th.  Taf.  24, 
Fig.  2  unter  der  Bezeichnung  „Javane'*  abgebildet  sind,  kommen 
bei  Javanen  wohl  nicht  vor. 

Die  Makassaren  auf  Celebes  feilen  ebenfalls  horizontal 
ab,  kürzer  wie  die  Sundanesen,  aber  nicht  so  kurz  wie  die 
Leute  von  Griss^. 

In  Palembang  auf  Sumdtra  herrscht  vielfach  die  Sitte  des 
verticalen  Abfeilens,  also  die  Zähne  werden  dünner  gemacht. 
Der  Act  wird  von  Männern  vorgenommen,  welche  ihn  als 
Gewerbe  betreiben  und  dafür  Bezahlung  nehmen ;  es  geschieht 
hier  mit  einem  schwarzen  Stein,  demselben,  auf  welchen  man 
Gold  auf  seine  Echtheit  prüft. 

Muhamedanische  Malayen  —  dieses  Wort  im  weiteren 
Sinne  gebraucht  —  scheinen  das  Spitzfeilen  der  Zähne  nie  zu 
üben,  sondern  nur  das  Querfeilen;  dieses  jedoch  in  allen  Ab- 
stnfangen  und  Modificationen.  Ich  glaube  daher  nicht,  dass 
die  1.  c.  Fig.  2  c  abgebildeten  Zähne  einem  „Malayen"  ange- 
hört haben. 

Das  Spitzfeilen  scheinen  nur  wildere,  uncivilisirtere  und 
nicht-muhamedanische  Völkerschaften  zu  üben,  die  sich  damit 
vielleicht  eine  Thierähnlichkeit,  etwas  Furchtbares,  geben  wollen. 
Wenn  es  festgestellt  ist,  dass  das  Spitzfeilen  bei  den  Niassern 
Sitte  sei,  so  scheint  es  doch  ebenso  sicher,  dass  nicht  alle 
Bewohner  der  betreffenden  Insel  es  üben ;  denn  auf  Nias  leben 
auch  viele  Malayen,  welche  sich  ebenfalls  Niasser  nennen,  und 

Digitized  by  VjOOQ IC 


216 

es  laufen  andererseits  auf  Java  viele  Leute  dieses  Namens 
umher,  deren  Zähne  nicht  spitz  gefeilt  sind.  Zur  DiflFerential- 
diagnose  kann  daher  dieser  Charakter  nicht  dienen.  Die  „Nias"- 
Schädel  europäischer  Museen  stammen  jedenfalls  meist  von 
,,Niassern"   die  auf  Java  sterben. 

Bei  den  Negritos  der  Philippinen  üben,  ebensowenig  wie 
bei  den  Papuas  auf  Neu-Guinea,  alle  Stämme  die  Sitte  des 
Spitzfeilens,  sondern  nur  einige,  so  z.  B.  bei  ersteren  die  von 
Mariveles  auf  Luzon;  bei  diesen  aber  glaube  ich,  führen  alle 
Individuen  es  aus,  wenn  ich  auch  über  diesen  Punkt  nicht 
ganz  sicher  mich  aussprechen  kann.  (Siehe  auch  Bemerkungen 
über  hier  einschlagende  Punkte  in  meiner  Abhandlung  in  dieser 
Zeitschr.  Bd. IV:  „Einige  Bemerkungen  über  den  Werth"  u.  s.w.) 


Literaturberichte. 
1. 

Franz  Ferk^    Professor    der   Geographie    und    Geschichte   an  der 

'  "k."  k.   Lehrer-Bildungsanstalt   in   Graz:    Ueber   Dniidisznus 

in  Nqricum  mit  Rücksicht  auf  die  Stellung  3er  (jeschichts- 

forsctung  zur  Keltenfrtige.  Graz  1877,  bei  Leuschner  &  Lu- 

bensky.  Lexiconformat,  50  Seiten  und  zwei  Tafeln. 

Im  Jahre  1851  fand  bei  einer  Umgrabung  seiner  Hutweide 
der  Bauer  Franz  Pfeifer  hinter  dem  Dorfe  Stretweg,  der  Stadt 
Judenburg  in  Steiermark  gegenüber,  unter  einer  massigen  Erd- 
erhöhung eine  Menge  alter  bronzener  Gegenstände,  Stücke  von 
Vasen,  Kelte,  Figuren.  Das  wichtigste  war  ein  kleiner  Wagen,  ganz 
aus  Bronze,  mit  vier  achtspeichigen  Rädern,  jedes  5  Zoll  im 
Durchmesser.  Die  vier  Räder  tragen  ein  mit  starken  Rahmen  ein- 
gefasstes  länglich  viereckiges  Bronzeblech,  12  Zoll  lang,  7V4  Zoll 
breit,  an  den  vier  Ecken  sind  Thierköpfe  angebracht.  Der  Wagen 
bat  nach  vorne  und  hinten  die  gleiche  Gestalt,  war  folglich  zum 
Hin-  und  Herfahren  bestimmt.  Auf  dem  Wagen  steht  eine  Figuren- 
gruppe :  vorne  auf  dem  Achsengestelle  angenietet  ein  Hirsch, 
welchen  zwei  Männer  bei  den  grossen  Geweihen  in  der  Mitte  halten, 
hinter  denselben  eine  männliche  Figur,  ein  Beil  in  der  Hand 
schwingend.  Dieselbe  Gruppe  ist  auch  hinten  auf  dem  Achsen- 
gestell.  In  der  Mitte  des  Wagens  rsigt  zur  Hälfte  über  die  Um- 
gebung eine  schlanke  weibliche  Figur  hervor,  welche  beide  Hände 
über  den  Kopf  emporgehoben  hat  und  damit  ein  auf  ihrem  Kopfe 
anliegendes ,  jetzt  nur  noch  in  mangelhaften  Bruchstücken  vor- 
handenes Geföss  von  der  Form  und  Grösse  eines  Tellers  hält,  über 
welchem  wahrscheinlich  noch  ein  weiterer  Aufsatz  war.  In  den 
Flanken  des  Wagens  sind  je  zwei  Reiter  aufgestellt,  mit  den  Hinter- 


Digiti 


izedby  Google 


217 

Seiten  einander  gegenüber.  Alle  Piguren  sind  völlig  nackt,  nur  die 
Reiter  haben  eine  flachspitzige  Kopfbedeckung,  sie  sind  sammt  den 
Pferden  5  Zoll  hoch,  die  Hauptfigur  dagegen  ist  9  Zoll  hoch.  Die 
Figuren  sind  gegossen. 

Begreiflich,  dass  dieser  Fund,  der  Eigenthum  der  Alter- 
thümer-Sammlung  im  Johanneum  zu  Graz  wurde,  grosses  Aufsehen 
erregte  und  noch  erregt.  Bei  der  Weltausstellung  in  Wien  prangte 
er  unter  den  Alterthümern.  In  den  grossen  Antiquitäten-Cabineten 
findet  man  in  der  Begel  eine  Nachmachung.  In  der  grossen  Samm- 
lung von  keltischen  Alterthümern  zu  St.  Germain,  die  Napoleon  III. 
yeranstaltete,  sah  Referent  ein  so  treues  Abbild,  dass  er  es  kaum 
von  dem  Original  zu  unterscheiden  wusste. 

Was  ist  die  Bedeutung  dieser  Gruppe  und  welchem  Volke  gehört 
diese  Arbeit  an?  Nachgrabungen,  welche  Dr.  Robitsch*)  unter- 
nahm, zeigten,  dass  der  Fundort  eine  Begräbniss-  oder  Opferstättc 
war.  Der  Platz  war  vom  Feuer  geschwärzt,  unter  Asche  und  Holz- 
kohlen fand  man  angebrannte  Knochenreste,  Thonscherben,  bron- 
zene oder  eiserne  Gegenstände,  auch  Stücke  von  Gold.  Die  Boden- 
ebene war  gepflastert  und  mit  grösseren ,  mitunter  mehr  als 
centnerschweren  unbehauenen  Steinen  eingefasst.  Der  gründliche 
Kenner  slavischer  Alterthümer,  Davorin  Terstenjak,  vindicirte  die 
Arbeit  den  Slaven  und  suchte  nachzuweisen,  dass  die  slavische 
Gtöttin  Lada  vorgestellt  sei  und  zu  Wagen  (Lada  na  Kollah,  d.  h. 
Kollada),  die  Göttin  des  Lichtes  und  Lebens:  die  Sonnenscheibe, 
auf  der  sie  steht,  und  ihre  Umgebung  sind  für  diese  Anschauung 
ganz  passend.  Andere  dachten  an  Kelten,  an  Römer,  Etrusker. 
Dass  auch  sonst  in  der  Steiermark  solche  Wagen  vorhanden  waren, 
zeigt  ein  Fund  in  Radkersburg,  ein  ganz  ähnlich  gemachter  Wagen, 
nur  ohne  Figuren,  dagegen  war  ein  Gefäss  darauf.  Ein  ähnlicher 
Wagen  war  auch  schon  1843  in  der  Nähe  der  Ostsee  bei  dem 
Dorfe  Peccatel  gefunden  worden,  der  eine  grosse  Vase  von  Bronze 
trug.  Auch  bei  Ystad  in  Schweden  fand  sich  ein  ähnlicher  Wagen. 
Ewald  machte  auf  die  salomonischen  Tempelgefässe  aufmerksam, 
die  gleichfalls  auf  Wagen  standen  (I.  Könige  7.  3),  auf  altgrie- 
chische Mischgefasse,  welche  auf  Rädern  standen  (Ilias,  18,  372. 
379).  Diejenigen,  welche  die  Gestalten  auf  dem  Judenburger  Wagen 
mythologisch  deuteten,    verwiesen  auf  die  römischen  Götter  wagen. 

Der  Verfasser  der  Schrift,  die  wir  besprechen,  hält  den  Wagen 
für  keltische  Arbeit  und  nahm  von  ihm  Anlass,  in  der  Gegend 
von  Stretweg  weitere  Nachforschungen  anzustellen  und  einen  Theil 
der  Resultate  derselben  hier  zu  veröffentlichen.  Er  beginnt  mit 
einer  XJebersicht  über  die  Geschichte  der  Kelten,  geht  von  da  auf 
die  Streitfrage  über,  von  wo  die  Bronzekelte  herrührten,  geht  so- 
dann auf  die  Dolmen,  Menhirs,  Steinkreise  über,  welche  er  den 
Kelten   vindicirt,    dann   auf   die    Frage,    ob    es   in   Noricum    auch 


1)  VgL  Robitsch,  Alterthümer  von  Ansgrabongen  bei  Jadenborg.   Mit- 
tbeilaogen  des  historischen  Vereines  für  Steiermark.  III.  Heft.  Gras  1852. 


Digiti 


izedby  Google 


218 

Druiden  und  Druidinnen  gab,  wobei  er  die  Bemerkung  macht,  dass 
der  steirische  Archivar  Pratobevera  in  den  Gestalten  des  Juden- 
burger  Wagens  Druiden  und  Druidinnen  erkannt  habe  ^)  —  wobei 
uns  aber  die  Frage  erlaubt  sein  mag:  womit  hat  Dieser  seine 
Ansicht  bewiesen  ?  Auf  richtigerem  Wege  ging  der  Verfasser  voran, 
als  er  nach  den  Sagen  in  jener  Gegend  forschte,  und  was  er  mit- 
theilt (S.  40  fg.),  zeigte  allerdings,  dass  Gestalten  aus  der  heid- 
nischen Götterlehre  als  Gespenster  noch  in  den  Sagen  jener  Gegend 
fortleben.  Doch  müssen  wir  erst  weitere  Mittheilungen,  die  der 
Verfasser  verspricht,  abwarten,  ehe  wir  die  Sache  für  vollkommen 
spruchreif  halten.  Bemerkt  sei,  dass  Herr  Ferk  auf  dem  Stretweg 
nahen  Feldberg  unter  Gebüsch  einen  Steinkreis  fand,  den  er  sogleich 
als  „Druidencirkel**  bezeichnet.  Es  unterliege  keinem  Zweifel, 
dass  der  Kegel  des  Berges  durch  Menschenhand  geebnet  wurde. 
Nachdem  die  gebrochenen  und  vermorschten  Bäume  und  die  vielen 
Aeste,  welche  wohl  seit  gar  vielen  Jahren  diesen  Boden  bedeckten 
und  stellenweise  schon  neuen  Humus  abgaben,  weggeschafft  waren, 
zeigten  sich  mit  der  Platte  übereinstimmend.  Steine,  welche  analog 
der  planirten  Kegelform  in  einer  Korblinie  liegen,  weiter,  gegen 
die  mittlere  Form  des  Kegels  zu  Steine,  welche  genau  in  einer 
Kreislinie  und  genau  fünf  Schritte  von  einander  entfernt  sind. 
Die  äussere  Form  der  Steinsetzung  war  elliptisch,  die  innere  aber 
kreisförmig.  —  Diese  Steinsetzung  findet  Herr  Ferk  in  Harmonie 
mit  gewissen  Einschnitten  in  der  Platte  des  Judenburger  Wagens.  — 
„Jene  Gelehrten,  welche  über  dieses  grosse  archäologische  Bäthsel 
geschrieben,  haben  die  Wagenplatte  entweder  ganz  ausser  Acht 
gelassen  oder  sie  beachteten  nur  die  durchbrochene  Scheibe  in 
der  Mitte  derselben,  die  sie  für  die  Sonne  hielten  und  schenkten 
der  sonstigen  Beschaffenheit  dieses  Wagen theiles  keine  weitere 
Aufmerksamkeit.  —  Die  Uebereinstimmung  des  Tempels  auf  dem 
Falkenberg  mit  der  Platte  des  Judenburger  Wagens  ist  eine  that- 
sächliche,  woraus  sich  der  Beweis  gegen  die  fremdländische  Her- 
kunft, ich  sage  vorläufig  nur  der  Wagenplatte,  von  selbst  ergibt." 
Beides  findet  Herr  Ferk  in  Uebereinstimmung  mit  dem  Plane  des 
grossen  Stein  kr eises  zu  Stonehenge,  wesshalb  auch  auf  der  einen 
Tafel  die  Bodenplatte  des  Judenburger  Wagens,  auf  der  anderen 
der  Grundriss  des  Sonnentempels  zu  Stonehenge  abgebildet  ist. 

Dass  die  Noriker  zum  keltischen  Stamme  gehörten,  ist  die 
Behauptung  der  bedeutendsten  alten  Schriftsteller.  Was  soll  aber 
diese  Uebereinstimmung,  und  woher  hat  der  Verfasser  die  Ge- 
wissheit, dass  der  Steinkreis  von  Stonehenge  und  andere  von 
den  Kelten  herstammen,  und  dass  diese  Kelten  nicht  mit  dem- 
selben Staunen  wie  wir  auf  diese  Kreise  hinsahen!  Dass  sie  zu 
dem  Zweige  dieses  Stammes  gehörten,  welcher  über  die  Ebene 
nördlich  vom  schwarzen  Meer  oder  die  Meerenge  südlich  derselben 

')  Mittheilnngen  des  historischen  Vereines  für  Steiermark*  III.  Heft 
77,  124—30. 


Digiti 


izedby  Google 


219 

nach  dem  Abendlandc  kam,  liegt  auf  der  Hand.  Dass  in  abgeschlosse- 
nen Berggegenden  die  Bevölkerung  sich  leichter  unvermischt  und 
die  Sprache  und  üeberlieferung  sich  reiner  erhält,  als  in  Ebenen 
am  Meere,  an  der  Heerstrasse  der  Nationen,  versteht  sich  von 
selber.  In  Namen  von  Orten,  Bergen,  Flüssen,  welche  eine  Be- 
völkemngsschichte  von  der  anderen  übernahm,  liegen  also  Andeu- 
tungen über  die  älteste  Geschichte,  wie  in  alten  Göttersagen  oder 
Geistergeschicht^n,  nur  müssen  sie  mit  grosser  Sorgfalt  verwerthet 
werden.  Combinationen  können  angewendet  werden,  nur  dürfen  sie 
nicht  so  gewagt  sein,  wie  die  von  8anefra  und  Senefru  (S.  26 — 27), 
von  Hopo tatsch  und  Harpechrud  (S.  48).  —  Das  müssen  wir  dem 
Verfasser  bemerken  bei  aller  Anerkennung  seiner  Kenntnisse  und 
seines  Eifers  für  Erforschung  der  vaterländischen  Geschichte. 

Um  aber  auf  den  Wagen  •)  wieder  zurückzukommen,  möchten 
wohl  die  Leser  dieses  Blattes  fragen,  welches  denn  die  Ansicht 
des  Recensenten  darüber  sei?  Ich  halte  ihn  für  einen  Tafelaufsatz 
und  weiter  Nichts,  der  ein  Lieblingsstück  eines  reichen  oder  vor- 
nehmen Mannes  war  und  diesem  ins  Grab  mitgegeben  wurde.  Die 
Hauptsache  beim  Wagen  zu  Radkersburg,  zu  Pecoatel  ist  ja,  dass 
sie  Gefasse  waren.  Der  Judenburger  Wagen  mag  Honig  auf  der 
Tafel  getragen  haben,  der  in  alter  Zeit,  wie  jetzt  der  Zucker, 
bei  den  Speisen  und  Getränken  verwendet  wurde,  und  mag  auf 
dem  Tische  von  einem  Gaste  dem  anderen  zugeschoben  worden 
sein,  wie  heute  die  Flaschenwagen  in  England  und  in  der  Umgegend 
von  Bordeaux.  Die  Figuren  sind  Verzierungen,  ob  sie  ein  Opfer 
darstellen,  das  der  Magna  mater  Deum  dargebracht  wird,  der 
Spenderin  des  Lebens  und  seiner  Genüsse,  lässt  sich  nicht  be- 
stimmen. Die  Arbeit  erscheint  mir  phönikisch.  Wagen  bei  Gefässen 
anzuwenden,  war  bei  diesem  Volke  der  Industrie  und  des  Handels 
besonders  gern  im  Gebrauch.  Mit  Rädern  waren  im  solomonischen 
Tempel  die  vom  Tyrier  Hiram  gefertigten  Tempelgefässe  versehen, 
mit  Rädern  versehen  waren  die  Mischkrüge,  von  denen  in  oben 
citirter  Stelle  Homer  spricht.  Wahrscheinlich  kamen  in  ihren  Berg- 
werken die  Phöniker  zuerst  auf  den  Gedanken  von  Korbwagen. 
Selbst  das  Gepäck,  das  sonst  die  Krieger  tragen  mussten,  scheinen 
phönikische  Soldaten  auf  zwei  Rädern  gezogen  zu  haben,  das 
zeigt  ein  Fund  in  einem  phönikischen  Grab  bei  Cagliari;  der  Stil 
der  Arbeit  ist  derselbe  wie  beim  Judenburger  Wagen.  Die  weite 
Verbreitung  phönikischer  Fabrikate  durch  ganz  Europa  ist  sicher- 
gestellt. Was  Nilsson  ahnte,  hat  die  Vergleichung  der  Bronzekelten 
bei  der  archäologischen  Sammlung  der  letzten  Pariser  Weltaus- 
stellung bestätigt,  nämlich  dass  sie  durchgängig  aus  einer  phöni- 
kischen Fabrik  stammen. 

Graz,  24.  December  1876.  Dr.  Weiss. 

>)  Neu  wieder  abgebildet  in  dem  Werke  von  Peingne  delacourt  Tech- 
nologie arch^ologique  Peronne! 


Digiti 


izedby  Google 


22Ö 


Dr.  Fligier^  Zur  prähistorischen  Ethnologie  Italiens.  Wien  1877, 
bei  Alfred  Holder.  55  S. 

In  ähnlicher  Weise,  wie  es  der  Verfasser  in  seiner  Abhand- 
lung über  die  prähistorisohe  Ethnologie  der  Balkanhalbinsel  (Mit- 
theil, der  anthropologischen  Gesellsch.  in  Wien,  VI.  Bd.)  gethan, 
sammelt  derselbe  die  historischen  Nachrichten  über  die  älteste 
Bevölkerung  der  italischen  Halbinsel.  Seine  Deductionen  gründet 
er  wesentlich  auf  Orts-  und  Völkernamen,  und  belegt  dieselben 
mit  einer  grossen  Zahl  von  Citaten,  die  er  überdies  noch  durch 
die  Resultate  der  craniologischen  Forschungen  italienischer  Ge- 
lehrter zu  stützen  sucht.  Ob  die  Berufung  auf  die  Gleichartigkeit 
der  Orts-  und  Völkernamen  zu  mitunter  sehr  weit  gehenden 
Folgerungen  überall  genüge,  und  ob  die  Resultate  der  craniolo- 
gischen Forschungen,  die  ja  doch  erst  im  Beginnen,  und  deren 
Objecte  bis  jetzt  doch  nur  sehr  vereinzelte  sind,  so  durchaus 
sichere  Resultate  gewähren,  dass  man  sie  so  unbedenklich  als 
Stütze  solcher  Folgerungen  verwerthen  könnte,  ist  freilich  noch 
in  Frage.  Wir  wissen,  dass  man  ja  noch  immer  erst  eine  einheit- 
liche Methode  der  Craniologie  sucht,  und  dass  sie  selbst  noch  auf 
sehr  unsicherer  Basis  steht.  Das  scheint  denn  auch  der  Verfasser 
zuzugestehen,  indem  er  selbst  zugibt,  dass  mit  seiner,  jedenfalls 
sehr  werthvoUen  Arbeit  »die  prähistorische  Ethnologie  Italiens** 
keineswegs  abgeschlossen  erscheint. 

Dr.  Muoh. 


Berichtigung. 

Seite  115,   Zeile  14  von  oben,  lies:    Bielowski,  statt:    Bielowskiego. 


Vereins  -Mittheilung. 

Fachgenossen,  welche  über  einen,  in  die  von  der  anthropolo- 
gischen Gesellschaft  gepflegten  Disciplinen  einschlägigen  Gegenstand 
einen  Vortrag  zu  halten  oder  kürzere  Mittheilungen  zu  machen 
wünschen  oder  diesbezügliche  Abhandlungen  in  den  „Mittheilungen'' 
der  Gesellschaft  zu  veröffentlichen  beabsichtigen,  werden  gebeten, 
sich  diesfalls  an  den  ersten  Secretär,  Dr.  M.  Muoh,  Vlit.  Bezirk, 
Josefsgasse  Nr.  6,  zu  wenden. 


Bed«etlOBM*Comit^:    Unfinth  Franz  Kitter  v.  Uftoer,  Hofratli  Carl  Lauf  er,  Dr.   H.  Mach, 
Prof.  Friedr.  Hiller,  Dr.  WabrmaaB,  Prof.  Joh.  Woldfieh. 


Druck  von  Adolf  UolshauMii  in  Wien 
k.  k.  Uiil««rtli«tfBu«b4ru«k«f«i. 

Digiti 


izedby  Google 


TU.  Band.      Aosgegeben  den  19.  Oetober  1877.  Hr.  9. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


m  WIEN. 


lahalts  Di«  F«nekiiDfftD  der  kaiMrlioben  ftrchiologischen  CoamiitioD  la  St.  Petoreburg.  III. 
Yon  Job.  Ntwtika  m  MoskM.  ~  U«b«r  ein«  B«rnsUinp«rl«  mit  pbdnikitcber  Insobrifk  in  der 
Sftmalanc  nordbcb-germanieeber  Altertbftmer  in  Oldenburg.  (Ifit  Tafel.)  Vod  Or.  Much.  — 
Kleioere  If  ittbeilaDgen :  Ueber  die  Perforation  des  Penis  bei  den  Malayen.  Von  A.  B.  Maytr.  — 
Bernstein  im  Italien.  Von  Sr.  —  fände  bei  Clee.  Von  Sr.  —  Literatnrbericbte.  —  Yereine- 
naebricbt. 


Die  Forschungen  der  kaiserlichen  archäologischen 
Commission  zu  St.  Petersburg. 

Von 

Job.  Hawelka 

in  Mosluta. 

m. 

Die  Ao8grabangen  in  Sibirien. 

Die  Ausgrabungen,  welche  die  kaiserliche  archäologische 
Commission  in  Sibirien  vornehmen  Hess,  wurden  von  keinem 
günstigen  Resultate  begleitet.  Man  hat  in  den  Jahren  1862, 
1865,  1866,  1869  gegraben,  es  wurden  beinahe  400  grössere 
und  kleinere  Hügel  geöffnet,  und  trotzdem  war  die  Ausbeute 
eine  so  geringe,  dass  auf  Grundlage  dieser  Ausgrabungen  an 
eine  I^ösung  der  vielen  Fragen  in  den  sibirischen  Alterthümern 
wohl  nicht  zu  denken  ist.  Die  meisten  Grabhügel  waren  schon 
ausgeplündert.  Diese  Plünderung  datirt  fast  schon  seit  der 
Eroberung  Sibiriens  durch  die  Russen,  und  insbesondere  seitdem 
es  den  aus  dem  Reiche  verwiesenen  Sträflingen  zürn  Wohnungs- 
orte angewiesen  wurde.  Man  zwang  die  Sträflinge  zum  Suchen 
von  Erzminen.  Da  geschah  es  oft,  dass  man  auf  Grabhügel 
kam,  welche  keine  Erzminen,  wohl  aber  schöne  Objecte  ent- 
hielten, deren  Verkauf  immer  einigen  Nutzen  brachte.  Es  ist 
leicht  einzusehen,  dass  dieses  arme,  verwahrloste  Volk  sich 
begierig  an  solche  Hügel  machte,  aus  welchen  es  eine  sichere 
Beute  erwarten  konnte.     Dieses  Suchen  nahm   später  so  sehr 

Digitized  by  VjOOQIC 


222 

überhand,  dass  bald  eine  ganze  Classe  von  Menschen  aufkam, 
welche  unter  dem  Namen  der  „Todtengräber,  Hügelgräber, 
Kurgangräber",  bekannt  waren.  Als  man  die  grösseren  Hügel 
ausgeplündert  hatte,  wendete  man  sich  auch  zu  den  kleineren, 
und  so  geschah  es,  dass  sehr  viele  wichtige  Schätze,  welche 
seit  undenklichen  Zeiten  in  diesen  Hügeln  verborgen  waren, 
für  die  Wissenschaft  auf  immer  verloren  gegangen  sind. 

Da  demnach  wegen  Mangel  an  Funden  mein  Referat 
über  die  Ausgrabungen  in  Sibirien  nicht  viel  Interessantes 
enthielte,  so  werde  ich  mich  im  Folgenden  über  sibirische 
Alterthümer  überhaupt  auslassen  und  auch  über  solche  Funde 
sprechen,  welche  nur  mittelbar  von  der  archäologischen  Com- 
mission  gemacht  worden  sind.  Zunächst  aber  sei  ein  kurzer 
historischer  Ueberblick  der  wissenschaftlichen  Erforschung 
Sibiriens   gegeben. 

Die  eigentliche  wissenschaftliche  Erforschung  Sibiriens 
geschah  imter  Peter  dem  Grossen.  Dieser  grosse  Mann, 
der  sich  für  Alles  in  seinem  weiten  Reiche  interessirte,  hatte 
mehrere  gelehrte  Expeditionen  nach  Sibirien  ausrüsten  lassen, 
von  welchen  die  des  dänischen  Naturforschers  und  Gelehrten 
Dr.  Messerschmidt  im  ersten  Viertel  des  achtzehnten  Jahr- 
hundertes  die  bekannteste  und   auch   wohl   die   wichtigste   ist. 

Unter  den  Instructionen,  die  der  Expedition  gegeben 
wurden,  bezeichnete  Peter  der  Grosse  selbst  „die  Erforschung 
der  Sprache,  Denkmäler  und  anderer  Alterthümer"  der  sibi- 
rischen Völker,  als  eine  der  wichtigsten. 

Messerschmidt's  Tagebücher  über  diese  Expedition 
wurden  zwar  nicht  alle  von  der  kaiserlichen  Akademie  heraus- 
gegeben, aber  auch  die  wenigen  herausgegebenen  blieben  ein 
schätzbares  Material  für  nachkommende  Forscher. 

Nach  dieser  Expedition  folgten  noch  viele  andere,  die 
meistens  von  der  kaiserlichen  Akademie  veranstaltet  waren; 
neben  Gesellschaften  haben  sich  auch  private  Personen  um 
die  Erforschung  Sibiriens  verdient  gemacht.  Unter  diesen 
ist  besonders  der  geheime  Regierungsrath  und  Vorsteher  in 
JekaterinenburgHerr  Ta tisch tscheff  zu  nennen,  der  in  seiner 
„Fortsetzung  der  Bearbeitung  der  russischen  Geschichte  und 
Geographie"  198  Fragen  vorlegte,  auf  welche  er  von  den  Gou- 
verneuren, Beamten  genaue  Antworten  zu  erhalten  wünschte.  Die 
Antworten  wurden  von  Tatischtscheff  corrigirt  und  zu  einer 


Digiti 


izedby  Google 


223 

Beschreibung  Sibiriens  zusammengestellt.  Einige  von  diesen 
Fragen  beziehen  sich  auch  auf  die  Archäologie  und  blieben 
wegen  ihrer  Gründlichkeit  lange  Zeit  das  Programm  für  ge- 
lehrte Arbeiten  und  wissenschaftliche  Expeditionen. 

Vom  Jahre  1734 — 1744  hielt  sich  in  Sibirien  die  grosse 
Nordexpedition  auf,  an  welcher  sich  mehrere  Gelehrte  nebst 
ihren  Schülern  betheiligten;  von  besonderer  Wichtigkeit  für 
die  Archäologie  Sibiriens  waren  die  Schriften  der  zwei  an 
der  Expedition  betheiligten  Gelehrten:  Gmelin  imd  Müller. 
Der  erste  gab  seine  „Reise  durch  Sibirien,  Göttingen  1762", 
der  zweite  „Die  Beschreibung  des  Sibirischen  Kaiserthums" 
heraus. 

Dreissig  Jahre  später  reiste  in  Sibirien  sechs  Jahre  hin- 
durch Pallas  mit  seinen  Schülern  herum;  in  seinen  Schriften 
„Reise  durch  verschiedene  Provinzen  des  russischen  Reiches" 
und  „Neue  nordische  Beiträge,  1782"  welche  meistens  von  der 
geographischen  Lage  Sibiriens  und  der  Naturgeschichte  handeln, 
finden  sich  fortwährend  Anspielungen  auf  die  sibirischen  Alter- 
thümer,  Inschriften,  Ruinen  etc. 

Die  nachfolgenden  Reisenden:  Sievers,  Meuer,  Her- 
man  etc.  will  ich  mit  Stillschweigen  übergehen,  und  sogleich 
den  berühmten  französischen  Reisenden  Castren  anfuhren,  der 
in  den  Jahren  1845 — 1849  auf  Antrag  der  kaiserlichen  Aka- 
demie Sibirien  bereiste.  Der  Hauptzweck  seiner  Reise  war 
die  linguistisch-ethnographische  Erforschung  des  Samojedischen 
und  Ostjakischen  Stammes  vom  Ural  bis  zum  Jenisei.  Seine 
Reiseberichte  und  Briefe  an  seine  Freunde  und  Landsleute 
wurden  später  gesammelt  und  nach  seinem  Tode  unter  dem 
Titel:  „M.  Castren's  Reiseberichte  und  Briefe  aus  den  Jahren 
1845—1849,  St.  Petersburg  1856"  von  Schiffer  herausgegeben. 
Aus  ihnen  ersieht  man,  dass  Castren  neben  seinen  linguistisch- 
ethnographischen Forschungen  auch  besondere  Aufmerksamkeit 
sibirischen  Alterthümern  zuwendete.  Er  untersuchte  insbesondere 
die  Grabhügel,  Inschriften,  die  Sagen  und  Glaubensbekenntnisse 
der  dort  angesiedelten  Stationen  und  bereicherte  ungemein 
durch  seine  Funde  das  archäologische  Museum  der  Akademie 
in  St.  Petersburg. 

Seit  den  Dreissiger  Jahren  dieses  Jahrhundertes  mehrten 
sieh  insbesondere  die  Untersuchungen  über  verschiedene  sibiri- 
sche Fragen.     Monographien,    einzelne  gelehrte  Abhandlungen 

Digitized  by  LjOOQ IC 


224 

und  auch  ganze  umfassende  Werke  verbreiteten  Licht  über  viele 
immer  noch  dunkle  oder  ganz  unbekannte  Stellen  der  sibiri- 
schen Alterthumskunde;  man  gründete  gelehrte  Gesellschaften, 
richtete  bei  ihnen  Sammlimgen  sibirischer  Alterthümer  ein, 
gab  specielle  Zeitschriften  heraus,  kurz,  that  Alles,  um  Sibirien 
vom  archäologischen  Standpunkte  aus  gründlich  zu  erforschen. 

Es  wäre  zu  weitläufig,  wollte  ich  alle  gelehrten  Abhand- 
lungen anführen,  die  in  den  letzten  Jahren  in  verschiedenen 
inländischen  Zeitschriften  über  sibirische  Archäologie  erschienen 
sind;  es  wäre  auch  zu  lang,  wollte  ich  alle  gelehrten  Gesell- 
schaften und  privaten  Personen  namentlich  anführen,  die  sich 
um  die  sibirische  Archäologie  besonders  verdient  gemacht 
haben;  doch  ein  Institut  kann  ich  nicht  mit  Stillschweigen 
übergehen.  Es  ist  dies  die  „Sibirische  Abtheilung"  der  kaiser- 
lichen russischen  geographischen  Gesellschaft,  welche  im  Jahre 
1851  in  Irkutsk  gegründet  wurde,  und  sich  die  geographische 
und  naturwissenschaftliche  Erforschung  von  Sibirien  zur  Haupt- 
aufgabe gemacht  hatte ;  doch  auch  die  historisch-archäologische 
Untersuchung  wurde  eifi'ig  betrieben,  und  die  gemachten  Funde 
bilden  die  Grundlage  des  archäologischen  Museums,  das  man 
in  Irkutsk  gegründet  hatte.  Sie  gibt  die  „Izviesfia  sibirskago 
otdiela  geografi  öeskago  obSöestva"  heraus,  in  welcher  sich 
neben  Abhandlungen  aus  der  Geographie  auch  gediegene  Ar- 
tikel über  sibirische  Archäologie  und  Ethnographie  befinden. 
Die  Gesellschaft  arbeitet  seit  dem  Anfange  ihres  Bestandes  an 
der  Erforschung  Sibiriens  mit  unermüdlichem  Fleisse  bis  zum 
heutigen  Tage  fort. 

Bei  allem  diesen  lobenswerthen  Eifer  in  der  Erforschung 
sibirischer  Alterthümer  muss  man  doch  bekennen,  dass  alle 
Versuche  zur  Erklärung  der  Frage  des  Ursprunges  alter  sibiri- 
scher Denkmäler,  und  alle  Schlüsse  und  Folgerungen  über  den 
Ursprung  und  die  Entwicklung  der  Völker,  denen  die  Alter- 
thümer angehören,  mindestens  als  verfrüht  anzusehen  sind.  — 
Die  Schlüsse  und  Folgerungen  werden  bis  jetzt  auf  Grund- 
lage sehr  weniger  Facta  gemacht.  Die  Beantwortung  der 
Fragen  wird  ungemein  erschwert  durch  die  ungeheuere  Zer- 
streuung der  archäologischen  Objecte,  die  auf  eine  leicht 
erklärliche  Weise  in  die  Hände  von  Privatpersonen  geriethen 
und  somit  den  weiteren  gelehrten  Kreisen  fast  gänzlich  ver- 
schlossen sind. 


Digiti 


izedby  Google 


225 

Auch  die  Ausgrabungen  der  kaiserlichen  archäologischen 
Commission  haben  diese  Frage  der  Entscheidung  nicht  näher 
gerückt. 

Die  Ausgrabungen  leitete  im  Namen  der  archäologischen 
Commission  Herr  Dr.  Radi  off. 

Im  Jahre  1862  machte  er  46  Grabhügel  auf,  und  zwar 
einen  in  der  Kulindin'schen  Steppe,  einen  am  linken  Ufer  des 
Irtysch,  Semipalatinsk  gegenüber,  zwei  im  Thalc  von  Tersakan, 
einen  am  rechten  Ufer  des  Flusses  Earakara,  einen  nicht  weit 
von  der  Festung  Vierny,  22  um  Kapal  herum,  vierzehn  bei 
Sergiopol  und  vier  bei  Barnaul. 

Im  Jahre  1863  grub  Herr  Dr.  Radi  off  am  linken  Ufer 
des  Abakan,  auf  dem  Berge  Ajtak,  und  öflFnete  100  Grabhügel. 

Im  Jahre  1865  grub  Herr  Dr.  Radioff  am  Altai  und  zwar 
an  vier  verschiedenen  Stellen  und  öffnete: 

1.  bei  Ursul  in  der  Richtung  von  Angodai  —   7  Hügel, 

2.  am  Flusse  Tobajok  in  der  Steppe  Tschuja  —  12  Hügel, 

3.  an  den  Ufern  der  Eatonda  —  gegen  50  Hügel, 

4.  in  der  Steppe  des  Berel  —  7  Hügel;  im  Ganzen  gegen 
80  Hügel. 

Auch  im  Jahre  1866  machte  Herr  Dr.  Radioff  Aus- 
grabungen an  vier  verschiedenen  Stellen,  er  öffnete: 

1.  in  der  Barabinschen  Steppe,  am  rechten  Ufer  der  Om, 
unweit  der  Stadt  Kainsk  —  73  Hügel, 

2.  in  der  Kirgisischen  Steppe  am  rechten  Ufer  des  Irtysch, 
zwischen  dem  See  Tschaoy  und  der  Stadt  Pavlograd  —  26  Hügel, 

3.  um  Semipalatinsk  herum  —  5  Hügel, 

4.  im  Districte  von  Kokbekty,  in  der  Nähe  der  Stadt 
Kokbekty  —  1  Hügel;  im  Ganzen  105  Hügel. 

Endlich  im  Jahre  1869  grub  Herr  Dr.  Radioff  an  den 
Ufern  des  Flüsschens  11  mehrere  Hügel  auf,  und  ausserdem 
im  Tschuj'schen  Thale  noch  über  35  Hügel. 

Wie  aus  diesem  Verzeichniss  zu  ersehen  ist,  hat  man 
eine  ansehnliche  Zahl  von  Grabhügeln  aufgemacht;  leider  waren 
fast  alle,  mit  wenigen  Ausnahmen  schon  ausgeplündert. 

Die  Grabhügel  Sibiriens  sind  bei  den  Russen  unter  dem 
Namen  der  Tschud'schen  Grabhügel  bekannt.  Ihre  Form  ist 
verschieden.    Schon  Gmelin,  mit  welchem  auch  Müller  und 

Digitized  by  VjOOQIC 


226 

Pallas^)    übereinstimmen,    unterscheidet  bei    den   sibirischen 
Hügeln  fünf  verschiedene  Formen: 

1.  Majaky  oder  Mogilniky,  welche  die  Form  eines  läng- 
lichen Parallelogramms  haben,  sie  sind  50  Schritt  breit  und  60 
lang.  Sie  bestehen  aus  länglichen  Steinen,  die  senkrecht  in  die 
Erde  gegraben  sind.  An  den  vier  Ecken  erheben  sich  die  grössten 
Steinplatten,  bis  2  Meter  Höhe,  deren  Flächenseiten  gegen 
Süden  und  Norden  gewendet  sind.  Auf  der  Nordseite  ist  ge- 
wöhnlich eine  kleine  OeflFnung,  welche  wahi*scheinlich  als  Ein- 
gang diente.  4  bis  8  Meter  vom  Vierecke,  gegen  Südosten 
entfernt,  stehen  grosse  Steine,  an  welchen  Daretellungen  von 
Menschen  ausgehauen  sind.  Es  sind  diess  die  früher  erwähnten 
sogenannten  „Kamennyjababy",  d.h.  Steinfiguren,  welche  ge- 
wöhnlich weibliche  Gestalten,  und  zwar  schon  ältere,  darstellen. 

Diese  Steinfiguren  von  Sibirien  haben  eine  überraschende 
Aehnlichkeit  mit  den  Steinfiguren  im  südlichen  Russland,  z.  B. 
von  Jekaterinoslav. 

In  der  Mitte  des  Parallelogramms  befindet  sich  gewöhnlich 
ein  viereckiges  Grab;  das  bis  2  Meter  tief  ist,  und  je  nachdem 
als  Begräbnissplatz  für  einzelne  Personen  oder  auch  für  die 
ganze  Familie  diente. 

Der  Boden  war  entweder  mit  Steinplatten  gepflastert  oder 
ganz  glatt  gemacht;  im  letzteren  Falle  pflegte  er  durch  auf- 
recht stehende  Steinplatten  in  2,  3  oder  4  kleinere  Vierecke 
eingetheilt  worden  zu  sein. 

2.  Slantzy;  dies  sind  Gräber  ohne  Erdaufwurf,  gewöhn- 
lich über  der  Erde  mit  einigen  Lagen  von  Steinplatten  bedeckt, 
an  den  Seiten  haben  sie  aber  keine  senkrecht  stehenden  Steine, 
wodurch  sie  sich  besonders  von  den  Majaky  unterscheiden. 
Unter  den  Platten  ist  Erde,  und  unter  der  Erde  das  eigentliche 
Grab,  etwa  einen  Meter  tief  in  den  Boden  gegraben. 

3.  Tvorylnyje  kurgany ;  das  sind  quadratförmige Stücke 
Bodens,  welche  von  senkrecht  bis  auf  2  Meter  tief  in  die  Erde 
eingegrabenen  Platten  umgeben  sind,  so  dass  man  sie  kaum 
sehen  kann.  In  der  Mitte  unter  dem  Lager  der  Erde  befindet 


^)  Alle  diese  Gelehrten  sprechen  von  Grabhügeln  im  District 
von  Minussinsk,  die  sich  aber  in  ihrer  Form  von  andern  Grabhügeln 
Sibiriens  nicht  wesentlioh  unterscheiden. 


Digiti 


izedby  Google 


227 

sich  das  eigentliche  Grab,  gewöhnlieh  so  tief  in  die  Erde  ge- 
graben, wie  die  dasselbe  umgebenden  Steinplatten. 

4.  Erdhügel;  Gräber  von  4 — 8  Meter  Höhe  und  40  Meter 
im  UmÜEUige,  manchmal  sind  diese  Erdhügel  mit  grossen,  tief 
in  die  Ei-de  gegrabenen  Steinen  umgeben,  manchmal  stehen  sie 
aber  ganz  frei.  Unter  dem  Hügel  befindet  sich  ein  länglicher 
Eoisten  aus  Steinplatten,  meistens  aber  aus  Lärchenbrettern; 
oben  ist  das  Grab  mit  Brettern  und  Birkenrinde  zugemacht. 
Der  Körper  liegt  entweder  im  Grabe,  oder  ganz  frei  auf  der 
Erde  unter  dem  Erdaufwurfe. 

5.  Die  Kirgisischen  Hügel.  Das  Kennzeichen  dieser 
Gräber  besteht  darin,  dass  das  Grab  bis  zur  Obei*fläche  der 
Erde  ganz  mit  Steinen  angefüllt  ist.  Der  Erdaufwurf  ist  nicht 
gross,  und  hat  die  Form  kleiner  Erdhaufen.  ' 

Die  unter  Nr.  2  und  3  angeführten  Gräber  sind  nur  eine 
Formveränderung  der  Majaky,  und  deshalb  werden  alle  drei 
Arten  der  Gräber  zusammen  auch  „steinerne  Gräber"  ge- 
nannt, während  die  zwei  letzteren  Arten  ganz  einfach  Kurgane 
oder  Erdhügel  heissen. 

Die  steinernen  Gräber  kommen  nach  den  Zeugnissen  der 
Reisenden  meistens  am  linken  Ufer  des  Jenisei,  in  den  Thälern 
der  Flüsse  Uschur,  Trchulym,  des  weissen  und  schwarzen 
Juss  und  Abakan;  die  Kurgane  hingegen  am  rechten  oberen 
Ufer  des  Jenisei  und  am  Flusse  Tuba  vor. 

Was  nun  die  Ausgrabungen  des  Herrn  Dr.  Radioff  an- 
belangt, so  gehören  die  meisten  aufgemachten  Gräber  zu  den 
sogenannten  Erdhügeln,  wie  sie  in  Nr.  4  angeführt  sind;  sie 
sind  von  Erde  aufgeworfen,  und  die  Gräber  entweder  mit 
Kieferbalken  oder  mit  Brettern,  die  in  mehrere  Lagen  gelegt 
sind,  zugedeckt;  inwendig  sind  sie  auch  mit  Steinen  ausgepflastert. 
Die  im  Jahre  1863  an  den  Ufern  des  Abakan  untersuchten 
Hügel  zeigen  durchgehends  Skelete  auf  der  Oberfläche  des 
Bodens  die  unmittelbar  unter  dem  Aufwurfe  liegen. 

Dieser  Umstand  ist  um  so  merkwürdiger,  als  er  der  von 
Einigen  aufgestellten  Meinimg  nicht  zu  widersprechen  scheint, 
dass  eine  solche  Bestattungsart  nur  eine  zufallige  und  nur  des- 
halb angewendet  worden  wäre,  weil  man  wegen  der  stark  ge- 
frorenen Erde  keine  Gräber  machen  konnte.  Solche  Bestattungs- 
weise wurde  auch  in  15  Hügeln  nachgewiesen,  welche  Herr 
Dr.  Radioff  am  Ubinischen  See  unweit  der  Stadt  Kainsk  auf- 


Digiti 


izedby  Google 


228 

gemacht  hatte.  —  Eine  von  den  oben  angeführten  Formen  der 
Hügel  ganz  verschiedene  fand  Dr.  Radioff  in  einer  wasser- 
armen trockenen  Steppe  etwa  6  Meilen  vom  See  Tschany  ent- 
fernt. Dort  sind  die  Kurgane  von  einem  ziemlich  tiefen  Graben 
umgeben,  und  liegen  in  Gruppen  zu  drei  beisammen.  Die 
Richtung  geht  von  Osten  nach  Westen,  und  der  mittlere  Hügel 
ist  immer  am  grössten.  Dr.  Radioff  hat  nur  eine  einzige 
Gruppe  ausgegraben.  Im  mittleren  Hügel,  dessen  Aufwurf 
aus  grossen  Stücken  Eisenschlacken  bestand,  mit  gebrannter 
Erde  und  grossen  Klumpen  Braunkohle  vermischt,  fanden  sich 
keine  Spuren  der  Beerdigung  vor;  der  eine  der  Seitenhügel  war 
schon  ausgeplündert,  im  zweiten  Seitenhügel  befand  sich  eine 
3'/2  Meter  tiefe  Grube,  welche  mit  fünf  Lagen  Kieferbrettera 
bedeckt  "war.  Unter  ihnen  lag  das  menschliche  Skelet  gegen 
Nord-Osten  gekehrt,  die  Hände  ganz  neben  dem  Körper  an 
den  Seiten  ausgestreckt. 

Bevor  ich  zur  Beschreibung  der  Funde  übergehe,  will 
ich  noch  eine  Erwähnung  thun  von  denjenigen  Constructionen, 
welche  unter  dem  Namen  der  Tschud'schen  Gorodischte  be- 
kannt sind.  Solcher  Gorodischte  hat  Lerch  im  Jahre  1865 
zwei  durchforscht  und  Dr.  Radioff  eins. 

Herr  Lerch  wurde  im  Jahre  1865  von  der  archäologischen 
Commission  in  die  nördlichen  Gouvernements  von  Russland  ge- 
schickt, um  dort  nach  vorhistorischen  Alterthümem  zu  forschen. 
Auf  seiner  Reise  kam  derselbe  im  Gouvernement  Vologda  auf 
ein  sogenanntes  Tchud'sches  Gorodischte,  und  im  Gouvernement 
Viatka  auf  ein  zweites.  Im  Compte-rendu  vom  Jahre  1865 
wird  über  die  ersten  Ausgrabungen  kurz  erzählt,  dass  sich 
oben  auf  dem  Rücken  des  Gorodischte  (im  Gouvernement 
Vjatka)  ein  alter  Kirchhof  befindet,  wo  die  Todten  entweder 
in  alten  ausgehöhlten  Baumstämmen,  oder  ganz  einfach  auf 
der  Erde  ohne  Särge  begraben  worden  sind.  Die  Schädel  ge- 
hörten sowohl  zu  den  Mikro-  wie  auch  zu  den  Makrocephalen ;  die 
letzteren  waren  meistens  Frauenschädel.  Von  dem  Gorodischte, 
das  Dr.  Radi  off  durchforchte,  liest  man  im  Compte-rendu  vom 
Jahre  1866,  dass  dasselbe  mit  einem  gegen  320  Meter  langen 
Graben  umgeben  war,  dass  man  darin  nur  Scherben  ganz  ge- 
wöhnlicher irdener  Gefasse,  gebrannte  Erde  und  Braunkohle 
gefunden  habe.  Der  Compte-rendu  ist  deshalb  so  karg  in  der 
Beschreibung  dieser  alterthümlichen  Constructionen,  weil  sich 

Digitized  by  VjOOQIC 


229 

ausführliche  SchildeiTingen  ähnlicher  Qorodischte  in  den  Reise- 
berichten fast  aller  Sibirien-Reisenden  vorfinden. 

Das  Resultat,  das  sich  aus  diesen  Beschreibungen  ergibt, 
ist  etwa  folgendes:  die  sogenannten  Gorodischte  Sibiriens  sind 
Befestigungen,  aus  dem  fünfzehnten,  sechszehnten  oder  sieben- 
zehnten  Jahrhunderte;  durch  welche  die  Bewohner  den  an- 
rückenden Feind  zurückzuhalten,  oder  ihr  Eigenthum  zu  be- 
schützen trachteten. 

Deshalb  wurden  sie  auf  Hügeln  errichtet,  und  zwar  so, 
dass  sie  immer  wenigstens  von  einer  Seite  einen  natürlichen 
Schutz  besassen. 

Wenn  keine  natürlichen  Hügel  da  waren,  so  gab  man 
ihnen  eine  runde  oder  viereckige  Form,  der  Erdaufwurf  war 
dann  auch  viel  höher  und  um  den  ganzen  Befestigungsplatz 
wurde  ein  breiter  und  ziemlich  tiefer  Qraben  gezogen.  Dabei 
muss  noch  auf  einen  auffallenden  Umstand  aufmerksam  ge- 
macht werden,  dass  nämlich  alle  in  den  Reiseberichten  be- 
schriebenen Gorodischte  sich  auf  der  rechten,  östlichen  Seite 
des  Jenisei  befinden. 

Diese  Gegenden  von  schwachen,  ruhigen  Hirtenstämmen 
bewohnt,  mussten  sich  schon  im  Alterthume  vielfach  vor  den 
räuberischen  Völkern  der  westlichen  Seite  des  Jenisei  ver- 
theidigen.  Es  ist  nichts  wunderbares,  wenn  man  diese  Völker 
kleine  Befestigungen  oder  Verschanzungen  errichten  sieht,  in 
welchen  sie  wenigstens  dem  ersten  Einfalle  der  feindlichen 
Stämme  widerstehen  konnten. 

Um  uns  ein  klares  Bild  von  der  Bestattungsweise  des  in 
den  sibirischen  Kurganen  begrabenen  Volkes  zu  machen,  müssten 
wir  unsere  volle  Aufmerksamkeit  denjenigen  Grabhügeln  zu- 
wenden, welche  von  Dr.  Radioff  unangerührt  gefunden  worden 
sind.  Leider  gibt  es  ihrer  nur  sehr  wenige.  Die  bei  weitem 
grössere  Zahl  derselben,  wurde  schon  vor  langer  Zeit  von 
Plünderern  heimgesucht,  die  werthvolleren  Gegenstände  ent- 
wendet und  nur  die  weniger  kostbaren  in  Unordnung  liegen 
gelassen. 

Im  Ganzen  hat  Dr.  Radioff  folgende  Gräber  unaugerühii; 
gefunden: 

1.  einen  Kurgan  in  der  Kulindinischen  Steppe,  am  Kulin- 
dinischen  See  (zwischen  den  Flüssen  Ob  und  Irtysch); 

2.  1  Kurgan  bei  der  Stadt  Kapal; 

Digitized  by  VjOOQIC 


230 

3.  4  grosse  Kurgane   bei   der  Stadt  Barnaul  an  der  Ob; 

4.  einige  von  den  100  ausgegrabenen  Kijrganen  am  linken 
ü€er  des  Abakan  (ihre  Construetion  ist  ganz  dieselbe,  wie  die 
der  im  Jahre  1862  geöffneten  Kurgane); 

5.  2  Kurgane  am  Altaj; 

6.  4  Gräber  von  einem  gi-össeren  Kirchhofe  in  derselben 
Oertlichkeit; 

7.  in  der  Steppe  Berel  einen  grösseren  Hügel,  bekannt  unter 
dem  Namen  BereFscher  Hügel; 

8.  3  andere  kleinere  Hügel  in  derselben  Steppe; 

9.  3  Hügel  in  derselben  Steppe,  etwa  6  Werst  von  den 
vorigen  entfernt; 

10.  3  Hügel  am  Ubinischen  See  in  der  Barabinischen 
Steppe; 

11.  einen  grösseren  Hügel  in  derselben  Steppe; 

12.  3  Hügel  bei  der  Stadt  Kainsk  von  einem  Kirchhofe, 
der  etwa  aus  200  Gräbern  besteht; 

13.  3  Hügel  an  den  Ufern  des  Irtysch: 

14.  2  kleine  Hügel  im  Thale  der  Tschuja^  unweit  der 
Stadt  Tokmak. 

Aus  dieser  kurzen  Aufzählung  ersieht  man,  dass  man  von 
ffeerabenen  Hügeln  nur  etwa  30  unangerührt  gefunden  hatte. 
Jedenfalls  ein  ungeheuerer  Verlust  für  die  Wissenschaft. 

In  allen  den  genannten  Gräbern  fand  man  das  mensch- 
liche Skelet  mit  dem  Kopfe  gegen  Norden  gewendet,  es  fanden 
sich  in  einem  Grabe  auch  mehrere  Skelete,  die  dann  entweder 
durch  eine  Steinplatte  oder  durch  einen  Holzbalken  von  ein- 
ander getrennt  sind.  Nur  in  zwei  Gräbern  vom  Jahre  1869  im 
Thale  der  Tschuja  fanden  sich  zwei  Skelete  in  einem  Grabe 
über  einander  gelegt,  durch  eine  Erdschichte  von  einander 
geschieden.  Im  ersten  Grabe  lagen  keine  Objecto,  im  zweiten 
Grabe  kam  man  nur  auf  ein  irdenes  Gefiiss  von  ganz  grober 
Arbeit. 

Die  Gräber  wurden  mit  Steinen  zugedeckt,  oder  mit  Balken 
aus  Kiefernholz,  oder  endlich  mit  Birkenrinde  in  mehreren 
Lagen.  Ein  Charakteristiken  dieser  Gräber  besteht  darin, 
dass  man  Jast  in^  jedem^jgrösseren  Hügel  Pferdeskelete  vor- 
findet. Diese  letzteren  wurden  über  dem  Menschen  begraben, 
und  auf  sie  der  Erdaufwurf  aufgeschüttet.  Wenn  man  keine 
Pferde  mitbegraben  hatte,  so  legte  man  wenigstens  Steigbügel 

Digitized  by  VjOOQIC 


231 

oder  Pferdegebisse  mit  ins  Grab.  Reichere  und  angesehenere 
Leute  haben  sich  wahrscheinlich  nicht  damit  begnügt,  ein 
einziges  Pferd  mit  ins  Grab  zu  legen,  sondern  man  begrub 
ihrer  mehrere,  z.  B.  drei  oder  sogar  sechs,  wie  es  aus  dem 
sogenannten  Berelischen  Hügel  leicht  zu  ersehen  war.  Dieser 
ziemlich  grosse  Hügel,  der  ganz  aus  Steinen  aufgeworfen  war, 
enthielt  selbst  im  Aufwurfe  ein  Pferdeskelet,  mit  zwei  eisernen 
Steigbügeln  und  dergleichen  Pferdegebiss.  In  der  Erde  selbst 
aber  kam  man  auf  eine  grosse  Grube,  in  welcher  Knochen 
von  16  Pferden  in  4  Reihen  zum  Vorschein  kamen.  Der  Hügel 
musste  zu  Ehren  einer  angesehenen  Pereon  aufgeworfen  worden 
sein,  weil  die  Pferderüstung  mit  goldenen  Plättchen  geschmückt 
war,  wie  man  ihrer  unter  den  16  Pferdeskeleten  sehr  viele 
gefunden  hatte.  Auch  die  anderen  Hügel  derselben  Steppe 
enthielten  mehrere  Pferde.  So  befanden  sich  in  einem  der 
drei  Hügel,  die  man  hier  noch  aufmachte,  drei  Pferdeskelete, 
von  denen  eines  mit  silbernem  und  vergoldetem  Geschirr  vef- 
sehen  war.  *) 

Ausser  Pferdeknochen  fand  man  Kameelknochen  (in  einem 
Hügel  an  der  rechten  "Seite  (TcsTTusses  Karätara) ,  Hirsch- 
geweihe  (in  demselben  Hügel)  und  Schafknochen  (in  einem 
Kurgane  bei  der  Stadt  Kapal,  in  mehreren  Hügeln  bei  der 
Stadt  Sergiopol,  in  vier  nicht  grossen  Hügeln  bei  Barnaul,  wo 
die  Schafknochen  an  der  Brust  eines  Skeletes  lagen). 

Was  die  Lage  des  Körpers  im  Grabe  anbelangt,  so  lag 
derselbe  gewöhnlich  gegen  Norden  oder  Nordosten,  hatte  die 
Arme  an  beiden  Seiten  entweder  ausgestreckt,  oder  auf  der 
Brust  gekreuzt,  die  Füsse  gewöhnlich  gebogen.  Die  Lage  mit 
gekreuzten  Händen  und  gebogenen  Füssen  lässt  sich  aus  dem 
Hügel  am  Kapal  nachweisen.  Die  andere  Gewohnheit,  die 
Hände  der  Todten  an  beiden  Seiten  des  Körpers  auszustrecken, 
ersieht  man  aus  den  Ausgrabungen  am  See  Tschany  und  bei 
der  Stadt  Kainsk. 

Eine  andere  Frage,  die  in  Betracht  kommt,  ist  die,  ob 
man  mitunter  auch  die  Todten  verbrannte.  Die  Nachrichten 
der  Sibirien-Reisenden  über  diesen  Gegenstand   sind  folgende: 


*)  Diese  Ghräber,  namentlich  jene  mit  der  Beigabc  von  16  Pferden 
erinnern  ganz  urrd  gar  an  jene,  welche  Rubruquis  bei  den  Cumanen 
des  europäischen  Ruasland  beschreibt;  vergl.  hierüber  Seite  196.  B.  R. 


Digiti 


izedby  Google 


232 

Müller,  der  in  den  Jahren  1734 — 1744  Sibirien  durchreiste, 
sagt  hinsichtlich  der  Begrabung,  wie  folgt:  ,,In  vielen  Gräbern 
fand  man  die  menschlichen  Knochen,  in  anderen  auch  Pferde- 
knochen in  solchem  Zustande,  aus  welchem  man  urtheilen 
kann,  dass  die  Körper  vor  dem  Begi'äbnisse  nicht  verbrannt 
worden  sind;  in  anderen  aber  sah  man  deutliche  Spuren  der, 
der  Bestattung  vorhergehenden  Zerstörung  des  Körpers  durch 
das  Feuer;  dieses  folgert  man  theilweise  aus  der  unregel- 
mässigen Lage  der  Knochen,  theilweise  auch  daraus,  dass 
einige  Knochen  ganz  fehlen,  andere  aber  in  Asche  verwandelt 
waren.  Töpfe  oder  Urnen,  in  welche  andere  Völker  die  Asche 
der  Todten  zu  legen  pflegten,  fand  man  hier  nicht;  aber  die 
Ueberreste  der  Körper,  oder  auch  ganze  Körper  wurden  mit 
feinen  goldenen  Plättchen  bedeckt,  und  so  der  Erde  über- 
geben. Nicht  selten  fand  man  in  einem  Grabe  mehrere  Skelete, 
ein  Zeichen,  dass  hier  entweder  eine  Schlacht  stattfand,  oder 
dass  einige  Familien  einen  Hügel  gemeinschaftlich  hatten,  und 
dass  es  nicht  Sitte  war,  über  jedem  Todten  einen  besonderen 
Hügel  aufzuwerfen".  —  Mehr  und  auch  genauere  Nachrichten 
über  diesen  Gegenstand  bringt  uns  der  zweite  Sibirien-Reisende, 
Gmelin.  Da  er  sich  wegen  seiner  naturwissenschaftlichen  For- 
schungen an  mehreren  Orten  längere  Zeit  aufhalten  musste,  so 
hatte  er  auch  einige  Grabhügel  geöffnet,  die  nach  seiner  Ansicht 
noch  nicht  angerührt  waren.  Gmelin  war  auch  der  Erste, 
welcher  die  Grabhügel  in  fünf  verschiedene  Formen  eingetheilt 
hatte,  und  welcher  der  Ansicht  war,  dass  die  ersten  drei  Arten, 
oder  die  steinernen  Grabhügel,  älter  sind  als  die  letzteren 
zwei,  die  Erd-Grabhügel.  In  den  sogenannten  Majaky,  sagt 
er,  lag  das  unverbrannte  Skelet  im  viereckigen  Grabe,  jedoch 
fehlten  ihm  einige  Knochen.  Ausser  dem  Skelete,  das  in  der 
Mitte  des  Grabes  lag,  befand  sich  mitunter  in  einer  Ecke 
noch  ein  zweites  oder  nur  die  Asche  von  demselben.  In  den 
Slantzy  fanden  sich  öfters  gebrannte  Knochen,  obwohl  auch 
manchmal  ganze  Skelete  darin  lagen.  In  den  Tvorylnyje-Hügeln 
fanden  sich  nur  ganze  Skelete,  sowie  in  den  Erdhügeln. 

Pallas,  der  etwa  vierzig  Jahre  später  in  Sibirien  reiste 
und  mit  Ausgrabungen  einiger  Grabhügel  sich  befasste,  fand 
in  den  steinernen  Gräbern  die  Knochen  meist  ganz  verfault, 
Spuren  vom  Verbrennen  kamen  ihm  mit  Ausnahme  eines  ein- 
zigen Grabes  nicht  vor. 


Digiti 


izedby  Google 


233 

Was  nun  die  von  Dr.  Radioff  geöflfneten  Gräber  anbe- 
langt, 80  finden  wir  in  den  Compte-rendus  der  archäologischen 
Commission  über  diesen  wichtigen  Umstand  gar  keine  Er- 
wähnung. Freilich  betreffen  die  oben  angeführten  Nachrichten 
meistens  Völker  des  Minussinskischen  Districtes,  des  sowohl 
im  Alterthume,  wie  auch  jetzt  am  meisten  bevölkerten  Theiles 
von  Sibirien;  es  ist  leicht  möglich,  dass  das  Volk,  welchem 
die  von  Dr.  Radioff  unterauchten  Kurgane  angehören,  von  den 
Völkern  des  Minussinskischen  Districtes  verschieden  war,  es 
ist  aber  auch  möglich,  dass  man  auf  diesen  Umstand  wenig 
Aufinerksamkeit  gewendet  hatte;  denn  wiewohl  es  die  ersten 
Ausgrabungen  waren,  welche  nur  wissenschaftlich  archäologische 
Zwecke  verfolgten,  so  führte  man  dennoch  keine  genauen  Tage- 
bücher der  vorgenommenen  Ausgrabungen. 

Was  den  Inhalt  der  Gräber  anbelangt,  so  haben  sich  die 
früheren  Reisenden  durch  eigene  Erfahrung  überzeugt,  dass  die 
steinernen  Gräber  reicher  sind,  als  die  Erdgräber.  Insbesondere 
erzählt  Gmelin,  dass  sich  in  den  Majaky  selten  etwas  Anderes 
befand  als  Gold  und  Silber;  in  den  Ohrringen  pflegten  auch 
Perlen  vorzukommen.  Vom  Hausgeräth  fand  man  am  meisten 
kleine  silberne  Töpfe  mit  Deckeln  oder  auch  ohne  denselben; 
sie  waren  meistens  glatt,  andere  aber  mit  Figuren  versehen, 
und  einige  auch  vergoldet.  Es  kamen  auch  thönerne  Töpfe 
vor,  und  zwar  von  sehr  feiner  Arbeit,  einige  sogar  mit  einer 
Glasur  überzogen.  Auch  eiserne  Objecte  kamen  in  diesen 
Gräbern  vor,  es  sind  meistens  Steigbügel  und  Pferdegebisse, 
diese  sind  auch  sehr  oft  mit  feinen  goldenen  Plättchen  ver- 
ziert.    Aehnliche  Funde  zeigten  auch  die  Slantzy. 

Nicht  so  reiche  Ausbeute  gewährten  die  Tvorylnyje 
Mogily,  deshalb  standen  sie  auch  nicht  bei  den  Hügelausgräbern 
in  so  grossem  Ansehen. 

Ausser  Kupfer,  insbesondere  kupfernen  Lanzen  und  Streit- 
hämmem  und  kleinen  unansehnlichen  thönernen  Töpfen  findet 
sich  in  ihnen  fast  gar  nichts.  Wenn  auch  manchmal  zufälliger 
Weise  goldene  Plättchen  vorkommen,  so  sind  sie  so  fein  und 
unbedeutend,  dass  sie  bei  weitem  die  Mühe  nicht  lohnten, 
welche  das  Wegschaflfen  des  Erdaufwurfes  erheischte. 

In  den  Erdhügeln  selbst  aber  kamen  weder  Gold  noch 
Silber,  sondern  nur  eiserne  Messer,  Lanzen  und  Pfeilspitzen  vor. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


234 

Im  Folgenden  werde  ich  einen  detaillirten  Ueberblick  der 
Ausgrabungen  geben,  welche  Dr.  Radioff  an  verschiedenen 
Orten  Sibii'iens  vorgenommen  hatte. 

Ausgrabungen  vom  Jahre  1862. 

a)  In  der  Kulindinischen  Steppe: 

1  Grabhügel  von  11  Meter  im  Diameter,  2  Meter  Höhe, 
darin  ein  viereckiges  Grab,  an  dessen  Boden  zwei  mensch- 
liche Skelete  mit  dem  Kopfe  gegen  Norden,  neben  einander 
lagen;  neben  ihnen  ein  Pferdeskelet. 

Beigaben:  2  eiserne  Schwerter  mit  Handgriff  an 
der  linken  Seite  jedes  Skeletes,  2  kupferne  Ringe  an  der 
linken  Hand,  Ueberreste  eines  hölzernen  Köchers  mit 
eisernen  Ringen  und  4  Pfeilspitzen,  an  der  linken  Schulter; 
Knochen  eines  Thieres  zwischen  den  Füssen  des  zweiten 
Skeletes;  2  eiserne  Steigbügel  an  jeder  Seite  des  Pferde- 
skeletes ;  1  eisernes  Gebiss  am  Kopfe  des  Pferdeskeletes. 

b)  Bei  Semipalatinsk: 

1  Grabhügel,  geöffnet,  darin  gefunden:  1  eiserne  Spange, 

1  Glasperle. 

c)  Im  Thale  von  Tersakan: 

2  Kurgane,  ausgebeutet. 

d)  An  der  rechten  Seite  der  Karakara: 

1  Kurgan,  ausgebeutet. 

Zerstreute  Funde :  Knochen  vom  Kameel,  vom  Pferde, 
1  Hirschgeweih,  Ueberreste  von  Eisen. 

e)  Beim  Fort  Vjerny: 

1  Kurgan,  mit  menschlichem  Skelet  ohne  Beigaben. 

f)  Um  Kapal  herum: 

22  Kurgane,  von  denen  nur  einer  unangerührt  war,  das 
Grab  ist  aus  Steinen  gemacht,  das  menschliche  Skelet 
hat  über  der  Brust  gekreuzte  Hände,  ein  wenig  gebogene 
Kniee;  Objecto  fanden  sich  in  diesem  Grabe  keine  vor. 
In  den  anderen  Gräbern  fand  man:  Darstellung 
eines  kleinen  vierfüssigen  Thieres  (wahrscheinlich  des 
wilden  Schafes,  wie  es  auch  schon  Pallas  gefunden 
hatte)  aus  Plattgold,  am  Rande  mit  kleinenLöchern  ver- 
sehen; eine  aus  Achat  gedrechselte  Perle,  Wii*belknochen 
eines  Schafes. 


Digiti 


izedby  Google 


235 

g)   Bei  Sergiopol: 

14  Kurgane^  die  Gräber  sind  aus  grossen  gehauenen 
Steinen  gemacht;  in  ihnen  fand  man  nur  Knochen  von 
Menschen  und  Schafen;  auch  Scherben  irdener  Gefässe, 
Alles  in  Unordnung. 

h)   Bei  Barnaul: 

4  Kurgane  von  mittlerer  Dimension;  in  zwei  von  ihnen 
waren  je  1  menschliches  Skelet,  in  den  andern  je  2;  an  der 
Brust  eines  jeden  Skeletes  lagen  Schafknochen. 

Beigaben:  1  bronzene  Spange  eines  Gürtels,  1  runder 
durchlöcherter  Stein  zwischen  den  Füssen;  im  dritten 
Grabe:  Ueberreste  von  Eisen  und  Leder. 

Ausgrabungen  vom  Jahre  1863. 

Am  linken  Ufer  des  Abakan,  auf  dem  Berge  Ujtak 
wurden  gegen  100  Kurgane  geöflfnet;  nur  wenige  waren  nicht 
ausgeraubt.  Ihr  Verhalten  war  ähnlich  jenen  im  vorigen  Jahre 
aufgemachten ;  ein  kleiner  Unterschied  bestand  darin,  dass  hier 
die  Todten  nicht  in  Gräbern  lagen,  sondern  auf  der  Erde  un- 
mittelbar unter  dem  Erdaufwurfe.  Bei  den  Skeleten  fand 
man  hie  und  da  Scherben  von  gewöhnlichen  thönernen  Ge- 
fassen,  verschiedene  kupferne  und  eiserne  Messer,  Degen, 
Pfeilspitzen,  Köcher,  Steigbügel  und  Pferdezäume. 

Ausgrabungen  vom  Jahre  1865. 

Sie  wurden  am  Altai  an  vier  verschiedenen  Orten  vor- 
genommen: 

a)  Bei  Ursul  in  der  Richtung  von  Angodai    wurden  7  vier- 

eckige mit  Steinplatten  umgebene  Kurgane  geöffnet,  2 
waren  ausgeplündert,  in  4  waren  keine  Gräber,  im 
siebenten  ein  menschliches  Skelet  mit  einer  thönernen 
Vase  beim  Kopfe. 

b)  Am  Flusse  Tobajok  in  der  Steppe  Tschuja: 

4  viereckige  Kurgane,   ohne  Gräber;   8   runde   Kurgane, 
in  4  von   ihnen  je   ein   menschliches  Skelet;    in   einem 
Pferdeknochen;  die  drei  letzten  ohne  Skelete. 
Beigaben:     eisernes  Messer,  Pferdezaum. 

c)  An  den  Ufern  der  Katonda.  Hier  fand  man  4  Kirchhöfe, 

von  denen  der  erste  aus  30  oder  40  kleinen  steinernen  Hügeln 
besteht.    Die  meisten  sind  schon  ausgeplündert  gewesen. 


Digiti 


izedby  Google 


236 

Beigaben:  kupferne  Ohrringe,  eiserne  Hacke,  sil- 
berner Ring,  steinerner  Meissel,  Ueberreste  eines  Kleides 
mit  kupfernen  Glöckchen  versehen,  Pfeilspitzen  aus  Eisen 
und  Knochen,  eisernes  Messer,  eiserne  Lanze,  Pferde- 
knochen. 

Der  zweite  Kirchhof  besteht  aus  einem  grösseren 
Grabhügel  und  20  kleineren;  nur  vier  sind  unangerührt 
geblieben.  In  einigen  fehlten  die  Skelete.  In  den  meisten 
lagen  unter  dem  Auf  würfe  in  einer  Tiefe  von  l'/j  Meter 
Pferdeknochen,  und  unter  diesen  ^/j  Meter  tiefer  Menschen- 
skelete. 

Beigaben:  eine  eiserne  Lanze,  29  Pfeilspitzen  von 
Eisen  und  einige  von  Knochen,  UebeiTeste  eines  seidenen 
Kleides  an  der  Brust,  eisernes  Gebiss  mit  Ringen  versehen. 
Im  dritten  und  vierten  Kirchhofe  nahm  man  keine  Aus- 
grabungen vor. 

d)  In  der  Steppe  Berel:  Aufgegraben  wurde  ein  Hügel  von 
30  Meter  im  Umfange,  5  Meter  senkrechte  Höhe,  der  aus 
Steinen  aufgeworfen  ist.  Im  Aufwurfe  fand  man  ein  Pferde- 
skelet  mit  2  Steigbügeln  und  einem  eisernen  Gebisse,  und 
in  der  Erde  selbst,  unter  dem  Kurgan  eine  ungeheuere 
Höhle,  in  welcher  16  Pferdeskelete  in  vier  Reihen  lagen. 
Die  ganze  Höhle  war  mit  Lehm  und  Steinen  angefüllt, 
und  oben  mit  Birkenrinde  zugedeckt.  Auf  der  südlichen 
Seite  dieser  Höhle  fand  man  einen  ausgehöhlten  Baum- 
stamm, in  dessen  vier  Ecken  je  ein  Vogel  aus  gegossenem 
Kupfer  war.  Zwei  dieser  Vögel  hatten  die  Flügel  ausge- 
breitet. An  beiden  Seiten  des  Baumstammes  sah  man  vier- 
eckige, grosse  Steinplatten.  Ganz  am  Boden  der  Höhle 
lagen  einzelne  Menschenknochen,  um  sie  herum  einige 
goldene  Schmucksachen;  in  der  südwestlichen  Ecke  aber 
eine  Menge  von  Kohlen  und  Asche. 

Ferner  drei  Hügel  in  derselben  Steppe ;  in  einem  der- 
selben fanden  sich  in  einer  Höhle  Knochen  von  drei  Pferden, 
unter  ihnen   ^3  Meter  tiefer  ein  menschliches  Skelet. 

Beigaben:  1  hölzerner  Stock  mit  silberner  Garnitur, 
mehrere  goldene  Ringe,  2  eiserne  Messer,  1  eisernes 
Schwert,  1  eiserner  Kürass,  Pferdegeschirr  mit  goldenen 
und  silbernen  Plättchen,  die  als  Schmuck  dienten. 

Digitized  by  VjOOQIC 


237 

Drei  Hügel  etwa  '/8  Meile  von  den  vorigen  entfernt. 
Im  ei-sten  Hügel  lagen  3  Pferdeskelete  mit  eisernem  Ge- 
biss,  im  dritten  kam  man  auf  eine  weite  viereckige  Höhle, 
in  welcher  sich  Knochen  von  5  Pferden  vorfanden.  In 
einer  Ecke  derselben  Höhle  befand  sich  ein  menschliches 
Skelet,  dessen  Kleider  mit  goldenen  Plättchen  geschmückt 
waren.  Ausserdem  auch  in  der  Höhle  goldene  und  silberne 
Plättchen  als  Schmuck  der  Pferdegebisse,  und  zerbrochene 
thönerae  Töpfe. 

Ausgrabungen  vom  Jahre  1866. 

In  diesem  Jahre  unternahm  Dr.  Radi  off  die  Ausgrabungen 
im  westlichen  Sibirien,  und  zwar  an  vier  verschiedenen  Orten : 

1.  am  Ubinischen  See,  imNorden  der  StadtKainsk, 
am  rechten  Ufer  der  Om.  Die  Hügel  lagen  gewöhnlich  an  einer 
erhöhten  Stelle,  in  Gruppen;  hatten  eine  mnde  Form,  4 — 25 
Meter  im  Diameter,  und  ^/^ — 17^  Meter  senkrechte  Höhe. 

Man  hat  untersucht: 

21  Hügel,  von  denen  nur  drei  unangerührt  waren;  in 
jedem  Grabe  lag  ein  menschliches  Skelet  gegen  Osten  mit 
dem  Kopfe  gerichtet,  die  Hände  an  den  Seiten  hingestreckt 
und  mit  drei  Lagen  von  Birkenrinde  bedeckt.  In  einigen 
Gräbern  waren  auch  Pferdeknochen.  Die  Beigaben  waren  die- 
selben, wie  bei  den  früheren  Ausgrabungen:  eiserne  imd  knöcherne 
Pfeile,  Reste  eines  Bogeris,  eine  kupferne  Spange,  Scherben 
von  thönemen  Gefitssen. 

Ein  Hügel,  gewöhnlich  rother  Hügel  genannt,  weil  er  aus 
rother  gebrannter  Erde  aufgeworfen  ist.  Im  Aufwurfe  selbst 
war  ein  Birkenbalken,  unter  welchen  neun  kleine  Steinplatten 
lagen.  Diese  bedeckten  3  Pferdeskelete,  sonst  war  der  Hügel 
ausgeplündert.  Um  den  Ubinischen  See  heinim  finden  sich 
mehrere  Kirchhöfe,  welche  aus  10—25  Grabhügeln  bestehen. 
Dr.  Radioff  untersuchte  sie  an  mehreren  Stellen.  Das  Grab 
war  Yj — 17-2  Meter  tief  in  die  Erde  gegraben;  darin  lag  ein 
Menschenskelet,  mit  Birkenrinde  bedeckt.  Am  Kopfende  eines 
jeden  Skeletes  lag  ein  eiserner  Spaten,  an  der  Seite  eiserne  und 
kupferne  Schwerter,  Messer,  Pfeile,  Ueberreste  von  Bögen  etc. ; 
die  männlichen  Skelete  hatten  gewöhnlich  einen  Gürtel,  die 
weiblichen  einen  Kopfschmuck,  bestehend  aus  Glasperlen, 
kupfernen  Spangen  und  Plättchen. 

Digitized  by  LjOOQIC 


238 

Im  Norden   von  Kainsk   ist   ein  Kii'chhof,   der  etwa  aus 

200  Grabhügeln  bestand.  Dr.  Radi  off  untersuchte  2  grosse  und 

I  20  kleine  derselben.    Die  grossen  dienten  als  Begräbnissplätze 

von  mehreren  Personen.  Die  Art  und  Weise  zu  begraben  war 

ganz  dieselbe,  wie  sie  bei  andern  Hügeln  constatirt  wurde. 

Ausserdem  gi*ub  Dr.  Radioff  in  dieser  Gegend  ein  Go- 
rodischte  und  eine  Ginippe  von  drei  Hügeln  am  See  Tschany 
auf.  Von  diesen  Ausgrabungen  habe  ich  andern  Oi*ts  gesprochen. 

2.  Am  Irtysch  südlich  und  nördlich  von  der  Stadt 
Pavlodar,  untersuchte  Dr.  Radioff  unter  der  Masse  grösserer 
imd  kleinerer  Hügel,  die  sich  doii;  befinden,  26  Grabhügel,  von 
denen  die  meisten  ausgeplündert  waren;  die  wenigen,  welche 
unangerührt  blieben,  boten  nichts  Besonderes  dar. 

3.  Bei  der  Stadt  Semipalatinsk  machte  Dr.  Rad- 
ioff 6  Grabhügel  auf;  in  einem  Grabe,  in  welchem  2  Menschen- 

I  skelete  lagen,   fand   man   bei   einem   Skelete  Jaspisperlen  als 

Halsschmuck,   auf  der  Brust  einen  kupfernen  Spiegel  xmd  bei 
!  den  Füssen  einen  Kessel. 

4.  Bei  der  Stadt  Kokbekty  zeigte  sich  beim  Graben 
[           der  Hügel  jedesmal  Wasser. 

Ausgrabungen  vom  Jahre  1869. 

Die  Ausgrabungen  dieses  Jahres,  die  im  District  Semireöinsk 
und  bei  der  Stadt  Tokmak  gemacht  wurden,  hatten  keine  be- 
^  sonderen  Resultate.  Man  öffnete  hier  über  30  Hügel,  von  denen 
die  meisten  schon  ausgeplündert  waren;  nur  bei  zwei  noch 
unangerührten  Gräbern  entdeckte  man,  dass  in  einem  Grabe 
zwei  Leichname  begraben  waren,  die  über  einander  lagen,  imd 
durch  eine  feine  Erdschichte  von  einander  getrennt  waren. 
Funde  kamen  sehr  selten  vor  xmd  diese  wenigen  waren  auch 
^  imbedeutend. 

Dies  sind  die  Ausgrabungen  der  kaiserlichen  archäologi- 
schen Commission  an  den  oben  angeführten  drei  Orten,  ausser- 
dem hat  sie  aber  noch  umfangreiche  Forschungen  auf  der 
Halbinsel  Krym  bei  Kertsch  vorgenommen,  welche  von  den 
glänzendsten  Resultaten  begleitet  waren.  Ich  werde  auf  die- 
selben bei  einer  andern  Gelegenheit  zurückkommen. 


Digiti 


izedby  Google 


239 


üeber  eine  Bernsteinperle  mit  phönikischer  Inschrift 

in  der  Sammlung  nordiseh-germianischer 

Alterthümer  zu  Oldenburg. 

(Mit  einer  Tafel.) 


Im  VI.  Bande  der  Mittheil,  der  anthropolog.  Gesellschaft 
(Seite  129)  berichtete  Dr.  Wankel  in  einer  eingehenden  Ab- 
handlang über  eine  Inschrift  auf  einem  Steine,  welcher  im 
Jahre  1874  in  der  Nähe  von  Smolensk  in  Russland  auf  der 
Spitze  eines  aus  Steinblöcken  aufgeführten  Hügels  gefunden 
worden  war.  So  viel  stand  nach  dem  Urtheile  von  Sachkennern 
gleich  anfangs  fest,  dass  die  Schriftzeichen  der  Inschrift  keine 
Runen  seien-,  dagegen  erklärte  sie  Dr.  A.  Müller  in  Olmütz 
sofort  als  phönikisch  und  versuchte  auf  Gimnd  dieser  An- 
schauung deren  Lesung,  die  Dr.  Wankel  in  der  eben  erwähnten 
Abhandlung  veröffentlichte. 

Durch  diese  Publication  angeregt,  fand  sich  der  Vorstand 
der  Sammlung  nordisch-germanischer  Alterthümer  in  Oldenburg 
bewogen,  das  Photogramm  eines  Stückes  Bernstein,  welches 
mit  eingravirten  Schriftzeichen  versehen  ist,  an  Dr.  Müller  in 
Olmütz  zur  Beurtheilung  zu  übersenden,  und  zwar  aus  dem 
Grunde,  weil  die  Schriftzüge  dieses  Bernsteinstückes  manches 
Verwandte  mit  den  Schriftzeichen  des  Smolensker  Granitblockes 
zu  haben  schienen. 

Dr.  Müller  unterzog  nun  auch  die  Inschrift  auf  dem 
Bemsteinstücke  einer  eingehenden  Prüfung;  indem  ich  das 
Resultat  derselben  mittheile,  erftille  ich  nur  das  Amt  eines 
Berichterstatters,  das  mir  durch  meine  Stellung  zu  den  Mit- 
theilungen der  anthropologischen  Gesellschaft  auferlegt  ist. 

Zuvor  sei  noch  bemerkt,  dass  das  Bernsteinstück  auf' 
einer  Römerstrasse  (pontes  longi)  in  der  Nähe  von  Lohne  im 
südlichen  Theile  des  Grossherzogthums  Oldenburg  gefunden 
worden  ist,  und  sich  jetzt  zu  Oldenburg  in  der  Sammlung 
nordisch-gennanischer  Alterthümer  Sr.  k.  H.  des  Grossherzogs 
befindet. 

Form  und  Grösse  des  Bernsteines  sind  aus  der  beiliegen- 
den   Abbildung   ersichtlich,    welche   mit   der   möglichsten    Ge- 

Digitized  by  LjÖOQ IC 


240 

wissenhaftigkeit  nach  dem  in  natürlicher  Grösse  aufgenomme- 
nen Photogramme  angefertigt  wurde  '). 

Das  fragliche  Beniste instück  ist  dunkelgoldig  gefärbt, 
und  wiegt  106*43  Gramm;  es  ist  an  allen  Seiten  geschliffen, 
obgleich  der  Schliff  nicht  so  tief  geht,  dass  er  alle  Vertiefungen 
weggenommen  hätte.  Nicht  völlig  in  der  Mitte  geht  ein  Loch 
hindurch,  so  dass  man  annehmen  kann,  dass  es  an  einer  Schnur 
getragen  worden,  oder  sonst  in  irgend  einer  Weise  als  Schmuck- 
gegenstand gedient  hat.  Hält  man  den  Bernstein  so  vor  sich, 
wie  ihn  das  Bild  zeigt,  so  dass  die  spitzigere  Seite  nach  unten,  die 
gerade  Seite  nach  rechts  zu  stehen  kommt,  so  ist  die  erwähnte 
Inschrift  über  dem  Loche  nahe  am  Rande  des  Steines  sichtbar. 
Die  Zeichen  sind  in  einer  Zeile  angeordnet  in  ähnlicher  Weise  wie 
bei  der  Inschrift  auf  dem  Smolensker  Steine  und  zeigen  in  der 
That  manches  Verwandte  mit  den  Zeichen  dieses  Steines,  ohne 
dass  hiemit  etwas  über  ihren  inneren  Werth  gesagt  sein  will. 

Herr  Dr.  A.  Müller  in  Olmütz  sprach  sich  nun  in  einem 
an  mich  gerichteten  Schreiben  dahin  aus,  dass  er,  obgleich  es 
ihm  zwar  nicht  gelungen  ist,  alle  Theile  der  Inschrift  zu  entziffern, 
dennoch  nicht  abgehalten  werde,  sie  für  phönikisch  zu  halten. 
Auf  Grund  dieser  Anschauung  scheinen  ihm  die  Zeichen  der 
Inschrift  die  hier  in  vergrössertem  Massstabe  folgenden  Zeichen 
darstellen  zu  sollen: 


Diese  liest  Dr.  A.  Müller  für: 

"IX  ..?...  an  ...  "ip3  ..  .  «mo'» 

Tyrus  f  Jatchaf  Jitchaf 

Eigenname. 

*1p3  =  bohren,  ausbohren,  durchbohren,  aushöhlen,  aus- 
stechen, durchstechen.  Demnach  würde  die  erste,  rechtsstehende 
Gruppe  von  Zeichen  bedeuten :  „  Jatcha  (oder  Jitcha?)  hat  (es) 
gebohrt".  Hierauf  kommt  eine  unentzifferbare  Gruppe,  zuletzt 
„Tyrus".  Diese  Lesung  passt  auch  für  den  durchbohrten  Bernstein. 

')  Da  es  bei  der  Sache  weniger  auf  diese,  als  vielmehr  auf  die 
genaue  Darstellung  der  Schriftzüge  ankommt,  deren  oorrecte  Wieder- 
gabe bei  einer  Zeichnung  durch  die  Hand  angezweifelt  werden  könnte, 
80  stellt  Frei h.  V.  Alten,  Oberkammerherr  Sr.  k.  H.  desGrossherzogs 
von  Oldenburg,  im  Interesse  der  Sache  Jenen,  die  sie  interessirt, 
Photogramme   des   Steines  in  freundlichster  Weise  zur  Verfiigung. 


Digiti 


izedby  Google 


241 

Soweit  Dr.  Müller,  wozu  ich  bemerke,  dass  man  nun  auch 
dieser  Lesung,  wie  jener  des  Smolensker  Steines,  vorwerfen 
könnte,  dass  sie  „inhaltleer  ujid  unbeholfen"  sei;  der  gleiche 
Vorwurf  Hesse  sich  aber  auch  in  allen  Fällen  machen,  in  denen 
der  Verfertiger  eines  Gegenstandes  an  diesem  bloss  seinen  Namen 
anbringt,  sei  es  nun  eine  römische  Thonlampe,  ein  gothisches 
Goldgeföss  oder  ein  Gemälde  von  Albrecht  Dürer.  Wer  kann 
auch  behaupten,  dass  die  Erbauer  des  Smolensker  Steinhügels, 
oder  der  Verfeitiger  der  Oldenburger  Bernsteinperle  durch 
ihre  Inschrift  der  Nachwelt  die  Kenntniss  eines  welterschüttern- 
den Ereignisses  überliefern  wollten?  Ihnen  lagen  ganz  gewiss 
nähere  Ziele  vor  Augen.  War  der  Smolensker  Steinhügel  ein 
Grenzzeichen,  was  ja  auch  Wetzstein  in  seiner  Kritik  der 
I^esung  der  Smolensker  Inschrift ')  zugibt,  so  konnte  der  Bei- 
satz „hier  haben  wir  es  eingemeisselt"  recht  gut  den  Sinn 
haben:  „bis  hierher  haben  wir  Besitz  ergriffen".  Es  stünde 
überhaupt  schlimm  um  die  epigraphische  Forschung  und  um 
die  Unbefangenheit  der  Forscher,  wenn  sie  gonöthiget  wären, 
in  die  zu  lesende  Inschrift  auch  immer  eine  recht  weittragende 
Bedeutung  zu  legen,  um  dem  Vorwurfe  zu  entgehen,  dass  ihre 
Ivcsung  inhaltleer  und  unbeholfen  sei.  Ebensowenig,  als  man 
diesen  Einwurf  gelten  lassen  kann,  kann  man  annehmen,  dass 
man  es  bei  der  Inschrift  der  Oldenburger  Bernsteinperle  mit 
einer  Reihe  neben  einander  hingesetzter  Eigenthumsmarken 
nach  Art  der  von  Wetzstein  in  der  Smolensker  Inschrift 
vermutheten  Eigenthumsmarken  zu  thun  habe.  Denn  ein  ge- 
meinsames Eigenthumsrecht  Mehrerer  an  einem  Schmuckgegen- 
stande  ist  wohl  das  letzte,  an  was  wir  denken  dürfen ;  bei  einer 
Aufeinanderfolge  des  Besitzes  aber  würde  gewiss  der  nach- 
folgende Besitzer  die  Marke  des  früheren  weggeschliflFen  und 
lediglich  die  seinige  auf  der  Perle  belassen  haben. 

Bei  diesen  allgemeinen  Bemerkungen  liegt  es  dem  Bericht- 
erstatter ferne,  etwas  für  oder  gegen  die  mitgetheilte  Lesung 
der  Inschrift  auf  der  Bernsteinperle  sagen  zu  wollen,  er  hielt 
sich  jedoch  für  verpflichtet,  Inschrift  und  Lesung  durch  die 
Veröflfentlichung  dem  Ui*theile  der  Sachkenner  vorzulegen. 

Dr.  Mucli. 
*)  Zeitschrift  für  Ethnologie  IX   Verhandlungen  etc.   12. 

Digitized  by  VjOOQIC 


242 


Kleinere  Mittheilungen. 


1. 
lieber  die  Perforation  des  Penis  bei  den  Halayen. 

Herr  von  Maclay  hat  kürzlich  in  den  Verhandlungen  der 
Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte 
(Z.  f.  Ethnologie  1876  p.  22  ff.)  über  diesen  Gegenstand  einige 
Mittheilungen  gemacht,  welche  den  Anschein  erwecken  könnten, 
als  handle  es  sich  um  etwas  noch  Unbekanntes  und  Neues.  Dieses 
ist  nicht  der  Fall,  sondern  es  liegen  in  der  Literatur  hierüber  bereits 
Schilderungen  und  auch  Abbildungen  vor.  Da  dieselben  jedoch 
meist  in  holländisch-indischen  Zeitschriften,  also  für  Europa  relativ 
schwer  zugänglich,  zu  finden  sind,  so  dürfte  es  nicht  unangezeigt 
sein,  einige  der  betreffenden  Stellen  ans  Licht  zu  ziehen  und  in 
der  Uebersetzung  aus  dem  Holländischen  wiederzugeben. 

In  der  Tydschrift  voor  Indische  taal-,  land-  en  volkenkunde 
IV.  1855,  Batavia,  p.  457,  befindet  sich  in  einer  Arbeit  von  H.  von 
Deevall  „ Aanteekeningen  omtrent  de  Norrdoostkust  van  Borneo* 
unter  der  Ueberschrift:  „de  Kaieng  of  oettang"  folgende  Schilderung: 

„Der  Kalang  oder  Utang.  Einige  Dajak-Stämme  in  Kutei  und 
Beran,  wie  auch  in  Bulungan  tragen  ein  sehr  sonderbares  Instrument 
am  membrum  virile,  nämlich  ein  kupfernes  Stäbchen,  34  bis  42  Linien 
lang,  das  quer  durch  die  Glans  des  Penis,  und  diese  horizontal  durch- 
stechend, getragen  wird.  Diese  Stäbchen  sind  ungefähr  von  der 
Stärke  der  Zinke  einer  stählernen  Gabel.  Die  Breite  dreier  dicht 
aneinander  geschlossener  Finger  in  der  Mitte  des  Mittelgliedes  gibt 
das  richtige  Maass.  Diess  Stäbchen  heisst  Ealeng  oder  Ealing. 
Die  beiden  Enden  treten  in  statu  erectionis,  an  beiden  Seiten 
einige  Linien  hervor.  Gewöhnlich  steckt  man  hölzerne,  einige 
Linien  im  Durchmesser  grosse  Scheibchen  daran,  die  sich  um  ihre 
Achse  drehen  können.  Ein  Endchen  Faden,  an  der  Aussenseite 
der  Scheibchen  um  die  Stäbchen  gewickelt,  verhindert  das  Ab- 
rutschen der  Scheibchen.  Manche  Modangs  und  Bahans  (Namen 
von  Stämmen)  tragen  noch  ein  zweites  Stäbchen  hinter  dem  ersten. 
Der  Kaieng  wird  meist  bei  bejahrten  Frauen  angewandt.  Bei  den 
Long-wai*s  und  Long-bleh's  (im  Norden  von  Kutei)  ist  der  Kalang 
im  Gebrauch,  und  diess  Instrument  wird  selbst  als  Geschenk  be- 
nutzt, um  sich  Zugang  zu  verschaffen  und  um  eine  Annäherung 
herbeizuführen.  Jedoch  darf  Niemand  den  Kaieng  tragen,  ehe  er 
nicht  auf  die  KopQagd  aus  gewesen  ist.  Die  Long-wais  (Ober- 
Kutai)  tragen  selbst  zwei  und  drei  Kalengs.  Der  erste  ist  horizontal, 
wie  oben  erwähnt,  der  zweite  wird  hinter  dem  ersten  getragen 
in  einer  etwas  von  oben  nach  unten  und  von  hinten  nach  vorn 
sich  neigenden  transversalen,  schiefen  Richtung,  unter  einem  Winkel 
von  45  Grad,  gleichviel  ob  die  schiefe  Richtung  von  der  rechten 
nach  der  linken  Hand  oder  umgekehrt  geht.  Das  non  plus  ultra 
von  Vollkommenheit   sind   drei   Kalengs.     Der  dritte  geht  alsdann 


Digiti 


izedby  Google 


243 

nur  darch  die  oberste  Hant  in  der  Mitte  der  Buthe,  alle  in  einer 
horizontalen  Richtung.  Ein  Long-wai  steckte  an  jede  Seite  des 
Ealeng  noch  einen  in  der  Mitte  durchlöcherten  Generalitäts-Gulden, 
der  durch  ein  Schräubchen  oder  etwas  dergleichen  fest  gehalten 
wurde  und  sich  um  das  Stäbchen  herumdrehte.  Nebst  der  Breite 
von  drei  Fingern,  wie  oben  erwähnt,  gibt  auch  die  senkrechte 
Weite  des  geöffneten  Mundes  das  Längenmaass  an.  Bei  den 
Long-wais  wurde  ein  Kaieng  von  51  Linien,  dicker  als  die  vor- 
erwähnten, angetroffen. 

„Wie  die  Modangs  und  Bahans,  Long-wais  und  Long-blehs 
gebrauchen  auch  ihre  Nachbarn,  die  Kajan-segais  in  Beran  den 
Kaieng,  sie  nennen  ihn  „uttaog*.  Sie  haben  zur  Vervollkommnung 
dieses  Instrumentes  an  beiden  Enden  des  Stäbchens  kleine  Quasten, 
feine  Korallen  oder  ein  Büschelchen  Federn  angebracht." 

In  der  Naturkundig  Tydschrift  voor  Nederl.  Indie  XX. 
1859 — 60,  Batavia,  p.  231,  finden  sich  folgende  Bemerkungen 
über  denselben  Gegenstand  aus  der  Feder  des  Herrn  von  Gaffron: 

„Zum  Schlüsse  erlaube  ich  mir  mitzutheilen,  dass  bei  vielen 
Dajak-Stämmen  die  Gewohnheit  besteht,  dass  die  Männer  sich  den 
Penis  in  der  Eichel  oberhalb  der  Harnröhre  durchstechen  und 
dann  in  der  Oeffnung  ein  Stäbchen  von  Kupfer  oder  Silber  tragen, 
von  der  Länge  von  zwei  rheinländischen  Zollen.  Dies  Stäbchen 
endet  jederseits  in  einer  Kugel,  von  denen  eine  abgenommen 
werden  kann  um  das  Stäbchen  herauszuziehen. 

„Die  Kügelchen  sind  von  Metall,  Stein  oder  Hörn. 

„Man  trifft  diesen  Gebrauch  meistens  bei  den  Dajak-Stämmcn, 
welche  an  dem  grossen  Kahajan(-Flu8s)  wohnen  und  folgende 
Namen  tragen:  Bahan,  Long-wai,  Pari,  Ambalan,  Mendalam,  Siban, 
Taman,  Mandai  und  Modang.  Die  Frauen  dieser  Stämme  sind  so 
auf  den  Gebrauch  dieses  kleinen  Instrumentes,  palang  (ampalang) 
genannt,  erpicht,  dass  sie  dem,  der  es  nicht  besitzt,  die  Alter- 
native stellen,  sich  scheiden  zu  lassen  oder  das  Instrument  anzu- 
schaffen. Der  Genuss  des  Coitus  wird  hiedurch  für  die  Frauen 
vermuthlich  sehr  erhöht,  ja  selbst  in  solchem  Maasse,  dass,  wenn 
man  mit  den  Frauen  dieser  Stämme  über  den  Gebrauch  des 
Ampalang  spricht,  sie  ihn  mit  Salz  vergleichen,  und  sagen:  was 
das  eine  beim  Essen  sei,  sei  das  andere  beim  Coitus. 

„Im  Allgemeinen  schreibt  man  es  aber  dem  Gebrauche  dieser 
Ampalangs  zu,  dass  selbst  noch  junge  Frauen  schon  unfruchtbar 
sind,  in  Folge  von  Gefühllosigkeit." 

Weitere  Belegstellen  aus  der  Literatur  Hessen  sich  unschwer 
beibringen. 

Herr  von  Schierbrandt,  der  viele  Jahre  auf  Borneo  zu- 
gebracht hat,  erinnert  sich,  wie  ich  einer  mündlichen  Mittheilung 
verdanke,  in  Banjermassing  die  Durchbohrung  des  Penis  an  der 
unteren  Seite  unterhalb  der  glans  gesehen  zu  haben.  Der  Apparat 
wurde    von   der   Frau    in   einer    kleinen    aus   Rotton   geflochtenen 


Digiti 


izedby  Google 


244 

Dose  aufbewahrt.  Das  Stäbcbea  bestand  aus  zusammengedrehtem 
sehr  feinem  Messingdraht,  der  an  den  Enden  bürstenartig  aus- 
einander gezogen  war,  ganz  ähnlich  den  Drahtbürstchen,  deren 
sich  in  Indien  die  Gold-  und  Silberarbeiter  bedienen,  welche  aber 
viel  dicker  sind.  Das  durch  das  Bohrloch  zu  steckende  Ende  wird 
wahrscheinlich  vor  der  Einführung  in  dasselbe  zusammengedrückt 
und  erst  vor  der  Ausübung  des  Beischlafes  wieder  auseinander 
gebogen.     An  den  Enden  befanden  sich  Fäden. 

In  der  Minahatta  auf  Celebes  hörte  auch  ich  mehrfach  von 
ähnlichen  Gebräuchen. 

Bei  den  Franzosen  sollen  hinter  die  Glans  gelegte  Kragen 
von  der  abgezogenen,  kurz  abgeschnittenen  Fahne  einer  Feder- 
spule gebräuchlich  sein. 

Die  Japaner  introduciren  Achat-Kügelcheu  in  die  Vagina. 
Der  raffinirte  Wollüstling  Casanova  soll  sich  ähnlicher  goldener 
Hohlkügelchen  bedient  haben.  Wenn  man  das  Gebahren  jener  auf 
einer  niedrigen  Culturstufe  stehenden  Völker  daneben  betrachtet, 
so  liegt  es  nahe  auszurufen:  les  extremes  se  touchent! 

Verbreiteter  noch  als  dieser  eigenthümliche  Gebrauch  scheint 

die    Päderastie    bei    den    Völkern    des    ostindischen    Archipels    zu 

sein;   von  Java  ist  es  bekannt;   von  Borneo   wird  vielfaltig  davon 

berichtet   (u.  A.   von  Schwaner),   auf    Celebes   (im    Süden)    und 

auf  den  Philippinischen  Inseln    hörte    ich   selbst  davon;    wie  weit 

diese    Verirrung    auf   letzteren    ursprünglich    ist,    will    ich    nicht 

beurtheilen,   im  Süden  von  Celebes  dürfte  sie  keincnfalls  von  den 

Europäern    eingeführt    worden    sein,    und    werde    ich   gelegentlich 

hierüber    und     damit    zusammenhängende     eigenthümliche    Sitten 

berichten.  .     ^    ** 

A.  B.  Mayer. 
Dresden,  August  1877. 

2. 
Bernstein  in  Italien. 

Herr  Heibig  gibt  (R.  Accad.  dei  Lincei.  Roma.)  Mittheilun- 
gen über  den  Bernsteinbandol  in  den  prähistorischen  Zeiten  und 
bemerkt  hiebei,  dass  der  bei  Villanova  und  Marzabotto  aufge- 
fundene Bernstein  nicht  aus  Italien  stamme,  wie  Prof.  Capellini 
der  Ansicht  ist,  denn  Herodot,  welcher  zu  einer  Zeit  der  etruski- 
schen  Entwickelung  von  Marzabotto  lebte,  macht  keine  Erwähnung 
von  Bernstein -Vorkommen  in  Italien,  sagt  aber  ausdrücklich,  dass 
der  Bernstein  und  das  Zinn,  den  Griechen  von  dem  entferntesten 
Ocean  geliefert  werde.  —  Theophrast  erwähnt  wohl  der  fossilen 
Bernsteine  in  Italien,  bemerkt  aber  hiebei,  dass  er  in  Ligurien  an 
wenigen  Stellen  und  sehr  sparsam  vorkomme,  daher  kann  der 
italienische  Bernstein  auch  zu  diesen  Zeiten  kein  wichtiger  commer- 
cieller  und  industrieller  Gegenstand  gewesen  sein. 

Kach  Heibig  wurde  der  Bernstein  in  Italien  von  dem  balti- 
schen Meere  her  eingeführt;  —  die  alten  Preussen  benannten  das 


Digiti 


izedby  Google 


245 

Gold  „Ansin*,  wahrscheinlich  identisch  mit  dem  lateinischen  «Au- 
Bum**,  welches  Wort  in  älteren  Zeiten  statt  ^aurum"  ausgesprochen 
wurde;  —  das  Gold  gelangte  nach  Freussen  an  die  Ostsee,  ohne 
Zweifel  zum  Ankauf  des  von  den  Italienern  in  den  ersteren  Perio- 
den ihrer  Entwickelung  sehr  gesuchten  Bernsteines. 

Vom  fünften  Jahrhunderte  an,  verminderte  sich  in  Griechen- 
land und  nach  und  nach  auch  in  Italien  die  Einfuhr  des  Bernsteins, 
und  es  kam  der  Handelsverkehr  auch  in  Vergessenheit,  nur  bei 
den  Völkern  in  Mittel-Europa  dauerte  dieser  Handel  ununterbrochen 
fort.  —  Zur  Zeit   des  Kaiserreiches   kam  der  Bernstein  in  Italien 

wieder  in  die  Modo.  « 

sr. 

3. 
Fonde  bei  Cles. 

Bibliothekar  Ambrosi  gibt  zur  Nachricht,  dass  in  den  Torf- 
Ic^ern  bei  Cles  (Tirol)  in  einer  Tiefe  von  circa  1  ^/^  Meter,  theils  im 
Torfe  selbst,  theils  in  der  unterlagemden  Mergclschichte  20  Bern- 
steinstücke aufgefunden  wurden,  unrein  und  von  sehr  dunkler 
Farbe;  sie  sind  von  rundlich  gedrückter  Form,  mit  37^  Cm.  im 
Umfang,  durchlöchert.  —  Ein  Stück  davon  jedoch  ist  ein  '/^  Cm. 
dickes,  fast  rechtwinkeliges  Täf eichen,  4  Cm.  lang,  3  Cm.  an 
einer  Seite  und  V/^  Cm.  an  der  andern  Seite  breit,  durch  dessen 
Mitte  der  Länge  nach  eine  Oeffnung  geht,  während  12  andere, 
unter  sich  in  gleicher  Entfernung  parallele  Bohrlöcher  sich  der 
Breite    nach  mit  der  in  der  Mitte  vorfindlichen  Oeffnung  kreuzen. 

Diese  Stücke  wurden  alle  einzeln  aufgefunden,  haben  aber 
ohne  Zweifel  zu  einer  Halskette  gehört,  die  aus  mehreren  Um- 
gängen bestand,  welche  durch  das  viereckige  Bernsteinstück,  durch 
dessen  Löcher   die  Fäden  der  Umgänge   liefen,    zusammengehalten 

wurden.  (Bull,  di  Paletnolog.  ital.  disp.   3  de  33.) 

Sr. 


Literaturberichte. 

Graf  B61a  Sz^chenyi:  Funde  aus  der  Steinzeit  im  Neusiedler 
Seebeeken  mit  einigen  Mittheilungen  aus  dessen  Ver- 
gangenheit. Erinnerung  an  den  internationalen  Congress  der 
Anthropologie  und  der  vorgeschichtlichen  Archäologie.  Buda- 
Fest,  im  September   1876. 

Nachdem  einmal  durch  die  Auffindung  von  Ffahlbauten  mit 
zahlreichen  und  merkwürdigen  Fundstücken  im  oberösterreichischen 
Seengebiete  die  geographische  Verbreitungsgrenze  derartiger  Wohn- 
stätten vom  Westen  her  näher  gerückt,  auf  der  anderen  Seite 
aber,  im  Osten  das  Vorkommen  von  Ffahlbauten  selbst  in  histo- 
rischer Zeit  noch  durch  die  Berichte  Herodot's  verbürgt  war,  so 
konnte  es  nicht  zweifelhaft  und  nur  als  eine  Frage  der  Zeit 
erscheinen,  dass  auch  noch  in  den  zwischenliegenden  Gegenden 
Ffahlbauten  zur  Kenntniss  gelangen  werden.    In  dieser  Erwartung 


Digiti 


izedby  Google 


246 

konnte  man  vorzüglich  auf  den  Neusiedler  See  und  den  Platen- 
see  sein  Augenmerk  richten,  insbesondere  konnte  man  mit  Be- 
stimmtheit die  Auffindung  von  Pfahlbauten  im  Neusiedler  See 
hoffen,    als    derselbe    (wohl    schon    seit    dem  Jahre  1854)  allmälig 


Fig.  2. 


Fig.  1. 

abzunehmen  begann  und  dessen  Bett  im  Jahre  1868  endlich  völlig 
trocken  dalag.  Obwohl  sich  im  Seebecken  bereits  im  folgenden 
Jahre  wieder  Wasser  zu  sammeln  begann,  so  waren  doch  noch  im 
Jahre  1874  weite  Strecken  des  Beckens  trocken,  wodurch  es  dem 
Grafen  Bela    Szechenyi    und    seinen    Freunden    möglich    wurde, 


Digiti 


izedby  Google 


247 

nameDtlich    an    zwei   Stellen    zahlreiche    Beste    von    Ansiedlungen 
zu  finden,  worüber  Graf  Sz^chenyi  in  der  oben  citirten,  prächtig 


Fig.  4, 
Fig.  3. 


Fig.  ö. 
ausgestatteten  Schrift    in   anziehender  Weise  berichtet.     Gewisser- 
massen   als  Daranfgabe    und  offenbar    durch  die  Funde  hiezu  ver- 


jOOgle 


248 

anlasst,  schliesst  der  Verfasser  seinem  Fundberichte  eine  förmliche 
Monographie  des  Sees  an,  dessen  wechselnde  Geschichte  insbesondere 
von  grossem  Interesse  ist. 

Da  ich  überzeugt  bin,  dass  die  Ergebnisse  der  Forschungen 
des  Grafen  Szdchenyi  auch  für  unseren  Leserkreis,  namentlich 
wegen  der  grossen  Nähe  zu  unseren  eigenen  Forschungsgebieten 
von  Wichtigkeit  erscheinen  rauss,  so  sei  mir  gestattet,  das  wesent- 


Fig.  8.  Fig.  11. 

lichste  derselben  mitzutheileu.  Graf  Szechenyi  hat  über  mein 
Ansuchen  die  Benützung  seiner  trefflich  ausgeführten  Cliches  in 
freundlichster  Weise  gestattet  und  ich  benütze  diese  Gelegenheit, 
ihm  hiefür  den  Dank  der  Gesellschaft  auszudrücken. 

Sämmtliche  Funde  wurden  am  südlichen  Bande  des  aus- 
getrockneten Seebeckens  gemacht,  etwa  200  bis  500  Meter  vom 
alten  Seeufer  entfernt.  Sie  lagen  ganz  frei  da,  oder  waren  von 
der    alten  Sand-,    Thon-    und  Schlammschichte    theilweise  bedeckt, 


Digiti 


izedby  Google 


249 

wohl  aach  ganz  und  gar  in  diese  Schichte  bis  zu  einer  Tiefe  von 
S  FusB  eingebettet.  Einzelne  Stücke  kamen  wohl  überall  auf  der 
ganzen  1^4  Meile  langen  Strecke  zerstreut  vor,  nur  an  zwei 
Stellen  lagen  sie  dichter  beisammen  und  in  grösserer  Zahl  zu  Tage. 
Letzterer  Umstand  veranlasste  den  Verfasser  auf  Stellen,  die  durch 
die  hie  und  da  bemerkbare,  schwärzliche  Erde  und  üppigeren  Gras- 
wnchii  gekennzeichnet  waren,  was  auf  organische  Beste  schliessen 
liess  nnd  von  einstigen  Niederlassungen  herrühren  konnte,  ackern 
und  graben  zu  lassen,  ohne  indess  viel  Neues  zu  erzielen,  da  diese 
Arbeiten  nur  einige  Steinäxte  und  Topfscherben  ergaben.  Das 
Graben  musste  überdiess  bald  eingestellt  werden,  da  man  in  der 
Tiefe    von   einem   Meter   auf  Wasser    stiess,    welches  ein  weiteres 


Fig.  12. 


Fig.  13. 

Fig.  16. 


Fig.  14. 


Arbeiten  sehr  erschwerte.     Einige  Knochen  und  Hornstücke,    ein- 
zelne Hirschgeweihtheile  waren  das  Ergebniss  dieser  Versuche. 

Die  gefundenen  Gegenstände  vertheilten  sich  folgender  Massen: 
Durchbohrte  Steinäxte  oder  axtartige  Hämmer*)^     ....     31 
Hievon  zwei  Exemplare  im  gebrauchten  Zustande,  doch  gut 
erhalten,  die  übrigen  der  Länge  oder  Quere  nach  zerbrochen. 


1)  Die  Bezeichnung  ^durchbohrte  Steinäxte  oder  axtartige  Hämmer" 
ist  doch  nur  eine  aneigentliche,  da  unter  diesen  durchbohrten,  zur  Aufsteckung 
an  einen  Stiel  bestimmten  SteingerSthen,  ganz  insbesondere  unter  jenen  des 
Neusiedler  Sees  sich  eine  nicht  geringe  Anzahl  befindet,  die  keine  Schneide 
besitzen,  zuweilen  sogar  nur  aus  einem  gänzlich  unbearbeiteten  rohen  Steine 
bestehen,  also  niemals  als  Axt  gedient  haben  konnten.  Diese  hammerartigen 
Steingerathe  sind  wahrscheinlich  ausschliesslich  Waffen  gewesen,  w^ozu  sie 
mit  und  ohne  Schneide  dienen  konnten,  und  der  Gebrauch  der  „Streithämmer" 
gebt,  wie  wir  uns  in  den  Museen   überzeugen   können,  wenn  auch  in  wech- 


Digiti 


izedby  Google 


250 

Beile 73 

Beilfragmente 23 

Meissel 6 

Messer  oder  Sohaber  aus  Feuerstein 3 

Feuerstein-Späne 6 

Feuerstein-Splitter  und  Knollen  (aus  jaspisartigem  Hornstein)     32 

Arbeitssteine 3 

Schleifsteine 3 

Kornstosser  (Getreidequetscher) 4 

Mahlsteinfragmente 4 

Netzbeschwer  er 1 

Schmuckgegenstände 2 

Thongefasse,  Urnen  (noch  ziemlich  erhalten) 3 

Scherbenstücke 259 

Hierunter  waren: 
78  Henkel, 
7  Lampen  (?), 

2  Löffel  (wahrscheinlich  zum  Schöpfen), 
2  Spinnwirtel, 
62  Scherben  mit  Streifen,  Linien  oder  mit  Eindrücken 
versehen. 
Die  Knochenreste  vertheilten  sich  auf 

20  Bruchstücke  von  Röhrenknochen, 
4  Hirschgeweihfragmente, 
3  Hornzopfen  (einer  von  bos  primig.), 
9  ungespaltene  Knochen  von  Wiederkäuern, 
20  Zähne,  wovon  2  vom  Pferde,   17  vom  Rinde  (wahrschein- 
lich  bos    taurus    brachyceros)    und  1  vom  Schweine  (sus 
scrofa  palustris)  herrühren. 
Die  Steinwerkzeuge  des  Neusiedler  Seebeckens  bestehen  nach 
den  Bestimmungen    des   Herrn   F.    von   Lu schau    aus    den    auch 
anderwärts   hiezu   verwendeten    Steinarten,    vornehmlich   aus  Ser- 
pentin, Diorit  und  Feuerstein.  Professor  Hofrath  von  Hochstetter 


selnden  Formen,  durch  das  ganze  Mittelalter  hindurch.  Es  dürfte  sich  daher 
empfehlen,  bei  der  gewohnten,  die  Sache  treffenden,  und  wegen  der  Aehulich- 
keit  dieser  Steingeräthe  mit  unseren  heutigen  Hämmern  leicht  yerstfindlichen 
Bezeichnung  „Hammer**  zu  verbleiben.  Dagegen  hat  der  Verfasser  die  un- 
durchbohrten,  immer  mit  einer  Schneide  versehenen  und  meist  sehr  sorgfältig 
bearbeiteten  Steingeräthe,  entgegen  der  sonst  fast  allgemein  Üblichen  Be- 
zeichnung „Keil*  in  völlig  zutreffender  Weise  „Beil"  genannt,  wofür  wohl 
auch  das  synonyme  „Axt**  gebraucht  werden  kann.  Der  Ausdruck  „Keil" 
für  irgend  derartige  Steingerätlie  ist  ganz  und  gar  unrichtig  und  sollte  daher 
gänzlich  beseitigt  werden,  denn  diese  vermeintlichen  Keile  konnten  gar  nie 
als  solche  gedient  haben,  da  sie  auf  den  ersten  Schlag  zersplittert  wären. 
Ihre  Verwendung  als  Beil  und  nicht  als  Keil  sollte  übrigens  schon  längst  aus 
den,  namentlich  in  Pfahlbauten  gefundenen  Fassungen  und  Stielen  klar  ge- 
worden sein;  die  wirklichen  Keile  waren  aus  Holz,  wie  solche  ebenfalls  in 
Pfahlbauten  mit  den  deutlichen  Spuren  ihres  Gebrauches  und  ihres  Zweckes 
gefunden  worden  sind. 


Digiti 


izedby  Google 


251 

legt  ein  besonderes  Gewicht  auf  den  Umstand,  dass  alle  die  zu 
den  Instrumenten  verwendeten  Serpentine  im  Leithagebirge  vor- 
kommen;   dasselbe  gilt  auch  von  den  übrigen  Steinen. 

Fig.  1  zeigt  einen  Hammer  aus  Chloritschiefer  in  natürlicher 
Grösse,  Eig.  2  einen  solchen  aus  Serpentin,  Fig.  3  ein  zum  Theile 
verwittertes  Beil  aus  weichem,  grünem  Serpentin,  Fig.  4  eines  in 
sehr  gutem  Zustande  aus  Diabas,  Fig.  5  ist  ein  runder  Arbeits- 
stein aus  Gneis,  Fig.  6  ein  kleiner  Schleifstein  aus  Chloritschiefer^ 
welcher  mit  einer  Rinne  versehen  ist,  um  einen  Gegenstand  spitz 
znznschleifen.  Neben  diesem  besitzt  die  Sammlung  der  Funde  auch 
grössere  Schleifsteine.  Die  Fig.  7  und  8  zeigen  Feuerstein-Schaber, 
Fig.  9,  10,  11,  12  und  13  verschiedene  Feuerstein-Späne.  Fig.  14 
und   15  sind  Meissel  aus  Diabas. 


o 


Fig.  17. 


Flg.  18. 
Fig.  16. 

Von  Knochen-  oder  Horngeräthen  wurde  nur  ein  Stück 
gefunden  (Fig.  16),  ein  bearbeitetes  Stück  Hirschgeweih  von  un- 
bekanntem Gebrauche. 

Auch  die  Schmuckgegenstände  sind  unter  den  Funden  nur 
schwach  vertreten  und  zwar  durch  zwei  Ringelchen  (Fig.  17). 
Sehr  zahlreich  waren  dagegen  die  Gefassscherben,  welche  zerstreut 
überall  mehr  oder  weniger  vorkamen.  Sie  haben  alle  den  gleichen 
Charakter,  zeichnen  sich  durch  grobe  Arbeit  aus.  Ziemlich  ganz 
erhaltene  Gefässe  wurden  nur  drei  gefunden,  wovon  eines  Fig.  18 
zeigt.  Wie  die  Arbeit  ist  auch  die  Masse  eine  sehr  grobe,  stark 
mit  Quarzkörnern  gemengte;    die  Gefässe   sind  nur  mit  der  Hand 


Digiti 


izedby  Google 


252 

geformt  und  es  lässt  sich  höchstens  bei  den  kleineren  die  Be- 
nützung einer  Drehscheibe  vermuthen.  Graf  B^la  Szöcbenyi 
meint,  dass  die  Gefässe  vielleicht  nur  an  der  Sonne  getrocknet 
oder  am  offenen  Feuer,  jedenfalls  bei  nicht  heftiger  Gluth  gehärtet 
worden  seien.  Indess  sind  diejenigen  Scherben,  die  ich  zu  Gesicht 
bekommen  habe,  doch  weitaus  härter  als  die  der  oberöster- 
reichischen Pfahlbauten  und  selbst  härter  als  jene  aus  den  nieder- 
österreichischen  Ansiedlungen  gewesen  und  es  beweist  schon  der 
schwarze  Bruch  derselben,  der  doch  nur  von  der  Verkohlung  der 
dem  Thone  beigemengten  organischen  Substanzen  herrühren  kann, 
dass  die  Gefässe  im  Feuer  gestanden  haben  mussten. 


Fig.  19. 

Die  meisten  Scherben  sind  ohne  Verzierung,  doch  fehlen 
auch  nicht  Stücke,  an  denen  verschiedene  primitive  Verzierungen 
sichtbar  sind,  wie  Finger-  und  Nägeleindrücke,  Punkte  und  Striche. 
Verzierungen  ersterer  Art  zeigt  Fig.  19,  bei  der  ein  dreifach  um 
das  Gefäss  laufender  Wulst  mit  Fingereindrücken  ersichtlich  ist. 
Bei  Fig.  20  wurden  dagegen  die  Vertiefungen  mit  einem  eigens 
hiezu  vorbereiteten  Geräthe  angebracht.  In  zahlreichen  Formen 
erscheinen  die  78  Henkel,  wovon  Fig.  21  einen  Doppelhenkel 
wiedergibt. 

So  stellen  sich  im  Wesentlichen  die  Funde  dar,  welche  Graf 
Szechenyi    im    ausgetrockneten   Becken    des    Neusiedler  Sees  ge- 


Digiti 


izedby  Google 


253 

macht  hat.  Der  Finder  gibt  inde^s  in  einem  besonderen  Abschnitte 
dem  Bedenken  Ausdruck,  ob  man  es  bei  diesen  Funden  in  der 
That  mit  einem  Pfahlbau  zu  thun  habe,  denn  Pfähle  wurden  nicht 
gefunden  und  das  Seebecken  ist  wiederholt  trocken  gelegen.  Ich 
glaube  indess,  dass  man  eine  solche  Frage  unbedenklich  mit  Ja 
beantworten  muss.  Graf  Szechenyi  sucht  die  Pfahle  in  grösserer 
Tiefe,  indem  er  annimmt,  dass  dieselben  im  Verlaufe  von  vielleicht 
einigen  Jahrtausenden  wahrscheinlich  mit  Sand  und  Schlamm  so 
überdeckt  worden  sind,  dass  sie  nun  nicht  so  leicht  aufgefunden 
werden  können.  Wenn  man  aber  erwägt,  dass  in  den  Neusiedler 
See  nur  ganz  unbedeutende  Bäche  münden,  welche  im  Sommer  so 
versiegen,  dass  sie  oft  den  See  nicht  mehr  erreichen,  und  daher 
nur  eine  ganz  geringe  Menge  von  Sand  mitführen  können,  die 
bei   der  grossen  Ausdehnung  des   Sees  kaum   von   einiger  Wirkung 


sein  kann,  ja  dass  der  See  zum  grossen  Theile  sogar  durch  Stau- 
wasser gespeist  wird,  so  wird  man  wohl  auf  diese  Erklärung  des 
Mangels  der  Pfähle  verzichten  müssen.  Dazu  kommt  noch,  dass, 
wenn  die  Pfähle  mit  Schlamm  und  Sand  überdeckt  worden  wären, 
wohl  auch  sämmtliche  Artefacte  in  demselben  Maasse  hätten  über- 
deckt werden  müssen.  Will  man  annehmen,  dass  letztere  durch 
Wellenschlag  und  dergleichen  wieder  blossgelegt  worden  seien, 
dann  hätten  wohl  auch  die  Pfähle  T^deder  zum  Vorschein  kommen 
müssen.  Dieser  Erklärungsgrund  genügt  also  hier  nicht,  indess 
deutet  der  Verfasser  der  vorliegenden  Abhandlung  selbst  darauf 
hin,  dass  die  oberen  Theile  der  Pfähle  bereits  verwittert  sein 
können,  ohne  dass  er  jedoch  diesen  Umstand  näher  beleuchtet. 
Das  ist  denn  auch  das  richtige,  denn  die  Pfähle  von  Pfahlbauten 
konnten  sich  im  Neusiedler  See  überhaupt  nur  unter  besonders 
günstigen  Umständen,  also  nur  ausnahmsweise  erhalten ;  im  Allge- 
meinen wird  man  sie  wohl  vergeblich  suchen.  Es  ist  Jenen,  welche 

Digitized  by  LjÖOQ IC 


254 

selbst  Baggerungen  in  Pfahlbauten  vorgenommen  haben,  nicht  un- 
bekannt, dass  die  Pfähle  der  Pfahlbauten  sich  überhaupt  nur  so 
weit  erhalten  haben,  als  sie  im  Grunde  des  Sees  stecken;  aber 
auch  der  erhaltene  Theil  der  Pfähle  ist,  vielleicht  mit  alleiniger 
Ausnahme  jener  aus  Eichenholz,  so  weich,  dass  man  die  Stücke  mit 
der  Hand  wie  einen  nassen  Schwamm  auspressen  und  zu  einer 
sägespänartigen,  bröslichen  Masse  zerdrücken  kann.  Bleiben  solche 
Pfähle  an  der  Luft,  so  zerklüften  sie  nach  allen  Kichtungen, 
ändern  ihre  Form  gänzlich,  und  gehen  namentlich  in  einem  Boden, 
in  welchem  ein  häufiger  Wechsel  von  Nässe  und  Trockenheit  statt- 
findet, rasch  in  Zerfall  über,  und  verlieren  sich  schneller  als 
anderes  Holz  spurlos.  Nun  berichtet  Graf  Sz^chenyi  in  seiner 
Abhandlung  selbst,  dass  das  Becken  des  Neusiedler  See  wiederholt 
trocken  gelegen  ist,  und  zwar  lange  genug,  vielleicht  durch  Genera- 


Fig.  21. 

tionen  hindurch,  so  dass  auf  den  trockenen  Flächen  ganze  Dörfer 
entstehen  könnten.  Die  Pfähle  der  alten  Pfahlbauten  mussten  also 
wenigstens  so  tief  hinab  verschwinden,  als  die  Austrocknung  des 
Bodens  reichte.  In  sandigem,  leicht  austrocknendem,  und  in 
schlammigem,  viele  Verwesungsstoffe  einschliessendem  Untergrunde 
mnsste  die  Vermoderung  und  Aufzehrung  der  Pfähle  sehr  rasch 
und  vielleicht  zur  Gänze  erfolgen,  und  nur  in  tieferen  Lagen,  die 
zur  Zeit  der  Austrocknung  doch  noch  eine  hinreichende,  gegen 
die  Luft  hermetisch  abschliessende  Wassermenge  bewahrt  haben, 
werden  noch  Pfähle  erwartet  werden  können.  Der  Mangel  der 
Pfähle  im  Neusiedler  See  spricht  also  nicht  gegen  den  Bestand 
von  Pfahlbau-Ansicdlungen. 

Am  Schlüsse  seines  Werkchens  gibt  der  Verfasser  noch  eine 
ansprechende  Geschichte  des  Neusiedler  Sees;  er  erzählt  uns  von 
Versuchen  schon  zur  Römerzeit,  den  See  trocken  zu  legen  oder 
doch  möglichst  nutzbar  zu  machen.    Sein  alter  Name,  lacus  Peiso, 


Digiti 


izedby  Google 


255 

wird  vielleicht  nicht  mit  Unrecht  einem  altdeutschen  Pei-seo 
(Pei-See)  gleich  erachtet,  sowie  man  ja  einst  auch  Attarseo  (Atter- 
8ee),  Manin-seo  (Mondsee)  sagte.  TJebrigens  wird  er  nicht  immer 
als  See,  sondern  auch  als  Sumpf,  als  aus  kleinen  Teichen  bestehend, 
ja  sogar  als  Fluss  angeführt.  Und  so  scheint  er  denn  seit  je  ein 
wechselvolles  Spiel  getrieben  zu  haben.  Im  Jahre  1 230  wurde  in 
seinem  Becken  eine  grosse  Anzahl  von  Ortschaften  überfluthet, 
offenbar  da  er  sich  wieder  füllte,  nachdem  er  wahrscheinlich 
während  einiger  Generationen  trocken  war.  Und  so  begann  der 
See  auch  im  Jahre  1854  langsam  wieder  zu  vertrocknen,  erst 
allmälig,  dann  immer  rascher,  bis  im  Laufe  des  Sommers  18G8 
die  6  Quadratmeilen  grosse  Fläche  völlig  trocken  dalag,  die  sich 
bald  mit  einer  Vegetation  bedeckte,  ja  selbst  zur  Cultivirung  des 
Bodens  und  zum  Baue  von  Höfen  einlud. 

Doch  schon  ,seit  dem  Jahre  1869",  erzählt  Graf  Sze che nyi, 
sammelte  sich  allmälig  wieder  Wasser  an.  Im  Jahre  1874,  wo  die 
Funde  aus  der  Steinzeit  gemacht  wurden,  war  schon  den  ganzen 
Sommer  hindurch  Wasser  von  einem  Schuh  gegen  die  Mitte  des 
Sees  vorhanden,  das  im  folgenden  Jahre  1875  noch  um  einen 
halben  Schuh  beiläufig  zunahm.  Das  Jahr  1876  sollte  den  See 
wieder  in  seiner  vollsten  Pracht  zeigen ;  jetzt  wo  ich  diese  Zeilen 
schreibe  (Zinkendorf,  am  23.  April)  ist  nur  Spiegelwasser  in  einer 
Ausdehnung  von  6  Quadrat-Meilen  zu  sehen,  die  ausgetrocknete 
Xrume  des  Hansdg  mit  Wasser  durchtränkt,  hebt  sich  allmälig, 
vorzeitig  gebaute  Höfe  stehen  unter  Wasser,  wir  sind  wieder  bei 
den  Zeiten  des  Plinius  angelangt". 

Dr.  M.  Muoh. 


La  Grece  avant  les  Grecs.  Etüde  linguistique  et  ethnographique. 
Pelasges,  L^leges,  Semites,  Joniens  par  JiOuis  Benloew, 
Doyen  de  la  Facult^  des  lettrea  de  Dijon.  Paris.  Maisonneuve. 
1877.   8«.   260. 

Es  hat  mir  zur  nicht  geringen  Freude  gereicht,  dass  einige 
Monate  nach  dem  Erscheinen  meiner  Abhandlung  über  die  prä- 
historische Ethnologie  der  Balkanhalbinsel  Professor  Benloew  in 
Dijon,  ein  Schüler  Franz  Bopp^s,  fast  zu  denselben  Resultaten  wie 
ich  gelangt  ist. 

Die  Vorzeit  von  Hellas  gehört  zu  den  schwierigsten  Gebieten 
der  prähistorischen  Ethnologie,  daher  rauss  das  Werk  Benloew 's 
besonders  freudig  begrüsst  worden.  Folianten  von  schwerem  Ge- 
wicht haben  classische  Philologen  über  die  Herkunft  der  Pelasger 
zusammengeschrieben,  die  wohl  von  ihrem  Fleiss  und  ihrer  Geduld 
oft  ein  sehr  günstiges,  von  ihrer  Methode  und  ihrem  Scharfsinn  noch 
öfters  ein  höchst  ungünstiges  Zeugniss  ablegen.  Wahrhaftig,  Polygnot 
hätte  kein  besseres  Symbol  für  ein  rcsultatloses  Unterfangen  finden 

uyuz^uuyl^JOOgle 


256 

können,  als  einen  philologischen  Prähistoriker,  der  über  die  Her' 
kunft  der  Pelasger  schreibt  oder  schwatzt. 

Georg  von  Hahn,  österreichischer  Consul  für  das  westliche 
Griechenland,  war  der  erste,  der  in  den  Felasgern  Ulyrier  sah, 
die  von  den  später  einwandernden  Hellenen  unterjocht  wurden, 
und  dass  die  heutigen  Albanesen  nur  einen  kümmerlichen  Best 
der  uralten,  weit  verbreiteten  illyrischen  Nation  bilden.  Er  fand 
damals  (1854)  keinen  Beifall,  da  die  anthropologisch-ethnologischen 
Studien  noch  kein  Interesse  erregten,  und  da  die  Philologen  und 
Historiker  nicht  für  nöthig  erachteten,  sich  mit  seinem  Werke 
näher  bekannt  zu  machen.  Nur  Pott  in  Halle,  nächst  Bopp,  der 
Begründer  der  vergleichenden  Sprachwissenschaft,  hat  die  alba- 
nischen Studien  Hahnes  beifällig  begrüsst  und  über  die  Methode 
der  philologischen  Prähistoriker  einige  Bemerkungen  geknüpft,  die 
den  genannten  Forschern  als  interessante  und  belehrende  Lecture 
nicht  genug  empfohlen  werden  können. 

Von  den  Forschungen  Hahn 's  angeregt,  erklärt  Benloew 
die  vorgriechische  Bevölkerung  als  illyrisch,  hat  aber  auch,  gleich 
Hahn,  die  nach  den  lUyriern  eingewanderten  Thracier  von  seinen 
Studien  ausgeschlossen  —  und  darin  weichen  beide  von  meinen 
Studien  ab. 

Es  wiederholt  sich  für  Griechenland  dasselbe,  was  von  den 
übrigen  Theilen  Europas  bekannt  ist.  Wie  diese  Theile  Europas 
vor  dem  Erscheinen  arischer  Stämme,  von  Völkern  nicht-arischer 
Herkunft  bewohnt  waren,  ebenso  hatten  schon  lange  vor  den 
Hellenen,  Thraciern  und  lUyriern  anarische  Völker  den  olassischen 
Boden  Griechenlands  bewohnt.  Diese  Gebiete  sind  bedeckt  von 
Werkzeugen,  die  in  ihrer  Construction  an  die  Steinfunde  aus  der 
Epoche  des  Höhlenbären  erinnern  sollen.  (Dumont,  Revue  archdo- 
logique,  1867,  p.  142  u.  f.  Benloew  145 — 150).  Werkzeuge  und 
Waffen  aus  Porphyr  und  Serpentin  aus  neolithischer  Zeit  sind  in 
der  Nähe  von  Chalkis  und  auf  der  Insel  Amorgos  gefunden  worden. 
Derselben  Epoche  gehören  auch  die  durch  vulcanische  Eruptionen 
zerstörten  und  verschütteten  Reste  von  Ansiedlungen  auf  der  Insel 
San  torin  an. 

Mit  dem  Erscheinen  der  Aryer  beginnt  die  Bronzezeit,  die 
von  der  Eisenzeit  durch  eine  längere  Periode  getrennt  zu  sein 
scheint.    Hesiod  (Werke  und  Tage   150  u.  f.)  sagt  von  dieser  Zeit: 

Sie  hatten  Waffen  von  Erz,  Häuser  von  Erz  (?) 

Sie  arbeiteten  mit  Erz,  es  fehlte  das  schwarze  Eisen. 

Nach  einem  Fragment  der  Dichterin  Phoronis  haben  die  Dactylen, 
deren  thracischen  Ursprung  wir  an  einer  anderen  Stelle  erwiesen 
haben,  das  Eisen  zuerst  bearbeitet,  und  die  thracischen  Sintier  auf 
Lemnos  tauschten  für  Eisen  griechischen  Wein  ein.  Die  Einführung 
der  Bronze  in  Griechenland  muss  demnach  den  lUyriern  (Polasgern) 
als    den    ersten  Aryern   zugeschrieben    werden,    während    sich   die 


.oogle 


257 

später  eingewanderten  Thracier  ganz  besondere  mit  der  Bearbeitung 
dee  Eisens  beschäftigt  zu  haben  scheinen. 

Die  Hellenen  stiessen  somit  bei  ihrer  Einwanderung  auf  eine 
ziemlich  bedeutende  Cultur.  Vor  Allem  sind  es  die  gewaltigen 
cyclopischen  Mauerbauten,  durch  die  sich  die  illyrische  Urbevölkerung 
gegen  den  Angriff  fremder  Stämme  schützte,  welche  die  späteren 
Griechen  mit  ehrfurchtsvollem  Staunen  betrachteten.  Es  ist  auch 
sehr  wahrscheinlich,  dass  die  von  Schliemann  gemachten  Funde 
in  Mykenae  der  vorgriechischen  Periode  angehören.  Sie  zeugen  von 
der  Glanzperiode  vorhellenischer  Stämme,  die  durch  die  Kriege 
und  Eroberungen  der  Jonier  und  Dorier  auf  lange  Zeit  verdunkelt 
wurde.  Nächst  Krieg  war  der  Ackerbau  die  Hauptbeschäftigung 
der  Pelasger.  Die  Hellenen  können  aber  den  Ackerbau  nicht  von 
ihnen  übernommen  haben,  da  die  albanesischen  Bezeichnungen  für 
Pflug  parmente,  Arbeiter  tsaij,  Milch  kjumeste,  Butter  gjalpe,  Käse 
djathe,  Roggen  thokere  oder  kokje,  der  Hirt  kulos,  die  Wiese  Ijubathoder 
tsair,  vom  Griechischen  gänzlich  verschieden  sind  (Benloew  p.  152). 

Mit  der  pelasgischcn  Cultur  zugleich  haben  die  Hellenen 
von  der  Urbevölkerung  eine  Anzahl  Gottheiten  übernommen.  Von 
diesen  Gottheiten  bemerkt  Benloew  (p.  159)  sehr  richtig,  dass  sie 
mit  denjenigen,  welche  die  Arycr  am  Indus  und  Ganges  verehrt 
haben,  nicht  in  Verwandtschaft  gesetzt  werden  können.  Die 
enthusiastische  Verehrung  des  Bacchus,  der  halb  ausgelassene,  halb 
traurige  Cultus  des  Attis  sind  allen  übrigen  Aryern  fremd.  Endlich 
waren  die  Aryer  am  Indus  weit  entfernt  die  ^penta  Armaiti,  die 
heilige  Erde  mit  so  mystischen  Gebräuchen  in  Verbindung  zu 
bringen,  wie  es  die  Thracier  auf  Samothrake  und  auf  dem  Boden 
Griechenlands  gethan  haben.  Eine  pelasgische  Gottheit  ist  Apollo. 
Durch  ganz  Kleinasion  verbreitet  finden  sich  seine  Culte.  Er  ist 
Gott  des  Lichtes,  daher  sieht  auch  Benloew  in  dem  Beinamen 
Apollos  Surios  das  albanosische  Wort  cupi  „Blick".  Auch  in  Lyko- 
sura,  dem  Namen  der  ältesten  Stadt  Griechenlands  ist  das  alba- 
nosische ffüpt  enthalten.  Wir  wollen  noch  bemerken,  dass  wir  in 
dem  Namen  der  durch  den  Cultus  des  Apollo  berühmten  Insel 
Dolos  das  albanosische  BysX  „Sonne**. mit  Dicfenbach  erkannt  haben 
und  wirklich  wurde  auch  bei  den  illyrischen  Paeoniern  Zeus  unter 
dem  Namen  Dyalos  verehrt.  Apollo  (die  ältere  Form  ist  Apellon) 
ist  somit  ursprünglich  eine  illyrische  Gottheit;  daher  versetzt  auch 
Pindar  in  der  3.  Olympionike  V,  10 — 20,  nach  Norden  an  die 
Quellen  des  Ister,  wie  er  sich  ausdrückt,  die  Verehrer  des  Apollo. 
Benloew  p.  168  erklärt  seinen  Namen  vom  albanesischen  oltz  ver- 
lassen und  eppe  „Finsterniss,  Nacht".  Indem  Apollo  seine  Mutter 
Letho  (von  XavOavw)  die  Göttin  der  Finstcrniss  vcrlässt,  wird  er 
nun  Lichtgott.  Artemis  seine  Schwester,  die  als  Göttin  der  Jagd 
in  den  Gebirgen  Arkadiens  hauste,  wurde  unter  dem  Namen 
Kadreatis  verehrt.  Der  Name  Kadreatis  findet  seine  Erklärung  in 
albanesisch  -/iBpe   „Hügel,  Berg". 

Digitized  by  VjOOQIC 


258 

Der  schnellfüssige  Achilleus  wurde  in  dem  illyrischen  Epinis 
unter  dem  Namen  Aspetos  verehrt,  wovon  das  albanesische  speite 
„schnell**  die  gewünschte  Erklärung  bietet.  Es  ist  interessant,  dass 
auch  der  Name  seiner  Mutter,  der  Meeresgöttin  Thetis  nur  aus 
dem  albanesischen  Bsti   „Meer"   erklärt  werden  kann. 

Mit  der  Erklärung  des  Namens  der  Leda  vom  hebräischen 
lad  eh  „Jugend**  können  wir  uns  nicht  einverstanden  erklären,  und 
glauben,  dass  das  lykische  lade  „Frau**  bei  Savelsberg  „Beiträge 
zur  Entzifferung  der  lykischen  Inschriften**  Bonn,  1874,  p.  28, 
mit  Leda  identisch  ist. 

Den  Hauptbeweis  für  die  illyrische  Abstammung  der  Ur- 
bewohner  Griechenlands  bieten  die  Ortsnamen.  Freilich  ist  die 
Erklärung  der  altgriechischen  Ortsnamen  aus  dem  albanesischen, 
sowohl  bei  dem  zerstörten  Sprachschatz  des  Schkipetar,  als  auch 
bei  dem  grossen  zeitlichen  Abstände  zwischen  dem  albanesischen 
und  dem  alt-illyrischen  eine  schwierige,  und  oft  von  problematischem 
Werthe. 

Einige  Erklärungen  scheinen  uns  aber  von  besonderem  Inter- 
esse zu  sein. 

Den  Namen  der  Albanesen  Schkipetar  von  alban.  skep  oder 
skip  pFels**  glaubt  Benloew  schon  im  Alterthum  finden  zu  können. 
An  den  Namen  Schkipetar  erinnert  der  Ort  Skupi  im  Gebiete  der 
Dardaner,  Skepsis  am  Berge  Ida  in  Troas  und  der  attische  Demos 
Eux£TY).  Der  ältere  Name  muss  Skypete  gelautet  haben,  wie  z.  B. 
5^90«;  für  oxt^o^  steht.  Nach  Strabo  und  Stephan  von  Byzanz  soll 
derselbe  auch  den  Namen  Troja  geführt  haben.  Den  Namen  der 
Tosken  (Süd-Albanesen)  hat  man  in  den  tyrrhenischen  Tuskern 
gesucht.  An  die  Gegen  (katholische  Nordalbanesen)  erinnern  die 
Ogygier  Lyciens  und  der  lateinische  Geganius.  Der  Name  der 
Ogygier  verhält  sich  zu  dem  der  Gegen  wie  Gyges  zu  Ogyges, 
Briareos  zu  Obriareos.  In  der  That  erinnert  in  Lycien  Vieles  an 
Albanien,  wie  z.  B.  die  albanischen  Orte  Chimara,  Parga,  Suli 
in  den  lycischen  Chimaera,  Perge  und  Syllion  wiederkehren.  An 
die  Lapen  in  Epirus  (alban.  XiaßepsT;)  erinnern  ferner  die  AaßapsT<; 
in  Karien.  Diefenbach  setzt  die  mythischen  Lapithen  mit  den 
Lapen  in  Zusammenhang. 

Das  waldige  Pylos  erinnert  an  alban.  -roXi  „Wald**  und  TiuXaiov 
Spoq  auf  Lesbos,  die  Burg  Pergamum  an  xspytoiY  »ich  beobachte** 
von  oben,  die  Stadt  Khadros  auf  Kreta  bekannt  durch  cyclopische 
Befestigungen  an  alban.  x.a5p£  „fest,  befestigt"  u.  s.  w. 

Diese  Beispiele  mögen  genügen,  um  zu  ersehen,  welches 
Interesse  das  genannte  Werk  dem  Ethnologen  einflössen  muss. 
Wir  hoffen,  dass  der  gelehrte  Verfasser  diesen  schwierigen  Studien 
auch  weiter  seine  Kraft  zuwenden  möge,  wenn  auch  einige  seiner 
Besultate  nicht  unbestritten  bleiben  dürften. 

Dr.  Pligier. 

Digitized  by  LjOOQIC 


259 


3. 


Les  Premiers  Habitants  de  l'Europe  d'apres  les  auteurB  de  Tanti- 
quite  et  les  recherches  les  plus  reccntes  de  la  lioguistique 
par  H.  D^Arbois  de  Jubainville,  Correspondant  de  Tln- 
stitut.    Paris.  Dumoulin   1877.  8«.  348. 

Der  Verfasser  unternimmt  für  diejenigen,  welche  sich  mit 
den  celtischen  Alterthümern  beschäftigen,  eine  Art  Einleitung  zu 
bieten,  wobei  er  sich  das  classische  Werk  von  Zeuss,  „die  Deutschen 
und  ihre  Kachbarstämme*',  zum  Vorbilde  nahm.  £ine  gründliche 
philologische  Bildung,  verbunden  mit  der  Kenntniss  der  Linguistik 
und  der  neuesten  diesbezüglichen  Literatur,  gereichen  diesem  in 
mancher  Beziehung  gründlichen  Werke  zur  besonderen  Zierde. 

Wir  müssen  aber  auch  gestehen,  dass  der  Verfasser,  ein 
auch  sonst  bekannter  Historiker  und  Philolog,  die  prähistorischen 
und  anthropologischen  Forschungen,  durch  welche  sich  seine  Lands- 
leute 80  viel  Ruhm  erworben  haben,  vollständig  ignorirt  und  da- 
durch zu  einigen  Resultaten  gelangt  ist,  die  auf  heftigen  Wider- 
spruch stossen  müssen. 

Die  Unkenntniss  der  prähistorischen  Literatur  hat  sich  gleich 
beim  ersten  Abschnitt  über  die  Höhlenbewohner  Europas  am  Ver- 
fasser bitter  gerächt.  Für  die  Existenz  von  Höhlenbewohnern  kann 
er  keine  anderen  Beweise  vorbringen  als  Mythen  bei  Hesiod,  Aeschy- 
lus,  Vergil,  Lucretius  u.  s.  w.  Die  Funde  von  Lozere,  Cro-Magnon, 
die  so  viel  zum  Aufschwünge  der  Anthropologie  beigetragen  haben, 
sind  ihm  vollständig  unbekannt. 

Die  primitive  Bevölkerung  Europas  möchte  der  Verfasser 
den  Finnen  beizählen  und  stützt  sich  hierbei  im  Jahre  1877  auf 
Grimmas  Geschichte  der  deutschen  Sprache  in  einer  Zeit,  wo  diese 
finnische  Theorie  von  den  Anthropologen  so  oft  discutirt  worden 
ist  und  wohl  jetzt  als  gänzlich  beseitigt  gelten  kann. 

Als  vorarische  Bevölkerung  Europas  gelten  dem  Verfasser 
Iberer  und  Tyrrheno-Pelasger.  üeber  die  uralte  Verbreitung  iberi- 
scher Stämme  in  Britannien,  Frankreich,  Italien,  Corsica,  Sardinien 
verbreitet  er  sich  mit  vieler  Gründlichkeit  und  grosser  Kenntniss 
der  classischen  Literatur.  Schade  nur,  dass  ihm  die  craniologischen 
Untersuchungen  von  Professor  Busk  und  Falconer  nicht  bekannt 
waren,    welche    die  Verbreitung    der  Iberer   in  England   beweisen. 

Die  Iberer  sollen  zuerst  von  den  arischen  Ligurern  bedrängt 
worden  sein.  Die  Ligurer  hält  der  Verfasser  deshalb  für  Aryer, 
weil  ihre  geringen  Sprachreste  arischen  Ursprungs  sind.  Wohl  sind 
sie  arischen,  ja  sogar  keltischen  Ursprungs  (cfr.  Cuno  im  Rhein. 
Museum  für  Philologie  1873)  und  beweisen  nur,  dass  die  Ligurer 
in  römischer  Zeit  keltisirt  waren.  Schon  Diodor  von  Sicilien  IV, 
6,  V,  39,  hat  auf  die  grosse  anthropologische  Verschiedenheit 
hingewiesen,  welche  zwischen  den  Ligurern  und  Kelten  bestand. 
Der  Verfasser  hätte  wohlgethan,  die  Abhandlung  Nicolucci's  (la 
stirpe  ligure  in  Italia  ne'  tempi  antichi  e  moderni.    Napoli  1863) 


Digiti 


izedby  Google 


260 

genau  zu  studieren.  Es  ist  auch  geradezu  befremdend,  dass  er  die 
schönen  Forschungen  seines  berühmten  Landsmannes  Böget  de 
Belloguet  (Ethnogenie  gauloiso.  Paris  1861)  über  die  Ligurer  gar 
nicht  berücksichtigt  hat.  So  viel  steht  heute  schon  fest,  dass  die 
Ligurer  gleich  den  Iberern  der  vorarischen  Bevölkerung  Europas 
angehören. 

Ebenso  falsch  ist  die  mit  apodictischer  Gewissheit  hingestellte 
Gleichstellung  der  Ligurer  und  Siculer.  Dieselbe  stützt  sich  auf 
einen  Ausspruch  des  Philistus  von  Syrakus,  wonach  Sioulus  ein 
Anführer  der  Ligurer  war;  damit  ist  wahrhaftig  nicht  gesagt, 
dass  auch  die  Ligurer  Siculer  sind.  Die  alten  Ortsnamen  Siciliens 
kehren  ebenso  wie  ihre  Volksnamen  in  Illyrien  wieder;  folglich 
waren  auch  die  Siculer  lUyrier.  Es  kommt  noch  dazu,  dass  die 
Ligurer  brachykephal  sind,  während  für  Sicilien  sich  das  Gegen- 
theil  herausstellt. 

Die  Pelasger  müssen  aber  den  Aryern  zugezählt  werden,  da 
ihre  Nachkommen,  die  Albanesen  ein  arisches  Idiom  sprechen. 
Diese  Beispiele  beweisen  zur  Genüge,  dass  eine  einseitige  Be- 
handlung der  Ethnographie  ohne  Berücksichtigung  der  Anthropo- 
logie oft  nur  zu  irrigen  Besultaten  führen  muss,  auch  wenn  man 
ein  so  grosses  Wissen  vereinigt,  wie  der  Verfasser  des  genannten 
Buches.  Nur  in  der  möglichst  gründlichen  Vereinigung  der  Anthropo- 
logie mit  der  Ethnologie  beruht  die  Zukunft  unserer  Wissenschaft. 

Dr.  Fligier. 


Die   Volksstäxnxne   der   europäisqjien   Türkei,   von   Dr.  Lorenz 
Diefenbach.  Frankfurt  am  Main.  Christian  Winter  1877.  116. 

Vor  mehr  als  einem  Menschenalter  hat  schon  der  gelehrte 
Verfasser  der  Ethnologie  seine  Aufmerksamkeit  zugewendet,  und 
in  seinen  beiden  grösseren  Werken  »Celtica  (1842)  Origines  curo- 
peae"  (Frankfurt  1861)  diese  Wissenschaft  bedeutend  gefördert. 
Sein  Interesse  war  vorwiegend  den  keltischen  Sprachen  zugewendet, 
aber  auch  die  Sprachen  anderer  untergegangener  Völker,  wie  z.  B. 
Iberer,  Ligurer,  Veneter,  Thraker,  Kleinasiaten,  hat  er  berücksichtigt. 
Mit  Becht  kann  daher  der  Verfasser  in  seinem  neuesten  Werke  von 
sich  sagen,  dass  er  seit  Jahren  bei  ethnologischen  Sammlungen 
und  Forschungen  die  Gebiete  bevorzugt  habe,  in  welchen  schwierige 
und  noch  ungelöste  Fragen  vorkommen.  Die  Ethnologie  der  Balkan- 
halbinsel bietet  grosse  Schwierigkeiten,  wie  kein  anderes  Gebiet 
Europas.  Da  gibt  es  romanisirte  Thraker,  rumänisirte  Slaven, 
Bulgaren  und  Rumänen;  bulgarisirte  Thrako-Bumänen  wie  die 
Sopen,  serbisch  sprechende  Neroper  von  thrakischer  Herkunft, 
albanisirte  Slaven  und  slavisirte  Nachkommen  der  alten  Pannonier 
und  Dalmatier,  hellenisirte  Albanesen,  hellenisirte  Macedo-Bumä- 
nen  und  hellenisirte  Slaven,  ferner  Türken  von  griechischer,  alba- 
nesischer,  slavischer  Herkunft,  u.  s.  w.     Es  ist  daher  von  grosser 


Digiti 


izedby  Google 


261 

Wichtigkeit,  dass  ein  Mann,  wie  Diefenbach  die  Schilderung  der 
Völker  der  exuropäischen  Türkei  unternommen  hat.  Wir  hoffen 
mit  dem  Verfasser,  dass  der  relative  Werth  des  Büchleins  nicht 
von  der  Dauer  der  jetzigen  Krisis  abhängen  werde. 

Dr.  Fligier. 


La  Bouinanie  economique,  g^ographie,  etat  economique,  anthropo- 
logie,  par  le  docteur  Obedenare,  professeur  a  Püni versitz 
de  Bucarest.  8^  435.     Paris,  Leroux,  1876. 

Nur  der  anthropologische  Theil  dieses  Werkes  interessirt  uns. 
Der  Verfasser  prüft  die  verschiedenen  Ansichten  über  die  Herkunft 
der  Dacier  und  Rumänen,  und  gelangt  zu  dem  Resultate,  dass  in 
Dacien  zwei  Volksschichten  existirt  haben,  die  eine  von  gallischer, 
die  andere  von  thracischer  Herkunft,  aus  der  ersteren  bestand  die 
Aristokratie,  aus  der  zweiten  das  gemeine  Volk. 

Der  Verfasser  hat  für  seine  Ansicht  keine  stichhaltigen  Be- 
weise beibringen  können,  wenn  auch  Gelten  in  der  Nähe  thrakischer 
Stämme  gewohnt  haben.  Zwischen  beiden  Völkern  bestand  ein  so 
bitterer  Hass,  dass  die  keltischen  Bojer  Pannoniens  beinahe  gänz- 
lich von  den  Daciern  ausgerottet  wurden.  Der  Name  des  dacischen 
Adels  Tarabosten  lässt  sich  nicht  aus  dem  gallischen,  sondern  viel- 
mehr aus  dem  persischen  erklären.  Dagegen  müssen  wir  sehr  loben, 
was  der  Verfasser  gegen  die  Zusammenstellung  der  Dacier  und 
lUyrier  zu  einem  Volke  vorbringt.  Beide  sind  ganz  verschiedene 
Völker. 

Die  Schilderung  des  rumänischen  Volkes  ist  die  vollständigste, 
die  wir  haben,  und  deshalb  kann  dieses  Buch  den  Anthropologen 
ganz  besonders  empfohlen  werden. 

Dr.  Pligier. 

6. 

lies  Boamains  de  la  Macedoine  par  M.  E.  Picot.  Revue  d'an- 
thropologie  de  Broca.  1875.  p.  385 — 429. 

Eine  durch  und  durch  methodische  Arbeit.  lieber  die  Ru- 
mänen Macedoniens  und  Thessaliens,  die  gewöhnlich  Zinzaren 
und  Eutzovlachen  genannt  werden,  ist  uns  bis  jetzt  wenig  bekannt 
geworden.  Der  Verfasser,  ebenso  Kenner  der  rumänischen  Sprache 
und  Literatur,  wie  auch  der  Linguistik  überhaupt,  hat  der  Ethno- 
logie mit  dieser  Schrift  einen  bedeutenden  Dienst  geleistet. 

Es  ist  mehr  eine  kritische  Arbeit,  aus  der  hervorgeht,  dass 
die  früheren  Berichte  über  die  Zinzaren  unzulänglich,  oft  geradezu 
lügenhaft  sind. 

Dr.  Fligier. 

Digitized  by  VjOOQIC 


262 


Bömer  und  Bomanen  in  den  Donauländem.  Historisch-ethno- 
graphische Studien  von  Dr.  Julius  Jung.  Innsbruck  1877. 
Wagner.  8».  315. 

Es  ist  nicht  das  erste  Mal,  dass  Herr  Jung,  Professor  der 
alten  Geschichte  an  der  Prager  Hochschule,  Untersuchungen  über 
die  Herkunft  der  Bumanen  anstellt,  und  wir  möchten  behaupten, 
dass  er  das  Bedeutendste  auf  diesem  Gebiete  geleistet  hat.  Auf 
Grund  lateinischer  Inschriften  Daciens  hat  er  nachgewiesen,  dass 
die  römischen  Colonisten  nicht  aus  Italien  abstammten,  sondern 
aus  Syrien,  Kleinasien,  lUyrien.  Aus  der  Verschmelzung  dieser 
Colonisten  mit  den  eingeborenen  Daciern  entstand  das  rumänische 
Volk.  Der  Verfasser  bekämpft  siegreich,  wie  wir  glauben,  die 
Hypothese  Boesler's,  dass  die  heutigen  Rumänen  während  des 
Mittelalters  bis  zum  Anfang  des  zwölften  Jahrhunderts  gar  nicht 
da  gewesen  wären,  wo  sie  jetzt  sich  vorfinden,  sondern  dass  deren 
Stammväter,  als  die  Bömer  ihre  Herrschaft  über  das  trajanische 
Dacien  aufgaben,  mit  diesen  abgezogen  seien;  erst  nach  neun 
Jahrhunderten  wären  sie  in  die  alten  Sitze  zurückgekehrt,  teuere 
Einwendungen  gegen  Jung  von  Hunfalvi  und  Schwicker 
f^cheinen  uns  nicht  besonders  glücklich  zu  sein. 

Auch  über  die  Ladiner  Tirols,  die  Nachkommen  der  alten 
Bhätier  verbreitet  sich  der  Verfeisser  mit  vielem  Glück.  Wir 
möchten  noch  auf  die  ethnographischen  Probleme  in  der  Einleitung 
hinweisen,  wo  die  Theorie  Fallmerayer's  vom  Slavismus  der  Xeu- 
griechen  eingehend   und  mit  vieler  Umsicht  geprüft  wird. 

Dr.  Fligier. 

8. 

lies  Celtes  de  l'Europe  Orientale  par  M.  Ob^d^nare  (Bevuc 
d'anthropologie  de  Broca.  p.  253  u.  f.) 

Broca  und  Hovelacque  haben  eilf  kroatische  Schädel  aus 
Agram  untersucht.  Dieselben  sind  brachykephal,  orthognath  und 
sollen  den  keltischen  aus  der  Auvergne  und  Bretagne,  ferner 
den  bayerischen  Brachykephalen  sehr  ähnlich  sein,  wodurch  sich 
Herr  Ob^d^nare  veranlasst  fühlt,  anzunehmen,  dass  sie  den  Nach- 
kommen keltischer  Stämme,  welche  in  der  That  Bhätien,  Vindeli- 
cien,  Pannonien  einst  bewohnten  und  sogar  in  der  Nähe  Constan- 
tinopels  ein  Beich  gründeten,  angehören. 

Wenn  wir  auch  überzeugt  sind,  dass  kein  Volk  der  mittel- 
ländischen Bace  verschwunden  ist,  und  dass  auch  diese  keltischen 
Stämme  in  diejenigen  Völker  aufgegangen  sind,  welche  ihre  Gebiete 
besetzt  haben,  so  glauben  wir  doch  die  Ansichten  des  Herrn  Ver- 
fassers mit  vieler  Vorsicht  aufnehmen  zu  müssen. 

Dr.  Fligier. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


263 

9. 

Lagnean:  des  Alanes,  des  Theiphales,  des  Agathyrses  et 
de  quelques  autres  peuplades  Sarmates  ou  Slaves 
dans  les  Gaules.    (Revue  d'anthropologie   1877.   45 — 61.) 

Der  Verfasser  forscht  nach,  ob  sich  Nachkommen  der  Alanen, 
welche  in  der  Völker  wand  crungazeit  nach  Gallien  kamen,  erhalten 
haben.  Nach  der  Niederlage,  welche  ihnen  der  Franke  Childerich 
und  Aegidios  beigebracht  haben,  verblieb  ein  Theil  in  Armorica 
und  wohl  auch  an  der  Loire,  wo  die  Stadt  Alen^on  an  sie  erinnert, 
ein  anderer  Theil  wurde  von  den  Westgothen  aufgenommen.  Ueber 
die  Herkunft  der  Alanen  und  ihrer  Nachkommen,  der  Osseten  im 
Kaukasus,  ist  der  Verfasser  nicht  gut  unterrichtet,  wenn  er  glaubt, 
dass  ihre  Sprache  aus  slavischen,  germanischen  und  iranischen  Ele- 
menten zusammengesetzt  sei.  Die  Sprache  der  Osseten,  welche  in 
mehrere  Dialekte  zerfallt,  von  denen  uns  jener  von  Süd-Ossetieu 
und  der  von  Nord-Ossetien,  nämlich  der  Tagaurische  und  der  Di- 
gorische  näher  bekannt  sind,  schliesst  sich  nach  Fr.  Müller  an  das 
Pehlewi   und  Armenische    an   und  erweist  sich  somit  als  iranisch. 

Das  classische  Alterthum  hielt  die  Alanen  für  einen  Zweig 
der  Scythen  oder  Sarmaten,  beide  Völker  gehören  aber  nach  den 
vortrefflichen  Untersuchungen  Prof.  MüUenhoffs  (in  den  Monats- 
berichten der  Berliner  Akademie  vom  Jahre  1866)  den  Iraniern 
an.  Die  polnischen  Chronisten  des  Mittelalters  identificiren,  natür- 
lich grundlos,  die  Sarmaten  mit  den  Slaven.  Diese  Ansicht  theilt 
auch  der  Italiener  Guaguin,  welcher  gegen  Ende  des  sechszehnten 
Jahrhunderts  in  Polen  lebte,  und  der  auch  Herrn  Lagneau  ver- 
anlasst zu  haben  scheint,  die  Sarmaten  für  Slaven  zu  erklären. 

Die  thrakischen  Agathyrsen  im  heutigen  Siebenbürgen,  von 
denen  Pomponius  Mela  und  Vergil  erzählen,  dass  sie  ihre  Haut 
färbten  (deshalb  picti  Agathyrsi  bei  Vergil),  stellt  der  Verfasser 
mit  den  schottischen  Picten  zusammen.  An  die  Stelle  der  von 
Herodot  gekannten  Agathyrsen  setzen  spätere  Schriftsteller  die 
thrakischen  Dacier,  es  ist  daher  klar,  dass  Agathyrsen  und  Dacier 
identisch  sind  und  mit  den  caledonischen  Picten  nichts  gemein  haben. 

Dr.  Fligier. 

10. 

Dr*  Kopernieki:  O  wyobraieniach  lekarskioh  i  przyrodni- 
ozych  oraz  o  wierzeniach  naszego  ludu  o  ^wiecie 
roälinnym  i  zwierz^ozym.     Lw6w.  1876.  8^  22. 

Der  berühmte  Anthropologe  unternimmt  es  die  poetischen 
Vorstellungen  seines  Volkes  von  der  Thier-  und  Pflanzenwelt  zu 
schildern  und  ist  dabei  zu  einigen  recht  interessanten  Resultaten 
gelangt. 

Die  Phantasie  des  polnischen  Volkes  findet  in  der  Pflanzen- 
welt   eine    reiche  Quelle    heilsamer   und  wunderbarer  Naturkräfte, 


Digiti 


izedby  Google 


264 

welche  den  Menschen  sowohl  im  Kampfe  gegen  die  Natur  als  auch 
gegen  dämonische  Mächte  unterstützt.  Wir  glauben,  dass  sich  in 
diesen  Vorstellungen  der  uralte  arische  Glaube  an  den  Kampf  des 
Menschen  mit  den  ihm  feindlichen  Gottheiten,  wie  ja  auch  die 
slavische  Mythologie  einen  solchen  kennt,  erhalten  hat. 

In  der  Thierwelt  findet  die  Volksphantasie  Wesen,  die  der 
menschlichen  Natur  nahe  stehen,  ja  sogar  oft  in  Thiere  verwandelte 
Menschen. 

Einiges  erinnert  an  den  Glauben  der  Germanen,  wie  z.  B. 
die  Verehrung  der  Eiche,  Linde  u.  s.  w.,  dagegen  haben  die  Vor- 
stellungen des  lithauischen  Volkes  von  der  Thierwelt  einen  ganz 
anderen  Charakter. 

Bei  den  Lithauern  herrscht  das  mythologische,  bei  den  Polen 
und  Ruthenen  das  poetische  Element  vor. 

Dr.  Fligier. 

11. 

Mantegazza   Zanetti:    note   antropologiche    suUa    Sardegna 

(aus  dem  Archivio  per  Tantropologia  von  Mantegazza  1876). 

Vor  Allem  interessiren  uns  einige  phönizisohe  Schädel.  Der 
eine  wurde  zugleich  mit  punisohen  Münzen  gefunden  Beide  gleichen 
dem  von  Nicolucci  gemessenen  phönizischen  Schädel.  Sämmtliche 
sind  dolichokephal  oder  mesokephal  und  von  geringem  Progna- 
thismus.  Semitische  Schädel  aus  dem  alten  Palmyra  zeigen  den- 
selben Typus. 

Von  diesen  sind  die  alten  sardischen  Schädel  verschieden, 
und  sind  auch  mehr  dolichokephal  als  die  phönizischen.  Wahr- 
scheinlich ist  es,  dass  sie  den  iberischen  Dolichokephalen  gleichen 
werden.  Pausanias  X,  cap.  17,  §.  5,  erzählt,  dass  Iberer  auf  der 
Insel  Sardinien  lange  vor  dem  trojanischen  Kriege  gelandet  wären 
und  die  erste  Stadt  Nora  gegründet  hätten.  Damals  wäre  aber 
schon  die  Insel  von  Troglodyten  bewohnt  gewesen,  so  dass  die 
Bewohner  dieser  Insel  zu  den   ältesten  Europas  gehören   müssen. 

Dr.  Fligier. 


Yereinsnachricht. 

Die  nächste  Monats-Versammlung  findet  am  Dienstag  den 
13.  November  um  7  Uhr  Abends  im  Saale  der  Gesellschaft  der 
Aerzte,  Universitätsplatz  Nr.  3,  statt. 


BedmctlOBi*COMiU:   Hofrath  Franz  Bitter  v.  HM«r,  Hofrath  Carl  Laager,  Dr.  M.  Mmek, 
Prof.  Friedr.  MlUer,  Dr.  WakmMiB,  Prof.  Job.  Woldfleli. 


Druck  ▼on  Adolf  HolshaiMeii  In  Wien 


Digiti 


izedby  Google 


YU.  Band«    Ansgegeben  den  13.  December  1877.  llr.  10. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


m  WIEN. 


lahAlt:  lieber  die  acht«  Jahresversammlnng  der  denttchen  anthropologischen  GertellsoUaft.  Von 
Grmf  GiNitfak«r  Wurmbrand.  —  Zar  Ethnographie  Noricams.  Von  Dr.  FUgier.  —  Literatur- 
berichte.  —  Vereinsnachrieht. 


Ueber   die  achte  Jahresversammlung  der  deutschen 
anthropologischen  Gesellschaft. 

Von 

Graf  Gundaker  Wurmbrand. 


Nach  Schluss  der  fünfzigsten  Jahresversammlung  der 
deutsehen  Aerzte  und  Naturforscher  in  München  versammelten 
sich  am  23.  September  die  Mitglieder  der  deutschen  anthro- 
pologischen Gesellschaft  in  der  alten  Stadt  Constanz  am  Boden- 
see. Viele  der  Herren  waren  schon  in  München  anwesend, 
wo  nach  dem  Beispiel  früherer  Jahre  eine  Section  für  Anthro- 
pologie und  Urgeschichte  gebildet  war. 

Es  mag  als  ein  günstiges  Zeichen  der  stets  zunehmenden 
Bedeutung  anthropologischer  Forschungen  angesehen  werden, 
dass  auf  beiden  Versammlungen,  welche  unmittelbar  auf  ein- 
ander folgten,  so  viel  neue  Arbeiten  zum  Vortrag  gelangten, 
dass  sie  kaum  innerhalb  der  festgesetzten  Zeit  vorgebracht 
werden  konnten. 

Obwohl  ich  wesentlich  nur  über  den  Verlauf  der  Ver- 
sammlung in  Constanz  mir  zu  berichten  vorgenommen  habe, 
will  ich  doch  in  aller  Kürze  auch  dessen  Erwähnung  thun, 
was  ich  in  München  gesehen  und  gehört. 

Prof.  Wilkens*  Vortrag  über  seine  wichtigen  Unter- 
suchungen über  das  Rind  aus  dem  Laibacher  Pfahlbau,  sowie 
Prof.  Kollmann's  Vortrag  über  keltische  Schädel  habe  ich 
leider  nicht   gehört,   da  ich  erst  den  19.  nach  München  kam. 

Digitized  by  VjOOQIC 


266 

In  der  am  20.  erfolgten  Sectionssitzung  sprach  Prof. 
Ranke  über  eigenthümliche  Verwachsungen  der  Näthe  an  der 
Hinterhauptschuppe,  wodurch  ähnliche  Zwischenknochen  aus- 
gebildet werden  wie  das  bekannte  os  Incae.  Prof.  Rüdinger 
zeigte  eine  ganze  Reihe  von  männlichen  und  weiblichen  Oross- 
gehirnlappen  in  gleicher  Altersparallele. 

Schon  vom  fötalen  Entwickelungsstadium  angefangen  bis 
zur  völligen  Entwickelung,  zeigt  das  Gehirn  des  weiblichen 
Geschlechtes  eine  mindere  Ausbildung  der  Gehirnwindungen 
und  geringere  räumliche  Ausdehnung  als  das  Gehirn  der  männ- 
lichen Individuen. 

Diese  Thatsache  an  den  vorgezeigten  Exemplaren  er- 
scheint wichtig  genug,  um  die  Untersuchung  in  grösserem 
Maassstabe  anzuregen,  da  allerdings  nur  nach  einem  Durch- 
schnitt unter  sehr  vielen  Fällen,  wo  jede  individuelle  Verschie- 
denheit verschwindet,  ein  so  folgenschweres  Ui-theil  gerecht- 
fertigt erscheint. 

Dr.  Ilartmann  sprach  nun  über  Hochäcker  in  Baiern. 
In  vielen  Gegenden,  welche  historisch  seit  dem  zehnten  Jahr- 
hundert als  Waldbestände  bezeichnet  werden,  zeigen  sich 
Spuren  einer  früheren  Bearbeitung  des  Bodens.  Es  sind 
parallel  neben  einander  liegende,  im  Halbrund  erhöhte  Bauten, 
welche  sich  in  gerader  Richtung  ziemlich  weithin  verfolgen 
lassen. 

Diese  Bodenbearbeitung  entspricht  zum  Theile  unseren 
Bifangen  oder  Rückenbauten,  nur  sind  die  Bauten  dieser  Hoch- 
äcker breiter.  Es  ist  sonderbar,  dass  solche  Hochäcker  oft  an 
Bergabhängen  hoch  im  Gebirge  vorkommen,  wo  der  Boden 
nicht  mehr  sehr  fruchtbar  ist  und  nicht  leicht  mit  dem  Pfluge 
bearbeitet  werden  kann.  Man  ist  versucht,  daraus  auf  eine 
stellenweise  dichte  Bevölkerung  in  nachrömischer  Zeit  zu 
schliessen. 

Durch  reiche  Samndungen  aus  Taubach  bei  Weimar, 
welche  ich  im  paläontologischen  Museum  gesehen  und  welche 
auch  die  Gegenwart  des  Menschen  zur  sogenannten  Diluvial- 
Zeit  bezeugen,  konnte  ich  die  Beweise  der  Gleichzeitigkeit 
des  Menschen  mit  dem  Mammuth  und  seinen  Aufenthalt  in 
unseren  Ländern  zur  Zeit  der  Lössbildung  noch  vermehren, 
und  habe  einige  der  vorzüglichsten  und  charakteristischesten 
Stücke  vorgezeigt. 


Digiti 


izedby  Google 


267 

Ausser  den  sehr  gut  bearbeiteten  Feuersteinmessem,  welche 
ich  den  Löesschichten  von  Joslovitz  und  Zeiselberg  entnommen, 
waren  es  Holzkohlen,  bearbeitete  und  angebrannte  Knochen 
des  Mammuths  und  des  Renthieres,  welche  in  diesen  Lager- 
stätten sowohl  wie  in  Taubach  die  Thätigkeit  des  Menschen 
unzweifelhaft  machen.  Der  noch  oft  ausgesprochene  und  meist 
schwer  zu  widerlegende  Zweifel  beruhet  in  den  Verhältnissen 
der  Einlagerung.  Gerade  für  diese  Untersuchung  bieten  nun 
die  Ausgrabungen  in  Zeiselberg  die  genauesten  Anhaltspunkte, 
weil  das  Knochenlager  rings  von  ungestörten,  mächtigen  Löss- 
massen  umschlossen  ist,  und  weder  eine  Einschwemmimg,  noch 
eine  spätere  Eingi-abung  angenommen  werden  kann. 

In  München  hatte  ich  in  den  folgenden  Tagen  noch  Ge- 
legenheit, die  Sammlungen  vorgeschichtlicher  Alterthümer  im 
ethnographischen  Museum,  im  Antiquarium,  im  National- 
Museum  und  im  historischen  Vereinsiocale  zu  besichtigen. 
Schon  aus  dieser  Aufzählung  ergibt  sich,  wie  zerstreut  die  ein- 
zelnen Gegenstände  in  München  liegen. 

Gerade  in  dieser  Stadt,  in  welcher  so  Grossartiges  ge- 
leistet worden  ist,  um  die  Schätze  der  Kunst  in  würdigen  Bauten 
zu  vereinen  und  wo  so  bedeutende  wissenschaftliche  Samm- 
lungen eingerichtet  wurden,  fallt  es  doppelt  auf,  dass  für  vor- 
geschichtliche Alterthümer  noch  kein  geeigneter  Raum  gefunden 
wurde,  und  dass  wir  noch,  wie  im  National-Museum,  die  kost- 
baren Belege  für  wissenschaftliche  Forschung  nur  als  Industrie- 
artikel behandelt  sehen,  welche  ohne  Angabe  des  Fundortes 
und  der  Zusammengehörigkeit  dutzendweise  nach  der  Form 
zusaromengelegt  sind,  und  als  alte  Bronzen,  altes  Eisen  oder  alte 
Thonwaaren    die  betreffenden  Industrie -Abtheilungen  eröflFnen. 

Im  ethnographischen  Museum  sind  die  Funde  aus  dem 
Pfahlbau  auf  der  Roseninsel  im  Würmsee  als  neu  vor  Allem  zu 
erwähnen.  In  dem  Locale  des  historischen  Vereines  ferner, 
viele  Bronzen  und  sehr  interessante  Thonwaaren  aus  bairischen 
Gräbern. 

Den  23.  fanden  wir  uns  in  Constanz  vereinigt. 

Es  ist  wichtig,  noch  vor  den  Sitzungen  Einiges  über  das 
Stadtmuseum  zu  sagen,  welches  durch  Hen*n  Lein  er  im  Ver- 
laufe von  wenigen  Jahren  in  dem  restaurirten  „Rosgarten"  ein- 
gerichtet worden  ist. 

Digitized  by  VjOOQIC 


268 

Uns  beschäftigen  nur  die  Räume,  wo  die  Funde  der  be- 
nachbarten Thayinger  Höhle,  aus  den  Pfahlbauten  des  Boden- 
sees und  andere  Funde  ausgestellt  sind,  welche  in  der  Nähe 
der  Stadt  ausgegraben  wurden. 

In  sehr  netten  Glaspulten  finden  wir  hier  die  Funde  in 
wissenschaftlicher  Weise  in  ihrer  Gesammtheit  nach  Locali- 
täten  aufgestellt  und  können  bequem  Studien  machen.  Vor 
Allem  fesselt  wohl  der  Kasten  mit  der  reichen  Ausbeute  der 
in  letzter  Zeit  so  oft  besprochenen  Thayinger  Höhle.  Es  be- 
findet sich  nur  ein  Theil  ihres  werthvollen  Inhaltes  in  Constanz. 
Einiges  liegt  in  Schaff  hausen,  in  Zürich,  im  britischen  Museum 
oder  in  anderen  Museen. 

Aber  es  gibt  schon  das  uns  Vorliegende  ein  ziemlich 
vollständiges  Bild  dieser  überraschend  künstlerisch  begabten 
urzeitUchen  Menschengruppen.  Da  finden  sich  nicht  nur  Feuer- 
steine und  rohe  Spuren  der  Behauung  an  Geweih-  und  Knochen- 
stücken, sondern  eine  ganze  Reihe  von  sculptirten  und  gravii*ten 
Kunstproducten,  von  Bildwerken  wirklich  vortrefflicher  Concep- 
tion  zeigt  sich  auf  Ren-  und  Mammuthsknochen,  ja  selbst  auf 
Steinkohlen  -  Fragmenten. 

Wie  gewöhnlich  hat  allerdings  der  Lithograph  das  kaum 
Gesehene  darzustellen  versucht  und  es  sind  die  über  Thayingen 
veröffentlichten  Abbildungen  über  die  Originale  hinausgegan- 
gen. Es  bleibt  aber  besonders  am  weidenden  Renthier,  an 
dem  geschnitzten  Kopf  des  Moschusochsen  noch  immer  des 
Erstaunlichen  genug  über. 

Und  trotz  dieser  künstlerischen  Verzierung  anscheinend 
zweckloser  Gegenstände  keine  Spur  eines  noch  so  ordinären 
Thongefasses ! 

Diese  Thayinger  Zeichnungen  werden  jedoch  noch  öfter 
zur  Sprache  kommen.  Wir  sehen  uns  deshalb  weiter  die  sehr 
reichen  Sammlungen  aus  den  Pfahlbau  -  Stationen  Wangen, 
Lützelstetten,  Unteruhldingen  und  Constanz  näher  an. 

Alle  diese  Stationen  zeigen  im  grossen  Ganzen  dieselben 
Culturverhältnisse  wie  Attersee,  Weyeregg,  Mondsee  und 
Laibach  bei  uns. 

Ueberall  eine  grosse  Anzahl  von  geschliffenen  Serpentin- 
und  Diorit  -  Beilen,  gebohrte  Hämmer  (deren  Steinkerne  noch 
vorhanden  sind),  bearbeitete  Knochen-  und  Hirschhorngeräthe, 


Digiti 


izedby  Google 


269 

Feuersteingeräthe    und    ornamentirte    Thongefösse    aus    unge- 
schlemmter  Masse. 

Fast  überall  aber  auch  schon  einzelne  kupferige  Bronzen, 
Gussschalen  neben  vollendet  schönen  Bronzen  wie  in  Constanz 
und  Unteruhldingen. 

Es  war  zum  ersten  Mal,  dass  ich  reiche  Sammlungen 
von  Bodenseepfahlbauten  vor  mir  sah;  die  Aehnlichkeit  der- 
selben im  grossen  Ganzen  mit  denen,  welche  ich  aus  Oester- 
reich  kenne  und  denen,  die  ich  später  in  Zürich  sah,  ist  wirklich 
überraschend.  Wenn  wir  von  einiger  Verschiedenheit  gewisser 
Topffonnen  und  von  gewissen  Werkzeugen  absehen,  die  dort 
häufiger  und  hier  seltener  vorkommen,  so  geben  alle  diese 
Pfahlbauten  ein  so  gleichartiges  Culturbild  und  weichen  so 
entschieden  und  unvermittelt  von  der  Culturcpoche ,  welche 
die  Bronze  hieher  brachte,  ab,  dass  die  Annahme  ein  und  des- 
selben nationalen  Ursprunges  der  Pfahlbauten  wohl  gerecht- 
fertigt sein  dürfte. 

Im  oberen  Stockwerke  liegen  noch  einige  schöne  Metall- 
funde vorröraischer  und  germanischer  Zeit. 

Besonders  interessant  ist  der  bemalte  etruskische  Likythos 
aus  Tagerweilen,  und  die  mit  römischen  Gemmen  am  Schiener- 
berg bei  Wangen  gefundenen  bemalten  Vasen. 

Den  24.  fand  die  Eröflfnung  der  achten  Jahresversamm- 
lung durch  den  Vorsitzenden  Prof.  Virchow  im  Theater- 
gebäude statt. 

In  gewohnter  geistvoller  Weise  entwarf  der  berühmte 
Gelehrte  ein  Bild  der  gesammten  allmäligen  Entwickelung 
europäischer  Culturzustände,  soweit  sie  die  urgeschichtliche 
Forschung  bisher  uns  vor  Augen  gestellt. 

Mit  dem  Bilde  der  Eiszeit  und  der  Lebensweise  beginnend, 
wie  sie  gerade  die  Höhlenfunde  darstellen,  erwähnt  er  der 
figuralen  Kunstproducte  der  Thayinger  Höhle,  die  mit  denen 
aus  den  Höhlen  Frankreichs  viele  Analogien  zeigend  uns  doch 
immerhin  als  phänomenale  Erscheinungen  gegenüber  der  Arm- 
seligkeit des  übrigen  Hausrathes  entgegentreten. 

Zwischen  diesen  Höhlenfunden  der  Eiszeit  und  der  Pfahl- 
bauten liegt  eine  vielleicht  nach  Jahrtausenden  zählende  Lücke, 
während  welcher  Europa  unbewohnt  erscheint. 

Indem  Virchow  den  so  oft  vorkommenden  einzelnen 
Bronzen   in    den   Pfahlbauten    der   neolithischen   Periode    nm* 

Digitized  by  VjOOQIC 


270 

wenig  Bedeutung  zumisst  (obwohl  gerade  diese,  meiner  Ansicht 
nach,  höchst  bedeutungsvoll  sind),  geht  er  auf  die  Bronze- 
periode über  und  lässt  auch  diese  wenigstens  in  dem  Sinne  eine 
archäologische  Stellung  einnehmen,  als  der  Kreis  ihrer  Formen- 
charaktere Anhahspunkte  zu  Altersbestimmungen  bietet. 

Auch  für  denjenigen,  welcher  die  archäologischen  An- 
schauungen des  grossen  Gelehrten  nicht  völlig  theilt,  ist  der 
hohe  und  objective  Standpunkt,  den  er  immer  einzunehmen 
weiss,  und  der  stets  richtige  Blick  für  das  wirklich  Wichtige 
höchst  lehrreich  und  fordernd. 

Dann  folgten  Geschäftsberichte  und  die  Wahl  der  Vor- 
stände für  das  künftige  Jahr. 

Nachmittags  berichtete  Prof.  Fr  aas  über  den  Fortgang 
der  archäologischen  Karten.  Wir  erfuhren,  dass  dieses,  für 
die  Uebersicht  der  bisherigen  Forschungen  so  wichtige  Werk 
allmälig  so  weit  vorgeschritten  ist,  dass  wir  in  Kurzem  einer 
Gesammtkarte  entgegen  sehen  können.  Er  erwähnt  dankend 
der  Beiträge,  die  ihm  aus  Nieder-Oesterreich  durch  Dr.  Much 
übersendet  wurden  und  spricht  die  Hoffnung  aus,  dass  auch 
für  die  anderen  Kronländer  sich  Archäologen  linden,  welche 
sich  dieser  Arbeit  für  ihr  Land  unterziehen. 

Prof  Schaaff hausen  hat  den  von  der  Gesellschaft  an- 
gelegten Catalog  der  in  Deutschland  befindlichen  Schädel- 
sammlungen fortgesetzt.  Erwähnenswerth  wegen  der  Neuheit 
und  Kühnheit  der  Schlussfolgerung  ist  seine,  wegen  künst- 
licher DiflFormität  der  Schädel  angedeutete  Racenverwandt- 
schaft  zwischen  den  Avaren  und  Skythen  einerseits  und  den 
Peruanern  andererseits. 

Prof.  Virchow  legt  seine  Arbeiten  über  die  Verbreitung 
blonder  Haare,  blauer  Augen,  und  brauner  Haare  und  brauner 
Augen  für  Deutschland  vor. 

Die  Erhebungen  sind  fast  beendet  und  er  bringt  vier 
Karten  zur  Ansicht,  welche  die  vier  bezeichneten  Unterschei- 
dungen dadurch  im  Zusammenhang  mit  der  statistischen  Er- 
hebung bei  Schulkindern  veranschaulichen,  als  in  derselben 
Farbe  das  häufigere  Vorkommen  in  dunklerer,  das  seltenere 
Vorkommen  in  lichterer  Schattirung  ausgedrückt  wiid. 

Die  blauen  Augen  und  blonden  Haare  laufen  ziemlich 
parallel  mit  einander. 


Digiti 


izedby  Google 


271 

Der  Farbeneindruck  auf  den  Karten  ist  harmonisch;  der 
ganze  Norden  Deutschlands  zeigt  sich  blond  und  erreicht  die 
Uchte  Färbung  ihr  Maximum  in  Schleswig  -  Holstein  mit  nur 
67o  Brünetten. 

Gegen  Süd-Deutschland,  längs  der  Donau,  im  Elsass  und 
im  östlichen  Theil  Oberbaiems  nimmt  die  brünette  Färbung 
zu.  Gegen  Schwaben  hin  lässt  sich  die  vorherrschend  blonde 
Bevölkerung  des  Nordens  keilförmig  verlängern. 

Die  Bedeutung  einer  solchen  graphischen  Darstellung  von 
Racenmerkmalen  für  die  Geschichte  der  Racenverhältnisse  ist 
augenscheinlich,  und  es  würde  dieses  Bild  unserer  jetzigen 
centraleuropäischen  Bevölkerung,  wenn  es  mindestens  durch 
die  Länder,  welche  von  ähnlich  gleicher  ßace  bewohnt  werden, 
vervollständigt  wäre,  gewiss  manche  Racentheorie  berichtigen 
und  manche  neue  Gesichtspunkte  der  Beurtheilung  dieser  Frage 
bringen. 

Auch  bei  dieser  Karte  war  die  Hoffnung  betont,  die  öster- 
reichischen Nachbarländer  mit  der  Zeit  in  ähnlicher  Weise 
dargestellt  zu  sehen,  da  gerade  gegen  Osten  durch  das  nörd- 
liche Uebergreifen  Preussens  die  Karte  noch  recht  unvoll- 
ständig erscheint. 

Den  nächsten  Tag  zeigte  Dr.  Gross  aus  Neuveville  einen 
Theil  seiner  reichen  Sammlung,  welche  er  selbst  aus  den 
Stationen  zu  Möringen  und  Auvergnier,  dann  aus  Latringen, 
Sutz  und  Oefeli  ausgebaggert  hat. 

In  den  beiden  ersteren  Stationen  lagen  massenhaft  die  schön- 
sten Bronzen.  Es  sind  daninter  ganz  seltene  Stücke,  so  z.  B. 
ein  Schwert,  in  der  Form  von  Bronzeschwertern  anscheinend 
gegossen  aus  Eisen,  wie  Dr.  Gross  meint*),  mit  Bronze-Griff 
und  Silbereinlagen,  eine  Bronze  -  Lanzenspitze  mit  Kupferein- 
lagen,  ein  Bronze -Armband  mit  Eiseneinlagen,  mehrere  Guss- 
formen einfach  aus  Lehm  geformt;  daneben  Bernstein,  Gold 
und  Perlen  aus  färbiger  Glaspasta. 

Von  Latringen,  Sutz  und  Oefeli  waren  Steinwerkzeuge, 
Knochengeräthe,  Nephrite  verschiedener  Färbung  da,  und  wieder 
eine  kupferreiche  Bronzeahle  in  Knocheneinfassung  aus  Sutz 
als  Beweis  eines  Umgussversuches,  wie  er  gerade  den  Stationen 


*)  Ich   hoffe    später  über  dieses  Schwert  noch  mittheilen  zu 

können. 


Digiti 


izedby  Google 


272 

der  Steincultur  eigen  ist.  Drei  Messer  und  eine  Dolchklinge 
aus  Latringen  und  Oefeli  waren  gleichen  Ursprungs. 

Nun  begann  Prof.  Ecker  aus  Freiburg,  gewissermassen 
in  Vertretung  seines  Freundes  Dr.  Lindenschmit,  die  Echt- 
heit aller  Thayinger  Funde  einer  Prüfung  zu  unterziehen,  weil 
sich  zwei  später  hinzugekommene  Stücke  wirklich  als  falsch 
ei'wiesen  hatten. 

In  ruhiger  Weise  stellte  er  aus  allgemeinen  Gründen  dar, 
wie  unwahrscheinlich  die  Annahme  einer  solchen  Kunstfertig- 
keit bei  jenen,  als  halbwild  gedachten  Völkern  wäre;  denn 
obwohl  Eskimos  auch  ähnliche  Zeichnungen  auf  Knochen  zu 
ritzen  pflegen,  so  sei  eine  grosse  Difi^erenz  in  der  Ausführung 
nicht  abzuleugnen.  Die  Untersuchung  der  Höhle  selbst  sei  nicht 
unter  gehöriger  Aufsicht  geschehen,  und  da  zwei  dieser  Zeich- 
nungen nun  wirklich  als  falsch  erkannt  worden  seien,  müssen 
spätere  ähnliche  Funde  abgewartet  werden,  bevor  man  sich 
über  die  Echtheit  der  vorliegenden  ausspreche.  Die  Möglich- 
keit einer  solchen  Zeichnung  auf  frische  Knochen  sei  übrigens 
von  anderen  Forschern  in  Abrede  gestellt  worden. 

Prof.  Fr  aas  tadelt  vor  Allem,  dass  die  Herren  sich 
nicht  an  Ort  und  Stelle  begeben  hatten,  um  zu  sehen,  dass 
eine  sehr  starke,  vollkommen  compacte  Sinterschichte  den 
ganzen  Höhlenboden  überdeckte,  welche  ein  zufalliges  oder  ab- 
sichtliches Einschmuggeln  gefälschter  Dinge  unmöglich  machte. 
Er  selbst  hat  unter  dieser  Decke,  wenn  auch  nicht  die  Knochen 
mit  Zeichnungen,  so  doch  bearbeitete  Rengeweihstücke  heraus- 
genommen. Die  falschen  Stücke  wären  aber  ausserhalb  der 
Höhle  auf  den  Schutt  gelegt  worden. ') 

Als  Beweis  der  Echtheit  gelte  ausser  diesen  geologischen 
Verhältnissen  in  der  Höhle  das  zoologische  Moment. 

Unter  den  Thierbildern  ist  der  Kopf  des  Bos  moschatus 
so  kennzeichnend  für  die  nordische  Fauna  und  so  treflFend 
gebildet,  dass  er  kaum  glaube,  dass  Jemand,  der  dieses 
Thier  nie  gesehen,  es  so  getreu  abbilden  könne.  Auch  ist 
es  nur  Wenigen  bekannt,  dass  dieses  Thier  zu  jener  Zeit  in 
Europa  gelebt,  so  dass  der  Gedanke  einer  Fälschung  hier  aus- 
geschlossen sei. 


*)  Die  Geschichte  dieses  Fundes  ist  mit  allem  Pro  und  Contra 
in  dem  Archiv  für  Anthropologie  enthalten. 


Digiti 


izedby  Google 


273 

Ich  hatte  schon  in  der  Früh,  da  ich  stets  mit  Vorliebe  die 
technische  Seite  solcher  Fragen  durch  Experimente  studire, 
mir  einen  ganz  frischen,  hai*ten  Röhrenknochen  eines  Rindes 
und  ein  Stück  eines  Knochens  verschafft,  der  mit  dem  Fleisch 
gekocht  war.  Mit  Feuersteinsplittem  aus  Thayingen  selbst  hatte 
ich  nun  nach  Art  der  Künstler  der  Eiszeit  solche  Zeichnungen 
einzuritzen  versucht.  Es  war  ziemlich  mühsam,  aber  es  gelang 
leidlich.  Diese  Proben  zeigte  ich  nun  vor  und  meinte,  dass 
die  Möglichkeit  einer  Einritzung  überhaupt  in  frische  Knochen 
unläugbar  wäre,  und  dass  im  Vergleiche  mit  solchen  Versuchen, 
sich  die  Unechtheit  wahrscheinlich  mit  der  Lupe  in  der  Hand 
nachweisen  liesse,  weil  die  recente  Zeichnung  mit  Feuerstein 
oder  Stahl  in  alten  morschen  Knochen  absolut  verschieden 
sein  müsse,  von  der,  welche  einst  in  frische  Knochen  mühsam 
geritzt  wurde. 

Diese  Discussion,  Vormittags  beendet,  ward  in  der 
Thaj-inger  Höhle  selbst  noch  eifrig  fortgesetzt,  wohin  die 
Gesellschaft  Nachmittags  fuhr. 

Sie  ist  unmittelbar  an  der  Seite  eines  Wiesenthaies  ge- 
legen, gegen  welches  sie  sich  in  einer  mächtigen  Wölbung  voll- 
kommen ausweitet.  Die  Tiefe  in  den  Kalkfels  hinein  beträgt 
nur  circa  10  bis  15  Meter. 

Wie  Prof.  Fraas  gesagt,  lagert  eine  fast  50  Cm.  dicke 
Sinterschichte  über  zähem  Höhlenlehm,  der  mit  kantigen  Kalk- 
steinen, Feuersteinsplittern,  Knochen  und  Holzkohlen  dicht 
durchmengt  ist. 

Die  Höhle  ist  fast  ganz  ausgeräumt.  Die  Höhe  der  Lehm- 
schichte betrug  durchschnittlich  nicht  viel  über  1  Meter. 

Abends  waren  wir  noch  in  Schaffhausen,  wo  ein  anderer 
Theil  des  Thayinger  Fundes  und  Ausgrabungen  aus  der 
Freudenthaler  Höhle  sich  befinden.  Unter  Ersteren  ist  das 
berühmte  Pferd  zu  ei-wähnen. 

Die  Freudenthaler  Höhle  ist  aber  desshalb  für  die  vor- 
liegende Frage  der  Echtheit  besonders  wichtig,  weil  auch  dort, 
unabhängig  von  Thayingen,  ein  sculptirtes  Knochengeräth  mit 
zwei  Reihen  von  erhöhten  Quadraten  unter  ganz  zuverläss- 
licher  Beobachtung  gefunden  wurde,  welches  in  der  Thayinger 
Höhle  ein  vollkommenes  Pendant  erhalten  hat. 

Mit  diesen  Erfahi*ungen  bereichert,  war  auch  noch  ein 
Theil  der   nächsten   Sitzung   der  Untersuchung   über   die   Er- 

Digitized  by  VjOOQIC 


274 

gebnisse  der  Thayinger  Höhle  gewidmet.  Besonders  war  es  das 
Pferd,  welches  wir  in  Schaffhausen  gesehen,  welches  dem  Prof. 
Seh  aa  f  f  h  a u s  e n  nicht  echt  vorkam,  weil  es,  ganz  entgegengesetzt 
den  Pferden,  wie  wir  sie  aus  jener  Zeit  aus  den  Skeletresten 
kennen,  einen  sehr  kleinen  Kopf,  dünne  Füsse  und  einen  mäch- 
tigen Körper  habe. 

Auch  ich  musste  gestehen,  dass  ich  hier  wirklich  für  die 
Möglichkeit  der  Einritzung  in  so  scharfer  und  präciser  Weise 
nicht  einstehen  könne.  Dieses  Pferd  ist  übrigens  auf  einem 
Rengeweih  eines  nicht  sehr  alten  Thieres  gezeichnet,  welches 
möglicherweise  noch  nicht  völlig  gehärtet  war. 

Herr  Merk,  der  die  Höhle  ausgebeutet,  erstattete  nun 
selbst  Bericht.  Sein  Auftreten  macht  den  besten  Eindruck,  bei 
so  schwierigen  und  subtilen  Forschungen  wären  aber  Vorsichts- 
massregeln  erwünscht  gewesen,  die  leider  nicht  nach  jeder  Rich- 
tung hin  getroffen  wurden.  So  endete  diese  langdauernde  De- 
batte mit  dem  Resultate,  dass  Jeder  doch  seine  individueUe 
Ansicht  mitnahm.  Es  lässt  sich  aber  behaupten,  dass  keine 
Gründe  angeführt  wurden,  welche  die  Unechtheit  wahrscheinlich 
machen. 

Für  gewisse  Sculpturen  und  Zeichnungen,  welche  mir 
minder  vollkommen  scheinen  und  für  welche  diejenigen  nam- 
haft zu  machen  sind,  welche  sie  unter  der  Sinterdecke  heraus- 
holten, ist  meiner  Ansicht  nach  sogar  jeder  Zweifel  unstatthaft. 

Diese  künstlerische  Thätigkeit,  dieser  Nachahmungötrieb  und 
das  Gefühl  für  das  Ebenmass,  welches  sich  hier  so  merkwürdig  aus- 
spncht,  sind  phänomenale  Erscheinungen ;  wir  müssen  sie  aber  als 
Thatsachen  hinnehmen  und  unsere  Anschauungen  über  die  natür- 
liche Begabung  des  Menschen  damit  in  Uebereinstimmung  setzen. 

Es  heisst  ja  eben  Anthropologie  nach  naturwissenschaftlicher 
Methode  betreiben,  dass  wir  die  Entwickelungsgeschichte  des 
Menschen  nicht  so  construiren,  wie  wir  sie  uns  nach  indivi- 
duellem Dafürhalten  oder  nach  dem  Beispiel  anderer  Entwicke- 
lungsgeschichten  vorstellen,  sondern  dass  wir  die  uns  vorlie- 
genden Thatsachen  berücksichtigend  uns  vor  jeder  vorzeitigen 
Schlussfolgerung  bewahren,  die  nur  zu  leicht  zu  einer  vor- 
gefassten  Meinung,  zu  einem  sogenannten  Systeme  fuhrt. 

Glauben  wir  aber  einmal  an  ein  solches,  durch  uns  selbst 
aufgestelltes  System,  so  sind  wir  eben  auch  Gläubige  und  un- 
fähig, vorui-theilsfrei  zu  beobachten. 


Digiti 


izedby  Google 


275 

Nach  dieser  allgemeinen  Betrachtung,  welche  nicht  nur 
durch  die  Discussion  über  die  Thayinger  Höhlenfunde,  sondern 
auch  durch  die  anderen  Verhandlungen  sich  mir  aufdrängten, 
komme  ich  auf  die  Vorträge  zurück. 

Prof.  Fischer  aus  Freiburg,  der  unermüdliche  Forscher, 
erklärte  nach  jahrelanger  Untersuchung  sehr  vieler  Beile  aus 
Nephrit,  Jadeit  und  Chloromelanit,  welche  bekanntlich  in  den 
Pfahlbauten  der  Schweiz  nicht  allzu  selten  sind,  dass  es  noch 
nicht  gelungen  ist,  irgendwo  das  Vorkommen  des  Chloromelanits 
zu  ermitteln. 

Fast  ebenso  räthselhaft  ist  der  Jadeit,  der  in  anderer 
Färbung  wohl  in  Tübet  vorkommt.  Für  die  dunkelgrünen 
Jadeite  aber,  woraus  unsere  Steinbeile  und  merkwürdigerweise 
auch  altmexikanische  Waffen  gefoimt  sind,  konnten  keine  Be- 
zugsquellen ermittelt  werden. 

Es  ist  dies  gewiss  auch  eine  der  sonderbarsten  Thatsachen, 
.  deren  Erklärung  nicht  leicht  sein  dürfte. 

Wie  kommt  es,  dass  das  Vorkommen  eines  seit  jeher  so 
geschätzten  Gesteines  völlig  der  Erinnerung  späterer  Genera- 
tionen entschwinden  konnte. 

Oder  sind  die  Stellen  vollkommen  abgebaut  worden,  und 
hatte  jede  von  ihnen  einen  Jadeit  von  besonderer  Färbung? 
Wie  kommen  dann  die  gleichen  Steinbeile  in  die  Seen  der 
Schweiz  und  nach  Mexiko? 

Prof.  Desor  machte  nun  aufmerksam  auf  die  sogenannten 
Schalensteine. 

Erratische  Blöcke,  meistens  aus  Granit,  zeigen  oft  künst- 
lich angebrachte  Vertiefungen,  deren  Zweck  unbekannt  ist. 

Das  Volk  bewahrt  eine  gewisse  religiöse  Scheu  vor  diesen 
Steinen. 

Sie  wurden  in  der  Schweiz,  in  England  und  merkwür- 
diger Weise  auch  in  Indien  am  Himalaja  beobachtet. 

Prof  Orth  aus  Berlin  zeigt  einige  glatt  geschliffene  und 
mit  scharfen  Ritzen  überzogene  Gesteine,  die  aus  anstehendem 
Gebirge  im  südlichen  Preussen  herausgeschlagen  wurden.  Sie 
sind  Theile  von  Gletscherschliffen,  welche  in  mächtiger  Aus- 
dehnung unter  den  sie  bedeckenden  Erdschichten  liegen,  und 
die  nach  der  Meinung  des  Vortragenden  den  Beweis  liefern, 
^8  einst  ganz  Preussen  von  mächtigen  Gletschern  bedeckt 
war.  Nicht  Eisschollen  mit  eingebackenen  Felstrümmern,  sondern 

Digitized  by  VjOOQIC 


276 

die  Gletschermassen  selbst  sollen  von  Skandinavien  aus  bis  an 
das  Riesengebirge  einst  vorgedrungen  sein. 

Nun  wird  ein  microcephales  Mädchen,  Marg.  Becker, 
vorgeführt.  Sie  ist  acht  Jahre  alt,  vollkommen  entwickelt,  nur 
der  Schädel  ist  auffallend  klein  geblieben.  Das  Gesicht  tritt 
vor,  hauptsächlich  die  Nase,  und  bekommt  die  Physiognomie 
dadurch  einen  eigenthümlich  vogelai-tigen  Charakter. 

Sie  kann  nicht  sprechen  und  ihr  wirrer  Blick  zeigt,  dass 
sie  sich  nicht  völlig  dessen  klar  wird,  was  um  sie  vorgeht. 

Prof.  Kollmann  erklärt  die  Microcephalie  als  eine  Hem- 
mungsbildung und  widerlegt  Vogt's  Ansicht  eines  Rückschlages 
gegen  affenähnliche  Ahnen. 

Die  Vei-wachsung  der  Schädelnähte  ist  hier  der  Gnind, 
die  geringe  Entwickelung  des  Gehirnes  und  die  damit  in  Ver- 
bindung stehenden  mentalen  Functionen  die  natürliche   Folge. 

Prof.  Krause  aus  Hamburg  zeigt  gleich  darauf  ein 
Gehirn,  welches,  wie  er  meint,  nicht  so  sehr  durch  sein  ge- 
ringes Volumen,  als  durch  seinen  Bau  höchst  auffallend  mit 
den  von  ihm  verglichenen  Affengehirnen  Uebereinstimmung 
zeigt.  Es  stammt  von  einem  Knaben,  den  er  selbst  kannte, 
und  der,  obwohl  er  kein  Microcephale  war,  doch  manche  Er- 
scheinungen eines  solchen  zeigte.  Er  wurde  sieben  Jahre  alt, 
war  aber  geistig  völlig  unentwickelt  und  hatte  in  seinen  Ge- 
berden, in  seinem  Wesen  viele  Momente,  die  unwillkürlich  an 
den  Affen  erinnerten.  Er  kletterte  gerne  und  zeigte  sich  zu 
diesen  Uebungen  auch  dadurch  besonders  befähigt,  weil  seine 
grosse  Zehe  vom  Fusse  abstand. 

Durch  diese  letzten  Beobachtungen  wäre  nun  die  Affen- 
frage wieder  in  ein  neues  Stadium  getreten,  und  werden  sich 
die  anthropologischen  Forschungen  vielleicht  mehr  als  bisher 
mit  dem  vergleichenden  Studium  des  Gehirnes  beschäftigen. 

Der  Nachmittag  war  dazu  bestimmt,  auf  einem  grossen 
Dampfer  den  Ueberlinger  See  zu  befahren,  um  die  Stellen  der 
Pfahlbauten  und  in  Ueberlingen  selbst  die  Samndungen  zu  sehen. 

Ich  könnte  hier  von  dem  schönen  See,  der  reizenden  Land- 
schaft und  dem  überaus  herzlichen  Empfange  in  Ueberlingen 
selbst  sprechen;  von  den  Pfahlbauten  sahen  wir  nur  die  mit 
Fahnen  geschmückten  Stangen,  welche  den  Platz  dieser  ur- 
alten Behausungen  andeuteten.  Sehr  häufig  liegen  sie  auch 
hier  nahe  an  den  noch  jetzt  blühenden  Uferstädten. 

Digitized  by  VjOOQIC 


277 

Den  letzten  Tag  der  Sitzungen  eröffnete  Prof.  Lucae 
mit  seinen  Beobachtungen  über  das  relative  Wachsthum  des 
Schädels  im  Verhältniss  zum  Körper  bei  Kindern. 

Prof.  Seh aaff hausen  berichtete  über  eine  Reihe  inter- 
essanter Funde  in  den  Rheinlanden  und  Westphalen. 

Besonders  hervorzuheben  wären  wohl  einige  neue  Höhlen- 
funde, doch  bietet  jede  Höhle  mit  ihren  Einschlüssen  aus  ver- 
schiedenen 2jeitepochen  für  den  Beobachter  ein  eigenes  Studium, 
um  mit  Sicherheit  bestimmen  zu  können,  was  hier  zusammen- 
gehört und  was  von  einander  gehalten  werden  muss. 

Sehr  beachtenswerth  sind  jedenfalls  die  vom  gelehrten 
Redner  in  der  Höhle  Wildschauer  bei  Steeten  gefundenen 
Schädel.     Sie  erinnern  an  den  in  Engis  gefundenen. 

Unter  den  Feuersteinen  und  Mammuthknochen  befand 
sich  in  gleicher  Schichte  auch  ein  offenbar  künstlich  bearbei- 
tetes und  sogar  oi*namentirtes  Stück  Mammuthzahn. 

Auf  andere  Funde  übergehend  betont  Schaaff hausen  die 
von  ihm  schon  öfter  ausgesprochene  Ansicht,  dass  Paalstäbe 
und  Gelte  als  2^hlung8mittel  nach  dem  Bronzegewichte  dienten,  so 
das«  eine  gewisse  Form  mit  bestimmtem  Gewichte  eine  Zahlungs- 
einheit bildete.  Erfindet,  dass  die  verschiedenen  Formen  in  lieber- 
einstiramung  mit  progressiv  steigendem  Gewichte  sich  befinden. 

Zur  Theilung  der  Einheit  wurde  das  Stück  dann  einfach 
in  zwei  oder  mehr  Theile  geschlagen. 

Prof.  Kollmann  folgte  nun  und  bespricht  die  Ergebnisse 
seiner  sorgfilltigen  Messungen  an  Schädeln  aus  vorrömischen 
und  germanischen  Gräbern.  Er  findet  in  letzteren  wesentlich 
die  langköpfige  Race  vertreten,  welche  grossgewachsen  und 
starkknochig  dem  germanischen  Typus  entspricht,  wie  wir  ihn 
noch  heute  im  Norden  antreffen. 

Wesentlich  verschieden  von  diesen  zeigt  sich  schon  in 
sehr  alten  Grabstätten  eine  andere  Race;  sie  ist  kurzköpfig, 
klein  und  hat  weniger  derben  Knochenbau.  Er  glaubt  in  ihnen 
keltische  Völker  im  Gegensatz  zu  den  langköpfigen  Germanen 
zu  erkennen,  und  hält  nach  Analogien  mit  noch  jetzt  lebenden 
Kelten  und  dem  Verbreitungsbezirk  ihres  Vorkommens  dafür, 
dass  sie  brünett  gewesen  seien. 

Ausser  diesen  beiden  in  gewissem  Sinne  entgegengesetzten 
Racentypen  finden  sich  aber  noch  mesocephale  Schädel,  die 
vielleicht  eine  Race  für  sich  bildeten.  : 


Digiti 


izedby  Google 


278 

Prof.  Virchow  meint,  dass  diese  Mesocephalie  auch  das 
Produet  der  Kreuzung  beider  Racentypen  sein  könne. 

Prof.  Ranke  hebt  hervor,  dass  Lebensweise  und  Klima 
auf  die  Schädelbildung  von  Einfluss  sein  konnten.  Er  hat  eine 
gi'osse  Anzahl  von  Messungen  an  der  Gebirgsbevölkerung  in 
Alt-Baiern  ausgeführt  und  fand  meist  hohe  Kurzköpfe,  die 
also  z.  B.  zu  den  von  Virchow  beschriebenen  Friesen,  die 
orthognate  Flachschädel  sind,  in  einem  eigenthümlichen  Gegen- 
satze sich  befinden. 

Die  Reihe  kam  nun  an  mich.  Ich  sprach  über  die  Ge- 
winnung des  Eisens  in  vorrömischer  Zeit  und  über  die  Be- 
arbeitung der  Bronze. 

Bezüglich  der  ersten  Frage  legte  ich  die  Zeichnung  der- 
jenigen Schmelzgruben  vor,  welche  durch  beiliegende  Topf- 
scherben sowohl,  als  durch  die  Differenz  mit  erweislich  römi- 
schen Stucköfen  als  von*ömische  bezeichnet  werden  können, 
und  die  am  Ilüttenberger  Erzberg  gefunden  wurden. 

In  ganz  gleichen  Gruben  Hess  ich  nun  Schmelzversuche 
machen  und  gewann  direct  aus  den  Erzen  ganz  vorzügliches 
Eisen.  Die  aus  diesem  Eisen  geschmiedeten  Oeräthe  und  den 
durch  Ablöschen  gewonnenen  Stahl  legte  ich  vor. 

Das  Verfahren  der  Eisen-  und  Stahlproduction,  wenn  man 
von  dem  Verbrauch  an  Kohlen  absieht  und  sich  genügen  lässt, 
nur  20  7o  des  Eisengehaltes  auszuschmelzen ,  ist  also  höchst 
einfach  gewesen. 

Dagegen  ist  die  Erzeugung  der  Bronze  noch  immer  höchst 
schwierig,  wenn  wir  sie  in  derselben  Vorzüglichkeit  erzeugen 
wollen,  wie  es  die  Alten  verstanden.  Proben,  welche  Se.  Excell. 
der  Herr  General  Uchatius,  die  unbestritten  erste  Autorität  in 
diesem  Fache,  für  mich  zu  machen  die  Güte  hatte,  beweisen, 
dass  durch  Beimengungen  von  Nickel  und  anderen  Metallen, 
vorzüglich  Antimon,  die  Bronze  schon  im  Guss  einen  ähnlichen 
Grad   von   Härte   und  Elasticität  gewann   als  die  Stahlbronze. 

Es  ist  möglich,  sehr  schön  ornamentirte  Schwerter,  Lanzen- 
spitzen u.  s.  w.  ohne  Anwendung  von  Stahlwerkzeugen  herzu- 
stellen. Sie  unterscheiden  sich  aber  in  gewissen  Punkten  noch 
immer  von  den  alten  Mustern,  die  trotz  aller  technischen  Voll- 
kommenheit oft  die  Spuren  stählerner  Werkzeuge  an  sieh  tragen. 

Es  ist  für  unsere  Länder  somit  wohl  erwiesen,  dass  die 
hier   lebenden  Noriker  Eisen    schmolzen    und  Waffen   schmie- 


Digiti 


izedby  Google 


279 

deten.     Fraglich   bleibt   es  jedoch,  ob  sie  auch  dieses  compli- 
cirte  Bronzeguss -Verfahren  kannten. 

Ans  der  Thatsache,  dass  gerade  in  den  von  keltischen 
Stammen  bewohnten  Ländern  oft  geschmiedete  Bronzen  als 
Hals-  und  Armringe,  auch  als  Fibula  vorkommen,  bin  ich  eher 
geneigt,  ihnen  diese  Metallarbeitea  zuzuschreiben. 

Ich  ziehe  aus  dem  Gesagten  den  Schluss,  dass,  nachdem 
die  Eisengewinnung  und  das  Schmieden  höchst  einfache,  die 
Bronzelegirung  und  das  Gussverfahren  höchst  complicirte  tech- 
nische Kenntnisse  voraussetzen,  die  Eisengewinnung  in  vorrömi- 
scher Zeit,  im  alten  Norikum  endlich  erwiesen  ist,  die  Annahme 
einer  Bronzeperiode  ohne  Kenntniss  des  Eisens  für  das  keltische 
Norikum  unstatthaft  ist. 

Diese  Annahme  ist  auch  für  andere  Länder,  welche  im 
Besitz  einer  Metallindustrie  waren,  unwahrscheinlich  und  ist 
ganz  speciell  technisch  unhaltbar,  wenn  solche  Gegenstände  ihr 
zugeschrieben  werden,  welche  ohne  Nachhilfe  von  Stahlwerk- 
zeugen überhaupt  nicht  hergestellt  werden  können. 

Bei  Aufstellung  dieses  Systems  der  Bronzezeit  scheinen  die 
metallurgisch  -  technischen  Bedenken  nicht  genügend  erwogen 
worden  zu  sein, 

Prof.  Virchow  zeigte  eine  sehr  wichtige  Sammlung  von 
Steinbeilen,  Knochenwerkzeugen,  Hirschhornhämmern  und 
Feuersteinklingen,  welche  mit  einer  eisernen  Lanzenspitze  zu- 
sammen aus  dem  Arys-See  in  Lievland  stammen. 

Es  ist  diess,  wie  ich  glaube,  der  erste  Pfahlbaufund  im 
slavischen  Osten,  welcher  ganz  denselben  allgemeinen  Charakter 
an  sich  trägt  wie  die  Pfahlbauten  der  Schweiz,  nur  dass  hier 
eben  statt  der  südlichen  Bronze  das  Eisen  als  fremder  Ein- 
dringling erscheint. 

Prof.  Virchow  weist  darauf  hin,  dass  über  der  Weichsel 
im  Allgemeinen  die  geschliffenen  Feuersteine  seltener  werden, 
doch  sind  vom  Grafen  Sievers  an  einigen  Stellen  Lievlands 
wieder  so  viel  gefunden  worden,  dass  an  alte  Fabrikations- 
Btätten  zu  denken  ist. 

Weiter  wird  eines  Fundes  bei  Renekulen  in  Lievland  ge- 
dacht, wo  unter  Muschelanhäufungen  gebohrte  Zähne  und  aller- 
hand Werkzeuge  aus  Knochen  sich  befanden.  Die  in  der  Nähe 
gefundenen  Schädel  gehören  aber,  wenn  ich  recht  verstanden 
habe,  einer  späteren  Zeit  an. 


Digiti 


izedby  Google 


280 

In  jenen  Ländern  rückt  die  sogenannte  vorhistorische  Zeit 
sehr  hoch  herauf,  wie  es  scheint. 

Eine  eigenthümliche  Art  von  Knüppelbau  beschrieb 
schliesslich  Prof.  Fr  aas. 

In  dem  Moor  von  Schussenried  finden  sich  horizontale 
Schichten  runder  Knüppeln  tind  auch  gespaltener  Klötze,  welche 
estrichartig  mit  gestampften  Lehmschichten  bedeckt  sind. 
Spuren  der  auf  diesem  Boden  errichteten  Wohnhütten  waren 
nicht  auffindbar. 

Gebrannte  Knochen,  Holzkohle,  Asche  und  verkohltes  Ge- 
treide sind  auf  diesen  Estrichen  in  grossen  Massen  angehäuft. 

Darunter  finden  sich  Steinbeile,  Steinhämmer,  Feuerstein- 
klingen, Pfeilspitzen,  Schleifsteine,  Knochen  Werkzeuge  und 
recht  interessante  eigenthümlich  ornamentirte  Töpfe.  Mit  einem 
Wort,  wieder  all  das  Geräthe,  welches  den  Haushalt  unserer 
Eingeborenen  kennzeichnet. 

Solche  Knüppelböden  mit  Estrichen  vei*sehen  liegen  mehr- 
fach übereinander. 

Der  Mangel  an  eigentlichen  Hütten  zwischen  den  Böden 
sowohl  wie  auf  dem  letzten  Estrichboden  gibt  meinem  gelehrten 
Freunde  Veranlassung,  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  man  es  hier 
nicht  mit  Cultusstätten  und  Brandopferplätzeii  zu  thun  habe. 

Es  war  mir  höchst  erwünscht,  einen  sehr  ähnliehen  Bau 
im  Torfmoor  bei  Nieder -Wyl  noch  denselben  Nachmittag  be- 
sehen zu  können. 

Nach  Schluss  der  Versammlung  fuhr  nämlich  ein  Theil 
der  Anwesenden  zu  Messikomer  nach  Nieder -Wyl,  wo  vor 
unseren  Augen  eine  ähnliche  Anlage  abgegraben  wurde. 

Auch  hier  liegen  mächtige  gespaltete  Eichenklötze,  voll- 
kommen als  Boden  zusammengefügt,  auf  runden  Fichten- 
stämmen, die  nach  einer  und  derselben  Richtung  hin  mehrere 
Quadratklafter  bedecken. 

Dann  zeigen  sich  Rundhölzer,  welche  diese  Abtheilung 
begrenzen.  Auf  der  anderen  Seite  dicht  anschliessend  lassen 
sich  wieder  quer  liegend  die  Knüppellagen  finden. 

Sechs  bis  acht  solcher  Böden  sieht  man  aufeinander  oder 
besser  übereinander  gelagert.  Zwischen  ihnen  liegen  Knochen^ 
Kohlen  und  Geräthe  aller  Art  so  durcheinander  wie  in  den 
Culturschichten  der  Pfahlbauten.    Estriche  fanden  wir  nicht. 


Digiti 


izedby  Google 


281 

Trotzdem  scheint  Nieder -Wyl  mit  Sehussenried  viel  Aehn- 
lichkeit  zu  haben. 

Auch  hier  sind  keine  Hüttenspuren,  doch  lassen  sich 
immerhin  abgebrannte  Pfahle  finden,  die  senkrecht  im  Boden 
stecken  und  abgebrannt  oder  abgebrochen  sind. 

Bei  dem  wahrscheinlich  sehr  unsoliden  Bau  solcher  leichter 
Hütten,  die  vielleicht  nur  im  Sommer  während  der  Feldarbeits- 
zeit bewohnt  waren  und  fast  alle  Winter  unter  mächtigem  Schnee- 
druck zusammengebrochen  sind,  kann  ich  mir  wohl  erklären, 
dass  nicht  viel  mehr  von  ihnen  sichtbar  blieb. 

Das  Aufeinanderliegen  der  Böden  macht  eine  nur  zeit- 
weilige Bewohnung  dieser  Stätte  wahrscheinlich. 

Ich  fuhr  nun  weiter  nach  Zürich,  die  Necropole  der  Pfahl- 
bauten, und  trennte  mich  von  meinen  werthen  Collegen  in 
Frauenfeld,  wo  die  Herren  uns  in  gleich  gastlicher  Weise  auf- 
nahmen, als  ob  wir  in  Deutschland  wären. 

Die  reiche  Fülle  von  selbständiger  Arbeit  auf  allen  Ge- 
bieten der  Anthropologie  und  Urgeschichte,  die  diese  Versamm- 
lung geboten,  liessen  mich  kaum  die  herrlichen  Tage  geniessen, 
die  ich  am  wunderbaren  Bodensee  verbrachte. 

Die  Liebenswürdigkeit  meiner  Freunde  und  die  herzliche 
Gastfreundschaft,  die  ich  überall  in  reichem  Maasse  genossen, 
haben  jedoch  diese  Versammlung  in  Constanz  zu  einer  ebenso 
lehn-eichen  als  angenehmen  Erinnerung  für  mich  gestaltet. 

Zur  Ethnographie  Noricums. 

Von 

Dr.  Pligier. 


Die  vorrömische  Bevölkerung  Noricums  galt  seit  den 
vortrefflichen  Forschungen  von  Zeuss*)  und  Diefenbach^) 
allgemein  als  keltisch,  bis  es  in  neuerer  Zeit  einigen  Anthro- 
pologen einfiel,  an  der  keltischen  Herkunft  der  alten  Bewohner 
Noricums,  Rhaetiens  und  Vindelicicns  zu  zweifeln.  Das  Ge- 
Wen  der  Keltomanen,  welche  alle  möglichen  Orts-,  Fluss- 
und  Oebirgsnamen  Europas  aus   dem   Keltischen   zu   erklären 

*^  Z  e  u  8  s.Die  Deutschen  und  ihre  Nachbar  stamme.  München,  1837. 
^)Diefenbach.  Origines  europaeae.  Frankfurt  a.  M.,  1861. 

Digitized  by  VjOOQIC 


282 

wussten,  rausste  all  diejenigen,  die  eine  linguistische  Bildung 
entbehrten,  von  den  keltischen  Studien  zurückschrecken,  und 
es  genügte  den  Namen  der  Kelten  als  Bewohner  Süddeutsch- 
lands und  der  angrenzenden  österreichischen  Landestheile  zu 
nennen,  um  ein  ungläubiges  Lächeln  zu  entlocken. 

Mone's  keltische  Forschungen,  die  Schriften  Iloltzmann's, 
Riecke^s  und  anderer  Keltomanen  haben  viel  geschadet  und 
oft  eine  gerechte  Entrüstung  hervorgerufen.  Im  (iegensatz  zu  den 
Keltomanen  entstanden  die  Kel tophoben,  welche  die  Kelten  um 
jeden  Preis  vom  deutschen  Boden  vertreiben  wollten,  wobei  sie  es 
sorgfaltig  unterliessen,  diese  Frage  wissenschaftlich  zu  behandeln. 
•  Die  deutsche  anthropologische  riesellschaft  beschäftigt 
sich  bekanntlich  seit  mehreren  Jahren  mit  der  Keltenfrage. 
Dieselbe  wurde  durch  den  Umstand  hervorgerufen,  dass  die 
grosse  Mehrzahl  der  süddeutschen  Bevölkerung,  im  Gegensatz 
zu  den  germanischen  Langschädeln  der  Völkerwanderungszeit, 
aus  Breitköpfen  besteht.  In  den  Hügelgräbern,  die  theilweise 
mit  Recht  in  die  Zeit  vor  die  römische  Invasionsperiode  zurück- 
zufuhren sind,  werden  hauptsächlich  brachykephale  Schädel, 
nur  selten  dolichokephale,  die  den  Einwanderern  angehören, 
gefunden.  Während  des  Mittelalters  verschwindet  langsam 
der  germanische  Langschädcl,  und  an  seiner  Stelle  erscheint 
der  Kurzkopf,  dabei  treten  auch  zahlreiche  Mischformen  auf. 
Unserer  Ansicht  nach  hat  sich  hier  die  vorrömische  Bevöl- 
kerung mit  der  germanischen  gemischt  und  sogar  germanisirt, 
die  germanische  Schädelform  verdrängt.  So  fasst  auch,  wie  ich 
glaube,  Herr  Professor  Kollmann  in  München  die  Sache  auf, 
indem  er  sagt:  wenn  ich  auf  der  einen  Seite  finde,  dass  wir  bis 
zu  uns  herauf,  von  Langschädeln  allmälig  durch  viele  Ueber- 
gänge  zu  Kurzschädeln  kommen,  wenn  ich  überdies  durch  sta- 
tistische Erhebungen  finde,  dass  neben  weissen  Ilaaren  und 
blauen  Augen  gleichzeitig  die  braunen  da  sind,  die  man  auch 
vor  der  ersten  Invasion  der  Germanen  vermuthen  darf;  so  glaube 
ich  daraus  schliessen  zu  dürfen,  es  sei  durch  Vermischimg 
zweier,  in  ihren  äusseren  Eigenschaften  verschiedener  Stämme 
allmälig  das  geworden,  was  wir  hier  jetzt  sind.  *) 

')  Die  siebente  allgemeine  Versammlung  der  deutschen  Ge- 
sellschaft für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  in  Jena. 
München   1876,  p.   104. 


Digiti 


izedby  Google 


283 

Die  Frage  nach  der  Herkunft  dieser  vorrömischen  Be- 
völkerung erhält  jetzt  eine  ganz  besondere  Bedeutung,  sowohl 
für  Süddeutschland  als  auch  für  das  angrenzende  Oesterreich. 

Nach  dem  allgemeinen  (ilauben  waren  es  Kelten,  und  so 
kam  die  Keltenfrage  auf  der  Anthropologen -Versammlung  zu 
Jena  wiederum  aufs  Tapet.  Die  Methode  der  Herren  Riecke 
und  Consorten  traf  dort  eine  gerechte  Verurtheilung  von  Seiten 
des  Germanisten  Sievers.  Auf  der  anderen  Seite  erkläile 
Prof.  Sievers,  dass  er  kein  principieller  Gegner  des  Suchens 
nach  keltischen  Ortsnamen  in  Deutschland  sei,  vor  Allem  sei 
aber  ein  sicheres  Quellenmaterial  für  die  Untersuchungen 
historisch  festzustellen,  und  wenn  die  grammatikalische  Kennt- 
niss  d(^8  Keltischen  weiter  vorgeschritten  sein  wird,  solle  man 
es  versuchen,  einzelne  Anknüpfungspunkte  an  die  verschiedenen 
keltischen  Sprachen  zu  gewinnen  ')•  >^ur  Erklärung  der  ver- 
hältnissmässig  nicht  zahlreichen  keltischen  Ortsnamen  Noricums, 
wie  sie  bei  den  alten  Seh  rittstelle  in,  besonders  aber  bei  Ptolo- 
maeus  und  in  den  Itinerarien  sich  vorfinden,  reicht  nach  unserer 
Ansicht  das  bisher  (Jebotene  aus;  da  es  meistentheils  Orts- 
namen sind,  die  in  ({allien  und  Britannien  wiederkehren  und 
die  von  Fachmännern  zum   Theil  bereits  erklärt   worden  sind. 

Vor  Allem  muss  man  sich  an  die  meisterhafte  Gramma- 
tlca  celtica  von  Zeuss  halten,  die  durchgesehen  und  vermehrt 
von  Ebel  im  Jahre  1871  in  Berlin  erschien. 

Vortreffliches  in  mancher  Hinsicht  bieten  auch  Bello- 
guet-),    Diefenbach'^),    Glück'),    Bietet'). 


')  Die  keltischen  Sprachen  zerfallen  in  zwei  Hauptzweige. 
Djr  erstere,  gewöhnlich  der  kymrische  genannt,  spaltet  sich  in 
das  alt-gallische,  komische  (jetzt  schon  erloschen)  und  in  das 
armoricauische,  das  von  den  Franzosen  bas-breton  genannt  wird. 
Der  gaclische  Zweig  spaltet  sich  in  das  ersische  (in  Schottland), 
in  das  irische,  und  in  den  Dialekt  der  Insel  Man. 

^)  Belloguet.   Ethnogenic  gauloise.  Paris   1875. 

^)  Dicfenbach.  Origiues  Europae.  1861.  Frankfurt  a.  M., 
das  ältere  Werk  Diefenbach's  Celtica,  ist  jetzt  schon  im  Ganzen 
veraltet. 

*)  Glück.  Die  keltischen  Eigenuamen  bei  C.  Julius  Cäsar. 
1857,  München. 

•"*)  rietet.  Aux  etudes  sur  les  noras  gaulois.  llevuc  archeo- 
logique,    18G4,    1805,    1867. 


Digitized  by 


Google 


284 

Auf  dem  Gebiete  der  keltischen  Philologie  arbeiten  jetzt 
besonders  der  Franzose  Guidoz,  Redacteur  der  Revue  celtique, 
der  Italiener  Nigra,  die  Engländer  Whitley-Stokes,  Rhys, 
Hennessy  und  Prof.  Windisch  in  Leipzig. 

Die  Schriften  der  Keltomanen  sollten  auf  einen  Index  gesetzt 
werden,  damit  nicht  sonst  ehrliche  Forscher,  denen  eine  histo- 
lisch-linguistische  Bildung  abgeht,  auf  Irrwege  geleitet  werden, 
wie  ich  es  leider  oft  beobachtet  habe. 


Die  Alpengebiete  haben  gleich  den  Pyrenäen  und  dem 
Kaukasus  Völker  beherbergt,  die  ursprünglich  eine  weitere 
Verbreitimg  gehabt  haben  und  dorthin  von  den  einwandernden 
Aryern  verdrängt  worden  sind. 

Von  den  Iberern,  den  Vorfahren  der  heutigen  Basken, 
steht  es  fest,  dass  sie  einst  die  ganze  pyrenäischc  Halbinsel 
nächst  Aquitanien  bewohnt  haben;  es  finden  sich  sogar  ihre 
Spuren  in  Britannien,  Sardinien  und  Sicilien.  Die  Sprache  der 
Iberer  und  wohl  auch  das  reinste  iberische  Blut,  hat  sich  jedoch 
nur  in  den  Gebirgsthälern  der  Pyrenäen  und  des  cantabrischen 
Gebirges  erhalten,  während  die  französischen  Basken  bereits 
stark  gemischt  erscheinen. 

Auch  die  Völker  des  Kaukasus  haben  einst  sowohl  auf 
der  asiatischen,  wie  auf  der  europäischen  Seite  eine  grössere 
Verbreitung  gehabt. 

Die  Sitze  der  A waren  Daghestans  haben  sich  nach  den  For- 
schungen des  Generals  Uslar  bis  an  die  Wolga  erstreckt,  deren 
alter  Name  „*'Oapo(;"  sich  aus  dem  Awarischen  erklären    lässt. 

Gebirgsgegenden,  und  besonders  die  Alpengebiete,  sind 
daher  für  die  prähistorische  Anthropologie  von  besonderer 
Wichtigkeit.  Die  Sprachen  der  Urbevölkerung  haben  Jahr- 
hunderte römischer  und  deutscher  Geschichte  allerdings  ver- 
drängt, dass  aber  die  Bevölkerung  spurlos  untergegangen  sei, 
ist  nicht  anzunehmen. 

Auf  beiden  Seiten  der  West-  und  Centralalpen  wohnten 
seit  den  ältesten  Zeiten  die  Ligurer,  ein  Volk  nicht-arischer 
Herkunft,  das  aber  früh  keltisirt  erscheint. 

Einst  waren  die  Ligurer  gleich  den  Iberern  im  nordwest- 
lichen Gallien  verbreitet,  in  der  historischen  Zeit  ist  aber  nur 
in  den  Alpengebieten  von  ihnen  die  Rede.    Auch  in  Noricum 

itizedby  Google 


Digitiz 


285 

haben  Ligurer  gewohnt,  da  Strabo  die  Taurisker  im  heutigen 
Käi-nthen  Ligurisker  nennt. 

Die  Endung  „isd^  findet  sieh  oft  bei  den  keltischen  Völker- 
namen,  wie  z.  B.  Scordisd,  VohiscL  Wohl  ist  auch  der  Name 
der  Taurisker  keltisch  (von  keltisch  „tort''^  B^^g)?  das  beweist 
aber  nichts,  da  auch  die  Tauriner  (von  denen  Turin  den  Namen 
hat)  ein  ligurischer  Stamm  waren*). 

Einen  zweiten  Beweis  für  die  Existenz  ligurischer  Völker 
auf  deutschem  Boden  finden  wir  in  einer  Erzählung  des 
Plutarch^). 

Die  Ambronen,  welche  mit  den  Teutonen  in  der  Schlacht 
bei  Aquae  Sextiae  gegen  die  Römer  kämpften,  haben  ihren 
Namen  gleich  einem  Kriegsgesange  hervorgebracht,  derselbe 
wurde  aber  gleich  von  den  römischen  Ligurern  nachgesungen, 
da  dies  auch  ihr  Nationalname  war  —  ein  evidenter  Beweis, 
dass  die  Ambronen  auch  Ligurer  gewesen  sind.  Der  Name 
der  Ambronen  oder  Ombronas  ist  auch  in  ligurischen  Gebieten 
gut  bezeugt.  Die  Insubrer  am  Po  hiessen  nach  Polybius^) 
Iß-ombrer,  und  in  der  Nähe  Mailands  geradezu  Ombrer.  Im 
Lande  der  Bojer  haben  ebenfalls  Arabronen  gewohnt,  und  dem 
Flusse  Amber  in  Baiern  den  Namen  gegeben. 

Ombronen  versetzt  Ptolemaeus  an  die  Quelle  der  Weichsel. 
Wir  halten  diese  Ombroner  um  so  mehr  für  Ligurer,  als  auch 
im  heutigen  Schlesien  in  ihrer  Nachbarschaft  Ligurer  von 
Ptolemaeus  aufgeführt  werden.  Der  Zusatz  Aoü^toi  ol  Aouvoi 
(^  Ao^fj'i$i3oüvoi)  bei  Ptolemaeus  ist  für  uns  von  grosser  Wich- 
tigkeit. Es  scheinen  damit  die  Bewohner  des  Riesengebirges 
gemeint  zu  sein,  da  dunum  (diln)  im  Keltischen  Berg  bezeichnet. 
Der  in  ihrem  Gebiete  erwähnte  Ort  Longidunum,  oder  richtiger 
LugdunuM  ist  ein  echt  keltischer  Ortsname,  der  überall  vor- 
kommt, wo  Kelten  gewohnt  haben"*).  An  den  Quellen  der 
Weichsel  findet  sich  das  ebenfalls  rein  keltische  Carro-dunum, 
d.  h.  Wagenburg. 

Aus  diesen  Ortsnamen  ersehen  wir,  dass  die  Ligurer  auch 
dort,  wie  in  Oberitalien  ^),  Gallien,  Noricum  keltisirt  waren.  Man 

0  Strabo,  IV,   204. 

^)  Plutarch,  Marius  Cap.   19. 

^)  Polybius  II,  32. 

■*)  Auch  Lyon  ist  aus  Lugdunum  entstanden. 

^)  Cuno.  Die  Ligurer,  Rhein.  Mus.   28.   193. 


Digiti 


izedby  Google 


286 

kann  aber  daraus  nicht  den  Schluss  ziehen,  dass  sie  Kelten 
oder  nur  Aryer  gewesen  sind,  wie  es  D'Arbois  de  Ju- 
bainville')  thut  und  worin  ihm  sogar  Hovelacque^)  Recht 
zu  geben  scheint,  wohl  aber,  dass  sie  Auswanderer  aus  galli- 
schen Gebieten  waren. 

Das  nordwestliche  GalHen  war  vor  dem  Erscheinen  der 
Kelten  von  Ligurern  bewohnt  3),  die  später  gänzlich  ver- 
schwinden. Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  diese  Ligurer 
sich  vor  der  keltischen  Unterdrückung  nach  Germanien  ge- 
flüchtet haben. 

Der  andere  Theil  der  schlesischen  Ligurer  heisst  bei 
Ptolemaeus  Aouvioc  ol  'OjxjjLavci  und  ihr  Njimc  erinnert  der  Bildung 
nach  an  die  ligurischen  (.^omraanen  od(M-  (Jomnionon  in  der  Xäho 
Massilias. 

Zur  Zeit  des  Zosiraus  '),  der  die  T^ygier  fiir  (lermanen  hält, 
hausten  sie  in  Ungarn.  Das  zügellose  Leben  dieser  ligurischen 
Stämme  des  Nordens  hat  sie  allgemein  in  einen  sehr  schlechten 
Ruf  gebracht.  Ueber  die  Ambronen  äussert  sieh  Festus  p.  24: 
Ambrones  praedationibus  se  suosque  alere  coeperunt  —  ex 
quo  tractum  est,  ut  turpis  vitae  homines  ambrones  dicerentur. 

Nach  Ducange,  Glossar  med.  lat.,  soll  ambro  den  Räuber 
bezeichnet  haben  und  eine  Glosse  zu  Isidor')  sagt  ambro  devo- 
rator,  consumptor,  patrimoniorum  deeoctor,  luxuriosus,  profusus. 

Die  ligurischen  Stämme  sind  gleich  so  manchem  anderen 
vorarischen  Stamme  als  Volk  untergegangen.  Ihre  Nachkommen, 
von  denen  die  Piemontcsen  die  reinsten  sind'),  dürften  in  ver- 
schiedenen Völkern  aufgegangen  sein. 

An  die  Ligurer  schlössen  sich  im  Alterthum  die  Euganeer 
an,  die  ebenfalls  der  vorarischen  Urbevölkerung  Europas  an- 
gehören. Ihre  Sitze  erstreckten  sich  vom  Gardasee  und  den 
nach  ihnen  benannten  Hügeln  (bei  Padua)  bis  tief  in  die  Thäler 
Tirols  hinein.    Einst  haben  sie  eine  weit  grössere  Verbreitung 


')  D'Arbois  de  Jubainville.  L(^s  premiers  habitanta  de 
TEurope.  Paris,   1877.     Duinoiilin.   221—245. 

2)  Revue  d' Anthropologie  de  Broca   1877 

^)  Avienus.  Ora  maritima  1.30 — 145. 

*)  Zoflimus.   I,   67. 

'')  Dicfenbach.  0.   E.  ambro. 

^)  Nicolucci.  La  stirpe  ligure  in  Italia  ne*  tempi  antichi  e 
ne'   modcrni   (Reiidinoonto  della  R.   Accademia).  Napoli,   1863.      , 


Digiti 


izedby  Google 


287 

gehabt,  da  auch  Venetien  vor  dem  Erscheinen  der  illyrischen 
Veneter  von  ihnen  besetzt  war^). 

Die  Euganeer  mischten  sich  vielfach  mit  den  Ligurern 
und  Rhaetern.  Die  Camuner  sind  nach  Strabo^)  Rhaeter,  nach 
Plinius"*)  richtiger  Euganeer.  Ein  Fragment  der  Triumphal- 
fasten spricht  von  den  ligurischen  Stoenern,  und  Stephan  von 
Byzanz  nennt  Stoenos  eine  ligurische  Stadt,  wogegen  Livius^) 
sie  richtiger  den  Euganeern  beizählt. 

Zu  den  Euganeern  zählte  man  die  Stämme  der  Trium- 
piliner,  Camuner,  Lepontier,  Stoner  und  Tridentiner. 

Den  euganeischen  Völkern  sind  auch  die  Sabiner  beizu- 
zählen, von  denen  zwar  die  alten  Schriftsteller  schweigen,  die 
aber  in  den  lateinischen  Inschriften'')  am  Lago  d'Idrio  im  Val 
Sabbia,  das  von  ihnen  den  Namen  führt,  genannt  werden.  Aus 
den  Inschriften  ist  als  ihr  Ort  Voberna  (jetzt  Voberno)  be- 
kannt. Auch  die  Benacenser,  die  in  einer  Inschrift  von  Brixen*^) 
mit  den  Triumpilinern  genannt  werden,  waren  Euganeer. 

lieber  ihre  Sprache  und  Herkunft  lässt  sich  nicht  viel 
sagen.  Ich  habe  die  von  Mommsen  herausgegebenen  und 
im  Gebiete  der  Euganeer  gefundenen  Inschriften  durchgelesen 
und  bald  herausgefunden,  dass  die  Personennamen  der  Euganeer 
von  den  lateinischen,  keltischen  und  illyrischen  verschieden  sind. 

Auffallend  ist  es,  dass  fast  sämmtliche  Namen  der  Männer 
sich  auf  0  oder  to,  die  weiblichen  auf  a  oder  ia  endigen. 

Als  männliche  Namen  kommen  vor:  Albicio,  Biro,  Btvejo, 
Boduisso,  Clugnsioj  ColpiUo^  (Jripo,  Cuh'cio,  Clado,  Enduhrlo, 
Mango,  Mario,  FeinOj  PrimiUiOy  Quartio,  Tappo,  Tio,  Trlumo, 
Trfjptio,   Vesgasio,    Vescasso,   Vhnco, 

Als  weibliche  Namen  kommen  vor:  Cluidea,  Deica,  Dui- 
giava,  Eppupa,  Fundunia,  Iventut,  Leuconia^  Loreja,  Lubia  Esdra, 
Mannya,  Melanalia,  Messava,  Necidia,  Numonia,  Piipa,  Serdia, 
Turis  Barharuta, 

Dieses  trockene  Namensverzeichniss  ist  alles,  was  wir 
von  der  Sprache    der  Euganeer   wissen.  —  Ebenso  dunkel  ist 

*)  Livius  I,  1. 

2)  Strabo  IV,  2()ß. 

3)  Plinius  III,  20. 

^)  Livius  epit.   LXII. 

^)  Mo  mm  8  OD.  Corpus  inscriptionum  latinarum  V,  1,  Nr.  4905. 

«)  Mommsen  Nr.  4313. 


Digiti 


izedby  Google 


288 

die  Herkunft  ihrer  Nachbarn,  der  Rhaetier.  Nach  der  Ansicht 
des  classischen  Alterthums  waren  die  Rhaetier  ein  etruskischer 
Stamm.  Livius  V,  33  berichtet:  Tuscorum  ante  Romanum 
imperium  late  terra  marique  opes  patuere  —  Alpinis  quoque 
ea  gentibus  haud  dubie  origo  est,  maxime  Rhaetis,  quos  terra 
ipsa  eflferavit,  ne  quid  ex  antiquo  praeter  sonum  linguae,  nee 
cum  incorruptum  retinerent. 

Plinius  ni,  20.  Rhaetos  Tuscorum  prolem  arbitrantur. 
Justin  XX,  5.  Tusci  quoque,  duce  Raeto,  avitis  sedibus  amissis, 
Alpes  occupavere  et  ex  nomine  ducis  gentes  Rhaetorum  con- 
diderunt. 

Stephan  von  Byzanz  TaiToi  Tjp^Yjv.xov  sOvo;.  Nachdem 
Deecke^)  erwiesen  hat,  dass  das  Etruskische  keine  arische 
Sprache  sei,  so  gehören  auch  die  Rhaetier  den  vorarischen 
Völkern  Europas  an. 

Ligurer,  Euganeer,  Rhaetier  sind  diejenigen 
Völker,  denen  die  Funde  aus  der  Steinzeit  in  Noricum 
zugezählt  werden  können  und  die,  von  den  Aryern 
verdrängt,  in  den  Alpen  lange  Zeit  Schutz  gefunden 
haben,  bis  auch  dort  sie  der  Aryer  aufsuchte  und 
ihnen  seine  keltische,  lateinische  oder  auch  deutsche 
Sprache  aufdrang. 

Es  ist  unmöglich  zu  sagen,  welcher  Zweig  der  grossen 
indogermanischen  Völkerfarailie  Noricum  zuerst  betreten  hat. 
Die  arischen  Eroberer  der  apenninischen  Halbinsel  müssen 
auch  Noricum  in  seinen  südlichen  Theilen  berührt  haben.  Die 
Japygier  (Daunier  oder  Apuler)  gehörten  dem  illyrischen 
Zweige  an  und  sind  die  ersten  Aryer,  welche  einst  ganz  Italien 
mit  Ausnahme  der  nordwestlichen  ligurischen  Theile  besessen 
haben.  Die  meisten  Städte  Unter-  und  Mittelitaliens  sind  illyrische 
Gründungen.  Hierauf  folgten  die  lateinischen  Völker  (Umbro- 
Sabeller,  Osker  und  Latiner),  und  machten  die  Illyrier  zu 
Plebejern  2).  Auf  diese  Weise  erklärt  sich  die  Entstehung  der 
Plebs  und  des  Patriciats. 


^)  De  ecke.  Corssen  und  die  Sprache  der  Etrusker.  Eine 
Kritik.   Stuttgart   1875. 

2)  Fl i gier.  Zur  prähistorischen  Ethnologie  Italiens.  Wien, 
1877.  Alfr.  Holder. 


Digiti 


izedby  Google 


289 

Wir  glauben  zwei  illyrische  p]in Wanderungen  nach  Italien 
annehmen  zu  müssen,  die  erwähnte,  in  uralter  vorhistorisehcr 
Zeit,  und  die  zweite  der  illyrischen  Veneter,  von  denen  noch 
Livius  zu  erzählen  wusste,  dass  sie  die  Euganeer  aus  ihren 
Sitzen  verdrängt  hätten. 

Die  Veneter  bezeichnet  schon  Ilerodot')  als  einen  illyri- 
schen Stamm,  und  C/ato'-)  sehrieb  ihnen  einen  trojanischen 
Ursprung  zu,  worunter  gewöhnlieh  illyrische  Abstammung  zu 
verstehen  ist'*).  Der  Ort  Troja,  die  Verehrung  des  Diomedes, 
die  Sagen  von  Antenor  in  Patavium  erinnern  in  der  That  au 
Kleinasien,  wo  ursprünglich  auch  illyrische  Stämme  gesessen 
haben  und  wo  auch  Veneter^)  genannt  werden.  Es  gab  ein  Pata- 
vium  im  Veneterlande  und  ein  Pafamum  in  Bithynien  (Ptolc- 
maeus).  Acelum  oder  Aclllum  ist  ebenfalls  illyrisch '•). 

Aus  der  Sprache  der  Veneter  haben  sich  nur  zwei  Worte 
erhalten.  Columella  VI,  2ß  melius  etiam  in  hos  usus  Altinac 
vaccae  probantur,  quae  ejus  regionis  incolae  cevas  appellant. 
Altinum  lag  im  venetischen  Gebiete. 

Zu  venetiseh  ceva  „Kuh"  stellt  sich  albanesisch  xaou  (plur. 
xjiTs)  „Ochse"'').  Pliniua")  erzählt  von  einer  Pflanze,  welche 
die  Römer  allium  und  die  Veneter  cotonea  nannten.  Benloew^) 
stellt  cotonea  zu  albanesisch  y-oicav  (V). 

Die  Japydier  oder  Japoden  Istriens  waren  gleichfalls 
illyrischer  Herkunft.  Ein  Zweig  derselben  hiess  Lopd.  Hahn^) 
stellt  dazu  alban.  Ajorrea  „Kuh"(y)  und  bemerkt,  dass  in  Tirol 
noch  heute  die  Kühe  Loben  genannt  werden.  Auch  die  Brenner 
und  Genauner  galten  nach  Strabo  IV,  266  für  Illyrier. 

Tergeste  ist  so  gebildet  wie  Segeste.  Pola  findet  ihre  Er- 
klärung   in    den  japygischen    (unteritalischen)   Personennamen 

«)  Herodot  I.   191. 

•^)  Plinius  m,   19. 

^)  Fl  ig i er.  Zur  prähistorischen  Ethnologie  Italiens  p.  31. 

•*)  Benloew.  La  Grece  avant  les  Grecs,  Paris,  1877,  p.  63, 
stellt  den  Namen  der  Veneter  mit  albanesisch  ßevSt  „Ort,  Vater- 
land **  zasammen. 

S)  Fligier  p.  34. 

**)  Diefenbacb.  Die  Volksstämme  der  europäischen  Türkei. 
Frankfurt,   1877,  p.   33. 

7)  Plinius  XXVI,   7. 
'    ^)  Benloew  p.  62. 

^)  Hahn.  Albanesische  Studien.   Wien,   1854,  p.  239. 


Digiti 


izedby  Google 


290 

Pohls,  PiJtiSy  Pnulics^)  und  in  dem  Namen  Apuliens^).  Aqui- 
leja  ist  wahrscheinlicli  verwandt  mit  dem  Namen  der  Aequer, 
Aeqidader  LntiumSy  die  ebenfalls  der  il lyrischen  Urbevölkerung 
Italiens  angehören.  Der  Ort  Vendos  oder  Avfmdos  hat  die 
Kigenthümlichkeit  der  altillyrisehen  Sprache,  ein  a  vor  die 
(Jrts-  und  Personennamen  zu  setzen  oder  auch  wegzulassen,  auf 
die  ich  schon  in  meiner  prähistorischen  Ethnologie  Italiens 
aufmerksam  g(imacht  habe-^).  Arujnmtm  erinnert  an  das  ja- 
pygische  A)^n  und  Arjnnum,  Metnium  hat  die  illyrische  Endung 
'idum  bei  Ortsnamen.  Der  Bach  Arsia  in  Istrien  hat  seine  Ana- 
logie im  Arsen  Albaniens. 

An  die  istrischen  Illyrier  schlössen  sich  die  stammver- 
wandten Dalmatier  und  Pannonier  an,  in  Ungarn  aber  hausten 
zu  Ilerodot's*)  Zeiten  die  iranischen  Sigynnen,  ein  Zweig  der 
Scyth(;n,  falls  diese  Sigynnen  von  denen  am  kaspischen  Meere 
(Strabo  ed  Meinecke  c.  520)  verschieden  waren. 

Auf  diese  Völker  wollen  wir  jetzt  nicht  eingehen,  und 
uns  lieber  den  Kelten  Noricums  zuwenden. 


Das  keltische  Volk  zwischen  dem  Inn,  der  Donau  und 
Pannonien  nannten  die  Römer  Noriker,  wie  Max  Duncker^) 
vermuthet  von  der  Stadt  Noreja,  ihr  alter  Name  war  aber 
nach  Plinius")   TauriscL 

Die  keltische  Herkunft  der  Noriker  bezeugt  Strabo'), 
was  auch  die  Namen  der  kleineren  Stämme  der  Ambisontier, 
Ambidraver  und  Alaunier  beweisen.  In  dem  Namen  der  Am- 
bisontier findet  sich  amh,  kymr.  am  (em,  ym),  lat.  awib, 
griech.    ap.^C*)    (vergl.    Amhiharii,    Ämhivareti,    Ambarro)    und 

*)  Fligier  p.   27. 

2)  Fligier  p.  34.  Auch  Apulien  ist  damit  verwandt.  Ich 
begreife  nicht,  wie  Georg  Curtius  Grundziigo  p.  412  den  Naraen 
Apulieus  von  skr.  aj),  „Wasser",  herleiten  kann,  da  der  Buchstabe  a 
in  den  illyrischen  Ortsnamen  beliebig  gesetzt  oder  weggelassen  wird. 

^)  p.   38. 

^)  Herodot  V,   9. 

^)  Duncker.  Origines  germanicae  p.  63. 

6)  Plinius  III,  20. 

")  Strabo  VII,  313. 

**)  ZeusM.  Grammatica  Celtica  p.   1G6. 


Digiti 


izedby  Google 


291 

der  Name  des  Flußses,  an  dem  sie  wohnten.  Von  diesem 
Flusse  beriolitet  eine  spätere  Quelle:  infra  oppidum  Salzburch, 
in  pago  Jaboacensium  supra  fluvium  Igonta,  qui  alio  nomine 
Salzaha  vocatur.  Juvav.  p.  19.  Dlsoiizio  heisse  jetzt  Pinzgau. 
(Bisonzio  quod  nunc  Pinzgov  vocatur),  sagt  dieselbe  Quelle.  Die 
Alaunier,  im  Thale  der  Salzach  haben  nach  Zeuss^)  ihren 
Namen  von  altkcltisch  haiaun  (kymr.  halen)  ^Ralz".  Die  Am- 
biliker  und  Ambidraver  sind  wiederum  nach  den  Flüssen,  an 
denen  sie  gewohnt  haben,  benannt  worden. 

Die  Ortsnamen  sind  fast  alle  keltischen  Ursprungs.  Wir 
beginnen  mit  Vindo-bona  (Wien).  In  dem  ersten  Theile  Hndcn 
wir  cambr.  gwii),  althibernisch  ßiid  „weiss"  (cfr.  Vindimmci), 
und  im  zweiten  Theile  hond  oder  bann,  „Grund",  das  auch  in 
Iio7i(mta  enthalten  ist. 

Der  ()i*t  Oitium  in  der  Nähe  Wiens,  und  Mons  cetius 
(Bakony -Wald)  stellen  sich  zum  Berge  Vo-refhts  bei  Tacitus, 
llist.  I,  69,  und  Veto-hr'Kja  bei  Ptolemaeus. 

Geso-dunum,  gesuni  oder  gaemim  bedeutet  T^anze  ^),  in 
dnnum  findet  sich  das  gadhelische  diin  „Berg". 

Die  Stadt  Augustidunum  in  Gallien  wird  durch  AucpisH 
mons  übersetzt.  V.  S.  Gerinani  1,  cap.  »^.  Auch  im  norischen 
I-dunum  ist  kelt.  dthi  „Berg"  enthalten.  Gabavo -durum. 
Zu  durum  stellt  Zeuss-^)  gael  doire  „Wald",  die  erstere  Hälfte 
dieses  Ortsnamen  kann  ich  nicht  erklären.  Arto-briga.  Art 
heisst  keltisch  „Stein"  (ist  auch  in  dem  Namen  Artur  ent- 
halten) und  Jyrigh  „Gipfel",  cfr.  Ehuro-hrUja,  Lifano-hriga  u.  s.  w. 
in  Gallien. 

Albiannum  oder  auch  Alpianum,  denn  Stephan  von  By- 
zanz  sagt:  "AXxi:;  y.al  "AXziia  ^py;  y.al  1\Xßia,  oiyf,  y^?  iq  YP^t^''^  ''^^'• 
c'.x  Tou  7:  y.ai  aB'.  toj  ß.  Keltisch  aljmi-n  *). 

Zu  Ernolatium  stellt  sich  Kmo-durum  im  Gebiete  der 
keltischen  Bituriger  und  Arelate  cfr.  kymrisch  laid'^)j  „Sumpf, 
Teich",  gael  lad.  —  CTabro-magus.  Im  ersten  Theile  ht  gabor, 
kymrisch    gafr,  „Ziege",    enthalten,   und  im  zweiten  kymrisch 

')  Zeusfl.  Die  Deutschen  und   ihre  Nachbarstämme  p.   243. 
2)  Diefenbach.  Orig.   Europ.  p.   350. 
^)  Zeuss.  Gram.  Colt.   575. 
■*)   Ebenda  p.   (JH. 
^)  Glück  p.    115. 


Digiti 


izedby  Google 


292 

magh,  „Feld",  also  Ziegenfelcl,  cfr.  Gabreta  mons  (Böhmer- 
wald). Zu  Ovilaba  (Wels)  ötellt  sieh  Ovüona  im  Gebiete  der 
Allobroger  ^). 

Lauriacura  hat  nach  Zeuss^)  den  Namen  von  laurOj 
„Feige".  Zu  Santieum  (cfr.  Santini  und  Santones  in  Gallien) 
ist  nach  Zeuss  sant,  „Geiz",  enthalten. 

Zu  Tasi-nemetum  stellt  sich  Augmto-nemetum  in  Gallien. 
In  den  neukeltischen  Sprachen  heisst  nem  „Himmel",  woher 
in  den  altirischen  Glossen  nemde,  „himmlisch",  vemed,  „Heilig- 
thum".  —  Vacorium  erinnert  an  Vacoritium  im  Gebiete  der 
gallischen  Cenomanen  (Oberitalien). 

In  Are-lape  scheint  uns  die  Präposition  are  „vor"  ent- 
halten zu  sein  (cfr.  Are-late,  Are-morica).  Zu  Arraho  und  Arra- 
bona,  wovon  der  Name  der  Raab,  stellen  Zeuss  und  Ebel'^) 
carabrisch   araf,    „milde,  ruhig",  im  Gegensatze  zu  stürmisch. 

Ausser  diesem  gibt  es  noch  andere  Beweise,  dass  in  diesen 
Gebieten  die  keltische  Sprache  geherrscht  hat.  So  hat  Decius 
Brutus^),  der  als  Galliens  Prätor  die  keltische  Sprache  erlernt 
hat,  sich  mit  dieser  Sprache  durch  Rhaetien  und  Noricura  bis 
nach  Aquileja  durchgeholfen,  ohne  erkannt  zu  werden. 

In  Aquileja  und  in  Noricum  wurde  auch  der  keltische 
Gott  Belenus,  der  mit  Appollo  identificirt  wurde  •'*),  nach  einem 
Berichte  des  Kirchen  Schriftstellers  Tertullian  **)  verehrt. 

Keltische  Gottheiten  waren  somit  auch  in  Noricum  bekannt. 

Es  hat  somit  in  Noricum  eine  keltische  Bevöl- 
kerung gewohnt. 

Wer  daher  die  Kelten  aus  diesen  Gebieten  verdrängen 
will,  um  an  ihre  Stelle  Germanen  oder  gar  Slaven  zu  setzen, 
dem  fällt  auch  der  Beweis  zur  Last,  dass  die  alten  Schrift- 
steller —  und  darunter  kein  Geringerer  als  Str.abo,  der  bedeutende 


^)  Zeu8s-Ebel  p.   789. 

2)  Zeuss-Ebel  p.  32. 

3)  p.   11.  Note. 

4)  Appian  B.  C.  III,  97. 
^)  Hißt.  Aug.  Maximin   22. 

«)  Tertullian  ApoL  XXIV  und  Herodian  VIU,  7,  cfr.  Bell o- 
guet  Ethaog^nie  gauloise  I,   374. 


Digiti 


izedby  Google 


293 

Ethnograph  des  Alterthums  —  die  von  Kelten  in  Noricum  erzählen, 
Schwindler  gewesen  sind,  und  dass  die  von  mir  angeführten  Orts- 
namen deutsch  oder  slavisch  sind.  Von  subjectiven  Meinungen 
oder  gar  Wünschen  kann  die  Wissenschaft  keine  Notiz  nehmen. 


Literatur  -  Berichte. 
1. 

Caspari,  Otto.  Die  Urgeschichte  der  Menschheit  mit  Bück- 
sicht auf  die  natürliche  Entwickelung  des  frühesten  Geistes- 
lebens. Mit  Abbildungen  in  Holzschnitt  und  lithographir- 
ten  Tafeln.  Zweite  durchgesehene  und  vermehrte  Auflage. 
Leipzig.  Brockhaus.  1877.  8».  2  Bände.  (XXXIV.  418  und 
XXn.  522  S.) 

Auf  dem  Gebiete  jeder  Wissenschaft  macht  sich,  nachdem 
die  auf  der  Beobachtung  beruhende  Einzelforschung  tüchtig  vor- 
gearbeitet hat,  das  Bedürfniss  geltend,  die  festgestellten  That- 
sachen  unter  einander  und  mit  den  philosophischen  Anschauun- 
gen der  betreffenden  Zeit  im  Zusammenhang  zu  bringen.  Ob  dies 
berechtigt  ist  und  wann  es  einzutreten  habe,  darüber  wollen  wir 
nicht  discutiren;  es  ist  zu  allen  Zeiten  so  gewesen  und  wird  es 
auch  immer  sein. 

Auch  auf  dem  Gebiete  der  jüngsten  Wissenschaft,  der  Wissen- 
schaft vom  Menschen,  nämlich  Anthropologie,  Ethnologie  und 
Urgeschichte,  macht  sich  in  der  neuesten  Zeit  ein  Zug  nach  dem 
oben  angegebenen  Ziele  bemerkbar  und  das  nun  in  zweiter  Auf- 
lage erschienene  Werk  Otto  Caspar i's  kann  als  der  classische 
Ausdruck  der  von  Seite  der  deutschen  Philosophie  versuchten  Bethei- 
ligung in  den  anthropologisch-ethnologischon  Forschungen  angesehen 
werden.  Dass  ein  solches  Unternehmen  zeitgemäss,  dankenswerth 
und  der  Wissenschaft  forderlich  ist,  darüber  dürfte  wohl  kein 
Zweifel  obwalten;  ob  aber  der  Verfasser  auf  der  Höhe  der  For- 
schung sich  befindet  und  die  einzelnen  Thatsachen,  auf  welche  er 
sich  bezieht,  auch  im  Sinne  der  betreffenden  Wissenschaft  vcr- 
werthet,  dies  sind  Fragen,  die  nur  von  den  Fachmännern  der  ein- 
zelnen Richtungen  beantwortet  werden  können. 

Um  nun  von  unserer  Seite  aus  ein  Urtheil  über  diese 
Seite  der  Caspari'schen  Arbeit  abzugeben,  wollen  wir  ein  Capitel 
auswählen,  das  eine  beinahe  selbständige  Betrachtung  zulässt, 
nämlich  das  Capitel  „Ueber  die  ursprüngliche  Entwickelung  des 
Schriftwesens".  (Band  II.  S.  278  ff.)  Trotz  aller  Anerkennung, 
die  wir  den  Bemühungen  des  Verfassers  zollen  müssen,  den  Process 
der  Schriftbildung  vom  philosophischen  Standpunkte  aus  klar  zu 
Daachen,   zweifeln   wir  sehr,  ob  ihm  dies  gelungen  sei.     Der  Vcr- 


Digiti 


izedby  Google 


294 

fasser  ist  einerseits  in  der  einschlägigen  Fach -Literatur  zu  wenig 
bewandert,  andererseits  hat  er  die  ganze  Frage  auch  von  seinem 
Standpunkte  zu  wenig  durchgearbeitet.  —  Statt  einer  ins  Einzelne 
gehenden  Beurtheilung  seiner  Ansichten  erlaube  ich  mir  auf  meinen 
„Grundriss  der  Sprachwissenschaft"  I.  S.  150  ff.  hinzuweisen,  wo 
die  ganze  Frage,  wie  ich  hoffe,  zur  Zufriedenheit  sowohl  des  Phi- 
losophen als  auch  des  Forschers  behandelt  ist.  —  Caspari  hält 
die  Tättowirung  mit  Wuttke  für  Schrift,  was  ein  grober  Irrthnm 
ist  und  gibt  sich  gar  nicht  die  Mühe,  den  äusserst  wichtigen 
Proccss  der  Loslösung  des  Wortes  von  der  Anschauung  sowie  des 
Zerlegens  des  Wortes  in  seine  einzelnen  Lautbestandtheile  zu 
analysiren.  Wie  unklar  der  Verfasser  über  manche  hieher  gehörende 
Dinge  denkt,  dies  beweisen  seine  Auslassungen  über  die  chinesische 
Schrift  auf  S.  298.  So  heisst  es  dort  unter  Anderem:  „nun  ist 
bekanntlich  die  chinesische  Sprache  sehr  wortarm,  und  die  Chinesen 
gebrauchen  daher  sehr  viele  gleichlautende  Worte  für  viele  Begriffe 
und  Bezeichnungen".  Wie  kann  eine  Cultursprache  ersten  Ranges 
„sehr  wortarm"  sein?  Offenbar  wollte  der  Verfasser  den  Gedanken, 
„die  chinesische  Sprache  ist  sehr  reich  an  Homonymien",  aus- 
drücken. Weiter  heisst  es,  „eigentlich  aber  ist  die  Haupt-  und 
Orundbcdeatung  von  tschow  Schiff,  und  das  Bild  des  Schiffes  wird 
daher  für  das  Wort  Ischow  eingesetzt".  Damit  zeigt  der  Verfasser, 
dass  er  den  Process  der  chinesischen  Schriftbildung  gar  nicht  be- 
griffen hat. 

Aehnliche  Bemerktingen,  wie  über  die  Schriftfrage,  könnten 
wir  auch  über  die  anderen  in  dem  Werke  abgehandelten  Fragen 
vorbringen. 

Unser  Urtheil  über  das  Werk  Caspari's  ist  in  Kürze  un- 
gefähr folgendes:  Vom  philosophischen  Standpunkte  enthält  es 
manches  Anregende,  und  kann  für  die  Entwicklung  und  den  Fort- 
schritt der  Wissenschaft  nützlich  wirken ;  vom  empirisch-historischen 
Standpunkte  dagegen  zeigt  es  sich  den  Anforderungen,  die  man 
nach  Massgabe  der  sicher  festgestellten  Thatsachen  an  dasselbe 
stellen  könnte,  nicht  ganz  gewachsen.  P.  M. 

2. 

Fick.  TJebor  die  Sprache  der  Macedonier.  Beufeys  Orient  und 
Occident  11.  p.    718—729. 

Fick.  Zum  macedonischen  Dialekte.  Kuhn's  Zeitschrift  für  ver- 
gleichende Sprachforschung  p.  193 — 235. 

Für  Anthropologen,  die  nicht  die  Gelegenheit  haben,  mit 
den  Fortschritten  der  linguistischen  Ethnographie  sich  bekannt  zu 
machen,  dürfte  es  vom  Interesse  sein,  etwas  über  die  Herkunft  des 
macedonischen  Volkes  zu  erfahren. 

Von  119  macedonischen  Vocabeln,  die  Herr  Fick  behandelt 
hat,    erwiesen    sich   gegen    80    als  griechisch  oder  wenigstens  den 


Digiti 


izedby  Google 


295 

griechisclien  Dialekten  nahe  stehend.  Eigenthümlichkeiten  des 
thessali^chen  und  des  arkadischen  Dialektes  kehren  im  Macedoui- 
schen  wieder,  ebenso  finden  sich  Anklänge  an  die  Sprache  HomerV. 
Ausserdem  hat  Herr  Fick  120  maccdonische  Eigennamen  zusammen- 
gestellt, von  denen  die  meisten. wie  Alexander,  Parmenio,  Ptole- 
mäus,  Lagos,  Seleukos  in  der  griechischen  Sprache  ihre  Erklärung 
finden.  Das  Maccdonische  stellt  sich  somit  am  nächsten  zum  Grie- 
chischen, wenn  es  auch  nicht  als  ein  griechischer  Dialekt  bezeichnet 
werden  kann. 

Die  Urbevölkeruug  Maccdoniens  war  aber  illyrisch  und  thrako- 
phrygisch,  Ton  der  auch  die  meisten  Ortsnamen  herstammen.  In 
Macedonien  trcfl^en  wir  somit  auf  dieselben  A^erhältnisse,  wie  wir 
sie  für  Griechenland  erwiesen  haben.  Die  Nachkommen  der  gänz- 
lich hellenisirten  Macedonier  können  nur  unter  den  heutigen 
Griechen  gesucht  werden.  Dr.  Flig^er. 

3. 

Geizer.  Kappadooien  und  seine  Bewohner.  (Zeitschrilt  lür 
ägyptische  Sprache  und  Alterthumskunde,  herausgegeben  von 
Lepsius   1875  p.   14— 20.) 

Für  die  soeben  angeregte  Eragc  nach  der  Herkunft  der 
Scythen  und  der  von  ihnen  unterworfenen  Bevölkerung  des  heu- 
tigen Südrussland  ist  die  genannte  Schrift  des  Heidelberger  l*ro- 
fessors  von  Wichtigkeit,  obwohl  sie  sich  hauptsächlich  mit  den 
ethnographischen  Verhältnissen  des  östlichen  Kleinasiens  befusst. 

In  Kleinasien  haben  sich  nach  M  a  s  p  e  r  o  (Geschichte  der 
morgenländischen  Völker  im  Alterthum,  deutsch  von  Pietschmann, 
Leipzig  1877)  sämmtliche  Racen  der  alten  Welt  ihr  llendez-vous 
gegeben.  Im  Anbeginn  der  Geschichte  will  dieser  ausgezeichnete 
Aegyptologe  und  Historiker  Kushiten  d.  h.  Haniiten  und  Turanier 
in  Kleinasien  entdeckt  haben,  wobei  er  uns  allerdings  den  Beweis 
schuldig  bleibt.  Ausser  den  genannten  Völkern  nennt  uns  Maspero 
die  Muskai  und  Tublai,  die  in  der  Bibel  Mesheh  und  Tubal,  in 
den  Keilinschriften  Muski  und  Tabal  heissen.  Dieselben  gehörten 
höchst  wahrscheinlich  der  kaukasischen  Bevölkerung  an,  die  einst 
ganz  Kleinasien  besessen  zu  haben  scheint  und  zuletzt  durch 
Semiten  und  Arier  auf  die  kaukasischen  Gebiete  beschränkt  wurde. 
Vom  Osten  drangen  die  Iranier  vor,  vom  Westen  thrako-phrygische 
Völker.  Unter  den  letzteren  haben  sich  besonders  die  Kimmericr  (in 
den  Keilinschriften  Gimirai)  durch  ihre  Plünderungszüge  in  Vorder- 
asien bemerkbar  gemacht.  Nach  der  Festsetzung  der  Kimmericr 
in  Kappadocien  werden  die  Muski  nicht  mehr  genannt.  Ein  Theil 
derselben  ftücbtete  sich  nach  dem  Kaukasus,  ein  anderer  hat  sich 
unter  dem  Namen  der  Kataoncr  im  Centrum  Kleinasiens  erhalten. 
Geiz  er  erklärt  diese  Kimmericr  für  Iranier,  weil  sie  von  Hesych 
und  einem  Scholiasten    ein    scythisches   Volk    genannt  werden  und 

Digitized  by  VjOOQIC 


296 

weil  in  der  Bchistun-Inschrift  den  Gimirai  der  assyrifschen  Colonne 
die  (^aka  der  persischen  entspi-echcn.  Nach  Herodot  VII,  64  und 
Diodor  II,  35  heissen  aber  die  Scythen  bei  den  Persern  Saken. 
Wir  können  nns  mit  dieser  Argumentation  nicht  einverstanden 
erklären.  Die  Kimmerier  sind  aus  ihren  Stammsitzen  von  den 
Scythen  vertrieben  worden  und  können  somit  nicht  mit  den  Scythen 
identificirt  werden.  Als  ehemalige  Unterthanen  der  Scythen  konnten 
sie  aber  immerhin  als  ein  scythisches  Volk  angeführt  werden.  Nach 
Strabo,  der  als  ein  geborener  Kleinasiate  diese  Verhältnisse  genau 
kennen  muaste,  waren  die  Kimmerier  ein  thrakischer  Stamm.  In 
Kappadocien  selbst,  in  seiner  Heimat  unterscheidet  Strabo  die 
Kimmerier  von  den  Saken. 

Auf  diese  Saken  oder  Scythen  und  die  persischen  Colonieen 
lassen  sich  die  iranischen  Elemente  Kappadociens  zurückführen. 
Die  Herrscher    dieses  Landes    führen    durchweg   iranische  Namen. 

Die  Kimmerier  waren  gleich  allen  Thrakern  keine  Iranier,  wie 
es  Referent  einmal  gleich  Herrn  Geiz  er  behauptet  hat  (Dr.  Fligier, 
Beiträge  zur  Ethnographie  Kleinasiens.  Breslau  1875),  auch  nicht 
nahe  Verwandte  der  Slaven  und  Letten,  wie  Herr  Fick  annimmt, 
sondern  ein  eigener  Zweig  des  grossen  indogermanischen  Sprach- 
stammes. Dr.  Fligier. 


Vereinsnachricht. 

Nephritfunde   betreffend. 

Wie  bekannt  hat  Prof.  Fischer  zu  Freiburg  im  Breisgau  das 
Studium  des  Vorkommens  von  Nephrit  und  der  verwandten  Gesteins- 
arten zu  seiner  besonderen  Aufgabe  gemacht.  Gegenwärtig  ist  der- 
selbe daran,  ein  Verzeichniss  aller  Nephritfunde  zusammenzustellen, 
es  fehlen  ihm  jedoch  noch  die  Angaben  über  die  Funde  von  Artefakten 
aus  Nephrit  und  verwandten  Gesteinsarteu,  welche  in  den  öster- 
reichischen Ländern  gemacht  wurden.  Es  ergeht  daher  an  alle  Freunde 
unserer  Wissenschaft  die  freundliche  Bitte,  derartige,  ihnen  bekannte 
Funde  dem  gefertigten  Secretär  der  anthropologischen  Gesellschaft  ge- 
fölligst  zur  Kenntniss  zu  bringen. 

Dr.  Much, 
VIII.  JosefsgasBe  6. 


BedActiong-Comit^:    Hofrath  Franz  Ritter  r.  HAa«r,   Hofrath  Carl  Langer,  Dr.   M.  Maeh, 
Prof.  Friedr.  Miller,  Dr.  WahraiADii,  Prof.  Job.  Woldrleh. 


Druck  von  Adolf  Holshausen  in  Wien 

k.  k.  Ualv«raiiaii-Raolidtiiek*r«4. 


Digiti 


izedby  Google 


YIL  Band.      Anggegeben  den  26.  Jinner  1878.    Hr.  11  tt.  12. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


IN  WIEN. 


tehalt:  üeber  neae  Aiugnbniiir«ii  anf  den  alten  ar&berstttten  b«i  Halbtatt.  Von  Dr.  Ferdinand 
V.  Hochttetter.  (Mit  4  Tafeln.)  —  Ueber  die  pr&hivtoriMcbe  Bauart  and  OrnamentiraBg  der 
aeasehlicbeo  WobDongev.  Von  Dr.  M.  Itoch.  —  Zur  Scythenfrage.  Yen  Dr.  Fligier.  —  Kleiaere 
Mitthmlang:  Die  Alauen  als  VAfertieer  der  becbertragenden  Steinbilder  in  den  Pontuw- 
Undem  und  in  Spanien.  Von  Dr.  M.  Much.  —  Yereinsoaokriebt. 


Ueber  neue  Ausgrabungen  auf  den  alten  Gräber- 
stätten bei  Hallstatt. 

Von 

Dvi  Ferdinand  v.  Hoohstetter. 

(Mit  4  Tafeln.) 


Es  gereicht  mir  zu  grosser  Befriedigung,  den  Mitgliedern 
unserer  anthropologischen  Gesellschaft  die  Mittheilung  machen 
zu  können,  dass  das  hohe  k.  k.  Obersthofineisteramt  über 
meinen  Antrag  sich  bewogen  fand,  für  die  Zwecke  des  k.  k. 
naturhistorischen  Hofmuseums  neue  Ausgrabungen  auf  den 
alten  Gräberstätten  bei  Hallstatt  veranstalten  zu  lassen. 

Der  Hauptzweck  dieser  Ausgrabungen,  welche  in  diesem 
Jahre  vorerst  nur  in  kleinem  Maassstabe  versuchsweise  vorge- 
nommen wurden,  war  der,  zu  constatiren,  ob  es  möglich  sei,  auf 
den  schon  durch  jahrelange  Ausgrabungen  so  vielfach  durch- 
wühlten Leichenfeldeni  bei  Hallstatt  noch  unangetastete  Gräber 
mit  menschlichen  Skeleten  zu  finden,  und  ob  diese  Skelete 
einen  Erhaltungszustand  zeigen,  der  es  möglich  machen  würde, 
das  eine  oder  andere  für  die  neu  gegründete  anthropologisch- 
ethnographische Abtheilung  des  naturhistorischen  Hof- Museums 
zu  conserviren. 

Bei  allen  früheren  Ausgrabungen,  durch  welche  auf  dem 
Salzberge  allein  schon  gegen  3000  sogenannte  Kelten-Gräber 
geöflfnet  wurden,    sind  nämlich   die   menschlichen  Skelete,    da 

22  T 

u,y,uz«uuy^OOgle 


298 

es  hauptsächlich  nur  auf  die  Sammlung  der  in  den  Gräbern 
enthaltenen  Artefacte  aus  Bronze,  Eisen,  Bein,  Bernstein  und 
Stein  abgesehen  war,  verworfen  worden,  so  dass  derzeit  nur 
wenige  Schädel  erhalten  sind,  die  sich  im  Privatbesitz  befinden, 
und,  so  viel  ich  weiss,  nur  ein  einziges  Skelet,  welches,  von 
Hofrath  Dr.  E.  v.  Brücke  restaurirt,  im  Museum  Francisco- 
Carolinum  zu  Linz  aufgestellt  ist. 

Es  schien  daher  von  höchster  Wichtigkeit,  zumal  da  die 
heutige  Wissenschaft  der  Paläo-Ethnographie  das  grösste  Ge- 
wicht auf  das  vergleichende  Studiufli  der  untergegangenen 
Völker  und  Menschenracen  legt,  für  die  anthropologisch- 
ethnographische Abtheilung  des  k.  k.  naturhistorischen  Hof- 
Museums,  der  ja  die  reichen  Schätze  der  ausgegrabenen  Arte- 
facte, welche  derzeit  im  k.  k.  Münz-  und  Antiken-Cabinete 
aufbewahrt  sind,  einverleibt  werden  sollen,  auch  von  den 
menschlichen  Skeleten  aus  den  Gräberfeldern  bei  Hallstatt  zu 
retten,  was  noch  bei  den  jährlich  fortdauernden  Ausgrabungen, 
welche  gegenwärtig  namentlich  für  das  Linzer  Museum  statt- 
finden, zu  retten  ist. 

Das  Resultat  dieses  ersten  Versuches,  den  ich,  nachdem 
von  dem  k.  k.  Bergrath  in  Hallstatt,  Herrn  J.  Stapf,  die 
vorbereitenden  Arbeiten  schon  im  September  1876  aufs  vor- 
trefflichste eingeleitet  waren,  Ende  Mai,  während  meiner  An- 
wesenheit in  Hallstatt  und  in  Begleitung  meiner  Assistenten, 
der  Herren  J.  Szombathy  und  Franz  Heger,  sowie  einer 
grossen  Anzahl  von  Studirenden  der  k.  k.  technischen  Hoch- 
schule (Hörern  der  Geologie)  vornehmen  liess,  hat  meine  Er- 
wartungen so  sehr  übertroffen,  dass  ich  mich  veranlasst  sehe, 
darüber  ausführlicher  zu  berichten. 

Bekanntlich  sind  es  bei  Hallstatt  drei  Punkte,  an 
welchen  bis  jetzt  archäologische  Funde  in  grösserem  Umfange 
gemacht  wurden: 

1.  am  Salzberg,  2.  am  Hallberg,  und  3.  in  der  Lahn. 

1.  Das  Grabfeld  am  Salzberg  ron  Hallstatt. 

Diese  berühmteste  und  grossartigste  aller  Gräberfund- 
stätten in  österreichischen  Landen  und  ihre  Schätze  sind  in 
dem   bekannten  Werke   des   Directors   des   k.    k.    Münz-    und 


Digiti 


izedby  Google 


299 

Antiken-Cabinetes  Dr.  Ed.  Freih.  v.  Sacken  ')  in  eingehendster 
und  umfassendster  Weise  beschrieben  und  dargestellt. 

Dieses  Grabfeld  wird  gewöhnlich  das  „keltische  Leichen- 
feld" genannt.  Dasselbe  liegt  am  Fusse  des  niederen  Siegberges, 
gegenüber  dem  Rudolfsthurme. 

Die  früheren  Ausgrabungen,  die  in  den  Jahren  1847 
bis  1864  auf  Kosten  des  k.  k.  Münz-  und  Antiken-Cabinetes 
systematisch  ausgeführt  wurden ,  und  durch  welche ,  wie 
Baron  v.  Sacken  berichtet,  nicht  weniger  als  993  Gräber,'^ 
theils  Skeletgräber,  theils  Leichenbrandgräber  aufgedeckt  und 
über  6000  Fundgegenstände  gesammelt  wurden,  ist  ungefähr 
260  Meter  lang  und  100  Meter  breit.  Die  Grenzen  desselben 
sind  im  Osten  und  Süden  unzweifelhaft,  im  Westen  sehr 
wahrscheinlich  erreicht,  wenigstens  wurde  bei  den  Ausgra- 
bungen 1877  in  dieser  Richtung  kein  Grab  mehr  gefunden. 
Die  Holzkohlen,  Thierknochen  und  hie  und  da  auch  Thon- 
scherben,  die  man  da  und  dort,  wo  man  nachforschte,  noch 
bis  zum  Kaiserin  Maria  Theresia-Stollen  fand,  dürften  eher  auf 
Wohnungen  hindeuten,  die  in  westlicher  Richtung  gelegen 
waren.  Gegen  Norden  dagegen  ist  die  Grenze  des  Leichen- 
feldes noch  nicht  erreicht. 

Der  grösste  Theil  dieses  Leichenfeldes  ist  Wald,  und  nur 
ein  kleiner  gegen  Norden  liegender  Theil  ist  Wiese.  Die 
Gräber  sind  durchaus  Flachgräber,  sie  liegen  unter  einer 
dünnen  Humusschichte  im  Glacialschutte  in  einer  Tiefe  von 
0*1  Meter  bis  3  Meter.  An  vielen  Punkten  sind  dieselben 
von  später  herabgerolltem  Gebirgsschutt  und  Felsblöcken  so 
überlagert,  dass  die  Ausgrabungen  sehr  erschwert  werden. 

Nach  den  Zeitperioden,  in  welchen  die  Hauptausgrabungen 
stattgefunden  haben,  unterscheiden  die  Bergarbeiter  ein  altes 
und  ein  neues  Leichenfeld. 

Das  alte  Leichenfeld  beginnt  auf  der  Höhe  über  dem 
Abhänge  des  Hallberges  und  zieht  sich  circa  190  Meter  weit 
am  Rande  der  Wiese  mit  einer  mittleren  Breite  von  65  Meter 


*)  Das  Grabfeld  von  Hallstatt  in  Oberösterreich  und 
dessen  Alterthümer,  von  Dr.  Ed.  Freih.  v.  Sacken,  mit  26  Tafeln. 
Wien   1868. 

^)  Nach  der  Angabe  der  Bergbeamten  am  Salzberg  sind 
im  Ganzen  schon  mehr  wie  8000  Gräber  ausgegraben  worden. 


22* 


300 

gegen  Westen  hin.  Dasselbe  wurde  in  den  Jahren  1846  bis 
1864,  wie  oben  erwähnt,  auf  Kosten  des  k.  k.  Münz-  und 
Antiken-Cabinetes  unter  der  Leitung  und  Aufsicht  des  damaligen 
Bergverwalters  Ramsauer  ziemlich  unregelmässig  ausgebeutet, 
indem  man  Hindernissen,  wie  grösseren  Felsblöcken,  Bäumen 
u.  s.  w.,  auswich.  Nach  dem  Jahre  1864  wurden  solche  über- 
gangene Plätze  noch  möglichst  nachgeholt  und  dann  die  Aus- 
grabungen weiter  gegen  Westen  auf  das  sogenannte  neue 
Leichenfeld  ausgedehnt.  Dieser  westliche  Theil  liegt  ganz  im 
Walde.  An  diesen  neuen  Ausgrabungen  hat  sich  namentlich 
das  Museum  Francisco-Carolinum  in  Linz  betheiligt. 

Dem  glücklichen  Umstände,  dass  der  Steiger  Isidor 
Engel  bei  allen  Ausgrabungen  schon  seit  ihrem  Beginne  im 
Jahre  1846  und  1847  zugegen  war  und  gleich  bei  der  Oeffnung 
jedes  Grabes  eine  genaue  Zeichnung  über  die  Funde  und  ein 
fortlaufendes  Fundprotokoll  anfertigte,  *)  ist  es  zu  verdanken, 
dass  sich  immerhin  mit  einiger  Sicherheit  die  Punkte  be- 
zeichnen lassen,  wo  man  hoflfen  kann,  noch  intacte  Gräber 
zu  linden. 

Auf  der  Wiese  namentlich,  die  dem  jeweiligen  Berg- 
verwalter als  Deputatgrund  zugewiesen  ist,  und  auf  der  von 
den  verschiedenen  Nutzniessern  derselben  hie  und  da  Gra- 
bungen vorgenommen  wurden,  war  die  meiste  Wahrscheinlich- 
keit vorhanden,  dass  noch  solche  Gräber  gefunden  würden. 
Die  Angaben  der  bei  den  früheren  Ausgrabungen  betheiligten 
Bergbeamten  und  Bergarbeiter  in  dieser  Beziehung  haben  sich 
auch  vollständig  bestätigt.  Denn  es  gelang  uns,  in  den  Tagen 
vom  22.  bis  28.  Mai  acht  Gräber  auszugraben  und  neben  sehr 
zahlreichen  Waffen,  Messern,  Schmuckgegenständen,  thönernen 
Töpfen,  Schalen  u.  s.  w.  wenigstens  in  einem  Grabe  ein 
Skelet  in  solchem  Zustande  zu  finden,  dass  dessen  Erhaltung 
und  Restaurirung  möglich  wurde.  In  den  übrigen  Gräbern 
waren  entweder  nur  Leichenbrände  vorhanden  oder  die  Skelete 
fast  vollständig  zenstört.  Da  jedoch  die  Funde  aus  jedem  ein- 

^)  Das  Original- Album  der  Hallstätter -  Ausgrabungen  aus 
Ramsauer's  Zeit  ist  im  Besitze  von  Rudolf  Ramsauer,  Postbeamten 
in  Villach,  und  soll,  nach  dem  Wunsche  des  verstorbenen  Berg- 
rathes  Ramsauer  im  Besitze  der  Familie  bleiben.  Photographische 
Nachbildungen  desselben  hat  in  mehreren  Exemplaren  Herr  Baron 
V.  Schwarz  in   SalzbuKg  anfertigen  lassen. 


Digiti 


izedby  Google 


301 

zelnen  Grab  vollständig  und  sehr  sorgfältig  herausgenommen 
und  aufbewahrt  wurden,  so  war  es  möglich,  wenigstens  die 
interessanteren  und  reicheren  dieser  Grabfunde  so  zusammen- 
zustellen, dass  dieselben  ein  Gesammtbild  eines  solchen  Grab- 
fundes geben,  und  ich  zweifle  keinen  Augenblick,  dass  weiter 
fortgesetzte  Ausgrabungen  genügendes  Material  an  die  Hand 
geben  werden,  um  seiner  Zeit  im  naturhistorischen  Hofmuseum 
vollständige  Gräber  in  derselben  Weise  zur  Aufstellung  imd 
Anschauung  zu  bringen,  wie  dies  neuerdings  in  dem  Museum 
zu  Bologna  mit  den  alten-  Gräbern  der  Certosa  bei  Bologna 
in  so  nachahmungswürdiger  Weise  geschehen  ist. 

Ohne  schon  jetzt  eine  vollständige  Bearbeitung  des  Fund- 
mateiiales  geben  zu  können,  will  ich  doch  die  Hauptfunde, 
die  wir  im  Mai  d.  J.  gemacht  haben,  kurz  beschreiben. 

Das  erste  Grab,  welches  am  22.  Mai  in  dem  Wies- 
grunde, 10  Meter  von  dem  Oekonomie  -  Gebäude  entfernt, 
geöffnet  wurde,  war  ein  Skeletgrab.  In  einer  Tiefe  von  1*4  Meter 
unter  der  0*28  Meter  dicken  Dammerde  lag  in  einem  lehmigen, 
mit  grösseren  Kalksteinstücken  gemengten  Boden  ein  vollstän- 
diges und  ziemlich  gut  erhaltenes,  nur  in  der  Beckengegend  mehr 
zerstörtes  Skelet,  in  der  gewöhnlichen  Lage  von  West  (Kopf- 
ende) nach  Ost,  die  Arme  am  Körper  ausgestreckt,  der  Unke 
Pubs  gegen  den  rechten  zu  im  Knie  gebogen,  der  Schädel 
zerquetscht,  nur  der  Unterkiefer  vollständig  erhalten. 

An  der  rechten  Seite  um  den  rechten  Arm  zerstreut,  fanden 
sich  die  Skeletreste  eines  Kindes,  das  ein  halbes  bis  ein  Jahr 
alt  gewesen  sein  mag. 

Der  Beigaben  waren  nur  wenige:  an  der  rechten  Hand 
beim  Becken  lag  eine  gut  erhaltene  Bronzenadel,  auf  dem 
Becken  die  Reste  eines  aus  Bronzeklaramern  und  eisernen 
Ringen  zusammengesetzt  gewesenen  Gürtels,  und  bei  den 
Füssen  zur  Seite  die  Scherben  einer  grösseren  rothcn,  thönernen 
Schale  und  eines  kleinen  verzierten,  schwarzen  Töpfchens. 
Die  eisenien  Ringe  des  Gürtels  sind  gänzlich  in  Brauncisenerz 
umgewandelt  und  ein  Stück  zeigt  deutliche  Abdrücke  von 
Fliegenpuppen. 

Das  Skelet  war,  als  es  herausgenommen  wurde,  in  äusserst 
zerbrechlichem  Zustande,  wurde  aber  dadurch,  dass  es  an 
Ort  und  Stelle  gleich  gewaschen,  mit  Wasserglas  eingelassen 
und  nach  der  Trocknung  sorgfältig  verpackt  wurde,    doch   so 

Digitized  by  VjOOQIC 


302 

weit  erhalten,  dass  dasselbe  in  Wien  restaurii-t  und  zusammen- 
gesetzt werden  konnte  und  nun,  nächst  dem  im  Museum 
Francisco  -  Caroiinum  zu  Linz  aufgestellten  obenerwähnten 
Skelet  das  zweite  aus  den  Gräbern  am  Salzberg  erhaltene 
Skelet  ist.  Der  mühsamen  und  langwierigen  Arbeit  der  Restau- 
ration hat  sich  mein  Assistent  Herr  J.  Szombathj  mit 
rühmen swerth er  Geschicklichkeit  und  Ausdauer  unterzogen. 

Das  Skelet  hat  eine  Länge  von  1*70  Meter,  gehört  also 
einem  grossen  Individuum  an,  das  circa  dreissig  Jahre  alt 
gewesen  sein  mag.  Der  Umstand,  dass  es  mit  einem  Kinde 
an  der  Seite  und  ohne  jede  Beigabe  von  Waffen  gefunden 
wurde,  legt  den  Gedanken  nahe,  dass  man  es  mit  einem 
weiblichen  Skelet  zu  thun  habe,  allein  der  Schädel  und  die 
starken  Oberschenkelknochen  sprechen  für  einen  Mann.  Das 
Becken  ist  leider  so  zerstört,  dass  es  keine  Merkmale  abgibt. 
Der  Schädel  liess  sich  aus  den  zahlreichen  Scherben^ 
in  die  er  zerdiückt  war,  nahezu  vollkommen  zusammensetzen 
und  hat  folgende  Maasse,  die  ich  nach  dem  von  Herrn  Felix 
V.  Luschan  in  den  Mittheilungen  der  anthropologischen  Ge- 
sellschaft in  Wien  (Band  VI,  S.  137)  gegebenen  Schema  zu- 
sammenstelle. 

f/  534  F  390 

S  382  =  126  +  136  +  120 
112    123    99 
Berns   123 

L   197    H  144    Bp   139 
Bs   102  BS  120    Bh   110 

GH  120  GB   120 

BL  706     HL  731  J  1490 

Die  Schädelform  ist  dolichocephal,  das  Gesicht  orthognoth. 

Verglichen  mit  den  von  Obermedicinalrath  v.  Holder 
in  Stuttgart  aufgestellten  Schädeltypen  entspricht  dieser  Schä- 
del dem  germanischen  Typus  und  kommt  am  nächsten 
Holderes  Ö2.') 

Denselben  Typus  zeigen -vier  andere  weniger  vollkommen 
erhaltene  Schädel  aus  den  Gräbern  vom  Salzberg,  welche  ich 

^)  Dr.  H.  v.  Holder,  Zusammenstellung  der  in  Württem- 
berg vorkommenden  Schädelformen ,  in  den  württemb.  naturwiss. 
Jahresheften   1876,  S.  3ö9,  mit  7  Tafeln. 


Digiti 


izedby  Google 


303 

von  Herrn  Bergvei-walter  Hutter  erhalten  habe.  Auch  der  von 
Prof.  Hyrtl  seiner  Zeit  beschriebene  Schädel  aus  dem  Gräber- 
feld am  Salzberg  gehört  diesem  Typus  an.  ^) 

Das  zweite  Grrab,  circa  10  Meter  von  dem  ersten  südlich 
entfernt,  zeigte  bei  der  Blosslegung  einen  Leichenbrand,  welcher 
nur  20  Cm.  tief  unter  der  Dammerde  auf  Kalkschotter  ge- 
lagert war,  vorne  eine  rothe,  gebrochene  Thonschale,  hinter 
derselben  die  verbrannten  Menschenknochen,  darüber  ein 
offener  Bronzering  und  zwei  gebrochene  Spiraliibeln.  20  Cm. 
tiefer  wurde  neben  diesem  Leichenbrand  ein  zweiter  Leichen- 
brand gefunden,  dabei  vier  zerdrückte  Thonschalen,  eine 
eiserne  Lanzenspitze,  ein  Bronzeringelchen,  eine  kleine  Bronze- 
nadel und  Theile  eines  eisenien  Messers. 

Am  23.  Mai  wurden  zwei  Untersuehungsgräben  in  der 
Richtung  von  Nord  nach  Süd  auf  15  Meter  I^änge  in  der- 
selben Wiese  gezogen;  sie  führten  auf  zwei  nebeneinander 
liegende  Gräber.  Dieselben  wurden  am  24.  Mai  ausgeräumt. 

Das  zuerst  geöffnete  Grab  enthielt  die  wenigen  Reste 
eines  fast  vollständig  zerstörten  Skeletes  in  1  Meter  Tiefe. 
An  dem  linken  Unterarme  fanden  sich  Bronzeperlen,  am 
rechten  ein  gut  erhaltenes  Bronzebracelet,  auf  der  Brust  lagen 
zwei  kleine  zweispiralige  Fibeln  und  neben  dem  linken  Arm 
ein  eisernes  Messer,  sowie  eine  Bronzenadel.  Bei  weiterem 
Nachsuchen  fanden  sich  an  dieser  Stelle  noch  zwei  gut  er- 
haltene 11  Cm.  grosse  Fussringe,  eine  Fibula,  dann  ein  kreis- 
randes  Goldplättchen  mit  Kreis-  und  Punktzeichnung  und 
einige  Thierknochen,  sowie  Topfscherben.  Diese  Gegenstände 
sind  als  Grabfund  3  auf  Tafel  I  dargestellt.^)  Das  zweite 
Grab  enthielt  nur  einen  Leichenbrand  ohne  Beigaben. 

An  demselben  Tage  (24.  Mai)  wurden  noch  weiter  auf 
dem  alten  Leichenfelde  im  Walde  ungefähr  40  Meter  oberhalb 
der  Steinbewahrerhütte  nachgegraben  und  ein  Leichenbrand 
gefunden  (Grabfund  4),  auf  welchem  ein  gut  erhaltener  Eisen- 


^)  Hyrtl.  Ueber  einen  bei  Hallstatt  ausgegrabenen  Menschen - 
Schädel,  Jahrbuch  der  k.  k.  geologischen  Eeichsanstalt,  I.  Jahrgang, 
Seite  352. 

^)  Die  auf  derselben  Tafel  in  Fig.  9  abgebildete  Urne  wurde 
vom  Bergyer Walter  Hutter  in  der  Wiese  ausgegraben. 


y  Google 


304 

keil  nebst  Bruchtheilen  eines  Bronzegüi*tel8  und  ein  Wetz- 
stein lagen. 

Ein  reicherer  Fund  (Grabfund  5)  wurde  dann  im  neuen 
Leiehenfelde,  westlich  in  der  Nähe  des  Hauptgrabens  gemacht. 
In  der  Tiefe  von  1  Meter  lag  im  Schotter  eine  gut  erhaltene 
Lanzenspitze  aus  Eisen  nebst  Bruchstücken  eines  Messers  und 
Topfscherben.  Unmittelbar  daneben,  0'8  Meter  höher,  fanden 
sich  unter  der  Dammerde  in  einen  Kreis  zusammengelegt,  zwei 
ziemlich  gut  erhaltene  Bronzebänder,  innerhalb  welcher  mehrere 
Bronzeringe  und  zahlreiche  Bemsteinperlen  auf  die  verbrannten 
Knochen  gelegt  waren.  Der  Grabfund  5  ist  auf  Tafel  11 
abgebildet. 

Das  dritte  Grab  im  Walde  (Grabfund  6),  etwa  5  Meter 
westlich  von  dem  letzteren  entfernt,  war  ein  kleiner  Leichen- 
brand ohne  andere  Beigabe  als  einen  gebrochenen  rothen  Topf. 

Am  25.  Mai  wurde  in  der  Wiese  hinter  dem  Oekonomie- 
Gebäude  gegen  Süden  vorwärts  gegi'aben.  Hier  fand  sich  ein 
Grab  (Grabfund  7),  welches  mit  grösseren  Steinen  belegt  war. 
Bei  der  Abnahme  derselben  kam  man  zuerst  auf  Thierknochen, 
dann  auf  vier  Eisenringe,  wovon  zwei  gebrochen  waren,  darunter 
lag  ein  Messer  von  Eisen  mit  einem  Handgriff  aus  Bein.  Neben 
dem  Messer  befand  sich  ein  grauer,  mit  einem  Loche  ver- 
sehener kleiner  Wetzstein  in  gebrochenem,  mürbem  Zustande, 
dann  zwei  kleine,  unten  platt  geschlagene,  1  Cm.  grosse 
Bronzeringe.  Diesen  Gegenständen  folgte  südwestlich  ein 
stark  verrosteter  Eisenkeil,  in  der  Mitte  lag  der  Leichenbrand 
und  auf  demselben  zu  oberst  eine  ganz  zerstörte,  nur  in 
kleinen  Bruchstücken  noch  vorhandene  Bronzeschale,  darunter 
zwei  Stück  Bronzenadeln,  davon  eine  gebrochen,  und  kleine 
Ringe.  Unter  der  Bronzeschale  befanden  sich  ein  grosses 
Eisenschwert,  dessen  Bronzehandgriff  jedoch  in  Folge  des 
darauf  liegenden  grossen  Steines  ganz  zerdrückt  und  kaum 
mehr  in  seiner  Form  zu  erkennen  war.  Das  Schwert  ist 
0*75  Meter  lang  und  006  Meter  breit.  Zwei  eiserne  Lanzen- 
spitzen lagen  zu  beiden  Seiten,  wovon  eine  an  das  Schwert 
angerostet  war,  die  zweite  in  vorzüglichem  Zustande  frei 
liegend  aufgefunden  wurde.  Neben  den  Waffen  und  der  Bronze- 
schale wurden  westlich  noch  Thierknochen  in  unverbranntem 
Zustande,  ein  Messer  von  Eisen  und  mehrere  Thongeschirre, 
von    Aussen   roth   gestreift,   in   kleinen   Bruchstücken    heraus- 

Digitized  by  VjOOQIC 


305 

genommen^  so  dass  dieser  Fund  einen  der  reichsten  Eisen- 
fonde  in  einem  Brandgrabe  darstellt  (siehe  die  Abbildungen 
auf  Tafel  HI). 

Am  27.  und  28.  Mai  wurden  wieder  in  der  Wiese, 
östlich  von  dem  Oekonomie-Gebäude  4'4  Meter  entfernt,  drei 
Untersuchungsgräben  mit  5  und  7  Meter  Länge  ausgehoben, 
wo  zwischen  dem  zweiten  und  dritten  Graben  ein  Skeletgrab 
gefunden  wurde  (Grabfund  8).  Dasselbe  wurde  am  28.  Mai 
geöffi[iet  und  ausgeräumt.  Das  Skelet  lag  0*5  Meter  tief  unter 
der  45  Cm.  tiefen  Erde  auf  erdigem  Schotter  in  der  Richtung 
von  West  nach  Ost,  die  Füsse  waren  verschoben,  Kopf  und 
Rumpf  sehr  morsch.  An  dem  rechten  Oberschenkel  lag  ein 
kleiner  zerbrochener  Thontopf,  daneben  Thierknochen.  An  der 
Aussenseite  des  linken  Oberschenkels  und  auf  der  linken  Brust- 
seite lagen  eiserne  Ringe  nebst  einem  Bronzehaken,  rechts  an 
der  Brust  eine  27  Cm.  lange  bronzene  Nadel  mit  fünf  Knöpfen 
geziert  und  in  gutem  Zustande.  Neben  der  Brastseite  rechts 
wurde  noch  ein  kleiner,  sehr  zerfallener  Thontopf  mit  Bruch- 
stücken eines  Messers  vorgefunden. 

2.  Am  Hallberg. 

Hallberg  —  das  ist  der  Name  für  den  östlichen  Steil- 
abfall des  Salzberges  gegen  den  Hallstätter  See. 

Am  Gehänge  dieses  Hallberges,  an  dem  der  Zickzackweg 
von  Hallstatt  nach  dem  Rudolfsthurme  führt,  fallt  jedem  auf- 
merksamen Beobachter  die  schwarze,  stark  mit  Kohle  gemengte 
Humusschichte  auf,  die  in  einer  Breite  von  circa  120  Meter 
von  Hallstatt  bis  nahe  unter  den  Rudolfsthurra  sich  hinzieht. 
In  dieser  Humusschichte  findet  man  leicht  einzelne  Thon- 
scherben  und  Thierknochen,  seltener  Schrauckgegen stände, 
Waffen  u.  dgl.  Dies  veranlasste  zu  dem  Schlüsse,  dass  an 
diesem  Gehänge  vom  See  bis  nahe  zum  Rudolfsthurm  die 
Wohnplätze  der  am  Salzberg  begrabenen  Bevölkerung  ge- 
standen haben  mögen  und  dass  diese  keltische  Ansiedelung 
daher  weit  grösser  gewesen  sein  müsse  als  das  jetzige  Hallstatt. 

Nun  hat  man  aber  an  einigen  Punkten  des  Hallberges 
in  früheren  Jahren  auch  Menschenskelete  gefunden.  Diese 
Thatsache  veranlasste  mich,  Herrn  Bergrath  Stapf  zu  weiteren 
Nachforschungen  anzuregen,   etwa  durch  Gräben,   die  man  an 

Digitized  by  VjOOQIC 


306 


ungefährlichen  Punkten  nach  Zulässigkeit  des  Terrains  ziehen 
würde,  um  sich  über  den  Inhalt  der  Culturschichte  des  Hall- 
berges mehr  Gewissheit  zu  verschaflFen. 

Fig.  1. 

West 


Weg  auf  den  Salzberg  (zum  Rudolf ath.) 


kleine  FeUwand 


Ost 


Fig,  2. 


Diese  Nachgrabungen  haben  in  diesem  Jahre  im  Sep- 
tember und  October  zu  neuen  interessanten  Funden  geführt, 
über  die  ich  vorerst  nur  kurz  berichten  kann,  da  das  Fund- 
material noch  nicht  genügend  bearbeitet  ist. 

Die  Stelle,  an  welcher  die  Funde  gemacht  wurden,  liegt 
unmittelbar  am  Wege  nach  dem  Rudolfsthui-me,  am  soge- 
nannten „Wang"    zur  alten  Hallstatt,   ungefähr  in  der  halben 

Höhe  des  Hallberges  unterhalb  des 
Franz  Josef-Stollens.  Der  Punkt  ist 
fiir  Nachgrabungen  nicht  besonders 
günstig,  weil  die  Wurzeln  der  Bäume 
und  grosse  Steine  das  Aufdecken  oft 
hindern.  Die  beigegebene  Skizze 
(Fig.  1)  mag  die  localen  Verhältnisse 
verdeutlichen. 

Es  wurden  drei  Skelete,  welche 
in  einer  Reihe  lagen,  aufgefunden. 
Ein  viertes  Skelet  befand  sich  etwas 
oberhalb  des  dritten,  aber  vollkom- 
men zerquetscht  und  in  abnormer  Lagerung.  Ausserdem  fanden 
sich  noch  ein  Schädel  (für  sich  allein),  welcher  oberhalb  des 
ersten  Skeletes  lag,   und  verschiedene  Artefacte,  welche  nicht 

itizedby  Google 


Digitiz 


307 

bei  den  Skeleten  lagen.  Von  den  Artefacten,  welche  bei  den 
Skeleten  lagen,  sind  zu  erwähnen:  vier  Armringe,  eine  lange 
Bronzenadel,  zwei  kleine  Ringe  aus  einer  lignitartigen  Masse, 
Bronzeringelchen,  Spirallibeln ,  ein  kleines  Messer  aus  Eisen 
(der  einzige  Eisengegenstand).  Weiters  wurden  ausser  dem 
Topfe,  welcher  bei  jedem  Skelete  lag,  nicht  in  der  unmittel- 
barsten Nähe  derselben,  gefunden:  verzierte  Topfscherben, 
Ziegelstein  ähnliche  Bruchstücke  mit  eigenthümlichen  Verzierun- 
gen ,  abgerundete  Granitstücke  und  eine  kleine  durchbohrte 
Thonplatte,  Gy^  Centimeter  im  Durchmesser  und  1^/4  Centimeter 
dick,  mit  einer  schriftartigen  Zeichnung  (Fig.  2),  und  endlich 
eine  Menge  Thierknochen,  hauptsächlich  vom  Rind. 

3.  In  der  Lahn. 

Ueber  diese  Localität  sagt  Baron  v.  Sacken  (a.  a.  O.  S.  150) : 
„Eine  kleine  Strecke  südlich  vom  Markte,  am  Eingange 
des  von  den  steilen  Abstürzen  des  Salzberges  und  des  Hirlaz 
begrenzten  Echernthalos  fand  ein  Grundbesitzer  im  Jahre  1830 
beim  Graben  eines  Brunnens  ein  wohl  zubehauenes  architekto- 
nisches Bruchstück  mit  drei  1  Zoll  breiten,  unten  abgerundeten 
Cannelüren.  Das  9  Zoll  hohe,  5  Zoll  breite  Stück  besteht 
aus  Urkalk,  der  in  der  Gegend  nicht  vorkommt.  Ferner  fand 
man  mehrere  grosse  Hausteine  aus  demselben  Materiale,  einen 
von  7*72  Fuss  Länge  und  S'/j  Fuss  Breite,  mit  einer  recht- 
eckigen Vertiefung  auf  der  oberen  Fläche,  endlich  eine  zer- 
brochene Platte  aus  Marmor,  die  vermuthlich  mit  einer  Inschrift 
versehen  war ;  die  letzteren  Steine  Hess  der  Grundeigenthümer 
verkleinern  und  verwenden. 

„Diese  Funde  veranlassten  Herrn  Ramsauer,  von  der 
irrthümlichen  Ansicht  ausgehend,  die  Stadt,  welche  die  beim 
Rudolfsthurme  Bestatteten  bewohnten,  sei  einst  in  der  Nähe 
des  Leichenfeldes  gestanden  und  durch  eine  grosse  Erd- 
revolution bis  zum  See  abgerutscht  (!),  bei  der  k.  k.  Aka- 
demie der  Wissenschaften  um  Subvention  behufs  weiterer 
Nachgrabungen  im  Echemthale  anzusuchen.  Diese  wurde  ihm 
auch  im  Jahre  1858  zu  Theil  und  in  Folge  dessen  die  weitere 
Nachgrabung  an  der  früheren  Fundstelle  begonnen.  *) 

^)  S.  Arneth,  archäologische  Analecten  in  den  Sitzungs- 
berichten der  kaiserlichen  Akademie  XL,  S.  697  ff. 


Digiti 


izedby  Google 


308 

„Man  stiess  in  einer  Tiefe  von  3  Fuss  auf  ein  System 
von  rechtwinkelig  zusammenstossenden  Mauern,  offenbar  die 
Fundamente  eines  in  mehrere  Gemächer  getheilten  Gebäudes, 
in  einer  grösseren  Tiefe  von  5  Fuss  auf  die  Spuren  eines 
römischen  Grabes.  Dieses  bestand  in  einer  Lage  von  Kohlen, 
mit  einer  Menge  von  kleinen  Knochen  vermischt;  sie  hatte 
eine  Mächtigkeit  von  2  Zoll.  Dabei  waren  folgende  Grabes- 
beigaben:  1.  Eine  bauchige  Flasche  mit  ziemlich  engem 
Halse  und  trichterförmiger  Mündung ,  aus  sehr  dünnem, 
weissem,  ganz  durchsichtigem  Glase,  6  Zoll  hoch,  geschmückt 
mit  mehreren  quer  herumlaufenden  feinen  Fäden  aus  dem 
gleichen  Materiale.  2.  Ein  372  Zoll  hohes,  ausgebauchtes, 
henkelloses  Näpfchen  aus  Terra  sigillata  mit  hellrothem 
Firniss.  3.  Vierzehn  Knöpfe  von  74 — 1  Zoll  Durchmesser, 
unten  flach,  oben  convex  aus  Glaspasta,  drei  von  weisser, 
vier  von  schwarzer,  sieben  halbkugclförmige  von  röthlich- 
brauner  Farbe,  sämmtlich  undurchsichtig.  4.  Ein  Stück  ge- 
schmolzenes weisses  Glas.  5.  Eine  Bronzemünze  (Sesterz  Ae.  1) 
von  Antonius  Pius  (ANTONINVS  AVG  PIVS  P.  P.  TR.  P. 
COS  lU.  Rev.  TIBERIS)  vom  Jahre  143  nach  Christo. 

„Ganz  in  der  Nähe  dieser  Stelle  fand  man  die  Reste 
eines  grossen  Grabmonumentes,  zu  dem  offenbar  auch  die 
schon  früher  an  derselben  Stelle  gefundenen,  oben  beschriebenen 
architektonischen  Stücke  gehören.  Von  der  Inschriftplatte  ist 
noch  die  linke  Ecke,  Q'/^  Zoll  lang,  7  Zoll  hoch,  erhalten, 
mit  der  gegliederten  Umrahmung  und  einem  schön  und  rein 
eingemeisselten  T,  dem  Anfange  der  Inschrift.  Sehr  schön  ist 
der  Giebel,  welcher  das  Denkmal  krönte,  4  Fuss  lang,  1  Fuss 
8  Zoll  hoch;  er  war  auf  ein  mit  Zapfenlöchern  versehenes 
Gesimse  aufgesetzt.  Er  zeigt  in  ziemlich  hohem  Relief  das 
Brustbild  einer  Frau  innerhalb  eines,  ein  Medaillon  bildenden 
Kranzes,  von  vorne  gesehen.  Sie  trägt  die  faltige  Stola  mit 
weiten  Aermeln,  der  Hals  und  der  rechte  Arm  sind  mit 
Ringen  geschmückt,  in  der  linken  Hand  hält  sie  einen  Vogel 
(die  Taube  der  Venus?  also  vielleicht  eine  Braut),  auf  den 
sie  mit  der  rechten  Hand  deutet.  Der  gewellte,  anliegende, 
wie  eine  Kappe  in's  Genick  reichende  Haarputz  erinnert  an 
den  der  Julia  Soaemias.  Zur  Rechten  des  Bildnisses  sieht 
man  eine  weibliche  Figur,  auf  Felsen  liegend,  den  Kopf  in 
die  rechte  Hand  gestützt.   Von  der  Schulter  fallt  ein  Gewand 

Digitized  by  VjOOQIC 


309 

herab,  welches  den  Rücken  bloss  lässt  und  nur  um  die  Beine 
geschlungen  ist;  die  Gestalt  wendet  dem  Beschauer  den  Rücken 
zu,  das  etwas  aufwärts  gewendete  Gesicht  ist  nur  im  Profil 
sichtbar.  Ohne  Zweifel  ist  hier  die  Nymphe  des  Gebirges 
dargestellt,  welche  um  die  Verstorbenen  trauert.  Auf  der 
anderen  Seite  des  Medaillons  steht  Amor  als  Todesgenius, 
auf  die  umgestürzte  Fackel  gelehnt,  den  Kopf  gesenkt;  er 
hat  Köcher  imd  Bogen  abgelegt,  die  neben  ihm  stehen. 

„Die  Arbeit  ist  zwar  flüchtig  und  von  dem  handwerks- 
mässigen  Charakter,  wie  ihn  die  römischen  Provinzialarbeitcn 
80  häufig  zeigen,  aber  nicht  ohne  jenen  sicheren  Tact  und 
eine  gewisse  Lebendigkeit,  wie  sie  der  noch  nicht  völlig  in 
Verfall  gerathenen  Kunst  eigenthümlich  sind.  Hiernach  und 
wegen  der  charakteristischen  Haartracht  der  Verstorbenen 
ist  das  Monument  in  die  erste  Hälfte  des  dritten  Jahrhunderts 
z\  setzen.  Es  war,  nach  der  wenigen  Ausarbeitung  der 
Rückseite  zu  schliessen,  an  eine  Mauer  gdehnt  und  muss 
eine  Höhe  von  8  —  9  Fuss  gehabt  haben.  Der  grobkörnige 
Marmor  (Urkalk)  stammt  nach  Simony  wahrscheinlich  aus 
der  Gegend  von  St.  Nicolo  in  der  Sölkerscharte  in  Steiermark. 
„In  geringer  Entfernung  von  diesen  Resten  wurde  ein 
weiblicher  Porträtkopf  mit  regelmässig  um  die  Stirne  gelegten 
Zöpfen  ausgegraben ;  es  ist  bloss  die  Maske,  rückwärts  flach, 
mit  edlen  Zügen,  ohne  Andeutung  der  Augensterne;  dabei 
I^  eine  grosse  Menge  von  Marmorbruchstücken.  Es  ist  zu 
vermuthen,  dass  noch  ein  zweites  Grabdenkmal  vorhanden 
war,  zu  dem  dieser  Kopf  gehörte.  Endlich  stiess  man  bei 
Fortsetzung  der  Nachgrabungen  auf  ein  zweites  Grab,  welches 
in  ähnlicher  Weise  wie  das  erste  ummauert  gewesen  zu  sein 
scheint;  es  enthielt  nebst  Kohlen  und  Asche  nur  einige 
Geschirrfragmente  und  eine  Bronzemünze  (As,  JE  H)  von 
Domitian  (UlF  CAES  DOMIT  AVG  GERM  COS  XV 
CENS  PF  .  .  Rev.:  FORT  VN  AE  AVGVSTI)  vom  Jahre  90 
oder  91. 

„Die  Eigenthumsverhältnisse  verhinderten  weitere  Nach- 
foi-schungen ;  aber  so  viel  geht  schon  aus  den  beschriebenen 
Funden  hervor,  dass  wenigstens  zu  Anfang  des  dritten  Jahr- 
hunderts eine  römische  Ansiedelung  zu  Hallstatt  selbst  oder 
in  dessen  Nähe  am  Ufer  des  Sees  bestand.  Es  bedarf  keiner 
Erörterung,    wie  durchaus   verschieden    diese   letzteren   Funde 

Digitized  by  VjOOQIC 


310 

von  denen  des  Örabfeldes  beim  Rudolfsthurme  sind  und  dass 
zwischen  beiden  keine  nachweisbare  Beziehung  besteht." 

Diese  Angaben  finden  ihre  volle  Bestätigung  in  den 
Resultaten  der  Ausgrabungen,  welche  Herr  Bergrath  Stapf 
im  Herbste  1876  in  der  Lahn  vornehmen  Hess. 

Neue  Gräberfunde  in  der  Lahn. 

Am  2.  September  1876  wurde  die  Untersuchung  und 
Aushebung  mehrerer  Gräben  auf  dem  Wiesgrunde  des  früheren 
Salinenarbeiters  Josef  Zaun  er  in  der  Lahn  am  linken  Ufer 
des  Baches,  oder  auf  der  nördlichen  Seite  des  Thaies  vor- 
genommen. Herr  Bergrath  Stapf  hat  mir  über  diese  Aus- 
grabungen den  folgenden  Bericht  übergeben: 

„Die  Gräben,  durchschnittlich  1  Meter  breit  und  1*6  Meter 
tief  ausgehoben,^ führten  auf  eine  1  Meter  breite  Grundmauer, 
innerhalb  welcher  sich  unter  der  Erde  Mörtel  mit  rothen  und 
schwarzen  Topfscherben,  Glas  und  Thierknochen  durcheinander 
gemengt,  vorfanden. 

„Nachdem  drei  Gräben  gezogen  waren,  ohne  auf  eine 
Begräbnissstätte  oder  einen  anderen  Gegenstand  zu  stossen, 
wurde  ein  weiterer  Versuch  auf  der  westlich  gelegenen  Wies- 
ginindfläche  (der  Bergweg  ist  mitten  durch  den  Zauner'schen 
Wiesgrund  gelegt)  gemacht.  Dort  (siehe  Fig.  3)  ergab  sich 
in  kurzer  Zeit,  dass  in  der  Tiefe  von  072  Meter  eine  marmor- 
ähnliche, in  vier  Platten  zertheilte  und  003  Meter  dicke  Stein- 
platte, 0*30  Meter  im  Geviert,  auf  Schotter  lag;  daraufliegend 
fand  sich  ein  menschlicher  Schädel,  neben  diesem  rechts  ein 
Trinkbecher  aus  Glas,  links  ein  gelber,  ganz  erhaltener  Topf 
aus  Thon,  hinter  diesem,  etwas  höher,  eine  010  Meter  dicke 
Steinplatte  und  unter  demselben  zwei  schwarze  Töpfe  und 
eine  schwarze  Thonschale. 

„Die  weitere  Nachgrabung  führte  auf  ein  von  Nord  nach 
Süd  aufgebautes  Grundmauerwerk  und  einen  1*3  Meter  breiten 
Gang,  welcher  sich,  nachdem  das  Mauerwerk  durch  19  Meter 
Länge  blossgelegt  war,  durch  eine  innere  0*60  Meter  dicke 
und  97  Meter  lange  Mauer  abgrenzte. 

„Nach  Herausnahme  der  beschriebenen  Grabfunde  wurde 
längs  der  Aussen mauer  nördlich  vorwärts  gegraben,  wo  sogleich 

uiyiiizöu  by  vjjOO^i^ 


311 

neben  dem  ersten  Grab  ein  Skelet  (Nr.  2)  in  der  Tiefe  von 
0*80  Meter  gefunden  wurde,  welches  von  Ost  nach  West, 
somit  in  verkehrter  Richtung  gegenüber  den  Kelten  lag.  Neben 

,     Fig.  8. 


dem  Kopfe  stand  ein  schwarzthönerner  Topf,  unten   rund  und 

in  vier  Ecken   gegen   den  Hals    auslaufend,    mit  Einschnitten. 

„Das  dritte  Skelet  lag  westlich  von  ersterem  in  gleicher 

Tiefe   und  Lage;    man    fand   um   die  Ftisse   einen   bronzenen 

Digitized  by  Vj  >^ x^pLi^ 


312 

Güitel  gelegt  und  neben  demselben  eine  Bronzemünze  in  der 
Grösse  eines  jetzigen  Zwanzigkreuzer-Sttickes,  deren  eine  Seite 
das  Bruststück  des  Kaisers  Commodus  zeigt^  die  andere  Seite 
verkehrt  eine  stehende  Figur,  mit  der  einen  Hand  nach  ab- 
wärts einen  Schild  haltend  und  die  andere  ausgestreckt.  In 
der  Nähe  des  dritten  Skeletes  wurde  am  8.  October  eine 
zweite  römische  Bronzemünze  ausgegraben  mit  dem  Porträt 
des  Kaisers  Augustus. 

„Das  vierte  Skelet,  nördlich  von  dem  zweiten  in  gleicher 
Tiefe  und  Lage,  hatte  ausser  einem  rechts  neben  dem  Kopfe 
stehenden  braunen  glatten  Topf  keine  weitere  Beigabe. 

„Das  fünfte  Skelet,  ebenfalls  0*80  Meter  tief  mit  der  Lage 
von  Ost  nach  West,  hatte  um  den  Hals  eine  blaue  Glasperlen- 
schnur und  einen  schwarzen  Topf  in  der  Nähe  des  Kopfes. 

„Bei  dem  sechsten  und  siebenten  Skelete,  die  nahe  an  der 
Äussenmauer  gelegen,  und  zwar  in  der  Lage  von  Süd  nach 
Nord,  fand  sich  ausser  den  rechts  neben  dem  Kopfe  stehenden 
schwarzen  gebrochenen  Töpfen  nichts  als  Beigabe. 

„Neben  den  an  der  inwendigen  südlichen  Mauer  durch- 
fahrenen  Gang  lag  ein  menschlicher  Schädel  ohne  Körper 
(Nr.  8). 

„Das  gegen  Westen  am  6.  October  aufgefundene  neunte 
Skelet  hatte  am  Kopfe  einen  schwarzen  gebrochenen  Topf, 
um  den  Hals  eine  aus  gelben,  blauen  und  grünen  Glasperlen 
bestehende  Halskette  und  links  am  Kopfe  eine  beinerne  Haar- 
nadel mit  geschnitztem  Knopf,  die  Lage  des  Skeletes  war 
von  Ost  nach  West. 

„Am  12.  October  wurde  westlich  vom  fünften  Skelete  in 
einer  Tiefe  von  0-65  Meter  ein  zehntes  Skelet,  welches  ziemlich 
von  Nord  nach  Süd  ausgestreckt  lag,  vorgefunden. 

„Die  Knochen  waren  sehr  morsch,  der  Kopf  zerdrückt 
und  an  der  rechten  Brustseite  hatte  das  Skelet  ein  0'25  Meter 
langes  Eisenmesser.  An  der  Kopfseite  war  kein  Topf  zu 
finden,  welcher  in  der  Regel  noch  bei  jedem  Skelete  an  der 
rechten  Seite  vorkam. 

„An  jenen  Plätzen,  ausser  der  Gebäudemauer,  wo  Skelete 
gefunden  wurden,  war  gewöhnlich  die  Mörtel-  und  Aschen- 
schichte nicht  vorhanden  und  der  Kaum,  den  das  Skelet  ein- 
nahm,   bis    auf   die   Lagerstätte    mit   Erde   angefüllt.     Neben 

uiyiiizöu  uy  -^^j  v^  \^  ~t  i ^i^ 


313 

dem  zehnten  Grabe,  3 — 4  Meter  südlich  davon  entfernt, 
wurden  zwei  Bronzefibeln  zertreut  liegend  aufgefunden. 

,,Die  westliche  weitere  Aushebung  der  ausser  dem  Mauer- 
werk begonnenen  Nachgrabung  führte  am  17.  October  auf 
zwei  weitere  Skelete  (Nr.  11  und  12),  welche  0*45  Meter  tief 
in  der  Erde  von  Ost  nach  West  in  gewöhnlich  ausgestreckter 
Lage  angetroffen  wurden. 

„Das  zwölfte  Skelet  war  von  grösseren  Steinen,  mit 
Erde  gemengt  bedeckt  und  hatte  als  Beigabe  einen  schwarzen 
Topf  und  einen  zerbrochenen  Becher  aus  Glas.  Auch  ein 
145  Mm.  langer  eiserner  Nagel  und  ein  Thierknochen  (Hund?) 
fand  sich  dabei. 

„Das  dreizehnte  Skelet,  etwa  0*5  Meter  vom  zwölften 
nördlich  entfemt  und  OoO  Meter  unter  der  Erde,  hatte  die 
gleiche  Lage,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  dasselbe  nicht 
auf  dem  Rücken,  sondern  nach  der  Seite  lag ;  der  rechte  Arm 
war  auf  die  Brust  gebogen  und  der  linke  Unterarm  quer 
über  die  Brust  gelegt.  Neben  dem  Kopfe  rechts  wurde  ein 
schwarzer  Topf  in  zerbrochenem  Zustande  gefunden. 

„Die  weitere  westliche  Grundaushebung  durch  4  Meter 
Länge  führte  an  der  nördlichen  Untersuchungsgrenze  auf  ein 
Skelet  (Nr.  15),  welches  einstweilen  unaufgedeckt  blieb,  dann 
in  der  Mitte  des  4  Meter  breiten  Grabens  auf  mehrere  durch- 
einander geworfene  Menschenknochen  (Nr.  14),  Fuss,  Arm 
und  Rippen,  ohne  Kopf,  und  an  der  westlichen  Untersuchungs- 
grenze stand  noch  beinahe  an  der  Oberfläche  das  Skelet 
eines  Kindes  (Nr.  16)  an,  welches  ebenfalls  nicht  heraus- 
genommen wurde.  Nachdem  hier  die  Nachgi'abung  am  weitesten 
westlich  vorgeschritten  war  und  ausserdem  das  Steingerölle 
immer  näher  zu  Tage  kam ,  so  wurde  zuletzt  noch  die 
Eingrabung  im  Inneni  des  Gebäudes  vorgenommen  (siehe 
Grundriss) ,  wo  ein  Feuerungscanal  mit  vier  nacheinander 
vorkommenden  Kreuzgewölben  von  060  Meter  Höhe  und 
Breite  mit  inzwischen  stehenden  Mauerpfeilern,  in  welchen  an 
den  vorderen  derselben  wieder  ein  niederes  Gewölbe  von 
0*37  Meter  Breite  und  0*40  Meter  Höhe  angebracht  ist,  zu 
Tage  gebracht  wurde. 

„Die  weitere  Untersuchung  und  Blosslegung  konnte  in 
Folge  des  Schneefalles  nicht  mehr  ausgeführt  werden. 

Digitized  by  LjOOQIC 


314 

„Fig.  3,  S.  311,  gibt  eine  nähere  Anschauung  des  auf- 
gefundenen und  zum  Theil  blossgelegten  Grundmauerwerkes, 
der  neben  demselben  gelegenen  Skelete  im  Grundriss."* 

So  weit  der  Bericht  des  Herrn  Bergrath  Stapf. 

Die  in  diesem  Berichte  erwähnten  Grabbeigaben  wurden 
an  das  Landes-Museum  Francisco -Carolinum  in  Linz  abge- 
geben, die  Skelete  aber,  da  sie  zu  schlecht  für  eine  Aufbe- 
wahrung schienen  und  in  Linz  nicht  gewünscht  wurden,  bis 
auf  zwei  verhältnissmässig  besser  erhaltene  weggeworfen. 

Bei  meinem  Besuche  in  Ilallstatt  im  Mai  dieses  Jahres 
fand  ich  diese  beiden  Skelete  —  es  waren  diejenigen  aus 
dem  Grabe  5  und  12  —  glücklicherweise  noch  auf  dem  Berg- 
amte aufbewahrt  nebst  den  mit  denselben  gefundenen  zer- 
brochenen Töpfen  und  dem  zerbrochenen  Thränenfläschchen 
zu  Nr.  12. 

Das  in  Herrn  Stapf 's  Bericht  erwähnte  Grab  Xr.  15, 
welches  einstweilen  unaufgedeckt  geblieben  war,  wurde  in 
meinem  Beisein  am  21.  Mai  dieses  Jahres  aufgedeckt.  Es  fand 
sich  ein  vollständiges  Skelet,  1*70  Meter  lang,  auf  dem  Rücken 

liegend,    gerade  ausgestreckt,    der 
Fig.  4.  Kopf  gegen  Osten,  die  Füsse  gegen 

Westen.     Der    Schädel    war    zer- 
drückt und  die  Knochen  so  mürbe, 
dass  dieselben  zum  grössten  Theile 
nur  in  Bruchstücken  herausgenom- 
men werden  konnten.   Neben  dem 
Schädel  gegen  Norden  fand  sich  ein 
gnisserer   schwarzer  Topf,    dessen 
eine  Hälfte  aber  in  Scherben  zer- 
brochen war,  die  so  mürbe  waren, 
dass  sie  nur  zum  Theil  gesammelt 
werden    konnten.      Beim    Putzen 
zeigte  sich,    dass   dieser   Topf,    leider  gerade    an   der    zerbro- 
chenen  Seite,   an    der   Aussenscite   unter   dem    oberen  Rande, 
eine  eingekratzte  Inschrift  trug.  Der  erste  Buchstabe  ist  ganz 
deutlich  V,    die    vier   letzten  ebenso    deutlich  RIVS;    nur    das 
Mittelstück,    auf  welchem    noch   Raum    für   zwei   Buchstaben 
ist,  fehlt.    Da  sich  aber  neben  dem  ersten  V  (Fig.  5)  noch  der 
Ansatz    zu    einem    A    zeigt,    so    lässt    sich    das    Ganze    unge- 

Digitized  by  VjOOQIC 


315 

zwungen  zu  VALERIVS    ergänzen,  was  wohl   der  Name   des 
Begrabenen  gewesen  sein  mag. 

Das  Skelet  wurde  in  Wien  aufs  soi-gf altigste  restaurirt, 
und  da  mir  Herr  Bergrath  Stapf  aueh  noch  die  beiden  schon 
im  September  herausgenommenen  Skelete  Nr.  5  und  Nr.  12, 
die  gleichfalls  so  weit  erhalten  waren,  dass  sie  nach  einiger 
Restauration  zusammengesetzt  werden  konnten,  übergab,  so 
ist  also  das  Museum  nunmehr  im  Besitze  von  drei  Skeleten 
aus  den  Gräbern  in  der  Lahn,  mit  den  betreflFenden  Beigaben, 
die  seiner  Zeit  in  der  anthropologisch-ethnographischen  Ab- 
theilung   des    Hof-Museums    neben    den    Grabfunden    von    den 

Flg.  6. 


beiden  anderen  Grabfeldern   bei  Hallstatt  zur  Aufstellung  ge- 
langen werden. 

Ich  habe  diesen  drei  Skeleten  die  Nummern  I  (Nr  5), 
H  (Nr.  12)  und  HI  (Nr.  15)  gegeben.  Alle  drei  sind  Skelete 
von  männlichen  Individuen  im  Alter  von  30  bis  50  Jahren. 
I  1*52  Meter  lang,  circa  40  bis  50  Jahre  alt,  II  1*59  Meter 
lang,  circa  40  Jahre  alt,  und  III  TTO  Meter  lang,  circa 
30  Jahre  alt. 

Indem  ich  die  nähere  osteologische  und  namentlich  die 
craniologische  Beschreibung  einer  späteren  Gelegenheit  vorbe- 
halte, kann  ich  doch  nicht  umhin,  schon  hier  die  Maasse  des 
besterhaltenen  Schädels  von  dem  Skelete  I  (Nr.  5)  wieder  nach 
dem  von  Herrn  Felix  v.  Luschan  gegebenen  Schema  an- 
zuführen : 


Digiti 


zedbyG^bgle 


316 

U510 

S  373  =  129  +  131  +  113 

Ba»i8  102,        110,        119,         98 

Z  182  H  133     Bp  139 

Bs    87  BS  110     Bh  110 

GH  119  GB  113 

BL  763  ÄZ  730        J  1420. 

Diese  Zahlen  entsprechen  einer  subdolichocephalen  Schädel- 
form von  vorherrschend  germanischem  Typus  (nach  Holder). 

Ich  bemerke  hi^zu,  dass  diese  Skelete  in  der  Lahn  sowohl 
der  Race  als  auch  der  Zeit  nach  wohl  ganz  identisch  sind  mit 
den  beiden  Skeleten  (ein  weibliches  und  ein  männliches),  welche 
im  December  1837  am  Birglstein  bei  Salzburg  auf  dem  be- 
kannten römischen  Leichenfelde  ausgegraben  und  im  städtischen 
Museum  Carolino  -  Augusteum  zu  Salzburg  aufbewahrt  sind. 
Bemerken swerth  für  diese  Salzburger  Skelete  ist,  dass  die- 
selben 2  Fuss  tiefer  als  die  auf  dem  genannten  Leichenfelde 
m  so  grosser  Anzahl  ausgegrabenen  römischen  Steinurnen  mit 
Leichenbränden  aufgefunden  wurden. 

In  anthropologischer  Beziehung  ist  ferner  die  Thatsache 
sehr  auffallend,  dass  die  moderne  Bevölkerung  von  Hallstatt 
einem  ganz  anderen  Racentypus  angehört  als  derjenige  ist, 
den  die  Skelete  der  alten  Leichenfelder,  soweit  solche  bis 
jetzt  vorliegen,  ausnahmslos  zeigen.  In  der  Friedhof-Capelle 
in  Hallstatt  liegen  hunderte  von  in  den  letzten  Decennien 
aus  dem  Friedhofe  ausgegrabenen  Schädeln,  die  alle  einen  so 
ausgesprochen  brachycephalen  Typus  zeigen,  als  hätte  man 
es  hier  durchaus  mit  einer  Bevölkerung  von  sarmatischer 
Race  (nach  Holder)  zu  thun.  Der  einzige  Langschädel,  den 
ich  hier  nach  langem  Suchen  fand,  trug  den  Namen  Alois 
Hofer. 

Was  die  Beigaben  in  den  Gräbern  an  der  Lahn  betrifft, 
so  sind  die  bei  den  Skeleten  stets  in  nächster  Nähe  des 
Schädels  gefundenen  Töpfe  alle  von  derselben  Form,  wie  der  in 
Figur  gebildete,   aber  von   etwas  verschiedenen  Dimensionen; 

__-  Darchmesser  am     Darcbmesser     ^  .    ^     „    - 

Höhe  ,  T.     a  j      n    •      OrÄBiter  Umfang 

oberen  Rande        an  der  Baus 

Topf  ad      I     0-140  Meter    O'llö  Meter    0-060  Meter    0-396  Meter 

„      „      II     0-136       „         0-102       „         0-063       „         0396       „ 

„      „   in     0-166       „         0-123       „         0-86         „         0'446       „ 


1 


Digiti 


izedby  Google 


317 

Diese  Töpfe  bestehen  alle  aus  derselben  sehwarzgrauen, 
wenig  glimmerigen  und  mit  kleinen  eckigen  Kalksandkörnern 
gemengten,  nur  wenig  gebrannten  Masse,  die  durch  das  Aus- 
fallen der  Kalkkörner  an  der  Oberfläche  löcherig  erscheint. 
Sie  sind  deutlich  gedreht,  nicht  aus  der  freien  Hand  gearbeitet, 
und  unterscheiden  sich  sowohl  dadurch,  als  auch  durch  die 
Form  von  den  Thongefössen  aus  den  Oräbern  am  Salzberg, 
von  denen  keines  gedreht  erscheint. 

Höchst  bemerkenswerth  ist  der  thönerne  Topf  ad  HI 
mit  der  eingeritzten  Inschrift,  an  der  Aussenseite  des  Gefösses 
unter  dem  Rande:  VALERIVS,  ein  römischer  Familienname, 
der  seiner  Zeit  so  verbreitet  war,  wie  unser  „Schmid"  oder 
„Müller"*,  ein  Name,  den  wohl  auch  ein  Geimane  unter 
römischer  Herrschaft  angenommen  haben  mag. 

Da  wir  es  in  der  Lahn,  wie  die  Beigaben  erweisen, 
jedenfalls  mit  Gräbern  aus  der  römischen  Zeit  (ich  sage  ab- 
sichtlich nicht  mit  römischen  Gräbern),  vielleicht  aus  dem 
zweiten  Jahrhunderte  n.  Chr.  zu  thun  haben,  so  erinnere  ich 
daran,  dass  in  römischen  Gräbern  Gefiisse  mit  an  der  Aussen- 
seite unter  dem  oberen  Rand  eingeritzten  Aufschriften  wieder- 
holt, wenn  auch  nicht  allzuhäutig,  gefunden  wurden.  Im 
römisch-germanischen  Central-Museum  zu  Mainz  zeigte  mir 
Herr  Dr.  Lindenschmit  zwei  solche  Exemplare:  eine  topf- 
fbrmige  Urne  von  derselben  Form,  Grösse  und  Mache  wie 
der  Topf  aus  der  Lahn,  mit  der  Aufschrift:  Majoris  (=  den 
Ahnen),  aus  dem  Römercastell  bei  Mainz,  und  einen  römischen 
Trinkbecher  aus  Thon  mit  der  Inschrift:  Juvenis  aus  einem 
Grabe  am  Fusse  des  Hauptsteins  bei  Mainz.  Ebenso  habe 
ich  im  Museum  zu  Wiesbaden,  einen  römischen  Weinkrug 
mit  der  Inschrift:  Amaturi  (=  dem  Liebhaber)  gesehen. 

Bei  dem  Skelete  II  wurden  noch  Scherben  von  einem 
lichtbraunen  krugförmigen  Gefässe  aus  feinem  geschlemmtem 
ghmmerreichem  Thon  mit  Reihen  von  Wellenlinien  gefunden, 
wie  sie  auf  Krügen  aus  dem  römischen  Leichenfelde  vom 
Birglstein  bei  Salzburg  vorkommen  (im  Salzburger  Museum). 

Das  zweite  Grab,  welches  in  meiner  Anwesenheit  am 
21.  Mai  auf  dem  Zauner'schen  Wiesgrunde  geöffnet  wurde 
(Nr.  16  in  obigem  Berichte),  enthielt  ein  gänzlich  zer- 
drücktes, nicht  erhaltbares  Skelet  in  ganz  unregelmässiger 
Lage,    als   ob    der  Körper  senkrecht   in   eine    enge  Grube  ge- 

u,y,uz«u  uy  ^OOglC 


318 

zwängt  worden  wäre.  Ein  schwarzer  thoneruer  Topf,  südlieh 
vom  Skolete,  war  wieder  die  einzige  Beigabe. 

Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  die  Begräbnissstätte 
in  der  Lahn  noch  eine  weitere  Ausdehnung  hat,  als  durch 
die  bisherigen  Nachforschungen  festgestellt  ist;  denn  auch  in 
dem  Garten  des  Bergführers  und  Marmorschlcifers  Kitzinger 
(vulgo  Friedl)  sind  wiederholt  bei  den  Gartenarbeiten  zufällige 
Funde  gemacht  worden,  und  ich  selbst  habe  von  Kitzinger 
einen  zertrümmerten  Menschenschädel,  eine  römische  Fibula 
von  der  gewöhnlichen  Form  (Bogen  mit  einer  Querstange  mit 
Knöpfen  in  der  Mitte  und  an  den  Enden),  und  verschiedene 
Eisengegenstände  (darunter:  Dreizack),  die  hier  gefunden 
wurden,  acquirirt. 

Auch  bei  Agatha,  am  unteren  (nördlichen)  Ende  des 
Hallstätter  Sees  sind  in  den  Jahren  1875  und  187ü  die  Keste 
einer  römischen  Niederlassung  (Bad)  aufgedeckt  worden.  Die 
zahlreichen  Gegenstände,  welche  hier  ausgegraben  wurden, 
darunter  zahlreiche  Scherben  von  Gefassen  aus  terra  sigillata 
sah  ich  in  dem  ärarischen  Gebäude  am  Steg  aufbewahrt. 

Schliesslich  ist  es  mir  eine  angenehme  Pflicht,  Herrn 
Bergrath  J.  Stapf  in  Hallstatt  meinen  aufrichtigsten  Dank 
auszudrücken  für  den  warmen  Eifer  und  die  ausgezeichnete 
Umsicht,  mit  welcher  er  diese  Ausgrabungen  geleitet  hat. 


Ueber  prähistorische   Bauart   und 
Ornamentijruüg  der  menschlichen  Wohnungen. 

Von 

Dr.  M.  Much. 

Vortrag,  gehalten  in  der  Monatsversammlung  der  Anthropologischen  Gesell- 
achaft  am  11.  December  1877. 


Wenn  wir  die  Paläste  aus  Stein  und  Eisen  betrachten, 
welche  heute  in  den  grossen  Städten  gebaut  werden,  so  sollte 
man  glauben,  dass  sie  für  die  Ewigkeit  errichtet  werden,  und 
doch  bin  ich  der  Ueberzeugung,  dass  viele  derselben  spurlos 
verschwunden  sein  werden,  während  man  noch  immer  Reste 
jener  scheinbar  nur  wenige  Winter  überdauernden  Wohnungen 

uiyiiizöu  by  VJjOO^i^ 


319 

aus  der  Erde  graben  wird,  die  vor  Jahrtaubenden  aus  00  ver- 
gänglichen Stoffen,  wie  Ruthen,  Reisig,  Schilf  und  Lehm  dürftig 
zusammengeheftet  worden  sind.  Denn  bei  mangehider  Erkennt- 
niös  und  unvollkommenen  Werkzeugen  konnten  die  mensch- 
hchen  Wohnungen  nur  aus  deilei  leicht  erreichbaren  und 
fiigsamen  Stoffen  bestanden  haben,  die  aber  den  Einwirkungen 
der  Natur  nur  kurzen  Widerstand  entgegen  zu  setzen  ver- 
mögen luid  rasch  zerfallen.  Die  erbärmlichen  Reste  dieser 
frühesten  Wohnungen  der  Menschen  haben  schon  manche 
stattliche  Burg  überdauert,  und  es  scheint  daher  kein  so 
gewagtes  Unternehmen,  von  Werken  zu  reden,  die  aus  solch' 
vergänglichen  Stoffen  gemacht  sind.  Und  wenn  wir  an  ein 
solches  Unternehmen  herantreten  und  es  nicht  ohne  Erfolg 
durchfiihren,  so  thun  wir  es  mit  der  Ueberzeugung,  dass  der 
redlichen  Forschung  nichts,  und  wäre  es  noch  so  unscheinbar, 
verborgen  bleiben  wird,  und  mit  der  gegründeten  Hoffnung, 
die  Schicksale,  die  Entwickelung  des  Menschengeschlechtes 
aufklären  und  verfolgen  zu  können  bis  zu  seinem  Werden. 

Ich  will  jedoch  gleich  im  Vorhinein  bemerken,  dass  ich 
mich  bei  der  Besprechung  dieses  (regenstandes  insoweit  be- 
schränke, als  ich  an  die  Erscheinungen  in  unseren  Ländern, 
insbesondere  in  dem  mir  etwas  näher  bekannten  Niederöster- 
reich anknüpfen  kann. 

Aus  den  Mittheilungen  des  (trafen  (lundaker  Wurm- 
brand*) wissen  wir,  dass  auch  in  Niederösterreich,  auf  den 
weitgestreckten  ThalHächen  des  unteren  Thayalaufes  der  Mensch 
ein  Zeitgenosse  des  Elephanten  gewesen,  dass  er  diesen  durch 
die  Ueberlegenheit  seines  (ieistes  zu  stellen,  sich  seiner  zu 
bemächtigen  wusste,  dass  ihm  sein  Fleisch  zur  Nahrung  diente. 
Die  zerschlagenen  Knochen  dieses  Thieres  mit  jenen  des 
Rhinozeros  und  des  Pferdes  in  Lager  von  Kohle  und  ge- 
schwärzter Erde  gebettet  und  die  Feuersteinwerkzeuge,  die 
dabei  lagen,  geben  ein  unwiderlegliches  Zeugniss  hievon. 

Anderwärts  wohnte  zu  dieser  Zeit  der  Mensch  in  Fels- 
höhlen. An  der  Thaya  fehlte  ihm  eine  solche  Wohnung,  und 
wir   müssen    daher  annehmen,    dass   er   sich    irgend   eine   ge- 


*)  Die    Gleichzeitigkeit    des    Menschen    mit    dem    Mammuth, 
Mitth.  d.  Authrop.  Gesellsch.  III.  S.    123. 


Digiti 


izedby  Google 


320 

schaffen  hat.  Um  aber  den  Nachweis  dafür  zu  liefern,  muss 
ich  etwas  weiter  ausholen. 

Graf  Wurmbrand  sagt  über  die  Fundstelle  Folgendes: 
„In  Joslowitz  an  der  österreichisch-mährischen  Grenze  fand 
ich  in  einem  Ziegelschlage,  der  an  dem  Abhänge  des  Hügels 
sich  befindet,  worauf  das  Schloss  erbaut  ist,  unter  einer 
acht  Klafter  hohen  Lössablagerung,  eine  schwärzliche  Cultur- 
schichte  mit  den  Resten  diluvialer  Thiere,  mit  von  Menschen 
bearbeiteten  Feuersteinsplittern  und  mit  Holzkohletheilchen, 
welche  unmittelbar  auf  einem  Sande  liegt,  welcher  der  unteren 
miocänen  Stufe  des  Wiener  Tertiärbeckens  nach  den  Funden 
der  Ostrea  crassissima  angehört. 

„Der  Schlosshügel  schliesst  das  Thaya-  und  Deinischbach- 
thal  ab.  Er  besteht  selbst  aus  diesem  letztgenannten  Sand, 
mit  Sandsteinkugeln  imd  Sandsteintrümmeiyi  gemengt.  Die 
Lössauf  lagerung  findet  sich  nur  gegen  Norden,  also  gegen  die 
circa  700  Klafter  entfernte  Thaya  zu,  welche  nach  den  Thal- 
wänden zu  schliessen,  einstens  ein  höheres  Niveau  hatte  und 
wie  die  Seine  an  den  Uferwänden  einestheils  abnagte,  andern- 
theils  aufhäufte.  Hat  sie  nun  etwa  auch  hier  die  Cultur- 
schichte  bilden  können?  Letztere  bildet  zwischen  den  beiden 
genaimten  Formationen  ein  schmales,  nur  sechs  Zoll  breites 
Band,  welches  sich,  so  weit  der  Durchschnitt  es  verfolgen 
lässt,  mit  nur  wenigen  Unterbrechungen  unmittelbar  an  die 
durch  den  Sand  gebildete  Linie  anschliesst,  in  der  halben 
Höhe  des  Hügels  aber  erst  beginnt  und  sich  unter  der  Thal- 
sohlc  fortzusetzen  scheint.  Die  Knochen  sind  nur  theilweise 
gesplittert  und  zeigen  hie  und  da  theils  die  von  Fraas  be- 
zeichneten runden  Schlaglöcher  mit  dem  Bärenkiefer,  theils 
kleine  Einschnitte  in  die  äussere  Knochensubstanz.  Vorläufig 
wurde  das  Pferd,  der  Elephant  und  das  Nashorn  bestimmt. 
Die  Feuersteine,  oder  besser:  Hornsteine,  gehören  demselben 
Gestein  an,  wie  es  sich  im  nordwestlichen  Mähren  stellenweise 
finden  lässt.  Die  Fonnen  sind  hier,  weil  das  Material  ein 
weit  ungünstigeres  als  das  des  Kreidefeuersteines  ist,  willkür- 
licher und  überhaupt  kleiner,  doch  lassen  sich  vorzüglich  die 
Messer  bestimmt  als  menschliche  Artcfactc  erkennen.  Die 
Wichtigkeit  des  Fundes  wird  wesentlich  aber  durch  die 
Holzkohle  bestimmt  imd  durch  die  chemische  Analyse  der 
Erde  selbst: 


Digiti 


izedby  Google 


321 

^Sie  schwärzt  sich  beim  Glühen,  enthält  also  organische 
Substanz^  sie  gibt  beim  Erhitzen  mit  Natronkalk  eine  starke 
Reaction  auf  Ammoniak,  eine  stärkere  als  durch  den  natür- 
lichen Ämmoniakgehalt  thoniger  Erdarten  veranlasst  wird,  so 
dass  hier  eine  Absonderung  und  ein  Niederschlag  durch  das 
Wasser  mir  nicht  wahrscheinlich  scheint. 

„Wenn  auch  ähnliche  Hornsteinsplitter  im  Thayagebiete 
auf  der  Oberfläche    sich    voi-finden    lassen,    so    ist    dies    doch 
nicht  in   unmittelbarer  Nähe  von  Joslowitz  der  Fall,    und  die 
Scharfkantigkeit  derselben  lässt  uns  an  einen  längeren  Trans- 
port durch  Wasser  nicht  glauben.    Weit  weniger  denkbar  ist 
dies  aber  noch,    wenn    wir   uns    den   gleichzeitigen  Transport 
von   Holzkohle   und   derjenigen   Substanzen    vorstellen   wollen, 
welche    wir    in    der   Culturschichte    heute    noch    als    restliche 
Spuren   entdecken   können.     Hier   kann    oifenbar,    denke    ich, 
nur   ein   Lagerplatz,    eine    zeitliche    Besiedlung    angenommen 
werden,  wobei  alles  dort  Vorkommende   auch   als   gleichzeitig 
angesehen  werden  muss.     Dass  dieser  Lehm  gleichalterig  mit 
Mammuth  und  Nashorn  ist,  habe  ich  in  zwei  Funden  bestätigt 
gesehen,    die  ich  in  Niederösterreich  machte.     Auch  da  lagen 
Mammuthknochen,   die  nun  im  Gymnasial-Museum  von  Holla- 
brunn  aufbewahrt  sind,   und  der  Theil  eines  Nashornschädels, 
den  ich  selbst  besitze,    unter   mehr   und    minder   hoher  Löss- 
decke.  Obwohl  auch  dorthin  der  Transport  von  Hornsteinsplittern 
ebenso    leicht    oder    ebenso    schwierig    gewesen    wäre    als    in 
Mähren,    suchte    ich    doch    vergeblich    nach   ihnen.     Als  Löss 
kennzeichnete    sich    der    Lehm    ausser    seiner    gleichförmigen 
Lagerung    durch    das    Vorkommen    der    gewöhnlichen    Löss- 
schnecken  aus  den  Gattungen  Lymnaeus,  Helix,  Pupa  etc." 

Graf  Wurmbrand  schliesst  also  aus  dem  zweifellosen 
Umstände,  dass  das  Mammuth,  das  Rhinozeros  und  Pferd  in 
der  2^it  der  Lössbildung  hier  gelebt  haben  —  denn  anders 
lassen  sich  deren  zahllose  Jleste  mitten  in  den  Lösslagern 
nicht  deuten  —  dass  auch  die  in  den  Löss  eingebetteten 
menschlichen  Lagerstätten  bei  Joslowitz  mit  den  zerschlagenen 
Knochen  eben  dieser  Thiere,  mit  Kohlen  und  mit  Feuerstein- 
artefacten  der  Zeit  der  Lössbildung  angehören. 

Bei  der  sehr  beweglichen  und  verführerischen  Natur  des 
Löss  ist  es  jedoch  geboten,    den  Gegenstand  noch  zu  prüfen. 

uiyiiizöu  by  VJjOO^i^ 


322 

Die  meisten  Geologen  sind  jetzt  der  Ansicht,  dass  der 
Löss  ein  Niederschlag  in  stehenden  Gewässern  ist.  Nur 
wenige,  wie  Volger,  Mohr  (mit  seinen  Lösswiesen!)  von 
Richthofe n  (Verwitteiaing  und  Winde)  erklären  ihn  für  eine 
Landbildung,  bei  der  das  Wasser  nm*  eine  sehr  untergeordnete 
Rolle  spielt,  andere,  wie  Petrino  und  Jentzsch,  halten  die 
Ansicht  aufrecht,  dass  er  ein  Product  der  Ströme  sei,  wobei 
man  sich  hauptsächlich  auf  den  Umstand  stützt,  dass  der  Löss 
Land-Conchylien  einschliesst,  und  dass  einer  der  mächtigsten 
Ströme  der  Erde,  der  Nil,  noch  heute  dem  Löss  analoge 
Ablagerungen  erzeuge. 

Graf  Wurmbrand  scheint  sich  nun  dieser  letzteren 
Anschauung  angeschlossen  zu  haben,  was  zum  Theile  auch 
aus  seinem  bei  der  Naturforscher -Versammlung  zu  Graz  im 
Jahre  1876  gehaltenen  Vortrage  hervorgeht,  und  folgerichtig 
ist  auch  nur  bei  der  Aufrechthaltung  der  Ansicht  von  der 
Ablagerung  des  Löss  durch  fliessendes  Gewässer,  die  Gleich- 
zeitigkeit menschlicher  Lagerstätten  im  Löss  mit  der  Löss- 
bildung  denkbar. 

Es  ist  hier  allerdings  nicht  der  Ort  und  nicht  meines 
Berufes,  die  Bildung  des  Löss  zu  besprechen;  es  sei  mir  aber 
doch  gestattet  zu  bemerken,  dass  der  Löss  eben  nur  in  zweifel- 
losen ehemaligen  Wasserbecken  sich  vorfindet,  dass  er  Fluss- 
thälern,  die  nie  ein  solches  Wasserbecken  gebildet  haben, 
namentlich  in  den  oberen  Stromläufen  ganz  fehlt,  und  dass 
der  Vergleich  mit  dem  Nil  unstatthaft  ist,  weil  dieser  Strom 
zur  Zeit  seiner  Ueberschwemmung  nicht  mehr  als  ein  im 
Laufe  unbeirrtes  Gewässer  zu  betrachten,  sondern  seit  so 
vielen  Jahrtausenden  durch  unzählige  Canäle,  Dämme  und 
Seen  geregelt  und  geleitet  ist,  ja  dass  der  Nil  viel  mehr  für 
eine  Ablagerung  in  stehendem  als  in  fliessendem  Wasser 
spricht,  weil  er  gerade  zur  Zeit  dieser  periodisch  wieder- 
kehrenden Ablagerung  durch  seine  Stauung  eher  wie  ein 
stehender  See  als  wie  ein  Stron>  erscheint. 

Ich  will  noch  der  bekannten  Scala  gedenken,  welche 
für  die  fortschaifende  Kraft  des  fliessenden  Wassers  nach 
Maassgabe  der  Geschwindigkeit  desselben  mehrfach  beobachtet 
und  aufgestellt  worden  ist,  um  daran  zu  erinnern,  dass  schon 
eine  sehr  bedeutende  Zurückstauung  des  Wassers  dazu  gehört, 
um  es  zu  verhindern,  solch*  suspensible  Theilchen,  aus  deneo 

Digitized  by  VjOOQIC 


323 

der  Löss  besteht,  mit  fortzuführen  und  es  zu  nöthigen,  die- 
selben auf  den  Boden  gleichmässig  niederzuschlagen. 

Das  Vorkommen  von  Land-Conchylien  im  Löss  ist  aber 
sehr  leicht  durch  einen  Vorgang  erklärt,  den  ich  an  den 
Ufern  der  Alpenseen  wiederholt  zu  beobachten  Gelegenheit 
hatte.  Wenn  bei  stärkerem  Regen,  namentlich  bei  plötzlichem 
Gewitterregen,  die  kleinen  Bäche  und  Wasseradern  rasch 
anschwellen  und  einigermassen  über  die  gewohnte  Höhe  steigen, 
so  nehmen  sie  zahllose,  mit  Vorliebe  an  den  feuchten  Ufer- 
ränden  lebende  Landschnecken  mit  sich  fort  und  führen  sie 
in  den  See.  Durch  die  eingeschlossene  Luft  halten  sich  sowohl 
lebende  Schnecken  als  auch  leere  Gehäuse  lange  Zeit  schwim- 
mend auf  dem  Wasser,  auf  dem  sie  zum  Theilc  durch  die 
Winde  zerstreut,  zum  Theile  in  ruhigeren  Buchten  angesammelt 
und  mit  allerlei  Gerinnsel  an  die  Ufer  angelegt  werden.  *)  Doch 
Winde  und  Wellen  lassen  ihre  Beute  nicht  mehr  los,  und 
wenn  der  Seespiegel  nicht  rasch  fallt,  so  ist  in  einiger  Zeit 
all'  dies  Gerinsel  mitsammt  den  Landschnecken  vom  Ufer 
wieder  hinweggeholt,  und  die  Schnecken  sinken  in  dem 
Maasse,  als  sie  die  eingeschlossene  Luft  allmälig  abgeben,  in 
die  Tiefe. 

So  wird  man  einmal  nach  vielen  Jahrtausenden,  wenn 
endlich  alle  unsere  schönen  Alpenseen  ausgefüllt  sein  werden, 
in  einer  zweifellosen  Bildung  eines  stehenden  Gewässers  Land- 
schnecken zwischen  den  Bivalven  des  Sees  finden.  In  gleicher 
Weise  aber  führten  einst  plötzliche  Anschwellungen  der  Bäche 
den  Seebecken,  in  welchen  der  Löss  niedergeschlagen  wurde, 
die  Land-Conchylien  zu,  zugleich  mit  dem  mehr  oder  minder 
abgenindeten,  mehr  oder  minder  feinen  Sande,  der  sich  zu- 
weilen mitten  im  Löss  findet. 

Zuletzt  genügt  ja  doch  die  unbefangene  Beobachtung 
der  Wirkungen  der  Ströme  und  Bäche  oder  des  Windes,  nament- 
lich in  unserem  Klima,  um  sofort  zu  erkennen,  dass  sie  mehr 
abtragen  als  aufbauen,  dass  sie  wohl  bei  Zurückstauungen  in 
abgedämmten  Armen  beschränkte  Strecken  mit  lössähnlichem 
Niederschlage,    niemals    aber   so   ausgedehnte,    viele    Quadrat- 

*)  An  geeigneten  Stellen  werden  derlei  Landconchylien  nach 
wirklich  geschehener  Zählung  oft  zu  vielen  Tausenden  zu- 
Bammenge  tragen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


324 

meilen  grosse  Flächen  so  mächtig  und  namentlich  in  so  gleich- 
massiger  Weise  bedecken  können,  wie  sich  uns  etwa  die 
gewaltige  Lössdecke  des  Tullner  Beckens  zeigt,  deren  letzten 
Rest  wir  im  „Wagram",  dem  einstigen  Steilrande  der  Donau 
erkennen. 

Nur  in  Seebecken  konnte  eine  solche  Bildung  vor  sich 
gehen,  ob  wir  uns  nun  diese  Seebecken  durch  die  Inundation 
der  Tiefländer  in  Folge  der  periodischen  Schwankungen  des 
Meeresspiegels  nach  der  Theorie  Schmick's  gefüllt  denken 
oder  in  Folge  des  durch  das  Schmelzen  des  Polareises  bei 
der  Umsetzung  der  Vergletscheiiing  überhaupt  gestiegenen 
Meeres  nach  der  Theorie  Adh^mars'.  Wenn  nun  der  Löss 
eine  Bildung  im  Seebecken  ist,  so  ist  es  geradezu  undenkbar, 
dass  menschliche  Lagerplätze  mit  ihm  gleichalterig  seien, 
denn  mitten  in  ihm  konnten  sich  eben  nur  Dinge  ablagern,  die 
hoch  vom  Wasser  überfluthet  waren.  Ganz  anders  ist  es  hiebei 
mit  den  vom  Löss  eingeschlossenen  Knochenresten  von  Land- 
säugethieren,  als  mit  den  nicht  getrifteten  und  aus  ganz  hetero- 
genen Theilen  bestehenden  Resten  menschlicher  Lagerstätten. 
Tausende  von  Thieren  sind  an  die  grossen  Binnenseen  zur 
Tränke  gekommen,  wo  sie,  durch  trügerische  Uferstrecken 
verführt,  im  Schlamme  verunglückten  und  an  Ort  und  Stelle 
versanken,  oder  von  den  Wellen  weiter  getragen  und  tieferen 
Stellen  zugeführt  wurden,  um  endlich  auch  hier  zu  versinken. 
So  kommen  heute  noch  Tausende  von  Rindern  der  am  La 
Plata  in  halbwildem  Zustande  weidenden  Heerden  lechzend 
nach  Wasser  an  den  Strom  und  gehen  im  Schlamme  der  zurück- 
getretenen Ufer  zu  Grunde. 

Wenn  nun  auch  an  der  Thatsache  nicht  gerüttelt  wird, 
dass  der  Mensch,  dessen  Lagerplätze  der  Löss  bei  Joslowitz 
mit  seinen  Werkzeugen  und  Knochentrümmern  des  Mammuth 
einschloss,  *)  ein  Zeitgenosse  dieses  Thieres  gewesen  ist,  so  ist 
es  doch  zweifellos,  dass  diese  Lagerplätze  nicht  gleichalterig 
mit   der  Lössbildung  sein  können,    daher  jünger  sein  müssen. 

Es  ergibt  sich  ferner  daraus  als  folgerichtig,  dass  die 
Mammuthjäger    an    der  Thaya   nicht   der  Periode   der  Eiszeit 


*)  Die  Fundstellen  sollen  durch  das  Vorrücken  der  Abgrabung 
bereits  erschöpft  sein. 

itizedby  Google 


Digitiz 


325 

angehören^  sondern  erst  nach  Abscliluss  derselben  Hier  gelebt 
haben  können. 

Es  ergibt  sich  daraus  endlich  mit  unab weislicher  Noth- 
wendigkeit  ganz  allgemein,  dass  menschliche  Skelete  oder 
Skelettheile  aus  dem  Löss  nur  dann  als  gleichalterig  mit  der 
Lössablagerung  angesehen  werden  können,  wenn  sich  nach- 
weisen lässt,  dass  sie  in  ähnlicher  Weise  in  den  Löss  gelangt 
sind  wie  die  Reste  diluvialer  Thiere,  die  wir  in  demselben 
finden.  Sobald  aber  diese  menschlichen  Skeletreste  in  Begleitung 
von  Knochen  der  von  ihm  verzehrten  Thiere,  von  Kohle, 
von  Artefacten  erscheinen  —  ganz  abgesehen  davon,  ob  diese 
nun  aus  Stein,  Bronze  oder  Eisen  sind  —  dann  müssen  wir 
sie  nothwendiger  Weise  in  eine  Zeit  versetzen,  die  der  Bildung 
des  Löss  und  der  Entleerung  der  Lössseen  erst  lange  nachher 
gefolgt  ist.  Um  so  weniger  aber  dürfen  wir  eine  solche 
Gleichalterigkeit  annehmen,  wenn  sich  bei  den  Knochenresten 
auch  nur  entfernte  Spuren  eines  Begräbnisses  im  Löss  zeigen 
sollten. 

Wie  kamen  aber  diese  Reste  der  Lagerplätze  fast  16  Meter 
tief  in  den  Löss? 

Hofrath  Ecker  in  Freiburg  hat  ähnliche  in  den  Löss 
eingebettete  Lagerplätze,  wie  es  die  Joslowitzer  sind,  im  Rhein- 
löss  bei  Munzingen  unweit  Freiburg  gefunden.  *) 

Von  der  unabweislichen  Anschauung  ausgehend,  dass  Fund- 
stücke nur  deshalb,  weil  sie  im  Löss  gefunden  wurden,  nicht 
als  gleichzeitig  mit  der  Lössablagerung  angesehen  werden  dürfen, 
dass  ferner  diese  Lagerplätze  nicht  einer  der  Lössablagerung 
vorhergehenden  Zeitperiode  angehören  können,  weil  sie  sich 
eben  mitten  im  Löss,  nicht  unter  demselben  befinden,  erklärt 
er  das  Vorkommen  derselben  im  Löss  dadurch,  dass  wahr- 
scheinlich die  Menschen  jener  Zeit  an  den  Ufern  des  ober- 
rheinischen Lösssees  ihre  Niederlassungen  hatten  und  dass 
diese  bei  einem  raschen  Steigen  des  Seespiegels  überfluthet 
und  im  Löss  begraben  wurden. 

Ecker  fugt  hinzu,  dass  diese  Erklärung  bei  der  beweg- 
lichen Natur  des  Löss  nur  eine  Annahme  sei,   und  deutet  auf 


')  Ueber  eine  menschliche  Niederlassung  aus  der  Renthier- 
zeit  im  Löss  des  Rhein thales  bei  Munzingen  unweit  Freiburg.  Archiv 
für  Anthropologie.  VIU.  Bd.,  S.   87. 

y  Google 


Digitized  by  * 


326 

eine  andere  Erklärung  hin,  ohne  letztere  indess  völlig  auszu- 
führen und  zu  aceeptiren,  obwohl  es  nur  noch  eines  Schrittes 
bedurft  hätte,  um  das  einzig  Richtige  zu  treffen. 

Nach  meinen  eigenen  Wahrnehmungen  belinden  sich  die 
mehrerwähnten  Lagerplätze  von  Joslowitz  am  Grunde  einer 
mächtigen  Lösswand,  welche  einst  durch  Abspülung  der  jetzt 
etwa  1360  Meter  entfernten  Thaya  entstanden  ist.  Wie  bekannt, 
bricht  der  Löss  in  senkrechten  Wänden  ab,  was  man  deutlich 
in  allen,  unsere  Lössgegenden  durchschneidenden  Hohlwegen 
beobachten  kann.  Am  Fusse  dieser  Lösswand  hatten  nun 
offenbar  die  Maramuthjäger  ihre  Lagerstätte  aufgeschlagen, 
angezogen  zum  Theile  durch  den  natürlichen  Schutz  gegen 
Wind  und  Wetter,  den  sie  gewährte,  zum  Theile  durch  die 
Nähe  des  fischreichen  Flusses.  Aber  die  Mammuthjäger  hatten 
sich  mit  den  offenen  Lagerstätten  nicht  begnügt,  sondern  sich 
auch  in  die  Lösswand  eingegi'aben  und  hier  durch  künstlich 
gegrabene  Höhlen  das  ersetzt,  was  ihnen  die  Natur  anderswo 
freiwillig  gewährte.  Wie  geeignet  der  Löss  zu  derlei  Aus- 
höhlungen ist,  weiss  Jeder,  der  unsere  Weinbaugegenden  kennt, 
in  denen  man  unzählige  Male  die  Weinkeller  in  den  Löss 
getrieben  finden  wird,  ohne  dass  diese  einer  Ausmauerung 
bedürfen.  Sowohl  in  diesen  kleinen  gegrabenen  Höhlen,  als 
namentlich  vor  denselben  blieben  die  Reste  der  Mahlzeiten 
in  Gestalt  von  Kohle,  zerschlagenen  Knochen  der  verzehrten 
Thiere   und   der   dabei  gebrauchten  Feuersteinmesser   zurück. 

Bei  dem  weiteren,  durch  den  Einfluss  der  Atmo- 
sphärilien bewirkten  Abbrechen  der  Lösswand  fielen  die 
Trümmer  und  Brocken  auf  die  Lagerplätze  am  Fusse  der 
Wand  und  überdeckten  sie,  worauf  vielleicht  neuerdings 
Herde  errichtet  und  Mahlzeiten  gehalten  wurden.  Durch 
letzteres  würde  das  Uebereinanderliegen  der  durch  Löss- 
schichten  getrennten  dunkleren  Lagerplätze  erklärt.  AUmälig 
aber  und  lange  nachdem  die  Lagerstätten  verlassen  waren, 
wuchsen  die  herabgestürzten  Brocken  doch  zu  einer  beträcht- 
lichen Halde  an  und  verschütteten  nicht  nur  die  Lagerstätten, 
sondern  auch  die  künstlichen  Aushöhlungen  vollends  und  ver- 
banden sich  mit  der  Wand  wieder  so  vollständig  und  innig, 
dass  eine  Grenze  zwischen  derselben  und  den  herabgebrochenen 
Massen  sich  nicht  angeben  und  daher  auch  Gestalt  und  Grösse 
der   Höhlungen    nicht    mehr    erkennen    lassen.     Ohne  Zweifel 

uiyiiizöu  uy  ■v^j>^>' v^pt  ix^ 


327 

haben  sich  auch  im  Innern  der  Höhle  selbst  Brocken  von  der 
Decke  losgelöst  und  durch  ihr  Herabbrechen  die  Ausfüllung 
derselben  beschleunigt.  Es  ist  klar,  dass  dort,  wo  die  volle 
Höhe  der  ganzen  Ijössschichte  über  einem  derartigen  I^ager- 
platze  der  Mammuthjäger  (unter  15  Meter  Tiefe)  gelegen  war, 
nicht  mehr  die  Rede  von  einem  solchen  Platze  vor  den  Höhlen 


»ein  kann,  sondern  dass  hier  die  Menschen  sich  in  die  Löss- 
inasse  hineingegraben  haben  mussten  und  dass  nur  jene  Plätze, 
welche  von  einer  geringeren  Lössschichte  bedeckt  waren,  die 
vor  den  Höhlen  gelegenen  Lagerstätten  bezeichnen. 

Wir  sind  also,  allerdings  auf  einem  längeren  Umwege,  zu 
^ler  Ueberzeugung  gekommen,  dass  zu  den  ältesten  Wohnungen 
Qer  Menschen  Erdhöhlen  gehören,  welche  sie  sich  selbst,  viel- 

u,y,uz.uuy^OOgle 


328 

leicht  durch  anderwärts  vorgefundene  natürliche  Höhlen  hiezu 
angeregt,  gegraben  haben,  in  und  vor  welchen  sie  ihr  Mahl 
bereiteten  und  verzehrten. 

Künstliche  Höhlenwohnungen  dieser  Art  sind  die  gegra- 
benen Höhlen,  die  sogenannten  Heidenlöcher,  in  der  Umgebung 
von  Ueberlingen  am  Bodensee, ')  wenn  sie  auch  vielleicht 
nicht  derselben  Zeit  angehören. 

In  solcher  Weise  wohnten  also  die  Mammuthjäger  in 
unseren  Gegenden,  und  man  wird  den  Satz  wohl  ohne  Gefahr 
verallgemeinern  und  weiter  dahin  ausführen  können,  dass  dort, 
wo  den  uns  bekannten  ältesten  Bewohnern  Europas  weder 
natürliche  Felshöhlen  zu  Gebote  gestanden,  noch  eine  Ober- 
flächengestaltung, welche  die  Anlage  künstlicher  Höhlen  mit 
seitlichem  Eingange  ermöglichte,  blosse  Erdlöcher  in  die  Tiefe 
gegraben  worden  sind,  die  dann  mit  Reisig,  Rinde  u.  dgl. 
zugedeckt  wurden.  Wenn  vielleicht  in  Ländern  ohne  unserem 
Winter  ein  aus  Zweigen  nestartig  geflochtener  Bau  den  mensch- 
lichen Bedürfnissen  genügen  mochte,  so  ist  dagegen  in  den 
rauheren  Himmelsstrichen  die,  sei  es  in  die  Tiefe,  sei  es 
seitlich  gegrabene  Erdhöhle  eine  der  ältesten  und  allgemeinsten 
Formen  menschlicher  Wohnungen. 

Namentlich  hat  der  Löss,  in  allen  Ländern  und  zu  allen 
Zeiten  bis  in  die  Gegenwart  herein,  eine  vortreff'liche  Gelegen- 
heit geboten,  sich  in  die  Erde  einzunisten  und  Wohnungen 
zu  graben.  Die  leichte  Art,  ihn  mit  den  einfachsten  Werk- 
zeugen zu  bearbeiten,  seine  Festigkeit,  welche  solche  Höhlungen 
ohne  gemauerte  Wölbungen  oder  andere  Stützen  zu  graben 
gestattet,  seine  Trockenheit,  seine  im  Sommer  und  Winter 
gleichmässige  Temperatur,  haben  allenthalben  seit  der  Zeit  der 
Mammuthjäger  vielfach  zu  seiner  Benützung  eingeladen.  Es 
ist  aus  den  Berichten  des  Freiherrn  von  Richthofen 
bekannt,  dass  in  China  menschliche  Wohnungen  von  grosser 
Ausdehnung  im  Löss  angelegt  sind.  Wo  bei  uns  in  den  Löss- 
gegenden  Weinbau  getrieben  wird,  und  das  ist  fast  überall  auf 
dem  Lössgrunde  der  Fall,  da  sind  die  Weinkeller  fast  ausnahmslos 
in  den  Löss  getrieben.  Aber  auch  Höhlungen  zum  wirklichen, 
wenn  auch  nur  zeitweiligen  Aufenthalte  der  Menschen  findet 
man  in  diesen  Gegenden,   und  zwar  nicht  nur  in  Gestalt  von 


>)  Corresp.  Blatt   1877,  S.  69. 

Digitized  by  VjOOQIC 


329 

bedeckten  Gruben  und  Höhlungen  zum  Aufenthalte  für  Feld- 
und  Weinberghüter,  sondern  auch  seitlich  gegrabene  Erdhöhlen, 
die  sogar  mit  Fensterchen  und  Sitzen  versehen  sind  und  zum 
Unterstande  der  Weinbergarbeiter  bei  plötzlichem  Unwetter 
oder  auch  bei  einer  Mahlzeit  dienen.  In  den  Ortschaften 
selbst  findet  man  recht  häufig  neben  dem  Hauskeller  kleine 
viereckige  Gemächer  ausgegraben,  in  denen  man  kaum  auf- 
recht stehen,  und  in  die  man  nur  durch  schmale  Zugänge,  und 
fast  auf  dem  Bauche  kriechend  gelangen  kann.  Eine  durch 
die  Wölbung  gebohrte  Röhre  vermittelt  den  Zugang  der  Luft 
nach  oben,  doch  nur  in  ganz  unzureichender  Weise,  so  dass 
ein  längerer  Aufenthalt  von  mehreren  Personen  in  denselben 
nicht  möglich  ist.  Die  Leute  nennen  solche  unterirdische  Ge- 
mächer Erdställe  und  setzen  sie  in  die  Zeit  des  dreissigjährigen 
Krieges  zurück,  in  welcher  sie  zur  Bergung  von  Menschen 
und  Habseligkeiten  gedient  haben  sollen.  Ich  habe  viele  der- 
selben untersucht,  ohne  mir  jedoch  über  ihre  Bestimmung 
und  die  Zeit  ihrer  Entstehung  genügenden  Aufschluss  ver- 
schaffen zu  können. 

Der  Löss  ist  jedoch  in  Niederösterreich  bis  in  die  Gegen- 
wart herein  auch  zur  Anlage  wirklicher  dauernder  Wohnungen 
benützt  worden,  und  in  Gösing  bei  Kirchberg  am  Wagram 
existirte  eine  in  den  Löss  gegrabene,  aus  zwei  Gemächern 
bestehende,  mit  Thür,  Fenster  und  Herd  versehene  Wohnung 
noch  vor  wenigen  Jahren,  vielleicht  heute  noch,  wenn  sie 
auch  jetzt  keine  Bewohner  mehr  birgt. 

Solche  Wohnungen  sind  indess  gewiss  nur  sehr  selten  und 
nur  bei  recht  armen  Leuten  noch  zu  finden,  und  daher  wohl 
nur  als  secimdäre  Erscheinungen  zu  betrachten.  I^assen  diese 
wenigen  Lösswohnungen  und  die  vorher  geschilderten  Erdställe 
die  letzten  Reste  einer  früheren  Sitte  unseres  Volkes  erkennen, 
derzufolge  es  im  Winter  gerne  in  unterirdischen,  mit  einer 
dichten  Dungschichte  bedeckten  Höhlen  weilte,  deren  eigent- 
liche Bestimmung  Bergung  der  Fcldfrüchte  und  zur  Kriegs- 
zeit auch  der  Habseligkeiten  war? ')  Tunc,  ohne  Zweifel  ab- 
geleitet von  tunga,  Dünger,  heisst  im  Althochdeutschen  eine  mit 
Dünger  bedeckte  Stätte  zur  Aufbewahrung  der  Feldfrüchte, 
eine  Höhlung   in    der  Erde  u.  s.  w.;    aber   es   bedeutet  auch 

>)  Tacitus,  Germ.  XVI. 

DigitizedbyGO(?)'glC 


330 

das  Webegemach  der  Frauen.  Plinius  berichtet,  dass  man  in 
Germanien  die  Weberei  vergraben  und  unter  der  Erde  be- 
treibe. *)  Noch  in  unserer  Zeit  sollen  solche  unterirdische 
Web  er  Werkstätten  zum  Nachtheile  der  Gesundheit  der  AVeber 
bestanden  haben,  weil  man  glaubte,  dass  eine  gleichmässige 
Wärme  für  die  Güte  des  Erzeugnisses  durchaus  nothwendig 
sei.  Es  scheint  also  die  Sitte,  in  solchen  dungbedeckten  Erd- 
gruben zu  hantieren,  weniger  ein  Zeugniss  für  Armuth^  nie- 
drige Culturstufe  oder  ererbte  Gewohnheit,  in  Höhlen  zu 
hausen,  als  für  den  Bestand  eines  Vorurtheiles  zu  sein,  um 
so  mehr  als  Plinius*-')  solche  unterirdische  Webegemächer  auch 
in  Italien  selbst  und  zwar  in  der  aUianischen  Landschaft,  zwischen 
den  Flüssen  Padus  und  Ticinus  kennt. 

In  der  Periode,  welche  der  Zeit  des  Mammuths  folgt, 
begegnen  wir  denn  auch  den  in  die  Erde  gegrabenen  Höhlen 
und  Löchern  nur  mehr  in  secundärer  Weise,  nicht  als  eigent- 
licher menschlicher  Wohnung,  sondern  als  Getreidegrube, 
Backofen.  Wenn  auch  die  Fläche,  über  der  das  Haus  errichtet 
werden  sollte,  in  den  Boden  vertieft  wurde,  worauf  die  soge- 
nannten Trichtergruben  (Mardellen)  in  unseren  vorgeschicht- 
lichen Ansiedlungen  zu  deuten  scheinen,  so  wölbte  sich  darüber 
doch  ein  luftiger  Bau  aus  Flechtwerk.  Ein  anderes,  mit  höheren 
Geistesgaben  ausgerüstetes  Volk  war  hereingekommen,  dem 
das  Verweilen  in  der  luftigen  Hütte  aus  Ruthen  und  Rohr 
besser  zusagte,  als  in  dem  dumpfen  Erdloche,  in  dem  sich 
die  Naturvölker  des  Nordens  noch  heute  behaglich  fühlen. 
Dürfen  wir  daraus  schliessen,  dass  das  neu  angekommene 
Volk  aus  einem  milderen  Klima  hereingewandert  ist? 

Das  Flechtwerk  hatte  einen  Beschlag  von  Lehm,  um 
dem  Winde  und  der  Kälte  nicht  allzuviel  Zutritt  zu  lassen, 
und  so  vergänglich  derartige  Hütten  erscheinen,  so  begegnen 
wir  doch  ihren  zahlreichen  Resten  in  vielen  vorgeschichtlichen 
Ansiedlungen  dieser  Periode.  Es  bedarf  nicht  der  Erwähnung, 
dass  es  die  durch  Feuersbrunst  hartgebrannten  Stücke  des 
Lehmbeschlages  sind,  welche  uns  über  die  Bauart  der  Woh- 
nungen in  dieser  Zeit  Auskunft  geben. 


*)  Plinius,  Hist.  nat.  XIX.  2. 
2)  Ebendaselbst. 


Digiti 


izedby  Google 


331 

Ui-sprÜDglich  war  es  wohl  nur  das  einfache  Plechtwerk 
mit  dem  erwähnten  Lehmbewurf  an  den  inneren  oder  äusseren, 
oder  an  beiden  Seiten,  welches  die  Wand  bildete.  Das  Flecht- 
werk war  indess  im  Anfange  gewiss  die  Hauptsache,  denn 
Wand  bedeutet,  wie  ich  schon  an  einer  anderen  Stelle  bemerkt 
habe,  ursprünglich  Ruthe. ')  Vielleicht  deutet  auch  unser  Saal, 
das  früher  ein  aus  einem  einzigen  Gemache  bestehendes  Ge- 
bäude bezeichnet,  mehr  auf  salahd,  die  Weide,  als  auf  aolum, 
der  Boden. 

Die  Basis  des  Hauses,  vielleicht,  wie  schon  angedeutet, 
in  die  Erde  vertieft,  war  ursprünglich  wohl  rund;  das  Hessen 
die  Bewurfstücke  schliessen,  die  man  zuerst  in  den  Pfahlbau- 
Änsiedlungen  der  schweizerischen  Seen  gefunden  hat.  Auf 
diese  Form  deutet  eine  Grabume  aus  dem  Albaner  Gebirge 
in  Italien,  eine  sogenannte  Hausurne,  die  uns  ohne  Zweifel 
ein  Bild  der  gleichzeitigen  menschlichen  Wohnungen  in  Ita- 
lien gibt.  2) 


^)  Ueber  einige  auf  den  Gebrauch  von  Steinwaffen  weisende 
Ausdrücke  der  deutschen  Sprache,  Mitth.  d,  Anthropol.  Gesellsch. 
VII.  S.  7. 

2)  Abgebildet  in  Lindenschmit:  Die  Alter thümer  unserer 
heidn.  Vorzeit.  I.  Bd.,  Heft  X,  Taf.  3,  Fig.  3,  3  a.  Die  Urne 
befindet  sich  in  München.  Man  bat  es  bezweifelt,  dass  diese 
Urnen  als  Graburnen  dienten  und  ein  gleichzeitiges  Haus  dar- 
stellen sollen.  Mit  Unrecht;  denn  so  weit  es  das  zu  derlei  Kach- 
bildungen nicht  ganz  geeignete  Material  zugelassen  hat,  ist  eben 
alles  wiedergegeben,  was  zu  einem  Hause  gehört.  Zu  irgend  einem 
profanen  Zwecke  konnten  diese  Urnen  mit  ihrer  meist  seitlichen, 
die  Stelle  einer  Thür  darstellenden  Oeffnung  nicht  gedient  haben, 
und  wir  fragen  umsonst,  wozu  sie  verwendet  wurden,  wenn  nicht 
zur  Aufbewahrung  der  Knoohenasche  der  Verstorbenen,  und  welche 
Art  von  Häusern  sie  darstellen  sollten,  wenn  nicht  jene  der  Zeit, 
in  der  sie  gemacht  wurden.  Ein  vollständiges  Analogen,  oder  viel- 
mehr ein  Nachkomme  jener  Hausurnen  ist  der  Reliquienschrein 
des  Mittelalters,  wie  wir  ihn  als  besonderes  Kunstwerk  und  oft 
mit  aller  der  Zeit  möglichen  Pracht  ausgestattet  in  den  Kirchen- 
schätzen und  Museen  bewundern.  Was  ist  der  Reliquienschrein? 
Ein  Ossuarium,  ein  Behälter  für  die  Knochenreste  der  Heiligen. 
Und  welche  Form  hat  er?  Die  eines  Hauses.  Reliquienschrein  und 
Hausurne  ergeben  sich  sonach  als  identisch,  der  einzige  Unterschied 
ist  der,  dass  die  Hausurne  der  heidnischen  Zeit,  der  Reliquien- 
Schrein  der  christlichen  Zeit  angehört. 

Digitized  by  VjC^V  IC 


332 

Endlich  zeigen  uns  die  Sculpturen  der  Siegessäule  des 
Mark  Aurel,  die  bienenkorbähnlichen  Hütten  der  Quaden  auf 
runder  Basis. 

Die  runde,  bei  dem  Bau  aus  Flechtwerk  wohl  bequemere 
Form,  konnte  nur  so  lange  eingehalten  werden,  als  das  Haus 
in  der  Hauptsache  aus  Flechtwerk  bestand;  dieses  musste  aber 
sofort  eine  vierseitige  Form  annehmen,  sobald  einmal  irgend 
eine  Art  von  Zimmerung  dabei  in  Anwendung  kam.  Das  geschah 
allerdings  schon  sehr  früh,  denn  man  stiess  in  den  Pfahl- 
dörfern der  Schweiz  auch  auf  Reste  vierseitiger  Hütten,  die 
uns  nicht  minder  zahlreich  auch  in  den  Ansiedlungen  Nieder- 
österreichs entgegen  treten.  Ich  fand  in  den  letzteren  nicht 
nur  Wandbewurfstücke,  welche  deutlich  die  Winkel  des  vier- 
eckigen Gemaches  erkennen  lassen,  sondern  auch  sehr  viele 
andere,  welche  zeigen,  dass  das  Haus  aus  randen  oder  aus 
gezimmerten  und  mitunter  ganz  sorgfältig  behauenen  Stämmen 
bestand  und  dass  der  Lehm  zum  Verstreichen  der  Fugen  diente. 

Auch  Bildwerke  zeigen  deraiiiige  Hütten  auf  vierseitiger 
Basis,  so  die  vierseitigen  Hausumen  aus  dem  Albaner  Ge- 
birge ')  und  die  Darstellungen  der  Antonin s-Säule  bei  den 
Quaden,  während  die  Sculpturen  der  Trajans-Säule  die  dakische 
Königsburg  schon  als  einen  Complex  ausnahmslos  vierseitiger, 
gezimmerter  imd  auf  Pfählen  ruhender  Häuser  darstellen. 

Entsprechen  sonach  die  aus  Flechtwerk  bestehenden, 
mit  Lehm  beworfenen  Hütten  etwa  den  Hütten  der  Neger  im 
Nigerdelta,  2)  so  lassen  sich  die  vierseitigen,  aus  Baumstämmen 
bestehenden  dem  Hause  der  Tanguten  in  Tibet  vergleichen, 
welches  dieselben  aus  unbehauenen  Stämmen  errichten,  deren 
Zwischenräume  mit  Lehm  ausgefüllt  werden,  3)  wogegen  mich 
die  aus  Ruthen  geflochtenen  und  mit  Lehm  beworfenen  und 
frei  auf  Pfählen  ruhenden  Getreidebehälter,  welche  ich  bei  den 
Wallachen  gesehen  habe,  lebhaft  an  die  Häuser  der  dakischen 
Königsburg  auf  der  Trajans-Säule  erinnerten. 


^)  Abgebildet  bei  Lindenschmi t  a.  a.  0.  I.  Bd.,  10.  Heft, 
Taf.  3,  Fig.  1  und  2.  Eine  gleiche  Hausurne  befindet  sich  im 
k.  k.  Münz-  und   Antiken-Cabinete  im  unteren  Belvedere. 

2)  Globus  XXVI.  S.  57. 

3)  Zeitsch.  f.  Ethnologie,  VII,  S.  386. 

Digitized  by  VjOOQIC 


333 

Ich  will  nun  sogleich  auch  bemerken,  dass  nach  allen 
in  Frage  kommenden  Momenten  (Funde,  Schädel,  historische 
Nachrichten)  die  vorgeschichtlichen  Ansiedlungen  der  metalli- 
schen Z^it  in  Niederösterreich  den  Germanen  angehören, 
und  so  darf  ich  wohl  einige,  das  germanische  Haus  betreffende 
historische  Nachrichten  zum  Vergleiche  mit  unseren  Funden 
hier  beifiigen. 

Wenn  Cäsar  uns  als  einen  der  Gründe,  den  die  Germanen 
gegen  das  Sondereigenthum  an  Grund  und  Boden  einwenden, 
den  mittheilt,  dass  dann  bei  der  Einrichtung  der  Häuser  zu 
viel  Rücksicht  auf  den  Temperaturwechsel  der  Jahreszeiten 
genommen  würde, ')  so  dürfen  wir  daraus  wohl  schliessen, 
dass  in  den  Gegenden  wenigstens,  die  an  Gallien  grenzten, 
das  Hans  der  Germanen,  da  es  auf  den  Temperaturwechsel 
nicht  eingerichtet  war,  ziemlich  luftig  gewesen  sein  und 
wesentlich  aus  Flechtwerk  bestanden  haben  mag,  und  es  wird 
verständlicher,  wenn  es  heisst,  dass  sie  tagelang  am  Herde 
und  am  Feuer  liegen.  2) 

Da  neue  Einrichtungen,  selbst  in  die  Augen  springende 
Verbesserungen,  bei  einem  Bauernvolke,  wie  es  die  Germanen 
gewesen  sind,  nur  langsam  Boden  und  Verbreitung  gewinnen, 
80  ist  es  allerdings  begreiflich,  dass  selbst  Jemandes  noch 
Hütten  aus  Flechtwerk  gesehen  haben  musste,  da  er  sagt: 
„Virgea  habitant  casas,  communia  tecta  cum  pecore,  situaeque 
iUis  saepe  sunt  domus".') 

Solche  Sütten  aus  Flechtwerk  konnten  indess  doch  selbst 

zur  Zeit  des  Tacitus  nicht  mehr  gar  so  häufig  sein,  da  er  sie 

achon  des  grösseren  Gegensatzes   zu   seinen  heimischen  Stein- 

^ind    Ziegelbauten    wegen    gewiss    gebührend     hervorgehoben 

haben  würde,    denn  obwohl  er  übel  bemerkt,    dass  Stein-  und 

Ziegelbau    den   Germanen    unbekannte  Dinge   seien,    so   weiss 

er  doch,    dass  ihre  Häuser  von  Holz,    wenn   auch  plump  und 

unschön  seien.  ^)   Zur  Zeit  des  Tacitus  muss  also  das  Haus  in 

Germanien  schon  vorwiegend  auf  vierseitiger  Basis  und  aus  Holz 

erbaut  gewesen  sein,  und  es  wird  daher  nicht  befremden,  wenn 

uns  bald   darauf  Ammianus   Marcellinus  von  den  Allemannen 


»)  Cäsar  d.  b.  g.  VI.  22. 
2)  Tacitus,  Germ.  XVH. 
^)  Jemandes  cap.  H. 
*)  Tacitus  a.  a.  0.  XVI. 

itizedby  Google 


Digitiz 


334 


berichten  kann,  dass  sie  sehr  ordentlich  und  nach  römischer 
Art  gebaute  Häuser  haben. ')  Besiegt  im  Kampfe  mit  den 
Römern  unter  Julian,  müssen  sie  sieh  verpflichten,  Wägen  und 
Baumaterialien  zur  Herstellung  der  zerstörten  Städte  zu  liefena,  ^) 
und  sie  erweisen  sich  dabei  als  ebenso  lenksame  imd  fleissige 
Arbeiter,  wie  insbesondere  als  brauchbare  Zimmerer.  3) 

Was  nun  die  Art  des  auf  das  Flechtwerk  aufgetragenen 
Lehmbeschlages  betrifi^,  so  mag  derselbe  verschieden  gewesen 
Nach  den  Darstellungen  auf  der  Säule  des  Mark  Aurel 


sem. 


scheint  es,  dass  die  Hütten  der  Quaden  von  aussen  keinen 
derartigen  Lehmbeschlag  hatten,  da  an  ihnen  eine  Art  Flecht- 
werk deutlich  wahrnehmbar  ist.  Es  wäre  jedoch  möglich,  dass 
dem  berichterstattenden  Künstler  vor  Allem  das  Flechtwerk  an 
den  quadischen  Hütten  aufgefallen  ist  und  dass  er  daher  dieses, 
ohne  Rücksicht  auf  den  Lehmanwurf  zur  Darstellung  bringen 
wollte.  Die  zuerst  erwähnte  Hausurne  aus  dem  Albaner  Gebirge, 
welche  einen  Complex  von  sieben  runden  in  der  Weise  ge- 
stellten Hütten  darstellt,  dass  sie  mit  dem  gemeinschaftlichen 
Thoreingange  zusammen  einen  gemeinsamen  Hofraum  ein- 
schliessen,  weist  auf  einen  derartigen,  auf  die  Aussenseite 
aufgetragenen  Lehmanwurf  hin ,  da  die  reichen  Spiralver- 
zierungen, welche  sie  trägt,  kaum  durch  das  Flechtwerk,  das 
am  Thordache  ganz  gut  ersichtlich  ist,  hervorgebracht,  wohl 
aber  in  dem  noch  weichen  bildsamen  Lehmanwurf  leicht 
mit  dem  Finger  oder  einem  Werkzeuge  eingestrichen  werden 
konnten. 

Indess  haben  wir  für  den  Ueberzug  der  Häuser  mit 
Lehm  in  unseren  Ländern  auch  eine  historische  Beglaubigung 
durch  Tacitus,  *)  welcher  berichtet,  dass  die  Germanen  manche 
Theile  des  Hauses  mit  einer  feinen  glänzenden  Lehmart  über- 
ziehen, wodurch  gewissermassen  Malerei  und  farbige  Zeichnung 
vertreten  werden. 

Im  Innern  hatten  die  Häuser  diesen  Lehmbeschlag  ganz 
gewiss,  was  die  schon  erwähnten  Stücke  beweisen,  welche 
die  Winkel  des  inneren  Raumes  deutlich  zeigen. 


*)  Amminianus  Marc.  XVU.    1. 

2)  Amm.  Marc.  a.  a.  0.  XVII.    10. 

3)  Amm.  Marc.  a.  a.  0.  XVIH.   2. 

4)  Tac.  Germ.  XVI. 


Digiti 


izedby  Google 


335 

Es  scheint  indess,  dass  das  Haas  schon  sehr  frühe  nicht 
lediglich  aus  dem  blossen  Flechtwerke  mit  einem  verhältniss- 
mäsaJg  dünnen,    einseitigen    oder   beiderseitigen  Lehmbewurfe 
bestand^    sondern    dass   von    dem  Lehme   in    einem  weit   aus- 
giebigeren   Maasse    Gebrauch    gemacht    wurde.     Man    findet 
nämlich  in  den  alten  Ansiedlungen   unter  den  hartgebrannten 
Lehmstticken  mit  dem  Abdrucke  des  Flechtwerkes  sehr  häufig 
mehr  als  faustgrosse  Stücke,  welche  keinerlei  Abdruck  zeigen, 
gleichwohl  aber  genau  von  derselben  Beschaffenheit  sind,  die- 
selbe Mischung  mit  Spreu  u.  dgl.,  denselben  Härtegrad,  dieselbe 
Farbe,  gleiche  Zerklüftung  und  Bruchflächen  zeigen,  wie  jene. 
Es  ist  also  zweifellos,   dass  auch  diese  Stücke  Reste  von  dem 
durch  Feuer  zerstörten  Hause  sind,  und  sie  zeigen,    dass  hier 
mit  grösseren  Massen   von  Lehm   gearbeitet  worden   ist.     Da 
aber   der  Lehmanwurf  doch   unmöglich    auf  einer  Seite    des 
Flechtwerkes    so    dick    aufgetragen   werden   konnte,    denn    er 
wäre  sofort  wieder  herabgefallen,  so  lässt  sich  nur  annehmen, 
dass  derselbe  zwischen  zwei  geflochtenen  Wänden   ein- 
gegossen oder  eingestampft  worden  ist.     Durch  einen  solchen 
Vorgang    aber  wurden    namentlich   auf  der   trockenen  Unter- 
lage,   welche    die   Häuser    der    in    Niederösterreich    fast    aus- 
schliesslich   auf  Anhöhen    errichteten    vorgeschichtlichen   An- 
siedlangen und  die  Pfahldörfer  hatten,  ganz  solide  dauerhafte 
Mauern   erzeugt,    bei   denen    die  Lehmmauer  als  Hauptsache, 
das   Flechtwerk    nur    mehr    als    Nebensache    und   Hilfsmittel 
erscheinen.     Dabei   konnte    das  Haus   allenfalls   des  Anwurfes 
von  der  Aussenseite  entbehren   und    so  das  blosse  Flechtwerk 
zeigen   wie   die   quadischen   Hütten    der   Antonius -Säule.     Im 
Innern  war,    wie   schon   früher  bemerkt,    das  Flechtwerk  mit 
Lehm  verstrichen,  ja  einzelne  Bruchstücke  weisen  darauf  hin, 
dass    der    Lehmanwurf    zuweilen    mit    einer    lichteren    Farbe 
übertüncht  war. 

Dass  wir  nicht  häutiger  Reste  dieser  Lehmmauern  finden 
und  daher  nicht  schon  früher  zu  einer  richtigeren  Anschauung 
von  der  Bauart  unserer  vorgeschichtlichen  Häuser  gelangt 
sind,  ist  leicht  dadurch  erklärt,  dass  bei  einer  Feuersbrunst 
^  denn  nur  dieser  haben  wir  die  Erhaltung  der  lehrreichen 
Reste  zu  danken  —  die  Hitze  wohl  den  äusseren  schwachen 
Anwurf  über  dem  Flechtwerke,  die  dicke  Lehmmauer  zwischen 
den  geflochtenen  Wänden   aber   nm*   bei  besonders   günstigen 

uiyiiizöu  uy  -»»^j  v^  \^  ~t  i ^i^ 


336 

Umständen  zu  einer  ziegelartigen,  der  Auflösung  wider- 
stehenden Masse  erhärten  konnte.  In  den  meisten  Fällen  ist 
diese  •  Lehmmauer  vom  Feuer  unberührt  und  unverändert 
geblieben,  um  aber  dann  um  so  rascher  zu  zerfallen  und 
spurlos  zu  verschwinden. 

Aus  eben  diesem  Grunde  können  wir  mit  einiger  Sicher- 
heit schliessen,  dass  diese  zwischen  zwei  geflochtenen  Wänden 
eingestampften  Lehmmauern  viel  häufiger  in  Anwendung  ge- 
kommen sein  mögen  als  die  vorfindlichen  Reste  zu  zeigen 
scheinen,  da  sie,  wie  bemerkt,  nur  bei  sehr  gifnstigen  Umstän- 
den erhalten,  im  Allgemeinen  aber  spurlos  verschwunden  sind. 

Zu  welcher  Zeit  diese  Art  zu  bauen  in  unseren  Ansied- 
lungen  in  Aufnahme  gekommen  sein  mag,  in  welcher  Weise 
sich  überhaupt  die  verschiedenen  Bauarten:  das  Flechtwerk 
mit  Lehmbewurf,  der  Holzbau  mit  verstrichenen  Fugen,  und 
die  compacte  Lehmmauer  daselbst  verhalten,  ist  schwer  zu 
sagen,  da  in  Niederösterreich  noch  keine  Ansiedlung  bekannt 
ist,  welche  auf  eine  bestimmte  Periode  beschränkt  wäre. 
In  fast  allen  finden  wir  Stein-,  Bronze-  und  Eisengeräthe, 
manche  dauerten  bis  in  die  Zeit  der  Römerherrschaft,  andere 
gingen  ein,  ehe  die  Töpferscheibe  zu  ihnen  den  Weg  fand, 
noch  andere  bestehen  heute  noch.  Wer  vermöchte  unter 
solchen  Umständen  zu  sagen,  das  Stück  gehöre  dieser  oder 
jener  Zeit  an? 

Vielleicht  gewinnen  wir  später  einmal  Anhaltspunkte  für 
eine  derartige  Untersuchung;  aber  schon  jetzt  verschafft  uns 
die  Betrachtung  an  sich  so  unscheinbarer  Dinge,  wie  es  diese 
Lehmbrocken  sind,  eine  bessere  Anschauung  von  der  Wohn- 
lichkeit der  Häuser  unserer  Vorfahren,  deren  innere  Räume 
gewiss  nicht  mehr  und  nicht  weniger  behaglich  waren,  als  die 
dielenlosen,  nur  durch  kleine  Fensterchen  erleuchteten  Ge- 
mächer unserer  Bauern  noch  vor  einem  Menschenalter,  theil- 
weise  sogar  noch  jetzt,  und  z.  B.  bei  unseren  slovakischen 
Nachbarn  jenseits  der  March  noch  ganz  allgemein  sind.  Diese 
Wohnräume  waren  aber  auch  gewiss  nicht  schlechter  als  die  der 
Landbevölkerung  Italiens  in  derselben  Zeit  und  als  die  Insulae, 
jene  verrufenen  abscheulichen  Gebäude,  welche  das  gemeine 
Volk  Roms  noch  in  der  Kaiserzeit  zu  bewohnen  gezwungen  war. 

Die  Analogie  zwischen  den  Wohnungen  in  unseren  prä- 
historischen Ansiedlungen   und  denen  der  heutigen  slavischen 

uiyiiizöu  uy  -»»^j  v^  \^  ~t  i ^i^ 


3S7 

Bevölkerung  an  der  March  in  der  Gegend  ihres  Zusammen- 
flusses mit  der  Thaya  gestattet  jedoch  nicht  nur  einen  so 
allgemeinen  Vergleich,  wie  er  eben  gemacht  wurde,  sondern 
geht  noch  tiefer.  Denn  noch  heute  linden  wir  in  den  dortigen 
Dörfern  die  beschriebenen  Mauern  in  den  kleinen  Häusern  der 
Landbevölkerung;  kein  Stein,  kein  Ziegel  findet  da  Verwendung. 
Zwischen  zwei  Wände  aus  Brettern  wird  der  mit  Spreu  ver- 
mengte Lehm  eingestampft;  wenn  er  trocken  ist,  werden  die 
Bretter  entfernt  und  die  Mauer  ist  fertig.  Darüber  kommt 
sodann  das  Dach  aus  Schilf  oder  Stroh.  Ohne  Zweifel  werden 
wir  in  den  Häusern  dieser  Gegend  noch  manche  andere  Ana- 
logien, und  wahrscheinlich  die  treuesten  Repräsentanten  einer 
uralten  Bauart  finden. 

Es  erübrigt  mir  nur  noch,  meinem  Thema  gemäss  einiges 
über  die  Ornamentirung  des  Hauses,  nicht  über  die  dui'ch 
Hausgeräthe  bewirkte,  sondern  über  die,  wenn  ich  so  sagen 
darf,  architektonische  zu  bemerken. 

In  welcher  Weise  die  Maramuthjäger  an  der  Thaya  ihre 
in  den  Löss  gegrabenen  Höhlen  architektonisch  gestaltet  und 
insbesondere  ornamentirt  haben,  vermag  ich  Ihnen  wahrhaftig 
nicht  zu  sagen.  Obwohl  nach  den  französischen  und  schweize- 
rischen Funden,  die  uns,  als  dieser  Zeit  angehörig,  alljährlich 
vor  Augen  geführt  werden,  die  Mammuth-  und  Renthierjäger 
einem  ebenso  kunstsinnigen  als  kunstßlhigen  Volke  angehört 
haben  sollen,  so  ist  doch  in  unseren  Ländern  noch  nichts 
derartiges  zu  Tage  gekommen,  und  wir  müssen  uns  daher 
bescheiden,  die  Maramuthjäger  unserer  Länder  für  ganz  rohe 
Menschen  zu  halten,  für  die  die  Erde  kein  Beispiel  mehr 
trägt  und  deren  Kunstsinn  noch  in  anderen,  mehr  thierischen 
Trieben  schlummerte. 

Freundlicher,  wenn  auch  immerhin  noch  dürftig  gestaltet 
sich  das  Bild  in  der  späteren  Zeit. 

Bei  der  Durchgrabung  des  grossen  Grabhügels  bei  Zegers- 
dorf  kamen  Lehmstücke  zum  Vorschein,  über  welche  Graf  von 
Mannsfeld,  welcher  die  Durchgrabung  vornehmen  Hess,  in 
folgender  Weise  berichtet:^) 

„Schliesslich  wurden  an  der  südlichen  Holzwand,  zu- 
nächst dem  natürlichen  Erdreiche,  Massen  von  ungebranntem. 


»)  Siehe  Mittheil.  d.  Anthrop.  Gesellsch.   IV.  Band,   S.   179. 

Digitized  by  VjOOQIC 


398 

jedoch  bearbeitetem  Thon  gefunden,  deren  Totalform  zu  con- 
statiren  unmöglich  war.  Die  darauf  lastende  Erdschichte  von 
drei  Klafter  und  die  Jahrhunderte  oder  Jahrtausende  haben 
leider  jeden  Anhaltspunkt  zur  Beurtheilung  dieses  sonderbaren 
Gebildes  verwischt.  Die  Entfernung  des  umgebenden  Mate- 
riales  von  der  ungebrannten  Masse  dieser  Thonstücke  war  so 
schwierig,  dass  nur  an  einzelnen  Fragmenten  die  ursprüngliche 
Form  erhalten  werden  konnte  und  von  diesen  zerfielen  fast 
alle  nach  einiger  Zeit  an  der  Luft. 

„Eine  dürftige,  kaum  auszuführende  Beschreibung  muss 
die  Stelle  der  Anschauung  dieser  Spuren  roher  Kunstthätigkeit 
ersetzen.  Diese  Thongebilde  waren  durchwegs  von  einer  Stärke 
und  Mächtigkeit,  welche  jeden  Gedanken  an  unvollendete 
Töpfe  ausschliessen  musste,  und  bestanden  in  mehrzöUigen 
Stücken,  welche  an  einer  oder  zwei  Seiten  mit  Verzierungen 
und  Farben  versehen  waren.  Einige  Stücke  zeigten  zwei  bis 
drei  Glieder  oder  Wandungen,  welche  sich  in  einem  Eck- 
punkte vereinigten. 

„Das  besterhaltene  Fragment  bildete  zwei  Wandungen, 
jede  einen  halben  bis  einen  Zoll  stark,  parallel  von  einander 
auf  circa  zwei  Zoll  entfernt;  eine  Stirnseite  verband  diese 
zwei  Wände,  welche  gegen  aussen  eine  Eckverzierung  trägt, 
einer  Schnecke  oder  dem  rohen  Typus  eines  jonischen  Säulen- 
capitäls  nicht  unähnlich,  Spuren  von  einer  dunklen  Bemalung 
sind  an  mehreren  Stellen  ersichtlich." 

Es  ist  bedauerlich,  dass  trotz  der  angewendeten  Sorgfalt 
keine  grösseren  Stücke,  welche  mehr  Aufschluss  gegeben 
hätten,  gerettet  werden  konnten.  Es  genügt  indessen,  dass 
jeder  Gedanke  an  unvollendete  Töpfe  ausgeschlossen  werden 
musste  und  dass  daher  nichts  anderes  erübrigt,  als  diese  oma- 
mentiiten  Lehmbrocken  für  Bestandtheile  eines  Hauses  zu  er- 
klären, das  in  der  Nähe  des  Grabhügels  gestanden,  vielleicht 
demjenigen  angehört  haben  mag,  zu  dessen  Ehren  der  Hügel 
errichtet  wurde. 

Von  der  Beschreibung,  die  der  Berichterstatter  gibt, 
greife  ich  noch  ganz  insbesondere  die  Stelle  heraus,  wo  gesagt 
wird,  dass  eine  Seite  gegen  aussen  eine  Verzierung  trägt, 
einer  Schnecke  oder  dem  rohen  Typus  eines  jonischen  Säulen- 
capitäls  nicht  unähnlich.     Halten  wir  nun  dagegen  die  mehr- 

uyuz^uby  Google 


339 

erwähnte  Hausurne  aus  dem  Albaner  Gebirge  *)  und  das 
Bruchstüek  einer  ähnlichen  Hausume  aus  den  römischen 
öebäuderesten  bei  einem  Pfahlbau  im  Rhein,  2)  vergleichen 
wir  die  spiralförmigen  Verzierungen  an  der  Aussenseite  dieser 
beiden  Hausumen  mit  den  einer  Schnecke  nicht  unähnlichen 
Ornamenten  an  den  I^ehmstücken  des  Zegersdorfers  Tumulus, 
80  fällt  mit  einem  Male  Licht  auf  diese  letzteren,  und  wir 
müssen  in  ihnen  ähnliche  Oinamentstücke  des  prähistorischen 
Hauses  erkennen,  wie  sie  uns  jene  beiden  Hausurnen  in  kleinem 
Maassstabe  vor  Augen  führen. 

Derartige  omamentirte  Wandbewurfsstücke  mögen  auch 
die  ziegelsteinartigen  Bruchstücke  mit  eigenthümlichen  Ver- 
zierungen sein,  welche  kürzlich  bei  den,  durch  F.  v.  Hoch- 
stetter  veranlassten  Ausgrabungen  auf  dem  Hallberge  bei 
Hallstatt  in  unmittelbarer  Nähe  des  berühmten  Grabfeldes 
gefunden  wui'den.  ^)  Diese  ornamentirten  ziegelartigen  Bruch- 
stücke wurden  allerdings  bei  einem  Grabe  gefunden,  da  aber 
der  Abhang  des  Hallberges  überdeckt  ist  mit  einer  zahlreiche 
Topfscherben,  Knochen  von  Hausthieren  enthaltenden  Cultur- 
schicht,  so  sind  diese  Bruchstücke  bei  dem  Grabe  offenbar  nur 
auf  secundärer  Lagerstätte  gewesen,  und  gehören  mit  den  Topf- 
scherben, Knochenresten,  abgerundeten  Granitstücken  (Schleif- 
steinen oder  Mühlsteinen)  zu  den  Abfallsresten,  welche  von 
oben  über  den  steilen  Abhang  hinabgeworfen  wurden,  und  sie 
rühren  wohl  von  durch  Feuer  zerstörten  Wohnhäusern  her. 

Ich  darf  mich,  um  darauf  hinzuweisen,  dass  bei  den 
Germanen  derartige  Ornamente  an  den  Häusern  üblich  gewesen 
sein  müssen,  noch  einmal  auf  die  bereits  citiite  Stelle  bei 
Tacitus*)  berufen,  in  der  er  sagt:  „quaedam  loca  diligentius 
illinunt  terra  ita  pura  ac  splendente,  ut  picturam  ac  linea- 
menta  colorum  imitetur".  Hiezu  stimmt  auch  die  Bemerkung 
des  Grafen  Manns feld,  dass  er  an  manchen  Stellen  Spuren 
einer  dunklen  Bemalung  beobachtet  hat. 

Ich  selbst  fand  bei  meinen  archäologischen  Untersuchungen 
trotz  steten  aufmerksamen  Vorganges  nur  sehr  wenige  analoge 

*)  Abgebildet  inLindenschmit,  Alterthümer  unserer  heidn. 
Vorzeit,  I.  Bd.,  X.  Heft,  Taf.  3,  Fig.  3,  3. 

2)  Abgebildet  ebenda  Fig.  4. 

3)  Mittheil,  der' Anthrop.  Gesellscb.  VII.  8.  307. 
*)  Germania,  cap.  XVI. 

Digitized  by  VjOOQIC 


340 

Stücke,  und  auch  diese  in  einem  so  reducirten  Zustande,  dass 
sie  einen  sicheren  Schluss  nicht  gestatten  und  man  wohl  an- 
nehmen muss,  dass  die  Ornamente  des  Zegersdorfers  Tumulus 
dem  Hause  eines  Bevorzugten  angehörten,  und  die  übrigen 
Häuser  im  Allgemeinen  diesen  Schmuck  nicht  trugen. 

Um  so  mehr  war  ich  überrascht,  als  ich  bei  einer  meiner 
archäologischen  Excursionen  genau  dasselbe  Ornament  an  der 
Aussenseite  des  Hauses  noch  heute  in  Uebung  fand,  und  zwar 
in  eben  derselben  Gegend,  in  welcher  ich  auch  auf  die  oben 
geschilderte  primitive  Bauart  der  Häuser  mittels  gestampfter 
Lehmmauern  gekommen  bin.  Es  sind  dies  die  slavischen 
Dörfer  Turniz  und  Teiniz  an  der  March,  in  der  Nähe  von 
I^undenburg,  welche  solche  Erscheinungen  bieten,  und  man 
kann  sich  überhaupt  kaum  Orte  denken,  welche  in  der  Anlage 
auf  der  Anhöhe,  im  primitiven  Bau  ihrer  Häuser,  in  ihrem 
ganzen  Wesen  den  Charakter  der  prähistorischen  Ansiedlungen 
so  treu  bewahrt  haben  wie  diese  slavischen  Dörfer. 

Was  nun  die  Ornamentik  der  Häuser  betriflft,  so  tragen 
dieselben  auf  der  Vorderseite  über  einer  weissen  Kalktünche 
einen  bunten,  aber  doch  sehr  freundlichen  Farbenschmuck 
von  Blumen  und  Guirlanden  über  den  Fenstern  und  Thüren, 
und  zwar  in  so  kindlicher  Auffassung  und  primitivem,  nach 
buntem  Farbenwechsel  strebendem  Geschmacke,  dass  beispiels- 
weise die  einzelnen  Blätter  der  Blumen  verschiedene  Farben 
haben.  Diesem  primitiven  Geschmacke  entspricht  auch  die 
keineswegs  geschmacklose,  doch  grellfarbige  Kleidertracht  der 
Männer,  und  ganz  insbesondere  der  Umstand,  dass  diese  viel 
geputzter  sind  als  die  Frauen. 

Die  wirklich  prähistorischen  Ornamente  findet  man  an  der 
Rückseite  der  in  der  oben  beschriebenen  prähistorischen  Weise 
gebauten  Häuser.  Dieselben  tragen  hier  einen  Lehmanwurf 
und  in  diesen  sind  spiralfiirmige  und  wellenförmige  Linien 
mit  dem  Finger  eingestrichen,  ganz  so,  wie  uns  erstere  die 
mehrerwähnte  Hausurne,  letztere  beispielsweise  die  römischen 
Graburnen  vom  Bürglstein  bei  Salzburg  zeigen,  und  wie  sie 
beide  die  nebenstehende  Zeichnung  zu  versinnlichen  sucht. 

Aehnliche  Ornamente  an  den  Häusern  sollen  mündlichen 
Mittheilungen  zufolge  auch  in  Ungarn  noch  vorkommen. 

Es  wäre  nun  aber  gewiss  unstatthaft,  wenn  man  aus 
dem  Umstände,    dass  bei   den   Bewohnern   einiger    slavischer 


uiyuizt-'u  uy  "%..^jv^\^ 


ö'" 


341 


Digiti 


izedby  Google 


342 

Dörfer  an  der  Thaya  und  Mareh  noch  einige  Ornamente 
aus  prähistorischer  Zeit  im  Gebrauehe  sind,  schliessen  wollte, 
dass  nun  auch  alle  jene  prähistorischen  Niederlassungen  in 
Niederösterreich,  in  welchen  jene  Ornamente  und  ihnen  analoge 
Erscheinungen  vorkommen,  slavischen  XIrsprunges  sein  müssen. 

Es  ist  dagegen  vorerst  zu  bemerken,  dass  die  Bewohner 
jener  Dörfer,  zu  denen  auch  noch  Landshut,  Ober-  und  Unter- 
Themenau,  Rabensburg,  Hohenau,  Bernhardsthal  und  Ringels- 
dorf gehören,  nicht  endogen  sind.  Die  ganze  Gegend,  in  der 
sich  die  genannten  Orte  befinden,  wurde  im  vorigen  Jahr- 
hunderte durch  die  Einftille  der  Euruzzen  aus  Ungarn  ent- 
völkert und  öde  gelegt  und  zu  deren  Wiederbesiedlung 
Croaten  herbeigezogen,  deren  Nachkommen  die  Bewohner 
dieser  Dörfer  sind. 

Was  die  Ornamente  selbst  anbelangt,  so  sehen  wir  das' 
eine,  ältere,  nämlich  das  Spiraloi*nament  während  der  Bronze- 
zeit durch  ganz  Europa  verbreitet,  und  es  bedarf  daher  keines 
Wortes  mehr,  dass  es  nicht  einem  Volke  allein  eigenthümlich 
ist,  und  dass  aus  seinem  Vorkommen  allein  nicht  auf  ein  be- 
stimmtes Volk  geschlossen  werden  kann. 

Nicht  anders  ist  es  mit  dem  jüngeren,  dem  sogenannten 
Wellenornamente.  Die  Archäologen  der  Hauptstadt  des  jetzigen 
deutschen  Reiches,  darunter  ein  berühmter  Name,  verharren 
zwar  darauf,  dass  es  ein  specifisch  slavisches  Ornament  sei 
und  namentlich  die  Burgwallfunde  Nordostdeutschlands  cha- 
rakterisire. 

Allein  so  sehr  man  sich  hüten  muss,  von  einzelnen 
Vorkommnissen  allgemeine  Schlüsse  zu  machen,  ebenso  un- 
statthaft ist  es  andererseits,  allgemeine  Erscheinungen  allzu- 
sehr einzuschränken. 

Das  Wellenomament  ist  so  recht  ein  Kind  der  Töpfer- 
scheibe, das  gewissermassen  spontan  aus  der  Anwendung  der- 
selben sich  erzeugt.  Hält  man  ein  mehrzinkiges  Geräth  mit 
fester  Hand  an  das  eben  fertige  Gefilss,  so  dass  es,  wenn  die 
Scheibe  wieder  lauft,  feine  Furchen  zieht,  so  erhält  man  ein 
aus  mehreren  parallelen  Linien  bestehendes,  um  das  Gefass 
laufendes  gerades  Band-,  fährt  aber  die  Hand  während  der 
Drehung  mit  dem  Geräthe  auf  und  ab,  während  sie  sonst  an 
derselben  Stelle  verharrt,  so  entsteht  das  Wellenornament, 
zu    dem    sich    dann    noch   ein    drittes    verwandtes    Ornament 

uiyiiizöu  uy  -»»^j  v^  \^  ~t  i ^i^ 


343 

geseUt,  indem  mit  demselben  Geräthe  in  schräger  Lage 
Punkte  in  das  GefiLss  gedrückt  werden^  während  dasselbe 
sehr  langsam  gedreht  wird.  Der  Bronzezeit  ist  das  Wellen- 
ornament fremd,  weil  ihr  die  Töpferscheibe  fremd  ist;  zu 
uns  gelangte  es  zugleich  mit  der  Töpferscheibe  und 
den  fremden  Gefassformen  aus  dem  Oriente,  wo  es  in  den 
auf  alter  Stufe  stehen  gebliebenen  Töpfereien  Kleinasiens,  in 
denen  zum  Theile  sogar  noch  ohne  Töpferscheibe  gearbeitet 
wird,  noch  heute  neben  seinen  verwandten  Ornamenten  im 
Gebrauche  ist. 

Sie  sehen  hier  eine  kleine  unglasirte  Vase  aus  einer 
Töpferei  in  Kleinasien  (Dardanellen),  welche  die  erwähnten 
Arten  der  Ornamente  an  einem  Stücke  vereint  zeigt. 

BetreflFs  der  prähistorischen  Ansiedlungen  in  Stillfried 
und  auf  dem  Leisser  Berge  habe  ich  die  Thatsache  fest- 
gestellt, dass  sich  das  Wellenornament  an  den  zwischen  den 
Ziegeltrümmern  der  römischen  Castelle  zerstreuten  Gefass- 
seherben und  zugleich  mit  Scherben  aus  terra  sigillata  findet. 
Besonders  charakteristisch  ist  das  Wellenomament  für  die 
römischen  Gräber  am  Bürglstein  in  Salzburg,  ^  auf  deren  zahl- 
reichen Unien  es  vorwiegend  erscheint  und  neuestens  hat  es 
F.  V.  Hochstetter  in  den  Gräbern  in  der  Lahn,  bei  Hall- 
statt im  Besitze  der  unbestreitbar  germanischen,  unter  römischer 
Herrschaft  stehenden  Bevölkerung  (zweite  ciJturgeschichtliche 
Periode  Hallstatts)  wiedergefunden.  *)  In  gleich  zweifelloser 
Weise  kennzeichnet  das  Wellenornament  nach  der  einstimmigen 
Ansicht  der  englischen  Archäologen  die  Zeit  der  RömerheiT- 
Bchaft  in  England,  und  ich  begnüge  mich  daher  diesfalls,  auf 
die  jüngst  beschriebenen  Funde  von  Seaford,  bei  denen  Urnen 
mit  diesem  Ornamente  und  römische  Bronzetibeln  zugleich 
vorkamen,   zu  verweisen.  2) 

Das  Wellenomament  ist  also  so  gut  wie  das  Spiral- 
omament  zum  Gemeingut  geworden  und  keineswegs  etwas 
specifisch  Slavisches.  Gegen  voreilige  Schlüsse  aus  der  Erhal- 
tung dieser  merkwürdigen  Omamentirung  der  Häuser  in  den 
ßlavischen  Dörfern   an   der  March   sprechen  indess   schon   die 


>)  Mittheil,  der  Anthrop.  Gesellgoh.  VII.  S.  317. 
2)  Joum.  of  the  Anthropolog.  Inst,  of  Great  Britain  and  Irel. 
1877:  Cemetery  at  Seaford,  8.  300,  Taf.  XVIU,  Fig.  2,  3. 

uyuz^uby  Google 


344 


Funde  von  Wandbewurfstticken  mit  derartigen  Ornamenten, 
welche  in  Ungarn  gemacht  wurden  und  insbesondere  jene  in 
den  Pfahlbaustationen  des  Sees  von  Bourget,  von  denen  uns 
Ernst  Chantre  in  seinem  Werke  über  die  Bronzecultur  in 
Frankreich  berichtet.  Es  genügt  vor  Allem  der  Hinweis  auf 
die  Hausurne  aus  dem  Albaner  Gebirge,  welche  uns  ja  zuerst 
mit  dieser  Erscheinung  bekannt  machte  und  zeigt,  dass  sie  im 
Herzen  Italiens  ebenso  sich  findet,  wie  an  der  Donau  und 
March  und  in  den  Pfahldörfern  Frankreichs. 


Zur  Scythenfrage. 

Von 

Dr.  Fligier. 


Durch  die  archäologischen  Berichte  des  Herrn  Hawelka 
in  diesen  Mittheilungen  und  die  daran  sich  anschliessenden 
Bemerkungen  des  Herrn  Dr.  Much  sind  die  alten  Scythen 
wiederum  einmal  in  den  Vordergrund  gedrängt  worden.  Ueber 
die  Herkunft  derselben  sind  schon  die  sonderbarsten  Hypothesen 
aufgestellt*  worden. 

Niebuhr  sah  in  den  Scythen  Mongolen  und  hierin  ist 
ihm  sonderbarer  Weise  auch  Bökh ')  gefolgt,  obwohl  er  in 
der  Sprache  der  Scythen  Anklänge  an  das  Iranische  gefunden 
hat.  Schafarik,  ein  sonst  vortreflflicher  Forscher,  wenn  er 
auch  nicht  mit  Kaspar  Zeuss  verglichen  werden  kann,  er- 
klärte die  Scythen  für  Verwandte  der  Finnen,  wozu  er  durch 
die  Zusammenstellung  des  Namens  der  Scythen  mit  den  Czuden, 
wie  die  Finnen  von  den  Slaveii  benannt  werden,  veranlasst 
worden  ist.  Man  kann  sich  darüber  um  so  mehr  wundem, 
als  Schafarik  in  den  scythischcn  Personennamen  reine  Iranier 
erkannt  hat,  wozu  wahrhaftig  kein  grosser  Scharfsinn  nöthig 
war.  Wer  mit  der  persischen  Geschichte  etwas  vertraut  ist, 
wird  in  den  scythischen  Namen  Ariapithes,  Ariantas  (der  alt- 
persisch  ffOirijavaüt''  lauten  würde)  leicht  Iranier  erkennen. 

Schafarik  findet  die  Erklärung  dafür  in  dem  langen 
Verkehre  der  Scythen  mit  den  iranischen  Sarmaten,  wobei  er 

*)  Bökh.  Corpus  inscriptionum  graecarum  III.  p.  109. 

uyuz^uby  Google 


345 

ttbersehen  hat,  dass  Scythen  und  Sarmaten  nach  Herodot  IV,  117 
sich  der  Dialekte  einer  und  derselben  Sprache  bedient  haben. 
Kurze  Zeit  darauf  hat  Kaspar  Zeuss,  dieser  unsterbliche 
Forscher  und  Begründer  der  alten  Völkerkunde,  den  iranischen 
Charakter  der  scythischen  Sprache  erwiesen. 

Durch  die  anthropologischen  Bemerkungen  desHippocrates 
veranlasst  hat  dagegen  Prof.  Karl  Neumann')  in  Breslau,  die 
Scythen  noch  einmal  zu  Mongolen  machen  woUen,  ohne  vom 
Mongolischen  etwas  zu  verstehen.  Der  ethnologische  Theil 
des  sonst  guten  Buches  fand  in  dem  Petersburger  Orientalisten 
Schiefner  den  verdienten  Richter. 

Die  vergleichende  Sprachforschung,  welche  in  dieser  Zeit 
durch  die  Schüler  und  Nachfolger  Franz  Bopps  einen  grossen 
Aufschwung  nahm,  hat  auch  die  scythischen  Sprachreste  be- 
rücksichtigt. 

Den  Namen  des  scythischen  Weisen  Anadiarsis  hat  Leo 
Meyer 2)  aus  sanskrit  anaglia -]- fshi  gedeutet.  In  den  Namen 
der  drei  scythischen  Brüder  Leipoxais,  Arpoxais  und  Kol<vxais 
hat  Ebel^)  ksaya  (herrschend)  erkennen  wollen,  so  dass  Kula- 
xai^as,  der  Herrscher  des  Geschlechts,  L&paxayas,  etwa  der 
gesalbte  König,  und  Arhhaxayas,  der  kleine  Herrscher  heissen 
würde,  was  allerdings  noch  zu  bezweifeln  ist. 

Massgebend  für  die  Scythenfrage  wurde  die  gründliche 
Arbeit^)  Prof.  Müllenhoff's  in  Berlin. 

MüUenhoff  hat  nachgewiesen,  dass  von  ungeftihr  sechzig 
scythischen  Nameii  und  Vocabeln,  die  Herodot  überliefert,  etwa 
ein  Viertel  vollständig  und  reichlich,  ein  anderes  Viertel  so  weit 
erläutert  werden  kann,  dass  sie  die  iranische  Abkunft  des  Volkes 
hinlänglich  beweisen. 

Namen,  wie  ArsakeSy  altpersisch  Arsaka,  Badakes  von  vad, 
„schlagen",  Orontes  „der  schnelle",  altbactrisch  wohl  aurvaüt, 
sind  rein  iranisch. 

Die  scythische  Ileerd-  und  Feuergöttin  Tapiti,  eine  in 
allen  iranischen  Sprachen  geläufige  Femininbildung  (MüllenhoflF 

*)  Neumann.  Die  Hellenen  im  Scytbenlande.  Berlin.   1855. 

^)  Kuhns  Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung  V,  162. 

3)  Ebenda  VI,  604. 

^)  MüUenhoff.  Ueber  die  Herkunft  der  pontischen  Scythen 
und  Sarmaten.  Monatsberichte  der  Berliner  Akademie.  1866.  p.  549 
bis  576. 


Digiti 


izedby  Google 


ist  von  tap,  ^brennen,  leuchten"  abzuleiten.  Der  Con- 
mus  der  scytho-sarmatischen  Sprache  weicht  nicht  vom 
ischen  und  altpersischen  ab.  Das  ursprüngliche  s  ist 
d  das  ursprüngliche  h  in  z  umgewandelt;  ebenso  kommt 
nische  sp  für  altes  kv,  gv  vor,  abgesehen  von  anderen 
n Stimmungen  der  scytho-sarmatischen  Sprache  mit  den 
en  Dialekten. 

•otz  der  vortrefflichen  Untersuchungen  Müllenhoffs 
no*)  einen  unglücklichen  Versuch  unternommen,  aus 
iranischen  Scythen  Slaven  zu  machen.  Gegen  diese 
spricht  gerade  das  iranische  Lautsystem  in  der  Sprache 
p^tho-Sarmaten.  Das  Slavische  verflüchtet  weder  das 
gliche  8  in  h,  noch  auch  kennt  es  das  iranische  gp  für 
gliches  kv;  und  dies  allein  reicht  hin,  um,  wie  Müll  en- 
gt, Slaven  von  jenen  Iraniern  abzuleiten,  zu  verbieten. 

ano  hat  sich  zu  dieser  Annahme  durch  den  Umstand 
n  lassen,  dass  auf  das  grosse  Volk  der  Scythen  zum 
n  denselben  Gebieten  das  grosse  Volk  der  Slaven  ge- 
i.  Aus  Herodot  IV,  81  geht  aber  hervor,  dass  die  Zahl 
iutlichen  Scythen  gering  war.  Die  unterworfenen  Stämme 
izonen,  Karpiden,  Sindier,  Taurier  und  Maeoter  sind, 
es  in  diesen  Mittheilungen  2)  nachgewiesen  habe,  thra- 
Herkunft.  Wie  gross  der  Einfluss  der  unterworfenen 
iiachbarten  freien  thracischen  Stämme  auf  die  Scythen 
i  ist,  kann  man  auch  daraus  ersehe^,  dass  eine  grosse 
T  scytho-sarmatischen  Eigennamen  thracisch  ist. 

inf  Könige  des  bosporanischen  Reiches  ^)  fahren  den  als 
:h  bekannten  Namen  Spartacus,  vier  den  verbreit^tsten 
hen  Namen  Kotijs,  vier  heissen  RhesJcuporis  (vergl.  die 
hen  Eigennamen  Bitho-poris,  Ahru-polis  oder  Ahra-pom), 
talkes  ist  gebildet  wie  thracisch  Sitcdkes,  Pairisades  er- 
m  den  thracischen  König  Berisades. 


Cuno.  Die  Scythen.  Berlin   1871. 

VI.  Band,  p.  218—221. 

Bökh.  Corpus  inscriptionum  graecarum  III,  109  wundert 
er  die  thracischen  Eigennamen,  da  ja  am  Pontus  keine 
iien  Colonien  waren.  Freilich  thracische  Colonien  gab  es 
jht,    sondern   eine   altangesessene,   von   den  Scythen  unter- 

thracische  Bevölkerung. 


Digiti 


izedby  Google 


347 

Die  sarmatischen  Namen  von  seltsamem  Aussehen  wie 
MukunagoSy  Kukunagos,  Rechunagos,  Arguanagos,  die  Müllen- 
hoff  p.  557  aus  dem  iranischen  Sprachkreise  nicht  erklären 
kann,  waren  vielleicht  thracisch. 

Da  auch  fast  sämmtliche  Ortsnamen  der  pontischen  Ge- 
biete nach  meinen  Untersuchungen  thracisch  sind,  so  ist  das 
ein  Beweis,  dass  die  Thracier  die  älteren  und  civilisirteren 
Bewohner  dieser  Gebiete  waren.  Nirgends  ist  aber  eine  Spur 
von  Slaven  zu  entdecken.  Wenn  nördlich  von  den  thracischen 
Maeotern  und  Valern  (vergl.  die  Stadt  Vala  in  Thracien)  von 
Plinius  Sirbi  genannt  werden,  so  beweist  das  noch  nicht,  dass 
die  Anwohner  des  Pontus  Slaven  waren. 

Es  ist  ja  nur  zu  wahrscheinlich,  dass  die  Völker  im  Norden 
Slaven  zu  Nachbarn  gehabt  haben.  Ist  dies  der  Fall,  dann 
müssen  auch  im  Slavischen  iranische  Elemente  sich  vorfinden. 
Dieselben  finden  sich  wirklich  vor,  wenn  auch  nur  in  einer 
geringen  Zahl.  Das  russische  sobaku  „Hund"  stammt  vom 
iranischen  gpa  „Hund",  gpaka  „hundartig".  Wahrscheinlich 
ist  die  Entlehnung  aus  dem  Scythischen,  denn  aus  einer  ver- 
stümmelten Glosse  des  Hesych  iraY  aiir)  xuwv  jxuÖkjti  *)  geht  hervor, 
dass  auch  die  Scythen  den  Hund  so  benannten  im  Gegensatz 
zu  den  Osseten,  den  Nachkommen  der  sarmatischen  Alanen, 
welche  khuj  (dig.  khug,  tag.  khuds)  sagen. 

Das  polnische  Awd  „Schwert"  (ungarisch  kard,  altnordisch 
ko7'di)  ist  auf  neupersisch  kdrdy  altbactrisch  kareta  „Messer, 
Sachs",  von  karet  „schneiden",  zurückzufuhren. 

Das  polnische  kaleka  „Krüppel",  russisch  kalika  „elend" 
stammt  vom  persischen  kälak.'^)  Die  Grabdenkmäler  des  süd- 
lichen Russlands  heissen  im  Kleinrussischen  und  Polnischen 
hirhany  (von  ku/rhan)  cfr.  persisch  gorkhäneh,  „Grabdenk- 
mal". Polnisch  hohatyr,  „Held",  stammt  vom  persischen  he- 
hadur,  kann  aber  auch  durch  das  Medium  der  türkischen 
Sprache  vermittelt  worden  sein,  da  auch  im  Türkischen  der 
Held  behdder  heisst  und  ebenfalls  aus  dem  Persischen  entlehnt 
ist.  Serbisch  ozdaha,  persisch  azdaJiä,  altbactrisch  azi  da- 
hdka,  eigentlich  „die  verderbliche  Schlange",  der  Name  eines 


»)  cfr.  Müllenhoff  p.  576. 

^)  Miklosich.  Die  Fremdwörter  im  Slavischen.  Denkschriften 
der  Wiener  Akademie,  XV.  Band. 

Digitized  byfck)OQlC 


348 


Tyrannen,  der  nach  der  iranischen  Sage  die  Welt  1000  Jahre 
bedrückte:  auch  serbisch  div,  ,,Riese",  von  persisch  deVj  alt- 
bactrisch  da&va,  scheint  ebenfalls  erst  spät,  wahrscheinlich 
während  der  türkischen  Herrschaft  entlehnt  zu  sein. 

Freilich  kann  die  Zahl  der  iranischen  Elemente  im  Sla- 
vischen  einst  viel  zahlreicher  gewesen  sein,  da  Sprachen  einstens 
aufgenommene  Bestandtheile  wieder  verlieren  und  neue  Ent- 
lehnungen aufnehmen;  jedenfalls  beweisen  sie  soviel,  dass  die 
Slaven  einst  Iranier  zu  Nachbarn  gehabt  haben. 

Der  Name  der  Sirbi  bei  Plinius  und  Ptolemaeus  beweist 
nichts,  da  auch  in  I^ycien  Sirbis  sich  vorfindet  und  die  Lycier 
nach  Strabo  Stammverwandte  der  pontischen  Kimmerier  und 
Treren  waren.  Der  alten  Literatur  ist  dieser  Name  zur  Bezeich- 
nung der  Slaven  ganz  fremd.  Zuerst  erscheinen  die  Slaven  in  der 
lateinischen  Literatur  unter  dem  Namen  der  Veneder.  Ebenso 
heissen  sie  bei  den  Schriftstellern  des  sechsten  und  siebenten 
Jahrhunderts.  Bei  Procop  heissen  sie  Sclavini,  Äntae  und 
Spori,  bei  Jordanis  Winidae,  Veneti,  Sclavini,  Antes,  bei 
Agathias  Sclavi.  Bei  Vibius  Sequester,  kommt  der  Name 
Servetii  zuerst  vor.  Schafarik  hat  in  den  Spori  des  Herodot 
den  Namen  der  Serben  entdecken  wollen,  da  er  sowohl  den 
übrigen  griechischen  Schriftstellern  als  auch  den  Slaven  selbst 
fremd  ist.  Nach  Procop  ist  es  ein  alter  Name  und  wird  wahr- 
scheinlich entweder  thracischen  oder  scythischen  Ursprungs  sein. 

Wir  glauben  daher,  dass  die  Slaven  erst  nach  ihrer  Ein- 
wanderung in  die  Balkanhalbinsel  Serben  benannt  worden  sind, 
um  so  mehr,  als  mehrere  Jahrhunderte  vor  ihrem  Erscheinen 
in  Pannonien  ein  Ort  Serbinum  von  Ptolemaeus  und  Serbetium 
in  den  Itinerarien  genannt  wird. 

Ich  bedauere  hier,  mit  unserem  unermüdeten  Archäologen 
Herrn  Dr.  Wankel  nicht  übereinstimmen  zu  können  —  so 
gern  ich  es  wünschte  —  der  in  den  Sirbi  des  Plinius  und  in 
den  Anwohnern  des  Pontus  Slaven  sieht. 

Von  den  beiden  als  slavisch  angeführten  Ortsnamen  Pha- 
nagoria  (nach  Dr.  Wankel  von  pani  „Herrin"^  und  gora  „Berg*^) 
und  Panticapaeum  ist  der  erste  bekanntlich  griechisch;  der 
zweite,  wie  ich  in  diesen  Mittheilungen  IV,  p.  220  nachgewiesen 
habe,  thracisch.  Die  Zusammenstellung  der  pontischen  Treren  mit 
den  slavischen  Drevljanern  des  russischen  Chronisten  Nestor  ist 
mit  aller  Entschiedenheit  zurückzuweisen,  denn  abgesehen  von 


\ 


Digiti 


izedby  Google 


349 

der  zeitlichen  Entfernung  zwischen  den  Treren,  die  schon  im 
achten  Jahrhundei*t  v.  Chr.  auftreten  und  den  Drevljanern 
des  Nestor  (der  etwa  von  1056 — 1116  lebte),  deren  Name  sehr 
spät  auftaucht  und  von  ihren  zuiUlligen  Sitzen  in  waldreichen 
Gegenden  herstammt,  sind  die  Treren  nach  dem  Urtheile 
Strabo's  gleich  allen  Thraciern  Stammverwandte  der  Lycier 
und  der  übrigen  Eleinasiaten ;  so  viel  wissen  wir  aber  schon 
aus  den  von  Savelsberg^)  entzififerten  lycischen  Inschriften 
dass  das  Lycische  im  Lautsystem  nicht  zum  Slavischen  gestellt 
werden  kann. 

Unter  den  scythischen  Völkern  ist  somit  eine  grosse  Zahl 
von  thracischer  Herkunft  gewesen.  Beim  Andränge  der  Sar- 
maten,  der  keltischen  und  germanischen  Horden  flohen  diese 
Thraeier  zu  den  stammverwandten  Daciern  und  verschafften 
dadurch  dem  dacischen  Reiche  die  hohe  Bedeutung  im  Kampfe 
mit  den  Diadochen,  später  mit  den  keltischen  Bojern  und 
zuletzt  mit  den  Römern.  Wir  haben  directe  Zeugnisse,  dass 
auch  die  Scythen  in  den  Daciern  aufgegangen  sind,  wie  ich 
es  schon  einmal  gezeigt  habe. 

Strabo  erzählt,  dass  noch  zu  seiner  Zeit  Scythen  sich 
mit  thracischen  Völkern  gemischt  haben  und  Aurelius  Victor 
nennt  unter  den  Daciern  des  Decebalus  Saken,  d.  h.  Scythen, 
denn  auch  die  asiatischen  Scythen  wurden  Saken  von  den 
Persem  genannt. 

Es  ist  daher  nicht  richtig,  wenn  Herr  Dr.  Much  be- 
hauptet, dass  die  Scythen  räthselhaft  und  spurlos  verschwin- 
den. Seine  Vermuthung,  dass  Scythen  und  Gothen  vielleicht 
ein  Volk  gewesen  sind,  föllt  somit  von  selbst. 

Es  wäre  wirklich  an  der  Zeit,  die  von  den  russischen 
Archäologen  in  den  Gräbern  Südrusslands  gefundenen  Schädel 
zu  vermessen  und  mit  persischen  zu  vergleichen.  Es  dürften 
sich  vielleicht  recht  interessante  Resultate  für  die  Anthropo- 
logie ergeben. 


Es  kann  somit  als  erwiesen  gelten,  dass  die  Sarmaten  gleich 
den  Scythen  Iranier  waren,  und  man  kann  sich  nur  wimdem. 


^)    Savelsberg.     Beiträge    aur    Entzifferung    lycischer    In- 
schriften. Bonn.   1874. 


Digiti 


izedby  Google 


350 

dass  Lagneau,  *)  der  sich  viel  mit  ethnographischen  Fragen 
beschäftigt  hat,  in  den  Sarmaten  noch  einmal  Slaven  sieht^ 
während  schon  Schaf arik  in  seinen  slavischen  Alterthtimern 
bedauert  hat,  früher  einmal  diesen  Fehler  gemacht  zu  haben. 

Minder  bekannt  dürfte  es  sein,  dass  auch  die  Jaxamaten, 
Roxalanen,  Jazygen  und  Alanen  sarmatischer,  d.  h.  iranischer 
Herkunft  gewesen  sind. 

Die  Jaxamaten,  deren  Namen  Müllenhoff  p.  568  von 
altbactrisch  yaz  „opfern,  preisen"  und  einem  Ethnicon  matae 
deutet,  waren  nach  einem  Zeugnisse  des  Skymnos  ein  Zweig 
der  Sarmaten.  Dieselben  verschwinden  früh  aus  der  Ge- 
schichte. 

Die  Roxalanen  werden  meines  Wissens  zuletzt  unter  Kaiser 
Hadriau  genannt.  Aus  dieser  Zeit  stammt  auch  das  Denkmal 
des  roxalanischen  Königs  Rasparaganus  2)  in  Pola,  dessen  Xame 
von  Müllenhoff  als  iranisch  gedeutet  wird. 

Mehr  interessiren  uns  die  Jazygen,  die  in  der  Mitte  des 
ersten  Jahrhunderts  im  nördlichen  Ungarn  sich  niedergelassen 
haben  und  eine  Plage  der  benachbarten  römischen  Provinzen 
wurden.  Ihre  Macht  wurde  durch  die  Hunnen,  Gepiden  und 
Gothen  vernichtet;  es  ist  jedoch  wahrscheinlich,  dass  Reste 
dieses  Volkes  in  den  ungarischen  Bergen  sich  erhalten  haben. 
Schafarik  will  in  den  ungarischen  Jassonen  (magyarisch  jdszok) 
der  Neuzeit  Nachkommen  der  alten  Jazygen  entdeckt  haben. 
Das  ist  entschieden  unrichtig;  ^2^  jdszok,  lateinisch  jasso,  vom 
Sing,  jdsz  oder  ijdsz  im  Magyarischen  die  Bogenschützen  be- 
deutet. 3)  Ebenso  unrichtig  ist  die  Meinung  Schafarik's,  dass 
die  wilden  Jadzwinger  Lithauens,  bekannt  durch  die  grausamen 
Kriege  mit  den  Polen,  ein  anderer  Zweig  der  sarmatischen 
Jazygen  gewesen  sind.  Die  Jadzwinger  waren,  wie  ich  es 
demnächst  zeigen  werde,  ein  lettischer  Stamm. 

Nach  den  Berichten  der  alten  Schriftsteller  ^)  waren  die 
Jazygen  Sarmaten.  Das  beweisen  auch  ihre  Personennamen. 
Zizais  leitet   Müllenhoff  p.  566  von  altbactrisch   d  „treiben, 


^)  Lagneau.  Lee  Alanes  etc.  Revue  d'anthropologie  1877. 
2)  Mommsen.  corp.  inscript.  lat.  vol.  III  Nr.  14  und  Nr.  32. 
^)  Hunfalvyj.  Ethnographie  Ungarns.  Budapest  1877,  p.  244. 
*)  Plinius.  ed.  Billig.  IV,  p.  309.  Tacit.  Annales  XII,  29, 
Eist,  ni,   5.  Ammianus  Marcellinus  XVII,   13. 

Digitized  by  VjOOQIC 


351 

wachsen,  eifrig  sein",  und  zaja  ^WafiFe"  ab.  Zinafer  und  Zornnes 
gleichfalls  von  zaena,  pehlv.  snn  „WaflFe".  ZantUcos  von  alt- 
bactrisch  zan  „kennen,  erkennen",  wovon  zentu  das  Wissen, 
Banadaspos  wäre  Vanatdspa,  einer,  der  siegreiche  Rosse  be- 
sitzt. Zu  Bahaj  stellt  sich  Bahas  und  Bahos  in  den  pontischen 
Inschriften.  Beuga  scheint  fremdartig  zu  sein  und  wird  auch 
von  Müllenhoff  nicht  erwähnt. 

Die  letzten  iranischen  Einwanderer  nach  Europa  waren 
die  Alanen,  deren  ursprüngliche  Sitze  in  Medien  gewesen  sein 
sollen.*)  Ihre  Schicksale,  ihre  Wanderungen  bis  nach  Gallien 
und  Spanien  sind  zu  bekannt,  als  dass  sie  hier  ausführlich 
erzählt  werden  sollten.  —  In  Spanien  wurden  in  den  letzten 
Jahren  Steinbilder  gefunden,  welche  mit  den  pontischen  darin 
übereinstimmen,  dass  sie  concrete  Personen  darstellen  und  als 
Grabstatuen  anzusehen  sind. 

Herr  Dr.  Much  glaubt,  dass  nur  die  Gothen  die  Verfer- 
tiger der  bechertragenden  Steinbilder  am  Pontus  und  in  Spanien 
gewesen  sein  können,  da  die  Scythen  nie  die  Grenze  ihres  Ge- 
bietes verlassen  haben  und  somit  das  Vorkommen  dieser  Stein- 
bilder in  Spanien  unerklärlich  wäre.  Durch  den  Umstand,  dass 
sowohl  die  pontischen  Scythen  als  auch  die  Alanen  Spaniens 
iranische  Stämme  gewesen  sind,  ßillt  auf  diese  archäologische 
Streitfrage  ein  neues  Licht. 


Kleinere  Mittheiluag. 


Die  Alanen  alR  Yerfertiger  der  bechertragenden  Steinbilder 
in  den  Fontasländern  und  in  Spanien. 

In  dem  vorstehenden  Artikel  spricht  sich  Dr.  Fligier  gegen 
die  von  mir  geäusserte  Vermuthung  aus,  ■^)  dass  die  Gothen  und 
Skythen  ein  Volk  gewesen  seien.  Meine  Aeusserung  beabsichtigte 
nur,  die  Diskussion  darüber  anzuregen,  und  indem  Dr.  Fligier 
auf  die  von  mir  gestellte  Frage  antwortete,  ist  die  Absicht  auch 
schon  zum  Theile  erreicht.  Hierbei  sagt  aber  Dr.  Fligier,  dass 
die  Alanen    ebensogut    die  Verfertiger   der  Steinbilder   am  Pontus 


*)  Ammianus  Marcellinus  XXXI,  2. 

2)  lieber  die  Steinfiguren  auf  den  Tumulis  des  südlichen  Russlan'^ 
Mittheilungen  der  anthropologischen  Gesellschaft.  VIT,  S.   193. 

uyuz^uby  Google 


352 

wie  in  Spanien  gewesen  sein  können,  da  sie  ein  skythisches  Volk 
waren,  welches  wie  die  Gfothen  bis  nach  Spanien  gelangte.  Dem 
gegenüber  muss  ich  jedoch  bemerken,  dass  die  Steinbilder  sich 
vorwiegend  im  Gebiete  der  Herodotischen  Skythen  vorfinden,  zu 
denen  die  Alanen  nicht  gehören.  Alanen  werden  erst  in  viel 
späterer  Zeit  als  Skythen  bezeichnet,  in  der  man  diesem  Völker- 
namen bereits  eine  ungemessene  Ausdehnung  gab.  Zudem  wird 
überall  die  nomadische  Natur  der  Alanen  bemerkt,  denen  schon 
desshalb  eine  besondere  Pflege  der  Gräber  ihrer  Verstorbenen  nicht 
recht  zuzutrauen  ist^  geschweige  denn  die  Befähigung  zur  Ver- 
fertigung der  beschriebenen  bechertragenden  Steinbilder.  Aber 
gerade  diesem  eigentlichen  Gegenstande  meiner  Abhandlung  ist 
Dr.  Fligier  ausgewichen,  er  hat  den  merkwürdigen  Umstand,  dass 
gerade  die  Gothen  eine  bechertragende  plastische  Figur  als  Griff 
auf  einer  goldenen  Schüssel  ihres  Nationalschatzes  angebracht  haben, 
dass  solche  Figuren  also  für  sie  eine  symbolische  Bedeutung  haben 
mussten,  weder  zu  beseitigen  noch  für  die  Alanen  zu  deuten  ver- 
mocht. Das  bechertragende  Bild  des  Gothenschatzes  von  Petreosa 
ist  indess  nicht  das  einzige  im  Besitze  eines  Germanenstammes. 
Das  Eopenhagener  Museum  verwahrt  ein  Bronzemesser,  welches 
bei  Eaisersberg  unweit  Itzehoe  gefunden  wurde.  Auch  wieder 
der  Griff  an  demselben  zeigt  uns  eine  solche  plastische  Figur, 
welche  genau  wie  die  pontischen  und  spanischen  Grabstatuen  und 
die  goldene  Schüssel  des  Gothenschatzes  mit  beiden  Händen  einen 
Becher  vor  die  Brust  hält.  Ist  diese  bechertragende  Figur  aus  dem 
germanischen  Norden  etwa  auch  von  den  Alanen  verfertiget  worden? 

Dr.  Muoh. 


Vereinsnaolirioht. 

Das  Präsidium  der  anthropologischen  Gesellschaft  spricht  aus 
Zweckmässigkeitsgründen  den  Wunsch  aus,  dass  alle  Correspondenzen 
und  sonstigen  Zusendungen  direkt  an  das  Sekretariat  der  Gesell- 
schaft geleitet  werden  möchten.  Es  ergeht  daher  an  alle  Gesell- 
schaften und  Fachgenossen,  welche  mit  der  anthropologischen 
Gesellschaft  im  Verkehre  sind,  die  freundliche  Bitte,  ihre  Sendungen 
an  die  Adresse  des  gefertigten  Sekretärs  zu  richten. 

Dr.  M.  Much 
VIII.,  Josefsgasse  6. 

R«dftctioMi-€oMlt^:   Hofratti  Franz  Bitter  r.  Haaer,  Hoflrath  Carl  Laager,  Dr.  M.  Mach, 
Prof.  Friedr.  Miller,  Dr.  WfthnüABM,  Prof.  Joh.  Woldfleh. 


Druck  Ton  Adolf  HoUbauMn  in  Wien 

k.  k.  Unt«*rtliai«Hu«lidru*k«r*i. 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google  ! 


Digiti 


izedby  Google 


€^ttheilungen  der  dänthropol.  Gtulltchaft  in  Wien,    VII.  ^d. 


Bo8  taurus  brachycephalus 

tfus  dem  Laibacher  Moor. 


Fig.  5. 


Bos  taurus  brachycephalus 

am  dem  Laibacher  Moor. 


Bos  taurus  brachycephalus  j 

am  dem  Laibacher  Moör^  "^  ^^^8^^ 


WilckenSf  Schädelknochen  des  ^ndes  au$  d* 


Jetztzeitige  Brachycephalus-Rasse 

'  (DQxer  Stier), 


Jetztzeitige  Brachyc^phalus-Rasse 

(Duxer  Stier). 


Fig.  6. 


Hgitized  by  VjOOQIC 

Bos  taurus  brachycephalus 


Digiti 


izedb^  Google 


Digiti 


izedby  Google 


««MfvrypuK.  xßm^iiMcnajr  in    ivieii.     va,  ^ua. 


IRl 


Fig.  7. 


Bos  taurus  brachycephalus 

ans  dem  Laibacher  Moor. 


Bos  taurus  brachycephalus 

am  dem  Laibacher  Moor, 


Jetzlzeitige  Brachycephalus-Rasse 


uiyiiizöuby> 


hL  fi. 


Wilckens,  Schädelknochen  des  ^ndes  aus  d.  Laibacher  {^foar. 


Bos  taurus  frontosus 

aus  dem  Laibacher  Moor. 


Bison  americanus  masc. 

der  JetzUeit  Digitized  by  GoOglc 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


SMittheilungen  der  Q^nthropol.  Gesellschaft  fti  Wien,    VIT.  ^d. 


TAFI 


Fig.  13. 


Bison  americanus 


Neugeborenes  Mariahofer  Kalb 

der  Jetztzeit 


Neugeborenes  1 

der  J< 


Digitized  by 


CÜB^rJtiefer  von 

der  J' 


.  III. 


WtlckenSt  Schädelknochen  des  ^ndes  aus  d,  Laibacher  Moor. 


asc.  der  Jetztzeit. 


14- 


ariahofer  Kalb 


^     Unterkiefer  von  Bison  priscus 

aus  dem  Laibacher  Pfahlbau. 


iison  americanus 

7t7Mt 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Mitlhd.antliropGes  inWien  1877 


0)iu/7     "^ 


i   '^ 


Bernsteinperle  mit  phönikischer  Inschrift. 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


FvHodtttetter  Mistott  Ta 


-.c^rrT^rv^;- 


^A^-^'^^^^^-^-'^^^MM^^ 


fn.G. 


nat.  Crörae. 
Oold. 


I  nat.  Cpöfse 


fz — ^_ 


üigitized  by 


Digiti 


izedby  Google 


r.vHochstetter,  HaDsiati  Taf. 


f.  14"*  lang 
0.oa"br«it 


Schulterband  oderWehr^ehän^. 

Bronieblech  in  getriebener  Arbeit 


Zierplatte,  Bronie 


I 


Q3(J 


Ideal  luuIReii^esieilt . 


£Ml^3IES^ife 


^J  '  ö,i 


<2i^SS;E£j!E^ 


Gürtel. 


1 
0.1 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


F.v.Hochstetter  lalUtait  Taf.l 


Thierknochcn . 


Wetittein . 


Lanzenspitzen  und  Schwert 

aus  ',  KiAen. 


S 


Messer 

aus  Eisen . 


C 


Eisenringe 


Schale 

ausThon. 


Messer 

aus  Eisen . 


O 
Ö  Bronierinjc. 

O 

Bronzenadel  . 


Palstab 

aus  Eisen . 


fiiiifiMif — T — T — ^- 


f 


Luby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Fv.HochstetterHalutitt  Tafn 


/^- 


^rL^     «•*-«!     dir 


^*%: 


t*?:. 


.^ 


,  ! 


;%is^* 


'Digitized  by 


Google 


Digiti 


izedby  Google 


«■ 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Dig+fee^-b^fij  OO^  IC 


'Digiti 


izedby  Google 


10 


Digiti 


izedby  Google 


i 


Oigiti 


izedby  Google 


(3/ 


MITTHEILÜNGEN 


der 


Antonologisclien  Gesellscliiifl  in  M 


Redigirt 

Ton 

Franz  Ritter  von  Hauer,  Carl  Langer,  M.  Muob, 
Friedrich  Müller,  S.  Wahrmann,  J.  Woldl^ioh. 


Band  VIII. 

Mit  i^  Tafeln  und  15  einselneii  Abbildnngen  im  Texte. 


WIEN. 

Karl    G-erold's    S  o  h.  n 
1879. 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


INHALT. 


I.  Abhandlungen. 

Seit« 
^BMedikt,  Moriz.  Kranlometrische  Mittheilungen.  (Mit  sechs  Abbildungen 

im  Texte.) 95 

"^Desohmann,  Karl,     lieber  die  Torjährigen  Funde  im  Laibacher  Pfahl- 
bau.    (Mit  drei  Tafeln.) 65 

V«    —     Eine  heidnische  Umengrabgttttte  bei  Zirknitz  in  Krain.  (Mit  zwei 

^  Tafeln.) 137 

Fl8€ll6r,  H.    Mineralogisch-archüologische  Studien 8,     148 

^  Fligier.  Zur  prähistorischen  Ethnologie  der  pyrenäischen  Halbinsel  .  .  277 
^  Hochstetter,  Ferdinand  von.  Gräberfunde  bei  Dux  in  Böhmen.  (Mit  einer 

Tafel  und  einer  Abbildung  im  Texte.) 118 

^  —     Die  Alterthümer  von  Hradischt 142 

^ÜMChan,  Felix  von.     Mittheilungen  aus  dem  Museum  der  Gesellschaft. 

(Mit  vier  Tafeln  und  drei  Abbildungen  im  Texte.) 82 

^^^Mlicll,  M.  lieber  den  Ackerbau  der  Germanen.  (Zur  Hochäcker-Frage.)  203 
\  —  lieber  die  Kosmogenie  und  Anthropogenie  des  germanischen  Mythus  324 
N^  Neudeok,  Juilue.   Germanische  Befestigungen  des  oberen  Waagthaies  in 

Ungarn.     (Mit  zwei  Abbildungen  im  Texte.) 273 

"^  TepiOUCbofT,  A.  F.  Archäolog^che  Beiträge  aus  dem  Osten  Europas.  (Mit 

einer  Tafel.) 360 

Ticilier,  Anton,  lieber  prähistorische  Wohn-  und  Begräbnissplätze  aus 
dem  mittleren  Goldbachgebiete  in  Böhmen.  (Mit  einer  Karten- 
skizze.)    1 

^  Wankei,  Heinricll.    Prähistorische  Eisenschmelz-  und  Schmiedestätten  in 

Mähren.     (Mit  einer  Tafel.).    .    • 289 

^^^  —     lieber    die    angeblich    trepanirten   Cranien    des  Beinhauses    zu 

Sedlec  in  Böhmen 352 

n.  Kleinere  Mittheilnngen. 

nigier.  Runensteine  in  der  Provinz  Posen 61 

^^^    —     lieber  die  Herkunft  der  alten  Meder                    62 

^v^  —     Die  Nachkommen  der  germanischen  Burgunder 64 

V^    —     Professor  Mantegazza  über  Eintheilung  der  Racen 285 

^  Heger,  Franz.  lieber  eine  seltene  Urnenform.  (Mit  einer  Abbildung  im 

Texte.) ^.    .    .  „    .    .  366 

Digitized  by  VjOOQ IC 


IV 

\^  S«it6 

Hochstetter.     Goldringgeld.     (Mit  einer  Abbildung  im  Texte.)  ....  365 

'^^UCh,  M.     Noch  ein  Wort  über  Höhlenwohnangen  im  Lobs 131 

^  —    Prähistorische  Commission  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  183 
***^Reln8Ch,  P.  F.  Felszeichnungen  und  Inschriften  an  der  atlantischen  Kflste 

Nordamerika*s.     (Mit  einer  Abbildung  im  Texte.) 188 

''*^  Trapp.     Häuser  und  Kleider  bei  den  Croaten  in  Mähren   und  Nieder- 

Oesterreich 184 

^Wankel.     Anthropologische  Ausstellung  in  Moskau 185 

\  Wurmbrand,  6.  Graf,  lieber  behauptete  Höhlenwohnungen  im  Löss  bei 

Joslowitz 128 

ni.  Literaturberichte. 

\ 

Fligier.     A.  B.  Meyer:    Die  Kalangs  auf  Java 196 

—  Mattei:  Etudes  sur  les  premiers  habitants  de  1a  Corse 196 

—  John  Earl:    On  the  Ethnography  of  Scotland 197 

—  Europaeus:  Schliessliche  Bestimmung  über  den  afrikanisch  do- 
lichokephalen  Schädeltypus  der  Ostjaken  und  Wogulen,  der 
reinsten  Nachkommen  der  über  Nord-Europa  einst  weit  verbreiteten 
Ugrier 198 

—  Savelsberg:  Beiträge  zur  Entzifferung  lykischer  Sprachdenkmäler. 

I.  Theil 286 

—  Kopemicki:  Nowy  przyczynek  do  antropologii  przedhistoryczn^j 
ziem  polskich 286 

—  Hunfalvy:  Ethnog^phie  von  Ungarn 287 

—  Wentworth  Webster:  The  Basque  and  the  Kelt 287 

—  Fr.  Müller:  Grundriss  der  Sprachwissenschaft 367 

—  Fr.  Müller:  Allgemeine  Ethnographie 372 

S.  Adolfo  Scander  Levi:  Alcuni  cenni  di  studi  preistorico  sulla  Savoja     134 
Much,  M.  Martin  Wilckens:  Form  und  Leben  der  landwirthschaftlichen 

Hausthiere 189 

—  Mehlis,  C:  Studien  zur  ältesten  Geschichte  der  Rheinlande.  Dritte 
Abtheilung 192 

—  Richard  Andree :  Ethnographische  Parallelen  und  Vergleiche  .    .  369 

—  Dr.  C.  Mehlis:  Die  Haubirg  im  Peg^itzthale 371 

rV,  Vereinsnachrichten. 

Protokoll    der  Jahresversammlung  der  anthropolog^chen  Gesellschaft, 

am  12.  Februar  1878 120 

Dr.  Cari  Freiherr  v.  Rokitansky  f 201 

Sonstige  Vereinsnachrichten 136,  200,  288,  372 


Berichtigungen 199 


-T<CV-:-^=^ 


Digiti 


izedby  Google 


/ 


yni.  Band.       Ansgegebeu  den  11.  März  1878.        Mr.  lu.2. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 

m  WIEN. 

lahalt:  Ueber  prihistoriiche  Wohn-  und  Begrfibniiwpl&tze  aus  dem  mittleren  Goldbacbgebiete 
in  BAhmen.  (Mit  Kartentkine.)   Von  Dr.  med.  Anton  Tichler.  —  Mineralogisch-arcb&olo- 

fische  Stadien.    Von  H.  Fischer.  —  Kleinere  Mittheilungen:   Kuneniiteine  in  der  Provinz 
oeen.  —  üeber  die  Herkunft  der  alten  Meder.  —  Die  Nachkommen  der  germanischen 
Burgunder,    Von  Dr.  Rigier. 

/ 

Ueber  prähistorische  Wohn-  und  Begräbnissplätze 
aus  dem  mittleren  Goldbachgebiete  in  Böhmen. 

Von 

Dr.  med.  Anton  Tiohler  in  Liboritz. 

(Mit  einer  Kartenskizze.) 

(Mitgetheilt  von  Hofrath  Dr.  F.  v.  Hochstetter.^) 


Der  bedeutendste  dieser  Wohnplätze  bleibt  immer  der 
Rubin.  Derselbe  liegt  nahe  bei  Dolanka,  links  von  der  Strasse 
von  Schaab  nach  Dolanka.  Fährt  man  mit  der  Bahn  von  Saaz 
nach  Podersam,  so  hat  man  den  Berg  kurz  nach  der  Station 
Kaschitz  ebenfalls  knapp  links  liegen.  Auf  geologischen  Detail- 
kai-ten  ist  er  als  Basalthügel  eingetragen.  Er  hat  von  dieser 
Seite  ganz  die  Gestalt  eines  Hutpilzes,  fallt  somit  von  drei 
Seiten  unter  einem  Winkel  von  45  Grad  in  die  Tiefe.  Nach 
Südwesten  zu  ist  er  durch  einen  tiefen  Riss  vom  kleinen  und 
niedrigeren  Rubinberge  und  dieser  wieder  durch  einen  Riss 
vom  angrenzenden  Gehänge  geschieden.  Man  kann  diese  beiden 
Risse  als  Gräben  annehmen,  und  dann  hätte  man  das  Haupt- 
zeichen einer  altdeutschen  prähistorischen  Feste.  Die  Ober- 
fläche des  Berges  fasst  etwa  ein  Joch  Ackergrund,  ist  geebnet 
und  etwas  gegen  Südosten  geneigt.  Nur  gegen  Südosten  stürzt 
der  Berg  nicht  so  jäh  und  nicht   so  tief  abwärts  unter  einem 

')  Ueber  die  von  Herrn  Dr.  Tichler  mir  für  das  Hof- 
museum eingesandten  Fundobjekte  werde  ich  später  berichten. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Winkel  von  30  Grad,  etwa  drei  bis  vier  Klafter  tief.  Von  da 
an  verflacht  und  erweitert  sich  das  Terrain  und  geht  allmälig 
in  den  Schaaber  Höhenzug  über.  Bei  Abgrabungen  fand  man, 
dass  auf  dieser  vierten  Seite  sich  um  den  Berg  eine  aus 
unregelmässig  zusammengelegten  Steinen  errichtete  mörtellose 
Mauer  ziehe;  die  Steine  wurden  in  jüngster  Zeit  zu  Strassen- 
kanälen  verwendet.  Ich  wurde  auf  die  historische  Bedeutung 
des  Berges  vor  etwa  zehn  Jahren  aufmerksam,  als  hier  in  der 
Gegend  mehrere  Zuckerfabriken  erbaut,  und  allenthalben 
Knochen  zu  Spodium  gesucht  wurden.  Da  hatten  arme  Tag- 
arbeiter nach  ihrer  eigenen  Aussage  mir  gegenüber  binnen 
zwei  Jahren  über  zweihundert  Zentner  Knochen  auf  und  um 
diesen  Berg  gesammelt.  Die  Landwirthe  beklagten  sich,  dass 
bei  trockenem  Sommer  oben  am  Berge  gar  nichts  wachse, 
weil  der  Boden  wie  Asche  aussehe.  Ich  selbst  machte  die 
Landwirthe  aufmerksam,  welchen  Schatz  sie  sich  vom  Berge 
wegfuhren  Hessen,  und  gab  ihnen  den  Rath,  mit  diesem  Aschen- 
boden ihre  Felder  zu  düngen.  Seit  dieser  Zeit  wird  alljährlich, 
wenn  keine  anderen  dringenden  Arbeiten  zu  vollziehen  sind, 
am  Rubin  gegraben,  und  das  Erdreich  auf  andere  Felder  ver- 
führt. Daher  kommt  es,  dass  ich  dem  deutschen  historischen 
Vereine  zu  Prag  schon  so  bedeutende  Funde  einsenden  konnte. 
Die  Funde  werden  jedoch  nicht  allein  auf  der  Bergebene 
gemacht,  sondern  rings  um  den  Berg  gegen  die  Schaaber  Höhe 
zu,  auf  dieser  bis  südlich  und  östlich  von  Schaab.  Man  schätzt 
das  Fundfeld  auf  vierhundert  Joch  Flächenraum  um  Schaab 
herum.  An  dieses  Fundfeld  schliesst  sich,  kaum  durch  eine 
halbe  Wegstunde  getrennt,  das  Fundfeld  „in  den  Gruben"  bei 
Lischwitz  an,  das  ebenfalls  mehrere  Joch  einnimmt.  Diesem 
noch  näher  schliessen  sich  kleinere  Fundorte  bei  Zarch,  Lisch- 
witz, bei  der  St.  Wenzelkapelle,  bei  Liboritz  und  Michelob 
an,  welch  letztere  zwei  knapp  am  Goldbache  liegen.  Alle  haben 
das  gemein,  dass  in  der  Mitte  in  oder  an  den  Fundfeldern  noch 
reichliche  perennirende  Quellen  bestehen. 

Ein  weit  grösseres  Fundfeld  ist  bei  Klein -Tschernitz, 
knapp  am  Wilkauer-Bach.  Dasselbe  liegt  ebenfalls  auf  einer 
Höhe,  die  nach  einer  Seite  unter  einem  Winkel  von  45  Grad 
abgeböscht  ist,  und  auf  der  zweiten  Seite  durch  einen  tiefen 
Graben  geschieden  erscheint,  auf  den  andern  zwei  Seiten  aber 
'lurch  neuere  Cultur  verändert  ist.  Endlich  noch  ein  grösseres 


Digiti 


izedby  Google 


^ 


^c' 


M 


rf\ 


Digitized  by 


Google 


Digiti 


izedby  Google 


Fundfeld  bei  Welhütten,  knapp  am  Teschnitzer-Bach,  ebenfalls 
auf  einer  Höhe  gelegen,  das  aber  später  durch  Anlage  eines 
Meierhofes  wahrscheinlich  grösstentheils  verbaut  ist. 

Alle  diese  Fundfelder  habe  ich  gelegenheitlich  wiederholt 
besucht  und  auf  jedem  mannigfache  Funde  gemacht.  Fundfelder 
im  nahen  Egerthale,  wo  sie  ebenfalls  zahlreich  sich  finden 
sollen,  habe  ich  bis  jetzt  noch  nicht  Gelegenheit  gehabt,  zu 
besuchen.  Die  schönsten  Funde  aus  ihnen  besitzt  meines  Wissens 
Kreisarzt  Dr.  Karl  Wostry  in  Saaz  und  Baron  Korb  von 
Weidenheim  in  Wernsdorf  bei  Kaaden.  Sie  haben  alle  das 
gemeinsam,  dass  sie  einen  grösseren  Flächenraum  einnehmen, 
reichliche  Funde  darbieten,  und  sich  nicht  bei  oberflächlicher 
Besichtigung  in  Detailwohnungen  zerlegen  lassen. 

Anders  verhält  es  sich  mit  einer  zweiten  Reihe  von  Wohn- 
plätzen. Sie  befinden  sich  in  den  Niedeningen  längs  des  Laufes 
der  Bäche,  namentlich  des  Teschnitzer-,  Seitscher-  und  Tscher- 
nitzer-Baches.  Sie  bestehen  in  runden,  etwa  anderthalb  Klafter 
im  Durchmesser  haltenden  Plätzen,  die  reihenförmig  bis  dreissig 
Schritte  von  einander  entfernt  oder  in  Gruppen  angelegt  sind. 
Von  weitem  fallen  solche  Plätze  schon  durch  ihre  Färbung  auf. 
Stets  trijBft  man  bei  näherer  Untersuchung  derselben  Scherben 
und  fast  stets  Knochenreste  von  Thieren,  herbeigeschleppte 
Steine  oder  Bruchstücke  von  solchen,  Kohlenstückchen,  Reste 
von  Feuersteinpfeilspitzen,  Schleifsteinen  etc.  Einmal  fand  ich 
selbst  einen  Handmühlstein,  und  eine  ungebrannte  Urne  ohne 
alle  Verzierung,  ähnlich  einem  gefüllten  Tabaksbeutel.  Die 
oben  erwähnten  Steine  und  Steinbnichstücke  sind  oft  zu  einem 
kleinen,  runden,  mörtellosen  Pflaster  zusammengelegt,  und  man 
glaubt  dann  einen  prähistorischen  Feuerherd  vor  sich  zu  haben, 
auf  dem  Scherben  und  Knochen  bis  heute  noch  liegen. 

Hie  imd  da  trifit  es  sich,  dass  der  Zufall  auch  in  die 
erstere  Gattung  Wohnplätze  Einsicht  gestattet  hat.  Man  trifft 
sie  nämlich  an  manchen  Plätzen  durch  spätere  tiefe  Wasser- 
risse oder  Erdabrutschungen  im  Profile  blosgelegt.  Man  sieht 
dann  neben  einander  liegende,  durch  Zwischenräume  getrennte 

niedrige  Rechtecke  oder  Trapeze  I I  \ /,    in    denen   man 

obige  Funde  antrifft,  während  die  Zwischenräume  frei  von 
Funden  sind.  Bei  Abgrabungen  in  der  Fläche  traf  es  sich 
dann,  dass  man  im  Erdreiche  parallele  Streifen  im  Untergrunde, 
durch  Erhöhung  und  Verfärbung  markirt,   antraf,    dazwischen 

Digitized  by  LjOOQ IC 


wieder  runde  verfärbte  Stellen.  Man  glaubt  dann  Blockwohnungen 
mit  ihren  Feuerherden  vor  sich  zu  haben.  Am  weitesten  wurde 
bis  jetzt  die  Abgrabung  am  Rubinberge  betrieben.  Man  hat 
daselbst  bis  zwei  Klafter  tiefe  Abgrabungen  gemacht,  wobei 
man  sich  bis  jetzt  nur  an  den  südöstlichen  Abhang  halten 
konnte,  da  die  obere  Fläche  der  Gemeinde  Dolanka  gehört 
und  verpachtet  ist. 

Man  fand  daselbst  ausser  dem  oben  erwähnten  Mauer- 
werke im  Verlaufe  der  Abgrabung  ähnliche  Pflaster  von  Stein, 
und  von  geglättetem  und  gebranntem  Lehm,  so  dass  man  glaubte, 
die  Ebene  eines  Backofens  vor  sich  zu  haben;  dabei  klafter- 
tiefe trichterförmige  Gruben  mit  daneben  ausgeworfenem  Erd- 
reiche; in  diesen  Gruben  zu  Staub  vermoderte  Holzstücke,  die 
in  der  That  bei  Berührung  zu  Staub  zerfielen.  Diese  Gruben 
gingen  bis  auf  den  unten  liegenden  Basalt,  und  könnten  aller- 
dings mit  Holz  ausgestemmte  Vorrathskammern  gewesen  sein. 

Die  wichtigsten  Funde,  bei  deren  Aufzählung  ich  mich 
zunächst  an  den  Rubin  halten  will,  und  die  bis  jetzt  fast 
sämmtlich  im  Besitze  des  deutschen  Geschichtsvereines  in  Prag 
sind,  waren  bisher: 

1.  Zahllose  Scherben,  selten  ganze  gebrannte  und  unge- 
brannte Geschirre.  Bei  ihrer  Auswahl  hielt  ich  mich  an  auf- 
fallende Grösse  oder  Feinheit,  meist  an  Verzierungen,  die  oft  in 
Nägel-  und  Fingereindrücken,  Buckeln,  Leisten,  Liniengrübchen, 
Arabesken  etc.  bestanden,  oder  an  grössere  Bruchstücke,  aus 
denen  man    die  Gesammtgestalt  womöglich   schliessen  konnte. 

2.  Zahlreiche  Knochen.  Wurden  nur  eingesendet,  wenn 
sie  zu  Pfriemen  und  Nadeln  verarbeitet  waren  oder  sonst  Spuren 
menschlicher  Arbeit  zeigten,  wie  ein  ganzer  Hirschschädel  mit 
abgesägtem  Geweihe.  Die  Knochen  sind  Rinds-,  Schweins-, 
Pferde-,  Hirsch-,  Reh-,  Hasen-,  Hundsknochen  etc.  Von  Rinds- 
knochen trifft  man  häufig  den  Hornzapfen  verarbeitet.  Der 
Zapfen  ist  meist  kurz  und  dick  und  erlaubt  den  Schluss  auf 
die  Brachycerosrace.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  die 
Röhrenknochen  meist  der  Länge  nach  gespalten  sind. 

3.  Steinhämmer  von  verschiedenem  Material e,  in  vollende- 
tem, halbvollendetem,  verdorbenem  und  zerbrochenem  Zustande. 

4.  Steinkeile  (Messer)  derselben  Art. 

5.  Zahllose  herbeigetragene  Steine  vom  gröbsten  bis  zum 
feinsten  Korne,  auf  einer  oder  zwei  Seiten  plan,  concav,  auch 


Digiti 


izedby  Google 


biconcav  geschliffen  (Schleifsteine),  so  dass  bei  dem  einen  sich 
die  Schlifffläche  rauh,  bei  andern  vollkommen  glatt  anfühlt. 

6.  Mühlsteine,  der  obere  convex,  der  untere  concav. 

7.  Broncesachen,  die  leider  von  den  Findern  als  Gold 
probirt  und  zerbrochen  wurden.  Ein  Broncemesser  (Keil)  ist 
im  Prager  Geschichtsverein,  Ohrgehänge,  Armbänder  und  Ketten. 
Bronce  theils  röthlich,  theils  blassgelb. 

8.  Aus  Hirschhorn  vollkommene  Hämmer  und  Messer  (Prag). 

9.  Seltener  verrostete  Eisenbruchstücke. 

10.  Spinnstöcke  (sogenannte  Webstuhlgewichte)  aus  ge- 
branntem Thon  oder  aus  Stein  in  Gestalt  viereckiger  gestutzter 
Pyramiden,  mit  einem  Querloche  im  obem  Drittel. 

11.  Drehscheiben  aus  Stein  mit  centralem  Bohrloche. 

12.  Estrichtstücke  (Wandbewurf):  gebrannte  Thonstücke 
mit  Abdrücken  von  Pflanzen,  häufig  mit  ebener  Fläche  oben 
und  zwei  Kehlflächen  unten,  auch  sonst  vielgestaltig. 

13.  Schlacken,  wohl  Eisenschlacken,  auch  in  grossen  Klum- 
pen meist  mit  Pflanzenabdrücken. 

14.  Farbsteine. 

15.  Thonkugeln  von  Eichelgrösse  (ex  argilla  glandes  Caes. 
bell,  gallic.)  gebrannt,  oft  ge&rbt,  zuweilen  mit  einem  Grübchen, 
in  der  hiesigen  Gegend  Donner-  und  Wetterkugeln  genannt. 
Sie  sollen  sich  drehen,  wenn  man  sie  bei  einem  Gewitter  neben 
eine  brennende,  geweihte  Kerze  auf  den  Tisch  legt. 

16.  Spinnwirtel  von  Thon,  eben  so  häufig  auch  aus  Stein 
gearbeitet. 

17.  Feuerstein  -  Pfeilspitzen,  -Messer,  -Sägen  (mit  ihren 
charakteristischen  Flächen,  einer  unteren  und  zwei  oberen  sich 
dachförmig  berührenden  Flächen,  während  eine  vierte  Fläche 
das  hintere  Ende  des  Daches  abstutzt,)  selten  in  grösseren 
Exemplaren,  meistens  in  Bruchstücken. 

Ob  mannigfach  geartete  Sporen  und  Hufeisen,  die  oft  in 
beträchtlichen  Tiefen  getroffen  werden  und  auf  einen  kleinen 
Huf  deuten,  dabei  breiter  als  die  jetzigen  und  vorn  ohne  Griff 
sind,  derselben  Zeitperiode  angehören,  wird  kaum  zu  entschei- 
den sein. 

Minder  reichlich  als  Wohnplätze  finden  sich  Begräbniss- 
plätze vertreten.  Man  wählte  zu  solchen  immer  ein  lockeres, 
sandiges  oder  schottriges  Erdreich,  während  die  Unterlage  der 


Digiti 


izedby  Google 


6 

Wohnplätze  ein  festeres  Erdreich  ist.  Am  reichsten  finden 
sich  die  sogenannten  „Reihengräber"  bei  Welhütten,  die  dort 
durch  einen  Fuhrweg  und  zugleich  Wasserlauf  bei  Regengüssen 
im  Profile  blosgelegt  sind.  Sie  haben  stets  die  Gestalt  eines 
nach  abwärts  gerichteten  Halbmondes  von  1  '/j — 2'/2  Meter  Tiefe 
und  Weite  und  sind  nur  einige  Schritte  von  einander  entfernt. 
Nur  sehr  selten  fand  ich  sie  rechtwinkelig  oder  von  noch  ge- 
ringerer Dimension.  Eben  solche  Gräber  finden  sich  auch  bei 
Schaab  und  Miltschowes  durch  Abgrabungen  im  Schotter  ge- 
öffnet. Aehnliche  Gräber  zeigen  sich  auch  einzeln  zerstreut 
gern  auf  kleinen  Anhöhen.  Sie  sind  häufig  dadurch  angedeutet, 
dass  man  über  ihnen  mehrere  Steine  in  Gestalt  einer  niedrigen 
Pyramide  an  einander  gelegt  findet.  Auch  liebte  man  es,  die- 
selben unter  dem  Rande  grösserer  Felsblöcke  anzulegen,  die 
sich  hier  sehr  häufig  zerstreut  finden  und  dem  unteren  Kohlen- 
sandstein angehören  sollen.  Die  Funde  in  demselben  sind  sehr 
mannigfach.  Stets  kommen  Scherben,  Asche,  Kohlen,  Thier- 
knochen,  sehr  häufig  Estrichtstücke,  Ohrgehänge  und  Ann- 
bänder vor.  Bei  Miltschowes  fand  man  auch  ganze  Vasen,  die 
leider,  wie  meist,  nicht  rasch  genug  aus  Geldgier  zerschlagen 
werden  konnten. 

Hügelgräber  glaube  ich  nur  bei  Miltschowes  gefunden 
zu  haben.  Man  bemerkt  daselbst  am  Wege  von  Michelob 
nach  Miltschowes  knapp  neben  den  schon  erwähnten  Reihen- 
gräbern, in  denen  Vasen  gefunden  wurden,  zwei  niedrige  Er- 
höhungen. Ihr  Erdreich  ist  ein  sehr  lockeres.  Oberflächlich 
findet  man  hie  und  da  einzelne  Scherben.  Vor  einigen  Jahren 
wurden  beim  Ackern  mehrere  grössere  Basaltsteine  ausgewälzt, 
unter  welchen  man  eine  grössere  Menge  von  Ringen,  Bruch- 
stücke aus  rother  Bronce  und  goldene  Ohrgehänge  fand.  Letztere 
wurden  einem  Goldarbeiter  verkauft,  erstere  hatte  ich  längere 
Zeit  in  Besitz.  Knapp  an  diesen  Hügeln  und  Gräbern  ist  eine 
ebene  Fläche  von  geringer  Ausdehnung,  in  der  man  ein  aus 
unregelmässigem  Basalt,  herbeigeschleppten  Sand-  und  Kalk- 
stücken etc.  angelegtes  mörtelloses  Pflaster  fand,  das  nur  zum 
Theile  ausgehoben  wurde.  Weitere  Nachgrabungen  wurden 
nicht  gemacht.  Man  dürfte  kaum  fehlgehen,  wenn  man 
den  Platz  für  einen  Leichen  Verbrennungsplatz  hält;  dann 
dürften  die  Hügel  doch  noch  als  Grabhügel  einiges  in  sich 
bergen. 


Digiti 


izedby  Google 


Manche  dieser  Reihen-  oder  Einzelgräber  zeichnen  sich 
auch  dadurch  aus,  dass  ihr  Grund  mit  kleinen  Steinen  wie 
ausgelegt  ist  und  einen  weisserdigen  Belag  zeigt.  Nicht  immer 
scheinen  derartige  Gräber  auch  wirklich  Gräber  gewesen  zu 
sein.  Man  scheint  sie  auch  als  Vorrathkammern  benutzt  zu 
haben.  So  fand  ich  bei  Schaab  ein  derartiges  Grab  von  gegen 
drei  Meter  Breite  und  Tiefe  im  gelben  schottrigen  Diluvialsand, 
vollständig  ohne  eine  Spur  von  Aschen-  oder  Kohlentheilchen, 
ausgefüllt  mit  bröcklichem,  thonigem  Lehm,  aus  dem,  wie  Sach- 
verständige sich  äusserten,  umliegende  Geschirre  ohne  Anstand 
gebrannt  sein  konnten.  Einige  Schritte  davon  sah  ich  im 
selben  Diluvialschotter  eine  mehrere  Klafter  lange  ebenso  breite 
und  weite  Grube,  die  zufallig  durch  Sandabgrabungen  geöffnet 
wurde,  mit  aschehaltiger  Erde  und  unzähligen  Estrichtstücken 
von  mannigfacher  Gestalt  und  Grösse  und  nur  sehr  sparsamen 
Geschirrresten  ausgefüllt.  Kaum  zwanzig  Schritte  davon  besteht 
noch  heute  eine  nie  austrocknende,  sumpfige,  sonst  verwahr- 
loste Pfütze.  Alles  dies  zusammengehalten,  lässt  den  muthmass- 
lichen  Schluss  erlauben,  dass  man  es  hier  in  der  That  mit 
einer  prähistorischen  Töpferei  zu  thun  habe.  Endlich  muss 
ich  noch  eines  Fundes  aus  der  südlichen  Lehne  knapp  bei 
Schaab  Einvähnung  thun.  Man  ackerte  dort  öfters  ganze  Platten 
anscheinend  von  Cement  aus  der  Erde.  Sie  bestehen  aus  grobem 
Sand  mit  einem  Bindemittel;  die  obere  Fläche  ist  geglättet, 
blättert  sich  stellenweise  dünn  ab  und  ist  blassblau  gefärbt. 
Die  Platten  sind  äusserst  fest,  ruhen  auf  losem  Mauerwerk,  dessen 
Eindruck  die  untere  Fläche  darbietet.  Wie  viel  von  diesen 
Platten,  die  alle  zusammenzuhängen  scheinen,  schon  verloren 
gegangen  sind,  ist  nicht  bekannt.  Gegenwärtig  ist  der  eine 
Rand  zum  Theil  blossgelegt,  der  Umfang  scheint  viele  Qua- 
dratklafter zu  betragen,  da  bei  kräftigem  Anschlagen  das 
Erdreich  immer  wieder  gewölbeai*tig  erschüttert  wird.  Eine 
Abgrabung  knapp  am  Rande  ergab  einen  Aschen-,  Knochen- 
und  Scherbenbefimd  auf  eine  Klafter  Tiefe;  ferner  eine  schon 
beschriebene  Trichtervertiefung  und  sieben  aneinander  liegende 
Spinnstöcke. 

Ich  glaube  hiemit  die  wichtigsten  Funde  möglichst 
objectiv  angeführt  zu  haben. 

Liboritz,  Anfangs  September  1877. 


Digiti 


izedby  Google 


Mineralogisch-archäologische  Studien. 

^  Von 

HyPisoher 

zu  Freibarg  in  Bitden. 
(NoTemb«r  1877.) 

Es  scheint  mir  nicht  unzweckmässig,  von  Zeit  zu  Zeit 
in  zwanglosen  Aufsätzen  die  Erfahrungen  mitzutheilen,  welche 
ich  in  obigem  Studiengebiete,  besonders  durch  neue  Zusen- 
dungen von  auswärtigen  Museen  sowie  aus  Privatsammlungen 
zu  machen  Gelegenheit  finde. 

Diese  Erörterungen  werden  sich  natürlich  an  meine 
grösseren  Arbeiten  im  genannten  Forschungsbereiche  *)  an- 
schliessen,  beziehungsweise  die  dort  niedergelegten  Unter- 
suchungen erweitern  und  vervollständigen;  es  sollen  hier  also 
erstlich  neue  Beiträge  zur  Literatur  angeführt  und  kritisch 
beleuchtet,  ferner  unmittelbare  Beobachtungen  mitgetheilt 
werden. 


Vom  allgemein  wissenschaftlichen  Standpunkte  der  Kunst- 
geschichte aus  sind  auch  schon  die  allerrohesten  Anfange 
der  Sculptur  bei  den  wildesten  Völkern  der  Betrachtung 
werth.  So  haben  wir  also  unter  Anderem  allen  Grund,  den 
Neuseeländern  unsere  Aufmerksamkeit  zuzuwenden,  wenn 
wir  bei  ihnen  Schnitzwerke  antreffen,  wie  ich  zum  Muster 
eines  als  Titelbild  meines  erst  genannten  Werkes  (und  Fig.  7, 
pag.  19)  darstellte.  Ich  kenne  solche  aus  den  Museen  von 
Leipzig,  Wien,  Berlin,  London,  Freiburg  u.  s.  w.  als  soge- 
nannte Tiki^s,  das  heisst  sauber  aus  Nephrit  oder  nephrit- 
ähnlich aussehenden  Mineralien  geschnitzte  Idole  von  einem 
im  Allgemeinen  sich  gleichbleibenden  fratzenhaften  Typus, 


^)  Nephrit  und  Jadeit  nach  ihren  mineralogisohen  Eigen- 
schaften sowie  nach  ihrer  urgeschichtlichen  und  ethnographischen 
Bedeutung,  mit  131  Holzschnitten  und  zwei  chromolithogra- 
phischen Tafeln.  Stuttgart,  1875,8®;  ferner:  Die  Mineralogie  als 
Hilfswissenschaft  für  Archäologie,  Ethnographie  u.  s.  w., 
mit  drei  Tafeln;  im  Archiv  für  Anthropologie  von  Ecker  und 
Lindenschmit,  Band  X,  Heft  3  und  4.   1877. 


Digiti 


izedby  Google 


die  aber,  wie  es  scheint,  ohne  Hilfe  von  Metallinstrumenten 
mit  unsäglicher  Geduld,  zum  Theil  aus  Substanzen  von  so 
enormer  Zähigkeit  gearbeitet  sind,  dass  Stahlhammer  und 
Ambos  ihnen  nicht  Stand  halten.  Solche  Arbeiten  sind  doch 
gewiss  schon  nicht  mehr  als  das  Resultat  einer  rohen  Kunst 
zu  erachten ;  dies  wird  jeder  Steinschneider  unserer  Tage  nicht 
nur  zugeben,  ja  er  wird  vielmehr  dieselben  mit  Erstaunen  und 
Bewunderung  betrachten. 

Wie  viel  mehr  Grund  mögen  wir  haben,  nach  den  Resten 
der  Kunst  nord-,  mittel-  und  südamerikanischer  aus- 
gestorbener Culturvölker  zu  fahnden,  wenn  wir  berücksichtigen, 
welche  Hilfsmittel  für  Zeitrechnung  (Kalendersteine  etc.), 
Schrift  (Hieroglyphen),  welche  Tempel-  und  Städtebauten, 
welcher  Reichthum  an  Schmuck-  und  I^uxusgegenständen  aus 
den  verschiedensten  Steinen  bei  fehlender  Kenntniss  des  Eisens 
dort  von  den  europäischen  Eroberern  noch  angetroffen  wurden ! 

Ich  verweise  für  obige  Verhältnisse  nur  auf  die  zum 
Theile  mit  reichlichen  Tafeln  ausgestatteten,  in  meinem  Werke 
näher  bezeichneten  Schriften  von  Oviedo  1526,  Sahagun  1530, 
[1829]  Ordaz  1536,  Monardes  1565,  Herrera  1728,  Cla- 
vigero  1780,  Kingsborough  1831,  Waldeck  1838,  1866, 
Stephens  1841,  Prescott  1843,  Rivero  und  Tschudi  1851, 
Squier  1852  ff.,  Brasseur  de  Bourbourg  1857,  1866, 
Rodriguez  1869  u.  s.  w. 

Ich  darf  jedoch  nicht  unterlassen,  hierbei  sogleich  die 
Vorsicht  zu  empfehlen,  dass  man  geschnittene  Steine,  welche 
z.  B.  notorisch  schon  in  sehr  früher  Zeit  aus  Amerika  zu  uns 
herüber  kamen,  deshalb  nicht  kurzweg  als  Arbeit  eines 
amerikanischen  Urvolkes  betrachte.  Wir  sind  nämlich  durch 
C.  F.  Ph.  V.  Martins  (vgl.  mein  Nephrit -Werk  pag.  201) 
darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  die  Jesuiten  viereckige 
Täfelchen,  worauf  sie  Zeichen  des  christlichen  Glaubens  hatten 
eingraviren  lassen,    von  Amerika  nach  Europa  gesandt  haben. 

Leider  beschreibt  derselbe  diese  Zeichen  nicht  näher; 
ich  selbst  habe  seltsamer  Weise  trotz  alles  Fahndens  noch 
nichts  Derartiges  aus  irgend  einem  Musetim  zu  Gesicht  be- 
kommen können ;  auf  Nephritplättchen  sah  ich  bis  jetzt  nur 
Scoi-pione  eingravirt,  die  doch  wohl  nicht  in  obiges  Bereich 
gehören. 


Digiti 


izedby  Google 


10 

Nephrittäielchen  ohne  Gravirung,  und  zwar  viereckige, 
fünfeckige,  ovale  u.  s.  w.,  liegen  da  und  dort  in  alten  Samm- 
lungen (vgl.  Fischer,  Nephrit  pag.  38 — 40,  Fig.  49.  51—59),  ich 
konnte  aber  ihre  Abkunft  noch  immer  nicht  ergründen.  Im 
Vergleich  mit  dem  Plättchen  ebenda  Fig.  50,  pag.  38,  welches 
wohl  eher  einem  amerikanischen  Volke  ursprünglich  an- 
gehörte, scheinen  mir  die  übrigen,  an  welchen  meist  ein  ab- 
schüssiger Rand  angeschliifen  ist,  wohl  anderen  Ursprungs  zu 
sein;  das  Material  für  diese  letzteren  dürfte  aus  Turkestan 
stammen.  Sollten  die  Jesuiten  (deren  Orden  1539  gestiftet  ist) 
auch  hier  im  Spiele  gewesen  sein,  so  möchten  ihnen  bei  ihrer 
grossen  Ausbreitung  auch  die  Mittel  zur  Beschaffung  des 
Materiales  aus  grosser  Ferne  und  also  z.  B.  zur  Ausstreuung 
geschliffener  Täfelchen  aus  asiatischem  Nephrit  da-  und  dort- 
hin zu  Gebote  gestanden  sein.  Ich  erinnere  hiebei  an  die 
pag.  101  meines  Werkes  aus  Trigautius  angeführte  Erzählung 
von  Pater  Goes. 

Sehen  wir  uns  ferner  darnach  um,  welches  die  haupt- 
sächlichsten,  von  aussereuropäischen  Sculpturen  dargestell- 
ten Gegenstände  seien,  so  haben  wir  zu  unterscheiden 
zwischen  solchen  Völkern,  deren  Cultus regeln  es  erlaubten, 
die  Natur  (Pflanzen,  Thiere  und  Menschen)  wahrheitsgetreu 
nachzubilden,  und  anderen,  denen  dies,  wie  z.  B.  den  Semiten, 
wegen  Verhütung  der  Abgötterei  verboten  war. 

Im  ersteren  Falle  fragt  es  sich,  in  wie  weit  die  betreffen- 
den Künstler  fähig  sind,  die  Verhältnisse  der  Naturkörper  so 
sorgfältig  aufzufassen,  dass  ihnen  eine  mehr  oder  weniger 
getreue  Nachbildung  derselben,  sofern  sie  dieselbe  wirklich 
auch  zugleich  bezwecken,  wirklich  gelingen  kann,  und  zwar 
zunächst  in  weicherem  Material,  wie  Holz  oder  Thon,  oder 
anderen  weicheren  Mineralien,  wie  z.  B.  Alabaster,  Marmor, 
Speckstein,  Agalmatolith  (Bildstein),  Serpentin,  Apatit,  oder 
weicheren  Felsarten,  z.  B.  Thonschiefer;  der  weitere  Schritt 
ist  sodann  die  Ausführung  in  zähen  und  harten  Mineralien, 
wie  Nephrit,  Jadeit,  Andesit,  Beiyll,  Quarz  u.  s.  w. 

Es  ist  aus  den  früheren  Jahrzehnten  dieses  Jahrhundertes 
noch  zur  Genüge  bekannt,  wie  die  Arbeiter,  welche  mit  Stahl- 
hämmern die  damals  für  die  Flintenschlösser  nöthigen  vier- 
eckigen Feuersteinplättchen  herstellten,  mit  unverhohlenem 
Staunen    die    aus    Feuerstein    geschlagenen    Beile,    besonders 

Digitized  by  VjOOQIC 


11 

aber  die  noch  feineren  Lanzen-  und  Pfeilspitzen  betrachteten, 
welche  man  aus  der  Steinperiode  kennt  und  als  blos  mit  Stein 
gegen  Stein  gearbeitet  betrachten  muss. 

Nun  bietet  aber  die  Darstellung  einer  Thier-  oder 
Menschenfigur  doch  noch  ganz  andere  Schwierigkeiten  als 
Feuersteinmesser  u.  s.  w.,  und  gleichwohl  finden  wir  solche 
Figuren  als  Idole  bei  Völkern  zu  einer  Zeit,  als  sie  von  Eisen 
und  Stahl  gar  keine  Kenntniss  besassen,  wie  in  Neuseeland, 
Mexiko  u.  s.  w. ,  und  zwar  sind  diese  Figuren  nicht  blos 
geformt,  sondern  fein  polirt;  meistens  lässt  sich,  worauf  ich 
schon  bei  anderen  Gelegenheiten  anspielte,  deutlich  nach- 
weisen, dass  Gerolle  benützt  wurden,  deren  natürlich  glatte 
Oberfläche  an  einzelnen  Stellen  noch  unverkennbar  ist. 

Es  ist  also  wohl  Grund  genug  geboten,  dass  diesen 
Objecten,  welche  bisher  in  ethnographischen,  archäologischen, 
mineralogischen,  in  Kunst-  und  Antiquitäten-Cabineten, 
Schatzkammern  u.  s.  w.  meist  ganz  unbeachtet,  höchstens  mit 
Angabe  der  Abkunft,  dagegen  ohne  Erläuterung  des  minera- 
logischen Materiales  und  der  artistischen  Bedeutung  gelegen 
waren,  einmal  die  allseitigste  und  weitestgehende  Aufmerksam- 
keit zugewendet  werde.  Es  sollen  diese  Stiefkinder  jetzt,  da 
man  der  Geschichte  der  Urvölker  mehr  und  mehr  Beachtung 
schenkt,  endlich  auch  zur  richtigen  Geltung  kommen  und  aus 
dem  Dunkel,  das  sie  unserem  geistigen  Auge  bisher  verhüllte, 
an  das  richtige  Licht  gezogen  werden. 

Es  ist  die  ernste  und  zugleich  lohnende  Aufgabe  der 
Directionen  ethnographischer  Museen,  solcherlei  Objecto,  so 
wie  sie  noch  aus  alten  Zeiten  her  da  und  dort  auch  im  Anti- 
quitätenhandel auftauchen,  den  betreffenden  Instituten  und 
dem  Dienste  der  Wissenschaft  zu  erwerben  und  zu  sichern. 
Andererseits  möchten  solche,  welche  fremde  Erdtheile  be- 
suchen, sich  das  Verdienst  nicht  entgehen  lassen,  derartige 
Gegenstände  von  ausgestorbenen  oder  dem  Aussterben  nahe- 
stehenden Völkerschaften  der  europäischen  Heimat  und  der 
daselbst  gepflegten  Wissenschaft  zuzuführen;  in  den  von  uns 
behandelten  Idolen  u.  s.  w.  haben  wir  bei  der  Unverwüstlich- 
keit des  harten  Steinmateriales,  besonders  bei  polirtem  Zustande, 
zugleich  oft  mehr  oder  weniger  getreue  Gesichtstypen  der 
hingegangenen  Völker  vor  uns. 


Digiti 


izedby  Google 


12 

Nachträge  zur  Vorrede  und  zur  Erklärung  der  Abbildungen. 

(Fischer.  Nephrit  und  Jadeit,  pag.  I— XXIV.) 

Ad  pag.  VII.  Guatemala  u.  s.  w.  gehört  hinter  Göttingen. 

Ad  pag.  XVIII,  Fig.  24.  etc.  Die  Schlinge  an  neusee- 
ländischen, aus  Nephrit  gearbeiteten  Stäben  mit  Oehr  besteht, 
nach  Professor  v.  Ilochstetter,  nicht  aus  den  Fasern  von  Morus 
papyrifera,  sondern  von  Phormium  tenax  (Flachslilie).  Uebrigens 
werden  solche  Stäbe  dort  nicht  allein  als  Ohrgehänge,  sondern 
auch  als  Schmuck  an  Schnüren  am  Leib  getragen,  wie  mir 
kürzlich  ein  Herr  berichtete,  welcher  in  Ceylon  vielfach  Neu- 
seeländer gesehen  zu  haben  behauptete. 

Ad  pag.  XIX,  Fig.  41.  Das  dreiköpfige  Idol  befindet 
sich  jetzt  im  Freiburger  Museum;  das  Nähere  vgl.  unten  sub: 
Ad  pag.  33  und  sub  1877,  Otis  T.  Mason. 

Ad  pag.  XX,  Fig.  60.  Dieser  Gegenstand  ist  (vgl.  hier- 
über jetzt  das  Nähere  unten  sub:  Ad  pag.  45)  ein  ganz  kleines 
Ornament,  nicht,  wie  v.  Martins  selbst  angab,  ein  Säbel  oder 
eine  Schlachtkeule. 

Ad  pag.  XXIV,  Fig.  117  hat  das  specifische  Gewicht 
3-8,  nicht  3'00. 

Nachträge  zur  Einleitung. 

(pag.  1-62.) 

Ad  pag.  2.  Brückmann  Urb.  Fr.  Ben.  (Beiträge  zu 
dessen  Abhandlung  von  Edelsteinen,  zweite  Fortsetzung,  Braun- 
schweig, 1783,  pag.  217)  sagt,  „dass  der  Pagenhofmeister 
Fuchs  in  Potsdam  Geschiebe  eines  wahren  dunkelgrünen, 
hornsteinartigen  Nierensteines  mit  einer  harten  thonartigen, 
weissen  Rinde  entdeckt  und  in  den  Beschäftigungen  und 
Schriften  der  Berliner  Gesellschaft  naturforschender  Freunde 
schon  verschiedenes  Interessante  beschrieben  habe". 

Wir  erfahren  hier  also  die  ungefähre  Zeit  der  ersten 
Auffindung  dieses  grünen  seltsamen  Minerals,  dessen  voll- 
ständige Analyse  heute  noch  ebenso  aussteht,  wie  die  Ergrün- 
dung  der  Abkunft  desselben;  ich  möchte  diese  Gelegenheit 
neuerdings  benützen,  auf  obiges  Beide  hiermit  hinzuwirken. 

Die  von  Brückmann  gegebene  Beschreibung  passt  voll- 
ständig auf  die  zwei  Stücke,  deren  Ansicht  mir  durch  die 
Gefiilligkeit  des  Herrn  Oberbergrathes  Prof.  Web sky  in  Berlin 
vermittelt  war. 


Digiti 


izedby  Google 


13 

Ad  pag.  6.  (14.  [66.J  321.)  Pietra  d'Egitto.  Durch 
die  Gefälligkeit  des  gegenwärtigen  Directors  des  mineralogischen 
Museums  zu  Göttingen,  Herrn  Professor  Klein,  erhielt  ich  das 
auf  den  oben  citirten  Seiten  meines  Buches  erwähnte  Original- 
Exemplar  von  Blumenbach^s  Pietra  d'Egitto  zur  Ansicht; 
ich  erkannte  die  Substanz  als  unschmelzbar,  was  schon  an 
und  für  sich  den  Gedanken  an  Nephrit  ausschliesst ;  dieselbe 
ist  zufolge  einer  auf  Veranlassung  von  Prof.  Klein  vorge- 
nommenen Analyse  ein  dem  Antigorit  nahestehender  Serpentin 
und  fUUt  also  in  das  bereits  recht  ansehnliche  Gebiet  der 
Falso-Nephrite. 

Ad  pag.  10.  Zur  Anmerkung:  Prime  d'emeraude  habe 
ich  beizufügen:  Brückmann  (Urb.  Fried.),  Abhandlung 
von  Edelsteinen,  Braunschweig  1773,  erwähnt  schon  in  diesem 
genannten  Jahre  pag.  265  einen  „grünen  phosphorescirenden 
Jaspis",  und  als  Synonyme  unter  Anderen:  Mare  smaragdinum, 
Preome  oder  Prime  d'Emerode  der  Franzosen  aus  dem  Orient 
und  Sibirien,  welcher,  wenn  zuvor  geglüht,  im  Finstern  leuchte. 
Er  finde  sich  von  verschieden  grüner  Farbe,  bald  smaragd- 
oder  gi'asgrün,  bald  olivenfarbig.  Da  nun  Brard  in  seinem 
Trait^  d.  pierr.  pröc.  Paris  1808  den  grünen  Feldspath 
gleichfalls:  Amazonenstein  und  Prime  d'Emeraude  nennt,  so 
könnte  wohl  bei  den  Steinschneidern  jener  Zeit  dieser  Name 
für  die  genannte  Substanz  ziemlich  allgemein  seine  Geltung 
gehabt  haben  und  somit  für  uns  einen  Wink  abgeben,  dass 
wir  bei  Nennung  des  angeführten  Namens  z.  B.  auch  für  Sub- 
stanzen aus  Amerika,  annähernd  an  das  Apfelgrüne  des  Amazonit- 
Orthoklases    (oder   neuerdings:  Mikroklin)    zu    denken   haben. 

Ich  fuge  hier  gleich  mit  an,  was  ich  über  die  Namen: 
Smaragdplasma,  Smaragdoprase  und  Smaragdmutter 
(pag.  6  Anmerkung,  10,  41,  44,  85,  128,  136,  137,  229  meines 
Werkes  erwähnt)  seitdem  ermittelt  habe.  —  Brückmann, 
Abhandlung  von  Edelsteinen,  1773,  2.  Auflage,  Braunschweig, 
erklärt  pag.  188  diese  genannten  Steine  als  dasselbe  wie  der 
Goldpraser  (Chrysopras)  und  von  demselben  schlesischen 
Fundort  Kosemitz,  stammend,  nur  spiele  seine  Farbe  mehr 
in  Gras-  und  Smaragdgrün;  pag.  183  erwähnt  er,  dass  die 
Italiener  Prasma  und  Plasma  (vgl.  pag.  132  meines  Werkes) 
nebeneinander  gebrauchen;  femer  dass  Einige  den  Praser 
(also  den  Chrysopras)  für  die  Smaragdmutter  halten,  während 


Digiti 


izedby  Google 


14 

(was  ganz  richtig  ist)  doch  nie  Smaragde  in  ihm  gefunden 
werden. 

In  der  hieran  sich  anschliessenden  Schrift:  Beiträge  zu 
obiger  Abhandlung,  Braunschweig  1778,  pag.  61,  ist  davon 
die  Rede,  dass  sich  (nach  F erb  er)  in  Baiern  grosse  Geschiebe 
aus  hochgrasgrünem,  in  dünnen  Scheiben  durchsichtigem 
Quarz  (?)  oder  vieUeicht  Smaragdmutter,  mit  kleinen  ein- 
gesprengten Granaten  finden.  Dieses  sei  eigentlich  die  giüne 
quarzartige  Steinart,  welche  die  Franzosen  „Prime  d'Emeraude", 
andere,  wiewohl  falsch,  Smaragdmutter  nennen.  Die  italieni- 
schen Steinschleifer  pflegten  wohl  diese  Steinart  auch  für  den 
Plasma  di  Smeraldo  zu  verkaufen.  Doch  seien  nicht  jederzeit 
die  von   F erb  er  angezeigten  Granaten  darin. 

H.  V.  S(truve?)  in  seinen  Mineralogischen  Beiträgen 
u.  s.  w.,  Gotha  1807,  pag.  152,  nennt  ebenfalls,  da  er  von  den 
schlesischen  Chrysoprasen  spricht,  das  Wort  Smaragdoprase, 
indem  er  nach  den  dortigen  Hauptlagerstätten  zwei  Varietäten 
(vielleicht  nach  dem  Vorgange  von  Meinecke 's  Monographie 
hierüber.  Erlangen  1805,  die  ich  im  Augenblick  nicht  ver- 
gleichen kann)  unterscheidet,  nämlich  jenen  von  G  roch  au, 
welchem  er  eben  lieber  den  Namen  Smaragdopras  zuweisen 
möchte,  im  Vergleich  mit  den  Vorkommnissen  von  Kosemi tz 
und  Gläsendorf. 

Wir  wissen  somit  nun  genau,  an  welcherlei  Farben- 
abstufung von  Grün  wir  zu  denken  haben,  wenn  wir  den 
betreffenden  Namen  bei  alten  Schriftstellern  auf  gewisse 
amerikanische  Mineralien  angewendet  finden. 

Ad  pag.  14.  Bezüglich  der  chinesischen  Verhältnisse 
des  Nephrits  sind  meine  Studien  wesentlich  und  in  erfreulichster 
Weise  gefördert  worden  durch  die  höchst  dankenswerthen  und 
erfolgreichen  Bemühungen  unseres  deutschen  Ministerresidenten 
in  China,  Sr.  Excellenz  Freiherrn  M.  v.  Brandt  in  Peking 
und  des  bis  vor  Kurzem  bei  der  genannten  Gesandtschaft 
beschäftigt  gewesenen  Herrn  Dr.  v.  Möllendorf  (gegen- 
wärtig als  Consul  in  Tientsin  bei  Peking  weilend).  Auf  mein 
durch  Herrn  Oberst  z.  D.  v.  Brandt  in  Berlin  gefälligst 
vermitteltes  Ansuchen  hatte  Se.  Excellenz  die  Güte,  mir  ddto. 
20.  April  1876  eine  Sammlung  von  76  grösstentheils  nur  wenig 
angearbeiteten  Exemplaren  der  Substanzen  zu  übermitteln, 
welche   in  China   als   ^Yü"    in    den   Handel    kommen;    davon 


Digiti 


izedby  Google 


15 

haben  sich  mir  bei  genauerer  Prüfung  57  als  Nephrite  der 
verschiedensten  Sorten,  1  Stück  als  Jadeit  und  nur  18  als 
andere  Mineralien  (demnach  als  Falso-Nephrite)  herausgestellt. 

Es  mag  wohl  seltsam  klingen,  aber  wenn  ich  die  Wahr- 
heit sagen  soll,  so  muss  ich  rundweg  gestehen,  dass  sich  mir 
hier,  wo  es  sich  doch  nur  um  Dinge  handelt,  welche  im 
chinesischen  Handel  den  gleichen  Namen  „Yü"  fuhren,  das 
Verhältniss  viel  günstiger  gestaltete,  was  wirkliche  mineralogische 
Uebereinstimmung  (57  unter  76  Stücken)  betrifft,  als  wenn  ich 
auf  die  vielen  Exemplare  aus  europäischen  mineralogischen 
Museen  zurückblicke,  welche  mir  als  „Nephrite"  zur  Einsicht 
anvertraut  wurden,  wo  nicht  nur  unter  den  wirklichen  Mine- 
ralien auf  einen  echten  Nephrit  mitunter  nahezu  zwei  Falso- 
Nephrite  (daininter  auch  Mannor^  Serpentin,  Thonschiefer, 
Diabas),  kommen,  sondern  wobei  sogar  Glas  und  Email  als 
Nephrit  figurirten. 

Diese  Sendung  war  mir  aus  den  verschiedensten  Gründen 
von  hohem  Werth,  obwohl  sie  doch  nur  erst  diejenigen  „Yü-" 
Sorten  umfasst,  welche  in  Peking  aus  den  mehr  nördlichen 
Theilen  Chinas  auf  den  Markt  kommen.  Es  waren  eben  doch 
schon  hiebei  Nephrite  der  verschiedensten  Farben,  milchweiss, 
grünlichweiss,  bläulich  (woran  ich  früher  kaum  hatte  glauben 
wollen),  dann  dunkelgrün.  Weitaus  die  Mehrzahl  der  Stücke 
stammt  aus  der  Gegend  von  Khoten,  Yarkand  und  (pag.  260) 
Kaschgar,  woraus  hervorgeht,  dass  noch  gegenwärtig  und  fortan 
die  Gegenden,  welche  seit  urältester  Zeit  (vgl.  mein  Werk, 
pag.  148,  193,  204—206,  230,  291—292:  Khoten;  pag.  32, 
207,  325:  Yarkand)  Nephrit,  „Yü"  geliefert  hatten  und  mit 
Rücksicht  hierauf  auch  seinerzeit  von  den  Gebrüdem  v.  Schlag- 
intweit^)  und  zuletzt  noch  von  Stoliczka  besucht  worden 
waren,  diese  Substanz  roh  in  den  chinesischen  Handel  bringen. 
Als  weitere  Fundorte  sind  vertreten:  Milatai  (wo  gelegen?), 
Chamil,  Khorkue  (Kalakuei)  bei  Chamil,  dann  Turfan  (beide  ganz 
an  der  nördlichen  Grenze  von  Turkestan  gegen  die  Dsungarei, 
ostnordöstlich  von  Khotan),  .Manas  in  der  Dsungarei  selbst; 
Bassekan  (wo  gelegen?),   endlich  die  Provinzen:   Kansu   (süd- 


^)  Vgl.  mein  Nephritwerk,  pag.  260,  Anmerkung.  Bei  Kaschgar 
wurde  den  26.  August  1857  auf  der  Reise  Adolf  v.  Schlagintweit 
von  den  Eingebomen  geiödtet. 


Digiti 


izedby  Google 


16 

östlich  von  Turkestan)  und:  Yunnan  (ganz  im  Südwesten 
China's  an  der  Grenze  von  Hinterindien). 

Meine  Absicht,  als  ich  mich  um  (möglichst  ausschliesslich) 
rohe  Exemplare  von  Nephrit  mit  Fundortsangabe  nach  China 
gewandt  hatte,  war  vorherrschend  darauf  gerichtet,  zu  erfahren, 
ob  aus  diesem  immensen  Reiche  vielleicht  diejenige  so  aus- 
gezeichnet schiefrige,  schön  dunkelgrüne  Sorte  stamme,  aus 
welcher  die  in  Europa  in  Pfahlbauten  u.  s.  w.  verstreuten 
Beile  gearbeitet  sind;  ich  muss  aber  diese  Frage  Angesichts 
dieser  grossen  Sammlung  chinesischer  Nephrite  vorerst  immer 
noch  verneinen.  Weitaus  die  meisten  Stücke  derselben,  die 
doch,  so  wie  sie  mir  zukamen,  thatsächlich  von  dem  Markte 
von  Peking  stammen,  sind  ganz  hellfarbig;  dunkelgrün  (also 
nur  irgend  vergleichbar  mit  demjenigen  aus  den  Pfahlbauten) 
ist  nur  ein  Stück  und  zwar  von  Manas  in  der  Dsungarei, 
sogenannter  Pi-Yü  („dunkelgrüner  Yü"),  von  specifischem 
Gewichte  2*98,  aber  dieser  ist  nicht  schiefrig  und  viel  mehr 
bläulichgrün. 

Bei  den  Chinesen  werden  die  verschiedenen  „Yü"-Sorten 
unter  sich  genauer  durch  Beinamen  unterschieden,  welche  mir 
Herr  Dr.  v.  Möllendorf  sorgfaltigst  beizufügen  die  Güte 
hatte;  es  sind  deren  nicht  weniger  als  16,  wovon  einer,  Fe- 
tsue-Yü,  auf  den  Jadeit,  vier,  nämlich:  Ly-Yü  („grüner  Yü"), 
Hsiö-yang-Yü  (nach  dem  Fundoii;  in  der  Mandschurei  so  be- 
nannt), Shui-Yü  („Zucker- Yü"),  Shwe-Yü  („ Wasser- Yü"),  nur 
auf  Falso-Nephrite  treffen.  Unter  anderen  Namen,  wie  z.  B. 
Pi-Yü  (dunkelgi-üner  Yü),  Chwang-Yü  (gelber  Jade),  Tsching- 
Yü  (?)  waren  theils  ächte,  theils  falsche,  unter  wieder  andern 
Namen  waren  nur  ächte  Nephrite  eingelaufen,  z.  B.  Pai-Yü 
(„weisser  Yü"),  Hwang-Yü  (?),  Cha-mi-Yü  („Yü  von  Chamil"), 
T*ang-Yü  („Zucker-Yü"),  Mo-Yü  („Tinten- Yü"),  Lan-tien-Yü 
(?  nach  der  Provinz  genannt).  Unter  allen  ächten  Nephriten 
kam  der  Name  Tsching- Yü  am  häufigsten  vor,  und  zwar  bei 
schmutzighell  lauchgrün  oder  weisslich  geftlrbten  Stücken. 
(Ueber  den  Namen  Tsching- Yü  siehe  weiter  unten.) 

Diesen  statistischen  Notizen  über  die  eingegangene  Samm- 
lung lasse  ich  nun  zunächst  die  sehr  wichtigen  authentischen 
Bemerkungen  des  Herrn  Dr.  v.  Möllendorf,  welche  dieselbe 
begleiteten,  folgen  unter,  in  Parenthesen  [  ]  beigefugten  An- 
deutungen von  mir  selbst. 


Digiti 


izedby  Google 


17 

^Jadc  wird  nach  Peking  hauptsächlich  von  Yunnan  und 
Turkestan  gebracht,  ausserdem  auch  aus  der  Provinz  Kan-su 
(siehe  oben);  ein  Fundort  befindet  sich  auch  in  der  Mandschurei 
(Hsiö-yang)  [diese  Sorte  ist,  wie  zuvor  bemerkt,  ein  Falso- 
Nephrit].  ~-  Verarbeitet  wird  er  nach  Angabe  von  Pekinger 
Steinschneidern  an  den  Fundstellen  gar  nicht  oder  nur  in  ge- 
ringem Maasse,  wenigstens  behaupten  sie,  dass  kein  ver- 
arbeiteter Jade  von  dort  bezogen  werde.  Für  den  Stein  von 
den  westlichen  Provinzen  ist  Peking  die  Centralstelle ,  wenig- 
stens für  den  ganzen  Norden  Chinas;  hier  sind  die  ge- 
schicktesten Arbeiter  und  jedenfalls  der  grösste  Absatz." 

„Für  Yunnan-Jade  [der  eingegangenen  Sammlung  zufolge 
zum  Theil  Jadeit,  zum  Theil  achter  und  auch  Falso-Nephrit] 
sind  femer  Canton  und  H*an  k'on  [Hongkong  F.]  wichtige  Plätze; 
dort  gearbeitete  Stücke  kommen  auch  in  den  Pekinger 
Handel.  Ausserdem  gibt  es  indessen  Steinschneidereien  an 
vielen  Orten  in  China. 

„Die  geschätzteste  Sorte  ist  heute,  wie  auch  stets  in 
früheren  Zeiten  der  smaragdgrüne  „Jade"  von  Yun-nan,  den 
die  Chinesen  Fe-tsuö-yü  nennen  [dies  ist  Jadeit.  F.];  Fe-tsue 
ist  der  Name  eines  Eisvogels,  Halcyon  smyrnensi^,  mit  schön 
blauem  und  grünem  Gefieder ; ')  daher  der  Ausdruck  auf  Ob- 
jecto von  solcher  Farbe  übertragen  wird.  Rein  grüne  Stücke 
sind  sehr  selten  und  erzielen  enorme  Preise;  ein  paar  Tässchen 
von  5  Cm.  Höhe  und  gleichem  Durchmesser  oben  kosten  etwa 
dreitausend  Mark.  Aber  auch  weiss,  mit  grünen  Flecken  und 
Adern  ist  der  Yunna-Jade  sehr  geschätzt,  namentlich  wenn  die 
giünen  Stellen  beim  Schneiden  gewisse  Figuren,  die  dem 
chinesischen  Geschmack  entsprechen,  bilden  oder  wenn  sie 
sich  zu  bestimmten  Fonnen  (z.  B.  einem  Baum  in  der  Land- 
schaft u.  s.  w.)  schneiden  lassen."  [Diese  zuletzt  beschriebenen 
Soi-ten  sind    nach    meinen  Erfahrungen    gleichfalls   Jadeit.    F.] 

„Die  Yunnan-Jade-Sorten  von  geringerer  Farbe  rangiren 
weit  nach  dem  F^-tsuß-yü.  —  Der  theuerste  nach  diesem  ist 
der  weisse  von  Khoten,  chinesisch  Cho-tien-pai-yü  und  zwar 
richtet  sich  der  Preis  hier  nach    der  Reinheit    der  Farbe  und 

*)  Auf  eine  interessante  Analogie  dieser  Namengebung  mit 
einer  anderen  in  Amerika  werden  wir  unten  eub:  Ad  pag.  264,  1869 
zu  sprechen  kommen. 

2 

Digitized  by  VjOOQIC 


18 

der  —  wie  es  scheint,  variirendeii  —  Härte.  Für  die  besten 
gelten  die  Stücke,  welche  nicht  vom  Fels  gebrochen,  sondern 
als  Geschiebe  aus  dem  Khoten-Fluss,  chinesisch  pai-yü-tz'-rh, 
aufgelesen  werden." 

^Eine  fernere  gute  Sorte  ist  der  Pi-yü  oder  dunkel- 
grüne Jade,  von  mattem  schmutzigem  Grün  mit  dimkleren 
Flecken;  ^)  ich  habe  diesen  nur  von  Manas  am  Nordabhang 
des  Tienshan  [nördlich  von  Kashgar,  auf  manchen  Karten  als 
Thian  shan,  Himmelsgebirge,  eingetragen.  F.]  gesehen." 

„Geringere  weisse  Jade-Sorten,  meist  gelblich  oder  grau- 
lich, kommen  ferner  von  Kashgar,  Yarkand,  Khoten,  Chamil, 
Provinz  Kansu  (näherer  Fundort  nicht  zu  ennitteln)  und  aus 
der  Mandschurei." 

„Omang-yü  (gelber  Jade)  kommt  von  verschiedenen  Fund- 
orten Turkestan's  und  der  Dsungarei."  [Thian-shan-pe-lu  der 
Karte.  F]. 

„Mo-yU  (Tinten -Jade),  grauweiss  mit  schwarzen  Flecken, 
oft  fast  ganz  schwarz,  stammt  von  Turkestan." 

„Tang-yii  (Zucker- Jade),  ist  eine  körnige  graue  Art  mit 
gelbbraunen  Schattirungen,  meist  von  Turkestan." 

„Alle  gewöhnUchen  Sorten,  meist  graugrün,  graublau, 
blaugrün  in  vielen  Nuancen  heissen  Tsching-yü,  der  sehr  billig 
ist  und  dessen  Werth  nur  in  der  Güte  der  Arbeit  beruht." 

„Die  Bearbeitung  des  Steins  geschieht  hier  in  folgender 
Weise.  Die  ungefilhre  Form  des  Stücks  wird  vermittelst  einer 
rotirenden  Stahlscheibe  mit  scharfem  Rand,  welche  man  mit 
Trittbrett  in  Bewegung  setzt,  hergestellt;  dabei  wird  der 
Stein  fortwährend  angefeuchtet.  Zu  den  weiteren  Operationen 
dienen  verschiedene  andere  rotirende  Stahlinstrumente,  feine 
Bohrer  etc.  Zum  Schleifen  und  Poliren  wird  Smirgelstaub, 
häufiger  pulverisirter  Jade-Staub  der  härteren  Sorten  benützt."  ^) 

*)  Aus  einer  dunkelgrünen  Sorte  ist  auch  der  Grabstein  Timur^s 
(Tamerlan's)  in  Samarkand  gefertigt,  von  welchem  weiter  unten 
die  Rede  sein  wird. 

^)  Bezüglich  eines  Fundortes  in  Hinterindien,  worüber  ich  be- 
sonders angefragt  hatte,  berichtete  mir  Herr  Dr.  v.  Möllendorf, 
dass  hierüber  in  Peking  nichts  in  Erfahrung  zu  bringen  war;  jeden- 
falls würden  die  Stücke  Jade  von  dort  nach  Canton  gebracht,  wahr- 
scheinlich aber  nicht  so  sehr  geschätzt  und  deshalb  nicht  nach  Peking 
verhandelt.  Von  Herrn  Otto  Kuntze  in  Leipzig-Eutritzsch  er- 
hielt   ich    kürzlich    zwei    Stücke   Jadeit   zur    Ansicht,    welche    er 


Digiti 


izedby  Google 


19 

Diesen  Angaben  des  Herrn  Dr.  v.  Möllendorf  setzte 
dann  FreiheiT  v.  Brandt  selbst  noch  die  Bemerkung  hinzu, 
es  geschehe  in  H'an  k'on  und  manchmal  auch  in  Peking  der 
Verkauf  des  auf  den  Markt  gebrachten  Jade  in  der  Weise, 
dass  aus  den  verschiedenen  Stücken  einzelne  Loose  gebildet 
werden,  welche  der  Käufer  ähnlich  wie  beim  Verkauf  der 
Perlmuscheln  an  der  Küste  von  Ceylon  auf  gutes  Glück  ersteht; 
enthält  eines  der  Loose  ein  schön  gefilrbtes  oder  geädertes 
Stück  Jade,  so  verdient  er  vielleicht  mehrere  tausend  „  Jarls", 
andernfalls  muss  er  den  Verlust  tragen.  (Vgl.  pag.  192  meines 
Werkes,  Zeile  8 — 4  von  unten,  Abel-Remusat:  Prüfung  kuge- 
liger Steine  auf  Einschluss  von  Yü.) 

Als  ich,  nachdem  unterdessen  mein  Nephrit- Werk  erschienen 
war,  ein  Exemplar  desselben  behufs  noch  näherer  Verstän- 
digung über  den  Gegenstand  meiner  Studien,  an  Freiherrn  v. 
Brandt  nach  Peking  gesandt  hatte,  so  hatte  derselbe  die 
Güte,  unterm  6.  Juli  1877  mich  mit  einem  neuen  Schreiben 
zu  erfreuen,  worin  mir  eine  weitere  Sendung  roher  Hand- 
stücke von  in  China  zur  Verarbeitung  kommenden  Mineralien 
in  Aussicht  gestellt  wird,  welche  auf  dessen  Ersuchen  der 
deutsche  Consul  in  Amoy  (gegenüber  der  Insel  Formosa),  Herr 
C.  Bismarck,  mit  Angabe  der  Fundorte  und  sonstigen  Notizen, 
wahrscheinlich   noch  in  diesem  Jahre  werde  zugehen  lassen,  i) 

Dem  obenerwähnten  zweiten  Schreiben  des  Freiherrn 
V.  Brandt  lag  dann  aber  auch  von  Herrn  Dr.  v.  Möllendorf 
ein  mir  sehr  interessanter  Bericht  bei,  worin  derselbe  in  dankens- 
werthester  Weise  alle  seine  neueren  in  China  gesammelten 
Erfahrungen  in  Betrefif  unseres  Gegenstandes  mir  jeweils  unter 
Citation  der  Seitenzahlen  meines  Werkes  mittheilte.   Es  konnte 


auf  seiner  Beise  um  die  Erde  in  G  an  ton,  China,  erworben  hatte; 
beide  waren  Fragmente  von  KohlcylinderU)  das  eine,  etwas  dunkel- 
grün, hatte  3*33,  das  andere  mehr  licht  bläuliohgrÜD  3*34  speci- 
fisches  Gewicht.  Solche  Hohlcylinder  sind  die  vorbereitende  Arbeit 
für  die  Herstellung  von  Armbändern  und  Ohrringen.  —  Gleich- 
zeitig sandte  mir  Herr  Eduard  von  Fellenberg  aus  Bern  einen 
dem  Herrn  Oberst  Schwab  in  Biel  (vgl.  mein  Werk  pag.  18) 
gehörigen  noch  undnrchbohrten  Cylinder  von  ziemlich  farblosem 
Jadeit  mit  specifischen  Gewicht  3'33  zur  Bestimmung  zu. 

^)  Dieselbe  kommt  soeben  an,  enthält  aber  ausschliesslich  Agal- 
matolith,  zum  Theil  in  rohen  Brocken,  zumTheil  in  mächtigen,  beider- 
seits angeschliffenen  Platten  von  verschiedenster  Farbenzeichnung. 

2» 

Digitized  by  VjOOQIC 


20 

mir  und  kann^  wie  ich  denke,  allen  jenen,  welche  diesen  Studien 
ihre  Aufmerksamkeit  zuwenden,  nur  höchst  erwünscht  sein, 
von  einem  deutschen,  in  China  befindlichen,  mit  der  dortigen 
Sprache  und  den  Verhältnissen  vertrauten  Gelehrten  kritische 
Beleuchtungen  der  Ergebnisse  zu  erhalten,  welche  die  Literatur 
und  das  Studium  der  in  europäischen  Museen  und  Privat- 
sammlungen deponirten  Objecte  mir  geliefert  hatte.  Ich  werde 
daher  im  weiteren  Verlaufe  dieser  Abhandlung  die  Angaben 
des  Herrn  Dr.  v.  Möllendorf  mit  der  besonderen  Bezeichnung 
V.  M,  zwischen  meine  eigenen  neuen  Studienresultate  unter  Citi- 
rung  der  zugehörigen  Seite  meines  Nephrit -Werkes  einschalten. 

Ad  pag.  14.  „Der  Name  YiIrcM  entspricht  der  französi- 
schen Orthographie;  die  deutsche  Aussprache  ist  Yü-schi  mit 
ganz. kurzem  i"  (v.  M.). 

Ad  pag.  15.  jjYaschm,  Yaachpdi  ist  wirklicher  Jaspis^ 
(v.  M.). 

Ad  pag.  16,  Fig.  4.  Nach  Herrn  Dr.  v.  Möllendorfs  An- 
sicht ist  die  daselbst  abgebildete  Pfeifenspitze  nicht  chinesische 
Arbeit,  sondern  etwa  persische  oder  turkestanische ;  die  chine- 
sischen Pfeifenspitzen  sind  stets  aus  einem  Stück  gearbeitet 
und  haben  eine  cylindrische,  vor  dem  Mundende'  etwas  ver- 
engte Form.  —  Unter  den  Gegenständen,  zu  welchen  Jade 
verarbeitet  wird,  wären  noch  zu  erwähnen :  Petschafte,  Frauen- 
schmuck, Daumenringe  zum  Bogenspannen.  [Diese  sind  von  mir, 
pag.  23  erwähnt  und  pag.  216,   Fig.   106  a,  b  abgebildet.   F.] 

Ad  pag.  16  Anmerkung  *).  y^Siirtschau-fu  (nicht  tscheu), 
ist  als  Markt  für  Luxuswaaren  hervorragend  und  es  wird  da- 
selbst viel  Nephrit  verkauft,  auch  wohl  verarbeitet.  Als  Sitz 
der  Jade-Industrie  ist  es  aber  nicht  bedeutender  als  alle  übrigen 
grossen  Handelsplätze,  wo  überall  sowohl  Händler  mit  fertigen 
Sachen,  als  Steinschneider  in  Masse  zu  finden  sind,  vor  allem 
Peking,  Canton,  Hankon",  (v.  M.) 

Ad  pag.  19.  Die  auf  den  oceanischen  Inseln  verarbeitet 
angetroffenen  Nephrite  stammen  nach  Herrn  Professor  v.  Höch- 
st ett  er 's  Ansicht  alle  ursprünglich  nur  von  Neuseeland. 

Ad  pag.  23.  Die  Verwendung  des  Nephrits  als  Amulet 
in  China  ist  Herrn  Dr.  v.  Möllendorf  sehr  zweifelhaft;  *)  in 


*)  Herr  Staatsrath  Becker  in  Karlsruhe  erzählte  mir  (23.  Mai 
J877),  seines  Wissens   hätten    gewisse    Mongolen    die   Gewohnheit, 


Digiti 


izedby  Google 


21 

den  allermeisten  Fällen  gilt  er  dort  als  Schmuck  ohne  Neben- 
bedeutung. Die  uralten  Stücke  —  namentlich  Armringe  aus 
Gräbern  der  Han-Dynastie  (anno  148 — 186  v.  Chr;  vgl.  Fischer 
Nephrit  pag.  202  und  304)  sind  eben  wegen  ihrer  Seltenheit, 
nicht  wegen  besonderer  Eigenschaften  geschätzt. 

Die  grünen  Daumenringe,  von  welchen  zuweilen  Stücke 
zu  6000  Mark  vorkommen,  bestehen  aus  dem  sogenannten 
Fetsue-yü  (vgl.  oben  pag.  17),  welcher  nach  Angabe  der 
Chinesen  aus  der  Provinz  Yunnan  stammt.  Vielleicht  ist  er 
aber  in  Ober-Birma  (Hinterindien)  zu  Hause  und  wird  nur  über 
Yunnan  versendet  (v.  M.). 

Ad  pag.  24.  „Die  dort  erwähnten  Gräber  in  China, 
aus  welchen  Jade-Gegenstände  entnommen  werden,  sind  nicht 
prähistorisch,  sondern  stammen  aus  der  Zeit  von  etwa  300  vor 
bis  100  Jahre  nach  Christus."  (v.  M.) 

Ad  pag.  26.  Ich  habe  mich  bisher  vergeblich  bemüht, 
aus  einem  europäischen  Museum  ein  brasilianisches  Oripen- 
dulum  aus  Nephrit  oder  dergleichen  zur  Ansicht  zu  erhalten 
und  wendete  mich  deshalb  jetzt  direct  nach  Brasilien. 

Ad  pag.  33,  Fig.  37.  Der  Gegenstand  (Fisch;  Berl. 
Mus.  IV,  C.  3344)  hat  das  specifische  Gewicht  2852  (zufolge 
gefälliger  Meldung  des  Herrn  Dr.  Voss  in  Berlin).  Mineral 
unbestimmt. 

Ad  pag.  33,  Fig.  38  a— c  (vgl.  auch  pag.  296  und  341). 
Der  Gegenstand  hat  nach  neuerer  genauerer  Bestimmung  das 
specifische  Gewicht  309  (statt  2*96).  —  Ich  lernte  seitdem  noch 
aus  dem  Prager  Nationalmuseum  ein  Seiten  stück  zu  diesem 
Froschidol  kennen,  welches  weiter  unten  beschrieben  und 
Taf.  IV  Fig.  21  a,  b  abgebildet  werden  soll. 

Ad  pag.  33  if.,  Fig.  41  a-d  (vgl.  auch  pag.  XIX,  306 
Anmerkung  und  341).  Ich  habe  seither  dieses  Object  durch 
Tausch  für  das  Freiburger  Museum  erworben  und  die  Sub- 
stanz, bei  deren  äusserem  Anblick  ich  damals  auch  an  Jadeit 
dachte,  näher  untersuchen  können,  und  zwar  geschah  dies, 
ohne  dass  diese  so  heikle  Figur  an  ihren  Rändern  irgendwie 
geschädigt   worden   wäre;    ich    Hess   mir   nämlich    von   einem 

einen  Stein  Jahrzehnte  in  der  Hand  gelegentlich  zu  reiben,  von 
der  Ansicht  geleitet,  dass,  wenn  er  rund  geworden,  ihr  Seelen- 
heil geborgen  sei. 


Digiti 


izedby  Google 


22 

Uhrenfabrikanten  mit  einem  feinen,  kreisrunden  Hohlbohrer 
aus  Stahl  in  der  Mitte  der  grossen  Fläche  der  einen  Seite 
eine  Stelle  von  7.2  Cm.  im  Durchmesser  etwa  1 — 2  Mm.  tief 
anbohren,  welche  ich  dann  heraussprengen  konnte ;  ich  gewann 
dabei  erstens  einen  frischen  Bruch  und  zweitens  hinreichendes 
Material  zu  einer  qualitativen  Prüfung;  diese  ergab,  dass  es 
ein  mit  Pyritpünktchen  und  mit  Dolomitsubstanz  (welche  sich 
durch  schwaches  Brausen  mit  Salzsäure  verräth)  innigst  ver- 
wachsener Serpentin  sei.  —  Aus  welchem  Erdtheil  das  Stück 
selbst  stamme,  war  leider  seither  auch  nicht  näher  zu  ermitteln ; 
(vgl.  übrigens  pag.  306  Anmerkung  und  in  dieser  Abhandlung 
unten  sub  1877.  Otis  T.  Mason's  Abhandlung). 

Bezüglich  Uhde's  und  seiner  Sammlung  möchte  ich  hier 
auf  das  verweisen,  was  ich  in  meiner  oben  pag.  8  citirten  Ab- 
handlung im  Archiv  (pag.  194  Anmerkung,  Sep.-Abdr.  pag.  18) 
gesagt  habe.  Diese  Sammlung  war  früher  in  Handschuhsheim 
bei  Heidelberg  und  befindet  sich  jetzt  in  Berlin. 

Ad  pag.  36.  Ob  die  dort  auf  Beryll  gedeutete  Sub- 
stanz von  Fig.  46  a,  b  wirklich  dies  Mineral  oder  aber  viel- 
leicht Andesit  sei,  ist  erst  noch  zu  ermitteln. 

Ad  pag.  37,  Fig.  47.  Hievon  Hess  ich  seitdem  am  Rand 
ein  Scherbchen  absägen  und  erkannte  darin  wirklich  Jadeit, 
wie  ich  früher  schon  vermuthet  hatte. 

Ad  pag.  37,  Fig.  48.  Subcutane  Durchbohrung  lernte 
ich  seither  auch  an  einem  chinesischen  Gegenstand  aus  der 
oben  erwähnten  Sendung  von  Peking  kennen.  Es  ist  ein  Stück 
eines  specksteinartigen  Minerals  vom  specifischen  Gewichte  2*6 
und  von  der  Form  einer  mitten  durchgeschnittenen  Kugel,  auf 
deren    Schnittfläche   eben  jene    Durchbohrung   ausgeführt   ist. 

Ad  pag.  38.  Ich  denke  mir,  dass  das  Fig.  49  abge- 
bildete Amulet,  welches  aus  Amerika  stammen  sollte,  wohl 
eher  in  die  Kategorie  der  pag.  39  und  40  abgebildeten,  gleich- 
falls mit  abschüssigem  Rande  versehenen  Nephrit -Amulete 
gehört,  als  dass  es  von  Indianerstämmen  herrührt,  wie  dies 
dagegen  von  dem  in  Fig.  60  abgebildeten  Täfelchen  wohl 
anzunehmen  ist.  (Letzteres  befindet  sich  im  Berliner  ethnogr. 
Mus.  als  Nr.  1034  und  hat  ein  specifisches  Gewicht  von  2*968 
nach  Herrn  Dr.  Voss  gefalliger  Mittheilung);  vgl.  pag.  201, 
über  Jesuiten-Amulete. 


Digiti 


izedby  Google 


23 

Ad  pag.  39.  Anmerkung.  Ueber  Isis-Selk  möge  ge- 
legentlich nun  auch  E.  Bädecker 's  Reisehandbuch  von 
Egypten,  I.  Theil  Unter -Egypten,  Leipzig  1877,  8%  mit 
ELarten  u.  s.  w.,  pag.  150  verglichen  werden ;  über  dem  Haupte 
der  Isis  Selk  schwebt  der  Scorpion.  —  Ich  lernte  unter- 
dessen wieder  in  verschiedenen  Museen  Nephrit-Amulet- 
t afein  mit  eingravirten,  zum  Theil  recht  grossen  S cor pionen 
kennen,  welche  ich  anbei  zur  Abbildung  bringe,  um  auch  bei 
dieser  Gelegenheit  Anlass  zur  endlichen  Ermittlung  zu  geben, 
woher  denn  diese  bei  uns  da  und  dort  vorkommenden  Nephrit- 
tafeln mit  Scoi*pionen  gekommen  seien.  Da  wir  auch  mehr- 
fach Dolchgpiffe  aus  Nephrit  (vgl.  mein  Werk  pag.  232, 
Fig.  108,  109,  110,  Säbelgriffe  pag.  61,  Fig.  65,  66,  Säbelgriff- 
belege  pag.  61,  Fig.  63,  64,  und  weiter  unten  in  dieser  unserer 
Abhandlung  sub:  Ad  pag.  61)  kennen,  welche,  wenn  auch 
aus  turkestanischem  Nephrit  gearbeitet,  angeblich  in  Persien 
getragen  werden,  *)  da  ferner  die  Täfelchen  mit  maurischen 
Arabesken,  welche  ich  a.  a.  O.  pag.  99  und  100  in  Fig.  81 
bis  86  abgebildet  habe,  und  wovon  ich  auch  in  dieser 
Schrift  wieder  eine  Reihe  viel  schönerer  beschreiben  und 
abbilden  werde,  zum  Theil  ebenfalls  aus  Persien  kommen 
sollen  und  nachweislich  in  Kleinasien  noch  heute  getragen 
werden,  so  bin  ich  schon  auf  den  Gedanken  gekommen,  dass 
auch  die  Nephrittäfelchen  mit  und  ohne  Scorpion  möglicher- 
weise aus  Kleinasien  oder  Persien  den  Weg  zu  uns  gemacht 
haben  möchten. 

Von  den  neu  zugegangenen  gravirten  Scorpionen  ge- 
hört Tafel  I  Fig.  1  dem  Prager  Universitätsmuseum  an 
und  wurde  mir  durch  die  collegiale  Gefälligkeit  des  Herni 
Professor  Ritter  v.  Zepharovich  zur  Ansicht  gesandt  (Mus. 
Nr.  3671;  eine  lauchgrüne  ovale  Platte  von  Nephrit  vom  spe- 
cifischen  Gewichte  304;  auf  der  flacheren  Seite  mit  dem 
Scorpionbild  und  gegen  die  beiden  Enden  hin  mit  je  einer 
conischen  Oeffnung). 

Tafel  I  Fig.  2  stammt  aus  der  Münchener  Universitäts- 
sammlung und  wurde  mir  durch  Herrn  Professor  v.  K  ob  eil 
gefälligst  geliehen;  es  ist  das  Fragment  einer  aus  turkestanischem. 


^)  Vgl.  hierüber  unter   Anderen:    C.    L.    Steinhauer.     Das 
k.  ethnogr.  Museum  zu  Copenhagen.    Copenhagen  187 7,   pag.   106. 


Digiti 


izedby  Google 


24 

ziemlich  dunkelgrünem  Nephrit  hergestellten,  massig  dicken 
Platte,  welche  unten  matt,  oben  auf  der  gravirten  Fläche  und 
am  Rand  polirt  ist. 

Tafel  I  Fig.  3  stellt  einen  aus  dem  Privatbesitz  des  Herrn 
Professor  Steudelin  Ravensburg  (Württemberg)  stammenden, 
äusserst  zierlich  gravirten  Scorpion  dar ;  das  betreffende  Täfel- 
chen aus  schmutzig  lichtgrünem  turkestanischem  Nephrit  ist 
auf  der  Gravurseite  stärker  convex  als  auf  der  Rückseite  und 
überall  glatt  polirt. 

Ad  pag.  42.  Um  die  von  de  Lact  aus  Amerika  unter 
den  a.  a.  O.  aufgezählten  Namen  beschriebenen  Steine  näher 
kennen  zu  lernen,  wandte  ich  mich  nach  Leiden  an  Herrn 
Leemans,  Director  des  königl.  niederländischen  Reichsmuseums 
daselbst,  welcher  sich  seitdem  eifrigst  bemühte,  etwas  über 
das  Schicksal  der  ehemaligen  Sammlungen  von  Boetius  de 
Boodt  (1609),  de  Lact  (1647),  Worm  (1655)  zu  erfahren, 
deren  Werke  sämmtlich  gerade  in  Leiden  in  den  genannten 
Jahren  erschienen  waren  und  wovon  besonders  diejenige  von 
de  Lact  so  wichtig  gewesen  wäre,  vermöge  dessen  Eigen- 
schaft als  Director  der  westindischen  Compagnie.  Es  war  aber 
bis  jetzt  nichts  darüber  in  Erfahrung  zu  bringen,  wahrschein- 
lich sind  alle  nach  dem  Tode  ihrer  Besitzer  zerstreut  worden. 
Die  Sammlung  von  Conr.  Gesner  (gestorben  1565  zu  Basel) 
sollte  sich  nach  einer  Privatmittheilung  noch  in  Basel  befinden; 
es  war  aber  doii;  bis  jetzt  nichts  darüber  zu  erkunden. 

Ad  pag.  45.  Das  dort  von  C.  F.  Ph.  v.  Martius  be- 
schriebene Täfelchen  von  Amazonenstein  trifft  in  den 
Grössenverhältnissen  und  der  Durchbohrung  gut  zusammen 
mit  dem  pag.  38,  Fig.  50,  abgebildeten  Täfelchen  (Nr.  1034 
des  ethnogr.  Museums  zu  Berlin)  vom  specifischen  Gewichte 
2*968;  näheres  hierüber  kann  ich  nicht  angeben. 

Dagegen  hatte  ich  dieses  Spätjahr  die  Freude,  im  ethno- 
graphischen Museum  zu  München  den  ebenda  erwähnten  und 
Fig.  60  verkleinert  abgebildeten  höchst  wichtigen  Gegenstand 
aus  Obydos  (Provinz  Parä,  Brasilien,  nahe  der  Mündung  des 
Rio  Trombetas  in  den  Amazonenstrom)  wiederzufinden ;  es  ist 
derselbe  hier  in  Tafel  I  Fig.  4  a,  b  nun  in  natürlicher  Grösse 
von  der  Seite  (a)  und  von  vorn  (b)  abgebildet  und  es  wird 
jeder  Leser  Angesichts  des  Bildes  nur  staunen,  wie  v.  Martius 
da  von  einem  Säbel  oder  einer    Schlachtkeule   (vgl.  pag.  200 


Digiti 


izedby  Google 


25 

meines  Nephrit-Werkes)  reden  konnte,  wo  wir  es  mit  einem 
ganz  schlanken  Ornament  zsu  thun  haben.  —  Dasselbe  ist 
6  Cm.  lang,  2  Cm.  breit,  33  Mm.  dick  und  hat  eine  gelbgrüne 
oder  eigentlich  grünlichgelbe  Farbe,  ganz  ähnlich  wie  das 
Genfer  Idol  (Fischer,  Nephrit  pag.  33,  Fig.  38  ar— d)  und  wie 
die  eben  daselbst  pag.  27,  Fig.  18  a,  b  und  19  abgebildeten 
zwei  durchbohrten  Cylinder;  genau  verglichen  mit  anderen 
bekannten  Mineralien,  können  wir  die  Farbe  bezeichnen  etwa 
als  solche,  wie  beim  Serpentin  von  Snarum,  Norwegen,  oder 
bei  gewissen  Chrysolithkry stallen  aus  Brasilien.  Das  Stück 
ist  in  der  ganzen  Dicke  durchscheinend,  zeigt  auf  dem 
Schliff  weisse  Flecken  als  Ausdruck  des  splitterigen  Bruchs, 
welcher  sich  an  der  schmalen  angebrochenen  Stelle  a  als  ziem- 
lich grobsplitterig  ausweist.  Herr  Professor  K.  Haushofer  in 
München  hatte  die  Gefälligkeit,  das  specifische  Gewicht, 
welches  sich  als  =  2*942  herausstellte,  die  Härte  =  6-5 
(funkt  schwach)  und  das  Verhalten  vor  dem  Löthrohr  zu 
prüfen,  wobei  ein  Splitterchen  unter  einigem  Blasenwerfen  zu 
farblosem,  fast  klarem  Glase  schmolz. 

Ohne  dem  Ornament  zu  sehr  zu  schaden,  liess  sich  nicht 
einmal  zu  einer  qualitativen,  viel  weniger  zu  einer  quantitativen 
Analyse  das  nöthige  Material  gewinnen  und  also  auch  hier 
die  Identität  der  Substanz  mit  Nephrit  keineswegs  feststellen; 
das  Schmelzen  zu  so  hellem  Glase  ist  sonst  bei  letzterem 
Mineral  allerdings  nicht  zu  beobachten. 

Allmälig,  besonders  nachdem  ich  auch  seitdem  noch  ein 
Seitenstück  zu  dem  Genfer  Froschidol  (pag.  33,  Fig.  38  a — c), 
und  zwar  aus  demselben  Material  (soweit  das  Aeussere  es 
lehren  kann)  kennen  gelernt  habe,  steigt  in  mir  der  Gedanke 
auf,  dass  auch  in  Amerika  eine  eigene  Art  Nephrit  oder 
wenigstens  nephritähnlicher  Substanz  vorkomme  oder  vorkam; 
denn  die  gelbgrüne  Farbe  dieser  amerikanischen  Stücke 
kehrte  mir  weder  bei  einem  asiatischen,  noch  bei  einem  neu- 
seeländischen Nephrit  wieder,  was  ich  jetzt  noch  um  so  mehr 
bestätigen  kann,  da  mir  soeben  mein  werther  Freund  und 
College  Ferdinand  v.  Hochstetter  eine  Reihe  neuseeländischer 
Nephrite  und  nephritähnlicher  Mineralien  (fast  ausschliesslich 
Ergebnisse  seiner  Reise  um  die  Erde)  geßilligst  zur  Einsicht 
sandte,  wodurch  der  ohnehin  schon  reiche  Kreis  meiner  dies- 
fallsigen   Erfahrungen   noch    etwas   erweitert   wurde   (hierüber 


Digiti 


izedby  Google 


26 

wird  unten  sub  Artikel:  Museen  näher  berichtet  werden). 
Ich  mu88  nur  wieder  hervorheben,  dass  es  so  lange  unbestimmt 
bleiben  wird,  ob  wir  es  bei  den  genannten  amerikanischen 
Stücken  wirklich  mit  Nephrit  zu  thun  haben,  als  nicht  einmal 
das  Fragment  eines  Stückes  zur  Analyse  geopfert  werden  kann 
oder  als  wir  nicht  Rohmaterial  hiefür  aus  Amerika  selbst 
erhalten. 

Wenn  sich  obige  Ahnung  bewähren  sollte,  so  wäre  es  mir, 
und  zwar  gerade  in  meiner  Eigenschaft  als  Mineralogen  wirklich 
erstaunlich,  wie  die  ersten  Bewohner  Amerikas  —  und  wenn 
sie  auch  gerade  aus  einer  Gegend  Asiens  gekommen  sein 
sollten,  wo  man  den  dort  heimischen  Nephrit  schon  gut  kannte 
—  alsbald  in  diesem  neuen  Erdtheil  wieder,  obwohl  etwa 
durch  die  schön  grüne  Farbe  an  ihren  heimatlichen  Schmuck- 
stein erinnert,  sich  eines  Aequivalentes  des  letzteren  zu  be- 
mächtigen   in   der  Lage  befunden  haben  sollten. 

Ich  muss  jedoch  hier  in  Erinneining  bringen,  dass  nicht 
alle  mir  vorgekommenen  nephritähnlichen  Substanzen  ^)  aus 
Amerika  diese  gelbgrüne  Farbe  hatten,  sondern  nur  einige, 
und  es  wäre  wohl  denkbar,  dass  gerade  diese  zur  Zeit  der 
Entdeckung  Amerikas  den  Namen  Amazonenstein  erhalten 
hätten,  nach  ihrer  Abstammung  aus  einer  östlichen  Gegend 
Südamerikas;  wenn  Boetius  de  Boot  (anno  1609)  von  vitriol- 
grünen Steinen  spricht,  welche  er  für  Pseudosmaragd  (?)  oder 
fiir  Chrysopras  zu  halten  geneigt  war,  so  könnte  er  gleichfalls 
solche  Exemplare  vor  Augen  gehabt  haben;  der  Name  Ama- 
zonenstein stammt  nämlich  erst  (vgl.  mein  Werk  pag.  9  und 
pag.  125)  von  La  Condamine  (1745). 

Ad  pag.  56  -  57.  Die  dort  besprochene,  von  Lucas  Vi  seh  er 
(gestorben  1840)  herrührende,  sehr  werthvolle  Sammlung  mexi- 
kanischer Alterthümer  wurde  mir,  wie  schon  in  der  betrefifenden 
Vorrede  meines  Werkes  pag.  VI  hervorgehoben  werden  konnte, 
später  durch  die  zuständige  Commission  des  Baseler  Museums 
noch  zur  Bearbeitung  anvertraut  und  sind  die  darauf  bezüg- 
lichen Studien  von  mir  in  der  oben  pag.  8  citirten  Ab- 
handlung: Die  Mineralogie  als  Hilfswissenschaft  u.  s.  w.  bereits 
vollständig  niedergelegt. 

*)  Vergl.  meine  oben  pag.  8  citirte  Abhandlung  im  Archiv 
für  Anthropologie  pag.  208  (Sep.-Abdr.  pag.  32),  Nr.  38,  Fig.  44 
bis  pag.  209   (Sep.-Abdr.  pag.  33),  Nr.  42  incl. 


Digiti 


izedby  Google 


27 

Ad  pag.  61.  Aus  dem  neugegründeten  ethnographischen 
Museum  zu  Karlsruhe  lernte  ich  durch  dessen  Director,  Herrn 
Geheimen  Hofrath  Wagner,  kürzlich  ein  weiteres  Exemplar 
eines  (peraschen  ?)  Säbelgriff-Beleges  (rechte  und  linke  Hälfte) 
aus  lichtest  grünlich-weissem  (turkestanischem)  Nephrit  mit 
specifischem  Gewicht  (linke  Hälfte)  2*96,  (rechte)  2*97  kennen. 
Die  Abbildung  ist  davon  in  Tafel  I,  Fig.  5  hier  beigefügt. 

Man  vergleiche  über  diese  Säbelgriffe  weiter  unten  noch 
die  Notiz  ad  pag.  306.  1877  Nieddvoiedzky. 

.  Ad  pag.  62.  Die  Beschneidung  mit  Steinmessern  be- 
treffend, bezieht  sich  Bädecker  (Reisehandbuch  fUr  Unter- 
Egypten,  Leipzig,  1877,  8*^,  pag.  508)  bei  Beschreibung  der 
Reise  von  Sucis  zum  Sinai  auf  dieselbe  Stelle  der  Bibel  und 
sagt:  „Der  Boden  der  Wüste  ist  ganz  mit  Stücken  von 
scharfem  Feuerstein  bedeckt,  welche  an  die  biblische  Er- 
zählung n.  Mos.  4.  24  erinnern.  2äppora  hatte  sich  nur  zu 
bücken,  um  das  Messer  zu  finden/  mit  dem  sie  ihren  Sohn 
beschnitt.  Die  Feuersteine  (silex)  sind  vielleicht  Theile  der 
von  der  Hitze  zersprengten  Drusen  und  gleichen  künst- 
lich behauenen  Steingeräthen ,  Pfeilspitzen,  Schabern  und 
Messern  u.  s.  w."  Mit  Rücksicht  auf  letztere  Notiz  will  ich 
auch  eine  andere  Bemerkung  Bädecker's  (a.  a.  O.  pag.  381) 
einschalten,  welche  sich  auf  die  Umgegend  der  Pyramiden 
von  Abu-Ro&sch,  und  zwar  auf  ein  Dorf,  Kerds^,  daselbst 
bezieht;  Bädecker  sagt:  „dass  dessen  Bewohner  das  Zuhauen 
von  Flintensteinen  als  Industriezweig  betreiben.  Da  grosse 
Massen  von  Kieselsplittem  als  Abfall  übrig  bleiben,  so  ist  es 
vielleicht  nicht  unmöglich,  dass  die  sogenannten  Steinwerk- 
zeuge, die  sich  an  einzelnen  anderen  Orten  in  Egypten  vor- 
gefunden haben,  von  ähnlichen  Werkstätten  aus  früheren  Zeiten 
herrühren.  Solche  Werkzeuge  liegen  unter  Anderem  aus  den 
Gegenden  von  Esne,  Girge,  Btbän  al-Mulük  und  Heluän  im 
Museum  von  Büläk,  Kairo  (ebendas.  pag.  323)". 

Ad  pag.  66.  Der  dort  genannte  Stein  der  Aethiopier 
soll  der  Stein  Smyris,  Schamir  der  Hebräer  (das  wäre  Smirgel) 
gewesen  sein. 

Ad  pag.  67.  Die  Stelle  von  Herodot  würde  sich  auf 
die  Zeit  von  560  v.  Chr.  beziehen,  wo  Cyrus  Medien  dem 
persischen  Reiche  einverleibte;  die  medischen  Kriege  gingen 
aber  dem  pei*sischen  voraus,  welcher  von  Xerxes  geführt  wurde. 


Digiti 


izedby  Google 


28 

Zu  dem  Gebrauch  der  Araber  (a.  a.  O.  pag.  67)  beim 
Schliessen  eines  Freundesbundes  wurde  mir  privatim  noch 
die  Mittheilung  gemacht,  dass  mit  dem  Blute  der  beiden 
Pactirenden  sieben  Steine  bestrichen  zu  werden  pflegten. 

Ad  pag.  80.  1554.  Parte  primera  de  la  Chronica  del 
Peru  etc.  Hecha  per  Pedro  de  Cie9a  de  Leon,  vezino  (wohl 
alte  Schreibart  statt  vecino,  Bürger)  de  Sevilla  etc.  En  Anvers, 
en  casa  de  Juan  Steelsio.  MDLIV.  12**,  in  Cap.  L,  pag.  135 — 138 
heisst  es:  „Como  antigvamente  tunieron  una  esmeralda  por  dios 
en  que  adorauan  los  Indios  de  Manta."  (cum  Fig.)  Dies  Werk 
ist  unter  Anderem  zu  vergleichen  in  der  Bibl.  Publ.  Basileensis, 
sub  E  E  IX.  10  und  in  der  Bibliothek  des  (18  Juli  1877 
verstorbenen)  Herrn  Dr.  v.  Frantzius  in  Freiburg;  die  be- 
treffende Stelle  aus  dem  Spanischen  übersetzt  lautet:  „Wie 
sie  in  früherer  Zeit  einen  Smaragd  für  einen  Gott  hielten  und 
den  die  Indianer  von  Hanta  (an  der  Küste  gelegener  Ort) 
anbeteten".  Dieselben  beteten  den  Stein  an  und  legten  ihn 
bei  Kranken  auf. 

Nach  der  Ansicht  des  eben  genannten  verdienten  For- 
schers Dr.  V.  Frantzius  seien  dies  ungeschliffene  wirkliche 
Smaragde  gewesen.  Die  Spanier  zerschlugen,  um  sich  zu  über- 
zeugen, dass  es  nicht  grüngefUrbtes  Glas  sei,  die  schönen 
grossen  Smaragde.  Die  Technik  des  Steinschleifens  scheine 
den  Peruanern  nicht  bekannt  gewesen  zu  sein,  denn  die  be- 
kannten schwarzen  peruanischen  Figuren  von  Thieren  waren 
in  weichem  Stein  (Thonschiefer  u.  dgl.)  geschnitten,  z.  B.  jene, 
welche  ich  in  meimem  Nephrit -Werke  pag.  219    erwähnt   habe. 

Die  Vorliebe  für  die  grüne  Farbe  der  Steine  hat  also 
hier  bis  zur  göttlichen  Verehrung  geführt. 

Meine  nach  allen  Richtungen  hin  unverdrossen  Weiter- 
gef^ihrten  Correspondenzen  mit  Directionen  mineralogischer 
und  ethnographischer  Museen  haben  in  diesem  Betreffe  doch 
neulich  wieder  einen  kleinen  Erfolg  aufzuweisen  gehabt.  Es 
wurden  mir  von  meinem  hochgeschätzten  Collegen  Klein, 
Director  des  mineralogischen  Museums  zu  Göttingen,  drei 
als  „Amazonensteine  aus  Peru"  bezeichnete  und  aus  Blumen- 
bach's  Sammlung  stammende  kleine  geschliffene  Steine  zur 
Prüfung  zugesandt. 

Davon  war  der  eine  ziemlich  kreisrund  geschnitten,  plan- 
convex,    die  convexe  Seite  spiegelglatt  polirt,    die  plane  Seite 


Digiti 


izedby  Google 


29 

glatt  aber  matt,  speciüsches  Gewicht  2-575;  Farbe  kupfer- 
grün  wie  bei  Amazonit-Orthoklas  mit  einem  in  gewisser  Rich- 
tung wogenden  glänzenden  Schein,  welcher  von  Interpositionen 
oder  aber  von  der  Textur  herrühren  dürfte.  Ich  halte  dieses 
Stück,  ohne  etwas  davon  abgelöst  zu  haben,  für  Amazonit- 
Orthoklas  (beziehungsweise  Mikroklin).  Es  wird  solcher  be- 
kanntlich als  in  Brasilien  vorkommend  angegeben. 

Von  den  beiden  anderen,  *)  welche  einen  viereckigen 
Umriss  haben,  ist  der  eine  planconvex,  die  convexe  Seite 
pyramidal,  vierkantig,  glatt  geschliffen,  die  Unterseite  mit  einer 
mittleren  ovalen  und  einer  am  Rande  liegenden,  halbmond- 
förmigen flachen  Vertiefung  versehen;  von  Topas  kaum  geritzt; 
Farbe  smaragdgrün,  etwas  fleckig;  die  Substanz  ist  auch 
Smaragd,  ebenso  wie  beim  dritten;  dies  Stück  ist  planconvex, 
wie  das  vorige  spiegelglatt  poliit,  dessen  Oberseite  convex- 
pyramidal,  mit  zwei  einander  gegenüber  liegenden  mehr  senk- 
rechten und  zwei  mehr  abschüssigen  Flächen;  Textur,  wie  es 
scheint  etwas  faserig;  von  Topas  nicht  geritzt;  specitisches 
Gewicht  2-783. 

Ad  pag.  81,  1557.  Staden,  Hans,  Warhaftig  Historia 
und  Beschreibung  eyner  Landschafft  der  wilden,  nacketen, 
grimmigen  Menschenfresserleuthen,  in  der  newen  Welt  Amerika 
gelegen  ...  im  Land  zu  Hessen  unbekannt  ...  da  sie  Hans 
Staden  von  Homberg  auss  Hessen  durch  seyne  eygene  Er- 
fahrung erkannt  und  yetzo  durch  den  Truck  an  Tag  gibt. 
Marburg  bei  Andres  Kolben  1557  in  4  in  8"  if.  Vorrede  und 
81  nicht  paginirten  Seiten,  Sign,  a— v  und  Holzschnitten.  (Spätere 
Ausgaben:  1556  Frankfurt  am  Main;  1592  in  dem  Werke  der 
Gebrüder  de  Bry,  Grande  voyages.)  Die  Original- Ausgabe 
dieses  Werkes  steht  mir  nicht  zu  Gebote,  ich  hatte  vielmehr 
nur  Gelegenheit,  einen  Einblick  in  die  englische  Uebersetzung 
zu  thun,  deren  Titel  folgender  ist: 

1874.  The  Hakhiyt  Society.  The  captivity  of  Hans  Stade 
of  Hesse  in  A.  D.  1547 — 1555  among  the  wild  Tribes  of 
Eastern    Brazil.     Translated    by    Albert   Tootal    Esq.  of   Rio 

^)  Es  war  auf  der  Etiquette  dieser  drei  Stücke  geschrieben: 
Peru;  smaragdgrüner  Feldspath.  Bei  den  zwei  kleinen  stand  noch: 
Geisler  1808.  Diese  letztere  öuelle  war  jetzt  nicht  mehr  näher 
zu  ermitteln. 


Digiti 


izedby  Google 


30 

de  Janeiro  and  annotaded  by  Richard  F.  Burton,  London 
1874,  8«. 

Im  Capitel  XXVIII,  pag.  70,  erzählt  Hans  Stade,  „dass 
QT  einmal  von  den  Wilden,  die  ihn  gefangen  genommen  hatten, 
ungefähr  in  der  Gegend  des  PisinguarafluBses,  welcher  die 
Provinzen  von  Rio  de  Janeiro  und  Sao  Paulo  trennt,  zu 
einem  Häuptling  geführt  wurde,  welcher  einen  grossen  runden 
grünen  Stein  durch  die  Lippen  seines  Mundes  gesteckt  trug, 
wie  es  ihr  Gebrauch  ist".  In  der  (von  Burton  stammenden) 
Anmerkung  hiezu  wird  auf  den  zweiten  Theil,  Capitel  XV, 
verwiesen,  wo  noch  vier  solche  Steine  beschrieben  seien.  Einige 
Stämme  trugen  dieselben  von  einer  ganz  übertriebenen  Grösse, 
weshalb  durch  die  ersten  Reisenden  die  wilden  Aumore-Stämme 
nach  dem  portugiesischen  Wort  botoque,  das  Spunden  bedeutet, 
Botocuden  genannt  wurden;  ^)  ferner  heisst  es  dort: 

„Die  grünen  Steine  sahen  aus,  als  wenn  es  Jade  gewesen 
wäre,  wovon  ich  ein  Exemplar  in  Brasilien  gesehen  habe,  oder 
möglicherweise  ein  Krystall  von  olivenfarbigem  Turroalin,  dem 
Mineral,  welches  —  fUr  Smaragd  gehalten  —  seit  dem  Jahr 
1562  solch'  einen  Effect  gemacht  und  so  manchen  Gebirgen 
Brasiliens  den  Namen  Serra  das  Esmeraldas  (Smaragdberge) 
verschafft  hat."  Die  Lippensteine  waren  von  zweierlei  Art, 
die  einen  ein  runder  Spund  (botoque),  die  anderen  ein  Conus, 
wechselnd  in  der  Länge  von  2  bis  10  Zoll  Länge,  mit  dem 
schmalen  Ende  nach  aussen  getragen,  das  obere  dagegen  war  in 
eine  Krücke  oder  Balken  ausgezogen,  welcher  sich  innen  an  die 
Lippe  anlegte  und  das  Herausfallen  verhinderte.  (Ewbank 
Sketches  them.  Life  in  Brazil.  Appendix  pag.  459.)  Ich  sandte 
ein  Exemplar  nach  Hause,  welches  aus  Jatahy-Gummi  ge- 
fertigt ist  und  einem  Stück  Gerstenzucker  gleicht.  Vancouver 
(IV.  XXXVI)  fand  an  der  Westküste  von  Nordamerika  ovale 
Lippenschmuckstücke  von  polirtem  Tannenholz  von  2^^  ^^^ 
3  und  14  Zoll  im  Durchmesser,  wovon  die  letzteren  wie  Teller 


*)  Ich  finde  übrigens  im  portugiesischen  Wörterbuch  dieses 
Wort  nicht  als  botoque,  sondern  nur  batoque  geschrieben;  im 
Spanischen  kommt  für  diesen  Begriff  gar  kein  ähnliches  Wort  vor. 
Es  ist  aber  jedenfalls  interessant,  dass  dieses  Volk,  das  wir  uns 
aus  Abbildungen  gar  nicht  anders  als  mit  einem  dicken  Stück  Holz 
oder  dergleichen  in  der  Unterlippe  vorstellen,  ursprünglich  daselbst 
so  dicke  grüne  Steine  zu   tragen  pflegte. 


Digiti 


izedby  Google 


31 

oder  kleine  Tischchen  aussahen.  Das  Lippensttick  ist  auch 
ein  ostafrikanischer  Schmuck,  welcher  bei  den  Wahiäo's  und 
anderen  Stämmen  in  der  Oberlippe  getragen  wird.  Cook  fand 
ihn  in  Californien,  Stedtmann  in  Surinam,  und  Beleher 
unter  den  Eskimos,  welche  ein  oberes  Lippensttick,  ein 
unteres  und  zwei  Backenstücke  trugen.  Nichts  als  deren  Un- 
reinlichkeit  kann  ihre  Hässlichkeit  übertreflFen.  Von  Allem,  was 
sie  zwischen  den  Lippen  hatten,  lief  ihnen  der  Saft  heraus, 
sagt  Knivett  mit  Ekel." 

Der  zweite  Theil,  welcher  von  den  Gebräuchen  und  Klei- 
dungen der  Tuppin  Imbas,  deren  Gefangener  Hans  Stade 
war,  handelt,  erwähnt  im  oben  citirten  XV.  Capitel  den  Schmuck 
der  Männer.  Es  heisst  dort:  Auch  sie  haben  in  der  Unter- 
lippe ein  grosses  Loch,  welches  sie  von  der  ersten  Jugend  an 
herstellen.  Wenn  sie  noch  ganz  jung  sind,  wird  mit  einem 
spitzigen  Thierhorn  ein  kleines  Loch  durchgestochen ;  in  dieses 
stecken  sie  einen  kleinen  Stein  oder  ein  Stückchen  Holz  und 
schmieren  es  mit  ihren  Salben  ein,  *)  das  Loch  bleibt  dann 
offen.  Wenn  sie  nachher  stark  genug  geworden  sind,  um 
Waffen  zu  tragen,  wird  dasselbe  grösser  gemacht,  denn  dann 
setzen  sie  einen  grossen  grünen  Stein  hinein.^)  Dieser  ist 
so  gestaltet,  dass  das  schmale  Ende  oben  auf  die  Innenseite 
der  Lippen  zu  hängen  kommt,  das  dicke  aussen;  von  dem 
Gewichte  des  Steins  hängen  ihre  Lippen  stets  herunter.  Sie 
haben  auch  noch  an  beiden  Seiten  des  Mundes,  in  jeder  Wange, 
eineh  andeiii  kleinen  Stein.  (Amerigo  Vespucci  erzählt,  dass  er 
einen  Mann  mit  sieben  solchen  Löchern  im  Gesichte  gesehen 
habe.  (Vgl.  mein  Nephrit- Werk  pag.  26,  Fig.  9,  Lippenstein.) 

Im  dritten  Capitel  des  zweiten  Theils  ist  von  dem  gleichen 
Volke  erzählt,  es  habe  Klappern  (rattles),  Maracka  genannt, 
wie  die  anderen  Wilden;    sie   betrachten  dieselben  als  Götter. 

')  Ganz  dieselbe  Mode  beobachtete  Burton  (Lake  regions  of 
Central- Africa)  bei  dem  Durchbohren  der  Ohien  und  Lippen  in 
Afrika. 

2)  Nieuhof,  Joh.,  Brasiliaense  Zee- an  Lant  Reize  (vgl.  unten 
sub:  Ad  115)»  sagt  877:  einen  Kry  st  all,  Smaragd  oder  Jaspis  von 
der  Stärke  einer  Haselnuss;  diesen  Stein  nennen  sie  „Metara",und 
wenn  er  grün  oder  blau  ist  „Metarobi",  doch  sie  sind  am  meisten 
auf  die  grünen  erpicht.  (Anmerkung  von  Burton.)  —  [Ich 
habe  diese  zwei  Namen  anch  in  meinem  Nephrit-Werk  pag.  112 
schon  angeführt.  F.] 


Digiti 


izedby  Google 


32 

Sie  bewerkstelligen  das  Hauen  mittelst  SteinwafFen,  wie  es 
die  andern  Stämme  thaten,  bevor  sie  Handel  mit  den  Schiffen 
trieben.  *) 

Ad  pag.  88,  1599.  Unter  dem  von  Linschotten  (1599) 
erwähnten  smaragdfarbigen  Stein  aus  Hinter  Indien  könnte 
leicht  der  Jadeit  geraeint  gewesen  sein,  von  welchem  schon 
oben  pag.  17  und  21  die  Rede  war. 

Ad  pag.  89,  1608.  Als  Beitrag  zu  egyptischen  Gemmen, 
worauf  Thiere  mit  Strahlenkranz  geschnitten  sind  (vgl.  mein 
Nephrit -Werk  pag.  65,  Fig.  67)  sandte  mir  Herr  Zoologe 
A.Müller  aus  Basel  folgende  Notiz:  Laurentius  Pignorius, 
Patavinus,  Characteres  Aegyptii,  hoc  est,  sacronim  quibus 
aegyptii  utuntur,  simulacrorum  accurata  dehneatio  et  expli- 
catio  etc.  etc.  Typis  Matthiae  Beckeri  etc.  1608.  12<».  pag.  43  (86) 
pl.  16.  Auf  pag.  22  sinist.  Scarabaeus;  pag.  41  dextr.  Scorpio  cui 
sacer  (diese  Stelle  wurde  nicht  copirt) ;  pag.  31  dextr. :  Superius 
pandit  alienas  alas  Scarabaeus  Solis  imago  ejusdemque  in  cursu 
aemulus  in  exuenda  senecta  Lunae  exemplar;  ejus  encomia  cum 
alii  collegerint,  sufficiet  apposuisse  hie  antiquam  Gemmae  sculp- 
turam  ....  In  ea  Solis  caput  concinne  Scarabaeo  impositum, 
quae  omnia  serpens  caudam  voraus  ambit,  ut  daretur  intelligi 
fortasse,  orbis  hujus  lucem  a  Sole  esse,  qui  sapiente  cursu 
vitam  animantium  moderetur.  Clem.  Alex.  lib.  5.  Strom. 
Horoep.  lib.  1.  Arist.  lib.  8  dehist.  anim.  cap.  17.  Das  bei- 
gegebene Bild  zeigt  eine  ovale  Gemme  von  0026  M.  Länge, 
0021  M.  Breite,  aufj  welcher  ein  kleiner  Scarabäus  mit  jeder- 
seits  (statt  drei)  vier  Fusspaaren  und  einem  Strahlenkranz  um 
den  Kopf  und  eine  das  Insect  umgebende  Schlange  gravirt 
ist,  welche  sich  in  den  Schwanz  beisst. 

Ad  pag.  92,  1611.  Die  daselbst  angeführte  Stelle  aus 
Hond  (circa  1611):  „Lapidem  aliquem  (?  Nephrit)  eleganter 
et  artihciose  ligno  inditum  nationi  indigenae  (am  Amazoneu- 
strom)  arma  min  istrare"  erinnert  uns  lebhaft  an  das  Beil  von 
Montezuma,  welches  sich  in  der  Ambraser-Sammlung  zu 
Wien  befindet.  Wir  liefern  hievon  in  unserer  Tafel  I  Fig.  6 
eine  Abbildung  und  zwar  aus  einer  zufällig  sehr  fern  ^her- 
kommenden Zeitschrift,  nämlich  den :  Archivos  do  Museu  nacio- 


*)  Anmerkung  hierzu  von  Burton.   „Diese  Ituque  oder  Stein- 
messer  werden  von  Nieuhof  erwähnt."  n 


Digiti 


izedby  Google 


33 

nal  do  Rio  de  Janeiro.  Vol.  I.  2°  e  3**  Trimeßtres.  Rio  de 
Janeiro  1876,  aus  dem  Artikel :  DeBcrip9ao  dos  objectos  de  pedra 
de  origem  indigena,  conservados  no  Musen  Naeional,  por  Carlos 
Frederico  Hartt. 

Die  Abbildung  ist  selbst  aber,  wie  dort  angegeben  wird, 
aus  dem  Werk  von  Evans,  Ancient  Stone  Implements  pag.  142, 
das  mir  nicht  zu  Gebot  steht,  entnommen. 

Abgesehen  von  der  Beilform  selbst,  welche  in  gleicher 
Weise  in  der  betreffenden  Schrift  bei  einer  Anzahl  brasilia- 
nischer Beile  wiederkehrt  (das.  Estampa  VIT.  Fig.  1 — 12), 
erinnert  uns  eben  die  elegante  Befestigung  des  Steinbeils 
in  den  Holzgriff  hier  lebhaft  auch  an  das  von  Forster  aus 
Neuseeland  mitgebrachte  Nephritbeil,  welches  wir  in  unserem 
Nephrit- Werk  pag.  139,  Fig.  92,  copirt  haben,  endlich  auch 
an  ein,  zum  Ausgraben  von  Wurzeln  bestimmtes  Steingeräth, 
welches  mittelst  Bast  zierlich  an  einen  Holzstiel  befestigt  ist; 
letzteres  befindet  sich  unter  den  vielen  prächtigen  Waffen  und 
Geräthen,  welche  unser  ethnographisches  Universitätsmuseum 
der  Freigebigkeit  des  Herrn  Dr.  med.  C.  Vogt,  nunmehr 
in  Freiburg,  von  seinem  langjährigen  Aufenthalt  in  Australien 
her  verdankt. 

Ad  pag.  99  und  100.  Meine  Kenntniss  von  Amuleten 
aus  Nephrit,  wie  solche  Fig.  81  bis  86  abgebildet  sind,  hat 
unterdessen  erhebliche  Bereicherungen  erlangt  durch  geßlllige 
Zusendungen  der  Directoren  mineralogischer  Museen  zu  Er- 
langen (Herr  Prof.  Pfaff),  Halle  (Herr  Prof  v.  Fritsch), 
München  (die  Herren  Prof.  Haushofer  und  v.  Kobell), 
Prag  (Herr  Prof  v.  Zepharovich)  imd  Tübingen  (Herr  Prof 
Quenstedt).  Ich  ermangle  nicht,  diese  Amulete  sämmtlich  auch 
in  Abbildungen,  Tafel  H  Fig.  7—13;  Tafel  HI  Fig.  14-16, 
hier  dem  Leserkreis  zur  Kenntniss  zu  bringen,  da  wir  in  ihnen 
Boten  aus  dem  Orient  erblicken,  welche  den  Typus  ihrer 
Heimat  in  ihrer  maurischen  Arabeskenverzierung  deutlich  an 
sich  tragen. 

Von  besonderem  Interesse  war  es  mir,  bei  dem  ohnehin 
auch  etwas  ungewöhnlich  geformten  Amulet  Tafel  IH  Fig.  16, 
vielfach  in  den  Vertiefungen  noch  die  Spuren  der  Vergoldung 
zu  entdecken,  (vgl.  hierüber  die  Anmerkung  pag.  99,  meines 
Werkes);  die  Höhlungen  für  das  Einlegen  des  Goldes  sind 
ziemlich  tief  und  sauber  gebohrt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


34 

Da  diese  Plättchen  immer  von  derselben  heller  oder 
dunkler  lauchgrünen^  in  dünnen  Stücken  stark  darchscheinen- 
den  Sorte  von  Nephrit  gearbeitet  sind,  und  da  andererseits  die 
mehrfach  erwähnten  vier-  oder  fünfseitigen  Amulete  mit  oder 
ohne  Scorpion,  ferner  mit  oder  ohne  Oeffnung  (zum  Durch- 
ziehen eines  Fadens)  stets  aus  eben  derselben  Sorte  ge- 
schnitten sind,  so  dürften  auch  letztere,  deren  Abkunft  bis  jetzt 
noch  immer  nicht  ermittelt  werden  konnte,  wohl  derselben 
Quelle,  also  Kleinasien  oder  Persien,  entstammen,  was  die  Ge- 
wohnheit des  Tragens  betriflft ;  der  Nephrit  selbst  aber  ist  wohl 
am  ehesten  turkestanischen  Ursprungs. 

Was  den  Scorpion  betrifft,  will  ich  jedoch  noch  be- 
merken, dass  derselbe  z.  B.  in  der  Alterthumssammlung  des 
Herrn  Oberst  v.  Gemming  in  Nürnberg,  auch  auf  Amuleten 
(Talisman-Medaillen  aus  Eisen  etc.)  noch  aus  der  Zeit  bis  in 
das  sechszehnte  Jahrhundert  vorkommt. 

Die  Gravirung  der  verschiedenen  Figuren  in  Nephrit 
geschah  hier  wohl  ohne  Zweifel  mit  Stahl ;  da  dessen  Bereitung 
jedoch  schon  im  Alterthume  bekannt  war,  wie  man  dies  aus 
den  schönen  Bearbeitungen  der  Porphyre  und  der  Herstellung 
entsprechender  Waffen  schliessen  muss,  so  mag  auch  die  Be- 
arbeitung dieser  Nephrite  zu  gravirtem  Schmuck  (erhabene 
Arbeit  darin  ist  wohl  erst  spätem  Datums)  wenigstens  in  ihren 
ersten  Anfängen  weit  zurückreichen;  die  Verzierungen  der 
hier  abgebildeten  Amulete  werden,  wie  ich  schon  pag.  98,  An- 
merkung, in  meinem  Werke  angab,  von  Herrn  Victor  Stroh 
nach  seinen  in  Kleinasien  gesammelten  Erfahrungen  in  die 
Periode  von  1000 — 1200  n.  Chr.  zurück  verlegt,  also  in  die 
Zeit,  wo  auch  in  Europa  —  wir  erinnern  an  die  arabische 
Universität  und  Bibliothek  zu  Cordova  —  der  Ruhm  der  ge- 
nannten Nation  sich  durch  die  Blüthe  der  Wissenschaften 
[Algebra  nach  dem  arabischen  Artikel  AI  und  dem  Namen 
des  arabischen  Mathematikers  Geber]  und  Künste  unter  den 
Arabern  überallhin  verbreitete. 

Die  Vernichtung  der  maurischen  Herrschaft  zu  Granada 
durch  Ferdinand  (V.)  den  Katholischen,  1492,  endlich  die 
Niederwerfung  des  Aufstandes  der  Araber  durch  Philipp  H., 
1568 — 1570,  liegen  nicht  so  ferne  in  der  Zeit  vor  uns,  dass 
wir  nicht  auch  vielleicht  nach  der  iberischen  Halbinsel  unsern 


Digiti 


izedby  Google 


35 

Blick  zu  richten  hätten^  um  uns  die  Herkunft  einiger  solcher 
Amulete  in  unseren  Museen  zu  erklären. 

Ad  pag.  105,  1627.  Wenn  nach  Clutius  der  in  Europa 
damals  unter  den  Namen  Calsuee,  Calsoe,  Calsoy  bekannte 
Stein  bei  den  persischen  Steinhändlern  die  Bezeichnung 
,,roccha  vecchia'*  trag,  so  wäre  damit  der  Kallait,  Türkis,  ge- 
meint gewesen,  denn  in  Persien  unterscheidet  man  den  ächten 
Türkis  als  „Türkis  vom  alten  Stein"  (rocca  vecchia),  den  un- 
ächten  dagegen  als  solchen  „vom  neuen  Stein"  (rocca  nuova). 
Letzterer  wird  bekanntlich  bms  fossilen  Mastodonzähnen  durch 
Brennen  gewonnen,  z.  B.  zu  Simorre  in  der  Gascogne  (süd- 
westliches Frankreich),  ist  aber  längst,  weil  er  natürlich  leicht 
springt,  nicht  mehr  gesucht. 

Mit  Kallait  konnte  aber  füglich  selbst  in  ältester  Zeit 
kaunr  ein  bläulicher  Jadeit,  noch  viel  weniger  irgend  eine  Sorte 
von  Nephrit  verwechselt  weixlen. 

Ad  pag.  105,  1632.  Das  Werk  von  Diaz  findet  sich 
angenommen  unter  den  Historiadores  primitives  de  Indias. 
Madrid  1853,  2  Vol.  gr.  8". 

Ad  pag.  105,  1636.  Die  nach  Caesius  am  portugie- 
sischen Ufer  angeblich  häufigen  Edelsteine  von  Pyrop-Farbe 
könnten  leicht  auch  rothe  Glasstückchen  gewesen  sein,  wie 
solche  z.  B.  einer  meiner  Bekannten  reichlich  am  Meeresufer 
bei  Nizza  fand. 

Ad  pag.  106,  1647.  Bezüglich  der  Sammlung  von  de 
Lact  vgl.  oben  pag.  24. 

Ad  pag.  107,  1647.  Der  kleine  Vogel  Hoitzitzillin, 
dessen  Federn  neben  denen  des  Quetzal-tototl  Verwendung  zu 
Schmuck  fanden,  war  nach  Hernandez  (vgl.  pag.  93  meines 
Werkes)  und  Clavigero  (ebenda  pag.  149)  der  Kolibri. 

Ad  pag.  109,  1647.  Der  Stein  von  honiggelber  Farbe 
könnte  möglicherweise  die  Varietät  von  Quarz  gewesen  sein, 
die  noch  jetzt  als  sogenannte  Kugel  steine  von  gelblicher 
Farbe  au£  Südamerika  zu  uns  in  die  Steinschleifereien  kommt 
und  —  durch  Glühen  roth  geworden  —  als  eine  Sorte  von 
Carniol  zu  Schmuckgegenständen  geschliflFen  wird. 

Ad  pag.  110,  1647.  Nachdem  ich  Gelegenheit  gehabt, 
mehrere  mexikanische  Hals-  und  Armkränze  (vgl.  über 
letztere  im  Nephrit- Werk  pag.  87,  208,  231,  282,  367)  aus 
unserem  hiesigen  und  verschiedenen  fremden  Museen  zu  unter- 

Digitized  by  VjOOQIC 


36 

suchen^  so  überzeugte  ich  mich^  dass  Mineralien  und  Pels- 
arten  der  verschiedensten  Art  von  den  Mexikanern  hiezu 
verwendet  wurden^  und  dass  es  jetzt  nachträglich  kaum  mehr 
möglich  sein  wird,  die  von  de  Lact  mit  jenen  besonderen 
mexikanischen  Namen  belegten  Substanzen  ohne  Autopsie  der 
Originalstücke  mineralogisch  correct  zu  deuten;  zu  dieser 
Autopsie  haben  wir  aber  nach  dem,  was  ich  oben  pag.  24 
über  jene  Sammlungen  zu  berichten  hatte,  leider  kaum  mehr 
irgend  welche  Aussicht. 

Ausser  den  in  meiner  Abhandlung :  Die  Mineralogie  u.  s.  w. 
(siehe  oben  pag.  8)  erwähnten  Substanzen  hat  man,  wenn 
es  sich  um  grüne  durchsichtige  oder  durchscheinende  Steine 
aus  Südamerika  handelt,  möglicherweise  auch  an  Turma- 
line  zu  denken;  vgl.  oben  pag.  30. 

Ad  pag.  111,  1648.  Marcgraf  v  war  Leibarzt  des  Prinzen 
Moriz  von  Oranien,  Grafen  von  Nassau  (dieser  —  geb.  1567  — 
war  Statthalter  der  Niederlande  und  starb  1625.) 

Ad  pag.  112,  1655.  Bezüglich  dieser  Museen  vgl.  oben 
pag.  24. 

Die  hier  gegebene  Beschreibung  eines  im  Mittelpunkt 
durchbohrten  Steines  aus  Amerika  erinnert  an  die  weiter  unten 
pag.  169  erwähnten  Klangplatten,  welche  Alex.  v.  Hum- 
boldt aus  Südamerika  beschreibt.  Ich  habe  bisher  ver- 
geblich in  den  Museen  nach  solchen  Platten  gefahndet.  [Eine 
grosse  Jadeitplatte  aus  Mexiko  entdeckte  ich  dieses  Spätjahr 
im  ethnographischen  Museum  zu  München,  dieselbe  ist  aber 
an  den  Rändern  submarginal  durchbohrt] 

Ad  pag.  115,  1682.  Nieuhof,  Joh.  Brasiliaense  Zee- 
en  Lant-Reize,  beneffens  een  beschryv.  van  Neerlants  Brasil. 
M.  Karten  u.  Tafeln.  Fol.  Amsterdam  1682.  —  (Desselb. 
Zee-  en  Lant-Reize  naar  Oostindien.  M.  Karten  u.  Tafeln. 
Fol.  ib.  1682.)  Auf  diese  Schrift  wurde  oben  pag.  31  verwiesen. 

Ad  pag.  120,  1725.  Von  den  in  der  Schrift  von  Sloane 
erwähnten  viereckigen,  a^  den  Ecken  zum  Anbinden  als 
Amulet  durchbohrten  Täfelchen  aus  Nephrit  (They  are  cut 
into  thin  Square  Pieces  u.  s.  w.)  erhielt  ich  aus  der  Privat- 
sammlung des  Herrn  Sack  in  Halle,  durch  geföUige  Ver- 
mittlung meines  Collegen,  Herrn  Professor  v.  F ritsch  daselbst, 
erst  ganz  kürzlich  das  erste  zur  Ansicht.  Dasselbe  wurde 
Tafel   HI   Fig.    17    in    natürlicher  Grösse   abgebildet.     Es    ist 


Digiti 


izedby  Google 


37 

dunkellauchgrün  mit  weisslichen  kleinen  Wolkenflecken  in 
Gruppen;  bei  durchfallendem  Lichte  erscheinen  die  weissen 
Flecken  opak;  es  fühlt  sich  fettig  an,  gleichwohl  ist  die  ge- 
schliffene Fläche  nur  von  Korund  recht  deutlich  zu  ritzen. 
Besonders  interessant  ist  die  Bohrung,  welche  offenbar  mit 
sehr  unvollkommenen  Hilfsmitteln  ausgeführt  wurde.  Die 
Löcher  laufen  schief,  sind  innen  nicht  sauber  cylindrisch  und 
glatt,  sondern  zeigen  erhabene  Rillen  und  ausserdem  erkennt 
man  an  fast  allen  Löchern  Ausbuchtungen  des  Randes,  welcher 
somit  nicht  kreisrund  erscheint;  an  einer  Stelle  (a)  sind  sogar 
zwei  ineinander  verlaufende  Kreisschnitte  von  verschiedenem 
Durchmesser  bemerkbar.  Dieser  Umstand,  Angesichts  dessen 
ich  mich  auf  das  Lebhafteste  an  die  so  reichlich  durch  meine 
Hände  gegangenen  mexikanischen  Sculpturen  mit  Bohrungen 
erinnert  fühle,  ausserdem  das  Aeussere  der  Substanz  lassen 
mich  sehr  ernstlich  vermuthen,  dass  dieses  Amulettäfelchen, 
welches  nach  der  Etiquette  von  Neuseeland  stammen  sollte, 
nicht  von  dieser  Insel,  von  welcher  ich  noch  keine  solche 
Amulete  sah,  sondern  eher  aus  Südamerika  stamme  und  also 
der  von  Sloane  a.  a.  O.  gegebenen  Beschreibung  entsprechen 
dürfte.  Dass  in  Betreff  der  Heimat  solcher  Gegenstände  in 
mineralogischen  Museen  bis  jetzt,  wo  man  dieselben  gar  nicht 
beachtete,  Verwechslungen  vorkamen,  liegt  sehr  nahe  imd  es 
scheint  mir  aus  verschiedenen  Erfahrungen  und  Beobachtungen 
hervorzugehen,  dass  man  von  der  Zeit  an,  als  die  Nephrite 
Neuseelands  bekannt  wurden,  also  vor  etwa  hundert  Jahren, 
geneigt  war,  ohne  nähere  Begründung  solchen  Stücken,  welche 
man  für  Nephrit  hielt,  den  Fundort  Neuseeland  geradezu  bei- 
zuschreiben. Bei  diesem  unserem  Amulet  bin  ich,  obwohl 
das  specifische  Gewicht  2*92  nicht  widerspricht,  der  Diagnose 
auf  Nephrit  keineswegs  sicher,  da  ich  chemisch  nichts  davon 
untersuchen  konnte. 

Ad  pag.  121,  1730.  Von  Charlevoix  (le  P.  Franc. 
Xav.  de)  ist  in  Oscar  PescheTs  Völkerkunde,  Leipzig  1874, 
pag.  252,  Anmerkung,  auch  noch  ein  Werk  citirt:  Histoire  et 
description  de  la  Nouvelle  France,  avec  le  Journal  histor.  d'un 
voyage  etc.  Paris  1744.  3  vol.  in  4  ou  6  vol.  in  12^. 

Ad  pag.  121,  1730.  Zur  Vervollständigung  der  älteren 
Gemmen-Literatur  führe  ich  noch  ein  in  der  Baseler  Bibliothek 
vorliegendes  Werk  an,  auf  welches  ich  durch  die  Gefälligkeit 


Digiti 


izedby  Google 


38 

meiiieß  verehrten  CoUegen,  Herrn  Ratheherrn  Pet.  Merian 
aufmerksam  gemacht  wurde.  Dessen  Titel  ist:  Gimma,  Gia- 
cinto,  Della  storia  naturali  delle  Gemme,  delle  Pietre  e  di  tutti 
minerali  della  fisica  sotterranea.  Tom.  I.  U.  Napoli  1730.  4®.  — 
Darin  wird  Tom.  I.  Lib.  m.  Cap.  XII,  pag.  423—426,  DeUa 
pietra  nefritica  o  del  Fianco  gehandelt  und  von  älteren  Autoren 
unter  Anderen  citirt:  Carleton,  welcher  fUr  Nephrit  auch 
den  Namen  Kalsvvee,  weiter  die  Namen  Isaida,  Lida,  wohl 
irgendwie  verderbte  Namen  vorbringe,  femer  Etmüller, 
Becker,  Schröder,  Sennert,  Giostone,  deren  Angaben 
ich  jedoch  als  unverwerthbar  übergehen  zu  können  glaube; 
ich  will  nur  aus  Art.  II :  Delle  virtü  della  Nefritica,  7 — 14, 
die  mir  früher  noch  nicht  vorgekommene  Notiz  beiftigen,  dass 
zur  Zeit  des  Eintritts  der  Sonne  in  das  Zeichen  der  Jungfrau 
der  Stein  von  Jungfrauen  gravirt  worden  sei. 

Ad  pag.  126. 1745.  Die  von  La  Condamine  bezeichnete 
Gegend  Peru's,  wo  man  zu  seiner  Zeit,  also  1745  noch,  bei 
den  Eingebornen  (das  wären  also  Ajmaras;  vgl.  auch  pag.  201 
und  404)  polirte  und  beiderseits  conisch  durchbohrte  Smaragde 
gefunden  habe,  nämlich  an  den  Uferh  des  Flusses  St.  Jage, 
[zunächst  der  Grenze  von  Neu-Granada  und  Ecuador]  liegt  etwa 
vier  Breitegrade  südlicher,  aber  weit  südwestlicher  als  das  Tunka- 
Thal,  75  engl.  Meilen  nordnordöstlich  von  St.  F^  de  Bogota  in 
Neu-Granada,  wo  man  wirklich  Smaragde  kennt.  Im  üebrigen 
muss  man  vielleicht  bei  dem  Steinnamen  Esmeralda  der  alten 
Schriftsteller  über  Südamerika  auch  hie  und  da  an  grüne 
Turmaline  denken,  welche  in  Brasilien  vorkommen;  vgl.  oben 
pag.  30. 

Von  der  grossen  Anzahl  grüner  amerikanischer  Steine, 
welche  nach  La  Condamine's  Aussage  ihren  Weg  nach 
Europa  gefunden  haben  sollen,  habe  ich  auch  bis  heute  noch 
nichts  inne  werden  können. 

Ich  fand  unterdessen  in  de  la  Condamine 's  Werk  auch 
die  Stelle,  worauf  sich  Alex.  v.  Humboldt  (vgl.  in  meinem 
Werke  pag.  167,  Zeile  3 — 4  von  oben)  bezog  und  führe  sie, 
da  de  la  Condamine  zuerst  von  den  Amazonensteinen  spricht, 
und  da  wir  weiter  unten  sub  1855:  Gon9alves  Dias  wieder 
hierauf  zurückzukommen  haben,  hier  vollständig  an.  — 
Pag.  103  flF.  heisst  es:  Un  Indien  de  S.  Joachin  d'Omaguas 
(ungefähr  unterm  74^  w.  L.  und  südlich  vom  4^  s.  Br.)   nous 


Digiti 


izedby  Google 


39 

avoit  dit  que  nous  trouverions  peut-etre  encore  k  Ooari 
(zwischen  63—64^  w.  L.,  südlich  vom  4®  s.  Br.)  un  yieillard^ 
dont  le  Pere  avoit  vu  las  Amazones.  Nous  apprimes  k  Coari, 
que  rindien  qui  nous  avoit  ^t^  indiqu^^  ^toit  mort;  mais  nous 
parlämes  k  son  fils^  qui  paroissoit  kg6  de  70  ans  et  qui  com- 
mandoit  les  autres  Indiens  du  meme  village.  Celui-ci  nous 
assura  que  son  grand  pere  avoit,  en  effet,  vü  passer  ces  femmes 
k  Tentr^e  de  la  riviere  de  Cuchiuara  (östlich  Coari  auf 
Con  dam  ine 's  Karte),  qu'elles  venoient  de  celle  de  Cayam^, 
qui  döbouche  dans  F Amazone  du  cotö  du  Sud  enti'C  Tef^ 
(westlich  von  Coari)  et  Coari;  qu'il  avoit  parlö  k  quatre 
d'entr'elles,  dont  une  avoit  un  enfant  k  la  mammelle:  il  nous 
dit  le  nom  de  chacune  d'elles;  il  ajoüta  qu'en  partant  de 
Cuchiuara,  elles  traverserent  le  Grand  Fleuve  et  prirent 
le  chemin  de  la  riviere  Noire.  J'obmets  certains  details  peu 
vraisemblables,  mais  qui  ne  sont  rien  au  fonds  de  la  chose. 
Plus  bas  que  Coari,  les  Indiens  nous  dirent  par-tout  les  memes 
choses  avec  quelques  vari^t^s  dans  les  circonstances;  mais  tous 
furent  d'accord  sur  le  point  principal. 

En  particulier  ceux  de  Topayos,  *)  dont  il  sera  fait 
mention  en  son  lieu  plus  expressöment,  ainsi  que  de  certaines 
pierres  vertes  connues  sous  le  nom  de  pierres  des  Ama- 
zones, disent  qulls  en  ont  herit^  de  leurs  peres  et  que  ceux-ci 
les  ont  eueö  des  Cougnantain  secouima,  c'est-k-dire  en  leui* 
langue,  des  femmes  sans  mari,  chez  lesquelles,  ajoütent-ils,  on 
en  trouve  une  grande  quantit^. 

Un  Indien,  habitant  de  Mortigura,  Mission  voisine  du 
Pari,  m'offrit  de  me  faire  voir  une  rivifere,  par  oü  on  pouvoit 
remonter  selon  lui  jusqu'k  peu  de  distance  du  pays  actuelle- 
ment,  disoit-il,  habit^  par  les  Amazones.  Cette  rivi^  se 
nomme  Irijo  (auf  der  Karte  von  de  la  Condamine  nord- 
östlich von  Maca^ä)  et  j'ai  pass^  depuis  k  son  embouchure,  entre 
Macapä  et  le  cap  de  Nord.  Selon  le  rapport  du  meme  Indien, 
k  Tendroit  oü  cette  riviere  cesse  d'^tre  navigable  k  cause  des 
sauts,  il  falloit,    pour  p^n^trer   dans  le  pays  des  Amazones, 

^)  Dieser  Fluss  mündet  in  den  Amazonenstrom  etwa  unterm 
55®  w.  L.  und  südlich  von  2®  s.  Br.,  wenig  östlich  von  Obydos,  wo 
V.  Mar  t  in  8  das  jetzt  im  ethnographischen  Museum  zu  München  wieder- 
gefundene Ornament  aus  gelblichem  Nephrit  (?)  erworben  hat;  vgl. 
oben  pag.  24  und  Tafel  I  Fig.  4. 


Digiti 


izedby  Google 


40 

marcher  plusieurs  jours  dans   les  bois   du   cot^  de   TOuest   et 
traverser  un  pays  de  montagnes. 

Un  vieux  Soldat  de  la  garnison  de  Cayenne,  aujourd'hm 
habitant  proche  des  sauts  de  la  ri viere  d'Oyapoc,  m'a  assur^ 
que  dans  un  d^tachement  dont  il  ^toit,  qui  fut  envoyd  dans 
les  terres  pour  reeonnoitre  le  pays  en  1726,  ils  avoient  p^n^trd 
chez  les  Amicouanes  (auf  meiner  englischen  Karte  als  Ami- 
couar  im  Brasilianischen  Guiana,  südlich  vom  Französischen 
eingetragen),  nation  k  longuesoreilles,  qui  habite  au-de-lh, 
des  sources  de  FOyapoc  et  pr&s  de  celles  d'une  autre  rivifere 
qui  se  rend  dans  TAmazone  (dieser  andere  Fluss  könnte  der 
Cuyary  sein)  et  que  Ik  il  avoit  vü  au  col  de  leurs  femmes  et 
et  de  leurs  filles  de  ces  m^mes  pierres  vertes  dont  je  viens 
de  parier;  et  qu'ayant  demand^  k  ces  Indiens,  d'oü  ils  les 
tiroient,  ceux-ci  lui  r^pondirent  qu'elles  venoient  de  chez  les 
femmes  qui  n'avoient  point  de  mari,  dont  les  terres  ^toient 
k  sept  ou  huit  journ(5e8  plus  loin  du  cot^  de  TOccident.  Cette 
nation  des  Amicouanes  habite  loin  de  la  mer  dans  un  pays 
^lev^,  oü  les  riviferes  ne  sont  pas  encore  navigables;  ainsi  ils 
n'avoient  vraiserablablement  pas  regu  cette  tradition  des  Indiens 
de  r Amazone,  avec  lesquels  il  n'avoient  pas  de  commerce, 
ils  ne  connoissoient  que  les  nations  contigues  k  leurs  terres, 
parmi  lesquelles  les  Fran9ois  du  d^tachement  de  Cayenne 
avoient  pris  des  guides  et  des  interpr^tes.  — 

Diese  Notizen  könnten  dereinst  immerhin  noch  einen 
Wink  für  die  Auffindung  nephritischer  Mineralien  in  diesem 
Theile  Südamerikas  abgeben. 

Ad  pag.  127,  1749—88.  Buffon.  Es  waren  die  sorg- 
faltigsten Nachforschungen,  welche  meine  sämmtlichen  mine- 
ralogischen Correspondenten  in  Paris  auf  das  Bereitwilligste 
für  mich  in  den  dortigen  Museen  anstellten,  um  amerikanische 
Amazonensteine  in  dem  Sinne  der  alten  Schriftsteller  aufzu- 
finden, bis  jetzt  leider  erfolglos.  Es  kann  deshalb  noch  nicht 
constatirt  werden,  welches  Mineral  Buffon  im  Auge  hatte, 
als  er  davon  sprach,  dass  der  grüne  Jade  sich  häufig  in  dem 
Amazonenfluss  finde,  welcher  ihn  nebst  Quarz-  und  Granit- 
brocken von  den  Cordilleras  heininterfuhre.  Die  Quelle  für 
die  letztere  genaue  Angabe  (ob  aus  der  Literatur  oder  Autopsie 
entnommen)  gibt  er  leider  nicht  an. 


Digiti 


izedby  Google 


41 

Ad  pag.  130.  Dort  ist  sub  1757  von  Brückmann  ein 
Werk  von  Davila  (cat.  201)  citirt.  Es  ist  damit  folgende 
Schrift  gemeint:  Rom^  de  Tlsle^  Catalogae  systömatiqae  et 
raisonn^  des  Curiositös  de  la  nature  et  de  Tart,  qui  composent 
le  cabinet  de  M.  Davila.  Paris,  Briasson.  1767.  3  vol.  in  8^, 
avec  figures  en  taille  douce.  —  Dessen  Bemerkung  in  den 
Beiträgen  zu  jener  Abhandlung,  Braunschw.  1778,  pag.  220, 
wegen  des  aus  Amerika  stammenden  Nierensteins  in  dem 
Stieglitz 'sehen  Cabinet  mögen  solche,  welche  hiefiir  in  der 
Lage  sind,  zu  einer  entsprechenden  Nachforschung  nach  dem 
Schicksal  und  Bestand  jenes  Cabinetes  veranlassen,  von  welchem 
Seitens  Brückmann's  ein  Catalog  (?  ob  gedruckt  und  im 
Buchhandel)  erwähnt  wird.  Die  von  demselben  Autor  in 
dessen  2.  Auflage  seiner  Abhandlung  von  Edelsteinen,  Braun- 
ßchweig  1773,  pag.  285 — 289,  gegebene  Beschreibung  vom 
orientalischen  Nierenstein  ist  im  Allgemeinen  (abgesehen 
von  gewissen,  jener  Zeit  angehörigen  Anschauungen)  recht 
zutreffend. 

Ad  pag.  131,  1758.  Gumilla  (el  P.  Jos.).  El  Orenoco 
ilustrado  y  defindido,  historia  de  este  de  gran  rio.  Madrid  1745, 
2  Vol.  in  4^  —  Gumilla  El.  P.  Jos.  Historia  natural,  civil 
y  geografica  de  las  naciones  situadas  en  las  riveras  del  rio 
Orenoco  etc.  Barcelona  1791.  2  Vol.  in  4",  fig.  Vom  letzteren 
Werke  konnte  ich  eine  französische  Uebersetzung  benützen, 
unter  dem  Titel: 

1758.  Gumilla,  Joseph  (de  la  Comp,  de  Jösus),  Histoire 
naturelle  civile  et  göographique  de  TOrencque  et  de  princi- 
pales  Riviires  qui  s'y  jettent.  Traduit  de  TEspagnol  (El 
Orenoco  ilustrado  etc.  Madrid  1741,  1745.  Barcelona  1791) 
par  Eidonx.  Avignon  et  Marseille  1758.  3  Tom.  8^,  avec  carte. 

Tome  I,  pag.  183  erzählt  der  Autor,  dass  die  Völker  am 
Orinoco  die  Beschneidung  gleichfalls  haben,  ohne  jedoch 
die  dabei  gebrauchten  Instrumente  näher  zu  bezeichnen; 
pag.  192  ist  von  Verzierung  der  Nase  und  Ohren  mit  ver- 
schiedenem Schmuck  (Gold,  Silber),  nicht  aber  von  Steinen 
anderer  Art  die  Rede;  pag.  226  sind  ihre  Pfahlbauten,  pag.  317  ff. 
die  Leichenfeierlichkeiten  der  Cariben  beschrieben,  aber  leider 
ist  nichts  von  der  Substanz  der  Pfeile,  Schwerter  gesagt;  Idole 
fand  ich  nicht  erwähnt,  aber  alle  Augenblick  das  Wort  Ido- 
lätre  (Götzendiener)  angeführt.   Tome  II,  pag.  292  ff.   bei  Be- 


Digiti 


izedby  Google 


42 

sprechuDg  der  WaflFen  wird  nur  hartes  Holz  als  deren  Material 
bezeichnet.  Soweit  ich  sah,  hat  dieser  (der  Gesellschaft  Jesu 
angehöiTge)  Autor  die  Wissenschaft  nicht  mit  Thatsachen, 
welche  in  unser  Studiengebiet  einschlügen,  zu  bereichern 
verstanden. 

Ad  pag.  136,  1776.  Dutens.  Die  Bemerkung  dieses 
alten  Schriftstellers,  dass  der  milchweisse  Nephrit  häi*ter  ab 
die  anderen  Sorten  sei,  bewährte  sich  durch  die  pag,  401  von 
mir  aufgezählten,  von  Herrn  Professor  Maskelyne  in  London 
mir  mitgetheilten  Vergleichungen  an  den  Exemplaren  des 
British  Museum. 

Die  Angabe  von  Dutens,  dass  der  oliven-  oder  seladon- 
grüne  Jade  vornehmlich  als  Amulet  unter  dem  Namen  „Pierre 
divine"  oder  „P.  n^phr^tique"  getragen  worden  sei,  könnte 
uns  immerhin  wieder  auf  den  Gedanken  bringen,  dass  die 
pag.  38,  Fig.  49,  pag.  39,  Fig.  51  und  52,  und  pag.  40, 
Fig.  53 — 59  von  mir  abgebildeten  Täfelchen  damit  zusammen- 
fallen, da  diese  mir  ausnahmslos  obige  Farbe  zeigten  und 
verhältnissmässig  am  meisten  in  den  Sammlungen  verbreitet 
sind.  (Vgl.  hierüber  oben  pag.  33  ff.) 

Es  cursiren  zwischenhinein  aber  auch  lauchgrüne,  in 
gleicher  Weise  zugeschliffene  Quarz  täfeichen,  welche  wohl 
derselben  Zeit  entstammen  und  seinerzeit  getrost  mit  gleichem 
Vertrauen  auf  Heilwirkung  getragen  worden  sein  mögen!  Da« 
Museum  der  Universität  Pavia,  deren  Bestand  ich  durch  die 
Gefälligkeit  des  Herrn  Professor  Taramelli  Torquato  da- 
selbst kennen  zu  lernen  Gelegenheit  hatte,  bot  mir  z.  B.  solche 
von  ganz  gleicher  viereckiger  Form  wie  die  ebendaselbst  vor- 
findlichen  Nephrit-Amulete. 

Ueber  den  gleichfalls  pag.  137  erwähnten  Namen  Prime 
d^Emeraude  vgl.  auch  noch  pag.  85  bei  Monardes,  wo  ein 
milchig-grüner  Stein  Smaragdplasma  (ob  dasselbe?)  genannt 
wird,  ferner  pag.  13  ff. 

Ad  pag.  147  ff.,  1778.  Si-yu  u.  s.  w.  —  „Das  chinesische 
Wort  wird  deutsch  ausgesprochen:  Si-yü-wen-kien-lü.  (Dr.  v.  M.) 
—  „Das  chinesische  Wort  yü  (nicht  yu)  bedeutet  zunächst 
nichts  als  Jade  (Nephrit  oder  andernfalls  Jadeit),  wird  aber 
wohl  auch  auf  andere  edle  Steine  angewendet,  weil  Jade  der 
verbreitetste  und  beliebteste  Edelstein  in  China 
ist."  (Dr.  V.  M.) 


Digiti 


izedby  Google 


43 

Ad  pag.  149,  160,  1780.  Clavigero.  Nach  den  a.  a.  O. 
citirten  Angaben  dieses  Autors,  wo  auch  die  smaragdähnlich 
grünen  Steine  genannt  sind,  mit  welchen  gewisse  mexikanische 
Provinzen  Tribut  an  ihren  König  zu  zahlen  hatten,  sollte  man 
in  den  dort  gleichfaUs  hiefur  namhaft  gemachten  Provinzen 
die  betreffenden  Mineralien  zu  finden  hoffen  dürfen. 

Unter  Angelopolis  dürfte  nach  der  Angabe  des  Herrn 
Werle  hier  Puebla  gemeint  sein,  da  diese  Stadt  auch  „Ciudad 
de  los  Angelos,  Engelsstadt"  heisse. 

Ad  pag.  152,  1783.  In  diesem  Jahre  erschien  eine  mir 
nicht  durch  Autopsie  bekannte  Schrift  von  Patrin,  Eug., 
Melch.,  Ij.,  Relation  d'un  voyage  aux  monts  d'Altaie,  en 
Sib^rie.  St.  P^tersbourg,  1783,  in  8^  Diese  möchte  gemeint 
sein,  wenn  Alex.  Brongniart  in  seinem:  Trait^  dl^mentaire 
de  Mineralogie.  Paris,  1807,  11  Vol.,  in  8*»,  sich  folgender- 
massen  ausdrückt:  „Ce  que  Ton  a  dösign^  sous  le  nom  de 
Pierre  des  Amazones,  est  quelquefois  un  Feldspath,  mais 
le  plus,  souvent  c'est  une  Nephrite.  C'est  mal  k  propos, 
comme  Tobserve  fort  bien  Patrin,  qu'on  a  nomm^  le  Feld- 
spath vert:  Pierre  des  Amazones.  L'erreur  vient  de  De 
Born."«) 

Von  De  Born  erschien  1772—1775:  Lithophylacium 
Bornianum.  Index  fossilium  quae  collegit  etc.  Ign.  S.  R.  eques 
a  Born.  Prague,  1772.  Pars.  II,  1775,  c.  fig.  8.  Im  ersten 
Bande  dieser  Schrift  finde  ich  pag.  37,  dass  der  Autor  dem 
Lapis  Serpentinus  den  Lapis  nephriticus  subsumirte,  welcher 
bei  Leutschau  in  Ober -Ungarn  vorkomme,  also  jedenfalls  ein 
Falso-Nephrit  ist.  In  der  blos  in  70  Exemplaren  abgezogenen 
Schrift  von  de  Born:  Catalogue  m^thodique  et  raisonn^  de  la 
OoUection  des  fossiles  de  Mademoiselle  Eleonore  de  Raab. 
Tom.  I,  n,  Vienne  1790,  steht  pag.  140  Folgendes:  ^Feld- 
spath informe,  k  lamelles  fines  blanc  et  vert,  demitransparent, 
arrondi  en  caillou  par  le  roulement  des  eaux,  dont  la  surface 
est  chatojante,  de  la  rivifere  des  Amazones  en  Amörique. 
C'est  probablement  cette  pierre,  qu'on  designait  autrefois  sous 


*)  Auf  diese  Stelle  wurde  ich  durch  die  Gefälligkeit  des 
Herrn  Adam,  ConBeiller  a  la  Conr  de  Compte  in  Paris  aufmerk- 
sam gemacht. 


Digiti 


izedby  Google 


44 

le  nom  de  Pierre  des  Ämazones.     Das  wäre  also  wohl  die 
fragliche  Stelle;  (vergl.  oben  pag.  29). 

Ich  gestehe  übrigens,  dass  ich  nach  der  Durchsicht  einer 
Anzahl  von  Schriftstellern  aus  dem  vorigen  und  dem  Anfange 
dieses  Jahrhunderts  mich  weiter  nicht  mehr  abmühen  möchte 
mit  der  Entwirrung  der  vielen  Verwechslungen  grüner  Mine- 
ralien unter  dem  Namen  Amazonen  stein ;  Irrthümer  waren 
unausbleiblich  zu  einer  Zeit,  wo  man  noch  nicht  specifisches 
Gewicht,  Härte,  Verhalten  gegen  Säuren  und  vor  dem  Löthrohr, 
sowie  Analysenresultate  zur  Diagnose  verwerthete.  Es  ist 
aber  heutzutage  die  Aufgabe  grosser  Museen,  die  vom  Ama- 
zonenstrom stammenden  rohen  und  verarbeiteten  Stücke  auf- 
zusuchen und  der  mineralogischen  Untersuchung  zugänglich 
zu  machen,  damit  die  sich  daran  knüpfenden  höchst  wichtigen 
ethnographisch-archäologischen  Fragen  einmal  definitiv  gelöst 
werden  können. 

Ad  pag.  157,  1794.  Bezüglich  des  bei  Potsdam  unweit 
Berlin  gefundenen  grünen  Minerals,  dessen  erste  Analyse  (vgl. 
pag.  3)  verunglückt  war,  habe  ich  auf  die  Vornahme  einer 
neuen  Untersuchung  hinzuwirken  gesucht,  deren  Resultat 
seinerzeit  bekannt  gegeben  werden  soll.  Nach  jener  ersten 
Prüfung  würde  es  dem  Augit  (Malakolith,  Salit,  Diopsid) 
nahestehen. 

Ad  pag.  157,  1794.  Wad  Gregor.,  Fossilia  aegyp- 
tiaca  Musei  Borgiani  [dem  Cardinal  Stefano  Borgia  gehörig] 
Velitris  descripsit  Danus.  Velitris,  1794,  4",  32  pagg.  —  Bei 
der  Wichtigkeit,  welche  der  Nachweis  der  Verwendung  von 
Nephrit,  Jadeit  oder  Chloromelanit  schon  im  egyptischen 
Alterthum  haben  muss  ^)  scheint  es  mir  auch  da,  wo  ich  nicht 
selbst  durch  Autopsie  der  Stücke  in  der  Lage  war,  eine 
Diagnose  zu  verificiren,  am  Platze,  auf  frühere  Angaben  hier- 
über zu  verweisen,  damit  andere  Mineralogen  die  betreffenden 
Lücken  ausfüllen  können. 

So  sind  in  obiger  Abhandlung,  pag.  23  sub:  Talcum 
nephrites  folgende  Gegenstände  aufgeführt: 


')  üeber  ägyptische  Scarabäen  aus  Jadeit  vgl.  man  mein 
Nephrit -Werk  pag.  374  und  diese  Abhandlung  unten  sub:  Ad 
pag.  374. 


Digiti 


izedby  Google 


45 

No.  118.  T.  neph.  obscure  olivaceo-viride.  Fragmentum 
altum  unc.  4^/4.  —  Vultus  Serapidis  ad  Graecae  artis  indolem 
egregie  fictus. 

No.  237.  T.  neph.  prasino-viride,  vulgo  giada.  —  Frag- 
mentum cylindri,  cujus  diameier  est  unc.  2y  lin.  2^  altitudo 
unc.  2,  lin.  3;  characteribus  Persepolitanis  inscriptum.  (Hiezu 
vgl.  man  in  meinem  Werke  pag.  28,  Fig.  20,  21,  22.) 

No.  390.  T.  neph.  pomaceo-viride  ad  flavum  vergens.  — 
Accipiter,  altus  unc.  1,  lin.  7. 

No.  250.  T.  neph.  lucide  olivaceo-viride,  mixtum  maculis 
nigrescenti-viridibus,  superficie  flavescenti-alba  decomposita.  — 
Scarabaeus,  longus  unc.  IV2J  cum  figuris  inscalptis  ad  modum 
antiquae  artis  Aegyptiae. 

No.  214.  T.  neph.  virescenti-nigrum. 

No.  0.  T.  neph.  virescenti-nigrum,  inspersum  mica 
vulgari,  quae  ludit  colore  aureo-flavo  et  pomaceo-viridi  nitoris 
metallici. 

Dieses  letztere  Stück  ist  ziemlich  sicher  kein  Nephrit, 
sondern  möglicherweise  ein  Serpentin  gewesen.  Wenn  aber 
von  den  vorhergehenden  Nummern  nur  eine  einzige  sich  als 
ächter  Nephrit  ausweisen  sollte,  so  wäre  der  Fund  wichtig 
genug. 

In  derselben  Schrift  ist  pag.  21  ff.  auch  sub  Nr.  440  von 
einer  als  höchst  selten  bezeichneten  „Argilla  Feldspathum  pra- 
sino-viride"  die  Rede,  woraus  eine  egyptische  Statue  bestehe, 
deren  Kopf  im  Museum  Borgianum  aufbewahrt  werde.  — 
Wad  spricht  hier  die  Vermuthung  aus,  ob  dies  etwa  eine  der 
zwölf  Arten  „Smaragd"  des  Plinius  gewesen  sein  möchte, 
„densus  nee  e  liquide  translucidus,  qui  circa  Gopten  oppidum 
Thebaidis  in  collibus  et  cantibus  reperitur,  unde  (setzt  Wad 
hinzu)  Theophrasto  teste  elaborati  erant  obeliscus  in  Jovis  de- 
lubro  et  pila  in  templo  Herculis  in  Tyro. 

Unmittelbar  darauf  sind  sub  Nr.  149  und  292  folgende 
Objecto  aufgeführt:  No.  149.  Argilla  Feldsp.  vulgare  lucide 
aerugineo-viride  ad  coeruleum  vergens,  vulgo  pietra  delle 
amazoni.  —  Scarabaeus,  longus  unc.  1,  lin.  8;  latus  unc.  1, 
lin.  2.  —  No.  292.  Feldsp.  lucide  Smaragdino  viride,  vulgo 
pietra  delle  amazoni^ 

Hier  haben  wir  es  also  wirklich  wieder  mit  Amazonit- 
Orthoklas  (respective  Mikroklin)  zu  thun,  wie  ich  solchen  schon 


Digiti 


izedby  Google 


46 

in  meinem  Werk  pag.  11  (mit  Fig.  1  und  2)  als  Material  von 
egyptischen  Amuleten  beschrieben  und  seitdem  unter  ähn- 
lichen Umständen  auch  aus  anderen  Museen^  z.  B.  Wiesbaden, 
München  (Antiquarium  in  der  neuen  Pinakothek)  kennen  ge- 
lernt habe.  Es  wird  immerhin  eine  interessante  Aufgabe  sein, 
zu  erfahren^  ob  wirklich  in  Egypten  Amazonit-Orthoklas  zu 
Hause  sei  oder  wenigstens  war. 

Ad  pag.  157,  1795.  del  Rio.  Die  Notiz  dieses  Autors 
von  Beilen  mit  Hieroglyphen  bezieht  sich  auf  das  pag.  31, 
Fig.  36,  von  mir  abgebildete  und  sub  1810,  pag.  171,  näher 
erwähnte   Azteken-Beil   in   Alexander  v.  Humboldt 's  Werk. 

Ad  pag.  158,  1795.  Auch  Pumpelly  (vgl.  pag.  250), 
weiss  nichts  Näheres  vom  Vorkommen  des  Nephrit  oder  Jadeit 
in  Mexiko  oder  Amerika  überhaupt  anzugeben. 

Ad  pag.  158,  1797.  üeber  Blumenbach's  ,,Pierre 
d'Egypte",  vgl.  pag.  6  meines  Werkes  Anmerkung  und 
oben  pag.  13  dieser  Abhandlung:  Pietra  d'Egitto. 

Ad  pag.  159,  1797.  Wenn  die  Bestimmung  des  specifi- 
schen  Gewichtes  des  von  Gerhard  analysirten  Körpers  zu 
3'396  richtig  war,  so  kann  derselbe  auch  kein  Kawakawa- 
Mineral  gewesen  sein,  da  dieses  nur  302  hat.  Ein  so  hohes  speci- 
fisches  Gewicht  zeigt  von  bis  jetzt  bekannten  Mineralien,  welche 
hier  in  Betracht  kommen  könnten,  überhaupt  nur  der  Jadeit 
Var.  Chloromelanit,  bei  welchem  aber  —  wie  die  p«g.  381 
aufgefühi-ten  Analysen  ausweisen  —  der  Magnesiagehalt  nur 
etwa  zwischen  1*82  und  3*19  schwankt. 

Wenn  man  vermöge  des  hohen  specifischen  Gewichts 
andererseits  an  die  Felsart  Eklogit  denken  wollte,  so  müsste 
in  der  Analyse  Kalk  vorkommen.  Es  ist  also  vorläufig  eine 
Deutung  jener  fraglichen  Substanz  unth unlieb. 

Ad  pag.  161,  1800.  Bezüglich  der  in  der  Anmerkung 
erwähnten  Falso- Nephrite  von  Corsika  vergleiche  man,  was 
unter  pag.  319,  320  und  361  darüber  bemerkt  ist. 

Ad  pag.  163,  1805.  Mohs.  Es  ist  neuerlichst  den  Be- 
mühungen Ferd.  v.  Hochstetter's  gelungen,  im  k.  k.  Hof- 
mineralien-Cabinete  die  damals  zu  Wien  vermisste  Nr.  1227 
aus  Van  der  NuU's  Sammlung,  ein  nind  plattenförmiges, 
dunkellauchgrünes  Stück  aus  Amerika  wiederaufzuiinden. 
Die  Beschreibung  in  Van  der  NulTs  Catalog  von  Mohs  I, 
S.  538,  No.  1227,  mit  der  das  Stück  vollkommen  stimmt,  lautet: 


Digiti 


izedby  Google 


47 

„Beilstein  von  sehr  dunkel  lauchgrtiuer  Farbe,  kaum  merkbar 
dem  Grasgrünen  sich  nähernd,  ein  rundes,  plattenförmig  ge- 
schnittenes Stück  aus  Amerika".  Die  Dichte  ergab  sich  =  3*014. 

Ad  pag.  166,  1807.  Alex.  v.  Humboldt. — San  Carlos 
liegt  an  den  Quellen  des  Rio  negro. 

Ad  pag.  167,  1807.  Die  Topayos  wurden  schon  von  La 
Condamine  (vgl.  pag.  125)  als  Besitzer  von  Amazonensteinen 
hervorgehoben;  vgl.  hierüber  auch  die  Auszüge  aus  v.  Mar- 
ti us  (pag.  45,  200,  254). 

Ad  pag.  168,  1807.  Wo  sind  die  durch  Alex.  v.  Hum- 
boldt aus  Händen  der  Indianer  selbst  erhaltenen  und  nach 
Europa  mitgebrachten  Amazonen  steine  denn  hingekommen? 
Wurden  sie  von  demselben  beliebig  verschenkt  oder  an  Museen 
abgegeben?  Sollte  da  nicht  wenigstens  durch  die  Handschrift 
desselben  oder  durch  die  directe  Erinnerung  an  den  doch 
erst  6.  Mai  1859  verstorbenen  grossen  Forscher  sich  noch 
etwas  ermitteln  lassen?  Bringen  Männer,  welche  ferne  Erd- 
theile  bereisen,  die  Früchte  ihi-er  Expeditionen  deshalb  mit 
in  die  Heimat,  damit  sie  dort  nach  ihrem  Tode  verschleudert 
oder  in  den  Museen  —  für  die  Wissenschaft  unzugänglich  — 
vergraben  werden? 

Womit  mögen  die  Eingebornen  am  Amazonenstrom  die 
harten  Steinmassen  in  Platten  geschnitten  und  womit  im  Mittel- 
punkte durchbohrt  haben?  (Vgl.  hierüber  auch  pag.  130  die 
Erzählung  von  Hawkesworth.)  Auch  im  Museum  Wormianum 
1655  (vgl.  mein  Werk  pag.  112)  sind  solche  centrisch  durch- 
bohrte Platten  erwähnt. 

Ad  pag.  170,  1807.  Cholula  liegt  im  Departement 
Puebla  Mexikos.  —  Raudal  ist  ein  (?)  Rapide  der  englischen 
Karte,  ein  Felsendamm;  das  hier  gemeinte  Esmeralda  liegt 
unter  dem  66®  w.  L.  und  3®  n.  Br. 

Maraynon  ist  synonym  mit  Amazonenstrom,  2— 4*^  s.  Br. 
—  Der  Essequibo  mündet  etwa  58®  w.  L.,  der  Rio  branco  etwa 
60®  w.  L.  —  Don  Antonio  San  tos  ist  pag.  223,  das  Wort 
Macagua  pag.  203  wieder  erwähnt.  —  Angustura  liegt  64®  w.  L., 
8®  n.  Br.,  der  Amucu-See  nahe  59®  w.  L.,  4®  n.  Br. 

Das  grosse  seltene  Werk  von  Alexander  v.  Humboldt: 
Vues  des  Cordillferes  besitzt  jetzt  unsere  Univereitätsbibliothek. 

Ad  pag.  176,  1813.  ^Fig.  97  ist  zweifellos  ein  Löwe; 
einmal    wird    der  Löwe   meist   in   dieser   phantastischen  Form 


Digiti 


izedby  Google 


48 

in  China  dargestellt^  und  dann  steht  zum  Ueberfluss  der 
chinesische  Name  des  Löwen  (Schi,  persisch  schir)  oben  dar- 
über. Mit  dem  chinesischen  Bild  des  Kilin  hat  die  Figur 
keine  Aehnlichkeit"  (Dr.  v.  Möllendorf). 

Ad  pag.  176,  1813.  Lucas,  H.,  Tableau  m^thodique 
des  esp^ces  minörales  erwähnt  im  Volume  II,  Paris  1813, 
pag.  218,  speciell  über  die  Galerie  du  Mus^e  (von  Paris) 
handelnd,  abgerollte  grünliche  Exemplare  von  Amazonenstein, 
welche  von  Guyana  stammen  sollten;  meine  sehr  gefälligen 
Correspondenten  in  Paris  konnten  diese  Stücke  jedoch  un- 
geachtet vieler  Mühe  nicht  wieder  aufUnden. 

Lucas  behandelt  in  seinem  (mir  nicht  zugänglichen) 
Werke,  nach  gefalliger  Mittheilung  von  Herrn  Professor  Des 
Cloizeaux,  den  Amazonenstein  in  zwei  Artikeln,  beim  grünen 
Feldspath  und  bei  dem  gewöhnlichen  Jade. 

Nach  Des  Cloizeaux  soll  sich  auch  in  einer  Sammlang 
zu  Paris,  welche  die  französischen  Colonien  repräsentirt,  ein 
aus  gewöhnUcher  Jade  gearbeiteter  King  von  Guyana  befinden. 
(Ueber  ein  von  Buffon  erwähntes  Beil  aus  Amazonenstein 
vgl.  unten  sub:   Ad  pag.  227,  1855.) 

Ad  pag.  177,  1813.  Nach  Peschel  starb  ConfuciuB 
478  (statt  479)  v.  Chr. 

Die  mexikanische  Sprache  hat,  ebenso  wie  die  chinesische, 
den  Buchstaben  r  nicht. 

Ad  pag.  179,  1813.  Statt  Kong-fu-tse  schreiben  andere 
Con-fu-tse. 

Der  doli;  von  Hausmann  erwähnte  Siegelstein  dea 
bucharischen  Kaufmannes  befindet  sich  im  ethnographischen 
Museum  der  Universität  Göttingen  und  wurde  mir  gefälligst 
durch  dessen  Director,  Herrn  Professor  Ehlers,  zur  Ansicht 
geschickt.  Derselbe  trägt  eingravirt  eine  persische  Inschrift 
(vgl.  hievon  die  Abbildung  auf  Tafel  HI,  Fig.  18),  welche 
(nach  Herrn  Professor  La  Garde's  Bemerkung)  mit  Charakteren 
des  sechzehnten  Jahrhunderts,  die  aber  noch  viel  länger  in 
Gebrauch  blieben,  ausgeführt  ist.  —  Die  Rückseite  von  Blumen- 
bach's  Etiquette  enthält  folgende  Uebersetzung  besagter  In- 
schrift :  „Es  wünscht  Staub  aus  deinem  Wege  Mohhamed  Baba, 
Sohn  des  Tengri  wirchi".  Diese  Deutung  scheine  übrigens 
nicht  ganz  richtig,  ihre  CoiTCCtur  sei  aber  anderei-seits,  ver- 
möge einiger  Oithographiefehler  des  Steinschneiders,  gewissen 


Digiti 


izedby  Google 


49 

Schwierigkeiten  uiiterworlen.  Der  Kephrit  ist  von  der  molken- 
farbigen Sorte. 

Ad  pag.  186,  1820.  Ueber  die  Bedeutung  des  Wortes 
fei'Uyi  (fy-tse),  sprich:  fö-tsuö  wurde  oben  pag.  17  der  Aus- 
spruch des  Herrn  Dr.  v.  Möllendorf  mitgetheilt. 

Ad  pag.  188,  1818.  In  meinem  Nephrit-Werke  habe  ich 
mich  pag.  63  und  198  über  die  „Pierres  de  circoncision" 
geäussert,  welche  Hauy  (Traite  de  Mineralogie,  Paris  1822, 498) 
aus  Jade  (Nephrit)  gefertigt  sein  lässt.  Ich  erhielt  seitdem  von 
Herrn  Damour  in  Paris  auf  eine  entsprechende  Anfrage  die 
mir  sehr  wichtige  Erläuterung,  dass  man  auf  irgendwelche 
vom  Menschen  dereinst  hergestellte  Steinwerkzeuge  den  Namen 
„Beschneidungsmesser^  sehr  unbestimmt  angewandt  habe. 
So  enthält  z.  B.  das  Dictionnairc  d'histoire  naturelle, 
Edition  PeterviUe,  1818,  folgende  Stelle:  „Pierre  de  circoncision : 
quelques  naturalistes  ont  donne  cette  dänomination  incon- 
veniante  aux  Pierres  de  hache;  voyez  haches  en  pierre  et 
Jade  Nephrite".  Beim  Artikel  „haches  en  pierre^  heisst  es 
dann:  „Ces  haches  sont  faites  en  difFörentes  matieres  teile» 
que  Jades,  Trappes,  Corn^enues,  Basaltes,  Scrpentines  dures, 
Silex  etc.;  on  les  a  nomm^es  aussi  Pierres  de  Circoncision, 
C^raunites  et  Pierre  de  foudre." 

Damour  glaubt,  imd  wohl  mit  Recht,  dass  am  ehesten 
der  Silex,  oder  wo  es  Obsidian  gibt,  dieser  bei  der  Beschnei- 
dung wirklich  in  Anwendung  gebracht  worden  sein  mag, 
da  aus  diesen  beiden  Substanzen  am  ehesten  dünne,  schneidende 
Lamellen  zu  gewinnen  sind.  —  Bädecker  in  seinem  Reise- 
handbuch liir  Egypten,  erster  Theil,  Unter-Egypten,  Leipzig, 
1877,  8*>,  pag.  508,  äussert  sich  in  gleichem  Sinne  gelegentlich 
der  Route  von  Suez  zum  Sinai  über  Maghkra  (vgl.  oben 
pag.  27). 

Ad  pag.  190,  1820.  „Kasch  —  der  Fluss  von  Khoten 
(chinesisch  *Ko-tien,  daher  die  Jade-Geschiebe  von  dort  *Ko- 
tien-yü  genannt  werden)  heisst  Kara  Kasch  im  Turkestanischen.^ 
(Dr.  V.  M.) 

Ad  pag.  191,  1820.  ;,Die  Chinesen  identiiiciren  jedenfalls 
turkestanischen  und  chinesischen  Jade,  wie  der  Yü  jedenfalls 
Nephrit  und  Jadeit  einschliesst''.  (Dr.  v.  M.) 

„In  chinesischen  Reisewerken  des  Mittelalters  über 
Westasien  wird  der  wahre  Jaspis  beschrieben  und  ausdrück- 

4 

Digitized  by  VjOOQIC 


r^    ^  t..'^    ^,^4'/\^^,r'f.^    \:A    Asa*u    m^t    xua    1I'th0trhm  ir 

fttf^  f      f4f^    4^m   t,)ftt*^^fif4}f^n   hiid   d^m   Kilia    kat    die  Figir  ' 
^/•^<f/•  A*Uhl,^Ukf'$i^  (Iff,  r,  Mollendorf;. 

A/l  ifhi(  )V't^  \f>\%,  l.ntit^n^  ILf  Tableu  iiietliodiq« 
ftin  i'tLffn^'n  nini^rnU.n  t'rwühni  im  Volume  11,  Park  1813. 
fthi(  UiH,  tnK*f'U'll  U\t4*r  AUt  (ItAMe  du  Mti«ee  (von  Paris) 
iinuAhihiif  Hin^t'roiiUi  KrUiilicha  Exemplare  von  Amasonensteiny 
w^^'Im«  vom  iiuynun  HiMuuwin  Nolltcn;  meine  sehr  gefälligem 
i^tinhtt\nihi\tii\Uw  in  Purin  konnUiti  diese  St&cke  jedoch  o» 
(|M(i'lih<(   v)«>l«>r  Mllliif  iii<^lit  wieder  auffinden. 

LiM'HM  liMlmiMl(*lt  in  »oinora  (mir  nieht  zugänglichen] 
WiMkis  MHi'li  ^(«lllilllKnr  Mittliniiutig  von  Herrn  Professor  De^ 
riiiUMMtUi  (Inii  AnmKntianstein  in  zwei  Artikeln^  beim  grünet 
|iS»hU|iHlli  himI  linl  ilntii  K*^wöhnliohon  Jade. 

Nnoh  \U^n  (Mi)lNnaux  soll  sich  auch  in  einer  Sammlnc 
¥\\  iNnUi  woloho  dio  tVünKosisohon  Colonien  repräsentirt^  e 
MM«  HO\>0ln\llohor  Jiulo  gH^ürhoitotor  Ring  von  Guyana  befinde, 
^r^^lvov  \^{\\  voi\  Huiroii  or\v«(hntos  Heil  aus  Amaionensti 
\^\    S\\\\y'\\  ^\\\^\    Ad  puR.  I*if7»  ISiW) 

Ad  >Nt^H    \lu    \^\X    Nmdi   Poschei   starb  Confuci 

\Vx^  ^WA^kx^u^Mbo  Sjxi^obo  bal^  oIhmiso  wie  die  ckmesÄ 

^\..      ^\^     \NS^     )i>^^M^Ar«     C^^:it>,T,W    S  ;<>£****  *!■ 

V-v^^K?^►  v.x\   l  t.;\vs.^  .xt  \-;x;.T.i^■•x   x-^Ä   mxrSf^  war  r«      " 

/*    V*'^     rN^xvsv»'     ^N    \Nv\^  .     rxC'J:    l'SifvtssSVC    i  i.«  ^5^^     IST  -*^ 

^      v»\ .-^ »\  \>     *,">  x\  .»,     v%: 


Digiti 


izedby  Google 


51 


l 


86 

4« 

7: 
ten 
den 
ava 


kwierijit'hf: i  ti-^-m»  ■.•rf*-iL  Der  Kephrit  ißt  von  dtr  ni.'Ikri»-  i 

Ad  pÄff.  i?^'',  1*:*'a  Ueber  die  Bedeutung  de«  Wunes 
-*■»  ^-^h.^^  ^  f^iri'.i :  it-t6Q€  wurde  oben  pag.  1 7  der  Auj^- 
■»cL   G*»  E-errt  i»r-  t.  M  jJleadorf  mitgetbeilt. 

Adjfcr  1**-Irl*.  Ir  meinem  Nephrit -Weite  habe  ich 
ai  f^^  *i^  ti*c  lif*  tiKT  die  ^Pierre»  de  circoncision^ 
■■Bem-  w-jvii*r  H  t  L  j  Tr^iie  de  Mineralogie^  Paris  1822, 4HS » 
I  imÄfr  X*niT:  r*^'^^'^irt  bein  lä«6t.  Ich  erhielt  seitdem  Ti»n 
s'n  l»ajn  tr  ^  pÄTfr  auf  fine  entsprechende  Anfrage  die 
r  «fcnr  iri^/in^rt  JLrii.invruiis.    dass  man  auf  irgendwelche 

ij*?i   U'-t-art?:  ii*-'r*^-eilte  Steinwerkzeuge  den  Namen  3oto- 

tuduiir«m*Ä«i*— "   •^-i.'-    unbestimmt   angewandt    habe,  Basis 

k  «fibkr    t    h     aa^   1-  •  :-'iiaaire   d'histoire    naturelle,  aucb 

•Ä.l'rfi-^'^i-llj*^.  I*^,*-  i  .^— uat  Stelie :  „Pierre  de  circoncision:  gister 

^■■B    UÄiunJ.-«!*^    .#ir    o  »nue    cette    deuomiuation    incon-  •    dort 

'*>JB^    »er  rV"-^^  o*    lia-Züt:    voyez  haches   en    pierre    et 
I    »-^-.-^-n^^^      i>"iii,  -=.-"Ji**'j   ^haches   en   pierre*'    heisst   es  fahr<^^> 

*  .  -»    iiü:u-^    »••:r.    ii.n**  e«    differentes   matieres  teile«  ^   jj^uf- 

•  •rft.    7i»-.i»r:t..    '  *»^*-*:i  iitft,  Baaaltes^  Serpentiues  dures,  ^elcbe 
^  fc*       •»!     »r:^    L    li  'u.nt*":*  ftUbsi  Picrrcs  de   Circoncision,  erfi^^^ 

^    v,_^  ._,,   i.uc.-^-  ;^^^    des 

I--  ;:-i*i::r.     ll:»!  mtiL  mit  liecht^    das»  am  ehesten  i  -.     gei. 
••'-:rr   Vi    ^     ».»-jd^L  ^Ihty  dieser  bei  der  Beschnei-  ^   und 

.   ■•  1    11    -r:^  »f  •r.i^LJAr   i^<:^bracht  worden    sein    mag^  thnogi'^' 

r^    i*-:j   -1  *•  -  "^^i:i,-'i  am  ehesten  dünne,  schneidende  >\cauf  ^^ 
E   r^-T  :i.:/*-i    t.:.'_    —    Bädecker   in   seinem   Reise- 
...  i^-  .-,-x.    '---;"  Tii-il,  IJnter-Kgypten,    Leipzig,  Viöbevei 

c.    .•  ♦"    i*.i±— r^  e. -1   iii  gleichem  Sinne  gelegentlich  ^         g^^^gi 

-   .     "^^-:i    z^    *-:iiMi    über    Maghara    (vgl.    oben  ^  ^^otwa  i 

iiji^    ^^-     --Jr       -iinj'jL   —  der  Fluss  vou  Khoten  ^        ^-^j^^n 

X.--t-M-     •— ^--r    'ü*.  Jitde^ieschicbe  von    dort  *Ko-  ^^n     xg^,\) 

^  iliLTk  Kaj>ch  im  l'urkestamschen."  ^^        ^^Ar 

1       ..'_   --J'-    _!'#•   -1  ü*;»«!!  ideiitiHcirf.n  jodenfkllB  "^®^      \c 

\        -^.t   •-^^-.^--:-.i  Jä»de,   wie  der  Y(k  jodeiifaUa  °^ 

~     Dr.  V.  M.) 
L--j««^trkeu    de«    MittoliüU'ni    über 


u-.r  ^-^^.v»*:-     l>n  V.  M.)  **«  J 


T  *.- 


i»it  t/trMrhrieben  und  Aufdruck' 


-gle 


50 

lieh  von  dem  Jade  untersehieden.  Die  Autoren  nennen 
ihn  Ya-ssö,  augenscheinlich  ==  yaschm  oder  yeschm  und  nicht 
yü.  Ein  Beweis,  dass  damals  in  Turkestan  und  Persien  yaschm 
der  Name  des  Jaspis,  nicht  des  Jade  war.  (Vgl.  Bret- 
schneider,  Chinese  mediaeval  traveller  to  the  West  in:  Chinese 
Recorder  1875,  pag.  16,  17.)  —  Trotzdem  ist  es  wohl  möglich, 
dass  Nephrit  mit  Jaspis  verwechselt  und  ebenfalls  yaschm  ge- 
nannt wurde".  (Dr.  v.  M.) 

Diese  Notiz  von  Herrn  Dr.  v.  Mollen dorf,  als  von  einem 
in  China  sich  befindenden,  mit  der  dortigen  Sprache,  Literatur 
und  den  Verhältnissen  überhaupt  wohlvertrauten  Sachverstän- 
digen, war  mir  sehr  wichtig  und  interessant.  Ich  glaube,  sie 
belehrt  uns  dahin,  dass,  je  weiter  man  von  dem  Lande  China, 
wo  man  die  Sache  als  einheimische  genau  kannte,  wegrückt^ 
desto  reichlicher  Verwechslungen  zu  ei-warten  sind,  also  schön 
in  Persien  und  der  Levante,  noch  reichlicher  in  Europa,  wo 
—  wie  ich  zur  Gentige  jeden  Tag  von  Neuem  mich  zu  über- 
zeugen Gelegenheit  habe  —  ganz  gemüthlich  unter  der  Rubrik 
Nephrit  ächte  Stücke  neben  Quarz  in  allen  trüben  und  grün- 
lichen Varietäten,  Serpentin  und  verschiedenen  anderen  Sili- 
caten, auch  Kalkspath,  Glas  u.  s.  w.  in  den  sonst  wissen- 
schaftlich geordneten  mineralogischen  Museen  sich  erblicken 
lassen. 

Ad  pag.  192,  1820.  „Lan-fien  liegt  in  Kansu  [also  wäre 
der  dort  in  Parenthese  von  mir  beigesetzte  Provinzname  der 
richtige!  Fischer.]  und  kommt  Jade  heute  noch  von  dort". 
(Lan-tien-yü  war  auch  wirklich  unter  der  ersten  an  mich  ge- 
langten Yü-Sendung.)  —  „Yü-t'ien  oder  Ko-t'ien  ist  =  Khoten". 
(Dr.  V.  M.) 

Ad  pag.  193,  1820.  „Lan-tien  heisst  Indigo  im  Chinesi- 
schen". (Dr.  V.  M.) 

Ad  pag.  197,  1820.  Nephrit  mit  rothen  Flecken  kommt, 
was  ich  dort  bezweifelt  hatte,  in  der  That,  wenn  auch  selten  vor. 
Ich  erhielt  vor  einiger  Zeit  für  unser  Museum  ein  licht  miloh- 
bläuliches,  flach  eiförmiges,  mit  erhaben  geschnitzten  Pflanzen- 
figuren geziertes  Gerolle  von  chinesischem  Nephrit  zum  Kaufe, 
welches  röthlichbraune  Adern  zeigt  und  ziemlieh  leicht  mit 
Chalcedon  verwechselt  werden  könnte. 

Ad  pag.  197,  1820.  „Die  kategorische  Behauptung  Ke- 
rn usat 's,    dass  der  Jaspis  der  Alten  nicht  unser  Quarz- Jaspis 


Digiti 


izedby  Google 


51 

gewesen  sei,  lässt  sich,  wie  schon  oben  pag.  49  sub:  Ad  pag.  191 
ei^wähnt,  nicht  halten.  Die  Chinesen  beschreiben  den  yaschm 
der  Orientalen  als  in  fünf  Farben  vorkommend,  namentlich 
auch  roth  und  braun,  die  beim  yü  nie  vorkommen.  Es  wird 
eben  Nephrit  und  Jaspis  schon  in  ältesten  Zeiten  (ausserhalb 
Chinas)  vei'wechselt  worden  sein.    (Dr.  v.  M.) 

Ad  pag.  198,  1821.  Maximilian  von  Neuwied,  Reise 
nach  Brasilien  in  den  Jahren  1815 — 1817,  zwei  Bände,  4" 
Frankfurt  am  Main,  1820 — 1821,  sagt  im  zweiten  Band,  pag.  7: 
„Die  Stämme  der  Tupinambas  an  den  brasilianischen  Küsten 
tinigen  grüne  Nephritsteine  in  der  Unterlippe;  von  den 
Stämmen  der  Urvölker  in  Paraguay  berichtet  uns  Azara 
(vgl.  unten  sub:  Ad  pag.  227,  1855)  dasselbe. 

Band  1,  Tafel  13  Fig.  8,  ist  eine  Steinaxt  der  Boto- 
cuden  von  dunkelbrauner  Farbe  und  in  der  Nähe  der  Basis 
mit  Bast  umwickelt  abgebildet.  Bodogue  heisst  dort  auch 
ein  Kugelbogen  der  Küsten-Indianer.  Da  kein  Sachregister 
beigegeben  ist,  so  bleibt  es  dahingestellt,  ob  da  oder  dort 
weiter  von  Steininstrumenten  noch  die  Rede  sei. 

Als  ich  mich  nach  Neuwied  wandte,  um  zu  erfahren, 
ob  in  dem  (noch  im  Conversations-Lexikon  von  1855  auf- 
geführten) brasilianischen  Museum  daselbst  etwa  irgend  welche 
in  mein  Studium  einschlagende  Gegenstände  vorliegen,  erfuhr 
ich,  dass  dasselbe  vor  längerer  Zeit,  nach  dem  Tode  des 
genannten  Prinzen,  nach  New -York  verkauft  worden  sei. 
Es  ist  also  auch  hier  wieder  eine  mit  deutschem  Muth  und 
deutschem  Wissenschaftstrieb  errungene  Sammlung  ethnogra- 
phischer Gegenstände  unserem  Vaterlande  durch  Verkauf  in 
das  Ausland  entrissen  worden. 

Es  dürfte  wohl  endlich  einmal  von  Seite  der  höheren 
Unterrichtsanstalten  wie  auch  der  Regierungen  dafür  Sorge 
geti-agen  werden,  dass  wenigstens  nicht  die  noch  jetzt  etwa  in 
Deutschland  beiindlichen  werthvolleren  CoUectionen  ähnlicher 
Art  gleichfalls  uns  entgehen.  Anderenfalls  werden,  wenn  einmal 
die  Reste  von  Urvölkern  immer  seltener  geworden,  die  deutschen 
Ethnographen  mit  ihren  Studien  bei  anderen  Nationen,  welche 
vermöge  ihrer  Schulerziehung  und  ihres  Verkehres  auf  der 
Erde  mehr  Sinn  und  rechtzeitiges  Interesse  für  solche  Acqui- 
sitionen  an  den  Tag  legten,  betteln  gehen  müssen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


52 

Ad  pag.  201,  1828.  Wenn  v.  Martius  Kunsterzeugnisse, 
wie  das  jetzt  von  uns  in  natürlicher  Grösse,  Tafel  I,  Fig.  4 
(vgl.  oben  pag.  24)  abgebildete  Ornament  den  Indianern  von 
Hochperu  zuschreiben  zu  dürfen  glaubt,  so  hätten  wir  in 
dem  letzteren  einen  Ueberrest  des  Volksstammes  der  Aymaräs 
(vgl.  pag.  404)  oder  der  Guechuas  vor  uns,  aus  deren  Bereich 
ich  sonst  mit  Wissen  noch  gar  nichts  zur  mineralogischen 
Prüfung  erhielt. 

Dass  mir  von  den  ebendort  besprochenen,  durch  die  Jesuiten 
aus  Amerika  angeblich  nach  Europa  versendeten,  mit  christ- 
lichen Abzeichen  versehenen  Amulettäfelchen  noch  nichts 
bekannt  geworden  sei,    habe    ich  schon  oben  pag.  9  bemerkt. 

Der  pag.  201  erwähnte  Fluss  Tapayoz  wurde  schon 
oben  pag.  39  berührt.  —  Der  ebenda,  Zeile  8  von  unten,  ge- 
nannte Gebirgszug  Parimö  liegt  an  der  Südostgrenze  zwischen 
Venezuela  und  Brasilien. 

Ad  pag.  203,  1829.  Das  Werk  von  Sah agun  (vgl.  auch 
sub  pag.  80,  1530)  steht  mir  jetzt  zum  Studium  zu  Gebot, 
indem  Herr  Albin  Werle,  Privat  hier,  welcher  lange  Jahre 
in  Mexiko  zubrachte,  aus  ganz  besonderem  wissenschaftlichem 
Interesse  das  überaus  kostbare  Werk  von  Kingsborough  (vgl. 
pag.  204),  worin  die  Sah  agun 'sehe  Arbeit  gleichfalls  aufge- 
nommen ist,  erworben  und  mir  in  liberalster  Weise  behufs 
meiner  Studien  zur  Verfügung  gestellt  hat.  (Ich  werde  später 
einmal  hierüber  referiren.) 

Eine  Reihe  früherer  Autoren  sind  auf  die  der  ersten 
Entdeckungszeit  Mexiko's  entstammenden  Aufzeichnungen  Sa- 
hagun's  zurückgekommen,  so  v.  Martius,  Alex.  v.  Hum- 
boldt (vgl.  mein  Nephrit-Werk  pag.  170);  letzterer  spricht 
von  den  in  Cholula  gefundenen  Reliquien  in  Form  grüner 
Steine. 

Dass  Mehreres  von  dem,  was  die  Mexikaner  Chalchihuiti 
genannt  zu  haben  scheinen,  nach  meinen  neuesten  Unter- 
suchungen sich  als  ein  von  Chrom  gefärbter  Quarz  heraus- 
gestellt hat,  ist  in  meiner  oben  pag.  8  citirten  Abhandlung: 
Die  Mineralogie  als  Hilfswissenschaft  u.  s.  w.,  pag.  202  (Separat- 
abruck  pag.  26),  näher  erläutert. 

Uebrigens  muss  ich  bezüglich  der  Angaben  Sahagun's 
über  die  mexikanischen  Edelsteine  jetzt  noch  Folgendes  be- 
merken. Ich  habe  seit  der  Herausgabe  meines  Nephrit -Werkes 


Digiti 


izedby  Google 


53 

mich  noch  eingehender  als  früher  mit  spanischer  und  portu- 
giesischer Sprache  beschäftigt,  um  die  in  den  alten  Chro- 
nisten enthaltenen  Angaben  über  Amerika  selbstständiger 
vom  mineralogischen  Standpunkte  kritisch  prüfen  zu  können; 
ich  muss  aber  wirklich  gestehen,  dass  —  trotzdem  ich  seitdem 
auch  noch  so  viele  mexikanische  Sculpturen  durch  Autopsie 
kennen  gelernt  und  untersucht  habe,  mir  die  Sahagun 'sehen 
Angaben  über  mexikanische  Edel-  und  Schmucksteine  noch 
gerade  so  vage  und  werthlos  (weil  nicht  naturhistorisch 
hinreichend  klar  gedacht)  erscheinen  wie  früher  und  ich 
geradezu  darauf  verzichte,  die  mexikanischen  Namen  für 
die  dortigen  Edelsteine  auch  nach  den  Angaben  Sahagun's 
jemals  auf  gewisse  Mineralien  deuten  zu  wollen. 

Ad  pag.  207,  1833.  Ritter.  Betreffs  des  Berges  Mird- 
schai  vgl.  unten  sub:  Ad  pag.  306.  Blondel. 

Ad  pag.  210,  1841.  Zu  den  überaus  wichtigen,  der 
gebildeten  Welt  noch  so  wenig  bekannt  gewordenen  Felsen- 
inschriften, von  welchen  in  meinem  Werke  eben  pag.  210 
eine  von  Rob.  H.  Schomburgk  aus  Guiana  beschriebene 
(in  Granit),  und  pag.  220  eine  solche  nach  J.  J.  v.  Tschudi 
aus  Peru  copirt  ist,  folgt  unten  sub  1874  noch  ein  weiterer 
Beitrag  aus  Brasilien  und  sub  1876  ein  solcher  aus  Smolensk. 

Ad  pag.  215,  1841.  Von  John  L.  Stephens  habe  ich 
ausser  dem  dort  erwähnten  Werke  noch  aufzuführen :  In- 
cidents  of  Travel  in  Yucatan.  New -York,  1843,  II  Vol. 

Ad  pag.  219,  1844.  Antiquites  mexicaines.  Relation 
des  trois  expMitions  du  Capitaine  Dupaix,  ordonn^es  en 
1805,  1806  et  1807,  pour  la  recherche  des  Antiquites  du 
pays,  notamment  Celles  de  Milta  et  Palenque.  Aecompagnee 
de  Dessins  de  Castaiieda,  membre  des  trois  expeditions  et 
dessinateur  du  Mus^e  de  Mexico  et  d'une  Carte  du  pays  ex- 
plor^;  suivie  d'un  parallMe  de  ces  monuments  avec  ceux  de 
TEgypte,  de  Flndoustan  et  du  reste  de  Tancien  Monde  par 
M.  Alexandre  Lenoir,  d'une  dissertation  sur  Torigine  de 
Tancienne  population  de  deux  Amöriques  et  sur  les  diverses 
antiquites  de  ce  continent  par  M.  Warden.  Paris  1844.  2  Vo- 
lumes  in  folio,  illustrc^s.  (Prix  de  publieation  300  francs.) 

Dies  ist  der  vollständige  und  correcte  Titel  des  Werkes, 
welches  ich  in  meinem  Nephrit -Werke  pag.  308,  damals  blos 
nach  einer  dunklen  und  bezüglich  der  Jahreszahl  (1834)  auch 

Digitized  by  VjOOQIC 


54 

irrigen  Erinnerung  eines  Fachgenossen  hatte  citiren  können. 
Es  gehört  ohne  Zweifel  zu  den  wichtigsten  Hilfsmitteln  des 
Studiums  der  mexicanischen  Geschichte  und  steht  mir  für 
meine  weiteren  Untersuchungen  nun  zu  Gebot,  indem  es  kürz- 
lich für  unsere  Universitätsbibliothek  erworben  wurde  und 
auch  in  dem  obengenannten  Werke  von  Kingsborough  auf- 
genommen ist. 

Ad  pag.  224,  1849.  Durch  die  Gefölligkeit  des  seit 
Kurzem  in  Freiburg  weilenden  Herrn  Dr.  med.  H.  Nägeli, 
welcher  lange  Jahre  in  Brasilien  lebte,  ferner  durch  den  Tausch- 
verband, welchen  unsere  hiesige  naturforschende  Gesellschaft 
nach  aussen  immer  mehr  gegen  ihre  eigenen  Publicationen 
ausdehnt,  lernte  ich  eine  Anzahl  in  jenem  Lande  erschienener 
portugiesisch  geschriebener  Abhandlungen  kennen,  welche  zum 
Theil  auch  Gegenstände  aus  unserem  Studienbereiche  zur 
Sprache  bringen  und  worüber  ich  demnach  hier  sub  1849, 
1855,  1873  etc.  referiren  werde. 

So  enthält  z.  B.  die  Revista  trimensal  de  historia  e  geo- 
graphia.  IL  Serie,  Tom.  V,  Rio  de  Janeiro.  1849.  8»,  pag.  278  ff., 
einen  Bericht  von  Domingos  Soarces  Ferreira  Penna 
(Oberofficial  des  Provinziallandtags)  aus  Villa  de  Santa  Bai'bara, 
d.  d.  17.  August  1848,  über  die  Mineralien,  welche  er  im  Ge- 
birge nordwestlich  und  nördlich  von  Rio  de  Janeiro  (Ouro 
Preto,  Sabarä,  Serro  und  Gequitin-Nonha)  gesammelt  hatte; 
dann  bemerkt  er  noch:  „Endlich  besitze  ich  eine  vollständige 
Rüstung  der  Botocuden-Indianer,  ihre  Beile  aus  Jade  und 
Basalt,  ihre  unerlässlichen  Halsbänder  und  die  mit  emaillirtem 
Gewebe  gezierten  Säcke,  auch  eine  Lanzenspitze  aus  feuer- 
gebendera  Quarzachat,  vielleicht  Abzeichen  eines  alten  Caziken". 

Wir  sehen  hieraus,  dass  zu  einer  Zeit  (1848),  als  in 
Europa  der  Name  Jade  fast  ganz  in  Vergessenheit  gerathen 
war,  in  Brasilien  Waffen  als  aus  diesem  Mineral  gefertigt, 
namhaft  gemacht  werden. 

Ad  pag.  227,  1855.  In  der  Revista  do  Institute  histo- 
rico  e  geographico  do  Brazil.  Tomo  XVHI.  Rio  de  Janeiro, 
1855,  pag.  1—66,  lernte  ich  einen  Artikel  kennen  von 
Dr.  A.  Gongalves  Dias  über  die  Amazonen,  welcher  auch 
für  die  Angelegenheit  des  Amazonensteins  (vgl.  mein  Werk 
pag.  9  ff.)  brauchbare   Angaben  enthält. 


Digiti 


izedby  Google 


55 

Angesichts  des  Umstandes,  dass  mit  dem  (noch  imagi- 
nären) Volk  der  Amazonen  -Weiber  die  Geschichte  eines  Steines 
sich  verbindet,  welchem  merkwürdige  Eigenschaften  zuge- 
schrieben werden  und  dessen  Name  an  den  des  Ami^onen- 
flusses  anknüpft,  hält  es  der  Verfasser  für  angezeigt,  kurz  auf 
diese  Präliminai'frage  einzugehen. 

Es  werden  dann  von  verachiedenen  älteren  und  neueren 
mineralogischen  Schriftstellern  die  betreffenden  Angaben  über 
den  sogenannten  Amazonenstein  citirt,  so  von  Buffon,  Oma- 
lius  d'Halloy,  Werner,  d'Arcet,  Seyfried,  Humboldt. 
Buffon  will  eine  vom  Amazonenstrom  stammende  Axt 
aus  olivenfarbigem  Jade  gesehen  haben,  mit  welcher 
man  schneiden  konnte,  wie  mit  einem  Messer ;  dieser  Forscher 
meinte,  in  dieser  Beschaffenheit  könnte  derselbe  aus  der  ur- 
sprünglichen Heimat  nicht  gekommen  sein.  ') 

Ralegh  (vgl.  mein  Werk  pag.  88),  1596,  lässt  nun  ge- 
rade die  Amazonen  am  Tapajozäusse  wohnen  und  sagt,  sie 
hätten  sich  gegen  die  gi-ünen  Steine  ihrer  Heimat  die  Qold- 
geschirre  in  Tausch  ei*worben.  [Ich  habe  a.  a.  O.  schon  her- 
vorgehoben, dass  nach  Sloane  (1725)  Ralegh  zuerst  Jade 
(also  wohl  aus  Amerika)  nach  England  gebracht  habe.] 

Gon5alve8  de  Dias  fügt  noch  die  Bemerkung  bei,  es 
scheine,  dass  selbst  in  Nordamerika  die  grünen  Steine 
eine  religiöse  Bedeutung  haben.  Pag.  53  kommt  derselbe  dann 
auf  den  portugiesischen  Schriftsteller  Ribeiro  zu  sprechen. 
(Sampaio,  F.  X.  Ribeiro  de,  diario  da  viagem  da  capitanina 
do  Rio  Negi'o  fez  no  a.  de  1774 — 1775,  c.  noticias  geograf., 
hydrograf.,  histor.  e.  c.  outras  concern.  costumcs  etc.  de  na- 
9oes  de  indios  seus  habitadores.  4®  Lisboa.  1825.) 

Derselbe  kam  nach  der  Mündung  des  Purus  oder  Azara, 
(Nebenfluss  des  Amazonenstromes,  um  den  63 — 61  ^  w.  L., 
14  ^  s.  Br.,  4  ^  n.  Br.,  also  von  einem  Lauf  durch  achtzehn 
Breitegrade!),  zu  der  zerstörten  Stadt  Cuchuiuära,  wo  er 
sich  nach  dem  Indianer  erkundigte,  welcher  La  Condamine 
(vgl.  oben  pag.  39),    die    Mittheilungen  über  die  Existenz  der 

')  Ich  verstehe  diesen  Zweifel  nicht,  kenne  leider  auch  die 
Stolle  in  Buffon  nicht,  da  bei  unserem  Bibliotheksexcmplar  des 
betreffenden  Werkes  der  mineralogische  Theil  fehlt,  weiss  endlich 
auch  nicht,  ob  vielleicht  in  irgend  einem  Pariser  Museum  dieses 
Beil  wohl  noch  zu  finden  wäre. 


Digiti 


izedby  Google 


56 

Amazonen  gemacht  hatte ;  dei*8elbe  war  unterdessen  gestorben^ 
allein  die  Bevölkerung  wusste  (also  drei  Jahrzehnte  später  als 
de  la  Condamine),  noch  immer  von  der  Existenz  der  Ama- 
zonen im  Osten  des  Rio  negro  (welcher  etwa  um  den  69® 
w.  L.  in  den  Amazonenstrom  mündet)^  zu  erzählen. 

Gelegentlich  der  Erwähnung  der  mittel-  und  südameri- 
kanischen Mode  bei  den  Indianern,  Steine  in  den  Lippen  zu 
tragen  (vgl.  mein  Werk  pag.  26,  Fig.  9  Oripendulum),  wird 
aus  Ferdinand  Diniz  in:  Univers  pittoresque.  Histoire  et  de- 
scription  de  tous  les  peuples,  de  leurs  religions,  moeurs  etc. 
Paris,  1835  et  suiv.;  Brasil,  erzählt,  dass  einige  Tupinambas, 
wie  die  ersten  Erforscher  und  Reisenden,  welche  Brasilien  be- 
suchten, angeben,  bis  vierzehn  ähnliche  Steine  an  verschie- 
denen Stellen  des  Gesichts  (vgl.  pag.  26,  Fig.  8  meines  Werkes, 
Unalaschka-Häuptling)  trugen. 

Azara,  D.  Felix  de,  Voyages  dans  l'Am^rique  m^ridio- 
nale,  contenant  la  description  du  Paraguay  et  de  la  rivi^re  de 
la  Plata  depuis  1781,  jusqu'en  1801.  Paris  1809.  4  Vol  in  8« 
et  atlas  in  4^  de  25  pl.,  erwähnt  dasselbe  von  den  Bewohnern 
Paraguays  (27—19"  s.  Br.,  etwa  55—58«  w.  L.). 

Capitän  Pedro  Alvares,  Noticias  para  a  Historia  e  Geo- 
graphia  das  Nacaos  ultramarines  (den  vollständigen  Titel  dieses 
Werkes  kann  ich  in  Brunet  Manuel  du  libraire.  Paris  1860, 
nicht  finden),  Tom.  ÜI,  erzählt,  dass  einige  Tupinambas  in 
der  Lippe  einen  bläulichen  oder  grünen  Stein  trugen  und 
Lery  (Voyage  pag.  98)  sagt,  dass  die  Krieger  im  Jünglings- 
alter einen  weissen  Knochen,  als  Männer  grüne  Steine  in 
den  Lippen  getragen  hätten  und  dass  andere  unter  ihnen, 
nicht  damit  zufrieden,  sie  in  den  Lippen  zu  tragen,  sogar  die 
Wangen  durchbohrt  und  sie  auch  dort  angebracht  haben. 
Lery  qualiticirt  sie  als  falsche  Smaragde  (esmeralda,  im 
Sanskrit  marakata). 

Nach  Alexander  v.  Humboldt  sollen  die  betreffenden 
Steine,  welche  durch  die  Cariben  an  der  Küste  von  Guiana 
bekannt  geworden  seien,  dort  als  Münze  gegolten  haben, 
indem  sie  zu  hohen  Pi'eisen  selbst  von  den  spanischen  Colo- 
nisten  angekauft  worden  waren.  (Die  Stelle  in  Humboldt  ist 
nicht  näher  citirt) 

Es  ist  gewiss  beachtenswerth,  im  Obigen  zu  den  vielen 
schon  früher  von  mir  beigebrachten  Beweisen  von  der  Bedeu- 


Digiti 


izedby  Google 


57 

tung  dieser  grünen  Steine  noch  so  viele  neue  von  einander 
ganz  unabhängige  Beobachtungen  als  Beleg  zu  finden. 

Ad  pag.  227,  1856.  Als  gelegentliche  Beiträge  zum 
Kapitel  der  vorgeschichtlichen  Beziehungen  zwischen 
Asien  und  Amerika^  welche  ich  in  meinem  Nephrit -Werke 
an  verschiedenen  Stellen,  so  z.  B.  pag.  273,  274,  275  u.  s.  w. 
beiührt  habe,  schalte  ich  hier  noch  einige  mir  von  Herrn 
Zoologen  Alb.  Müller  in  Basel  gefälligst  mitgetheilte  Lese- 
früchte ein.  So  ist  z.  B.  in  dem  Werke :  Narrative  of  the  Ex- 
pedition of  an  American  Squadron  to  the  China  seas  and 
Japan  etc.  under  etc.  Commodore  M.  C.  Perry  etc.  compiled 
by  Francis  L.  Hawks.  Washington  1856.  4*^,  pag.  58,  zu  lesen: 
„They  (the  Japaneses)  have  in  their  division  of  time  a  cyclo 
of  sixty  years,  calculated  out  of  their  zodiac,  which  like  ours 
has  twelwe  signs,  differing  from  ours  in  their  names  only. 
But  this  is  not  the  place  to  consider  minutely  their  astrono- 
mical  System.  We  cannot  leave  it,  however,  without  the 
remark  that  on  a  comparison  of  it  with  that  of  the  Muiscas, 
—  an  ancient  semi-civilized  and  now  extinct  race,  that  once 
inhabited  the  plains  of  Bogota  in  New-Granada  —  the  resem- 
blances  were  so  striking,  that  they  produced  on  our  mind 
a  conviction,  that  the  astronomical  Systems  of  the  two  peoples 
were  substantially  the  same". 

Bezüglich  der  Verwendung  von  grünlichen  Steinen 
in  Japan  enthält  das  gleiche  Werk  pag.  407  folgende  Stelle: 
„Connected  with  each  monastery  (near  Simoda)  is  a  grave- 
yard,  in  which  there  is  a  great  variety  of  monuments  and 
tombstones.  They  are  generally  made  of  a  greenstone 
found  in  the  neighborhood  of  Simoda  (Japan)  and  have  the 
various  forms  of  simple  slabs,  raised  tombs  and  obelisks" ; 
ibid.  pag.  411:  „Several  quarries  of  trachyte  or  greenstone 
are  worked  in  the  neighborhod    (town  of  Shirahama,  Japan) '^. 

Ad  pag.  227,  1858.  In  der  unten  sub  1877  citirten  Ab- 
handlung von  OtisT.  Mason  lernte  ich  pag.  385  eine  Schrift 
dem  Namen  nach  kennen,  welche  mir  wichtig  genug  scheint, 
um  diejenigen  darauf  zu  verweisen,  welche  von  derselben  Ein 
sieht  zu  nehmen  Gelegenheit  haben.  Es  ist  dies  Rafn,  C 
Cabinet  d'Antiquit^s  Aradricaines  k  Copenhagen  .  .  .  1858  .  . 

Ad  pag.  228,  1859.  Bezüglich  der  hier  erwähnten  Ver 
Wendung    der    prachtvoll    grünblauen    Federn    des   Quetzal 


Digiti 


izedby  Google 


58 

Vogels  der  Mexikaner  (Calurus  resplendens)  verweise  ich  hier 
schon  auf  das,  was  ad  pag.  264  in  Betreflf  der  Federn  des 
chinesischen  Eisvogels   zu  berichten  ist;    (vgl.  oben  pag.  17.) 

Ad  pag.  234,  1863.  Eine  Schrift:  Mann^-er  Hrock, 
par  Ren^  Galles,  1863,  welche  ich  noch  nicht  einsehen 
konnte,  ist  in  dem  sogleich  sub  1865  zu  erwähnenden  Werk 
von  A.  de  Bonstetten  auf  pag.  33  citirt. 

Ad  pag.  235,  1865.  Die  Nephritgegenstände  irgend- 
welcher oceanischer  Inseln  stammen  nach  Herrn  Professor 
V.  Höchste  tt  er 's  Ansicht  entweder  von  Neuseeland  oder  von 
Neu  -  Caledonien.  Ich  habe  im  Augenblick  aus  dem  Wiener 
Museum  ein  angebliches  Nephritbeil  von  Neu-Caledonien 
(genau  von  der  flach  dreieckigen  Foim,  wie  unser  Freiburger 
Museum  ein  solches  von  ebendaher  —  einst  das  Eigenthum  des 
erst  1868  erschlagenen  Häuptlings  Korikiki  —  aber  aus  einem 
?  thonschieferähnlichen  Gestein  besitzt)  zur  Besichtigung  hier 
liegen;  dessen  specifisches Gewicht  3*01  harmonirt  zwar  mit  dem 
des  Nephrit,  allein  es  bietet  ganz  ungewöhnliche  Farben  dar, 
nämlich  heller  und  dunkler  schmutzig  Olivengrün  mit  vielen  ge- 
schwungenen dunkelgrünen  bis  schwarzgrünen  Striemen;  Textur 
wie  es  scheint  geschwungen  faserig,  die  Substanz  funkt  nicht 
am  Stahl.  Die  nähere  chemische  Untersuchung  hätte  auch  hier 
erst  die  Identität  der  Substanz  mit  Nephrit  festzustellen. 

Ad  pag.  236,  1865.  Bei  der  soeben  berührten  Einsichts- 
sendung aus  dem  k.  k.  Hof-Mineraliencabinet,  welche  ich  der 
Güte  des  Herrn  Professor  v.  Hochstetter  verdanke,  befindet 
sich  auch  ein  —  aus  der  S i eher* sehen  *)  Sammlung  stam- 
mendes Tiki  von  ganz  prachtvollem  Aussehen,  nämlich  mit 
einem  blaugrünen  wogenden  Schimmer  in  der  ganzen  Masse 
auf  den  convexen  Flächen  des  Tiki-Körpers,  schöner  als  ich 
es  je  an  einem  sogenannten  Katzenauge-Quarz  sah;  es  dürfte 
diese  Substanz  auf  Damour's  Jade  oc^anien  passen;  das 
specifische  Gewicht  bei  obigem  Tiki  beträgt  allerdings  nur  2*96. 

Einzelne,  wie  Asbestschnüre  aussehende  Partien  beob- 
achtete ich  übrigens  auch  an  dem  von  mir  pag.  139,  Fig.  91, 
abgebildeten  neuseeländischen  Nephritbeil  (unseres  Freiburger 

*)  Sieber  (wohl  ein  Colon  ist  oder  Rogieningsbearater)  lebte 
lange  in  Neusoeland.  De«flon  Sammlung  kam  1829  in  England  zur 
Versteigerung. 


Digiti 


izedby  Google 


59 

Museums)  mit  nur  305  specifischem  Gewicht,  ferner  —  was 
Erwähnung  verdient  —  auch  an  einem  aus  Schweizer  Pfahl- 
bauten stammenden  kleinen  Nephritbeil  in  der  Sammlung  des 
Herrn  Stadtrath  F.  Bürki  zu  Bern. 

Ad  pag.  238,  1865.  Anmerkung**.  Der  Zug  der  Mon- 
golen bis  nach  Polen,  Schlesien  und  Mähren  im  dreizehnten 
Jahrhundert  fand  unter  den  Söhnen  Dschingischan's  statt, 
welcher  1155  geboren,  1227  gestorben  war.  Aus  jener  Zeit 
(Schlacht  bei  Olmütz  1241)  oder  aber  aus  dem  Ttirkenkrieg 
am  Ende  des  siebenzehnten  Jahrhunderts  dürfte  auch  der 
Säbelgriffbeleg  stammen,  den  ich  unten  sub  1874  aus  einer  gali- 
zischen  Zeitschrift  zu  erwähnen  haben  werde. 

Ad  pag.  238  (und  249,  1865.)  „Das  Vorkommen  von 
Jade  in  den  Provinzen  Tsche-kiang  und  Kiang-si  möchte  ich 
entschieden  bezweifeln.  Von  allen  Provinzen  sind  sicher  wohl 
nur  Kan-su,  Sse-tschuan,  Kw6-tschou  und  Yunnan  als  Jade 
producirend  bekannt.  In  der  chinesischen  Mandschurei  steht 
bei  Hsiö-yang  ')  Jade  oder  ein  hierher  gehöriges  grünes  zähes 
Mineral  in  grossen  Massen  an,  welches  in  grossen,  oft  drei  Fuss 
langen  Blöcken  nach  Tientsin  und  Peking  gebracht  und  dort 
verarbeitet  wird,  meist  zu  Pfeifenspitzen.  Den  Stein  nennen 
die  Chinesen  Siö-yang-schi  und  halten  ihn  für  die  geringste 
Sorte  Jade.  (Dr.  v.  M.)  Ein  mit  Asbestschnüren  durchzogenes 
Exemplar  dieses  Minerals  aus  der  Mandschurei  hat  Herr 
Dr.  V.  MöUendorf  bereits  für  mich  erworben  und  soll  das- 
selbe bei  der  nächsten  Sendung   aus   China  zu  erwarten  sein. 

Ad  pag.  239,  1865.  Der  dort  mit  ?  versehene  Ort  Mann^- 
er-Hrock  liegt  in  Frankreich,  Departement  Morbihan,  bei 
Loc  Mariaquer,  einem  kleinen  Hafendorf  des  Arrond.  Lorient 
an  der  Mündung  des  Scort  und  Blavet  in  die  St.  Louis-Bucht. 
Das  dort  erwähnte  Stück  aus  der  Dordogne  stammt  von 
Excideuil,  nordöstlich  Bordeaux. 

Mit  Beziehung  hierauf  führe  ich  hier  eine  Schrift  von 
A.  de  Bonstetten  an:  Essai  sur  les  Dolmens,  Geneve  1865, 
40,   wo    es   unter   Anderem    pag.    27    heisst:    Mannö-er-Hrock 

')  Ich  kann  die  Lage  dieses  Orfea  nicht  genauer  bezeichnen, 
da  er  auf  meiner  chinesischen  Karte  nicht  angegeben  ist.  Wir  haben 
aber  also  hierin  ein  wenigstens  nephritähnliches  Mineral  noch  weit 
im  Nordosten  Asiens  kennen  zu  lernen;  vgl.  über  die  Mandschurei 
auch  noch  pag.  328  meines  Buches. 


Digiti 


izedby  Google 


60 

(Morbihan)  offre  encore  des  dessins  de  haches  emmanch^es  et 
une  combinaison  bizarre  de  lignes  encadr^es  dans  une  espfece 
de  cartouche  (pl.  I,  fig.  2);  —  ibid.  pag.  33:  Dolmen  couvert 
de  Mann^-er-Hrock,  prfes  de  Loc  Mariaker  (Morbihan).  Sou8 
les  pierres  tombales:  cent  et  une  haches  en  tr^molite  et  en 
jade  etc.;  ces  pierres  ont  6i&  d^terminrfes  par  le  professeur 
Studer  (Benie);  pag.  43.  II  (nämlich  le  peuple  des  Dolmens) 
excellait  .  .  .  k  tailler  et  k  polir  les  pieiTCs  dures,  telles  que 
le  jaspe,  Tamphibole,  la  tr^raolite,  le  jade  et  le  silex  etc. 
D'aprfes  M.  Studer,  le  jade  doit  se  trouver  en  Allemagne  et 
dans  les  nagelfluh  suisses.  (Diese  Ansicht  meines  hochgeehrten 
schweizerischen  Collegen  dürfte  sich  schwerlich  mehr  be- 
stätigen.) —  Ibidem  pag.  28  Anmerkung  heisst  es:  Sotacus, 
dit  Pline,  distingue  deux  variet^s  de  C^raunies,  originaires 
de  la  Carmanie;  il  dit,  qu'elles  ressemblent  k  des  haches,  que 
parmi  ces  pierres  les  noires  et  rondes  sont  sacr^es  et  que  par 
leur  moyen  on  prend  les  villes  et  les  flottes  et  qu'on  les 
nomme  B^tules,  mais  que  les  longues  se  nomment  Ceraunies. 
On  pr^tend  qu'il  j  a  encore  une  autre  espfece  de  Cöraunies 
trfes  rares  et  recherchöes  par  les  Mages  pour  leurs  Operations, 
attendu  qu'elles  ne  se  trouvent  que  dans  un  Heu  frapp^  de  la 
foudre  (Plin.  hist.  nat.  XXXVII.  51).  Es  ist  in  dieser  Stelle, 
bezüglich  deren  auch  pag.  105  und  285  (Cerauniae)  meines 
Werkes  nachgelesen  werden  mögen,  bemerkenswerth ,  dass 
schon  in  so  früher  Zeit  die  Form  der  Beile  genauer  unterschieden 
und  mit  besonderen  Namen  belegt  wurde,  dass  man  die  dunkleren 
für  besonders  heilig  ansah  und  wohl  für  alle  zusammen  eine 
übernatürliche  Entstehungsgeschichte  annahm,  also  von  ihrer 
w^ahren  Natur  und  Abkunft  schon  damals  keine  Ahnung 
mehr  zu  haben  schien.  Schade,  dass  die  von  den  Magiern  so 
besonders  geschätzte  Sorte  nicht  besonders  beschrieben  wurde. 
Sollten  das  etwa  unsere  Nephrit-,  Jadeit-  und  Chloromelanit- 
Beile  gewesen  sein,  welche  dann  bei  den  Zügen  der  Römer 
in  das  Ausland  von  den  Magiern  auch  dorthin  mitgenommen 
wurden  und  sich  demgemäss  bei  uns  öfter  mit  anderen  römi- 
schen Resten  zusammenfinden? 

In  der  gleichen  Gegend  (Loc  Mariaker)  ist  bekanntlich 
auch  das  in  Europa  bis  jetzt  im  rohen  Zustande  noch  nicht 
entdeckte  schön  blaue  Mineral,  welches  A.  Damour  analysirte 


Digiti 


izedby  Google 


61 

und  mit  dem  Namen  Callais  (Callainit)  bezeichnete,  in  Form 
von  kleinen  Halsbandperlen  aufgefunden  worden. 

Ad  pag.  239,  1865.  —  Damour  nennt  in  seiner  Ab- 
handlung in  den  Compt.  rend.  1865,  21.  August,  pag.  313-321, 
und  28.  August,  pag.  357 — 368,  im  australischen  Gebiete  ausser 
Neuseeland  auch  noch  Neu-Caledonien,  MarquesasJnseln, 
Taiti  als  Fundorte  für  Nephrit. 

Auch  für  unser  Freiburger  Museum  erwarb  ich  vor 
längerer  Zeit  ein  prächtiges  Tiki  aus  Nephrit,  welches  gleich- 
falls von  den  Marquesas -Inseln  stammen  sollte.  Nach  der 
oben  pag.  58  erwähnten  Versicheining  F.  v.  Hochstetter's  war 
es  wohl  Neu-Seeland,  wo  dieses  Tiki  seinerzeit  hergestellt  wurde. 

Ad  pag.  243  und  244,  1865.  Das  Löthrohrverhalten 
der  „Tangiwai"  und  „Kawakawa"  genannten  Varietäten  von  neu- 
seeländischen Punamu,  welches  bei  den  Analysen  nicht  ange- 
geben war,  habe  ich  an  Originalstücken  aus  der  Hand  des 
Herrn  Professors  v.  Hochstetter  nachuntersucht.  Tangiwai 
ist  ganz  unschmelzbar,  brennt  sich  weiss,  opak;  Kawakawa  ist 
schwer  kantenschmelzbar.  Ebenso  wird  das  Verhalten  beider 
Substanzen  gegen  Säuren  vermisst. 

Ad  pag.  243,  1865.  F.  v.  Hochstetter  berichtet  mir 
von  einem  ausgezeichneten  neuseeländischen  Mere  (vgl.  z.  B. 
als  Abbildung  Fig.  103,  pag.  198,  Copie  aus  v.  Hochstetter's 
Werk)  im  Privatbesitze  des  Herrn  Grafen  Ed.  Zichy  in  Wien; 
dasselbe  sei  noch  nicht  untersucht,  scheine  aber  dem  Aussehen 
nach  mit  der  molkeufarbigen  Varietät  von  neuseeländischem  Pu- 
namustein,  welche  die  Eingebornen  Inanga  nennen,  übereinzu- 
stimmen, woraus  ein  Ohrgehänge  von  3  009  specifischem  Gewicht 
sich  in  der  v.  Hochstetter'schen  Sammlung  befindet  und 
mir  kürzlich    zur  Einsicht  vorlag.  Fortsetzung  folgt 


Kleinere  Mittheilungen. 

1. 
Uaneusteine  in  der  Proriiiz  Posen. 

Im  Jahre  1855  wurde  in  Mikorzyn  bei  Krotoschin  (an  der 
schlesischen  Grenze)  ein  mit  dem  Bildnisfle  eines  Mannes  und  Runen- 
flchriftzeichon  versehener  Stein  und  im  Jahre  1856  ein  zweiter 
mit  einem  Pferdchen  und  ähnlichen  Schriftzeichen  gefunden. 


Digiti 


izedby  Google 


62 

Die  Wichtigkeit  derselben  wird  dadurch  erhöbt,  dass  sie  in 
der  Nähe  von  Urnen  und  somit  auf  einem  alten  Begräbnissplatze 
lagen.  lieber  ihre  Authenticität  scheint  kein  Zweifel  mehr  zu 
herrschen. 

Die  polnischen  Archäologen  haben,  wie  es  scheint,  vergeblich 
ihren  Scharfsinn  angestrengt,  um  die  Inschriften  als  slavisch  zu 
erweisen.  Nur  Herr  Prof.  Baudouin  de  Gourtenay  in  Kasan, 
auf  dem  Gebiete  der  slavischen  Philologie  eine  Autorität  und  unter 
den  von  Albin  Eohn^)  genannten  polnischen  Forschern  wohl  einzig 
competent,  hält  sie  nicht  für  slavisch.  Da  ausserdem  historische 
Gründe  nicht  dafür  sprechen,  so  werden  wir  wohl  Becht  haben, 
die  Runenschrift  den  Slaven  abzusprechen. 

Herr  Dr.  Casimir  Szulc,  welcher  über  diese  Funde  ein  aus- 
führliches Referat  veröffentlicht  hat,  das  ich  aber  nur  in  dem 
Auszuge  Kohn's  kenne,  ist  freilich  anderer  Meinung.  Er  argu- 
mentirt,  da  in  diesen  Gebieten  seit  uralter  Zeit  Slaven  gewohnt 
haben  und  nur  Slaven  neben  Griechen  und  Römern  ihre  Leichen 
zu  verbrennen  pflegten,  so  müssen  diese  Inschriften  unbedingt  den 
Slaven  zugeschrieben  werden.  £s  ist  aber  nicht  erwiesen,  dass 
Slaven  seit  uralter  Zeit  die  Bewohner  dieser  Gebiete  gewesen  sind. 
—  Im  Gegentheil  behauptet  Schafarik,  dass  die  keltisch -ligu- 
rischen  Ambronen,  von  denen  der  Fluss  Obra  im  Posenschen  den 
Namen  haben  soll,  in  diesen  Gegenden  gewohnt  haben.  Mannert 
glaubt,  dass  die  keltischen  Bojer  aus  Böhmen  sich  dortbin  geflüchtet 
haben.  Auch  Tacitus  Germ.  43  erwähnt  in  diesen  Gebieten  die 
keltischen  Gothiner,  nach  Cassius  Dio  richtiger  Kotyner.  Um  das 
Jahr  174  n.  Chr.  wohnen  diese  Kotyner  im  heutigen  Ungarn  und 
verschwinden  hierauf  gänzlich  aus  der  Geschichte. 

Herr  Szulc  will  das  hohe  Alterthum  des  slavischen  Volkes 
damit  erweisen,  dass  er  die  alten  Phryger  und  Thraker  zu  Slaven 
macht.  Den  Lesern  dieser  Mittheiluugen  sind  meine  Arbeiten  über 
die  Herkunft  der  Thrako- Phryger  bekannt  und  so  habe  ich  wohl 
nicht  nöthig,  auf  das  Unsinnige  einer  solchen  Annahme  einzugehen. 
Ich  will  nur  bemerken,  dass  der  kürzlich  verstorbene  Historiker 
Bielowski  in  Lemberg  eine  solche  Hypothese  zeitlebens  verfochten 
hat  (zuletzt  in  der  Vorrede  zu  den  Monumentis  Poloniae  histo- 
ricis),  wofür  er  allerdings  eine  zwar  strenge,  aber  durch  und  durch 
wissenschaftliche  Kritik,  die  zu  einem  Buche  angewachsen  war, 
von  Seiten  des  Krakauer  Philologen  Brande wski  eingeerntet  hat, 
deren  Leetüre  auch  Herrn  Dr.  Szulc  zu  empfehlen  ist. 

Dr.  Fiigier. 
2. 

lieber  die  Uerkunft  der  alten  Meder., 

Von  den  drei  Sprachen,  in  denen  die  persischen  Keilinschriften 
abgefasst  wurden,  sind  bereits  zwei  ziemlich  genftu  bekannt.     Die 

1)  Ich  entnehme  diese  Nachricht  seinem  Aufsatze  in  der  Zeitschrift 
für  Ethnologie.     Berlin  1876  p.  420  u.  f. 


Digiti 


izedby  Google 


63 

erste  ist  die  persische  und  weicht  von  der  Sprache  des  Zendavesta 
so  ab,  wie  etwa  das  Spanische  vom  Italienischen.  Die  «weite  oder 
der  Beihenfolge  nach  dritte  Sprache  ist  semitisch;  es  ist  das  Idiom 
der  Assyrier  und  Babylonier.  Die  dritte  Sprache  schreibt  Oppert 
(Zeitschrift  der  deutschen  morgenländischen  Gesellschaft  1876  p.  1 
u.  folg.)  den  Medern  zu. 

Bis  jetzt  hat  man  die  Meder  mit  einer  solchen  Qewissheit 
för  Iranier  gehalten,  dass  auch  nicht  der  Schatten  eines  Zweifels 
daran  auftauchte,  aus  den  Inschriften  ergibt  sich  aber  das  Gegen- 
theil.  Das  Medische  hat  nicht  die  geringste  Verwandtschaft  mit 
den  arischen  Sprachen,  dagegen  soll  es  sich  nach  Oppert  dem 
Turanischen  mehr  nähern  als  sonstigen  Sprachen,  in  vielen  Punkten 
dagegen  sich  bedeutend  unterscheiden. 

Oppert  und  viele  andere  begehen  unserer  Ansicht  nach 
einen  grossen  Fehler,  wenn  sie  von  einigen  zufalligen  Ueberein- 
stimmungen  der  Sprachen  Mesopotamiens,  Mediens  und  Susianas 
mit  den  uralo  -  altaischen  auf  einen  turanischen  Charakter  dieser 
Sprachen  schliessen.  Auch  die  Dravida-Sprachen  Indiens  erinnern 
durch  die  Gesetze  der  Lautharmonic,  die  von  den  Vocalen  des 
SuMxes  auf  den  Vocal  der  Stammwurzel  zurückwirken,  an  das 
Uralo-altaische,  und  dennoch  muss  jede  Annahme  von  einer  Ver- 
wandtschaft beider  Sprachen  auf  das  Entschiedenste  zurückgewiesen 
werden. 

Max  Müller,  der  bekanntlich  bei  Vielen  für  einen  grossen 
Sprachforscher  gilt,  hat  wirklich  die  Dravida-Sprache  den  Ural- 
altaischen  beigezählt. 

Es  ist  unmöglich,  anzunehmen,  dass  die  Turanier  im  Gegen- 
satz zu  den  noch  jetzt  rohen  Nachkommen  in  der  Urzeit  eine  so 
hohe  Cultur  entwickelt  haben  und  in  mancher  Beziehung  Lehr- 
meister der  Semiten  und  Arier  geworden  sind,  wie  z.  B.  die 
semitische  Schrift  und  dann  auch  die  unsrige  nach  einem  Aufsatze 
Deeckes  (Zweitschrift  der  deutschen  morgenländischen  Gesellschaft 
1877)  nicht  aus  der  ägyptischen,  sondern  aus  der  Keilschrift  ab- 
zuleiten ist.  Die  Erfindung  der  Keilschrift  wird  aber  den  Akkadiern 
oder  richtiger  Sumeriern  Babyloniens  zugeschrieben,  die  jetzt  noch 
allgemein  fiir  Turanier  gelten. 

Einige  Sprachforscher  vergessen,  dass  viele  Sprachen  bereits  im 
Alterthum  ausgestorben  waren  und  zu  denen  zählen  auch  die  ge- 
nannten Sprachen  der  Urbevölkerung  Vorderasiens,  wenn  sie  nicht, 
wie  Fr.  Müller  vermuthet,  mit  den  Sprachen  der  Bergvölker  des 
Kaukasus  in  Verwandtschaft  stehen.  Jahrhunderte  persischer  Herr- 
schaft haben  später  dem  iranischen  Idiom  in  Medien  das  Ueber- 
gewicht  verschafft,  und  so  hat  auch  Kiepert  nicht  ganz  Unrecht, 
wenn  er  das  Medische  den  iranischen  Sprachen  beizählt.  (In 
Kuhn's  Zeitschrift  für  vergl.  Sprachforschung.) 

Es  wäre  sehr  interessant,  zu  erfahren,  ob  die  heutige  Be- 
völkerung des  alten  Mediens  physisch  sich  von  den  übrigen  Persern 


Digiti 


izedby  Google 


64 

unterscheide.  Aus  dem  Berichte  des  Herrn  Fritsch,^)  welcher 
bei  Gelegenheit  der  Venus  -  Expedition  nach  Ispahan  gereist  war, 
entnehme  ich,  dass  die  Bevölkerung  Gilans  und  Mezenderans  einen 
Habitus  zeigt,  welcher  von  dem  eigentlich  Persischen  recht  be- 
deutend abweicht.  Auf  die  Unterscheidung  zwischen  den  sesshaften 
Landbebauern  und  Städtebewohnern  (Tajik)  und  der  nomadisiren- 
den  Bevölkerung  (Hyat)  kann  man  dagegen  kein  grosses  Gewicht 
legen,  da  schon  zu  Herodot's  (I,  125)  Zeit  unter  den  Persern 
neben  Landbauem  Nomaden  vorkamen.  Vielleicht  gibt  uns  Herr 
Dr.  Polak  darüber  Aufschluss.  Dr.  Fligier. 

3. 
Die  Nachkommen  der  germanischen  Burgunder. 

Unter  den  Abhandlungen,  welche  Lagneau  über  die  Ethno- 
logie Frankreichs  veröffentlicht  hat,  finde  ich  eine,  welche  auch 
die  Burgunder  berücksichtigt.  (Revue  d' Anthropologie  von  Broca 
1873  p.   13  u.  f.) 

Bekanntlich  sind  die  Burgunder  im  fünften  Jahrhundert  n.  Chr. 
in  Frankreich  eingewandert  und  haben  ursprünglich  Savoyen  besetzt, 
von  wo  sie  sich  später  bis  nach  Lyon  und  in  die  Jura -Gebiete 
verbreitet  haben.  Nach  der  Zerstörung  des  burgundischen  Reiches 
durch  die  Franken  im  sechsten  Jahrhundert  hören  wir  von  den 
germanischen  Burgundern  nichts  mehr,  sie  sind  in  der  romanisirten 
gallischen  Bevölkerung  aufgegangen. 

Nach  den  neuesten  anthropologischen  Erhebungen  befindet 
sich  in  diesen  Gegenden  eine  zweifache  Bevölkerung.  Neben  einer 
kleinen,  schwarzhaarigen  Bevölkerung,  den  Nachkommen  der  Hae- 
duer  und  Sequaner  finden  sich  grosse,  blonde  Gestalten  von  mar- 
tialischem Aussehen.  Aus  diesen  Gegenden  werden  die  franzö- 
sischen Cuirassiere  recrutirt.  Es  sind  die  Nachkommen  der  ger- 
manischen Burgunder.  Nach  den  statistischen  Aufzeichnungen  bleiben 
sich  beide  Bevölkerungen  an  Zahl  ziemlich  gleich,  ein  Beweis,  dass, 
trotzdem  so  viele  Jahrhunderte  seit  der  Einwanderung  der  Bur- 
gunder verflossen  sind,  die  Vermischung  der  Einwanderer  mit  der 
unterworfenen  Bevölkerung  keine  allgemeine  geworden  ist. 

Dr.  Fligier. 


<)  Verhandluugeu  der  Berliuer  Gesellschaft  für  Authropologie  u.  s.  w. 
1876  p.  160  u.  f. 


B«4«etiou*Co«ilt^t   HAfhkih  Franz  Ritter  ▼.  Huer,   Hofrstli  Carl  Laif  er,  Dr.  ■.  ■■ck 
Prof.  Friedr.  Illler«  Dr.  Wfthniaii,  Prof.  Joh.  WoMrleh. 


Dnick  von  Adolf  lIolahBUstsn  in   Wi«n 
^  k.  Val««i»liai«ll««(i4fu«k*r*4. 


Digiti 


izedby  Google 


yni.  Band.       Ausgegeben  den  26.  Mai  1878.         Hr.  3  U.  4. 

MITTHEILÜNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


m  WIEN. 


Iihaltt  Ueber  die  TorJAliriffen  Fände  im  Lsibacher  Pffthlban.  (Hit  3  Tüfeln.)  Von  Karl  Oetchmtnn. 

—  Mittheilangen  sai  dem  Ifaiienm  der  Qetfellscliaft.  (Mit  4  Tafeln.)  von  FeUx  von  üischan. 

—  Kraniometrische  Mittheilangen.  Von  ProfeMor  Dr.  Moriz  Benedikt  (Wien.)  —  Grftber- 
fnnde  bei  Dax  in  BOhmen.  (Mit  einer  Tafel.)  Von  Dr.  Ferdinand  v.  Hochttetter.  —  Protokoll 
der  Jahreaversammlang  der  anthropologischen  GeBellschaft,  am  12.  Febraar  1878.  ~  Kleinere 
Mittheilangen:  Ueber  behauptete  Höhlenwohnnngen  im  LOes  bei  Joalowits.  Von  G.  Qnf 
WHrmbrand.  —  Noch  ein  Wort  Aber  HÖhlenwohnangen  im  LÖm.  Von  Dr.  Muoh.  —  Literatnr- 
berieht:  Adolfo  Scander  Levt  Alcuni  cenni  di  stadi  preittorici  eolla  Savoja.  — 
Vereinsnachriohten. 


Ueber  die  vorjährigen  Funde  im  Laibacher  Pfahlbau, 

Von 

Karl  Deschmsnn. 

(Mit  3  Tafeln.) 

Die  Pfahlbau- Aushebungen  auf  dem  Laibacher  Moore 
wurden  im  Vorjahre  am  12.  Juni  an  jener  Stelle  begonnen^ 
wo  im  Jahre  1876  die  Ausgrabungen  wegen  der  eingetretenen 
Herbstregen  eingestellt  worden  waren.  Diesmal  hatte  die  trockene 
Witterung  in  dem  letzten  Drittel  des  vorher  sehr  regnerischen 
Flühjahrs  und  die  rasch  gestiegene  Luftwärme  eine  genügende 
Austrocknung  des  nassen  Moorgrundes  herbeigeführt,  so  dass 
man  nicht  zu  besorgen  hatte,  in  den  zu  eröffnenden  Torfgräben 
an  der  genauen  Durchsuchung  der  zu  unterst  befindlichen 
Culturschichte  beirrt  zu  werden. 

Das  schöne  Wetter  hielt  auch  weiterhin  an  und  es  sind 
die  Arbeiten  unausgesetzt  vom  12.  Juni  bis  zum  4.  August 
1877  betrieben  worden,  ihre  Einstellung  erfolgte  wegen  Mangel 
weiterer  disponibler  Geldmittel. 

Die  hiefür  aufgelaufenen  Gesammtkosten,  einbezttglich 
jener  der  Grundentschädigung  für  die  in  Anspruch  genommenen 
Parzellen  beliefen  sich  auf  etwa  1400  fl. ;  zur  Bestreitung  der- 
selben war  dem  Landesmuseum  durch  die  Munificenz  des 
k.  k.  Oberst-Hofmeisteramtes  eine  Unterstützung  von  400  fl. 
zugekommen,  weiters  flössen  Beiträge  ein :  vom  Herrn  Reichs; 

Digitized  by  VjOOQIC 


66 

raths-Abgeordneten  Martin  Hotschevar  200  fl.,  von  der 
krainischen  Sparcasse  100  fl.,  die  restliehen  700  fl.  wurden 
vom  Musealfonde  übernommen. 

Die  Zahl  der  bei  den  Ausgrabungen  verwendeten  Arbeiter 
war  per  Tag  20  Mann,  die  ausgehobene  Fläche  beträgt  etwas 
mehr  als  ein  niederösterreichisches  Joch,  worin  jedoch  die 
mehrfachen  resultatlos  gebliebenen  Probeschürfungen  in  der 
nächsten  Umgebung  des  Pfahlbaues  nicht  einbegriffen  sind. 

Der  aufgedeckte  Pfahlbau  erwies  sich  als  östliche  Fort- 
setzung des  schon  durch  die  vorherigen  Nachgrabungen  con- 
statirten  Inseldorfes.  Erst  in  den  letzten  Tagen,  nachdem  man 
zu  den  äussersten  Umgrenzungen  des  Pfahlbaues  gekommen 
war  und  keine  Pföhle  mehr  sich  zeigten,  wurde  in  einer  bei- 
läufigen Entfernung  von  300  Schritten  von  dieser  Stelle  ein 
anderer  Pfahlbau  entdeckt,  welcher  weiter  vom  ehistigen  Ufer 
entfernt  als  der  frühere  in  das  Seebecken  tiefer  hinein  sich 
erstreckte.  Man  durchforschte  denselben  in  zwei,  in  einer 
Distanz  von  60  Meter  angelegten  Schurfgräben  genauer  und 
wir,d  zum  Schlüsse  dieses  Berichtes  das  Nähere  über  dessen 
abweichende  Verhältnisse  in  der  Anordnung  der  Pfahle  und 
in  der  Beschaffenheit  der  ihn  überlagernden,  später  gebildeten 
Schichten  mitgetheilt  werden. 

Im  Wesentlichen  behielt  der  Ilauptpfahlbau  den  näm- 
lichen Charakter  bei,  der  schon  an  der  ersten  Fundstätte  im 
Jahre  1875  zu  Tage  getreten  war.  Die  Torfschichte,  unter 
der  die  Pföhle  vorkommen,  war  durchschnittlich  zwei  Meter 
mächtig,  die  Pföhle  —  meist  Rundhölzer  —  standen  fast  durch- 
gehends  sehr  dicht,  die  Kopfenden  der  mit  der  Torfschaufel 
leicht  zu  durchschneidenden  eingeschlagenen  Laubhölzer  waren 
ganz  abgestumpft,  das  Vorkommen  von  Gegenständen  aus 
Stein  oder  Metall  war  ein  sehr  seltenes,  dagegen  kamen  Waffen 
und  Werkzeuge  aus  Hirschhoni  und  Bein  häufig  vor,  ebenso 
Thongeschirr  und  Topfscherben;  von  den  letzteren  deuteten 
einige  durch  ihr  reichliches  Ornament,  das  durch  eingedrückte, 
fein  umsponnene  Schnüre  hervorgebracht  wurde,  auf  eine 
höhere  Ausbildungsstufe  der  Keramik. 

Eine  ausfuhrliche  Beschreibung  aller  diesmal  gemachten 
Funde  wäre  wohl  grösstentheils  eine  Wiederholung  der  bereits 
in  dem  Aufsatze  des  Herrn  Eduard  Freiherrn  v.  Sacken 
„Der  Pfahlbau  im  Laibacher  Moore",  veröffentlicht  in  den  Mit- 

Digitized  by  VjOOQIC 


67 

theilungen  der  k.  k.  Central-Commission  zur  Erhaltung  der 
Baudenkmale^  Jahrg.  1876,  gegebenen  Details  und  des  von 
mir  im  Decemberhefte  der  Sitzungsberichte  der  k.  Akademie 
der  Wissenschaften,  Jahrg.  1876,  gelieferten  Berichtes,  sowie 
jener  Mittheilungen,  welche  Herr  Dr.  Much  im  Vorjahre  in 
einer  Monats -Versammlung  der  geehrten  Gesellschaft  unter 
Vorweisung  einzelner  Fundobjecte  zu  erstatten  die  Güte  ge- 
habt hat. 

Ich  beschränke  mich  daher  in  den  nachfolgenden  Aus- 
führungen auf  eine  genauere  Schilderung  von  solchen  Vor- 
kommnissen oder  Nebenumständen,  welche  bisher  entweder  gar 
nicht,  oder  nur  mehr  flüchtig  berührt  worden  waren,  oder 
die  bei  den  letzten  Nachgrabungen  zum  ersten  Male  zu  Tage 
traten. 

Der  Umstand,  dass  man  im  Jahre  1876  in  dem  Momente, 
als  die  Nachgrabungen  eingestellt  werden  mussten,  auf  Guss- 
schalen und  Gussmodel  gestossen  war,  hatte  der  Vermuthung 
Raum  gegeben,  dass  man  auf  eine  reichlichere  Ausbeute  von 
Bronzen  stossen  werde,  als  dies  bisher  der  Fall  gewesen  war. 

Leider  hat  sich  diese  Hofl^nung  im  Jahre  1877  nicht  er- 
füllt. Die  gemachten  Funde  von  Metallwerkzeugen  beschränken 
sich  auf  flinf  Stücke  von  kupferähnlichem  Aussehen,  deren 
Anfertigung  zweifelsohne  im  Pfahlbau  stattgefunden  hatte. 

Hieher  gehören  zwei  an  dem  einen  Ende  sehr  fein  zu- 
gespitzte vierseitige  gerade  Pfriemen  (Fig.  la,  6,  c),  einer 
126  Mm.,  der  zweite  108  Mm.  lang;  am  schmalen  Kopfende 
sind  beide  Stücke  flach  und  scharf  zugehämmert,  mit  diesem 
flachen  Ende  scheinen  sie  in  ein  Hörn  oder  Beinstück  gesteckt 
worden  zu  sein,  dessen  Fassung  bis  zur  grössten  in  die  Quere 
gehenden  Erweiterung  des  Metallkörpers  reichte,  was  beiläufig 
ein  Viertel  der  ganzen  Länge  beträgt. 

Diese  Werkzeuge  mochten  bei  Anfertigung  der  Beschuhung 
der  Pfahlbauern  zu  dem  nämlichen  Zwecke  gedient  haben  wie 
heutzutage  die  Schusterahle;  es  ist  aber  auch  wahrscheinlich, 
dass  damit  bei  Nähtereien  oder  Stickereien  an  der  nach  Aussen 
gekehrten  Innenseite  des  Pelzwerkes  und  der  Fellbekleidungen 
für  das  mittelst  der  Beinnadel  weiter  auszuführende  Stickerei- 
muster die  Nahtlöcher  vorgestochen  wurden.  Zweifelsohne 
spielten  damals  unter  den  Bekleidungsstücken  ausser  den  Ge- 
weben   aus  Wolle    auch    Pelzwerk    und    Felle    eine    wichtige 

Digitized  by  VjOOQIC 


68 

Rolle,  ja  —  nach  der  Menge  des  erlegten  Wildes  und  der 
geschlachteten  Schafe  zu  schliessen  —  muss  an  solchen  Arti- 
keln im  Pfahlbau  eine  grosse  Opulenz  geherrscht  haben. 

Und  soll  der  Pfahlbauer  bei  seiner  grossen  Vorliebe  für 
die  Ausschmückung  seiner  Geräthe  und  Geschirre  nicht  auch 
seine  Kleidungsstücke,  wo  es  am  Platze  war,  durch  Stickerei 
zu  verschönern  getrachtet  haben?  Sicherlich  stand  er  hierin 
dem  Landmanne  von  heutzutage  nicht  nach,  der  auf  seinem 
Pelz  aus  Lammfellen  allerlei  decorativen,  mit  der  Nadel  ein- 
gestickten Schmuck  trägt. 

Man  blicke  ja  nicht  mit  Verachtung  auf  die  Hausindustide 
unserer  Pfahlbauern,  sie  verstanden  es  auch,  mit  Geschick  die 
Nadel  zu  führen.  Beweis  hiefur  sind  sechs  Stück  feine,  schön 
polirte  Beinnadeln  (Fig.  2)  aus  Knochensplittern  von  Hirsch- 
rippen angefertigt,  mit  verhältnissmässig  sehr  feinem  Oehr; 
auch  wurden  im  verflossenen  Jahre  verkohlte  Partien  von 
sehr  gleichmässig  gedrehtem  feinem  Zwirn  aus  Lein  gefunden. 
Zur  Anfertigung  des  Zwirnes  dienten  jene  ob  ihres  häufigen 
Gebrauches  durch  eine  wunderschöne  Politur  ausgezeichneten 
Röhrenknochen,  wozu  man  meist  den  Femur  vom  Reh  oder 
den  Ellbogenknochen  vom  Schwan  verwendete,  an  deren 
beiden  Enden  noch  die  Einkerbungen  des  durch  die  Knochen- 
röhre gelaufenen  oder  gedrehten  Zwirnes  deutlich  sichtbar 
sind.  Man  hat  somit  der  Anfertigung  des  Zwirnes  und  der 
Nadel  eben  soviel  Aufmerksamkeit  als  Geduld  geschenkt. 
Nach  den  vorgefundenen  Proben  lässt  sich  die  Ausarbeitung 
einer  feinen  Beinnadel  von  der  ersten  Zuschärfung  des  aus 
der  Hirschrippe  gewonnenen  Knochensplitters  durch  die  weiteren 
Stadien  des  Schliffes  bis  zur  Anbohrung  des  feinen  Oehrs 
verfolgen.  Ein  Räthsel  bleibt  es  immerhin,  warum  man  es 
hier  nicht  vorzog,  sich  aus  Bronze  eine  Metallnadel  zu  giessen, 
wie  derartige  Objecte  im  Pfahlbau  von  Peschiera  häufig  vor- 
kamen, was  mit  keiner  Schwierigkeit  verbunden  gewesen  wäre 
und  ein  dauerhafteres  Werkzeug,  als  es  die  Beinnadel  ist,  ge- 
liefert hätte. 

Zu  den  Werkzeugen  aus  Metall  gehört  ferner  ein  platt 
gehämmertes,  sehr  roh  gearbeitetes  messerartiges  Instrument, 
an  dem  unteren  breiteren  Ende  in  einen  heftartigen  Stiel  aus- 
gezogen, anscheinend  aus  Kupfer;  das  gleiche  Aussehen  hat 
-^jine    Lanzenspitze,    14  Cm.  lang,   durch   eine  Mittelrippe   ver- 


Digiti 


izedby  Google 


69 

stärkt  (Fig.  3);  ferner  ein  offenes,  an  dem  einen  Ende  abge- 
brochenes flaches  Armband,  aus  einer  an  der  breitesten  Stelle 
2  Cm.  breiten  Metalllamelle  bestehend,  an  dem  noch  unver- 
sehrten Ende  schmal  zulaufend  und  zu  einer  Oesc  eingebogen, 
behufs  Anbringung  eines  Bindfadens  zum  Zusammenbinden 
der  beiden  Ringenden. 

Alle  diese  Werkzeuge,  an  denen  sich  im  Moorwasser  keine 
Patina  gebildet  hat,  dürften  durch  Umguss  von  Bronze  ange- 
fertigt worden  sein;  ob  in  denselben  auch  eine  Zinnlegirung 
vorkommt,  müsste  durch  die  chemische  Analyse  nachgewiesen 
werden. 

Jedoch  ungeachtet  dessen,  dass  das  Vorkommen  der 
Bronze  nach  den  bisher  gemachten  Funden  sich  nur  auf  eine 
kleine  Anzahl  von  Objecten  beschränkt,  so  ist  doch  aus  anderen 
Umständen  zu  ersehen,  dass  Bronzewerkzeuge  im  Haushalte 
unserer  Pfahlbauern  oft  verwendet  wurden,  namentlich  scheint 
die  Bronzehacke  bei  der  Bearbeitung  des  Holzes  das  frühere 
Steinbeil  völlig  in  den  Hintergrund  gedrängt  zu  haben,  und 
dürften  Holzschnitzereien  durch  das  Broncemesser  bewerk- 
stelligt worden  sein. 

Als  Beweis  hiefür  kann  ausser  einigen  besser  erhaltenen 
beschnittenen  und  behauenen  Holzresten,  deren  Schnittflächen 
nicht  von  einem  Steinwerkzeuge  herrühren  können,  ein  kleiner 
Amboss  (Fig.  4)  aus  einem  feinkörnigen,  thonhältigen  Sand- 
stein angesehen  werden;  sein  unteres  Ende  ist  zapfenförmig 
zum  Einstecken  in  einen  Holzpflock,  der  kurze,  fast  cylin- 
drische  Ambosskörper  zeigt  an  seiner  oberen  Schlagfläche  einen 
metallischen  Anflug  vom  Hämmern  beim  Schärfen  der  Schneide 
der  Bronzewerkzeuge.  Gleichfalls  als  ein  Miniaturamboss  prä- 
sentirt  sich  ein  anderes  aufgefundenes  Gesteinstück  in  der  Form 
eines  niedrigen  fünfseitigen  Prismas,  seine  obere  Fläche  ist 
flachmuschelig  vom  vielen  Hämmern  und  zeigt  wegen  der  an- 
haftenden Bronzepartikeln  einen  metallischen  Schimmer. 

Ausserdem  fand  sich  die  Hälfte  des  Gussmodels  einer 
Hacke  vor  (Fig.  5),  die  Barte  verschmälert  sich  gegen  das 
obere  einerseits  hervortretende  Ende  der  Hacke,  in  dem  sich 
das  Schaftloch  befindet.  Bronzehacken  von  solcher  Form 
wurden  vor  einigen  Jahren  in  grosser  Anzahl  in  Slavonien 
vorgefunden,  das  krainische  Museum  besitzt  ein  ähnliches 
Stück  von  einer  Localität  in  Krain.  Die  wirklich  stattgehabte 


Digiti 


izedby  Google 


70 

Verwendung  obigen  Models  zum  Guss  einer  Hacke  ist  aus 
dem  Vorhandensein  kleiner  geschmolzener  Bronzedrusen  am 
Fugenrande  zu  ersehen. 

Auch  diesmal  gehörten  die  Steinwerkzeuge,  wie  bei  den 
früheren  Ausgrabungen  zu  den  selteneren  Funden,  mit  Aus- 
nahme der  massenhaft  vorkommenden  Reibsteine,  von  denen 
einzelne  bei  100  Kilogramm  wogen,  und  der  sogenannten 
„Kornquetscher"  von  Faustgrösse,  wozu  man  kugelrunde  Ge- 
schiebe von  Sandstein  oder  Porphyr  aus  dem  Savebecken 
verwendete,  deren  spätere  polyedrische  Gestalt  auf  ihren  starken 
Gebrauch  im  Haushalte  schliessen  lässt. 

Auffallend  ist  die  geringe  AuBbeute  an  Steinhämmern 
und  Steinäxten  aus  heimischem  Materiale.  Die  wenigen,  im 
Landesmuseum  aufbewahrten  Stücke  vertheilen  sich  ziemlich 
zur  gleichen  Hälfte  auf  solche,  die  aus  Serpentin  angefertigt 
sind,  daher  von  anderwärts  eingefühii;  wurden,  und  auf  Aexte 
und  Beile  aus  Gesteinen  der  nächsten  Umgebung. 

Einer  der  interessantesten  hieher  gehörigen  Funde  im 
Vorjahre  war  ein  Hammer  mit  Bohrloch  aus  grünem  Porphyr 
(Fig.  6).  Dieses  Gestein  kommt  als  Geschiebe  im  Savebecken 
häufig  vor.  Der  Körper  des  Hammers  weitet  sich  in  der 
Mitte,  wo  das  Bohrloch  ist,  ringsum  aus  und  läuft  gegen  die 
beiden  Enden  ziemlich  cylindrisch  zu. 

Eine  Axt  aus  rothem  Sandstein  (Werfner  Schiefer)  von 
der  nächsten  Umgebung  ist  an  der  Schneidseite  noch  gut  zu- 
geschärft. 

Ein  mehr  roh  gearbeiteter  Serpentinhammer  mit  Bohr- 
loch in  der  Mitte  ist  an  der  oberen  Hälfte  pyramidal  mit  ab- 
gesetzter Kante  und  abgestutzt. 

Von  einem  durchbohrten  zerbrochenen  Beile  aus  dem 
nämlichen  Materiale  fand  sich  nur  die  eine  Hälfte  mit  dem 
halben  Bohrloche  vor. 

Von  zwei  keilförmigen  Serpentinäxten  trägt  die  eine  am 
Rückenende  Spuren  von  starker  Auswitterung,  das  Gestein  ist 
daselbst  gelblich-braun,  bröckelig;  das  Stück  dürfte  wahr- 
scheinlich einer  starken  Feuerhitze  ausgesetzt  gewesen  sein. 

Die  wenigen  aufgefundenen  Lanzenspitzen,  Sägen  und 
Messerchen  aus  Feuerstein  sind  durch  feine  Zusplitterung  ge- 
schärft, das  Materiale  hiezu  dürfte,  wie  dies  schon  bei  analogen 


Digiti 


izedby  Google 


71 

früheren  FuBden  bemerkt  wurde,  von  Feuersteinknollen  aus 
den  Numulitenschichten  am  Karst  herrühren. 

Ein  Prachtstück  einer  polirten  Hammeraxt  (Fig.  7)  aus 
Serpentin,  das  schönste  bisher  aufgefundene  Steinwerkzeug, 
kam  dem  Museum  im  Vorjahre  von  einer  anderen  Fundstelle 
auf  dem  Laibacher  Moore  zu,  die  von  dem  in  Rede  stehenden 
Pfahlbau  etwa  10  Kilometer  entfernt  ist.  Die  Vorderfläche 
dieser  Hammeraxt  ist  schwach  convex,  die  Hinterfläche  jener 
entsprechend  schwach  concav,  diese  beiden  schliessen  mit  den 
beiden  convexen  Seitenflächen  am  oberen  Ende  die  schief  nach 
vorne  geneigte  viereckige  Rückenfläche  ein,  während  an  Stelle 
der  unteren  Schneide  sich  eine  abgeschlififene,  krumme,  von 
vorne  nach  hinten  verlaufende  Fläche  befindet.  Eine  technische 
Verwendung  scheint  dieses  Werkzeug,  dessen  Schneide  so  zu 
sagen  entkantet  ist,  nicht  gefunden  zu  haben,  es  mochte  blos 
als  Abzeichen  eines  Würdenträgers  gedient  haben.  Das  Stück 
wurde  von  einem  Bauer  von  Innergoritz  zwischen  den  Morast- 
hügeln Medvedka  und  Hribec  bei  Moosthal  im  vorigen  Jahre 
ausgeackert.  Die  Fundstätte  liegt  nicht  weit  von  der  Südbahn, 
welche  knapp  an  Innergoritz  vorüber  den  Morast  übersetzt,  in 
der  nämlichen  Umgebung  wurden  bereits  im  Jahre  1854  vom 
damaligen  Leiter  des  von  der  Südbahn-Gesellschaft  auf  dem 
Laibacher  Moore  gegründeten  Torfziegel-Etablissements,  Stations- 
chef V  ine  enz  Gurnig,  die  ersten  Funde  von  Hammerbeilen 
aus  Hirschhorn  gemacht. 

Die  im  Vorjahre  neuerdings  vom  Museum  in  jener  Gegend 
vorgenommenen  Probeschürfungen  legten  wohl  Partien  von  in 
dem  einstigen  Seeboden  steckenden  Pfählen  unter  der  Torf- 
decke blos,  ohne  auf  eine  Culturschichte  mit  Abföllen  des 
Haushaltes  zu  stossen.  Es  ist  zu  erwarten,  dass  in  der  bezeich- 
neten Gegend  zwischen  den  aus  der  Moorfläche  inselartig  sich 
erhebenden  Morasthügeln  in  nicht  gar  ferner  Zeit  eine  Pfahl- 
bautenstätte constatirt  werden  wird. 

Unter  den  im  Vorjahre  gesammelten  Handschleifsteinen 
ist  beachtenswerth  ein  glatt  abgeschliffenes,  chloritschiefer- 
ähnliches  Stück;  es  ist  unstreitig  von  auswärtiger  Provenienz. 

Nicht  selten  waren  im  Pfahlbau  die  Funde  faustgrosser 
Anthrazitstücke,  aus  den  Schiefern  des  das  Moorbecken  im 
Nordost  begrenzenden  Gebirgszuges  Goloutz  herstammend,  wo 
dieses  Mineral  nesterweisc  vorkommt.    Die  Pfahlbauer  dürften 


Digiti 


izedby  Google 


72 

diese  Mineralkohle  pulverisirt  und  als  Thonbeimengung  bei 
der  Geschirrfabrication  verwendet  haben,  einzelne  dickwandige 
Schalenreste  zeichnen  sich  gegenüber  dem  sonstigen  schwarzen 
Thongeschirr  durch  eine  eigenthümliche,  nicht  vom  Graphyt, 
sondern  von  einer  anderen  Mineralsubstanz  herrührenden 
Schwärze  aus. 

Auch  dürften  zwei  schleifsteinähnliche,  weckenartig  ge- 
formte Stücke,  auf  der  flachen  Seite  mit  einer  Längsrille  ver- 
sehen, beide  stark  schwarz  abfärbend,  mittelst  einer  Com- 
position  von  Thon  mit  Anthrazitpulver  geformt  worden  sein. 

Von  räthselhafter  Verwendung  sind  kleine  Bollsteinchen 
von  cylindrischer  Form,  an  beiden  Enden  abgestumpft,  in 
einer  Birkenrinde  steckend  und  in  der  Mitte  von  bereits  ver- 
westen Fäden  umschlungen. 

Von  Artefacten  aus  Holz  sind  ausgehöhlte  Näpfe,  ferner 
eine  grosse,  leider  ganz  zerfallene  Schüssel  zu  erwähnen. 

Auch  ein  Kahn,  aus  einem  ganzen  Eichenstamme  ange- 
fertigt, ein  sogenannter  „Einbäumler",  wurde  auf  dem  einstigen 
Seeboden  aufgedeckt.  Seine  regelmässige  Behauung  konnte  nur 
mittelst  der  Hacke  aus  Metall  bewerkstelliget  worden  sein.  Die 
Länge  dieses  Kahnes  beträgt  4*7  Meter,  die  Breite  in  der 
Mitte  77  Cm.  Die  Aushöhlung  fand  derart  statt,  dass  man  in 
der  Mitte  des  Schiffskörpers  die  Holzmasse  als  aufrecht  stehende 
Querwand  zwischen  der  vorderen  und  hinteren  Höhlung  be- 
liess  und  so  einen  sehr  soliden  Sitz  schuf.  Die  beiden  Schiffs- 
enden sind  abgerundet,  nach  unten  sanft  gewölbt.  Leider 
gelang  es  nicht,  den  blossgelegten  Kahn  intact  auszuheben,  die 
Unterschiebung  der  Bretterunterlage  gelang  noch  ziemlich, 
allein  beim  Heben  zerfel  der  morsche  Kahn  in  tausend  Stücke. 

Auch  diesmal  bestehen  die  meisten  der  aufgefundenen 
Werkzeuge  und  Waffen  aus  Hörn  und  Bein. 

Die  Zahl  der  im  Vorjahre  gesammelten  Hammerbeile 
aus  Hirschhorn  in  den  verschiedenen  Stadien  der  Anfertigung 
beträgt  148  Stücke. 

Von  Hirschhornzinken,  an  dem  abgebrochenen  Ende  mit 
einem '  Bohrloch  oder  mit  einem  grossen  Oehr  versehen,  von 
denen  wohl  die  meisten  als  Knebel  beim  Binden  von  Ballen 
mittelst  Seilen  aus  Bast,  wovon  auch  einige  Proben  sich  vor- 
fanden, verwendet  wurden,  kamen  im  Ganzen  etliche  zwanzig 
Stück  vor. 


Digiti 


izedby  Google 


73 

An  Glättewerkzeugen  zur  Bearbeitung  der  Felle,  bestehend 
aus  Unterkiefern  vom  Bison  oder  zahmen  Rind,  etliche  fünf- 
zehn Stück,  meist  mit  gut  erhaltener  Politur.  An  einigen  Paaren 
steckt  noch  die  ganze  Backenzahnreihe  im  Kiefer  und  sind 
die  Unebenheiten  der  Mahlfläche  der  Zähne  durch  den  starken 
Gebrauch  ganz  abgeplattet  worden. 

Zu  dem  nämlichen  Zwecke  diente  das  untere  dreieckige 
Fragment  eines  Eichhornes  mit  prachtvoller  Politur,  es  vertrat 
die  Stelle  des  jetzigen  Bügeleisens. 

Wegen  ihrer  schönen  Politur  auffallend  sind  die  bereits 
vorher  erwähnten  Zwirndreher  aus  Röhrenknochen  meist  vom 
Reh  und  Schwan,  im  Ganzen  zehn  Stücke. 

Die  meisselartigen  Werkzeuge,  achtzehn  an  der  Zahl, 
theils  aus  zugeschärften  Rippenstücken,  theils  Röhrenknochen 
bestehend,  wurden  wohl  meist  zum  Herausnehmen  und  Ab- 
schaben des  Markes  aus  den  aufgeschlagenen  Thierknochen 
verwendet. 

Aus  derberen  Knochen  fertigte  man  die  sogenannten 
„Löser"  für  das  Abbalgen  des  erlegten  Wildes  an,  vier  Stück. 

Die  sechs  feinen  Nadeln  wurden  schon  oben  erwähnt. 

An  Stechwerkzeugen  brachte  man  etliche  530  Stücke  zu 
Stande,  hieher  gehören  nicht  nur  die  starken  Dolche  meist  aus 
dem  Metacarpus,  sondern  auch  kräftige,  sorgfältig  bearbeitete 
Knochenspitzen,  die  man  an  Lanzenschäfte  angebracht  haben 
mochte,  polirte  starke  Nadeln,  die  vielleicht  den  Frauen  zum 
Zusammenhalten  ihrer  HaarfUlle  dienten,  kleinere  Stechwerk- 
zeuge, Doppelgriffel  zum  Eingraviren  des  Ornamentes  in  die 
Thongeschirre,  flache,  scharf  zugespitzte  Beinsplitter,  die  sich 
wohl  nur  als  Pfeilspitzen  deuten  lassen,  u.  s.  w. 

Die  Knochen  dieser  Stechwerkzeuge  rühren  meist  vom 
Hirsch  her,  allein  auch  Wildschwein,  Bär,  Dachs,  Reh  u.  a.  m. 
sind  vertreten. 

Es  wäre  gewiss  eine  interessante  osteologische  Arbeit, 
an  der  Hand  der  diesbezüglichen  reichen  Sammlung,  die  sich 
im  Landesmuseum  befindet,  nachzuweisen,  wie  der  Naturmensch 
das  Knochenmateriale  der  verschiedenen  Thiere  taxirte,  und 
wie  er  die  einzelnen  Knochengebilde  mit  richtigem  Verständ- 
nisse und  grossem  praktischem  Sinne  sich  für  seine  Zwecke 
zuzurichten  gewusst  hat. 


Digiti 


izedby  Google 


74 

Geschirre,  ganz  erhalten,  noch  mehr  aber  in  Fragmenten, 
gehörten  auch  diesmal  nicht  zu  den  Seltenheiten.  Die  Aus- 
beute betrug  36  gut  erhaltene  Töpfe,  13  schlecht  erhaltene, 
4  Becher,  27  kleine  Schälchen,  7  kleine  Töpfchen,  122  Spinn- 
wirtel. 

Ornamentiite  Geschirre  und  Fragmente  waren  seltener 
als  in  den  Vorjahren.  Von  den  verschiedenen  hieher  gehörigen 
Vorkommnissen  verdienen  folgende  hervorgehoben  zu  werden. 

An  Klappertöpfen  oder  thönernen  Schellen  zum  Um- 
hängen für  Kinder,  wovon  im  Jahre  1875  ein  interessantes 
Stück,  etwa  einem  Igel  ähnlich,  mit  angebrachten  Verzierungen 
(Fig.  8  a,  b)  aufgefunden  wurde,  kam  diesmal  ein  weiterer  Zu- 
wachs von  drei  Stücken,  das  eine  von  kurz  cylindrischer 
Form,  am  Ober-  und  Unterboden  durchlöchert  zum  Durch- 
ziehen der  Hängschnur  (Fig.  9),  das  zweite  ein  Torso  mit 
Schnabel  und  zwei  Augen,  etwa  eine  hockende  Nachteule  dar- 
stellend, die  Henkelchen  sind  abgebrochen  (Fig.  10),  das  dritte 
spindelförmig  mit  zwei  Löchern  an  den  beiden  Enden  (Fig.  11). 

Eine  eigenthümliche  Geschirrornamentik,  hervorgebracht 
durch  eingedrückte,  fein  umsponnene  Saiten,  nach  Klopf- 
fleisch phönizisch-africanischen  Ursprungs,  war  auch  diesmal 
vertreten. 

Die  Verzierung  mittelst  eingedrückter  kleiner  Kreise, 
sonst  an  den  keltischen  Alterthümem  gewöhnlich,  bisher  in 
dem  Laibacher  Pfahlbau  noch  nicht  beobachtet,  trat  an  einem 
kleinen  Töpfchen  zum  ersten  Male  auf;  es  trägt  an  seinem 
Umfange  ein  Band  von  kleinen  Doppelkreisen,  die  durch  ver- 
ticale  Linien  mit  einander  verbunden  sind. 

Eines  der  merkwürdigsten  Ge schirr reste,  zwar  nur  im 
Bruchstück  vorhanden,  jedoch  genügend,  um  sich  daraus  die 
ganze  Form  zu  construiren ,  ist  das  in  der  Fig.  12  a,  6  ab- 
gebildete. Es  ist  ein  Hohlgeföss  in  der  Form  des  menschlichen 
Oberleibes  bis  zu  den  Füssen,  statt  des  Kopfes  ist  an  dem 
Halse  des  Gefasses  eine  Nase  nebst  zwei  Augen  angebracht. 
Der  eine  vorhandene  Arm  ragt  aus  der  Büste  horizontal  horn- 
artig  hervor,  an  seinem  stumpfen  Ende  ist  mittelst  fünf 
seichten  Einschnitten  die  Andeutung  der  Finger  angebracht, 
unter  dem  Arme  wird  das  Gefilss  enger  und  sodann  erweitert 
sich  die  Taille  gegen  das  untere  Ende.  Der  Boden  des  Gefasses 
ist  abgefallen,  er  bildete  ein  längliches  Ellipsoid. 


Digiti 


izedby  Google 


75 

Diese  menschenähnliche  Figur  trägt  ein  unter  dem  Halse 
offenes,  von  der  Brust  abwärts  zusammenschliessendes  Kleid, 
dessen  Saumränder  bordürt  und  absatzweise,  sowie  auch  die 
Obernaht  am  Arme  mit  quadratischen  Verzieiiingen  versehen 
sind.  In  den  einzelnen  Quadraten  bilden  die  von  den  Eckpunkten 
auslaufenden  Doppeldiagonalen  ein  Kreuz  und  es  ist  jedes  der 
dadurch  gebildeten  dreieckigen  Felder  mit  einem  in  der  Mitte 
der  Quadratseite  aufsitzenden  kräftigen  Punkte  markirt.  Das 
Ganze  scheint  eine  Imitation  einer  in  einen  Oberrock  gehüllten 
Mannsperson  mit  ausgestreckten  Armen  zu  sein  und  erinnert 
an  Volkstypen  mit  Schafspelzen  bekleidet,  die  man  besonders 
in  slavischen  Ländern  häufig  antrifft. 

Diese  Nachbildung  gab  den  Schlüssel  zur  richtigen 
Deutung  eines  vor  zwei  Jahren  aufgefundenen,  sorgfaltiger  ge- 
arbeiteten und  schön  verzierten  hohlen  Geschirrfragmentes 
(Fig.  13).  Dasselbe  trägt  an  der  Vorderseite  zwischen  linearem 
und  dreieckigem  Strichornamente  eine  Brustzitze,  am  Stummel- 
ende befinden  sich  ebenfalls  fünf  Finger  angedeutet.  Es  stellt 
demnach  dieses  HohlgefUss  eine  weibliche  Figur  in  reichlicherer 
Bekleidung  als  im  früheren  Falle  dar. 

Diese  Figuren  erinnern  einigermassen  an  die  in  Schlie- 
mann's  neuestem  Werke,  Mykenae,  S.  80,  Nr.  111  und  112 
und  auf  Tafel  XVI,  Nr.  90  und  91,  abgebildeten  Terracottas 
von  Idolen.  Vielleicht  haben  auch  obigen  im  Laibacher  Pfahl- 
bau angefertigten  Hohlgefassen  ähnliche  Idole  als  Vorbild 
gedient. 

Der  Vergleichung  halber  ist  es  am  Platze,  hier  die  Ab- 
bildung (Fig.  14)  einer  bereits  in  einem  früheren  Berichte 
erwähnten,  im  Laibacher  Pfahlbau  vor  zwei  Jahren  aufge- 
fundenen idolähnlichen  weiblichen  Thonfigur  zu  geben.  Das 
Stück  ist  flach,  jedoch  mit  genügender  Basis  zum  Aufrecht- 
stellen, der  Kopf  ist  abgebrochen,  die  x\rme  sind  an  dieser 
Büste  gar  nicht  angedeutet.  Sowohl  Brust-  als  Rückenseite 
tragen  ein  reiches  Ornament.  Dasselbe  entspricht  Stickmustern 
und  Bandverzierungen  auf  Kleidern.  Aehnliche  Ornamente 
wiederholen  sich  auch  auf  Schalen  und  Geschirren.  Es  ist 
daher  anzunehmen  und  als  culturhistorisches  Moment  beachtens- 
werth,  dass  manche  Ornamente  auf  Geschirren  nur  Copien  der 
auf  Kleidungsstücken  durch  die  nicht  ohne  Kunstsinn  geführte 
Nadel  angebrachten  Verzierungen  seien. 


Digiti 


izedby  Google 


76 

Es  erübriget  nur  noch,  über  die  vorgefundenen  Menschen- 
und  Thierknochen  Einiges  anzuführen.  An  letzteren  zeigten 
sich  zuweilen   dichte  Anhäufungen   winziger  Vivianitkrystalle. 

Die  früher  ausgegrabenen  Menschenschädel,  denen  die 
Gesichtsknochen  fehlen^  nebst  etlichen  Extremitätenknochen 
wurden  an  Herrn  Felix  von  Luschan  zur  wissenschaftlichen 
Bearbeitung  geleitet.  Desgleichen  haben  die  Herren  v.  Pölzeln 
und  Director  Dr.  Steindachner  die  Güte  gehabt^  die  Be- 
stimmung des  reichen  Materiales  an  Vögel-  und  Fischknochen 
zu  übernehmen. 

In  dem  massenhaft  ausgegrabenen  Knochenmateriale  von 
Säugethieren  wurde  eine  sorgfältige  Sortirung  aller  Kiefen*este . 
vorgenommen,  um  nach  deren  Anzahl  die  Verhältnisszahleu 
des  häufigeren  oder  selteneren  Vorkommens  der  einzelnen  Thier- 
species  der  damaligen  Pfahlbaufauna  zu  constatiren.  Auf  Grund 
genauer  Aufzeichnungen ,  welche  wohl  bezüglich  einzelner 
schwer  von  einander  zu  unterscheidender  Species,  als  z.  B. 
Schaf  und  Ziege,  keinen  Anspruch  auf  absolute  Richtigkeit 
haben,  jedoch  immerhin  eine  Uebersicht  des  Vorkommens  der 
entscheidendsten  Thierarten  gewähren,  vertheilen  sich  die  dies- 
mal vorgekommenen  Säugethiere  folgendermassen: 

Schaf  (eine  gehörnte  Varietät) 147  Individuen 

Edelhirsch 131  „ 

Biber 52  „ 

Hausrind  (mit  48  Stück  Rindshömem)      .     .       35  ^ 

Ziege 31  „ 

Dachs 31  „ 

Torfschwein 35 

Wildschwein 28 

Bär 18 

Bison 17  „ 

Hund 16  „ 

Reh 12 

Wolf 2—3 

Elch 3—4        „ 

Die  Schädelknochen  sind  grösstentheils  zertrümmert,  bis 
auf  jene  des  Dachses,  wovon  etwa  13  ganze  vorkamen  ziem- 
lich nahe  bei  einander,  vielleicht  die  Behausung  eines  passio- 
nirten  Dachsföngers  andeutend.  Der  Hund  der  Steinzeit  lieferte 
nur  ein  paar  zum  Theil  an  der  Schläfenschuppe  lädirte,  sonst 


n 


n 


r> 


Digiti 


izedby  Google 


77 

gut  erhaltene  Schädel.  Als  eine  grosse  Seltenheit  sind  zwei 
ganze  Biberschädel  zu  bezeichnen,  desgleichen  ein  ganzer 
Bärenschädel,  drei  ganze  Schädel  vom  Wildschwein,  des- 
gleichen ein  zur  Hälfte  ziemlich  gut  erhaltener  Wolfschädel. 
Die  Gebisse  des  Wisent  rühren  meist  von  jungen  Thieren  mit 
noch  nicht  beendetem  Zahnwechsel  her. 

Der  Elch  ist  durch  ein  starkes  Hinterhauptstück  eines 
ausgewachsenen  Thieres  mit  den  ansitzenden  beiden  Qeweih- 
basen,  von  denen  die  Schaufeln  abgehackt  worden  waren,  und 
durch  einige  Gebissfragmente  von  alten  und  jungen  Thieren 
vertreten. 

Häufiger  als  vorher  kamen  fast  vollständig  erhaltene  Ge- 
weihe vom  Edelhirsch  vor. 

Als  eine  räthselhafte  Erscheinung  verdient  hervorgehoben 
zu  werden  die  an  einigen  Metacarpusknochen  vom  Hirsch  und 
an  einer  Ulna  vom  Bär  vorkommende  transversale  feine  Stri- 
chelung,  gleichsam  dicht  aneinander  stehende  Feilenstriche. 
Aehnliches  zeigte  sich,  nur  in  kleineren  Partien,  an  einigen 
Hirschgeweihen.  Soll  dies  durch  die  Menschenhand  mit  einem 
Werkzeuge  und  zu  welchem  Zwecke  hervorgebracht  worden 
sein,  oder  ist  es  die  Arbeit  eines  kleinen  Nagethieres?  Der 
letzteren  Annahme  widerspricht  die  partienweise  Anordnung 
solcher  feiner  Striche,  sie  finden  sich  rings  an  den  Knochen 
vor,  gleichsam  in  prismatisch  verlaufenden  Flächen  an- 
geordnet. 

Wie  aus  obiger  Zusammenstellung  zu  ersehen  ist,  befasste 
sich  die  Pfahlbaubevölkerung  besonders  mit  der  Schafzucht, 
aber  auch  die  Jagd  lieferte  ihr  reichliche  Nahrungsmittel  und 
Bekleidungsstoffe.  Namentlich  ist  der  Hirsch  in  einer  bisher 
unerhörten  Fülle  vertreten.  Die  in  den  letzten  drei  Jahren 
aufgedeckte  Gesammtfläche  der  Pfahlbaustätte  beträgt  beiläufig 
zwei  niederösterreichische  Joche  und  auf  diesem  Platze  wurden 
nach  der  soi*tirten  Kieferanzahl  zu  schliessen,  Knochenreste 
von  mehr  als  500  Hirschindividuen  ausgegraben. 

Aber  auch  als  eine  aussergewöhnlich  reiche  Biberjagd- 
station ist  dieser  Pfahlbau  zu  bezeichnen,  die  Anzahl  der  bis- 
her vorgekommenen  Individuen  beläuft  sich  auf  mindestens 
140,  eine  colossale  Ziffer  gegenüber  dem  Auftreten  dieses 
Nagers  in  den  Schweizer  Pfahlbauten,  wo  nach  Rütimeyer 
in  der  an  Biberresten    reichsten  Station  Moosseedorf  nur  acht 


Digiti 


izedby  Google 


78 

Individuen  constatirt  wurden.  Ebenso  ist  das  Vorkommen  des 
Wisent  ein  verhältnissmässig  zahlreiches,  insbesonders  wenn 
man  berücksichtigt,  dass  voraugsweise  junge  Thiere  als  Jagd- 
ausbeute erscheinen. 

Bei  einer  solchen  Fülle  von  Wild  drängt  sich  wohl  die 
Frage  auf,  in  welcher  Zeit  von  den  oben  angeführten  Thieren 
diejenigen,  die  gegenwärtig  zu  den  Raritäten  der  europäischen 
Fauna  zählen,  in  Krain  auf  das  Aussterbeetat  gekommen  sind. 

In  den  historischen  Nachrichten  über  Krain  findet  sich 
unseres  Wissens  keine  Notiz,  woiin  des  einstigen  Vorkommens 
des  Elchs,  des  Bibers  und  des  Wisents  daselbst  Erwähnung 
geschähe. 

Zwar  führt  Valvasor  in  seiner  „Ehre  des  Herzogthums 
Krain  ^  an,  dass  im  Lande  auch  der  Biber  vorkomme,  allein 
er  fügt  hinzu,  das  ist  die  Fischotter  (Pibra).  Offenbar  ver- 
wechselt er  die  Fischotter  (slavisch  vid/ra)  mit  dem  Biber. 
Eine  bemerkenswerthe  Thatsache  ist  es,  dass  schon  in  der  be- 
nachbarten Steiermark,  namentlich  aber  in  dem  von  Deutschen 
bewohnten  Wassergebiete  der  Donau  Ortsnamen  häufig  sind, 
die  auf  das  Vorkommen  des  Bibers  daselbst  hindeuten  (siehe 
JäckeTs  Abhandlungen  im  Correspondenzblatt  des  minera- 
logisch-zoologischen Vereines  in  Regensburg).  Die  Slovenen 
in  Krain  und  den  angrenzenden  Gebieten  lieben  es,  Locali- 
täten  nach  Beziehungen  zu  wilden  Thieren  und  Hausthieren 
zu  bezeichnen,  sie  haben  nicht  selten  Flüsse  und  Bäche  nach 
dem  Vorkommen  der  Fischotter  daselbst  benannt,  die  Namen 
viderga  oder  viderScay  der  Fluss  ladro,  der  Idrizafluss  mit  der 
berühmten  Bergstadt  Idria  sind  auf  die  Fischotter  (vidra) 
zurückzuführen.  Und  doch,  obschon  —  nach  dem  massenhaften 
Vorkommen  des  Bibers  im  Laibacher  Moore  zu  schliessen  — 
derselbe  auch  anderwärts  in  Krain  nicht  selten  gewesen  sein  mag, 
findet  sich  unseres  Wissens  kein  einziger  Bach-  oder  Ortsname 
mit  der  Wurzel  Dahr  oder  Bobr,  der  slavischen  Bezeichnung 
für  Biber,  im  Lande  vor,  es  läge  daher  die  Vermuthung  nahe, 
dass  zur  Zeit,  als  die  Slaven  sich  in  Krain  niederliessen,  der 
Biber  der  damaligen  Fauna  des  Landes  nicht  mehr  angehörte. 

Vom  Wisent  (slavisch  tur)  dürfte  sich  eine  Andeutung 
in  dem  Ortsnamen  TurjcJc,  „Auersperg",  dem  Stammsitze  des 
Geschlechtes  der  Auersperge,  erhalten  haben.  Der  genannte 
Marktflecken  liegt  nicht  weit  ab  vom  Laibacher  Moore. 


Digiti 


izedby  Google 


79 

Auch  noch  in  dem  sechsten  Jahrhundert  nach  der  christ- 
lichen Zeitrechnung  ist  das  Vorkommen  des  Wisents  in  Krain 
constatirt,  und  es  dürfte  eine  von  den  Historikern  unrichtig 
gedeutete  Stelle  des  Paulus  Diaconus  in  dessen  Geschichte 
der  Longobarden  wohl  nur  auf  Krain  zu  beziehen  sein. 
Sie  lautet: 

„Wie  nun  König  Albuin  mit  all  seinen  Kjriegsmannen 
und  einem  grossen  Haufen  allerlei  Volkes  an  die  Grenzen 
Italiens  kam  (568  n.  Chr.  G.),  so  stieg  er  auf  den  Berg,  der 
sich  in  jener  Gegend  erhebt,  und  beschaute  sich  da,  so  viel 
er  von  Italien  übersehen  konnte.  Darum,  wie  man  sagt,  heisst 
seit  der  Zeit  dieser  Berg  der  Königsberg.  Auf  diesem  Berge 
soll  es  wilde  Ochsen  geben,  was  kein  Wunder  ist,  da  Panno- 
nien,  das  diese  Thiere  hervorbringt,  bis  dahin  sich  erstreckt. 
Es  hat  mir  auch  ein  wahrhaft  alter  Mann  erzählt,  er  habe  die 
Haut  eines  solchen  auf  jenem  Berge  erlegten  Ochsen  gesehen, 
auf  der,  wie  er  sagte,  fünfzehn  Menschen  neben  einander 
hätten  liegen  können." 

Dieser  Königsberg  des  Paulus  Diaconus  wird  von  den 
Historikern  als  identisch  mit  dem  gleichnamigen  Berge  am 
Raiblersee  in  Kärnthen  angenommen,  an  dessem  Fusse  schon 
zu  Römerzeiten  eine  Verkehrsader  nach  Italien  führte.  Allein 
abgesehen  davon,  dass  man  von  diesem  Berge  nicht  eine 
Spanne  italienischen  Bodens  überblickt,  indem  die  gewaltigen 
Kalkmassive  des  Canin  und  des  Vischberges  im  Süden  im 
Wege  stehen,  ist  der  Königsberg  nach  seinem  alpinen  Charakter 
eher  eine  Wohnstätte  der  Gemsen  als  ein  Terrain  für  die  un- 
geschlachten wilden  Ochsen,  geschweige  denn,  dass  je  eine 
Jagd  auf  Auerochsen  in  jenem  Felsgeklippe  stattgefunden 
hätte.  Es  ist  daher  sachgemässer,  diese  Stelle  des  Paulus 
Diaconus  auf  den  Bimbaumerwald  in  Krain  zu  beziehen, 
über  den  die  in  der  Kriegsgeschichte  Roms  eine  wichtige  Rolle 
spielende  Heerstrasse  zwischen  Aquileja  Nauportus  und  Siscia 
führte.  Von  den  höchsten  Kuppen  dieses  Gebirges  schweift  der 
Blick  weit  nach  Italien  und  Istrien,  die  Adria,  Aquileja, 
Grado  liegen,  so  zu  sagen,  zu  den  Füssen  des  Beschauers.  Ja, 
nach  dem  Baumgarten'schen  Verzeichnisse  der  vom  General- 
Quai*tiermeisterstabe  in  Krain  aufgenommenen  Höhen  heisst  die 
höchste  Kuppe  des  Bimbaumerwaldes  ober  der  Ortschaft  Pod- 
kraj,  durch  die  die  einstige  Römerstrasse  führte,  KrcdfiSki  vrh, 


Digiti 


izedby  Google 


80 

d.  1.  Königshöhe.  Der  ausgedehnte  Höhenzug  des  Birnbaumer- 
waldes,  dessen  bewaldete  Kuppen  mit  Bergwiesen  schon  damals 
abwechselten,  war  ein  geeigneter  Tummelplatz  für  den  Wisent, 
welchem  auch  das  nahe  gelegene  bewässerte  Poiker  Hochplateau 
und  die  Kesselthäler  von  Planina  und  Loitsch  eine  reichliche 
Weide  darboten. 

Nach  dieser  in  das  zoologische  Gebiet  hinübergi'cifenden 
Abschweifung  führe  ich  noch  in  aller  Kürze  Einiges  über  die 
Eingangs  erwähnte,  einer  späteren  weiteren  Nachforschung 
vorbehaltenen,  von  dem  ursprünglichen  Pfahlbau  etwa  drei- 
hundert Schritte  entfernte  und  tiefer  in  den  Morastboden  hin- 
eingebaute Seeansiedlung  an. 

Zur  Entdeckung  derselben  führte  die  von  den  Arbeitern 
beim  Baden  im  angrenzenden  Ischzaflusse  gemachte  Wahr- 
nehmung, dass  eine  Stelle  des  Flussbettes  dicht  mit  Pfählen 
besetzt  sei.  Ein  paar  Aushebungen  des  zwischen  letzteren  be- 
findlichen Schlammes  zeigten  in  demselben  eine  gleiche  durch 
Geschirn*este,  Thierknochen,  Kohlen  u.  s.  w.  charakterisirte 
Culturschichte,  wie  sie  im  Pfahlbau  vorkömmt.  Eine  ähnliche 
Stelle  wurde  bereits  im  Vorjahre  in  der  Ischza,  jedoch  näher 
am  einstigen  Seeufer  constatirt.  Bei  den  hierauf  am  linken 
Ischzaufer  angelegten  zwei  Schurfgräben  zeigten  sich  eigen- 
thümliche  Lagerungsverhältnisse  der  ober  den  Pfilhlen  befind- 
lichen Schichten. 

Der  obere  Wiesgrund  ist  ein  sehr  verhärteter  Thon,  unter 
diesem  liegt  eine  1'3  Meter  mächtige  reine  Lehmschichte  ohne 
organische  Beimengungen,  sie  lässt  sich  mit  der  Torfschaufel 
leicht  ausheben.  Unter  dieser  kam  man  auf  gut  erhaltene  un- 
regelmässig und  schütter  vertheilte  schwarze  Eichenpflöcke, 
aus  Spaltklötzen  bestehend,  deren  Enden  schräge  zugeschärft 
sind.  Diese  stecken  zunächst  in  einer  40  Cm,  mächtigen 
Schichte  von  aufgeschwemmter  Erde  und  von  Sand  mit  zahl- 
reichen Aesten  der  Erie  und  mit  noch  deutlich  erkennbaren 
Blättern  dieser  Holzart,  verschiedenem  Wurzelwerk  und  Schaft- 
resten von  Sumpfpflanzen  vermengt.  Erst  unter  dieser  Schichte 
kommt  man  zum  Torf.  Derselbe,  40  Cm.  mächtig,  lagert  auf 
einer  schwarzen,  mistähnlichen,  stark  comprimirten,  vegetabi- 
lischen Schichte,  in  der  man  Blätter  der  Eiche  und  anderer 
Bäume  deutlich  unterscheiden  kann.    Diese  Lage  ist  beiläufig 

Digitized  by  VjOOQIC 


81 

20  Cm.  mächtig.  Unter  dieser  Schichte  kommt  man  zu  den 
dicht  gestellten  Laubhölzern,  und  der  Charakter  des  Pfahl- 
baues ist  der  nämliche  wie  bei  den  bisherigen  Aufdeckungen. 
Zu  dem  conchylienreichen  Seegrunde  gelangt  man  an  dieser 
Stelle  erst  in  3  Meter  Tiefe.  Dieser  Pfahlbau  bot  in  den  beiden 
Schurfgräben  keinerlei  nennenswerthe  Funde  und  die  ausge- 
grabenen rohen  Artefacte  verlohnten  durchaus  nicht  die  an 
dieser  Stelle  beschwerliche  Mühe  der  Aushebung. 

Man  wäre  versucht,  hier  zwei  über  einander  gestellte 
Pfahlbauten  anzunehmen,  eine  ältere  aus  Rundhölzern  der 
Pappel  und  eine  jüngere  aus  Spaltklötzen  der  Eiche  bestehend. 
Allein  jene  an  ihrem  Ende  ganz  vermorschten  und  abge- 
stumpften Rundhölzer  dürften  einst  eben  jene  Länge  gehabt 
haben,  wie  die  Eichenpflöcke,  ihr  jetziger  Stand  deutet  die 
Höhe  des  einstigen  Seeniveaus  an,  der  Holztheil,  der  aus 
diesem  hervorragte,  ging  zu  Grunde,  während  die  Spaltklötze 
der  Eiche  in  ihrer  ganzen  Länge  der  Vermorschung  wider- 
standen und  später  unter  dem  Torfe  und  dem  durch  die  Ge- 
wässer herbeigefiihiten  Schlamme  begraben  wurden. 

Ebenso  könnte  jene  1*3  Meter  mächtige  Lehmschichte, 
die  bei  den  bisherigen  Ausgrabungen  nicht  vorgekommen  war, 
manchen  mit  der  Localität  Unkundigen  zu  kühnen  Schlüssen 
über  das  Alter  des  Pfahlbaues  verleiten.  Allein  derartige  Ab- 
lagerungen im  Moraste  fanden  an  mehreren  Stellen  durch  die 
in  denselben  einmündenden  Bäche  statt,  solche  Lehmzungen  und 
Sandbänke  erstrecken  sich  stellenweise  tief  in  das  Moor  hin- 
ein, sie  wechsellagem  auch  hie  und  da  mit  dem  Torfe,  sind 
jedoch  mit  der  Torfbildung  contemporär.  Ueberhaupt  haben 
die  hydrographischen  Verhältnisse  des  Moores,  mit  denen  solche 
Ablagerungen  im  Zusammenhange  stehen,  schon  in  dem  Zeit- 
räume eines  Jahrhunderts,  von  heute  zurückgerechnet,  sehr 
wesentliche  Aenderungen  erfahren.  Wo  einst  bedeutende 
Wasserzuflüsse  waren  und  breite  Wasserbeete  den  Morastgrund 
durchfurchten,  ist  heutzutage  kaum  eine  schwache  Wasserader 
zu  entdecken,  und  das  einstige  Flussbett  nur  an  den  gedachten, 
von  der  sonstigen  Terrainbildung  abweichenden  Ablagerungen 
zu  erkennen.  Dies  Alles  mahnet  daher  den  Forscher  zu  einer 
um  so  grösseren  Vorsicht,  wenn  er  aus  den  Terrainverhält- 
nissen  Schlussfolgerungen  über  die  seit  dem  Bestände  des 
Pfahlbaues  vei^flossene  Zeit  ziehen  will. 

Digitized  by  VjOOQIC 


82 

Die  ausgegrabenen  Früchte  beschränken  sich  auch  dies- 
mal auf  Haselnussschalen^  Kornelkirsche  und  Wassemussreste. 
Von  Pferderesten,  von  bearbeitetem  Eisen  und  von  Gktreide 
wurde  keine  Spur  entdeckt.  Letzteres  könnte  sich  vielleicht 
nur  im  verkohlten  Zustande  im  Moorwasser  erhalten,  allein 
eben  der  Umstand,  dass  man  in  den  dreijährigen  bisherigen 
Ausgrabungen,  mit  Ausnahme  von  zwei  verkohlten  Holzäpfeln, 
noch  kein  einziges  Stück  verkohlter  Frucht  gefunden,  obwohl 
Fruchtvorräthe  reichlich  aufgespeichert  gewesen  sein  müssen, 
ist  ein  Beweis,  dass  der  Pfahlbau  nicht  durch  Feuer  zu  Grunde 
gegangen,  wie  in  einigen  Zeitungsberichten  zu  lesen  war,  son- 
dern von  seinen  Bewohneni  verlassen  worden  sei. 


Mittheilungen  aus  dem  Museum  der  Gesellschaft/) 

Ton 

Felix  von  Luaohan. 

(Mit  4  Tafeln.)  . 


XII.   Das  Urnenfeld  von  Liboehowan. 

(Tftf.  IV.) 

Das  zuerst  von  Dr.  Födisch  untersuchte,  dann  von 
Dr.  Oscar  Lenz  und  Freiherm  von  Andrian -Werburg 
ausgebeutete  Grabfeld  von  Liboehowan  (Böhmen)  hat  uns 
über  dreissig  grössere  und  kleinere  Thongefösse  geliefert,  als 
deren  Repräsentanten  die  auf  Tafel  IV  abgebildeten  dienen 
mögen.  Einer  mündlichen  Mittheilung  des  Herrn  Dr.  Lenz 
zufolge  sind  die  Gräber  von  Liboehowan  in  drei  bis  vier 
Parallelreihen  angeordnet,  innerhalb  deren  die  einzelnen  Stein- 


')  Seit  der  letzte  Abschnitt  dieser  ^Mittheilungen  ans  dem 
Museum"  im  Druck  erschienen,  hat  dieses  letztere  als  solches  zu 
bestehen  aufgehört,  indem  der  Ausschuss  der  Gesellschaft  bekannt- 
lich deren  Uebergabe  an  die  kaiserlichen  Sammlungen  beschlossen. 
Gleichwohl  scheint  mir  kein  Grund  vorzuliegen,  die  Pnblication 
dieser  Arbeit  zu  sistiren,  da  sie  einerseits  zum  grossen  Theile 
schon  lange  vorbereitet  ist,  und  sie  andererseits  von  vorneherein 
so  angelegt  war,  dass  ihre  Lecture  nicht  an  ein  bestimmtes  Local 
gebunden  erscheint. 


Digiti 


izedby  Google 


83 

Setzungen^  von  auBsen  nicht  kenntlich^  aber  ganz  regelmässig 
angelegt  sind.  Auf  fest  gestampftem  Lehmboden  stehen  in 
denselben  meist  mehrere  Gefässe,  umgeben  und  bedeckt  von 
Basaltplatten,  die  nie  die  Form  einer  regelmässig  viereckigen 
Steinkiste  geben^  sondern  immer  ungleiche  Winkel  einschliessen. 

Die  grösseren  von  den  Urnen  enthielten  Brandknochen^ 
die  kleineren  waren  meist  leer  oder  sogar  umgekehrt  wie 
Deckel  auf  die  grösseren  gelegt.  Sehr  bezeichnend  ist  die  im 
Vergleiche  mit  der  grossen  Anzahl  von  Gefassen  auffallend 
geringe  Zahl  der  gefundenen  Metallgeräthe.  Neben  einigen 
ganz  unbedeutenden  Fragmenten  eiserner  Geräthe  enthält 
unsere  Sammlung  an  Bronzen  nur  eine  kleine  Sichel,  sechs 
10 — 12  Cm.  lange  Nadeln  mit  plattgedrückten  oder  spiralig 
aufgerollten  EöpfchcH,  zwei  Pfeilspitzen  und  einige  Stücke 
Bronzedraht,  die  einst  vielleicht  Armspangen  und  Fingerringe 
gewesen. 

In  nicht  zu  verkennender  Weise  erinnert  der  Fund  von 
Libochowan  an  einige  sächsische  Ausgrabungen  aus  älterer 
Zeit.  In  dem  alten,  aber  auch  heute  noch  werthvollen  Atlas 
zu  S.  C.  Wag  euer 's  „Handbuch  der  in  Deutschland  ent- 
deckten Alterthümer  aus  heidnischer  Zeit",  Weimar  1842,  sind 
auf  Tafel  63  und  64  einige  Gefässe  aus  dem  Umenfeld  von 
Klein-Rössen  bei  Merseburg,  auf  Tafel  13  Gefässe  aus 
Bauzen  und  auf  Tafel  110  endlich  zahlreiche  Urnen  von  der 
berühmten  alten  Grabstätte  von  Schlieben  bei  Merseburg 
abgebildet,  die  alle  mit  denen  von  Libochowan  so  voll- 
kommen übereinstimmen,  als  dies  überhaupt  zwischen  vor- 
historischen, ohne  Anwendung  der  Drehscheibe  aus  freier 
Hand  geformten  GefUssen  bisher  beobachtet  worden  ist. 

Erklärung  der  Tafel: 

Fig.  1.  Kleines  Näpfchen  aus  lichtem  Thon,  stark  gebrannt. 
Ein  Drittel  der  natürlichen  Grösse. 

Fig.  2.  Kleine  Urne  mit  Graphit  gesohwärzt.  Ein  Viertel  der 
natürlichen  Grösse. 

Fig.  3.  Schalenförmiges  Gefäss  aus  braunem  Thon.  Ein  Viertel 
der  natürlichen  Grösse. 

Fig.  4,  6,  7,  8.  Besonders  fein  gearbeitete,  mit  Graphit  ge- 
schwärzte Urnen.  Ein  Sechstel  der  natürlichen  Grösse. 

Fig.  6.  Ganz  rohes  Gefäss  aus  gelblioh-rothem  Thon,  innen 
mit  Graphit  geschwärzt.  Ein  Sechstel  der  natürlichen  Grösse. 

•>  üigitized  by  VjOOQIC 


84 

XIII.    Zwei  ,,C6lteD-8chädel<< 

(mit  Tafel  V  und  VI). 
I.    Cranium.  cT,  aet.  c.  25  Jahre. 

U  521  F  369 

S  386  =  132  +  136  +  118 

Basis  101,        117,       124,         99 

L  187  H  137         Bp  132 

Ba    94        BS  113         Bh  106 

OH  124  OB  124 

5Z  706       HL  733  /  1260 

n.    Cranium.   9,  aet.  c.  20  Jahre. 

U  512  F  350 

S  363  =  120  +  123  +  120 

BasU    97,        102,        107,         98 

L  178  i?  125         Bp  134 

B«  102        BS  118         m  110 

öi?  102  GB  119 

ßi  753       HL  702         /  1240 

Diese  schönen  Schädel,  die  auf  Tafel  V  und  VI  abge- 
bildet sind,  verdanken  wir  einem  Geschenke  von  G.  de  Mor- 
tillet;  sie  stammen  aus  einem  keltischen  Friedhof  an  der 
Marne,  ihr  Spender  meinte  aber  in  einem,  die  Sendung  be- 
gleitenden Schreiben:  „que  la  population  gauloise  de  la  Marne 
(les  Catalauni)  ^tait  ddjk  trfes  m^l^e  lors  de  la  conqu^te  ro- 
maine^.  Jedenfalls  sind  die  Schädel  so  prägnant,  dass  die 
oben  stehenden  Maasse  im  Vereine  mit  den  ganz  besonders 
gelungenen  und  sogar  vollkommen  porträtähnlichen  Abbil- 
dungen jede  weitere  Beschreibung  überflüssig  machen. 

Auch  über  die  Bezeichnung  derselben  als  „Celtenschädel" 
glaube  ich  hier  keine  Worte  verlieren  zu  sollen,  denn  nichts 
ist  gegenwärtig  in  der  Anthropologie  verwirrter,  keine  Be- 
zeichnung unklarer,  kein  Begriff  vager  und  confuser  als  der 
des  „Celtenthumes".  Bei  Besprechung  einiger  neuer  cranio- 
logischer  Arbeiten  werde  ich  ohnehin  über  den  jetzigen  Stand 
der  Celtenfrage  demnächst  in  dieser  Zeitschrift  referiren.  Zu 
den  Abbildungen  selbst  habe  ich  nur  noch  anzugeben,  dass 
sie   gleich    den   übrigen  craniologisehen  Figuren  dieser  Arbeit 


Digiti 


izedby  Google 


85 

mit  Lucae's  Apparat  in  ein  Drittel  der  natürlichen  Grösse 
ausgeführt  wurden,  sowie  dass  beide  Unterkiefer  eigentlich 
nicht  zu  den  Schädeln  gehören,  aber  gleichwohl  so  gut  zu 
ihnen  passen,  dass  ich  es  für  zweckmässig  hielt,  sie  mitzeichnen 
zu  lassen,  was  mir  um  so  eher  erlaubt  scheint,  als  sie  nach 
Mortillet's  Brief  doch  vom  selben  Fundorte  stammen. 

XIY.    Die  mensclilichen  Schädel  Ton  Weikersdorf. 

Im  dritten  Bande  der  „Mittheilungen  der  Wiener  Anthro- 
pologischen Gesellschaft'^  beschreibt  Herr  Graf  Gundaker  von 


Fig.  7.     Schädel  von  Weikorsdorf. 


Wurmbrand  auf  Seite  118  bis  120  einen  sehr  reichen  Fuud 
von  Gefässresten ,  der  bei  Weikersdorf  in  Niederösterreich 
gemacht  wurde.  Dieselben  fanden  sich  in  grossen  Gruben,  die, 
ähnlich  denen  von  Nussdorf  (vgl.  pag.  197,  Fig.  4,  des  sechsten 
Bandes  dieser  Zeitschrift),  in  den  Lehm  gegraben  waren  und 
die  „Form  eines  umgekehrten  Kegels"  hatten. 

Neben  Knochen  von  Schwein  imd  Rind  fanden  sich  auch 
menschliche  Knochenreste,  darunter  die  beiden  Schädel,  deren 
Maasse  und  Abbildungen  Gegenstand  dieser  Notiz  bilden. 
Einer  von  diesen  gehörte  muthmasslich  einem  weiblichen  In- 
dividuum  von   etwa   zwanzig  Jahren  an,    ist  aber  arg  defect, 

itizedby  Google 


Digitiz 


86 

indem  nur  das  Stirnbein,  das  linke  Scheitelbein  und  ein  Theil 
des  rechten,  sowie  die  Hinterhauptsschuppe  erhalten  ist;  die 
wenigen  Knochen  reichen,  wie  aus  Fig.  7  zu  ersehen,  gleich- 
wohl aus,  uns  ein  recht  anschauliches  Bild  des  grossen,  langen 
und  ungewöhnlich  hohen  Schädels  zu  geben,  dem  ohne  Zweifel 
ein  sehr  langes  Gesicht  zugehörte.  Besser  ist  der  zweite 
Schädel   erhalten,    er   gehört    einem   Kinde   an,    dessen  Alter 


Figf.  8.     Schfidel  von  Weikersdorf. 

ungefähr  achtzehn  Monate  betragen  hat.  Im  Oberkiefer  sind 
die  Schneidezähne,  sowie  die  ersten  Backenzähne  bereits  ent- 
wickelt und  die  Eckzähne  eben  im  Durchschneiden  begriffen, 
im  Unterkiefer  sind  auffallender  Weise  die  äusseren  Schneide- 
zähne noch  nicht  durchgebrochen,  während  die  ersten  Backen- 
zähne bereits  kleine  Kauflächen  als  glänzende  Facetten  auf- 
zuweisen haben. 


Digiti 


izedby  Google 


87 


Calva.  9  (?),  aet.  c.  20  Jahre. 

S  370  =  126  +  120  +  124 
Sehnen  110,        113,        100 
L  180  B  c.  130 

B8    85  BS    ?       Bh 

BL  722  HL  I 

Cranium.      aet.  c.  V/^  Jahre. 

S  345  =  111  +  121  +  113 
Sehnen    94,        102,  86 

Z,  150  H  115    B  c.  125 

Bs    73  BS    98      Bh    ? 

GH    72  OB    76 

BL  830  ITZ  764        /    ? 


XY.    Der  mensehliche  Schädel  Ton  Oedendorf.  N.-Oe. 

Calva.  c?,  aet.  c.  40  Jahre. 

U  drca  510 

S  =  121  -h  130  +  (90  +  x) 

Sehnen    95,        120 
i  184  B  c.  122 

Bs    91  SS  109    Bh    95 

ßZ  663 

Auch  diesen  interessanten  und  typischen  Schädel  ver- 
danken wir  Herrn  Gundaker  Grafen  von  Wurmbrand,  der 
dessen  Ei*werb  auf  pag.  123  des  dritten  Bandes  der  „Mit- 
theilungen der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft"  angibt. 
Das  Fragment  schliesst  sich  in  Foiin  und  Erhaltungszustand 
vollkommen  an  die  im  vorhergehenden  Abschnitte  beschrie- 
benen Schädelreste  aus  dem  benachbarten  Weikersdorf  an 
und  ergänzt  dieselben  in  sehr  erfreulicher  Weise,  indem  es 
dem  weiblichen  und  dem  kindlichen  Schädel  von  dort  nun 
einen  männlichen  zur  Seite  stellen  lässt,  der  sichtlich  dem- 
selben Volksstamme  angehört,  so  dass  diese  drei  Schädel  nun 
ein  würdiges  Pendant  zu  jener,  vier  Köpfe  zählenden  Familie 
bilden,  die  Herr  Heinrich  Graf  von  Wurmbrand  bei  Ober- 
Hollabrunn  ausgegraben  hat. 

Digitized  by  VjOOQIC 


88 

Diese  im  fünften  Bande  unserer  Zeitschrift  abgebildeten 
Schädel  stimmen  mit  denen  von  Weikersdorf  und  Oedendorf 
ganz  und  gar  überein.  Dies  gilt  auch  von  den  bekannten 
„Vier  Schädeln  aus  alten  Grabstätten  in  Böhmen",  die  Weis- 
bach im  zweiten  Bande  des  Archivs  flir  Anthropologie  be- 
schrieben hat,  und  weiters  auch  noch  von  dem  Schädel  von 
Seidowitz  und  dem  Fragmente  von  Brüx,  von  denen  ich 
bereits  1873  im  dritten  Bande  unserer  Zeitschrift  nachgewiesen, 
dass  sie  nicht  diluvial  sind,  wie  anfangs  behauptet  worden, 
sondern  der  Bronzezeit  angehören. 

Wir  verfügen  also  bereits  über  ein  Material  von  neun 
Schädeln,  die  aus  alten  Gräbern  Niederösterreichs  und  Böhmens 


Fig.  9.     Schädel  von  Oedendorf. 

stammen  und  alle  Eckerts  Reihengräbertypus  vollkommen 
entsprechen;  diese  Zahl  wird  aber  mehr  als  verdoppelt  sein, 
wenn  einmal  die  Schädel  von  Kettlach  und  Stillfried  zur 
Publication  gelangt  sein  werden.  Auch  diese  schliessen  sich 
mit  ihrer  grossen  Länge,  geringen  Breite  und  bedeutenden 
Höhe  vollkommen  dem  Reihengräbertypus  an,  zeichnen  sich 
aber  vor  den  obenerwähnten  durch  ihre  ganz  ausserordentlich 
gute  Erhaltung,  die  letzteren  überdies  noch  dadurch  aus,  dass 
sie  nicht  nur  eine  relative,  sondern.  Dank  den  exacten  Unter- 
suchungen Dr.  Much's,  auch  eine  absolute  Bestimmung  ihres 


Digiti 


izedby  Google 


89 

Alters  gestatten.  Eine  Monographie  der  bisher  bei  uns  auf- 
gefundenen Schädel  vom  Reihengräbertypus  wäre  also  nicht 
nur  eine  sehr  verdienstliche;  sondern  auch  eine  lohnende  Arbeit; 
mit  einer  kritischen  Bearbeitung  der  einschlägigen  Literatur 
würde  sie  nicht  nur  die  ganze  „Celtenfrage"  definitiv  lösen, 
sondern  auch  eine  neue  Brücke  zwischen  der  prähistorischen 
Anthropologie  und  der  Geschichte  schlagen,  eine  Brücke,  die 
noch  fester  und  werth voller  sein  wird,  wenn  günstige  Um- 
stände es  ermöglichen  werden,  auch  aus  dem  Grabfeld  von 
Hallstatt  eine  grössere  Anzahl  von  Schädeln  der  wissen- 
schaftlichen Untersuchung  zuzuführen. 


XYI.   Ueber  dreikantige  Pfeilspitzen  ans  Bronze. 

(ffiezu  Tafel  VII,  Fig.  1—6.) 

Unter  der  prachtvollen  Sammlung  von  Funden  aus  der 
Byciscala-Höhle ,  welche  Herr  Dr.  Wanke  1  vor  mehreren 
Jahren  imserer  Gesellschaft  verehrte,  befindet  sich  eine  Pfeil- 
spitze mit  der  eigenhändigen  Bezeichnung  des  Spendere: 
„Sehr  seltenes  Stück,  mit  einem  Seitenloche,  welches  ich  für 
den  Behälter  der  Giftpille  halte". 

Diese  in  Fig.  1  der  Tafel  VII  abgebildete  Pfeilspitze 
ist  2*5  Cm.  lang,  und  würde,  wäre  sie  unbeschädigt,  genau 
dreikantig  sein.  Eine  ganz  ähnliche  Pfeilspitze  ist  aus  Hall- 
statt bekannt  und  in  dem  Werke  des  Freiherm  v.  Sacken 
publicirt,  Fig.  2  unserer  Tafel  ist  eine  Copie  ihrer  Abbildung 
bei  Sacken  in  zwei  Drittel  der  natürlichen  Grösse.  Zwei 
oder  drei  solcher  Pfeilspitzen  sah  ich  im  ungarischen  National- 
Museum  zu  Budapest  und  etwa  ebenso  viele  im  königlichen 
Antiquarium  zu  München  —  die  letzteren  ohne  Angabe  des 
Fundortes,  vermuthlich  also  aus  Baiem  oder  aus  der  Gegend 
von  Salzburg,  woher  seiner  Zeit  durch  Ankauf  der  Rosen- 
egger 'sehen  Sammlung  eine  grosse  Anzahl,  theilweise  sehr 
werthvoUer  Alterthümer  nach  München  gelangte. 

Diesen  vier  Fundorten  bin  ich  zwei  weitere  anzureihen 
in  der  Lage,  da  ich  durch  die  Güte  des  Herrn  Friedrich 
Bayern  eine  hieher  gehörige  Pfeilspitze  aus  Tiflis  erhalten 
habe  (Taf.  VH,  Fig.  3)  und  durch  eigene  Nachgrabungen  bei 
Warmbad  Villach  in  den  Besitz  von  nicht  weniger  als  vier 

Digitized  by  VjOOQIC 


90 

derartigen  Stücken  gelangt  bin,  von  denen  drei  in  Fig.  4,  5 
und  6  unserer  Tafel  abgebildet  sind,  und  die  vierte  sich  von 
der  in  Fig.  6  wiedergegebenen  nur  durch  ihre  etwas  bedeu- 
tendere Grösse  und  schlechtere  Erhaltung  kennzeichnet.  Alle 
diese  Pfeilspitzen,  die  mir  also  bisher  aus  Mähren  und  Ober- 
österreich, aus  Ungarn  und  Baiern  (eventuell  Salzburg),  aus 
Kärnten  und  aus  Transkaukasien  bekannt  sind,  bilden  eine 
streng  charakterisirte,  in  sich  völlig  abgeschlossene  GJruppe. 
Sie  sind  alle  aus  dem  gleichen,  von  der  gewöhnlichen  Bronze 
abweichenden  Materiale  hergestellt  und  haben  sämmtlich  eine 
gleichmässig  graugrüne  Patina,  während  die  mitgeftindenen 
Bronzen,  soweit  mir  solche  überhaupt  bekannt  geworden  sind, 
in  specie  die  von  Hallstatt  und  aus  der  Bjföiscdla,  sowie  die 
gleichzeitig  ausgegrabenen  Bronzen  von  Villach  und  Tiflis 
normale  Zusammensetzung  und  rein  giüne  Patina  aufweisen. 
Eine  vorläufige  Untersuchung  einer  der  Villacher  Pfeilspitzen, 
für  die  ich  meinem  Freund  Dr.  Max  6 ruber,  Assistenten 
am  chemischen  Institute  der  Wiener  Universität,  zu  grossem 
Danke  verpflichtet  bin,  hat  ausser  Zinn  und  Kupfer  noch  Eisen 
und  Blei  ergeben. 

Eine  quantitative  Untersuchung  derartiger  Pfeilspitzen 
von  verschiedenen  Fundorten  würde  mii'  aber  sehr  wünschens- 
werth  erscheinen  und  gewiss  interessante  Resultate  liefern, 
wenigstens  stimmen  diese  Pfeilspitzen  in  ihrer  Form  unterein- 
ander derart  überein,  dass  man  trotz  ihrer  Zerstreutheit  auf 
einen  gemeinsamen  Ursprung  zu  denken  genöthigt  ist.  Sie  sind 
alle  dreikantig,  Länge  und  Gewicht  schwanken  in  engen 
Grenzen  (zwischen  18  und  25  Mm.  und  1*5  bis  2  Gramm), 
alle  haben  zwischen  den  wie  Eck-  oder  Verstärkungspfeiler 
vorspringenden  Kanten  irgend  ein  einfaches  Ornament,  alle 
sind  in  der  gleichen  Weise  durch  Guss  hergestellt,  alle  endlich 
auch  auf  einem  grobkörnigen  Schleifstein  zugeschliffen.  Und 
noch  eines  haben  fast  all  diese  Pfeilspitzen  untereinander  gemein, 
das  ist  dies,  was  Dr.  Wankel  für  den  „Behälter  der  Gift- 
pille" erklärt;  ich  muss  gestehen,  dass  ich  mich  dieser  Ansicht 
gegenüber  in  früheren  Jahren  sehr  skeptisch  verhalten  habe,  ich 
hielt  das  seitliche  Loch,  das  meist  ganz  unregelmässig  geformt 
und  nur  in  einem  einzigen  Falle  kreisrund  ist,  für  einen  zu- 
fälligen, aber  bei  der  mangelhaften  Technik  des  Gusses  schwer 
zu  vermeidenden  Fehler  und  verschloss  mich  a  priori  der  Lehre 

Digitized  by  VjOOQIC 


91 

von  den  vergifteten  Pfeilen  der  europäischen  Bronzezeit  schon 
deshalb^  weil  mir  ein  europäisches  Pfeilgift  nicht  bekannt  war. 
Seither  bin  ich  durch  eine  ungemein  interessante  Arbeit  von 
Professor  Dr.  August  Vogel:  ^Ueber  Pfeilgift",  eines  Besseren 
belehrt  worden.  ,,In  der  alten  Welt",  schreibt  der  gelehrte 
Wiener  Pharmakologe  in  der  Einleitung  seiner  Arbeit,  ^war  die 
Anwendung  vergifteter  Pfeile  ebenso  alt  als  allgemein  ver- 
breitet. Wir  finden  ihrer  erwähnt  bei  Homer,  bei  Ovidius  und 
Virgilius,  ^)  die  Soldaten  Alexanders  des  Grossen  lernten  bei 
ihrem  Vordringen  in  Asien  die  tödtliche  Wirkimg  solcher 
Pfeile  kennen.  Die  Scythen  bedienten  sich  nach  Plinius 
zur  Vergiftung  ihrer  Pfeile  des  Vipemgiftes  in  Verbindung 
mit  Menschenblut  (irremediabile  scelus).  Die  alten  Gallier 
gebrauchten  nach  Plinius  und  A.  Cornelius  Celsus  zur 
Hirschjagd  ein  Pfeilgift,  das  vielleicht  aus  einer  Niesswurz- 
oder  Nachtschattenart  bereitet  wurde.  Nach  Strabo  diente 
hiezu  ein  Baum,  den  er  als  dem  Feigenbaum  ähnlich  beschreibt, 
mit  Früchten  des  Komelkirschenbaumes.  2)  Die  Corsen  und 
Sarden  scheinen  eine  Sturmhut-  oder  eine  Hahnenfussart  ver- 
wendet zu  haben.  Nach  Dioscorides  (Lib.  IV.  c.  81)  wurde 
bei  den  Alten  als  Gift  für  Wurfgeschosse  die  Wurzel  unseres 
blauen  und  gelben  Sturmhutes  (Aconitum  Napellus  und  Aco- 
nitum Lycoctonum)  gebraucht. 

„In  Europa  scheinen  vergiftete  Pfeile  als  Kriegswaffen 
zum  letzten  Male  in  den  Türkenkriegen,  wahrscheinlich  von 
asiatischen  Beitruppen  gebraucht,  vorgekommen  zu  sein. 
Wenigstens  erzählt  Kundmann  (Bariona  naturae  et  artis, 
1737),  ein  Breslauer  Arzt  in  der  ersten  Hälfte  des  vorigen 
Jahrhunderts:  „In  Hungarn  haben  die  Türken  noch  unlängst 
vergiftete  Pfeile,  da  sie  die  glühend  gemachten  Spitzen  in 
einem  giftigen  Saft  von  Kräutern  abgelöschet,  gefiihret  und 
wenn  die  kaiserlichen  Soldaten  damit  blessiret  worden,  ist  der 
kürzeste  Weg  gewesen,  diese  mit  einem  grossen  Stück  Fleisch 
herauszuschneiden".  Als  Jagdwaffe  sollen  noch  zu  Ende  des 
vorigen  Jahrhunderts  in  einzelnen  Gegenden  der  Pyrenäen  mit 

•)  Ungere  tela  manu,  ferrumque  armare  veneno. 

^)  Hinc  etiam  fides  est  adhibcnda,  arborem  in  Gallia  nasci, 
fico  simillimum,  fruotum  antem  corno  similem  gignere,  unde  pha- 
rettrae  fabricantur:  eam,  si  incidas  letalem  sucoum  effundere,  ad 
inungendam  sagittas  utilem. 


Digiti 


izedby  Google 


92 

dem  Safte  aus  der  Wurzel  einer  Hahnenftissart  (Ranunculus 
Thora  Lin.  ?)  vergiftete  Speere  benutzt  worden  sein." 

Nachdem  so  die  Möglichkeit  des  Vorkommens  von  ver- 
gifteten Pfeilen  auch  für  Europa  ganz  unzweifelhaft  nach- 
gewiesen ist,  bleibt  uns  noch  die  Frage  zu  erörtern,  ob  gerade 
unsere  oben  beschriebenen  Pfeilspitzen  vergiftete  waren ;  diese 
Frage  aber  schon  jetzt  zu  entscheiden,  möchte  ich  ftlr  meine 
Person  kaum  wagen.  Alle  Völker  nämlich,  die  gegenwärtig 
ihre  Pfeile  vergiften,  tauchen  die  Spitzen  derselben  in  das 
flüssige  Gift  und  überziehen  so  die  Oberfläche  derselben  mit 
dem  mehr  oder  weniger  gefährlichen  Saft;e.  Um  aber  bei 
unseren  dreikantigen  Pfeilspitzen  das  seitliche  Loch  in  dem 
WankeTschen  Sinne  erklären  zu  können,  müsste  man  an- 
nehmen, dass  das  Gift  in  beinahe  fester  Form  in  das  Innere 
der  Spitze,  nämlich  an  den  Grund  der  kleinen  Dülle  gebracht 
worden  sei  und  beim  jedesmaligen  Anprall  des  Pfeiles  an  einen 
festen  Körper  durch  den  nachrückenden  Schaft  hervorgepresst 
worden,  sei,  ein  Vorgang,  fiir  den  sich  bisher,  so  viel  ich  weiss, 
keine  ethnographischen  Analogien  gefunden  haben. 

Deshalb  möchte  ich  die  Frage  nach  dem  besonderen 
Zwecke  dieser  durch  ihre  Form  so  ganz  besonders  ausgezeich- 
neten Pfeilspitzen  vorläufig  unerörtert  lassen;  ich  halte  sie 
auch  für  unwesentlich,  fiir  wesentlich  aber  halte  ich  die  Frage 
nach  ihrem  Herkommen,  und  diese  stelle  ich  hiemit. 


XYII.   lieber  einige  angarische  Bronzen  ans  der  Sammlung 
der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft. 

(Hiezu  Tafel  VII,  Fig.  7,  8  und  9.) 

Ausser  einer  Anzahl  von  Bronzeschwertem,  die  ich  an 
anderem  Orte  ausführlich  besprechen  werde,  sind  unserer 
Sammlung  im  Jahre  1873  durch  ein  Geschenk  Seiner  Excellenz 
des  Herrn  Grafen  Hans  Wilczek  auch  zwei  Bronzeäxte 
zugegangen,  die  aus  Ungarn  stammen. 

Da  Näheres  über  den  Ort  und  die  Umstände  des  Fundes 
nicht  mehr  zu  eruiren  war,  so  beschränke  ich  mich  auf  die 
Abbildung  desselben  in  einem  Drittel  der  natürlichen  Grösse; 
beide    sind   durch   Guss    aus    Doppelformen    hergestellt;    der 

Digitized  by  VjOOQIC 


93 

ornamentirte  Kelt  *)  zeigt  noch  deutlich  die  Gussnath^  während 
dieselbe  bei  dem  langschneidigen  Palstab  fast  vollkommen 
verstrichen  ist. 

Gleichzeitig  kamen  wir  in  den  Besitz  einer  71  Cm. 
langen  Bronzenadel,  deren  Kopf  in  halber  natürlicher  Grösse 
auf  Fig.  7,  Taf.  VII  abgebildet  ist.  Auch  hier  fehlen  nähere 
Fundnotizen,  nur  dass  sie  aus  Ungarn  stammt,  wurde  ange- 
geben. Ich  vermuthe,  dass  sie  von  dem  bekannten  Funde  von 
Nolcsö  herrührt,  den  Kenner  im  „Archiv  fiir  Kunde  öster- 
reichischer Geschichts-Quellen" ,  Band  XXIX,  auf  pag.  296 
seiner  Chronik  österreichischer  Funde  beschreibt.  Nolcsö 
liegt  an  der  Waag  im  Arva-Thuröczer  Comitat.  Im  Jahre  1860 
fand  dort  ein  Hirte  angeblich  sechsunddreissig  solche  Riesen- 
nadeln. Der  Fund  wurde  vertheilt,  vier  Stücke  kamen  in  das 
National-Museum  zu  Budapest  und  zwei  durch  Herrn  von 
Beinak  an  das  Wiener  Münz-  und  Antiken-Cabinet.  Von 
diesen  misst  die  grössere  75*3  Cm.,  die  kleinere,  die,  wie  ein 
Vergleich  der  Abbildungen  ergibt,  vollkommen,  bis  in  das 
letzte  Detail  ihrer  Verzierungen  mit  der  unseren  übereinstimmt, 
62' 1  Cm.  Kenner  erwähnt  noch  einer  siebenten  Nadel  aus 
diesem  Funde,  die  gleichfalls  mit  jener  übereinstimmt  und 
64  Cm.  misst.  Sie  befand  sich  damals  im  Besitze  des  Herrn 
V.  Graffenried. 

Eine  ebenso  grosse  Nadel  kenne  ich  noch  aus  einem 
deutschen  Grabe,  von  einem  Grabfelde  der  schwäbischen  Alb. 
Sie  misst  74  Cm.  und  befindet  sich  im  Besitze  des  Herrn 
Hofrathes  V.  Hochstetter,  der  sie  1876  zugleich  mit  anderen 


*)  Herr  v.  Becker  in  Karlsruhe  hat  in  der  „Augsburger 
Allgemeinen  Zeitung"  (Beilage  Nr.  359,  1876)  ebenso  gründlich 
als  interessant  nachgewiesen,  dass  die  Bezeichnung  »Eelf  nicht 
mit  den  alten  „Kelten '^  zusammenhängen  könne,  und  knüpft  daran 
die  Forderung,  man  solle  deshalb  die  Eelte  nicht  mehr  Kelte, 
sondern  „Hohlbeile''  nennen.  Ich  kann  keinen  logischen  Znsammen- 
hang zwischen  dieser  Forderung  und  jenem  Nachweis  finden,  aber 
wenn  auch  ein  solcher  bestände  —  Eelt  und  Palstab,  diese  beiden 
Termini  der  nordischen  Archäologen  haben  sich  bei  uns  so  sehr 
eingebürgert,  dass  sich  wohl  kaum  Jemand  finden  wird,  der  sie 
um  einer  theoretischen  Speculation  willen,  ohne  weiters  aufgeben 
mag.  Es  ist  überdies  in  keiner  Wissenschaft  Sitte,  die  Namen 
zxL  ändern,  so  oft  die  Erkenntniss  des  Wesens  fortschreitet;  wohin 
käme  man  auch  damit!  F.  v.  L. 


Digiti 


izedby  Google 


94 

Funden  von  demselben  Grabfelde  aequirirte.     Ebenso  wie  die 
ungarischen  ist  auch  diese  Nadel  durch  ihre  helle  fast  messing- 
gelbe  Farbe  ausgezeichnet^  während  die  mitgefundenen  Bronzen 
die  gewöhnliche  Farbe  dieses  Materiales   haben  und   auch    in 
der  Art  und  Weise  ihrer  Patinirung  ganz  mit  typischer  Bronze, 
z.  B.  der  von  Hallstat t^  übereinstimmen.  Ich  halte  es  daher 
für  wahrscheinlich^  dass  auch  die  Nadel  von  der  schwäbischen 
Alb  aus  Ungarn  oder  wenigstens  aus  derselben  Gegend  stammt^ 
von  welcher  die  in  Ungarn  gefundenen  Riesennadeln  herrühren.*) 
Hingegen   kann   ich  über   den  Zweck   und   Gebrauch   solcher 
Nadeln  nicht  einmal   eine  Wahrscheinlichkeitsangabe   machen. 
Florian  Romer,  dieser  grosse  Kenner  ungarischer  Bronzen,  er- 
wähnt ähnlicher  Nadeln  aus  Gräbern  in  Nord-Ungarn,  sie  seien 
neben  den  Schwertern  der  Krieger  gefunden  worden  und  hätten 
,, vielleicht  auch  als  Waffen  gedient".  Ein  anderer  ungarischer 
Gelehrter  hat  sie  für  Zeltnadeln   erklärt,    wozu   sie  wohl    viel 
zu  sorgfaltig  gearbeitet  sind,   wie  ich  denn  auch  die  Meinung 
eines  anderen  Archäologen,  der  sie  einfach  als  grosse  Haarnadehi 
ansah,    nur  als  Curiosum  anführe,  dienten  sie  ihm  doch  dazu, 
sich    über    die    grossen  Chignons   und   die    noch   grössere  Im- 
moralität  „celtischer"  Damen  des  Langen  und  Breiten   zu    er- 
gehen. Ich  selbst  erklärte  mir  diese  Nadeln  einst  als  Gewand- 
nadeln   und    dachte    dabei    an    die    slovakischen   Weiber    im 
Waagthal,  die  anstatt  der  Röcke  nur  Schürzen  tragen,  indem 
sie  eine  von  vorne,    eine   zweite   von   hinten  an  umlegen  und 
manchmal  noch  eine  dritte  von  vorne  her  dazubinden.  Solche 
Schürzen  dachte  ich  mit  unseren  Nadeln  zu  beiden  Seiten  der 
Schenkel  zusammengehalten;  das  wäre  in  der  That  sehr  schön, 
aber  die  einfache  Erwägung,  dass  diese  Nadeln  um  20 — 30  Cm. 
länger  sind  als  gewöhnliche  Oberschenkel,  also  jede  Bewegung 
entweder    stören    oder    von    vorneherein    unmöglich    machen 
würden,    entzieht    auch    dieser   Annahme  jedwede    Spur    von 
Berechtigung,    so   dass   wir   es   den  Archäologpn   der  Zukunft 
und  vor  Allen  den  Ethnographen  überlassen  müssen,  über 


^)  Eine  ähnliche  Nadel  von  71  Cm.  Länge  ist,  wie  ich  so- 
eben aus  dem  Cataloge  der  Pariser  Weltausstellung  1878  ersehe, 
in  Trerkau,  Steiermark,  gefunden  worden,  befindet  sich  im  Be- 
sitze von  Professor  Müllner  in  Marburg  und  ist  gegenwärtig  in 
Paris  ausgestellt.  F.  v.  L. 


Digiti 


izedby  Google 


95 

die  Anwendung  und  den  Gebrauch  dieser  Nadeln  ins  Reine 
zu  kommen.  Sie  darauf  aufmerksam  zu  machen^  war  der 
Zweck  dieser  Zeilen. 


Kraniometrische  Mittheilungen. 

Von 

FrofOBSor  Dr.  Moriz  Benedikt  (Wieo). 


I. 
Zur  Bettung  des  medialen  Profils. 

Schon  Lavater  hat  erkannt^  dass  die  Ansicht  des  Kopfes 
im  vollen  Pi*ofil  die  lehrreichste  sei.  Lavater's  Silhouetten 
hat  Virchow  belebt,  indem  er  die  Physiognomik  des  Schädels 
an  medial-senkrecht  durchschnittenen  Schädeln  studirte.  Die 
Wichtigkeit  dieser  Lavater- Virchow'schen  Anschauung  drängte 
sich  auch  mir  auf,  als  ich  einerseits  Studien  zur  Naturgeschichte 
der  moral  insanity  machte  und  andererseits  die  Köpfe  bei 
gewissen  angeborenen  und  frühzeitig  erworbenen  Gehimkrank- 
heiten  untersuchte. 

Es  besteht  aber  eine  grosse  Schwierigkeit,  das  mediale 
Profil  an  lebenden  Köpfen,  deren  Studium  bei  manchen  Fragen 
nicht  zu  umgehen  ist,  und  an  horizontal  durchsägten  Schädeln 
zu  studiren;  vertical  durchsägte  Schädeln  sind  bekanntlich 
schwer  zu  haben. 

Aus  diesen  Gründen  ist  bekanntlich  Virchow  in  neuester 
Zeit  von  dem  Studium  des  medialen  Profils  abgegangen  und 
hat  statt  der  Mitte  des  vorderen  Randes  des  Hinterhaupt- 
loches wieder  das  Ohr  als  Ausgangspunkt  der  wichtigsten 
Messungen  benützt. 

Die  Schwierigkeit,  das  mediale  Profil  an  Schädeln  über- 
haupt zu  messen,  lässt  sich  leicht  überwinden,  indem  man 
stark  gekrümmte  Zirkel  (nach  Art  der  Beckenmesser)  mit 
einem  Messbogen  verwendet  und  die  Spitze  der  einen  Branche 
von  einem  Gehilfen  am  vorderen  Rande  des  Hinterhauptloches 
fixiren  lässt.  Dann  kann  man  die  medialen  Profilmessungen 
vornehmen.    Ist   der   Kopf  unzersägt,    so   fehlt  dann  blos  der 


Digiti 


izedby  Google 


96 

Sattelwinkel,  der  freilich  durch  den  Na8enwui*zelwinkel  zum 
Theil  ei*6etzt  wird. 

Bei  horizontal  zersägten  Schädeln  kann  man  sogar  den 
Sattelwinkel  mit  dem  genannten  Zirkel  messen.  Man  kann 
nämlich  vom  genannten  Punkte  des  Hinterhauptloches  zur 
Mitte  des  Ephippiums,  von  diesem  zur  Nasenwurzel  messen^ 
und  man  hat  mit  Hinzunahme  der  Schädelbasis  ein  Dreieck^ 
aus  dem  der  Sattelwinkel  berechnet  werden  kann. 

Anders  ist  es  bei  den  Köpfen. 

Es  handelt  sich  nun^  eine  Methode  ausfindig  zu  machen, 
durch  welche  das  mediale  Profil  in  gleicher  Weise  für  Köpfe 
und  Schädel  bestimmt  werden  kann,  und  die  es  zugleich  er- 
möglicht, diese  Maasse  wenigstens  bei  Schädeln  auf  die  ur- 
sprünglich Virchow'schen  Maaäse  zu  reduciren. 

Dazu  ist  es  nöthig,  in  die  Triangulirung  des  Schädels 
das  Princip  der  Construction  und  Rechnung  aufzunehmen.  Ich 
wähle  bei  lebenden  Köpfen  zunächst  den  Winkel  zwischen  dem 
hinteren  und  dem  oberen  Rande  des  äusseren  Gehörganges 
(0)  als  Ausgangspunkt  der  Triangulirung. 

Bei  den  Schädeln  wird  die  kleine  Grube  gewählt,  welche 
sich  zwischen  der  Spina  supra  meatum  auditorium  und  der 
Wurzel  des  Jochbogens  befindet. 

Dieselbe  ist  bei  den  österreichischen  Rassenschädeln  — 
und  auch  sonst  gewöhnlich  —  sehr  gut  ausgeprägt.  Nur  bei 
den  südslavischen  Schädeln  ist  die  Grube  häufig  verstrichen, 
aber  der  Ort  doch  gut  markirt. 

Ich  messe  nun  zunächst  den  Querabstand  dieser  Punkte 
beider  Seiten,  der  mir  meine  „Ohrenbreite"  liefert  (00),  Da- 
mit habe  ich  eine  Basis  für  eine  Summe  von  Dreiecken,  deren 
Spitzen  im  medialen  Profil  liegen. 

Die  anderen  zwei  Seiten  der  betreffenden  Dreiecke  finde 
ich  durch  Messung  beiderseits  von  0: 

1.  zum  Processus  nasalis  anterior  (o?); 

2.  zur  Nasenwurzel  (n); 

3.  zum  medialen  Punkte  der  Stimhöhe  (at)] 

4.  zum  Bregma  (Knotenpunkte  der  Sagittal-  und  Coronar- 
naht)  (ß); 

5.  zum  höchsten  medialen  Punkte   der  Scheitelhöhe  (t?); 

6.  zum  Knotenpunkte  der  Sagittal-  und  Lambdanaht  (a) ; 

7.  zur  Prominentia  maxima  occipitalis  (o). 

Digitized  by  VjOOQIC 


97 

Ich  werde  sofort  darauf  zurückkommen^  wie  ich  die  sub 
3 — 7  genannten  Punkte  am  lebenden  Kopfe  präcisire. 

Durch  die  obigen  Maasse  habe  ich  sieben  Dreiecke  mit 
der  gemeinschaftlichen  Basis  00  gewonnen,  und  zwar  durch 
directe  Messung. 

Ich  construire  mir  nun  wirklich  diese  Dreiecke  und  ziehe 
von  allen  genannten  Punkten   der  medialen  Ebene  Linien  zum 

Halbirungspunkte  der  Basis  M  =  -^  ).  Da  mir         bekannt  ist 

und  ebenso  durch  directe  Messung  die  I^inien  Occ,  Ow,  Ost  etc., 
folglich  auch  alle  Winkel  der  Dreiecke  Orx  Ol,  Orn  Ol, 
Orn  OP)  etc.,  so  kann  ich  die  eigentlichen  „Längen"  und 
„Höhen",  nämlich  die  Linien:  Ix,  In,  Ist,  Zß,  Iv,  Iol,  lo,  (siehe 
Fig.  2)  leicht  finden. 

Auf  diese  Weise  ist  das  mediale  Profil  der  Ober- 
fläche, von  einem  bestimmten  medialen  Punkte  aus, 
bestimmt.  Zu  gleicher  Zeit  haben  wir  uns  bei  der  Be- 
stimmung der  „Längen"  und  „Höhen"  von  den  Breiten- 
dimensionen emancipirt. 

Ich  erleichtere  mir  die  Rechnung  oder  Construction  durch 
folgenden  Kunstgrifi*.  Habe  ich  mir  die  Punkte  st  bis  o  auf- 
gesucht, so  mache  ich  die  Messungen  vom  Ohre  aus.  Sind 
die  Maasse  für  beide  Seiten  verschieden,  so  rücke  ich  von  dem 
genannten  Punkte  so  weit  nach  rechts  oder  links,  bis  die  beiden 
Maasse  bis  auf  höchstens  2 — 4  Mm.  stimmen.  Dann  nehme  ich 
das  Mittel  und  ich  habe  lauter  gleichschenkelige  Dreiecke. 
Die  Dreiecke  Orx  Ol  und  Orn  Ol  sind  ohnehin  meist  gleich- 
schenkelig. 

Ich  finde  nun  rasch  alle  „Längen"  und  „Höhen". 

Ich  habe  nämlich  (siehe  Fig.  1)  auf  einander  senkrechte 
Linien,  wozu  man  ein  punktirtes  Zeichenschulheft  benützen 
kann,  und  schneide  vom  Scheitel  dieses  Winkels  mittelst  eines 
Kniezirkels  auf  der  horizontalen  Linie  ein  Stück  ab,  das  gleich 

der  halben  Ohrenbreite  ist   I  -^  \. 

Der  Fusspunkt  des  rechten  Winkels  stellt  nämlich  die 
Mitte  der  Ohrenbreite  (Z)  dar,  und  jener  Punkt,  wo  der  Knie- 


^)   Or,  Ol  bedeuten  die  Ohrenpunkte  rechts  oder  links. 

7 

Digitized  by  LjOOQIC 


98 


zirkel   den   horizontalen    Schenkel   getroflPen    hat,    den    Ohren- 
punkt (0). 

Indem  ich  nun  von  letzterem  Punkte  aus  mit  den  Durch- 
messern Ox  bis  Oo  Kreisbogen,  die  den  verticalen  Schenkel 
des  rechten  Winkels    schneiden,   beschreibe,   habe  ich  in  den 


Fig.  1.1) 


l 


V 

ß 
st 

OL 

oc  u.n 

0 


0 


Linien  Ix  bis  Zv,  die  ich  nun  abmesse,  die  oben  genannten 
Längen  und  Höhen  (siehe  Fig.  1). 

Es  war  aber  nicht  ein  Bequemlichkeitsgrund,  der  mich 
veranlasste,  diese  Dreiecke  zu  gleichschenkeligen  zu  machen, 
sondern  ein  tief  meritori scher. 

An  Köpfen  nämlich  ist  es  fast  unmöglich,  die  Punkte  ß, 
Vy  (X  und  0  genau  zu  bestimmen.  Hat  man  aber  den  möglichst 
genauen  Punkt  fixirt,  so  kann  man  den  entsprechenden  me- 
dialen Punkt  durch  Messung  von  den  Ohrenpunkten  aus  gut 
bestimmen. 

Man  sucht  sich  nämlich  in  der  betreflPenden  Region  den 
medialen  Punkt  durch  einige  Probemessungen.  An  Schädeln 
gibt  die  Ungleichheit  der  Maasse  für  Otc,  On,  Oß  und  Oa, 
für  beide  Seiten  zugleich  ein  wichtiges  Maass  für  Asymmetrie. 

Für  normale  Schädel  und  Köpfe  sind  die  Radien  Ost, 
Oß  und  Ov  und  daher  auch  die  Linien  Ist,  Zß  und  Iv  (siehe 
Fig.  2)  gleich  gross.    Bei  der  Oxykephalie  ist  Ist  <il?i  <  Iv. 

Diese  Regel  erleidet  eine  Ausnahme,  wenn  „occipitale 
Verkürzung"  vorhanden  ist,  d.  h.  wenn  die  Linie  lo  <i  In  (siehe 
Fig.  2).     Dann   werden  Ist  ,  ,  ,1^  ,  ,  .  Iv   wieder   gleich.     Bei 


*)  Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  diese  Figur  die  Verhält- 
nisse im  verkleinerten  Maassstabe  zeigt. 


Digiti 


izedby  Google 


99 


nicht  oxykephalen  Köpfen  mit  occipitaler  Verkürzung  kann 
Iv  <Zlß  <^l8t  werden. 

Von  gi'ossem  Interesse  ist  es,  auch  die  gegenseitige  Winkel- 
stellung  dieser  Linien  Ix  bis  Zo  zu  kennen.  Zu  dem  Zwecke 
wird  von  jedem  der  genannten  medialen  Punkte  noch  die 
Sehne  zur  Nasenwurzel  (n)  gemessen. 

Man  bekommt  dann  Dreiecke,  z.  B.  Ina,  Ino  etc.,  an 
denen  alle  drei  Seiten  bekannt  sind;  folglich  kann  man  die 
Winkel  nl<x,  nlo  etc.  berechnen. 


kD-un 


Man  misst  zugleich  die  Bogen  von  der  Nasenwurzel  zu 
den  medialen  Punkten  der  Oberfläche,  um  das  Verhältniss  der 
Sehnen  zu  den  Bogen  zu  kennen. 

Bei  den  Messungen  an  Köpfen  ist  die  Vorsicht  zu  ge- 
brauchen, dass  man,  wenn  der  mediale  Punkt  fixirt  ist,  die 
betreflFende  Zirkelbranche  durch  den  Assistenten  festhalten  lässt 
und  sofort  die  Sehnen  zur  Nasenwurzel  und  dann  den  betreffen- 
den Bogen  misst.  (Die  Linien  nx  und  nst  werden  mit  einem 
gewöhnlichen  kleinen,  an  den  Spitzen  etwas  abgestumpften  Zirkel 
gemessen.) 

Digitized  by  LjOOQIC 


100 

Es  handelt  sich  zunächst  darum^  die  Lage  dieses  Mittel- 
punktes der  Ohrenbreite  I  -^y    =  Z  I  zum  Mittelpunkte  (6)  des 

vorderen  Randes  des  Hinterhauptloches,  dessen  Bedeutung 
Virchow  mit  dem  Blicke  des  Meisters  herausgefunden  hat, 
festzustellen.  Ich  habe  früher  erwähnt,  dass  selbst  an  dem  nicht 
zersägten  Schädel  mittelst  eines  Gehilfen  und  eines  stark  ge- 
bogenen Zirkels  wenigstens  die  Linien  hx  und  bn  (siehe  Fig.  2) 
gemessen  werden  können.  Die  Linie  nx  ist  ohnehin  durch 
Messung  bereits  bekannt.  Wir  haben  dann  die  zwei  Dreiecke 
hnx  und  Inx,  Indem  wir  die  Winkel  hnx  und  Inx  berechnen, 
lernen  wir  die  gegenseitige  Lagerung  der  Linien  In  und  bn 
kennen,  i.  e.  den  Winkel  Inb, 

Ziehen  wir  die  Linie  blj  so  haben  wir  ein  Dreieck  Zu 6, 
von  dem  wir  zwei  Linien  und  den  von  ihm  eingeschlossenen 
Winkel  kennen.  Wir  können  daraus  die  Linie  Ib  und  die 
anderen  Winkel  berechnen,  und  dje  Stellung  von  l  gegen  b 
ist  vollständig  gegeben.  An  einem  Schädel  war  z.  B.  Ix  =:  In 
=  9-4  Cm.,  nx  =  5-2  Cm.,  bx  =  94:  Cm.,  6n  =  106  Cm. 
Daher  /_lnx  =  72",  l_bnx  =  62«,  daher  Inb  =  10»,  daher 
Ib  =  21. 

Indem  wir  also  die  „Längen"  und  „Höhen"  von  einem 
medialen  Punkte  (l  oder  6)  berechnen,  sind  wir  von  den 
Breitendimensionen  unabhängig.  Diese  Breitendimensionen  sind 
begreiflicher  Weise  eine,  so  zu  sagen,  elementare  Störung, 
wenn  diese  „Höhen"  und  „Längen"  vom  Ohre  aus  berechnet 
werden. 

Dass  die  „Höhen"  und  „LängCQ",  wie  wir  sie  gewonnen 
haben  und  wie  sie  bis  jetzt  in  der  Kraniometrie  üblich  sind, 
noch  immer  mathematisch  incorrect  sind,  ist  leicht  einzusehen. 
Denn  jede  dieser  Linien,  z.  B.  Z»/,  Iol  etc.,  bedeuten  zugleich 
Höhen  und  Längen,  und  diese  beiden  Componenten  mussten 
erst  auf  eine  bestimmte  Horizontale  und  Verticale  bezogen 
werden.  Indem  wir  die  Winkelstellung  zwischen  den  Linien 
durch  unsere  Methode  kennen  lernen,  ist  diesem  Uebelstande 
theilweise  abgeholfen.  Wie  man  aber  direct  eine  Horizontale 
oder  Verticale  einfuhren  und  den  Punkt  Z  zu  einem  Fusspunkte 
eines  completen  Projectionssystems  machen  könne,  will  ich  im 
Folgenden  darstellen. 


Digiti 


izedby  Google 


101 

n. 

Der  Coordinationsapparat. 

Wir   haben   im   vorigen  Abschnitte  hervorgehoben,    dass 
die  sogenannten  „Längen"  und  „Höhen",  z.  B.  Ist,  Iv,  lo  etc. 

Fig.  3. 


(Fig.  2)   im    mathematischen   Sinne    nicht   rein    sind,    sondern 
dass  die  Höhen  zugleich  Längen  und  umgekehrt  sind. 

Damit  diese  Linien  reine  Höhen  und  reine  Längen  seien, 
müssen  sie  mit  einem  Projectionssystem  in  Verbindung  gebracht 
werden,  welches  die  Projection  jener  medialen  Linien  auf  eine 
Horizontale  und  Verticale  gestattet. 

itizedby  Google 


Digitiz 


102 

Als  Mittelpunkt  unseres  Projeetionssystems  dient  uns  der 
Mittelpunkt  der  Queraxe  (00)  zwischen  beiden  oft  genannten 
Ohrenpunkten,  wovon  je  eines  (0)  über  der  Spina  supra  mea- 
tum  auditorium  externum  liegt.  Der  Durchmesser  00  wird  mit 
dem  Zirkel  genommen  und  der  Abstand  des  Fusspunktes  des 

Coordinatensystems  (Q  liegt  also  um  -^  von  jedem  der  ge- 
nannten Ausgangspunkte  der  Messung  entfernt. 

Wie  schon  früher  erwähnt  wurde,  wird  bei  Köpfen  der 
Uebergangspunkt  zwischen  oberem  und  hinterem  Rande  der 
EingangsöflFnung  des  äusseren  Gehörganges  als  Ausgangspunkt 
der  Messung  benützt. 

Um  nun  die  Horizontale  und  Verticale  in  unser  Messungs- 
system einzuführen,  dient  folgender  Apparat,  den  ich  „kranio- 
metrischen  Coordinator'^  nennen  will. 

In  Fig.  5  sieht  man  vor  Allem  das  Gestell  {A\  auf  dem 
der  Schädel  fixirt  wird. 

Vor  Allem  wird  das  hufeisenförmige  Stück  (w)  durch 
das  Hinterhauptloch  so  eingebracht,  dass  die  Mitte  der  oberen 
und  unteren  Fläche  des  Clivus  zwischen  beide  Schenkel  des 
Hufeisens  kommt  und  dann  die  Schraube  10  vorsichtig  ange- 
zogen. Man  muss  genau  darauf  achten,  dass  der  Schädel  nach 
keiner  Seite  geneigt  sei. 

Dann  wird  die  Hülse  q  in  den  Ständer  8  hineingeschoben, 
nach  der  Richtung  gedreht,  in  welcher  man  den  Schädel 
braucht,  und  ebenso  auf  eine  bestimmte  Höhe  gebracht. 

Dann  wird  durch  Einstellung  der  Schraube  8  der  Schädel 
in  dieser  Richtung  und  Höhe  festgehalten. 

Durch  die  Flügelschraube  9  wird  der  Schädel  provisorisch 
in  eine  möglichst  horizontale  Stellung  in  Bezug  auf  den  Joch- 
bogen  gebracht. 

Ist  der  Schädel  einmal  in  dieser  Stellimg,  dann  werden 
die  vier  Träger  (a  der  Fig.  3)  gleich  hoch  gerichtet,  indem 
man  die  Balken  IX  aus  der  Hülse  (a)  heraushebt  und  durch 
die  Schraube  7  befestigt.  Eine  Mikrometerschraube  (5)  dient 
weiters  zur  Regulirimg  der  Höhe  des  eigentlich  zum  Halten 
bestimmten  Balkens  X. 

Dann  wird  der  eigentliche  Apparat  (siehe  Fig.  3  und  4) 
eingeschaltet. 


Digiti 


izedby  Google 


103 

Derselbe  besteht  zunächst  aus  einem  Längsbalken  (XI, 
Fig.  4),  an  dem  sich  drei  Querbalken  (I,  II,  III,  ibid.)  be- 
finden. Der  erste  (I)  lässt  sich  nicht  auf  XI  verschieben.  Er 
ist  jedoch  senkrecht  auf  XI  verschiebbar  und  wird  durch  die 
Schraube  2  in  beliebiger  Stellung  fixirt. 

Die  Stäbe  11  und  III  sind  auf  XI  verschiebbar  und 
ausserdem    noch   in  darauf  senkrechter  Richtung,  wie  I.     Die 


Fig.  4. 


vm 


JFossa 


Schrauben  1  fixiren    sie    nach    ihrer  Verschiebung   in  ersterer 
Richtung;  die  Schrauben  2  in  der  zweiten  Richtung. 

Da  die  Platte  des  Tisches,  auf  dem  der  Apparat  steht, 
als  horizontal  gilt,  so  stehen  auch,  da  die  Träger  gleich  hoch 
gerichtet  sind,  der  Balken  XI  und  die  Balken  I,  II  und  HI 
horizontal. 


Digiti 


izedby  Google 


104 

Der  Balken  I  ist  bestimmt^  mit  einem  Endknöpfchen  in 
die  Fossa  supra  spinam  meatus  auditorii  externi  (0)  einzu- 
dringen. 

Der  Balken  11  soll  sein  Endknöpfchen  auf  der  Mitte  der 
Sutura  pontis  zygomatici  (z)  ruhen  lassen. 

Damit  dies  möglich  sei,  wird  jetzt  die  Schädelstellung 
mittelst  der  Schrauben  8  und  9  endgiltig  corrigirt,  so  dass  die 
Linie  Oz  horizontal  steht.  ^) 

Bei  g  sieht  man  einen  HandgriflP  am  Winkel  zwischen 
dem  Balken  XI  und  Xu  (siehe  Fig.  3  und  4).  Letzterer  biegt 
senkrecht  von  ersterem  ab  und  befindet  sich  ebenfaUs  in 
horizontaler  Ebene,  ebenso  wie  die  Linie  Oz, 

Der  Balken  XIT  trägt  den  darauf  senkrechten  (verticalen) 
Balken  VHI.  Letzterer  ist  auf  ersterem  horizontal  verschieb- 
bar und  hat  vier  auf  ihn  senkrechte  Balken  (IV,  V,  VT  und 
Vn),  die  also  horizontal  stehen.  Die  Balken  IV,  VI  und  VII 
sind  auf  VLLL  in  verticaler  Richtung  verschiebbar  und  durch 
die  Schrauben  1  an  denselben  zu  fixiren. 

Der  Balken  VM  wird  durch  die  Schraube  11  (Fig.  4) 
fixirt;  er  wird  so  lange  quer  verschoben,  bis  der  vorher  in 
die  gehörige  Höhe  gebrachte  Balken  VI  der  Mitte  der 
Nasenwurzel  gegenübersteht.  Ist  dies  der  Fall,  dann  wird 
seine  Spitze  gegen  diesen  Punkt  (n  der  Fig.  2)  hingeschoben, 
wobei  eben  bemerkt  werden  muss,  dass  die  Balken  IV,  VI 
und  Vn  auch  in  sagittaler  Richtung  verschoben  und  in  der 
gegebenen  Stellung  durch  die  Schrauben  2  fixirt  werden 
können.  ^) 

Hierauf  wird  der  Balken  IV  so  weit  in  verticaler  Rich- 
tung verschoben,  bis  seine  Spitze  dem  Processus  nasalis  (x 
der  Fig.  2)  gegenübersteht,  dann  wird  er  in  sagittaler  Richtung 
vorgeschoben,  so  dass  die  Spitze  knapp  unter  dem  Stachel  steht. 

Der  Balken  VIH  trägt  am  Rücken  eine  Eintheilung  und 
man  hat  daher  durch  Ablesung  der  Entfernung  der  Balken  FV 


*)  Der  Balken  HI  hat  folgenden  Zweck.  Bei  sehr  kleinen 
Kinder-  oder  Thierschädeln  ist  der  Balken  XI  zu  lang.  Dann  wird 
der  Balken  II  für  den  Balken  I  und  der  Balken  III  für  den  Bal- 
ken II  verwendet. 

2)  Die  Schraube  12  in  Fig.  4  dient  dazu,  den  ursprünglich 
drehbar  construirten  Balken  VIII  in  der  verticalen  Stellung  zu 
fixiren. 


Digiti 


izedby  Google 


105 


und  VI  die  Projection  der  Nasenlinie  (na?)  auf  die  Ver- 
ticale  gegeben. 

Fig.  6. 


Der  Balken  Xn  trägt  aber  noch  den  wichtigen,  sagittal 
gerichteten  Balken  V. 

itizedby  Google 


Digitiz 


106 


Dieser  steht  genau  in  derselben  Ebene  wie  die  Balken  I 
und  n,  und  seine  Spitze  liegt  also  in  derselben  Ebene  wie 
der  Mittelpunkt  der  genannten  Ohrengrube  und  die  Mitte  der 
Jochbogensutur.  Sie  liegt  aber  nicht  blos  in  der  Hori- 
zontalebene, sondern  auch  in  der  medialen  Vertical- 
ebene,  und  sie  zeigt  uns  die  Richtung,  in  welcher  die 
horizontale  Ebene  und  zugleich  die  sagittal-mediale 
horizontale  Linie,  die  vom  Fusspunkte  des  Projec- 
tionssystems  (l)  ausgeht,  durch  die  Nasenlinie  (nx) 
durchgeht. 

Die  Theilung  auf  dem  Balken  VIII  ist  so  angebracht, 
dass  die  Verlängerung  der  Spitze  von  V  nach  rückwärts  dem 
Nullpunkte  der  Scala  entspricht  und  die  Theilung  nach  oben 
und  abwärts  geht. 

Nehmen  wir  nun  an,  wir  lesen  an  der  Scala  ab,  dass  die 
Entfernung  des  Balkens  VI  (resp.  deren  Spitze)  vom  Nullpunkt 
30  Mm.  und  jene  des  Balkens  IV  20  Mm.  betrage,  so  würde 
die  Projection  der  Nasenlinie  auf  die  Vei-ticale  50  Mm.  betragen. 

Nehmen  wir  an,  die  Linie  nx  betrage  60  Mm.,  so  werden 
wir  den  Punkt  leicht  berechnen  können,  an  dem  die  Horizon- 
tale die  Linie  nx  schneidet  und  werden  dann  die  Horizontale 
in  die  Figur  2  leicht  einzeichnen  können,  wie  folgende 
Figur  zeigt.  (Fig.  6.) 

Fig.  6. 


•': ' 


X 


Die  Linie  a  b  stellt  die  Projection  von  n  x  dar.  Die  Linien 
a  n  und  b  x  entsprechen  den  Balken  VI  und  IV  und  die  Linie 
hh  dem  verlängerten  Balken  V.  Die  Linie  nm  =  ab.  Nun 
sind  die  Dreiecke  nxm  und  nph  ähnliche,  weil  pA  parallel 
ist  mit  ajwi,   folglich  verhält  sich  nm  oder  ab  :  nx  =  nh  :  np. 


Digiti 


izedby  Google 


107 

In    unserem    Beispiele    ist    ab   =    50,    na?  =  60,    nh  =  30, 

1800 
np  =  ->,^-  =:  36,    d.    h.    36    Mm.    unter    der    Nasenwurzel 

^  oü 

schneidet  die  horizontale  und  sagittale  Projectionsaxe,    die  zu- 
gleich medial  ist,  die  Linie  nx. 

Besser  berechnet  man  die  Grösse  7i  p  als  Percentsatz  von  nx 
durch  folgende  Proportion: 

100  :  60  =  a?  :  36       x  =  3600  :  60  =  60  Percent. 
(Ebenso  natürlich 

100  :  50  =  jc  :  30,  also  a?  =  30*100  :  50  =  60  Percent.) 
Also  wenn  man  60  Percent   der  Gesammtlinie   von  nx  von  n 
aus   abschneidet,   so   hat   man   den  Punkt,   wo  die  horizontale 
sagittale  Projectionsaxe  die  Nasenlinie  schneidet. 

Wenigstens  bei  orthognathen  Köpfen  ist,  so  weit  meine 
bisherigen  Messungen  reichen,  die  Projection  in  der  Regel 
gleich  oder  nur  um  1 — 2  Mm.  (Fehlerquellengrenze)  von  der 
Nasenlänge  (nx)  verschieden.  Wenn  dieses  Gesetz  sich  als  all- 
gemeines herausstellen  sollte,  würde  es  uns  aussagen,  dass 
die  Natur  die  Jochbogenebene  immer  senkrecht  auf 
die  Nasenlinie  stellt  und  umgekehrt. 

Der  Apparat  hat  uns  bis  jetzt  die  Möglichkeit  geliefert, 
neben  der  horizontalen  Queraxe  auch  die  anatomische 
Horizontalebene  und  die  sagittale  Horizontalaxe  in 
das  sonstige  Messungssystem  einzureihen. 

Er  muss  aber  noch  mehr  leisten.  Er  muss  uns  ge- 
statten, auch  dort,  wo  wir  die  Messungen  ohne  ihn 
vornehmen,  oder  wo  die  Stellung  der  Jochbogen  eine 
abnorme  ist,  die  Horizontalebene  und  die  horizontale, 
sagittale  Axe  zu  bestimmen. 

Wenn  wir  nämlich  aus  einer  grossen  Reihe  von  Messungen 
den  mittleren  Percentsatz  ermittelt  haben  —  er  beträgt  nach 
meinen  jetzigen,  noch  nicht  genügend  zahlreichen  Daten  y^ 
oder  circa  65  Percent  —  so  sind  wir  im  Stande,  in  die  Fig.  2 
von  jedem  Schädel  und  Kopfe  die  sagittale  Horizontale  einzu- 
zeichnen. Wir  haben  dann  statt  einer  direct  bestimm- 
ten anatomischen  Horizontalen  eine  anatomisch-ma- 
thematische. 

Man  kann  zwar  den  Apparat  auch  an  Köpfen  verwenden, 
die  indirecte  Bestimmung  der  sagittalen  Horizontalen  ist  aber 
jedenfalls  bequemer. 


Digiti 


izedby  Google 


108 

Der  Balken  VI  lässt  sich  nach  aufwärts  so  verschieben, 
dass  seine  Spitze  der  Stirnhöhe  (st)  gegenübersteht  und  gegen 
den  Stiruhöhenpunkt  (st)  geschoben  wird.  Wir  können  dann 
die  verticale  Projection  der  Linie  nst  aus  Fig.  2  leicht  be- 
rechnen und  die  Differenz  der  direct  gemessenen  Linie  mit 
der  Projection  gibt  das  beste  und  directeste  Maass  für 
eine  gerade,  rückfliegende  und  vorgewölbte  Stirne. 

Der  Balken  VTI  (Fig.  3  und  4)  ist  ebenfalls  vertical  ver- 
schiebbar und  durch  die  Schraube  1  (am  Balken  VHI)  zu 
fixiren,  aber  er  ist  es  nicht  in  sagittaler  Richtung.  Er  hat  die 
Aufgabe,  so  weit  nach  abwärts  gesenkt  zu  werden,  bis  er  den 
höchsten  Punkt  des  Scheitels  (y  der  Fig.  2)  tangirt,  und  es 
lässt  sich  dadurch  dieser  Punkt  nicht  nur  fixiren,  sondern 
direct  sein  verticaler  Abstand  vom  Fusspunkt  des  Coordina- 
tionssjstems,  respective  von  der  Spitze  des  Balkens  V  ablesen. 

Man  hat  dann  eine  absolute  „grösste  Höhe"  von 
der  Horizontalebene  aus. 

Ist  der  Balken  VH  in  dieser  Stellung,  dann  wird  die 
Schraube  3  nach  abwärts  gedreht  und  der  Punkt  notirt,  wo 
ihre  Spitze  den  Scheitelbogen  trifft. 

Diese  Spitze  ist  vom  verticalen  Balken  (VHI)  genau  so 
weit  entfernt,  wie  der  Mittelpunkt  des  Köpfchens  des  Balkens  I. 

Da  diese  Spitze  zugleich  in  der  medialen  und  verticalen 
Ebene  liegt,  so  trifft  ihre  Verlängeining  die  Queraxe  in  deren 
Mittelpunkt,  also  dem  Fusspunkte  des  Coordinations- 
systems.  (In  der  Zeichnung  erscheint  die  Schraube  zu  weit 
nach  vorn.) 

Der  Punkt,  den  die  Schraube  bezeichnet,  ist  also  jener, 
in  dem  die  verticale  Axe  den  medialen,  peripheren 
Bogen  des  Schädels  schneidet,  und  wir  haben  somit 
die  Lage  der  dritten  (verticalen),  der  drei  aufeinander 
senkrechten  Axen. 

Hat  man  sich  in  die  Fig.  2  eines  bestimmten  Schädels 
oder  Kopfes  durch  directe  Messung  oder  nach  dem  mittleren 
Percentsatze  die  Horizontale  eingezeichnet,  so  kann  man  dann 
die  Verticale  darauf  fallen  und  sie  ohne  directe  Messung 
für  die  Projection  der  medialen  Linien  benützen.  Es  ist  klar, 
dass  man  aus  den  vorhandenen  Daten  die  Winkelstellung  der 
Horizontalen  gegen  die  Linien  Ix,  Ist,  In  etc.  berechnen  kann. 
Daher  kennt  man  auch  die  Winkel  dieser  Linien  mit  der  Ver- 


Digiti 


izedby  Google 


109 

ticalen.  Indem  man  nun  jede  dieser  Linien,  z.  B.  auf  die  Ver- 
ticale  projicirt,  bekommt  man  je  ein  Dreieck,  dessen  eine  Seite 
bekannt  ist  (z.  B.  iß).  Dann  kennt  man  den  Winkel  dieser 
Linie  mit  der  Verticalen,  zweitens  einen  andern  Winkel,  näm- 
lich von  90",  folglich  kennt  man  eine  Linie  und  alle  drei 
Winkel  und  kann  daraus  die  zwei  anderen  Seiten  des  Drei- 
eckes berechnen,  wovon  die  eine  die  Höhenprojection  und 
die  andere  die  Horizontalprojection  ist. 

Mit  seltenen  Ausnahmen  —  selbst  bei  oxykephalen  Schä- 
deln —  kann  man  die  Länge  der  Verticalen  vom  Fusspunkte 
des  Projectionssystems  bis  zum  Durchschneiden  an  der  Schädel- 
oberfläche gleich  Zß  oder  Iv  nehmen,  je  nachdem  sie  der  einen 
oder  anderen  näher  liegt.  Es  ist  nämlich  wichtig,  die  Grösse 
dieser  Linie  zu  kennen,  wenn  man  die  Lage  eines  nicht  in 
der  medialen  Ebene  liegenden  Punktes  zum  Projectionssystem 
bestimmen  will.  Wo  der  Scheitel  sehr  unregelmässig  ist,  muss 
diese  Länge  mit  dem  Apparat  bestimmt  werden. 

Zu  den  bisherigen  Aufgaben  brauchte  der  Balken  XII 
nur  etwa  bis  zur  Schraube  4  zu  reichen  (siehe  Fig.  3).  Dort 
ist  dieser  Balken  durch  ein  Ergänzungsstück,  das  durch  Ab- 
lösung der  Schraube  4  weggenommen  werden  kann,  verlängert. 
Von  diesem  Verlängerungsstücke  geht  der  Balken  XHI  senk- 
recht und  genau  —  der  Lage  und  Länge  nach  —  dem 
Balken  XI  der  Figur  4  gleichend  ab.  Von  dem  Balken  XIII 
geht  wieder  senkrecht  der  Balken  XIV  ab,  der  nicht  in  der 
Richtung  des  Balkens  XHI,  wohl  aber  senkrecht  darauf  ver- 
schoben werden  kann.  Er  stellt  somit  eine  Verlängerung  des 
Balkens  I  dar.  Bei  einem  streng  symmetrischen  Schädel  filllt 
die  Spitze  des  Balkens  XIV  in  die  Fossa  supra  spinam  mea- 
tus  auditorii  externi  der  zweiten  Seite. 

Bei  Schädeln,  die  in  Bezug  auf  die  Queraxe  asymmetrisch 
sind,  zeigt  die  Spitze  des  Balkens  XIV  den  Punkt  an,  wo  die 
Queraxe  die  Schädelperipherie  durchbohrt,  und  dieser  Punkt 
muss  "Statt  des  zweiten  Ohrenpunktes  der  Messung  zu 
Grunde  gelegt  werden. 

Dies  ist  die  erste  wichtige  Correctur  für  die  Einhaltung 
eines  strengen  Projectionssystems  bei  asymmetrischen  Schädeln; 
sie  betriflFt  die  Queraxe. 

Besteht  eine  Asymmetrie  in  Bezug  auf  den  Radius  vom 
Ohrenpunkte   zur   Nasenwurzel    oder   zur   Spina   nasalis    (also 

Digitized  by  VjOOQIC 


110 

Ungleichheit  der  Linien  On  oder  Ox)  beiderseits,  so  wird  man 
die  Verticale  (Balken  VIII)  auf  einen  der  symmetrischen  Punkte 
einstellen.  Sind  z.B.  On  undOa?  beiderseits  ungleich,  so  wird 
man  den  Spegmapunkt  (ß  der  Fig.  2)  mittelst  des  Balkens  VU 
zu  Hilfe  nehmen  etc. 

Dadurch  ist  die  Feststellung  der  verticalen  Co- 
ordinate  gesichert. 

Weicht  der  Jochbogen  zu  weit  von  der  Normalrichtung  ab, 
so  kann  man  die  mathematisch-anatomische  Horizontale  wählen. 

Ich  werde  bei  der  Beschreibung  solcher  Schädel  die 
complicirte  Einstellung  des  Apparates  för  diesen  Fall  schildern. 


m. 

firlänternng  der  Terbrecherschädel  auf  der  Pariser 
Ansstellnng. 

Bei  der  Tendenz,  die  Psychologie  als  angewandte  Anato- 
mie und  Physiologie  des  Gehirnes  aufzufassen,  hat  gewiss  auch 
das  Studium  der  Schädel,  die  einen  Abguss  und  zugleich  einen 
Bildungsfactor  des  Gehirnes  darstellen,  seine  Berechtigung, 

Bei  dem  geringen  Grade  der  Ausbildung  der  naturwissen- 
schaftlichen Analyse  der  Seelenbewegungen  und  bei  unseren 
geringen  Kenntnissen  über  die  Localisation  der  Functionen  des 
Gehirnes,  besonders  der  Gehirnoberfläche,  kann  sich  das 
Studium  des  Gehinis  und  des  Schädels  nur  darauf  beschränken, 
Parallelreihen  zwischen  ungewöhnlicher  und  abnonner  Func- 
tionirung  des  Gehirns  einerseits  und  abnormen  Formen  des 
Gehirns  und  Schädels  andererseits  aufzustellen  und  die  zu- 
sammengehörigen Contactpunkte  beider  Reihen  aufzusuchen.  So 
sehr  auch  durch  feine  Beobachtung  viel  Wahrheit  in  den  Lehren 
von  Gall  aufgespeichert  sein  mag,  so  sehr  müssen  wir  be- 
haupten, dass  diese  Versuche  der  Specialisirung  verfrüht  sind. 

Wir  können  heute  die  Unrichtigkeit  vieler  Sätze  dieser 
Lehre  richtig  beurtheilen ;  wir  sind  aber  nicht  im  Stande,  das 
Wahre,  das  in  ihnen  liegen  mag,  zu  würdigen. 

Der  Ausstellung  meiner  Collection  liegt  die  Tendenz 
zu  Grunde,  ähnliche  Sammlungen  zu  veranlassen, 
nicht  aber  um  bestimmte  Sätze  aufzustellen.  Es  zweifelt 
wohl  kein  wahrer  Naturforscher,  dass  aus  solchen  Sammlungen 


Digiti 


izedby  Google 


111 

Resultate  gewonnen  werden  können,  und  dass  die  Methode: 
bedeutende  Abweichungen  von  dem  normalen  Rassentypus 
(Atypie)  im  Allgemeinen  den  Abweichungen  vom  normalen 
intellectuellen  und  ethischen  Typus  gegenüber  zu  stellen, 
richtig  sei. 

Besonders  die  Statistik  zeigt  uns,  dass  gewisse  Verbrecher- 
typen: Räuber,  Fälscher,  Hochstapler  und  Diebe  in  ihrer 
Majorität  rückföllig  werden,  und  dass  die  Recidivirenden  die 
Majorität  der  Verbrechei'welt  bilden  und  wir  also  allen  Grund 
haben,  diese  „ Verbrecher naturen''  als  eine  Abart  des  typi- 
schen Chilturmenschen  zu  betrachten.  In  derselben  Propor- 
tion beiläufig  hätten  wir  bei  Verbrechern  anatomische  Atypie 
zu  erwarten,  theils  schon  am  Schädel,  theils  blos  im  Gehirne. 
Bei  der  Vergleichung  „normaler"  Schädel  mit  Verbrecher- 
schädeln wird  das  Verhältniss  dadurch  mächtig  alterirt,  dass 
der  Keim  zum  Verbrechen  weiter  verbreitet  ist,  als  die 
Verbrechen  selbst.  Bei  einem  Theile  wird  der  Befund  negativ 
sein  müssen,  weil  das  Verbrechen  nicht  in  einem  fehlerhaften 
anatomischen  Zustande,  sondern  in  einem  abnormen  Tempera- 
mente oder  in  einer  vorübergehenden  abnormen  Erregung  be- 
gründet ist.  Diese  letztere  Kategorie  von  Verbrechen  wollen 
wir  als  physiologische  den  anatomischen  gegenüber  stellen. 

Weiters  ist  wichtig  zu  bemerken,  dass  die  Verhältnisse 
am  Schädel  nur  eine  ganz  vage  Andeutung  vieler  wich- 
tiger Details  am  Gehirne  liefern,  und  dass  de  facto  dieselben 
pathologischen  und  atypischen  Schädelformen  mannigfachen 
Functionsbeirrungen  des  Gehirnes  entsprechen. 

Wir  werden  aber  um  so  mehr  anatomische  Daten  zu 
erwarten  haben,  als  uns  die  Verbrecherpsychologie  lehrt,  dass 
psychische  Armuth ,  besonders  der  Empfindungssphäre  und 
grossen  Theils  auch  der  Intelligenzsphäre  die  Basis  vieler  Ver- 
brechematuren abgeben. 

Aber  nicht  um  eine  systematische  Darstellung  kann  es 
sich  heute  handeln,  sondern  um  Aufsuchung  von  wichtigen 
Einzelfacten. 

Neben  den  Verbrechen  sind  es  die  sogenannte  idiopathische 
Epilepsie,  die  hereditären  Formen  von  Psychosen,  ferner  die 
cerebralen,  in  der  Kindheit  erworbenen  Hemiplegien  und  Para- 
plegien,  welche  ein  grosses  Contingent  abnormer  Köpfe  und 
Schädel   liefern,   und   besonders  von  den  letzteren  Kategorien 


Digiti 


izedby  Google 


112 

kann  ich  heute  schon  sagen,  dass  die  Mehrzahl  der  Fälle 
pathologische  oder  atypische  Köpfe  liefern. 

Leider  fehlt  die  klinische  und  psychologische  Analyse 
bei  weitaus  der  Mehrzahl  der  pathologischen  und  atypischen 
Schädel  der  anatomischen  Sammlungen,  was  um  so  bedauer- 
licher ist,  als  das  Material  dieser  Sammlungen  ohnedies  zum 
grossen  Theile  den  verkommensten,  also  gewiss  auch  anthro- 
pologisch sehr  tief  stehenden  Volksclassen  entnommen  ist. 

Wir  gehen  nun  zur  Schilderung  der  einzelnen  Schädel  über. 

1. 

Wohl  der  interessanteste  ist  der  des  fiin fundzwanzig- 
jährigen, wegen  Mord  verurtheilten  Südslaven  Lukas  B  u  d  i  m- 
csicz. 

Dieser  Schädel  ist  unzweifelhaft  als  ein  mikrokephaler 
anzusehen. 

Sein  horizontaler  Umfang  (46*8)  entspricht  dem  eines 
sechsjährigen,  sein  Längendurchmesser  (15*6)  dem  eines  drei- 
jährigen Knaben  (allgemeines  Slavenmittel  bei  Weissbach 
17'6).  Sein  grösster  Querdurchmesser  (13'9)  dem  eines  vier- 
zehnjährigen Knaben  (allgemeines  Slavenmittel  14'7),  während 
der  Kubikinhalt  seines  Schädels  (1195)  um  289  Cm.  von  dem 
allgemeinen  Slavenmittel  (1484)  abweicht.  Nur  sein  grösstes 
Höhenmaass  (13*1)  entspricht  beiläufig  normalen  Verhältnissen. 
Der  Längen-Breitenindex  ist  bei  diesen  Individuen  89*1,  wäh- 
rend das  Durchschnittsmaass  für  Slavenschädel  83*1  ist. 

Als  eine  Haupttendenz  der  Natur  beim  Aufbau  des 
Culturschädels  müssen  wir  es  betrachten,  den  Radius  von 
unserem  Ohrenpunkte  zur  Nasenwurzel  (Linie  On)  dem  Radius 
von  demselben  Ohrpunkte  zur  Prominentia  maxima  occipitalis 
{Oo)  in  gleicher  Lage  zu  erhalten.  Eine  Verkürzung  der 
letzteren  Linie  („occipitale  Verkürzung")  gegenüber  der 
ersteren  ist  bei  europäischen  Schädeln  als  eine,  wenn  auch 
vielfach  innerhalb  der  normalen  Breite  vorkommende  Ver- 
kümmerung anzusehen. 

Die  Bedeutung  dieser  Verkürzung  für  die  Morphologie 
des  Schädels  fallt  hauptsächlich  bei  der  Oxykephalie  in  Be- 
tracht und  wir  werden  darauf  an  anderem  Orte  zurückkommen. 

Diese  „occipitale  Verkürzung"  beträgt  bei  diesem 
Schädel  1*3  Cm.  und  ist  daher  mittleren  Grades. 


Digiti 


izedby  Google 


113 

Kein  wirklicher  Naturforscher  in  der  Welt  wird  wohl  zu 
behaupten  wagen^  dass  das  Individuum^  dem  dieser  Schädel 
angehörte,  in  psychischer  Beziehung  als  ein  Durchschnitts- 
individuum  zu  gelten  habe,  und  dennoch  wurde  er  von  der 
Justiz  nach  den  heute  bestehenden  Regeln  der  Jurisprudenz 
als  solcher  behandelt. 

Es  würde  auch  ausserordentlich  ominös  sein,  ein  Verdict 
auf  verminderte  oder  aufgehobene  Zurechnungsßlhigkeit  in 
diesem  und  ähnhchen  Fällen  abzugeben.  Denn  die  heutige 
Jurisdiction  würde  sich  genöthigt  sehen,  das  Urtheil  dadurch 
zu  mildeni  oder  den  Thäter  freizusprechen.  Das  wäre  aber 
eine  Gefahr  für  die  Gesellschaft. 

Ich  habe  bereits  in  meiner  Grazer  Rede  (siehe  Psycho- 
physik  der  Moral  und  des  Rechts,  Wien  1875,  bei  Urban  und 
Schwarzenberg,  und  ferner  „Zur  Naturgeschichte  der  Ver- 
brechen", Wiener  juristische  Blätter,  1 — 3,  1876)  hervorgehoben, 
dass  die  Lehre  von  der  Strafe  als  Sühne  und  die  Lehre  von  der 
individuellen  Schuld  als  Hauptbasis  für  die  Verurtheilung  aufge- 
geben werden  müsse,  und  dass  1.  der  Schutz  der  Gesellschaft, 
und  2.  die  Correctionsfähigkeit  des  Individuums  auf  den  Durch- 
schnitt des  ethischen  Fühlens  und  des  Handelns  die  wichtig- 
sten Gesichtspunkte  abgeben  müssen.  In  Bezug  auf  den  zweiten 
Gesichtspunkt  werden  wir  sagen  müssen,  unser  Mörder  biete 
keine  Aussicht  auf  eine  ausgiebige  Correction,  und  höchstens, 
wenn  ein  solches  Individuum  durch  Alter  viel  von  seinem 
Temperamente  eingebüsst  hat,  lasse  sich  erwarten,  dass  er 
keine  Gewaltacte  mehr  verüben  werde.  Damit  ergibt  sich  auch 
die  Klärung  des  zweiten  Gesichtspunktes  und  wir  werden 
die  Freiheitsentziehung  um  so  ausgiebiger  vornehmen 
müssen,  je  weniger  wir  das  Individuum  für  zurech- 
nungsfähig erklären  können. 

Der  Naturforscher  muss  aber  durch  sein  wahrheitsgetreues 
Votum  die  Justiz  zur  Umkehr  zwingen. 

2. 

An  diesen  reiht  sich  der  zweite  Schädel,  der  einem 
jugendlichen  Individuum  von  22 — 23  Jahren,  wahrscheinlich 
slavischer  Nationalität,  angehörte  und  der  mehrere  Raubmord- 
versuche ausführte. 

Digitized  by  LjOOQIC 


114 

Auch  sein  Kubikinhalt  (1300  Cm.)  steht  tief  unter  dem 
Mittel.  Sein  horizontaler  Umfang  (49'0)  entspricht  dem  eines 
zehnjährigen^  sein  Längsdurchmesser  (15*8)  dem  eines  vier- 
jährigen, sein  grösster  Höhendurchmesser  (12'0)  dem  eines 
achtjährigen  Knaben  und  nur  sein  Breitendurchmesser  (14*6) 
dem  eines  Erwachsenen.  *) 

Es  ist  also  ein  der  Länge  und  Höhe  nach  hochgradig 
mikrokephaler  Schädel  mit  normaler,  daher  nicht  compensiren- 
der  Breite.  Dem  entsprechend  ist  sein  Längen-Breitenindex 
kolossal,  nämlich  92'4!  Die  „occipitale  Verkürzung"  ist  nahe- 
zu Null. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  es  vom  naturwissen- 
schaftlichen Standpunkte  ganz  unthunlich  ist,  dieses  Individuum 
als  Durchschnittsindividuum  anzusehen  und  ihm  das  Verant- 
wortlichkeitsmaass  eines  solchen  zuzuschreiben. 

3. 

Das  folgende  Individuum  betrifft  einen  magyarischen 
Banknotenfölscher  in  mittleren  Lebensjahren  (Szinka). 

Er  besitzt  für  die  meisten  Maasse  die  Durchschnittsziffer. 
Hei*vorgehoben  muss  werden,  dass  der  Radius  vom  Ohr  zum 
Nasenstachel  (Ox)  rechts  um  7  Mm.  grösser  ist  als  links,  also 
eine  Asymmetrie  wesentlich  des  Gesichtsskeletes  besteht.  Der 
Radius  vom  Ohr  zur  Nasenwurzel  (On)  ist  rechts  zwar  nur 
um  2  Mm.  grösser  als  links;  die  Asymmetrie  des  Schädel- 
skeletes  ist  aber  sehr  gut  ausgedrückt  in  der  Differenz  der 
Sehnen  von  je  einem  Tuber  parietalis  (p)  und  jedem  der  beiden 
Tubera  frontalia  (/).  Wenn  wir  noch  durch  den  Index  r  und 
l  „rechts"  und  „links"  bezeichnen,  so  beträgt  in  Centimetern : 

pr  fr  =  111 

pl  fl   =  10-0 

prfl=  14-2 

pl  fr  =  13-2 


»)  Die  Maasse  des  Urafangs,  der  Höhe,  Breite  und  Länge 
sind  im  Sinne  von  Weissbach,  der  sich  den  Principien  von 
Welcker  und  Virchow  anschliesst,  genommen.  Da  die  österreichi- 
schen Hassen  wenig  in  den  Hauptmaassen  differiren,  so  habe  iofa. 
die  Rednction  der  Schädel  auf  Altersverhältnisse  nach  der  Tabelle 
des  n wachsenden  männlichen  Schädels"  im  bekannten  Werke  von 
Welcker  entnommen. 


Digiti 


izedby  Google 


115 

HochintereBsant  und  charakteristisch  an  diesem 
Schädel  ist  die  grosse  Differenz  zwischen  Frontal-  und 
Parietalbogen.  Diese  Differenz  schwankt  im  Mittel  bei  allen 
österreichischen  Rassen  nur  um  einzelne  Millimeter  und  ist 
bei  der  magyarischen  Rasse  Null.  Hier  ist  der  Frontalbogen 
um  0*9  Cm.  grösser  als  das  Mittel,  welches  12-5  Cm. -beträgt, 
und  der  Parietalbogen  um  2"5  Cm.  kleiner  als  das  Mittel, 
da  er  hier  nur  10*0  Cm.  gross  ist. 

Die  Gesammtdifferenz  erreicht  also  die  kolossale  Grösse 
von  3*4  Cm.  Ein  ähnliches  Verhältniss  finden  wir  nur  noch 
bei  den  mit  5  und  9  bezeichneten  Schädeln,  wenn  auch  nicht 
in  so  hohem  Grade. 

Bei  einem  zweiten,  lebend  gemessenen  Banknotenfalscher, 
einem  fünfundvierzigjährigen  Würtemberger,  der  makrokephal 
war,  war  diese  DiflTerenz  ebenfalls  sehr  gross,  nämlich  4*2  Cm., 
während  bei  einem  anderen  lebend  Gemessenen  diese  Differenz 
relativ  kleiner  war.  *) 

Dieses  Resultat  bei  unserem  Schädel  überraschte  mich. 
Die  Psychologie  der  wahren  Banknotenfölscher  lehrt  uns,  dass 
sich  diese  fast  ausnahmlos  recidivirende  Verbrecherkategorie 
durch  ungewöhnliche  Geschicklichkeit  (motorische  Genialität) 
auszeichnet,  während  ihre  Intelligenz  das  Mittel  nicht  über- 
schreitet und  ihr  ethisches  Verhalten  unter  dem  Durchschnitt 
sich  befindet.  Da  wir  gewöhnt  sind,  die  psychomotorischen 
Centren  in  den  vorderen  Centrallappen  und  seine  Umgebung 
zu  verlegen,  so  hätte  man  vor  Allem  eine  Ausbildung  des 
Scheitelbeines  erwarten  sollen. 

4. 
Der  folgende  Schädel  gehört  einem  fiinfunddreissigjährigen 
Verbrecher   (Beczar,   Slovak)   an,   der   nicht   zu  den  eigent- 
lichen Verbrechematuren  zu  zählen  ist.    Er  war  bis  zum  Mo- 
mente der  That  ein  ehrenhafter  Mann  und  zeigte  auch  in  der 


*)  Ich  will  hier  eine  Antwort  des  ersten  dieser  beiden  Fälßchor 
mittheilen,  weil  dieselbe  mehr  Wahrheit  enthält,  als  ganze  Biblio- 
theken, geschrieben  von  landläufigen  Katheder-Criminalisten.  Es 
war  kurz  vor  Beendigung  seiner  Strafzeit.  Ich  fragte  ihn,  ob  er 
glaube,  dass  er  wieder  recidiv  sein  werde.  Er  antwortete:  „Wo 
ich  auch  sterbe,  vermache  ich  Ihnen  mein  Gehirn  und  meinen 
Schädel'. 

8* 

Digitized  by  LjOOQIC 


116 

Gefangenschaft  keine  schlimmen  Eigenschaften.  Er  Hess  sich 
nur  in  der  höchsten  Aufregung  über  einen  angelegten  Brand 
verleiten,  der  Anstifter  eines  grausamen  Lynchjustizmordes  zu 
werden. 

Sein  Schädel  zeigt  durchwegs  die  typischen  Verhältnisse 
eines  besonders  durch  seinen  Kubikinhalt  etwas  makrokephalen 
slovakischen  Schädels.  Wir  haben  es  hier  mit  einem  phy- 
siologischen Verbrechen  zu  thun,  und  es  ist  wahrhaft  er- 
muthigend,  dass  gerade  an  diesem  Schädel  normale  Verhältnisse 
sich  vorfinden. 

5. 

Der  nächste  Schädel,  einem  Mörder  und  Brandleger  an- 
gehörig, zeichnet  sich  durch  eine  ganz  andere  Atypie  aus.  Er 
ist  in  Bezug  auf  seine  Dimensionen,  mit  Ausnahme  der  Breite, 
etwas  unter  dem  Mittel,  während  die  Breite  über  demselben 
sich  befindet.  Deshalb  ist  sein  Längen-Breitenindex  sehr  hoch, 
nämlich  88-3.  Charakterisirt  aber  ist  er  durch  die  kolossale 
occipitale  Verkürzung,  i.  e.  durch  die  Differenz  zwischen 
dem  Radius  vom  Ohr  zur  Nasenwurzel  (On)  einerseits  und 
dem  Radius  vom  Ohr  zur  Prominentia  maxima  occipitalis 
(Oo)  anderseits.  Diese  Differenz  beträgt  über  3  Cm.! 

Auf  diese  occipitale  Verkürzung  ist,  wie  ich  glaube,  beim 
anatomischen  Studium  der  Moral  insanity  das  grösste  Gewicht 
zu  legen.  Entsprechend  der  occipitalen  Verkürzung  ist  auch  der 
Hinterhauptsbogen  (9*4  Cm.),  i.  e.  der  Bogen  vom  Knotenpunkt 
der  Pfeil-  und  Lambdanaht  zur  Mitte  des  hinteren  Randes  des 
Hinterhauptlochee  enorm  verkleinert  (um  1*8  Cm.)  und  absolut 
kleiner  als  selbst  bei  den  mikrokephalen  Schädeln  Nr.  1  und 
Nr.  2.  Es  fällt  dies  um  so  mehr  auf,  als  bei  den  folgenden 
Schädeln  mit  grosser  occipitaler  Verkürzung  der  Hinterhaupt- 
bogen nicht  auffallend  verändert  erscheint. 

6,  7,  8. 

Auch  der  folgende  Schädel  des  Lohnmörders  Mia  zeigt 
im  Ganzen  Durchschnittsverhältnisse.  Nur  seine  occipitale  Ver- 
kürzung mit  3*8  Cm.  reiht  ihn  nicht  nur  an  den  vorhergehen- 
den an,  er  übertrifft  ihn  noch. 

An  denselben   reiht   sich  der  sechzigjährige  Potator  und  • 
Verwandtenmörder    Perudinacz    (Serbe),    der    durch    seinen 

Digitized  by  VjOOQIC 


117 

hohen  Längen-Breitenindex  (87*2)  und  durch  seine  bedeutende 
oecipitale  Verkürzung  (2*8)  sich  auszeichnet. 

Der  folgende  Schädel  des  Lohnmörders  Pantalic  (Serbe) 
zeigt  eine  oecipitale  Verkürzung  massigen  Grades  (1*2  Cm.) 
und  hat  sonst  typische  Verhältnisse. 

9. 

Der  Schädel  des  vierzigjährigen  grausamen  Räubers  und 
Gewohnheitsdiebes  Proketz  (Ungar)  gehört  jedenfalls  mit  den 
Schädeln  1,  2  und  5  zu  den  beachtenswerthesten  der  ganzen 
Sammlung.  Durch  die  Synostose  der  Pfeil-  und  Lambdanähte 
ist  der  Schädel  hochgradig  dolichokephal.  Sein  Längen- 
Breitenindex  beträgt  nur  75'1  (gegen  das  Mittel  von  83*1)! 
Wenn  auch  durch  die  Längen-  und  Höhenmaasse  der  Kubik- 
inhalt des  Schädels  vom  Mittel  nicht  wesentlich  abweicht,  so 
lässt  sich  doch  nicht  läugnen,  dass  bei  einer  solchen  Atypie 
a  priori  eher  eine  perverse  als  normale  Function  des  Gehirns 
vorausgesetzt  werden  kann.  Zudem  zeigt  er  oecipitale  Ver- 
kürzung (1*1)  und  Asymmetrie  der  Radien  der  Gesichts- 
und Schädelbasis.  Auch  ist  bei  ihm,  der  Synostose  der  Pfeilnaht 
entsprechend,  der  Parietalbogen  hochgradig  verkürzt 
(1*3  Cm.),  während  der  Frontal-  und  Hinterhauptbogen  com- 
pensirend  verlängert  sind  (um  1*1  bis  0*6). 

10. 

Ihm  schliesst  sich  der  folgende  Schädel  des  dreiund- 
zwanzigjährigen  Kroaten  Petricevic  an,  der  den  Mann  seiner 
Geliebten  erschlug.  Auch  er  zeigt  eine  bedeutende  Dolicho- 
kephalie,  da  sein  Längen-Breiten  index  78*4  ist.  Die  oecipi- 
tale Verkürzung  ist  analog  wie  bei  den  letzten  zwei  Schädeln 

(bei  1*2  Cm.). 

11. 
Der  Schädel  des  dreiundvierzigjährigen  ^lovakischen  Ge- 
wohnheitsdiebes Madarusz  charakterisirt  sich  besonders  durch 
die  Asymmetrie  der  Tubera  parietalia,  die  vorzugsweise 
durch  die  Messung  von  diesen  zu  beiden  Tubera  frontalia  zum 
Vorschein  kommt. 

pr  fr  =  11*3 

pl  fl   =  10*9 

pr  fl  =  14*9 

pl  fr  =  14*0 


Digiti 


izedby  Google 


118 

Auch  ißt  er  in  etwas  höherem  Grade  als  die  letzt- 
genannten drei  Schädel  verkürzt  (1*7  Cm.). 

12. 

Der  folgende  Schädel  eines  Zigeuners  und  Gewohnheits- 
diebes (Faczuna)  ist  etwas  makrokephal  in  aUen  hervor- 
ragenden Dimensionen,  doch  hat  er  den  normalen  Längen- 
Breitenindex  seiner  Rasse  und  ist  massig  oxykephal. 

Der  Schädel  des  folgenden  slovakischen  Gewohnheitsdiebes 
Loksik  zeigt  bei  massiger  Verkürzung  wenig  Abweichungen 
vom  Durchschnittstypus. 

Ich  besitze  zu  eilf  dieser  Schädel  die  zugehörigen  Ge- 
hirne, und  diese  bilden  mit  noch  einer  Reihe  anderer  das 
Material  des  zunächst  bei  Braumüller  in  Wien  erscheinenden 
Atlasses  von  Verbrechergehimen. 


Gräberfunde  bei  Dux  in  Böhmen. 

Von 

Dr.  Ferdinand  ▼.  Hochstetter. 

(Mit  einer  Tafel.) 

Im  Juni  vorigen  Jahres  erhielt  ich  durch  die  gütige 
Vermittlung  des  Professor  Dr.  Gustav  Laube  in  Prag  von 
dem  Herrn  Bergingenieur  Anton  Arlt  in  Dux  einige  Fund- 
stücke aus  alten  Gräbern  bei  Dux;  neun  Stück  thönerne 
Töpfe,  eine  eiserne  Schweiiklinge  und  zwei  eiserne  Lanzen- 
spitzen, für  die  anthropologisch-ethnographische  Abtheilung  des 
naturhistorischen  Hofmuseums  zugeschickt  und  gleichzeitig 
von  Herrn  Arlt  den  folgenden  Fundbericht  übermittelt: 

y,Sämmtliche  Töpfe  und  Waflfen  wurden  in  den  Monaten 
Juni  bis  December  1876  beim  Abräumen  des  5 — 6  Meter 
mächtigen  Hangendgebirges,  welches  auf  dem  16 — 17  Meter 
mächtigen  Braunkohlenflötze  lagert,  und  zwar  beim  Tagbaue 
der  Peter  und  Paul -Braunkohlenzeche  bei  Dux  gefunden. 
Dieser  Tagbau  liegt  westlich  von  der  Stadt  Dux  und  von 
dieser  etwa  fünf  Minuten  entfernt,  knapp  an  der  von  Dux 
nach  Brüx  führenden  Aerarialstrasse.  Als  der  eigentliche 
Fundpunkt  aber  muss  die  westliche  Breitseite  dieses  Tagbaues 


Digiti 


izedby  Google 


119 

bezeichnet  werden,  welche  sich  auf  der  den  Franz  Plasatki- 
schen  Erben  in  Dux  gehörigen  Grundparzelle  Nr.  1027  bewegt. 
^Das  Hangendgebirge  besteht  aus  einer  Lage  Dammerde 
von  40 — 50  Cm.  Stärke,  unter  welcher  eine  Partie  gelblich- 
grauen Sandes,  der  glimmerreich  und  stark  QeröUe  führend 
ist,  in  einer  Gesammtstärke  von  4 — 5  Meter  auftritt;  dieser 
Sand  bildet  entweder  selbst  das  eigentliche  Hangende  des 
Braunkohlenflötzes,  oder  es  tritt  zuweilen  noch  eine  50—60  Cm. 

Fig.  1. 

Tagflfiche 


-de 


starke  Lage  von  grauem,  zähem  Letten  oder  schieferiger, 
lettiger  Kohle  auf.  In  diesem  GeröUe  führenden  Sande  sind 
nun  diese  Töpfe  und  Waffen  in  Vertiefungen  gelagert  gefunden 
worden,  und  es  zeigten  letztere  eine  gewisse  Regelmässigkeit, 
denn  jede  Vertiefung  hatte  eine  Länge  von  1 — 1'5  Meter,  eine 
Breite  von  050— 0-80  Meter,  und  in  diesem  Sande  eine  Tiefe 
von  1*5  Meter  oder  unter  der  Tagesoberfläche  von  ca.  2  Meter; 
weiter  waren  diese  Vertiefungen  oder  Gräber  in  Reihen  je  8  bis 


Digiti 


izedby  Google 


120 

10  Meter  von  einander  entfernt  und  fast  correspondirend 
gelagert  und  so  angelegt^  dass  die  schmale  Seite  gegen  Osten 
gerichtet  war,  an  dieser  Seite  stand  auch  der  Topf,  während 
die  Waffen  an  der  anderen,  westlichen  Schmalseite  lagen.  Von 
einem  Decksteine  war  keine  Spur  zh  finden,  was  vermuthen 
lässt,  dass  diese  Gräber  ganz  unbedeckt  gelassen  worden  sind, 
denn  der  ganze  Raum  um  die  Töpfe  herum  war  mit  Damm- 
erde ausgefiUlt.  In  je  einem  Grabe  befand  sich  je  ein  Topf, 
die  Waffen  lagen  nur  bei  den  grössten  Töpfen  je  vereinzelt. 
Nur  in  einem  der  Gräber,  und  zwar  in  jenem,  in  welchem  der 
grösste  der  Töpfe  stand,  fand  sich  eine  Spur  von  menschlichen 
Knochenresten,  die  aber  so  morsch  waren,  dass  sie  an  der 
Luft  vollständig  zerfielen;  von  Leichenbränden  oder  Münzen 
wurde  nicht  das  Geringste  gefunden." 

Erklärung  der  Tafel: 
Gräberfunde  von  Dux  in  Böhmen. 

1.  Topf  aus  braunem  Thon,  aus  freier  Hand  gearbeitet. 

2.  Topf  aus  feingeschlämmtem,  glimmerigem,  braunem  Thon, 
gedreht. 

3.  Topf  aus  braunem  Thon,  gedreht. 

4.  Topfscherben   aus   braunem   Thon,   aus    freier    Hand    ge- 
arbeitet. 

5.  Kürbisformiger  Topf  aus  braunem,  glimmerigem  Thon,  aus 
freier  Hand  gearbeitet. 

6.  Topfscherben  aus    braunem    Thon,    aus    freier    Hand    ge- 
arbeitet. 

7.  Topf  aus  rothem  Thon,  aus  freier  Hand  gearbeitet. 

8.  Henkeltopf  aus  braunem  Thon,  aus  freier  Hand  gearbeitet. 

9.  und  10.  Eiserne  Lanzenspitzen. 
11.  Eiserne  Schwertklinge. 


Protokoll  der  Jahresversammlung  der  anthropolo- 
gischen  Gesellschaft,  am  12.  Februar  1878. 

Vorsitzender:  In  Verhinderung  des  Präsidenten  und  der 
Vice  -  Präsidenten  durch  Erkrankung  der  Alters  -  Präsident 
Dr.  Hector  Ritter  von  Arneth. 

Schriftführer:  Der  erste  Secretär  Dr.  M.  Much. 


Digiti 


izedby  Google 


l'il 

Nachdem  der  Vorsitzende  die  Versammlung  mit  einigen 
einleitenden  Worten  eröffiiet  hatte^  drückte  derselbe  das  Be- 
dauern der  Versammlung  aus,  dass  die  Mitglieder  des  Präsi- 
diums krankheitshalber  verhindert  sind,  das  Präsidium  selbst 
zu  übernehmen,  wenngleich  der  Gedanke  befriedigt,  dass  die 
Erkrankungs&lle  nur  leicht  vorübergehender  Natur  sind. 

Es  gelangt  hierauf  der  Jahresbericht  durch  den  ersten 
Secretär  zur  Verlesung. 

Hochgeehrte  Versammlung ! 

Die  anthropologische  Gesellschaft  steht  wieder  am  Schlüsse 
eines  Vereinsjahres,  und  zwar  des  achten  Jahres  ihres  Be- 
standes. Wir  sind  gewohnt,  an  diesem  Tage  Rückschau  zu 
halten  über  das,  was  wir  im  vergangenen  Jahre  geleistet  haben, 
um  uns  gewissermassen  selbst  Rechenschaft  über  unsere  Ver- 
einsthätigkeit  zu  geben. 

Wie  bisher  hat  sich  unser  Bestreben  auch  im  ver- 
gangenen Jahre  in  den  öflfentlichen  Vorträgen  und  in  der 
Herausgabe  unserer  Zeitschrift  geäussert. 

In  ersterer  Hinsicht  gedenke  ich  des  Vortrages  des  Herrn 
Prof.  Dr.  Wilckens  über  einen  verbesserten  Apparat  zum 
Zeichnen  von  Schädeln.  Ein  Vortrag  unseres  unermüdlichen 
Mitgliedes,  Dr.  H.  Wankel,  über  trepanirte  Schädel  aus  vor- 
historischer Zeit  belehrte  uns,  dass  die  Trepanation  schon  in 
jenen  früheren  Zeiten  geübt  wurde  im  mittleren  Mähren  wie 
in  Frankreich,  wo  sie  die  französischen  Forscher  zuerst  be- 
obachtet hatten.  Herrn  Regierungsrath  Prof.  Dr.  Meynert 
danken  wir  interessante  Mittheilungen  über  ansteckenden  Irr- 
wahn im  Volksleben,  an  welche  er  überraschende  Forschungs- 
resultate über  H^e  Entstehung  der  Sprache  knüpfte.  Herr  Hof- 
rath  Dr.  von  Hochstetter  gab  uns  einen  Bericht  über  die 
Resultate  der  neuen  Ausgrabungen  in  den  Hallstätter  Grab- 
feldern, welcher  von  der  Demonstration  der  Fundobjecte  be- 
gleitet war.  Wir  danken  dem  Herrn  Hofrathe  den  ausser- 
ordentlich wichtigen  kraniologischen  Nachweis,  dass  die  alten 
Bewohner  von  Hallstatt,  und  zwar  jene  sowohl,  welche  in  dem 
alten  Grabfelde  auf  dem  Salzberge,  als  auch  jene,  welche  in 
den  Grabfeldern  aus  der  Zeit  der  Römerherrsch  afk  begraben 
liegen,  der  germanischen  Rasse  angehören. 


Digiti 


izedby  Google 


122 

Herr  Felix  von  Luschan  sprach  zu  wiederholten  Malen 
und  zwar  über  Sehlittknoehen  und  Knochenschlitten,  über  in 
Triest  lebende  Akka-Kinder  und  über  einige  kraniologische 
Forschungsresultate.  Herr  Dr.  FHgier  gab  uns  interessante 
Aufschlüsse  über  die  Verbreitung  der  Blonden  in  Afrika^ 
Europa  und  Ostasien  und  über  die  Herkunft  der  Rum&nen. 
Darf  ich  auch  die  Vorträge  Ihres  ersten  Secretärs  hier  er- 
wähnen, dann  möchte  ich  Sie  nur  in  Kürze  an  die  Mitthei- 
lungen über  einige  auf  den  Gebrauch  von  Steinwaffen  weisende 
Ausdrücke  der  deutschen  Sprache,  über  den  Culturgrad  der 
Germanen  bei  Beginn  ihres  historischen  Zeitalters,  über  natür- 
liche, prähistorischen  Steingeräthen  ähnliche  Steingebilde  und 
über  prähistorische  Bauart  und  Omamentirung  der  mensch- 
lichen Wohnungen  in  Niederösterreich  erinnern. 

Steht  die  Gesammtheit  der  Vorträge  jener  der  früheren 
Jahre  wenigstens  nicht  zurück,  so  haben  die  Publicationen 
sogar  an  Umfang  gewonnen,  indem  im  vergangenen  Jahre  statt 
der  bisherigen  zehn  Nummern  deren  zwölf  geboten  werden 
konnten,  und  ich  glaube  getrost  beifügen  zu  dürfen,  dass  da- 
bei der  innere  Werth  unserer  Mittheilungen  kein  geringerer 
geworden  ist. 

Ich  erinnere  hier  vor  Allem  an  die  Berichte  des  Herrn 
Hawelka  über  die  Resultate  der  bisherigen  Forschungen  der 
kais.  russischen  Commission  zu  St.  Petei*sburg,  die  uns  um  so 
werthvoller  sind,  als  die  Mittheilungen  über  derai*tige  wissen- 
schaftliche Arbeiten  in  Russland  in  einer  uns  schwerer  zugäng- 
lichen Sprache  publicirt  werden. 

Dr.  Wankel  fügte  seinem  Vortrage  über  prähistorische 
Trepanation  noch  eine  Abhandlung  über  die  Gleichzeitigkeit 
des  Menschen  mit  dem  Höhlenbären  in  Mähren  und  eine 
zweite  über  den  Bronzestier  der  B^öiskäla-Höhle  bei,  welch' 
letztere  mit  einer  geradezu  erstaunlichen  Fülle  von  Belegen 
ausgestattet  ist  und  von  dem  immensen  Fleisse  dieses  For- 
schers Zeugniss  gibt. 

Die  Herren  Prof.  Dr.  Wilckens  und  Prof.  Dr.  Woldf  ich 
veröffentlichten  ihre  schon  im  Vorjahre  gehaltenen  Vorträge 
über  neue  Hausthierrassen  in  diesem  Bande  unserer  Mitthei- 
lungen, sowie  Hofrath  von  Hochstetter  seinen  Bericht  über 
neue  Ausgrabungen  auf  den  alten  Gräberstätten  bei  Hallstatt. 
Die  Herren  Dr.  Weiser   und  Dr.  Fligier  bi*achten   kleinere 


Digiti 


izedby  Google 


123 

Abhandlungen  ethnographischen  Inhalts,  und  zwar  Ei'sterer  über 
das  Völkergemisch  auf  der  Balkan-Halbinsel  und  über  die 
Feiertage  der  Montenegriner,  Dieser  über  die  Ethnographie 
Noricums  und  über  die  Skythenfrage. 

Qraf  Wurmbrand  erfreute  uns  mit  den  Berichten  über 
den  achten  internationalen  Congress  für  Anthropologie  und 
vorgeschichtliche  Archäologie  in  Budapest  und  über  die  achte 
Jahresversammlung  der  deutschen  anthropologischen  Gesell- 
schaft in  Constanz,  und  gab  uns  Aufklärung  über  die  Bedeu- 
tung einiger  archäologischer  Fundstücke  und  über  prähistorische 
Technik.  Ihr  erster  Secretär  fügte  diesen  höchst  schätzens- 
werthen  Abhandlungen  einige  Beiträge  über  Themata,  worüber 
er  zum  Theile  schon  mündliche  Mittheilungen  gemacht  hatte, 
und  einiges  Andere  bei. 

Wenn  Sie  ausser  der  Reihe  der  im  Einzelnen  angeführten 
Arbeiten  noch  der  Fülle  der  kleineren  Mittheilungen  gedenken, 
so  werden  Sie  sich  das  Zeugniss  nicht  versagen  dürfen,  dass 
das  wissenschaftliche  Organ  der  Gesellschaft  eine  weitere  und 
gesicherte  Entwicklung  erfahren  habe.  Es  darf  uns  die  That- 
Sache  in  hohem  Maasse  erfreuen,  dass  unsere  Publicationen 
im  Auslande,  und  ganz  besonders  im  fremdsprachigen  Aus- 
lande sehr  eifrig  gelesen  werden,  viel  eifriger  als  im  Inlande. 
Diese  Freude  ist  also  doch  leider  nicht  ohne  bitterem  Beige- 
schmack, und  ich  kann  die  Klage  nicht  unterdrücken,  dass 
die  Bestrebungen  der  anthropologischen  Gesellschaft  noch 
immer  nicht  jene  Theilnahme  eiTegen,  die  sie  in  so  hohem 
Maasse  verdienen  und  die  zur  Förderung  derselben  unum- 
gänglich nöthig  ist.  Es  scheint  fast,  dass  man  in  diesen  For- 
schungen noch  immer  eine  Gefahr  wittert,  und  es  ist  fast  un- 
glaublich, dass  nicht  jeder  Gebildete  das  wärmste  Interesse 
der  Erforschung  der  ersten  Schicksale  seines  Geschlechtes  ent- 
gegenbringen sollte.  Und  doch  sehe  ich  mit  Betrübniss,  dass 
gerade  solche  Gelehrtenclassen,  von  denen  wir  eine  eifrige 
Theilnahme  mit  Recht  hoffen  und  namentlich  reiche  Beobach- 
tungen in  anthropologischer  Beziehung  erwarten  durften,  sich 
unseren  Bestrebungen  ganz  fernhalten.  In  nicht  minderem 
Grade  beklagenswerth  ist  die  Gleichgiltigkeit  ganzer  Provinzen 
an  der  prähistorisch-anthropologischen  Forschung.  Unser  Mit- 
glieder-Verzeichniss  liefert  in  beiden  Beziehungen  ganz  merk- 
würdige Erscheinungen.    Wenn  beispielsweise  das  Land  Tii-ol 


Digiti 


izedby  Google 


124 

uns  doch  wenigstens  zwei  Mitglieder  gab,  so  ist  es  doch  in 
hohem  Grade  auffallend,  dass  in  Kärnthen,  Schlesien  und 
Oberösterreich  auch  nicht  eine  Persönlichkeit  ist,  welche  den 
Forschungen  unserer  Gesellschaft  einige  Aufmerksamkeit 
schenkte,  ja,  es  ist  nicht  einmal  das  Verlangen  nach  Schriften- 
tausch aus  diesen  Ländern  an  uns  ergangen.  Ich  will  in  dieser 
Beziehung  von  Mähren  und  Krain  nicht  reden,  denn  dort 
wiegen  unsere  Freunde  Dr.  Wankel  und  Dr.  Deschmann 
ihrer  hundert  auf;  aber  ist  es  nicht  beklagenswerth,  dass  Prag, 
eine  Stadt  mit  drei  Hochschulen,  uns  nur  drei  Mitglieder,  ganz 
Böhmen  sammt  Prag  nur  sechs  Mitglieder  gibt?  Darf  es  uns 
bei  solcher  Gleichgiltigkeit  noch  wundem,  wenn  die  grossen 
archäologischen  Keichthümer  des  Königreiches  in  alle  Wind- 
richtungen zerstreut  und  zahllose  und  auserlesene  Stücke  der- 
selben ins  Ausland  spediii;  werden? 

Wenn  in  dieser  Beziehung  in  den  vorgenannten  Ländern, 
wo  die  anthropologisch-urgeschichtliche  Forschung  brach  liegt, 
wenigstens  jetzt  kein  directer  Schade  entsteht  und  die  archäo- 
logischen Schätze  derselben  im  Boden  ruhen  bleiben,  bis  sie 
vielleicht  durch  befähigte  Persönlichkeiten  gehoben  werden,  so 
ist  das  eben  in  Böhmen,  wo  thatsächlich  alljährlich  sehr  viele 
Funde  gemacht  werden,  anders,  denn  die  Folgen  des  Ver- 
säumnisses, welches  sich  dieses  Land  zu  Schulden  kommen 
lässt,  sind  gar  nicht  wieder  gut  zu  machen.  Hoffentlich  hält 
auch  dort  die  bessere  Einsicht  bald  Einkehr,  damit  man  dem 
Lande  nicht  sagen  könne,  es  habe  theilnamlos  zugesehen,  wie 
das  reiche  Erbe  seiner  Väter  versplittert  wurde. 

Wie  bedauerlich  es  übrigens  unter  solchen  Umständen 
ist,  dass  die  anthropologische  Gesellschaft  nicht  eine  Anzahl 
von  Organen  besitzt,  welche  gleichmässig  über  alle  Provinzen 
vertheilt  sind,  auf  alle  Funde  ihre  Aufmerksamkeit  richten, 
sie  vor  Zerstreuung  oder  Vernichtung  bewahren  und  zur  ent- 
sprechenden Kenntnissnahme  bringen,  ist  klar.  Keine  Persön- 
lichkeiten und  keine  Anstalten  wären  zur  Conservirung  der 
archäologischen  Funde  geeigneter  als  die  Mittelschulen,  da 
diese  einerseits  durch  Lehrer  und  Schüler  mit  der  Bevölkerung, 
andererseits  mit  den  wissenschaftlichen  Anstalten  in  stetem 
Verkehre  und  selbst  in  der  Lage  wären,  den  Fundobjecten  in 
ihren  Räumen  ohne  weitere  Kosten  eine  geeignete  Sammel- 
stätte zu  gewähren. 


Digiti 


izedby  Google 


125 

Wenn  die  anthropologische  Gesellschaft;  solche  Organe 
im  Interesse  der  archäologischen  Forschimg  schmerzlich  ver- 
misst^  so  werden  Mängel  und  Erfahrungen  der  geschilderten 
Art  dieselbe  jedoch  nicht  beirren,  sondern  nur  zu  grösseren 
Anstrengungen  anspornen^  um  das  Interesse  für  ihre  Forschun- 
gen stets  weiteren  Kreisen  mitzutheilen. 

Durchdrungen  von  ihrer  Aufgabe,  hat  die  Gesellschaft  für 
die  möglichst  zahlreiche  Theilnahme  Oesterreichs  an  der  Aus- 
stellung der  anthropologisch-urgeschichtlichen  Wissenschaften 
zu  Paris  im  Jahre  1878  zu  wirken  gesucht,  die  einheitliche 
Leitung  der  Betheiligung  in  die  Hand  genommen  und  zu 
diesem  Behufe  ein  Comitö  aus  den  Herren  Hofrath  Dr.  von 
Hochstetter,  Felix  von  Luschan,  Dr.  Much  und  Prof. 
Dr.  Woldfich  unter  dem  Vorsitze  des  Herrn  königl.  Rathes 
F.  Kanitz  gewählt,  und  es  kann  jetzt  schon  mitgetheilt 
werden,  dass  die  Betheiligung  eine  sehr  erfreuliche  sein  wird. 

Auch  anderweitige  Aufgaben  stehen  der  Gesellschaft 
bevor.  So  werden  sich  beispielsweise  die  Erhebungen  der  Farbe 
der  Augen,  der  Haare  und  der  Haut  kaum  mehr  aufschieben 
lassen;  es  wird  aber  zu  erwägen  sein,  ob  diese  Erhebungen 
nicht  versuchsweise  in  einzelnen  Kronländem  auch  auf  andere 
ethnographische  Erscheinungen  auszudehnen  seien. 

Aus  dem  Berichte  des  Herrn  Rechnungsführers  werden 
Sie  ersehen,  dass  der  Stand  unserer  Finanzen  ein  günstiger 
ist  und  uns  endlich  in  die  Lage  setzt,  im  kommenden  Jahre 
unseren  Publicationeij  eine  erweiterte  Gestalt  zu  geben,  an  die 
Herausgabe  besonderer  Monographien  zu  denken  und  in  sonstiger 
Weise  anregend  und  fördernd  vorzugehen.  Es  wird  Sache 
Ihres  Ausschusses  sein,  das  den  Aufgaben  der  Gesellschaft 
Entsprechendste  zu  wählen. 

Hochverehrte  Versammlung!  Wenn  wir  erwägen,  dass 
wir  im  vergangenen  Jahre  trotz  der  Noth  der  Zeit  einen 
Schritt  nach  vorwärts  gethan  haben,  dann  dürfen  wir  uns  der 
Hoffnung  hingeben,  dass  wir  auch  in  Zukunft  unserer  Aufgabe 
entsprechen  und  auch  die  grösseren  und  höheren  Ziele,  die 
wir  uns  steckten,  erreichen  werden;  und  auf  den  Weg  dahin 
rufe  ich  der  anthropologischen  Gesellschaft  ein  herzliches 
„Glück  auf"  zu! 

Es  gelangt  hierauf  der  Bericht  des  Rechnungsführers, 
F.  Kanitz,  in  Folgendem  zur  Verlesung. 


Digiti 


izedby  Google 


126 


Kassastands-Answeis 

der  anthropologischen  Gesellschaft  zu  Wien 
im  Vereinsjahre  1877. 

Die  Werthschätzung ,  welche  den  Leistungen  unserer 
Gesellschaft  gezollt  wird,  äussert  sich  nicht  nur  in  der  fort- 
gesetzten pünktlichen  Einzahlung  der  Beiträge  ihrer  wirklichen 
Mitglieder,  sondern  auch  in  der  ehrenden  materiellen  Unter- 
stützung, welche  ihr  im  abgelaufenen  Jahre  von  unserem  die 
anthropologisch-ethnografischen  Wissenschaften  huldvoll  fordern- 
den Monarchen,  ferner  vom  hohen  k.  k.  Ministerium  für  Cultus 
und  Unterricht,  sowie  vom  hohen  niederösterreichischen  Land- 
tage erneuert  zu  Theil  wurde. 

Dieser  wohlwollenden  Förderung  unserer  angestrebten 
Ziele  verdanken  wir  den  günstigen  Stand  unserer  materiellen 
Lage.  Nach  den  vom  Herrn  Cassier,  Prof.  Dr.  Weidlich,  zur 
Revision  vorgelegten  Rechnungen  verzeichnete  die  anthropolo- 
gische Gesellschaft  im  Vereinsjahre  1877  an  Einnahmen: 

1.  Cassarest  vom  Jahre  1876 fl.     734.44 

2.  Beiträge  von  182  Mitgliedern „      910. — 

3.  Subvention  Sr.  Majestät  des  Kaisers   .     .     .     .     „      200. — 

4.  „  des  h.  Minist,  für  Cultus  u.  Unterr.     „      400. — 

5.  Subvention  des  h.  k.  k.  n.  ö.  Landtages      .     .     „      100. — 

6.  Für  verkaufte  Gesellschafts-Publicationen     .     .     „      273.60 

7.  Interessen   von   200  fl.   Staatsschuldrente    und 

der  Sparcasse „        36.40 

Summe     .     .     fl.  2654.44 

Die  Ausgaben  betrugen  im  gleichen  Zeiträume: 

1.  Druck  der  „Mittheilungen",  Band  VII     .     .     .  fl.  712.90 

2.  Illustrationen „  398.70 

3.  Separat-Abdrücke  für  Autoren „  120.78 

4.  Buchbinder „  18. — 

5.  Versendung  der  Publicationen „  106*05 

6.  Museums-  und  Bibliothekskosten „  39.04 

7.  Regie „  95.65 

8.  Reservefond  (2  St.  Staatsschuldrente  k  100  fl.)  .  „  131.77 

9.  Für  separate  Publicationen „  600. — 

Fürtrag    .    fl.  2222.89 


Digiti 


izedby  Google 


127 

Uebertrag     .     fl.  2222.89 

10.  Für  Ausgrabungen „      200.— 

11.  Cassarest,  übertragen  auf  das  Jahr  1878    .     .     „      231.55 

Summeder  Ausgaben  gleich  der  der  Einnahmen  .     .     fl.  2654.44 
Wien,  am  12.  Februar  1878. 

F.  Kanitz, 

BechnangsfUbrer  der  anthropologuchen  (JeBellflohaft. 

Die  Versammlung  nimmt  den  Rechnungsbericht  geneh- 
migend zur  Kenntniss  und  schreitet  hierauf  zur  Wahl  von 
vier  Ausschussräthen  an  die,  durch  den  regelmässigen  Austritt 
der  Herren  Hofrath  Dr.  von  Hochstetter,  Regierungsrath 
Prof.  Dr.  Meynert,  Prof.  Dr.  Suess  und  Prof.  Dr.  Eara- 
baöek  erledigten  Stellen.  Nachdem  Prof.  Dr.  Suess  wegen 
anderweitiger  üeberhäufung  mit  Geschäften  zum  grossen  Be- 
dauern der  Gesellschaft  erklärt  hatte,  eine  auf  ihn  fallende 
Wahl  nicht  annehmen  zu  können,  genehmigt  die  Versammlung 
mit  Acclamation  den  vom  Ausschusse  gemachten  Vorschlag 
der  Wiederwahl  der  Herren  Hofrath  Dr.  von  Hochstetter, 
Regierungsrath  Dr.  Meynert  und  Prof.  Dr.  Karabadek 
und  die  Neuwahl  des  Herrn  Bergrathes  F.  Freiherrn  von 
Andrian. 

In  gleicher  Weise  wird  der  vom  Ausschusse  gemachte 
Vorschlag  der  Wahl  des  Herrn  Prof.  Mantegazza  in  Florenz 
und  des  Herrn  Dr.  Köpern icki  in  Erakau  zu  coiTCspondiren- 
den  Mitgliedern  und  der  Herren  Dr.  Moriz  Gauster,  Primar- 
arzt der  Landes-Irrenaustalt,  und  Franz  Heger,  Assistent  am 
k.  k.  naturhistorischen  Hof-Museum,  zu  wirklichen  Mitgliedern 
mit  Beifall  genehmigt. 

Es  folgt  hierauf  der  Vortrag  des  Herrn  Prof.  Dr.  Bene- 
dict „Zur  Rettung  des  medialen  Profils  bei  Schädelmessungen", 
und  des  Herrn  Dr.  Deschmann  „Ueber  Bronzefunde  bei 
Zirknitz  in  Krain"  und  „Ueber  die  neueren  Ausgrabungen  in 
den  Pfahlbauten  des  Laibacher  Moores". 

Br.  Huoh, 

erster   SecretÄr. 


Digiti 


izedby  Google 


128 

Kleinere  Mittheilungen. 


1. 
Ueber  behauptete  Hohlenwohnaiigen  im  Loss  bei  Jo8lowitz. 

In  dem  11.  und  12.  Heft  des  YU.  Bandes  dieser  Mitthei- 
lungen bespricht  Dr.  Mnoh  die  wahrscheinliche  Bauart  der  vor- 
geschichtlichen Einwohner  und  sucht  vor  Allem  nachzuweisen, 
dass  die  Cultur-  und  Knochenschichten  in  Joslowitz  nicht  während 
der  Bildung  der  sie  überdeckenden  Lössschichte  entstanden  sind, 
sondern  dass  nach  der  Bildung  dieses  Diluvialgebildes  Mammuth- 
Jäger  sich  ähnliche  Wohnstätten  in  den  Löss  gegraben  hätten,  wie 
dies  die  Chinesen  oder  die  Bewohner  Nieder-Oesterreichs  noch 
heute  thun. 

Die  Besultate  der  Untersuchungen  über  ähnliche  Einschlüsse, 
welche  mich  seit  vier  Jahren  beschäftigen,  werden  im  Verlaufe 
dieses  Jahres  zur  Veröffentlichung  kommen,  da  erst  die  jüngsten 
Funde  aus  Zeiselberg  geeignet  waren,  mir  einen  klaren  Einblick 
in  diese  Lagerungsverhältnisse  zu  verschaffen. 

Dort  werde  ich  des  Näheren  auf  die  durch  Dr.  Much  be- 
sprochenen Funde  im  Löss  eingehen  und  werde,  wie  ich  hoffe, 
die  Frage  der  Gleichzeitigkeit,  die  er  bezweifelt,  begründen  können. 

Einige  Andeutungen  über  die  Zeisel berger  Ausgrabung  finden 
sich  aber  schon  in  dem  vor  Kurzem  erschienenen  Compte-rendu  de 
la  huiti^me  Session  du  congr^s  international  k  Pesth  und  in  dem 
berichte  über  die  ßinfzigste  Versammlung  deutscher  Naturforscher 
und  Aerzte  in  München.  Da  diese  Schriften  aber  vielleicht  nicht 
allen  Lesern  dieser  Blätter  zugänglich  sind,  muss  ich  auf  die  sehr 
bestimmt  ausgesprochene  Ansicht  Dr.  Much's  auch  hier  einige 
Worte  der  Erwiderung  sagen,  so  ungern  ich  sonst  fremden  Be- 
hauptungen widerspreche. 

Ich  will  dabei  nicht  so  sehr  auf  die  Beweisgründe  eingehen, 
warum  ich  im  Vorkommen  dieser  Knochenlager  die  Gleichzeitigkeit 
des  Menschen  mit  der  diluvialen  Fauna  zur  Zeit  der  Lössbildung 
für  erwiesen  halte,  weil  ich  diesbezüglich  mich  nicht  wiederholen 
und  mir  nicht  vorgreifen  will;  mein  Zweck  ist  vielmehr,  nur  in 
Kürze  anzudeuten,  dass  gerade  die  von  Dr.  Much  gesuchte  Er- 
klärung mir  nicht  die  richtige  zu  sein  scheint.  Es  ist  immer 
schwieriger,  eine  genügende  Erklärung  für  gewisse  Thatsachen  zu 
finden,  als  ungenügende  Deutungen  zu  widerlegen. 

Die  Einlagerung  dieser  Thierreste  mit  menschlichen  Produeten 
ist,  wie  Dr.  Much  z.  B.  mir  entgegenhält,  wirklich  nicht  gut  er- 
klärt, sobald  wir  den  Löss  als  einen  Niederschlag  aus  gestauten 
Wässern  ansehen,  weil  allerdings  nicht  recht  einzusehen  wäre,  wie 
diese  Lagerplätze  mitten  im  Wasser  stehen  sollten. 


Digiti 


izedby  Google 


129 

Ich  habe  mich  nun  in  dieser  Beziehung  schon  in  dem  von 
Dr.  Mach  angeführten  Aufsatze  sehr  zurückhaltend  ausgedrückt, 
da  ich  die  Schwierigkeit  der  Erklärung  eingesehen,  obwohl  gerade 
die  Schichte  in  Joslowitz  sich  nicht  mitten  im  Löss,  sondern 
unter  demselben  befindet  und  es  daher  immer  noch  denkbar  ge- 
wesen wäre,  an  eine  Besiedelung  vor  der  Ansammlung  der  Stau- 
wässer zu  denken.  Es  ist  aber  verschieden,  ob  ich  mich  auf  die 
Ansicht  bekannter  Forscher  berufend,  eine  Yermuthung  daraufhin 
ausspreche,  oder  ob  ich  selbst  einen  Beweis  führen  will. 

Dr.  Much  hatte  also  vielleicht  Recht  gehabt,  wenn  er  schon 
von  dieser  Schichte  sprechen  will,  die  Un Wahrscheinlichkeit  her- 
vorzuheben, dass  sich  Lagerplätze  des  Menschen  im  Löss  befinden 
sollen,  wenn  dieser  als  ein  Niederschlag  fiiessender  oder  stehender 
Wässer  angenommen  wird.  Ich  selbst  habe,  das  Missliche  dieser 
Sache  einsehend,  seither  eine  andere  Ansicht  gewonnen,  die  aller- 
dings wieder  von  der  meines  geehrten  Freundes  wesentlich  ver- 
schieden ist. 

Ich  kann  hier,  wie  gesagt,  nicht  näher  auf  die  Erklärung 
der  Lössbildung  eingehen,  und  komme  zur  Widerlegung  seiner 
Höhlentheorie. 

Wir  werden  uns  diesbezüglich  drei  Fragen  zu  stellen  haben: 
Ist  die  Höhlenbewohnung  wirklich,  wie  Dr.  Much  sagt,  durch 
seine  Darstellung  überzeugend  erwiesen,  und  wenn  nicht,  ist  sie 
unter  den  gegebenen  Verhältnissen  wahrscheinlich? 

Erwiesen  scheint  sie  mir  schon  deshalb  nicht  zu  sein,  weil 
an  der  durch  den  Ziegelschlag  glatt  abgegrabenen  Wand  sich  in 
der  mächtigen,  ungestörten  Lössschichte  nicht  die  Spur  einer  Höh- 
lung fand,  wie  bei  d  seiner  Zeichnung,  noch  irgend  ein  Löss- 
abbruch (hhjy  in  welchem  die  mit  Schwarz  bezeichneten  Cultur- 
schichton  gelegen  wären. 

Ganz  im  Gegentheil  lagen,  wie  ich  den  Ziegelschlag  zuerst, 
also  vor  Dr.  Much,  gesehen,  die  schwärzlichen  Culturschichten 
fast  an  dem  untersten  Bande  zwischen  dem  tertiären  Sand  (c)  und 
der  vollkommen  glatten  Lösserde  (a). 

In  der  feinen,  gleichmässigen  Structur  des  Lösses  zeigten 
sich  ausser  diesen  länglichen  Streifen  die  mehr  und  minder  mäch- 
tigen Knochenschichten  und  feinen  Sandstreifen,  von  einer  ausge- 
füllten Eundung  der  einstigen  Höhle  d  aber  war  nichts  zu  sehen. 

Die  Zeichnung  ist  also  nicht  eine  Darstellung  des  factischen 
Umstandes,  und  soll  nur  ideale  Verhältnisse  darstellen. 

Aber  auch  die  Wahrscheinlichkeit  der  künstlichen  Höhlen 
entschwindet,  wie  mir  scheint,  sobald  wir  die  Natur  des  Lösses 
richtig  beurtheilen.  Der  Löss  ist  eben  von  ganz  eigenthümlicher 
Structur  und  verlangt  ein  eingehendes  Studium,  um  ihn  und  seine 
Eigenschaften  kennen  zu  lernen. 

Der  von  Dr.  Much  z.  B.  folgendermassen  beschriebene  Vor- 
gang erscheint  mir  nicht   gauz  entr*prechend  (p.  326):     „AUmälig 

Digitized  by  VjOOQIC 


130 

aber  und  lange  nachdem  die  Lagerstätten  verlassen  waren,  wnchsen 
die  herabgestürzten  Brocken  doch  zn  einer  beträchtlichen  Halde 
an  und  verschütteten  nicht  nur  die  Lagerstätten,  sondern  auch  die 
künstlichen  Aushöhlungen  vollends  und  verbanden  sich  mit  der 
Wand  wieder  so  vollständig  und  innig,  dass  eine  Grenze  zwischen 
derselben  und  den  herabgebrochenen  Massen  sich  nicht 
angeben  und  daher  auch  Gestalt  und  Grösse  der  Höhlungen  nicht 
mehr  erkennen  lassen." 

Der  Löss  ist,  so  lange  er  ungestört  bleibt,  so  compact,  dass 
er  ausserordentlich  lange  der  Verwitterung  widersteht.  Ist  seine 
Verbindung  aber  einmal  gelöst,  so  wird  er,  was  er  war  —  zu 
Staub,  den  jeder  Windstoss  fortträgt.  Die  Feinheit  des  Lösskornes 
ist  ganz  unglaublich. 

Deshalb  finden  wir  denn  auch  wirklich  solche  Schutthalden 
(bb)  an  den  von  Wasser  einmal  blossgelegten  Wänden  (Terrassen)  im 
Allgemeinen  nicht.  Noch  weit  weniger  als  diese  Schutthalden  (hh) 
können  wir  uns  die  Ausfüllung  der  Höhlen  aus  fallenden  Brocken 
vorstellen,  ohne  dass  die  Structur  oberhalb  der  Höhlung  darunter 
leiden  würde.  Denn  weder  die  Brocken  noch  der  verwitterte  Löss 
vereinigen  sich  je  wieder  so  vollständig  mit  der  ungestörten  dichten 
Wand,  dass  der  Abraum  nicht  leicht  vom  ungestörten  Löss  unter- 
schieden werden  könnte. 

Wsks  nun  die  angeführten  Analogien  betrifft,  so  weiss  ich 
nicht,  ob  Professor  Ecker  bereuete,  in  seinen  Andeutungen  nicht 
weiter  gegangen  zu  sein.  Die  Höhlen  am  Bodensee,  die  ich  be- 
suchte, passen  insofern  nicht,  als  sie  meines  Wissens  nicht  erweis- 
lich aus  dem  Diluvium  sind  und  überhaupt  keine  Neigung  zeigen, 
einzustürzen  und  spurlos  zu  verschwinden. 

Nach  dem  Gesagten  glauben  wir  daran  festhalten  zu  sollen, 
dass  ausserhalb  den  früher  erwähnten  allgemeinen  Gründen  kein 
Anhaltspunkt  gegeben  ist,  hier  an  künstliche  Höhlenbildungen  zu 
glauben.  In  Joslowitz  wäre  die  Möglichkeit  übrigens  nicht  voll- 
kommen ausgeschlossen  gewesen,  die  Wichtigkeit  des  erwähnten 
späteren  Fundes  bei  Zeiselberg  liegt  eben  darin,  auch  die  Möglich- 
keit einer  solchen  Anschauung  auszuschliessen ,  weil  dort  die 
Knochenschichte  von  ungestörtem  Löss  rings  umschlossen  ist. 

Die  Gleichzeitigkeit  der  Zeugen  menschlicher  Thätigkeit  mit 
den  Thieren  des  Diluvium  ist  dort  nicht  mehr  schwierig  zu  er- 
weisen. Von  dieser  Thatsache  aus  wäre  es,  meiner  Ansicht  nach, 
vortheilhafter,  auf  die  Lössbildung  rückwärts  zu  schliessen,  als  die 
noch  unerwiesenc  und  durch  Richthofen  so  glänzend  bekämpfte 
Ueberschwemmungstheorie  als  Prämisse  unwahrscheinlicher  Folge- 
rungen zu  setzen.  G.  Graf  Wurmbrand. 


Digiti 


izedby  Google 


131 

2. 
Noch  ein  YVort  über  Höhtenwohnnugen  im  Loss. 

Zur  Begründung  meiner  durch  die  Einwendungen  des  Herrn 
Grafen  Wurm  br and  bekämpften  Annahme  von  künstlichen  Höhlen- 
wohnungen im  Löss  in  der  Zeit  des  Mammuth  sei  mir  gestattet, 
einige  ergänzende  Bemerkungen  zu  machen. 

Vor  Allem  mnss  ich  daran  erinnern,  dass  ich  gleich  Eingangs 
meiner  kleinen  Abhandlung  über  die  Bauart  prähistorischer  Woh- 
nungen (Nr.  11,  12  des  YII.  Bandes  der  Mittheilungen)  voran- 
schickte, es  sei  nicht  meines  Berufes,  mich  über  die  Bildung  des 
Löss  auszusprechen.  Indess  durfte  mir  doch  erlaubt  sein,  einige 
Beobachtungen,  die  mir  zur  Sache  gehörig  schienen,  mitzutheilen. 
Der  Urgeschichtsforscher  kommt  nur  zu  häufig  in  die  Lage,  sich 
über  Vorgänge,  die  sich  nicht  auf  dem  unmittelbaren  Gebiete  seiner 
Forschungen  vollzogen  haben,  eine  Anschauung  bilden  zu  müssen, 
damit  es  ihm  möglich  werde,  sich  das  Verhältniss  der  Gegenstände 
seiner  Forschung  zu  jenen  Vorgängen  zu  erklären,  wenn  ihn  seine 
Beobachtung  auf  Beziehungen  zwischen  beiden  führt.  Wenn  wir 
Artefacte  im  Löss  finden,  werden  wir  natürlich  die  Frage  stellen: 
Wie  sind  dieselben  in  den  Löss  gekommen?  und  an  diese  wird 
sich  unter  Umständen  die  andere  Frage  schliessen:  Wie  ist  der 
Löss  entstanden? 

In  diesem  Sinne  gestattete  ich  mir,  einige  Beobachtungen 
mitzutheilen;  vielleicht  hat  mich  hiezu  die  Vorliebe  für  den  Löss- 
boden^  an  den  sich  die  ersten  Erinnerungen  meiner  Kindheit 
knüpfen,  und  den  ich  trotz  allem  Schicksals  Wechsel  noch  immer 
als  meine  Heimat  betrachte,  unberechtigter  Weise  verführt. 

Die  Erfahrungen,  welche  ich  auf  diesem  mir  heimischen  und  seit 
mehr  als  vierzig  Jahren  beobachteten  Boden  gemacht  habe,  weichen 
nun  allerdings  von  jenen  des  Grafen  Wurm  br  and  wesentlich  ab, 
und  diese  Differenz  unserer  Beobachtungsresultate  begründete  offen- 
bar auch  die  Divergenz  unserer  Anschauungen.  So  hat  Graf  Wurm- 
brand die  Culturschichte  in  Joslowitz  unmittelbar  auf  dem  ter- 
tiären Sande  aufliegend  gefunden,  während  ich  nach  ihm  die  alten 
Lagerreste  mitten  in  den  Löss  eingebettet,  vom  Sande  durch  eine 
Lössschichte  getrennt,  und  überhaupt  nicht  in  einem  Niveau 
beobachtete.  Auch  die  Beste  der  menschlichen  Niederlassung  bei 
Munzingen  lagen  mitten  im  Löss. 

Eine  andere  Differenz  unserer  Beobachtungen  ist  die,  dass 
Graf  Wurmbrand  annimmt,  der  Löss,  einmal  aus  seiner  Verbin- 
dung gelöst,  zerfalle  zu  Staub,  den  jeder  Windstoss  fortträgt, 
während  ich  dagegen  unzählige  Male  die  bedeutende  Kraft  des 
Löss,  sich  wieder  zu  verbinden,  beobachtete.  Ich  will  hier  nicht 
der  ungebrannten  Ziegel  aus  Löss  gedenken,  welche  eine  Jahr- 
hunderte lange  Dauer  haben,  und  will  auch  nur  beispielsweise 
bemerken,  dass  der  bei  einem  Kellerbau  aus  der  Tiefe  herauf- 
geschaffte, im  Uebrigen  sich  selbst  überlassene  und  dem  Sturm  und 


Digitized  by 


C?oogle 


132 

Regen  ausgeßetzto  Löss  in  kurzer  Zeit  bo  fest  wird,  dass  man  ia 
demselben  wieder  recht  dauerhafte  kleine  Höhlungen  machen  kann. 
Eine  gewiss  interessante  Erscheinung  bieten  in  dieser  Beziehung 
einige  der  aus  Löss  aufgeschütteten  und  von  allen  Seiten  frei 
stehenden  Tumuli  in  Nieder-Oesterreich.  So  sind  beispielsweise  der 
Tumulus  bei  Gaisruck,  dann  jener  zwischen  Hippersdorf  und 
Wiesendorf  ganz  aus  Löss  aufgeschüttet,  und  trotzdem  der  Löss 
bei  dieser  Arbeit  aus  seiner  natürlichen  Verbindung  gelöst  wurde, 
bewahrten  diese  Tumuli  doch  eine  so  staunenswerth  lange  Dauer, 
ja  der  Löss,  aus  dem  die  grossen  Tumuli  von  Ebenthal,  Neu- 
dorf und  Hetzmannsdorf  aufgeschüttet  worden  sind,  ist  wieder 
so  compact  geworden,  dass  in  all  den  drei  Tumulis  Weinkeller  aus- 
gegraben werden  konnten,  wie  im  Löss  von  naturlicher  Lagemng. 
Der  Tumulus  bei  dem  letztgenannten  Orte  wird  leider  wieder  ab- 
getragen und  sein  Material  zu  Ziegeln  verwendet.  Vor  einigen 
Jahren  sah  ich  dort,  dass  eine  fast  senkrechte  Wand  davon  abge- 
stochen worden  war,  und  eine  Höhlung  führte  damals  tief  in  aeit 
Inneres  hinein.  Der  Löss  verbindet  sich  also  an  secundärer  Lager- 
stätte wieder  vollkommen. 

Aber  auch  da,  wo  der  Löss  durch  natürliche  Einwirkungen 
abgetragen  wird,  zerfallt  er  nicht  in  Staub,  sondern  bricht  in 
scharfkantigen  festen  Brocken  ab,  ganz  ähnlich  den  Trümmern, 
die  von  einer  Felswand  stürzen,  und  diese  Brocken  können  in 
kurzer  Zeit  durch  nachgefallene  kleinere  Stücke,  welche  die  Lücken 
ausfüllen,  und  durch  den  eigenen  Druck  wieder  so  verbunden 
werden,  dass  für  das  Auge  schwor  erkennbar  wird,  was  alte  Bil- 
dung und  was  neue  Ablagerung  ist.  Wenn  nun  ein  Fluss  eine  Löss- 
wand  bespült,  so  nimmt  er  allerdings  die  herabgestürzten  Brocken 
mit  sich  fort;  wenn  aber  der  Fluss  in  Folge  der  Aenderung  seines 
Bettes  die  Lösswand  verlässt,  wie  es  z.  B.  bei  der  Thaya  nächst 
Joslowitz  der  Fall  war,  dann  sammeln  sich  die  herabgestürzten 
Lössstücko  mehr  und  mehr  an,  verbinden  sich,  so  dass  solche  ehe- 
malige scharfe  Uferränder  allmälig  wieder  ein  sanfteres  Gehänge 
bekommen  und  sich  wieder  mit  Vegetation  bedecken.  Ein  sehr 
interessantes  Beispiel  bietet  in  dieser  Beziehung  eine  Stelle  des 
rechten  Marchuf ers  zwischen  Stillfried  und  Dürnkrut,  welche  den 
Namen  „die  Gachgstetten*  führt.  Hier  hat  die  March  eine  weite 
und  tiefe  Bucht  in  den  Löss  eingerissen  und  dabei  zufallig  eine 
Stelle  getroffen,  wo  eine  prähistorische  Ansiodlung  bestanden  hat, 
die  nun  von  den  Wellen  des  Flusses  bis  auf  einen  kleinen  letzten 
Rest  des  ansehnlichen  Walles,  der  sie  umschloss,  weggespült  worden 
ist.  Die  von  der  einst  hier  hoch  über  der  March  bestandenen  An- 
siedlung  herrührenden  Reste  von  unbearbeiteten  und  bearbeiteten 
Knochen,  von  Gelassen  u.  dgl.  liegen  noch  zum  Theile  auf  dem 
Grunde  des  Flusses  und  jede  Hochfluth  spült  eine  Anzahl  derselben 
an  die  Ufer.  In  Folge  des  Baues  der  Nordbedin  hat  sich  aber  die 
Sachlage  geändert,  der  March  wurde  ein  anderes  Bett  gegeben 
und   sie    bespült    nicht    mehr    die,    noch   zum   Theile    erhaltenen, 


Digiti 


izedby  Google 


133 

oinst  senkrechten  Lösswände.  Der  Abbruch  in  Folge  von  Erwei- 
chung durch  den  Regen,  von  Frost  u.  s.  w.  ging  jedoch  fort,  da 
aber  der  Flnss  die  abgebrochenen  Massen  nicht  mehr  fortspülte, 
sammelten  sie  sich  am  Fusse  der  Wand,  bis  sie  an  einzelnen 
Stellen  allmälig  deren  Höhe  erreichten.  Ich  zweifle  nicht,  dass 
in  dem  aus  dem  abgebrochenen  LÖss  aufgebauten  und  nun  wieder 
mit  einer  Vegetation  überzogenen  Gehänge  manche  Topfscherbe 
eingeschlossen  ist,  die  einst  Zeugniss  geben  wird  von  der  hier 
bestandenen,  nun  aber  sammt  ihrem  Untergrunde  fortgeschwemmten 
menschlichen  Ansiedlung.  Es  wäre  aber  gewiss  fehlerhaft,  diese 
Ansiedlung  deshalb,  weil  die  Scherben  im  scheinbar  unberührten 
Löss  vorkommen,  in  die  Zeit  der  Bildung  des  Löss  verlegen  zu 
wollen. 

In  solchen  Fällen,  wie  sie  bei  Joslowitz  und  Stillfried  ein- 
getreten sind,  hat  die  herabgebrochene  Lössmasse  nicht  nur  den 
Kaum  vor  der  Wand  wieder  bedeckt,  sondern  sie  musste  auch  die 
zur  Erklärung  des  Vorhandenseins  von  Artefacten  im  Löss  sup- 
ponirten  Höhlen  wieder  erfüllen  und  unkenntlich  machen.  Auch 
in  dieser  Hinsicht  sprach  ich  nicht  leichtsinnig,  sondern  auf  Grund 
gemachter  Beobachtung,  die  ich  darum  nicht  anführte,  um  meiner 
kleinen  Abhandlung  keine  zu  grosse  Ausdehnung  zu  geben.  In  der 
Nähe  von  Ronthal  am  Fusse  des  Manhartsberges  befindet  sich 
eine  Stätte,  auf  welcher  nach  zweifellosen  Spuren  im  Mittelalter 
ein  Dorf  gestanden  ist;  die  Leute  sagen,  es  habe  Brunn  gcheissen 
und  sei  im  dreissigjährigen  Kriege  zerstört  worden,  und  darum 
heisse  die  Feldflur  jetzt  Oedenbrunn,  d.  i.  verödetes  Brunn. 
Dort  sieht  man  auch  noch  einige  Weinkeller  ohne  Vorbau,  doch 
so  in  der  Beihe,  wie  vielleicht  einst  die  Häuser  gestanden  sein 
mochten.  Der  Eingang  ist  fast  ganz  von  den  zum  Theile  von  der 
Wölbung,  zum  Theile  von  den  Wänden  hcrabgebroohenen  Löss- 
brocken  erfüllt  und  der  innere  Raum  unzugänglich  geworden. 
Manche  dieser  Keller  in  „Oedenbrunn**  mögen  auf  diese  Weise 
schon  ganz  und  gar  wieder  zugefüllt  worden  sein,  jedenfalls  aber 
werden  es  die  noch  sichtbaren  und  schon  zum  grössten  Theile  ver- 
schütteten bald  sein,  und  so  wäre  es  nicht  gerade  unmöglich,  dass 
man  dort  einmal  im  scheinbar  unberührten  Löss  —  wir  haben  ja 
gesehen,  dass  er  sich  wieder  vollständig  bindet  —  Holzreste  und 
vielleicht  auch  zurückgebliebene  oder  in  der  Kriegsnoth  etwa  dort 
verborgene  Hausgeräthe  oder  dergleichen  finden  wird.  Die  Erklä- 
rung aber,  wie  ein  solches  Geräth  in  den  Löss  gelangen  konnte, 
wird  dann  nicht  anders  als  durch  Annahme  künstlicher  Höhlen 
gegeben  werden  können. 

Die  Höhlen  bei  Constanz  habe  ich  keineswegs  als  Beweis 
für  einstige  Höhlenwohnungen  im  Löss  angeführt,  sondern  nur 
für  den  Bestand  der  Sitte,  sich  künstliche  Höhlen  Wohnungen  über- 
haupt zu  schafi'en.  Dass  aber  in  prähistorischer  Zeit  in  Europa 
solche  künstliche  Höhlenwohnungen  auch  wirklich  im  Löss  gegraben 
worden   sind,    dafür   liefert   Dr.    Wanke  1    in    seinen   Skizzen   aus 


Digiti 


izedby  Google 


134 

Kiew  (Mittheil,  der  Anthropol.  Ges.,  V.  Bd.,  S.  5)  den  Beweis, 
wo  er  mittheilt,  dass  sich  auf  einer  kurzen  Uferstreoke  des  Dnjeper 
ausser  sechsunddreissig  GorodischtS  auch  an  acht  Stellen  im 
Löss  ausgehöhlte  Höhlenwohnungen  befinden. 

Was  wir  also  an  den  verfallenden  Weinkellern  von  „Oeden- 
brunn"  sich  vor  unseren  Augen  vollziehen  sehen,  ihre  allmälige 
Wiederausflillung,  das  hat  sich  an  den  Höhlen  der  Mammuthjäger 
an  der  Thaya  vor  vielen  Jahrhunderten  vollzogen.  Wir  sehen  diese 
Höhlen  nicht  mehr  —  und  darum  ist  auch  der  auf  Seite  327  ge- 
gebene Durchschnitt  nur  ein  idealer  —  aber  im  Verlaufe  weniger 
Jahre  werden  die  Weinkeller  von  .Oedenbrunn"  ganz  ebenso  spur- 
los verschwunden  sein.  Aus  den  zurückgebliebenen  und  nun  im 
Löss  eingebetteten  Artefacten  schliessen  wir  in  dem  einen  wie  in 
dem  anderen  Falle  auf  einstige  künstliche  Höhlungen.  Für  die 
Zeit  der  Mammuthjäger  setzen  wir  dabei  allerdings  voraus,  dass  der 
Löss  ein  Niederschlagsproduct  in  stehenden  Gewässern  ist.  Ob  das 
der  Fall  sei,  darüber  sind  die  Meinungen  noch  nicht  einig,  und 
darum  gebührt  das  letzte  Wort  in  dieser  Sache  dem  Geologen. 

Dr.  Much. 


Literaturbericht. 

Adolfo  Scander  Levi;  Alcuni  cenni  di  studi  preistorici  suUa 
Savoja.  (Atti  della  soc.  fli  sc.  nat.  ä 'l^isa,   l^'il,) 

Die  vielfachen  Untersuchungen  ergeben,  dass  Savoyen  sich 
zur  Rennthiorzeit  bevölkert  hatte,  und  dass  diese  unmittelbar  in 
die  Epoche  der  polirten  Steine  überging  —  zur  letzteren  Epoche 
gehören  die  Pfahlbauten  an  dem  savoyischen  tJfer  des  Leman-Sees, 
aus  welchem  Fragmente  von  sehr  grob  bearbeiteten,  mit  Quarz- 
körnern  überstreuten  Topfen,  polirte  Steine,  Serpentinäxte,  Thier- 
knochcn  (worunter  einige  vom  ürus,  welcher  nicht  zur  Bronzezeit 
lebte)  gesammelt  wurden.  Die  Steinzeit  war  in^avoyen  beziehungs- 
weise von  kiirzerer  Dauer^  als  in  den  angrenzenJen  Landern 
^Frankreichs,  sie  begann  zur  Senuthicrzeit,  um  fast  balS  darauf  in 
die  Bronzeperiode  überzugehen. 

Aus  dem  See  von  Bourget  sammelte  Levi  Eeste  von  yer- 
kohlten  Pfählen,'  emen  "Bronzering,  Topfscherben,  Gussformen, 
Hirschgeweihe  u.  a. ;  —  einige  Töpfe  waren  von  grober,  andere 
von  feinerer  Arbeit,  schwarz  gefärbt  und  oft  mit  einer  Art  von 
rothem  und  schwarzem Firniss  überzogen;  andere  sehr  fein  bearbeitete 
Töpfe  sind  aus  geschlämmtem  Thon,  wenig  gebrannt  und  scheinen 
mit  einer  metallischen  Substanz  oder  mit  Bleiweiss  emaillirt. 

Die  mit  vier  Füssen  versehenen  Lampen  sind  oval,  mit  einem 
Schnabel  in  der  Mitte  und  einem  Anhängsel  an  der  entgegen- 
gesetzten Seite, 


Digiti 


izedby  Google 


135 

Es  fanden  sich  auch  kleine,  in  der  Mitte  durchlöcherte  Stück- 
chen aus  gebrannter  Erde  vor,  auch  andere,  Figuren  von  Thieren 
und  Menschen,  wohl  sehr  unkenntlich,  darstellend. 

Zu  Gr^sine,  Chatillon,  Conjoux  und  anderen  Orten  fanden 
sich  einige  Waffen,  Pfeilspitzen,  dann  Aexte,  Messer,  Scheeron  u.  a. ; 
in  grösserer  Menge  fanden  sich  Schmuckgegenstände  Armbänder, 
Halsketten,  Ohrgehänge,  Knöpfe  u.  a.  aus  Bronze ;  besonders  reich- 
lich waren  die  Haarnadeln,  die  bei  Mann  und  Weib  sehr  in  Ge- 
brauch waren. 

Nach  Fellenberg  bestehen  die  Armringe  aus  88  Procent 
Kupfer,  8  Procent  Zinn,  1  Procent  Blei  u.  s.  w.  Das  Zinn  wurde 
ausser  zur  Bronzebereitung  auch  in  sehr  feinen  Blättchen  zur  Ver- 
zierung von  Töpfen  verwendet.  Das  Gold  war  zur  Bronzezeit  schon 
gekannt  und  auch  verwendet  —  es  scheint  aber  nicht  in  reichlicher 
Menge  vorhanden  gewesen  zu  sein. 

Aus  den  in  den  Pfahlbauten  von  Bourget  aufgefundenen 
Eisengeräthen  ist  nicht  zu  schliessen,  ob  selbe  den  Pfahlbaubewoh- 
nern selbst  gehörten  oder  jenen  Völkern,  welche  besagte  Bauten 
zerstört  hatten. 

Die  Holzgeräthe  wurden  wohl  gänzlich  durch  Wasser  und 
Feuer  zerstört,  nur  einige  wenige  Handhaben  fanden  sich  vor;  so 
fand  sich  auch  von  Kleiderstoffen  nur  ein  kleines  Stück  vor,  auch 
ein  zum  Thcil  verbranntes  Stückchen  Seil.  —  Zugespitzte  Thier- 
knochen  (vom  Hirsch,  Bind,  Schaf) .  scheinen  gedient  zu  haben  zum 
Durchlöchern  von  Lederstoff;  ^uch  hlau.  gefo^bte^.  und,  .hlaii^wflisfl 
gestreifte  Glaskügelchen  fanden  sich. 

Aus    den    aufgefundenen    Samenrosten     kann     man    auf    ein 

ackerbautreibendes    Volk    schliessen    —    es    zeigten    sich    Eicheln, 

Haselnüsse,  Bohnen,  Getreide,  Gerste,  Erbsen,  Hanf,  Apfelkerne  u.  a. 

en  sich  m    den  Pfahlbauten  von  Bourget  auch  Reste 

von  Biber,  Eber,  JJ^^nd,  Hausschwein,  Pferd,  Rind,  Fuchs  etc. 

Die  zu  Conjoux,  Gresine,  Chatillon  aufgefundenen  Gussformen 
aus  Sandsteinmelasse  geben  Aufsohluss,  dass  hier  die  Bronzefabri- 
cation  einheimisch  war  und  sich  bis  zu  dem  Gebrauche  des  Eisens 
erhalten  hatte. 

Das  Kupfer  wurde  aus  den  nahen  Thälern  der  Arr  und  der 
Isere  bezogen ;  —  das  Zinn  auf  Handelswegen  von  den  Küsten  des 
Oceans. 

Die  Pfahlbauten  von  Bourget  wurden  zur  Bronzezeit  errichtet 
—  das  Vorfinden  von  Steingeräthen  beweist  nur  den  fortwähren- 
den Gebrauch  derselben  nicht  allein  zur  Bronzezeit,  sondern  auch 
in  der  Eiseuperiode. 

Pfahlbaue  wurden  ferner  entdeckt  am  See  von  Annecy  (Bronce- 
ringe,  Topfscherben)  ;  —  am  See  von  Aigue-Bellette  (Kohlenreste, 
Kirschkerne,  Schweinzähne) ;  —  am  Leman-See  wurden  am  savoyi- 
scben  Ufer  sechzehn  Pfahlbauten  entdeckt  —  zwei  aus  der  Stein- 


Digiti 


izedby  Google 


rzehn  aus  der  Bronzoepoche  (am  schweizerisohen 
?ioh  zwölf  Pfahlbauten). 

18  den  bei  Drumettaz- Clarafond  und  Goncelin  vorgefu 
en  und  anderen  Objecten  ergibt  sich,  dass  die  savo; 
gen  Ende  der  Bronzezeit  oder  zu  Anfang  der  darauf 
ßnperiode  bevölkert  waren. 

e  Menschenrasse   der  Eisenperiode    war   gross  und  ] 
Bronzezeit  klein,   schwach   und    kränklich  und  liel 

an  kann  mit  vieler  Wahrscheinlichkeit  schliessen,  di 
iel  später  bevölkert  wurde  als  die  weniger  kalten  Re 
ir  von  halbwilden  Völkern,  welche  einer  üebergangs 
i  Bronze  und  Eisen  angehörten,  —  dass  die  Volk 
renzenden  Tribus  gekommen  und  Pfahlbauten  erric 
Zeit  der  Kömer  von  einem  stärkeren  und  kriege 
\llobrogen  und  Helvetier)  überfallen  wurden,  welc 
zerstörten  und  sich  des  Landes  bemächtigten. 


Vereinsnachrichten. 

LS  Präsidium  der  anthropologischen  Gesellschaft  spri< 
issigkeitßgrüuden  den  Wunsch  aus,  dass  alle  Correspon 
stigen  Zusendungen  direct  an  das  Secretariat  der 
leitet  werden  möchten.  Es  ergeht  daher  an  alle  Gesells 
hgenossen,  welche  mit  der  anthropologischen  Gcse 
ehre  sind,  die  freundliche  Bitte,  ihre  Sendungen 
des  gefertigten  Secretärs  zu  richten. 

Dr.  M.  Much. 
VIII.  Josefsgasse  C 


chgenossen,  welche  über  einen,  in  die  von  der  anth 
Gesellschaft  gepflegton  Disciplinen  einschlägigen  Geg 
ortrag  zu  halten  oder  kürzere  Mittheilungen  zu 
a  oder  diesbezügliche  Abhandlungen  in  den  „Mittheil 
)llschaft  zu  veröffentlichen  beabsichtigen,  werden  g 
falls  an  den  ersten  Secretär,  Dr.  M.  Much,  VIII. 
se  Nr.   6,  zu  wenden. 


«Comlte:    Hofrath  Frans  Ritter  v.  HaoAr,   Hofrath  Carl   Lanicer,    I>r. 
Prof.  Fricdr.  Miller,  Dr.  WahmaaB,  Prof.  Joh.  Woldrieli. 


liruek    V.MI    Adolf   llolBliHUicn    in    \Vi«ii 
k   k.  liiil««t*it«u  H.iclidfiak.r««. 


Digiti 


izedby  Google 


Yni.  Band.       Aosgegeben  den  17.  Juli  1878.         Sr.  5  tt.  6. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


IN  WIEN. 


iBhAli:  Eine  heidnische  ürnengrabstitte  bei  Zirknits  in  Knin.  (Mit  2  lithogr.  Tafeln.)  Von 
Dr.  Karl  Detchmann.  —  Die  AlterthOmer  von  Hradischt  Von  Dr.  FerdinaiMl  v.  HocHstotter. 
—  Mineralogisch-archiologische  Studien.  Ton  H.  Fitch«r.  —  Kleinere  Mittheilnnfr^n : 
Prähistorische  Commission  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften.  Von  Dr.  Much.  —  H&user 
nnd  Kleider  bei  den  Croateu  in  Mfthren  nnd  Nieder-Oesterreich.  Von  TrtM.  —  Anthropo- 
logrische  AnsstellQog  in  Moskau.  Von  Dr.  Wanket.  —  Felsieichnnngen  und  Inschriften  an 
der  atlantischen  Küste  Nordamerika's.  Ton  Prof.  P.  F.  Rttinsch.  —  Literatnrberichte: 
Martin  Wilckens.  Form  nnd  Leben  der  landwirthschaftlichen  Hansthiere.  —  Dr.  C. 
Mehlis.  Studien  xur  ältesten . Geschichte  der  Bheinlande.  —  A.  B.Meyer.  Die  Kalangs 
auf  JaTa.  —  Dr.  Matt  ei.  Ktudes  sur  les  premiers  habitants  de  la  Corse.  —  John 
Karl.  On  the  Ethnography  of  Scotland.  —  Dr.  Europaens.  Schliessliohe  Bestim- 
mung aber  den  afrikanischen  dolichokephaleu  Sch&deltypus  der  Ostgaken  und  Wogulen.  — 
Berichtigungen.  —  Vereinsnachricht. 

Eine  heidnische  ürnengrabstätte  bei  Zirknitz  in  Krain. 

Von 

Dr.    Karl   Deschmann. 

(Mit  2  lithographirten  Tafeln.) 

Im  September  1877  wurde  bei  Anlage  eines  Waldweges 
auf  den  Javornikberg,  in  der  Nähe  des  nördlichen  Endes  des 
Zirknitzer  Sees,  eine  Viertelstunde  vom  Marktorte  Zirknitz  ent- 
fernt, am  Abhänge  des  Hügels  TerÄiSöe,  eine  heidnische  Grab- 
stätte mit  reichlichen  Bronzefunden  aufgedeckt. 

Der  Realitätenbesitzer  Herr  Adolf  Obresa  in  Zirknitz, 
veranlasste  sofort  die  weiteren  Nachgrabungen  mit  dem  patrio- 
tischen Entschlüsse ,  die  allföUigen  Funde  dem  krainischen 
Landesmuseum  zu  überlassen.  Als  sodann  vom  Letzteren 
Anfangs  November  durch  ein  paar  von  der  Witterung  be- 
günstigte Tage  die  Aufdeckungen  foi*tgesetzt  wurden,  hatte  man 
sich  der  werkthätigsten  Unterstützung  des  genannten  Herrn  zu 
erfreuen,  wofür  auch  demselben  Seitens  des  Landesausschusses 
des  Herzogthums  Krain  die  dankbarste  Anerkennung  ausge- 
sprochen wurde. 

Die  Lage  jener  Grabstätte  und  die  Verhältnisse  des  Vor- 
kommens der  Bronzen  sind  nach  den  dem  Gefertigten  theils 
von  Herrn  Obresa,  theils  vom  Museumsdiener  Ferdinand 
Schulz  zugekommenen  Informationen  folgende. 

üigitized  by  VjOOQIC 


138 

Der  erwähnte  Hügel  TerÄiäöe  ^)  ist  äusserst  steinig,  auf 
seinem  Plateau  sind  Reste  einer  alten  Umwallung  sichtbar, 
er  steht  mittelst  eines  niedrigen  Sattels  mit  dem  weiteren  Hügel- 
zuge gegen  den  Javornik  in  Verbindung.  Auf  dem  Plateau 
des  Hügels  wurde  eine  grosse  Menge  zerbrochener  Thonringe 
aufgedeckt,  sie  stimmen  mit  den  in  der  Schweiz  aufgefundenen 
Thonringen  überein,  deren  Bestimmung  nach  der  Deutung  der 
schweizerischen  Prähistoriker  die  gewesen  sein  mochte,  dass 
man  Geßlssen  mit  gewölbtem  Boden  durch  deren  Einstellung 
in  die  RingöflFnung  einen  festen  Stand  verlieh. 

Die  Begräbnissstätte  befindet  sich  an  dem  gegen  den 
See  geneigten  Abhänge  des  Hügels.  Bisher  wurden  auf  diesem 
Abhänge  etwa  60  Urnen  mit  verbrannten  menschlichen  Knochen 
aufgefunden,  und  es  deutet  alles  darauf  hin,  dass  die  Ver- 
brennung der  Leichen  anderorts  stattgefunden  habe.  Die  Aus- 
grabung   der    Urnen    ist    wegen    der    vielen    herabgestürzten, 


*)  Es  sei  hier  nebenbei  bemerkt,  dass  in  dem  zu  den  biblio- 
graphischen Seltenheiten  gehörigen,  im  Jahre  1758  zu  Laibach 
erschienenen,  mit  33  Abbildungen  gezierten  und  235  Seiten  starken, 
noch  immer  sehr  schätzbaren  Werke  des  Hofkammerrathes  Franz 
Anton  von  Steinberg:  Gründliche  Nachricht  von  dem 
in  Innerkrain  gelegenen  Czirknitzer  See,  auf  Tafel  I,  die 
eine  Planskizze  des  Sees  nebst  Umgebung  enthält,  in  der  Gegend 
der  gemachten  Bronzefuude  ein  Hügel  Namens  Gradische  mit  Ruinen- 
resten eingezeichnet  ist.  Steinberg  erwähnt  weiters  auf  S.  10,  dass 
der  krainische  Chronist  Valvasor  das  alte  römische  Metulum 
hieher  versetzt  (4.  Buch,  S.  622),  womit  Steinberg  sich  nicht  ein- 
verstanden erklärt,  obwohl  seiner  Zeit  silberne  Münzen  auf  jenem 
Hügel  öfters  gefunden  wurden  und  ein  Priester  in  Zirknitz  deren 
eine  solche  Menge  von  den  Hirten  zusammengekauft  hatte,  dass 
er  sich  daraus  einen  Trinkbecher  verfertigen  und  selben  inwendig 
vergolden  Hess.  Nach  einer  brieflichen  Mittheilung  des  Herrn 
Obresa  werden  dermalen  von  der  dortigen  Bevölkerung  als  Gra- 
dische, Ruinenresf  e  römischen  Ursprunges  bezeichnet,  die  am  Slivenca- 
berge,  nordöstlich  von  Zirknitz,  gelegen  sind ;  sie  sind  vom  Hügel 
Teri^iSÖe,  dessen  Ruinenreste  einer  vorrömischen  Periode  angehören, 
mindestens  vier  Kilometer  entfernt.  Jedenfalls  wird  diese  Nicht- 
übereinstimmung zwischen  der  dermalen  als  Gradische  bezeichneten 
Localität  und  dem  Gradische  in  der  Steinberg^schen  Beschreibung 
des  Zirknitzer  Sees,  noch  näher  aufzuklären  sein,  zumal  den  topo- 
graphischen Angaben  Steiuberg's,  der  sich  durch  fünfzehn  Jahre 
in  der  Nähe  des  Zirknitzer  Sees  aufhielt,  eine  auch  dermalen 
zutreffende  Genauigkeit  nicht  abgesprochen   werden  kann. 


Digiti 


izedby  Google 


139 

mitunter  bedeutenden  Kalksteinblöcke  und  wegen  des  felsigen, 
stark  zerklüfteten  Terrains  eine  schwierige ;  die  meisten  waren 
mit  schweren,  nur  roh  bearbeiteten  Felsplatten  bedeckt,  ein- 
zelne befanden  sich  in  den  Klüften  zwischen  vertical  auf- 
gerichteten Felsriffen.  Der  Thon,  aus  dem  sie  bestehen,  ist 
stark  mit  Quarzsand  versetzt,  schlecht  gebrannt.  In  Folge  der 
grossen  Bodenfeuchtigkeit  waren  die  ohnehin  meist  in  Scherben 
zerfallenen  Gefässwände  stark  durchweicht,  manche  zerflossen 
in  einen  thonigen  Brei,  und  es  war  nicht  möglich,  eine  einzige 
ganze  Urne  herauszuheben  oder  aus  den  Fragmenten  zu  recon- 
struiren.  Besser  erhalten  waren  die  kleinen  thönernen  Ge- 
schirre, meist  in  der  Form  von  Schalen  und  Bechern,  von 
denen  fast  immer  ein  Stück,  zuweilen  sogar  zwei  in  den  mit 
Erde  und  verbrannten  Knochen  vollgefüllten  Urnen  vorkamen. 
Von  solchen  gut  erhaltenen  Schalen  sind  zwei  Stücke  unter 
Fig.  14  und  15  in  ein  Drittel  der  natürlichen  Grösse  abgebildet. 
Bisher  wurde  noch  kein  Ornament  an  einem  Geschirre  wahrge- 
nommen, auch  keinerlei  Andeutung,  dass  zu  deren  Anfertigung 
die  Töpferscheibe  verwendet  worden  sei.  Die  Dimensionen 
der  Urnen  sind  30  bis  50  Cm.  in  der  Höhe,  25  bis  35  Cm. 
im  Durchmesser. 

Jede  der  ausgehobenen  Urnen  enthielt  eine  Beigabe  von 
zwei  oder  drei  Bronzegegenständen,  deren  Typus  mit  jenem  der 
Hallstädter  Funde  eine  sehr  grosse  Aehnlichkeit  hat.  Von 
Fibeln  kamen  dem  Museum  21  Stücke  zu,  davon  sechs  ganz 
unversehrte.  Sie  gehören  durchgehends  den  eti*uskischen 
Formen  an,  es  sind  nämlich  Bügel,  Dorn  und  Nute  aus  einem 
einzigen  Stück  angefertigt.  Das  schönste  Stück  ist  Fig.  4  ab- 
gebildet, der  Bügel  ist  gleichsam  blechartig  mit  Aushöhlung, 
auswärts  verziert;  ähnlich,  nur  kleiner  sind  die  Stücke  Fig.  1, 
9  und  12. 

Eine  andere  Form  der  Fibeln  ist  jene,  wo  Bügel,  Dorn 
und  Nadel  aus  einem  Drahtstück  von  ziemlich  gleichmässiger 
Dicke  angefertigt  sind,  so  Fig.  3;  dieses  Stück  hat  eine 
prächtige,  emailartige,  dunkelgrüne  Patina. 

Ein  dritter  Typus  ist  der  mit  sehr  massiven  Bügeln,  von 
denen  mehrere,  meist  vier,  nach  auswärts  gekrümmte,  je  mit 
einem  Knopfe  versehene  Arme  ausgehen,  Fig.  2.  Derartige 
Fibeln  mochten  wohl  nur  von  Männern  getragen  worden  sein 
imd   zum   Zusammenhalten   der   als  Mäntel   benützten  Bären- 

Digitized  by  VjOOQIC 


140 

feile  gedient  haben.  Auch  diese  Form  findet  sich  in  Hallstadt 
vor.  Siehe  Q-aisberger's  „Die  Gräber  in  Hallstatt",  Linz  1848, 
Taf.  Vn,  Fig.  12. 

Die  brillenförmigen  Spiralfibeln  sind  unter  den  Zirknitzer 
Funden  in  drei  Exemplaren  vertreten,  davon  eines  ganz  gut  er- 
halten, Fig.  16.  Nur  weicht  dieses  Stück  von  dem  Hallstädter 
Typus  darin  ab,  dass  die  beiden  Brillenhälften  ausser  der 
einem  Achter  (8)  ähnlichen  Verbindung  mittelst  des  Spiral- 
drahtes auch  noch  durch  einen  am  Rücken  befindlichen 
schmalen  Blechstreifen  miteinander  verbunden  sind.  Ferner 
ist  in  dem  Centrum  der  einen  Brillenhälfte  der  für  sich 
bestehende  und  nicht  eine  Verlängerung  des  Spiraldrahtes 
bildende  Dorn  augeheftet,  in  dem  Centrum  der  anderen  Brillen- 
hälfte befindet  sich  ein  zu  einer  Nute  umgebogenes  Bronze- 
plättchen,  welches  die  Dornspitze  aufnimmt. 

An  die  Fibeln  des  obgedachten  dritten  Typus  schliessen 
sich  zwei  Bügelstücke  von  eigenthümlicher  Form  an,  Fig.  8  und 
10,  an  denen  nichts  zu  fehlen  scheint;  sie  tragen  am  oberen 
Ende  einen  horizontalen  gekrümmten  Bogen,  während  das 
untere  Ende  bei  einem  Stücke  in  eine  herzblattähnliche  Form, 
beim  anderen  in  einen  männlichen  Kopf  mit  starkem  Haar- 
wuchs ausläuft. 

Sehr  gut  erhalten  sind  drei  offene  Halsringe,  deren  Peri- 
pherie 11*5,  14  und  15*5  Cm.  misst;  ein  Stück  davon  ist  glatt, 
das  zweite  gewu^^den,  Fig.  17,  das  dritte  in  Absätzen  mit  ver- 
tical  stehenden,  scheibenförmigen  Wülsten  versehen,   Fig.  13. 

Ebenso  häufig  wie  die  Fibeln,  kommen  in  den  Urnen 
Armbänder  vor,  von  wechselnden  Dimensionen,  sowohl  für 
Erwachsene  als  für  Kinder.  Die  für  letztere  bestimmten  sind 
aus  dünnem  Blech,  an  einem  Ende  schmal  ausgezogen,  mit 
einem  Häkchen  versehen  zum  Einfügen  in  das  am  breiteren 
Ende  durchgeschlagene  kreisrunde  Loch.  Fig.  6.  Einige  bestehen 
aus  einem  einfachen,  an  einem  Ende  flach  gehämmerten  und 
daselbst  durchbohrten  Bronzedraht  zur  Aufnahme  des  anderen 
hakenförmig  gekrümmten  Endes,  Fig.  7. 

Die  geschlossenen  Armringe,  wovon  dem  Museum  15  ganze 
und  2  gebrochene  Stücke  zugekommen  sind,  bestehen  aus 
einer  mehr  oder  weniger  massiven,  mit  linearen  Verzierungen, 
Einschnitten  oder  Wülsten  versehenen  Spirale,  deren  beide 
federnden  Enden  etwas   übereinander    greifen,    Fig.    11.     Ein 


Digiti 


izedby  Google 


141 

ganzes  Exemplar,  Fig.  5,  nebst  einem  Fragment  ist  hohl,  aus 
einem  auswärts  linear  verzierten,  mit  den  beiden  anschliessen- 
den Rändern  zu  einem  Cylinder  geformten  Bronzestreifen 
gearbeitet. 

Zu  den  Bronzeobjecten,  deren  Gebrauch  schwer  zu  er- 
klären ist  und  die  wohl  nur  als  Schmuckanhängsel  zu  deuten 
sein  dürften,  gehören  drei  kleine,  kreisrunde,  schwach  ver- 
tiefte, wagschalenähnliche  Bleche  von  beiläufig  9  Cm.  im  Durch- 
messer; zwei  davon  tragen  in  der  Mitte  ein  vertical  stehendes 
durchlöchertes  Plättchen,  mit  mehreren  weiter  oben  in  ver- 
schiedenen Abständen  an  einander  geknüpften  Kettchen.  Beim 
dritten  Stücke  sind  die  Anknüpfungspunkte  der  einzelnen 
Kettchen  am  Aussenrande  des  Schälchens. 

Eine  interessante  Beigabe  waren  in  einer  Urne  mehrere 
durchlöcherte  kleine  Perlen  jius  Bernstein. 

Von  Gegenständen  für  den  häuslichen  Gebrauch  wurde 
bisher  ein  einziges  Stück,  nämlich  ein  Spinnwirtel,  aus  sehr 
feingeschlemmtem  Thon  gebrannt,  vorgefunden. 

Ausser  obigen  Bronzeobjecten  kamen,  nach  brieflicher 
Mittheilung  des  Herrn  Obresa,  auch  noch  einige  wenige 
Gegenstände  aus  Eisen  vor,  nämlich  eine  von  Rost  stark  an- 
gegriffene Lanzenspitze,  ein  Schwert,  etliche  Eisenstangen,  im 
Durchschnitte  3  Mm.  im  Quadrat,  bei  30  Cm.  Länge.  Alle 
diese  eisernen  Werkzeuge  waren  in  der  Erde  der  Grabstätte 
ausserhalb  der  Urnen  gelegen. 

Die  im  heurigen  Frühjahre  durch  das  krainische  Landes- 
museum wieder  aufzunehmenden  Aufdeckungen  versprechen 
noch  weitere  interessante  Funde,  über  welche  seiner  Zeit 
Bericht  erstattet  werden  wird. 

Erklärung  der  Tafeln. 

Fig.  1.  Vollständig  erhaltene  Fibula  aus  Bronze-Blech, 
in  halber  natürlicher  Grösse. 

Fig.  2.  Bronze-Fibula  aus  einem  massiven  Bügel  bestehend, 
mit  auswärts  gekrümmten  in  Knöpfe  auslaufenden  Armen,  in 
halber  natürlicher  Grösse. 

Fig.  3.  Gut  erhaltene  Fibula  aus  Bronzedraht,  mit  email- 
artiger dunkelgrüner  Patina,  in  halber  natürlicher  Grösse. 

Fig.  4.  Vollständig  erhaltene  Fibula  aus  Bronzeblech, 
in  halber  natürlicher  Grösse. 


Digiti 


izedby  Google 


142 

Fig.  5.  Hohles  Armband  aus  Bronze,  in  halber  natür- 
licher Grösse. 

Fig.  6.  Annband  aus  Bronzeblech,  in  halber  natürlicher 
Grösse. 

Fig.  7.  Armband  aus  Bronzedraht,  in  halber  natürlicher 
Grösse. 

Fig.  8.  Bügel-Fibula  aus  Bronze,  von  abweichender  Form, 
in  halber  natürlicher  Grösse. 

Fig.  9.  Bügel-Fibula  aus  Bronze,  mit  Knöpfen  auf  dem 
Bügel,  in  halber  natürlicher  Grösse. 

Fig.  10.  Bügel-Fibula  aus  Bronze,  von  besonderer  Form, 
wie  Fig.  8;   in  halber  natürlicher  Grösse. 

Fig.  11.  Massives  Armband  aus  Bronze  mit  spiralförmig 
herumlaufender  Linoarverzierung,  in  halber  natürlicher  Grösse. 

Fig.  12.  Gut  erhaltene  Fibula  aus  Bronzeblech,  wie  Fig. 
1  und  4,  in  halber  natürlicher  Grösse. 

Fig.  13.  Halsring  aus  Bronze  mit  scheibenförmigen  Wül- 
sten, in  halber  natürlicher  Grösse. 

Fig.  14.  Am  Rande  theilweise  beschädigte  Schale  aus 
Thon,  in  ein  Drittel  der  natürlichen  Grösse. 

Fig.  15.  Vollständig  erhaltene  Schale  aus  Thon,  in  ein 
Drittel  der  natürlichen  Grösse. 

Fig.  16.  Brillenföi-mige  Spiral  -  Fibula  aus  Bronze,  mit 
unterlegtem  Blechstreifen  und  angenieteter  Nadel,  in  halber 
natürlicher  Grösse. 

Fig.  17.  Gewundener  Halsring  aus  Bronze,  in  halber 
natürlicher  Grösse. 


Die  Alterthümer  von  Hradischt. 

Von 

Ferdinand  v.  Hoohstetter. 

(Ans  der  „Wiener  Zeitung"  vom  28.  Jnni  1878.) 

Die  Funde  zu  Hradischt  bei  Stradonitz  unweit  Beraun 
in  Böhmen  haben  in  letzter  Zeit  die  Aufmerksamkeit  der  Alter- 
thumsforscher  in  hohem  Grade  auf  sich  gezogen.  Man  hat  es 
nach  den  Mittheilungen  des  Herrn  Hüttendirectors  Grosse  zu 
Neuhütten   bei   Beraun   hier   nicht  mit  einer  grossartigen  prä- 


Digiti 


izedby  Google 


143 

historischen  Gräberstätte,  sondern  ähnlich  wie  in  der  Scharka 
bei  Prag  mit  den  Resten  uralter  Ansiedlungen  zu  thun.  In 
einer  unter  der  Ackererde  gelegenen  mächtigen  Culturschichte, 
welche  sich  in  der  Feldflur  Hradischt,  am  rechten  Mies-Ufer 
circa  40  bis  50  Meter  über  dem  Wasserspiegel  zwischen  den 
Dörfera  Stradonitz  und  Neuhütten  über  circa  300  Joch  aus- 
dehnt und  häufig  muldenförmige  Vertiefungen  ausfüllt,  werden 
nämlich  Gegenstände  aller  Art  gefunden:  neben  den  rohesten 
Stein-  und  Knochenwerkzeugen  und  neben  den  primitivsten 
thönemen  Gefössen  feiner  gearbeitete  Gefasse,  Schmuckgegen- 
stände aus  Bronze,  Silber,  Gold,  Glas  und  Bernstein,  Waffen 
und  Werkzeuge  aus  Eisen  und  Bronze,  unzählige  Thierknochen, 
barbarische  Gold-  und  Silbermünzen  u.  s.  w.  Alles  deutet 
darauf  hin,  das  Hradischt  durch  Jahrhunderte  in  dauernder 
Weise  besiedelt  war,  und  die  vielen  halbfertigen  Arbeiten  aus 
Hirschhorn  und  Bein,  die  Gussformen,  die  vielen  aus  Eisen 
gefertigten  Imitationen  von  Bronzegegenständen,  die  Eisen- 
und  Bronzeschlacken,  die  man  findet,  scheinen  zu  dem  Schlüsse 
zu  berechtigen,  dass  die  meisten  der  Fundgegenstände  an  Ort 
und  Stelle  gearbeitet  wurden  und  dass  die  Ansiedler  gewandte 
Metallarbeiter,  wenigstens  in  Eisen,  waren. 

Unweit  von  dieser  alten  Ansiedlung,  gleichfalls  am  rechten 
Mies-Ufer,  findet  sich  jedoch  auch  eine  alte  Begräbnissstätte. 
Ungefähr  40  bis  50  Gräber  wurden  zu  verschiedenen  Zeiten 
ohne  besonderen  Erfolg  eröffnet ;  man  fand  zertrümmerte  Urnen 
mit  Leichenbrand  nebst  einigen  Resten  von  Thierknochen, 
Mahlsteinen  und  kleinen  Bronzenägeln.  Eben  so  wurde  am 
linken  Mies-Ufer  1874  und  1875  beim  Baue  der  Rakonitz- 
Protiwiner  Bahn  bei  dem  Orte  Althütten  ein  alter  Urnen- 
friedhof entdeckt. 

Die  ursprünglichen  Nachgrabungen  zu  Hradischt  galten 
nur  den  massenhaft  vorkommenden  Thierknochen.  Innerhalb 
Jahresfrist  sollen  nicht  weniger  als  3000  Kilogramm  Thier- 
knochen ausgegraben  worden  sein.  Als  aber  am  2.  August 
1877  ein  sehr  bedeutender  Fund  von  höchst  interessanten 
barbarischen  Goldmünzen  (sogenannten  Regenbogenschüsseln) 
gemacht  wurde,  folgten  auf  die  „Knochengräber"  die  „Schatz- 
gräber" und  die  „Antiquitätenjäger".  Jeder,  der  Lust  hatte, 
konnte,  wie  es  scheint,  graben,  und  es  begann  durch  Aufkäufe 
eine  grenzenlose  Verschleppung  der  Fundobjecte,  die  namentlich 


Digiti 


izedby  Google 


144 

in  Prag  viele  Liebhaber  fanden.  Bei  der  maasslosen  Con- 
eurrenz,  die  man  sich  gegenseitig  machte,  und  da  von  den 
Liebhabern  Alles  aufgekauft  wurde,  wenn  es  nur  von  Hradischt 
kam,  bemächtigte  sich  der  Sache  auch  bald  die  speculative 
Industrie,  und  seit  October  vorigen  Jahres  finden  grossartige 
Fälschungen  statt.  Anfangs  beschränkten  sich  diese  Fälschun- 
gen hauptsächlich  auf  die  interessanten  oblongen  Beinwürfel 
und  auf  die  nicht  selten  vorkommenden  Schreibstifte  und  Glätt- 
instrumente aus  Bein,  wie  sie  von  den  Römern  für  ihre  Wachs- 
tafeln gebraucht  wurden,  jetzt  werden  aber  auch  schon  falsche 
Steinhämmer,  Stein-  und  Thonwirtel  und  sogar  falsche  Bronze- 
nadeln in  Umlauf  gesetzt. 

Es  wäre  gewiss  an  der  Zeit,  dass  solchem  Unfuge  ge- 
steuert würde  und  dass  auch  der  weiteren  Ausbeutung  der 
interessanten  und  wichtigen  Fundstätte  in  der  unwissenschaft- 
lichen Weise  wie  bisher  Einhalt  gethan  würde. 

Zum  Glücke  ist  ein  grosser  Theil  der  Fundobjecte  in 
verständnissvollere  Hände  gelangt,  die  wohl  dafür  sorgen 
werden,  dass  die  Denkwürdigkeiten  von  Hradischt  bald  auch 
durch  Bild  und  Text  der   Oeffentlichkeit  übergeben  werden. 

Eine  grosse  Anzahl  von  Gegenständen  ist  im  Besitze  der 
kunstsinnigen  Frau  Lehmann  in  Prag.  Diese  wurden  kürzlich 
in  einem  „Monumenta  varia  populorum  et  antiquorum  et  recen- 
tiorum  statum  illustrantia  quae  Nicolaus  Lehmannus  collegit  et 
Pragae  exposuit.  Fasciculus  primus:  Eflfossa  de  Stradonic"  be- 
titelten, jedoch  im  Buchhandel  nicht  erschienenen  Werke  auf 
acht  Tafeln  photographisch,  leider  in  zu  kleinem  Maassstabe 
reproducirt.  Die  anthropologische  Gesellschaft  verdankt  ein 
Exemplar  dieses  Werkes  der  Freundlichkeit  des  Herrn  Niko- 
laus Lehmann. 

Eine  zweite  Sammlung  von  gegen  tausend  Stück  von 
Hradischt  besitzt  Herr  Hüttendirector  Grosse  in  Neuhütten. 
Diese  Sammlung  vor  Allem  zeigt,  wie  ausserordentlich  mannig- 
faltig die  Vorkommnisse  von  Hradischt  sind,  da  bei  diesen 
tausend  Stück  Duplicate  nicht  mitgerechnet  sind. 

Eine  dritte  Sammlung  ist  im  Besitze  des  eifrigen  Archäo- 
logen Herrn  Dr.  Stephan  Berger  in  Prag.  Diese  Sammlung, 
die  gegen  fünftausend  Gegenstände  enthalten  soll,  scheint  die 
reichste  zu  sein.  Einen  Theil  derselben  hatte  Herr  Dr.  Berger 
die  Gefälligkeit,    mir   bei   einem   kürzlichen  Besuche  in  Prag 


Digiti 


izedby  Google 


145 

zu  zeigen,  der  andere  Theil  war  leider  verpackt.  Was  ich 
aber  bei  Herrn  Berger  sah,  hat  mein  Erstaunen  in  höchstem 
Grade  erregt,  weil  da  von  dem  einen  Fundorte  alle  Formen 
von  der  frühesten  Steinzeit  bis  in  die  späteste  Bronze-  und 
Eisenzeit  vereinigt  schienen. 

Ich  erwähne  nur  von  Steinwerkzeugen :  Klopf-  und 
Schleudersteine  aus  Geschieben  gearbeitet,  durchbohrte  Stein- 
kugeln, roher  und  feiner  bearbeite  Feuersteinmesser  und 
Lanzenspitzen  aus  Feuerstein,  grosse  und  kleine,  einfacher  und 
künstlicher  geformte  Steinhämmer,  Steinkeile  und  Steinmeissel, 
Schleif-  und  Mahlsteine  u.  s.  w. ;  von  Knochenwerkzeugen 
dieselben  Formen,  wie  sie  in  letzter  Zeit  in  so  grosser  Zahl 
in  den  Pfahlbauten  des  Laibacher  Moores  gefunden  wurden, 
vor  Allem  unzählige  mehr  oder  weniger  bearbeitete  und  orna- 
mentirte  Geweihsprossen  vom  Edelhirsche,  spitze  und  spatel- 
formige,  dolch-  und  pfriemenartige  Geräthe,  Wiederhaken, 
Knochenmesser,  Knochenhacken,  Knochensägen  u.  dgl.,  da- 
neben aber  auch  feine  Gewand-  und  Haarnadeln,  Nadeln  mit 
Oehr,  zierlich  ausgearbeitete  und  ornamentirte  Stift-  und  Glätt- 
instrumente ganz  in  der  Art  der  römischen  Styli,  in  grosser 
Anzahl  oblonge  Spielwtirfel  aus  Bein  mit  eingravirten  Augen, 
feine  Kämme,  schön  gearbeitete  und  verzierte  Messergriffe  aus 
Bein  u.  dgl. 

Ganz  ausserordentlich  reich  und  mannigfaltig  sind  die 
Schmuckgegenstände  aus  Bronze,  Eisen,  Silber  und  Gold,  wie 
Haarnadeln,  Fibeln,  Armbänder,  Ringe,  zum  Theile  mit  gra- 
virten  Steinen  und  Glas-Cameen,  Perlen  aus  Emailglas  und 
Bernstein.  Ferner  die  Palstäbe  und  Gelte  aus  Bronze,  Wagen 
und  Gewichte  aus  Bronze,  Figuren  aus  Bronze,  Schwerter, 
Lanzenspitzen,  Messer,  Gabeln,  Hacken,  Meisel,  Aexte,  Zangen, 
Scheeren,  Schlüssel  und  andere  Werkzeuge  aus  Eisen.  Endlich 
Thongefasse  von  der  verschiedensten  Form  und  Mache,  zum 
Theile  schön  verziert  und  mit  Farben  bemalt. 

Unter  den  Thierresten  bemerkte  ich  neben  dem  Edel- 
hirsche auch  Reste  von  Elenund  Bären,  ferner  ein  kurz- 
börmges  'kinJ^''*^e^e7^ferd^  Hund,  Schwein.  Skelettheile 
von  Menschen,  Schädel  u.  s.  w.  wurden  nur  ganz  vereinzelt 
gefunden. 

Die  Silbermünzen  von  Hradischt  sind,  so  weit  ich  ge- 
sehen  habe,    meist   Tetendrachmen,    theils   in    Nachahmungen 


Digiti 


izedby  Google 


146 

nach  Philipp  II.  (auf  der  einen  Seite  ein  Jupiterkopf,  auf  der 
anderen  ein  Reiter),  theils  nach  anderen  macedonischen  und 
altgriechischen  Münzen.  Sie  sind  vollständig  ähnlich  den  bar- 
barischen oder  keltischen  Silbermünzen  aus  dem  alten  Noricum 
und  dem  westlichen  Pannonien. 

Weit  interessanter  sind  die  Goldmünzen.  Die  schwereren 
Goldstücke  von  Hradischt  (ungefähr  "im  Gewichte  eines  eng- 
lischen Sovereigns)  gehören  den  Typen  der  siebenten  Gruppe 
der  sogenannten  Regenbogenschüsselchen  an,  welche  Franz 
Streber  („Ueber  die  sogenannten  Regenbogenschüsselchen", 
München,  1860)  in  den  Figuren  108  bis  116  auf  Tafel  9 
abbildet. 

Es  sind  Goldstücke  von  derselben  Art  und  Prägung  wie 
jene,  welche  im  Jahre  1771  bei  Podmokl,  einem  in  der  Nähe 
von  unserem  Hradischt  gelegenen  Dorfe,  in  solcher  Menge  ge- 
funden wurden,  dass  nach  Kali  na  der  Werth  des  ganzen  da- 
mals gehobenen  Schatzes  76.800  Gulden  Conv.  M.  betrug. 

Von  den  eigentlichen  Regenbogenschüsselchen,  wie  sie  in 
Baiern,  Schwaben  und  Franken  gefunden  werden,  weichen  sie 
in  Form,  Metall  und  Gewicht  ab.  Die  Münzen  sind  nicht 
eigentlich  schüsselförmig  ausgeprägt,  der  convexen  Vorderseite 
entspricht  nicht  eine  concave  Rückseite,  indem  nur  ein  Theil 
der  Rückseite  neben  dem  einer  Mondsichel  vergleichbaren 
stark  hervortretenden  Wulst  wenig  vertieft  erscheint.  Man  ver- 
gleicht die  Form  am  besten  mit  der  einer  Muschelschale;  an 
der  Rückseite  entspricht  der  hervorragende  Wulst  dann  dem 
verdickten  Schlossrande  der  Muschelschalen.  Auf  der  Vorder- 
seite zeigen  manche  Stücke  noch  eine  besondere  Prägung,  die 
einem  Stern  (Kugel)  mit  fünf  nach  einer  Seite  gerichteten 
Strahlen  verglichen  werden  kann,  und  auf  der  Rückseite  neben 
dem  Wulst  Strahlen,  wölche  gegen  den  Rand  verlaufen,  so 
dass  man  an  Sonne,  Mond  und  Sterne  denken  kann,  wie  das 
auch  vielfach  hervorgehoben  wurde.  Streber  hält  sich  jedoch 
an  die  Muschelform  und  erinnert  daran,  dass  die  Muschel 
„ein  Erzeugniss  der  allgebärenden  Feuchte"  im  Alterthume 
der  aus  dem  Schaume  geborenen  Göttin,  der  Aphrodite,  ge- 
weiht sei,  und  dass  in  diesem  Sinne  die  Muschelform  auch  als 
Typus  dieser  Goldstücke  gewählt  worden  sei.  Die  Form  weise 
daher  nach  dem  Oriente. 


Digiti 


izedby  Google 


im  Mittel  7247  Gramm. 


147 

Das  Metall  ist  feiner,  es  ist  nicht  Electrum  (silberhaltiges 
Gold  von  12  bis  18  Karat),  sondern  Ducatengold  von  23  Karat 
8  Gran.  Das  Gewicht  der  vier  von  mir  in  Prag  acquirirten 
Goldstücke  dieser  Art  von  Hradischt,  die  der  Form  und  dem 
Gepräge  nach  vollkommen  mit  den  von  Streber  in  Figur  112 
bis  114  abgebildeten,  die  von  dem  Funde  zu  Gagers  an  der 
Glon  in  Ober-Baiem  herstammen,  stimmen,  beträgt 

7*164  Gramm 

7-230       „ 

7-279        „ 

7-314       „ 

Die  von  Streber  abgebildeten  neun  Muschelmünzen  von 
Gagers  in  Baiern  haben  dagegen  ein  Gewicht,  das  zwischen 
6*873  und  7*174  schwankt,  mit  einem  Durchschnittsgewichte 
von  6*971.  Von  Hradischt  habe  ich  aber  noch  andere  kleinere 
Goldmünzen  von  anderer  Prägung  gesehen,  die  nur  ungefähr 
Va;  Vs  ^^^  V20  von  den  hier  beschriebenen  grösseren  Gold- 
stücken wiegen,  nämlich  2*220,  0*880  und  0*320  Gramm. 

Nach  der  Ansicht  Streber's  gehören  eben  sowohl  die 
eigentlichen  Regenbogenschüsselchen  wie  die  Muschelmünzen 
keltischen  Völkerstämmen  an,  welche  vor  den  Germanen  in 
Vindelicien  und  den  nördlich  und  westlich  anstossenden  Land- 
strichen sesshaft  gewesen  und  zwar  nicht  solchen  Stämmen,  die 
etwa  unter  Sigowes  von  Gallien  nach  Osten  gezogen  und  sich 
diesseits  des  Rheines  niedergelassen,  sondern  solchen,  die  in 
viel  früherer  Zeit,  einer  entgegengesetzten  Richtung  folgend, 
bei  ihrer  Wanderung  von  Asien  her,  statt  mit  ihren  Brüdern 
bis  zum  äussersten  Ziele  im  Westen  nach  (Jallien  imd  Britan- 
nien vorzudringen,  an  der  oberen  Donau  und  am  oberen  Rhein 
Halt  gemacht  und  eine  bleibende  Stätte  gewählt  haben,  selbst 
noch  vor  dem  4.  Jahrhunderte  vor  Christus.  Die  aus  Electrum 
geprägten  schüsselformig  gestalteten  Goldstücke  schreibt  Stre- 
ber theils  den  Vindelikem,  theils  den  Ilelvetiern  zu  und  meint, 
sie  seien  aus  dem  Goldsande,  welchen  der  Rhein,  die  Donau 
und  der  Inn  lieferten,  geschlagen,  während  die  hochfeinen 
böhmischen  Goldstücke  von  Podmokl,  Nischburg  u.  s.  w.,  zu 
denen  auch  die  von  Hradischt  gehören,  dem  keltischen  Stamme 
der  Bojer  zugeschrieben  werden,  die  schon  frühzeitig  die 
metallreichen  Bergwerke  Böhmens  auszubeuten  gewusst  haben 
und  diese  Münzen  im  Lande  geprägt  haben. 


Digiti 


izedby  Google 


148 

Ist  dem  80,  dann  haben  wir  es  an  der  Mies  bei  Podmokl, 
Hradischt,  Stradonitz  u.  s.  w.  mit  ursprünglich  bojischen  Nieder- 
lassungen aus  den  ersten  Jahrhunderten  vor  der  christlichen 
Zeitrechnung  zu  thun.  Die  zahlreichen  Gegenstände  unzweifel- 
haft römischen  Ursprunges,  wenn  auch  römische  Münzen  fehlen, 
beweisen  femer,  dass  diese  ihrer  natürlichen  Lage  nach  vor- 
trefflich gesicherten  Wohnplätze'  durch  mehrere  Jahrhunderte 
jedenfalls  bis  in  die  Zeit  der  Markomannen,  die  ja  mit  den 
Römern  in  vielfachem  Verkehre  standen,  benützt  und  vielleicht 
erst  im  4.  und  5.  Jahrhunderte  bei  der  Einwanderung  slavi- 
scher  Stämme  vernichtet  und  verlassen  wurden. 

Diese  Angaben  mögen  genügen,  um  die  eminente  Wich- 
tigkeit der  Hradischter  Fundstätte  darzuthun  und  den  Wunsch 
zu  rechtfertigen,  dass  die  Sache  fortan  mit  wissenschaftlichem 
Ernste  behandelt  werden  möge,  da  kaum  eine  andere  Fund- 
stätte so  viel  Licht  auf  die  ältesten  Bewohner  Böhmens,  ihren 
Culturzustand,  ihre  Handelsverbindungen  und  ihren  Verkehr 
mit  anderen  Völkern  zu  werfen  geeignet  ist. 


Mineralogisch-archäologische  Studien. 

Ton 

n.   Fischer 
zu  Freiburjif  in  Baden. 

(November  1877.) 
(Schlags.) 

Ad  pag.  250,  1866.  Blauen,  fast  schwärzliehen  Jade, 
welchen  ich  früher  aus  Mangel  an  Autopsie  bezweifelt  hatte, 
lernte  ich  seitdem  durch  die  chinesische  Sendung  des  Frei- 
herni  v.  Brandt  kennen;  es  ist  der  mo-yü,  Tusche-Jade  der 
Chinesen;    ziemlich  hart. 

Ad  pag.  254,  1866.  In  v.  Mortillet's  Mat<5riaux  pour 
Fhistoire  etc.  de  Thomme,  Vol.  II.  1866,  pag.  244,  findet  sich 
eine  Notiz  von  A.  Issel  (Professor  der  Mineralogie  etc.  an  der 
Universität  Genua)  folgenden  Inhalts:  On  m'a  montr^  comme 
une  amulette  trouvee  k  Malte  dans  un  tombeau  phenicien, 
une  pierre  oblongue,  verte,  polie,  tranchante  k  une  extr^mite, 


Digiti 


izedby  Google 


149 

perc^e   d'un   trou   k   Tautre,   laquelle   me   parait   ressembler 
plutöt  k  une  hachette  de  Tage  du  bronze. 

Mit  Rücksicht  auf  dieses  Fundstück,  welches  mir  um  so 
interessanter  schien,  als  ich  noch  nie  ein  in  Europa  gefundenes 
durchbohrtes  Beil  aus  Nephrit,  Jadeit  oder  Chloromelanit 
kennen  gelernt  hatte,  wandte  ich  mich  nun  brieflich  um  nähere 
Angaben  an  meinen  verehrten  Herren  CoUegen  Issel,  mit 
welchem  ich  schon  lange  in  Correspondenz  stehe  und  erhielt 
von  ihm  sofort  folgende  weitere  Mittheilungen.  Derselbe  sah 
den  betreffenden  Gegenstand  (Tafel  III  Fig.  19),  welcher  seiner 
Erinnerung  nach  einem  wirklichen  zungenförmigen  Beil  glich, 
1865  in  La  Valletta  auf  Malta  im  Hause  des  Herrn  Dr.  Leith 
Adams  (damals  Militärarzt  in  der  englischen  Armee),  welcher 
durch  seine  paläontologischen  Arbeiten  bekannt  ist.  Näheres 
über  die  Substanz  konnte  nicht  angegeben  werden.  Da  aber 
grüne  Farbe  und  polirte  Obei^fläche  namhaft  gemacht  sind,  so 
wäre  es  immerhin  erwünscht,  von  irgend  welcher  Seite  her 
über  den  Verbleib  und  die  mineralogische  Natur  dieses  Beils 
dereinst  Auskunft  zu  erhalten. 

Ad  pag.  258,  1867.  Betreffs  Pedro  de  Cie9a  siehe  den 
Literatumachtrag  oben  pag.  28;  vergleiche  ferner  hierüber 
J.  J.  V.  Tschudi  im  Nephrit -Werk  pag.  219. 

Ad  pag.  261,  1869.  Herr  Finlay  ist  dem  Vernehmen 
nach  im  Frühjahr  1875  gestorben. 

Ad  pag.  264,  1869.  „Höchst  interessant  ist  die  Ueber- 
einstimmung  der  mexikanischen  Benennung  eines  blau-grünen 
Steines  nach  einem  Vogel  mit  derselben  Erscheinung  in  China, 
wo  eine  Sorte  von  Jadeit  mit  dem  Namen  Fei-tsui-yü,  Eis- 
vogel-Jade, belegt  wird.  Die  Federn  des  Eisvogels  wer- 
den in  China  zu  kostbarem  Schmuck  verarbeitet."  (Dr.  v.  M.) 

Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  hinweisen,  dass 
die  im  Türkis  (Kallait)  und  im  Callainit  vertretene,  gleichfalls 
zwischen  blau  und  grün  schwankende  Farbe  (sogenanntes  Nil- 
grün) in  Aegypten,  Arabien,  Persien  wie  in  Neumexico  schon 
in  ältester  Zeit  die  Aufmerksamkeit  der  Reichen  auf  sich  ge- 
zogen und  trotz  der  Undurchsichtigkeit  des  Türkis  dessen  bis 
auf  den  heutigen  Tag  fortgesetzte  Verwerthung  als  Edelstein 
oder  doch  als  Schmuckstein  (der  einzig  das  liebliche  Vergiss- 
meinnicht-Blümchen   zu    vertreten   bestimmt   ist)   bedingt   hat. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


150 

Wer  ferner  von  den  Lesern  Gelegenheit  hat,  in  einer  Bibliothek 
das  Buch  von  Ferriel  einzusehen,  welches  den  Titel  fuhrt: 
Wahre  Abbildung  des  türkischen  Hofes;  aus  dem  Französischen 
mit  77  colorirten  Kupfertafeln,  4.  Nürnberg,  1722,  Schneider 
und  Weigel,  1789,  der  wird  sich  überzeugen  können,  wie  zu 
jener  Zeit  auch  noch  an  dem  orientalischen  Hofe  in  Europa 
in  Kleidungsstoffen,  Kopfputzen  von  Männern  und  Frauen, 
ferner  in  Uniformen  von  Militärs  (z.  B.  Tafel  XXXIV  Spahis, 
türkischer  Reiter;  Tafel  XXXH  Jannisar,  Soldat;  Tafel  XVH 
Soulak,  Gardesoldat)  dieses  Blaugrün  eine  hervorragende  Rolle 
spielte.  —  Nach  einer  Privatmittheilung  von  Professor  Fraas 
in  Stuttgart  findet  sich  der  Kallait  in  Figürchen  verarbeitet 
im  ägyptischen  Museum  zu  Bullak  bei  Cairo. 

Ad  pag.  266,  1869.  Kluge  in  seiner  Edelsteinkunde, 
Leipzig,  1860,  pag.  364,  hat  meines  Wissens  allein  unter  den 
neueren  deutschen  Schriftstellern  den  Namen  Chalchihuitl 
erwähnt,  ihn  aber  (wohl  zufolge  Blake's  Angabe)  kurzweg 
mit  Türkis  identificirt,  was  ich  entschieden  bestreite ;  vgl.  hier- 
über meine  oben  pag.  8  citirte  Abhandlung  Seite  347. 

Ad  pag.  267,  1869.  Das  Angewachsensein  von  Quarz  an 
den  Chalchihuitl  wäre  bei  Nephrit  eine  frappante  Erscheinung 
gewesen,  hat  aber  nichts  Befremdendes  mehr  für  die  Fälle, 
wo,  wie  ich  in  meiner  Eingangs  citirten  Abhandlung:  Die 
Mineralogie  u.  s.  w.,  pag.  202  (Sep.-Abz.  26)  nachwies,  auch 
von  Chrom  giningeförbte  Quarze  von  den  Mexikanern  mit 
dem  Namen  Chalchihuitl  belegt  worden  sein  mochten. 

Ad  pag.  269,  1869.  Natchez  liegt  im  Staat  Louisiana 
nahe  der  Mündung  des  Mississippi. 

Ad  pag.  270  Anmerkung*.  Hiezu  vergleiche  oben  die 
Notiz  pag.  28.  —  Interessant  sind  auch  die  in  schwarzem  Thon- 
schiefer  ausgeführten ,  sehr  kunstreichen  Schnitzereien  der 
Apalachen  und  Koloschen  oder  Tlinkitten,  von  der  Beringsbai 
etwa  50^  n.  Br.  bis  herab  zur  Königin  Charlotten-Insel  45^ 
n.  Br.  (vgl.  Waitz,  Anthropol.  d.  Naturvölker,  Leipzig,  1864, 
IV.  Bd.  Karte),  welche  an  der  Westküste  von  Nordamerika 
wohnen.  Ich  verdanke  ein  hübsches  Stück  solcher  Sculptur 
—  von  28  Cm.  Länge,  7  Cm.  Breite  mit  fünf  Figuren  —  der 
Geftllligkeit  des  Herrn  Woldemar  Schieiden  hier,  welcher 
lange  in  Califoniien  lebte. 


Digiti 


izedby  Google 


151 

Südlich  von  den  Koloschen  wohnen  dann  die  Nutka- 
Stämme,  vom  Miibank  Sund  bis  zum  tief  eingeschnittenen 
Pudget  Sund. 

Ad  pag.  273,  1869.  Einen  Bogen,  wie  er  dort  sub  n.  14 
beschrieben  ist,  besitzt  auch  Herr  Philipp  J.  Becker,  Privat, 
in  Darmstadt,  aus  dessen  Museum  ich  in  meiner  oben  pag.  8 
citirten  Abhandlung  eine  Reihe  Figuren  näher  besprochen  habe. 

Ad  pag.  276,  1869.  Clavigero  beschreibt  in  seinem 
sub  1826,  pag.  200  citirten  Werke  den  Macuahuitl  Tom.  11, 
144,  und  gibt  auf  der  Tafel  bei  150  die  Abbildung,  die  wir 
hier  Tafel  IV  Fig.  20  theilweise  copiren  (spada  messicana), 
da  die  kleineren  Obsidianmesser  so  vielen  unserer  Leser  aus 
Sammlungen  bekannt  sind ;  dieses  Opferschwert  enthält  beider- 
seits in  einen  Holzschaft  eingefugte  Obsidianmesser. 

Ad  pag.  281,  1870.  Von  dem  dort  in  Fig.  115  a,  b  nur 
nach  dem  Gedächtniss  des  seitdem  leider  verstorbenen  Dr.  A. 
V.  Frantzius  abgebildeten  schönen  messerähnlichen  Jadeit- 
Gegenstand  konnte  ich  pag.  406  noch  eine  nach  dem  Original 
selbst  entworfene  Beschreibung  und  in  meiner  oben  pag.  8 
citirten  Abhandlung  im  Archiv  für  Anthropologie  pag.  205 
(Sep.-Abdr.  pag.  29),  Tafel  VI  Fig.  25  auch  eine  correcte 
Zeichnung  liefern.  In  der  Farbe  stimmt  dieses  Stück  sehr  nahe 
überein  mit  dem  ebendaselbst  Fig.  26  abgebildeten,  dem  Basler 
Museum  angehörigen,  gleichfalls  messer-  oder  etwa  falzbein- 
ähnlichen Instrument  aus  Mexiko. 

Ad  pag.  282,  1870.  Das  specifische  Gewicht  des  von 
Novelli  beschriebenen  und  in  Fig.  114  copirten  Gegenstandes 
ist  leider  nicht  bekannt;  der  Gegenstand  ist  in  Silber  gefasst 
und  müsste  für  obige  Prüfung  eigens  ausgelöst  werden. 

Ad  pag.  282,  1870*.  Die  Schlacht  1066  wurde  ge- 
schlagen zwischen  Harald,  dem  Vertreter  der  angelsächsischen 
Partei,  und  zwischen  dem  Normannen  Herzog  Wilhelm. 

Ad  pag.  284,  1871.  Im  Correspondenzblatt  der  Nieder- 
rheinischen Gesellschaft  zu  Bonn  1871,  Sitzung  vom  14.  März 
1871,  ist  die  Rede  von  einem  klemen  Werkzeug  aus  einem 
nephritähnlichen  Gestein  aus  dem  Lehm  von  Bleialf  in 
der  Eifel. 

Ad  pag.  287,  1872.  Pont  Levoy  liegt  im  Departement 
Loir  et  Cher,  Arrondissement  Blois. 


Digiti 


izedby  Google 


152 

Ad  pag.  288,  1872.  Von  dem  dritten  dort  er 
Gegenstand  ans  Yacatan  verdankt  unser  ethnogra 
Museum  dem  Herrn  Director  Leemans  in  Lejden  e 
malten  Gvpsabguss. 

Von  ebenda  erwähnten  Beilen  im  Musee  royal  d'a 
(?  =  Musee  de  la  Porte  le  Hai)  erhielt  ich  zwar  die  C 
nicht  zur  Einsicht^  wohl  aber  durch  die  Güte  des  He 
fessor  Charles  Blas  an  der  Universität  Löwen  gena 
ihm  selbst  ermittelte  Angaben  über  das  specitische 
und  andere  Eig<»nschaften. 

,.Das  ßurtin'sche  Beil  (21.  B)  stammt  von  I 
Brüssel;  Länge  20  Cm.,  grösste  Breite  10-30  Cm.,  D 
ring;  Bruttogewicht  406' 79  Gramm,  specitisches  Gewi< 
Der  Längenumfang  ist  etwa  40  Cm.,  gegen  die  Spitze 
es  dicker;  Farbe  spinatgrün  mit  grauweisslichen  Zeie 
und  wenigen  gelblichen  Flecken ;  alle  Ränder  sind 
durchscheinend,  beinahe  farblos;  oben,  d.h. gegen  die  Sc 
gegend,  mehrere  dunkle  Flecken  mit  Vertiefungen  [a 
Partikelchen  beim  Schleifen  ausgefallen  oder  GeröUobe 
F.],  beinahe  fettglänzend,  glatt  anzufühlen." 

Dieser  Beschreibung   nach    darf   man   wohl    an 
melanit  denken. 

Das  zweite  Beil  (26.  B)  ist  163  Cm.  lang,  bei 
grösster  Breite,  befindet  sich  im  gleichen  Museum  un< 
im  September  1861  zu  Maffles  in  Belgien  (Provinz 
zwischen  Brüssel  und  LilleX  und  zwar  am  Ende  der 
nahe  dem  Etablissement  der  Gesellschaft  Brogue  gefun 
dem  Boden  eines  stehenden  Wassers  bei  3  Meter  T 
Ueberresten  von  Bäumen  (Föhren,  Buchend  nebst  Zäh] 
Wildschwein.  Das  Beil  gleicht  dem  grösseren,  oben  1 
benen  {21,  B\  ist  aber  viel  mehr  graugrün,  etwas  meh 
seheinend,  hat  mehr  graue  Zeichnungen,  mehr  gelbe  ] 
es  ist  im  Ganzen  dicker,  hat  gegen  die  Spitze  eine 
Linie;  das  absolute  (iewicht  beträgt  396*25  Gramm;  spe 
Gewicht  =  3*296.  Mag  also  ein  Jadeit  oder  Saussuril 

Ein  drittes,  bei  Gent  in  Belgien  gefundenes  ] 
dorther  erhielt  ich  durch  gefall  ige  Vermittlung  des  Hc 
fessor  Blas  von  Director  Dupont  in  Brüssel  im  D 
1875  selbst  zur  Ansicht  eingeschickt:  es  ist  glatt  polirt, 
gewöhnlichen   dunkelspluatgrüneu  Sorte  von  Chloren 


Digiti 


izedby  Google 


153 

etwa  4  Cm.  lang,  ungefähr  eben  so  breit;  absolutes  Gewicht 
56*37  Gramm,  specifisches  Gewicht  =  3*41. 

Ad  pag.  289,  1872.  Jeitteles  H.,  die  vorgeschichtlichen 
Alterthümer  der  Stadt  Olmütz  und  ihrer  Umgebung  (Mit- 
theilungen der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien,  Bd.  11. 
1872)  sagt  pag.  22:  Das  bei  Langendorf  (in  Mähren)  ge- 
fundene, im  Besitze  des  Herrn  Papierfabrikanten  Weiss  da- 
selbst befindliche  Beil  aus  Nephrit  gibt  also  auch  von  uralten 
Verbindungen  zwischen  Iran,  Turan  und  den  Gefilden  der 
March  Zeugniss. 

Auf  schriftliche  Anfrage  von  mir  bei  Herrn  J.  G.  Weiss 
Sohn,  k.  k.  priv.  Maschinen-Papierfabrik  in  Langendorf,  wurde 
mir  im  Mai  1876  dorther  die  Kunde,  dass  das  betreffende 
Steinbeil  8 — 10  Fuss  unter  der  Erde  gefunden  worden  und  in 
genannter  Familie  vorhanden  gewesen,  aber  jetzt  trotz  sorg- 
fältigen Nachsuchens  nicht  mehr  zu  finden  sei;  es  möge  bei 
mehrmaligem  Räumen  der  betreffenden  Behausungen  verloren 
gegangen  oder  aus  Unkenntniss  der  Sache  von  uneingeweihter 
Hand  vernichtet  worden  sein.  —  Dieser  äusserst  bedauerliche 
Fall  lehrt  gewiss  von  Neuem,  wie  dringlich  es  für  die  Sach- 
verständigen sei,  solche  Fundstücke  wo  immer  möglich  öffent- 
lichen Museen  zuzuführen;  vollends  war  dieses  Beil  gerade 
erst  eines  der  wenigen  (angeblich  exotischen),  die  wir  aus  dem 
Gebiete  des  österreichischen  Staates  aufgeführt  finden. 

Ad  pag.  290, 1873  (Reil).  Auch  Heinr.  Brugsch  erwähnt 
Feuersteinwaffen  bei  den  Türkisrainen  in  Arabien.  Vgl. 
dessen  Schrift:  Wanderung  nach  den  Türkisminen  und  der 
Sinai-Halbinsel,  Leipzig,  1868. 

Ad  pag.  294  ff.,  1873.  Der  Frosch  von  Guadeloupe 
ist  abgebildet  in  Gervais  Journal  de  Zoologie,  1872,  und  nun 
auch  nach  einer  mir  durch  den  Entdecker  selbst,  Hen*n  Pro- 
fessor Hamy  in  Paris,  später  geßilligst  mitgetheilten  Imitation 
in  meiner  Abhandlung:  Die  Mineralogie  u.  s.  w.,  Tafel  VH 
Fig.  46.  —  Das  specifische  Gewicht  ist  nach  Herrn  Professor 
Jaunetaz'  (in  Paris)  Bestimmung  =  2*96,  würde  also  gleich- 
falls mit  Nephrit  harmoniren.  Pag.  296  muss  es  bei  der  Ver- 
gleichung  des  Genfer  Idols  mit  demjenigen  von  Guadeloupe 
statt  „kleiner"  vielmehr  „grösser"  heissen,  wie  sich  auch  schon 
aus  den  dort  beigebrachten  Grössenangaben  ersehen  Hess,  und 
pag.  297:  specifisches  Gewicht  309  statt  3*2. 

Digitized  by  VjOOQIC 


164 

Ich  hatte  unterdessen  das  Vergnügen,  in  Folge  meiner 
unablässigen  Nachforschungen  noch  ein  weiteres  solches  Frosch- 
idol, und  zwar  aus  dem  Prager  Nationalmuseum  durch  die 
Gefälligkeit  des  Herrn  Professor  Boficky  von  ganz  gleichem 
Typus  und  Substanz  wie  das  Genfer  Idol,  nur  grösser,  gewiss 
auch  deshalb  aus  America  stammend,  zur  Ansicht  zu  erhalten. 
Ich  werde  deshalb  dieses  Prager  Froschidol,  welches  dort  die 
Nummer  8095  trägt  und  vom  Grafen  Carl  Sternberg  mit 
der  Angabe  „aus  dem  Orient"  herrührt,  hier  sogleich  beschreiben 
unter  Beigabe  einer  Abbildung  (Tafel  IV  Fig.  21  a,  b). 

Ein  Blick  auf  Fig.  38  a,  b,  c,  pag.  33  meines  Nephrit- 
Werkes  lehrt,  dass  wir  es  hier  mit  zwei  fast  identischen  Dar- 
stellungen zu  thun  haben,  nur  ist  das  Prager  Idol  grösser,  die 
Augen  sind  blos  angedeutet  (vielleicht  wurden  die  sie  dar- 
stellenden Erhöhungen  aber  auch  später  weggeschliffen!).  Die 
Grenze  zwischen  Kopf  und  Eumpf  ist  auf  der  Vorderseite  (a) 
durch  eine  flache  Rinne  bezeichnet,  welcher  auf  der  Rückseite 
(b)  eine  tiefere  entspricht,  von  welcher  aus  rechts  und  links 
die  submarginale  Durchbohrung  sich  nach  den  schmalen  Seiten- 
flächen erstreckt.  Das  Stück  ist  glatt,  jedoch  nicht  spiegelnd 
polirt,  weit  in  die  Kanten  hinein  durchscheinend,  die  von 
feinen  rostrothen  Striemen  da  und  dort  unterbrochene  Gesammt- 
farbe  ist  grün  (zu  vergleichen  mit  einem  dichten  Vesuvian 
von  Pfitsch  in  Tirol  [Nr.  822  im  Freiburger  Museum],  nur 
schmutziger  oder  mit  Diopsid  von  Zermatt  [Nr.  678  im  Frei- 
burger Museum],  oder  mit  Olivin  von  Nelsson  in  Australien, 
oder  Olivin  von  Brasilien  [Nr.  62  im  Freiburger  Museum]) ;  das 
specifische  Gewicht  ist  =  2*96 ;  die  S  ch liff fläche  wird  von  Quarz 
gar  nicht,  von  Topas  schwach  geritzt.  An  einzelnen  Stellen  der 
Vorderseite  lässt  sich  noch  Gerölloberfläche,  auf  der  Hinterseite 
gegen  den  Rand  hin  eine  von  vom  nach  hinten  laufende  Rinne 
(ob  von  einem  Sägeschnitt  herrührend?)  wahi*nehmen. 

Diejenigen  Leser,  welche  Gelegenheit  haben,  die  Zeich- 
nungen des  Genfer-  und  des  Präge  r  Froschidols  mit  den  zwei 
Bildern  Fig.  73  und  Fig.  74  a,  b  Tafel  Vm  in  meiner  Ab- 
handlung im  Archiv:  Die  Mineralogie  u.  s.  w.,  zu  vergleichen,*) 


*)  Die  Originalien  zu  den  beiden  letzteren,  das  eine  in  Ser- 
pentin (?),  das  andere  in  Thonscbiefer (?)  ausgeführt,  konnte  ich 
unterdessen  für  das  ethnographische  Museum  dahier  erwerben. 


Digiti 


izedby  Google 


155 

werden  nicht  in  Zweifel  sein,  dass  wir  hier  vier  Gestalten  von 
dem  gleichen  Haupttjpus,  also  wohl  auch  von  gleicher  Ab- 
stammung (?  Caribenvolk)  vor  uns  haben,  mit  nur  geringen 
Modificationen  in  der  Darstellung  der  einzelnen  Körpertheile. 
Ich  kann  es  auch  bei  dieser  Gelegenheit  wieder  nicht 
genug  hervorheben,  wie  seltsam  es  ist,  dass  es  bei  dem  leb- 
haften Verkehr  zwischen  Europa  und  Amerika,  seit  der  Ent- 
deckung des  letzteren  Erdtheils,  nicht  möglich  sein  soll, 
wenigstens  in  irgend  einem  unter  den  grossereB  euro- 
päischen mineralogischen  Museen  das  mit  genauer 
Fundortsangabe  versehene  Rohmaterial  aufzufinden, 
woraus  das  Caribenvolk  (oder  ein  anderes)  diese  Frösche  ge- 
schnitzt hat.  (Haben  wir  doch  auch  längst  schon  Kenntniss 
von  dem  Vorkommen  und  den  Fundstätten  der  Mineralien, 
woraus  die  Neuseeländer  ihre  Tikis  und  Meres  verfer- 
tigten!) 

Wir  müssen  wohl  um  so  mehr  unsere  Blicke  auf  die 
grösseren  ausserdeutschen  Museen  richten  oder  unsere  HofiF- 
nungen  auf  einen  glücklichen  Zufall  setzen,  nachdem  ich  nun 
nahezu  aus  allen  deutschen  Universitätsmuseen  Alles,  was  da 
roh  oder  verarbeitet,  als  Nephrit,  Jade,  Amazonenstein  u.  s.  w., 
vorlag,  zur  Untersuchung  hier  gehabt  habe,  ohne  zu  dem  oben 
genannten  Ziele  zu  gelangen,  wenn  gleich  diese  Zusendungen 
andererseits  mir  ein  reiches  Material  für  archäologisch-minera- 
logische Forschungen  darboten,  das  ich  nun  nach  einander  in 
drei  Publicationen  niederlegte. 

Ad  pag.  298,  1873.  Mit  Rücksicht  auf  den  daselbst  — 
sowie  in  verschiedenen  anderen  Schriften  —  von  mir  auf  das 
Lebhafteste  betonten  Umstand,  dass  ich  an  Idolen  und  Stein- 
instrumenten so  überaus  häufig  nachweisen  konnte,  sie  seien 
aus  Gerollen  hergestellt,  interessirte  es  mich,  in  dem  „Kata- 
logus  der  ethnologische  Afdeling  van  het  Museum  van  het 
Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen, 
Batavia,  Lange,  1868,  8""  pag.  58  folgende  Stelle  zu  lesen: 
Java.  —  Steenhouwerij  (Steinhauerei).  Wil  een  steenhouwer 
en  voorwerp  (Gegenstand)  mit  steen  vervaardigen,  zoo  gat  he 
naar  de  rivier,  en  kiest  (wählt)  daar  een  rolsteen  uit,  die  zoo- 
veel  mogelijk  den  vorm  van  het  te  maken  voorwerp  nabij 
komt,  zoodat  hij  er  slechts  (nur)  zeer  weinig  behoeft  (braucht) 
af  te  beitelen  (meisseln),  om  er  de  verlangde  gedaante  (Gestalt) 

Digitizeü  uy  -%^j  v^  v^f-i  i%- 


156 

aan  te  geven.  (Die  übrigen  Worte  ergeben  sich  fUr  den  der 
deutschen  Sprache  mächtigen  Leser  von  selbst.) 

Ad  pag.  299,  1873.  Zufolge  einer  gefälligen  Mittheilung 
des  Herrn  Dr.  Voss  in  Berlin  sind  im  Katalog  der  Wiener 
Weltausstellung  von  1873  unter  den  Steinalterthümem  Däne- 
marks auch  sieben  sogenannte  Nuclei  (Werkstücke)  aus  (an- 
geblichem) Nephrit  von  Grönland  ausgestellt  gewesen.  — 
Was  ich  als  „Nephrit  von  Grönland"  bis  jetzt  sah,  war  Alles 
Falso-Nephrit  (vgl.  diesen  Artikel  in  meinem  Buche  pag.  360) 
und  so  muss  ich  auch  diese  Stücke  bis  auf  nähere  Unter- 
suchung als  „Nephrite"  bezweifeln. 

Ad  pag.  299,  1873.  Die  Mittheilung  von  dem  Ereigniss 
mit  dem  Dampfhammer  stammt  von  dem  verstorbenen  Dr. 
Krantz  in  Bonn,  dem  das  Erlebniss  selbst  begegnete.  Der 
zerstörte  Amboss  repräsentirte  einen  Werth  von  fünfhundert 
Thalem. 

Ad  pag.  299,  1873.  Schliemann,  Heinrich  Dr.,  Troja- 
nische Alterthümer,  Bericht  über  die  Ausgrabungen  in  Troja, 
Leipzig,  1874,  8.  —  Daneben  ein  besonderes  Werk;  Schlie- 
mann, Trojanische  Alterthümer,  218  photographische  Abbil- 
dungen zu  dem  Berichte  u.  s.  w.,  2  Bände  mit  erläuterndem 
Text,  Leipzig,  Folio. 

Schliemann  beschreibt,  vom  natürlichen  Felsboden  unten 
angefangen,  vier  Fundschichten,  in  deren  zweiter  er  die  Reste 
des  Troja  Homer's  annimmt;  in  der  dritten,  also  darüber,  fand 
er  Beile  aus  sehr  hartem,  grünem,  durchscheinendem 
Stein,  a.  a.  O.  Tafel  22  Fig.  593,  594,  596,  597  (vgl.  unsere 
Copien  hievon  Tafel  IV  Fig.  22—25),  während  über  der 
vierten  Schichte  die  Reste  des  griechischen  Ilium  stehen. 

Ich  wandte  mich  nun  natürlich  auch  an  Herrn  Dr.  Schlie- 
mann wegen  der  näheren  Untersuchung  jener  grünen  Beile, 
welche  als  Bestandtheile  seiner  grossartigen  Sammlungen  jetzt 
auf  ein  Jahr  im  Kensington-Museum  in  London  aufgestellt 
werden.  Er  stellte  mir  darauf  mit  Bereitwilligkeit  zu  Gebot, 
dieselben  an  Ort  und  Stelle  entweder  selbst  zu  besichtigen 
oder  durch  einen  Sachverständigen  besichtigen  zu  lassen.  £s 
traten  jedoch  leider  dieser  Untersuchung  so  viele  Schwie- 
rigkeiten in  den  Weg,  dass  ich  vorerst  darauf  verzichten 
muss. 


Digiti 


izedby  Google 


157 

Ad  pag.  301,  1874.  Die  Zeilen  2—5  von  oben  (betreffend 
das  Baseler  Museum)  sind  nach  dem  in  der  Vorrede  pag.  VI 
Mitgetheilten  als  nicht  mehr  giltig  zu  betrachten. 

Ad  pag.  301,  1874.  Der  dort  erwähnte  Keil  vom  Hunger- 
berg, 2400  Fuss  über  dem  Meere,  nördlich  von  Innsbruck, 
und  das  Beil  von  Roveredo  wurden  mir  durch  die  Herren 
Professoren  Pich  1er  in  Innsbruck  und  Cobelli  in  Roveredo 
gefalligst  zur  Ansicht  anvertraut.  Der  Keil  zeigte  mir  ein 
specifisches  Gewicht  von  2*75,  ist  über  13  Cm.  lang,  an  der 
Schneide  4  Cm.  breit  und  scheint  aus  einer  alpinen  Felsart 
gearbeitet;  ich  dachte  an  Chloritschiefer  mit  Granat,  woran 
jedoch  Herr  Professor  Pichler  zweifelt;  jedenfalls  ist  bei  dem 
genannten  specifischen  Gewicht  an  keine  der  drei  exotischen 
Beilsubstanzen  zu  denken. 

Das  Beil  von  Roveredo  (daselbst  im  Museo  civico  de- 
ponirt)  ist  13  Cm.  lang,  an  der  Schneide  5  Cm.  breit,  hat 
3*332  specifisches  Gewicht,  zeigt  zum  Theil  noch  Geröllober- 
fläche, zum  Theil  ist  es  (z.  B.  an  der  Basis)  etwas  auge- 
schliffen, in  der  breiteren  Hälfte  matt  polirt  und  weist  in  jener 
Partie  zwei  nach  der  Schneide  divergirende  ganz  flache  Kanten 
auf,  wie  ich  dies  auch  schon  anderwärts  bei  Chloromelanit- 
beilen  traf;  die  rauhen  Stellen  sind  dunkelspinatgrün,  hell- 
grasgrünscheckig,  die  polirte  Partie  ist  dunkelspinatgrün  ein- 
filrbig;  die  gelben  bekannten  Fleckchen  werden  bei  Befeuchtung 
deutlicher  sichtbar. 

Ad  pag.  301,  1874.  Im:  Archivio  per  Tantropologia  e 
la  etnologia,  pubblicata  dal  Dott.  Paolo  Mantegazza  (Pro- 
fessore  di  antropologia  nell'  istituto  superiore  in  Firenze),  1874, 
pag.  196  ist  ein  Scalpellino  delicato  di  giadeite  erwähnt  aus 
den  Abruzzen,  und  zwar  von  Terramo,  südlich  von  Ascoli 
(430  n.  Br.). 

Näheres  kann  ich  hierüber  nicht  berichten;  bezüglich 
der  vielen  anderen  in  Italien  bereits  beobachteten  Jadeitbeile 
vgl.  unten  sub  1875  Issel. 

Ad  pag.  305  (und  325,  326),  1874.  Wegen  angeblichen 
Nephrits  aus  Cambodja  (vgl.  die  von  Ritter  citirte  Calcutta 
Govem.  gaz.  und  Asiatic.  Joum.  XXII.  196 — 198)  wandte  ich 
mich  an  Herrn  Dr.  Feistmantel,  welcher  sich  gegenwärtig 
in  Calcutta  (bei  der  Geological  Survey)  befindet,  erhielt  aber 
bis  zum  Abschluss  dieser  Abhandlung  noch  keine  Antwort. 


Digiti 


izedby  Google 


158 

Ad  pag.  305,  1874.  Zu  den  Felseninschriften  in 
Südamerika  lernte  ich  einen  weiteren  Beitrag  in  folgender 
Schrift  kennen:  Estrada  de  ferro  da  Bahia  ad  S.  Francisco. 
—  Estudos  definitivos  de  Alagoinhas  ao  Joazeiro  e  Casa  nova^ 
feitos  por  A.  M.  de  Oliveira  Bulhoes  em  1873.  Rio  de 
Janeiro  1874.  Typ.  de  G.  Leuzinger  e  Filhos.  Rua  de  Ouvi- 
dor  33. 

Dort  heisst  es  pag.  44  (hier  von  mir  verdeutscht):  Auf 
der  Villa  de  Boa  Esperan9a,  etwa  24  Kilometer  östlich  von 
Soledade,  existiren  auf  einem  enormen  Felsblock,  ganz  um- 
geben von  Waldvegetation,  seltsame  Inschriften.  Dieselben 
sind  eingemeisselt  auf  einer  Fläche  des  Felsens,  dessen  Neigung 
ungefähr  38^  beträgt,  bieten  aber  nicht  das  Ansehen,  als  seien 
sie  mit  schneidendem  Eisen  eingegraben,  eher  mit  einem  sehr 
harten  Kieselstein,  wie  sich  solcher  an  einigen  Orten  dort 
findet.  Bei  der  Unmöglichkeit,  den  betreffenden  Felsen,  diesen 
merkwürdigen  Beweis  einer  Civilisation  aus  einer  sehr  fem 
liegenden  Epoche,  herbeizuschaffen,  fügt  der  Verfasser  eine 
Zeichnung  dieser  Inschrift  bei,  welche  mit  aller  Genauigkeit 
im  Maassstab  von  1  :  25  durch  Herrn  Ingenieur  P.  Hermann, 
Chef  einer  der  Explorationsgruppen,  aufgenommen  ist.  (Wir 
geben  in  Tafel  IV  Fig.  26  das  Bild  nochmals  um  etwa  die 
Hälfte  verkleinert  wieder.) 

Dann  sei,  sagt  der  Verfasser,  ihm,  etwa  108  Kilometer 
von  Soledade,  noch  eine  andere  Inschrift  in  dem  Gebirge  der 
Wasserfalle  Cachocirinha  zunächst  den  Carahjbinhas  bekannt, 
von  welchen  sich  noch  einige  mit  Metall  bedeckt  erhalten 
haben  und  durch  Buchstaben  von  Silber  und  Gold  sich  be- 
merkbar machen,  also  auf  eine  viel  vorgerücktere  Civilisation 
hinweisen.  Diese  Meldung  wurde  ihm  zu  spät  vor  seiner  Ab- 
reise an  den  Hof  gemacht,  um  die  Stelle  noch  persönlich  auf- 
suchen zu  können,  er  glaubt  aber  die  Existenz  auch  dieser 
Inschrift  durch  das  Zeugniss  sehr  hervorragender  Persönlich- 
keiten verbürgen  zu  können.  Er  ist  femer  überzeugt,  dass  in 
der  Sierra  dos  Abreus  (Thal  des  Rio  Salitre)  verschiedene 
Hügel  der  Eingeborenen  existiren,  welche  der  Art  vertheilt 
sind,  dass  der  Platz  zu  einer  Begräbnissstätte  gedient  haben 
dürfte. 

Es  hätten  somit  dort  nach  Ansicht  des  Verfassers  nicht 
blos   die   Geologen   und   andere   Naturforscher,    sondern    auch 


Digiti 


izedby  Google 


159 

die  Archäologen   noch   ein   reiches  Feld   der  Forschung   oflfen 
vor  sich. 

Ad  pag.  306  *.  Weder  die  Abstammung  jenes  drei- 
köpfigen Idols;  noch  die  Deutung  der  zwei  Köpfe  an  beiden 
Enden  ist  seitdem  zu  entschiedener  Klärung  gelangt  (vgl. 
pag.  34);  bezüglich  des  ersteren  vergleiche  man  jedoch,  was 
ich  unten  sub  1877 :  Otis  T.  Mason,  anzuführen  haben  werde. 

Ad  pag.  306,  1875.  —  Issel,  Art.,  bereicherte  die  von 
Michele  Lessona  besorgte,  unter  dem  Titel:  I  tempi  preisto- 
rici  e  Y  origine  dell  incivilmento  di  Sir  John  Lubbock,  Torino, 
1875,  societk  anonima  etc.,  8^^,  erschienene  italienische  Ueber- 
setzung  des  bekannten  Werkes  von  Lubbock  mit  einem 
wichtigen  Zusatz:  Capitolo  intorno  all'  uomo  preistorico  in 
Italia  considerato  principalmente  dal  punto  di  vista  paleonto- 
logico;  dieser  Zusatz  von  Issel  ist  enthalten  in:  Dispensa 
(Heft)  13,  14,  15  pag.  733-841  obigen  Werkes  unter  Beigabe 
eines  überaus  reichen  italienischen  Literaturverzeichnisses  in 
gleichem  Betreff  von  Louis  Pigorini  in  Parma,  pag.  843 — 859. 

In  dieser  Abhandlung  findet  sich  pag.  772 — 773  eine 
geographisch  von  Nord  nach  Süd  geordnete,  ganz  erstaunlich 
reiche,  26  Nummern  enthaltende  Liste  von  Jadeit-Gegen- 
ständen, welche  alle  in  Italien  gefanden  wurden;  es  sind 
darin  die  Form,  die  Maasse,  die  Fundstätte,  das  Museum  oder 
die  Sammlung,  worin  der  Gegenstand  liegt,  der  Name  des 
Sammlers,  sowie  des  Berichterstatters  und  besondere  Bemer- 
kungen über  specifisches  Gewicht  u.  s.  w.  angeführt. 

Wenn  man  bedenkt,  dass  notorisch  in  den  meisten  mine- 
ralogischen Museen  Deutschlands  der  1863  durch  Damour 
beschriebene  Jadeit  noch  eine  ganz  unbekannte  Sache  ist 
(vgl.  Fischer,  Nephrit  pag.  231  und  236),  so  ist  es  für  Italien 
überaus  ehrenvoll,  dass  es  schon  jetzt  eine  Reihe  von  nahezu 
dreissig  so  seltenen  Funden  aufzuweisen  hat,  für  welche  dort 
die  Namen  Riviere,  Issel,  Perrando,  Gastaldi,  Regnoli, 
Chierici,  Taramelli,  Cocchi,  Bellucci,  de  Rossi,  Ponzi, 
Nicolucci,  de  Luca  als  Bürgen  bezüglich  der  Diagnose  ge- 
nannt sind. 

Die  sämmtlichen  dort  aufgezählten  Fundstätten  von  Jadeit. 
Werkzeugen  erstrecken  sich  von  Mentone  bei  Nizza,  nahe  dem 
44^  n.   Br.,   bis   herunter  zur   Caverna  di  Pulo  bei  Molfetta, 


Digiti 


izedby  Google 


160 

41^  12'  nordwestlich  von  Bari,  an  der  Ostküste  der  neapo- 
litanischen Provinz  Apulien. 

Von  ganz  besonderem  Interesse  erscheint  es  mir,  dass  in 
Italien  auch  schon  andere  Gegenstände  aus  Jadeit  gefertigt 
angetroffen  wurden,  als  nur  Beile  und  Meissel.  Issel  beschreibt 
nämlich  in  dieser  Abhandlung  pag.  769  auch  das  von  Herrn 
A.  Gr.  Barrili  in  der  Höhle  von  Finale  bei  Gknua  (vgl. 
Fischer,  Nephrit  pag.  300)  entdeckte  Fragment  eines  schei- 
benförmigen Steines,  dessen  voller  Querdurchmesser  in  der  mir 
von  Herrn  Issel  eingesandten,  ideal  vervollständigten  Zeich- 
nung etwa  10  Cm.  betragen  würde  bei  einem  Diameter  von 
4*5  Cm.  für  die  centrale  Oeffnung;  der  äussere  Rand  ist 
schneidend  scharf,  die  Dicke  etwa  11  Mm.  Dies  Stück  bestehe 
aus  schönstem  Jadeit.  Was  die  Deutung  derartiger  Ringe  be- 
trifft, so  ist  sie  noch  schwankend. 

Ad  pag.  306,  1875.  In  Mortillet,  (Gabriel  de,  Conser- 
vateur  du  Mus^e  de  St.- Germain)  Mat^riaux  pour  Thistoire 
primitive  et  naturelle  de  Thomme,  XI.  ann^e,  H.  S^rie,  Tom.  VI. 
1875,  Janvier,  werden  in  dem  Aufsatze  von  Noulet,  Dr.  J.  B., 
Etüde  sur  la  caverne  de  THerm,  particuli&rement  au  point  de 
vue  de  Tage  des  restes  humains,  qui  en  ont  6ti  retir^s  (£x- 
trait  des  m^moires  de  TAcad.  etc.  de  Toulouse)  pag.  20  zwei 
Steinbeile  (ibid.  Fig.  20  und  21)  erwähnt,  welche  aus  „Jade" 
oder  „Jadeit"  ähnlichen  Mineralien  von  schwärzlichgrüner  Farbe 
gearbeitet  und  ausgezeichnet  wohl  erhalten,  in  der  Schichte 
mit  menschlichen  Knochen  gefunden  worden  seien.  Es  wäre 
sehr  zu  wünschen,  dass  bei  allen  solchen  Angaben  in  der 
Folge  wenigstens  das  specifische  Gewicht  und  der  Grad 
der  Durchsichtigkeit  an  den  dünnsten  Kanten  der  betreffenden 
Objecto  angegeben  würde,  weil  daraus  wenigstens  annähernd 
Schlüsse  auf  die  Richtigkeit  der  Diagnose  gezogen  werden 
könnten. 

Ad  pag.  306,  1875.  Im  genannten  Jahre  erschien  gleich- 
zeitig mit  des  Verfassers  Werk  über  Nephrit  und  ganz  unab- 
hängig von  demselben  eine  kleine  Schrift  unter  dem  Titel: 
Blondel,  S.,  Etüde  historique,  arch^ologique  et  litt^raire  sur 
la  pierre  appel^e  Yü  par  les  Chinois.  Paris,  Ernest  Leroux 
^diteur,  28,  Rue  Bonaparte,  30  pag.  8«  (3  Francs). 

Dieselbe  ist  dem  Marquis  d'Hervey- Saint-Denys, 
Professor    der    chinesischen   Sprache   am   College    de   France, 


Digiti 


izedby  Google 


Ißl 

gewidmet  und  gewinnt  durch  Verwerthung  einer  Reihe  chine- 
sischer Schriften,  welche  natürlich  nur  einem  Sprachforscher 
vom  Fache  oder  etwa  diplomatischen  Beamten  zugänglich  sein 
können,  ein  gewisses  Interesse  für  unsere  Studien. 

Von  naturhistorischer  Seite,  welche  allerdings  auf  dem 
Titel  auch  nicht  genannt,  aber  doch  berücksichtigt  wurde,  ist 
die  Schrift  jedoch  recht  übel  bestellt,  obgleich  bezüglich  der- 
selben deren  Verfasser  bei  den  Herren  Damour,  Des  Cloi- 
zeaux,  Jannetaz,  Meunier,  Hamy,  Adam  etc.  den  cor- 
rectesten  Aufschluss  hätte  erhalten  können. 

Im  Capitel  I  bemerkt  Blondel,  der  Yü-Stein  sei  in 
Indien  und  China  ganz  gemein,  auch  Hinterindien  wird  genannt; 
den  Beweis  für  das  Vorkommen  in  Indien  überhaupt  hätte 
nach  meiner  Ueberzeugung  der  Verfasser  erst  zu  führen  gehabt. 
Sodann  wird  als  einzige  Analyse  des  Minerals  jene  von 
Kastner  1805  publicirte  angefUhrt,  welche  —  wie  ich  in 
meinem  Werke  pag.  165  nachwies  —  gar  keinen  wirklichen 
Nephrit  zum  Substrat  hatte,  sondern  ein  Alumia-Magnesia- 
Silicat,  ähnlich  dem  durch  v.  Hochstetter  als  Kawakawa 
eingeführten  Mineral  oder  aber  dem  Piotin. 

Wenn  Jemand  die  von  mir  a.  a.  O.  pag.  357 — 363  auf- 
geführte Liste  der  Falso-Nephrite  durchsieht,  welche  noch  bis 
in  unsere  Zeit  hinein  in  den  mineralogischen  Museen  als  Nephrit 
liegen,  so  wird  er  zwar  leicht  begreifen,  dass  am  Anfang  dieses 
Jahrhunderts  noch  irgend  ein  beliebiges  Mineral  als  Nephrit 
analjsirt  werden  konnte,  allein  die  von  mir  a.  a.  O.  pag.  349 
bis  351  angeführten,  mit  dem  Jahr  1843  anhebenden  26  Ana- 
lysen ächter  Nephrite,  d.  h.  deijenigen  Substanz,  welche  man 
correcter  Weise  heute  mit  diesem  Namen  belegt,  liefern  doch 
den  Beweis,  dass  Blondel  sich  gar  nicht  in  der  hierüber  be- 
stehenden Literatur  umgesehen  hat. 

Femer  führt  derselbe  pag.  9  und  10  bei  Erörtening  des 
specifischen  Gewichtes  den  Jade  (d.  h.  Nephrit)  und  den  Jadeit 
so  hintereinander  auf,  als  wenn  Alles  dies  ein  und  dasselbe 
Mineral  wäre,  während  doch  Damour's  werth volle  Abhand- 
lung, worin  die  Species  Jadeit  zuerst  aufgestellt  und  von  Jade 
getrennt  wird,  in  den  Comptes  rendus  erschien,  Blondel  also 
in  aller  Weise  zugänglich  gewesen  wäre. 

Ueber  die  Zleit  und  Art  der  Entstehung  der  Namen 
Nephrit,    Jade,    Jadeit  erf&hrt   der   Leser  in    dieser  doch  als 


Digiti 


izedby  Google 


162 

historisch  a.  s.  w.  betitelten  Schrift,  welche  eilf  Abschnitte 
enthält,  gar  nichts.  (Man  vergleiche  in  dieser  Beziehung  meine 
historischen  Auseinandersetzungen  a.  a.  O.  pag.  8—21  und 
41  fF.)  Die  Angaben  von  Blondel  fussen  im  Uebrigen  in  diesem 
Abschnitte  auf  der  auch  von  mir  ausführlich  behandelten  vor- 
züglichen Schrift  von  Abel-R^musat  (a.  a.  O.  pag.  189), 
auf  den  M(5moire8  conceniant  les  Chinois  (ebenda  pag.  136), 
Timkowski  (pag.  199)  und  einer  Reihe  anderer  Werke. 

Capitel  II.  Als  ein  bedeutender  Fundort  von  Yü  in  China 
wird  Tai-Thong  in  der  Provinz  Chfen-Si  (Kan-Su)  genannt. 
Auf  meiner  englischen  Karte  von  China  und  Japan  ist  dieser 
Gebirgszug  übrigens  nicht  in  der  chinesischen  Provinz  Kan-Su 
selbst,  sondern  südlich  davon  in  der  östlichsten  Ecke  von 
Turkestan  als  Tai-Tong-Ho  angegeben.  Der  grössere  Theil  des 
Jade  komme  dagegen  aus  Khotan  in  der  Provinz  Yarkand 
und  werde  durch  die  Bucharen  aus  der  Tartarei  gebracht. *) 

Ganze  Berge,  z.  B.  der  Berg  Mirdjai  (Provinz  Khotan; 
vgl.  Fischer,  Nephrit  pag.  207)  bestehen  aus  Yü,  die  schön- 
sten und  feinstkörnigen  Stücke  finden  sich  auf  der  Spitze  und 
in  den  Krümmungen  des  Gebirges. 

Der  Name  Yü  sei  etymologisch  nicht  zu  erklären,  aber 
zweifellos  von  höchstem  Alter.  —  Wegen  des  hohen  Preises 
des  ächten  Yü  werde  in  Canton  an  die  Fremden  ein  von 
Bridgman  in  seiner  chinesischen  Chrestomathie  als  Chrysopras 
bezeichneter  Chalcedon  als  Yü  verkauft.  Davon  gebe  es  zwei 
Arten,  eine  zartgrüne  in  der  (südlich  gelegenen)  Provinz 
Yunnan,  2)  eine  andere  mehr  wolkig  dunkelgrüne  komme  aus 
der  Provinz  Kan-Su.  Seit  uralter  Zeit  bis  auf  die  neuesten 
Tage  stehe  der  Yü  in  hohem  Ansehen  bei  den  Chinesen,  wo- 
für Beispiele  von  Confucius  (circa  500  Jahre  v.  Chr.;  vgl. 
oben  pag.  48)  u.  s.  w.  angeftihrt  werden;  der  Stein  werde 
auch  vielfach  besungen. 


^)  Auf  meiner  Karte  sind  Yarkand  und  Khotan  als  besondere 
Provinzen,  jede  mit  der  Hauptstadt  gleichen  Namens  eingezeichnet. 

2)  Diese  Farbe  und  der  genannte  Fundort  passen  aber  gerade 
gar  nicht  auf  eine  Aehnlichkeit  mit  Jade,  sondern  auf  die  aller- 
kostbarste  Sorte  von  Jadeit,  welche  also  am  allerwenigsten  geeignet 
schiene,  dem  Jade  als  etwan  Billigeres  im  Handel  substituirt  zu 
werden ! 


Digiti 


izedby  Google 


163 

Capitel  ni  behandelt  die  verschiedenfarbigen  Sorten  des 
Yü  (weiss,  grün^  schwarz),  die  Yü-Skala  am  chinesischen  Hofe, 
die  Anwendung  des  Wortes  Yü  auf  andere  Steine  als  Jade, 
die  Verwendung  desselben  als  Tribut,  einen  grossen  Block  von 
0*610  Meter  und  einen  anderen  von  120  Kilogramm  Gewicht. 

Capitel  IV  spricht  von  den  Sorten  des  Berg-Yü  und  des 
Fluss-Yii,  vom  Yü-Fluss  im  Kuen-lun-Gebirge,  von  der  Handels- 
stadt Yarkand,  von  wo  jährlich  nach  Khdtan  behufs  Weiter- 
beförderung nach  Peking  4000 — 6000  Kilogramm  Jade  geschickt 
werden,  endlich  von  den  Steinschneidern  in  Ak-8ou  (nord- 
östlich von  Yarkand),  der  gegenwärtigen  Hauptstadt  der  chi- 
nesischen Tartarei  oder  kleinen  Bucharei. 

Capitel  V  ist  eine  confuse  Darstellung,  worin  Jade  und 
Damour's  Jadeit  als  smaragdgrüner  „Jade  imperial ^  (beson- 
ders seit  der  französischen,  nach  China  gerichteten  Expedition 
bekannt  geworden)  durch  einander  geworfen,  worin  ferner 
Sumatra  und  Südamerika  mit  gleicher  Bestimmtheit  wie  Neu- 
seeland als  Fundorte  des  Jade  genannt  werden ;  dem  Amazonen- 
stein-Feldspath  wird  eine  lauchgrüne!  Farbe  zugeschrieben, 
die  angeblichen  Vorkommnisse  von  Jade  in  der  Türkei,  in 
Polen  und  der  Schweiz  werden  von  dem  Verfasser,  der  offen- 
bar in  Ei-mangelung  der  nöthigen  naturhistorischen  Kenntnisse 
auch  keine  Kritik  in  der  Literatur  üben  konnte,  den  früheren 
Schriftstellern  einfach  nachgebetet.  Auch  das  Tragen  des  Jade 
in  Europa  als  Amulet  gegen  Nierenleiden  kommt  zur  Sprache. 

Capitel  VI  handelt  über  die  Bearbeitung  des  betreffenden 
Steines  in  China  und  Indien,  besonders  während  er  noch  die 
Bergfeuchtigkeit  besitze. 

Capitel  Vn  bespricht  Sculpturen  in  Yü  aus  unvordenk- 
lichen Zeiten  Chinas,  Geschenke  von  Yü-Stein  an  befreundete 
Gäste,  um  den  Gürtel  damit  zu  schmücken ;  es  würden  Rang- 
unterschiede desjenigen,  der  den  Stein  trägt,  durch  die  Farbe 
und  die  Proportionen  des  Steines  angedeutet ;  >)  ferner  erwähnt 
der  Verfasser:  Musikinstrumente,  King  (vgl.  Fischer,  Nephrit 
pag.  169  Anmerkung  *)  aus  Yü,  selbst  Guitarren  und  Flöten, 

*)  Man  vergleiche  hiermit,  was  ich  pag.  255  meines  Nephrit- 
Werkes  aus  dem  1867  erschienenen  v.  Martius'schen  Werke  über 
Rangunterschiede  amerikanischer  Häuptlinge,  angedeutet  durch 
längere  oder  kürzere,  am  Hals  getragene  Steincylinder,  berichtete. 


Digiti 


izedby  Google 


164 

Beschwersteine,  Pinselhalter,  Gefässe  (mit  Angabe  ihrer  Grösse), 
Magnetwagen,   Kunstwerke   (vgl.   Fischer,   Nephrit  pag.  18). 

Capitel  Vin  erörtert  alte  Gebräuche  in  China  bezüglich 
des  Jade,  unter  Anderen  bei  Hofe,  dass  dem  abgestorbenen 
Fürsten  Jade  in  den  Mund  gelegt  wird.  (Vgl.  mein  Nephrit- 
Werk  pag.  179  über  den  Ki-Lin,  der  einen  Yü-Stein  im  Munde 
gehabt.) 

Capitel  IX  hahdelt  von  künstlich  nachgeahmtem  Jade  in 
Persien  und  China. 

Capitel  X  zählt  Prachtstücke  von  Jade  im  Schatz  der 
französischen  Krone   und   in  Privatsammlungen  zu   Paris   auf. 

Capitel  XI  endlich  berührt  das  hohe  Alter  der  Fertigkeit 
in  China,  den  Jade  auf  das  Kunstreichste  zu  schneiden,  auszu- 
schnitzein, sowie  die  unsäglich  lange  Zeit,  deren  manche  solcher 
Arbeiten  bedürfen.  Jetzt  gerathe  aber  diese  Kunst  allmälig 
mehr  und  mehr  in  Verfall  und  mehrere  darauf  bezügliche  Ge- 
heimnisse seien  verloren  gegangen. 

Ungeachtet  der  gegründeten  Ausstellungen,  welche  wir 
oben  vom  naturhistorischen  Standpunkte  aus  an  dieser  Schrift 
zu  machen  uns  genöthigt  sahen,  finden  wir  es  immerhin  er- 
wünscht, den  Gegenstand  auch  einmal  von  derjenigen  Seite 
behandelt  zu  sehen,  welche  derselbe  in  der  genannten  Schrift 
unter  Verwerthung  chinesischer  Schriften  durch  europäische 
Gelehrte,  wie  Marquis  d'Hervey-Saint-Denys,  zu  bieten 
vermag. 

Ad  pag.  306,  1875.  Von  dem  pag.  398  meines  Nephrit- 
Werkes  sub  1873  erwähnten  angeblichen  Nephritbeil  von  der 
Insel  Saba,  nordwestlich  Guadeloupe,  habe  ich  seitdem  in 
meiner  Abhandlung:  Die  Mineralogie  als  Hilfswissenschaft  (vgl. 
oben  pag.  8),  Tafel  VHI  Fig.  86  a,  b  eine  Copie  der  schon 
von  H.  E.  Friedel  in  der  Zeitschrift  fiir  Ethnologie,  1873, 
Tafel  n  gelieferten  Abbildung  gegeben. 

In  Folge  näherer  Erkundigung  über  die  Substanz  dieses 
Objects,  welche  mir  in  bereitwilligster  Weise  durch  Herrn 
Lee  maus,  Director  des  kön.  niederländischen  Reichsmuseums 
der  Alterthümer  u.  s.  w.  in  Leiden,  zu  Theil  wurde,  kann 
ich  hier  melden,  dass  das  Beil  nicht  aus  Nephrit,  sondern 
höchst  wahrscheinlich  aus  Diorit  gearbeitet  sei.  Dessen  unge- 
achtet behält  diese  Sculptur  als  bis  jetzt  (ausser  den  pag.  397 
meines  Buches   erwähnten   zwei   Beilen   von   Porto  Rico   und 


Digiti 


izedby  Google 


165 

St.  Thomas  im  Christy  Museum  zu  London)  ^)  die  einzige  mir 
bekannt  gewordene  von  den  sogenannten  Cariben- Inseln  ein 
grosses  Interesse.  —  Ausserdem  verdanke  ich  dann  noch  in 
Betreff  der  westindischen  Insehi  dem  leider  kürzlich  verstor- 
benen Dr.  A.  V.  Frantzius  folgende  Notiz:  Professor  Rolle- 
stone zeigte  vor:  Some  polished  greenstone  ornamental  axe- 
heads,  probablj  Caribbean  (St.  Vincent).  Journal  of  the  an- 
thropol.  Instit.  of  Gr.  Brit.  and  Irel.  Vol.  HI.  1874,  pag.  204. 

Ad  pag.  306,  1876.  Herr  Damour  meldet  mir  auf  meine 
diesfallsige  Anfrage  unterm  16.  März  1877  aus  Paris,  dass  das 
in  seiner  Abhandlung  von  1865  (vgl.  mein  Nephrit -Werk 
pag.  237)  angefUhrte  angebliche  Jadeitbeil  vom  Cap  der 
guten  Hoffnung,  welches,  als  aus  Afrika  kommend,  eine 
besondere  Bedeutung  (vgl.  a.  a.  O.  pag.  237,  367)  hätte  ge- 
winnen können,  sich  in  der  Sammlung  des  Herrn  H.  Berthoud, 
welche  jetzt  von  diesem  einem  Provinzialmuseum  in  Frank- 
reich zum  Geschenke  gemacht  worden  sei,  befunden  habe ;  die 
nähere  Untersuchung  auf  Jadeit,  als  welcher  das  Stück  auf 
der  Etiquette  bezeichnet   war,    habe  noch  nicht  stattgehabt. 

Derselbe  Autor  meldet  mir  unterm  25.  Juli  1877  auf 
meine  Anfrage,  was  er  von  dem  in  Hauy's  Trait^  de  Min^r. 
1822,  pag.  498  erwähnten,  im  Departement  Puy  de  Dome 
angeblich  gefundenen  Jade  (vgl.  mein  Nephrit -Werk  pag.  199) 
halte,  Folgendes:  Gerade  in  dieser  Gegend,  der  ehemaligen 
Provinz  Auvergne,  habe  man  ein  Vorkommniss  von  Fibrolith 
entdeckt,  und  er  glaube,  dass  auf  diese  Substanz  Hauj's  An- 
gabe von  Jade -Vorkommen  zu  deuten  sei.  So  seien  z.  B.  im 
Departement  de  Vannes  (Morbihan)  mehr  als  achtzig  als  Jade 
bezeichnete  Beile  von  ihm  als  aus  Fibrolith  bestehend  erkannt 
worden. 

Demnach  würde  auch  noch  der  Fibrolith  die  schon  so 
grosse,  von  mir  a.  a.  O.  pag.  357—363  aufgeführte  Liste  der 
Falso-Nephrite  um  eine  Zahl  vermehren,  und  ich  kann  hier 
nur  wiederholen,  was  ich  dort  sagte,  dass  es  wahrlich  an  der 
Zeit  wäre,  die  vielen  in  den  Museen  aller  Länder  noch  sich 
präsentirenden    falschen    Diagnosen    unkrystallisirter    Körper, 

^)  Es  wäre  sehr  zu  wünschen,  dass  die  in  dem  Christy  Mu- 
seum befindlichen  amerikanischen  Sculpturen  irgendwo  abgebildet 
würden.  • 

Digitized  by  VjOOQIC 


166 

welche  jenen  wahrlich  nicht  zur  Ehre  gereichen,  doch  einmal 
auf  dem  Wege  der  Bestimmung  des  specifischen  Gewichtes 
und  der  chemischen  Eigenschaften  auszumerzen. 

Ad  pag.  306,  1876.  In  der  allgemeinen  Sitzung  der 
niederrheinischeu  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde  zu 
Bonn  am  7.  Februar  1876  machte  (vgl.  Kölnische  Zeitung  vom 
22.  Februar  1876,  Nr.  53,  I.  Blatt)  Professor  G.  v.  Rath  da- 
selbst  Mittheilungen  aus  einem  Briefe  des  Herrn  G^org  Ulrich 
über  den  berühmten  Milford-Sund  an  der  Westküste  der  Mittel- 
insel von  Neuseeland.  Darin  heisst  es  unter  Anderem:  Am 
Ende  des  Sundes,  wo  zwei  kleine  Flüsse  aus  engen  Thälem 
hei-vorbrechen,  die  ebenfalls  Aussicht  auf  Schnee-  und  Eis- 
massen gewähren,  ankert  der  Dampfer  in  einer  kleinen  Bucht 
dicht  an  der  steilen  Felswand  und  nahe  einem  grossartigen 
Wasserfall,  der  in  einem  Doppelbogen  aus  einer  Höhe  von 
540  Fuss  herabfällt.  Auf  der  rechten  Seite,  dicht  vor  der  Ein- 
fahrt in  den  Sund,  befindet  sich  die  Fundstätte  des  be- 
rühmten Nephrits.  Es  ist  eine  schmale  Geröllbank  am  Fusse 
eines  nur  den  Maori  ersteigbaren,  dicht  mit  hohem  Gebüsch 
bewachsenen  Berges.  Das  Gestein  desselben  scheint  Syenit  zu 
sein  und  der  Nephrit  kommt  wahrscheinlich  hoch  oben  am 
Abhänge  in  kleinen  Adern  und  Nestern  vor. 

Man  vergleiche  hierüber  auch  die  Angaben  von  Hector 
1863  in  meinem  Nephrit -Werk  pag.  233  und  von  F.  v.  Hoch- 
stetter  1865  (ebenda  pag.  241),  welch'  letzterer  mehrere  Fund- 
stätten auf  der  genannten  Insel  namhaft  macht. 

Ad  pag.  306,  1876.  In  den  Mittheilungen  der  anthropo- 
logischen Gesellschaft  in  Wien,  1876,  VI.  Bd.,  pag.  131, 
Abbildung  im  Text  (mir  nur  im  Auszug  aus  Leonh.  Geinitz 
Jahrbuch  für  Mineralogie,  1877,  VI.  670  ff.  bekannt)  berichtet 
Herr  Dr.  Wankel  (Blansko,  Mähren)  über  einen  erratischen 
Granitblock  mit  phönizischer  Inschrift,  welcher  bei  Smo- 
lensk  in  Russland  (ungefähr  49®  ö.  L.,  zwischen  54 — 55®  n. 
Br.)  gefunden  wurde.  Der  Stein  befindet  sich  im  Besitz  des 
Fürsten  Alex.  Michaloviö  Dondukov  Eorsakov  in  Smolensk, 
ist  ein  erratischer  Block  rothgefleckten  norwegischen  Granits, 
unbehauen  mit  stark  abgerundeten  Rändern,  von  niedriger, 
breiter,  pyramidaler  Gestalt,  gefunden  bei  dem  Dorf  Pneyise 
an  dem  Bache  Ljubosviza  im  Flussgebiet  des  Dniepr  auf  dem 
Gipfel  eines  30  Meter  langen,    15  Meter   breiten   und  eben  so 


Digiti 


izedby  Google 


167 

hohen,  künstlich  aufgeführten  Steinhügels  liegend.  Nach  dem 
Urtheil  von  Dr.  Alois  Müller  in  Olmütz  und  Professor  Friedr. 
Müller  in  Wien  sei  die  Inschrift  phönizischen  Ursprungs  und 
scheine  die  Anwesenheit  der  Phönizier  an  dieser  Stelle  zu 
constatiren.  Solche  Steinpyramiden  ohne  Spur  von  Grabstätten 
oder  sonstige  Kunstproducte  seien  den  Phöniziern  eigen  ge- 
wesen,  die  es  liebten,  durch  Gedenksteine  sich  zu  verewigen, 
imd  deren  Ansiedlungen  und  Ausbreitung  man  vielfach  aus 
solchen  Denkmälern  kennen  lernte. 

Ad  pag.  306,  1876.  Vonllerm  Professor  Ljubiß,  Gustos 
des  Nationalmuseums  zu  Agram,  erhielt  ich  gefälligst  einen 
in  croatischer  Sprache  geschriebenen  Katalog  der  archäologi- 
schen, jedenfalls  sehr  ansehnlichen  Abtheilung  dieses  Museums, 
welche  die  Stein-,  Bronze-  und  Eisenzeit  umfasst.  Der  Titel 
ist :  Popis  predmeta  iz  predhistoriöke  dobe  u  nar.  zem.  muzeju 
a  Zagrebu  po  Simi  Ljubiöu,  ravnatelju  istoga  zavoda.  Sa 
4  table.  U  Zagrebu.  Tiskarski  i  litografiöki  zavod  1.  Albrechta. 
1876.  80. 

In  diesem  Katalog  ist  pag.  3  sub  Nr.  2  ein  Steinbeil  aus 
„Nephrit"  und  pag.  4  sub  Nr.  7  ein  Fragment  eines  Steinbeils 
aus  „Nephrit"  angeführt.  Da  ich  zur  Genüge  in  der  Rubrik 
„Falso-Nephrite"  meines  Nephrit -Werkes  pag.  356 — 363  den 
Nachweis  geführt  habe,  dass  auf  die  früheren  Diagnosen  von 
Nephrit  nicht  mehr  gerechnet  werden  dürfe,  so  hatte  (auf  Er- 
suchen des  Herrn  Dr.  Ljubiß)  Herr  Dr.  Pilar,  Professorder 
Mineralogie  an  der  Universität  Agram,  die  Gef^ligkeit,  mir 
über  den  mineralogischen  Bestand  jener  zwei  Stücke  eingehen- 
den Bericht  zu  erstatten,  womach  das  erste  Stück  aus  Spalato 
in  Dalmatien,  vermöge  des  specifischen  Gewichtes  3*25  und 
der  fast  olivengiünen  Farbe  mit  gelblichgrünen  Pünktchen, 
wohl  wahrscheinlich  ein  Jadeit,  jedenfalls  kein  Nephrit  ist, 
während  das  zweite  Stück  mit  nur  2*64  specifischem  Gewicht 
gar  nicht  kantendurchscheinend,  lauchgrün  mit  feinen  schwarzen 
Sinsprengungen  erscheint  und  sich  als  ein  Mineralgemenge,  ein 
Gestein,  jedenfalls  als  nicht  zum  Nephrit  gehörig  auswies. 

Ad  pag.  306,  1877.  Für  die  etwaigen  Beziehungen  ame- 
rikanischer vorgeschichtlicher  Gulturreste  mit  asiatischen  möchte 
ich  aus  Petermann's  Mittheilungen,  23.  Band,  1877,  pag.  134 
bis  141  eine  Notiz  über  Lieutenant  Wheeler's  Expedition 
durch   das   südliche    Californien    im   Jahre    1875    anfuhren; 

Digitized  by  VjOOQ IC 


168 

hiernach  fand  letzterer  bei  den  White  Mountains  im  Lake 
Valley  auf  flachen  Stellen  von  Baealtblöcken  hiero- 
glyphische Zeichen  eingegraben  (eine  Tafel  ist  beigegeben); 
20  Meilen  südlich  davon  sind  deren  noch  mehr,  welche  theil- 
weise  mit  gewissen  chinesischen  Zeichen  völlig  überein- 
stimmen; (die  Einzelnheit^n  hierüber  möge  der  Leser  in  der 
bezeichneten  Zeitschrift  selbst  nachsehen). 

Eine  Einwanderung  möge  vielleicht  vor  hunderttausend 
Jahren  stattgehabt  haben ;  übrigens  bestehe  eine  solche  Aehn- 
lichkeit  nur  bei  den  Indianern  festlich,  nicht  östlich  von  den 
Rocky  Mountains. 

Ueber  solche  Beziehungen  vergleiche  man  auch:  Th. 
Waitz,  Anthropologie  der  Naturvölker,  Leipzig,  1859 — 1872, 
8«.  VI  Bände,  im  IV.  Band  pag.  180—185. 

Ad  pag.  306,  1877.  Durch  Herrn  J.  Niediwiedzki  in 
Lemberg  (Galizien)  erhielt  ich  kürzlich  eine  polnisch  geschrie- 
bene Broschüre:  Notatki  naukowe,  Odbitka  z  „Kosmosu^ 
(wissenschaftliche  Notizen,  Abdruck  aus  dem  ,,Kosmos^),  mit 
einer  kurzen  Notiz  von  demselben  über  Nephrit.  In  der  Ein- 
leitung erläutert  er  die  archäologisch-ethnographische  Bedeu- 
tung dieses  Minerals,  dessen  Vorkommen,  Verwendung,  und 
meldet  sodann,  dass  das  mineralogische  Museum  der  polytech- 
nischen Schule  zu  Lemberg  von  Herrn  Stud.  techn.  E.  Wierz- 
bicki  einen  Säbelgriffbeleg  aus  Nephrit  zum  Geschenk 
erhalten  habe,  welcher  dem  in  meinem  Werke  pag.  61  Fig.  64 
abgebildeten  ähnlich  und  beim  Ausgraben  alter  Kriegs- 
wälle bei  dem  Dorfe  Niesuchoiz  in  Polesiu  (Russland)  gefunden 
worden  sei.  Dann  ist  noch  die  Bemerkung  beigefügt,  dass  nach 
der  Erinnerung  des  Berichterstatters  der  mit  Rubinen  besetzte 
Griff  des  Säbels  von  Sobieski  (Johann  IH.  Sobieski  1674  bis 
1696  König  von  Polen ;  12.  September  1683  Entsetzung  Wiens 
von  der  Türkenbelagerung  durch  Sobieski)  in  der  Schatz- 
kammer, „Grünes  Gewölbe",  in  Dresden  aus  Nephrit  bestehe. 

Ad  pag.  306,  1877.  Durch  meinen  Collegen  A.  Ecker 
erhielt  ich  Einsicht  von  einer  Schrift,  betitelt:  Otis  T.  Mason, 
The  Latimer  CoUection  of  Antiquities  from  Porto  Rico  (An- 
tillen) in  the  national  Museum  at  Washington.  From  the 
Smithsonian  Report  for  1876.  Ethnology  pag.  372—392  und 
Fig.  1 — 60  auf  14  Holzschnitttafeln.  —  In  dieser  Abhandlung 
sind  zuerst  in  Fig.    1 — 9   etwelche   mit  Köpfen  u.  s.  w.   ver- 


Digiti 


izedby  Google 


169 

zierte  Thonscherben  beschrieben  und  abgebildet,  dann  in 
Fig.  10 — 16  Steinbeile  find  Meissel  verschiedener  Form,  zum 
Theil  im  Zapfenloch  (d.  h.  in  durchgehender,  nicht  blos  ein- 
seitiger Oeffnung)  einer  Handhabe  aus  hartem,  rothem  Holz 
befestiget,  und  einzelne  dieser  Beile  angeblich  aus  grünem 
Jadeit  (Beleg  für  diese  Diagnose  ist  übrigens  keiner  beige- 
bracht, doch  ist  wenigstens  Jadeit  und  Jade  in  dieser  Schrift 
ordentlich  unterschieden).  Die  Schneide  wird  auch  hier  als 
öfter  schief  angegeben.  Dann  werden  Polir-  und  Schleif- 
steine (pag.  374),  Mahlinstrumente  (pag.  375),  Schemel 
(pag.  376),  kugelige  und  scheibenförmige  Steine  (pag.  377), 
Colliergelenke  (Beads),  Amulete  und  Steinbilder  (pag. 
378)  beschrieben,  darunter  eines  Fig.  34  aus  grüner,  Jade 
ähnlicher  Substanz. 

Nach  Mönch  Roman,  citirt  in  Irving's  Columbus  I.  390, 
habe  jeder  Kazike  der  Cariben  (379)  einen  Tempel  oder  ein 
Haus  besonders  gehabt,  worin  ein  Bild  seiner  Zemi  oder  Schutz- 
gottheit, geschnitzt  aus  Holz  oder  Stein  oder  aber  aus  Thon 
oder  Baumwolle  geformt  —  gewöhnlich  in  monströser  Form 
—  aufbewahrt  gewesen  sei.  Pag.  379  folgen  „zitzen förmige" 
Steine,  welche  besonders  interessant  erscheinen.  Sie  sind  pyra- 
midal, ^)  die  beiden  unteren  Ecken  gehen  oft  in  Thierköpfe 
aus,  während  die  Spitze  der  Pyramide  einfach  mehr  weniger 
steil  zuläuft,  wie  bei  Fig.  35,  36,  40,  41,  44  daselbst,  oder 
aber  es  ist  die  Spitze  gravirt,  wie  bei  Fig.  43,  dagegen  die 
beiden  unteren  Ecken  nicht.  So  weit  die  Substanz  dieser 
Sculpturen  vom  Autor  angegeben  ist,  werden  verschiedenfarbige 
Marmor  und  andere  Kalksteine,  dunkle  vulcanische  Felsarten 
(ohne  nähere  Bezeichnung)  namhaft  gemacht,  dann  dunkel- 
grüne Steine,  wie  z.  B.  bei  den  schönsten  Beilen,  bläulich- 
graue Mineralien  (Nr.  16989),  lichtblaue  (Nr.  16981)  mit  einem 


')  Nach  des  Verfassers  Angabe  vermuthet  Professor  Baird 
in  Washington,  dass  —  da  vom  Meere  aus  die  vulkanischen  Berge 
von  Porto  Rico  steil  und  symmetrisch  ansteigen  —  in  obigen 
zitzenformigen  Steinsculpturen  vielleicht  eine  Anspielung  auf 
jene  Bodengestaltung  zu  erblicken  sei.  Die  betreffenden  Figuren 
stellen  Menschen,  dann  Papageien,  Albatros,  Alligatoren  und  andere 
kostbare  Thiere  aus  dieser  Gegend,  wo  grössere  Thierformen  nicht 
in  Ueberfluss  vorkommen,  dar;  diese  Thierfiguren  würden  also  dann 
gleichsam  auf  ihrem   Rücken  die  Insel  tragen. 

12 


Digiti 


izedby  Google 


170 

Albatroskopf.  ^)  Bei  dieser  blauen  Substanz  ist  bedauerlicher 
Weise  vom  Autor  gar  keine  Bestimmung  des  Minerals  ver- 
sucht. —  Pag.  384 — 385  werden  Masken  beschrieben  und 
abgebildet.  Von  diesen  erinnert  Fig.  48  vermöge  der  —  blos 
durch  flache  Vei*tiefungen  —  angedeuteten  Stelle  für  die 
Augen  an  die  Fig.  19  in  meiner  Abhandlung  im  Archiv 
Tafel  VI,  welche  sich  auf  ein  in  dem  Beck e raschen  Museum 
zu  Darmstadt  befindliches  und  allerdings  aus  der  Stadt  Mexiko 
stammendes  Original  bezieht.  Allein  es  könnten  ja  schon  in 
frühester  Zeit  oder  auch  später  durch  Tausch,  Handel  u.  s.  w. 
sehr  leicht  solche  Idole  u.  s.  w.  aus  einer  Gegend  in  die 
andere  gewandert  sein,  um  jetzt  als  vereinzelte  und  dem  im 
betreffenden  Lande  selbst  herrschenden  Typus  fremde  Objecte 
wieder  aufgefunden  zu  werden. 

Ausserdem  sind  an  jener  Maske,  Fig.  48,  auch  die  — 
wie  es  scheint,  flacher  hervortretenden  —  Ränder  bemerkens- 
werth,  mit  flachen  Vertiefungen  jederseits  an  der  Stelle,  wo 
etwa  das  Ohr  —  oder  bei  mexikanischen  Idolen  der  Ohrring 
—  läge,  es  hätte  gleichsam  hier  zur  Durchbohrung  behufs 
des  Anhängens,  wie  sie  in  Mexiko  u.  s.  w.  Mode  war,  nur 
noch  eines  einzigen  Schrittes  bedui'ft. 

Die  Fig.  47  von  Otis  T.  Mason  erinnert  einigermaassen 
an  das  inir  von  Herrn  Dr.  Berendt  aus  Coban,  Guatemala, 
eingesandte  Bild  Fig.  65  Tafel  VHI  meiner  Abhandlung:  Die 


^)  An  diese  Figuren  erinnert  mich  das  aus  Heliotropquarz 
geschnitzte  dickköpfige  Steinbild  Fig.  42  a,  b,  welches  ich  in  meinem 
Nephrit -Werk  pag.  34  darstellte,  und  welches  (in  der  Sammlung 
des  kürzlich  hier  verstorbenen  Dr.  A.  v.  Frantzius  befindlich) 
direct  zwar  ganz  sicher  aus  Costarica  kommt,  indirect  aber  auch 
eine  Beziehung  zu  den  Antillen  haben  könnte. 

Noch  mehr  aber  fühle  ich  mich  beim  Anblick  jener  pyra- 
midalen Sculpturen  von  Porto  Rico  auf  das  dreiköpfige  Idol  pag.  34 
Fig.  41  a,  b,  c  von  bis  jetzt  unbekannt  gewesener  Abkunft  hin- 
gewiesen, welches  weder  in  Form  noch  Substanz  eine  Verwandt- 
schaft mit  den  vielen  mir  bereits  durch  die  Hände  gegangenen 
Steinfiguren  aus  Mexiko,  wie  auch  mit  jenen  aus  Coatarica  zu  haben 
schien.  Bei  dieser  Figur  ist  nämlich  ebenfalls  eine  Art  Pyramide 
vorhanden,  nur  ist  hier  wie  bei  Fig.  42  eine  Durchbohrung  ange- 
bracht, welche  bei  jenen  von  Porto  Rico  weder  erwähnt  noch  ge- 
zeichnet erscheint.  Es  könnte  hiermit  also  vielleicht  wenigstens  ein 
Wink   für   die  Abstammung  jenes  dreiköpfigen  Idols  gegeben  sein. 


Digiti 


izedby  Google 


171 

Mineralogie  u.  s.  w.,  entbehrt  aber  auch  wieder,  so  weit  er- 
sichtlich, der  Durchbohrung,  während  Fig.  65  im  Original  weit 
durchbohrt  ist. 

Otis  T.  Mason  ist  im  Zweifel,  ob  diese  von  ihm  be- 
schriebenen Gegenstände  das  Werk  der  Cariben  wären  oder 
ihrer  friedfertigeren  Nachbarn;  verschiedene  Umstände  leiten 
nach  seiner  Ansicht  aber  auf  die  Cariben  oder  Arawaken, 
nämlich  dass  die  dort  aufgezählten  Gegenstände  durch  das 
ganze  alte  Caribenreich  hin  gefunden  werden  und  dass  die 
Celts  in  der  Form  mit  jenen  in  Polynesien  und  Nordwest- 
amerika übereinstimmen,  wo  auch  gi*osse  ausgehöhlte  Canots 
noch  im  Gebrauche  seien. 

Ad  pag.  306,  1877.  Von  A.  Damour  erhielt  ich  kürz- 
lich zwei  Artikel  in  Separatabzug,  den  einen  aus  der  Revue 
arch^ologique,  September  1877,  worin  er  über  die  chemische 
Zusammensetzung  einiger,  von  Artur  Martin  in  Anatolien  ge- 
sammelter Steinbeile  Bericht  erstattet.  Darunter  sind  auch 
solche,  welche  er  nach  äusserem  Ansehen,  specifischem  Gewichte 
und  Verhalten  vor  dem  Löthrohr  theils  für  Jadeit  (ein  Beil 
aus  Gebail,  Kleinasien),  theils  für  eine  nephritartige  Sub- 
stanz (ein  Beil  von  Tralles  in  Lydien)  glaubt  ansprechen  zu 
können.  Zu  genaueren  Untersuchungen  stand  ihm  das  nöthige 
Material  nicht  zu  Gebote. 

In  dem  andern  zu  Nantes  gedruckten  Artikel  (ohne 
Jahreszahl,  doch  wahrscheinlich  1877,  und  ohne  Citat  des 
Journals)  berichtet  Damour  über  eine  Angabe  von  de  Limur, 
wornach  auf  der  Hebrideninsel  Jona  Nephrit  in  kleinen,  ab- 
gerundeten Gerollen  vorkommen  soll.  Damour  will  sich  ohne 
eigene  Anschauung  von  Exemplaren  der  fraglichen  Substanz 
nicht  für,  noch  wider  diese  Aussage  entscheiden  und  ist  hiezu 
bei  dem  Umstände,  dass  auch  gar  keine  Belege  für  jene 
Diagnose  beigebracht  sind,  und  angesichts  der  vielen  Falso- 
Nephrite,  welche  ich  nachweisen  konnte,  zu  dieser  Vorsicht 
gewiss  im  vollsten  Maasse  berechtigt. 

Ad  pag.  307.  In  dem  Absatz  in  Bezug  auf  Middel- 
dorpf  ist  (nach  späteren  Notizen  von  D.  A.  v.  Frantzius)  die 
Jahreszahl  1866  mit  1868  und  1862  mit  1867  zu  vertauschen 
und  rücksichtlich  des  Gegenstandes  selbst  ist  auf  pag.  406 
des  Nachtrags  die  Beschreibung  desselben  wie  endlich  die 
correcte  Abbildung  nach  dem  Original  in  meiner  pag.  8  citirten 

12* 

Digitized  by  VjOOQIC 


172 

Abhandlung  Tafel  VI  Fig.  25,  pag.  205  (Sep.-Abdr.  29)  Nr.  16 
zu  vergleichen. 

Bezüglich  des  anderen,  pag.  307  im  Nephrit-Werk  be- 
rührten Gegenstandes  aus  Costarica,  der  durch  Schiffbruch 
verloren  ging,  ist  die  Jahreszahl  1861  durch  1863  zu  ersetzen 
und  haben  meine  energisch  durchgefiihrten  Nachforschungen 
unter  gefälliger  Mithilfe  der  Herren  Professoren  Mob  ins  in 
Kiel  und  Behn  in  Leipzig  bis  zu  der  Ermittelung  des  Schiffers 
geführt,  welcher  die  geretteten  Schiffsgüter  barg,  sich  aber 
keines  Steingegenstandes  erinnern  kann,  der  sich  dabei  befunden 
haben  soll.  Es  können  also  jetzt  wohl  nur  noch  etwa  die  Zu- 
gangskataloge irgend  eines  Museums  dort  in  der  Nähe  (viel- 
leicht Kopenhagen,  London  u.  s.  w.)  vermöge  des  Zusammen- 
treffens mit  jenem  Jahr  irgend  eine  Auskunft  über  den  zufälligen 
Erwerb  des  Stückes  geben,  wenn  es  nicht  vielleicht  gerade- 
wegs verschleudert  wurde. 

Ad  pag.  308.  Bezüglich  der  angeblich  im  ethnographischen 
Museum  in  Berlin  vorhandenen  nephritähnlichen  Rohmateriale 
zu  Steinmeissein  und  dieser  selbst  aus  Java  erhielt  ich  von 
Herrn  Dr.  Voss  in  Berlin  die  gefällige  Mittheilung,  dass  ihm 
solche  nicht  bekannt  seien,  und  dass  ein  von  dieser  Insel 
stammendes  Beil  in  der  Sammlung  der  anthropologischen  Ge- 
sellschaft fUr  Nephrit  viel  zu  weich  sei,  indem  es  sich  mit 
dem  Messer  ritzen  lasse,  also  wohl  eher  auf  Serpentin  zu  deuten 
sein  dürfte. 

Ad  pag.  308.  Bezüglich  des  dort  genannten  Werkes  von 
Dupaix,  Lenoir  und  Warden  kann  ich  jetzt  auf  das  ver- 
weisen, was  ich  oben  pag.  53  daiüber  vorgebracht  habe. 
Unsere  Universitätsbibliothek  ist  unterdessen  auch  in  den  Be- 
sitz desselben  gelangt. 

Ad  pag.  308.  In  Betreff  der  mineralogisch-archäologischen 
Bearbeitung  der  in  Nordamerika  befindlichen  mexikanischen, 
mittel-  und  südamerikanischen  Steinalterthümer,  wohin  auch 
die  1869  noch  in  Heidelberg  gestandene,  1872  von  Professor 
Marsh  für  Amerika  angekaufte  Zeltner'sche  Sammlung  ge- 
hört,  hatte   ich   mich   schon  1875   nach  Washington  gewandt. 

Ich  erhielt  unterm  10.  Jänner  1876  von  Herrn  Professor 
Baird  in  Washington  die  Anzeige  vom  Empfange  meines 
Nephrit  -Werkes,  welches  ich  behufs  Anknüpfung  näherer  Ver- 
bindung an  die  Smithsoniam  Institution  eingesandt  hatte,    und 


Digiti 


izedby  Google 


173 

die  Meldung,  dass  das  dortige  Nationalmuseum  wohl  im  Ganzen 
über  fünfzig  Sculpturen,  einige  aus  Neuseeland,  der  Mehrzahl 
nach  aber  aus  Mexiko,  Central-  und  Südamerika  und  aus 
Westindien  besitze.  Man  sei  dortseits  bereit,  diese  Gegenstände 
zur  Lösung  wissenschaftlicher  Probleme  verwerthen  und  mir 
deshalb  von  einer  Anzahl  derselben  Splitter  für  chemische 
und  mikroskopische  Prüfung  zugehen  zu  lassen,  ferner  zunächst 
Photographien  der  betreffenden  Objecte  einzuschicken. 

Dieser  Zusendungen  bin  ich  noch  heute,  Juni  1878, 
gewärtig. 

Andererseits  ist  eine  wirklich  an  mich  abgegangene  Sen- 
dung von  Herrn  Professor  C.  Rau  in  Washington,  enthaltend 
einige  in  Nicaragua  gefundene  Perlen  (beads)  aus  grünem 
Steine,  leider,  wie  es  scheint,  unterwegs  verloren  gegangen, 
wenigstens  nie  an  mich  gelangt. 

Das  Nationalmuseum  zu  Washington  hat  nach  einer 
Meldung  desselben  Forschers  vor  Kurzem  auch  eine  Anzahl 
sehr  schöner  Perlen  aus  hartem  grünem  Stein  aus  Peru 
erhalten. 

Ad  pag.  315.  Statt  Groenstone  lese:  New  Zealand  Green- 
stone  und  sub:  Hijada  setze  man  statt  Boetius  1609;  Mo- 
nardes  1565  u.  a.  Autoren. 

Ad  pag.  316  ist  hinter  Ju  chi  einzuschalten:  Ju-she-lu- 
tse.  Cordier  1820;  ferner  hinter  Klangstein:  Kyoup-tsing. 
Cordier  1820;  endlich  hinter  Metarobi:  Modyoothwa.  Cor- 
dier 1820.  Kainarangi  entstand  durch  Schreibfehler  statt  Ka- 
hurangi;  Makatungi  nach  v.  Hochstetter  vielleicht  =  Tangiwai. 

Ad  pag.  317.  Poonamu  englisch;  Poenamu  holländisch; 
Punamu  deutsch. 

Nachträge  zum  dritten  Tbeil. 

(pag.  319—395.) 

Ad  pag.  320.  Nach  einer  neueren  gefälligen  Mittheilung 
des  Herrn  Professor  Beck  in  Petersburg  stammt  das  dort  er- 
wähnte Beil  nicht  aus  einem  Tschudengi'ab  von  Tomsk  (102^ 
ö.  L.),  wie  mir  früher  berichtet  worden  war,  sondern  —  nebst 
drei  anderen  Beilen  —  aus  der  Gegend  von  Irkutsk  (122^  ö.  L.) 
in  Sibirien,    und  zwar    vom  Weschelensker  Berg   beim  Dorfe 


Digiti 


izedby  Google 


174 

Kultuk;    sie   wurden   schon    1825   für   das  genannte    Museum 
erworben. 

Ad  pag.  322,  Anmerkung  **.  Von  dem  Hohenpriester- 
schild gibt  Kluge  in  seiner  Edelsteinkunde  (Fischer,  Neph. 
pag.  299),  1860,  pag.  73,  Fig.  25,  ein  Bild. 

Ad  pag.  323,  Anmerkung  *.  Herr  Naturalist  Beyern 
in  Tiflis,  mit  welchem  ich  durch  gefallige  Vermittelung  des 
Herrn  Staatsrathes  H.  v.  Abich  in  Wien  in  brieflichen  Ver- 
kehr gekommen  bin,  weiss  zufolge  Schreibens  vom  14.  (26.)  Juni 
1877  nichts  von  einem  Nephrit-Block  am  angeblichen  Grabe 
Daniels  in  Susa,  glaubt  vielmehr,  es  könnte  wie  an  anderen 
heiligen  Stellen  wohl  ein  Block  von  Basalt  oder  Diorit  sein. 
(Uebrigens  liegt  jenes  Susa  den  Karten  zufolge  nicht  in 
Persien  selbst,  wie  a.  a.  O.  angegeben  war,  sondern  nur  knapp 
an  der  persischen  Grenze,  aber  noch  in  der  russischen  Pro- 
vinz Eriwan,  nahe  dem  40^  n.  Br.  und  44^  ö.  L.,  während 
mir  andererseits  Herr  Beyern  in  einer  neueren  Zuschrift  vom 
19./31.  October  1877  meldet,  dass  eigentlich  Niemand  bis  jetzt 
genau  wisse,  wo  es  liegen  soll.) 

Der  ebendaselbst  erwähnte  Ort  Kermanschah  liegt  in  der 
persischen  Provinz  Kurdistan,  nordöstlich  von  Bagdad,  süd- 
westlich von  Hamadan. 

Ad  pag.  333.  „Dass  Nephrit  oder  Jadeit  nach  dem 
Vertrocknen  der  Bergfeuchtigkeit  bearbeitet  wird,  ist  in  chine- 
sischen Städten  täglich  zu  sehen.  Weitaus  der  kleinste  Theil 
wurde  früher  aus  Turkestan  verarbeitet  eingefiihii:;  seit 
der  muhamedanischen  Rebellion  daselbst  (anno....)  ist 
wohl  Jade  überhaupt  nicht  aus  Turkestan  eingefuhil;  worden. 
Dagegen  kommt  roher  Jade  in  grosser  Menge  aus  Yunnan, 
gewöhnlich  in  kopfgrossen  Klumpen  Mattergestein  mit 
Adern  und  Nestern  von  Jade,  die  gleichmässig  zu  6  bis 
10  Taels  (36 — 60  Mark)  verkauft  werden.  Es  ist  nun  eine 
riskante  Speculation,  da  manche  Stücke  nur  kleine  zu  ver- 
arbeitende Brocken  von  Jade  enthalten,  die  kaum  den  Ein- 
kaufspreis, geschweige  Zeit  und  Ai'beit  decken,  während  andere 
einen  grünen  Kern  enthalten,  der  bis  zum  fünfzigfachen  Ein- 
kaufspreis einbringt.  Geübte  Arbeiter  sollen  im  Stande  sein, 
von  aussen  nach  Art  und  Farbe  der  Adern  zu  schliessen,  ob 
der  Inhalt  des  Klumpens  lohnend  ist."*  (Dr.  v.  M.)  (Vgl.  hiezu 


Digiti 


izedby  Google 


175 

die   Notiz   von  Ab.  Rämusat^   pag.  192,   Zeile  9 — 4  v.  u.  in 
meinem  Nephrit -Werk.) 

Ad  pag.  335.  Bezüglich  der  Verwendung  des  Nephrit 
in  der  neueren  Industrie  sind  noch  die  pag.  23,  90,  109, 
183,  195,  266  zu  vergleichen.  In  BetreflF  der  Säbel-  und  Dolch- 
griflFe  (Fig.  65,  66  pag.  61,  Fig.  108,  109,  110  pag.  232)  wie 
der  Säbelgriffbelege  (Fig.  63,  64  pag.  61)  will  es  mir  in 
neuerer  Zeit  scheinen,  wie  wenn  sie,  ebenso  wie  die  Nephrit- 
Amulete,  soweit  sie  aus  Asien  stammen,  sämmtlich  nur  dem 
westlichen  Theil  Asiens  und  der  muhamedanischen  Bevölke- 
rung (also  Kleinasien,  Persien,  Turkestan),  nicht  aber  den 
ostasiatischen  Völkern  angehören. 

Aa  pag.  336.  Zu  dem  Nephrit-Block,  von  welchem  Herr 
Dr.  Sack  ein  Fragment  erwarb,  erhielt  ich  kürzlich  durch 
Herrn  CoUegen  v.  Fritsch  in  Halle  die  mir  wichtig  er- 
scheinende Notiz,  dass  bei  H.  Sack's  Exemplar  die  Bezeich- 
nung:(?)  vom  Topayas-Fluss  in  Südamerika  beigeschrieben  sei. 
Dies  könnte  noch  eine  Bestätigung  darin  finden,  dass  die  mir 
von  Herrn  Professor  v.  Fritsch  eingesandten  Scherbchen  auf 
geschliffenen  und  auf  frischen  Bruchflächen  sehr  genau  mit 
einem  Stücke  unseres  Freiburger  Museums  übereinstimmen, 
welches  als  Fragment  eines  etwa  cylindrisch  geformten  dicken 
polirten  Messergriffs  die  Bezeichnung  als:  „aus  Mexiko" 
kommend  trägt.  Andererseits  stimmt  das  Sac kusche  Fragment 
mit  einem  grossen  Block,  welcher  mir  früher  aus  dem  Bonner 
Museum  zur  Einsicht  gesandt  war  und  nach  den  Notizen  aus 
Halle  hatte  Herr  Dr.  Sack  den  Block  aus  dem  Beuth'schen 
Nachlass  in  der  That  zusammen  im  Verband  mit  dem  da- 
maligen Assistenten  in  Bonn,  Herrn  Dr.  Brasser t,  efrstanden. 
Es  wäre  demnach  möglich,  dass  wir  in  dem  Bonner  und  dem 
Hallenser  Block,  wovon  der  letztere  5^2  Pfund  wiegt,  wirklich 
das  längst  gesuchte  Rohmaterial  eines  vom  Amazonenstrom 
stammenden  nephritähnlichen  Minerals  entdeckt  hätten,  und 
zwar  reichlich  genug,  um  durch  eine  quantitative  Analyse 
vollen  Aufschluss  über  dessen  Natur  zu  erhalten.  ^) 


^)  Soeben,  während  des  Druckes,  geht  mir  von  Seite  meines 
geehrten  CoUegen  G.  v.  Rath  in  Bonn  das  Resultat  der  Analyse 
noch  zu,  welche  derselbe  auf  mein  Ansuchen  von  der  im  dortigen 

Digitized  by  VjOOQIC 


176 

Ich  bemerke  hier  nur  gleich,  dass  die  Farbe  dieser 
Blöcke  dunkellauchgrün  ist,  sich  also  immerhin  wieder  von 
der  ganz  entschieden  gelblichgrünen  Farbe  anderer  mir 
bekannt  gewordener  amerikanischer  Nephrite,  z.  B.  Genfer 
Idol,  Martius'sches  Ornament  u.  s.  w.  unterscheidet. 

Ad  pag.  340.  Das  specifische  Gewicht  des  abgebrochenen 
Meisselchens,  Fig.  61,  pag.  47,  ist  ^  300;  das  des  von  Pro- 
fessor Karsten  mitgebrachten  Venezuela- Beiles  (Berlin 
Mus.  No.  rV.  C.  4034)  harrt  leider  noch  immer  der  Bestimmimg! 

Ad  pag.  341.  Das  specifische  Gewicht  des  Genfer 
Idols  ist,  wie  oben  schon  bemerkt,  nach  späterer  exacterer 
Bestimmung  =  309,  statt  296  (vgl.  pag.  255,  256,  297). 

Ad  pag.  345.  Dr.  med.  Carl  Hermann  Berendt  starb, 
einer  so  eben  einlaufenden  Nachricht  zufolge,  den  12.  April 
dieses  Jahres  zu  Guatemala;  die  Wissenschaft  hat  seinen  frühen 
Verlust  lebhaft  zu  beklagen. 

Ad  pag.  348,  Anmerkung,  füge  ich  bei,  dass  das  hohe 
specifische  Gewicht  318,  welches  dort  als  obere  Grenze  fiir 
Nephrit  angegeben  ist,  bis  jetzt  nur  von  Damour,  und  zwar 
bei  dem  sogenannten  Jade  ocöanien  beobachtet  wurde,  sodann 
von  mir  bei  einer  (allerdings  noch  nicht  analysirten)  Varietät 
angeblich  von  EUorah  in  Ostindien,  aus  dem  k.  k.  mineralo- 
gischen Museum  zu  Wien  (vgl.  auch  pag.  324  oben);  neben 
Nephrit  figurirten  dann  noch  die  Inanga-Substanz  mit  3*009 
und  Kawakawa  mit  3*02,  wären  somit,  wenn  man  sich  auf 
dieses  Merkmal  allein  verlassen  wollte,    leicht  mit  Nephrit  zu 


Museum    befindlichen    Hälfte    genannten   Blocks    vorzunehmen    die 
Gefälligkeit  hatte.     Sie  ergab: 

Kieselerde 57*32 

Thonerde 1*36 

Eisenoxydul 3*66 

Kalkerde 13*39 

Magnesia 21*85 

Glühverlust  (Wasser)       ....        3*23 

"lOÖ*71~ 
Das  specifische  Gewicht  bestimmte  er  zu  2*949,  was  in  den 
zwei  letzten  Decimalstellen  sich  als  ungewöhnlich  niedrig  ergibt 
(vergl.  Nephrit -Werk  pag.  349 — 351).  Die  Zusammensetzung 
stimmt  vollkommen  mit  Nephrit  und  spreche  ich  dem  genannten 
Forscher  hier  zugleich  meinen  lebhaften  Dank  für  diese  Bereiche- 
rung der  Wissenschaft  durch  besagte  Analyse  aus. 


Digiti 


izedby  Google 


177 

verwechseln.  Der  Name  Kawakawa  repräsentirt  übrigens  jetzt 
kein  besonderes  Mineral  mehr.  Auf  Grund  einer  von  mir  vor- 
genommenen qualitativen  Untersuchung,  welche  entschieden 
auf  Kalkcrde  in  jener  Substanz  hinwies,  hatte  Herr  College 
V.  Hochstetter  die  Gefälligkeit,  durch  Herrn  Dr.  Fritz  Ber- 
werth,  Assistenten  am  k.  k  Hofinineralienkabinct  das  soge- 
nannte Kawakawa -Mineral  nochmals  analysiren  zu  lassen. 
Das  im  Pyknometer  bestimmte  specifische  Gewicht  ergab  3031, 
die  Zusammensetzung  war: 

Kieselsäure 57*38 

Thonerde 022 

Eisenoxydul      ....  3*50 

Kalk 13-68 

Magnesia 2232 

Kali 0-69 

Wasser 2'78 

100-57 

Eine  Vergleichung  dieser  Analyse  mit  der  im  Nephrit- 
Buch  pag.  244  angeführten  von  Melchior  und  Meyer  erweist, 
dass  Thonerde  fast  fehlt  und  dass  Kawakawa  ein  ganz 
normaler  Nephrit  sei,  wie  er  etwa  auch  der  von  Scheerer 
gelieferten,  pag.  351  des  Nephrit -Werks  sub  No.  6  citirten 
Analyse  zu  Grund  gelegen  haben  mochte.  —  Tangiwai  hat 
nur  2-61 ;  von  Kahurangi  und  Aotea  sind  noch  keine  Angaben 
seitens  des  Herrn  Professor  v.  Hochstetter  gemacht  worden. 

Bezüglich  des  Jadeit  sind  einige  (zum  Theil  durch 
Analyse  constatirte)  Vorkommnisse  mit  einem  unter  3*3  stehen- 
den specifischen  Gewichte  hervorzuheben,  nämlich  von  pag.  373 
der  eine  Keil  mit  3282  vom  Bieler  See  und  ein  Beil  mit 
3*213,  dann  von  pag.  375  ein  Keil  von  Lüscherz  mit  3*24 ; 
ein  rohes  Stück  von  Tibet  mit  3*25  und  ein  Keil  von  Gerla- 
fingen  mit  32978. 

Ad  pag.  349.  Die  in  meinem  Werke  publicirten  neuen 
Analysen  von  Nephrit,  Jadeit  und  Chloromelanit  etc.  stehen 
verzeichnet  auf  pag.  3.  Mineral  von  Potsdam  (Resultat  unsicher); 
pag.  358,  Falso-Nephrit,  Grönland;  pag.  360,  Falso-Nephrit, 
Klangstab,  (?)  Neugranada;  pag.  361,  Falso-Nephrit,  Cap  der 
guten  Hoflfnung;  pag.  375,  Jadeit-Beil  von  Lüscherz  und  roher 
Jadeit  aus  Tibet;  pag.  377  und  381,  Chloromelanit-Keil. 

Digitized  by  VjOOQIC 


178 

Ad  pag.  355.  Bei  dem  sibirischen  Beil  lies  zufolge 
der  oben  pag.  173  gegebenen  Erläuterung  zweimal  statt  Tomsk: 
Irkutsk.  —  Von  Herrn  Professor  Beck,  Director  des  kaiser- 
lichen Berginstituts  in  Petersburg,  erhielt  ich  kürzlich  ver- 
schiedene Nephrit-Sorten  gefälligst  eingesandt,  erstlich  weissen 
von  Yarkand  in  Turkestan,  sodann  schön  grasgrünen  von  dem 
in  den  Sajanischen  Bergen  entspringenden  Fluss  Kitoy,  linkem 
Nebenfluss  der  Angara,  Gouvernement  Irkutsk.  Vermöge  der 
Farbe  und  der  ziemlich  deutlich  schiefrigen  Textur  des  einen 
Fragments  könnte  ein  flüchtiger  Beobachter  sich  versichert 
halten,  jetzt  endlich  das  richtige  Rohmaterial  für  die  kanten- 
durchscheinenden, grünen  Nephritbeile  der  Pfahlbauten  ent- 
deckt zu  haben.  Ich  bin  meinerseits  aber  dessen  durchaus 
noch  nicht  sicher,  da  ich  an  dem  mir  vorliegenden,  allerdings 
nur  kleinen  Bruchstück  vom  Kitoy-Fluss  gewisse  Merkmale 
noch  nicht  wiedergefunden  habe,  welche  die  vom  Schleifen 
nicht  getroffenen  Oberflächestellen  der  Pfahlbau-Nephrite  mir 
zeigten,  u.  A.  ein  nur  mit  guter  Lupe  erkennbares,  überaus 
fein  wellenförmig  gefälteltes,  so  zu  sagen  gekräuseltes  Aussehen. 

Ad  pag.  355.  In  Hefte  aus  Hörn  oder  dergleichen  ge- 
fasst  findet  man  z.  B.  in  Pfahlbauten  allerdings  zuweilen 
exotische  Beile,  öfter  jedoch  meines  Wissens  lose.  Desor 
machte  schon  früher  die  Bemerkung,  dass  dieselben  häufig  auf 
der  einen  Breitseite  mehr  convex,  auf  der  anderen  ziemlich 
flach  seien,  und  diesem  kann  ich  noch  das  Merkmal  beifugen, 
dass  ich  öfter  die  Schneide  schief  verlaufend  fand.  Spiegel- 
glatt sind  sie  bei  uns  wohl  nie  polirt,  ein  an  der  Basis  sub- 
cutan durchbohrtes  Chloromelanit-Beilchen  aus  Mexiko  von 
ganz   spiegelnder   Oberfläche   besitzt  das  Freiburger  Museum. 

Ad  pag.  356.  Bezüglich  der  eventuell  in  den  Madrider 
Museen  vorliegenden  amerikanischen  Nephrite  u.  s.  w.  wandte 
ich  mich  in  neuester  Zeit  an  Herrn  Antonio  Garcia 
Gutierrez,  Director  des  archäologischen  Nationalmuseums  zu 
Madrid,  und  erhielt  kürzlich  von  ihm  die  erfreuliche  Zusage, 
dass  mir  die  Liste  der  daselbst  aufbewahrten  Idole  und  Amu- 
lete  aus  Mexiko,  Mittel-  und  Südamerika  zugehen  soll,  sobald 
sie  vollendet  ist. 

Ad  pag.  361.  Barroso-Range  soll  in  Neucaledonien 
liegen. 


Digiti 


izedby  Google 


179 

Ad  pag.  365.  Der  Jadeit  des  Beilchens  von  Sersheim 
(Württemberg)  im  königlichen  Museum  zu  Stuttgart  zeigte  mir 
unter  der  Loupe  dieselben  winzigen  honiggelben  Kometen 
eingesprengt,  wie  ein  Beilchen  aus  dem  Pfahlbau  von  Lüscherz 
und  wie  Alex.  v.  Humbold t's  Aztekenbeil  aus  Mexiko 
Fig.  36  pag.  31. 

Ad  pag.  367.  Dort  ist  den  aus  der  Literatur  bekannten 
Jadeit-Geräthen  auch  das  pag.  300  angeführte  und  abgebildete 
Beil  von  Finale  bei  Genua  anzureihen. 

Ad  pag.  369.  Dem  im  Museo  civico  zu  Genua  aufbe- 
wahrten Jadeit-Beilchen  von  Finale  sind  nun  noch  die  übrigen 
Jadeit-Instrumente  aus  Italien  anzureihen,  welche  in  der  oben 
pag.  159  citirten  Schrift  Prof.  Issel's:  L'uomo  preistorico  etc., 
aufgezählt  sind. 

Ad  pag.  374.  In  neuester  Zeit  lernte  ich  durch  die  Ge- 
fälligkeit des  Herrn  Professor  Hosius  zu  Münster  (West- 
phalen)  aus  der  Sammlung  des  dortigen  Alterthumsvereins  zwei 
wahre  Riesenbeile  kennen,  das  eine  aus  Jadeit  (specifisches 
Gewicht  3*26),  gefunden  bei  Höxter,  nördlich  von  Cassel,  ist 
25  Cm.  lang,  an  der  Schneide  fast  8  Cm.  breit;  das  andere  von 
Cloppenburg  in  Oldenburg,  aus  Chloromelanit,  (specifisches 
Gewicht  3*43),  ist  sogar  über  29  Cm.  lang,  an  der  Schneide 
über  9  Cm.  breit. 

Bei  der  Versammlung  der  deutschen  Anthropologen  in 
Constanz  im  September  1877  (vgl.  Correspondenzblatt  1877, 
Nr.  11,  pag.  137)  zeigte  Herr  Professor  Schaaffhausen  aus 
Bonn  den  Abguss  eines  gleichfalls  enorm  grossen  Beiles  (?  aus 
Jadeit,  specifisches  Gewicht  3*327)  von  35*5  Cm.  Länge  vor, 
gefunden  9  Fuss  tief  unter  dem  jetzigen  Bett  der  Errft  zu 
Grimmlinghausen  bei  Neuss  (Regierungsbezirk  Düsseldorf)  un- 
fern des  Rheins ;  fenier  besprach  er  mehrere  kleine  Jadeitbeile, 
wovon  eines,  bei  Erkelenz  (Regierungsbezirk  Aachen)  entdeckt, 
76  Mm.  lang,  50  Mm.  breit,  19  Mm.  dick  war  und  ein  speci- 
fisches Gewicht  von  3*357  besitzt. 

Durch  die  Güte  meines  verehrten  Freundes  F.  v.  Höch- 
st ett  er  erhielt  ich  ganz  kürzlich  noch  Kenntniss  von  zwei 
höchst  interessanten,  in  unser  Bereich  gehörigen  Gegenständen, 
worüber  wir  ausführlicheren  Bericht  mit  Beigabe  von  Abbil- 
dungen von  dem  genannten  Forscher  selbst  zu  erwarten  haben. 


Digiti 


izedby  Google 


10 

Das  eine  ist  ein  prächtiger  egyptischer  Scar 
LS  dunkellauchgrünem  Jadeit  von  3*35  speciiischem  ( 
arte  6—7,  welchen  v.  Hochstetter  im  k.  k.  Hof-Mii 
.binet  zu  Wien  als  „Plasma"  liegend  entdeckt  hat. 
md  ist  mir  deshalb  von  höchster  Wichtigkeit,  weil 
;h  gleichsam  eine  Bestätigung  der  Diagnose  liefert, 
li  pag.  374  meines  Nephrit -Werkes  an  dem  schönet 
teus  aus  dem  Wiesbadener  Museum  zu  machen 
ttte.  Zweitens  ist  es  jedem  nur  irgend  tiefer  in 
chäologisch-mineralogischen  Studien  einblickenden  G 
»leuchtend,  von  wie  eminenter  Bedeutung  die  Verv 
s  Jadeits  inEgypten  uns  erscheinen  muss,  indem  wir  ( 
Q  so  eher  Streiflichter  in  das  Dunkel  der  Abstammi 
i  Alterthum  verarbeiteten  Jadeite  fallen  sehen  und 
IS  sonst  der  afrikanische  Boden  so  zu  sagen  noch  i 
chts  fiir  unseren  neuen  Studienzweig  geliefert  hat. 

Ein  in  seiner  Weise  ebenso  wichtiges  Prachtstüc 
s  Mexiko,  entdeckte  v.  Hochstetter  bei  einem 
anne  in  Wien.  Dasselbe  stellt  eine  stehende  men 
gur  dar  mit  kurzen  Armen;  die  Finger  und  Zeh 
irch  Kerben  angedeutet ;  Höhe  25  Cm.,  Breite  9*5  Ci 
cht  1130*3  Gramm;  specifisches  Gewicht  3*354;  Härl 
ibstanz  blaulichgrün,  mit  dunkleren,  blaugrünen,  y^ 
ecken  und  den  charakteristischen  lichteren,  gelblicli 
inkten;  sehr  wahrscheinlich  Jadeit.  Die  Figur  ze 
iirchbohrungen,  wie  sie  in  Mexiko  so  überaus  häufi 
htet  werden,  nämlich  eine  ganz  feine  an  der  Nasen 
md,  eine  andere  an  den  Ohren  und  eine  dritte  subm 
nie  hinter  den  Ohren,  im  Nacken. 

Zu  den  Nachträgen. 

(pag.  396—407.) 

Ad  pag.  397.  In  Squire's  Schrift:  Observatio 
)llection  u.  s.  w.  1869,  wie  sie  pag.  263  in  meinem  Wer] 
,  wird  pag.  258  das  jetzt*  in  l^ondon  aufbewahrte 
iderem  auch  durch  seine  Ueberreste  aus  dem  mexika 
terthum  interessante  C  h  r  i  s  t  y  -  Museum  auch :  M 
useum  olim  genannt.  Es  wäre  interessant  zu  erfahn 
mit  der  erste  Gründer  desselben,  Mayer,  gewesen  isi 


Digiti 


izedby  Google 


181 

Ad  pag.  399.  Das  Beil  von  Cormons,  dessen  Einsicht 
ich  der  Güte  des  Herrn  Dr.  Perusini  in  Udine  verdanke, 
stellte  sich  mir  als  Eklogit  mit  dem  specifischen  Gewichte 
3*407  heraus;  Verwechselungen  dieser  Felsart  mit  dem  Mineral 
Chloromelanit  sind  bei  der  ähnlichen  Höhe  des  specifischen 
Gewichtes  sehr  leicht  gegeben. 

Das  dort  erwähnte  Beil  aus  der  Golubko wischen 
Grube  am  Fluss  Baktuhach  im  Gouvernement  Jenisseisk  in 
Sibirien  ist  mir  seither  im  Original  vorgelegen  gelegenheitlich 
einer  durch  H.  Schmidt,  Mitglied  der  kaiserlichen  Akademie 
zu  Petersburg,  gefälligst  vermittelten  Sendung  einer  Reihe 
sibirischer  Nephrit-Beile,  seitens  des  Herrn  Lopatin  in  Kras- 
nojai'sk,  Sibirien,  also  auf  etwa  700—800  Meilen!,  mir  anver- 
traut ;  es  zeigte  mir  das  specifische  Gewicht  =  2*989,  ist  hell- 
blaulichgrün,  mit  vielen  im  Schliflf  eckig  aussehenden  dunkler 
grünen  und  dann  mit  heller  gelbgrünen  opaken  Punkten;  die 
Substanz  ist  weniger  durchscheinend  als  sonst  beim  Nephrit; 
etwas  zur  Analyse  abzulösen  getraute  ich  mir  nicht  und  bin 
deshalb  hier  der  Diagnose  auf  Nephrit  keineswegs  sicher. 

Das  Beil  von  Cividale  konnte  ich  nicht  zur  Unter- 
suchung erhalten,  jedoch  veranlasste  auf  mein  Ansuchen  HeiT 
Dr.  med.  And.  Perusini,  Director  des  Civilhospitals  in  Udine 
den  dortigen  Professor  der  Physik,  Herrn  Clodig,  mir  gefälligst 
die  nöthigen  Notizen  über  dasselbe  zu  ermitteln.  Das  speci- 
fische Gewicht  fand  derselbe  =  3*347;  Länge  170*00  mm., 
grösste  Breite  74*80,  mittlere  Dicke  2600.  Absolutes  Gewicht 
466-86  Gr.  Diese  Maasse  sind  ganz  genau  abgenommen,  stimmen 
aber  nicht  vollständig  mit  denjenigen,  welche  Herr  Professor 
Taramelli  Torquato  ursprünglich  davon  in  den  Annali  del  Isti- 
tuto  tecnico  di  Udine,  Udine  1874  in  dem  Artikel:  Di  alcuni 
oggetti  deir  epoca  neolitica,  rinvenuti  nel  Friuli  davon  ange- 
geben hatte;  der  beiderseits  gemeinte  Gegenstand  ist  aber 
zweifellos  identisch,  die  Maassangabe  in  jener  Zeitschrift  also 
wohl  nur  durch  Druckfehler  oder  dergleichen  entstellt.  Tara- 
melli Torquato  fügt  noch  bei,  es  erscheine  das  Beil  mit  Aus- 
nahme des  oberen  Drittels,  welches  wohl  behufs  besserer 
Befestigung  in  dem  Heft  rauh  gelassen  sei,  vollkommen  polirt, 
was  die  ganz  reizend  smaragdgrüne  Farbe  um  so  lebhafter 
hervortreten  lasse;  Härte  =  öö.  Substanz  leicht  vor  dem  Löth- 


Digiti 


izedby  Google 


\2 

ihre  zu  blasigem  giünlichem  Glase  schmelzbar.  —  Di 
J  sei  unzweifelhaft  den  Alpen  fremd. 

Ad  pag.  402.   In  BetreflF  dieses  Gebrauchs  des  ] 
itens  der  Chinesen  verweise  ich  auf  das,    was  oben 
id  50  schon  erzählt  wurde. 

Ad  pag.  405  und  407.  Die  Substanz,  angesichts 
h  damals  an  Beryll  dachte,  dürfte  nach  späteren 
Lchungen,  welche  eben  immer  mit  winzigsten  Splitt< 
mommen  werden  mussten,  vielleicht  eher  Andesit  s 

Ad  pag.  407.  Die  dort  gegebene  Zusammenstelli 
ewichten,  Maassen  und  Preisen  der  grössten  be 
locke  von  Nephrit  wünsche  ich  hier  zum  Schlass  i 
jrvollständigen  durch  folgende  weitere  Angaben  ai 
^erke  selbst. 

pag.  23  unten:  ein  Stück  für  100  Pfiind  Sterlinj 

pag.  109:  ein  Stück  aus  Amerika  im  Wert 
500  Thalern;  eines  von  Kopfgrösse  aus  dem  Amazon 
r  50  Pfund  Sterling,  also  600  Gulden.  Da  de  Laet 
Jim  Hofjuwelier  Kaisers  Rudolf  II.  (1576—1612)  sah, 
ßh  der  daraus  gefertigte  Pokal  vielleicht  noch  in  der 
;hen  Schatzkammer  zu  Wien  auffinden  lassen. 

pag.  183:  eine  Schale  von  2 — 2^/^  Man  (?quid)  S 
r  50  Dinare. 

pag.  194:  ein  Stück  von  237  Pfund. 

pag.    195:    ein    Flacon   für   200  Silberrubel    = 
KX)  Francs. 

pag.  205:  ein  Block  von  76  Pfund,  ein  ande 
'  Pfund. 

pag.  207:  ein  Block  von  10.000  Pfund! 

pag.  209:    ein   Block   von   2  Fuss   Länge;    ein 
Drm  einer  Eidechse  im  Werthe  von  120  Dollars  (30  G 

pag.  229:  Stücke  im  Werthe  von  1000—3000, 
).000,  70.000  Francs. 

pag.  253:  Stück  von  Menschenkopfgrösse. 

pag.  266 :  Stücke  Chalchihuitl  (nebst  ächten  ?Sm£ 
1  Werthe  von  100.000  und  von  300.000  Ducaten. 

pag.  294:  ein  Stück  im  Werthe  von  36.000  Do] 

pag.  325,  401 :  ein  Stück  von  3—4  Centnern. 

pag.  336:  Stücke  von  8  Pfund,  von  3060  Gram 


Digiti 


izedby  Google 


183 

Blondel  erwähnt  in  seiner  oben  pag.  160  citirten  Bro- 
schüre, Cap.  III,  pag.  15,  einen  Block  von  0*610  Meter  und 
einen  zweiten  von  120  Kilogramm  Gewicht,  dann  pag.  28, 
Cap.  X,  verarbeitete  Stücke  für  12.000  und  für  72.000  Francs 
im  französischen  Kronschatz. 


Uebersicht  der  zu  den  Tafeln  I  bis  lY  gehörigen 
Textseiten. 

Taf.    I     fig. 


Taf.  II. 


Taf.  III. 


Taf.  IV. 


:•     1 

Uniyersitftts-Mnsenm  Prag.    Jan 

narfaei 

ftl878 

pag.  23 

2 

Universitfits-Museom  München 

»• 

r 

.    23 

3 

Ravensborg  (Privat) 

„ 

n 

n      23 

4 

Mnsenm  (ethnogr.)  Münclien 

rs 

»» 

n       24 

5 

Museum  Karlsruhe 

n 

n 

„     24 

6 

Museum  Wien 

n 

n 

„     82 

7 

Staatsmuseum  München 

^ 

n 

„     33 

8 

Polytechnicum  München 

n 

n 

„     33 

9  bis  13  Universität  Erlangen 

n 

n 

„     33 

14 

Universität  Tübingen 

>' 

» 

„     33 

15 

a.  b.  Universitäts-Museum  Prag 

r 

n 

,     33 

16 

Halle  Universität 

„ 

n 

„     33 

17 

Halle  (Herr  Sack,  Privat) 

»1 

» 

.    36 

18 

Göttingen,  ethnogr.  Museum 

n 

n 

„     48 

19 

Malta  (Dr.  Leith  Adams) 

M 

11 

„  149 

20 

Copie  aus  Clavigero 

n 

r 

„  151 

21 

a.  b.  Nationalmuseum  Prag 

^ 

»t 

„  164 

22bis25  Copien  aas  Schliemann 

n 

w 

„  166 

26  Copie  aus  Ollveira  Buliioes 

n 

n 

„  168 

Kleinere  Mittheilungen. 


1. 

Prähistorische  Commission  der  knis.  Akademie  der 

Wissenschaften. 

Bei  den  wichtigen  wissenschaftlichen  Besultaten,  zu  welchen 
die  Ausgrabungen  in  Höhlen,  auf  prähistorischen  Begräbnissstätten 
und  Wohnplätzen  und  an  anderen  dergleichen  Fundstellen  für  die 
älteste  Geschichte  des  Menschen ,  sowie  für  die  Urbevölkerung 
Europas  geführt  haben,  und  bei  dem  Umstände,  dass  solche  Fund- 
stätten, an  welchen  die  österreichischen  Länder  besonders  reich 
sind,  gerade  in  letzter  Zeit  oft  nur  zur  Gewinnung  von  Knochen  in 


Digiti 


izedby  Google 


auerlichflten  Weise  verwüstet  wurden,  sah  sich  die  n 
iturwissenschaftliche  Classe  über  Antrag  ihres  wi 
des,  des  Herrn  Hofrathes  v.  Hochstet t er  veranla 
B  prähistorische  Commission  einzusetzen,  deren  Au: 
ird,  Höhlenuntersuchungen  und  paläo-ethnographisc 
m  und  Ausgrabungen  auf  österreichischem  Gebiete  zi 
und  zu  fordern,  sowie  womöglich  darüber  zu  wach( 
e  Fundstätten  nicht  in  unwissenschaftlicher  "Weise  fu: 
ausgebeutet  werden."  Die  Commission  besteht  aus  d( 
»f itgliedcrn :  v.  Hauer,  Langer,  Suess,  Schmarda 
steiler,    welcher    zugleich    zum    Obmann    derselben 

Dr.  1 


2. 

i8er  and  Kleider  bei  den  Croaten  in  Mähren 
Nieder-Oesterreich.  ^) 

na  Gebiete  Lundenburgs,  namentlich  aber  in  den  Ort 
und  Obertemenau  (erstere  noch  in  Mähren  und  die 
erreich)  ist  der  Hausbau  und  dessen  Decorirung  origir 
line  gleiche  Anordnung,  vorspringende  Thorhallen, 
n  kleine  Gärtchen  mit  Gemüse,  buntblühenden  Moh 
Jem  Weinlaub,  und  die  Strohdachung  bezeichnen  dies 
he  Hausarchitektur. 

>och  das  Charakteristische  daran  sind  die  Mauerwände 
bs  in  buntem  Roth,  Gelb  oder  Grau  grundirt,  ganze  ] 
3llfarbigen  Ornamenten,  namentlich  am  Sockel  und 
lirt  haben.  - 

)ie  Ornamente    zeigen    Bänder,    Rosetten,    Irrwege, 
Spiralen,    Blätter  und  Rhomben,    die  ob  den  Fensl 
tiorsturzo  sich  zu  grossartigen   Bouquets  eigener  Cor 
an. 

iesondcrs  sind  es  aber  die  Formen  von  Spiralen, 
und  Rhomben,  welche  in  ihrem  primitiven  Charak 
zierungen  mahnen,  die  sich  an  alterthümlichen  Gefi 
klicher  Zeit  erhalten  haben  und  die  hier  in  aller  P 
ywohnern  immer  aufgefrLscht  werden. 
)enn  diese  Malereien,  von  den  Weibern  selbst  gepii 
ich  zur  Kaiserkirchweih  erneuert,  finden  sich  so 
usgeräth,  wie  z.  B.  an  den  Kleider-  und  Wäschetn 
jschirrständern  vor.  Anklänge  daran  weisen  auch  di 
ihrer  Gewänder  nach.  Die  Kleidung  der  Bewohne 
rsprünglich  Kroaten  —  ist  äusserst  malerisch. 


)    Vgl.  Dr.  Much.    lieber   prähistorische  Bauart  und  Verzi 
ichen  Wohnungen.    Bd.  VII.,  8.  318  bzw.  840. 


Digiti 


izedby  Google 


185 

Die  Tracht  besteht  aus  eng  anschliessenden,  blau-  oder  roth- 
farbigen Beinkleidern,  welche  mittelst  eines  Gurtes  den  Leib  um- 
schliessen,  einem  weitärmeligen  Hemde,  seidenem  gesticktem  Leib- 
chen, ungarischen  Czischmen  und  einem  niedrigen  runden  Hute, 
mit  einer  Menge  von  Blumen  und  Schnüren  geziert.  Das  dichte 
schwarze  Haar  wird  mit  reichlicher  Quantität  Fett  gesalbt,  ist  um 
den  Kopf  rund  geschnitten  und  in  der  Hauptmitte  gescheitelt. 

Das  Weib  trägt  einen  kurzen  gelben  weitfaltigen  Rock,  ein 
seidenes  buntgesticktes  Mieder,  faltige  Stiefel  und  am  Kopfe  eine 
Art  Bindwerk  unter  einem  Seidentuche,  das  rückwärts  durch  ein 
vierkantiges  Täfelchen  steif  gemacht,  mit  Goldborten  verbrämt  ist. 

Die  kleinen  Knaben  sind  von  den  Mädchen  gar  nicht  zu 
unterscheiden,  da  beide  solche  Bundhüte  und  Stiefel  tragen. 

Im  Winter  trägt  Mann  und  Weib  eine  weisse  Haiina,  ein 
aus  einem  filzähnlichen  Stoffe  bestehendes,  einem  weiten  Oberrooke 
gleichendes  Gewandstück.  Trapp. 


3. 
Anthropologische  Aasstellnng  in  Mosltan. 

Zur  Feier  der  Eröffnung  des  grossen  culturhistorischen  Mu- 
seums, welches  zu  Ehren  des  Grossfürsten-Thronfolgers  in  Moskau 
gegründet  wurde,  wird  im  Jahre  1879  daselbst  eine  archäologische 
und  anthropologische  Ausstellung  stattfinden,  die  zum  Zwecke  hat, 
die  prähistorischen  Alter thümer  des  grossen  russischen  Beiches 
und  der  angrenzenden  slavischen  Lä^der  dem  Westen  Europas 
bekannt  und  zugänglich  zu  machen,  sie  mit  jenen  des  Westens  zu 
vergleichen  und  eine  Verbindung  des  Osten  mit  dem  Westen  Europas 
anzubahnen.  Es  ist  ein  Comit^  der  hervorragendsten  Archäologen 
und  Anthropologen  Busslands  zusammengetreten,  an  dessen  Spitze 
Professor  Bogdanov  fungirt;  dasselbe  besteht  aus  dem  Grafen 
Uvarov,  Nil  Popov,  S^urovsky,  Kercelli,  Davidov,  Fili- 
monov,  Naumov,  Archypov  u.  a.  m.  Die  Kosten  dieser  gewiss 
viel  versprechenden  Ausstellung  werden  durch  Geschenke  und  Dota- 
tionen bestritten  werden,  und  es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass 
bei  der  so  grossen  Opferwilligkeit  der  Russen  für  Kunst  und  Wissen- 
schaft nicht  ein  reiches  Capital  zusammengebracht  werden  wird, 
wodurch  diese  Ausstellung  eine  umfassende,  höchst  interessante 
und  lehrreiche  werden  dürfte. 

Die  Anthropologie  und  Frähistorik  hat  in  Bussland  insbeson- 
ders  in  den  letzten  Jahren  eine  so  allgemeine  und  rege  Theilnahme 
gefunden,  dass  Bussland,  wenn  es  auf  dem  betretenen  Wege  so 
weiter  schreitet,  in  dieser  Bichtung  bald  den  Westen  nicht  nur 
erreichen,  sondern  auch  überflügeln  wird. 

Digitized  by  VjOOQIC 


186 

Der  Russe  hat  für  seine  Vorfahren  eine  unbegrenzte  Ver- 
ehrung und  ist  daher  auch  empfanglich  für  Alles,  was  auf  ihn 
oder  seine  Vorgeschichte  Bezug  hat. 

Mit  welcher  Pietät  werden  nicht  die  alten  Hradidte,  die 
Kurgane  und  Gräber  betrachtet,  oft  der  geringste  Mauerrest  yon 
historischer  Bedeutung  geniesst  den  Schutz  sowohl  des  Volkes  als 
auch  der  Behörden.  Ein  Beispiel  hiefur  sind  die  zwei  Mauerreste 
des  alten  goldenen  Thores  von  Kiew,  die,  um  sie  vor  gänzlichem 
Zerfall  zu  bewahren,  mit  Strebepfeilern  gestützt  wurden,  und  um 
die  ein  kleiner  Park  angelegt  ist,  dessen  Zutritt  nur  unter  Auf- 
sicht möglich  wird.  Es  wird  kaum  vorkommen,  dass  der  busse, 
wenn  er  beim  Graben  Urnen  und  andere  Alterthümer  findet,  die 
Urnen  in  vandalistischer  Wuth  zerschlägt,  die  Bronze  dem  Juden 
verkauft;  er  erkennt,  dass  jene  Metallsachen  grösseren  archäolo- 
gischen Werth  bergen,  als  den  schnöden  Metallwerth ;  er  übergibt 
sie  Kennern  und  wird  hiefür  auch  würdig  belohnt.  Das  ist  die 
vielgeschilderte  Rohheit,  die  Uncultur  des  russischen  Volkes!  Gott 
gebe,  es  wäre  dies  bei  manch  anderem  Volke  der  Fall,  das  sich 
so  hoch  über  die  Russen  stellt. 

Den  Impuls  zur  archäologischen  Durchforschung  und  regsten 
Theilnahme  an  der  Prähistorik  hat  der  Czar  selbst  gegeben,  indem 
er  eine  kaiserliche  archäologische  Commission  zur  Durchforschung 
Russlands  ins  Leben  rief  und  gelehrte  Männer  ernannte,  die  das 
Land  in  Districte  theilen  und  systematisch  durchforschen. 

Die  grossen  prachtvollen  und  reichen  Sammlungen  der  grösseren 
Städte,  wie  Petersburg,  Moskau,  Kazan,  Kiew,  Helsingfors,  Dorpat, 
Warschau  und  vieler  anderer,  sowie  die  reichen  Privatsammlungen 
sind  die  Früchte  dieser  Commission. 

Man  hat  ein  grosses  Material  aufgespeichert,  das  gesondert 
und  gesichtet  streng  wissenschaftlich  bearbeitet  wird.  Fast  in  allen 
grossen  Städten  hat  man  anthropologische  und  archäologische  Ver- 
eine gegründet  und  sie  durch  einen  Congress  vereint,  der  jedes 
dritte  Jahr  in  einer  anderen  Stadt  des  Landes  tagt ;  so  wurde  er 
in  Petersburg,  Moskau,  Kiew,  Kazan  abgehalten  und  wird  im.  Jahre 
1880  in  TifliJs  stattfinden.  Auch  im  Jahre  1879  soll  während  der 
Ausstellung  ein  ausserordentlicher  Congress  einberufen  werden. 
Obwohl  die  Congresssprache  bei  diesen  Congressen  die  ruBsische 
ist,  so  sind  es  doch  internationale  Congresse,  da  es  jedem  Mit- 
gliede  frei  steht,  in  welcher  Sprache  immer  seine  Vorträge  zu  halten. 

Die  Ausstellung  wird  aus  drei  Abtheilungen  bestehen, 
und  zwar : 

1.  die  Abtheilung  der  Prähistorik; 

2.  die  Abtheilung  der  Urvölker; 

3.  die  anthropologische  Abtheilung. 
Die  erste  Abtheilung  zerfällt  in: 

a)  die   Ausstellung    von    Karten,    besonders    der   Orte,    wo    Nach- 
grabungen gepflogen  wurden; 

b)  der  Ansichten  dieser  Orte; 


Digiti 


izedby  Google 


187 

c)  der  Modelle   von   Gräbern^    plastischer  Darstellungen  wichtiger 
prähistorischer  Orte; 

d)  der  Skelete,    Schädel,    entweder  wirklicher   oder   naturgetreuer 
Abgösse; 

e)  der  Fundobjecte; 

f)  der  Thier-  und  P£anzenreste ; 

g)  der  Muster,  Bekleidung  und  Verzierungen, 

Die  zweite  Abtheilung  zerfällt  in  die  Ausstellung  von: 

a)  Schädeln  und  Skeleten  der  XJrvölker; 

b)  Abbildungen,  Büsten  oder  Figuren  nach  Geschlecht  und  Alter; 

c)  Wohnungen  der  XJrvölker; 

d)  Gefässen,  Werkzeugen  und  Waffen  derselben; 

e)  Producten,  charakteristischen  Thieren,  Pflanzen  und  Mineralien 
der  Länder  der  XJrvölker; 

f)  Gegenständen  des  Cultus  und  Objecten  zu  ceremoniellen  Zwecken. 

In  der  dritten  Abtheilung  werden  ausgestellt  sein: 

a)  die  Instrumente  und  Apparate  zum  Messen  und  Gebrauche  für 

Anthropologen ; 

b)  anthropologische  Gegenstände; 

c)  Thierknochen  und  Skelete  aus  prähistorischer  Zeit,   welche  auf 
die  Anwesenheit  des  Menschen    auf  dem  Erdball  Bezug  haben. 

Nur  mit  Freuden  kann  der  Freund  der  Urgeschichte  und 
Anthropologie  jenes  grosse  Unternehmen  begrüssen,  mit  welchem 
uns  die  Hand  gereicht  wird,  den  fernen  Osten  kennen  zu  lernen, 
ohne  dessen  Eenntniss  uns  Mittel-  und  Westeuropäern  ein  Weiter- 
schreiten auf  betretener  Bahn  nicht  leicht  möglich  wird.         ^ 

Dr.  Wankel. 


4. 

Felszelchnnngeii  und  Insehriften  an  der  atlantischen  Küste 
Nordamerika's.  *) 

(Schreiben  an  Dr.  A.  Müller  in  Olmütz.) 

Aus  weiter  Ferne  erlaube  ich  mir  in  Betreff  einer  in  einem 
Felsen  an  der  atlantischen  Meeresküste  eingemeisselten  Inschrift, 
welche  vor  einiger  Zeit  aufgefunden  wurde,  mich  an  Sie  zu  wenden. 
An  diesem  Theile  der  atlantischen  Küste  sind  schon  wiederholt 
Spuren  entdeckt  worden,  welche  auf  eine  weit  frühere  Verbindung 
Amerikas  mit  Europa  schliessen  lassen,  als  die  seit  der  Entdeckung 
im  Jahre  1492.  Schon  früher  wurden  in  Grabhügeln  einzelne 
Geräthe  von  Bronze  und  Eisen  aufgefunden,  ferner  einzelne  XJeber^ 


1)  Die  Bedaction  bringt  diese  kurze  Notiz,  ohne  sich  dabei  weder  fOr 
eine  f^ere  Verbindung  Amerika*s  mit  Europa,  noch  für  den  Bestand  einer 
froheren  Eoltar  in  diesem  Theile  Amerika*s  zu  erwärmen.  LSsst  sich  einige 
Aehnlichkeit  mit  den  Hinterwäldler-Zeichnungen  k  la  Domeneche  nicht  ver- 
kennen, so  ergibt  sich  doch  auch  eine  Aehnlichkeit  mit  anderen  primitiven  Zeich- 
nungen, wie  z.  B.  mit  dem  jüngst  von  Dr.  Em  st  im  Globus  B.  XXXIII,  S.  378 
publieirten  Felsbildern  von  Las  Caritas  bei  Tormerito  in  Venezuela.     D.  Red. 

u,y,uz«u  uy  ifoOglC 


188 

reste  roher  aus  Säulen  construirter  Bauten.  Diese  früher  gemachten 
Beobachtungen  bin  ich  in  diesem  Sommer  beschäftigt,  kritisch  zvl  unter- 
suchen und  zu  den  schon  gemachten  möglichst  viel  neue  zu  fügen,  und 
die  Frage,  ob  Amerika  schon  vor  der  Entdeckung  1492  von  europäi- 
schen Völkern  besucht  wurde,  ihrer  Beantwortung  näher  zu  bringen. 


Die  Funde  von  Bronze  und  Eisen  beweisen  uns  in  der  That 
die  Gegenwart  von  Völkern,  welche  nicht  mit  der  indianischen 
Urbevölkerung  im  Zusammenhange  stehen,  der  von  den  Metallen 
nur  das  Kupfer  bekannt  war.  *) 

Ich  wurde  zu  einer  Copie  dieser  seltsamen  Inschrift  ver- 
anlasst durch  eine  Notiz,  welche  ich  in  der  Gaea  1877,  I.  p.  31  ff. 
fand,  über  einen  bei  Smolensk  aufgefundenen  Hügel  mit  einem 
erratischen  Blocke  mit  eingemeisselter  Inschrift.  In  der  hiesigen 
Gegend,  wenige  Meilen  von  der  Küste  entfernt,  habe  ich  im  vorigen 
Herbste  in  einer  ziemlich  flachen  Gegend  einen  isolirten  Hügel 
aufgefunden,  auf  dessen  Spitze  ebenfalls  ein  etwa  5  Fuss  langer, 
l'/2  Fuss  hoher  erratischer  Granitblock  liegt',  der  entschiedene 
Spuren  menschlicher  Bearbeitung  zeigt.  An  einer  Seite  zeigt  sich 
ein  etwa  3  Zoll  tiefes  genau  cylindrisches  Loch  eingebohrt,  die 
obere  Fläche  ist  eben  und  fast  geschliffen  mit  einer  Anzahl  gerader 
Linien,  welche,  wie  ich  mich  erinnere,  einige  Aehnliohkeit  zeigen 
mit  der  in  der  erwähnten  Notiz  gegebenen  Abbildung  des  Smolensker 
Steines.  Dem  Steine  dienen  zur  Unterlage  mehrere  kleinere  Steine. 
Ich  werde  demnächst  eine  genaue  Abbildung  des  Hügels,  des  Steines 
und  der  Oberfläche  entwerfen  und  Ihnen  dieselbe  zu  übersenden 
mir  erlauben. 

Die  Inschrift  des  Dighlon  Kocks  an  der  Massachussets  Küste 
ist  allerdings  sehr  eigenthümlich  und  zeigt  in  einigen  Charakteren 
eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  indianischer  Bilderschrift. 

Boston,  Massachussets.  Prof.  P.  F.  Beinsolu 


*)    Bis   jetzt    sind    solche    Funde    kaum    mit    genügender    Sieherfaeit 
beglaubigt.  D.  Bed. 


Digiti 


izedby  Google 


189 
Literaturberichte. 


Martin  Wilekens :  Form  und  Leben  der  landwirthsobaftlichen 

Hansthiere.  Mit  1 72  Figuren  im  Text  nnd  42  Tafeln.  Wien  1 878. 

Seit  den  epochemachenden  Forschungen  Eütimeyer's  unterliegt 
es  keinem  Zweifel  mehr,  dass  namentlich  jener  Theil  der  Thier- 
welt,  zu  welcher  der  Mensch  in  nähere  Beziehungen  getreten  ist, 
sich  der  Aufmerksamkeit,  ja  des  eingehenden  Studiums  des  ür- 
geschiohtsforschers  nicht  mehr  entziehen  darf.  Wir  werden  vom 
Menschen  der  verschiedenen  Culturperioden  keine  yollständige 
Eenntniss  erlangen,  wenn  wir  nicht  auch  die  ihn  hegleitende 
Thierwelt  vollständig  erkannt  haben.  Hängt  ja  doch  vor  Allem  die 
Bestimmung  der  Natur  eines  Landes,  dessen  ürbewohner  wir 
kennen  lernen  wollen,  von  der  Eenntniss  seiner  Thierwelt  ab. 

Ja  ich  möchte  fast  so  weit  gehen,  zu  behaupten,  dass  seit 
der  Gebrauohnahme  des  Feuers  weniger  die  Erfindung  irgend  eines 
Werk-  und  Hausgeräthes  odejr  einer  Waffe,  oder  die  Verwendung 
eines  neuen  Materiales  zur  Anfertigung  derselben,  als  vielmehr  das 
Yerhältniss,  in  welches  sich  der  Mensch  zu  der  ihn  begleitenden 
Thierwelt  gestellt  hat,  einer  gewissen  Zeitperiode  den  Charakter 
aufdrückt.  Einige  kurze  Blicke  auf  die  verschiedenen  Entwicklungs- 
stadien des  Menschen  mögen  dies  deutlicher  machen. 

Auf  primitiver  Culturstufe  wird  der  Mensch  in  einem  Land- 
striche, in  welchem  die  Natur  ohne  dessen  Anregung  die  seinem 
Bedürfnisse  genügende  Menge  von  Nahrungsmitteln  nicht  zu  pro- 
duciren  vermag,  zum  Allesesser  (omnivorax),  zumal  wenn  er  in 
einem  Gebiete  lebt,  auf  dem  die  Zahl  der  erlegten  Jagdthiere 
nicht  durch  Zuwachs  von  Aussen  her  ersetzt  werden  kann.  Der 
Mensch  steht  auf  dieser  Stufe  in  dem  feindseligsten  Verhältnisse  zur 
gesammten  Thierwelt;  ist  das  letzte  Eänguruh  verzehrt,  so  müssen 
Baupen  und  Eäfer  den  stets  quälenden  Hunger  befriedigen.  Es 
ist  der  elendeste  Zustand,  in  dem  sich  Menschen  befinden  können ; 
das  grenzenlos  feindliche  Verhältniss  zur  Thierwelt  zieht  nach  un- 
haltbarer Ausrottung  derselben  das  gleiche  feindselige  Verhält- 
niss der  Menschen  untereinander  nach  sich ;  ihr  unvermeidliches 
Schicksal  ist  die  Menschenfresserei !  Drastische  Beispiele  gaben  uns 
einige  Völkerschaften  der  australischen  Inseln. 

Ein  anderes,  glücklicheres  Leos  fiel  jenen  Menschen  zu,  dem 
das  Schicksal  weite,  unbegrenzte  Territorien  als  Jagdgebiet  zur 
Heimat  gab,  in  welchen  die  Thiere  noch  hinreichenden  Baum 
finden ,  sich  vor  Nachstellungen  zu  sichern  und  so  durch  lange 
Zeit  die  Lücken  in  ihrer  Zahl  wieder  auszufüllen.  Es  ist  dies  das 
Stadium  des  Jägers  und  Fischers,  die  wir  in  ihrer  prägnantesten 
Erscheinung  in  Amerika  kennen  gelernt  haben.  Der  Mensch  steht 
hier   schon   in    einem    besseren   Verhältniss   zur   Thierwelt;    seine 


Digiti 


izedby  Google 


190 

Angriffe  beschränken  sich  auf  gewisse  Arten  derselben,  ja  zu  man- 
chen tritt  er  sogar  schon  in  ein  freundliches  Verhältniss :  er  zähmt 
den  Papagei,  anderswo  gesellt  er  sich  den  Hund  als  Begleiter  und 
Gehilfen  zu.  Aber  die  Existenz  ist  doch  nur  eine  unsichere,  die 
Befriedigung  des  Nahrungsbedürfnisses  schwankt  selbst  in  günstiger 
Zeit  zwischen  üebersättigung  und  Hungern.  Dieser  Zustand,  in 
dem  Jäger-  und  Fischervölker  wohl  lange  verharren,  ist  doch  nicht 
von  unbegrenzter  Dauer.  Wirkliche  Jägervölker  wenden  sich  aus 
eigenem  Antriebe  vielleicht  nie  dem  Ackerbaue  zu ;  da  jedoch  auch  auf 
grossen  Gebieten  die  Ausrottung  der  Jagdthiere  zwar  langsam  aber 
unaufhaltbar  sich  vollzieht,  so  sind  auch  sie  vor  Menschenfresserei 
nicht  bewahrt  und  sie  gehen  sicher  dem  Untergänge  entgegen. 

Das  erste  Mittel ,  sich  vor  beiden  zu  sichern,  findet  sich, 
sobald  der  Mensch  zur  Thierwelt  in  ein  freundliches  Verhältniss 
tritt,  sobald  er  Thiere  züchtet.  Indem  der  Mensch  gewissen  Thier- 
arten,  wenn  auch  nicht  ohne  Tribut  ihrerseits,  gestattet,  in  seiner 
Nähe,  unter  seinem  Dache  zu  wohnen,  gestaltet  sich  nicht  nnr 
das  Verhältniss  des  Menschen  zu  jenen  Thieren,  die  er  in  seine 
Gesellschaft  gezogen  hat,  besser,  sondern  auch  zu  den  wilden 
Thieren,  weil  die  Jagd,  nachdem  die  Thierzucht  dem  Menschen 
den  grössten  Theil  der  Nahrung  liefert,  nur  mehr  nebenbei  oder 
zum  eigenen  Schutze  betrieben  wird.  Diesen  Zustand  sehen  wir 
in  Theilen  Afrikas. 

Das  Verhältniss  des  Menschen  zum  Hausthiere  kann  nun 
bei  Völkern,  die  sich  auf  die  ausschliessliche  Fleischnahrung  be- 
schränken, ein  so  einseitiges  und  exclusives  werden,  dass  es,  auf 
den  Menschen  rückwirkend,  denselben  vollständig  beherrscht.  Das 
Vieh  ist  Alles,  es  bildet  den  ganzen  Reichthum,  erfüllt  das  ganxe 
Herz  des  Menschen,  und  befriedigt  in  dauernder  Weise  seine  Lebens- 
bedürfnisse. Es  ist  darum  dieses  Stadium,  das  des  Nomaden  Asiens, 
der  stagnirendste  Zustand  unter  den  verschiedenen  Entwickluugs- 
stadien  des  Menschen;  ohne  einen  Anstoss  von  aussen  wird  der 
Nomade  ewig  Nomade  bleiben. 

Das  glücklichste  Loos  wurde  jenem  Theile  der  Menschheit 
zu  Theil,  den  die  natürlichen  Verhältnisse  seiner  Umgebung  früh- 
zeitig veranlassten ,  sein  Nahrungsbedürfniss  vorwiegend  durch 
Pflanzenkost  zu  befriedigen.  Das  Verhältniss  des  Menschen  zur 
Thierwelt  wird  ein  freundliches,  oft  geradezu  freundschaftliche« 
(Hund,  Pferd,  Kameel,  Hauskatze,  Sing-  und  Ziervögel),  und  er 
ist  auf  dem  Wege,  dieses  Verhältniss  zur  vollen  Harmonie  seiner 
eigenen  Existenz  mit  der  ihn  umgebenden  Welt  zu  entwickeln. 
Auf  diesem  Wege  geht  der  europäische  Mensch. 

Aber  auch  dieses  Stadium  ist  nicht  ohne  Gefahr.  Die  aus- 
schliessliche Zuwendung  zur  Pflanzenkost  lässt  die  Fleischnahrang 
entbehrlich  werden ;  die  stets  dichter  anwachsende  Menschenmenge 
tritt  auch  mit  ihrer  Arbeitskraft  an  die  Stelle  der  thierischen  Kraft, 
und  das  Erforderniss  an  Nahrung  für  den  Menschen  wird  allmalig  so 
gross,  dass  jedes  Fleckchen  Boden,  jede  Frucht  desselben  für  ihn  in 


Digiti 


izedby  Google 


191 

Anspruch  genommen  wird.  Weder  für  Jagd-  noch  Hausthiere  bleibt 
Raum  und  Nahrung  übrig,  der  Mensch  verdrängt  sie  alle,  nur 
Hunde  und  Schweine,  Thiere,  die  mit  den  Abfallen  sich  begnügen, 
jEristen  noch  ihr  Dasein.  Auf  diesem  Stadium  steht  China.  Diese 
einseitige  Entwicklung,  der  ausschliessliche  Betrieb  des  Ackerbaues 
und  völlige  Verzicht  auf  die  Hilfe  aus  der  Thierwelt,  birgt  eine 
ungeheure  Gefahr,  denn  die  Missernte  eines  einzigen  Jahres  bedroht 
die  Existenz  ganzer  Länder.  Nicht  ohne  Schaudern  hören  wir 
die  Nachrichten  über  die  gegenwärtige  entsetzliche  Hungersnoth. 
Nährten  sich  vorerst  die  Lebenden  von  den  Leichen  der  Gestor- 
benen, so  wurden  später  die  Schwachen  von  den  Starken  verzehrt; 
jetzt  ist  das  allgemeine  Elend  zu  einer  solchen  Höhe  gestiegen,  dass 
die  Leute  ihre  eigenen  Blutsverwandten  verschlingen.  Schrecklichere 
Zeiten  als  diese  hatte  die  Geschichte  bisher  nicht  aufzuweisen. 

Wie  nicht  selten  berühren  sich  die  Extreme,  und  so  sehen 
wir  gleiche  Zustände  auf  der  tiefsten  Stufe  der  menschlichen 
Existenz  wie  auf  der  höchsten  Sprosse  derselben;  überall  dort, 
wo  er  die  Thierwelt  um  sich  vernichtet  hat,  den  Hunger 
und  die  Menschenfresserei! 

In  allen  Stadien  aber,  ob  dort,  wo  der  Mensch  die  ihn  um- 
gebenden Thiere  schon  ausgerottet  hat,  oder  sie  auszurotten  im 
Begriffe  ist,  wo  er  die  ersten  Schritte  zur  Aneignung  einer  höheren 
Cultur  durch  Aufnahme  der  Thierzucht  gemacht,  oder  von  ihr 
einseitig  befangen  und  zurückgehalten  wird,  wo  er  endlich  sein 
Verhältniss  zur  Thierwelt  zu  voller  Harmonie  seiner  eigenen 
Existenz  mit  der  ihn  umgebenden  Natur  zu  gestalten  sucht,  oder 
wo  er  mit  Vernachlässigung  dieses  Frincips  keinem  Thiere  neben 
sich  mehr  Kaum  gestattet,  alle  diese  Entwicklungsstadien  sind 
durch  das  Verhältniss  des  Menschen  zur  Thierwelt  begründet,  sie 
fallen  aber  auch  genau  mit  den  bisher  angenommenen  Culturstufen 
der  Menschheit  zusammen. 

Nicht  d&a  Werkzeug,  dessen  sich  der  Mensch  bedient,  ist  es, 
das  seine  Bildung  kennzeichnet;  es  erhebt  den  Jäger  oder  Fischer 
auf  keine  höhere  Culturstufe,  wenn  er  das  Wild  statt  mit  Pfeilen 
von  Obsidian  nun  mit  Kepetirge wehren  erlegt,  und  Nomade  bleibt 
Nomade,  ob  er  einen  erhandelten  Schmuck  aus  Bronze  oder  aus 
Talmigold  trägt;  nur  das  Verhältniss  zur  Thierwelt  bestimmt  und 
bezeichnet  die  Culturstufe  des  Menschen. 

Schon  diese  allgemeinen  Erwägungen  gestatten  zur  Genüge, 
den  Werth  der  Thierkunde  und  insbesondere  der  Kunde  der  Haus- 
thiere zu  ermessen. 

Aber  auch  von  der  Beantwortung  zahlreicher  Detailfragen 
erwartet  die  Urgeschichte  wichtige  Aufschlüsse.  Von  nicht  genug 
zu  schätzendem  Werthe  ist  für  sie  beispielsweise  die  Feststellung 
der  Hausthierrassen  und  ihrer  Verbreitungsbezirke  in  Vergangen- 
heit und  Gegenwart.  Wie  wichtig  diese  werden  kann,  ergibt  sich 
aus  der  bis  an  die  Gewissheit  grenzenden  Wahrscheinlichkeit,  dass 
die  verschiedenen  Hausthierrassen  Zucht ungsproducte  verschiedener 


Digiti 


izedby  Google 


192 

Völker,  also  eine  gewisse  Rasse  etwas  einem  gewissen  Volke  £igen- 
thümliches  gewesen ,  dass  sonach  auch  die  Verbreiiungsbezirke 
gewisser  Hausthierrassen  einmal  der  Verbreitung  der  sie  züchten- 
den Völkerstämme  entsprochen  haben  müssen.  Es  ist  dies  eine 
noch  nicht  beachtete  Seite,  deren  Erforschung  uns  in  Verbindung 
mit  anderen  Erscheinungen  manche  Behelfe  bieten,  manches  Resul- 
tat gewähren  kann.  Man  denke  in  dieser  Beziehung  an  die  Rolle, 
welche  beispielsweise  Büffel  und  Steppenrind  und  andere  Haus- 
thierrassen noch  heute  spielen. 

Es  darf  daher  das  Buch  des  Verfassers,  dessen  Name  auf 
dem  Gebiete  unserer  Forschungen  und  auch  speciell  den  Lesern 
der  „ Mittheilungen **  bekannt  ist,  bei  den  ürgeschichtsforschern 
gerechtes  Interesse  beanspruchen.  Zunächst  ist  dasselbe  allerdings 
als  wissenschaftliche  Grundlage  einer  Ttieorie  der  Thierzucht  und 
daher  für  andere  Kreise  geschrieben,  denen  wir  die  Beurtheilnng 
des  dahin  einschlägigen  Materials  überlassen  müssen;  der  TJr- 
geschichtsforscher  wird  indess  noch  genug  des  Wissenswerthen  in 
ihm  finden.  Ich  verweise  in  dieser  Beziehung  auf  den  Theil  des 
Buches,  welcher  die  Anatomie  der  landwirthschaftlichen  Haus- 
thiere,  und  insbesondere  das  Knochengerüste  behandelt,  und  von 
einer  grossen  Zahl  trefflicher  Holzschnitte  illustrirt  wird.  Von  be- 
sonderem Interesse  sind  hievon  die  Tafeln,  welche  den  Zahn- 
wechsel von  Pferd  und  Rind  darstellen.  Die  Beschreibung  des 
Knochengerüstes  gibt  dem  Verfasser  noch  einmal  Gelegenheit,  die 
Charaktere  und  Differenzen  von  vier  alten  Rinderrassen :  der 
Ürrasse,  der  grossstirnigen ,  der  kurzhornigen  und  der  von  ihm 
constatirten  Duxer  Rasse  durch  ineinander  gezeichnete  Schemata 
darzustellen. 

üeber  die  Wechselbeziehung  zwischen  Mensch  und  Haus- 
thier,  das  ist  in  Bezug  auf  Pflege  und  Nutzung  und  auf  die 
Züchtung,  erhalten  wir  interessante  Aufschlüsse.  Nur  ein  Einblick 
in  das  Werdende  wird  uns  das  während  der  Jahrtausende  ohne 
unsere  Beobachtung  Gewordene  erklären.  Dr.  Mach. 


Dr.  C.  Mehlis:  Studien  zur  ältesten  Geschichte  der  Bbein- 
lande.  Dritte  Abtheilung.  Mit  zwei  lithographirten  Tafeln. 
Leipzig  1877. 

Nsujhdem  der  Verfasser  bereits  in  den  beiden  ersten  Abthei- 
lungen  seiner  Studien  alle  bis  dahin  bekannten  urgesohichtlicben 
Funde  des  von  ihm  zum  Gegenstande  seiner  speciellen  Forschungen 
gemachten  archäologischen  Gebietes,  das  nahezu  in  die  Grenzen 
der  baierischen  Rheinpfalz  fällt,  gesammelt  und  in  geistreicher 
Weise  besprochen  hatte,  setzt  er  diese  Arbeit  auch  in  der  dritten 
Abtheilung   fort.    Nach    einer  Einleitung   über  die  prähistorischen 


Digiti 


izedby  Google 


193 

Stadien  im  allgemeinen  auf  die  prähistorischen  Funde  der  Pfalz 
übergehend,  betont  er  namentlich,  wie  die  Culturwege  den  frucht- 
baren Thälem  und  niederen  Gebirgspassagen  folgen.  Andrerseits 
sind  es  gerade  solche  zur  Ansiedlung  verlockende  Gebiete,  von 
denen  zuerst  in  dauernder  Weise  Besitz  ergriffen,  und  die  zur 
Erhaltung  desselben  mit  Vertheidigungs werken  versehen  wurden. 
£s  darf  daher  nicht  wundern,  wenn  wir  im  Mittellaufe  der  beiden 
grössten  Ströme  Deutschlands,  „an  dem  die  Reben  grünen  und  die 
Mandel  reifen **,  in  deren  fruchtbaren,  an  Wiesen  und  Ackerland 
reichen  Gelände,  gleicher  Weise  eine  Beihe  ältester  Niederlassun- 
gen und  Vertheidigungswerke  finden.  Begreiflicher  Weise  muss 
unser  Interesse  für  derartige  Erscheinungen  um  so  lebhafter  werden, 
wenn  wir  bei  näherem  Eingehen  auf  Vergleiche  zur  üeberzeugung 
kommen,  dass  die  Analogie  zwischen  den  prähistorischen  Ansied- 
lungen  am  Rhein  und  an  der  Donau  weit  tiefer  geht,  als  es  nach 
diesen  allgemeinen  Zügen  scheint. 

Indem  ich  mit  dem  Verfasser  der  „Studien"  in  der  Werth- 
schätzung  solcher  Vergleiche  übereinstimme,  kann  ich  es  mir 
nicht  versagen,  um  des  Interesses  halber,  den  sie  für  die  Erscheinun- 
gen in  unserer  Heimat  haben,  auf  die  vom  Verfasser  beschriebenen 
Ausiedlungen  und  Vertheidigungswerke  der  Rheinlande  aufmerk- 
sam zu  machen.  Namentlich  ergibt  sich  zwischen  dem  Festungs- 
werke von  Stillfried  an  der  March  und  der  Ringmauer  bei  Dürk- 
heim  an  der  Hart  eine  überraschende  Aehnlichkeit,  die  so  sehr 
ins  Einzelne  geht,  dass  sie  nur  durch  eine  vollständige  Gleith- 
zeitigkeit  und  nationale  Zusammengehörigkeit  genügend  erklärt 
werden  kann. 

Beide  Ausiedlungen  haben  schon  die  Anlage  auf  Hochflächen 
gemein,  die  durch  ihre  natürliche  Umgrenzung  möglichsten  Schutz 
bieten,  auf  vorspringenden  Plateaux,  die  durch  den  Bau  mächtiger 
Wälle,  namentlich  an  der  mit  dem  Massiv  der  Terrainerhebuug 
zusammenhängenden  und  daher  hier  leichter  zugänglichen  Seite 
völlig  iflolirt  werden. 

Eine  Differenz  ergibt  sich  hierbei  in  dem  zum  Bau  der 
Wälle  verwendeten  Materiale,  die  nicht  durch  Zeit-  oder  nationale 
Verschiedenheit,  sondern  lediglich  durch  örtliche  Verhältnisse  be- 
dingt ist.  In  Dürkheim  wurden  zum  Bau  des  Walles  Steine  ver- 
wendet, welche  die  Umgebung  in  reichlicher  Menge  lieferte,  auf 
dem  steinlosen  Stillfrieder  Boden  dagegen  Erde,  der  man  durch 
Brennen  die  Härte  der  Steine  zu  geben  versuchte. 

Wenn  die  Grössen  Verhältnisse  fast  völlig  übereinstimmen,  so 
ist  dies  allerdings  Zufall,  doch  immerhin  bemerkenswerth ;  der 
Umfang  beider  Festungswerke  beträgt  in  runder  Zahl  1900  M., 
ihr  Längendurchmesser  über  700  M.,  der  Breitendurchmesser  der 
Dürkheimer  Ansiedlung  600  M.,  jener  der  Stillfrieder  455  M. ;  die 
Gesammtfläche  von  Dürkheim  28,  jene  von  Stillfried  27  Hektaren. 
Eine  gleiche  Analogie  zeigt  sich  in  der  Zeit,  der  beide  Au- 
siedlungen   angehören;    die    Gründung  Stillfrieds   fällt  in  die  Zeit 


Digiti 


izedby  Google 


194 

vor  Ankunft  der  Eömer,  zufolge  des  Charakters  aller  Funde  g^ea 
das  Ende  der  Hallstätter  Oulturperiode.  üeber  die  Zeit  der  Grün- 
dung der  Ansiedlung  inner  der  Dürkheimer  Eingmauer  spricht 
sich  Mehlis  nicht  mit  yoller  Sicherheit  aus,  jedenfaUs  scheint  sie 
weiter  zurückzureichen  als  der  Bau  der  Stillfrieder  Wälle.  Die 
Schlussfolgerungen  aus  den  Funden  von  Steingeräthen  mÜBsen 
jedoch  sehr  vorsichtig  gemacht  werden.  Lange  vor  dem  Bau  der 
Wälle  können  kleinere  Ansiedlungen,  in  denen  von  Steingeräthen 
noch  ein  reichlicherer  Gebrauch  gemacht  wurde,  bestanden  haben ; 
in  Stillfried  haben  die  Steingeräthe  möglicher  Weise  nur  mehr 
als  Amulete  gedient,  denn  ein  Steinhammer,  der  keine  Spur  des 
Gebrauches  zeigt,  zeichnet  sich  durch  riesige  Grösse  aus,  eine 
Steinaxt  ist  durchbohrt,  in  derselben  Weise,  wie  wir  sie  in  Deutsch- 
land, Dänemark  und  zuletzt  durch  Emile  Cartailhac  in  seinem 
Werke :  l'Age  de  pierre  dans  les  Souvenirs  et  superstitions  popn- 
laires  kennen  gelernt  haben. 

Aber  auch  hierin  ergibt  sich  zwischen  beiden  Orten  eine 
auffallende  Analogie.  Es  ist  nämlich  nicht  gerade  das  Innere  der 
Dürkheimer  ümwallung  so  besonders  reich  an  Steingeräthen,  als 
vielmehr,  wie  auch  aus  Dr.  Mehlis'  „Bemerkungen  zur  prä- 
historischen Karte  der  Rheinpfalz**  hervorgeht,  vornehmlich 
dessen  Umgebung  ausserhalb  der  Mauern.  Ganz  ähnlich  ist  es  mit 
Stillfried,  auch  hier  werden  nicht  wenige  Steingeräthe  in  der 
Umgebung  ausserhalb  der  Wälle  gefunden,  so  besonders  bei  der 
Bochuskapelle ,  wo  auch  die  Gefässreste  durchaus  einen  älteren 
ChareÜLter  zeigen.  Man  gelangt  dadurch  auf  die  Vermuthung,  dass 
die  Bevölkerung  des  Landes  erst  in  den  kleineren  Ansicdlungen 
sesshaft  gewesen,  und  später,  als  das  Geföhl  der  Zusammengehörig- 
keit lebhafter  und  inzwischen  der  Gebrauch  metallener  Geräthe 
allgemeiner  geworden  war,  zur  gemeinsamen  Vertheidigtfng  geeig- 
netere Plätze  aufsuchte  und  dieselben  mit  Wällen  umschloss. 

Die  Ausgrabungen  innerhalb  des  Wallkreises  von  Dürkheim 
ergaben  wie  in  Stillfried  ebenfalls  zwei  Culturschichten.  Die 
untere  in  ^4  ^-  Tiefe  lieferte  eine  Unmasse  von  Thonscherben, 
alle  aus  freier  Hand  gefertigt,  schlecht  gebrannt,  mit  Resten  von 
Bemalung  mit  rother  Erde,  und  meistens  in  solcher  Weise  orna- 
mentirt,  dass  diese  Verzierungen  denen  von  Stillfried  zum  Ver- 
wechseln gleichen.  In  dieser  Schichte  fanden  sich  rohe  Steinwerk- 
zeuge, Wirtel  und  ein  Bronzeschlacken  vor.  —  Die  obere  Schichte 
enthielt  —  ebenfalls  genau  wieder  wie  in  Stillfried  —  römische 
Münzen,  Scherbenstücke  ohne  Verzierung  mit  Drehscheibenrondong, 
darunter  Reste  von  Gelassen  aus  terra  sigillata. 

Was  den  ethnologischen  Charakter  beider  Wohnplätze  be- 
trifft, so  gesteht  auch  Mehlis  zu,  dass  nicht  nur  nichts  gegen 
den  germanischen  Ursprung  der  unteren  Culturschichten  spricht, 
sondern  dass  insbesondere  die -Funde  von  Stillfried  die  Möglichkeit 
desselben  sogar  unterstützen.  Unsererseits  acceptiren  wir  dagegen 
mit  Beifall  den  Ausdruck:    , Bauernburgen   der  Vorzeif,  den 


Digiti 


izedby  Google 


195 

Mehlis  für  die  alten  BefestignngeD  wählt.  Nichts  kann  treffender 
diese  Stätten,  nichts  aber  auch  das  Volk  besser  bezeichnen,  welches 
diese  Stätten  bewohnte:  ein  Volk  von  Bauern  hat  hinter  ihren 
Wällen  seine  Freiheit  und  Selbstständigkeit  in  activer  Weise  ver- 
theidigt  und  für  alle  Zeiten«  erhalten. 

Dagegen  kann  ich  mich  der  Anschauung  des  Verfassers  nicht 
anschliessen,  in  soweit  er  in  Zweifel  zieht,  dass  das  Volk  von 
Stillfried  je  eine  Bronzecultur  hatte,  indem  er  meint,  dass  mög- 
licher Weise  die  Nähe  der  Bezugsquellen  norischen  Eisens  den 
Eintausch  von  Bronze  unnöthig  machte  und  die  intensive  Berührung 
mit  diesem  Producte  verhinderte.  Aber  abgesehen  davon,  dass  ja 
für  die  Alpenländer,  also  für  das  Froductionsgebiet  des  norischen 
Eisens  selbst  der  Gebrauch  der  Bronze,  in  dem  prähistorischen 
Bergwerke  von  Mitterberg  sogar  der  Gebrauch  kupferner  Geräthe 
nachgewiesen  ist,  lassen  es  die  zahlreichen  Funde  prächtiger  Bronze- 
sachen aller  Art  auch  für  Niederösterreich,  und  ganz  insbesondere 
die  Bronzefunde  von  Kronberg,  Nikolsburg,  Eisgrub,  Untersiebe n- 
brunn,  Limberg,  Heiderstatt,  Stockerau  u.  s.  w.  durchaus  nicht 
zweifelhaft  erscheinen,  dass  man  sich  in  diesem  Lande  und  insbe- 
sondere auch  in  dessen  Theile  jenseits  der  Donau  der  zu  Schmuck, 
Waffen  und  Werkzeugen  verarbeiteten  Bronze  in  sehr  reichlicher 
Menge  bedient  habe. 

Was  in  dieser  Beziehung  Stillfried  speciell  betrifft,  so  ge- 
währten die  bis  zum  Schlüsse  des  Jahres  1874  gewonnenen  Unter- 
suchungsresultate, die  in  meiner  Abhandlung  über  germanische 
Wohnsitze  und  Baudenkmäler  in  Niederösterreich  (Mittheil,  der 
Anthrop.  Gesellsch.  V.  Bd.  S.  37)  veröffentlicht  wurden,  allerdings 
keine  directen  Hinweise  auf  den  Gebrauch  der  Bronze;  allein  die 
in  den  folgenden  Jahren  fortgesetzten  Forschungen,  die  noch  nicht 
im  Druck  veröffentlicht  sind  und  daher  dem  Verfasser  auch  noch 
nicht  bekannt  sein  konnten,  ergaben  nicht  nur  Beste  durch  Feuer 
zerstörter  Bronzeobjecte,  sondern  auch  noch  vollständig  erhaltene 
Bronzesaohen,  wie  z.  B.  eine  Nadel,  deren  Kopf  durch  das  in  einen 
Spiraldiskus  auslaufende  obere  Ende  gebildet  wird,  aus  zwei  Spiral- 
disken bestehende,  sogenannte  Brillenfibeln,  von  Werkzeugen  eine 
sehr  schöne  Pincette,  Pfriemen,  ein  Messer,  und  endlich  ein  Säge- 
blatt aus  Bronze,  nach  Art  unserer  Sägeblätter  aus  Stahl,  mit 
abgenützten  Zähnen.  Ich  lege  namentlich  auf  letztere  Fundstücke 
besonderen  Werth,  da  sie  zeigen,  dass  die  Bronze  nicht  lediglich 
zu  Schmuck  und  „Tand'',  sondern  wie  die  abgenützten  Zähne  der 
Säge  zeigen,    zu  ganz  reellen  Werkzeugen  verarbeitet  worden  ist. 

Dies  gibt  mir  schliesslich  Veranlassung,  die  Buhe  zu  betonen, 
welche  Mehlis  den  vielleicht  doch  mehr  blendenden  als  wirklich 
begründeten  Angriffen  einiger  Gelehrter  gegen  die  Existenz  einer 
Bronzezeit  und  gegen  den  einheimischen  Ursprung  aller  Bronze- 
geräthe  bewahrt,  und  mit  Becht  bemerkt  er,  es  sei  ein  Irrthum, 
dass  Eisen  mir  nichts  dir  nichts  verschwinde  und  man  könne  doch 
auch  über  den  Besitz  der  Bronzen  nichts  sagen,  wenn  man  nicht 


Digiti 


izedby  Google 


196 

im  EJaren    ist,    ob   die   GuBsformen    einheimischer  Industrie    oder 
wandernden  Metallgiessern  ihren  Ursprung  verdanken. 

Vortreffliche  Worte,  und  ich  bedaure,  dass  es  hier  an  Baum 
fehlt,  ihnen  weiter  zu  folgen.  Da  wir  Beide  indess  auf  dem,  von 
uns  gewissermaassen  eroberten,  unter  sich  so  analoge  Erscheinun- 
gen zeigenden  Gebieten  unverdrossen  weiter  zu  arbeiten  gesonnen 
sind,  so  hoffe  ich,  dass  wir  uns  bald  wieder  begegnen  werden. 

Dr.  Huoh. 


A.  B.  Meyer:  Die  ICalangs  auf  Java.  Separat- Abdruck  aus  der 
Leopoldina.  Heft  XIII,   1877. 

Die  Kalangs  sind  nur  schwache  üeberreste  eines  Yolksstammes, 
welcher  früher  auf  der  Insel  Java  eine  grössere  Verbreitung  gehabt 
hat,  jetzt  aber  theil weise  durch  Vermischung  mit  den  malayischen 
Stämmen,  theilweise  auch  durch  Aussterben  so  gut  wie  verschwun- 
den ist.  ücberlieferungen  und  sonstige  Umstände  deuten  darauf 
hin,  dass  sie  Java  bewohnt  haben,  ehe  es  von  Malayen  bevölkert 
wurde.  Dieser  schwarzhäutige,  kraushaarige  Menschenschlag  schliesst 
sich  nach  den  Vermuthungen  des  Verfassers  an  die  Negritos  der 
Philippinen,  an  die  Semangs  und  die  Andamanesen  an.  Von  be- 
sonderem Interesse  sind  die  beigefügten  Abbildungen  eines  Kalangs, 
eines  Negritos  von  Luzon,  und  eines  Semangs  von  der  Halbinsel 
Malakka,  die  wirklich  auf  eine  gleiche  Abstammung  schliessen 
lasReii.  Dr.  Fligier. 


4. 

Dr.  Mattei:   Etudes  sur  les  premiers  habitants  de  la  Corse, 

Bulletins    de    la    Soci^te    d'Anthropologie    de   Paris,     1876, 
p.  597  u.  f. 

Von  Wichtigkeit  für  die  Frage  nach  der  Herkunft  der  Corsen 
ist  das  Zeugniss  des  Spaniers  Seneca,  der  während  seines  Exils 
auf  Corsica  in  den  Bewohnern  dieser  Insel  Verwandte  der  Iberer 
erkannt  haben  will.  Nach  Mattei  sind  alle  Corsen  dolichokephal^ 
und  er  erinnert  sich  nicht  einen  brachykephalen  Corsen  gesehen 
zu  haben,  was  auch  schon  früher  Broca  bemerkt  hat.  Die  alten 
spanischen  Schädel  von  Gibraltar,  St.  Milagro  in  Asturien,  aus 
Biscaya  und  Guipuzcoa  sind  ebenfalls  dolichokephal,  ebenso  ein 
Theil  der  spanischen  Basken.  Die  alten  und  modernen  Ortsnamen 
Corsicas  scheinen  in  ihrer  Mehrzahl  der  Urbevölkerung  anzugehören. 
Der  Verfasser  hat  den  Prinzen  Lucian  Bonaparte,  einen  bedeuten- 
den Kenner  der  baskischen  Sprache,  befragt,  ob  sich  die  oorsischen 
Ortsnamen  aus  dem  baskischen   erklären   lassen.     Prinz  Bonaparte 


Digiti 


izedby  Google 


197 

hat  in  der  That  einige  Deutungen  versucht,  und  setzt  hinzu,  dass 
Orte  wie  Artica,  Sari  u.  s.  w.  auch  im  Lande  der  Basken  vor- 
kommen. Dr.  Fligier. 


5. 

Jobn  Karl :  On  the  Ethnography  of  Sootland.    The  Journal  of 
the  Anthropological  Institute,   1876,  p.  9  u.  f. 

Herr  Earle  macht  auf  die  grosse  Aehnlichkeit  in  der  Phy- 
siognomie zwischen  Schotten  und  Norwegern  aufmerksam,  welche 
durch  die  historisch  feststehenden  Niederlassungen  der  l^ormanen 
an  der  schottischen  Küste  und  auf  den  Orkneys-Inseln  leicht  zu 
erklären  ist. 

Ari  Frodi  (1067  —  1148),  von  norwegischer  Herkunft,  erzählt 
in  seinem  Landnama-Bok,  dass  König  Olaf  der  Weisse  Irland 
erobert  habe  und  dass  sein  Sohn  Thorstein  der  Eothe  in  Verbin- 
dung mit  Sigurd,  dem  Beherrscher  der  Orkneys-Inseln,  Oaithness, 
Sutherland,  Iloss,  Moray  und  mehr  als  die  Hälfte  Schottlands 
erobert  und  beherrscht  habe.  Hierauf  kamen  die  Dänen,  deren 
Eroberungen  längs  der  Ostküste  Grossbritanniens  bis  zum  Firth 
of  Forth  sich  erstreckt  haben. 

Auch  in  der  Sprache  der  Schotten  fand  Herr  Earle  mit  Zu- 
grundelegung des  isländischen  Lexikons  von  Vigfusson,  nordische 
Elemente.  Die  schottischen  Ortsnamen  sind  theils  keltisch  theils 
norwegisch.  Norwegisch  sind  die  Endungen  dale^  feil,  firth,  gate 
(in  der  Bedeutung  Strasse),  gill,  haugh  und  finden  sich  im  südlichen 
Schottland  vor.  Die  Patronymica  sou,  wie  z.  B.  Nelson,  Anderson, 
sind  dänischen  Ursprungs.  lieber  die  keltische  Bevölkerung  des 
Hochlandes  erfahren  wir  von  Herrn  Earle  nichts.  Wahrscheinlich 
werden  dieselben  dem  kymrischen  Zweige  der  Kelten  angehören, 
die  nach  Broca  dolichokephal  sind,  mit  heller  Haut-  und  Haar- 
farbe, während  die  wirklichen  Kelten,  wie  sie  sich  noch  jetzt  in  der 
Auvergne  und  Bretagne  vorfinden,  exquisit  brachykephal  sind,  mit 
dunkler  Haut-  und  Haarfarbe.  Irische  Schädel  von  einem  alten 
Begräbnissplatz,  die  Herr  Virchow  gemessen  hat,  sind  dolichokephal. 

Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  bemerken,  dass  der  Engländer 
Thomas  Nicholas  beweisen  wollte,  die  heutigen  Engländer  wären 
im  Wesentlichen  Nachkommen  der  keltischen  Britannier.  Wenn 
auch  diese  Ansicht  übertrieben  ist,  so  ist  es  ebenso  sicher,  dass 
die  Angeln  und  Sachsen  meistentheils  ohne  Frauen  hinüberkamen 
und  sich  deshalb  mit  der  einheimischen  Bevölkerung  vermischen 
mussten.  Ebenso  ist  auch  anzunehmen,  dass  nur  ein  geringer 
Theil  der  Britannier  nach  Armorioa  ausgewandert  ist.  Nach  Cäsar 
waren  die  Britannier  belgischer  oder,  wie  Broca  sagen  würde,  kym- 
riflcher  Abstammung,  nun  ist  aber  in  der  Bretagne  der  kymrische 
Typus  sehr  selten.  Auch  darin  müssen  wir  Herrn  Nicholas  Beoht 
geben,  dass  die  Begleiter  Wilhelm  des  Eroberers  nicht  nur  aus  Nor- 


Digiti 


izedby  Google 


198 

manen,  sondern  auch  besonders  aus  den  romanisirten  Kelten  der 
Normandie  und  Bretagne  bestanden.  Die  Bewohner  Grossbritanniens 
und  Irlands  besteh en  demnach  in  ihrer  grossen  Mehrzahl  aus 
Kelten  und  Germanen,  wobei  im  Westen  das  keltische,  im  Osten 
das  teutonische  und  skandinavische  Element  vorherrscht.  Es  zeugt 
von  Unwissenheit  in  ethnologicis,  wenn  in  der  Presse  Stimmen 
laut  werden,  welche  in  den  Jahren  1870  und  1871  den  Engländern 
ihre  germanische  Abstammung  ins  Gedächtniss  zurückriefen.  Von 
anthropologischem  Standpunkte  hätten  ja  auch  die  Franzosen  das- 
selbe Becht  gehabt. 

Dr.  Fligier. 


Dr.  Earopaens:  Sohliessliohe  Bestimmung  über  den  afirika- 
nisohen  doliohokephalen  Schädeltypus  der  Osljaken  und 
Wogulen,  der  reinsten  Nachkommen  der  über  Nord- 
Europa  einst  weit  verbreiteten  Ugrier.  Zeitschrift  für 
Ethnologie.  Berlin  1876,  p.  81—88. 

Der  Verfasser  und  der  schon  verstorbene  Akademiker  Baer 
haben  gezeigt,  dass  die  Schädel  der  Ostjaken  und  Wogulen  im 
Gegensatz  zu  ihren  Verwandten  im  ethnologischen  Sinne,  den 
Ungarn,  entschieden  dolichokephal  sind.  Diese  Entdeckung  wird 
Niemanden  überraschen,  der  mit  dem  anthropologischen  Habitus 
der  Ungarn  etwas  vertraut  ist.  Die  Ungarn  gehören  wohl  sprach- 
lich (ethnologisch)  den  Ural-Altaiern  an,  anthropologisch  gehören 
sie  zur  mittelländischen  Race.  Slavische,  germanische,  dako-roma- 
nische  Elemente  bilden  ausser  anderen  den  grösseren  Theil  der 
Nation. 

Baer  und  Europaeus  haben  zwar  ungarische  Schädel  mit 
wogulischen  nicht  verglichen,  doch  wissen  wir  aus  den  Messungen 
Lenhossek's,  dass  die  Ungarn  brachykephal  sind.  Anthropologie 
und  Ethnologie  decken  sich  wiederum  einmal  nicht.  Herr  Europaeus 
will  auch  als  Linguist  gelten  und  hat  als  ein  solcher  eine  Ver- 
wandtschaft des  Finnisch -Ugrisohen  mit  dem  Arischen  und  dem 
Semitisch-Baskisoh-Afrikanischen  (sie!)  entdeckt  (!!). 

Wir  wünschen  indess  aufrichtig  im  Interesse  des  Verfassers, 
dass  seine  Zahlwort ertabelle,  die  er  ankündigt,  Linguisten  nicht 
in  die  Hand  falle. 

Dr.  Fligier. 


Digiti 


izedby  Google 


199 


Berichtigungen. 

1. 

In  der  Abhandlung  „über  prähistorische  Wohn-  und  Begräbniss- 
plätze aus  dem  mittleren  Goldbachgebiete  in  Böhmen''  soll  es  im 
Titel  und  in  der  Note,  Seite  1,  heissen  Tisch  er  statt  T  ichler; 
ferner  Seite  4,  Zeile  14,  Linien,  Grübchen  statt  Linien-Grüb- 
chen; endlich  Seite  4,  Zeile  16,  erschliessen  statt  schli essen. 


2. 

Durch  ein  Versehen,  und  wegen  meiner  Entfernung  vom 
Druckorte  konnte  ich  die  Correctur  des  letzten  Abschnittes  meiner 
„Mittheilungen  aus  dem  Museum^  nicht  selbst  besorgen;  die  Schädel 


Fig.  7.   SchSdel  von  Weikersdorf. 

von  Weikersdorf  und  Oedendorf  in  Fig.  7  und  9  sind  leider 
in  Folge  dessen  in  ganz  unverständlicher  Orientirung  wieder  ge- 
geben worden.  Die  Liberalität  der  Redaction  ermöglicht  mir  nun- 


Digiti 


izedby  Google 


200 


Fig.  9.   SchSdel  von  Oedendorf. 

mehr,  dies  durch  die  oben.stehenden,  richtig  orientirten  Abbildnngcn 
nach  Thunlichkeit  wieder  gut  zu  machen. 

Paris,  Juni  1878.  Dr.  v.  Luscban. 


Vereinsnachricht. 
Anzeige  in  Betreff  des  Wiederbeginnes  der  Versammlungen. 

Zufolge    de«    in    der    Sitzung    am    11.    Juni    l.    J.    gefassten 
Beschlusses    des    Ausschusses    werden    die    Monats -Versammlungen 
der  anthropologischen  Gesellschaft   am  Dienstag,    den    12.   NoTem- 
ber  d.  J.    (wie  bisher  im  Saale  der   Gesellschaft  der  i 
7  Uhr  Abends)  wieder  beginnen. 


E«daetl«ii-ComlUt    Hofi^th  Frans  Ritter  t.  Ha««r,   Hofimth  Carl  Lucerj 
Prof.  Friedr.  Hlll»r,  Dr.  WakraiaiB,  Prof.  Job.  W«Mfich. 


l>raek  tob  Adolf  Uot>h«iu«n  ia    \Vi«a 
k.  k.  l*ml«ami«M-».-ctt4(««k*r«t. 


Digiti 


izedby  Google 


VIII.  Band.    Ausgegeben  den  4.  October  1878.       Hr.  7 — 9. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


m  WIEN. 


lakalt:  Dr.  Carl  Freiherr  von  Rokitansky  f.  —  Uebor  den  Ackerbau  der  Germanen. 
(Zur  Hochäcker-Frage.)  Von  Dr.  M.  Much.  —  Germanische  Befestigungen  des  oberen 
Waagtbales  in  Ungarn.  Von  Julius  Neudeck.  (Mit  zwei  Abbildungen.)  —  Zur  pr&bistorischen 
Ethnologie  der  pyrenäischen  Halbinsel.  Von  Dr.  FHgier.  —  Kleinere  Mittbeilnng :  Professor 
Mantegazza  ober  Kiiitheilung  der  Kacen.  Von  Dr.  Fli^ier.  —  Literaturbericbt :  Savelsberg. 
Beiträge  zur  Entzifferung  lykischer  Sprachdenkmäler.  —  Kopernicki.  Nowy  przyczynek 
do  antropologii  przedhistorycznej  ziem  polskich.  —  Hunfalvy.  Ethnographie  Ton  Ungarn. 
—  Wentworth  Webster.  The  Basqne  and  the  Kelt.  —  Vereins-Mittheiinng. 


iVm  J)ienstag,  den  23.  Juli  d.  J.,  starb  der 
von   allen  Mitgliedern   verehrte   und   geliebte 

Präsident  der  antbroplogisclieii  ßesellsctian  in  Wien, 
D'-  Carl  Freiherr  von  Rokitansky. 

Am  13.  Februar  1870  zum  Präsidenten  ge- 
wählt, eröffnete  er  die  constituirende  Versamm- 
lung der  Gesellschaft  mit  einer  vom  allgemeinen 
Beifalle  begleiteten  Rede  und  legte  damit  den 
ersten  Grundstein  zu  dem  Gebäude,  in  dem  die 
anthropologisch-urgeschichtliche  Forschung  in 
Oesterreich  eine  einigende  Stätte  fand. 

Bei  allen  späteren  Wahlen  immer  aufs 
neue  von  der  Gesellschaft  zum  Vorsitze  be- 
rufen, ist  Freiherr  von  Rokitansky  ihr 
seitheriger  einziger  Präsident  gewesen. 

Trotz  der  immer  heftiger  und  schmerz- 
voller werdenden  Krankheit,  welche  dem  ge- 
feierten  Manne    die    letzten  Lebensjahre   ver- 


14 

Digitized  by  VjOOQIC 


202 


kümmerte,  verfolgte  er  alle,  auch  die  schein- 
bar unbedeutendsten  Arbeiten  und  Fragen  im 
Schoosse  der  Gesellschaft  mit  eingehendem  In- 
teresse, und  dankbar  gedenken  wir  der  Auf- 
munterung, welche  nicht  nur  seine  lebhafte 
Theilnahme,  sondern  auch  ganz  insbesondere 
seine  stete  freundliche  Anerkennung  der  Lei- 
stungen Anderer,  und  sein  persönlicher  Zu- 
spruch allen  auf  dem  Gebiete  unserer  Wissen- 
schaften Arbeitenden  einflösste. 

Freiherr  von  Rokitansky  hat  hiedurch 
nicht  weniger  erfolgreich  gewirkt,  als  er  es 
durch  direktes  Eingreifen  in  eine,  die  volle 
Manneskraft  erfordernde  Thätigkeit  vermocht 
hätte:  sein  Geist  wirkte  durch  Andere. 

Mit  Rokitansky  erlosch  eine  helle 
Leuckte  der  Wissenschaft;  von  ihr  strahlt  kein 
neues  Licht  mehr  aus,  aber  das  Gebiet  der 
Wissenschaften,  das  einmal  von  ihr  erhellt 
worden  ist,  sinkt  nicht  in  das  Dunkel  zurück, 
sondern  leuchtet  nur  selbst  fort,  stets  neue 
Strahlen  empfangend  und  entsendend. 

Was  Rokitansky  auf  diesem  engeren  For- 
schungsgebiete geleistet  hat,  ist  vielfach  und 
eingehend  gewürdigt  worden;  was  ihm  aber 
die  Gesammtheit  der  Forschung,  die  anthro- 
pologische- insbesondere,  zu  danken  hat,  was 
ihm  sein  bleibendes  Andenken  im  Herzen  Aller 
sichert,  ist  sein  rastloser  Eifer  für  die  Wissen- 
schaft überhaupt  und  sein  muthvoUer  Kampf 

fOr  die  Freiheit  der  Wissenschaft! 


Digiti 


izedby  Google 


203 


^  Ueber  den  Ackerbau  der  Germanen. 


(Zur  Hochäcker-Frage.) 

Von 

Dr.  M.  Much. 


Nicht  irgend  eine  andere  Frage  beschäftiget  so  die  Ge- 
müther der  Urgeschichtsforscher,  als  jene  über  die  Berechtigung 
der  Dreitheilung  der  vorgeschichtlichen  Zeit  in  ein  Stein-, 
Bronze-  und  Eisenalter.  In  den  letzten  Jahren  sind,  wie  bekannt, 
voran  deutsche  Forscher  angriflfsweise  vorgegangen,  haben 
manchen  Gegner  heftig  angerannt  und  wuchtige,  das  Gebäude 
der  Dreitheilung  erschütternde  Schläge  geführt.  Indess  ist  der 
Erfolg  der  vielleicht  doch  mehr  überraschenden  und  blenden- 
den Angriffe  gegen  das  „alte  System*^  noch  keineswegs  ge- 
sichert; einer  etwas  ruhigeren  Anschauung  will  es  scheinen, 
dass  die  Gegner  der  Existenz  einer  Bronzezeit  weit  über  das 
Ziel  hinausgeschossen  haben,  und  dass  der  Kampf,  in  den  immer 
mehr  Streiter  eintreten,  wohl  nicht  so  bald  und  nicht  auf 
europäischem  Böden  ausgefochten  werden  wird.  So  gewiss  man 
nämlich  den  Urmenschen  nicht  in  Europa  findet,  ebenso  ge- 
wiss wird  man  den  Ursprung  der  Cultur  nicht  in  Europa  finden, 
und  den  Streit  erst  auf  Grund  von  Funden  in  der  westlichen 
Hälfte  Asiens  entscheiden  können. 

Bei  diesem  Streite  handelt  es  sich  wesentlich  um  das 
Mittelglied  der  Dreitheilung,  nämlich  um  den  Bestand  eines 
reinen  Bronzezeitalters  im  Allgemeinen,  und  fiir  Europa  im  Beson- 
deren, und  es  ist  darum  begreiflich,  dass  damit  die  Frage  um 
die  Bedeutung  und  die  Herkunft  der  zahlreichen  Bronzegegen- 
stände, die  nun  einmal  da  sind  und  nicht  verschwinden  gemacht 
werden  können,  in  engster  Verbindung  ist.  Die  Gegner  der 
Dreitheilung,  beziehungsweise  der  Existenz  eines  Bronzealters 
erklären  alle  Bronzegegenstände,  ohne  Unterschied  ob  Schwert 
oder  Nadel,  ob  Axt  oder  Armring  als  „Tand",  der  höchstens 
als  Schmuck  und  nie  als  brauchbares  Werkzeug  gedient  haben 
konnte,  und  von  den  Handelsreisenden  etruskischer  Bronze- 
fabriken den  blöden  Bewohnern  des  Nordens  —  wofür?  das 
weiss  man   nicht  —  verschachert  worden  ist.    Die  zweifellose 

Digitized  by  VjOOQIC 


204 

P^xistenz  zahlreicher  Guss Werkstätten  diesseits  der  Alpen  wird 
mit  der  Bemerkung  abgethan,  dass  diese  nur  Werkstätten 
wandernder  Bronzeschmiede  aus  Etrurien  gewesen  seien.  Der 
I^evölkerung  aller  Länder  diesseits  der  Alpen  ward  endlich 
zur  Erleichterung  der  Beweisführung  das  Maass  der  Cultur, 
das  sich  in  der  Anfertigung  der  Bronzegeräthe  zweifellos  und 
in  hohem  Grade  äussert,  ganz  abgesprochen  und  deren  geistige 
Befähigung,  derlei  Bronzesachen  selbst  zu  erzeugen,  auf  das 
Entschiedenste  in  Abrede  gestellt. 

Die  Germanen,  und  um  diese  handelt  es  sich  ja  zumeist, 
seien  ja  nach  der  einstimmigen  Schilderung  der  klassischen 
Schriftsteller  doch  nur  Jäger  und  Hirten  gewesen,  die  kaum 
erst  die  rohesten  Anfange  des  Ackerbaues  sich  angeeignet 
hatten,  und  es  widerspreche  dem  natürlichen  Gange  der  Cultur- 
entwickelung,  wollten  wir  einem  solchen  Volke,  das  kaum  schon 
ein  geeignetes  Geräth  zur  Bearbeitung  des  Bodens  besessen 
haben  konnte,  zumuthen,  dass  es  die  Kunst  der  Erzeugung 
solcher  Bronzeschwerter,  solcher  Geßlsse,  solcher  Haftspangen, 
kurz  air  des  „Tandes"  aus  Bronze,  der  so  oft  Formen  klassi- 
scher Schönheit  zeigt,  so  ohne  alle  Vorbereitung,  ohne  alle 
Vermittlung  und  ohne  den  nothwendigcn  Uebergang  von  dem 
rohen  Anfange  durch  alle  Zwischenstufen  hindurch  bis  zur 
völligen  Durchbildung  sich  selbst  habe  aneignen  können. 

Aber  es  muss  schon  der  Umstand  unsere  Aufmerksamkeit 
erregen,  dass  diese  ungebildeten  Völker  Gefallen  an  den  schönen 
Dingen  des  Südens  gefunden  haben.  Wie  jetzt  die  Funde  allent- 
halben zeigen,  ist  zwischen  den  Bronzeobjecten  des  Nordens 
und  Italiens,  was  die  Schönheit  der  Form  betrifft,  kein  wesent- 
licher Unterschied,  wenngleich  landschaftliche  Abweichungen 
bestehen.  Wenn  demnach  diese  Bronzesachen  wirklich  nur 
erhandelte  wären,  so  würden  sie  doch  ein  beredtes  Zeugniss 
für  den  guten  Geschmack  der  nördlichen  Völker  geben,  der 
ein  ebenso  durchbildeter  gewesen  sein  muss,  wie  jener  der  süd- 
lichen Völker  selbst,  die  sich  ja  mit  den  nämlichen  Dingen 
schmückten. 

Auffallen  muss  femer  die  ungeheure  Menge  der  Bronze- 
gegenstände, deren  allerkleinster  Theil  nur  in  unseren  Museen 
eine  Zufluchtsstätte  gefunden  hat.  Viele  mag  noch  der  Boden 
bergen,  weitaus  mehr  sind  gänzlich  zu  Grunde  gegangen!  Wie 
viele   mögen   allein   in    unseren  Kirchenglocken    stecken,    von 


Digiti 


izedby  Google 


205 

denen  in  weit  auseinander  liegenden  Gegenden  die  Sage  geht, 
dass  sie  aus  dem  Erdboden  gewühlt  wurden,  und  welche  somit 
andeutet,  dass  ihr  Material  aus  grossen  Funden  von  Bronze- 
gegenständen besteht.  *)  (Jegenüber  einem  solchen  Reichthum 
an  damals  jedenfalls  sehr  theueren  Gegenständen,  die  wir  im 
Besitze  der  nordisclien  Völker  sehen,  muss  man  fragen,  womit 
sie  denn  dieselben  bezahlen  konnten,  wenn  sie  noch  auf  so 
tiefer  Culturstufe  gestanden  sind,  die  ja,  wie  wir  anderwärts 
beobachten,  immer  mit  einem  gewissen  Grade  von  Armuth  ver- 
bunden ist? 

Es  ist  eine  ebenso  bekannte,  als  sichere  Thatsache,  dass 
Jäger-  und  Ilirten-Viilker,  als  welche  man  die  Germanen  dar- 
zustellen liebt,  durch  die  Berührung  mit  Culturvölkern  nicht 
etwa  selbst  zur  Cultur  emporgehoben  werden,  sondern  imter- 
gehen.  Sie  haben  mit  dem  gegenwärtigen  Zustande  auch  das 
Ziel  ihres  Daseins  erreicht,  und  die  Cultur  wirkt  nicht  erhebend, 
sondern  wie  eine  Krankheit  auf  sie,  durch  die  sie  trotz  philan- 
tropischer  Gesetze  und  Schutzmittel  allmälig,  aber  unaufhaltbar 
dahinsterben.  Der  Indianer  braucht  nur  europäische  Kleider 
anzuziehen,  um  sofort  einem  Heere  von  Krankheiten  ausgesetzt 
zu  sein.  Da  wir  aber  umgekehrt  sehen,  dass  die  nördlich  der 
Alpen  wohnenden,  also  germanischen  Völker  bei  der  ersten  Be- 
rührung mit  den  angeblich  so  hoch  überlegenen  Culturvölkern 
des  Südens  sofort  den  Kampf  mit  denselben  aufnahmen,  und 
im  Stande  waren,  das  römische  Weltreich  schliesslich  in  Trüm- 
mer zu  schlagen,  so  mussten  die  Germanen  doch  etwas  mehr 
als  ein  Volk  von  Jägern  und  Hirten  und  halbe  Wilde  ge- 
wesen sein. 

Jäger-  und  Hirten -Völker  brauchen  ein  ungeheueres  Ter- 
rain zu  ihrer  Existenz,  und  da  Germanien  nach  der  Beschreibung 
der  klassischen  Schriftsteller  damals  auch  noch  zum  grössten 
Theile  von  Wäldern  und  Sümpfen  bedeckt  gewesen  sein  soll, 
überdies  auch  geographisch  viel  eingeengter  war,  als  heute,  so 
lässt  sich  gar  nicht  ermessen,  woher  denn  die  Germanen  ihre 
nachhaltige  Kraft  geschöpft,  wo  die  „Vagina  gentium"  gewesen, 

')  Die  grosse  Glocke  des  Wallfahrtsortes  Maria  Kulm  bei 
Eger  in  Böhmen  soll  von  Säuen  aus  der  Erde  gewühlt  worden 
sein,  ebenso  die  Glocke  der  Kirche  zu  Stillfried  im  Marchfelde; 
bei  Winkel  im  Felde,  nächst  Kirchberg  am  Wagram,  hat  ein  Stier 
die  Glocke   mit  den  Hörnern  ausgegraben. 


Digiti 


izedby  Google 


206 

welche  während  mehr  als  eines  halben  Jahrtausends  jene  un- 
gezählten Sehaaren  germanischer  Völker  ausschütten  konnte, 
die  fort  und  fort  nach  dem  Süden  drängten,  auf  zahllosen 
Schlachtfeldern  an  den  Gestaden  des  atlantischen  Ozeans  wie 
an  den  Küsten  Kleinasiens,  auf  den  Schneefeldern  des  Nordens 
wie  im  Wüstensande  Afrikas  verbluteten,  und  die  doch,  als 
die  gewaltigen  Völkei-wogen  sich  ebnen  und  zur  Ruhe  gelangen, 
die  Herrschaft  über  Europa  in  den  Händen  haben! 

Das  sind  nicht  Jäger  und  Hirten  gewesen ;  solche  Erfolge 
erzielt  auch  nicht  die  Zahl  der  Streiter  allein;  die  Existenz- 
bedingungen eines  Volkes  von  solch'  nachhaltiger  Kraft  können 
nicht  auf  der  Jagd  und  Viehzucht  mit  ihren  dürftigen  und 
äusserst  unsicheren  Ergebnissen  beruht  haben;  ')  sie  setzen 
mit  Nothwendigkeit  ganz  andere,  ergiebigere,  dauerndere  und 
deshalb  festere  Grundlagen  und  damit  untrennbar  einen  ge- 
wissen Grad  allgemeiner  höherer  Cultur  voraus. 

Es  drängte  mich  also,  zu  untersuchen,  ob  die  Prämisse 
derjenigen,  welche  den  Germanen  die  Bronze-Industrie  gänzlich 
absprechen,  auf  Wahrheit  beruhe,  ob  der  allgemeine  Grad  der 
Cultur  der  Germanen  zur  Zeit,  als  sie  mit  den  Völkern  des 
Südens  in  Berührung  traten,  in  der  That  ein  so  tiefer  gewesen 
sei,  dass  sie  eine  weite  Kluft  von  der  Befilhigung  zur  Bronze- 
Industrie  schiede,  die  nur  durch  eine  Annahme  gegen  den 
natürlichen  Gang  der  Dinge  übersprungen  werden  könnte. 

•  Sind  die  Germanen  zu  jener  Zeit  vorwiegend  Jäger  und 
Wanderhirten  gewesen,  dafjn  allerdings  müsste  man  zugestehen, 
dass  'sie  ausser  Stande  waren,  jene  schönen  und  mannigfaltigen 
Gegenstände  aus  Bronze  zu  verfertigen^  die  die  Muttererde 
einst  in  ihren  Schooss  aufgenommen  hat  und  uns  nun  wiedergibt: 
denn  Jägern  und  Wanderhirten  fehlt  nicht  blos  die  Beföhi- 
gung  hiezu,  sondern  zu  jeder  Cultur  überhaupt,  sie  entbehre» 
in  sich  der  Keime  und  Bedingungen  jedes  Fortschrittes.  Anders 
wäre  es,  wenn  sich  nachweisen  liesse,  dass  die  germanischen 
Stämme  Ackerbauer  gewesen  sind,  denn  der  Ackerbau  ist  die 
Grundlage  aller  Cultur. 

Zur  Untersuchung  dieser  Frage  wurde  ich  durch  das 
Studium  der  Hochäcker  angeregt,  welches  in  den  letzten  Jahren 

0  Jägervölker  schwanken  immer  zwischen  Uebersättigung  und 
Hungern  und  Nomaden  bleiben  trotz  Viehreichthums  arm. 


Digiti 


izedby  Google 


207 

die  Aufmerksamkeit  der  Urgeschichtsforscher  in  Anspruch 
nimmt.  Bei  einer  anderen  Gelegenheit  hoffe  ich  an  einem 
speciellen  Falle  nachweisen  zu  können,  dass  den  Völkern  dies- 
seits der  Alpen  auch  ein  anderer  Zweig  der  Urproduktion,  der 
Bergbau,  nicht  fremd  war. ') 


Freilich,  wenn  wir  nur  den  allgemeinen  Berichten  der 
klassischen  Schriftsteller  und  ihrer  bisherigen  Interpretirung 
glauben  müssten,  dann  möchten  wohl  jene  Recht  behalten, 
welche  den  Germanen  alle  Cultur  absprechen,  sie  als  Jäger 
undJSfomaden  hinstellen,  und  ihnen  kaum  die  ersten  rohen  An- 
fange des  Ackerbaues  zugestehen.  Denn  als  der  erste  histori- 
sche Lichtstrahl  auf  das  Germanenland  fallt,  da  lagert  ein 
dichter  schwerer  Nebel  auf  demselben,  durch  den  nur  selten 
die  freundliche  Sonne  dringt,  und  obwohl  verschieden  an  Ge- 
staltungen, so  ist  sein  allgemeiner  Charakter  doch  nur  schreck- 
hafter Urwald  und  abscheulicher  Sumpf.  2)  In  diesen  wüsten 
Landstrecken,  unheimlich  einem  Jeden,  dem  sie  nicht  Vater- 
land sind,  ^)  wohnten  unsere  Urväter,  rauh  unter  dem  rauhen 
Himmel,  und  wie  sie  sagen,  nicht  wie  gesellige  Wesen,  sondern 
menschenscheu  und  einsam  in  Feld  und  Gehölz.^)  Ein  Thier- 
fell,  das  ein  Dorn,  vielleicht  auch  eine  Spange  nothdürftig  zu- 
sammenhält, auf  dem  Rücken,  liegen  sie  halb  nackt  tagelang 
am  Herdfeuer,  ^)  und  vor  der  Strenge  des  Winters  fliehen  sie 
in  Erdlöcher,  über  die  eie  ibi^eo  Dangbaufen  werfen.^)  So,  §ehr 
lag  der  Schrecken  vor  den  gerroaniooboB  Gestalten  allen  Römern 
in  den  GHedern,  dass  selbst  TacituA^  ddAsen  wie  dankbar  .ge::, 
denken,  unser  Land  in  solcher  Weise  beschreibt! 

'■     Was  Tiun  den  Ackerbau  dey^ermanen,  betrifft,    so  sagt 
Tacitus,  der  Boden  sei  zwar  ziemlich  ergiebig,  doch  gedeihen 

^)  Die  betreffende  Abhandlung  wird  den  Beweis  der  Existenz 
prähistorischer  Kupferbergwerke  in  den  norischen  Alpen  bringen 
und  im  IV.  Hefte  der  Mittheilungen  der  k.  k.  Central-Commission 
zur  Erforschung  und  Erhaltung  der  Kunst-  und  historischen  Denk- 
male, Jahrgang   1878,  erscheinen. 

-)  Tacitus,  Germania   V. 

3)  Tacitus,  a.  a.  0.  II. 

*)  Tacitus,  a.  a.  0.  XVI. 

*)  Tacitus,  a.  a.   0,   XVIL 

6)  Tacitus,  a.  a.  0.  XVL 


Digiti 


izedby  Google 


208 

Obstbäume  nicht;  das  Vieh  sei  des  Germanen  einziger  und 
liebster  Reichthum,  doch  klein  und  unansehnlich^')  den  Boden 
zu  verbessern,  Obstbäume  zu  pflanzen,  sei  nicht  seine  Sache, 
ihm  genüge  sein  Bisschen  Saatgetreide  und  den  Segen  des 
Herbstes  kenne  er  nicht.  2)  Darum  waren  seine  Speisen  ein- 
fach, 3)  denn  sie  bestanden ,  wie  ich  mich  des  Näheren  aus 
einem  Lesebuche  für  österreichische  Gymnasien  untemchte, 
„aus  Kräutern  und  Wurzeln",  aus  „Waldbeeren,  Baumfrüchten 
und  Vogeleiern",  die,  wie  Fick  treflfend  sagt,  bei  den  üblichen 
Hirngespinnsten  von  den  Urzuständen  der  Menschheit  eine  so 
grosse  Rolle  zu  spielen  pflegen.  „Fische  und  Fleisch  ass  mau 
entweder  roh  oder  gekocht  und  geröstet".  Wahrhaftig  der 'Zug 
des  Verzehrens  von  rohem  Fleisch  fehlte  noch,  um  aus  unseren 
Stammvätern  am  Rhein  und  an  der  Donau  den  australischen 
Wilden  fertig  zu  bringen.  Allerdings  wird  mildernd  beigesetzt, 
dass  der  Germanen  Lieblingssgeise  der  HaferbreH)  und  ihr 
liebstes  Getränk  das  Bier  gewesen^  welches  sie  aus  Gerste^) 
zu  bereiten  wussten,  und  dass  sie  auch  Brod,  Butter  und  Käse 
zu  machen  verstanden  haben. 

Es  wird  den  Germanen  also  schliesslich  doch  einiger 
Ackerbau  zugestanden,  wie  es  aber  nach  solchen  Prämissen 
mit  ihm  in  jenen  dunklen  Zeiten  ausgesehen  haben  müsste,  in 
einem  Lande  voll  schauriger  Wälder  und  unheimlicher  Moor- 
gründe, die  der  rauhe  Himmel  überdeckt,  könnte  sich  wohl 
Jeder  selbst  vorstellen,  wenn  uns  auch  die  alten  Schriftsteller 
nicht  eben  das  Schlimmste  darüber  berichteten. 

Die  Germanen  erscheinen  aber  sogleich  bei  ihrem  ersten 
Auftreten  auf  dem  historischen  Boden  als  ein  in  staatlicher 
Ordnimg  lebendes  Volk,  voll  nachhaltiger  Kraft  und  Ausdauer 
in  dem  jahrhundertlangen  Kampfe,  als  ein  Volk,  das  im  Stande 
ist,  den  Eroberungs versuchen  des  auf  dem  Gipfel  seiner  Macht 
stehenden  Römerreiches  nicht  nur  erfolgreichen  Widerstand 
entgegen  zu  setzen,  sondern  demselben  dabei  auch  noch  Heere, 
ja  Heerführer  und  Staatsmänner  zur  Verfügung  zu  stellen. 
Hierin  liegt  ein  Maass  materieller  Macht  und  geistiger  Grösse, 

1)  Tacitus,  a.  a.  0.  V. 

2)  Tacitus,  a.  a.  0.  XXVI. 

3)  Tacitus,  a.  a.  0.  XX  m. 

*)  Nach  Plinius  hist.  nat.  XVUI.   44.   1. 

^)  Nach  Tacitus  a.  a.  0.  XXHI.  auch  aus  Weizen. 


Digiti 


izedby  Google 


209 

das  nicht  auf  einen  Schlag  erworben  wird,  und  so  wenig  ein 
Nomadenvolk  unmittelbar  zur  Bronze.-Industrie  übergehjen  kann, 
ebenso  wenig  wächst  dessen  materielle  und  geistige  Kraft,  der 
natürlichen  Entwickelung  der  Dinge  entgegen,  sprungweise  in 
die  Höhe.  Die  Bildungsstufe  der  Germanen  muss  daher  schon 
vor  der  Berührung  mit  den  Römern  eine  weitaus  höhere  gewesen 
sein,  als  sie  uns  geschildert  wird. 

Ein  Land,  das  solch'  zahllose  Kriegerschaaren  zu  entsenden 
vermag,  muss  auch  ein  sehr  dicht  bevölkertes  gewesen;  aber  nicht 
die  Jagd  oder  die  ausschliessliche  Viehzucht,  sondern  nur  ein 
fleissig  angebautes  Land  vermag  eine  dichte  Bevölkerung  zu 
ernähren;  nur  der  Ackerbau  konnte  die  Mittel  zu  so  lange 
dauernden  Kriegen  liefern,  und  nur  ein  Volk  von  Ackerbauern 
konnte  die  so  oft  eingerissenen  Lücken  rasch  wieder  ausfüllen. 

Indess  zeigen  uns  die  Römer  selbst  solch'  glänzende  Licht- 
seiten im  germanischen  Wesen,  dass  wir  es  endlich  einmal  auf- 
geben sollten,  unsere  Väter  zur  Zeit.jCäsars  und  Augusts  wie 
amerikanische  Wilde  zu  betrachten,  mit  denen  eine  grosse  Zahl 
deutscher  Schriftsteller  die  Germanen  mit  besonderer  Vorliebe 
in  vergleichen  pflegt. 

Wenn  ich  nun  auch  in  der  richtigeren  Interpretirung  und 
Sammlung  von  Nachrichten  der  alten  Schriftsteller  den  Gegen- 
stand meiner  Untersuchung  keineswegs  zu  erschöpfen  vermag, 
so  bin  ich  doch  in  der  Lage,  ein  ganz  anderes,  ein  viel  freund- 
licheres Bild,  als  das  gewohnte  zu  entrollen,  und  wir  werden  bald 
sehen,  was  das  für  Kräuter  und  Wurzeln,  Vogeleier  und  rohes 
Fleisch  gewesen,  von  denen  unser  Lesebuch  zu  erzählen  weiss. 

Es  sei  mir  jedoch  gestattet,  hierbei  etwas  weiter  aus- 
zuholen, 

Ackerbau  der  Indogermanen. 

Wir  wissen,  dass  die  europäischen  Culturvölker  zusammen 
mit  Indern,  Persern  und  einigen  kleineren  vorderasiatischen 
Völkern  in  der  Urzeit  ein  Volk  gebildet  haben,  das  in  einem 
Gebirgslande  mit  gemässigtem  Klima,  u.  zw.  wie  man  heute 
mit  einem  grossen  Grade  von  Wahrscheinlichkeit  annimmt,  im 
armenischen  Hochlande  wohnte,  *)  und  dort  eine  Sprache  redete. 

0  Ein  vor  Kurzem  erschieneaes  Buch  bezeichnet  mit  seltener 
Kühnheit  die  Sümpfe  im  Inneren  Russlands  als  die  einzig  geeignete 


Digiti 


izedby  Google 


210 

Max  Müller,  Mannhardt,  Benfey  und  besonders  August 
Fick  haben  aus  dem  gemeinsamen  Wortschatz  der  Arier  nach- 
gewiesen, dass  sie  in  der  Zeit  des  ungetrennten  Beisammen- 
seins keine  Wilden  oder  blosse  Nomaden,  sondern  ein  fried- 
liches, in  festen  Wohnsitzen  lebendes  Volk  gewesen  sind,  das 
in  der  vollständigen  Ausbildung  der  Familie,  sowie  in  den  aus 
dieser  sich  entwickelnden  Keimen  zu  weiteren  Verbänden  und 
in  einem  Kreise  religiöser  Vorstellungen  die  lebendige  Grund- 
lage zu  stetem  rüstigem  Fortschritte  besass.  . 

Die  Indogermanen  betrieben  jedenfalls  schon  vor  ihrer 
Trennung  den  Ackerbau.  Wenngleich  Fick  demselben  gerin- 
gere Bedeutung  beilegt, ')  und  als  Grundlage  für  die  mate- 
rielle Existenz  des  Urvolkes  die  Viehzucht  betrachtet,  so 
weisen  doch  wenigstens  einige  gemeinsame  Ausdrücke  auf  den 
Ackerbau.  Die  Arier  hatten  eine  Feldfrucht,  aus  deren  zer- 
stampftem Mehle  sie  einen  Kuchen  bereiteten,  der  mit  Salz 
gewürzt  und  auf  Kohlen  geröstet,  vielleicht  eine  Beispeise  zur 
Milch,  zum  Fleisch  der  Heerdenthiere  und  zur  Fleischbrühe 
bildete.  Wahrscheinlich  benützten  sie  auch  schon  eine  Art 
Kohl  und  Kürbisse  als  Gemüse;  sie  kannten  auch  eine  Anzahl 
anderer  Pflanzen,  und  zwar  Baumarten,  deren  Holz  und  Aeste 
sie  zum  Bau  ihrer  Wohnungen  vei*wendeten. 

Die  Indogermanen  besassen  schon  vor  ihrer  Trennung  ein 
Werkzeug  zum  Aufreissen  des  Bodens  für  die  Aufnahme  des 
Saatkornes  und  ein  anderes  zum  Abschneiden  der  Feldfrucht; 
jedenfalls  hatten  sie  eine  gemeinsame  Bezeichnung  fiir  die  Be- 
arbeitung des  Bodens. 

Stätte,  in  der  die  arische  Race  entstehen  konnte  und  entstanden, 
gewissermaesen  aus  dem  Neger  herauagebleicht  worden  ist.  Diese 
Ungelieuerlichkeit  verdient  keine  Widerlegung;  in  einem  Sumpflande 
im  Inneren  Eusslands  mit  extremen  Klima,  mit  überaus  dürftigen 
und  monotonen  Naturerscheinungen,  kann  sich  weder  ein  körper- 
lich gesundes  und  kräftiges  Volk,  noch  jene  reiche  Ideenwelt  ent- 
wickeln, für  deren  Vorhandensein  bei  den  Ariern  der  Wortachat« 
ihrer  Sprache  Zeugniss  gibt.  Auf  die  Semiten,  die  mit  den  Indo- 
germanen körperlich  gleichen  Ursprunges  sind,  und  so  gut  zur 
weissen  Race  gehören,  wie  diese,  hat  der  Verfasser  ganz  vergessen, 
oder  sind  auch  diese  in  den  Rokitno-Sümpfen  am  oberen  Dniester 
gebleicht  worden? 

I)  Fick.  Die  ehemalige  Spracheinheit  der  Indogermanen 
'lluropas.  S.  280. 


Digiti 


izedby  Google 


211 

So  gross  endlich  die  Bedeutung  der  Viehzucht  für  das 
lieben  des  Urvolkes  war,  so  gering  war  jene  der  Jagd  für 
dasselbe.  0 

Einzelne  Forscher,  so  namentlich  Ilehn  ^)  neigen  sich 
mehr  der  Ansicht  zu,  dass  die  Indogermanen  vor  ihrer  Tren- 
nung noch  keine  Ackerbauer  gewesen  seien,  indem  er  die  an- 
geführten Ergebnisse  der  Sprachforschung  bezweifelt.  Allein 
diese  werden  noch  in  anderer  Weise  wesentlich  unterstützt. 
Zahlreiche,  gemeinsam  indogermanische  Ausdrücke  lassen  es 
nämlich  als  zweifellos  erscheinen,  dass  das  Urvolk  bereits  in 
festen  Wohnsitzen  lebte:  sie  hatten  ein  Haus  mit  einer  Thüre, 
einen  eingefriedigten  Hof  mit  einem  Thore,  Hürden  und  Ställe 
für  das  Vieh,  bei  deren  Errichtung  man  Erdarbeit  und  Zimmer- 
arbeit unterscheidet.  Feste  Wohnungen  haben  jedoch  dauernde 
Wohnsitze  und  ein  bleibendes  Heim  zur  Folge,  imd  deshalb 
körinen  die  ungetrennten  Indogermanen  keine  Wanderhirten 
gewesen  sein;  aber  auch  ausschliessliche  Viehzucht  ist  in  festen 
Wohnsitzen  nicht  mehr  möglich,  sie  muss  in  solchen  mit  der 
Bearbeitung  des  Bodens  Hand  in  Hand  gehen.  Feste  Wohn- 
sitze müssten  unbedingt  zum  Ackerbaue  führen,  wenn  nicht, 
was  das  richtige  ist,  der  Ackerbau  das  Frühere  war  und 
deshalb  umgekehrt  feste  Wohnsitze  zur  Folge  hatte. 

Eine  andere  beachtenswerthe  Erscheinung  ist  die^  dass 
die  Indogermanen  einen  gemeinsamen  Ausdruck  für ^Weg  be- ^ 
sitzen.  Jäger  und  Wanderhirten  keimen  keine  Wege*  aber  wie 
der  Ackerbauer  der  erste  Geometer  ist,  da  ihm  erst  die 
geometrische  Form  bei  der  Bearbeitung  des  Bodens,  bei  der 
Abgrenzung  gegen  den  nicht  bearbeiteten,  oder  einen  anders 


')  Es  sei  mir  die  Frage  gestattet,  ob  uns  denn  alle  Worte, 
welche  sich  zur  Zeit  der  Spracheinheit  auf  den  Ackerbau  bezogen, 
erhalten  worden  sind?  Kann  es  nicht  sein,  dass  einzelne  Ausdrücke 
gänzlich  verloren  gegangen  sind,  oder  ihren  Sinn  so  geändert  haben, 
dass  sie  in  ihrer  ursprünglichen  Bedeutung  nicht,  oder  noch  nicht 
erkannt  worden  sind,  und  ist  es  nicht  möglich,  dass  sich  derlei 
früher  geraeinsame  Ausdrücke  nur  bei  einzelnen  Zweigen  der  Indo- 
germanen erhalten,  während  sie  bei  anderen  sich  verloren  haben? 
Im  bejahenden  Falle,  würden  die  bis  jetzt  als  in  der  Urzeit  ge- 
meinsam erkannten  auf  den  Ackerbau  bezüglichen  Ausdrücke  uns 
nur  sein  geringstes  Maass  bezeichnen  und  derselbe  weit  umfassen- 
der und  intensiver  gewesen  sein,   als  er  sich  durch  sie  uns  darstellt. 

^)  Victor  Hehn,    Culturpflanzen  und  Hausthiere. 


Digiti 


izedby  Google 


212 

bestellten  Grund,  oder  gegen  den  des  Nachbars  sich  offenbart, 
und  wie  der  Ackerbauer  der  erste  Architekt  ist,  der  aus 
Holz,  Stein  und  Erde  Häuser  baut,  so  ist  er  auch  der  erste 
Ingenieur  und  Wegmacher.  Jäger  und  Wanderhirten  be- 
nöthigen  bei  ihrem  unsteten  Aufenthalte  der  Wege  nicht,  der 
Ackerbauer  aber  bedarf  des  Weges,  wenigstens  von  seiner 
Hütte  bis  zu  seinem  Felde.  So  weisen  feste  Wohnsitze  und 
Wege,  für  deren  Besitz  bei  den  Indogermanen  der  gemeinsame 
Wortschatz  Zeugniss  gibt,  in  gleicher  Weise  .auf  ein  Ackerbau 
treibendes  Volk. 

Eine  weitere  Stütze  für  diesen  Hinweis  gewinnen  wir 
durch  die  vergleichende  Mythologie.  Der  Vater  der  Welt  ist  dem 
Arier  diauspatar,  die  lichthelle  mächtige  Gestalt  des  „Vater 
Himmel",  von  diu  Licht  und  Tag.  Neben  ihm  kennt  das  Ur- 
volk  noch  parkana,  den  Regen-  und  Gewittergott,  der  im 
Dunstkreise  wohnt.  Das  sind  Götter  von  Ackerbauern;  Jäger 
und  Nomaden  lassen  die  Vorgänge  am  Himmel  gleichgültig, 
der  Ackerbauer  aber,  dessen  Wohl  und  Wehe  von  ihnen  ab- 
hängt, lernt  sie  fürchten  und  verehren. 

Für  die  Thatsache,  dass  das  Urvolk  der  Indogermanen 
Ackerbauer  gewesen,  sprechen  endlich  noch  allgemeine  Er- 
wägungen. Wenn  wir  nämlich  die  Bedingungen  unte rauchen, 
unter  welchen  ein  Volk  zur  Cultur,  und  namentlich  auf  jene 
höchste  Stufe  gelangen  kann,  welche  die  Indogermanen  er- 
klommen haben,  so  drängt  sich  uns  von  vornherein  und  erfah- 
rungsgemäss  die  Ueberzeugung  auf,  dass  nur  vorzugsweise 
von  Pflanzennahrung  lebende,  also  Ackerbau  treibende  Völker 
culturfähig  sind.  Fischer,  Jäger  und  Nomaden  dagegen,  also 
reine  Fleischesser,  gelangen  aus  sich  selbst  heraus  niemals  zur 
Cultur,  da  sie  die  Bedingungen  derselben  nicht  in  sich  tragen; 
wo  sie  bei  Berührung  mit  Culturvölkern  nicht  gar  hinsterben 
und  untergehen,  nehmen  sie  doch  die  Cultur  anderer  Völker  nur 
sehr  schwer  und  sehr  langsam  und  vielleicht  nur  bei  gleich- 
zeitiger Vermischung  mit  Ackerbauern  in  sich  auf,  und  wir 
wissen,  dass  selbst  nach  Jahrhunderten  das  avitische  Wesen 
des  Nomaden  noch  oftmals  durchschlägt.  Schon  das  Schwan- 
kende der  materiellen  Existenz  auf  diesen  Entwicklungsstufen 
muss  jeden  dauernden  Aufschwung  hintanhalten. 

Der  Mensch  auf  diesen  Stufen  ist  mit  Sinnesschärfe,  aber 
nicht   mit  Erfindungsgabe    bedacht;   denn   dem   Jäger   genügt 


Digiti 


izedby  Google 


213 

sein  Jagdgeräth,  das  er  vielleicht  auch  nur  entlehnt  hat, 
während  der  Nomade  in  unbegrenzter  Faulheit  sein  Leben  im 
Nichtsthun  verbringt,  Widerwärtigkeiten  nicht  zu  besiegen, 
sondern  ihnen  auszuweichen  sucht,  sich  kaum  Messer  und  Stahl 
verfertiget,  und  seinen  geringen  Bedarf  an  Geräthen  am  lieb- 
sten eintauscht.  Jäger  und  Wanderhirten  führen  ein  Leben,  das 
mehr  einem  Traume  gleicht,  ihr  Charakter  ist  mehr  passiv,  und 
darum  ihre  Gemüthstimmung  stets  eine  traurige,  entgegen  dem 
activen  Charakter  des  Ackerbauers  und  seinem  vorwaltend  fröh- 
lichen Gemüthe.  Das  conservativ-apathische  Wesen  des  Jägers 
und. Nomaden  schliesst  jede  Möglichkeit  des  Fortschrittes  aus. 
Dieses,  der  Cultur  verschlossene  Naturell  des 
Jägers  und  Nomaden  gestattet  uns  daher  den  Rtick- 
schluss,  dass  die  Indogermanen  niemals  Jäger  oder 
Nomaden  gewesen  sein  können.  Ich  weiss,  dass  ich  mit 
dieser  Behauptung  einer  herkömmlichen,  aber  wenig  geprüften 
Anschauung  entgegentrete,  vermöge  welcher  alle  Culturvölker 
die  Entwicklungsstadien  des  Jägers,  Wanderhirten,  sesshaften 
Viehzüchters  und  Ackerbauers  durchlaufen  müssen,  deren  eine 
die  vorhergehende  als  nothwendig  voraussetze,  während  ich  nach 
den  oben  gemachten  Öchlussfolgerungen  die  Stadien  des  Jägers 
und  Wanderhirten  als  abgeschlossen  und  keiner  weiteren  Ent- 
wicklung ßihig  erachte,  das  Stadium  des  sesshaften  Viehzüchters 
überhaupt  ausschliesse.  Jene  behauptete  nothwendige  Voraus- 
setzung der  einen  Entwicklungsstufe  für  die  andere  besteht 
eben  nicht,  denn  wir  wissen  ja,  dass  thatsächlich  in  Aegypten 
dem  Ackerbau  keine  Weide wirthschaft  vorangegangen  ist,  ^) 
und  dass  in  Mexiko  und  Peru  der  Ackerbau  sogar  ganz  ohne 
Viehzucht  möglich  geworden  war.  Die  Indogermanen  mussten 
nothwendig  von  Anbeginn  an  Pflanzenesser,  und  darum  auch 
Pflanzenbauer  gewesen  sein,  was  nicht  ausschliesst,  dass  sie 
neben  und  in  gleichem  Maasse  mit  der  Pflanzenkost  auch  durch 
Fleischnahrung  ihr  Leben  erhielten;  ja  sie  haben  zweifelsohne 
darum  ihre  hohe  Stufe  erreicht,  weil  sie  von  Anbeginn  an 
Pflanzenbau  und  Thierzucht  ebenmässig  nebeneinander  ent- 
wickelten, und  hiedurch  dauernde,  sich  gegenseitig  ergänzende 
Grundlagen  einer  glücklichen  Existenz  und  eines  gesicherten 
Fortschrittes  sich  schufen. 

^)  Correspond.-Blatt  d.  deutsch,  anthr.  Ges.    1875,  S.   68. 

Digitized  by  VjOOQIC 


214 

Die  Indogermanen  sind  in  hervorragender  Weise  mit  Er- 
findungsgabe bedacht;  ganz  natürheh,  weil  ihr  ganzes  Wesen 
von  jeher  durch  den  Ackerbau  bestimmt  ist;  ihr  Charakter 
ist,  wie  schon  bemerkt  wurde,  ein  activer.  Während  Jäger 
und  Nomaden  traumhaft  vegetiren,  ist  das  Sinnen  des  Acker- 
bauers ein  stets  waches,  aufmerksames,  vom  dauernden  Streben 
erfüllt,  die  Gunst  der  Natur  zu  benützen,  oder  mit  ihrer 
Ungunst  in  den  Kampf  zu  treten.  Nur  der  Ackerbauer  kann 
Ei-finder  der  Werkzeuge  gewesen  sein,  und  da  die  Bearbeitung 
des  Steines  zu  Werkzeugen  der  Weg  war  zur  Erfindung  des 
Feuers,  so  hat  auch  nur  der  Ackerbauer  das  Feuer  erfunden. 
Das  Fleisch  des  Wildes  und  der  Heerdenthiere  lässt  sich 
auch  roh  geniessen,  die  reife  Körnerfrucht  aber  bedarf  der 
Zubereitung,  und  so  ist  es  im  hohen  Grade  wahrscheinlich, 
dass  sieh  der  Indogermane  selbst  das  Feuer  vom  Himmel 
holte,  d.  h.  das  Feuer  nicht  als  Geschenk  aus  der  Hand  einer 
anderen  Menschenrasse  erhielt,  sondern  unbeeinflusst  und  un- 
abhängig dasselbe  dem  harten  Steine  oder  dem  Holze  entlockte 
und  zum  Bereiten  der  Speisen  benützen  lernte.  Indische  sowohl, 
als  europäische  Mythen  von  der  Herabkunft  des  Feuers  deuten 
fast  mit  Sicherheit  darauf  hin,  dass  es  so  ist. 

Dem  Nomaden  und  noch  mehr  dem  Jäger  wohnt  nur  ein 
geringer  Geselligkeitstrieb  inne,  den  wir  beim  Ackerbauer  voll- 
kommen ausgebildet  finden,   da  er  die  Mitbewerbung  Anderer 
nicht  in  dem  Maasse  zu  fürchten  hat,  als  ihm  die  Mitwirkung 
vortheilhaft    ist.     Der   Affinitätstrieb    ist    der   Gegensatz    zum 
Kampfe  um 's  Dasein,    er  mildert  seine  schroffe  Form,    indem 
er   ihn    nach   gewissen  Seiten    einschränkt,    oder  gar  aufhebt. 
Schon  die  pflanzenfressenden  Heerdenthiere  bekämpfen  einander 
nicht  in  directer  Weise  um  die  Nahrung,  wie  die  fleischfressen- 
den Raubthiere,   sie  werden  entweder  alle  genügend  Nahrung 
finden,    oder  alle  darben   und  zu  Grunde  gehen.    Der  Kampf 
um's  Dasein    äussert    sich    bei    den  Heerdenthieren    nicht    im 
directen  Kampfe  gegen  einander,  sondern  nur  passiv,  und  nicht 
jene  Stücke,  welche  die  Genossen  zu  tödten  oder  zu  vertreiben 
vermögen,  sondern  jene,  welche  eine  grössere  Widerstandskraft 
gegen  den  Nahrungsmangel  besitzen,  werden  als  Sieger  hervor- 
gehen.    Schon  Prof.  Jäger  hat  auf  die  beachtenswerthe  Er- 
scheinung hingewiesen,   dass  der  Mensch  bis  jetzt  nur  pflanzen- 
fressende Heerdenthiere  zu  zähmen  und  zu  domestiziren   ver- 


Digiti 


izedby  Google 


215 

mochte,  mit  alleiniger  Ausnahme  des  Hundes,  der  übrigens 
ausnahmsweise  gleich  seinen  wilden  Stammgenossen  einen 
bedeutend  entwickelten  geselligen  Trieb  hat. 

In  ähnlicher  Weise  wird  der  Kampf  um's  Dasein  zwischen 
den  einzelnen  Individuen  eines  Ackerbau  treibenden  Volkes 
gemildert,  und  es  wird  uns  daher  nicht  überraschen,  wenn 
wir  alle  Gestaltungen  des  Geselligkeitstriebes  im  Volksleben, 
die  Ehe,  den  Familien-,  Gemeinde-,  Stammes -Verband  und  die 
Staatenbildungy  am  frühesten  und  intensivsten  bei  Ackerbauern 
sich  entwickeln  sehen,  während  sich  bei  Jägern  und  Nomaden 
nur  sehr  lockere  Verbindungen  einstellen,  die  selbst  jetzt  nach 
Jahrtausenden  noch  nicht  zu  einem  festeren  Organismus  werden 
konnten. 

Die  furchtbarste  Verläugnung  des  Geselligkeitstriebes  ist 
die  Menschenfresserei.  Sie  findet  sich  zumeist  wohl  nur  auf  den 
tiefsten  Stufen  der  Menschheit,  indess  sind  auch  höher  stehende 
Völker  in  Folge  eines  einseitig  entwickelten  Wirthschaftssystems 
davor  nicht  bewahrt,  wie  eben  jetzt  die  schrecklichen  Folgen 
des  Misswachses  in  China  zeigen,  dessen  Existenzbedingungen 
einzig  auf  dem  Ackerbau  beruhen.  Einige  Urgeschichtsforscher 
haben  sich  der  Ungeheuerlichkeit  schuldig  gemacht,  die  An- 
thropophagie als  ein  gewissermaassen  naturnothwendiges  Durch- 
gangsstadium zu  erklären,  das  alle  Culturvölker,  daher  auch 
die  Indogermanen  auf  ihrem  Entwicklungswege  zu  durch- 
schreiten hatten.  Da  aber  die  Indogermanen  von  Anbeginn 
an  Ackerbauer  waren,  und  frühzeitig  neben  dem  Pflanzenbaue 
Thiere  züchteten,  so  sind  sie  auch  niemals  Anthropophagen 
gewesen.  Kein  Beweis  liegt  dafür  vor,  und  etwaige  vereinzelte 
Fälle  gestatten  keinen  Schluss  auf  die  Gesammtheit.^) 


*)  Es  ist  mir  wohl  bekannt,  dass  ein  Zweig  der  Indogermanen 
nicht  frei  von  dem  Vorwurfe  der  Anthropophagie,  und  wie  ich  in 
Betreff  der  noch  zu  besprechenden  Monogamie  der  Indogermanen 
sogleich  bemerken  will,  auch  nicht  frei  von  dem  Vorwurfe  der 
Weibergemeinscbaft  und  Ehelosigkeit  ist.  Strabo,  Dio  Cassius, 
Hieronymus  berichten  schauderhafte  Dinge  von  ihm,  die  nicht 
wiederholt  zu  werden  brauchen,  so  wenig  als  es  nöthig  ist,  zu  be- 
merken, dass  es  der  brittisch  -  irische  Zweig  ist,  um  den  es  sich 
handelt,  der  allgemein  als  ein  keltischer  Stamm,  ja  als  das  noch 
lebende  Prototyp  der  Kelten  gilt,  der  aber  doch  nicht  keltisch  und 
wahrscheinlich  auch  kein  reiner  indogermanischer  Stamm  ist.  War 
es  lange  zweifelhaft,  ob  die  brittisoh-irische  Sprache  ein  Zweig  der 


Digiti 


izedby  Google 


216 

Aber  aach  die  Form  dieser  einzelnen  Gestaltungen  des 
Geselligkeitstriebes  ist  bei  den  Ackerbauern  eine  schönere  und 
edlere,  und  so  treffen  wir  beispielsweise  gerade  bei  diesen  die 
Monogamie,  während  die  Polygamie,  der  Ausdruck  roher  Herr- 
schaft Einzelner  sowohl  dem  eigenen  als  dem  weiblichen  Ge- 
schlechte gegenüber,  vorzugsweise  bei  Nomaden  za  finden  ist. 

Da  wir  nun  gerade  bei  den  Indogermanen  schon  in  jener 
frühen  Zeit,  als  die  ersten  historischen  Lichtblicke  auf  ihr 
Leben  fallen,  das  Volk  als  einen  innig  verbundenen,  fest  ge- 
gliederten lebendigen  Organismus  sehen,  ja  finden,  dass  in  der 
noch  ferneren  Periode  der  Sprach-  und  Volkseinheit  unseres 
Stammes  Vielweiberei  und  Knechtung  des  Weibes  den  Indo- 
germanen fremd,  dass  die  Frau  als  Herrin  gleichberechtigt 
neben  dem  Manne  als  Hausherrn  ist,  so  muss  ihr  Naturell  hiezu 
durch  langes  Beisammensein  in  festen  Wohnsitzen  und  durch 
den  sittigenden  Einfluss  des  Pflanzenbaues  längst  vorgebildet 
worden  sein. 


Sprachliche  und  mythologische  Zeugnisse  för  den  Ackerbau 
der  Germanen. 

So  ausgerüstet  brachten  aus  ihrer  Urheimat,  wie  die 
übrigen  arischen  Völker  auch  die  Germanen  die  Kenntniss  des 
Ackerbaues   als   urväterliehes    Erbtheil    in    ihre   Wohnsitze    in 


indogermanischen  sei,  und  hat  es  vieler  Mühe  bedurft,  dies  bei  der 
Masse  von  absichtlichen  und  unabsichtlichen  Fälschungen  zu  er- 
weisen, so  haben  wir  den  Beweis  der  ethnologischen  Zusammen- 
gehörigkeit des  brittisch-irischen  Volkes  mit  den  Indogermanen  erst 
noch  zu  gewärtigen.  Jedenfalls  wird  sich  zeigen,  dass  abgesehen 
von  der  Deprimirung,  welche  dasselbe  als  äiisserstes,  und  von  dem 
Verkehre  mit  den  übrigen  europäischen  Völkern  losgelöstes  Glied 
erlitten  hat,  eine  bedeutende  Vermischung  mit  einer  tiefer  stehen- 
den Urbevölkerung  der  brittischen  Inseln  vorliegt.  Neuere  Ur- 
geschichtsforscher  glauben  an  eine  Vermischung  mit  Basken  oder 
Iberern,  auf  welche  übrigens  schon  Tacitiis  („Silurum  colorati  vul- 
tus  et  torti  plerumque  crines  Iberos  veretes  trajecisse  fidem  faciunt**"^ 
hinweist,  wobei  wir  übrigens  nicht  an  eine  Wanderung,  sondern 
an  einen  ehemaligen  grösseren  Verbreitungsbezirk  der  Basko-Iberer 
denken.  Ohne  Zweifel  werden  wir  die  von  den  alten  Schriftstellern 
gerügten  Untugenden  der  Britten  als  eine  Folge  dieser  Vermischung 
erkennen;  bemerkenswerth  aber  ist,  dass  mit  denselben  auch  ein 
Verfall  des  Ackerbaues  Hand  in  Hand  geht. 


Digiti 


izedby  Google 


217 

Europa  mit,  in  die  sie  nicht  durch  directe  Wanderung,  wie 
auf  ein  im  Vorhinein  gestecktes  Ziel,  sondern  in  Folge  natur- 
gemässer  Ausbreitung  gleich  jedem  wachsenden  Organismus 
gelangten. 

Schon  zu  der  Zeit,  als  sich  die  Europäer  noch  nicht  dif- 
ferenzirt  hatten,  muss  man  sie  als  Ackerbauer  betrachten,  „deren 
Unterhalt  in  erster  Linie  auf  dem  Ertrage  des  Feldes,  erst  in 
zweiter  auf  dem  der  Heerden  beruhte". ') 

Als  die  Germanen  untereinander  noch  in  sprachlicher 
Einheit  lebten,  besassen  sie  schon  eine  grosse  Zahl  von  Aus- 
drücken in  Bezug  auf  die  Haus-  und  Feldwirthschaft,  also  zu 
einer  Zeit,  die  gewiss  vor  die  Tage  Homers  ßtUt. 

Um  so  reicher  ist  dieser  Wortschatz  nach  ihrer  Tren- 
nung. Wulfila  ist  in  seiner  Bibelübersetzung  nie  verlegen,  um 
Gegenstände  der  Cultur  und  insbesondere  des  Ackerbaues 
mit  den  der  gothischen  Sprache  eigenthümlichen,  also  nicht 
entlehnten  Ausdrücken  zu  bezeichnen.  Die  gothische  Sprache 
kennt  das  Bauen,  das  Ackern  und  die  Pflanzung;  sie  hat 
für  das  eigentliche  Ackerbauwerkzeug,  den  Pflug,  ein  eigenes 
abweichendes  Wort,  woraus  zu  schliessen,  dass  er  bei  den  Gothen 
anders  gestaltet  gewesen.  Sie  kennt  den  Segen  der  Ernte  und 
ihre  Gaben  an  Weizen  und  Gerste.  Diese  werden  auf  der 
Tenne  gedroschen,  und  auf  der  von  Eseln  getriebenen 
Mühle  gemahlen;  mit  Hilfe  des  Sauerteiges  wird  das  Brod^) 

0  Fick,  a.  a.  O.  289. 

^)  Goth.  ddigR  von  V.  deigan,  kneten,  und  hlaifs,  hlaibs, 
schon  geformtes  Brod,  vom  goth.  N.  hlaiv,  ahd.  hlßo,  leo  (Gen. 
hl^wes)  Hügel,  dann  Grabbügel;  der  zweite  Ausdruck  für  Brod  ist 
also  von  der  Form  des  Hügels  entlehnt.  Ahd.  brot  vom  V.  briuwen, 
brauen,  keimendes  Malz  bereiten,  deutet  auf  ein  mittels  Sauerteig 
bereitetes  Brod.  Von  goth.  hlaifs,  hlaibs  stammt  lit.  klepas,  lett. 
klaips,  csl.  chleba,  aber  Hehn  (a.  a.  O.  S.  480)  irrt,  wenn  er  an- 
nimmt, dass  die  Kunst  des  Brodbackens,  die  er  überhaupt  för  eine 
späte  hält,  von  den  Deutschen  zu  den  Slaven  gekommen  sei.  Die 
Slaven  lernten  Brod  backen  in  der  Urheimat  und  zugleich  mit  den 
übrigen  Indogermanen ;  von  den  Germanen  haben  sie  nur  die  be- 
sondere rundliche,  hügelartige  Form  übernommen,  und  damit  auch 
die  sprachliche  Bezeichnung  für  dieselbe.  Auch  im  österr.-baierischen 
Dialekte  bedeutet  Laib  nie  Brod  selbst,  sondern  immer  nur  die 
Form,  die  Masse  desselben,  daher  man  auch  beispielsweise  ein  Laib 
Käse,  Fleischlaibchen  u.  s.  w.  sagt,  so  wie  andererseits  Wecken  von 
der  keilförmigen  Gestalt  dieser  Brodgattung  entnommen  ist. 

15 

Digitized  by  VjOOQIC 


218 

bereitet,  das  in  geregelten  Mahlzeiten  Früh,  Mittags  und 
Abends  auf  den  Tisch  kommt.  Die  Würze')  zu  den  Speisen 
liefert  der  Gärtner  aus  dem  Gemüse-  oder  Wurzgarten. 

Mit  diesen  vielfachen  Hinweisen  auf  einen  uralten  geregel- 
ten Ackerbau,  die  sich  aus  Sitte  und  Sprache,  aus  der  Volks- 
kraft und  politischen  Entwickelung,  und  aus  der  Culturbefahi- 
gung  der  Germanen  überhaupt  ergaben,  ist  die  religiöse  An- 
schauung derselben  in  vollster  Uebereinstimmung. 

Das  ganze  Wesen  der  germanischen  Mythe  durchdringt 
und  gestaltet  die  Abhängigkeit  von  den  Naturerscheinungen. 
Tag  und  Nacht,  Sommer  und  Winter,  Sonnenschein  und  Regen, 
Gewitter,  Frost,  Nebel,  kurz  alle  Ereignisse  in  der  Natur,  die 
das  Wohl  und  Wehe  eines  sesshaften  Volkes  verursachen,  die 
noch  heute  in  der  Zeit  des  Ohristenthums  die  religiöse  An- 
schauung mächtig  beeinflussen,  sind  die  Grundlagen,  auf  denen 
sich  der  alte  Götterglaube  der  Germanen  aufbaut.  Jäger  und 
selbst  Hiiien  werden  von  den  Naturerscheinungen  niemals  in 
dem  Maasse  beeinflusst,  wie  Ackerbauer.  Gewitter,  Fröste,  bei 
denen  der  Ackerbauer  für  seine  Ernte  zittert,  lassen  den  Jäger 
und  Hirten  unberührt ;  der  lange  Winter,  den  der  Ackerbauer 
als  etwas  feindseliges  betrachtet,  ist  für  den  Jäger  und  Hirten 
höchstens  Veranlassung  zur  Aenderung  des  Wohnsitzes,  und 
das  erste  Aufleuchten  der  Sonne  am  Morgen,  ihr  Wiedererheben 
zur  Zeit  der  Wintersonnenwende,  das  erste  Erwachen  des  Früh- 
lings erfüllen  den  Ackerbauer  mit  Jubel,  während  der  Jäger 
und  Nomade  vollständig  gleichgiltig  dabei  bleibt. 

Eine  der  vorzüglichsten  Gottheiten  und  ich  kann  sagen^ 
der  volksmässigste  Gott  der  Germanen  ist  Donar;  er  ist  der 
Gott  des  Ackerbaues,  der  Gewittergott,  der  Besieger  der  Win- 
ter-, Frost-  und  Nebel -Riesen,  der  Feind  des  unfruchtbaren 
Bodens  und  der  Beförderer  der  Urbarmachung.  Demzufolge 
wird  er  der  Beschützer  des  Eigenthums  und  der  Ehe,  der  Gott 
der  Knechte  und  der  Bauern,    und  wie  die  Krieger  im  Tode 


*)  Das  Wort  Gewürze  stammt  von  ahd.  würz,  Kjraut,  mhd. 
auch  Wurzel  und  liefert  den  Beweis,  dass  ursprünglich  Kräuter  im 
engeren  Sinne  und  Wurzeln  nur  eine  Beigabe  zu  den  Speisen,  und 
keineswegs  ein  eigentliches  Nahrungsmittel  bildeten,  womit  denn 
auch  die  wilden  Phantasien,  dass  die  alten  Deutschen  von  Kräutern 
und  Wurzein  lebten,  abgethan  sein  dürften. 


Digiti 


izedby  Google 


219 

dem  Wodan,  gehören  jene  dem  Donar  an.  Die  Mythen  zeigen 
ihn  als  einen  väterlichen  Gott  und  seine  derbe,  sinnliche  Kraft, 
die  so  recht  der  Natur  des  Ackerbauers  entspricht,  lässt  ihn 
als  einen  rechten  Bauerngotl  erscheinen. 

Hierbei  ist  besonders  beachtenswerth,  dass  Donar  eine 
ältere  Gottheit  zu  sein  scheint,  als  Wodan,  und  vor  diesem  die 
oberste  Gottheit  der  Germanen;  seine  Mythen  sind  zahlreicher, 
und  das  in  den  verschiedensten  Erscheinungen  sich  aus- 
sprechende Andenken  an  ihn  hat  sich  im  Volke  lebendiger  er- 
halten, als  das  Wodans. 

Dieses  Forschungsergebniss  zeigt  deutlich,  dass  die  Ger- 
manen ursprünglich  und  ehe  sie  mit  den  Römern  in  nähere 
Berührung  gekommen  waren,  ein  sesshaftes,  friedfertiges  Bauem- 
volk  gewesen  sein  müssen.  Erst  als  durch  die  Kämpfe  mit  den 
Römern  sich  der  Germanen  kriegerischer  Geist  mehr  und  mehr 
entwickelte,  trat  auch  jene  Gottheit,  die,  obwohl  auch  sie  ein 
Ackerbaugott  gewesen  ist,  doch  vorwiegend  kriegerisches  Wesen 
an  sich  trug,  nämlich  Wodan^  mehr  in  den  Vordergrund,  und 
wuchs  mit  den  Erfolgen  auf  den  Schlachtfeldern  zur  obersten 
Gottheit  empor. 

Gott  des  wiedererwachenden  Frühlings  ist  Balder,  Gott 
des  Friedens  ist  Froh.  In  gleicher  Weise  sind  die  anmuthigen 
Gestalten  der  germanischen  Göttinen,  wie  Holla,  Freya,  Nerthus, 
Göttinen  des  Friedens,  der  Ehe,  des  Kindersegens,  des  Acker- 
baues, der  häuslichen  Betriebsamkeit;  sie  lehren  die  Menschen 
spinnen  und  weben,  und  die  Schwester  der  Holla  und  Be- 
gleiterin derselben  ist  Fulla,  die  Fülle  des  Erntesegens.  Wenn 
ich  noch  der  zahllosen  Ackerbaugebräuche  aus  der  Zeit  des 
Heidenthums  gedenken  soll,  so  will  ich  nur  die  bedeutenderen 
derselben,  die  Umzüge  mit  dem  Schiffe,  mit  dem  Wagen  und 
dem  Pfluge  hei*vorheben,  mit  dem  Beifügen,  dass  die  Mythen, 
die  sich  auf  Jagd-  und  Hirtenleben  beziehen,  neben  der  Zahl 
der  Mythen  und  Gebräuche  beim  Ackerbau  fast  verschwinden. 

Solche  Göttergestalten,  wie  wir  ihnen  im  germanischen 
Mythus  begegnen,  konnte  sich  nur  ein  Bauern volk  bilden;  in 
solch'  kindlicher  Abhängigkeit  von  ihnen  und  doch  zutraulicher 
Hingebung  konnten  sich  nur  Menschen  fühlen,  die  aus  ihrer 
Hand  die  Güter  des  Lebens  nahmen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


220 


Historische  Zeugnisse  för  den  Ackerbau  der  Germanen. 

So  treten  die  Germanen  als  ein  Bauernvollc  in 
die  Geschiente  ein.  Sie  sind  niemals  ein  Jäger-  oder 
Fisehervolk  gewesen,  0  kein  Schriftsteller  berichtet  solches  von 
ihnen.  Sie  sind  aber  auch  niemals  Wanderhirten  gewesen. 
Wenn  das  einzelne  Schriftsteller  von  ihnen  sagen,  so  verwech- 
seln sie  immer  die  eigenthümliche  Art  ihrer  Agrarverfassung, 
die  ihnen  eine  grosse  Beweglichkeit  gestattete,  mit  dem  Nomaden- 
thum.  Das  Drängen  der  Germanen  nach  dem  Süden 
geschah  nicht  um  neuen  Weidelandes,  sondern  um  des 
Ackerbodens  halber.  —  7?Die  Germanen",  sagt  Tacitus') 
„haben  immer  dieselbe  Ursache  gehabt,  nach  Gallien  überzu- 
gehen, .  .  .  die  Lust  ihren  Wohnsitz  zu  wechseln,  um  nach 
Verlassung  ihrer  Sümpfe  und  Einöden  diesen  überaus  frucht- 
baren Boden  in  Besitz  zu  nehmen." 

In  den  Nachrichten  der  Römer  fällt  freilich  vor  allem 
die  ungeheure  Ausdehnung  des  germanischen  Waldes  auf,  die 
man  gegen  den  Bestand  eines  ausgebreiteten  Ackerbaues  an- 
führen könnte.  Aber  gerade  der  grosse  germanische  Wald 
spricht  gegen  nomadisches  Wesen  bei  den  Germanen.  Wander- 
hirten, ja  selbst  blosse,  wenn  auch  sesshafte  Viehzüchter, 
wohnen  in  Steppen,  sie  brauchen  ausgedehntes  Weideland  und 
hindern  nicht  nur  die  Ausbreitung  des  Waldes,  sondern  schrän- 
ken ihn  ein  und  brennen  ihn  nieder,  um  ihre  Weiden  auszu- 
dehnen. 3)  Wald  und  Nomadenthum  sind  Gegensätze.  Wenn 
die  Germanen  Nomaden,  oder  doch  blosse  Viehzüchter  gewesen 
sind,  wie  konnte  sich  der  den  Römern  so  schaurige  Urwald 
erhalten  haben,  der  dena  Lande  den  allgemeinen  Charakter 
verleiht,  „in  Universum  tamen  silvis  horrida",  ^)  von  dem  nur 
ein  Theil  nach  Caesar  eine  Breite  von  neun  Tagreisen  hat, 
und  dessen  Länge  kein  Ende  findet,  und  wenn  man  sechzig 
Tagreisen  weit  vorgedrungen  wäre.*)  Caesar  weiss  noch  einen 
anderen   Wald    von    unbegrenzter  Ausdehnung,    der   Bacennis 


*)  Zeusfl,   Die  Deutschen  und  ihre  Nachbarstämme.      S.  54. 
*^)  Tacitus,  bist.  IV.   73. 

^)  Haben  nicht  die  Ziegenheerden  der  Griechen  die  Waldlosig- 
keit  eines  grossen  Theiles  ihres  Landes  verschuldet? 
4)  Tacitus,  Germ.   V. 
*)  Caesar,  de  hello  gall.,  VI.   25. 


Digiti 


izedby  Google 


221 

heissen  soll,  sich  tief  in  das  Innere  erstreckt,  und  an  dessen 
Eingange  die  Sueben  Caesare  Heer  erwarteten.  •)  Auch  sonst 
sind  der  Wälder  bei  den  Germanen  zu  viele  für  Caesar.^) 
Genüge  der  grosse  Waldreiehthura  Deutschlands  zur  Zeit  der 
Römer  spricht  entschieden  dagegen,  dass  die  Germanen  je 
Noroadengewesen  sind. 

Wenn  die  Germanen  von  Anbeginn  Ackerbauer  gewesen, 
ihre  Existenzbedingung  auf  dem  Ertrage  des  Feldes  beruht,  ihre 
Nahrung  vorwiegend  aus  Pflanzenkost  bestanden  hat,  so  ist  es 
allerdings  auffallend  wenn  Tacitus  sagt,  dass  ihre  Tage,  wenn 
sie  nicht  in  den  Krieg  ziehen,  dem  Waidwerk  gehören.  ^)  Aber 
die  Jagd  war  nicht  blos  Schule  für  den  Krieg,  sie  war  auch  eine 
sehr  noth wendige  Beschäftigung  für  den  Ackerbauer  jener  Zeit, 
der  die  damals  noch  ungeheure  Zahl  des  Wildes  von  seinen 
Feldern  abzuhalten,  ja  sich  selbst  der  Bedrohung  durch  reissende 
Thiere  zu  erwehren  hatte.  Dass  diese  Beschäftigung,  die  der 
Grieche  in  den  Thaten  des  Herkules  besang,  die  der  Italer 
längst  vergessen  hatte,  den  Germanen  eine  Lust  war,  dass 
dabei  mancher  Braten  für  den  Tisch  abfiel,  macht  sie  ja  doch 
noch  nicht  zu  einem  Jägervolke,  wie  es  etwa  die  Indianer 
Nordamerikas  sind.  Unser  Adel  steht  ja  auch  nicht  auf  einer 
tieferen  Culturstufe,  weil  er  mit  Vorliebe  die  Jagd  pflegt,  und 
hat  man  denn  erwogen,  ob  Tacitus  bei  dieser  Nachricht  nicht 
auch  den  germanischen  Adel  im  Sinne  hatte,  der  der  Spur  des 
Bären  folgte,  während  der  Bauer  hinter  dem  Pfluge  einherging? 
Weder  Jagd-  noch  Nomadenwirthschaft  bildeten  sonach  die 
Grundlagen  der  Existenz  der  Germanen,  und  es  muss  somit 
als  eine  den  natürlichen  Verhältnissen  ganz  entsprechende 
Nachricht  erscheinen,  wenn  bereits  Pytheas^  300  Jahre  vor 
Christus,  G etreide^  ^  H i rse  und  die  Bienenzucht  bei  den  Ger- 
manen an  der  Nordseeküste  findet.  ^) 

befrein3en  muss  es  allerdings,  warum  die  Schriftsteller 
nach  Pytheas  in  so  geringschätziger  Weise  von  dem  Acker- 
bau der  Germanen  reden. 

Aber  einmal  ist  es  richtig,  dass  der  Ackerbau,  wie  er 
damals  in  Deutschland  betrieben  wurde,  gewiss  nicht  mit  dem 

>)  Caesar,  a.  a.  O.  VI.   10. 

2)  Caesar,  a.  a.  0.  IV.   19.  VI.  29. 

3)  Tacitus,  Germ.  XV. 
^)  Strabo,   201. 


Digiti 


izedby  Google 


222 

Ackerbau  Italiens  und  selbst  nicht  mit  jenem  in  Gallien,    wie 
ihn  Caesar  fand,    verglichen  werden  darf.     In  Italien,   wo    da- 
mals eine  vielleicht  dichtere  Bevölkerung  als  heute  lebte,    -wo 
fast    immerwährender  Getreidemangel   herrschte,    war  freilich 
die  Cultur  des  Bodens  eine  weitaus  intensivere;  die  Heri-schafi 
über   die  Welt   brachte   alle   Arten   von   Getreide,   Obst   und 
anderen  Gewächsen  aus  den  verschiedensten  Himmelsstrichen 
nach  Italien,  unter  dessen  mildem  Himmel  alle  leicht  gediehen. 
Gegen  solche  Verhältnisse  musste  dem  verwöhnten  Römer  der 
Ackerbau  in  Deutschland  allerdings  ärmlich  erscheinen;    dem 
römischen  Soldaten  gar,   dem  Heerführer  Roms  insbesondere 
mochte   es   sogar   recht  ärgerlich    werden,   wenn   er    wirklich 
nach  tagelangem  Marsche  auf  kein  Dorf  stiess,  das  er  plün- 
dern  konnte,   aus  dessen  Getreidespeichern  er  seinen   Mund- 
vorrath  zu  ergänzen  beabsichtigte,   oder  wenn  er  durch  wüst 
gehaltene  Einöden,  die  dem  Einfalle  in  das  Stammgebiet  wehren 
sollten,  *)  durchzudringen  hatte. 

Den  römischen  Kaufleuten,  denen  man  es  zu  Rom  ver- 
übelte, dass  sie  sich  so  leichten  Herzens  unter  den  Barbaren 
niederlassen,  und  dort  Roms  vergessen  konnten,  werden  die 
Wälder  und  Sümpfe  Germaniens  wohl  weniger  aufgefallen  und 
unheimlich  geworden  sein,  als  den  römischen  Heeren,  denen 
sie  nicht  selten  verderblich  wurden.  Hatten  die  Römer,  wie 
so  oft,  diesen  Boden  nicht  ungestraft  betreten,  dann  war  es 
nicht  die  Kraft  des  germanischen  Armes,  welche  den  Eindring- 
ling zurückgewiesen  hat,  sondern  die  feindselige  Natur  des 
Landes.     Und  darum  musste  sie  so  düster  gemalt  werden. 

Ja  da,  als  Augustus  längere  Zeit  Frieden  genoss,  „da 
schienen  die  Menschen  anders,  das  Land  neu,  der  Himmel 
selbst  milder  und  sanfter  geworden  zu  sein".  ^)  Als  aber  auch 
Germanicus  und  Caecina  auf  dem  schaurigen  Felde,  auf  dem 
des  Varus  Gebeine  bleichten,  neuerdings  die  wuchtige  Hand 
der  Germanen  fühlten,  da  war  es  der  Morast  und  der  schlüpf- 
rige Boden  des  Teutoburger  Waldes,  auf  dem  die  Legionen 
strauchelten.  3)  Ja  wahrhaftig,  er  war  sehr  schlüpfrig,  dieser 
Boden ! 


0  Caesar,  a.  a.  0.  IV.  4  und  VI.  23. 

2)  Florus,  IV.   12. 

5)  Tacitus,  Ann.  1.  63.  64.   65. 


Digiti 


izedby  Google 


223 

Es  darf  uns  also  durchaus  nicht  Wunder  nehmen,  wenn 
die  classischen  Schriftsteller,  denen  wir  die  erste  Kunde  über 
Germanien  verdanken,  von  der  Dürftigkeit  des  Ackerbaues 
daselbst  reden.  Häufig  mag  es  auch  geschehen  sein,  dass  sie 
zu  wenig  unterrichtet  waren,  oder  dass  sie,  wie  bemerkt,  die 
Wahrheit  gar  nicht  sagen  wollten.  Dies  gilt  insbesondere  von 
Caesar,  dem  Pollio  Asinius  geradezu  vorwirft,  seine 
Commentarien  seien  mit  wenig  Sorgfalt  und  mit  geringer  Liebe 
für  die  Wahrheit  abgefasst,  da  er  das  Meiste,  was  von  Anderen 
ausgeführt  worden,  leichtfertig  geglaubt,  und  was  er  selbst 
vollführte,  absichtlich  oder  durch  das  Gedächtniss  getäuscht, 
entstellte.  *)  Einer  solchen  geradezu  blöd  scheinenden  Leicht- 
gläubigkeit begegnen  wir  bei  der  Beschreibung  des  Renthieres, 
das  nur  ein  Hörn  in  der  Mitte  der  Stirn  habe,  des  Urochsen, 
der  weder  Menschen  noch  Thiere  verschone,  die  er  erblickt 
imd  des  Elen,  von  dem  er  die  Fabel  erzählt,  dass  seine  Beine 
keine  Gelenke  haben,  wesshalb  es  sich  nicht  erheben  könne, 
wenn  es  zu  Boden  gefallen.  2)  Der  absichtlichen  Entstellung 
begegnen  wir  bei  Caesar  in  der  Bemäntelung  der  Art  und  der 
Grausamkeit  seiner  Kriegführung.  3)  Wenn  er  als  Feldherr 
Erkundigung  über  ein  Volk  einzieht,  so  fragt  er  immer  nur, 
„quid  in  hello  possent",  um  Wege  und  Strassen  und  um  die 
Getreidevorräthe,  und  da  das  Maass  der  letzteren  namentUch 
bei  den  Sueven,  die  keinen  Handel  betreiben,  und  daher  eben 
nicht  mehr  Getreide  anbauen,  als  sie  brauchen,  seinen  Wün- 
schen nicht  entspricht,  so  sagt  er,  *)  den  Ackerbau  pflegen  die 
Germanen  wenig,  ihre  Nahrung  bestehe  hauptsächlich  aus  Milch, 
Käse  und  Fleisch,  ein  festes,  bestimmt  abgegrenztes  Grund- 
eigenthum  besitze  Niemand.  Letzteres  ist  ohne  Zweifel  richtig, 
und  wir  werden  darauf  noch  zurückkommen;  was  es  aber  mit 
der  Dürftigkeit  des  Ackerbaues  bei  den  Germanen  und  der 
vorwiegenden  Nahrung  von  Milch,  Käse  und  Fleisch  für  Be- 
wandniss  habe,  wollen  wir  doch  erst  prüfen.  Man  sehe  nur, 
derselbe  schlaue  göttliche  Caesar,  der  den  Germanen  den  Acker- 


^)  Suetonius  Tranquillus  in  Jul.  Caes.  56. 

2)  Wie  sich  Caesar  das  Laufen  dieser  Thiere  dachte,  erzählt 
er  uns  nicht. 

3)  Grimm,   Deutsche  Mythologie,  H.   Aufl.  S.   92  ff. 
^)  Caesar,  de  belle  galL,  IV.   1.  VI.  22. 


Digiti 


izedby  Google 


224 

bau  abspricht,  —  agriculturae  non  Student  —  wählt  zu  seinem 
ersten  Einfalle  in  das  deutsche  Land  gerade  die  Erntezeit.^) 
Nachdem  er  glücklich  den  Rhein  überschritten,  brach  er  in 
das  Gebiet  der  Suganibrer  ein,  verweilte  dort  einige  Tage,  Hess 
während  dieser  Zeit  alle  Flecken  und  Dörfer  niederbrennen; 
das  Getreide  abmähen,  um  sich  nach  dieser  Heldenthat  und 
nachdem  er  durch  Kundschafter  erfahren,  dass  alle  waffen- 
fähigen Sueven  die  Römer  zur  entscheidenden  Schlacht  er- 
warten —  über  den  Rhein  zurückzuziehen.  2) 

Noch  auffallender  ist  die  Sachlage  bei  dem  zweiten  üeber- 
gange  Caesars  über  den  Strom.  Auch  dieses  Mal  wählt  er  zu 
seinem  Zuge  nach  Germanien  die  Zeit  der  Ernte,  offenbar 
damit  er  sein  Heer  von  den  reifen  Feldern  der  Deutschen  ver- 
proviantiren  könnte,  denn  als  er  unmittelbar  nach  dem  Aufgeben 
des  weiteren  Vordringens  gegen  Ambiorix  zieht,  tritt  eben  die 
Saatenreife  ein.  ^)  Caesar  hat  offenbar  auch  nach  dem  zweiten 
Rheinübergange  allerlei  vernommen,  was  ihm  nicht  ganz  ge- 
heuer erscheinen  mochte;  er  sagt  ganz  kurz  etwas  von  den 
suebischen  Wäldern,  und  da  auch  für  einen  grossen  Feldherm 
die  Vorsicht  eine  Tugend  ist,  so  beschloss  er,  nicht  weiter 
vorzudringen.  Um  die  Rechtfertigung  des  Rückzuges  aber  ist 
er  nicht  verlegen:  er  fürchtete  Proviantmangel,  weil  ja  alle 
Germanen  so  wenig  Ackerbau  treiben. 

Kann  man  aber  das  als  Beweis  für  den  dürftigen  Acker- 
bau der  Germanen  gelten  lassen?  Die  Sueben  bauten  eben 
Getreide  nur  für  sich,  nicht  mehr  als  sie  brauchten,  am  wenig- 
sten für  das  Heer  Caesars,  und  selbst  heute  würde  es  kein  Heer 
wagen,  sich  lediglich  aus  den  Getreidespeichern  im  Feindes- 
land zu  verproviantiren.  Zudem  erzählt  ja  Caesar  selbst,  dass 
die  Germanen  ihre  Saatfelder  vernichten,  und  rings  um  ihr 
Gebiet  einen  Gürtel  wüsten  Landes  Hessen,  um  dem  Feinde 
das  Eindringen  zu  erschweren.  *)  Caesar  selbst  befiehlt  den 
Ubiern,  die  auch  Germanen  sind,  ihr  Vieh  und  Alles  von  den 
Feldern  in  die  Städte  zu  schaffen,  in  der  Absicht,  die  Germanen 


^)  Die  Germanen  haben  also  doch  eine  Erntezeit  und  kennen 
den  Segen  der  Ernte,  den  ihnen  Tacitus,  Germ.  XXVI,  abspricht 

2)  Caesar,  a.  a.  O.  IV.   19. 

3)  Caesar,  a.  a.  0.  VI.   29. 

4)  Caesar,  a.  a.  0.  IV.  3.  IV.   19.  VI.  23.    VI.  29. 


Digiti 


izedby  Google 


225 

durch  Mangel  an  Lebensmitteln  zu  einer  Schlacht  unter  un- 
günstigen Umständen  zu  zwingen.  *) 

Der  Vorwand  unzureichenden  Ackerbaues  der  Germanen 
ist  eben  nur  ein  Vorwand.  Caesar  selbst  gibt  uns  noch  genug 
andere  Belege  für  den  ansehnlichen  Umfang  desselben.^duatuca 
im  Lande  der  Eburonen  ist  von  Getreidefeldern  um- 
g  ebeiLin  denen  Caesars  Unjterfeldherr  Cicero  fönf  Cohorten 
furagieren  lässig '^)  und  die  Menapier  haben  Saatfelder^  Höfe 
"und  F 1  e  c k e n  an  beiden  Ufem^^es  Rheins.  ^)  Als  sie  die 
Sueben  unvermuthet  überfallen  und  vertrieben  hatten,  konnten 
letztere  den  ganzen  Winter  hindurch  von  den  in  den  Höfen 
erbeuteten  Vorräthen  leben. 

Bedeutender  noch  ist  Caesars  Nachricht^,  dass^^wei  ger- 
manische  Stämme,  die  Usipeten'  und  l^encterer,  zur  Auswan- 
derung  gezwungen  waren^  weil  sie  eine  Reihe^von^ahren  von 
cTen  Sueben  beunruhigt,  mit^rieg  überzogen  und  am  ruhigen 
B  e  s  t e  11  e  n  ihrer  A  e  c  k  e  r  gehindert  waren.  ^)  Die  Usipeten 
imd  Tencterer  mussten  demzufolge  ihre  Hauptnahrung  aus  dem 
Ackerbau  gezogen,  und  nicht,  wie  Caesar  an  späterer  Stelle  von 
den  Sueben  sagt,  von  der  Milch  und  von  dem  Fleische  ihrer 
Heerden  und  des  Wildes  gelebt  haben. 

Die  meiste  Beachtung  verdient  aber,  was  Caesar  von  den 
Sueben  selbst  mittheilt.  Jeder  der  hundert  Gaue  stellt  tausend 
Bewaffnete,  während  die  Anderen  zu  Hause  bleiben  und  für 
sich  und  die  Ausgezogenen  den  nöthigen  Unterhalt  schaffen. 
Die  Zurückgebliebenen,  —  die  also  auch  Krieger  waren,  und 
dennoch  die  Felder  bestellt  hatten,  —  ziehen  dafür  das  nächste 
Jahr  in  den  Krieg,  die  Anderen  bleiben  dagegen  zu  Hause. 
So  verlernen  sie  weder  den  Ackerbau,  noch  Kenntniss 
imd  Uebung  des  Krieges.  Besonderen  Privatgrundbesitz  gibt 
es  nicht,  auch  darf  Niemand  denselben  Fleck  länger  als  ein 
Jahr  bebauen.  ^)  Die  Behörden  und  Fürsten  des  Landes  ver- 
theilen  den  Grund  an  die  Geschlechter  und  geschlossenen  Sipp- 
schaften auf  je  ein  Jahr,  u.  z.  so  viel  und  an  dem  Orte,  wo 
es  ihnen  entsprechend  dünkt,  und  überlassen  nach  einem  Jahre 


;} 


Caesar,  a.  a.  0.  VI.   10. 

Caesar,  a.  a.  O.  VI.  36. 
3)  Caesar,  a.  a.  0.  IV.  4. 
*)   Caesar,  a.  a.  O.  IV.  1. 
*)  Caesar,  a.  a.  O.  IV.  1. 


Digiti 


izedby  Google 


226 

den  Acker  an  Andere.  *)  Caesar  entwirft  uns  hier,  wo  er  durch 
gewisse  Absichten  nicht  beirrt  ist,  in  wenigen  Zügen  ein  be- 
deutungsvolles Bild  altgermanischer  Agrarverfassung,  welches 
unsere  Auftnerksamkeit  in  vollstem  Maasse  verdient,  und  dem 
wir  sie  noch  an  späterer  Stelle  widmen  wollen. 

Ueberaus  zahlreich  sind  die  Nachrichten,  die  uns  Tacitus 
in  seiner  Germania  über  den  Ackerbau  der  alten  Deutschen 
bringt,  ebenso  viele  Zeugnisse,  dass  sie  schon  von  Anbeginn 
Ackerbau  getrieben  und  denselben  nicht  etwa  erst  durch  den 
Verkehr  mit  den  Römern  ei lernt  haben.  Da  diese  Nachrichten 
des  Tacitus  uns  sehr  eingehend  über  die  Beschaffenheit  des 
Ackerbaues  und  über  viele  Einzelheiten  aufklären,  worüber 
ich  später  im  Besonderen  noch  sprechen  möchte,  so  will  ich 
vorläufig  nur  bei  den  allgemeinen  historischen  Zeugnissen  ver- 
bleiben, und  hier  nur  einiger  seiner  Mittheilungen  gedenken. 
Die  Friesen  hatten  im  Jahre  28  v.  Chr.  einen  Tribut  an  Rinder- 
häuten dem  römischen  Heere  zu  entrichten.  Da  die  Römer 
mit  den  Häuten  des  Hausrindes  nicht  zufrieden  sind  und  Häute 
des  ürochsen  verlangen,  so  geben  die  Friesen  erst  ihre  Felder 
hin,  dann  ihre  Weiber  und  Kinder,  empörten  sich  aber  schliess- 
lich und  schlugen  die  Römer  aus  dem  Lande,  so  dass  der 
eerführer  derselben  weder  Rache  nehmen,  noch  selbst  die 
Leichen  der  Gefallenen  begraben  konnte.  ^)  Die  Friesen  be- 
sassen  also  Felder:  aber  nichts  kann  deutlicher  beweisen,  dass 
sie  kein  Jägervolk  gewesen,  als  der  Umstand,  dass  sie  den 
Römern  nicht  die  verlangten  Häute  3es  Urstieres  zu  liefern 
vermochten,  was  ihnen,  wenn  sie  Jägef  gewesen  wären,  doch 
viel  leichter  hätte  sein  müssen,  als  die  wenigen  Hausrinder  zu 
schlachten,  um  die  nöthige  Anzahl  Häute  zusammen  zu  bringen, 
ohne  trotzdem  dabei  die  Römer  befriedigen  zu  können. 

Im  Jahre  58  n.  Chr.  nahmen  die  Friesen  sodann  die  un- 
besetzten, für  die  Bedürfnisse  der  römischen  Soldaten  vorbe- 
haltenen Ländereien  in  Besitz,  bauten  Häuser  darauf,  besäetCD 
die  Felder  und  bauten  das  Land  wie  ihr  Erbtheil  an.') 

Dieselben  Ländereien  nahmen  darnach  die  Ampsivarier 
in  Besitz,  indem  ihr  Führer  den  Römern  vorstellte,   „wie  viel 


»)  Caesar,  a.  a.  0.  VL   22. 
2}  Tacitus,  Ann.  IV.   72.    73. 
Sf  Tacitus;  Inn.  IUI.  hir 


Digiti 


izedby  Google 


227 

Land  brachliege,  auf  welches  einmal  das  kleine  und  grosse 
Vieh  der  Soldaten  hinüber  gebracht  werden  könne.  Man  möge 
sie  doch  mit  ihren  Heerden  aufnehmen  und  unter  Menschen 
wohnen  lassen;  sie  möchten  doch  ja  nicht  Verödung  und  Ent- 
völkerung für  besser  halten,  als  befreundete  Völkerschaften. 
Wie  der  Himmel  den  Göttern,  so  sei  die  Erde  den  Menschen 
eingeräumt:  Was  leer  stehe,  sei  Gemeingut".  Dann  zur 
Sonne  aufblickend  und  die  Gestirne  anrufend,  fragte  er  sie, 
als  wären  sie  gegenwärtig,  „ob  sie  auf  ein  leeres  Land  herab- 
blicken wollten?  Lieber  möchten  sie  das  Meer  hereinströmen 
lassen  auf  die  Räuber  des  Erdbodens".  ^)  Friesen  sowohl  als 
Ampsivarier  wurden  indess  genöthiget,  die  occupirten  Län- 
dereien zu  verlassen,  welche  die  unersättliche  Habgier  der 
Kömer  an  sich  riss. 

Das  glänzendste  Zeugniss  in  jener  frühen  Zeit  erhielt  je- 
doch der  Ackerbau  in  unserem  Heimatlande  NiederösteiTcich. 
Zwölf  Jahrzehende  nach  diesen  vergeblichen  Versuchen  der 
Friesen  imd  Ampsivarier,  sich  im  Besitze  des  väterlichen 
JHeimatlandes  zu  erhalten,  wüthetc  an  der  Donau  der  grosse 
Markomannenkrieg,  mit  so  manchem  Schlag  und  Gegenschlag. 
Die  Römer  waren  in  die  Gebiete  der  Markomannen  und  Quaden 
jenseits  der  Donau  eingedrungen,  legten  dort  Castelle  an,  deren 
Besatzungen  das  Volk  in  jeder  Weise  belästigten,  so  dass  sich 
endlich  Quaden  und  Markomannen  durch  Gesandte  darüber 
beschwerten,  dass  ihnen  die  Besatzungen  weder  Viehzucht, 
noch  Ackerbau,  noch  andere  Geschalte  mit  Sicher- 
ÜTS  i"t  "ztPlTr'e  itTfe"!! '  geste^eT6fr,*''^wohT  sie  ^ader  *un^  alle  Be- 
dürfnisse  im  Ueberflusse  hätten,  und  die  Quaden,  wie  einst  die 
Usipeten  und  Tencterer  daran  waren,  auszuwandern.  2)  —  Trotz 
dieser  Vorgänge  und  trotz  der  ungeheuren  Verwüstungen  durch 
den  langen,  mit  furchtbarer  Grausamkeit  geführten  Krieg  konnten 
sich  die  Markomannen  bei  dem  Friedensschlüsse  verpflichten, 
ungeachtet  des  augenblicklichen  Mangels  jährlich 
eine  bestimmte  Menge  an  Getreide  zu  liefern,  ^)  während 
die  Quaden  in  einem  schon  früher  abgeschlossenen  Separat- 
Frieden  Heerden  von  Rindern  und  Pferden  geliefert  hatten.  '•) 

^)  Tacitus,  Ann.  XIII.  55. 
^)  Cassius  Bio.  LXXI.   20. 
3)  Cassius  SU'EJfflTl.  -- 
*)  Cassius  Die,  LXXI.  11. 


Digiti 


izedby  Google 


228 

Wir  sehen  daraus^  dass  der  Ackerbau  in  der  zweiten 
Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts  in  Niederösterreich  bereits 
einen  solchen  Umfang  gewonnen  hatte,  dass  er  einen  Ueber- 
schuss  an  Getreide  über  das  eigene  Bedürfniss  lieferte,  dass 
daher  die  Behauptung  des  Tacitus,  der  Germane  begnüge 
sich,  wenn  er  sein  bischen  Saatgetreide  erhalte,  wenigstens  für 
gewisse  Gegenden  berichtiget  werden  muss.  Auch  der  Einwand, 
dass  die  Römer  die  germanischen  Stämme  durch  die  ihnen 
ganz  neuen  und  fremden  Auflagen  von  Getreidelieferungen 
zum  Ackerbau  und  dadurch  zum  ruhigen  Verhalten  zwingen 
wollten,  ist  hinfällig,  da  sie  zu  einer  solchen  Massregel  den 
wirklich  unsteten  Jazygen,  den  sarmatischen  Nachbarn  der 
Quaden,  gegenüber  noch  weit  mehr  Veranlassung  gehabt  hätten, 
im  Gegentheile  aber  diesen  im  Friedenschlusse  Korn  auf  ewige 
Zeiten  zu  liefern  versprachen.  *)  Nichts  zeigt  deutlicher  den 
Contrast  zwischen  den  ackerbauenden  Germanen  und  ihren 
umherschweifenden  Nachbarn,  den  Sarmaten,  als  dieser  Friedens- 
schluss. 

Im  Jahre  235  n.  Chr.  wählte  Kaiser  Maximinus,  der  ehe- 
malige thrakische  Viehhirt,  wie  einst  Caesar,  die  Zeit  der 
Saatenreife  zu  seinem  Uebergange  über  den  Rhein.  Da  sieb 
die  Germanen  zurückgezogen  hatten,  und  der  Kaiser  leeres 
Land  fand,  so  verwüstete  er  die  Gegend  weit  und  breit,  zumal 
die  Saaten  der  Reife  nahe  waren,  steckte  die  Dörfer  in 
Brand  und  überliess  sie  seinem  Heere  zur  Plünderung.  ^)  Diesen 
Heldenzug  erzählt  wie  Herodian  auch  Julius  Capitolinus.  ^) 

Welchen  Umfang  der  Ackerbau  um  die  Mitte  des  vierten 
Jahrhunderts  bereits  hatte,  zeigt  eine  Nachricht  bei  Ammianus 
Marcellinus,  derzufolge  Kaiser  Julianus  das  Castell  Tres 
Tabernae,  Rheinzabern,  das  er  wieder  hergestellt  hatte,  an  Ort 
und  Stelle  mit  Lebensmitteln  versehen  konnte.  Die  Einwohner 
waren  geflohen,  hatten  ihre  Lebensbedürfnisse,  Früchte  und 
Habe  landeinwärts  geschafft,  und  doch  war  Julian  im  Stande, 
und  hierin  liegt  das  Bedeutungsvolle  der  Nachricht,  der  Be- 
satzung in  dem  wieder  aufgerichteten  Castelle  den 
Lebensbedarf  für   ein   ganzes  Jahr  lediglich  von  den 


0  Cassius  Die,  LXXL   19. 

2)  Herodian,  VII.  2. 

^)  Julius  Capitolinus  in  Maximus,    12. 


Digiti 


izedby  Google 


229 

fruchtvollen  Feldern  der  Alemannen  zu  verschaffen, 
dabei  aber  auch  sein  eigenes  Heer  für  20  Tage  mit 
Lebensmitteln  zu  versorgen,  was  freilich  nicht  ohne  Ge- 
fahr und  nur  mit  den  WaflFen  in  der  Hand  geschehen  konnte.  *) 

Nicht  lange  darauf  geht  Julian  über  den  Rhein,  um  die 
Alemannen  neuerdings  anzugreifen.  Diese,  überrascht,  flohen 
und  gaben  den  römischen  Reitern  freien  Spielraum,  ohne 
Schonung  Vieh  und  Früchte  aus  den  ländlichen  Wohnungen 
in  Menge  wegzuführen.  Auch  schleppte  man  die  Einwohner 
als  Gefangene  fort,  und  zündete  dann  sämmtliche,  sehr  ordent- 
lich und  nach  römischer  Art  gebaute  Häuser  an.^) 

In  dem  hierauf  mit  den  Alemannen  abgeschlossenen  Frieden 
verpflichteten  sich  diese,  wie  einst  200  Jahre  früher  die  Mar- 
komannen, zu  Getreidelieferungen,  u.  z.  die  römische  Armee, 
so  oft  es  nöthig  wäre,  mit  Lebensmitteln  zu  versorgen, 
und  so  gut  wie  jeder  andere  Lieferant  Empfangscheine  für  das 
zum  Magazin  gebrachte  Getreide  anzunehmen,  um  sie 
zur  bestimmten  Zeit  als  Belege  vorzeigen  zu  können,  widrigen 
Falles  sie  Zwangsmittel  zu  gewärtigen  hätten.  Die  Alemannen 
konnten  diese  Verpflichtung  wegen  der  ungeheueren  Verwüstung 
des  Landes  allerdings  nicht  erfüllen.  ^) 

Schon  vorher  glaubte  Julian  die  an  den  Ufern  der  Maas 
wiederhergestellten  Castelle  auf  leichte  Weise  durch  die 
Ernte  im  Chamaver-Lande  versorgen  zu  können,  wobei 
er  sich  allerdings  täuschte,  da  die  Feldfrüchte  nicht  zur  er- 
warteten Zeit  reif  wurden.  Julian  gerieth  dadurch  in  einen 
argen  Zwiespalt  mit  den  Besatzungen,  welche  einen  Theil  ihres 
Vorrathes  au  Brod  hatten  abgeben  müssen  und  nun  keinen 
sofortigen  Ersatz  erhalten  konnten.  *)  Die  Nachricht  ist  von 
Bedeutung,  weil  sie  zeigt,  dass  es  den  Römern,  die  abermals 
die  Zeit  der  Saatenreife  zur  ihrer  Action  gegen  Deutschland 
gewählt  hatten,  schlimm  ergehen  konnte,  wenn  sie  sich  ver- 
rechnet hatten. 

In  Folge  eines  ausgesuchten  Actes  von  Treulosigkeit 
Seitens   des  Kaisers  Valentinian,    die    er  ja   auch   gleichzeitig 


n  Ammianus  Marc,   16.  11. 

2)  Amm.  Marc,   17.   1. 

3)  Amm.  Marc,   17.   10. 
*)  Amm.  Marc,   17.   9. 


Digiti 


izedby  Google 


230 

den  Quaden  gegenüber  bewiesen,  und  durch  die  sich  Valentinian 
überhaupt  einen  Namen  gemacht  hat,  setzten  die  römischen 
Legionen  die  Saatfelder  und  Häuser  der  Alemannen 
neuerdings  in  Brand  und  schonten  nur  die  Vorräthe 
an  Lebensmitteln,  die  man  zu  künftigem  Lebensbedarf 
aufzubewahren  rathsam  fandJ) 

So  zieht  sich  von  Caesar  an,  also  seit  der  Zeit,  als  die 
Römer  in  dauernde  kriegerische  Berührung  mit  den  Germanen 
gekommen  sind,  während  mehr  als  vier  Jahrhunderten  durch 
die  ganze  Geschichte  der  römischen  Kriegführung  gegen  Ger- 
manien wie  ein  rother  Faden  die  Gepflogenheit^  den  Krieg  in 
die  Zeit  der  Ernte  zu  verlegen,  um  das  Heer  mit  Getreide 
versorgen  zu  können,  oder  um  durch  Vernichtung  der  Vorräthe 
den  Germanen  den  Lebensunterhalt  zu  entziehen,  oder  um  selbst 
beide  Zwecke  zugleich  zu  erreichen.  Ueberall,  wo  die  Ger- 
manen nicht  rechtzeitig  die  Saaten  vernichtet,  oder  die  Vor- 
räthe geborgen  hatten,  findet  das  römische  Heer  reiche  Frucht- 
felder und  gefüllte  Speicher,  zuweilen  mehr,  als  sie  für  sich 
benöthigen. 

Alle  diese  Nachrichten  geben  den  unwiderleglichen  Beweis, 
dass  sich  die  Jahrhunderte  langen  Kämpfe  Roms  gegen  die 
Germanen  auf  den  Fluren  eines  Bauemvolkes  vollzogen  haben, 
ja  Angesichts  einzelner  dieser  Nachrichten  ist  es  durchaus 
keine  kühne  Behauptung,  zu  sagen,  dass  die  Römer  selbst 
kaum  so  lange  Krieg  gegen  die  Germanen  hätten  fuhren  können, 
wenn  sie  nicht  im  Stande  gewesen  wären,  ihre  Heere  mit  dem 
Erträgnisse  des  Saatkornes  zu  erhalten,  welches  germanische 
Hände  ausgestreut  hatten. 

Germanische  Agrarrerfassung. 

Nach  diesen  untrüglichen  historischen  Zeugnissen  für  den 
Bestand  und  die  Ursprünglichkeit  des  germanischen  Ackerbaues 
sei  mir  gestattet,  zu  untersuchen,  welcher  Art  derselbe  ge- 
wesen sei. 

Uebereinstimmend  mit  Caesar  berichtet  Tacitus,  dass  die 
Germanen  keinen  persönlichen  Grundbesitz  kennen;  die  Feld- 
gemarkung, je   nach   der  Anzahl   der  Bebauer,   grösser   oder 

>)  Amm.  Marc,  25.  10. 

Digitized  by  VjOOQIC 


231 

kleiner,  gehört  der  ganzen  Gemeinde  als  Gesammtbesitz  und 
diese  vertheilt  die  Grundstücke  unter  ihre  Mitglieder  nach 
Massgabe  des  Ranges.  Die  Möglichkeit  dieses  Verfahrens  liegt 
in  der  grossen  Ausdehnung  der  Markungen.  In  der  Bebauung 
wechselt  man  alljährlich  das  Feld,  wobei  immer  noch  ein  Theil 
desselben  frei  bleibt.  *)  Die  Anschauung  von  der  Gemeinsam- 
keit des  Bodens  ist  etwas  dem  germanischen  Wesen  Eigen- 
thümliches,  und  hat  dasselbe  viele  Jahrhunderte  lang  voll- 
ständig beherrscht  und  bestimmt.  Die  Erinnerung  an  diese 
Gemeinsamkeit  hat  sich  lange  erhalten,  geht  durch  das  ganze 
Mittelalter  hindurch  und  ist  heute  noch  nicht  erstorben.  Die 
Freiheit  der  Jagd,  des  Fischfanges,  der  Holzung  und  der  Weide 
war  das  erstrebte  Ziel  aller  Bauernkriege,  oflFenbarte  sich  unter 
dem  Deckmantel  religiöser  Kämpfe,  und  das  Verlangen  dar- 
nach lebte  im  Jahre  1848  an  vielen  Orten  wieder  mächtig  auf. 
Der  Eigenthümlichkeit  der  germanischen  Agrarverfassung 
ist  bis  jetzt  vielleicht  zu  wenig  Aufmerksamkeit  geschenkt 
worden.  Nicht  auf  ererbtem,  nomadischem  Wesen,  sondern  auf 
dem  Mangel  des  Privatgrundbesitzes,  der  durch  den  Gemein- 
besitz nur  unzureichend  vertreten  wurde,  beruhte  die  Beweg- 
lichkeit der  Germanen  und  die  Leichtigkeit,  womit  sie  ihre 
Wohnsitze  aufgaben.  Aus  dem  Missverständniss  dieser  Ver- 
hältnisse floss  der  Irrthum,  welcher  in  ihnen  nomadisches  Wesen 
suchte  und  fand.  Freilich  hatte  der  Mangel  des  Privatbesitzes 
am  Boden  auch  Gleichgiltigkeit  gegen  die  Verbesserung  des- 
selben zur  Folge,  da  er  ja  das  nächste  Mal  einem  Anderen 
zur  Benützung  zugewiesen  wurde,  und  mit  ihr  die  mehr  als 
tausendjährige  Stagnation  in  der  Entwickelung  des  Ackerbaues. 
Dagegen  musste  der  Gemeinbesitz  das  Gefühl  der  Zusammen- 
gehörigkeit ungemein  lebendig  erhalten,  und  die  Ausbildung 
der  staatlichen  Idee  fordern.  Es  kann  keinem  Zweifel  unter- 
liegen, dass  aus  dem  Gemeinbesitze  die  bedeutendste  Quelle 
der  Widerstandskraft  der  Germanen  gegen  die  Jahrhunderte 
langen  Eroberungsversuche  der  Römer  floss.  Der  private  Grund- 
besitzer hängt  mit  Zähigkeit  am  Boden;  er  opfert  lieber  alles 
Andere,  er  lässt  lieber  das  Aergste  über  sich  ergehen,  ehe  er 
sich  von  der  Scholle  reisst  oder  reissen  lässt,  die  ihn  nährt; 
aber  der,   welcher  nur  mit  und  durch  die  Genossenschaft  am 


*)  Tacitus,  Germ.   26. 

Digitized  by  VjOOQIC 


2^ 

Boden  Tbeil  hat,  ist  steu  bereit,  ikn  mu£rugehetk^  sei  es, 
er  mit  L'ebemuMrht  bedroht  wird,  sei  e«,  daas  ein  müderer  mit 
d^.r  Waffe  in  der  Faust  erkämpft  werden  soll:  der  Einzrine 
weis«  ja,  das«  er  da  wie  dort  seinen  Anthefl  zugemessen  erliak. 
Ans  der  Gemeinsamkeit  des  Grundbesitzes  floss  die  I.,nst  und 
freudige  Kraft,  mit  der  jeder  Einzelne  an  dem  Kriege  theil- 
nahm,  und  die  sonst  dem  schwerfaOigen  Bauer  fremd  ist:  sie 
hatte  die  Unterordnung  des  Einzehrillens  unter  den  Gesammt- 
willen  zur  Folge,  und  machte  sie  leicht,  und  ersetzte  so  zmn 
grossen  Theile  die  damals  noch  wenig  ausgebildete  staatliche 
Kraft  nach  innen,  wie  nach  aussen.  So  viel  Heere  die  Körner 
auch  gfjgen  Germanien  ausschickten  und  opferten,  es  war  ver- 
gebens; bei  der  Beweglichkeit  des  Volkes  entschlüpfte  ihnen 
«tets  der  Erfolg  des  schon  errungenen  Sieges.  Jeder  einzelne 
germanische  Stamm  konnte  sich  mit  Leichtigkeit  vor  der  an- 
dringenden Uebermacht  zurückziehen,  indem  er  das  leere  Land 
preisgab;  nach  der  Wanderung  tauchte  er  an  anderer  Stelle  auC 
setzte  sich  dort  fest,  wie  es  die  Sueben,  die  Usipeten,  Tenk- 
terer,  Ampsivarier  u.  s.  w.  thaten,  und  bebaute  aufs  neue 
das  Feld. 

Mit  Recht  konnte  Tacitus  klagen:  ^Tam  diu  Germania 
vincitur!''  Trotz  aller  Siege  war  Germanien  nicht  zu  fassen 
und  nieder  zu  werfen. 

Der  Gemeinbesitz  des  Bodens  machte  aber  das  germanische 
Volk  nicht  blos  unbezwinglich,  sondern  verlieh  ihm  auch  die 
Befähigung  zum  activen  Angriffe,  da  es  einerseits  in  Bezug  auf 
seinen  eigenen  Boden,  ungleich  einem  durch  Privatbesitz  an 
denselben  gefesselten  Volke,  unfassbar  und  unverletzbar  war, 
gleichwohl  aber  als  ein  wahres  Bauemvolk  die  herrlichen,  ihm 
wohlbekannten  Gefilde  des  Südens  verlockend  genug  fand,  um 
sie  mit  den  eigenen  winterlichen  Ländereien  zu  vertauschen. ') 

Wenn  daher  auch  Strabo  einem  Theile  der  Germanen 
nomadische  Natur  zuschreibt,  2)  so  beruht  das  auf  der  völligen 
Unkenntniss  des  Wesens  der  germanischen  Agrarverfassung,  die 
sich  ihm,  der  nur  einen  sehr  kurzen  Zeitraum  zu  überblicken 

*)  80  oft  ein  germanisches  Volk  sich  in  Italien  oder  Gallien 
feflinetzen  konnte,  verlangte  es  eine  entsprechende  Abtretung  des 
Ackerlandes. 

2)  Strabo,  291. 


Digiti 


izedby  Google 


233 

und  sie  deshalb  in  ihren  Folgen  nicht  zu  ermessen  vermochte, 
allerdings  nicht  leicht  erschliessen  konnte.  Die  Germanen 
aber  waren  sich  des  Wesens  und  der  Kraft ^  die  im  Gemein- 
besitz des  Feldes  lag,  wohl  bewusst;  das  erhellt  deutlich  aus 
den  Gründen,  die  sie  selbst  vor  Caesar  für  diese  Einrichtung 
vorbrachten.  *)  Sie  fürchteten,  dass  in  Folge  des  Privatbesitzes 
die  allzu  grosse  Gewohnheit  an  den  Feldbau  die  Einzelnen  be- 
herrschen und  dem  kriegerischen  Geiste  Eintrag  thun  könnte, 
dass  man  bei  dem  Bau  der  Häuser  mehr  Sorgfalt  anwenden, 
und  zu  viel  Rücksicht  auf  ein  behaglicheres  Wohnen  im  Winter 
sowohl,  als  im  Sommer  nehmen  möchte;  man  würde  nach 
grossem  Besitz  an  Ijändereien  trachten,  den  Niedrigen  aus  dem- 
selben vertreiben,  und  Reich thümer  ansammeln;  so  aber  sei 
auch  der  Niedrige  zufrieden,  weil  er  wisse,  dass  er  unter  allen 
Umständen  so  viel  habe,  als  der  Mächtige.  Die  Germanen 
wollten  also  nicht,  dass  die  Sorge  für  den  Besitz  des  Ackers 
den  Einzelnen  schwerfilllig  mache,  sie  verhinderten  durch  die 
Unterdrückung  des  Privatbesitzes  absichtlich  den  Bau  von 
Häusern,  welche  von  grösserer  Dauer  und  der  Annehmlichkeit 
des  Wohnens  besser  entsprochen  hätten,  sie  überzeugten  den 
Einzelnen,  dass  er  durch  die  Gesammtheit  bestehe,  um  seine 
bedingungslose  Hingebung  an  die  Gesammtheit  zu  erreichen, 
und  sie  wussten  recht  gut  die  Gefahr  zu  ermessen,  welche 
ihnen  die  Fessel,  die  sie  an  die  Scholle  band,  bereiten  musste, 
namentlich  dann,  wenn  sich  der  Grundbesitz,  was  sie  ja  aus- 
drücklich vermeiden  wollten,  in  den  Händen  der  Mächtigen 
sammelte,  weil  diese  dann  dem  Feinde  gegenüber  umsomehr  zur 
Unterwerfung  geneigt  sein  mussten,  je  grösser  ihr  Besitz  war. 
Es  ist  lehrreich,  mit  diesen  Erscheinungen  die  Schicksale 
der  westlichen  Nachbarn  der  Germanen  zu  vergleichen.  Alle 
Schriftsteller  betonen  die  Gleichheit  der  Sitten  und  Einrich- 
tungen der  Germanen  und  der  stammverwandten  Gallier;  ohne 
Zweifel  kannten  auch  diese  ursprünglich  kein  Privateigenthum 
am  Boden;  von  den  italischen  Galliern  wird  uns  dies  durch 
bestimmte  Nachrichten  bestätiget.  2)  Bei  den  in  ihrer  Gebirgs- 
welt  abgeschlossenen  Helvetiern  herrschte  noch  in  Caesars  Zeit 
die  germanische  Agrar Verfassung,  denn  bei  zu  Recht  bestehcn- 


»)  Caesar,  de  belle  gall.,   VI.  22. 
2)  Polybius,   2.   17. 


16 

Digitized  by  VjOOQIC 


234 

dem  Giiindeigenthum  hätten  sie  den  fintsehluss  zur  Auswande- 
rung gewiss  nicht  gefasst,  *)  während  dasselbe  im  eigentlichen 
Gallien,  das  schon  sehr  frühzeitig  in  den  allgemeinen  Welt- 
verkehr getreten  war,  auch  sehr  früh  sich  ausgebildet  haben 
und  zur  Zeit  Caesars  wahrscheinlich  schon  zur  allgemeinen 
Geltung  gelangt  sein  musste,  da  Caesar,  wenn  er  bei  den 
Galliern  noch  den  alten  Gemeinbesitz  gefunden  hätte,  hieven 
gewiss  ebenso  Nachricht  gegeben  haben  würde,  wie  er  es  bei 
den  Germanen  gethan  hat.  Im  Vergleiche  mit  diesen  müssen 
wir  aber  die  Unterwerfung  Galliens  und  den  Untergang  der 
gallischen  Nation  der  Gebundenheit  des  Grundbesitzes,  be- 
ziehungsweise der  Gebundenheit  an  den  Gioindbesitz  zu- 
schreiben. 

Ich  möchte  von  diesem  Thema  nicht  scheiden,  ohne  den 
Blick  noch  rasch  auf  eine  Seite  des  Culturlebens  der  Völker 
geworfen  zu  haben,  durch  welche  es  sich  in  der  dauernd- 
sten Weise  manifestirt.  Unter  den  Gründen  für  den  Gemein- 
besitz des  Bodens  haben  die  Sueben  dem  Caesar  auch  diesen 
einen  bezeichnet:  es  sei  nicht  wünschenswerth,  dass  auf  den 
Bau  der  Häuser  mehr  Sorgfalt  verwendet  werde,  um  sie  Winter 
und  Sommer  in  gleich  angenehmer  Weise  wohnlich  zu  machen. 
Um  das  zu  verhindern,  wurde  also  ein  Privateigenthum  am 
Boden  nicht  zugegeben.  Und  in  der  That,  wie  sollte  sich  auch 
Jemand  entschliessen ,  mehr  Mühe  und  Kosten  auf  den  Bau 
seiner  Wohnung  zu  verwenden,  wenn  er  weiss,  dass  sie  unter 
Umständen  doch  nicht  sein  Eigen  bleiben  wird.  Die  Folge  des 
Gemeinbesitzes  des  Bodens  ist  daher  die  gänzliche  Verhinderung 
des  Auflebens  der  Baukunst,  und  umgekehrt  kann  sich  die 
Baukunst  nur  bei  gesetzlich  gesichertem  Grundeigenthum  der 
Einzelnen,  und  wenn  auch  nur  die  herrschende  Classe  daran 
Theil  hätte,  entwickeln.  Nicht  deshalb  also,  weil  den  Ger- 
manen etwa  die  Befähigung  dazu  gefehlt  hat,  sondern  weil  das 
Institut  des  Gemeinbesitzes  dagegen  war,  entwickelte  sich  bei 
denselben  die  Baukunst  nicht.  ^)    Hätte  sich  in  Germanien  früh- 


1)  Caesar,  de  belle  gall.,  I.  2. 


2)  Es  sind  das  sich  gegenseitig  bedingende  und  daher  folge- 
gemäss  auftretende  Erscheinungen,  die  im  scheinbar  freien  Cultur- 
leben  mit  derselben  Gesetzmässigkeit  einander  bedingen  und  hervor- 
rufen, wie  im  Leben  der  Natur.  Sollte  je  der  Communismus  zur 
Herrschaft  gelangen,    so   würden    sofort    eine  Menge   menschlicher 


Digiti 


izedby  Google 


235 

zeitig  ein  persönliches  Gnindeigenthum  ausgebildet,  dann  würden 
wir  bis  in  den  hohen  Norden  hinauf  die  Baureste  uralter  ger- 
manischer Städte  finden.  Die  Gelehrten  würden  alsdann  nicht 
in  Zweifel  kommen,  ob  sie  die  im  Boden  des  Landes  gefun- 
denen Bronzegeräthe  auch  den  Germanen  zuschreiben  dürfen. 
Aber  ohne  den  Geraeinbesitz  des  Bodens  würden  auch  die 
Germanen  den  Römern  nicht  widerstanden  haben;  Germanien 
hätte  vor  fünfzehnhundert  Jahren  zu  sein  aufgehört,  und 
wäre  heute  gleich  Gallien  ein  historischer  Begriff,  nur  wenige 
Namen  wären  die  einzigen  Reste  seines  Sprachschatzes.  Dem 
Gemeinbesitz  des  Feldes  hat  Germanien  seine  Erhaltung  zu 
danken. 

Aus  dem  Wesen  der  germanischen  Agrarverfassung  ergibt 
es  sich  von  selbst,  dass  jeder  Einzelne  an  der  Arbeit  bei  der 
Bestellung  der  Felder  Theil  hat,  da  ja  jedem  Einzelnen  ein 
bestimmtes  Maass  vom  gemeinsamen  Acker  alljährlich  zuge- 
wiesen wird.  Es  ist  ein  Irrthum,  dem  wir  häufig  begegnen, 
dass  bei  den  Germanen  nur  Greise  und  Weiber  den  Acker 
bearbeiten,  da  oben  schon  nachgewiesen  wurde,  dass  auch  die 
streitbare  Mannschaft,  während  die  eine  Hälfte  derselben  auf 
dem  Kriegszuge  sich  befindet,  zur  anderen  Hälfte  sich  am 
Ackerbau  betheiligt  und  für  den  Unterhalt  der  Ausgezogenen 
sorgt.  Neben  dem  Herrn  arbeitet  der  Hörige  im  Felde,  ent- 
weder als  Knecht  oder  in  seinem  besonderen  Heimwesen  am 
eigenen  Herde.  Selbstverständlich  konnte  der  Herr  in  diesem 
Falle  nicht  das  Eigen thum  des  Grundes,  sondern  nur  den 
Nutzgenuss  an  den  Hörigen  abtreten,  demnach  zeigen  sich 
schon  hierin  die  Spuren  des  germanischen  Lehensrechtes,  das 
aus  dem  Gemeinbesitz  des  Bodens  und  dessen  alljährlicher 
Vertheilung  durch  die  Fürsten  und  Behörden  an  die  Ge- 
schlechter und  Familien  sich  entwickelte.  Der  Hörige  war 
nach  Art  eines  Pächters  zu  einer  bestimmten  Leistung  an 
Getreide,  Vieh  oder  Gewandstücken  verpflichtet.  Selten  kommt 
es  vor,  dass  ein  Höriger  gepeitscht,  in  Fesseln  gelegt  oder  mit 
harter  Arbeit  bestraft  wird. 

Die  Geschäfte  im  Hause  besorgen  Weiber  und  Kinder.  ') 


Fähigkeiten  und  Künste  einschlummern  und  so  lange  latent  bleiben, 
bis  sich  die  socialen  Zustände  wieder  geändert  haben. 
1)  Taoitufl,  Germ.  XXV. 

16* 


Digiti 


izedby  Google 


236 


Erzeugnisse  der  germanischen  Bodenbewirthschaftung. 

a.  Viehzucht. 

Des  Germanen  besondere  Sorge  nimmt  sein  Vieh  in 
Anspruch;  das  Land  ist  reich  daran^  eine  zahlreiche  Heerde, 
das  ist  die  Freude  des  Germanen,  sein  einziger,  sein  geliebtester 
Reichthnm.  *)  Als  Morgengabe  bringen  sich  die  Brautleute 
gegenseitig  nicht  Luxusdinge  sondern  Rinder  und  ein  gezäumtes 
Ross  nebst  Schild,  Schwert  und  Speer  dar,  als  Zeichen  des 
festesten  Bandes,  des  heiligsten  Geheimnisses,  als  Schirmgötter 
der  Ehe.  2) 

Die  Darstellungen  der  Antonins- Säule  in  Rom  zeigen 
die  Quaden  und  JVl arfeönianiieTPim  jTesitze  von  Pferden,  Umdem, 
Scliafen   und  Zi'egen;'  man^  ^s^         auf  ihnen,    wie    sich  Frauen 

en  verfolgenden  römischen  Soldaten  in  Getreidefeldern 
verbergen.  ^) 

Die  Strafen  bestehen  in  Bussen  an  Pferden  und  Vieh,^) 
selbst  der  Todtschlag  kann  durch  eine  bestimmte  Anzahl 
grossen  und  kleinen  Viehs  gesühnt  werden,^)  und  in  Vieh 
und  Getreide  besteht  die  freiwillige  Steuer  an  den  Fürsten.*) 

Die  Pferde  der  Sueben  sind  bereits  Caesar  wegen  ihrer 
Ausdauer  und  vortrefflichen  Schulung  bekannt,')  welch'  letz- 
terem Tacitus  allerdings  theilweise  widerspricht.  **)  Da  beide  Be- 
richterstatter darin  übereinstimmen,  dass  die  Pferde  klein  und 
unansehnlich  sind,  und  da  Caesar  überdies  sagt,  dass  die 
?*>ueben  keTne  fremden  Pferde  einführen,  so  könnte  man  ver- 
muthen,  dass  die  Pferde  der  Germanen  von  der  wilden  Rasse 
stammen,  welche  damals^)  und  noch  viel  später  im  Norden 
Europas  lebte.  Es  wäre  wohl  möglich,  dass  sich  die  Germanen 
die  benöthigte  Zahl  aus  den  wilden  Ileerden  herausgeholt  und 


0  Tacitus,  a.  a.  0.  V. 

2)  Tacitus,  a.  a.  0.  XVIII. 

^)  Bellori,   Cohimna  Antoniniana. 

*)  Tacitus,  a.  a.  0.  Xlir 


Tacitus,  a.  a.  0.  XXI. 
«)  Tacitus,  a.  a.   0.  XV. 
')  Caesar,  de  hello  gall.,   IV.  II. 
^)  Tacitus,  a.  a.  0.  VI. 
»)  Plinius,  bist.  nat.   VIII.    16. 


Digiti 


izedby  Google  jj 


237 

gezähmt  haben,  aber  es  ist  wahrscheinlicher  dass  das  germa- 
nische Pferd  allerdings  nicht  so  wie  das  Rind  unter  dem 
gemeinsamen  Dache,  sondern  in  der  Freiheit  gezüchtet  wurde, 
in  halbwilden  Schwärmen,  wie  es  noch  jetzt  an  vielen  Orten 
geschieht.  *) 

*)  Es  ist  neuestens  die  Frage  erhoben  worden,  ob  das  Pferd 
nicht  etwa  schon  in  jener  prähistorischen  Zeit  gezüchtet  worden 
ist,  wclcnc  wir  als  die  Teriode  des  KentLlercs  Joezeichucn.  I*ast 
an  allen  J^undslatten  dieser  Feriodfe  fi n 3 e n  sich  Pferd e-  und  Ren- 
thierknochen  zuweilen  in  ungeheurer  Menge,  der  gegenüber  die 
Knochen  anderer  Thierc  fast  verschwinden.  Man  glaubt,  dass  Pferd 
und  Renthier  damals  im  Zustande  völliger  Wildheit  lebten  und 
einen  Gegenstand  der  Jagd  bildeten,  namentlich  sucht  Dupont 
diese  Meinung  damit  zu  begründen,  dass  .sich  in  den  Höhlen  die 
Knochen  des  Rumpfes  selten  und  meist  nur  jene  der  Extremitäten 
finden,  woraus  sich  ergebe,  dass  man  die  Thiere  auf  der  Jagd  er- 
legt und  nur  die  verwendbaren  Theile  derselben  in  die  Höhlen- 
wohnungen gebracht  habe.  Der  Grund  ist  indess  für  den  beabsich- 
tigten Erweis  ganz  unzureichend,  denn  auch  in  dem  Falle,  als 
damals  schon  das  Pferd  und  das  Renthier  in  halbwilden  Heerden 
gezüchtet  worden  sind,  wird  man  nicht  das  ganze  Thier  in  die  Höhle 
geschleppt,  sondern  an  Ort  und  Stelle,  wo  man  dasselbe  aus  der 
Heerdo  herausgefangen  und  getödtet  hatte,  auch  zerlegt  und  dort 
die  unbrauchbaren  Theile  gerade  so  gut  zurückgelassen  haben,  wie 
von  einem  auf  der  Jagd  erlegten  Thiere.  Zwei  Gründe  aber  sprechen 
dafür^  dass  vielleicht  ^^i^ff]^g^f>th^p  Pff^rd  nnc^  tiftni.nip.r  in  nainzahmnm 
öder,  wenn  man  will.  mh^;^lhwjldem  Zustande  von  d^n  ltffii^8ff]|;ien 
gezüchlet  worden  sind.  Erstens  fällt  die  massenhafte  Ansammlung 
von  Jtnöchen  gemde'^fles  Pferdes  und  Renthieres  auf,  der  gegen- 
über die  geringe  Zahl  von  Thieren  anderer  Art  kaum  bemerkbar 
ist.  Hätten  die  Menschen  der  Renthierzeit  von  der  Jagd  gelebt, 
so  müssten  wohl  alle  jagdbaren  Thiere  in  ziemlich  gleichem  Maasse 
vertreten  sein,  namentlich  dürfte  der  Hirsch,  der  in  den  Pfahl- 
bauten eine  so  bedeutende  Rolle  spielt  und  ganz  gewiss  dasselbe 
Klima  verträgt  wie  das  Pferd,  nicht  fehlen.  So  aber  muss  man 
aus  dem  mitunter  immensen  Vorkommen  von  Knochen  des  Pferdes 
und  des  Renthieres  schliessen,  dass  diese  beiden  Thiere  unter 
allen  Umständen  zur  bequemen  Verfügung  gestanden  sein  mussten, 
und  dass  man  sich  gerade  der  Jagd  weniger  hingab.  Ich  weiss 
nicht,  eb  die  lappischen  oder  finnischen  Renthierzüchter  so  be- 
sonders  eifrige  Jäger  sind. 

Sodann  muss  gefragt  werden,  ob  man  denn  bei  der  Züchtung 
der  Thiere  sofort  zu  voUstündiger  Domestication  geschritten  sein 
wird,  ja  sein  konnte,  und  ob  wir  auch  hierin  nicht  einen  allmäligen 
Uebergang  annehmen  und  das  Gesetz  der  Entwicklung  ebenso  walten 
lassen  müssen,   wie  anderwärts.     Dann  müssen  wir  aber  auch  bei 


Digiti 


izedby  Google 


238 

Es  scheint  übrigens,  dass  die  Germanen  doch  auch  schon 
im  Besitze  von  Pferden  besserer  Rasse  gewesen  sind,  denn 
acitus  weiss,  dass  sich  die  benachbarten  Stämme  gerne  Ge- 
schenke von  edlen  Rossen,  electi  equi,  machen.  ^)  Besonders 
berühmt  bei  sonstiger  Kriegstüchtigkeit  waren  die  Tenkterer 
wegen  ihrer  hervorragenden  Reitkunst,  die  sich  von  den  Vätern 
auf  die  Söhne  und  Knkel  vererbte.  Noch  Greise  sitzen  fest 
im  Sattel  und  die  Rosse  gehen  ihren  gesonderten  Erbgang,  die 
nicht  der  älteste,  sondern  der  kriegstüchtigste  Sohn  erhält.  -) 
Ausgezeichnete  Reiter  sollen  ferner  die  Bataver  gewesen  sein,  ^) 
die  auf  ihren  Pferden  in  voller  Rüstung  über  den  Rhein 
schwammen;  auch  die  Chauken  hatten  Rosse  und  Krieger  in 
grosser  5^hl  in  Bereitschaft.  *) 

Ariovist  stellte  dem  Caesar  bei  Beginn  des  gallischen 
Krieges  sechstausend  Reiter  entgegen,  welchen  eine  ebenso 
grosse  Anzahl  Fussgänger  beigesellt  war,  welche  die  Mähnen  der 

den  gezähmten  Thieren  einen  Zustand  halber  Zahmheit  voraussetzen, 
und  es  ist  nicht  schwierig  zu  denken,  dass  die  lappischen  und 
finnischen  Reuthierzüchtcr,  welche  vor  Eindringen  der  Arier  im 
mittleren  Europa  wohnten,  damals  schon  in  eben  der  Weise  wie 
jetzt  grosse  Rentbierheerden  und  neben  ihnen  auch  Heerden  halb- 
zahmer Pferde  besessen  haben. 

Es  dürfte  hier  am  Orte  sein,  der  Nachricht  Caesars  über  das 
Vorkommen  des  Benthieres  im  herayni^cheu  Walde  au»  dem  Grunde 
zu  gedenken,  weil  man  aus  derselben  schliessen  könnte,  dass,  wenn 
dieselbe  begründet  ist,  bei  der  Natur  des  Renthieres  an  einen  aus- 
gedehnten Ackerbau  in  damaliger  Zeit  kaum  mehr  gedacht  werden 
könne.  Gegenüber  den  zahlreichen  historischen  Zeugnissen  ist  jedoch 
an  diesem  nicht  mehr  zu  zweifeln,  es  muss  vielmehr  die  Nach- 
richt Caesars  unter  jene  gezählt  werden,  welche  er  leichtgläubig 
und  ohne  Prüfung  aufgenommen  hat.  Die  Existenz  des  Renthieres 
im  damaligen  Germanien  war  kaum  mehr  möglich,  wohl  aber  ist 
es  denkbar,  das  estnische  und  finnische  Stämme  mit  ihren  Reu- 
thierherdcn  zur  Wiuterzeit  tiefer  nach  dem  Süden  uud  vielleicht 
bis  in  jene  Waldgegenden  gezogen  sind,  wo  heute  noch  der  Wisent 
lebt,  und  dass  auf  diese  Weise  die  Germanen  von  dem  Renthier 
Kenntniss  nahmen  und  dieselbe  dem  Caesar  vermittelten.  Bei  der 
von  Caesar  selbst  angegebenen  Ausdehnung  des  hercynischen  Waldes 
gegen  Osten  ist  das  im  hohen  Grade  wahrscheinlich. 

>)  Tacitus,  a.  a.   0.  XV. 

2)  Tacitus,  a.  a.  O.  XXXII. 

3)  Cassius  Dio,  55.  24.  Tlutarch,  Oth.  12.  4.  Tacitus, 
bist.   4.   12. 

-»)  Tacitus,  Germ.  XXXV. 


Digiti 


izedby  Google 


239 

Pferde  fassend  mit  den  Reitern  gleichen  Schritt  hielten,  und 
in  verschiedenster  Weise  zur  Unterstützung  derselben  dienten.  *) 
Diese  Combination  von  Reiterei  und  Fussvolk  ist  den  Germanen 
eigenthümlich,  auch  Tacitus  deutet  sie  an ;  ^)  wir  finden  sie  bei 
dem  Heere  wieder,  welches  dem  Perseus  zu  Hilfe  kam,  und 
aus  zehntausend  Reitern  und  einer  gleichen  Anzahl  Fusssol- 
daten  bestand,  welch'  letztere  sich  an  die  Pferde  hingen,  und 
dieselben,  wenn  die  Reiter  gefallen  waren,  bestiegen  und  neuer- 
dings in  die  Schlacht  führten.  ^)  Livius  bezeichnet  dieses  Heer 
als  ein  gallisches,  da  er  aber  den  König  dieser  Gallier  Clon- 
dicus  nennt,  den  er  früher  *)  als  den  König  der  Bastarnen  an- 
fuhrt, so  bestand  wohl  auch  das  Heer  aus  Bastarnen.  Auch 
vor  Delphi  begegnen  wir  dieser  Vereinigung  von  Reiterei  und 
Fussvolk  wieder:  dort  wurde  jeder  Reiter  von  zwei  Fussgängern 
begleitet.  *)  Nach  Pausanias  sollen  es  allerdings  Kelten  gewesen 
sein,  welche  vor  Delphi  lagen;  da  Pausanias  aber  auch  die 
Germanen  Kelten  nennt,®)  so  wie  es  alle  Griechen  thun,  so 
ist  damit  über  die  Nationalität  nicht  entschieden,  die  sich  viel- 
mehr aus  dem  germanischen  Worte  Trimarkisia  ergibt,  womit 
diese  Kelten  die  Vereinigung  eines  Reiters  mit  zwei  Fuss- 
gängern bezeichnen,  und  die  wir  als  eine  echt  germanische 
Sitte  kennen  gelernt  haben.') 

Mit  dem  germanischen  Krieger  wird  auch  sein  Ross  be- 
graben,  ^)  ein  Brauch,  dessen  Reste  noch  heute  erhalten  sind. 
"**""Tn  den  heiligen  Hainen  und  Gehölzen  wurden  auf  öffent- 
liche Veranstaltung  weisse  Rosse  gehalten,  die  nie  durch  irdischen 
Dienst  entweiht  werden  durften.  Sie  wurden  vor  den  heiligen 
Wagen  gespannt,  und  ihr  Wiehern  und  Schnauben  galt  bei 
dem  Volke  sowohl  als  bei  den  Priestern  imd  Fürsten  als  ver- 
trauenvolles Zeichen  der  Zukunft.^) 


*)  Caesar,  de  belle  gall.,   I.  48. 

2)  Tacitus,  Germ.  VI. 

3)  Livius,  44.  26. 

4)  Livius,  40.  58. 

5)  Pausanias,  8.  844. 

ß)  Pausanius,  Attioa  1,  9. 

')  Tri,  drei,  und  marc,  march,  (Genit.  markes),  marah,  Streit- 
ross,  (nicht  von  marahja,  merha,  Mutterpferd,  Mähre,)  daher  dann 
marahscalh,  marschalch,  Pferdeknecht,  Marschall. 
Tacitus^Germ.  XXVHI. 
Laeitus,  a.  a. 


Digiti 


izedby  Google 


240 

Rosse  bilden  das  vornehmste  Opfer  für  die  Götter;  es  ist 
bekannt,  dass  sie  zu  diesem  Zwecke  zu  tausenden  geschlachtet 
wurden.     Die  Hermunduren   opferten   die  in  der  Schlacht  be- 

, jj,ximi[»MHH  •»TM"' 1 1    in 

siegten  Catten  saramt  ihren  Pferden  und  der  übrigen  Beute 
*3^en  (lottern,  h  lEbcnso  machten  es  die  Germanen  mit  den 
erbeuteten  l^ferden  der  Römer.  Entsprechend  dem  Gebrauche, 
die  Häupter  der  geopferten  Pferde  an  Bäumen  aufzuhängen 
findet  man  schädellose  Pferdeskelete  auf  Opferstätten  und  in 
Gräbern,  z.  B.  in  den  Plattengräbern  auf  dem  Altenburgberge 
bei  Wernburg.  2) 

Zahlreiche  andere  Belege  wären  für  die  Bedeutung  des 
Rosses  im  alten  Heidenglauben  beizubringen,  doch  genügt  es 
hier  lediglieh  auf  dieselben  hinzuweisen.  Zur  Sache  aber  gehört 
es  vielleicht,  daran  zu  erinnern,  dass  an  dem  Genüsse  des  Pferde- 
fleisches sehr  lange  Zeit  hindurch  heidnische  Gebräuche  haf- 
teten, weshalb  den  Germanen  das  Essen  des  Pferdefleisches 
gänzlich  verboten  und  dieses  Verbot  zur  Zeit  des  heil.  Boni- 
facius  den  Thüringern  auf's  neue  eingeschärft  wurde.  Obwohl 
dasselbe  nicht  sofort  allgemeine  Wirksamkeit  erlangt  haben 
wird,  so  wissen  wir,  dass  es  schliesslich  dennoch  durchgriff; 
aber  der  Verziclit  auf  ein  so  wichtiges  Nahrungsmittel  ist  gCTviss 
nicht  ohne  Einfluss  auf  die  wirthschaftlichen  Zustände  des 
Volkes  geblieben.  Jedenfalls  erfahren  wir  daraus,  dass  das 
Pferdefleisch  ein  wichtiges  Nahrungsmittel  gebildet  haben  niuss. 
Der  (Jenuss  von  Pferdemilch  ist  jedoch  bei  den  Germanen  in 
keiner  Weise  beglaubigt. 

So  wie  die  weissen  Rosse  im  Dienste  der  Götter  gepflegt 
werden,  so  sind  auch  die  Rinder  den  Göttern  heilig;  Kühe 
ziehen  den  Wagen  der  Göttin  Nerthus  bei  ihrem  Friedens- 
umzttge  durch  das  Land.  3) 

Tacitus  beschreibt  das  Rind  als  klein,  und  spricht  ihm 
auch  das  sonsiige  stattliche  ^esen  und  selbst  den  Schmuck 
der  Hörner  ab.  *)  I^etztere  Mittheilung  kann  sich  jedoch  nur 
auf  einen  kleinen  Theil  im  Nordwesten,  vielleicht  gar  nur  auf 
die  Inseln  beziehen,  denn  zahllose  Funde  bezeugen,  dass  das 
germanische  Rind  nicht  hörnerlos  war. 

^)  Tacitus,   Ann.    13.   57. 

i )  ' \V e i u'&ortC ^elJil ."^^odtenbestattung  H.   200. 

3^  Tacitus,  Germ.  XL. 

4)  Tacitus,  a.  a.  0.  V. 


Digiti 


izedby  Google 


241 

Die  Milch  ist  nach  den  übereinstimmenden  Berichten  der 
Römer  von  den  Germanen  mit  besonderer  Vorliebe  und  in 
reichlichem  Maasse  genossen  worden;  es  musste  also  damals 
im  Gegensatze  dazu  in  Italien  die  i\Iilch  in  viel  geringerem 
Grade  als  Nahrungs-  und  Genuss-Mittel  gedient  haben.  Dieser 
Gegensatz  besteht  übrigens  noch  heute;  denn  in  der  Consum- 
tion  von  Milch  und  Butter  dürfte  kaum  ein  Volk  dem  ger- 
manischen gleichkommen;  namentlich  werden  beide  Nahinings- 
mittel  in  den  gebirgigen  Gegenden,  ganz  insbesondere  in  den 
Alpen  in  weit  grösserem  Maasse  verbraucht,  als  man  es  sich 
gewöhnlich  vorstellt,  wogegen  der  Milchgenuss  in  Italien  auch 
jetzt  ein  verhältnissmässig  unbedeutender  ist.  Ich  glaube  aber, 
dass  unsere  nationale  Bescheidenheit  doch  nicht  so  weit  gehen 
solle,  um  uns  selbst  in  der  Cultur  tiefer  stehend  zu  halten, 
weil  wir  Milch  in  unseren  Kaffee  giessen,  während  ihn  die 
Italiener  häufiger  unvermischt  trinken,  und  weil  wir  mit  frischer 
oder  zerlassen  conservirter  Butter  (Rindschmalz)  unsere  Speisen 
schmalzen,  während  die  Italiener  Oel  hiezu  verwenden. 

Butter  scheinen  die  Römer  überhaupt  nicht  genossen  und 
nur  alTTn^zneimitteTT'Ti  aucTi  gleicti  deu  Barbaren 

selbst,  zum  Salben  der  Kmder  verwendet  zu  haben:  soffar  über 
die  Art  der  Butterbereitung  scheinen  sie  nicht  in  genauer 
Kenntniss  gewesen  zu  sein.  Aber  von  den  Barbaren  weiss 
Plinius^dass  die  Bjitter  ihre  leck^teJSpeisejstj  t^ 
Reichen  von  dem  Volke  unterscheidet.  ^J  Auf  jene  Germanen, 
welche  mit  den  Römern  im  Frieden  lebten,  bezieht  es  sich 
wohl,  wenn  derselbe  Schriftsteller  berichtet,  dass  sie  Butter  in 
den  Brodteig  mischen ;  ^)  wenigstens  glaubt  man  dabei  unsere 
gesammten  Alpenbewohner  vor  sich  zu  haben,  welche  fast 
ausschliesslich  von  Milch,  Butter  und  Mehlspeisen  sich  nährend, 
letztere  immer  tüchtig  mit  Butter  schmalzen,  und  selbst  das 
Brod,  so  oft  es  angeht,  mit  einer  gehörigen  Schichte  Butter 
belegen. 


manen 


Weniger  lässt  sich  von  der  Käsebereitung  bei  den  Ger- 
n  sagen,  ja  rlinius^  wundert  sich,    dass   die  Jsarbaren 


•)  Plinius,  bist.  nat.  XL   96.  XXVIII.   51.  XXVITI.   78. 

2)  Plinius,  a.  a.   0.  XXVIII.  35.   1. 

3)  Plinius,  a.  a.  O.  XVIII.   27. 
^)  Plinius,  a.  a.  0.  XL  96. 


Digiti 


izedby  Google 


242 

den  Werth  des  Käses  nicht  kennen  oder  doch  gering  schätzen. 
Die  Germanen  aber  haben  die  Käsebereitung  gewiss  gekannt, 
denn  Tacitus^)  fuhrt  unter  den  Nahrungsmitteln  derselben 
lac  concretum,  geronnene  Milch,  Topfen,  an,  wovon  ausge- 
gohrner  Topfen,  d.  i.  Käse,  wohl  nicht  allzu  fern  ist,  und 
Cäsar 2)  räumt  dem  Käse  neben  Milch  und  Fleisch  sogar  eine 
besondere  Bedeutung  bei.  Ohne  Zweifel  dienten  die  thönernen 
Siebe,  von  denen  wir  viele  Bruchstücke  in  unseren  prähistori- 
schen Ansiedlungen  finden,  zur  Käsebereitung. 

Derselbe  Gegensatz  wie  bei  dem  Genüsse  von  Milch  und 
Butter  waltet  zwischen  Italern  und  Germanen  bei  der  Vieh- 
zucht überhaupt.  Die  Bewohner  Italiens  sind  von  je  her 
schlechte  Viehzüchter  gewesen  und  sind  es  noch  heute^  und 
nur  desshalb  ist  es  ihren  Schriftstellern  aufgefallen,  dass  der 
Germane  mit  solcher  Liebe  sein  Vieh  pflegte,  und  dass,  da 
er  ein  Eigenthum  an  Grund  und  Boden,  und  an  dem,  was 
daraus  floss,  nicht  kannte,  reiche  Viehheerden  sein  einziger 
werthvoller  Besitz  waren.  Da  die  Germanen  so  eifrige  Milch- 
und  Butteresser  waren,  so  ist  es  erklärlich,  dass  sie  bei  der 
Züchtung  vorzüglich  auf  die  Milchergiebigkeit  ihrer  Kühe 
hinwirkten,  wodurch  schon  im  Alterthume  die  Alpenkühe  be- 
rühmt wurden.  ^)  Aus  einem  Vortrage  des  Prof.  Wilkens^) 
erfahren  wir,  dass  den  östlichen  Alpen  eine  besondere,  durch 
scharfe  Merkmale  bezeichnete  Rinderrasse,  bos  taurus  brachy- 
cephalus  ^)  eigenthümlich  ist,  welche  sich  gegenwärtig  über  das 
einstige  Noricum  ausbreitet,  aber  auch  zuweilen  über  die 
Grenzen  desselben  weit  hinausgreift.  Diese  Rasse  ist  wegen 
ihrer  vorzüglichen  Milchergiebigkeit  berühmt  und  wird  vor- 
wiegend von  den  deutschen  Bewohnern  der  östlichen  Alpen 
gezüchtet.  Zufolge  archäologischer  Funde  gehört  auch  das 
Rind  der  Laibacher  Pfahlbauten  und  der  germanischen  An- 
siedlungen Niederösterreichs  diesseits  und  jenseits  der  Donau 
dieser  Rasse  an,  und  es  unterliegt  daher  keinem  Zweifel,  dass 


1)  Tacitus,  a    a.  0.  XXIIL 

2)  Cäsar,  a.  a.  O.  VL   22. 

3)  Columella  de  rc  tust.  VL  24.  Plinius  a.  a.  O.  VUL  70. 
*)  Mittheil,  der  anthrop.  Gesell.  VU.  Bd.  S.   165. 

*)  Statt  der  iiir  dieselbe  gewählten  deutschen  Bezeichnung 
„Duxcr  Xtasße"  scheint  mir  die  von  anderer  Seite  gebraucht« 
Bezeichnung   „norische  Rasse**   entsprechender  zu  sein. 


Digiti 


izedby  Google 


243 

sie  mit  der  von  Columella  und  Plinius  wegen  ihrer  Milch- 
ergiebigkeit so  gerühmten  Kasse  identisch  ist.  Nun  zeigt  sich 
die  auffallende  Erscheinung,  dass  der  Verbreitungsbezirk  des 
norischen  Rindes  gegenwärtig  bis  an  die  Apenninen  reicht,  also 
über  einen  Theil  Italiens  sich  erstreckt,  wo  zur  Zeit  der 
Terramare-An Siedlungen  die  Torfkuh-Rasse  die  vorherrschende 
gewesen  ist.  *)  Das  norische  Rind  ist  daher  dort  nicht  als  ein- 
heimisch, sondern  als  eingeführt  zu  betrachten.  Da  wir  an- 
nehmen müssen,  dass  die  einzelnen  Rinderrassen  sich  als  das 
von  einem  bestimmten  Volke  erzielte  Züchtungsergebniss  dar- 
stellen, welches  dasselbe  mit  anderen,  oder  doch  mit  entfernter 
wohnenden  Völkern  nicht  gemein  hat,  so  muss  bei  dem  Um- 
stände ,  als  in  frühester  Zeit  die  sich  ausbreitenden  oder 
wandernden  Völker  auch  ihr  Vieh  mit  sich  führten,  in  einer 
gewissen  Periode  der  Verbreitungsbezirk  einer  Rinderrasse 
auch  jenem  des  sie  züchtenden  Volkes  entsprochen  haben. 
Allerdings  werden  hierbei  im  Verlaufe  der  Zeit  vielfache 
Aenderungcn  eingetreten  sein,  welche  die  Grenzen  der  Aus- 
breitung an  manchen  Stellen  verwischten;  an  einzelnen  artderen 
können  sie  sich  aber  vollkommen  scharf  erhalten  haben.  Wollten 
wir  nun  in  Anwendung  des  Gesagten  um  die  Herkunft  des 
norischen  Rindes  in  Überitalien  fragen,  so  sind  gerade  hier 
die  Verhältnisse  verwickelter  und  kaum  zu  entwirren.  Denn 
zuerst  Hesse  sich  an  die  Kelten  denken,  namentlich  an  die 
keltischen  Bojer,  welche  bei  ihrer  Einwanderung  jedenfalls 
auch  ihr  Vieh  mitgebracht  haben  werden.  Diese  Annahme 
wäre  aber  nur  zulässig,  wenn  die  Kelten  nicht  aus  dem  Westen, 
wie  man  allgemein  annimmt,  sondern  aus  dem  Norden  ge- 
kommen sind,  was  allerdings  das  wahrscheinlichere  ist,  da  die 
italischen  Bojer  sich  wohl  von  dem  grossen  Stamme  der  nord- 
wärts der  Alpen  wohnenden  Bojer  losgelöst  haben  werden. 
Einen  bedeutenden  Succurs  dürfte  die  norische  Rinderrasse  in 
Oberitalien  zur  Zeit  des  Gothenkönigs  Theodorich  erhalten 
haben;  denn  als  damals  alemannische  Flüchtlinge  in  Italien 
Schutz  suchten  und  ihr  ermüdetes  Vieh  unterwegs  zu  ver- 
kommen drohte,  befahl  Theodorich  den  norischen  Provinzialen, 
die    grossen    alemannischen  Rinder  gegen  ihre  kleinen    einzu- 

•)    F.    Keller    (nach    Pigorini    und    Strobel),     Pfahlbauten, 
V.  Ber.  Ö.   137. 


Digiti 


izedby  Google 


244 

tauschen,  wodurch  ja  beide  Theile  gewinnen  würden.  Auf 
diese  Weise  ist  jedenfalls  eine  Anzahl  norischer  Rinder  nach 
Oberitalien  gekommen.  Man  könnte  endlich  auch  noch  an  die 
Longobarden  denken,  welche  sich  nach  langem  Wanderzuge 
gerade  in  diesem  Theile  Italiens  dauernd  niedergelassen  haben. 
Jedenfalls  weist  die  Existenz  der  norischen  Rinderrasse  in 
Oberitalien,  wo  zur  Zeit  auch  eine  bessere  Rinderzucht  zu 
finden  ist  und  die  Käsebereitung  eine  bedeutendere  Entwick- 
lung erlangt  hat,  auf  einen  Einfluss  aus  dem  Nord.en,  und  es 
ist  nicht  ganz  unwahrscheinlich,  dass  diese  bessere  Rinderzucht 
in  Italien  den  Kelten  und  Germanen  zuzuschreiben  ist. 

Dass  die  Germanen  Ziegen  und  Schafe  züchteten,  zeigen 
uns  die  schon  erwähnten  Darstellungen  auf  der  iVntoninssäule  in 
Rom;  dass  beide  Thierarten  sowie  Schwein  und  Hund  scHon 
seit  sehr  langer  Zeit  in  Mitteleuropa  heimisch  waren,  bezeugt 
das  Vorkommen  von  deren  Knochenresten  von  der  Zeit  der 
Pfahlbauten  der  Schweiz  und  Oesterreichs  an,  bis  in  die 
römisch-germanische  herab. 

Den  H  und  hatten  die  Germanen  schon  in  mehreren  Rassen 
und  in  nicht  geringer  Zahlj  er  war  ihnen  nicht  nur  Freuftd 
und  Hüter  des  Tfauscs  und  der  Heerden,"  sondern  auch  Jagd- 
und  Kriegsgenosse;  bekannt  ist.  dass  er  die  Wfigenburt^en 
vertheidigeri  halfj)  Sowie  Vi'e.  rd  n  jj  W^i^tc^n  TTii »  de  ijaiii  g  i\tl  ii*h ., 
als  Todtenopfer ;  das  bekannteste  ist  jenes,  welches  nach  der 
E^xIanffrunTiiIcle  ihrtan  erniordcten  Gatten  Sigurddarbrinfft.^) 
Zahlreich  werden  Knochen  der  Hunde  allem  oder  auch  mit 
l^ferdekiiochen  \n  Gräpern  gefunden,  so  z.  B.  in  einem  Brand- 
hügel  bei  Lüsse  unweit  Beizig;  ^)  ich  selbst  fand  Hundeskelete 
neben  Menschenskeleten  in  germanischen  Gräbern  zu  Stillfried 
an  der  March. 

Dass  bereits  Pytheas  bei  den  Germanen  die  Bienen- 
zucht angetroflfen  habe,  wurde  schon  erwähnt.  Jedenfalls  iwrar  es 
dabei  weniger  auf  das  reine  Naturproduct,  als  auf  das,  was  sich 
daraus  machen  Hess,  abgesehen;  der  Meth  ist  ja  nach  Hehn 
das    Urgetränk    der    Indogermanen    gewesen.      Die    einfachen 


0  Strabo,   199. 

^)   Edda,   Sijjiurdbarkvidha  Fafn.   fliridlija,   64.  '       " 

^)'^ eTnti^o i 3^,' 'Ke1fi3n.*To(TfcVnl)estattuiig  (T)  178;  Holtzmann, 
Mythol.   234. 


Digiti 


izedby  Google 


245 

Germanen  seheinen  sich  der  Pflege  des  väterlichen  Erbgutes 
sehr  angenommen  zu  haben,  denn  Plinius  erzählt,  dass  man 
in  Germanien  eine  Honigwabe  von  acht  Fuss  Länge  gesehen 
habe.*)  Wachskugeln  fand  ich  in  einem  Pfahlbau  des  Mondsees. 
Vom  zahmen  Geflügel  der  Germanen  will  ich  kurz  der 
Gänse  und  Hühner  gedenken,  indess  werden  nur  erstere 
durch  directe  Nachrichten  bezeugt,  auf  welche  ich  noch  zurück- 
kommen werde.  In  einigen  heidnischen  Gräbern  Deutschlands 
haben  sich  auch  Vogelknochen  gefunden,  welche  sich  als^  die 
des  Huhnes  herausstellten;  ich  selbst  fand  sie  in  euiem  quadi- 
sclien  Grabe  m  ötillfneil  an   der  March.     Es  waren  Todten- 


opfer,    wie    solche   noch   heute  .in    Baiern '^")    und   auch    sonst, 

iwJL      III  *■■ » wiiprMwr-rTn^T»  ■»!■«■■  w  HMiTnw  wmiwiy»!!  I    ••   iniTm  ll|)lT~^^-rT^^lllll1r  '  •  ii  -     -»«rt)«.....^.  -  -  ;  -n 

namentlich  bei  den  Inselschweden  dargebracht  werden.^)  Diese 
Funde  una  heidnischen  Gebräuche  deuten  auf  ein  hohes  Alter 
des  ±Iunnes  bei  den  Germanen. 


b.  Pflanzenbau  und  Hauswirthschaft. 

Der  w^ichtigste  Theil  der  gesammten  Landwirthschaft  ist 
der  Getreidebau. 

Tacitus  kennt  zwei  Arten  von  Getreide  in  Germanien, 

nämlich  den  WcTizen uVi'cT  aic  ijfe r s t e*  ^^^Tt^lfin* fu g^ TOjg t  n o eh 

A en' iia fe r  li ! nzuT^P y  t li c a s  w ci^s  an  der  Bernsteinküste  den 
II 1  r's  e^  w^onleines  der  ältesten  Nahrungsmittel  aus  demPflanzen- 
reiclie,  und  Plinius  berichtet  von  Bohnen,  die  auf  den  Inseln 
des  nördlichen  (Xzcans  winTwaclisen^  wesslialb  diese  Bohnen- 
inseln genannt  wurden;    insbesondere  Burchana  —  Fabaria.  ^) 

Aus  Gerste  oder  Weizen  bereiteten  sich  die  Germanen 
das  Bier,  dem  gegenüber  ihr  Durst  unbezwinglich  war,  eine 
Schwäche  der  Deutschen  zu  allen  Zeiten. 

Weizen,  Gerste  und  Hirse  sind  gleich  den  Hausthieren 
in  Mitteleuropa  lange  vor  Beginn  der  historischen  Zeit  heimisch. 
Beide  Getreidearten  sowie  der  Hirse  wurden  in  grosser  Menge 
schon  in  den  ältesten  Pfahlbauten  der  Schweiz  gefunden. 
Zufolge  bedeutender  Funde  im  Pfahlbau  von  Wangen  wurde 


^)  Plinius,  bist.  nat.  XL   14. 

2)  W.  Müller,  Gesch.  u.  Syst.  der  altd.  Relig.  220. 

^)  Mannhardt,  Mythen  51.   330.   331.   725. 

^J  Tacilus,  UJrm.Wni. 

^)  Plinius,  bist.   nat.  XVni.   44. 

6)  Plinius,  a.  a.  0.  IV.  27,  XVUI.  30. 


Digiti 


izedby  Google 


246 

dort  der  Getreidebau  schwunghaft  betrieben;  *)  die  Menge  des 
Getreides  (Weizen  und  Gerste)  im  Pfahlbau  von  Niederwyl 
und  die  Reste  von  Thieren  daselbst  beweisen,  dass  die  Bewohner 
dieser  Ansiedlung  hauptsächlich  vom  Ackerbau  und  der  Vieh- 
zucht lebten  und  beides  in  umfassendem  Massstabe  betrieben,  2) 
während  hier  der  Fischfang  sehr  untergeordnet  war.  Getreide 
bildete  in  den  Ansiedlungen  am  Pföffiker-,  Niederwyler-  und 
Bodensee,  also  in  Ansiedlungen  der  späteren  Steinzeit  in  aus- 
gedehnter Weise  das  Hauptnahrungsmittel,  und  die  grosse  Zahl 
von  Töpfen  mit  Ueberresten  verbrannten  Getreides  deutet  im 
Verhältnisse  zu  der  geringen  Menge  von  Thierkiiochen  auf 
den  vorwiegenden  Genuss  vegetabilischer  Kost.  ^)  Nicht  anders 
war  es  im  eigentlichen  Germanien.  Korn,  Weizen,  Hirse  und 
Erbsen  fand  Dr.  Wagner  auf  dem  berühmten  Opferherde 
bei  Schlieben  im  verkohlten  Zustande,  •*)  Weizen,  Roggen  und 
Hirse  Prof.  Jeitteles  in  Olmütz  mit  Resten  'von  Äftefaetcn 
aus  dem  zweiten  bis  vierten  Jahrhundert,^)  und  Dr.  Wankel 
aui  der  grossen  Opferstättc  in  der  13yöiscala-Hühle  bei  Blansko. 
TTir  selbst  ist  es  gelungen,  verkohlten  Weizen  (Pfahlbauweizen) 
in  der  Quadenfestung  Stillfried  an  der  March,  Gerste  und 
Hirse  in  den  grossen  Grabhügeln  bei  Bernhardsthal  und  Rabens- 
burg  zugleich  mit  (iefässen  aus  der  Zeit  der  Hallstätter  Cultur- 
periode,  sowie  zweifellose  Spuren  von  Weizen  und  Gerste  im 
Pfahlbau  im  Mondsee  und  in  fast  allen  vorgeschichtlichen 
Ansiedlungen  Niederösterreichs  aufzufinden. 

Erbsen,  Bohnen  und  Linsen  kommen  übrigens  auch  schon 
in  den  Pfahlbauten  der  Schweiz  vor.  ö) 

Ausser  dieser  nicht  mehr  unansehnlichen  Zahl  von  Feld- 
früchten lieferte  der  Acker  noch  den  Lein,  da  die  germani- 
schen Frauen  vornehmlich  leinene  Gewänder  trugen,  welche 
stellenweise  purpurroth  gefärbt  waren,  und  diese  allen  anderen 
vorzogen. ')     Bei  der  Weissagung  wurden  die  Runenstäbe  auf 


»)  Dr.  F.  Koller,  Pfahlbauten,  H.  Ber.   S.   127. 

2)  Keller,  Pfahlbauten,  V.  Bor.  S.   154. 

3)  Keller,  Pfahlbauten,  V.  Ber.  S.   182. 

^)  Wagner,  Pyramiden  etc.  9.,  Aegypten  in  Deutschland  57. 
^)  Jeitteles,    Alterthümcr   von   Olmütz   etc.   in   den  Mitth. 
der  anthrop.  Gescllsch.  IL  Bd.  Seite  19  u.  f. 
«)  Keller,  Pfahlbauten,  VI.  311. 
^)  Tacitus,  Germ.  XVII.   Plinius,  bist.  nat.  XIX.   2. 


Digiti 


izedby  Google 


247 

ein  weisses,  also  offenbar  ebenfalls  leinenes,  Tuch  geworfen, 
und  von  demselben  sodann  vom  Priester  oder  Familienvater 
aufgelesen.  ^) 

Bei  den  Priesterinnen  der  Kimbern,  weiss  Strabo  sogar 
feine  Linnenkleider.  2) 

Es  ist  kein  Zweifel,  dass  das  älteste  gewebte  Gewand  der 
Indogermanen  aus  Lindenrinde,  Bast,  bestand;^)  allein  nach 
der  Edda  ^)  haben  nur  mehr  die  Thräle  (Knechte)  Kleider  aus 
Bast,  während  die  Frauen  Linnenkleider  mit  Schleppen 
tragen  *)  und  den  Tisch  mit  schimmernden  Linnentüchern 
decken.  ®) 

Hehn  bezweifelt  allerdings,  dass  die  Germanen  selbst 
Flachsbau  getrieben  und  meint,  dass  sie  den  rohen  Flachs 
zu  ihren  Leingeweben  mitsammt  der  rothen  Farbe  etwa  aus 
Gallien  eingeführt  haben.')  Aus  PI  in  ins'  oben  angeführter 
Stelle  wissen  wir  aber  mit  Sicherheit,  dass  die  Germanen  Segel 
und  leinene  Gewänder  gewebt  haben,  und  ist  denn  Spinnen, 
Weben,  Bleichen,  Färben  und  Nähen  um  so  Vieles  leichter, 
als  der  Anbau  des  Flachses,  dass  die  Germanen  nicht  diesen 
auch  noch  zu  Wege  gebracht  haben  sollten?  Aber  wenn  wir 
auch  schon  absichtlich  die  Ergebnisse  der  urgeschichtlichen 
Forschung  unbeachtet  lassen,  und  nicht  berücksichtigen  wollten, 
dass  schon  in  den  Pfahlbauten  Linnenstoife  mit  schön  geweb- 
ten Mustern,  und  namentlich  Leinsamen  gefunden  worden 
sind,  so  wäre  man,  wenn  die  Germanen  nun  nebst  den  Metall- 
geräthen,  die  sie  nach  der  Ansicht  der  Meisten  von  den 
Etruskern  und  Römern  erhandelt  haben  sollen,  auch  noch  den 
rohen  Flachs  für  ihre  in  Germanien  allgemein  getragenen 
Linnengewänder,  wie  Hehn  meint,  von  den  Galliern  gekauft 
haben,  um  so  ernstlicher  vor  die  Frage  gestellt,  womit  sie  denn 
so  viele  und  so  theuere  Artikel  bezahlt  haben? 


^)  Tacitus,  a.  a.  0.  X. 

2)  Strabo,  294. 

3)  Baat  bedeutet  im  Ahd.  sowohl  unser  Bast,  als  auch  Haut, 
Binde,  Saum  des  Rockes,  also  Nath;  basijan  binden,  schnüren, 
woraus  span.  embastar,  mit  weiten  Stichen  nähen. 

*)  Rigsmal,  9;  auch  nach  der  Sacuntala  tragen  Bastkleider 
nur  Niedrige. 

^)  Rigsmal,   26.   37. 

^)  Rigsmal,   28. 

^)  Hehn,    Culturpfllanzen  und  Hausthiere,    2.   Aufl.  S.   158. 


Digiti 


izedby  Google 


248 

Gegenüber  den  Pfahlbaufunden  ist  jedoch  jeder  Zweifel 
ein  müssiger.  Im  Pfahlbau  von  Wangen  hat  der  Anbau  des 
Leins  nach  zweifellosen  Funden  viele  Hände  beschäftigt,  und 
hier  wurde  der  Flachs  zu  Kleidern,  Decken  und  Matten  ver- 
arbeitet. ^)  Die  Pfahlbau  -  Ansiedlungen  von  Niederwyl  und 
Robenhausen  wetteiferten  miteinander  im  Flachsbau;  ,,eigen- 
thümliche  Muster  von  Geflechten  und  Geweben  bezeugen  ihre 
Geschicklichkeit  in  der  Verarbeitung  dieses  Stoffes,  und  nach 
der  Menge  von  Ueberresten  von  dünnen  und  dicken  Tüchern 
zu  urtheilen,  scheint  der  Schluss  nicht  gewagt,  dass  die 
Bekleidung  dieser  Leute  nicht  in  Fellen,  sondern  in 
Flachsgewändern  bestanden  habe". 2)  Schöner  kann  man 
sich  wohl  die  Uebereinstimmung  von  historischen  Nachrichten 
und  archäologischen  Funden  nicht  denken.  Die  Pfahlbau- 
Colonieen  am  Pfaffiker-,  Niederwyler-  und  Bodensee  bauten 
Flachs  in  grossem  Umfange  und  verarbeiteten  ihn  mit  so  viel 
Geschick,  dass  die  bei  so  geringen  mechanischen  Hilfsmitteln 
mannigfaltig  componirten  Flachsgewebe  wahrhaft  in  Erstaunen 
setzen  und  man  mit  Sicherheit  annehmen  kann,  „dass  die 
Bekleidung  der  Colonisten  der  Steinzeit  hauptsächlich 
in  dickeren  und  dünneren  Zeugen  aus  Flachs  bestanden 
habe".3)  Vom  Pfahlbau  zu  Robenhausen  Hess  sich  constatiren, 
dass  schon  dessen  Gründer  „nicht  nur  mit  dem  Anbau  des  Ge- 
treides, sondern  auch  mit  dem  des  Flachses  vollständig  bekannt 
waren  und  denselben  mittels  Spinnens,  Flechtens,  Webens  zu 
Fäden,  Schnüren,  Netzen  und  Tuch  von  mannigfaltiger  Textur 
verarbeiteten".^)  Ebenso  wurde  im  Pfahlbau  zu  Moosseedorf 
und  an  vielen  andern  Orten  die  alte  Cultur  des  Leines  nach- 
gewiesen, ja  im  Pfahlbau  zu  Irgenhausen  am  Pfaffiker  See  hat 
man  sogar  Reste  eigentlicher  Stickerei  gefunden.  „Auf  dem  be- 
kannten Pfahlbautuch  ^)  sind  nämlich  vermittelst  einer  Nähnadel 
Fäden  so  durchgezogen,  dass  sie  verschiedene  Dessins  bilden.*») 
In  ähnlicher  Art  haben  die  Pfahlbau -Bewohner  im  Laibacher 


»)  Keller,  Pfahlbauten,  IL  Ber.  8.   127. 

2)  Keller^   Pfahlbauten,   V.   Ber.   S.    154.   155. 

3)  Keller,  Pfahlbauten,   V.  Ber.  S.   182. 

4)  Keller,  Pfahlbauten,  VL  Ber.  8.   251. 

5)  Keller,  Pfahlbauten,  IV.  Ber. 

6)  Keller,  Pfahlbauten,   VI.  Ber.   8.   307. 


Digiti 


izedby  Google 


249 

Moore  die  Gewänder,  wie  aus  den  thönernen  Idolen  ersichtlich 
ist,  mit  verschiedenen  Mustern  ausgenäht.*) 

Allerdings  sind  derartige  archäologische  Belege  für  den 
Flachsbau  im  eigentlichen  Germanien  noch  selten,  aber  wir 
dürfen  bei  der  Gleichartigkeit  aller  übrigen  Funde  die  Cultur- 
zustände  in  den  Ländern  nördlich  der  Alpen  als  nicht  wesent- 
lich verschieden  voraussetzen.  Gegenüber  den  bereits  gebrachten 
historischen  Nachweisen  sind  solche  Belege  auch  entbehrlich; 
indess  ersetzt  ein  kleiner,  zierlicher  Fundgegenstand  auch  im 
eigentlichen  Germanien  die  Mannigfaltigkeit  anderer  einschlägiger 
Funde,  nämlich  der  Spinn wirtel,  der  sich  überall  und  in  grosser 
Zahl  findet,  und  für  jene  Zeit  statt  der  nicht  mehr  erhaltenen 
Spindel  selbst  als  das  Symbol  der  häuslichen  Betriebsamkeit 
der  Frauen  gelten  kann. 2) 

Eine  interessante  Nachricht  in  Bezug  auf  die  Weberei 
bringt  uns  Plinius,  indem  er  erzählt,  dass  in  Germanien  der 
Flachs  in  unterirdischen  Höhlen  verarbeitet  werde.  ^) 

Wenn  wir  dazu  halten,  was  Tacitus  über  die  unterirdi- 
schen Höhlen  sagt,  welche  die  Germanen  graben,  mit  einer 
dichten  Dungschichte  belegen,  und  nicht  allein  als  Bergungs- 
ort für  Lebensmittel,  sondern  auch  als  eigenen  beliebten  Auf- 
enthaltsort im  Winter  benützen,  ^)  so  ist  es  zweifellos,  dass  es 
diese,  von  Tacitus  beschriebenen  Höhlen  sind,  in  welchen  der 
Flachs  gesponnen  und  gewebt  wurde.  Wenn  ich  nun  beifüge, 
dass  in  Italien  und  zwar  in  der  allianischen  Landschaft  zwischen 
dem  Po  und  Ticino,  also  in  der  heutigen  Lomellina,  in  gleicher 
Weise  vorgegangen  wurde,  so  will  ich  damit  keineswegs  zur 
Beschönigung  der  Germanen  darauf  hinweisen,  dass  man  in 
Italien  selbst  solche  sonderbare  Wohnstätten  hatte,  denn  dort 
wohnten  ja  Abkömmlinge  der  Bojer,  gleichen  Stammes  mit  den 
deutschen  Bojern,  bei  denen  wir  die  gleiche  heimische  Sitte 
wiederfinden. 


1)  Dr.  C.  Deschraann.  Mitth.  d.  anthrop.  Ges.,  Vin.  S.  67. 

2)  Dass  diese  Spinnwirtel  das  auch  wirklich  sind,  als  was 
sie  gelten,  ist  nicht  mehr  zweifelhaft  angesichts  der  Thatsache, 
dass  sie  noch  heute  bei  den  Slovaken  jenseits  der  March  im  Ge- 
brauche sind. 

3)  Plinius,  bist  nat.  XIX.  2. 
^)  Tacitus,  Germ.  XVI. 

17 

Digitized  by  VjOOQIC 


250 

Das  Webegemach  der  Frauen  hiess  einst  bei  den  Ger- 
manen wirklich  tunc,  düng,  das  ist  die  mit  Dung  bedeckte 
Höhle,  und  es  herrscht  noch  heute  der  Glaube,  dass  der  Flachs, 
wenn  er  gut  werden  soll,  in  solchen  unterirdischen  Werk- 
stätten verarbeitet  werden  müsse.  Es  ist  die  Thatsache  noch 
in  Erinneining,  dass  Spinnen  und  Weben  einst  das  Geschäft 
der  Frauen  gewesen  ist,  und  dass  es  vornehmlich  im  Winter 
betrieben  wurde,  und  nun  wissen  wir  auf  einmal,  dass  es  nicht, 
wie  Tacitus  meint,  die  erträgliche  Wärme  eines  solchen  unter- 
irdischen Webegemaches,  denn  diese  konnte  man  sich  doch 
immer  besser  am  Herde  schaffen,  sondern  die  Anwesenheit  der 
Spinnerinnen  und  Weberinnen  gewesen  ist,  welche  das  Ver- 
weilen daselbst  so  behaglich  machte.  Tacitus  konnte  das  aller- 
dings nicht  so  genau  ergründen,  wir  aber  wissen  recht  gut, 
wie  gerne  sich  die  Burschen  einstellen,  wenn  die  Mädchen 
Winterszeit  „zum  Rocken"  gehen.  ^) 

Blühte  auf  den  germanischen  Fluren  der  blaue  Lein, 
gleich  einem  See  zwischen  Weizen-  und  Gersten-Feldern,  dann 
hatten  sich  wohl  auch  die  Thalgründe  Germaniens  mit  einem 
duftigen,  buntdurch webten  Wiesenteppich  bedeckt,  denn  dass 
nicht  überall  der  unheimliche  Sumpf  lag,  bezeugt  am  besten 
Plinius  Ausruf,  was  es  Preiswürdigeres  geben  könne,  als  Ger- 
maniens Wiesmatten.  2) 

Tacitus  kennt  nur  wildes  Obst  bei  den  Germanen.^) 
Hat  er  unsere  köstlichen  Beeren  darunter  gemeint,  dann  weiss 
man,  dass  sie  damals  in  nicht  geringerer  Fülle  und  Würze  zu 
Gebote  gestanden  sind,  als  heute.  Als  Beigabe  zur  Nahrung 
dienten  wohl  auch  Haselnüsse  und  wilde  Aepfel,  vielleicht 
auch  die  Früchte  wilder  Kirscharten,  des  Sauerdorns,  Weiss- 
dorns, des  Mehlbeerbaumes,  der  Ribes-Arten  und  anderer,  die 
noch  heute  genossen,  zum  Theile  in  das  Brot  gebacken  werden. 
Haselnüsse  und  Aepfelspaltcn  sind  häufig  in  den  Pfahl- 
bauten gefunden  worden,  auch  in  jenen  Oberösterreichs  fand 
ich  sie,^)  und  eine  Art  Apfelmus  im  verkohlten  Zustande  an 
den  Topfscherben  haftend.    Plinius  weiss   indess    schon    eine 


*)   »Hoangarten  (Haingarten)  gehen",  sagt  man  in  Oberbaiern. 

2)  Plinius,  a.  a.  0.   VH.   3. 

3)  Tacitus,   a.  a.  0.  XXHI. 

•*)  Much,    Dritt.  ♦Ber.  ü.  d.  Pfahlbau-Forschungen  im  Mond- 
see.  Mitth.  d.  anthrop.  Ges.,   Vin.  Bd.  S.  187. 


Digiti 


izedby  Google 


251 
Kirsche  am  Rheine   heimisch^    die    von  Aussehen    den    halb- 


reifen  italischen  glich ,  und  mit  den  pjhiianjschen  j^irschen 
Üampamens  und  Jen  Jusitanischen  m^  Belg^ien  zu  den  besten 
gehörte.  *)  Da  man  in  den  Pfahlbauten  der  Schweiz  auch 
"sclion^eine  cultivirte  Apfelsorte  fand, 2)  so  dürfte  sie  auch  in 
Deutschland  nicht  gefehlt  haben;  wenigstens  kennt  Plinius 
eine  besondere  und  eigenthümliche  Art  cultivirter  Aepfel  in 
Belgien,  die  er  Castrat -Aepfel  nennt.  3) 

Von  den  Erzeugnissen  des  Ackerbaues  und  der  Haus- 
wu'thschaft  der  alten  Deutschen,  habe  ich  mir  einige  Besonder- 
heiten aufgespart;  ich  möchte  ja  noch  Aufschluss  über  die 
Wurzeln,  und  Vogeleier  geben,  und  über  das  rohe  Fleisch, 
von  denen  die  Germanen  gelebt  haben  sollen. 

Was  zunächst  das  rohe  Fleisch  betnfft,  so  kann  es  wohl 
kein  anderes  gewesen  sein,  als  die  geräucherten  Schweins- 
schinken. Schon  Strabo  erzählt,  dass  die  Belgier  Schweine 
von  besonderer  Vorzüglichkeit  gezüchtet,  und  so  zahlreiche 
Schweineheerden  besessen  haben,  dass  sie  nicht  nur  selbst  vor- 
wiegend von  Schweinefleisch  sich  nährten,  sondern  auch  eine 
grosse  Menge  von  Pöckelfleisch  nach  Rom  und  Italien  führen 
konnten.^)  Das  Wesentliche  aber  liegt  in  dem,  dass  damals 
ein  rein  deutsches  Erzeugniss  dieser  Art  in  Rom  hochberühmt 
war,  nämlich  dar  geräucherte  Schinken  aus  dem  I^ande  der 
Marser,  die  damals  im  heutigen  Westphalen  sassen,  wie  man 
also  sieht,  ein  Erzeugniss,  das  sich  eines  langjährigen  Rufes 
erfreut  und  keiner  Mode  unterliegt.  Bekanntlich  wird  der 
„westphälinger"  Schinken  roh  gegessen  und  die  Römer  halfen 
an  diesem  rohen  Fleisch  so  redlich  mitessen,  dass  sie  es  gar 
nach  Kleinasien  mitführten,  und  damit  ihnen  dieser  barbarische 
Leckerbissen  nicht  allzu  kostspielig  würde,  setzte  ein  Edict 
des  Kaisers  Diocletiau  im  Jahre  303  den  Preis  für  das  römische 
Pfund  auf  20  Denare  fest.  ^) 


^)  Pliniufl,  a.  a.   0.  XY.   30. 

2 )  Keller,  Pfahlbau ten7  VI.  Bor.  S.   312. 

^)  Pliuiiis,  a.  a.  0.  XY.   15. 

4)  Strabo,  lY.  4.  3. 

^)  Das  Edict  befindet  sich  auf  einer  von  William  Banks  zu 
Eskihissar,  dem  alten  Siratonike  in  Klcinasien  entdeckten  Stein- 
tafel, die  jetzt  in  London  aufbewahrt  wird.  Kruse,  Deutsche  Alter- 
thümer,  II.  Bd.,   6.  53. 

17* 

Digitized  by  VjOOQIC 


252 

Des  Huhnes,  dessen  Knochen  wir  in  den  heidnischen 
Gräbern  der  ersten  Jahrhunderte  unserer  Zeitrechnung  finden^ 
habe  ich  bereits  gedacht.  Plinius  berichtet  uns  auch  noch  von 
Gänsen  in  den  germanischen  Höfen  und  nennt  uns  sogar  ihren 
Namen.  ^)  Die  Vogeleier  welche  die  Germanen  verzehrt  haben, 
werden  also  wohl  die  Eier  ihres  Hausgeflügels  gewesen  sein,  aber 
die  Engländer  stehen  jetzt  kaum  auf  tieferer  Culturstufe,  weil 
sie  als  Eieresser  bekannt  sind.  Ich  will  dabei  nicht  in  Abrede 
stellen,  dass  die  Germanen  sich  je  nach  der  Jahreszeit  auch 
über  die  Eier  wilden  Geflügels  hergemacht  haben,  vielleicht 
der  Kibitze  u.  dgl.,  was  indess  keinen  schlechten  Geschmack 
verrathen  soll;  jedenfalls  wäre  diese  Sucht  weitaus  nicht  so 
barbarisch,  als  jene  der  Italiener,  die  uns,  schon  von  der  Zeit 
an,  als  Rom  in  Ueppigkeit  versank,  unsere  Singvögel  weg- 
fangen und  verzehren. 

Dass  gleich  den  „  westphälinger"  Schinken  auch  pommersche 
Gänsebrüste  nach  Rom  kamen,  will  ich  nicht  behaupten, 
denn  ich  könnte  mich  doch  nur  auf  die  Moriner  in  Gallien 
beziehen,  deren  Gänse  bis  nach  Rom  getrieben  wurden,  dort 
also  vielen  Gefallen  gefunden  haben  mussten.  Aber  Plinius 
berichtet,  dass  die  Römer  nach  unserem  Gänseflaum  starkes 
Gelüste  trugen,  denn  auf  den  germanischen  Kissen  lag  es  sich 
ganz  besonders  weich.  Der  Gänse flaum  aus  Germanien  war 
der  gepriesenste  von  allen,  und  sie  hatten  zu  Rom  ihren  be- 
stimmten Preis.  Man  spottete  dort  nicht  wenig  über  die  Männer- 
welt, dass  ihr  Nacken  der  germanischen  Kissen  nicht  mehr 
entbehren  könnte,  insbesondere  aber  über  die  Befehlshaber  der 
Hilfstruppen,  dass  sie  ganze  Cohorten  vom  Wachposten  weg 
zum  Gänsefang  in  den  gennanischen  Dörfern  commandirt 
hätten.  Wenn  Hehn  behauptet,  dass  die  Gans,  welche  den 
gesuchten  Flaum  lieferte,  und  auf  dessen  Fang  die  Cohorten 
auszogen,  kein  Hausvogel,  sondern  von  einer  wilden  Art  ge- 
wesen sei,*^)  so  ist  das  nicht  richtig,  denn  da  Plinius  ausdrück- 
lich bemerkt,  dass  die  Gänse  an  manchen  Orten  zweimal  im 
Jahre  gerupft  werden,  so  muss  er  wohl  zahme  im  Sinne  ge- 
habt haben. 


0  Gantae,  Plinius,  a.  a.  0.  X.  27. 
'^)  Hehu,  a.  a.  0.  S.   322. 


Digiti 


izedby  Google 


253 

In  dem  Pflanzenreiche  ist  es  der  Rettig,  welcher  zur  Be- 
rühmtheit gelangte;  begreiflich,  dass  ein  Volk  von  Biertrinkeni 
etwas  auf  seine  Pflege  hält.  Er  erquickt  sich,  meint  Plinius, 
an  der  kalten  Luft  Germaniens  so  sehr,  dass  er  bis  zur  Grösse 
eines  Kinderkopfes  anwächst.  *) 

Neben  dem  scharfen  Rettig  ist  es  eine  süsse  Rübe,  wir 
wissen  nicht  genau,  ob  die  Mohrrübe,  welche  bei  Gelduba  am 
Rhein  in  solcher  Güte  gedeiht,  dass  sie  bei  den  römischen 
Leckermäulern  Gnade  gefunden  hat,  und  namentlich  vom 
Kaiser  Tiberius  alljährlich  mit  Ungeduld  erwartet  worden  ist.  2) 

Endlich  darf  ich  auch  noch  den  Spargel  anführen,  von 
dem  erzählt  wird,  dass  er  roher  als  der  Gartenspargel  und 
zarter  als  der  wilde  Spargel  sei,  und  mit  ihm  sollen  die  Felder 
des  oberen  Germaniens  übei*füllt  sein.  Tiberius  nennt  diesen 
Spargel,  wie  Plinius  meint,  nicht  ohne  Witz,  ein  Kraut, 
welches  dem  Spargel  sehr  ähnlich  sei,  scheint  ihn  aber  doch 
gekostet  zu  haben.  ^) 

Noch  sei  mir  gestattet,  einiger  Producte  des  Haushaltes  zu 
gedenken.  Bier  und  Meth  sind  so  oft  genannt  worden,  dass  ich 
mich  nicht  weiter  dabei  aufhalten  darf.  Ein  Nebenproduct  der 
Biererzeugung  ist  die  Hefe.  Plinius  kennt  die  Verwendung 
derselben  in  Hispanien  und  Gallien,  wo  man  damit  das  Brod 
leichter  macht,  als  es  in  andern  Ländern  ist.^)  Dieses  Brod 
ist  daher  auch  gewiss  besser,  als  das  italische  gewesen.  Da  sich 
die  Hefe  bei  der  Biererzeugung  als  ein  unbeabsichtigtes  Neben- 
product überall  von  selbst  ergibt,  und  da  die  Bierbrauerei  bei 
den  Germanen  mehrfach  beglaubigt  ist,  so  kann  man  voraus- 
setzen, dass  von  der  Hefe  in  Germanien  der  gleiche  Gebrauch 
gemacht  worden  ist,  wie  bei  den  andern  bierbrauenden  Völkern. 
Dass  sich  aus  dem  etymologischen  Sinne  des  Wortes  Brod  die 
Kenntniss  und  Anwendung  des  Sauerteiges  ergebe,  ist  schon 
bemerkt  worden. 

•Eine  andere  gallische  Erfindung  ist  die  Seife,  offenbar 
darum  gallisch,  weil  sie  durch  die  Gallier  zuerst  den  Römern 
bekannt  worden  ist,  aber  es  scheint  fast,  als  ob  Plinius,  der 


0  Plinius,  a.  a.  0.  XIX.  26. 

2)  „Flagitavit",  Plinius,  a.  a.  0.  XIX.  28. 

3)  Plinius,  a.  a.  0.  XVin.   12. 

4)  Plinius,  a.  a.  0.  XVUL   12. 


Digiti 


izedby  Google 


254 

uns  davon  erzählt,  in  der  betreffenden  Stelle  Gallier  und  Ger- 
manen identificire.  ^)  Jedenfalls  war  nach  seinem  Zeugnisse 
die  Seife  bei  den  Germanen  im  Gebrauche,  und  wenn  Liebig 
Recht  hat,  dass  man  an  dem  Verbrauche  der  Seife  den  Cultur- 
grad  eines  Volkes  erkenne,  so  hat  kein  Römer  ein  glänzenderes 
Zeugniss  für  die  Cultur  der  Germanen  abgelegt,  als  Plinius. 
Sie  wurde  sogar  am  besten  in  Germanien  gemacht,  und  zwar  aus 
Buchenasche  und  Ziegenfett  und  sowohl  in  flüssigem  als  festem 
Zustande.  Plinius  ist  über  ihre  Bereitung  nicht  ganz  genau 
unterrichtet,  da  bekanntlich  der  Talg  nicht  mit  Asche,  sondern 
mit  Lauge  zusammengebracht  wird,  zu  deren  Gewinnung  man 
allerdings  am  zweckdienlichsten  und  liebsten  Buchenasche  ver- 
wendet, und  den  Römern  scheint  sie  noch  fremder  gewesen  zu 
sein,  als  die  Butter;  wir  erfahren  nämlich  nur,  dass  sie  die 
Kröpfe  damit  heilen  wollten.  2)  Man  sifeht  übrigens  schon  aus 
der  irrigen  Meinung,  dass  die  Seife  den  Gallo-Germanen  zum 
Blondfarben  der  Haare  gedient  haben  soll,  dass  die  Römer  von 
dem  eigentlichen  Gebrauche  derselben  nicht  unterrichtet  waren. 
Wenn  das  Ackerland  in  Germanien  in  der  Zeit,  als  das 
erste  historische  Licht  auf  dasselbe  föUt,  selbstverständlich 
nicht  die  Ausdehnung  hatte,  die  es  heute  einnimmt,  so  sehen 
wir  nach  den  bisherigen  Ergebnissen  doch,  dass  der  Anblick 
desselben  kein  anderer  sein  mochte,  als  er  in  vielen  Gegenden 
Deutschlands  noch  heute  ist.  Weizen-  und  Gerstenfelder  um- 
geben die  Dörfer,  hie  upd  da  inzwischen  ein  Leinfeld,  oder 
einzelne  Gärten  vor  den  Häusern  mit  allerlei  Gewürz.  Schon 
damals  lieferte  der  Ackerbau  mehr  als  die  alljährlich  be- 
nöthigte  Menge  von  Getreide,  denn  die  benachbarten  Helvetier 

0  Plinius,  a.  a.  0.  XXVHL    51. 

^)  Plinius,  a.  a.  0.  XXVHL '51.  Es  ist  erheiternd  zu  sehen, 
welche  Dinge  sie  in  dieser  Beziehung  der  Seife  gleichstellten : 
„Strumas  discutit  vel  aprinum  vel  bubulum  tepidura  illitum.  Nam 
coagulum  leporis  ex  vino  in  linteolo  exhulceratis  dumtaxat  imponi- 
tur.  Discutit  et  ungalae  asini  vel  equi  cinis  ex  oleo  vel  aqua  illitus 
et  urina  calefacta  et  bovis  ungulae  cinis  ex  aqua,  fimum  quoque 
servens  ex  aceto.  Item  sevum  caprinum  cum  calco  aut  flmum  ex 
aceto  decoctum  testesque  vulpini.  Prodest  et  sapo;  Galliarum  hoc 
inventum  rutilandis  capillis.  Fit  ex  sebo  et  cinere.  Optimus  fagino 
et  caprino,  duobus  modis,  spissus  ac  liquidus,  uterque  apud  Ger- 
manos  maiore  in  usu  viris  quam  feminis**.  Letzteres  ist  gewiss  ein 
Irrthum, 


Digiti 


izedby  Google 


255 

sparen  den  Ueberschuss  zweier  Jahre  zum  Zwecke  der  Aus- 
wanderung,') aber  auch  die  eigentlichen  Germanen  vermögen 
während  der  ganzen  Zeit  der  Römerkriege  einen  Ueberschuss 
von  ihren  Feldfrüchten  abzugeben,  ja  «sie  verstanden  es,  selbst 
die  römischen  Leckermäuler  nach  einzelnen  derselben  lüstern 
zu  machen,  und  erinnern  wir  uns  auch  noch  der  Seife  im 
Besitze  der  Germanen,  so  denke  ich,  dass  auch  wir  trotz 
unseres  verfeinerten  Geschmacksinnes  keinen  Anstand  nehmen 
würden,  uns  an  den  Tisch  unserer  Urväter  zu  setzen. 

Landwirthschaftliche  Geräthe. 

Noch  erübriget  einiger  landwirthschaftlicher  Geräthe  zu 
gedenken,  vor  allem  des  Pfluges,  als  des  eigentlichen  Re- 
präsentanten des  Ackerbaues.  Grimm  ist  geneigt,  unser  Wort 
Pflug  wegen  des  anlautenden  pf  für  fremd  zu  halten,  wesshalb 
es  ihm  aus  dem  Slavischen  entlehnt  zu  sein  scheint.  2)  Allein 
abgesehen  davon,  dass  der  Weg  von  den  Slaven  zu  den  Ger- 
manen, den  die  übrigen  Hilfsmittel  und  Erfindungen  der  Cultur 
sonst  nicht  zu  machen  pflegten,  an  sich  kein  wahrscheinlicher 
ist,  besitzen  wir  das  Wort  bereits  in  der  Mitte  des  siebenten 
Jahrhunderts  im  longobardischen  Gesetze,  ja  da  die  Angel- 
sachsen dasselbe  Wort  für  dieselbe  Sache  besitzen,  so  musste 
es  den  Westgermanen  schon  vor  der  angelsächsischen  Aus- 
wanderung, also  vor  ihrer  Berührung  mit  den  Slaven  bekannt 
sein.  3) 

Andrerseits  haben  die  Gothen,  die  als  das  östlichste  ger- 
manische Volk  mit  den  Slaven  zunächst  und  zumeist  in  Be- 
rührung gewesen  sein  mussten,  und  daher  am  ehesten  von 
denselben  entlehnen  konnten,  dieses  Wort  nicht,  wofür  sie  den 
Ausdruck  hoha,  huohili  gebrauchen,  während  das  Wort  Pflug 
bei  allen  westlichen  Germarien  bis  zu  den  Angelsachsen  und 
Dänen  zu  finden  ist.  Es  ist  also  wahrscheinlich,  dass  das 
Wort  eher  den  umgekehrten  Weg  machte,  als  den,  welchen 
Grimm  vermeint. 

Wir  besitzen  auch  eine  Anzahl  verwandter  Wörter  ganz 
ähnlichen     Sinnes,     an     deren    Deutschheit     nicht    gezweifelt 


•)  Cäsar,  a.  a.  0.   I.   3. 

2)  Grimm,   Gesch.  d.  deutschen  Sprache  III.   Aufl.   40, 

3)  Lex  Roth.   293. 


Digiti 


izedby  Google 


IT*":*--  t-k'— ■-,   '  "   rTt  »^iu-  ■*-".   ♦ '  ,tz-j-^  •  »^riTi  fs^ 

.--    c,^  h;"--:     -Irr  .--  •»^.-  ir^-..  ::r:*s*  I^ -.r^   i5:-tk*=^    Pftäcke   ia 

;».;,.  :..r.1^  '.->:-,  h.  <Mi  *;•  1  L.  •:!.  **Tv:k  «-ii**  Bn  i  ■■mniTi 

,-'fcÄ.  ;^  -r-  iv'*-*,  Iv-*.r..  L:  ,k-.  •ft-*'^.  « ^-^r:!:^'-  4akr  d^Bfi 
t.'a:,*.*.r  a-  r,  V*: . '•*>:■  jt.  V*:rv. !.'**■*-     «r^LZ  **>  w>r  Pdock  and 

{,.'..*;rh.    'i';ut*^,L   Pd-^'   21   ^  r*,    I  -h,    ia.kx    uod   bedeutet  im 
ur^tj,:  MU'^.^^hf-u  ^.z.z^^.  k.u  (j*i:r<%\z..  wouxix  ieau  Löcher,  Groben 

Piiniuft  frrziif.ii  ai.%,  da  er  Tom  Ps^ze  redet:  ^id  bqb 
[tn*l*:m  inveijtirxi  i&  Ra^tia  GaUiae.  ut  di^aä  adderend  alü  ro- 
ti*Ia#,  rjiK/^1  gfn*xft  v<^;ant  plauiiiorati".  Wer  nicht  Ton  der 
KhhhUi^mH  ii^uz  ar*d  gar  beian^"en  ist,  wird  sofort  erkennen, 
rLiA«»  daü  Wort  plaumorati,  iiicLt«  andere^s  sein  kann«  als  ein 
fchlerJiaft  gf^-ichri^^b^ne»  plaugorati  Toder  wenn  man  lieber  will 
nach  Anm  longobardi»<:heD.  däni^cheD  und  altengüschem  plov 
—  plouworati;-  NichtÄ  anderes  kann  die  Nachricht  des  Plinias 
und  den  Sinn  deu  von  ihm  mitgetheilten  Wortes  besser  erklaren, 
al»  wenn  wir  oni^r  phlougorati  /'oder  ploaworatij,  das  im  Mittel- 
hr>chdeutiw;hen  als  pfluocrat  wirklich  vorkommt,  zu  Grunde 
legen.  Diei^er  Erklärung  zufolge  würde  die  angeRihrte  Stelle 
folgenden  Sinn  haben:  Im  rätischen  Gallien  ist  man  auf  die 
Kriindung  gekommen ,  dem  Pfluge,  der  bis  dahin  nur  ein 
gekrümmte»,  mit  der  Pflugschar  versehenes  Stück  Holz,  ein 
Pfloek  war,  noeh  zwei  Rädchen  hinzuzufügen,  und  diese  nennt 
man   „Pflugräder*^. 

Da«  Wort  plaumorati,  richtig  plaugorati  (oder  plouworati) 
iwt  aJMO  ein  zweifellos  germanisches  Wort,  und  die  Germanen, 
die  man  ho  g(;rnc  als  Jäger  und  Hirten  hinstellt,  dürfen  den 
Kuh  in  heaiiHpruehcn,  schon  vor  Plinius  am  Pfluge  eine  wesent- 
li<}M;,  von  der  ganzen  übrigen  Welt  angenommene  Verbesserung 
vorgenommen  zu  haben. 

Ich  w(iiHH  wohl,  dass  man  in  Rätien  Kelten  wohnen  lässt, 
und  daHH  Plinius  selbst  an  der  angeführten  Stelle  Rätien  als 
eincu»  Th(;il  (ialliens  hinstellt,    aber    das  Wort   ist    zu  deutlich 

')   PliniuR,  a.  a.   0.  XVIII.   48. 

Digitized  by  VjOOQIC 


257 

deutsch,  als  dass  noch  Zweifel  möglich  wären,  und  andrerseits 
sagt  doch  PHnius,'  dem  ja  hier  Gallia  doch  nur  ein  politisch- 
geographischer Begriff  ist,  oft  genug,  dass  Germanien  bis  an 
die  höchsten  Berge  der  Alpen  reiche. ')  Die  in  Rätien  nördlich 
der  Alpen  wohnenden  Kelten  waren  eben  Bojer,  Baiern,  was 
sie  noch  heute  sind,  und  noch  heute  nennen  die  Alpenbewohner 
das  Radgestelle  am  Pfluge  Pfluogrdderät^)  wie  zur  Zeit  des 
Plinius. 

Ob  jemals  Reste  eines  Pfluges,  beziehungsweise  die  eisernen 
Theile  desselben  in  Deutschland  gefunden  worden  sind,  vermag 
ich  nicht  zu  sagen.  Eine  eiserne  Pflugschar  wurde  nebst 
einer  langen  schmalen  Sense,  einem  Kesselgehänge,  einem  Stein- 
pickel, einem  eisernen,  mit  einer  dicken  Platte  geflickten  Löffel 
und  einigen  unbedeutenderen  Dingen  am  südlichen  Steilgehänge 
des  Attersees  in  Oberösterreich  gefunden.  Da  aber  auf  dem- 
selben Orte  auch  eine  römische  Bronzefigur  gefunden  worden 
ist,  so  wage  ich  nicht  zu  behaupten,  dass  alle  diese  Dinge 
germanischen  Ursprungs  sind.  Bei  der  durch  ihre  besondere 
Länge  auffallenden  Sense  ist  dies  aber  nicht  ganz  unwahr- 
scheinlich, da  die  italienische  Sense  kürzer  ist,  selbst  zwischen 

»)  Pliniu8,  a.  a.  0.  III.  23.  IV.  28.  IV.  37.  Deutschlands 
Grenzen  sind  eben  nicht  fest,  je  nachdem  man  die  politische  Grenze, 
die  bis  an  die  Donau  reichte,  oder  die  Volksgrenze,  die  bis  in  die 
Alpen  ging,  im  Auge  hatte.  In  seiner  Hist.  nat.  IV.  28  rechnet 
Plinius  nach  Agricola  Bätien  und  Vindelicieu  sogar  ganz  aus- 
drücklich zu  Germanien.  Man  vergleiche  damit  Strabo,  VII,  wornach 
Germanien  bis  gegen  den  Süden  sich  erhebt  (was  doch  an  der  poli- 
tischen Grenze,  an  der  Donau,  nicht  der  Fall  wäre),  und  beständig 
fortlaufende  Alpen  habe.  Man  übersehe  nicht,  dass  der  Germania 
magna  gegenüber  noch  irgend  etwas  Anderes  von  Germanien  existiren 
müsse,  das  in  der  Germania  magna  nicht  inbegriffen  ist,  aber  darum 
nie  genannt  wurde,  weil  es  als  römisches  Provinzland  seine  beson- 
deren Namen  hatte. 

2)  Der  Auslaut  rat  in  dem  allerdings  etwas  sonderbar  klin- 
genden Compositum  Pfluogrdderat  drückt  einen  Inbegriff  aus,  wie 
in  Hausrath,  Geräth,  oder  im  baierisch  -  österreichischen  Dialekte 
Krauterät,  Gethuarät;  der  Dialekt  -  Dichter  Stelzhammer  drückt 
das  Seume'sche:  „Und  er  schlug  sich  seitwärts  in  die  Büsche**  durch 
den  Vers  aus:  „Aft  toahrt  er  durch's  G*schtauderät  a**.  Die  beiden 
ersten  Theile  des  Wortes,  Pfluog  und  rad  bedürfen  keiner  weiteren 
Erklärung,  sie  bezeichnen  eben  die  rotulae,  Räder,  welche  die  Bätier 
dem  Pfluge  beifügten. 


Digiti 


izedby  Google 


258 

Dorngesträuchen  gehandhabt  werden  kann  und  vom  italischen 
Heuschnitter  nach  Art  der  Sichel  nur  mit  der  rechten  Hand 
allein  gefuhrt  wird.  ^)  Aehnliche  Sensen  wie  jene  vom  Attersee 
wurden  bei  Maiersdorf,  dem  bekannten  Fundorte  schöner  Bronze- 
gegenstände in  der  neuen  Welt  in  Niederösterreich   gefunden. 

So  selten  die  Sensen  auf  deutschem  Boden  sich  als  Zeugen 
alten  Ackerbaues  einstellen,  so  zahllos  sind  dagegen  die  Sicheln 
und  zwar  in  allen  Formen  und  jene  von  Bronze  weitaus  häufiger 
als  die  eisernen.  In  der  Nähe  von  Hallstatt  wurden  einmal  an 
einem  Orte  beisammen  Bronze-Sicheln  in  so  grosser  Anzahl 
gefunden,  dass  sie  an  100  Pfund  im  Gewichte  hatten. 2)  Die- 
jenigen, welche  die  Bronzezeit  eliminiren  wollen,  werden  aller- 
dings einwenden,  dass  auch  diese  vielen  Bronzesicheln  gleich 
den  Armbändern,  Schwertei*n  und  sonstigen  Bronzesachen  nur 
„Tand"  gewesen  seien,  indess  zeigen  die  bei  Göllersdorf  in 
Niederösterreich  gefundenen  Bronzesicheln,  3)  dass  sie  durch 
emsige  Arbeit  abgenützt  worden  sind,  also  keineswegs  „Tand" 
in  den  Händen  derer  waren,  die  sie  mit  manchem  Schweiss- 
tropfen  benetzten. 

Besonders  häufig  sind  auch  die  Funde  von  Mühlsteinen 
der  Handmühle.  Ich  meine  dabei  nicht  die  sogenannten  Korn- 
quetscher,  jene  runden,  faustgrossen  Steine  mit  deutlichen 
Spuren  der  Benützung,  die  wir  in  den  Pfahlbauten  und  in  den 
übrigen  vorgeschichtlichen  Ansiedlungen  finden,  sondern  die 
grossen  scheibenförmigen  Steine  der  eigentlichen  Handmühle,  wie 
sie  bei  uns  noch  bis  ins  siebenzehnte  Jahrhundert  im  Gebrauche 
stand,  und  bei  den  Slaven  z.  B.  in  Galizien  noch  heute  im  Ge- 
brauche steht.  Alle  deutschen  Stämme  haben  dafür  den  Aus- 
druck quirn,  womit  ursprünglich  nur  die  Steine  dieser  Hand- 
mühle gemeint  sein  konnten,  da  er  der  kreisförmigen  Bewegung 
derselben  entnommen  ist.  ^)  Aus  der  Gemeinsamkeit  des  Aus- 
druckes  bei    allen    deutschen  Stämmen    sollte    man    schliessen 


1)  Plinius,  a.  a.  0.  XVIII.  67. 

2)  Freih.   v.    Sacken,    Das  Hallstätter  Grabfeld,  S.  127. 

^)  Freih.  v.  Sacken,  Ansiedlungen  und  Funde  in  Nieder- 
österreich.  S.   22. 

*)  Wie  in  mhd.  quirrel,  quirl,  quirele,  woher  auch  Zwirn, 
ein  doppelt  gedrehter  Faden,  und  zwirnen  aus  dem  mhd.  quirnen, 
einen  Faden  drehen,  wozu  gr.  Y^po;;  der  Kreis,  Y^^peuw  im  Kreise 
sich  bewegen,  "{'jpi^  feines  Weizenmehl. 


Digiti 


izedby  Google 


259 

können,    dass   die    Handmühle   mit   zwei  flachen  Mühlsteinen, 

—  strenge  genommen  mit  einem  convexen  und  einem  concaven 

—  den  Germanen  schon  vor  ihrer  Trennung  bekannt  war. 

Funde  solcher  Mühlsteine  sind  in  Deutschland  wie  bemerkt, 
nicht  selten.  Zwei  zusammengehörige  Mühlsteine  wurden  in  der 
vorgeschichtlichen  Ansiedlung  „Heidenstadt"  bei  Eggenburg 
gefunden;  Graf  Brenner  fand  sie  in  einer  Trichtergrube 
(Mardelle)  bei  Gravenegg  zugleich  mit  Scherben  ungedrehter 
Gefasse;*)  Professor  Dungl  zugleich  mit  zwanzig  römischen 
Bronzemünzen,  muthmasslich  der  Besitz  einer  armen  Familie, 
in  Brunnkirchen  bei  Mautem  in  Niederösterreich,  2)  ich  selbst 
fand  sie  in  den  nachweisbar  germanischen  befestigten  Wohn- 
sitzen zu  Stillfried  und  Deutsch- Altenburg  in  Niederösterreich.  ^) 
Auch  auf  dem  schon  erwähnten  Opferherde  bei  Schlichen  hat 
sie  Dr.  Wagner  ausgegraben.'*) 

Mühlen  und  Wasserwehren  kennt  die  Lex  Wisigo- 
thorum  und  das  Salische  Gesetz;  schon  Ausonius  weiss  sie 
an  der  Mosel. 

Bewirthschaftungsweise. 

In  Folge  der  germanischen  Agrarverfassung  musste  noth- 
wendig  ein  alljährlicher  Wechsel  der  Bebauung  des  Ackers  ein- 
treten.'^) Ich  will  daraus  nicht  auf  einen  jährlichen  Frucht- 
wechsel schliessen,  dessen  Vortheile  sich  immerhin  bald  genug 
gezeigt  haben  können.  So  viel  aber  ist  sicher,  dass  ein  Theil 
des  Ackerlandes  jährlich  nicht  in  die  Vertheilung  gezogen  zu 
werden  brauchte,  sondern  unbebaut  blieb.  Es  ist  sehr  wahr- 
scheinlich, dass  das  Maass  des  unbebauten  Ackerlandes  ein  be- 
deutendes ist,  denn  das  „arva  per  annos  mutant"  kann  auch 
so  aufgefasst  werden,  dass  man  nicht  allein  mit  der  Zuweisung 
des  Feldes  zur  Benützung  alljährlich  wechselte,  sondern  auch 
mit  der  Bebauung  selbst,  in  der  Art,  dass  alljährlich  ein  be- 
stimmter Theil  des  ganzen  Ackerlandes  der  Gemeinde  f^r  die 

')  Mitth.  d.  Wien,  anthrop.   Gesellsch.   I.  Bd.   S.   42. 

2)  Mitth.  der  Central  -  Coramission  zur  Erforsch,  und  Erhalt, 
d.  Kunst-  und  bist.  Denkm.   XIX.  Bd.,  S.    163. 

3)  Mitth.   d.  Wien,  anthrop.  Gesellsch.  V.  Bd.    S.   87. 

*)  Kruse,  Deutsche  Alterthümer,  III.  Bd.   3.   18.  u.   21. 
^)  Tacitus,    Germ.    XXVI. :     „Arva  per  annos  mutant.     Et 
super  est  ager". 


Digiti 


izedby  Google 


260 

Bebauung  ausgeschieden,  und  auf  demselben  jedem  Einzelnen 
sein  besonderer  Antheil  zugewiesen  wurde;  im  nächsten  Jahre 
gelangte  ein  anderer  grosser  Theil  der  Gemeindegemarkung  zur 
BesteUung,    „arva  per  annos  mutant",   und  auf  diesem   erhielt 
wieder   der   Einzelne  wie  jeder  Andere  seinen  Antheil  zuge- 
messen.    Und  noch   ist  Ackerland  übrig,    „et  superest  ager". 
Dieses  Uebrige  kam  sodann  im  dritten  Jahre  zur  Vertheilung, 
während  endlich  im  vierten  Jahre  der  Turnus  vom  neuen  be- 
gann.   Vielfache  Anzeichen  weisen  darauf  hin,  dass  es  so  ge- 
wesen  ist,    und  nur  so  hat  es  einen  Sinn,    wenn  Tacitus  sagt, 
dass    die  Möglichkeit    dieses  Verfahrens  in  der  grossen  Aus- 
dehnung   des   Gemeinde  -  Ackerlandes   liege,    denn   bei    einem 
einfachen  Besitzwechsel,    beziehungsweise  bei  wechselseitigem 
Austausche  der  Felder  Jahr  um  Jahr,  genügte  ja  das  zur  Ge- 
winnung der  erforderlichen  Getreidemenge  eben  nöthige  Aus- 
maass  des  Ackerlandes,  es  bedurfte  dann  keiner  grossen  Aus- 
dehnung desselben  und  es  brauchte  alljährlich  nichts  übrig  zu 
bleiben. 

Wenn  diese  Interpretirung  der  allzu  knappen  Mittheilung 
Tacitus'  richtig  ist,  dann  wurde  einfach  das  gesammte  Acker- 
land der  Gemeinde  in  drei  Theile  getheilt,  alljährlich  ein 
anderer  Theil  bestellt,  auf  diesem  jedem  Einzelnen  sein  An- 
theil zugewiesen,  während  der  Rest  unbebaut  blieb,  und  wahr- 
scheinlich als  gemeinsames  Weideland  für  das  grosse  und 
kleine  Vieh  diente. 

Das  „superest  ager"  lässt  jedoch  noch  eine  weitere  Aus- 
dehnung zu,  d.  h.  es  ist  nicht  nöthig  anzunehmen,  dass  der 
Turnus  gerade  ein  dreijähriger  gewesen  ist,  es  kann  so  viel 
Ackerland  übrig  geblieben  sein,  dass  vielleicht  auch  ein  fiinf- 
und  sechsjähriger  Turnus  Platz  gegriflfen  hat. 

Strenge  genommen  ist  das  fast  in  allen  Theilen  Deutsch- 
lands bis  in  die  neueste  Zeit  herrschend  gewesene  System  der 
Dreifelderwirthschaft  kein  anderes,  als  das,  welches  Tacitus  in 
wenigen  Worten  andeutet.  Auch  bei  dieser  hat  sich  ein  an- 
sehnlicher Rest  der  Abhängigkeit  des  Grundbesitzes  von  der 
Gesammtgemeinde  erhalten.  Der  Einzelne  kann  seinen  Acker 
allerdings  veräussern  und  vererben,  aber  er  kann  ihn  nicht 
nach  Belieben  bebauen,  oder  etwa  gar  die  Dreifelderwirth- 
schaft aufgeben,  sondern  ist  genöthigt,  die  Fruchtfolge  zugleich 
mit  der  ganzen  Gemeinde  zu  beobachten,  so  zwar,  dass  immer 


Digiti 


izedby  Google 


261 

ein  ununterbrochener  Gesaramteomplex  des  gesaraniten  Acker- 
lands aller  Gemeindemitglieder  brach  liegen  bleiben  muss,  ohne 
Rücksicht  darauf,  ob  und  in  welchem  Maasse  jedes  einzelne 
Mitglied  dabei  betroffen  wird.  Derartige  Verhältnisse  haben  wir 
noch  auf  Hem  Marchfelde  in  Niederösterreich,  wo  der  Anblick 
der  Gemeindefluren  einen  solchen  Eindruck  macht,  als  hätten 
wir  eine  altgermanische  Gemeindegemarkung  aus  der  Zeit  des 
Tacitus  vor  uns,  und  wo  trotz  der  gesetzlichen  vollen  Frei- 
heit des  Bodens  Cäsars  „anno  post  alio  transire  cogunt"  und 
Tacitus'  „arva  per  annos  mutant  et  superest  ager"  noch  immer 
ihre  Anwendung  finden. 

Der  Gebrauch  der  Brache  ergibt  sich  also  bei  den  Ger- 
manen aus  ihrer  Agrarverfassung  unbeabsichtigt  und  von  selbst. 

Dass  die  Düngung  bei  den  Germanen  bereits  Eingang 
gefunden  hat,  wird  sich  kaum  erweisen  lassen,  aber  schon  in 
den  Pfahlbauten  der  Schweiz  *)  hat  eine  Ansammlung  von 
Dünger  stattgefunden,  und  durch  Plinius  erfahren  wir,  dass 
die  nordischen  Völker  ihr  Ackerland  mergeln.  2)  Er  nennt 
das  Mergeln  eine  Ei*findung,  die  in  Britannien  und  Gallien 
gemacht  worden  ist,  aber  marga  ist  ein  deutsches  Wort, 
identisch  mit  dem  angelsächsischen  und  althochdeutschen  marg, 
mark  (Gen.  marges),  Mark,  fette  Masse  in  den  Knochen- 
höhlen, und  der  lockere  Kern  des  Holzes.  Das  ist  um  so 
sicherer,  als  Plinius  seiner  Nachricht  eine  Uebersetzung  des 
den  Italem  unverständlichen  Woj-tes  beifügt,  indem  er  sagt, 
der  Mergel  sei  ein  gewisses  Erdschmalz  und  wie  Drüsen  am 
Körper,  da  sich  darin  der  Kern  der  Fettigkeit  verdichtet.  ^) 
Die  Germanen  haben  darnach  also  einen  Antheil  an  der 
Priorität  der  Anwendung  des  Mergels. 

Aus  Plinius  ersehen  wir  auch,  dass  die  Germanen 
bereits  die  Winter-  und  Sommersaat  kennen;  zunächst  sagt 
er  allerdings  nur  unbestimmt,    dass  der  Winterweizen  Gallien 


<)  Kelley«.  Pfahlbauten,   VI.  Ber.   S.   310. 

2)  Plinius,  a.   a.  0.  XVIL   4. 

3)  Plinius,  a.  a.  0.  XVII.  4,  bringt  noch  mehrere  Bezeich- 
nungen für  besondere  Arten  von  Mergel,  von  denen  acaunumarga 
und  eglecopala  allerdings  kaum  zu  deuten  und  jedenfalls  ver- 
schrieben sind,  während  glissomarga  von  glizan  gleiasen,  glänzen 
von  Plinius  mit  weissem  Mergel  wieder  gegeben,  seinen  deut- 
schen  Ursprung  verräth. 


Digiti 


izedby  Google 


262 

eigenthüralich ,  aber  auch  in  Italien  häufig  sei ;  ^)  doch  an 
späterer  Stelle  erzählt  er,  dass  zu  seiner  Zeit  einmal  die 
Saaten  der  Treverer  durch  einen  äusserst  kalten  Winter  ver- 
nichtet worden  waren,  worauf  man  im  März  die  Felder  aufs 
Neue  besäete  und  beharkte  und  so  eine  sehr  reiche* Ernte  er- 
zielte. 2)  Aus  allem  ergibt  sich,  dass  die  Wintersaat  in  der 
Regel,    die   Sommersaat   ausnahmsweise  vorgenommen  wurde. 

Hochäcker. 

Von  welcher  Seite  immer  wir  Licht  auf  die  wirthschaft- 
liehen  Zustände  der  Germanen  zu  bringen  bestrebt  sind,  immer 
stossen  wir  auf  ein  in  festen  Wohnsitzen  lebendes  Volk,  welches 
die  Pflege  des  Ackerbaues  durch  Gesetz  und  Herkommen 
geregelt  hat  und  in  Bezug  auf  Menge  und  Mannigfaltigkeit 
seiner  Erzeugnisse  unseren  Landleuten,  die  von  den  grossen 
Culturmittelpunkten  entfernter  wohnen,  vielleicht  nur  darin 
nachsteht,  dass  die  heutige  Methode  der  Bewirthschaftung,  ins- 
besondere in  Folge  der  Zuhilfenahme  des  Düngers  eine  nach- 
haltigere geworden  ist,  so  dass  nicht  mehr  die  riesigen  Flächen 
Ackerlandes  nöthig  sind,  um  die  gleiche  Menge  von  Menschen 
zu  ernähren.  Die  Aufschlüsse,  welche  uns  Sprache  und  Mythe 
gewähren,  stehen  in  vollem  Einklänge  mit  den  historischen 
Zeugnissen  und  den  Funden  in  der  Erde,  und  alle  diese  Quellen 
unserer  Kunde  zusammen  lassen  uns  die  Germanen  als  ein 
Bauern volk  erkennen.  Aber  auch  dem  heimatlichen  Boden 
selbst  hat  die  Hand  unserer  Urväter  ein  unvergängliches  Mal 
aufgeprägt,  damit  auch  er  spreche  und  Zeugniss  gebe,  dass  sie 
keine  Wilden  gewesen  seien,  sondern  ein  Volk  von  Ackerbauern, 
und  als  solche  befähigt  und  berufen,  ein  Culturvolk  zu  werden. 
Dieses  Mal  liegt  in  den  unverwischbaren  Spuren  uralten  Acker- 
baues, in  den  Hochäckern,  die  wir  auf  deutschem  Boden  finden. 

Wenn  man  München  auf  einem  östlichen  oder  südlichen 
Wege  verlässt,  so  wird  das  Auge,  das  nicht  blos  schöne  land- 
schaftliche Bilder  schauen  will,  bald  durch  Dinge  anderer  Art 
gefesselt,  insbesondere  aber  durch  eine  eigen thümliche  Gestal- 
tung  der   Bodenoberfläche.    Es   zeigen    sich    nämlich    auf  den 

1)  Plinius,  a.  a.  0.  XVIII.   19. 

2)  Plinius,  a.  a.  0.  XVHL   49. 


Digiti 


izedby  Google 


263 

ausgedehnten,  fast  sterilen  Flächen  der  näheren  und  ferneren 
Umgebung  Münchens  lange  nebeneinander  laufende  Erhöhungen 
des  Bodens,  riesigen  Ackerbeeten  vergleichbar,  die  sich  gerad- 
linig mitunter  fast  unabsehbar  weit  erstrecken. 

Bei  näherer  Untersuchung  ergab  sich,  dass  sie  eine  Länge 
von  einigen  hundert  Metern  bis  selbst  zu  zwei  Kilometern  er- 
reichen, während  ihre  Breite  sechs  bis  zweiundzwanzig  Meter, 
ihre  Höhe  fünf  bis  acht  Decimeter  beträgt.  Sie  folgen  nicht 
immer  derselben  Richtung,  denn  geht  einmal  eine  Reihe  solcher 
Beete  von  Nord  nach  Süd,  so  stosst  dann  an  irgend  einer  Stelle 
eine  andere  Reihe,  die  etwa  von  Ost  nach  West  geht;  vor- 
wiegend aber  streichen  die  Reihen  von  Nord  nach  Süd. 

Wie  bei  allen  ähnlichen  Erscheinungen  hatte  auch  hier 
die  Speculation  die  breiteste  Basis  und  die  weiteste  Perspective. 
Man  hielt  diese  Erhöhungen  für  ein  Spiel  der  Natur,  wie  man 
ja  einst  auch  die  gebohrten  Steinhämmer  und  die  Graburnen 
für  lusus  naturae  erklärte,  die  vornehmlich  im  fruchtbaren 
„Mayen"  wüchsen.  Andere  wollten  in  ihnen  Alluvialgebilde 
erkennen,  noch  Andere  erklärten  sie  als  Aufwürfe,  durch  den 
Wellenschlag  des  Meeres  hervorgerufen,  das  einst  die  baierische 
Ebene  bis  an  die  Alpen  überfluthete. 

Indess  zeigt  sich  sofort,  dass  die  „Hochbeete"  oder 
„Hochäcker",  wie  man  diese  regelmässigen  Erhöhungen  ge- 
nannt hat,  obwohl  sie  oft  Flächen  von  unübersehbarer  Aus- 
dehnung überdecken,  doch  nichts  anderes  sein  können,  als  ein 
Werk  von  Menschenhand.  Die  jeweilig  gleiche  Breite  der  Beete, 
die  künstlich,  regelmässig  und  bei  den  einzelnen  Beeten  wieder 
gleichmässig  gewölbte  Oberfläche,  das  Mischungsverhältniss  der 
Erdschichten,  die  langen,  geraden  Linien,  in  denen  die  Er- 
höhungen verlaufen,  die  parallele  Aneinanderreihung  der  einen 
hart  neben  der  anderen  und  endlich  der  Umstand,  dass  nicht 
selten  die  einen  Reihen  senkrecht  auf  die  anderen  stossen, 
sprechen  genugsam,  ja  mit  Entschiedenheit  dagegen,  dass  diese 
Bodengestaltung  ein  Erzeugniss  des  launigen  Spieles  oder  auch 
der  gesetzmässigen  Wirkung  der  Natur  seien. 

So  hat  man  sich  denn  nun  vollkommen  geeinigt,  dass 
diese  Hochbeete  Reste  einer  uralten  Bodencultur  sind.  Noch 
heute  werden  die  Aecker  nicht  überall  gleichmässig  und  zu 
einem  vollkommen  ebenen  Beete  gestaltet;  wie  letzteres  z.  B. 
im   Marchfelde   und   im    Badener   Felde    geschieht,    in   vielen 


Digiti 


izedby  Google 


264 

Gegenden  z.  B.   Baierns,  Niederösterreichs,  Böhmens  u.  s.   w. 
werden    noch    gegenwärtig    durch    Furchen    getrennte    Acker- 
beete, „Bifange",  gemacht,  und  zwar  in  den  verschiedenen  Ge- 
genden verschieden   breit   und   verschieden   gewölbt,    so    dass 
F.   S.  Hartmann    in  Fürstenfeldbruck,    dem  wir   umfassende 
Mittheilungen  über  die  Hochäcker  verdanken,  meint,  es  seien 
die  heutigen  Bifange  die  Kinder  der  aufgegebenen  Hochbeete. 
Man  glaubt,  dass  die  Hochbeete  ihre  Entstehung  entweder  der 
Nässe   oder   der  Magerkeit   des  Bodens  verdanken;   im  ersten 
Falle  erhielt  man  auf  dem  hohen  Rücken  des  Beetes  eine  über 
das  Niveau  des  Grundwassers   erhabene,   also   trockene   Lage, 
im  anderen  Falle  sammelte  man  auf  diesem  Rücken  die  wenige 
humusreiche  Erde.  Indess  sind  das  wohl  durch  den  Hochäcker- 
bau erreichte  Vortheile,  wahrscheinlich  aber  nicht  die  Vei-an- 
lassung  zu  demselben.  Jedes  einzelne  Hochbeet  stellt  vielmehr 
nach    meiner   Anschauung   den,   dem    Einzelnen  zugewiesenen 
Antheil  des  gemeinsamen  Ackerlandes  dar,  welcher  die  Grenze, 
den  Rain,  gegen  seinen  Nachbar  durch  einen  Graben  markirte, 
indem  er  die  Erde  längs  derselben  aushob  und  gegen  die  Mitte 
hinwarf.     Da  dieses  jeder  that,    so  musste  das  Ackerbeet  all- 
mälig  die  gewölbte  Gestalt  annehmen,    und  darum  finden  wir 
Hochäcker   nicht  blos  auf  Haide-  und  Sumpfflächen,  sondern 
auch  in  fruchtbaren  Gegenden. 

So  hatte  man  nun  allerdings  die  Sache  richtig  erkannt; 
bei  der  Frage  aber,  wem  wir  diese  Reste  eines  uralten  Acker- 
baues zuzuschreiben  haben,  rieth  man,  wie  immer,  auf  Römer 
und  zumeist  auf  Kelten,  nur  nicht  auf  die  Germanen,  die  seit 
unmessbar  langer  Zeit  diesen  Boden  bewohnen  und  bearbeiten. 
Freilich  beruhte  die  Manie,  jedes  zum  Vorschein  kommende 
Zeugniss  einer  alten  Cultur  den  Kelten  zuzuschreiben,  auf  dem 
verdunkelten  Bewusstsein,  dass  die  Kelten  auf  germanischem 
Boden  eben  Germanen  seien. 

In  Baiem  zeigen  sich  die  Hochäcker  unzählige  Male  in 
der  Ebene  wie  auf  der  Anhöhe,  im  Sumpflande  wie  auf  der 
Haide.  Zuweilen  sind  sie  aufs  Neue  der  Cultur  unterzogen, 
dann  geht  der  Pflug  auch  quer  über  sie,  ohne  ihre  Spur  völlig 
zu  verwischen;  manchmal  sind  sie  von  mächtigen  Eichenwäldern 
bedeckt,  meist  aber  liegen  sie  noch  heute  unberührt,  weite  lang- 
gestreckte Haiden,  unveränderte  und  fast  unzeratörbare  Zeugen 
eines  alten  und  scheinbar  räthselhaften  Ackerbaues. 


Digiti 


izedby  Google 


265 

Die  heutigen  Feld-  uhd  Ortswege,  ja  selbst  Römerstrassen, 
welche  die  Hochäcker  durchschneiden,  scheinen  einer  jüngeren 
Zeit  anzugehören,  denn  die  ursprüngliche  Richtung  der  Hoch- 
äcker wird  durch  diese  Strassenzüge  nicht  beirrt.  Nur  dort,  wo 
die  Hochäcker  senkrecht  auf  die  Strassen  stossen,  wird  man 
annehmen  können,  dass  ihre  Anlage  dem  Strassenzüge  gefolgt 
ist;  es  sei  denn,  dass  genau  dieselbe  Anordnung  der  Hochäcker 
sich  auf  der  anderen  Seite  der  Strasse  fortsetzt. 

Es  ist  beobachtet  worden,  dass  beinahe  regelmässig  in  der 
Nähe  der  Hochäcker  Reste  von  römischen  Niederlassungen  ge- 
funden werden,  oder  von  Strassen,  Schanzen  und  Warten,  die 
man  für  römisch  hält. 

Herr  F.  S.  Hartmann,  der  diesen  Resten  uralter  Boden- 
cultur  seine  volle  Aufmerksamkeit  und  das  volle  Verständniss 
zugewendet  hat,  weist  aber  mit  vollem  Recht  darauf  hin,  dass 
sich  sowohl  einzelne  alte  Grabhügel,  als  auch  kleinere  und 
grössere  Gruppen  von  Grabhügeln  in  der  Nähe  der  Hochäcker 
zeigen,  die. auf  eine  zahlreiche,  sesshafte,  einheimische  Be- 
völkerung deuten,  denen  die  Hochäcker  um  so  mehr  zuge- 
schrieben werden  müssen,  als  die  Formen  der  Urnen  aus  diesen 
Hügelgräbern  nicht  den  römischen  Colonisten,  sondern  der  unter 
der  römischen  Herrschaft  gebliebenen  Landbevölkerung  eigen- 
thümlich  sind. 

Von  entscheidender  Bedeutung  ist  aber  das  Vorkommen 
von  trichterförmigen  Vertiefungen  innerhalb  der  Hochäcker - 
gebiete,  die  wir  in  so  vielen  Wohnsitzen  der  vorhistorischen 
einheimischen  Bevölkerung  wiederfinden.  F.  S.  Hartmann 
erkennt  in  diesen  Trichtergruben  und  zwar  mit  Recht  die  Fun- 
damente vorhistorischer  Wohnungen.  ^)  Ich  glaube  nachgewiesen 
zu  haben,  dass  diese  Bestimmung  jedoch  keine  ausschliessliche 
gewesen  ist,  dass  viele  dieser  Trichtergruben  als  Reste  von 
Viehställen,  die  kleineren  als  Getreidegruben  betrachtet  werden 
müssen.  2)  Ein  Theil  dieser  Trichtergiiiben  in  der  Nähe  der 
Hochäcker  hatte  also  geradezu  den  Zweck,  die  Ernte  der  Hoch- 
äcker aufzunehmen. 


^)  Derartige  Trichtergruben,  die  zweifellos  als  Grundlage  von 
Wohnungen  gedient  haben,  befinden  sich  bei  Maiersdorf  in  Nieder- 
öst erreich  (Freih.  v.  Sacken,  Funde  und  Ansiedlungen  etc.)  und 
Stillfried  an  der  March. 

2)  Mitth.  der  Wiener  anthrop.  Gesellsoh.  VI.  Bd. 

18 

Digitized  by  VjOOQIC 


2m 

Ein  weiterer  Grund,  dass  es  nicht  die  Römer,  sondern 
die  einheimischen  Bewohner  vor  und  während  der  Römer- 
herrschaft gewesen  sind,  welche  den  Ackerbau  auf  den  Hoch- 
äckern betrieben  haben,  ist  der,  dass  solche  Hochäcker,  wie 
noch  gezeigt  werden  wird,  in  Deutschland  auch  in  Gegenden  vor- 
kommen, welche  nie  eines  Römers  Fuss  betreten  hat.  Endlich 
ist  zu  berücksichtigen,  dass  diese  Art,  den  Feldbau  zu  be- 
treiben, den  Römern  ganz  fremd  ist,  denn  wenn  nur  irgend 
Reste  sich  bei  ihnen  erhalten  hätten,  so  würden  ihre  Schrift- 
steller deren  gewiss  gedacht  haben.  Andererseits  kommt  mir 
dagegen  eine  Nachricht  des  Plinius^)  zu  Statten,  welche  den 
Hochäckerbau  den  Germanen  direct  zuschreibt.  Plinius  be- 
richtete, dass  unter  allen  Völkern,  welche  wir  kennen,  die 
Ubier,  das  äusserst  fruchtbare  Feld,  welches  sie  be- 
bauen, dadurch  düngen,  dass  sie  Erde,  wie  sie  gerade 
ist,  in  einer  Tiefe  von  drei  Fuss  ausgraben  und  einen 
Fuss  hoch  aufschütten;  sie  nütze  aber  nicht  länger  als 
zehn  Jahre.  Es  ist  nicht  möglich,  den  alten  Hochäckerbau  in 
dieser  Nachricht  zu  verkennen,  und  was  uns  hier  von  den 
Ubiern  direct  berichtet  wird,  müssen  wir  wohl  auch  von  den 
übrigen  Germanen  gelten  lassen,  da  wir  in  fast  allen  ihren 
Wohnsitzen  die  Reste  von  Hochäckern  wiederfinden. 

Es  werden  sich  einmal  gewiss  Funde  und  Mittel  ergeben, 
die  Art  der  Bewirthschaftutig  der  Hochäcker  genauer  unter- 
suchen zu  können.  Indess  gewinnen  wir  jetzt  schon  einen  An- 
haltspunkt zur  Beurtheilung  derselben  in  der  grossen  Flächen- 
ausdehnung, welche  die  Hochäcker  einnehmen.  Beispielsweise 
sei  bemerkt,  dass  man  in  der  Umgebung  von  München  auf 
einen  Umkreis  von  sechs  bis  acht  Stunden  Hochäcker  findet, 
selbst  da,  wo  sich  jetzt  Wälder  und  Wiesen  ausbreiten,  ja  sie 
reichen  bis  in  das  Weichbild  der  Stadt  hinein,  denn  ein  grosser 
Theil  des  Bahnhofes  steht  auf  einer  solchen  Hochäckerflur. 
Es  dürfte  kaum  abzuweisen  sein,  dass  diese  grosse  Ausdehnung 
durch  eine  noch  ziemlich  rohe,  und  auf  eine  nicht  sehr  dichte 
Bevölkerung  deutende,  also  ursprünglichen  Verhältnissen  recht 
gut  entsprechende  Wechselwirthschaft  erklärt  werden  kann. 
Da  anzunehmen  ist,  dass  damals  der  Werth  der  Düngung  noch 
nicht  erkannt  war,  dass  dieselbe  wenigstens  bei  der  noth wendigen 


0  Plinius,  a.  a.  0.  XVH.   4. 

itizedby  Google 


Digitiz 


2G7 

Voraussetzung,  dass  das  Vieh  die  meiste  Zeit  auf  der  Weide 
zubrachte,  nicht  im  erforderlichen  Maasse  zur  Anwendung 
kommen  konnte,  so  mussten  die  bebauten  Ländereien  auf  den 
ohnehin  meist  humusarmen  Diluvial-  und  Moor -Ebenen  bald 
ausgesaugt  sein.  Dies  machte  dann  die  Urbarmachung  anderer 
Gründe  nothwendig,  während  die  ausgenützten  und  ertraglos 
gewordenen  liegen  blieben,  doch  nicht  ohne  das  Zeichen,  das 
ihnen  die  menschliche  Hand  einmal  aufgedrückt  hatte,  bis  in 
unsere  Zeit  zu  bewahren.  Aber  auch  die  neu  beurbarten  Gründe 
mussten  ohne  Ersatz  der  entzogenen  Nährwerthe  im  Verlaufe 
der  Jahre  ihre  Kraft  verlieren,  so  dass  wieder  andere  und 
immer  andere  Strecken  in  Cultur  genommen  werden  mussten, 
und  endlich  alles  umliegende  Land  mit  Hochäckern  tiberdeckt 
war.  Waren  die  natürlichen  Verhältnisse  nicht  allzu  schlecht 
und  insbesondere  das  Klima  günstig  und  reich  an  Nieder- 
schlägen, so  bildete  sich  auf  den  zuerst  angebauten  Flächen 
in  der  Zwischenzeit  wieder  eine  Decke  von  Rasen  oder  Busch- 
werk, deren  Einackerung  oder  Verbrennung  den  Boden  wieder 
für  einige  Zeit  ertragfähig  machte  und  den  Turnus  des  An- 
baues der  allmälig  bebauten  Gründe  wieder  ermöglichte.  Unter 
ungünstigen  Verhältnissen  aber  musste  der  Boden  völlig  aus- 
genützt werden,  bis  endlich  die  Bevölkerung,  welche  in  Folge 
dieser  Entkräftung  und,  da  mit  diesem  Wirth Schaftssystem  eine 
Schmälerung  der  Wiesen  und  Ausrottung  des  Waldes,  also  eine 
Beeinträchtigung  des  Weidelandes  Hand  in  Hand  ging,  auf 
diesem  Boden  ihren  Lebensunterhalt  nicht  mehr  gewinnen 
konnte,  zur  Preisgebung  desselben  und  zur  Auswanderung  ge- 
nöthiget  wurde,  nicht  ohne  eben  diesen  Boden  in  den  von  ihnen 
bebauten  Hochäckerbeeten  die  Spuren  ihres  einstigen  Daseins 
aufgedrückt  zu  haben.  So  mochte  mancher  deutsche  Stamm 
zur  Auswanderung  nach  den  fruchtbaren  Gefilden  jenseits  des 
Rheines  und  südlich  der  Alpen  nicht  in  Folge  angeborner 
Kriegslust  und  Beutegier,  welche  von  den  römischen  Befehls- 
habern sell^stverständlich  stets  in  den  stärksten  Farben  gemalt 
werden  mussten,  sondern  lediglich  durch  die  Erschöpfung  des 
Bodens  in  der  Heimat  gedrängt  worden  sein.  So  lassen  sich 
ganz  insbesondere  die  mit  Hochäckern  tiberdeckten  Haide-, 
Moor-  und  Waldflächen  der  oberbaierischen  Hochebenen,  die 
in  der  That,  an  die  Desei-ta  Bojorum,  das  ist  an  ein  aufge- 
gebenes Land   gemahnen,    auf  einfache  und  natürliche  Weise 

Digitized  by  VjjOOQIC 


268 

und  ohne  Zuhilfenahme  gewaltsamer  Katastrophen  erklären, 
aber  man  ist  auch  versucht,  hierbei  an  die  Thatsache  zu  denken, 
dass  gerade  die  Bojer  als  ein  Volk  erscheinen,  das  so  oft  und 
nach  allen  Richtungen  ausgezogen  ist,  um  sich  bald  allein, 
bald  im  Anschlüsse  an  andere  Völkerschaften  eine  neue  Heimat 
zu  erkämpfen. 

Es  bedarf  nunmehr  auch  keiner  weiteren  Bemerkung,  dass 
es  unzulässig  ist,  die  theilweise  noch  immer  bestehende  Ver- 
ödung dieser  weiten  Flächen  den  Zerstörungen  des  dreissig- 
jährigen  oder  des  Hussitenkrieges  zuzuschreiben,  da  ja  derlei 
verödete  Hochäcker  in  Gegenden  vorkommen,  welche  nie  von 
Schweden  oder  Hussiten  betreten  worden  sind,  ja  theilweise, 
wie  in  Sachsen-Meiningen  bereits  im  Jahre  1423  urkundlich  als 
Wüstung  bezeichnet  werden.  Ja  schon  Saxo  Grammaticus 
kennt  in  Dänemark  solche  vastas  glebas,  veteris  culturae  ve- 
stigium,  die  er  durch  eine  im  fünften  Jahrhundert  unter  König 
Snio  erfolgte  Auswanderung  erklärt,  was  Olufsen  dahin  com- 
mentirt,  dass  hiefür  der  Zug  der  Sachsen,  Angeln  und  Juten 
nach  Britannien  im  fünften  Jahrhundert  noch  besser  passe. 

Ueber  die  Ausbreitung  der  Hochäcker  gibt  uns  eine 
überaus  fleissige  Abhandlung  von  August  Hartmann  reich- 
liche Auskunft,  wo  auch  alle  literarischen  Nachrichten  über 
den  Gegenstand  zusammengestellt  sind.  *) 

Wir  erfahren  daraus,  dass  die  Hochäcker  bereits  dem 
Naturforscher  Fr.  d.  P.  Schrank  bei  seiner  im  Jahre  1788 
unternommenen  „Reise  nach  den  südlichen  Gebirgen" 
aufgefaUen  waren,  doch  blieben  sie  ihm  ein  „kosmologisches 
Räthsel"  und  erst  um  das  Jahr  1829  fanden  sie  eine  geschicht- 
liche Deutung  durch  Professor  Zierl,  der  in  ihnen  „unver- 
kennbare Anzeichen  eines  ehemaligen,  weitverbreiteten  Acker- 
baues" erkannte,  und  sie  mit  der  Wüstung  der  Bojer  {^  Boiia^ 
epTQjxta,  deserta  Boiorum)  in  Verbindung  brachte  und  demgemäss 
der  ältesten  keltischen  Bevölkerimg  dieser  Gegenden  zuschrieb. 

Der  umsichtigen  Zusammenstellung  Aug.  Hartmann's 
entnehme  ich,  dass  Hochäcker  nicht  blos  in  Baiern,  Elsass, 
Frankreich,  England  und  Dänemark  zu  finden  sind;  er  con- 
statirt  deren  Vorkommen  auch  in  Würtemberg,  Franken, 
Sachsen-Meiningen,  Pommern,  Hannover,  Oldenburg,  Schleswig- 


*)  August  Hartmanu.  Zur  Hocbäckerfrage.  München,  1876. 

Digitized  by  VjOOQIC 


269 

Holstein  und  Dänemark.  Auch  macht  er  auf  den  Terrassenbau 
in  der  Grafschaft  Henneberg  (Sachsen-Meiningen)  aufmerksam, 
auf  welchem  in  uralter  Zeit  Ackerbau  betrieben  worden  ist 
und  der  jetzt  öde  liegt,  aber  schon  im  Jahre  1423  urkundlich 
als  Wüstung  bezeichnet  worden  ist. 

Ohne  Zweifel  wird  man  wohl  auch  noch  in  anderen  Cultur- 
ländern  Europas  derartige  Spuren  des  ältesten  Ackerbaues 
finden.  Sogar  in  Nordamerika  will  man  ähnliche  Hinweise  auf 
vorcolumbischen  Ackerbau  gefunden  haben,  welche  Lubbock 
in  seinem  Werke  über  die  vorgeschichtliche  Zeit  berührt,  und 
selbst  an  Resten  eines  älteren  systematischen  Ackerbaues  mit 
Ackerbeeten,  die  den  unserigen  ähnlich  sind,  soU  es  dort  nicht 
fehlen.  Dr.  Schmidt  hat  über  dergleichen  Ackerbeete,  die  er 
am  Mississippi  selbst  gesehen  hat,  bei  der  Versammlung  der 
deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  in  München  be- 
richtet. 

Es  fragt  sich,  ob  in  den  österreichischen  Ländern  nicht 
etwa  auch  derlei  Spuren  uralten  primitiven  Ackerbaues  bekannt 
sind,  oder  doch  zu  finden  sein  mögen,  und  die  Provocirung  einer 
Antwort  auf  diese  Frage  ist  einer  der  Zwecke  dieser  Abhand- 
lung. Oesterreich  ist  unter  den  Ländern,  in  welchen  bisher 
Hochäcker  beobachtet  oder  doch  literarisch  erwähnt  wurden, 
nicht  genannt  worden. 

Zufolge  einer  Mittheilung  Karl  Ghillany's^)  sollen  wohl 
in  Ungarn  Hochäcker  vorkommen,  und  sowohl  vom  Bericht- 
erstatter selbst  gesehen,  als  auch  von  H.  v.  Lehotzky  schon 
vor  zehn  Jahren  besprochen  worden  sein,  doch  da  wir  mehr 
und  mehr  dahin  gedrängt  werden,  Ungarn  als  Ausland  be- 
trachten zu  müssen,  so  ist  damit  die  Frage  nach  dem  Vor- 
kommen von  Hochäckem  in  Oesterreich  nicht  beantwortet. 

Bis  jetzt  sind  Hochäcker  in  Oesterreich  nicht  bekannt 
geworden  und  auch  meine  mündliche  Nachfrage  blieb  erfolglos. 
Wenn  jedoch  schon  im  Vorhinein  fraglich  ist,  ob  wirklich  in 
ganz  Deutschland  dieselbe  Bewirthschaftungsmethode  Platz  ge- 
griffen hat,  und  ob  man  die  Ackerbeete  auch  überall  so  ge- 
staltet hat,    so  ist  weiter  noch  zu  erwägen,  ob  sich  die  Hoch- 

')  In  einem  Aufsatze:  .Die  Hochäcker"  in  der  Wochenschrift 
des  landwirthschaftlicben  "Vereines  von  Oberbaiern,  X,  Jahrg.  Nr.  43, 
pag.   169—171. 


Digiti 


izedby  Google 


270 

beete  auch  überall  erhalten  konnten.  Wenn  wir  auch  mit 
Rücksicht  darauf^  dass  auch  in  Ungarn  Hochäcker  vorkommen 
sollen ;  das  einstige  Dasein  derselben  auch  in  Oestenreich, 
namentlich  in  Ober-  und  Niederösterreich  vermuthen  dürfen, 
so  werden  wir  sie  doch  nur  in  sehr  reducirten  Ueberbleibseln 
auffinden  können.  Sowohl  westlich  über  unseren  Grenzen,  in 
Baiern,  als  östlich  über  denselben,  in  Ungarn,  gibt  es  einerseits 
in  Folge  der  Natur  des  Landes,  andrerseits  in  Folge  der  Natur 
des  Volkes  noch  unabsehbare  Strecken  öden,  zuweilen  nicht 
einmal  zur  Weide  benützten  Bodens,  welcher,  wenn  ihm  einnual 
die  menschliche  Hand  das  Zeichen  aufgedrückt  hatte,  dass  sie 
ihn  in  Besitz  genommen,  dieses  Zeichen  eine  unbegrenzte  Zeit 
hindurch  bewahren  konnte.  Anders  ist  es  in  unseren  Provinzen, 
in  denen  insbesondere  die  glückliche  Gestaltung  der  Oberfläche 
eine  bis  zur  vollsten  Benützung  jedes  Fleckchen  Bodens  gehende 
Cultivirung  desselben  ennöglichte.  Unseren  Ländern  fehlen  jene 
weitgestreckten  Ebenen  mit  ihrer  seichten  Ackerkrume  über 
dem  schotterigen  Untergrunde,  die  dem  Pfluge  nur  ein  leichtes 
Schürfen  gestatteten,  bei  mangelndem  Ersätze  der  entzogenen 
Stoflfe  in  kurzer  Zeit  verarmen,  veröden  und  dann  für  immer 
aufgegeben  werden  mussten.  So  sind  zum  grossen  Theile  die 
Verhältnisse  bei  den  Hochäckern  in  Baiern  beschaffen.  In 
Ungarn  dagegen  konnten  wirklich  der  oftmalige  Wechsel  der 
Bevölkerung  und  die  wiederholten  Einbrüche  von  Nomaden- 
völkern, die  dem  Ackerbau  feindlich  waren,  wie  der  Hunnen, 
Avaren  und  Ungarn,  die  Verwüstimg  grosser  Strecken  zur 
Folge  haben,  die  bei  dem  Ueberflusse  an  gutem  Boden  nicht 
mehr  bebaut  wurden. 

In  den  beiden  österreichischen  Donauprovinzen  ermöglichte 
die  Güte  des  Bodens,  seine  glückliche  Oberflächengestaltung 
und  namentlich  das  günstige  Klima  eine  intensive  Wechsel- 
wirthschaft,  so  dass  der  Acker  nach  einiger  Pause,  während 
welcher  er  eine  vortreflf liehe  Weide  bildete,  wieder  eine  ge- 
sicherte Ernte  geben  konnte.  Die  nachhaltige  Bewirthschaf- 
tung  des  Bodens  enthob  die  Bevölkerung  der  Nothwendigkeit, 
die  einmal  in  Anbau  genommenen  Gründe  wieder  preisgeben 
und  verlassen  zu  müssen,  sie  gestattete  ihr,  auf  demselben  aus- 
zuharren, allmälig  jede  Verbesserung  in  Anwendung  zu  bringen 
imd  schliesslich  die  continuirliche  Benützung  des  Ackers  durch 
Einführung  der  Düngung  sicher  zu  stellen. 


Digiti 


izedby  Google 


271 

Bei  dieser  nachhaltigen  Bewirthschaftung  des  Ackerlandes 
und  dem  ganz  allmäligen  Uebergange  zu  besseren  Methoden 
musste  natürlich  auch  die  äussere  Form  der  Aecker,  welche 
ihnen  die  alte  Bewirthschaftungsart  aufgeprägt  hatte,  sich 
ändern,  und  jene  an  ihre  Stelle  treten,  welche  der  neueren  Art 
besser  entsprach.  Und  so  ist  das  fast  spurlose  Verschwinden 
der  Hochäcker  in  den  beiden  genannten  Provinzen  erklärlich. 

Und  dennoch  werden  wir  die  Reste  der  Hochäcker  da- 
selbst nicht  vergeblich  suchen,  nur  müssen  wir  ihnen  hier  auf 
anderen  Wegen  nachgehen.  Vor  Allem  leben  die  Hochäcker 
in  Niederösterreich  noch  in  der  Erinnerung  des  Volkes.  Hie 
und  da  (speciell  bei  Pulkau)  weiss  man  noch  von  riesigen 
Ackerfurchen,  welche  der  Teufel  mit  dem  Pfluge  gezogen 
haben  soll.  *)  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  diese  Sage 
durch  Reste  von  Hochäckern  entstanden  ist,  die  dem  Volke 
räthselhaft  waren,  gleichwohl  ihren  Bezug  zum  Ackerbau  nicht 
verhehlten. 

Einen  noch  deutlicheren  Hinweis  auf  die  einstigen  Hoch- 
äcker glaube  ich  in  der  Art  der  Ackerparcellirung  auf 
dein  Marchfeldc  in  Niederösterreich  sehen  zu  dürfen.  Es  ist 
eine  bekannte  Thatsache,  dass  die  Ackerparcellen  auf  dem 
Marchfelde  ganz  ausserordentlich  schmal  sind,  und  dass  sie 
das,  was  ihnen  an  Breite  abgeht,  durch  eine  ungewöhnliche 
Länge  ersetzen.  So  gibt  es  Aecker,  welche  kaum  zwölf  Meter 
breit  sind,  dabei  aber  zuweilen  die  unglaubliche  Länge  einer 
Wegstunde  erreichen.  Es  geht  doit  das  Sprichwort,  der  Bauer 
brauche,  wenn  er  beim  Pflügen  seine  vier  bis  fünf  Furchen 
gezogen  habe,  nicht  weiter  auf  die  Uhr  zu  sehen;  er  wisse, 
dass  es  Mittag  sei.  Dabei  ist  die  Breite  der  einzelnen  Par- 
cellen  eine  sehr  gleichmässige,  und  die  Differenz  bewegt  sich 
meistens  nur  im  Vielfachen  des  Maasses  und  mag  durch  Zu- 
sammenlegen zweier  oder  mehrerer  Parcellen  entstanden  sein. 

Die  Maassen  Verhältnisse  der  Ackerparcellen  auf  dem  March- 
felde stimmen  also  genau  mit  jenen  der  Hochäcker  überein, 
so  dass  schon  hiedurch  die  Vermuthung  begründet  wird,  dass 
wir  hier  in  der  That  noch  die  alte  Feldereintheilung  der  Hoch- 
äcker vor  uns  haben.    Die  hoho  Wölbung  der  alten  Beete  ist 


*)  Landsteiner,   Reste  des   Heidenglaubens  in  Nicderöstor- 
reich. 


Digiti 


izedby  Google 


272 

allerdings  in  Folge  der  Aenderung  des  Bewirthschaftungs- 
systems  verschwunden,  an  die  Stelle  der  hochgewölbten  sind 
flache,  oder  doch  nur  sehr  sanft  gewölbte  breite  Beete  getreten, 
aber  die  alte  Abgrenzung  ist  geblieben,  so  dass  heute  auch 
jedem  alten  Hochbeete  eine  Ackerparcelle  entspricht. ') 

Für  die  von  mir  aus  diesen  Prämissen  vorerst  nur  ver- 
mutheten  Hochäcker  fand  ich  auch  im  letzten  Jahre  die  vollen 
Beweise.  Das  ganze  Marchfeld  ist,  wie  natürlich,  von  einem  Netze 
von  Wegen  durchzogen,  von  denen  die  alten  von  den  neueren 
sofort  dadurch  unterschieden  werden  können,  dass  jene  die 
Parcelleneintheilung  unterbrechen,  beziehungsweise  die  Reihen 
der  einstigen  Hochbeete  abschliessen,  während  die  neueren  Wege 
die  Ackerparc eilen  nur  durchschneiden,  ohne  ihre  Anordnung 
zu  stören,  da  sie  sich  jenseits  des  Weges  in  derselben  Anord- 
nung fortsetzen.  Von  diesen  neueren  Feld-  (nicht  kunstmässig 
gebauten)  Wegen  bieten  nur  einzelne  die  eigenthündiehe  Er- 
scheinung, dass  sie  fort  und  fort  über  kleine  Wölbungen  führen, 
deren  Breite  jener  der  einzelnen  Parcellen  vollkommen  ent- 
spricht, deren  Höhe  aber  viel  bedeutender  ist,  als  die  Wölbung 
der  Ackerbeete.  Nun  ist  nichts  conservativer  als  ein  Bauern  weg, 
und  es  ist  augenscheinlich,  dass  derselbe  einst,  vielleicht  vorerst 
als  Fussweg,  dann  als  Fahrweg  über  die  Hochäcker  hinführte, 
aber  während  der  Bauer  allmälig  den  Hochacker  einebnete,  liess 
er  den  Weg  unberührt,  so  dass  er  noch  heute  seine  Wellen- 
linie beschreibt  wie  ehedem.  Nun  tritt  an  manchen  Orten  noch 
die  eigenthümliche  Erscheinung  hinzu,  dass  auch  die  Acker- 
beete immittelbar,  bevor  sie  vom  Wege  durchschnitten  werden, 
beiderseits  desselben  sich  höher  und  höher  wölben,  und  während 
sie  sonst  nahezu  flach  sind,  hier  unmittelbar  am  Wege  die  alten 
Wölbungen  vollständig  und  noch  markanter  bewahrt  haben, 
als  der  Weg  selbst  und  uns  so  die  alte  Hochäckerform  leib- 
haftig vor  Augen  fuhren. 

Es  ist  die  Bemerkung  überflüssig,  dass  auf  dem  March- 
felde  nie  eines  Römers  Pflug  ging,  dass  die  Geschichte  auch 
nichts  von  angeblichen  Kelten  auf  demselben  weiss,  wohl  aber 


*)  Ich  kann  nicht  umhin,  bei  dieser  Gelegenheit  aufmerksam 
zu  machen,  dass  das  Studium  der  Feldgemarkung  und  der  alten 
Dorfanlagen  von  grosser  Wichtigkeit  ist,  und  noch  vielen  Aufschluss 
über  Dinge  zu  geben  verspricht,  die  unserer  Kenntnissnahme  völlig 
entrückt  zu  sein  scheinen. 


Digiti 


izedby  Google 


273 

finden  wir  theils  auf  seinem  Plane,  theils  auf  den  Anhöhen, 
die  es  einschliessen,  Ansiedlungen  mit  mächtigen  Erdwällen 
und  zahlreiche  grosse  Grabhügel  und  Bauwerke  merkwürdiger 
Art,  Eisen-  und  Bronzegeräthe  und  zahllose  Thongefösse,  so 
schön  und  so  vollkommen,  als  je  irgend  ein  Bronzegeräth  ge- 
wesen ist. 


Germanische  Befestigungen  des  oberen  Waagthaies 

in  Ungarn. 

Von 

Julius   Keudeok, 

ehemaliger  Ofilcier  des  dsterreiehischea  Pionnier-Corps. 

Wall  bei  Kossuth. 

Im  Thurozer  Comitat  zwischen  Kossuth  und  Prekopa 
liegt  in  der  Thalebene,  nicht  ferne  vom  Einfluss  der  Thuroz 
in  die  Waag,  an  der  Strasse  von  Szt.  Marton  nach  Szucsan 
ein  colossaler  Erdhügel,  der  im  Besitz  dreier  umliegender  Ge- 
meindon, von  denselben  als  Begräbnissplatz  benützt  wird.  Die 
frühere  Wichtigkeit  dieses  Bauwerkes  beweist  die  Gemeinde- 
markung,  die  so  eingetheilt  ist,  dass  jede  der  drei  Gemeinden 
ihren  Antheil  an  dem  Ringwall  hatte,  und  wahrscheinlich  den- 
selben, als  zusammen  erbaut,  im  Bedarfsfalle  auch  verthei- 
diget  hatte. 

Die  Form  ist  elliptisch,  die  längere  Axe  80  Klafter,  die 
kürzere  50  Klafter  lang,  die  Höhe  9  Klafter.  Der  3000  Qua- 
dratklafter betragende  obere  Lagerraum  ist  mit  einer  3  Fuss 
hohen  Brustwehr  begrenzt,  auf  der  Nord-  und  Südseite  geht 
ein  bequemer  Fahrweg  ins  Innere  des  Werkes. 

Der  kubische  Inhalt  beträgt  27,000  Kubikklafter,  und  es 
müssten  1200  Menschen  und  50  Wagen  durch  fünf  Wochen 
fleissig  arbeiten,  um  die  Erdanschüttung  zu  vollenden,  natür- 
lich unter  der  Voraussetzung,  dass  das  Material  in  nächster 
Nähe  gewonnen  wird. 

Die  Böschungen  dieses  ganz  aus  Erde  aufgeführten  Werkes 
betragen  50  Grad,  sind  daher  noch  recht  steil.  Auf  der  West- 
seite ist  der  Wall  durch  einen  sumpfigen  Bach  gedeckt. 


Digiti 


izedby  Google 


274 

Die  Besatzung  müsste  1000  Mann  betragen,  wenn  man 
auf  einen  Schritt  Brustwehr  zwei  Mann  rechnet,  wovon  ein 
Drittel  als  Reserve  bleibt.  Der  Lagerraum  ist  für  9000  Mensehen, 
wenn  man  fUr  jeden  12  Quadratfuss  rechnet. 

Ob  je  Holzbauten,  Unterkunftsbauten  und  Vorrathsräume 
vorhanden  waren,  kann  bei  der  jetzigen  Benützungsweise  nicht 
mehr  bestimmt  werden. 

Das  Werk  ist  von  keiner  Seite  eingesehen,  da  die  näher 
liegenden  Bodenwellen  nur  niedrig  sind. 

Vom  militärischen  Standpunkte  ist  die  Lage  eine  vor- 
treffliche, da  durch  dieses  Werk  nicht  nur  der  Eingang  ins 
Thurozthal,  sondern  auch  das  Waagthal,  respective  der  Aus- 
gang des  Defilees  Ovar  Ruttek  beherrscht  ist,  und  man  an- 
nehmen muss,  dass  damit  noch  andere  Erdwerke  und  Baum- 
verhaue der  Vertheidigung  Hilfe  leisteten  und  dem  Rundwall 
als  Vorwerke  dienten,  natürlich  sind  von  diesen  Vorwerken, 
der  Cultur  und  Kleinheit  derselben  wegen,  keine  Spuren  zu 
entdecken. 

Der  Wall  hat  eine  ausgedehnte  Umsicht  und  konnte  die 
Feuer-  und  Rauchsignale  von  allen  Seiten  bequem  abnehmen 
und  weiter  befördern. 

Beim  Besuche  dieses  Baues  fand  ich  auf  frischen  Gräbern 
alte  Gefässtrümmer  mit  V4  Zoll  dicken  Wänden,  die  grau- 
schwarze Masse  mit  Quarzsand  gemischt,  auf  der  Drehscheibe 
verfertigt,  ohne  Ornamente. 

Seiner  massigen  Beschaffenheit  und  einfachen  Construc- 
tion  nach  scheint  dieses  riesige  Werk  eines  der  ältesten  des 
ganzen  oberen  Waagthaies  und  wahrscheinlich  lange  vor  dem 
Markomanenkrieg  erbaut  zu  sein. 

Aufgenommen  im  Jahre  1871. 

Zur  Erklärung  des  beiliegenden  Planes  diene,  dass  ±  0 
den  Bauhorizont,  -f-  9^  die  Höhe  und  —  '/^^  ^i®  Tiefe  gegen- 
über dem  Bauhorizont  bedeute. 


Der  Turnisko  nächst  Liptö  Orär. 

Der  Name  Turnisko  bedeutet  im  Slavischen  einen  grossen 
Thurm. 

Dieser  Erdbau  liegt  im  Liptauer  Comitat  auf  einer  Ein- 
sattlung zwischen  dem  Keleraener  Thal  und  dem  Thal  Buko- 


Digiti 


izedby  Google 


275 


g 
^ 


Digiti 


izedby  Google 


276 

wina,  unterhalb  der  Ruine  Liptö-Ovär;  der  grossen  Fernsicht 
und  des  kleinen  Umfanges  wegen  war  derselbe  nur.  ein  be- 
festigter Signal-  oder  Avisoposten  der  ehemaligen,  durch  den 
Bau  der  Feste  Ovar  zerstörten  grösseren  germanischen  Be- 
festigung, welche  auf  dem  Felsenhügel  Kralowan  gelegen  war. 
Ein  Signalfeuer  von  da  konnte  deutlich  sowohl  in  Rosenberg, 
als  auch  jenseits  der  Waag  und  in  Szt.  Miklos  gesehen 
werden. 

Der  ebene  Kern  des  Werkes  ist  kreisrund,  der  Halb- 
messer 4  Klafter,  ist  3  Fuss  über  den  5  Klafter  breiten  Graben 
erhoben,  den  Graben  begrenzt  eine  1  Schuh  hohe  Brustwehr, 
welche  140  Schritte  lang  ist  und  280  Mann  Besatzung  erfor- 
dert, Lagerraum  ist  für  260  Mann  vorhanden,  —  jetzt  wird 
dieses  schöne  regelmässige  Werk  geackert  und  dürfte  binnen 
ein  paar  Jahren   gänzlich   eingeebnet  und  verschwunden  sein. 

Der  runde  Kern  hat  sicherlich  einige  solche  runde  kuppei- 
förmige, fenster-  und  rauchfanglose,  mit  Lehm  verschmierte 
Flechtwerkhütten,  wie  solche  auf  der  Antoniussäule  in  Rom 
abgebildet  sind,  getragen,  zum  Schutze  der  Besatzung  gegen 
das  hiesige  ra]ihe  Klima;  ohne  Zweifel  aber,  wie  aus  den  dort 
vorfindlichen  Massen  Brandlehm  und  Kohle  zu  ersehen  ist^ 
waren  darauf  Signalfeuer  im  Gebrauch. 

Die  niedrige  Brustwehr  um  den  5  Klafter  breiten  Graben 
war,  um  das  Ganze  vor  einem  feindlichen  Ueberfalle  zu 
schützen,  mit  Pallisaden  oder  Flechtwerk  versehen,  um  von 
der  Besatzung   auf  kurze  Zeit  verth eidigt  werden  zu  können. 

Auf  dem  Kerne  fand  ich  schwarzgraue,  V2  Zoll  dicke, 
mit  Quarzsand  gemischte  Scherben  von  Freihandgefilssen  nebst 
Massen  von  mit  Strohhäcksel  gemischtem  Brandlehm  und 
Kohle,  sowie  auch  einige  Tuffsteine:  auf  der  in  der  Nähe  be- 
findlichen Ruine  Ovar  traf  ich  auf  ähnliche  Scherben  und 
gebrannte  prismatische  Lehmverputzstücke.  Bei  Kelemenfalva 
wurden  vor  Kurzem  Bronzefunde  gemacht. 

Eine  nachhaltige  Vertheidigung  konnte  dieser  befestigte 
Posten  nicht  leisten,  theils  der  kleinen  Besatzung  und  schwachen 
Profile  wegen,  theils  weil  rund  um  das  Werk  eine  kleine 
Ebene  ohne  Annäherungshindernisse  und  dasselbe  von  allen 
Seiten  eingesehen  ist,  —  es  kann  daher  nur  als  Signalposten 
betrachtet  werden,  der  im  Nothfalle  von  der  stärkeren  Be- 
satzung des  naheliegenden  Ovar  aufgenommen  wurde. 


Digiti 


izedby  Google 


277 


X 


f 
i 


tr 


/     t"^^ i^~j  ~6 "7"/   ^     *a  //"/xA/Ar 


Die  beiläufige  Bauzeit  anzugeben,  ist  sehr  schwierig,  da 
die  Freihandgefasse  auf  frühere,  die  schwachen  Profile  und 
die  Regelmässigkeit  des  Baues  wieder  auf  spätere  Zeit,  viel- 
leichf^uf  den  Markomanenkrieg  hinweisen. 

Aufgenommen  im  Jahre  1876. 


Zur  prähistorischen  Ethnologie   der   pyrenäischen 

Halbinsel. 


Von 

Dr.  Fligier. 


Wir  haben  es  immer  bedauert,  dass  die  pyrenäische 
Halbinsel  so  wenig  in  den  Kreis  anthropologischer  Forschungen 
gezogen  werde.  Knüpfen  sich  ja  wichtige  Probleme,  wie  z.  B. 
die  Frage  nach  der  Herkunft  der  so  räthselhaften  Blonden 
Nordafrikas  an  die  prähistorische  Ethnologie  der  genannten 
Halbinsel. 


Digiti 


izedby  Google 


278 

Von  englischen  Anthropologen,  wie  Boy d  Dawkins,  ist 
die  Behauptung  aufgestellt  worden,  dass  iberische  Stamme 
sich  einst  bis  nach  Grossbritannien  verbreitet  haben,  eine 
Ansicht,  die  schon  Tacitus  theilte,  die  aber  noch  sehr  der 
Begründung  bedarf. 

Unglückliche  politische  Verhältnisse  mussten  dort  bis  in 
die  neueste  Zeit  den  Aufschwung  jeder  Wissenschaft  lähmen, 
und  so  kam  es  auch,  dass  unsere  Wissenschaft  erst  im  Jahre 
1874,  durch  die  Gründung  der  Anthropologischen  Gesellschaft 
in  Madrid,  in  Spanien  ihre  Verbreitung  fand.  Den  Begründern 
dieser  Gesellschaft  lag  es  besonders  daran,  Sinn  und  Interesse 
für  die  Anthropologie  unter  ihren  Landsleuten  zu  verbreiten, 
deshalb  beschäftigen  sich  die  ersten  Abhandlungen  nicht  mit 
Spanien,  sondern  mit  anthropologischen  Fragen  allgemeiner  Natur. 

Don  Joaquin  de  Hysern,  Präsident  der  Gesellschaft, 
hat  über  den  einheitlichen  Ursprung  des  menschlichen  Ge- 
schlechtes eine  interessante  Abhandlung  veröffentlicht,  auf  die 
wir  später  zurückkommen  wollen.  Ihm  folgten  Ariza  mit 
einer  Arbeit  über  die  specifischen  Unterschiede  der  mensch- 
lichen Racen,  Villanova  über  Ursprung,  Alter  und  Natur- 
geschichte des  Menschen,  Tubin o  über  die  Grenzen  der 
Anthropologie  und  ihr  Verhältniss  zu  den  übrigen  Wissen- 
schaften, woran  sich  von  ihm  eine  Abhandlung  über  Darwin 
und  Häckel  anschloss,  deren  Titel  allein  den  Anbruch  einer 
neuen  Zeit  sogar  für  Spanien  drastisch  genug  illustrirt.  Zu 
unserer  grossen  Befriedigung  hat  Herr  Tubino,*)  ein  be- 
geisterter Anhänger  unserer  Wissenschaft,  im  vorigen  Jahre 
zu  einer  prähistorischen  Ethnologie  Spaniens  die  Hand  ange- 
legt, über  die  wir  in  Folgendem  referiren  wollen. 

Die  prähistorischen  Funde  der  pyrenäischen  Halbinsel 
sind  nicht  älter  als  aus  neolithischer  Zeit.  Weder  in  den 
Höhlen  noch  in  den  Tumulis  ist  irgend  ein  Steingeräth  ge- 
funden worden,  das  der  paläolithischen  Zeit  angehört.  In  dem 
Hügel  des  heiligen  Isidor  ist  allerdings  eine  ungeschliffene 
Steinaxt  gefunden  worden,  über  deren  Alter  ist  aber  nichts 
Bestimmtes  zu  sagen. 


*)  Los  Aborigines  ibericos  6  loa  Berebres  en  la  Peninsula 
por  Francisco  Tubino.  Revista  de  Anthropologia.  Madrid,  1876. 
65—192. 


Digiti 


izedby  Google 


279 

Aus  der  neolithischen  Zeit  stammen  die  Funde  von 
Granada  und  von  Monte  Calpe  an  der  Bucht  von  Gibraltar, 
von  denen  die  letzteren  schon  durch  die  Engländer  Busk  und 
Falconer  bekannt  geworden  sind. 

In  Portugal  fand  der  Geologe  Delgado  in  der  Höhle 
von  Cesareda  einen  vollständig  erhaltenen  Schädel  sammt  ge- 
schliffenen Steingeräthen,  Pfeilspitzen,  bearbeiteten  Knochen, 
Kohle  u.  8.  w. 

Megalithische  Denkmäler  finden  sich  hauptsächlich  in 
Andalusien,  Estremadura,  in  den  portugiesischen  Provinzen 
Alentejo  und  Beira,  ferner  auch  in  Galizien  und  Asturien. 
Herr  Tubino  schliesst  sich  wesentlich  an  die  Theorie  Fer- 
gusson's^)  an,  dass  die  megalithischen  Denkmäler  im  Ganzen 
als  Grabdenkmäler  und  nicht  als  Altäre  oder  gar  Tempel  an- 
zusehen sind. 

Fergusson  behauptet  weiter,  dass  dieselben  von  civili- 
sirten  Völkern  herrühren,  die  mit  den  Römern  in  Contact 
kamen,  und  dass  sie  in  den  zehn  ersten  Jahrhunderten  nach 
Christus  errichtet  worden  seien.  Tubino  gibt  zu,  dass  in  den 
meisten  Spuren  einer  höheren  Civilisation  sich  zeigen  und 
demnach  in  ihrer  Mehrzahl  nicht  der  vorhistorischen  Zeit 
zugezählt  werden  können,  falsch  sei  aber  die  Ansicht,  dass 
die  megalithischen  Denkmäler  einem  Volke  und  einer  Epoche 
zugezählt  werden  müssen,  womit  ich  mich  auch  einverstanden 
erkläre.  In  die  prähistorische  Zeit  verlegt  Tubino  die  Funde 
aus  Kupfer,  und  über  die  Keramik  einiger  Dolmen  bemerkt 
er,  dass  sie  sowohl  der  nordafrikanischen  aus  derselben  Epoche, 
wie  derjenigen  aus  den  quaternären  Lagern  Frankreichs  gleiche. 

Was  die  Bronzefunde  anbetrifft,  so  ist  keine  Bürgschaft 
vorhanden,  dass  sie  Erzeugnisse  dieses  Landes  seien  in  dem 
sie  gefunden  worden.  Die  Sculpturen  von  Yecla  scheinen 
ägyptischen  Ursprungs  zu  sein,  wie  überhaupt  in  Baetica  eine 
Fabrik  von  Statuen  ägyptischen  Styls  existirt  zu  haben  scheint. 
Dass  auch  die  Phönizier  und  später  die  Karthager  Spuren  auf 
der  pyrenäischen  Halbinsel  zurückgelassen  haben,  ist  selbst- 
verständlich. Dieselben  können  aber  kaum  der  prähistorischen 
Zeit  zugezählt  werden. 


')  Fergusson,  Rüde  Stone  Monuments  in  all  countries;  their 
Age  and  their  Ilses.     London   1872. 


Digiti 


izedby  Google 


280 

Viel  älter  als  die  archäologischen  sind,  nach  Tubino. 
die  craniologischen  Funde.  Ein  Schädel  von  Cantera  de 
Forbes  ^)  soll  von  neanderthaloider  Bildung  sein  (?)  und  nach 
Quatrefages  einer  niederen  Race  angehören.  Er  ist  exquisit 
dolichokephal.  Während  der  Quatemärzeit  folgte  auf  diese 
Race  nach  den  Forschungen  französischer  Gelehrter  die  Race 
von  Cro-Magnon. 

Pruner-Bey  hat  die  Vermuthung  ausgesprochen,  dass 
diese  Race  in  der  nordafrikanischen  dolichocephalen  Bevölke- 
rung sich  erhalten  habe.  Diese  Vermuthung  hat  bedeutend 
an  Glaubwürdigkeit  gewonnen,  seitdem  man  in  den  Gräbern 
von  Roknia  in  Algier  eine  grosse  Zahl  von  Schädeln  gefunden 
hat,  welche  die  wesentlichen  Charaktere  deijenigen  von  Cro- 
Magnon  an  sich  tragen.  Herr  Tubino  macht  sich  nun  zu  seiner 
besonderen  Aufgabe  nachzuweisen,  dass  sowohl  die  Berbern  als 
auch  die  Iberer  der  erwähnten  Cro-Magnon-Race  angehören.  In 
der  That  hat  Broca^)  gezeigt,  dass  die  Schädel  aus  der  Höhle 
l'Homme  mort  im  Departement  Loz^re,  die  der  jüngeren  Stein- 
zeit angehören,  mit  denen  von  Cro-Magnon  verwandt  sind,  und 
somit  könnte  es  nicht  unmöglich  sein,  dass  diese  uralte  Be- 
völkerung auch  noch  heute  ihre  Repräsentanten  hat.  Wir 
wollen  sehen,  ob  andere  Gründe  eine  solche  Annahme  unter- 
stützen. 

Herrn  Tubino  ist  es  bekannt,  dass  eine  grosse  Zahl 
nordafrikanischer  Oits-  und  Völkernamen  auf  der  pyrenäischen 
Halbinsel  wiederkehrt.  Nach  Philipps*^)  ist  die  Ueberein- 
stimmung  libyscher  und  hispanischer  Ortsnamen  in  dem 
Gleichlaut  mehrerer  auf  einander  folgenden  Silben  sehr  auf- 
fallend. In  beiden  Ländern  finden  sich  Ortsnamen  mit  den 
Endungen  -ilis  und  -ippo.  Eine  in  beiden  Ländern  wieder- 
kehrende Endung  von  Stammesnamen  ist  -uli,  z.  B.  Barduli, 
Edulii,  Thurduli,  Massylii  in  Spanien,  in  Afrika  dagegen 
Gaetulii,  Edulii  u.  s.  w.  Einzelne  Ortsnamen  kehren  geradezu 
in  beiden  Ländern  wieder.  Es  ist  nur  zu  wahrscheinlich,  dass 
diese  Ortsnamen   auf  eine  und  dieselbe  Bevölkerung  zurück- 


^)  Tubino,  Los  Aborigines  pag.   165. 

2)  Broca,  Las  Cranes  de  la  Caverue  de  rHomme  mort. 
Kevue  d' Anthropologie.     Paris,   1873.   1 — 53. 

^)  Philipps,  Die  Einwanderung  der  Iberer  in  die  pyrenäiscbe 
Halbinsel.    Sitzungsberichte  der  Wiener  Akademie  d.  W.    1870. 


Digiti 


izedby  Google 


281 

zufuliren  sind.  Waren  es  Hamiten  oder  Iberer?  Darüber 
kann  nur  die  baskische  Sprache  oder  die  hamitischen  Dialekte 
Nordafrikas  uns  Aufscliluss  geben.  Wilhelm  von  Humboldt, 
und  neuerdings  Dr.  Charnock,  Vicepräsident  der  anthropologi- 
schen Gesellschaft  in  London,  haben  wohl  einige  Etymologien 
der  erwähnten  Ortsnamen  zu  geben  versucht,  doch  im  Ganzen 
mit  zweifelhaftem  Erfolge.  Humboldt  findet  für  das  in  Zu- 
sammensetzungen auch  vorkommende  Hippo  keine  wahr- 
scheinliche Etymologie  im  Baskischen  und  glaubt,  dass  es 
vom  griechischen  w:xo;  stamme,  da  die  Münzen  spanischer 
Städte  ein  Pferd  im  Bilde  führen.  Nun  lag  aber  Hippo  im 
Centrum  Spaniens  (im  Gebiete  der  Carpetaner),  wo  die  Mög- 
lichkeit einer  griechischen  Colonie  von  vorneherein  ausge- 
schlossen ist.  Aus  demselben  Grunde  müsste  auch  das  afri- 
kanische Hippo  griechischen  Ursprunges  sein.  Charnock^s  Ab- 
leitung aus  dem  Phönizischen  ist  aus  demselben  Grunde  hinfallig. 

Nachdem  uns  die  Linguistik  bis  jetzt  keinen  Aufschluss 
über  den  Zusammenhang  der  nordafrikanischen  Bevölkerung 
mit  der  iberischen  geboten  hat,  wenden  wir  uns  der  Anthro- 
pologie zu. 

Aus  den  Arbeiten  französischer  Anthropologen  geht  her- 
vor, dass  die  heutige  Bevölkerung  Nordafrikas  zwei  Typen 
zeigt,  einen  blonden,  wie  er  im  Norden  P^uropas  vorkommt, 
und  einen  dunklen,  der  nach  einem  Berichte  des  französischen 
Consuls  in  Marokko,  Herrn  Tissot, ')  wesentlich  an  die  Land- 
bevölkerung des  südlichen  Frankreichs  erinnern  soll.  In 
Marokko  ist  der  blonde  Typus  viel  zahlreicher  vertreten  als 
in  den  übrigen  I^ändern  des  nördlichen  Afrika.  Die  Bevöl- 
kerung der  atlantischen  Gebirgszüge  ist  im  Ganzen  blond  und 
hat  blaue  oder  graue  Augen,  während  zwischen  dem  südlichen 
Atlas  und  der  Wüste  Sahara  Stämme  von  ganz  besonders  dunkler 
Complexion  wohnen.  In  Algier  gibt  es  weniger  Blonde  als  in 
Marokko  und  dieselben  sind  auch  nicht  so  hellblond  als  die 
marokkanischen,  woraus  Broca^)  den  Schluss  zieht,  dass  von 


^)  Tissot,  Sur  les  monuments  ra^galiihiques  et  les  popula- 
tions  blondes  du  Maroc.  Revue  d' Anthropologie.  Paris,  1876, 
pag.   385— -392. 

2)  Broca,  Les  peuples  blonds  et  les  monuments  megali- 
thiques  dans  TAfrique  septeutrionale.  Revue  d' Anthropologie  1876, 
pag.   393 — 405. 

19 

Digitized  by  VjOOQIC 


282 

Marokko  aus  die  europäischen  Blonden  Nordafrika  überfluthet 
haben.  Auf  diese  Blonden  ist  nach  meiner  Ansicht  die  über- 
raschende Uebereinstimmung  spanischer  und  nordafrikanischer 
Orts-  und  Völkernamen  zurückzuführen. 

Die  Dolichokephalie  der  nordafrikanischen  Blonden  könnte 
leicht  zu  der  Annahme  verleiten,  dass  sich  in  denselben  Nach- 
kommen derVandalen  erhalten  haben,  die  wir  uns  nach  Ana- 
logie der  anderen  germanischen  Stämme  der  Völkerwanderungs- 
zeit  als  dolichokephal  denken  müssen.  Das  ist  aber  nicht 
der  Fall. 

Broca  hat  zuerst  darauf  hingewiesen,  dass  Callimachus, 
ein  Zeitgenosse  des  Ptolemäus  Philadelphus  (285—246),  in 
einem  Hymnus  auf  Appollo,  Vers  85,  blonde  Libyerinnen  er- 
wähnt, und  dass  auch  dem  Periplus  des  Scylax  Blonde  in 
Nordafrika  bekannt  sind.  Die  grosse  Inschrift  von  Karuak, 
welche  durch  den  Aegyptologen  de  Rouge  zuerst  näher  bekannt 
wurde,  erzählt  von  blonden  Eroberern,  die  im  vierzehnten 
Jahrhundert  während  der  Regierung  des  Meneptah  I.  einen 
furchtbaren  Angriflf  zu  Wasser  und  zu  Lande  auf  das  Land 
der  Pharaonen  gemacht  haben.  Sie  wurden  geschlagen  und 
zogen  sich  nach  Westen  zurück.  Westlich  von  Egypten,  in 
den  Oasen  der  libyschen  Wüste  fand  neuerdings  der  Botaniker 
Dr.  A scher son')  eine  hellblonde  Bevölkerung. 

Die  Einwanderung  dieses  Volkes  nach  Nordafrika  ist 
wenigstens  in  die  Zeit  der  achtzehnten  Dynastie  zu  setzen, 
da  Amenhotep  IIL  aus  dieser  Dynastie  eine  Blonde  von  fremd- 
ländischer Herkunft  und  Religion  mit  Namen  Thai 2)  gehei- 
rathet  hat. 

Amenhotep  IV.,  ein  Sohn  der  blonden  Thai,  der  un- 
zweifelhaft die  religiösen  Begriife  seiner  Mutter  eingesogen 
hatte,  bekundete  einen  grossen  Abscheu  vor  der  Am mon Ver- 
ehrung und  wandte  seine  Huldigungen  den  Sonnengottheiten 
zu,  woraus  man  vielleicht  den  Schluss  ziehen  könnte,  dass  die 
Blonden  Nordafrikas  Sonnenanbeter  "gewesen  sind. 

Waren  diese  Blonden  vielleicht  Iberer?  Silius  Italicus 
erwähnt  im  südlichen  Spanien  blonde  Menschen.    Die  heutigen 


^)  Zeitschrift  für  Ethnologie.     Berlin,    1876. 
^)  Maspero,     Geschichte    der    morgenländischen  Völker    im 
Alterthum,  deutsch  von  Pictschmauu.    Leipzig,    1877,    pag.   210. 


Digiti 


izedby  Google 


283 

Basken  sind  ein  Mischvolk.  Neben  dolichokephalen  blonden 
Basken  finden  sich  dunkle  und  brachykephale  Individuen. 
Nichts  steht  daher  der  Annahme  im  Wege,  dass  die  blonden 
Basken  mit  den  nordafrikanischen  Blonden  verwandt  sind, 
wenn  auch  der  Beweis  noch  nicht  zu  erbringen  ist.  Eine 
andere  Frage  ist  es,  ob  die  Vorfahren  der  heutigen  Basken 
im  Alterthume  auch  in  solchen  Gebieten  gewohnt  haben,  wo 
die  erwähnten  Ortsnamen  sich  vorfinden.  Wilhelm  von  Hum- 
boldt^) hat  bekanntlich  behauptet,  dass  das  Baskische  eine 
Tochter  des  Iberischen  sei  und  dass  das  Iberische  durch  die 
ganze  Insel  einst  gesprochen  worden  sei. 

Seine  Beweise  stiessen  in  neuester  Zeit  bei  den  fran- 
zösischen Gelehrten,  Prinz  Lucian  Bonaparte,  Van  Eys  und 
Vinson  auf  Widerspruch.  2)  Möglich,  ja  sogar  mehr  als 
wahrscheinlich  ist  die  Theorie  Humboldt's,  doch  der  wissen- 
schaftliche Beweis  ist  noch  nicht  erbracht  worden. 

Herr  Tubino  betrachtet  als  eine  Hauptaufgabe  den 
ethnologischen  Zusammenhang  der  Iberer  und  Berber  nach- 
zuweisen und  hierin  können  wir  ihm  nicht  beistimmen.  Er 
stellt  die  Möglichkeit  hin,  dass  die  baskische  Sprache  oder 
Euskara  ursprünglich  einen  Zweig  der  hamitischen  Sprach- 
familie gebildet  habe. 

Die  hamitischen  Sprachen  beweisen,  nach  Fr.  Müller,^) 
durch  die  Einheit  des  Organismus  und  die  Identität  des  pro- 
nominalen Flexionselementes,  dass  Hamiten  und  Semiten  ur- 
sprünglich ein  Volk  gebildet  haben,  und  dass  die  beiden  Volks- 
zweige von  einander  sich  lostrennten  als  die  Sprache  über 
den  Zustand  der  Wurzelbildung  und  wurzelhaften  Flexion 
noch  nicht  hinausgekommen  war.  Die  Heimat  der  Hamiten 
ist  daher  Asien  und  nicht  das  westliche  Europa,  wo  allein  die 
Cro-Magnon-Race  gegen  Ende  der  Quaternärzeit  und  in  der 
neolithischen  Epoche  bezeugt  ist. 

Von  einer  Verwandtschaft  der  Cro-Magnon- Menschen 
Frankreichs  mit  den  Iberern  und  Hamiten  kann  daher  weder 


')  Wilhelm  von  Humboldt,  Prüfung  der  Untersuchungen 
über  die  Urbevölkerung  HispanieuR  vermittelst  der  baskischen 
Sprache.   Berlin  pag.   64. 

2)  Wentworth  Webster,  The  Basque  and  the  Kelt.  Journal 
of  the  Antbropological  Institute.     LondoD,    1875,  pag.   5 — 29. 

^)  Fr.  Müller,  Allgemeine  Ethnographie.  Wien,  1873,  pag.  445. 

19* 

Digitized  by  VjOOQIC 


284 

vom  anthropologischen  noch  vom  ethnologischen  Standpunkte 
die  Rede  sein.  Die  Frage  nach  der  Herkunft  der  dolicho- 
kephalen  Blonden  Nordafrikas  und  Spaniens  bleibt  somit  noch 
immer  eine  offene. 

Im  Anschlüsse  an  die  erwähnte  Abhandlung  des  Herrn 
Tubino,  Secretärs  der  Anthropologischen  Gesellschaft  in 
Madrid,  freut  es  mich  auf  eine  neue  Arbeit')  desselben  Ver- 
fassers aufmerksam  machen  zu  können.  In  dieser  interessanten 
Abhandlung  bemerkt  Herr  Tubino  sehr  richtig,  dass  ohne 
Kenntniss  der  prähistorischen  Ethnologie  Spaniens,  die  politische 
und  die  Culturgeschichte  dieses  Landes  unverständlich  bleiben 
muss.  Und  in  der  That  zerfallt  die  spanische  Bevölkerung 
in  eine  Anzahl  Elemente,  die  einander  seit  Jahrhunderten 
bekämpfen,  trotzdem  dass  Kirche  und  Regierung  so  viel  zur 
Beseitigung  dieser  (Gegensätze  beigetragen  haben. 

Besonders   auffallend   erscheint   dieser   Gegensatz,    wenn 
man  die  osteologische  Structur  der  Basko-Navarresen  mit  den 
leichten   Formen    der   Andalusier   vergleicht,    dagegen    findet 
sich    bei   den  Asturiern,    Galiziern   und  Portugiesen    in    ihren 
physischen  Eigenschaften  eine  frappante  Aehnlichkeit  mit  den 
Bewohnern    Cataloniens    und    Valencias.     In    den    nördlichen 
Provinzen  neigt  die  Bevölkerung  zur  Mesokephalie,  im  Süden 
zur    exquisiten    Dolichokephalie.      Im     Norden    herrscht     der 
Orthognathismus  vor,  im  Süden  linden  sich  nur  prognathe  Indi- 
viduen.   Was  die  Haarfarbe  anbetrifft,    so   findet   man  blonde 
und  dunkelhaarige  Basken.     Zahlreicher   sind    die  Blonden  in 
Asturien  und  Galizien,  höchst  selten  in  den  übrigen  Provinzen. 
Auffallend  ist  das  Voikommen  blonder  Individuen    mit   heller 
Hautfarbe   und  blauen  Augen    in   der  Nähe  Gibraltars.     Sind 
es  Nachkommen  der  Vandalen  oder  der  Blonden  Nordafrikas? 
Der  Baske,  Galizier,    und    besonders   der  Portugiese  sind  von 
melancholischem  Temperament,    während    der  Andalusier   ein 
leicht     erregbares    Gemüth     besitzt.     Von     anthropologischem 
Standpunkte  gibt  der  Verfasser  einen  geistreichen  und  elegant 
geschriebenen  Ueberblick  der  Geschichte  des  spanischen  Volkes, 
nicht  der  Regenten,  die   bei    ihm   ziemlich   übel  wegkommen. 
Nach  dem  Vorbilde  französischer  Anthropologen,  die  überhaupt 

^)     Tubino,      Recherches     d*  Anthropologie    sociale.      Revue 
d*Anthropologie  de  Broca.     Paris,    1877,  pag.    100 — 113. 


Digiti 


izedby  Google 


285 

für  die  anthropologische  Gesellschaft  in  Madrid,  maassgebend 
sind,  wendet  er  der  spanischen  Dialektologie  seine  Aufmerk- 
samkeit zu,  durchforscht  Bibliotheken  und  ist  dabei  vom  Glück 
begünstigt,  indem  er  z.  B.  eine  wichtige  Uebersetzung  des 
Roman  de  Troye  im  galizischen  Dialekte  vorfand. 

Die  Schrift  zeugt  überhaupt  vom  Talente  des  Verfassers 
und  von  grosser  Begeisterung  für  den  Gegenstand,  die  unge- 
mein wohlthuend  wirkt. 


Kleinere  Mittheilung. 


Professor  Mantegazza  über  Eintheiliing  der  Bacen.  ^) 

Wesentlich  versohieden  von  den  Systemen  der  meisten  An- 
thropologen ist  das  ethnologische  Glaubensbekenntniss  des  Herrn 
Mantegazza,  welcher  Professor  der  Anthropologie  und  Director 
des  von  ihm  gegründeten  anthropologischen  Museums  in  Florenz 
ist.  Nach  seiner,  wie  wir  glauben,  etwas  pessimistischen  Ansicht, 
ist  die  Völkerkunde  als  Wissenschaft  noch  zu  wenig  vorgeschritten, 
um  eine  genaue  Classificirung  der  Racen  vorzunehmen.  Alle  die 
Kriterien,  welche  man  bis  jetzt  anzuführen  gewohnt  war,  sind 
zwar  an  sich  werthvoll,  doch  noch  immer  unzureichend.  Besonders 
verfehlt  erscheint  ihm  die  Classificirung  der  Eacen  nach  den  von 
ihnen  bewohnten  Erdtheilen  zu  sein,  wie  sie  einst  Linnö  aufge- 
stellt hat,  und  worauf  ja  auch  Gerland's  Raceneintheilung  hinaus- 
lauft. Unzureichend  ist  die  Craniologie,  da  die  Neger,  die  doch  im 
Ganzen  eine  unvermischte  compacte  Masse  bilden,  dolichokephal, 
mesokephal  und  brachykephal  sind.  Von  geringem  Werthe  für  die 
Classificirung  der  Racen  erscheint  ihm,  wie  früher  dem  Belgier 
d*0maliu8  d'Halloy,  die  Sprache.  Prof.  Mantegazza  kommt  zu 
dem  Resultate,  dass  die  Anzahl  der  Racen  unbestimmt  ist,  und 
dass  viele  Racen  untergegangen,  während  andere  im  Entstehen  be- 
griiFen  sind.  Dr.  Fligier. 


^)  L'uomo  e  gli  uomini.  Lettera  etnologica  del  prof.  Paolo  Mante- 
gazza al  prof.  Enrico  Giglioli.  Milano  1876.  Separat- Abdruck  aus  dem 
Archivio  per  Tantropolog^a. 


Digiti 


izedby  Google 


286 


Literatur-Berichte. 


1. 


Sarelsberg,  Beiträge  zur  Entzifferung  lykisoher  Spraobdenk* 

mäler.   I.  Theil.  Bonn,   1874.  62  S.  II.  Theil.   1878.   232  S. 

Gedruckt  mit  Unterstützung   der  kaiserlichen  Akademie    der 

Wissenschaften  in  Wien. 

Die  Bekanntmachung  und  Entzifferung  dieser  lykischen  Sprach- 
denkmäler reiht  sich  würdig  an  die  grossen  sprachlichen  Entdeckun- 
gen dieses  Jahrhunderts  an,  durch  welche  die  altpersischen  Keil- 
inschriften und  zum  Theil  auch  die  von  Ninive  und  Babylon 
entziffert  worden  sind. 

In  dem  ersten  Theile  seiner  mühevollen  und  scharfsinnigen 
Arbeit  behandelt  der  gelehrte  Verfasser  nur  bilingue  Inschriften, 
deren  Entzifferung  somit  leichter  gewesen  ist,  und  auf  einer 
sichereren  Basis  ruht.  In  dem  zweiten,  soeben  erschienenen  Theile, 
behandelt  er  fünfundfünfzig  in  lykischer  Sprache  verfasste  In- 
schriften. Professor  Savelsberg  stellt  die  lykische  Sprache  am 
nächsten  zum  Armenischen  und  zu  den  übrigen  eranischen  Sprachen. 

Die  alten  Lykier,  von  deren  Cultur  die  kunstvoll  ausge- 
statteten Grabmäler,  und  ausgezeichnete  Reliefs  ein  schönes  Zeug- 
niss  ablegen,  waren  ein  Zweig  der  Leleger  und  Karer,  die  zur 
Urbevölkerung  Griechenlands  gehörten.  Eine  arische  Sprache  wurde 
somit  vor  dem  Erscheinen  der  Griechen  auf  dem  Boden  von  Hellas 
gesprochen.  Von  den  obigen  kleinasiatischen  Sprachen  hat  sich, 
einige  Glossen  ausgenommen,  wenig  erhalten.  Nur  phrygische  In- 
schriften sind  bekannt,  die  noch  immer  auf  ihren  Grotefend  oder 
Savelsberg  harren. 

Dieses  Werk  ist  unserem  ersten  Vice -Präsidenten  gewidmet. 

Dr.  Pligier. 


2. 

Kopernicki.     Kowy  przyczynek  do  antropologii   przedhisto- 
rycznej  ziem  polskicb.    (Neuer  Beitrag  zur  vorhistorischen 
Anthropologie  polnischer  Länder.    Aus  den  Sitzungsberichten 
der  Krakauer  Akademie  der  Wissenschaften  von    1877.") 
In  der  Nähe  von  Radzimin  in  Volhynien  sind  Funde  aus  der 
Steinzeit   gemacht  worden.     Zwei  dort  gefundene  Skelete  gehören 
älteren  männlichen  Individuen  an,  und  zeichnet  sich  die  platycne- 
mische    Form    der    Tibia    aus.      Die    Schädel    sind    dolichokephal, 
(Index    70,   9)     und    total    verschieden    von    der    jetzigen    brachy- 
kephalen  slavischen  Bevölkerung  dieser  Gebiete,  gleichen  aber   voll- 
ständig der  süddeutschen  langköpfigen  Schädelform  aus  dem  sechsten 


Digiti 


izedby  Google 


287 


und  siebenten  Jahrhundert,  die  durch  die  Forschungen  Eckerts, 
Holderes  und  Kollmann's  näher  bekannt  geworden  ist.  In  der 
Steinzeit  hat  in  Frankeich  nach  Broca  auch  diese  Bevölkerung 
gewohnt.  Im  galizischen  Podolien  (zu  Kociubince  bei  Husiatyu  und 
zu  Semenowo,  Kreis  Trembowla),  sind  Funde  derselben  Art  ge- 
macht worden.  Dr.  Pligier. 


Hanfalry.  Ethnographie  von  Ungarn.  Deutsch  von  Schwicker. 

Budapest,   1877.  446  S. 

Hunfalvy's  Ethnographie  ist  ein  hervorragendes  Werk  der 
magyarischen  Wissenschaft.  Nach  einer  Einleitung  (1  bis  38),  in 
welcher  für  den  Laien  in  der  Anthropologie  das  Wesentliche  über 
Hchädelformation,  Classificirung  der  Racen,  und  Eintheilung  der 
Sprachen  gesagt  wird,  unternimmt  der  berühmte  Verfasser  eine 
historische  Schilderung  sämmtlicher  Volksstämme  der  Stephanskrone. 
Dass  die  Magyaren  ganz  besonders  berücksichtigt  werden,  ist  er- 
klärlich. Von  grossem  Interesse  ist  die  linguistische  Abtheilung 
des  Buches,  wie  z.  B.  der  Abschnitt  über  die  Urgeschichte  der 
Magyaren  nach  dem  Zeugnisse  ihrer  Sprache,  ferner  über  die 
Periode  des  türkischen  und  slavischen  Einflusses,  wie  ihn  die 
Sprache  documentirt  (p.  145  bis  178).  Auch  über  die  Genesis 
und  das  erste  Auftreten  der  Rumänen  in  der  Geschichte,  wird  im  An- 
schluss  an  Rösler,  ausführlicher  gehandelt.  Als  Nachtrag  möchte 
ich  bemerken,  dass  Kumanischc  Schädel  aus  Ungarn  dolichokephal 
sind,  und  dass  sie  nach  Broca  (Bulletins  de  la  Sociale  d- Anthro- 
pologie de  Paris,  1875,  p.  437  u.  f.)  von  den  ungarischen  und  tür- 
kischen gänzlich  verschieden  sind.  Dr.  Pligier. 


4. 

Wentworth  Webster:    The  Basque   and  tbe  Kelt.     Journal  of 

the  Anthropologiciil  Institute,   1875. 

Diese  Abhandlung  ist  gegen  einen  Aufsatz  des  bekannten 
Geologen  und  Anthropologen  Boyd  Darkins  gerichtet,  welcher  in 
der  Fortnightly  Review,  September  1874,  aus  craniolögischen  Grün- 
den Kabylen,  Basken,  schwarzhaarige  Kelten,  Waliser  und  sogar 
Ligurer  für  ein  Volk  erklärt  hat. 

Webster  bemerkt  mit  Recht,  dass  man  bei  Beschränkung  auf 
das  anthropologische  Gebiet  unmöglich  ein  solches  Problem,  wie 
die  Frage  nach  der  einstigen  Verbreitung  der  Iberer  vor  dem  Er- 
scheinen der  Aryer  lösen  könne.  Wir  sind  sogar  heutzutage  über 
den  Zusammenhang  der  Basken  mit  den  alten  Iberern  nicht  ganz 
im  Klaren,  und  wir  werden  es  auch  nicht  früher  sein,  bevor  nicht 
die  iberischen  Inschriften  entziffert  sind,  die  noch  immer  auf  ihren 


Digiti 


izedby  Google 


288 

Grotefend  warten.  Boyd  Dawkins'  Zusammenstellung  der  Basken 
mit  den  Kelten  ist,  abgesehen  von  der  Sprache,  schon  deshalb  eine 
missliche,  als  es  unter  den  Basken  blonde  und  schwarzhaarige, 
dolichokephale  und  brachykephale  Elemente  gibt.  Südlich  von  der 
Garonne,  wo  die  Bevölkerung  nach  Strabo  den  Iberern  glich,  finden 
sich  jetzt  hauptsächlich  Individuen  mit  grauen  Augen  und  hellerer 
Complexion  als  zwischen  Garonne  und  Loire,  also  in  rein  kelti- 
schen Gebieten.  ') 

Herr  Webster  macht  noch  auf  einige  interessante  völker- 
psychologische Momente  aufmerksam.  Die  Basken  haben  sich,  wie 
aus  den  Legenden  hervorgeht,  am  heftigsten  gegen  die  Annahme 
des  Christenthums  gewehrt,  einmal  katholische  Christen  geworden, 
sind  sie  bis  auf  den  heutigen  Tag  die  glühendsten  Yertheidiger 
der  Kirche  geblieben.  Vergebens  waren  die  Bemühungen  der  pro- 
testantischen Bourbonen  von  Navarra,  die  Basken  der  Kirche  ab- 
wendig zu  machen.  Ein  Baske  war  auch  Loyola  wie  so  viele 
seiner  Ordensbrüder. 

Sehr  früh  und  leicht  -fand  das  Christenthum  Eingang  bei  den 
Kelten  in  Galatien,  Gallien,  Britannien  und  Irland,  aber  ebenso 
leicht  wechselt  der  Kelte  seine  religiöse  Ueberzeugung. 

Zu  tadeln  hätten  wir,  dass  der  Verfasser  die  baskische 
Sprache  (Euskara)  den  turanischen  Sprachen  beizählt,  woran  aller- 
dings sein  Gewährsmann  Max  Müller  in  Oxford  die  Schuld  trägt, 
dessen  turanische  Entdeckungen  sowohl  am  Adour  als  auch  auf 
dem  Plateau  von  Dekkan  eine  grosse  Confusion  in  der  ethnologischen 
Literatur  angerichtet  haben.  Dr.  Fligier. 


Vereins  -  Mittheilung. 


Das  Präsidium  der  anthropologischen  Gesellschaft  spricht  aus 
Zweckmässigkeitsgründen  den  Wunsch  aus,  dass  alle  Correspondenzen 
und  sonstigen  Zusendungen  direct  an  das  Secretariat  der  Gesell- 
schaft geleitet  werden  möchten.  Es  ergeht  daher  an  alle  Gesellschaften 
und  Facbgenossen,  welche  mit  der  anthropologischen  Gesellschaft 
im  Verkehre  sind,  die  freundliche  Bitte,  ihre  Sendungen  an  die 
Adresse  des  gefertigten  Secretärs  zu  richten. 

Dr.  M.  Much. 
VIII.  Josefsgasse  6. 

^)  Broca:  La  race  celtique  ancienne  et  moderne.  Revue  d'Anthro- 
pologie.  1873,  p.  577. 


BedaetioBi-Comit^:   Hofrath  Franz  Ritter  v.  Uaier,  Hofrath  Carl  Laigvr,   ür.  M.  Mmeh, 
Prof.  Friedr.  Hiller,  Dr.  WalirinaBii,  Prof.  Joh.  Woldriok. 


Druck  von  Adolf  HoUbauacn  in    Wien 

k   k.  tultvrttlAU  Hu«lidruckaial. 

Digiti 


izedby  Google 


YIII.  Band.    Ansgegeben  den  7.  Jftnner  1879.     Mr.  10— 12. 

MITTHEILUNGEN 

der 

anthropologischen  Gesellschaft 


IN  WIEN. 


lahaltt  Prähistorische  Eiscnschmelz-  and  Schmiodestätten  in  Mähren.  Von  Dr.  Heinrich  Wanliel. 
(Mit  1  Tafel.)  —  üeber  die  Kosmogenie  nnd  Anthropogenie  des  germanisrhen  Mythus. 
Vortrag,  gehalten  am  10.  December  1878.  Von  Dr.  M.  Much.  —  Ueber  die  angeblich  trepa- 
nirten  Cranien  des  Beinbauses  zu  Scdlec  in  Böhmen.  Von  Dr.  Heinrich  Wankel.  —  Archäo- 
logische Beiträge  aus  dem  Osten  Europas.  Von  A.  F.  Teploucheff  in  Iliinsk.  (Mit  1  Tafel.) 
—  Kleinere  Mittheilungen:  Goldringgeld.  Von  Hochttetter.  —  Ueber  eine  seltene  Umen- 
form.  Von  Franz  Hejier.  —  Literatnrbericbte :  Fr.  Müller.  Orundriss  der  Sprachwissen- 
schaft. Von  Dr.  Fligier.  —  Richard  Andre e.  Ethnographische  Parallelen  und  Vergleiche. 
Von  Dr.  Much.  —  Dr.  C.  Mehlis.  Die  Haubirg  im  Pegnitzthale.  Von  Dr.  INuch.  — 
Fr.  Maller.  Allgemeine  Ethnographie.  Von  Dr.  Fligier.  —  Vereins-Mittheilung. 

Prähistorische  Eisenschmelz-  und  Schniiedestätten 

in  Mähren. 

Von 

Dr.  Heinrich  Wankel. 

(Mit  1  Tafel.) 

Bunte  Raketengarben  rauschten  zum  Himmel  empor  und 
beleuchteten  die  dunklen  Schatten  des  schönen  Parkes  zu 
Forsteck,  des  prunkvollen  und  lieblichen  Sommersitzes  des 
Herrn  Dr.  Mejer,  als  jeder  der  anwesenden  Anthropologen 
eine  Karte  mit  einem  Motto  erhielt,  das  ihm  Tisch  und  Sitz 
zu  dem  zu  begin 

Herr  Dr.  M  < 
in  Kiel  tagenden 
Gesellschaft  in  se 
detj  Äbendfeste  , 
reifende  Park,  ( 
balfc^hen  Meere 
gelier,  die  Anwes 
ge:^*ungene  Unte 
jed^i  der  Anw^t^e 
Das^otto^^  t  e 
Mestorf,  Gehein 


Tischler  und  Meyer,  Frau  Ladenburg  und  mich  zu  Einem 

20 

y  Google 


20 

Digitized  by  ^ 


290 

Tische  gerufen,  und  liier  flog  die  Zeit  in  minutenlangen  Stunden 
vorüber,  gewürzt  durch  Bchäuraendcn  Wein  und  aniiuirte 
Unterhaltung. 

Stein,  Bronze  und  Eisen!  immer  schwebten  diese  Worte 
vor  meiner  Seele,  wie  ein  geheimnissvolles  Trimurti,  das  dort 
am  fernen  Cimbernstrande  aufgetaucht  als  ein  die  Urgeschichte 
beherrschendes  Phantom. 

Stein,  Bronze  und  Eisen!  so  ertönte  es  von  hohem  Norden 
herüber  und  fand  in  allen  Ländern  der  alten  Welt  einen  mäch- 
tigen Wiederhall.  Es  wuchs  zu  einem  System  empor,  dem 
alle  Prähistoriker  huldigten. 

Es  ist  noch  nicht  so  lange  her  —  ich  fasse  hier  nur 
Ergebnisse  früherer  Forschungen  als  Einleitung  meines  eigenen 
Berichtes  zusammen  —  als  man  glaubte,  das  erste  Metall,  das 
in  Europa  bekannt  wurde,  sei  ausser  dem  Golde  die  Bronze 
gewesen,  welche  durch  die  Kelten  aus  fernem  Osten  herüber- 
gebracht und  in  Europa  verbreitet  wurde.  Man  identiticirte 
die  Bronze  mit  den  Kelten,  und  überall,  wo  Bronze  gefunden 
wurde,  glaubte  man  Kelten  zu  sehen.  Aber  die  nähere 
Forschung  zeigte,  wie  unhaltbar  derartige  Ansichten  gewesen 
sind.  Der  Keltenschwindel  schwand  und  machte  der  Erfahrung 
und  Beobachtung  Platz. 

Man  füllte  die  Museen  mit  grossen  Mengen  von  prä- 
historischen Schätzen,  man  häufte  Stein  auf  Stein,  Bronze  auf 
Bronze  und  gerade  den  nordischen  Museen  gebührt  das  Ver- 
dienst, das  meiste  Material  für  die  Urgeschichte  geschafft  zu 
haben.  Stein  und  Bronze  füllte  die  Museen,  aber  das  Kisen 
fehlte  oder  war  wenig  vertreten.  In  den  Gräbern  wurde  es 
oft  gar  nicht  gefunden  oder  so  unkenntlich,  verändert  und 
mürbe,  dass  es  bei  der  geringsten  Berührung  zerfiel.  Und  wer 
jene  durch  ihren  Reichthum  wahrhaft  imponirenden  nordischen 
Museen  durchschritt,  in  dem  musste  die  Idee  erwachen,  es  habe 
eine  Zeit  gegeben,  w^o  nichts  als  Steinwaffen  und  Werkzeug-e 
aus  Stein  existirten  und  der  Mensch  die  Metalle  noch  nicht 
kannte,  und  eine  Zeit,  wo  es  nichts  als  Bronze  gegeben  und 
alle  Waffen  und  Werkzeuge  nur  aus  Bronze  verfertiget  wurden, 
denn  Eisen  und  andere  Metalle  fehlten  oft  den  alten  Gräbern 
und  die  Uebergänge  der  Formen  deuteten  darauf  hin,  dass 
die  eine  Zeit  —  die  Steinzeit  —  in  die  andere  —  die  Bronze- 
zeit —  überging.    Es  musste  daher  —  so  schloss  man  —  eine 


Digiti 


izedby  Google 


291 

Steinzeit  und  dann  eine  Bronzezeit  gegeben  haben,  denen  erst 
später  eine  Eisenzeit  folgte.  So  entstand  jenes  Dreiperioden- 
system von  ganz  voneinander  getrennter  Stein-,  Bronze  und 
Eisenzeit,  trotzdem,  dass  man  in  vielen  als  ausschliesslich  der 
Stein-  und  'Bronzezeit  zugeschriebenen  Gräbern  auch  Eisen 
fand  oder  es  doch  später  nachgewiesen  hat. 

Lassen  wir  aber  dieses  Dreitheilungssystem  für  den 
Norden  immerhin  gelten;  denn  die  Verhältnisse  desselben 
waren  so  verschieden  von  denen  des  übrigen  Europa,  dass 
man  mit  Recht  sagen  kann,  was  in  Archaeologicis  für  den 
viel  jüngeren  Norden  gilt,  hat  fast  keine  Geltung  für  den 
älteren  Süden.  Doch  für  das  übrige  Europa  diese  drei  Perioden 
anzunehmen,  entspricht  nicht  mehr  dem  Stande  der  Wissen- 
schaft und  wenn  noch  heute  die  Forscher  an  dem  System  der 
Dreitheiligkeit  festhalten,  so  ist  es  nur  der  Zähigkeit  zuzu- 
schreiben, mit  der  auch  in  anderen  Wissenschaften  an  lang- 
gehegten Vorurtheilen  festgehalten  wird.  In  Süd-  und  Mittel- 
europa kann  man  keineswegs  behaupten,  dass  die  Kenntniss 
und  Verwendung  der  Bronze  der  des  Eisens  vorangeschritten 
ist;  man  könnte  höchstens  sagen,  dass  das  Eisen  nicht  in 
solchem  TTebermaasse  zur  Verwendung  kam,  wie  die  Bronze. 
Die  Gründe  hiezu  konnten  die  mannigfaltigsten  gewesen  sein. 

Wir  wissen,  dass  in  der  alten  Zeit  das  Eisen  nie  zum 
Gusse  verwendet  worden  ist,  dass  es  immer  nur  gehämmert 
und  geschmiedet  wurde,  welche  letztere  Behandlungsart  eine 
grosse  Fertigkeit  erfordert,  um  brauchbare  Waare  zu  erzeugen. 
Wir  wissen  ferner,  dass  die  Kenntniss  des  Stählens  keine 
allgemeine  gewesen  ist  und  nur  einigen  Völkern  eigen  war, 
die  sie  gewiss,  um  sich  das  Monopol  zu  erhalten,  als  Geheim- 
niss  bewahrten.  Wir  wissen  ferner,  dass  die  Eisenwaare  in 
ihrer  näheren  Erscheinung  weit  hinter  der,  Jeden  durch 
ihren  Glanz  und  ihre  Farbe  bestechenden  Bronze  zurück- 
stand; und  wenn  wir  noch  berücksichtigen,  dass  im  Alter- 
thum  das  Eisen,  obwohl  bekannt,  doch  verkannt  und  raiss- 
achtet  wurde,  wie  es  uns  die  Geschichte  beweist,  indem  sie 
uns  erzählt,  dass  Eisen  nur  zu  Aekergeräthen  und  unter- 
geordneten Werkzeugen  benützt  wurde;  so  können  wir  uns 
leicht  erklären,  warum  Eisen  hinter  der  goldblinkenden  Bronze, 
die  vielleicht  noch  dazu  durch  einen  regen  Verkehr  billiger 
und  leichter  zu  erringen  war,  als  die  durch  mühsames  Hämmern 

20* 

Digitized  by  VjOOQIC 


292 

erzeugte  Eisenwaare,  weit  zurückgesetzt  wurde,  insbesonders 
dann,  als  man,  wie  Graf  Wurm b ran d  mit  der  Stahlbronze  es 
zeigte,  gelernt  hatte,  die  Bronze  auch  zu  härten. 

Es  wird  uns  daher  nicht  Wunder  nehmen,  unsere  Museen 
zwar  mit  einer  grossen  Fülle  von  Bronze  geziert  zu  sehen, 
die  Eisenwaare  jedoch  zu  vermissen,  die  überhaupt  unförmig, 
missachtet,  keinen  anziehenden  Anblick  in  einem  Museum 
gewährt  und  in  manchen  Museen  gar  nicht  aufgestellt,  sondern 
in  die  Rumpelkammer  verbannt  wui*de. 

Aber  selbst  von  dem  Standpunkte  der  Metallui^e  ist 
es  absurd,  die  Kenntniss  der  Bronze  vor  der  des  Gisens  zu 
setzen.  Die  Grundlage  der  Metallurgie  ist  der  Schmelzprocess 
des  Eisens  und  Kupfers,  sagt  Rougemont  und  mit  Recht; 
denn  beide  diese  Metalle  sind  es  gewesen,  die  ausser  dem 
Golde  den  Menschen  am  frühesten  bekannt  waren,  da  sie 
beide  in  gediegenem  Zustande  auf  der  Erde  vorkommen. 
Wenn  die  Gediegenheit  des  Kupfers  den  Menschen  zu  dem 
Gebrauche  und  der  Verwerthung  desselben  verleitete,  so  musste 
dies  das  Eisen  viel  früher  und  allgemeiner  bewerkstelligt  haben, 
da  es  als  Meteoreisen  weit  massenhafter  über  unseren  Erdball 
zerstreut  gefunden  wurde.  Andeutungen  hiefür  gibt  uns  Homer 
in  seiner  Iliade,  wenn  die  Deutung  der  Worte :  <76tov  dturoxbwvc^ 
(roh  selbstgeschmolzen)  richtig  ist. 

Freilich  sollte  eine  sogenannte  Kupferzeit  den  gewaltigen 
Sprung  von  Stein  zur  Bronze  mildern,  aber  in  Europa  kennen 
wir  keine  Kupferzeit,  trotz  der  diesbezüglichen  Bemühungen 
der  Magyaren.  Diesen  Sprung,  der  jeder  naturgemässen  all- 
mäligen  Culturentwickelung  widerspricht,  suchen  andere  da- 
durch zu  erklären,  dass  sie  die  Entwickelung  der  metallur- 
gischen Kenntnisse  nach  Asien  versetzen  und  die  Kenntniss 
der  Bronze  als  durch  arische  Völker  nach  Europa  eingeführt 
annehmen,  wogegen  aber  viele  geschichtliche  Momente  sprechen. 

Johann  Perci  und  Hassenfratz,  zwei  berühmte  Me- 
tallurgen, weisen  überzeugend  nach,  dass  die  Eisengewinnung 
den  einfachsten  Process  erfordert^  der  überall,  wo  Eisenerz 
sich  findet,  ohne  grosse  Culturentwickelung  mit  Leichtigkeit 
durchgefiihrt  werden  kann. 

Hassen  fr  atz  glaubt,  dass  hiezu  nicht  gerade  leicht 
flüssiger  Raseneisenstein  nöthig  ist,  sondern  dass  auch  schwer- 
schmelzbare   Eisenerze,    wie  Roth-  und   Brauneisensteine^   ver- 


Digiti 


izedby  Google 


293 

wendet  werden  können.  Er  glaubt  ferner,  dass  durch  ein 
derartiges  primitives  Verfahren  stets  Stahl  erzeugt  wurde,  der 
sich  im  heissen  Zustande  gut  hämmern  Hess.  Und  wenn  auch 
dieser  Process  ein  complicirter  wäre,  so  könne  er  doch  noch 
viel  leichter  ausgeführt  werden,  als  ohne  metallurgische  Kennt- 
nisse eine  Legirung  des  Kupfers  zu  erfinden  und  zu  erzeugen. 

Die  Erzeugung  der  Bronze  hingegen  erfordert  in  jedem 
Falle  ein  sehr  complicirtes  Verfahren,  sie  setzt  metallurgisches, 
mineralogisches,  geognostisches  und  technisches  Wissen  vor- 
aus, ohne  von  den  chemischen  und  physikalischen  zu  sprechen, 
Kenntnisse,  die  nur  durch  reiche  Erfahrung  erworben  werden 
und  mitunter  viele  Versuche  nöthig  machen. 

Vorerst  ist  die  HerbeischafFung  des  gediegenen  Kupfers 
mit  weit  mehr  Schwierigkeiten  verbunden,  da  das  gediegene 
Kupfer,  und  zwar  als  solches  kenntlich,  nicht  häufig  und  nicht 
in  grossem  Quantum  in  der  Natur  vorkömmt,  wenigstens  nicht 
in  solcher  Menge,  um  den  Bedarf  für  die  viele  Bronze  zu 
decken.  Es  mussten  daher  Kupfererze  erkannt,  ausgeforscht 
und  aufgesucht  werden,  die  gewöhnlich  keine  grosse  Aehn- 
lichkeit  mit  Kupfer  haben.  Dieselben  mussten  bergmännisch 
gewonnen  werden,  dann  erfolgte  die  Schmelzung,  bei  den 
Erzen  die  Isolirung  des  Kupfers  und  hatte  man  endlich  durch 
einen  weiteren  Process,  der  aus  dem  Rohkupfer  ein  brauch- 
bares Kupfer  macht,  Kupfer  erzeugt,  so  musste  das  Zinn  auf- 
gesucht werden,  das  aber  in  der  Natur  in  gediegenem  Zustande 
nicht  vorkömmt  und  im  Erze  nicht  so  leicht  zu  erkennen  war; 
und  mit  diesen  Zinnerzen  musste  erst  dieselbe  Procedur  vor- 
genommen werden,  wie  mit  den  Kupfererzen.  Durch  eine 
Reihe  metallurgischer  Processe  konnte  man  auch  erst  zur  Er- 
kenntnisß  der  Legirung  gelangen  und  durch  eine  weitere  Reihe 
zu  der  des  quantitativen  Verhältnisses  der  Mischung,  die  nöthig 
war,  um  eine  dem  Zwecke  entsprechende  Bronze  zu  erzeugen. 
Hatte  man  nun  endlich  Bronze  erzeugt,  so  waren  erst  wieder 
technische  Kenntnisse  und  Handgriffe  nöthig,  um  ihr  die  ge- 
wünschte Gestalt  zu  geben,  es  musste  das  Formen,  das  Giessen, 
das  Ciseliren  und  Poliren  entdeckt  und  gelernt  werden. 

Wenn  man  dagegen  die  Eisenbereitung  in  Betracht  zieht, 
so  gelangt  man  zur  Ueberzeugung,  dass  es  viel  einfacher  und 
in  der  Natur  der  Sache  begründeter  ist,  das  Eisenerz,  das  sich 
durch  seine  Schwere  und  oft  durch  den  Metallglanz,    wie  der 


Digiti 


izedby  Google 


294 

Magnetit,  Eisenglanz,  Glaskopf  u.  s.  w.  verräth,  za  schmelzen 
und  das  Sclimelzgut  zu  hämmern,  um  ihm  mit  einiger  Ge 
Bchicklichkeit  die  beliebige  Form  zu  geben.  Die  Krkenntnisd 
des  Eisens  liegt  schon  in  der  Beschaffenheit  des  Meteoreisens, 
aus  welchem  noch  gegenwärtig  einige  Völker  Afrikas  und  die 
der  arktischen  Regionen  ihre  Pfeilspitzen  und  Werkzeuge 
schmieden. 

Nach  dem  Gesagten  ist  es  daher  billig,  anzunehmen,  dase 
die  Kenntniss  des  Eisens  der  der  Bronze  vorausging. 

Eine  mächtige  Stütze  dieser  Annahme  finden  wir  in  der 
Geschichte  selbst. 

Nach  einer  Tradition  hatten  die  Chinesen  schon  vor 
mehr  als  2000  Jahren  v.  Chr.  alle  Metalle  gekannt;  diese 
Tradition  schreibt  dem  mythischen  Kaiser  Ho-ang-ti  die  Ent- 
deckung der  Magnetnadel  zu  *).  Die  ältesten  Bewohner  Chinas, 
die  von  den  hundert  Familien  vertriebenen  Miao-tse  hatten 
Beile  von  Eisen  und  der  Tribut,  den  die  Völker  der  tibe 
tanischen  Grenze  vor  mehr  als  zweitausend  Jahren  dem  mythi- 
schen Kaiser  Ju  brachten,  soll  aus  Eisen  und  Stahl  bestanden 
haben. 

Dass  in  Indien  die  Eisenluppe,  wie  Grimm  angibt,  eine 
Rolle  im  Cultus  spielte,  setzt  die  Kenntniss  des  Eisens  in  eine 
sehr  frühe  Zeit,  nicht  minder  ein  episches  Gedicht,  das  von 
den  Meistern  des  Ribhus  spricht,  die  die  eiserne  Keule  des 
Indra  schmiedeten,  wie  Sendri,  der  schwarze  Elfenkönig  den 
Eisenhammer  des  Thor  und  Hephaestos  den  eisernen  Donner- 
keil des  Zeus.  Zur  Zeit  Ktesias  war  der  Stahl  (woots)  be- 
kannt, ja  selbst  das  Damasciren  der  Klingen  soll  aus  Indien 
stammen  und  durch  Diocletian  nach  Damascus  und  von  da 
später  durch  Tamerlan  nach  Samarkand  und  Khorassan  ge- 
bracht worden  sein.  An  vielen  der  ältesten  Steinbauten  Indiens 
soll  man  die  deutlichen  Spuren  eiserner  Werkzeuge  nachge- 
wiesen haben,  und  sollte  sich  die  Ansicht  Dr.  Marchcsetti's 
als  richtig  erweisen,  nach  welcher  er  die  scharfen  und  glatten 
Schnittflächen  an  den  verkiesten  Stämmen  eines  unter  Trapp 
und  Laterit  liegenden  Waldes  in  der  Provinz  Sattary  eisernen 
Werkzeugen  zuschreibt,  so  miisste  die  Kenntniss  des  Eisens 
in  Indien  in  das  allerhöchste  Alterthum  versetzt  werden.    Hiefiir 

•)  Gützlaff,  Geschichte  von  China  p.   21. 

Digitized  by  VjOOQIC 


295 

nicht  ungünstig  spricht  das  äusserst  einfache  und  primitive 
Verfahren  bei  der  Schmelzung  der  Eisenerze  in  Indien^  von 
dem  anzunehmen  ist,  dass  es  in  die  urälteste  Zeit  reicht. 

Nach  Hooker,  den  Host  mann  anführt,  wird  im  Non- 
kreenthale  des  Khasiagebirges  weder  ein  Ofen,  noch  Herd, 
noch  Flussmittel  benützt.  Neben  einer  schiefgestellten  Stein- 
platte, die  an  der  unteren  Seite  ein  l^och  besitzt,  wird  ein 
Kohlenfeuer  angezündet  und  darauf  das  Bohnenerz  geschüttet, 
in  das  Loch  wird  eine  Düse  eingesetzt  und  mit  einem  Blase- 
balg aus  Häuten  hineiugeblasen.  Ist  das  Eisen  geschmolzen, 
so  wird  es  aus  dem  Feuer  herausgezogen  und  geschmiedet. 
Ebenso  einfach  ist  nach  Cravost  das  Verfahren  der  Birmanen, 
das  darin  besteht,  dass  sie  am  Rande  eines  senkrechten  Ab- 
hanges einen  zehn  Fuss  tiefen  runden  Schacht  graben,  die 
äussei-e  freie  Wand  desselben  mit  hölzernen  Pfeilern  stützen, 
um  das  Einstürzen  zu  verhindern,  und  am  Grunde  dieser 
Grube  eine  Oefihung  nach  Aussen  machen,  welche  sie  mit 
Lehm  verschmieren  und  in  derselben  zwanzig  kleine  Röhrchen 
einlegen,  um  einen  Luftzug  zu  erzeugen.  Hierauf  wird  der 
Schacht  zuerst  mit  brennendem  Holze,  dann  mit  abwechsebi- 
den  Lagen  von  Erz  und  Kohle  gefüllt  und  nach  acht  Stunden 
die  Schlacke  und  zuletzt  das  halbgeschmolzene  sehr  unreine 
Eisen  herausgenommen^  das,  geschmiedet,  von  grosser  Vor- 
züglichkeit sein  soll. 

Als  die  ältesten  Eisenschmiede  wurden  die  Chalyber  be- 
trachtet, die  schon  im  eilften  Jahrhundert  v.  Chr.  im  Besitze 
der  Kenntniss  des  Eisens  gewesen  sein  sollen.  Im  Jahre  606 
V.  Chr.,  zur  Zeit,  als  Ninive  zerstört  wurde,  blühte  bei  ihnen 
die  Eisenindustrie  sehr.  Sie  verfertigten  wohl  Waffen  aus 
Bronze,  aber  die  Geräthe,  die  sie  in  Handel  brachten,  waren 
aus  Eisen,  wie  die  Pflugscharen,  Ketten,  Ringe,  Hacken,  Keil- 
hacken, Hämmer  und  Lanzenspitzen,  sie  lieferten  den  Völkern 
am  Kaukasus  und  Pontus,  den  Amazonen  und  Sarmaten  u.  A. 
die  stählernen  Schuppenpanzer  und  die  Bipennis  (Doppelaxt), 
welche  letztere  Waffengattung,  von  da  sich  zu  den  Assyrern, 
Persern,  Parthern,  Massageten  und  Saken  ausbreitete  und 
endlich  nach  Rom  gelangte,  um  dort  als  Lictorenbeil  eine 
Rolle  zu  spielen. 

Noch  deuten  die  vielen  Spuren  uralter  Schmelz-  und 
Schmiedestätten    in  dem  Lande   jener   ältesten   Eisenschmiede 


Digiti 


izedby  Google 


296 

auf  eine  lange  und  ausgebreitete  Industrie  und  Place  fand  in 
Khorembad,  im  Lande  Kurdistan,  eine  Mauer  von  drei-  biß 
viertausend  Kilogramm  Gewicht,  die  aus  übereinander  ge- 
schlichteten eisernen  Werkzeugen  bestand. 

Von  den  Chalybern  ging  die  Eisenschmiedekuust  auf 
die  Assyrier,  Chaldäer,  Juden  und  Phönicier  über. 

Tubalkain  wurde  der  Bibel  nach  als  Entdecker  des  Eisens 
bezeichnet,  und  schon  vor  Josuas  und  Moses  Zeit  verfertigten 
die  Hebräer  Gefösse  und  Werkzeuge  aus  Eisen.  Moses  spricht 
von  dem  Lande  Palästina,  wo  die  Steine  Eisen  sind.  Das  Eisen 
war  bei  den  Juden  ein  wenig  geachtetes  Metall  und  durfte 
beim  Tempelbau  nur  zu  Nägeln  und  Riegeln  verwendet  werden. 
Jeremias  spricht  von  dem  Eisen  des  Nordens,  dem  Stahle  der 
Chalyber,  der  Pahldah  hiess  und  dessen  im  achten  Jahrhundert 
V.  Chr.  auch  vom  Propheten  Nahum  Erwähnung  geschieht.  Die 
Keniter,*  die  im  Süden  von  Palästina  wohnten,  waren  Schmiede 
und  ihre  Berge  reich  an  Eisenerz;  sie  lieferten  den  Juden 
nach  ihrer  vierzigjährigen  Wanderung  die  eisernen  Geräthe, 
sowie  die  Kencziter,  Luditcr  und  Hethiter.  Lud,  die  Stadt  der 
Schmiede,  lag  an  der  Grenze  der  Philister,  die  darüber  wachten, 
dass  den  Hebräeni  ausser  eisernen  Geräthen,  wie  Ackerwerk- 
zeuge, Hauen,  Sichel,  Beile,  Nägel,  Treibstachel  u.  s.  w.  keine 
Waffen  geliefert  wurden.  Von  Eisen  war  auch  das  Beil,  das 
dem  Elias  entwendet  wurde. 

Die  Kosmogenie  der  Phönizier  bezeichnet  sowohl  Baal, 
als  auch  die  zwei  Himmelssöhne,  Venator  und  Piskator,  als 
die  Entdecker  des  Eisens.  Im  siebenten  Jahrhundert  v.  Chr. 
war  Tyrus  in  seiner  Blüthe  und  der  Markt  überfüllt  von  Eisen- 
waare;  besonders  zeichnete  sich  Sardes  vor  allen  Städten  in 
der  metallurgischen  Kunst  aus.  Glaucus,  ein  Schüler  von 
Sardes,  soll  für  den  König  Alyattes,  der  ums  Jahr  600  v.  Chr. 
regierte,  eine  Vase  von  geschmiedetem  Eisen  gearbeitet  haben, 
die  als  Opfergabe  nach  Delphi  geschickt  wurde. 

Und  nicht  nur  nach  Süden,  sondern  auch  nach  Norden, 
Osten  und  Westen  breitete  sich  die  Kenntniss  des  Eisens  aus. 

Die  Finnen  und  Tataren  kannten  nur  Gold  und  Eisen, 
welch  letzteres  sie  geschickt  zu  bearbeiten  wussten.  Es  wurde 
in  Fülle  in  Ferghana  am  oberen  Jaxartcs  in  den  Morästen  des 
Urals  Uwalli  gefunden  und  das  Paradies  der  dortigen  Türken 
und  Mongolen  versetzten   diese  Völker  in  ein  Thal,  umgeben 


Digiti 


izedby  Google 


297 

von  eisernen  Felsen.  Ein  jährlich  wiederkehrendes  Fest  feiert 
das  Andenken  an  die  Entdeckung  des  Eisens  und  bezeichnet 
den  Stammvater  des  Helden  Gengis  Khan  als  Schmied.  Noch 
knüpft  sich  bei  den  Finnen  des  Ostens,  den  Lievländern,  Esthen 
und  Lappen  eine  Sage  an  die  Entdeckung  des  Eisens. 

In  der  Bucharei  waren  es  die  Serer,  die  ihres  guten 
Eisens  wegen  berühmt  waren,  das  sie  bis  an  die  Küsten  des 
indischen  Oceans  brachten,  von  wo  eg  nach  Rom  gelangte; 
sie  waren  die  Lehrer  der  tatarischen  Schmiede  und  von  ihnen 
ging  diese  Industrie  auf  die  Kilaks,  die  gut  damasciren,  die 
Jakuten,  die  gut  stählen,  die  Burieten  und  Kalmüken,  die  mit 
Silber  einlegen  konnten,  und  auf  die  Arinser  und  Omoker  über. 

Spuren  uralter  Eisenschmelz'ereien  findet  man  noch  in 
den  abgelegensten  Gegenden  Sibiriens  und  des  Himalajas,  wo 
auch  noch  gegenwärtig  Eisenindustrie  betrieben  wird. 

Nach  Wedewer  soll  die  Kenntniss  des  Eisens  dtirch  die 
Arier  nach  dem  Westen  gebracht  worden  sein,  denn  die  Arier 
sollen  eiserne  Beile  gehabt  haben. 

In  KJeinasien  wollen  die  Dactylen  und  Korybanten, 
Priester  der  Kybele,  das  Eisen  der  Sage  nach  in  Folge  eines 
Waldbrandes  auf  dem  eisenreichen  Berge  Ida  entdeckt  haben, 
von  wo  die  Kenntniss  desselben  auf  die  Inseln  des  ägeischen 
und  Mittelmeeres  und  von  da  nach  Griechenland  gelangt 
sein  soll. 

Noch  weiter  zurück  können  wir  die  Kenntniss  des  Eisens 
in  Afrika  verfolgen.  Das  Eisen  spielt  schon  in  der  Mythologie 
der  Aegyptier  eine  Rolle  und  lässt  sich  dadurch  in  den  Ur- 
anfang der  ägyptischen  Cultur  versetzen;  so  wurde  das  Eisen- 
erz, das  nach  Vappaeus  in  den  Nilthälern  vorkommen  soll, 
als  Knochen  des  Horus,  das  Eisen  selbst  als  Knochen  des 
Typhon  bezeichnet.  Die  Aegyptier  vergötterten  den  Hephaestos, 
der  sie  den  Gebrauch  des  Eisens  zu  Werkzeugen  und  WaflFen 
lehrte.  Weit  könnten  wir  aber  auch  sonst,  ohne  Bedenken, 
die  Kenntniss  des  Eisens  und  Stahles  in  Aegypten  in  die 
urälteste  Zeit  zurückführen,  denn  kaum  ist  es  anzunehmen, 
dass  die  in  den  harten  Granit,  Syenit  und  Porphyr  gemeisselten 
Steinbauten,  die  aus  diesen  Steinen  gearbeiteten  Sculpturen, 
die  zahlreichen  scharfen  Basreliefs  mit  Steinwerkzeugen,  und 
mögen  sie  aus  Quarz,  Feuerstein  und  Wüstenachat  bestanden 
haben,   ausgeführt  worden  sind,  denn  hiezu  eignet  sich  dieser 


Digiti 


izedby  Google 


298 

spröde  Stein  am  allerwenigsten,  die  Bronze  aber,  selbst  wenn 
man  sie  auch  härten  konnte,  hatte  nie  eine  derartige  Härte 
eiTcicht,  um  wie  Stahl  so  harte  Felsen  zu  bearbeiten,  wenigstens 
ist  eine  solche  Bronze  noch  nie  gefunden  worden. 

Man  hat  ferner  angenommen,  dass  durch  Reiben  mit 
quarzigen  Steinen  die  Felsen  konnten  bearbeitet  werden  und 
führt  als  Beispiel  die  skandinavischen  Helleristninger  an.  Wenn 
auch  die  Möglichkeit- nicht  abgesprochen  werden  kann,  dass 
Gravirungcn  auf  diese  Art  entstanden  sein  konnten,  so  kann 
dies  doch  nicht  von  den  scharfen  Basreliefs  und  Sculpturen 
gelten.  Diejenigen  Helleristninger,  die  ich  in  Norwegen  ge- 
sehen, waren  zwar  nicht  in  Granit,  sondern  in  Thonschiefer 
ausgemeisselt  und  nicht  ausgewetzt. 

Auf  den  ägyptischen  Basreliefs  sieht  man  oft  Speerspitzen, 
Kriegsbeile,  Schneidewerkzeuge  mit  blauer  Faibe  gemalt,  was 
auf  den  blauen  Stahl  (kyanos)  schliessen  lässt,  und  wenn  Einige 
einwenden,  dass  diese  Gegenstände  auch  in  anderer  Farbe  dar- 
gestellt gefunden  wurden,  daher  die  blaue  Farbe  nicht  gerade 
auf  den  Stahl  deutet,  so  ist  doch  ein  Wandgemälde  aus  der 
Zeit  der  Hyksos,  auf  welchem  ein  Fleischer  sein  blaues  Messer 
auf  einem  blauen  Gegenstande  schleift,  so  charakteristisch,  dass 
man  gar  nicht  das  alte  hebräische  Sprichwoi*t:  „Eisen  schärft 
wieder  Eisen",  anzuführen  braucht.  Die  ältesten  Basreliefs 
mit  blauen  Waffen  sollen  aus  dem  vierzehnten  Jahrhundert 
V.  Chr.  stammen^  zu  welcher  Zeit  auch  schon  die  Lybier 
eiserne  Waffen  hatten.  Im  eilften  Jahrhundert  v.  Chr.,  zur 
Zeit  des  Königs  Merinptah,  hatten  auch  die  Maslhawasc  eiserne 
Schwerter  und  die  Schwerter  der  fremden  Hilfstruppen  der 
Schardana  sollen  von  Eisen  gewesen  sein,  wie  es  aus  den 
Basreliefs  zu  erkennen  ist.  Als  Josua  Jericho  eroberte,  fajid 
er  eiserne  Vasen,  die  in  der  Form  mit  jenen  auf  den  Mauern 
der  ägyptischen  Paläste  übereinstimmten,  und  Herodot  spricht 
von  den  eisernen  Waffen,  die  in  Acgypten  unter  Psammetich 
im  siebenten  Jahrhundert  v.  Chr.  bekannt  gewesen  sind. 

Wenn  wir  unsere  älteste  Culturcntwickelung  mit  jener 
der  jetzigen  Wilden  in  Einklang  bringen  und  Analogien  daraus 
zu  ziehen  uns  berechtigt  fühlen,  auf  welche  wir  uns  stützen 
zu  können  glauben,  so  linden  wir  den  schlagendsten  Beweis 
der  Priorität  des  Eisens  bei  den  Völkern  Afrikas.  Doii:  hat  es 


Digiti 


izedby  Google 


299 

nie  eine  Bronzezeit  gegeben  und  dem  Steine  folgte  das  Eisen, 
ein  in  der  Cultureutwickelung  eines  Volkes  naturgemässer  Gang. 

Hostmann  nimmt  an,  dass  die  Völker  Afrikas  das  Eisen 
selbst  entdeckt  haben ,  und  glaubt  einen  Beweis  in  dem 
höchst  einfachen  Verfahren  der  Eisenschmelzerei  zu  finden, 
welches  diese  Völker  noch  heutzutage  beobachten.  Dieses  Ver- 
fahren beschreibt  Lubbock,  indem  er  Kolben  anführt,  von  den 
Hottentoten  folgendermaassen :  „Sie  graben  an  einer  erhöhten 
Stelle  ein  Loch  in  die  Erde,  das  gross  genug  ist,  um  eine  ge- 
hörige Menge  Eisenstein  zu  fassen,  der  sich  überall  im  llotten- 
totengebiet  in  grosser  Menge  findet.  In  diesem  Loche  soll 
das  Eisen  aus  dem  Erze  geschmolzen  werden.  Ungefähr  andert- 
halb Fuss  von  dieser  Grube  entfernt,  machen  sie  eine  zweite 
etwas  kleinere,  tiefer  gelegene  Höhlung.  Diese  ist  dazu  be- 
stimmt, das  geschmolzene  Eisen  aufzunehmen.  Dasselbe  fliesst 
durch  einen  engen,  die  beiden  Gruben  verbindenden  Kanal 
hinein.  Ehe  sie  den  Eisenstein  in  das  Loch  thun,  in  welchem 
das  Eisen  durch  Schmelzung  aus  dem  Erze  gewoimen  werden 
soll,  unterhalten  sie  in  demselben  ein  Feuer  und  erhitzen 
dadurch  die  Erdwand  der  Grube  bis  an  den  Rand.  Scheint 
die  Erde  heiss  genug,  so  füllen  sie  fast  die  ganze  Grube  mit 
Eisenstein  aus.  Dann  zünden  sie  über  demselben  ein  grosses 
Feuer  an,  das  sie  von  Zeit  zu  Zeit  mit  neuem  Brennmateriale 
versorgen,  bis  alles  Eisen  geschmolzen  und  in  das  kleinere, 
für  diesen  Zweck  gegrabene  Loch  gelaufen  ist.  Sobald  das 
Eisen  in  dieser  kleinen  (jirube  erkaltet  ist,  nehmen  sie  es  heraus 
und  schlagen  es  mit  Steinen  entzwei.  Die  so  erhaltenen  Stücke 
erhitzen  sie  gewöhnlich  in  anderen  Feuerstätten,  klopfen  sie 
mit  Steinen  zurecht  und  formen  Wafl*en  daraus". 

Eine  derartige  Eisenbereitung  finden  wir  bei  den  Negern 
am  Zambesi,  von  Guinea,  bei  den  Aschantis,  Bambaras,  Ma- 
rutzi,  Baris,  Laktukas,  am  Albert-Nyanza,  bei  den  Mandaranen, 
Manganja,  in  Goela,  Wäddi,  Sokötan,  Sudan  u.  s.  w. 

Um  so  unwahrscheinlicher  ist  die  Annahme,  die  Kenntniss 
solcher  Eisenschmelzung  stamme  aus  Indien  und  die  Eisen- 
bereitung der  Madagassen  von  den  indischen  Inseln  her,  als 
Pott's  linguistische  Forschungen  das  Gegentheil  bewiesen.  ') 
In  der  Gleichartigkeit  der  Gebläse  Vorrichtung  glaubte  man  die 


*)  Hostmann,  Arch.  f.  Anthrop..  8.  Bd.,  299. 

itizedby  Google 


Digitiz 


300 

Beweise  für  jene  Annahme  gefunden  zu  haben ,  indem  die 
Afrikaner  mit  Schläuchen,  wie  die  Indier,  die  Madagasden 
mit  Bambuscylindern  in  die  Schraclzgruben  blasen ,  wie  die 
Völker  auf  Sumatra,  Java,  Borneo  u.  s.  w.  Für  die  einhei- 
mische Entwickelung  des  Schmelzens  des  Eisens  in  Afrika 
spricht  auch  noch  der  Umstand,  dass  der  Stahl  Ostafrikas 
im  zehnten  Jahrhundei*t  nach  den  sundischen  Inseln  gebracht 
wurde  und  noch  jetzt  das  Material  zu  den  persischen  Khorasan- 
klingen  liefert. 

Die  Schmiedekunst  ist  noch  heutzutage  in  Afrika,  wie 
in  älteren  Zeiten  bei  uns  in  Europa,  das  Monopol  gewisser 
Familien  oder  Stämme.  Die  Schmiede  selbst  werden  mit 
abergläubischer  Furcht  betrachtet,  sie  gelten  als  Fremdlinge, 
als  Wahrsager,  Zauberer  und  Heilkünstler. 

Gehen   wir   nun    auf  Europa   über,   so   ist   es,    wenn  wir 
auch    eine   selbstständige   Erkenntniss    des  Eisens   nicht    ganz 
ausschliessen,  wahrscheinlich  anzunehmen,    dass  die  Kenntniss 
des  Eisens  und  die  Kunst,  dasselbe  zu  bereiten,    die  in  Asien 
und  Afrika  in  eine  so  hohe  Zeit   hinaufreicht,    durch  die  ein- 
gewanderten   Völker    gewiss    in    ältester   Zeit    hier    verbreitet 
wurde.     Ob  man  nun  annimmt,,  dass  sie  von  Kleinasien,    den 
Inseln  des  ägeischen  Meeres  und  dem  Pontus  zu  den  Griechen 
gewandert  sei  oder  aus  I-«ybien,    wie  Einige  annehmen,    schon 
im    vierzehnten  Jahrhundert   v.   Chr.    in  Europa   bekannt   ge- 
worden ist,  bleibt  sich  gleich ;  gewiss  ist  es,  dass  die  Griechen 
das  Eisen  schon  bei  ihrer  Einwanderung  kannten,  sonst  hätten 
sie   es   nicht   in   ihre  Mythologie   aufgenommen.     Kronos  Hess 
eine  blauschimmernde  Sichel  von  Stahl  anfertigen  und  schenkte 
diese    nebst   einem   Helme,    Panzer   und   Schwerte   aus    Eisen 
dem    Herkules,    der    auch    nebstbei    Bronzewaflfen    trug.     Die 
älteste  Waffe,  die  Keule  des  Arathous  und  der  Pfeil  des  Pan- 
dorus,  welche  beide  ein  Geschenk  der  Götter  waren,  bestanden 
aus   Eisen    und    der    Panzer,    den    Cinyras   dem    Agamemnon 
schenkte,  war  nach  Homer  aus  blauem  Kyanos.    Die  Griechen 
zählten    das   Eisen   unter   die   drei  Metalle,    die  vom  Himmel 
fielen,  das  Elektron  (das  Gold),  das  Aurichalkon  (die  Bronze) 
und    den  Kyanos   (der  Stahl),    der   wegen   seiner   Härte   auch 
der  Unbezwingliche  (Adamas)  genannt  wurde.    Auch  schrieben 
sie  dem  Eisen  eine  geheime  Kraft    und  zauberische  Wirkung 
zu ;  aus  Eisen  waren  die  samothracischen  Zauberriiige  und  die 


Digiti 


izedby  Google 


301 

magischen  Zauberkreise  wurden  durch  dasselbe  gezogen;  es 
galt  für  ein  kräftiges  Heilmittel. 

Dass  die  Griechen  eiserne  Schwerter  neben  den  bron- 
zenen hatten  und  die  letzteren  erst,  als  sie  das  Giessen  gelernt, 
im  siebenten  Jahrhundert  v.  Chr.  in  Anwendung  brachten,  hat 
Hostmann  gründlich  bewiesen.  Sie  kannten  vor  dieser  Zeit 
die  Bronzeschwerter  nicht  und  mussten  daher  geschmiedete 
WaflFen  von  Eisen  oder  Kupfer  gehabt  haben  und  es  kann 
kaum  angenommen  werden,  dass  ihnen  die  Eisenwaare  unbe- 
kannt gewesen  ist,  da  sie  doch  höchst  wahrscheinlich  durch 
die  asiatischen  Völker,  welche  in  der  Erzeugung  derselben  eine 
Berühmtheit  in  ältester  Zeit  erlangten,  davon  Kenntniss  er- 
halten mussten. 

Die  Schutz-  und  Trutzwaffen  der  Lacedämonier  bestan- 
den aus  in  Stahl  verwandeltes  Eisen  vom  Taygetus,  und  für 
Aeschylus  und  Pindar  ist  Eisen  gleichbedeutend  mit  Schwert; 
Eisen  tragen  ist  nach  Thukydides  soviel  wie  Waffen  tragen 
und  Xenophon  einvähnt  der  Eisenindustrie,  die  bald  eine  selbst- 
ständige Stellung  erlangte. 

Auch  durch  die  Archäologie  wird  das  hohe  Alterthum 
des  Eisens  in  Griechenland  bestätiget. 

In  Pästum  fand  man  unter  den  Mauern  des  Neptun- 
tempels ein  Schwert,  eine  Lanzenspitze,  eine  Partisane  und 
eine  Trense  von  Eisen.  Wie  alt  diese  Waffen  und  Geräthe 
sein  mussten,  leuchtet  aus  dem  Umstände,  dass  Pästum  schon 
im  dritten  Jahrhundert  v.  Chr.  in  Verfall  war.  Ein  Grabmal 
eines  Skythenkönigs  in  Panthicapäum  aus  dem  fünften  Jahr- 
hundert V.  Chr.  enthielt  ein  eisernes  Schwert  und  in  einem 
Grabe  auf  Kerameikos  fand  nwin  mit  attischen  Vasen  aus  dem 
achten  Jahrhundert  v.  Chr.  ebenfalls  ein  schilfblattförmiges 
Eisenschwert.  Die  Schliemann'schen  Eisenfunde  vom  Berge 
Hysarlik  und  Mykenae,  welche  er  einer  jüngeren  Zeit  aus  dem 
Grunde  zuschreibt,  weil  sie  eben  aus  Eisen  bestehen,  sind 
hinreichend  bekannt. 

Es  ist  durchaus  kein  Zweifel ,  dass  noch  vor  der  Er- 
bauung Roms  den  Liguren,  Etruskern,  Umbem  und  Latinern 
das  Eisen  bekannt  war,  dies  beweisen  die  Funde  von  Bologna. 

Das  Eisen  der  Insel  Elba  (Ilva)  brachten  die  Etrusker  in 
Klumpen  von  der  Form  grosser  Schwämme  nach  Populonia  und 
Arretium,   welche  Städte  im  zweiten  punischen  Kriege   durch 


Digiti 


izedby  Google 


302 

ihre  eisernen  Schilde*  und  Beile  berühmt  waren.  Noch  unter 
Ilonorius  war  der  Eisensteinbergbau  auf  II va  im  Gange  und 
nach  Livius  war  die  AngriffswafFe  der  Römer  im  sechsten 
Jahrhundert  v.  Chr.  unter  Servius  Tullius  aus  Eisen.  In 
Italien  waren  es  vorzugsweise  die  Gruben  an  den  Küsten  noch 
zu  Aristoteles'  Zeit,  wo  Eisenbergbau  und  Eisenschmelzerei 
betrieben  wurden.  Zur  Zeit  des  Polybius  hatten  die  Römer 
schon  das  iberische  Stahlschwert  und  eiserne  Helme  und  Panzer. 
Auch  bei  den  Latinern  war  das  Eisen  ein  missachtetes 
Metall,  es  durfte  nie  zu  Cultuszwecken  verwendet  werden  und 
war  bei  den  Römern  stets  der  Bronze  nachgesetzt.  Im  Jahre 
696  wurde  erst  gestattet,  dasselbe  bei  dem  Ausbessern  der 
sublicischen  Bauten  zu  benützen  und  Porsenna,  allerdings  aus 
Furcht  von  der  Rache  der  Römer,  hat  im  Jahre  508  v.  Chr. 
die  ausdrückliche  Bestimmung  erlassen ,  das  Eisen  nur  zu 
Ackergeräthen  zu  gebrauchen  *).  Es  wurde  selbst,  wie  die 
ältesten  Schriftsteller  der  Römer  angeben,  zu  Schreibgriffeln  m 
verwenden  verboten.  Pompejus  hat  jedes  eiserne  Geschoss  in 
Rom  untersagt  und  der  Künstler  Aristonidas  mischte  die  Bronze 
für  die  Statue  des  Athanius  mit  dem  unedlen  Eisen ,  damit 
dieses  durch  den  rothen  Rost  die  Schamröthe  des  Athanius 
über  die  Schandthat,  seinen  Sohn  Learchus  an  einem  Felsen 
zerschmettert  zu  haben,  andeuten  möge  2).  Plinius  schildert  das 
Eisen,  als  -ein  heimtückisches  Metall,  das  hauptsächlich  nur  zu 
Schuhnägeln  und  Ackerbaugeräthen  zu  verwenden  sei.  Er 
kannte  den  Process  des  Eisenschmelzens,  die  Härtemethode, 
das  Renn-  und  Zerren nverfahren  und  unterschied  weiches, 
brüchiges  und  erziges  Eisen.  Anderseits  aber  hebt  er  seine 
Härte  hervor  und  rühmt  es  als  ein  kräftiges  Heilmittel.  Die 
von  Alcon  aus  Eisen  gefertigte  Statue  des  Herkules  sollte 
durch  das  Metall  die  Geduld  und  Ausdauer  bezeichnen ;  es 
wurden  in  den  Tempeln  des  Mars  eiserne  Becher  geweiht, 
denn  das  Eisen  schrieb  man  dem  Mars  zu,  und  ein  eiserner 
Ring  an  dem  Finger  eines  Kriegers  bedeutete  die  Ausdauer 
und  Tapferkeit,  und  darum  erhielt  auch  die  römische  Braut 
einen  eisernen  Ring,  der  die  feste  Treue  und  Geduld  be- 
zeichnete. 


1)  Plinius   34,   39. 

2)  Plinius  34,    40. 


Digiti 


izedby  Google 


303 

Jedenfalls  kannten  die  Römer  nicht  das  Stählen  und  bezogen 
daher  ihre  8chwerter  von  den  Norikern,  Galliern  und  Iberern, 
sonst  hätte  Manlius  sein  römisches  Schwert  im  Einzelnkampfe 
nicht   mit   einen    stählernen    gallischen  (iberischen)  vertauscht. 

Berühmt  wegen  ihrer  Aus  celtiberischera  Stahle  gefertigten 
Schwerter  waren  die  Iberer  und  südlichen  Gallier.  Auf  den 
Balearen  hatten  die  Ersteren  in  älterster  Zeit  Pfeilspitzen, 
die  Lusitanier  Wurfspeere  aus  Eisen  und  nicht  nur  zur  Waffe 
wurde  bei  ihnen  dasselbe  benützt,  sondern  auch  zu  Schmuck- 
gegenständen. Ihre  Frauen  trugen  eiserne  Halsketten,  Arm- 
ringe u.  s.  w.  Auf  den  ältesten  Gebrauch  deutet  die  Sage, 
nach  welcher  die  Lusitanier  als  Entdecker  des  Eisens  genannt 
werden,  die  ihren  Schwertern  dadurch  die  Härte  geben,  dass 
sie  sie  auf  mehrere  Jahre  in  die  Erde  vergraben  ^),  wie  es 
nach  Bekmann  auch  die  Japanesen  thun.  Der  beste  iberische 
Stahl  war  von  Bilbelis,  an  einem  Nebenflusse  des  Ebro,  be- 
kannt, wo  noch  heute,  besonders  von  den  Biskajern  sehr  guter 
Stahl  bereitet  wird. 

Nach  geschichtlichen  Quellen  haben  auch  die  gallischen 
Völker,  die  Bituriger,  Petrocorier  und  Caleten  viel  Eisen- 
industrie getrieben,  welche  ihre  Spuren  zurückgelassen  hat  in 
Form  von  grossen,  weit  verbreiteten  Schlackenhalden,  die  in 
der  Gegend,  wo  diese  Völker  sassen,  noch  sehr  zahlreich  zu 
finden  sind.  Das  vorrömische  Eisenwerk  Ferneres  lag  in  dem 
Lande  der  Bituriger,  und  Perigord  wird  als  Sitz  der  gallischen 
Eisenindustrie  genannt.  Die  an  der  Seine  sitzenden  Caleten, 
die  durch  ihre  eigenthümlichen,  den  Regenbogenschüsselchen 
Böhmens  ähnliche  Münzen  das  Interesse  erregten,  hatten  nicht 
nur  ausgedehnte  Schraelzereien,  sondern  trieben  auch  ausge- 
breiteten Eisenhandel,  der  bis  an  die  sudetischen  Berge  reichte. 

Wenn  auch  die  Schwerter  der  cisalpinischen  Gallier  aus 
weichem  Eisen  bestanden,  die  sich  beim  ersten  Hiebe  um- 
bogen, wie  es  in  der  Schlacht  mit  den  Römern  unter  Brennus 
geschah,  so  weist  dies  darauf  hin,  dass  sie  das  Stählen  des 
Eisens  wie  ihre  Nachbaren  die  Iberer  einerseits  nicht  kannten, 
ihnen  anderseits  die  viel  härteren  Bronzeschwerter  entweder 
unbekannt  oder  für  sie  schwer  zu  erlangen  waren,  sonst  hätten 
sie  diese  den  weichen  Eisenschwertern  vorgezogen. 


1)  Diod.  5,  33. 

Digitized  by  VjOOQIC 


304 

Roügemont  ist  der  Ansicht,  dass  bei  den  G^Älliem  die 
Kenntniss  der  eisernen  Schwerter  nicht  über  600  Jahre  v.  Chr. 
hinausgehe,  schliesst  aber  dabei  nicht  aus,  dass  eiserne  Waffen, 
wie  Lanzenspitzen  und  Werkzeuge  auch  viel  früher  im  Ge- 
brauche gewesen  sein  konnten. 

So  wie  in  Gallien  haben  auch  die  Völker  der  nahen 
Schweiz,  wie  es  die  sehr  vielen  Spuren  zeigen,  ausgedehnte 
Industrie  betrieben,  und  wenn  Roügemont  die  Entdeckung  der 
Eisenminen  den  Phöniziern  darum  zuschreibt,  weil  dort 
phönizische  Handelsstrassen  führten,  so  ist,  glaube  ich,  dies 
noch  kein  ausreichender  Beweis. 

Quiquerez  hat  im  Berner  Jura  über  vierhundert  Eisen- 
giessereien  entdeckt  und  drei  Arten  von  Schmelzöfen  nachge- 
wiesen^ die  eine  fortschreitende  Verbesserung  zeigten,  also  auf 
eine  sehr  lange  Dauer  dieser  Industrie  schliessen  lassen.  Nach 
seiner  Berechnung  des  Verhältnisses  der  jährlichen  Zunahme 
des  Torfes  würde  sich  ein  Alter  von  fast  viertausend  Jahren 
ergeben. 

Aehnliche  Schlackenhalden  hat  Nauille  auf  dem  eisen- 
reichen Berge  Salfeve  bei  Genf  gefunden,  die  drei  Zoll  hoch 
mit  Humuserde  bedeckt  sind  und  wo  noch  die  Gräben  zum 
Ablaufen  des  Metalles  zu  sehen  sind. 

In  dem  aufgeschütteten  Boden  der  Töpfereien  der  Vend^e 
unterscheidet  man  mehrere  Lagen  Scherben;  in  der  untersten 
fand  man  Scherben  mit  geschliffenen  Steinwerkzeugen,  in  der 
mittleren  grobe  Scherben  mit  eisernen  Lanzenspitzen  und  Drei- 
zacken, und  in  der  obersten  Lage  Scherben  von  Gefassen  aus 
Terra  sigillata  und  Bronzespuren.  Daraus  ist  zu  ersehen,  dass 
hier  das  Eisen  der  Bronze  vorausging. 

In  den  Dolmen  Galliens,  welche  man  in  eine  sehr  frühe 
Zeit  versetzt  und  meistens  der  Stein-  und  Bronzezeit  zu- 
schreibt, fand  man  nicht  selten  Eisen  und  selbst  eiserne 
Waffen,  wie  z.  B.  in  den  Dolmen  Roskoffs  (Morlaix,  Finistfere), 
worin  ein  Schwert  von  Eisen  neben  einem  Beile  aus  Bronze 
lag.  Sehr  interessant  ist  ein  riesiger  kreisrunder  Dolmen  im 
Arondissement  von  Chatcaudun  (Eure  und  Loire),  bei  la  Planche 
de  Beaumont,  in  dessen  Deeksteine  zwei  kleine  Löcher  ein- 
gebohrt sind,  in  welchen  noch  abgebrochene  Stücke  des  zum 
Bohren  verwendeten  Eisens  stecken. 


Digiti 


izedby  Google 


305 

Ueber  diese  vielsprechenden  Thatsachen  aber  half  man 
sieh  leicht  hinweg,  indem  man  behauptete,  dass  jene  Dol- 
men, die  £isen  enthielten,  die  jüngeren  seien,  und  in  die  Eisen- 
zeit fallen. 

Berühmt  waren  die  Noriker  seit  uralten  Zeiten  ihres 
vortrefflichen  Eisens  wegen,  und  die  Untersuchungen  lehrten, 
dass  schon  in  vorrömischen  Zeiten  dort  Eisenindustrie  betrieben 
wurde.  Sie  hatten  mit  ihren  Brüdern  in  den  Karpathen,  sagt 
Rougemont  die  Kenntniss  der  Eisenbereitung  entweder  durch 
die  Agathirsen  von  den  Chalybern  erhalten  oder  bei  dem  Eisen- 
stein reichthum  in  ihren  Bergen  selbst  erfunden  und  waren  als 
geschickte  Eisenschmiede  bekannt,  denn  ihre  Eisenschwei-ter 
gelangten  im  dritten  Jahrhimdeii;  v.  Chr.  in  Kom  zu  grosser 
Berühmtheit. 

Fast  in  den  meisten  Gräbern,  die  in  der  Zeit  mitunter 
weiter  zurückreichen,  als  manche  der  älteren  Bronzezeit,  hat 
man  beinahe  stets  neben  den  in  Form  und  Stil  der  echten 
Bronzezeit  angehörigen  Bronzeobjecten  mehr  weniger  Eisen  ge- 
funden. 

Aber  auch  da  hatten  die  Systematiker  einen  Ausweg 
gefunden ;  des  gleichen  Stiles,  der  an  den  Eisen-  und  Bronze- 
objecten zu  finden  war,  und  des  Zusammenvorkommens  beider 
wegen,  konnten  die  Eisengeräthe  nicht  in  eine  spätere  Zeit 
gerückt  werden,  sie  mussten  in  die  Bronzezeit  eingereiht  wer- 
den, aber  da  dieselben  viel  seltener  und  in  Minderzahl  ge- 
funden wurden,  hat  man  daraus  den  Schluss  gezogen,  dass 
Eisen  noch  selten  war  und  daher  weniger  in  Verwendung 
kam,  daher  müssen  die  Eisensachen  in  eine  Uebergangsperiode 
aus  der  Bronze  in  die  Eisenzeit  gesetzt  werden,  und  diese 
Zeit  nannte  man  die  ältere  Eisenzeit.  Ob  man  nun  zu  diesem 
Schlüsse  berechtigt  war,  lasse  ich  dahingestellt  sein ;  ich  meiner- 
seits glaube  nicht  daran,  da  die  ausserordentlich  entwickelte 
Technik  der  Eisenwaare,  eine  sehr  genaue  und  lange  Bekannt- 
schaft mit  der  Erzeugung  und  Behandlung  des  Eisens  vor- 
aussetzt, und  dieses  als  untergeordnetes  Metall  nur  zu  Ge- 
räthen,  Werkzeugen  und  seltenen  Waffen  verwendet  wurde, 
während  Luxusgegenstände  stets  aus  Bronze  oder  Gold  ge- 
fertigt wurden. 

Die  Erfahrungen,  die  Baron  Sacken  bei  seinen  Unter- 
suchungen in  Steiermark,  Hallstatt,    Böhmen  u.  s.  w.  machte, 

21 

Digitized  by  VjOOQIC 


30G 

scheinen  ihn  zu  dem  Ausspruch  bewogen  zu  haben,  dass  nach 
seinem  Ermessen  bei  dem  Dreiperiodensystem  nicht  so  sehr 
das  Material  berücksichtigt  werden  sollte,  als  der  Stil,  nach 
welchem  die  Gegenstände  mit  Bronzestil  in  die  Bronzezeit, 
jene  mit  nach  ihm  genanntem  germanischem  Stile  in  die  Eisen- 
zeit, und  die  Eisensachen  mit  Bronzestil  aber  in  eine  Ueber- 
gangszeit,  die  ältere  Eisenzeit,  versetzt  werden  sollten  ').  Ich 
glaube  in  diesen  Worten  das  Grabgeläute  dieses  Dreiperioden- 
systems zu  hören,  da  man  kaum  den  Stil  in  Zusammenhang 
mit  dem  Material  bringen  kann. 

Wenn  Rougemont  behauptet,  dass  die  Noriker  ihre 
Bronzezeit  gehabt  haben  aus  dem  Grunde,  weil  dieselben 
Alterthümer,  das  Schwert,  der  Dolch,  das  Messer  und  der 
Celt  aus  Bronze  in  Verbindung  mit  denselben  Sachen  aus 
Eisen  sich  finden,  und  die  Formgleichheit  dieser  Sachen,  von 
denen  die  einen  aus  Eisen,  die  anderen  aus  Bronze  bestehen, 
es  bestätiget,  dass  dasselbe  Volk,  welches  lange  (?)  Zeit  das 
Kupfer  mit  Zinn  legii*te,  das  Eisen  nach  demselben  Muster  zu 
bearbeiten  wusste  '^),  so  glaube  ich  darin  einen  Trugschluss  zu 
sehen,  den  man  auch  mit  gleichem  Rechte  umkehren  könnte. 

Graf  Wurmbrand  fand  in  Steiermark  Gussstätten  aus 
römischer  und  andere  aus  torrömischer  Zeit,  wie  es  sich  aus 
der  BeschaflFcnheit  der  Urnenscherben  ergibt.  Er  fand  auf 
dem  sogenannten  Hüttenberge  an  vielen  Stellen  uralte  gras^ 
bewachsene  Schlackenhalden,  welche  so  eisenreich  sind,  dass 
sie  wieder  zum  Eisenschmelzen  hie  und  da  benützt  werden 
können.  In  diesen  Schlackenhaufen  wurden  in  vier  Schuh 
Tiefe  mit  römischen  Scherben  und  Münzen  die  Reste  alter 
kleiner  Schachtöfen  gefunden,  von  vier  bis  sechs  Schuh  Höhe 
und  drei  bis  vier  Schuh  Breite,  die  aus  zusammengelegten 
Steinen,  welche  innen  mit  Lehm  ausgekleidet  waren,  bestehen. 
Am  Boden  befindet  sich  der  Sumpf  zur  Aufnahme  des  Eisens, 
und  an  der  Seite  eine  mit  Lehm  verschmierte  Oeffnung  zum 
Ausräumen  des  Eisenklumpens;  für  den  Luftzug  diente  ein 
Kanal,  der  später  vielleicht  durch  eine  Blasevorrichtung  er- 
setzt, deren  Spitze  in  eine  Thonröhre  eingesetzt  wurde.  Solche 


1)  Dr.  Freih.  v.  Sacken,  das  Grabfeld  yon  Hallatatt  p.    130. 

2)  Rougemont,   Die  Bronzezeit  p.   401. 


Digiti 


izedby  Google 


307 

Thonröhren  mit  angeschmolzenem  Ende  sind  mehrfach  ge- 
funden worden. 

Die  zweiten  vorrömischen  Schmelzstätten  in  Ilüttenberg 
enthielten  keine  Oefen,  sondern  bilden  blos  Gruben,  von 
welchen  zwei  in  Münnichsdorfer's  Abhandlung  folgender- 
massen  beschrieben  werden:     . 

„Beide  (Gruben)  befinden  sich  in  Schotterboden  mit  Roll- 
steinen von  ein  bis  ein  einhalb  Cubikfuss  Grösse.  Die  obere 
Grube  ist  an  der  Sohle  ein  einhalb  Zoll  stark  mit  Kohlen- 
lösche, darüber  mit  einer  zehnzölligen  Lehmschichte  blauen 
Thons,  wie  er  in  nächster  Nähe  ansteht,  ausgestampft.  Die 
Lehmschicht  zeigt  sich  auf  drei  Zoll  nach  innen  rothgebrannt. 
Der  Raum  der  Ginibe  über  der  Lehmschicht  mit  zwei  Fuss 
Höhe ,  fünf  Fuss  Durchmesser,  ist  von  rothgebrannter,  mit 
Quarzkörnern  gemischter  Lehmmasse  ausgefüllt." 

„Die  zweite,  sechszehn  Fuss  von  der  oberen  entfernte 
Grube  zeigt  die  sechs  Zoll  dicke,  vom  Feuer  rothgebrannte 
Lehmschicht,  darüber  die  mit  Quarzkörnern  gemischte,  ge- 
brannte, feuerfesten  Ziegeln  ähnliche,  zwölf  Zoll  dicke,  rothe 
Lehmmasse,  welche  vom  Rande  der  Grube  auf  drei  Zoll  nach 
innen  vollkommen  verkrustet  und  verschlackt  ist.  Der  Raum 
ist  wie  bei  der  ersten  mit  gebrannter  Lehmmasse,  überdies 
noch  mit  verschlackter  Masse  ausgefüllt,  hat  drei  Fuss  Höhe 
und  vier  Fuss  Weite.  Diese  innere  Ausfüllung  der  beiden 
Gruben  kommt  von  den  über  den  Schotterboden  hinausragend 
gewesenen,  künstlich  hergestellten,  nun  eingestürzten  Gruben- 
wänden, so  dass  man  die  Grube  circa  um  einen  Fuss  höher 
annehmen  darf.  Unter  der  Lehmschichte  ist  der  Schlacken- 
boden auf  einem  neun  Zoll  breiten  concentrischen  Ring  roth- 
gebrannt" *). 

Mehrfaches  Verdienst  hat  Graf  Wurmbrand  durch  seine 
reellen  Versuche  und  die  daraus  resultirenden  Ergebnisse  als 
Stützen  bei  der  Beurtheilung  prähistorischer  Verrichtungen  um 
die  Urgeschichte  sich  erworben;  sie  sind  es,  die  in  mancher 
Beziehung  der  Speculation  eine  Grenze  setzen,  positive  That- 
sachen  liefern,  die  auf  dem  kürzesten  Wege  zur  Erkenntniss 
der  Wahrheit  führen. 


^)  Münnichsdorfer,  Geschichtliche  Entwickelung  der  Roh- 
eisen prodnct  Ion  p.   5. 

21* 


Digitized  by 


Google 


308 

Auch  in  der  Eisenbereitung  verdanken  wir  ihm  einen 
derartigen  praktischen  Versuch,  der  uns  klar  dai"thut,  wie 
leicht  und  in  der  Natur  der  Sache  begründet  die  Eisenbereitung 
ohne  vorausgegangene  metallurgische  Kenntnisse  und  ohne 
Voraussetzung  einer  höheren  Culturentwicklung  möglich  ge 
wesen  ist.  Graf  Wurmbrand  Hess  nach  demselben  Maasse, 
wie  jene  primitivsten  Eisenschmelzgruben,  zwei  in  Form  und 
Gestalt  ähnliche  Gruben  anfertigen  und  den  Schmelzproce^ 
auf  die  einfachste  Art  durchführen.  Er  schildeii;  uns  das  Ver- 
fahren mit  nachstehenden  Worten: 

„Die  kleinere  dieser  Gruben  wurde  zuerst  nach  voll- 
ständiger Austrocknung  zum  Rösten  der  Erze  verwendet, 
welche  von  einem  Tagbau  entnommen  und  sehr  eisenreich 
waren.  Nach  diesem  sehr  einfachen  Röstprocesse  geschah  die 
Zusetzung  der  tieferen  und  schmäleren  Grube  mit  Holzkohlen 
und  gerösteten  Erzen,  ohne  irgend  welchen  Zusatz,  in  mehreren 
Schichten.  Da  die  Anlage  der  Gruben  leider  auf  einem  vom 
Winde  vollkommen  geschützten  Platze  geschehen  musste,  er- 
folgte die  Reducirung  langsam  und  wurde  deshalb  ein  gewöhn- 
licher Tretbalg  zur  Luftzuführung  angewendet,  worauf  die 
Schmelzung  vor  sich  ging.  Bei  Windströmungen  wäre  auch 
dieses  Hilfsmittel,  welches  übrigens  auch  den  Naturvölkern 
Afrikas  bekannt  ist  und  nicht  zu  den  complicirten  Maschinen 
gehört,  nicht  nöthig  gewesen.  Es  genügt  zu  sagen,  dass  wir 
nach  sechsundzwanzig  Stunden  löschten  und  nach  Abzug  der 
Schlacken  bei  zwölf  Pfund  Eisen  gewonnen  hatten,  welches, 
und  dies  muss  hervorgehoben  werden,  nicht  die  Eigenschaft 
des  Roheisens,  sondern  die  des  guten  Schmiedeeisens  verrieth. 
Ich  Hess  sofort  ohne  irgend  einen  weiteren  Process  eine  Reihe 
Proben  ausschmieden,  worunter  Waffen,  Stangen,  Meisel  u.  s.  w. 
Die  Grube  hatte  gut  ausgehalten,  dass  sie  sofort  hätte  wieder 
zugestellt  werden  können,  und  es  hat  diese  einfachste  Schmelz- 
methode nur  den  einen  Nachtheil,  dass  sie  wegen  des  grossen 
Kohlenverbrauches  sehr  theuer  ist.  Die  sehr  eisenreichen  uns 
gebliebenen  Schlacken  sind  denen,  die  wir  in  den  alten  Halden 
gefunden,  vollkommen  gleich  gewesen.  Diese  durch  die  ge- 
ringe Temperatur  mangelhafte  Reduction  hatte  jedoch  den 
Vortheil,  dass  sich  Eisen  nicht  mit  Kohlenstoff  in  zu  hohem 
Maasse  verunreinigte,  wie  es  bei  Roheisen  der  Fall  ist,  und 
erklärt    dadurch    die    directe    Verwendbarkeit    desselben.     So 


Digiti 


izedby  Google 


309 

hätten  wir  denn  in  einfachster  Weise  Eisen  bereitet,  welches 
zähe  und  elastisch,  alle  Eigenschaften  des  gerühmten  norischen 
Eisens  in  sich  vereinigt.  Soll  daraus  Stahl  erzeugt  werden, 
oder  besser,  will  man  es  stählen,  so  genügen  für  kleine  Ob- 
jecte  die  jedem  Schmiede  erfahrungsgemäss  bekannten  Methoden. 
Wir  sehen  aus  diesen  Versuchen  nicht  nur,  dass  die  Gewin- 
nung von  Schmiedeeisen,  besonders  dort,  wo  eisenreiche  Erze 
zu  Tage  liegen,  eine  ausserordentlich  einfache  ist,  sondern  wir 
haben  auch  darin  den  Nachweis  gefunden,  dass  in  dieser  ein- 
fachen Weise  in  vorrömischer  Zeit  unsere  Völker  das  norische 
Eisen  wirklich  zubereiteten ;  denn  abgesehen  von  den  einzelnen 
Topfscherben,  die  wir  dabei  fanden,  zeigen  Steinhämmer  und 
Bronzefcelte,  welche  am  Berge  gefunden  wurden,  die  Anwesen- 
heit nicht  römischer  Völker." 

Graf  Wurmbrand  ist  zur  Ansicht  gelangt,  dass  jene 
Völker  in  Noricum  vorerst  die  Metalle  verwendeten,  die  sie 
fanden,  und  dass  sie  erst  später  bei  Anbahnung  des  Verkehres 
auch  Bronzearbeiten  verfertigten. 

Aehnliche  Spuren  von  prähistorischen  Eisengussstätten 
fand  Mehlis  auch  in  Deutschland  bei  Ramsen  am  Mittelrhein. 
In  der  Nähe  der  Landstrassc  nach  Enkenbach-Kaiserslautern, 
bei  Bergzabern,  Schlittenbach  und  Nothweiler  trifft  man  meist 
an  den  Abhängen  grosse  Haufen  von  aus  dem  Vogesen-Thon- 
eisenstein  ausgehütteten  Schlacken,  die  dieselbe  Beschaflfenheit 
haben  sollen,  wie  jene  von  Hüttenberg  in  Steiermark  imd  ihres 
grossen  noch  enthaltenden  Eisengehaltes  wegen  noch  mit  Nutzen 
könnten  verwendet  werden.  Da  aus  historischen  Zeiten  keine 
Eisenschmelzen  hier  bekannt  sind  und  die  römischen,  durch 
ihre  Topfscherben  kenntlich,  nur  an  den  Ufern  der  Eis  vor- 
kommen, so  schliesst  Mehlis  ganz  mit  Recht,  dass  jene  auf 
den  Bergen  und  Abhängen  gelegenen  Schlackenhaufen  einer 
prähistorischen  Zeit  angehören  mögen,  und  wir  es  hier  mit 
einem  ebenso  primitiven  Schmelzverfahren  zu  thun  haben,  wie 
am  Hüttenberge  in  Steiermark.  *) 


Was  in  dem  Obenangeführten  gesagt  wurde,  sind  einfache 
Thatsachen,    die  schon  mehrfach  von  vielen  Seiten  gewürdigt 

')  Corresp.  Blatt   1878,  p.  73. 

Digitized  by  VjOOQIC 


310 

und  erwogen  wurden,  sie  mussten  eine  Opposition  gegen  das 
octroirte  Dreiperiodensystem  ins  Leben  rufen,  die  immer  mehr 
und  mehr  Anhänger  gewinnt.  Sie  ist  sehon  lange  vorbereitet, 
aber  die  Ersten,  welche  ihre  Stimmen  erhoben,  wie  Klemm, 
Estorf,  Kirchner,  Bertrand,  Desor  u.  A.,  wurden  todt- 
geschwiegen,  bis  Kavestein,  Giesebrecht,  Lindenschmit, 
und  Ecker  den  Fehdehandschuh  hinwarfen,  und  Hostmanu, 
als  muthiger  Kämpe  gegen  das  Dreiperiodensystem  zu  Felde 
zog  und  mit  geistvoller  und  scharfsinniger  Tactik  die  Offensive 
ergriff. 

Virchow,  der  zwar  zugibt,  dass  von  einer  Bronze-  und 
Eisenzeit  in  dem  bisher  angenommenen  Sinne  nicht  mehr 
gesprochen  werden  kann,  scheint  die  Vermittlerrolle*  über- 
nommen zu  haben.  Er  hat  vorgeschlagen,  das  Dreiperioden- 
system aufrecht  zu  halten,  aber  das  Materiale  nur  so  weit 
in  Rechnung  zu  bringen,  als  es  durch  die  Phasen  der  fort- 
schreitenden Technik  und  formellen  Entwickelung  ein  neu  ein- 
tretendes Stadium  der  Culturentwickelung  bekundet  und  in 
diesem  Sinne  also  die  Bezeichnung  einer  Bronzezeit  beizube- 
halten. Ob  es  aber  nicht  gerechtfertigter  wäre,  den  Vorschlag 
Eckerts,  nämlich  statt  der  Dreitheiliing  eine  Zweitheilung  der 
Zeit,  eine  vormetallische  und  metallische  anzunehmen 
und  das  Dreiperiodensystem  ganz  über  Bord  zu  werfen,  das 
wird  die  fortschreitende  Urgeschichte  lehren.  Wenigstens  wür- 
den dadurch  zwei  Zeitbegriffe  festgesetzt,  die  unumstiisslich 
wahr  sind,  keine  andere  Deutung  zidassen  und  jede  Begriffs- 
verwirrung vermeiden. 

Nachdem  ich  Vorstehendes  vorausgeschickt,  ersuche  ich 
den  Leser,  mir  nach  Mähren  zu  folgen,  und  zwar  in  den  öst- 
lichen Theil  der  Luna  Silva.  So  wurde  nämlich  von  den 
Römern  das  böhmisch  -  mährische  Scheidegebirge  mit  allen 
seinen  Abdachungen  genannt. 

Die  lAina  Silva  umfasste  also  die  ganze  Bergplatte  zwi- 
schen der  Moldau  im  Westen  und  der  March  im  Osten.  Südlich 
reichte  sie  bis  zur  Thaja,  während  sie  im  Norden  an  die 
Asciburgii  montes,  die  Sudeten,  sich  anschloss.  Die  Luna 
Silva  war  von  zwei  Strassen  durch  lichtet,  von  einer  in  ihren 
östlichen  Abdachungen,  und  von  einer  zweiten  in  ihren  nörd- 
lichen Ausläufern. 


Digiti 


izedby  Google 


311 

Die  erstere  Strasse,  unter  dem  Namen  ,,Bernsteinstrasse'' 
bekannt,  ging  —  von  Carnuntum,  bei  dem  jetzigen  Hainburg, 
auslautend  —  zuerst  am  rechten  Marchufer,  dann  weiter  am 
linken  (also  gerade  durch  die  östlichen  Abdachungen  der  Luna 
Silva)  und  hinüber  über  den  Beövafluss  fort  nach  Norden  zur 
bernsteinreichen  Küste  des  baltischen  Meeres.  Von  dieser 
Hauptstrasse  zweigte  sich  der  zweite  genannte  Handelsweg  ab, 
und  zwar  an  der  BeÖva,  in  der  Gegend  von  Weisskirchen 
(Hranice).  Von  da  aus  lief  diese  Strasse  südlich  von  den 
Sudeten  ans  rechte  Ufer  der  oberen  March  imd  da  fort  nach 
Westen  (also  gerade  durch  den  nördlichen  Theil  der  Luna 
Silva),  zu  den  Ufern  der  Elbe,  welche  sie  bei  Elbe-Teinitz 
erreichte. 

Diese  Strasse  ist  gekennzeichnet  durch  viele  Hradiäte, 
durch  uralte  Ortschaften,  reich  an  prähistorischen  Funden  und 
zahlreichen  römischen  Münzen.  Nach  diesen  Anhaltspunkten 
können  wir  ungefiihr  den  Lauf  und  die  Richtung,  die  die 
Strasse  einschlug,  annähernd  verfolgen.  So  zog  sie  von  Weiss- 
kirchen über  Drahotusch  bei  I^eipnik  vorüber  nach  Trsic  (mit 
einem  Hradiäte,  prähistorischen  Skelcten-  und  Urnengräbern), 
nach  Gross -Teinitz  (Velky  Tynec,  mit  Hradiste  und  Skelet- 
gräbern)  und  Gross -Wisternic  (Bystfic  mit  Ustrinen),  über 
Olmütz  (mit  Hradiäte  und  vielen  prähistorischen  Alterthümern), 
nach  Prikazy  (mit  Urnengräbern),  nach  Nakl  (Naklo  mit  einem 
Tumulus,  Skelet-  und  Urnengräbern),  an  NameSt  (mit  einem 
Hradiste,  prähistorischer  Ansiedelung  und  nahem  Tumulus) 
vorbei  nach  Moravißan  (mit  einem  grossen  Hradiäte  in  Form 
von  Kingwällen),  von  da  nach  LoStic  (mit  Brandplätzen,  prä- 
historischen Skelet-  und  Urnengräbern)  und  Müglic  (Mohelnice 
mit  einem  Urnenfriedhofe),  dann  durch  das  Sazavathal  über 
Hohenstadt  (Zäbfeh)  nach  Hochstein  (mit  einem  alten  Hradilte 
und  Tumulus),  Böhmisch  - Trübau  (Ceskd  Tfebovä),  Wilden- 
schwert (Ousti)  und  durch  das  schöne  Adlerthal  nach  Brandeis 
(mit  einem  Hradi&te)  und  Chotzen,  um  über  Pardubiz  (mit 
einem  grossen  Hradiste  und  Urnengräbern)  nach  Elbe-Teinic 
(mit  einem  Hradiäte  und  Urnengräbern),  Kolin  (mit  einem 
Hradiste  und  Urnengräbern)  sich  weiter  nach  Prag  fort- 
zusetzen. 

Fast  in  allen  im  Bereiche  dieses  Zuges  liegenden  Ort- 
schaften mit  altslavischen  Namen  hat  man  prähistorische  Alter- 


Digiti 


izedby  Google 


312 

thiimer  gefunden  und  bei  vielen  kann  man  schon  aus  dem 
Namen  auf  ihr  prähißtorisches  Alter  und  auf  die  Anwesenheit 
von  Alterthümern  schliessen. 

Es  ist  also  demnach  der  Verkehr  in  diesen  Theilen  der 
Luna  Silva  ein  sehr  reger  gewesen  und  hier  mochten  auch  die 
Wege  gewesen  sein,  auf  welchen  der  Handel  der  Caleten  mit 
den  Bewohnern  der  Sudeten  stattfand.  Unter  dem  Volke 
herrscht  noch  heutzutage  die  Sage,  dass  in  dieser  Gegend 
einst,  in  uralten  Zeiten,  eine  Handelsstrasse  gegangen  ist. 

Die  Gebirge  der  Luna  Silva  und  ebenso  der  Sudeten 
sind  reich  an  Eisensteinlagern,  welche  meistens  noch  gegen- 
wärtig ausgebeutet  werden,  und  das  Material  zu  den  grossen 
Etablissements  geben,  die  in  Schlesien  und  im  nordwestlichen 
Mähren  der  Segen  der  Bevölkerung  sind. 

An  vielen  Orten  dieser  Gegenden  lassen  alte  Schlacken- 
haufen auf  eine  sehr  alte  Eisenindustrie  schliessen,  ebenso 
sind  die  Eisensteingruben  von  sehr  alten  Strecken  durchzogen, 
die  der  „alte  Mann'^  von  den  Bergleuten  genannt  werden  und 
mitunter  ihrer,  in  Folge  der  Zersetzung  des  Zimmerholzes 
entstandenen  schlagenden  Wetter  wegen  geföhrlich  werden 
können. 

In  einem  solchen  „alten  Manne''  der  Gruben  bei  Kiritein 
fand  man  eiserne  Werkzeuge,  Spitzhauen  von  absonderlicher 
Gestalt,    in    einem    anderen   einen  zerbrochenen  Steinhammer. 

Es  wird  nicht  gewagt  erscheinen,  diese  alten  Eisen- 
schmelzen in  jene  Zeit  zu  versetzen,  von  der  C.  Ptolomaeus 
sagt,  dass  die  alten  Quaden  Eisen  in  den  eisenreichen  Gegen- 
den des  Luna  Waldes  schmolzen. 

VAne  solche  uralte  Eisenschmelzstätte  fand  ich  bei  den 
drei  Stunden  nördlich  von  Brunn  entfernt  im  Gebirge  liegenden, 
mit  Wald  umgebenen  Ortschaften  Rudic  und  Habruvka. 

Das  Eisenerz  ist  in  dieser  Gegend  in  Form  von  mehr 
weniger  grossen  Putzen  und  Lagern,  die  mitunter  bis  zu  Tage 
reichen  und  zwar  in  den  oberen  Jura,  der  in  den  Ausbuch tongen 
zwischen  den  Klippen  des  devonischen  Kalkes  abgelagert  ist, 
eingebettet.  Es  ist  ein  thoniger  Brauneisenstein,  der  leicht 
schmelzbar  ist,  29 — 34  Procent  Eisen  enthält  und  verhüttet 
ein  graues  körniges  und  weiches  Eisen  gibt.  Mit  diesen  Eisen- 
lagern kommen  auch  in  derselben  Formation  grosse  Bänke 
weisser  feuerfester  Thone    mit  Kaolin  gemischt  vor,  die  eben- 


Digitized  by 


GqO^^£L 


313 

falls  mitunter  bis  zu  Tag  ausbeissen  und  daher  leicht  gefunden 
werden  konnten. 

Der  Name  Rudie  von  Ruda  (Erz)  ist  slaviseh  imd  lässt 
venmuthen,  dass  schon  vor  der  Gründung  dieses  Dorfes  das 
Eisenerz  hier  bekannt  war  und  auch  abgebaut  wurde.  Noch 
gegenwärtig  wird  der  Ort  von  vielen  Bergleuten  bewohnt,  die 
in  den  nahen  Gruben  ihren  Lebensunterhalt  finden.  Nach 
sehr  alten  Schriften,  die  sich  in  dem  dortigen  Qemeindearchiv 
befinden,  haben  die  Rudicer  Erzgräber  das  Privilegium  gehabt, 
das  Erz  hier  graben  und  ausschmelzen  zu  dürfen,  was  sie 
auch  thaten,  bis  zu  der  Zeit,  als  das  Eisenerz  Bergregale 
wurde.  Sie  verkauften  das  Product  an  die  am  Zwittawaflusse 
errichteten  Hämmer,  die  ihres  vorzüglichen  Stabeisens  wegen 
eine  grosse  Berühmtheit  erlangten.  Ein  noch  älteres  Document, 
das  sich  im  Archiv  Seiner  Durchlaucht  des  Fürsten  Salm  in 
Raitz  befindet,  erwähnt  einer  Tradition,  der  zufolge  schon  vor 
dem  zehnten  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  in  Rudic  Erz 
gegraben  und  verschmolzen  wurde,  um  als  Luppe  in  die  Welt 
geschickt  zu  werden.  Dieses  Dorf  ist  durch  den  Jahrhunderte 
langen  Grubenbetrieb  fast  ganz  unterminirt  und  theil weise 
auch  schon  in  Folge  der  zahlreichen  Grundablösungen  auf  das 
Territorium  des  Kalkes  hinübergewandert. 

Die  Spuren  der  prähistorischen  Eisenschmelzerei  lassen 
sich  über  ein  mehr  als  einen  Quadratkilometer  weites  Wald- 
gebiet von  Rudic  bis  nach  Habruvka  verfolgen.  Vorzugsweise 
sind  es  aber  drei  grosse,  über  mehr  als  hundert  Quadratmeter 
sich  ausbreitende  Schmelzplätze,  die  sich  durch  die  vielen 
isolirt  stehenden  Schlackenhaufen  kennzeichnen.  Sie  liegen 
grösstentheils  an  solchen  Stellen,  wo  die  Erzlager  nahe  an  die 
Oberfläche  traten  und  daher  leicht  gefunden  werden  konnten. 

Meine  Untersuchung  dieser  Schmelzplätze  ergab  als  Re- 
sultat, dass  ehemals  ein  zweifaches  Verfahren  angewendet 
wurde,  um  hier  Eisen  zu  gewinnen. 

Das  eine  Verfahren,  wahrscheinlich  das  ältere,  bestand 
darin,  dass  die  Eisen  Schmelzer  mehrere  Tiegeln  zu  einer 
Gruppe  vereint  auf  die  Erde  stellten,  sie  mit  dem  Schmelz- 
gut füllten,  über  und  um  dieselben  ein  starkes  Feuer  an- 
machten, in  welches  sie  wahrscheinlich  durch  eine  einfache 
Gebläsevorrichtung  so  lange  bliesen,  bis  sich  das  geschmolzene 
Eisen   am  Grunde   des  Tiegels   angesammelt    hatte,   das   dann 


Digiti 


izedby  Google 


314 

herausgenommen    und   als  Eisenluppe  zusammengehänimert  in 
den  Handel  gebracht  wurde. 

Ich  fand  in  dem  kaum  eine  halbe  Viertelstunde  von  dem 
Dorfe  Rudic  entfernten  Walde  in  einer  Tiefe  von  einem  Drittel 
Meter,  ganze  Gruppen  topfartiger  Tiegel  von  20  bis  25  cm. 
Höhe,  18  bis  20  cm.  Breite,  die  mitunter  an  ihrer  äusseren 
Oberfläche  verschlackt  waren.  Sie  standen  in  einer  schwarzen 
mit  Kohle  und  Asche  geschwängerten  Erde.  Einige  dieser 
Tiegeln  waren  mit  Erde  gefüllt,  in  anderen  aber  befand  sich 
noch  das  Schmelzgut,  das  den  Topf  oft  nur  bis  zur  Hälfte 
ausfüllte.  Dieses  Schmelzgut  bestand  aus  einer  porösen,  eisen- 
haltigen, schwarzen  Schlacke,  die  gegen  den  Boden  des  Ge- 
wisses zu  metallischer,  krystallinischer  und  brüchiger  wurde, 
zugleich  aber  an  Dichtigkeit  zunahm;  ein  Tiegel  enthielt  noch 
die  vollständige  Luppe,  wie  sie  sich  aus  dem  Schmelzsatz 
ausgeschmolzen  hatte;  sie  hat  die  Gestalt  des  Tiegelraumes 
angenommen  und  besteht  aus  einem  schwarzen,  metallisch 
glänzenden  schlackigen  Eisen.  Die  Tiegel  waren  grösstentheils 
so  mürbe,  dass  es  nicht  gelang,  auch  nur  den  kleinsten 
Scherben  heraus  zu  bekommen,  was  erklärlich  ist,  da  sie  so 
nahe  der  Oberfläche  gelegen  den  Einflüssen  der  Atmosphä- 
rilien zu  sehr  ausgesetzt  waren.  Sie  sind  aus  einer  grau- 
schwarzen,  sehr  zerreiblichen  sandigen  Masse  gearbeitet  worden, 
deren  Hauptbestandtheil  wohl  der  feuerfeste  Rudicer  Thon   ist. 

Es  stimmt  dieses  eben  angeführte  Schmelzverfahren  im 
Ganzen  bis  auf  Weniges  mit  dem  überein,  was  R in  man  über 
die  Luppenfeuer  sagt^  und  dessen  Worte  ich  hier  citire: 

„Die  älteste  einfachste  Art  geschmeidig  Eisen  zu  er- 
langen war  gewiss  die,  welche  es  ohne  Umwege  oder  geradezu 
aus  den  Erzen  im  ersten  Schmelzen  gibt.  Diese  Erze  waren 
vermuthlich  Sumpf-,  Wiesen-,  oder  Seeerze  (minera  palust.), 
die  man  ohne  Bergbau,  der  wohl  nicht  Sache  der  ersten 
Schmelzer  war,  gewinnen  konnte.  —  Der  allerälteste  Schmelz- 
process  war  also  wohl  der,  dass  man  in  einen  erhöhten  festen 
Boden  einen  vertieften  Herd  machte,  ihn  mit  einigen  Steinen 
umsetzte,  ihn  dadurch  tiefer  machte  und  dann  dieses  Erz  mit 
Kohlenfeuer,  welches  durch  Blasebälge  heftiger  gemacht  wurde, 
niederschmolz.  Dieser  Schmelzprocess  war  schon  im  zweiten 
Jahrhundert  christlicher  Zeitrechnung  und  noch  eher  in  Deutsch- 
land bekannt,    wo    er  noch  in  verschiedenen  Orten,  besonders 


Digiti 


izedby  Google 


315 

auf  adeligen  Gütern^  mit  vieler  Waldung  unter  dem  Namen 
Luppenfeuer,  bei  darin  geübten  Bauern  im  Gebrauche  ist. 
Die  dann  herausgezogene  Luppe  ist  zwar  so  geschmeidig,  dass 
man  sie  wie  unser  Osmundeisen  zusammenschlagen  und  zer- 
hauen kann,  ist  aber  doch  mit  Roheisen  so  vermischt,  dass 
man  sie  in  Kleinschmiede  oder  Stangenherde  umschmelzen 
muss."  *) 

Ich  habe  diese  Methode  Eisen  zu  schmelzen  als  wahr- 
scheinlich die  ältere  bezeichnet,  da  sie  mir  viel  einfacher 
scheint,  als  die  zweite  —  die  ich  weiter  unten  berühre  — 
wofür  auch  noch  überdies  die  in  einem  nahen  Abfallshaufen 
gefundenen  Scherben  von  Töpfen  sprechen,  die  von  Gefassen 
herrühren,  welche  nicht  auf  der  Drehscheibe  gemacht  wurden; 
schliesse  aber  doch  nicht  die  Möglichkeit  aus,  dass  beide 
Schmelzweisen  gleichzeitig  betrieben  worden  sein  konnten  und 
es  vielleicht  in  dem  Willen  der  Schmelzer  gelegen  war,  durch 
die  eben  angeführte  Art  Schmelzung  eine  zu  gewissen  Zwecken 
brauchbarere  Luppe  zu  erzeugen,  da  sie  ein  ausgezeichnetes 
Schmiedeisen  gab,  das  an  Härte  dem  Stahle  ähnlich  wurde 
und  zugleich  grosse  Zähigkeit  besass. 

Das  zweite  Verfahren  (Fig.  1),  das  ich  als  wahi'scheinlich 
jünger  annehme,  da  es  complicirter  gewesen  ist,  war  nach- 
stehendes: Es  wurde  eine  zwei  Meter  lange,  ein  Meter  breite 
und  eben  so  tiefe  Grube  (Fig.  la)  gegraben,  in  dieselbe  auf 
einen  in  der  Tiefe  der  Grube  etwas  erhöhtem  Boden  ein  35 
bis  36  cm.  hoher,  nach  unten  etwas  wenig  ausgebauchter 
Tiegel  (Fig.  Ib)  gestellt,  der  30  bis  32  cm.  Durchmesser 
und  eine  4  bis  A^j^  cm.  dicke  Wandung  hatte.  Nahe  am 
Boden  dieses  Tiegels  waren  ringsherum  vier  bis  sechs  Stück 
12  bis  13  cm.  lange,  5  cm.  dicke  thönerne  Röhren  (Fig.  Ic) 
angebracht,  die  sich  etwas  nach  abwärts  neigten  und  mit  ihrem 
2  cm.  weitem  Canale  in  den  Tiegelraum,  mit  dem  freien  ab- 
gerundeten Ende  aber  in  eine  kleine,  in  den  Boden  der  Grube 
gemachte  schalenförmige  Vertiefung  (Fig.  Id)  mündeten.  Nach- 
dem das  Schmelzgut  sammt  Kohle  in  den  Tiegel  gethan 
ward,  wurde  rings  um  den  Tiegel  die  Grube  mit  Brennstoff 
angefüllt,  derselbe  angezündet  und  von  beiden  Seiten  mit 
einer  Blasevorrichtung  in  das  Feuer  geblasen  und  so  die  Gluth 


*)  Rinmann,  Versuch  einer  Gesch.  des  Eisens  1785,  I.  317. 

Digitized  by  VjOOQIC 


316 

angefacht,  bis  das  geschmolzene  Eisen  durch  die  Röhren  in 
die  schalenartigc  Vertiefung  abfioss,  dem  dann  die  flüssige 
Schlacke  folgte  und  so  war  der  Process  vollendet.  Ob  irgend 
ein  Flussmittel  dem  Erze  beigemengt  wurde,  wird  die  Schlacken- 
analyse ergeben;  die  vielen  halbgebrannten  in  den  Abfallshaafen 
liegenden  Kalkbrocken  machen  dies  wahrscheinlich.  Um  für 
die  Blasevorrichtung  Raum  zu  bekommen  wurden  die  Gruben 
länger  als  breiter  gemacht. 

Das  Eisen^  welches  durch  eine  solche  Schmelz  weise  er- 
zeugt wurde,  war  ein  kömiges,  weisses  und  sprödes  £isen, 
mehr  weniger  von  kalkbrüchiger  Beschaflfenheit. 

Ich   fand    mehrere   solcher  Gruben.     Eine    davon    lag    in 
dem  dem  Dorfe  Rudic  nahen  Walde;  ihre  Wände  waren    fest- 
gebrannt, jedoch    sie    selbst,   ausser  wenigen  Tiegelresten  und 
zerbrochenen  Röhren,  bereits  ausgeräumt.   Glücklicher  war  ich 
beim  Auffinden  jener^  die  auf  einem  massigen  Abhänge  in  der 
Nähe   des    Dorfes   Habruvka   im  Walde   lagen,    der   mit    dem 
Namen  u  Kalu  (beim  Sumpfe)  bezeichnet  wird,  worin  Hunderte 
von    Schlackenhaufen   liegen,    die    meist   so    situirt   sind,    dass 
grösstentheils   die  Schmelzgrube   oberhalb    derselben    sich    be- 
findet.    In    einer   dieser  Gruben    stand    noch    der  Tiegel    halb 
mit    Schlacke,    halb    mit    Erde   gefüllt.     Er    war    so    mürbe, 
dass  es  nur  mit  grösster  Vorsicht  möglich  war,  grössere  Bruch- 
stücke herauszunehmen,  die  sechs  Röhren  waren  alle  von  dem- 
selben abgebrochen,  jedoch  in  ihrer  ursprünglichen  Lage  mit 
dem  freien  Ende  gegen  die  Grübchen  gerichtet,   einige  waren 
noch    mit   der   im  Flusse    erstarrten   Schlacke   entweder    ganz 
oder  zur  Hälfte  ausgefüllt,  andere  waren  an  ihrem  freien  Ende 
mit  Schlacken    umhüllt.     In   den  schaalenartigen  Vertiefungen 
befanden   sich   noch  mitunter  Reste  von  Eisen  oder  sie  waren 
mit  Schlacke   erfUllt,    die   die  Form    der  Schale   angenommen 
und  mit   einem   kurzen   Halse    sich    in    den  Kanal   der  Röhre 
fortsetzte.     Die   Tiegel    selbst   bestehen   aus   feuerfestem    mit 
vielen  Quarzkömern  durchmengtem  Thone,  der  nicht  weit  von 
den  Schmelzplätzen    ansteht.     Sie   wurden   an  Ort   und  Stelle 
geformt,    wofür   die    hergerichteten   und    ungebrannten   Thon- 
klumpen,     die     hie     und    da    in     den    Schlackenhaufen    vor- 
kommen, sprechen.     Das  Erz  war  der  an  Ort  und  Stelle  vor- 
kommende   Brauneisenstein,    der,    um    ihn    mürbe    zu    machen 
und  vom  Schwefel  zu  befreien,  früher,   bevor  er  zur  Verwen- 


Digiti 


izedby  Google 


317 

düng  kam,  geröstet  wurde,  wie  es  die  geringen  Vorräthe  des- 
selben in  den  Schlackenhaufen  beweisen.  Mitunter  befanden 
sich  neben  den  Schmelzgruben  kleine  Haufen,  die  meist  zer- 
brochene Röhren,  Tiegelreste  und  einzelne  Stücke  Roheisen 
enthielten  und  *durch  das  Ausräumen  einer  solchen  Schmelz- 
grube nach  vollendeter  Schmelzreise  entstanden  sind. 

Die  Schlackenhaufen,  von  welchen  ich  einige  unter- 
suchte, hatten  6  bis  12  Meter  im  Umfange  und  ^/^  bis  Y4  Meter 
Höhe,  sie  waren  aus  einer  schwarzen  mit  Holzkohle  und  nicht 
glasigen  schwarzen  Schlacken  gemengter  Erde  zusammen- 
gesetzt, in  welcher  sich  übermässig  viel  durch  Verspritzen  der 
flüssigen  Masse  entstandener  Schlacken  und  Eisenschrott  befand. 
Ausserdem  lagen  noch  darinnen  geröstetes  Eisenerz,  Stückchen 
gebrannten  Kalks,  feuerfester  Thon,  angebrannte  und  nicht 
angebrannte  Knochen  von  Schwein,  Schaf  und  Rind  und  eine 
grosse  Menge  zeratreut  liegender  Topfscherben  nebst  zerbro- 
chenen Röhren-  und  Tiegelresten. 

Die  Scherben  rühren  durchaus  von  Gefössen  her,  die 
zum  Hausgebrauche  dienten,  und  so  weit  es  die  Formen  der 
Fragmente  beurth eilen  lassen,  eine  topfartige  Gestalt  hatten. 
Es  lassen  sich  dreierlei  Arten   dieser  Scherben  unterscheiden: 

grauschwarze,  bis  oft  zu  1  bis  V/^  cm.  dicke  Scherben 
aus  einer  schwarzen  graphitreichen,  mit  wickengrossen  Quarz- 
körnern gemengten  Masse,  sehr  roh  und  primitiv  gearbeitet, 
mit  rauher  Oberfläche.  Sie  gehörten  Gefassen  an,  die  nicht 
auf  der  Drehscheibe  gemacht  wurden  und  nicht  ornamentirt 
waren;  dann 

braune,  oft  2  cm.  dicke,  rohe  Scherben,  die  aus  einem 
glimraerreichen ,  braunen,  mit  Kalkspath  und  Quarzkörnern 
gemengten  Lehme  bestehen;  sie  gehörten  Geßlssen  an,  die 
ebenfalls  nicht  auf  der  Drehscheibe  gemacht  und  am  oflFenen 
Feuer  gebrannt  wurden. 

Die  Scherben  dritter  Art  sind  braun  oder  rothbraun  und 
ihre  Bruchflächen  zeigen  eine  mit  Quarzkörnem  gemengte 
Masse,  die  am  Rande  des  Bruches  roth,  in  der  Mitte  durch 
Ausscheidung  des  Kohlenstoffes  schwarz  gebrannt  ist.  Sie 
gehörten  topfartigen  Ge&ssen  an,  die  auf  der  Drehscheibe  ge 
dreht  und  auch  sehr  stark  gebrannt  wurden  und  grösstentheils 
ornamentirt  waren.  Die  Form  dieser  Gefasse  sowohl  als  auch 
die  Ornamente   entsprechen  jenen  der  sogenannten  Ringwälle, 


Digiti 


izedby  Google 


318 

die  Virchow  als  specifisch  slavisch  und  das  Oraainent  mit 
dem  Namen  Burgwali-  oder  Wellenoniament  bezeichnet  (Fig.  3 
und  5).  Andere  Gefasse  jedoch  hatten  wohl  die  Form,  jedoch 
nicht  das  Wellenornament,  sondern  statt  dessen  rings  um  den 
Hals  oder  dort,  wo  der  Hals  in  den  Körper  des  Geßisses 
übergeht,  kleine,  in  Abständen  herum  laufende  elliptische 
Grübchen,  die  mit  dem  länglich  runden  Ende  eines  Instramentes 
gemacht  wurden  (Fig.  4). 

Unter  diesen  Scherben  fand  ich  mehrere,  die  nahe  dem 
Bruchrande  2  bis  3  mm.  grosse,  nett  ausgebohrte,  konische 
Löcher  besasscn;  ich  suchte  dieselben  zusammen  und  konnte 
daraus  ein  halbes  Gefass  von  23  cm.  Höhe  und  20  cm.  Durch- 
messer restauriren.  Es  stellte  sich  nun  heraus,  dass  jedem 
Loche  des  einen  Topffragmentes  ein  anderes  am  benachbarten 
Scherben  entspricht  und  dass  das  Gefass,  welches  zerbrochen 
gewesen  war,  wieder  durch  einen  durch  die  Löcher  gezogenen 
Bindfaden  oder  Draht  zusammengebunden  wurde  (Fig.   2). 

Diese  Art  des  Drahte ns  zerbrochener  Gefasse  kommt 
bei  den  Slaven  häufig  vor.  Die  Slovaken  kennen  dieselbe  noch 
und  bezeichnen  sie  als  eine  uralte,  jetzt  nicht  mehr  gebräuchliche 
Art.  Sie  ist  auch  an  einigen  restaurirten  Schüsseln  aus  dem 
Urnenfelde  von  Maria  Rast  in  Steiermark  vorgekommen  und 
an  einem  in  der  Form  ähnlichen  Gefasse  im  Stockholmer 
Museum  zu  sehen,  das  zerbrochen  gewesen,  mittelst  Bleidrähten 
in  prähistorischer  Zeit  wieder  restaurirt  wurde.  In  den  schönen 
Thaulov-Museum  zu  Kiel  befindet  sich  eine  grosse  zerbrochen 
gewesene  Schüssel  von  Majolika,  die  auf  diese  Art  in  neuester 
Zeit  von    dem    dortigen  Conservator  wieder  hergestellt  wurde. 

Ein  zweiter  interessanter  Gegenstand  ist  der  Boden  eines 
rothbraun  gebrannten  Gefasses,  das  auf  der  Drehscheibe  ge- 
dreht, und  eine  eigenthümliche  Zeichnung  zeigt,  die  in  der 
Fig.  6  abgebildet  ist.  Ich  halte  diese  Zeichnung  für  die  Dar- 
stellung des  Hakenkreuzes,  das  durch  Zugaben  von  accessori- 
schen  Linien,  vielleicht  symbolisch  verändert  wurde.  Bei  Hin- 
weglÄssen  dieser  Linien  tritt  das  Hakenkreuz  deutlich  hervor, 
wie  es  aus  der  Fig.  7  ersichtlich  ist. 

Verlassen  wir  nun  die  waldbewachsenen  Höhen  und  steigen 
wir  herab  in  die  zu  unseren  Füssen  liegende  Schlucht,  welche 
unter  dem  Namen  Josefsthal  bekannt  ist  und  wo  die  Eingänge 
zu  der  berühmten  Byöiskdla-Höhle  liegen. 


Digiti 


izedby  Google 


319 

Treten  wir  in  die  Höhle  ein,  so  überrascht  uns  ein  grosser 
imposanter  Dom,  der  durch  von  oben  spärlich  einfallendes 
Tageslicht  dämmerig  erleuchtet  wird.  Es  ist  dies  die  imposante 
Vorhalle  zu  der  langen,  durch  die  Funde  aus  der  Rennthier- 
und  Mammuthzeit  interessanten  Grotte,  in  welcher  Vorhalle 
ich  vor  einigen  Jahren  das  grosse  Grab  eines  Häuptlings  auf- 
geschlossen habe,  der  auf  einem  hölzernen,  mit  Eisen  beschla- 
genen und  durch  ornamentirte  Bronzcblechc  gezierten  Wagen 
auf  einem  hier  errichteten  Scheiterhaufen  verbrannt  wurde 
und  dem  seine  Weiber,  Knechte  und  Pferde  mit  ins  Grab 
folgen  mussten.  Rings  um  diesen  grossen  Brandplatz,  die  Reste 
dieses  Scheiterhaufens,  lagen  über  dreissig  Skelete  jugendlicher 
Frauen  und  einiger  kräftiger  Männer  in  allen  möglichen  Lagen, 
theils  ganz,  theils  zerstückt  mit  abgehauenen  Händen  und  ge- 
spaltenem Kopfe,  vermischt  mit  zerstückten  Pferden,  einzeln 
liegenden  oder  zu  Haufen  zusammengetragenen  Gold-  und 
Bronzeschmucksachen  ,  Armbändern ,  Glasperlen ,  Bernstein- 
perlen und  Bronzegehängen,  mit  Haufen  von  Gefössscherben, 
ganzen  Gefassen,  Bronzekessel  und  gerippte  Cysten,  mit  Bein- 
und  Eisengeräthen  u.  s.  w.  Alles  dies  lag  bunt  durch-  und 
übereinander  geworfen,  theilweise  umhüllt  mit  grossen  Mengen 
verkohlten  Getreides,  unmittelbar  auf  dem  geschwärzten,  fest- 
gestampften, lehmigen  Boden  der  Höhle,  2  bis  3  Meter  hoch, 
bedeckt  mit  riesigen  Kalkblöcken  und  auf  diesen  geschüttetem 
Sand  und'  Schotter.  ^) 

Als  ich  die  Blöcke  hinwegräumen  Hess,  fand  ich  unter 
denselben  nicht  nur  den  Brandplatz,  die  Skelete  und  pracht- 
volle Objecto,  sondern  auch  im  fernsten  Hintergründe  der  Vor- 
halle einen  über  zwanzig  Quadratmeter  grossen  Platz,  der  mit 
Gegenständen  anderer  Gattung  bedeckt  war.  Unter  grossen 
Mengen  Asche  und  Kohle  lagen  solche  Gegenstände,  die  nur 
in  dieser  Menge  in  einer  Werkstätte  für  Metallwaaren  angetroffen 
werden  können.  Hier  lag  aufeinander  gehäuftes,  vielfach  zer- 
schnittenes, zerknittertes  und  zerbrochenes  Bronzeblech,  zusam- 
mengenietete grosse  Bronzeplatten,  bronzene  Kesselhandhabcn, 


*)  Eine  eigene  Monographie,  die  ich  demnächst  zu  veröffent- 
lichen gedenke,  wird  über  den  ganzen  grossartigen  Fund  in  dieser 
Höhle  das  Nähere  bringen.  Vorläufig  sei  des  engen  Raumes  wegen 
der  Sache  nur  flüchtig  Erwähnung  gethan. 


Digiti 


izedby  Google 


320 

Haufen  von  unförmigen  Stücken  halbgeschmiedeten  Eisens. 
riesige  Hämmer,  Eisenbarren,  Werkzeuge,  schwere  eiserne 
Stemmeisen  und  Keile,  Feuerzange,  Ambos,  eiserne  Sicheh, 
Schlüssel,  Haken,  Nägel  und  Messer,  ferner  geschmiedete 
Bronzestäbe  und  Oussformen.  Alles  dies  war  überschüttet 
wie  der  ganze  Opferplatz  mit  verkohltem  Getreide,  bestehend 
aus  Weizen,  Gerste,  Korn  und  Hirse. 

Aus  dem  Charakter  dieser  Fundobjecte,  den  Lagerungs- 
verhältnissen derselben  und  aus  dem  zur  weiteren  Bearbeitung 
angehäuften  vorräthigen  Rohmateriale  lässt  sich  mit  Gewiss- 
heit  auf  eine  Schmiedestätte  schliessen,  wo  durch  längere  Zeit 
nicht  nur  Eisen,  sondern  auch  Bronze  geschmiedet  und  ver 
arbeitet  wurde. 

Die  Schmiede  mussten  schon  lange  bevor  das  Begräbnise 
in  der  Höhle  stattfand,  von  ihr  Besitz  genommen  haben,  denn 
aus  dem  Umstände,  dass  auch  die  Schmiedestätte  wie  der 
übrige  Platz  der  Vorhalle  mit  einer  zusammenhängenden  Lage 
grosser  Kalkblöcke  bedeckt  war,  kann  mit  Sicherheit  ent- 
nommen werden,  dass  sie  schon  vor  dem  Begräbnisse  da  war. 
Dass  die  Bedeckung  des  Opferplatzes  und  der  Schmiedewerk- 
stätte mit  Blöcken  gleichzeitig  vor  sich  gegangen  ist,  erhellt 
aus  der  zusammenhängenden  Lagerung  der  Blöcke;  dass  femer 
diese  Kalktrümmer  gleich  nach  der  Begräbnissfeierlichkeit, 
als  noch  die  Gluth  des  grossen  Feuers  nicht  erloschen  war, 
dorthin  gebracht  und  niedergelegt  wurden,  ergibt  sich  aas 
dem  Umstände,  dass  dort,  wo  die  Gluth  gewesen  ist,  die  untere 
Lage  der  Kalkblöcke,  welche  unmittelbar  auf  der  zwei  Drittel- 
meter mächtigen  zusammengepressten  Kohle  lagerten,  zu  Aetz- 
kalk  gebrannt  war,  der  eine  grosse  Menge  Bronzegegenstände 
und  Eisenbestandtheile  des  Wagens  in  sich  schloss. 

Die  Werkzeuge,  insbesondere  die  sechs  bis  sieben  Kilo- 
gramm schweren  wuchtigen  Eisenhämmer  —  von  den  Berg- 
leuten Schlägel,  Feistel,  palice  genannt  —  von  welchen  ich 
acht  Stück  gefunden,  zeigen  alle  Spuren  eines  langen  Ge- 
brauches und  mehr  weniger  starker  Abnützung.  So  ist  ein 
Hammer  in  Folge  des  Gebrauches  mitten  entzwei  gebrochen; 
die  kleinen  Handhämmer  haben  breit  geschlagene  Enden  mit 
eingebogenem  zackigem  ausgefranstem  Rande  und  die  Feuer- 
zange einen  durch  Gebrauch  abgebrochenen  Arm. 


Digiti 


izedby  Google, 


321 

Und  nicht  nur  an  den  Spuren  eines  langen  Gebrauches 
der  Handwerkzeuge,  sondern  auch  an  den  unfertigen  Gegen- 
ständen, deren  Bearbeitung  mitten  in  der  Arbeit  unterbrochen 
wurde,  lässt  sich  erkennen,  dass  hier  durch  eine  längere  Zeit 
gearbeitet  wurde.  So  verräth  ein  acht  Kilogramm  wiegender 
grosser  eiserner  Keil  seine  Unfertigkeit  dadurch,  dass  das 
eine  Ende  zwar  schon  in  eine  Spitze  ausgehämmert,  das  andere 
aber  erst  in  Beginne  der  Bearbeitung  sich  befindet;  bei  einen 
anderen  sechs  Kilogramm  schweren  Hammer  fehlt  noch  das 
Stielloch,  das  nur  erst  angedeutet  ist,  ein  dritter  hat  wohl  das 
Stielloch,  aber  so  klein,  dass  man  annehmen  muss,  die  Arbeit 
des  Durchbohrens  sei  noch  nicht  vollendet.  Die  roh  gearbeiteten 
Nägel  sind  oft  nicht  vollendet,  gebogen  und  zerbrochen;  die 
Bronzebleche  in  Streifen  und  unregelmässige  Stücke  geschnitten, 
zusammengebogen,  zerknittert  und  waren  vermischt  mit  Ab- 
fallen, zerbrochenen  Hingen  u.  s.  w.  auf  einen  Haufen  ge- 
worfen und  offenbar  zum  Zusammenschmieden  oder  Ver- 
schmelzen vorbereitet,  für  letzteres  sprechen  zwei  Gussformen; 
die  eine,  aus  Bronze,  besteht  aus  drei  Theilen  und  diente  zum 
Gusse  für  flache  Scheiben  mit  zwei  üehren  und  einen  Tu- 
tulus  in  der  Mitte,  die  andere  bestand  aus  einem  grauen  Thon- 
schiefer  und  diente  für  ein  Zierstück  und  zwar  eines  kleinen 
vierspeichigen  Rades  mit  am  Rande  besetzten  Knöpfchen.  Ein 
35  cm.  langer  Bronzestab  lässt  auf  seinen  Flächen  die  Spuren 
der  Schläge  des  Hammers  erkennen,  ohne  vollendet  worden  zu 
sein.  Ein  über  '/j  Quadratmeter  grosses  Kesselblech,  der  Seiten- 
theil  eines  2/3  Meter  hohen  konischen  Bronzekessels,  ist  in  der 
Mitte  vernietet  und  gerade  gebogen;  eine  grosse  bronzene 
Kesselhandhabe,  bestehend  aus  einem  grossen  schweren  massi- 
ven Ringe  an  einer  bandartigen  Schleife,  ist  stark  verbogen  und 
zeigt  dadurch,  dass  er  mit  grosser  Gewalt  vom  Kessel  gerissen 
wurde.  Noch  mehr  als  Alles  dies  sprechen  für  eine  Benützung 
dieser  Stelle  als  Schmiedestätte  viele  kleine  Stückchen  Schlacke, 
ferner  kleine  Eiseiistäbe,  an  deren  Ende  Eisenklumpen  ange- 
frischt  waren,  wie  es  noch  heute  die  Hammerschmiede  thun, 
und  zuletzt  das  zur  Bearbeitung  angehäufte  und  vorbereitete 
Rohmaterial  in  Form  von  6  bis  8  Kilogramm  schweren  unregel- 
mässigcn  Bruchstüken  sehr  harten  und  zähen  an  den  Bruch- 
flächen schwarz  metallisch  glänzenden  l^uppeneisens^  das  sich 
als    solches  durch    ungleiches  Geliige  und  einzelne  Schlacken- 

22 


Digiti 


izedby  Google 


:]22 

partikelchen  herausstellt,  und  die  erste  Hämmeruiig  durch- 
gemacht hat.  Diese  Stücke  besitzen  eine  so  grosse  Härte 
und  Zähigkeit,  dass  sie  nur  mit  dem  grössten  Kraftaufw^ande, 
schweren  Hämmern  und  grosser  Ausdauer  zerschlagen  werden 
konnten.  Ich  wollte  einen  solchen  Eisenklumpen  zerschlagen 
lassen,  aber  zwei  Arbeiter,  welche  mit  schweren  Eisenschlägeln 
und  Stahlmeisseln  beinahe  eine  halbe  Stunde  arbeiteten,  koonten 
kaum  den  sechsten  Theil  davon  abtrennen.  Es  musste  dem- 
nach dieses  harte  und  zähe  Rohmaterial  ein  vorzügliches 
Schmiedeeisen  geben,  das,  wie  die  gefundenen  Eisenbarren  (*?) 
in  die  Welt  geschickt  wurde.  Solche  schwere,  vierkantige, 
zu  beiden  Seiten  in  lange  dünne  Spitzen  hinausgeschmiedete 
Eisenstücke,  die  man  für  P^isenbarren  hält,  sah  ich  in  den 
Museen  zu    Mainz,  Hamburg,  Kiel  und  Christiania. 

Wenn  wir  nun  nach  der  Ursache  forschen,  warum  die 
Schmiede  diese  schauerliche,  in  einer  damals  gewiss  schwer  zu- 
gänglichen Wildniss,  ausser  allen  Verkehr  gelegene  Höhle  zu 
ihrer  Werkstätte  erwählten,  insbesonders,  da  dem  Trans j>orte  so 
grosser,  schwerer  Gegenstände,  wie  das  Rohmaterial,  die  Barren, 
die  schweren  Eisenhämmer,  die  Werkzeuge  aus  weiter  Ferne, 
grosse  Hindernisse  entgegenstanden,  so  kommen  wir  zur  Ueber- 
zeugung  dass  der  (irimd  hievon  die  Nähe  der  oberhalb  der 
Byciskäla-Höhle  gelegenen  Luppenschmelzereien  bei  Rudic  und 
Habruvka  gewesen  ist,  um  das  da  erzeugte  Product  an  Ort 
und  Stelle  zu  verarbeiten. 

Dass  es  wahrscheinlich  jene  einfachen  Tiegelschmelzereien 
gewesen  sind,  welche  den  Schmieden  der  Byöiskjila-Höhle  das 
l-*uppeneisen  lieferten,  dafür  sprechen  die  Scherben  von  Ge- 
fässen,  die  nicht  auf  der  Drehseheibe  gedreht  w^urden  und  die 
gefundenen  Luppen  selbst,  die  gehämmert  ein  ähnliches  Eisen 
gegeben  haben  wnlrden,  wie  das  in  der  genannten  Höhle  ge- 
fundene. 

Die  massenhaften  Bronze-  und  Eisenfunde  aus  der  Byßl- 
skala-Höhle  tragen  alle  durchgehends  den  Hallstätter  Charakter, 
wenn  sie  sich  auch  durch  ihre  einfachere  und  rohere  Orna- 
mentik und  viele  andere  Merkmale  als  älter  erweisen.  Man 
kann  sie  mit  Zuversicht  in  das  dritte,  vielleicht  vierte  Jahr- 
hundert V.  Chr.  versetzen,  und  da  die  Schmiedestätte  frühei* 
da  w^ar  als  das  Begräbniss  und  ohne  Zweifel  in  Verbindung 
mit  den  Eisenschmelzen  in  Rudic  gewesen  ist,  so  folgt  daraus, 


Digiti 


izedby  Google 


323 

dass  in  Rudic  schon  im  dritten  Jahrhundert  und  vielleicht 
noch  früher  Eisenschmelzerei  betrieben  und  das  Eisen  mit 
grosser  Sachkenntniss  verarbeitet  wurde,  was  eine  schon  lange 
Bekanntschaft  mit  dem  Eisen  und  seiner  Behandlungsweise 
voraussetzt. 

Wie  uns  die  Geschichte  sagt,  haben  um  diese  Zeit  die 
Bojer  Mähren  bewohnt  und  demnach  werden  es  die  Bojer 
gewesen  sein,  die  das  Eisenerz  in  Rudic  schmolzen  und  in  der 
genannten  Höhle  schmiedeten  und  ebenso  Bronzeindustrie  ge- 
trieben haben. 

Dass  ferner  diese  Bojer  weder  Kelten  noch  Germanen 
gewesen  sind,  darüber  geben  uns  viele  zusammenhängende 
Funde  und  Fundverhältnisse  im  nördlichen  Mähren  Anhalts- 
punkte, die  ich  in  einer  anderen  Schrift  zu  erörtern  mir  er- 
lauben werde. 

Die  Eisenschmelzer  waren  auch  die  Erzgräber  und  gewiss 
auch  bewanderte  Schmiede;  sie  schmiedeten  die  Luppe  zu 
Luppeneisen  aus  und  brachten  es  als  solches  in  Handel,  wie 
wir  es  aus  den  Vorräthen  in  der  Byciskäla-Höhle  ersehen. 

Diese  Schmiede  bildeten  eine  zusammengehörige  Zunft, 
eine  eigene  Kaste,  ebenso  wie  die  Eisenschmiede  in  Asien  und 
Afrika,  deren  Mitglieder  im  Lande  herumzogen  und  von  An- 
siedelungen und  Ortschaften  aufgenommen  wurden,  die  ihnen 
eine  etwas  entfernte  Stelle  vom  Orte  zuwiesen,  auf  der  sie 
die  Metallwaare  bearbeiteten  und  das  Eisen  ausschmiedeten, 
um  den  Bedarf  der  Gemeinde  zu  decken.  •  Von  Zeit  zu  Zeit 
erhielten  sie  von  herumziehenden  Genossen  das  Material,  das 
Luppeneisen  und  vielleicht  auch  alte  Bronze,  aus  der  sie  neue 
Erzeugnisse  fabricirten. 

Der  Schmied  galt  im  Orte,  als  der  meist  erfahrene  Mann, 
der  in  der  Welt  viel  herumgekommen,  mit  vielen  Fremden 
in  Verkehr  stehe,  als  der  Rathgeber,  der  Heilkünstler  für  Vieh 
und  Mensch,  der  Kenner  geheimer  Künste  und  der  Zauberer, 
zu  welchen  Aberglauben  die  Scenerie  ihres  bei  Nacht  be- 
triebenen Handwerkes  nicht  wenig  beitrug;  denn  wie  dämo- 
nisch mussten  der  ländlichen  Einfalt  nicht  die  geschwärzten 
Gestalten,  beleuchtet  von  dem  funkensprühenden  Feuerherde, 
erschienen  sein.  Viele  Volkssagen  knüpfen  sich  an  die  Schmiede 
und  ihre  einsame  Stätte.  Das  Schmiedehandwerk  wurde  zur 
Kunst  erhoben,    und  die  Waffenschmiede  genossen  die  grösste 

22* 

Digitized  by  VjOOQIC 


324 

Auszeichnung,  sie  wurden  im  Mittelalter  selbst  zu  den  Tafeln 
der  Herrscher  gezogen. 

Noch  jetzt  linden  wir  fast  bei  jedem  Dorfe,  insbesonders 
des  nördlichen  Mährens,  das  durch  seine  Ortsnamen  ein  hohes 
Alter  verräth,  eine  Schmiede,  die  entfernt  und  abgesondert 
vom  Orte  liegt,  deren  Grund  und  Boden  meistens  der  Gemeinde 
gehört,  was  beweist,  dass  zugewanderten  Schmieden  die  Stelle 
angewiesen  wurde,  wo  sie  ihr  Handwerk  ausüben  konnten. 
Wo  die  Schmiede  mit  der  Zeit  durch  grössere  Verbreitung 
ihres  Handwerkes  schon  ins  Dorf  gewandert  sind,  da  hatte 
man  diese  exponirten  Schmiedestätten  aufgelassen  und  sie  in 
Brechel-  und  Hiitenhäuser  (pazderny)  verwandelt. 

Der  conservative  Charakter  ist  allen  Völkern  eigen;  die 
alten  Volkssitten  und  Gebräuche  haben  sich  meistens  bis  in 
die  neueste  Zeit  erhalten,  und  wo  sie  auch  durch  die  2^it- 
verhältnisse  und  Culturentwicklung  ihre  Form  geändert  haben, 
kann  man  doch  gewöhnlich  ihren  Kern  herausfinden.  Aus 
vielen  der  jetzigen  Sitten  und  Gebräuche  hat  man  auf  jene 
der  prähistorischen  Völker  geschlossen,  und  aus  Tradition  und 
Sagen  das  geschöpft,  wovon  die  Geschichte  nichts  weiss  und  was 
oft  durch  prähistorische  Funde  bestätiget,  zur  lauteren  Wahr- 
heit wurde;  so  hat  sich  das  Herumwandern  der  Schmiede,  die 
sowohl  Eisen  als  Bronze  geschmiedet,  wie  es  die  Werkstätte 
in  der  Byöiskäla  nachweist,  noch  immer  bei  den  Zigeunern  er- 
halten, die  von  Ort  zu  Ort  ziehen.  Eisen  schmieden  und  kupferne 
Kessel  flicken. 


lieber  die  Kosmogeiiie  und  Antliropogenie  des 
germanischen  Mythus. 

Vortrag,  gehalten  am   10.  Decerabcr   1878. 

Von 

Dr.  M.  Muoh. 

Das  sind  merkwürdige  Dinge,  die  \d\  da  hiire :   ein  sebr 
grosses  Gebäude  ist  das  und  sehr  künsÜioh  gebildet. 

Jünytre  Eädo. 

Es  liegt  in  unserer  Natur,    dass    uns  das  Entfernte  mehr 
reizt  als  das  Nahe,  das  Vergangene  mehr  als  das  Uegenwärtige 


Digiti 


izedby  Google 


325 

und  unserer  Wissbegierde  entspricht  mehr  das  Verborgene 
und  Gehciranissvolle ;  was  leicht  erkannt  werden  kann,  was 
bereits  Vielen  bekannt  ist,  verliert  an  Interesse.  Es  ist  zum 
Theile  recht  gut,  dass  es  so  ist.  Darum  hat  es  fiir  uns  auch 
mehr  Reiz,  das  der  unmittelbaren  Beobachtung  sich  meist 
entziehende,  geheimnissvolle  Werden,  als  das  oft  zu  Tage 
liegende  Sein  zu  ergründen ;  ja  selbst  dann,  wenn  wir  unsere 
unermüdliche  Arbeit  der  Untersuchung  des  Bestehenden  widmen, 
geschieht  es  doch  häuHg  aus  keinem  anderen,  oft  vielleicht 
unbewusstem  Grunde,  als  um  für  die  Erkenntniss  des  Werdens 
eine  sichere  Basis  zu  gewinnen. 

Die  neuere  Geschichte  ist  deshalb  keine  Regenten-  und 
Schlaehtcngeschichte  mehr,  sondern  eine  motivirte  Darstellung 
des  Entwicklungsganges  der  menschlichen  Gesellschaft  und 
ihrer  Cultur  geworden,  und  die  Wissenschaften,  die  wir  in 
unserem  engeren  Kreise  zu  fördern  bestrebt  sind,  stellen 
ganz  offen  und  ausdrücklich  als  ihr  Ziel  auf,  das  Werden 
und  die  Entwicklung  des  Menschengeschlechtes  zu  erforschen. 

Was  die  Anthropologie  im  engeren  Sinne  betrifft,  so  ist 
der  Weg,  den  sie  geht,  allerdings  ein  sehr  breiter,  das  heisst, 
das  Gebiet  der  Objecto,  die  sie  in  Betrachtung  zieht,  und  der 
Wissenschaften,  deren  Mitwirkung  sie  in  Anspruch  nimmt,  ist 
ein  sehr  ausgedehntes,  allein  das  Ziel  des  Weges  ist  doch 
kein  anderes  als  das  eben  bezeichnete.  Wenn  unser  Meister, 
dessen  Hingang  wir  in  diesem  Jahre  beklagen,  in  der  Rede, 
womit  er  die  Anthropologische  Gesellschaft  in  Wien  eröffnete, 
sagte,  die  Aufgabe  der  Anthropologie  sei  die  Naturgeschichte 
des  Menschen,  so  hat  dieser  geistvolle  Forscher  gewiss  nicht 
eine  Naturbeschreibung  im  Auge  gehabt,  sondern  wirklich 
das,  was  das  Wort  im  strengsten  Sinne  sagt,  die  Natur- 
geschichte, oder  mit  demselben  Worte  anders  gegeben,  das 
natürliche  Geschehen. 

Es  ist  müssig,  Zweifel  über  dieses  Ziel  mit  Worten  zu 
bekämpfen,  der  Hinweis  auf  den  zunächst  liegenden  Bericht 
über  die  Verhandlungen  irgend  eines  anthropologischen  Con- 
gresses  beseitiget  sie.  Aber  dieses  Ziel  ist  kein  abgeschlossenes, 
durch  Beginn  und  Ende  begrenztes  Factum,  sondern  eine 
endlose  Kette  von  Erscheinungen,  in  der  wir  das  ordnende 
Gesetz  suchen. 


Digiti 


izedby  Google 


326 

In  derselben  Absicht  hat  sich  die  Urgeschichte  die  Er- 
forschung der  frühesten  C^ulturzustände  des  Menschengeschlechtes 
zur  Aufgabe  gemacht;  schon  ihr  Name  sagt  uns,  dass  sie  das 
in  der  Urzeit  Geschehene  erforschen  will.  Aus  den  in  der 
Erde  conservirten  Culturresten  früherer  Jahrtausende  schöpft 
sie  nach  der  Anleitung  ihrer  älteren  Schwester,  der  Geologie, 
die  Erkenntniss  der  Erscheinungen.  Indem  Beide  ihren  Blick 
in  die  Tiefe  des  Raumes  richten,  senken  sie  ihn  in  die  Tiefe 
der  Zeiten  zurück;  aus  dem  scheinbar  todten  Materiale,  das 
sie  sammeln,  bilden  sie  sich  eine  lebendige  Quelle  der  Er- 
kenntniss des  Vergangenen,  und  wie  die  Geologie  hieraus  das 
Werden  und  die  Entwicklung  der  Erde  mit  ihrem  Lebewesen 
erschliesst,  so  lehrt  uns  die  Urgeschichte  das  Werden  imd  die 
Entwicklung  des  Menschengeschlechtes.  Haben  Anthropologie 
im  engeren  Sinne  und  Urgeschichte  dasselbe  Ziel  gemeinsam, 
so  sind  sie  doch  nicht  eine  und  dieselbe  Wissenschaft,  weil 
die  Objecte,  aus  denen  sie  ihre  Erkenntniss  schöpfen,  ver- 
schiedener Art  sind. 

Was  endlich  die  dritte  der  von  uns  gepflegten  Disci- 
plinen,  die  Ethnologie,  anbelangt,  so  hat  ihr  Studium  erst 
grössere  Theilnahme  gefunden,  seit  die  vergleichende  Sprach- 
wissenschaft zu  grossen  Resultaten  gelangt  igt,  also  seit  der 
Zeit,  als  sie  von  jener  Wissenschaft,  deren  Aufgabe  in  der 
Ergründung  des  Werdens  und  der  Entwicklung  der  mensch- 
lichen Sprache  liegt,  geistig  durchdrungen  wurde,  und  einen 
besonderen  Aufschwung  nahm  die  Ethnologie  erst,  seit  die 
Anthropologie  und  Urgeschichte  das  allgemeinere  Interesse  der 
Forscher  in  Anspruch  nahmen.  Einzelne  derselben  haben  die 
Zustände  der  heutigen  wilden  Völker  mit  Glück  zum  Studium 
der  primitiven  Zustände  der  heutigen  Culturvölker  angewendet. 

Bei  aller  Ungleichartigkeit  der  Objecte,  mit  denen  sich 
Anthropologie,  Urgeschichte  und  Ethnologie  beschäftigen,  ver- 
folgen diese  Wissenschaften  doch  ein  gemeinsames  Ziel,  ich 
möchte  sie  deshalb  die  Trilogie  der  Anthropogenie  nennen. 

Weil  wir  nun  selbst  die  Erforschung  des  Werdens  und 
Entwickeins  des  menschlichen  Geschlechtes  uns  zur  Aufgabe 
gemacht  haben,  und  insgesammt  an  deren  Ausführung  thätig 
arbeiten,  so  darf  ich  wohl  bei  Ihnen  mit  Sicherheit  auch 
einiges  Interesse  dafür  voraussetzen,  wie  hierüber  Andere, 
seien  es  einzelne  Personen  oder  ganze  Völker,  gedacht  haben. 


Digiti 


izedby  Google 


327 

Dieses  Interesse  haben  Sie  selbst  schon  bethätigt  bei  Gelegen- 
heit, als  in  diesem  Räume  ein  Vortrag  über  die  Anthropologie 
Kant's  gehalten  wurde, ')  ja  es  war  schon  da  nicht  blos  in 
unserer  Gesellschaft,  sondern  in  sehr  weiten,  allgemeinen 
Kreisen  und  lange  bevor,  ehe  Anthropologie  und  Urgeschichte 
als  Wissenschaft  betrieben  wurden.  Aber  ich  sagte  ja  gleich 
Eingangs,  es  liegt  in  unserer  Natur,  dass  uns  das  Entfernte 
mehr  reizt  als  das  Nahe,  das  Vergangene  mehr  als  das  Gegen- 
wärtige, und  so  kam  es,  dass  wir  die  kosmogonischen  und 
anthropogonischen  Anschauun/^en  aller  möglichen  Völker  zu 
vernehmen  Gelegenheit  hatten,  nur  nicht  jene  unserer  eigenen 
Altvorderen. 

Sie  erinnern  sich,  dass  wir  in  der  Volksschule  schon  die 
Geschichte  der  Schöpfung  der  Welt  und  des  Menschen,  wie 
sie  sich  die  Juden  vorstellten,  sehr  genau  zu  lernen  veranlasst 
wurden.  Als  das  im  Gedächtnisse  allmälig  wieder  zu  ver- 
dämmern begann,  ging's  im  Gymnasium  an  die  Theogonie  der 
Griechen  —  von  den  Römern  lag  glücklicher  Weise  wenig 
derartiges  vor,  sie  hatten  keine  Zeit,  über  den  Ursprung  der 
Welt  und  des  Menschen  nachzudenken,  weil  sie  vom  Anbe- 
ginn ihres  Namens  an  sich  mit  Staaten-  und  Völkerraub  und 
derlei  praktischeren  Dingen  zu  beschäftigen  hatten.  Nach 
dem  Gymnasium  warf  man  vielleicht  noch  einen  Blick  auf  die 
Vorstellungen,  die  sich  Perser,  Inder,  Araber  und  selbst  noch 
entferntere  Völker  hierüber  machten ;  aber  nachzusehen,  was 
unsere  eigenen  Urväter,  die  Germanen,  über  unsere  Herkunft 
dachten,  fiel  nicht  leicht  Jemanden  ein.  Die  officielle  Wissen- 
schaft kannte  schon  gar  nicht  eine  Vergangenheit  des  eigenen 
Volkes. 

Das  Alles  ist  indess  ganz  gut  erklärlich.  Die  Anschauung 
von  dem  Ursprünge  der  Welt  und  des  Menschen  hat  bei  allen 
Völkern  einen  guten  Theil  ihrer  religiösen  Ueberzeugungen 
gebildet,  denn  sie  fliesst  aus  dem  Verhältnisse,  das  wir  uns 
zwischen  Gott,  der  Welt  und  dem  Menschen  vorstellen.  Die 
kosmogonische  und  antliropogonische  Anschauung  der  Juden 
wurde  uns  im  Wesentlichen  als  Glaubenswahrheit  vermittelt. 
Neben    einer  (Jlaubenswahrheit   aber    hat    die  bisherige  eigene 

')  C.  S.  Barach,  „Kant  als  Authropolog",  Mitthcil.  d.  An- 
throp.  Gesellsch.  Bd.  II,  S.  65. 


Digiti 


izedby  Google 


328 

Anschauung  keinen  Platz  mehr;  sie  mußste  beseitigt  werden, 
während  die  Kenntniss  der  Anseliauungcn  fremder  Völker 
ohne  Gefahr  war  und  ganz  leicht  geduldet  werden  konnte. 

Die  Quellen,  aus  denen  wir  die  Kenntniss  von  den  Vor- 
stellungen der  (Jermanen  über  die  Entstehung  der  Welt  und 
des  Älenschengeschlechtcs  schcipfen  können,  fliessen  trotzdem 
nicht  gar  so  spärlich,  am  reichsten  selbstverständlich  in  den 
mythischen  IJeberlicferungen ;  bilden  ja  doch  die  Beziehungen 
zwischen  der  Gottheit,  der  Welt  und  dem  Menschen,  wie  schon 
bemerkt  wurde,  das  Wesen  allef  Religionen.  Es  ist  überflüssig 
beizufügen,  dass  diese  allerdings  lange  vernachlässigten  ITeber- 
lieferungen  des  Heidenglaubens  der  Germanen  in  unserer  Zeit 
ebenso  unermüdliche  Sammler  ala  geistvolle  Bearbeiter  ge- 
funden haben,  allein  sie  wurden  bisher  unserem  Kreise  noch 
in  keiner  zusammenhängenden  und  eingehenden  Darstellung 
nahe  gebracht. 

Auf  dem  engeren  deutschen  Boden  ergiessen  sich  die 
Quellen  unserer  Kenntniss  der  heidnisch-germanischen  Welt- 
anschauung freilich  nicht  in  solcher  neberfülle,  dass  wir  im 
Stande  wären,  aus  ihnen  ein  vollständiges  Bild  derselben  zu- 
sammenzustellen ;  zum  mindesten  würde  es  uns  schwer  werden, 
dort,  wo  uns  reichhaltigere  Nachrichten  aus  jüngeren  Quellen 
fliessen,  nachzuweisen,  dass  diese  Quellen  nur  scheinbar  jünger, 
dass  sie  lange  unter  Schutt  geflossen  sind  und  ihren  Ursprung 
in  dem  gemeinsamen  alten  Ifeidenglauben  haben. 

Um  so  reicher  strömen  die  Nachrichten  auf  skandinavi- 
schem Boden,  und  hier  ist  es  ganz  vornehmlich  die  Edda, 
d.  i.  die  Aeltermutter,  eine  Sammlung  uralter  germaniseher 
Dichtungen,  welche  uns  die  Ideen  der  Germanen  über  Gott, 
Welt  und  ^Menschenschicksal,  in  einem  Umfange  und  zuweilen 
in  einem  solchen  Detail  vorlegt,  dass  wir  sie  in  dieser  Be- 
ziehung den  mythischen  Ueberlieferungen  anderer  Völker  mit 
Recht  an  die  Seite  stellen  und  gewissermassen  die  Bibel  der 
Germanen  nennen  könnten. 

Diese  Dichtungen  haben  ihre  letzte  Form  und  Sammlung 
auf  Island  erhalten,  wo  das  germanische  Heiden thum  sein 
letztes  Refugium  hatte,  aber  vielfache  Hinweise  gestatten  mit 
Sicherheit  die  Annahme,  dass  sie  zum  grossen  Theile  in 
Deutschland  selbst  entstanden  und  hier  nicht  minder  zum 
Preise  der  Götter  und  Heroen    an  den  heiligen  Stätten  vorge- 


Digiti 


izedby  Google 


329 

tragen   wurden,   wie   auf  Island,    wo  sie  erst  vor  wenig  Jahr- 
hunderten ganz  verklungen  sind. 

Bcklagcnswerth  ist  die  Un Vollständigkeit,  in  der  diese 
Dichtungen  auf  uns  gekommen  sind,  aber  auch  manche  innere 
Kürze,  manches  dunkle  Wort  der  altnordischen  Sprache,  das 
unserem  Verständisse  bisher  noch  entrückt  ist.  Ich  will  in 
der  Deutung  solcher  Worte  möglichst  zurückhaltend  sein,  so 
verlockend  es  auch  ist,  in  den  vielen  überlieferten  Namen  die 
Bedeutung,  die  einstmals  in  ihnen  enthalten  sein  mochte,  zu 
ergründen.  Meine  Mittheihmgen,  an  sich  schon  nur  allgemein 
gehalten,  werden  daher  jedenfalls  lückenhaft  und  deshalb  wahr- 
scheinlich weniger  interessant  sein,  aber  dafür  vielleicht  der 
Wahrheit  näher  kommen. 

Die  Vorstellungen  der  Germanen  über  den  Ursprung  der 
Welt  und  des  Menschen,  so  weit  wir  sie  aus  den  bezeichneten 
Quellen  kennen  lernen,  zeugen  von  einer  solchen  Kraft  und 
Tiefe  des  Denkens,  dass  sie  schon  aus  diesem  Grunde  unserer 
Beachtung  werth  sein  müssen.  Sic  sind  zum  Theile  auf  einer 
richtigen  Kenntniss  des  natürlichen  Vorganges  der  Dinge  ge- 
gründet, und  in  manchen  Vorstellungen  könnte  man  fast  eine 
Vorahnung  moderner  Theorien  erblicken;  ja,  was  die  Edda 
über  die  Fortentwicklung  des  Menschengeschlechtes  sagt,  ist 
so  einzig  dastehend  und  entspricht  so  sehr  unseren  heutigen, 
durch  langes  Forschen  begründeten  Ideen,  und  —  wenn  wir 
die  dichterische  Hülle  abstreifen  —  so  sehr  dem  wirklichen 
Vorgange,  dass  wir  wohl  kaum  etwas  Gleiches  aus  den  anderen 
alten  Literaturen  der  Völker  an  die  Seite  stellen  können. 

Dabei  sind  fast  alle  Darstellungen  der  Edda  von  hohem 
dichterischem  Werthe;  oft  stramm  und  starr,  zuweilen  mystisch, 
fast  immer  gewaltig  im  Ausdrucke,  zeugen  sie  von  der  ur- 
wüchsigen Kraft  eines  zu  einer  grossen  Mission  berufenen 
Volkes;  sie  können  aber  auch,  und  nicht  nur  dort,  wo  sie  die 
zarteren  Saiten  des  I^^ebens  berühren,  bei  der  der  damaligen 
Entwicklungsstufe  entsprechenden  kindlichen  Unschidd  vom 
poetischen  Zauber  überströmen.  Ich  muss  mir  nach  dieser 
Richtung  hin  Schranken  ziehen  und  will  mir  nur  noch  die 
Bemerkung  gestatten,  dass  wir  auf  dem  Wege  dieser  Forschung 
die  geistige  (^ultur  der  Urväter  unseres  Volkes  und  daher 
auch   ihrer    Befähigung    zum    materiellen    Fortschritte    gewiss 


Digiti 


izedby  Google 


330 

ebenso   erschliessen    können,    als   aus  den  Resten  ihres  hinter- 
lassenen  Geräths. 

Erwarte  aber  Niemand  von  mir,  dass  ich  im  Stande  sein 
werde,  Ihnen  ein  consequentes  naturphilosophisches  System 
der  Germanen  vorzulegen.  Die  Unmöglichkeit,  solches  zu 
unternehmen,  liegt  zum  Theile  darin,  dass  die  mythologische 
Forschung  noch  keine  abgeschlossene  ist,  dass  noch  nicht  alle 
Gebiete  derselben  so  durchleuchtet  sind,  wie  es  zu  dem  ver- 
langten Zwecke  nothwendig  wäre.  Sodann  darf  man  nicht  ver- 
gessen, dass  viele  Völker  und  viele  Zeiten  an  dem  Aufbau 
jener  religiösen  Vorstellungen  gearbeitet  haben,  aus  denen  wir 
unsere  Schlussfolgerungen  ziehen  sollen.  Welche  Aenderungen, 
welche  Verschiebungen  der  Begriffe  mussten  da  stattfinden, 
welcher  Reihe  von  Widersprüchen  zwischen  nationalen  und 
entlehnten,  zwischen  älteren  und  jüngeren  Anschauungen  war 
da  die  Thür  geöffnet!  Solche  Widersprüche  konnten  um  so 
leichter  entstehen,  als  so  viele  Begriffe  durch  Personiticationen, 
so  viele  Personificationen    durch  Symbole   dargestellt   wurden. 

Ein  und  dasselbe  göttlich  gedachte  Wesen  tritt  je  nach 
seinen  verschiedenen  Manifestationen  und  Beziehungen  zur 
Welt  unter  verschiedenen  Namen  auf,  die  sich  zuweilen  wieder 
ablösen  und  als  selbstständige  göttliche  Wesen  aufs  Neue  den 
Himmel  bevölkern. 

Wenn  ich  die  Edda  die  Bibel  der  Germanen  nennen  zu 
dürfen  glaubte,  so  ist  das  doch  nur  ein  ganz  allgemeiner  Ver- 
gleich, ohne  dass  damit  auf  eine  nähere  Uebereinstimmung 
gewiesen  wäre. 

Ich  muss  vielmehr  sofort  bemerken,  dass  die  Edda,  im 
Gegensatze  zu  den  Lehren  der  Bibel,  keine  Schöpfung 
kennt;  kein  Willensact  eines  allmächtigen  Wesens  lief  die 
Welt  aus  dem  Nichts  ins  Dasein,  denn  selbst  das  älteste  mit 
göttlichen  Attributen  erscheinende  Wesen  der  Germanen  ist 
nicht  schon  vor  der  Entstehung  der  Welt  da,  sondern  entsteht 
mit  und  in  ihr.  Die  Welt  entwickelt  sich  aus  dem  Ungeord- 
neten zur  Ordnung,  aus  dem  Unvollkommenen  zum  Voll- 
kommenen. 

Gleichzeitig  mit  der  Welt  entsteht  das  Geschlecht  der 
Riesen,  der  gewaltsamen,  rohen,  ungebändigten  Naturkräfte, 
und  das  Geschlecht  der  Götter,  welche  dem  (liaos  ein  Endo 
bereiten    und    die  Ordner    der  Welt  werden.     Aber   selbst  die 


Digiti 


izedby  Google 


831 

Götter  erscheinen  nicht  sofort  mit  ihrem  vollkommensten  Re- 
präsentanten, sondern  auch  in  ihrer  Genealogie  zeigt  sich  ein 
EmpoiTvachsen  zu  grösserer  Macht  und  Vollkommenheit. 
Ebenso  entwickelt  sich  das  Menschengeschlecht  aus  rohen 
Anßlngen  zur  vollen  Blüthe  und  Herrschaft. 

Die  Edda  kennt  also  auch  keinen  aufanglichen  voll- 
kommenen Zustand  der  Erde,  auf  welcher  der  Mensch  und  alle 
Lebewesen  in  voller  Harmonie  untereinander  existiren,  und  das 
Paradies  der  Bibel  ist  ihr  fremd. 

Auch  der  gegenwärtig  erreichte,  im  Verhältniss  zu  den 
vom  Anfange  her  durchlaufenen  Stadien  vollkommene  Zustand, 
ist  kein  unveränderlicher  und  ewiger,  und  selbst  die  Götter 
sind  wandelbar  und  sterblich. 

In  der  Urzeit,  so  erzählt  die  vorschauende  Wala  in  der 
Dichtung  Völuspa,  war  das  Alter;  da  war  nicht  Sand  nicht 
See,  nicht  salzige  Wellen,  weder  Erde  fand  sieh  mit  ihrer 
Pflanzendecke,  noch  der  Himmel  darüber;  das  Wessobrunner 
Gebet  sagt,  es  war  weder  Erde  noch  Himmel,  nicht  Baum 
nicht  Berg,  die  Sonne  schien  nicht,  der  Mond  leuchtete  nicht, 
noch  der  Meeressee,  und  mit  den  Worten:  „Nichts  war  da, 
nicht  innen  nicht  aussen",  bezeichnet  es  in  sinnvoller  Weise 
den  formlosen,  unbegrenzten  Raum.  Die  Edda  nennt  diesen 
Raum  den  gähnenden  Abgrund,  ginnünga  gap;  die  Griechen 
nennen  ihn  das  Chaos,  und  es  ist  merkwürdig,  dass  die  Be- 
zeichnung der  Griechen  denselben  Wortsinn  hat,  wie  das 
nordisch-germanische  ginnünga  gap,  denn  auch  Chaos  heisst 
der  gähnende  Raum  (/ac^  von  /«(vs'.v,  gähnen). 

Manches  Zeitalter  vor  der  Erde  Schöpfung,  wie  sich  die 
Edda  ausdrückt,  also  eine  ungemessene  Zeit  zuvor,  war  auf 
der  Seite  von  Ginnüngagap,  welche  nach  Norden  gerichtet 
war,  Niflheim  entstanden,  das  von  Dunst  erfüllte  Reich  der 
Kälte,  im  Süden  aber  Muspelheim,  eine  Welt,  die  hell  und 
heiss  ist,  so  dass  sie  flammt  und  brennt  und  Allen  unzugäng- 
lich ist,  die  da  nicht  heimisch  sind  und  keine  Wohnung  da 
haben.  Ginnüngagap,  oder  um  ein  gewohntes  Wort  zu  ge- 
brauchen, das  Chaos  erfüllte  sich  mit  einer  nebligen,  flutenden 
und  wieder  oi-starrenden,  ungeordneten  Masse,  auf  welche 
Kälte  und  Wärme  einwirkten. 

Ich  darf  schon  hier  bemerken,  dass  der  Gegensatz  zwi- 
schen der  Wärme  und  der  Kälte,    der    in    dieser   Anschauung 


Digiti 


izedby  Google 


332 

als  von  Anbeginn  bestehend  gedacht  wird,  sich  dem  leicht 
empfanglichen  Gemüthe  eines  im  kindliehen  Zustande  lebenden 
Volkes,  das  im  nördlichen  Theile  der  gemässigten  Zone  wohnt, 
von  selbst  aufdrängen  musste.  Das  ganze  Leben  war  ja  von 
dem  Wechsel  des  Sommers  und  Winters  abhängig  und  alles 
Wohl  und  Wehe  von  den  Erscheinungen  bedingt,  die  beide 
mit  sich  brachten.  Aber  diesen  Gegensatz  an  die  Spitze  aller 
Erscheinungen  zu  stellen,  aus  ihm  nicht  nur  die  Existenz  der 
materiellen ,  Welt  im  Allgemeinen,  sondern  auch  das  Leben 
abzuleiten,  erfordert  einen  tieferen  Einblick  in  das  Walten  der 
Natur,  ja  geradezu  philosophisches  Denken.  So  undeutlich  uns 
jetzt  hier  einige  Stellen  der  Edda  vorkommen,  vielleicht  weil 
sie  nicht  in  der  ursprünglichen  Fassung  erhalten  worden  sind, 
so  ist  doch  so  viel  klar,  dass  die  Welt  nach  der  Anschauung 
der  Germanen  nicht  aus  dem  absoluten  Nichts  entstanden  ist, 
dass  sie  vor  ihrer  Ordnung  und  Gestaltung  nicht  als  hohler, 
leerer  Raum  erschien,  sondern  „manches  Zeitalter"  lang  erfüllt 
war  von  der  ineinander  flutenden,  ungeordneten  Materie,  die 
zum  Theile  als  flammende  Lohe,  zum  Theile  als  flutende 
Ströme,  zum  Theile  als  Dunst  und  Eis  gedacht  wurde.  Die 
Germanen  kennen  also  keine  Erschaflfung  des  Stoffes,  denn 
derselbe  war  in  ihrer  Vorstellung  von  der  Bildung  der  Welt 
seit  Uranbeginn  der  Welt  vorhanden,  nur  war  er  eine  un- 
geordnete, formlose,  durcheinander  wogende  Masse,  welche 
sie  in  bezeichnender  Weise  Ymir,  das  Brausende  oder  das 
Urgebraus  nannten.  Mit  der  Namengebung  war  aber  auch 
schon  die  Personilication  vollendet,  wie  ja  überhaupt  alle 
Naturerscheinungen  von  den  Völkern  auf  kindlicher  Stufe  als 
denkende  und  handelnde  Wesen  angesehen  werden.  Das  Ur- 
gebraus oder  das  Chaos,  so  dachte  man  sich  zur  Erklärung 
der  Personification,  erhielt  durch  die  Einwirkung  der  Wärme 
auf  die  eiserstarrten  Massen  lieben  und  Gestalt,  die  man  sich 
durch  die  Gestalt  eines  Menschen  versinnlichte.  In  den  In- 
begriff der  rohen  Kräfte,  die  später  die  Welt  mit  ihren  tausend- 
fältigen Erscheinungen  gestalten  halfen,  legte  man  Bewusstsein 
und  um  dem  Vorstellungsvermögen  Aller  zu  Hilfe  zu  kommen, 
umhüllte  man  sie  mit  einer  Gestalt,  die,  da  andere  Vorbilder 
für  ein  übermächtiges  Wesen  fehlten,  doch  wenigstens  von 
der  vollkommensten  Erscheinung  in  der  Welt,  dem  Menschen 
entnommen  werden  musste. 


Digiti 


izedby  Google 


333 

Dieses  so  belebte  Wesen  ist  der  Urriese  und  der  Vater 
aller  Riesen.  Die  Kiesen  aber  sind  nach  der  gesaramten 
germanischen  Mythe  die  Personification  der  ungebändigten, 
schrankenlosen,  blindwirkenden  Naturkräfte.  ^)  Dir  alles  über- 
steigendes Maass  wurde  durch  die  riesige,  alle  anderen  Er- 
scheinungen überragende  Grösse  dargestellt,  ihr  vielseitiges 
Wesen  durch  Verleihung  von  mehreren  Häuptern  oder  Händen, 
zur  Anschauung  gebracht.  Beachtenswerth  ist  es,  dass  der 
Riese  Ymir  aus  der  Vereinigung  seiner  beiden  Schenkel  einen 
Sohn  erzeugt,  was  wohl  nicht  anders  zu  deuten  ist,  als  dass  die 
Naturkräfte  aus  sich  selbst  hervorgehen,  nicht  erschaffen 
werden.  Da  die  Aeusserungen  der  mit  schrankenloser  Gewalt 
auftretenden  Naturkräfte  ohne  Rücksicht  auf  das  Wohl  und 
Wehe  des  Menschen  erfolgen,  so  erscheint  die  Arbeit  der 
Riesen  in  vielen  Sagen  als  etwas  Verfehltes,  Zweckloses.  Alle 
Werke  der  Riesen,  mit  so  grosser  Kraftanstrengung  sie  auch 
unternommen  werden,  misslingen,  weil  sie  ja  doch  das  Wohl 
der  Menschen  nicht  herbeiführten,  und  es  ist  charakteristisch, 
dass  sie  unvollendet  bleiben,  das  heisst,  allen  noch  so  gross- 
artigen, ausserordentlichen  Naturereignissen  ist  eine  zeitliche 
Grenze  gesetzt,  welche  sie  nicht  zur  Vollendung  kommen 
lässt  und  an  der  Zerstörung  alles  Bestehenden  hindert.  Da 
solche  ausserordentliche,  gewaltige  Naturereignisse  gar  oft  das 
Wohl  der  Menschen  vernichten^  so  wird  ihren  Personificationen, 
den  Riesen,  böser  Sinn  oder  doch  täppisches  Dreingehen  und 
Dummheit  zuerkannt,  die  sich  jedoch  zuweilen  leicht  über- 
tölpeln lässt.  Die  geprellten  Teufel  der  Sage  sind  nichts 
anderes  als  die  überlisteten  Riesen.  Gereizt  sind  sie  tückisch 
und  wild,  in  der  Ruhe  schwerfällig  und  träge;  zuweilen  er- 
scheinen sie  sogar  als  klug  und  gutmüthig,  und  erweisen  den 
Menschen  Dienste.  Obwohl  wegen  ihres  täppischen,  unbe- 
dachten Auftretens  und  ihrer  übermässigen  Grösse  im  Allge- 
meinen plump  und  von  ungeschlachter  Gestalt,  können  einzelne 
doch  auch  schön  sein;  ja  die  Tochter  des  Riesen  Gymir, 
Gerda,    d.    i.    die    wijiterliche ,    schneebedeckte    und    bereifte 

^)  Es  kommen  Liebei  allerdings  auch  Schwankungen  vor, 
indem  die  Riesen  auch  als  die  durch  die  Naturkräfte  bewirkton 
Naturereignisse  oder  factiscben  Zustände  aufgefasst  werden.  Das 
ist  dann  wohl  nur  eine  Fortentwicklung  oder  dichterische  Um- 
bildung der  ursprünglichen   Vorstellung. 


Digiti 


izedby  Google 


334 

Erde,  ist  die  schönste  aller  Frauen.  Wenn  sie  Morgens  die 
Hände  erhob,  um  die  Thüre  ihres  Hauses  zu  öffnen,  da 
leuchteten  ihre  Arme,  und  Luft  und  Meer  schimmerten  von 
dem  Scheine.  So  schön  ist  sie,  die  winterliche  Erde,  dass 
Freyr,  der  Frühlingsgott,  von  unendlicher  Sehnsucht  nach  ihr 
befangen  wird  und  sie  als  Gattin  sich  vermählt. 

Schon  aus  dieser  Mythe  ergibt  sich,  dass  die  riesische 
Natur,  so  verderbenbringend  sie  für  den  Menschen  werden  kann 
und  daher  zum  Theile  vernunftwidrig  und  zwecklos  erscheint, 
doch  an  der  Weltordnung  theilnimmt.  Seljbst  die  Götter,  welche 
sie  im  Sinne  der  Erhaltung  der  Weltordnung  und  des  Wohles 
der  Menschen  bekämpfen  und  beherrschen,  verbinden  und 
vermählen  sich  vielfach  mit  ihnen  und  sind  sogar  genöthigt, 
sich   ihrer  zur  Ausfuhrung  ihrer  Zwecke  zu  bedienen. 

Nach  dem  Bisherigen  möchte  es  scheinen,  dass  der  ger- 
manische Mythus  nur  die  Materie  von  Urbeginn  vorhanden 
sein  lässt,  während  die  Naturkräfte,  deren  Personification  der 
Riese  Ymir  ist,  sich  erst  später  in  ihr  entwickeln.  Doch  ist 
dem  nicht  so,  denn  auch  die  riesischen  Wesen,  d.  i.  die  Natur- 
kräfte, sind  von  Urbeginn  an  da  und  daher  mit  der  Materie 
gleichzeitig. 

Von  den  Dichtungen  der  Edda  ist  Völuspa,  d.  i.  der 
Seherin  Spruch,  die  bedeutendste  und  wahrscheinlich  älteste. 
Sie  umfasst  das  ganze  Wesen  des  nordisch-germanischen  Heiden- 
glaubens und  war  wohl  eine  der  heiligsten  Götterdichtungen, 
denn  keine  andere  lässt  voraus  die  Mahnung  zur  Andacht  an 
Alle  ergehen,  wie  sie  hier  die  weissagende  Jungfrau  mit  den 
Worten  ausspricht: 

„Allen  Edlen  gebiet'   ich  Andacht, 
Hohen  und   Niedern  von  Heimdalls  Geschlecht; 
Sie  wollen,   dass  ich   Walvaters  Wirken  künde. 
Die  ältesten  Sagen,  der  ich  mich  entsinne.**  ') 

Ihre  Erzählung  beginnt  sie  sodann  mit  dem  Ausspruche: 
„Die  Riesen  orachV  ich  für  urgeboren '^.  Indem  die  gewisser- 
massen  in  vorschauender  Verzückung  schwebende  Seherin  die 
Riesen  für  urgeboicn  erklärt,  wird  das  uranfangliche  Dasein 
der  Naturkräfte  in  geradezu  feierlicher  Weise  verkündet, 

*)  Nach  der  Uebersotzuug  von  Simrock. 

Digitized  by  VjOOQIC 


335 

Man  darf  sicli  hiebei  nicht  an  dem  Ausdrucke  „urge- 
boren" oder  „in  der  Urzeit  geboren"  stossen,  in  der  Meinung 
etwa,  dass  doch  von  einem  geboren  werden,  also  von  einer 
Entstehung  in  der  Zeit  die  Rede  sei.  Es  ist  zu  berüeksicli- 
tigen,  dass  in  Dichtungen  immer  in  Bildern  gesprochen  wird, 
namentlich  bei  Personificationen,  auf  den  kindlichen  Entwick- 
lungsstufen der  Völker  und  in  Momenten^  wo  die  Weihe  des 
religiösen  Aufschwunges  auch  die  Sprache  schwungvoller  und 
bilderreicher  macht.  Bei  dem  Ausdrucke  „urgeboren"  ist  dem 
ganzen  Wesen  der  Dichtung  und  der  hervorragenden  Stelle 
in  derselben  entsprechend  der  Nachdruck  nicht  auf  dem  „ge- 
boren", sondern  auf  dem  Anlaute  des  Wortes  gelegen.  Wie 
wir  selbst,  auch  wenn  wir  uns  nicht  der  Bilder  bedienen, 
„uranfänglich"  gleichbedeutend  mit  „ohne  Anfang"  setzen,  so 
ist  hier  „urgeboren"  gleichbedeutend   mit  „nie  geboren". 

Jedenfalls  sagt  der  x\usdruck  „urgeboreu"  so  viel,  als 
dass  die  Riesen,  also  die  Naturkräfte,  vor  allen  anderen  Wesen 
der  Welt  da  waren,  und  dieser  Ausspruch  ist  um  so  bedeu- 
tungsvoller, als  die  Seherin  in  dem  feierlichen  Augenblicke, 
als  sie  die  Geschicke  der  Götter  und  Menschen  verkündet,  mit 
dem  Urdasein  der  Riesen  beginnt.  Hätte  das  Wort  „urge- 
boren" noch  den  verborgenen  Begriff  des  zeitlichen  Beginnes 
in  sich,  so  würde  die  Seherin  in  diesem  Momente  es  gewiss 
ausgesprochen  haben,  aus  welchem  Wesen  die  Riesen  geboren 
worden  sind. 

So  wie  nun  die  Edda  nichts  weiss,  dass  die  Materie  je 
erschaffen  worden  ist,  sondern  einfach  annimmt,  dass  sie  einst 
den  Weltraum  ungeordnet,  durcheinander  wogend  erfüllt  hat, 
so  sind  auch  die  Naturkräfte  seit  der  Urzeit  da  und  ohne 
Anfang.  Ja  man  könnte  noch  weiter  gehen  und  sagen,  dass 
die  Edda  im  Grunde  gar  keine  Sonderung  vornimmt  zwischen 
dem  Stoffe,  aus  dem  die  Welt  besteht  und  den  Naturkräften, 
beide  sind  ihr  identisch  und  eines;  denn  die  den  Weltraum 
erfüllende  Materie  ist  ja  eben  der  Urriese  Ymir,  also  Materie 
und  Naturkraft  zugleich. 

Es  könnte  nun  allerdings  eingewendet  werden,  dass  ein 
Widerspruch  darin  liege,  dass  es  in  der  Edda  zuerst  heisst, 
die  Riesen  seien  urgeboren,  und  doch  weiterhin  erzählt  wird, 
wie  der  erste  Riese  Leben  und  Menschengestalt  gewann,  also 
doch  in  der  Zeit   entstanden   ist.     Dagegen    ist   zu   bemerken, 


Digiti 


izedby  Google 


336 

dass  das  Zeugniss  von  dem  Uranfange  der  Riesen  die  Völuspä 
gibt,  wie  ich  schon  bemerkte,  eines  der  ältesten  Götterlieder, 
während  uns  die  geschilderte  Belebung  des  Urriesen  Ymir  die 
jüngere  Edda  erzählt.  Es  können  also  diese  beiden,  in  ihi-er 
Entstehung  durch  einen  bedeutenden  Zeitraum  getrennten 
Dichtungen  wohl  leicht  auseinander  gehen;  für  uns  aber  ist 
das  ältere  Zeugniss  maassgebend.  Sodann  entstehea  bei  derlei 
Personificationen  immer  Widersprüche;  wenn  zum  Ausdrucke 
der  Begriflfe  statt  der  scharf  umgrenzten  Wortbezeichnung 
Bilder  und  Vergleiche  gewählt  werden,  sind  sie  unvermeidlich, 
und  stellen  sich  mit  aller  Macht  namentlich  dann  ein,  sobald 
sich  im  Verlaufe  der  Zeit  der  Begriff,  welcher  mit  der  Per- 
sonification  umkleidet  wurde,  zu  verdunkeln  beginnt.  Dann 
wird  aus  der  Personification  das  Wesen  und  erfahrt  alle 
Schicksale  solcher.  Solche  Widersprüche  finden  sich  daher 
in  allen  Mythologien  zahlreich. 

Auch  sachlich  lässt  sich  vielleicht  dieser  Widerspruch 
beheben.  Hatte  man  einmal  angenommen,  dass  der  Weltraum 
ursprünglich  mit  einer  chaotischen  Masse  erfüllt  war,  so  musdte 
nothwendig  die  Ordnung  dieser  Masse  in.  der  Zeit  erfolgen 
und  daher  auch  einen  Anfang  nehmen;  da  nun  eben  diese 
chaotische  Masse  als  der  Urriese  Ymir  gedacht  wurde,  so  musete 
auch  seine  Belebung  und  Gestaltung  in  der  Zeit  erfolgen;  sie 
bedeutet  ja  eben  nichts  anderes  als  den  Beginn  der  Ordnung 
des  Chaos  und  der  Formgebung  der  bis  dahin  formlosen  Welt. 

Wie  aus  der  Schilderung  des  Wesens  der  Riesen  hervor- 
geht, wurden  die  Naturkräfte  als  der  gesetzmässigen  Leitung 
entbehrend  betrachtet;  sie  galten  als  ungebändigt,  blind  han- 
delnd, ihre  Arbeit  als  eine  oft  zwecklose  und  unvollendete ; 
die  Ordnung  der  Welt  wäre  nimmermehr  zu  Stande  gekommen 
ohne  Einschreiten  anderer  Wesen,  welche  die  Naturkräfte 
durch  die  Macht  ihres  Geistes  zu  bändigen  und  beheiTschön 
verstanden  und  dieselben  zum  Aufbau  der  Welt  als  eines 
geeigneten  Sitzes  für  Götter  und  Menschen  benützten.  Diese 
gegenüber  den  plumpen,  ungeschlachten  Riesen  vergeistigten 
Wesen  waren  die  Götter. 

Wenn  wir  das  in  unserer  Weise  ausdrücken  wollen,  •  so 
müssen  wir  sagen,  dass  sich  die  Germanen  den  Stoff  und  die 
Naturkräfte  als  aus  der  Urzeit  stammend  dachten,  aber  die 
Naturkfäfte  wii-kten  noch  in  roher  Weise,  ohne  Ziisammenhaug, 


Digiti 


izedby  Google 


337 

ohne  Ziel,  und  es  war  nothwendig,  dass  noch  ein  drittes  hinzu- 
trat, welches  die  Naturkräfte  in  bestimmte  Bahnen  und  zu 
einem  gemeinsamen  festen  Ziele  leitete.  Dieses  Dritte  ver- 
binden wir  mit  dem  Begriflfe  der  Naturgesetze,  welche  die 
Naturkräfte  beherrschen  und  leiten.  In  der  Sprache  der  Ger- 
manen sind  es  die  Götter,  welche  die  Riesen  bekämpften 
und  bändigten.  So  wie  wir  die  Naturkräfte  und  die  Gesetze, 
nach  denen  sie  wirken  müssen,  in  der  Idee  von  einander 
scheiden  können,  so  schieden  sie  auch  die  Germanen,  und 
wie  wir  die  Naturgesetze  durch  eine  mathematische  Formel 
zur  Anschauung  bringen  können,  so  brachten  sie  die  Germanen 
durch  die  Personification  zur  Vorstellung. 

Das,  ich  möchte  sagen  geschichtliche.  Entstehen  der 
Götter  dachte  man  sich  in  folgender  Weise.  Als  von  der 
Glut,  welche  aus  Muspelheim  ausströmte,  das  Eis  aufthaute 
und  schmolz,  entstand  die  Kuh,  welche  Audhumla  hiess.  Von 
den  vier  Milch  strömen  aus  ihrem  Euter  nährte  sich  der  Riese 
Ymir;  die  Kuh  aber  beleckte  die  Eisblöcke,  die  salzig  waren, 
und  den  ersten  Tag,  da  sie  die  Steine  beleckte  kam  am  Abend 
Menschenhaar  hervor,  den  andern  Tag  eines  Menschen  Haupt, 
den  dritten  Tag  ward  es  ein  ganzer  Mann,  der  hiess  Buri.  Er 
war  schön  von  Angesicht,  gross  und  stark  und  gewann  einen 
Sohn,  der  Bör  hiess.  Der  vermählte  sich  mit  Bestla,  der 
Tochter  des  Riesen  Bölthorn;  da  gewannen  sie  drei  Söhne: 
Odhin,  Will  und  We,  oder  mit  anderen  Namen :  Odhin,  Hönir 
und  Lodur,  welche  Himmel  und  Erde  beherrschen  und  so  die 
Trilogie  des  germanischen  Mythus  darstellen. 

Nach  dieser  Schilderung  sind  also  die  Götter  jüngeren 
Ursprunges  als  die  Riesen,  und  diese  Anschauung  tritt  im 
germanischen  Mythus  auch  sonst  vielfach  hervor.  Das  liesse 
sich  damit  erklären,  dass  man  die  Welt  und  die  Naturkräfte 
als  schon  vorhanden  dachte,  und  dass  erst  später  die  Natur- 
gesetze lebendig  wurden  und  durch  ihr  Hinzutreten  die  Ord- 
nung der  Welt  bewirkten.  Es  zeigen  sich  jedoch  auch  Spuren 
eines  dunklen  Glaubens  an  die  anfanglose  Existenz  der  Götter, 
also  an  die  Ewigkeit  der  Naturgesetze,  in  welcher  Beziehung 
ich  auf  eine  SteUe  der  jüngeren  Edda  aufmerksam  mache,  in 
der  es  heisst,  dass  das  Chaos  belebt  wurde  und  Gestalt  gewann 
„durch  die  Kraft  dessen,  der  die  Hitze  sandte".  Es  ist  aber 
doch  fraglich,  ob  das  Reste  eines  verdunkelten  oder  Dämmer- 

23 


Digiti 


izedby  Google 


338 

licht  des  neu  aufleuchtenden  Glaubens  oder  überhaupt  eine 
christliche  Formel  ist,  welche  in  späterer  Zeit  in  die  Dichtung 
eingeschoben  wurde. 

Sind  die  Riesen  aus  dem  Urbrei  der  Welt  entstanden, 
so  mussten  natürlich  die  Götter  aus  edlerem  Stoflfe  sich  bilden, 
denn  auch  dadurch  sollte  das  höhere,  geistigere  Wesen  der- 
selben angedeutet  werden  und  darum  gingen  sie  aus  Salzsteinen 
hervor.  Metalle,  in  der  allgemeinen  Anschauung  vielleicht 
als  edler  geltend,  sind  zu  staiT  und  abgeschlossen,  während 
das  Salz,  mit  dem  wir  gerne  die  Vorstellung  des  Geisti^n 
verbinden,  alles  wie  ein  Ferment  zu  durchdringen  vermag. 
Ich  erinnere  an  den  Spnich  der  Bibel:  „Ihr  seid  das  Salz  der 
Erde",  womit  die  Mahnung  ausgedrückt  ist,  so  wie  das  Salz, 
als  das  Geistige  in  der  Erde,  auch  unter  den  Menschen  zu 
wirken ;  Salz  und  Witz,  durchdringenden  Verstand  bezeichnen 
Römer  und  Griechen  mit  demselben  Worte;  wir  huren  mit- 
unter von  gesalzenen  Reden. 

Buri,  der  ersterstandene  Gott,  dessen  Name  wie  der 
seines  Sohnes  Bör  wahrscheinlich  die  zeugende  Kraft  bedeutet, 
tritt  als  schön  von  Angesicht,  gross  und  stark  ins  Dasein, 
gewissermaassen  die  Schönheit  der  Welt  andeutend.  Die  Mutter 
der  Götter  Odhin,  Hönir  und  Lodur  ist  aber  eine.  Riesin, 
womit  auf  die  Verbindung  des  Göttergeschlechtes  mit  dem 
Riesengeschlechte  und  die  Abhängigkeit  ihres  zeitlichen 
Wesens  von  den  Naturkräften,  aber  auch  auf  die  innige  Ver- 
bindung der  Naturkräfte  und  Naturgesetze  hingewiesen  ist. 

Die  eben  genannten  Götter  traten  sofort  in  den  Kampf  mit 
den  Riesen  und  tödteten  Ymir,  den  Urriesen,  d.  h.  sie  machten 
dem  Chaos  ein  Ende.  Da  floss  so  viel  Blut  aus  dessen  Wunden^ 
dass  darin  alle  Riesen  ertranken  bis  auf  Bergelmir,  der  sich 
mit  seinem  Weibe  in  einem  Boote  rettete  und  das  Geschlecht 
der  Riesen  fortpflanzte.  Ich  sehe  hier  von  der  Mahnung  aa 
die  Sündflut  ab,  um  lediglich  zu  bemerken,  dass  der  Tod  der 
Riesen  mit  Ausnahme  des  einen  wohl  nur  den  Sinn  haben 
kaan,  dass  viele  Naturkräfte,  welche  die  Welt  bilden  halfen, 
nun  nachdem  sie  vollendet  ist,  nicht  mehr  wirksam,  gewisSi^rT 
maassen  todt  erscheinen  mochten. 

Aus  dem  Körper  Ymirs,  bei  dem  wir  immer  die  Idee 
des  Chaos  festhalten  wollen,  bildeten  sodann  die  Götter  die 
Welt,    und   zwar   aus   dem  Blute  das  Meer   und   das  WasseTj^ 


Digiti 


izedby  Google 


339 

aus  seinem  Fleische  die  Erde,  aus  seinen  Knochen  die  Berge 
und  die  Steine  aus  seinen  Zähnen,  Kinnbacken  und  zer- 
brochenem Gebein.  In  dem  Blute  des  Riesen,  im  Weltmeere, 
festigten  sie  die  Erde  und  aus  seiner  Hirnschale  bildeten  sie 
das  Himmelsgewölbe,  erhoben  es  über  die  Erde  und  stützten 
es  mit  vier  Säulen  und  unter  jede  Säule  setzten  sie  einen 
Zwerg,  die  hiessen  Ost,  West,  Nord  und  Süd.  Dann  nahmen 
sie  die  Feuerfunken,  welche  von  Muspelheim  ausgeworfen 
umherflogen  und  setzten  sie  an  den  Himmel,  oben  sowohl  als 
unten,  um  Himmel  und  Erde  zu  erhellen.  Sie  gaben  auch 
allen  Lichtern  ihre  Stelle,  einigen  am  Himmel,  anderen  lose 
unter  dem  Himmel,  und  setzten  einem  jeden  seinen  bestimmten 
Gang  fest,  womach  Jahre  und  Tage  berechnet  wurden.  Die 
Erde  war  kreisrund  und  längs  der  Seeküsten  bekamen  die 
Riesengeschlechter  Wohnung;  nach  innen  aber  machten  die 
Gtötter  rund  um  die  Erde  eine  Burg  wider  die  Anfälle  der 
Riesen,  und  zu  dieser  Burg  verwendeten  sie  die  Augenbrauen 
des  Riesen  und  nannten  sie  Mittingart.  Die  Götter  nahmen 
auch  das  Gehirn  Ymir's  imd  warfen  es  in  die  Luft  und 
machten  die  Wolken  daraus. 

Das  Detail  der  hier  wiedergegebenen  Bildungsgeschichte 
der  Welt,  wie  sie  die  Edda  erzählt,  ist  ein  Spiel  der  Phan- 
tasie ;  der  Mikrokosmos  Mensch  wird  dem  Makrokosmos  Welt 
angepasst.  Auch  auf  deutschem  Boden  hat  sich  diese  Mythe 
aus  jüngeren  Quellen  und  in  verschiedener  Gestalt  wieder- 
gefunden. In  Folge  christlichen  Einflusses  wird  aber  nun 
umgekehrt  der  Makrokosmos  auf  den  Mikrokosmos  ange- 
wendet. In  diesen  jüngeren  Quellen  konnte  die  Lehre  der 
Bibel  von  der  Erschafiung  des  Menschen  nicht  umgangen 
werden,  nur  wurde  der  Stoflf  zu  seinem  Leibe  verschiedenen 
Theilen  der  Welt  entnommen  und  so  aus  dem  Lehm  das 
Fleisch  des  Menschen,  aus  den  Steinen  das  Gebein,  aus  dem 
Meere  das  Blut  u.  s.  w.  gemacht. 

Von  dem  Einzelnen  hebe  ich  noch  hervor,  dass  aus  der 
Hirnschale  ein  Sitz  der  Gedanken,  der  Himmel,  ein  Sitz  der 
Götter,  d.  i.  der  Naturgesetze,  gebildet  wurde;  aus  dem  Ge- 
hirn wurden  die  Wolken  geschaffen;  denken  wir  dabei  nicht 
an  die  oft  gebrauchte  Verbindung  von  Gehirn,  Gedanken  und 
fliegenden  Wolken?  Wunderlich  mag  es  scheinen,  dass  aus 
den  Augenbrauen  Ymir's,    die   Burg   gemacht   wurde,   welche 

Digitized  by  LjOOQIC 


340 

die  Erde  schützend  umgibt ;  vielleicht  dachte  man  dabei  an 
den  Schutz,  welchen  die  Augenbrauen  dem  Auge  gewähren; 
bemerkenswerth  aber  ist,  dass  die  Kette  von  Befestigungen, 
welche  die  Römer  in  Pannonien  gegen  die  Einfälle  der  Bar- 
baren errichteten,  supercilia  Istri  genannt  wurden. 

Im  Wesentlichen  sagt  aber  die  ganze  Erzählung,  daaa 
die  Gtötter  dem  Chaos  ein  Ende  machten  und  aus  seinen  Theilen 
die  Welt  bereiteten. 

Ausser  den  Riesen  und  Göttern  kennt  der  germanische 
Mythus  noch  eine  dritte  Art  der  Personification  von  Kräften, 
nämlich  die  Zwerge,  welche  wie  Maden  in  Ymir's  Fleisch  ejot- 
standen  sind.  Erinnern  wir  uns,  dass  Ymir's  Fleisch  die  Elrde 
ist,  und  wir  werden  es  consequent  finden,  wenn  erzählt  wird, 
dass  die  Zwerge  in  der  Erde  wohnen.  Ihnen  haben  die  Götter 
Menschenwitz  und  Menschengestalt  verliehen  und  sie  repHU 
sentiren,  im  Gegensatze  zu  den  vor  Aller  Augen  und  gewak« 
thätig  auftretenden  Riesen,  die  im  Innern  der  Erde  fiabe- 
lauscht  und  geheimnissvoll  wirkenden  Natnrkräfte.  Da  «chaffea 
sie  im  Kleinen,  ihrer  Gestalt  entsprechend,  stehen  mit  dem 
Keimen  und  Wachsthum  der  Pflanzen  in  Beziehung  und  siad 
vorzugsweise  damit  beschäftigt,  Erze  und  Metalle  ftir  Götter 
und  Menschen  zu  schmieden.  Beiden  sind  sie  im  Allgemeinen 
gut  gesinnt,  können  ihnen  aber  auch,  wenn  sie  gereizt  werden, 
manchen  Schabemak  anthun,  wovon  die  Bergleute  nooh  heute 
zu  erzählen  wissen. 

Ich  muss  es  mir  versagen,  auf  weitere  Einzelheiten  ioi 
germanischen  Mythus  einzugehen,  welche  au  den  VorsteUung^n 
über  die  Kosmogenie  in  Beziehung  stehen,  wie  etwa  über  die 
Bildung  der  Gestirne,  über  den  Wechsel  von  Tag  und  Nuchi, 
Sommer  und  Winter,  über  die  Befruehtung  und  Zeugung  und 
die  einzelnen  Naturerscheinungen,  sowie  über  daa  endliche 
Schicksal  der  Welt,  der  Götter  und  Menschen;  das  AJUles 
würdef  ein  ganzes  Buch  erfordern.  Ich  wollte  Ihnen  nur.  in 
grossen  Umris^n  das  Bild  von  den  Vorstellungen  p^jchnej^ 
die  sich  uhsei'e  Vorväter:  in  der  Zeit  ihres  HeidenUiumeii  iil>er 
die  Entstehung  der  Welt  gemacht  hatlen>  'und.  das  MitgethßUte 
Aürftfe  genlige^.  Aus  ■  diesem  Wenigen  werden  ^Sie  enaelM^D^ 
<fasd  dibse  VdretelluTigehr  keineswegs  so  roh  sind  i4s  «i^  bisr 
"teilen  g^Bchildert  Werden,  •  nicht  so;  unbeholfen- und  >ajyber% 
d^sd  wi^lhnett  nicht' auch  entippecfaende  Leitungen,  ^nf.maj^ 


Digiti 


izedby  Google 


341 

riellem  Gebiete  zutrauen  dürften.  Ganz  im  Gegentheile,  so 
kindlich  diese  Vorstellungen  in  ihrer  Form  sind,  ein  so  be- 
deutendes Zeugniss  bilden  sie  für  die  gewaltige  Denkkraft^ 
welche  diese  Vorstellungen  concipii*te  und  bewahrte;  ja  wer 
selbst  tiefer  in  dieselben  eingedrungen  ist,  kann  sein  Erstaunen 
darüber  nicht  unterdrücken,  dass  viele  derselben  den  Resul- 
taten angestrengter  Geistesarbeit  unserer  Zeit  entsprechen,  und 
so  werden  wir  schon  in  den  Germanen  der  ältesten  Heidenzeit 
das  Volk  von  Denkern  wiedei'erkennen. 

Eine  andere  Frage  drängt  sich  uns  allerdings  auf,  ob  die 
Naturanschauung,  die  im  germanischen  Heidenglauben  nieder- 
gelegt ist,  auch  das  reine  nationale  Geistesproduct  der  Ger- 
manen ist.  Ich  muss  sie  verneinen.  So  wie  die  Sprachen 
aller  indo-germanischen  Stämme  ein  Gemeingut  und  aus  einer 
Quelle  geflossen  sind,  so  ist  auch  der  Mythus,  der  religiöse 
Glaube  ein  gemeinsamer  und  bei  aUen  diesen  Stämmen  in 
seinem  Wesen  derselbe,  und  so  wie  gar  manche  Worte  der 
uns  verwandten  Völker  traulich  wie  ein  Laut  der  Mutter- 
sprache uns  ins  Ohr  klingen,  so  vernehmen  wir  manche  Mythe 
dieser  uns  nun  fremden  Völker  wie  ein  schon  gehörtes  hei- 
misches Kindermärchen.  Sprache  und  Mythus  sind  das  Er- 
gebnisö  gemeinsamer  Geistesarbeit  aller  Indo-Germanen  zur 
Zeit  als  sie  in  ihrer  Heimat  noch  ein  Volk  bildeten,  und  aus 
der  Heimat  nahmen  die  einzelnen  Stämme  bei  ihrer  Scheidung 
den  während  vieler  Jahrhunderte  aufgespeicherten  Schatz 
mit  sich. 

Wir  finden  daher  die  Grundzüge  der  eben  mitgetheilten 
kösmogonischen  Anschauungen  bei  den  einzelnen  indo-germa- 
nisobfen  Stämmen  wieder.  Ick  erinnere  hier  beispielsweise  an 
das  was  ich  schon  über  das  sinngemässe  Zusammen  treflfe^  des 
griechischen  Chaos  mit  dem  germanischen  Ginnüngagap  ge- 
sagt habe.  Den  germanischen  Riesen  in  ihrer  besseren  Gestalt  aU 
kluge  mächtige  vielwissernde  Wesen,  bei  denen  selbst  die  Götter 
Bescheid  holen,  entsprechen  die  Asüren  der  Inder,  i  die  Tita- 
nen der  Griechen,  den  ungeschlachten^  ziertftörenden,  bösge- 
sinnten Riesen  der  Germanen  entspreohofü  die  Baksbaenfii  der 
Inder,  die  Giganten  der  Grief^hen-,  und  überall  en^t^pinntt  sicib 
der  Kampf  zwischen  den  riesischen  Wesen  und  den  (^ötterB, 
der  mit  dem  Siege  der  letzteren  endet«  Es  iat  kein  Zweifßl^ 
d^s  alllen  <  diese»  mythischen  Erscheinungen  die  Ansphauupg 


Digiti 


izedby  Google 


342 

von  der  Herrschaft  der  Naturgesetze  über  die  allgewaltigen, 
ungebändigten,  mehr  zerstörendeu  als  aufbauenden  Naturkräße 
zu  Grunde  liegt. 

Mit  den  Germanen   hatten   also   auch   die   anderen  indo- 
germanischen Völker  Antheil  an  der  Bildung  der  vorgetragenen 
kosmogonischen  Vorstellungen.     Das  besondere  Verdienst   der 
Germanen  besteht  darin,    dass   sie  das  volle  Verständniss  der- 
selben  während   der   ganzen  Zeit   ihres  Heidenthums  bewahrt 
haben,  und  dieses  Verdienst  ist  kein  geringes,  denn  man  ver- 
gesse nicht,  unter  welchen  Schwierigkeiten  das  geschehen  ist, 
Sie   kamen  mit  den   religiösen  Anschauungen   der  Heimat    in 
ein  ihnen  bisher  fremdes  Land  mit  zum  Theile  abweichenden 
natürlichen  Existenzbedingungen,  die  andere  Anschauungen  zu 
den   bisherigen   hinzubringen,    und   einen    Theil   der    letzteren 
verändern  und  verdrängen  mussten.  Eine  noch  grössere  Gefahr 
lag    darin,    dass    alle   Vorstellungen    von    der   Welt   und    den 
Naturkräften  mit  Personilicationen  umkleidet  wui'den,  und  wir 
wissen  aus  der  Geschichte  der  Religionen,  wie  oft  schliesslich 
die  Vorstellung,    die  der  Personification  zu  Grunde  lag,    mehr 
und   mehr   verdunkelt,    endlich   ganz  verloren   geht,    während 
die  leere  Personification  als  wirklich  bestehendes  Wesen  haflen 
bleibt.     Recht   deutlich    sehen   wir   das   gerade    bei  dem  eben 
erwähnten  Mythus   von  den  Kämpfen  der  Riesen  und  Götter, 
welcher  von  einem  anderen,  nicht  arischen  Volke  aufgenommen, 
aber  seines   wahren  Kernes   beraubt   und  unverstanden  weiter 
übertragen  wurde. 

Dass  aber  die  Germanen  die  ererbte  kosmogenische  An- 
schauung mit  stetem  Verständnisse  treu  bewahrt  haben,  zeigt 
sich  daraus,  dass  sich  dieselbe  aus  ihren  mythologischen  Uebeor- 
lieferungen  auch  uns  so  leicht  oflFenbart,  bezeugen  die  Namen, 
die  sie  in  ihrer  Sprache  den  Personiticationen  mit  einem  dem 
Wesen  entsprechenden  Sinne  beilegten,  ergibt  sich  endlieh 
daraus,  dass  sie  es  vermochten,  die  überlieferten  Vorstellungen 
den  abweichend  gestalteten,  natürlichen  Verhältnissen  ihrer 
neuen  Heimat  anzupassen  und  somit  fortzubilden. 

Welcher  Antheil  den  Germanen  an  der  in  der  Edda  ent- 
haltenen Anschauung  über  die  Entstehung  und  das  Wesen  der 
Welt  allein  zukommt,  wird  die  vergleichende  Mythenforschung 
einmal  feststellen ;  wie  sehr  ihnen  aber  die  Fortbildung  ge- 
lungen   ist,    das   zeigt    sich,    vielleicht   weniger   in    ihrer  Ent- 


Digiti 


izedby  Google 


343 

stehungsgeschichte  des  Menschen,  als  vielmehr  in  der  weiteren 
Entwicklungsgeschichte  desselben,  die  den  wirklichen  Verhält- 
nissen so  sehr  entspricht,  dass  ich  ihr  nichts  Gleiches  an  die 
Seite  zu  stellen  wtisste. 

Die  Edda  erwähnt  zwar  schon  der  Entstehung  eines 
Mannes  und  eines  Weibes  aus  dem  Chaos  selbst,  indem  sie 
erzählt,  dass  dem  Ymir,  da  er  schlief,  unter  dem  linken  Arme 
Mann  und  Weib  hervorgewachsen  seien.  Beispiele  einer  solchen 
generatio  spontanea  haben  wir  mehrere  in  der  griechischen 
und  indischen  Götterlehre,  ja  unsere  eigene  biblische  Aelter- 
mutter  Eva  ist  aus  der  Seite  Adams,  da  auch  er  eingeschläfert 
war,  hervorgegangen.  Doch  sind  Ymir's  Sprösslinge  nicht  als 
Menschen,  sondern  als  Riesen  aufzufassen,  durch  die  er  sein 
Geschlecht  fortpflanzte. 

Den  Menschen  riefen  erst  die  Götter  ins  Dasein.  Als  sie 
am  Seestrande  gingen,  fanden  sie  nach  der  jüngeren  Edda 
zwei  Bäume,  die  lagen  da  unmächtig  und  bestimmungslos.  Sie 
nahmen  die  Bäume,  schufen  Menschen  daraus,  gaben  ihnen 
KJeider  und  nannten  den  Mann  Askr,  die  Frau  Embla,  d.  i. 
Esche  und  Ulme,  und  verliehen  ihnen  Mittingart  als  Wohnung. 
Ohne  Zweifel  beruht  auch  dieser  Theil  der  germanischen  An- 
thropogenie,  sowie  der  grösste  Theil  ihrer  Kosmogenie  auf 
uralten,  gemeinsam-arischen  Sagen.  Der  Bezug  des  Menschen 
zu  Bäumen  ist  von  den  Mythenforschern  noch  nicht  genügend 
aufgeklärt  und  ich  finde  keine  befriedigende  Deutung. 

Ich  möchte  aber  darauf  aufmerksam  machen,  dass  bei 
allen  indo-germanischen  und  auch  bei  den  semitischen  Völkern 
die  Götter  selbst  ursprünglich  in  derbsinnlicher  Weise  durch 
aufgerichtete  Holzpfilhle  symbolisirt  wurden,  welche  die  Gestalt 
eines  Phallus  hatten  oder  doch  vorstellen  sollten,  und  die 
zeugende  Kraft  versinnlichten.  Solche  Holzpfähle  sind  auch 
bei  den  Germanen  aufgestellt  worden;  ich  erinnere  an  die 
Irmensäulen,  an  die  Pfeiler  am  Hochsitz  des  Hausherrn  und 
daran,  dass  der  Name  der  nordischen  Götter  selbst,  nämlich 
Äsen  oder  Ansen,  von  den  Holzpfählen  entlehnt  ist.  Waren 
Holzpfahle  Symbole  der  Götter,  so  lag  es  nahe,  auch  die 
Menschen,  als  deren  Kinder,  durch  ein  gleiches  Symbol  dar- 
zustellen. Wie  sich  bei  den  Griechen  die  Götterbilder  voll 
idealer  Schönheit  thatsächlich  aus   den  alten  Holzpfahlen  ent- 


Digiti 


izedby  Google 


344 

wickelten^  «o  gingen  bei  den  Germanen  die  Menscheii  idcd 
ans  IlolzpfäUen  henror. 

£0  ist  zu  beachten,  da»  es  die  Götter  waren,  welche 
die  Menschen  aus  ihrer  Unmacht  und  Bestimmnngslosigkeh 
ins  Leben  riefen,  und  da  wir  die  germanischen  Gotter  als  die 
Personification  der  Xatui^esetze  im  Auge  behalten  müssen,  so 
geht  aus  Allem  hervor,  dass  die  Menschen  nach  der  Anschauung 
der  Germanen  nicht  einem  Willensacte,  sondern  der  von  den 
Naturgesetzen  geleiteten  zeugenden  Kraft  ihr  Dasein  ver- 
danken. Die  ältere  Quelle,  aus  der  wir  schöpfen  können,  die 
Völuspä,  gebraucht  selbst  den  Ausdruck  „schaffen^  nicht, 
nach  ihr  lagen  Askr  und  Embla  schon  da,  aber  die  Götter 
fanden  sie  noch  unmächtig  und  bestimmungslos,  sie  besassen 
nicht  Seele,  hatten  nicht  Sinn,  nicht  Blut  noch  Gebärde,  noch 
blühende  Farbe.  Da  verlieh  Odin  die  Seele,  Hönir  sinnige 
Rede,  Lodur  gab  Blut  und  blühende  Farbe. 

Wir  begegnen  hier  wieder  der  Göttertrilogie,  deren  Namen 
nach  den  Forschungen  der  Mythologen  als  verschiedene  Be- 
ziehungen zur  Natur  aufgefasst  werden  müssen,,  wie  ja  die 
Vielheit  der  Götter  überhaupt  nur  als  besondere  Eigenschaiten 
und  Manifestationen  des  einen  Gottes  betrachtet  werden  müssen. 
Odin  entspricht  der  Luft  (Athem) ,  er  verlieh  die  Seele : 
Hönir  entspricht  dem  Wasser,  er  verlieh  die  sinnige  Rede; 
Lodur  entspricht  der  Flamme,  er  verlieh  Blut  und  blühende 
Farbe.  Nehmen  wir  die  Erde  noch  hiezu,  aus  welcher  der 
Leib  besteht,  so  erbalten  wir  die  vier  Elemente  des  Alter- 
thums:  Luft,  Wasser,  Feuer  und  Erde,  welche  den  Menschen 
zusammensetzen.  Dieses  überraschende  Zutreflfen  liefert  uns 
zugleich  den  Beweis,  dass  wir  es  bei  den  verschiedenen 
Götternamen  wirklich  nur  mit  der  Personification  verschiedener 
Aeusserungen  einer  einzigen  Gottheit  zu  thun  haben,  dass  der 
germanischen  Götterlehre  der  Monotheismus  zu  Grunde  liegt 
und  dass  dieselbe  eine  in  Bilder  und  Personificationen  gefasste 
Naturlehre  ist. 

In  der  ersten^  von  uns  schon  bezogenen  Strophe  der 
Völuspä  werden  die  Menschen  Heimdalls  Geschlecht  genannt; 
damit  wird  also  Heimdall  als  Vater  der  Menschen  bezeichnet. 
Das  Wesen  dieser  germanischen  Gottheit  ist  nicht  vollkommen 
klar,  obwohl  sein  Name  öfter  genannt  wird.  Einmal  gilt  er 
als  Odhin  selbst,  dann  aber  wieder  als  Sohn  Odhins,  und  man 


Digiti 


izedby  Google 


345 

sagt  von  ihm,  dass  er  neun  Mütter  habe.  Ein  geistvoller 
Alterthumsforscher  findet  das  wunderlich.  Diese  Mythe  aber 
zeigt  uns  nur  aufs  neue,  wie  sehr  wir  bei  allen  Deutungen 
des  germanischen  Götterglaubens  darauf  angewiesen  sind,  die 
Hülle  der  Personitication  abzustreifen,  und  von  dem  Gedanken 
auszugehen,  dass  die  Germanen  selbst,  wenigstens  die  Wissen- 
den, solchen  Personificationen  keinen  realen  Inhalt  unterlegen 
konnten,  da  sie  sonst  nicht  auf  so  haarsträubende  und  ver- 
nunftwidrige Vorstellungen  hätten  kommen  können.  Die  neun 
Mütter  Heimdalls  werden  sich  also,  wenn  wir  die  Personi- 
fication  abstreifen,  als  neun  verschiedene  Manifestationen 
Heimdalls  und  Beziehungen  zur  Natur  darstellen,  aus  denen 
das  Wesen  Heimdalls  hervorgeht. 

Ein  anderes  Götterlied,  der  Edda,  Kigsmal,  identificirt 
Heimdali  mit  Rigr  und  führt  ihn  geradezu  als  Vater  der 
Menschen  ein.  Als  Rigr  fällt  er  wieder  mit  Iring  und  Irmin 
zusammen.  Als  Irmin  (Hermen,  Hermann)  berührt  er  sich 
schon  dem  Namen  nach  mit  dem  griechischen  Hermes.  Wie 
nun  diesem  Gotte  in  Griechenland  die  Hermen  aufgestellt 
wurden,  so  wurden  dem  Irmin  in  ganz  Deutschland  Holzpftlhle, 
auch  Säulen  von  rohen  oder  behauenen  Steinen,  die  hie  und 
da  als  sogenannte  Menhir  noch  erhalten  sind,  gesetzt,  d.  h.  Irmin 
wurde  durch  Holzpfähle  symbolisirt  und  er  erscheint  daher 
nach  der  übereinstimmenden  Bedeutung  dieser  Holzpfahle  als 
Personification  der  zeugenden  Kraft,  und  da  Heimdall-Irmin 
der  Vater  des  Menschengeschlechtes  ist,  so  ist  damit  eine 
noch  nähere  Erklärung  gewonnen,  warum  die  ersten  Menschen 
aus  Holzpfählen  hervorgehen. 

Mit  der  Belebung  des  Menschengeschlechtes  ist  Heimdalls 
Aufgabe  nicht  erfüllt,  auch  dessen  weitere  Entwicklung  ist  ihm 
zuzumessen.  Sie  wird  von  dem  schon  genannten  Götterliede, 
Bigsmal,  in  umständlicher  Weise  erzählt,  und  da  mir  gerade 
dieser  Theil  der  germanischen  Anthropogenie  sehr  merkwürdig 
erscheint,  so  kann  ich  mich  nicht  enthalten,  Ihnen  das  Wesent- 
liche daraus  nach  Simrock's  Uebersetzung  mitzutheilen. 

Einst,  sagen  sie,  ging  auf  grünen  Wegen 
Der  kraftvolle,  edle  vldkundigc  As, 
Der  rüstige,  rasche  Eigr  einher. 

Weiter  wandelnd  des  Weges  inmitten 
Traf  er  ein  Haus  mit  offener  Thür. 


Digiti 


izedby  Google 


346 

Er  ging  hinein,  am  Estrich  glüth*  es; 
Da  sass  ein  Ehpaar,  ein  altes,  am  Feuer. 
Ai  und  Edda  in  übelm  Gewand. 

Zu  rathen  wusste  BJgr  den  alten; 
Er  sass  zu  beiden  der  Bank  inmitten, 
Die  Eheleute  zur  Linken  und  Rechten. 

Da  nahm  Edda  einen  Laib  aus  der  Asohe^ 
Schwer  und  klebricht,  der  Kleien  voll, 
Mehr  noch  trug  sie  auf  den  Tisch  alsbald: 
Schlemm  in  der  Schüssel  ward  aufgesetzt, 
Und  das  beste  Gericht  war  ein  Kalb  in  der  Brühe. 

Auf  stand  darnach  des  Schlafs  begierig 
Rigr,  der  ihnen  wohl  rathen  konnte, 
Legte  zu  beiden  ins  Bett  sich  mitten, 
Die  Eheleute  zur  Linken  und  Rechten. 

Da  blieb  er  darauf  drei  Nächte  lang, 

Da  ging  er  und  wanderte  des  Wegs  inmitten, 

Darnach  vergingen  der  Monden  neun. 

Edda  genass,  genetzt  ward  das  Kind, 

Weil  schwarz  von  Hant,  geheissen  Thräl. 

Es  begann  zu  wachsen  und  wohl  zu  gedeihen, 
Eauh  an  den  Händen  war  dem  Rangen  das  Fell, 
Die  Gelenke  knotig  (von  Knorpelgeschwulst), 
Die  Finger  steif,  fratzig  das  Antlitz, 
Der  Rücken  krumm,  vorragend  die  Hacken. 

In  Kurzem  lernt*  er  die  Kräfte  brauchen. 
Mit  Bast  binden  und  Bürden  schnüren. 
Heim  schleppt  er  Reiser  den  heilen  Tag. 

Da  kam  in  den  Bau  die  Gängelbeinige, 
Schwären  am  Hohlfuss,  die  Arme  sonnverbrannt^ 
Gedrückt  die  Nase,  Thyr  die  Dirne. 

Breit  auf  der  Bank  alsbald  nahm  sie  Platz, 

Ihr  zur  Seite  des  Hauses  Sohn. 

Redeten,  raunten,  ein  Lager  bereiteten. 

Da  der  Abend  einbrach,  der  Enk  und  die  Dirne. 

Ich  unterbreche  hier  den  Gang  der  Erzählung,  um  so- 
gleich die  Bemerkung  einzuschalten,  dass  wir  da  eine  so  vor- 
treflfliche  Schilderung  der  Steinzeitleute  vor  uns  habei),  wie 
wir  nur  eine  wünschen  können.  Ein  altes  Ehepaar,  Urgrosa* 
vater  und  Urgrossmutter,   das   ist   die  Bedeutung  von  Ai  und 


Digiti 


izedby  Google 


347 

Edda,  hocken  in  schlechtem,  vielleicht  aus  Bast  *)  gewebtem 
Gewände  am  Feuer,  da  Rigr  eintritt.  Das  Brod  wird  in  der 
Asche  gebacken,  es  ist  schwer  und  klebricht,  und  man  ver- 
stand noch  nicht,  die  Kleie  vom  Mehle  zu  sondern,  dazu  Sud 
im  Napf  und  das  beste,  was  geboten  werden  konnte,  ein  Kalb 
in  der  Brühe.  Ihre  Kinder  sind  schwarz  von  Farbe,  rauh  und 
fratzig  im  Angesicht  und  von  ungeschlachtem  Körperbau. 
Trotz  voller  Arbeit  den  ganzen  Tag  leben  sie  knapp  und  müh- 
selig. Wir  könnten  uns  die  Pfahlbauleute  nicht  besser  geschil- 
dert denken. 

Von  diesen  entsprang  der  Knechte  Geschlecht. 

Weiter  ging  Rigr  gerades  Weges, 
Kam  an  ein  Haus,  halboffen  die  Thür, 
Er  ging  hinein,  am  Estrich  glüth'  es  ; 
Da  sass  ein  Ehpaar  geschäftig  am  Werk. 

Der  3(£ann  schälte  die  Weberstange, 

Gestrält  war  der  Bart,  die  Stirne  frei, 

Knapp  lag  das  Kleid  an,  die  Kiste  stand  am  Boden. 

Das  Weib  daneben  bewand  den  Rocken 
Und  führte  den  Faden  zu  feinem  Gespinnt. 
Auf  dem  Haupt  die  Haube,  am  Hals  ein  Schmuck, 
Ein  Tuch  um  den  Nacken,  Nesteln  an  der  Achsel : 
Afi  und  Amma  im  eigenen  Haus.       i 

Rigr  wusste  den  Worthen  zu  rathen, 
Auf  stand  er  vom  Tische  des  Schlafs  begierig. 
Da  legt*  er  zu  beiden  ins  Bett  sich  mitten. 
Die  Eheleute  zur  Linken  und  Rechten. 

Da  blieb  er  drauf  drei  Nächte  lang; 

(Da  ging  er  und  wanderte 'des  Wegs  inmitten.) 

Damach  vergingen  der  Monden  neun. 

Amma  genas,  genetzt  ward  das  Kind 

Und  Karl  geheissen;  das, hüllte  das  Weib. 

Roth  wars  und  frisch  mit  funkelnden  Augen. 

Er  begann  zu  wachsen  und  wohl  zu  gedeihen : 

Da  zähmt  er  Stiere,  zimmerte  Pflüge, 

Schlug  Häuser  auf,  erhöhte  Scheunen, 

Führte  den  Pflug  und  fertigte  Wagen.  , 

')  Das  Bastgewand  ergibt  sich  aus  Strophe  2,  wo  es  ein 
übles  Gewand  genannt  wird,  aus  Strophe  9,  wo  der  ThrUl  aus 
Bast  flicht  und  aus  dem  Gegensatze  zu  den  Linuengewändern  der 
späteren  Zeit. 


Digiti 


izedby  Google 


348 

Da  fuhr  in  den  Hof  mit  Schlüsseln  behängt 
Im  Ziegenkleid  die  Verlobte  Karls; 
Snör  (Schnur)  geheissen  sass  sie  in  Linnen. 
Sie  wohnten  beisammen  und  wechselten  Ringe, 
Bereiteten  Betten  und  bauten  ein  Haus. 

In  diesem  Theile  der  Dichtung  führt  uns  deren  weiterer 
Verlauf  ein  entwickelteres,  uns  näheres  Zeitalter,  das  des 
Grossvaters  und  der  Grossmutter  vor  Augen;  das  bedeutet 
Afi  und  Amma.  Da  Rigr  nach  neuer  Wanderung  eintritt, 
findet  er  beide  emsig  beschäftigt;  er  glättet  den  Webebaum, 
sie  besteckt  den  Rocken  und  zieht  zu  feinem  Gespiunste  die 
Fäden ;  sie  haben  nebstbei  allerlei  Geräth  an  Pflug  und  Wagen, 
die  Kiste  am  Boden  deutet  auf  angesammelten  Vorrath  und 
errungenen  Wohlstand,  den  auch  sonst  Haus  und  Scheunen 
bergen.  Dabei  sind-  sie  von  schöner  Gestalt,  welche  Gross- 
mutter noch  durch  Kopfputz  und  Schmuck  zu  heben  versteht 
In  gleichem  Maasse  bezeichnen  die  Namen  der  Kinder,  unter 
denen  auch  der  Krieger  und  der  Schmid  erscheint,  das  auf- 
strebende Geschlecht.  Es  ist  das  Zeitalter  des  Ackerbauers, 
und  aus  ihm  geht  der  Stand  der  Bauern  hervor. 

Weiter  ging  Rigr  gerades  Weges; 
Kam  er  zum  Saal  mit  südlichem  Thor. 
Angelehnt  wars,  mit  leuchtendem  Ring. 

Er  trat  hinein,  bestreut  war  der  Estrich. 
Die  Eheleute  sassen  und  sahen  sich  an, 
Vater  und  Mutter  an  den  Fingern  spielend. 

Der  Hausherr  sass  die  Sehne  zu  winden, 
Den  Bogen  zu  spannen,  Pfeile  zu  Schäften, 
Dieweil  die  Hausfrau  die  Hände  besah. 
Die  Falten  ebnete,  am  Aermel  zupfte. 

'/ 
Im  Schleier  sass  sie  ein  Geschmeid  an  der  Brus^, 
Die  Schleppe  wallend  am  blauen  Gewand; 
Die  Braue  glänzender,  die  Brust  weisser, 
Lichter  der  Nacken  als  leuchtender  Schnee. '        ' 


Rigr  wußste  dem  Paare  zu  rathen, 
Zu  beiden  sass  er  der  Bank  inmitten, 
Die  Eheleute  zur  Linken  und  Rechten. 

Da  bvacht  die  l£utter  geblümtes  Gebild 

Von  schimmernden  Lein,  den  Tisch  zu  spreiten*  j 


I 


Digiti 


izedby  Google 


349 


Linde  Semmel  legt  sie  dann 

Von  weissen  Waizen  gewandt  auf  das  Linnen. 

Setzte  nun  silberne  Schüsseln  auf 
Mit  Speck  und  Wildbrät  und  gesottnen  Vögeln; 
In  kostbaren  Kelchen  und  Kannen  war  Wein: 
Sie  tranken  und  sprachen  bis  der  Abend  sank. 

Eigr  stand  auf,  das  Bett  war  bereit. 

Da  blieb  er  drauf  drei  Nächte  lang: 

Da  ging  er  und  wanderte  des  Wegs  inmitten. 

Darnach  vergingen  der  Monden  neun. 

Die  Mutter  gebar  und  barg  in  Seide 
Ein  Kind,  das  genetzt  und  genannt  ward  Jarl. 
Licht  war  die  Locke  und  leuchtend  die  Wange, 
Die  Augen  scharf  wie  Schlangen  blicken. 

Daheim  erwuchs  in  der  Halle  der  Jarl, 

Den  Schild  lernt'  er  schütteln,  Sehnen  winden, 

Bogen  spannen  und  Pfeile  Schäften, 

Spiese  werfen,  Lanzen  sohiessen, 

Hengste  reiten,  Hunde  hetzen, 

Schwerter  schwingen,  den  Sund  durchschwimmen. 

Aus  dem  Walde  kam  der  rasche  Rigr  gegangen, 
Bigr  gegangen  ihn  Runen  zu  lehren. 
Nannte  mit  dem  eigenen  Namen  den  Sohn, 
Hiess  ihm  zu  Erb  und  Eigen  besitzen 
Erb  und  Eigen  und  Ahnenschlösser. 

Da  ritt  er  von  dannen  auf  dunklem  Pfade 
Durch  feuchtes  Gebirg  bis  vor  eine  Halle. 
Da  schwang  er  die  Lanze,  den  Lindenschild, 
Spornte  das  Ross  und  zog  das  Schwert. 
Kampf  ward  erweckt,  die  Wiese  geröthet, 
Der  Feind  gefällt,  erfochten  das  Land. 

Nun  sass  er  und  herrschte  in  achtzehn  Hallen, 
Vertheilte  die  Güter,  Alle  begabend 
Mit  Schmuck  und  Geschmeide  und  schlanken  Pferden. 
Er  spendete  Ringe,  hieb  Spangen  entzwei. 

Da  fuhren  Edle  auf  feuchten  Wegen, 
Kamen  zur  Halle  vom  Hersir  bewohnt. 
Entgegen  ging  ihm  die  Gürtelschlanke, 
Adliche,  artliche,  Erna  geheissen. 

Sie  freiten  und  führten  dem  Fürsten  sie  heim. 
Des  Jarls  Verlobte  ging  sie  in  Linnen. 
Sie  wohnten  b^fisammen  und  wafen  sich  hald,   • 
Füha^ten .  fort  den  Stamm  ttok  bis  ins  Alter. 


Digiti 


izedby  Google 


350 

Es  ist  überflüssig,  zu  diesen  Strophen  noch  eine  Bemer- 
kung zu  machen ;  sie  schildern  die  Zeit  von  Vater  und  Mutter 
die  blühende  Gegenwart.  Aus  den  Ackerbauern  ist  ein  kriege- 
risches, unternehmendes  Geschlecht  hervorgegangen,  wie  die« 
schon  die  Strophe  21  des  Gedichtes  im  Voraus  andeutet,  d^ 
sie  unter  den  Söhnen  des  Bauers  den  Krieger  und  Helden  nennt. 

Wie  sich  aus  der  ganzen  Dichtung  ergibt,  kennt  der 
germanische  Mythus,  was  ich  gleich  Eingangs  bemerkte,  das 
Paradies  nicht.  Aus  rohen,  armseligen  Anfängen  arbeitet  sieh 
das  Menschengeschlecht  in  einer  naturgemässen  Stufenfolge  zu 
Wohlstand  und  Kraft  empor,  bei  der  nicht  blos  Behaglichkeit^ 
Vielseitigkeit  und  Frische  des  Lebens  gewinnen:  es  ist  hoch 
bedeutsam,  dass  auch  Schönheit  des  Körpers,  Feinheit  der 
Sitte  und  Bildung  des  Geistes  in  gleichem  Grade  sich  ent* 
wickeln.  Kann  man  eine  treffendere  Uebereinstimmung  mit 
den  Lehren  der  Neuzeit  finden,  als  sie  uns  hier  vorliegt? 

Einen  nicht  geringen  Eintrag  erleidet  die  naturgemässe 
Entwicklung  in  der  vorgetragenen  Dichtung  allerdings,  und 
zwar  dadurch,  dass  die  Geschlechter  der  verschiedenopi  Zeit- 
alter nicht  unmittelbar  auseinander  hervorgehen,  dass  Heimdall- 
Rigr  die  drei  Paare  der  verschiedenen  Zeitalter  bereits  vor- 
gebildet vorfindet  und  sich  darauf  beschränkt,  ihnen  zur 
Nachkommenschaft  zu  verhelfen.  Man  war  deshalb  auch  der 
Meinung,  die  Dichtung  schildere  der  Zeit  nach  neben  einander 
Bestehendes  und  nicht  auf  einander  Folgendes  und  hat  die- 
selbe lediglich  als  eine  Erzählung  der  Entstehung  der  Stände 
betrachtet.  Indess  wird  die  zeitliche  Aufeinanderfolge  schon 
durch  den  Gang  der  Erzählung,  und  deren  steigendem  Cha- 
rakter dargethan,  die  Auf-  und  Auseinanderfolge  der  drei 
Geschlechter  durch  die  Bezeichnung  der  Stammpaare  dar- 
gethan. Die  Dichtung  beginnt  mit  dem  Paare  auf  der  tiefsten 
Stufe,  sie  heissen  Urgross vater  und  Urgrossmutter  oder  Urahn 
und.  Urahne;  ihnen  folgen  auf  höherer  Stufe  Grossvater  und 
Grossmutter,  endlich  Vater  und  Mutter. 

Man  könnte  noch  daran  Anstoss  nehmen,  dasd  die  v^r-' 
schiedemen  mensehlichen  Geschlechter  nach  der  Darstellftng' 
unseres  G^tterliedes  aus  einem  Ehebrüche  hervorgehen,  wafe» 
bei  einem  Volke,  von  dem  Tacitus  sagt:  „Quanquam  s^verä 
illic  matrimonia,  nee  uUam  morum  partem  magis  laudav^eris^,* 
um  so  auffallender  sein  wird.     Ich  muss  dem  entgegen  darauf 


Digiti 


izedby  Google 


351 

zurück  kommen,  was  ich  schon  wiederholt  sagte,  dass  die 
Götter  ursprünglich  auch  in  der  Vorstellung  der  Germanen 
nicht  wirklich  existente  Personen  gewesen  sind  und  es  nicht  sein 
konnten,  sondern  lediglich  mit  der  Personification  umkleidete 
Ideen.  Der  auf  grünen  Wegen  wandelnde  Heimdall-Rigr  ist, 
wie  schon  oben  nachgewiesen  wurde,  die  mit  Persönlichkeit 
ausgestattete  Idee  der  zeugenden  Kraft,  und  nicht  der  persön- 
liche Gott  Rigr,  sondern  die  zeugende  Kraft  der  Natur  ist  es, 
welche  den  Ehepaaren  Nachkommenschaft  verleiht. 

Vater  und  Mutter  ist  nicht  das  letzte  Geschlecht,  denn 
ihre  Zeit  ist  ja  doch  eigentlich  auch  schon  vorüber,  sie  ist 
nicht  mehr  die  unserige,  und  so  erwarten  wir  folgerichtig  zwar 
nicht  die  volle  Entwicklung,  aber  doch  den  Beginn  eines  vierten 
Zeitalters.  Auch  dieser  Erwartung  entspricht  unser  Götterlied, 
jedoch  80,  dass  es  sogleich  in  sinniger  Weise  zu  den  Enkeln 
von  Vater  und  Mutter  überspringt,  also,  da  die  Enkel  von 
Vater  und  Mutter  erst  nach  uns  kommen  werden,  das  neue 
Zeitalter  in  die  Zukunft  verlegt. 

Konur  ist  der  jüngste  der  Enkel  von  Vater  und  Mutter 
und  von  ihm  erzählt  das  Lied  Folgendes: 

Konur  der  junge  kannte  Runen, 
Zeitrunen  und  Znkunftrunen ; 
Zumal  erlernt  er  Menschen  zu  bergen, 
Schwerter  zu  stumpfen,  die  See  zu  stillen. 

Vögel  verstand  er,  wusste  Feuer  zu  löschen. 
Den  Sinn  zu  beschwichtigen,  Sorgen  zu  heilen. 
Auch  hatt'  er  zumal  acht  Männer  Stärke. 

Er  stritt  mit  Bigr,  dem  Jarl,  in  Bunen, 
In  allerlei  Wissen  erwarb  er  den  Sieg. 
Da  ward  ihm  gewährt,  da  war  ihm  gegönnt, 
Selbst  Rigr  zu  heissen  und  runenkundig. 

Nach  einigen  weiteren  Versen  bricht  das  Gedicht,  wahr- 
scheinlich kurz  vor  dem  Schluss  ab;  es  ist  uns  nur  als  Fragm^ent 
erhalten  geblieben,  aber  es  sagte  uns  noch  genug  zur  Charakte- 
risirung  des  beginnenden  neuen  Zeitalters.  Der  Repräsentant 
desselben  ist  der  junge  Konur;  sein  Name  bedeutet  der 
Kenntnissreiche  und  das  ist  er  in  der  That.  Indem  ihm  das 
Gedicht  die  Kenntniss  der  Bunen  zuschreibt,  misst  es  ihm, 
vom  Standpunkte  seiner  2ieit  aus  betrachtet,   das  volle  MaaSB 


Digiti 


izedby  Google 


352 

alles  Wissens  zu.   In  diesem  aber  liegt  eine  mächtige,  wunder- 
bare Macht;  denn  es  eröffnet  ihm  alle  Geheimnisse  der  Natur 
und  verleiht  ihm  mit  der  Kenntniss  dei*selben  auch  die  Macht 
sie   zu   beherrschen.     Nicht  blos  die  Sprache  der  Vögel  lernt 
er  verstehen,  sondern  er  kann  auch  Schwerter  stumpfen,  Stürme 
bannen,    Menschen    heilen,    Sorgen   stillen,   ja   auch   über    die 
andern  Mensehen    vermag   er  zu  herrechen,    da  er  die  Stärke 
von  acht  Männern  erhält.   Das  Alles  fiiesst  aus  der  Kenntniss 
der  Runen,  worauf  die  Dichtung  nochmals  zurückkommt,  indem 
sie   berichtet,    dass  Konur    mit    seinem  Vater   in  Runen    stritt 
und  in  allerlei  Wissen  den  Sieg  erwarb.  Kurz  ehe  sie  abbricht, 
deutet   sie    die  kommende  Herrschaft  Konur's  an.     In  Konur 
aber   personificirt   sich  die  Wissenschaft  und  ihrer  Herrschaft 
gehört   somit  die  Zukunft  und  das  beginnende   neue  Zeitalter. 


lieber  die  angeblieh  trepanirten  Cranien  des 
Beinhauses  zu  Sedlec  in  Böhmen. 

Von 

Dr.  Heinrich  Wankel. 


In  dem  dritten  Hefte  des  zehnten  Jahrganges  der  Berliner 
Zeitschrift  für  Ethnologie  hat  der  Landeshistoriograph  von 
Mähren,  Herr  Dr.  Beda  Dudik,  eine  Arbeit  veröflFentlieht,  in 
welcher  er  von  vielen  vorhistorisch  trepanirten  Schädeln  des 
Sedlecer  Beinhauses  spricht. 

Wenn  ich  auch  weit  entfernt  bin,  das  Verdienstvolle 
dieser  in  historischer  Beziehung  durchaus  gediegenen  Arbeit 
zu  schmälern,  so  erlaube  ich  mir  doch  meinen  Zweifel  an  der 
Richtigkeit  der  Ansicht  des  Herrn  Dudik  in  Bezug  der  Trepa- 
nation und  Prähistorik  der  Sedlecer  Schädel  auszuspreehen, 
welcher  Zweifel  durch  die  Resultate  meiner  Untersuchungen 
der  betreffenden  Schädel,  die  ich  an  Ort  und  Stelle  selbst 
vornahm,  seine  vollkommene  Begründung  findet. 

Herr  Dudik  glaubt  die  Ursache  der  vielen  Löcher  und 
penetrirenden  Wunden  in  den  Cranien  zu  Sedlec  entweder  der 


Digiti 


izedby  Google 


353 

nach  Broca  benanuten  Trepanation  posthume  oder  der  Tre- 
panation chirurgicale  zuschreiben  zu  können. 

Ich  will  durchaus  nicht  in  Abrede  stellen,  dass  manche 
dieser  Löcher  bei  flüchtiger,  oberflächlicher  Betrachtung  ins- 
besonders  Laien  sehr  leicht  zu  jener  Ansicht  verfuhren  können, 
und  entschuldige  daher  Herrn  Dudik  vollkommen,  da  es  selbst 
Fachgenossen  und  pathologischen  Anatomen  mitunter  schwer 
fallen  dürfte,  unter  gewissen  Verhältnissen  ein  sicheres  Urtheil 
abzugeben. 

Um  mich  nun  zu  überzeugen,  begab  ich  mich  nach  jenem 
Beinhause,  woselbst  ich  jeden  der  durchlöcherten  Schädel  einer 
kritischen  Prüfung  unterzog  und  die  Resultate  dieser  lege  ich 
im  Allgemeinen  in  nachstehenden  Zeilen  nieder  und  zwar  mit 
dem  Bemerken,  dass  die  aus  der  Untersuchung  resultirenden 
Urtheile  nur  subjectiv  sind  und  ich  auf  Unfehlbarkeit  keinen 
Anspruch  mache. 

Wer  von  Kolin  auf  der  österreichischen  Nordwestbahn 
nach  Kuttenberg  fahrt,  dem  fallt  schon  vom  Weiten  die  hohe 
thurmreiche,  schöne  Kirche  „zu  Allerheiligen",  das  Beinhaus 
von  Sedlec,  auf.  Sie  steht  mitten  in  Gärten  dort,  wo  einst, 
als  noch  die  Cistercienser- Abtei  blühte,  ein  grosser  Kirchhof, 
„die  Thore  des  Klosters",  porta  monasterii,  genannt,  sich  über 
viele  Morgen  Landes  ausbreitete  und  wegen  des  Rufes  der 
Heiligkeit  im  ganzen  Lande  weit  imd  breit  bekannt  war.  Hier 
wurden  nicht  nur  die  Dahingeschiedenen  des  Ortes  beerdigt, 
sondern  auch  viele  aus  weitentfemten  Ortschaften  des  Landes 
hiehergebracht,  um  in  heiliger  Erde  zu  ruhen;  denn  heilig 
war  die  Erde,  da  der  Sage  nach  der  Abt  Haidenirik  HL  ums 
Jahr  1280  ein  Quantum  Erde  vom  Calvarienberge  in  Jerusalem 
brachte  und  hier  ausstreute.  Zur  Zeit  der  Husitenkriege  wurden 
hier  auch  die  Schlachtopfer  der  Umgebung  begraben.  Als  dann 
das  Beinhaus  in  Form  einer  stattlichen  Kirche  gebaut  war, 
wurde  der  Friedhof  theilweise  cassirt,  zu  Feldern  und  Obst- 
gärten hergerichtet,  die  ausgegrabenen  Menschenknochen  in 
der  Kirche  niedergelegt  und  deren  Schiff  in  der  abenteuer- 
lichsten Weise  damit  ausgeschmückt.  Vier  grosse,  bis  an  die 
Decke  reichende  Pyramiden  sind  aus  Knochen  zusaounen- 
goschlichtet  und  bergen  Tausende  von  Schädeln;  von  der 
Decke  hängt  ein  riesiger  Luster  herab  und  hohe  Candelaber 
stehen  herum^  alles  von  Menschenknochen  sinnreich  zusammen- 

24 

Digitized  by  VjOOQIC 


354 

gestellt;  so  auch  das  grosse  Fürst  Schwarzenbergische  Wappen 
und  die  zwei  riesigen  Vasen  in  der  Eingangshalle.  Alle  Ge- 
simse und  Altäre  sind  mit  Schädeln  belegt  und  überall^  wohin 
der  Blick  fallt,  grinsen  Todtenköpfe  in  so  grosser  Anzahl,  dass 
man  die  angebliche  Zahl  derselben  von  mehr  als  10.000  nicht 
übertrieben  findet. 

Die  Schädel  sind  meistens  blendend  weiss,  ohne  eine 
Spur  von  Dendriten,  an  der  Oberfläche  rauh  und  ziemlich 
leicht,  sie  haben  alle  ein  recentes  Aussehen  und  mit  dem  der 
prähistorischen  Schädel  nichts  gemein.  Offenbar  sind  sie  durch 
längere  Zeit  der  bleichenden  Sonne  und  den  Witterungsein- 
flüssen ausgesetzt  gewesen,  die  den  Knochenleim  und  das  Fett 
zerstörten  und  die  Knochen  weisser  und  leichter  machten. 
Anderseits  ist  es  immerhin  möglich,  dass  die  Knochen,  welche 
in  einer  Erde  gebettet  waren,  die  von  den  vielen  mit  Arsenik- 
kiess  imprägnirten  Halden  aus  den  Kuttenberger  Silbergruben 
genommen  war,  schneller  bleichten  und  eine  weissere  Farbe 
angenommen  haben,  wodurch  jene  vom  Herrn  Dudik  angeführte 
Sage  entstanden  sein  mag. 

Zwei  Schädel  jedoch  weichen  in  Betreff  der  Farbe  von 
allen  Ilebrigen  wesentlich  ab;  der  Eine,  ein  pathologisch  ent- 
arteter sklerotischer  Schädel,  ist  braun,  mit  grossen  schwarzen 
dendritenartigen  Flecken  bedeckt  und  hat  einigermassen  etwas 
Aehnlichkeit  mit  solchen  Schädeln,  welche  einige  Zeit  im  Moore 
gelegen  sind;  der  Andere  ist  auf  seiner  rechten  Hälfte  blass- 
grün  gefärbt,  welche  Färbung  sich  gleichmässig  über  das  rechte 
Scheitel-,  Schläfen-  und  Hinterhauptbein  erstreckt  und  nicht 
von  Kupferoxyd  herzustammen  scheint,  sondern  vielmehr  von 
einem  grünfärbenden  Stoffe,  auf  dem  der  Schädel  lag,  her- 
rühren mag. 

Der  Charakter  der  Schädel  ist  im  Allgemeinen  entweder 
brachycephal  oder  mesocephal;  die  letzteren  sind  oft  sehr  stark 
chamaecephal.  Dolichocephale  Formen  sind  im  Verhältniss 
äusserst  wenig  vertreten.  Nach  oberflächlicher  Schätzung 
würde  sich  meiner  Ansicht  nach  auf  einen  durchschnittlichen 
Längenbreitenindex  von  78 — 79  schliessen  lassen. 

Die  pathologischen  und  defecten  Schädel  sind.  Dank  dem 
guten  Einfalle  eines  gewissen  Rint,  der  im  Jahre  1870  die 
Knochen  umlegte,  putzte  und  in  verschiedene  ornamentale 
Gruppen    brachte,    aus    der    Menge    herausgesucht,    auf  den 


Digiti 


izedby  Google 


355 

Altären  zusammengestellt  und  vertheilt  worden;  sie  können 
von  Jedermann  hinweggenommen  und  näher  besichtigt  werden. 

In  dem  Bereiche  der  Untersuchung  befanden  sich  129  Cra- 
nien,  von  denen  10  defecte  keine  Spur  eines  Heilungsprocesses, 
die  übrigen  aber  mehr  oder-  weniger  Reactionssymptome  nach- 
weisen lassen.  Von  letzteren  haben  53  penetrirende  Knochen- 
wunden, 16  penetrirende  Verletzungen  und  nebstbei  noch  eine 
oder  mehrere  Knochennarben,  und  50  meist  langgestreckte 
Knochennarben  ohne  penetrirende  Knochenwunden. 

Alle  diese  Schädel  gehörten  erwachsenen  Personen,  und 
zwar  Männern  an,  soweit  dies  aus  der  Schädelwölbung,  dem 
kräftigen  Baue,  den  starken  Höckern  und  Muskelansätzen  zu 
erkennen  ist. 

Von  den  zehn  Cranien,  welche  grosse  Substanzverluste 
ohne  Spuren  eines  Heilungsprocesses  wahrnehmen  lassen,  sind 
nur  zwei  vorhanden,  bei  deren  Betrachtung  der  Gedanke  an 
eine  Trepanatio  post  mortem,  oder  wie  Broca  sagt,  Trepanation 
posthume,  erwachen  könnte.  Das  eine  Craniura  zeigt  ein  30  mm. 
grosses,  fast  zirkelrundes  Loch  in  dem  rechten  Scheitelbeine, 
nahe  der  Mitte  der  Pfoilnaht,  dessen  äusserer  Rand  durch  die 
rings  um  den  inneren  Rand  ausgebrochene  innere  Glasplatte, 
welche  einen  Theil  der  Diploe  mitnahm,  scharf  und  dünn  ge- 
worden ist,  wie  es  bei  einem  morschen  brüchigen  Schädel  durch 
Einschlagen  mit  einem  stumpfen  Werkzeuge  vorzukommen 
pflegt.  Es  ist  daher  eine  Trepanatio  post  mortem  in  diesem 
Falle  umsoweniger  anzunehmen,  als  die  Art  und  Weise,  wie  jene 
Oeffnung  entstanden  sein  mag,  dagegen  spricht.  Das  zweite 
Cranium  ist  jenes,  von  dem  Herr  Dudik  spricht,  der  in  der 
viereckigen  Form  der  Verletzung  die  Beweise  einer  Trepa- 
nation posthume  sehen  will,  und  in  der  That  lässt  sich  nicht 
leugnen,  dass  es  so  aussieht,  als  wenn  am  linken  Scheitel- 
beine in  der  Nähe  des  Stimhöckers  eine  4^2  cm.  lange,  und 
2Y2  cm.  breite  Knochenplatte  geflissentlich  herausgeschnitten 
worden  wäre.  Die  vordere  Randfläche  ist  vertical  und  sieht 
aus,  wie  eine  Bruchfläche,  die  andern  Ränder  sind  platt,  mit 
ihrer  Fläche  nach  Aussen  sehend,  sie  sind  3—372  ^di-  breit 
und  haben  das  Aussehen  einer  Schnittfläche;  der  Substanz- 
verluRt  in  der  Mitte  dieser  Verletzung  stellt  ein  langgezogenes, 
vollständig  viereckiges  Loch  dar.  Von  Sägespuren  und  isolirten 
Schnittflächen    ist  jedoch    nichts    wahrzunehmen,     und    eben 

Digitized  by  VjOOQIC 


356 

dieser  Mangel  ist  es,  der  darthut,  dass  die  Knochenplatte  nicht 
langsam  herausgeschnitten,  sondern  durch  einen,  mit  einer 
scharfen  WaflFe  von  hinten  ausgefühiiien  Hieb,  der  die  linke 
Seite  des  Schädels  an  dieser  Stelle  tangirend  traf,  an  drei 
Seiten  vom  Schädel  losgelöst  und  an  der  vierten  abgebrochen 
wurde.  Die  anderen  Cranien  weisen  Defecte  von  der  Grösse 
eines  Thalers  bis  zu  der  eines  Handtellers  und  noch  darüber 
auf,  an  keinem  ist  irgend  die  Spur  eines  Heilungsprocesses 
wahrzunehmen.  Die  Verletzungen  sind  von  äusserst  unregel- 
mässiger Gestalt,  die  Lücken  oft  mannigfach  ausgezackt,  fast 
durchgehends  mit  3 — 4  mm.  breiten,  nach  Aussen  gekehrten 
Randflächen,  die  in  einer  Ebene  liegen,  umgeben.  Bei  einigen 
dieser  Cranien  kann  man  noch  die  Spuren  des  Hiebes  auf  der 
Oberfläche  des  Knochens,  in  Form  von  geraden  eingeschnittenen, 
mehr  weniger  tiefen  Furchen  zu  beiden  Seiten  des  Substanz- 
Verlustes  verfolgen.  Es  sind  dies  in  der  That  Schädelver- 
letzungen, die  unverkennbar  durch  einen  kräftigen  Hieb  mit 
einem  scharfen  Werkzeuge  oder  einer  Waffe  entstanden  sind, 
wofür  auch  die  Gleichartigkeit  aller  dieser  Defecte  spricht. 
Dass  eine  derartige  Verletzung  und  namentlich  eine  Verletzung 
von  solcher  Ausdehnung  augenblicklich  den  Tod  herbeiführen 
musste,  wird  Niemand  bezweifeln  können,  und  darum  sind  auch 
keine  Merkmale  einer  Heilungstendenz  vorhanden. 

An  diese  Schädel  lassen  sich  jene  anreihen,  die  an  ver- 
schiedenen Stellen  ein  2 — 3  mm.  grosses,  entweder  penetriren- 
des  oder  nicht  penetrirendes,  mitunter  deutlich  konisches  Loch 
vorweisen  und  von  denen  einige  die  Spuren  des  Heilungs- 
processes zeigen;  wie  z.  B.  ein  8  mm.  grosses  zirkelrundes 
Loch  oberhalb  des  rechten  Augenbrauenbogens,  das  bis  in  die 
Stirnhöhlen,  jedoch  nicht  in  den  Schädelraum  gedrungen  und 
in  seinem  Grunde  mit  Callusmasse  ausgekleidet  ist.  Ich  glaube 
mich  nicht  zu  irren,  wenn  ich  jene  kleinen  runden  und  tiefen 
Löcher  der  Einwirkung  der  Spitzen  der  einst  gebräuchlichen 
Morgensterne  zuschreibe. 

Sämmtliche  Verletzungen  der  53  Schädel  mit  grossen 
Löchern  und  mehr  weniger  fortgeschrittenen  Heilungsprocessen 
haben  einen  und  denselben  Charakter.  Durch  ihre  nach 
Aussen  sehenden  breiten  Knochenränderflächen,  durch  die 
un regelmässige  Gestalt,  die  mitunter  langgezogene  Form,  mit 
über  den  Substanzverlust  hinauslaufenden  Schrammen,  charak- 


Digiti 


izedby  Google 


357 

terisiren  sie  sich  als  Folge  von  Schwert-  oder  Axthieben,  die 
den  Schädel  tangirend  trafen;  sie  sitzen  an  verschiedenen 
Stellen,  und  bei  den  meisten  kann  man  klar  nachweisen,  wo 
und  von  welcher  Seite  die  scharfe  Waffe  die  Oberfläche  traf. 
Als  unwiderlegbarer  Beweis  dessen  diene  an  einem  exquisit 
braqhycephalen  Schädel  die  Beschaffenheit  einer  Verletzung, 
welche  darin  besteht,  dass  dui-ch  einen  kräftigen  Hieb  ein 
halbmondförmiges,  ungefähr  30  mm.  langes  scharfkantiges 
Knochenstück  am  hinteren  Ende  der  Pfeilnaht  vom  rechten 
Scheitelbeine  herausgehauen,  sich  von  den  Zinken  der  Naht 
des  linken  Scheitelbeines,  wo  eine  Perforation  entstand,  loslöste 
und  abbrach.  Die  Bruchflächen  und  Zinken  der  Naht  sind 
mit  Callus  abgerundet.  Die  Spur  des  halbmondförmigen  Hiebes 
lässt  sich  auch  noch  auf  der  Oberfläche  des  linken  Scheitel- 
beines einige  Millimeter  weit  verfolgen. 

An  einigen  wenigen  Schädeln  werden  auch  Verletzungen 
gefunden,  die  durch  einen  Schlag  mit  einem  mehr  weniger 
stumpfen  Werkzeuge  entstanden  sein  mögen;  bei  diesen  ist 
der  Knochenrand  nicht  nach  aussen,  sondern  meistens  nach 
innen  gekehrt;  auch  sie  haben  die  imregelmässigste  Form  und 
deutliche  Spur  des  Heilungsprocesses.  An  einem  dieser  Schädel 
ist  in  der  fast  zirkelrunden,  über  2  cm.  grossen  Knochenlücke 
noch  die  eingeschlagene  Platte  zu  sehen,  die,  die  Form  bei- 
behaltend, an  einer  Seite  angewachsen,  mit  der  andern  in  die 
Schädelhöhle  hineinragt  und  durch  Callus  abgerundet  erscheint. 
Auf  diese  Art  mögen  auch  viele  kleine,  stark  ausgezackte,  an 
verschiedenen  Stellen  der  Schädel  befindlichen  Lücken  ent- 
standen sein.  Die  eingeschlagenen  Knochensplitter  sind,  wenn 
dieselben  fehlen,  entweder  künstlich  entfernt,  oder  nekrotisch 
geworden  und  haben  sich  dann  abgestossen;  in  diesem  Falle 
hat  die  zurückgebliebene  narbige  Oeffnung  das  Aussehen  eines 
Knochengeschwüres.  Schon  der  Ort,  wo  dieselben  oft  sitzen, 
spricht  gegen  jede  Trepanation. 

Ein  Umstand,  der  auch  meine  Ansicht  vollkommen  be- 
stätigt, ist  der,  dass  16  Cranien  noch  nebst  einer  penetrirenden 
Schädelwunde,  an  der  Stirne  oder  den  Scheitelbeinen  verschieden 
lange,  mehr  weniger  tiefe  Schrammen  aufweisen,  die  unverkenn- 
bar durch  einen  senkrecht  auf  den  Schädel  gefühi-ten  Schwert- 
oder Axthieb  entstanden  sind. 


Digiti 


izedby  Google 


358 

Die  übrigen  50  Schädel  haben  keine  Substanz  Verluste, 
hingegen  aber  Narben  von  oft  10— 15  cm.  Länge.  An  einigen 
ist  oft  ein  grösseres  Stück  Knochen  durch  den  Hieb  losgelöst, 
und  durch  Callus  mit  bedeutender  Dislocation  wieder  an- 
gewachsen. 

Ich  will  noch  der  wenigen  Schädel  gedenken,  deren  in 
Heilung  begriffene  Verletzungen  bei  flüchtiger  Betrachtung 
einigermassen  Aehnlichkeit  mit  der  Trepanation  chirurgic^le. 
haben  könnten.  So  ist  es  das  zirkelrunde,  kaum  10  mm.  grosse 
Loch  am  vordem  Winkel  des  rechten  Scheitelbeines  eines 
brachycephalen  Hochschädels  von  sehr  recentem  Aussehen, 
dessen  Ränder  gleichmässig  abgerundet  sind  und  viel  Aehn- 
lichkeit mit  einer  durch  eine  Trepankrone  entstandenen  Oefftiung 
hätten,  wenn  nicht  die  geringe  Grösse  dagegen  spräche.  Ich 
glaube,  dass  hier  kaum  eine  traumatische  Einwirkung  statt- 
gefunden hat,  auch  wäre  es  unmöglich,  ausser  mit  einer  sehr 
kleinen  Trepankrone,  ein  solches  zirkelrundes  Knochenstück 
herauszuschneiden,  eine  so  kleine  Trepankrone  aber  würde 
den  chirurgischen  Zwecken  nicht  entsprechen.  Ich  glaube  viel- 
mehr in  dieser  Knochenlücke  einen  Detritus  zu  sehen,  der 
durch  irgend  eine  Neubildung,  vielleicht  von  der  Dura  mater 
aus,  entstanden  sein  konnte.  Ein  2  cm.  grosses  längliches, 
stark  ausgezacktes  Loch  auf  dem  rechten  Stirnhöcker  könnte 
für  eine  Trepan wunde,  entstanden  durch  Schaben,  gehalten 
werden;  dem  aber  widerspricht,  ausser  den  deutlichen  Brueh- 
rändern,  noch  der  gänzliche  Mangel  jeder  Spur  von  Schaben 
in  der  unmittelbaren  Umgebung  dieses  Loches. 

An  einem  anderen  Schädel  befindet  sich  mitten  in  der 
Kranznaht  ein  4  cm.  grosses  rundliches  Loch  mit  wenig  nach 
aufwärts  sehenden  Bruchflächen,  die  durch  Callus  geglättet  sind 
und  welches  Loch  viel  Aehnlichkeit  mit  einer  Trepanwunde 
hat;  aber  dagegen  spricht  nebst  dem  Orte  noch  die  Anwesen- 
heit der  etwas  weiter  nach  hinten  liegenden,  6  cm.  langen 
Schramme.  Ks  sind  offenbar  beide  Schädelwunden  gleich- 
zeitig und  durch  Hiebe  erzeugt  worden. 

Und  so  kann  man  bei  fast  allen  Schädelverletzungen  mit 
Sicherheit  die  Entstehungsursache  nachweisen,  und  die  vielen 
Verletzungen  als  auf  dem  Schlachtfelde  entstanden  gelten 
lassen.  Dass  die  Cechen  in  der  Zeit  des  Husitenkrieges  hier 
viele   Schlachten    geschlagen,    sagt   uns    die    Geschichte;    dem 


Digiti 


izedby  Google 


359 

widerapricht  auch  die  Volkstradition  nicht,  die  angibt,  dass 
die  Schädel  im  Sedlecer  und  Maliner  Beinhause  theilweise  von 
den  nahen  Schlachtfeldern  und  Friedhöfen  von  Kolin,  Kutten- 
berg und  Caslau  u.  s.  w.  genommen  worden  sind. 

Aber  Herr  Dudik  hat  dennoch  Recht,  wenn  er  behauptet, 
dass  in  Böhmen  prähistorische  Trepanation  getrieben  wurde, 
darauf  hin  deuten  zwei  ausgezeichnete  Cranien  im  Prager 
Museum.  Sie  sind  einem  prähistorischen  Grabe  bei  Bilin  in 
Böhmen  entnommen;  an  beiden  fehlt  der  Gesichtstheil  und  wie 
ich  glaube,  auch  die  Basis. 

Das  eine  ist  stark  dolichocephal  und  hat  ^in  60  mm. 
langes,  40  mm.  breites,  elliptisches,  in  der  Mitte  des  rechten 
Scheitelbeines  sitzendes  Loch,  das  durch  seinen  gleichmässigen 
verdünnten,  durch  Callus  geglätteten  Rand  sich  auszeichnet; 
der  zweite  Schädel  scheint  mesocephal  und  hat  ein  40  mm. 
grosses,  vollkommen  zirkelrundes  Loch  in  der  Gegend  des 
linken  Höckers  des  Stirnbeines;  dieses  Loch  hat  ebenfalls  einen 
äusserst  gleichmässigen,  etwas  gewulßteten  Rand.  Beide  Löcher 
rühren  unverkennbar  von  Trepanwunden,  und  zwar  von  einer 
nach  Broca  benannten  Trepanation  chirurgicale,  her,  welche 
selbst  ein  Laie  erkennen  kann,  und  mit  welchen  keine  Ver- 
letzung der  Sedlecer  Schädel  eine  Aehnlichkeit  hat. 

Leider  sind  mir  die  beiden  Calvarien  nicht  zugänglich 
gewesen,  um  sie  in  der  unmittelbaren  Nähe  betrachten  und 
die  Schädel  daselbst  messen  zu  können ;  auch  konnte  ich  keine 
Aufklärung  über  die  näheren  Fund  Verhältnisse  erlangen. 

Zum  Schlüsse  will  ich  noch  dreier  Schädelabnormitäten 
gedenken,  die  sich  im  Sedlecer  Beinhause  befinden. 

Zwei    davon  sind    ausgezeichnete    makrocephale  Schädel. 

Der  eine  ist  rund  und  hoch,  gehörte  einem  ausgewach- 
senen Manne  an,  ist  regelmässig  gebaut,  breit,  sehr  gross; 
das  Hinterhaupt  ragt  nicht  hervor,  die  Stirne  steigt  ziemlich 
gerade  nach  aufwärts,  der  Schädelbogeii  geht  von  der  Stirne 
gleichmässig  zum  Occiput  herab. 

Die  horizontale  Circumferenz  misst  553,  der  Längen- 
durchmesser 163,  der  Breitendurchmesser  192  mm.  Sein  Index 
beträgt  84. 

Der  zweite  Schädel  ist  ein  exquisiter  Skapho-  und  Doli- 
chocephalus;  er  ist  ungemein  schmal  und  lang.  Die  Stirne 
steigt  unter  einem  stark  nach  vorn  gewölbten  Bogen  hoch  nach 


Digiti 


izedby  Google 


360 

aufwärts,  dann  nach  hinten  bis  zu  den  Scheitelbeinen,  von  da 
steigt  die  Schädelwölbung  sehr  rasch  abfallend  nach  hinten 
und  unten  herab  zum  Occiput,  das  sich  wie  eine  langgezogene, 
etwas  konische  Blase  nach  hinten  und  unten  hinauszieht. 
Dadurch,  dass  der  Schädel  in  seinem  vorderen  Drittel  breit, 
in  seinem  hinteren  Drittel  um  fast  zwei  Fünftel  schmäler  ist, 
bekommt  er  eine  nach  hinten  konische  Form.  Die  Stimhöcker 
sind  stark  ausgeprägt,  während  die  Scheitelhöcker  fast  mangeln. 
Die  Kranznaht  ist  offen,  die  Pfeilnaht  und  der  obere  Theil  der 
Lambdanaht  jedoch  vollkommen  verwachsen  und  kaum  an- 
gedeutet. 

Der  Schädel  gehörte  einem  vollkommen  ausgewachsenen 
Manne  von  ungefähr  30 — 40  Jahren  an,  der  höchst  wahrschein- 
lich durch  einen  Schuss  getödtet  wurde,  worauf  ein  4  mm. 
grosses  rundes  Loch  ober  dem  linken  Schläfenbeine,  dem  ein 
eben  so  grosses  hinter  dem  rechten  Schläfenbeine  entspricht, 
schliessen  lässt. 

Die  Circumferenz  beträgt  540,  die  Länge  200,  die  Breite 
145  und  die  Höhe  vom  vorderen  Rand  des  Hinterhauptloches 
bis  zum  vorderen  Ende  der  Pfeilnaht  143  mm.  Der  Index 
ist  70. 

Der  dritte  Schädel  ist  der  schon  erwähnte  sklerotisch 
entartete;  er  ist  mesocephal  und  einige  Pfunde  schwer;  seine 
Knochenmasse  ist  in  der  Schädelkapsel  sehr  verdickt,  und 
misst  an  der  dicksten  Stelle  bis  nahezu  30  mm. 


Archäologische  Beiträge  aus  dem  Osten  Europas. 

Von 

A.  F.  TeplouohofT 

in  Iliinsk. 
(Mit  einer  Tafel.) 

Im  Vin.  Band,  Nr.  3  und  4  der  „Mittheilungen  der 
anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien"  (im  Aufsatz:  Mi^ 
theilungen  aus  dem  Museum  der  Gesellschaft)  stellt  Herr  Felix 
V.  Luschan  eine  Frage  an  die  Archäologen:  über  die  Be- 
deutung der  dreikantigen  Pfeilspitzen  mit  Seitenloch. 


Digiti 


izedby  Google 


361 

In  meiner  archäologischen  Sammlung  sind  drei  drei- 
kantige Pfeilspitzen  aus  Bronze,  welche  den  auf  der  Tafel  VII 
unter  Nr.  1 — 6  abgebildeten  sehr  ähnlich  sind,  und  ich  halte 
es  deshalb  für  zulässig,  einen  kleinen  Beitrag  zur  Beant- 
wortung der  Frage  zu  liefern,  in  dem  ich  gleichzeitig  eine 
Zeichnung  der  Pfeilspitzen  in  natürlicher  Grösse  beifüge. 

Zur  Erklärung  der  Abbildungen  finde  ich  zweckmässig 
Folgendes  zu  bemerken. 

Zur  Fig  1.  Die  Pfeilspitze  ist  von  messinggelber  Bronze, 
mit  dunkelgrauer,  etwas  ins  Grüne  schimmernder  Patina 
bedeckt;  die  Fli^el  sind  durch  die  ganze  Länge  und  auch 
an  den  Widerhaken,  sehr  scharf  zugeschliffen;  die  Tülle, 
welche  die  Hälfte  von  der  ganzen  Länge  der  Spitze  einnimmt, 
läuft  nach  oben  hin  nur  bis  zu  der  Stelle,  wo  die  Wider- 
haken angesetzt  sind.  Das  Seitenloch  ist  in  der  Mitte  der 
Tülle,  schief  gestellt,  und  obgleich  dasselbe  nicht  nind,  hat 
es  doch  glatte  Ränder  und  ist  nicht  durchstochen,  sondern 
beim  Guss  des  Artefacts  entstanden.  Die  Tülle  ist  an  der 
Oeffnung  etwas  zusammengedrückt,  äo  dass  sie  ein  Viereck 
mit  abgerundeten  Ecken  darstellt,  was  wahrscheinlich  bei  der 
Befestigung  an  den  Schaft  geschehen  ist.  Das  Gewicht  des 
Stücks  ist  5'2  Gramm.  Diese  Pfeilspitze  ist  die  einzige, 
welche  ich  nebst  anderen  Gegenständen  in  der  Nähe  von 
Iliinsk  auf  einer  Opferstätte  zwischen  Thierknochen  gefunden 
habe,  wobei  kleine  Pfeilspitzen  aus  Eisen  von  verschiedenen 
Formen  in  Menge  vorkamen. 

Zu  Fig.  2.  Die  zweite  Pfeilspitze  hat  eine  kurze  Tülle, 
welche  im  Innern  zwischen  den  Flügeln  auf  8  Mm.  weit  hinauf- 
reicht und  zugleich  mit  dem  Seitenloch,  endigt.  Wenn  man 
bei  dem  ersten  Stück  vermuthen  konnte,  dass  das  Seitenloch 
für  einen  Stift  zur  Befestigung  an  den  Schaft  diente,  so  könnte 
diese  Voraussetzung  hier  nicht  passen:  der  Stift  hätte  kaum 
das  Ende  des  Schaftes  ergreifen  können.  Die  Bronze  ist  etwas 
gelber,  wie  bei  der  vorigen,  aber  viel  besser  polirt  und  mit 
glänzender  graugrüner  Patina,  gleichmässig  bedeckt.  Diese 
Pfeilspitze  wiegt  1'6  Gramm.  Sie  dtammt,  wie  auch  die 
folgende,  aus  den  Gräbern  von  Ananino,  bei  der  Stadt  Jäla- 
buga,    5  Werft   vom  Fluss  Kama,   im  Gouvernement  Wjätka. 

Fig.  3.  Eine  aus  röthlicher  Bronze  gegossene  Pfeilspitze, 
mit  kurzer  Tülle,  3*7  Gramm  schwer;  die  länglichrunde  (7  Mm.) 


Digiti 


izedby  Google 


362 

Seitenöffnung  ist  so  glatt  und  regelmässig,  dass  sie  keine 
zufällige  sein  kann  und  wahrscheinlich  zum  Einlegen  der 
Giftpille  oder  zu  einem  anderen,  besonderen  Zweck  bestimmt 
gewesen  ist.  Zur  Befestigung  an  den  Schaft  konnte  die  Oeff- 
nung  ebenso  wenig  dienen,  wie  bei  Nr.  2,  da  das  Loch  zugleich 
mit  der  Tülle  endigt  und  auch  zu  gross  dazu  ist.  Die  Farbe 
dieses  Exemplars  ist  schmutziggrün;  bei  der  Spitze,  zwischen 
den  Flügeln,  ist  ein  kleines  Ornament  angebracht 

Da  es  sich  um  die  Constatirung  des  Gebrauches  ver- 
gifteter Pfeile  in  Europa  handelt,  so  lege  ich  zur  Beurtheilung 
der  Archäologen,  die  Abbildung  eines  Ailefactes  vor  (Fig.  4), 
welches  schon  lange  in  meiner  CoUection  der  tschudischen 
Alterthümer  aufbewahrt  wird,  dessen  Bedeutung  aber  Niemand 
errathen  konnte,  und  von  dem  sich  jetzt  meine  frühere  Ver- 
muthung  zu  bestätigen  scheint.  Es  sind  mir  nämlich  aus 
verschiedenen  Orten  des  Kermschen  Gouvernements  kleine 
bronzene  Kapseln  gebracht  worden,  als  freie,  auf  den  Goro- 
dischtschi  und  Aeckern  gesammelte  Funde,  welche  den  Typus 
der  Strickhütchen  habeil,  die  früher  bei  den  strump&trickenden 
Damen  als  eine  nothwendige  und  zierliche  Zugehörigkeit  nicht 
fehlen  durften.  Aber  die  hiesigen  Autochthonen  haben  wohl 
keine  Strümpfe  gestrickt,  wenngleich  ihre  Frauen  sich  mit  den 
schönsten  Mosaikperlen  schmückten,  welche  ihre  Männer  als 
Tauschwaare  aus  andern  Ländern  erhandelten.  Die  Kapsel 
besteht  meist  aus  zwei  besonderen  Hülsen  (Röhrchen),  die  der 
Länge  nach  mit  einander  verbunden,  oben  breiter  als  unten 
sind,  und  am  Rande  immer  zwei  gegenüber  stehende  Oesen 
besitzen,  die  offenbar  zum  Durchführen  einer  Schnur  bestimmt 
sind.  Von  den  acht  Exemplaren,  die  ich  habe,  besteht  nur  eins 
aus  einer  Hülse,  die  übrigen  sind  doppelt.  In  letzter  2ieit 
glückte  es  mir,  auch  ein  solches  Geräth  mit  einem  Deckel- 
chen a  zu  erlangen,  auf  dem  auch  noch  zwei  Oesen  eich 
befinden,  welche  mit  den  untern  correspondiren  und  an  den-  - 
selben  Schnüren  zum  Bedecken  auf-  und  abgeschoben  werden 
könnten.  Alle  Exemplare  ähneln  untereinander  am  inneren 
Umfang  der  Röhrchen,  wie  der  äusseren  Form;  nur  ist  ein 
unwesentlicher  Unterschied  in  den  Verzierungen,  welche  atn 
unteren  Ende  angebracht  sind.  Das  Metall  ist  von  gewöhnlicher 
Bronzefalbe  und  bei  allen  Stücken  gleich;  die  Patina  ist 
braun.    Wozu  könnten  solche  Gelasse  gebraucht  worden  sein? 


Digiti 


izedby  Google 


363 

War  nicht  Gift  im  flüssigen  Zustande  darin  gehalten  worden? 
Und  die  Tschuden  könnten  es  von  den  Skythen  erlangt  haben, 
um  ihre  Jagd  auf  Pelzthiere  zu  erleichtern. 

Ich  kann  hier  noch  zwei  problematische  Artefacte  er- 
wähnen, welche  in  der  Sammlung  bei  mir  mit  diesen  ver- 
meintlichen Gifthtilsen  zusammen  gelegen  sind.  Ein  flaches 
Löffelchen  aus  Bronze  (Fig.  5),  nur  14  Mm.  im  Diameter  breit, 
dessen  3  Cm.  langer  und  IV2  Cm.  breiter  Handgriff  mit  drei 
Oesen  geschmückt  ist.  In  diesem  Löffel  können  ein  paar 
Tropfen  Flüssigkeit  oder  eine  Prise  Pulver  Raum  haben.  Das 
zweite  Stück  (Fig.  6)  ist  ein  5  Cm.  langes,  1  Cm.  breites, 
2*5  Mm.  dünnes  zierlich  omamentirtes  Stäbchen  mit  einer 
grossen  Oese  zum  Aufhängen;  dieses  Stäbchen  dient  als  Hand- 
griff zu  einem  3*5  Cm.  langen  Draht,  welcher  am  Ende  abge- 
rundet und  mit  einer  kleinen  Vertiefung  versehen  ist.  Diese 
beiden  Stücke  scheinen  aus  gleicher  Bronze  zu  sein  wie  die 
Gifthülsen. 

Hätte  ich  alle  drei  beschriebenen  Artefacte  selber  und 
zugleich  aus  einem  Grab  hervorgeholt  und  Aef  Phantasie 
etwas  Raum  gegeben,  so  hätte  ich  behauptet,  alle  drei  Gegen- 
stände wurden  am  Gürtel  angehängt  getragen;  in  den  Hülsen 
sei  Giftflüssigkeit  gehalten  worden,  welche  mit  dem  Löffel 
dahin  eingetropft  und  mit  dem  in  Fig.  6  dargestellten  Geräthe, 
dessen  dünnes  Ende  auch  in  die  Röhrchen  hineinpasst,  tropf- 
weise heraus  geholt  worden,  um  damit  die  scharfe  Spitze  der 
Pfeile  zu  vergiften.  Der  Skeptiker  wird  aber  das  letze  Arte- 
fact  für  ein  Ohrlöffelchen  oder  gar  die  Gifthülsen  für  Strick- 
hütchen ansehen. 

Ein  jeder  Archäolog  weiss  genugsam,  wie  es  bisweilen 
schwer  wird,  den  Gebrauchzweck  mancher  Anticaglien  zu 
errathen.  Zum  Beispiel  wollen  wir  an  die  sogenannten  Bart- 
zwicker oder  Pincetten  erinnern,  welche  in  sehr  vielen  Samm- 
lungen ')  aufbewahrt,  von  Tausenden  Menschen  betrachtet  und 
meistens  für  Barthaarausreisser  gehalten  werden,  was  bei  der 
bisweilen  sehr  grossen  Breite  der  Zange  und  Schwächlich- 
keit des  Stücks  mir  oft  zweifelhaft  vorkam.  Eine  in  der 
Archäologie   sehr   kundige   Dame   hat   das  Wort   Bartzwicker 


*)  Hier    in   der   Gegend    ist   neulich   auch   eine   Pincette   aus 
Bronze,  in  Fragment  gefunden  worden. 


Digiti 


izedby  Google 


364 

sehr  angefeindet^  da  dieses  Instrument  einmal  in  einem  weib- 
lichen Grabe,  an  einen  Ring,  zusammen  mit  Schlüssel  und 
anderem  Frauenzubehör,  gefunden  worden  wapv  Nach  ihrer 
Meinung  könnte  es  als  Hilfsgeräth  beim  Nähen  der  Felle 
gebraucht  worden  sein,  um  die  eingesteckte  Nadel  damit  heraus- 
zuziehen. Ich  könnte  dazu  noch  eine  andere  Erklärung  fügen, 
nämlich  dass  die  Pincetten,  sonst  und  auch  wie  heutzutage,  zu 
verschiedenen  Zwecken  dienten,  und  im  Alterthum  speciell, 
um  den  Docht  der  Lampen  damit  abzuputzen.  Hierbei 
drängen  sich  unwillkürlich  Fragen  auf:  Wenn  die  Pincetten 
Bartzwicker  wären,  wozit  dienten  dann  die  Instrumente,  welche 
in  Sammlungen  als  alte  Rasirmesser  angegeben  werden?  und 
gingen  denn  die  Vorfahren  der  europäischen  Völker  überhaupt 
ohne  Bart?  Auf  die  letzte  Frage  kann  man  übrigens  eine 
Antwort  in  dem,  von  Friedr.  v.  Hellwald  im  Jahre  1874  aus- 
gegebenen Buche  „Der  vorhistorische  Mensch**  aus  den  Ton- 
bildem  ersehen.  Alle  prähistorischen  Mannen  sind  da  mit 
tüchtigen  Barten  abgebildet.  * ) 

Zuletzt  erwähne  ich  der  grossen  Nadeln  aus  Bronze 
(Seite  93),  welche  in  Ungarn  gefunden,  auch  in  anderen 
Sammlungen  aufbewahrt  werden,  und  bis  zu  75*3  Cm.  lang 
sind.  Eine  solche  Nadel  besitze  ich  aus  Eisen,  und,  da  sie 
120  Cm.  in  der  Länge  und  gegen  1  Cm.  mittlerer  Stärke 
hat,  so  werde  ich  sie  richtiger  einen  Eisenstab  nennen.  Dieser 
Stab  ist  roh  geschmiedet  und  unten  viereckig  zugeschärft; 
oben  ist  daran  ein  grosser,  abgerundeter  Knopf  angebracht 
und  2  Cm.  darunter  findet  sich  noch  eine  starke  ringförmige 
Verdickimg,  so  dass  das  Stück  mit  der  Hand  bequem  gehalten 
werden  kann.  Der  Fundort  ist  im  öubemialdistrict  Solikamsk, 
nicht  weit  von  dem  alten,  verlassenen  Wege  zwischen  den 
Städten  Wjätka  und  Solikamsk.  2) 

Als  Stock,  als  Wafi*e,  als  Bratspiess,  als  Sonde  konnten 
diese  Oerft^  wohl  nicht  gedient  haben,  zu  welchem  Zwecke 
wurden  sie  also  verwendet? 


^)  Diese  Bilder  sind  indem  yon  allen  Archäologen  beanständet 
worden.  D-  Ä. 

2)  Aehnliche  Eisengeräthe  wurden  im  Hallstätter  Ghrabfelde 
gefanden.  D.  K- 


Digiti 


izedby  Google 


366 
Kleinere  Mittheilungen. 


1. 
Ooldringgeld., 

Durch  die  Vermittlung  des  Herrn  Dr.  Tiacher  in  Liboritz 
in  Böhmen  habe  ich  dieser  Tage  einen  interessanten  Fund  von 
Goldringgeld  erhalten,  der  in  der  Saazer  Gegend  beim  Ackern 
gemacht  wurde. 

Der  Fundort  liegt  nördlich  von  Gross-Otschehau  bei  Podersam 
(Saazer  Kreis,  Böhmen),  vom  Orte  etwa  einen  halben  Kilometer 
entfernt,  auf  der  Feldparzelle  Nr.  1771  a  und  b  des  Herrn  Carl 
Müksch,  Wirthschaftsbesitzers  in  Gross- Otschehau.  Dieses  Feld, 
das  1878  mit  Rüben  bebaut  war,  liegt  knapp  an  einer  sumpfigen 
Wiese,  die  früher  ein  Teich  gewesen  sein  soll.  Der  Fundplatz  ist 
durch  keine  Erhöhung  markirt,  sondern  zeigt  nur  eine  dunklere 
Färbung,  die  in  dem  sonst  stark  roth  gefärbten  Boden  (den  Unter- 
grund bilden  Eothliegend-Schichten)  deutlich  bemerkbar  ist.  Diese 
dunkleren  Fartieen  gehören  einer  alten  Culturschichte  an,  in  der 
sich  zahlreiche  Scherben  von  thönernen  Gefässen  und  Schlacken 
fanden.  Auf  derselben  Stelle,  wo  die  Goldringe  gefunden  wurden, 
hat  der  Besitzer  früher  auch  Bronzehalsringe  gefunden,  die  als 
Kupfer  Terkauft  wurden. 

Die  Binge  wiegen  zusammen  90*4  Gramm.  Das  silberhaltige 
Gold  hat  einen  Feingehalt  von  900  Tausendtheilen,  so  dass  der 
Goldwerth  des  Fundes  21  österreichische  Dukaten  beträgt.  Es 
sind  im  Ganzen  14  Ringe,  die  alle  in-  und  aneinander  gehängt 
gefunden  wurden.  Die  meisten  bestehen  aus  rundem  Golddraht 
von  verschiedener  Stärke,  von  Yj  bis  27^  Mm.  im  Durchmesser. 
Einer  der  Ringe  besteht  aus  Stabgold  mit  viereckigem  Querschnitt 
(3  Mm.  breit,  2  Mm.  dick).  Nur  zwei  der  Ringe  zeigen  eine 
weitere  Bearbeitung  des  Goldes,  indem  der  ursprünglich  runde 
Draht  stellenweise  in  die  Form  eines  schmalen  lanzettförmigen 
Blattes  mit  gekerbter  Mittelrippe  ausgesohlagen  ist.  Sehr  eigen- 
thümlich  ist  auch  die  Windung  der  Golddrähte.  Nur  der  aus  dem 
starken  Stabgold  gewundene  Ring  ist  in  ge- 
wöhnlicher Weise  spiralförmig  gewunden  mit 
2^2  Umgängen,  so  dass  die  beiden  Enden  gegen 
einander  stehen.  Bei  allen  andern  Ringen  ist 
ein  Theil,  nicht  immer  gerade  die  Hälfte,  nach 
einer  Seite,  also  z.  B.  nach  rechts,  der  andere 
Theil  naeh  der  andern  Seite,  nach  links  gedreht^ 
so  dass  in  der  Mitte  eine  Art  Schleife  entsteht 
und  die  beiden  Drahtenden  nach  einer  Seite  gerichtet  erscheinen, 
wie  es  die  beistehende  Figur  anschaulich  zu  machen  sucht.    Ohne 


Digiti 


izedby  Google 


366 


Zweifel  gehört  dieses  Goldringgeld  derselben  vorhistorischen  Periode 
an,  der  auch  die  Urnengräber  mit  Leichen brand  und  einzelnen 
Bronze-  nnd  £isen beigaben  im  nördlichen  Böhmen  zuzuzählen  sind. 
Der  interessante  Fund  wurde  für  die  prähistorische  Sammlung  des 
naturhistorischen  Hofmuseums  acquirirt.  Hochstetter. 


Deber  eine  seltene  Umenferm. 

(AuB   den  Sammlungen   der   anthropolog^sch-ethnog^phischen  Abtheilung  des 
k.  k.  naturhistorischen  Hofinuseums.)     ^ 

Unter  dem  obigen  Titel  findet  sich  in  dem  Sitzungsberichte 
der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Ur- 
geschichte vom  18.  März  1876  ein  Vortrag  des  Herrn  Voss  ab- 
gedruckt. 

Diese  Art  von  Urnen  besteht  eigentlich  aus  zwei  überein- 
ander liegenden,  durch  eine  mehr  oder  weniger  scharfe  Einschnürung 

Vs  nat.  Grösse. 


Höhe 33     cm. 

Breite  der  Basis 8-5    « 

Grdsater  Durchmesser.  .  .  .  33*5    « 


Dnrchm.   der   EinschnümDg  15*5  cm. 
Dnrchm.  des  oberen  Theiles  18  8    „ 
Mündangsweit« 17  5    , 


von  einander  getrennten  Formen ,  welche  entweder  henkellos  sind 
oder  über  der  Einschnürung  zwei  kleine  Henkel  oder  endlich  am 
oberen  Bande  einen  grösseren  Henkel  besitzen,    ^err  Voss  erwähnt 


Digiti 


izedby  Google  I 


367 

darin  eines  Gefässes  von  Baizlaff  in  Pommern,  eines  anderen  von 
Eiekrz  in  Posen,  von  Weinböhla  bei  Dresden  und  zweier  ähnlicher 
Urnen  aus  Böhmen,  nämlich  von  Wockowitz  bei  Prag  und  DobfiJje 
bei  Duschnik.  Da  mir  vor  Kurzem  bei  der  Inveniirung  der  Samm- 
lungen für  die  prähistorische  Abtheilung  des  k.  k.  naturhistorisohen 
Hofmuseums  in  Wien  eine  ähnliche  Urnenform  unter  die  Hände 
kam,  so  will  ich  in  Folgendem  kurz  darüber  berichten. 

Die  Urne  stammt  aus  der  Sammlung  des  verstorbenen  Kreis- 
physikus  Dr.  Wostry  in  Saaz  in  Böhmen  und  soll  in  der  Umgebung 
dieser  Stadt  gefunden  worden  sein.  Nach  der  Art  der  Arbeit, 
sowie  nach  den  Verzierungen,  schliesst  sie  sich  vollkommen  dem 
Lausitzer  Typus  an,  so  dass  man  bei  einiger  Vertrautheit  mit 
diesem  allsogleich  deren  Zugehörigkeit  zu  demselben  erkennt.  Die 
Basis  ist  schmal,  der  untere  Theil  des  Gefässes  scharf  gezeichnet; 
die  Linien  sind  schön  geschwungen,  elegant;  über  der  scharfen 
Einschnürung  erhebt  sich  gleichsam  wie  ein  daraufgesetztes  zweites 
Gefäss  der  obere  Theil,  fast  eben  so  hoch,  aber  bedeutend  schmäler 
als  der  untere.  Die  Verzierung  ist  ganz  charakteristisch;  sie  be- 
steht aus  parallel  nebeneinander  laufenden  'flachen  Furchen,  die, 
sechs  bis  sieben  an  der  Zahl,  gleichsam  ein  breites,  längsgefurchtes 
Band  bilden.  Ein  solches  Band  läuft  quer  um  den  Umfang  unter- 
halb der  Einschnürung;  von  diesem  laufen  einige  solche  Längs- 
bänder bis  zum  grössten  Bauchumfange  des  Gefässes  herab. 

Die  Urne  ist  sorgfältig  gearbeitet,  selbstverständlich  ohne 
Zuhülfenahme  der  Drohscheibe;  das  Material  ist  ein  feiner  Thon, 
aussen  geglättet  und  mit  Graphitüberzug  versehen.  Das  Gefäss  ist 
schwach  gebrannt. 

In  der  Urne  selbst  fanden  sich  drei  ganze  Bronzeringe,  sowie 
zahlreiche  Bruchstücke  von  solchen  vor.  Trotzdem  steht  diese 
Urnenform  nicht  in  so  ausschliesslicher  Beziehung  zur  Bronzezeit, 
weil  die  Funde  vom  Lausitzer  Typus,  wenigstens  in  Böhmen,  auch 
Eisen  führen.  Jedenfalls  ist  aber  die  Uebereinstimmung  der  Ge- 
lasse von  dieser  Form  sehr  auffallend  und  weist  wohl  auf  einen 
gewissen  Zusammenhang  der  Bevölkerung  im  nördlichen  Böhmen, 
Sachsen,  Polen  und  Pommern  hin.  Franz  Heger. 


Literaturberichte. 

1. 

Fr.  Müller:  Grundriss  der  Spraohwissenschaft.  L  Band.  I.  Ab- 
theilung: Einleitung  in  die  Sprachwissenschaft.  1876.  IL  Ab- 
theilung :  Die  Sprachen  der  wollhaarigen  Rassen.  1877.  IL  Band. 
I.  Abtheilung :  Die  Sprachen  der  schlichthaarigen  Rassen.  Wien, 
1879.  Alfred  Holder. 
So  wie  in  der  allgemeinen  Ethnographie,  schliesst  sich  Herr 

Prof.  Fr.  Müller  auch  in  diesem  Werke  an  die  Theorie  Darwins 


Digiti 


izedby  Google 


368 

an.  Nach  Fr.  Müller  fällt  die  Entstehung  der  Sprache  nicht 
mit  dem  Ursprünge  des  Menschen  zusammen.  Jahrtausende  mögen 
vergangen  sein,  ehe  der  Mensch  angefangen  hat,  eine  artioulirte 
Sprache  zu  sprechen.  Ja  sogar  Rassen  haben  sich  bereits  gebildet, 
in  einzelne  Zweige  gespalten,  weite  Wanderungen  unternommen, 
ehe  die  Sprachen  als  Produote  der  geselligen  Verbindungen  der 
Individuen  sich  entwickelt  haben.  Herr  Prof.  Fr.  Müller  tritt 
damit  in  einen  entschiedenen  Gegensatz  zu  manchen  Sprach- 
forschem, deren  Blicke  gewöhnlich  durch  den  £in£uss  bereits  anti- 
quirter  philosophischer  Schulen  getrübt  wurden.  Sehr  scharf  tritt 
dieser  Gegensatz  zu  den  Schriften  Max  Mülle r^s  hervor.  Der- 
selbe ist  bekanntlich  ein  Gegner  Darwins,  ein  Umstand,  der  ihm 
in  den  Augen  conservativer  Engländer  eine  gewisse  Popularität 
verschafft  hat.  Nur  bei  einer  vollständigen  Ausserachtlassung  der 
Resultate  der  gegenwärtigen  anthropologischen  und  ethnologischen 
Forschungen  ist  es  erklärlich,  dass  Max  Müller  sowohl  die 
dravidischen  Sprachen  als  auch  das  Baskische  den  uralo-altaischen 
beizählen  konnte. 

Dem  unwissenschaftlichen  Gerede  philosophirender  Sprach* 
forscher  und  Philologen  sucht  unser  berühmter  Vice-Präsident  ein 
Ende  zu  machen.  Bezeichnend  für  seinen  Standpunkt  ist  schon 
das  Motto,  das  einer  Rede  unseres  unsterblichen  Rokitansky 
entlehnt  ist:  „Nachdem  das  Nachbeten,  Wiederkauen  und  Commen- 
tiren  der  Alten,  nachdem  die  hohle  Speculation  und  Dialektik  sich 
als  zeitraubend  und  geisttödtend  erwiesen  haben,  treibt  man  heut- 
zutage exacte  Wissenschaften*.  —  Die  zweite  Abtheilung  behandelt 
die  Sprachen  der  wollhaarigen  Rassen.  Da  ist  gleich  der  Abschnitt 
über  das  Hottentotische  (Nama-Dialekt)  auch  für  die  Völkerkunde 
von  besonderer  Wichtigkeit.  Bekanntlich  hat  der  Missionär  Moffat 
eine  Verwandtschaft  des  Hottentotischen  mit  dem  Altägyptischen 
entdecken  wollen.  Eine  Ansicht,  der  später  auch  Bleek,  Lepsius 
und  Max  Müller  beigetreten  sind.  Wenn  nun  schon  vom  anthro- 
pologischen Standpunkte  eine  solche  Annahme  für  unmöglich  erklärt, 
werden  musste,  so  ist  sie  jetzt  auch  von  Fr.  Müller  durch 
linguistische  Gründe  widerlegt  worden.  Unter  den  Negersprachen, 
von  denen  sechzehn  behandelt  werden,  ist  die  Kanuri-Spraohe  in 
Bornu  von  besonderem  Interesse.  Der  allgemeinen  Form  nach  iflt 
die  Sprache  agglutinirend.  Auch  das  Verbum  hat  gleich  dem 
Finnischen  und  Türkischen  eine  reiche  Entwickelung.  Ebenso 
interessant  ist  die  Sprache  der  Dinka.  Die  meisten  Formen  sind 
einsilbig,  schliessen  consonantisch  und  erinnern  somit  lebhaft  an 
die  einsilbigen  Sprachen  Kinterindiens.  Selbstverständlich  wird  von 
Fr.  Müller  die  Verwandtschaft  dieser  Sprachen  für  unmöglich 
erklärt.  Verwandt  mit  dem  Dinka  ist  die  Sprache  der  Bari.  Sie 
ist  formlos,  erstrebt  aber  beim  Nomen  eine  agglutinative  Formung. 
In  dem  sprachlichen  Forlschritt  vom  Dinka  ^um  Bari  sieht  man 
einen  interessanten  Fall  von  aufsteigender  Sprachentwickelung.  Die 
Hausa-Sprache    berührt  sich  mit  den  hamitischen  und  semitischen 


Digiti 


izedby  Google 


369 

»Sprachen.  Die  Hausa  haben  daher  nach  einer  Vermuthung  Fr. 
Müller'fl  einst  den  Hamiten  benachbart  gewohnt.  —  Der  erste 
Theil  des  zweiten  Bandes  enthält  die  australischen  Sprachen  und 
die  Sprachen  der  Hyperboreer- Rasse.  Die  zehn  bekannten  Sprachen 
Australiens  (darunter  die  Sprache  der  Tasmanier)  hängen,  trotz- 
dem sie  im  Wortschatz  bedeutend  von  einander  abweichen,  innig 
mit  einander  zusammen.  Die  Grundsprache,  auf  welche  sie  alle 
zurückgehen,  ist  nach  Fr.  Müller  formlos  gewesen.  In  der  ethno- 
logischen Literatur  findet  sich  vielfach  der  Irrthum  von  einem 
Zusammenhange  der  Australier  mit  den  Dravidas  vor,  der  auf 
einige  sprachliche  Eigenthümlichkeiten,  die  sich  bei  beiden  Hassen 
vorfinden,  zurückgeführt  wurde.  Fr.  Müller  erklärt  einen  solchen 
Zusammenhang  für  unmöglich,  worin  ihm  auch  jeder  Anthropologe 
Recht  geben  wird. 

Von  den  Sprachen  der  Hypoboreer-Rasse  werden  das  Jenissei- 
Ostjakische,  das  Kottische,  die  Sprache  der  Jukagiren,  Tschuktschen, 
Aleuten  und  Eskimo  einer  Prüfung  unterzogen.  Wenn  sie  auch 
im  Lautsystem  eine  grosse  Aehnlichkeit  mit  den  uralo-altaischen 
Sprachen  zeigen  und  durch  die  grosse  Einfachheit  des  Verbums  an 
den  mongolisch-tungusischen  Zweig  erinnern,  so  weichen  sie  den- 
noch von  allen  diesen  Sprachen  mannigfach  ab  und  stehen  mit 
ihnen  in  keinem  Zusammenhange.  Mit  den  Sprachen  der  schlicht- 
haarigen Rassen  und  denen  der  CulturvÖlker  wird  dieses  wahrhaft 
monumentale  Werk  zum  Abschluss  gebracht  werden. 

Wer  Fr.  Müller's  „Sprachwissenschaft"  studiert,  thut  wohl, 
zugleich  die  „Allgemeine  Ethnographie*  in  die  Hand  zu  nehmen, 
da  beide  Werke  einander  ergänzen.  Dr.  Fligier. 


Richard  Andree:  Ethnographisobe  Parallelen  und  Vergleiche. 
Stuttgart,   1878.    Mit  6  Tafeln  und  21   Holzschnitten. 

Es  liegt  in  der  Natur  der  Dinge,  dass  der  Anthropolog  und 
der  Urgeschichtsforscher  immer  zu  der  Frage  gedrängt  werden, 
welchem  Volke  irgend  ein  Fundstück,  eine  Wohnstätte  oder  die 
menschlichen  Reste,  die  wir  dem  Boden  wieder  entnahmen,  an- 
gehören. Es  ist  geradezu  unmöglich,  volles  Licht  in  die  vor- 
geschichtliche Zeit  ohne  Beantwortung  dieser  Frage  zu  bringen, 
und  gerade  deshalb  sucht  die  Craniometrie  und  die  Urgeschichte 
an  ihren  Fundobjecten  mit  solchem  Eifer  nach  den  Merkmalen, 
die  ihnen  einen  bestimmten,  nationalen  Charakter  aufragen.  Man 
glaubte  solche  Merkmale  in  der  Form  der  Schädel,  der  Ge- 
fässe,  der  Waffen  und  des  sonstigen  Oeräths,  in  der  Ornamentik 
sowie    in   der   Beschaffenheit    der  Wohnstätten,    Gräber   und  Bau- 

25 


Digiti 


izedby  Google 


370 

"viferk^  gefan4eKi  zu  haben;  indeta  zeigte  sich  bald,  dsLß$  viele 
^gcbeinnngen  auf  urgeflchichtlichem  Gebiete  eine  so  weite  Ver- 
breitung hs^ben,  dass  allgemeine  Schlüsse  aus  denselben  anf  die 
Herku^ft  der  vorgeschichtlichen  Funde  nur  mit  grosser  Vorsicht 
gemacht  w^den  dürfeu. 

Sicherer  schien  dagegen  der  Weg,  aus  den  hinterlasseucn 
Besten  nA^schlicher  Artefacte  die  Sitten,  Gebräuche  und  den 
Ittythus  zu  erschliessen,  um  dadurch  der  Beantwortung  der  Frage  . 
über  ihre  Herkunft  näher  zu  kommen.  Bass  ab^r  auch  dieser  Weg 
mit  gleicher  Vorsicht  betraten  werden  muss,  zeigt  der  Verfasser 
in  dem  obeu  angeführten  Buche.  Bue  TJebereinstimmung  und  Aebvt- 
lichkeit  in  den  Anschauungen  und  Gebräuehen  selbst  räumlich 
weit  yon  einander  getrennter  und  ethnisch  verschiedener  Völker 
ist  eine  grosse,  oft  geradezu  überraschende.  Solche  Ueberei&stijDa- 
mungeu  od^r  Aehnlichkeiten  legi  der  Verfasser  in  seinem  Buohe  in 
einer  grossen  Anzahl  dar,  die  er  nach  verschiedenen  Biehtungen 
unter  die  Schlagworte:  Tagewählerei,  Angang  und  Schicksalsvögel, 
!E!inmauern,  Hausbau,  Sündenbock,  Böser  Blick,  Steinhaufen,  I#appeo- 
bäume,  Werwolf,  Vampyr,  Fussapuren,  In  Stein  verwandelte  Men- 
schen, Erdbeben,  Gestirne,  Speise  verböte,  Schädeloultua,  Trauer- 
verstümmlung, Der  Schmied,  Schwiegermutter,  Personeunamen, 
M^kzeiche^  uud  Knotenschrift,  Anfänge  der  Kartographie,  Werth* 
messer,    Der  Schirm  als  Würdezeichen,    und  !Petroglyphen  ordnet. 

Es  ist  selbstverständlich,  dass  solche  Vergleiche  weder  ^x- 
te^siv  i^och  intensiv  erschöpfend  sein  können;  doch  bietet  das 
Bi^^h  deren  ^ine  solche  lehrreiche  fülle,  dass  wir  nic)rt  b}os,^p8 
Verdienst  d^s  eifrigen  Sammlers,  spAd^r^  auch  des  geistreichen 
Ordners  dankbar  anerkennen  müssen.  Das  Materiale  konnte  selbst- 
verständlich nur  in  prägnanter  Kürze  gebracht  werden,  sollte  das 
Buch  nicht  zum  XJebermasse  anschwellen;  die  dadurch  herbei- 
geführte Sprödigkeit  des  Inhaltes  hat  der  Verfasser  nicht  hht  in 
glücklichster  Weise  beseitigt,  sondern  seine  Aufgabe  in  so  frtseher 
und  anregender  Weise  durchgeführt,  dass  das  Buch  nicht  blos  in 
den  epgeren  Gelehrtenkreisen  Eingang  finden  wird. 

Unsere  Leser  kennen  bereits  das  erste  Capitel,  Tagewählerei, 
Angang  und  Schicksalsvögel,  welches  der  Verfasser  im  sechsten 
Bande  unserer  Mittkeilungen  ver offen tliehte,  und  mögen  darnach 
die  Biehtigkeit  des  Gesagten  selbst  beurtheilen. 

Ein  ganz  besonderes  Verdienst  hat  sich  der  Verfasser  durch 
die  sorgfaltige  Zusammenstellung  von  Felszeichnungen  etworben, 
die  sechs  grosse  Tafeln  füllen  und  sonst  nirgends  in  solcher  &kl 
und  Uebersichtliehkeit  wieder  beisammen  zu  finden  siiid. 

Bei  dem  üeberblicke  derselben  wird  man  überrascht)  sein 
über  die  Aehnlichkeit  zwischen  der  von  Prof.  P.  F.  Beitisok  in 
der  Nummer  5  und  6  dieses  Bandes  publicirten  Fels2eiohnun§f  auf 
dem  Dighton  Bocks  in  Massachussets  und  jener,  welche  Dr.  Riohaid 
Andree  in  seinem  Buche  auf  der  Tafel  V,  unter  Nr.  60  brn^^t. 
Indess  ist  auf  den  ersten  Blick  ersichtlich,  dass  beiden  Zeichniuigeii 


Digiti 


izedby  Google 


371 

dasselbe  Objeot  zu  Grunde  liegt,  dass  aber  die  Reproduction  des 
Prof.  Reinsch  wahrscheinlich  auf  einer  nicht  ganz  genauen  Copie 
beruht. 

Das  Bueh  böte  noch  manche  Gelegenheit  auf  Einzelnes  ein- 
zugehen, wenn  nicht  der  zur  Verfügung  stehende  Baum  Einschrän- 
kung gebieten  würde;  ich  kann  es  mir  aber  doch  nicht  versagen, 
einen  interessanten.  Fund  zu  berühren,  der  yor  einiger  Zeit  in 
Niederösterreioh  gemacht  wurde  und  ohne  Zweifel  zum  Vampyr- 
glauben,  dessen  geographische  und  nationale  Verbreitung  der  Ver- 
fasser ebenfalls  behandelt,  in  Beziehung  steht.  Bei  dem  Baue  eines 
Hauses  in  Babensburg  wurden  nämlich  mehrere  Skelete  ausgegraben, 
in  deren  Schädel  und  zwar  mitten  in  der  Stirne  starke  eiserne  Nägel 
eingeschlagen  waren.  Es  ist  beklagenswerth,  dass  kein  Sachver- 
ständiger in  sofortige  Kenntniss  des  Fundes  gelangte,  um  aus  et- 
waigen Beigaben  das  Alter  der  Skelete  zu  bestimmen.  Ohne  Zweifel 
aber  waren  die  Bestatteten  Vampyre,  welche  durch  das  Einschlagen 
der  Nägel  in  die  Stirne  im  Grabe  zurückgehalten  werden  mussten, 
und  wahrscheinlich  gehörten  dieselben  der  slavischen  (slovakischen) 
Bevölkerung  an;  jedenfalls  aber  erhalten  Andree's  Mittheilungen 
über  den  Vampyrglauben  nun  auch  einen  archäologischen  Beleg. 

Dr.  Much. 


Dr.  C.  Hehlis:  Die  Haubirg  im  Fegnitzthale.  Ein  Beitrag 
zur  Vorgeschichte  Süddeutschlands.  (Aus  dem  Archiv  für 
Anthropologie.) 

Mit  den  vorliegenden  Untersuchungen  hat  der  Verfasser, 
einer  der  eifrigsten  Vertreter  urgeschichtlicber  Forschung,  dem 
territorialen  Umfange  seines  Forschungsgebietes  eine  grössere  Aus- 
dehnung gegeben.  Für  das  Studium  der  Urgeschichte  der  öster- 
reichischen Länder  sind  selbstverständlich  alle  einschlägigen  Er- 
sokeiBungen  auf  den  Naohbargebieten  von  weitaus  höherem  Interesse 
als  irgend  andere;  ganz  insbesonders  werden  wir  in  dieser  Be- 
ziehung unsere  Blicke  auf  den  angrenzenden  Westen  und  Osten 
richten  müssen,  wohin  uns  naturgemäss  der  Lauf  der  Donau 
verweist. 

Mit  Becht  hat  man  in  letzter  Zeit,  nachdem  man  sieh  früher 
zumeist  mit  den  einzelnen  Fundstücken  selbst  beschäftigte,  den 
vorgeschichtlichen  Wohnsitzen  grössere  Aufmerksamkeit  geschenkt. 
Einer  solchen  ist  die  Ansiedlung  auf  der  Haubirg  im  Pegnitzthale, 
die  durch  ihre  grossartigen  äusseren  Erscheinungen,  namentlich 
durch  die  kolossalen  Dimensionen  ihrer  Steinwälle  imponirt,  im 
hohen  Grade  werth.  Weniger  zahlreich  sind  leider  die  Einzeln- 
funde,  die  indess  mit  Zuhilfenahme  der  Untersuchung  der  Orts- 
namen der  Umgebung  und  historischer  Momente  immerhin  genügend 

26* 


Digiti 


izedby  Google 


372 

sind,  um  dem  Verfasaer  zu  ermöglichen,  der  „Haubii^"  ihre 
archäologische  Stellung  anzuweisen.  Dr.  Mehlis  schreibt  den 
Funden  germanischen  Charakter  zu  und  erklärt  die  gewaltigen 
Wälle  dieser  prähistorischen  Wohnstätte  für  ein  Werk  der  Narister 
oder  Burgunder.  Wir  lassen  die  Frage,  welchem  einzelnen  germa- 
nischen Stamme  die  „  Haubirg  *  angehöre,  unberührt:  an  dem  grossen 
KesuTtate,- dass  sie  eine  der  grossartigsten  Bauernburgen 
der  Germanen  gewesen  sei,  werden  wir  nicht  mehr  zu  rütteln 
vermögen.  Dr.  ICuoh. 


4. 

Fr.  Müller:     Allgemeine  Ethnographie.     Zweite  umgearbeitete 
und  bedeutend  vermehrte  Auflage.  Wien,  1878.  Alfred  Holder. 

Die  erste  Auflage  dieses  hinlänglich  bekannten  Werkes  ist 
schon  längst  vergriffen.  Eine  zweite  Auflage  muss  um  so  dank- 
barer begrüsst  werden,  als  in  den  letzteren  Jahren  das  Material 
auf  diesem  Gebiete  ungeheuer  zugenommen  hat.  Aiif  Fr.  Müller^s 
Rasseneintheilung  beruht  ja  im  Wesentlichen  auch  diejenige  Pe- 
scheTs. 

Oskar  Peschel  („Völkerkunde."  Leipzig,  1874)  hat  be- 
kanntlich im  Gegensatze  zu  Fr.  Müller  die  malayische  und  ame- 
rikanische Rasse  mit  der  mongolischen  vereinigt.  Neuerdings  ist 
Fr.  Müller's  Ansicht  durch  einen  gründlichen  Aufsatz  Hove- 
lacque*8  (wLe  type  mongolique."  Revue  internationale  des  sciences. 
1878.)  neu  bekräftigt  worden.  Dr.  Fligier. 


Vereins  -Mittueilung. 


Das  Präsidium  der  anthropologischen  Gesellschaft  spricht  aus 
Zweckmässigkeitsgründen  den  Wunsch  aus,  dass  alle  Correspondenzen 
und  sonstigen  Zusendungen  direct  an  das  Secretariat  der  Gesell- 
schaft geleitet  werden  möchten.  Es  ergeht  daher  an  alle  Gesellschaften 
und  Fachgenossen,  welche  mit  der  anthropologischen  Gesellschaft 
im  Verkehre  sind,  die  freundliche  Bitte,  ihre  Sendungen  an  die 
Adresse  des  gefertigten  Secretärs  zu  richten. 

Dr.  M.  Muoh. 
VIII.  Josefsgass^  6. 


KedftrtiOBi-Comit^:    Hnfrath  Franz   Ritter  t.  Haner,  HofratU  Curl  Laa^^r,   Dr.  Ji.  Mmthf 
Prof.  Friedr.  111 1er,  Dr.  WilirniftBB,   Prof.  Job.  WoMrirh. 


Dmck  von  Adolf  Holshauaen  to   Wisa 

h.  k.  LnUcrsIlAt»  ll<iob4ni«k«r»l. 


Digiti 


izedby  Google 


Mittheüungen  d  Anthropolog.  ßeseUsdi.mKftealBIIJd. 


A. F. TeplouchofJr^bäolog.  Beitrage  ans  den  Osfeä  InropäP^S 


Digiti 


izedby  Google 


(UA^U 


IcClc 


/  ^Jtixlu^^L^^ 


aUj: 


£ux.t:/ 


L 


I. 


1.  Du  zweite  SchmelzverCahren  bei  Habraska.    a  Die  Erdf^nabe,    h  der  Schmolztiegel, 


r  die  Rühren,    d  die  ansgehöhlten  Grübchen  znr  Aafaahmo  des  Schmelzgntes. 
11  Thongefass,  das  zerschlagen  gewesen  und  in  prähistorischer  Zeit  wieder  restannrt 


M 


Digiti 


izedby  Google 


ff.FJscher:  Müierr-arch..  Studiert . 


THfl 


3fiafua  der  JnÜtrop.  6e^eUsehan'^mmi>t^f^-^^ 


Digiti 


izedby  Google 


H.Fi'scher  :  ?/in^j:-  cLreh.  Jtudie/i, . 


TüfU 


Pi^8. 


MUtheü.  der  Jnütrop.  eesellsch/i/t  üt  ^^^^'^  WA(jTp 

uiyiiizöu  uy  x_I  g 


Digiti 


izedby  Google 


If.J^'scher.Muur-are^.  Sludün.. 


TRf.m. 


li^Ab. 


Ji*J^. 


^ 


Ji^.17. 


Pi^.19 


• 


Pi^.l6. 


Pi^l8. 


^^I})^ 


n  n  n    n    n   n    n, 
U  U   U    U    Ü    U    LJ' 


MiiauUlder  A/Uhrop.  ßeseU^eha/t  m  *&«^7^/>/  ^^  ^OOglC 


Digiti 


izedby  Google 


ItJi'scher:  Hüujr-areA .  Sü/diefc. 


Taf.JV. 


(-f-  d.11.  Or) 


Yi^n.  Pi^.:i3 


fi^ik 


Fi^.25. 


© 


/ 


©    © 


o 


(ld.7i  Gr) 


^^^ 


Ö^ 


-^ 

-h 


XUiTuil.  der  .^4nihrop 


&eseUsck4Ut  m  ß&i  7sf^r^^^^^^ 


Digiti 


izedby  Google 


Mittheilungen   der  Aiithropolog.  Gesellschaft.  VlIl.Bd 


Kig.XV. 


Flfj.XIV. 


Fig.XYI. 


Fig.XVll 


C.  J)eschjn.Min . 
Funde    von    Z  i  rknlt^^i,^^,,yGoOgle 


Digiti 


izedby  Google 


Mittheilunqen    der  Anthropoloq.  Gesellschaft.  VIII.  Bd. 


C.  Deschiaann. 
Funde    von    Zirknitz.    Digitizedby Google 


Digiti 


izedby  Google 


Ifiltheilungeii  der  Mlrropologischeii  Gesellschaft  inWieii.fllLBand. 

^loiuiL    CUM;'    dU^ic    Lc*u i^'^ctc^'i    P/--\ 

Fig.l.(n.t)  rig.2(li.(L) 


c 


ir.i.Pfripmen  aus  IGipfer 
r  Ihirchschnitt  von  a. 


Fi§.3.fy»ii.e) 


Fi^.5i3iii.G) 


LaoienspHze  aus  Kupfer.         SteinambotsAn-Grofse.    ■"-*—• "■Tfen^fiifBflfsmodpl 


I 


Digiti 


izedby  Google 


Uittheilungen  der  Anthropologischen  Qesellsdiafl  mWienVlBand. 


S>£M 


Fit.I.WnGj 


Fij.9.U.G.) 


Rj.6.(Ha.fi.) 


Cylindriache  Schelle. 
Fig-tt/yin-d) 


Porphyrtunnmer. 


Hammenud  aus  SerpmtiT 


SpindfllfdTmile  Schelle  misllion. 


Versierte  thönerne  Schelle 

a.  Seitataimib(b.^&ntdiaaaicU 
mit  den  heidenloAem  tum 
Ihirdixiehjm  dirJteknur 


Pif.lO. 

Giüliie) 


RguralisKscJie  Sehe 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Mttheilimaen  derinthropologisclien  Gesellschaft  liiWEeii.YlII.6and. 


Fij.l2.a.(«nJ&) 


Seittmmtidd  J'*^SCV  des  Oherthßäes. 


(Hn.G.) 


^^^^<^^^.ä^ 


r^or^olp^ 


Digiti 


izedby  Google 


MiUheüungen  der  Änthropol,  OetelUchaß  in  Wien,   VIII.  Bd, 


Tafel  IV. 


Digiti 


izedby  Google 


H 


Digiti 


izedby  Google 


MiUheüungm  der  Änthropol.  OeselUchafl  in  Wien.    VIII.  Bd. 


Tafel  V. 


Schädel  aus  einem  keltischen  Friedhof  an  der  Marne. 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Mittheüungen  der  ÄrUhropol.  OeselUchaß  in  Wien,    VIII.  Bd. 


Tafel  VI. 


Schädel  aus  einem  keltischen  Friedhof  an  der  Marne. 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


MiUheilungen  der  Antkropol.  OeselUchaß  in  Wien.    VIIL  Bd. 


Tafel  VII. 


A    ▲     A    4 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Mttheilungen  der  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien  .M.  Band. 


<  o  tso 


-^^ 


^-^■^U^ 


C\c\c\cs\c> 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google 


Digiti 


izedby  Google