Skip to main content

Full text of "Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des sciences de St. Pétersbourg"

See other formats


$a, («4p acum Ow oy 


rd Vi ' Lu LI the ded «oA de s e www du ve by 
" Mer ^ LAL 


' 
rauhen ie -- 
: LN À ik f À OR. egy ur Me de Mo ECS Se PEDES wa ” à om n rh Came) yr be CL ee 
d ws doe A pe toas do pod eem MALE nice e e “+ we set bomen ome “es 
db tr Road d acit d wer n aoe uere widow ate EZ hoses 044: Gar momen 
" cdd ce de cre om uM fee dea Donne Me Ge > À def die Un eae 
"i “ 1 awe Cy PP the Ue hs 2} docebo e WL tek de ur té besar v 
. din (ws eia d o qe dera rote Mod Thee te n ibd none 
RAT» a 1 iy it cree, nie pet “ ^ aet wit "C Pr DL) f^ Domum 
CRU dw o e eee seasthact wet à 


L] ^" à de à het tee 
TE ^ « v ruhe à +: wi te e M TUNE (ve L] 4 WA à 4 bed A doa hen 


, ' 

Wy v ew vot re Prim dh o M A tk 060 de Ua D a CRC ege qeu oon "i n Wie hut rs eq, tpe m uem det n tram; A o 

dme Gr uA 4 PORTE ENT adactus doe at Art cba MA re o s d oen e t dere chm iem lebe ecd e on ober o pg do 
D 


e peas etes d wd nd id. Wd, t, V rin ette Oe i det DINI 
^d dot 


# (V 4rd ) MC M4 v0.44 
; Meta à "s Mu arare ed er di ha Avo Nose Ame te 
des d Ku 4 ya A NOT sd dd d > "vm Wee as eda (e A 42 y di ad: 9 ah de dome hk 
2 he» yy , H^ e" Arv XE su Lara " deu wo ur 1 PEAU 
V er^) adue ^ EL Aa Wr" u Mn [^ MCN À an Walker de Ph gent a! 
Tono 4:814 now PONT ae Dy n LEUR MCI doper à de Word od en 
T7 4, À raw ^) bon ado odo e de P Le (eon Ww» [IL i ehem ne M Med it b Mri ‘te Ge 
"t 0649 ni ethene o dd Seba Ve Tk CTL Hart pata conte ete ears 
hed wads 7€ 4. iu. Ware AP M WP QUE ny VEN OCT s NON 1 dete A WESER Que D et senes dan erii 
APR A yj wu "TIT Pew SHY à ire dun 
wh "Oo PW asd. G3. t Rn. 074, AR. Uo ene ma pt c có MAU 
^ ] "vm PEUR UL dM he en M Ho d ve e 
[ jM thee ara Qt ia ded tme e oe Mon lr 
Weer d ee ^ Ü DOES To M a DI ur [Ir m a PCT OP Wwe bet: ^ 
Ae te Wege ds Ida COTON CET delete LU e 


i dou AR 
tsi d'a adt 
"t o de 


d "ear tc y Weg Mudo od ve 

abe ded ay tak A ed rhe dot dois PONT Arn LE e a e IC PM St m one a 
a ” V bre Deo re mds ue dede tnd act vas 4 a Mos Mir 0 Ue inten ey irn de e tpm Me bad 
448 rk Veo die s Gee doe eet o ed e de (PO N salt fo thy c In 4A di Ro dor ane on Ann ere Miu 
2 RAC AL EEE BI CAC e LOUE DLP Pr A nire 


Paine Ma dg hen m e Karina mil CCE CC IETT er "c 


T IV à 


ap M eme 


. Y 

, “ toe "Du Er ^u LE 

"ur 2) V. ^ ] Eb dede hae Ba het druide ep od y" à ath Me ot end 
hr A P ie à CORTE ME ET OC eA Pd US di qr Ye ERLITT i Uo. Y Vals «d. re d e d esto HMM à 
" WIN A ub M # PEUT LHC SEC d^ e ALLER Celt CAC eR et hb EU EC EE CE PL NO Van thee de fo he yeh eat ae ey eee 
wee ud ‘ ‘ à 4 P dowd e Qu Wt hd oak oU. n rss o RE Modo oU à Lo adi Mot Re sr bed n 
Pe. st b e na Wy he) A Y eic olet i dr e B te Ba Aca v. Be tein e Un Hh 

J allen ale "dou DIN de re à e ione dnte de WANT He ha n 
LL 


de rte ee PLI 


L a4) ae 4a 
\ qd modu 

ean à ded wa a. và m Y » Dr 1) 404-05 M- dodo d Ho hee ay da ECO b da 4 
V 44.4 7 : PACE Te son > TETE MECANIQUE DO FAR Vr e dA y MEN Le ath i nt am ne, Che the nd athe 
one ' he corer rs A re cR ra i99 ee ee dado ed VQ Ve ons o do Aa LAC er P E 
deut qas mar € Ao nrc rir dad; acia tio ox os BD PACA ECC HU ELLE 
^o 4 a (ics be Us A, ep dh nro god e Mason wi A hcl da dedi rtt NE i I o GA Ms dl 
4 fam ba ta har His POMPES RL tul er rt EEE DD dp thn? 
(gw m LA ‘ | seda à à à heu à hee «ioa M tgo or e n o ene rt tn di 
Mom ere V t es at HOD 


Ad eH orar 


EIER HU TREE 
Ww. Bui LENS A edite n EUX À mee 
PAPE TUE P e dei ha e ur 
ardt 0 didi elis do me e FAN ur Ari 
heir ICE TEC e an 3j, (ka ie Mt ih 
be tee idiom an bem beds dre eto deo ndo ee eo 
" ados. St Mog " ee ei 
de vi a de * LS. th (Ae 1 Me do Net bd Jeune do dette de en his eder ot d m Rm 
r Ape à ça à huh a He Ue Là La db de Id roe neta wn Ü 
Ae Rn de wer Ww st or i qo Re DORE 


(dq. 4* e vas 


PIX 


E Mente un 
rur on us dd by 
1, ha dy athe ie a Oh 

namen d^) dip e moo a 


vds be Ms tse is 


AM en par jos er NEE a edo ET nen 
Wo Goth ee ee ses hy yO) be that Le di A Hebe ne 
V s epit e dent ac eot n 
' 


DL 
LULA C Poe 4 


(n tbe he 
thi eh te ante Oe REL 
wx be dum. epe 


DIL EI eo Er 
er Tee er EI rer Me He 
x à ay Ad a LE ae IST FT CE «d 
ee thy 


4 yr Nath rede o da e 


! 1 
à dab da ost Pd 
p^ M 4 [ Wr erit 9 Ma dodo d Mac, Io es M o Mos "^T CAEN" 
uw 4 V^ nn ips do^ M 27 ETE REO ra e e Sing. tole X. Aj e e o UR v D US eek 
del: TTD" CAPE EDEN IC. N ban do err trier MnCl ade at 
M he LS baded odio brain € Fal: ii tp eon etam n DA rat 
UV mms Putin M RR Po Oo hand te NE, 
poles Qo on (e March odia d Dog aa Le eg n d Wan ddr oque nno 
TETTE LLL MOM Pen “i 


AUI apr ote itt ed "t h 
unis d Uo Vi LX WA 9 4 Me Ware ae do ae e om e tad 
TRU Le sir d du A wer ute dh ndn 
hy 


nno ey Vae: 9 aw: de e Ue vs en oe » [251 
22 del da ane 


CITES Medea 


de J E m IT ro rs d 
“u « hc de is d Ue e ^. » dot TI prenom v pen ve 
À ne ' ' E ^i he VA ONE Us mg Re a hel 
1] « J ‘ ^a 1 sd Wee Pi wer 
e NUDO OL Ha en d bed do dime da 5 
; FILL A Á A "Veoh [INL 
4 wh Ph "one dnb oe T Ma le Vp eH dee te t ie i Rn An ot 
", ‘ à 4 1 La ds Qui À Us AE de Luis TTE. PAU im be Wai de tn) hu: a is e o uet 
LA And whe dette, do he 90. ^ ied !up rs fetis d e eet Mp i» M 
a X X1 ‘ ae the antur ie Pl pete 
NS U RÀ MU er À tn Bay Hi date? 
V th die wes Poe din tn ot TIE 
Van i opa i 
à à. à | mde nes Mh n dé MM 
2 ^ $a dd 
' ‘ , * f 
A cee se 
D. F 7 ‘ 
1 ‘ S edu 4 t "mmo 
| . A acd d QU "M M 
E ! LA 
n jaa T" jar MP M 
4 vy J DIDIT 
" d ] +4 TEL che t 
| m" 1 nrw ‘ 
an ot DL QUE Ener 
eada 
M * 54 
4 9 | ^4 " ind ras AUR pta m 
^ 1 yas, E , ' K PODES te ela 
. waere ta v $45 « 
& 2 P 4 du à 
u vs aed ee“. Li aa 4 LO Apr ifa 
Y ; ur VA, WU Py sen EU pt Ve 
* 4 oe ^ . 4 Dh A A D 
NE ^ fi ¢ ^ DIN sett t 
x ia 4 D A + (se LIT ve pe 
" ] r i zc PME MET 
4 dir «| «À D £t ' hath dd 
“1 A oan ‘ det 1-4 4 ^t 14 
m * 4 abe D abe 
' * 4 
4 ; 4 H 
] 4 po ‘ uL ' d . 
" E ^ t " "un ‘ N 
] N à f H 
' 4 " n "n " à 
- ‘ c4 4 » ] 
® A ‘ « 4 
J dis 2 TOES NE in d 
h- - ! ‘ ‘ AC + 
‘Stay ELT 
" ' ] 4 Vd a q^ 1 Roe 
U « v4, 181 | Yan D 
« aw à A 
‘ ! Ft aa 
^ ] ] “1 t 
* D L TREO ‘ ten 
f aad 4 du 
À Te Hee i 
is D . e 1 1 [] 
L E dr AUX 
4 * * s 44 
** 4 | E n yu WM 
< “ aes E “st he d'à ride ler d bia get petite 
in win wad M dts M 
pave 6d a ve ‘ 
NL “4 aa de | 
4 J 4 y * LI 
^ aii lta 4» i> Ar Nee 
" Twp Y da m. "à | ed 
Ar octet m Jj I u * 
i r TN WP ras À r ) 444 
» ‘ d “we L 1 La 
. . TT PEE " 4 " " * 4 J TI qusc IE ve iden, hon 
e "yt " á Dee FW ws v4 1 Vot ee d^ LO « 
Cu i "YN "mn esi DIL 
"I i € d iy € 4 » d, i vetri, dedo ET Pere y We das 
IE ua ti LE | ‘ Ap pe xe fae yy Od Salts hn Hepes 8 Gy) 
d " * ‘ * fe * wi e ona oim Be Oy m 
Al “+ CAR AR 1 * LITE, 
-# TT d wi “ 4 + footy a d 
Lu ' * aed y + 
L L D ‘ L ' JU 
LI * ‘ LJ * L4 y s 
e^ N Pr ! "mM 4 
Te ze L D LIC] “4 ] 
. m NE (vi 
cats oa 4 ‘ u. vtt ^ » nw 
, € A m Eh COL CRE Pr 
^r + “sd PEN dh ihn fin 
"TS * + ROUE 1 [ peret at fw 
da “ N . D ‘a 44 au A^ », EL 
' M^ , y Soh 0010008 a he Get ae Lae AL 
pates ene iawta* d 7 y ^ Forty le gs n ade ar o qut by 
. (x PATATE I 
ine 4 ww "E 4.957 i da EU AU 
* UE POP R^ j Arans we 
- v b n "I um UR 
Y " 1 D" 
I N a: av d 
135-504 wc m at "ew valla Pho He le 
/ T adea s d wu so aa 4 ‘ Le 1 eee à Aire ps 
eee , 9 ^ .. " ‘ ri he Y 
hs en re à . iw Aged t LR "7 1 n À eee to tte 
] ‘ N va are at * M bird 14 + dux u“ 5 Ai nen een 1 nra n gd a = cde aaa eto 
Ane ; " , ra , f ave eh ST yw " Yee Vo qi eui e din die Vo e a p Vi eet ei e wa Me CE 
‘ ee eas veut 5 " « : RL on e vite 
XN. up ta at ee LA AI " is Y : ed de eae nr PL 
| j in Gs die " RC nm (id do dew aco vr Vite Pel di OL TEST m, vxor 
^5 d v d dvd deb à rd d irap à bows COL ett n ipe m nnm te We 
x X { «Nt dre nei ep n dj den we de we 
man DM OUT 


LS ird ts tr 


ss 
NELIL e$ À 
oh dde idu arde me ner ww... 
‘ vd gh ene hy LE 
hA dei EL. 


LL PANTIN 
“ de bed a 


pits at ma dem ortae P oh 
pol acere LONE ALI MM 


Pw 
ri drea rr tdm 


thy dete Oy D tn deg 
A20 


4/4 
anid ident nes vib rte) ae as ay à 4 
"s eru um jen Li 4 Pere IP etm a A [D POPE 
prd Mo ardt i $ed E ^de p d ede ovt fo m t Y t Pt Oe " 
ia ay lye lene ULLA IL MN # se ITI DEI Rep fe fe b^ etd cw on ad 
Da hag sep ema ibe d iau do e dn ded o DP Wired citi ns f 
NE 7 t shui DL CONS 


$a ai oto LET ETES de ivit i 
abies er fi Ft ga yere Fue son m 
Wels ve ona we ot en pot Hn 
MR m 
md n 


wens 

dd we, m oec et 
ow, en ono o Re dea e Mon weg m 
net: din be u 

bed ne 
ws 


dto Gow 


ncm t wear 
TIERE PIDE CES ent 
nn feta ade MN * dae wine 

ie etam 
ion 


Dr 
veu #4 DD 


vt aan nex 
j dod um à AE 
à ir dev ode 


de sut by 
wind cte 
sia we sey em dnos 
"TN 


CAES dM e 4 rat 
$a Ao ue ene | tee Foe For te ay do DUT 
DT 


de itia d! Ve o ni a 
fj, idet t4. d a e tmi om dei anita bo rs 
^R dc asd: ee ee 
nA 
hh 


Nee de ete e end 
MMe eke rte i vnd ma 
"EET 


LI 


[LU 
$767 rhon Ao dn VN, m ACRI We vw 


i. po ed 
IIIA 
was 


iut 


2 down 
A MW. eri de da 


DOM LR 
Serve Mr V tre 


vote tnn 
Hier DIE SLR 
ipn owe geo 
"a val Se tLe 
jd a L eme niin 6 
iine] Av wee 
LEA ALD JURA. DDR 
js btt ve ree endo od won 
CARLA 
rn 
Dee te 


CUT 
dao uon © wae what ur“ 
es ipd: int reo tw den a 
ew dedi i nq t o e en 
ae) omm (wea aAA vr 


bene 


DE Roe hora VOR Wat We EP EE TOC LOC UN En TEL SE LR 
th de met th dé oe eh by diy dud a ' "d d nhe ere petit i m 
à deu mn: d^ usc d S V re Ge hy eh tte OH tend DTI Wi ^u gw (go erae M n ^ er ir Mos rue 

A ow de PR mr Rem 4 4! o i Mar ur uo MS aa ue Nn 
hcm Foe deno Mo a nore IAS | doo s m e Wo At rtm 
wn à my ‘ irt qu! ir puke Y dA Wit e /4 ad Qo de uc m Ro TOC LS 
ove ALU A pd ve ae de L Gio a Wee Wo DIL yw werde 

i udo d A moda p x" wow Wu tee 9 
LL 


we...“ 
ee e Fo ene 

wo dede dont DLL 

wi dn .. + &Wew eure ES LAU 

4" dei wow me ea baal m omn we WII ace 

EIE RENE menm iet wq t women 

EIL «dre A ard debs no Ha Ur n 


scc Wr Ro uw et LI 


iw rà s vd 
NU LE dish do AC 


“ 
nnn 
ipu dee diem 


(o aded 
et nr à 4 We dote die À . 
^ érès wA ed ee oap wwe oc OL o We t die e m 
eda VW AU ber 


em ale Mua 


ado m 


V 
» 


= 


CUm 


‘2 


m 
z 


"pou 
nrw 


* 


'"ü 


n 
i 


te arri + 
- 


X^ LL 


EM 


i 


Er 


 MÉLANGES BIOLOGIQUES 


TIRÉS DU 


BULLETIN 


DE 


L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 


DE 


ST. - PETERSBOURG. 


Tome V. 
(1865 — 1866.) 


(Avec 13 Planches.) 


Sr. -PÉTERSBOURG, 1866. 


Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: 
à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig 
MM. EggersetCie, et M. N. Kymmel, M. Léopold Voss. 
H. Schmitzdorff, Li 


Prix: 3 Roub. 15 Kop. arg. = 3 Thlr. 15 Ngr. 


7 
yt 
j 75 M 
fx. E^ d LT 
? 4 m 


Imprimé par ordre de l'Académie. 


Septembre 1866. C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. 


Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. 
(Vass.-Ostr., 9° ligne, Ne 12.) 


TABLE DES MATIÈRES. 


J. Setschenow. Neue Versuche über die Hemmungsmecha- 
nismen im Gehirn des Frosches, als Erwiederung auf 
die im Laboratorium des Hrn. M. Schiff ausgetühr- 
ten Untersuchungen CERE TUBE PE NU pet Da cub sente a NE 1—26 

N. Noshin. Über einen Generationswechsel bei Geryonia 
proboscidalis und die Larve von Rhizostoma Aldro- 

Vado qu LAB L)UE quouis est Kun m S 27 —38 

Dr. A. v. Volborth. Über Baerocrinus, eine neue Crinoi- 
deen-Gattung aus Ehstland. (Mit einer lithographir- 

Xem Patel). uias qb uppe Wat della ne Ordi me s 34—40 

Dr. J. F. Weisse. Zur Ooologie der Ráderthiere. Zweiter 
Beitrag, (Mit, einer; Tafel)... .. neca us dos de . 41—56 

F. J. Ruprecht. Beiträge zur Geschichte der Kaiserl. Aka- 
demie der Wissenschaften. Botanik.......... does 57—98 

J. F. Brandt. Bericht über die Acquisitionen der zoolo- 
gischen und zootomischen Sammlungen der Kaiserl. 
Akademie der Wissenschaften wáhrend des 1864sten 
Jahres und die darin ausgeführten wissenschaftlichen 
PC ON rc noue RU UR. ces prets asie Salon S ema 99—104 

Dr. J. F. Weisse. Fernere Untersuchungen von Grundpro- 
ben aus dem Ladoga-See auf Diatomaceen. (Mit einer 
Tafel)... SAA ee ae date ee et 105—108 

J. Setschenow. Notiz über die erregende Wirkung des Blu- 
tes auf die cerebrospinalen Nervencentra des Frosches 109—114 

A. Brandt. Physiologische Beobachtungen am Herzen des 
PISTE De uto dur din e at esos. 115—185 

J. F. Brandt. Bericht Shee eine eng: Bemerkun- 
gen über die Classification der kaltblütigen Rücken- 
markthiere zur Beantwortung der Frage: Was ist ein 
TA PP MT ET PE PE CRE DE OS LUE ARS TE .. 136—137 

Bericht über den ersten Theil meiner Beiträge 
zur Kenntniss der Entwickelungsstufen der ganoiden 
Tug hiopinerb . odiis du fs sais las ha self quy ces «0 188—141 

Die erste Zuerkennung des Rklizky'schen Preises für 
Leistungen auf dem Gebiete mikroskopisch - anato- 
mischer Erforschung des centralen Nervensystems, im 
dde, 1904.28 0. 2 EE divise quid Nau ex 142—160 

A. Famintzin, Die Wirkung des: Lichts er das Wachsen 
der keimenden Kresse. (Extrait.) .................. 161—166 

F. J. Ruprecht. Über eine mikroskopische Büsswasser- Alae, 
als Bestandtheil gewisser Mergel des Gouvernements 
Wiatkn. vu... pd SOM a dole. vut ss dud. . 167—178 


Page. 


MEE — 
Page. 

J. F. Brandt. Bericht über den zweiten Theil seiner « Bei- 

trige zur Kenntniss der Entwickelungsstufen der Ga- 

NHOHNÍIPILU. QI LE Lk Rope 8 mer a SR INA Us AR CA ET CE ERE 179—185 
Ph. Owsjannikow. Zur Histologie der Blutkórperchen. (Mit 

einer Pate 701157001 ORE Pu 03a 4 Re PEUR 186—202 

K. v. Baer. Über Prof. Nic. Wagner's Entdeckung von 

Larven, die sich fortpflanzen, Hrn. Ganin's verwandte 

und ergänzende Beobachtungen und über die Paedo- 

genesis überhaupt. (Mit einer Kupfertafel zu Hrn. Ga- 

nin's Beobachtungen.)........ II CM IC M CR NE 203—308 
August Morawitz. Einige Bemerkungen über die Crabro- . 

artigen Hymenopteren ER TEL ES ARE 309— 352 
Eduard Brandt. Über einen bxsebtthbrliclibh. spáter meist 

obliterirenden ductus caroticus der gemeinen Kreuz- 

otter (Pelias berus). (Mit einer Tafel).......... u... 909—902 
J. F. Brandt. Noch einige Worte über die Vertilgung der 

Rhytind..:: 57220 I LEEREN CANA ae Ud oque 368—366 
. Dr. J. Knoch. Die EntwickelmedzesdhiGhia des Bothrio- 

cephalus proboscideus (B. salmonis Kölliker’s), als 

Beitrag zur Embryologie des Bothriocephalus latus. 

(Mit einer Tel ILL a ean velis d o1 4 RS 867—402 
F, J. Ruprecht, Neuere geo - botanische "Untersuchungen 

über den Tschornosjom A Sur at quce e nme 408—527 
A. Famintzin. Die Wirkung des Kerasin - Lampenliehtes 

auf Spirogyra orthospira Naeg. (Mit einer Tafel.).... 528—543 
El. Mecznikow. Uber Geodesmus bilineatus Nob. (Fasciola 

terrestris O. Fr. Müller?), eine europàische Land- 

planarie. (Mit einer Tafel.)............... ser. D44—565 
J. F. Brandt. Mittheilungen über die Gestalt und Unter- 

scheidungsmerkmale des Mammuth oder Mamont (.Ele- 

phas primigenius). (Mit einer lithographirten Tafel.). 567—605 
Dr. A. Walther, Studien im Gebiete der Thermophysiolo- 

gie. (Mit einer Tafel)........... D3pdca d ANS .... 606—639 
J. F. Brandt. Einige Worte zur Ergänzung meiner Mit- 

theilungen über die Naturgeschichte des Mammuth.. 640—644 
K. E. v. Baer. Neue Auffindung eines vollständigen Mam- 

muths, mit der Haut und den Weichtheilen, im Eis- 

boden Sibiriens, in der Nàhe der Bucht des Tas (Ta- 

3oBckaa Ty6a). (Mit einer Tafel)................... 645—740 | 
Dr. E. Regel. Die Gattung Pleuroplitis und Andropogon pro- 


ductus: (Mit-einer. Tafel.) ..:.: e con aep em E alee 741—762 
Dr. A. Strauch. Über die Arten der Bidechsengattung bus 
clodus Wag). . DEW Diecw T . 763—180 


MELANGES BIOLOGIQUES 


TIRÉS DU 


BULLETIN 


DE 


L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 


DE 


ST.- PETERSBOURG. 


Tome V. 


LIVRAISON 1. 


(Avec 4 Planches.) 


Sr. - PETERSBOURG, 1865. 


Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: 
à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig 
MM.EggersetCie, M.Samuel Schmidt, M. Léopold Voss. 


— 


Prix: 80 Kop. arg. = 27 Ner. 


Imprimé par ordre de l'Académie. 


Aoüt 1865. C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. 


Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. 


COON: TE NU. 


Page. 
J. Setschenow. Neue Versuche über die Hemmungsmecha- 


nismen im Gehirn des Frosches, als Erwiederung auf 

die im Laboratorium des Hrn. M. Schiff ausgeführ- 

POD MUMPOLSUG IMUM OI Ye eo er. uc ues em s cision d AE onde 1—26 
N. Noshin, Über einen Generationswechsel bei Geryonia 

proboscidalis und die Larve von Rhizostoma Aldro- 

Band Nolo bateb) is e veis nee sem san etas 97 —38 
Dr. A. v. Volborth. Über Baerocrinus, eine neue Crinoi- 

deen-Gattung aus Ehstland. (Mit einer lithographir- 


EME Ne Dose 34—40 
Dr. J. F. Weisse. Zur Ooologie der Räderthiere. Zweiter 

Betrasnıı Mit einer Tafel) 42.2.6 ss Nennen 41—56 
F, J. Ruprecht. Beiträge zur Geschichte der Kaiserl. Aka- 

demie der Wissenschaften. Botanik................ 57—98 


J. F. Brandt. Bericht über die Acquisitionen der zoolo- 

gischen und zootomischen Sammlungen der Kaiserl „ 

Akademie der Wissenschaften während des 1864sten 

Jahres und die darin ausgeführten wissenschaftlichen 

NEIN oie M LUE ER eU. en eph lm eR iso 99—104 
Dr. J. F. Weisse. Fernere Untersuchungen von Grundpro- 

ben aus dem Ladoga-See auf Diatomaceen. (Mit einer 

Hasc den thes cls AN S LL RAR 105—108 
J. Setschenow. Notiz über die erregende Wirkung des Blu- 

tes auf die cerebrospinalen Nervencentra des Frosches 109—114 
A. Brandt. Physiologische Beobachtungen am Herzen des 

He ICRC ISOS Pi a ee NE. demain ave a diss Fig ee 115—135 
J. F. Brandt, Bericht über eine Abhandlung: Bemerkun- 

gen über die Classification der kaltblütigen Rücken- 

markthiere zur d der Frage: Was ist ein 

eh Mec EN SUR RARES CE M EU DS LE. a 136—137 
Bericht über den ersten Theil meiner Beiträge 

zur Kenntniss der Entwickelungsstufen der ganoiden 

Disehfobmensem ec M E RICE TL V. cu 188—141 
Die erste Zuerkennung des Rklizky'schen Preises für 

Leistungen auf dem Gebiete mikroskopisch - anato- 

mischer Erforschung des centralen Nervensystems, im 

Jahre 1864....... a D see PPM OP Se ket. ies 142 — 160 


, 
" 
"| à 
” - 
LA 
- 
- 
A 
À 
^ " 
^ 
; 
> . 1 i 
LI 1 " 
* |" * 
, x 
i à 
' IT 
ae i 
J T dis à 
J » E | ap 
ETE 
| py 
7 ^ 
| 4 
-* i M E 
| " 
ik P 5 
"T j 
| : iila 
2 és * 4 v 
PM FT, 
. 2 
oo ll ^ 
nr 
RTT PA 
i». EAN pat 
IE are P 
s " 
LT 
i] "m 


Rivet cogent 


, MOM 
PSS dd = 


NES TI 


See 
LUS 
m 


- November 1864. 


Neue Versuche über die Hemmungsmechanis- 
men im Gehirn des Frosches, als Erwiede- 
rung auf die im Laboratorium des Hrn. M. 
Schiff ausgeführten Untersuchungen '); von 
J. Setschenow. 


Im Laboratorium des Hrn. M. Schiff und unter 
seiner Leitung sind meine Versuche über die Reflex- 
hemmungen im Frosche (Setschenow, Physiol. Stud. 
üb. d. Hemm. im Geh. des Frosch. Berlin 1863) durch 
- einen seiner Schüler wiederholt worden. Die Ergebnisse 
dieser neuen Versuche sind in mancher Beziehung ganz 
verschieden von den meinigen, und natürlich mussten 
Hr. Schiff und sein Schüler auch zu anderen allge- 
meinen Schlüssen kommen: sie verwerfen die Existenz 
der Hemmungscentra im Gehirne, welche ich auf Grund 
meiner Untersuchungen angenommen habe. 

Der Hauptunterschied zwischen unseren Ergebnis- 
sen ist im Kurzen folgender. Ich habe gefunden, dass 


1) Reizung des Gehirnes von den Thalami optici an 
bis zur oberen Gränze des verlängerten Marks im- 


1) Die Abhandlung, welche diese Versuche enthält (Expériences 
sur les centres modérateurs de l'action réflexe, Turin 1864), ist mir | 
ohne den Namen des Verfassers zugekommen, weshalb ich genö- 
thigt bin, Hrn. M. Schiff selbst zu antworten. 


Mélanges biologiques. V. 1 


RM ey REN 


mer eine Depression der Reflexthätigkeit des Rük- 

kenmarks nach sich zieht; 

2) dass letztere dagegen stets ausbleibt, wenn man 
das Rückenmark unterhalb der Rautengrube reizt; 
3) dass an einem gekópften Thiere die Reflexe in 

Folge einer starken sensitiven Reizung nie depri- 

mirt werden; dass dies dagegen 
4) immer mehr oder minder stark geschieht, wenn 

am Thiere das verlängerte Mark oder auch noch 
die Vierhügel intact gelassen werden. 

Die erste Thatsache im Verein mit der zweiten 
bestimmte mich zur Annahme, dass die hemmenden 
Mechanismen nur im Gehirne lügen; die dritte im 
Verein mit der letzten liess ferner glauben, dass die 
Hemmungsgebilde als Nervencentra zu betrachten 
sind, weil sie auf reflectorischem Wege erregt werden 
können. "T 

Weitere Gründe für die Specificität der Hemmungs- 
gebilde im Gehirne des Frosches ausser ihrer speci- 
ischen Lage konnten von mir damals nicht beigebracht 
verden. | 

Es muss noch ausdrücklich bemerkt werden, dass 
alle Reflexe von mir mittelst Säurereizung der Haut 
gewonnen wurden. 

Hr. Schiff und sein Schüler kamen nun bei Wie- 
derholung meiner Versuche, wie gesagt, theilweise 
zu. anderen Resultaten. 

Meine unter 1) und 4) angeführten Thatsachen wur- 
den von ihnen bestätigt; sie fanden aber gleichfalls eine 
der Reizungsstürke entsprechende Depression der Re- 
flexe, wenn das Rückenmark, sei es direct oder re- 
flectorisch, gereizt wurde. Kurz sie fanden, dass wenn 


= 3 === 


überhaupt ein beliebiger, ziemlich bedeuten- 
der centraler oder peripherischer Theil des 
Nervensystems gereizt wird, eine starke und 
durch den ganzen Kórper verbreitete Reflex- 
depression unmittelbar darauf erfolge. DasWe- 
sen dieser Erscheinung wird von ihnen folgendermaas- 
sen aufgefasst: die ungeheuer starke mechanische 
oder chemische Reizung des Nervensystems versetzt 
dasselbe in einen Zustand (der Ermüdung?), in wel- 
chem es für schwächere Reize unempfindlich wird. 
Endlich soll nach Hrn. Schiff und seinem Schüler 
‘die graue Substanz die Bahnen darstellen, welche diese 
deprimirende Wirkung durch das ganze Nervensystem 
verbreitet. 

Nachdem auf diese Weise Hr. Schiff nebst Schü- 
ler die Theorie der Hemmungscentra im Gehirn des 
Frosches umgestürzt, stellen sie einige theoretische 
Betrachtungen über die Untersuchungen des Dr. Mat- 
kiewicz (Henle u. Pfeuff. Zeitschr. XXI B.), be- 
treffend die Wirkung einiger Gifte auf die Hemmungs- 
centra, an (ohne jedoch seine Versuche wiederholt zu 
haben). Es geschieht dies natürlich um seine Resul- 
tate von ihrem eigenen Standpunkte aus zu erklären. 

Endlich stellt der Schüler des Hrn. Schiff einige 
neue Versuche an, welche die Theorie seines Lehrers 
über die Bedeutung der Weite der Erregungsbahnen 
für die Stärke der Reflexaction vollkommen bestätigen 
sollen. 

Nachträglich wird ein Ausfall gegen die Theorie 
der Vagushemmung, sowie gegen die Hemmungswir- 
kungen im Körper überhaupt, gemacht. 


unie. ED riii 


Ich.gehe jetzt zur Wiederholung meiner Versuche, 
welche durch meine Gegner nicht bestátigt worden sind, 
über. Die Beschreibung dieser neuen Experimente 
wird ziemlich klar darlegen, durch welche Umstände 
die Verschiedenheit unserer Resultatate bedingt wird. 
Zunächst will ich aber die Gründe auseinandersetzen, 
welche mich bestimmten, die Reflexe wieder mittelst 
Säurereizung (nach der Türk'schen Methode) zu er- 
wecken und die Querschnitte des centralen Nerven- 
systems nur chemisch zu reizen. 

Die Einwände gegen das Verfahren der Säurerei- 
zung von Seiten meiner Gegner sind entschieden ohne 
Bedeutung: einem gekópften Frosche kann man die 
Pfoten mehr als 10 Mal hintereinander in eine 
schwache, aber für den Geschmack noch deutlich 
saure Lósung eintauchen, und die Beine werden stets 
nach Verlauf einer und derselben Zeit vom Thiere her- 
ausgezogen; nur muss man hierbei die Pfoten, nach 
jedem Eintauchen in Sáure, in reinem Wasser wieder 
abspülen. Insofern aber alle unsere Versuche die Be- 
stimmung solcher Veränderungen bezwecken, welche 
nicht lange nach der Reizung bestehen, so genügte für 
sie schon ein 2- bis 4maliges Eintauchen. 

Ein weiterer Grund, weshalb ich von der mecha- 
nischen Hautreizung auch jetzt keinen Gebrauch 
machte, besteht, abgesehen von der Untauglichkeit 
dieses Verfahrens, wenn man schwache Veründerun- 
gen des Reflexvermógens beobachten will, in der Er- 
fahrung, welche ich schon bei meinen früheren Ver- 
suchen gemacht habe, dass nümlich die Effecte der 
Hirnreizung an den bekannten Stellen nicht dieselben 
sind, wenn man statt der Säure — eine rasche mecha- 


E xd Lu 


nische Reizung (z. D. das Kneifen) zum Hervorrufen 
der Reflexe benutzt”). Diese Anmerkung findet man 
zu Anfang meiner früheren Abhandlung (l. c. pag. 4). 

Später hat bei Wiederholung meiner Versuche Prof. 
Ludwig dasselbe bemerkt und es mir brieflich mit- 
getheilt. Endlich enthàlt die Arbeit von Dr. Matkie- 
wicz die ganz richtige Beobachtung, dass in einem 
mit Alkohol vergifteten Frosche die Reflexe auf me- 
chanische Hautreizung früher erléschen, als die mit- 
telst Säure hervorgerufenen. (Wenn Hr. Schiff und 
sein Schüler diesen Versuch wiederholt hätten, so 
würden sie kaum zu ihrer sonderbaren Erklärungs- 
weise desselben kommen). Die Gesammtheit dieser 
Thatsachen zeigt nun augenscheinlich, dass die me- 
chanisch und chemisch hervorgerufenen Reflexe ge- 
trennt von einander untersucht werden müssen, was 
ich in Zukunft auch beabsichtige. Vorliufig handelt 
es sich aber um die Wiederholung meiner früheren, 
ausschliesslich durch Säurereizung gewonnenen Re- 
sultate. 

Was das Verfahren, die centralen Nervenmassen 
zu reizen, betrifft, so haben meine Gegner entschie- 
den Recht, wenn sie behaupten, dass hier die chemi- 
sche Reizung viel sicherer wirke, als die Durch- 
schneidungen. Auch bediente ich mich bei Wieder- 
holung meiner Versuche ausschliesslich dieser Rei- 
zungsweise, mit dem einzigen Unterschiede von mei- 


2) Àus dem Gesagten darf natürlich nicht geschlossen werden, 
dass es für die mechanisch hervorgerufenen Reflexe keine Hem- 
mungen im Kórper giebt: solche sind immer zu beobachten, wenn 
man die Querschnitte der centralen Nerventheile sehr stark und 
anhaltend reizt, wenn also die Reizung tiefere Schichten der N er- 
vensubstanz err eicht. 


e ME. 


nen Gegnern, dass ich eine verschieden starke Rei- 
zung anwandte, sie aber die Kochsalzkrystalle auf den 
Querschnitten des Nervensystems stets einige Minuten 
lang liegen liessen. Es muss ausserdem bemerkt wer- 
den, dass ich das Gehirn nur in der Gegend der Thal. 
opt. reizte, weil die Reflexdepression von hier aus am 
stärksten und am reinsten zu erzeugen ist. 

Indem ich jetzt zur Beschreibung meiner Versuche 
übergehe, will ich zuerst die Angabe meiner Gegner 
prüfen, ob wirklich die Reizung des Rückenmarks von 
der Peripherie aus eine Reflexionsdepression nach 
sich zieht. Durch die Beantwortung dieser Frage wer- 
den, wie man sehen wird, neue Gesichtspunkte für 
die Sache gewonnen. Ich habe bekanntlich diese Frage 
auf folgende Weise zu entscheiden gesucht: nachdem 
an einem gekópften Frosche das Reflexvermögen des 
Rückenmarks mittelst Sáure und Metronomschläge 
bestimmt worden war, reizte ich die Haut am Bauche 
oder am Rücken des Thieres durch eine stark erhitzte 
metallene Platte oder mittelst starker Säurelösung, 
und bestimmte abermals das Reflexvermógen des 
Frosches, nachdem die durch starke Hautreizung her- 
vorgerufenen Reflexe sich beruhigt hatten. bei Wie- 
derholung der Versuche in dieser Form kam ich zu 
denselben Resultaten wie früher, d. h. ich beobach- 
tete auch diesmal keine Depression der Reflexe. Bei 
derartigen Versuchen ist aber von meinen Gegnern 
eine viel bessere Methode der Reizung als die meinige 
angewandt worden?): sie reizen chemisch den bloss- 


3) Die andern von ihnen in dieser Richtung angestellten Ver- 
suche haben wenig oder gar keine Bedeutung; zu den ersteren ge- 
hören Versuche bei Strychninvergiftung, weil hier das Rückenmark 


Md MA 


gelegten Stamm des n. ischiat. oder n. tibialis auf ei- 
ner Seite und bestimmen die Veränderungen des Re- 
flexvermógens am andern Deine, zur Zeit, wo die 
sensitive Reizung noch unzweifelhaft fortdauert. Eben 
wegen dieses letzteren Umstandes ist ihre Reizungs- 
weise der meinigen vorzuziehen; auch sind die Re- 
sultate solcher Versuche ziemlich constant. 

1) Wenn man zum Hervorrufen der Reflexe an 
einem Bein dasselbe in eine Sáurelósung von 
deutlich saurem Geschmack taucht, so ist 
bei gleichzeitiger chemischer Reizung der 
Nervenstämme des andern Beines keine De- 
pression der Reflexe zu sehen; man findet im 
Gegentheil das Reflexvermögen zu Anfang der Rei- 
zung eher zu- als abgenommen. Die Erscheinung 
hat im Allgemeinen folgenden Charakter: 

In beiden Versuchen, die ich als Deispiel an- 
führe, ist das Rückenmark unterhalb des Plexus 
brachialis durchschnitten und das Gehirn zerstört 
worden. 

Rechtes, Bein, vor der Reizung *): 


Prat. 
um 7 
Reizung des blossgelegten m. tibial. linkerseits mittelst Kale 
caust.: XE da 
3 — 4 
3 — 4 $ innerhalb 3’. 
5 — 6 
4 — 5 


bekanntlich sehr erschópfbar ist; zu den Versuchen zweiter Art 
gehóren Ausreissen des Plexus ischiaticus. 
4) Die Ziffern bedeuten die Hundertstheile einer Sekunde (ge- 


X ques 


Rechtes Bein, vor der Reizung: 


5 — 6 
5—6 
Reizung mit Kali: | 
3 — 4 | 
7 — 8 $ innerhalb 2°. 
7 —8 
Neue Reizung: 1 
5 — 6 
10 
6—7 


2) Ist dagegen die zum Hervorrufen der Re- 
flexe an einem Bein angewandte Säure so 
schwach, dass sie von der Zunge kaum als 
solche erkannt werden kann, so hat starke 
Reizung der Nervenstämme des andern im- 
mer eine Depression der Reflexe zur Folge; 
aber auch hier gelingt es manchmal, zu An- 
fang der Reizung eine rasch vorüberge- 
hende Beschleunigung der Reflexe zu be- 
obachten. Ich führe als Beispiel zwei Versuche 
an, bei welchen die Reflexdepression am stärksten 
war. In beiden Versuchen wurde eine und dieselbe 
Säure angewandt. Das Thier wurde, wie früher, 
unterhalb des Plexus brachialis geköpft und das 
Gehirn zerstört. 


zählt an den Schlägen eines Metronoms), welche verstrichen vom 
Eintauchen der Pfote in Säure bis zu dem Moment, in welchem sie 
sich reflectorisch bewegte. 


I. | | II. 
Rechtes Bein, vor der Reizung. | Rechtes Bein, vor der Reizung. 
6—7 8 
5 7 
4 8. 
fl | 6 
| NUE 10 
Kali auf den m. ébial. sin. | 8— 9 
10) | ; 
12 | 9" Kniff der linken Pfote mit 
21 | der Pincette: 
36 11 
16 
Ruhe: 
9 
7 —8 
Mechanische Reizung der 
Pfote: 
16—17 
^ Ruhe: 
19 
201557 
Starke mechanische Reizung: 
26 


Somit haben Hr. Schiff und sein Schüler entschie- 
den Recht, wenn sie behaupten, dass eine starke Er- 
regung des Rückenmarks von der Peripherie aus das 
Reflexvermógen desselben herabdrückt und ihre Auf- 
fassung des Wesens dieser Reflexdepression ist in 
diesem Falle die natürlichste. Die angeführten Ver- 


suche zeigen in der That sehr deutlich, in welchem 
Mélanges biologiques. 1V. : 2 


ke: gum. 


innigen Zusammenhange die Intensität der Reflexer- 
scheinungen bei gleichzeitiger, directer Reizung des 
Nervenstammes des einen Deines mittelst Kochsalz 
und der Haut des andern mittelst Säure, mit dem re- 
lativen Grade dieser beiden Reize steht. | 

Es verlieren dadurch allerdings meine Versuche, 
die Hemmungscentra von der Peripherie aus zu erre- 
gen, ihre Bedeutung. Nur so viel kann man sagen, 
dass die Erregung des Nervensystems von der Peri- 
pherie aus bei Vorhandensein des verlängerten Marks 
von einer bedeutenderen Schwächung des Reflexver- 
mögens begleitet ist, als in dem Falle, wo das Rücken- 
mark allein gereizt wird; d. h. die Reflexdepression 
besteht bei vorhandener Med. obl. noch für solche Säu- 
regrade fort, bei welchen sie ohne dieses Organ nicht 
mehr zu beobachten ist. 

Bei den früheren Versuchen bestand mein Versehen 
erstens darin, dass ich mich einer Säurelösung der- 
selben Concentration bediente, welche zu den Experi- 
menten über die Hirnreizung angewandt worden war 
(also einer zu starken); zweitens darin, dass ich die 
Nachfolgen der sensitiven Reizung und nicht ihre un- 
mittelbare Einwirkung beobachtete. 

Nachdem auf diese Weise die Reflexdepression in 
Folge sensitiver Reizung festgestellt ist, muss man 
bei Reizung der Querschnitte der centralen Nerven- 
massen immer auf den Umstand bedacht nehmen, dass 
bekanntlich die sensiblen Nervenfasern nach ihrer 
Einsenkung in die centralen Nervenmassen noch eine 
Strecke weit durch die üblichen Reizmittel erregbar 
sind, und dass solche Nervenfasern sich leicht in dem 
zu reizenden Querschnitte befinden können. Ferner 


c NEP Lu 


muss man ein Mittel zur Unterscheidung für die Fälle 
suchen, in welchen die Reflexdepression in Folge sen- 
sitiver Reizung (d. h. durch die Einwirkung von Salz 
auf die sensiblen Nervenfasern) oder aus einem andern 
Grunde hervorgingen. Es ist ohne weiteres klar, dass 
dies absolut nothwendig ist, weil man sonst auf sensi- 
tive Reizung auch solche Fälle von Reflexdepression 
zurückführen würde, welche entschieden eine andere 
Ursache haben. Glücklicherweise ist diese Aufgabe 
leicht zu lösen, und gerade an dem Orte, von wo aus 
die Reflexe am stärksten deprimirt werden, nämlich 
am Querschnitte der Thal. opt. Da von diesen Thei- 
len des Gehirns bekanntlich kein einziger Nerv ent- 
springt, so dürfte füglich seine Substanz als frei von 
sensiblen Nervenfasern zu betrachten sein; und man 
könnte also die Querschnitte der Thalami ohne Beden- 
ken reizen. Eine Gefahr des Irrthums besteht aber 
darin, dass zugleich mit den Sehhügeln die Rami ophth. 
trigem. durchschnitten werden, und folglich von der 
chemischen Reizung mit getroffen werden, und dass 
möglicherweise von ihnen die Reflexdepression abhän- 
gig sein kann. Um die Sache zu entscheiden braucht 
man nur vor Beginn der Reizung der Sehhügel beide 
. Trigeminusstämme an ihren Ursprungsorten, welche 
ziemlich weit von dem Querschnitte der Sehhügel lie- 
gen, zu durchschneiden, wodurch dann ihre sensitive 
Erregung ausgeschlossen wird und der Effect der Seh- 
hügelreizung klar zu Tage liegt. 

Ich habe bei solchen Versuchen eine ebenso starke 
Reflexdepression erhalten, als es ohne vorherige Durch- 
schneidung der Trigeminusstämme gewóhnlich der Fall 
ist. Folgender Versuch móge als Beispiel dienen: 


er A tise 


Durelischneidung der Thal. opt. und beider Trigeminusstamme. 
— Ruhe von '/, Stunde. — Beide Beine in Säurelösung. 


6— 7 
6— 7 
1— 8 


Kochs. aufgel. f 9 — 10 
1'/,’ später | > 100 


Das Resultat ist klar: die Reflexdepression kann 
auch unabhängig von der Einwirkung des Salzes auf 
die sensiblen Nervenfasern auftreten; sie ist also in 
einer Erregung der Nervensubstanz selbst begründet. 

Meine Versuche mittelst chemischer Reizung der 
Rückenmarksquerschnitte, zu deren Beschreibung ich 
jetzt übergehe, bieten weitere Belege für den so eben 
ausgesprochenen Satz dar. Zuvor muss ich aber die 
Erfahrungen meiner Gegner in Bezug auf die Erfolge 
der chemischen Reizung erwähnen. gef 

Sie führen als Beispiel nur einen Versuch an?) (l. c. 
p. 22), bei welchem das Rückenmark gleich unterhalb 
der Rautengrube durchschnitten und chemisch gereizt 
wurde. Sie scheinen ihre Beobachtung an den vor- 
deren Extremitäten angestellt zu haben, denn von den 
hinteren ist in der Beschreibung ihres Versuches nicht 
die Rede. Sie führen weiter für das Reflexvermógen 


5) Die zwei andern (pag. 23 l. c.) berühren die Frage indirect: 
der erste soll die deprimirende Wirkung der Rückenmarksdurch- 
schneidung dadurch beweisen, dass die durch vorherige Hirnreizung 
bewirkte Reflexdepression nicht gleich verschwindet, wenn man das 
Rückenmark durchschneidet. Die Erscheinung kann aber so erklärt 
werden: wenn die Rückenmarkscentra von aussen her in irgend 
welchen Zustand verseszt werden, so besteht in ihnen dieser Zustand 
in Form positiver Nachweisung eine Zeit lang fort. Über die Bedeu- 
tung des zweiten Versuchs wird spáter die Rede sein. 


keine Zahlen an, folglich sind ihre Versuche nicht 
nach der Türk'schen Methode angestellt worden. 

Bezüglich dieses Versüches erlaube ich mir eine 
kleine Bemerkung: der Ort der Rückenmarksreizung 
liegt dem Ursprungsorte des Plexus brachialis so nahe, 
dass die Kochsalzkrystalle, welche bei diesem Versuche 
im Ganzen 5’ lang liegen blieben, die Reflexe der 
vorderen Extremitäten nicht nur deprimiren, sondern 
auch vollkommen paralysiren konnten. 

Der Schluss aus den (wahrscheinlich?) auf diese 
Weise angestellten Experimenten lautet bei den Hrn. 
Schiff nebst Schüler so: «in allen unsern Versuchen be- 
wirkte die mechanische» (warum diese, wenn sie selbst 
zugeben, dass die chemische wirksamer ist?) «oder che- 
mische Reizung des Rückenmarks gleich unterhalb 
der Rautengrube und selbst um 1 Millim. tie- — 
fer eine ebenso starke und mit der Reizungs- 
stirke steigende Reflexdepression, wie es bei 
heizung der Sehhügel der Fall ist». 

Bei Wiederholung dieser Versuche reizte ich das 
Rückenmark dicht unterhalb der Rautengrube oder 
gleich unterhalb der Zntumescentia brachialis. Den letz- 
teren Ort wáhlteich erstens deshalb, weil meine Gegner 
bei ihren Versuchen nicht so tief herabsteigen woll- 
ten [um also das Bild der Reflexdepressionen in Folge 
der Rückenmarksreizung zu vervollstündigen], zwei- 
tens weil ich dadurch aus den Versuchen erster Reihe 
den möglichen Effect der Reizung hinterer Wurzeln 
für die vorderen Extremitäten auszuschliessen hofite. 
Es ergab sich aber im Verlaufe dieser Versuche, dass 
die Wirkung des Kochsalzes auf die hintern Rücken- 
markswurzeln immer durch eine Reflexbewegung sich 


ac TE eme 


kundgiebt, so dass man in dieser Erscheinung ein 
sicheres Criterium zur Unterscheidung besitzt, ob die 
Reizung bloss die centralen Nervenmassen oder zu- 
gleich auch die hintern Wurzeln getroffen hat. 


A. Reizung des Rückenmarks gleich unterhalb der Rauten- 
grube. 


1) Schwache (Berührung des Querschnitts mit einem 
in Kochsalzlósung getauchten Pinsel) und starke 
(durch das Liegenlassen der Kochsalzkrystalle auf 
dem Querschnitte bewerkstelligte) chemische Rei- 
zung des Rückenmarks, verbunden mit einer für 
den Geschmack deutlich sauren Lósung zum Her- 
vorrufen der Reflexe am Beine, bewirkt keine be- 
stimmbare Reflexdepression. 

2) Wenn dagegen die Sáurelósung so abgeschwächt 
wird, dass sie kaum sauer schmeckt, so bewirkt 
eine starke Kochsalzreizung des Rückenmarks im- 
mer eine Depression der Reflexe, welche aber un- 
vergleichbar schwächer ist, als die entsprechende 
Erscheinung in Folge von Sehhügelreizung ; hier 
entwickelt sich ausserdem die Reflexdepression sehr 
allmáhlich, — bei Hirnreizung dagegen sehr rasch. 
Die Reflexdepression in Folge der Rückenmarks- 
reizung kann unabhängig von der Einwirkung des 
Salzes auf die hintern Rückenmarkswurzeln auftre- 
ten, weil sie auch dann zum Vorschein kommt, 
wenn die Reizung des Querschnitts keine Reflex- 
bewegungen auslóst. Wenn aber diese letztere Ein- 
wirkung sich zur ersten hinzugesellt, so kann man 
oft eine rasch vorübergehende Steigerung des Re- 
flexvermügens beobachten, welche gleich darauf in 


i d s 


eine um so stürkere Depression übergeht, da jetzt 

beide Momente zusammen deprimirend wirken. [Ich 

muss dennoch gestehen, dass ich Steigerung der 

Reflexe auch ohne vorherige Reflexbewegung gese- 

hen habe.] Die Reflexdepression bleibt nichtsdesto- 

weniger auch in diesem Falle unvergleichbar schwá- 
cher, als die entsprechende Erscheinung bei Hirn- 
reizung. 

Ich führe beispielsweise von vielen derartigen Ver- 
suchen nur zwei an, in welchen die Depression der 
Reflexe am stärksten ausgeprägt war, und einen drit- 
ten, bei welchem eine vorübergehende Steigerung des 
Reflexvermógens bemerkt wurde. Bei allen diesen Ex- 
perimenten geschah die Reizung mittelst Kochsalz- 
krystallen, welche wührend der ganzen Dauer der Ver- 
suche auf dem Querschnitte liegen blieben. 


Ohne Reizung. Ohne Reizung. Ohne Reizung. 
4... 5—0 5-6 5—0 6° i 
5. 07506 9-6 5—06 6 


telbar. 
a 10 Ka 2 iis di 
18 99h? Pay 7 
33 2.7} 3" spitog 37188. » 14 10— ire a 
Man braucht die angeführten Zahlen nur mit denen 
zu vergleichen, welche bei Reizung der Thal. opt. ge- 
wöhnlich erhalten werden, um den colossalen Un- 
 terschied zwischen beiden Effecten zu sehen; dabei 
muss man ausserdem nicht unbeachtet lassen, dass 
die Säurelösung bei Hirnreizung fast 2 Mal stärker 
sein kann, als die zu dem beschriebenen Versuche am 
Rückenmark verwandte. 


Nach Bela t ‚Nach d. Reiz. a 1" sp. si d. id ns 
zy i 
EL cit 


a UE ie 


Jedenfalls haben aber meine Gegner Recht, wenn 
sie behaupten, dass bei der Reizung des Riickenmarks 
querschnitts unterhalb der Rautengrube die Reflexe 
deprimirt werden. Andererseits verfallen sie aber in 
einen Irrthum, wenn sie behaupten, dass hier die 
Reflexdepression ebenso stark wie bei den Hirnrei- 
zungen sei — in allen meinen Versuchen ohne 
Ausnahme war sie sehr schwach. 


B. Reizung des Rückenmarks gleich unterhalb der Intu- 
mescentia brachialis. 


Starke chemische Reizung des Rückenmarksquer- 
schnitts an diesem Orte, falls die sensiblen Wurzeln 
davon verschont bleiben (wenn also keine Reflexbe- © 
wegung in Folge der Reizung eintritt), bewirkt eine 
so schwache Reflexdepression, dass diese nur mit 
Mühe entdeckt werden kann. Das Mittel dazu ist wei- 
tere Abschwächung der Säurelösung gegen die in den 
vorigen Versuchen gebrauchte Stärke derselben. Man 
muss aber mit dieser Säureabschwächung vorsichtig 
vorrücken, weil endlich die den Zustand des Reflex- 
vermógens ausdrückenden Zahlen auch ohne alle áus- 
seren Einwirkungen auf das Rückenmark zu schwan- 
kend werden. 

Es muss noch bemerkt werden, dass hier die Koch- 
salzkrystalle nicht über 3 — 5' am Querschnitte des 
Riickenmarks gehalten werden dürfen, weil der Rei- 
zungsort den in die Thätigkeit zu versetzenden re- 
flectorischen Centra zu nahe liegt. 

Ich führe als Beispiele einige Versuche an. In dem 
Isten sieht man eine nach der Reizung unmittelbar 
und ohne vorhergehende Reflexbewegung eintretende 


Eu — 


Reflexsteigerung, welche nachträglich einer schwachen 
Depression Platz macht; im 2ten ist eine Reflexde- 
pression in Folge von Salzeinwirkung auf die sensi- 
blen Wurzeln zu sehen; die zwei letzteren endlich 
sind bestimmt die Unzulássigkeit zu schwacher Sáu- 
relósungen zu zeigen; zu diesen beiden Versuchen 
diente eine und dieselbe Säure; im 3ten war das 
Rückenmark chemisch gereizt, im 4ten nicht. 


E. 2, 


Ohne Reizung. Ohne Reizung. 


10-11 6-7 | 5—6 7—8 
9 Yu 3—4 5-6 
Nach der Reizung. Nach der Reizung. 
3—4 5—6 ) - 2—3 5—6 
5—6 5—6 4—5 7 
10 9 7 8 
10 18. ( 5 später. | Das Thier macht eine Reflex- 
10 11 bewegung. 
9 1:3 10 
10 11-12 10 10 
oe 4. 
M bes 1. Ohne Reizung. 
Das Thier macht von selbst a d i 
eine Bewegung. 
47 | 14 27190 3250 
90 43 Die Säure ist verstärkt. 
91 96 2] 28 
29 Í 18 29 23 
Nach der Reizung. Reizung. 
> 50 25390 28 +2 
al 50 55 39 
Mélanges biologiques. V. 8 


EL eee 


Es kommt also in der That den centralen Nerven- 
massen die Fähigkeit zu, durch chemische Reize direct 
erregt zu werden, wobei die von diesen Theilen ab- 
hüngigen Reflexerscheinungen mehr oder minder ge- 
schwächt werden. Diese Einwirkung ist am stärk- 
sten ausgeprägt, wenn die Substanz der Sehhügel 
gereizt wird; — bedeutend schwächer bei Reizung des 
Rückenmarks an seiner oberen Grünze; — endlich fast 
gar nicht zu beobachten, wenn die tiefern Partien 
des letztern Organs erregt werden. Wenn man bedenkt, 
dass die Sehhügel das oberste und das am meisten 
wirksame Glied in derjenigen -Kette darstellen (Rei- 
zung der Hemisphären übt ja keine deprimirende Wir- 
kung auf die Reflexe aus), welche bei ihrer Reizung 
die Reflexe deprimirt, so drängt sich unwillkührlich 
der Gedanke auf, die Wirkung dieser Kette mit der 
eines motorischen Nerven zu vergleichen, wo der 
Effect der Reizung um so intensiver ausfällt, je ent- 
fernter vom Muskel diese den Nerven trifft. Damit 
aber diese Analogie einen Sinn hütte, müsste man erst 
beweisen, dass die verschieden hoch gelegenen Glie- 
der dieser Kette wirklich überall gleich sind, mit an- 
dern Worten, man müsste beweisen, dass die Reflex- 
depression überall durch Reizung gleichbeschaffener 
Nervengebilde bedingt wäre. 

Die Annahme meiner Gegner, dass es die graue 
Nervensubstanz sei, welche die deprimirende Wirkung 
der Erregung leitet, gründet sich bloss darauf, dass 
diese Wirkung sich durch das ganze cerebro-spinale 
Nervensystem ausbreitet. Da diese Voraussetzung 
wohl müglich wäre, so will ich sie etwas näher prüfen. 
Dabei muss natürlich jede deprimirende Wirkung sei- 


xen Mesa 


tens der sensitiven Erregung ausser Acht gelassen und 
nur die Effecte der directen chemischen Reizung der 
centralen Nervenmassen in Betracht gezogen werden. 
. Die Fortpfianzung der Wirkung erster Art bietet in 
der That alle Charaktere der leitenden Vorgänge. in- 
nerhalb der grauen Nervensubstanz dar — sie breitet 
sich, wie man gesehen hat, allseitig aus. 

Unsere jetzige Aufgabe besteht demnach in der 
Beantwortung der Frage, ob die Reflexdepression in 
Folge directer Reizung der centralen Nervenmas- 
sen ebenfalls sich allseitig ausbreitet oder nicht. An 
Rückenmarksquersehnitten ist diese Frage schwer zu 
lósen, weil hier die Reizung sensibler Wurzeln nicht 
zu vermeiden ist, an dem Sehhügelquerschnitte aber 
kann man diese, die Erscheinung complicirende Ein- 
wirkung beseitigen, indem man die beiden Trigemini 
durchschneidet. Die Beschreibung der folgenden Ver- 
suche wird aber zeigen, dass selbst diese Operation 
sich als unnóthig erwiesen hat. 

Die Versuche hatten folgende Form: dem Thiere 
wurden die Thal. opt. ganz — und das Rückenmark, 
entweder an dem Abgangsorte des Plexus brachial. oder 
um ein Paar Millim. tiefer, zur Hälfte (in allen Ver- 
suchen rechts) durchschnitten. Ferner bestimmte ich 
die Stärke der Reflexe an beiden hintern Extremitä- 
ten, reizte hierauf die Sehhügelquerschnitte stark 
mit Kochsalzkrystallen und maass abermals das Re- 
flexvermögen der Beine. Es sind von mir im Ganzen 
28 solcher Versuche angestellt worden. In 6 Fallen 
war keine Spur von Reflexdepression auf der hyper- 
üsthesirten Seite (d. h. auf der Seite des Rücken- 
marksdurchschnittes) des Thieres zu sehen, in 14 an- 


dern war sie sehr schwach ausgeprägt, endlich in den 
übrigen 8 war die Depression auf beiden Seiten sehr 
stark, doch blieb auch in diesen Fällen die hyper- 
üsthesirte Seite immer empfindlicher, als die entge- 


gengesetzte. 
Ich führe als Beispiele je drei Versuche aus jeder 

Kategorie der Fälle an. 

Erste Kategorie. 
Vor der Reizung. 


Vor der Reizung. Vor der Reizung. 


11 5 18 7—8 10 6 
Nach der Reizung. | Nach der Reizung. Nach ‘der Reize 
23 Cate men) a! 4 60 | 
> 60 JUN 60 ^i m 
Salz entfernt. Ruhe. Ruhe. Salz entfernt. Ruhe. 
18 10 24 4 > 60 rj 
Reizung. Reizung. 
> 60 8 > 60 7 


Zweite Kategorie. 


Vor der Reizung. | Vor der Reizung. | Vor der Reizung. 


> 20 3 9 6 7 4 
Nach der Reizung. | Nach der Reizung. | Nach der Reizung. 
> 60 LEP 60 rae) 1 "00 8 
> 60 15160 20 | >100 5 

15 


Dritte Kategorie. 


Vor der Reizung. | Vor der Reizung. | Vor der Reizung. 


20 12 11 7 TO PP E 
31 17 8 7 | Nach der Reizung. 
Nach der Reizung. | Nach der Reizung. any MEE o) 
>60 31 32? 34 >60 35 


>60 >60 Ruhe. Neue Reizung) — 60 >60 
93 43 Saure verstàrkt. 
> 80 16 


LE 3p en 


Darauf folgt eine Reihe von Versuchen, wo nur 
das hintere Viertel (wieder rechts), also die hintern 
und ein Theil der seitlichen Stránge des Rückenmarks, 
durchschnitten war. Dabei wurde die Depression für 
die angewandte Sáure zu beiden Seiten gleich stark, 
obgleich auch jetzt die hyperästhesirte Extremität für 
eine stärkere Sáurelósung gewöhnlich empfindlicher 
blieb. Es muss ausserdem bemerkt werden, dass hier 
die halbseitige Hyperästhesie vor der Reizung ebenso 
stark ausgeprägt ist (insofern dieselbe durch die An- 
zahl derMetronomschläge ausgedrückt wird), wie wenn 
die ganze Rückenmarkshälfte durchschnitten wäre. 


Beispiele: 

Vor der Reizung. | Vor der Reizung. | Vor der Reizung. 
15 9 7 3—4 | 4 i 
14 5 Reizung. Nach der Reizung. 

Nach der Reizung. | >60 >30 4 
>60 22004 >60 >60 4 
Ruhe. Säure bedeut. verst. 11 
>50 >50 | 4—5 4 en 


Säure verstärkt. Säure verstärkt. 


EO 14 Beare ny 18 


Endlich machte ich Versuche, bei welchen nur das 
vordere Viertel (rechts) des Riickenmarks, also die 
vorderen und ein Theil der seitlichen Strange dieses 
Organs, durchschnitten wurde. Hierbei waren die Re- 
sultate die nümlichen, wie bei totaler Durchschnei- 
dung der Rückenmarkshälfte (bei 9 Versuchen war in 
dreien keine Spur von Reflexdepression zu sehen). 
Die halbseitige Hyperästhesie vor der Reizung war 


CR. 


aber jetzt schwächer ausgedrückt als in beiden oben 
beschriebenen Fällen der Rückenmarksdurchschnei- 
dung. 


Beispiele: 

Vor der Reizung. | Vor der Reizung. | Vor der Reizung. 
5—6 3—4 | 3—4 3—4 9—10 D 
Nach der Reizung. | Nach der Reizung. | Nach der Reizung. 
> 60 Eis 9 5 > 60 9 
> 60 1 12 D > 30 


1 >60 rar Convulsionen. 
Salz entfernt. Ruhe.| > 60 9—6 Salz entfernt. Ruhe. 


A N My Huet Ann occ AL eren 10 
200). are Neue Reizung. 

Neue Reizung. 12 

5—6 29 

5 23 

6—7 23 


Die Übereinstimmung zwischen den Resultaten der 
lsten und der 3ten Reihe der soeben angeführten 
Versuche einerseits, und die Verschiedenheit dieser 
Resultate von denen der 2ten Reihe andererseits, zei- 
gen augenscheinlich, dass die Bahnen für die Fort- 
pflanzung der deprimirenden Wirkung der Sehhügel- 
reizung vorzüglich in den vorderen Rückenmarksthei- 
len liegen müssen, also keineswegs von der grauen 
Substanz dieses Organs dargestellt werden 
kónnen, da diese ziemlich gleichmässig durch die 
vordern und die hintern Theile der Rückenmarks- 
querschnitte vertheilt ist. Die Resultate der Versuche 
würden noch klarer ausfallen, wenn die Reizung der 
Sehhügel nicht durch gleichzeitige Erregung der Tri- 


\ 


geminusäste complicirt wäre. Nur diesem letztern 
Umstande kann nämlich die starke Reflexdepression 
auch auf der (in Folge von Durchschneidung der gan- 
zen Hälfte oder nur des vordern Viertels des Rücken- 
marks) hyperästhesirten Seite zugeschrieben werden. 
Für diese Deutung der Thatsache sprechen folgende 
Umstünde: 1) die starke Reflexdepression erscheint 
auf der hyperästhesirten Seite nie in den ersten Au- 
genblicken nach der Sehhügelreizung (obgleich zu die- 
ser Zeit die Depression auf der anderen Seite schon 
vollkommen entwickelt ist), wenn der Frosch noch ru- 
hig bleibt; 2) sie ist dagegen immer vorhanden, wenn 
das Thier während der Reizung deutliche Zeichen des 
Schmerzes zeigt; 3) es giebt endlich bei meinen Geg- 
nern einen Versuch (1. c. p. 34), an dessen Richtig- 
keit ich keinen Grund zu zweifeln habe, in welchem 
die einseitige Trigeminusreizung eine starke allgemeine 
Reflexdepression hervorrief. 

Wenn somit die Fälle der starken Reflexdepression 
auf der hyperästhesirten Seite in der 1sten und 3ten 
Reihe als unwesentliche Nebenerscheinungen zu be- 
trachten sind, so kónnen sie wohl ausser Acht gelassen 
werden; dann zeigen aber alle Versuche übereinstim- 
mend und augenscheinlich, dass die Bahnen für die 
Fortpflanzung der deprimirenden Sehhügelreizung in 
den vorderen Rückenmarkstheilen und nicht 
in der grauen Substanz dieses Organs liegen. 
Diese Bahnen kónnen also nur durch die weisse 
Substanz der vordern Rückenmarksstränge 
dargestellt werden. 

Somit ist aber die specifische Natur der Or- 
gane, welche bei der Reizung der Thal. opt. auf 


muc WC uc. 


die Reflexe des Rückenmarks deprimirend wir- 
ken, festgestellt worden. Man kann ferner glau- 
ben, dass die schwache Reflexdepression in Folge der 
heizung des Rückenmarks gleich unterhalb der Rau- 
tengrube, insofern sie von der sensitiven Reizung un- 
abhängig ist, ihren Grund in der Erregung jener Ner- 
venfasern findet, welche die reflexhemmenden Gebilde 
des Gehirns mit den reflektorischen Rückenmarkscen- 
tra verbinden. Dieser letztern Annahme steht nun 
folgende Thatsache im Wege: es bleibt schwer erklàr- 
lich, warum die hemmenden Gebilde in den Sehhügeln 
so leicht, — ihre Ausläufer dagegen, welche in den 
vordern Rückenmarkssträngen eingebettet liegen, so 
wenig für chemische Reize zugünglich sein sollten. 
Die Sehhügel- und Rückenmarksreizung wird ausser- 
dem von verschiedenen Nebenerscheinungen begleitet. 
So leidet bei Reizung der Thal. opt. die allgemeine 
Beweglichkeit des Thiers (wenigstens in den ersten 
Augenblicken nach der Reizung) gar nicht (minde- 
stens ist dergleichen nicht wahrnehmbar), Reizung des 
Rückenmarks ist dagegen mit einer zwar vorüberge- 
henden aber deutlichen Schwächung der Muskelbe- 
wegung verbunden — man kann nämlich dabei das 
Thier an den Beinen ziehn, ohne dass es dem wider- 
strebte °). Übrigens ist die letztgenannte Verschie- 


6) Diese unter dem Namen der Prostration des Thiers längst 
bekannte Schwächung der Beweglichkeit ist bei Durchschneidung 
des Rückenmarks ungleich stärker, als bei chemischer Reizung sei- 
ner Querschnitte ausgedrückt, wahrscheinlich, weil der mechani- 
sche Reiz gróssere Strecken der Nervensubstanz nach unten zu als 
der chemische angreift. Bei Durchschneidungen ist ausserdem die 
sensitive Erregung nach oben (in der Richtung zum Gehirne) nicht 
ganz ausgeschlossen. Wenn aber die Beweglichkeit der Glieder 


FN 1 is 


denheit unwesentlich und kann leicht durch die Ver- 
schiedenheit der Sehhügel und des Rückenmarks in 
Bezug auf die in ihnen enthaltenen Organe überhaupt 
erklärt werden. 

Es existiren somit in den Sehhügeln des Frosches 
specifische Gebilde, welche bei ihrer Erregung die 
Reflexe des Rückenmarks hemmen und diese hemmende 
Wirkung pflanzt sich durch die weisse Substanz der 
vordern Rückenmarksstränge fort. i 

Was nun die Frage betrifft, ob die reflexhemmende 
Wirkung der Sehhügelreizung etwa Folge der Erre- 
gung von Hemmungsmechanismen oder einer Über- 
reizung ist, so will ich Folgendes bemerken: es ge- 
lingt bei der chemischen Reizung der Rückenmarks- 
querschnitte oft, die Reflexthátigkeit dieses Organs 
steigen zu sehen; während solches an den Sehhügeln 
unter Hunderten von Versuchen kein einziges 
Mal von mir beobachtet worden ist. Der nächste 
Effect jeder Reizung der Sehhügel (selbst einer schwa- 
chen) ist Depression des Reflexvermógens, mithin ist 
letztere als eine Folge der Erregung von Hem- 
mungsmechanismen zu betrachten. 


- 


Nachdem auf diese Weise die Existenz der Hem- 
mungsgebilde im Gehirn des Frosches von Neuem er- 
wiesen worden ist, behalten auch die Hauptresultate 
der Untersuchungen von Dr. Matkiewicz, insofern 
dieselben durch directe Reizung der Thalami opt. ge- 


leidet, so ist es kein Wunder mehr, dass die Reflexe nicht zu 
Stande kommen. 


Mélanges biologiques. IV. 4 


u N ae 


wonnen worden sind, ihre frühere Bedeutung. Die 
Hauptergebnisse seiner Versuche bestehen in der That 
darin, dass bei Strychnin-Vergiftung Reizung der Seh- 
hügel mit Kochsalz die Reflexe deprimirt, bei Opium- 
Vergiftung hingegen — nicht "), obgleich im erstern 

Falle die Reflexkrämpfe heftiger als im letztern sind. 


7) Ich war erstaunt zu sehen, dass meine Gegner diese letzte 
Thatsache, d. h. die Unwirksamkeit der chemischen Sehhügelrei- 
zung bei Opium-Vergiftung ausser Acht gelassen haben, um so 
mehr, als sie selbst wissen müssen, wie constant das Resultat dieser 
Reizung an normalen Thieren ist. 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, pag. 145 — 162.) 


13 | 
a5 Februar 1865. 


Über einen Generationswechsel bei Geryonia 
proboscidalis und die Larve von Rhizostoma 
Aldrovandi, von N. Noshin. 

(Mit 1 Tafel.) 


Verschiedene Umstände erlaubten es bis jetzt nicht, 
die sämmtlichen Resultate der Beobachtungen über 
die Anatomie und Entwickelung der im verflossenen 
Jahre in Nizza, Spezzia, Neapel, Messina und Pa- 
lermo von mir untersuchten Seethiere zu veróffentli- 
chen. Mein Augenmerk war dabei besonders auf die 
Auffindung eines allgemeinen Gesetzes der gegensei- 
tigen Lagerungs-Verhältnisse der Gewebe der Organe 
und ihrer respectiven Betheiligung an deren Entwicke- 
lung gerichtet. Die Veröffentlichung aller dabei er- 
langten Resultate muss wegen Zeitmangels noch auf 
einige Monate verschoben werden. Indessen möchte 
ich die Publication einiger nicht im direkten Zusam- 
menhange mit meinen Hauptergebnissen stehenden 
neuen Thatsachen nicht länger verschieben. Nament- 
lich fühle ich mich in Bezug auf zwei jüngst von 
Herrn Haeckel') publicirte Abhandlungen veran- 


1) Jenaische Zeitschrift für Mediein und Naturwissenschaft, 
1864, 3. und 4. Heft. 


iD Qm... 


lasst, meine eigene den darin vorgetragenen diame- 
tral entgegengesetzte Meinung über den Generations- 
process der Geryoniden auszusprechen. Da ich in 
meiner grósseren Arbeit auf die feineren Struktur- 
verhältnisse genauer einzugehen gedenke, so begnüge 
ich mich nur mit der Auseinandersetzung der grob- 
morphologischen Verhältnisse. 


1) Ueber einen Generationsweehsel bei Geryonia proboscida- 
lis Geg. (Carmarina hastata Haeckel). 


Ich will mich in die von Herrn Haeckel ausge- 
sprochenen systematischen Ansichten gar nicht ein- — 
lassen und jetzt nur so viel sagen, dass mir sein gan- 
zes System der Rüsselquallen als ein künstliches er- 
scheint. Auch halte ich es gar nicht für wünschens- 
werth, ohne vollständige und allseitige anatomische 
und physiologische Kenntniss aller betreffenden Ar- 
ten und zahlreichen Abarten der Geryonien ein na- 
türliches System derselben aufzustellen. 

In seinem Artikel: «Die Familie der Rüsselqual- 
len»?) sagt Herr Haeckel: «Die Entwickelung der 
Geryoniden scheint stets ohne Generationswechsel 
und ohne ungeschlechtliche Fortpflanzung auf dem 
einfachen Wege der geschlechtlichen Zeugung zu er- 
folgen. Knospenbildung, Sprossung, Theilung sind noch 
niemals beobachtet worden». — Dem ist aber nicht so. 
Herr Haeckel scheint übersehen zu haben, was schon 
Krohn im J. 1843 bemerkte. Indem nämlich Krohn 
sagt’), dass im geschlechtsreifen Zustande ausser der 


2) Jenaische Zeitschrift, 1864, 4. Heft, p. 452. 
3) Beobachtungen über den Bau und die Fortpflanzung der Eleu- 
theria Quatref. (Archiv für Naturgeschichte, 1861). 


HO iu 


Eleutheria noch Sarsia prolifera Forb. Knospen treibt, 
setzt er noch zu: «Als ein weiteres Beispiel der Art 
glaube ich, zufolge einer schon vor mehreren Jahren 
gemachten Beobachtung, noch die Geryonia probosci- 
dalis anführen zu müssen. Während meines Aufent- 
haltes in Messina, im Jahre 1843, kam mir nämlich 
ein weibliches Exemplar dieser Meduse zu Gesicht, 
dessen, wie bei Liriope, frei in die Magenhóhle hin- 
abreichendes Stielende mit Sprósslingen von unglei- 
cher Entwickelung dicht besetzt erschien. Die min- 
der entwickelten nahmen den oberen, die weiter vor- 
geschrittenen den unteren Theil desselben ein. An 
jenem liessen sich bloss Schirm und Stiel unterschei- 
den, diese hatten nicht nur schon die sechs Fangfä- 
den oder Tentakeln, sondern auch die Randkórper 
entwickelt. Alle diese Sprósslinge sassen mit dem 
Scheitelpunkte ihres Schirmes dem Stielende des 
Mutterthieres fest auf». — Also hat Krohn-eine 
Knospenbildung bei Geryonia bestimmt gesehen, meint 
aber, die Brut sei der Mutter ganz àhnlich. — Ich 
hingegen fand, dass die Brut dem Mutterthiere un- 
ähnlich ist, und dass man deshalb bei Geryonia nicht 
nur eine Knospenbildung, sondern auch einen Gene- 
rationswechsel annehmen muss. 

Ich fing ófters Geryoniden, die am Rüssel einen 
oder auch mehrere mit Knospenbrut besetzte Schläuche 
trugen. Bei näherer Untersuchung ergab sich, dass 
diese Schlàuche nichts anderes als Wucherungen der 
den Rüsselzapfen bedeckenden Epithelialhaut waren, 
an denen sich durch einen Aus- und Einstülpungs- 
Process die Knospen der jungen Medusen entwickel- 
ten. Die Zeichnung Fig. I A macht dies Verhältniss 


o Mh ec 


ohne Weiteres verständlich. Geryonien lebten in mei- 
nen Aquarien zuweilen 2 — 3 Tage, so dass man 
sehr gut sehen konnte, wie die-noch an den Schläu- 
chen sitzenden jungen Medusen schon selbststündige 
Schwimmbewegungen machten und sich allmählich 
einzeln abschnürten und dann frei umherzuschwim- 
men anfingen. Die knospenden Medusen sind nach 
einem ganz anderen Typus als das Mutterthier ge- 
baut (Fig. 1 B und 1 C); die kleinen Medusen 
kónnte man sehr leicht zu den Aeginiden verweisen. 
Ich fing ófters bei meinen fast täglichen Ausfahrten 
mit dem feinen Netze solche kleine Medusen und 
fischte sogar einmal einen ganzen, gewiss vom Rüssel 
einer Geryonia abgerissenen, Schlauch, welcher mit 
Knospen in den verschiedensten Entwickelungsstadien 
bedeckt war. Die von Keferstein und Ehlers‘) als 
Cunina discoidalis sp. n. beschriebenen Medusen schei- 
nen mir nichts anderes, als die an der Geryonia knos- 
pende Brut zu sein; man vergleiche nur ihre Fig. 12 
und 13 auf Taf. XIV mit meinen Fig. 1 Bu. C. 

Fr. Müller”), der bei den Aeginiden einen voll- 
stándigen Generationswechsel vermuthet, führt als 
neuen Beweis dafür folgenden Fall an: «Zu Anfang 
dieses Jahres fing ich eine Liriope catharinensis, der 
ein langer, blassgelblicher Zapfen aus dem Munde 
hervorhing. Bei näherer Untersuchung ergab sich 
derselbe als eine aus dicht gedrángten Quallenknospen 
bestehende Ahre, deren Ende die Liriope verschluckt 
hatte». — Die Medusen dieser Âhre hatten 8 Rand- 


4) Zoologische Beiträge, 1861, p. 93. 
5) Cunina Köllikeri n. sp. Beitrag zur Naturgeschichte der Aegi- 
niden. (Archiv f. Naturgeschichte, 1861, p. 42 — 53). 


— 8 


bläschen und 8 Tentakeln und glichen im Ganzen 
den Aeginiden. «Alle diese Eigenthümlichkeiten» — 
sagt Fr. Müller weiter — «stimmen mit der acht- 
strahlisen Form von Cwnina Köllikeri, während nicht 
die entfernteste Ahnlichkeit mit irgend einer anderen 
der im Laufe von vier Jahren hier von mir beobach- 
teten Quallen besteht». — Fr. Müller meint also, 
dass die von der Liriope angeblich verschluckte Âhre 
ein Hydroiden-Stock sei und den Ammen - Zustand 
von Cunina Köll. vorstelle. Sollte aber die Ahre nicht 
verschluckt gewesen, sondern ein am Rüssel der Le- 
riope sprossender Knospenschlauch sein — was mir 
sehr móglich scheint — so wäre damit vielleicht eine . 
ganz neue Form von Generationswechsel gefunden. 
Dabei will ich noch daran erinnern, dass nach Fr. 
Müller die Knospenbrut von Cunina Küll. dem Mut- 
terthiere nicht gleicht und, was mir am bemerkens- 
werthesten scheint, dass die an Cunina Koll. knospen- 
den jungen Medusen anstatt 8 Fangfáden deren 12 
besitzen. 

Aus alle dem geht zur Genüge hervor, dass bei 
den Geryoniden ein Generationswechsel vorkommen 
muss; móglich wäre es, dass derselbe zwischen den 
Geryoniden und Aeginiden stattfindet: dann hatte ich 
an der Geryonia die erste Hälfte dieses Generations- 
wechsels beobachtet — Fr. Müller an seiner Cunina 
die zweite. Doch werden erst neue Untersuchungen 
uns darüber Auskunft geben kénnen; denn bis jetzt 
ist es noch ungewiss, wie sich die Verhältnisse erge- 
ben werden. Es gelang mir nicht, etwas mehr über das 
Schicksal der kleinen Aeginiden-ähnlichen Medusen 
_zu erfahren, ausser dass sie ganz gewiss allmählich 


MEM NEN 


wachsen. Auch fing ich zuweilen Individuen, die 1", 
bis 2 Linien gross waren. 

Geschlechtliche Vermehrung kam bei der Geryo- 
nia proboscidalis wührend meines mehr als 4 monat- 
lichen Aufenthaltes in Messina nicht zur Beobachtung. 
Die Aeginiden enthielten zwar öfters sehr viele und 
entwickelte Eier, die weitere Entwickelung dersel- 
ben zu verfolgen, glückte mir aber leider nicht. 

Endlich will ich noch hervorheben, dass Herr 
Haeckel selbst bei Cybogaster gemmasceus novum gen. 
nov. sp. Knospenbildung beobachtete; und doch sagt 
er über diese neue Gattung‘): «Die Bildung des Ma- 
genstiels erinnert sehr an die Geryoniden (Geryonop- 
siden)». | 


2) Die Larve von Rhizostoma Aldrovandi D. Ch. 


So viel ich weiss, ist die Larve von Rhizostoma Al- 
drovandi bis jetzt nur von Tommasi’) beschrieben 
worden; ihre Strukturverhältnisse sind aber von ihm 
ganz falsch aufgefasst. Auch scheint diese Arbeit von 
anderen Zootomen gar nicht berücksichtigt worden 
zu sein, wenigstens wird derselben nirgends Erwäh- 
nung gethan. 

Meine Fig. 2 À und B stellt das letzte der von mir 
beobachteten Entwickelungsstadien der Larven vor. 
Die Larven lebten 8 Tage in meinem Aquarium, ohne 
sich weiter zu entwickeln und ohne sich festzusetzen, — 
als ich genöthigt war, Neapel zu verlassen. Die wei- 


6) Jenaische Zeitschrift, 1864, 3. Heft, p. 342. 

7) Esercitazioni accademiche degli Aspiranti Naturalisti ‚ diretti 
dal Dott. O. G. Costa, memorie risguardanti la Zoologia e Anato- 
mia comparata 1842. 


gqanorayab wag pro oin M. 


= P y 
= x ^ ev De 2 
bob opoprscoganl vruch.2oß ny prponsuonesns armpoggys | 


Noschin generationswechsel bea Geryonia probescédalis qeq. 


Melanges biologiques IV 


0. 
0.0... 
26» 


"o9 5. 


009% CES Lan 
EI NEAR 
© 9:°.0:6%0 : 0. 


W Pape auf Stein geruchaet. 


— DET 


M 14} ie 


TES E 


Eua uu 


teren Schicksale der Larven im freien Meere oder 
auf dessen Grunde konnten daher leider auch nicht 
verfolgt werden. 

Meine Zeichnungen versinnlichen, dass die von 
Franzius’) bei den Larven von Cephea beobachteten 
Canäle bei den Rhizostomen-Larven nicht vorkom- 
men. Dieselben sind hier nur durch 8 Längsfalten 
der inneren Haut dargestellt. Auch scheint sich für 
die von Semper?) bei den Larven von Cephea tuber- 
culata als «solide Stränge» beschriebenen Gebilde bei 
meinen Larven nichts Analoges zu finden. 

Endlich will ich noch bemerken, dass bei den Rhi- 
zostomen-Larven sich die äussere und innere Haut 
fast unmittelbar berühren, und man also nicht von 
einer ausgebildeten Leibeshöhle sprechen darf, denn 
sie ist hier nur in der Anlage vorhanden. Meiner 
Ansicht nach ist dieses bei den meisten Coelentera- 
ten der Fall, wie ich spáter zu beweisen hoffe. 

Über das Ausführlichere des Entwickelungsganges 
der Rhizostomen-Larven vom Ei an, wie auch über 
die feineren Strukturverhältnisse muss ich auf meine 
gróssere Arbeit verweisen. 


8) Zeitschrift f. w. Zoologie, 1852. Über die Jungen der Cephea. 
9) Archiv für Naturgeschichte, 1858. Über die Polypen der Ce- 
phea tuberculata. | 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, pag. 214 — 218.) 
Mélanges biologiques. V. 5 


20 October. 
] November 


1864. 


Über Baerocrinus '), eine neue Crinoideen - Gat- 
tung aus Ehstland, von Dr..A. v. Volborth, 
correspondirendem Mitgliede der Akademie. 


(Mit einer lithographirten Tafel.) 


So reich unsere russischen untersilurischen Schich- 
ten an den zu den Cystideen gehórigen Crinoideen 
sind, so arm sind sie an den ursprünglichen Repra- 
sentanten der Classe, den Brachiaten oder Actinoi- 
deen Roemer’s. In der Lethaea Rossica findet man 
freilich 19 Arten aufgeführt; bringt man aber 15 der- 
selben in Abzug, welche der Verfasser sich die Mühe 
gegeben hat nach blossen Stielgliedern aufzustellen, und 
die ohne Kenntniss der Kelche wenig Vertrauen er- 
wecken kónnen, so bleiben nur 4 auf eben so viele 
Gattungen vertheilte Arten übrig. Von diesen ist Phia- 
locrinus Eichw. eine irrthümlich als Kelch beschrie- 
bene Wurzelausbreitung irgend eines Crinoids; Cte- 
nocrinus stellaris F. Roemer bloss nach der Gestalt 
und Skulptur einzelner Táfelchen aufgestellt, und Con- 
dylocrinus Eichw. ein problematisches Fossil, von dem 
weder Stiel, noch Arme bekannt sind, und von dem 

1) Es bedarf kaum der Bemerkung, dass der Name zu Ehren 


des um die Wissenschaft hoch verdienten Ehren - Mitgliedes der 
Akademie, Hrn. K. E. von Baer, gebildet ist. 


— 35 — 


der Verfasser selbst sagt, dass dasselbe noch zu un- 
genügend bekannt sei, als dass man den Platz, den es 
im Systeme einnehmen sollte, bestimmen könnte’). 

Zur Bezeichnung unserer untersilurischen Schich- 
ten bleibt demnach nur der von dem verewigten Her- 
zoge M. von Leuchtenberg zuerst beschriebene und 
abgebildete Apiocrinites dipentas übrig, welcher von 
Herrn Eichwald mit Unrecht zum Homocrinus dipen- 
tas umgetauft worden ist. Dieses Fossil gehórt zwar 
nicht zu Apiocrinites, einer Jura-Gattung, aber eben 
so wenig zu Homocrınus Hall., dessen Kelch aus 
drei Kreisen besteht, während Apiocrinites dipentas 
Leucht.?), wie schon der Art-Name besagt, nur aus 
zwei Kreisen zusammengesetzt ist. Der Letztere stimmt 
dagegen vollkommen mit Hybocrinus Bill. aus dem 
Chazy- und Trenton-Kalke in Canada überein, dessen 
Beschreibung nach Herrn Billings ^) wir in der Über- 
setzung folgen lassen: 

«Kelch kugel- oder birnfórmig; auf der einen 
«Seite mehr hervorgetrieben, als auf der anderen, zu- 
«sammengesetzt aus 5 basalia, 5 radialia und 2 Azy- 
«gos-Täfelchen. Die basalia sind pentagonal; mit ihnen 
«alterniren 4 radialia und eine grosse Azygos-Tafel; 
«letztere stützt auf ihren oberen Rändern das kleinere 
«Azygos- und das 5te Radial-Täfelchen. Die Arme thei- 
«len sich nicht weiter, und jeder Arm besteht aus einer 
«einzelnen Reihe von Gliedern. Stiel rund und kurz.» 

Diese Charakteristik, so wie die zahlreichen Abbil- 

2) Leth. Ross. V* livraison p. 612. 

3) Beschr. einiger neuen Thierreste etc. St. Petersburg 1843 p. 17 
Tab. II. fig. 9 u. 10. 


4) Geol. Survey of Canada Decade IV. Montreal 1859 p. 23 Tab. 
I. fig. 2 a u. p. 28. Tab. II. fig. 1 a—e und fig. 2 a u. b. 


iuc XP ice 


dungen des Hrn. Dillings, lassen keinen Zweifel, 
dass Apiocrinites Leucht. wirklich zu Hybocrinus Bill. 
gehört, während wir gezeigt haben, dass er in dem 
wichtigsten Charakter der Crinoideen, in der Beschaf- 
fenheit des Kelches, sich wesentlich von Homocrinus 
Hall. unterscheidet. | 

Wir konnten diese einleitenden Bemerkungen über 
die bisher bekannten untersilurischen Crinoideen um 
so weniger zurückhalten, als wir gestehen müssen, un- 
ser neues Crinoid in der Lethaea Rossica entdeckt zu 
haben, wo es unter den sogenannten Homocrinen ver- 
borgen war. 

Mit dem Aybocrinus (Homocr.?) dipentas Leucht. 
aus Pulkowa identificirt Hr. Eichwald nämlich ein 
Crinoid aus Erras in Ehstland, welches in der Samm- 
lung des Barons Rudolph von Ungern-Sternberg auf 
Birkas bei Hapsal befindlich ist. Da jedoch die kurze, 
nur beilàufig gegebene Beschreibung nicht mit einer 
solchen Annahme übereinstimmte, auch die Schichten 
von Erras jünger sind, als unsere die Hybocrinen ent- 
haltenden Vaginatenkalke, so war es wünschenswerth, 
das Fossil von Erras mit eigenen Augen zu prüfen: 
ein Wunsch, der durch die freundliche Verwendung 
des Herrn Mag. Fr. Schmidt bald in Erfüllung ging, 
indem Baron Ungern sich gern bereit erklärte, uns 
das Kleinod seiner Sammlung dnrch die Post zu über- 
schicken. 

Wir haben uns nun überzeugen kónnen, dass unsere 
Zweifel nicht unbegründet waren; dass das Crinoid 
von Erras weder identisch mit Hybocrinus dipentas 
Leucht., noch überhaupt ein Hybocrinus sei, von dem 
es sich sowohl durch seine Grósse, als durch die Be- 


su RR Lu 


schaffenheit seines Kelches und seiner Arme unter- 
scheidet. Da es sich nun eben so wenig unter eines der 
zahlreichen Crinoiden-Geschlechter unterbringen liess, 
so musste es der Repräsentant einer neuen Crinoideen- 
Gattung sein, welche wir als Baerocrinus in die Wis- 
senschaft einführen. . 

Zur Begründung unserer Annahme wenden wir uns 
jetzt zur nüheren Beschreibung der einzigen uns be- 
kannten JBDaerocrimus- Art, welche wir dem Besitzer 
derselben widmen, dessen regem Eifer für Palaeonto- 
logie die Wissenschaft schon so manches interessante 
Fossil verdankt. 


Baeroerinus Ungerni nob. 
(Tab. I. Fig. 1 und 2.) 


Der Kelch ist vom Stielansatze bis zur oberen Ein- 
kerbung des radiale axillare, wo das erste Glied des 
Armes sich einlenkt, 20"" lang; die Breite mag eben 
so viel und mehr betragen, lässt sich aber nicht genau 
bestimmen, weil die Täfelchen der linken Seite nicht 
erhalten sind. Er besteht aus fünf pentagonalen basa- 
lia, welche unten mit ihren kürzesten Seiten zur Bil- 
dung des runden Stielansatzes zusammenrücken. Sie 
sind 7 —8"" lang und an ihrem oberen Theile 9"" breit. 
Mit ihnen alterniren die fast doppelt so grossen ra- 
dialia axillaria, über deren Gestalt und Zahl (wahr- 
scheinlich 5) wegen der mangelhaften Erhaltung nicht 
mehr zu sagen ist, als die Abbildung zeigt. Zwischen 
2 radialia axillaria und einem basale 1st ein besonderes 
Organ (Fig. 1 bei « und Fig. 2, vergróssert) bemerk- 
lich. Dasselbe stellt einen 6"" langen und 8"" brei- 
ten, elliptischen, flachen Wulst dar, gerade an der 


NND m 


Stelle, wo die drei genannten Tafeln mit ihren Win- 
keln zusammenstossen mussten. Diese kleine, ellip- 
tische Erhóhung wird durch zahlreiche, sehr kleine 
polygonale Täfelchen so geschlossen, dass von den 
Gränzen der drei grossen Tafeln innerhalb der Ellipse 
gar nichts zu sehen ist, während dieselben ausserhalb 
deutlich bis an den elliptischen Wulst verfolgt werden 
kónnen. Da ein solches Organ bisher bei den Crinoi- 
deen nicht beobachtet worden ist, so ist es schwer, 
über die Function desselben zu entscheiden; viel- 
leicht liesse sich dasselbe als ein Analogon der Ma- 
dreporenplatte oder auch als Generationsorgan deuten. _ 
Das einzige einigermaassen an diese Bildung erin- 
nernde Crinoid ist der Pleurocystites Bill., eine unter- 
silurische Cystidee mit 2 Armen aus Canada”). Nach 
Herrn Billings ist die Dorsalseite desselben aus 
grossen polygonalen Tafeln zusammengesetzt, wäh- 
rend die Ventralseite grósstentheils von einem gros- 
sen ovalen Raume eingenommen ist, der von einem 
Systeme ganz anders gebildeter, viel kleinerer Täfel- 
chen gedeckt wird. Diese kleinen Täfelchen betrach- 
tet Hr. Billings nicht als normale Tafeln, im Sinne 
wie sie bei Beschreibung ven Crinoideen gebraucht 
werden, sondern als Reste einer theilweise verkalkten 
Hautdecke für einen durch ein wahres Skelet nicht 
geschützten Theil. Herr Billings bemerkt ferner, 
dass die Dorsalseite bei dieser Gattung aus einer be- 
stimmten Zahl gesetzmässig geordneter Tafeln gebil- 
det werde, wie bei den Echino- Encrinen, während 
die Ventralseite durch die gesetzlose Vertheilung der 


9) Geol. Survey of Canada Decade III. Montreal 1858 p. 46 Tab. 
I. fig. 1 c und Tab. II. fig. 1 b. 


Täfelchen mehr an den Kelch der Sphaeroniten erin- 
nert. 

Diese unregelmässige Vertheilung kleiner Täfel- 
chen auf der Ventralseite ist übrigens der einzige, 
nur entfernt an das Organ von Baerocrinus erinnernde 
Charakter von Pleurocystites Bill.; in allem Übrigen 
ist letzterer weit von unserem neuen Crinoid ver- 
. Schieden. 

Der von dem sichtbaren radiale axillare (Fig. 1.) 
ausgehende Arm ist zwar nicht in seiner ganzen Länge 
erhalten, besteht aber doch noch aus 21 kräftigen 
Gliedern, welche zusammen eine Länge von 62"" ein- 
nehmen. In der Nähe des Kelches sind die einzelnen 
Glieder, 4^" lang und 6'/"^ breit, werden aber nach 
oben zu kleiner. Jedes Glied besteht aus einem ein- 
zigen Stücke, dessen Volarseite eine mit Saumplätt- 
chen besetzte Hohlkehle zeigt, während die sattelfór- 
mig gebildete Dorsalseite auf der Mitte rückenartig 
erhóht ist, dann nach beiden Seiten hin sich etwas 
ausschweift, um 4"" yon der dorsalen Mittellinie eine 
abermalige gelinde Erhóhung zu bilden, von welcher 
aus die oberen und unteren Ränder durch bogenför- 
mig gegen einander gerichtete Ausschnitte so schmal 
werden, dass die áusserste nach der Volarseite ge- 
richtete, mit kaum 1"" langen und eben so breiten 
Saumplättchen besetzte Gränze jedes Gliedes nur eine 
Länge von 1',™ zeigt, während dieselbe am Rücken 
4"" beträgt. Dadurch entstehen auf beiden Seiten, 
zwischen je zwei Gliedern, làngliche Ausschnitte, in 
deren einander gegenüberstehende, abschüssige Rän- 
der vielleicht Seitenarme oder Pinnulae eingelenkt 
sein mochten, von denen aber keine Spur zurückge- 


o ( TE 


blieben ist, und die jetzt von ganz kleinen Täfelchen 
(vielleicht auch Saumplattchen) ausgefüllt zu sein schei- 
nen, wie das an den ersten Gliedern des Arms (Fig. 
1) sehr gut ausgedrückt ist. In Folge der regelmässi- 
gen Aneinanderreihung der Glieder ertheilt diese com- 
plicirte Struktur derselben dem Arme ein ganz cha- 
rakteristisches Ansehen. | 

Wenn wir nun auch die Zahl der Arme, die Be- 
schaffenheit der übrigen radialia axillaria und des 
Stieles spáteren Forschungen überlassen müssen, so 
scheint doch so viel gewiss zu sein, dass die von uns 
hervorgehobenen Charaktere hinreichenden Grund ab- 
geben, die Gattung als eine ganz neue anzuerkennen. 

Fundort. Baerocrinus Ungerni ist bisher nur bei 
Erras in Ehstland gefunden worden. Das einzige be- 
kannte Exemplar desselben befindet sich in der Samm- 
lung des Hrn. Barons R. v. Ungern-Sternberg auf 
Birkus bei Hapsal. Baerocrinus und Hybocrinus sind 
jetzt die alleinigen sicheren Vertreter der Actinoideen 
in unseren untersilurischen Schichten. 


Erklärung der Tafel. 


Fig. 1. Baerocrinus Ungerni V olb., in natürlicher 
Grósse. 
a. wulstiges Organ. 
Fig. 2. Letzteres Organ, bedeutend vergróssert. 


S80 SS — 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, p. 177 —181.) 


lo. uisa ui us a iti pe rem , 


2 Jj ade wu koe 


E 
pb MEPIEOCIMUIT t AO D Hate 


ih Sint tei urdxfoitetstes ty; | 
| sd NE ET ed 5 ip y; pls Me tits Dou audsu 
JEFE jer b wide Kl ro bo p 
dh Tot: tob | 


E 
Js vr 


Min He gio Dus EO ds Zi Juri 
npud nodi Hauch 16 A Se 

xu | à COLOR à | : ig ty fee; as 4 
m gu ies Un [eim reti u. aiti 


Ms um 20 vidi pes) igs 


? 


NT 23 ut RS x 
vid Y ESS a 


Melanges biologiques IV. Jotlorth. über Baeroerinus. 


Ag 


T Pape n. dd Matar auf Stein gezeichnet e ind. Lithegraphie vA. Minster, SF. 


Deaerocrinus Ungerni Nolb. 


A re D 
EM A OT 


eds aolowNW Sm viria bist | ah 013010014 
oasis WE AM GG 


Aoi eT tis UM) m 
£CDD MT COSE S d iio £ Lora? ab jio 
al ubialdissdosd yaulodsin aa none w 
TE qaot sib du sium | bf n gsdn ^ üt = 
gi] pl" waere d» zább. ine 
imer dolo ub tries GE | fiona wae « er ST 


ei E : FU & , 
pews, (yt DE Silly . OUEN Fat uL T» WI od" 


toren Mer 


mi: otal it i ondas bl ibusgailiod 8 


Charte dover dh ^s Toast A HENRI MAT 
i 199 8 


£ 
1 
^ 
7 
* 
à 
peo 
m 


'ipdpabad aso06J4HnoltE MAIDEN oUm UIT 1 H 
OA e 4 ” ^ | ¢ " ry HE | 
A aoinetidaiod .dA uan d OL aoe ibid: 


onnd3rTOToMiw .N smepdai9quu N , alsdibur 
1 » *i i 7) 
Ge puifolidd 45415 11 vat de 
ie Orca: died aint £03 FF Ward . qi. d f. 
, ^ , - - "v T 

ps sah rer taten + sors 19-19 dress A. 


à de: t 


ee 1) 39 192. Bin ee po" di a f 
sat dipl ox ds ao we sche alb. 


re 7 352 4A 


Am - P 


s December 1864. 


Zur Oologie der Räderthiere. Zweiter ee, 
Von Dr. J. F. Weisse. 
(Mit einer Tafel.) 


Hiemit der Akademie eine zweite Serie der von mir 
_ auf ihrer allmählichen Entwickelung beobachteten Rä- 
derthier- Eier übergebend, muss ich die Bemerkung 
vorausschicken, dass ich mit Übergehung vieler Eier, 
welche die gewóhnlichen Erscheinungen darboten, nur 
solche hier berücksichtigt habe, die sich durch etwas 
Besonderes auszeichneten. 

Die beiliegenden Abbildungen sind gleich denen im 
früher erschienenen Aufsatze über diesen Gegenstand!) 
unter einer Vergrósserung von 340 Mal angefertigt 
worden; die ihnen beigefügten Buchstaben bedeuten: 
Dd. Darmdrüsen, F. Fuss, Kb. Keimbläschen, M. 
Mandibeln, W. Wimpernkranz, Z. Zitterorgane. 


l. Das Ei einer Philodina. 

Als ich im Sommer 1863 meine Beobachtungen 
über Riderthier- Eier wieder aufnahm, war das erste 
Ei, auf welches ich stiess, das unter Fig. 1 darge- 
stellte. Es hatte fast das Ansehen, als sei es doppel- 
schalig, indem die wasserhelle hohe Spitze durch eine 


1) Mémoires, Tome IV. N* 8. 1862. 
Mélanges biologiques. V. ‘ 6 


ow AM. 


dunkle Contour von dem Inhalte getrennt war. Hier 
fand auch ein leises Wimpernspiel statt. — Im 
Laufe des Tages — es war der 26. Mai — wurden 
die Mandibeln sichtbar, wie auch ein rother Augen- 
punkt. Sofort machte der wie in mehrere Lappen sich. 
abtheilende Embryonalkórper lebhafte Bewegungen, 
unter welchen sich derselbe allmählich in jene helle 
Spitze hineindrängte (Fig. 2). Am folgenden Morgen 
um 7 Uhr war letztere vollig ausgefüllt, die Kiefern 
hatten sich mehr nach vorn hin begeben und waren, 
gleich dem Embryo, in lebhafter Bewegung. Gegen 5 
Uhr Nachmittags brach das Ei an der Spitze auf und 
entliess eine schlanke Philodina, deren Art ich nicht 


mit Sicherheit bestimmen konnte, weil sie sich schnell . 


aus dem Gesichtsfelde verlor. Ich glaube indessen, 
dass es Philodina collaris gewesen. 


2. Das Ei der Euchlanis Luna. 


Schon früher war mir wohl dann und wann ein sol- 
ches Gebilde, wie Fig. 3 zeigt, aufgestossen; ich be- 
obachtete dasselbe mitunter auch eine Zeit lang, be- 
merkte aber keine Veränderung oder irgend ein Le- 
benszeichen, weshalb mir's auch nie in den Sinn kam, 
ein Räderthier-Ei in demselben zu sehen. Als mir in- 
dessen am 27. Mai wieder ein solches unter das Mi- 
kroskop kam, beschloss ich, dasselbe anhaltender zu 
betrachten, da ich durch meine Methode, Räderthier- 
Eier mehrere Tage lang im Gesichtsfelde lebendig zu 
erhalten, gegenwártig in Stand gesetzt bin, derglei- 
chen Beobachtungen lange fortzusetzen. 

Es war 10 Uhr Morgens, als ich am genannten 
lage meine Beobachtung begann. Die doppelten ziem- 


LM ce 


lich weit aus einander stehenden Contouren gewähr- 
ten mit dem in der Mitte befindlichen schwarzen In- 
halte einen gar hübschen Anblick; es fiel mir der 
Ring des Saturnus dabei ein. Obgleich ich den Gegen- 
stand nun alle zwei bis drei Stunden wieder in Augen- 
schein nahm, konnte ich im Laufe des ganzen Tages 
keine andere Veränderung bemerken, als dass sich 
der in der Mitte liegende dunkle Kórper mehr nach 
dem einen Ende des Eies hinbewegt hatte, wührend 
am anderen Ende, welches näher an den äusseren 
Ring hingerückt war, ein schmaler, strichförmiger 
heller Raum sich zeigte. Als ich am anderen Morgen 
um 7 Uhr wieder in’s Mikroskop schaute, ward es. 
mir klar, dass ich in der That ein Räderthier-Ei vor 
mir hatte. Jener erwähnte helle Zwischenraum hatte 
sich vergróssert und es zeigte sich dort das mir so be- 
kannte Wellenspiel der Wimpern in dergleichen Eiern 
(Fig. 4). Jetzt hellte sich das Ei hie und da mehr auf, 
das Wimpernschlagen ward immer lebhafter und es 
schimmerte aus der dunklen Masse ein abgesonderter 
Kórper hervor, welchen ich für den sich aufbauenden 
Kauapparat halten musste. Bis zur Mitternacht war 
keine weitere Veränderung wahrzunehmen, auch das 
Spiel der Wimpern hórte plótzlich auf. Am nächsten 
Morgen fand ich meine Vermuthung hinsichtlich des 
erwähnten Körpers bestätigt, indem an dieser Stelle 
die jetzt deutlich zu erkennenden Mandibeln von Zeit 
zu Zeit Kaubewegungen vollführten. Eine Stunde spä- 
ter trat rechterseits von ihnen ein kleiner blassrother 
Augenfleck auf und linkerseits, etwas tiefer nach unten, 
ein Zitterorgan (Fig. 5). Von nun an wurden Wimpern- 
spiel und Kaubewegungen immer lebhafter, der Em- 


- Sk = 


bryo bewegte sich bald hie bald da und erfüllte all- 
mählich die helle Spitze des Kies mit seinem anwach- 
senden Körper. Gegen drei Uhr Nachmittags hörte 
plötzlich jede Bewegung auf, indessen ward der Em- 
bryo nach Verlauf einer Stunde wieder sehr unruhig 
und sprengte um 4 Uhr das Ei an seiner Spitze. Die 
äussere Hülle blieb dabei unversehrt und zerriss erst 
eine halbe Stunde später in mehrere Fetzen dadurch, 
dass das dem Ei entschlüpfte Thier sich nach allen 
Richtungen ausdehnte. Vollkommen frei vor mir lie- 
gend erkannte ich eine hübsche Huchlanis Luna, wel- 
che sich durch die so charakteristischen Nägel an den 
Fingern und dem mondförmig ausgeschnittenen obe- 
ren Rand des Panzers deutlich genug kennzeichnete. 
Während das Thierchen noch in der äusseren Umhül- 
lung verweilte, waren die beiden von Ehrenberg er- 
wähnten kugligen Darmdrüsen ausserordentlich deut- 
lich wahrzunehmen (Fig. 6). Er scheint aber das Zit- 
terorgan übersehen zu haben, welches ich nicht nur 
bei dem Embryo, sondern auch bei dem Neugebore- 
nen auf’s Deutlichste wahrgenommen. (Fig. 5 und 6). 

Es waren somit 54 Stunden, vom Anfange der Be- 
obachtung an gerechnet, verflossen, bis das Thier aus 
dem Ei hervorkam. Will man mit Ehrenberg jedes 
Räderthier-Ei, das mit einer doppelten Umhüllung 
versehen ist, Winter- oder Dauer-Ei nennen, so hat 
das hier beschriebene das vollste Recht auf diese Be- 
nennung. Ob diese Huchlanis- Art aber auch Eier mit 
einfacher Schale legen mag, ist mir nicht bekannt; 
aus Ehrenberg’s Abbildungen derselben mit noch 
im Leibe zurückgehaltenen Eiern ist darüber kein si- 
cheres Urtheil zu fällen. 


n LL. 
3. Das Ei der Euchlanis dilatata. 


Am 1. Juni kam mir um 8 Uhr Abends ein über- 
aus grosses Räderthier - Ei zu Gesicht, welches von 
einer hellen membranartigen Hülle umschlossen war 
und an einem Confervenfaden hing. Es hatte in sei- 
nem äusseren Aussehen einige Aehnlichkeit mit den 
Winter - Eiern der Triarthra mystacina, wie Ehren- 
berg diese auf Tab. LV. in seinem grossen Infuso- 
rienwerke dargestellt hat. Meine 7. Figur zeigt es so, 
wie ich es antraf. Dasselbe bis Mitternacht beobach- 
tend, konnte ich keine Veränderung wahrnehmen; erst 
am folgenden Morgen fand ich es hie und da durch- 
sichtiger geworden, glaubte auch an einem Ende ein 
leises Wimpernspiel zu bemerken, was einige Stun- 
den später deutlicher auftrat und zeitweise von einem 
Hin- und Herschwanken des oberen Kórpertheils des 
sich bildenden Embryo begleitet war. In den Nach- 
mittagsstunden hellten sich beide Enden des Eies auf 
und das dunkle Bildungsmaterial hatte sich im Cen- 
trum desselben angehäuft, während rings am lichter 
erscheinenden Rande deutliche Bewegungen des sich 
entwickelnden Embryo sichtbar waren. Spit am Abend 
trat völlige Ruhe ein und erst am Morgen des folgenden 
Tages, d. h. am 3. Juni, bewegte sich der Embryo, 
an dessen Mandibeln ich jetzt die fünf Zähne deutlich 
zühlen konnte, wieder sehr lebhaft. Gegen 11 Uhr er- 
schien das blassrothe Auge oberhalb der Mandibeln 
(Fig. 8), eine Stunde später trat jedoch von Neuem 
eine vollständige Ruhe ein, welche auch den ganzen 
übrigen Tag andauerte, so dass ich schon befürchtete, 
das Thierchen sei im Eie abgestorben. Am anderen 
Tage indessen, als ich um 7 Uhr Morgens an's Mi- 


NE pt um 


kroskop trat, bemerkte ich im hinteren Theile des 
Körpers eine sich rhythmisch ausdehnende und kontra- 
hirende Blase. Bald darauf stellten sich auch Bewe- 
gungen der Mandibeln wie auch des ganzen Kórpers 
ein und um 1 Uhr Nachmittags, also in der 65. Stunde 
der Beobachtung, quoll das Neugeborene, mit dem 
Räderorgane voraus, sehr langsam unter dem Eie 
hervor, ohne dass die erwáhnte umhüllende Membran 
im Mindesten verletzt ward (Fig. 9). Während das- 
selbe mit seinen langen Fingern noch im Eie steckte, 
schlängelte sich eine grosse Anguillula heran, packte 
das eben geborene Thier an dem frei gewordenen 
. Kórpertheile und riss mit einer solchen Wuth lange 
Fetzen vom Leibe, dass die verstümmelte Leiche vol- 
lends an's Tageslicht gezogen ward. Ich hatte zwar 
diese Schlange, welche ich drei Tage und drei Nächte 
mit der harmlosen Zuchlanis am Leben erhielt, schon 
zu Anfange meiner Beobachtung bemerkt, wollte sie 
aber theils aus Furcht, dabei auch das Ei aus dem 
Auge zu verlieren, nicht bei Seite schaffen, theils weil 
ich die Angwillulae bisher nicht für carnivore Ge- 
schópfe gehalten. In Zukunft werde ich aber natürlich 
stets darauf bedacht sein, ein solches Raubthier bei 
Zeiten zu entfernen. 


4. Das Ei der Monostyla cornuta, 


Am 11. Juni begegnete mir das unter Fig. 10 ab- 
gebildete Ei, in welchem sich der Embryo bereits be- 
wegte. Es zog meine Aufmerksamkeit besonders da- 
durch auf sich, dass es im Innern wie mit einem Strah- 
lenkranze umgeben zu sein schien. Bei einer minder 
scharfen Einstellung des Mikroskops zeigte sich die 


-— n ome 


äussere Oberfläche der Schale mit in Reihen geord- 
neten erhabenen Pünktchen besetzt (Fig. 11). 

Es war gegen 9 Uhr Morgens, als ich dieses Ei auf- 
fand, und schon nach einer Stunde wurden Auge und 
Mandibeln sichtbar. Die weitere Entwickelung des 
Embryo nahm einen so raschen Fortgang, dass das 
Ei schon an diesem Tage um 4 Uhr Nachmittags auf- 
brach und zwar auf der abwärts gekehrten Seite. Nun 
waren die oben erwähnten Pünktchen ausnehmend 
deutlich wahrzunehmen (Fig. 11). 

Da ich in meinem ersten Beitrage zur Oologie der 
Räderthiere bereits ein Ei beschrieben habe, welches 
ich von der Monostyla cornuta herstammend angenom- 
men, das aber von diesem jetzt besprochenen in sei- 
nem äusseren Ansehen sehr abwich, glaubte ich mich 
damals bei Bestimmung der Art geirrt zu haben, weil 
ich diese jetzt unzweifelhaft vor mir hatte. Ein glück- 
licher Zufall kam mir am folgenden Tage in dieser 
Verlegenheit zu Hilfe. Ich begegnete nämlich wieder 
einem Eie, welches, wie früher, von einem Algenfa- 
den ringfórmig umschlossen war und dessen Insasse 
eben im Begriff war, dasselbe zu verlassen. Das Thier- 
chen schob das leere Ei auf die Seite und bewegte 
sich wohlgemuth in dem vegetabilischen Gefängnisse, 
dessen Schranken es innerhalb einer halben Stunde, 
ohngeachtet vieler Anstrengungen”), nicht zu durch- 
brechen vermochte. Ich hatte aber dadurch den Vor- 
theil, es genau beobachten und mich versichern zu kón- 


2) Bei diesen fruchtlosen Bemühungen war es ergótzlich, zu se- 
hen, wie das Thierchen von der Wand der Alge zurücktrat und als- 
dann mit kräftigem Anlaufe dieselbe zu durchbrechen versuchte. 


nen, dass eine Monostyla cornuta vor mir lag. Ob man 
hier nicht an Sommer- und Winter-Eier denken darf? 


5. Das Ei von Searidium longicaudatum. 


Dieses unter Fig. 12 abgebildete Ei, welches mir 
am 21. Juni um 8 Uhr Morgens unter das Mikroskop 
kam, fiel besonders durch den Besatz von langen haar- 
ühnlichen Fädchen auf. An einem Ende desselben war 
bereits ein leises Wimpernschlagen sichtbar; bald tra- 
ten auch deutliche Bewegungen des Embryo auf. Schon 
um 10 Uhr konnte ich die Mandibeln, wie auch das 
durch einen breiten Streifen von rothgelber Farbe an- 
gedeutete Auge erkennen (Fig. 12). Nachdem sich 
das Ei im Laufe des Tages immer mehr und mehr 
ausgefüllt hatte, platzte es um 6 Uhr Nachmittags 
und entliess das in der Aufschrift genannte, so selt- 
sam gestaltete Thier bis auf den zweischenklichten 
Abschnitt des Fusses, welcher halbeirkelförmig ge- 
krümmt noch zehn Minuten lang in demselben ver- 
weilte. Das entleerte Ei (Fig. 13) rechtfertigte die 
Annahme, dass es wirklich bewimpert sei, indem sich 
die kolbenförmigen Wurzelenden der spitz zulaufen- 
den Härchen wie in die Eischale eingebettet darstell- 
ten. Am folgenden Tage fand ich neben einem ausge- 
wachsenen Scaridium noch zwei ganz eben so beschaf- 
fene Eier; ich war jedoch nicht so glücklich, ein Ei 
aus dem Mutterleibe austreten zu sehen, um Leydig's 
interessante Beobachtung zu bestätigen. Er sagt: Das 
reife Ei (Winter- Ei) hat eine Eigenthümlichkeit an 
seiner Schale, die aber erst im Momente des Ab- 
ganges aus dem Leibe sichtbar wird. In dem 
Augenblicke nämlich, wo das ovale Ei aus der Kloa- 
kenóffnung, welche sich oberhalb der Fussbasis befin- 


E dr 


det, hervorkommt, entfaltet die Schale einen Haarbe- 
satz, dessen einzelne Fäden zwar nicht sehr dicht 
stehen, aber 0,007 —1,010" lang sind?) 

Ehrenberg leugnet bekanntlich die Existenz von 
bewimperten Räderthier - Eiern und hält dafür, dass 
diese Erscheinung stets durch kleine Algen (hygrocro- 
cis vestiens), welche an ihnen hängen, bewirkt wer- 
de“). Er hat aber, wie aus seiner Beschreibung und 
seinen Abbildungen des Scaridium hervorgeht, nie ein 
Ei desselben ausserhalb des mütterlichen Leibes zu 
sehen Gelegenheit gehabt. 


6. Das Ei von Monura Colurus. 


Unter Fig. 14 erblickt man ein kleines Ei, welches 
ich am 24. Juni um 9 Uhr Morgens zu beobach- 
ien anfins. Nachdem das besonders an einem Ende 
angehäufte dunkle Bildungsmaterial zur Aufbauung 
des Embryo verwendet worden war, trat an dem an- 
deren helleren Ende das so charakterische Wimpern- 
spiel auf, aber erst am folgenden Tage kamen Kau- 
apparat und zwei kleine rothe, nahe bei einander 
. stehende Augenpunkte zum Vorschein. Obgleich nun 
der rasch in der Weiterentwickelung fortschreitende 
Embryo sich lebhaft bewegte, auch die kauenden 
Mandibeln stark nach oben hinauf rückten, war ich 
dennoch genöthigt, das Ei, in welchem spät Abends 
jede Bewegung aufgehört hatte, die Nacht durch auf- 
zuheben. Am anderen Morgen zeigten sich wieder un- 
zweideutige Lebenszeichen, welche im Laufe des Ta- 


3) v. Siebold’s und Kölliker’s Zeitschrift für wissenschaftl. 
Zoologie, 6. Bd. 1855. Nr. 19. 

4) Die Infusionsthierchen als vollkommene Organismen. 8$. 99. 

Mélanges biologiques. V. 7 


[| 


zx dd oo 


ges immer kräftiger auftraten; dennoch platzte das 
Ei erst gegen 7 Uhr Abends, so dass 58 Stunden von 
Anbeginn der Beobachtung verflossen waren. Das 
Thierchen quoll überaus langsam aus dem kleinen 
Risse im Eie hervor, die kleinen niedlichen Stirnau- 
gen voran, und den Fuss hin und her schleudernd 
(Fig. 15). Als sich endlich auch der Kauapparat her- 
ausgedrängt hatte, hórte alle Bewegung auf. Das Thier 
war abgestorben, aber leicht zu erkennen. Figur 16 
zeigt den Riss im entleerten Eie. 


7. Das Ei von Brachionus Bakeri. 


In den letzten Tagen des Juni-Monats fand ich ne- 
ben einem grossen lebenskräftigen Exemplare des ge- 
nannten Wappenthierchens zwei freiliegende Eier von 
ansehnlicher Grósse, in welchen die Embryonen be- 
reits lebhafte Bewegungen zeigten. Das schon so oft 
erwähnte Wimpernspiel zeigte sich hier nicht nur an 
dem helleren Ende der Eier, sondern erstreckte sich 
über die ganze vordere Kôrperhälfte der sich ent- 
wickelnden Thierchen. Bald tauchte an einem dersel- 
ben auch ein grosses rothes Auge hervor, ohne dass 
ich die Mandibeln, welche erst spüter zum Vorschein 
kamen, bemerken konnte (Fig. 17). Dieses Ei brach 
schon nach wenigen Stunden mit einem fast durch die 
Mitte gehenden Spalt auf (Fig. 18). Aus dem Eie her- 
vortretend, stutzte sich das in demselben zusammen 
drückt gewesene Thier allmählich auf; besonders aber 
bedurften die am hinteren Körperende befindlichen 
Stacheln, welche bei'm Heraustreten aus dem Eie queer 
über einander gelagert waren, einer ziemlich langen 
Zeit, ehe sie ihre normale Stellung erlangten (Fig. 19). 


— bl — 


Schon Ehrenberg hat dergleichen Eier auf seiner 
Tab. LXIV abgebildet und man erkennt deutlich an 
einem, welches noch an dem Thiere hängt, die durch 
die Mitte gehende Querspalte. Dasselbe war somit 
schon entleert. 


8. Das Ei von Brachionus Pala. 


Als ich nach einer dreiwóchentlichen Unterbrechung 
meine Beobachtungen am 18. Juli wieder aufneh- 
men konnte, war das hier erwähnte Ei das erste, wel- 
ches mir entgegen trat. Es hatte dieselbe Gestalt, war 
aber etwas kleiner, als das vorher beschriebene, wes- 
halb ich es für überflüssig erachtete, eine Abbildung 
zu geben. Da sich bei dem schon lebhafte Bewegun- 
gen zeigenden Embryo das so eigenthümliche undu- 
lirende Wimpernspiel im Umfange des ganzen vorde- 
ren Kórpers bemerkbar machte, vermuthete ich so- 
gleich, das Ei eines Brachionus vor mir zu haben. Es 
war 8 Uhr Morgens, und schon in der Mittagsstunde 
trat das grosse rothe Auge hervor, bevor noch der 
Kauapparat wahrgenommen werden konnte. Dieser 
kam erst zwei Stunden später zum Vorschein’). Das 
Ei brach bereits um 5 Uhr Nachmittags mit einem 
gleichfalls durch seine Mitte gehenden Spalt auf. Ich 
erkannte mit Sicherheit einen Brachionus Pala, des- 
sen Respirationsréhre und bewimperter Stirntheil mit 
den zwei langen Stirnborsten sogleich bei dem Aus- 
schlüpfen aus dem Eie klar zu unterscheiden waren. 


5) Ich mache hier darauf wieder aufmerksam, dass nicht immer, 
wie Ehrenberg behauptete, der Kauapparat vor den Augen zur Er- 
scheinung komme. ' 


E Eg du 
9. Das Ei der Metopidia Lepadella, 

Dieses kleine Ei, welches in Fig. 20 dargestellt ist, 
und mir am nächsten Morgen um 8 Uhr zu Gesichte 
kam, war überaus durchsichtig und so leicht, dass es | 
bei den schon stattfindenden Bewegungen des Embryo 
hin und her geschaukelt ward. Statt des bei den üb- 
rigen Räderthier - Eiern so gewóhnlichen Wimpern- 
spiels zeigte sich hier am obern Kórper nur ein leises 
Flimmern. Nach einer Stunde schon waren die Man- 
dibeln angedeutet und bald darauf trat an jeder Seite 
der flimmernden Stelle ein kleiner rother Augenpunkt 
hervor. Gegen 12 Uhr machten die Kiefern die ersten 
Kaubewegungen und bereits um 3 Uhr Nachmittags 
platzte das Ei seitwärts (Fig. 21), von wo das ge- 
nannte Thierchen, mit dem Gabelfusse voran, hervor- 
trat. Da ich später noch zwei Mal die Entwickelung . 
einer solchen Metopidia verfolgt habe und immer das 
Austreten aus dem Eie mit dem Fusse voran beob- 
achtete, bin ich geneigt, anzunehmen, dass bei ihr die 
Fussgeburt normal sei, während sonst die Räderthiere 
mit dem Kopf voraus an's Tageslicht treten. Beson- 
ders auffallend war diese Erscheinung in einem Falle, 
wo das Ei zuerst in seiner oberen Partie einen Riss 
erlitt, aus welchem das Räderorgan hervortrat, bald 
darauf jedoch auch unten an der entgegengesetzten 
Seite, wo gerade der Zangenfuss gelagert war, platzte 
und das Thier nun durch den später entstandenen 
Riss, mit dem Fusse voran, hervorkam. Dieses Ei sah 
durch die an ihm geheftete kleine Alge (Hygrocrocis 
vestiens) wie behaart aus (Fig. 22). 

10. Eier der Floscularia ornata. 
Am 15. August kam mir ein grosses Exemplar die- 


es Bb x 


ses ausgezeichneten Räderthiers unter das Mikroskop. 
Es hatte bereits vier Eier in das Futteral abgesetzt, 
. ein fünftes jedoch war noch int Leibe zurückgehalten. 
Dieses ward am folgenden Tage unter meinen Augen 
gelegt, indem es bei einer kräftigen Contraction des 
Thieres hervorsprang. Noch war das Keimblüschen 
sichtbar und das Ei unterschied sich von den anderen 
noch dadurch, dass sein Inhalt an beiden Enden von 
der Schale abstand 9). 

Bis zum 17. konnte ich an den kleinen überaus 
durchsichtigen Eiern keine andere Veränderung be- 
merken, als dass ihr Inhalt so zu sagen grobkórniger 
ward; in einem derselben erschien jedoch ein kleiner 
rother Punkt, welcher seine Lage zu ándern schien, 
ohne dass ich Bewegungen wahrnehmen konnte. Am 
folgenden Tage, d.h. am 18., entdeckte ich an diesem 
schon früh Morgens zwei deutliche Augenpunkte, 
welche unter sichtbaren Bewegungen des Embryo fort- 
während ihre Lage änderten, bald horizontal, bald 
perpendiculär gegen einander gestellt waren (Fig 24 
bis 25). Es fand auch schon ein leises Wimpernspiel 
an einem Ende Statt. In diesem Zustande verharrte 
das Thierchen auch den ganzen folgenden Tag. Erst 
am 20. barst das Ei in der Mittagsstunde an der hel- 
leren Spitze. Der Oberkórper mit den Augen trat so- 
fort hervor (Fig. 26); es währte jedoch fast eine Stunde, 
ehe das ganze Thier, sich wurmartig hin und her win- 
dend, vollstándig zum Vorschein kam. Unterdessen 


6) Obgleich ich hierüber bereits cine kleine Notiz im 2. Hefte 
der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie vom Jahre 1864 ver- . 
öffentlicht habe, lasse ich des Zusammenhanges wegen diese Beob- 
achtung auch fice stehen. 


zo Rho. mr. 


war am Kopfende ein Wimpernkranz auf's Deutlichste 

sichtbar geworden. Das Neugeborene war mehr als 
zwei Mal so lang, als der Längsdurchmesser des Eies 
betrug, hatte aber nicht die geringste Aehnlichkeit 
mit dem Mutterthiere. Ich gebe deshalb in Figur 27 : 
von ihm eine Abbildung, einmal weil, küme einem 
anderen Naturforscher ein solches Geschöpf zufälliger 
Weise unter das Mikroskop, er zu der Meinung ver- 
leitet werden könnte, ein neues Thier entdeckt zu ha- 
ben; dann auch, weil bei Ehrenberg, welcher sich 
nur durch Zerdrücken des Eies die Ansicht der jun- 
gen Floscularia verschaffte, keine Abbildung von dem 
jugendlichen Zustande zu finden ist. Bisher hat nur 
Leidig eine ähnliche Beobachtung bei Stephanoceros 
Eichhorni gemacht, wo er beim Zerquetschen eines 
schon reifen Eies ein ebenfalls wurmförmiges, der 
Mutter ganz unähnliches Junges hervorkommen sah’). 
Offenbar muss hier eine Metamorphose gestattet wer- 
den, bis ein so unvollkommenes Geschöpf sich seine 
Hülle aufbauet und seine vollständige Entwickelung 
erreicht. Wie viel Zeit mag noch bis dahin erforder- 
lich sein? 

Während ich meine ganze Aufmerksamkeit diesem 
Eie zugewendet hatte, waren zwei der anderen schon 
so weit in der Entwickelung fortgeschritten, dass bei 
den sich lebhaft bewegenden Embryonen die Augen 
sichtbar geworden waren. Beide brachen am 22. auf, 
das eine Morgens um 8 Uhr, das andere zwei Stunden 
spáter. In beiden waren die feinen Stirnwimpern schon 
während die Embryonen noch in ihnen eingeschlossen 
waren wahrzunehmen. — In einem vierten Eie starb 
der Embryo ab, bevor noch die Augen zur Anschau- 


7) v. Siebold’s und Kölliker’s schon angezogene Zeitschrift, 
wo sich auch auf Tab. I. Fig. 3 eine Abbildung vorfindet. 


aec B Luc. 


ung kamen; der Inhalt desselben hatte sich von der 
Schale nach der Mitte hin in einen unregelmässig ge- 
formten Haufen zurückgezogen. — Das fünfte Ei end- 
lich, d. h. dasjenige, welches ich aus dem Mutterleibe 
am 16. austreten gesehen, zeigte am 20. in den Mor- 
genstunden beide Augen an dem sehr lebendigen Em- 
bryo, óffnete sich jedoch erst am 23. früh Morgens, 
so dass mithin sieben Tage zur vollständigen Ent- 
wickelung erforderlich gewesen, und man zurück- 
schliessend wohl annehmen darf, dass das Erste der 
fünf Eier am 13. August gelegt worden war. 

Diese Beobachtung steht nun allerdings im grell- 
sten Contraste mit Ehrenberg's Angaben über die 
so rasche Propagation bei Hydatina senta*). Da jedoch 
sowohl aus meinen früheren wie aus den vorliegenden 
Mittheilungen hervorgeht, dass die Entwickelung der 
Räderthiere im Ganzen eine ziemlich langsame ist, 
muss wohl die Hydatina als eine nicht maassgebende 
Ausnahme betrachtet werden. 

Hiermit meinen Aufsatz schliessend, kann ich nicht 
umhin, auf die irrthümlichen Angaben Perty's, hin- 
sichtlich dieses interessanten Räderthiers aufmerksam 
zu machen. Er sagt nämlich in Nr. 47 seiner unten 
citirten Schrift?) von der Floscularia ornata: «Am 
Fusse sassen 2 bis 3 Eier, jedes *4 so gross, als der 
Leib des Thieres, Dotter braun, rings mit kurzen 
Härchen besetzt.» Die Eier der Floscularia sind aber 
so klein, dass sie kaum den sechsten Theil des müt- 
terlichen Leibes an Länge erreichen; und nun gar ein 
brauner, rings mit Härchen besetzter Dotter! Auch 
Leydig wunderte sich schon vor beinahe zehn Jah- 


8) Zur Erkenntniss der Organisation in der Richtung des klein- 
sten Raumes. Zweiter Beitrag. Berlin, 1832. 
9) Zur Kenntniss kleinster Lebeusformen u. s. w. Bern, 1852. 


ren über diesen absonderlichen Dotter'^). Schade, dass 
Herr Perty der überschwenglichen Menge seiner oft 
ganz unnützen Figuren nicht auch ein Bild seiner 
vermeintlichen Floscularia ornata hinzugefügt hat. 


Schlussbemerkung. 


Durch meine Reise nach Stettin zu der 38sten Ver- 
sammlung deutscher Naturforscher und Aerzte wur- 
den meine Beobachtungen unterbrochen. Als ich Ende 
September wieder heimgekehrt war, liess ich mir eines 
Tages wiederum Wasser aus demselben Teiche brin- 
gen, welches mir früher das Material zu meinen Un- 
tersuchungen geliefert hatte. Ich konnte nun zwar 
keine frei im Wasser liegende Eier auffinden, es be- 
gegneten mir aber viele ausgezeichnete Räderthiere, 
als: Diglena aurita, Mastigocerca carinata, Philodina 
erythrophthalma, Notommata longiseta, Salpina redunca, | 
Monostyla quadridentata, Brachionus Bakeri, Furcu- 
laria gibba und noch manche andere. Die meisten von 
ihnen enthielten unzweideutige Eikeime in den Eier- 
stócken; die genannte Notommata aber, wie auch die 
Furcularia, trugen sogar ein schon reifes Ei in ihrem 
Leibe. Letzteres ward auch unter meinen Augen in's 
Wasser abgesetzt, anderweitige Geschäfte verhinder- — 
ten mich jedoch, dessen weitere Entwickelung zu ver- 
folgen. Es geht indessen hieraus hervor, dass das 
Eierlegen bei den Räderthieren auch im Herbste sei- | 
nen ungestórten Fortgang hat. 


10) In seiner interessanten Abhandlung über die Ràderthiere in 
der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Bd. VI. 1855. 


-— ———— ———— 


(Aus dem Bulletin, T. VIIT, p. 203 — 214.) 


qyoyoó rays fm 2/07 y “27079 Uy wea cay 


egy pvy SVM 


AL mbhboongsbropn 


Melangesbiologigues. IV DWetsse. RaderlhrerErer. 


Jutk.von. A Münster I Ene auf Stein gexeich. 


qiue npud 


12 
94 Januar 1865. 


Beitráge zur Geschichte der Kaiserl. Akademie 
. der Wissenschaften. Botanik. Von F. J. Ru- 
precht.. 


Die Geschichte der Botanik in Russland beginnt erst 
mit der Griindung der k. Akademie der Wissenschaf- 
ten. Früher kannte man weder die Pflanzen des Euro- 
páischen, noch des Asiatischen Russlands, weder jene 
des Caucasus, noch die des Altai. Das was aus der Um- 
gegend des Ararat, aus Polen, Abo und Archangel in 
den Schriften von Tournefort, Erndtel, Rzaczynski, Til- 
lands und Tradescant vorkommt, ist wohl interessant, 
aber zu unbedeutend. 

Betrachten wir nur exclusive den Antheil der Aka- 
demie an der Entwickelung der Botanik, nicht bloss 
für die Kenntniss der Pflanzen Russlands, sondern auch 
im Allgemeinen als Wissenschaft, indem wir uns auf 
die Schriften der Akademie beschrünken, so kónnen 
wir sehr leicht zwei grosse Perioden erkennen, von 
welchen die ältere, von der Eróffnung der Akademie 
am 27. Decbr. 1725, beinahe 100 Jahre dauerte, — 
die neuere Periode aber mit der Gründung eines 
selbstständigen botanischen Museums durch Trinius 


anfángt. | 
Melanges biologiques. V. | 8 


ur MB ux 
Aeltere Periode. 


Die Naturwissenschaften hatten noch nicht den heu- 
tigen enormen Umfang, der gebieterisch eine scharfe 
Trennung in einzelne gróssere Fücher fordert. Viele 
Mitglieder der Akademie führten noch den Titel und 
waren «Historiae naturalis Professores oder Acade- 
mici«, wie namentlich Pallas, Gärtner, Güldenstádt, 
Sujew, Ozerezkovski, selbst oct Tilesius (1806 — 
17); ja, J. G. Gmelin war Professor ord. Chemiae et 
hist. natur. Der alte Zusammenhang zwischen Botanik 
und Medicin machte sich nicht nur durch Buxbaum, 
Gmelin, Siegesbeck, Hebenstreit, Güldenstädt, Pallas, 
Lepechin, Smelovski, Rudolph und Langsdorff geltend ; 
sondern auch die meisten Akademiker der neueren 
Periode waren in ihren jüngeren Jahren praktische 
Ârzte. Beide Gmelin, Güldenstädt, Kólreuter und Le- 
pechin haben sich nicht nur in der Botanik, sondern 
auchin der Zoologie bekannt gemacht; noch mehr Pal- 
las, der auch noch in anderen Wissenschaften Lorbee- 
ren sammelte; die Zoologen Steller und Adams, so wie 
der Chemiker Georgi haben auf ihren Reisen auch die 
Pflanzen berücksichtigt; Laxmann, Prof. der Chemie 
und Oeconomie (1770—81) lieferte in 4 Abhandlun- 
gen (1771— 73, 1789) Beschreibungen und Abbildun- 
gen von (12) neuen Pflanzen aus dem Altai und an- 
deren Gegenden des südlichen Sibiriens. 


—— 


Noch vor der Eröffnung der Akademie kam ein ge- 
wisser Deschisaux aus Caén nach St. Petersburg, mel- 
dete sich mit einem pompósen Titel bei der medicini- 
schen Kanzlei zu einer Reise nach Persien und er- 


zx S uou 


hielt durch Blumentrost, dem späteren Präsidenten 
der Akademie, vom 1. Sept. 1724 an, eine jährliche 
Besoldung von 300 Rbl., von welcher er jedoch nicht 
lange Gebrauch machte, da man Buxbaum für diese 
heise den Vorzug gab. Im Jahre 1726 kam Deschi- 
saux das zweite Mal hierher, veróffentlichte eine 2 
Bogen starke botanische Broschüre, welche als biblio- 
graphische Seltenheit und Curiositüt vor einigen Jah- 
ren in einer hiesigen Auction mit 10 R. bezahlt wurde. 
In der Vorrede spricht er von seinem »génie botani- 
que», in dem Mémoire jedoch erwähnt er unglückli- 
cher Weise, dass er (erst! von Buxbaum erfahren 
habe, der Wasser-Schierling sei giftig. Mit der Aka- 
demie stand er weiter in keinem anderen Zusammen- 
hange, als dass er von ihr den 1. Dezbr. 1726 eine 
kleine Summe zur Rückreise erhielt. Weitere drasti- 
sche Details stehen in Müller's handschriftlicher Ge- 
schichte der Akademie 1730. Durch diese erfahren 
wir, dass die angeblich erbetenen Vorschläge zur Er- 
richtung eines botanischen Gartens, welche Deschi- 
saux in seinem Mémoire entwickelte, ganz unnóthig 


- waren, weil schon seit einigen Jahren der medizini- 


sche Garten auf der Apotheker-Insel etablirt und da- 
bei ein geschickter Gärtner angestellt war. 

Der erste Akademiker für Botanik war Buxbaum, 
ein Schüler von Ruppius. Nur kurze Zeit (von 1727 
—29) in akademischer Thätigkeit, verfasste er ein 
Werk über 500 neue oder weniger bekannte Pflan- 
zen, meist auf seiner Reise, um Konstantinopel, in 
Kleinasien und am Kaspischen Meere, aber auch viele 
um Petersburg gesammelt, von welchen indessen die 
zwei letzten Centurien erst nach seinem 1730 erfolgten 


_ 


iuc MEN Se 


Ableben herauskamen. Die Ausführung der Abbildun- 
gen auf 320 Tafeln war noch sehr zurück gegen jene 
bei Amman, so dass viele Pflanzen, besonders Cryp- 
togamen, kaum zu erkennen sind. Neben grosser Nach- 
lässigkeit, sagt Pallas, trifft man hier die seltensten 
Pflanzen und schärfsten Beobachtungen. Unter den 
9 kleineren Abhandlungen in den Schriften der Aka- 
demie befinden sich einige gute in Vergessenheit ge- 
rathene Beobachtungen über 3 gemeine Pflanzen Pe- 
tersburg's, deren Gattungscharaktere er zuerst er- 
kannte. Buxbaum verwarf die langen Beschreibungen 
als langweilig und stellte die Ansicht auf, dass dieselben © 
kurz sein müssen und nur das berücksichtigen sollen, 
was die Abbildung nicht geben kann. 

Joh. Georg Gmelin, Anfangs (1729) von der Aka- 
demie frei besoldet (mit 10 Rubel monatlich), spáter 
(1731) von derselben zum Professor ord. Chemiae und 
histor. nat. ernannt, brachte 9'/ Jahre (1733— 43) 
auf seiner grossen Reise zu, um Thiere, Pflanzen, Mi- 
neralien, Gewässer und Klima Sibiriens zu erforschen. 
Die Extreme der Kälte und Hitze, die der Mensch 
und die Thiere ertragen kónnen und die das damals 
von Boerhaave aufgestellte Maass weit überstiegen, die 
Senkung der isothermen Linien nach Osten, der nie 
aufthauende Unterboden um Jakutsk und am Argun, 
die Verbreitung des Tschornosjom in Sibirien, die 
Depression des Kaspischen Meeres, barometrische 
Hóhenbestimmungen und noch viele andere Beobach- 
tungen finden wir zum Theil zuerst bei Gmelin erwähnt. 

Beschrünken wir uns hier auf die Abschätzung der 
einzigen botanischen Arbeit Gmelin's, seine Flora Si- 
birica. Dies ist ein wahrhaft klassisches Werk über 


a S pee 


1178 Pflanzen mit 300 Tafeln. In demselben sind eine 
für damals erstaunliche Menge neuer Arten zum ers- 
ten Male beschrieben und abgebildet. Linné sagte in 
einem seiner Briefe 1744, dass Gmelin allein so viele 
Pflanzen entdeckt habe, als viele andere Botaniker zu- 
sammengenommen; Linné hatte aber noch lange nicht 
alle Pflanzen Gmelin's gesehen. In der Flora Sibirica 
finden wir die ersten schwachen Versuche einer Pflan- 
zengeographie Sibiriens, begründet auf eine reiche An- 
schauung: die Gränze der europäischen trivialen Flora 
wird bis an den Jenissei gerückt und die Übereinstim- 
stimmung Asiatischer und Amerikanischer Arten an- 
gedeutet. So oft ich für meine Arbeiten dieses Werk zu 
consultiren hatte, musste ich der trefflichen Beobach- 
tungs- und Darstellungs-Gabe des Speciellen, dem Ta- 
lente und der Gründlichkeit Gmelin's. meine aufrich- 
tige Bewunderung zollen. Seit lange halte ich Gmelin 
für den tüchtigsten Botaniker, welchen die Akademie 
jemals besass. Gmelin nahm 1747 Urlaub, 1749 sei- 
nen Abschied. Zwei Jahre vor seinem Tode (1753) 
erfolgte die grosse Reformation in der Nomenclatur 
durch Linné, welcher Gmelin seine Zustimmung nicht 
mehr geben konnte, da wahrscheinlich sämmtliche Ma- 
nuscripte bereits nach Petersburg abgeschickt und 2 
Bände bereits gedruckt waren. Dies hatte zur Folge, 
dass, nach der gewóhnlichen Anschauung, aller Auto- 
ren-Ruhm Linné zufiel, der noch überdies im Besitze 
der Pflanzen Gmelin's war. Gmelin war zwar ein Freund - 
 Linné's, aber kein blinder Anhänger seines Systems. 
Die Flora Sibirica ist nach Ray's durch Royen ver- 
besserten natürlichen Familien (aus welchen Jussieu's 
- System sich herausbildete) geordnet. Der III. und IV. 


zc ME Los 


Band erschienen 1768 und 1769 unter Redaction sei- 
nes Neffen, den Druck soll Gärtner beaufsichtigt haben. 
Ein Beweis für die Wichtigkeit dieses Werkes für die 
Flora des Russischen Reiches ist, dass von Ledebour 
Commmentare dazu verfasst wurden, zu welchen un- 
sere Akademie erst unlängt ein wichtiges Supplement 
(Gmelini Reliquiae bot. edit. Plieninger 1861) drucken 
liess, welches die botanische Correspondenz Linné's, 
Haller's und Steller's enthält. Der V. Band mit den 
Cryptogamen blieb Manuscript und war lange nicht zu 
finden, von Georgi sogar für verloren erachtet. Gme- 
lin der Jüngere veróffentlichte daraus einige neue si- 
birische Farn, liess indessen noch mehrere unberührt, 
die erst 50—80 Jahre später als neu auftauchten, 
aber lange nicht so gut beschrieben, wie in diesem V. 
Bande. | 

Pallas’ Urtheil über Gmelin ist auffallend. Er wirft 
ihm vor: 1) dass er nach Petersburg ohne Berufung 
gekommen sei; 2) dass er die zwei letzten Centurien 
Buxbaum’s noch nachlässiger herausgegeben habe, als 
man dies von Buxbaum gewohnt war. Wie ist diess 
zu erklären, da wenigstens die V. Centurie 1740 er- 
schien, als Gmelin weit in Sibirien war? 3) Dass Gme- 
lin den Jenissei unrichtig als Florengránze aufstelle. 
Pallas musste indessen das locale Faktum anerkennen, 
indem er die Erklärung davon gab; wenn Pallas die 
Grünzen nach seiner gewonnenen Erfahrung richtig 
erweiterte, so ist dies sein Verdienst; eine entge- 
 gengesetzte Anschauung würde aber alle persónlichen 
Verdienste in der Wissenschaft aufheben. 4) Pallas 
hebt 9 botanische Manuscripte Steller's so hervor, 
als ob durch diese erst die Flora Sibirica ein klassi- 


EN De 


sches Werk geworden sei. Ohne den grossen Ver- 
diensten Steller’s (Adjunkt für Zoologie 1738—46 +), 
besonders in der Zoologie nahe zu treten und auch 
die Wichtigkeit anerkennend, welche seine gesam- 
melten Pflanzen für das Werk Gmelin's hatten, so 
müssen wir dennoch zur Steuer der Wahrheit beken- 
nen, dass wir in den besagten Abhandlungen Steller’s, 
so wie dies auch von Anderen früher ausgesprochen 
wurde, nur nackte Pflanzenverzeichnisse erblickten, 
etwa Rapporte zu den überschickten Herbarien. Es 
ist erwiesen, dass Steller alle Eigenschaften eines rei- 
senden Naturforschers im hohen Grade hatte, aber 
nicht die literárischen Hülfsmittel zu gelehrten bota- 
nischen Arbeiten während seiner Reise besass. Stel- 
ler's Pflanzen werden von Gmelin überall citirt, und 
in der Flora Sibirica sind Steller's Verdienste um die 
Erforschung der Vegetation, wie in keinem anderen 
Werke verewigt. 

Krascheninnikow , ein Schüler und Begleiter 
Gmelins, trennte sich von ihm 1737 —41 zum Behufe 
der Untersuchung Kamtschatka's und wurde 1745 nach 
seiner Riickkunft in Petersburg Adjunkt. Er starb (12. 
Februar) 1755. Ausser der Beschreibung Kamtschat- 
ka's lieferte er 2 botan. Abhandlungen und ein werth- 
volles Manuscript über die Flora Ingriens, welches 
1761 von Gorter nicht genug sorgfältig herausgegeben 
wurde. 

In der Abwesenheit Gmelin's functionirte Amman, 
als Akademiker und Prof. der Botanik von 1733 bis 
zu seinem Hinscheiden, welches Ende 1741 erfolgte. Er 
lieferte 10 bot. Abhandlungen und ein selbststándiges 
Werk über 285 neue oder wenig bekannte sibir. Pflan- 


de Eb us 


zen nach den Beschreibungen von Gmelin, Steller und 
Messerschmid, erläutert durch sorgfáltig ausgeführte 
35 Tafeln nach den Zeichnungen der sogenannten 
Kamtschatka’schen Expedition. Amman’s Schüler Te- 
plof, Adjunkt für «Botanik und Naturgeschichte» von 
Jan. 1742 bis 1747, blieb ganz unbekannt; fast eben 
so Hebenstreit, ord. Ak. für Botanik von 1749 — 
53 und 1756—59; sein ganzes Wirken beschränkt sich 
auf 3 unbedeutende Abhandlungen. 


— 


Von einiger Bedeutung durch seine Spezialität war 
Kölreuter, Adjunkt für Bot. 1756 — 61. Auch später 
als Pensionair der Akademie von 1768 bis zu seinem 
Tode im Jahre 1806 schickte er fortwährend zoolo- 
gische Abhandlungen, welche Herr Akad. Brandt für 
wichtig und gründlich hält und 18 botanische, bei- 
nahe durchwegs Experimente über die Bastard-Erzeu- 
gung im Pflanzenreiche, die ihm zuerst 1760 gelang 
und später wissenschaftlich in grösserem Maassstabe 
festgestellt wurde, wodurch die Sexualität der Pflan- 
zen ausser allem Zweifel nachgewiesen war. Diese Un- 
tersuchungen blieben lange Zeit unbeachtet, so dass 
nochmals im Anfang unseres Jahrhunderts (von Schel- 
ver) Zweifel über die Sexualität der Pflanzen (in der- 
selben Bedeutung wie bei den Thieren) erhoben wer- 
den konnten, was zur Folge hatte, dass Preisaufgaben 
von der Berliner und Haarlemer Akademie ausgeschrie- 
ben wurden, ob es eine Bastardbefruchtung im Pflan- 
zenreiche gebe und welche neue Arten oder Varietä- 
ten von Nutz- und Zierpflanzen sich auf diese Weise 
erzeugen liessen? Die Frage über die Sexualität hatte 


mn B oues 


aber unsere Akademie schon im J. 1759 gestellt und 
den Preis gewann der berühmte Linné, dessen Dok- 
trin noch von einigen damaligen Gelehrten angefein- 
det und als schamlos oder unmoralisch bezeichnet 
wurde. Linné's Dissertatio de sexu plantarum 1760 
enthält jedoch, wie man jetzt weiss, ausser den bereits 
von Vaillant und sogar im Alterthume ausgesprochenen, 
auf Erfahrungen gestützten Ansichten, vielleicht nur ' 
eine einzige sichere Beobachtung einer Bastardpflanze 
(Tragopogon); die übrigen, welche er von Âltern ver- 
schiedener Familien ableitete, beruhen sicherlich auf 
Selbsttäuschung. Von Interesse sind diesen Augen- 
blick die von unserer Akademie herausgegebenen Briefe 
Linné's an Gmelin, in welchen er immer fester an die 
Vervielfältigung der Arten durch Hybridität glaubt. 
Schon J. G. Gmelin bezweifelt eine solche in seinem 
denkwürdigen Sermo Academicus de novorum vegeta- 
bilium post creationem divinam exortu 1749. Gme- 
lin sprach schon damals aus, dass durch die Produkte 
der Kreuzbefruchtung Farbenvarietäten vervielfültiet 
werden können und dass dadurch die vollständige Ana- 
logie mit dem Thierreiche bewiesen sei, dass aber 
Pflanzenbastarde nicht neue Pflanzen seien, sondern 
in ihre Mutterpflanze allmählich zurückfallen ; auch sah 
er in der Cultur der Pflanzen das Criterium bei der 
Entscheidung der Frage, was Art und was Abart sei. 
Die Species bleibe constant! 

Nachdem so die Lehre von einer wahren geschlecht- 
lichen Befruchtung bei den Phanerogamen sich Bahn 
gebrochen hatte, ging man auf die Cryptogamen über, 
an welchen man noch keine Blüthen und Geschlechts- 


organe mit Sicherheit erkannt hatte, und weil darüber 
Mélanges biologiques. IV. 9 


der C ds. 


so manche Controversen entstanden waren, so stellte . 
unsere Akademie im J. 1779 eine zweite botanische 
Preis-Aufgabe (100 Ducaten und 50 Freiexemplare), 
welche 1782 durch den berühmten Bryologen Hedwig 
gelóst wurde. Dieses Werk, betitelt Theoria fructifica- 
tionis plantarum Cryptogamicarum, 1794, war Epoche 
machend. Wenn wir auch jetzt wissen, dass Hedwig 
sich in vielen Deutungen geirrt hatte, so kónnen wir 
doch nicht umhin, anzuerkennen, dass damit ein gros- 
ser Beitrag zur Kenntniss der Geschlechtsorgane bei 
den Cryptogamen geliefert wurde, dass die Deutung 
der & und 9 Organe bei den Moosen richtig war und 
Hedwig sogar die Spermatozoiden-Blüschen der Moose 
beobachtete und darstellte, natürlich mit seinen opti- 
schen Hülfsmitteln nur undeutlich. 

Wir sehen also, dass ausser der Erforschung der noch 
so wenig bekannten Pflanzenwelt Russlands, eine Auf- 
gabe, welche nach dem Statute der Akademie vor al- 
len anderen den Vorzug hatte, doch auch einige wich- 
tige physiologische Fragen in der Akademie behandelt 
oder durch sie hervorgerufen wurden. Zu dieser Rich- 
tung müssen wir noch hinzufügen einige Abhandlun- 
gen der Akademiker für Physiologie, Anatomie und 
Physik, namentlich: Bülfinger's Beobachtungen über 
die Tracheen der Pflanzen (1729), über die Vermeh- 
rung der Cichorie durch klein geschnittene Wur- 
zelstückchen und Versuch dies zu erklären (1738), 
dann einige teratologische Fälle; Kraft's Experimente 
über die Vegetation der Pflanzen, die er von 1731— 
1751 anstellte; des Mathematikers Christ. Wolff 
Beitrag zur Theorie der Vegetation (1741); des be- 
rühmten Physiologen C. F. Wolff Abhandlung über die 


u 


Ernährung organischer Körper (1789). Noch wären 
zwei Experimente wieder in Erinnerung zu bringen, 
nämlich das Ozerezkovski's (1801), welcher fand, 
dass Bäume getödtet werden, wenn man ein wenig 
Grünspan mit Öl gekocht in die Rinde einreibe, und 
das Meyer’s (Vaters des im J. 1855 verstorbenen Aka- 
demikers) durch Lowitz 1800 mitgetheilt, dass ein 
geringes Übermaass von Kohlenpulver den Geruch der 
im Wasser gezogenen Hyacinthen aufhebe. 


Mit dem J. 1766, unter der Regierung Catharina 
II., erhielt, nach Pallas! eigenen Worten, »die fast er- 
loschene Akademie ein neues Leben.» Die grossartige 
astronomische Expedition und glänzende Ausrüstung 
von Reisen zur Untersuchung der physikalisch-topo- 
graphischen Beschaffenheit des Russischen Reiches, 
für welche die Akademie Pallas, Güldenstädt, den jün- 
geren Gmelin, Lepechin, Falk und Georgi nach allen 
Gegenden ausschickte, werden immer Glanzpunkte in 
der Geschichte der Akademie bleiben. Die Regierung 
war aber auch mit ihren Mitteln nicht knauserig; dop- 
pelter Gehalt bei freien Reisekosten, ein ganzes Per- 
sonal als Gehülfen wurde diesen Akademikern bewil- 
ligt. Blättert man die Akten der Akademie unter dem 
Präsidium der Fürstin Daschkov durch, so erstaunt 
man über die Menge der Auszeichnungen, Pensionen 
und Gehaltszulagen, durch welche man jedes Jahr den 
Eifer der Akademiker anspornte. Sie wurden fremden 
Potentaten vorgestellt, einmal selbst von der grossen 
Monarchin, welche mehrere der álteren Mitglieder 
persónlich kannte und überhaupt ihre Akademie zu 


a ee 


schätzen wusste. Der grösste Botaniker dieser Zeit 
war unstreitig: 

Pallas, seit 1767 Akadem. und Prof. der Naturge- 
schichte, ein Mann von vielseitiger wissenschaftlicher 
Richtung. Sein Reisewerk enthält im III. Bande (1776) 
die Beschreibung von 78 meist vóllig neuen Pflanzen 
mit 60 Figuren erläutert und viele Beobachtungen 
über das Vorkommen bekannter Gewächse in den 
durchreisten Strecken. Wenn auch diese Pflanzen nicht 
immer so genau untersucht, in seinen späteren Schrif- 
ten nicht berücksichtigt und daher viele derselben 
jetzt unsicher geworden sind, so ist das der Linné’- 
schen Hast zuzuschreiben, mit welcher damals so um- 
fangreiche Werke veróffentlicht wurden. Dieser Vor- 
wurf trifft alle Pflanzenbestimmungen in den Reisebe- 
schreibungen Gmelin's des Jüngeren, Güldenstädt’s, 
Lepechin's, Falk's und Georgi's, welche zum Theil aus 
hinterlassenen Reise-Notizen zusammengestellt werden 
mussten. Überhaupt sah man damals noch gar nicht die 
Bedeutung sorgfältiger vergleichender Untersuchungen 
ein, denn damals war die Pflanzen-Geographie eine noch 
so gut wie unbekannte Wissenschaft, obgleich Pallas, 
so wie früher Gmelin, ae geographisch 
ordnete. Pallas es gegen Gmelin, dass die Ân- 
derung der Vegetation am Jenissei und weiter östlich 
von Gebirgszügen abhänge, auf welchen Altaische 
Pflanzen bis zur gewóhnlichen Sibirischen Strasse tre- 
ten, dass aber óstlich davon, an der Tunguska und 
Angara in niedrigen Wäldern abermals die Flora vom 
Ob sich wiederhole; ja es zeige sich vom Jrtysch, Ob 
und Uralgebirge im Vergleiche mit westlicheren Làn- 
dern ein grósserer Unterschied in der Flora, als óst- 


— GO ae 


lich vom Jenissei bis zum Baikal. Pallas erläutert spä- 

ter diese Ansicht dahin, dass in der Sibirischen Ebene 
viele Pflanzen des Europäischen Russlands fehlen und 
nur wenige eigenthümliche Pflanzen in der Waldre- 
gion Sibiriens dazu treten. Pallas kannte damals noch 
nicht hinreichend die Nordóstliche Flora des Euro- 
päischen Russlands, den Unterschied der Europäi- 
schen und Sibirischen Tanne, er hielt das Uralgebirge 
für die Gränze der Sibirischen Coniferen: der Zürbel- 
kiefer, der Pichta und früher auch der Lärche. Nach 
Pallas ändert sich die Nord - Asiatische Flora erst 
recht auffállig jenseits des Baikals und wird noch cha- 
rakteristischer in Dahurien, die Altaische Flora ist 
von der Dahurischen verschieden und steigt nicht in 
die Ebene. 

In 3 Abhandlungen, 1779, 1792, 1795, giebt Pal- 
las Beschreibungen und Abbildungen von 23 neuen 
Pflanzen meist aus dem südlichen Sibirien. Über die 
Pflanzen der Krimm lieferte Pallas einen Catalog. Im 
J. 1795 nahm er seinen Abschied von der Akademie. 
Im Jahre 1782 begann Pallas die Bearbeitung einer 
Flora Rossica, von welcher indessen nur der erste 
Band (1784— 88) mit 100 Folio-Tafeln erschien: die 
wichtigsten Holzgewiichse und einige eigenthümliche 
Kräuter. Es war dies der erste Versuch einer Zusam- 
menstellung aller Pflanzen des Russischen Reiches; 
eine vollständige gelang später (1797 bis 1802) dem 
fleissigen Georgi, sie wimmelt jedoch von Lücken und 
Unrichtigkeiten, wie das nicht anders sein konnte, da 
ein solehes Werk ausser gediegenen botanischen Kennt- 
nissen und strenger Kritik noch fremde spezielle Vor- 
arbeiten voraussetzt, an denen es damals noch sehr 


mangelte. Indessen gehórt Georgi's Versuch nicht in 
unsere Betrachtungen, da derselbe nicht von der Aka- 
demie herausgegeben wurde; und aus eben diesem 
Grunde sind auszuschliessen Pallas? Monographie der 
Astragala (1800) und Halophyten (1803), obgleich 
dies sehr wichtige Werke für die Russische Flora 
sind. 

S. G. Gmelin, der Neffe des Verfassers der Flora 
Sibirica, wurde 1767 Professor der Botanik und Aka- 
demiker. Vom J. 1768 an auf Reisen am Caspischen 
Meere, starb er 1774 als Gefangener im Daghestan, 
noch nicht 30 Jahre alt! Die Akademie setzte ihm vor 
2 Jahren einen Grabstein. Seine hinterlassene Beisebe- 
schreibung, welche Pallas herausgab, enthält manche 
botanische Neuigkeiten, zum Theil von seinem Be- 
gleiter Hablitzl. Es scheint vergessen, dass sich hier 
die erste Nachricht über das Persische Insektenpulver 
und Beschreibung der Mutterpflanze findet, deren Ein- 
sammlung jetzt im Caucasus einen neuen Erwerbs- 
zweig bildet. 

Kurz vor seiner Reise erschien die Historia Fuco- 
rum, zu welcher er die Materialien früher in Holland 
gesammelt hatte; am wichtigsten darin sind die Be- 
schreibungen der Meeresalgen Steller's uud Krasche- 
ninnikow's aus Kamtschatka. Ausserdem lieferte er 
3 kleine botanische Abhandlungen. 

Güldenstädt, berufen 1768, wurde während sei- 
ner Reise 1770 Adjunkt, 1771 ordentlicher Akade- 
miker, starb leider schon 1781, in einem Alter von 
36 Jahren. Pallas erklärt, dass wenige Gelehrte in 
einer so kurzen Lebenszeit so viele und so wichtige 
Dienste der Wissenschaft geleistet haben, wie Gülden- 


Jt oa 


städt. Seine von Pallas herausgegebene Reisebeschrei- 
bung enthält viele jetzt sehr werthvolle physicalisch- 
topographische Nachrichten über den damals so un- 
bekannten Caucasus, auch über die Vegetation der 
bereisten Gegenden, leider nur sehr fragmentarisch. 
Seine zahlreichen Abhandlungen sind fast durchwegs 
zoologischen Inhalts, bis auf eine, in welcher er eine 
neue Pflanze Krascheninnikow widmete (Diotis). 

Lepechin wurde das nördliche Europäische Russ- 
land zum Gegenstand seiner Untersuchungen zuge- 
theilt. Seine Reisebeschreibung enthált nur wenig bo- 
tanische Bemerkungen. Seine Abhandlungen in den 
Schriften der Akademie sind — bis auf 9 unbedeu- 
tende — zoologischen Inhalts, obgleich er von 1768 
bis 1802 für Botanik angestellt war. 

In Abwesenheit dieser Akademiker vertrat Joseph 
Gärtner vom J. 1768—73 die Naturgeschichte bei 
der Akademie. Seine einzige akademische Abhandlung 
betraf 2 neue Pflanzengattungen: Agropyrum und La- 
gotis (welche spáter Pallas als Gymnandra beschrieb). 
J. Gärtner ist der später so berühmt gewordene Car- 
pologe. 

Als Botaniker dieser Zeit muss noch Falk erwähnt 
werden. Engagirt von unserer Akademie mit den 
temporären Rechten der genannten 4 Akademiker trat 
er seine Reise 1769 an und untersuchte das SO. Russ- 
land. In einem Anfalle von Hypochondrie machte er 
1774 in Kasan seinem Leben ein Ende. Seine frag- 
mentarischen Papiere gab Georgi heraus, welcher ihn 
als fleissigen, aufmerksamen und sachkundigen Beo- 
bachter schilderte. Nach Georgi war er Professor der 
Botanik und Aufseher des hiesigen Apotheker-Gar- 


ue ame 


tens, im Ressort des Medizinal-Collegiums ; ein Nach- 
folger von Siegesbeck. Dieser war vom 1. April 1742 
Mitglied der Akademischen Conferenz mit Gehalt und 
Quartier; als Professor der «Botanik und Naturge- 
schichte» unserer Akademie hielt er Vorlesungen und 
hatte die Aufsicht über den botanischen Garten der 
Akademie, welchen Amman 1736 eingerichtet hatte. 

Siegesbeck’s Verhältnisse sind in Dunkel gehüllt. 
Das Archiv verwahrt seine Gartenangelegenheiten bis 
1745 und Andeutungen über die Gründe der Unzu- 
friedenheit Gmelin's. Die Akademischen Schriften ent- 
halten keine einzige Abhandlung oder Nachricht über 
Siegesbeck. Als Praefectus horti medici edirte er das 
folgende Jahr einen Catalog desselben 1736, den 
schon Hoffmann als ziemlich mittelmássig bezeichnete, 
2 leere Dissertationen über Convallaria und Tetrago- 
nia und 2 Streitschriften gegen Linné und Gleditsch, 
durch welche er sich sehr verhasst machte. Joh. G. 
Gmelin bezeichnete ihn 1744 als einen Mann «qui 
sibi soli sapere cupit», und von freien Stücken nicht 
erlaubt, dass Jemand ausser ihm eine etwas werth- 
vollere Pflanze betrachte; deshalb habe sich Gmelin 
einen Privatgarten angelegt, für welchen er indessen 
von Siegesbeck Samen zu bekommen, keine Hoffnung 
habe. Auch war, nach Gmelin, Siegesbeck der Nach- 
folger Amman's in der Akademie, und sagte Gmelin, 
dass der Akademische Garten von seinem ersten An- 
fange an niemals ohne Pflege gewesen und reich an Sibi- 
rischen Pflanzen sei; der Apotheker-Garten stehe aber 
(1744) unter der blossen Aufsicht eines jungen Gärt- 
ners, nachdem der frühere Bruyns Ende 1743 gestor- 
ben sei. Die Stelle, welche Siegesbeck damals inne 


EY NONIS 


hatte, wurde noch vor 1742 aufgehoben. Es ist be- 
kannt, dass der botanische Garten der Akademie, wel- 
cher zuletzt einen Platz im Pawlow'schen Corps, ge- 
genüber dem Technologischen Institute eingenommen 
hatte (siehe den offiziellen Rapport des Gärtners Prie- 
sing, vom J. 1803 im Akadem. Archiv), nach dem 1815 
erfolgten Tode des Akad. Smelovski verkauft wurde, 
da er nicht mit den nóthigen Mitteln unterhalten, kei- 
nen Gewinn für die Wissenschaft bringen konnte. Zur 
Zeit Amman's befand er sich auf Wassili-Ostrow in 
der 2. Linie am Hause des Generals Bonn, — gegen- 
wärtig der Garten der R. K. geistlichen Akademie. 

Smelovski, von 1802 bis 1815 Adjunkt und Ex- 
traord. für Botanik, lieferte 3 Aufsätze in den Schrif- 
ten der Akademie, über die Gattungen der Cruciferen, 
die essbaren Knollen des Equisetum arvense und 2 
bereits bekannte Gartenpflanzen. 

Rudolph, ord. Akadem. für Botanik von 1804 bis 
zu seinem Tode im J. 1809, beschrieb in 6 kleinen 
Abhandlungen die Gattung Ziziphora und 2 neue Si- 
birische Pflanzen. 

Redovski, 1805 als Adjunkt für Botanik einge- 

treten, ertrank am 8. Februar 1807 auf der Reise 
. nach Kamtschatka bei Ishiginsk. 

Langsdorff, als Adjunkt für Botanik 1808 gewählt, 
ging 1812 als Extraordinarius für Zoologie und Ge- 
neral-Consul nach Brasilien. Von ihm, so wie von Re- 
dovski weisen die Schriften der Akademie keine bota- 
nischen Abhandlungen nach. Einzelne kleine botani- 
sche Arbeiten von Tilesius (über Cheirostemon), Adams 
(Azalea fragrans), so wie Ozerezkovski's: Akademiker, 


die eine zoologische Richtung einschlugen, so wie die 
Mélanges biologiques. V. 10 


Russische Ausgabe der Flora Rossica von Pallas durch 
Sujev sind noch etwa der Erwähnung werth. 


Auch die Abhandlungen fremder Botaniker in den 
Akademischen Schriften sind im I. Saeculum nicht sehr 
zahlreich und wichtig gewesen, obgleich sich berühmte 
Namen darunter finden, wie: Linné über Nitraria 1761, 
O. F. Müller über Süsswasser-Conferven 1779, acht 
Abhandlungen Thunberg's .über Cap’sche Pflanzen 
und Japanische Lilien 1794— 1823, einzelne Auf- 
sätze von Bergius und Sprengel über exotische —, Ste- 
ven's über 2 Süd-Russ. Pflanzen; Gilibert's Beobach- 
tungen über die medizinischen Eigenschaften einiger 
einheimischen Pflanzen, 2 interessante Abhandlungen 
des Missionairs P. Cibot (1774) über den schnell ver- 
gänglichen stinkenden Pilz Mokusin, den die Chinesen 
für Gedärme und Excremente der Hühner halten; 
dann über die Kultur essbarer Schwämme in China. 
Ledebour lieferte 4 Abhandlungen, unter welchen eine 
bedeutendere (1814) 60 neue Pflanzen des Russ. Rei- 
ches beschreibt; Eschscholtz 12 neue Arten aus Ca- 
lifornien (1823). 


Mit Smelovski, oder eigentlich schon mit Rudolph 
erlosch die Vertretung der Botanik bei der Akademie 
und es trat ein Interregnum von 14 Jahren ein, bis 
endlich 2—3 Jahre vor dem Saecular-Jubilaeum der 
Academie Trinius eintrat. In der letzten Zeit beschäf- 
tigte man sich mit einem Nachdruck der Synopsis 
plantarum Person's, viele Bünde in 8 ? mit dem Motto 
«in parvo copia»! Dies war der sehr traurige bota- 
nische Grabstein zu Ende des ersten Saeculum's der 
Akademie, einer Periode, welcher die Botanik gewiss 


ie E ne 


"yqy ‘104 'perv Sr 4 S « 81.9080) « re J93n9J[O T 19 SEAT 


: : s ‘ 66 — 9GLT 
uiv aodgMDeXY eo 0,0, «€ GLOBULI u « jro1)8uoqoH ie it 
180] ‘LA + yuey OSIOY + G « « « GV lerem) « « OI « MOYTUUIUOUISEIM ee AT 
'S3qora « « « — — « « 68 « xX99qsoS9Iq cop — ep 

"syyaru « « « — UGLLT) « « 9 « yoda Tr, Ly — GPL 

*edingpun-gqy 30q'3V OD © « © mn Co «© 8 « ueuuy IP 8841 
'epg y AIS ‘LI SSOIQ € « « gp (G41) « CS rh ge upug HL — 6y-— IS4T 

d 3090 A "n 'uqvy 30q “TV 6 qorngog "Ne o1] 96 “(OSLT) q1e38 ‘OIL E—Z 9yuaıp uneqxng 66 — LGLT 


SOIL -JSU9I( ueqosmuop 
-exy SOIUI Uoquf uop youu '(ojgorgososqnjeN) xpuejoq any uappunfpy pun Joxruopexy top 3qorereqg (T 


(,c nu uroxmuopexy po uo^ ueiqgef SET Ul [p ‘SINS POST SIQ You Ist 
wınyyje J sosorp) ueuorpnzsne uorsuoq UOIIOA op Sungue[I[ Jnz 3107 oQonz39sos8 OIP JUS 
apo edqef rc Jeqn *qorpponps os uoyeA urqoodorg pun SUITE JuN iqefsuoqor ‘OS sep 3qoru 
ojqorog1o ur[ouur) oyogunf 1op *sroj[y SOI e1qef “QE WI Uoqieys jpyjsuopm? pun umeqxngq 
'ojsuorq WI eiqef g SI JOSIUON (ZI) /, UOIUM oruopexy Jop uloxruejog ST UOA 

| "U91eA opyund 
-zuv|t) erp Seed PUN umewsn Jeqo [oa ur pun JHUCPIOA 9)]]HIq98).10,] ya Omoueu 


ET 


Es waren aber ausser der kurzen Dienstzeit der allermeisten Akademischen Botani- 
ker noch andere allgemeinere Ursachen an dem ausserordentlichen Verfalle der Akademie 


1767 — 95 
1767 — 74 
1768 — 81 
1768 — 73 
1769 — 74 
1768 — 1802 
1802 — 1815 
1804 — 1809 
1805 — 1807 
1808 — 1812 
1893 — 44 
1829 — 30 
1830 — 89 
1839 — 55 
(1839 —) 47 


1853 — 61 


Pallas 


8. G. Gmelin 
Güldenstädt 


Gärtner 
Falk 
Lepechin 
Smelovski 
Rudolph 
Redovski 


Langsdorff 


Trinius 


Mertens 
Bongard 
Meyer 
Ruprecht 


Jeleznoff 


» 


» 


» 


» 


» 


» 


(1774), 30 
(1781), 36 
(1791), 59 
(1774), 49 
(1805), 65 
(1815), 46 
(1809), 55 
(1807), 33 
(1852), 78 


(1844), 66 


(1830), 34 
(1839), 53 
(1855), 60 


» 
» 
» 


» 


» 


» 


» 


diente 28 Jahre, starb (1811), 71 Jahre alt. Schrieb 4 + Fl. Ross. + Reisebeschr. 


9 + Histor. Fucor. + Reise. 
1 + Reisebeschreibung. 

1 Akad. bot. Abh. 

bloss Reisebeschreibung. 

9 + Reisebeschreibung. 

3 Akad. bot. Abh. 

6 Ak. bot. Abh. 

nichts. 

nichts. 


18 A. b. Abh., darunter grós- 
sere u. Sp. Gram. + 2 A. R. 
1 Akad. Rede. 
9 + Mon. Erioc. + 1 Ak. R. 
37 Abh., dar. Mon. Ephedra. 
50 Abh. (dar. 3 selbst. Werke 
+ Alg. Ochot.) 
5 Ak. bot. Abh. 


me E une. 


überhaupt schuld; Ursachen, welche in dem Recueil 
des actes 1827, 1843 und 1854 von zwei beständi- 
gen Secretairen der Akademie óffentlich hervorgeho- 
ben sind. Wenigstens die Hälfte der etatmässigen 
Akademischen Fauteuils waren in Folge schlechter 
Besoldung unbesetzt; die Sammlungen waren ver- 
wahrlost, die Bibliothek blieb verarmt, die Gebäude 
der Akademie fielen in Ruinen. Erst mit der Verdop- 
pelung des Etats der Akademie durch ihren Wohl- 
thäter Kaiser Nicolaus begann im II. Saeculum wieder 
ein neues Leben für die Akademie. 


Neuere Periode. 


Erst mit der Bestátigung des neuen Etats konnte 
Trinius, der bereits im August 1823 als ordentli- 
cher Akademiker eingetreten war, die Gründung ei- 
nes eigenen botanischen Museums mit einer Spezial- 
bibliothek erfolgreich ausführen, so wie auch die Er- 
forschung wenig bekannter Gegenden des Reiches, de- 
ren Wichtigkeit Trinius in einer Akademischen Rede 
1827 hervorhob. Die Geschichte dieses Museums, wel- 
ches in einem innigen Zusammenhange mit den neuen 
botanischen Leistungen bei der Akademie steht, ist 


Laxmann war Pensionnair 1784 bis 1796 +, alt 59 Jahre. 
Georgi starb 1802, alt 72 Jahre. Acad. ord. Chemiae. 
Sujev aii starb 1794, kaum 40 Jahre alt. Akad. Prof. hist. nat. 
Portraite: J. G. Ganelin an Linné selbst geschickt im J. 1747. 
(Reliq. Gmel.) 
Pallas im Conferenz- Saal (Ölgemälde), im bot. Museum 
und in Rudolphis Werk. 
Lepechin, Georgi, Pallas, als Silhouetten im Archiv. 
(1784.) 
Trinius, Meyer in Recueil des actes. 


vor kurzem zur allgemeinen Kenntniss gebracht wor- 
den. Es wurde dort auch angedeutet, wie die Dürftig- 
keit literärischer Hülfsmittel Trinius veranlasste, bei 
der bereits seit 1818 oder 1820 cultivirten Speziali- 
tät, der genaueren Kenntniss der Gräser, zu verblei- 
ben, um diese bei so geringen Mitteln desto kräftiger 
zu fördern. Seine früheren Schriften von 1810 und 
1811 zeigen, dass er die Absicht hatte, mit Liboschitz 
eine Bearbeitung, wenn nicht der Russischen Flora, 
doch jener Petersburg’s und Moskau’s zu liefern, ein- 
schliesslich der Cryptogamen. Die erste Akademische 
Abhandlung (1815) beschreibt einige neue Pflanzen 
Gmelin's aus Ghilan. Indessen fast alle übrigen, bis 
zu seinem Tode (1844), sind agrostographischen In- 
haltes, der Zahl nach 18, darunter mehrere umfang- 
reiche und Separatwerke, wie namentlich 3 Bünde mit 
Beschreibungen und Abbildungen von 360 Gräsern. 
Alle neuen Gräser, die in dieser Periode in Russland 
entdeckt wurden, sind von Trinius untersucht und be- 
stimmt worden; für exotische hatte er zwei Rivalen: 
Kunth und Nees von Esenbeck. Trinius’ Ansicht war, 
dass es kein anderes Mittel gäbe, um das in neue- 
rer Zeit so ungeheuer vermehrte Material an neu 
entdeckten Pflanzen zu überwältigen, als wenn 20 
oder mehr Botaniker sich in diese Arbeit theilten; 
denn die Meinung, dass dies einem Einzigen móglich 
sei, ist seit P. Decandolle's Tode zu Grabe getragen. 
Wir sehen in Decandolle's Prodromus diese Idee, 
die sich natürlich von selbst aufdrüngte, zum Theil 
verwirklicht. 

H. Mertens, der Sohn des bekannten Dotanikers, 
trat den 9. September 1829 als Adjunkt für Botanik 


NUN T^ BN 


ein. Leidenschaftlich für Naturwissenschaften einge- 
nommen und bereits durch einige botanische Arbeiten 
bekannt, benutzte er auf Vorschlag und Kosten der 
Akademie (1826) die Lütke'sche Weltumsegelung zu 
weiteren zoologischen und botanischen Studien, welche 
leicht Mertens einen bedeutenden Ruhm eingebracht 
haben würden, wenn nicht der frühzeitige Tod im 34. 
Jahre seines Alters seiner bloss einjáhrigen Akademi- 
schen Carrière ein Ziel gesteckt hätte. Drei botani- 
sche Berichte von seiner Reise (über die Flora von 
Sitcha und der Beringsstrasse, sowie über die Meeres- 
pflanzen), einige Notizen im Manuscript und seine mit- 
gebrachten grossen Sammlungen, bezeugen einen aus- 
serordentlichen Fleiss und Beobachtungs-Talent. Die 
Akademischen Schriften enthalten für Botanik nur 
etwa den naturhistorisch - ethnographisehen Bericht 
über die Carolinen. Mertens trat sehr bald zur Zoo- 
logie über. 

Mertens’ Nachfolger. war Bongard, vom 5. Mai 
1830 Adjunkt für Botanik. Die grossen Sammlungen 
aus Brasilien von Langsdorff und Riedel, für die Pe- 
tersburg ein Stapelplatz wurde, gaben Bongard Ver- 
anlassung zu einer grósseren monographischen Arbeit 
über Eriocaulon und 6 kleinere Abhandlungen über 
neue brasilianische Lacideae, Bauhiniae und Pauletiae, 
Melastomaceae, Erythroxyla und Compositae; es wa- 
ren darunter auch einige neue Gattungstypen. Viele 
Abbildungen erläutern diese Abhandlungen. Lacis ge- 
hórt zu einer kleinen Familie mit wenig Pflanzen von 
ganz besonderem Daue, deren Platz im Systeme lange 
unsicher war; man hielt sie früher für Monocotyledo- 
nen und die einzige Europäische Gattung Blandowia 


xus MD Er 


Willd., die noch in Endlicher’s System mit Stillschwei- . 
gen übergangen wird, sogar für ein Lebermoos. Aus 
dem Nachlasse von Mertens edirte Dongard eine Flora 
von Sitcha, 222 Arten, unter welchen 31 (also fast jede 
7.) neu waren — und eine Notiz über die Vegetation von 
Bonin Sima, ein Übergang der Japanischen Flora in 
jene der Südsee-Inseln. Bongard starb am 5. August 
1839. | 

Bereits im J. 1829 verlangte die Akademie eine 
neue Untersuchung über das Wachsthum des Dicoty- 
ledonen-Stammes und Kritik der Experimente, Beo- 
bachtungen und Theorien von Duhamel, Mirbel, Au- 
bert Du Petit-Thouars und Dutrochet — und verlän- 
gerte, da 1833 keine befriedigende Antwort eingegan- 
gen war, den Termin der Preisaufgabe bis 1837. Ein 
Accessit von 100 Dukaten und 50 Freiexemplaren 
wurde Herrn Prof. Unger zuerkannt und sein Werk 
auf Kosten der Akademie 1839 gedruckt. Die Unter- 
suchungen Unger's beschränken sich nicht auf den Di- 
cotyledonen-Stamm, sondern umfassen alle Pflanzen- 
klassen und führten zur Aufstellung eines anatomischen 
Pflanzensystems mit Berücksichtigung ausgestorbener 
Familien. Es ist dies ein Werk von unzweifelhaft gros- 
sem Verdienste. Dass aber die Frage eine kitzliche 
(question épineuse) sei, wie sich die Akademie aus- 
drückte, war sehr richtig, denn spátere Untersuchun- 
gen haben Einwendungen (namentlich von Nägeli) zur 
Folge gehabt und wieder zu anderen allgemeinen An- 
sichten gedrángt. Was der eigentliche Zweck der 
Preisfrage war, die kritische Entscheidung über die 
«sogenannte Theorie Du Petit-Thouars», welche so 
heftigen Streit erregte und in neuerer Zeit so viel An- 


em D ou 


hang in Frankreich und später auch in Deutschland 
gewann, nach England und Schweden sich verbreitete, 
— so ist es jetzt bekannt, dass diese Ansicht bis auf 
Darwin (1800) und La Hire (1708) reicht, ja sogar 
in einer dem Hippokrates zugeschriebenen Schrift an- 
gedeutet wird, also beinahe uralt ist. Das endgültige 
Entscheidungswort «richtig oder unrichtig?« ist bis 
jetzt noch nicht deutlich ausgesprochen. Indessen 
scheint es, dass diese Theorie, durch die mit Recht 
die Wichtigkeit der Knospen für die Holzbildung ver- 
treten wird, ein scharfsinniger Vergleich ist, der durch 
bedeutende Einwürfe hinkend wird, jedenfalls aber 
zum allseitigen Verstündniss der Frage nützlich und 
sogar nothwendig ist. 

Meyer trat den 27. Sept. 1839 als Adjunkt in die 
Akademie. Der Jahresbericht von 1855 enthält ein 
vollstándiges Verzeichniss der botanischen Abhand- 
lungen Meyer's, etwa 50 an der Zahl, von welchen 
die Schriften der Akademie 6 vor und 37 nach seinem 
Eintritt in dieses Institut aufweisen. Meyer's wissen- 
schaftliche Richtung war hauptsächlich eine systema- 
tisch-monographische, in Beziehung auf die Russische 
Flora, die Meyer viel zu verdanken hat. Von grós- 
seren Arbeiten erwähnen wir die Bearbeitung seiner 
Caucasischen Pflanzen, gegen 2000, worunter 126 
neue Arten und 8 neue Gattungen. Meyer beendigte 
das zweite Supplement zur Flora Altaica, eine Arbeit, 
welche Bongard unvollendet hinterlassen hatte, 331 
Pflanzen vom Saisang-Noor mit Abbildungen 18 neuer 
Arten. Eine Reihe kleiner Abhandlungen giebt die 
Diagnosen einer Menge neuer Arten Alex. Schrenk's 


aus der Songarei, ein Land, welches so reich an neuen 
Mélanges biologiques. V. 11 


de MO eue 


Pflanzen ist, dass trotz der gleichzeitigen Publica- 
tion Karelin's und Kirilow's aus derselben Gegend, 
nur wenig Collisionen vorkommen. Hierher gehört 
auch die Bestimmung der Pflanzen Kolenati's vom 
Kasbek und der Antheil an der Ostsibirischen Flora 
Middendorff's. Meyer's anerkannte scharfe Unterschei- 
dung schwieriger Arten zeigt sich in seinen Abhand- 
lungen über Carex, Agrimonia, Zimmtrosen, Cornus, 
Cirsium und Centaurea, Alyssum, Hymenobrychis, 
Astragalus, Panax, Monolepis etc., von welcher ei- 
nige monographischen Charakters sind. Die Monogra- 
phie der Gattung Ephedra ist eines der besten Werke 
Meyer's und seine allgemeinen Bemerkungen über die - 
Polygoneae, Daphneae und Caprifolieae sind für das 
System wichtig, denn Meyer besass ein besonderes 
Talent, neue und gute generische Merkmale aufzufin- 
den, wofür schon frühere Arbeiten in den Ranuncula- 
ceae, Cruciferae und Salsolaceae den Beweis lieferten. 
Meyer gründete die periodischen Beitrüge zur Pflan- 
zenkunde des Russischen Reiches, welche Anfangs nur 
den Zweck hatten, die Volksnamen und den vulgären 
Gebrauch nach den einzelnen Gouvernements zu sam- 
meln, wozu der Anfang mit Tambow und Wjatka ge- 
macht worden ist; indessen dehnte sich dieses Sam- 
melwerk bald aus auf botanisch-geographische Abhand- 
lungen von mir, Claus, Veesenmeyer, Borszezow. Nach 
der neuen Einrichtung (Separat-Paginirung) der Mé- 
moiren wurde diese Zeitschrift mit der 11. Lieferung 
geschlossen. 16 

Die Akademie verwahrt verschiedene Manuscripte, 
die entweder veraltet oder unvollendet sind. Für zeit- 


i es 


N 


semässe Arbeiten können dieselben einige gute Beiträge 
liefern, aber zu ihrer Herausgabe oder Vervollständi- 
gung geben sich, aus verschiedenen Gründen, selten 
oder nur ungern Gelehrte her. Der Text zu 25 weite- 
ren Tafeln von Pallas ist nicht erschienen und die 
Centurie Bieberstein’s ist nicht vollendet worden; die 
Ankündigung wurde 1831 zu voreilig gegeben. 

Nach H. Mertens’ Tode hinterblieb ein reiches 
Material von Algen oder Cryptogamischen Meeres- 
‚pflanzen, über welche er eine vorläufige Notiz in 
Petropawlowsk schrieb, die sammt den Original- 
Zeichnungen und Pflanzen an seinen Vater kam, wel- 
chen C. Agardh (der Vater) den grössten Algologen 
seiner Zeit nannte. Durch den Tod Mertens’, der sei- 
nem Sohne binnen Jahresfrist nachfolgte und durch die 
verschärfte Cholera-Quarantaine ging ein Theil des 
Materials, bei der Zurücksendung von Bremen nach 
Petersburg verloren. *) Da indessen der Rest noch ge- 
nug neu und werthvoll, besonders für Russland war, 
nicht weniger auch für den Ruhm der ersten unter 
Kaiser Nicolaus ausgerüsteten wissenschaftlichen Reise 
um die Welt, unter Oberleitung unseres gegenwärti- 
gen Herrn Präsidenten der Akademie, — so erhielt 
Postels, als ehemaliger Mitarbeiter von H. Mertens, 
im J. 1836 auf Verwendung der Akademie von S.M. 


2) H. Mertens soll 1830 der Akademie die Zeichnungen und den 
Text der I. Livraison, in welcher 9 Arten Agarum beschrieben wa- 
ren, vorgezeigt haben. In Bezug auf diese mir bis jetzt unbekannt ge- 
. bliebene Angabe muss ich nothwendig bemerken, dass weder ein 
solcher Text mehr vorhanden war (wie überhaupt bis jetzt nur 3 Ar- 
ten von Agarum bekannt sind), und dass die wenigen Blättchen mit 
vorläufigen Beschreibungen, die sich im Nachlasse Bongard’s vorfan- 
den, für den Text nicht benutzt worden sind. 


xc AUN s 


die Mittel zur Herausgabe eines würdig auszustatten- 
den Werkes. Auf Grundlage dessen dürfen wir also 
dasselbe in einen Zusammenhang mit den Leistungen 
der Akademie bringen, umsomehr, als nach dem Tode 
beider Mertens, um dem Werke einen speziell wissen- 
schaftlichen Werth zu geben, Bongard als Mitarbeiter 
und nach dessen Tode ich eingeladen wurde, worauf 
der Text, nachdem die Tafeln bis auf ein Paar bereits 
fertig waren, zu Ende 1840 gedruckt wurde. 

Die Illustrationes Algarum Rossiae, in lateinischer 
und Russischer Sprache, enthalten eine für die dama- 
lige Zeit vollständige Aufzählung aller in den vier 
Hauptmeeren des Reiches beobachteten Pflanzen, Be- 
merkungen über die Geographie und den Nutzen der- 
selben und den ersten anatomisch-morphologischen 
Versuch, welcher natürlich durch die unmittelbar 
darauf eintretende grosse Umwälzung in der Algolo- 
gie Vieles von seinem Werthe verlor. 

Dieser Arbeit folgten bis 1852 mehrere andere in 
diesem Gebiete; namentlich die Algae Ochotenses nach 
den Materialien Middendorffs, durch welche dieses 
bis dahin unbekannteste Meer in die Reihe der am 
besten untersuchten tritt. In diesem Werke sind auch 
alle seit 10 Jahren mittlerweile hieher geschafften 
Zuwächse aus dem russischen Antheil des nórdlichen 
grossen Oceans mit berücksichtigt. Dadurch sind be- 
kannt geworden 153 Arten, worunter 95 neue und 
8 neue Gattungstypen; davon kommen auf die Rhodo- 
phyceae 77 (55 neue), Melanophyceae 52 (27) und 
Chlorophyceae 24 (13). Gmelin kannte (1768) nur 14 
Arten aus diesen Meeren, Agardh (1822) nur 21. 

Hieran schliessen sich die Beschreibungen und Ab- 


a UL 


bildungen einiger ausgezeichneten neuen Gattungen 
und Arten aus der Bodega Bai in der Nähe der Ko- 
lonie Ross in Californien, ein wissenschaftliches An- 
denken an diese ehemalige Besitzung der Russ.-Ame- 
rikanischen Kompagnie. 

Ein anderes Mémoire handelt über die grossen Ver- 
schiedenheiten im Baue und Wachsthum der Lamina- 
rien-Stämmchen. Obgleich diese als Thallophyta kei- 
nen Stamm haben dürfen, sind dennoch hier das exo- 
gene Wachsthum und die concentrischen Ringe der Di- 
cotyledonen nachgewiesen, so wie bei den Rhodophy- 
ceen das centrale Gefássbündel der Landpfianzen mit 
analoger Spiroiden-V erdickung. 

Die Entdeckung beweglicher áusserst feiner Faser- 
büschel an gewissen Oscillarien, welche später durch 
andere Beobachter bestätigt dad n ist, bringt noch 
mehr Zweifel an der Richtigkeit der Ansicht, dass diese 
Organismen in's Pflanzenreich gehóren. 

Alle diese Arbeiten erweiterten nicht nur die Mor- 
phologie, Organographie, Anatomie und Physiologie, 
sondern fórderten auch wesentlich das System und 
die Nomenclatur. Das System der Rhodophyceen, die 
ich für die am höchsten organisirte Abtheilung der Al- 
gen halte, ist von Grund aus neu aufgebaut nach 
neuen Eintheilungsprincipien, basirt auf die Frucht- 
organe, welche allein so grosse Unterschiede zeigen, 
wie solche nur in einer ganzen Klasse der Phaneroga- 
men vorkommen. Meine Tendenz ging dahin, zu zeigen, 
dass die Seepflanzen nicht eine Familie von dem Werthe 
etwa der Moose oder Pilze, sondern im Systeme mehr 
ein eigenes Reich bilden, einen Gegensatz zu den 
Landpflanzen. Aus diesem Gesichtspunkte verglich ich 


a em 


die Ergebnisse der Pflanzen-Geographie mit der ver- 
Schiedenen Vegetation beider Meere am Isthmus von 
Suez (da über Panama keine Beobachtungen vorlagen), 
deren ursprüngliche natürliche Verhältnisse jetzt in 
Gefahr stehen, zerstórt und später nie mehr mit Sicher- 
heit erkannt zu werden. Die später von Zanardini bei- 
gebrachten zahlreichen neuen Beispiele sind sümmt- 
lich nur aus dem rothen Meere und leider ohne An- 
gabe spezieller Fundorte; an der benachbarten mit- 
telländischen Meeresküste sind keine weiteren Unter- 
suchungen gemacht worden. | 


Eine andere Reihe von Arbeiten schliesst sich an 
die monographischen Publicationen der Gräser durch 
Trinius. Diese sind von mir vermehrt worden im J. 
1839 durch die Gruppe der Bambus-Gräser, welche 
67 Arten (darunter 13 neue) zählten und durch 18 Ta- 
feln erläutert sind, nach einem neuen Prinzipe einge- 
theilt wurden, zu allgemeinen Bemerkungen Veranlas- 
sung gaben, so wie zu einen Versuch, aus blossen 
Blättern die Art zu bestimmen. Zwei Nachträge han- 
deln über den neu entdeckten Bambus der Kurilen, 4 
neue Arten aus Drasilien und eine neue bei Grüsern 
noch nie beobachtete Fruchtform. Eine zweite Mono- 
graphie mit Trinius gemeinschaftlich verfasst, betrifft 
die Stipaceae; es sind 203 Arten (worunter 47 neue) 
und 72 Unterarten.?) Im Manuscript liegen vollendet 

3) Steudel’s Nomenclator enthält 187 Arten und 7 Var. Stipa- 
ceae, die nach der obigen, fast gleichzeitigen Monographie entspre- 
chend sind 155 Arten und 37 Var. Steudel hat daher noch gar manche 
Synonyme als Arten stehen, selbst wenn wir die Unterarten als Ar- 


ten gelten lassen. Dagegen fehlen 80 % (neue) Arten, die noch un- 


beschrieben in Sammlungen lagen. 
; 


aoe iuis 


die Rottboelliacae in 15 Gattungen mit 56 Arten, von 
welchen 14 neu sind, und ein Theil der Andropogo- 
neae, welche mir, so zu sagen, unter den Händen ver- 
altet sind; denn die Arbeiten im Museum, die neuen 
Zuwächse an Algen und andere wissenschaftliche Pläne 
‚erlaubten kein ausschliessliches Verweilen bei diesem 
Gegenstande mehr. 

Die neuesten nordischen Reisen der HH. von Baer 
und A. Schrenk liessen damals noch eine Lücke übrig, 
— nämlich das Kanin-Land, die Insel Kölgujew und 
das kleine Samojedenland (Timansche Tundra), — 
welche eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf 
mich ausübte, in Folge dessen ich beschloss, den Som- 
mer 1841 auf meine Kosten zu einer vielseitigen Un- 
tersuchung dieser so unbekannten Gegenden zu ver- 
wenden. Saweljew, mein Begleiter, übernahm die mag- 
netischen und einen Theil der astronomischen Beo- 
bachtungen. Die Früchte dieser Reise waren: Aufnah- 
men des Innern des Landes, barometrische und ther- 
mische Beobachtungen, dergleichen über den gefro- 
renen Boden, einige zoologische Gegenstände, Ma- 
mont-Reste, der erste Samojedenschädel (lange ein 
Unicum), geognostische Sammlungen, Versteinerun- 
gen, bituminöses Holz und Bernstein — erwähnt in 
verschiedenen Werken und Zeitschriften von Baer, 
Brandt, Helmersen, Gr. Keyserling, Murchison, Sa- 
weljew und mir; 342 Pflanzen, (worunter 25 neue) ga- 
ben das Material zu einer Abhandlung und zu Ver- 
gleichen mit der Vegetation von Lappland und Ar- 
changel. | 

Allein ich fand bald, dass viel nähere Gegenden noch 
nicht hinreichend erforscht waren, namentlich Peters- 


man m 


burg. Seit mehr als einem Jahrhundert hatten Botaniker 
aller gebildeten Nationen sich mit dieser Localität be- 
schäftigt, und doch war mir noch eine Nachlese von 
100 Phanerogamen zu dem letzten Werke Weinmann's 
möglich; ein solcher Zuwachs verdiente wohl zu einer 
Publication verwendet zu werden ^. Eine solche wieder- . 
holte intensive Untersuchung war aber nochanderweitig 
wichtig, denn 1) zeigte die historische Entwickelung, 
dass die neuen Entdeckungen mit der Zeit in einer ge- 
steigerten Proportion sich folgten und nicht abnahmen, 
wie man immer glaubte. 2) Ist es sehr wichtig, wenig- 
stens einige Normalpunkte in Russland für verglei- 
chende Pflanzengeographie und Statistik zu gewinnen 
und darauf hatte Petersburg das meiste Anrecht. 3) 
Ist zu erwarten, dass auf diese Weise die natürlichen 
Veränderungen in grösseren Zeiträumen, unter den Au- 
gen so vieler Zeugen sicherer nachgewiesen und ver- 
zeichnet werden. 4) Ist durch ein nahe liegendes Bei- 
spiel bewiesen, dass auch locale Untersuchungen bei ge- 
ringen Mitteln der Wissenschaft nützlich sein kónnen. 
Auf welche Weise war aber diese Aufgabe, für welche 
so viele Kráfte in Bewegung gesetzt werden konnten, 
zu erreichen, wenn kein Werk existirt, welches das 
an so vielen Orten zerstreute Material vereinigte, kri- 
tisch sichtete, das Studium erleichterte und auf Ex- 
cursionen als Rathgeber diente. Wer sollte ein sol- 
ches Werk verfassen? Nur nach langer Zögerung gab 
ich den Wünschen meiner botanischen Freunde nach, 
um so mehr da meine früheren Vorarbeiten, meine of- 
fizielle Stellung an einem grossartigen botanischen In- 


4) Als Manuscript bereits im Oktober 1843 eingereicht. 


stitute und als Professor der Botanik dazu aufforder- 
ten. Die Frucht einer vieljährigen Arbeit, durch eine 
Bereisung des Gouv. Petersburg im J. 1853 vervoll- 
stándigt, war der erste Band der Flora Ingrica (1860): 
enthaltend die Hálfte der Phanerogamen, deren Ge- 
sammtzahl auf 812 Arten in 372 Genera berechnet 
wurde. Neue Arten sind hier nur äusserst wenige, 
wohl aber neue systematische und biologische Bemer- 
kungen über sogenannte bekannte Pflanzen, auch man- 
che Gattungen und Familien, kritische Synonymie der 
Arten, Entwickelungsgeschichte des generischen Be- 
griffs, Feststellung der wahren Autorschaft und der 
Nomenclatur. Es sind dies dieselben Grundsätze, die 
ich 10 Jahre früher in der Algologie vorschlug, die auf 
manchen Widerstand stossen, aber mit der Zeit sich 
stückweise Bahn brechen werden’). Unsere heutige 
Nomenclatur ist in vielen Fallen unrichtig, mit der 
historischen Entwickelung im Widerspruche, beruht 
auf Willkühr und ist auf die Lánge nicht haltbar. Bes- 
ser ein Gebáude bei Zeiten bis zu den festen Grund- 
lagen einzureissen, als auf baufälligen Stockwerken 
weiter zu bauen. 

Weitere Beiträge zur Flora des Russischen Reiches 
sind: die Gefáss-Cryptogamen oder Farn im Sinne 
Linné's mit Einschluss von Lycopodium und Chara, 
Nachträge über Botrychium, Bemerkungen über die 
Cryptogamen des Kaukasus, Revision der Umbelli- 


5) Nach diesen Principien hat Hr. Le Jolis, allerdings im Wider- 
spruche mit sich selbst, die ältere Nomenclatur für 4 Genera reha- 
bilitirt. Und diess nennt man «gründliche Widerlegung»? Ver- 
gleiche auch L. Pfeiffer und J. E. Gray in Seeman's Journ. Bot. 1864 
p. 125, so wie Garcke in Bot. Zeitg. 1864 p. 374, deren Ansichten 
ich vollkommen beitrete. 

Mélanges biologiques. V. 12 


Io, 5... 


feren aus Kamtschatka, die Pflanzen des nórdlichen 
Urals, die ersten Nachrichten über 100 holzartige 
Gewächse des Amurlandes nach den Beobachtungen 
und Notizen der Hrn. Maximowicz und Maak, erläu- 
tert durch eine Decade Abbildungen. 

Hieran schliessen sich kritische Analysen vorzüg- 
licher Werke, denen Demidoff’sche Prämien zuerkannt 
wurden, namentlich die von der Akademie herausge- 
gebene Flora Amurensis von Maximowicz, Mercklin’s 
Werk über die fossilen Hólzer Russlands, Borszezow's 
Aralo-Caspische Pflanzen, Claus’ Localfloren der Wol- 
sagegenden, Cienkowski's über niedere Algen, Wie- 
demann's und Weber's Flora der Ostseeprovinzen, 
Annenkow's Lexicon Russischer Pflanzennamen und 
Raczinski über die Bewegungs-Erscheinungen bei hó- 
heren Pflanzen. 

Nicht in diese vorausgeschickten Kategorien lassen 
sich bringen: die Untersuchung und Bestimmung ei- 
nes verkieselten Baumfarn, mitgebracht von Borsz- 
czow aus der Steppe südlich vom Ural, die anato- 
misch-physiologische Untersuchung der merkwürdi- 
gen Edeltanne im Park von Pawlowsk °), und der Ab- 
riss einer Geschichte des botanischen Museums der 
Akademie von seiner Gründung bis auf die neueste 
Zeit. 

Im Ganzen sind es etwa 50 Akademische Abhand- 
lungen, unter welchen sich mehrere gróssere Arbei- 
ten und einige selbstständige Werke befinden. Nicht 
gerechnet sind eine Menge offizieller Berichte, erwähnt 
in den Protokollen und Recueil des actes, so wie nicht 
gedruckte Aktenstücke, dann einige wenige Artikel in 
Russischen oder in ausländischen periodischen Werken. 


d png 


Im J. 1860 und 1861 untersuchte ich den Cauca- 
sus. Die allgemeinen Ergebnisse dieser Reise sind 
durch einen Bericht bekannt, weniger ein Mémoire 
über Acclimatisation und Vorschläge für den Cauca- 
sus, welches bloss in Russischer Sprache erschienen 
ist. Als der erste Theil eines speziellen Reiseberichts 
kónnen gelten die zu Ende 1863 herausgegebenen ba- 
rometrischen Hóhenbestimmungen für Pflanzengeogra- 
phie, deren Zweck hier genug deutlich wird in einer 
praktischen Folgerung auf die mógliche Ausdehnung 
des Getreidebaues und anderer Culturpflanzen im Ge- 
birge. Der zweite Theil wird die botanisch-geographi- 
schen und systematischen Untersuchungen eines sehr 
bedeutenden Materials enthalten, zu welchen einzelne 
Vorarbeiten nóthig sein werden, in der Art, wie z.B. 
über die Gattung Primula und ihre Eintheilung; von 
8 Arten Primula waren 5 vóllig neu. 

Fast kein Mitglied der Akademie ist sicher, bei un- 
ternommenen grósseren Arbeiten nicht durch zeitwei- 
lige Unterbrechungen gestórt zu werden, es mógen 
diese entweder offizielle Aufträge sein oder zufällige 
wichtige Entdeckungen, deren Veröffentlichung nicht 
aufgeschoben werden kann. Ein Auftrag des Hrn. Un- 
terrichts-Ministers im Sommer 1863 war die Veran- 
lassung zur Lösung der Frage über den Ursprung 
und die Bedeutung des Tschornosjom, welche bis dahin 
nicht für eine botanische gehalten und ein wissen- 


6) Ich hatte damals keine Kenntniss von einer anonymen Bro- 
schüre, zufolge welcher der Aufbau des Chalet (crapoe maze) im J. 
1781 erfolgte, während nach meinen Untersuchungen diese Tanne 
1785 gepflanzt wurde und seit dem J. 1834 von der Erde völlig ge- 
trennt durch die Arme ihres Zwillingsbruders aufrecht erhalten und 
ernährt wird. 


EL emm 


schaftliches Räthsel geblieben war. Ich muss diese als 
in einem grósseren Kreise hinreichend bekannt vor- 
aussetzen. Eine zweite Reise in diesem Sommer hat 
noch weitere und neue Details geliefert. In Zusam- 
menhange damit steht eine vorausgeschickte Bemer- 
kung über die Zeitdauer, welche zur Umbildung ge- 
wisser Seen in Moos- und Torfsümpfe nothwendig ist. 


Prof. Jeleznoff, eingetreten 1853 als Adjunkt für 
Pflanzen-Physiologie in Beziehungzur Landwirthschaft, 
wurde 1861 ernannt zum Direktor der Petrow'schen 
agronomischen Akademie bei Moskau. Auf der alsbald 
errichteten meteorologischen Station von Naranowo 
(gelegen zwischen beiden Hauptstädten) stellte Herr 
Jeleznoff Beobachtungen an über die Temperatur und 
Wärmeleitung der Erde bis 5 Fuss Tiefe zum Behufe 
der allgemeineren Einführung der Drainage, durch 
welche in unserem Klima eine Steigerung des Boden- 
ertrages um 25 °/ erzielt wurde, eine Erscheinung, 
welche nicht der erhöhten Bodenwärme, sondern der 
Verminderung der Bodenfeuchtigkeit zuzuschreiben 
ist. Eine analoge Arbeit handelt über die Bestimmung 
der Schneemenge, die sich auf dem Boden anhäuft 
und über die Verdunstung der feuchten Erde, ver- 
glichen mit der Verdunstung auf der Oberfläche der 
Gewässer. Wie man leicht erkennt, lauter wichtige 
Fragen von praktischer Tragweite. Ebenso das Ver- 
fahren, die Beimischung des giftigen Mutterkornes zum 
Mehle zu verhüten und die Anwesenheit desselben bis 
auf 1" im Mehle zu erkennen. Eine Abhandlung 
verbreitet sich über die Anatomie des Zapfens und 
Holzes der Pichta. 


— er 


Die Schriften der Akademie enthalten in der neueren 
Periode noch viele und wichtige botanische Abhand- 
lungen aus dreierlei Quellen: 

I. Von Mitgliedern der Akademie für andere Fä- 
cher; namentlich: v. Brandt 1836 über die generi- 
schen Charaktere von Sabadilla (die also gegen die 
spätere Asagraea den Vorzug hat) und über den Ster- 
nanis; H. v. Baer: über Getreidebau in verschiedenen 
Theilen des Reiches (1838, 1844); jetzige und frü- 
here Verbreitung der Dattelpalme am Südufer des 
Caspi (1859); unter verschiedenen allgemeinen Ab- 
handlungen besonders: eine geistreicke Entwickelung 
des Gesetzes, nach welchem das organische Leben 
unter den Tropen am meisten über die Erde sich er- 
hebt, nach den Polen hin immer tiefer zur Erde her- 
absinkt; eine bis jetzt unübertroffene Arbeit über die 
Morphologie der Pollenkórner von Fritzsche (1837); 
die belehrende Zusammenstellung K óppen's über die 
Pflanzen-Acclimatisationen in der Krimm (durch Ste- 
ven und Hartwiss) und Bessarabien (durch Dóngingk). 
Als wichtiges Hülfswerk muss ich noch hierher rech- 
nen die grosse Arbeit über das Klima Russlands von 
Vesselofski und endlich die neueste Abhandlung 
von Middendorff über die Gewächse Sibiriens, in 
welcher viele biologische Fragen besprochen oder neu 
angeregt werden. 

II. Von correspondirenden Mitgliedern der Aka- 
demie. Weinmann's Werk über die hóheren Pilze 
Russlands (1835), eine Ausführung des von Trinius 
vorgeschlagenen Planes, eine Flora Russlands durch 
Theilung der Arbeit zu Stande zu bringen. Zu diesem 
Zwecke lieferte Fischer die Zygophyllaceae (1831); 


MEI RR 


bemerkenswerth ist dessen Abhandlung über die bei 
uns angepflanzten Pappeln (1841). Ledebour lieferte 
1837 die Beschreibung 12 neuer von Nordmann im 
Caucasus entdeckter Pflanzen; Besser 1841 und 42 
den Anfang einer Monographie der Artemisien und 
weitere Materialien dazu; Claus 1851 Localfloren 
der Wolgagegenden (Kasan, Sergieffsk, Sarepta); Tur- 
czaninow 1842 Neuholländische Myrtaceen; Prof. 
Schleiden über den anatomischen Bau der Cacteae 
(1839); Dr. Weisse über Dacillarien von Hapsal, Sta- 
raja Russa, aus Grundproben des Ladoga und aus dem 
Polirschiefer von Simbirsk. 

Die meisten Mittheilungen erhielt die Akademie von 
zwei Mitgliedern: Prof. v. Bunge lieferte 1835 eine 
Flora des nórdlichen China (der Gobi und Pekin's) 
und das erste Supplement der Flora Altaica, die 
Frucht einer Sommerreise im óstlichen Altai; den Ent- 
wurf einer Monographie der Gattung Pedicularis; 1851 
die botanische Ausbeute Lehmann's aus Buchara, Sa- 
markand und der Aralo-Caspischen Wüste, eine Menge 
neuer Pflanzen enthaltend; 1862 die Revision der 
Anabaseae, eine wahrhaft classische Arbeit; 1863 mo- 
nographische Skizzen über Echinops. Hr. Professor v. 
Trautvetter gab an grósseren Abhandlungen 1837 
eine Monographie der Weiden und 1839 der Gattung 
Pentastemon; 1846 die umfassende Bearbeitung der 
Middendorff'schen Pflanzen vom Taimyr (124, darunter - 
5 neue) und der Boganida; und gemeinschaftlich mit 
Meyer die Flora Ochotensis (25 neue Arten unter 
371); ferner die noch jetzt unentbehrliche Literatur- 
geschichte der Botanik in Russland bis zum J. 1836; 
die früheren ähnlichen Versuche Bongard’s und Hoff- 


dio E 


mann's waren Akademische Reden, aber keine voll- 
ständigen bibliographischen Repertorien. 

Wenn die Akademie also volle Ursache hat, mit 
den Beiträgen inländischer Correspondenten zufrieden 
zu sein, so gilt das Gegentheil für die auslündischen. 
Die einzige lobenswerthe Ausnahme macht Professor 
Góppert, welcher seine Resultate im Felde der fos- 
silen Flora der Akademie mehrmals zuerst mittheilte ; 
namentlich im J. 1837 die neuesten Beobachtungen 
über die Struktur fossiler Pflanzen, 1839 über die 
antediluvianische Flora; 1861 über die Kohle des 
Gouv. Tula und Tertiárflora der Polargegenden. Góp- 
pert bearbeitete auch die fossilen Hölzer für das Rei- 
sewerk Middendorff’s. Bei uns beschäftigte sich bloss 
Prof. Mercklin mit diesem Gegenstande; die Aka- 
demie erhielt von ihm 1852 eine Übersicht aller bis 
dahin beschriebenen Pflanzenreste Russlands und eine 
Abhandlung über fossiles Holz und Bernstein von Gi- 
shiginsk und (1864) über die Regeneration der Bir- 
kenrinde. | 

III. Unter den übrigen Botanikern, welche durch 
ihre Arbeiten mit der Akademie in Verbindung ste- 
hen, haben wir vor allem Dr. Elias Borszezow nam- 
haft zu machen, welcher mit Unterstützung der Aka- 
demie die Aralo-Caspischen Gegenden besuchte und 
dessen gewonnene Resultate wiederholt Anerkennung 
fanden. Ausser dem allgemeinen Reiseberichte sind 3 
bemerkenswerthe Abhandlungen über die pharmaceu- 
tisch wichtigen Ferulaceen, die Monographie der Cal- 
ligoneae, so wie die spezielle geographisch-botanische 
Skizze dieses Gebietes, die Frucht dieser Reise ge- 
wesen. Es steht zu erwarten, dass für eine solche sel- 


ELM: Mes 


tene Neigung zu Untersuchungen wenig bekannter Ge- 
genden, eine angemessene Gelegenheit sich bald er- 
óffne. Von ihm besitzen wir die Beschreibung und 
Abbildung einiger seltenen Fungi und die Bearbei- 
tung dieser Gruppe für das Middendorff’sche Reise- 
werk, für welches die Moose von Gregor Borszezow 
bestimmt worden sind, welcher auch ein sehr voll- 
ständiges und sorgfältig ausgearbeitetes V erzeichniss 
der (192) Moose Petersburgs 1855 lieferte. 

Von Dr. Regel haben wir zwei Abhandlungen her- 
vorzuheben: 1. eine Flora des Ussurigebietes nach 
den neuen Materialien Maack's, 16 neue unter 618 
Phanerogamen und Farn; 2. über die Parthenogenese 
bei Pflanzen nach dem Zustande der Frage im Jahre 
1859, welche durch gewichtige Forscher wie Radl- 
kofer und A. Braun an Bedeutung so gewonnen hatte, 
dass ich selbst eine frühere Beobachtung Meyer's an 
Sorocea, die nicht leicht zu erklären war, mitzutheilen 
mich veranlasst sah, ohne jedoch mich für die Parthe- 
nogenese auszusprechen. Da ein später an der Hanf- 
pflanze angestelltes Experiment Regel's dieser Theorie 
nicht günstig war, legte ich auch meine durch meh- 
rere Gründe unterstützten Zweifel an der Richtigkeit 
dieser Theorie vor, welche für die Zoologie noch jetzt 
aufrecht erhalten wird und für die Botanik schon als 
bewiesen ausgegeben war. Widerlegt ist sie erst wor- 
den 1861 durch Karsten's Beobachtung an Coelobo- 
gyne. 

Dr. V eesenmeyer lieferte(1853)Beitrage zur Flora 
des Gouv. Simbirsk und Samara. Dr. Ave Lallemant 
über Tulbaghia (1844); der verstorbene Prof. Bode 
1850 über die Verbreitung der Holzgewächse im Eu- 


uox dE =. 


ropüischen Russland; Basiener 1845 eine Monogra- 
phie der Hedysara, und einige botanische Beobach- 
tungen über Chiva (1843). 

Kein im Auslande lebender Gelehrter hat für die 
Schriften der Akademie auch nur die kleinste bota- 
nische Abhandlung eingeliefert, während dies doch 
in der älteren Periode der Akademie der Fall war. 
Die Pensionen auswärtiger Ehrenmitglieder und in- 
ländischer Correspondenten hörten mit dem J. 1830 
auf und diese Wahlen sanken damit auf eine blosse 
formelle Ehrenbezeugung herab, für welche sich selten 
Jemand ernstlich bemühte. 

Eine Vergleichung-der neueren Periode mit der äl- 
teren fällt selbst nach der hier gegebenen fragmenta- 
rischen Darstellung, zum Vortheile der ersteren aus. 
In den letzten 40 Jahren ist mehr gearbeitet und sind 
wichtigere Resultate erlangt worden, als in einer glei- 
chen Zeit der glanzvollsten Epoche der früheren 100 
Jahre. Die Entdeckungen in der einheimischen Pflan- 
zenwelt waren früher vielleicht wichtiger, aber auch 
leichter, als jetzt. Indessen beweisen doch einige ab- 
sichtlich hier und da beigefügten Zahlen, dass die 
Pflanzen des Russischen Reiches noch lange nicht hin- 
reichend bekannt sind; dass diese natürliche Grund- 
lage nicht befriedigend ist, so lange es noch Gegenden 
giebt, in welchen jede 10te oder gar 6te Blüthenpflanze 
neu für das System oder für das Gebiet ist. Für die 
Cryptogamen, namentlich für Kenntniss der Meeres- 
pflanzen ist in 12 Jahren unvergleichlich mehr gelei- 
stet, als in allen übrigen Jahren zusammengenommen. 
Die Pflanzen-Geographie ist auf eine Hóhe der Er- 


kenntniss gebracht, die bereits in andere verwandte 
Mélanges biologiques. V. 13 


s B. a 


Wissenschaften eingreift und einen immer deutlicheren 
Blick in den so verborgenen Schauplatz der Schópfung 
gestattet. Mógen auch wissenschaftliche Arbeiten in frü- 
heren Zéiten schwieriger gewesen sein, als jetzt, so sind 
dafür die gegenwärtigen Anforderungen an solche Ar- 
beiten gesteigert. Die Akademie hat an der Kenntniss 
der Pflanzen des Reiches ein unstreitbar grosses und 
überwiegendes Verdienst. Es wäre daher sehr zu be- 
klagen, wenn nicht ferner solche Mittel mehr zu Ge- 
bote stehen sollten, diese und andere Aufgaben auf 
eine diesem Tempel der Wissenschaft würdige Weise 
bei jeder sich darbietenden Gelegenheit, mit vollen 
Kräften zu lósen. Ich weiss nicht, was die Geschichte 
der Akademie in anderen Branchen lehrt, aber auf 
dem von mir untersuchten Gebiete lehrt sie, dass alle 
Leistungen und mühsam erworbenen Resultate das 
Produkt zweier ungleicher Faktoren sind: äusserer 
Bedingungen und der Individualität. Aus diesem Ge- 
sichtspunkt ist auch die Fassung dieses Aufsatzes her- 
vorgegangen. 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, Supplément I, pag. 1 — 15.) 


= December 1864. 


Bericht über die Acquisitionen der zoologischen 
und zootomischen Sammlungen der Kaiserl. 
Akademie der Wissenschaften während des 
1864sten Jahres und die darin ausgeführten 
wissenschaftlichen Arbeiten von J. PF. Brandt. 


Im verflossenen Jahre wurde der grósste Theil der 
für die Museen bestimmten Summen zur besseren An- 
ordnung, Aufstellung und Bestimmung der Gegen- 
stinde mehrerer Thierklassen, namentlich der Am- 
phibien und theilweise auch der Fische verwendet, so 
dass etwa nur '/, (887 Rubel 71 Kop.) der assignirten 
Summe zum Ankauf von wünschenswerthen Gegen- 
ständen verfügbar war, wofür nur 257 in den Samm- 
lungen ganz fehlende Objecte, im Ganzen 1654 Exem- 
plare, erworben werden konnten, die grósstentheils 
der Klasse der Insekten angehóren. Die übrigen Thier- 
klassen erhielten an Arten theils nur einen geringen 
Zuwachs, theils gar keinen. Unter den gemachten Ac- 
quisitionen finden sich allerdings manche Seltenheiten, 
wie zwei Backenzähne des Ælasmotherium und meh- 
rere Knochen von enormen Exemplaren der Steller’- 
schen Seekuh. 

Inzwischen wurde auch die Sammlung durch meh- 
rere, zum Theil sehr werthvolle, Geschenke von Sr. 


— 100 — 


Maj. dem Kaiser, Sr. Kaiserl. Hoheit dem Grossfür- 
sten Nikolai Nikolajewitsch, der Frau Fürstin 
Suworow, dem Herrn Direktor v. Trautvetter, dem 
Herrn Obristen Radoschkowski, dem Herrn Doctor 
Albrecht, dem Herrn Basilewski, dem Herrn Gar- 
tendirektor Dóngingk, dem Herrn Hofschauspieler 
Varlé und Herrn Conservator Vosnessenski be- 
reichert. Die genannten Bereicherungen vervollstän- 
digten indessen meist nur die bereits vorhandenen 
Suiten. 

Herr Akademiker Fritzsche schenkte dem zoolo- 
gischen Museum eine schóne Sammlung von Seeane- 
monen, Quallen und Schnecken, die sehr naturgemäss 
von einem Dresdener Künstler (Herrn Leopold 
Blaschka) aus Glas angefertigt wurden. Sie geben 
dem Beschauer eine bessere Vorstellung von der Ge- 
stalt der Thiere, als die in Weingeist aufbewahrten 
Exemplare. 

Zu wissenschaftlichen Arbeiten wurden, wie früher, 
die Materialien der Sammlungen sehr fleissig benutzt; 
ja die Zahl der in diesem Jahre mit Hülfe derselben 
zu Stande gekommenen Arbeiten ist doppelt so gross, 
als im vorhergehenden. 

Der Akademiker Brandt vollendete eine umfassende 
Arbeit über die ausgestorbene, zur Familie der Nas- 
hörner gehörige, Gattung Ælasmotherium, welche be- 
reits in den Memoiren der Akademie erschien, wäh- 
rend eine Inhaltsanzeige derselben in Form eines Be- 
richtes im Bulletin veróffentlicht wurde, dem sich auch 
ein Aufsatz über die bisherigen Funde der Reste des 
fraglichen Thieres anschloss. 

Derselbe Akademiker stellte sehr ausführliche Un- 


— 101 — 


tersuchungen über die in unserer Sammlung so reich 
vertretenen Stórarten des Russischen Reiches an, die 
eine in lateinischer Sprache abgefasste, Hrn. v. Baer 
gewidmete, Monographie bilden, wovon die sehr um- 
fassende, nicht bloss den äusseren Bau, sondern auch 
die Anatomie, geographische Verbreitung, Biologie, 
Geschichte und Paláontologie der Gattung der Stóre 
im Allgemeinen berücksichtigende Einleitung theilweise 
schon gedruckt ist. 

Die genannten monographischen Untersuchungen ver- 
anlassten ihn, drei kleinere Aufsátze zu verfassen, die 
unter dem gemeinsamen Titel: «Beiträge zur Naturge- 
schichte der Fische» in den Memoiren der Akademie 
erscheinen sollen. Der eine dieser Aufsátze behandelt 
die Frage: Was ist ein Fisch? Ein zweiter enthält 
Bemerkungen über die Entwickelungsstufen und die 
Classification der lebenden und ausgestorbenen Fische 
aus der Abtheilung der Ganoiden mit besonderer Be- 
ziehung auf den Typus der störartigen (Antacaet). Der 
dritte erórtert die Gruppe der Placodermen. 

Ausser den genannten zoologischen und paläonto- 
logischen Arbeiten publicirte Brandt im VII. Bande 
der neuesten Serie des Bulletins eine kurze Geschichte 
der zoologischen und vergleichend-anatomischen Samm- 
lungen der Akademie und ihrer wissenschaftlichen 
Leistungen, eben so wie auch einen Bericht: «Ueber 
die neuen Acquisitionen der genannten Museen wäh- 
rend des 1863sten Jahres und die darin ausgeführten 
wissenschaftlichen Arbeiten». 

Herr Akademiker v. Schrenck beschäftigte sich 
mit der Fortsetzung des umfassenden, zoologischen 
Theiles seines, Reisewerkes. Er schritt namentlich 


— 102 — 


nach Abschluss der Molluskenfauna des nordjapani- 
schen Meeres zur Bearbeitung der Land- und Süss- 
wasser-Mollusken des Amursystems. Es ist dies eine 
Branche, in weicher unser Museum äusserst reichhal- 
tige Materialien besitzt, ja wohl einzig da steht, weil 
ihm die Sammlungen aller Reisenden des Amurlandes 
zugestrómt sind. 

Herr Conservator M ora witz stellte eingehende Un- 
tersuchungen über die um St. Petersburg vorkom- 
menden Grab- und Goldwespen an, wovon ein Theil 
bereits im Auszuge im Bulletin (Bd. VII, pag. 451) 
veróffentlicht wurde. Ein zweiter Aufsatz desselben 
«Über eine neue oder vielmehr verkannte Form von 
Männchen unter den Mutillen, nebst einer Übersicht 
der in Europa vorkommenden Arten derselben» befin- 
det sich bereits unter der Presse. Als dritte Arbeit 
ist eine von ihm unternommene kritische Revision der 
südrussischen Grabwespen zu erwähnen, die um so 
wünschenswerther ist, da die Eversmann'schen 
Bestimmungen derselben grósstentheils ungenau sind. 

Ueberdies revidirte derselbe einzelne Theile der 
Coleopteren -Sammlung der Akademie, setzte gleich- 
zeitig die Bearbeitung der aus Südostsibirien in die- 
selbe gelangten entomologischen Materialien fort und 
beendete die Catalogisirung der entomologischen Ab- 
theilung der Bibliothek. 

Die Materialien des Museums wurden indessen, wie 
früher, auch von Personen in Gebrauch gezogen, die 
bei der Akademie nicht angestellt sind. 

Herr Doctor Strauch, der schon seit mehreren 
Jahren unentgeltlich mit der Bestimmung und Anord- 
nung der Reptilien - Sammlung und der Beaufsichti- 


— 103 — 


gung des Bücherschatzes der zoologischen Sammlun- 
gen der Akademie sich beschäftigt, hat eine eben so 
umfassende als interessante, für die Memoiren der 
Akademie bestimmte Abhandlung: «Ueber die geogra- 
phische Verbreitung der lebenden Schildkróten» ver- 
fasst. — Ausserdem bestimmte er die Crocodiliden, 
Chamäleoniden, Geckoniden, Varaniden und Iguani- 
den des akademischen Museums und stellte den bereits 
meist bestimmten Theil der Fischsammlung besser auf. 

Der Student der Medizin Alexander Brandt ver- 
fasste einen Führer durch die Säle des Museums (Ily- 
TeBOJHNTeJ b no Soosormgeckomy Myaero lIIuneparopcekoit 
Akazemin Haykp) und versah die bemerkenswertheren 
Gegenstánde desselben mit Nummern und Etiquetten. 
Auch veróffentlichte derselbe in der russischen «St. 
Petersburger Zeitung» einen kleinen Artikel über den 
Besuch der zoologischen Sammlungen der Akademie 
während der Jahre 1855 bis 1864, ebenso wie im 
Journal «Harypauucr»» eine kleine Notiz über das ver- 
meintliche Vorkommen der Flussschildkróte (Hmys 
europaea) bei St. Petersburg. 

Die Zahl der mit Hülfe der Materialien des zoolo- 
gischen Museums zu Stande gebrachten oder auf das- 
selbe bezüglichen, von nur fünf Personen herrühren- 
den Arbeiten beträgt also fünfzehn, wovon elf auf die 
drei bei der Akademie angestellten Personen kommen. 

Die Bibliothek des Museums wurde nicht bloss von 
den bei der Akademieangestellten Personen fortwährend 
benutzt, sondern auch von Fremden, so namentlich 
von den Herren Gruber, Kessler, Weisse, Fa- 
minzin, Paulsen, Knoch, Horaninow, Lawrow, 
Mayer, Solski, Ballion, Fixsen, Iven, Koep- 


— 104 — 


pen, Radoschkowski, Sievers, Eduard Brandt 
u.s. w. Ja es wurden sogar einzelne Werke Herrn 
Professor v. Nordmann in Helsingfors, so wie den 
Herren Professoren Flor und Reissner in Dorpat 
übersandt. | 

Die unter Leitung des Conservators V osnessenski 
im Laboratorium ausgeführten Arbeiten bezogen sich 
theils auf die Präparation einiger grósseren Säuge- 
thiere, theils ganz besonders auf die von Fischen und 
Reptilien, namentlich auch auf die Umarbeitung der 
Crocodile aus der alten Sammlung, worunter sich ein 
Exemplar von sehr namhafter Grósse befindet. 

Die zoologische Bibliothek erhielt einen Zuwachs 
von 101 Bänden und 126 Brochüren. | 

Männer der Wissenschaft, Studirende und Fremde 
fanden, wie in den früheren Jahren, täglich Zutritt 
sowohl zum Museum, als auch zur Bibliothek. Die 
Zahl des die Sammlungen besuchenden Publikums 
nahm bedeutend zu. 

Als bedeutender Fortschritt ist schliesslich noch an 
die Publikation des oben erwähnten Wegweisers zu 
erinnern, der dem Publikum den Besuch der Samm- 
lungen zu einem wahrhaft lehrreichen macht und 
gleichzeitig die Studirenden in den Stand setzt, die 
wichtigsten Gegenstände leicht aufzufinden. 

Wenn daher auch die Zahl der für das Museum 
acquirirten neuen Arten keine bedeutende war, so darf 
wenigstens auf die grosse Zahl der wissenschaftlichen 
und sonstigen aus ihm hervorgegangenen Leistungen 
hingewiesen werden. 

Den 1. December 1864. 

haart a 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, p. 241 — 245.) 


30 Marz 


IT A 1865. 


Fernere Untersuchungen von Grundproben aus 
dem Ladoga-See auf Diatomaceen, von Dr. J. 
F. Weisse. 
(Mit einer Tafel.) 


In N° 1 des VIII" Bandes des akademischen Bul- 
letin's befindet sich von mir ein Aufsatz, überschrie- 
ben: «Diatomaceen des Ladoga-Sees.» Die Veranlas- 
sung zu demselben gab eine Grundprobe, welche durch 
Hrn. H. Struve aus einer der gróssten Tiefen des 
genannten Sees zufälliger Weise mit dem zu tief hin- 
abgelassenen Bathometer in die Hóhe gehoben ward. 
Spáter wurden mir von Seiten der physico-mathema- 
tischen Section der Kaiserlichen Akademie der Wis- 
senschaften noch 11 Grundproben, welche sie durch 
den Chef der zur Vermessung des Ladoga-Sees er- 
nannten Expedition, den Hrn. Stabskapitän Andre- 
jew, erhalten hatte, zur mikroskopischen Untersuchung 
zugeschickt. Gegenwärtig habe ich die Ehre, in Nach- 
stehendem das Resultat meiner Untersuchung der Kai- 
serlichen Akademie vorzulegen. 

Die Proben stammen von verschiedenen Stellen des 
nordwestlichen Abschnittes des Sees her, welcher sich 
von 60?50' bis zu 61°35’ nórdlicher Breite erstreckt 
und innerhalb 0°42’ und 1°21’ óstlicher Lange von 

14 


Mélanges biologiques. V. 


— 106 — 


St. Petersburg gelegen ist. Die Tiefen, aus welchen 
sie gehoben worden, betrugen 132, 180, 216, 234, 
240, 264, 282, 330, 504, 546 und 723 Fuss. Letz- 
tere, bis hiezu die tiefste im Ladoga-See ermittelte 
Stelle, liegt in der Mitte zwischen dem finnlàndischen 
Ufer und der Insel Walaam, unter 61°22,5 nórdlicher 
Breite und 0?23;5 óstlich von St. Petersburg. 

Die Mehrzahl der Proben bilden einen schmutzig- 
schwarzgelben, schmierigen Bodensatz, dem mehr oder 
weniger granitischer Trümmersand und vegetabilische 
Reste beigemengt sind. Nur eine unter ihnen, welche 
jedoch kaum Spuren von kieselschaligen Organismen 
zeigte und unter 61? 35' nördlicher Breite aus einer 
hart an dem finnländischen Ufer gelegenen Tiefe von 
246 Fuss heraufgeholt worden ist, erscheint entschie- 
den grau. Keine einzige der Proben braust auf, wenn 
Salzsäure hinzugetrópfelt wird. 

Nachdem ich sie nun, je zu 25 Analysen, sorgfältig 
mit dem Mikroskope untersucht habe, stellte sich's 
heraus, dass in den meisten von ihnen dieselben Dia- 
tomaceen, bald diese, bald jene, welche bereits in mei- 
nem vorerwähnten Aufsatze verzeichnet sind, verein- 
zelt vorkommen. Nur Campylodiscus radiosus ist mir 
neuerdings nicht wieder entgegengetreten. Melosira 
(Gallionella) distans war überall die právalirende Form, 
oft, besonders aus den Grundproben aus grósseren 
Tiefen, in Bándern von zwanzig und mehr Gliedern 
und nicht selten von einem hellgelben Inhalte erfüllt. 
Ausserdem zeigten sich am háufigsten Cymbella gastroi- 
des und Gomphonema geminatum; letzteres nicht sel- 
ten von derselben Grósse, jà mitunter noch grósser, 
als man es in Ehrenberg's Mikrogeologie unter dem 


— 107 — 


complicirten Namen von Diomphala Clava Herculis ab- 
gebildet findet '). 

Die wenigen, von mir in der ersten Probe nicht 
beobachteten Formen waren nachstehende’): 1) Me- 
losira granulata?), 2) Eunotia ventralis Ehr., 3) Epi- 
themia turgida, 4) Epithemia gibberula, 5) Epithemia 
ventricosa, 6) Epithemia granulata, 7) Cymbella Lunula, 
8) Cocconeis finnica, 9) Surirella splendida, 10) Suri- 
rella plicata Ehr., 11) Amphora libyca, 12) Fragilaria 
Rhabdosoma, 13) Navicula Bacillum, 14) Pinnularia 
gibba^), 15) Gyrosigma Hassallii (Navicula Sigma 
Ehr.), 16) Gomphonema sphenelloides, 17) Gomphone- 
ma curvatum. 

Somit betrügt, mit Ausschluss der zweimal ver- 
zeichneten Pinnularia gibba, die Zahl der von mir in 
dem Ladoga-See aufgefundenen Diatomaceen einund- 
sechszig. Dass damit dessen Diatomaceen-Schatz noch 
keinesweges erschópft sei, geht schon daraus hervor, 
dass ich selbst bei meinen letzten Untersuchungen 
mehr als ein Dutzend früher nicht gesehener Formen 
verzeichnen konnte. Gewiss kann man aber wohl auf 
eine noch grössere Ausbeute rechnen, wenn wir auch 
Grundproben aus dem ôstlichen und südôstlichen 


1) Bei dieser Gelegenheit muss ich meinen Irrthum hinsichtlich 
dieser Diatomacee, von welcher ich in meinem ersten Aufsatze 
meinte, dass sie aus Finnland in den Ladoga-See herabkäme, be- 
richtigen. Dies kann nicht geschehen, da sich von der Seite kein 
Fluss in den See ergiesst. 

2) Bei der Namengebung bin ich, so wie früher, Rabenhorst 
gefolgt, nur bei Eunotia ventralis und Surirella plicata habe ich 
mich an Ehrenberg’s Mikrogeologie gehalten, weil Rabenhorst 
über diese Formen schweigt. 

3) Gallionella marchica Ehr. 

4) Diese Pinnularia ist bereits in meinem ersten Aufsatze unter 
N* 31 angeführt. j 


— 108 — 


Theile des grossen Binnensees, wo sich die beiden 
ansehnlichen Flüsse Sswir und Wolchow in denselben 
ergiessen, besitzen werden. 

Zum Schlusse will ich beiläufig bemerken, dass mir 
in den untersuchten Proben nicht selten wohlerhaltene 
Exemplare der Spongolithis acicularis, mitunter auch 
. von Spongolithis apiculata vorgekommen sind; beson- 
ders háufig stiess ich aber auf Fichten-Blüthenstaub 
(Pollen pin?) und auf Difflugien-Panzer (?). Von letz- 
teren habe ich am Ende der vorliegenden Tafel eine 

Abbildung gegeben. 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, pag. 369 — 371.) 


T 1 


Weisse Dralomaceen d Ladoga Sees 


Mélanges duotogugaes IV 


A d Loss]) 


Li 


] UM 
DAS PRSE 


> EL 


i vai 
= Marz 1865. 


Notiz über die erregende Wirkung des Blutes 
auf die cerebrospinalen Nervencentra des 
Frosches, von J. Setschenow. 


Die vorliegende Mittheilung, welche nur einen klei- 
nen Auszug aus einer grossen Reihe von Versuchen 
über die Nervencentra des Frosches darstellt, bildet 
eine unmittelbare Fortsetzung meiner Untersuchungen 
über die reflexhemmenden Mechanismen des Frosches, 
welche ich die Ehre hatte der Akademie im Novem- 
ber des vorigen Jahres vorzulegen. Es handelt sich 
hier um die erregende Wirkung des Blutes auf das 
Gehirn und Rückenmark des Frosches. Zur Feststel- 
lung derselben kam ich auf folgendem Wege: 

Es ist allgemein bekannt, dass wenn man einem 
Thiere das Rückenmark auf einer Seite zur Hälfte 
quer durchschneidet (Warmblüter und Frósche ver- 
halten sich in dieser Beziehung einander gleich), so 
nehmen die Reflexe der hinteren Extremität auf der 
entsprechenden Seite zu, auf der entgegengesetzten 
ab. Ich habe nun gefunden, dass dies auch dann ein- 
tritt, wenn das Rückenmark zuvor, von der unteren 


Gränze der Intumescentia brachialis an bis zu seinem un- 
Mélanges biologiques. V. 14* 


— 110 — 


teren Ende, durch einen Làngsschnitt halbirt wurde*). 
Insofern aber die der Lánge nach getrennten Rücken- 
markshälften untereinander nur durch die oberen, in- 
tact gelassenen, Rückenmarkstheile nebst dem Gehirn 
communiciren kónnen, so war es augenscheinlich, dass 
die reflexdeprimirende Wirkung der queren Rücken- 
marksdurchschneidung nur durch diese Organe den 
Weg nehmen konnte, um von einer Seite des Rücken- 
marks auf die andere zu gelangen. Insofern weiter 
die Reflexdepression lange Zeit nach der Durchschnei- 
dung anhált, so war es erlaubt zu vermuthen, dass 
die Blosslegung eines Rückenmarksquerschnittes Be- 
dingungen für die Entstehung eines fortwährend wir- 
kenden Reizes bildet. Man konnte nämlich glauben, 
dass die Reflexdepression im Brown-Séquard'schen 
Phänomene eine reflectorische sei, d. h. in Folge 
einer sensiblen Reizung des Rückenmarksquerschnittes 
entstehe. | 

Folgender Versuch hat diese Erwartung gerecht- 
fertigt: einem Frosche wurde das Rückenmark der 
Länge nach halbirt und auf einer Seite quer durch- 
schnitten (unmittelbar über der Abgangsstelle der Ner- 
venwurzeln für die hinteren Extremitäten); dann wurde 
der vordere (centrale) Stumpf der querdurchschnittenen 
Rückenmarkshälfte vorsichtig aus der Wirbelsäule her- 
ausgenommen und zur Seite geschoben. Nachdem nun 


*) Es sei hier beiläufig bemerkt, dass die Spaltung des ganzen 
Rückenmarks des Frosches durch einen Längsschnitt keine erheb- 
liche Störung der Sensibilität der Haut weder am Rumpfe, noch an 
den Extremitäten des Thieres nach sich zieht, — eine Thatsache, 
welche im vollsten Widerspruche (wenigstens in Betreff des Fro- 


sches) mit den hierauf bezüglichen Erfahrungen von Brown -Sé- 
quard steht. ; 


— 111 — 


die Reflexfähigkeit für das Bein der entgegengesetz- 
ten Seite festgestellt war, legte ich Kochsalzkrystalle 
auf den Querschnitt des aus der Wirbelsáule heraus- 
genommenen Rückenmarksstumpfes, wonach eine hef- 
tige Reflexdepression am Beine der entgegengesetzten 
Seite auftrat. 

Nachdem auf diese Weise an der oberen Fläche der 
queren Rückenmarkswunde (wenn der Frosch hängt) 
das Vorhandensein eines Reizes festgestellt war, blieb 
kein Zweifel mehr móglich, dass derselbe Reiz auch 
auf der unteren Fläche der Wunde vorhanden sein 
müsse; weiter konnte man glauben, dass die Reflex- 
steigerung bei halbseitiger Durchschneidung des Rük- 
kenmarks, d. h. die zweite Hälfte der Brown -Sé- 
quard'schen Erscheinung, ihren Grund einigermaas- 
sen in dieser Reizung finde. 

Von dem Gedanken ausgehend, dass möglicher 
Weise der Erregungszustand des Rückenmarksstumptes 
durch die Berührung mit Blut und atmosphärischer 
Luft bedingt sei, hatte ich diese beiden Einwirkun- 
gen von einander getrennt zu untersuchen. 

Bis jetzt ist nur der Einfluss des Blutes in seinen 
Hauptzügen aufgeklärt, was aber die Bestimmung der 
Einwirkung der Luft betrifft, so bin ich gegenwärtig 
damit bescháftigt. 

Benetzung der Rückenmarksquerschnitte 
des Frosches mit dessen defibrinirtem und mit 
Sauerstoff gesáttigtem Blute hat eine unmit- 
telbar eintretende Reflexsteigerung zur Folge. 
Diese Erscheinung ist beständig, falls der Frosch nicht 
dem Tode nahe steht. 

Man experimentirt auf folgende Weise: der Frosch 


— 112 — 


wird durch Ausschneiduug des Herzens entblutet, da- 
mit die später blosszulegenden Rückenmarksquer- 
schnitte móglichst frei von Blut bleiben (aus diesem 
Grunde wartet man nach Ausschneidung des Herzens 
5 bis 10 Minuten: lànger zu warten ist nachthei- 
lig, weil im entbluteten Frosche die Erregbarkeit der 
Nervencentra schnell herabsinkt); hiernach wird das 
Rückenmark entweder zugleich mit der Wirbelsäule, 
oder nach vorheriger Eróffnung letzterer durchschnit- 
ten. Man làsst das Thier nach dieser Operation aber- 
mals kurze Zeit sich erholen und dann wird die Re- 
flexfahigkeit seiner Extremitäten vermittelst schwa- 
cher Sáurelósung festgestellt; endlich wird der Rük- 
kenmarksquerschnitt mit Blut benetzt und die Reflex- 
stárke abermals gemessen. 

Bei diesen Versuchen bemerkt man oft nach einer 
rasch vorübergehenden Steigerung der Reflexe eine 
Depression derselben; und diese Erscheinung ist desto 
schärfer ausgeprägt, je näher das Rückenmark dem 
Tode steht. Es giebt sogar Fälle, wo die Reizung, 
ohne vorherige Steigerung der Reflexe, direct depri- 
mirend wirkt. 

Dem àusseren Charakter nach kann das Wesen der 
Erscheinungen bei diesen Versuchen in nichts Ande- 
rem als in der erregenden Wirkung des Blutes auf 
die Rückenmarksquerschnitte bestehen. Somit wird 
durch diese Versuche zum ersten Mal die T ürk'sche 
und Brown-Séquard'sche Erscheinung bei halbsei- 
tiger Rückenmarksdurchschneidung erklärt. Zugleich 
geben meine Versuche dem Experimentator einen so 
zu sagen natürlichen Erreger in die Hánde. 

Es war nun von grósstem Interesse für mich, die 


— 113 — 


Wirkung dieses Erregers auf diejenigen Theile des 
‘Gehirns zu prüfen, welche bei ihrer Reizung mit Koch- 
salz mächtige Reflexdepressionen bewirken. 

Zu diesem Zwecke wurde der Frosch ebenfalls ent- 
blutet und der Querschnitt der Thal. opt. auf gewöhn- — 
liche Weise, nur mit Blut, statt des Kochsalzes ge- 
reizt. In allen Fállen, ohne Ausnahme, bestan- 
den die Ergebnisse in einer, im Vergleich mit 
dem Effecte der Kochsalzreizung zwar schwa- 
chen, aber doch deutlichen Reflexdepression; 
und in keinem einzigen Falle ging dieser eine 
Steigerung der Reflexe voran. : 

Diese Thatsache, im Verein mit dem entgegenge- 
setzten Erfolge, wenn man das Rückenmark auf die 
námliche Weise reizt, beweist nun entschieden die 
physiologische Bedeutung der auf die Rücken- 
marksreflexe deprimirend wirkenden Mecha- 
nismen im Gehirne des Frosches. 

Ich muss den Leser noch auf eine andere That- 
sache aufmerksam machen: 

Die eben beschriebenen Versuche geben ein Mittel 
zur Entscheidung der Frage, ob die Reflexsteigerung 
am geköpften Frosche als Folge der Reizung des 
Rückenmarksquerschnittes oder als Resultat der Ent- 
fernung tonisch hemmender Einflüsse des Gehirns zu 
betrachten sei. 

Der Weg zur Entscheidung dieser Frage ist offen- 
bar folgender: man hat nur beim Kópfen des Frosches 
die mógliche Reizung des Rückenmarksquerschnittes 
durch Blut und Luft zu entfernen. 

Die Versuche mit der Ausschliessung des Blutes 


allein haben gezeigt, dass die Reflexsteigerung in Folge 
Mélanges biologiques. IV. 15 


— 114 — 


des Kópfens zwar eintritt, aber bedeutend schwächer, 
als unter normalen Bedingungen ausgeprägt ist. Was 
die Ergebnisse der Laftausschliessung betrifft, so werde 
ich die Ehre haben, sie in kürzester Frist mitzutheilen. 

Schliesslich noch eine Bemerkung. Da bekanntlich 
die Effecte halbseitiger Riickenmarkdurchschneidung 
für Warmblüter und für Frósche einander gleich sind, 
so ist es natürlich, die Erscheinungen in beiden Fäl- 
len auf gleiche Ursachen zurückzuführen. Diese Ver- 
muthung führt aber logisch zum Schlusse, dass auch 
bei den Warmblütern das Blut auf die Nervenmassen 
erregend wirkt. Von diesem Standpunkte aus liesse 
sich die anffallende, doch bis jetzt nicht erklärte Er- 
scheinung der Convulsionen (bei den Warmblütern) 
in Folge des Aufhebens des Blutzutrittes zum Gehirn 
leicht verständlich machen; — man müsste nun im 
Gehirn auch dieser Thiere die Existenz solcher Me- 
chanismen annehmen, welche bei ihrer Erregung 
durch Blut auf die Reflexe des Rückenmarks depri- 
mirend wirken. 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, pag. 380 — 384.) 


20 April 


ee 1865. 


Physiologische Beobachtungen am Herzen des 
Flusskrebses, von A. Brandt, Stud. med. 


Der Zweck dieses kleinen Aufsatzes besteht darin, 
die Aufmerksamkeit der Physiologen und Histologen 
auf ein Organ zu lenken, welches bisher von ihnen 
wenig beachtet wurde. Es scheint mir die schon an 
sich interessante, genauere Untersuchung des Krebs- 
herzens auch Manches für die Lósung der Frage über 
die Natur der rhythmisch-automatischen Erscheinun- 
gen zu versprechen. — Nachstehende fragmentari- 
sche Beobachtungen verdienen nur als kleine Vorar- 
beiten am Krebsherzen bezeichnet zu werden, da das 
wenige Positive, was sie enthalten, sich nur auf den 
Einfluss einiger ipia D ion a chemischer Agen- 
tien auf das Krebsherz bezieht. 

Was die Litteratur des hier behandelten Gegen- 
standes betrifft, so sind mir nur zwei hierher gehörige 
Abhandlungen bekannt geworden: 

1) Dr. Carl Gustav Carus, Von den äussern Le- 
bensbedingungen der weiss - und kaltblütigen 
Thiere. Leipzig, Gerhard Fleischer, 1824. 4. (Bei- 
lage N’ 2: Üb. Herzschlag und Blut der Wein- 
bergschnecke u. des Flusskrebses. S. 72.) 


— 116 — 


2) E. H. Weber, Üb. Ed. Weber's Entdeckungen 
in d. Lehre v. d. Muskelcontraction. Müll. Ar- 
chiv f. Anat. u. Phys. 1846. S. 504. 


A. Zur Innervation des Krebsherzens, 


Nervenganglien, welche von der Mehrzahl der Phy- 
siologen für eine conditio sine qua non der automati- 
schen Herzthätigkeit gehalten werden, sind, so viel 
mir bekannt, im Krebsherzen noch von Niemanden 
gefunden worden. F. Jarshinski, Stud. der hiesigen 
Universität, hat unter der gütigen Leitung des Hrn. 
Akademikers, Prof. Owsjannikow mehrere Wochen 
lang eigens nach solchen Ganglien gesucht; doch 
sind ihm, obgleich er seine Zuflucht zu den verschie- 
densten Práparirmethoden genommen hatte, keine 
Nervenzellen zu Gesichte gekommen. Trotz dem wäre 
es übereilt, wollte ich hier von Neuem an vergleichend- 
anatomische und physiologische Thatsachen erin- 
nern, welche die Ursache der rhythmischen Thätig- 
keit in die Muskelfasern selbst versetzen dürften, da 
man vor der Hand noch nicht berechtigt ist die Exi- 
stenz von Nervencentern im Krebsherzen zu leugnen. 

Fragt man nach dem Ursprung der áussern Nerven 
des Krebsherzens, so lässt sich, meines Wissens, auch 
darauf nichts Positives antworten, so dass man auf 
blosse Vermuthungen beschränkt ist. 

In N. Warnek's Schrift über dié Leber des Fluss- 
krebses findet sich (auf S. 13) folgender Passus: «Nach- 
dem der unpaare Nerv den Sattel erreicht, theilt 
er sich in zwei Aste, welche auf der Pförtnergegend 
des Magens zur Leber herabsteigen. An ihrem Tren- 
nungswinkel entstehen feine Fäden; möglicher Weise 


— 117 — 


für das Herz» (H. Bapnuex'. Ileuenb para BB anaro- 
MOY. … $13ioJ. orpomenin. Pascyxxenie AIA noyuenis 
crenenm marucrpa. Cn6. 1847.8. 8. 13.). Haeckel (Ub. 
dieGewebe des Flusskrebses. Mill. Arch. 1857. 5.538) 
macht, indem er die Nervenróhren des Stomatoga- 
stricus beschreibt, folgende Anmerkung: «4) Ganz die 
gleichen Fasern sah ich auch am Herzen mehrfach 
zu 2 — 6 vereint, konnte aber ihren Ursprung nicht 
sicher ermitteln, obwohl ich vermuthe, dass sie von 
einer Verlängerung des mittlern, unpaaren Magen- 
nerven kommen». Diese beiden vereinzelten Andeu- 
tungen lassen sich aus vergleichend-anatomischen Grün- 
den nicht zurückweisen, da seit Newport bekannt ist, 
dass das Rückengefäss der Insecten Nerven vom paa- 
ren und unpaaren System des Stomatogastricus er- 
hàlt (Newport. On the nervous system of the Sphinx 
ligustri. Philos. transactions. 1832, p. 387 u. 1834 p. 
399.). Durch die letztgenannte klassische Arbeit er- 
fahren wir (I. c. 1834 p. 407), dass die Blutgefässe des 
Hummers ihre Nerven theils von den Ganglien des 
Thorax, theils von denen des Postabdomen beziehen. 
Vielleicht liesse sich dasselbe auch auf das Herz aus- 
dehnen? 

Demnach wire es nicht unwahrscheinlich, dass 
das Herz sowohl vom Stomatogasiricus, als auch von 
der Bauchkette mit Nerven versorgt wird. 

Die anatomischen Untersuchungen haben also die 
Frage über den Ursprung von Nerven, welche von 
aussen zum Herzen treten, oder von Nervenknoten, 
welche in dessen Bubba selbst er liegen, 
nicht beantwortet. 

Meine physiologischen Experimente waren zuerst 


— 118 — 


auf die äussere Herzinnervation gerichtet. Dass eine 
solehe wirklich vorhanden ist, wird durch folgende 
Beobachtungen bewiesen. Schon Carus hat an einem 
Krebse, dem er den Kopf weggeschnitten, eine vor- 
übergehende Intermission des Herzschlages wahrge- 
nommen; desgleichen als darauf bei demselben Thiere 
die vordere Hälfte der Ganglienkette mit einem 
 stumpfen Messer zerdrückt wurde (S. 82, 11). Diese Be- 
obachtung habe ich an mehreren Individuen bestätigt 
gefunden. Ferner habe ich bei Abtragung des Rücken- 
schildes über dem Herzen dasselbe gleichfalls in dia- 
stolische Erschlaffung gerathen sehen. Diese Erschei- 
nung, welche fast nie ausblieb, währte in der Regel 
ungefähr ' lang. Es kann diesem diastolischen Still- 
stande offenbar nur eine Nerventhätigkeit zu Grunde 
liegen. Erinnert er nicht lebhaft an den bekannten, 
reflectorischen Herzstillstand bei Wirbelthieren? Übri- 
gens habe ich auch an Krebsen, deren Brust und 
Kopfganglien vorher zerstórt worden waren, bei Ent- 
fernung der betreffenden Partie des Rückenschildes 
den Stillstand des Herzens gesehen (2 Versuche). 

Nur blossgelegt, aber im Zusammenhange mit den 
übrigen Kórpertheilen, schlugen die Herzen gewóhn- 
lich unregelmässiger (mit Intermissionen), als nach- 
dem sie ausgeschnitten waren. Auch diese Deobachtung 
spricht für das Vorhandensein äusserer Nerveneinflüsse 
auf das Herz. 

Carus hat, wie es scheint, auf Grund eines Versu- 
ches (11) gefolgert: «Zerstórung der Ganglienkette 
bewirkt sogleich. Erlahmen des Herzens, und wenn 
auch noch bis 4 Minuten Bewegungen desselben er- 
folgen, so sind sie doch regellos, unvollkommen und 


— 119 — 


mehr letzte Ausserungen der Irritabilitát desselben zu 
nennen». Sein Versuch ist indessen als eine Ausnahme 
zu betrachten, da ich nach Zerstórung einzelner Theile, 
oder des ganzen Centralnervensystems (nach dem er- 
wähnten, kurzen Stillstande) gewöhnlich die frühere 

Frequenz der Zusammenziehungen wiederkehren sah. 
= Die verschiedenen physiologischen Experimente, 
welche ich angestellt, um etwas Näheres über die äus- 
sere Innervation zu erfahren, gaben stets negative 
hesultate. So habe ich keine Veránderung im Herz- 
schlage beobachten kónnen, wenn der Stomatoga- 
stricus an den verschiedensten Stellen mit Inductions- 
strömen und mittelst Kochsalz gereizt wurde, weder 
wenn er intact, noch wenn er durchschnitten war. Es 
lässt das Misslingen der Versuche am Stomatogastri- 
cus, falls dieser Nerv wirklich das Herz versorgt, zwei 
Annahmen zu: entweder 1) leitet er zwei sich gegen- 
seitig aufhebende Impulse "), oder 2) er befand sich in 
einem besonders deprimirten Zustande. Letzteres halte 
ich keineswegs für unmóglich, da meine Versuche im 
November und December, also zu einer hóchst un- 
günstigen Jahreszeit, angestellt wurden, und meine 
Krebse aus Fischkästen stammten, in welchen sie schon 
lange gehungert hatten. Einige von ihnen waren der 
blassen Färbung ihrer Eingeweide und ihres Blutes 
nach offenbar in keinem normalen Zustande. Auch 
liegen mir mehrere neue Experimente über die Inner- 
vation des Froschherzens vor, deren Unbeständigkeit 
sich leicht auf den Einfluss der Jahreszeit und der 


1) Man vergleiche: J. Müller, Jahrsb. in seinem Archiv. 1837 p. 
LXXXVI und Leydig, Vom Bau des thierischen Körpers. Handb. 
d. vergl. Anat. Tübingen. 1864. Bd. I. 201 sq. 


— 120 — 


übrigen äussern Lebensbedingungen der Thiere zu- 
rückführen liesse. Bei dieser Gelegenheit habe ich 
mich überzeugt, wie nothwendig es ist, dass die Ex- 
perimentatoren an Herzen von Kaltblütern angeben, 
zu welcher Jahreszeit sie ihre Beobachtungen gemacht, 
und unter welchen áussern Bedingungen die von ih- 
nen verwandten Individuen gelebt hatten. 

Ausser dem Stomatogastricus habe ich noch ver- 
schiedene Theile der centralen Nervenkette mit dem 
Strome gereizt, jedoch ebenfalls ohne Erfolg ?). 

Das Vorhandensein, oder Fehlen von sogen. auto- 
matischen Nervenapparaten ist, wie schon oben ange- 
deutet, vom anatomischen Standpunkte aus bis jetzt 
noch nicht entschieden. Deshalb kann über die Au- 
tomatie des Krebsherzens nur abgesehen von ihrem 
Erzeuger geredet werden. 

Es wurde schon daran erinnert, dass das ausge- 
schnittene Herz seine Pulsationen fortsetzt. Wenn 
Carus (anscheinend nur nach einem Versuche S. 84) 
statuirt, dass die Schläge des ausgeschnittenen Her- 
zens nur 5 Minuten dauern, so kann ich dem nicht 
beipflichten, da ich häufig genug Herzen, wenn sie in 
einer Flasche über Wasser aufgehangen waren, weit 
über eine Stunde lang habe pulsiren sehen. 

Durchschnitt ich das Herz, mochte es sich noch 
im Thiere befinden, oder herausgenommen sein, in 
den verschiedensten Richtungen, so kam ich zu kei- 


2) Es wäre vielleicht nicht unnütz für diejenigen, welche sich 
mit der Innervation des Krebsherzens befassen wollen, zu erwähnen, 
dass wàhrend man an der Bauchkette operirt, der Herzschlag be- 
quem in einem Spiegel zu beobachten ist. Das Thier wird hierbei am 
besten so gehalten, dass die linke Hand den vordern Theil des Kür- 
pers sammt den grossen Scheeren umfasst. 


— 121 — 


nen beständigen Resultaten: bald schlugen beide 
Theile weiter, bald nur einer, bald blieben beide ste- 
hen. Wird ein Herz in 2 oder mehr Theile zerschnit- 
ten, so scheinen die Stücke desto mehr Aussicht auf 
Contraction zu haben, je grósser sie sind. 


B. Ueber den Einfluss einiger physikalischer und chemi- 
scher *) Agentien auf das Krebsherz. 


Mechanische Reizung. 


Auf einen Nadelstich erwiedert das noch thätige, 
oder unlängst stehengebliebene Herz durch eine Con- 
traction. Doch sind mir häufig Herzen vorgekommen, 
welche sehr tráge und bisweilen gar nicht diese Re- 
action gaben. 

Es ist bekannt, dass Dehnung eines Muskels Con- 
traction erzeugen kann; also als Erreger auf die Mus- 
kelfiber wirkt. Ahnlich wirkt sie auch auf die rhyth- 
mische Thätigkeit des Krebsherzens. Die Anordnung 
der Versuche war hóchst einfach. Ein Herz wurde 
in der Luft schwebend an seinen vordern Gefässen 
befestigt, während an das hintere ein leichtes Papier- 
eimerchen angehängt wurde, in welches nach Belie- 
ben Schrotkórnchen gelegt wurden. — 3 Beispiele: 


I. Um 2 U. 34 M. bei 10 Schrotk. in Jod 9 kr. 
gi» :3B»* tor oO » » 1 LO Id. 
2 »9 ohh G » » 10-11 dopp. 


3) Unter den Herren, welche die Güte hatten, mir die nöthigen 
chemischen Hülfsmittel zu verschaffen, bin ich dem Assistenten der 
Pharmacie E. Jacobi besondern Dank schuldig. 

Mélanges biologiques. V. 16 


— 122 — 


II. Um 1 U. 5 M. ohne Schrot in // 7 kr. 
von 1 » 7 » 
bis 1» 9» mit » » 7—8 id. 
um 1 » 10 » ohne » » Intermiss.; 
darauf vereinzelte, unregelmässige Schläge, so dass 
um 1 U. 12 M. ohne Schrot in '// 5 s. unrein. 
». l » la nm: » » 7 — 8 stärker 
und regelmássig; dazwischen leise Wallungen. 
III. Durch zeitweise Einwirkung eines constanten 
electrischen Stromes ermüdetes Herz. 
Um 1 U. 30 M. mit Schrot in '// kaum bemerkbar 
D. Lh x» b D mehr, 2» » 4 — 5 zieml. kr. 
» 1,3. O0 » OnE. > » 0 
D, Lens b. n »  Sehrschw., nicht 
zu zählen. 


Aus den angeführten Beispielen sieht man, dass 
Zerrung der Gewebselemente des Herzens die Kraft 
und die Zahl der Contractionen beeinflusst, ja selbst 
(N* 1) den Charakter derselben modificirt. 

Ein hàngendes (folglich durch seine eigene Schwere 
gezerrtes) Krebsherz schlägt besser, als ein liegendes, 
welches freilich auch den Reibungswiderstand der 
Unterlage zu überwinden hat. 


Wärme. 


Es ist schon von Carus nachgewiesen, dass die 
Sonnenstrahlen, durch die Linse auf's Herz concentrirt, 
als Erreger wirken (S. 82 und 84). Nun fragt es sich, 
ob hier Licht oder Wärme, oder beide zugleich thä- 
tig sind? Dass die Wärme an sich in hohem Maasse 
anregend auf die Contractionen wirkt, mag folgendes 
Beispiel erläutern. Ein Herz wurde abwechselnd in 


— 123 — 


Wasser von verschiedener Temperatur gelegt und ab 
und zu auch in der Luft beobachtet. Die Zimmer- 
temperatur betrug (nur) 13,3 C. 


Pi DEM m Luft, m 5—6 

Ap 3.20... Wasser Vols 5 

Do og "eec vx ntt 4 

1» 25 » Wasser » 16,2? 3 (Nachw.) 
b» DU» » D 4—5 

ET oder » yD 6—7 

m 32 MR S eia ro EU 4 —5 

1» 36 » Wasser » 20,0° 5—6 stark. 

ete agi Ry mr» » p 9 id. 

Mit Abkühlen des Wassers Verringerung. 


» d» TO » D "RON DU 

» 1 » 50 » Wasser» 13,7° ganz undeutl. 
» 1 » 54 .» Wasser» 30,0° kl. Pause, 
DOR OU 1) EE 6, so stark, wie 


noch nie gesehen. 
PR 00. D » » 28,0° 5—6 stark. 
y EU D Wasser» 19,9 % 
EAS o OQ DO 0.0. 


Man sieht also, dass die Temperatur auf das Herz 
des Krebses ganz denselben Einfluss hat, wie es für 
das der Wirbelthiere schon lángst bekannt ist. 


J. Électricität. 
a) Inductionsstrom. 

In E. H. Weber's Abhandlung «Über Ed. Weber's 
Entdeckungen in der Lehre v. d. Muskelcontraction» 
(Müll. Ar. 1846.8. 504) finden sich folgende wenige 
Zeilen versteckt: «Das Herz des Krebses zog sich, 


i dod ou 


wenn es mit den Drüthen (Inductionsstrom) berührt 
wurde, zusammen, blieb so lange zusammengezogen, als 
die Berührung dauerte, und fing sogleich wieder an zu 
schlagen, sobald sie aufhörte.» — Diese Beobachtung 
(welche mir übrigens gelungen war, noch ehe ich die 
Weber'sche Abhandlung zu einem ganz andern Zwecke 
durchgenommen hatte) zeigt augenscheinlich, dass das 
Herz des Krebses im Gegensatz zu dem der Wirbel- 
thiere sehr leicht tetanisirbar ist. Auf Grund dieser 
Thatsache gebührt ihm eine Stellung zwischen dem 
Herzen der Wirbelthiere und dem Muskel. Ferner 
erlaubt diese Thatsache vielleicht eine Parallele zu zie- 
hen zwischen der Action des Krebsherzens und den 
Lebensáusserungen niederer Organismen, wie sie uns 
hauptsáchtlich Kühne in seiner geistreichen Schrift: 
«Unters. über das Protoplasma und die Contractilität» 
(Leipzig 1864) schildert. 

Die bisher wenig beachtete Fähigkeit des Krebs- 
herzens in Tetanus zu. gerathen, scheint mir, wáre 
Veranlassung genug, um sich nochmals an die Unter- 
suchung der Frage zu wagen, ob die Automatie des 
Herzens auf einer Nerven- oder Muskelthätigkeit be- 
ruhe. Auch habe ich bereits eine Reihe von Experi- 
menten am Herzen des Hühnerembryo und des Fro- 
sches angestellt, welche, wie ich hoffe, für diese Frage 
von einigem Nutzen sein dürften. 

Die Annahme der Identität des Tetanus des Krebs- 
herzens mit dem Muskeltetanus lásst sich auf folgende 
Weise stützen. 

Seit Kühne's Untersuchungen muss man annehmen, 
dass der durch Inductionschläge erzeugte Tetanus auf 
keinen Fall bloss eine Summe rasch auf einander fol- 


- 


— 125 — 


gender Contractionen sei, sondern dass er (wenigstens 
zum Theil) in einer Gerinnung contractiler Substan- 
zen bestehe. Es beruht bekanntlich Kühne's Beweis- 
führung hauptsächlich darauf, dass eiu längere Zeit 
tetanisirter Muskel nur in dem Falle zu seiner ur- 
sprünglichen Form zurückkehrt, wenn er mechanisch 
gezerrt wird, und dass er nicht im Stande ist, gleich 
dem einmalig contrahirten, selbst eine so geringe Rei- 
bung zu überwinden, wie sie z. D. die Oberfläche von 
Quecksilber darbietet. Auf Quecksilber, oder auf einer 
geólten Glasplatte liegend, pulsirt das Krebsherz vor- 
trefflich. Wird es auf einer solchen Unterlage (mag 
es noch thátig oder bereits stehen geblieben sein) von 
einem Inductionsschlage getroffen, so nimmt es nach 
seiner Zusammenziehung sogleich wieder seine frü- 
here Form an; wird es hingegen lánger tetanisirt, so 
dehnt es sich hinterher nur hóchst langsam und viel- 
leicht nie mehr vollständig wieder aus. 

Schwächere, aber anhaltende Inductionsstróme stei- 
gern die Pulsationen des Herzens. Unter den Versu- 
chen mit diesem Erreger, welche Anfangs Januar an- 
gestellt wurden, ist nur folgender wirklich scharf. 


Um 12 U. 0 M. ohne Str. in '/,; 8 kr., unreg. 
op yy! qo "WD » 10 id. 
» 19 » B » Str. bis an die Tetanusgr. verst. 
» »  » mit Str. in /, 18, schw. 
» 12 » 6 » ohne Str. in '/ 6 schw. 
y Uy UP SEULS » 15 id. 
» 12 » 9 » ohne » neos 


5) Constanter Strom. 


Sehon Carus hat den Einfluss des constanten Stro- 


* 


— 126 — 


mes auf das Herz studirt, indem er es mit Zink und 
Kupfer armirte. Auf S. 84 heisst es bei ihm: «Sowohl 
Berühren des Herzens an der Basis und Spitze mit 
beiden Polen, als Aufsetzen des einen an die Ganglien 
und des andern ans Herz, erregt bei jedem Schluss 
Contraction, doch ist selbige durchaus sinnlich wahr- 
nehmbar nicht abgeändert; der galvanischen Strömung 
ausgesetzt, sind die Contractionen und Expansionen 
nicht so rein, gleichen mehr einem Hin- und Herwo- 
gen, auch vermindern sie sich etwas». Diese Resultate 
hat Carus aus seinen Versuchen 7 und 11 gefolgert, 
welche theils an Helix, theils an Astacus (zusammen 
an 3 (?) Individuen) im Frühling angestellt wurden. 
Meine Experimente über den Einfluss des constan- 
ten Stromes auf den Herzschlag wurden meist Ende 
Januar und Anfangs Februar, und einige nachträg- 
lich Mitte April (a. St.) gemacht, zu einer Zeit, als 
die ausgeschnittenen Herzen oft so kraftlos waren, 
dass sie gar nicht schlagen wollten. Dies mag der 
Grund sein, weshalb die Versuche bisweilen ganz 
besonders widersprechende Resultate gaben. Bemer- 
ken muss ich übrigens, dass bei meinen Experimenten, 
wegen der grossen Schwierigkeiten, weder gleichmäs- 
sige Ströme, noch unpolarisirbare Electrode in An- 
wendung gebracht werden konnten. Die Anordnung 
der Versuche war folgende. Das Herz wurde gewöhn- 
lich an seinen vordern Gefässstämmen aufgehangen 
und mit seiner Rücken- oder Bauchfläche an die Kup- 
ferelectrode angelehnt, welche sich in einem Abstande 
von 3—4*" über einander befanden. Übrigens wurden 
bisweilen die Dräthe an die Rückenfläche des nicht 
ausgeschnittenen Herzens, gleichfalls der Quere nach, 


— 127 — 


applicirt. Abwechselnd kamen ein kleines und zwei 
grosse Daniell’sche Elemente in Anwendung. 


Am hiufigsten sah ich den stärkern constanten 
Strom den Herzschlag enorm beschleunigen und zu- 
gleich beträchtlich abschwächen. Es stieg z. B. in ei- 
nem Falle die Zahl der Pulsationen von 9 auf 26, in 
einem andern von 4 auf 34 in /, u. s. w. Gleichzei- 
tig pflegte das Herz, so lange der Strom währte, mehr 
oder weniger zusammengezogen zu sein (analog dem 
Muskel). Bei Betrachtung dieser Erscheinungen fiel 
mir ein Schema ein, welches die Beschleunigung und 
gleichzeitige Abschwächung der Pulsationen aus dem 
contrahirten Zustande des Herzens erklären kónnte. 
Bekanntlich hat man, um den Umsatz eines gleichmäs- 
sigen Ernührungsprocesses in rhythmische Thätigkeit 
sich zu versinnlichen, letztere mit dem periodischen 
Entweichen von Gasblasen aus einer Retorte vergli- 
chen. Denkt man sich die ganze Retorte plótzlich ver- 
engt, contrahirt, so wird sie ceteris paribus in dersel- 
ben Zeiteinheit mehr, aber kleinere Gasblasen entsen- 
den. Ein ähnliches Schema lässt sich construiren, indem 
man in Czermak's «Apparat zur Erläuterung der In- 
nervationsvorgänge, welche rhythmisch erfolgende Be- 
wegungen erzeugen und reguliren», das schaukelnde 
Schiffchen sich. verkleinert denkt. (Czermak, Mitth. 
aus dem physiol. Privatlaboratorium. 1. Heft, 1864, 
p. 8.— Für diese sehematische Vorstellung scheint 
übrigens eine Beobachtung zu sprechen. Sobald näm- 
ich das Herz gehérig mit Schrot belastet wurde, 
flegte die Beschleunigung und Abschwächung der 
'ulsationen bei Einwirkung des constanten Stromes 


— 128 — 


nicht mehr einzutreten; statt dessen vermehrten sich 
die Schlüge nur wenig und blieben kráftig. 

Doch nicht immer wirkte der Strom auf die zuerst 
erwähnte Weise. Nicht selten habe ich ihn stehenge- 
bliebene Herzen zu neuen, regelmássigen und biswei- 
len recht kräftigen Contractionen anregen sehen. In 
einem Falle sah ich ihn gerade die entgegengesetzte 
Wirkung áussern: das Herz blieb nach einer Schies- 
sungszuckung regunslos; als hingegen der Strom wie- 
der entfernt wurde, zeigte es von Neuem Contractio- 
nen. Übrigens ist dieses Herz als von vorneherein er- 
schópft anzusehen, da es überhaupt schwach und nur 
10 Minuten lang selbstständig schlug. 

Uber die Einwirkung des Schliessens und Offnens 
constanter Ketten habe ich eine Anzahl gleichfalls 
nur fragmentarischer Beobachtungen gemacht, ohne 
auf das Nähere einzugehen. So sah ich wiederholent- 
lich, dass so lange der Strom eine bestimmte Richtung 
hatte, nur das Óffnen der Kette eine Contraction be- 
dingte; sobald aber die Stromrichtung gewechselt 
wurde, sah ich umgekehrt nur das Schliessen dersel- 
ben eine Contraction hervorbringen. In andern Fäl- 
len gab sowohl das Schiessen, als auch das Offnen der 
Kette bei ein und derselben Stromrichtung eine Con- 
traction. In noch andern Fällen erfolgte die Zuckung 
beim Schliessen der Wippe sowohl auf die eine, als 
auch auf die andere Seite u. s. w. Die Erscheinun- 
gen dieser letzten Gruppe hängen von dem ursprüng- 
lichen Zustande des Herzens, von der Dauer des Ver- 
suches und von der Stromstürke ab, und zeigen offen- 
bar, dass am Krebsherzen die «Zuckungsgesetze» der 
Muskeln zu Tage treten. 


— 129 — 


Beim Schliessen der Kette beobachtete ich ferner 
háufig eine tetanusartige Erscheinung. Doch gewóhn- 
lich zeigten sich nach ”, bis '// am zusammengezogenen 
Herzen ganz leise, beschleunigte Pulsationen, und 
mithin ging der Tetanus in die zuerst besprochene 
Erscheinung über. Doch nicht selten blieb der Teta- 
nus rein und hielt genau so lange an, wie der Strom 
währte. Bald erfolgte Tetanus nur beim Schliessen 
der Kette in der einen, bald nur in der andern, bald 
in beiden Richtungen. An verschiedenen Herzen trat 
dieser Tetanus auch bei verschiedenen Stromstärken 
auf. 

Schliesslich will ich noch eines vereinzelten Versu- 
ches erwähnen. Ich bediente mich dabei eines klei- 
nen Daniell'schen Elementes und eines Rheostates. Es 
ergab sich, dass das Herz nur auf eine gewisse Strom- 
stirke durch eine tetanische, von häufigen, kleinen 
Pulsationen gefolgte, Contraction reagirte; wurde 
hingegen der Strom über ein gewisses Maass verstárkt 
oder abgeschwächt, so zeigte er gar keine Wirkung 
mehr. Sollte diese Erscheinung nicht an den sogen. 
Pflüger'schen Tetanus erinnern, welcher ja auch nur 
durch gewisse Stromstärken erzeugt wird? — Wie 
fragmentarisch auch die vermittelst des const. Stro- 
mes gemachten Beobachtungen sind, so bekräftigen 
sie doch die Anschauung, dass dem Krebsherzen im 
physiologischen Systeme eine Stellung zwischen dem 
Herzen der Wirbelthiere und dem «gewöhnlichen Mus- 
kel» gebühre. Mit andern Worten: in dem besproche- 
nen Verhalten des Krebsherzens gegen den constan- 
ten Strom spricht sich seine Muskelnatur deutlieher 


aus, als am Herzen der Wirbelthiere. Es war dies 
Mélanges biologiques. V. 17 


— 150 — 


“übrigens schon zu erwarten, da das Krebsherz ein 
Flechtwerk von Muskelelementen darstellt, in wel- 
chem die Längsfasern bedeutend prävaliren 5,. und 
da gerade diese Fasern es waren, auf welche ich den 
Strom vorzugsweise einwirken liess. 


W asser. 


Dass in gewóhnliches Wasser gelegt das Herz 
sogleich zu schlagen aufhére (Carus S. 84) fand ich, 
wie schon aus den Versuchen über den Einfluss der 
Temperatur ersichtlich, nicht bestätigt. 

Schon a priori war anzunehmen, dass destillirtes 
Wasser, welches bekanntlich die Muskelfasern verän- 
dert, auch auf das Krebsherz schädlich wirke. Die 
Fälle, bei denen in diesem Medium über '/, Stunde lang 
Contractionen erfolgten, schienen dadurch bedingt zu 
sein, dass das Herz mit Blut angefüllt war, wodurch 
der Einfluss des Wassers so zu sagen ausgeglichen wur- 
de. Blutleere, wenn auch kräftige Herzen wurden hin- 
gegen bald trübe und schrumpften zusammen. 


4) Auf letzteren, wichtigen Umstand hat mich besonders Hr. 
Jarshinski aufmerksam gemacht. 

Es sei mir vergónnt, hier gelegentlich noch eines andern von ihm 
gemachten Fundes zu erwähnen, dass nàmlich das Herz von einem 
zweischichtigen Epithel bedeckt ist. Es stimmt diese Beobachtung 
mit der von Reichert überein, welcher beiläufig erwähnt, dass die 
beiden grossen pinselfórmigen Kiefermuskeln des Krebses, welche 
vom Rückenschilde, unweit des Magens ihren Ursprung nehmen, 
gleich ihrer Sehne einen Epithelialüberzug besitzen. Häckel und 
Margo móchten jedoch diesen Überzug nicht als Epithel gelten las- 
sen. Reichert: Vergleichende Beobachtungen üb. d. Bindegewebe 
etc. Dorpat 1845. S. 77. Häckel: Üb. die Gewebe des Flusskrebses 
u Müll. Ar. 1857. S. 542 Margo: Neue Unters. üb. die Entwicklung. 
t. der Muskelfasern in den Denkschr. der Wiener Akademie. XX 
€ 2,II Abth. S. 33. 


— 131 — 


Sauerstoff. 


Dieses Gas unterhàlt, kräftigt und beschleunigt die 
Herzpulsationen, und ist selbst im Stande sie hervor- 
zurufen, wenn sie bereits erloschen. Folgende Bei- 
spiele werden genügen, um dieses darzuthun. (Das 
Herz hing bei diesen Versuchen in einer Flasche an 
einem, um seine vordern Gefässe geschlungenen Fa- 
den. Auf dem Boden der Flasche befand sich natür- 
lich Wasser, damit das zu beobachtende Object nicht 
austrocknete. Dieselbe Anordnung wurde auch bei Ge- 
legenheit der Einwirkung der übrigen Gasarten ange- 
wandt). | 

I. Ein Herz wurde am 18. Jan. um 1 U. 25 M. 
in möglichst reinen Sauerstoff gehangen. Es schlug am 
folgenden Tage, dem 


19.Jan. um 12 U. 0 M. in / 16—17 kr. 
— D » fg» 30» » «6d. 


Amr» o» 129 p ere T5.sc seb. "unrese-, 
IL Om V 9» » » anscheinend noch 
schwächer. 


Am andern Morgen (4ter Tag) war es sehr proble- 
matisch, ob das Herz sich noch rührte. Nun wurden 
die Zuleitungsdräthe eines Inductionsstromes durch 
einen der Flaschenhálse an's Herz applicirt: es ge- 
rieth in Tetanus; blieb jedoch contrahirt. Es ist noch 
zu bemerken, dass an diesen Tagen die Temperatur 
im Laboratorium, in der Nähe des Fensters, wo das 
Experiment vorgenommen wurde, nur 12,5 C. betrug. 


II. Ein Herz schlug um 
1 U. 43 M.in Luft in 2—3 
1 » 45 » » Sauerst. » -10—11 


2 U. 50 M. in Sauerst. » 16—17 
2 » 55 » » Kohlens. » 0 
3» 0 » » Sauerst. » 0 
"MPO C CONI » » 3 
3 
4 


» 19. x3» » » 33—34 
1.» BF, mw » »,,:20 res; 16,21. 124 


Am folgenden Tage (4. Dec.) hat man um 4 U. n. 
M. das Herz noch kráftig pulsiren sehen. 


Stiekstoffoxydul. 
Über die Einwirkung dieses Stoffes auf das Krebs- 
herz liegt nur ein Versuch vor: 


1 U. 10 M. in Luft in // 15, 16, 174... 
NO. T stürm. 


» 4. » 

» 16 » » 7 weniger kr. 
» 18 » » 5 kr. M 
» 20 » » 4 id. 

» Db y » 3—4 id. 

" A » 2—3 ausn. kr. 
y "2d y» » 4—5 

P Xv Mie » 4 

»'30 » » 3—4 

OSA » 4—5sch.zuck. 
» 33 D » 5 

» 35 » » - 5 stärk. 

» 40 » » 4—5 

» 43 » » 5—6 

» 47 » » 6 


9 » 0 » » 0 


— 133 — 


Während des ganzen Versuches waren die Pulsa- 
tionen durchaus unregelmässig. Für das Froschherz 
hat L. Hermann (Üb. d. physiol. Wirk. d. Stickstoffox. 
Archiv von Reichert u. du Bois- R. 1864. S. 535) 
keine specifische Wirkung des fraglichen Gases nach- 
weisen kónnen; nur fand er, dass das Herz darin 
etwas rascher abstirbt, als in N. und H., zwei Sub- 
stanzen, welche man als physiologisch indifferent zu 
bezeichnen pflegt. Ein Froschherz, welches in der 
Luft (in '/) nur 10 mal pulsirt hatte, sah ich in Stick- 
stoffoxydul mit nach und nach abnehmender Häufig- 
keit schlagen, bis es nach einer halben Stunde ganz 
still stand. Ein anderes Froschherz, welches vor dem 
Versuche in '//—15'/, mal pulsirt hatte, wurde leider 
nur 2°, Stunden lang beobachtet. Als die Beobachtung 
unterbrochen wurde, schlug es noch 11 mal. Die Zahl 
der Pulsationen war wáhrend des Experimentes un- 
regelmässig: bald sank sie auf längere Zeit, bald hob 
sie sich wieder. 

Kohlensäure. 


Sie deprimirt die Action des Krebsherzens und hebt 
sie, je nach ihrer Reinheit, rascher oder langsamer 
auf. Ein in der Luft (in / 2—3 mal schlagendes 
Herz wurde, als in die Flasche, in welcher es hing, 
CO, geleitet wurde, im Verlauf einer Viertelstunde 
zur Ruhe gebracht. Die Kohlensäure, welche bei Ver- 
such II über die Wirkung des Sauerstoffs angewandt 
worden, war móglichst rein: in ihr sistirten die Pul- 
sationen in weniger als 5 Min. 


Ammoniak. | 
Es ist bekannt, dass dieses Gas für die musculó- 


— 134 — 


sen Gebilde ein Erreger ist, dieselben aber leicht 
angreift. Dies kann ich auch für das Krebsherz 
bestätigen. Hierzu nur folgendes Beispiel. Ein sammt 
einem Stücke des Rückenpanzers ausgeschnittenes 
Herz schlug 7 mal in //. Es wurde ein Tropfen einer 
hóchst verdünnten Ammoniaklósung auf dasselbe ge- 
bracht; nun stieg im Verlauf von '/, Minute die Con- 
tractionenzahl auf 12— 13, zugleich wurden die Schläge 
hastig und ófters, so zu sagen, von einem Anlaufe 
(Rucke) angekündigt. Doch schon nach einer halben 
Minute stand es still; bis auf seinen hintern Abschnitt, 
wo die aoría posterior ihren Ursprung nimmt. Dieser 
Theil pulsirte nun deutlich 16 mal in '//. 5 Minuten 
nach Beginn des Versuches sah man an ihm noch 
Contractionen. Eine Minute darauf war das ganze 
Herz regunslos. Nachdem nun das Präparat in Wasser 
abgespült worden war, erfolgten von Neuem einige 
Contractionen an den hintern Aortenwurzeln. 


Résumé. 

Aus den vorstehenden Mittheilungen móchten fol- 
gende Sátze hervorzuheben sein, da sie Anhaltungs- 
punkte für weitere Untersuchungen abgeben kónnen. 

. 1) Das Krebsherz ist ein muskulóses Organ von 
trabeculärem Baue, welches in die Kategorie 
der wahren Herzen (im Gegensatz zu den 
Lymphherzen) gehórt, da es ausgeschnitten seine 
Pulsationen fortsetzt. 

2) Auch die vom Herzen abgeschnittenen Theile 
setzen häufig ihre rhythmische Bewegung fort 
und, wie es scheint, desto eher, je grósser sie 
sind. 


— 155 — 


3) Über die Herznerven scheint nichts Näheres 


4) 


d 


N 


6) 


bekannt zu sein. 

Zerstörung der centralen Nervenmassen des 
Krebses, sowie Aufbrechung des Rückenschil- 
des erzeugen vorübergehenden, diastolischen 
Herzstillstand. 

Das Krebsherz steht einigermaassen zwischen 
dem Herzen der Wirbelthiere und dem Muskel, 
da es sich durch Inductionschläge tetanisiren 
lässt und auch bei Einwirkung des constanten 
electrischen Stromes seine Muskelnatur nicht 
verleugnet. | T 

Gegen die gewóhnlichsten, in der Physiologie an- 
gewandten physikalischen und chemischen Agen- 
tien scheint es sich ganz ähnlich wie der Mus- 
kel und überhaupt, wie die sogenannten con- 
tractilen Substanzen zu verhalten. 


Die hier mitgetheilten Beobachtungen sind im La- . 


boratorium des Hrn. Prof. Setschenow angestellt 
worden. Hierfür und besonders für die freundlichen 
Rathschläge, welche mein hochverehrter Lehrer mir 
gegeben, spreche ich ihm den innigsten Dank aus. 


St. Petersburg, den 12. April 1865. 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, pag. 416 — 430.) 


4 : 
is Mai 1865. 


Bericht über eine Abhandlung: Bemerkungen 
über die Classification der kaltblütigen Rük- 
kenmarkthiere zur Beantwortung der Frage: 
Was ist ein Fisch, von J. F. Brandt. 


Ich habe die Ehre der Akademie eine Abhandlung für _ 
die Memoiren zu überreichen, welche sich auf die ge- 
nauere Charakteristik der Classe der Fische in Bezug 
auf die näher mit ihnen verwandten Thierclassen be- 
zieht. Sie wurde dadurch hervorgerufen, dass der mit 
Recht gefeierte englische Naturforscher, R. O wen, neu- 
erdings wieder die schon früher von Pallasausgespro- 
chene Ansicht geltend zu machen suchte: die Fische lies- 
sen sich von den Amphibien und Reptilien nicht trennen. 
Meine auf diesen Gegenstand bezügliche Abhandlung 
erürtert, von Aristoteles beginnend, die verschiede- 
nen Vorstellungen, welche man mit dem Begriffe Fisch 
verband, nebst den Merkmalen, welche man zur Cha- 
rakteristik der Fische aufstellte, wenn man sie als eine 
gesonderte Abtheilung (Classe) von Thieren ansah. 
Hierauf folgen die Einwendungen, welche gegen die 
Ansicht, dass die Fische eine besondere Classe zu bil- 
den hátten, von Pallas und Owen erhoben wurden. 
Der zweite Theil meiner Abhandlung enthält zur wei- 
tern Beweisführung, dass für jetzt noch keine genügen- 


— 137 — 


den Gründe vorliegen, die Fische mit den Reptilien 
und Amphibien zu vereinen: 1) eine ausführliche Cha- 
rakteristik der'warm- und 2) kaltblütigen Thiere; 3) 
eine Würdigung der Einwendungen, welche Pallas 
und Owen gegen die Sonderung der kaltblütigen 
Thiere in Fische und Amphibien gemacht haben; 4) 
eine Charakteristik der Reptilien; 5) eine Charakteri- 
stik der Amphibien und 6) eine Charakteristik der 
Fische. Den umständlichen Charakteristiken der er- 
wähnten drei Thierclassen reihen sich Definitionen 
an, welche die wesentlichsten Kennzeichen derselben 
enthalten. Schliesslich werden dann nochmals die 
Gründe zusammengefasst, welche nach Maassgabe der 
bisherigen Materialien und des Standpunktes der sy- - 
stematischen Zoologie eine Vereinigung der Fische 
mit den Amphibien und Reptilien nicht annehmbar 
erscheinen lassen. Es wird indessen zugegeben, dass 
móglicherweise künftige Entdeckungen noch innigere 
Beziehungen zwischen diesen Thierclassen nachweisen 
könnten, als dieselben für jetzt bestehen. 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, p. 535 — 536.) 
Mélanges biologiques. V. 18 


18 3 
30 Mai 1865. 


Bericht über den ersten Theil meiner Beiträge 
zur Kenntniss der Entwickelungsstufen der 
ganoiden Fischformen von J. F. Brandt. 


Zur Beantwortung der beiden Fragen: welcher Platz 
den stórartigen Formen in der Classe der Fische an- 
zuweisen sei, und wann sie auf unserem Planeten, so 
viel- sich bisher ermitteln liess, zuerst aufgetreten 
seien, unternahm ich es, genauere Untersuchungen 
über die. Ganoiden anzustellen, um die Hauptresultate 
derselben in meiner Monographie der Stóre Russlands, 
wovon bereits mehrere Bogen gedruckt sind, aufneh- 
men zu kónnen. So entstanden zwei Abhandlungen, 
wovon die eine: «Bemerkungen über die Entwicke- 
lungsstufen und die Gruppirung der Ganoiden, mit be- 
sonderer Beziehung auf den Typus der stórartigen 
Antacaei (von avtaxatos Acipenser bei Herodot)» ent- 
hàlt, während die andere, gleichsam einen theilweisen 
Commentar zur zweiten bildende, speziell sich auf 
die mit einem Panzer bekleideten ganoiden Formen 
bezieht. In der ersten Abhandlung, welche den Gegen- . 
stand des heutigen Berichtes bildet, suche ich den 
Platz, welcher den Antacaeen unter den Fischen ge- 
bührt, näher festzustellen und vergleiche ihre Bezie- 
hungen zu den Plagiostomen, Holocephalen und den 


— 139 — 


andern Ganoiden, welchen letztern ich auch aus 
angeführten Gründen die bisher so isolirt stehenden 
Lepidosirenen (J. Müller's Dipno?) einreihe, so wie 
auch zu manchen Familien der Knochenfische (Silu- 
riden, Loricariden, Ostraceonten und Aspidophoren). 
Den Anfang der Abhandlung machen Bemerkungen 
über die den störartigen Fischen, besonders durch 
den Skeletbau, zunächst stehenden, vorweltlichen 
Panzerganoiden, welche ich in zwei Typen, 1) Arthro- 
thoraces (mit den Familien Pterichtydes, Heterosteides 
und Coccosteides) und 2) Aspidocephali (mit den Fami- 
lien Cephalaspides und Menaspides) zerfälle. Ausser 
dem Skelet wird besonders der Bepanzerung Auf- 
merksamkeit geschenkt und gezeigt, dass auch hierin 
die Antacaeen, welche den dritten Typus der mit einem 
stórartigen Skelet versehenen Panzerganoiden zu bil- 
den haben, im Wesentlichen mit den beiden oben 
genannten Typen der vorweltlichen gepanzerten Ga- 
noiden im Einklange stehen. Man braucht daher 
nicht erst, selbst hinsichtlich der Bepanzerung, die 
nächsten Verwandten der Störe unter den Knochen- 
fischen, namentlich unter den Loricariden, Siluri- 
den und Ostraceonten zu suchen, obgleich nicht zu 
làugnen ist, dass die eben genannten Familien in 
manchen Beziehungen an die vorweltlichen Panzerga- 
noidem erinnern; diess fällt indessen weniger ins 
Gewicht, weil die genannten Familien der Knochen- 
fische einerseits so manche Beziehungen zu den An- 
tacaeen besitzen, während andererseits die letztern 
den Knochenfischen sich schon in einigen Beziehun- 
gen mehr nahern, als die alten Panzerganoiden. 
Hierauf werden speziellere Bemerkungen über den 


zc MD = 


Typus der Stóre (Antacaei) mitgetheilt, die sich haupt- 
sächlich auf das Verhältniss der untergegangenen 
Formen, namentlich die im Lias gefundenen Reste 
der Gattung Chondrosteus Agass. beziehen. Der ge- 
naueren Charakteristik dieser von Egerton näher be- 
schriebenen Gattung ist eine besondere Aufmerksam- 
keit geschenkt, da sie nach meiner Ansicht den Typus 
einer eigenen, ausgestorbenen Familie darstellt, die 
ich als Antacaeopsides bezeichnet habe. Dieselbe nä- 
hert sich durch die Kórper- und Schädelform den 
Acipenseriden, durch den nackten Rumpf und das 
Vorkommen von radii membranae branchiostegae aber 
den Spatulariden, weicht jedoch von beiden durch den 
zusammengesetztern Opercular-Apparat, den Bau des 
Zungenbeins, eine andere Flossenstellung und die 
mehrzähligen membranae branchiostegae ab, so dass sie 
einerseits als Mittelglied zwischen den Acipenseriden 
und Spatulariden angesehen werden kann, anderer- 
seits aber, wegen der Zahl der radi? membranae bran- 
chostegae und der Gegenwart mancher Knochen am 
Kopfe etwas zu den Knochenganoiden, ja selbst den 
Knochenfischen hinneigt. Den eben angedeuteten 
Erórterungen folgen Blicke auf die Verwandtschaften 
der Antacacen mit den andern Ganoiden , namentlich 
wird die Móglichkeit der Verwandtschaft des Typus 
der Störe mit den in Bezug auf die Art der Beschil- 
derung und Flossenbildung Störähnlichkeiten bieten- 
den, aber osteospondylen Dercetiden erórtert. 
Hierauf werden Vorschlüge zu einer Classification 
der lebenden und näher bekannten fossilen Ganoiden 
gemacht und in einer Tabelle zusammengestellt, wor- 
in der Skeletbau, dann die Hautbedeckung und Flos- 


— 141 — 


senbildung als Hauptmomente für die Gruppirung er- 
scheinen. Die auf der Tabelle mitgetheilte Gruppi- 
rung erhält durch einen Anhang noch mehrfache auf 
die Morphologie und Verwandtschaft der Ganoidenfor- 
men bezügliche Zusätze. 

Ein diesen Zusätzen folgender Abschnitt erörtert 
die Frage, in welcher Erdperiode zuerst wahre stór- 
 artige Fische (Antacaei) aufgetreten seien, woran sich 
als Schluss der Arbeit einige allgemeine Bemerkungen 
über das Auftreten sogenannter niederer oder hóhe- 
rer Fischtypen reihen. 


. (Aus dem Bulletin, T. VIII, pag. 536 — 538.) 


s December 1864. 


Die erste Zuerkennung des Rklizky’schen Prei- 
ses für Leistungen auf dem Gebiete mikro- 
skopisch-anatomischer Erforschung des cen- 
tralen Nervensystems, im Jahre 1864. 


Der Rklizky'sche Preis wurde im Jahre 1860 vom 
verstorbenen Dr. Leontij Leontjewitsch Rklizky ge- 
stiftet, der der Kaiserlichen Akademie der Wissen- 
schaften eine Summe von 3000 R. S. zu dem Zwecke 
vermachte, damit die Zinsen von diesem Capital als 
Preis für die besten Leistungen auf dem Gebiete der 
mikroskopisch-anatomischen Erforschung des centra- 
len Nervensystems verwendet würden. Auf Grund der 
von der Akademie getroffenen und zur allgemeinen 
Kenntniss gebrachten Bestimmungen findet die Ver- 
theilung dieses Preises alle 4 Jahre, und zwar die 
erste Zuerkennung im Jahre 1864 statt. 

Als Preisbewerber meldeten sich zwei Autoren, die 
ihre respectiven Schriften zum festgesetzten Termine 
einsandten: 1) Dr. Stilling mit seinem Werke, beti- 
telt: «Neue Untersuchungen über den Bau des Rücken- 
marks, Cassel 1859» nebst Atlas, und 2) Dr. From- 
mann: «Untersuchungen über die normale und patho- 
logische Anatomie des Rückenmarks, Jena 1864, Thl. 


AN 


I.» Zur Beurtheilung dieser Schriften und zur Ent- 
scheidung über deren Ansprüche auf den Rklizky’- 
schen Preis wurde von der physico mathematischen 
Klasse der Akademie in der Sitzung vom 3. Juni 1864 
eine Commission ernannt, welche aus dem Ehrenmit- 
gliede der Akademie K. E. v. Baer als Vorsitzendem 
und den Akademikern Brandt, Schrenck und Ow- 
sjannikow bestand. Diese Commission stattete der 
Klasse in der Sitzung vom 1. December 1864 ihren 
Bericht ab, dahin lautend, dass sie, auf Grundlage des 
in Betreff des Rklizky’schen Preises bestehenden Sta- 
tutes, auch die Arbeit des Prof. Reissner in Dorpat, 
unter dem Titel: «Der Bau des centralen Nerven- 
systems der ungeschwänzten Batrachier, Dorpat1864», 
in die Zahl der Concursschriften aufgenommen habe 
und nach gewissenhafter und sorgfältiger Prüfung der 
drei genannten Schriften und vergleichender Schátzung 
ihrer respectiven Werthe, zu dem Schlusse gelangt 
sei, dass der Preis dem Werke Reissner’s zuerkannt 
werden müsse. Gleichzeitig legte die Commission eine 
ausführliche Analyse sowohl der Reissner’schen 
Schrift, als auch der Werke der anderen zwei Bewer- 
ber, Stilling und Frommann, vor. Die Klasse pflich- 
tete dem Ausspruche der Commission bei und be- 
schloss, dem Werke Reissner's den Rklizky'schen 
Preis zuzuerkennen, den Bericht aber über die erste. 
Zuerkennung dieses Preises sowohl im Bulletin der 
Akademie, als auch in den Sanucka Akajgewiu zu ver- 
öffentlichen. 


— 144 — 


Der Bau des centralen Nervensystems der unge- 
schwänzten Batrachier, von Dr. E. Reissner, 
Prof. der Anatomie in Dorpat. (Mit einem At- 
las von 12 Tafeln.) 


Die Untersuchungen Reissner's (110 Quartseiten 
stark) sind am centralen Nervensysteme der Batra- 
chier (Rana temporaria, R. esculenta, Bufo cinereus, | 
B. variabilis) und zwar an Prüparaten, die in einer 
schwachen Chromsáurelósung erhärtet waren, ange- 
stellt. Der Verfasser stellte sich zur Aufgabe, an Schnit- 
ten das Rückenmark, das verlängerte Mark und das 
ganze Hirn zu studiren, um deren Structur, so wie die 
Vertheilung der weissen und grauen Substanz und die 
Ursprungsstellen der Kopfnerven genauer zu ermitteln. 

Wie schwer auch diese Aufgabe sein mag, so ist 
doch zu erwáhnen, dass der Verfasser sich bereits seit 
einer Reihe von Jahren mit diesen Fragen befasst; 
seine hier einschlagenden Arbeiten haben allgemeine 
Anerkennung verdient, und liess sich daher erwar- 
ten, dass er eine befriedigende Lósung vorbringen 
werde 

Wir schreiten nun zur Übersicht der vom Verfas- 
ser erlangten Hauptresultate, die weniger wichtigen 
Detailfragen, so wie die grob-anatomischen Data vor- 
làufig bei Seite lassend. 

Der Verf. unterscheidet am Rückenmark des Fro- 
sches vordere, hintere und Seitenstränge. An Quer- 
schnitten bietet das Rückenmark des Frosches im Cen- 
trum die graue Substanz dar, welche nach vorn die 
vorderen, nach hinten die hinteren Horner bildet, ganz 
wie bei den hóheren Thieren. Nach aussen ist die 
graue Substanz von der weissen umgeben. 


— 145 — 


In der Mitte der grauen Substanz liegt der Cen- 
tralkanal, dessen Gestalt wechselnd ist. Das diesen 
Kanal auskleidende Epithelium rechnet der Verf. zum 
Flimmerepithel. In der grauen Substanz befinden sich - 
grosse und kleine Nervenzellen sammt ihren Kernen. 
Die grossen Zellen sind spindel- oder birnförmig, 
drei-, vier- bis fünfeckig. 

Der Verf. statuirt keine Membranen, weder an den 
Zellen selbst, noch an ihren Ausläufern, gesteht aber, 
dass der Inhalt der einen wie der anderen von einer 
feinen Linie umsáumt ist. 

In manchen Geweben ist es in der That schwer, 
eine selbständige Membran an den Zellen nachzuwei- 
sen, weshalb auch die Existenz derselben an den Zel- 
len überhaupt, vorzüglich aber an den Nervenzellen, 
immer mehr und mehr angezweifelt wird. 

Die grossen Nervenzellen liegen haufenweise im 
äusseren Winkel der vorderen Hórner oder kommen 
in zwei von einander durch einen freien Zwischen- 
raum getrennten Gruppen vor, ganz wie wir es ge- 
wóhnlich in den vorderen Hórnern der hóheren Thiere 
und des Menschen treffen. Meistens findet man sie 
hier mit ihrer Lángsachse dem unteren Rande der 
grossen Hörner parallel. 

Die von den Zellen ausgehenden Fortsätze lassen 
sich nach vier Richtungen hin verfolgen: nach oben, 
unten, innen und aussen. Der Verf. macht die Be- 
merkung, dass er von einer und derselben Zelle 
wohl nie Fortsätze nach allen vier Richtungen hin 
beobachtet habe; dessenungeachtet ist es für uns von 
Wichtigkeit, dass auch er Fortsätze nach verschie- 


denen Richtungen hin wahrgenommen zu haben an- 
Mélanges biologiques. IV. 19 


— 146 — 


giebt. Diese Angabe bestätigt eines der wichtigsten 
Facta, die über die Construction des Rückenmarkes 
zu Tage gefórdert worden sind. 

Die kleinen Zellen befinden sich zumeist in den 
hinteren Hórnern, etwas nach vorn hin sich er- 
streckend. Der Form nach sind sie meist spindelfór- 
mig, obgleich sie manchmal auch 3 — 4 Fortsätze be- 
sitzen. An einem seiner Präparate gelang es Reissner, 
eine Verbindung zwischen einer grossen und einer 
kleinen Zelle nachzuweisen. 

Für uns ist dieses Factum von ganz hervorragen- 
der Bedeutung. Wir schreiben nämlich diesen beiden 
Formen von Nervenzellen einen tieferen, functionel- 
len Werth zu und halten die einen für die Empfin- 
dung, die anderen für die Bewegung bedingend. Ihre 
Verbindung unter einander wurde in der Wissenschaft 
schon längst vorausgesetzt, und zwar auf Grund einer 
Reihe von physiologischen Thatsachen, die deutlich 
auf einen ähnlichen Zusammenhang hinweisen. Die 
Ansichten sind bloss darüber getheilt, wo und auf 
welche Weise dieser Zusammenhang bewerkstelligt 
werde. 

Ausser den Zellen beschreibt der Verf. in der grauen 
Substanz noch Kerne, die er jedoch gern als zellige 
Elemente betrachten móchte. In der That lásst sich 
an der Peripherie der Kerne an manchen Stellen so 
deutlich ein Saum wahrnehmen, dass derselbe durch 
nichts von dem Inhalte der Nervenzellen sich unter- 
scheidet. Was die Commissuren des Rückenmarkes 
betrifft, so nimmt der Verf. deren drei an: zwei vor- 
dere und eine hintere. 

Eine von den vorderen, die dem Centralkanal näher 


— 147 — 


gelegen ist, wird von ihm die graue Commissur ge- 
nannt. Einzelne Fáden dieser Commissur lassen sich 
bis in die vorderen Stránge hinein verfolgen. 

Im verlängerten Mark finden wir das Auffallende, 
dass die graue Substanz hier nach aussen zu liegt, 
d. h. von der weissen Substanz unbedeckt bleibt. Nach 
Reissner verschwinden die oberen Stránge an den- 
jenigen Stellen, wo die graue Substanz entblösst ist, 
gänzlich. 

Eine Varolsbrücke giebt es bei den Fróschen nicht. 

Die grossen Zellen kommen stets gruppenweise vor. 

Die Menge der kleinen Zellen ist hier beträchtlicher 
als im Rückenmark; besonders häufig finden sie sich | 
unter der rautenfórmigen Grube, wo sie eine dicke 
Lage bilden. 

Die Beschreibung des Ursprunges sämmtlicher Kopf- 
nerven: des vagus, acusticus, trigeminus, abducens, 
oculomotorius, opticus und olfactorius ist sehr ausführ- 
lich. Der Verf. verfolgte diese Nerven bis zu den hau- 
fenweise gruppirten Zellen. 1 

Leider geht Reissner, aus Scheu vor gewagten 
Schlüssen, mit seinem Urtheile so vorsichtig zu Werke, 
dass er aus seinen Beobachtungen gar keine Folge- 
rungen macht und dieses gánzlich dem Leser anheim- 
stellt. 

Die dem Texte beigegebenen Zeichnungen, die pho- 
tographisch von den Präparaten abgenommen und dann 
lithographisch wiedergegeben sind, tragen wesentlich 
zum Verständniss der Beschreibung bei. 

Am Ursprunge der, unserer Ansicht nach, rein sen- 
siblen Fáden finden wir nicht selten Haufen grosser 
Zellen. Ziehen wir jedoch die geringe Quantität der- 


= B 


selben im Verhältniss zur grossen Faserzahl des Ner- 
venbündels in Betracht, so kónnen wir diesen grossen 
Zellen keinen zu hohen Werth beimessen. 

Bei der Beschreibung des Hórnerven finden wir, 
dass ein Theil seiner Fasern bis zu den Haufen der 
grossen, ein anderer Theil bis zu den Haufen der 
kleinen Zellen sich verfolgen lässt. Die Zeichnung auf 
Tafel III, Fig. V. A, stellt den Ursprung des Hórner- 
ven dar, vorzüglich aus der Gruppe der grossen Ner- 
venzellen. Betrachten wir die Umrisse dieser Figur 
genauer, so drängt sich uns die Überzeugung auf, dass 
es, zur klareren Darstellung der Ursprungsstelle die- 
ses Nerven, vortheilhafter gewesen wäre, den Schnitt 
niher dem Rückenmarke zu führen. Wir wären dort 
zweifelsohne auf eine gróssere Menge kleiner Zellen 
gestossen. 

Die Vertheilung der Nervenelemente in beiden He- 
misphären, im kleinen Hirn, in den Sehhügeln und den 
anderen Theilen des Grosshirns ist genau und klar 
angegeben. Auf das Detail dieser Angaben ist es uns 
nicht móglich hier tiefer einzugehen, wenn wir die 
Grenzen eines Berichtes nicht überschreiten. wollen. 

Indem wir hiermit unsern Bericht über die Arbeit 
des Hrn. Prof. Reissner schliessen, wollen wir noch 
einen Augenblick bei den der Arbeit beigegebenen 
Zeichnungen verweilen. 

Tafel VII, Fig. XI und XV, Tafel VIII, Fig. XII und 
XIII, Tafel IX, Fig. XVI etc. stellen Schnitte durch 
die Sehhügel und andere Hirntheile dar. Alle diese 
Schnitte sind mit Kernen angefüllt. Vergleichen wir 
diese Schnitte mit Schnitten an entsprechenden Stel- 
len der Neunauge, so finden wir unter ihnen eine frap- 


— 149 — 


pante Ahnlichkeit, sowohl in ihrer äusseren Begren- 
zung, als auch in der Vertheilung des Epithels, der 
Nervenfasern und der anderen Elemente. Bei schwacher 
Vergrósserung bemerken wir dieselben Kerne zwischen 
den Fasern, ganz in derselben Vertheilung und fast. 
ganz in derselben Menge, wie in den Zeichnungen 
von Reissner. Bei stärkerer Vergrósserung jedoch 
überzeugen wir uns, dass wir es hier nicht mit Ker- 
nen, sondern mit Zellen zu thun haben. 

Darauf hin kann man den Schluss ziehen, dass alle 
‚Kerne, die sich in Reissner's Zeichnungen und Be- 
schreibungen finden, als áchte Nervenzellen von ge- 
ringer Dimension aufzufassen sind. Dass sie jedoch von 
Reissner als Kerne und nicht als Zellen angesehen 
worden sind, machen wir ihm keinesweges zum Vor- 
wurf, da diese Elemente gerade beim Frosch am leich- 
testen ihre Zellenform einbüssen. . 

Die Reissner'schen Untersuchungen verdienen be- 
sondere Beachtung in der Hinsicht, dass sie uns eine 
vollständige, systematische Übersicht des Baues aller 
Theile sowohl dés Hirnes, als des Rückenmarkes beim 
Frosche geben. Diese Untersuchungen sind ganz selbst- 
ständig, denn ausser Reissner hat sich niemand An- 
deres mit solch’ einer Genauigkeit und Sachkenntniss 
dem Studium des Nervensystems des Frosches gewid- 
met. Alles über das Froschhirn bisher Bekannte war 
hóchst unvollstándig und fragmentarisch. 

Dass die Untersuchungen gerade am Frosche und 
nicht an einem hóher organisirten Thiere angestellt 
worden sind, schmälert den Werth der Beobachtungen 
nicht im Geringsten. Wir wissen nàmlich, dass bei den 
Wirbelthieren fast alle Organe in ihren Hauptzügen 


— 150 — 


nach einem und demselben Plane construirt sind, und 
zwar mit sehr geringen Modificationen. Die Ermitte- 
lung dieser Construction ist jedoch bei den niederen 
Thieren leichter als bei den hóheren, weil sie bei je- 
nen viel einfacher und bei weitem nicht so complicirt 
sich darstellt. 

Dies der Grund, weshalb der Bau des centralen 
Nervensystems erst an Thieren studirt werden muss, 
ehe man ihn beim Menschen erforschen will. Niemand 
bestreitet mehr, dass das Nervensystem im Organis- 
mus die hóchste Stelle einnimmt, dass es ebensowohl 
den vegetativen, wie den animalen Functionen unsrer 
Organe vorsteht und dass auf dem Gebiete der Ner- 
venanatomie und Physiologie die glänzendsten Ent- 
deckungen noch zu erwarten sind. Kommen diese einst 
zu Tage, so kónnen wir hoffen, in die verborgensten Ge- 
heimnisse unserer Organisation einen Blick werfen zu 
kónnen, und die erlangten Resultate werden ohne Zwei- 
fel ebenso vielbedeutend als praktisch verwerthbar 
sein. Dies kann jedoch nur eine Frucht langjähriger, 
mühevoller und genauer Untersuchungen sein, ühnlich 
denjenigen, die von Reissner ausgeführt worden sind. 

Ziehen wir alles über die Untersuchungen Reiss- 
ner’s Gesagte in Betracht, erwágen wir den Umstand, 
dass diese Studien sich über das ganze centrale Ner- 
vensystem des Frosches erstrecken, dass sie mit selt- 
ner Sachkenntniss und grosser Gewissenhaftigkeit an- 
gestellt worden sind, dass der Verfasser sich hierbei 
aller neuen Untersuchungsmethoden bedient, und we- 
der Zeit, noch Mühe gespart hat, eine Untersuchungs- 
reihe durchzuführen, die mit so grossen Schwierig- 
keiten verknüpft ist, so wie endlich und hauptsächlich, 


— 151 — 


dass die Ergebnisse reich an neuen Thatsachen sind; 
so kónnen wir nicht umhin, die Arbeit desselben des 
Rklizky'schen Preises für vollkommen würdig zu er- 
klären. 


Neue Untersuchungen über den Bau des Rücken- 
marks von Dr. B. Stilling. Cassel 1859. 


Das Werk Stilling's über den Bau des Rücken- 
marks frappirt durch seine Massenhaftigkeit: es be- 
steht aus einem 1190 eng gedruckte Quartseiten star- 
ken Bande (die Erklárungen der Zeichnungen und 31 
Tafeln dieser Zeichnungen selbst nicht mit eingerech- 
net). Wir finden darin eine Beschreibung des grob-ana- 
tomischen Baues des Rückenmarks, eine Schilderung 
der bei Erforschung dieses Organs gebräuchlichen Me- 
thoden, eine kritische Analyse aller über diesen Ge- 
genstand in den letzten Jahren erschienenen Arbeiten 
und die eigenen mikroskopischen Untersuchungen des 
Verfassers, die sànmtlich am Rückenmark, und zwar 
nicht bloss eines einzelnen Thieres, sondern einer 
ganzen Reihe sowohl hóherer als niederer Thiere, aus- 
geführt worden sind. 

Ausserdem finden wir bei Stilling eine sorgfältige 
Messung der Oberfläche der grauen und weissen Sub- 
stanz am Rückenmarke, in der ganzen Ausdehnung 
dieses Organs beim Menschen und beim Kalbe, und 
eine Messung der vorderen und hinteren Wurzeln und 
Stránge. Ganz besondere Beachtung verdienen des 
Verfassers mikroskopische Untersuchungen über den 
Bau der Nervenzellen und Nervenfasern. 

Das Werk Stilling's bietet nach seinem Umfange, 
der Reichhaltigkeit an literarischem Material, das vom 


— 152 — 


Verfasser mit seltner Sachkenntniss und Gewissenhaf- 
tigkeit kritisch gesichtet und verarbeitet worden ist, 
und der Fülle selbständiger Beobachtungen eine in der 
Literatur höchst seltne Erscheinung dar. Eine so voll- 
ständige Bearbeitung des fraglichen Gegenstandes, wie 
die von Stilling, gab es bis jetzt nicht, und wird es 
wahrscheinlich nicht sobald wieder geben. | 

Dies sind ohne Zweifel die Gründe, welche vor ei- 
nigen Jahren die Pariser Akademie bewogen haben, 
das Werk Stilling’s mit dem vollen Monthyon’- 
schen Preise zu krönen. 

Heutzutage vermag man jedoch im genannten Werke 
kaum irgend welche neue Thatsache zu finden, am 
wenigsten eine solche, die als Ausgangspunkt für eine 
Reihe neuer Untersuchungen, oder aber zur Verwer- 
thung der schon ermittelten Thatsachen für die noth- 
wendigsten Bedürfnisse der Physiologie dienen könnte. 

Am meisten hervorstechend ist die Untersuchung 
der Nervenzellen und Nervenfasern. 

Der Verf. glaubt, dass in der Hülle der Nervenele- : 
mente eine zahllose Menge höchst feiner, nur bei 
starker Vergrösserung sichtbarer Röhrchen sich fin- 
det. Diese Röhrchen verflechten sich angeblich unter 
einander, verschmelzen und erstrecken sich auf den 
Inhalt der Nervenelemente. 

Ähnliche Beobachtungen sind übrigens schon vor 
Stilling gemacht worden. Abgesehen davon, ist je- 
doch bis jetzt kein Grund vorhanden, die bei star- 
ker Vergrösserung an den Zellen und Fasern wahr- 
nehmbaren Linien, die in verschiedenen Richtungen 
sich unter einander verschlingen und verschmelzen, 
für ein System feiner Kanäle anzusehen, wie dies von 


— 153 — 


Stilling geschieht. Diese Linien kónnen vielmehr ent- 
weder von der Gerinnung eines Theiles des Inhalts, 
oder aber von Rissen und Spalten, die in dem Inhalte 
sich bilden, herrühren. Solche Risse kónnen selbst an 
frischen Práparaten entstehen, da die Nervenelemente 
ausserhalb des Zusammenhanges mit dem lebenden 
Organismus sehr rasch sich verändern. So z. D. wis- 
sen wir, dass eine lebende Nervenprimitivfaser durch- 
sichtig ist; ihr Mark besteht aus einer vollkommen 
hellen, halbflüssigen Substanz. Im absterbenden Ner- 
ven dagegen gerinnt der Inhalt sehr bald, trübt sich, 
zerfällt in mehrere Theile und büsst die Faser ihre 
Durchsichtigkeit vollständig ein. i 

Das grossartige Werk Stilling’s, das ihm 16 Jahre 
gekostet hat, beweist wohl am schlagendsten, mit 
welch? unüberwindlichen Schwierigkeiten der Histo- 
loge zu kämpfen hat, wenn er dem feineren Bau des 
centralen Nervensystems auf die Spur kommen will. 

Stilling hat unendliche Mühe und Zeit auf die 
anatomische Erforschung des Rückenmarks verwen- 
det, er war mit den besten Untersuchungsmethoden, 
wie auch mit allen vor ihm erschienenen literarischen 
Leistungen vollständig vertraut, er hat ferner mit ei- 
nem der besten Mikroskope der damaligen Jahre ge- 
arbeitet, und dennoch gelang es ihm kaum, die Zahl 
der bekannten Thatsachen um irgend eine neue, we- 
sentliche zu bereichern. Die Schuld liegt nicht an ihm, 
sie liegt vielmehr an der Mangelhaftigkeit unserer Un- 
tersuchungsmethoden und an der Unvollständigkeit un- 
serer optischen Hülfsmittel. 

Seit der Veröffentlichung des Stilling’schen Wer- 


Melanges biologiques. V. 20 


— 154 — 


kes sind im Ganzén nur wenige Jahre verflossen, und 
doch sind wáhrend derselben die Untersuchungsme- 
thoden bedeutend vermehrt, die Mikroskope vervoll- 
kommnet worden. Wir besitzen jetzt die ausgezeich- 
neten Immersionssysteme von Hartnack und die treff- 
lichen Objective von Powell und Lealand. Diesen 
Verbesserungen in der Construction der Mikroskope 
haben wir viele neue Resultate zu verdanken. Seit- 
dem ist auch das Färben der Präparate zur allgemei- 
nen Anwendung gelangt. Zu den färbenden Substan- 
zen ist neuerdings das Anilin hinzugekommen. Zur 
Aufbewahrung der Präparate hat sich der Damarlack 
als vortrefflich erwiesen. | 

Seit Stilling nun hat sich die Vereinigungsweise der 
Nervenfasern mit den Nervenzellen viel klarer herans- 
gestellt, als ihm bekannt. war. Die Annahme einer 
freien Endigung der Nervenfortsátze in der Substanz . 
des Rückenmarks hat jeden Halt verloren; gleiches 
Schicksal hat die Lehre von dem feineren Bau der 
Nervenzellenkerne erfahren. Im Rückenmark der Neun- 
auge sind die kleinen Nervenzellen ermittelt worden; 
es wurde eine besondere Aufmerksamkeit den dicken 
Fäden in der weissen Rückenmarkssubstanz gewidmet; 
es wurde die Bildung derselben durch Verschmelzung 
der dünnen, von den Nervenzellen auslaufenden Fa- 
sern dargethan; endlich wurde eine überaus wichtige, 
genaue Beschreibung der sympathischen Nervenzellen 
geliefert. | 

Ziehen wir die Schriften in Betracht, die nach dem 
Erscheinen des Stilling'schen Werkes veröffentlicht 
worden sind, vorzüglich die Forschungen von Beale, 


— 155 — 


Reissner, Mauthner, Stieda, Kutschin und An- 
deren, die simmtlich neue und wesentliche Bereiche- 
rungen enthalten, so gelangen wir nothwendig zu dem 
Schluss, dass Stilling's Werk, ungeachtet seines ho- 
hen Werthes und trotz dem dass es, vorzüglich was 
die kritische Verarbeitung aller früheren Leistungen 
betrifft, einzig in seiner Art dasteht, doch nicht mehr 
vollkommen den wissenschaftlichen Forderungen der 
Jetzzeit entspricht 


Untersuchungen über die normale und pathologi- 
sche Anatomie des Rückenmarks von Dr. C. 
Frommann. Jena 1864. 


Die Untersuchungen Fromman's sind in einem 
Bande von 125 Quartseiten niedergelegt, welchem 4 
Tafeln beigefüst sind, und beziehen sich vorzüglich 
auf die krankhaften Veränderungen des menschlichen 
Rückenmarkes. Im Beginne giebt der Verfasser die 
von ihm gebrauchten Untersuchungsmethoden an, die 
jedoch in nichts Wesentlichem von den bekannten ab- 
weichen. Um die Práparate heller und durchsichtiger 
zu erhalten, wendete er das etwas modificirte Ver- 
fahren von Clarke an. 

Die Hauptergebnisse dieser Arbeit sind etwa fol- 
gende: 

Der Verfasser statuirt keine Membranen, weder an 
den Nervenzellen,noch an den Nervenfasern der grauen 
Substanz, worin ihm nicht leicht beizupflichten ist. 
Ganz besondere Beachtung wurde dem Bindegewebe 
des Rückenmarks, als dessen Grundlage, gewidmet. 


— 156 — 


Nach einem historischen Überblicke und einer kri- 
tischen Auseinandersetzung der Ansichten verschie- 
dener Forscher über das Bindegewebe beschreibt der 
Verfasser die Elemente desselben, die Zellen, Fasern 
und die intercellulare Substanz, dann ihre Vertheilung 
in der grauen und weissen Substanz des Rücken- 
marks, die Structur der pia mater und die Lagerung 
der Furchen. Die Vertheilung des Bindegewebes im 
Rückenmark ist sehr ausführlich geschildert, und hatte 
Manches davon, vom rein wissenschaftlichen Stand- 
punkte, ohne Nachtheil wegbleiben kónnen. Doch wird 
diese Ausführlichkeit andrerseits dadurch gerechtfer- 
tigt, dass der Verfasser mehr die Pathologie des 
. Rückenmarks im Auge hatte, und in pathologischen 
Processen das Bindegewebe in der That eine Haupt- 
rolle spielt. | 

Leider ist zu bemerken, dass der Verfasser den 
Nervenelementen eine verhältnissmässig sehr geringe 
Beachtung gewidmet hat, und die Beschreibung der- 
selben allzu kurz ist. Die Schilderung des Centralka- 
nals, der Amyloidkórner und der Vertheilung der Ner- 
venfasern bietet wenig wissenschaftliches Interesse 
dar. 

Der zweite Theil der Arbeit, der sich mit der pa- 
thologischen Anatomie des Rückenmarks befasst, ist 
schon bedeutend interessanter als der erste. 

Im Beginne finden wir hóchst wissenswerthe Anga- 
ben über die Veränderungen des Rückenmarks bei 
der «Myclitis in puerperio». Die betreffende Patientin 
verschied kurz nach der Geburt in Folge eines star- 
ken Blutverlustes aus der Gebärmutter. Die Dindege- 


— 157 — 


webszellen der weissen Substanz erwiesen sich gróss- 
tentheils von vermehrtem Volumen; sie enthielten ent- 
weder einen verhältnissmässig grossen Kern, oder 
mehre kleinere Kerne. Die Fortsátze in der Nàhe der 
Zellen waren erweitert. Zellen sowohl als Fortsátze 
wurden durch Carmin viel intensiver gefärbt, als dies 
gewóhnlich der Fall ist. Es scheint jedoch, dass diese 
Veränderung in den Bindegewebszellen erst kurz vor 
dem Tode erfolgt ist, und zwar in Folge eines ver- 
mehrten Eindringens von parenchymatóser Ernäh- 
rungsflüssigkeit in dieselben, was bei starken Dlutver- 
lusten fast immer eintritt. 

Ein zweiter Fall von pathologischer Veränderung 
der Rückenmarkshäute und der Substanz des Rücken- 
marks selbst, an denen deutliche Entzündungsspuren 
wahrzunehmen waren, ist vom Autor unter dem Na- 
men Myelomeningitis chronica ausführlich beschrieben. 

Der Verf. schildert zuerst die Krankheitsgeschichte 
und geht dann zu den Veränderungen in den Häuten 
und der Substanz des Rückenmarks über, die mikro- 
skopisch von ihm beobachtet wurden. 

Wir wollen dabei nicht unerwähnt lassen, dass 
Frommann vor der Untersuchung das Rückenmark 
sammt seinen Häuten in eine verdünnte Chromsäure- 
lósung hineinzuthun pflegte. Es scheint aber, dass 
hierbei weder die harte, noch die weiche Rückenmarks- 
haut gehórig angeschnitten waren, was jedenfalls sehr 
zu beachten ist. Der Verf. bemerkt nämlich, dass einige 
Rückenmarksstücke, nachdem sie einige Zeitin Chrom- 
säure gelegen hatten, sehr brüchig und in Folge des- 
sen zu mikroskopischer Untersuchung ganz untaug- 


— 158 — 


lich wurden. Unserem Dafürhalten nach konnte dies 
nur bei unversehrten oder mangelhaft angeschnitte- 
nen Háuten geschehen. In der That werden die Mem- 
branen in Folge der Chromsäure ziemlich hart und 
derb; indem sie sich hierbei zugleich zusammenziehen, 
üben sie einen beträchtlichen Druck auf die zarte 
Substanz des Rückenmarks aus und zerstóren dessen 
Structur in hohem Grade. 

Die Veránderungen im Bindegewebe der Arachnoi- 
dea, vorzüglich an den äusseren Rückenmarksschich- 
ten und im Bindegewebe der äusseren Blutgefässhülle, 
bestehen meist in einer Erweiterung der Bindegewebs- 
zellen. Man findet in ihnen dann einen oder mehrere 
grosse Kerne. Die Kerne sowohl als die Zellen sind 
stellenweise mit kleinen Fetttröpfchen angefüllt, war 
natürlich auf eine in ihnen beginnende Fettmetamor- 
phose hinweist. Alle Veränderungen waren besonders 
deutlich im Lendentheile des Rückenmarks ausge- 
prägt. 

Die Bindegewebszellen der weissen Substanz wa- 
ren gleichfalls an diesen pathologischen Veränderun- 
gen betheiligt. Ihr Volumen war beträchtlich vergrós- 
sert; ihre Fortsätze, die zahlreicher als im Normal- 
zustande sich vorfanden, waren ebenfalls erweitert; 
hie und da waren einzelne, unter einander verschmol- . 
zene Zellen wahrzunehmen. 

An denjenigen Stellen, wo der krankhafte Process 
weiter vorgeschritten war, erreichten die Zellen eine 
noch betrüchtlichere Grósse und waren die sie verbin- 
denden Ausläufer noch deutlicher; in den Zellen selbst 
waren mehrere Kerne wahrzunehmen, in manchen so- 


— 159 — 


gar bis nahe an zehn. Endlich bildeten die von Ker- 
nen überfüllten Zellen ganze Kanäle, die um die Ner- 
venfasern herum gelagert waren. 

Wie man sich leicht denken kann, waren die Ner- 
venfasern der weissen Substanz in Folge dieses patho- 
logischen Herganges von allen Seiten einem starken 
Drucke ausgesetzt. Die Folgen dieses Druckes waren 
an den Nervenfasern selbst leicht zu erkennen. Man 
fand sie nämlich stellenweise verdickt, stellenweise da- 
gegen sehr verschmälert. Das Nervenmark war in grós- 
sere oder kleinere Fetttrópfchen verwandelt. Sogar die 
Oylinderaxen blieben nicht ohne Veränderung. Ihre 
Breite zeigte sich nicht mehr gleichmässig: an den 
Ràndern waren Unebenheiten in Form von Fransen 
und in der Substanz kleine Fetttrópfchen und Längs- 
streifen wahrzunehmen. Hie und da gab es doppelt, ja 
dreifach so dicke Cylinderaxen als im Normalzustande. 
An einigen Stellen waren Nervenfasern zu sehen, die 
der Fettmetamorphose ganz anheimfielen; sie stellten 
dann nur leere Scheiden dar, in denen selbst von Cy- 
linderaxen nichts mehr übriggeblieben war. 

Frommann schliesst seine Untersuchungen mit der 
Anwendung der Recklinghausen'schen Methode zur 
Erforschung des Bindegewebes im Rückenmark. 

Als Hauptergebniss der Frommann'schen Beobach- 
tungen stellen sich der grosse Reichthum des Rücken- 
marks an Bindegewebe, die grosse Betheiligung des- 
selben in pathologischen Processen und die Verände- 
rungen der Nervenelemente selbst heraus. 

Gern zollen wir dem wissenschaftlichen Werthe 
der Frommann'schen Untersuchungen unsre Aner- 


— HBG Ha: 


kennung. Auch lasst sich von ihnen mit der Zeit eine 
erosse praktische Nutzanwendung, vorziiglich im In- 
teresse der leidenden Menschheit, erwarten und wiin- 
schen wir daher, dass der Verfasser seine Untersu- 
chungen auch fernerhin mit demselben Erfolge fort- 
setzen móge. 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, pag. 523 — 535). 


u u int dt I. ms€cK€c—————EX 


MELANGES BIOLOGIQUES 


TIRÉS DU 


BULLETIN 


DE 


L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 


DE 


ST. - PETERSBOURG. 


Tome V. 


LIVRAISON 2. 


—— 


(Avec 2 Planches.) 


ST. - PÉTERSBOURG , 1865. 


Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: 
à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig 
MM. Eggers et Cie, M. N. Kymmel, M. Léopold Voss. 


— 


Prix: 60 Kop. arg. — 20 Ngr. 


; € ; à Jd NR: 
| DAVIS za d AL BOR n ant 
wid Ne apres EDU ANT zu etd e 


Bil. vos TS ^ 


su ve ER oy 


C abb REF Fin 


TOT. D te A ER ssélofski, Seer 


paper eee 


dl T. 
à n 1 
r A 4 
T \ 
h 1 
“sf 
i 
| 
" 
UE 2 yh 
CEN 
LM 
à 
N 
"T 
" 
LES 


wem sob o letra quit has fal sno ka 
aq isa | FEU MB ; 
ao. TX n 


wane’ Th 15 


Imp 


C ONT. E: N^ U. 


Page. 

A. Famintzin. Die Wirkung des Lichts auf das Wachsen 

der keimenden Kresse. (Extrait) .................. 161—166 
F. J. Ruprecht, Über eine mikroskopische Süsswasser-Alge, 

als Bestandtheil gewisser Mergel des Gouvernements 

Mere ie eye IU omes d ut cece xis 167—178 
J. F, Brandt. Bericht über den zweiten Theil s seiner « Bei- 

trage zur Kenntniss der Entwickelungsstufen der Ga- 


EMO asked liu teduotE.quaS caue. rea ses eus 179—185 
Ph. Owsjannikow. Zur Histologie der Blutkórperchen. (Mit 
LE SO TE NU NUN IP curre peque a ann 186—202 


K. v. Baer. Über Prof. Nic. Wagner's Entdeckung von 
Larven, die sich fortpflanzen, Hrn. Ganin's verwandte 
und ergänzende Beobachtungen und über die Paedo- 
genesis überhaupt. (Mit einer Kupfertafel zu Hrn. Ga- 
mius Böobachtungen.i «3. u. ir A vee cae 203—808 


~ 
fie 
W "RSS 
" " D 
4 LÉ 
+ " 
4 n 
» 
de) 
i 
1 + 
"À 
" 
Ta B 
be 1 
LU 
- 
+ LI ^ LA 
- 
" ’ 
LÉ ye 
z 2 


Eu er je eae Lasher ER Tori Hee 
» Meum ak Ld een cili 
| , PANNE aos Ingie M 0487 
uos E dA beers 
ARE er ae aa Nia woe 
vU a nent sh signet vi 
ares S M m kon ade m3 | 
an MY, RATS EE HER à frog AN MM 
M Mo pe "d Eta cans HAN STI 
Adecco tn TS ib cada Dau em gros 
a dec rat route My: di 
Lm à VAE MARRANT hil ee sar 
x dew 


15 à 
7 Juni 1865. 


Die Wirkung des Lichts auf das Wachsen der 
keimenden Kresse, von A. Famintzin, Do- 
cent an der Universität zu St. Petersburg. 
(Extrait.) 


Alles, was man bis jetzt über das Wachsen der kei- 
menden Kresse kennt, lässt sich folgendermassen zu- 
sammenfassen: 

Bei den am Tageslichte keimenden Kressen bleibt 
das hypocotyle Glied kurz; die Saamenlappen ergrü- 
nen bald, richten sich auf und klappen auseinander. 
Durch Krümmung des hypocotylen Gliedes werden 
sie gegen das Licht gerichtet. Sie nehmen bedeutend 
an Grösse zu Nach 4 bis 5 Tagen schwellt das Knösp- 
chen an und wächst bald in eine Blattrosette aus. 
Die weitere Entwickelung der Pflanze gehört nicht 
mehr der Keimung an. Im Dunkeln dagegen geht die 
Keimung ganz anders vor. Das hypocotyle Glied wird 
um das drei- bis sechsfache länger als am Licht. Die 
Saamenlappen behalten während 4 bis 5 Tagen die 
Krümmung nach unten und bleiben zusammengelegt; 
sie entfernen sich von einander nur gegen das Ende 
der Keimung. Die Saamenlappen und das hypocotyle 


Glied bleiben vollkommen bleich; das Knöspchen zeigt 
Melanges biologiques. V. 21 


— 162 — 


kaum eine Spur der Entfaltung. Damit schliesst das 
Wachsen der Kresse im Dunkeln. Die Pflanzen blei- 
ben mehrere Tage unverändert und sterben dann ab. 

Ich stellte mir zur Aufgabe, diese Verhältnisse nä- 
her zu untersuchen und verglich die Keimung der 
Kresse am Licht; im Dunkeln und untersuchte dabei 
auch die Wurzeln, über deren Verhalten zum Licht 
gar keine Untersuchungen vorliegen. Dann liess ich 
Kresse theilweise am Licht, theilweise im Dunkeln 
ihre Keimung durchmachen und verglich durch Mes- 
sungen die im Wachsthume hervorgerufenen Verän- 
derungen. 

Ich führte eine ganze Reihe von Versuchen aus, 
um auf das Keimen der Kresse die Wirkung des Ke 
rasin-Lampen-Lichts zu studiren, welches es mir so 
stark zu concentriren gelang, dass ich darunter, dem 
Ansehen nach vollkommen normale Keimung erzielt. 
habe. Ich setzte die Kressen dem vollen Lampen- 
Lichte aus, oder beleuchtete sie mit farbigem, indem 
ich das Lampen-Licht durch Lósungen von Kupfer- 
Oxyd-Ammoniak und saurem-chromsauren Kali hin- 
durchgehen liess. 

Resultate meiner M pa sind folgende: 

1) Das hypocotyle Glied der auf die Oberfläche der 
Erde gesäeten Kressen zeigt, am Licht und im Dun- 
keln, alle Eigenschaften eines áchten Stengelinterno- 
diums. 

2) Das hypocotyle Glied wächst nur im Anfange 
der Keimung seiner ganzen Länge nach. Sehr bald be- 
schránkt sich das ganze Wachsthum auf seine obere 
Hälfte, hauptsächlich unter seiner Spitze. 

3) Ausser den schon bekannten Unterschieden‘ 


— 163 — 


welche zwischen den am Tageslichte und im Dunkeln 
keimenden Kressen angeführt werden, lässt sich noch 
folgender zufügen: Das Licht beeinflusst auch das 
Wachsthum der Wurzel und zwar in einer entgegen- 
gesetzten Weise, als bei dem hypocotylen Gliede. 
Bei den am Tageslichte keimenden Kressen wird die 
Hauptwurzel sehr lang (150—180 mm.), indem sie 
bei den im Dunkeln gekeimten, kaum 60—90 mm. 
erreicht. Das Eigenthümliche dabei besteht noch dar- 
in, dass, wenn man die entsprechenden Längen des 
hypocotylen Gliedes und der Wurzel zusammenaddirt, 
man fast gleiche Summen bekommt, so dass im Gan- © 
zen genommen, die Streckung der axilen Theile in 
beiden Fallen sich fast gleich bleibt, mit dem Un- 
terschiede aber, dass am Licht vorzugsweise der un- 
terirdische Theil, im Dunkeln aber der oberirdische 
in die Länge wächst. 

4) Die Entwickelung der Nebenwurzeln erwies sich 
in einem eben so grossen Grade vom Licht beeinflusst 
wie die Entfaltung des Knóspchens. Die Hauptwurzel 
treibt bei den am Licht keimenden Kressen eine 
Menge Seitenwurzeln, deren Entwickelung immer 


 . gleichzeitig mit der Entfaltung des Knöspchens statt- 


findet und der letzteren immer proportionell. Im Dun- 
keln, wo das Knóspchen fast nicht zur Entwickelung 
gelangt, habe ich auch fast nie Seitenwurzeln gefun- 
den. Als sehr seltene Ausnahmen kann ich nur we- 
nige Fálle anführen, wo sich im vólligen Dunkel, 
aber nur 1 bis 2 Seitenwurzeln gebildet hatten, die 
immer so klein waren, dass ihre Länge kaum 1 bis 2 
mm. erreichte. | 

Dieses Verhalten der Seitenwurzeln ist desto merk- 


— 164 — 


würdiger, da in allen Kressen am Licht und im Dun- 
keln schon seit den ersten Tagen der Keimung eine 
Menge von Rudimenten der Seitenwurzel- Anlagen, 
unter der Rinde der Hauptwurzel durch das Mikroskop 
sich nachweisen lassen. 


5) Wenn man Kresse, die am Tageslichte keimt, 
ius Dunkle versetzt, so hórt bald das Wachsthum des 
hypocotylen Gliedes und des Knóspchens auf. Bei den 
Kressen, die in den ersten Tagen der Keimung ins 
Finstere gebracht werden, làsst sich noch ein bedeu- 
tendes Nachwachsen während mehrerer Tage beobach- 
ten. bei denjenigen, die spàter ins Dunkle kommen, 
beobachtete ich ein geringes Nachwachsen in den 
ersten 24—48 Stunden, worauf sie sich nicht weiter 
entwickelten, während bei den am Tageslichte geblie- 
benen die Keimung noch mehrere Tage fortdauerte. 
Diese Versuche bestätigen den schon durch andere 
Methoden entdeckten Unterschied zweier Perioden in 
der Keimung der Kresse: während der ersten entwi- 
ckelt sich das Pflänzchen auf Kosten des im Saamen 
aufgespeicherten Materials; in der zweiten dagegen 
findet eine Assimilation der Nahrung durch die Ver- 
mittelung der Saamenlappen statt. 


6) Wenn man Kressen, die im Dunkeln den An- 
fang der Keimung durchgemacht haben, ans Licht 
bringt, so wird sogleich das Wachsthum des hypoco- 
tylen Gliedes verändert; in der ersten Periode der 
Keimung nur stark vermindert, in der letzten, am 
ersten Tage vollkommen aufgehoben. Die Hemmung 
scheint besonders während des Ergrünens der Saa- 
menlappen stark hervorzutreten, indem das Wachs- 


— 165 — 


thum des hypocotylen Gliedes an folgenden Tagen be- 
deutender wird. 

7) Das hypocotyle Glied der Kresse wird im Dun- 
keln sehr lang; am Lichte bleibt es kurz. Wenn man 
Kresse einige Tage lang am Licht keimen lässt und 
dann ins Dunkle versetzt, so wird, wie ich es schon 
erwähnt, das Wachsen der Kresse binnen 24 bis 48 
Stunden vollkommen gehemmt. Wenn man das hypo- 
cotyle Glied allein dem Licht-Einflusse entzieht, die 
Saamenlappen aber fortfáhrt bis zu Ende der Keimung 
zu beleuchten, so nehmen die Saamenlappen rasch an 
Umfang zu; das hypocotyle Glied wächst rasch in die 
Lànge fort, so dass es fast die Lánge der etiolirten 
im Dunkeln gekeimten Kressen erreicht. Dieser Nach- 
wuchs geschieht aber immer auf Kosten der durch die 
Saamenlappen assimilirten Stoffe. 

8) Die Intensität der Krümmung zum Licht und 
des Ergrünens ist in den verschiedenen Perioden der 
Keimung verschieden. Lässt man Kresse am Tages- 
lichte aufkeimen, so krümmt sich das hypocotyle Glied 
zum Licht schon in den ersten Stunden der Keimung; 
es ergrünt zu dieser Zeit auch schon bis zur Basis; 
bleibt daher immer seiner ganzen Länge nach gerade, 
indem seine Beugung zum Licht durch die Krümmung 
seiner Dasis allein zu Stande gebracht wird. Bringt 
man aber die im Dunkeln aufgekeimte Kresse ans 
Licht, so krümmt sich das hypocotyle Glied, wenn es 
gewachsen ist, aber seine definitive Grósse noch nicht 
erreicht hat, anfangs nur dicht unter seiner Spitze; 
von da aus pflanzt sich allmählig die Krümmung nach 
unten, indem dabei der zum Lichte gebeugte Theil 
ergrünt, der übrige aber ganz bleich bleibt. Die Krüm- 


— 166 — 


mung erreicht endlich die Basis des hypocotylen Glie- 
des, das zu dieser Zeit auch seiner ganzen Länge nach 
srün geworden ist. Hat aber das hypocotyle Glied 
im Dunkeln sein Wachsen beendet, so bleibt es gegen 
. das Licht vollkommen unempfindlich und stirbt sehr 
bald ab, oder es ergrünt etwas und beugt sich in sei- 
nem oberen Theile zum Licht. Die Saamenlappen zei- 
gen ein dem hypocotylen Gliede analoges Verhalten, 
indem sie in der ersten Zeit der Keimung rasch ergrü- 
nen und sich zum Lichte stark beugen; je mehr aber 
die Keimung fortschreitet, desto unempfindlicher ge- 
gen das Licht werden sie. 

9) Im Lampen-Lichte lässt sich eine dem Ansehen 
nach vollkommen normale Keimung der Kresse er- 
zielen. 

10) Die Wirkung des durch Kupferoxyd-Ammoniak . 
hindurch gegangenen Lichtes auf keimende Kresse ist 
gänzlich verschieden von der Wirkung des durch sau- 
res chromsaures Kali durchgelassenen Lichtes: 

Im gelben Lichte — eine Keimung und Assimilation 
analog der im vollen Lampen-Lichte, nur schwächer; 
ein gänzlicher Mangel der Beugung zum Licht. Im 
blauen — dagegen ein Wachsen wie im Dunkeln; 
eine stärkere Beugung zum Lichte, als beim vollen 
Lampen-Lichte; keine Spur von Assimilation. 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, pag. 545 — 549.) 


4 " 
16 Mai 1865. 


Über eine mikroskopische Süsswasser-Alge, als 
Bestandtheil gewisser Mergel des Gouverne- 
ments Wjatka, von F. J. Ruprecht. 


Im südlichen Theile des Gouv. Wjätka, besonders 
um Malmysch und bis nach Arsk (im Gouv. Kasan), 
liegt auf mehreren Hóhen, die durch den so weit ver- 
breiteten rothen Lehm gebildet sind, ein weisser, ho- 
rizontal und dünn geschichteter, fester, im Bruche mu- 
scheliger Kalkmergel von unbekannter, wie es scheint, 
nicht bedeutender Mächtigkeit. Auf einem Hügel, über 
welchen die Strasse 20 Werst westlich von Malmysch 
führt, sieht man bis 1'/, Sashen breite unversehrte 
Platten, wie Parketartige Entblóssungen, in ihrer ur- 
sprünglichen Lage, während an anderen Orten diese 
Schichten zertrümimert sind in Folge ihrer geringen 
Dicke,bis auf kleinere Stücke, die sich mit den Hän- 
den nicht mehr leicht zerbrechen lassen. Auf diesen 
weissen Mergelschichten liegt '/, bis , Fuss mächtig 
Tschornosjom, an anderen Orten sind sie jedoch fast 
von Dammerde entblósst und es wachsen auf solchen 
Hóhen meistens verhältnissmässig seltenere Pflanzen. 

Murchison erwähnt (Geol. Russ. 161) dieser Mer- 
gel als «horizontal bands of thinly laminated white lime- 
stone and marlstone, which form the summits of these 


= 


hills». Es scheint, dass er den rothen Lehm und weissen 
Mergel dieser Gegend für die obersten Schichten der 
Perm'schen Formation hält, und da er fand, dass die 
tiefer liegenden Mergel- und Sandsteinschichten nach 
OSO. unter 32? geneigt sind, wührend die obersten 
weissen Mergelschichten fast horizontal liegen, so 
glaubt er, dass diese Nichtübereinstimmung für die Al- 
terbestimmung von Wichtigkeit sei. T 

Mich interessirte dieser weisse Kalkmergel nur als 
die Unterlage des scharf begränzten auf ihm liegenden 
braunen Tschornosjom's und als ráthselhafte Bede- 
ckung eines weichen, im trockenen Zustande festen ro- 
then Lehms, anscheinend einer Diluvial-Bildung. Da ich 
vergeblich nach Versteinerungen in ihmsuchte, so nahm 
ich nur auf Geradwohl eine Probe 20 Werst SW. von 
Malmysch mit. Hr. Dr. Weisse lenkte meine Auf- 
merksamkeit zuerst auf diese Probe, da seine vorläu- 
fige mikroskopische Untersuchung auf eine Alge hin- 
wies und keine Bacillarien und Spongiolithen erken- 
nen liess, welche er 1854 in einem Polierschiefer des 
Gouv. Simbirsk entdeckte und im Bulletin der Aka- 
demie (XIII., 273) mit 3 Tafeln erläuterte. 

Lóst man ein beliebiges Fragment des Wjätka’schen 
Mergels, der beim Anhauchen einen deutlichen Thon- 
geruch hat, in verdünnter Salzsáure auf, so bleiben 
gewohnlich nur sehr wenige unlósliche mineralische 
Partikelchen übrig, zwischen welchen schon mit einer 
scharfen Loupe ein Gewirr von äusserst feinen, zar- 
ten, biegsamen Fäden erkannt wird. Bei stärkeren 
Vergrósserungen sieht man Zellreihen einer verästel- 
ten Conferva (nach den àlteren vor-Agardh'schen Be- 
griffen) von '/,, Par. Linien Dicke, in den Ästen noch 


— 169 — 


feiner und allmälig in àusserst dünne, selten verästelte, 
pfriemenartig zugespitzte Enden sich verlierend. Die 
durch schwache Sáuren gewonnenen Práparate sind 
farblos, auch der Zell-Inhalt, der übrigens in den 
stärkeren Zellen meistens nicht mehr vorhanden ist. 
Jodtinktur giebt keine Färbung, oder eine gelbbraune, 
wie bei Nulliporen. 


N 
E em eus UB go ED y 


Lithobryon calcareum. 
Vergr. 300 m. 


Ein solcher Bau kommt glücklicher Weise weder bei 
den einfachsten Gattungen der rothen, noch bei den 


olivenbraunen Algen vor. Bei Callithamnion und be- 
Mélanges biologiques. V. 22 


— 170 — 


sonders Myxotrichia sieht man zwar auch zuweilen 
feine Enden und dünne hyaline Fäden (Kützing Tab. 
phycol. XI, 57, 59, 60, VI, 2), aber diese sitzen ent- 
weder unmittelbar auf den dicken Zellreihen, oder es 
ist ein schroffer und kein allmäliger Übergang da; 
ausserdem sind diese Algen Parasiten auf grósseren. 
Alle Gattungen der Polypiers calcifères Lamouroux's 
haben einen anderen Bau, ebenso alle fádigen mit 
zelliger Rinde bekleideten oder in Membranen ver- 
bundenen, wie z. B. Erythroclathrus rivularis. Ebenso 
ist unter den niedrigsten Formen und jüngsten Ent- 
wickelungsstufen der Land-Cryptogamen nichts Ahn- 
liches zu finden. 


Wohl sind aber unter den grünen Algen borsten- 
förmige dünne ungefärbte Endzweige sehr beständig 
und charakteristisch für mehrere Gattungen, welche 
Hassal 1845 in Folge dieses Merkmals zur Gruppe 
der Chaetophoraceae (Draparnaldiaceae) vereinigt hat. - 


Alle Glieder dieser Gruppe haben einen äusserst 
zarten Bau und leben in ruhigen Gewässern und Quel- 
len. Keine marine oder Salzwasserform ist bekannt. 
Wir haben es daher mit einer Süsswasser- Alge zu 
thun, wenn unsere Pflanze zu dieser Gruppe gehört. 


Lässt sich unsere fragliche Alge auf eine bekannte 
Gattung oder Art zurückführen? Chaetophora besteht 
aus parasitischen Formen, aus Fäden, die unterein- 
ander mit Schleim verbunden und in einen kugelfór- 
migen oder gelappten Kórper zusammengeballt sind. 
Ulothrix hat durchaus unverästelte Fäden. Microtham- 
nion Kütz. (Tab. phyc. III, 55) ist parasitisch, noch 
zu wenig gekannt und gehórt nicht sicher in diese 


— 171 — 


Gruppe. Ebenso verschieden sind Bolbochaete und 
Coleochaete, deren Borsten unmittelbar auf grossen 
Zellen sitzen, die bei der ersten Gattung zwiebelartig 
aufgeschwollen, bei letzterer meist in eine Membran 
vereinigt sind. Draparnaldia, nach der neuen Begrän- 
zung von Thuret (plumosa als Typus), unterscheidet 
sich durch eine dicke farblose Zellreihe, die die Rolle 
einer Axe spielt und keine Zoosporen ausbildet; diese 
sind auf die in Abständen dicht zusammengedrängten 
Zweige localisirt. In Folge dieser Auffassung stellte 
Thuret die Gattung Stigeoclonium Kütz. wieder her, 
welche aus Draparnaldia tenuis Ag. und anderen ver- 
wandten Arten gebildet war, mit welcher Gattung sie 
Hassal vereinigt hatte. Nach dieser Begränzung kann 
unsere fragliche Alge keine Draparnaldia, wohl aber 
Stigeoclonium sein, sowohl dem Habitus nach, als auch 
besonders der ebenso geringen Dicke ihrer Zellen we- 
gen. Altere Draparnaldiae und Stigeoclonia verlieren 
oft ihre Borsten, und dieser Fall kommt auch manch- 
mal bei unserer verkalkten Alge vor. Von ihr unter- 
scheiden sich viele abgebildete und beschriebene Sti- 
geoclonia durch ihre langen Zellen; indessen hat Drap. 
tenuis var. seriata Ag. Icon. Alg. Eur. 1835 tab. 38 
f. 4 kurze Zellen, die untersten ausgenommen. Unter 
den zahlreichen Arten von Stigeoclonium, die in K ü- 
tzing's unentbehrlichem Werke (Tab. phyc. III.) dar- 
gestellt sind, hat St. lubricum auch verästelte feine 
Endfäden, die bei St. longipilus beträchtlich lang sind; 
St. stellare und irregulare haben Vacuolen, wie un- 
sere Alge; bei einigen anderen Arten werden auch 
die Zellen ohne Inhalt mit doppelter Contur gezeich- 
net. Bei unserer fraglichen Alge ist das letztere Merk- 


— 172 — 


mal sehr auffallend, besonders durch den Umstand, dass 
solche leere Zellen unregelmässig gewölbt sind, wo- 
durch der Faden höckerig wird und an den Scheide- 
wänden etwas eingeschnürt, was ich weder in Abbil- 
dungen noch bei aufgeweichten Exemplaren von Dra- 
parnaldia und Stigeoclonium finden konnte. Diese Er- 
scheinung ist nicht Folge des entleerten Zellinhal- 
tes, denn man findet auch ziemlich dicke knotige Fä- 
den mit Zellinhalte. Noch scheint mir die Zellmem- 
bran dicker und fester, als jene von Stigeoclonium zu 
sein, welche äusserst zart ist und mit oder bald nach 
dem Austritt der Zoosporen zerfliesst. Ohne Zweifel 
hat bei unserer Alge der Versteinerungsprozess günstig 
auf die Conservirung aller Zellen eingewirkt, so dass 
sie aufgeschlossen noch wie frisch aussehen, aber ein- 
mal, wenn auch nur auf kurze Zeit ausgetrocknet, sich 
nicht mehr herstellen lassen und sich auch in Glyce- 
rin nicht aufbewahren lassen, eher in Chlor-Calcium. 
Dieser Charakter «fila ad articulos contracta (nec 
cylindrica), cellulis majoribus gibberosis» unterschei- 
det unsere Alge von allen Arten der Gattung Stigeo- 
clonium und beansprucht eine Scheidung von ihr. Es 
gelang mir nicht, Zoosporen oder andere Fruchtorgane 
aufzufinden, wesshalb der vorgeschlagene Name Li- 
thobryon (Theophrast IV, 7 naunte verschiedene kleine 
Algen ßpuov) vorläufig nur den Werth einer Untergat- 
tung beanspruchen kann. 

Der geologische Werth dieser versteinerten Alge 
lässt es, mehr als in anderen Fällen, wünschenswerth 
erscheinen, dass kein Irrthum in der Bestimmung ob- 
walte, dass der genaue Ort im Systeme angewiesen 
werde, welcher den weiteren Schluss erlaubt, ob man 


es hier mit einem Bewohner des Süsswassers oder 
Meerwassers zu thun habe. Ich schickte daher die 
Ergebnisse meiner Untersuchung, nebst Zeichnungen 
und Proben des Materials an Hrn. Professor Kützing, 
die competenteste Autoritüt in dieser speziellen Fra- 
ge, mit der Bitte um Mittheilung seiner Ansicht. Mit 
seiner Zustimmung kann ich Folgendes weiter mit- 
theilen: 

«Gestern habe ich die übersandten Proben näher 
untersucht und, wie auch nicht anders zu erwarten 
war, Ihre Angaben bestätigt gefunden. Anfangs glaubte 
ich, dass das kleine Vegetabil nur an der Oberfläche 
des Kalksteins vorkomme, ich habe mich aber danach 
überzeugt, dass es auch überall im Innern der Stein- 
masse sich befindet. Die besten Práparate zur Unter- 
suchung erhielt ich, wenn ich ganz kleine Kalksplitter 
auf dem gläsernen Objectträger mit verdünnter Sáure 
behandelte. Das kleine Object bleibt dann in seiner 
natürlichsten Lage zurück. Dass Sie dasselbe mit ei- 
nem besonderen Namen bezeichnet haben, kann ich 
nur gerechtfertigt finden, auch Ihre Angabe, dass es 
in die Nähe von Stigeoclonium gehórt, lässt sich ver- 
theidigen, obschon ich beim ersten Anblick meiner 
Präparate unwillkührlich an die Leptomiteae erinnert 
wurde. Die Neigung zur Membran- oder zusammen- 
gesetzten Bildung kommt übrigens bei der Familie der 
Ulotricheen (wozu Stigeoclonium gehört) öfters vor, 
und darum halte ich auch Ihre Ansicht, dass Ihr Li- 
thobryum in die Nähe von Stigeoclonium gehórt, für 
die richtigere. Dass das kleine Vegetabil eine Süss- 
wasserbildung und keine Meeresbildung ist, nehme 
ich ganz entschieden an. Ihre Abbildungen sind so 


— 174 — 


schón und treu, dass ich nichts würde hinzufügen kón- 
nen.» 

Diese Alge ist jedenfalls neu, im Systeme noch nicht 
verzeichnet. Ob sie sich irgendwo noch lebend erhal- 
ten hat, ist eine Frage, die sich vor der Hand nicht 
beantw orten lässt, denn alle unsere Kenntnisse über 
solche mikroskopische Algen sind fast ausschliesslich 
das Resultat von Studien in unserem Jahrhunderte. 
Dass unzweifelhafte Algen so wohl erhalten und in 
soleher Menge in Mergelschichten sich finden, ist 
wohl eine neue Thatsache, und Algologen werden ein 
neues Feld für mikroskopische Untersuchungen ge- 
winnen. 

Eine Ablagerung kohlensauren Kalkes in Form 
von Krystallen ist von Schübler bei Hydrurus und 
von Kützing bei Chaetophora endiviaefolia, also in 
derselben Familie wie Lithobryon, nachgewiesen. Diess 
ist indessen noch keine Versteinerung. Phanerogame 
Wasserpflanzen: Batrachia, Myriophylla, Ceratophylla, 
Potamogeta, ebenso Schilf, incrustiren, auch wenn 
das Wasser nur wenig kalkhaltig ist, sobald nur der 
Gehalt an Kohlensáure gross ist. Damit ist die Kalk- 
incrustation bei Chara nicht zu verwechseln, denn diese 
ist bedingt durch die Eigenthümlichkeit der Species, 
wahrscheinlich durch einen ungewóhnlich grossen Ver- 
brauch an Kohlensäure für ihren Lebensprozess, denn - 
gewisse Arten von Chara sind nur wenig oder gar 
nicht incrustirt, ebenso die Arten der ehemaligen Un- 
tergattung Nitella, die zuweilen in demselben Tei- 
che mit stark verkalkten Charen leben. Die Ablage- 
rung bei Chara ist geringer in den jüngeren Zellen 
und steigert sich in den älteren dichten Verästelun- 


— 175 — 


gen nicht bis zur Verknetung. Bei Lithobryon, wel- 
ches einen dichten pelzartigen Überzug bildete, der 
jährlich wohl nur wenige Linien wuchs, konnte das 
Ganze leicht in eine gebundene feste Kalkschicht 
zusammengebacken werden; der Verkalkungsprozess 
konnte auf dieselbe Weise erfolgt sein, wie bei den 
Polypiers calcifères Lamouroux's. Corallinen und Nul- 
liporen verkalken mehr, gewisse Melobesiae und Ga- 
laxaurae weniger. Die Versteinerung der Nullipora 
ist nicht vollkommen vergleichbar mit jener von 
Lithobryon, denn bei ersterer sind die Zellreihen 
in Bündeln zu einem Kórper geschlossen, der durch 
und durch verkalkt ist, während bei letzterem die 
Fäden und Verästelungen locker sind und zwischen 
ihnen sich viel mehr Kalk abgelagert hat; das Auf- 
schliessen desselben geht mit Bildung grosser Bla- 
sen und eines schmutzigen Niederschlages vor sich, 
bei Nullipora mehr gleichfórmig mit kleinen Bläs- 
chen und ohne Rückstand. Die Kalkniederschläge auf 
Moosen und Oscillarien in Tivoli und Karlsbad er- 
folgen, nach Cohn, erst in einer solchen Entfernung, 
wo das heisse Wasser bis auf einen gewissen Grad 
sich bereits abgekühlt hat. Die órtlichen Verhältnisse 
der Wjätka’schen Conferven-Mergel sind der Art, 
dass eine Bildung, ähnlich der des Travertin's oder 
Kalktuffes nicht statthaben konnte; dagegen sprechen 
die physikalische Beschaffenheit des Gesteins, die Ab- 
wesenheit aller Quellen oder Durchsickerungen durch 
kalkhaltigen Boden, die horizontale Lage der Schich- 
ten auf den Spitzen der Hügel. Die Ausscheidung 
des Kalks ist erfolet aus einer Süsswasserbedeckung 
' auf das Lithobryon, welches an Ort und Stelle vege- 


— 176 — 


tirte. Eine Ablagerung und Niederschlag auf hinge- 
schwemmte Massen dieser Alge ist schwer anzuneh- 
men, in Betracht der ausserordentlichen Zartheit und . 
guten Conservirung, der wiederholten Lagerung einer 
und derselben Species und Abwesenheit aller ande- 
ren organischen Beimischungen. 

Die Mergelplatten des Lithobryon sind an den mit- 
gebrachten zwei Proben 3°, Par. Linien dick und an- 
dere von mir an mehreren Punkten gesehene werden 
nicht sehr bedeutend von diesem Maasse abweichen. 
Schichten von dieser Dicke lósen sich leicht von ein- 
ander ab, An den mitgebrachten Platten konnte man 
deutlich noch zwei fest verwachsene Schichten erken- 
nen, eine obere von 2—2'/, Linien Dicke, auf wel- 
cher der Tschornosjom liegt, und eine untere von 1j, 
—1'/, Linie. Über ihre Bedeutung wage ich nicht, 
etwas zu sagen; im frischen Bruche verschwand diese 
Schichtung. Mir ist nicht bekannt, ob über die Ent- 
wickelungsgeschichte und den Winterzustand irgend 
einer Chaetophoracea genaue Beobachtungen gemacht 
worden sind. Die Fortpflanzung erfolgt (ob bei allen?) 
durch Zoosporen mit 4 Wimpern am Schnabel (Thu- 
ret Recherch. 1851), die sich oft nur einzeln aus dem 
grünen Zellinhalte bilden und dann austreten, schwär- 
men, sich festsetzen und keimen. Auf einer solchen 
jugendlichen Entwickelungsstufe fand bei Lithobryon 
wahrscheinlich noch keine Kalkabsonderung statt. Es 
konnte móglicherweise auch ein Jahr oder mehr.ver- 
flossen sein, bevor auf gänzlich ausgestorbenen Stellen 
ein neuer Anwuchs aus der Nachbarschaft wieder er- 
schien. * í | 

Hat nun Lithobryon bei dem Versteinerungs-Pro- 


— 177 — 


zesse eine passive oder eine active Rolle gespielt? 
Nehmen wir das erstere an, so haben wir uns die 
Mergelschichten als periodische Ablagerungen vorzu- 
stellen, die nur an gewissen Orten den zufälligen Al- 
genüberzug des Bodens bedeckten. Der Niederschlag 
ging nicht das runde Jahr vor sich, sondern es trat 
ein periodischer Stillstand ein, angenommen in der 
Zeit, als die seichte Wasserbedeckung im Winter bis 
zum Boden ausfror. In diesem Falle müsste die Ve- 
getationsperiode der Alge genau der Dauer der flüs- 
sigen Bedeckung entsprochen haben, denn beide Flá- 
chen der Mergelplatte enthalten Algen-Vegetation, es 
ist keine reine Kalkschicht am Anfang oder Ende 
der Periode nachzuweisen. Ist die Ablagerung ohne 
Zuthun der Alge erfolgt, so müssten die Mergelschich- 
ten stellenweise vegetationsleer sein, was zwar nicht 
mit den vorliegenden Beobachtungen übereinstimmt, 
indessen nicht unmóglich ist. 

Ist das Lithobryon, wie bei den Charen und ver- 
kalkten Meeresalgen die Ursache der Kalkablagerung 
gewesen, so ist diese nur in der kurzen Vegetations- 
zeit in einer Mächtigkeit von 3—4 Linien erfolgt und 
ist jede Schicht gleich einer Jahresperiode; diesem 
geringen Wachsthume ist das, was wir von einigen Ar- 
ten dieser Familie wissen, sehr wohl entsprechend. Die 
weiteren Beobachtungen müssten indessen nachweisen, 
dass diese Mergelschichten überall diese Alge enthal- 
ten. Das Einzige, was jetzt gegen diese Auffassung zu 
sprechen scheint, ist der Umstand, dass das Volumen 
der Alge so gering ist im Verhältnisse zum Volumen 
der einschliessenden Kalkmasse und dass diese oft nur 


junge Entwickelungsstufen enthält. 
Mélanges biologiques. V. — 23 


— 178 — 


Dieselbe Art, meistens in dickeren Exemplaren, ist 
noch von einem etwa 3 Meilen weit entfernten Orte 
nachgewiesen, nämlich in Mergeltrümmern von einer 
Anhóhe, 8 Werst NW. von Malmysch. Leider hatte 
ich keine Ahnung von der vegetabilischen Natur die- 
ser Schichten. Zwölf Werst nördlich von Arsk führt 
die Strasse über eine ähnliche weisse Mergelschicht, 
die hier von keinem Tschornosjom überlagertist. Mur- 
chison's Fundorte liegen zwischen Malmysch und 
Kasan, bei dem Tatarendorf Salaouck, oder zwischen 
der Poststation und Malmysch, aber 4 Werst seit- 
wärts, vielleicht auch bei der Stadt Arsk. Schon Falk 
(Beiträge III, 24) spricht von einem weissen Kreide- 
mergel an der Kasanka bei Arsk und unter dem Ra- 
sen in der Isetischen Provinz, am Tobol. Es wird sich 
hoffentlich bald herausstellen, wie weit dieser Con- 
ferven - Mergel verbreitet ist. Die weissen Mergel- 
Streifen in den oberen Lagen. der Wolga-Berge, die 
Falk ebenfalls erwähnt, sind sehr häufig auf dem 
rechten Ufer zwischen Kasan und Simbirsk; am letz- 
teren Orte ist es ein bröckliger, weisser Mergel un- 
ter der Dammerde und es enthält derselbe keine mi- 
kroskopischen Organismen. | 


(Aus dem Bulletin, T. IX, pag. 35 — 43.) 


1 j 
is Juni 1865. 


J. F. Brandt. Bericht über den zweiten Theil 
seiner «Beiträge zur Kenntniss der Entwi- 
ckelungsstufen der Ganoiden». 


In der Sitzung vom 18. Mai erlaubte ich mir der 
Classe ein Resumé meiner ersten auf die Entwicke- 
lungsstufen der Ganoiden überhaupt bezüglichen Ab- 
handlung für das Bulletin vorzustellen. In der heuti- 
gen möge es mir vergönnt sein ein Gleiches in Betreff 
der zweiten zu thun. 

Dieselbe bildet gleichsam einen Commentar zur 
ersten, da sie umfassendere, monographische Details 
über die beiden, in der Ersten nur theilweise und 
beiläufig besprochenen Abtheilungen der vorweltli- 
chen Panzerganoiden enthält. Sie führt den besondern 
Titel: Zur Charakteristik der Agassiz’schen Cephalaspi- 
den als Glieder zweier typischen Hauptgruppen der Pan- 
zerganoiden. | 

Die fragliche Abhandlung beginnt mit einleiten- 
den Bemerkungen über die drei, bereits im ersten 
Theil meiner Beiträge zur Kenntniss der Ganoiden auf- 
gestellten, Typen der Panzerganoiden (Arthrothoraces, 
_Aspidocephali und Antacaei). Ihnen folgt dann zu- 
nüchst eine genaue, morphologische Beschreibung je- 
ner von Pander in seiner trefflichen Arbeit über die 


— 180 — 


Placodermen so eingehend erórterten Panzerganoiden , 
deren zum grossen Theil aus mehr oder weniger den 
Kopfknochen homologen Schildern zusammengesetzter 
Kopfpanzer jederseits durch ein Gelenk (ginglymus) 
mit den Seiten des Rückenpanzers verbunden war und 
die daher von mir als Arthrothoraces bezeichnet wur- 
den. Der Typus entspricht der Familie P/acodermi 
M'Coys und Panders, zerfállt aber, wie bereits in 
der ersten Abhandlung gezeigt wurde, in drei Fami- 
lien. Der morphologischen Charakteristik des Typus 
der Arthrothoracen folgen ausführliche Erórterungen 
über seine näheren Verwandtschaften mit den anderen 
Ganoiden, (den Aspidocephalen, Antacaeen und den ge- 
schuppten Ganoiden Ganoidei pholidoti), so wie über 
seine weniger innigen Beziehungen zu manchen Fa- 
milien der Knochenfische (Siluriden, Loricariden, Os- 
tracionten und Aspidophoren), denen sich Bemerkun- 
gen über seine Kórpergrósse, seine Wohn- und Fund- 
orte, ferner über die Zeit seiner Existenz und über 
seine muthmaassliche Lebensweise anreihen. Allge- 
meine Folgerungen, die sich auf den hóheren und nie- 
deren Standpunkt beziehen, den die Arthrothoraken 
unter den Ganoiden eingenommen haben dürften, oder 
das Verhältniss ihrer Stellung zu ihren Verwandten 
betreffen, bilden den Schluss der Charakteristik des 
fraglichen Typus. 

Die der allgemeinen Charakteristik desselben fol- 
genden Mittheilungen enthalten eine ausführliche Schil- 
derung der morphologischen und verwandtschaftlichen 
Beziehungen der Gattungen der Arthrothoraken, na- 
mentlich der Familie der Pterichthyden mit den Gat- 
tungen Plerichthys Ag. und Chelyophorus Ag. Dann 


— 181 — 


der bisher nur nach Maassgabe von Kopf- und Rü- 
ckenschildern zu charakterisirenden Heterosteiden mit 
den Gattungen Homosteus Asmuss und Herosteus Asm., 
sowie endlich der Coccosteiden mit der bisher einzigen, 
von Agassiz aufgestellten Gattung Coccosteus. 

Hierauf wird der zweite, als Aspidocephali bezeich- 
nete, Typus der Panzerganoiden, welcher sich durch 
einen einfachen, weder aus den Kopfknochen homolo- 
gen Schildchen zusammengesetzten, noch mit dem 
Rückenpanzer artikulirten Kopfschild unterscheidet, 
auf ähnliche Weise, wie der erste, ausführlich charak- 
terisirt. Die ihm bis jetzt zugetheilten Familien (Ce- 
phalaspides und Menaspides), wovon jedoch die Letzt- 
genannte nur provisorisch sich ihm anreihen lässt, 
sind gleichfalls umstándlich, in morphologischer und 
verwandtschaftlicher Beziehung geschildert. Was die 
vier bisher aufgestellten, wie es scheint eine zusam- 
menhängende Entwickelungsreihe bildenden, Gattun- 
gen der Familie der Cephalaspiden (Pteraspis K ner, Ce- 
phalaspis Ag. e. p., Auchenaspis Egert. und Thyestes 
Eichw.) anlangt, denen vermuthlich sich eine fünfte 
zwischen Auchenaspis und Thyestes zu stellende (Thy- 
estaspis nob.) anschliessen dürfte, so werden auch sie 
nach Maassgabe der vorhandenen Materialien mebr 
oder weniger vollständig beschrieben. Dass übrigens 
den Aspidocephalen als möglicher Verwandter von 
Thyestes vielleicht auch die Pander’sche Gattung 
Schidiosteus angehóren kónne, wurde in einem beson- 
deren Anhange bemerkt. 

Der letzte Abschnitt der Abhandlung enthält Schluss- 
folgerungen, die sich nicht bloss auf die speziell darin 
besprochenen Typen der Arthrothoraken und Aspido- 


— 182 — 


cephalen, sondern auch gleichzeitig auf den dritten, 
in einer anderen, unter der Presse befindlichen Arbeit *), 
von mir charakterisirten Typus der Panzerganoiden, 
den der Antacaeen, beziehen. Ein solcher Zusatz war 
erforderlich, wenn die Schlussfolgerungen ein über- 
sichtliches Bild von den Entwickelungsstufen der drei 
Typen der Panzerganoiden und ihrer verwandtschaft- 
lichen Beziehungen liefern sollten. Betrachtet man 
die fraglichen drei Typen näher, so findet sich, dass 
der der Antacaeen, nach Maassgabe des Verhältnisses 
seiner Kopf- und Nackenbeschilderung zwischen dem 
der Arthrothoraken und Aspidocephalen gleichsam in 
der Mitte steht. Die Antacaeen besitzen nämlich, wie . 
erwähnt; Kopfschilder, die, wie bei den Arthrothora- 
ken, zum grossen Theil als Homologa der Kopfknochen 
angesehen werden können; dagegen erinnert die durch 
keine Gelenke vermittelte Art der Verbindung des 
Hinterkopfes der Antacaeen an die Aspidocephalen. Die 
Annäherung der Letzteren an die Antacäen, erscheint 
aber deshalb unzulássig, weil den schon oben mitge- 
theilten Andeutungen zu Folge, die Aspidocephalen 
durch die Bildung des einfachen oder aus kleinen, 
zahlreichen, schuppenähnlichen, nicht an die Kopf- 
knochen erinnernden Schilderchen bestehenden Kopf- 
schildes von den Antacäen, wie von den Arthrothora- 
ken, abweichen. Da nun die Antacäen sich gleichzeitig 
auch den Pholidoten Ganoiden durch die Körperform, 
so wie die Stellung der Flossen, namentlich der Bauch- 
. flossen, nähern, so lassen sie sich keineswegs als reine 
Mittelbildungen zwischen den beiden anderen Typen 


*) De Acipenserum speciebus in Rossica huc usque repertis. 


— 183 — 


der Panzerganoiden ansehen. Sie kónnen aber auch 
nicht als reine Mittelformen zwischen den mit fest an- 
liegender Haut, wie bei Lepisdosteus, bekleideten Kie- 
fern versehenen Panzer- und Schuppenganoiden gelten, 
da die Bildung ihres mit fleischigen Lippen versehe- 
nen Mundes, so wie die ihres protraktilen Kiefergau- 
menapparates ihnen einen ganz eigenthümlichen Cha- 
rakter verleihen. 


Dessenungeachtet werden die Antacäen nach dem 
Grundsatze «bi plurima nitent, in der Abtheilung der 
im Sinne J. Müller's genommenen Ganoiden als die 
nächsten Verwandten der alten Panzerganoiden zu be- 
trachten sein, obgleich sie später als diese, jedoch, 
soviel wir bis jetzt wissen, früher als die meisten ty- 
pischen Knochenfische (im Sinne Müllers) auftraten, 
und als freilich modifizirter, theilweiser Ersatz der 
längst ausgestorbenen silurisch - devonischen Panzer- 
ganoiden (der Arthrothoracen und Aspidocephalen) in 
der Jetztzeit gelten kónnen. 


Es ist indessen nicht zu leugnen, dass es auch ein- 
zelne Familien unter den Knochenfischen der Gegen- 
wart giebt, die durch besondere Modificationen des 
Panzers manchen Formen der alten Panzerganoiden 
muthmaasslich näher zu stehen scheinen als die An- 
tacüen, so manche Siuriden, Ostracionten und die, so 
viel ich weiss, bisher nicht in Betracht gezogenen, 
Aspidophoren. Indessen findet die scheinbar nähere _ 
Verwandtschaft einerseits zwischen Gliedern von ver- - 
schiedenem anatomischen Grundbaue statt, kann also 
keine innige und nähere sein; andererseits bezieht 
sie sich genau genommen nur auf eine ähnliche Mo- 


— 184 — 


difikation der Hautbedeckung, die nicht nur an sich 
von mehr untergeordnetem Werthe ist, sondern auch 
noch dadurch an Bedeutung verliert, dass die Art der 
Hautbedeckung sogar in den einzelnen Familien der 
Knochenfische, namentlich bei den Stluriden und Ca- 
taphracten mannigfach abweicht; so dass bekanntlich 
in der Familie der Stlwriden selbst Formen mit und 
ohne Panzer wahrgenommen werden. Einige Aufmerk- 
samkeit móchte auch der Umstand verdienen, dass 
man theilweis typische Flussfische (wie die Siuriden 
und Loricariden) mit wahren Meeresbewohnern (Arthro- 
thoraken und Aspidocephalen) in Vergleich gestellt 
hat, der dadurch offenbar abgeschwächt wird. Man 
darf daher, wie mir scheint, bei der Feststellung der 
Verwandtschaften der Panzerganoiden die Beziehun- 
gen, mit den vier oben genannten Familien der Kno- 
chenfische. keineswegs in den Vordergrund stellen, son- 
dern muss wohl nach dem Grundsatze wbi plurima ni- 
tent, den, wie es scheint, hinsichtlich der Mehrzahl 
der Arten (wenigstens der europäisch-asiatischen) wäh- 
rend des gróssten Theils ihres Lebens im Meere ver- 
weilenden Antacäen eine weit gróssere Anwartschaft 
auf die Verwandtschaft mit den alten Panzerganoiden 
einràumen. Da übrigens die Antacäen mit den mei- 
sten Familien der genannten Knochenfische sich im 
mehrfachen verwandtschaftlichen Connexe befinden, 
ja selbst denselben, wenn auch nicht in der Panzer- 
bildung, noch etwas näher stehen dürften als jene 
Panzerganoiden, wie ich ebenfalls umständlicher ge- 
zeigt habe, so kónnte man selbst meinen, dass die 
Antacäen die Verwandtschaft der alten Panzerganoiden 
mit jenen vier oben genannten Familien der Knochen- 


— 185 — 


. fische (als eine Art von Zwischenstufe) gewissermaas- 
sen vermittelten. 

Wirft man einen schliesslichen Rückblik auf die 
Verwandtschaften der Familie der Arthrothoraken, so 
ergiebt sich, dass die Pterichtyden die anomalsten For- 
men sind, obgleich auch sie in manchen Beziehun- 
gen sich nicht bloss den Coccosteiden, sondern auch 
den Heterosteiden annäherten, während die Coccostei- 
den andererseits durch Panzer- und Kórperform den 
Cephalaspiden, namentlich zunächst wohl Pteraspis, 
gleichzeitig aber auch, wie die Cephalaspis überhaupt 
den Antacäen verwandt erscheinen. 

Die Heterosteiden, so viel man aus ihren wenigen, 
bisher bekannten, charakteristischen Überresten zu 
schliessen vermag, lassen sich vorläufig, da Homos- 
teus mehr zu Pterichthys, Heterosteus aber zu Coccos- 
teus hinneigt, als Mittelformen zwischen den Pterich- 
thyden und Coccosteiden ansehen, kónnten aber auch 
vielleicht hinter den letzteren einen Platz einzuneh- 
men haben. Die Entdeckung vollständigerer Reste 
der Heterosteiden wird einzig und allein die Natur- 
forscher in den Stand setzen, die eben PAGE 
nen Zweifel zu beseitigen. 


(Aus dem Bulletin, T. IX, pag. 43 — 48.) 


Mélanges biologiques. V. 24 


"Ez DANN 
ES Mai 1865. 


Zur Histologie der Blutkörperchen, von Ph. O w- 
sjannikow. 
(Mit einer Tafel.) 

In der neueren Zeit hat man angefangen, die Ver- 
änderungen zu studiren, welche die Blutkórperchen 
in verschiedenen Krankheiten oder durch verschie- 
dene Arzneistoffe oder chemische Reagentien erleiden 
— unstreitig eine grosse Aufgabe, die mit der Zeit auch 
reiche Früchte tragen wird. Bis jetzt waren aber alle 
derartigen Untersuchungen von keiner hohen Bedeu- 
tung. Die Ursache davon war, dass man sich keine 
Rechenschaft geben konnte, was durch chemische 
Reagentien hervorgebracht, was nur blosse Folge des 
Wasserzusatzes, oder was auf Rechnung einer natür- 
lichen Veränderung der aus dem Kreislaufe entnom- 
menen Blutkörperchen zu setzen ist. 

Die Literatur über diesen Gegenstand zeigt uns 
viele solche Gestaltveránderungen der Blutkórperchen, 
welche der Einwirkung chemischer Stoffe zugeschrie- 
ben werden und welche nichts Anderes als Folgen der 
Wassereinwirkung oder der im Blute enthaltenen 
Salze sind. | 


— 187 — 


Sollen solche Beobachtungen Nutzen bringen, so 
darf weder Wasser zu dem untersuchten Blute hinzu- 
gefügt, noch zugelassen werden, dass ene in demsel- 
ben enthaltene verdunste. 

In Betreff sowohl der normalen Struktur der Blut- 
kórperchen, als auch der Bedeutung einzelner Theile 
derselben herrschen noch vielfache Zweifel. 

So kann man in den Blutkórperchen mancher Thiere 
mit Bestimmtheit einen Kern nachweisen, in denje- 
nigen anderer dagegen nicht. Der letztere Fall führte 
dazu, dass man dem Kerne eine untergeordnete Stel- 
lung im Blutkôrperchen angewiesen hat. 

Früher wurde allgemein eine Zellenmembran an 
den Blutkórperchen angenommen, jetzt haben sich ge- 
wichtige Stimmen dagegen erhoben. Nach den Unter- 
suchungen von Brücke, Rollet, Biel und andern 
existirt keine Zellenmembran. 

Diese Meinung, die durch die neueren Arbeiten 
über die Zelle unterstützt wird, fand einen allgemei- 
nen Anklang. 

In den folgenden Zeilen werde ich ie Bold bre 
mittheilen, die ich an normalen Blutkórperchen ver- 
schiedener Thiere gemacht habe, und die Veränderun- 
gen angeben, welche die Blutkórperchen durch Wasser- 
zusatz und einige andere Einflüsse erleiden. Die Unter- 
suchungen sind mit dem englischen Mikroskop von Po- 
well und Lealand angestellt, meistens mit dem Ob- 
jectiv '/, und dem Ocular 2, welche eine 1184-ma- 
lige Vergrósserung geben. Zuweilen benutzte ich 
auch das Objectiv '/, und stärkere Oculare. Man kann 
sich aber auch des Hartnack'schen Immersionssy- 
stems zu diesem Zwecke bedienen. 


— 188 — 


Blutkörperchen des Frosches. 


Die Kórperchen aus dem Blute eines lebenden Fro- . 
sches haben eine elliptische Form und einen bleichen, 
undeutlich umgrenzten Kern (Fig I, a), welcher aber 
schon nach einigen Augenblicken schárfer hervortritt 
(b. Die Blutkórperchen sind platte Scheiben, welche 
an den Rändern und in der Mitte am dünnsten, in der 
Umgebung der mittleren Concavität dagegen am dick- 
sten sind. Die weitere Veränderung hängt davon ab, 
ob die Kórperchen einzeln oder in Gruppen liegen. 
Im ersteren Falle erhalten sie ihre Form lüngere Zeit 
hindurch. Allmáhlich werden sie jedoch rund. Man 
bemerkt an ihnen weisse glänzende Punkte, welche in 
vielen Fällen als spitze, kurze Fortsätze sich erweisen 
(b). Zuweilen wird die Zelle an einem Pole sehr 
lang und spitz, retortenartig (d). Entweder sie be- 
hält längere Zeit hindurch diese Form, oder es tritt 
aus ihrer Spitze der Inhalt in Form eines runden, 
mehr oder weniger grossen, gelblichen Tropfens (e) 
heraus. Dieser spitze Ausläufer kann wieder eingezo- 
gen werden. Der Kern, der deutlicher geworden ist, 
wird gekórnt. In einigen Zellen gehen vom Kern aus 
Fortsätze durch den ganzen Inhalt, selbst bis zur 
Membran. Nach solchen Práparaten kónnte leicht 
die Meinung entstehen, dass die Körperchen von 
feinen Kanälen durchzogen werden, die ihren An- 
fang vom Kern nehmen. Solche Fortsátze oder Róhr- 
chen werden in den Körperchen, deren Inhalt ganz 
oder zum Theil ausgetreten ist, noch deutlicher. Ich 
berichte diese Erscheinung so, wie sie sich darbietet, 
und wil keineswegs behaupten, dass es nicht viel- 


— 189 — 


leicht ein nach dem Tode entstandenes Kunstpro- 
dukt sei. 

Die Sternform nehmen die Blutkôrperchen des 
Frosches selten an. Eben so selten kommt es vor, dass 
der ganze Inhalt in feine Trópfchen zerfallt, welche 
besonders regelmässig an der Membran gelagert sind. 
Bei andern Blutkórperchen wieder tritt der Inhalt 
an verschiedenen Stellen hervor, zuweilen an der gan- 
zen Oberfläche, in Form von kleinen staubförmigen 
Tröpfchen, die sich entweder bald auflösen, oder zu 
grösseren Trópfchen verschmelzen und eine Zeit lang 
der Auflósung widerstehen. Die einzeln liegenden 
Kórperchen behalten, wie gesagt, ziemlich lange ihre 
Form bei; diein Gruppen liegenden hingegen gehen viel 
schneller zu Grunde. Dadurch dass die Blutkórperchen 
sich gegenseitig comprimiren, platzen sie, und tritt ihr 
Inhalt in Trópfchen von verschiedener Grósse heraus. 
Die Contouren der einzelnen Zellen verschwinden ganz, 
man sieht einen gelben Fleck mit sehr unebenem, ge- 
zahntem Rande. Waren es wenige Zellen und befanden 
sie sich nur kurze Zeit in einem solchen Zustande, 
so gelingt es nicht selten, die Contouren der Zellen 
durch Zufügen einer schwachen Zuckerlösung zu dem 
Práparate wieder herzustellen. 

Der Inhalt der Blutkórperchen besitzt nicht in allen 
Zellen dieselbe Consistenz. Meistens ist er flüssig und 
tritt heraus, selbst durch die Umhüllung der Zelle; 
zuweilen aber hat er eine festere Beschaffenheit, so dass 
man ihn ungefähr mit weichem Wachse vergleichen 
kann. Auf diese Weise begegnet man einigen Blutkör- 
perchen, aus denen, trotz dem dass die Membran deut- 
lich geplatzt ist, der Inhalt doch nicht heraustritt, 


— 190 — 


sondern durch allmähliches, längeres Einwirken des 
Wassers in der Zelle aufgelóst wird. 


Membran der Blutkórperchen. 


Die Existenz der Membran sicher nachzuweisen, 
ist keine leichte Aufgabe. Daher kommt es, dass 
über ihr. Vorhandensein ein solcher Zweifel herrscht. 
Auch kommen solche Präparate vor, nach denen man 
sich vollkommen überzeugen zu kónnen glaubt, die 
Membran existire gar nicht. Ein andres Mal dagegen 
ist sie auch ohne jeden Zusatz zu sehen. Der Inhalt 
zieht sich von ihr zurück und zwischen ihr und dem 
gelblich gefärbten Inhalte bleibt ein weisser leerer 
Raum (2) zurück. Noch deutlicher wird sie sichtbar, 
wenn man zum Tropfen Blut eine schwache, reine 
oder mit etwas Spiritus vermischte Zuckerlósung zu- 
fügt. Alsdann tritt sie deutlich hervor, zuweilen an 
vielen, ja den meisten Blutkörperchen, selbst an sol- 
chen, welche schon ein sehr unregelmässiges, verzerr- 
tes oder sternförmiges Aussehen angenommen haben. 
Das Wasser für sich wirkt auf die Blutkörperchen 
viel zu zerstörend ein, während dieselben in einer 
schwachen, mit Spiritus versetzten Zuckerlösung viel 
langsamer ihrem Ende entgegengehen. Immer bleibt 
es aber eine beachtenswerthe Thatsache, dass auch 
in der letzteren Lösung nicht alle Blutkörperchen 
gleichmässig sich verhalten. Während einige gleich- 
sam erstarren und ihre Membran auf’s deutlichste 
zu sehen ist, werden andere rund oder an beiden ent- 
gegengesetzten Enden zugespitzt und verkleinern 
sich immer mehr und mehr. An den beiden Spitzen 


— 191 — 


bemerkt man den herausgetretenen Inhalt i in Form von 
kleinen Trópfchen. 

Hier ist es am Ort, der in vieler Hinsicht sehr 
beachtenswerthen Untersuchungen von Dr. Eduard 
Rindfleisch ') zu erwähnen. Indem er (pag. 9) die 
Blutkórperchen des Frosches untersuchte, wurde er 
auf das verschiedene Verhalten des Inhaltes in den 
elliptischen und iu den runden Kórperchen aufmerksam. 
In den letzteren tritt der Inhalt in kleinen Trópfchen 
heraus und bildet perlschnurartige Fáden, die von der 
Zelle ausgehen. Ganz solche Bilder, wie er Fig. 1, eab- 
gebildet hat, habe ich an den runden Blutkórperchen 
im frischem Zustande oder nach Zusatz von einer Zu- 
ckerlósung mit Spiritus gesehen. Die verzerrten Dlut- 
kórperchen, die er Fig. 1, e abbildet, habe ich aus ganz 
frischem Blute unter meinen Augen entstehen sehen. 
Sehr richtig ist von ihm das Heraustreten des ganzen 
Zelleninhalts nach Zusatz von Anilinblau wiederge- 
geben. Ich habe eben solche Bilder gehabt nach Zu- 
satz von einer Zuckerlósung mit Spiritus zu ganz fri- 
schem Blute. Man kann an solchen Präparaten auf's 
schönste die ihrer Hülle entblössten Zellen von den 
normalen unterscheiden. 

“ Kehren wir zu unserem Präparate zurück, so be- 
merken wir, dass von den Blutkórperchen nur Kerne 
‚und Membranen zurückgeblieben sind ,— die letzteren 
so verändert und eingeschrumpft, dass man sie schwer- 
lich für solche halten würde, wenn es nicht oftmals 
gelänge, alle Stufen der. Veränderung an einem 
und demselben Blutkórperchen zu studiren. Endlich 


1) Experimental-Studien über die Histologie des Blutes. Leipzig. 
1863. 


uan. 100 — 


lósen sich die Membranen und die Kerne auf, die er- 
steren übrigens viel schneller als die letzteren. Die 
Kerne erfahren vor der Auflósung mehrfache Verän- 
derungen. Anfangs sind sie oval und haben eine gleich- 
mässige Struktur; später sehen sie gekernt aus; zuletzt 
verschwindet auch dieses Aussehen und ist nur 
eine äussere, dünne Schicht zu bemerken, die man als 
Membran auffassen kann, ein gleichmässiger Inhalt 
und in demselben 1 oder 2 Nucleoli. 


Krystalle aus dem Blute des Frosches, 


Die Hümatinkrystalle aus dem Froschblut sind we- 
nig bekannt, weil dieses Blut weniger leicht krystalli- 
sirt, als andere Blutarten. Auf folgende Weise habe 
ich sie jedoch immer leicht bekommen. Aus einem ent- 
haupteten Frosche wurde das Blut in eine kleine 
Glasschale gesammelt, etwas mit Wasser und Spiritus 
versetzt und auf 24 Stunden in einen kalten Raum 
gestellt. Nimmt man am andern Tage einige Tropfen 
davon und bringt sie unter das Mikroskop, so bemerkt 
man in der Flüssigkeit sehr viele, mehr oder weniger 
veränderte Blutkörperchen. Fángt der Rand des Trop- 
fens an einzutrocknen,so legt man ein Deckgläschen auf. 
An der Stelle, wo das Blut durch's Eintrocknen ver- 
dickt ist, bemerkt man bald die Bildung der Krystalle. 
Doch sind die ersten Krystalle sehr klein, und ist 
man genóthigt, sie einige mal sich umkrystallisiren zu 
lassen. Man thut es am besten, indem man das Deck- 
gläschen abhebt, auf den eingetrockneten Rand ei- 
nen frischen Tropfen bringt und ihn dann wieder be- 
deckt. Die Krystalle sind lang, stábchenfórmig und 
liegen selten einzeln, häufiger bündelweis. Ihre Lage- 


— 193 — 


rung ist eine höchst mannichfaltige. Bald durch- 
kreuzen sich einzelne Krystalle, bald ganze Bündel; 
im letzteren Falle bekommt man schöne Sternfiguren 
zur Ansicht. Zuweilen sieht man an der Spitze eines 
Krystalls ein ganzes Bündel fächerförmig gelager- 
ter kleiner Krystalle. An grösseren Krystallen erkennt 
man deutlich die prismatische Form (Fig. I, 2). 

Die Häminkrystalle aus dem Froschblut sind noch 
leichter darzustellen. Man trocknet einen Bluttropfen 
auf einem Objectglase über einer Spiritusflamme, setzt 
ein paar Tropfen concentrirter Essigsáure zu und trock- 
net es wieder über der Flamme. Die Krystalle sind 
meistens prismatisch und klein, ähnlich den Hämin- 
krystallen bei andern Thieren. Jedoch gelang es mir 
zuweilen durch Umkrystallisiren, indem ich mehrmals 
wieder concentrirte Essigsäure zufügte und das Prä- 
parat über einer Spirituslampe hielt, einzelne recht 
grosse Krystalle zu bekommen. Unter solchen Umstän- 
den waren die Krystalle háufig Zwillinge und boten 
eine von den gewóhnlichen verschiedene Form dar, 
die ich in der Zeichnung wiedergegeben habe (X). 

Das Umkrystallisiren darf nicht lange fortgesetzt 
werden, sonst zerfallen meistens die schónen grossen 
Krystalle in Stücke, oder es setzen sich sehr viele 
kleine Krystalle an, so dass die ursprüngliche Form 
der grósseren fast ganz verschwindet. 


Blutkörperchen der Fische 


Die Blutkörperchen der Fische sind länglich, oval, 
verhältnismässig länger als bei den Batrachiern. Ganz 
frisch erscheinen sie schwach gelblich gefärbt und an- 


scheinend ohne Kern. Ist der Kern deutlich gewor- 
Mélanges biologiques. V. 25 


— 194 — 


den und steht das Kórperchen auf der Kante, so er- 
scheint es in der Mitte biconvex. Um den Kern ist 
aber eine Concavität zu bemerken. Nicht alle Blutkör- 
perchen verándern sich in demselben Grade und mit der- 
selben Geschwindigkeit. Die meisten erhalten sich ziem- 
lich lange im Blutserum oder in einer Zuckerlósung. 
Eine der ersten und gewóhnlichsten Veränderungen 
auch in diesen Medien ist das deutlichere Hervortreten 
des Kernes und der Contouren, das Anschwellen der 
Kórperchen und das Erscheinen von schwachen, kurzen 
Zacken auf ihrer ganzen Oberfläche, die sich als kleine, 
regelmássig stehende Punkte ausnehmen (Fig. II, c). 

Fügt man zu einem ganz frischen Bluttropfen (die 
Untersuchung machte ich an Osmerus eperlanus, 
Perca fluviatilis und andern) eine schwache Zuckerló- 
sung mitSpiritus zu und legt ein Deckgläschen auf's Pra- 
parat, so behalten auch dann die Kórperchen oft lange 
Zeit hindurch ihre Form. Bald aber sieht man die Flüs- 
sigkeit in das Innere einiger Blutkórperchen dringen. 
Während bei frischen Kórperchen der Zelleninhalt 
die Membran ganz ausfüllte, so dass man denselben 
gar nicht von ihr unterscheiden konnte, bildet sich 
nun eine Schicht zwischen der Membran und dem Zel- 
leninhalt (d). Diese Erscheinung ist derjenigen ähn- 
lich, die man bemerkt, wenn frische Fischeier in's Was- 
ser gelegt werden. Es dringt eine Wasserschicht durch 
die Membran und lagert sich zwischen derselben und 
dem Dotter. 

Zuerst ist die Wasserschicht, die zwischen dem In- 
halte und der Membran der Blutkórperchen sich be- 
findet, sehr unbedeutend. Die Oberfläche des Zellenin- 
halts ist in solchen Fällen gewöhnlich regelmässig. 


+ POE ee 


Bald darauf findet man einige Zellen, in denen der In- 
halt zuweilen von allen Seiten, häufiger aber nur von 
der einen sehr bedeutend sich zuriickgezogen hat; zwi- 
schen ihm und der Membran hat sich ein grosser Zwi- 
schenraum gebildet. Der Inhalt ist weniger durch- 
sichtig, tritt aber deshalb schärfer hervor. Es scheint, 
als ob er geronnen sei, während er früher flüssig war. 
Der Kern ist ebenfalls sehr deutlich, anfangs láng- 
lich, wenn aber die Zellen eine mehr runde Form ange- 
nommen haben, wird er ebenfalls rund und zeigt oft ein 
Kernkórperchen. Eine hóchst interessante Erschei- 
nung war mir die Verwandlung des ganzen Inhalts 
der Blutkórperchen in Hämatinkrystalle. Die ersten 
Beobachtungen, die sich darauf beziehen, haben wir 
Funke und Kólliker zu verdanken. 

Diese Verwandlung geschieht auf folgende Weise: 

Die elliptische Form der Blutkórperchen schwin- 
det, man sieht an ihnen einen, zuweilen auch zwei 
spitze Fortsätze. Diese Fortsätze sind den Krystal- 
len durchaus nicht áhnlich, und dennoch kann man 
sie háufig als den Anfang der Krystallisation betrach- 
ten. Nach einiger Zeit bemerkt man im Blutkörper- 
chen eine oder zwei einander parallel, von einem For- 
satz zum andern gehende Linien. Zuerst sind sie sehr 
undeutlich, werden aber allmählich sichtbarer. Bald 
darauf sieht man, dass es Krystalle sind. Die Farbe . 
derselben ist hellgelblich, zuweilen so hell, dass sie 
farblos erscheinen. Wührend des Wachsthums der 
Krystalle verändert sich das Blutkórperchen immer 
mehr und mehr, indem die Krystalle mit ihren bei- 
den Enden an die Zellenmembran stossen und dieselbe 
in die Länge ziehen (f). 


— 196 — 


Hat der Hämatinkrystall schon eine beträchtliche 
Länge erlangt, so liegt die Zellenmembran von einer 
Seite so fest an demselben an, dass sie schwer für 
eine besondere Haut zu halten ist. An der andern 
Fläche des Krystalls, wo sich der Zellenkern befindet, 
sieht man die Membran deutlich als eine durchsich- 
tige, glashelle Haut vom Kern auf den Krystall über- 
gehen (9). 

Zuweilen ist die Membran so durchsichtig und legt 
sich so dicht an den Krystall an, dass sie bei gewóhnli- 
cher Vergrósserung gar nicht zu sehen ist. In diesem 
Falle scheint der Kern neben dem Krystall zu liegen. 
Wendet man aber eine starke Vergrósserung an (ich 
habe oft eine Vergrósserung von 3000 — 4800 be- 
nutzt), oder fügt man etwas Wasser zum Prüparat,so tritt — 
die Membran deutlicher hervor: man sieht, dass der 
Krystall in derselben liegt und ganz den Raum aus- 
füllt, welchen früher der Inhalt einnahm. Ist der Kry- 
stall dünn und lang, länger als das Blutkörperchen, 
so fángt er an sich zu biegen und nimmt eine mehr 
oder weniger deutlich ausgeprägte bogenförmige Ge- 
stalt an. Zwischen den Schenkeln des Bogens wird 
die Membran besonders gut sichtbar (?. Manchmal 
bricht der Krystall beim Biegen an einer oder zwei 
Stellen entzwei. Diese letzteren Präparate, welche gar 
nicht selten vorkommen, zeigen, welche bedeutende 
Festigkeit die Membran besitzt. Die Krystalle biegen 
sich und zerbrechen, und die Membran reisst nicht- 
einmal (E). Unter Umständen findet man in einer Mem- 
"bran zwei oder drei Krystalle, die alle neben einan- 
der liegen und zuweilen ein Kreuz bilden (A, m). Zu- 
letzt lósen sich die Krystalle vollkommen auf, ebenso 


— 197 — 


wie die Membran. Der Kern widersteht noch eine 
Zeit lang, unterliegt aber zuletzt demselben Schick- 
sale. 


Blutkórperehen des Menschen. 


Die Kórperchen aus ganz frischem Blute sind stark. 
gelb, scheibenförmig, platt; am stärksten ist die gelbe 
Farbe an den Rändern, zur Mitte hin wird sie schwücher, 
bis zuletzt das Centrum des Kórperchens vollkommen 
weiss erscheint (Fig. III, a). Dies deutet darauf hin, 
dass die Kórperchen in der Mitte concav sind. Sie 
stellen sich háufig auf ihren Rand und bilden leicht 
die sogenannten Geldrollenfiguren. Betrachtet man 
die wenigen einzeln liegenden Körperchen bei star- 
ker Vergrösserung, so nimmt man wahr, dass die- 
selben recht bald mit schwachen, kaum sichtbaren 
Punkten sich bedecken, die übrigens ziemlich regel- 
mässig von einander entfernt sind. Auf diese Weise 
sind sie den ungefärbten Körperchen ähnlich. Bald 
sind sie mit ganz feinen Spitzen, gleichsam mit Härchen 
besetzt (c); dann werden die feinen Spitzen gröber, und 
ihre Zahl nimmt ab (b, d, e); endlich verwandeln sich 
die Kórperchen in kleine stachlige Kugeln (f) und 
werden immer kleiner und kleiner. Die Ursache da- 
von ist hóchst wahrscheinlich das Heraustreten des 
Zelleninhalts. | 

Sind wenig Kórperchen im Präparat und mehr 
Blutflüssigkeit, so geht die Veränderung der erste- 
ren viel rascher vor sich als im entgegengesetzten 
Falle. Die einzeln liegenden Blutzellen werden sehr 
klein: sie bestehen aus Kórnchen, an denen bei star- 
ker Vergrósserung nicht selten eine Membran bemerkt 


— 198 us 


. werden kann. Diese ist sehr fein und scheint endlich 
sich ganz aufzulósen. 

Auch die Geldrollenfiguren-bildenden Kórperchen 
haben an den Kanten stachelförmige Fortsátze. Durch 
Zusatz von Wasser schwellen die Kôrperchen an. 
Einige unter ihnen erscheinen ebenfalls mit feinen 
Spitzen, gleichsam mit Härchen bedeckt (c). Die Zel- 
len werden blasser, wogegen das sie umgebende Was- 
ser eine hellgelbliche Farbe annimmt. Dies deutet 
darauf hin, dass der Zelleninhalt herausgetreten ist. 
Einzelne Kórperchen werden sehr klein, andere be- 
halten noch einige Zeit hindurch ihre Kugelform bei. 
Der Inhalt ist zuletzt ganz verschwunden, und es 
schwimmen leere, blasse Hüllen umher, die sich als 
kleine Ringe ausnehmen. Ich finde, dass durch Einwir- 
kung des Wassers die Kórperchen alle die Veránderun- 
gen annehmen, welche Dr. W. Erb an dem Blute eines 
mit picrinsaurem Natron vergifteten Hundes gesehen 
und in Fig. 1 abgebildet hat^). Schliesslich lósen sich 
auch die Hüllen im Wasser auf; doch kann man sie | 
vermittelst guter Instrumente und starker Vergrös- 
serung oft auch dann noch sehen, wenn keine Spur 
mehr von ihnen vorhanden zu sein schien. Er- 
würmt man das Objectglas, auf dem die Kórperchen 
liegen, bis 40 und 50^ Cels. und bringt es unter 
das Mikroskop, so sieht man, besonders an ein- 
zeln liegenden Kügelchen, dass der Inhalt gróssten- 
theils aus der Membran herausgetreten ist und diesel- 
be von allen Seiten umgiebt (g). Die Krystallisation 
in den Blutkórperchen des Menschen habe ich zwar 


2) Die Picrinsàure, ihre physiologischen und therapeutischen 
Wirkuugen, von Dr. W. Erb. Würzburg, 1965. 


— 199 — 


beobachtet, aber sehr selten und immer erst mehrere 
Tage nach dem Tode. Nie ist es mir gelungen, in 
frischen Blutkörperchen Krystalle zu sehen, selbst 
wenn ich dieselbe Zuckerlösung mit Spiritus anwandte, 
welche mir die schönsten Krystalle in den Blutkörper- 
chen der Fische gab. Dieselben Veränderungen, welche 
ich an den Blutkörperchen des Menschen im Blutse- 
rum, Wasser und in einer Zuckerlösung mit Spiritus 
gesehen habe, sind mir auch an den Blutkörperchen des 
Kaninchens, des Hundes, der Katze und des Meer- 
schweinchens begegnet. Bei all’ diesen Thieren habe 
ich bei Zusatz von einer Zuckerlösung mit Spiritus 
Krystalle innerhalb der Membran beobachtet, im- 
mer jedoch in solchem Blute, welches ein oder meh- 
rere Tage alt war. Am frühesten treten dieselben beim 
Meerschweinchen auf, zuweilen schon nach einigen 
Stunden. 

Fassen wir nun die Hauptresultate zusammen, so 
sind es folgende: 

Man kann an den Blutkörperchen der meisten Thiere 
eine selbständige Membran nachweisen, welche sich 
gegen Blutserum, Wasser u. s. w. anders als der Zel- 
leninhalt verhält und unter Umständen eine bedeu- 
tende Festigkeit besitzt. 

Die Blutkörperchen von einem und demselben 
Thiere sind einander nicht vollkommen gleich und 
verhalten sich verschieden zu Blutplasma, Wasser und 
andern Reagentien. 

Der Blutkórpercheninhalt krystallisirt mehr oder 
weniger leicht innerhalb der Membran. 

Die Gestaltveránderungen der Blutkórperchen, die 


— 200 — 


man der Einwirkung verschiedener Reagentien zuge- 
schrieben hat, kommen an den normalen, im Blutserum 
schwimmenden Kórperchen vor. 

Alle Bestandtheile der Blutkórperchen, die Mem- 
bran, der Inhalt, der Kern, wo er vorhanden ist, lösen 
sich in Blutserum, Wasser, Zuckerlósung, Zuckerló- 
sung mit Spiritus und andern Flüssigkeiten vollkom- 
men auf. ! 

Aus diesen Hauptsátzen lassen sich mehrere an- 
dere Schlüsse ziehen. 


Erklärung der Tafel. 


Auf der Tafel sind die Blutkórperchen verschie- 
dener Thiere meistens bei 800 — 1600-facher Ver- 
grösserung dargestellt. 


Fig. I. Blutkórperchen des Frosches. 

a. Ein ganz frisches Blutkôrperchen. 

b. Ein Blutkórperchen, welches sich zu veründern 
anfángt: der Kern ist deutlicher geworden, und es 
zeigt sich ein Fortsatz an der Zelle. 

c. Der Inhalt verändert sich. 

d. Ein Blutkórperchen, welches eine Amoeben-ähnli- 
che Gestalt angenommen hat. 

e. Eine an einem der Pole zugespitzte Blutzelle. An 
der Spitze tritt der Inhalt in kleinen Trópfchen 
heraus. Am Kerne ist ein kleiner vom Inhalt freier 
Raum entstanden. 

f. Der Inhalt tritt aus der Blutzelle in Form eines 
Tropfens heraus. 

9. Leere Hülle mit dem Kerne. 


h. 


— 201 — 


Der Inhalt hat sich nach einer Seite hingezogen, 
so dass zwischen ihm und der Hülle ein freier 
Raum entstanden ist. 

Globulinkrystalle aus frischem Froschblute. 


. Häminkrystalle aus demselben Blute. 


Fig. II. Kórperchen und Krystalle aus dem Blute der 


[. 


Fische. 


. Frisches Blutkórperchen. 
. Ein etwas verändertes Blutkórperchen, an welchen 


schon eine Andeutung eines Kernes vorhanden ist. 


. Der Kern ist deutlich, an der ganzen Oberfläche 


sind schwache Punkte zu bemerken. 


. Der Inhalt hat sich von der Membran entfernt. 
. Der Blutkórpercheninhalt bildet innerhalb der 


Membran eine sternförmige Figur. 


. Ein Globulinkrystall innerhalb der Zellenmem- 


bran. 


. Ebenfalls ein Globulinkrystall, aber bei stärkerer 


Vergrósserung. Von der ganzen Blutzelle ist nur 
der Kern nachgeblieben. Die Membran geht vom 
Krystall auf den Kern über. 


. Zwel Globulinkrystalle innerhalb einer Membran. 
. Ein Globulinkrystall, der sehr lang geworden ist 


und sich in der Membran gebogen hat. 


. Ein eben solcher Krystall, der beim Biegen an 2 


oder 3 Stellen zerbrochen ist. Dieses Präparat 
und das vorige deuten auf die grosse Festigkeit 
der Membran hin. 

Ebenfalls ein Blutkórperchenkrystall innerhalb ei- 
ner Membran, bei stärkerer Vergrösserung. 


m. Drei Krystalle in einer Membran. 
Mélanges biologiques. V. 26 


— 202 — 


Fig. III. Blutkörperchen des Menschen. 

a. Frisches Blutkörperchen. 

b — f. Veränderte Blutkörperchen aus normalem Blute. 

g. Ein erwärmtes Blutkörperchen. Der Inhalt ist 
herausgetreten und hat sich um die Membran ge- 
lagert. 

h. Leere Blutkörperchenhülle. 

i. Ein Blutkörperchen, welches in einer mit Spiritus 
versetzten Zuckerlösung etwas kleiner und runder 
geworden ist. In der Mitte zeigt sich ein hel- 
ler Punkt. 

k. Bildung eines Krystalls im Blutkörperchen des 
Menschen. 

|. Blutkórperchenkrystall einer Katze. 

m. Blutkórperchenkrystall eines Meerschweinchens. 


(Aus dem Bulletin, T. VIII, pag. 561 — 572.) 


Ph.Owsjannikow, Zur Histologie der Blutkörperchen. 


Anti Brasse 


Mélanges biologiques T.V. 


Ph.Owsjannikow, Zur Histologie der Blutkörperchen. 


4. 
hu. } { 
^ IMS 1 j | be 77 
BEN 
| 5 
| 
Y 12 Lu, N. 2 


AA ANTE ES 


15 : 
T Juni 1865. 


Über Prof. Nic. Wagner's Entdeckung von Lar- 
ven, die sich fortpflanzen, Herrn Ganin's ver- 
wandte und ergänzende Beobachtungen und 
über die Paedogenesis überhaupt, von K. 
v. Baer. 


(Mit einer Kupfertafel zu Hrn. Ganin’s Beobachtungen.) 


Bekanntlich hat Hr. Professor Nicolai Wagner 
in Kasan schon im Jahr 1862 in Russischer Sprache ') 
mit angehängter, Deutsch abgefasster Übersicht, aus- 
führliche Beobachtungen publicirt, nach welchen eine 
kleine Art von zweiflügligen Insecten, zur Familie 
der Cecidonyiden gehörig, sich auf solche Weise fort- 
pflanzt und vermehrt, dass von der weiblichen Fliege 
nur wenige, aber sehr grosse Eier gelegt werden, aus 
jedem Ei dann, wie gewöhnlich eine Larve, oder wie 
man hier sagen kann, eine Made auskriecht, diese erste 
Generation von Larven aber nicht, wie es bei Insec- 
ten Regel ist, nach verschiedenen Umwandlungen im 
Bau, die man Metamorphose nennt, zu der vollkomme- 
neren Form sich ausbildet, sondern eine neue Genera- 
tion von Larven entwickelt, welche der Mutterlarve 
ganz ähnlich werden, und sobald sie die Ausbildung 


1) CamonponsBo1pH0e pasmnoxenie Dycemuub y Hacbkourixe. 
Hukoïaa Barnepa, Kasanp 1862. Fol. 


— 204 — 


der Mutterlarve erreicht haben, hervorbrechen und sich 
zerstreuen, um ein selbstständiges Leben zu führen. 
Sie bleiben nur etwas kleiner als die Mutterlarve war. 
Aber auch diese zweite Generation kommt noch nicht 
zu der vollkommenen Form, welche die Geschlechts- 
reife charakterisirt, sondern dient wieder nur zur 
Entwickelung von einer neuen Generation von ganz 
gleich gebildeten aber wieder etwas kleiner bleiben- 
den Larven. So geht eine unbestimmbare Reihe von 
solehen Generationen neuer Larven innerhalb der 
früheren den ganzen Herbst, Winter und Frühling 
vor sich, bis im folgenden Sommer endlich die letzte 
Generation sich verpuppt und aus der Puppe zu*aus- 
gebildeten und geflügelten Cecidomyiden von zwei ge- 
trennten Geschlechtern sich ausbildet. Jetzt erst ist 
wieder geschlechtliche Fortpflanzung móglich, und in 
Folge von Befruchtungen kommt es nun wieder zur 
Erzeugung der wenigen und grossen Hier. Es sind 
ihrer hóchstens 5, wie Wagner sagt, mit denen die 
Vermehrung auf dieselbe Weise neu beginnt. Dass alle 
nach der primären Brut innerhalb dieser ersten Gene- 
ration von Mutterlarven und in allen späteren Genera- 
tionen sich bildenden Tochterlarven nicht durch ge- 
schlechtliche, sondern nur durch ungeschlechtliche 
Zeugung entstanden sein kónnen, springt in die Au- 
gen, da in Insectenlarven überhaupt ein ausgebil- 
deter Geschlechtsapparat, der fähig wäre zeugende 
Stoffe entgegengesetzter Art zu bereiten, nicht vor- 
kommt, háufig nicht einmal eine unentwickelte Anlage 
der Geschlechtsapparate sich erkennen lässt. Nach 
Wagner istes der Fettkórper der Mutterlarve, in wel- 
chem die neuen Keime sich bilden, die zuerst die Form 


— 205 — 


von runden Bläschen habén, dann sich verlängern, 
wobei sich allmáhlich die Masse des Fettkórpers um 
sie gruppirt und sehr verschiedenartige Zellen in sich 
entwickelt, die viel Ahnlichkeit mit den Dotterzel- 
len der gemeinen Fliegenlarven haben. Später tre- 
ten nach ihm diese neuen Individuen aus dem Fettkör- 
per hervor, bewegen sich im Leibe der Mutterlarven 
hin und her, bekommen die áussere Gestalt und die 
Gliederung der Mutterlarve, auch die Augen dersel- 
ben und brechen endlich hervor, nachdem sie auf 
Kosten des Fettkórpers und zuletzt auch der übrigen 
Organisation der Mutterlarven sich vergróssert haben, 
und diese geht in Folge der Entwickelung und des 
Selbststäudigwerdens ihrer Brut zu Grunde. 


Diese Larven hatte Prof. Nic. Wagner in der Um- 
gebung von Kasan im verrottenden Baste mehrerer 
Laubhólzer, namentlich der Linde, Ulme und der Vo- 
gelbeere (Sorbus) gefunden, wo sie von der Feuchtig- 
keit, die den in Zersetzung begriffenen Bast durch- 
zieht, sich zu ernáhren scheinen. Von der Larve hat 
Wagner eine sehr specielle Zergliederung gegeben, 
in Bezug auf die äussere Gestalt, den Verdauungs- 
Apparat, das Herz, das Nervensystem, die Augen, 
Athemróhren, aber keine Anlage von einem Fort- 
pflanzungsapparate gefunden. 


Vom 6. bis 8. Juni verpuppten sich alle Individuen 
der letzten Generation und in 3 bis 4 Tagen schlüpf- 
ten die ausgebildeten Zweiflügler, nach der Abbil- 
dung zur Familie der Cecidomyiden gehórig, aus den 
Puppenhülsen aus. Die Entwickelungszeit der Lar- 
ven früherer Generationen setzt Wagner auf etwa 7 


== 206 — 


Tage an^), worauf jedoch ohne Zweifel die Tempera- 
tur und andere áussere Verhältnisse einen bedeuten- 
den Einfluss ausüben werden. Wie gross dieser Ein- 
fluss ist habe ich darin erfahren, dass ich in Kasan 
am 11. (23.) und 12. (24.) Juli 1863 in einem für 
mich mehrere Wochen, vielleicht einige Monate lang, 
in einem Keller aufbewahrten Klotze noch sehr viele 
lebende Larven, aber nicht eine einzige verpuppte 
finden konnte. 

Es liess sich erwarten, dass diese Entdeckung W ag- 
ner’s vieles Aufsehen, aber auch viele Zweifel erre- 
gen würde, bevor sie vollstándige Bestátigung oder 
Widerlegung erhalten haben würde. Dass in einer 
ausgebildeten Insectenlarve eine Brut von neuen Lar- 
ven derselben Art sich entwickele, war bis dahin nie 
beobachtet worden, so viele Abweichungen von der 
in den hóheren Thieren gewóhnlichen Fortpflanzungs- 
weise man auch schon in den niederen Organisatio- 
nen beobachtet hatte. So hat denn auch der Herr 
Prof. von Siebold, dem Wagner schon im Novem- 
ber 1861. seine Entdeckung zur Weiterverbreitung 
durch seine mit Prof. Kólliker gemeinschaftlich her- 
ausgegebene «Zeitschrift für wissenschaftliche Zoolo- 
gie» mitgetheilt hatte, sich lange nicht entschliessen 
kónnen, dieselbe zu publiciren. Der erste auswärtige 
Naturforscher, welcher die Beobachtung Wagner's 
als richtig anzuerkennen wagte, war Prof. Filippi 
aus Turin, der, aus Persien im Jahre 1862 zurück- 
kehrend, in Kasan von deren Wahrheit durch mitge- 
theilte Práparate sich überzeugte, und auf seiner fer- 


2) v. Siebold’s und Kölliker’s Zeitschrift für wissenschaftl, 
Zoologie, Bd. XV, 8, 107. 


— 207 — 


neren Reise auch hier seine Überzeugung mit Zu- 
versicht aussprach. Unterdessen liess Herr Professor 
Wagner seine Beobachtungen in der oben genannten 
Schrift drucken, die zum Winter 1862 — 1863 hier 
ankam, wo man Anfangs auch bedenklich und zwei- 
felhaft war. Ieh glaube der erste gewesen zu sein, 
der die Richtigkeit der Beobachtung óffentlich aner- 
kannt hat, denn Prof. Filippi hat, so viel ich weiss, 
sich damals óffentlich nicht ausgesprochen, wenn es 
nicht in einer italienischen Zeitschrift geschehen sein 
sollte, die wir hier wenig zu Gesicht bekommen. 
Nachdem ich die Schrift von Prof. Wagner aufmerk- 
sam gelesen hatte, theilte ich den wesentlichen In- 
halt derselben am 24. April 1863 anerkennend der 
Akademie mit. Nur die unmittelbare Entwickelung 
aus dem Fettkórper schien mir zweifelhaft oder einer 
näheren Erklárung bedürftig. Diese Mittheilung wurde 
für das Bulletin gedruckt, und es wurde mir schon 
ein Correcturblatt zugeschickt, als im Mai desselben 
Jahres unser College Owsiannikow aus Kasan hier 
ankam, und einen, von Prof. Wagner ihm mitgege- 
benen, Klotz mit verrottetem Baste mitbrachte, in 
welchem diese Larven noch voll Leben sich befanden. 
Owsiannikow hatte schon in Kasan an den Beob- 
achtungen Wagner's anhaltend Theil genommen. Wir 
konnten uns jetzt alle überzeugen, dass in diesen 
. Larven andere ganz ähnlich gebildete sich lebend be- 
fanden, in den Mutterlarven sich hin- und herbeweg- 
ten und hervordrangen, wenn sie die gehörige Ent- 
wiekelung erlangt hatten. Die ersten Stadien waren 
aber nicht mehr zu sehen. Damit war das. Wesent- 
liche der neuen Entdeckung bestätigt, wenn auch der 


— 506 — 


Anfang und das Ende dieser ganzen Entwickelungs- 
reihe von uns um diese Zeit, theils nicht mehr, theils 
noch nicht beobachtet werden konnte. Ich nahm Ge- 
legenheit am 25. Mai diese Bestätigung als Anhang 
meiner früheren Mittheilung hinzuzufügen ?). Es wurde 
spüter von einer dazu erwühlten akademischen Com- 
mission (bestehend aus den Herren Brandt, O wsian- 
nikow und mir) vorgeschlagen, in der nächsten Ver- 
theilung der Demidowschen Prämien Herrn Professor 
Wagner einen vollen Preis zuzuerkennen. Nur we- 
gen der Zahl der proponirten Preisertheilungen (für 
das gesammte Gebiet der Wissenschaften) hat die 
Schluss-Commission bloss den halben Preis zu erthei- 
len möglich gefunden ^. 

Diese Entdeckung hat nicht ermangelt auch an- 
derweitige Bestätigung zu finden, und solche Bestä- 
tigungen sind sogar schneller erfolgt, als man erwar- 
ten konnte und als gewöhnlich geschieht. Kann es 
mir persönlich willkommen sein, dadurch ein Zeug- 
niss zu erhalten, dass ich mich mit der Anerkennung 
nicht übereilt habe, so scheint es mir von der andern 
Seite auch Pflicht, die vaterländische Akademie von 


3) So ist sie im Bulletin de U’ Acad. Bd. VI, S. 239 — 241 er- 
schienen, indem der ersten Mittheilung nur ein kurzer Anhang bei- 
gegeben ist. Es ist also nicht ganz richtig, weun Herr Prof. Wagner 
in einem späteren Briefe (Zeitschr. f. w. Zoologie, Bd. XV, S. 109) 
an Prof. v. Siebold sagt, ich hätte mich in Kasan von der Rich- 
tigkeit der Beobachtung überzeugt. Ich kam erst am 9. Juli 1863, 
wo ich Prof. Wagner im Begriff abzureisen fand, nach Kasan. Am 
11. und 12. werde ich den für mich aufgehobenen Klotz untersucht 
haben. Mein erster Bericht war aber schon vor 6 Wochen gedruckt 
und 6 Wochen vorher in der Akademie vorgetragen. 

4) Unser Gutachten ist abgedruckt in: Tpuauarb Tperbe upu- 
cyxxenie yupeokureHHbrx e IT. H. Jlewuxombrw» warpage, 26 lina 
1864 roja, crp. 288 — 242. 


ae 109 == 


den Bestätigungen einer Entdeckung in Kenntniss zu 
setzen, die, wie ich glaube, einen wesentlichen Ein- 
fluss auf die Gestaltung unserer Vorstellungen über 
die verschiedenen Arten der Fortpflanzung der orga- 
nischen Körper ausüben wird, und die in der ultima 
Thule orientem. versus der wissenschaftlichen Anstal- 
ten, in Kasan, gemacht ist, zuletzt aber Bestätigung 
und auch Ergänzungen von Charkow erhalten hat. 
Was zuvórderst die Bestátigungen anlangt, so kam 
die erste aus Dänemark. Hr, Fr. Meinert, Dr. phil. 
in Kopenhagen, hat schon in der ersten Hälfte des 
Jahres 1864 in der Naturhistorisk Tidsskrift (3. R., 
3. Bd., 1864) einen Aufsatz in dänischer Sprache 
drucken lassen, in welchem er die Wagner'schen 
Beobachtungen im Wesentlichen vollständig bestätigt. 
Er hatte die proliferirenden Larven unter der Rinde 
des Stumpfes einer Buche, einer Baumart also, die 
in Kasan gar nicht vorkommt, gefunden. Es wurde 
bemerkt, dass die Zahl der Larven, die man mit dem 
verrotteten Baste in einem Glase verwahrte, in dem- 
selben sich sichtlich mehrte, und dass die leer zu- 
rückgebliebenen Häute der Mutterlarven sich vorfan- 
den. Die Zahl der in einer Mutterlarve eingeschlos- 
senen Tochterlarven fand Dr. Meinert im Allgemei- 
nen grösser als Wagner sie gefunden hatte, was 
wohl von günstigeren Subsistenzmitteln abhängen wird, 
den Bau der Larven aber ganz gleich, so dass er 
glaubt, dieselbe Art vor sich gehabt zu haben. Nach 
Hrn. Dr. Meinert verdient die Cecidomyide, deren 
Entwickelung von Wagner und ihm beobachtet ist, 
wegen einiger Eigenthümlichkeiten ein eigenes Genus 


zu bilden, für welches er den Namen Miastor (von 
Mélanges biologiques V. 27 


MEET M 


wiactae, Bösewicht), so wie für die Art den Namen 
Miastor metraloas vorschlägt, weil die Larve bei 
ihrer Entwickelung die Mutter vernichtet. Wenn aber 
Hr. Meinert glaubt, die Umwandlung in eine Nymphe 
zuerst gesehen zu haben, so scheint es, dass er die 
Druckschrift des Prof. Wagner nicht gekannt bat, 
wo die Puppe in den Figuren 38 und 39 abgebildet 
ist. Ich weiss nicht, ob es eine Bemerkung M einert's, 
dessen Originalaufsatz ich nicht vor mir habe, oder 
des Hrn. v. Siebold's ist, dass Wagner vermuthet 
habe, die grósseren Larven wären der Verpuppung 
nahe, wogegen umgekehrt die kleineren in die Ver- 
puppung übergehen. Aber dieselbe Bemerkung macht 
auch Wagner, dass die nachfolgende Generation, 
obgleich die einzelnen Individuen wachsen, immer 
kleiner bleibt als die vorhergehende. In Bezug auf 
die Entstehung der Tochterlarven unmittelbar aus 
dem Fettkórper der Mutter scheint Herr Meinert 
sich auch vollständig an Wagner anzuschliessen, in- 
dem er bemerkt, dass der Fettkôrper nichts anderes 
als der bei der Entwickelung der Larve nicht ver- 
brauchte Bildungsstoff ist. Übrigens kenne ich diese 
Abhandlung des Herrn Meinert nur aus der Mitthei- 
lung des Herrn v. Siebold in seiner und Kólliker's 
Zeitschrift, Bd. XIV, Heft 4, S. 394 — 399. 

In demselben Hefte erschien eine Abhandlung des 
Prof. Pagenstecher: «Über ungeschlechtliche Ver- 
mehrung der Fliegenlarven». Prof. Pagenstecher 
hatte in verdorbenen Pressrückstünden von Runkel- 
rüben neben anderen mannigfaltigen Thierchen, theils 
Vibrionen, theils Insectenlarven, auch mit Brut ge- 
füllte Dipterenlarven gefunden, jedoch nicht von der 


— 211 — 


Species, die Wagner beobachtet hatte, sondern von 
einer verwandten. Diese Larven konnten zwar nicht 
bis zum Auskriechen der enthaltenen Tochterlarven 
ernährt werden, liessen aber doch keinen Zweifel, 
dass sie zwar den von Wagner beobachteten im All- 
gemeinen áhnlich, aber von ihnen verschieden waren. 
Ihre Grósse war viel geringer, und sie hatten nur auf 
der unteren Fläche ihrer Ringe die in Dipterenlarven . 
so häufigen Spitzen oder Stacheln auf der äusseren 
Haut, und zwar auf dem vorderen Rande der einzel- 
nen Schienen, wogegen die Wagner'schen Larven 
an der oberen und unteren Fläche gróssere, an den 
Seiten kürzere Stacheln haben, die auf dem hinteren 
Rande der Schienen sitzen. Andere mehr oder weni- 
ger auffallende Unterschiede zeigten sich, ungeachtet 
der allgemeinen Übereinstimmung in fast allen orga- 
nischen Systemen, von denen Prof. Pagenstecher 
sehr specielle Beschreibungen giebt. Das ausgebil- 
dete Insect, dem diese Larven angehören, konnte 
nicht bestimmt werden, da es nicht gelang, ein In- 
dividuum zur vollen Ausbildung zu bringen. —In Be- 
zug auf den Antheil, den der Fettkörper der Mutter- 
larve an der Entstehung und Ausbildung der Tochter- 
larven haben soll, ist Prof. Pagenstecher, wenigstens 
für die von ihm beobachtete Art, ganz anderer Mei- 
nune als Prof. Wagner. Er kann sich nicht der An- 
sicht anschliessen, dass die neue Brut aus dem Fett- 
kórper hervorgehe; es scheint ihm vielmehr, dass die 
Keime der neuen Brut unabhángig von dieser Sub- 
stanz entstehen, und der Fettkórper nur auf indirecte 
und sogar ungleichmássige Weise als Stoff für die 
Ausbildung und Ernährung derselben verbraucht 


— 212 — 


werde. Die in seinen Dipterenlarven. erzeugten Fort- 
pflanzungsproducte haben nach ihm den Character 
von Eiern, welche Anfangs sehr klein sind, dann aber 
bedeutend an Grósse zunehmen. Man erkennt sie 
schon bei 0,005 Mm. Durchmesser, und kann sie 
von da aufwärts bis zu 1 Mm. Länge, wenn sie schon 
gereifte Embryonen enthalten, continuirlich verfolgen. 
Ungeachtet dieser colossalen Zunahme erfolgt die- 
selbe nie durch unmittelbares Hinzutreten eines Thei- 
les des Fettkórpers, sondern nur auf dem Wege der 
Ernáhrung durch die Hülle hindurch.aus dem allge- 
meinen ernáhrenden Material. Die jüngsten erkenn- 
baren Keime fand Pagenstecher frei im Hinterleibe, 
von wo sie bei fortschreitender Entwickelung im 
Mutterkórper immer mehr nach vorn rücken und un- 
regelmässig zwischen den Organen des Leibes sich 
lagern. Über die erste Bildungsstätte dieser Keim- 
zellen blieb Pagenstecher zweifelhaft, indem er 
drei Gegenden im Hinterleibe der Larven angiebt, 
wo sich Gruppen von Zellen zeigen, welche die Bil- 
dungsstätte der Keime sein kónnten. Zwei dieser Grup- 
pen liegen der Innenfläche der Haut, die dritte der Aus- 
senwand des Darmes an, keine bildet einen geschlos- 
senen Kórper. Wohl hat Hr. Pagenstecher gesehen, 
dass in den abgelósten Keimen eine Theilung vor sich 
geht, wie die gewóhnliche Dottertheilung, die man 
Furchung zu nennen (unbegreiflicher Weise!) fortfahrt. 
Namentlich hat er die Theilung in vier Massen deut- 
lich erkannt und abgebildet. Bei fernerer Ausbildung 
formt sich der Embryo, wie sich erwarten lässt, von 
der Bauchseite aus; er erleidet später eine Häutung 
noch innerhalb der Eihaut. Aber auch die Mutter- 


— 913 — 


larve sondert sich vor dem Absterben von ihrer bis- 
herigen Chitinhülle, wie von einer Puppenhülse. «Die 
aus den Eihüllen befreiten Embryonen leben endlich 
geradezu von den zerfallenden Organen der Mutter». 

Die Hauptsache, die wiederholte Generation von : 
Larven innerhalb früherer Larven ist also vollständig 
von Hrn. Prof, Pagenstecher anerkannt. Was von 
den abweichenden Resultaten der Pagenstecher- 
schen Untersuchungen auf Verschiedenheit der un- 
tersuchten Art beruht, und was als Widerspruch und 
Verbesserung zu betrachten ist, lässt sich vorläufig 
noch nicht bestimmen, denn die Differenz im Bau der 
Larven ist doch nicht ganz gering. 

Aber auch an andern Orten ist man mit der Ve- 
rificirung und Erweiterung der Wagner'schen Ent- 
deckung bescháftigt gewesen, und ohne Zweifel noch 
beschäftigt. Namentlich hat Prof. Leuckart zu Gies- 
sen, in Verbindung mit seinen Schülern sich dieser 
Untersuchung gewidmet. Die Resultate derselben sind 
in diesem Augenblicke (15. Juni 1865) noch nicht 
bis hierher gelangt. Eine vorlàufige Nachricht hat 
aber Hr. Metschnikow Hrn. Prof. Kessler mitge- 
theilt, der sie in der Zeitschrift Haryparncre (1865, 
N* 8) veróffentlicht hat. Die hierher gehórige Stelle 
lautet so: Mbi, c» Jeükaprom», muacabaosaan paa- 
MHo;seHie JuunuHokb Cecidomyidae, y KOTOPBIXE Ha- 
IIlInCb 3aPOABIIIHHKH, (A basrmieca Ha OTI SJbHbI4 KAMepbl, 
nJaBalomnis CBOÔOLHO Bb uoJocru Thia u npouasoJjis 
HOBbIXb 3apoabnneii. PasBntTie nocJbAHHXb A TAKKE 
HàÓJi9JaJ'b H HallleJb, 970 OHO uMberb Hbkoropoe 
CXOACTBO Ch u3BbeTHbIMb pa3BuTieM b Chironomi(rakxe 
pola KoMapoo6pa3HbIX' HACBKOMBIX'b), HO OTANAACTEA - 


— 214 — 


OT'b Hero BO MHOTHXB BAXKHBIXB UyHKTaX'. lInrepec- 
Hbe Bcero, YTO 3apoJbimHuKH OÓ6pas3yloTCa Hu3 HENO- 
cpeaerBeHHaro mnpespaureHisa «NOJAPHbIXS KJ bTOUeKb» 
SIBIRIOIIHXCS, KAKB U y pola Chironomus, paubme 614- 
CTOJepMBI. 

Nach dieser Mittheilung wären in Giessen eigene 
Keimstócke, 3sapozpimuuxn, in den Cecidomyidenlarven 
gefunden, die sich theilen, und deren Theilungspro- 
ducte im Leibe der Mutter sich frei bewegen und zu 
neuen Keimen (Individuen) sich entwickeln. Diese 
Entwickelung hat der Briefsteller verfolet, und ge- 
funden, dass sie mit der Entwickelung von Chirono- 
mus Ähnlichkeit hat, aber in mancher Hinsicht doch 
auch abweicht. Wir werden weiter unten der vor- 
trefflichen Untersuchungen des Herrn Ganin zu er- 
wähnen haben, welche ebenfalls einen eigenen Keim- 
stock oder Eierstock, wie man ihn nennen will, ausser 
Zweifel setzen Aber in der hier in der Original- 
sprache wiederholten Mittheilung des Herrn Metsch- 
nikow kommt noch etwas vor, was von hóchstem 
Interesse wàre, wenn es sich bestätigen sollte: « Am 
interessantesten ist es, dass die Keimstócke durch un- 
mittelbare Metamorphose der «Polzellen» sich bilden, 
welche, wie in Chironomus, vor der Bildung des Bla- 
stoderma, erscheinen. Man könnte «noA1ApHBIA Kub- 
Toyku» auch «polare Zellen» übersetzen. Allein es 
scheint mir unzweifelhaft, dass der Briefschreiber sich 
hier auf die von Dr. Weismann sehr früh, noch vor 
Ausbildung des Blastoderma im hinteren Ende der 
Eier von Chironomus und anderer Musciden beobach- 
teten, ganz isolirt sich zeigenden Zellen, die er «Pol- 
zellen» nennt, bezieht. Wenn es sich bestätigen sollte, 


- 


— 215 — 


dass aus diesen Polzellen die neuen Keimstócke sich 
hervorbilden, so wáre ein wichtiger beitrag zu un- 
serer immer mannigfaltiger werdenden Kenntniss der 
Vorgänge in der Entwickelung der Thiere gewonnen. 
Solche Absonderungen einzelner Zellen aus der Bil- 
dungsmasse, aus der ein Embryo werden soll, kom- 
men ja unter den mannigfachsten Modificationen be- 
sonders bei den Mollusken vor. Ich erinnere nur an 
die Absonderung isolirter Zellen (oder Massen?) aus 
dem Ei der Gasteropoden und Muscheln. Bei Tergi- 
pes Edwards nimmt sogar eine solche abgesonderte 
. Masse die Gestalt eines Thierchens mit Fangfäden an, 
und scheint, einige Zeit wenigstens, ein eigenes Le- 
ben zu führen?) Gewóhnlich scheinen sie ganz ver- 
loren zu gehen, wenn nämlich die sogenannten Rich- 
tungszellen und die Polzellen der Fliegenlarven iden- 
tisch sein sollten, wie wenigstens der Verfasser dieser 
Zeilen bei Lesung der Weismann'schen Beobach- 
tungen, vorläufig angenommen hat. Es fragt sich also: 
Sind solehe Absonderungen gleichbedeutend, oder 
ursprünglich verschieden? oder erhalten sie, obgleich 
genetisch übereinstimmend, verschiedene Bedeutung, 
je nach der Lagerstátte auf welche sie abgesetzt wer- 
den. In Fliegenlarven sah Dr. Weismann ganz ähn- 
liche Polzellen wie in Chironomus, und konnte sogar 
ihre ursprüngliche Bildung weiter zurück verfolgen. 
Aber Fliegenlarven sind doch nicht proliferirend. Oder 
werden hier gewóhnliche Eierstócke aus diesen Zel- 
len? Jede neue Beobachtung und neue Deutung in 


5) Nordmann: Monographie des Tergipes Edwardsü. In den 
Mémoires présentés à V Acad. de St.- Petersbourg, Vol. IV, p, 570, 
589 etc. 


— 216 — 


der Entwickelungsgeschichte erzeugt neue Fragen; 
welcher Zauber aber die neuen Individuen den alten 
endlich gleich werden lässt, erfahren wir doch nicht, 
weil wir das bildende Princip in diesen, die vis forma- 
trix der Alten, den Bildungstrieb Blumenbach's, die 
aus dem Bildungsstoffe hervorgehende Nothwendigkeit 
der Neuern, doch nicht unter das Mikroskop bringen 
kónnen. 

Eine mündliche Anerkennung der Wagner'schen 
Beobachtungen habe ich vor Kurzem durch den Ba- 
ron Osten-Sacken bei seinem neulichen Besuche in 
St. Petersburg erhalten, die mir um so willkommener 
war, als dieser fleissige Dipterolog, dem ich mein 
Exemplar der Wagner'schen Schrift zugesendet hatte, 
mir damals sehr bedenklich darüber geschrieben hatte. 
Ich glaube keine Indiscretion zu begehen, indem ich 
hier darüber öffentlich spreche. Es geschieht, um 
anschaulich zu machen, wie verschieden die Propa- 
gationsweise in verwandten Formen sein kann. Herr 
v. Osten-Sacken ist ja gerade Beobachter von an- 
dern Cecidomyidenlarven, und wird für diese als Auto- 
 ritàt angeführt. Das ist noch neulich im Schlusshefte 
der Berliner Entomologischen Zeitschrift vom Jahre 
1864 durch den hervorragenden Dipterologen Loew 
geschehen, dessen Anerkennung in dem Litteraturan- 
hange des genannten Heftes hier noch anzuführen ist. 

Herr Director Loew beginnt seine Anzeige mit 
den Worten: «Unter allen Entdeckungen, welche in 
den letzten Jahren auf dem Gebiete der Fortpflan- 
zungsgeschichte der Insecten gemacht worden sind, 
dürfte wohl kaum eine zweite so viel Aufsehen er- 
regt haben, als die durch Prof. Nic. Wagner in Ka- 


— 217 — 


san gemachte Entdeckung einer Dipterenlarve, welche 
ihr selber ähnliche Larven hervorbringt. Diese That- 
sache ist so interessant und so ausserordentlich, dass 
ein kurzer Bericht über Wagner's Angaben und 
über die bestätigenden Mittheilungen, welche dersel- 
ben von anderer Seite gefolgt sind, für die Leser die- 
ser Zeitschrift voraussichtlich nicht ohne Interesse 
sein wird». Es wird nun summarisch noch über 
Wagner's Beobachtungen berichtet, die Genauigkeit 
seiner Darstellung gelobt, einzelne Deutungen aber 
werden bezweifelt, wie auch von Prof. Pagenstecher 
geschehen war, vorzüglich aber, dass die Tochterlar- 
ven unmittelbar durch Metamorphose des Fettkórpers 
. gebildet würden. Dieser letzte Zweifel konnte sich 
schon auf die Beobachtungen Pagenstecher's stüz- 
zen. In Bezug auf die von Dr. Meinert aufgestellte 
Gattung Miastor meint Herr Loew, dass sie entwe- 
der der Gattung Spaniocera (aus der Familie der Ce- 
cidomyiden) sehr nahe stehe, oder zu ihr gehóre. Der 
Berichterstatter geht dann zu den Untersuchungen 
des Prof. Pagenstecher über. Das Wesentliche der 
Wagner'schen Beobachtungen, die ungeschlechtliche 
Vermehrung, wird natürlich überall anerkannt. Sie 
hatte schon durch Dr. Meinert und Prof. Pagen- 
stecher ihre volle Bestátigung erhalten, doch ist 
Herr Loew augenscheinlich mehr geneigt zu der von 
Pagenstecher begründeten Ansicht, dass die neuen 
Keime separirt vom Fettkórper sich bilden. 

Die wichtigste Bestátigung und Erweiterung, welche 
die Wagner'schen Beobachtungen bisher erfahren 
haben, findet sich aber wohl, so lange die Untersu- 


chungen, welche in Giessen gemacht wurden, noch nicht 
Mélanges biologiques. V. 28 


— 218 — 


zur vollständigen Veröffentlichung gelangt sind °), 
in einer Mittheilung des Prosectors Ganin in Char- 
kow. Herr Ganin hat diese Beobachtungen im No- 
vember und December des vorigen Jahres angestellt, 
und einen Bericht darüber an die Akademie der Wis- 
senschaften zu St. Petersburg eingesendet, der am 
2. März 1865 in derselben zum Vortrage kam. Die- 
ser in Russischer Sprache abgefasste Bericht ist auch 
bereits in den Sauncka Mmneparopckoü Akranemin 
Hayk», roms 7, KHUXKKA (1865), erp. 36 — 56 abge- 
druckt, mit einer Kupfertafel, welche die eingeschick- 
ten Zeichnungen darstellt. 

Da aber die 3anucku nur in Russischer Sprache aus- 
gegeben werden, und daher im Auslande nur eine 
sehr geringe Verbreitung haben kónnen, die Beob- 
achtungen des Herrn Ganin aber sorgfáltig und um- 
sichtig sind, und in ganz Europa, besonders jetzt, 
von dem gróssten Interesse sein müssen, so scheint 
es mir nicht überflüssig, dieselben in einem sehr voll- 
ständigen Auszuge auch im Bulletin de l’Académie, 
mit Hinzufügung derselben Kupfertafel, welche in den 
Sanuckn erschienen war, mitzutheilen. Es wäre doch 
zu bedauern, wenn sie nur dem Russischen Publicum 
zugänglich blieben. 

«Ein glücklicher Zufall», sagt Herr Ganin, «hat 
«mir die Möglichkeit gewährt, im Verlaufe von fast 
«17/, Monaten den von Prof. Wagner im J. 1861 in 


6) Während des Abdruckes des vorliegenden Vortrages erhielt 
ich die Einsicht von No. 8 der Nachrichten der Ges. der Wissen- 
schaften zu Góttingen vom 14. April d. Jahres, wo sich. cin Bericht 


von Herrn Prof. Leuckart findet, welchen ich zum Schlusse noch 
mittheilen werde. 


— 219 — 


«Kasan entdeckten merkwürdigen Vorgang von der 
«Vermehrung der Larven eines zweiflügligen Insectes 
«Zu beobachten; und da es mir scheint, dass jede 
«neue Beobachtung und jedes neue Factum, welche 
«auf diese hóchst interessante und ganz neue Frage 
«Bezug haben, von Bedeutung sind, so will ich meine 
«Beobachtungen publiciren. Überdies wage ich zu 
«hoffen, dass meine Untersuchungen den Zoologen 
«von Interesse sein werden, zuvórderst weil sie mit 
«Bestimmtheit die Frage entscheiden, von wo die 
«neue Brut der Larven ihren Ursprung nimmt, da ich 
«ein eigenes Organ für diesen Vorgang aufgefunden, 
«und die Entwickelung seiner Elemente zu der Nach- 
«kommenschaft verfolgt habe. Überdiess waren meine 
«Beobachtungen, wie es scheint, au einer anderen 
«Species ähnlicher Zweiflügler angestellt; ferner habe 
«ich die Vermehrung der Larven im Winter ange- 
«sehen, und endlich waren auch die Verhältnisse, un- 
«ter denen ich die Larven fand, etwas anders als die, 
«unter denen sie bisher beobachtet worden sind». 
Der Verfasser beschreibt nun die Localität, in 
welcher er die proliferirenden Larven gefunden hat. 
In einem dunkeln Winkel des Hauses war unter einem 
Waschgeschirr wegen fortgehender Befeuchtung eine 
Stelle des Fussbodens verrottet, und es hatte sich 
eine ansehnliche Óffnung gebildet. Die Dienerschaft 
.hatte sich gewóhnt, den Kehricht täglich in die da- 
durch geöffnete Grube zu versenken. Es hatte sich 
im Laufe der Zeit hier eine Masse in langsamer Zer- - 
setzung begriffener organischer, besonders vegetabi- 
lischer Stoffe gebildet. Herr Ganin konnte die Schaa- 
len der Saamenkerne von Helianthus annuus, einer be- 


— 220 — 


liebten Näscherei der Dienerschaft in Russland , von 
Arbusen und Kürbissen, die Schaalen von Haselnüs- 
sen, neben Stücken von faulem Holze, aber auch von 
Papieren aller Art erkennen, theils von dicker beklei- 
sterter Pappe, theils von Papyroshülsen, Baumwolle 
u. dgl. Alle diese Ingredienzien waren mehr oder 
weniger mit Erde gemischt und befanden sich in an- 
haltend feuchtem Zustande. In diesem langsam sich 
zersetzenden Gemische entdeckte man am 24. Nov. (6. 
Dec.) die proliferirenden Larven. Ihr Aufenthalt hatte 
also mit dem in Zersetzung begriffenen Bast und mit 
den verderbenden Pressrückständen von Runkelrüben 
eine allgemeine Ähnlichkeit. In demselben Gemische 
gab es auch noch andere Thierchen: Anguillulidae, En- 
chytraeus, Lumbricus, Julus und zwei Arten von Flie- 
gen-Larven. ; 

Die proliferirenden Larven fand Ganin kleiner als 
die von Wagner beobachteten, aber grósser als die 
von Pagenstecher. Eine ausgewachsene Larve, mit 
frei in ihrem Innern sich bewegender Brut, hatte 3 Mm. 
Länge und 0,62 Mm. Breite, die eben ausgeschlüpfte 
aber 0,9 Mm.Lànge und 0,1 Mm. Breite. — In der Farbe 
wechselten diese Maden etwas nach dem Aufenthalts- 
orte. Die frei in einem Klumpen Erde sich haltenden 
waren ganz weiss, die in faulem Holze und in den Saa- 
menhülsen sitzenden (wo sie unter die innere Lamelle 
sich vergraben hatten), waren von schmutzig gelber 
Farbe, andere, welche in dicke mit gelbem Papier 
beklebte Pappe sich eingegraben hatten, waren blass 
gelbroth; eben ausgekrochene Larven aber hatten eine 
rothbraune Farbe, die von der Färbung der Fettkór- 
per herrührte. (Es ist nicht ganz deutlich, ob alle eben 


u 221 — 


. ausgekrochenen Larven diese Farben hatten, oder, was 
wahrscheinlicher ist, nur die in der Pappe sitzenden.) 

Darauf werden die beobachteten Larven ziemlich 
ausführlich beschrieben. Sie scheinen weder den Wag- 
ner’schen noch den Pagenstecher’schen gleich, son- 
dero von einer besondern Species, aber den Wagner’- 
schen ähnlicher. 14 Segmente, von denen das erste 
sehr klein, konisch und an der Spitze dunkel kaneel- 
farben ist, oben und unten mit einer Chitin-Verdickung 
bekleidet. Die Antennen zweigliedrig, das untere Glied 
ringförmig, das obere, auf beiden Seiten, äusserlich 
und innerlich. mit löffelförmiger Vertiefung, die Spitze 
in ein sehr kleines Knöpfchen auslaufend. Die Verlän- 
gerung, in welche die Larve nach hinten ausläuft, 
soll, wenn diese die Mutterlarve eben verlassen hat, 
lappig oder gezähnt am freien Ende erscheinen. — 
Die charakteristischen Spitzen auf den Leibesschienen 
sind mehr der Pagenstecher’schen Form gleich, denn 
sie finden sich nur auf dem vordern Rande der Schie- 
nen, und nur auf der Bauchseite, fangen von dem 
5ten Segmente an, haben die Spitzen nach hinten ge- 
richtet, nehmen fast '/, des Segmentes ein, und stehen 
‘in Queerreihen, die aber in der Mitte der Bauchseite 
sich oft vermischen. Am zahlreichsten sind diese Reihen 
auf den mittleren Segmenten des Leibes, nach vorn und 
nach hinten nimmt ihre Zahl ab. Zugleich werden die 
Spitzen gegen diese Enden hin kürzer. Die drei brei- 
tern Vorragungen oder Zähnchen, welche. Wagner 
zuweilen an der dritten Schiene sah und welche Pa- 
genstecher an seinen Larven nicht finden konnte, 
sah Ganin immer (Fig. 1,5), doch glaubt er nicht, dass 
sie zum Vorwártsbohren dienen; eher könnten sie auf 


— 222 — 


die Zurückziehbarkeit der beiden vordern Segmente 
eine Beziehung haben. Wenn diese Larven sich wei- 
ter bohren, z. B. in feuchte Pappe oder in vermodern- 
des Holz, so sah Hr. Ganin immer, dass sie das spitze 
Kopfende vorwärts drängten, und da dieses sehr hart 
ist, so meint er, mit Recht, wie es scheint, dass es als 
genügendes Bohrwerkzeug diene. — Die Erweiterung 
des verdauenden Canales, welche Wagner Schlund 
nennt, fand Ganin etwas weiter nach hinten liegend, 
sonst aber war der Bau des verdauenden Apparates 
sehr übereinstimmend mit Wagner's Beschreibung. 
Die Drüsen, welche Wagner Speicheldrüsen benannte, 
und die Pagenstecher an seinen Larven kaum finden 
konnte, sind mächtig entwickelt. Jede besteht aus zwei 
 Abtheilungen, von denen die birnfórmige besonders 
gross ist, sie scheint aber, wenn ich die Beschreibung 
richtig verstehe, an dem vordern Ende mit dem an- 
dern sich zu verbinden, so dass jede Drüse einer Seite 
zweilappig wäre. Die Ausführungsgänge beider Drü- 
sen vereinigen sich zu einem engen Kanale, der in 
den Mund auszulaufen scheint. — Der erste Magen 
ist hell, innerlich mit grossen polygonalen Zellen mit 
grossen Kernen und kleinen Kórnchen in den letztern 
besetzt. Der zweite Magen erscheint dunkler durch 
die Menge von F'ettblàschen, die theils zwischen, theils 
in den grossen Epithelialzellen sich finden. Eine ei- 
genc Röhre, die durch den Tractus intestinorum sich 
fortzieht, wie Wagner und Pagenstecher an ihren 
Larven fanden, konnte Hr. Ganin nie sehen, wie er 
sagt. Der Name Pagenstecher, den der Verfasser 
nicht recht verstanden zu haben scheint, ist hier wohl 
mit Unrecht genannt, und es bleibt nur zu bemerken, 


= qas 


dass Hr. Ganin nie eine vom Darme abstehende äus- 
sere Schicht sah. 

In Bezug auf die Stigmata und Luftkanäle ist wieder 
grosse Ähnlichkeit mit deu Wagner'schen Larven und 
Verschiedenheit von denen Pagenstecher's. Ganin 
sah auf jeder Seite sehr deutlich 9 Stigmata. Sie fehl- 
ten nur auf dem 1sten, 2ten, 4ten, 5ten und 14ten 
Segmente. Die Tracheenstàmme der Rückenseite sind 
bedeutend stürker als die der Bauchseite, alle vier 
unter einander verbunden. Von dem Nervensysteme 
sagt der Verfasser, dass die zunächst auf die Schlund- 
ganglien folgendem: drei Nervenknoten nicht so eng 
zusammengedrängt seien wie bei Wagner und dass 
man zwischen ihnen die verbindenden Stränge deut- 
lich sehe. Das Augenpigment ist karmin - oder dun- 
kelroth. — Vom Fettkörper spricht Hr. Ganin ziem- 
lich ausführlich, seine Bedeutung als keimbereitend 
entschieden verwerfend. Schon bei der jungen Larve, 
. die so eben die Mutterlarve verlassen hat, besteht 
er aus Abtheilungen oder langen Säcken, die durch 
schmale Verbindungen zusammenhängen. Die Haupt- 
masse des Fettkörpers erstreckt sich von dem 4ten 
Segment bis zum 14ten; auf jeder Seite liegen vier 
soleher Säcke, der 9te unpaarige Sack liegt in der 
Mitte auf der Rückenseite, hinter den Ober-Schlund- 
ganglien beginnend, und bedeckt mit seinem hintern 
Abschnitte einen Teil der Speicheldrüsen (Spinndrüsen 
nach Pagenstecher). Die einzelnen Säcke des Fett- 
kórpers sind in der jungen Larve durchsichtiger und 
enthalten rothbraune Fettblasen; sie werden später 
dunkler, doch bleibt der unpaare Lappen meist heller. 
Wenn die Keime der neuen Brut sich entwickeln, geht 


= Ap = 


eine bedeutende Veränderung in den Säcken des Fett- 
kórpers vor sich. Jeder Sack theilt sich in eine Menge 
Segmente. Das Fett nimmt in diesen Segmenten ab 
und die kórnige Masse mehrt sich. Die Gruppen hel- 
ler Zellen in den drei letzten Segmenten des Leibes, 
in welchen Pagenstecher die Bildungsstätte der 
neuen Brut vermuthet, hat Ganin auch gesehen. Er 
fand sie aber immer unverändert, hell und ohne Kerne. 
Er giebt eine ausführliche Bildungsgeschichte der 
neuen Brut. Da diese Bildungsgeschichte das Wesent- 
liche der Mittheilung des Hrn. Ganin bildet und sie 
durch zahlreiche Abbildungen erláutert ist, wollen wir 
sie mit seinen Worten wieder geben. 

«Die Entwickelung junger Larven innerhalb der 
«alten geht nicht vom Fettkérper aus, und Hr. Pa- 
«genstecher hatte vollkommen Recht im Verlaufe 
«seiner Abhandlung zu sagen: ««Nachdem ich aber 
«« einmal die jungen wirklichen Eier gesehen, kann ich 
«jene (Abtheilungen des Fettkórpers) nicht für Eier 
««ansehen»» ") und am Schlusse (S. 413): «Ich zweifle 
««nicht, dass es gelingen wird durch einen bestimm- 
««ten Nachweis der Keimstócke die Analogie zu ver- 
«vollkommnen.»» Es ist mir gelungen die Vorhersa- 
«gung Pagenstecher's zu bestätigen; ich habe in 
«der That einen Eierstock gefunden, in welchem sich 
«Eichen entwickeln, die der neuen Brut das Dasein 
«geben.» 

«Ich werde ihn hier nach dem Zustande beschrei- 
«ben, in welchem er sich in der jungen Larve gleich 
«nach ihrem Auskriechen aus der Mutter zeigt. Der 


7) Zeitschr. für wissenschaftl. Zoologie. Bd. XIV, S. 411. 


Oe 


— 225 — 


«Lage nach befindet er sich in sehr enger Berührung 
«mit dem Fettkórper. (Obgleich hier vom Eierstocke 
«in der Einzahl gesprochen wird, wird man sogleich 
«hóren, dass er doppelt vorhanden ist.) Die tiefsten 
«seitlichen Abtheilungen (Sácke) des Fettkórpers ha- 
«ben auf der obern Fläche und von der innern Seite 
«eine ansehnliche Vertiefung, worin der Eierstock 
«liegt. Diese Stelle entspricht dem 11ten Segmente 
«des Leibes. Der Eierstock ist ein paariges Organ, 
«denn es giebt zwei Eierstócke von übereinstimmen- 
«der Lage. Um diese Zeit (nämlich gleich nach dem 
«Auskriechen) ist der Eierstock durch die Haut des 
«Thierchens hindurch gut zu sehen (Fig. 2). Aber mit 
«der Vergrósserung des Thierchens vergróssern sich 
«auch die obern Theile (Sácke) des Fettkórpers und 
«bedecken die Eierstócke, die man dann nur finden 
«kann, wenn man ihre Lage genau kennt. Der Eier- 
«stock stellt sich dar als ein helles Sáckchen von ova- 
«ler Form, dessen Làngenaxe 0,037 Mm. und die Quer- 
«axe0,0208 Mm. beträgt (Fig. 3). Die Bekleidung (060- 
«1049Ka, tunica) des Eierstocks zeigt sich um diese 
«Zeit in äusserst zarter, schwacher Contour, aber mit 
«der Entwickelung des Eierstocks wird sie sehr viel 
«deutlicher. Der ganze Inhalt des Eierstocks besteht 
«aus sehr kleinen hellen Zellen, mit Kernen im In- 
«nern, welche sich als helle Punkte zeigen; die Sub- 
«stanz zwischen diesen Zellen ist vollständig amorph. 
«Mit andern benachbarten Theilen ist der Eierstock 
«mit zwei sehr zarten Fäden (sBa3ku) °) verbunden, 


8) Csasra ist nicht eigentlich ein Band (ligamentum), sondern 
jedes Bindemittel. Sonderbar ist es, dass der Verfasser diese An- 
heftungen bei ältern Eierstócken in Fig. 3 und 5 sehr dünn abbil- 

Mélanges biologiques. V. 29 


— 226 — 


«welche am obern und untern Ende des Eierstocks 
«befestigt sind. Schwer zu entscheiden ist es, wo sie mit 
«den andern Enden sich ansetzen, doch scheint es, dass 
«der untere mit dem Speisekanal verbunden ist, denn 
«beim Auspräpariren des Eierstocks wird er hier lange 
«gehalten, der obere an den obern Sack des Fettkörpers. 
«Der Eierstock erhält einen starken Zweig des Tracheen- 
«Systems, doch ist dieser erst deutlich, wenn die Eier 
«anfangen sich zu entwickeln. Dieser Zweig kommt 
«aus einem Verbindungsgliede der Hauptkanäle, der 
«im 12ten Segment liegt. Während der Jugend des 
«Thierchens liegt der Eierstock in der erwähnten Aus- 
«höhlung des Fettkórpers, der äussere Theil ist 
«eng an die Bekleidung des Fettkérpers angeheftet 
«und nur der innere Theil ragt deutlich vor (Fig. 2). 
«In Folge dieser sehr engen Verbindung wird bei Be- 
«wegung des Thiers auch der Eierstock mit dem Fett- 
«kórper hin- und hergeschoben und geht in das 10te 
«und 9te Segment, oder in das 12te über. Aber beim 
«Fortschritt der Entwickelung hebt sich der Eierstock 
«mehr aus seiner Grube, die ihn nicht inehr fassen 
«kann, und die Verbindung mit dem Fettkórper wird 
«geringer. Der linke und der rechte Eierstock sind ein- 
«ander fast ganz gleich, und jeder Vorgang in dem 
«einen zeigt sich eben so auch im andern. —» 

«Den Eierstock fand ich schon in sehr jungen Lar- 
«ven, in solchen, die noch nicht aus den Eihäuten 
«ausgekrochen waren, aber sich frei darin bewegten. 
«In Fig. 4 ist ein Eierstock abgebildet, des aus einer 


det, an dem ganz jungen in Fig. 2 aber so weit, dass sie das Anse- 


hen von Róhren haben. Dass sie gar nicht als Róhren functioniren, 
lehrt der Erfolg. 


cT 


«Larve kurz vorihrem Auskriechen genommen ist, de- 
«ren Mutter aber schon in den leblosen Zustand über- 
«gegangen war, wo einige der Tochterlarven sich aber 
«noch in ihren Eihüllen befanden. Dieser Eierstock 
«von 0,025 Mm. Lànge und 0,01025 Mm. Breite be- 
«stand aus kleinen hellen Zellen, mit Kernen; ausser- 
«dem waren darin noch zwei gróssere Zellen in Form 
«von hellen Blasen, von denen die eine zwei, die an- 
«dere drei junge Zellen einschloss (Fig. 4). Um den 
«Fortschritt der Entwickelung des Eierstocks zu ver- 
«folgen, musste ich sehr viele Larven óffnen. Bemerkt 
«muss werden, dass die Grósse der Larve nicht ge- 
«nau der Entwickelung des Eierstocks entsprach, was 
«von den verschiedenen Verhältnissen der Ernährung 
«abhängen wird.» 

«Alle wesentlichen Entwickelungen im Eierstock, 
«so lange die Larve noch nicht die Lànge von 1,5 Mm. 
«und die Breite von 0,3 Mm. erlangt hat, bestehen darin, 
«dass der Eierstock in allen Dimensionen sich ver- 
«gróssert, und dass in ihm rasch die Zahl der Zellen . 
«sich vermehrt, aber die Grósse der meisten sich gleich 
«bleibt. Doch sind einige unter ihnen viel grósser und 
«zeigen sich als grosse helle Blasen mit zwei oder drei 
«Kernen, aber es kommen auch solche vor, in denen 
«man zwei oder drei junge Zellen sieht, woraus man 
«schliessen kaun, dass die Vermehrung der Zellen 
«dadureh bewirkt wird, dass in den frühern Zellen 
«Tochterzellen entstehen. Fig. 5 stellt einen Eierstock 
«vor, der aus einer Larve von 1 Mm. Länge und 0,17 
«Mm. Breite genommen ist. Um diese Zeit hat der 
«Kierstock eine Lange von 0,05 Mm. und eine Breite 
«von 0,029 Mm. In Fig. 6 ist der Kierstock einer 


— 228 — 


«Larve von 1,33 Mm. Lànge und 0,22 Mm. Breite; 
«der Eierstock hat um diese Zeit 0,075 Mm. Länge 
«und 0,0415 Mm. Breite; die Zahl der Zellen ist ver- 
«mehrt und sie liegen dichter zusammen. Der Eier- 
«stock hat sich nicht gleichmässig nach allen Richtun- 
«gen vergróssert, sondern ist mehr in die Lànge ge- 
«wachsen, als in die Breite. Wenn die Larve unge- 
«fähr 1,5 Mm. Länge und 0,3 Mm. Breite hat, kann 
«man im Eierstock die ersten Spuren der künftigen 
«Eier bemerken. Das zeigt sich zuvórderst darin, dass 
«die Zellen, die im untern Theile?) und auch die, 
«welche im freien Rande des Eierstocks liegen, etwas 
«grósser und die Kerne in ihnen etwas deutlicher wer- 
«den; dann umgeben sich einige Gruppen dieser Zel- 
«len auf der Seite des freien Randes des Eierstocks 
«mit einer zarten halbkreisfórmigen Contour, die bei 
«der Einwirkung von Essigsáure deutlicher wird, — 
«wahrscheinlich weil hier von der einen Seite die 
«Zellen etwas kráftiger die Theilung der umgebenden 
«Masse bewirken. Am untern Rande des Eierstocks 
«sieht man zu derselben Zeit schon eine Zellengruppe 
«von einem vollstándigen Kreise umgeben (Fig. 7). 
«Der Eierstock ist um diese Zeit 0,075 Mm. lang und 
«0,0583 Mm. breit. — Wenn die Larve 1,6 Mm. lang 
«und 0,31 Mm. breit ist, sind schon die vier ersten 
«Gruppen vóllig umkreist und es sind noch drei an- 
«dere Gruppen dazugekommen (Fig. 8). Alle spätern 


9) Es springt in die Augen, dass der Verfasser in Bezeichnung 
der Regionen sich nicht gleich bleibt, und nicht selten, was nach 
hinten liegt, als unten liegend bezeichnet, und also, was bei Ana- 
tomen so háufig vorkommt, die Raumverhältnisse der Thiere nach 
denen im Menschen bezeichnet. B. 


— 229 — 


«Phasen in der Entwickelung des Eierstocks, so viel 
«ich deren habe beobachten kónnen, bestehen darin, 
«dass die ganze Masse der Zellen, aus denen der Eier- 
«stock besteht, sich in ziemlich viele Gruppen sam- 
«melt und sich von einander durch zarte, aber deut- 
«liche Contouren scheidet. Die Zahl der Zellen in 
«einer Gruppe beträgt 9, 10, 11, 12 und sie verhar- 
«ren in diesem Zustande bis die so gewordenen Eichen 
«in weitere Entwickelung eingehen. — Die weitere 
«Entwickelung besteht darin, dass diese neu entstan- 
«denen Eichen sich vergróssern, was dadurch bedingt 
«wird, dass die Zellen, die sie zusammensetzen, be- 
«deutend sich erweitern. Ein so eben deutlich gewor- 
«denes Eichen vom untern Ende des Kierstocks hat 
«0,0125 Mm. Durchmesser.» 

«In Fig. 9 ist ein Eierstock dargestellt, der aus einer 
«Larve von ungefähr 2 Mm. Lànge und 0,35 Breite ge- 
«nommen ist. Darin finden sich 15 gut abgegränzte Ei- 
«chen; die, welche dem hintern Ende der Eierstocks na- 
«her liegen, sind grósser, die Zellen in ihnen sind grós- 
«ser und haben deutlichere Zellen. Um diese Zeit zeich- 
«net sich eine von den Zellen, aus welchen ein Ei be- 
«steht, durch Grósse und Deutlichkeit des Kernes aus; 
«sie liegt hàufig dem Rande nahe, doch auch zuweilen 
«in der Mitte. Ob das von Bedeutung ist, weiss ich 
«nicht, denn später scheinen die Zellen mehr gleich 
«und man kann nicht eine solche vorragende unter- 
«scheiden. In Larven von 2,2 Mm. Länge und 0,356 
«Mm. Breite erkennt man, dass um die jungen Eichen 
«ein Hülle (Bekleidung) sich bildet, in Form einer pe- 
«ripherischen, das Licht stark brechenden Schicht von 
«0,00416 Mm. Dicke. Man sieht sie sehr deutlich mit 


— 230 — 


«Hülfe von Essigsáure (Fig.10). Der Durchmesser eines 
«Eichens um diese Zeit ist 0,03 Mm.; der Eierstock 
«selbst hat 0,13 Mm. Länge und 0,08 Mm. Breite.» 

«Indem die Eichen sich mehr einwickeln, eine eigene 
«(doppelwandige) Bekleidung erhalten, erheben sie sich 
«immer mehr gegen die Oberflüche des Eierstocks; 
«die Bekleidung dieses letztern wird dabei dünner und 
«bleibt nur noch deutlich zwischen den Eichen. Die 
«Verbindung des Eierstocks mit dem Fettkörper wird 
«sehr schwach, so dass er sich oft auch ohne Präpara- 
«tion vollstándig von ihm lóst. Das Auftreten einer deut- 
«lich gesonderten Bekleidung ist ziemlich das letzte 
«Stadium,zu welchem ein Eichen im Eierstocke gelangt. 
«Doch ist das Austreten nicht gleichzeitig. Fast im- 
«mer fand ich viele solcher ausgetretener Eichen frei 
«im Leibe der Larve, aus einer Gruppe ziemlich gros- 
«ser heller Zellen mit deutlichen (und vergrósserten) 
«Kernen und mit verdickter Bekleidung bestehend. 
«Aber sie lósen sich nicht gleichzeitig ab. Zuerst tren- 
«nen sich die, welche dem untern (hintern?) Rande des 
«Eierstocks am nächsten sind, vielleicht weil hier der 
«Überzug des Eierstocks sich am schnellsten ver- 
«dünnt. Einmal beobachtete ich eine Larve, in wel- 
«cher 8 Eier frei im Leibe lagen; nach Verlauf von 
«einer Stunde waren noch 5 dazu gekommen, die Larve 
«war in dieser Zeit sehr unruhig und verkürzte sich 
«stark. Ähnliches habe ich mehrmals gesehen. — Die 
«losgetrennten Eier sammeln sich im hintersten Ab- 
«schnitte des Leibes, aber einige von ihnen sind sehr 
«beweglich uud werden auch bis in das 12te Seg- 
«ment geschoben. Ein abgesondertes Ei ist kugelig und 
«hat 0,05 Mm. im Durchmesser.» 


— 231 — 


«Der nüchste wichtige Moment in der Entwicke- 
«lungsgeschichte der Eier besteht im Auftreten des 
«Dotters. Gewóhnlich zeigt sich dieser zuerst in den 
«frei gewordenen Eiern. Doch habe ich zuweilen das 
«Auftreten des Dotters in Eiern gesehen, die noch im 
«Eierstocke sich befanden. Vor dem Erscheinen des 
«Dotters verlängert sich das Ei und geht aus der Ku- 
« gelform in eine ellipsoidische über. Dann erkennt man 
. «an einem Ende dieses Ellipsoids den Absatz sehr klei- 
«ner dunkler Kórnchen in den Zwischenráumen zwi- 
«schen den Zellen, darauf vermehrt sich der Absatz 
«der Kórnchen, wodurch das Ei an dem einen Ende 
«dunkler wird, dann erscheinen unter den Körnern Fett- 
«trópfchen mit scharfen Umrissen. Erfolgt die Verdun- 
_ «kelung des einen Poles vom Ei innerhalb des Eier- 
«Stockes, so wird die bis dahin vállig amorphe Masse, 
«die zwischen den Eiern liegt, hellkórnig (F1g.11). Ein- 
«mal óffnete ich eine Larve mit vollkommen entwik- 
«keltem Eierstocke, aus welchem aber, bei der Unter- 
«suchung, die Eier umgeben von einer Schicht dunk- 
«ler Masse herausfielen (Fig 12, 13). Im Leibe war 
«vorher kein einziges freies Ei sichtbar. Die Bildung 
«des Dotters erstreckt sich im Eierstock gewóhnlich nur 
«auf ', der Eier, selten bis auf die Hälfte. — Die fer- 
«nere vollständige Ausbildung des Dotters erfolgt in 
«abgelösten Eiern. Je mehr das Ei sich verlängert, 
«desto mehr dehnt sich der Absatz der dunklen körni- 
«gen Masse aus. Einige Zellen schimmern noch durch 
«die dunkle Masse hindurch , werden später aber ganz 
«unkenntlich. Die kleinen Fetttröpfchen werden grös- 
«ser und vermehren sich. Grosse helle Zellen bleiben 
«noch sichtbar in dem Theile des Eies, welchen der 


/ } 
f 


3 


€ 
32 — 


— à 


«Absatz des Dotters noch nicht erreicht hat. Mit der 
«Verlängerung der Eier wird die Umhüllung derselben 
«dunkler und wenn das ganze Ei mit Dotter gefüllt 
«ist, zeigt sie nur Eine scharfe Contour. Wenn die 
«eine Hälfte der Eier mit Dotter gefüllt ist und dun- 
«kler erscheint, hat das Ei eine Länge von 0,1 Mm. 
«und 0,06 Mm. Breite. Wagner hat in der Zeit- 
«schrift für wissensch. Zoologie, Bd. XIII, auf Taf. 
«XXXVI, Fig. 25 einen ovalen Kórper abgebildet, 
«von welchem die eine Hälfte dunkel und die andere 
«hell ist und nennt sie in der Erklärung zwei ano- 
«mal verwachsene Embryonaltheile u. s. w. Mir scheint, 
«dass Hr. Wagner hier ein Ei hatte, das zur Hälfte mit 
« Dotter gefüllt war. — Wenn schon ein grosser Theil 
«des Eies mit Dotter angefüllt ist, so sammeln sich die 
«Zellen an dem einen (hellen) Pole desselben, obgleich 
«sie an Grósse zunehmen; wenn aber das ganze Ei mit 
«Dotter angefüllt ist, sind sie überhaupt nicht sichtbar. 
«Welche Veränderung sie erfahren, vermag ich nicht 
«zu entscheiden. Der aufgetretene Dotter füllt das Ei 
«endlich ganz aus und liegt eng an der umkleidenden 
«Haut an. Er besteht aus Fetttrópfchen verschiedener 
«Grósse und sehr kleinen dunklen Kórnchen zwischen 
«ihnen. In diesem Zustande hat das Ei seine vollstän- 
«dige Entwickelung erfahren. Das Ei hat ein ovale 
« Form, dessen grosse Axe 0,26 Mm. und die kleine0,1 
«Mm. misst; bekleidet ist es von einem dünnen durch- 
«sichtigen Häutchen (F. 17, 18, 19).» 


«Die jüngern Eier befinden sich immer in den hin- 
«tersten Segmenten des Embryos, die mehr entwickel- 
«ten vertheilen sich zwischen den Eingeweiden. Wenn 


— 233 — 


«die Dotterbildung beginnt, befinden sich einige Eier 
«immer noch im Eierstock.» | 

«Ohne befruchtet zu sein setzt das Ei seine Ent- 
«wickelung fort, und der Embryo fángt an sich in ihm 
«zu bilden. Die erste Umänderung, die sich nun zeigt, 
«besteht darin, dass auf der Oberfläche des Dotters 
«ein Blastema entsteht, eine Schicht dichten festen 
«Stoffes von der Dicke von 0,00416 Mm., worin sich 
«eine Schicht ovaler gekernter Zellen entwickelt. Diese 
«Zellen sind sehr klein, ausserordentlich zart und bald 
«verschwindend "”). Ich habe niemals eine Schicht Bla- 
«stema allein gesehen. Immer zeigte die Oberfläche 
«eine Menge sehr zarter Furchen, die Abgränzungen 
«der künftigen Zellen, oder eine peripherische Schicht 
«von ausgebildeten Zellen. Vor dem Auftreten dieser 
«Schicht hat die Form des Eies sich etwas verändert, 
«die eine Seite wird convexer, die andere mehr grade, 
«die erstere entspricht der Bauchseite, die letztere der 
«Rückenseite des Embryos. Die peripherische Schicht 
«von Zellen besteht sehr kurze Zeit, in allen spätern 
«Zuständen sah ich sie nicht mehr. Auf der Oberfläche 
«des Dotters erscheint eine helle feinkörnige Masse, 
«aus welches der Körper des Embryos sich aufbaut.» 

«Mangel an Material für die entsprechenden Phasen 
«der weitern Ausbildung nöthigt meine Beobachtun- 
«gen hier abzubrechen. Ich füge nur noch einige Worte 
«hinzu, namentlich dass die peripherische feinkör- 
«nige Schicht auf der gewölbten Seite des Embryos 
«sich verdickt, woraus die «Embryonalanlage» oder 
«der «Keimstreif» hervorgeht. Ob dieser Entwickelung 


10) Alle meine Untersuchungen habe ich in Eiweiss ausge- 
führt. Ganin. 
Melanges biologiques. V. 30 


— 284 — 


«eine Keimhaut vorhergeht, weiss ich nicht. — Die 
«Ausbildung des Embryos geht nur von einem Theile 
«des Keimstreifensaus. Hier erscheinen bald einige tiefe 
«Furchen, die nicht bis auf die Rückenseite übergehen. 
«In mehr entwickelten Eiern zeigen sich in der ganzen 
«Embryonalanlage viele solche Furchen. Die Menge 
«des Dotters vermindert sich rasch; der Rest zieht sich 
«nach der Rückenseite und geht unmittelbar in den 
«Fettkórper der künftigen Larve über.» 

«Die Zahl junger Larven, die in einer Mutter- 
«larve sich bilden, ist fasst immer sehr gross. In einer 
«alten todten Larve fand ich 30 junge, die noch wenig 
«entwickelt waren. Ein anderes Mal beobachtete ich den 
«Vorgang des Ausschlüpfens; die Zahl der Ausschlüp- 
«fenden war 27. Ein drittes Mal zàhlte ich 25, und 
«überhaupt fast nie weniger als 22. Als Ausnahmen 
«kann ich zwei Fälle anführen, wo in einer Mutterlarve 
«nur 5, und in einer andern nur 2 junge waren. Die jun- 
«gen waren ganz ausgebildet, und bewegten sich frei 
«durch die Eiháute. Verwunderlich war es, dass die 
«alten Larven in diesen Fällen sehr klein waren; sie 
«hatten nur ungefáhr 2 Mm. Lànge und 0,27 Mm. 
«Breite. Die jungen aber waren fast von der gewóhn- 
«lichen Grósse.» 

Die Zeit, welche die Larven zu ihrer Ausbildung 
brauchen, schien Hrn. Ganin im Allgemeinen bedeu- 
tender als Hr. Wagner für seine Larven fand. Da 
Wärme und Nahrungs-Vorrath hierauf grossen Ein- 
fluss ausüben müssen, so ist auf diesen Unterschied 
wohl wenig Gewicht zu legen. In Bezug auf das Aus- 
kriechen bemerkt Hr. Ganin, dass die vorderste der 
Tochterlarven durch Bewegungen der Kopfspitze ein 


— 285 — 


Loch in die Haut der abgestorbenen Mutterlarve bohrt, 
durch dasselbe hervorschlüpft und die Geschwister 
ihr folgen. Von dem Leibe der Mutterlarve bleibt 
nichts übrig als die Chitinschicht der Haut mit den 
Spitzen, die Tentakeln, ein kleiner Theil des Fettkór- 
pers in Form von dunklen Kórnchen und ein Theil 
der Tracheen. Alles übrige wird von den Jungen auf- 
gefressen. Mehrmals hat Hr. Ganin gesehen, dass bald 
nach dem Auskriechen der Tochterlarven Anguillu- 
liden in die verlassene Hülle der Mutter sich einquar- 
tirten. Die auskriechende Larve soll weder Stigmate 
noch Tracheen haben, doch sind die beiden Längs- 
stämme der Luftróhren auf der Rückenseite kenntlich 
und die Zahl der Reihen von den Hautspitzen ist 
geringer. 

Zuletzt fasst Hr. Ganin die Resultate seiner Un- 
tersuchungen auf folgende Weise zusammen: 

Die Untersuchung der hóchst merkwürdigen Ent- 
wickelung dieser Thiere zeigt: { 

1) dass ihre Entwickelung nicht aus dem Fettkör- 
per vor sich geht; 

2) dass die jungen Larven aus Eiern hervorgehen, 
die in Eierstöcken sich bilden; 

3) dass der Process der Ausbildung der Eichen 
einige Ähnlichkeit mit der Ausbildung einiger 
ganz entwickelter (B3pocupix b) Zweiflügler (Musca 
vomitoria, Sarcophaga carnania) haben. Das Ei- 
chen bildet sich aus vielen Zellen, unterscheidet 
sich aber vom Eichen eines entwickelten Insects 
durch das Fehlen des Purkinjischen Bläschens ; 

4) dass das Eichen, ohne befruchtet zu sein, an- 
fängt, in sich einen Embryo auszubilden und dass 


— 236 — 


diese Entwickelung einige Ähnlichkeit mit der 
Entwickelung des Embryos in einigen entwickel- 
ten Zweifliiglern Ahnlichkeit hat. Diese Entwik- 
kelung geht von einem Theile der Embryonal- 
anlage aus; 

5) dass in Folge von alle dem der Vorgang der 
Vermehrung dieser Larve, statt des Räthselhaf- 
ten, welches er nach Wagner's Entdeckung zu 
haben schien, eine mehr natürliche Lésung 
findet. oi 

Es muss nun nachträglich auch über die Leu- 
ckart'schen Untersuchungen berichtet werden, welche 
sich wie oben (S. 218) in der Anmerkung 6 gesagt 
ist, in den Nachrichten von der K. Gesellschaft der 
W. zu Góttingen N° 8 (vom 19. April) d. J. befinden. 
Prof. Leuckart's Aufsatz ist sehr gedrängt, und be- 
sonders darauf gerichtet, das Organ nachzuweisen, 
in welchem die neuen Keime sich bilden. Er ergänzt 
also wesentlich die Beobachtungen von Wagner und 
Pagenstecher, stimmt aber mit Hrn. Ganin in der 
Ablósung eigener Organe für die Entwickelung der 
Brut überein. Es ist kein Zweifel, dass in Giessen und 
Charkow dieselben Organe beobachtet sind, obgleich 
sie von Prof. Leuckart Keimstócke und von Hrn. 
Ganin Eierstócke genannt werden. Ob ein wesentlicher 
Unterschied zwischen solchen Keimstócken, welche den 
Eiern ähnliche entwickelungsfähige Keime produci- 
ren, und Eierstöcken besteht, welche Eier produci- 
ren, die, um sich zu entwickeln, vorher befruchtet 
werden müssen, ist jetzt grade ein Gegenstand des 
Zweifelns geworden, da einige in wahren Eierstöcken 


— 237 — 


gebildete Eier ohne Befruchtung entwickelungsfähig 
sich erwiesen haben. Hr. Prof. Leuckart ist grade in 
diesem Fache eine gewichtige Autorität, und ich ge- 
stehe gern, dass ich mich freuen würde, wenn der 
früher auch von mir angenommene morphologische Un- 
terschied von Keimstócken und Eierstöcken aufrecht 
erhalten würde. Hóren wir daher, wie Prof. Leuk- 
kart im vorliegenden Falle diese Ansicht durchführt. 
Nachdem er erklärt hat, dass die Keime aus einem 
 Keimstock und keineswegs aus dem Fettkórper ent- 
stammen, fáhrt er fort: «Aber dieser Keimstock ist 
«weder die subcuticulare Zellenschicht, noch die den 
«Mastdarm umgebende Zellenmasse, die Pagenste- 
«cher bei seiner Vermuthung im Auge hatte, sondern 
«ein ganz distinctes Organ, das in paariger Anzahl, 
«rechts und links, meist symmetrisch, neben der dor- 
«salen Mittellinie des drittletzten Kórpersegments ge- 
«legen ist, und augenscheinlicher Weise nichts Ande- 
«res als die erste Anlage einer Geschlechtsdrüse dar- 
«stellt. Wie letztere (z. B. bei den jungen Larven an- 
«derer Tipuliden) hat es die Form eines ovalen klei- 
«nen Zellenhaufens, an dem man mitunter noch einen 
«kurzen Anhangsfaden, der wohl das Rudiment eines 
«Ausführungsganges darstellt, beobachtet. Statt nun 
«aber, wie sonst bei den zur Geschlechtsreife gelan- 
«genden Insecten zu einem Eierstock oder Hoden zu 
«werden, durchläuft dieses Gebilde bei den viviparen 
«Larven unsrer Cecidomyiden eine andere Metamor- 
«phose, und zwar in allen Individuen dieselbe. Es 
«verliert nach einiger Zeit die frühere ovale Form, 
«bekommt eine Anzahl von Einschnitten, wie eine ge- 
«lappte Niere und zerfallt schliesslich in einzelne Bal- 


— 238 — 


«len, die nach der Ablósung frei in die Leibeshóhle 
«hineinfallen.» Die Existenz, Lage, Gestalt, Übergang 
in Nierenform und Zerfallen des Keimstocks also wie 
bei Ganin; die Zurückführung dieses zeugenden Or- 
gans auf einen unausgebildeten Eierstock ist im We- 
sentlichen auch übereinstimmend. 

In der weiter folgenden Darstellung weichen die 
Deutungen etwas weiter auseinander, was davon ab- 
hängig scheint, dass das Vorherrschen Einer Zelle, das 
von Ganin zwar vorübergehend bemerkt (S. 82), aber 
nicht weiter berücksichtigt ist, Hrn. Prof. Leuckart 
Veranlassung giebt, in ihr das Analogon des wahren 
Eies der Insecten zu finden. «Ein jeder dieser (oben 
«bezeichneten) Ballen besitzt eine structurlose Tunica 
«propria, die ausser einer Epitheliallage, noch etwa 
«6 — 8 gróssere, undeutlich begránzte Zellen — oder 
«auch vielleicht nur eine von eben so vielen bläschen- 
«fürmigen Kernen durchsetzte trübe Protoplasmamasse 
«— in sich einschliesst. Nach einiger Zeit setzt sich 
«eine dieser Zellen schärfer gegen die übrigen ab. 
«Sie wächst durch Aufnahme einer körnigen Substanz 
«und allmählig in einem solchen Grade, dass die ge- 
«sammte übrige Zellenmasse bald weit dahinter zu- 
«rückbleibt und der ursprüngliche Ballen eine langge- 
«streckte Form annimmt.» 

«Die hier hervorgehobenen Veränderungen sind ge- 
«nau dieselben, wie sie bei der Eibildung in den so- 
«genannten Keimfächern der weiblichen Insecten vor 
«sich gehen. Die wachsende Zelle gleicht dem jungen 
«Ki und die übrige Zellenmasse den sogenannten Dot- 
«terbildungs-Zellen in einer so frappanten Weise, dass 
«man sich berechtigt sieht, den ballen seiner morpho- 


— 239 — 


«logischen Natur nach als ein loses Keimfach zu 
«bezeichnen.» 

«Aber die Entwickelungsgeschichte des jungen Eies 
«bleibt bei unsern Larven ohne den gewóhnlichen Ab- 
«schluss. Nicht bloss, dass es niemals zu einer Aus- 
«scheidung einer festen Eischale kommt, auch in so 
«fern verhált sich dasselbe anders, als die eigentlichen 
«Insecteneier, als es bereits vor Abschluss seines 
«Wachsthums und vor dem Schwinden der Dotterbil- 
«dungs-Zellen auf seiner Oberfläche eine zellige Keim- 
«schicht ausscheidet und damit anfángt, sich in einen 
«Embryo zu verwandeln. Die Membran des Keimfaches 
«persistirt mit ihrer Epithelialanlage im Umkreis des 
«Embryo, bis dieser seine völlige Ausbildung erreicht 
«hat.» 

«Die Vorgänge der Embryonal-Entwickelung, die 
«Hr. Cand. Metschnikow aus Charkow auf meine 
«Veranlassung specieller studirt hat, zeigen keinerlei 
«wesentliche Unterschiede von dem gewöhnlichen Ver- 
«halten der befruchteten Eier, sind aber in so fern 
«höchst interessant, als sich bei unsrem Thiere mit 
«Bestimmtheit nachweisen lässt, dass die Bildung der 
«Keimzellen.durch eine mehrfach wiederholte Theilung 
«des Keimbläschens eingeleitet wird. Ein eigenthüm- 
«liches Faltenblatt wird nicht gebildet, wohl aber eine 
«Gruppe von Polzellen, die später von der Keimhaut 
«umwachsen und merkwürdiger Weise in die Genital- 
«anlagen aufgenommen werden, so dass man fast un- 
«willkührlich an die Owen’schen Ansichten von der 
«Natur der ungeschlechtlichen Fortpflanzung erinnert 
«wird.» | 

Also auch Hr. Prof. Leuckart steht mit seiner 


— 240 — 


Autoritüt dafür ein, dass die ursprünglich abgesonder- 
ten Polzellen zur Anlage der Fortpflanzungsorgane 
aufgenommen werden, was auch in dem kurzen Be- 
richte des Hrn. Metschnikow gesagt war. Auf welche 
Weise man sich davon überzeugt hat, ist aber noch nicht 
mitgetheilt. Offenbar ist eine nähere Darstellung noch 
zu erwarten. In dieser werden sich auch wohl die 
kleinen Differenzen, die in dieser letztern Darstellung 
und der von Hrn. Ganin noch bestehen, vüllig ausglei- 
chen, da die Ganin’schen Anschauungen jetzt völlig 
bekannt sind. Im Allgemeinen ist grosse Übereinstim- 
mung in beiden. 

Die besprochenen eiartigen Keime glaubt der Ver- 
fasser am besten als Pseudova bezeichnen zu können. 

Zuletzt sagt Hr. Prof. Leuckart noch, dass die 
Species, zu welcher diese Larve gehórt, erst später 
bestimmt werden wird, weun die geschlechtliche Ge- 
neration zur Entwickelung kommt. 

Jedenfalls scheint die Fortpflanzung unbefruchteter 
Larven nun schon an drei Arten beobachtet zu sein, 
die wohl alle zu der Familie der Cecidomyiden gehö- 
ren werden: 

1) an der von Wagner und wahrscheinlich auch von 
Meinert beobachteten; 

2) an der von Prof. Pagenstecher beobachteten; 
und 

3) an der von Hrn. Ganin beobachteten Larve. 

Ob nun die in Giessen untersuchte Art, die sich 
unter der Rinde eines pilzkranken Apfelbaumes be- 
fand, zu einer von diesen dreien gehórt, oder noch 
eine vierte ist, wird erst die Zukunft lehren. 


— 24] — 


Es hat also an Bestätigungen der Wagner'schen 
Entdeckung von proliferirenden Insectenlarven nicht 
gefehlt und es ist nicht zu zweifeln, dass jenseit der 
Weichsel jetzt noch manche Bestátigungen erfolgt 
sind, die ihren Weg durch die Druckerpresse und den 
Buchhandel noch nicht bis zu uns gefunden haben. 

Dass die Entdeckung zuerst mit Zweifeln aufgenom- 
men zu sein scheint, wie denn auch Hr. v. Siebold 
ausdrücklich sagt, dass sie ihm fast unglaublich ge- 
schienen habe, zeigt nur wie unerwartet sie kam, und 
wie wenig man auf sie vorbereitet war, — ist also ein 
Zeugniss für ihre Wichtigkeit, und so zu sagen, ein 
Compliment für sie. Ich erinnere mich eines Aus- 
spruchs von Wilhelm v. Humboldt, der, als eine 
seiner frühern philologischen Arbeiten getadelt war, 
in einer Replik sich ungefáhr so áusserte: «Ein Buch, 
das gleich bei seinem Erscheinen allgemeinen Beifall 
findet, verdiente eigentlich gar nicht gedruckt zu sein, 
denn es enthält nur, was in den Überzeugungen Aller 
vollständig herrschend, oder wenigstens völlig vorbe- 
reitet war.» Das ist sehr richtig, denn das wirklich 
Neue kann, wenn es wichtig und eingreifend ist, nur 
allmáhlich Eingang finden, weil eine Menge Überzeu- 
gungen geändert werden müssen, um der neuen den 
gebührenden Platz einzuráumen. — Dass die Korallen 
von Thieren bewohnt sind, hatte der Schiffsarzt Peys- 
sonel in den Jahren 1723 — 25 entdeckt und es war 
kein schlechterer Mann als der grosse Réaumur, der 
diese Entdeckung als eine Absurdität im Jahr 1727 
zurückwies '), nachdem ihm Peyssonel seine Beob- 

11) Histoire et Mémoires de l’Académie des sciences (de Paris). 


Année 1727. p. 27 et 281. 
Mélanges biologiques. V. 3l 


— 242 — 


achtungen mitgetheilt hatte. Diese waren mehrere 
Jahre fortgesetzt und waren in der That sehr man- 
nigfach und umsichtig, denn Peyssonel sagt: in 
den Róhren der Tubipora (die er Tubularia nennt) 
süssen Thiere; was man für Blüthen an der Edelko- 
ralle halte, seien auch Thiere, denn sie kämen zu 
jeder Jahreszeit vor und zógen sich zurück, wenn sie 
berührt würden, und wenn man die Koralle aus dem 
Wasser hebt; in den Madreporen seien die Thiere 
den Orties de mer, d. h. den Actinien gleich; die 
Rinde der Korallen verbreite bei der Zersetzung ei- 
nen thierischen Geruch und selbst die chemische Un- 
tersuchung weise thierische Substanzen nach. Alle 
diese Gründe führt Réaumur an, schliesst aber doch 
damit, dass die Korallen Pflanzen sind, welche eine 
steinige Substanz absetzen; wenn man Thiere darin 
sieht, so müssten diese wohl eingedrungene Schma- 
rotzer sein. Er kann sich überhaupt, wie man sieht, 
in die Vorstellung von verzweigten Thieren nicht fin- 
den. Aus Schonung nennt er den Namen des Mannes 
gar nicht, der so sonderbare Dinge behauptet hat. So 
blieb also Peyssonel ganz unbekannt und unbeach- 
tet. Als aber später Trembley seine Beobachtungen 
über die Süsswasser-Polypen bekannt machte und man 
an den Aussprossungen derselben ein verásteltes Thier 
vor Augen hatte, da bat Réaumur den Botaniker 
Bernard de Jussieu, der an die Seeküste reiste, 
nachzusehen, welche Bewandtniss es mit den Koral- 
len habe. Da nun auch Jussieu sich für die thieri- 
sche Natur erklárte, glaubte endlich auch Réaumur 
daran und nahm sein früheres Urtheil zurück "). Peys- 


12) Mémoires pour servir à l’histoire des Insectes. Vol. VI. p. 70. 


— 243 — 


sonel, der in Westindien erfuhr, dass seine Réau- 
mur zugeschickte Abhandlung nieht veróffentlich sei, 
dass aber später die Richtigkeit seiner Entdeckung 
Anerkennung gefunden habe, schickte im Jahre 1751 
eine neue Abhandlung, nicht nach Paris, sondern nach 
London, wo sie 1753 in den Philosophical Transac- 
tions erschien. Dreissig Jahre waren also hingegangen, 
bevor es ihm nur gelang, seine Entdeckung zu veróf- 
fentlichen und noch 5 Jahr gingen hin, bevor sie durch 
die 10te Ausgabe von Linné's Systema naturae (1758) 
zu allgemeiner Gültigkeit gelangte. — Wie viele und 
heftige Schriften erschienen nicht gegen Harvey's 
Darstellung des Kreislaufes, weil man die Luft oder 
die Geister (Archaei), die man in den Arterien sich 
aufhalten liess, gar nicht zu bergen wusste, und als 
Harvey 20 Jahre nach Veróffentlichung seiner Ent- 
deckung starb, war sie noch nicht zur allgemeinen 
Anerkennung gekommen. Noch viel länger währte es, 
bis die Entdeckung von Kopernicus allgemeine Gel- 
tung fand und die Erde musste noch sehr oft ihre 
Bahn um die Sonne beschreiben, bevor der heilige 
Stuhl erlaubte, öffentlich davon zu sprechen. 

Ich sollte vielleicht nicht durch die Erinnerung an 
solche Epoche machende Entdeckungen den Eindruck, 
der von uns besprochenen schwächen, die mit solchem 
Maasse gemessen zu werden nicht beansprucht. Es 
kam mir nur darauf an, anschaulich zu machen, dass 
der Zweifel und der Widerspruch, wenn sie überwun- 
den werden, sich in Auerkennungen verwandeln, weil 
sie anzeigen, dass die neue Lehre zu den gangbaren 
Überzeugungen nicht passt und diese ihr deshalb den 
Raum versagen. Hat man nach der neuen Lehre die 


— 244 — 


frühern etwas anders gestaltet, so findet sich in der 
Regel, dass der Widerspruch gar nicht so gross ist, 
als es schien, und dass von dem Neuen allerdings Ei- 
niges schon bekannt, nur anders gedeutet oder ein- 
gefügt war. Deswegen sagt Agassiz, dass wenn eine 
neue Lehre vorgebracht würde, sie drei Stadien durch- 
zumachen habe; zuerst sage man, sie sei nicht wahr, 
dann, sie sei gegen die Religion, und im dritten Sta- 
dium, sie sei längst bekannt gewesen. 

Der Wagner'schen Entdeckung wird man wohl nicht 
vorwerfen, dass sie gegen die Religion — oder richti- 
ger gegen angenommene Dogmen sei, denn kein Dogma 
wird sich wohl mit Fliegenlarven befasst haben. Aber 
dass sie zuvórderst bezweifelt wurde, hat sie hinláng- 
lich erfahren; es kommt nur darauf an, sie an die 
frühern Kenntnisse anzuschliessen, was, wie es mir 
scheint, geschehen kann, wenn man diese ein wenig 
umstellt. 

Man hat, besonders in dem Laufe dieses Jahrhun- 
derts, so viele Variationen in der Art, wie Pflanzen 
und Thiere sich vermehren, kennen gelernt, dass wahr- 
lich kein Grund mehr besteht, die Verhältnisse, die 
unter den Wirbelthieren alleingültig sind, für die all- 
gemein gültigen zu halten, und alle andern Vorgänge 
für Ausnahmen und Abweichungen zu erklüren. Wenn 
ich die verschiedenen und weitverbreiteten Formen 
des Zertheilens und Aussprossens bei Pflanzen und 
nicht wenigen Thieren betrachte, so scheint es mir 
immer, dass die Fortpflanzung oder die Vermehrung 
der Individuen einer Organisations- Form wesentlich 
und ursprünglich in einer Fortsetzung des Wachsthums 
über die Schranke der eigenen Individualität hinaus 


4 


— 245 — 


besteht, und dass also eine Fortpflanzung, welche ei- 
ner Befruchtung bedarf, um vor sich zu gehen, zwar 
eine hóhere Stufe dieser organischen Function, und 
normal für die hóhern Thiere, im Grunde aber doch 
für die Gesammtheit der organischen Kórper eine Art 
Ausnahme ist. Wir haben sie nur für die Regel ge- 
halten, weil wir natürlich zuerst auf uns und unsere 
nüchsten Verwandten sahen. Der Mensch sieht sich 
eben so nothwendig in der Mitte seines geistigen Ho- 
rizontes, wie in der Mitte seines mathematischen. Die 
Befruchtung beherrscht zwar die Fortpflanzung sehr 
vieler Thiere, und namentlich aller hóher entwickel- 
ten als Nothwendigkeit; sie ist auch sehr weit ver- 
breitet in der Pflanzenwelt, aber sehr häufig nicht 
mehr als Nothwendigkeit, da das Aussprossen viel all- 
gemeiner ist, und jede verästelte Pflanze, insbesondere 
aber die verästelten Bäume in eine Familie verwan- 
delt. bevor noch eine Fortpflanzung in die Ferne móg- 
lich ist. Ja die Organe, welche die separirte Fort- 
pflanzung bewirken, gehen ja bei den Pflanzen selbst 
nur aus dem Spross hervor. 

Wie viel háufiger und allgemeiner in der Pflanzen- 
welt die Vermehrung der Individuen durch Ausspros- 
sen verschiedener Art, aus Wurzeln, Knollen, Zwie- 
beln, Ranken, Âsten vor sich geht, als durch Frucht- 
bildung, wird uns anschaulich, nicht allein wenn wir 
einen Daum betrachten, und an ihm bemerken, dass 
nur einzelne Sprossen Blumen und Früchte produciren, 
sondern auch wenn wir bedenken, dass von den vie- 
len Millionen Kartoffeln, die man jährlich zur Ein- 
saat in die Erde steckt, und von der zehn mal so 
grossen Zahl, die man jährlich verzehrt, kaum ei- 


— 246 — 


nige wenige, eines wissenschaftlichen Experiments we- 
gen, aus Saamenkernen gezogen sind; dass von allen 
Trauerweiden, welche in den Gärten von Europa und 
selbst in den Europàischen Colonien in andern Welt- 
theilen vorkommen, keine einzige aus einem Saamen- 
kerne kommt, indem alle, nur weibliche Kätzchen tra- 
gen; nur in St. Helena auf dem Grabe Napoleons sol- 
len die aus England dahin verpflanzten Trauerweiden 
einige mànnliche Kätzchen entwickelt haben, weshalb 
man glaubt, dass nur einmal Wurzelschósslinge aus 


dem wärmern Asien nach Europa gebracht sind, viel- - 


leicht nur von einem Wurzelstocke, und dass davon 
alle Europäischen und aus Europa weiter verpflanz- 
ten stammen ; wenn wir ferner bedenken, dass von 
den Zwiebel- und Knollengewächsen unserer Gärten 
nur sehr wenige aus Saamenkórnern stammen; dass 
die perennirenden Gewächse ja eben dadurch peren- 
nirend sind, dass sie jährlich neue Sprossen aus der 
Wurzel treiben und dass eben deshalb auch manche 
Pflanzen, die gar keine Saamenkörner haben können, 
ganz häufig in den Gärten gezogen und vermehrt wer- 
den, z. B. Bellis perennis mit gefüllten Blumen. Man 
könnte fast sagen, dass für die perennirenden Pflan- 
zen die Fruchtbildung nur auf die Voraussetzung be- 
rechnet ist, dass noch unbesetzter Boden sich finden 
werde. Die gefüllte Bellis perennis kann sich nicht ge- 
schlechtlich vermehren, weil die dazu nothwendigen Or- 
gane bei ihr verkrüppelt sind. Aber haben wir nicht 
viele Pfianzen in unsern botanischen und sonstigen 
Kunstgärten, welche wohl in ihrem Vaterlande Früchte 
tragen, denen wir aber nicht das dazu dienliche Klima 
schaffen können? In der freien Natur ist es nicht anders. 


d» 4 


— 247 — 


An den Gränzen der natürlichen Verbreitungsbezirke 
giebt es viele Individuen, die, obwohl aus Saamenkór- 
nern erzeugt, doch keine reifen Früchte produciren 
kónnen. Als ich Nowaja-Semlja bei schon eingebro- 
chenem Winter verliess, hatte noch keine Pflanze 
reife Saamen, Ranunculus nivalis und Lychnis alpina 
vielleicht ausgenommen; doch war der vorhergehende 
Sommer kein ungewóhnlicher gewesen. Ich halte in 
der That diese Insel für ein grosses Caldarium, wel- 
ches durch Wind, Wellen und Eis hergebrachte Fin- 
delkinder, meist Früchte, selten Wurzelstócke, auf- 
nimmt und die genügsamern auch ernährt, aber nicht 
selbst Früchte tragen lässt. Was sprossen kann, hat den- 
noch gute Nachkommenschaft, die entweder in der Fa- 
milie bleibt, d. h. kleine Rasen bildet, oder neben der 
Mutter sich ansiedelt, wie die Ranken aussendende 
Saxifraga axillaris. Sicher hätte die menschliche In- 
dustrie sich fast ausschliesslich auf die Benutzung 
der Sprossenbildung geworfen, wenn unsere Cerealien 
nicht einjährige Gewächse wären, und in der That 
hat der Mensch in den Anfängen seiner Cultur sich 
wohl nicht mit dem Ausstreuen von Saamenkórnern 
befasst. Die Schweizerischen Pfahldórfer scheinen mir 
schon durch die Cerealien, die sich in ihnen finden, 
nachzuweisen, dass sie der Urzeit nicht angehóren. 
Aber auch in den untern Classen der Thierwelt ist ja 
die Vermehrung durch Selbsttheilung und durch Spros- 
sen sehr allgemein in Infusorien, Polypen, Korallen 
Bryozoen und zusammeng. Ascidien. Sie kommt auch 
bei den isolirten Ascidien vor"). Nehmen wir noch die 


13) Eysenhardt in Nov. Act. Phys. med. Vol. XI, Pars I, p. 1. 


— 348 — 


andern Formen ungeschlechtlicher Vermehrung hinzu, 
so steigen wir bis in die bewegliche und kunstreiche 
Classe der Insecten hinauf, und mehrere gut ausge- 
bildete Formen kennen, wie es scheint, die Befruch- 
tuug gar nicht. Niemand hat ein Männchen vom Coc- 
cus (Lecanium) hesperidum, von Chermes abietis L., 
von Psyche Helix Sieb.(?) oder ein Männchen von 
einer Cynips- Art gesehen "^. Doch pflanzen sie sich 
fort. Man muss sie also wohl, so lange sich die Männ- 
chen nicht zeigen, für fruchtbare Jungfern halten, de- 
nen Hr. v. Siebold eine ehrenvolle Stelle in der Thier- 
welt bis an die Wirbelthiere gesichert hat. Von an- 
dern Arten sind allerdings Männchen gefunden, aber 
nur sehr selten, wenigstens in gewissen Gegenden P). 
Dass bei manchen Arten von Insecten, deren Männchen. 
gar nicht selten sind, dennoch unbefruchtete Weibchen 
entwickelungsfähige Eier legen kónnen, ist in neue- 
ster Zeit so viel besprochen, dass wir an diese Par- 
thenogenesis bloss erinnern wollen. 

Nur von der obersten Abtheilung des Thierreiches, 
von den Wirbethieren, ist keine sichere Beobachtung 
bekannt, dass ein Ei ohne Befruchtung sich entwickelt 
hátte, so wie sie auch durch Aussprossen nur Defecte 


14) Lubbock: On the ova and pseudova of Insects. Phil. Trans. 
1857. 

15) Z. B. die Schmetterlinge Solenobia lichenella und triquetrella. 
Ich habe oben Siebold's Psyche Helix zweifelud unter den Insecten 
genannt, von welchen man kein Männchen kennt, weil mir ein sehr 
unterrichteter Entomolog sagte, es sollten von diesem Schmetter- 
linge dennoch Männchen gefunden sein. Indessen da Hr. von Sie- 
bold in seiner neuesten Schrift: Über Parthenogenesis (1862, 49) 
noch entschieden versichert, dass keine Männchen bekannt seien, 
wird jene nur mündlich ertheilte Nachricht doch wohl unbegründet 
sein. 


— 249 — 


des eigenen Kórpers ergänzen kónnen, und auch diese 
Fähigkeit in den warmblütigen Thieren fast ganz auf- 
hórt. 


Es wird also, je hóher die thierische Form uud In- 
dividualität sich entwickelt, um so mehr die unge- 
schlechtliche Fortpflanzung durch geschlechtliche er- 
setzt. Die Befruchtung steigt zwar hinunter auf recht 
tiefe Stufen der Organisation, theilt aber hier mit der 
Sprossenbildung das Gescháft der Ausbreitung dieser 
organischen Form. 


Wenden wir uns nun von diesem allgemeinen Über- 
blicke zurück zu unsrem speciellen Gegenstande, zu 
der Vermehrung der Cecidomyiden-Larven, so springt 
in die Augen, dass die ungeschlechtliche Vermehrung 
an sich gar kein Aufsehen und keinen Zweifel erregen 
konnte, selbst dass diese ungeschlechtliche Vermeh- 
rung an einem Insect beobachtet war, hátte nur einige 
Theilnahme veranlassen kónnen, da die Liste der un- 
geschlechtlich sich vermehrenden Gliederthiere damit 
vergrössert wäre, wie die Daphnien sich nicht allein 
geschlechtlich, sondern auch ungeschlechtlich vermeh- 
ren. Allein dass eine Larve, eine ganz entschiedene 
Form von Insectenlarven — eine Made — sich mehrte, 
das erregte Zweifel — und Widerspruch. Ich kann 
sagen, dass, wem ich auch brieflich die neue Beob- 
achtung mittheilte, ich entweder keine Ausserung, oder 
sehr entschiedene Zweifel als Antwort erhielt. 


Aber steht denn diese Erfahrung so ganz ohne ver- 
wandte Vorgánge, ohne Gleichen da? An die Aphiden 
hat wohl Jedermann gedacht und deren Entwickelung 


hat man doch schon lange unter den Generations- 
Mélanges biologiques. V. 32 


— 250 — 


wechsel subsumirt. — Wir werden gleich auf sie zu- 
rückkommen. 

Vorher wollen wir nur ins Auge fassen, dass die 
Fortpflanzung unsrer Larven von Parthenogenesis auf- 
fallend verschieden ist, denn sie zeigt sich in ganz 
unentwickelten und gar nicht befruchtungsfähigen jun- 
gen Thieren. Ich habe deshalb in dem amtlichen Gut- 
achten zum Demidow'schen Preise vorgeschlagen, diese 
Vermehrungsform Paedogenesis — dem schon gangba- 
ren Worte Parthenogenesis analog — zu nennen. In 
beiden sollen die ersten Sylben das Zeugende andeu- 
ten "). 

Die Anerkennung einer eigenen Form der Vermeh- 
rung und die Bezeichnung derselben durch eine ei- 
gene Benennung werden, wie es mir scheint, die 
Auffindung ähnlicher Vorgänge erleichtern und die An- 
reihung neuer beschleunigen. Es ist meine Absicht 
nicht, neben den Generationswechsel eine neue Ent- 
wickelungsform unter dem Namen Paedogenesis hinzu- 
stellen. Vorläufig soll sie nur eine Differenz von der 
Parthenogenesis anzeigen, da jene das Hervorgehen 
eines neuen Individuums aus einem unreifen und diese 
aus dem nicht befruchteten Ei eines geschlechtsreifen 
Individuums andeutet. Wie sich aber ihr Verhältniss 
zum Generationswechsel zu gestalten hat, werden wir 
sogleich zu untersuchen haben. 

Kehren wir zunächst zu unsren proliferirenden Lar- 
ven zurück. Vom Fettkörper ist nicht mehr die Rede. 


16) Ich theile vollkommen Leuckart’s Ansicht, dass das Wort 
Parthenogenesis mehr die Geburt einer Jungfrau, als das Gebäbren 
durch dieselbe bezeichnet, allein da dieses Wort ganz allgemein ge- 
worden ist, kann man nicht umhin, seiner Analogie zu folgen. 


a 


== FER = 


Ein eigenes Organenpaar, aus welchem die Keime stam- 
men, haben Prof. Leuckart und Hr. Ganin nicht 
nur gefunden, sondern sie haben nachgewiesen, wie in 
ihnen die Keime sich bilden, die man auch Eier nennen 
kann, denn ein abgegränzter, mit eigener Haut um- 
schlossener Keim ist eben ein Ei. Hr. Prof. Leuk- 
kart móchte sie am liebsten Pseudova nennen. Dieses 
Wort ist von Huxley für die Benennung von Eiern 
vorgeschlagen, welche, ohne der Befruchtung zu be- 
dürfen, zur Entwickelung kommen. Durch ihn veran- 
lasst hat Lubbock versucht, einen morphologischen 
Unterschied zwischen wahren und falschen Eiern ( Pseu- 
dova) aufzufinden"). In den Apparaten, welche nur Pseu- 
dova erzeugen, fand er allerdings grosse Verschieden- 
heit mit den Apparaten, die befruchtungsbedürftige Eier 
erzeugen und dasselbe Thier in hóhere Entwickelungs- 
stufen bringen, wieschon Siebold, Leydig, Huxley, 
Leuckart nachgewiesen hatten. Allein was die Fort- 
pflanzungsproducte selbst anlangt, so schliesst er, nach- 
dem er sich auf die ohne Befruchtung sich entwickeln- 
den Eier der Bienen und einiger Schmetterlinge beru- 
fen hat: «We are then, I think, justified in asserting 
that in the present state of our knowledge no differ- 
ence can be pointed out between the avarian devel- 
opement of the pseudovum in insects and the true 
ovum». Der verschiedene Name würde dann nur die 
Verschiedenheit der Befähigung und des Erfolges an- 


17) Lubbock 1. c. In derselben Abhandl. ist T. XVII, Fig. 4 ein 
Ei der Cynips lignicola von der sonderbarsten Form abgebildet. Es 
sieht aus als ob ein Ei und ein kolossales Spermatozoid mit einander 
verwachsen wáren, oder ein Ei mit einem ganzen Packen Saamen- 
faden. 


— 252 — 


deuten. — Die wesentlichste Differenz zwischen den 
Resultaten und Deutungen Leuckart's und denen 
in Charkow besteht aber darin, dass nach ersterem 
die Theile, in welche sich das Keimorgan auflóst, 
nicht allein aus unächten Eiern bestehen, sondern aus 
abgetrennten Keimfächern, von denen jedes ein Ei 
enthält. Das nähert die Entwickelung der Cecido- 
myiden-Larven ungemein der Embryonen- Bildung in 
den ungeschlechtlichen Aphiden, in denen die junge 
Brut, zuerst in Eiform, auch in besondern, diesen un- 
geschlechtlichen Thieren eigenthümlichen Keimfüchern 
(Eierstocks-Gipfeln) sich bilden, die aber nicht von 
einander sich trennen, da sie die Embryonen durch 
einen regelrechten Ausführungsgang fortschieben kón- 
nen. Dieser fehlt in unsern Larven und da müssen 
freilich die Keimfächer sich trennen, wenn in ihnen 
die Pseudova sich entwickeln. Man sollte aber erwar- 
ten, dass dann eine áussere Schicht, als nicht zum Ei 
gehórig, abgestossen würde. Oder geht sie durch Re- 
sorption verloren? 

Die Vermehrungsart der Cecidomyiden, wie man sie 
jetzt kennen gelernt hat, und die der Aphiden, sind 
einander sehr ähnlich, scheinen aber in einiger Hin- 
sicht von einem geregelten Generationswechsel ab- 
zuweichen, denn man kann nicht sagen, dass unge- 
schlechtliche Vermehrung und geschlechtliche mit ein- 
ander wechseln. Beide Vermehrungsarten scheinen 
nicht von innerer Nothwendigkeit an einander gebun- 
den, sondern durch äussere Verhältnisse bedingt. Prof. 
Wagner fand, dass vom 6. — 8. Juni (wohl a. St.?) alle 
Larven der letzten Generation sich verpuppten und in 
wenigen Tagen als ausgebildete Männchen und Weib- 


— 253 — 


lichen ausschlüpften. Ich fand nicht nur die am Schlusse 
des Mai untersuchten Larven noch alle voll Brut 
und gar keine Anstalten zur Verpuppung, sondern noch 
am 11. (23.) und 12. (24.) Juli in Kasan alle Larven 
schwanger mit neuen; nicht eine einzige Puppe liess 
sich bei 2 tägiger Durchsuchung des Stumpfes finden. 
Man hatte für mich einen Baumstumpf in eine Schaale 
mit Wasser gestellt und darin im Keller gehalten. 
Hatte der Mangel an Sommerwärme die Ausbildung 
der reifen Insecten gehindert? Es ist mir nicht sehr 
wahrscheinlich, denn die Aphiden werden gegen den 
Winter geschlechtlich, und bei der übrigen offenbaren 
Ahnlichkeit ist es schwer glaublich, dass das eine In- 
sect durch Wárme, das andere durch Kälte zur ge- 
schlechtlichen Entwickelung gelange. Es scheint mir, 
dass die Beobachtungen, die der Diaconus Kyber 
vor mehr als 50 Jahren anstellte, eine andere Deu- 
tung darbieten. Allgemein bekannt ist, dass es Ky- 
ber gelang, Blattlàuse vier Jahre lang den Sommer 
und Winter hindurch lebend zu erhalten und dass 
sie in dieser langen Zeit immer nur lebende Junge 
zur Welt brachten, Eier und Männchen dabei aber 
sich nicht zeigten ^). Daraus schon ist ersichtlich, 
dass nicht nothwendig eine bestimmte Zahl unge- 
schlechtlicher Generationen auf einander erfolgen 
muss, bevor es zu einer geschlechtlichen kommt. Die 
nähern Umstände seiner Beobachtungen werden aber 
wenig berücksichtigt und diese scheinen mir den ent- 
schiedenen Beweis zu liefern, dass es nicht die Wärme 
ist, welche geschlechtslos proliferirend macht, son- 


18) Germar's Magazin der Entomologie. Erster Jahrgang. 2tes 
Heft, S. 1 — 39. 


— 254 — 


dern der starke Zufluss der Säfte in den Pflanzen, also 
die reichliche Nahrung der Aphiden. Am frühesten - 
tritt im Freien das Eierlegen, und was damit noth- 
wendig verbunden ist, das Erscheinen der geschlecht- 
lichen Thiere, bei solchen Arten ein, die auf Pflanzen 
leben, deren Saftbewegung früh abnimmt. Die Weiden 
sind bekanntlich im Frühlinge so saftreich, dass die 
Rinde sich vom Holzkórper ganz abhebt. Sobald die 
Blatter ihre völlige Ausbildung erhalten haben, ist 
dieser Zufluss an Sáften gering. Bei der Weiden-Blatt- 
laus tritt das Eierlegen schon am Ende des Juni ein, 
also grade beim Beginne der gróssten Wärme. Man 
kann selbst im Freien das Erscheinen der Männchen 
und der Eier aufhalten, wenn man Blattläuse, die 
auf zeitig absterbenden oder hartwerdenden Pflanzen 
leben, bevor es zum Erscheinen der Männchen kommt, 
auf frisch gesäte oder gepflanzte Vegetabilien der- 
selben Art setzt ^). Ähnliches wurde mehrmals wieder- 
holt. In warmen und heitern Tagen erfolgten die Ge- 
burten häufiger als in trüben. Die Stubenwärme im 
Winter ersetzte auch den Sonnenschein nicht ganz in 
der Productionskraft. der ungeschlechtlichen Blatt- 
làuse, wahrscheinlich weil eine gleichmässig verbreitete 
Wärme die Saftbewegung der Pflanzen weniger be- 
fórdert, als wenn die Blätter durch den Sonnenschein 
von oben.getroffen werden. Die geschlechtlichen Blatt- 
làuse scheinen nach Kyber sehr bald nach der Paa- 
rung abzusterben. Einzelne überwinternde, die er un- 
ter Steinen oder Blättern erstarrt fand, legten nach der 
Erwärmung lebendige Junge, waren also geschlecht- 


19) S: 151 an, 


— 255 — 


lose. Sie scheinen, zum Theil wenigstens, solchen Pflan- 
zen angehórt zu haben, die noch spàt im Jahre vege- 
tiren, z. B. Disteln. 

Dasselbe Verhàltniss nun scheint mir die Ent- 
wickelung der Cecidomyiden zu beherrschen. Dass 
Wagner vom 6. bis 8. Juni rasch die Verpuppung 
eintreten sah, wird nach meiner Vermuthung von 
dem Austrockenen des Baumstumpfes abhángen, wo- 
gegen der Bast des für mich aufbewahrten Stum- 
pfes reichlichen Zufluss von nährender Feuchtigkeit 
hatte und die Larvengeburten immer fortgingen. Auf- 
fallend war mir, dass ich nur wenige Tochterlarven 
. fand, meistens 2 oder 3. Aber schon im Mai hatte ich 
eine geringere Zahl gesehen, als in Präparaten von 
Wagner. Ob mit der öftern Wiederholung der Ent- 
wiekelung die Zahl der Individuen abnehmen mag, 
oder die geringe Temperatur, in der beide Stümpfe 
gehalten waren, dahin wirkte, lasse ich ganz unent- 
schieden. 

Dass der reichliche Zufluss ernáhrender Flüssigkeit 
die Prolification des Keimstocks befórdert, die Ab- 
nahme derselben aber die Entwickelung ausgebildeter 
Individüen, kann natürlich auf so geringer Basis von 
Beobachtungen nicht mit Bestimmtheit behauptet 
werden, doch spreche ich diese Vermuthung aus, um 
jüngere und fáhigere Beobachter zu mannigfachen 
Versuchen anzuregen. Es kommt darauf an, ob ein 
Wohnplatz von Cecidomyiden-Larven, dem man im- 
mer reichlichen Zufluss giebt, lànger oder vielleicht 
ununterbrochene Larven entwickelt, wie die Aphiden 
auf saftreichen Pflanzen, und ein anderer, mehr trok- 
ken gehalten, früher die fliegenden Insecten hervor- 


— 256 — 


bringt. Es würde uns dadurch ein Blick in den Ein- 
fluss àusserer Einflüsse auf die Generationsformen ge- 
währt, und gar manche entfernter liegende Erfahrung 
würde sich anreihen. Pflanzen an feuchten und schat- 
tigen Orten sprossen mehr und blühen später als In- 
dividuen derselben Art an trocknern und sonnigeren 
Stellen. An sich unverständlich würde es auch nicht 
sein, dass bei Insecten, welche überhaupt in der Jugend 
proliferiren kónnen, reichlicher Zufluss an Nahrung 
diese Prolification und die ungeschlechtliche Entwicke- 
lung befórdert. Die Keimstócke oder Eierstócke — 
gleich viel wie man sie nennen mag — liegen gebadet 
in der allgemeinen mit nährender Flüssigkeit gefüll- 
ten Leibeshóhle. Sind nun solche Organe überhaupt 
fähig, Keime zu entwickeln, so wird dieses innere 
Sprossen durch reichlichern Zufluss von Nahrung 
wahrscheinlich gefördert, und vielleicht auf Kosten 
der Entwickelung des neuen Individuums, das nicht 
Zeit gewinnt, seine individuelle Entwickelung zu voll- 
enden. Geht aber bei mangelnder Nahrung die Ent- 
wickelung der Keime langsamer vor sich, so mag das 
neue Individuum, oder auch das alte, mehr Zeit ha- 
ben, seine Entwickelung bis zu der Stufe fortzu- 
setzen, die seiner vollendeten Form gebührt. Warum 
aber dann fast immer Individuen von entgegensetzten 
Geschlechtern sich bilden ”), gehört zu dem grossen 
Geheimniss, welches auch wohl Hr. Thury nicht 
aufgeschlossen hat, — dem geheimen Gesetz, das in 


20) In kleinern Gruppen giebt es auch bei Blattlàusen Ausnah- 
men. Kyber erzählt von einer Colonie, die nur Weibchen hervor- 
brachte. Diese legten Eier, die aber ohne Entwickelung blieben. 
A. 2."07 5:960 97: 


— 257 — 


grossen Lünderstrecken und langen Zeitráumen auch 
unter den Menschen das Verhältniss der Geschlechter 
constant erhält, so schwankend auch dieses Verhält- 
niss in den einzelnen Familien ist. 

"Was aber die Larven der Cecidomyiden ganz be- 
‚sonders wichtig und, wie mir scheint, belehrend macht, 
ist der Umstand, dass sie ganz aussehen nicht nur 
wie Insektenlarven, sondern speciel wie Maden von 
Zweiflügern, und doch proliferiren, obgleich das Pro- 
liferiren bei andern Cecidomyiden nicht vorkommen 
soll. Sie kónnen dadurch den sogenannten Genera- 
tionswechsel, der meistens noch als eine Abson- 
derlichkeit in den Entwickelungsweisen der Thier- 
reihe betrachtet wird, in seine ihm gebührende Stel- 
lung bringen. Dass auch die Aphiden, welche lebende 
Junge zur Welt bringen, nicht geschlechtsreif sind, 
haben uns die Untersuchungen des Hrn. v. Siebold 
erwiesen, der gezeigt hat, dass die Saamentasche die- 
sen Individuen fehlt. Indessen ist ein mehr ausgebil- 
deter Apparat da, welcher einem Eierstocke von In- 
secten ähnlich sieht, und in welchem ohne Befruch- 
tung die Jungeu ausgebrütet werden. Es haben zwar 
die Untersuchungen von Siebold, Huxley und Leuk- 
kart gezeigt, dass der wahre Eierstock der weibli- 
chen Aphiden von etwas anderem Bau ist. Immer aber 
ist jenes Organ hóher entwickelt, als in unsern Ceci- 
domyiden-Larven und mit einem ausführenden Kanale 
verbunden.. Überdies sind die ohne Befruchtung ge- 
borenen Individuen nicht nur den geschlechtlichen 
ähnlicher als gewöhnlich, sondern sie fallen auch nicht 
so unmittelbar durch ihre Ahnlichkeit mit andern Lar- 


ven auf, Bei einigen Arten von Aphiden scheint nach 
Mélanges biologiques. V. 33 


— 258 — 


C. v. Heyden auch die proliferirende Larve selbst in 
den geschlechtlichen Zustand übergehen zu kónnen. 
So bei Lachnus Quercus (Stettiner entom. Zeit., 1857, 
S. 33). Ob das nicht auch von unsern Larven gilt, 
müssen erst neue Beobachtungen lehren. 

Da nun beide Thierformen sich auf doppelte Weise 
vermehren, sowohl durch befruchtete Eier im ge- 
schlechtsreifen Zustande, als auch ohne Befruchtung 
in früherer Jugend, so kann man nicht umhin, in ih- 
rer Vermehrungsweise auch den sogenannten Gene- 
rationswechsel wieder zu finden. Dass die geschlechts- 
lose Production hier in mehreren Generationen nach 
einander erfolgt, deren Anzahl wahrscheinlich von 
äussern Verhältnissen abhängt, lassen wir vorläufig 
unberücksichtigt, und gehen gleich zu der Frage über: 
Sind nicht alle geschlechtslosen Individuen, welche 
geschlechtliche erzeugen, ganz einfach als Larven zu 
betrachten? Die Antwort wird verschieden ausfallen 
nach dem Begriffe, den wir uns von Larven bilden. 
Man hat, wenn ein Thier sehr verschiedene Formen 
in seiner Entwickelung durchläuft, diese Umänderung 
eine Metamorphose genannt, und bezeichnet dieselbe 
als eine vollkommene, wenn durch einen Chitinpan- 
zer die allmählichen Übergänge nur verdeckt sind, 
und die Umgestaltungen bei oberflächlicher Unter- 
suchung plötzlich scheinen. Bekanntlich müssen aber 
alle höher organisirten Thiergestalten bedeutende Um- 
gestaltungen im äussern und innern Bau erfahren, 
bevor sie zu der Form und Organisation mehr aus- 
geformter Thiere gelangen. Ein bedeutender Unter- 
schied besteht eigentlich nur darin, dass bei einigen 
Thieren die vorzüglichsten Umänderungen in eine sehr 


frühe Zeit fallen, und man spáter in der äussern Form 
wenig andere Unterschiede als die Zunahme des Kór- 
pers sieht, obgleich die geschlechtliche Reifung im 
Innern in physiologischer Beziehung eine wesentliche 
Veränderung ist. Man hat nun bei solchen Thieren, 
deren Metamorphose áusserlich sehr auffallend ist und 
sich auf einen längern Abschnitt des Lebenslaufs aus- 
dehnt, die frühern unreifen Zustände, in denen das 
Thier gewóhnlich auffallend viele Nahrung zu sich 
nimmt, um Stoff für die spátern Umbildungen zu sam- 
meln, Larven genannt, weil das Thier, das ohnehin 
in seinem letzten Zustande viel mehr bemerkt und 
gekannt wird, in der Jugend sich gleichsam ver- 
larvt und verkleidet darstellt. Will man nun das 
Wort Larve nur für den Jugendzustand eines be- 
stimmten Individuums gelten lassen, das man spáter 
in seiner Entkleidung sehen will, so wird man freilich 
anstehen, dieses Wort auf die proliferirenden Jugend- 
zustánde der Thiere mit Generationswechsel auszu- 
dehnen, aber Jugendzustände sind sie doch. Wenn in 
diesen Jugendzustánden die Organismen sich vermeh- 
ren können, so ist es gar nicht möglich, dass man die 
erste aus dem Ei gekrochene Larve bis in ihr Alter 
als Individuum verfolgen kann. Sie ist die Stamm- 
mutter oder der Stamm von allen Männern und Wei- 
bern, die zuletzt aus ihr hervorgehen. Sie ist in allen 
ihren Nachkommen, aber in keinem allein. So ist es 
ja auch bei unsern Larven, die doch ganz gewiss Lar- 
ven zu nennen sind. Soll man eine solche Larve nun 
nicht Larve nennen, weil man nicht sagen kann, in 
welchen geflügelten Cecidomyiden sie sich wiederfin- 
det, nachdem sie ihre Verkleidung abgelegt hat? Un- 


+ 


— 260 — 


sere Larven haben überdiess das Unglück, dass sie zu 
Grunde gehen, bevor ihre Tóchter zur Welt kommen, 
die alle von ihr nicht nur das Leben, sondern eine 
Grundlage zu ihrem Leibe erhalten haben. Dieses 
Verhältniss ist nicht allgemein im Generationswechsel, 
da die proliferirenden Larven das Selbstständigwerden 
der Nachkommenschaft nicht selten eine Zeit überle- 
ben und neue Nachkommen gebären, wie die Blattläuse. 

Aber angenommen, die Benennung Larven wäre 
unpassend für ein Verhältniss, wo der Jugendzustand 
eines Individuums in diesem selben einzelnen Indivi- 
duum seine volle Entwickelung nicht erreicht, sondern 
in einer spátern oder mehrern spätern Generationen, 
so hat man doch jedenfalls Recht, den frühern Zustand 
einer organischen Entwickelung einen Jugendzustand 
zu nennen. Diese Geschlechtslosen also, die zuerst aus 
einem befruchteten Keime oder einer Frucht hervor- 
gehen und proliferiren, sei es durch äussere Sprossen, 
oder durch innere Keime oder durch eiartige, der Be- 
fruchtung nicht bedürftige Keime, sind also Unreife, 
sind raides, und die Zeugungsfähigkeit, die sie haben, 
nenne ich Paedogenesis, wobei es mir zu gute kommt, 
dass tats sowohl einen Knaben als ein Mädchen be- 
deutet — überhaupt ein Unreifes. Es springt von selbst 
in die Augen, dass grade in dieser Paedogenesis, wenn 
sie sich nicht auf die Erzeugung eines einzelnen In- 
dividuums zweiter Generation beschränkt, der Grund 
liegt, dass man das ursprüngliche Individuum nicht 
als solches bis zu seiner Blüthe oder Geschlechtsreife 
verfolgen kann. 

Der Generationswechsel also ist der Ausdruck 
der Fähigkeit einer organischen Species, ihre Indivi- 


— dE 


duen sowohl in der Jugend durch Paedogenesis, als in 
der Geschlechtsreife durch Gynaecogenesis, die zuwei- 
len durch Parthenogenesis ersetzt wird, zu vermehren. 

Dass die Productionsfähigkeit in zwei verschiede- 
nen Alterszuständen das Wesen des Generationswech- 
sels bildet, hat Steenstrup nicht nur erkannt, son- 
dern diese Erkenntniss bildet eben den Kern des wun- 
derbaren Buches, dem er diesen Titel gegeben hat. 
Dennoch kämpft er gegen die Anwendung des Begriffs 
der Metamorphose lebhaft. Er sagt namentlich S. XII 
des Vorwortes, in welchem die allgemeinen Resultate 
nochmals zusammengefasst werden: «Am häufigsten 
«hat man sie (nämlich die verschiedenen Formen, die 
«eine Thierart in dem Generationswechsel zeigen) als 
«Metamorphosen oder Verwandlungen betrachten wol- 
«len, indem man den wesentlichen Einwand übersah, 
«dass die Metamorphose nur die an demselben In- 
«dividuum stattfindenden Veränderungen umschliessen 
«kónne; wenn aber aus diesem andere Individuen ent- 
«stehen, dann liegen diese ausserhalb des Bezirks der 
«Metamorphose.» Der Begriff der Metamorphose und 
der des Generationswechsels (des Wechsels von Pae- 
dogenesis und der Fortpflanzung im geschlechtlichen 
Zustande) decken sich freilich keinesweges, aber sie 
schliessen sich auch nicht aus. Wenn in einem orga- 
nischen Entwickelungsgange die einzelnen Zustände 
ein sehr verschiedenes áusseres Ansehen haben, so 
nennen wir das eine Metamorphose. Wenn aber ein 
Organismus die Fähigkeit hat, schon in frühen Zustän- 
den sich zu vervielfältigen, so ist es ja unmöglich, wie 
wir oben bemerkten, dass an dem einzelnen Individuum 
die Metamorphose sich vollziehe, und bleibt auch die 


— 262 — 


ganze Nachkommenschaft mit dem Stamme vereint, 
wie bei einem Baume, so kann neben der Metamor- 
phose der einzelnen Erzeugten, in so weit eine solche 
bemerklich ist, immer noch eine Metamorphose in der 
gesammten Entwickelung bestehen, und sie ist gewühn- 
lich recht auffallend. Das wird am anschaulichsten, 
wenn wir in dem Citate aus Steenstrup fortfahren: 
«Daher ist es durchaus unrichtig, Scyphistoma einen 
«Larvenzustand der Medusa aurita zu nennen, da Scy- 
«phistoma sich nie zur Medusa aurita entwickelt, son- 
«dern die Quasimutter eines ganzen Stockes desselben 
«wird.» Da eine Vermehrung schon sehr früh in Form 
einer Selbsttheilung eintritt, so ist die nothwendige 
Folge davon, dass die Stammlarve nicht in ein Indi- 
viduum, sondern in eine ganze Sippschaft übergeht. 
Unser Text fáhrt fort: «Sars und Lovén haben das 
«Verhältniss in sofern richtiger betrachtet, indem sie 
«in der Entwickelung der Medusen und Campanula- 
«rien metamorphosirende Generationen sehen.» Sehr 
gut! Aber noch bezeichnender ist es doch zu sagen, 
dass im Verlaufe einer Metamorphosenreihe eine oder 
mehrere Generationen sich bilden. «Es ist um so we- 
«sentlicher, dass man den Unterschied zwischen einer 
«Wechselgeneration und einer Metamorphose gleich 
«auffasst, da eine Metamorphose sehr gut innerhalb 
«der einzelnen mit einander wechselnden Generationen 
«stattfindet, so wie es uns z. B. die Entwickelung der 
«Distomen und Aphiden zeigt. Es giebt keinen Über- 
«gang von einer Metamorphose zu einem Generations- 
«wechsel, und eine begonnene Metamorphose kann 
«nicht über die Generation, nicht über das lebende 
«oder todte Individuum hinaus zu einem andern Indi- 


1 ec . 
LS Caes 


— 263 — 


«viduum übergehen.» Gewiss giebt es keinen Über- 
gang von einer Metamorphose zu einem Generations- 
wechsel, weil beide Begriffe ganz verschiedenen Ka- 
tegorien angehören. Wenn man aber sagt, die Meta- 
morphose kann nicht über das lebende oder todte In- 
dividuum hinaus, so denkt man sich die Metamorphose 
nur, wie wir sie von früher her, von Swammerdam 
an, kannten. Wenn wir aber die Metamorphose als 
Formánderung in einem organischen Entwickelungs- 
gange denken, und in Erfahrung bringen, dass im Ver- 
laufe dieses Entwickelungsganges eine neue Genera- 
tion auftritt, so muss wohl die Metamorphose von ei- 
nem kórperlichen Individuum zu andern übergehen, 
wenn sie überhaupt durchlaufen werden soll. Deswe- 
gen ist es rathsam, diese Zwischengeneration auch mit 
einem besondern Worte zu bezeichnen. Góthe hat 
ein sehr berühmt gewordenes Buch über die Meta- 
morphose der Pflanzen geschrieben, in welchem er 
nachwies, dass von Knoten zu Knoten die morpho- 
genetischen Elemente des Pflanzenbaues, Blattkreis 
und Stengel sich umformen. Seine Anschauungen ha- 
ben allgemeine Aufnahme gefunden, und Niemand hat 
dabei verkannt, dass jedes einzelne Internodium bleibt 
wie es war. Das ist eine Metamorphose in der Ent- 
wickelung, wobei die frühern Glieder persistiren. Aus- 
nahmen davon sind in der Pflanzenwelt selten, weil, 
ungeachtet der Individualitäts- Ansprüche der einzel- 
nen Internodien, die Wurzel gemeinschaftlich bleibt 
und alle ernáhren muss, so lange das Wachsthum fort- 
geht. Die Thiere ziehen nicht durch Wurzeln ihre 
Nahrung aus dem Boden. Eine Larve, welche die 
neue Generation erzeugt hat, hat ihre Aufgabe er- 


— Nt 


füllt und kann vergehen — die Entwickelung geht 
doch fort. | 

Der ebenso kenntniss- als geistreiche Huxley hat 
einmal die Ansicht aufgestellt, man sollte alle Salpen, 
welche von einem befruchteten Ei allmählich erzeugt 
werden, als Ein Individuum betrachten, was eben so 
auf alle Formen des Generationswechsels Anwen- 
dung fiinden müsste. Er geht von dem Gedanken aus, 
dass im Thiere der physiologische Vorgang, der Le- 
bensprocess, das Wesentliche ist. Das war nach mei- 
ner Meinung, sit venia verbo! zwar etwas zu geistreich, 
weil es die leibliche Einheit von der Einheit eines 
Entwickelungsganges nicht unterscheidet, allein es 
hebt doch die Einheit und Vollständigkeit des Ent- 
wickelungsganges gut hervor, wenn auch auf Kosten 


unsers Begriffs von einem körperlichen Individuum, 


die uns nicht erlaubt, ein lebendiges Individuum uns 
zu denken, das mit einem Theile nach Osten und mit 
dem andern nach Westen wandert. So wenig wir in 
einem Mohnkopfe die Mehrheit der Saamenkörner 
zu verkennen vermögen, obgleich ein einziger Rei- 
fungsprocess die Anlage zu all diesen Eiern, aus de- 
nen die Embryonen wurden, gegeben hat, eben so we- 


nig mögen wir alle Trauerweiden Europas und seiner 


Kolonien, weil sie aus einander gesprosst sind, für 
Ein Individuum ansehen. Was räumlich getrennt ist, 
kann nicht ein kórperliches Individuum sein. Wo im 
Thierreiche Paedogenesis eintritt, muss der Eine Ent- 
wickelungsprocess nothwendig eine Mehrheit kórper- 
licher Individuen erzeugen; das liegt ja im Begriffe 
der Paedogenesis. Selbst wenn die neuen Generationen 
kórperlich zusammen gehalten werden, hat man sie 


cw —-—-—-——— = 


—. « = = ee ut ach. i^ 


— 265 — 


im Thierreiche immer für besondere Individuen an- 
gesehen, weil alle ihr eignes Begehrungsvermögen 
haben. 

Nur noch ein Wort über die Anwendbarkeit des 
Begriffes der Metamorphose auf den Generations- 
wechsel. Prof. Leuckart hat in seiner herrlichen 
Abhandlung über Zeugung, mit dem, wie mit einem 
grossen Siegel, das «Wörterbuch der Physiologie» ge- 
schlossen ist, in dem Abschnitt über Generations- 
wechsel ungefähr dieselben Anschauungen gehabt, 
die ich hier entwickele, doch scheint es mir, dass er 
sie nicht consequent durchgeführt, wenn er Seite 983 
sagt: 

«Sehen wir auf den Entwickelungsgrad und die 
«Organisationsverhältnisse der Ammen, so ha- 
«ben wir zweierlei Formen derselben zu unterscheiden, 
«solche, 

«die im Wesentlichen den Bau und damit denn 
«auch die Lebensweise der Geschlechtsthiere theilen, 
«die also als ausgebildete Individuen zu betrach- 
«ten sind, und solche, 

«die sich durch den Besitz von provisorischen Or- 
«ganen und Zuständen als Larven zu erkennen ge- 
»ben.» 

Zu den ersteren werden nun ausser den proliferi- 
renden Anneliden, die Salpen Doliolum und Gyrodacty- 
lus gerechnet, zu den letztern die Trematoden, Band- 
würmer, Quallen u. s. w. 

Allein der Vollkommenheit der Organisation in den 
sprossenden Salpen, den sogenannten Ammen, fehlt 
die geschlechtliche Entwickelung und diese ist doch 


nicht unbedeutend für eine thierische Organisation. 
Mélanges biologiques. V. 34 


— I 


Sollten wir nicht besser thun, die gewohnten Aus- 
drücke von vollkommener und unvollkommener Meta- 
morphose, so wenig bestimmt auch ihre Gränzen sind, 
hier ebenfalls anzuwenden? Die aus dem Ei kriechen- 
den Salpen und das Doliolum bringen überdiess ei- 
nen Anhang mit, den Sfolo, der in der ausgespross- 
ten Generation fehlt. Worum sollte man sie nich Lar- 
ven nennen, und eine etwas weniger auffallende Me- 
tamorphose anerkennen, da ohnehin auch ausser der 
Geschlechtslosigkeit und dem Sprossenstamm noch 
andere Unterschiede genug da sind? Allerdings hat 
wenigstens Doliolum einen noch frühern Zustand, in- 
dem es aus dem Eie kommt, und es ist in diesem 
Zustande den aus dem Ei geschlüpften Larven andrer 
Tunicaten noch ähnlicher. Allein es ist doch eigent- 
lich nur eine sehr dicke Hülle, die es abstreift, um in 
den sprossenden Zustand überzugehen und eine erste 
Häutung, nach welcher die Form einer Larve sich et- 
was verändert zeigt, kommt ja auch sonst wohl vor. 
Allein sie für ausgebildete Individuen anzusehen, 
könnte leicht die richtigern Begriffe verwirren. Wir 
hätten ein ausgebildetes Thier, welches Thiere von 
anderer Art erzeugt, was wir der Synapta digitata über- 
lassen wollen, wenn sie es durchführen kann. Wann 
sind sie eigentlich ausgebildet, wenn ihr Spross noch 
nackt ist, wenn sich die ersten Thierblüthen daran 
zeigen, oder wenn diese als reif abfallen? Bleiben 
wir lieber bei der Anerkennung des proliferirenden 
Jugendzustandes. Also vollkommene und unvollkom- 
mene oder besser auffallende und weniger auffallende 
Metamorphose im Verlaufe der Entwickelung, auch 
da, wo die Jugend die Fahigkeit hat, sich zu vermeh- 


— 267 — 


ren. Dass auch in der Paedogenesis oder dem Genera- 
tionswechsel so geringe Veránderungen in der Kór- 
perform vorkommen kónnen, dass man, wie auch sonst 
geschieht, von einem Mangel an Metamorphose spre- 
chen kann, kommt vor, scheint aber sehr selten. Der 
Gyrodactylus ist vielleicht das auffallendste Beispiel. Da 
nach Dr. G. R. Wagener (Reichert's Arhiv 1860) 
der Stamm-Embryo eine geschlechtliche Frucht, die 
in ihm enthaltene Generation oder die Generationen 
ungeschlechtlich entwickelt scheinen, so muss man 
diese Fortpflanzungsart wohl zum Generationswech- 
sel rechnen, allein diese spáteren Generationen zeigen 
neben geringerer innerer Ausbildung so viele Über- 
einstimmung in der áussern Form, dass man nach 
dem hergebrachten Sprachgebrauche wohl sagen kann, 
hier sei ein Generationswechsel ohne Metamorphose. 
Dadurch wird es eben recht anschaulich, dass die 
Begriffe von Metamorphose und dem Wechsel von 
ungeschlechtlicher und geschlechtlicher Vermehrung 
gar nicht zusammengehóren, sondern beide Verhält- 
nisse vereint und gesondert vorkommen kónnen. Das 
wird wahr bleiben, wenn es sich auch künftig erwei- 
sen sollte, dass beim Gyrodactylus das Sperma auf ir- 
gend eine noch unbegriffene Weise zur Erzeugung der 
spátern Generationen wirken sollte. 

Dass ganz entschiedene Larven proliferiren, lehren 
ja die Cecidomyiden. Benutzen wir den Wink und 
substituiren wir den Ausdruck von Larven oder, wenn 
man will, von unreifen Thieren für den von Ammen, 
so wird, wie ich glaube, das ganze Verhältniss klarer. 
Wahre Ammen ernähren ja fremde Brut, wie der 
Wirth eines eingewanderten Schmarotzers Kostgänger, 


— 


die nicht seine Nachkommen sind, ernähren muss. Im 
Generationswechsel ernährt aber die erste geschlechts- 
lose Generation nicht allein die zweite, geschlechtli- 
che, sondern sie erzeugt sie auch aus sich auf unge- 
schlechtlichem Wege. Steenstrup neigt zwar zu der 
Annahme, «dass die Ammen den Generationen nie 
selbst keimbereitend sind, sondern dass sie mit Kei- 
men in den Organen geboren werden» *'). Allein diese 
Ansicht wird wohl jetzt nicht mehr festgehalten wer- 
den können, nachdem genaue Beobachtungen nach- 
gewiesen haben, dass auch im Thierreiche manche un- 
geschlechtliche Vermehrungsart dem Vermehren der 
Pflanzen durch äussere Sprossen entschieden ent- 
spricht, wie in Salpen und im Doliolum, in Sertularien, 
Campanularien und vielen andern. Aber auch wo die 
ungeschlechtliche Vermehrung der Thiere aus inne- 
ren Keimen, Keimstöcken oder wahren Eierstöcken 
hervorgeht, darf man diese Keime wohl nicht als durch 
die vorhergehende geschlechtliche Zeugung hervor- 
gebracht annehmen, sondern als in den Larven (Am- 
men) erzeugt, da, wie die proliferirenden Insecten- 
larven zeigen, die Zahl der ungeschlechtlich erzeug- 
ten Generationen von den äussern Verhältnissen ab- 
hängt. Ein ganz deckendes Gleichniss für die unge- 
schlechtliche Vermehrung lässt sich in den mensch- 
lichen Verhältnissen nicht finden, daher war die Be- 
zeichnung von Ammen, wenn man von menschlichen 
Verhältnissen ausgehen wollte, wohl das zunächstlie- 
gende, aber wenn man von wissenschaftlichen Erfah- 
rungen ausgeht, so ist der Begriff von proliferirenden 


21) Steenstrup, Generationswechsel S. 126. 


— 269 — 


Larven, der jetzt offen vorliegt, doch wohl der am 
meisten deckende. Wollte man diesen Begriff auf 
menschliche Verhältnisse reduciren, müsste man von 
schwangern aber nicht geschwängerten Kindern spre- 
. ehen. Mit Ammen vergleichen wir gern mit Steen- 
strup die brutpflegenden Individuen der Bienen, Wes- 
pen, Ameisen. Aber deswegen scheinen sie mir von 
den proliferirenden Aphiden u. s. w. sehr verschie- 
den, die doch offenbar mit einer nicht befruchteten 
drohnenbrütigen Bienenkónigin mehr Ähnlichkeit ha- 
ben, als mit normalen Arbeiterinnen. 

Ausser den verschiedenen Graden von durchlaufe- 
ner Metamorphose sind noch gar viele Modificationen 
im Generationswechsel, da bald ein reines Sprossen aus 
der Larve zu sehen ist, bald die Nachkommenschaft 
aus innern, zerstreuten Keimen, aus besondern Orga- 
nen, ja aus einer Art von Eiern sich ausbildet, und 
ausserdem die proliferirende Larve entweder, ohne in 
der Metamorphosenreihe fortzuschreiten, nur wieder 
Larven hervorbringt, oder zu der Bildung geschlecht- 
licher Formen übergeht, wobei wieder die für die 
Geschlechtsreife bestimmten Individuen entweder die 
Larvenzustände vorher durchmachen müssen, oder, 
diese hinter sich lassend, sogleich in die spätern ge- 
schlechtlichen Sachs 

Aber es ist meine Absicht nicht, alle Modificationen 
des Generationswechsels durchzumustern. Dazu wer- 
den jüngere Kräfte tauglicher sein und der Stoff dazu 
wird sich täglich mehren. 

Dagegen móchte ich wohl noch auf die weite Ver- 
breitung des Generationswechsels in der organischen 
Welt einen Blick werfen, um den Góthe'schen Satz: 


— 270 — 


«Die Natur geht ihren Gang, und was uns als Aus- 
nahme gilt, ist in der Regel», den allerdings schon 
Steenstrup so schón, — und ahnungsvoll móchte ich 
sagen, zu einer Zeit, in der man viel weniger Formen 
vom Generationswechsel kannte, commentirt hat, noch - 
einmal im weitern Sinne durchzuführen, indem ich die 
Pflanzen mit heranziehe. Ich hatte mich in diese Zu- 
sammenstellung schon zu vertiefen angefangen, in der 
Überzeugung, Steenstrup habe die Pflanzen ganz bei 
seite gelassen. Erst jetzt, nachdem ich die Steen- 
strup'sche Schrift nochmals durchlese, finde ich, dass 
er zum Schlusse allerdings auf die Pflanzen hinweist, 
aber so kurz, dass mir davon, nach dem ersten Stu- 
dium dieser Schrift, die so viel Neues enthielt, gar 
keine Erinnerung geblieben war. Oder habe ich da- 
mals weniger bestimmt aufgefasst, dass der Genera- 
tionswechsel in der Verbindung einer ungeschlecht- 
lichen und einer geschlechtlichen Generation besteht? 
So wie diese Vorstellung lebendig geworden ist, drángt 
sich die Berücksichtigung der Pflanzen mit Gewalt vor. 

Allerdings hat die Zusammenstellung der Pflanze 
mit dem Thiere grade für diese Vergleichung ihre 
Schwierigkeiten, da die Abgränzung eines Individuums 
in beiden Reichen nach verschiedenem Maasse zu be- 
stimmen ist. Im Thierreiche leiten uns Empfindung 
und Willen, und doch finden wir zusammengesetzte 
Thiere, in denen neben den individuellen Willens- und 
Gefühlsäusserungen auch gemeinschaftliche sich gel- 
tend machen. In den Pflanzen, deren Leben auf die 
Selbstbildung beschränkt ist, zeigt sich die Gemein- 
schaftlichkeit noch allgemeiner. Die Botaniker haben 
daher die Gränze des Individuums sehr verschieden 


bestimmt und einige wollen nur die Zellen dafür gelten 
lassen. Indessen das sind doch wohl nur die Indivi- 
dualitäten der histogenetischen Elemente. Die Inter- 
 nodien mit ihren Blattkreisen haben schon mehr An- 
sprüche, für Besonderheiten zu gelten, allein ich móchte 
sie doch lieber den morphogenetischen Elementen der 
Thiere, den Wirbeln der Wirbelthiere und Segmenten 
der Gliederthiere, mit dem dazu gehórigen Antheile 
von andern organischen Systemen gleichstellen. Mit 
dem Individuum eines Thieres lásst sich nur der ganze 
Spross vergleichen, und da die Wurzel für alle Spros- 
sen eines Stammes gemeinschaftlich ist, muss man an- 
erkennen, dass das Individuum viel seltener seine volle 
Abgränzung erlangt, als in der Thierwelt, und dass 
nur die niedern Thiere den Pflanzen hierin näher ste- 
hen, wie in so vielen andern Beziehungen. Die zusam- 
mengesetzten Thiere kann man Aggregate von Indivi- 
duen nennen, denn sie bedürfen meistens einander nicht, 
da jedes Individuum sich selbstständig ernähren kann. 
Die verästelten Pflanzen móchte ich eine Vereinigung 
in einander wurzelnder oder in einander gepflanzter 
Individuen nennen, weil jeder Spross durch den Stamm 
mit der Wurzel in Verbindung steht. Die Verbindung 
ist inniger und die Individualität viel weniger ent- 
wickelt, weil die Pflanze ihrer Natur nach die meiste 
Nahrung aus dem Boden zieht. Das Thier aber, selbst 
wenn es an den Boden geheftet ist, nimmt seine Nah- 
rung aus dem Wasser oder aus den umgebenden Or- 
ganismen im Boden oder über dem Boden. 
Das Treiben von Sprossen, d. h. die Entwickelun- 
gen nach aussen, welche mehr oder weniger die Fähig- 
keit haben, selbstständig werden zu kénnen, ist so 


— 272 — 


allgemein in der Pflanzenwelt, dass darüber kein Wort 
zu verlieren ist. Man hat ja den Begriff von Spros- 
sen von den Pflanzen genommen, um ihn auf die 
Thiere anzuwenden. . Alle Phanerogamen und auch 
die hóhern Kryptogamen haben ausserdem die Fähig- 
keit, durch geschlechtliche Entwickelung Früchte her- 
vorzubringen. Es kommt also allen diesen Pflanzen 
eine doppelte Generationsweise zu. Sehr háufig zwar 
gehen viele sprossende Generationen den geschlecht- 
lichen voran. Dann kann man also nicht sagen, dass 
ein regelmässiger Wechsel stattfände, allein ein regel- 
mássiger Wechsel ist auch nicht bei allen Thieren. 
Grade wie wir an den Blattläusen und unsern Cecido- 
myiden-Larven fanden, dass reichlicher Zufluss von 
Nahrungsstoff die vorbereitenden, ungeschlechtlichen 
Zeugungen mehrt, so finden wir, dass Pflanzen auf 
feuchtem und fruchtbarem Boden mehr Sprossen trei- 
ben und später zur Blüthe kommen, als Pflanzen der- 
selben Art auf trockenem Boden. Immer aber ist, so 
viel ich weiss, die Blume, wenn nicht ein eigener 
Spross, so doch der Gipfel eines Sprosses, und im- 
mer ist das Lebensalter, in welchem es zur Frucht- 
bildung, zur Gründung einer neuen Entwickelungs- 
reihe kommt, als das reifere, spätere zu betrachten. 
Zwar giebt es Pflinzchen, welche gleich mit der Aus- 
bildung der Generationsorgane zu beginnen scheinen, 
wie die sogenannten Vorkeime der Farren, aber grade 
diese sind nur Sprossen aus geschlechtslosen Indivi- 
duen, welche sich ablósen und nach der Ablósung 
geschlechtlich sich entwickeln, um neue Früchte zu 
erzeugen. Ahnliches zeigen andere Blatt-Kryptogamen. 
Hier also ist der Generationswechsel nicht nur ganz 


— 273 — 


offenkundig, sondern da das sprossende Jugendalter, 
der Wedel der Farren, und der geschlechtliche Zustand, 
den man zuvórderst allerdings den Vorkeim genannt 
. hat, der aber, mit andern Pflanzen verglichen, die 
selbstständig gewordene Blume ist, in getrennten In- 
dividuen bestehen, so hat der Entwickelungseang in die 
Augen springende Âhnlichkeit mit dem Generations- 
wechsel der Thiere. Je mehr Pflanzen und Thiere nach 
ihrer eigenthümlichen Natur sich von einander trennen, 
um so mehr gehen ihre Entwickelungsgänge nach der 
Richtung der ursprünglichen Differenzen zwischen 
Thier und Pflanze auseinander, bewahren aber doch 
einen bedeutenden Grad ursprünglicher Übereinstim- 
mung. So liegt es wohl in der Natur der Pflanze, dass 
der geschlechtlich gewordene Spross sich viel seltener 
abtrennt, und namentlich in den hóhern Pflanzen nicht, 
in deren Bau und Entwickelung der vegetabilische 
Charakter sich so sehr ausbildet, dass bei der Befruch- 
tung der Pollenschlauch gegen den Eikeim hinanwächst, 
wührend bei den Thieren die entsprechenden Sperma- 
tozoiden das Ei umschwärmen und in dasselbe einzu- 
dringen suchen, einzuschwimmen oder einzukriechen 
móchte man sagen, um den Unterschied zu bezeichnen. 

Dem vegetabilischen Charakter gemäss gehen ge- 
wöhnlich mehrere Sprossungen der Fruchtbildung vor- 
aus, aber es giebt auch Pflanzen, die nur einen Spross 
treiben, der aus sich die Blume aussprossen lásst. Von 
der andern Seite haben wir in den niedern Formen 
des thierischen Generationswechsels vegetabilisch fest- 
sitzende, jedoch nicht eingewurzelte sprossende Ju- 
sendzustände, welche die Geschlechtsthiere wie Blumen 


an den Sprossen tragen, die grosse Familie der Cam- 
Mélanges biologiques. V. 35 


n DIN 


panularien, Sertularien, Corynen. Noch andere Fa- 
milien oder zusammengesetzte Thiere schwimmen 
zwar frei umher durch gemeinschaftliche Schwimm- 
apparate, sind aber so zusammengesetzt, dass man 
ernstlich in Verlegenheit kommt, was man hier Indi- 
viduum nenen soll. Die grossen Scheiben - Quallen, 
die man bis in die neueste Zeit als ganz selbstständige 
und abgeschlossene Thiere betrachtete, sind nichts 
desto weniger die Producte festsitzender ganz einfa- 
cher Larven, und aus ihren geschlechtlich entwickel- 
ten Eiern werden zuvórderst wieder diese Larven, 
aus denen die Medusen hervorsprossen, selbst noch 
unentwickelt, und langsam erst die Geschlechtsorgane 
bildend, aber schon in der künftigen Gestalt. 

In andern Formen des Generationswechsels zeigt 
das äussere Ansehn viel weniger Ahnlichkeit mit den 
Pflanzen, dennoch ist der Vorgang des Aussprossens 
wesentlich derselbe, nur dass nach dem Charakter der 
Thiere ein ernährender Blutstrom aus dem Mutter- 
kórper in den Spross übergeht. So in den Salpen, die 
zu keiner Zeit festsitzen. Ein Individuum ist durch 
Zeugung entstanden, und aus ihm gehen durch Spros- 
sung neue Individuen hervor, zuvórderst nur als 
Theile desselben, die sich ablósen und früher oder spä- 
ter geschlechtlich sich entwickeln. Es ist, wenn wir 
bei der Vergleichung mit den Pflanzen bleiben, als 
ob die geschlechtlichen Sprossen sich ablósten und da- 
durch selbststándig würden. In dieser ausgesprossten 
Generation bilden sich Sperma und Eier und die letz- 
tern entwickeln sich, so viel man weiss, nur wenn er- 
steres auf sie gewirkt hat, obgleich die Zeit der Reife 
beider Sexualorgane nicht immer zusammenfällt, und 


— 275 — 


die Befruchtung nur durch andere Individuen be- 


wirkt wird, wie ja auch bei nicht wenigen Pflanzen . 


beobachtet ist. Durch die vortrefflichen Untersuchun- 
gen von Krohn (Annal. des sc. naturelles 1846) und 
Huxley (Phil. Transact. 1851. part 2) ist der Vor- 
gang dieses Aussprossens so vollstándig klar geworden, 
wie wenig andere Vorgánge der Entwickelung. Aus 
einem sehr früh sich bildenden Stolo knospen, indem 
sich dieser zugleich selbst vergróssert, zuerst unförn:- 
liche, dann immer mehr ausgebildete und organisirte 
Seitentheile hervor, die durch unmittelbaren Übergang 
des Blutes der Mutter durch den Stolo ernährt werden, 
die also ursprünglich als Theile der Mutter betrachtet 
werden müssen und bald die Anlagen von Sexualorga- 
nen in sich entwickeln, wie das Blumenreis einer Pflanze. 
Es sind diese neuen Sprossen , die erst später selbst- 
stándig werden, also auch mit den Blumen der Pflan- 
zen zu vergleichen, nur sind die Perigonien anima- 
lisch organisirt, wie ja auch der Stamm, aus dem 
sie aussprossten, ein thierischer ist. Die Frucht, die 
Entwickelung aus dem befruchteten Ei, wird zwar 
auch durch das Blut der Mutter ernährt, aber nicht 
durch unmittelbaren Übergang, sondern, wie es bei an- 
dern Thieren ist, durch blosses Herantreten — und 


zwar hier vermittelst eines Mutter- und eines Frucht- - 


kuchens. — Mit Ausnahme dieses letztern Umstandes 
scheint der Generationswechsel der Cestoideen und 
der Medusen aus polypenartigen Gebilden wesentlich 
denselben Vorgang zu haben. Aus einem ungeschlecht- 
lichen Individuum wachsen geschlechtliche hervor, ver- 
gleichbar — in Bezug auf den Entwickelungsgang — 
mit den Blumen der Pflanzen, am áhnlichsten àber mit 


! 


— 276 — 


der Entwickelungsweise der Farren, denn hier treibt 
der Wedel Knospen (Sporen), die sich ablósen und in 
günstigen Verhältnissen zu geschlechtsreifen Indivi- 
duen sich entwickeln, aus deren geschlechtlich erzeug- 
ten Früchten wieder Wedel sich entwickeln. 

Wenn bei der ungeschlechtlichen Vermehrung in 
der Thierwelt die neuen Individuen aus zerstreuten 
innern Keimkórnern, oder mehr zusammengesetzten 
Keimstócken, oder auch aus wahren Eierstócken her- 
vorgehen, so ist der Vorgang allerdings dem eigent- 
lichen Sprossen nicht ganz analog, indem er nicht in 
einer Wucherung aus der áussern Oberfläche besteht. 
Allein sie sind immer Producte der Fähigkeit zu un- 
geschlechtlicher Vermehrung. Man hat sich daher er- 
laubt, sie ein inneres Sprossen zu nennen, und nicht 
ganz mit Unrecht, wie ich glaube, wenigstens für die 
untern Formen. Ein durch eine eigene Umhüllung ab- 
geschlossenes und in einem drüsigen Organe, dem Eier- 
stocke, ausgebildetes Ei ist allerdings von dem äus- 
sern Spross schon so verschieden, dass ich nicht gern 
den Ausdruck von innern Sprossen auf die ohne Be- 
fruchtung einen Embryo erzeugenden Eier der ge- 
schlechtslosen Aphiden ausdehne. Wollen wir sie lie- 
ber Eier nennen, und anerkennen, dass diese Eier 
Keime enthalten, die, ohne der Einwirkung des Pro- 
ductes der mánnlichen Geschlechtsdrüsen zu bedürfen, 
entwickelungsfähig sind, dass aber bei den hóchsten 
Formen des thierischen Lebens in ähnlichen Eikeimen 
die Entwickelungsfähigkeit gehemmt ist, bis das männ- 
liche Sperma auf sie wirkt und sie zur weitern Ent- 
wickelung befähigt. Es soll damit eine Erklärung kei- 
uesweges versucht werden, allein es scheint mir, dass 


— 277 — 


die Entwickelungsfáhigkeit unbefruchteter Eier, die in 
der Insectenwelt háufiger vorzukommen scheint, als 
man ursprünglich glaubte, weniger auffallend wird, 
wenn wir uns erinnern, dass das in der Geschlechts- 
drüse gebildete Ei nur eine hóhere Form eines innern 
Keimes ist. Dass wir innern Keimen in dem Reiche der 
ausgebildeten Pflanzen so wenig begegnen, liegt, wie 
es scheint, in der Natur der Pflanzen, die ganz eine 
äusserliche ist, so dass auch alle Theile, welche den 
Werth von Organen haben, an ihnen àusserlich her- 
vortreten, wogegen sie in der Thierwelt bei hóherer 
Entwickelung immer mehr nach innen treten. Nur bei 
den niedersten Cryptogamen, wo diese Entfaltung nach 
aussen noch nicht ausgebildet ist, sehen wir diese in- 
nern Keime vorherrschend. Zu einer ausgebildeten Ge- 
schlechtlichkeit kommt es hier in der Regel gar nicht ^). 
Die Propagation beruht also bei diesen niedersten Pflan- 
zen, wie bei den niedersten Thieren, fast nur auf un- 
geschlechtlicher Vermehrung. Man kónnte sie Paedo- 
genesis ohne Gegensatz zur geschlechtlichen Fortpflan- 
zung nennen, da diese Organismen überhaupt im Ver- 
. hältniss zur vollen Idee einer Pflanze oder eines Thie- 
res als unausgebildet oder als bleibende Embryonen 
angesehen werden kónnen. 

Lassen wir diese geschlechtslosen Pflanzen ganz bei 
Seite und fassen wir nur die hóhern Cryptogamen und 


22) Mehr auffallend ist es, dass dennoch einige zur Geschlechts- 
reife kommen, wie die Algen mit solchen Schwärmsporen, die die 
Function der Spermatozoiden auszuüben scheinen. So auch das 
Vorkommen von Spermatozoiden in Infusorien nach Balbiani's 
Beobachtung, die doch wohl nur als seltene Ausnahme zu betrach- 
ten ist. Eine regelmássige Abstufung fehlt offenbar um so mehr, 
je unausgebildeter die Organismen sind. 


me DE = 


die sämmtlichen Phanerogamen ins Auge, so finden 
wir bei ihnen ausser der geschlechtlichen Fruchtbil- 
dung, mit welcher ein neuer Entwickelungprocess 
beginnt, fast überall die Fahigkeit der ungeschlecht- 
lichen Vermehrung durch Sprossen der verschieden- 
sten Art, durch welche der Entwickelungsgang nicht 
neu begonnen, sondern nur fortgesetzt wird, dabei 
aber die Individuen gemehrt werden. Sie besitzen also 
die beiden Vermehrungsweisen, welche den Genera- 
tionswechsel der Thiere charakterisiren. Vom Gene- 
rationswechsel der Thiere entdeckt man in den nie- 
dern Regionen der Thierwelt immer neue Formen, und 
so kónnen wir wohl sagen, wenn wir das Gesammtge- 
biet der organischen Welt überschauen: 


«Was uns als Ausnahme erschien, ist in der Regel», 


nàmlich der Verein der ungeschlechtlichen und ge- 
schlechtlichen Propagation. 

Ausnahme ist es vielmehr, wenn wir die Gesammt- 
heit der organischen Kórper im Auge behalten, dass 
die hóhern Thierformen nur vermittelst der durch ge- 
schlechtlichen Gegensatz erzeugten Früchte sich ver- 
mehren kónnen, nicht allein die Wirbelthiere, sondern 
auch bei weitem die meisten der beweglichen Insec- 
ten, und der grósste Theil der Mollusken und zwar 
wieder die hóher ausgebildeten. Aber diese schein- 
bare Ausnahme, die uns entgegentritt, wenn wir das 
gesammte Reich der organischen Welt überblicken, 
ist selbst in der Regel. Sie bildet einen Theil der 
grossen Regel: 

Je hóher ein organischer Lebensprocess ausgebil- 
det ist, um so bestimmter auch die Gestaltung des 
Leibes wird. 


, 


Deswegen oder nach dieser Regel ist in den nie- 
dersten Organisationen die Propagation meistens nur 
eine Fortsetzung des Wachsthums oder der Selbstbil- 
dung. Das histiologisch und morphologisch wenig de- 
terminirte Individuum wächst bis es in viele zerfällt, 
oder es verlängert sich in Sprossen, die ursprünglich 
mehr oder weniger nur Theile des Stammindividuums 
sind, die in ihm wurzeln, oder durch ihre Kalkaussonde- 
rung wie bei Korallen, durch die Mantelbekleidung wie 
bei zusammengesetzten Ascidien, an ihn haften, die aber 
selbststándig werden kónnen, wenn diese Verbindun- 
gen sich lósen. Je mehr das thierische Leben sich ent- 
wickelt, um so mehr tritt die Fähigkeit der áussern 
Sprossen zurück und nur im Innern entwickeln sich 
Keime, welche nicht selten proliferirend sind, in den 
scharf ausgebildeten Thierformen, und den mehr le- 
bendigen móchte ich sagen, aber nur die Móglichkeit 
sich selbststándig zu entwickeln erlangen, welche Móg- 
lichkeit durch Einwirkung des männlichen Spermas zur 
vollen Befáhigung kommt. Die Ausnahmen von dieser 
Anordnung finden sich iu der Insectenwelt, wie es 
scheint, vorherrschend bei den weniger beweglichen. 
Es kommt weniger auf die Organisationsform als auf 
den Mangel an thierischer Beweglichkeit an. Die se- 
dentären Sackträger unter den Lepidopteren, die noch 
mehr sedentären Chermes-Arten™) und Lecanien unter 


23) Ratzeburg hat von Chermes coccineus Männchen gefunden, 
welche einen Penis, aber keine Spur von Hoden erkennen liessen 
(Ratz. Forstinsekten III, S. 200). Wenn die Hoden nicht spáter 
entdeckt sind, was ich nicht weiss, so sollte man sie lieber natür- 
liche Castraten oder mánnliche Neutra nennen. Jedenfalls kónnen 
sie die Parthenogenese nicht verdächtigen, so lange die Hoden 
nicht nachgewiesen sind. 


— 280 — 


den Hemipteren, die meisten Cynips-Arten, wenn nicht 
alle, unter den Hymenopteren. Die proliferirenden Aphi- 
den und Cecydomyiden-Larven sind nicht viel beweg- 
licher. Wenn man noch mehr Beispiele von geschlechts- 
loser Fortpflanzung bei den Insecten auffinden will, 
wird man, wie ich glaube, sie mehr bei den festsitzen- 
den und einsamen, als bei den frei beweglichen finden. 
Selbst die als Ausnahme bei manchen Schmetterlingen 
beobachtete Parthenogenesis scheint bei den beweg- 
lichen Tagschmetterlingen nicht beobachtet. 

Sind aber die lebendig gebärenden Aphiden wirk- 
lich als Larven zu betrachten? Jedenfalls ist ihr Ge- 
nerationsapparat nicht vollständig. Überhaupt habe ich 
mit der Bemerkung, dass beim Generationswechsel die 
Ammen als Larven anzusehen sind, nur ineine Über- 
zeugung aussprechen wollen, dass sie Zustünde vor 
Entwickelung der Geschlechtlichkeit, also unreife 
Zustánde sind. Von der einen Seite lásst sich nicht 
ein allgemein gültiges Gesetz aufstellen, bis wie weit 
der Larvenzustand bei den Thieren zu rechnen ist. 
Wenigstens ist noch nicht ein allgemein gültiges Maass 
festeesetzt, da zuweilen ein doppelter Larvenzustand 
auf einander zu folgen scheint, den wir sehr bald etwas 
nàher ins Auge zu fassen haben werden. 

Von der andern Seite scheint aber die Paedogenesis 
oder die Fähigkeit, vor der Pubertät Nachkommen zu 
erzeugen, in den verschiedenen Organismen in sehr 
verschiedenen Altersstufen eintreten zu kónnen. Die 
lebendig gebärenden Aphiden erzeugen ihre Brut in 
einem Apparat, der jedenfalls Generationsapparat zu 
nennen ist, Ja einige scheinen aus dem Zustande des 
Lebendiggebárens unmittelbar oder ohne auffallende 


— 281 — 


Veränderung in den Zustand des Legens von befruch- 
teten Eiern überzugehen, nachdem sie vorher sich dazu 
die Männchen durch Prolification erzeugt haben, wie 
Hrn. v. Heyden’s Beobachtungen an Lachnus Quer- 
cus wahrscheinlich machen ?^. | 

Auch in andern Aphiden ist die Verschiedenheit der 
proliferirenden und der eierlegenden Individuen nicht 
gross, sie stehen also hóher als gewóhnlich Larven 
und man kann sie, unter Berücksichtigung des nicht 
fehlenden Geschlechtsapparates, wohl für Nymphen 
ansehen. Nehmen wir dagegen die sogenannte Strobila, 
den Stammkórper einer ganzen Gesellschaft von Me- 
dusen, die sich allmáhlich von ihm ablósen! Wie wenig 
ausgebildet ist dieser Stammkórper, ein roher abge- 
stutzter, auf das engere Ende gestellter Kegel aus 
Sarcode, der sich furcht und von dessen breiterem 
Ende sich ein Individuum nach dem andern absondert, 
.um noch eine lange Reihe von Entwickelungssta- 
dien bis zur Pubertät durchzumachen. Die Strobila 
ist also eine sehr frühe Stufe im Entwickelungs- 
gange der Medusen. Ich habe vor sehr langer Zeit in 
den «Beiträgen zur Kenntniss der niedern Thiere», als 
der Generationswechsel noch wenig berücksichtigt war, 
verwandte Gebilde «lebendige (oder selbstständig ge- 
wordene) Keimstócke oder Keimschläuche» genannt. 
Diese Benennung hat keinen Anklang gefunden. Ich 
gestehe, dass dieser Ausdruck mir für solche Formen 
doch bezeichnender scheint als der von Ammen, von 
denen ein Stück nach dem andern als selbstständiges 
Thier wegschwimmt. Auch Ammen, welche nur Kin- 


24) Stettiner Entom. Zeitung. 1837. S. 88. 
Mélanges biologiques. V. 96 


— 282 — 


der in die Welt setzen und sie dann für sich selbst 
sorgen lassen, wie die Aphiden, wollen mir nicht ge- 
fallen, noch weniger Ammen, die so schwanger sind, dass 
sie vor der Geburt sterben müssen und ihre Kinder 
sie auffressen. Lieber móchte ich sie doch hóher or- 
ganisirte Keimstócke nennen, indessen am richtigsten 
ist doch wohl der Vergleich mit schwangerer Jugend. 

Aber die Prolification oder die ungeschlechtliche 
Vermehrungsfähigkeit scheint in noch viel frühern Zu- 
stinden vorzukommen, indem die Dotterkugel sich 
theilt und die einzelnen Theilmassen als Individuen 
sich weiter bilden, ein Vorgang, den van Beneden 
développement par oeuf multiple ow par vitellus divisé 
nennt ^). Das ist ja aber die gewöhnliche Dotterthei- 
theilung, oder vulgo Dotterfurchung, kann man ein- 
werfen. Allerdings, nur dass die Theile sich selbst- 
stindig entwickeln, während gewóhnlich die Dotter- 
theile (vu/go Furchungskugeln) nach fortgesetzter Thei- 
lung zu einem Ganzen vereinigt bleiben, aus welchem 
der Embryo sich ausbildet. In der Familie der Tubu- 
larien und den nächsten Verwandten also theilt sich 
zuweilen ein Individuum, gleich nachdem es Indivi- 
duum geworden ist, durch einen Vorgang, der sehr 
allgemein vorkommt, aber gewóhnlich gar nicht diese 
Bedeutung hat. Das mag uns als Beispiel dienen, wie 
verschieden uns dieselben Vorgünge der Natur nach 
unsrer Auffassung erscheinen kónnen, da diese mei- 
stens mehr den Erfolg im Auge hat, als den Vorgang 
selbst, dessen innere Bestimmungen (bestimmende 
Nothwendigkeiten) wir nicht auffassen kónnen. Der 


25) van Beneden in Müller's Archiv. 1844. S. 123 und in den 
Recherches sur l'embryogénie des Tubulaires p. 38. 


-—— 1 


Dottertheilungsprocess im Ei der hóhern Thiere, wel- 
ches auch sein Resultat sein mag, ist ja überhaupt 
von der endogenen Zellenbildung nicht wesentlich ver- 
schieden. Allein die Abgránzung des Individuums ist 
eine sehr unbestimmte in den Polypenstócken; es ist 
mir daher lieb, auf einen Vorgang mich berufen zu 
kónnen, wo scharf begrünzte Individuen in andern 
Individuen, die auf sehr niedriger Stufe der Ausbil- 
dung stehen bleiben, sich bilden. Der wahre Keim ei- 
ner Conifere etwickelt sich in der Endzelle eines Or- 
ganismus, den die Botaniker Vorkeim genannt haben. 
Was ist dieser aus scharf gebildeten vegetabilischen 
Zellen gebildete Kórper anders als selbst ein Pflan- 
zenkeim, der aber aus einem Theil seines Selbst einen 
neuen Keim entwickelt und dabei zu Grunde geht. 
Dieser sogenannte Vorkeim (Pro-embyo), ganz ver- 
schieden von dem, was man, einige Zeit wenigstens, 
Vorkeim bei Farren genannt hat, ist die offenbare 
Folge der Befruchtung — ist also, was den Ursprung 
anlangt, wohl der eigentliche Keim, der erst einen 
zweiten erzeugt, der nur durch den Erfolg Ansprüche 
auf die Benennung Keim machen.kann. Es ist kein 
durch Befruchtung, sondern von einer Amme oder 
Larve erzeugtes Individuum. Ja ich gestehe, dass ich 
schon die vorhergehende Bildung, die abgeschlossene 
grosse Zelle, in welcher der Vorkeim entsteht, die 
R. Brown so unbestimmt Corpusculum genannt hat, 
als den Anfang der neuen Entwickelung und als Folge 
der Einwirkung des Pollenschlauches zu betrachten 
geneigt bin, und also als einen ursprünglichen Vorkeim. 
Aber ich verzichte ganz darauf, diese Ansicht geltend 
zu machen, da die Corpuscula früher entstehen, als 


— 284 — 


der Pollenschlauch in den Embryosack vorgedrungen 
ist. Die Naturforscher wollen scharfe Grünzen und sie 
mógen darin Recht haben, die Natur aber variirt un- 
endlich und wird darin auch ihr Recht haben. Der 
Pollenschlauch der Coniferen dringt nicht stetig vor 
gegen den Eikern, sondern in zwei grossen Absätzen, 
zuerst gegen den Mund des Eikerns und dann nach 
langer Pause weiter. Während des Vordringens bil- 
den sich die Corpuscula. Dass ich ihre Entstehung 
der Nähe des noch abstehenden Pollenschlauches zu- 
schreibe, kónnte man wohl als Rückfall in die Lehre 
von der Aura seminalis perhorresciren. Allein von 
einer Aura ist hier nicht die Rede. Der befruchtende 
Pollenschlauch verliert, wenn er den Embryosack er- 
reicht, wirkliche Substanz, die wohl so hinüberwan- 
dert, wie überhaupt im Zellgewebe der Pflanze aufge- 
lóste Substanz wandert. Dass die Auswanderung vom 
Inhalte des Pollenschlauches bei Pinus schon beginnt, 
bevor dieser weiter vorgedrungen ist, vermuthe ich 
nur daraus, dass nach Hofmeister”) schon vor dem 
zweiten Vorrücken bedeutende Veránderungen in den 
benachbarten Zellen vor sich gehen, und der zweifa- 
chen Periode des Vorrückens des Pollenschlauches 
auch wohl eine zweifache Wirkung entsprechen wird. 
Indessen das ist nur Hypothese von meiner Seite. 
Dass aber der Keim ein Product des Vorkeims ist, 
scheint mir offenbar. — Auch im Thierreiche kónnen 
wir so frühzeitige Prolification finden, unter den Bryo- 
zoen und zusammengesetzten Asciden. Aus dem noch 


. 26) Hofmeister, Vergl. Untersuchungen der Keimung, Entfal- 
faltung und Fruchtbildung der hóhern Cryptogamen und der Coni- 
feren. S. 132 u. 133, 


— 285 — 


ganz" unausgebildeten, mit Flimmerepithelium besetz- 
ten Embryo, der vielleicht noch richtiger ein Ei zu 
nennen ist, sprossen noch innerhalb der Eihaut zwei 
Individuen hervor, die sich bald mit dem einen Ende 
vordrängen, aber mit dem hintern Ende angeheftet 
bleiben. Bei Didemnum gelatinosum (Ascid. comp.) geht 
nach Gegenbauer aus einem Ei ein Embryo hervor, 
der fast sogleich in zwei unter einander verbundene In- 
dividuen aussprosst, von denen das eine früher zur 
Ausbildung kommt als das andere, und dieses also 
auch als aus dem ersten ausgesprosst betrachtet wer- 
den kann”). 

In den meisten proliferirenden Organismen bilden 
sich neue Individuen erst in viel spátern Entwicke- 
lungszustünden. | 

- Die Prolification oder die Fähigkeit, ungeschlecht- 
lich sich zu vermehren, tritt also bei den verschiede- 
nen organischen Kórpern in sehr verschiedenen Stufen 
des Entwickelungsganges ein, vom ersten Moment des- 
selben an bis zur völligen Geschlechtsreife. Wenn in 
letzterem Zustande ein ausgebildetes Weibchen Eier 
legt, die, ohne befruchtet worden zu sein, sich ent- 
wickeln, mag es nun an Mánnchen überhaupt fehlen, 
oder mógen diese in den vorliegenden Fällen nicht 
zur Hand gewesen sein, so nennen wir mit v. Siebold 
diese Vermehrungsart Parthenogenesis. Indem wir vor- 
schlagen, die ungeschlechtliche Vermehrung in frühern 
Entwickelungszuständen Paedogenesis zu nennen, soll 
damit überhaupt der geschlechtlich unreife Zustand, 


27) van Beneden und Aumann. 
28) Reich. u. Dub. Archiv 1862, S. 165. 


— 286 — 


nicht eine bestimmte Stufe des Lebensganges angedeu- 
tet werden. | 

Der Entwickelungsgang gliedert sich aber über- 
haupt, mag Prolification eintreten oder nicht, in den 
verschiedenen Thierfamilien keinesweges gleichmässig. 
Die vier auffallend verschiedenen Zustände, die wir 
in der Entwickelung der Schmetterlinge und der Zwei- 
flügler besonders scharf geschieden sehen, und mit 
den Worten: Embryonen (im Ei), Larven, Nymphen 
und ausgebildete Insecten bezeichnen, sehen wir schon 
in den andern Ordnungen von Insecten mehr ver- 
wischt und noch viel mehr, wenn wir in andere Clas- 
sen hinübergreifen. Den ungeschwánzten Batrachiern 
schreibt man ganz allgemein auch eine sichtbare Me- 
tamorphose zu, weil in der That die geschwänzten 
und mit äussern Kiemen versehenen Larven von dem 
ausgebildeten Thiere sehr verschieden sind. Allein 
vergeblich sucht man bei ihnen nach einem Lebens- 
abschnitte, welcher, dem der Puppen oder Nymphen 
der Insecten ähnlich, nur der innern Umbildung ge- 
widmet würe. Eben so wenig finden wir in dem Ent- 
wickelungsgange vieler niedern Thiere, auch wenn ihre 
Formumänderungen, also ihre Metamorphose sehr auf- 
fallend ist, die Abstufungen grade so wieder, wie wir 
sie aus der vollständigen Metamorphose der Insecten 
kennen. Die Umänderungen scheinen zum Theil mehr- 
fach und selten ist ein Zustand wahrnehmbar, der mit 
dem der Puppe vergleichbar wäre. In der Metamor- 
phose der Distomen, wenigstens einiger, ist ein sol- 
cher bemerklich, aber ihm gehen mehrfache andere 
Zustànde voraus, mit oder ohne Prolification. Man hat 
die wechselnden Zustände in der Entwickelung der 


— 287 — 


Eingeweidewürmer Scolex, Strobila und Proglottis ge- 
nannt, und in der ersten Stufe wieder Protoscolices und 
Deuteroscolices unterschieden. Aber abgesehen davon, 
dass Scolex einen Wurm bedeutet, und insbesondere 
einen Spulwurm, das Wort Sérobila, das Sars einge- 
führt hat, wohl Strobilus heissen sollte (?), um Fich- 
tenzapfen oder Kreisel zu bedeuten, passen beide Be- 
nennuugen nur auf ganz bestimmte Formen von Zwi- 
schenzuständen, für die sie ursprünglich erfunden sind, 
Scolex für die Larve von Cestoideen und ähnlichen 
Wirmern, Strobilus aber für die zapfenfórmigen, sich 
theilenden Larven emiger Medusen. Schon aus diesem 
Grunde scheinen die Benennüngen der Zwischenstufen, 
wie wir sie von den Insecten her gewohnt sind, für 
eine allgemeine Anwendung viel passender, da sie nicht 
eine bestimmte äussere Form bezeichnen, sondern nur 
eine Verhüllung der künftigen Gestalt andeuten. 

Es scheint mir aber auch, dass die Stufen in der- 
jenigen Umwandlungsreihe, die wir bei den Insecten 
die vollkommene Metamorphose nennen, nicht nur das 
Wesen derselben, sondern die Abgränzungen am be- 
stimmtesten offenbaren. Es leuchtet ein, dass die vier 
Stufen, wie wir sie aus der Entwickelung der Schmet- 
terlinge kennen, eigentlich nur auf zwei Lebenszu- 
stände zurückführen. Zuvórderst springt in die Au- 
gen, dass der Puppenzustand eine Wiederholung des 
Eizustandes ist. Die Puppenhülle verbirgt die grossen 
innern Umbildungen aus den aufgespeicherten Stoffen 
für die Ausbildung des reifen Zustandes, wie die Ei- 
schaale die Ausbildung des Embryos aus den Stoffen, 
welche das Ei aus dem mütterlichen Leibe als Mitgift 
- erhalten hat. Der Embryo ist die noch in der Bildung 


— 288 — 


begriffene, deshalb noch nicht freigewordene Raupe, 
und die Puppe ist der noch in der Bildung begriffene, 
deshalb noch nicht freigewordene Schmetterling. Die 
Raupe aber ist der geschlechtslose, fast allein auf Nah- 
rungsaufnahme und Wachsthum gerichtete Zustand, 
der Material für die spätere Umwandlung und für Ein- 
hülung dieses Umwandlungszustandes sammelt. Die- 
ser nimmt zuerst keinen neuen Nahrungsstoff von aus- 
sen auf, beginnt aber gleich mit Umwandlung des Ge- 
schlechtsapparates, der bis dahin nur angelegt war, 
ohne weiter vorzuschreiten. Die andern Umwandlun- 
gen, eingeleitet im Momente des Einspinnens und der 
Verpuppung, sind ja alle darauf berechnet, eine neue 
Form des Daseins für das geschlechtlich ausgebildete 
Thier einzuleiten, das sich frei in die Luft erhebt, mit 
leichterem und besser gegliedertem Leibe und getra- 
gen von einem doppelten Flügelpaar, nur wenig und 
sehr zarte Nahrung aufnimmt, aber mit voller Ge- 
schlechtsreife aus der Puppenhülse schlüpft, und von 
dem früher aufgespeicherten Material so viel für die 
nachkommende Generation aufgespart hat, als noth- 
wendig ist, um in den Weibern Keimstoffe in kleinen 
Portionen in den Eiern zu sammeln, und in den Mánnern 
Stoff, um diese Keime zur Entwickelung zu bringen. 
Diese scharfe Sonderung in einen unreifen geschlechts- 
losen Zustand, der vorherrschend der Ernührung und 
dem Wachsthum, mit einem Worte, der Selbstbildung 
gewidmet ist, und in einen geschlechtlichen, der Fort- 
pflanzung gewidmeten, von denen jeder eine gegen 
die Aussenwelt abgeschlossene Einleitungsperiode hat, 
scheint mir besonders geeignet, als Maassstab zur Ver- 
gleichung mit andern Entwickelungsgängen zu dienen, 


— 889 — 


und.da das Wort Larve keine Form andeutet, so scheint 
dieses anwendbar, so weit überhaupt die Natur diese 
Zustände geschieden hat, mag nun das Geschlechts- 
thier aus der Larve proliferiren, wie bei Salpen, oder 
nicht. Es verschieben sich zwar die Zustánde gar sehr, 
wenn wir die verschiedenen Thierklassen.mit einander 
vergleichen. Bei den Wirbelthieren sehen wir alle 
Hauptveränderungen der Körperform auf eine sehr 
frühe Entwickelungsperiode concentrirt, und bei den 
warmblütigen sämmtlich auf das Leben innerhalb der 
Eihäute. Wo wir aber an den Wirbellosen bedeutende 
‚Formänderungen erkennen, scheint mir der Begriff von 
Larven immer anwendbar. Nicht selten sieht man vor 
der beginnenden Geschlechtsreife, möge, eine Verpup- 
pung kenntlich sein oder nicht, mehrfache Larvenzu- 
stände ohne oder mit Prolification, wie bei den Tre- 
matoden, die besonders wohl zu der Benennung von 
Ammen geführt haben. Man könnte sie Larven des 
ersten und zweiten Grades, oder Vorlarven und wahre 
Larven nennen, denn Larven in entomologischem Sinne 
sind sie doch ohne Zweifel, da sie ganz geschlechtslos 
sind. In der Insectenwelt selbst wird das Larvenleben 
‚zuweilen auch in zwei auf einander folgende Zustände 
getheilt, selbst da, wo man, nach dem gewöhnlichen 
Sprachgebrauche, eine vollkommene Metamorphose an- 
‚erkennt. Nach den höchst interessanten Untersuchun- 
gen von v. Siebold, Newport und de Filippi ") 
haben nicht nur die Strepsipteren, sondern ein Ptero- 
malin (Ichneumonid, also Hymenopter), auch Meloe, 


29) v. Siebold, Wiegm. Archiv, 1842. 
Newport, Linnean Transactions, Vol. XX et XXI. 
de Filippi, Annales scient. nat., 3"° série, Vol. XV. 
Mélanges biologiques. V. 37 


— 290 — 


also eine Käferfamilie, einen doppelten Larvenzustand. 
Alle drei sind im zweiten Larvenzustande schmaroz- 
zend, in Hymenopteren oder deren Futter. Es ist also 
auch nicht so auffallend, dass Distomen, die einen wah- 
ren Puppenzustand haben, vorher einen zweifachen 
Larvenzustand durchzumachen haben, wobei der erste 
sich wiederholen kann. Der Entwickelungsgang der 
Distomen weicht nur darin ab, dass ihre ersten Lar- 
ven proliferirend sind, und dass sie in diesem Larven- 
zustande sich nur wenig bewegen, im zweiten aber 
ungemein beweglich sind. Letzteres ist bei den ge- 
nannten Insecten umgekehrt. Allein diese haben im 
ersten Zustande die Thiere aufzusuchen, an welchen 
sie sich weiter bilden können, dieDistomen im zweiten. 

So wie hier die für die Erhaltung der Thiere noth- 
wendige Beweglichkeit und sonstigen Vorrichtungen 
auf verschiedene Lebensperioden des noch geschlechts- 
losen Zustandes sich vertheilen, und augenscheinlich 
von Nahrungsquellen und dem Aufenthaltsorte abhän- 
gig sind, so finden wir unter den Wirbelthieren die 
ungeschwànzten Batrachier, welche im ersten Lebens- 
alter ihre Nahrung im Wasser suchen, um diese Zeit 
von ganz anderer Gestalt als spáter. Man hat sie in 
diesem Zustande deshalb Larven genannt. Aber die 
Geschlechtslosigkeit reicht viel weiter; jene Larven 
wáren also, der Lebensgeschichte nach, nur Larven 
des ersten Grades, Vorlarven, in der Gestaltung ab- 
hängig von dem Aufenthaltsorte. Im Grunde ist aber 
der ganze Entwickelungsgang in den Wirbelthieren 
von dem der Insecten so verschieden, dass eine tref- 
fende Vergleichung gar nicht durchzuführen ist. In 
den Wirbelthieren sind alle wesentlichen Formverän- 


— 291 — 


derungen, wie gesagt, auf eine sehr frühe Periode des 
Lebens im Ei verlegt, besonders aber bei den hóhern, 
den warmblütigen, die lange im Ei sich umbilden. Die 
Batrachier und Fische verlassen früher die Eihülle, 
und weil die ersteren ihre Form wesentlich verändern, 
schreibt man ihnen eine Metamorphose zu, den Fischen 
aber nicht, weil sie die letzte Embryonalform wenig 
verändern. Die Hauptverschiedenheit, die eine Ver- 
gleichung ungenügend macht, liegt aber im Entwicke- 
lungsgange selbst. In den Insecten tritt das Geschlechts- 
leben am Schlusse des individuellen Wachsthums auf 
und die Sorge für die Nachkommenschaft tritt auf, 
wenn die Sorge für die Selbstbildung beendet ist. 
Manche Insecten nehmen im geschlechtlichen Zustande 
gar keine Nahrung mehr auf und wenigstens bei denen 
mit mehr ausgebildeter Metamorphose ist mit Eintritt 
der Geschlechtlichkeit das Wachsthum geschlossen. In 
den Wirbelthieren bildet die Geschlechtlichkeit nicht 
den Schluss des Lebens; das Wachsthum geht in den 
niedern unter ihnen lange noch fort und das Nahrungs- 
bedürfniss in allen. Bei den Fischen und den beschupp- 
ten Amphibien nimmt die Grósse des geschlechtlich 
reifen Individuums in der Regel noch. bedeutend zu. 
Der Süsswasserstint (Osm. Eperlanus) laicht nach mei- 
nen Beobachtungen schon im zweiten Jahre, ist dann 
aber noch klein und wächst später noch so viel, dass 
er völlig ausgewachsen wohl 30 mal so schwer ist, 
als zur Zeit der ersten Fortpflanzung. Weniger wach- 
sen nach Eintritt der Pubertät durchschnittlich die 
Säugethiere und noch weniger die Vögel, die über- 
haupt, wie in der Fáhigkeit des Fliegens, in gar man- 
cher Hinsicht die Verhältnisse der hóhern Insecten 


— 292 — 


wiederholen. Bei allen Wirbelthieren aber ist die letzte 
Lebensperiode weniger ausschliesslich der geschlecht- 
lichen Fortpflanzung gewidmet, als bei so vielen In- 
secten. Überall geht das Bedürfniss der Ernährung 
und Selbsterhaltung fort und der Trieb der Fortpflan- 
zung tritt, mit Ausnahme des Menschen, nur perio- 
disch ein, hervorgerufen durch die Periodicitüt in der 
Natur und äussere Verhältnisse. Dass er im Menschen 
nicht bedeutend abhängig ist von einer einzelnen Jah- 
reszeit — hat offenbar schr wesentlich zur hóhern Ent- 
wickelung der Menschheit beigetragen, die nur auf 
dem Familienleben beruht. Dass im Familienleben die 
Mutterliebe eine anhaltende Sorge der Erziehung der 
Kinder— wenn auch nur der physischen, widmen muss, 
Wobei sie ihre Sprache dem Kinde überträgt, macht 
uns noch anschaulicher, dass die Propagationsverhält- 
uisse des Menschen seine Entwickelungsfähigkeit ein- 
leiten. Ohne die lange Abhängigkeit als Kind würde 
der Mann sich schwer dem Willen eines andern fügen, 
und ohne diese Fügsamkeit ist doch eine gesellschaft- 
liche Ausbildung nicht möglich. Wie ganz anders würde 
es sein, wenn die Menscheu durch Sprossen, äussere 
oder innere — sich vermehrten! 

Das sind teleologische Ansichten, die nicht in eine 
naturhistorische Betrachtüng passen, werden Viele 
hierbei ausrufen. Ich weiss es wohl, dass manche Na- 
. turforscher jedes Auffassen der Ziele verdammen. Grade 
deshalb habe ich jene an sich unbedeutende und etwas 
bei Seite liegende ?) Äusserung nicht unterdrücken 


30) Nur in so fern liegt sie nicht bei Seite als sie verständlich 


machen kann, warum in allen Wirbelthieren die Paedogenesis völlig 
fehlt. v | 


— 293 — 


wollen, weil in mir das Bedürfniss sich regt, in die- 
ser Mittheilung, die vielleicht die letzte ist, die man 
von mir erhält, die Überzeugung auszusprechen, dass 
diese Furcht vor Zwecken, oder besser Zielen — diese 
Teleophobie, wie man sie nennen kónnte, mir eben 
so sehr aus einer Begriffsverwirrung hervorzugehen 
scheint, wie die Ansicht jenes Schulmeisters, der die 
Weisheit Gottes darin erkannte, dass er die grossen 
Flüsseimmer dahin geleitet habe, wo die grossen Städte 
liegen. Da kein einzelner organischer Kórper und noch 
weniger eine Welt bestehen kann, wenn die wirkenden 
Nothwendigkeiten nicht zielstrebig wären und die Ziele . 
nicht mit Nothwendigkeit verfolgt wiirden— so scheint 
es mir, dass der Naturforscher überall dreierlei Fragen . 
sich zu beantworten habe, wie? wodurch? und wohin? 
oder wozu? Auf das wie? oder was? antwortet er durch 
die reine Beobachtung. Auf das wodurch? mit Unter- 
suchung der wirkenden Bedingungen. Er findet dabei 
Nothwendigkeiten, die er Naturgesetze nennt, wenn 
er sie bis auf die letzten erkennbaren Formen zurück- 
führen kann, und im Falle der organischen, besonders 
der thierischen Welt Nóthigungen des Willens, die er 
Triebe nennt. Aber die Folgen oder Wirkungen die- 
ser Nothwendigkeiten kónnen doch selbst wieder Fol- 
gen haben. So ist es ja offenbar im organischen Le- 
ben und zwar in mehreren Gradationen. Wenn alle 
diese Wirkungen nicht zielstrebend wären, so kónnte 
der Verlauf des organischen Lebens nicht fortgehen. 
Die Frage wozu? oder wofür? ist auf die Erkenntniss 
der Zielstrebigkeit gerichtet. Sie scheint mir zum vol- 
len Verstándniss nicht weniger wichtig als die andern. 
Sie ist nur in Misscredit gekommen, weil man in frü- 


— 294 — 


hern Jahrhunderten, in denen man einer gesetzlosen - 
Allmacht huldigen zu müssen glaubte, auf die unbe- 
stimmte Frage warum? sogleich mit Angabe der Ziele 
antwortete und diese Ziele nicht durch Nothwendig- 
keit, sondern wie menschliche Zwecke durch Klugheit 
erreicht sich vorstellte. 

Die Untersuchung der Entwickelungsgeschichte der 
Thiere ist grade derjenige Zweig der Naturforschung, 
der uns die Ziele am meisten vorhält, denn ein orga- 
nischer Kórper soll werden, und da bisher so wenig von 
den wirkenden Nothwendigkeiten sich offenbart hat, 
so minutiós auch die Vorgänge selbst erforscht sind, 
S0 ist es um so dringender, die Ziele ins Auge zu fas- 
sen, wie Prof. Leuckart in dem Artikel Zeugung 
mit so viel Erfolg gethan hat. Dass diese Vorgänge 
zielstrebig sind, lehrt der Erfolg; dass die Folgen von 
Nothwendigkeiten bedingt sind, müssen wir annehmen; 
aber zu glauben, dass wir deswegen auf die Ziele nicht 
zu achten hätten, wäre eben sowohl ein wissenschaft- 
licher Aberglaube, wie die Ansicht des ehrlichen S pi- 
gel, dass der Mensch die stärksten Glutäen habe, um 
auf einem weichen Polster zu sitzen, wenn er über 
religiöse Dinge nachdenkt. Man muss nur die Ant- 
wort auf das wozu? nicht für eine Antwort auf das 
wodurch? halten, und muss die Ziele nicht durch Klug- 
heit erreicht sich denken, sondern durch Nothwendig- 
keiten und Nöthigungen. Zu erfassen, wie in zielstre- 
bigen Nothwendigkeiten und nothwendig verfolgten 
Zielen das Naturleben besteht, scheint mir die wahre 
Aufgabe der Naturforschung. Was weiter führt, gehört 
dem Gemüthe an. 

Ich habe mich in allgemeine Betrachtungen verirrt 


— 295 — 


und es will nicht mehr zusagen, eine einzelne Bemer- 
kung ausführlich zu erórtern, die ich doch nicht ganz 
unterdrücken móchte. Zu den Zweifeln, welche man 
lange der Wagnerschen Entdeckung entgegengesetzt 
hat, gehórt wohl auch das Bedenken, eine Entwicke- 
lungsweise für eine Cecidomyide anzuerkennen, die von 
andern Dipteren und namentlich auch wohl von an- 
dern Cecidomyiden so sehr abweichend scheint. Wir 
präsumiren, dass verwandte Thiere auch einen sehr 
ähnlichen Entwickelungsgang durchmachen müssen. 
Haben wir in dieser Annahme Recht oder Unrecht? 
Mir scheint, wir haben in der Annahme selbst Recht, 
in der Anwendung kommen wir aber in Gefahr Unrecht 
zu haben. Wir haben doch schon eine Menge Abwei- 
chungen von dem Verlaufe, der Regel zu sein scheint, 
kennen gelernt. Einige Echinodermen gehen eine Me- 
tamorphose durch und haben im ersten Zustande eine 
vóllig abweichende Gestalt, andere nicht. Die Aphi- 
den proliferiren und zwar auf sehr verschiedene Weise 
nach den Gattungen und Arten, die Cicaden aber nicht. 
Einige Schmetterlinge bedürfen der Befruchtung nicht, 
kónnen sie nicht haben und pflanzen sich doch fort, 
andere kónnen zuweilen ohne Befruchtung Nachkom- 
men haben, obgleich diese in der Regel erfordert wird 
u. S. W. Mir scheint daraus hervorzugehen, dass alle 
diese Verschiedenheiten nicht so gross sind als sie 
scheinen, und dass sie nur auf die Einleitung der or- 
ganischen Entwickelung sich beziehen, diese aber dann 
nach bestimmten Typen mit geringen Variationen vor 
sich geht. So ist ja das Ei unsrer Cecidomyiden, wenn 
die Entwickelung des Embryos beginnt, dem Ei an- 
derer Dipteren sehr ähnlich, oder wenigstens das erste 


— 296 — 


Rudiment des Embryos selbst, wie auch die Ausbil- 
dung der ungeschlechtlich erzeugten Aphiden der von 
verwandten Insecten ähnlich ist, und ich zweifle nicht, 
dass man kein Insect finden wird, dessen Leib vom 
Rücken aus den Dotter umwächst; nur die ersten Ein- 
leitungen sind verschieden oder scheinen uns verschie- 
den, weil wir die Einwirkung des Sperma, wodurch 
es den Entwickelungsgang erweckt, nicht näher beur- 
theilen können. So ist auch der Unterschied in der 
Entwickelung der Echinodermen so gross nicht als 
er scheint. Eine Asterias sprosst aus einer Larve her- 
vor, die gar keine Ahnlichkeit mit dem Mutterthier 
hat. Aber der Spross zeigt sogleich den strahligen Ty- 
pus, und der Larveukórper, der dem Spross als Wur- 
zel dient, wird bald unscheinbar. In einzelnen For- 
men von Strahlthieren wird diese Vorbildung nicht be- 
merkt. Denselben Unterschied sehen wir aber auch 
unter den Wirbelthieren. Im Vogel vergróssert sich 
zuerst. die Keimhaut, aus ihrer Mitte sprosst erst. der 
Embryo hervor und dieser nimmt. den Darm in sich 
auf, der grósstentheils ausserhalb lag. beim Frosche 
entwickelt sich der Embryo nach demselben Typus, 
aber da-der Vorrath von Dotter gering ist, hat er 
sehr bald die Länge des Eies und ragt schon an bei- 
den Enden vor, wenn der Schluss des Rückens beginnt; 
die sich verdickenden Seiten umschliessen einfach das 
ganze Ei mit dem Darme. Man könnte dies Blasto- 
derma des Vogels eben so gut einen Larvenzustand 
nennen, denn dass die Larve des Echinus wie ein halb- 
aufgeschlagener Parapluie aussieht, kann bei so weit 
abstehenden Thieren kein Einwurf sein gegen die be- 
merkung, dass auch die Wirbelthiere, obgleich in 


— 297 — 


übereinstimmender Reihe embryonaler Entwickelun- 
gen fortschreitend, doch im ersten Anfange sehr ver- 
schieden scheinen. Das Blastoderma liegt schlaff auf 
dem Dotter. In den Echinodermen wird es durch feste 
Stübchen offen gehalten, weil dieser ausgeschlüpfte 
Embryo sich selbstständig im Wasser bewegt und Nah- 
rung aufsucht, die das Blastoderma an seiner untern 
Flache bei sich hat. — Unter den Sàugethieren selbst, 
welche Verschiedenheit in der Form der Eier! Es ist 
aber offenbar, dass diese von der Gestalt des Uterus 
abhüngt. So scheint es mir, dass auch in den andern 
. Classen die Abweichungen, die wir mit verschiedenen 
Ausdrücken belegen, mehr in den Einleitungen liegen. 
Finden wir dennoch in spátern Zustánden Verschie- 
denheiten, so werden wir nicht umhin kónnen, sie mehr 
in den àussern Verhältnissen, dem Aufenthaltsorte u. 
S. w. zu suchen, als im typischen Bau der Thiere. In- 
sectenlarven, die im Wasser sich nähren, müssen Kie- 
men haben, wenn sie nicht leicht an die Oberfläche 
kommen kónnen. Sind sie dazu befáhigt, so kónnen 
sie durch auslaufende Athemróhren den Luftwechsel 
besorgen. Sind diese, Bemerkungen gegründet, so be- 
stätigen sie auch wohl, dass das Sperma, wenigstens 
bei den Insecten, nur eine Anregung giebt, die zu- 
weilen entbehrlich ist. Wenn es mehr wäre als ein 
Reiz- oder Stärkungsmittel, müsste es ersetzt werden, 
wenn ohne dasselbe Entwickelung sein soll. 


Mélanges biologiques. V. 38 


= 


— 298 — 


Schluss 


Der Nachweis, dass eine Dipterenlarve von gewöhn- 
licher Form proliferirend ist und dass ihre Nachkom- 
menschaft sich in Organen bildet, welchen die Benen- 
nung von Eierstöcken kaum versagt werden kann, oder 
die wenigstens im Verlaufe der Entwickelung aus ein- 
fachen Keimstöcken zu Eierstöcken sich entwickeln, 
schien mir so entschieden das Verhältniss von Parthe- 
nogenesis und dem Generationswechsel im eigentlichen 
Sinne, ich meine, wo die Vermehrungsweise reg. Imäs- 
sig wechselt, aufzuklären, dass ich der Versuchung 
nicht widerstehen konnte, die verschiedenen Formen der 
Propagation für mich wenigstens und mein Bedürfniss 
bei mir zu ordnen. Ich bitte das darüber hier Niederge- 
schriebene als ein Selbstgespräch zu betrachten, das 
vielleicht einige jüngere Forscher auffordert, für sich 
und ihr Bedürfniss eine ähnliche Zusammenstellung zu 
versuchen. Es treten dabei wenigstens die Aufgaben, 
welche noch näher zu verfolgen sind, schärfer hervor. 
So ist es, wie es mir scheint, dringend zu wünschen, 
dass der Einfluss äusserer Umstände auf die Wiederho- 
lung der Prolification sowohl bei den Aphiden als den 
Cecidomyiden näher durch directe Versuche erörtert 
werde. Hier hat man die Mittel zu Versuchen ziem- 
lich in seiner Gewalt. Vielleicht führen diese auch 
näher zu dem Verständniss, warum in manchen Thier- 
formen offenbar verwandte Arten einen, für unsere Auf- 
fassung wenigstens, verschiedenen Entwickelungsgang 
zu gehen scheinen, warum z. B. eine Oceania nach 
Krohn (Müller's Archiv 1855) direct aus dem Zu- 
stande einer schwimmenden Larve in den der ausge- 


LOU Ww LB UE UD———- 


— 299 — 


bildeten Meduse übergeht, audere Gattungen aber, 
die wir für verwandte halten müssen, sich festsetzen, 
sich theilen und auch aussprossen. Aber der Fragen 
sind noch so viele und die bestimmte Lósung einer 
derselben kann nicht umhin, auf die andern Licht zu 
werfen. Wir wissen ja nicht einmal, ob die geschlecht- 
lichen Cecydomyiden neu erzeugt werden müssen oder 
aus den sonst proliferirenden Larven sich ausbilden. 

Indem ich versuchte, für mich die mir bekannten 
Facta zu ordnen, konnte ich nicht umhin, die Jugend- 
formen im Generationswechsel unter die Larven zu 
subsumiren, da wir jetzt proliferirende Larven vor 
uns haben. Ich habe nicht geglaubt, damit Neues zu 
sagen, da es mir nicht unbekannt war, dass Leuckart 
(Zeitschr. f. w. Zoologie, III. S. 182 u. 183) und van 
Beneden (variis locis) *) sich dahin erklärt hatten. 
Aberes scheint wenigstens, dass Prof. Leuckart spà- 
ter (im Artikel Zeugung und in dem Werke über Einge- 
weidewürmer) an dem Rechte dieser Reduction auf 
eine allgemeinere Benennung zweifelt. Ist das in Folge 
der über diese Frage erschienenen, nicht ganz freund- 
lichen Streitschriften geschehen? Aber es ist doch of- 
fenbar, dass der hohe Werth von Steenstrups genia- 
ler Schrift, die, wie ein Ferment, eine Masse von ver- 


31) Sehr bestimmt und prácis im Bull. de l'Acad. de Belgique, 
1855, p. 11: «Le fond du phénomène de la génération alternante est 
pour moi... dans le double mode de reproduction par sexes et par 
agamie» und vorher p. 10: La génération alternante est un phéno- 
mène quil faut chercher à faire rentrer dans la lo? commune de la 
reproduction et non pas laisser comme une exception dans la science. 
Gewiss: Das Wunder muss verschwinden — aber das Zurückführen 
der ungeschlechtlichen und geschlechtlichen Zustände auf die für 
die Entwickelungsgeschichte der Bandwürmer gebrauchten Namen 
will nicht zusagen. 


— 300 — 


wandten Vorgüngen theils verständlich gemacht, theils 
neu beobachten gelehrt hat, dadurch unmóglich ver- 
lieren kann, wenn man die dort verzeichneten Jugend- 
zustände Larven nennt. Dass diese Larven proliferi- 
ren, hat sie dennoch zuerst gezeigt. Wenige Schriften 
kónnen sich einer so zahlreichen Nachkommenschaft 
rühmen. Unsere Larven reihen sich an die dort und 
spáter erzählten Beobachtungen an und sind doch ohne 
allen Zweifel Larven zu nennen, mógen sie nun auch 
Mütter oder Ammen werden. Dagegen muss ich es 
besonders bemerken, dass ich die ausführliche und 
reichhaltige Abhandlung von Quatrefages (Les mé- 
tamorphoses et la généagenèse) erst kennen gelernt habe, 
nachdem dieser Aufsatz fast ganz gedruckt war. Sie 
ist in der Revue des deux mondes in den Jahren 1855 
und 1856 erschienen, zu einer Zeit, die ich in Astra- 
chan zubrachte. Auch wenn ich hier gewesen wáre, 
hatte ich sie in jener Zeitschrift wohl nicht kennen 
gelernt und sie scheint nicht selbstständig in den Buch- 
handel gekommen zu sein, wenigstens finde ich sie in 
Engelmanns und Carus Bibliotheca zoologica nicht 
als selbststándige Schrift aufgeführt. Ich muss das 
nothwendig bemerken, weil ich es sonst vermieden 
hátte, umstándlich noch einmal auf die Anwendung 
des Wortes Larven zurückzukommen, denn dieselbe 
Tendenz ist vollstándig bei Quatrefages, der eben 
so die Propagation vor der Geschlechtsreife von der 
geschlechtlichen unterscheidet. Und hier will ich nur, 
um nicht noch einmal in diese Erórterung zu verfal- 
len, bemerken, dass der Begriff von Larven, wie er 
Raupen und Maden in sich schliesst, auch Scolices, 
Redien, Sporocysten, Cercarien, Bipinnarien, Brachio- 


— 301 — 


larien, Tornarien, Pluteen, Strobilen, Scyphostomen 
u. s. w. umschliessen kann, da er nichts weiter als 
die von der ausgebildeten Form abweichende Jugend- 
form andeutet. Jede besondere Benennuug bleibt dann 
noch für die besondere Form. Auch kónnte man die 
proliferirenden von den gewóhnlichen als Larvenstócke 
(Strobilae u. s. w.) und Larvenstämme (die Medusen 
erzeugenden Hydroiden) von den einfachen Larven un- 
terscheiden. 

Soll ich versuchen, den Inhalt dieser Erórterung in 
kurzem Ausdruck übersichtlich zusammenzufassen, so 
würde ich sagen: ; 

Die organischen Kórper haben die Fahigkeit, sich 
selbst nach einer ihnen innewohnenden Norm auszu- 
bilden, wenn sie den dazu nothwendigen Stoff aufneh- 
men kónnen. Sie haben aber auch die Fähigkeit, neue 
Individuen derselben Art zu erzeugen oder sich fort- 
zupflanzen, wie man sagt, im Grunde die Art durch neue 
Individuen fortzusetzen und zu mehren. 

Die Selbstbildung schreitet immer von ganz ein- 
fachen Formen und elementaren Theilen durch all- 
mähliche Umbildung zu mehr modificirten Formen und- 
Bestandtheilen fort, und zwar werden diese Umbil- 
dungen nach einem bestimmten Rhythmus (einer Rei- 
henfolge) durchlaufen, um zu dem jeder Art gehó- 
rigen Typus zu gelangen. Man bezeichnet die Reihen- 
folge dieser Umänderungen wissenschaftlich mit dem 
Ausdrucke Entwickelung, im gemeinen Leben auch 
mit dem Ausdrucke Wachsthum, wobei man vorzüglich 
die Vergrósserung des Kórpers im Auge hat. Die Ver- 
grósserung hórt aber in jedem einzelnen Lebensgange 
früher oder spáter auf; obgleich der Selbsterhaltungs- 


— 3802 — 


trieb fortwirkt, führt die Umänderung doch endlich 
zur Auflösung. — Die Fähigkeit der Fortpflanzung 
schafft dagegen neue Individuen derselben Art. Ob auch 
diese Fähigkeit der Erhaltung der Art in sich selbst 
begränzt ist, wissen wir noch nicht. Eine Menge Or- 
ganismen haben früher bestanden, die jetzt nicht mehr 
bestehen, ob sie aber durch äussere Verhältnisse oder 
durch innere Nothwendigkeit aufgehört haben, bleibt 
für die meisten zweifelhaft. 

Sind die Jugendzustände der in der Entwickelung 
begriffenen Individuen in der äussern Gestaltung sehr 
verschieden von den spätern, so pflegt man sie mit 
besondern Namen zu belegen. Der Ausdruck Larven, 
mit dem man die aus.dem Ei gekrochenen Insecten 
bis zu ihrer geschlechtlichen Umbildung zu belegen 
pflegt, und der keine bestimmte Gestalt, sondern nur 
die Verhüllung der künftigen andeutet, scheint die 
allgemeinste Anwendung für alle solche Entwickelungs- 
gänge zu verdienen, wo der vorgeschlechtliche Zustand 
in seiner Gestaltung von dem geschlechtlichen merk- 
lich verschieden ist. Man pflegt daher in dem Ent- 
wickelungsgange der warmblütigen Wirbelthiere kei- 
nen Larvenzustand anzuerkennen, weil alle bedeuten- 
den Formänderungen in das Embryonenleben und zwar 
in eine frühe Zeit desselben fallen. 

Die Fähigkeit der Fortpflanzung zeigt sich in zweier- 
lei Formen. Entweder müssen zweierlei Stoffe auf ein- 
ander wirken, von denen der eine, der weibliche, durch 
ein eigenes drüsenartiges Organ in eigenen Zellen (meist 
mit einer innern wasserhellen Zelle in jeder) abgesetzt 
wird, der andere, der mánnliche, auch in Drüsen abge- 
setzt, bewegliche Theile enthält, und in flüssiger Form, 


— 303 — 


entweder durch ursprüngliche Flüssigkeit oder durch 
spätere Beimischung derselben auf jene weibliche Zelle 
(das Ei) gebracht werden muss, um sie zur Entwicke- 
lung zu befáhigen. Diese Entwickelung beginnt dann 
den Rhythmus der Selbstbildung immer ganz von vorn. 
Man nennt diese Art der Fortpflanzung die geschlecht- 
liche, obgleich die geschlechtlich differenten Drüsen 
bei vielen Thieren in demselben Individuum sich fin- 
den, die man Hermaphroditen nennt. In allen Wirbel- 
thieren kommt nur diese geschlechtliche Fortpflanzung 
vor und alle haben geschlechtlich verschiedene Indi- 
viduen, mit Ausnahme sehr weniger Fische. 

Eine zweite Art der Fortpflanzung ist die unge- 
. Schlechtliche. Sie ist überhaupt bei den Pflanzen und 
den niedersten Thieren sehr häufig. Bei den nieder- 
sten Formen scheint die geschlechtliche Fortpflanzung 
nur seltene Ausnahme und bei den meisten ganz zu 
fehlen. Dennoch pflanzen auch diese sich fort. Ihre 
Fortpflanzung geschieht durch Theilung oder Ausspros- 
sen, welche die verschiedensten Formen annehmen 
kann. Beide sind nur Fortsetzungen der Selbstbildung 
und die Sprossen sind daher, wenigstens im Anfange, 
und nicht selten auch bleibend, Theile des Stammorga- 
nismus, obgleich einige später abgesondert fortleben 
können. Das Keimkorn, die Spore, von dem Pilze aus- 
geworfen, ist als ein entwickelungsfähiger Spross zu 
betrachten, der, ohne geschlechtlich verschiedene Stoffe 
nur durch die Selbstbildung des Pilzes erzeugt, ur- 
sprünglich auch ein Theil desselben war, aber wenn er 
entwickelungsfáhig geworden ist, ausgestossen wird. 
Die Spore unterscheidet sich aber darin vom wahren 
Spross, dass sie den ganzen Rhythmus der Entwicke- 


— 304 — 


lung immer von vorn anfängt, wogegen der Spross 
nicht von vorn anfängt, sondern den Zustand des müt- 
terlichen Stammes fortsetzt, und, wenn er selbststän- 
dig wird, erst später die ersten Bildungen (z. B. die 
Wurzel bei den Pflanzen) nachholt. 

Die ungeschlechtliche Vermehrung kommt aber bei 
sehr vielen Organismen zugleich mit der geschlecht- 
lichen vor, namentlich bei weitem bei den meisten Pflan- 
zen, mit Ausnahme der niedersten, und bei vielen Thie- 
ren, mit Ausnahme der hóchsten und mancher der 
niedersten. Man kann diese Verbindung zweier Arten 
von Vermehrung nach Owen Metagenesis oder mit van 
Beneden Digenesis nennen. Den Ausdruck Genera- 
tionswechsel (generatio alternans) sollte man nur da 
anwenden, wo diese Generationsformen mit Nothwen- 
digkeit mit einander wechseln. Es würden dann die 
Zweifel, ob die Aphiden einem Generationswechsel 
unterworfen sind, wegfallen, wobei es zu wünschen 
bleibt, dass man durch Experimente zu erfahren suchte, 
ob die ungeschlechtliche Vermehrung ihrem Entwicke- 
lungsgange überhaupt nothwendig ist. 

Die geschlechtliche Vermehrung, die man vorzüg- 
lich auch Zeugung zu nennen pflegt, kann nie in den 
Anfang der individuellen Entwickelung fallen, da vor- 
her die Geschlechtsapparate gebildet und ihre Secrete 
abgesondert sein müssen. Wir nennen den Zustand 
der entwickelten Geschlechtlichkeit den Zustand der 
Reife; weil wesentliche Umgestaltungen spáter nicht 
mehr vorkommen, obgleich das individuelle Wachs- 
thum in manchen Organismen noch fortgeht; in vielen 
hort aber auch dieses auf. Den Zustand vor der Ge- 
schlechtlichkeit nennen wir überhaupt Unreife. Die 


— 305 — 


geschlechtlich erzeugte Frucht muss immer den Rhyth- 
mus des diesem Organismus angehörigen Entwicke- 
lungsganges von vorn anfangen. 

Die ungeschlechtliche Vermehrung kann auftreten 
im Zustande der Reife eines weiblichen Individuums, 
und heisst dann Parthenogenesis. Wir schlagen vor, 
die Fortflanzung im unreifen Zustande Paedogenesis 
zu nennen. Sie kann in sehr verschiedenen Perioden 
des Entwickelungsganges auftreten, und zeigt sich un- 
ter sehr verschiedenen Formen, fangt auch entweder 
den Entwickelungsgang jedesmal ganz von vorn an, 
oder sie setzt ihn fort. Theilung, Sprossung und Keime 
kommen hier eben so gut vor, wie bei solchen Organis- 
men, denen eine geschlechtliche Zeugung fehlt, oder 
sehr seltene Ausnahme ist. Theilung und Sprossung 
setzen den Entwickelungsgang fort und sind nicht sel- 
ten mit einander verbunden, wie bei den Anneliden, 
wo die Theilung durch ein Sprossen aus der Mitte des 
Mutterkórpers nach beiden Seiten eingeleitet scheint. 
Wenn das Sprossen ohne Theilung oder mit sehr spá- 
ter Theilung eintritt, entsteht ein zusammengesetzter 
Kórper, was unter den Pflanzen sehr hàufig, unter 
den Thieren seltener ist, und hier die verschiedensten 
Formen annehmen kann und verschiedene Namen, 
Bandwurm,Strobila u.s. w. erhalten hat. Da der Spross 
den Entwickelungsgang nur fortsetzt und nicht ganz 
von vorn anfángt, so entwickelt sein Product sehr 
bald die Geschlechtlichkeit, wenn er überhaupt dazu 
bestimmt ist, obgleich eine Zeit der Knospenbildung 
vorangeht. Zuweilen muss aber bei Thieren erst eine 


neue Sprossung eintreten, um den geschlechtlichen Zu- 
Mélanges biologiques. V. 39 


— 306 — 


stand hervorzubringen, wie neulich Keferstein am 
Doliolum erwiesen hat, und bei Pflanzen sehr oft. 


Die Keime der Thiere scheinen sehr verschiedener 
Art, und es ist zu bedauern, dass man ihr erstes Wer- 
den selten genau kennt. Die Keime in den Sporocysten 
und Redien scheinen den Entwickelungsgang fortzu- 
setzen, da sie, ausgewachsen, eine hóhere Entwicke- 
lungsstufe darstellen, als die Redien und Sporocysten 
selbst. Höher entwickelte und in besondern Organen 
erzeugte Keime, die man Pseudova genannt hat, fan- 
gen den Entwickelungsgang von vorn an, und es scheint 
wenigstens bei Aphiden und Cecidomyiden von àus- 
sern Einflüssen abzuhángen, ob die Producte dieser 
Pseudova zur geschlechtlichen Entwickelung kommen 
oder nicht. | 


L 


In reifen Geschlechtsapparaten erzeugte Eier fan- 
gen immer den Entwickelungsgang von vorn an, wenn 
sie überhaupt sich entwickeln. Dass sie zuweilen auch 
ohne Befruchtung entwickelungsfähig sind, scheint an- 
zudeuten, dass die Befruchtung nur die schlummernde 
organische Energie hebt und zu neuer Selbstbildung 
befühigt, da bis dahin das Ei, durch den Entwicke- 
lungsgang der Mutter erzeugt, nur ein Theil ihres 
Organismus war. — Da ausser den Sprossen und Kei- 
men auch die wahren Eier Producte der Selbstbildung 
eines Organismus sind, so wird man nicht anstehen 
kónnen, alle Propagation in der allgemeinsten Bedeu- 
tung als eine Fortsetzung des Selbstbildungsprocesses 
über die Schranke des Individuums hinaus anzusehen, 
obgleich bei den hóchsten organischen Individualitä- 
ten ein neues Individuum nur werden kann, wenn der 


— 307 — 


im Ei vorbereitete Keim durch das Sperma befähigt 
wird, einen neuen Selbstbildungsprocess zu beginnen. 


Erklärung der Kupfertafel, die zu Ganin’s Darstellung (S. 218 ff.) 


Fig. 1. 


» 


2. 


3. 


12. 


14. 


15. 


16. 


gehört, 


Die drei ersten Segmente der Larve von der untern Seite; 
b. der vermeintliche Bohrapparat. 

Hinterer Theil der jungen Larve; o. Ovarium. a. die hin- 
tere seitliche Abtheilung des Fettkörpers. | 
Ovarium einer jungen Larve, die so eben aus der Mutter 
ausgeschlüpft ist. 


. Ovarium aus einer jungen Larve, die noch nicht aus der 


Mutter ausgeschlüpft ist, aber sich frei in dem Sacke be- 
wegte, in welchen die Mutterlarve sich verwandelt hatte. 


. Ovarium aus einer Larve von 1 Mm. Lange und 0,17 Mm. 


Breite; a. das Baud (Befestigungsfaden); b. Mutterzelle. 


. Ovarium aus einer Larve von 1,33 Mm. Lànge und 0,22 Mm 


Breite. 


. Ovarium, an dem man die Spuren der künftigen Eichen er- 


kennt. 


. Ovarium mit 7 jungen Eichen. 
. Ovarium mit 15 jungen Eichen. 
. Ovarium, in welchem auf 4 randständigen Eichen des untern 


(hintern) Endes vom Eierstock eine Umhüllung (tunica) sich 
zeigte. 


. Theil eines Eierstocks, aus welchem fast die halbe Zahl der 


Eichen sich abgelóst hat; in den Eichen hat schon das Auf- 
treten des Dotters begonnen; die Substanz, welche die Ei- 
chen im Eierstocke unter einander verband, ist aus vóllig 
amorphem Zustande in einen hellkórnigen übergegangen. 
13. Die Eichen, welche aus dem vorbezeichneten Eierstock 
sich gelóst hatten, haben eine ziemlich dicke Schicht einer 
dunkelkórnigen Substanz mitgenommen. 

Ovarium, in welchem ein grosser Theil der Eichen sich 
schon mit einem Häutchen umkleidet findet. An dem àus- 
sersten hat schon der Absatz einer dunkelkórnigen Substanz 
an einem Pole begonnen; noch ist kein Eichen herausgefal- 
len (auszelóst) aus dem Eierstock; die verbindende Substanz 
ist noch ganz amorph. 

Ein junges Eichen, in welchem die Bildung des Dotters be- 
gann, als es schon ie in der Leibeshóhle der Mutter lag. 
Eichen, das schon zur Hälfte mit Dotter ‘angefiillt ist. 


N 


— 308 — 


Fig.17. Eichen, von dem ?/, mit Dotter angefüllt ist; die Zahl der _ 
hellen Zellen hat sich vermindert; sie sind nur am hellen 
Pole des Eichens kenntlich; ihr Umfang ist grósser ge- 
worden. 

» 18. Eichen, das fast ganz mit Dottersubstanz angefüllt ist; von 
den ursprünglichen sind nur noch 6 kenntlich. 

Fig.19. Ein Eichen, das seine schliessliche Entwickelung erhalten 
hat; der Dotter füllt es ganz aus und seine Umhüllung zeigt 
sich nur in Einer scharfen Contour. Ohne befruchtet zu 
sein, hat es die Fähigkeit, sich weiter zu entwickeln. 


Alle Abbildungen sind 280 mal vergróssert, mit Ausnahme von 
Fig. 2, in welcher die Vergrósserung 240fach ist. Gan. 


(Aus dem Bulletin, T. IX, pag. 64 — 137.) 


6% C 
and, 


Ls. aw J ns, + - M c. rod PR CR UT UE P 


- 


Der o Ding Ent Cnt oles 
e 
7 


E. 


n 


M EGE 


>> CD Lac FL 


MÉLANGES BIOLOGIQUES 


TIRÉS DU 


BULLETIN 


DE 


L'ACADEMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 


DE 


ST.-PÉTERSBOURG. 


ToME V. 
LivRAISONS 3 ET A. 


(Avec 4 Planches.) 


Sr. - PÉTERSBOURG, 1866, 


Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: 
à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig 


MM. Eggers et Cie, et : 
M dchmitadorfr,, “ NKymmel, , M.LéopeldYoss 


Prix: 95 Kop. arg. = 1 Thl. 2 Ngr. 


Imprimé par ordre de l'Académie. 


Février 1866. C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. 


Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. 
(Vass.-Ostr., 9° ligne, N° 12.) 


GUNT EIN^EH. 


August Morawitz. Einige Bemerkungen über die Crabro- 
artigen Hymenopteren DUR eee Sn ns ae 309— 552 
Eduard Brandt. Über einen eigenthümlichen, später meist 
obliterirenden ductus caroticus der gemeinen Kreuz- 


otter (Pelias berus). (Mit einer Tafel).............. 353—302 
J. F. Brandt, Noch einige Worte über die Vertilgung der 
PIO a ES I D Ter s ctii dM pe cM Ts Ne Sms d xa 363—366 


Dr. J, Knoch. Die Entwickelungsgeschichte des Bothrio- 

cephalus proboscideus (B. salmonis Kólliker's), als 

Beitrag zur Embryologie des Bothriocephalus latus. 

Bete ORALLY SE Modi MN CRM na nee ve 867—402 
F. J. Ruprecht. Neuere geo - TS Anke een 

uber den TSCchornosjom. "le Ji du sea tte RES 403—527 
À. Famintzin. Die Wirkung des Kerasin - Lampenlichtes 

auf Spirogyra orthospira Naeg. (Mit 1 Tafel.)....... 528 —543 
El. Meeznikow. Uber Geodesmus bilineatus Nob. (Fasciola 

terrestris O. Fr. Müller ?), eine europäische Land- 

pladgatie (Mu emer Tafcb). vies ec kab es eke 544—565 


r = 
RME 
ma " 


jo NA mos Ré y Me Jl HOA | 

+ Sie WS ca Once dcr pee tee yp to to 510 
dinge T9 46 carta dium ia, doute dil 

xot ind de Ein yb. 

CH. o EST PAR NA RAS REN 
FEUX as ^ ——— ‘i apd Mti NON 

Vds 60e à aaa ey TA TE" 19074 € ae eae, RER 

“RPM Ep nr L 


agi m tton PE 
DER ER EN EN t UT ade ibd bf unm 
TER «ub ra a NR a u DE $9 
| Beis) vA e d Bear vob MUR 
AS Viu T em qn init biete 
XN ad Yr Ati, mo bis Ho rtv 
djs 9 desi ffe tra ong da TATE: Tu 4 
Ua SR Tr: Ca te LA | PIERRE esta vedi mt 


21 September 
3 October 1865. 


Einige Bemerkungen über die Crabro-artigen 
Hymenopteren, von August Morawitz. 


Schon seit längerer Zeit bilden die Hymenopteren, 
namentlich die sogenannten Grabwespen, den Gegen- 
stand meiner entomologischen Beschäftigungen. Lei- 
der stiess ich aber bei meinen Untersuchungen auf 
grössere Schwierigkeiten, als ich anfänglich erwartet, 
und musste ich die Bearbeitung so mancher Gruppe 
unterbrechen, weil die mir zugänglichen Materialien 
ein nur ungenügendes Resultat erwarten liessen. 

Jetzt freilich, wo ich durch die besondere Zuvor- 
kommenheit des Hrn. Obersten Radoszkofsky die in 
seinen Besitz übergegangenen Crabronen der Evers- 
mann’schen Sammlung zur Durchsicht erhielt und 
mir auch von auswärtigen Entomologen, namentlich 
von dem Hrn. Professor F. W. Mäklin in Helsingfors, 
grössere Beiträge in Aussicht gestellt wurden, kann 
ich allerdings meine Untersuchungen, wenigstens in 
Bezug auf die russische Fauna, auf eine grössere An- 
zahl Arten ausdehnen, als sie sonst Jemand zu Gebote 
gestanden. Nichtsdestoweniger kann ich aber doch 
nicht behaupten, dass die bisher mir zugegangenen Ma- 


terialien zu einem definitiven Abschluss irgend eines 
Mélanges biologiques. V. 39* 


— 310 — 


Theils der von mir unternommenen Arbeiten Berech- 
tigung geben, und wird wohl noch so mancher freund- 
liche Beitrag abzuwarten sein, ehe ich dazu werde 
schreiten kónnen. 

Zum Theil aus dem letzteren Grunde, zum Theil 
aber auch deshalb, weil ich auch aus anderen Ursa- 
chen die von mir begonnene Bearbeitung der Grab- 
wespen, wenigstens für einige Zeit, bei Seite legen 
muss, sehe ich mich veranlasst, schon jetzt Einiges 
von den Resultaten mitzutheilen, welche ich bei der 
Durchsicht einzelner Gruppen erzielt. Fürs Erste be- 
schränke ich diese Mittheilungen auf die Crabronen, 
da diese unter den mir bisher zugegangenen Materia- 
lien verhältnissmässig noch am besten vertreten sind 
und ich über dieselben schon früher in dem Verzeich- 
niss der um St. Petersburg aufgefundenen Crabroninen 
eine gedrängte Übersicht der Synonymie eines gros- 
sen Theils der Arten mitgetheilt habe,zugleich mit eini- 
gen Angaben über den Umfang der Gattungen, welche 
unter den Crabronen anzunehmen sind. Hier gebe ich 
eine vollständige Übersicht der in der europäischen 
Fauna vertretenen Gruppen, ferner die Diagnosen von 
solchen Crabronen, welche noch gar nicht, oder doch 
nur ganz unkenntlich beschrieben sind, ausserdem ein- 
zelne Angaben über die Synonymie und die Variations- 
fähigkeit einiger Arten, und endlich ein systematisches 
Verzeichniss der in der Eversmann'schen Sammlung 
vorhandenen russischen Crabronen, welches Verzeich- 
niss mir deshalb von Wichtigkeit scheint, weil Evers- 
mann viele Arten verkannt und durchaus falsch be- 
stimmt hatte. | | 

Was zunächst die Gruppirung der Crabronen anbe- 


= SIL — 


trifft, so bietet dieselbe noch immer erhebliche Schwie- 
rigkeiten, trotzdem dass dieser Gruppe der Grabwespen 
schon seit längerer Zeit ein ganz besonderes Interesse 
zu Theil geworden ist. Namentlich haben Latreille, 
Jurine, St.-Fargeau und Brullé, Herrich-Scháf- 
fer, Dahlbom und Wesmaél sich um die Erkennt- 
niss der wesentlichen Merkmale der Crabronen ganz 
besonders verdient gemacht. Dagegen bieten gerade 
die neuesten Arbeiten nichts Selbstständiges und 
Brauchbares, und sind selbst die Beschreibungen der 
von Smith bekannt gemachten neuen Arten meisten- 
. theils so mangelhaft, dass über die Einreihung der letz- 
teren in die allgemein angenommenen Gruppen kaum 
eine Vermuthung geäussert werden kann, was nament- 
lich deshalb zu bedauern ist, weil Smith die werth- 
vollen exotischen Materialien des British Museum zu- 
gänglich waren, deren gewissenhafte Bearbeitung für 
die Gruppirung der Crabronen ohne Zweifel manchen 
sichern Anhaltspunkt gegeben hätte. 

Bei der von mir unternommenen Bearbeitung der 
Grabwespen habe ich vornehmlich denjenigen Merk- 
malen, welche für eine Gruppirung der Arten von 
Werth sein könnten, meine ganz besondere Aufmerk- 
samkeit zugewandt, und ich bedaure nur, dass mir 
von vielen natürlichen Artencomplexen, und so auch 
von den Crabronen, nicht einmal von allen bisher an- 
genommenen Gruppen Repräsentanten zur Untersu- 
chung vorlagen, während mir von andern gleichfalls 
systematisch wichtigen Arten leider nur das eine Ge- 
schlecht bekannt geworden ist. Ein solcher Übelstand 
giebt indessen noch keinen Grund, eine naturgemässe 
Gruppirung überhaupt nicht zu versuchen, und wenn 


— 312 — 


es auch selbstverständlich ist, dass diejenigen Ein- 
theilungen, welche auf ein nur geringes Material ba- 
sirt sind, mit der Zeit nothwendigerweise einige Mo- 
dificationen werden zu erleiden haben, indem ja be- 
kanntlich von vorn herein nicht gesagt werden kann, 
welchem Merkmal eine grössere und welchem eine 
geringere Dedeutung zukommt; so halte ich den Ver- 
such einer Gruppirung doch für den einzigen richti- 
gen Weg, über den Werth ins Klare zu kommen, wel- 
cher einzelnen Merkmalen innerhalb einer grösseren 
Abtheilung beizulegen ist. Bequem und weniger zeit- 
raubend ist es allerdings, neue Arten ohne Rücksieht 
auf die andern zu beschreiben und sich in seinen An- 
gaben darauf zu beschränken, dass Kopf und Thorax 
in dieser, Hinterleib und Beine in jener Weise ge- 
zeichnet sind: die Veróffentlichung solcher Beschrei- 
bungen kann man aber wohl mit Recht als eine be- 
dauerliche Verirrung bezeichnen, indem dadurch nur 
der Ballast vermehrt wird, der in der Entomologie 
ohnehin grósser ist als in irgend einem andern Zweige 
der descriptiven Naturwissenschaften. 

Aus einem Versuch einer natürlichen Gruppirung, 
verbunden mit einer genauen Prüfung der zur Grup- 
pirung verwandten Merkmale, ergiebt sich auch von 
selbst, ob einer Anzahl Arten das Gattungsrecht zu- 
kommt, oder nur das Gruppenrecht innerhalb einer 
grösseren Gattung. Stellt man, um nur ein Beispiel 
anzuführen, unter den Crabronen die als Entomogna- 
thus, Tracheliodes, Corynopus, Crossocerus und Thyreus 
bezeichneten Formen zusammen und vergleicht man 
nur diese mit einander, so erweisen sich die Diffe- . 
renzen als so auffállig, dass wohl schwerlich Jemand 


— 313 — 


daran zweifeln würde, dass diesen Gruppen das Gat- 
tungsrecht zukommt, so wesentlich verschieden er- 
scheinen die eben angeführten Arten. Bei Hinzuzie- 
hung der andern Crabronen verliert indessen ein Merk- 
mal nach dem andern seine Bedeutung, und selbst 
zwischen den dreigliedrigen Lippentastern der Cory- 
nopus und den viergliedrigen der übrigen Crabronen 
finden sich gewissermaassen Zwischenstufen, indem 
z. B. bei dem Or. capitosus, der von den Blepharipus- 
Arten den Corynopus jedenfalls zunáchst steht, das 
vierte Lippentasterglied nicht dem vorhergehenden an 
Grósse gleichkommt, sondern nur wie ein kleiner An- 
hang desselben erscheint. 

"Die Gruppirung der Crabronen, welche ich für die 
natürlichste halte, stimmt im Wesentlichen mit derje- 
nigen überein, welche ich bereits in dem Verzeichniss 
der um St. Petersburg vorkommenden Crabroninen mit- 
getheilt habe, nur dass dort so manche Gruppe hat 
wegbleiben müssen, weil sie in der St. Petersburger 
Fauna keinen Vertreter hat. Dort nahm ich unter den 
eigentlichen Crabronen zwei Gattungen an, von welchen 
die weniger umfangreiche Lindenius durch die unter 
den Augen eingelenkten, an der Spitze einfachen Man- 
dibeln von Crabro wesentlich verschieden zu sein 
schien, bei welcher letzteren Gattung die Einlenkungs- 
stelle der an der Spitze abgestutzten und gespaltenen 
Mandibeln fast senkrecht auf den unteren Rand der 
Augen gerichtet erscheint, so dass es aussieht, als 
wären die Mandibeln hinter den Augen eingelenkt. 
- Die Lindenius- Arten, von denen mir damals nur Z. 
(Entomognathus) brevis und L. (Chalcolamprus) albila- 


bris bekannt waren, weisen indessen hinsichtlich der 
Mélanges biologiques. V. 40 


— 314 — 


Einlenkung der Mandibeln wesentliche Verschieden- 
heiten auf, indem bei L. (Zintomognathus) brevis der 
Einlenkungsrand beinahe parallel dem untern Rande 
der Augen ist, während bei L. (Chalcolamprus) albi- 
labris, bei welchem die Mandibeln überhaupt etwas 
mehr nach hinten gerückt sind, der Einlenkungsrand 
desselben unter einem spitzen Winkel auf den Unter- 
rand der Augen gerichtet. erscheint. Bei den mir jetzt 
bekannt gewordenen Lindenius Panzeri und armatus 
sind die Mandibeln aber noch weiter nach hinten ge- 
rückt und die Einlenkungsstelle derselben ist, ähnlich 
wie bei Crabro, fast senkrecht auf den untern Rand 
der Augen gerichtet, und ist der Lindenius armatus 
auch noch dadurch bemerkenswerth, dass die Mandi- 
beln an der Spitze schrág abgeschnitten erscheinen, 
so dass diese Art also, abgesehen von andern Eigen- 
thümlichkeiten, ein natürliches Zwischenglied zwischen 
den Lindenius- Arten und den eigentlichen Crabronen 
abzugeben scheint. Auch bei den letzteren erleiden 
die an der Spitze abgestutzt gespaltenen Mandibeln 
insofern eine Einschránkung, als sie bei den Ceratocolus- 
Weibchen bisweilen nur abgestutzt erscheinen, was in- 
dessen nur bei alten Individuen vorzukommen scheint, 
bei denen durch Abnutzung die Zähne an der queren 
Abstutzung sich abgeschliffen haben. Jedenfalls scheint 
es aber, dass auch der Bau der Mandibein zwischen 
Lindenius und Crabro nur einen relativen Unterschied 
abgiebt, so dass es am natürlichsten erscheint, sämmt- 
liche Crabronen als Glieder einer einzigen Gattung 
aufzufassen, wie es früher schon mehrfach geschehen 
ist und wie es auch Wesmaël, trotzdem dass er diese 
Ansicht nicht selbst durchführt, für geboten erach- 


— 910 — 


tet. Im Grunde genommen ist es auch gleichgültig, 
ob man einem Artencomplex nur das Recht einer 
Gruppe, oder dasjenige einer Gattung zuerkennt: das, 
worauf es am meisten ankommt, ist jedenfalls, die 
Differenzen anzugeben, welche dieser oder jener Ar- 
tencomplex andern gegenüber aufweist, das verwandt- 
schaftliche Verhältniss darzulegen, in welchem die ein- 
zelnen Arten zu einander stehen, und das Band auf- 
zufinden, welches die scheinbar verschiedenen Formen 
mit einander verbindet. 

Was die Lebensweise der Crabronen anbetrifft, so 
ist es bekannt, dass einige Arten in der Erde nisten, 
andere dagegen ihre Zellen im Holze anlegen. Bei 
den Weibchen sämmtlicher in der Erde nistender Cra- 
bronen ist auf dem letzten Rückensegment des Hin- 
terleibs ein nahezu dreieckiges abgeflachtes Mittel- 
feld abgesetzt, während bei den Holzbewohnern dieses 
Mittelfeld schmäler und wenigstens an der Spitze deut- 
lich gerinnt ist. Es schien mir daher gerathen, diese 
verschiedenen Formen getrennt von einander aufzu- 
führen. Ja, es stieg mir sogar der Gedanke auf, ob 
nicht vielleicht nach der Lebensweise eine naturge- 
mässe Gruppirung der Crabronen ausgeführt werden 
kónnte, und ob nicht vielleicht zwei einander parallele 
Reihen anzunehmen wären, in welchen sich einander 
habituell ähnliche Formen wiederholen, wie es in an- 
dern natürlichen Gruppen so háufig vorkommt. Die 
folgende, ohne Rücksicht auf die Lebensweise unter- 
nommene Eintheilung hat aber doch mehr das Ge- 
präge einer natürlichen, und es haben sich überhaupt 
alle mir nach und nach bekannt gewordenen Arten 
stets mit Leichtigkeit den einzelnen nachstehend cha- 


— 316 — 


rakterisirten Gruppen zuweisen lassen, weshalb ich 
denn auch glaube, dass die hier vorgeschlagene Rei- 
henfolge auf Natürlichkeit einigen Anspruch erheben 
kann. 

Die mir bekannt gewordenen Crabronen zerfallen 
in zwei Haupt- und siebzehn Untergruppen: 


i. Lindenius St.-Farg. 


Mandibeln an der Spitze einfach. 

Die Nebenaugen stehen in einem stumpfen Dreieck. 
Die Fühler sind beim Weibchen 12-, beim Mánnchen 
13-gliedrig, das zweite Glied ist mindestens eben so 
lang als das dritte. Die Appendicularzelle ist offen, 
die Radialader gerade oder nur am Ende schwach ge- 
krümmt. Die Valvula supraanalis bei beiden Geschlech- 
tern mit abgesetztem , flachem Mittelfelde, welches 
beim Männchen kürzer und an der Spitze stumpfer 
ist als beim Weibchen. 


A. Mandibeln mit allmählich verjüngter, gerundeter Spitze. 
Der vordere abschüssige Theil des Pronotum von rechts 
nach links etwas gewólbt und von den Seitentheilen gar 
nicht oder doch nur durch eine feine Kiellinie abgegranzt. 


1) Die Fühlergrübchen von einander weiter als von den 
behaarten Augen entfernt. Der Quereindruck des 
Schildchens einfach, jederseits grübchenartig erweitert. 
Das erste Hinterleibsegment an der Basis schwach ver- 
tieft und mit einer mittleren scharf eingedrückten Längs- 
linie bezeichnet. 


I, Entomognathus Dahlb. 


Die Mandibeln sind deutlich unter den Augen ein- 
gefügt, ihr Einlenkungsrand ist fast parallel dem 
untern Rande der Augen; die Aussenseite ist in der 


— 817 — 


Mitte mit einem tiefen Ausschnitt versehen, der In- 
nenrand in der Mitte mit zwei zahnartigen Höckern. 


2) Die Fühlergrübchen von einander hóchstens eben so 
weit als von den Augen entfernt. Der Quereindruck 
des Schildchens ist gekerbt, gleichmässig breit. Das 
erste Hinterleibsegment an der Basis mit einem mittle- 
ren, nach hinten allmáhlich schmäler werdenden drei- 
eckigen Eindruck bezeichnet. 


II. Chaleolamprus Wesm. 


Die Mandibeln etwas weiter nach hinten gerückt, 
ihre Einlenkungsstelle unter einem spitzen Winkel 
auf den untern Augenrand gerichtet, der Aussenrand 
ist ganz, der Innenrand vor der Mitte mit einem brei- 
ten Zahn versehen, der beim Weibchen gewöhnlich 
nur in Form eines stumpfwinkligen Vorsprungs vor- 
handen ist. 


II. Lindenius Wesm. 


Die Mandibeln sind noch weiter nach hinten ge- 
rückt, scheinbar hinter den Augen eingefügt, der Ein- 
lenkungsrand fast senkrecht auf den unteren Rand 
der Augen gerichtet; am Innenrande befindet sich vor 
der Mitte ein scharfer Zahn '). 


B. Mandibeln innen an der Spitze schräg abgeschnitten. Das 
Pronotum ist vorn abschüssig, eben, welcher senkrecht 
abschüssige Theil von den Seitentheilen durch eine scharfe 


1 Wesmaël (Fouiss. de Belg. p. 124) hat die Chalcolamprus- 
von der Lindenius-Gruppe, zum Theil sich stützend auf die «colora- 
tion des deux sexes distribuée en sens inverse», durch die innen 
ungezähnten Mandibeln geschieden, welche Angabe indessen falsch 
ist und wohl nur dem Umstande ihre Entstehung verdankt, dass 
Wesmaél zufälligerweise solche Weibchen des Cr. albilabris beim 
Vergleich vor sich hatte, an denen der Zahn nur sehr wenig ent- 
wickelt, vielleicht sogar durch Abnutzung ganz undeutlich war. 


— 318 — 


Kante abgegränzt wird, die unmittelbar in die scharfen 
Vorderecken übergeht. 


IV, Trachelosimus. 


Diese Gruppe, welche auf den Cr. armatus v. d. L. 
gegründet ist, stimmt im Übrigen mit den Lindenius- 
Arten zunächst überein und nähert sich durch die 
Conformation des Prothorax der Tracheliodes- Gruppe. 


* 


EH. Crabro Fabr. 


Mandibeln an der Spitze quer abgestutzt und in 
zwei, meist sehr deutliche, neben einander stehende 
Zähne gespalten; ihre Einlenkungsstelle ist fast senk- 
recht auf den unteren Rand der Augen gerichtet, die 
Mandibeln gleichsam hinter den Augen eingelenkt. 

À. Augen gegen das Kopfschild kaum convergirend, die Stirn 
unten breit, breiter als der Querdurchmesser jedes ein- 
zelnen Auges; die Fühlergrübchen von einander weniger 
als vom Innenrande der Augen entfernt. Die Lippen- und 
Kiefertaster differiren um drei Glieder. 


V. Tracheliodes. 


Die Lippentaster sind dreigliedrig, die Kiefertaster 
sechsgliedrig. Der hintere obere Theil des Pronotum | 
ist sehr scharf abgesetzt, mit geradem Vorderrande 
und geraden parallelen Seiten; die Vorderecken sind 
scharf und von ihnen verläuft eine scharf ausgeprägte 
Kante senkrecht nach unten. Das Metanotum ist glän- 
zend, fein sculpirt. Die Radialader ist gebogen, die 
Appendicularzelle breit offen, der Nervus recurrens 
auf die Mitte der Cubitalzelle stossend. Die Vorder- 
trachanter verhältnissmässig gestreckt. DieOcellen ste- 
hen in einem stumpfen Dreieck. Beim Männchen sind 


— 519 — 


die Fühler 13-gliedrig und die Valvula supraanalis 
mit einem mittleren Làngseindruck bezeichnet. 
Bemerkenswerth ist, dass an dem Kopfe gelbe Zeich- 
nungen vorhanden sind, was bei den andern Gruppen 
nicht vorkommt. In Jurine's Abbildung des Weib- 
chens von Cr. quinquenotatus (Nouv. méth. etc. pl. 11. 
Gen. 27) erscheinen die Mittelschienen innen in der 
Mitte mit einem Zahn bewaffnet, eine Bildung, wel- 
che sonst nur noch Herrich-Schaeffer bei dem von 
ihm beschriebenen, wahrscheinlich gleichfalls zur Tra- 
cheliodes - Gruppe gehórigen Ceratocolus trochantericus 
(Crab. pag. 5 et 46, Tab. 181. 14) beobachtet hat, 
welcher letztere das Weibchen zu dem mir gleichfalls 
unbekannten Crossocerus luteicollis St.-Farg. (Crab. 
769. 4) zu sein scheint. Endlich dürfte sich der Tra- 
cheliodes- Gruppe auch der von Herrich -Schaeffer 
(l. e. 179. 19) abgebildete Crossocerus curvitarsus an- 
reihen, wegen des gelb gefleckten Kopfes und des ab- 
gesetzten Prothorax, und ist nur zu bedauern, dass 
über die letztere Art, welche wegen der in einem 
gleichseitigen Dreieck stehenden Ocellen vielleicht als 
der Repräsentant einer eigenen Gruppe anzusehen 
ist, so gut wie gar keine Angaben vorliegen. Das Me- 
tanotum erscheint in der Abbildung längsgestreift, was 
mich zu der Vermuthung veranlasst, dass der Cros- 
socerus curvitarsus H.- Sch. móglicherweise mit dem 
von Dahlbom erwáhnten, aber nicht näher beschrie- 
benen Brachymerus Megerlei identisch sei. 
B. Augen gegen das Kopfschild stark convergirend, die Stirn 
am Kopfschilde mindestens doppelt so schmal als oben, 
der Querdurchmesser der Augen unten deutlich grósser 


als oben. Die Lippen- und Kiefertaster differiren nur um 
zwei Glieder (— Crabro Latr.). 


— 320 — 


1) Die Kiefertaster sind fünfgliedrig, die Lippentaster drei- 
gliedrig. An den Fühlern ist der Pedicellus lànger 
als das dritte Fühlerglied. Die Radialader an der Ap- 
pendicularzelle gerade, verwischt, dieselbe Richtung wie 
der übrige Theil der Radialader einhaltend und auf 
den Vorderrand unter einem spitzen Winkel auslaufend. 

Bei den hierher gehórigen Arten ist das erste Ab- 
dominalsegment sehr gestreckt, hinten angeschwollen 
und von dem zweiten Segment durch eine deutliche 
Abschnürung abgesetzt. Der Thorax ist glänzend, das 
Metanotum ohne Spatium cordiforme. Der Nervus re- 
currens etwa auf die Mitte der Cubitalzelle stossend. 
Die Nebenaugen stehen in einem gleichseitigen Dreieck. 
Die Fühler der Männchen sind nicht gefranst, 13- 
gliedrig. 

Steffens (Syst. Catal. of Brit. Insect. p. 366. 122) 
hat zwar bereits im Jahre 1829 die hierher gehórigen 
Arten als Rhopalum (Kirby) zusammengefasst, die 
Merkmale indessen nicht angegeben, weshalb ich denn 
auch den von St.-Fargeau kurze Zeit darauf einge- 
führten Namen den Vorzug gebe, zumal da St.-Far- 
geau's Vorschlag, die Rhopalum-Arten in zwei beson- 
dere Gruppen aufzulösen, keineswegs ganz ungerecht- 
fertigt erscheint. 


VI. Physoscelis St.-Farg. 

Die Fühlergrübchen von einander eben so weit als 
vom Innenrande der Augen entfernt, die Stirn unten 
kaum etwas schmäler als der Querdurchmesser eines 
Auges. Das zweite und dritte Geisselglied fast von 
gleicher Grósse. Der Mitteltheil der Valvula supra- 
analis des Weibchens nur an der Spitze deutlich ab- 
gesetzt, flach, etwas dreieckig und gegen die Spitze 
etwas vertieft. 

VII. Corynopus St.-Farg. 


Die Fühlergrübchen stehen dicht am Innenrande 


— 321 — 


der Augen, die Stirn ist unten wohl doppelt so schmal 
als der Querdurchmesser eines Auges. Das zweite, von 
St.-Fargeau und Dahlbom übersehene, Geisselglied 
ist viel kürzer als der Pedicellus und mehr als doppelt 
so kurz wie das dritte Geisselglied. Das Mittelfeld 
der Valvula supraanalis des Weibchens ist schmal, flach 
gefurcht, die Seitentheile sind mit feinen zerstreuten 
Härchen besetzt. 

2) Die Kiefertaster sind sechsgliedrig, die Lippentaster 
viergliedrig. An den Fühlern ist das dritte Fühlerglied 
mindestens so lang als das zweite. Die Appendicular- 
zelle ist offen, die Radialader an derselben gekrümmt, 
mehr oder weniger parallel dem Vorderrande. 

a) Der Thorax ist glànzend, das Metanotum schwach 
skulpirt, meist mit deutlich abgesetzter Area cor- 
diformis. Der Nervus recurrens in oder nur we- 
nig hinter der Mitte der Cubitalzelle auf letztere 
stossend. Die Nebenaugen in einem gleichseitigen 
Dreieck. 

Bei den hierher gehórigen Crabronen ist das 
erste Abdominalsegment nach hinten ganz allmäh- 
lich erweitert und hinten etwa so breit als das 
zweite. Bei den Männchen sind die Fühler drei- 
zehngliedrig und es ist die Geissel unten mit fei- 
nen Härchen gefranst. 

a) Das erste Abdominalsegment ohne Auszeich- 
nung, an der Basis mit einem mittleren, 
dreieckigen, nach hinten. verjüngten Ein- 
druck (— Crossocerus Wesm.). 


VIII. Blepharipus St.-Farg. 

Die Valvula supraanalis bei dem Männchen nicht 
grôber als die vorhergehenden Segmente punktirt, oft 
mit einem deutlichen mittleren Eindruck; beim Weib- 
chen ist das Mittelfeld derselben schmal und wenig- 


stens an der Spitze deutlich gefurcht. 
Mélanges biologiques. V. 41 


22 
IX. Crossocerus St.-Farg. 


Die Valvula supraanalis ist bei den Männchen deut- 
lich gróber als die vorhergehenden Segmente punk- 
tirt und es ist an derselben bei einzelnen Arten ein 
Mittelfeld von den Seitentheilen abgesetzt; beim Weib- 
chen ist das Mittelfeld ziemlich breit, dreieckig und 
hóchstens längs dem Seitenrande undeutlich niederge- 


drückt. 
8) Das erste Abdominalsegment gestreckt, deut- 
lich länger als hinten breit, gegen die Basis 
allmählich verdünnt und jederseits mit ei- 
nem scharf ausgeprägten, etwas geschwun- 
genen Längskiel versehen. Der Hinterleib 
ist viel länger als der Thorax. 


X. Cuphopterus (Blepharipus Wesm.) 


Die Einführung eines neuen Namens für diese, von 
Wesmaél zuerst präcise umgränzte Gruppe bedarf 
einiger Erläuterungen. St.-Fargeau, der den Namen 
Blepharipus für eine der von ihm unter den Crabro- 
nen aufgestellten Gattungen zuerst gebraucht, giebt 
von den Männchen dieser angeblichen Gattung an: 
«euisses antérieures munies d'une dent à leur partie 
inférieure vers le milieu», welche Angabe nur auf das 
Männchen des (Cr. / Blepharipus] vagabundus) zutrifft. 
Gegen die Verwendung des Namens Blepharipus für 
die Cuphopterus- Gruppe spricht aber ganz strict die 
von St.-Fargeau gemachte Angabe: «abdomen à-peu- 
prés de la longueur du corselet dans les deux sexes; 
son premier segment de forme ordinaire, court», wes- 
halb ich denn auch den von St.-Fargeau gebrauch- 
ten Namen Blepharipus für diejenige Gruppe anwen- 
den zu müssen glaube, welcher der erwähnte Cr. va- 


— 823 — 


gabundus zuzuzählen ist. St.- Fargeau hat übrigens 
kein einziges seiner angeblichen Gattungsmerkmale 
consequent berücksichtigt und in fast alle der von ihm 
angenommenen Gattungen Arten eingereiht, auf wel- 
che die Gattungscharacteristik keineswegs zutrifit, 
worüber ich später einmal noch ausführlich handeln 


werde. 

b) Das Metanotum ist rauh skulpirt, runzlig, matt, 
höchstens mit einer nur sehr undeutlich abgesetz- 
ten Area cordiformis. Der Nervus recurrens ist 
weit hinter der Mitte der Cubitalzelle, oft nahe 
an ihrem Ende eingefügt. Die Nebenaugen, mit 
Ausnahme einzelner Arten, in einem deutlich 
stumpfen Dreieck. Bei den hierher gehórigen Ar- 
ten ist das erste Abdominalsegment von gewóhn- 
licher Bildung, ziemlich breit und nach hinten 
ganz allmáhlich erweitert. 

a) Hinterleib gestreckt, länger als der Vorder- 
kórper, fein punktirt, glänzend, das erste 
Segment mit zwei deutlichen, von einander 
weit abstehenden, parallelen Kielen. Kinn- 
ausschnitt kürzer als breit, hinten flach ge- 
rundet. Die Fühler sind beim Mánnchen 
13-gliedrig, die Valvula supraanalis ohne 
Lángseindruck, die letztere beim Weibchen 
mit flachem, deutlich abgesetztem, gegen die 
Spitze allmählich verjüngtem, dreieckigem 
Mittelfelde. ; 

*) Skulptur des Metanotum an den Sei- 
ten wenigstens theilweise verwischt. 
Vorderschienen des Weibchens an der 
Aussenseite mit einigen kráftigen Dor- 
nen besetzt. 


XI. Anothyreus Dahlb. 
Beim Männchen sind die Beine und Fühler einfach; 
die Geissel der letzteren nicht gefranst. 


— 924 — 


XII. Thyreopus St.-Farg. 


Beim Männchen sind die Vorderbeine abnorm, die 
Vorderschienen schildartig verbreitet; an der Fühler- 
geissel sind die mittleren Glieder breit, die Fühler er- 
scheinen also gegen das Ende zugespitzt. 


**) Metanotum an den Seiten schràg ge- 
streift. 

Hierher gehört der mir unbekannte Cr. Loewi 
Dahlb., den Dahlbom zur Ceratocolus-Gruppe stellt, 
der aber wegen der beim Männchen 13-gliedrigen Füh- 
ler nicht dahin gehóren kann. Durch die dreieckig er- 
weiterten, gezähnten Vorderschenkel, durch die feine 
Punktirung des Hinterleibs und durch die Confor- 
mation des Kopfes scheint der Cr. Loewi von den 
Ceratocolus sich sehr zu entfernen und in dieser Hin- 
sicht mit den Thyreopus- Arten übereinzustimmen. Dar- 
über, ob bei dem Cr. Loewi das erste Abdominalseg- 
ment mit zwei parallelen Kielen versehen ist, liegt 
zwar keine directe Angabe vor; Schenck (Grabw. 
Nass. p. 124. 10) macht von dem Cr. Loewi indessen 
die Angabe: «der Hinterleib fast unpunktirt, fast wie 
bei Thyreopus gebaut», welche Angabe vielleicht so zu 
verstehen ist, dass bei dem Cr. Loewi gleichfalls zwei 
parallele Kiele vorhanden sind, da Sehenck diese letz- 
teren in der von Wesmaél entlehnten Characteristik 
der Thyreopus-Gruppe (1. c. p. 71) gleichfalls erwähnt. 

a) Hinterleib gewöhnlich, kurz, das erste Seg- 
ment mit zwei sehr stumpfen, nach hinten 
convergirenden Längskielen, die oft ganz 
undeutlich und verwischt erscheinen. Der 


 Kinnausschnitt ist schmal, tiefer als breit, 
hinten gerade abgeschnitten und geht hier 


— $223 — 


unter einem Bogen in die fast parallelen 
Seiten über. Die Fühler sind bei beiden Ge- 
schlechtern 12-gliedrig. 


*) Die Valvula supraanalis beim Männ- 
chen ohne Längsrinne, beim Weibchen 
mit abgesetztem, dreieckigem, flachem 
und ziemlich breitem, an den Seiten 
ausgeschweiftem Mittelfelde. 


XIII. Ceratocolus St.-Farg. — H.-Sch. 


Grob punktirt, ziemlieh matt; die Seiten dm Me- 
tanotum regelmässig und sehr di gestreift. 
**) Die Valvula supraanalis beim Männ- 
. chen gewöhnlich mit einem deutlichen 
Làngseindruck; beim Weibchen ist das 
Mittelfeld schmal, gerinnt, und die 
Seitentheile mit einigen am Mittel- 
theile hinziehenden, mehr oder weni- 
ger gedrängten, steifen Borstenhaaren 
besetzt. 


XIV. Thyreus St.-Farg, — H.-Sch, 


Diese Gruppe ist ausgezeichnet durch die auffällige 
Difformität der Geschlechter, das Männchen nament- 
lich durch den schmalen nach hinten verengten Kopf, 
die in Folge dessen in einem gleichseitigen Dreieck 
stehenden Ocellen u. s. w. Die Skulptur ist ühnlich 
wie bei Ceratocolus, die Metapleuren indessen feiner 
und unregelmässiger gestreift. 


XV. Crabro Dahlb. 


‘Von den hierher gehörigen an ist der Or. gran- 
dis (fossorius auct.) dadurch vor den übrigen bemer- 
kenswerth, dass bei demselben gleichfalls das Männ- 
chen durch die Gestalt des Kopfes u. s. w. von dem 


— 326 — 


Weibchen sehr auffällig abweicht, wodurch die nahe 
Verwandtschaft mit der Thyreus- Gruppe angedeutet 
erscheint. Von der folgenden Gruppe differiren die 
Crabro- Arten durch die regelmässigen Stricheln des 
Dorsulum, welche hinten der Lánge nach, vorn der 
Quere nach verlaufen. Es scheint indessen, dass der 
mir unbekannte Cr. Kollari Dahlb. einen Übergang 
zu der folgenden Gruppe vermittelt, indem nach Dahl- 
bom's Angaben bei dieser Art die Strichelung des 
Dorsulum weit spárlicher ist als bei den andern Ar- 
ten und vorn in der Mitte durch Punkte ersetzt er- 
scheint. Überdies scheint der Cr. Kollari, welcher 
wahrscheinlich mit dem Ceratocolus fasciatus St.-Farg. 
(cf. Wesmaël, Fouiss. de Belg. p. 156) identisch ist, 
der nachstehend als Cr. (Solenius) intermedius be- 
schriebenen Art überaus nahe verwandt zu sein. 
XVI. Solenius St.-Farg. (= Ectemnius Dahlb.). 

Bei den hierher gehórigen Arten ist die Punktirung 
verschieden, bei einzelnen so grob wie bei Thyreus, 
bei den meisten so fein wie bei Crabro und Clytochry- 
sus, welcher Unterschied indessen durch andere Ar- 
ten ausgeglichen wird. Das Dorsulum ist hóchstens 
nur unregelmássig gestrichelt, bei den gróber punk- 
tirten Arten sind indessen auch an den Seiten des 
Thorax keine Stricheln vorhanden, hóchstens an den 
Metapleuren, doch auch diese Stricheln sind biswei- 
len undeutlich. Die Solenius-Arten sind übrigens von 
Thyreus und Clytochrysus leicht an den Mandibeln zu 
unterscheiden, die bei allen Solenius-Arten innen mit 
einem, beim Männchen namentlich stark entwickelten, 
Zahn versehen sind. Dagegen dürfte sich die Identi- 
tät mit der Crabro-Gruppe wohl baldigst herausstellen. 


— 327 — 


An den Fühlern ist das dritte Glied je nach den 
einzelnen Arten hinsichtlich der Länge verschieden, 
indessen nie so gestreckt wie bei der Clytochrysus- 
Gruppe. 


XVII. Clytochrysus (= Crabro St.-Farg. et Solenius 
Dahlb., Wesm.). 


Mandibeln innen ungezáhnt; das dritte Fühlerglied 
sehr lang, beim Weibchen etwa dreimal so lang als 
das zweite und wohl doppelt so lang als das vierte, 
beim Mánnchen im Verháltniss zu den andern Glie- 
dern noch gestreckter und dadurch ausgezeichnet, dass 
zwei zahnartige Erhóhungen an demselben ausgebil- 
det sind. Kopfschild meist goldhaarig; in letzterer Hin- 
sicht variiren indessen die einzelnen Arten. 


Wie ein eingehender Vergleich ergiebt, sind die 
XVII vorstehend aufgezählten Gruppen einander kei- 
neswegs gleichwerthig. Denn wáhrend einzelne Grup- 
pen sich durch sehr scharfe Merkmale von einander 
scheiden lassen, erscheinen andere, z. B. die zuletzt 
erwähnten, nur durch Merkmale von untergeordneter 
Bedeutung von einander getrennt. Für den Augenblick 
ist es indessen noch nicht móglich, mit Bestimmtheit 
anzugeben, welche Gruppen die unberechtigten sind. 
Nach meinem Dafürhalten müssten die erwähnten sieb- 
zehn Gruppen etwa auf neun reducirt werden, und 
zwar auf Entomognathus, Lindenius (inel. Chalcolam- 
prus), Trachelosimus , Tracheliodes, Corynopus (incl. 
Physoscelis), Crossocerus (incl. Blepharipus), Cuphopte- 
rus, Thyreopus (incl. Anothyreus) und Crabro (incl. Ce- 


— 328 — 


ratocolus, Thyreus, Solenius et Clytochrysus). Die Grup- 
pen der Crabronen hätte ich auch in dem eben ange- 
gebenen Umfange aufgeführt, wenn nicht bereits von 
Andern die Zersplitterung weiter geführt worden wäre. 
Ohne Zweifel werden gróssere Materialien, nament- 
lich die exotischen Arten, das Verhältniss der einzel- 
nen Gruppen zu einander noch klarer darlegen. Von 
den bisher bekannten exotischen Arten, welche zur 
. Creirung von Gattungen Veranlassung gaben, hat in- 
dessen Dasyproctus St.-Farg. (Crab. p. 801. — Hym: 
IIT. p. 208, = Megapodium Dahlb. Hym. bor. I. p. 
510. — Tab. Synopt. 11. 61) keinen Einfluss auf die 
Gruppirung, insofern sich derselbe nümlich, abgese- 
hen von dem gestreckten Hinterleibe, an dem das 
erste Segment namentlich sehr lang und schmal ist, 
an die zuletzt erwähnten Gruppen anzuschliessen 
scheint, vielleicht auch hinsichtlich der Zahl der Füh- 
lerglieder der Männchen, worüber indessen keine An- 
gaben vorliegen. Dasselbe lässt sich von der von Spi- 
nola aufgestellten, wie es scheint, an Dasyproctus sich 
anschliessenden Gattung Podagritus sagen, über wel- 
che angeblich berechtigte Gattung ich indessen nichts 
Näheres anzugeben vermag, da ich Gay’s Historia 
fisica y politica de Chile nicht habe zur Benutzung 
erlangen kónnen. Über die Gattung Podagritus habe 
ich überhaupt nur die von Smith (Cat. of Hymenopt. 
Ins. of the Brit. Mus. IV. pl. IX. fig. 5) mitgetheilte 
Abbildung vergleichen kónnen, aus welcher indessen 
nur das zu ersehen ist, dass der Hinterleib sehr lang 
und schmal ist, und gegen die Spitze ganz allmählich 
an Breite zunimmt. Mit den Zhopalum- Arten, mit wel- 
chen Smith die Podagritus (l. c. p. 391) zusa. ımen- 


— 329 — 


stellt, haben die letzteren indessen gewiss nichts ge- 
mein. 


So viel über die Gruppirung der Crabronen nach 
den mir vorliegenden Materialien. Von den mir be- 
kannt gewordenen Arten, glaube ich, folgende beson- 
ders hervorheben zu müssen: 


1. Cr.(Entomognathus) Sahlbergi: Fortius punctatus aeneo- 
niger nitidus, abdominis segmentorum marginibus brun- 
nescentibus , tegulis anoque rufo-testaceis , tuberculis hu- 
meralibus, antennarum scapo pedibusque flavo-nigroque 
variegatis. Tibiis posticis externe submuticis , scutello 
medio longitudinaliter impresso metanotique spatio cor- 
diformà polito, medio tenuissime canaliculato et crena- 
tura tenui circumscripto. 9 5 Mm. 

Diese ostsibirische, von Sahlberg bei Ochotsk ge- 
sammelte Art, von welcher mir Hr. Prof. Mäklin ein 
Weibchen zur Ansicht mitgetheilt hat, ist dem eu- 
ropäischen Cr. (Entomognathus) brevis zwar tàuschend 
ühnlich, indessen ohne Zweifel verschieden, und zwar 
unterscheidet sie sich von der europäischen Art 
durch die durchgángig gróbere Punktirung, den in der 
Mitte geglätteten, aber nicht mit einer Längsrinne 
versehenen Scheitel, das in der Mitte der Lànge nach 
niedergedrückte, sehr fein gerinnte Schildchen, das 
von einer viel feineren Kerblinie umgebene Spatium 
cordiforme und endlich durch die aussen fast unbe- 
wehrten, bei der europàischen Art dagegen deutlich 
gesägten Hinterschienen. Bei dem mir allein bekann- 
ten Weibchen ist überdies das Mittelfeld der Valvula 
supraanalis breiter und die Vorderhüften sind unbe- 


wehrt, während diese bei dem Weibchen der europäi- 
Mélanges biologiques. V. 42 


E m 


schen Art vor den Trochanteren mit einem ziemlich 
langen stäbchenartigen Aufsatz versehen sind. 


2. Cr. (Chaleolamprus) luteiventris: Obsoletius puncta- 
tus, clypeo medio rotundato et utrinque obtuse biden- 
tato, metanoto sublevi, spatio cordiformi amplo, fortius 
longitudinaliter striato; niger, mandibulis ad. apicem 
rufis, pronoti striga utrinque, tuberculis humeralibus 
alarumque basi flavis, abdomine, geniculis, tibiis tarsis- 
que flavo -rufescentibus, abdominis segmentis dorsalibus 
quarto et quinto basi nigricantibus ventralique secundo 
medio infuscato et utrinque puncto nigro signato. Q 
7'/, Mm. 

Abgesehen von der unter den Crabronen sehr aus- 
gezeichneten Färbung, ist diese Art unter den eigent- 
lichen Lindenius auch noch dadurch bemerkenswerth, 
dass die Fühler von den Augen doppelt so weit als 
von einander entfernt sind. Im Übrigen stimmt diese 
Art mit dem Cr. albilabris sehr überein. Sie ist in- 
dessen etwas gedrungener, der Kopf verhältnissmässig 
breiter, die Punktirung feiner u. s. w. Leider ist bei 
dem einen mir vorliegenden Weibchen der Fundort 
nicht angegeben, doch dürfte diese Art schwerlich 
aussereuropäisch sein, da in der akademischen Samm- 
lung sonst gar keine exotischen Crabronen vorhanden 
sind. 


3. Cr. (Blepharipus) hirtipes: Ælongatus, niger, capite 
thoraceque antico supra dense subtiliter punctatis, me- 
tanoto opaco, spatio cordiformi sublevi, parvo, crenatura 
distincta, circumscripto medioque late sulcato. 


d. Clypeo ad centrum marginis apicalis valde pro- 
ducto. Femoribus tibiisque anticis fusco-lineatis et 


"M — IER = 


intus longe pilosis, illis brevibus subdilatatis, his 
ampliatis intus late sulcatis. Tibws posticis sub- 
muticis, tarsis anterioribus albidis, anticis paulo 
dilatatis, mediis elongatis, articulo primo sequen- 
tibus simul sumptis longiore. Valvula supraanalis 
ut segmenta praecedentia subtiliter punctata, apice 
fulva. 7°/, Mm. 

Crabro capito* Eversm. Bull. de Mosc. 1849. II. 419. 7. 4. 


Ich habe von dieser Art nur ein einziges und noch 
dazu schlecht erhaltenes Männchen untersucht, wel- 
ches von Eversmann im Juni bei Spask gefangen 
worden ist. Dieses stimmt von den mir vorliegenden 
Arten mit dem Männchen des Cr. nigrita (pubescens) 
sehr überein, unterscheidet sich aber von demselben, 
abgesehen von der dichteren Punktirung und dem klei- 
nen deutlich abgesetzten Spatium cordiforme, unter 
Anderm dadurch, dass an den Vorderbeinen die Schen- 
kel, Schienen und Füsse deutlich breiter sind. Die 
Vorderschienen erscheinen (von vorn betrachtet) keu- 
lenfórmig und an den weisslichen Vorderfüssen ist nur 
das Klauenglied bráunlich. Die Mittelfüsse sind sehr 
gestreckt, das erste Glied ist etwas lánger als die vier 
folgenden zusammen. An der specifischen Verschie- 
denheit des Cr. hirtipes von Cr. nigrita ist demnach 


nicht zu zweifeln. 

In dem Verzeichniss der um St. Petersburg aufgefundenen 
Crabroninen habe ich die Vermuthung geäussert, dass der von 
Dahlbom (Hym. Europ. I. 521.2. 4) kurz erwähnte, von Bo- 
heman in Lappland gefangene Cr. barbipes vielleicht das 
Männchen des Cr. diversipes H.-Sch. (affinis Wesm.) sein 
kónnte, indem die von Dahlbom gemachten Angaben so ziem- 
lich mit dem übereinstimmen, was Herrich-Schaeffer über 
das Männchen seines Cr. diversipes mittheilt. Da Dahlbom 


— 332 — © E: 


indessen nichts über die Fürbung seines Cr. barbipes an- 
giebt, so wäre es nicht unmóglich, dass der letztere auf die 
vorliegende Art zu beziehen sei, auf welche die von Dahl- 
bom gemachten Angaben gleichfalls so ziemlich zutreffen und 
zwar insofern noch besser, als Dahlbom die Vorderschienen 
gleichfalls als erweitert angiebt, während Herrich-Schaeffer 
dieselben bei dem Männchen seines Cr. diversipes «einfach» 
nennt, Wie dem übrigens auch sei, der Name barbipes hat 
keine gróssere Berechtigung als irgend ein Catalogsname, in- 
dem aus den bisher gemachten Angaben nicht zu ersehen ist, 
welche Art von Dahlbom gemeint ist. Auch scheint die dem 
Männchen des Cr. 4-maculatus (var. levipes v. d. L.) gegen- 
über gemachte Angabe «Corpus magnum» für eine Verschie- 
denheit des Cr. barbipes zu sprechen; es wäre indessen nicht 
unmóglich, dass Dahlbom auch in spáterer Zeit den Cr. levi- 
pes nicht gekannt hat. 

4, Cr. (Crossocerus) pullulus: Niger, capite thoraceque 
antico distincte punctatis, fronte medio canaliculata, ad 
oculorum marginem interiorem linea impressa tenui 
. postice ad ocellum posteriorem curvata, pronoti angulis 
humerali-anticis obtusis, rotundatis, metanoti spatio cor- 
diformà levi, medio sulcato crenaturaque distincta cir- 


cumscripto, carinis lateralibus posticis tenuiter crenatis. 


6G. Flagello subtus et ad apicem. testaceo, scapo ex- 
terne, clypei macula laterali, mandibulis, macula 
genarum post. earum. basim, pronoti linea trans- 
versa medio interrupta. tuberculisque humeralibus 
nec non pedibus maxima parte flavis; femoribus 
anticis subtus, intermediis medio ferrugineis. Val- 
vula supraanali fortiter punctata, rotundata, ad 
apicem, fulvum subangustata. 5 Mm. 
In der Färbung ähnelt das vorstehend characteri- 
sirte, von Sahlberg bei Ochotsk gefangene Männchen 
in hohem Grade der mir unbekannten, allgemein als Or. 


NC 
i d a — 

bimaculatus bezeichneten Varietät des Cr. (Crossoce- 
rus) 4-maculatus. Der Cr. pullulus gehórt aber zu den 
kleinen Arten und weicht überdies durch die gelben, 
an der Spitze pechrothen Mandibeln, die unbewehr- 
ten, vorn mit einem gelben Flecken versehenen Wan- 
gen u. s. w. von Cr. 4-maculatus ab. Im Habitus stimmt 
er mit Cr. varius wohl zunächst überein, doch unter- 
scheidet er sich von diesem, abgesehen von der ab- 
weichenden Färbung, unter Anderm durch die gewólbte 
Valvula supraanalis, an welcher kein Mittelfeld abge- 

setzt ist, und durch den geglätteten, spiegelblanken 
. Metathorax, an welchem die Kerblinien sehr regel- 
mässig und scharf ausgeprägt sind. Durch die Skulptur 
des Metathorax nähert sich der Cr. pullulus auch dem 
C. Wesmaëli, indem, wie bei diesem, die Lateralkiele 
des abschüssigen Theils des Metanotum jederseits mit 
einer Punktreihe versehen sind, welche indessen viel 
regelmässiger und feiner sind, etwa doppelt so fein 
als die Pleurallinien. Hinsichtlich der Fárbung der 
Beine ist noch anzugeben, dass die Vorderschenkel 
vorn gelb und unten róthlich sind, desgleichen sind die 
Mittelschenkel vorn schmutzig gelb und hinten in der 
Mitte röthlich; im Übrigen sind die vorderen Beine 
gelb, die Schienen, namentlich die mittleren, sind in- 
nen geschwärzt, die Füsse gegen die Spitze dunkler. 
Die Hinterbeine sind schwarz, die Basalhülfte der 
Schienen, ein vorderer Längswisch an denselben und 
das erste Glied der bräunlichen Füsse fast bis zur 
Spitze gelb. 


9. Cr, (Crossocerus) distinguendus: Zz/ongatus, niger, pal- 
pis piceis, capite thoraceque dense punctatis, fronte me- 
dio profunde canaliculata, ad partem superiorem ocu- 


= EX c 


lorum marginis interioris levigata, pronoto antice obtuse 
marginato, lateribus valde obliquis angulisque anticis 
rotundatis, metanoti spatio cordiformi completo. 


3. Antennarum scapo externe flavo, tarsis, saltem an- 
terioribus, subtus, femoribus tibiisque anticis intus 
ferrugineis et praeterea his antice flavis et illis 

(sc. femoribus) supra linea longitudinali citrina 
ornatis; femoribus tibiisque meds simplicibus. Val- 
vula supraanalis postice rotundata, fortius punctata. 
5' Mm. 


Von dieser Art fing mein Bruder Ferdinand drei 
Männchen bei Creuznach und Interlaken. Sie steht 
dem Cr. elongatulus, und zwar den mir unbekannten, 
mit pechschwarzen Tastern versehenen Varietäten, zu- 
nüchst und ist mit diesen vielleicht auch verwechselt 
worden. Das Männchen des Cr. distinguendus ist in- 
dessen von dem Cr. elongatulus schon durch den an der 
Oberseite der Vorderschenkel befindlichen citronen- 
gelben Längswisch zu unterscheiden. Ausserdem ist 
der Kopf etwas feiner punktirt, die Ocellen stehen in 
einem etwas spitzeren Dreieck und es ist an der am 
Innenrande der Augen geglátteten Stirn hóchstens die 
Spur eines schrägen Eindrucks wahrzunehmen. Über- 
dies ist das Pronotum gerundeter, namentlich an den 
Vorderecken, welche sehr stumpf und vollständig ab- 
gerundet sind. Die Valvula supraanalis, welche bei : 
dem Männchen des Cr. elongatulus am Hinterrande 
abgestutzt erscheint, ist bei Cr. distinguendus regel- 
mässig gerundet. Endlich sind bei dem letzteren die 
Mittelschenkel und Mittelschienen einfach, während 
bei dem Männchen des Cr. elongatulus die Mittelschen- 


— 888 — 


kel unten an der Basis iiber die Trochanteren mit 
winklig gerundetem Vorsprunge vortreten und die Mit- 
telschienen innen gleich unter der Basis aufgetrieben 
erscheinen. Ich bemerke ausdriicklich, dass ich Exem- 
plare des Cr. elongatulus mit pechschwarzen Tastern 
nicht habe vergleichen kónnen, doch ist an der Iden- 
titit dieser letzteren mit den gelbtastrigen nach den 
von so vielen Seiten gemachten übereinstimmenden 
Angaben nicht wohl zu zweifeln. 


6. Cr. (Anothyreus) Máklini: Cape thoraceque nitidis, 
parce punctatis, metanoto tenuiter ruguloso, rugulis an- 
ticis obliquis et regularibus; — niger, scapo ad apicem, 
pronoti angulis humerali- anticis , linea transversa post- 
scutelli vel etiam punctum scutelli, abdominisque seg- 
mentis 2 — 6 albido-fasciatis, fasciis tribus anteriori- 
bus late interruptis; tegulis, geniculis, tibiis tarsisque 
rufo-testaceis, tibus posticis ad basim , anterioribus in- 
tus nigricantibus, externe subflavis. ó 8/, Mm. — . 


Von dieser Art liegen mir zwei von Hrn. Prof. 
Mäklin eingesandte, von Sahlberg bei Ochotsk ge- 
sammelte Männchen vor, welche von allen mir bekann- 
ten Crabronen dem Cr. (Anothyreus) lapponicus ohne 
Zweifel zunüchst stehen. Auch die Skulptur ist eine 
ühnliche, nur sind auf Kopf und Thorax die Zwischen- 
räume nicht rugulös und matt, sondern geglättet und 
glänzend, und desgleichen ist die Runzelung des Me- 
tanotum feiner und regelmässiger. Die Färbung ist 

- ganz abweichend, wie aus der Diagnose ersichtlich. 
An der Valvula supraanalis ist ein ziemlich gleich- 
breites, an der Spitze gerundetes, ziemlich grob punk- 
tirtes und fein behaartes Mittelfeld abgesetzt, ähnlich 


— 336 — 


wie bei einigen Crossocerus-Männchen, z. B. bei Cr. 
varius, ovalis U. S. w. | 


7. Cr. (Thyreopus) sibiricus: Griseo-pilosus niger, scu- 
tello abdomineque sulphureo-pictis, geniculis, tibiis tar- 
sisque ferrugineis; vertice ante stemmata parum depresso 
dorsuloque opacis, longitudinaliter striatis, metanoto sub- 
tiliter coriaceo. 


©. alis hyalinis. 14 Mm. 

d. alis ad marginem infuscatis, pedum anticorum 
scuto tibial? maculis oblongis brunneis subpelluci- 
dis ornato et ad marginem. superiorem punctis den- 
sis elongatis et albo-hyalinis notato. 13 Mm. 


Von dieser aus Kiachta stammenden Art steht ein 
Pärchen in der Eversmann’schen Sammlung unter 
dem beibehaltenen Namen. Diese Art ist dem Cy. 
cribrarius sehr nahe verwandt, und das Weibchen 
weicht auch nur, abgesehen von der Färbung und den 
glashellen Flügeln, durch den etwas weniger vertief- 
ten Scheitel und das feiner skulpirte Metanotum ab. 
Das Männchen weist dem Männchen des Cr. cribra- 
rius gegenüber indessen grössere Unterschiede auf. 
Die Fühler sind zwar àhnlich gebildet, es treten aber 
nur drei Glieder (das achte, neunte und zehnte) an 
ihrem hinteren Endwinkel vor und es ist an diesen 
Gliedern der hintere Rand bräunlich gelb, eben so 
wie der Vorderrand des vierten bis dreizehnten Glie- 
des, wo diese lichtere Fárbung nur in grósserer Breite 
auftritt. Ferner ist die Unterseite der Fühlergeissel 
nackt, ohne Spur von Wimperhaaren. Endlich ist an 
den Beinen, welche mit denen des Männchens von Cr. 
cribrarius sehr übereinstimmend gebildet sind, die Fär- 


— GE = 


bung sehr abweichend. An den Vorderbeinen ist näm- 
lich der Fuss róthlich gelb und der Tibialschild nur 
am oberen Rande mit hyalinen (siebartigen) Flecken 
versehen, welche indessen sehr gestreckt sind und 
nach innen zu einen breiten Raum einnehmen, wäh- 
rend der übrige Theil des Tibialschildes mit grossen, 
ovalen, durchscheinenden Flecken von bräunlicher 
Farbe bezeichnet ist, welche Flecken in ihrem Cen- 
trum ein braunes Pünktchen führen. 

8. Cr, (Ceratocolus) ochotieus, Crabronis subterranei mera 
varietas: Niger, scapo citrino, pedibus , flagella abdomi- 
nisque basi rufo-testaceis, tuberculis humeralibus post- 
scutelloque et apud. feminam. etiam pronoto utrinque. et 
scutello flavo - signatis, abdominis segmento primo apud 
marem utringue puncto flavo notato, reliquis praeter 
analem in utroque sexu fasciatis, fasciis duabus anterio- 
ribus medio interruptis. 

Der Cr. ochoticus ist insbesondere deshalb interes- 
sant, weil er eine der bereits von Eversmann (Bull. 
de Mosc. 1849. I. p. 423. 19) unter $ erwähnten Va- 
rietät des Cr. alatus analoge Form ist, welche Smith 
(Cat. of Hymenopt. of the Brit. Mus. IV. 415. 117) als 
selbststándige Art unter dem Namen Cr. basalis be- 
schreibt. Von Cr. subterraneus variiren indessen beide 
Geschlechter hinsichtlich der Färbung in nahezu über- 
einstimmender Weise, während von Cr. alatus, wenig- 
stens nach den bisherigen Beobachtungen, nur bei den 
Weibchen solche Farbenverschiedenheiten vorzukom- 
men scheinen. Die Ceratocolus- Arten erinnern also 
hinsichtlich der Veränderlichkeit der Färbung an die 
kleineren Nysson, wo der Hinterleib bei den einzel- 


nen Arten in ähnlicher Weise variabel ist. Es weisen 
Mélanges biologiques. V. 43 


As 


indessen auch die erwähnten Nysson-Arten einige Dif- 
ferenzen hinsichtlich des Auftretens der rothen Fär- 
bung am Hinterleibe auf. So sind z. B. Mánnchen des 
Nysson maculatus mit schwarzem Hinterleibe und Weib- 
chen, an denen das Basalsegment roth ist, recht häu- 
fig, während die mit schwarzem Hinterleibe versehenen 
Weibchen,an denen immer auch das Schildchen schwarz 
ist und welche Wesmaél daher mit übereinstimmend 
gefärbten Männchen als N. interruptus von N. macula- 
tus sondert, recht selten zu sein scheinen, und noch un- 
gleich seltener sind die Männchen, bei denen das erste 
Hinterleibssegment roth ist; wenigstens habe ich bis- 
her nur ein einziges derartiges Exemplar zu Gesicht 
bekommen. Von N. trimaculatus Rossi beobachtete 
Shuckard (Foss. Hymenopt. p. 252) Exemplare, an 
welchen die Basis des ersten Hinterleibssegments roth 
ist und ist vermuthlich gleichfalls auf ähnliche Va- 
rietäten des N. trimaculatus, bei welchen nur das ganze 
erste Hinterleibssegment roth ist, der N. 10-maculatus 
Spinola zu beziehen und desgleichen die von St.- 
Fargeau als N. maculatus beschriebenen Exemplare, 
an deren Identität mit dem echten N. maculatus auct. 
bereits Wesmaél zweifelt. Von der dritten, hierher 
gehörigen Art, vom Nysson dimidiatus, sind bisher nur 
solche Exemplare beobachtet worden, deren Hinter- 
leib an der Basis roth ist. Aus der hiesigen Gegend 
habe ich indessen zwei Männchen, deren Hinterleib 
einfarbig schwarz ist, so dass demnach auch bei dem 
letztgenannten Nysson analoge Farbenvarietüten vor- 
kommen wie bei den beiden andern, zunächst verwandt- 
ten Arten. 

In Berücksichtigung der Farbenverschiedenheiten, 


— 339 — 


welche die vorstehend erwühnten Grabwespen aufwei- 
sen, durfte ich auf die abweichende Färbung der 
Ochotsker Exemplare kein zu grosses Gewicht legen, 
weshalb ich denn auch den Cr. ochoticus als Varietát 
des Cr. subterraneus aufgeführt habe, da er diesem letz- 
teren gegenüber sonst gar keine festzuhaltenden Ver- 
schiedenheiten aufweist. Die Punktirung des Hinter- 
leibs ist bei den Ochotsker Exemplaren allerdings fei- 
ner und gedrángter als bei den mir vorliegenden eu- 
ropáischen Individuen des Cr. subterraneus. Die letz- 
teren sind indessen hinsichtlich der Stárke und Dich- 
tigkeit der Punktirung des Hinterleibes nicht ganz 
constant, weshalb mir denn auch die Identität der 
Ochotsker Exemplare mit Cr. subterraneus nicht zwei- 
felhaft scheint. 


9. Cr. (Solenius) intermedius: Niger, flavo-pictus, abdo- 
minis segmentis 2 — 5 et apud marem etiam sexto utrin- 
que aequaliter maculatis vel fasciatis, ocellis fere in li- 
neam curvam, dispositis, antennarum articulo tertio pe- 
dicello duplo longiore, pronoto utrinque inermi, metanoto 
apud, marem distinctius rugoso, rugulis his apud. femi- 
nam subtilissimis carinaque laterali areae posticae bre- 
vissima, abbreviata. 

Crabro lapidarius var. * Eversmann Bull. de Mosc. 1849. 

II. 428. 26. ¢ 9. 

Q. Clypeo medio obsolete angulatim exciso, utrinque 
subdentato, capite dorsuloque distinctius punctatis, 
hoc ad latera et postice strüs nonnullis subtilissi- 
mis signato. 7'/,— 8 Mm. 


d. Clypeo antice distinctius producto, subtruncato et 
utrinque subdentato. Antennarum articulis non 


— 64 — 


emarginatis, tertio sequentibusque subtus linea ele- 
vata notatis, uli o subconico, via compresso. Tar- 
sis simplicibus, femoribus anticis basi subtus ro- 
tundato - productis , tibus intermediis antice conca- 
viusculis. Caput et thorax rugosiora,dorsulum postice 
tongitudinaliter , antice utrinque subtransversaliter 
rugulosum, rugulis irregularibus. Valvula supra- 
analis postice rotundata medioque linea vix impressa 
notata. 7 Mm. 

Diese, in Spask im Juli vorkommende Art, von wel- 
cher in der Eversmann'schen Sammlung zwei Weib- 
chen und drei Männchen einigen andern Crabronen 
beigesteckt sind, ist in der Gestalt und auch in der 
Färbung dem Cr. (Clytochrysus) chrysostomus sehr ähn- 
lich und nähert sich der Clytochrysus - Gruppe auch 
noch durch das verlängerte dritte Fühlerglied. Die- 
ses letztere ist indessen doch etwas kürzer als das 
vierte und fünfte Fühlerglied zusammen, und da aus- 
serdem die Mandibeln am Innenrande beim Männchen 
mit einem deutlichen Zahne versehen sind, welcher beim 
Weibchen, ähnlich wie bei andern Crabronen, durch 
einen zwar sehr stumpfen, indessen deutlichen Vor- 
sprung ersetzt erscheint, so unterliegt die Aufnahme 
dieser Art in die Solenius- oder Dahlbom's Ectem- 
nius- Gruppe keinem Zweifel. 

Von Cr. (Crabro) Kollari Dahlb., mit welchem das 
Männchen des Cr. intermedius durch die Bildung der 
Fühler und Mittelfüsse übereinzustimmen scheint, 
weicht die hier beschriebene Art durch die Skulptur 
des Dorsulum ab, welches letztere, namentlich bei dem 
Männchen, zwar deutliche Runzeln aufweist, welche 
indessen zu unregelmässig sind, als dass sie mit der 


— 341 — 


Strichelung, wie sie bei der Crabro-Gruppe angetrof- 
fen wird, parallelisirt werden kónnte. Ausserdem sol- 
len bei dem Cr. Kollari, nach Dahlbom's Angaben, 
die Ocellen in einem fast gleichseitigen Dreieck stehen, 
am Pronotum soll die «emarginatura ampla et pro- 
funda» sein, während beim Cr.intermedius die vonDahl- 
bom als emarginatura bezeichnete Mittelfurche im We- 
sentlichen so wie bei Cr. 4-cinctus (interruptus Dahlb.) 
gebildet ist. 


10. Cr. (Solenius) spinipes: Niger, mandibulis apice pe- 
dumque articulationibus , tibiis tarsisque ex parte piceis, 
antennarum scapo antice, pronoto fere semper utrinque 
et abdominis segmentis 2 — 5 vel apud. marem etiam 
sexto utrinque macula transversa flava signatis, maculis 
segmento secundi sequentibus plus quam duplo majori- 
bus. Metanoti area postica lateraliter non limitata ti- 
bisque posticis externe spinulis brevissimis sparsis ob- 
sitis. 

Crabro cephalotes var.* Eversm. Bull. de Mosc. 1849. I. 

428. 27. d 9. 


Q. Clypeo medio triangulariter exciso et utrinque uni- 
dentato. Dorsulo postice tenuissime longitudinaliter 
striato, strüs antice utrinque extrorsum. curvatis. 
14'/, Mm. 

3. Clypeo ut apud feminam, sed medio minus pro- 
ducto et obsoletius exciso. Antennarum articulis 
ultimo subconico, 47 53.6° et 7° subtus tuberculatis, 
tuberculo articuli septimà minore. Pedum antico- 

rum trochanteribus femoribusque subtus spina va- 
lida armatis, spina femoral? ante medium sita. 
Tarsis anticis simplicibus, articulo primo tarsorum 


— 342 — 


intermediorum antice apice producto et spinis bre- 

vibus nonnullis obsito. Valvula supraanali postice 

rotundata, medio tenuiter canaliculata. 11 Mm. 
Diese Art, von welcher in Hrn. Radoszkofsky's 
Sammlung ein angeblich vom Amur stammendes Männ- 
chen vorhanden ist, fing Eversmann im Juni und Juli 
bei Spask und Kasan und verwechselte diese, durch 
die Färbung schon sehr ausgezeichnete Art mit Cr. 
cephalotes und sexcinctus, mit welchem letzteren diese 
Art allerdings im Habitus und auch hinsichtlich der 
Skulptur des Metanotum sehr übereinstimmt. Bemer- 
kenswerth ist, wie gesagt, die Fárbung, namentlich 
die der Beine, an welchen nur ab und zu an der 
Aussenseite der Vorderschienen ein kleines gelbes 
Fleckchen vorhanden ist. Ich hebe dies deshalb her- 
vor, weil Fabricius von seinem, ohne Zweifel nach 
Weibchen beschriebenen Cr. cephalotes (Syst. Piez. 308. 
5) die Angabe macht: «Statura et summa affinitas fos- 
sor, cujus forte mera varietas», seinen Cr. fossorius 
aber «pedibus nigris» beschreibt, weshalb man denn 
versucht sein kónnte, den Cr. fossorius Fabr. (non 
Linné) auf den Cr. spinipes zu beziehen. Dass aber der 
Cr. fossorius Fabr. wirklich nach Weibchen beschrie- 
ben wurde, giebt bereits auch Illiger(Ed. Faun. Etrusc. 
II. 148. 878) an, und kann man daher diese, den Cr. 
fossorius Fabr., nur dann auf Cr. grandis, welche Art 
jetzt allgemein, indessen ohne Grund als Cr. fossorius 
aufgezühlt wird, beziehen, wenn in der Fabricius'- 
schen Beschreibung etwas ausgefallen ist und statt 
«pedibus nigris» «pedibus flavis,femoribus nigris» hatte 
stehen sollen, welche Vermuthung ich für die wahr- 
scheinlichste halte und womit auch die Angabe in Ein- 


— 343 — 


klang stehen würde, welche Dahlbom (Hym. Europ. 
I. p. XXIV) über die Fabricius'schen Originalexem- 
plare macht. 

Die vorstehend aufgeführten zehn Arten sind die- 
jenigen, welche unter den mir gegenwärtig vorliegen- 
den einer besonderen Erwähnung bedürftig schienen. 
Hinsichtlich der andern, zum gróssten Theil bereits hin- 
reichend bekannten Crabronen glaube ich darauf auf- 
merksam machen zu müssen, dass die von Kiesen- 
wetter (Stett. entom. Zeit. 1849. p. 91) als Rhopalum 
nigrinum beschriebene, mir leider unbekannte Art 
vielleicht ein Mittelglied zwischen Physoscelis und Co- 
rynopus abgiebt, insofern diese Art nàmlich, den von 
Kiesenwetter gemachten Angaben nach, mit Cory- 
nopus tibialis übereinzustimmen scheint, durch die For- 
mation des Kopfschildes aber den Physoscelis sich nà- 
hert. Wesmaél scheint als Rhopalum gracile (1851. 
Fouiss. de Belg. p. 126) das Weibchen derselben Art 
beschrieben zu haben, welches er auch wegen des in 
der Mitte nicht vorgezogenen Kopfschildes zu Physo- 
scelis St.-Farg. stellt. Da unter den Crabronen der 
Name «gracilis» schon vor Wesmaél von Eversmann 
und «nigrinus» schon viel früher von Herrich-Schaef- 
fer zur Bezeichnung andrer Arten gebraucht worden 
ist, so schlage ich für die von Kiesenwetter ent- 
deckte Art den Namen « Kiesenwetteri» vor. 

Erwähnenswerth ist ferner, dass die Arten der Ble- 
pharipus-Gruppe hinsichtlich der Skulptur des Meta- 
notum sehr veránderlich zu sein scheinen, eben so wie 
einige Arten der Crossocerus und einzelner anderer 
Gruppen, wo aber die Veränderlichkeit keinen so ho- 


— 344 — 


hen Grad zu erreichen scheint. Denn abgesehen von 
der schon mehrfach gemachten Beobachtung, dass bei 
den Blepharipus-Arten nämlich, wie z. D. bei Cr. ca- 
pitosus, podagricus und diversipes der Basaltheil resp. 
das Spatium cordiforme des Metanotum bald deutlich 
gestrichelt, bald aber auch vollstándig glatt erscheint, 
unterliegt auch die dasSpatium cordiforme abgränzende 
Kerblinie hinsichtlich ihrer Ausbildung und Tiefe be- 
deutendenSchwankungen. Ich selbst habe zwar in letz- 
terer Hinsicht nur geringe Abweichungen zu beobach- 
ten Gelegenheit gehabt, allein aus den übereinstim- 


menden Angaben, welche von Dahlbom, Taschen- 


berg und Schenck über den Cr. congener gemacht 
werden, geht es unzweifelhaft hervor, dass der letz- 
tere nur eine Varietät des Weibchens von Cr. poda- 
gricus ist, bei welcher Abänderung die das Spatium 
cordiforme umgränzende Kerblinie undeutlich gewor- 
den oder auch vollständig geschwunden ist, und wer- 
den sich ohne Zweifel noch manche andere, nach ein- 
zelnen Exemplaren aufgestellte, angeblich berechtigte 
Arten als Varietäten anderer, häufiger vorkommender 
erweisen. 

Ein zweites, von Vielen ganz besonders berücksich- 
tigtes Merkmal ist von der An- oder Abwesenheit ei- 
nes Zähnchens an den Mesopleuren entnommen, wel- 
ches Merkmal seit Shuckard, der dasselbe zuerst 
beobachtete, ganz allgemein sogar zur Gruppirung der 
Blepharipus resp. Crossocerus verwandt wird. Dahl- 
bom giebt aber von dem Mánnchen des Cr. ovalis St.- 
Farg. (— exiguus Dahlb. Hym. Europ. I. 326. 214) 
selbst bereits an: «Mesopleurae spinula perobsoleta 
parum conspicua», und kann ich die letztere Angabe 


a en > 


— 345 — 


über die Veränderlichkeit des Zähnchens in dieser Art 
vollständig bestätigen, indem mir ausser Mánnchen 
auch ein Weibchen des Cr. ovalis vorliegt, an dessen 
Mesopleuren auch nicht die Spur eines Zühnchens vor- 
handen ist. Auch Taschenberg (Zeitschr. f. d. Ge- 
sammt. Naturw. 1858. XII. p. 107. 11) hat es bereits 
hervorgehoben, dass er zwei Weibchen des Cr. ambi- 
guus besitze, «deren Seiten der Mittelbrust zwar auf- 
getrieben sind, aber keine Spur von Dórnchen zei- 
gen». Die auffallendste Erscheinung hinsichtlich der 
Veränderlichkeit des Mesopleuralzähnchens bietet je- 
denfalls der Cr. nigrita (pubescens), indem die Männ- 
chen dieser Art stets ungezähnte Mesopleuren haben, 
während bei den Weibchen das Zähnchen durchgängig 
ausgebildet zu sein scheint, was auch vielleicht die 
Ursache war, weshalb das Weibchen des Cr. nigrita 
so lange verkannt und mit dem Weibchen von Cr. leu- 
costoma verwechselt worden ist. Eine Gruppirung der 
erwähnten Crabronen nach der An- oder Abwesenheit 
eines Zähnchens an den Mesopleuren ist also durch- 
aus unstatthaft. 


Dies ist das Wesentlichste, was ich über die bereits 
bekannten Arten schon jetzt anführen zu müssen für 
nóthig hielt. Zum Schluss theile ich noch eine Über- 
sicht der in der Eversmann’schensSammlung vorhan- 
denen, aus der Wolga-Ural-Gegend stammenden Cra- 
bronen mit, welche Übersicht insofern auf einiges In- 
teresse Anspruch zu machen berechtigt ist, als die 
nachstehend erwühnten Crabronen die Typen sind zu 


der von Eversmann im Bulletin de Moscou (1849. 
Mélanges biologiques. V. ad 


gone "1qujp sQpotQt - 


mag wnpodowg | 1777777717 TTA ‘TA Uesey | 7717000] ]6doog 8790994009 (sndouh109) ‘49 ‘9 

'sadaamjo wnpodouyy 009.00 00 0e 0e © ‘TA uesey wer 00 2920 + **uurTm sadaavo (SY2950SKYyT) „I 'q 

"492 WD0q- P "wr €*9€9€0*600009*0699*99229290€*9€* "sedg P eeoeee#e "M ‘pP ‘A SNIDWAD (SNUASOPYIDAT ) . 0) 'Y 
-IITASSaqwıg‘IITA IA ASEdS ? : 

"M2ZWOq. x "DUT S rop cere (S CM TEA iude ó a T IEEE 'D "A 94o2WDd (SsmuapuwT) 4) "B 

"Siéqopqpo DUT | 17777717 IA TA xsedg 8 | 777777 zueg suqopqpo (snadwbjoop)) “40 "6 


38nqorraq (Sunpuureg euros 
ut) 38q[8S "Uu 819 AM UOA UOUIS 
nA ‘One ‘AG snnbwwe 44) | “ILA Uesey Ô '8anquadQ 8 £ | "DD 74 828249 (snywubowouz) ‘49: *t 
: UOPUPUIOA Uauolqu^) 
apueS[oy Sunpurueg UOUISUUEUSISAM Joep UI PUIS puogeo-[wig-veS[oA Jop sny 
‘yaqosesue [qez eqgosmuoi eure qoJup j1opun,p Wop leq js! ‘yey Jowutes 
-98 e1e[durex;  ueu[ozuro IP UUBUSAOAG MOUTON UI *qorppua JVUOTY Aal] 932198104 „ UIO 
oJe[durox; uojunumsoq UUBWSIOAN UOA 'uoj[oyezoq os Jap uoureN U9P YT SSep ' ojqnv[s 
uauuox nz uoqoreire uojsqorpqorslequ ure yaınpep Yor SEM ‘uauyoiezeg uz sJopuosoq 
'goJeA uoqosIoA ojjoubryg ueuoqerioses jeqpos uu eurS.9 Ap WOA OUIO JU eyojom ‘oder 
-wox uegruoforp *SrsspunooMz any You so yory qo "üeuUoxo^ Sun[uureg uamos,u ue ur 
-SIQAT Jap Ul UOUOIQUIS) uojeugorezieA pueqojsqoeu erp uaqo[oA dayun *uoureN uadıualıap 
pun sjy1i0pun, sep eqeSuy Au uoj1y Jap SSTUUDIOZIO A soqosryeurojsKs uro (9I 9495 u999A4 
jgors1eq[) ua1ejqorte[ JO 'Uuuex uop.oA uaunuouog10A Snues yoseı jqoru 'qo?u JUJISUV 
ourou UNIT eonvuo$ uo1op srsuo[eif]-oS[o A EUNPT uojqorpuego19A (bs ggg 'd ‘II 


— 346 — 


— 941 — 


' *§NIDINIS V1) 
*SNADA “AO 

"071409 4p) 

'$nnb10 x *4() { 
ü'pueA sodio) 4 WO 


“AA “UNRT s242.6Q 
"A $nqnaJpd, „49 
'sngoj9undqns ‘49 


‘SNYDINIDUL-F s. "ol 


'$n3njoundqns x *4() { 


(qe a uou) 42426u00 , ‘19 
"SNLDA y AO) 


0240200 4 *4() 
"snnbr7go 
19q (q 1) ‘AM Snsonjon] » “49 
9028092] x “AO À 
"DULO2800n2] » “HO 
“suaasaqnd ,. *4() 
"0209 ‘49 


'0jd»9 4 4) 


Os AIS e en ARE roma P 


es et "TTA USE 
PRÉSENTS ARTS uvsey ó 
CREE TER SERES 

‘XI ‘IIIA wesey ‘sinquoig 8 
PSEC EC ATS reves pL HE 


018 bes SES eee he ysedg 6 
CSAP ROR RER SANTA PIRE NI 
RENE UE Ge ysedg 

Es 6 trees NET ‘ILA uesey 6 


Bone Se NN ‘IA 
ysedg ‘Sinquai( £ ‘TA uesey à 


enne nnn SnquoO 6 
added uo ELS ET ii 


pere patent EE ti sud 


AR TA LU ae 
IIIA UUSEM 5 “TITA ASTIQUIS 

5 £ ‘ITA ASUS 5 ? “quai ë 
‘3198 "xs]n34T ‘TTA ‘TA ysedg 5 
ELLE SEE tp ANUS 
tte er ee st srt BA b 


ze nes er CARTE 


039 "xonqg snnbygo ‘A. 


(reet ntt mp ‘D ‘A snqnapbuojoa 


‘GT 


ense sngomopu-r (8n420089040)) "IQ "TI 


‘aura snzojzoundqns 
eeccoco to ‘zut snpungnbna 
|. *Q[u*q 42426400 5 ‘A 
‘sdoudg *qieq $2400 
Corn enen ‘axe $nutiota 
esse t tmp p nA snow bppod 
"qigeq 072400 6 
ss. er grgegl snnbrquio 
"HH Iueq. snowbopod 
"19 “XO [UVC $50240409400 


PROD "ung 191402802119] 


ent MONS suaosoqnd. 
06060 "SAC - IS onubın 


"quieq. sadıqung à 


eect re eee recesses cody (sndrwmydag) "AD 


« 


« 


« 


« 


« 


'SI 


"L 


-sopur ne "uurr[ $njp4qn40 4f) SIE SISUO[CI()-O2[O A TUNG T Op UI $Ó24D4Qn0 “IQ Uop JURY UUUUSIOAM (c 


“SNYOINXLIA x “MD { 
"AM SRPUD9 „40 
‘ANA Une A gr « 
"SNIDD 4) 
‘AA ‘une sn30422d 
'$80.4220. » “uO 


— 348 — 


“snqoyad 4 47) 
'STADAQVO. “AD 
“SNPOUPU x. "M() 
"SNSOAISUOU x A) 
"A S?]2904D » “UD 
"SNADIN9S “AO 
"SNADQ x 4) 


MDUSOM x AD) 


")891:019194 "uuI'rq DUDAQUO acad op JU TARA $n20j2d 4) Uap 
(IST 'd ‘II ‘soy AU) 1ozuv q splateq ope pun “yyrımz “WUT $7]2404Q149 *4) sop ueqouuvpr sep jue inu uoj1y 
uojuueuod IOIY UIP UOA SEM '«srpesserIour sped rrpeunrojur SLIOLU ENqLIOWSF» (EI "466 II ‘ISÂS "jug suroriqeeq 
qorpueu j1rsL19jova€eqo s5203]2d '4() sop uayauugp SU "pira uez2ozoq 'zu'q sn2pjpjod ‘iQ wop Jue jq9e4u[) JU 
Inu M 's 'n WOG [FV uoA pun qosnuoepr "uurrp $n2404Q149 “4 JU 9194249] Iop ssep 'uoeqoso3 19 9JJUU os “YORU 
$njojpd uouros 1oqn SNIOIIQUT eqopoa^ 'ueqor[2ioA uoqeZuy erp uossopur UUCUSIOAM OJEH ‘OO 192 
-U'eq UOA JOp S[t FSI Jo0j[& OWEN] 9790108194 SU IOIIQUA UOA Iop ep ‘Ine ‘IUT snjojjad spe uu e UIS I9A^[ jIqng AY 
ejeuqorozoq "ZUR I sn2njpjod se urowro9[[e OIC "IST UOPIOMOS «snso4g2d» srsuo[e1()-09[o A vunuq Lop ur sneJ0A ^r 
-jenbne «sn$o42)d» s[e Sun[urureg 1ouros ur IST (‘Jone sn20402d) snjvjpjnos “49 Aa 'punir) uopuoqoreiur[ euo uos 


TA ysedg 5 ‘TTA ‘TA 3isedg 

‘eydareg *'S1eg ‘ SinquorO ? 
ge epe TT MT A BE 
tt "ITA ysedg ‘TA wesey 6 
'**** * ITA 3isedg ‘sSimqueig ? 


"enn "ITA sedg ‘IA uesey P 


Vra acr des spese UD ITO P 
'*** TTA 3isedq *Saunquea() 5 ? 
SE ET Cer Apo amodo: 
ER ERSTE te Sid i MS RTI E 
“rer ITA Asedg *Sanquoa() 6 


'IIIA ‘ITA uesey ^Sunqued) 2 


MELLE Weis d 


SAT axes ees Mer STE ETS 


LI 


'"zueq smypppaon 
ttt qeiqog snynadhja 


*****' USIOAM $0]2u0p9 (snathy y. ) ‘40 


"ypuwgs $?]080Q 5 ‘A 


ti teszUeq 5721070 (snj09030.149 ) 4) 


"zueq $n30.422d 
''U9A9q9q $72Dj]22n9s 
"zueq 52209204 
'*1tqeadqog s24202]2d. 


'* (g'uurT $nwba4quto (sndooAfi] T) ‘49 
""'qpieq snaopngns (snwagdoydny) 49 


'** 'Iqeq sngnonos 
'"qexqog snosbuqod. 
"ss uur sadewwd 
'[Q€Ut$9 AA SnaawD 
'qmqeq snnbixa 


« 


« 


« 
« 


« 


"GG 
‘VG 


61 


'eat 
"LT 


i 


"tt SIUT-"1Q 84000 (sn420088040)) '4() "IL 


— 349 — 


pers euopunqieASuUo U9]lI9IA Wp JU °999LIp Sep UURUISIOAT yey Curouurio uogauurp-sndoasiyz Jap uoSruolorp 
ue SUMJ9 SSurpio[[e OTO[OA 'suoqouue]py Sop uio[qn,p wep uy ‘JUIOUIS uros nz Jıy ejinxund qos euro S[[eJuoTo[9 
"i€egp-'g snjpjownd iQ rep om feddnin-smwwojog orp ur [9JIOMZ ouqo uo[eurx1opr uoSrjsuos uop pun u[oqrpuve]q 
Top neq urop qo€eu JAW oserp uossopur j10q99 ST '«sro€roq) urednjd[nos umnio0q 39 seuuojue umo[[t 39q*?q :50/0002 
-042)) 39 Sapodoaihyy, Aout joue) umrpopq» :9jqoeur oqusuy orp to roqoA *enpiagfiy (snjoo02m42D)) ‘49 spe (cc ‘CSP "d 
'0'[) eqjessep qerrgosoq UULUSIOAY ‘UIPIOMAS juuexoeq uoqouuepr sep anu 3zjof sıq 3s1 JAY JOSOIp uoA (F 
‘JUI9U9S WOYISNZIOAIOY jroqjururmsoq Mur uoqeauy uojqo?ulros 
xwIOqjo1q Sop UOUIO(T orp pun snodÁ[) sop Sunieeqoq sip eqn 197Joeqoq - HOLIIO Ff UOA uop sne qone suastaqn 
SUM ‘SaQIp “UD SOP 3€j9LI€ A JULI INU [9JIOA 77 OUYO OSIE IST 9199249] OU 's2d?22wd "4() sep Suup[tqqy Joep ut orA *3st 
zieMqos ‘U[OHIOQUI, uoqroS Jop eurqeusuy jru 'xeroqg Jap wep req 'uopueqioA ueqoqroA. uro yone Sunpuweg 
UdGIS TUBWSIOAT I9p UI ST sorproq() jje*eqog-'g sadwow ug sop Sunp[rqqy Jop ur ora 'jsr os Neues ouroq 
Jap SUNQIEA erp puorqem ‘PUIS 7799703 qos sjresropof WNJOUOI sep pun u[osueqng] orp inu xeioq] we uoq[es 
“Wap req SSUP *jouqorozeSsne gouupep u9qoqroA, uro uossopur IST Sun[urureg uaqos,uuvursI19A^5[ Top Saaıp “wp sop 
uoIe[durexrp uop JUN "j1qngosjne snzoynb “up sop jeyonie A oqor[SeJg spe (G "IST "Qe, ‘OS ^d 'qe1)) jjo*uog-H 
sold 041904) Wop Yor oqvy ueuruoiqeu) uouopunjoegjne Sangsiojog ‘JS um Jop ssruqorozioA urop uf (e 


"AW Shpalqhy ap | stt PAE qsedg $e pott (y ‘[ourdg S2U.1092880.19 « GE 
[80020 240 | ** "TTA, 58d SN de B. | "ate ss oe (e "IIET-I8 soaop « "Ic 
'"qiieq ; $202p » “ug UU ET SETS 
DONNA 540) |<! Eee Dors IA uesey £ (xo NEO TT sourds « '0e 
Rd etn | 
‘ TA BSSUS | "7 "MEIST gy Ship « 6% 


"SNBDA “AO PEL Toe tecti ENDE dr 
"DIONANL "Ao ALAS MS ‘IA ysedg ? 
'Snwopido] 4) | ***'(ejdoo ut) TTA xsedg 8 P | "+++ smapouogun (smuejog) ‘19 "gc 
‘AU $n2dn442208 
"SIUGq-q $n201428 


“SNIANAMAQUA x “AO de etae s cus [ Ee Mv Cv etas vm ISO - p « AS 
; | essen es "nequit 6 one SNWOSSOf 
SNULOSSOL » of IA TA ysedg ‘Sanquoig 8 8 | 750500 -Baegq-1g sıpumud (040949) “iQ "96 


— — 


inz Wop req pun j2nqorsxonjeq pue2nues jqomu *uoleA 199)so3uourumesnz oejduroxoq 
uau[ozuro erp ieqo[oa ur *Sunupi() erp 'uojjHuos Sunpurureg 1op jnexloA Wop Ue dIS Sie 
*uoqu5 erp uogey jq9I9[[8TA 'Sserrojurq UUBUSIOAN OF OTM ‘ist uaqat[q93 os YIU SUN 
-mweg erp ef woput ‘ST uosseumzroq JOUINYIAT] Jeserp pinus efp SISULSUIINP UUVWSIOAT 
qo ‘nu YS yey SH "UOpuem1oA ZUNUUISIG JOP YOIPYIsuY 1oumu)ii[ eSrpegue zues 
o[ora Sunpurureg uoqos UULUSIIAY Lop UT puis *jrersio 3q9ISJeq[) LOSOIp SMB WU OIAN 
";qoigue j193I9AJ9 SIE Jopet[]) uopuoas [oJ 9]19AZ 
sep jne JOIA SIP SIJUOII $0u.00?8$040 "1 UIQUIOS UOA (IAOX ‘9G 'd ‘II SLT 'sup) vpourdg pue1qgA *uoqosroqu zues 


"DIORANA "ID rennen isgds f 


ITA IAaSedS 6 ? ‘Sanqusıg 'zweq snıwmpıdoy 


Smp] *4() { 


8 «(e[ndoo ut) ITA ysedg 5 2 | *"*""Sae-s snwo2sosfiAuo « 'ge 
| “Jon '1qep 5220/0429 
'S220 70090 "qe ttes er ITA xsedg £ | *zyow sngospf-o)dn442201 « "IE 


-Algeq "eA 52207099 
one rre em t EN xsedg 8 | 770009. 90294199798 (snsfi.oogfiy)) “49 "9g 
‘(snSeva 193un) ho E piste rie cine TEN TREO! p 
umnjouejeur 3 5220704099 „IN | "7 “TA ysedg © ‘TTA Uesey ó 
5910/0409 ig ques (ejndoo ut) IIA ysedg Bg | a vet ealacwroca oie, en eren “+ socdhunds 7 ‘Ge 
: { ES COR ea a hi RETTET 
en6va "4 { ysedg ? «TA ueseyr “quorg 5 ? 
*p]0otqn. "II | tt**** *TA ysedg ‘TA uesey © 


'snpiagfig 47) írarpece ess sn IT BUS LP eene nnn qur] snp « "FE 
‘snprighy *4) oereererserer rg HBA ? 
njoowqm.a lO see Te aero ER xsedq re) es... ‘yovyos-" $1401280421 (smwuo]og) 19 "ne 


— 351 — 


Versendung nothwendigen Umstecken manches Verse- 
hen begangen, wofür unter Anderm jedenfalls der Um- 
stand spricht, dass unter Cr. vagus ein Männchen des 
Cr. spinipes vorhanden ist mit der von Eversmann 
selbst geschriebenen Etiquette «cephalotes metanotum 
concavum», Auch befindet sich unter den als Cr. di- 
midiatus bestimmten Exemplaren ein Mellinus arven- 
sis, welches Versehen doch unmóglich von Eversmann 
herrühren kann. Andrerseits wäre es aber nicht un- 
wahrscheinlich, dass Eversmann in späterer Zeit ei- 
nige Exemplare den früher determinirten beistecke, 
mit der Absicht, dieselben spáterhin noch genauer zu 
vergleichen. Dafür scheinen wenigstens die Exemplare 
zu sprechen, die als Cr. rubicola zusammengesteckt 
waren, mit welchem Namen Eversmann anfänglich 
offenbar den Cr. microstictus, welcher dem mir unbe- 
kannten Cr. rubicola jedenfalls sehr nahe verwandt ist, 
bezeichnet hat, Auch wäre es nicht unmöglich, dass 
Eversmann einzelne Arten andern Entomologen unter 
Nummern zur Bestimmung gesandt und bei sich unter 
gleichen Nummern andere, von ihm für identisch gehal- 
. tene Exemplare zurückbehalten hätte. Denn mehrfach 
findet sich die Angabe: « Crabro nov. spec. Mus. Berol.» 
bei Exemplaren, die zu den gewóhnlichsten Arten ge- 
hören, wie z. B. bei Cr. grandis Qd, dives Q3 u. s. w., 
welche Angaben übrigens aus einer sehr frühen Zeit 
zu datiren scheinen. Für viele Irrthümer ist indessen 
Eversmann ohne Zweifel selbst verantwortlich, wie 
es aus einem Vergleich der von ihm in der Fauna 
Volgo-Uralensis gemachten Angaben mit der vorste- 
hend gegebenen Übersicht evident ersichtlich ist. 


Schliesslich sage ich nochmals Allen, die mich durch 
Mittheilung von Materialien bei meiner Bearbeitung 
der Crabronen unterstützten und auch fernerhin zu un- 
terstützen gedenken, meinen aufrichtigsten Dank, na- 
mentlich aber meinen Bruder Ferdinand, dem Hrn. 
Professor F. W. Máklin in Helsingfors, dem Hrn. 
Obersten Radoszkofsky und insbesondere Hrn. S. M. 
v. Solsky, welcher letztere die von ihm gesammelten 
Hymenopteren stets mit grósster Liberalität mir zur 
Verfügung stellte. 


(Aus dem Bulletin, T. IX, pag. 243 — 278.) 


27 September 
9 October 1865. 


Über einen eigenthümlichen, später meist ob- 
literirenden ductus caroticus der gemeinen 
Kreuzotter (Pelias berus), v. Eduard Brandt. 


Als ich am 20. Juli dieses Jahres ein Präparat über 
das Gefässsystem der gemeinen Kreuzotter (Pelias be- 
rus Merr.) anfertigte, bemerkte ich sehr deutlich ein 
Gefäss, welches zwischen der Carotis communis und 
dem arcus Aortae sinister sich erstreckte. Dieses Ge- 
fäss (Fig. 1 d.c.) ging unter einem spitzen Winkel von 
der Carotis communis (Fig. 1 a.c.) ab und zeigte eine 
schiefe Richtung von innen und vorne nach hinten 
und aussen und endigte sich an der oberen, d. h. der 
Wirbelsäule zugekehrten Fläche des queren Theiles 
des linken Aortenbogens (Fig. 1 a. s^). Ungefähr in der 
Mitte seiner Lànge wird es von der vena juqularis si- 
nistra (resp. vena cava superior sinistra auct. Fig. 1 
v.j) und dem nervus vagus sinister (Fig. 1m.v.), wel- 
che schief von vorne und aussen nach hinten und in- 
nen zum atrium sinistrum gehen, gekreuzt. Die Lange 
dieses Gefässes betrug vier Millimeter. 

Es war ringsum von reichlichem Bindegewebe um- 
geben, so dass es kaum durch dasselbe durchschim- 


merte. Als ich das Bindegewebe a er- 
Mélanges biologiques. V. N 


— 354 — 


hielt ich zwei dreieckige Räume, nämlich einen vor- 
deren, kleineren und einen hinteren grösseren. An 
der Bildung beider sind betheiligt: das beschriebene 
Gefäss, die vena jugularis sinistra, der transversale 
Theil des arcus Aortae sinister und die Carotis com- 
munis. Das hintere Dreieck, welches ich érigonum ca- 
roticum posterius nennen móchte, wird auf folgende 
Weise zusammengesetzt: die Basis desselben ist nach 
hinten gekehrt und wird vom transversalen Theile der 
linken Aortenwurzel gebildet; die rechte oder innere 
Seite bildet der ansteigende Theil der carotis commu- 
nis, und die linke oder äussere Seite das oben genann- 
te Gefáss, welches die Carotis communis mit dem ar- 
cus Aortae sinister verbindet; die Spitze dieses Drei- 
ecks fällt auf die Abgangsstelle dieses Gefässes von 
der Carotis communis. Das vordere Dreieck, welches 
bedeutend enger und kürzer ist, wird folgendermaassen 
gebildet: das genannte Verbindungsgefäss ist die Ba- 
sis desselben, die Carotis communis die rechte oder 
innere, die vena jugularis simistra die äussere oder 
linke Seite, und die Spitze wird durch die einan- 
der sehr genäherten vena jugularis sinistra und Ca- 
rotis communis gebildet. Dieses Dreieck kann man 
also trigonum caroticum anterius nengen. Ausserdem 
‚bemerkt man noch ein drittes, bedeutend kleineres 
Dreieck als die beiden eben beschriebenen, welches 
in dem ersten (tvigonwm caroticum posterius) einge- 
schlossen, an der áusseren Seite desselben liegt. Das- 
selbe wird so gebildet, dass die Basis desselben der 
transversale Theil des arcus Aortae sinister, die rechte 
oder innere Seite die vena jugularis sinistra, die linke 
oder áussere Seite das genannte Verbindungsgefäss 


— 355 — 


zwischen der Carotis communis und dem arcus Aor- 
tae sinister, und die Spitze die Durchkreuzungsstelle 
dieses Verbindungsgefásses mit der vena jugularis si- 
nistra zusammensetzen. 

Da ich mich überzeugen wollte, ob das Gefäss weg- 
sam, oder obliterirt war, so machte ich eine Injection 
mit Gelatine und Karmin, vom gemeinschaftlichen 
Stamm der Aorta aus, unweit der Entstehung desselben 
durch die Vereinigung der beiden Bögen. Ebenso 
wie der gemeinschaftliche Stamm der Aorta, die bei- 
den arcus Aortae, die arteria vertebralis, die Carotis 
communis und die arteria thyreoidea auct., so fand ich 
auch das beschriebene Verbindungsgefáss zwischen 
der Carotis communis und dem arcus Aortae sini- 
ster schén roth injicirt. Aus Lage, Richtung, Ur- 
sprung und Endigung des genannten Gefässes ist es 
klar, dass dasselbe dem absteigenden, d. h. demjeni- 
gen Theile des Carotidenbogens der Embryonen, der die 
Verbindung zwischen der Carotis und dem arcus Aortae 
der gleichnamigen Seite zusammensetzt, entspricht. 

Da ich dieses Gefáss früher nie bemerkte und auch 
in der ganzen mir bekannten angiologischen Literatur 
keine Erwähnung über einen persistirenden Caroti- 
denbogen bei Schlangen fand, so hatte ich in diesem 
Falle entweder eine hóchst interessante, aus dem 
Keimleben sehr genügend zu erklärende Anomalie 
vor mir, oder es war etwas Normales, was von anderen 
Forschern dieses Gebietes übersehen worden war. 
Dreissig Kreuzottern (Pelias berus) sind von mir 
in dieser Beziehung untersucht worden, und zwar so- 
wohl erwachsene Männchen und Weibchen (20 Stück), 
als Halberwachsene (2 Stück), eben lebendig Gebo- - 


— 356 — 


rene (2 Stück) und todt geworfene Junge (6 Stück), 
welche letztere sowohl der Lünge als dem ganzen Baue 
nach den lebendig geborenen entsprachen. In allen 
diesen Fällen, deren Präparate ich meinem hochge- 
schätzten Lehrer dem Akademiker J. F. Brandt vor- 
zeigte, und die ich in Weingeist aufbewahre, habe 
ich das Vorkommen des oben beschriebenen Gefässes, 
welches als der zurückgebliebene absteigende Schen- 
kel des embryonalen Carotidenbogens zu deuten ist, 
constatirt. Von den erwachsenen Kreuzottern zeigten 
ausser dem ersten, oben beschriebenen Falle. nur 
zwei dieses Gefäss wirklich offen, während es bei 
den siebzehn übrigen obliterirt war. Bei beiden jun-_ 
gen, halberwachsenen Schlangen, ebenso wie bei bei- 
den lebendig geworfenen war dasselbe zwar sehr 
deutlich, jedoch obliterirt. Von den sechs todt ge- 
worfenen Exemplaren erwies es sich bei fünf als obli- 
terirt und bei einem als wegsam. Rathke sprach in 
seiner «Entwickelungsgeschichte der Natter»') die Ver- 
muthung aus, dass der linke ductus Botalli eine Zeitlang 
bis zur Enthiillung der Frucht zuriickbliebe. An den 
sechs todt geworfenen, aber ganz reifen, ebenso wie 
an den beiden lebendig geborenen Jungen habe ich 
den linken ductus arteriosus Botalli sehr gross erhal- 
ten gesehen; die Injection zeigte, dass er wegsam war. 
Die 8te Figur meiner Abbildungen zu diesem Auf- 
satze zeigt die Lage und das Grössenverhältniss des 
duct. Botalli zum arcus Aortae sin. und zum absteigen- 
den Schenkel des Carotidenbogens, und man ersieht dar- 


1) H. Rathke, Entwickelungsgeschichte der Natter (Coluber 
natrix). Mit 7 Kupfert. Königsberg 1839. § 64 pag. 168, s. Abbild. 
Tab. IV f. 16. 


aus, dass ersterer viel grósser ist und sowohl der Form, 
als der Lage nach einen mehr embryonalen Charakter 
zeigt alsletzterer. Es ist ganz dasselbe Verhältniss ge- 
blieben, wie es Rathke l. c. Tab. IV fig. 16 abbildet, 
also wie dieses Gefäss am Ende der dritten Periode 
des foetalen Lebens entwickelt war. In allen dreissig 
von mir untersuchten Exemplaren von Kreuzottern 
fand ich, dass das besprochene Verbindungsgefäss, zwi- 
schen der Carotis communis und dem arcus Aortae si- 
mister, unter einem spitzen Winkel von der Carotis 
communis abstieg. Bei den verschiedenen Exemplaren 
variirte dieser Winkel zwischen 30? — 70^. Die Länge 
des Gefässes variirte zwischen 1—7 Millim., und zwar 
bei den erwachsenen Exemplaren, zwischen 2'/, — 7 
Millim.; gewóhnlich war es 2, 3 oder 4 Millim. lang. 
Bei den jungen Exemplaren schwankte die Länge 
desselben zwischen 1 — 3 Millim. und war bei den 
meisten etwas über einen Millim. (Fig. 1—7 /. c. d. c). 
Ein stabiles Verhältniss zwischen der Breite und Länge 
dieses Gefässes so wie zwischen seiner Länge und 
der Totallänge der Schlange konnte ich nicht auffin- 
den. Was das Verhältniss dieses Gefässes zum ar- 
cus Aortae sinister, der Carotis communis und zur vena 
jugularis sinistra anbetrifft, so war es an allen un- 
tersuchten Exemplaren dasselbe wie es oben an der 
von mir zuerst untersuchten Kreuzotter beschrie- 
ben wurde. An der rechten Seite liess sich keine 
Spur von demselben auffinden, was auch schon a 
priori zu erwarten war, da man seit den Untersu- 
chungen von Rathke^) weiss, dass die Kreuzotter 


2) H. Rathke, Bemerkungen über die Carotiden der Schlangen, 


— 3858 — 


keine rechte Carotis besitzt. Indess sagt Rathke‘), 
dass die arteria thyreoidea der Autoren (Schlemm, 
Meckel u. A.) wohl physiologisch, aber nicht anato- 
misch als eine solche gelten mag, indem sie vielmehr 
als der noch übrig gebliebene Theil einer früher vor- 
handen gewesenen Carotis dextra zu deuten wäre, denn 
ihre Dicke und Lage (zwischen der rechten und mitt- 
leren von den drei vor dem Herzbeutel liegenden 
Blutdrüsen) entspricht der Carotis dextra derjenigen 
Schlangen, welche zwei Carotiden besitzen. 

Deshalb erscheint sie auch, nach Rathke, nicht 
nothwendig als ein Ast der nur noch alleinvorhan- 
denen linken Carotis communis, sondern geht bis- 
weilen, obwohl nur selten, neben dieser, von der rech- 
ten Aortenwurzel ab. Fälle der Art als Ausnahmen 
von der Regel, sagt er weiter, sind von mir bei Gony- 
osoma viride und Homalosoma lutrix, und von Duver- 
noy bei Dispholidus Lalandii (Bucephalus typus Smith) 
beobachtet worden. Bei der Kreuzotter (Pelias berus), 
die er auch in dieser Beziehung untersuchte, ohne die 
Anzahl der von ihm anatomirten Exemplare anzuge- 
ben, entsprang also diese Arterie aus der Carotis com- 
munis, da er sie nicht zu seinen drei Ausnahmen 
rechnet. Dieser Angabe muss ich widersprechen, da 
bei 21 Exemplaren dieselbe aus dem arcus Aortae 
dexter, bei 3 aus der Mitte der Einbuchtung, welche 
sich zwischen dem Ursprunge der Carotis commums 
von dem arcus Aortae dexter befindet, und bei den 5 übri- 
gen aus der Carotis commuuis entsprang (Fig. 1 — 7 


in: Denkschrift. d. Wiener Akademie. Wien. 11ter Bd. 1856. Zweite 
Abtheilung. $ 1 pag. 2. 
3) H. Rathke I. c. § 4 pag. 5. 


— 959 — 


a. t.). Und doch habe ich, troz der angestrengtesten 
Bemühungen, keine Spur von einem rechten Caroti- 
denbogen gefunden, weder bei todt geworfenen, noch 
eben lebendig geborenen und erwachsenen Exempla- 
ren. 

Aus dem Gesagten lassen sich folgende Schlüsse 
ziehen: 

1) Ich habe bei der Kreuzotter (Pelias berus) 
das Vorkommen eines Gefässes, welches die Carotis 
communis mit dem transversalen Theile des linken 
Aortenbogens verbindet, nachgewiesen, und zwar an 
dreissig bisher untersuchten Exemplaren, namentlich 
sowohl an Erwachsenen als Jungen und noch nicht 
geborenen, todt geworfenen, beinahe vollständig ent- 
wickelten Früchten. Also ist das Vorkommen dessel- 
ben keine Anomalie, sondern eine von anderen For- 
schern übersehene normale Erscheinung, 

2) Das fragliche Gefáss ist meistentheils oblite- 
rirt und kann dann als ligamentum caroticum bezeich- 
net werden, dagegen in einigen wenigen Fällen (sowohl 
bei Jungen als Erwachsenen) wegsam, und kann alsdann 
ductus caroticus heissen. Wir sehen also (bei der Kreuz- 
otter) hier ein ähnliches Verhältniss zwischen der arte- 
ria Carotis communis und dem linken Aortenbogen wie 
zwischen der arteria pulmonalis und der Aorta der 
Säugethiere und des Menschen: ductus arteriosus Bo- 
talli und ductus caroticus, ligamentum aorticum (ob- 
literirter ductus arteriosus Botallit) und ligamentum 
caroticum (obliterirter ductus caroticus). Bei den Sau- 
gethieren und dem Menschen bleibt also bloss der 
zweite linke embryonale Aortenbogen, den die nach 
_ links gehende Aorta dieser Thiere zeigt, nach, wäh- 


— 360 — 


rend bei der Kreuzotter (Pelias berus) das zweite 
Paar embryonaler Gefássbogen (die beiden arcus Aor- 
tae) und der dritte linke embryonale Aortenbogen 
(der Anfang der Carotis communis mit dem ductus ca- 
roticus oder ligamentum caroticum) nachbleiben. Auf 
diese Weise kommt-das Gefässsystem der Kreuzotter 
auf eine tiefere Stufe zu stehen, als man es gewöhn- 
lich zu betrachten gewohnt war. 

3) Das Vorkommen eines ductus caroticus oder ei- 
nes ligamentum caroticum zeugt von einem nahe ver- 
wandten Verhältnisse der Hauptgefässe des arteriel- 
len Systems der Viper mit dem der Eidechsen, wel- 
ches durch die ausgezeichneten und sehr ausführli- 
chen Untersuchungen Rathke's zur Klarheit gebracht 
wurde. 

Rathke^) hat nämlich für alle von ihm untersuch- 
ten Schuppenechsen (Sawri squamati) mit Ausnahme 
der Varaniden und Chamaeleonten (deren er vier un- 
tersuchte und nur an einem Carotidenbôgen sah) ph 
sistirende Carotidenbügen nachgewiesen. 

Durch meine Untersuchungen habe ich also einen 
neuen Beweis für die nahe Verwandtschaft der Sauria 
squamata mit den Schlangen in Beziehung auf das ar- 
terielle Gefásssystem gegeben. 


Ausser den Vipern wurden noch drei erwachsene 
Exemplare von der Ringelnatter (Zropidonotus natrix) 
secirt; bei zwei Exemplaren fand sich ein ligamentum 


4) H. Rathke, Untersuchungen über die Aortenwurzeln und die 
von ihnen ausgehenden Arterien der Saurier, in: Denkschriften der 
Wiener Akademie. 13ter Bd, 1857. Zweite Abtheil, pag. 77 u. 78. 


ST 


caroticum und bei einem ein sehr grosser wegsamer 
ductus caroticus, der beinahe die halbe Breite der 
Carotis communis und eine Länge von 2'/, Millim. be- 
sass, (Fig 9 d. c.). Das Verhältniss dieses Gefässes 
zur vena jugularis sinistra, ebenso wie zum transver- 
salen Theile des linken Aortenbogens und zur Carotis 
communis war dasselbe wie es schon oben bei der 
Kreuzotter beschrieben wurde. 

Ich behalte es mir vor, náchstens eine mehr in's 
Detail gehende Schilderung über dieses Gefäss zu ge- 
ben, indem ich jetzt weitere Untersuchungen anstelle, 
um das Vorkommen desselben bei andern Ophidiern 
zu prüfen. 


Erklárung der Abbildungen. 


Die Buchstaben sind auf allen Figuren dieselben 
für die gleichnamigen Theile. Alle Figuren sind ver- 
grössert, einige drei-, andere fünfmal. 


Fig. 1—7 von erwachsenen Kreuzottern (Pelias berus 
 Merr.). 
Fig. 8. von einer todt geworfenen Kreuzotter, welche 
15 Centim. lang war. ; 
Fig. 9. von einer erwachsenen Ringelnatter (Tropido- 
notus natrix). 
V. C. — Ventriculus cordis. 
A. d. = Atrium dextrum. 
A. s. = Atrium sinistrum. 
a. S. = arcus Aortae sinister. 
as' = aufsteigender Theil derselben. 
as” — transversaler » » 
as” = absteigender » » 


Mélanges biologiques. V. 


46 


S RRRR 


pes uc m ol m c DUE 


— 362 — 


DCUM 


arcus Aortae dexter. 

arteria thyreoidea auct. 

arteria carotis communis. 

ductus caroticus nob. 

ligamentum caroticum nob. 

nervus vagus sinister. 

vena jugularis sinistra. 

ductus arteriosus Botalli. 

eine Borste, die durch die Carotis communis 
in das Lumen des ductus caroticus eingeführt ist 
und aus demselben wieder hervortritt. 


\ (RSR ER sl 


(Aus dem Bulletin, T, IX, pag. 273 — 279.) 


rp 


RER 


Mélanges biologiques, T. V. Zu pag. 353 — 362. 


Fig. 2. Fig. 3. 


Fig. 4. 


© October 1865. 


Noch einige Worte über die Vertilgung der Rhy- 
tina, von J. F. Brandt. 


Mein hochgeehrter Hr. College v. Baer, welcher 
wie bekannt (Mém. d. l’ Acad. Imp. d. St. Petersb. VI Ser. 
Sc. nat. T. III. p. 58) die Vertilgung der Steller'schen 
Seekuh zuerst umfassend nachwies, sah sich (Bullet. sc. 
T. II1 (1861) p. 369 = Mélang. biol. III. p 515) ver- 
anlasst, gegen die widersprechende Auffassung Owen’s 
(Palaeont. Lond. 1960 p. 400), dass dieselbe nicht 
untergegangen sei, Einsprache zu erheben. Da ich in 
Bezug auf die Vertilgung des fraglichen Thieres nicht 
nur die Ansicht meines ausgezeichneten Collegen thei- 
le, sondern dieselbe in meinen Symbolae Sirenologi- 
cae (Mém. d. l'Acad. d. St. Pétersb. VI Sér. Scient. nat. 
T. V. p. 112) sogar durch einige neue Gründe zu 
stützen bemüht war, und O wen's Einsprache auch auf 
mich sich bezog, so veróffentlichte ich meinerseits 
ebenfalls (Bull. sc. T. V. 1862 p. 558 — Mél. biol. 
T. IV p. 259) eine Widerlegung. In keinem der ge- 
nannten Reclamen wurde indessen die Mittheilung ei- 
nes hiesigen bekannten Paläontologen über Ahytina 
berücksichtigt, obgleich doch gerade sie vielleicht die, 
freilich nicht citirte, Quelle sein kónnte, welche den 


— 364 — 


grossen englischen Naturforscher zu seiner Ansicht be- 
stimmte. 

Hr. Eichwald, der weder Hr. v. Baer’s ausge- 
zeichnete monographische Arbeit über die Vertilgung 
der Rhytina, noch meine, alles über dieses merkwür- 
dige Thier bis dahin Bekannte zusammenfassende, und 
durch die Beschreibung und Abbildung eines Schá- 
delfragments, so wie die Erórterung des Baues der 
Gaumenplatte ergánzende, Abhandlung zu Rathe zog, 
ja die genannten Arbeiten nicht einmal citirte, hat 
nämlich die Rhytina in seiner Lethaea (Bd. IIIS.342) 
auf folgende Weise geschildert. . 

- Esp. 4 Rhytina (Manatus) borealis Pall. La tête de 
la Vache de mer est presque ronde, la nageoire cau- 
dale est semilunaire et le corps de deux cótés couvert 
de sillons transversaux, la longueur du corps est de 24 
pieds. Hab. au promontoire des Vaches de mer de l'ile 
de Béring, près de l'ile de Cuivre et de celle d'Attou, 
qui appartiennent au groupe des iles Aléoutiennes 
(sic?!); il se trouve prés du bord de ces iles des os 
isolés de pieds, des cranes, des côtes, des vertèbres 
dans le sable mouvant du littoral, rejetés du fond de 
la mer par les ondes. On rencontrait auparavant très- 
souvent des Vaches de mer au sud vers le bord de 
l'Amérique boréale, mais avec le temps, exposées aux 
poursuites continuelles des Aléoutes, elle se retirent 
(sic!) davantage vers le nord, d'abord à l'ile d'Attou, 
à celle de Cuivre et de Béring, oà Mr. Steller les à 
vues encore vers la fin du siécle passé en telle quan- 
tité qu'elles auraient pu offrir une nourriture suffi- 
sante à tous les habitants du Kamtschatca, aux bords 
duquel elles vivaient dans les bas- fonds sablonneux, 


— 365 — 


prés de l'embouchure des fleuves; mais enfin elles se 
retirèrent à cause de ces poursuites encore davantage 
vers le nord et se trouvent peut-être à présent plus près 
du continent de l'Amérique, dans l'océan Glacial où 
elles peuvent se cacher et rester à l’abri des poursuites 
des Aléoutes *). 

Von woher Hr. Eichwald die vorstehenden Mit- 
theilungen entlehnte sagt er nicht; obgleich es den 
aus zahlreichen Quellen geschópften, überzeugen- 
den Beweisen v. Baer's, welche den Untergang der 
Rhytina constatiren , ebenso so wie meinen ergän- 
zenden, gleichfalls auf Thatsachen gestützten, mit de- 
nen meines ausgezeichneten Collegen völlig im Ein- 
klange stehenden Mittheilungen gegenüber durchaus 
nöthig gewesen wäre die gegen unsere Ansicht etwa 
zu erhebenden Zweifel gründlich zu erörtern. Jeder 
Naturforscher, der noch vor dem Jahre 1853, dem 
der Veröffentlichung des dritten Bandes der Lethaea 
rossica, Hr. v. Baer’s classische Arbeit über die Ver- 
tilgung der Steller’schen Seekuh (Mémoires d. V’ Acad. 
Imp. d. sc. d. St. Petersb. VI. Ser. Sc. nat. T. III. pag. 
68, Bull. sc. d. VAcad. T. III p. 355) gelesen und 
Capitel VII meiner Symbolae Sirenologicae (Mém. d. 
lAcad. Imp. d. Sc. VI Ser. Scienc. nat. T. V. (1846) 
p. 112) ebenfalls einzusehen nicht verschmäht hätte, 
würde indessen ausser Stande gewesen sein, einen ganz 
irrige Ansichten verbreitenden Artikel, wie der aus der 


*) In seiner Charakteristik des Genre IV Rhytina, die ich hier 
nicht weitlàufig aufführe, sagt er übrigens zum Schluss: Il vivait en- 
core au commencement de ce siècle dans l'océan Oriental entre 
Asie et l'Amérique, mais depuis ce temps il n'a plus été observé 
et compte parmi les genres éteints, peut-étre (sic!) à tort. 


— 366 — 


Lethaea mitgetheilte ist, zu verfassen und namentlich 
die Vertilgung der Rhytina ohne jede Angabe von 
Gründen in Zweifel zu ziehen. Überflüssig wäre es den 
auch sonst ungenauen, einer reellen Grundlage ent- 
behrenden Artikel ausführlicher zu beleuchten, da 
dies bereits neuerdings, wenn auch nur indirect, vom 
Hrn. v. Baer (1861) und mir (1862) in den oben ci- 
tirten Aufsätzen des Bulletin unserer Akademie ge- 
schah, wo den frühern, die Vertilgung nachweisenden 
Gründen sogar noch einige neue hinzugefügt wurden. 
Die auf die Rhytina wiederholentlich gehaltenen Lei- 
chenreden waren demnach keine verfrühten. Sie ist viel- 
mehr ohne alle Frage bereits vor fast hundert Jahren 
(1768) dem Schicksale der Riesenhirsche, der Ma- 
monte, des Bos primigenius, des Rhinoceros tichorhi- 
nus, der Dronte, wie dem so vieler anderer Thiere 
verfallen. 


(Aus dem Bulletin, Tome IX, pag. 279 — 282.) 


;; October 1865. 


Die Entwickelungsgeschichte des Bothriocepha- 

lus proboscideus (B. salmonis Kólliker's) als 

. Beitrag zur Embryologie des Bothriocephalus 
latus, von Dr. I. Knoch. 


Die nächste Veranlassung zu diesen Untersuchun- 
gen gaben die von Kölliker bereits 1843 angestellten, 
jedoch nicht zu Ende geführten Studien am Embryo 
und den Eiern des von ihm so genannten Bothrioce- 
phalus salmonis (Siehe J. Müller's Archiv). Es musste 
mich besonders deshalb interessiren, diese Studien 
Kölliker’s von neuem aufzunehmen und zu ergänzen, 
da ich bei meinen Beobachtungen betreffend die Ent- 
wickelung des Embryos vom Dibothrıum latum un- 
geachtet mancher Übereinstimmung in der embryo- 
nalen Entwickelung doch wesentliche Verschiedenhei- 
ten gefunden habe. Zunächst musste der Umstand 
auffallen, dass, während die vom Bothriocephalus latus 
abgeschiedenen Eier nie den Embryo zeigen, der sich 
in ihnen erst nach Monaten entwickelt, die des Both- 
riocephalus proboscideus schon in dem Fruchthälter 
deutlich ausgebildete und bewaffnete Embryonen ent- 
halten. Ferner musste die Angabe Kôlliker’s, als 


— 968 — 


wenn die Dotterzellen «in eine peripherische und cen- 
trale Schicht zerfallen», von denen letztere allein den 
sechshakigen Embryo bilden soll, meine besondere 
Aufmerksamkeit auf sich lenken, da ich an dem Em- 
bryo des Dibothrium latum keineswegs diese strenge 
Scheidung in eine centrale (embryonale) und peripheri- 
sche Schicht entdecken konnte. Dieses musste mir um 
so mehr auffallen, als Kólliker selbst zugiebt, dass 
er das fernere Schicksal der peripheren Schicht nicht 
weiter verfolgen konnte, wobei er jedoch meint, dass 
sie mit der Zeit resorbirt werde, während Leuckart 
dagegen, gestützt auf Schubart's und meine Beobach- 
tungen am Embryo des Dibothriwm latum, die er und 
Bertolus später bestätigten, es für wahrscheinlich hält, 
dass jene periphere Schicht sich mit Flimmerhaa- 
ren bedeckt und eine Hülle darstellt, mit deren Hülfe 
der Embryo nach dem Ausschlüpfen eine Zeit lang 
frei im Wasser umherschwimmt. Folgende Mitthei- 
lungen mógen den Beweis liefern, ob und in wie weit 
die Annahmen jener verdienstvollen Forscher durch 
meine directen Beobachtungen ihre Bestätigung fin- 
den. — Bei diesem Berichte der gewonnenen Ergeb- 
nisse werde ich zugleich die günstige Gelegenheit be- 
nutzen, die von der Pariser Akademie der Wissenschaf- 
ten gestellte Frage): «si 'embryon (Dibothrii lati) se 
change directement en Bothriocéphale adulte, ou si, 
pour arriver à ce dernier état, il ne subit pas d'autres 
métamorphoses» durch neue Untersuchungen zugleich 
auch an andern Bothriocephalen zu beantworten, wo- 
bei auch die Annahme van Beneden's: dass manche 


1) In den Comptes rendus vom 30. Januar 1865. 


<= 988 — 


Bandwürmer schon in der Scolexform ?) die Eier ver- 
liessen, gelegentlich Berücksichtigung finden soll. 

Indem ich hier zunächst mit der Beschreibung der 
Eier im Dotterzustande, und mit den Embryonen, 
beginne, wie man sie in den weiblichen Geschlechts- 
organen des Dibothrium proboscideum antrifft, will 
ich von vorn herein bemerken, dass ich nur in eini- 
. gen, jedoch nicht in allen Beziehungen den von Köl- 
liker gewonnenen Ergebnissen beistimmen kann, zu 
denen ich ngue Thatsachen hinzuzufügen im Stande 
bin. Besonders weichen meine Untersuchungen von 
denen Kólliker's in Betreff der Entwickelungsweise 
des Embryos und der Form seiner 6 Häkchen inso- 
fern wesentlich ab, als er den Embryo nur aus dem 
centralen Theil des Dotters entstehen lásst, der gleich- 
sam in einer beträchtlichen, ihn allseitig umhüllenden 
peripherischen Dotterschicht ruhen soll. 

In dem Darminhalte der in unsern Gewässern vor- 
. kommenden Salmonen, deren constanter Schmarotzer 
der Bothriocephalus proboscideus ist, sind die Eier die- 
ses Parasiten nicht nachzuweisen, wiewohl man gerade 
da am ehesten ihre Gegenwart voraussetzen sollte, 
da gerade das geschlechtsreife hintere Ende dieser 
Cestoden in das Lumen des Darms hineinragt, wäh- 
rend sie mit ihrem übrigen Kórper die processus py- 
lorici vollständig ausfüllen und sich mit ihren Saug- 
nüpfen am blinden Ende derselben angesogen haben. 
In dem Darme selbst trifft man diese Parasiten in den 
verschiedensten Graden ihrer Entwickelung an; die 
kleinsten Exemplare derselben, die ich auffinden konn- 


2) Siehe pag. 188 in dem Parasiten- Werke Leuckart's vom 
Jahre 1863. 


Mélanges biologiques. V. 47 


= 896 = 


te, nüherten sich in ihrer Form am meisten den Di- 
bothrien- Scolices; sie hatten nur die Grösse eines Punk: 
tes bis zu der von etwa 2 Linien und liessen hinter 
dem sogenannten Kopfe entweder gar’keine Segmente 
(Fig.13),oder nur einige, bis 16 Segmente erkennen?). 
Der sogenannte Hals geht ihnen bekanntlich ganz ab. 
Von diesen Entwickelungsstadien an konnte ich die 
jungen .Bothriocephali von sehr verschiedener Länge 
bis zur vollstándigen Geschlechtsreife auffinden; die 
letzteren waren von etwa 2—4 Zoll Länge und mehr; 
jedoch nie, wie Diesing irrthümlich angiebt, von der 
bedeutenden Länge von 2 und sogar noch mehr Fuss ^). 
In Betreff der Lebensdauer dieser Parasiten nach dem 
Tode ihres Wohnthieres kann ich hier noch hinzufügen, 
dass sie einen bis 2 Tage während der heissen Juli- 
tage, nachdem die Wohnthiere abgestorben waren, noch 
lebhafte Contractionen des Kórpers zeigten, sobald 
ich sie in's Wasser setzte. Bald darauf büssten sie in 
Folge der Wasser-Imbibition anschwellend ihr Leben 
ein. — Was den Namen dieses Parasiten anbetrifft, so 
werde ich mich im Folgenden der Bezeichnung Bothrio- 
cephalus proboscideus bedienen, da die andern Syno- 
nyma, wiez. B. Taenia salmonis Mülleri, oder Bothrio- 
cephalus salmonis Köllikeri dem heutigen Standpunkte 
der Wissenschaft kaum entsprechen dürften. 

Im Einklange mit den Beobachtungen Kólliker's 
fand ich, dass die schmäleren, d.i. noch mit dem fein- 


3) Ausser jenem in Fig. 13 dargestellten Befunde, der, wie wir 
spater sehen werden, von besonderer Wichtigkeit ist, stelle ich in 
Fig. 14 noch ein ferneres Entwickelungsstadium dar, das etwas grós- 
ser ist und nur 3—4 Segmente erkennen lässt. 

_ 4) Es heisst in Diesing’s Systema Helminthum wörtlich: «Lon- 
gitudo 1—2' et ultra». | 


— 91/1 — 


kórnigen Dotter erfüllten Eier eine homogène helle un- 
gefärbte Eierschale mit doppelten Contouren besitzen, 
ganz wie ich es früher.von den Hischalen des Dibo- 
thrium latum dargethan habe... Einen Deckelapparat, 
wie.ich ihn an den Eiern des letzteren constatiren 
konnte, habe ich ungeachtet vielen Forschens eben 
so: wenig, als Kôülliker-auffinden: können; dagegen 
besitzen auch sie, gleich wie die Eier des Dibothrium 
latum an einem Pole einen knopffórmigen Aufsatz 
(s. Fig. 1 und 6), der Köllikern ganz entgangen ist, 
und sich zuweilen, wie es die Figur 2 und a Fig. 3 
zeigen, zum Theil, oder auch ganz abhebt.. Dass die- 
ser Aufsatz beiden Eiern des :Bothriocephalus: probos- 
~ cideus die Function des Deckelapparates übernimmt, 
d.i. wie bei den Eiern des Dibothrium latum, etwa 
zum Durchtritt des bewaffneten Embryos dient, ist, 
ganz abgesehen von der Kleinheit dieses. Aufsatzes, 
schon deshalb unwahrscheinlich, als,er bei den Le 
des letzteren Parasiten ran ausser dem Deckel- 
apparat am entgegengesetzten Eipole existirt. Dass 
auch die grössten Eier, d. i. die mit dem bereits 
entwickelten Embryo, zugleich doppelt contourirte 
-Eikapseln: besitzen, wie es Kólliker loco citato in 
in der Fig. 54 darstellt, davon konnte ich mich keines- 
wegs überzeugen. Im Gegentheil schien es mir, als 
wenn in diesem Entwickelungsstadium die Eischalen 
weit dinner, nur einfach Contourirt wären, was, wie 
wir spüter sehen. werden, gleich wie das! reichte Abfal- 
len des Knopfaufsatzes, das Freiwerden des unbewim- 
perten Embryos wesentlich erleichtern dürfte — ein 
Umstand, der desto mehr an Bedeutung gewinnen 


— 372 — 


dürfte, als diese Eier, wie wir bereits gesehen haben, 
keinen Deuiulotpesat besitzen. 

Die Form der Eier ist je nach dem Enteickeluiite 
grade eine verschiedene. Die am wenigsten entwickel- 
ten Eier, die mit dem feinkórnigen dunklen Dotter 
erfüllt sind, nähern sich am meisten der Form eines 
Cylinders oder einer Walze (s. Fig. 1 und 2), zu- 
weilen an einer Seitenfläche eine seichte Einsenkung 
zeigend?) (s. b Fig. 4). Je mehr die Zellenbildung 
des Dotters vor sich geht, desto mehr nehmen die 
Eier die ovale oder Eiform an. Am meisten nehmen 
die Eier mit der Entwickelung der Embryonen an 
Breite zu, wie es deutlich aus folgenden Messungen 
erhellt: 


Länge des Eies mit dem Embryo. 0,19 Millim. 


Breite desselben Kies ...... 0.109” 0m 
Länge des Embryos . . . . . . . DIY 
Breite desselben . . . .. I OR sert 


Vergleichen wir diese Maasse des reifen Embryo- 
eies mit den Eiern, die nur den feinkórnigen Dotter 
oder die Dotterzellen zeigen, deren Länge nur 0,15 
Mm. und deren Breite 0,10 Mm. beträgt, so über-. 
zeugen wir uns, dass die Eier in den verschiedenen 
Entwickelungsphasen des Dotters und Embryos von 
verschiedener Grósse sind, was zugleich aus den von 
Kolliker gelieferten Zeichnungen hervorgeht. . Wie 
bei den Eiern des Dibothrium latum , habe ich. mich 
auch bei dem Bothriocephalus proboscideus von eini- 
gen Anomalien in der Form seiner Eier überzeugen 


5) Ausser dem Dotter in einer Ausstülpung bei a derselben 
Fig. 4. ! 


— 0 


kónnen. Namentlich trifft man Formen an, wie ich sie 
in a, b u. c der Figur 3 und a Fig. 4 versinnlicht habe, 
und von den sich entwickelnden Eiern stiess ich auf 
Figur 5, deren Eischale besonders an den Polen sehr 
dick war. 

Nach diesen die Form und die Grósse der Eier des 
Dibothrium proboscideum betreffenden Betrachtungen 
gehe ich zu dem Dotter: derselben, seinen Eutwicke- 
lungsprocessen und dem Endprodukt derselben— dem 
Embryo über. Bereits Kólliker hat diese Veränderun- 
gen des Dotters berücksichtigt und in seinen Zeichnun- 
gen versinnlicht. Ich kann ihm jedoch nur in Betreff 
der ersten Entwickelungsstadien des Embryos bei- 
pflichten. Man sieht nämlich die unausgebildeten Eier 
gleichmässig mit einem grobkórnigen dunklen Dotter 
erfüllt, dessen Molekeln das Keimbläschen anfangs 
nicht so deutlich hervortreten lassen, als es Kölliker 
in der Figur 45 darstellt. Erst nach dem Zerfallen des 
Keimbläschens in mehrere Zellen sieht man dieselben 
als scharfbegrenzte, elliptische, dünnwandige Bläschen 
mit einem stark das Licht brechenden Kerne auftre- 
ten, entweder im Innern des helleren Dottertheils, 
oder am Rande desselben, zwischen ihm und der Ei- 
schale, wie Fig. 7 zeigt. Den Dotter habe ich zuwei- 
len, aber selten zu unregelmässigen Kôrnerhaufen 
gruppirt angetroffen, so dass man etwa das Bild ge- 
wiunt, wie es die Fig. 2 darstellt. Beginnt die Ent- 
wickelung der Dotterzellen °), und zwar auf Kosten 
des dunkleren Dotters, so wird der Inhalt des Eies 


6) Schón ausgebildet fand ich eine solche Zelle frei im Wasser 
liegen, wohl in Folge eines geborstenen Eies. 


— 314 — 


^ 


immer lichter und. heller ^), indem man die ‚zarten 
Dotterzellen. anfangs, "wenn ‚sie, noch spärlich, sind, 
deutlich (Fig. 7), später. aber, wenn. sie zahlreicher 
und durch stete Theilung kleiner werden, als solehe 
kaum noch erkennen kann, und man sieht dann nur 
noch an der Peripherie des, Eies den feinkörnigen 
Dotter angeháuft, während der. centrale Theil (sieh 
Fig. 8). einen helleren Raum. unterscheiden lässt, er- 
füllt mit den schwach begrenzten Dotterzellen. Geht 
die Entwickelung der letzteren noch weiter, so: ist 
entweder der grösste Theil des Eiraums bis auf, den 
einen dunkel granulirten Poltheil mit. jener helleren, 
unbestimmt gezeichneten hellgelben. Masse erfüllt 
(Fig..8), während an dem andern, Pole noch ein ver- 
schieden, grosser Dotterrest wahrgenommen wird; 
oder . letzterer ist gänzlich geschwunden,. und man 
sieht das ganze Ei von einer kugeligen lichtgelben 
Masse gleichmässig ausgefüllt, in welchem Entwicke- 
lungsstadium des Dotters zugleich das ganze; Ei an 
Umfang zugenommen hat. ‚Dieses Stadium ist das 
Übergangsstadium des Dotters zum Embryo’), in dem. 
man bei oberflichlicher Einstellung des Objectsan der. 
Peripherie, gleich unter. der Eischale, mehr gleich- 
mässig zerstreute, das Licht stürker lng ii kugel- 
formige Molekeln wahrnimmt, (Fig. 10). So lange die 
6 Hakchen noch nicht ausgebildet sind, ist es. schwer 
zu entscheiden, ob man es bereits schon. mit dem,Em- 
bene oder mit.jenem so eben, ne im 

| ).4 | rh 29b 


7) Zu ET Uhergangsstate wohl dich jenes | Eae 
stadium zu záhlen ist, das ich in Fig. 6 versinnlicht habe. 

8) Dessen Grössenterhältnipse ich ‚bereite, früher auget" 
habe. ; 


010 c 


Entwickelungsstadium des Dotters zu thun hat, da 
die Embryobegrenzung nicht leicht von der periphe- 
ren Dotterschicht zu unterscheiden ist, und ich nicht, 
wie es Kólliker gesehen haben will, eine peri- 
pherische Schicht des Embryos beobachten konnte, 
wie ich sie als Umhüllungslage bei den Embryonen 
des Dibothriwm latum dargethan habe. Und wenn man 
in der That ausserhalb des vollständig ausgebildeten 
Embryos zwischen dessen Oberfláche uud der Eischale 
den Dotter findet (Fig. 9), so sind es nur einzelne 
Dotterreste, die an einem der Pole sich zu einem Dot- 
terhaufen gruppirt haben. Meist sah ich den Embryo 
das Ei grossentheils ganz ausfüllen (sieh Fig. 9), 
was namentlich dann der Fall war, wenn ich den 
Embryo in der Eischale unter dem Deckglase in Gly- 
cerin aufbewahrte, wobei nur ein schmaler Raum leer 
zwischen dem Embryo und der Eischale zurückblieb. 
Zuweilen leete sich die Oberfläche des Embryos viel- 
fach in Falten, wie man es in der Fig. 10 deutlich 
sieht, die noch nicht die Embryo - Häkchen erken- 
nen liess. Der ausgebildete Embryo des Bothrioce- 
phalus proboscideus besitzt nicht, wie es Leuckart 
unrichtig voraussetzt,‘ und es ‘bei dem des Dibo- 
thrium latum der Fall ist, eine Umhüllungslage, um- 
kleidet von einer Wimpernhaut; ja selbst die peri- 
pherische Schicht, von der Kólliker irrthümlich 
spricht, und die er in der Fig. 54 darstellt, geht die- 
sem Embryo entschieden ab. Das Einzige, was ich 
anstatt derselben constatiren konnte, war eine An- 
sammlung der Dotterreste an einem der Eipole zwi- 
schen letzterem und dem rundlichen Embryo (sieh 
Fig. 12). Es kann hier also weder von einer Resorp- 


— 376 — 


tion jener peripherischen Schicht die Rede sein, wie 
es Kólliker annahm, noch viel weniger von der Bil- 
dung einer mit Cilienhaaren bedeckten Haut, die Leu- 
ckart zufolge meiner und den von ihm am Embryo des 
Dibothrium latwm bestätigten Beobachtungen als wahr- 
scheinlich voraussetzt. — Was den Bau des Embryos 
Bothriocephali proboscidei betrifft, so verweise ich auf 
das, was ich früher von dem des Dibothrium latum gesagt 
habe. Kólliker hat ihn in seiner Fig. 54 fein punktirt 
dargestellt, wáhrend es mir schien, als ob man eine 
zarte zellige Structur wahrnehmen kónne. Die Begren- 
zung dieses Embryos besteht aus einer zarten Membran, 
wie es auch bei dem Embryo des Dibothrium latum der 
Fall ist, dessen äussere Haut, d. i. dessen Wimpern- 
kleid allein aus einer festen Haut besteht. In Betreff 
der Hákchenform des Embryos Bothriocephali probos- 
 cidei weichen meine Beobachtungen von denen K ólli- 
ker’s ab. Letzterer stellt sie ganz sichelförmig dar, 
Wobei der Stiel nur ebenso lang ist, als die sogenannte 
Kralle (sieh seine Fig. 54). Einen Dornfortsatz haben 
die Häkchen zufolge dieser Zeichnung fast gar nicht. 
Im Einklange mit dem, was ich von den Häkchen 
der Embryonen des Dibothriwm latum früher geschil- 
dert, fand ich auch bei den Embryonen Bothriocephali 
proboscidei, dass ihre Häkchen paarweise zu 3 Grup- 
pen gelagert sind, und zwar auch hier mit den stum- 
pfen Enden (Stielen) convergirend und gleichsam nach 
einem Centrum hin gerichtet, während die entgegen- 
gesetzten, zugespitzten Enden (Krallen) divergirend 
auseinander treten. Die Länge dieser beiden Theile 
zusammen, d. i. die der Häkchen überhaupt beträgt 
0,0180 Mm., von denen der Stiel nicht ebenso lang, 


— 377 — 


als die Kralle (0,0036 Mm.) ist, wie Kólliker unrich- 
tig das Verhültniss darstellt, sondern wenigstens 3 
Mal so lang, als letztere, nämlich 0,0144 Mm. Der 
Stiel verläuft eanz gerade, während die Fortsetzung 
desselben, die Kralle, eine Sichel, ganz wie bei den 
Häkchen vom Embryo des Dibothrium latwm dar- 
stellt?). Von der Vereinigungsstelle beider Theile sieht 
man deutlich. einen Quérfortsatz ausgehen, der bei 
den Embryonen des Bothriocephalus proboscideus noch 
stárker entwickelt und lànger ist, als bei denen des 
Dibothriwm latum und an der freien Spitze sich nach 
der Kralle hin etwas umbiegt (sieh Fig. 11). Die 
paarweise gruppirten Häkchen liegen stets parallel 
neben einander. Die Zahl derselben beläuft sich auch 
hier, wie bei dem Dibothrium latum und den Taenien- 
Embryonen überhaupt auf 6; nur einmal fand ich aus- © 
nalimsweise einen Embryo mit 7 Häkchen, von denen 
in einer seitlichen Gruppe anstatt zwei drei gruppirt 
waren. Eine Bewegung dieser Häkchenpaare zu ein- 
ander, so dass die Krallen sich etwa näherten, wie es 
bei den Embryonen des Dibothrium latum im Ei der 
Fall ist, konnte ich nicht wahrnehmen, eben so wenig 
als irgend eine active Bewegung der Embryonen, wie- 
wohl das Vorhandensein der Häkchen doch unzwei- 
felhaft für die Reife derselbén sprach. — In Betreff 


9) Der Rücken derselben ist nur schwach gewólbt und bildet 
mit dem Dorn fast einen rechten Winkel. In der Fig. 56 hat Kól- 
liker eins der Häkchen bis auf den zu starken Dorn, und das Làn- 
gen-Verhàltniss zwischen Stiel und der Kralle richtig dargestellt. 
Leider stand mir bei Abfassung meiner Arbeit der Aufsatz Kólli- - 
ker's nicht zu Gebote, weshalb ich mich genóthigt sah; mich auf 
die Copien seiner Abbildungen zu berufen, wie sie Lédeftárt bis 
auf die Figur 56 in seinem Parasiten- Werke pag. 188 liefert. 

Mélanges biologiques. V. 48 


— 378 — 


der Form des Embryos Bothriocephali proboscidei ist 


zu bemerken, dass Kólliker ihn eifórmig, ja conisch 
dargestellt hat '°) (sieh dessen Fig. 54). Ich dagegen 
fand, dass der Embryo entsprechend dem des .Dibo- 
thrium latum entweder von mehr runder Form gleich 
dem Dotterzellenhaufen ist '', sobald das Ei nicht 
ganz von ihm erfüllt ist, oder meist elliptisch gestal- 
tet erscheint, wenn die Eikapsel fast ganz von dem 
Embryo, oder von den hellen Dotterzellen ausgefüllt 
wurde (sieh die Figuren 12 und 9). 

Am Schlusse unserer Betrachtungen der Eier.des 
Bothriocephalus proboscideus sei es mir noch gestattet, 
die Frage zu beantworten: wie wird der Embryo frei, 
d. i. auf welche Weise tritt er aus der Eikapsel, und 
wie gelangt er behufs seiner weiteren Entwickelung zum 
Scolex in sein zukünftiges Wohnthier? Ich habe be- 
reits früher erwähnt, dass man bei diesen Embryonen 
weder ein Wimpernkleid, noch Bewegungen derselben 
mit ihren Häkchen constatiren könne, so dass sie in 
den Eikapseln ohne alle Zeichen des Lebens erschei- 
nen. Ferner sahen wir, dass je grösser, und somit je 
reifer das Ei wird, d. i. je mehr sich der Embryo in 
demselben ausbildet, seine Eihaut desto dünner und 
zarter wird, und nicht mehr, wie die Eier im Dotter- 
zustande doppelte Contouren derselben zeigt. Endlich 
habe ich nachgewiesen, dass die Eier auch dieses 
bothriocephalen Cestoden mit einem knopfférmigen Auf- 


10) Und zwar sollen nach ihm die 3 Häkchenpaare gruppen- 
weise in dem breiteren Theile des Embryos gelagert sein. 

11) Welche Form ich in einer auffallend grossen Eikapsel an- 
traf, deren Länge 0,27 Mm. und deren Breite 0,21 Mm. betrug; in 
dem leeren Raume zwischen der Eikapsel und der ite 
gel lagen nur zerstreut einzelne Dottermolekeln. 


a Un 


u—— 


satz versehen sind, der mit der Reife der Eier deut- 
licher hervortritt, und alsdann nicht selten mehr oder 
weniger abgehoben erscheint. Zugleich überzeugten 
mich die Beobachtungen an den Eiern des Bothrioce- 
phalus proboscideus , die ich im Wasser entweder frei, 
oder noch in den Proglottiden aufbewahrte, dass sie 
sich in diesem Vehikel keineswegs so gut wie die des 
Dibothrium latum erhielten, noch viel weniger sich wei- 
ter entwickelten,so dass ich mich trotz der günstigen 
Resultate, die ich vermittelst dieser Aufbewahrungs- 
Methode bei letzterem Cestoden erzielte, genóthigt 
sah, in Betreff des Dibothrium proboscideum von die- 
sem Verfahren abzustehen. — Alle diese Beobachtun- 
gen und Erfahrungen sprechen entschieden dafür, dass 
die Embryonen dieses Cestoden bestimmt sind unter 
anderen Verhältnissen und in anderen Medien als im 
Wasser sich zu entwickeln, ferner dass sie auf andern 
Wegen und auf mehr passive Weise, als der bewim- 
perte Embryo des Dibothrium latum zum neuen Wohn- 
thier gelangen. Da ferner am Embryo des Bothrioce- 
phalus proboscideus im Eizustande keine activen Be- 
wegungen weder von mir, noch von Kólliker wahr- 
genommen wurden, ja selbst nicht einmal in Betreff 
der Häkchen, und die Eier dieses Cestoden den Deckel- 
apparat entbehren, dürfte wohl der Schluss gerechtfer- 
tigt erscheinen, dass die Embryonen dieses Parasiten 
noch im Eizustande in den Darm des zukünfti- 
gen Wohnthieres gelangen und dort durch die 
verdauende Kraft des Magen- und Darmsaftes 
von ihren Eihüllen frei werden. Diese Annahme 
ist um so wahrscheinlicher, als die Eiháute, die den 
Embryo einschliessen, weit zartwandiger, als die des 


== #00 — 


Dibothrium latum, ja nur einfach contourirt sind, 
und sich der knopfiérmige Aufsatz mit der Reife des 
Embryos mehr lockert und leicht abfällt, demnach 
der Austritt des Embryos aus der Eikapsel wesentlich 
erleichtert wird "). Und wenn ich im Darmschleime 
und in den Pylorus-Fortsátzen des Lachses ausser dem 
Echinorhynchus nur die Scolices und nicht die Em- 
bryonen und Eier des Bothriocephalus proboscideus 
nachweisen konnte, so ist die Ursache des Nichtfin- 
dens derselben wohl einzig und allein in der allzu 
grossen Schwierigkeit zu suchen, und zwar um. so 
mehr, als ich erst nach langem und vergeblichem Su- 
chen so glücklich war, endlich die kleinsten Scolices 
dieses Parasiten zu finden "). Die kleinsten dieser 
Exemplare, die ich als nur aus dem Kopf bestehend 
(sieh Fig. 13) ") nachzuweisen im Stande war, wa- 
ren als weisse Puncte dem blossen Auge noch so 
eben erkennbar. Leichter ist es die weiteren Entwicke- 
lungsstadien der jungen Bothriocephali proboscidei zu 
ermitteln, wie z. D. die mit bereits beginnender Seg- 
mentation und den ersten Anlagen der Proglottiden. 
So fand ich bereits mehrere Exemplare mit 3—5 


12) Alle diese Momente verdienen um so mehr Berücksichtigung, 
als ich durch künstliche Verdauungsversuche, betreffend die Eischa- 
len des Dibothrium latum, mich überzeugte, dass sie als eine Chi- 
tinsubstanz in dem Magen- und Darmsaft nicht aufgelóst werden, was 
wegen der Existenz des Deckelapparates von keinem Belang ist. 

13) Wobei ich besonders hervorheben muss, dass das Finden der 
Embryonen oder Eier ja lediglich von einem glücklichen Zufalle 
abhängt, und zwar nur dann gelingen dürfte, wenn der zu unter- 
suchende Lachs vor kurzem die Proglottiden des Bothriocephalus 
proboscideus gefressen hat, da die Scolices dieses Parasiten sich 
nicht aus den Entozoeneiern desselben Wohnthieres entwickeln. 

14) Gerade diese Exemplare haben für uns, wie wir spáter sehen 
werden, ein besonderes Interesse. 


—5 ce 


Segmenten oder sich entwickelnden Gliedern (Fig. 
14), während die mit 10—15 und mehr Proglottiden 
nicht mehr zu den seltenen Vorkommnissen gehóren. 
Dass man ausser den zahllosen geschlechtsreifen Exem- 
plaren besonders bei älteren oder grósseren Lachsen 
noch die unausgebildeten Parasiten nicht weniger häu- 
fig bei den jüngeren Salmonen nachweisen kann, be- 
darf wohl kaum noch der Erwähnung. 

Wir fanden einerseits den reifen Embryo in den Eiern 
der Fruchthälter, andererseits die wenig ausgebil- 
deten Scolices in dem Darmschleim, nie jedoch in den 
Eiern selbst, wie van Beneden irrthümlich angiebt. 
Ganz zu denselben Resultaten war ich in Betreff der 
Embryonen und Scolices Dibothrài lat? gelangt. Auf die- 
selben gestützt, fühle ich mich veranlasst, wenigstens 
in Betreff der bothriocephalen Cestoden, die Angabe 
van Beneden’s: «dass manche Bandwürmer schon 
in der Scolexform die Eier verliessen» ") entschieden 
zurückzuweisen. Nicht so leicht,als die Widerlegung 
der unrichtigen Angabe van Beneden’s dürfte die 
Erledigung der von der Pariser Akademie gestellten 
Frage sein: ob nämlich der Embryo des Dibothrium 
latum sich direct zum reifen Individuum ausbildet, 
oder ob er, bevor er zum geschlechtsreifen Bothrio- 
cephalus. wird, erst noch besondere Metamorphosen. 
eingeht? — Wiewohl die Resultate meiner bisherigen 
Experimente, die ich mit den Embryonen des Dibo- 
thrium latum am Hund anstellte, zur Beantwortung die- 
ser Frage ausreichen dürften, liess ich es mir den- 
noch angelegen sein, ausser diesen und den Bothrio- 


15) Siehe Leuckart's Parasiten-Werk pag. 188. 


—- —— 


cephalus proboscideus betrefienden Ergebnissen noch 
mit dessen Eiern und Proglottiden Fütterungsversuche 
anzustellen, und zwar diesmal nicht zugleich bei Säu- 
gethieren (dem Hunde '5, wie früher in Betreff des Di- 
bothrium latum, sondern an Fischen, da ja bei ihnen — 
denSalmonen — schon die geschlechtsreifen Individuen 
des Bothriocephalus proboscideus vorkommen. Es fragt 
sich bei diesen Experimenten nur, welche Fische zu 
diesem Zwecke wohl die geeignetsten sein dürften, 
da meine, und besonders Leuckart's Fütterungsver- 
suche mit Mosler zur Genüge dargethan haben, dass 
die glückliche Auswahl des Versuchsthieres von we- 
sentlichem Belang zum Gelingen des Experiments 
sind. Ich liess mich in der Wahl des Versuchsthieres 
durch folgende Erfahrungen bestimmen: 1) durch den 
Umstand, dass der Bothriocephalus proboscideus sowohl 
im Scolex, als auch im geschlechtsreifen Zustande 
gewohnlich bei carnivoren Fischen angetroffen wird, 
und 2) durch die frühere Beobachtung eines sehr jun- 
gen Exemplars dieses Parasiten im Darm des Stich- 
lings (Gasterosteus aculeatus). — Ich benutzte des- 
halb diese Species und den Gasterosteus pungitius zu 
diesen Versuchen, indem ich diese Fische in einem 
Aquarium hielt, in das ich kleine Stücke von den ge- 
‘schlechtsreifen Gliedern des Bothriocephalus probosci- 
deus fallen liess, den ich entweder so eben aus dem 
Darm des Lachses genommen, oder einige Zeit in Ei- 


16) An welchem Thiere ich auch später und noch vor kurzem 
diese Experimente angestellt habe, von denen ich die interessanten 
Ergebnisse der Sectionen bereits in meinem Referate über die neu- 
esten Fortschritte auf dem Gebiete der Helminthologie niedergelegt 
habe, weshalb ich auf das Militär-medicinische Journal (Juni-, Juli- 
und September-Heft) von diesem Jahre verweise. 


- $83 — 


weiss aufbewahrt hatte. Die Fütterungen dieser ge- 
frässigen Carnivoren setzte ich mehrere Tage auf 
die so eben angegebene Art fort. Wenn auch viele 
besonders der grossen und älteren Gasterostei bald 
zu Grunde gingen, so gelang es mir dennoch die an- 
dern 3—4 Tage mit den Proglottiden dieses Parasiten 
zu füttern. Die leider bald nach der ersten Fütterung 
krepirten Exemplare zeigten ausser dem Echinorhyn- 
chus angustatus im Darm, und dem Bothriocephalus soli- 
dus in der Bauchhóhle, so wie den Dibothrien-Solices in 
Kapseln der Leber — keine Spur von dem Bothrioce- 
phalus proboscideus. Dasselbe gilt auch von den Ver- 
suchsthieren, die 3 Tage während der Fütterung am 
Leben blieben, bei denen ich auch nur die bereits 
erwähnten Parasiten auffinden konnte. Bei einem etwa 
5 Tage nach der ersten Fütterung am Leben geblie- 
benen Gasterosteus aculeatus konnte ich im Darmcanal 
nur die Gegenwart von Ascaris gasterostei ") Diesing 
sowohl. des Mánnchens, als auch des an Grósse be- 
trächtlicheren Weibchens ermitteln, von dem die 
dickschaaligen Eier mit deren Dotterkugeln zahlreich 
abgingen. Das letzte Versuchsthier blieb zu meiner 
Freude sogar 23 Tage nach der ersten Fütterung am 
Leben, die ich in den folgenden Tagen mehrmals wie- 
. derholte. Bei der Untersuchung dieses Gasterosteus 
aculeatus, die ich genau anstellte, fand ich in der 
Bauchhôhle in der Nähe der Leber einen Dibothrien- 
Scolex, etwa 4 Linien lang, der nur geringe Zeichen 
des Lebens darbot. Im Darm jedoch, den ich Stelle 
für Stelle vom Magen bis zum After unter dem Mi- 


17) Welche noch nicht genauer bezeichnete Species ich mit 
dem Namen Ascaris agilis bezeichen môchte. 


— 384 — 


kroskope durchmusterte, war ich nirgends im Stande 
in der Weise, wie früher den Scolex ") als junges 
Exemplar des Bothriocephalus proboscideus nachzuwei- - 
sen. Gegen die Annahme, dass jener Dibothrien-Sco- 
lex aus der Bauchhóhle des Stichlings, den ich loco 
citato in den Figuren 24 und 25 dargestellt habe, 
móglicherweise der Scolex des Bothriocephalus probos- 
cideus sei — sprechen entschieden meine bisherigen 
Erfahrungen, vor allem aber die Verschiedenheit im 
Bau des Kopfes, was loco citato besonders aus einem 
Vergleiche der Figuren 24 und 37 der Tafel I und 
II erhellt. Da diese Scolices bisher noch nicht näher 
beschrieben sind und keinen besonderen Namen füh- 
ren, will ich sie ihres Vorkommens wegen bei den 
Stichlingen Dibothrien-Solices Gasterostei nennen. 

sind die Ergebnisse unserer Fütterungsversuche 
bei den Stichlingen in Betreff der Dibothrien eher ne- 
gativer als positiver Natur, so muss ich hiebei zu- 
gleich besonders hervorheben, dass es mir diesmal 
bei den Stichlingen trotz ihrer sonst so grossen Ge- 
früssigkeit und der oft wiederholten Fütterung mit den 
Proglottiden des Bothriocephalus proboscideus, die ich 
zerstückelt im Aquarium langsam zu Boden fallen liess, 
nie gelungen ist, zu beobachten, dass diese Versuchs- 
thiere die Stücke während ihres Sinkens aufgefangen 
oder hinuntergeschluckt hätten”). Dem entsprechend 

18) Sieh Fig. 34. b Tafel II in meiner Abhandlung: «Die Natur- 
geschichte des Bothriocephalus latus» in den Mémoires de Tr 
mie Impériale des sciences, VIIme Série. 

19) Auch selbst dann konnte ich mich vom Verschlucken fie 
zerstückelten Proglottiden nicht überzeugen, als die Stichlinge mit 
ihren Flossen bei starken Kürperbewegungen die bereits zu Boden 


gefallenen Wurmstücke wieder indie Hóhe fáchelten und im Wasser 
umherschwimmen liessen. 


— 385 — 


konnte ich bei den bald nach der ersten Fütterung 
abgestorbenen Stichlingen weder die Eier, noch die 
Embryonen mit den Proglottiden des Bothriocephalus 
proboscideus in deren Darm constatiren, wie es mir 
früher bei ähnlichen Fütterungen mit den Eiern und 
Embryonen des Dibothriwm latum bei denselben Ver- 
suchsthieren móglich war. 

Ich gehe jetzt zur Beantwortung der von der Pari- 
ser Akademie der Wissenschaften gestellten Frage 
über. Sie besteht darin, zu erfahren: si l'embryon se 
change directement en Bothriocéphale adulte, ou si, 
pour arriver à ce dernier état, il ne subit pas d'autres 
métamorphoses? — Mit Recht hebt jene gelehrte Ge- 
sellschaft diese Frage besonders hervor und stellt sie 
als Cardinalfrage in den Vordergrund. Dass auch ich 
in meiner Abhandlung, die die Pariser Akademie ei- 
ner «mention honorable» gewürdigt, die Wichtigkeit 
dieser Hauptfrage erkannt und eingehend durch die 
mannigfaltigsten Experimente zu beantworten be- 
strebt gewesen bin, wird aus Folgendem zur Genüge 
erhellen. 

Zufolge der Erfahrungen, die wir in Betreff der 
Entwickelung der meisten Taenienarten — ihrer Cy- 
sticercenbildung in den verschiedensten Körperorga- 
nen gewonnen haben, sind wir per analogiam zu- 
nächst zu der Voraussetzung berechtigt, dass auch 
bei den Bothriocephalen-Cestoden ein selbstständiges 
den Cysticercen ähnliches Entwickelungsstadium . in 
den verschiedenen Organen des Wohnthieres statt 
habe. In der That finden wir dem entsprechend auch 
bei vielen Fischen, insbesondere aber bei den meisten 


Salmonen — Salmo fario und S. hucho, ferner beim 
Mélanges biologiques. V. 49 


<< yeu 


Coregonus albula, Osmerus eperlanus und endlich bei 
den Gasterosteis und den Barschen encystirte oder 
freie Bothriocephalen-Scolices in den Geweben der 
Körperorgane eingebettet, wie z. B. die Scolices des 
Triaenophorus nodulosus, eingekapselt in der Leber?) 
des Barsches, und die Dibothrien - Scolices in den 
Cysten an der Leber des Lachses u. s. w. 

Gestützt auf diese Beobachtungen unternahm ich 
sehr zahlreiche Experimente an den verschiedensten 
Thieren, die alle zu dem Zweck angestellt wurden, 
den bis dahin noch ganz unbekannten Scolex des Bo- 
thriocephalus latus aus seinem bewimperten sechshaki- 
gen Embryo zu ziehen. Nicht allein, dass ich durch 
diese grosse Reihe von Fütterungsversuchen ”) zum 
Scolex zu gelangen strebte, sondern ich suchte zu- 
gleich durch directe Verfolgung der Embryonalent- 
wickelung dieses Parasiten in verschiedenen geeig- 
neten Medien unter dem Mikroskope die Art des 
Embryo-Überganges zum jungen Bandwurm zu erfor- 
schen. Sowohl die auf diesem Wege, als namentlich 
die durch Fütterungsversuche gewonnenen positiven 
Resultate sprechen deutlich und in unzweifelhafter 
Weise für die directe Entwickelung des jungen 


20) Die ich zugleich im Darm des Hechts, und zwar nur die be- 
waffneten kurzen Kópfe, ganz ohne den bandfórmigen Anhang an- 
getroffen habe. IM 

21) Zu diesen Versuchen ist noch jene lange Reihe von E peri- 
menten an Hunden, Kaninchen, der Katze und den Fróschen zu 
zählen, die darin bestanden, dass ich die Embryonen des Bothrioce- 
phalus latus auf operativem Wege in die verschiedensten Körper- 
organe jener Versuchsthiere führte— Experimente, deren Resultate, 
gerade, weil sie negativer Natur waren, für eine «directe» Ent- 
wickelung des geschlechtsreifen Dibothrium latum aus seinem Em- 
bryo sprechen. 


— eof — 


Bothriocephalus latus aus seinem bewimperten Em- 
bryo, ohne dabei besonderen Metamorphosen zu un- 
terliegen, d. i. ohne noch einen selbststündigen Sco- 
lexzustand durchzumachen, der etwa mit dem Cys- 
ticercenzustande der Taenien in den verschiedenen 
Kórperorganen des Wohnthieres zu vergleichen wäre. 
Ich beginne zur Bekräftigung des eben Gesagten zu- 
nächst mit den ersten Veränderungen, die der Em- 
bryo bei seinem Übergange zum jungen Dibothrium 
latum eingeht, um später die ferneren von mir beob- 
achteten Eutwickelungsstadien, die dem Scolex ent- 
sprechen, folgen zu lassen. 

Ich schloss lebende, aus dem Ei geschlüpfte Em- 
bryonen in einem mit klarem Eialbumen erfüllten 
Raume zwischen Gläsern hermetisch von der Luft 
ab ^?) Ich glaubte gerade diesem Medium den Vor- 
zug vor allen andern einräumen zu müssen, weil es 
unter dem Mikroskope die fernere Beobachtung der 
Embryonen gestattet, und ich durch früheres Aufbe- 
wahren der Entozoen überhaupt, und der Scolices der 
Bothriocephalen in's besondere mich überzeugt hatte, 
dass sie gerade im Albumen, nächst dem rasch sich 
zersetzenden Speichel, am besten und längsten, ja 
fast allein noch ausserhalb ihres Mutterbodens am 
Leben erhalten werden kónnen. 

Die erste mikroskopische Untersuchung ergab, dass 
nach Einführung der bewimperten Embryonen in's 
Albumen das Cilienspiel derselben noch lebhaft fort- 
besteht, die Fortbewegung des Embryos jedoch ver- 
mittelst seiner Cilien wegen der visciden Beschaffen- 


22) Indem ich die Ränder der Gläser mit einer Asphaltmasse 
hermetisch verklebte. 


— 888 — 


heit des Albumens nicht erfolgen kann. Diese Cilien- 
bewegung konnte ich auch noch am zweiten Tage er- 
kennen, nicht jedoch die activen Kórperbewegungen 
des Embryos selbst oder seiner Häkchen, so dass an 
demselben sich keine Regung des Lebens entdecken 
liess. Dafür fesselte meine Aufmerksamkeit besonders 
folgende Veründerung am Embryo. An einem Theile 
seines Kórpers sah man ein regelmässiges, kegelfór- 
mig zulaufendes Ende (sieh loco citato a der Fig. 23 
auf Tafel I) von fein granulirter, consistenter Beschaf- 
fenheit und hellgelber Farbe. Dieser hervorragende 
Theil erinnert an den Keimhügel der befruchteten 
Fischeier vor dessen Furchung, wenn die Eier bereits 
einige Zeit im Wasser gelegen haben; nur ist die 
Form der Fischeier eine mehr sphärische. Auf der 
halben Hóhe dieses Kegels (von der Seite betrachtet) 
trat an dessen Umfange ein bogenfürmiger Schatten- 
saum (sieh b derselben Figur 23) als optischer Aus- 
druck einer wallartigen Erhebung des unteren breite- 
ren Theils dieses spitzeren Embryopoles hervor. Der 
übrige Theil war ganz mit den Fettkugeln ähnlichen 
Blüschen erfüllt, die besonders in der Gegend des im 
Ganzen mehr organisirten spitzeren (vorderen) Endes 
dichter zusammengedrängt erschienen. Am entgegen- 
gesetzten (hinteren) Ende des Embryos hatte sich 
deutlich eine Haut abgehoben, und es schien, als ob 
der Embryo zum Theil aus ihr hervorgetreten wäre, 
zwischen sich und der Haut eine Lücke lassend d (sich 
C. derselben Figur). 

Unwillkührlich wird man bei Beitodbtutgd des vor- 
dersten "Embryotheiles (a der Fig. 23) an die An- 
lage des sogenannten Kopfes vom jungen Dibothriwm 


— 389 — 


latwm erinnert, wobei der hintere grössere Theil der- 
selben Figur b der Anlage des bandförmigen hinteren 
Endes des Scolex entsprechen würde, wie wir dasselbe 
bei den Scolices vom breiten Bandwurm aus dem Darm 
des Hundes genauer kennen gelernt haben (sieh loco 
citato Fig. 37 der Tafel ID. Ein Encystiren dieses 
Embryos findet nicht statt, was van Beneden und 
P. Gervais von den Bothriocephalen überhaupt gel- 
ten lassen wollen. Eine sogenannte Knospenbildung, 
wie sie van Beneden und G. Wagener bei dem 
Tetrarhynchus nachgewiesen haben, und sie bei den 
Taenien überhaupt vorkommt, konnte ich am Embryo 
des Dibothrium latum nicht beobachten, weshalb wir 
auch nicht berechtigt sind, den hinteren Theil des 
Embryos (b der Fig 23) mit dem sogenannten recepta- 
culum scolicis zu vergleichen, wie es van Beneden 
und G. Wagener beim Tetrarhynchus darstellen. 
Eine weitere Entwickelung dieses Embryos konnte ich 
in dem hermetisch verschlossenen Albumen selbst- 
verstándlich nicht verfolgen. — Diese Beobachtung 
spricht also für die directe Entwickelung des jungen 
Bothriocephalus aus seinem Embryo. 

Zur Entscheiduug der Frage, ob die bewimperten 
sechshakigen Embryonen des Dibothrium latum directe 
oder active Wanderungen in verschiedene Kórperor- 
gane der Wasserthiere unternehmen, um dort etwa 
in den Cysticercenzustand überzugehen — setzte ich 
- Thiere, deren Körperoberfläche weich und somit für 
die bewaffneten Embryonen leicht permeabel sind, ins 
Wasser, das zahlreich von den Dibothrien-Embryonen 
bewohnt war. Behufs dieses Experimentes wählte ich 
Phryganeen-Larven, junge Frósche und auch Fische, 


— 890 — 


da ihre Kiemen den nach allen Richtungen hin schwim- 
menden Embryonen leicht zugänglich sind. Eine spä- 
ter angestellte genaue Untersuchung dieser Versuchs- 
thiere führte zum negativen Resultat, das also dafür 
spricht, dass die Embryonen dieses Parasiten nicht 
auf activem Wege von aussen in ihr späteres Wohn- 
thier einwandern, oder sich nicht behufs eines selbst- 
ständigen Cysticercen-Zustandes encystiren. — Behufs 
weiterer Bestitigung dieses Satzes führte ich auf ope- 
rativem Wege die Embryonen des Dibothrium latum 
in die verschiedenen Kórperorgane, in denen sich be- 
kanntlich die Cysticercen der menschlichen Taenien 
u. S. w. entwickeln, wie in das Gehirn, in's Auge, un- 
ter die Haut, in die Muskeln und in das Gefässsystem. 
Als Versuchsthiere wählte ich Thiere aus den ver- 
schiedensten Klassen, namentlich Hunde, Kaninchen, 
Katzen und Frósche. Indem ich hier nicht nüher auf 
diese vielfachen und zahlreichen Versuche, die com- 
plicirt und schwer auszuführen waren, eingehe, er- 
laube ich mir, hier nur zu verweisen auf die betreffen- 
den Versuchsreihen, die ich loco citato p. 79—91 mit 
ihren Ergebnissen genauer geschildert habe. Ich will 
hier nurals wichtiges Resultat den pag. 90 loco citato 
aufgestellten Satz hervorheben: alle diese Experimente 
dienen gleich den vorigen als directer Beweis dafür, — 
dass die Embryonen des Dibothrium latum sich 
nicht, wie diejenigen der übrigen Cestoden 
überhaupt,und insbesodere derTaenien, in den 
oben erwähnten Organen des Kórpers zum Sco- 
lexzustande weiter entwickeln kónnen. 

Um noch weitere Thatsachen dafür zu liefern, dass 
die Embryonen des Dibothrium latum keine. activen 


— 891 — 


Wanderungen in die verschiedenen Kórperorgane 
des Wohnthieres unternehmen, schritt ich zu einer 
neuen Reihe von Experimenten —zu den Fütterungs- 
versuchen, die ich gleichfalls sehr zahlreich an den 
verschiedensten Thieren anstellte — beginnend mit 
den Fischen, und so allmáhlich durch alle Thierklassen 
hinaufsteigend bis zu den Säugethieren. 

Führten schon meine bei verschiedenen Fischen 
(Cyprinus- und Gasterostei- Arten etc.) angestellten 
Fütterungen zu einem mehr negativen Resultate, so 
wurden sie vollends durch die von Leuckart spáter 
an den Cyprinoiden wiederholten Experimente bestä- 
tigt. Diese von mir und namentlich von Leuckart 
bei den Fischen gewonnenen Ergebnisse sprechen dem- 
nach entschieden dafür: «dass der Scolex oder der junge 
Bothriocephalus latus sich nicht in den Fischen ausbil- 
det, noch viel weniger in einem Cystenzustande vor- 
kommt», etwa wie z. B. die Cysticercen der Taenien 
bei anderen Thieren. Zugleich berechtigen sie zu dem 
Schlusse, dass die bei den Lachsen und den Stichlin- 
gen sowohl frei in deren Bauchhóhle, als auch encystirt 
vorkommenden Bothriocephalen-Scolices nicht iden- 
tisch mit denen des Dibothrium latum sind, wofür zu- 
gleich schon die Verschiedenheit in der Form und im 
Bau sprach. Noch mehr jedoch als jene Fütterungs- 
versuche an den Fischen beweist namentlich das 
von mir an einem Hunde angestellte Experiment mit 
den Dibothrien-Scolices der Fische, dass sie keines- 
wegs als die Scolices des Bothriocephalus latus anzu- 
sehen sind, sondern als selbstständige Entwickelungs- 
stadien anderer Dibothrien-Arten der Fische, die wir, 
wenigstens die encystirten, mit den Cysticercen der 


— 392 — 


Taenien zu vergleichen berechtigt sind. Das Experi- 
ment bestand nàmlich darin, dass ich einem grossen 
Hunde vermittelst einer Magenfistel wenigstens gegen 
52 lebende Dibothrien-Scolices, entlehnt aus der 
Bauchhóhle der Quappe (Gadws lota) und des Stich- 
lings (Gasterosteus aculeatus), in den Magen führte. 
Ich wiederholte die Fütterung drei Mal. Das Resul- 
tat fiel ungeachtet dessen negativ aus, wiewohl ich das 
Versuchsthier 8 Monate nach der ersten Fütterung 
untersuchte (sieh loco citato pag. 122 ect.). 

Dieses und die früher bereits erwähnten negativen 
Resultate setzten mich in den Stand, dén wichtigen 
Beweis zu führen, dass die Übertragung des Bothrio- 
cephalus latus auf den Menschen durchaus nicht, 
wie man bisher fast allgemein annahm, durch den 
Genuss der Fische zu Stande kommt, sondern, wie 
es bereits aus meinen frühern, die bewimperten im 
Wasser fortschwimmenden Embryonen dieses Para- 
siten betreffenden Beobachtungen erhellt, durch den 
Genuss des Trinkwassers, in dem diese Em- 
bryonen leben. 

Zu denselben negativen Resultaten führten din Füt- 
terungsversuche der Frósche und Salamander, so wie 
der Vógel (zahmen Gänse und Enten), als ich sie mit 
den Eiern des Dibothrium latwm fütterte. Erst die bei 
den Säugethieren, namentlich dem Hunde angestellten 
Fütterungsversuche mit den Eiern, und besonders 
mit den Embryonen des Dibothrium latum lieferten 
den schlagenden Beweis davon, dass letztere, um ihre 
Entwickelung zum Scolex zu durchlaufen, in dem 
Darm ihres Wohnthieres keine activen Wande- 
rungen in die verschiedenen Körperorgane un- 


— 393 — 


ternehmen und sich also nicht, wie die der Taenien 
als Cysticercen encystiren, sondern dass sie im Darm 
eines und desselben Wohnthieres sich direct 
zum jungen breiten Bandwurm, erst zum Sco- 
lex desselben und dann zum geschlechtsreifen 
Individuum dieses Parasiten ausbilden. Diese 
Fütterungsversuche und die durch sie beim Hunde 
wiederholt erzielten positiven Resultate erhoben die 
Thatsache, dass wir beim Bothriocephalus latus kei- 
nen selbstständigen Cystenzustand, etwa in der 
Weise, wie die Cysticerci der Taenien, anzunehmen 
berechtigt sind, über allen Zweifel! Als Beleg des so- 
eben Gesagten und als Widerlegung der von Leu- 
ckart in seinem Parasiten- Werke pag. 764 ausge- 
sprochenen Bedenken”) sei es mir erlaubt, hier näher 
auf die wichtigen positiven Resultate unserer Fütte- 
rungsversuche beim Hunde einzugehen, die zugleich 
durch dieselben Versuche des Dr. E. Pelikan wei- 
tere Bestätigung gefunden haben, und mit denen zu- 
gleich die Befunde Creplin’s, Natterer's und Die- 
sing's von Bothriocephalen - Scolices “) im Darm 
mehrerer brasilianischer Felis- Arten ausser den ge- 
schlechtsreifen Individuen im vollsten Einklange stehen. 

Ich fütterte zuerst eine ganz junge Hündin mit 
den Proglottiden des Bothriocephalus latus, die ich 


23) So wie der von Küchenmeister in seinem Werke über 
menschliche Parasiten aufgestellten irrige Behauptung: dass alle 
mit Häkchen versehenen Embryonen der Cestoden — somit auch 
die des Dibothrium latum — eine Wanderung durch verschiedene 
Thierkórper durchmachen müssen, und man demzufolge im Darm- 
kanal eines und desselben Thieres niemals (?) der ganzen Ent- 
wickelungsreihe einer Cestoden-Art begegnen würde!? _ 

24) Die ich aus eigener Anschauung näher kennen gelernt habe. 


Mélanges biologiques. V. 50 


= 


— 894 — 


mit der Milch dem Versuchsthiere Ende Februar 
1859 zu wiederholten Malen einführte. (Sieh loco 
citato pag. 105). Ich hebe hier, wie schon damals, 
zur Beseitigung ähnlicher Vorwürfe, wie z. B. Leu- 
ckart’s, nochmals besonders hervor, dass das Ver- 
suchsthier, das bisher von der Mutterbrust genährt 
worden war, bis zur Section stets in Gefangenschaft 
gehalten wurde, und dass in Bezug auf seine Nahrung 
strenge Controle geführt wurde. Als ich das Thier 
. Ende Juni durch Strychnin von einer Halswunde aus 
tödtete, fand ich zu meiner Freude in dem mittleren 
Theile des Dünndarms 7 Exemplare des Bothrioce- 
phalus latus in den verschiedensten Entwickelungs- 
phasen, entsprechend den verschiedenen Zeiträumen, 
in denen die Fütterung wóchentlich vorgenommen 
wurde. Nicht allein, dass ich auf diese Weise Gele- 
' genheit hatte, lebendige geschlechtsreife Individuen 
dieses Parasiten zu untersuchen, sondern ich hatte 
zugleich das Glück, unter den kleinsten Exemplaren 
derselben drei von 1 Zoll und mehr im Darm zu beob- 
achten, deren Entwickelungsstadium vollkommen dem 
der Cestoden-Scolices, d. i. dem Cysticercenzustande 
der Taenien entsprach. In dem bandfórmigen An- 
hange dieser jungen Bothriocephali fehlte jegliche 
Spur einer Genitalanlage (s. 1. c. Fig. 37). Die tiefen 
longitudinalen Bothrien, sowie die Anwesenheit ge- 
schlechtsreifer Individuen dieses Parasiten und die 
vorhergegangenen Fütterungen des Versuchsthieres 
zerade mit den Proglottiden dieses Bandwurms erhe- 
ben die Annahme über allen Zweifel, dass wir es hier 
entschieden mit den sogenannten Scolices des Bothrio- 
cephalus latus zu thun haben. 


rc. den TONES nn. 


— 895 — 


Zufolge dieser wichtigen Resultate fühlte ich mich 
schon damals zu folgenden hóchst wichtigen Folge- 
rungen berechtigt: 


1) Liefern sie vor Allem den unzweifelhaften Beweis, 
dass die Embryonen aus den direct in den Darm 
der Sàugethiere eingeführten Eiern des breiten 
Bandwurms keineswegs vermittelst ihrer 6 Häk- 
chen in der Weise, wie die Taenia-Embryonen eine 
active Wanderung aus dem Darmkanal in die ver- 
schiedenen Kórperorgane unternehmen, sondern 
dass sie daselbst alle Entwickelungsphasen zu- 
nachst zum jungen Bothriocephalus latus (zum Sco- 
lex) und alsdann zur Geschlechtsreife ununterbro- 
chen durchmachen. 


2) Stehen sie im vollsten Einklange mit dem früher 
auf operativem Wege durch vielfache Experimente © 
gewonnenen Resultate, dass nämlich die Embryo- 
nen des breiten Bandwurms nicht in den verschie- 
denen Organen des Wohnthieres, wie die Taenia- 
Embryonen, sondern nur im Darmkanal sich wei- 
ter entwickeln. Demnach widerlegen die Ergeb- 
nisse dieses Fütterungsversuches abermals: 


3) Die Vermuthung Küchenmeister's und anderer 
Gelehrter, als wenn der Scolex des Bothriocephalus 
latus in einem niedern Wasser- oder Sumpfthiere 
(z. B. in Schnecken und Fischen) lebe, oder als 
Scolex mit verschiedenen Früchten oder Gemüse- 
arten vom Menschen verzehrt werde, — Vermu- 
thungen, die schon a priori wenigstens zum Theil 
sehr unwahrscheinlich erscheinen und bereits durch 
meine Experimente an den wirbellosen und andern 


— BOG 


Wasserthieren grösstentheils ihre Erledigung ge- 
funden haben. 


Als weitere Bestätigung dieser wichtigen Ergeb- 
nisse führe ich gegen die unbegründeten Einwendun- 
dungen Leuckart's, als wenn ich nur diesen Fall zur 
obigen Beweisführung aufzuweisen hätte, noch fol- 
gende nicht weniger wichtige Befunde áhnlicher von 
mir und später vom Dr. E. Pelikan angestellten 
Experimente an: 

Ich erwähne hier zunächst den Fudcradaiveredeh 
E. Pelikan’s am Hunde, da er, wie der vorige zugleich 
mit den Proglottiden, d. i. mit den Eiern, und nicht, 
wie in meinem sogleich noch zu erwühnenden Falle, 
mit den Embryonen des Bothriocephalus latus ausge- 
führt worden ist. Entsprechend der Zeit, die seit der 
Fütterung bis zur Section des Versuchshundes ver- 
flossen, gewann E. Pelikan ein grósseres Exemplar 
des breiten Bandwurms, als die von mir durch künst- 
liche Fütterung erzielten Parasiten, wie ich mich 
durch Untersuchung des von Pelikan mir freund- 
lichst zur Verfügung gestellten Objectes überzeugen 
konnte. Im Übrigen stimmte dieses Exemplar genau 
mit den zahlreicher von uns gewonnenen Exemplaren 
des Bothriocephalus latus überein. — Fast eben so 
reichhaltig, als das Ergebniss meines bereits beschrie- 
benen Falles, ist folgender, der insofern, als ich anstatt 
mit den Proglottiden, direct mit den reifen, im Was- 
ser schwimmenden Embryonen des breiten Bandwurms 
experimentirte, von weit grósserem Interesse ist, als 
selbst die so eben besprochenen Fälle. Er liefert da- 
durch nämlich zugleich den factischen Nachweis, dass 


— 397 — 


die Embryonen dieses Parasiten während ihrer Wande- 
rungen mit dem Wasser, in dem sie schwimmen, als 
Getränk auf passivem Wege auf den Menschen über- 
tragen werden. Diese Fütterungsversuche, die ich 
zugleich an drei jungen Hunden, die noch die Mutter- 
brust nahmen, anstellte, bestanden in Folgendem: 

Im Besitz einer grossen Anzahl bereits ausgeschlüpf- 
ter Embryonen des Bothriocephalus latus, reichte ich 
diesen drei Versuchsthieren gleichzeitig das mit die- 
sen Embryonen geschwängerte Flusswasser als Ge- 
tränk, das sie besonders dann gern tranken, wenn 
ich zu demselben ein wenig frische Milch hinzuthat. 
Diese Fütterungen wurden längere Zeit fortgesetzt, 
indem ich sowohl jetzt, als auch später bis zum 
Tode der Thiere die Nahrung mit besonderer Aus- 
wahl reichte und dieselben streng bewachte. Bei der 
Strangulation eines dieser Versuchsthiere 1'/, Mo- 
nate nach der letzten Fütterung, war ich auch dieses 
Mal so glücklich, im Dünndarm desselben mehrere, 
und zwar vier Exemplare des breiten Bandwurms in 
verschiedenen Entwickelungsperioden sowohl im Sco- 
lexzustande, als auch in dem der Geschlechtsreife 
anzutreffen. Und zwar war der Scolex noch kleiner 
und jünger, als die bisher von mir beobachteten, näm- 
lich nur gegen einen Zoll lang, und kaum eine halbe 
Linie breit (sieh denselben bei etwa 10facher Ver- 
grösserung loco citato in der Fig. 37), so dass ich 
selbst bei Anwendung des Glycerins, das den band- 
fórmigen Anhang desselben durchsichtiger werden 
liess, auch nicht die geringste Anlage von Genitalien,— 
selbst nicht einmal den Primitivstreifen derselben — 
wahrnehmen konnte. Gleich wie bei der Section des 


a= REB — 


ersten mit den Proglottiden gefütterten Hundes, fand — 
ich auch dieses Malim Darm des Versuchsthieres ausser 
dem jungen Scolex mehr oder weniger geschlechts- 
reife Exemplare *”) des Bothriocephalus latus bis zur 
Länge von 18 Zoll und von der Breite etwa 1'/, — 2 
Linien. 

Zu welchen Conclusionen gelangen wir nothge- 
drungen beivorurtheilsfreier und genauer Prü- 
fung aller bisherigen, zugleich von andern For- 
schern bestätigten und unter den erforderlichen 
Cautelen gewonnenen positiven Thatsachen, die 
mit den auf verschiedenen. Wegen gleichzeitig erziel- 
ten negativen Resultaten im vollsten Einklange stehen? 

Es resultirt aus ihnen, gleichwie aus der ferner 
festgestellten Thatsache, dass unter den jungen Bo- 
thriocephalis proboscideis im Darm der Lachse zugleich 
solche Entwickelungsstadien vorkommen, die 
nur den sogenannten Kopf und nicht den band- 
fórmigen Anhang haben — direct die Antwort auf 
die von der, Pariser Academie der Wissenschaften 
gestellte Fráge in Betreff der Art der Entwicke- 
lüng des Bothriocephalen-Embryos zum reifen Band- 


25) Und wenn Leuckart es auffallend findet, dass ich ausser 
den 1 — 1! Zoll langen Scolex zugleich Exemplare von 18 Zoll 
gefunden, so geben wir ihm zu bedenken, dass wir die Fütterung 
der Versuchsthiere eine längere Zeit fortsetzten, und dass das Was- 
ser, das als Getrànk denselben gereicht wurde, nicht allein mit 
Embryonen, sondern zugleich auch mit den en des Dibothrium 
latum geschwängert war. Übereinstimmend mit diesem Befunde 
führe ich an, dass auch Natterer bei verschiedenen Arten der bra- 
silianischen Katzen in deren Darmcanal neben den geschlechtsrei- 
fen Bothriocephalis zugleich viele Scolices derselben von verschie- 
dener Grósse angetroffen hat, wie ich mich durch Diesing selbst 
zu überzeugen die erwünschte Gelegenheit hatte. (Sich dessen Ab- 
handlung über Cephalocotyleen, 1857). 


<= 808 = 


wurm — und zwar: ob sie direct, oder mittelst be- 
 sonderer Metamorphosen erfolge? — Die Antwort, die 
ich auf jene wichtigen sowohl positiven, als auch 
zugleich negativen”), mit letzteren dem Wesen nach 
übereinstimmendeit Resultate stütze, lautet, wie folgt: 
Die Embryonen des Bothriocephalus latus ge- 
hen im Darm der Säugethiere (des Hundes und 
des Menschen) direct in den reifen breiten 
Bandwurm über, d. i. sie gehen keine weiteren 
Metamorphosen ein und brauchen nicht erst einen 
selbstständigen Scolexzustand in den übrigen 
Kórperorganen ihres Wohnthieres durchzu- 
machen! — Was ich hier vom Dibothriwm latum aus- 
gesprochen, gilt in demselben Grade vom Bothrioce- 
phalus proboscideus. 

Hiermit erachte ich auch jeden Zweifel ") Leu- 
ckart’s beseitigt, dem ich zugleich noch folgende Fra- 
gen zu bedenken und zur Beantwortung vorlegen 
móchte: Wie kommt es, dass nicht allein ich, sondern 
auch Pelikan stets nur nach Fütterungen junger 
Hunde mit den Keimen des Bothriocephalus latus so- 
wohl den Scolex, als auch die geschlechtsreifen Indi- 
viduen desselben, und zwar stets nur im Darm- 
canal des Versuchsthieres auffinden konnten? — Bei 
keinem andern der vielen Hunde, die wir hier in St. Pe- 
 tersburg speziell auf ihre Entozoen untersucht haben, 
ist es bisher uns gelungen, das Dibothrium latum nach- 


26) Die auch von Leuckart wenigstens zum Theil bestätigt 
worden sind. 

27) Den er ungeachtet meiner positiven Resultate und séines 
eigenen Geständnisses: «Ich kónne am Ende doch das Richtige ge- 
troffen haben» glaubt aussprechen zu müssen. (Sieh sein Parasiten- 
Werk pag. 764. 


— 400 — 


zuweisen. — Warum ist ferner der Scolex des breiten 
Bandwurms bis jetzt nur im Darmcanal und nie, wie 
z. B. die Cysticercen der Taenien, in andern Körper- 
organen des Organismus beobachtet worden? — Nie 
hat man bisher den Scolex des Bothriocephalus latus 
etwa in der Weise, wie die Taenien-Cysticercen we- 
der im Auge, noch im Gehirn, noch in der Muscula- 
tur?) des Menschen nachweisen können. Ja selbst von 
einigen Taenien- Arten, wie z. B. von der Taenia cu- 


cumerina, ist es noch sehr fraglich, ob ihr Scolex ei- - 


nen selbstständigen Cysticercenzustand durchmacht, 
was um so fraglicher ist, als der gleichfalls bewim- 
perte, und im Wasser schwimmende Embryo des Te- 
tracampos ciliotheca W ed] zufolge seiner Ähnlichkeit 
mit dem des Bothriocephalus latus, sich wohl direct 
zu dem geschlechtsreifen Tetracampos, d. i. ohne wei- 
tere Metamorphosen ausbildet. 

Alle diese so eben erwähnten Fragen lassen sich ein- 
zig und allein und zwar ganz einfach durch die Annahme 
der directen Entwickelung des jungen Bothrioce- 
phalus latus aus dem Embryo lósen, wie es die posi- 
tiven von mir und Pelikan gewonnenen Resultate im 
Einklange zugleich mit den negativen — unzweifelhaft 
lehren. Jede andere Anschauungsweise, wie etwa die 
Annahme einer Entwickelung durch besondere Meta- 
morphosen, anstatt einer directen — lässt jene Räth- 


28) Es sei mir bei dieser Gelegenheit gestattet, als vorläufige 
Mittheilung hier anzuführen, dass ich im Sommer dieses Jahres so 
glücklich war, im Fleisch einer Kuh zahlreiche Cysticerci Tae- 
niae mediocanellatae nachzuweisen. (Sieh hierüber zugleich mein 
Referat über die neuesten Fortschritte auf dem Gebiete der Helmin- 
thologie in dem Militár- Medicinischen Journal vom September 
1865, p. 20). 


er: | 


-— 401 — 


sel ungelóst — eine Annahme, die zugleich als eine 
ganz hypothetische, durch nichts begründete angese- 
hen werden muss. Im Besitze der positiven Resul- 
tate, die zugleich mit den negativen vollkommen über- 
einstimmen, kónnen wir keineswegs wie Leuckart 
noch da Hypothesen gelten lassen, oder gar aufstellen 
wollen, wo unleugbare Thatsachen sprechen. Um so 
weniger vermögen wir dieses, als wir, von jeher den 
ebenso wahren, als schónen Worten des gróssten deut- 
schen Dichters und zugleich Naturforschers: «Grau, 
Freund, ist alle Theorie, doch grün des Lebens gold- 
ner Baum» — huldigten und demnach dem Reich der 
Hypothesen entsagt haben. 


Erklárung der Abbildungen. 

Figur 1. Das Ei des Bothriocephalus proboscideus, er- 
füllt mit dem feinkórnigen Dotter; bei a der knopf- 
fürmige Aufsatz. Vergrósserung 200 mal. 

Fig. 2. Ein solches Ei mit beginnender Dotterfur- 
chung und dem zum Theil abgehobenen Knopfe. 
Dieselbe Vergrósserung. 

Fig. 3 und 4. Eier, ausgezeichnet durch verschiedene 
Formanomalien, wie sie bei a, 6 und c der Fig. 3 
und bei a und 0 der Fig. 4 dargestellt sind. Bei a 
Fig. 3 ist der Knopf ganz abgehoben. 300fache 
Vergrösserung. 

Fig. 5. Ein in der Entwickelung begriffenes Fi, 200 
mal vergrössert. 

Fig. 6. Ein weiter entwickeltes Ei, das noch nicht 
die Dotterzellen erkennen lässt. Dieselbe Vergrós- 
serung. 

Fig. 7. Ein weiteres Entwickelungsstadium des Eies, 
in dem die Dotterzellen am deutlichsten und 

Mélanges biologiques. V. 51 


— 402 — 


scharf begrenzt hervortreten. 200malige Vergrös- 
serung. 

Fig. 8. Ein ferneres Entwickelungsstadium der Dot- 
terzellen, in dem dieselben nahe zusammenge- 
drängt, kleiner sind und keine sehr scharfe Begren- 
zung mehr erkennen lassen. 200 mal vergróssert. 

Fig. 9. Ein ausgebildeter, mit 6 Hükchen bewaffneter 
Embryo im Ei des Bothriocephalus proboscideus 
von länglicher Form. An dem obern Eipole sind 
die Dotterreste noch spärlicher, als in den bei- 
den vorigen Figuren angehäuft. Dieselbe Ver- 
grósserung. 

Fig. 10. Ein Ei mit dem noch nicht vollständig aus- 
gebildeten Embryo ohne die 3 Hükchoupoque: 
200 mal vergrössert. 

Fig. 11. Ein Häkchen 600 mal vergróssert, a die 
Kralle, db der Dorn und c der Stiel desselben. 
Fig. 12. Ein solcher Embryo im Ei bereits ausgebil- 

det und von runder Form. Dieselbe Vergrósse- 
rung, wie bei Fig. 10. 
Fig. 13. Ein junger Bothriocephalus proboscideus ohne 
. alle Gliederung, d. i. aus dem Entwickelungssta- 
dium, das dem Scolex- oder Cysticercenzustande 
entspricht, nur dass er dem Darmcanal des Lach- 
ses entnommen ist und nicht, wie jene, aus den 
übrigen Kórperorganen stammt. 55malige Ver- 
grósserung. 

Fig. 14. Ein weiteres Entwickelungsstadium des jun- 
gen Bothriocephalus proboscideus, an dem bereits — 
die ersten Glieder auftreten. Dieselbe Vergrósse- 
rung. 


(Aus dem Bulletin, T. IX, pag. 290 — 314.) 


Uap DU po qoowyr ^p 


30 November 


12 December 1865. 


Neuere geo-botanische Untersuchungen über den 
Tschornosjom, von F. J. Ruprecht. 


Zur Revision der Nordgränze des Tschornosjom 
und Gewinnung neuer Thatsachen verwendete ich im 
verflossenen Jahre 2'/, Sommermonate. In dieser Zeit 
durchreiste ich über 6200 Werst, konnte indessen 
nur theilweise der vorgesteckten Aufgabe genügen, 
namentlich von Menselinsk bis Tschernigow. Zu ei- 
ner genaueren Bestimmung der vielfach geschlängel- 
ten und unterbrochenen Nordlinie gehórt viel mehr 
Zeit. Die Lücken, welche auf einer so grossen Strecke 
nothwendig entstehen mussten, suchte ich wo móg- 
liehst durch Erkundigungen und durch die Literatur 
über diesen Gegenstand auszufüllen. 

Die Untersuchung wurde noch complicirter durch 
einen Umstand, der sich sehr bald herausstellte. Die 
Nordgränze des vielfältig zerrissenen Tschornosjom- 
Gebietes ist nicht überall so scharf abgeschnitten, 
als màn bisher sich vorstellte. Es liegen nórdlich von 
dieser Linie eine Menge kleiner Tschornosjom-Inseln, 
namentlich in südlichen Theile des Gouv. Wjätka und 
im angrünzenden Kasan'schen, im G. Wladimir, dann 


H 


— 404 — 


südlich von der Moskwa und im nördlichen Theile 
des Gouv. Tschernigow. 

Viel wichtiger war ein anderer Theil der Aufgabe, 
nämlich nachzusehen, obirgendwo Erscheinungen auf- 
treten, welche mit dem von mir aufgestellten Ursprung, 
Alter, der Vegetation und Bedeutung des Tschornosjom 
im Widerspruche stehen. Wie man aus dem nachfol- 
genden speziellen und objektiven Theile des Berichtes 
ersehen kann, ist nichts Wesentliches von dem be- 
reits Gesagten zurückzunehmen. Ich war auf verwor- 
rene, nicht leicht zu erklärende Erscheinungen gefasst 
und glaube noch jetzt, dass solche hie und da vor- 
kommen mögen, ich fand sie indessen nirgends, einen 
Fall vielleicht ausgenommen. Man muss daher an den 
bisherigen Erfahrungen und Resultaten, die jetzt eine 
noch bestimmtere Gestalt erhalten haben, festhalten: 


.1) Der ächte primitive Tschornosjom ist immer das 
Produkt einer älteren Vegetation, die sich im 
Allgemeinen noch bis jetzt an Ort und Stelle gleich 
geblieben ist. 

2) Nur die Land-Vegetation ist das Kriterium für das 
Alter eines gegebenen Bodens. Die Alterberech- 
nung beginnt mit der Zeit des Trockenwerdens, 
gleichsam der Geburt. Das Alter des Bodens hat 
mit dem Alter der Formation nichts zu thun, je- 
nes ist botanisch, dieses geognostisch. 

3) Für die Alterbestimmung eines Landes (Bodens) 
ist noch wichtig die Diluvialschicht, insbesondere 
ihre zwei Etagen, dann der primitive Tschorno- 
sjom. Je mächtiger unter gleichen Umständen 
der letztere ist, um so älter ist das Land; die 
Abwesenheit zeigt auf ein junges Alter, wenn auch 


MIA ee ee 


— 405 — 


das Land hoch ist. Die hohen Ufer der unteren Oka 
und der Wolga von N. Nowgorod bis zur Kama- 
mündung sind jünger, als das linke Ufer der Kama 
von ihrer Mündung bis zur Bjelaja hinauf und 
landeinwärts. Die Alterbestimmungen durch den 
Tschornosjom sind relativ, kónnen aber in Zukunft 
auch absolut werden. 

4) Nirgends sind erratische Blöcke, oder kleinere Ge- 
schiebe auf den Tschornosjom abgelagert worden. 
Das Gegentheil wáre allerdings ein Beweis, dass 
der Tschornosjom älter sei, als der Transport der 
Blöcke. Obgleich ein solcher Beweis aus Mangel an 
Thatsachen nicht zu führen ist, so ist dennoch der 
Schlusssatz richtig. Die erratischen Blöcke konn- 
ten desshalb nicht auf den Tschornosjom abgelagert 
werden, weil das Ufer schon zu hoch, die Wasser- 
bedeckung schon zu seicht war, die Strandung 

der Blockschiffe musste schon auf dem seichten 
vorliegenden Ufer erfolgen, wofür auch alle vor- 
handenen Beobachtungen sehr bezeichnend sind. 

5) Auf neugebildetem Lande fand sich früher oder 
später eine krautartige Vegetation aus der Nach- 
barschaft ein. So wurde im Laufe einiger 1000 
Jahre der Tschornosjom durch fortwährende Hu- 
mus-Infiltration in der obersten Schicht des Di- 
luviums gebildet, später auch ohne Infiltration. 
Damit stimmt die regelmässige Zunahme des Hu- 
mus nach der Oberfläche hin und die Abwesenheit 
aller grösserer Mineralpartikel. Auf Flugsand 
hat sich eine zusammenhängende Benarbung nur 
schwer und spät gebildet, daher auch wenig Hu- 
mus und Tschornosjom. 


— 406 — 


6) Wenngleich die primitive Bildung des Tschorno- 
sjom überall nur auf trockenem Wege statt fand, 
durch Verwesung der üppigen Steppen-Vegetation, 
so sind damit noch nicht secundäre Anháufungen 
dieser Bodenart durch Anschwemmungen ausge- 
schlossen; solche sind vielmehr an mehreren Or- 
ten nachgewiesen. 

Neue Beweise für die aufgestellte Dildung des 
Tschornosjom, die als Hypothese schon von Gülden- 
stádt ausgesprochen wurde, sind: 

a) Der rothe Diluvial Lehm (von Malmyseh) hat 
dort, wo er vom Tschornosjom überdeckt ist, 
zahllose Spuren von Pflanzenwurzeln, die aus dem- 
selben eingedrungen sind; sie sind bloss in den 
obersten Lehmschichten und nicht dick, sind also 
schwerlich von Bäumen. 

b) Wald erzeugt nur Walderde, nie Tschornosjom; 
aber wohl stehen jetzt zuweilen Walder auf 
früheren Grassteppen mit Tschornosjom - Boden 
(Pitschkassi, Sjewsk). 

€) Tschornosjom geht leicht in Tschernogrjäs über, 
aber nicht so leicht, oder kaum in Torf, wenn 
auch beide Ld er de 

d) Tschornosjom wird mit zunehmender Hóhe des 
Terrains mächtiger (Borowski Kurgan, N. Sewersk, 
Dessna und viele Regenschluchten). Sehr oft ist 
dieses normale Verhältniss zerstórt worden. 

e) In niedrigen Gegenden fehlt der Tschornosjom, 
obgleich die Bildung desselben noch jetzt fort- 
dauert. Er beginnt erst in 60—80 Faden über 
der Meeresfläche im europäischen Russland und 
West-Sibirien. 


— 407 — 


Der Tschornosjom ist an der Nordgránze nicht di- 
cker als 3—4 Fuss, nur einmal fand ich 7 Fuss; mäch- 
tigere Schichten kónnen leicht secundáre Ablagerun- 
gen sein, denn es ist noch zweifelhaft, ob Schichten 
von 15—20 Fuss sich durch Infiltration des Humus 
so tief und gleichmässig fárben konnten, oder dass ein 
grosser Theil aus reiner Pflanzenerde bestehe. 

An manchen Orten fehlt der Tschornosjom dort, 
wo man ihn erwarten sollte; diess hat immer seinen 
besonderen Grund: 1)er ist weggeschwemmt an Ab- 
hängen, oder 2)er fehlt auf einer (immer der tieferen) 
Seite der Regenschlucht, während die gegenüberste- 
hende Wand bis 2 Fuss dicken Tschornosjom hat; 
3) er fehlt überhaupt in Folge der geringen Hóhe 
des Bodens, der sich erst spät benarbte, besonders 
an vielen Flüssen, die in der Vorzeit ein breiteres 
Bett hatten; 4) er fehlt auf allem neuen und jungen 
Bodenterrain, wenn dasselbe auch hoch ist; 5) er 
fehlt oft auf reinem Sande und nacktem Gestein; 
6) auf feuchtem oder sumpfigem Boden entsteht 
kein Tschornosjom, eben so wenig wie im Walde. Es 
giebt viele Stellen im Tschornosjom-Gebiete, welche 
jünger sind als manche Gegenden im nórdlichen Russ- 
land. 

Für die Bildungsgeschichte des Tschornosjom sind 
einige wichtige neue Thatsachen aufgefunden, welche 
jetzt zu einer Eintheilung desselben in 2 Kategorien 
geführt haben. Gewóhnlich entsteht Humuserde auf der 
Diluvialschicht durch Infiltration. Allein ich fand jetzt 
- auf der Ringmauer der Festung von Alt Ladoga eine 
11 Zoll dicke dunkelbraune Pflanzenerde vor, die sich 
in 750 oder weniger Jahren gebildet hatte und zwar 


— 408 — 


unmittelbar aus der theilweisen Zerstórung silurischer 
Kalkplatten durch den Wurzelfilz und durch Verwe- 
sung des letzteren. Auf eine ähnliche Weise bildete 
sich der Tschornosjom auf den hóchsten Stellen bei 
Simbirsk und wahrscheinlich allenthalben, wo in den 
untersten Lagen des Tschornosjom Trümmer des unter- 
liegenden Gesteins eingestreut sind, oder wo er in dün- 
nen Schichten auf unversehrten Kalkschichten liegt. 
Hieher gehórt auch der Tschornosjom auf dem Con- 
ferven-Mergel von Malmysch; hier liegen auf dem Di- 
luvium zwei Formationen vegetabilischen Ursprungs, 
und die mikroscopische Alge im Mergel ist ein Be- 
weis einer ehemaligen Süsswasserbedeckung. Endlich 
gibt es Bildung von Tschornosjom ohne Diluvium auf 
dem verwitterten Granitboden des SW. Russlands, 
«wo der Tschornosjom in Granit übergeht». 

Was jetzt noch viel Aufschluss geben wird, sind 
geodätische Messungen für das Niveau des Tschorno- 
sjom in verschiedenen Gegenden. Die barometrischen 
Hóhen sind dazu nicht hinreichend. Bald werden wir 
ein vortrefflliches Material als Anhaltspunkt dafür 
besitzen. Der im Jahre 1863 herausgegebene Katalog 
der topographischen Abtheilung des Generalstabes 
enthält eine Menge geodätisch bestimmter Punkte für 
einige Gouvernements, die ich für meinen Zweck be- 
nutzte. Das geodätische Nivellement der Wolga-Tri- 
angulation vom G. Simbirsk bis Jaroslaw ist Mee 
und in der Ausrechnung. 

Dann mag der Tschornosjom für die Bostiipiiqi 
des relativen Alters der geologischen Hebungen sei- 
nen Werth zeigen. Ich erkenne schon jetzt deutlich, 
dass die vegetabilische Decke des Waldai jünger ist, 


— 409 — 


als der Tschornosjom, ja selbst jünger, als die Beklei- 
dung der oberen Terrasse bei St. Petersburg. 

Die Humusschichte ist auch für die beiläufige Alter- 
bestimmung räthselhafter Denkmäler brauchbar, wie . 
die Tschudengräber am Altai, die Sopki im nórdlichen 
Russland. Die Sopki an der Msta haben eine Humus- 
Infiltration von 2—4 Zoll; die Kurgane von Sednjeff 
in Tschernigow'schen 5—9 Zoll; im Altai fand man 
sie 1 Fuss tief und schwarz, mit Pferde- und Men- 
schengerippe nebst Gegenständen von Gold, Silber, 
Kupfer und Eisen. 

DasFolgende kann als spezieller Beleg zu dem Gesag- 
ten, zugleich auch als Reisebericht gelten, in welchem 
ieh die Reihenfolge von O. nach W. einhielt und von 
da, nach N. umbiegend, in entgegengesetzter Richtung. 
Ich befürchte nur, dass die Spezialitäten ermüden 
werden, obgleich Vieles weggelassen ist. Dagegen habe 
ich mein Material mit werthvollen fremden Beob- 
achtungen vermehrt, weil sie in der Literatur über 
den Tschornosjom unbekannt geblieben sind. Vieles 
mag noch zerstreut und begraben liegen. Als Anhang: 
folgen chemische Analysen, Literatur-Nachträge und 
eine Zusammenstellung der vorhandenen Angaben über 
die Verbreitung des Tschornosjom in Sibirien, welche 
die europäischen Verhältnisse dieses Bodens nur noch 
weiter bestätigen und verallgemeinern. 

Ich wünschte, den Gegenstand vollständig und von 
allen Seiten zu beleuchten, damit keine wesentlichen 
Zweifel übrig blieben und übergebe ihn anderen Ge- 
lehrten mit der Überzeugung, dass es der Wissenschaft 
gelingen wird, auch das absolute Alter jedes Punktes 
der Erd-Oberfläche in Russland zu bestimmen. 


Mélanges biologiques. V. 52 


— Alp — 


Die absolute Hóhe der Wolga bei Kasan betrügt 
nach Humboldt (Asie centr. I, 70) 9 Toisen— 57", 
Fuss Russ. — Engl., nach Murchison (Geolog. Karte) 
130 Fuss Russ. für die Wolga-Ebene unter der Stadt. 
Nach Humboldt ist die Cuvette des Barometers der 
Universität 30 Tois. — 192 Fuss hóher, als das bal- 
tische Meer und 21 Tois. — 134 Fuss hóher, als die 
Wolga. Murchison giebt für Kasan 280 Fuss Mee- 
reshóhe an. 

NO von Kasan, nach der ersten Station gegen Arsk 
zu, beginnt eine kahle bebaute Gegend; die Damm- 
erde wird hie und da braun, auf einer Stelle, 40 Werst 
von Kasan, sogar vollkommen schwarz und 2 Fuss dick. 
Von Tschornosjom Pflanzen bemerkte ich Centaurea 
Biebersteinii, Tragopogon orientale und Stachys annua. 

Hart an der Gränze des G. Wjitka, 36 Werst SW. 
von Malmysch und bis zu dieser Stadt, wird die Damm- 
erde meistens sehr dunkel und von der Beschaffenheit 
des Tschornosjom. Auf den Anhóhen liegt diesselbe 
"/, Fuss dick auf dem gewöhnlichen rothen Lehm, der 
beim Austrocknen steinhart wird und in seinen ober- 
sten Lagen verrottete Wurzeln aus dem Tschornosjom 
einschliesst, die róhrenfórmige Gänge mit schwarzen 
Wandungen hinterlassen haben, ein neuer Beweis 
für die Bildung des Tschornosjom an Ort und 
Stelle. Diese Erscheinung wiederholt sich an meh- 
reren Orten. 

Zur schwarzen Färbung einiger Acker mag auch 
verbranntes Holz und starke Düngung das Seine beige- 
tragen haben; es giebt indessen bestimmt unberührte 
Stellen mit dunkelbrauner Erde, die 2 Fuss mächtig 
auf dem wurzelhaltigen rothen Lehm aufliegt. 


— 5 


In niedrigen Gegenden kommen Übergänge des 
Tschornosjom in Tschornogrjás vor. Mit diesem Na- 
men bezeichnet man an vielen Orten einen schwarzen 
Schlamm- oder Moorboden, der lange unter Wasser 
steht, aber sich vom Torf durch Unfähigkeit als Brenn- 
materialin Folge überwiegender Beimischung unorga- 
nischer Bestandtheile unterscheidet. Er bildete sich 
hier unter sumpfigen Carex-Wiesen; die ausgeschnit- 
tenen Stücke behalten ihre Form zähe bei, wie Torf, 
und unter dem Mikroskop sieht man Fetzen von ge- 
bräunten Pflanzengeweben. 

Der rothe Lehm liegt 1) entweder rein iif der Ober- 
fläche, oder ist 2) bedeckt in Niederungen und an 
WRissifern mit Moorerde oder Schlamm; oder der 
Lehm geht 3) nach oben in eine Schicht Dammerde oder 
Tschornosjom von verschiedener Dicke (bis 2 Fuss) 
und Färbung über; oder der Lehm ist auf verschie- 
denen Hügeln und Bergen um Malmysch bis 20 Werst 
westlich davon bedeckt: 4) mit dünnen horizontalen 
Lagen eines weichen weissen gewóhnlich zertrümmer- 
ten Mergels. Solche Mergelschichten findet man nur 
auf den Rücken der Anhóhen; ich sah auch unver- 
sehrte bis 10 Fuss breite parquetartige Entblössun- 
gen, die gewiss nur an Ort und Stelle gebildet waren, 
da die Schichtung zu dünn und die Platten zu ge- 
brechlich sind, um einen Transport ohne Schaden zu 
vertragen. Dieser Mergel ist 6—9 Zoll hoch mit 
braunem Tschornosjom bedeckt, an anderen Orten 
fehlt diese leicht abspülbare Bedeckung. Diese Mer- 
gelschichten bestehen aus einer mikroskopischen ver- 
kalkten Süsswasseralge: Lithobryon (Bullet. Acad. 
1865. IX, 35), sind jünger als der rothe Diluvial-Lehm 


— 412 — 


und älter als der Tschornosjom. Wir hätten hier also 
2 geognostische Schichten vegetabilischer Na- 
tur. Ich kann mir die Entstehung dieses Mergels, 
der an vielen Hügeln des Kreises Malmysch vor- 
kommt und wahrscheinlich in gleichem Niveau, nicht 
anders denken, als durch eine Algen-Vegetation auf 
dem rothen Diluvial-Lehm bei seichtem Wasserstande 
und Abscheidung von kohlensaurem Kalk mit Thon- 
erde auf diesen confervenartigen Filz. Durch die 
fortwährende Zerstörung der Diluvialschicht sind 
jetzt nur noch Reste einer früheren grossen zusammen- 
hängenden Masse auf einzelnen Höhen übrig geblie- 
ben. Land-Vegetation bildete sich auf diesem Con- 
ferven Mergel unmittelbar nach Verschwinden des 
Wassers, ohne Zuthun des Diluviums. 

Diese Mergelschichten sind durch eigenthümliche 
Pflanzen ausgezeichnet, die nicht in der Nachbar- 
schaft vorkommen, es mag nun Tschornosjom auf den- 
selben liegen oder nicht. Ich bemerkte: Sanguisorba, 
Medica falcata; 12 Werst N. von Arsk: Phlomis tube- 
rosa, Campanula bononiensis, Delphinium elatum; 8 
Werst N. von Malmysch: Potentilla recta, Oxytropis 
pilosa, Conyza salicina, Epipactis atrorubens, Andro- 
sace filiformis. Die durchreiste Gegend hatte meistens 
ein kahles steppenartiges Aussehen. | 

Sonst hat die Flora von Malmysch manche sibirische 
Anklünge: in Wäldern fand ich die Pichta, Rosa gla- 
brifolia; die Tanne war nicht mehr die typische euro- 
päische, sondern eine annähernde Form zur sibiri- 
schen; die letztere fand ich näher zu Kasan als ächte 
Picea obovata. Meyer (Fl. Wjátka 1848) sah von 
Malmysch: Alnobetula fruticosa, Acer tataricum, Cy- 


— 413 — 


pripedium guttatum, Dracocephalum thymiflorum, 
Pimpinella magna, Thalictrum majus. | 

Die Niederungen am Flusse Wjätka auf halbem 
Wege nach Jeläbuga haben eine üppige Vegetation 
und mehrere Tschornosjom-Pflanzen, obgleich dieser 
Boden von da bis Jelábuga nicht mehr auftritt: Ga- 
latella punctata, Adenophora, Senecio aureus, Serra- 
tula coronata, Sanguisorba, Cenolophium, Galium ru- 
bioides, Artemisia procera, Allium angulosum u. a. 
Die Verbreitung der Tschornosjom-Pflanzen auf diese 
entlegenen Inseln muss ihre Schwierigkeit gehabt 
haben, da die Flüsse nur hinderlich waren. 

Nirgend sah ich zwischen Kasan, Malmysch und 
Jeláguba erratische Blócke oder Geschiebe. 

Von Jelábuga führt man 20 Werst auf einer Über- 
schwemmungswiese der Kama bis nach Tschelny, wel- 
che Station auf dem linken Ufer der Kama im G. Oren- 
burg (jetzt Ufa) liegt. Der Boden dieser Wiese ent- 
hált viel angeschwemmten Tschornosjom aus der Bje- 
laja und dem näheren Ik; am hohen Ufer gegenüber 
Tschelny ist diese Schicht ziemlich schwarz und 
máchtig. Ausser Sanguisorba, Tragopogon, Euphor- 
bia procera, Cenolophium, Vincetoxicum, Serratula 
coronata, Dianthus Seguieri, Artemisia procera, Tha- 
lictrum minus, Eryngium planum u. a. auch an sol- 
chen Stellen der Oka im G. Moskau gemeinen Pflan- 
zen, bemerkte ich hier noch: Galatella punctata, Ade- 
nophora, Populus nigra, (auch an der Wjátka zwischen 
Malmysch und Jelábuga) und eine grosse Menge Gen- 
tiana Pneumonanthe. In dem Kieferwalde bei Jelá- 
buga sah ich Aristolochia, Jurinea und Centaurea 
Biebersteinii den Abhang hinauf. 


ae 


Das Ufer der Kama bei Tschelny ist bis 10 Sashen 
hoch; die Basis bilden Kalkplatten, zuweilen voll von 
wohlerhaltenen Austerschalen (Ostrea matercula des 
oberen Perm’schen), dann Sandsteine mit Pisolithen, 
Kieselgeschiebe u. s. w. Unbegreiflich fest eingeklemmt 
war daselbst eine Schicht Lagerholz, vielleicht durch 
späteren Einsturz eines 4 Faden mächtigen überliegen- 
den Sandsteines; ebenso liegt unter allen festen Schich- 
ten in dem höchsten Niveau der Kama eine verkohlte 
1 Zolldicke Holzschicht. Oben liegt der mächtige rothe 
Lehm ohne Spur von Tschornosjom an der Oberfläche. 
Nur am Ufer war Geranium sibiricum. Dieser Mangel 
jeder älteren Vegetation und Schwarzerde macht sich 
noch 1—2 Werst landeinwärts bemerklich; erst dann 
tritt, statt Sand und Gruss, der Tschornosjom, nur 
stellenweise durch Wälder unterbrochen, in 
compakten Flächen auf, die sich bis nach Ufa, zur 
Bjelaja und über ihre flachen Ufer hinaus ziehen sol- 
len. Man versicherte mich, dass am rechten Ufer der 
Kama hinauf nirgends Tschornosjom auftrete; bei 
Pjannij Bor ist dasselbe hoch und sandig. 

Zwischen Tschelny und Menselinsk wird der 
Tschornosjom-Boden nur auf einer Stelle durch einen 
Wald aus Espen und Haselsträuchern nebst anderem 
Gebüsch (auch aus Eichen, aber keinen Coniferen) in 
der Ausdehnung von etwa 10 Werst unterbrochen; 
in dieser suchte ich vergebens nach Tschornosjom. 
Dieser war anderswo nur wenige Werschok dick, aber 
in einer Regenschlucht war er als 2 Fuss mächtige 
schwarze Schicht auf dem rothen Lehm zu sehen. 
Die Felder sind schwarz, fruchtbar und werden nicht 
gedüngt. Die Gegend hat das Aussehen einer bebau- 


— 415 — 


ten Steppe, wie jene im Kreise Malmysch; aber die 
Vegetation ist entschieden anders durch zahlreiche 
charakteristische Arten. Ausser den Unkräutern: 
Amaranthus retroflexus, Cynoglossum, eine Legion 
von Absinthium , Cichorium, Stachys annua u. a. zei- 
gen sich: Centaurea Biebersteinii, Serratula coronata, 
Phlomis tuberosa, Tragopogon orientale, Verbascum 
Lychnitis, Salvia verticillata, Pyrethrum corymbosum, 
Astragalus Cicer, Veronica spuria, Medica falcata, 
Genista tinctoria, Closirospermum (Picris) etwas ab- 
weichend von der nórdlichen Form. 

Von Menselinsk (? 397 F. barom.) aus besuchte ich 
den hohen bewaldeten Bergrücken. Am Fusse des 
Abhanges ist der Boden quellig, mit vielen Hóckern: 
schwarzer erdiger Torf, mehr als 1 Arschin mächtig, 
zähe, so dass er die geschnittene Form beibehält. 
Mit dem Löthrohr behandelt glimmt er schwach und 
giebt viel Asche. Das Mikroskop zeigt zwar viele or- 
ganische Substanzen, zuweilen einzelne gebräunte 
Gewebe, aber auch Phytolitharien. Es ist ein Ge- 
misch von herabgeschwemmten Tschornosjom 
und Torf; für guten Torf sind zu viel mineralische 
Bestandtheile beigemengt. 

Eine Strecke höher tritt schon ächter tiefer Tschor- 
nosjom auf, von welchem eine quantitative Analyse 
gemacht wurde. Noch höher am Waldrande ist der- 
selbe noch 1 Fuss mächtig. Getrocknete Proben von 
beiden Orten wurden heller, grauschwarz, während die 
Tschornosjom-Probe aus der Nähe von Tschelny und 
noch mehr der eben erwähnte erdige Torf ihre tiefe 
schwarze Farbe auch getrocknet behielten. Auf dem 
Übergangspunkte des Waldberges an lichten Stellen, 


— 416 — 


die ehemals ohne Zweifel bewaldet waren, ist bloss 
braune Dammerde 6 Zoll dick den rothen harten 
Lehm bedeckend. In derselben Hóhe, im dichten 
Laubwalde ist bloss eine kaum Zoll dicke braune 
Lauberde auf dem Lehm; das Mikroskop zeigt viele 
und grosse Phytolitharien, grosse braune zusammen- 
hängende Humusflocken und wenige Quarzkórnchen. 
Alles ganz richtig. Die Beschaffenheit der vegeta- 
bilischen Bodenschicht hängt von der Art der 
Bekleidung ab. Wald bildet nie Tschornosjom, 
eben so wenig thun dieses sumpfige Niederun- 
gen. 

Ausser einigen schon erwähnten Tschornosjom- 
Pflanzen fand ich hier noch Adonis vernalis, und Ve- 
ronica spicata (in freier Lage); Senecio erucaefolius, 
Cirsium canum, Aster Amellus, Eryngium planum, 
Euphorbia procera, Nepeta nuda, Inula Helenium wild 
in Menge, Sanguisorba, Geranium sanguineum, Lych- 
nis chalcedonica, Conyza hirta und salicina var. subhirta 
C. A. Mey. (letztere bei Jelábuga entdeckt), Centaurea 
conglomerata C. A. Mey. (in Gouv. Wjätka um Orlow 
entdeckt), Galium rubioides, Lathyrus pisiformis, 
Siler trilobum, Asperula Aparine, Dianthus Seguierii, 
— Veratrum, Delphinium elatum und Aconitum sep- 
temtrionale, Ligularia sibirica (glabrifolia), Senecio 
nemorensis, Mulgedium cacaliaefolium, Cacalia ha- 
stata, Pleurospermum uralense, Bupleurum aureum, 
Galatella punctata, Hieracium (Crepis) sibiricum, Ade- 
nophora u. a. Der Wald bestand aus Tilia, Quercus 
pedunculata, Acer platanoides, Ulmus campestris sca- 
bra, Corylus, Evonymus verrucosus. Keine Conifere. 
Der nàchste Punkt der Kama war 20 Werst entfernt. 


— 217 — 


Die Umgebung von Kasan ist seit Anfang dieses 
Jahrhunderts von Fuchs, Eversmann, Wirzén, Kor- 
nuch-Trotzky und Claus ziemlich genau erforscht 
worden und besass bis zum J. 1851 an 792 Arten 
Phanerogamen, von welchen, nach Claus, 690 auch 
in den Ostseeprovinzen wachsen. Kasan hat daher eine 
nordeuropäische Flora, jener von St. Petersburg und 
Moskau am meisten ähnlich. Nach meiner Zählung, 
nach Zugabe der neueren Funde, meistens von Prof. 
Kornuch-Trotzky, kommen nur 90—100 Arten um 
St. Petersburg nicht vor: Aconitum excelsum, Thalic- 
trum commutatum, Viola campestris Bess. von V. hirta 
durch längere und schmälere Blatter unterschieden; 
dann 2 Arten aus der Gruppe der V.lacteae, Nastur- 
tium austriacum und brachycarpum, Camelina micro- 
carpa, Armoracia, Myagrum, Alyssum minimum, 
Erysimum Marschallianum, Lepidium latifolium, Si- 
symbrium strictissimum, Dianthus campestris und 
Carthusianorum, Gypsophila paniculata, Althaea offi- 
cinalis, Silene Otites, Geranium sanguineum, Coronilla 
varia, Vicia (non Lathyrus) pisiformis, Astragalus 
Cicer und falcatus, einige interessante Rosen, Sanguis- 
orba, Crataegus sanguinea, Lythrum virgatum, Trapa, 
Siler trilobum, Pleurospermum mit einem bésonderen 
Heracleum (Swjátoi Kljutsch und Troitzk jenseits der 
Kama?), Bupleurum aureum, Seseli coloratum, Oste- 
ricum palustre, Asperula cynanchica, Scabiosa ochro- 
leuca, Sherardia arvensis, Crepis rigida, Artemisia 
Dracunculus und procera, Senecio sarracenicus, Ser- 
ratula tinctoria und coronata, Pulicaria vulgaris und 
dysenterica, Conyza germanica und ensifolia, Pyre- 
thrum corymbosum, Centaurea Marschalliana und 
Mélanges biologiques. V. 53 


— 418 — 


sibirica (um Zarewo - Kokschaisk), Hieracium sibiri- 
cum, Lactuca viminea, Jurinea cyanoides, Sonchus pa- 
lustris, Verbascum Lychnitis, Melampyrum arvense, 
Omphalodes scorpioides, Cuscuta monogyna, Pulmo- 
naria mollis, Thesium ebracteatum, Atriplex nitens 
(N. Nowgorod und Serpuchow) und hortensis, Cori- 
spermum Marschallii, Abies Pichta und Picea obovata, 
(gegen Zarewo-Kokschaisk), Allium angulosum, Aspa- 
ragus, Triglochin maritimum, Alisma (Plantago var?) 
pauciflora, Carex (pilosa 8.) Beckeri, Festuca sylva- 
tica (Layscheff), Crypsis alopecuroides, Eragrostis pi- 
losa, Melica ciliata. Bloss in «Semiosernaja Pustyn» . 
wachsen auf Kalk: Campanula sibirica, Echinosper- 
mum deflexum, Cladium Mariscus, Cypripedium gut- 
tatum und macranthum (nebst Cephalanthera rubra). 
Aus der Vergleichung mit der spáter folgenden Flora 
an der Oka wird man leicht für viele Arten die Móg- 
lichkeit eines vormaligen Transportes durch die Wolga 
begreifen; einige kónnen auch aus der Sura abstam- 
men. Mit sehr wenigen Ausnahmen fehlen diese Ar- 
ten um Moskau, z. B. Arenaria graminifolia. 
| Mit Moskau gemeinschaftlich hat Kasan: Delphi- 
nium elatum, Thalictrum minus, Ranunculus poly- 
phyllus, Dianthus Seguieri, Saponaria, Silene procum- 
bens, Melampyrum cristatum, Geranium sibiricum, 
Alsinastrum, Xanthium spinosum, Campanula bono- 
niensis, Chaerophyllum bulbosum, Androsace filiformis 
(Kokschaisk), Gymnadenia cucullata. Auch diese feh- 
len im Gouv. St. Petersburg, aber nur wenige an der 
Oka. bud I^ 
Die Kasaner Flora unterscheidet sich mithin von der 
St. Petersburger durch eine starke Beimischung von 


— 419 — 


Arten aus dem Tschornosjom-Gebiete. Die natürliche 
Lage Kasans und die Beschaffenheit der Mehrzahl 
dieser Pflanzen lásst leichter eine Abstammung durch 
ehemalige Anschwemmungen aus N. zu, als von den 
nüchsten Tschornosjom-Gegenden. 

Zur Flora von Kasan sind mit Unrecht eine Menge 
Pflanzen gerechnet worden, die bloss an der Kama 
oder gar landeinwárts vom linken Ufer der Kama 
wachsen. Hier tritt eine Tschornosjom-Steppe mit 
ihren eigenthümlichen Pflanzen auf. Schon Claus hat. 
auf diesen Umstand aufmerksam gemacht, bei Gele- 
genheit der Flora von Sergieffsk. (Beitr. Pfl. VIII. 
1851). Später sind auch mehrere Nachträge für diese 
Gegend, so weit sie in das Gouv. Kasan fallen, von 
Prof. Kornuch - Trotzky aufgefunden und in der 
Sammlung der Universitát deponirt worden. Es kom- 
men daher an der Kama und jenseits, von der Mün- 
dung derselben bis zu jener der Wjátka, folgende 
Arten zu der Flora von Kasan: Sisymbrium junceum, 
Lychnis chalcedonica, Silene chlorantha (auch Kok- 
schaisk) und supina, Linum flavum, Caragana frutes- 
cens, Cytisus biflorus, Trifolium fragiferum, Oxytropis 
pilosa, Astragalus hypoglottis, Lathyrus tuberosus, 
:Onobrychis sativa, Amygdalus nana (bei Layschew 
nach Bode), Galatella punctata, Chamaecerasus mit 
Spiraea crenata und 8. oblongifolia, Falcaria, Asperula 
tinctoria, Scabiosa ochroleuca, Cephalaria tatarica, 
Xylosteum tataricum, Artemisia austriaca, Senecio 
campestris, Conyza hirta und media, Aster Amellus, 
Linosyris villosa (Kreis Tschistopol um Staro-Tschel- 
ninskaja), Scorzonera purpurea, Echinops, Centaurea 
Biebersteinii, Carduus nutans, Cirsium (arvense) in- 


— 420 — 


canum, Taraxacum palustre, 2 Spec. Saussurea auf 
Salzboden, Mulgedium cacaliaefolium (an der Kama- 
Mündung), Hieracium virosum, Adenophora liliifolia, 
Verbascum phoeniceum, Veronica spuria, Salvia pra- 
tensis, sylvestris und verticillata, Nepeta nuda, 
Leonurus Marrubiastrum (auch an der Mjoscha), 
Phlomis tuberosa, Ajuga genevensis, Populus lauri- 
folia und alba (canescens?), Lilium Martagon, Allium 
strictum, Stipa pennata und capillata. Zu diesen 
kommen noch nach Veesenmeyer (Beitr. Pf. IX, 
1854): Anemone sylvestris, Adonis vernalis, Poly- 
gala hybrida, Dianthus atrorubens, Elisanthe vis- 
cosa, Hypericum elegans, Trifolium alpestre, Vicia 
pisiformis, Prunus insititia, Cenolophium und Lyco- 
pus exaltatus (wohl auch um Kasan), Peucedanum 
alsaticum, Sambucus rubra, Cacalia hastata, Senecio 
erucaefolius, Lactuca Scariola, Vincetoxicum, Gra- 
tiola, Orobanche in Angelica, Stachys recta, Cera- 
tocarpus, Aristolochia, Euphorbia procera, Lemna 
gibba, Iris furcata, Allium globosum, Veratrum 
Lobelianum, Scirpus maritimus, Carex stenophylla 
und supina, Alopecurus nigricans, Melica altissima, 
Scolochloa borealis, Brachypodium sylvaticum und 
pinnatum. | | 
Von Tschelny bis Tschistopol ist das rechte Ufer 
immer hoch und zuletzt tritt an einer Stelle Tannen- 
wald bis zur Kama auf. Das linke Ufer, welches bis da- 
hin gewóhnlich niedrig ist, beginnt als ein mit Laub- 
wald bedeckter Hóhenzug oder Terrasse, die bald da- 
rauf westlich von Tschistopol sich vom Ufer landein- 
warts entfernt. Schwarzerde sah ich 2 Faden über 
der Kama, am linken Ufer, Rybnaja Sloboda schräge 


— 421 — 


gegenüber; es ist dieses Ufer nur ein niedriges im 
Frühjahre überschwemmtes Vorland. 


Am rechten Ufer der Kama bei Layschew 4—5 
Sashen über dem mittleren Stande des Stromes liegt 
blauschwarzer angeschwemmter und noch jetzt perio- 
disch überschwemmter Tschornosjom, bedeckt mit Po- 
lygonum aviculare. Ausser Artemisia procera, Serra- 
tulà coronata, Lactuca Scariola, Stachys annua, Eryn- 
gium u. a. fand ich hier noch Leonurus Marrubiastrum 
und Pulicaria vulgaris. Der Wald besteht aus Eichen 
mit eingemischten Linden und Spitz-Ahorn; Centau- 
rea conglomerata und Cacalia hastata fallen am mei- 
sten auf. 


Die Überfahrt ist bei der Station Jepántschino, wel- 
che am rechten Ufer der Kama, 24 Werst von Lay- 
schew, liegt, und nicht weit vor der Mündung der Kama. 
Man sieht das 6—10 Werst entfernte, gerade hier 
sehr hohe rechte Ufer der Wolga (550 F. bar.), wel- 
che dem Andrange der Kama, vor dem Durchbruche 
der Wolga, einen bedeutenden Widerstand leisten 
musste, bis sie bei Bogorodsk in einem fast rechten 
Winkel nach Süd abgelenkt wurde. Beide Ufer der 
Kama sind weit vor der Mündung angeschwemmtes 
Land mit neuer Pflanzen-Colonisation. 


Die Wiesenseite oder das linke südliche Ufer der 
Kama vor ihrer Mündung hat nur auf den Höhen- 
streifen des Bodens stellenweisen Tschornosjom mit 
Genista tinctoria, Galatella punctata und Serratula 
coronata; letztere auch auf den niedrigeren Stellen 
mit Althaea officinalis, Asparagus, Eryngium planum, 
Cenolophium, Xanthium, Cirsium (arvense) incanum, 


— 422 — 


Petasites spurius u. a. Von Bäumen bloss — 
nigra und viele scharfblättrige Ulmen. 

Vier Werst vor Pitschkassi am Achtai steigt dis 
Land hóher auf, und es zeigen sich schwarze Acker- 
felder. Zwei Werst vor Pitschkassi bei dem Dorfe 
Esmer endigt sich plôtzlich der bewaldete Hóhenzug 
am Achtai, der sich in östlicher Richtung bis nach 
Tschistopol hinzieht und vormals das Bett der Kama 
bestimmte. Der Durchbruch der Kama und Wol- 
ga erfolgte in der Linie von Esmer bis Bogo- 
rodsk, wohl an 15—20 Werst Breite. 

Der Wald am Ende des Achtaischen Höhenzuges 
bei Esmer («Asmar» bei Veesenmeyer) besteht aus 
Eichen, Linden, Ulmen mit weichhaarigen Blättern, 
Spitzahorn; darunter wilde Apfelbàume, Evonymus 
verrucosus u.a. Von selteneren Kräutern: Hieracium si- 
biricum, Centaurea conglomerata, Bupleurum aureum, 
Lathyrus pisiformis, Hypericum hirsutum, Cacalia ha- 
stata, Lilium Martagon, Geranium sanguineum, Gala- 
tella punctata. Allein dieser Wald scheint mir 
nicht sehr alt zu sein, denn er steht auf Tschor- 
nosjom-Boden, von derselben äusseren Beschaffen- 
heit, wie jener bei Menselinsk am Abhange. Eine von 
beiden Seiten aufsteigende Höhe, mit gewöhnlicher 
Dammerde und Walderde bedeckte Schneide ist zwi- 
schen Pitschkassi und Esmer nicht vorhanden, es ist 
eher eine Terrasse, die nach N. abfällt. Es hat sich im 
Walde allerdings auch etwas Lauberde an der Ober- 
fläche gebildet sie ist durch grosse Phytolitharien 
tiefer im Tschornosjom merkbar; letzterer ist indes- 
sen tiefer als '/, Fuss und stimmt vollkommen mit dem 
braunschwarzen Tschornosjom, der auf einer eben sol- 


— 423 — 


chen Hóhe bei dem Dorfe Pitschkassi bis 2 Fuss und 
dicker auf rothem Lehm gelagert ist, auf einer Stelle, 
die eine qualificirte Steppe ist durch: Ceratocarpus, 
Artemisia austriaca, Salvia sylvestris, Mulgedium ta- 
taricum, Scabiosa ochroleuca, Dianthus Carthusiano- 
rum, Centaurea Biebersteinii, Verbascum Lychnitis. 
Dass der Wald von Esmer-Pitschkassi erst später sich 
auf einer Grassteppe etablirte, dafür spricht auch das 
Vorkommen einiger Pflanzen im jetzigen Walde, z. B. 
Cerasus Chamaecerasus, Euphorbia procera, Nepeta 
nuda, Eryngium planum, Serratula coronata, Thalic- 
trum minus, Lavatera thuringiaca, Echinops sphaero- 
cephalus. 

Das ehemalige Bassin von Bolgar erstreckte sich 
bis nahe zur Kreisstadt Spassk und 3 Werst weiter 
landeinwàrts bis zu einem Hóhenabhang. Noch jetzt 
gehen die Frühjahrs Überschwemmungen der 12 Werst 
entfernten Wolga bis auf die Entfernung von 2 Werst 
von Spassk, nur die hóheren Hügel bleiben trocken. 
Die Âcker auf denselben werden gedüngt. Die Som- 
merstrasse geht 20 Werst durch dieses Dassin bis 
Bolgar. Gefärbte Erdschichten sieht man sehr selten 
an hóheren Stellen und sie sind eher für braune 
Dammerde, als für Tschornosjom zu nehmen; rother 
Lehm ist vorherrschend; in einigen Niederungen trifft 
man Sumpfbildung mit Carices-Hümpeln, Birken und 
Strauch-Weiden. Sehr selten sind Centaurea Bieber- 
steinii auf hóheren Orten und Eryngium planum auf 
niederen, gleichsam verirrte Exemplare. 

Die Ruinen der alten Stadt Bolgar, jetzt Station 
 Bolgarskaja, liegen auf dem ehemaligen hohen Ufer 
von rothem Lehm; von hier aus schliesst sich das Bas- 


— 424 — 


sin mit einer 10—15 Faden tief abstürzenden Terrasse. - 
Der Weg nach der Wolga, gegenüber Tjetuschi, geht 
anfangs durch ein hóheres Terrain mit gemischtem 
Wald aus Kiefer und Birke, in welchem Genista tinc-. 
toria und Cytisus Ratisbonensis, Silene tatarica, Ve- 
ronica spicata und auch Eryngium planum vorkom- 
men, — hierauf auf die Wiesenseite der Wolga, wo 
Adenophora, Galatella, Serratula, Senecio (paludosus) 
aureus, Lythrum virgatum, Dianthus Seguieri, Aspa- 
ragus uud Artemisia procera. Nur auf den hóheren 
Stellen liegt eine schwärzliche Erde. 


Achten Tschornosjom traf ich an der Wolga nicht 
nórdlicher als Simbirsk. Der steile Absturz des ho- 
hen Wolga-Ufers nórdlich von der Stadt, auf den 
Smolenskischen Bergen, entblósst oben eine mächtige 
dunkle Lehmschicht; auf ihr liegt eine 2 Fuss dicke 
weisse brócklige abfärbende Mergelschicht ohne mi- 
kroskopische Formen, mit Sáuren nur wenig aufbrau- 
send; hierauf folgt '/, —1 Fuss Tschornosjom mit sel- 
tenen Phytolitharien-Stäbchen. 

Nieht weit von dieser Stelle, hóher als die Umge- 
bung, befinden sich die Steinbrüche. Eine Menge von 
Artemisia austriaca, Ceratocarpus und anderen cha- 
rakteristischen Pflanzen bezeichnen den unterliegenden 
Tschornosjom. Dieser ist in seinen obersten Lagen 
ausgezeichnet durch das Überwiegen von Phytolitha- 
rien und sehr kleinen Atomen mit Molecularbewegung. 
In den Kalkstein-Brüchen kann man die Mächtigkeit 
und Auflagerung des Tschornosjom bequem betrach- 
ten. Er liegt unmittelbar auf der Kreide-Formation 
(Humboldt, Reise IT, 245. Murchison, Geol. 273) 


— 425 — 


bis 3'/, Fuss dick, ist eben so schwarz wie an der Ober- 
fläche, allein nicht so feinstaubig, sondern meist in klei- 
nen oder grösseren Klümpchen zusammengebacken. 
Unter dem Mikroskope erkennt man, ebenfalls Phyto- 
litharien, aber überwiegend sind unorganische Parti- 
kelchen mit brauner anhaftender Färbung durch Hu- 
mus. Die Kreideschichten werden erst in etwa 10 Fuss 
Tiefe fester, dicker, weissgrau und enthalten Feuer- 
steinknollen; nach oben gehen sie in eine schmutzig- 
weisse abfärbende Belemnitella-Kreide über, von wel- 
cher silificirte Trümmer in die unterste Tschornosjom- 
Schicht eintreten. In einer solchen anscheinend rei- 
nen Probe fand Hr. Borszczow (siehe Analysen im 
Anhang) 18° kohlensauren Kalk, also 4—5 Mal mehr, 
als in irgend einem bisher analysirten Tschornosjom; 
er brausst daher heftig mit Sáuren, wáhrend die ober- 
flächlichen Schichten bei dieser Behandlung keine 
Kohlensäure entwickeln. Merkwürdig ist es, dass 10% 
Humus hinreichten, um 90°/ der unorganischen Par- 
tikelehen in feiner Vertheilung und ursprünglich 
weisser oder farbloser Beschaffenheit so zu impräg- 
niren, dass die Probe schwarz erscheint; nur mit der 
Loupe erkennt man eingestreute weisse Kalkkórnchen. 
Ausser diesen sind aber auch gróssere Kalksplitter, 
sogar plattenfórmige Stücke in den untersten La- 
gen des Tschornosjoms, bis auf Spannlünge, wie ab- 
gehoben von der obersten Platte, und liegen mitten 
in der schwarzen Erde. Wie ist diess zu erklä- 
ren? Widerspricht diess nicht der angegebenen Ent- 
stehungsweise des Tschornosjoms? 

Erst vor kurzem ist mir diese eigenthümliche Er- 


scheinung klar geworden — auf der alten Ringmauer 
Mélanges biologiques. V. 54 


— 498 u 


der im J. 1116 (6624 der Nowgorodschen Chronik) 
aus Stein erbauten Festung von Alt-Ladoga am Wol- 
chow. Zum Bau derselben wurden erratische Blöcke 
und Platten silurischen Kalks verwendet. Auf der 
Ringmauer der Landseite liegt unter dem Rasen eine 
braunschwarze Erde: 2 Zoll dick auf Kalkplatten, 
3 Zoll dick auf grossen erratischen Geschieben; auf 
anderen Stellen ist die schwärzliche Erdschicht bis 
6 Zoll dick, enthält aber dann noch mehr dünne und 
dickere brausende Kalkplättchen, nebst dergleichen 
zertrümmerten Partikelchen eingeschlossen. Diese 
Erde entstand hier aus der Verwitterung der Wurzel- 
fasern, welche nebst anderen Ursachen zerstórend 
auf das Gestein einwirkten, durch Wucherung in 
die feinsten Spalten eindrang, dieselben erweiterte, 
sprengte und sogar hob. Zum Beweise lege ich hier 
eine mitgebrachte Probe vor, die voll und voll ist mit 
den Resten dieses Wurzelfilzes und eingestreuten 
Fragmenten von kohlensaurem Kalk, genommen von 
der 2 Zoll dicken Schicht. Eine solche Erde findet 
sich weder an anderen Stellen der Festung, noch ir- 
gendwo anders in der Nachbarschaft. Durch das Be- 
treten wurde ihre Oberfläche in früheren Zeiten wohl 
zerstört, die seitdem erzeugte Rasenbedeckung liegt 
unmittelbar auf ihr. Indessen fand ich bei weiterem 
Nachsuchen auch Stellen, wo auf der 6 Zoll dicken 
schwärzlichen Erdschicht noch eine ziemlich scharf 
abgegränzte bräunliche Dammerde von 4—5 Zoll 
Dicke auflag und nach oben iu den Rasen überging. 
Diese hellere Schicht kann sich erst nach einer ge- 
wissen Zeitpause auf der dunkleren unteren Schicht 
abgelagert haben, widrigenfalls ein allmähliger Über- 


— 427 — 


gang in der Farbe vorhanden sein müsste. Ich habe 
noch hinzuzufügen, dass bei der Bildung dieser Erde 
in Rechnung zu bringen ist die Trockenheit, die Re- 
verberation der Sonnenstrahlen und der Contrast des 
weissen Kalksteines, in Folge dessen die Farbe an 
Ort und Stelle in Masse schwärzlich schien, während 
die mitgebrachte Probe nur braun ist. Eine so dun- 
kelgefárbte Erde, gebildet auf die beschriebene Weise, 
ist auch lehrreich für einige Arten von Tschornosjom 
(Simbirsk, Malmysch), um so mehr als hier eine abso- 
lute Altersbestimmung vorliegt. Von ächten Tschor- 
nosjom unterscheidet sich die dunkelbraune Mauer- 
erde durch die Farbe, lockere Substanz und den Wur- 
zelfilz. Sie hat sich nicht durch Infiltration des Hu- 
mus gebildet, wie die Färbung unter dem Rasen oder 
auf den Sopki des nórdlichen Russlands, welche nach 
der Tiefe zu nicht scharf begränzt ist. 

Wir hatten daher als typische Gegensätze: 
1) Tschornosjom, der durch Infiltration des sandigen 
oder auch sandig-lehmigen Diluviums entstanden ist, 
und 2) Tschornosjom, der ohne Diluvialschicht und 
ohne Infiltration unmittelbar auf festem oder verwit- 
tertem Gestein sich bildete, wie auf der Granitsteppe in 
SW. Russland, auf Kalkschichten (Simbirsk), auf Mer- 
gel (Malmysch). Die letztere Klasse deutet darauf hin, 
dass die unorganischen Bestandtheile des Tschorno- 
sjom unmittelbar aüs der Pflanze abstammen und erst 
mittelbar aus dem mineralischen oder später vegeta- 
bilisch-mineralischen Unterboden. In einem Hofe der 
Ruinen von Palenque in Yukatan hat sich eine 9 Fuss 
mächtige Pflanzenerde über dem Pflaster angehäuft! 
. (Prescott Erob. Mexico II, 460). 


— 428 — 


Das hohe rechte Ufer der Wolga von Tjetuschi bis 
N. Nowgorod (500 F. Russ.) hat keinen Tschorno- 
sjom. Dieser würde sich auf den Hóhen des entblóssten 
Ufers bemerkbar machen, um so mehr, als in den ober- 
sten Lehmschichten oft weisse Mergel Streifen abgela- 
gert sind. Auf dem Ufer von Tjetuschi fand ich den 
rothen Diluviallehm an der Oberfläche nur mit einer 
bräunlichen Dammerde bedeckt, obgleich einige Pflan- 
zen, wie z. D. Salvia sylvestris, Astragalus Cicer und 
Chamaecerasus auf die Nàhe von Tschornosjom hin- 
deuteten. Da ich in den Sammlungen der Kasaner 
Universitát, ausser Linum flavum, keine Belege für 
diese Ansicht vorfand, so verweilte ich leider nicht 
lange auf Tjetuschi. Später sah ich, dass Lepechin 
hier unter anderen Pedicularis comosa, Tulipa syl- 
vestris, Falcaria, Gypsophila paniculata und zum er- 
sten Male Amygdalus nana, (bei Pogreb) fand; ebenso 
auf dem Wege nach Simbirsk: Stipa pennata, Iris fur- 
cata, Adonis vernalis, Pulsatillen u. a. Ich schliesse 
hieraus, dass der Tschornosjom bald hinter Tjetuschi 
beginne. Apocynum venetum, von Prof. Kornuch- 
Trotzky bei Tjetuschi gefunden, ist der nórdlichste 
Fundort dieser der Caspischen Niederung so eigen- 
thümlichen Pflanze. Eine andere: Tournefortia Argu- 
zia geht bis Kasan (Claus). 

Südlich von Tjetuschi erreicht das Wolga-Uier 
seine grösste Höhe und wird dann bis vor Simbirsk 
niedriger. Einige Werst nördlich von Tjetuschi tritt 
das hohe Ufer zurück und wird erst vor Bogorodsk 
wieder hoch. Südlich von letzterer-Stelle mündet die 
Kama mit einer scharfen trüben Linie in die Wolga. 
Das rechte Ufer der Wolga ist gegenüber der Kama- 


— dili. : 


Strómung niedrig und in eine weite Bucht ausgewa- 
schen. Nórdlich von Bogorodsk bleibt das Ufer lange 
hoch, und Kalkschichten erheben sich hóher als an- 
derswo über der Spiegel der Wolga (bis 20 Faden?), 
so dass das Ufer nicht so leicht unterwaschen und 
zerstórt werden konnte. Bis zu einer solchen Hóhe 
erhebt sich auch der hóchste Wasserstand gegenwár- 
tig nicht mehr; das Maximum soll bei engen Stellen 
der Wolga nicht über 7 Faden betragen. An der 
Mündung der Sura bei Wassili Sursk (490 F. Russ.), 
wo die Überschwemmung bis 5 Faden geht, werden 
die niedrigeren Gegenden landeinwürts auf mehrere 
Monate unter Wasser gesetzt, und es bildet sich dort 
ein schwärzlicher Schlamm (Tschornogrjás), welcher 
ausgetrocknet durch ófteres Befahren dem Tschorno- 
sjom ähnlich wird, aber in die Dammerde der über- 
schwemmten Wiesen übergeht. Die benachbarten 
hóheren, für den Ackerbau in Beschlag genommenen 
Gegenden haben kaum eine merklich gefärbte Acker- 
krume, noch viel weniger Tschornosjom, und als sol- 
cher scheint in früheren offiziellen Berichten ein 
fruchtbarerer Boden gemeint zu sein, für den hier 
eine etwas hóhere Abgabe gezahlt wird. 

Ich vermuthe, dass auch zu dieser Kategorie der 
bei Murchison erwähnte Tschornosjom am linken 
Ufer der Wolga «westlich» von Tscheboksari, zu rech- 
nen sei, Aus dem Kreise Tscheboksari sah ich wohl: 
Gypsophila panieulata, Asparagus, Aristolochia, Di- 
anthus Seguieri, Artemisia procera, Veroniga spicata, 
allein der genaue Fundort war unbekannt. So sieht 
man auch an manchen Stellen des linken niedrigen 
Ufers der Wolga und Oka, z. B. unterhalb N. Now- 


^— 430 — 


gorod und von da bis Murom hinauf, Ablagerungen 
einer schwarze Erde im Überschwemmungs-Niveau, 
die aus dahin geführtem Tschornosjom, schwarzem 
Schlamm, Torf, vermoderten Baumstämmen u. dgl. be- 
stehen Von N. Nowgorod bis Twer hinauf bemerkte 
ich nirgends Spuren von Tschornosjom. 

Die früheren Angaben einer mächtigen Ausbreitung 
des Tschornosjoms làngs der Wolga von Wassili 
Sursk bis nach Tjetuschi werden aber noch zweifel- 
hafter durch den Umstand, dass auch landeinwärts bis 
auf 25 Werst gerader Entfernung von der Wolga in 
Gegenden, durch welche die Kasan'sche Poststrasse 
zieht, immer nur der rothe Lehm, aber nie mit Tschor- 
nosjom oder ihm eigenthümlichen Pflanzen bedeckt, 
ja nicht einmal eine dunkel gefärbte Dammerde mir 
zu Gesicht kam und weitere Erkundigungen vergeb- 
lich waren. Auch die alte Strasse von Ardatow nach 
Kasan schneidet, nach Hr. Plagge, nirgends durch 
Tschornosjom. 

Es scheint mir daher, dass diese Beobachtungen, 
vereinigt mit andern sogleich zu erwähnenden der 
HH. Plagge und Móller dafür sprechen, dass bis 
auf Weiteres die Nordgränze des Tschornosjoms 
auf die Linie von Tjetuschi bis Potschinka, 
Krasnoslobodsk? und von da bis Spassk (Gouv. 
Tambow), Saposchsk und Rjäshsk, also stark 
gegen die bisherige Annahme, nach Süden zu- 
rückgesetzt werden sollte, wodurch eine gróssere 
Übereinstimmung mit der Ausdehnung der Kreide- 
Formation in diesem Gebiete in Aussicht gestellt 
wird. | 


— 431 — * 


Über die südliche Hälfte des Gouv. Nowgorod, 
welche ich selbst nicht besuchen konnte, erhielt ich 
Mittheilungen von Hr. Plagge, Obergärtner des bo- 
tanischen Gartens der Kasaner Universität. Ein viel- 
jähriger Aufenthalt und Reisen in diesem Gouverne- 
ment gaben ihm oft Gelegenheit, bei der Anlage von 
Gärten verschiedener Besitzer die Bodenverhältnisse 
zu prüfen. 

Wenigstens 1 Faden tiefer ächter Tschorno- 
sjom kommt bloss vor im südlichsten Theile 
an der Gränze des Gouv. Pensa, etwa 30 Werst süd- 
lich von der Stadt Potschinka. Allein in anderen Ge- 
senden, nördlicher von diesem Orte und dem FI. Ala- 
tyr, besonders zwischen Ardatow, Arsamas (465 Fuss) 
und Lukianow, auch westlich von Arsamas (Murchi- 
son 165, Wangenheim 1853) trifft man oft in kah- 
len hóher gelegenen Gegenden eine schwarze Erde von 
viel geringerer Dicke, bloss 2——3'/, Zoll mächtig, wel- 
che allmäblig in einen ebenso dicken tauben (unfrucht- 
baren) grauen Unterboden übergeht, unter welchem 
srösstentheils mehrere Faden des schwersten Lehmes 
liegen und noch tiefer zuweilen der schónste gelbe 
Grant für Gartenwege. Alte Mordwinen bezeugen, dass 
auf solcher schwarzer Erde früher Eichenwälder stan- 
den, die von ihren Grossáltern ausgehauen wurden. 
Diese schwarze Erde kann also Lauberde sein. Es wurde 
constatirt, dass in der Nachbarschaft noch jetzt viele 
und zuweilen recht grosse Eichen übrig sind, und dass 
man in Eichenwáldern eine gute schwarze Lauberde 
finde, die nach unten in die oben erwähnte graue taube 
Erde und noch tiefer in den Lehm übergeht, also die- 
selben Bodenschichten. 


c M 


Über die Fruchtbarkeit dieser 3 verschiedenen 
Schichten erhielt Hr. Plagge folgende Resultate: 
1) Die oberste schwarze Erdschicht sagt vorzüglich 
zu: Klee, Wicken, Senf, Isatis, Madia, Papaver. 2) 
Entfernt man die schwarze Erde gänzlich und bear- 
beitet man den grauen tauben Unterboden, sei es mit 
Spaten oder Pfiug, so gedeiht auf demselben im er- 
sten Jahre wenig oder gar nichts. Wenn aber die 
groben Schollen den Winter über durchfrieren, so 
erhält man schon einen Ertrag, der sich steigert, 
wenn Dünger, schwarze Erde oder Lehm zugemischt 
und das Ganze gut durchgearbeitet wird. Durch fort- 
gesetzte Cultur und Düngung nimmt diese Erde eine 
dunklere Färbung an, was man in der Nàhe von Dór- 
fern bemerken kann. 3) Auf rigolten Feldern, wo 
also der reine helle Lehm nach oben kommt und die 
schwarze Erde tief nach unten, erzielt man schon im 
ersten Jahre ausgezeichnete Gartenfrüchte; Bäume 
und Sträucher gedeihen darauf ohne allen weiteren 
Zusatz von Sand oder Dünger. 

Der Boden dieser Gegenden ist im Allgemeinen 
fruchtbarer, als man vermuthen sollte. Nicht nur Som- 
mer-und Wintergetreide, sondern auch oeconomische 
und technische Pflanzen gedeihen, selbst bei einem 
trockenen Sommer, üppig und reichlich, wenn nur der 
Boden sorgfältig bearbeitet wird, die Aussaat zeitig 
genug erfolgte und häuptsächlich so dicht gesäet und 
gepflanzt wird, dass der Boden im Sommer nicht so 
leicht ausdorrt. Hr. Plagge liess auf mehrere Dessjà- 
tinen einer ehemaligen Eichenwaldung zwischen Win- 
terkorn im Herbste Eicheln stecken, aus welchen in 
5 —8 Jahren ziemlich starke Eichen von 9 Fuss und 


— 433 — 


hóher hervorwuchsen. Pinus, Abies und Juniperus 
wuchsen üppig in Gruben, die in den sehweren Lehm 
gegraben wurden. 

Haideerde kommt in den Nadelwaldungen nur in 
schwachen, höchstens bis /, Zoll dicken Schichten 
vor; sie ist ausgezeichnet zur Topfeultur. 

Moorerde findet sich stellenweise bis 4'/, Fuss tief 
in Nadelwäldern. Sie sagte zu: Rhododendron, Camel- 
lia, Azalea, verschiedenen Neuholländischen Pflanzen, 
besonders den Hortensien; im December und Januar 
von letzterer gemachte Stecklinge erreichten in 1 
Jahre eine Höhe von 4 Fuss und entwickelten die 
schönsten blauen Blumen, in Folge des Eisengehaltes 
der Torferde. 

Nadelwälder kommen häufig und in grosser Aus- 
dehnung vor; ausserhalb diesen ist der sandige Bo- 
den wie abgeschnitten. Ob damit reine Kieferbestände 
gemeint sind, oder ob auch die Tanne daran Antheil 
nimmt, war aus den Mittheilungen des Hrn. Plagge 
nicht deutlich zu entnehmen; indessen versichert mich 
Hr. v. Möller, dass in der Nähe von Krassnoslobodsk 
beide Coniferen gemischt auf Sandboden wachsen, 
was ich selbst zwischen Moskau, Kolomna und Rjäsan 
bemerkte. Von Ardatow bis zur Grünze des Gouv. - 
Tambow bei Sarow ist stellenweise der kräftigste 
Nadelwald, ebenso zwischen Ardatow und Arsamas. 
Zwischen Arsamas und Lukianow sind Tannen. Von 
Arsamas nach N. Nowgorod ist der Boden bald san- 
dig, bald lehmig; den ersteren lieben die Coniferen, 
den letzteren die Eichen. 

Die Flora dieser Gegenden ist eine triviale. Auch 


die älteren Reisenden sprechen wenig von ihr. Le- 
Melanger biologiques. V. 55 


— 434 — 


pechin erwühnt für Arsamas: Veratrum, Asparagus 
und Aristolochia. Das Pfriemengras (Stipa pennata) ist 
nirgends zu sehen, und das ist leicht zu erklären. Aber 
diese für den Tschornosjom sonst so charakteristische 
Pflanze ist am ganzen Nordrande des Schwarzbodens 
so selten geworden, dass ich sie nur auf den Bauern- 
häusern als Trophee sah. Veesenmeyer sagt sehr tref- 
fend (Beitr. Pfl. IX, 55): «Auffallend ist es, wie schnell 
die charakteristischen Gewächse der Grassteppe durch 
die Cultur verschwinden. Wenn eine Flur, auf wel- 
cher die seidenähnlichen langen Grannenbüschel des 
Pfriemengrases wie ein bewegtes Meer im Winde 
wogen, nur ein oder ein paar Mal überackert ist, so 
finden sich kaum noch einige verlorene Steppenpflan- 
zen an Wegen und Rainen». Diese Stipa gab Borg- 
mann 1842 für das Gouv. Moskau als neu an, wahr- 
scheinlich sah er sie an der Oka; sie muss aber dort 
eine Rarität sein, denn man fand sie nicht mehr. In 
England und Schweden ist sie seit Dillenius und 
Linné verschwunden oder fast. 

Regenschluchten sind häufig, oft 3— 5 Faden "wr 
und 15 — 20 breit; im Frühjahre sind sie die Betten 
reissender Ströme; die grösseren Schluchten haben 
oft eine Richtung von O. nach W. oder SW. 

Erratische Blócke sind nirgends zu bemerken. 


Über die Verbreitung der erratischen Blöcke. und 
Geschiebe im Diluvium findet man werthvolle Nach- 
richten in den geognostischen Untersuchungen von 
Helmersen und Pacht im mittleren Russland (Baer 
und Helmersen Beitr. XXI, 1858). 


= a 


Das Diluvialprofil in Mohilew ist 120 Fuss mäch- 
tig; das obere Drittel besteht aus rothem Diluvial- 
lehm mit sparsam eingeschlossenen Granitblöcken bis 
3 Fuss im Durchmesser. Unter diesem Lehm liegt 
unmittelbar und scharf begränzt Sand, der nur kleine 
Granitgerölle und zwar nur in den obersten Lagen 
einschliesst, was so constant ist, dass die Arbeiter, 
die nach Granitblöcken zum Chausée-Bau graben, 
nicht weiter in die Tiefe gehen. In einer Tiefe 
von 60 Fuss von der Oberfläche fand man in dieser 
Sandschicht Holz in Brauneisenstein verwandelt. 
(S. 22). 

Der devonische Dom ist eine continuirliche Höhe, 
die im Smolensk’ischen bis 900 Fuss, im Orel’schen 
945 erreicht und von NW nach SO zum Don sich 
zieht. Das Diluvium bei Orel ist nicht nur von 
sehr geringer Mächtigkeit, sondern es fehlen 
ihm auch die nordischen und die am Orte selbst 
entstandenen devonischen Geschiebe. Hier ist keine 
Spur mehr von jenem gewaltigen Lager rothen Lehms, 
das im NW. Theile der devonischen Zone viele 100 
Werst weit sich erstreckt und das oft so ausseror- 
dentlich reich an Geschieben ist. (S. 32, 38). Man 
kónnte hieraus folgern, dass das devonische Land von 
Orel nur beim Beginn des Diluviums unter Wasser 
stand, aber schon beim Beginn des Transportes nor- 
discher Geschiebe trockenes Land war. 

Im südlichen Theile des Gouv. Tula, von Mzensk 
bis Tschern’ und Jefremow, liegt unter dem Tschorno- 
sjom ein róthlich gelber Diluvialthon ohne erratische 
Blöcke. Bei Jeletz (Gouv. Orel) an der Sossna findet 
man bis 2 Zoll grosse Gerólle von Granit mit fleisch- 


— 436 — 


rothem Feldspath und grauem Quarz: grosse Granit- 
blócke wurden von dem Diluvialmeere nicht mehr 
bis in diese Breiten getragen, nur kleine Splitter der 
Finnländischen und Olonetzkischen Berge erreichten 
hier die südliche Gränze unserer Erratica (S. 42,48). 

Auf dem Wege von Sadonsk nach Voronesh, zwi- 
schen dem Stationen Chlewnoje und Jaroslawetz, tre- 
ten Hügel aus festem Sande auf, in welchem bei einer 
Tiefe von 14 Fuss verschiedenartige völlig abgerun- 
dete erratische bis 4. Zoll grosse Gerölle von rothem - 
und weissem Granit, grauem Quarzfels und Bruch- 
stücke von Kieselschiefer liegen; 15 Werst westlich 
von Voronesh liegen Gerólle von weisslichem Granit 
in einem 7 Fuss müchtigen gelben sandigthonigen Di- 
luvium, überlagert von Tschornosjom; unter dem Di- 
luvium ist Kreide (S. 50, 53). 

Auf der geognostischen Karte von Pacht wird 
die Verbreitung erratischer Geschiebe von Voronesh 
517/? (rechtes Ufer des Don bei Podkletnoje) weiter 
nach NO. angegeben: bei Ussman 52^ (an mehreren 
Punkten), bei Tambow 52*/? und 535 an der Tschel- 
nowaja und am gr. Lomowiss (Zuflüssen der Tsna), bei 
Kirssanow 52'/°—-53° (an vielen Stellen) am rechten 
Ufer der Worona; und in denselben Parallelen bei 
den Stüdten Serdobsk und Tschembar, also nahe zum 
obern Choper. Hiermit ist aber noch keineswegs die 
südlichste Gränze der erratischen Geschiebe bezeich- 
net; Pacht glaubte vielmehr, dass solche noch südli- 
cher gehen; nur erfordert das Aufsuchen derselben 
grosse Aufmerksamkeit, da sie nicht nur selten und 
meist sehr klein sind, sondern auch weniger auf der 
Oberfläche liegen, als vielmehr im Sande verborgen 


— 437 — 


sind (S. 184). Das Diluvium in den oben erwähnten 
Orten ist zuweilen mit Tschornosjom bis 2 Fuss Dicke 
bedeckt; die kleinen Geschiebe bestehen aus Granit, 
Gneiss, Grünstein, Sandstein, Bergkalk und Feuer- 
steinknollen aus demselben. 

Nordische Geschiebe treten daher wohl in die Re- 
gion des Tschornosjom tief nach Süden ein, vermi- 
schen sich indessen nicht mit demselben, sondern wer- 
den überall von Tschornosjom überlagert. Ausserdem 
müssen wir zwischen kleinen Geschieben und grossen 
erratischen Blöcken unterscheiden. Der Transport 
der letzteren fállt in eine spátere Zeit des Di- 
luviums. Vosinsky erklärte (Bullet. Mosc. 1850), 
dass das erratische Diluvium in 2 Etagen von Lehm- - 
flötzen sich unterscheiden lasse: die untere hat zwi- 
schen St. Petersburg und Moskau nur kleine Roll- 
steine, Land-. und Süsswasserschalthiere, Reste von 
Mammuth, Rhinoceros und Bos Urus; die obere Etage 
hat grosse erratische Blócke und keine fossilen orga- 
nischen Reste. Blöcke von mittlere Grösse und grosse 
Geschiebe sah ich bis Podolsk für die Chaussée auf- 
gehäuft, aber nicht südlicher von Podolsk und eben 
so wenig an der Oka im Antheile des Gouv. Moskau. 
Zum Schotter für die Chaussée von Serpuchow bis 
Podolsk und noch nórdlicher dienen Kalkgeschiebe 
aus der Oka und anderen kleinen Flussbetten. 

Von noch grösserer Bedeutung für unseren Gegen- 
stand ist das Zusammentreffen erratischer Blöcke mit | 
Tschornosjom, welches bis jetzt nur an der Nordgränze 
des letzteren beobachtet worden ist. 

Nach den mir von Hrn. v. Móller gefälligst mitge- 
theilten Beobachtungen erhebt sich das linke Ufer 


— 438 — 


der Mokscha, bei dem Kirchdorfe Djewitschi, unweit 
der Kreisstadt Krassnoslobodsk (54'/,°), in einer Regen- 
schlucht bis auf 77 Fuss über den Fluss. Aus dem 
genau angegebenen Schichten-Profile will ich bloss 
entnehmen, dass auf einem tertiären harten Quarz- 
sandsteine Sandschichten von meist weisser Farbe 
in einer Mächtigkeit von 53 Fuss, widerholt getrennt 
durch dünne Lagen eines eisenhaltigen Lehms, auf- 
gelagert sind; nur die oberste dieser Sandschichten 
(14 Fuss mächtig) enthält erratische Geschiebe. Auf 
dieser liegt ein gelblich-rother Lehm, 17 Fuss mäch- 
tig, mit zahlreichen erratischen Blócken bis 2'/, Fuss 
im Durchmesser: Rappakiwi, klein kristallinischer Gra- 
nit, rother Quarzsandstein von Schokscha am Onega, 
gelblicher Quarzsandstein und Diorit. Hierauf folgt 
die oberste Schicht von 3 Fuss Tschornosjom 
mit Fragmenten von Belemniten. Dieser Punkt ist 
jedenfalls früher als die Umgebung trocken gelegt 
worden. Noch jetzt ist NO von Krassnoslobodsk ein 
grosser Sumpf übrig, zwischen dem obersten Lauf des 
^ Urkat und der Warma; die Gegend ist überhaupt nur 
wenig oder gar nicht bewohnt. Die Mokscha hat von 
Tjemnikow bis zur Mündung in die Oka einen dieser 
entgegengesetzten Lauf; zwischen beiden Flüssen ist 
viel unbewohntes Land. | 

Eine ähnliche Auflagerung von Tsehornosjom in 
der Nähe einer Diluvialschicht mit nordischen Blócken 
beobachtete ich bei Sednjeff, worüber später. Dort 
wird auch die Collision der erratischen Geschiebe mit 
Tschornosjom bei Putiwl berührt werden. 

Ich erlaube mir indessen, hier eine Bemerkung 
über den Tschornosjom von Krassnoslobodsk einzu- 


— £33 — 


schalten, um so mehr als er anscheinend gegen ein 
relativ hohes Alter dieser Bodenart spricht. Dass wir 
es hier nicht mit einer uralten angehäuften reinen 
Pflanzenerde zu thun haben, beweisen die Belemniten- 
Fragmente, die nicht aus Pflanzen abstammen kónnen, 
sondern der Diluvialschicht angehóren, welche sich 
schwerlich durch Walderde so tief schwarz färben 
konnte; aber auch Fárbung durch Infiltration mit Wie- 
sen-Humus bis zu dieser Tiefe entsteht nicht so bald ; am 
schnellsten kónnte eine solche Schicht durch An- 
schwemmung von der Landseite her gebildet sein, sei 
es durch die Mokscha, als diese noch einen so hohen 
Wasserstand hatte. Die Vegetation kónnte vielleicht 
ein Kriterium geben. Auch müssten Proben von die- 
ser Erde noch genauer untersucht werden, mikrosko- 
pisch und chemisch. Allein der Snow kommt nicht 
aus hóheren Tschornosjom-Gegenden, und doch liegt 
der staubartige àchte Tschornosjom bis 3 Fuss tief um 
Sednjeff auf dem Diluvium, in welchem nicht weit da- 
von grosse erratische Blöcke abgelagert sind. 

Kann man aus diesen zwei Fallen den Schluss bil- 
den, dass sich der Tschornosjom an diesen Orten aus 
der ursprünglichen Pflanzendecke gebildet hat, erst 
nach Beendigung des Transportes der erratischen 
Blócke, mit welchem nach den bisherigen Erfahrun- 
gen die Diluvialperiode sich abschloss? Ich glaube kei- 
neswegs. Eine solche Annahme widerspricht allen 
übrigen Erscheinungen auf den Hóhenzügen im nórd- 
lichen Russland, der Vertheilung des Tschornosjoms, 
der Verbreitung erratischer Blöcke, der Floren-Ver- 
schiedenheit u. s. w. 

Der Tschornosom wurde auf der Diluvialschicht 


— 440 — 


des Europäischen Russland bereits vor der Periode 
des Transportes nordischer Blócke gebildet; ihre Ver- 
breitung ist der beste Beweis. An der nördlichen Gränze 
des Tschornosjoms erfolgte seine Bildung erst nach 
dem Beginn der Diluvialzeit auf dem bereits trocken 
gelegten Diluvialboden, in welchem man nur kleine 
nordische Geschiebe antrifft. Die Kuppe von Orel 
. und Tula ist noch jetzt der hóchste Punkt in der 
nórdlichen Zone des Tschornosjoms und war schon in 
der frühesten Zeit des Diluviums über der allgemei- 
nen Wasserbedeckung; die Diluvialschicht ist um 
Orel nur gering und gänzlich ohne Geschiebe. Nach 
W. und O. von dieser Kuppe wird das Land allmählig 
niedriger, und es finden sich nach O. immer mehr nor- 
dische Geschiebe unter dem Tschornosjom, bis end- 
lich bei Krassnoslobodsk auf den Geschieben eine mäch- 
tige Schicht mit grossen Blócken liegt und mit Tschor- 
nosjom bedeckt ist. Etwas Âhnliches ist auch im 
Tschernigow'schen bei Sednjeff. Allein diese zwei Fälle 
sind vereinzelt und desshalb noch sehr zweifelhafte 
Beweise für ein, wenn auch nur locales, relativ jun- 
ges Alter des primitiven Tschornosjoms. Ich erinnere 
mich recht gut, wie im Beginne und späteren Gange 
meiner Studien über den Tschornosjom einzelne Er- 
scheinungen und Angaben sich durchaus widersprachen 
und lange Steine des Anstosses blieben, wie z. B. der 
Waldai, der erratische Block von Voronesh, die Tan- 
nen von Tjemnikow und Krassnoslobodsk u. dgl. Und 
so hoffe ich, dass neuere Untersuchungen weiteres 
Licht bringen werden über diese anscheinende Auf- 
lagerung des Tschornosjoms auf den beiden vorsprin- 
genden Ecken des zerrissenen Tschornosjom-Konti- 


— 44) — 


nentes, Punkte, die nach allem, was man von ihnen 
weiss, ehemalige Ufer des grossen Binnenmeeres 
waren und lange dem Anprall transportirter Blócke 
aus dem Norden und Anspülungen von Geschieben, 
Sand u. dgl. ausgesetzt waren. Das Diluvium ist eine 
noch nicht erledigte Aufgabe für die Geognosie Russ- 
lands. Mir ist es nur móglich, aus dem bisher noch so 
wenig beachteten geo-botanischen Standpunkte auf die 
Lósung solcher Fragen für einen anderen Zweck hin 
zu arbeiten. Die Resultate in beiden Richtungen wer- 
den hoffentlich, nach einigen Controversen, zuletzt 
übereinstimmen. 

Nach dieser Ausschreitung gehe ich wieder zur 
Reihenfolge des Berichtes zurück. 

Erratische Blócke in der Oka oder südlich von ihr 
sind selten und vielleicht nur in ihrem untersten Laufe 
innerhalb oder an der Gränze des Gouv. Wladimir, 
in welchem sie so häufig sind. Ausser den von Murchi- 
son erwühnten Blócken bei Gorbatowa und Jelatma 
sollen stellenweise solche der Dampfschifffahrt, die bis 
Jelatma geht, gefährlich sein. Auf der ganzen Strecke 
von Jelatma bis Kolomna und noch weiter die Oka 
hinauf traf ich nirgends erratische Blôcke. 

Das rechte hohe Ufer der Oka (von N. Nowgorod 
bis über Pawlowo hinauf) hat keinen Tschornosjom 
und diesen bezeichnende Pflanzen, ausgenommen etwa 
Campanula bononiensis oder Medica falcata. Genti- 
ana cruciata, Closirospermum (Picris) hieracioides, 
Veronica latifolia, Orchis militaris, Aconitum septem- 
trionale u. dgl. stimmen mit den hóheren Gegenden der 


St. Petersburger Flora. Auch landeinwärts von der 
Melanges biologiques. V. \ .56 


—[ ou 


Oka ist, ausser etwa Laserpitium prutenicum, nichts 
Besonderes. Das rechte Ufer besteht meistens aus 
einer mächtigen róthlichen Lehmschicht und bleibt 
sieh auch bis zur Mündung der Oka und die Wolga 
herab im Allgemeinen gleich. Dagegen hat das linke 
flache Ufer der Oka mehrere Eigenthümlichkeiten, 
die auch aus der Kljásma stammen kónnten (siehe 
weiter unten) und die ich, so wie den Tschornosjom, 
auf der ganzen Strecke der Oka bis ins Gouv. Moskau 
hinauf vermisste, nur Silene procumbens war am Ufer 
in Murom. In einem alten Manuscript von Gerber 
(1739) fand ich Gratiola bei Murom und N. Nowgo- 
rod angegeben; Lepechin fand gegenüber Murom: 
Aristolochia, Eryngium, Artemisia procera, Datura 
u. a. Pallas gibt für Murom an: Sanguisorba, Lyth- 
rum virgatum, Corispermum u. a. 

Von der Mitte Wegs zwischen Pawlowo und Mu- 
rom bis Kolomna fliesst die Oka in weiten und zahl- 
reichen Biegungen in einem sehr niedrigen Land- 
striche. Von Kolomna bis in die Parallele von Rjäsan 
und etwa Spassk ist das rechte Ufer noch stark be- 
wohnt und trocken, das linke fast unbewohnt und mit 
vielen Sümpfen weit landeinwärts bedeckt. Die Städte 
Murom (282 Fuss bar.), Jelatma, Kassimow und Spassk 
sind auf den spärlichen hóheren Ufern der Oka ge- 
baut. Das niedrige Land wird im Frühjahre weit 
hinaus überschwemmt und soll dann das Bild eines 
Meeres darstellen. Auf Schubert's grosser Special- 
karte Russlands sieht man, wie viele und grosse Stre- 
cken in diesem Landstriche an der Oka unbewohnt 
oder nur sehr dünn bevólkert sind. Man weiss hier 
aus Erinnerung und Überlieferung, dass die Oka ihr 


— 443 — 


Bett stellenweise mit der Zeit veründert hat; zwischen 
den Stationen Ishewskaja und Jerachtur ist ein ab- 
geschnittener Seitenarm der Oka, und solcher blinder 
‘ Aussackungen, Kanäle, Tümpel, die langen Seen oder 
Flüssen gleichen, gibt es eine Menge. Die Uferge- 
genden der Oka sind sandig oder hart-lehmig, weit 
und breit äusserst spärlich mit kurzem Grase oder Po- 
lygonum aviculare bewachsen, und von der eigenthüm- 
lichen Vegetation der Überschwemmungs-Wiesen im 
Gouv. Moskau ist hier fast keine Spur; ja es hat sich 
nicht einmal Dammerde gebildet. Die neuere Invasion 
von Conyzella canadensis nimmt hier, so wie im gan- 
zen mittleren Russland colossale Proportionen an. 
Die einige Werst von Jelatma und der Oka entlegenen 
Hóhen besitzen Hieracium (Crepis) sibiricum, Asperula 
Aparine und eine dichte triviale Bewachsung, aber 
keinen Tschornosjom; eben so wenig andere Hóhen 
von 10 Sashen vor Jerachtur mit Genista und Cyti- 
sus. Pallas sah bei Kasimow: Eryngium planum und 
Aristolochia. Bei der Station Kistra unweit der Oka 
sind Sandhügel mit Artemisia scoparia, campestris 
und inodora, Digitaria glabra und Salix acutifolia. 

Erst im Kreise Schatzk, südlich von Jelatma, deu- 
ten die aus Roshestweno durch Meyer (Beitr. IX, 
1854) bekannt gewordenen Pflanzen auf die nächste 
Tschornosjom-Gegend hin, durch: Stipa pennata, The- 
sium ebracteatum, Verbascum orientale, Salvia dume- 
torum, Prunella grandiflora, Serratula heterophylla, 
Potentilla alba, Thalictrum collinum. 

In Gouv. Rjäsan fehlt der Tschornosjom auf der 
ganzen Strecke von Kolomna bis Rjäsan, was ich der 
niedrigen Lage zuschreiben móchte. Selbst der Park 


— 444 — 


bei der Gouvernement-Stadt, der ein unebenes Ter- 
rain hat, steht auf gewóhnlicher Dammerde und be- 
sitzt keine einzige der bei Kolomna so eigenthümlichen 
Pflanzen der Schwarzerde. Erst eine Stunde Wegs 
weiter, bei dem Schlosse des Fürsten Krapotkin, 
auf einer Anhóhe von etwa 15 Sashen, ist eine 2 Fuss 
dicke graue Erdschicht, die sich pi nur wenig 
von Rasenerde unterscheidet. 

Achter Tschornosjom beginnt erst bei Rjäshk, 1— 2 
Fuss dick, auf einer 4—6 Fuss mächtigen Diluvial- 
schicht mit kleinen Geschieben (Pacht in Baer und 
. Helmersen Beitr. XXI, 182). Das Land in Gouv. 
Rjäsan erhebt sich erst beim Kirchdorfe Bogojawlensk 
(daselbst häufig Hieracium sibiricum), welches 55 Werst 
von Skopin und 20 Werst von Jepifan am Don ent- 
fernt ist; gegen den Don geht das Land sehr hoch an 
(Pallas Reise III, 689). Der Don beim Iwan-See hat 
eine absol. Hóhe Héhe von 587 Fuss geod. Der fette 
Tschornosjom des südlichen Theiles des Gouv. Rjäsan 
wird, gegen den F]. Prona zu, immer lehmiger, schwe- 
rer und záher; jenseits der Prona herrscht Lehm vor; 
die Schicht Schwarzerde wird immer dünner je nüher 
zu Oka: an dieser ist der Boden sandig und an vielen 
Orten ist Flugsand (Baranowicz Mamep. 164 — 168). 

Hr. P. Semjonoff (IIpsionckaa Paopa 1851,8. 33) 
giebt am genauesten und mit dem bisher Gesagten über- 
einstimmend die Nordgränze des Tschornosjom dieser 
ihm wohlbekannten Gegend an: «Vom südlichen Theile 
des Kreises Bjelewsk (Bjelew 700 Fuss geod.), über 
Krapiwna, Tula(757 Fuss Russ. barom.) vorbei, erhebt 
sich die Gránzlinie nach Nord bis zur südlichen Gränze 
des Kreises Saraisk, geht dann nach Süd bis Pronsk, 


— 445 —' 


dann nach Ost, Ssaposchka vorbei, erhebt sich wieder 
nach Nord bis zur südlichen Gränze des Kreises Jela- 
tomsk zum F1. Zna und hinüber, sinkt von dort nach Süd 
und geht dann nach Ost bis zur Stadt Spassk (Gouv. 
Tambow). Südlich von dieser Gránze fehlt der Tschor- 
nosjom indessen: 1) auf einer kleinen Strecke in SW. 
des Gouv. Tula, die mit dem Laufe des Fl. Krassi- 
waja Metscha beinahe zusammenfallt; 2) auf einem 
dünnen Strich an den Ufern des Don und der Ssossna; 
3) im SO Theile des Kreises Ranenburg, westlichen 
Theile des Kreises Koslowsk, óstlichen Theile des 
Kreises Lebedjansk und mittleren des Kreises Lipetzk, 
welche zusammen eine ziemlich breite Zone längs 
dem Fl. Woronesh einnehmen; diese Zone ist meist 
sandig mit Kieferwaldungen und abwechselnd mit 
Sphagnum Sümpfen und Ericaceen. An den Gränz- 
linien ist der Tschornosjom sehr dünn, wird von 
Hügeln im Frühjahre häufig herabgespült und auf 
Ackern durch das Einpflügen undeutlich. In den süd- 
licheren Theilen erreicht er eine Dicke von 1'/—2 
Arschin, z. B. im Kreise Semljànsk, im südlichen 
Theile des Kreises Jeletzk und Liwensk, eine grós- 
sere Tiefe ist Anschwemmungen zuzuschreiben. 

. Endlich giebt schon Güldenstädt bemerkenswer- 
the Beobachtungen über diese Gegend und den Tschor- 
nosjom, die mir, so wie Andern bisher entgangen sind. 
Er schreibt (Reise I, 33): «Jenseits Saraisk (648 Fuss 
geod.) verändert sich das Land vóllig; es zeigt sich 
eine unübersehbare Steppe oder Ebene, die mit einer 
ganz schwarzen fetten Dammerde, gemeiniglich 2—4 
Fuss mächtig, bedeckt ist, und diese Ebene dauert weit 
über Woronesh hinaus fort. Es ist gewiss schwer, 


— 446 — 


den Ursprung dieses, der schónsten künstlichen 
- Gartenerde gleichen Mulms zu bestimmen '). Nicht 
ganz unwahrscheinlich kónnte man ihn daher ableiten, 
dass in diesen vielleicht von jeher wenig bewohnten 
Gegenden die von Thieren nicht verzehrten und un- 
gestórt wuchernden Pflanzen jährlich ganz ha- 
ben verfaulen und dadurch den Mulm so be- 
trächtlich anhäufen können. Es enthält diese 
Mulmerde auch etwas salzige Bestandtheile». Nachdem 
hierauf auch Güldenstädt diese Erde mit dem Torf 
verwechselte, der ebenfalls hier, besonders um Jepi- 
fan vorkommt, sagt er weiter: «Eine Tanne oder 
Fichte ist gewiss eine grosse Seltenheit in 
dieser ganzen Gegend auf 300 Werst und dar- 
über»; bloss in Dankoff hat Güldenstädt ein Paar 
gepflanzte angetroffen. Die Steppe zwischen Woro- 
nesh und Tambow ist, nach ihm, bedeckt von einer 
Schicht von 3— 5 Fuss schwarzer Erde, darunter 
liegt gelber Lehm 1 Faden mächtig, unter diesem 
Sand von unbekannter Tiefe. Der Slepetz (Spalax Ty- 
phlus) ist erst 1768 von Güldenstädt in der Steppe 
- von Tambow entdeckt worden. 


Die Ufer der Oka von Kolomna bis Tarussa (Gouv. 
Kaluga) sind in geringer Entfernung von den Über- 
schwemmungs- Wiesen, wo solche auftreten, auf bei- 
den Seiten meistens hoch. Obgleich die Veränderung 
der Vegetation, verbunden mit der Bodenbeschaffen- 


1)Hierzu macht Pallas, also im Jahre 1787, die Bemerkung, 
dass oft auf der Steppe sich Spuren von Baumwurzeln finden, was 
auf eine Bewaldung vor undenklicher Zeit hinweise, dass diese Wäl- 
der vermuthlich durch Krieger oder Hirten niedergebrannt seien 
und diesen Mulm, so wie Torferde nachgelassen haben. | 


— 447 — 


heit, erst recht deutlich auf dem rechten Ufer wahr- 
nehmbar ist, so treten doch schon auf den höheren - 
Punkten des linken Ufers einige Pflanzen der Tschor- 
nosjom-Region auf, wie z. B. 3 Werst von Kaschira 
auf sandigen Anhóhen: Phlomis tuberosa und Cen- 
taurea Biebersteinii; hier hat sich etwas Schwarzerde 
beigemischt erhalten. Ein ähnlicher Boden ist auf den 
Hóhen von Serpuchow (362 Fuss barom.) bis auf eine 
Entfernung von 3 Werst vom linken Ufer der Oka; 
die Zahl der Tschornosjom- Pflanzen ist hier bedeu- 
tender: Trifolium alpestre, Alyssum montanum, Sca- 
biosa ochroleuca, Verbascum Lychnitis, Clematis 
erecta, Centaurea Biebersteinii, Aristolochia, Serra- 
tula coronata, Salvia verticillata, Veronica incana und 
spuria, Vincetoxicum, Coronilla varia, Aconitum palli- 
dum (Kauffmann). Vor Tarussa 7 Werst, aber in gera- 
der Linie viel näher zur Oka, wachsen Scabiosa ochro- 
leuca und Eryngium planum auf abschüssigem Lehm- 
boden, wo sich Tschornosjom nicht halten konnte. 
Die Überschwemmungs-Wiesen an der Oka sind 
reich an Pflanzen des Tschornosjom-Bodens; beide 
sind von den hóheren linken Zuflüssen der Oka herab- 
gebracht, und der Tschornosjom bildet an manchen Or- 
ten, wie z. B. bei Kolomna am linken Ufer, bedeutende 
schwarze Ablagerungen. Die gemeinsten Pflanzenarten 
auf solchen Wiesen sind: Sanguisorba, Chaerophyllum 
bulbosum, Cenolophium, Tragopogon orientalis, Tha- 
lictrum minus, Eryngium, Phlomis tuberosa, Dianthus 
Seguieri, Artemisia procera und scoparia, Ononis hir- 
cina, Scabiosa ochroleuca, Verbascum Lychnitis, Astra- 
galus Cicer, Nasturtia: austriacum und anceps nebst 
Mittelformen u.a. Am sandigen Ufer der Oka bei Ser- 


— 448 — f 


puchow wuchs eine Abart von Alopecurus nigricans, 
der anderswo für eine Littoralpflanze gilt. 

Am rechten Ufer der Oka bei Kolomna tritt so- 
gleich ziemlich dunkler sandiger Tschornosjom in 
Kalkbrüchen auf; in geringen Dosen besehen ist er 
allerdings nur aschgrau, allein als 1'/, Fuss dicke 
Schicht erscheint er dunkler, vielleicht in Folge des 
Contrastes mit dem unterliegenden weissen Kalk- 
schichten. Die Oka reicht nie bis zu dieser Stelle. 
Die gewöhnlichen charakteristischen Pflanzen des 
Tschornosjoms finden sich in dieser Nàhe; Chryso- 
coma Linosyris sah ich als Seltenheit bloss hier. In 
einem benachbarten sandigen Kiefernwald hat sich 
noch keine Spur einer Dammerde gebildet, obgleich 
die Lage eher hóher, als niedriger ist. 

Auf der ganzen linken Seite der Oka von Kolomna 
bis 8 Werst vor Kaschira ist nirgends Tschornosjom; 
sandige Kiefernwaldungen kommen oft vor. Das rechte 
Ufer von Kaschira abwárts hat an vielen Stellen ziem- 
lich deutlichen, aber nie ganz schwarzen Tschornosjom 
bis 2 Fuss Dicke. Auf ihm liegt im dichten Laub- 
walde eine Schicht schwarzer Lauberde mit Aconi- 
tum pallidum, Veratrum, Pedicularis comosa, Campa- 
nula bononiensis, Coronilla varia. Die Abhänge haben 
am Fusse herabgeschwemmten grauen Tschornosjom, 
darüber eine helle Sandschicht und auf dieser wieder 
eine dünne graue Schicht unter dem Rasen; diess ist 
besonders gut in Regenschluchten zu beobachten. An 
solchen freien Stellen wachsen Dianthus Carthusiano- 
rum und Astragalus Cicer. Fritillaria ruthenica soll 
4 Werst landeinwärts anzutreffen sein (Kauffmann). 

Jenseits der Oka bei Serpuchow erhebt sich das 


— 449 — 


Ufer beträchtlich. Die Abhänge sind stark bebaut, 
und stellenweise soll Tschornosjom bis 4 Fuss Tiefe 
auftreten. Der Schotter für die Chaussée besteht aus 
Kalkgeschieben aus der Oka. Der Boden des Gouv. 
Tula, welchen die Chaussée durchschneidet, ist ein 
grauer Tschornosjom, der nur stellenweise eine 
schwärzliche Farbe zeigt und daher gewöhnlich über- 
sehen werden kann. Indessen bemerkt man schon bei 
der Auffahrt jenseits der Brücke in den Regenschluch- 
ten 20—30 Faden über der Oka, dass die oberste 
 Erdschicht bis auf 3 Fuss Dicke eine graue Färbung 
hat und weiter unten (bei einer Ziegelhütte) sogar 
eine Schicht schwarzer, wahrscheinlich herabge- 
schwemmter Erde. 

Die Äcker an der Gränze der Gouv. Moskau und 
Kaluga geben nur halb so reichliche Ernten als jene 
auf der gegenüberliegenden Tula’schen Seite. Zwi- 
schen Serpuchow und Tarussa ist keine Spur von 
Tschornosjom *). Gegenüber Tarussa, jenseits der Oka, 
ist der sandige Boden grau und schwärzt die Hände. 
Conyza hirta, Cirsium eriophorum, Potentilla alba, 
Galium sylvaticum (auch bei Kaschira), Salvia praten- 
sis, Carex pilosa und Ajuga genevensis sah ich bloss 
hier und nicht weiter abwärts. Sie wachsen sparsam 
auf buschigen und bewaldeten Anhöhen des rechten 
Ufers. Im dichten Walde nimmt schwarze Lauberde 
die Stelle des Tschornosjom ein. Auf einer einzigen 


*) Ächter Tschornosjom fehlt im ganzen Gouv.Kaluga; das, was 
man dort gewöhnlich so benennt, sind Bodenarten, die einen Über- 
gang dazu bilden, oder sonst fruchtbarer sind. Solche Erdkrusten 
von 9 — 11 Zoll Dicke findet man in den Bezirken Meschtschowsk, 
Peremyschl, Koselsk und (sehr selten) Malo-Jaroslawetz (A. La- 
manski Ilauarx. kg. Crar. Kom. 1863). 

Mélanges biologiques. V. R 57 


—ÁÉBO. 


Stelle bei einem Kalksteinbruche erregte ein Rasen 
von Phlomis tuberosa, Euphorbia procera und Nepeta 
nuda meine Aufmerksamkeit; bei dem Ausgraben er- 
wies sich, dass derselbe in einer dicken isolirten 
schwarzen Erdschicht wuchs. 

An der Oka oder auf ihren Ufern bei Serpuchow 
und Kolomna fand Prof. Kauffmann: Aster Amellus, 
Asperula tinctoria, Geranium sanguineum, Potentilla 
cinerea, Thymus Marschallianus und Seseli coloratum. 

Viele Tschornosjom Pflanzen der Oka Ufer kónnen 
von Orel abstammen. Die Quellen der Oka südlich 
von Kromy sind auf 773 Fuss bar. bestimmt. 


Nach den Untersuchungen des H. v. H elmersen 
(Beitr. XXI. 1858) fällt die devonische Nordgränze 
im mittleren Russland nicht mit der Nordgrünze des 
Tschornosjoms zusammen, denn der Tschornosjom über- 
steigt die ganze devonische Hóhe von Orel bis Tula, wo 
noch dünne Schichten dieser Erde vorkommen. (8. 60). 
Die Kugel des Glockenthurmes der Kirche zu Mariä 
Geb. in Orel hat eine abs. Hóhe von 776 F. geod. Der 
alte Weg von Tula nach Orel war in reinem Tschor- 
nosjom angelegt, jetzt ist die Chaussée aus devoni- 
schem Kalkstein gebaut; die Regenschluchten entste- 
hen nur im Diluvium, in weichen lockeren Schichten 
und im Tschornosjom (S. 39). Von Mzensk bis Tschern, 
und Jefremow bildet der Tschornosjom überall die 
oberste Decke, an letzterem Orte ist er 2 Fuss mäch- 
tig; diese Gegenden sind steppenartig, fast aller Bo- 
den ist indessen zum unübersehbaren Acker umge- 
wandelt (S. 42). Zwischen Jeletz (820 Fuss geod.) 


— 451 — 


und Sadonsk bedecken überall Getreidefelder den 
Tschornosjom-Boden; zwischen Sadonsk und Woro- 
nesh (524 F. geod.) am linken Ufer des Don tritt der 
Tschornosjom nur in kleinen Partien auf (S. 48, 49). 
Die Gegend um Karatschew (zwischen Brjansk und 
Orel) ist hoch und besitzt grosse zusammenliegende 
Tschornosjom-Partien und fruchtbare Getreidefelder; 
grosse Strecken sind hier waldlos, steppenartig (S. 31). 

Der Tschornosjom beginnt nicht erst südlich von 
Tula,sondern er geht mit Unterbrechungen bis zur Oka, 
ist jedoch seiner hellen Farbe und geringen Mächtig- 
keit wegen, so wie in Folge der Seltenheit der Regen- 
schluchten nicht auffallend. Auf den vorhergehenden 
Seiten ist der Tschornosjom (freilich nicht überall ty- 
pischer) näher nachgewiesen, nicht bloss in dem Über- 
schwemmungsgebiet der Oka, sondern auch an hóheren 
Stellen des rechten Ufers und selbst am linken bis auf 
eine gerade Entfernung von etwa 3 Werst vom Flusse. 
Die Anderung der Vegetation mit diesem Boden ist 
durch spezielle Beispiele erhártet; es ist wahr, dass 
auf dem ganzen Wege von Serpuchow bis Tula, Orel 
und weiter fast alle erwähnten charakteristischen 
Pflanzen fehlen *), weil sie durch die Cultur des Bo- 
dens schon lange gänzlich ausgerottet sind; dieser 
Umstand darf nicht befremden. Im J. 1863 sah ich 
noch sehr bestimmt 35 Werst nördlich von Tula auf 
der Ostseite der Chausée, bei dem Dorfe Shelesnaja, 
durch eine Regenschlucht entblósst zwei Schichten 
eines schwarzen Tschornosjom getrennt durch eine 


*) Ich sah zwischen Serpuchow und Tula bloss Senecio eruci- 
folius (tenuifolius) und Cirsium eriophorum; zwischen Mzensk und 
Orel: Artemisia scoparia, Verbascum Lychnitis und Lactuca Scariola. 


= 100 — 


helle Diluvial- oder vielmehr Alluvial-Schicht; ein 
Fall, der mir anderwärts später nicht mehr vorgekom- 
men ist und vielleicht bald durch weiteren Einsturz 
sich verándern kann; die obere Tschornosjom-Schicht 
reichte bis zur Erdoberfläche. 30 Werst südlich von 
Tula sieht man oft 2 Fuss dicke Schichten eines braun- 
schwarzen Tschornosjoms, scharf begránzt von der san- 
dig-lehmigen Unterlage; 27 Werst weiter bei der Sta- 
tion Sergiewsk ist der Tschornosjom heller, nur asch- 
grau. Zwischen Tula und Tschern' erscheinen die unbe- 
stellten Felder im Frühjahre von auffallend schwarzer 
Farbe. Bei Djedilowo, zwischen Tula und Bogorodizk, 
wird der Schwarzboden schon deutlich (Kóppen Stat. 
Reise S. 7). Auf Meyendorff's Karte *) ist die Nord- 
gränze des Tschornosjoms etwa 20 Werst südlicher, 
durch Bogorodizk(906 F.geod.) gezogen. Von Tschern' 
bis Orel und Kromy (700 Fuss geod.) sind hin und 
wieder schwarze Felder, aber meist nur grauer Tschor- 
nosjom bis 2 Fuss Tiefe, zuweilen vom Aussehen brau- 
ner Dammerde, und mehrmals schien es schwierig, 
selbst diese zu constatiren, indessen mitgenommene 
Proben erwiesen sich bei spáterer Vergleichung doch 
als eine hellaschgraue Erde mit allen übrigen Eigen- 
schaften des Tschornosjoms. 

Im Gouv. Tula schwanken die bisher geodätisch be- 
stimmten Hóhen zwischen 600—900 Fuss und darüber 
bis 1017 Fuss; im Orlow’schen von 589—942 Fuss; 
in Karatschew 792 und 835 Fuss. Gewohnlich sind die 
geodätischen Messungen auf die Spitze der Glocken- 
thürme bezogen, daher für unseren Zweck um diese 
Hóhe herabzusetzen. | 


*) Kapra opompimaennoctu Ensponeitckoit Poccin. 


—— Ao —— 


Der schwarze Schlamm am Flusse Kroma bei Kromy 
hat getrocknet das Aussehen eines in Klümpchen zu- 
sammengebackenen Tschornosjoms (eine Form die in 
manchen Gegenden als «Pripad'» unterschieden wird) 
und ist nicht auf nassem Wege entstanden; das Mi- 
kroskop zeigt keine Reste von Pflanzengeweben, bloss 
einige grosse Phytolitharien und äusserst viele schon 
mit blossem Auge sichtbare Quarzkórner. Von Kromy 
(700 Fuss geod.) SWW.bis Dmitrowsk(850 Fuss geod.) 
ist fast überall deutlicher ziemlich sehwarzer Tschor- 
nosjom, sowohl unter dem Rasen, als in kahlen Re- 
genschluchten; an letzteren Orten ist die Farbe und 
Mächtigkeit sehr veränderlich, Anfangs meistens grau- 
schwarz und bis 1 Fuss dick; spáter etwas dunkler, 
fein vertheilt und stark abfärbend, bis 2 Fuss tief, 
stellenweise sogar bis 7 Fuss (auf der 27 Werst W. 
von Kromy). Nirgends anderswo fand ich eine solche 
mächtige Schicht, höchstens waren es 3—4'/, Fuss. 
Es kónnen diese 7 Fuss secundáre Ablagerungen 
gewesen sein; so wie der 15 —20 Fuss mächtige 
Tschornosjom, welchen Murchison erwähnt. Eine 
Hälfte der Station vor Dmitrowsk begann wieder 
Schwarzerde. Datura, Carduus nutans und acanthoi- 
des, Salvia verticillata, Artemisia scoparia, Lactuca 
Seariola, Xanthium Strumarium und Conyzella cana- 
densis waren auf diesem Wege die hervorragendsten 
Unkräuter. 

Zwischen Dmitrowsk und Sjewsk sah ich keine Re- 
genschluchten. Die Farbe und sonstige Beschaffenheit 
des Bodens ist dieselbe wie früher und bleibt sich auch 
gleich bis 18 Werst westlich von Gluchow; der Boden 
ist 2— 3 Fuss tief gefärbt. Die Strasse von Kromy an 


— 454 — 


hat das Aussehen eines schwarzen Streifens und ist 
ganze Stationen lang eben; der aufgewirbelte Staub 
schwärzt bald Gesicht und Hände. Stellenweise ist die 
Erde vollkommen schwarz, anderswo bildet die Ober- 
fläche nur eine dünne helle Schicht Dammerde. Östlich 
und 12 Werst vor Sjewsk ist ein Eichenwäldchen mit 
Potentilla alba, Genista und Cytisus auf Tschornosjom, 
der nach oben zu immer reicher an Phytolitharien, 
braunen Wurzelfasern und vegetabilischen Skeletten 
wird und in eine Wald- oder Loherde übergeht, in 
welcher sich die Reste der Eichenblátter immer deut- 
licher erkennen lassen. Unter den Unkräutern am 
Wege machen sich bald neue bemerklich: Xanthium 
spinosum, Elsholzia, Leonurus Marrubiastrum und 
Amaranthus retroflexus. Um Gluchow (5 Werst west- 
lich davon) wachsen: Artemisia scoparia, Verbascum 
Lychnitis, Scabiosa ochroleuca, Cytisus austriacus u. a. 
In Gluchow (726 Fuss geod.) sah ich, seit dem Kreml 
von Moskau, wieder Pyramiden-Pappeln, ohne Schutz 
3—5 Sashen hoch; in Sossnitza und noch mehr in 
Sednjeff und Tschernigow erreichen sie ihren vollen 
Wuchs; in Homel, Dowsk, Mohilew und Orscha ist 
es noch ein Allée-Baum; in Gorodok nórdlich von Wi- 
tepsk (wo grosse gelbe Pflaumen und gute Birnen 
gedeihen) scheint die Pyramiden-Pappel nicht mehr 
gut fortzukommen. 

NW. von Gluchow verschwindet der Tschornosjom 
und seine Pflanzen auf eine gerade Strecke von 50 
Werst bis zum rechten Ufer der Dessna. Ein 15 Werst 
langer gemischter Wald von Eichen, Kiefern und wil- 
den Birnbäumen wechselt mit sumpfigen Niederun- 
gen und sandigen Strecken ab. 


ae — 


. Das rechte Ufer der Dessna, 10 Werst südlich von 
Nowgorod-Sewersk, bei der Überfahrt, ist betrücht- 
lich hoch und auf dieser Stelle sehr lehrreich. Der 
Tschornosjom hat auf dem hóchsten Punkte 
4'/, Fuss Mächtigkeit, welche allmählig nach 
abwärts geringer wird, bis 1 Fuss, noch niedriger 
ist er gar nicht vorhanden oder nur herabgeschwemmt. 
Diesselbe Erscheinung wiederholt sich in der 
Stadt N. Sewersk (die Spitze der Kathedrale ist 700 
Fuss geod.), die auf Tschornosjom-Boden gebaut und 
mit vielen und tiefen Regenschluchten durchrissen ist. 
Man kann da mit der gróssten Deutlichkeit betrachten 
Profile von 4 Fuss dicken Tschornosjom auf den 
höchsten Punkten, die allmählig um 2 Fuss und mehr 
abnehmen, je nachdem der Abhang niedriger wird und 
noch in einer betráchtlichen Hóhe über dem 
Niveau der Dessna (die genaue Messung wäre wün- 
schenswerth) verschwindet der Tschornosjom. 
Die Schluchten 5 Werst südlicher von der Stadt zei- 
gen ebenfalls an 4'/, Fuss Schwarzerde, die bis zur 
Überfahrt auf dem Plateau überall aufliegt. 

Die Umgebung von N. Sewersk ist reich an Tschor- 
nosjom Pflanzen. H. Mertens sammelte vor 40 Jah- 
ren daselbst und westlich bis Pogoreltzy ein Herba- 
rium von etwa 600 Arten, in welchem sich u. a. be- 
finden: Clematis recta, Alliaria, Corydalis cava, Po- 
tentilla cinerea und ß trifoliata, Seseli coloratum, 
Falcaria, Pimpinella magna, Centaurea Biebersteinii, 
Artemisia scoparia, Adenophora, Salvia pratensis, 
Lamium maculatum, Seutellaria hastifolia, Pulmonaria 
angustifolia, Lilium Martagon, Veratrum Lobelianum 
und nigrum, Cyperus flavescens, Carex praecox und 


— 456 — 


montana. Ich fand in der Stadt Atriplex rosea. Einige 
andere Arten stehen in Prof. Rogowitsch’ Verzeich- 
nisse: Trifolium elegans, Sium lancifolium, Cornus 
sanguinea, Senecio aquaticus, Cineraria palustris, Pi- 
cris japonica mit Verbena officinalis (auch bei Staro- 
dub), Verbascum phlomoides, Heleocharis ovata. Dass 
hier die Tschornosjom- Pflanzen mit nordischen hart 
zusammentreffen sieht man aus Salix Lapponum, Ma- 
laxis monophyllos, Peristylus viridis, Epipactis palu- 
stris u. a., die auch um Starodub und Mglin sich wie- 
derholen; um Starodub kommen noch Herminium 
Monorchis und Epipogon Gmelini dazu. Die Tanne 
wüchst schon in den Kreisen Starodub, Mglin und 
Surash. 

. Das ganze rechte Ufer der Dessna von N. Sewersk 
bis Tschernigow ist auf eine Strecke landeinwárts mit 
Tschornosjom bedeckt, den man auf der nórdlichen 
Poststrasse mehrmals durchschneidet, namentlich bis 
zum Anfange des gemischten Waldes, 20 Werst SW. 
von N. Sewersk (Stachorschtschina); ferner um Aw- 
djejewka und von da SO. bis zur Dessna auf höheren ~ 
stellen, wo kein Wald ist oder war; dann 17 Werst 
westlich von Awdjejewka mit dem Aufhóren des ge- 
mischten Kiefernwaldes; endlich zwischen Ssossnitza 
und Beresna (542' geod.) stellenweise, aber schwach 
entwickelt. Alle übrigen Gegenden, durch welche die 
Strasse führt, sind sandig. 

Was die Beschaffenheit des Tschornosjoms auf dieser 
Strecke betrifft, so ist dieser an den Hóhen der Dessna 
bei der Überfahrt ebenso dunkelfarbig und staub- 
artig, als bei Gluchow; westlicher von N. Sewersk 
wird er heller, aschgrau. Südóstlich von Awdjejewka 


— 457 — 


10 Werst, bei Ponornitzy wird er vollkommen schwarz, 
über 3 Fuss dick und nimmt zum Theil eine kórnige 
Form an (Pripad’). Um das Kirchdorf Budischtsche 
wird der Tschornosjom wieder staubartig und ist sehr 
hell, oder er wird durch Dammerde oder Walderde 
ersetzt. 

Eigenthümlich ist das Vorkommen von Torf in der 
Nähe des Tschornosjoms bei Ponornitzy in einer Re- 
genschlucht. Dieser Torf glimmt schlecht, obgleich er 
fast durchweg aus gebräunten Pflanzenresten mit und 
ohne deutlicher Struktur besteht; er enthált nur sehr 
wenig Quarzkórner nebst Phytolitharien, die von ange- 
schwemmtem Tschornosjom herrühren. Die Torfmasse 
ist local, unbedeutend, in der Sohle der Schlucht, 
durch Bodenquellwasser gespeist, übergeht aber 
keineswegs (wie der Tschornogrjäs bei Menselinsk) 
in die Tschornosjom-Schicht desselben Ab- 
hanges, sondern ist durch ein Paar Faden der Dilu- 
vial-Schicht von ihm geschieden. 

Auf dieser ganzen Strecke sieht man einige neue 
Unkráuter und Ruderalpflanzen: Verbena officinalis 
(schon im Städtchen Voronesh, 648' geod., NW. von 
Gluchow), Pulicaria vulgaris, Atriplex rosea, Marru- - 
bium vulgare; ausserdem Leonurus Marrubiastrum, 
Elsholzia, Datura, Carduus nutans, Xanthium spino- 
sum, Lactuca Scariola u. a. Um Tschernigow kommen 
noch dazu: Anagallis miniata, Ballota und Onopordon, 
umSednjeff: Sambucus Ebulus. Um Budischtsche: Ajuga 
genevensis, Falcaria, Coronilla, Conyza hirta, Thesium, 
Aristolochia, Lythrum virgatum, Acer campestre, 
Iris furcata auf hohen Waldwiesen u.a. Auf bewalde- 


tem und nacktem Sandboden erscheinen: Kochia are- 
Mélanges biologiques. V. 58 


— 458 — 


naria (nur 9—17 Werst westlich von Awdjejewka), 
Veronica incana, Aster Amellus, Jurinea, Silene Oti- 
tes, Clematis recta, Centaurea Biebersteinii, Scabiosa 
ochroleuca, Tragopogon orientalis, Dianthus Carthu- 
sianorum, Genista mit Cytisus biflorus; Salvia praten- 
sis, Campanula sibirica und Cytisus austriacus auf 
Kurganen bei Beresna. 1 

In Tschernigow ist die Kuppel der Kathedrale 
518’, des Glockenthurmes im Troitzki-Kloster 630’ 
geod. Im Kronsgarten sah ich wieder (in N. Sewersk 
steht eine gepflanzte Tanne) zwei ungeheure Tannen, 
welche wenigstens 2 Fuss im Durchmesser hatten und 
deren Zapfen mit den westeuropäischen übereinstimm- 
ten. Bei dem Dorfe Jatzai, 7 Werst von Tschernigow, 
beginnt eine Anhóhe, auf welcher aschgrauer staubi- 
ger Tschornosjom in geringer Mächtigkeit liegt; mit 
ihm erscheinen auch eine Menge diesem Boden ent- 
sprechende Pflanzen. Ein gleicher Boden wiederholt 
sich 10 Werst weiter (8 Werst von Sednjeff); die Zwi- 
schenstrecken sind sandig. Sednjeff liegt auf einer An- 
hóhe, von welcher aus man Tschernigow sehen kann; 
die Spitze der Nicolaikirche hat 581’ geod. Hier ist 
der Tschornosjom 2—3 Fuss tief, sehr charakteri- 
stisch und bildet eine Insel, hart an der nórdlichen 
Gränze dieses Bodens, von Tschernigow geschieden 
durch den Samchlai, nach den übrigen Seiten durch 
eine Niederung, in welcher der Fluss Snow zurück- 
geblieben ist. Dieser hat noch jetzt an °/, Theilen sei- 
nes Laufes Sümpfe und fliesst überdies durch 2 Seen. 

Die ganze Strecke an der rechten Seite der Dessna 
von N. Sewersk bis Tschernigow bildet eine lange 
Tschornosjom-Insel; denn das linke Ufer der Dessna 


— 459 — 


ist niedrig und bildete ehemals mit dem Sem" eine 
grosse Wasserflache. Rings um Korop, 6—12 Werst, 
soll der Boden sandig sein, ebenso um Gorodischtsche; 
hiernach ist die Verbreitung des Tschornosjom in den 
bisherigen Darstellungen zu modificiren. 

Putiwl liegt (711'geod.) am Sem’. Östlich davon und 
N. vom Sem' sind ausgedehnte Sümpfe, die früher einen 
See gebildet hatten. Diese Sumpfniederung steht noch 
jetzt mit der Dessna in Verbindung, denn der Sem’ fallt 
in die Dessna und hat óstlich von Baturin (558' geod.) 
grosse Sümpfe zur Begleitung. Ebenso ist die Gegend 
nórdlich vom Tschernigow'schen Postwege, der von 
Borsna (509—531’ geod.) bis 3 Stationen nach West 
führt, ein ausgedehnter Sumpf gegen die Dessna hin. 
So wie erratische Blócke in die Dessna gelangen konn- 
ten, ebenso konnten sie auch in den Sem" kommen, 
als dieser noch kein Fluss, sondern ein Theil eines 
Sees war. Und so wäre ein Weg gezeigt, die von 
Murchison erwähnte südliche Gränze der erratischen 
Geschiebe und ihre Collision mit der angeblichen 
Nordgränze des Tschornosjoms bei Putiwl zu erklä- 
ren. Ob diese Geschiebe von betrüchtlicher Grósse 
sind, wird nicht erwähnt, eben so wenig eine Über- 
lagerung des Tschornosjoms durch dieselben. 

An der Dessna sowohl, als am Snow giebt es 
grosse Geschiebe und Blócke von Granit; sie werden 
zum Gebrauch für die Badstuben gesammelt. Ich sah 
1 Fuss grosse, die jedenfalls aus der Nàhe der Dessna, 
man sagte mir von Redytschew, zwischen N. Sewersk 
und Korop abstammten. Die Dessna kommt weit von 
Norden und konnte Geschiebe und Blócke von dort 
her auf Eisschollen herbeigeführt und am Ufer abge- 


— 460 — 


setzt haben. Es ist jedoch gewiss, dass grosse erra- 
tische Blócke bei Tschernigow und Sednjeff in ihrer 
ursprünglichen Lage im Diluvium eingebettet sind. 
Bei dem Dorfe Jatzai stürzte vor einigen Jahren aus 
der Diluvial-Anhöhe ein Block herab, der über 4'/, 
Fuss lang und etwa 3 Fuss breit war. Sednjeff liegt 
am rechten bis 150 Fuss hohen Ufer des Snow, nicht 
sehr weit von der Mündung in die Dessna; im unte- 
ren Theile des Städtchens liegt ein grosser Granit- 
block mit goldgelben Glimmer; er ist über 3 Fuss 
lang und 2 Fuss breit; auch in dem benachbarten 
Parke des H. v. Lissagub am Snow (Fusse der An- 
hóhe) sind eine Menge erratischer Blócke, von wel- 
chen einige dieselbe Grósse haben. Nicht weit davon, 
im mächtigen vorherrschend lehmigen Diluvium un- 
terhalb des Begräbnissplatzes, sah ich in der frisch 
entblóssten Wand der Regenschlucht, 3 Fuss und 
noch tiefer unter der Oberfläche, noch eingeschlossen, 
mássig grosse Geschiebe von Granit, Quarz und schwar- 
zem Thonschiefer. In allen diesen Fällen (auch bei 
Jatzai) ist der Tschornosjom in der Nähe vorhanden, 
fehlt aber gegen den Absturz hin auf 100 Faden und 
mehr. Dass unmittelbar unter der dicken Tschorno- 
sjom-Schicht solche Blócke herausgegraben wurden, 
ist mir nicht bekannt und hórte davon auch nichts. 
Auf den Âckern liegen nirgends Steine. 

Auf der Mitte Wegs zwischen Sednjeff und Tscher- 
nigow passirt man über eine lange Brücke ein Báüch- 
lein, Namens Samchlai (auf Schubert’s Karte Sam- - 
glai), das bei hóheren Wasserstande seinen Abfluss 
in die Dessna hat, nicht weit westlich von der Mün- 
dung des Snow. Die Einwohner dieser Gegend wissen 


— 461 — 


aus Überlieferung, dass der Samchlai früher ein gros- 
ser Fluss war, schiffbar für Flussboote, sogenannte 
Berlinki'), von 10,000 Pud Last, deren Reste noch 
gefunden werden; damals mündete der Samchlai in 
den Dnjepr; erst zur Zeit Peter d. Gr. «versandete» 
diese Mündung und der Fluss «ging rückwärts». Ge- 
genwärtig geht der Samchlai NW. bei Swenitschew 
in einen Sumpf und führt beim Austritt den Namen 
Sswin. Etwa 5 Werst weit im Norden entfernt von 
dem Ursprung dieses Sswin’ ist der grosse Sumpf 
Samglai, der sich von Buronka nach W. bis zur Mühle 
Samglai zieht; diese Mühle liegt am Fl. Wir, welcher 
bei der Mündung des Ssosh in den Dnjepr bei Lojew 
fällt. Wir haben hier die Reste des (durch Hebung 
des Bodens?) versumpften und zum Theil ausgetrock- 
neten alten Flusses Samchlai, welcher früher eine ge- 
wisse Bedeutung hatte; denn man konnte durch ihn 
aus dem Snow und der Dessna geradewegs in den 
Dnjepr bei fast 52° Br., während man jetzt aus dem 
Snow nur in die Dessna kommen kann, die weit nach 
Süd fliesst und sich erst bei Kiew in den Dnjepr 
(288' geod.) mündet, den man also fast 200 Werst 
aufwärts fahren muss, um zur ehemaligen Mündung 
des Samchlai zu gelangen. Über den Sumpf Samglai 
führt jetzt die neue Chaussée von Mohilew nach 
Tschernigow. Südlich von diesem Sumpfe und 40 W. 
von Tschernigow beginnt eine 4 Werst anhaltende 
Steigung des Bodens, und man gelangt aus dem nórd- 


1) Über die Etymologie des Namens «Berlin» s. Magazin f, Litt. 
Ausl., 1862, N* 44. Bei dieser Gelegenheit will ich bemerken, dass 
die Malorossianer ihren Tschornosjóm — Tschernósom und ihre 
Kurgáne — Kürgany nennen. 


= MAP OL 


lichen Russland in ein ganz anderes Land mit einer 
anderen Bevólkerung, in ein verschiedenes Pflanzen- 
gebiet, in die eigentliche Ackerbau-Region und in das 
Gebiet des Tschornosjoms. Der Übergang ist aus- 
serordentlich schroff und machte schon auf der 
früheren óstlichen Strasse bei der Stadt Gorodnja 
(36 Werst von Tschernigow) einen tiefen Eindruck 
auf Hrn. Prof. Blasius (Reise 1844, II, 198). 


— 


Nördlich vom Samglai bei Tschernigow bis nach 
Mohilew, Witepsk und Ostrow liegen nur ungefärbte 
oder blasse Erdschichten unter den Rasen. Indessen 
soll zwischen Witepsk und Newel schwarze Damm- 
erde auftreten, dem Tschornosjom nicht unähnlich 
(Baer und Helmersen, Beitr., XXI, 15). Erst 48— 
60 Werst südlich von Mohilew, also in der Nähe des 
Dnjepr bei Bychow erscheinen auf sandigen Höhen- 
zügen einige bemerkenswerthe Pflanzen: Genista, Ju- 
rinea, Prunella grandiflora, Stachys annua, Geranium 
Robertianum; Pseudo-Oenothera virginiana und Cony- 
zella canadensis beide in Menge, Ovilla (Jasione), Heli- 
chrysum germanicum, Vulneraria; die 4 letzteren sind 
nach Norden bis Luga vorgedrungen. Im Gouv. Mohi- 
lew haben die HH. Pabo und Tscholowski viele 
Jahre lang botanisirt und nur jene Klasse von Tschor- 
nosjom-Pflanzen gefunden, die von der Dessna und 
Tschernigow nach NW. ausbiegen und den Tschor- 
nosjom-Boden verlassen. Darunter waren: Clematis 
recta, Thalictrum minus (R), Dianthus Carthusiano- 
rum, Saponaria, Hypericum hirsutum, Geranium san- 
guineum, Ononis hircina (Homel), Trifolium alpestre, 


— 463 — 


Coronilla varia, Sanguisorba (R), Potentilla recta, 
alba (R), Eryngium planum, Falcaria Rivini, Laser- 
pitium latifolium (R), Chaerophyllum bulbosum (Bui- 
nitsch), Asperula tinctoria, Galium sylvaticum, Scabiosa 
ochroleuca, Conyza hirta, Pulicaria vulgaris, Echinops 
sphaerocephalus (R), Onopordon (B), Lactuca Scari- 
ola, Campanula bononiensis, Vincetoxicum, Datura, 
Verbascum Lychnitis, Gratiola (R), Digitalis grandi- 
flora, Verbena officinalis, Salvia pratensis, Scutellaria 
hastifolia, Marrubium vulgare, Leonurus Marrubia- 
strum, Lamium maculatum, Ballota (R), Ajuga gene- 
vensis (R), Thesium ebracteatum, Aristolochia, Aspa- 
ragus (R), Lilium Martagon, Allium angulosum. Die 
meisten wachsen um Mohilew und anderswo, andere 
nur um (B) Bychow, (R) Rogatscheff oder Homel und 
Buinitsch. 

Witepsk (458 Fuss bar.) hat nach C. A. Meyer die 
Flora von Livland. Die Berge zwischen Orscha und 
Witepsk, welche die Wasserscheide zwischen dem 
Dnjeper und der Diina bilden, enthalten im Diluvium 
viele und grosse erratische Blécke. An besonderen 
Pflanzen zeigen sich: Digitalis grandiflora und Orobus 
niger (um Orscha), Aconitum pallidum Rchb. (bei Wi- 
tepsk) u. d. Dieser devonische Hóhenzug geht nach 
Osten bis Poretschje (703 Fuss), Smolensk (833 Fuss) 
und weiter. Bei Smolensk kommt wieder Digitalis vor 
(Rinder bei Falk S. 731), auch Viola umbrosa (Ra- 
czinski). 

Der Waldai-Rücken besitzt keine einzige der vom 
Gouv. Mohilew soeben namhaft gemachten Pflanzen, ja 
er hat keine einzige Art, die nicht auch um Petersburg 
vorkäme, etwa Ovilla (Jasione) ausgenommen, die sich 


— 464 — 


schon um Luga zeigt. Auf den hóchsten Punkten um die 
Stadt Waldai fand ich Malaxis monophyllos und Ra- 
nunculus polyanthemos; letzterer wüchst nur an hóhe- 
ren Punkten um Petersburg. Vergeblich waren die Be- 
mühungen, ein besseres Resultat zu erzielen um Bolo- 
goje: der Wasserscheide N. von Wyschnij Wolotschok 
(639 Fuss bar.), und das Dreieck von Waldaika, der 
Stadt Waldai und Jédrowa. Auch die älteren Aka- 
demiker fanden nichts Bemerkenswerthes. Die hóchsten 
Punkte sind auf der Oberfláche mit einer erstaunlichen 
Menge grosser Geschiebe und Blöcke besäet. 
Die geodätischen Messungen geben Folgendes: In 
Waldai ist die Basis der Kathedrale 658'; der Signal- 
berg bei Jedrowo 833'. Nahe bei Waldai geht ein Hó- 
henzug, nach Schubert's Karte 10 Werst nach N., 
und weit nach SSW. bis Polnowo am nórdlichen Ende 
des Seliger und von da bis zur westlichsten Aus- 
buchtung dieses See's, bei Sopki sich endigend. In 
der Nähe dieses Zuges liegen von N. nach S.: Sere- 
doja 910', Falewo 971', Ryshocha 1021 (weit ent- 
fernt, in der Nähe des See's Welje), Wyssokuscha 
901 (auf einem óstlichen Ausläufer, SW. von Jedrowa, 
Orjechowna 1001' bei Polnowo; im Gouv. Twer lie- 
gen: Ramenje 969', Jeltzy 826' am Seliger, óstlich 
vom Ende des Bergzuges, von welchem nach W. der 
Berg Kamestik 1054' bei Palitzy an der Grünze etwa 
30 Werst entfernt ist. Ostaschkow am Seliger liegt 
752’, Kossarowo südlich davon 985’. Andere Punkte 
in der Nähe des See's Wsselug haben 955' und 1015’. 
Auch weiter óstlich sind mehrere Punkte im Gouv. 
Twer von 951—1044' bestimmt. Das Terrain am 
Waldai ist mehr eine wellige Hochebene mit Hügeln, 


== hie == 


als ein ausgesprochener Bergzug. Die Quellen der 
Wolga liegen 750’ barom. | 

Man kann nicht behaupten, dass Wälder eine Bil- 
dung von Tschornosjom nicht zuliessen, denn auf dem 
häufig kahlen Boden findet man weder Lauberde, 
noch eine so deutlich gefärbte Schicht Dammerde, 
wie auf den Duderowo-Bergen bei Petersburg, in 550' 
Hóhe und niedriger, die ebenfalls grosse Blócke auf 
ihren Gipfeln tragen, aber eine viel ältere und inte- 
ressantere Vegetation noch bis jetzt bewahrt haben, 
die sie aus verschiedenen Richtungen, zum Theil sehr 
weit her erwarben. Der Waldai war noch unter 
Wasser, als die Berge von Duderowo schon als 
Inseln hervorgetreten waren. Der Waldai ist 
lange nach der Bildung des Tschornosjoms an 
der Nordlinie, gehoben worden, wie die grossen 
Blócke auf seinen hóchsten Punkten bezeugen. Diese 
konnten nur auf Eisfeldern dahin kommen, was ohne 
Annahme einer spáteren Hebung, eine Wasserhóhe von 
wenigstens1000 Fuss voraussetzten würde. Eine solche 
hätte aber das ganze Europäische Russland und West- 
Sibirien überschwemmt. Damit sind die bisher beobach- 
teten Eigenthümlichkeiten in der Verbreitung der er- 
ratischen Blöcke unvereinbar, unerklärlich die Bildung 
des Tschornosjoms, im Widerspruche die Vegetation. 


Die Reihenfolge der Land-Floren nach dem Alter 
stelle ich mir folgenderweise vor: 
A. Urflora. Schópfungsgebiet. Asiatische Hochge- 
 birge. | 
a. ältere: alpine. 


b. mittlere: Bergwälder. 
Mélanges biologiques. V. 59 


— 466 — 


c. jüngere: Tschornosjom. 
d. jüngste: Salzsteppe. | 
B. Primär eingewanderte Land-V egetation : 

I. Alpine Flora auf den hóchsten Punkten (In- 
seln) des Uralgebirges, — A. a. 

II. Walder auf den O. u. W. Abhängen des Ural- 

gebirges. — A.b. 

Gehoben sind durch das Gebirge Perm deus 

Schichten, tertiäre blieben horizontal, 

III. Steppen mit Tschornosjom in West-Sibirien und 

Russland. — A. c. 

a. ältere, mit mächtigem schwarzem Humus, 
südlich von der N. Gránze des Tschornosjoms. 

8. jüngere, mit schwachem grauem Humus; ein 
Theil der N. Gránze des Tschornosjoms und 
die Inseln, 

Y. jüngste: südlicher Theil des Gouv. Moskau, 
fast ohne Tschornosjom. Übergang in die 
Flora der NW. Gouvernements. 

BB. Secundár eingewanderte Vegetation: 

1. FelsengebäudeFinnlands (höchster geod. gemes- 
sener Punkt 1094’), Scandinavische Flora. Er- 
ratische Periode. Mit Blócken transportirte 
Pflanzen — bis nach 3: Pulsatilla vernalis; bis 
nach 4: Hieracium vulgatum, Polypodium vul- 
gare, Umbilicaria polyphylla, Parmeliae u. Le- 
cideae; Moose: Bartramia pomiformis, Schisti- 
dium ciliatum, Racomitrium microcarpum, Di- 
cranum polycarpum, Grimmia apocarpa u. ovata, 
Hypnum petrophilum u. a. Nach 3 und 4 trans- 
portirte Wasserpflanzen: Dortmanna, Isoëtes, 
Myriophyllum alterniflorum. 


2. 


— 467 — 


Die Berge und hóheren Terassen südlich von 

der Newa. | i 

a. Spitzen bei Duderowo bis 568 Fuss mit 
grossen erratischen Blócken bedeckt. Hie- 
racium prenanthoides, bienne und Aconitum 
aus 1. (Nordufer des Ladoga); — Orobanche 
Libanotidis, Ophrys Myodes, Cephalanthera 
rubra, Gentiana livonica, Lathyrus pisifor- 
mis; alle 5 aus III y (nicht in Scandinavien). 

8. Untere Etagen des silurischen Gebietes: 
Orchis militaris und ustulata, Closirosper- 
mum (Picris), Polygala comosa, Ranunculus 
polyanthemos. — Potentilla Goldbachi; Gen- 
tiana cruciata und Veronica latifolia stammen 
aus III v. (fehlen in Scandinavien). Aspidium 
Filix mas (Pulkowa 247' und Duder.) aus 1 
(mit Aconitum und Closirospermum). 


. Karelischer Isthmus (mit Ausschluss der Wald- 
niederungen): Pulsatilla Breynii, Gypsophila 


fastigiata am Suwando, Dianthus arenarius. 
Über das Alter bin ich noch etwas im Zweifel, 
jedenfalls ist er jünger als die hohen Sandge- 
genden bei Luga, im Gdowschen und Livland, 


aus welchen er diese Pflanzen erhalten konnte. 
Bei Luga kommen ausser den genannten noch 


vor: Pulsatilla latifolia, Silene chlorantha, Sem- 
pervivum globiferum , Helichrysum germani- 


eum, Hieracium albo-cinereum, Scleranthus 
^ perennis, Vulneraria, Ovilla (Jasione). Feh- 


4. 


len in Scandinavien, mit Ausnahme der 3 letz- 
ten Arten. 
Waldai-Rücken bis 1000' bedeckt mit errati- 


— 468 — 


schen Blócken. Die Niederungen um Peters- 
burg. Tannen-Region des N. Europäischen Tief- 
landes, allmálig übergehend in die West-Sibi- 
rische Flora. Letztere ist charakteristisch durch 
die Pichta (bis zum See Kubinskoje bei Wo- 
logda und zum Wolchow im Gouvernement Pe- 
tersburg vorgeschoben), Cembra, Larix (bis Kar- 
gopol), Picea obovata (bis Kasan,eine Mittelform 
noch westlicher bis Helsingfors, im Finnischen 
Lappland fast Übergünge in die Europäische 
Tanne), Alnobetula, Cornus sibirica, Spiraea 
chamaedrifolia, Atragene, Paeonia anomala, 
Cortusa. Calypso; Rubus arcticus, Rosa aci- 
cularis, Móhringia lateriflora, Viola umbrosa, 
Galium trifidum, Cinna, Carex pediformis, or- 
thostachys und rhynchophysa, Botrychium vir- 
ginianum u. a. haben Petersburg schon über- 
schritten. 

. Ufer tiefer Binnenseen: Ladoga (59' geod.), 
Waldai (über 600^, Tscheremenetz, mit Ranun- 
culus reptans, Eleocharis uniglumis und acicu- 
laris, Lathyrus viciaeformis (palustris), einer 
verarmten Flora des Litorales von Petersburg, 
wo noch: Cornus suecica, Allium Schoenopra- 
sum, Lotus, Scirpus Tabernaemontani, Equi- 
setum litorale, Senecio paludosus, Alopecurus 
nigricans. Festuca glauca wüchst im Ladoga und 
am Peipus; ihre Stelle vertritt am Litorale Fe- 
stuca rubra villosa. Elymus ist hoch am Ufer 
bei Schlüsselburg auf dem Isthmus Kareliens 
und weit im Süden von Pskow zurückgeblieben. 
Salix acutifolia bei Kexholm, der Mündung der 


— 469 — 


Narova, am Peipus und so weit von Pskow wie 
| Elymus. 

Eine eigene Abtheilung bilden die maritimen Land- 
pflanzen: Lathyrus maritimus, Kakile, Glaux, Scirpus 
maritimus, Plantago maritima, Spergularia salina, Am- 
madenia peploides, Salsola Kali, Atriplex litoralis, 
Juncus balticus, Triglochin maritimum, Carex norve- - 
gica und glareosa, die bis in die Petersburger Flora 
treten und mit den litoralen sich mischen. 

6. Sichtbare Einwanderung in neuester Zeit: 

a. durch natürliche Verbreitung; durch neue 
Landbildung aus Moossümpfen. 

8. durch Verschleppung. Unkräuter. Absin- 
thium auf allen alten Ruinen und historischen 
Orten. Ballast in Kronstadt und an der Ne- 
wamündung: Erucastrum Pollichii, Potentilla 
supina, Carduus acanthoides und nutans, Se- 
necio viscosus, letztere in zunehmender Aus- 
breitung. Zweifelhaften Ursprunges: Aster 
praecox, Mimulus, Chamaemelum discoideum 
und Geum macrophyllum an der Newa und 
nórdlich von ihr. 


— 


Überzeugt von dem innigen Zusammenhange des 
Tsehornosjom-Bodens mit einer eigenthümlichen Ve- 
getation habe ich in einem der Akademie am 20 Mai 
1864 eingereichten Programme die Vermuthung aus- 
gesprochen, dass nach den von Hr. Prof. Rogo- 
witsch angegebenen Pflanzen um Starodub (725 
Fuss geod.) und Novo-Sybkow (646 Fuss geod.) 
Tschornosjom vorkomme, also ausserhalb der ange- 


— 470 — 


nommenen Nordgränze dieser Bodenart. Meine ge- 
messene Zeit reichte nicht mehr aus, diese Gegenden 
selbst zu besuchen. Ich erfuhr spáter durch Hr. E. 
Borszezow, welcher viel daselbst botanisirte, dass 
im nórdlichen Theile des Gouv. Tschernigow Tschor- 
nosjom (nicht sehr dunkler) ihm von 3 Punkten be- 
kannt sei a) um Starodub bis etwa 6 Werst nórdlicher 
und südlicher stellenweise bis 25 Werst; 0) östlich 
von Surash bis fast nach Mglin (757 Fuss geod.) und 
c) östlich von Potschep (680 Fuss geod.). Alle diese 
Gegenden schienen ihm merklich hóher zu liegen, als 
die Nachbarschaft. Demnach hátte man dieselben als 
9—4 Inseln anzusehen, was auch der Umstand unter- 
stützt, dass auf der ganzen durch sie von N. geschütz- 
ten Strecke von N. Sewersk bis Sossnitza erratische 
Blócke fehlen und solche sich nur, obgleich selten, 
zwischen Rosslawl und Mglin, also N. von Surash 
und Starodub vorfinden sollen. Hiermit stimmt auch 
die Flora, welche mehrere Tschornosjom - Pflan- 
zen darbietet. Hr. Borszczow fand um Surash: Ga- 
lium rubioides und Senecio aureus (am Iput), Li- 
lium Martagon, Artemisia scoparia, Saponaria, Vero- 
nica incana; um Mglin: Ballota, Pulicaria, Lycopus 
exaltatus, Senecio sarracenicus, Chaerophyllum bul- 
bosum, Pyrethrum corymbosum, Vincetoxicum, Po- 
tentilla alba, Pedicularis comosa, Anthericum ramo- 
sum, Veratrum nigrum, Digitalis grandiflora, Cor- 
nus sanguinea (auch Surash), u. a. Am Krasnoi Rog, 
20 Werst óstlich von Potschep, an der Gränze des 
Orlowschen Gouv.: Campanula bononiensis, Asperula 
tinctoria, Cirsium canum; Euphorbia procera, Salvia 
pratensis, Vincetoxicum, Sanguisorba (auch bei Mglin), 


_ MP —- 


Conyza ensifolia, Cypripedium macranthum (im Eichen- 
walde). Krasnoi Rog liegt gleich weit entfernt von 
Trubtschewsk und Karatschew (Gouv. Orel). 

. Im Kreise Trubtschewsk müsste man auch eine bis- 
her nicht angegebenen Tschornosjom-Insel voraus- 
setzen, wahrscheinlich auf der rechten Seite der 
Dessna, denn das linke Ufer ist an mehreren Stellen 
weit und breit unbewohnt und mit zahlreichen Sümpfen 
bedeckt, namentlich zwischen Trubtschewsk (701 Fuss 
geod.) und N. Sewersk. Diese Prognose gründet sich 
auf ein Herbarium aus dem Kreise Trubtschewsk, in 
welchem ich vorfand: Althaea officinalis, Pyrethrum 
corymbosum, Salvia verticillata, Asparagus, Laserpi- 
tium latifolium, Eremogone graminifolia, Sanguisorba, 
Peucedanum Cervaria, Geranium sanguineum, Vero- 
nica incana, Coronilla, Lycopus exaltatus, Genista, 
Lilium Martagon, Jurinea cyanoides, Prunella grandi- 
flora, Vincetoxicum, Tragopogon orientalis. Mit Aus- 
nahme der letzteren Pflanze sind alle übrigen durch 
Hófft in dem nicht sehr weit entfernten Bezirke Dmit- 
trjewsk an der Swapa ebenfalls beobachtet, und es 
scheint daher der mir unbekannte Sammler, ein Forst- 
officier, seiner Behérde gewissenhaft Bericht erstattet 
zu haben. 

Dmitrjewsk (nicht zu verwechseln mit dem nahen 
 Dmitrowsk) liegt östlich von Sjewsk und ganz nahe 
davon. Nach Hôfft (Catal. 1826) ist die «vegetabi- 
lische Erde» in diesem Kreise schwarz, etwa 2 Fuss 
mächtig, sehr fruchtbar (für Hanf und Weizen) und 
wird nicht gedüngt. Der Tschornosjom von Iwanow- 
skoje, Kreis Lgow, hat ein spz. Gewicht von 1,918 und 
besteht aus Wasser 5, Grant 4, feinem Sand 20, Thon 


— 472 — 


32, Salzen 18, Humus 16, Verlust 5. Bemerkenswerthe 
Pflanzen sind: Veronica austriaca und dentata, Sal- 
via pratensis und nemorosa, Circaea lutetiana, Iris 
biflora (furcata), Stipa pennata, Asperula tinctoria, 
Echium rubrum, Verbascum phoeniceum, Adenophora, 
Campanula sibirica, Thesium, Falcaria Rivini, Osteri- 
cum pratense, Linum flavum, Hyacinthus pallens, 
Veratrum nigrum, Acer tataricum, Potentilla cinerea, 
Aconitum Anthora, Adonis vernalis, Stachys recta, 
Dentaria bulbifera und digitata (pentaphyllos), Chry- 
socoma Linosyris. 

Die Flora von Orel hat viele ausgezeichnete Tschor- 
nosjom-Pflanzen. Ich gebe hier ein Verzeichniss der- 
selben nach den Centurien von Taratschkoff und Po- 
ganka, mit Weglassung der meisten Arten, die auch 
im südlichen Theile des Gouv. Moskau wachsen und 
von dem Oka-Antheile erwähnt wurden. Adonis ver- 
nalis, Ceratocephalus orthoceras, Ranunculus poly- 
phyllus, Aconitum Anthora, Cochlearia Armoracia, 
Drapa repens (auch im benachbarten Gouv. Voronesh 
im Kreise Semljánsk, sonst nirgends in Ebenen Russ- 
lands), Elisanthe viscosa, Silene chlorantha (auch im 
Gouv. St. Petersburg bei Luga), Gypsophila altissi- 
ma, Arenaria graminifolia, Acer campestre, Linum 
flavum, Evonymus europaeus, Oxytropis pilosa, As- 
tragalus Onobrychis und hypoglottis, Ononis hircina, 
Onobrychis sativa, Lathyrus tuberosus (Orobus albus 
sah ich aus dem benachbarten Kreise Nowoselje), Pru- 
nus spinosa, Chamaecerasus, Potentilla cinerea mit 3 
und 5 Blättchen variirend, opaca, Alsinastrum verti- 
cillatum (aus dem Kreise Brjansk und Trubtscheffsk), 
Cornus sanguinea, Sambucus nigra bloss an der Grünze 


— 473 — 


des Gouv. Tschernigow, woher sie auch von Starodub, 
Novosybkow und Tschernigow angegeben ist, Falcaria 
Rivini, Peucedanum alsaticum, Laserpitium latifolium, 
Trinia Henningii, Seseli coloratum, Galium vernum, 
Cirsium rivulare, canum und eriophorum, Serratula 
heterophylla, Centaurea ruthenica, Cineraria campe- 
stris, Senecio sarracenicus, Aster Amellus, Chrysocoma 
Linosyris, Pulicaria vulgaris, Conyza hirta, Pyrethrum 
eorymbosum, Artemisia scoparia, Hieracium virosum, 
Scorzonera purpurea, Adenophora liliifolia, Campa- 
nula sibirica, Scrofularia aquatica (bei Karatschew), 
Digitalis grandiflora, Ballota nigra und Elsholzia, 
Thymus Marschallianus, Salvia nutans, pratensis und 
verticillata, Stachys recta, Prunella grandiflora, Scu- 
tellaria hastifolia an der Dessna häufiger, Echium 
rubrum, Thesium ebracteatum, Polygonum alpinum, 
Iris fureata, Allium rotundum, Anthericum ramosum, 
Fritillaria ruthenica, Lilium Martagon, Veratrum ni- 
grum, Cyperus flavescens, Scirpus triqueter, Bromus 
tectorum, Agropyrum glaucum?, Stipa pennata selten. 
Von nordischen Arten sind nur Hieracium sibiricum 
und sehr selten Saxifraga Hirculus vorhanden. Aber 
im Kreise Karatschew, wo der Tschornosjom theil- 
weise fehlt, zeigen sich: Betula humilis mit Ligularia 
sibirica, Galium trifidum 8. und Móhringia lateriflora 
(letztere ist auch im Kreise Novoselje bei Mochowaja 
nach Annenkow's Herbarium). 


————— 


Im Gouv. Moskau tritt, wie bereits oben gezeigt 
wurde, sandiger Tschornosjom auf dem linken Ufer 


. der Oka auf, mit einer Anzahl von etwa 40 charakte- 
Mélanges biologiques. V. 60 


— 474 — 


ristischen Pflanzen, von welchen indessen ein Theil 
durch die Oka hereingebracht ist. Ein anderer Theil 
geht noch weiter bis zur Moskwa und oberen Kljäsma. 
Bei Podolsk sah ich Cornus sanguinea (auch von Orel), 
Sambucus rubra (auch von Serpuchow, Mglin, Staro- 
dub u. a.) und Lycopus exaltatus. An der Moswka, oder 
in der südlichen Hálfte des Gouvernements sind Tha- 
lictrum minus, Tragopogon orientalis und Delphinium 
elatum gar nicht selten; auch trifft man hier Galium 
rubioides, Vincetoxicum officinale, Pedicularis co- 
mosa, Lamium maculatum, seltener Astragalus are- 
narius, Androsace filiformis, Melampyrum cristatum, 
Geranium sibiricum und Euphorbia virgata var. lati- 
folia. Diese 12 Arten kennt man jetzt auch aus Jaros- 
Slaw, aber nicht aus. nórdlicheren Gouvernements, 
ausgenommen Delphinium, das aus dem Gouv. Archan- 
gel bis(Archangelskaja) nach Kargopol zu vorgedrun- 
gen ist; eine ähnliche Verbreitung hat die erwähnte 
Euphorbia. Hieracium sibiricum und Veratrum sind 
bloss N. von Serpuchow. Bis zur Moskwa, oder nicht 
viel nórdlicher wachsen: Asparagus, Aristolochia, Si- 
lene procumbens mit Cenolophium (zweifelhaft, ich sah 
letztere bereits aus dem Gouv. Twer), Myosotis al- 
pestris, Ranunculus polyphyllus und (Elatine) Alsina- 
strum verticillatum, Salvia glutinosa und verticillata, 
Cytisus biflorus, Sanguisorba officinalis, Nonnea pulla, 
Corydalis tuberosa, Nasturtium anceps, Viola (hirta) 
inodora (Fl. Germ.) und stagnina, Anemone sylvestris, 
Dianthus Seguierii, Hypericum hirsutum, Orobus ni- | 
ger, Chamaecerasus fruticosa mit Senecio erucifo- 
lius (tenuifolius) und Cypripedium guttatum, Poten- 
tilla recta, Ocimastrum verrucarium (Circaea lutetiana), 


— 475 — 


Chaerophyllum bulbosum, Laserpitium prutenicum, 
Sanicula europaea, Cervaria, Asperula Aparine, Ga- 
"lium sylvaticum, Senecio sylvaticus, Lactuca Scariola, 
Onopordon, Carduus nutans, Xanthium Strumarium 
und sogar schon X. spinosum, Inula Helenium, Cam- 
panula bononiensis, Linaria minor (bloss am Kreml), 
Veronica dentata, Prunella grandiflora, Pulmonaria 
azurea, Centunculus, Androsace elongata, Chenopo- 
dium vulvaria, Platanthera chlorantha, Sturmia Loe- 
selii, Gymnadenia cucullata, Allium rotundum und 
angulosum, Heleocharis ovata, Carex Drymeja und 
pilosa, Holcus lanatus, Alopecurus agrestis, Setaria 
glauca u. a. | 
Eryngium planum soll bei Twer(und Mohilew) vorge- 
kommen sein, leicht móglich; die Wurzel ist schwach, 
bloss zweijihrig, das abgerissene todte Kraut bietet 
alle Bedingungen, um von Stürmen auf grosse Entfer- 
nungen geworfen zu werden. Aconitum Lycoctonum 
mit weissen, vorne grünlich gelben Blüthen, ist eine 
eigene Art: A. pallidum (Rchb. 1819 Monogr. Acon. 
t. 50); sie unterscheidet sich sowohl von dem Lycoc- 
tonum luteum der Alpen, als auch von A. septemtrio- 
nale durch die kurzen angedrückten Haare auf dem 
oberen Theile des Stengels und durch die Form der 
Blätter, deren Lappen breiter und kürzere Schlitze 
haben. Ich sah Exemplare aus den Wäldern von Me- 
reffa (M. Bieb.), Elisabethgrad, Orel, Serpuchow und 
Kaschira an der Oka, und aus den Wäldern bei Wi- 
tebsk. Sie wird angezeigt bei Charkow (Czern.), Staro- 
dub (Rogow.); Reichenbach's Original stammt von 
Kurbatowa Gouv. Rjäsan, ein anderes für A. lasiosto- 
mum (nicht bei Besser) beschriebenes und auf tab. 49 


— 476 — 


abgebildetes ist aus Medyn Gouv. Kaluga, westlich von 


Serpuchow. Diese Art ist jetzt um Moskau sehr sel- | 


ten geworden (Sokolniki 815 Fuss geod.). 

Eine andere Pflanze Pseudo-Oenothera virginiana 
ist häufig an der Moskwa, zieht sich über Orel und 
den Kreis Karatschew nach Mglin, Surash zum Iput, 
Mohilew und weiter westlich. Beinahe ausgerottet sind 
um Moskau: Digitalis grandiflora, Sambucus Ebulus, 
Mentha sylvestris, Sisymbrium pannonicum (nach Ser- 
puchow gewandert), Pyrethrum corymbosum, Linum 
flavum u. a. Es fehlt um Moskau Hieracium murorum, 
Hepatica erscheint erst an der Gränze des Gouv. Twer. 
Ein noch frappanteres Deispiel ist Anemone nemo- 
rosa, von der geschrieben steht «a Petropoli ad Cau- 
casum usque»; sie fehlt bereits um Moskau und Ka- 


san, ist für Jaroslaw und Charkow noch zweifelhaft, 


fehlt in dem Gouv. Poltawa und in der Donschen Flora 
(bei Semjonoff) und. wahrscheinlich in der ganzen 
Tschornosjom-Gegend. Im Kiew’schen und Tscher- 
nigow'schen Gouv. wird sie bloss an einem i einigen 
Orte angegeben. 

Bei Vergleichung der Oka-Flora von Tarussa bis 
Kolomna wird man finden, dass 25 Arten von der 
Oka nicht weit sich entfernen und bisher um Moskau 
nicht bemerkt wurden. An der Oka fehlen wohl so 
manche der namhaft gemachten Moskauer Pflanzen, 
weil die Gegenden wenig untersucht sind. 

Das hier über das Gouv. Moskau Gesagte gründet 
sich auf die Centurien von Annenkow, auf Materia- 
lien, die ich in der Sammlung der Naturforscher-Ge- 
sellschaft in Moskau vorfand, auf etwas Autopsie, 
hauptsáchlich aber auf wohlwollende Mittheilungen 


JC TS Se ns a 


— 477 — 


Prof. Kauffmann’s, von welchem wir bald eine lang 
ersehnte neue Flora Moskau's zu erwarten haben. 
Mit dieser wird das Gesagte zu vergleichen, zu ver- 
mehren und vorkommenden Falls zu verbessern sein. 

Im Moskauer Gouv. war bisher, mit Ausnahme 
einiger schmalen Streifen an der Oka, kein Tschor- 
nosjom bekannt. Prof. Petzholdt’s Reisebeschrei- 
bung, welcher eine Karte mit der Verbreitung dieser 
Bodenart beigegeben ist, erschien erst 1864; auf die- 
‚ser Karte wird Tschornosjom angezeigt an der Verei- 
nieung der Moskwa und Oka, und ausserdem noch 
3 kleine Inseln südlich von Moskau. Es war mir da- 
her sehr unerwartet, auf einer Excursion zum Borow- 
ski Kurgan *) auf Tschornosjom zu treffen. Dieser Ort 
kann als das nächste Beispiel empfohlen werden und 
ist von Moskau leicht in 2—3 Stunden zu erreichen. 
Man sieht ihn 8—10 Werst weit von der 3ten Station 
Bykowo, auf der 31. Werst der Kolomna Eisenbahn. 
Der Kurgan liegt am rechten Ufer der Moskwa, ge- 
genüber Mjätschkowa.- Bloss auf seiner Nordseite ist 
Eichen- und Haselgebüsch, untermischt mit niedri- 
gen Eschen und Linden. Dazu kommen Rhamnus ca- 
thartica, Aconitum septemtrionale, Campanula bono- 
niensis, Eryngium planum, Myosotis alpestris, La- 
vatera, Saponaria u. a. Sein Gipfel ist scharf abge- 
gränzt, etwa 10 Sashen hoch, kahl und mit Ausnahme 
des Kernes, von anderer Beschaffenheit. Der ganze 


*) Mit dem Namen « Kurgan» bezeichnet man zuweilen auch na- 
türliche, besonders kegelfórmige Hügel, z. B. die Sandhügel bei 
Kistra an der Oka. Der Borowski Kurgan ist fast gänzlich ein na- 
türlicher Hügel. Der Weg, den Dmitrij Donskoi gegen Moskau 
einschlug, führte über die Borowski Fährte (Bpo:kckiii nepeBoxe 
der Annalen), die noch jetzt unterhalb dem Kurgan liegt. 


— 478 — 


Hügel besteht aus gelblichem Diluvialsand, welchem 
deutlich Glimmerblüttchen beigemischt sind. Die F ar- 
bung des Sandes durch die vegetabilische 
Decke istum so beträchtlicher und intensiver, 
je hóher man den Kurgan hinaufsteigt. Wäh- 
rend am Fusse, tiefer als die Quelle, der Boden gar 
keine merkliche Färbung hat und etwas weiter hinauf 
die oberflächliche Sandschicht nur schwach grau wird, 
ist der sanfte Abhang des Kurgan unter dem künst- 
lichen Gipfel ein schwärzlicher Sand, der erst in der 
Tiefe von 21 Zoll allmählig seine Farbung verliert. 

Auf dem Plateau des Gipfels ist der Boden noch 
schwärzer. Diese Fürbung ist nur zum Theil, näm- 
lich von der Oberfläche bis 1 Fuss Tiefe, an anderen 
stellen mehr oder weniger, das Ergebniss natürlicher 
Einwirkungen der Vegetationsschicht auf den san- 
digen Boden; denn schon in 1 Fuss Tiefe sieht man 
den schwarzen Sand gemischt mit hellem Sande, zum 
deutlichen Beweis, dass hier einst Menschenhànde . 
gegraben haben, vor einer Zeit, seit der sich die ober- 
ste Schicht durch zerstórte vermoderte Pflanzen gleich- 
mässig schwärzen konnte. Auf keiner Stelle tritt der 
helle Sand bis an die Oberfiäche; an anderen Stellen 
des Plateau war, der schwarze Sand bis 3 Fuss tief. 
Das Plateau scheint durch Abtragen eines schmäle- 
ren hóheren Gipfels entstanden zu sein. Dafür spricht 
noch der Umstand, dass die Abhänge des Gipfels mit 
einer tiefen Schicht einer schwarzen Erde bedeckt 
sind, welche, aus 2 Fuss Tiefe genommen, das Aus- 
sehen eines ächten Tschornosjoms und nicht eines san- 
digen hat, wie am Fusse des Gipfels und weiter herab. 
Hr. Borszezow hat diesen Tschornosjom analysirt 


— 479 — 


(siehe Anhang) und etwas über 13°/ lösliche Bestand- 
theile gefunden. Dieser Überschuss, gegen andere 
Tschornosjom-Proben gehalten, kann von der Holz- 
asche herrühren, mit welcher die Erde gemischt ist. 
Ein Theil der noch sichtbaren Kohle ist thierischen 
Ursprungs (Knochenkohle); beim Glühen verglimmt 
sie sehr langsam und verbreitet einen Geruch nach 
gebranntem Horn. Auch waren gróssere Knochen- 
fragmente im Abhange des Gipfels leicht zu finden, 
gemischt mit Geschieben. Letztere waren abgerun- 
dete und eckige, bis 3 Zoll grosse Stiicke: von einem 
weissen glimmerreichen diinn geschichteten Sandsteine, 
von rothbraunen und schwärzlichen eisenhaltigen Ju- 
rassisschen grosskérnigen Sandsteinen und weissen 
Kalksteinen (vergl. Murchison Geol. 235). 

Etwa '/, Werst vom Kurgan entfernt sind die «Wach- 
holderberge», auf welchen sich gleichfalls schwärz- 
licher Humus, meistens aus Calluna, gebildet hat; die 
Färbung war nicht so dunkel, wie am Kurgan, und 
ging nur bis 4 oder bis 9 Zoll tief; der Unterboden 
war róthlicher (und nicht gelblicher) Sand. 

Wie ich an Ort und Stelle hórte, so geht man damit 
um, nächstens auf diesen Plätzen zu pflügen. 

Nach dem Nivellement von Gerstner, mitgetheilt 
durch Hamel 1837 im Bullet. de l'Acad. IT, 301, ist die 
Moskwa am Kreml 364 Fuss R. — 56,9 Toisen über 
dem Spiegel der Newa an der Admiralität in Peters- 
burg, die Oka bei Kolomna 310 Fuss — 48,5 Toisen, 
und hat daher die Moskwa vom Kreml bis zu ihrer 
Mündung in die Oka einen Fall von 54 Fuss = 8'), 
Toisen. Nimmt man 55 Toisen für die Moskwa unter- 
halb Borowski Kurgan an, und giebt noch weitere 15 


— 480 — 


Toisen (?) zu, so trifft man in die Nähe der beginnen- 
den Fürbung des Bodens. Es wird leicht sein, eine ge- 
nauere Bestimmung zu machen, ebenso von Kolomna 
bis Tarussa. Kaschira hat 771 Fuss geod. (Glocken- 
thurm der Kirche zu Mariä Opfer); Kaluga 830 Fuss 
geod. (Glockenthurm der Kathedralkirche). Verschie- 
dene südlichere Punkte im Gouv. Moskau sind geo- 
dätisch mit 815; 742; 716; 695; 635 und 597 Fuss 
bestimmt. 

Im Gouv. Wiadimir treten von Wladimir bis Sus- 
dal Erdschichten auf, die man nicht immer leicht von 
Tschornosjom zu unterscheiden vermag. | 

In den niedrigeren Gegenden sind erratische Blócke 
und Geschiebe sehr häufig, z. B. an der Eisenbahn 
zwischen Moskau und Wladimir, 90 Werst von Mos- 
kau, an einem Zuflusse der Kljäsma liegen eine Menge 
Blócke; 10 Werst weiter bei Pokrow ist der Eisen- 
bahnschotter ebenfalls aus diesem Material, welches 
bis zur 106. Werst in Haufen aufgestapelt ist. Bei 
der 115. Werst (Station Petuschki) unterscheidet man 
deutlich das rosenrothe krystallinische Quarzgeschiebe 
(das anstehend bloss in Schokscha am westlichen Ufer 
des Onega vorkommen soll), sich wiederholend zwi- 
schen der 130.— 133. Werst, dann bei Wladimir und 
NO. von Susdal, zuweilen als grosse Blócke. Andere 


Haufen erratischer Geschiebe ziehen sich bis vor 


Wladimir (176 Werst von Moskau). 

Einige Werst vor Wladimir, beginnt im N. ein 
Höhenzug, auf welchem diese Stadt erbaut ist (in 551 
Fuss bar. Höhe). Gleich auf der 6'/. Werst von Wla- 
dimir, hinter dem Dorfe Dobroje, tritt eine schwärz- 


— 481 — 


liche Erde auf den hóheren Âckern auf, und da, wo 
die Strasse nach Susdal in einer Breite von 20 Sa- 
shen an den schwach geneigten Abhängen des Hóhen- 
zuges sich hinzieht, kann man sogar einen Unterschied 
in der Fárbung zu beiden Seiten des Weges erkennen; 
die hóhere Seite ist dunkler gefärbt. Ein solcher 
. Boden ist fruchtbar und tritt nur streckenweise an 
den hóheren Stellen auf, bis 3 Werst vor Susdal; 
erratische Blócke oder Geschiebe sind auf 
diesem Hóhenzuge vóllig verschwunden. An 
Abstürzen liegt zuweilen ?/, Fuss dicke braune Damm- 
erde unter dem Rasen, 15 Werst südlich von Susdal 
bis 2 Fuss Tiefe. 

Auf dem dominirenden Hóhenzuge, hart bei der 
Stadt Susdal, westlich vom Dorfe Seltze, trifft man 
eine fussdicke schwárzliche Ackererde, welche alle 
Eigenschaften des Tschornosjoms besitzt, und auf die 
mich zuerst College Shelesnoff und Prof. Kali- 
nowski aufmerksam machten. Auch im benachbarten 
Kreise Pereslawl soll ein solcher Boden stellenweise 
vorkommen; die Kreisstadt liegt 426 Fuss hoch. . 

Der Tschornosjom ist also im Gouv. Wladimir nur 
unbedeutend entwickelt und bei trockener Witterung 
seiner meist nur lichten Färbung wegen sogar leicht 
zu übersehen. Dass er durch Düngen seit Alters her 
entstanden sei, dagegen sprechen: 1) die niedrigeren 
Gegenden bis 12 Werst NO. von Susdal, wo die Acker- 
und Rasenerde durchaus keine merkliche Färbung 
hat und von Geschieben und ungeheueren errati- 
schen Blócken der verschiedensten Art (bei Glasowa 
und unweit Susdal) bedeckt ist; 2) die Übergänge 


der schwärzlichen Ackererde in die bräunliche, welche 
Mélanges biologiques. V. 61 


— 482 — 


bis 2 Fuss Dicke hat, d. h. mindestens eine doppelte 
Pflugtiefe, und welche auch an Stellen vorkommt, die 
uie unter Cultur waren; 3) das ausschliessliche Vor- 
kommen der gefárbten Schichten auf Hóhen, die nie 
von Blócken oder Geschieben bedeckt sind. 

Die Vegetation zeigt, Stachys annua etwa ausge- 
nommen, nichts Bemerkenswerthes. Wenn sich auch 
Tschornosjom-Pflanzen, der weiten Entfernung un- 
geachtet, angesiedelt haben sollten, so sind solche 
längst durch die dichte Cultur des Bodens ausge- 
rottet. In Susdal bemerkt man unter den Ruderal- 
Pflanzen Onopordon und Amaranthus retroflexus. 

Die Gegend um Kowrowo, 60 Werst ONO. von 
Wladimir hat einige hohe Stellen. Die Kljásma führt 
grosse erratischeBlöcke hierher, ebenso Kalkgeschiebe, 
die auf den hohen Ackern umhergestreut sind. Die 
Ackererde ist hier überall hell gefärbt und mit jener 
zwischen Wladimir und Susdal nicht zu vergleichen. 
Durch Humus gefärbte Stellen findet man bloss 2 — 3 
Faden über dem Flusse, 6 Zoll dick unter dem Rasen 
mit Sand gemischt, wahrscheinlich herabgeschwemmt. 
Auch der Kiefernwald hat an hohen Stellen grauen 
Sand, der aber wenig Ähnlichkeit mit dem sandigen 
Tschornosjom an der Oka hat, und seine Färbung 
trivialen Pflanzen, wie Absinthium, Artemisia campe- 
stris, Pteris u. dgl. verdankt. 

Mit der Kljäsma*), die wahrscheinlich einst mit der 
Moskwa in Verbindung war, sind indessen mehrere 
Tschornosjom-Pflanzen hierher gebracht worden:Eryn- 
gium planum, Vincetoxicum, Aristolochia, Artemisia 


*) Um das J. 1200 war noch ein Wasserweg von Nowgorod nach 
Wladimir vorhanden (Karamsin III, Anmerk. 130). 


— 485 — 


procera, Galium rubioides, Asparagus, Genista, Me- 
dica falcata, Amaranthus retroflexus, Xanthium Stru- 
marium u. dgl. Nur hier, am sandigen Ufer, sah ich 
Corispermum Marschallii, die von Pallas auch aus 
Murom angegeben wird, und diese Orte sind viel- 
leicht die Ausgangspunkte für die übrigen Stationen: 
Kasan, Simbirsk und Saratow. 

Die Kljäsma mündet gegenüber Gorbatowa. in 
die Oka. Gleich unterhalb dieser Mündung fand ich 
wieder die erwähnte Artemisia, Eryngium, Aristo- 
lochia — ausserdem Cenolophium, Lycopus exaltatus, 
Salix acutifolia in grosser Menge, Populus nigra u. dgl. 
Die meisten gehen bis N. Nowgorod, mit der Oka, 
die hier auch Silene procumbens und Saponaria ab- 
gesetzt hat. 

Zwischen N. Nowgorod und Wladimir trifft man 
häufig Sanguisorba und Cytisus biflorus, letzteren 
auch gegen Moskau zu; er hat eine eigenthümliche 
Verbreitung, die im Osten nicht vom Tschornosjom- 
Boden abhängt, und geht über Smolensk und Mohilew 
nach Westen. Eine Besonderheit des Gouv. Wladimir 
ist Hippophaë, bei Pokrow an der Gränze des Gouv. 
Moskau,imSumpfe am Fl. Dubna, von Pallas gefunden. 

Aus Jaroslaw sah ich die ersten 4 Centurien einer 
von den HH. Petrowsky und Sabanejeff begonne- 
nen Pflanzensammlung. Die Flora unterscheidet sich 
wenig von der Ingrischen. In letzterer fehlen bloss 
die bereits (bei Moskau) erwähnten 12 Arten, nebst 
Artemisia procera, welche meistens Vorposten des 
Tschornosjoms sind, und es wird eine locale Aufgabe 
sein, ihren Ursprung nachzuweisen, ebenso wie von: 
Onosma echioides, Galatella punctata und Astragalus 


^ 


— BB om 


hypoglottis, die aus dem Gouvernement Moskau noch 
nicht bekannt sind. 


— 


Beschaffenheit der Humusschicht auf alten Gräbern. 


Unter alten Gräbern sind gemeint die Tumuli (alte 
Mogily), welche zuerst von Kóppen (Bullet. sc. Acad. 
I. 1836. N* 18) in 3 Hauptklassen vertheilt wurden: 
I) Sopki im nördlichen Europäischen Russland bis 
nach Sibirien; II) Kurgany im südlichen Russland. 
Beide Benennungen sind durch die Volkssprache so 
fixirt, dass man nicht verstanden würde, wenn man 
die Namen verwechseln sollte. III) Scythen Gräber 
im SO Theile des Taurischen Gouvernements. 

Die Sopki werden definirt als Aufschüttungen über 
der Erde, mit keinem Graben in der Erde verbunden. 
Diese Definition kann auch auf manche Kurgane pas- 
sen, z. D. jene von Sednjeff, denn man hat ihre Con- 
struction noch nie erforscht; über ihren Inhalt ist 
nichts bekannt. Dagegen sind die Scythen-Gräber an 
der Molotschnaja Aufschüttungen über der Muttererde, 
in welcher senkrecht in die Tiefe und dann zuweilen 
knieformig eingebogen der Platz für die Leiche gegra- 
ben wurde (Kóppen: Bull. hist.-phil. IT, 1845, N° 13). 

Die Sopki finden sich längs des Laufes der Flüsse 
Wolchow, Sjas', Msta, Polá, Lowat’, Schelon', Pliissa, 
Luga, Twertza, Medwjeditza, Mologa; am Ilmen See, 
selbst auf der Waldai Höhe: z. B. gleich bei Jédrowo 
am See sind 5 Sopki zwischen Ackern; im Dorfe 
Wlitschki, ein paar Werst von der Msta entfernt, in 
einer hohen Gegend sind 2 Sopki mit Kiefern bewach- 
sen, aus Sand, an der Oberfläche stark beschädigt, 
kaum '/ Zoll mit Humus gefärbt. Dass die Sopki mit 


— 485 — 


Rasen belegt wurden, davon habe ich mich nirgends 
überzeugen können; aber wohl sind sie jetzt oft be- 
rast durch die Dauer der Zeit. Kóppen hielt diese 
Sopki für Gräber heidnischer Russen, die im X Jahr- 
hundert auf Raub und Handel auszogen. Allein man 
fand auch unverbrannte Leichen verschiedener Stimme 
in den Sopki des Gouvernements Twer (N. Uschakow 
in C. IIerepó. B5zowx. 1845 M 64, und Oreuecrs. 3a- 
ıucku 1843 JY 8); in einer Gegend hatten sie kohl- 
schwarze Haare, meist Messer in der Hand und Thon- 
gefässe zu Füssen; die Skelette lagen mit dem Kopfe 
immer nach N.; in einer anderen Gegend lag der Kopf 
nach W. und dabei Gegenstánde aus Silber, Kupfer 
und Eisen. Àn einem dritten Orte hatten die Skelette 
eine sitzende Stellung, mit dem Gesicht nach O. ge- 
wandt, dabei Samaniden (aus Samarkand) vom J. 973 
(nach Frähn). Auf diese Ausgrabungen beziehen sich 
wahrscheinlich mehrere Schádel im Craniologischen 
Museum der Akademie (v. Baer, Mélang. biol. III, 
1858.58. 44, 49), unter welchen sehr lang gezogene, die 
also von Slavischen, Türkischen und Finnischen (d. h. 
jetzt in Finnland lebenden) Stämmen sehr verschieden 
sind; auch scheinen dolichocephale Schädel bis nach 
. Tobolsk vorzukommen. Die Wogulen sind entschieden 
dolichocephal (v. Baer Bull., 1863, VI, 354). Nach 
Gatzuk bildet die Moskwa eine scharfe Gränze in der 
Vertheilung der alten Graber; nach S. und landeinwärts 
sind sie ungleich zahlreicher, von anderer Form und 
anderem Inhalte (Tpyapı Mock. Apx. Oom. T. I, 1865; 
C.Iler. B5. 13 Ira 1865). Sie werden einer vorhistori- 
schen Zeit zugeschrieben. Ich móchte eine andere Frage 
stellen: giebt es einen Beweis dafür, dass das 


— 486 — 


Tiefland des nórdlichen Russlands zur Zeit 
Herodot's bereits trockenes Land war? Als 
Zeugniss dafür kónnen wir weder gelten lassen den 
vergrabenen silbernen Krug von Ust-Irgina im Kreise 
Krassno-Ufimsk, welcher baktrische Münzen aus dem 
1. und 2. Jahrh. vor Chr. G. enthielt, noch die Reste 
der Steinperiode. Erstere lagen beisammen mit Sassa- 
niden und byzantinischen Münzen aus der Mitte des 
VII. Jahrh. (W. Grigorjew, Lerch). Letztere bewei- 
sen eigentlich nur einen niedrigen Culturzustand, Man- 
gel an Handelsverkehr und Industrie; ausserdem be- 
schrünken sie sich bis jetzt nur auf Finnland (Holm- 
berg, Bidrag IX. 1863), das benachbarte Gouv. Olo- 
netz (Schiefner 1863, Bullet. V.) und die Ostseepro- 
vinzen (Grewingk Schrift. estn. Ges. 1865). Überall 
werden jetzt die Todten aus ihrer Ruhe gestórt und 
um ihr Alter befragt. Dringend wäre es, die archäo- 
logischen Untersuchungen zu veranlassen, dabei auch 
die Erde auf, unter und neben den alten Grabhügeln 
zu befragen, denn diess gibt den Schlüssel für 
das absolute Zeitmaass viel älterer Perioden. 
Es ist ein bemerkenswerther Umstand, dass seit dem 
Verschwinden der mächtigen Wasserbedeckung im - 
nórdlichen Russland der untere Rand des deutlichen 
Tschornosjom noch immer nicht hinreichend tief und — 
weiter nach N. vorgeschritten ist; der hóchste Was- 
serstand der Flüsse steht vertikal noch beträchtlich 
ab von der unteren Tschornosjom-Marke ihrer Ufer. 
Diese Erscheinung deutet darauf hin, dass die Erde 
schneller trocken wurde, als die Bildung des 
Tschornosjom vorwärts ging. 


— 487 — 


Die Sopki am Wolchow liegen alle in der Nähe 
oder unterhalb der Stromschnellen. Bei dem Kirch- 
dorfe Archangelskoje trifft man eine grosse Sopka, 
von etwa 5 Sashen Hóhe, oben mit einer viereckigen 
Fläche von spáterer Arbeit, denn die Färbung durch 
Humus, obgleich mehr als 3 Par. Zoll. tief, ist merk- 
lich heller, als in derselben Tiefe weiter unten am 
Abhange 2 Faden vom Gipfel. Weiter aufwärts ist 
eine zweite, viel kleinere Sopka. 

Gegenüber von Archangelskoje am rechten Ufer 
des Wolchow liegt das Dorf Dubowick. Die Siluri- 
schen Kalkschichten erheben sich bis 10 Sashen über 
den Fluss; auf ihnen liegt ein bis 3 Faden und noch 
mächtigeres sandig-lehmiges Diluvium mit erratischen 
Geschieben; die Oberfläche ist stellenweise 2 Zoll 
tief mit Humus sehr schwach getränkt. Die Flora ist 
verhältnissmässig eigenthümlich (Mélang. biol.II. 1853) 
und nähert sich im Alter der von Duderowo. Auf der 
Hóhe des Ufers zählt man 11 Sopki; die 1. und 2. 
stehen im Dorfe, die 3. und 4. sehon ausserhalb 
flussabwärts, letztere ist etwa 6 Faden hoch, am 
Gipfel mit einer Vertiefung; die 5. Sopka mit 5 sehr 
‚alten Linden von krüppelhaftem Wuchse, die Stämme 
fast von der Basis an getheilt; einer dieser Stämme 
hatte im Umfange 8 Fuss; der stärkste wohl doppelt 
so viel; die 10. heisst «Gustaja Sopka» und ist mit 
Linden dicht bewachsen, unter welchen Veronica lati- 
folia und Euphorbia virgata; die 11. ist klein. Aus- 
_ serdem sind noch 2 Sopki vom Dorfe landeinwärts. 
Hierauf folgt am Ufer ein mit einem Wall umgebener 
Platz «Gorodok», vielleicht ein ehemals befestigter 
ebener Ort, welcher früher beackert wurde, auch 


— 488 — 


wohl durch Thierabfálle gedüngt sein konnte, so dass 
jetzt die Erde 1 Fuss tief dunkel gefárbt ist. Eine 
genaue Bestimmung der Humusschichte auf den Sopki 
ist schwierig, die Bebuschung, Zerstórung der im 
lockeren Boden tief eintretenden Baumwurzeln, das 
öftere Betreten, vielleicht auch ehemalige Aufgra- 
bungen und die helle Fárbung der Humusschichte 
sind hinderlich. In der Vertiefung der 4. Sopka, wo 
sich Wasser ansammelt, ist die Erde über */, Fuss 
tief braun gefárbt, oben stellenweise schwärzlich und 
in einen Wurzelfilz von 1 Zoll Dicke übergehend; 
eine ähnliche Einwirkung des stehenden Wassers be- 
merkte ich auch an anderen Orten vielfach und kón- 
nen diese Fálle nicht benutzt werden für die von mir 
gebrauchte Normal-Bestimmung der Humusinfiltration 
auf den nicht vertieften Spitzen der Sopki. 
Gegenüber Staraja Ladoga, am rechten Ufer des 
Wolchow, sind einige unbedeutende Sopki, von wel- 
chen etwa 5 oder 6 mit Gesträuch bewachsen sind. 
Die grossen Sopki befinden sich am linken Ufer nórd- 
lich von der Stadt, sind meist kahl oder mit einzelnen 
Tannen und Wachholdern besetzt. Die ersten 2 Sopki 
sind bei der Kirche Johannes des Táufers; die 1. ist 
sehr breit, etwa 5 Faden hoch, an der Flussseite zur 
Hälfte eingestürzt, durch Arbeiten in den unterlie- 
genden Sandsteinbrüchen; 2. schmal, doch 3—4 
Faden hoch, sehr beschädigt. Die 3. bis 7. Sopka 
sind ganz nahe beisammen, etwa 1 Werst von der 
Stadt; die Aufschüttung ist Sand, an der Umgebung 
der Basis in eine lichte Dammerde übergehend, nur 
die 7. ist dunkler gefärbt; 3. ist 2'/ Faden hoch, 
4. nur 17/, Faden, verflacht, an der Spitze mit Spuren 


— 489 — 


nicht alter Nachgrabungen; die 5. ist sehr voluminós, 
4—-5 Faden hoch, in der Mitte kraterartig ausge- 
graben mit einer Seitenóffnung zum Fluss-Abhang zu; 
der Kraterrand ist mit Festuca ovina bewachsen, die 
ein bis 1 Zoll dickes Rasengeflecht bildet, dessen Wür- 
zelchen noch 2 Zoll tiefer eindringen, der Boden ist 
aber gar nicht mit Humus gefárbt, ebenso jung wie 
. der Trichter. Die 6. Sopka ist klein, kaum 2 Faden 
hoch, die Vertiefung an der Spitze ist benarbt, mit 
einem flachgedrückten °/, Zoll dicken abgestorbenen 
Rasen, unter welchem alte Kohlenreste bis 6 Zoll und 
tiefer eingestreut sind, während schwache Spuren von 
Humus nur bis 3 Zoll tief gehen. Die 7. ist 2'/, Fa- 
den hoch, im Getreidefelde, die Vertiefung an der 
Spitze hat ziemlich dunkle braune Dammerde, erst 
bei 10 Zoll Tiefe (auch schon früher ein wenig) mit 
hellen Sand gemischt und durch stehendes Wasser 
entstanden, denn der Wall hat fast gar keine Fär- 
bung. Eine áhnliche Erde hat sich unter diesen Be- 
dingungen auf der 1. Sopka gebildet, während das 
durch Einsturz entblósste Profil nahe zur Spitze kaum 
'h Zoll Färbung unter dem Rasen hat. Von der 7. 
Sopka etwa 60 Faden entfernt sind noch 2 bebuschte 
Sopki: 8. nur 2 Faden hoch; 9. und letzte, gross, 
etwa 4 Faden, Humusinfiltration an der Spitze schwach 
nur bis 1°, Zoll deutlich, obgleich in 6 Zoll Tiefe der 
Sand heller wird. | 

Im Allgemeinen kann man über die Sopki von Alt 
Ladoga Folgendes sagen. Eine Vertiefung an der 
Spitze ist nicht immer vorhanden (8. 9); oder sie ist 
frisch aufgewühlt und nicht benarbt (2. 3. 4) oder 


nur schwach (5.), oder die Benarbung ist durch ste- 
Melanges biologiques. V. 62 


— 490 — 


hendes Wasser begünstigt (7.) so dass nur die 6. 
Sopka sich den geforderten Bedingungen am meisten 
nühert. Auch die Abhänge aller Sopki sind benarbt, 
aber durch das häufige Betreten und Abgrasen ist 
der Pflanzenwuchs gestört worden und viele kahle 
Stellen entstanden. Die Färbung durch den Humus 
ist, bei fast gleicher Beschaffenheit, viel blasser und 
undeutlicher, besonders in die Tiefe nicht so scharf 
abgegränzt, wie bei den Kurganen von Sednjeff, die 
viel deutlichere Zeichen eines hóheren Alters haben. 
Allein die Sopki am Wolchow und besonders von La- 
doga sind der Schauplatz und Tummelplatz von Krie- 
ges Ereignissen und Schatzgräbereien gewesen und 
ihre ursprüngliche Oberfläche hat nachweislich so 
stark gelitten, dass sie kaum oder nur wenig für un- 
seren Zweck geeignet sind. 


Die Msta war in älteren Zeiten ein bequemer Weg 
für Völkerwanderungen. Aus ihr konnte man einer- 
seits leicht auf der Twertza oder Mologa in die Wolga, 
andererseits in den Ilmensee und den Wolchow. 

In der Gegend, wo die Moskauer Eisenbahn hoch 
über das Flussthal der Msta führt, liegen an den 
Ufern derselben, in einer Längen-Ausdehnung von 
1 Werst, eine Menge Sopki, die sich von jenen am 
Wolchow durch ihre meistens geringe Höhe (nicht 
viel über 2 Faden) unterscheiden und an der Spitze 
niemals vertieft sind. 

Das Dorf Bor liegt 1 Werst von der Eisenbahn; 
von da 2 Werst flussaufwärts bei Staraja Derewnja 
sind 5 Sopki von 1—2 Faden Höhe aus fast reinem 
Sande, mit einer Humusschicht von 2—3 Zoll am 


— 491 — 


Gipfel, 3 — 6 Zoll unten: sie liegen zwischen Ackern. 
Noch 2 Werst weiter sollen 2 Sopki sein, ebenso 10 
Werst von Bor aufwärts, am rechten Ufer der Msta 
bei Sacharowa, 2 beackerte Sopki von 4 Faden Hóhe; 
von da 3 Werst weiter beim Kirchdorfe Kolomna soll 
die letzte, jetzt zerstérte, Sopka flussaufwärts sich 
finden. Flussabwärts wusste man von 7 Sopki an der 
Msta, 35 Werst von Bor, nahe bei Ustwolje. 

SW. vom Dorfe Suriki, unweit der Eisenbahn, am 
rechten Ufer der Msta befinden sich. 3 bewachsene 
Sopki. Die entfernteste (N. 1) liegt über einem kleinen 
Bache, der Sharkowa, auf einem Hügel, dessen Mut- 
terboden unter dem Aufwurfe eine stellenweise bis 
3 Zoll dicke schwärzliche Erdschicht hat, deren Far- 
bung hauptsächlich bewirkt wird durch eine Menge 
frischer vollsaftiger Knóllchen von Equisetum arvense, 
die auf ihren abgestorbenen Rhizomen sassen oder 
auch lose eingebettet waren und nicht tiefer in den 
Mutterboden eintraten. Ausserdem giebt es in dieser 
Schicht noch braune, ganz vermoderte leichte Holz- 
stücke und braune locker zusammengebackene schwere 
Sandsteinklumpen, bestehend: aus Sandkórnern, brau- 
nen strukturlosen Humus Partikelchen und sehr we- 
nigen Phytolitharien, weshalb der Ursprung der Fär- 
bung aus einem Rasen sehr zweifelhaft ist; mit Atz- 
kali gerieben kein ammoniakalischer Geruch. Unter 
der gefärbten Schicht liegt eine andere 4 Zoll dicke 
aus kleinen Steinen und unter dieser Sand von der- 
selben Beschaffenheit, wie das Material des Aufwurfes. 
Die Sopka ist bewachsen mit üppigem Grase und Bir- 
ken. Àm Gipfel liegt 2 Zoll tief schwarze Erde, unter 
welcher die Humus Färbung noch 1— 3 Zoll tiefer 


— 492 == 


geht. Diese, so wie die übrigen Sopki dieser Gegend, 
liegt zwischen Ackern. Die Ackererde beim Dorfe 
ist durch langes Düngen schwärzlich (ausgetrocknet 
grau) geworden und bildet eine Krume von 4'/, Zoll 
auf gelblichem Alluvial-Sande. 

Die 2. Sopka liegt näher zum Flusse hin, hat oben 
4 Zoll tief schwache Humus-Färbung auf róthlichem 
Sande. Auf ihr wachsen Kiefer und alte Tannen, so | 
wie auf der 3. Sopka, die oben bloss 1 Zoll tief Hu- 
musspuren zeigt. Die 2. Sopka ist an der Flussseite 
mit grossen Steinen eingefasst, wahrscheinlich Resten 
eines Steinringes; der Mutterboden unter dem Auf- 
wurfe ist gefärbt durch braune vóllig vermoderte 
Holzfragmente. Im Dorfe Suriki sind 3 zerstórte un- 
brauchbare Sopki. 

Gegenüber Suriki am linken Ufer der Msta liegt 
das Dorf Gorodischtsche mit 16 Sopki. Die 2. Sopka 
(von unten) stand auf einem durch abfárbende Holz- 
kohlen schwärzlichen Mutterboden (Brandstätte) in 
einer ungleich dicken Schicht, die nicht 4 Zoll über- 
traf. Die Oberfläche der Sopka war stark beschädigt, 
die Humusrinde undeutlich. Ich liess hier einen alten 
Schädel ausgraben, der gegenwärtig in der craniolo- 
gischen Sammlung der Akademie mit näheren Erläu- 
terungen aufbewahrt ist. Der Schädel nähert sich dem 
dolichocephalen Typus und ist durch die Entwickelung 
des Hinterhauptbeines bemerkbar: die Entfernung 
vom hinteren Rande des Foramen magnum bis zur 
Pfeilnath der Scheitelbeine betrügt 55 Par. Linien, 
während bei viel grösseren Schädeln dieses Maass ge- 
ringer ist. Die 3. Sopka ist an der Spitze und Basis 
3 Zoll tief mit Humus gefárbt; unten mit einem Ringe 


— 483 = 


von grossen Steinen eingefasst. Die 4. «Tschornaja 
Sopka» hat an der Basis der Abhänge bis 4 Zoll tief 
eine schwärzere Färbung, als die übrigen, was durch 
die Corylus Bedeckung erklärlich ist; auf dem Gipfel 
ist einé Grube von 3 Fuss Tiefe, durch Graben in 
einer Zeit, seit welcher wieder die Oberfläche des 
Kraterrandes auf 1 Zoll tief sich mit Humus getränkt 
hatte; in der Vertiefung lag 2 Fuss tief braune Erde, 
entstanden durch Fäulniss des zusammengehäuften 
Laubes. Die übrigen Sopki sind hart an den Bauern- 
háusern; die letzte, der Eisenbahn zunächst, ist pe 
ganz B. adit: und mit Kiefern bewachsen. | 
Es sprang sogleich in die Augen, dass sámmtliche 
Sopki so angelegt sind, dass sie auch bei der gróss- 
ten Wasserhóhe nicht überschwemmt werden, ja dass 
sie noch merklich über dieser Linie liegen. Ein bei- 
läufiges Nivellement mit Libelle und Stangen gab 19 
Fuss für den Unterschied des niedrigsten und hóch- 
sten Wasserstandes, des letzteren seit Menschenge- 
denken im J. 1848; für den verticalen Abstand von 
der Basis der Sharkowa Sopka bis zu jener Wasser- 
hóhe im J. 1848, beinahe 16 Fuss; desgleichen von 
der Basis der 2. Sopka am rechten Ufer fast 12 Fuss. 
Ziemlich entfernt von dieser 2. Sopka, indessen noch 
10 Fuss über dem hóchsten Wasserstande, fand ich 
mitten im reinen Sande tief eingescharrt dieselben 
braunen vermoderten strukturlosen sehr leichten ab- 
färbenden Holzstücke, wie in der Basis der Sopka, 
was für eine fortwährende Versandung der Ufer in 
der Vorzeit spricht und durch andere Stücke bekräf- 
tigt wird, die noch ihre Struktur erhalten haben und 
naher zum Flusse hin tief im Sande begraben waren, 


— 494 — 


an einer Stelle, die im J. 1848 an 4 Fuss hoch über- 
schwemmt war. Es ist also weder hier, noch in den 
zwei anderen Fallen, wo eine Fürbung des Mutter- 
bodens deutlich war, erwiesen, dass diese Stellen, auf 
welchen die Sopki aufgeworfen wurden, ehemals mit 
einer Rasenschicht bewachsen waren. Dasselbe Mate- 
rial, auf welchem sich seit der Zeit des Aufwurfes 
eine Humusschicht von 2 Zoll bildete, hatte seit sei- 
ner ersten Trockenlegung in der Vorzeit bis zum 
Aufbau der Sopka nicht den vierten Theil einer sol- 
chen Schicht erzeugt, da man den mathematisch be- 
rechenbaren Druck berücksichtigen muss, der auf die 
oberflächliche lockere Humusschicht, nicht aber auf 
die tiefere Humusinfiltration Einfluss haben konnte. 
Die Sopki sind daher auf einen Boden aufgeworfen, 
der jünger ist, als die Sopki selbst und wahrschein- 
lich in einer Zeit, als das mittlere Niveau der Msta 
merklich hóher war, als jetzt. 


Über die Kurgane von Sednjeff besitzen wir be- 
merkenswerthe Nachrichten von Hr. Prof. Blasius 
(Reise 1844 II, 200), von mir bereits erwähnt im 
Bullet. Acad. VII (1864), S. 424. Die Wichtigkeit 
des Gegenstandes veranlasste mich, dieselben näher 
zu prüfen. Ich bin sehr erfreut, zu sehen, dass meine 
Bestimmungen der Humusschichte auf und neben den 
Kurganen, von diesen Angaben, im Ganzen so wenig 
und nur insofern abweichen, als die Gränzen meiner 
Messungen sich wahrscheinlich auf mehrere Beispiele 
gründen, von welchem indessen alle nur einigermas- 
sen zweifelhafte auszuscheiden sind. Die Zahl der 
Kurgane in der nächsten Umgebung beträgt gegen- 


— 495 — 


wártig nur 120, hóchstens 150, unter ihnen ist eine 
bedeutende Zahl kleiner, unansehnlicher, und bald 
kann diese Zahl durch Beackerung noch weit gerin- 
ger werden. Alle Kurgane sind aus hellem feinen Sande 
aufgebaut, haben an der Spitze niemals muldenfór- 
mige Vertiefungen, an der Basis keine steinernen Ein- 
fassungen; Steinfiguren sind im ganzen Lande unbe- 
kannt. 

Südlich von Sednjeff, wenn man von Tschernigow 
ankommt, auf der linken (etwa westlichen) Seite der 
Strasse und hart an derselben, sind 6 Kurgane übrig: 
der Reihenfolge von S. nach N. a. 1 Faden hoch; 
auf der Spitze 12 Zoll grauer Tschornosjom (zum Theil 
aufgeworfen?), lichter als auf dem nahen und eben so 
hohen Kurgan b., dessen Humusschicht 7'/, Zoll (Pa- 
riser, wie alle früheren und folgenden Maasse in Zoll); 
c. 14 Faden von b., fast 1'/, Faden hoch, Spitze 4 Zoll 
tief, dunkel gefárbt durch Humus; d. 230 Faden von 
c. und von derselben Hóhe; Humus 3 Zoll dunkler 
+ 3 Zoll heller + 3 Zoll? undeutliche Färbung. 
e. nahe bei d. und etwas hóher; gegenüber dem 5. 
Kurgan. Humus an der Spitze 23 Zoll und scharf be- 
gränzt (Aufschüttung), auf anderen Stellen nur 6 Zoll; 
f. fast 1'/, Faden hoch; Humus 6 Zoll grau + 2" un- 
. deutlich. 

In derselben Parallele, auf der rechten (ôstlichen) 
Seite der Strasse und ganz nahe bei ihr, sind 7 Kur- 
gane: 7. Höhe 2 Faden, auf der Spitze 15 Zoll tief 
(aufgeschütteter) dunkelfarbiger Tschornosjom, weiter 
unten 6 -+- 3” undeutlich. 2. Kurgan 2'/, Faden hoch, 
Humus 4 Zoll, tiefer undeutlich. 3. Kurgan 1 Faden 
hoch, 14 Zoll grauer Tschornosjom (aufgeschiittet). 


— 496 — 


4. Kurgan 1 Faden hoch, Humus 6 Zoll sehr dunkel 
-- 3” heller; neben der Spitze eine Vertiefung, dar- 
unter der Humus ebenfalls 6" —4- 3" aber noch dunkler, 
nicht verschieden von grauschwarzem Tschornosjom. 
5. Kurgan 1 Faden hoch, Spitze 6 Zoll tief, schwach 
gefürbt. 6. Kurgan 1 Faden hoch, Humus auf der Mitte 
des Abhanges 3'-- 2" streifenweise; weiter unten ist 
Tschornosjom nesterweise mit Sand gemischt. 7. un- 
brauchbar durch ein neueres Grab. Die Kurgane 1 
bis 4 liegen nahe beisammen, ebenso 5 — 7; N* 2 tritt 
mehr zur Strasse vor, er ist von N* 5 etwa 120 Faden 
entfernt; N°5 an 300 Faden von der knieförmigen 
Umbiegung der Strasse im Stüdtchen, welchem N* 7 
am nächsten ist. 

Nicht so bestimmt lassen sich die Kurgane bezeich- 
nen, welche óstlich und entfernter von der Strasse 
zwischen Ackern liegen: 8. Kurgan, nicht sehr weit 
vom 7., fast 1°, Faden hoch, oben 13 Zoll grauschwar- 
zer Tschornosjom (Aufschüttung), ähnlich dem Acker- 
boden der Umgebung. 9. a. b. südlich von 8, zwei 
Kurgane beisammen, 1 Faden hoch, zu Kellern um- 
gewandelt; 20. östlich und nahe vom 9. beschädigt 
und unbrauchbar, wie 11. Der 12. Kurgan hat eine 
Humusschicht von 6 Zoll + 3" undeutlich. 14 bis 
24. NO. vom 13., eine Gruppe bildend; der hóchste 
(N° 14) hatte fast 1'/, Faden Höhe, auf der Spitze 
auch 6 Zoll Humus und stellenweise noch 3 Zoll 
darunter undeutliche Färbung. Von dieser Gruppe 
nach SO., etwa '/, Werst entfernt, befindet sich ein 
1'/, Faden hoher, breiter Kurgan (X), auf der Spitze 
mit 3 Zoll aschgrauem Humus, darunter noch 2" 
heller gefärbt. Zwischen diesem Kurgan und der frü- 


— 497 — 


her erwähnten Gruppe liegen wohl 25 — 35 kleine 
Kurgane von 2 — 4 Fuss Hohe, zum Theil zerstórt 
oder beschädigt. 

Die andere Hälfte der Kurgane befindet sich NW. 
von Sednjeff. Das Profil einer nahen Regenschlucht 
zeigt 12 — 15, auch 18 Zoll hellen Tschornosjom. 
In einer Gruppe von wohl mebr als 40 Kurganen fand 
ich regelmässig 5 — 6 Zoll Humus an der Spitze; der 
hôchste unter ihnen ist über 1 Faden hoch, hat 6 Zoll 
Humus, in die Tiefe ziemlich scharf begränzt; der näch- 
ste Rand der Regenschlucht, 3 Faden tiefer, hatte 6 
Zoll hellen Tschornosjom; das Übrige mag durch Ab- 
spülen verloren gegangen sein. 

Links von der Strasse liegen einige Kurgane zwi- 
schen Feldern; einer hatte 1 Faden Hóhe, auf der 
Spitze 3 Zoll sehr helle Humus-Fárbung, während 12 
Faden von ihm entfernt die Erde schwärzlich war und 
24 Zoll dick auf hellem Sande lag. 

Bei dem 7. Werstpfahle sind an 24 kleinere Grab- 
hügel mit einer Humus-Färbung von 3" + 2" undeut- 
lich. Diesen gegenüber auf der rechten Seite des We- 
ges bei der Kapelle des jetzigen christlichen Begrüb- 
nissplatzes befindet sich ein von allen bisherigen ganz 
verschiedener, über 1'/, Faden hoher und sehr breiter 
Kurgan, umgeben von 12 kleineren. Dieser grosse 
Kurgan scheint ganz von Tschornosjom aufgeworfen 
zu sein, wenigstens fand ich an den Abhängen und 
auf der Spitze, wo ich bis 2 Fuss tief graben liess, 
keine Anderung in der schwarzen Farbe und keine 
Spuren von Beimischung einer anderen Erde. Allein 
auf der Oberfläche des Kurgans hatte sich, seit der 


Zeit des Aufwurfes, unter dem Rasen eine bis 
Mélanges biologiques. V. 63 


— 498 — 


1 Zoll dicke Schicht Rasenerde, vom Aussehen 
eines grauen Tschornosjom, ohne Infiltration ge- 
bildet, und diese zolldicke Rinde liess sich sehr gut 
durch ihre Farbe von dem schwärzeren Material des 
Kurgans unterscheiden. Sie hatte 3°/, Humus, das letz- 
tere 4% (sieh Analysen im Anhange). 4 Faden von 
diesem Kurgan entfernt war der Mutterboden nicht 
Tschornosjom, sondern eine gewöhnliche graue Damm- 
erde von uur 6 Zoll Dicke, die sich erst seit der Zeit 
des Aufwurfes gebildet hatte, da wahrscheinlich aller 
Tschornosjom der nüchsten Umgebung zum Aufbau 
des Kurgans abgenommen wurde. Die Färbung der 
zolldicken Erdrinde ist nicht verschieden von jener 
einiger anderen schon früher erwähnten Kurgane. Be- 
rücksichtigt man dazu die 6 Zoll dicke Humus-Lage 
der Umgebung, so ist kein Grund da, ein bedeutend 
verschiedenes Alter dieses Kurgans vorauszusetzen. 

Die Beschaffenheit der natürlichen Erdoberflüche 
ist überall in der Nàhe der Kurgane wenig verschie- 
den; es ist ein lockerer feiner Sand, welchem nur 
ein wenig Lehm beigemischt ist, weshalb auch der 
Tschornosjom mehr oder weniger staubartig oder leicht 
zerreiblich ist. Nur auf einer Stelle, schräg gegen- 
über dem 8. Kurgan, an der Westseite der. Strasse, 
hart beim Städtchen, wird der Boden lehmig. In ei- 
ner Grube sieht man eine klebrige, ausgetrocknet 
feste Schwarzerde, an 6 Fuss mächtig; die oberste 
Schicht ist schwärzlich, in Klümpchen zerfallend, 50 
Zoll dick; sie liegt auf einer anderen helleren 19 Zoll 
dicken und sehr zähen, und diese auf dem Unterboden, 
einem festen hellen Lehm. Auf diesem Boden sind 
keine Kurgane. 


== 499 — 


Im Schlosspark befindet sich ein als «Kurgan» be- 
zeichneter, wohl natürlicher Hügel, der auf der Spitze 
eine Schicht von 16'/, Zoll schwärzlichen Tschornos- 
jom auf weissem Sande hat. Unter dem Rasen lagen 
bis 6 Zoll tief Holzkohlen. Dieses Beispiel ist zwei- 
felhaft, da bei der Ortlichkeit frühere Abspülungen 
nicht unmóglich waren. Dagegen halte ich für gültig 
den Boden auf der Anhóhe, nicht weit von der Schloss- 
pforte: schwarzer staubartiger Tschornosjom, von der- 
selben Beschaffenheit, wie das Material des erwühn- 
ten specifischen Kurgans, liegt 3'/, Fuss (genauer 38 
Zoll) mächtig auf dem Unterboden, in der Nähe eines 
trockenen Grabens. 

Auf den Feldern ist die schwarze Erdschicht 6—10 
Zoll dick, tiefer wird sie gemischt und hell, erst in 
3 Fuss Tiefe fehlt die Färbung durch Humus gänz- 
ich. 6 Faden vom Kurgan 9* fand ich 24 Zoll Tschor- 
nosjom unten scharf abgeschnitten, von derselben Be- 
chaffenheit, wie auf dem Kurgan, dagegen an einer 
anderen Stelle 1 Faden weit von demselben Kurgan 
(9*) 43 Zoll, vielleicht durch zeitweilig stehendes Was- 
ser begünstigt. Ich untersuchte deshalb den regel- 
mässigen seichten Graben an der Basis des 2. Kur- 
gans und fand ebenfalls 43 Zoll braunen Tschorno- 
sjom, bloss die 7 untersten Zoll waren heller gefärbt; 
der Rasen im Grabén war üppiger. Noch eine Bestä- 
tigung: 3 Faden vom 5. Kurgan in dem Strassengra- 
ben ist die Humus-Schicht 23 Zoll tief und darüber 
noch 22 Zoll hellgraue Erde bis zur Oberfläche des 
Ackers, also im Ganzen 45 Zoll; die Humus-Färbung 
ist kaum dunkler, als auf dem Kurgan. Dagegen ist 
der Boden in einer anderen Richtung, 3 Faden ent- 


— 500 — 


fernt von demselben 5. Kurgan, 20 Zoll tief mit scharf 
abgegränzter Fürbung; in Folge dieser Nähe kónnte 
man einwenden, dass etwas Erde von der ehemaligen 
Oberfläche zum Aufwurf des Kurgans verbraucht 
wurde. Ich grub daher 12 Faden seitwärts von den 
Kurganen 1 — 4 auf dem Felde und fand 25 Zoll 
Tschornosjom, oben ziemlich dunkel, in 14 Zoll Tiefe 
aschgrau. Zuvor ist ein Beispiel von 24 Zoll beim 
Kurgan 9* erwähnt, und weiter oben ein anderes von 
gleichfalls 24 Zoll NW.vom Stádtchen. Für den Mutter- 
boden erhalten wir daher aus den gemachten Beob- 
achtungen einerseits 38 — 45 Zoll, andererseits 20 
bis 25 Zoll (Prof. Blasius fand 24 — 60 Zoll). Der 
Unterschied, 1 — 2 Fuss, kónnte wohl auch eine Folge 
der Unebenheit des Terrains sein, die ich zwar über- 
all vermied, aber doch leicht dem blossen Auge ent- 
gehen konnte; wahrscheinlicher ist er indessen von 
der Feuchtigkeit abzuleiten, welche die Vegetation 
begünstigt und die abgestorbenen Theile der Pflanze 
nicht so leicht verwehen lässt. 

Blasius fand für die Humus-Schicht der Kurgane 6 
bis 9 Zoll. Wenn man alle zweifelhaften Fälle in mei- 
nen Beobachtungen nicht berücksichtigt, so kann man 
für die Mehrzahl derselben ebenfalls 6 Zoll oder mit 
der undeutlichen oder schwächeren Färbung 9 Zoll 
Humus-Färbung aufstellen. 

Vergleicht man die Humus-Schicht auf den Kur- 
ganen mit jener neben ihnen, so ergibt sich, dass er- 
stere 3 — 7 mal geringer ist, als letztere. Hierbei ist 
noch eine genauere Unterscheidung móglich, nàmlich 
3 — 3'/, mal für trockneren’ Boden und 7 — 7'/, mal 
für feuchteren. Aus den Zahlenangaben von Blasius 


— 501 — 


findet man 4 — 6 mal, vielleicht hóchstens 10 mal, 
da die einzelnen Beobachtungen nicht mitgetheilt sind. 
Hieraus folgt noch nicht, dass die Kurgane 3 oder 7 
mal jünger sind als ihr Mutterboden, denn die Kurgan- 
Rinde hat weniger Humus als eine gleich grosse Schicht 
des Mutterbodens. Es muss daher früher das quanti- 
tative Verhältniss der organischen und unorganischen 
Bestandtheile beiderseits durch die chemisch-analyti- 
sche Methode auf ihren wahren Werth reducirt wer- 
den, um für das relative Zeitmaass der Humus- 
bildung brauchbarer zu werden. Liebhabern für 
eine solche Aufgabe stehen Proben zu Gebote. 

Die Messungen der Humus-Schicht unter den Kur- : 
ganen, welche nicht unbedeutende Erdarbeiten erfor- 
dert hátten, um richtige Resultate zu geben, auch den 
hoffentlich baldigen archáologischen Aufgrabungen nur 
schädlich gewesen wáren, bleiben diesen überlassen. 
Das Schichten-Profil des ganzen Durchmessers und der 
verlàngerten Linie kann bei dieser Gelegenheit ohne 
viele weitere Mühe sicher bestimmt werden. Hierbei 
wird zu berücksichtigen sein, dass die schwarze Kruste 
des Mutterbodens mächtiger sein kann, als sie wirk- 
lich war, durch den ersten Aufwurf aus der Tschor- 
nosjom - Schicht der nächsten Umgebung. Die Lage 
der Knochen, Holzkohlen, gemischte Erde u. dgl. kann 
dabei entscheiden. 

Dass der Boden von Sednjeff alt ist, bezeugen noch 
mehrere dort wachsende Pflanzen des Tschornosjom- 
Gebietes, wie: Veronica incana, Dianthus Carthusia- 
norum, Scabiosa ochroleuca, Eryngium planum u. a., 
die durch die Cultur so verdrängt sind, dass sie sich 
stellenweise nur auf den Kurganen erhalten haben. 


» — 502 — 


DieGrasbildung der Kurgane ist vorherrschend Festuca 
ovina. Von einem begünstigten Klima und Boden zeu- 
gen die im Schlossgarten üppig im Freien wachsenden 
Exemplare von Catalpa, Tamarix, Platanus, Gledi- 
tschia, Robinia Pseudoacacia, Syringa persica, Cytisus 
Laburnum u. a. | 

Drei Stationen von Sednjeff und 3 Werst von der 
Stadt Beresna an der Strasse nach Ssossnitza, sind ei- 
nige unansehnliche Kurgane, auf welchen ausser der 
obigen Veronica, Dianthus und Scabiosa, auch Cam- 
panula sibirica, Salvia pratensis und Cytisus austria- 
cus wachsen, obgleich dort kein Tschornosjom zu be- 
merken ist. Hier so wie allerorts ist es gegenwärtig 
für die Pflanzen- Geographie nicht mehr hinreichend, 
das Vorkommen gewisser Pflanzen zu constatiren, son- 
dern es ist wünschenswerth zu zeigen, warum sie hier 
vorkommen und dort fehlen? Dies ist die zeitgemässe 
Aufgabe langjähriger localer Untersuchungen. 

Über den Inhalt der.Kurgane von Sednjeff wusste 
man an Ort und Stelle nichts weiter anzugeben, als 
einen Münzfund in einem 2 Werst entfernten Kurgan. 
Aus dem Archiv der K. Ermitage ergab sich, dass man 
im J. 1851 (N* 220) in dieser Gegend 296 Silber- 
münzen fand, darunter Polnische, Brandenburgische 
. und Dänische aus den J. 1618 — 1624; also ein in 
viel spáterer Zeit in dem alten Kurgan verborgener 
Schatz. 

Man nahm früher an und Prof. Blasius wiederholte, 
dass diese Kurgane aus den Zeiten Baty's abstammen. 
Ich hörte gegenwärtig an Ort die Ansicht, dass die 
Kurgane von Sednjeff (in alten Zeiten Rai Gorodok, 
auch Snoweisk genannt) von den Überfállen der Po- 


— 503 — 


lowzer herrühren sollen, auf Grundlage eines im 
Kloster Jeletzk in Tschernigow aufbewahrten Doku- 
mentes über die Auffindung des wunderthätigen Mut- 
tergottesbildes auf einer Tanne. 

In einer mir erst jetzt bekannt gewordenen Abhand- 
lung von Marko w (Hrenie Her. x apes. 1847) wird die 
Auffindung dieses Bildes auf das J. 1060 oder etwas 
früher verlegt. Tschernigow kommt als Stadt bereits 
im J. 907 vor und lag im Gebiete des slawischen 
Stammes der Sewerier. Seit der Mitte des VIII. Jahr- 
hunderts erscheinen die Chosaren als ihre Nachbarn 
im S. Im J. 1078 wurde Tschernigow das erste Mal 
zerstórt durch die Polowzer; im im J. 1152 kamen 
die Polowzer von der Gluchow’schen Strasse: vom 
Fluss «Sswin, der jetzt Samglai heisst», 11 Werst 
von Tschernigow und belagerten diese Stadt; im J. 
1235 wurde sie theilweise verbrannt und 1240 von 
den Tataren zerstórt. Hr. Markow nimmt an, dass 
die zahlreichen Kurgane westlich von Tschernigow 
vom J. 1240 herrühren; die Tataren kamen damals 
von West. In der Stadt Tschernigow befinden sich 
2 Kurgane: 7. der schwarze (yepHaa wormua) im Gar- 
ten des Klosters Jeletzk, in welchem der Fürst 
Tschermnoi (Hepwnoit) im J. 1215 begraben sein soll; 
indessen widerspricht dem der Umstand, dass christ- 
liche Fürsten damals nicht mehr so bestattet wurden, 
sondern in den Kirchen oder auf ihren Besitzungen 
in der Erde und nicht über ihr. 2. Unbenannter Kur- 
gan, 125 Faden und NO. vom vorigen, auf dem Hofe 
der Handwerker-Schule. Beide Graber sprechen eher 
für ‘einen bedeutenden Mann aus dem Ende des X. 
Jahrh. oder für einen heidnischen Fürsten aus dem 


= jue e 


Sewerischen Geschlechte. Im J. 1701 fand man, beim 
Graben des Fundamentes fiir den Kathedral-Glocken- 
thurm, ein so grosses silbernes Götzenbild, dass dar- 
aus, unter dem Hetman Mazepa, die Thüren des AI- 
lerheiligsten (napckia aBepn) angefertigt wurden. 

Die Kurgane von Sednjeff können vielleicht von den 
Normannen stammen, die in der Mitte des X. Jahrh. 
in Tschernigow einen Hauptsitz hatten. Kufische Mün- 
zen würden diese Vermuthung unterstützen. Oleg un- 
terwarf sich Smolensk, Tschernigow und von Kiew 
aus bekriegte er die benachbarten Slawen an der 
Dessna und dem Pripet; er erbaute zu Ende des IX. 
Jahrh. Burgen. Nach Hrn. Bytschkow starb Oleg bei 
Staraja-Ladoga und wurde dort begraben. 

Die Kurgane von Sednjeff blieben Küppen unbe- 
kannt und gehóren gar nicht in seine als «Kurgane» 
bezeichnete Abtheilung,deren charakteristisches Merk- 
mal Steinfiguren sind. Kóppen's Kurgane (tatarisch 
Kyr-Chane=Grab-Haus) gehen bis ins Gouv. Kursk,12 
Werst nórdlich von Obojan. Das nórdlichste Steinbild 
fand sich zwischen Bjelgorod und dem Kirchdorf Bo- 
rissowka. So weit reichte auch das Herodotische Scy- 
thien. Kóppen hält die Kurgane grósstentheils für 
vor-Scythische Denkmäler, wenigstens für vor-Hero- 
dotische, also auch für vor-historische; nicht bloss für 
Gräber, sondern auch für Denkmäler eines alten Cultus. 

Rubriquis, ein reisender Minorit in der Mitte des 
XIII. Jahrh., sagt, dass die Komanen (Polowzy der 
Russ. Chron.) über den Grábern Hügel mit Steinfigu- 
ren errichten. In einer Abschrift der Nowgorod'schen 
Chronik wird beim J. 1224 eines Kurgans der Po- 
lowzy (Ilorogenxiä kypragms) erwähnt. Pallas und 


a 


Klaproth glauben, dass Rubriquis verschiedene Völ- 
kerstämme verwechselt. Es konnten aber auch andere 
heidnische Stämme im Kriege mit den Polowzern ihre 
Todten verbrannt oder in Kurganen begraben haben, 
ungeachtet des angeblichen Befehls der Grossfürstin 
Olga (im X. Jahrh.), dass man auf die Gräber keine 
hohen Kurgane aufwerfen solle, wie das bis dahin bei 
Heiden der Gebrauch war. 

Man wusste durch Herodot, dass die skythischen 
Königsgräber an den Dnjeperfällen zu suchen seien. 
Dort waren auch eine Menge Grabhügel mit unförm- 
lichen Steinfiguren, die eine Schale in Händen hal- 
tend, vom Jenisei, dem Ursitz der Tschuden, bis über 
den Dnjeper hinaus zu finden sind und als Beweis für 
die Einheit der Skythen mit den Tschuden gelten, weil 
den einen und anderen ein solches Gefäss als Haupt- 
Attribut zugeschrieben ward. Man fand in diesen Grab- 
hügeln nur Nachahmungen griechischer Schmucksa- 
chen, Waffen und Geräthe, zum Theil von Gold, Elek- 
trum und Silber, doch ohne künstlerischen Werth (Mu- 
ralt in St. Petersb. Zeit. 1864). ; 

Zwischen dem Dnjeper und Asow'schen Meere, im 
Melitopol'schen Kreise, an der Molotschna, sind von 
J. Corniess Messungen der Tschornosjom-Schicht un- 
ter und neben geóffneten Grabhügeln gemacht und von 
Kóppen (1845 Bull. hist.-phil. IT, N° 13) mitgetheilt 
worden. Die damals unerklärliche Erscheinung, dass 
die Humus-Schicht unter dem Grabhügel zuweilen 17, 
bis 2 Fuss niedriger ist, als die Oberfläche der sie 
umgebenden Steppe, ist ganz natürlich die Folge des 
Erstickens der Vegetations-Schicht durch das Auf- 


Mélanges biologiques. V. 64 


— BB en 


schütten des Kurgans. Der als N* 12 bezeichnete Tu- 
mulus hatte ein Alter von 2 — 4 Zoli Humus-Bildung, 
denn die Humus-Schicht unter dem Hügel war 10 Zoll 
dick, während sie 20 — 30 Fuss entfernt 12 — 14 
Zoll mächtig auf dem unorganischen Unterboden lag. 
Das Alter des Grabes N* 13 war gleich 1 Fuss Neu- 
bildung von Humus, da dieser unter dem Hügel 1 Fuss, 
5 Faden davon aber 2 Fuss dick war. Die Hügel N* 2 
und 3 waren noch älter, nämlich 2 — 2'/, Fuss Hu- 
mus-Neubildung seit dem Aufwurfe. Der Mangel ei- 
ner Humus-Schicht unter dem Kurgan deutet auf einen 
natürlichen Hügel. Für einen solchen halte ich jenen 
als N* 1 bezeichneten Tumulus erster Grósse, von 15 
Fuss Hóhe und 162 Fuss Durchmesser, 8 Werst von 
Melitopol; rund um den Hügel war 4 — 5 Fuss tief 
schwärzliche Dammerde, von der weder in noch un- 
ter dem Hügel eine Spur vorhanden war; die Men- 
schenleiche war oberflächlich eingescharrt, in neuerer 
Zeit. Ein Tumulus blieb mir unerklärlich; man müsste 
die Original-Beobachtungen von Corniess in extenso 
vergleichen, die sich vielleicht unter den nachgelasse- 
nen Papieren Köppen’s vorfinden. Dort könnten auch 
Angaben über die Humus-Rinde der Oberfläche dieser 
Kurgane verzeichnet stehen und würden eine Ver- 
gleichung mit den Kurganen von Sednjeff gestatten. 


In Pallas Neuen nordischen Beyträgen VII (1796), 
S. 340 findet man eine Mittheilung Sievers’ vom J. 
1793,aus den Vorbergen des Altai, vom Fl. Kurtschum, 
in der Nàhe des Sees Ballack-Tschileck. In dieser Ge- 
gend sind eine grosse Menge alter sogenannter Tschu- 


i == 50g 

den-Gräber, die auf eíne starke Bevólkerung in frü- 
heren Jahrhunderten hindeuten und von den Kirgisen 
einer fremden ganz verloschenen Nation zugeschrie- 
ben werden. Sievers liess durch 8 Arbeiter ein an- 
sehnliches Grab óffnen, was 2 Tage Arbeit kostete. 
Wir lassen Sievers Worte folgen: 

«Erstlich hatten wir eine grosse Menge Steine aus- 
einander zu werfen; dann folgte eine fusshohe Lage 
schwarzer Dammerde, unter dieser war bis auf den 
Boden des Grabes nichts wie klarer Granit und Quarz- 
gries, mit vieler mica foliacea, wovon die hiesige Ge- 
gend voll ist. Das Gewólbe des Grabes war aus gros- 
sen unbehauenen Granitplatten zusammengesetzt, aber 
zusammengefallen.» Nach dem Wegräumen der Plat- 
ten und des Sandes fand Sievers ein morsches Gerippe 
eines 6jährigen Pferdes und einen menschlichen Schä- 
del mit Resten von Röhrenknochen. Die «Physiogno- 
mie» des Schädels schien Sievers einem Kalmücken 
ziemlich ähnlich gewesen zu sein; auffallend war das 
sehr flach zurückfallende Stirnbein und die beinahe 
viereckige Gestalt der orbitae, das Hinterhaupt fehlte 
ganz; man schloss auf ein Alter von etwa 50 Jahren. 
Um alle überflüssige Beschreibung zu vermeiden, ver- 
weisst Sievers auf die sehr genau gerathene, dem 
Prof. Blumenbach mitgetheilte Zeichnung in natürli- 
cher Grösse. Wohin mag der Schädel gekommen sein? 
Hierüber gibt Blumenbach (Decas IV, 1800) folgende 
Auskunft. Er bestätigt den Empfang der Abbildung 
und des Steigbügels für das Göttinger Museum und 
erwähnt, dass der Schädel selbst zu morsch war, um 
einen Transport zu vertragen. Ein anderer Schädel 
aus diesen Tschuden-Gräbern von Kolywan, welchen 


— 508 — 


Blumenbach abbildet, wird von ihm als Mittelform der 
Caucasischen und Mongolischen Race charakterisirt. 

Zwischen dem Menschen- und Pferdegerippe sah 
Sievers die Figur eines etwa 1”, Ellen langen zwei- 
schneidigen zollbreiten geraden Schwertes; das Eisen 
konnte man mit den Fingern zerreiben. Neben dem- 
selben lagen 10 eiserne Pfeilspitzen gleichsam anein- 
ander festgesintert, die Endspitzen waren dreiblattrig. 
In der Brustgegend fand man viele Goldblattchen, so 
wie sie natürlich und háufig in den Kolywanischen 
Erzen vorkommen. Dann entdeckte man 2 geschmie- 
dete goldene Ringe, jeder etwa 2 Quentchen schwer; 
Spangen und Beschláge vom Pferdegeschirr aus Kupfer, 
dünn versilbert, eine ebenso verarbeitete 2 Zoll grosse 
Platte, alles sehr verrostet, etwas Leder, Holzspuren, 
«Baumwolle», Zeug und einen kupfernen schlecht 
bearbeitetenSteigbügel. Weiter schreibtSievers: «Das 
Grab war 1'/, Faden tief. Ohngefähr in der Mitte der 
Vertiefung setzte eine 3 Zoll müchtige graue Erdlage 
durch, die das Ansehen von Asche hatte; hin und wie- 
der bemerkte ich auch Nester einer schwarzen Erde, 
die mir wie gebrannte vorkamen.» 

Sievers schliesst aus diesem Funde auf ziemlich er- 
fahrene Metall-Arbeiter und aus den Spuren des alten 
Bergbaues in den Kolywan'schen Gruben auf nicht 
ungeschickte Bergleute. Das Erdreich dieser Tschu- 
den-Gräber ist trockener Sand auf Granitfelsen, daher 
die theilweise Conservirung des Schädels. | 

Es ist dies die einzige mir bekannte Nachricht aus 
Sibirien mit einer Messung der Humus - Schicht auf 
alten Grábern, deren Inhalt so belehrend ist, wie in 
diesem Falle. Sie genügt zwar einer strengen Kritik 


— DD) — 


nicht, die genauere Angabe der Lage der Steine, wel- 
che weggeräumt werden mussten, um weiter zu gra- 
ben, lásst etwas zu wünschen übrig. Ritter (Asien I, 
196 — 199) sagt, dass die Oberfläche der Dammerde 
von einer grossen Menge Granitblócke bedeckt war, 
allein diese Worte weichen vom Originaltexte ab. Rit- 
ter vermuthet ganz richtig, dass die fussdicke schwarze 
Dammerde erst durch die Vegetation erzeugt wurde, 
ist aber dabei im Zweifel, ob sie nicht auch durch 
Kohlenbrand entstanden sei. Sievers hält sie ohne wei- 
teres für «Dammerde» und unterscheidet davon ganz 
genau die im Grabgewólbe befindliche 3 Zoll dicke 
graue Erdlage von Asche und die stellenweisen Nester 
von gebrannter schwarzer Erde. Eine mit Kohlen- 
Fragmenten gemischte und dadurch schwarz gefárbte 
Erde ist zu leicht von schwarzer Humus-Erde zu un- 
terscheiden. Vielleicht sind die Steine viel spáter dort 
aufgehäuft worden oder lagen in der obersten Schicht 
der Dammerde. 


—__. 


Chemische Analysen des Tsehornosjom. 


Hr. E. Borszezow hat auf meine Bitte einige von 
mir mitgebrachte Tschornosjom - Proben quantitativ 
bestimmt und mir die Resultate auf beifolgender Ta- 
belle mitgetheilt. Es sind diese Proben: 


1) Von Susdal, 1 Werst westlich von der Stadt beim 
Dorfe Seltzo, vom Acker aus 1 Fuss Tiefe, bei- 
nahe über dem Unterboden. In Klümpchen-Form. 

2) Vom Borowski-Kurgan an der Moskwa, aus 2 Fuss 
Tiefe von dem Abhange des künstlich veränderten 
Gipfels. Staubartig. 


7 


— 510 — 


3) Von der hóchsten Stelle des Dessna- Ufers, 10 
Werst südlich von N. Sewersk, unberührter dun- 
kler, meist staubartiger Tschornosjom. 

4) Wolgahöhen bei Simbirsk, N. von der Stadt, in 
den Steinbrüchen aus 3'/, Fuss Tiefe. In Klümp- 
chen zusammengebacken, wie 1, 5, 6.. 

5) Bei Menselinsk, schóner tiefer Tschornosjom von 
einem Hóhenabhang, unter Absinthium und peren- 
nirenden Gräsern genommen. 

6) 36 Werst westlich von Malmysch, jungfräulicher 
schwarzer Boden, '/ Fuss tief unter dem Rasen. 
In Klümpchen-Form wie 5. 

7) Vom rechten Oka-Ufer bei Kolomna. Aschgrauer 
sandiger Tschornosjom in den Steinbrüchen, von 
der Oberfliche genommen. 

8) Von dem hóchsten Punkte des rechten Oka-Ufers 
bei Serpuchow. Hellgrauer staubartiger Tschor- 
nosjom, unter dem Rasen genommen. 

9) 27 Werst westlich von Kromy, unberührter grau- 
schwarzer staubartiger Tschornosjom, bis 2 Fuss 
tief. 

10) Sednjeff bei der Kirchhof- Kapelle. Schwarzer 
staubartiger Tschornosjom, mit welchem der 
grosse Kurgan aufgeschüttet ist; die Probe 1 Fuss 
tief unter der Oberfläche (dem Rasen) gesammelt. 

11) Von demselben Kurgan wie 10. Grauschwarze 
Dammerde von der Spitze des Kurgans, 1 Zoll 
dick den alten schwarzen Tschornosjom überzie- 
hend, seit der Zeit des Kurgan-Baues entstanden. 


Ich bin sehr gern bereit, auch von anderen zahl- 
reichen Proben für Analysen mitzutheilen. 


"snpI9A pun ISSU AA souopunqos qostuloqo 'oz[eq 
-xeruounuy 'uezuevjsqng ouosruedio eSrsuos gg'g pun epqpoy-suung /5'0 (ueinvg-snump GT's JOUE (qx 
'egojg *[SQ] exngsz[eg ur Jo[[e ogueurjunuresor) Top Ygg'gg "q "p *epaex[eyp exnesuo[qox co'gr 1ojunuep (x 


G60 406 |F87 104% /|I€O |76G 1987 -| $69 |GCO6 | 66 LOE |Geugoereq epa uejeuxoo1 
“09 ') 00T 194 19p “UL 001 
june) oputjsnz ureuxoorpnjn 
ur JOSSUAA Seqgosrdoxso19ÁH ‘9 
000'01, 66 66 |66'66 | 66°66 | 66°66 | 66°66 | 00'001T, 00'001|66'66 |00'001|  00'00I - 

IS |G0T j|TOT |G9'8 |08I |IC6 |GC9 | 666 |987 |OPL |G«T&8 ['"""""egos eSnqgonpreneq 'g 
10 798 |99L [SEL |ICI | SOL |G9'0T («cc 'SG |ILT |ISEI | orre| Ue ewort Sor « ug 
C8 F6 |08'C6 | 6918 | 61'68 |69'96 | £667 | OU'8 | GL'I9 | GF'06 | 60'64 ""eqor[sopun oAmeszieg um 'T 


:9gojg eSrpuvjseqienoq 'p 


— 511 — 


| 


= © = > Dl a Be Tt = bo ^g 

B on B uo e d E BE = bale re © m an 

e. e. ln] wo t4 co Bo [er © ko) Ss 

RR E DB ee mE ih E 
: ga ' 

ERT F8 5 . = B E ® 4 = À g 


: uoyfeyguo ueqoadpu  uojeu901393 ‘9 LOOT 194 Jep STOUT, OOT 


— 512 — 


Über die Probe N° 11 von Sednjeff bemerkt Hr. 
Borszczow, dass die qualitative Vorprüfung gróss- 
tentheils nur Quarzsand, gemengt mit sehr wenig Sal- 
zen und organischer Materie zeigte. Am meisten ent- 
hält die Erdprobe Eisenoxyd mit etwas Eisenoxydul, 
dann aber kohlensauren Kalk und Thonerde. Die übri- 
gen Bestandtheile: Kali, Natron, Magnesia — sind nur 
spurweise vorhanden, ebenso die Säuren (Schwefel- 
säure, Phosphorsáure) und das Chlor, von welchem 
nur sehr geringe Spuren nachgewiesen werden konnten. 

Hr. Borszezo w macht aufmerksam auf die Abhän- 
gigkeit des Gehaltes an hygroskopischem Wasser von 
der Menge der in Salzsäure löslichen Stoffe und der 
organischen Bestandtheile. Je grósser der Gehalt 
der Erde an diesen beiden ist — desto mehr 
hygroskopisches Wasser enthált dieselbe (sieh 
Simbirsk, Malmysch, Menselinsk) und umgekehrt (sieh 
Kolomna, Sednjeff 11.). Dieses Verhältniss wird aber 
aufgehoben, sobald der in Salzsáure unlósliche Theil 
der Erde aus reiner Kieselerde besteht. So enthält 
die Erde von Borowski-Kurgan bis 13.51 in Salzsäure 
lösliche Stoffe und bis 7.40 organische Materie — 
und dennoch ist der Gehalt an hygroskopischem Was- 
ser ein verhältnissmässig geringer — 2.99. Dagegen 
ist bei der Probe von Kromy, wo der in Salzsäure 
unlósliche Theil aus Thonerde-Silicaten besteht, der 
Gehalt an hygroskopischem Wasser beinahe dem Ge- 
halte an organischer Substanz gleich (4.84 : 4.64). Die 
Erdproben von Kolomna und Sednjeff 11. enthalten die 
grösste Menge reiner Kieselerde, weshalb der Gehalt 
an hygroskopischem Wasser bis auf ein Minimum re- 
ducirt ist (0.51; 0.95). Dieses Verhältniss scheint 


— 513 — 


von grosser Wichtigkeit zu sein bei der Beurtheilung 
der relativen Fruchtbarkeit des Bodens und seiner Fä- 
higkeit, im Wasser aufgelöste Stoffe zurückzuhalten. 
Früher war nur der an den Humus gebundene Was- 
sergehalt, der den Boden vor gänzlichem Austrocknen 
schützt, bei Erklärung der Fruchtbarkeit in Betracht 
gezogen worden. 

Hr. Prof. Petzholdt gab 1861 (im Archiv f. Naturk. 
Ostseepr. III, 103) eine genaue Analyse einer Schwarz- 
erde aus dem Gouv. Poltawa. Es waren 2 Proben ei- 
ner Ackerkrume bis 10 Zoll Tiefe, nur wenige Ar- 
schin von einander entfernt, die eine war fruchtbar, die 
andere unfruchtbarer «Salzboden». Beide zeigten in 
100 Theilen ungeglühtem, bei 115° getrocknetem Zu- 
stande fast denselben Humus-Gehalt (7.9 : 6.76). Fer- 
ner waren in 100 Theilen schwach geglühter Proben 
(nach Abzug der Kohlensäure 0.12 : 0.76) die meisten 
Bestandtheile (unlósliche 87.7 : 87.6, lösliche Kiesel- 
sáure 5.5 : 4.97, Thonerde 2.56, Eisenoxyd 1.8: 1.7, 
Schwefelsäure 0.07, Natron 0.07: 0.06, Kali 0.3 : 0,24 
und Spuren von Chlor) fast in derselben Menge vor- 
handen; nur Kalkerde (0.89 : 1.09), Phosphorsäure 
(0.61 : 0.19) und Magnesia (0.4 : 1.46) zeigten grós- 
sere Differenzen. Es wurde schon lange in allen Hand- 
büchern angegeben, vielleicht zuerst von Tennant, 
und durch diese Analyse bestütigt, dass die Unfrucht- 
barkeit des Bodens von dem grossen Gehalt an kohlen- 
saurer Magnesia herrührt. Indem diese leichter lós- 
lich ist, als der kohlensaure Kalk, stórt diese con- 
centrirte Lósung im Boden die Pflanzenernäh- 


rung. Der sogenannte «salzhaltige» Tschornosjom im 
Mélanges biologiques. V. | 65 


— 514 — 


Taurischen und Jekaterinoslawschen Gouvernement 
lässt Bäume nicht aufkommen in Folge der concentrir- 
ten Gyps-Auflósung (Petzholdt Reise 1864, S. 176); 
in anderen Fällen wegen Chlornatrium und kohlen- 
sauren Eisenoxydul. Dieser Salzboden (corommpr) ist 
häufig im Gouv. Poltawa und soll auch ins Gouv. 
Tschernigow gehen, so weit als der Tschornosjom 
(das Brunnenwasser zwischen Tschernigow und Sed- 
njeff ist salzig). Physikalisch ist kein Unterschied zwi- 
schen fruchtbarem und unfruchtbarem Boden; der Bo- 
den ist tief schwarz bis auf 1 Arschin. Diese Unter- 
suchungen sind von Einfluss auf die Erklärung des 
Mangels oder der geringen Entwicklung des Tschor- 
nosjom in Gegenden, wo man das Vorhandensein des 
letzteren voraussetzen müsste. 


Ebendaselbst lieferte Prof. Petzholdt Analysen von 
auf nassem Wege gebildeten Bodenarten. 

1) Aus dem Torflager von Avandus in Estland, 
welches in der Mitte 22 Fuss mächtig ist. Lufttrok- 
kene Proben aus der obersten Schicht gaben 1.56% 
Asche, aus der mittleren 7.23, aus der unteren 9.4. 
Der Aschengehalt nimmt àlso nach der Tiefe zu. Die 
mineralischen Bestandtheile haben die Moorpflanzen 
dem Wasser entzogen. Die procentische Zusammen- 
setzung der Asche in verschiedenen Lagen des Torfs 
ist verschieden: die Asche der untersten Schicht (9.4°/,) 
gab nach Abzug des Unlöslichen (etwa 47) und der 
Kohlensáure —: Kalkerde 42.7, Schwefelsäure 29.3, 
Eisenoxyd 21.5, Thonerde 4.0; der Rest 2.47 kommt 
auf Phosphorsäure, Kali, Natron, Magnesia, Chlorna- 
trium und lósliche Kieselerde. Die Asche der Pflan- 


~ 


— 015 — 


zendecke und die Asche von Sphagnum enthält viel 
mehr lösliche Kieselsáure 11 — 12°/,, viel mehr Kali 
19 — 24%, und Natron 2 — 11%, mehr Magnesia 6 
bis 11%, und Phosphorsäure 7 — 9% — dagegen we- 
niger Schwefelsäure, Eisenoxyd und Kalkerde. Eine 
Zusammenstellung von 11 Analysen verschiedener 
Torfaschen findet man in Liebig's Chemie1862.1,430. 

2) Wiesen- oder Grünland - Moor (bei Dorpat), 
hauptsächlich aus Carices und Gräsern bestehend, 
ohne Sphagnum, zeigt keine regelmässige Zunahme an 
Aschen-Procenten. Der Aschengehalt variirt in ver- 
schiedenen Tiefen von 7 — 207/. Die Asche ist aus- 
serordentlich reich an Schwefelsäure und Eisenoxyd. 


Die von mir vorgeschlagene biologische Ein- 
theilung der verschiedenen Pflanzenerden scheint 
mit jener Classifikation der Bodenarten übereinzustim- 
men, welche Gasparin lieferte, so weit sich dies aus 
Froriep's Notiz, 1839 (XI, 321) beurtheilen lässt. 
Gasparin unterscheidet 1. Bodenarten mit organi- 
scher Basis, solche, welche 507/ ihres Gewichtes ver- 
lieren, wenn sie so lange erhitzt werden, bis sich keine 
«Dàmpfe» mehr entwickeln; diese sind entweder süsse 
oder sauere Pflanzenerden, je nachdem. das Wasser, 
in welchem die Erde digerirt oder gekocht wurde, 
Lakmuspapier róthet oder nicht; 2. Bodenarten mit 
mineralischer Basis, welche beim Erhitzen weniger 
als 25° verlieren. Davon, dass die ersteren auf nas- 
sem Wege, die letzteren ues trockenem Wege entstan- 
den sind, wird nichts erwähnt. 


— 516 — 


Verbreitung des Tschornosjom ausserhalb Russland. - 


Die schwarze Ackererde im Banat ist ausser- . 
ordentlich fruchtbar, besonders für Cerealien und Öl- 
pflanzen (Reps). Sie ist chemisch untersucht worden 
durch Hauer 1852 (Jahrb. geolog. Reich. III). Je nach 
der Menge des Humus ist sie hell- oder dunkelgrau, 
braun, zuweilen befeuchtet fast ganz schwarz (Toba, 
Zombor und Theresiopol). Diese dunkle Farbe besitzt 
oft noch der Untergrund bei 5—6 Fuss Tiefe. Gróssere 
Steine fehlen durchaus und Sandkórner sind selbst 
mit der Loupe nicht zu unterscheiden, auch andere 
mechanische Eigenschaften sind so, wie bei einigen 
Tschornosjom-Proben des südlichen Russlands. Die 
Analysen von je 3 Proben aus 5 Orten waren aus 
cultivirtem ungedüngten Boden. Der Gehalt an trok- 
kenem Humus nahm überall mit der Tiefe regelmässig 
ab: in der Ackerkrume bis 6 Zoll Tiefe betrug er 
9.5—7.4"/ , im Untergrunde bis 2 Fuss Tiefe 6 — 2/, 
in der Tiefe bis 5 oder 6 Fuss 3.7—1.8°/ ; hygroskopi- 
sches Wasser: oben von 5.2 — 3.2, tiefer weniger, 
in der grössten Tiefe 3.8 — 1.8°/,. Dennoch glaubte Hr. : 
v. Hauer einen chemischen Unterschied des Banater 
Schwarzbodens vom Russischen Tschornosjom darin 
zu finden, dass ersterer in den durch Säuren aufge- 
lósten Bestandtheilen weniger Phosphorsäure hat (oft 
nur Spuren, aber doch bis 0,23) und weniger Kali 
mit Natron (aber doch in Toba bis 0,63 und tiefer 
bis 1,05). Hauer standen damals nur die Analysen - 
. von Petzholdt zu Gebote. Indessen erklärte Letzterer 
später (Archiv IIT, 82), dass die vor dem J. 1861 ein- 
geschlagene Methode, den Gehalt an Alkalien zu be- 


— 517 — 


stimmen, unzuverlässig war. Und so wird, wohl auch 
in chemischer Beziehung, zwischen der Banater 
Schwarzerde und dem Tschornosjom kein we- 
sentlicher Unterschied anzunehmen sein, wenn 
nicht etwa die hypsometrischen Verhältnisse und die 
Vegetation der Gegend widersprechen. 


‘In Transkaukasien sah ich nur ein einziges Mal 
eine Gegend, die auf Tschornosjom näher zu prüfen 
wäre: nàmlich zwischen Abbas Tuman und Achalziche 
— hochgelegene und ausgedehnte Âcker, von Weitem 
durch ihre schwarze Fárbung bemerkbar. Die brei- 
ten Thäler des unteren Rion, der Quirila und des 
Alasan sind oder waren dicht bewaldet. 


Es existirt keine Karte, welche die Verbreitung 
des Tschornosjom in Sibirien so anschaulich 
macht, wie für das Europàische Russland. Ja selbst 
die mir bisher bekannte Literatur über diesen Gegen- 
stand enthielt nur áusserst spärliche Notizen. Durch 
weitere Lektüre bin ich auf einige Angaben von Gme- 
lin (in dessen Vorrede zum I. Bd. der Flora Sibirica 
1747) gestossen; Gmelin gebraucht im lateinischen 
Text den Ausdruck: schwarzer Humus oder schwarzer 
fetter Boden. Die reichlichste Ausbeute machte ich 
indessen in Hagemeister's Statistischer Übersicht Si- 
biriens. Da dieses Werk bloss in Russischer Sprache 
(1854) erschienen ist und wenig im Auslande bekannt 
scheint, so gebe ich hier die an verschiedenen Stellen 
des Buchs zerstreuten Angaben, oft geschópft aus un- 
veróffentlichten officiellen Berichten, mit Einschaltun- 
gen aus Murchison, Ledebour, Pallas u. a. 


— 518 — 


Im Uralgebirge selbst fehlt keineswegs der Tschor- 
nosjom. Nach Murchison ist er hie und da in den 
niederen Schluchten (gorges) und an beiden Abhängen 
des südlichen Urals im Baschkiren-Lande auf Plateaux 
von mehr als 1000 Fuss abs. Hóhe. Hr. v. Helmer- 
sen fand daselbst schon früher Tschornosjom-Schich- 
ten von 10 Fuss Mächtigkeit. Im Allgemeinen zeigt 
sich der Tschornosjom auf der Ostseite des Uralge- 
birges von derselben Ausdehnung von N. nach S. wie 
auf der Europäischen Seite, namentlich vom 54 bis 
57^ (Fl. Tobol bis zum Fl. Nitza). Südlich vom 
Iset (56°) reiste Murchison durch grosse Strecken 
Tschornosjom-Bodens, z. B. bei Kamensk, dann zwi- 
schen Mjásk und Troitzk. Nach Hagemeister ist im 
Gouv. Tobolsk bis 56° an der Gränze der Baraba, der 
Tschornosjom desto reichlicher, je hóher der 
Ort liegt, während die Niederungen, die nicht 
vor langer Zeit noch ausgetrocknet sind und 
früher vom Wasser bedeckt waren, keinen 
Tschornosjom haben, sondern Schlamm, Sand und 
stellenweise Salzboden. Die Tschornosjom-Zone schei- 
det sich streng ab von der sandig-lehmigen und salzi- 
gen Kirgisen-Steppe, der Ischim-Steppe im 53 — 54/5 
wo lockerer Tschornosjom bloss in den Niederungen 
und an Flussufern sich findet (ob angeschwemmter 
Tschornosjom oder etwa schwarzer Schlamm?), wäh- 
rend die hóheren Punkte sandig und schotterig sind, 
indem dort, nach Hagemeister, in Folge der übermäs- 
sigen Trockenheit der Luft kein vegetabilischer Tschor- 
nosjom sich bilden konnte. Tschornosjom liegt hinge- 
gen am Fusse mancher Berge, welche westlich vom 
oberen Ischim die Steppe durchschneiden. Zwischen 


— 519 — 


den Stádten Omsk und Petropawlowsk ist die ganze 
Gegend mit Tschornosjom bedeckt, welcher zunimmt 
von dem Fusse der Berge nach N., anderswo aber in 
der nórdlichen Ebene der Hératiedi steppe hat sich 
der Tschornosjom, nach Hagemeister, bloss gebildet 
an den Ufern der Flüsse durch Fäulniss (mepernoenie) 
der Kráuterdecke. 

NW. von diesen Gegenden, näher zum Uralgebirge 
zu, im Kreise Tura, ist die Erde meistens schwarz; 
an der Tura im Kreise Tjumen ist der Boden sandiger 
Tschornosjom, und ebenso im Kreise Kurgan, óstlich 
vom Tobol. Bis zum Irtysch, d. h. im östlichen Theile 
des Kreises Kurgan, im Kreise Ischim und Omsk ist 
der Lehmboden mit Tschornosjom bedeckt. Im Kreise 
Jalutorowsk ist Tschornosjom am Iset und an der 
Gränze des Kreises Ischim erreicht er zuweilen eine 
Dicke von '/, Arschin. 

Im südlichen Winkel West-Sibiriens und zwar nórd- 
lich von dem See Alakul, also gegen den Tarbagatai 
zu, ist die Erde fruchtbar, mit Tschornosjom. 

Die Ufer des Irtysch von Ustkamenogorsk (790 
Fuss) bis Semipalatinsk (708 Par. Fuss) haben an ei- 
nigen Stellen Tschornosjom; bei letzterer Stadt ist er 
2 Fuss dick (II,anost, Pycex. Caoso 1864, Cent. cr. 
97). Nach Gmelin ist schwarzer fetter Humus-Boden 
am Irtysch von Semipalatinsk bis 100 Werst vor Ja- 
mischewskaja; noch weiter abwärts wird Tschornosjom 
am Posten Tschernoretzk angegeben. Das rechte Ufer 
des F1. Ulba, der rechts unter Ustkamenogorsk in den 
Irtysch fällt, ist flach, mit kuppelförmigen Hügeln, 
deren Abhänge mit fettem Tschornosjom bedeckt sind. 

Auf den Hóhen der Baraba, zwischen den Seen und 


— 520 — 


Sümpfen, liegt eine dicke Schicht Tschornosjom, der 
ziemlich fruchtbar ist, aber in dieser Beziehung nicht 
verglichen werden kann mit- den Gegenden am Fusse 
des Altai’schen Gebirges. Für diese finden sich ein 
Paar Angaben von Schwarzerde bei Pallas (III, 263, 
577). Nach Ledebour trifft man von Barnaul (366 
Fuss) nach 12 Werst auf die sandige Steppe und vor 
Schadrinsk eine Strecke weit fette schwarze Damm- 
erde mit krüftiger Vegetation, ebenso bei Kalmytzkoi 
Myss; Pallas fand am unteren Lauf des Tscharysch 
in der Steppe bei Charlowa und Tschagirsk schwar- 
zen Boden auf Kalkstein, was für den Getreidebau als 
günstig gilt; Hagemeister fügt noch Tschornosjom 
zwischen den Báchen Inei und Tulata hinzu und er- 
wühnt, dass der Tscharysch aufwärts fruchtbare und 
mit einer dicken Schicht Tschornosjom bedeckte Ge- 
genden durchschneidet. 

Nach Gmelin hat die ganze obere Region zwischen 
dem Ob und Jenisei schwarzen fetten Boden; beson- 
ders die Berge am Fi. Tom; einen so ergiebigen Acker- 
bau, wie bei Kusnetz, sah Gmelin nirgends anderswo 
in Sibirien; in den engen Thälern soll indessen das 
Getreide nicht reifen. Auch am Fl. Ina ist nach Hel- 
mersen Tschornosjom. Südlich von der Strasse aus 
Tomsk nach Krasnojarsk, an den Vorbergen des Ala- 
tau, ist der Boden sehr fruchtbar und bedeckt mit 
dickem Tschornosjom ; ebenso beschaffen ist der Boden 
am linken Ufer des Tom und auch auf der westlichen 
seite des Ob bis zum Einflusse des Tom und bis zum 
Fl. Schegarki, aber weiter nach N. verschwindet 
der Tschornosjom und der Ackerbau wird küm- 
merlich. An den Fl. Tschulym und Kija und von da 


4 pu " * " E 
VEU A E. oom yu MENO I I e ES an nn RR 


— 521 — 


längs der Strasse im Kreise Atschinsk bis Tomsk (324 
Fuss) nimmt der Tschornosjom, nach Tschigatschow, 
mit der Annáherung zum Alatau-Gebirge zu. 

Zwischen dem Altai und dem linken Ufer des Je- 
uisei ist Tschornosjom, um so dicker, je nüher 
zu den Bergen, je weiter von denselben, um so 
unfruchtbarer und salziger ist die Steppe. Der 
Jenisei scheidet West- von Ost-Sibirien; das rechte 
Ufer ist hoch und nach Ost hin wird die Gegend im- 
mer bergiger. Der Kreis Krasnojarsk hat mehr oder 
weniger Tchornosjom, um Krasnojarsk ist Sand. Von 
Krasnojarsk (525 Fuss) bis Jeniseisk fällt der Fluss 
um 229 Fuss. Am oberen Jenisei, in der Nähe des 
Sajan'schen Postens, ist etwas Tschornosjom im Thale. 
Gmelin sah am Jenisei fetten schwarzen Boden von 
Sajansk bis zum Fl. Dubtsches. Im Kreise Minussinsk 
sind die fruchtbaren Tschornosjom-Felder 10 Werst 
vom Jenisei entfernt. Auf der rechten Seite des Je- 
nisei, im Kreise Minussinsk, zwischen den Fl. Tuba 
und Abakan, ist der Ackerbau am vortheilhaftesten 
auf den Hóhen, wo dicke Schichten Tschornosjom lie- 
gen; dort schadet der Saat weniger die Trockenheit 
der Luft, wodurch sich Ost-Sibirien auszeichnet, als 
vielmehr die Frühfróste im August; in den Thälern 
und Abhángen brennt im Sommer alles aus und wird 
im Herbst durch den Reif verdorben. 

Zwischen dem Jenisei und Baikal trifft man Tschor- 
nosjom im Kreise Kansk, von Krasnojarsk bis zum Fl. 
Tassejewka oder Uda und am Fl. Kana. Zwischen Kras- 
nojarsk und Kansk ist längs der Strasse der frucht- 
barste Tschornosjom. Ostlich von Kansk (663 Fuss) 


beginnen dichte Coniferen-Wälder, der Boden ist san- 
Mélanges biologiques. V. 66 


— 522 — 


dig und bloss in Niederungen trifit man Tschornos- 
jom (?). Im Nishne-Udinskischen Kreise schneidet die 
grosse Poststrasse Lehmboden, stellenweise gemischt 
mit Tschornosjom, der nach SO. immer mächtiger wird, 
so dass zwischen den Fl. Ijà und Oka schon reiner 
Tschornosjom auftritt, der auch die Ebene um die 
Stadt Nishne- Udinsk (1138 Fuss) bedeckt. Von der 
Station Ukowska ist Birkenwald auf Tschornosjom- 
Boden, der jenseits der Uda mit Lehm sich mischt. 
Von der Gränze des Kreises Nishne-Udinsk bis zur 
Bjelaja ist der Boden theilweise Tschornosjom, eben- 
so von der Bjelaja bis Irkutzk (1355 Fuss). Am FI. 
Irkut, gegen Tunkinsk zu, fángt der Getreidebau 170 
Werst von Irkutzk an, ungeachtet der hohen Lage 
leidet er in den Thälern seltener von Frost, der Bo- 
den ist eine dicke Schicht Tschornosjom. Die Man- 
surische Hochsteppe an den Quellen der Lena (2842 
Russ. Fuss), die sich bis auf 44 Werst Irkutzk nähert, 
hat unerschöpflichen schwarzen Getreideboden. Die 
Berge zwischen der Lena und Angara sind bedeckt 
mit einem rothen Lehm (Tschornosjom wird nicht er- 
wähnt), der ohne Düngung 10 Jahre lang als Getrei- 
deland dient. An der Strasse gegen das linke Ufer der 
Angara ist so mächtiger Tschornosjom, dass man ihn 
alljäbrlich ohne Unterbrechung besäet, bis er sich 
nach 80 Jahren erschöpft. Am Kitoi, linken Zufluss 
der Angara, ist auch Tschornosjom; dieser wird 1 Ar- 
schin mächtig auf Sand im Thale des Ilim, einem Zu- 
fluss der Angara von Ost. Nach Gmelin sind auch 
die Steppen an der Tunguska mit schwarzem Humus 
bedeckt, aber die Stellen sind so klein, dass kein 
Ackerbau getrieben werden kann, dafür sind die In- 


— 523 — - 


seln fruchtbar; Gmelin fand fetten Humus an den 
Fl. Kan, Ud, Tassejewa, Tschona und Ussol, an der 
Birussa und Keschma; an der Lena geht er bis Spo- 
loschna, aber nicht in einer für den Getreidebedarf 
nóthigen Ausdehnung. Die Lena bei Kirensk hat 720 
Fuss abs. H. 

Der Baikal hätte nach diesen Angaben bei Hag &* 
meister 1449 Par. Fuss“) abs. H., denn die Angara 
hat bei ihrem Austritt aus dem Baikal bis Irkutzk 94 
Fuss Gefálle. Die Mündung der Kjachta in die Selenga 
ist 370 Fuss hóher als der Baikal-See, aber 360 Fuss 
niederiger als Kjachta auf der beginnenden Erhebung 
der Gobi-Steppe, auf welcher Urga um 500 Fuss hóher 
als Kjachta liegt. Tschornosjom ist an den Ufern der 
Selenga bis zur Mündung des Baches Itanitza, dann 
bei dem Dorfe Iswolinskaja am linken Ufer der Se- 
lenga; am rechten Ufer, nórdlich von der Stadt Sele- 
ginsk, ist auch etwas Tschornosjom. Das Thal der Uda 
ist unfruchtbar; das Thal der Chilka ist enger und 
hat háufig auf den Bergabhängen Tschornosjom und 
ist daher fruchtbar, noch reichlicher die Ufer des Fl. 
Tschilkoi. Das enge Thal des Fl. Dshida, westlich 
von der Selenga, hat nur an wenigen Stellen Tschor- 
nosjom. Im Allgemeinen ist die ganze Gegend zwi- 
schen dem Baikal und Stanowoi Chrebet auf den sanf- 
teren Nord- Abhängen häufig mit Tschornosjom be- 
deckt, auf dem Süd-Abhang findet er sich seltener. 

Bassein des Amur. Nach Gmelin haben die Ge- 


*) 1360 Fuss, da Irkutzk nur 1270 Fuss abs. H. hat nach Radde 
1861 (in Baer u. Helm. Beitr. XXIII, 157). Die barom. Bestimmun- 
gen im J. 1852 gaben für den Baikal 1308’ und für die Basis des 
Gymnasiums von Irkutzk 1237 Fuss Russ. 


— 524 — 


genden am mittleren und unteren Argun, am Urum- 
kan und Gasimur äusserst fetten und schwarzen Hu- 
mus, der nicht nur schóne Wiesen trágt, sondern auch 
dem Ackerbau günstig ist. Der Boden des Gebietes 
von Nertschinsk ist, nach Hagemeister, zum Theil 
Tschornosjom, wenn der Unterboden nicht so leicht 
zerstórbar ist, aus Kalk, Syenit u. dgl. besteht. Die 
obere Ingoda hat stellenweise sandigen Tschornosjom. 
Am Unda (Zufluss des Onon) sind die ergiebigsten 
Tschornosjom-Âcker des Nertschinsk-Gebietes; eben- 
so fruchtbar ist das Land am Urula (Zufluss der Schil- 
ka). Nertschinsk liegt etwa 2000 Fuss hoch. 


Das Bassein der Lena ist ganz mit Urwäldern be- 
deckt. Auf den Gebirgen ist steiniger Boden. Nir- 
gends wird Tschornosjom erwähnt. Nach Gmelin sind 
die Humus-Schichten bei Jakutzk 10— 11 Zoll dick; 
sie sollen indessen Lauberde ausgerotter Wälder sein. 
Die Lena bei Jakutzk hat 280 Fuss abs. H. 


Das Vorkommen von Tschornosjom in Ost-Sibirien 
in Hóhen über 1000 Fuss ist nichts Befremdendes, 
wenn man damit eine ähnliche Erscheinung im Ural- 
gebirge vergleicht und noch mehr in den Vorbergen 
des Kaukasus, südlich von Stawropol, woselbst Herr 
College Abich beträchtliche Ablagerungen des Tschor- 
nosjom in einer abs. H. von 1680 — 2430 Fuss vor- 
fand. Nur die Steilheit des Gebirges und die 
fortwährende Zerstórung der Oberfläche des- 
selben ist die Ursache, warum ich nirgends im gros- 
sen Kaukasus diese Bodenart sah; es waren hóchstens 
an begünstigten Stellen Bildungen von brauner Ra- 
senerde. 


— 525 — 


Viel eher befremdend wäre das Vorkommen von 
Tschornosjom in grossen Ebenen, die nur unbedeu- 
tend über dem Niveau des Meeres liegen. Wir sehen 
aber, dass die Beobachtungen in Europa und West- 
Sibirien gerade das Gegentheil zeigen. Der Ob bei 
Beresow liegt kaum 50 Fuss über dem Meere, Kä- 
myschlow an der Pyschma 211 Fuss + 35 Corr., der 
Irtysch bei Tobolsk 108 Par. Fuss, die Stadt Tara 
192 Fuss, überall fehlt noch Tschornosjom. Er ist 
auch nicht angegeben bei Kainsk in der Baraba (288 
Fuss) und bei Jeniseisk, wo der Jenisei 310 Fuss abs. 
H. hat, wohl aber in der Nähe von Tomsk, welche 
Stadt 324 Fuss hoch liegt. Die Gränze der Sibirischen 
Niederung nach Ost wird indessen, nach Hagemei- 
ster, nicht durch den Jenisei bestimmt, sondern durch 
die Wasserscheide zwischen dem Jenisei und Ob. 
Diese Niederung wird im Süden begränzt durch eine 
Linie, die von Tschulym nach Tomsk und von da den 
Ob flussaufwärts bis zu den Vorbergen des Altai und 
Alatau sich erstreckt. Sibirien wird nach N. zwischen 
dem Ob und Tas immer niedriger. Das Land zwi- 
schen dem Ural und Ob ist das niedrigste im 
mittleren Theile West-Sibiriens und noch jetzt über- 
deckt mit einer Menge von kleinen und grósseren Seen. 
Zu berücksichtigen ist hier die Angabe Gmelins, 
nach welcher süsse Seen in der Steppe zu Men- 
schen-Gedenken in salzige verwandelt wurden, 
z. B. die Seen Worowoje und Treustan im östlichen 
Kreise von Mjäsk (Näheres darüber in Fl. Sibir. S. 17). 
Gmelin erwáhnt auch einer Tradition unter den Tata- 
ren, dass vor 300 Jahren weder am Irtysch, noch an 
der Ischma und um Tjumen jemals Bäume gewachsen 


— DEO = 


hätten, sondern erst dann zum Erstaunen der Bewoh- 
ner allmáhlig aus der Erde herausgewachsen seien. 
Durch diese Sibirische Niederung konnte nach Ha- 
gemeister und Humboldt (Asie centrale, 1843, II) 
eine Verbindung des Eismeeres mit der Aralo-Kaspi- 
schen Niederung bestanden haben. Hr. v. Helmer- 
sen spricht sich bereits 1837 (im Bullet. sc. Acad. II, 
107) darüber folgender Weise aus: «Was auf dem 
Wege vom Ural zum Altai vorzüglich auffällt, sind 
die kaum verkennbaren Spuren eines ehemals 
vorhanden gewesenen Meereszwischen Europa 
und Asien. Denken wir uns nämlich die Wasserfläche 
des Aral- und Kaspischen Meeres nur um ein Gerin- 
ges hóher, als ihren gegenwärtigen Stand, so würde 
sie eine breite Furche ausfüllen, welche sich in NO. 
Richtung von diesen Meeren, am Ostfusse des Urals 
hinzieht und durch eine Reihe von Senkungen des 
Bodes bezeichnet ist, die durch zahlreiche Gruppen 
von Salzseen an einen trocken gelegten Meeresboden 
erinnern. Wie in NW. das Uralgebirge, so bilden die 
Vorberge des Altai in SO. die Ränder dieser merk- 
würdigen Furche, deren Lokalitäten zu erforschen eine 
eine sehr interessante Aufgabe wäre.» Diese An- 
schauung wird noch mehr durch die Verbrei- 
tung des Tschornosjom unterstützt. Eine Was- 
serhöhe von beiläufig 60 Toisen war hinreichend, 
nicht nur diese Furche, sondern auch das ganze West- 
liche Sibirien, bis an die früheren (Tschornosjom-) Ufer 
des Ural- und Altai-Gebirges, in ein Meer zu verwan- 
deln, das einerseits mit dem Eismeere in Verbindung 
stand, andererseits mit dem alten Aralo- Kaspischem 
Meere. Der Sibirische Tschornosjom - Boden ist be- - 


Sis HD = 


reits da gewesen, als zu dieser Zeit der Rückzug 
(die, Verminderung) dieser ungeheueren Wasserbe- 
deckung begann. : 

Es würde mich zu weit führen, ausführlich zu zei- 
gen, dass auch hier eine mit den Verhältnissen 
im Europäischen Russland übereinstimmende 
Verschiedenheit der Floren ausgeprägt ist. 

Es freut mich zu sehen, dass auch Hr. Prof. Hoff- 
mann nach einer mühsamen Arbeit (Bot. Zeitg. 1865) 
zu dem Schlusse kommt, dass das gegenwärtige 
Areal mehrerer Pflanzen im westlichen Deutsch- 
land nur durch ein Zurückgehen auf die Con- 
figuration des Landes in der Vorzeit zu ver- 
stehen ist. 


(Aus dem Bulletin, T. IX, p. 482 — 576.) 


- December 1865. 


Die Wirkung des Kerasin - Lampenlichtes auf 
Spirogyra orthospira Naeg., von A. Famin- 
tzin, Docent an der Universität zu St. Pe- 
tersburg. 

(Mit 1 Tafel.) 

Unter den vielen Arbeiten, welche jetzt über die 
Algen vorliegen, ist mir keine einzige bekannt, in der 
die vegetativen Verhältnisse der Algen ausführlich be- 
handelt wären. Sie wurden bis jetzt ausschliesslich in 
morphologischer Hinsicht studirt, hauptsächtlich in Be- 
zug auf geschlechtliche Fortpflanzung, Zoosporenbil- 
dung und Zelltheilung. 

Alle Ernährungsversuche, so wie die Wirkung des 
Lichtes sind nur an den Phanerogamen vorgenom- 
men worden. Einige Bemerkungen über die Wirkung 
des Lichtes auf die Zoosporenbildung und Bewegung 
ausgenommen, welche in verschiedenen Abhandlun- 
gen zerstreut sind, ist in dieser Hinsicht von den Al- 
gen so gut wie gar nichts bekannt. 

Ich vermuthete indessen, in den Algen ein sehr gün- 
stiges Objekt für derartige Untersuchungen zu finden 
und dieser Vermuthung zu Folge kam ich auf das Stu- 
dium der Wirkung des Lichtes auf Spirogyra. 


; 
COMNIS RN TNR RE PER RR RARE ERA 


— 529 — 


Als Lichtquelle gebrauchte ich das Kerasin - Lam- 
penlicht. Nachdem es mir gelungen ist, in der kei- 
menden Kresse ') mittelst des Kerasin - Lampenlich- 
tes alle die Erscheinungen zu erzeugen, welche unter 
dem Einflusse des Tageslichtes beobachtet worden 
sind, so hoffte ich auch, in Spirogyra-Zellen durch 
das künstliche Licht analoge Veränderungen hervor- 
zurufen. 

Jede der grossen, durchsichtigen Zellen dieser Fa- 
denalge kann ein von den Nachbarzellen unabhängi- 
ges Leben führen und deshalb als Individuum be- 
trachtet werden. Ich hatte also in jedem Stücke der 
Spirogyra eine ganze Colonie von Individuen dersel- 
ben Art vor mir, die, indessen unter einander unver- 
rückbar verbunden, jedes für sich während der gan- 
zen Versuchsdauer beobachtet werden konnten. 

Für meine Versuche gebrauchte ich die Spirogyra 
orthospira, welche, im Sommer gesammelt, sich in mei- . 
nem Aquarium lebenskräftig erhalten hat. 

Die Struktur der Spirogyra-Zellen ist so vielfach 
und vollständig behandelt worden, dass ich diesen Ge- 
genstand ganz übergehen will und mich nur mit der 
Hinweisung auf die Werke von A. Braun”), Prings- 
heim?) und De Bary‘) begnügen. Die Zellen, wie ich 
siein dem Aquarium vorfand, habe ich in der Fig 1 

wiedergegeben. Die Chlorophyll-Bänder waren fast 


1) Siehe meine Abhandl. in den Mém. de l'Aead. Impér. de St.- 
Pétersbourg: Die Wirkung des Lichtes auf das Wachsen der kei- 
menden Kresse. T. VIII, N* 15, 1865. 

2) Die Verjüngung von A. Braun. p. 257 — 264. 

3) Pflanzenzelle von Pringsheim. 1854. p. 31 und 32. 

4) Die Conjugaten, etc. von De Bary. 1858. p. 2. 

Mélanges biologiques. V. 67 


— 530 — 


vollkommen stárkefrei; nur ganz kleine Kórner konnte 
ich in ihnen nachweisen. 

Ich zerschnitt die Fäden in kleine Stücke und ver- 
setzte sie in einer Untertasse mit Wasser in das volle 
Lampenlicht, in den Focus des Reflectors’). Alle Wär- 
mestrahlen der Flamme waren, wie in allen Versu- 
chen mit Kresse, durch das Dazwischenstellen eines 
parallelwandigen Gefásses mit Wasser fast vollstän- 
dig abgehalten. | 
. Die Wirkung des Lampenlichtes auf die Spiro- 

gyra-Zelle äusserte sich sehr rasch. Schon nach 24 
Stunden fand ich alle Chlorophyll-Bànder mit Stärke 
vollgefüllt. 

Um nun zu erfahren, in wie viel Zeit die erste Spur 
der Stärkebildung bemerkbar wird, stellte ich folgen- 
den Versuch an. Ich versetzte mehrere Spirogyra-Fä- 
den aus dem Aquarium ins Dunkel und hoffte, nach 
. der Analogie der an den Phanerogamen gemachten 
Beobachtungen, dadurch ein vollstándiges Verschwin- 
den der Stärkekörner zu bewerkstelligen. Dies gelang 
mir auch vollkommen; nach 48 Stunden konnte ich in 
keiner Zelle auch nur eine Spur von Stärke nachweisen. 
Ich wáhlte unter diesen einen langen Spirogyra-Faden 
aus und zerschnitt ihn in Stücke; eines untersuchte ich 
mit Jod, um 1nich nochmals von dem gänzlichen Man- 
gel an Stárke zu überzeugen. Die anderen setzte ich 
der Wirkung des vollen Lampenlichtes aus. Nach 
15 Minuten behandelte ich eines der Stücke mit Jod, 
konnte aber noch keine Stürkebildung nachweisen. 


5) Die Beschreibung des Apparats s. in der oben citirten Ab- 
handlung $. 13. 


— 531 — 


Nach 30 Minuten dagegen trat die Reaction des Jo- 
des auf Stärke unzweifelhaft hervor. Nach einer Stunde 
hatten sich schon Gruppen kleiner Stürkekórner ge- 
bildet. Ich wiederholte diesen Versuch mehrere Male 
und immer mit demselben Erfolg. 

Ich beleuchtete Stücke der Spirogyra Tag und Nacht 
während 2 Wochen, indem ich täglich das Wasser in 
dem Gefässe wechselte. Die Fäden liessen sich ohne 
Verletzung mit einem kleinen Pinsel herausheben 
und auf diese Weise in frisches Wasser versetzen. 
Bei dieser Behandlung traten in den Zellen folgende 
Veründerungen hervor. Die Masse der Stürkekórner 
wuchs täglich heran, die Chlorophyll-Bänder schwol- 
len betrüchtlich auf und, indem sie ihre Form verän- 
derten, ballten sie sich theilweise in grosse Kugeln 
(Fig. 2. Diese Kugeln schienen mir inwendig hohl 
zu sein, von aussen aber mit einer Schicht Stärke- 
kórner, so wie auch mit Chlorophyll bedeckt. Während 
dieser Veränderungen blieben die Zellen vollkommen 
lebenskräftig; in vielen war auch eine lebhafte Zell- 
theilung zu beobachten (Fig. 3). Nach 6 Tagen bis 
zwei Wochen starben jedoch die meisten Zellen immer 
ab. Die Färbung der Chlorophyll - Bänder wurde im- 
mer lichter; zuletzt waren sie in den meisten Zellen 
gelb, in den abgestorbenen vollkommen farblos und 
mit Stärkeeinschlüssen überfüllt. 

Diese Vorgänge näher zu prüfen stellte ich mir zur 
Aufgabe. Es handelte sich darum: 

1) Spirogyra - Faden sowohl ins volle Lampenlicht, 
als auch ins Dunkel zu versetzen, um die durchs 
Licht bedingte Bildung der Stärke, als auch ihr 
Verschwinden im Dunkeln näher zu beobachten, 


— Sea 


2) Die Zelltheilung in Beziehung auf Lichtwirkung 
zu studiren. 


3) Zu prüfen, ob die dem Lampenlichte ausgesetzten 
Spirogyra-Zellen in die Länge wachsen, und wie 
sie sich in dieser Hinsicht im Dunkeln verhalten. 


4) Die Veränderungen der Spirogyra-Zellen im far- 
bigen Lampenlichte, im gelben (mittelst sauren 
chromsauren Kali erhaltenen) und im blauen (durch 
die Lósung des Kupferoxydammoniak durchge- 
gangenen) so wohl in Bezug auf Stärkebildung, 
als Theilung und Wachsen zu erforschen. 


Zur Lósung dieser Fragen schritt ich auf folgende 
Weise. Ich liess Spirogyra-Fäden im Dunkeln wäh- 
rend 24 Stunden verweilen, und, da die Stärkekörner 
vollständig verschwunden waren, schnitt ich von die- 
sen Fäden 12 Stück von verschiedener Länge ab: vier 
ungefáhr 10 Millim. lang, vier zu 7 Millim., und die vier 
übrigen zu 4 Millim. Ich vertheilte sie darauf in 4 Un- 
tertassen mit Wasser; in jedes Gefäss legte ich 3 Fà- 
den von verschiedener Lànge, die also leicht zu un- 
terscheiden waren. Ich zählte die Zellen in jedem der 
12 Fragmente und notirte noch ausserdem bei 100- 
maliger Vergrósserung die Zahl der die Länge einer 
jeden Zelle bedeckenden Theilungen des Ocularmuro- 
meters. Ich suchte noch zufállige Unterschiede in den 
beiden Enden eines jeden Fadens auf, indem ich so- 
wohl auf die Zahl der beim Schneiden verletzten Zel- 
len, als auch auf die Grósse der abgerissenen Mem- 
branstücke Acht gab, und konnte also jede beliebige 
Zelle bequem auffinden. Die eine dieser Untertassen 
versetzte ich ins volle Lampenlicht, die zweite in 


blaues Licht, die dritte in gelbes, die vierte ins Dun- 


kel. 


In jeder Portion enthielten die 3 Fáden zusammen 


ungefähr 50 Zellen. 

Ich durchmusterte die Zellen jeden andern Tag, mass 
jedes Mal alle Zellen und war also im Stande, wäh- 
rend der ganzen Versuchsdauer die Veränderungen 
.in einer jeden der 200 Zellen mit Bestimmtheit anzu- 
geben. 


Ich gelangte zu folgenden Resultaten: 


1) 


bo 
wa 


Die Stärkebildung fand ebenso rasch wie in den 
früheren Versuchen, sowohl im vollen, als im gel- 
ben Lampenlichte statt. Im blauen Lichte und 
im Dunkeln war keine Spur von Stürke zu be- 
merken. i 


Mit der Stärkebildung trat auch die Zelltheilung 
ein, im weissen und im gelben Lichte. Im Dun- 
keln blieb die Zelltheilung ganz aus; im blauen 
Lichte hatten sich nur 2 Zellen, jede ein Mal 
getheilt. Bemerkenswerth ist es noch, dass, indem 
die Stárkebildung gleichzeitig und in gleichem 
Masse in allen gesunden Zellen auftrat, die Zell- 


. theilung dagegen auf bestimmte, wenn auch zahl- - 


reiche Zellen beschränkt blieb, welche, wenig- 
stens dem Ansehen nach, von den sich nicht thei- 
lenden Zellen durch nichts zu unterscheiden wa- 
ren. Wenn man in der beigegebenen kleinen Ta- 
belle die Zahl der in jedem Fragmente sich ge- 
theilt habenden Zellen berücksichtigt, so sieht man, 
dass sie nicht der Zellenzahl proportionell ver- 
theilt auftreten. Es würde daher das Ausbleiben 
der Zelltheilung im blauen Lichte und im Dunkeln 


— 534 — 


nicht nur als Folge des Mangels gelber Strahlen, 
sondern als individuelle Verschiedenheit der Fà- 
den aufgefasst werden kónnen. Um diesen Ein- 
wurf zu entkráften, versetzte ich die Fäden, wel- 
che im blauen Lichte 9 Tage zugebracht hatten 
und obwohl ohne Spur von Stárke, doch vollkom- 
men lebendig sich erhielten, ins volle Lampen- 
licht. Die Stärkebildung trat in ihnen sogleich 
auf und mit ihr auch die Zelltheilung. Wie leb- 
haft sich die Zellen theilten, ist aus der beigege- 
benen Tabelle zu ersehen. — Für die im Dunkeln 
cultivirten Fäden gelang es mir nicht, diesen Be- 
weis zu liefern, da sie, wie ich später zeigen werde, 
obwohl noch lebendig, doch schon sehr alterirt 
waren. Unter das volle Lampenlicht versetzt 
bildeten sie zwar alle in sich Stärke, aber nur in 
schwachem Grade, keine von ihnen gelangte zur 
Theilung, und am 4ten Tage waren sie alle abge- 
storben. Dass das Ausbleiben der Theilung der 
im Dunkeln gelassenen Zellen auf Lichtmangel 
beruht, werde ich weiter unten zeigen. 

NB. Die Zellenlànge ist in dieser und allen 
nachfolgenden Tabellen in Theilungen des Ocu- 
lar-Mikrometers angegeben. 


D O9. w^ is mar À. 


By — 


Tabelle der Zelltheilungen 


im 


kan en Beine ch im Dunkeln. 
(9, 16, 21) | (8, 14, 23) | (10, 16, 17) | (12, 17, 28) 
27. Nov. 46 . 45 43 57 
(13, 16, 21) | (8, 15, 27) 
29. Nov.| 50 50 43 51 
(18, 19, 99) | (14, 24, 43) | (12, 16, 17) 
1. Dec. 61 81 45. 5 57 
(14, 25, 45) 
3. Dec. 61 84 45 57 


(Die meisten 
Zellen abge- 
storben.) (16, 31, 46) 

6. Dec.| Alle Zellen 93 45 57 

abgestorben. E xu mis pito CEE 
Am 6. December wurden die 
Zellen in volles Lampen- 

licht versetzt. 


(15, 17, 24) 
"s Dee Hijo AU. Isis 3 56 5d. 
(17, 34, 56) | (17, 29, 30) 
TO Det 7 NE, 2) 107 76 Alle Zellen 
(Die meisten abgestorben. 


Zellen abge- 
storben.) | (17, 29, 31) 
PG m EE 77 m 


Anmerkung 1. Die kleinen zu drei in einer Reihe 
stehenden Ziffern bezeichnen die Zahl der Zellen in 
den 3 Fragmenten; die unter ihnen angebrachte grós- 
sere Ziffer die Summe der Zellen in allen 3 Fragmen- 
ten. 


— 536 — 


Anmerkung 2. In mehreren derartigen verglei- 
chenden Versuchen starben die Zellen der Spyrogyra 
im vollen Lampenlichte rascher ab als im gelben; wo- ^ 
durch dieses bedingt wird, weiss ich nicht anzugeben. 


3) Die meisten Zellen erstreckten sich auf 15 bis 35 
Ocular-Mikrometer-Theilungen und waren 0,3 bis 
0,6 Millim. lang; kürzere auf 5 bis 6 Theilungen 
nur sich erstreckende Zellen habe ich ausschliess- 
lich nur unter den sich im gelben und vollen Lam- 
penlichte getheilt habenden Zellen beobachtet. Die 
meisten Zellen so wohl im Licht als im Dunkeln 
zeigten einen nur geringen Zuwachs von 1 bis 2 
Theilungen, wenige bis auf 3 oder 4 Theilungen 
des Ocular-Mikrometers. Ein stürkeres Wachsen 
konnte ich nur an 5 Zellen im gelben Lichte be- 
obachten, welche aber von allen übrigen sich da- 
durch unterschieden, dass sie sich mehrfach theil- 
ten, indem alle anderen entweder gar keine, oder 
nur eine Theilung eingingen. Die Zahl und Zeit 
der Theilung dieser Zellen, so wie auch ihren Zu- 
wachs habe ich in der Tabelle zusammengestellt. 


97 3 Novbr. 


25 


OT 


25 


29. Novbr. 


25 


25 


— 537 — 


| 
1. Decbr. 


p 
12 


3. Decbr. 


12 


6. Decbr. 
dui 

id dat 
11 m 
LE 

ls 

8 33 
ys 

(9 

te 

6 

g = 94 
10 

ts 

8 

g = 35 
9 

+ 
Rs 


4) Die Spirogyra-Fäden im blauen Lichte und im 
Dunkeln, in dem Ausbleiben der Stärkebildung 
und Zelltheilung übereinstimmend, zeigten sich 
dagegen in dem Verhalten ihrer Chlorophyll-bàn- 
der verschieden: im blauen Lichte hatten die Chlo- 
rophyll-Bander ihre wellenfórmigen Umrisse, ihre 


Form und Länge erhalten, sie zeigten sich den 
Mélanges biologiques. V. 


— 888 == 


im Aquarium lebenden ganz gleich, nur ohne 
Stürke; sie lagen der Wand der Zelle an und die 
letztere an Lànge übertreffend waren sie verschie- 
denartig gekrümmt und gebogen. Im Dunkeln wa- 
ren die Chlorophyli- Bànder schmáler geworden, 
hatten ihre unregelmässig gekerbten Umrisse 
verloren, statt dessen aber einen glatten Rand 
und perlschnurartige Einschnürungen bekommen 
(Fig. 4). Sie langten in keiner Zelle mehr bis an 
ihre beiden Enden, obgleich sie in vielen Zellen 
gerade gestreckt waren. Dieses bedeutende Zu- 
rückweichen der Chlorophyll-Bànder von den En- 
den der Zelle kónnte sowohl durch das Wachsen 
der Zelle, als auch durch das Zusammenziehen der 
Chlorophyll-Bánder erklärt werden. Die von mir 
vollführte Reihe der Längenmessungen der Zel- 
len gab mir ein sicheres Mittel in die Hand, dar- 
über ins Klare zu kommen. Es stellte sich nun 
heraus, dass das Zurückweichen der Chlorophyll- 
Bänder in allen Zellen viel bedeutender war, als 
der Längenzuwachs der-Zelle und sogar in den 
Zellen beobachtet wurde, die gar keinen Zuwachs 
zeigten und also nicht durch Dehnung der Zelle, 
sondern durch Contraction der Chlorophyll-Bän- 
der verursacht wurde. Folgende Messungen führe 
ich als Beispiel an: 


c Mag — 


Abstände der Chlorophyll-Bander von 


Lange d.Zel- Länge d.Zel- 
den Zellenden a und b. 


len am An-len am Ende 
fange d. Ver- des Versuchs 


suchs am 27.am 6. De-| Chlorophyll- | Chlorophyll- | Chlorophyll- 
November. | cember. | Band N° 1. | Band N° 2. | Band N? 3. 
Th. d. Oc.-M. | Th. d. Oc.-M. Ende a. Ende b. Ende a. Ende 5. Ende a. Ende 6, 
17 18 1 2 | 14 2 — 
16 18 2 21| 2 91) 4 
2 2 
21 Dil. 6 2 6 1: 2i 
29 | 29 4 DOME GR 5 5 
22 | 6 577 d suene 
18 | 90 3 45 "PED: 2 
| 


Aus dieser Tabelle sieht man, dass in den 21 und 
22 Theilungen langen Zellen, welche gar nicht ge- 
wachsen waren, starke Contractionen der Chlorophyll- 
Bänder stattfanden: in der ersten bis auf 8 Theilun- 
gen also über '/, der ganzen Zellenlänge, in der zwei- 
ten auf 12 Theilungen also über ‘/ der ganzen Zel- 
lenlänge. 

In solchem contrahirten Zustande befanden sich die 
Chlorophyll-Bänder, als ich sie ins volle Lampenlicht 
versetzte. Diese Zellen erzeugten doch, wie ich es 
schon früher angegeben habe, Stärkemehlkörner in 
ihren Chlorophyll-Bándern, obwohl in geringer Menge. 
In wenigen Zellen dehnten sich unter dem Einflusse 
des Lichtes die Chlorophyll-Bànder wieder bedeutend 
aus, sowohl in die Länge, als in die Breite und beka- 
men wieder stark gekerbte Umrisse. In den meisten 
Zellen dagegen hatte sich im Lichte um jedes Chlo- 
rophyll- Band eine membranartige Umhüllung gebil- 
det (Fig. 5.), in welcher die grüngefärbte Masse wie 


— 540 — 


zusammengedrückt und theilweise auch gewunden er- 
schien, ófters auch in mehrere Partien sich sonderte. 
Alle aus dem Dunkeln ins Licht versetzte Zellen star- 
ben bald ab, da sie wahrscheinlich in diesem Zu- 
stande den plótzlichen Übergang ins helle Llcht nicht 
zu ertragen vermochten. 

Obgleich aus dem beschriebenen Versuche zu erse- 
hen ist, dass in erster Instanz die Stärkebildung, dann 
aber auch die Zelltheilung nur unter Mitwirkung gel- 
ber Strahlen eingeleitet wurden, so blieb es doch un- 
entschieden, ob die Zelltheilung unmittelbar durch 
gelbe Strahlen, oder mittelbar durch vorlàufige Stür- 
kebildung hervorgebracht wurde. Die letzte Ansicht 
schien mir wahrscheinlicher, weil sie sowohl mit den 
Angaben von A. Braun‘), welcher die ersten Anfänge 
der Theilung der Spyrogyra sogar nur in den frühe- 
sten Morgenstunden, oder an den vor Sonnenaufgang 
in Weingeist gelegten Exemplaren beobachten konnte, 
als auch mit allen. über Zelltheilung bei Phanoroga- 
men gemachten Beobachtungen im Einklang stand. 
Dieser Ansicht nach würde sich das Ausbleiben der 
Zelltheilung der Fáden im blauen Lichte und im Dun- 
keln im vorigen Versuche einfach durch Mangel an 
Material zur Zellstoffbildung erklären. 

Um diese Ansicht zu prüfen, setzte ich mehrere 
Stücke Spirogyra dem vollen Lampenlichte: wahrend 
48 Stunden aus, bis die Chlorophyll- Bánder sich 
mit Stärke gefüllt hatten; dann suchte ich 6 Stücke 
aus, mass alle ihre Zellen und brachte 3 Fäden ins 
Dunkel, die anderen 3 wieder ins volle Lampenlicht. 


6) A. Braun, Verjüngung p. 241. 


u 


— 541 — 


Noch 48 Stunden zählte ich die Zellen in allen 6 
Stücken und erkannte, dass eine lebhafte Theilung so- 
wohl vom Lampenlichte beleuchteter als ins Dunkel 
versetzter Zellen stattfand, und folglich die Zellthei- 
lung bei vorhandenem Material zur Bildung der Quer- 
wände auch im Dunkeln zu Stande kommt. Im Lichte 
schien jedoch die Zelltheilung energischer aufzutreten, 
als im Dunkeln. Folgende Tabelle enthält die beob- 
achteten Zahlen der Theilungen: 


Zahl der Zellen Zahl der Zellen 
im Dunkeln. im Lichte. 
| (2,28,28 | (7,20, 30) 
4 December 68 | 67 
| (14, 30, 36) | (19, 30, 41) 
6 » | 80 | 90 
(17, 84, 54) | (19, 40, 61) 
9 » | ior Mp 120 
(17, 35, 54) | (28, 47, 71) 
19 » | 106 146 
| 
| 


An diesen ins Dunkel versetzten Zellen sowohl, als 
auch an anderen, die ebenso behandelt wurden, beob- 
achtete ich die Resorption der am Lichte gebildeten 
Stärke. Nach 24 Stunden war noch keine Verminde- 
rung der Stärke bemerkbar; erst nach 3 bis 4 Tagen 
konnte ich eine bedeutende Resorption der Stárke nach- 
weisen; nach 8 Tagen fand ich noch in den Zellen 
reichlich Stárke. Die Stárkebildung erfolgte also viel 
rascher als ihre Auflésung. 

Ich will nun diese Mittheilung mit der Bemerkung 
schliessen, dass ich die hier beschriebenen Verände- 


— 5042 — 


rungen in den Spirogyra-Zellen nicht als einen nor- 
malen Entwickelungsgang ansehe, sondern sie den 
Wachsthums- und Ernährungserscheinungen gleich- 
setze, welche bei den Phanerogamen wáhrend der Cul- 
tur im durchglüheten Boden oder in destillirtem Was- 
ser beobachtet wurden. Aus dem regelmässigen Un- 
tergehen aller den Versuchen unterzogenen Zellen so- 
wohl, als auch aus der Art ihres Absterbens glaube ich 
mich berechtigt, die beobachteten anormalen Erschei- 
nungen dem Mangel an Ernáhrungs- Material zuzu- 
schreiben. Ich bin jetzt damit beschäftigt, durch Zu- 
satz von verschiedenen Mincralsalzen zum Wasser 
eine normale Entwickelung zn erzwingen. 

In dieser Mittheilung hatte ich mir zunächst nur 
die Aufgabe gestellt, die in den beschriebenen Ver- 
háltnissen stattfindenden Veründerungen zu studiren. 

Die erhaltenen Resultate lassen sich kurz folgen- 
dermaassen zusammenfassen: 


1) Die Stárkebildung in den Spirogyra-Zellen wird 
durch das Kerasin- Lampenlicht rasch bewirkt. 
Nach einer halben Stunde kann man mittelst Jod 
Stärkekörnerbildung wahrnehmen. Nach Verlauf 
von 24 Stunden sind alle Chlorophyll-Bänder da- 
mit erfüllt. Nach einigen Tagen steigt die Quan- 
titàt der gebildeten Stärke bis zu dem Grade, 
dass die Chlorophyll-Bänder merklich anschwel- 
len, sich öfters zu Kugeln ballen, oder in unfórm- 
liche Massen sich verwandeln. Sie verlieren all- 
mäblich ihre grüne Farbe und werden endlich hell- 
gelb. In abgestorbenen Zellen werden sie farblos 
und sind mit Stärke gefüllt. 


. i A | 
Nw 


» 
D 
b 

LU à 


B. 


b. 


E 
3 
\ 
\ 
N 
N 
E 
| 


| 
ee). 


Kith A Mander. Selig WO Blin. A? 


— 543 — 


2) Die Stárkebildung wird nur durch gelbes Licht 


(durch saures chromsaures Kali durchgelassenes) 
erzeugt. Im blauen Lichte (durch Kupferoxyd- 
Ammoniak durchgegangenes), wie auch im Dun- 
keln bleibt die Stärkebildung vollkommen aus; 
die vorhandene Stärke löst sich allmählich auf. 


3) Die Zelltheilung ist nur mittelbar durch gelbe 


Strahlen, eigentlich aber durch vorläufige Stärke- 
bildung hervorgerufen. Beim Vorhandensein des 
Bildungs - Materials für Querwände tritt sie im 
blauen Lichte ebenso wie auch im Dunkeln ener- 
gisch auf. 


4) Im blauen Lichte bleiben auch nach neuntägigem 


Verweilen die Chlorophyll-Bánder vollkommen er- 
halten, obwohl sie keine Spur von Stirke führen. 
Im Dunkeln contrahiren sich die Chlorophyll-Ban- 
der bis auf ',, sogar /, der Länge der ganzen 
Zelle. Sie werden dabei dünner, erhalten einen 
glatten, wellenfórmigen Rand und werden perl- 
schnurartig eingeschnürt. 


5) Die Auflósung der Stárke sowohlim blauen Lichte, 


als im Dunkeln kommt viel langsamer zu Stande, 
als ihre Bildung. 


(Aus dem Bulletin, T. X, p. 1 — 10.) 


21 September 
8 October 1865. 


Über Geodesmus bilineatus Nob. (Fasciola ter- 
restris O. Fr. Müller?) eine europäische Land- 
planarie, von El. Mecznikow. (Lu le 21 sep- 
tembre 1865.) 

(Mit 1 Tafel.) 

Unter diesem Namen will ich eine in Giessen vor- 
kommende Landplanarie beschreiben. Ich habe eine 
Anzahl von Exemplaren dieses Thieres im Treibhause 
des hiesigen botanischen Gartens auf Blumentópfen 
und auf der in diesen enthaltenen Erde gefunden. 

Bekanntlich hat Otto Fr. Müller die erste und 
einzige europäische Landplanarie beschrieben '), die 
er mit dem Namen Fasciola terrestris bezeichnete. 
Er fand dieses Thier in Dänemark, in drei, 6 — 8" 
langen Exemplaren im Moose und gab ihm folgende 
Diagnose: 

«Fasciola linearis , supra convexa, cinerea, subtus 
alba.» 

Im Jahre 1828 fand Dugés die Müller'sche Land- 
planarie unter Steinen im Languedoc wieder und be- 
merkte bei diesem Wurme «ein weisses Loch unten in 
der Mitte, den Brei der Planarien, den Rüssel, die 
Ruthe, Samengefásse und einen verzweigten Darm mit 


1) Vermium terrestrium et fluviatilium historia, 1773, IT, 68. 


ME TNT ER 


== 949 — 


kurzen einfachen und dreispaltigen Zweigen ?)». Du- 
gés lieferte auch eine, freilich sehr mangelhafte Ab- 
bildung der Landplanarie. 

Seitdem hat noch Fritz Müller?) die Fasciola oder, 
wie sie von Gmelin genannt wurde, Planaria terre- 
stris in der Gegend von Grimmeln bei Greifswalde ge- 
funden, aber nicht näher untersucht. 

. Zum letzten Mal wurde die europäische Landpla- 

narie von Noll‘) in St. Goar gesehen, aber ebenfalls 
keiner genauen Untersuchung unterworfen. Die von 
diesem Naturforscher gelieferten Abbildungen sind da- 
her auch noch sehr unzureichend. Er beschreibt eine 
Selbsttheilung bei dem von ihm gesehenen Exemplar, 
welche aber zweifelsohne eine pathologische Erschei- 
nung repräsentirt. 

Wenn wir aber die bisherige Kenntniss der euro- 
päischen Landplanarien noch als sehr dürftig anse- 
hen müssen, so kónnen wir dies nicht in demselben 
Grade von den exotischen Formen behaupten. 

Man hat eine Reihe von Arten aus Amerika (Dar- 
win, Stimpson, Blanchard, Leidy, F. Müller, 
Schmarda), Australien (Darwin) und Ceylon (Hum- 
bert) kennen gelernt, die in folgende Gattungen ein- 
getheilt werden: Polycladus Blanch., Rhynchodesmus 
Leidy, Geoplana Stimps. und Müller, Prostoceraeus 
Schm. und Bipalium Stimps. (Sphyrocephalus Schm.). 
— Was die anatomische Kentniss der exotischen Land- 
planarien betrifft, so besitzen wir bloss einige nach 

2) Isis, 1838, S. 622, Taf. XVII, Fig. 18. Auszug aus den Annales 
des Sciences naturelles, 1830. 

3) Mitgetheiltin der Abhandlung von Schultze, Über die Hand: 


planarien, Halle 1857. 
4) Der Zoologische Garten, 1862, S. 254. 


Mélanges biologiques. V. 69 


— 546 — 


Spiritasexemplaren angestellte Untersuchungen von 
Max Schultze°) und Claparéde*). Aus den Beobach- 
tungen dieser Forscher geht hervor, dass der Bau der 
Landplanarien mit den im Wasser lebenden Formen 
im Wesentlichen übereinstimmt, dennoch aber auch 
einige Abweichungen zeigt. Der Darm aller unter- 
suchten tropischen Landplanarien besteht aus drei 
Hauptstämmen, die ebenso wie bei den übrigen For- 
men stark verástelt sind. Der Pharynx ist, nach den 
Beobachtungen von Claparéde, stark gefaltet und 
wie bei der marinen Gattung Centrostomum gebaut. 
Diese Eigenschaft hàlt der genannte Forscher für cha- 
rakteristisch für alle Landplanarien: «la conformation 
de la trompe», sagt er’), «suffit pour distinguer nette- 
ment les Turbellariés terrestres de ceux qui habitent 
les eaux douces». | | 

Die Haut der exotischen Landplanarien ist mit 
Flimmerhaaren bedeckt, enthält aber keine stäbchen- 
formigen Organe. Das Nervensystem, ebenso wie die 
Wassergefässe sind den oben genannten Forschern un- 
bekannt geblieben. 

Die untersuchten Formen sind als monogenophor 
erwiesen. Ihre Geschlechtsdrüsen sind unbekannt ge- 
blieben; der stark entwickelte Penis aber ist von 
Claparéde genau beschrieben worden. 

Aus dem Gesagten ersieht man leicht, dass die 
bisherige Kenntniss des Baues der Landplanarien noch 
so lückenhaft und unvollständig ist, dass jeder neue 

5) loc. cit. : 

6) Description de quelques espéces nouvelles de Planaires ter- 
restres de Ceylan par Humbert, suivie d'observations anatomiques 


sur le genre Bipalium par Claparéde, Genéve 1862. 
7) loc. cit. p. 16. 


— BAT = 


Beitrag, der die Organisation dieser eigenthiimlichen 
Thiere einigermaassen erklärt, von Nutzen sein kann. 

Aus diesen Gründen gehe ich zur Beschreibung 
. der von mir gefundenen Landplanarien über. 


Aeussere Form und Lebensweise. 


Die in Giessen vorkommende Landplanarie lebt, 
wie ich schon oben hervorgehoben habe, vorzugsweise 
auf der die Blumentópfe ausfüllenden Erde. Wenn diese 
nicht feucht genug ist, dann kriechen alle Planarien 
in die Tiefe; sobald aber die Erde von Neuem begos- 
sen wird, kommen sie wieder an die Oberfläche, mit 
ihrem Vorderkórper nach der Umgebung tastend. Ich 
fand diese Landplanarien im Mai und Juni dieses 
Jahres. Leider aber waren alle von mir untersuchten 
Exemplare noch geschlechtlich unreif, so dass ich in 
meiner Darstellung nur einen Theil der Sexualorgane 
berücksichtigen kann. 

Die grössten Exemplare von Geodesmus sind 10°” 
lang und 1,05"" breit; neben solchen Individuen fand 
ich aber nicht selten auch kleinere, bloss 3"" lange 
Thiere. | 

Die Gestalt des Kórpers ist beinahe cylindrisch; 
sie verjüngt sich allmählich nach vorn und hinten. 
Der vordere Kórpertheil ist abgeplattet und vollzieht 
sehr mannichfaltige Bewegungen, indem er, seine Form 
verschiedenartig verändernd, sich nach oben hebt und 
nach beiden Seiten hin bewegt. 

Der auffallendste Unterschied zwischen dem Bauche 
und dem Rücken besteht in der verschiedenen Far- 
bung dieser Theile. Der Rücken ist schmutzig gelb pig- 


— 548 — 


mentirt und enthält noch eine marmorirte, rothbraune 
Fürbung. Ausserdem sieht man am Rücken zwei neben 
einander liegende, durch den ganzen Kórper verlaufende, 
ebenfalls rothbraun gefärbte Linien und einen in der 
Mitte des Kórpers liegenden, dunklen Fleck; dieser 
letztere entspricht der Lage des Pharynx. Das Kopf- 
ende ist überhaupt viel intensiver pigmentirt als der 
übrige Kórper, wesshalb es auch keine von den bei- 
den erwähnten Pigmentlinien an sich unterscheiden 
lässt (Fig. 1). Am Bauche ist der vordere Theil bei- 
nahe ebenso stark pigmentirt wie am Rücken; der 
übrige Theil entbehrt aber jeder besonderen Färbung 
und erscheint schmutzig grau. Bei näherer Betrach- 
tung (selbst bei sehr schwachen Loupenvergrósserun- 
gen) findet man an beiden Seiten der Bauchfläche, in 
der Mitte des Körpers sechs Paar brauner Pigment- 
ringe (Fig. 4, an. p); diese mehr in die Breite aus- 
gedehnten Gebilde messen in dieser Richtung 0,16"", 
in der Länge aber 0,09"" und senden noch dünne, 
unregelmässig verlaufende Pigmentausläufer ab. Dem 
oben beschriebenen mittleren Pigmentfleck gegen- 
über befindet sich in der Mitte des Kórpers, auf der 
Bauchfläche eine ausdehnbare, im ruhigen Zustande 
0,04"" messende Querspalte — die Mundóffnung. An- 
. derthalb Millimeter (bei grösseren Individuen) von die- 
ser entfernt, also am hinteren Körpertheile, liegt die 
einzige, ebenfalls in die Breite ausgezogene Genitalóff- 
nung. : 


* Aeussere Bedeckungen und Nesselorgane, 


Der ganze Kórper unserer Planarie ist mit Flim- 
merhaaren bedeckt. Diese sind sehr klein, indem ihre 


a à < ee 


Länge bloss 0,0025"" beträgt. Sie gehören einer 
Schicht von neben einander stehenden Ejpithelzellen 
an, welche am deutlichsten durch Behandlung mit- 
Essigsáure dargestellt werden kónnen. Die einzelnen, 
durch dieses Reagens isolirten Epithelzellen haben 
die Gestalt von mehrkantigen Prismen. Wenn man sie 
von oben betrachtet, so erscheinen sie in Form von 
verschiedentlich vieleckigen, regelmässigen und unre- 
gelmässigen Figuren (Fig. 6). 

Im Innern einer jeder solchen Zelle findet man 
einen 0,005"" im Durchmesser haltenden Kern. Die 
Hóhle einer jeden Epithelzelle beträgt 0,012"", ihre 
Länge (resp. Breite) 0,008 bis 0,017"". Am hinte- 
ren Kórperende wird die Hóhe dieser Zellen etwas 
kleiner. Die Epithelzellen stehen, wie ich schon her- 
vorgehoben habe, dicht neben einander, so dass man © 
um sie loszutrennen, besonderer Reagentien bedarf. Ich 
muss noch bemerken, dass dieser Zusammenhang von 
Epithelzellen in allen Kórpertheilen keineswegs gleich 
stark ist; am vollkommensten ist er am vorderen Kór- 
perende, weil man hier eine continuirliche Schicht 
noch dann beobachtet, wenn die Epithelzellen an allen 
übrigen Körpertheilen (durch Einwirkung von Essig- 
sáure) schon vollstándig von einander losgetrennt sind. 
Nur nach einer langen Behandlung mit Essigsáure 
gelingt es, die einzelnen Epithelzellen des vorderen 
Körperendes zu isoliren. 

Der grósste Theil der von mir mit dem erwähnten 
Isolationsmittel behandelten Epithelzellen zeigt eine 
Anzahl cylindrischer Vacuolen (Fig. 5 u. 6, v), welche 
die ganze Länge der Zellen durchlaufen. In diesen Va- 
cuolen liegen die zusammengerollten Nesselfáden, | 


— 30 — 


welche in diesem Zustande als 0,0085"" lange, 0,003"" 
breite, ovale, stark lichtbrechende Körper erscheinen 
(Fig._7, a). 


In Folge einer Reizung des Thieres, strecken sich 
die Nesselfäden und fallen aus der Vacuole heraus. 
Im ausgestreckten Zustande besitzt das 0,085"" lange 
Nesselorgan eine spindelförmige, nach beiden Enden 
stark verjüngte Gestalt (Fig. 7, c). Im Innern des Fa- 
dens habe ich mitunter ein helles Bläschen, vielleicht 
den Zellenkern, beobachtet. | 


Indem ich die oben beschriebenen Gebilde als Nes- 
selfäden bezeichne, glaube ich einer von vielen For- 
schern angenommenen Meinung zu widersprechen. Die- 
selben Organe, die von anderen Autoren unter dem 
Namen von stäbchenförmigen Körpern bei vielen Tur- 
bellarien bekannt gemacht worden sind, hat man für 
besondere Sinnesorgane angesehen (Max Schultze); 
einige Naturforscher (Müller, Frey und Leuckart) 
haben sie zwar für Nesselorgane gehalten, ohne aber 
für diese Deutung (mit Ausnahme einer Beobachtung 
von Müller an Thysanozoon) hinreichende Gründe zu 
haben. Dafür, dass bei Geodesmus die beschriebenen 
Organe Nesselfáden repräsentiren, kann ich directe 
Beobachtungen anführen. Ich habe mehrmals versucht, 
unsere Thiere mit verschiedenen Infusorien (Glaucoma 
scintillans, Cyclidium glaucoma, Stylonichia pustulata) 
zusammen zu bringen und dabei stets gesehen, dass 
diejenigen, welche die Haut unserer Planarien berühr- 
ten, in sehr kurzer Zeit unter den Erscheinungen, 
die man gewóhnlich bei der Einwirkung von Essig- 
säure bemerkt, zu Grunde gingen. Man sieht nämlich, 


— 551 — 
) 


dass der Infusorienkórper dabei kórnig und scharf 
conturirt wird. 

Reizung mit dem Deckglüschen ruft bei unserer 
Planarie gewöhnlich auch eine Heraustreibung einer 
Menge von Nesselfáden hervor. 

Mit der angedeuteten Function der Nesselorgane 
steht ferner der Umstand in Übereinstimmung, dass 
sie bei Geodesmus am Kopfende (wo die Sinnesorgane 
am meisten concentrirt sind), so wie an der hinter- 
sten Kórperspitze gänzlich fehlen. 

Dass unsere Nesselfäden übrigens mit den stäb- 
chenförmigen Körpern anderer Turbellarien, trotz ei- 
niger Abweichungen in der Gestalt, vollkommen iden- 
tisch sind, darf wohl kaum bezweifelt werden, um so 
mehr als ihr Verhalten zu den chemischen Reagen- 
tien genau dasselbe ist. Die Nesselfáden von Geodes- 
mus lósen sich sehr leicht in Essigsáure, sind aber in 
Kalilauge, so wie in Chromsáure unlóslich und zeigen 
also dieselben Eigenschaften, welche M. Schultze?) 
für die Stübchenorgane verschiedener Rhabdocoelen 
nachgewiesen hat. 

Noch muss ich bemerken, dass die Nesselorgane 
bei Geodesmus nicht an der Stelle entstehen, wo man 
sie im entwickelten Zustande findet (d. h. im Innern 
von Epithelzellen), sondern, wie bei anderen Turbella- 
rien, in besonderen, dem Kórperparenchym zugehó- 
renden Zellen sich entwickeln, zu deren Betrachtung 
ich später zurückkommen will. 


 Muskelsystem und Kórperpigment. 
Unmittelbar unter der Haut liegt die erste Muskel- 


8) Beiträge zur Naturgeschichte der Turbellarien, 1851, S. 14. 


— 552 — 


schicht (Fig. 2, m). Diese besteht aus longitudinalen, 
die ganze Lànge des Kórpers durchlaufenden, 0,014"" 
breiten Fasern. Am Kopfende sind die Muskelfasern 
näher an einander gerückt als am übrigen Körper, 
weshalb das erstere eine stárkere, zu den oben bespro- 
chenen Tastbewegungen des Kopfes dienende Muskula- 
tur besitzt. Die isolirten Muskelfasern erscheinen als 
lange, homogene, stark lichtbrechende Bander, in de- 
nen man nur selten einen Kern zu beobachten Gele- 
genheit findet. 

Dicht neben und unter der eben beschriebenen 
Muskelschicht ist das Kórperpigment eingelagert. Die- 
sesistin Form von verschieden grossen und mannichfal- 
tig gestalteten, mit mehreren Ausläufern versehenen 
Zellen vorhanden. In diesen Zellen (Fig. 15) unter- 
scheidet man gewóhnlich noch ein helles Bläschen, 
den Zellenkern. Ausser diesen Zellen findet man in 
der Pigmentschicht noch lose Pigmentmolecüle, die 
theilweise ganz isolirt, meistens aber in Form von 
langen Strängen liegen. Die letzteren sind ebenso wie 
die erwähnten Zellenausläufer in der Längsrichtung 
des Thierkórpers in den Zwischenräumen der dane- 
ben liegenden Muskelfasern eingelagert. 

Diese typische Lagerung der Pigmenttheile wird 
auch an den dunkler gefárbten Stellen, wie z. B. am 
Kopfende und an dem in der Mitte des Kórpers lie- 
genden Flecke, beibehalten. 

Unter dem Pigment und der Längsmuskelschicht 
ist eine viel weniger entwickelte Ringfaserschicht 
vorhanden; die Elemente der letzteren sind mit de- 
nen der Longitudinalmuskellage vollkommen identisch. 
Um die transversale Muskelschicht deutlich wahrzu- 


P RN Aen 


— 553 — 


nehmen, habe ich das untersuchte Thier mit Essig- 
säure behandelt. Verdünnte Chromsäure leistet hier 
ebenfalls gute Dienste, indem sie alle Muskelelemente 
viel stárker lichtbrechend macht. 


Nervensystem und Sinnesorgane, | 


Das Nervensystem ist bei unserem Thiere ziemlich 
schwer zu beobachten. Es besteht aus einem im Vor- 
dertheil des Körpers liegenden Hirne, an welchem 
man die Zusammensetzung aus zwei seitlichen Gan- 
glien deutlich wahrzunehmen im Stande ist (Fig. 2,2). 
Von den Seitentheilen des Hirnes entspringen vier 
ungleich dicke Nervenstämme, von denen zwei dün- 
nere, die Nervi optici repräsentirend, zu den Augen 
sehen, während die beiden dickeren in Form von seit- 
lichen Hauptnervenstämmen des Körpers nach unten 
laufen. Diese konnte ich nur eine verhältnissmässig 
kurze Strecke lang verfolgen, da die zarten und blassen 
Nervenstämme sich in einer Menge von Pigment und 
Muskeln spurlos verlieren. Von einer Structur konnte 
ich an den beschriebenen Theilen des Nervensystems 
absolut nichts wahrnehmen. 

Obgleich Geodesmus eine entschiedene Taktempfià!! 
dung zu besitzen scheint (ich erinnere nur an die 
oben beschriebenen, offenbar zum Tasten dienenden 
Bewegungen des vorderen Körpertheiles), so konnte 
ich bei ihm doch weder besondere Tasthaare, wie sie 
bei so vielen Turbellarien massenhaft vorhanden sind, 
noch irgend welche sonstige Tastorgane finden. 

"Überhaupt besitzt unser Thier an Sinneswerkzeu- 


gen nur ziemlich ansehnliche und schon mit blossem 
Mélanges biologiques. V. 70 


= HUM ne 


Auge sichtbare Sehorgane. Diese am vorderen Kór- 
perende liegenden Organe sind schon von früheren 
Beobachtern (Otto Fr. Müller, Dugés und Noll) ge- 
sehen, aber keiner genaueren Analyse unterworfen 
worden. 

Die Form der Augenkapsel bei Geodesmus (Figg. 
2 u. 13) erinnert auffallend an die Gestalt desselben 
Gebildes bei den Vógeln. Die Kapselmembran wird von 
einer aus deutlichen Zellen bestehenden Pigmenthaut 
gebildet. Die diese zusammensetzenden Zellen haben 
eine sechseckige Gestalt, sind ansehnlich in die Breite 
ausgedehnt und besitzen, ausser dem aus Pigment- 
molecülen bestehenden Zelleninhalt, noch helle Zel- 
lenkerne (Fig. 14). Diese Pigmenthaut bildet einen 
Sack, in dessen Innerem ein theilweise auch ausserhalb 
desselben liegender, rosenroth gefárbter Krystallkór- 
per sich befindet (Fig. 13, c. c.). Dieses bei anderen 
Planarien von vielen Forschern für eine Linse gehal- 
tene Organ besteht in unserem Falle aus sehr deut- 
lichen, in vier- oder mehrfacher Zahl vorhandenen 
Krystallkegeln. Obgleich die von mir gegebene, auf 
Analogien gestützte Deutung dieser Gebilde kaum zwei- 
felhaft zu sein scheint, so konnte ich doch nicht den Zu- 
sammenhang der Krystallkegel mit dem Nerven wahr- 
nehmen; dies wird aber sehr begreiflich, wenn man 
bedenkt, dass die untersuchten Planarienaugen we- 
gen ihrer absoluten Kleinheit und Zartheit keiner 
Práparation unterworfen werden konnten. 

An der Stelle des Eintritts des schon oben bespro- 


chenen optischen Nerven in das Auge findet man keine 
ganglinóse Anschwellung, wie man es vielleicht er- . 


warten kónnte. 


aw BES — 


Zu den beschriebenen Theilen am Auge unserer 
Planarie gesellen sich noch lichtbrechende Medien, 
welche eigenthümlicherweise von der Epithel- und 
Muskelschicht gebildet werden. Die den beiden Augen 
gegenüberliegenden Theile dieser Schichten zeichnen 
sich schon bei oberflàchlicher mikroskopischer Be- 
trachtung durch ihr starkes Lichtbrechungsvermó- 
gen aus. Bei Behandlung dieser Theile mit den ihre 
Elemente isolirenden Reagentien (Essigsäure für das 
Epithel, Chromsäure für die Muskeln) bemerkt man, 
dass sie làngere Zeit hindurch vollkommen unverän- 
dert bleiben und erst bei einer lange dauernden Ma- 
ceration in einzelne Epithel-, resp. Muskelzellen sich 
verwandeln. Dieser Umstand weist darauf hin, dass die 
Elemente an den die lichtbrechenden Kórper bilden- 
den Theilen viel compacter und inniger mit einander 
verwachsen sind, als am ganzen übrigen Kórper. Auf- 
fallend ist es, dass die die Cornea bei unserem Thiere 
bildenden Epithelzellen ihre flimmernden Wimperhaare 
beibehalten. 3 

Aus dem Beschriebenen kann man ersehen, wie 
complicirt die Structur des Auges bei Geodesmus im 
Vergleich mit der Organisation desselben Gebildes bei 
allen übrigen Turbellarien ist. Diese hauptsächlich 
durch die Anwesenheit besonderer Lichtbrechungs- 
apparate sich auszeichnende Structur scheint mir in 
directem Zusammenhange mit der Lebensweise unse- 
res Thieres zu stehen, welches, im Gegensatz zu den 
ubrigen, im Siiss- und Salzwasser lebenden Turbella- 
rien, auf dem Lande lebt und von den in der Luft sich 
bewegenden Lichtstrahlen afficirt wird. 


— 556 — 
Kórperparenehym. 


Das Parenchym ist bei Geodesmus, gleich wie 
bei anderen Turbellarien, nicht aus einer structur- 
losen contractilen Substanz, wie es M. Schultze ?) 
und Leuckart'?) angeben, sondern aus deutlichen 
Zellen zusammengesetzt. Von diesen unterscheide ich 
mehrere Arten. Zunächst sind die kleinen, vorzugs- 
weise am oberen Kórperende sich befindenden Zellen 
zu erwähnen. Ausserdem sehen wir noch folgende Zel- 
lenarten: 1) Mutterzellen der Nesselfäden (Fig. 
8, c), welche 0,02™ im Durchmesser haben und in 
ihrem Innern verschiedene Entwickelungszustände der 
Nesselorgane einschliessen. Von einem Kerne konnte 
ich an diesen membranlosen, mit blassem Protoplasma 
versehenen Zellen nichts wahrnehmen. 2) Runde Zel- 
len mit einem feinkörnigen, stark lichtbrechenden 
Inhalt (Fig. 8, a). Diese Zellen messen 0,025"". Sie 
besitzen einen hellen, runden, 0,007"" im Durchmes- 
ser haltenden Kern, entbehren aber vollständig einer 
Membran. Ihr Inhalt besteht aus feinen, sehr dicht 
an einander gedrängten, fettartig aussehenden Kórper- 
chen, die mir noch niemals eine Molecularbewegung 
zeigten. 3) Die am tiefsten liegende und am reichsten 
vertretene, letzte Zellenart wird von runden, ovalen 
oder eckigen Zellen gebildet, deren Grössenverhält- 
nisse (sie haben 0,013 bis 0,03"" im Durchmesser) 
mannichfaltig, gleich wie ihre Form, erscheinen (Fig. 
8, b). Diese Zellen bestehen, ausser dem hellen Kerne, 
noch aus einem Protoplasma, welches eine Menge gró- 

9) Beiträge zur Naturgesch. der Turbellarien, S. 19. 


10) Über Mesostomum Ehrenbergi, im Archiv f. Naturgeschichte, 
1852, S. 239. 


RE un auge à 


— BBE — 


berer, in Molecularbewegung sich befindender, fettarti- 
ger Kórnchen enthält. Sie unterscheiden sich noch da- 
durch von allen übrigen, das Parenchym bildenden 
Elementen, dass sie alle dicht neben einander liegen 
und somit eine continuirliche Lage bilden; diese grenzt 
unmittelbar an den Verdauungsapparat, dessen Form 
sie insofern wiederholt, als sie die zwischen den Sei- 
tenästen des Darmes sich befindenden Ràume vollstän- 


dig ausfüllt. 
Verdauungsorgane, 


Der Mund unseres Thieres liegt, wie bereits er- 
wähnt, in Form einer Querspalte in der Mitte des Kór- 
pers, auf der Bauchfläche desselben. Die Ränder die- 
ser mit Flimmerhaaren umgebenen Mundspalte sind 
nicht unbedeutend contractil, wodurch die Grósse der 
Öffnung beständig verändert werden kann. | 

Hinter dem Munde ist, wie bei allen Dendrocoelen, 
ein muskulöser Pharynx vorhanden, Dieses Organ (Fig. 
10) ist aber bei unserem Thiere nicht ausstülpbar und 
unterscheidet sich von demselben Gebilde bei den übri- 
gen Planarien noch durch eine viel kürzere, rundlichere 
und plumpere Form. Die äussere Oberfläche des Pha- 
rynx ist mit feinen Flimmerhaaren bedeckt. Dieses von 
den übrigen Forschern übersehene interessante Ver- 
halten kehrt auch bei den von mir untersuchten Süss- 
wasserplanarien (Dendrocoelum lacteum, Planaria tor- 
va, Polycelis nigra) wieder. Ich muss hier überhaupt 
bemerken, dass die gesammte Structur des Pharynx 
bei Geodesmus mit derjenigen, die dieses Organ bei 
allen Süsswasserplanarien hat, so vollkommen über- 
einstimmt, dass ich für zweckmässig halte, die folgen- 
den Bemerkungen über die Organisation des Schlund- 


— 558 — 


kopfes auf alle diese Thierformen gleichzeitig zu be- 
ziehen "). 

Die erwähnten Flimmerhaare sind auf einer Schicht 
eingepflanzt, in welcher man selbst mit Hülfe von Rea- 
gentien keine Zusammensetzung aus einzelnen Epithel- 
zellen nachweisen kann. Vielleicht rührt dies aber 
nur von einer vollkommeneren Zusammenschmelzung 
der letzteren her. 

Unter dieser äusseren Hautschicht im Pharynx un- 
serer Planarien liegen drei auf .einander folgende 
Muskellagen, von denen die erste und die dritte aus 
Längs-, die mittlere aber aus Ringfasern bestehen. 
Zwischen diesen mächtig entwickelten Muskelschich- 
ten befinden sich kleine Zellen, welche aus einem 
kórnigen Inhalt und einem hellen Kerne zusammen- 
gesetzt sind, Zellen, die man wohl als einzellige Drü- 
sen in Anspruch nehmen darf (Fig. 10, gl.). — Die 
innerste Schicht des Pharynx ist vollkommen homo- 
gen, trägt aber keine Flimmerhaare. 

Um die Darstellung der (auffallend an den Bau des 
Wurmkürpers selbst erinnernden) Structur des Plana- 
rienpharynx zu completiren, muss ich noch das Vor- 
handensein feiner Wassergefassstimme in seinen Wan- 
dungen hervorheben, welche ich am deutlichsten bei 
jungen Exemplaren von Polycelis nigra beobachtet 
habe. 


11) Gelegentlich sei hier bemerkt, dass ich zwischen den Mus- - 


kelschichten des Pharynx von Planaria lactea stets junge, ge- 
schlechtslose Nematoden gefunden habe, die mir, nach der Be- 
schaffenheit ihrer stark entwickelten Bohrapparate zu urtheilen, Ju- 
gendzustände von Myorictes zu sein scheinen. Für diese Vermuthung 


spricht auch der Umstand, dass die in derselben Localität lebenden _ 


Tritonen in den Muskeln eine neue, von mir aufgefundene Myorictes- 
Art beherbergen. 


— 559 — 


Auf den Pharynx folgt der eigentliche Darm, des- 
sen Form von derjenigen bei allen übrigen Wasser- 
und Landdendrocoelen auffallend abweicht. Der Tra- 
etus intestinalis ist bei Geodesmus weder dreischen- 
kelig, noch mannigfaltig verästelt, sondern erscheint 
in Form eines in der Làngsrichtung des Thieres ver- 
laufenden, nach beiden Seiten einfache Auswüchse ab- 
gebenden Kórpers (Figg. 2,3u.4). Dadurch gewinnt 
er, der langgestreckten Geodesmusform entsprechend, 
eine grössere Ähnlichkeit mit dem Darme der Nemer- 
tinen und verdient keineswegs den Namen Dendro- 
coele. Ausser den paarigen, eben besprochenen, der 
Zahl nach ungefáhr in 35 Paaren vorhandenen, seitli- 
chen Auswüchsen am Darme unseres Thieres, besitzt 
dasselbe im oberen Kórpertheil noch einen lüngeren 
unpaarigen, in der Mitte des Kórpers verlaufenden, 
vorn blind endigenden Auswuchs (Fig. 2, p. m.), den 
man wohl als eine verjüngte Verlängerung des Dar- 
mes selbst betrachten kann. 

Die Seitenauswüchse sind übrigens nicht alle voll- 
kommen gleich unter einander, indem diejenigen des 
hinteren Kórpertheiles viel kürzer als die übrigen 
sind und dichter neben einander stehen (Fig. 3). 

Die Structur des Darmes bei Geodesmus unter- 
scheidet sich nicht, wie die áussere Form desselben 
Organes, von der Organisation der Verdauungsorgane 
anderer Dendrocoelen, zeigt aber trotzdem sehr eigen- 
- thümliche, von allen anderen Forschern übersehene 
Verhältnisse. | 

Max Schultze”) und einige andere Autoren haben 
schon bemerkt, dass der Darm bei verschiedenen Rhab- 


12) Beitrage etc. S. 28. 


— 560 — 


docoelen einer faserigen oder structurlosen Haut ent- 
behrt; sie haben ihm aber eine äussere zellige Wand 
zugeschrieben. Leuckart ^) glaubt dagegen bei Meso- 
stomum Ehrenbergi eine äussere structurlose Membran 
am Darme gefunden zu haben. Meine Beobachtungen 
haben mich von der Unrichtigkeit dieser Angaben voll- 
kommen überzeugt, indem sie mir zeigten, dass am 
Darme sowohl der Dendrocoelen, wie auch vieler Rhab- 
docoelen jede differente àussere Membran gänzlich 
fehlt ^. Die von Schmidt”), Schultze und Anderen 
als Darmwandzellen beschriebenen Gebilde sind keine 
Zellen und bilden keine Wand. Es sind helle Vacuolen, 
welche in ihrem Innern je ein oder mehrere runde oder 


unregelmässige braune Kórner, die sich in Molecular- . 


bewegung befinden, einschliessen. Diese verschieden 
grossen Vacuolen liegen in einer den Darm voll- 
stándig erfüllenden homogenen Eiweisssubstanz, 
welche ófters in verschiedene, gróssere oder kleinere 
Partikel zertheilt ist (die letzteren umhüllen einzelne 
Vacuolen und sehen dann auffallend zellenartig aus 
— Fig. 9, a), zuweilen aber auch als ein vollkommen 
continuirlicher gallertartiger Kórper erscheint. Diese 
Eiweisssubstanz enthält in ihrem Innern, ausser einer 
Menge der eben beschriebenen Vacuolen, noch die ge- 
nossenen Nahrungsstoffe in verschiedenen Stadien der 
Verdauung, resp. Zertheilung. Neben diesen findet 
man im Eiweisskórper viele Fetttropfen und Eiweiss- 


13) 1. c. p. 242. 

14) Ich muss hier bemerken, dass ich nächstens die Resultate 
meiner ausgedehnteren Untersuchungen über die Verdauungsorgane 
der Turbellarien der Öffentlichkeit zu übergeben beabsichtige. 

15) Die rhabdocoelen Strudelwürmer, 1848, S. 10. 


— 561 — 


kórnchen, welche theilweise isolirt, erósstentheils aber 
in besonderen Haufen (Fig. 9, 5) sich befinden. 

Es ergiebt sich also, dass der Verdauungsapparat 
bei Geodesmus so wie bei allen anderen von mir un- 
tersuchten:. Dendrocoelen und vielen Rhabdocoelen, 
den Namen Darmkanal keineswegs verdienend, aus 
einem membranlosen, des innern Hohlraumes vollstän- 
dig entbehrenden Eiweisskórper besteht, in welchem 
die Nahrungsstoffe eingehüllt und verdaut und die 
gebildeten Excretionsstoffe(?) 5) in besondere Vacuo- 
len abgelagert werden. 

Diese interessanten Verhältnisse, die ich mehrmals 
sorgfältig geprüft habe, erinnern auffallend an die 
bei den Infusorien schon längst bekannte Erscheinung, 
dass die genossene Nahrung ebenfalls durch einen ei- 
weissartigen Körper (inneres Parenchym) bearbeitet 
und verdaut wird. 

Wir sehen hier also noch ein neues Moment, wel- 
ches uns von der Richtigkeit der lüngst bemerkten 
Verwandtschaft zwischen den Turbellarien und den 
hóheren Infusorien überzeugen kann. Von diesem Ge- 
sichtspunkt kónnen wir auch sehr einfach die von Cla- 
paréde") hervorgehobene Abwesenheit eines abge- 
sonderten Darmes bei jungen Rhabdocoelen und bei 
der vollkommen erwachsenen Convoluta minuta durch 
die extreme Entwickelung der eben dargestellten Bil- 
dung des Verdauungsapparates erklären. 


16) Claparéde, der diese braunen, in Vacuolen eingeschlosse- 
nen Kórnchen bloss in den peripherischen Seitenästen des Darmes 
von Salzwasserplanarien beobachtete, hält sie für :Gallenconcre- 
mente. 

17) Beobachtungen über Anatomie und Entwicklung wirbelloser 
Seethiere, 1863, S. 15 und 18. 

Mélanges biologiques. x 71 


4 


— 562 — 


Was die Beschaffenheit der Nahrung unserer Land- 
planarie betrifft, so kann ich nur bemerken, dass ich 
im Darme dieses Thieres niemals thierische Substan- 
zen (wie es Schultze für die von ihm untersuchte 
Geoplana Burmeistert behauptet), wohl aber einige mit 
Erdkórnchen vermischte Pflanzenzellen gefunden habe. 


Wassergefässe, 


Die sogenannten Wassergefüsse sind bei unserem 
Thiere verháltnissmássig so dünn und liegen so sehr 
im Kórperparenchym versteckt, dass man sie ófters 
‚vollständig vermisst. Ich habe sie übrigens nur kurze 
Strecken lang beobachtet. Sie liegen auf beiden Sei- 
ten des Körpers, die Hauptstämme repräsentirend. 
In ihrem Innern befinden sich die breiten, stark ent- 
wickelten Wimperlappen (Fig. 12, /. v.). Von feineren 
Verüstelungen der Gefásse und ihrer Ausmündung 
nach aussen konnte ich bei den erwähnten ungünsti- 
gen Bedingungen nichts auffinden. 


Geschlechtsorgane. 


Da alle meine Exemplare von Geodesmus, wie schon 
bemerkt, noch nicht geschlechtsreif waren, so kann ich 
in Folgendem bloss den bei ihnen vorhandenen Pe- 
nis, mit der Penisscheide und dem Samenleiter be- 
schreiben. (Die Geschlechtsöffnung ist oben schon be- 
schrieben worden.) 

Der Penis ist ein langgezogener konischer Zapfen 
(Fig. 11, p), dessen unteres Ende im ruhigen Zustande 
nach der Geschlechtsöffnung gerichtet ist. Seine mus- 
kulösen, jeder Chitinbewaffnung entbehrenden Wände 
gehen an diesem Ende in die Penisscheide über. Die 


— 563 — 


letztere ist oval und besteht aus dicken, einander 
durchkreuzenden Muskeln (Fig. 11, v. p.). An ihrem 
oberen Ende verbindet sie sich mit dem unpaarigen 
Samenleiter (Fig. 11, v. d.). An dieser Stelle befindet 
sich eine Menge von Körnchen, welche denselben, 
von O. Schmidt bei anderen Planarien beschriebenen 
Gebilden vollkommen entsprechen, wiewohl ich keine 
besonderen Kórnchendrüsen habe auffinden kónnen. 

Es scheint gerechtfertigt, dass der Penis im activen 
Zustande durch die Wirkung starker Muskeln der 
Penisscheide wie ein Handschuhfinger nach aussen 
ausgestülpt wird, während er sonst mit seinem freien 
Ende nach innen gekehrt ist. 


Systematische Bemerkungen. 


.Zunüchst ist hier die Frage zu beantworten, ob 
unser Thier mit der Müller'schen Landplanarie iden- 
tisch sei, oder aber eine neue Art reprásentire? Ob- 
gleich ich wegen der Unzulünglichkeit der Diagnosen 
von Planaria terrestris diese Frage nicht bestimmt ent- 
scheiden kann, so halte ich es doch für wahrscheinlich, 
dass beide verschiedene Arten sind. Dafür spricht 
schon die bedeutende Gróssenverschiedenheit (unser 
Thier ist bloss halb so gross als das M üller'sche), 
hauptsächlich aber der Umstand, dass bei Planaria 
terrestris die so auffallenden Pigmentstreifen, so wie 
der mittlere Pigmentfleck vollkommen zu fehlen schei- 
nen. 

Wie dem aber auch sei, jedenfalls muss unser Thier - 
als Reprüsentant einer besonderen Gattung betrachtet 
werden, da es von den Wasserplanarien, sowie von 
allen bekannten exotischen Dendrocoelen mannichfal- 


— 564 — 


tig sich unterscheidet. Da ich selbst des Griechischen 
nicht mächtig bin, so bezeichne ich die in Giessen 
vorkommende Form mit dem von Prof. Leuckart 
gewählten neuen Gattungsnamen Geodesmus; ihren Ar- 
tennamen kann man nach der oben besprochenen Ei- 
genthümlichkeit mit bilöineatus bezeichnen. 

Schliesslich muss ich noch bemerken, dass die mit- 
getheilten Beobachtungen von mir im Laboratorium 
des Hrn. Prof. Leuckart in Giessen angestellt wor- 
den sind.. 


Erklárung der Abbildungen. 


Fig. 1. Geodesmus bilineatus von der Rückenseite, drei - 
mal vergrössert. i 
» 2. Der Kopftheil desselben mit dem vorderen 
Theile des Darmes. 
Centrales Nervensystem, m. Längsmuskel- 
schicht, bei 50maliger Vergrósserung. 
» 3. Hinteres Kórperende von Geodesmus bei der- 
selben Vergrósserung. 
» 4, Mittlerer Körpertheil von der Bauchfläche. an. 
p. Pigmentringe mit Ausläufern. 
» D. Profilansicht der äusseren Epithelschicht. v. 
Vacuolen. 
» 6. Flächenansicht von äusseren Epithelzellen. v. 
Vacuolen. | 
» 7. a. Zusammengewundene, c. ausgezogene Nes. 
selfiden. b. Ein Nesselorgan, das im Begriff 
steht sich auszustrecken. 
» 8. a. Parenchymzellen mit feinkórnigem Inhalt. 
b. Zellen mit grobkörnigem Inhalt. c. Mut- 
terzellen der Nesselfäden. 


M 
I 
x 


Fig. 9. 


10. 


12. 


— 565 — 


a. Theilchen des verdauenden Eiweisskórpers 
mit Vacuolen, in deren Innerem sich die brau- 
nen Harnconcremente befinden. b. Haufen von 
Eiweisskörnchen. 

Die Figg. 5 — 9 sind bei 30maliger Ver- 
grösserung entworfen. 
Pharynx von Geodesmus, gl. Einzellige Drü- 
sen, bei 50maliger Vergrósserung. 


. p. Penis, v. p. Penisscheide, v. d. Ausführungs- 


gang, bei 50maliger Vergrósserung. 
Ein Stück vom Wassergefäss. /. v. Wimper- 
lappen. 


13 ch. Pigmenthaut des Auges, c. c. Krystallkör- 


14. 
15. 


Giessen, im Juni 1865. 


per, a. Epithel, 6. Muskelschicht, bei 90ma- 
liger Vergrósserung. 

Zellen der Pigmenthaut des Auges. 
Verästelte Zellen der Pigmenthaut des K órpers. 


(Àus dem Bulletin, T. IX, pag. 433 — 447.) 


Mélanges biologiques. V. Fr 


Wa [i : rame nd a 5 toii 
SE Le it x 


, ; 74 
E ACE A H 


^ 4i 
a fie 
aS 
be 
Pas t 
‘ 5 «M ve SR wa Bey 4 m Bt à 
| j : ue ^ 
A 
uis 
i 
3 
5 
A I x 
A 


org "Uc na x. Pe AN erts gue PE 
OR OMEN E rs T i 
CT a Re: ep Le 


#4 


Le 


‘GON SujoowwQ —— | SAONE ; T i — -— —— | 
MR SUIS )Q0 Ub: 


bilineatus 1 \ 


Mecznikow del. Lith. u. gedr. in d. Exped. z. Auf. d. Staatspapiere. 


^ 


25 Januar 


6 Februar 1866. 


Mittheilungen über die Gestalt und Unterschei- 
dungsmerkmale des Mammuth oder Mamont 
(Elephas primigenius), von J. F. Brandt. 


(Mit einer lithographirten Tafel.) 


Seit einer Reihe von Jahren bin ich damit bescháf- 
tigt Materialien für eine Naturgeschichte des Mam- 
muth zu sammeln. Dieselbe soll meiner Absicht zu 
Folge sich nicht bloss auf den Bau desselben im 
Vergleich zu den andern Elephanten, so wie auf 

seine geographische Verbreitung, beziehen, sondern 
. gleichzeitig auch genauere Blicke auf die Beschaffen- 
heit seiner Überreste, das ‚geologische Vorkommen 
derselben und auf die Existenzbedingungen des Thie- 
res werfen, um auch eine Einsicht in seine biologischen 
Verhältnisse und die Dauer seiner Lebensperiode zu 
gewinnen. Mehrere für die fragliche Naturgeschichte 
bestimmte Abschnitte sind sogar bereits ganz ausge- 
arbeitet, für die andern liegen in besonderen Convo- 
luten die Materialien beisammen. Die Publikation der- 
selben wurde aufgeschoben, weil unserem Museum 
nicht bloss das Skelet, sondern sogar ein Schädel des 
afrikanischen Elephanten fehlt, zwei für meine Mono- 


graphie wichtige Gegenstände, die ich zeither trotz 
71% 


— 568 — 


vielfacher Bemühungen zu acquiriren nicht das Glück 
hatte. 

Der in Aussicht stehende Fund einer Mammuth- 
Leiche am Busen des Tas veranlasst mich aus dreifa- 
chem. Grunde, die Akademie von meinen Studien in 
Kenntniss zu setzen. Erstens dürften dieselben für 
die Untersuchung der fraglichen Leiche manche An- 
haltspunkte und Erleichterungen gewähren, gleich- 
zeitig aber auch zweitens nach bester Möglichkeit, 
wenigstens vorläufig, zum grossen Theile einem Be- 
dürfnisse abhelfen, welches Hr. v. Vibraye hinsicht- 
lich der geringen Kenntnisse, welche bisher über die 
äussere Gestalt des Mammuth verbreitet sind, in der 
Pariser Akademie ausgesprochen hat. (Compt. rend. 
1865. T. LXI. p. 403.) Drittens endlich wird es je- 
der billig finden, dass jahrelang fortgesetzte Studien, 
die einen namhaften Zeitaufwand kosteten, nicht ver- 
loren gehen. Ich hoffe im Laufe des nächsten Som- 
mers meine Materialien zusammenstellen zu können. 
Früher damit zu beginnen ist nicht móglich, da ich 
zunächst an die Beendigung der Veróffentlichung ei- 
niger anderer Arbeiten denken muss. 

Als Resultate meiner, die Morphologie des Mammuth 
betreffenden, bisherigen Untersuchungen erlaube ich 
mir nachstehende vorläufige Mittheilungen zu machen, 
die vielleicht bei dem Interesse, welches die Ankün- 
digung der Entdeckung einer neuen Mammuthleiche 
erweckte, gerade jetzt wohl nicht ganz unwillkommen 
sein dürften. Ich begleite dieselben des bessern Ver- 
ständnisses wegen mit einer Figur des Thieres, wie 
ich sie in Bezug auf die Gesammtgestalt nach Maass- 
gabe der Proportionen des Skelets und der ihm noch 


eS ee TT D, 5 à 


— 569 — 


theilweis anhängenden Weichtheile, sowie drei geson- 
derter Schádel, hinsichtlich der Behaarung aber mit 
Hülfe der noch im Museum vorhandenen behaarten 
Hautreste unter Zuziehung der Angaben von Boltu- 
noff, Adams und Tilesius unter meiner bestándigen 
Aufsicht von Hrn. Pape entwerfen liess. 

Dass das Mammuth (Hlephas mamonteus seu primi- 
genius) nach Maassgabe seiner ganzen Organisation, 
namentlich der Beschaffenheit seines äussern, wie sei- 
nes Skeletbaues, zu der Gattung der Elephanten (Zle- 
phas) gehórt und in Betracht seiner, mit.geradrandigen 
Schmelzfalten versehenen Backenzähne, sowie selbst 
hinsichtlich seiner Schádelform, dem asiatischen Ele- 
phanten (Zlephas asiaticus) näher stand, als dem afrika- 
nischen (Ælephas africanus), sich übrigens aber nicht 
bloss vom afrikanischen, sondern auch vom asiati- 
schen Elephanten durch wesentliche Merkmale unter- 
schied, ist allerdings eine jetzt von allen Paláontologen, 
wie Zoologen anerkannte Thatsache. Stellt man indes- 
sen auf Grundlage eines reichen Materials, wie dasselbe 
unser akademisches Museum bietet, Untersuchungen 
über die morphologischen Verhältnisse des Mammuth 
an, so ergiebt sich einestheils, dass manche Kennzei- 
chen, welche ihm diesen Platz einräumen, noch nicht 
gehórig festgestellt, oder mit gehóriger Schárfe aufge- 
fasst wurden, anderntheils dass noch viele, nicht un- 
wesentliche Unterscheidungs- Merkmale den vorhan- 
denen sich hinzufügen lassen. 

Werfen wir nun zunáchst unsere Blicke auf denStand- 
punkt unserer Kenntnisse in Bezug auf die Morphologie 
des Mammuth (Zlephas mamonteus seu primigenius), so 


findet sich, dass man bei der bisherigen Erórterung der- 
Mélanges biologiques. V. 12 


— 570 — 


selben einen allerdings von einem Laien herrührenden 
und schlecht stylisirten Bericht übersehen hat, der 
freilich einerseits in einer nicht jedem zugänglichen 
Sprache abgefasst war, andererseits noch dazu in einer 
für seine Veröffentlichung nicht geeigneten Zeitschrift 
erschien. Ich meine hiermit die vom Jakutsker Kauf- 
mann Boltunoff über die äussere Gestalt des Mam- 
muth gelieferte Schilderung, welche der Akademiker 
Severgin in dem damals von der hiesigen Akademie 
in russischer Sprache herausgegebenen  Technologi- 
schen Journal (Texnonoruuecxit dvypnans, Tom. III, 
vacm® 4, cmp. 162) im Jahre 1806 veröffentlichte. 

Als nämlich der erwähnte Kaufmann im Jahre 1803 
die vom Tungusen, welcher das Mammuth an der Lena 
entdeckte, erhandelten Stosszähne abhauen liess, ent- 
warf er von der fraglichen Thierleiche eine Zeich- 
nung und Beschreibung. Die letztere enthält meh- 
rere Angaben, die um so mehr Beachtung verdienen, 
da der Verfasser das Mammuth noch in einem bessern 
Zustande der Conservation sah als Adams, der erst 
drei Jahre nachher die Reste desselben barg. Boltu- 
noff’s, natürlich mit Umsicht zu benutzende, Schilde- 
rung der äussern Theile des Mammuth, dürfte demnach 
die ihr gebührende Rücksicht verdienen. Boltunoff 
war es, der noch den von Adams nicht mehr gefun- 
denen Rüssel des Mammuth bemerkte, welchen er als 
langes, dem Rüssel der Schweine ähnliches, von den 
Nasenlóchern ausgehendes Organ beschreibt") Er 


1) Der Rüssel der am Tas vor mehreren Jahren gefundenen 
Mammuthleiche, deren Reste sich im Moskauer Museum befinden, 
wurde Hrn. v. Motschulski von den Samojeden als schwarze Zunge 
von der Länge eines einmonatlichen Renthierkalbes geschildert. 


— Se hr Be er = 


— 911 — 


war {es ferner, der sowohl noch beide Ohren des Thie- 
res beobachtete und bereits die Länge jedes einzel- 
nen auf sechs Werschok bestimmte, als auch einen 
sechs Werschok langen Theil des von Adams nicht 
mehr bemerkten, behaarten Schwanzes sah. Auch ge- 
lang es ihm noch einige beachtenswerthe Bemerkun- 
gen über die Behaarung des Mammuth zu machen. Die 
von ihm entworfene Zeichnung habe ich mir leider 
nicht verschaffen kónnen; sie wird indessen von Ti- 
lesius als roh und mehr einem Schweine, als einem 
Elephanten ähnlich geschildert. 


Specielle Bemerkungen über die Morphologie des Mammuth. 


Unter Zuziehung der Mittheilungen von Boltunoff 
a.a.0., Adams (Relation d'un Voyage u. Mém. del’ Acad. 
Imp. de sc. de St.- Péterb. 5° sér. T. V. p. 431 ff.) — 
Tilesius (ebendas. p.406 ff.) — Cuvier (Rech. s. 1. foss. 
4 ed. 8. T, II; Erdumwälzungen übers. von Nögge- 
rath ZI, 236), Blainville (Ostéogr. Eleph.), Pander 
und D’Alton (Skel.d. Pachydermen) und Mid dendorff 
(Reise Bd. IV. Th.1.p.271, Bnemnuxs, Ecmecme. Hayxs 
Hun. Mock. O6w. ucn. npupodu, Mocxea 1860. N° 26, 
27. p. 843) lassen sich auf Grundlage der reichen Ma- 
terialien unseres Museums (die aus dem von Adams 
geborgenen Skelet, drei einzelnen Schádeln, mehreren 
Unterkiefern, mehreren Knochen von Extremitäten, 
einer Menge von Hauern, Backenzáhnen und ande- 
ren Skelettheilen, ferner aus theils am Skelet vor- 
handenen, theils isolirten Hauttheilen, wovon einzelne 
noch mehr oder weniger Haare tragen, sowie aus ein- 
zelnen Haarbüscheln bestehen) bis jetzt folgende, die 
früheren Angaben vervollständigende, ergänzende oder 


a 


berichtigende allgemeine Daten über die Morphologie 
des Mammuth im Vergleich mit dem asiatischen Ele- 
phanten feststellen. 

Im Ganzen muss das Ansehen des Mammuth durch- 
aus ein ganz elephantenartiges gewesen sein. Das 
Mammuth übertraf indessen durch seine ansehnlichere 
Grüsse, den stärker verlängerten Vorderkopf und den 
in allen Theilen des Skelets ausgesprochenen kráfti- ' 
gern plumpern an den dickern, breitern, jedoch nicht 
gerade kürzern, Extremitäten ebenfalls erkennbaren 
Bau die beiden (oder drei) noch lebenden Elephanten, 
und gewann durch die auf alle äusseren Theile, mit - 
Ausnahme der Zähne und Hufe, ausgedehnte, dichte, 
mehr oder weniger lange Haarbedeckung, sowie die 
kleinen Ohren ein ganz eigenthümliches, abweichen- 
des Ansehen. Dass das Mammuth eine ansehnlichere 
Grösse als die lebenden Elephanten erreichte, wird 
durch folgende Thatsachen bewiesen: Das einem In- 
dividuum von mittlerer Grösse angehörige Mammuth- 
skelet des St. Petersburger Museums übertrifft zwar nur 
wenig an Grösse das einem grossen Individuum ange- 
hörige, nebst der ausgestopften Haut desselben daneben 
stehende, Skelet eines asiatischen Elephanten. In dem- 
selben Museum finden sich indessen erstens zwei Schä- 
del, von denen der eine zwar nur etwas, der andere 
aber namhaft grösser als der des Mammuthskelets ist. 
Zweitens sind darin mehrere Stosszähne aufbewahrt, 
welche nicht bloss wegen ihrer Grösse, sondern be- 
sonders wegen des grössern Umfanges ihres Basal- 
theils im Vergleich mit dem der Basaltheile der Hauer 
des Mammuthskelets ?) auf grössere Individuen hinwei- 


2) Warum hier nur von Basaltheilen der Hauer des Mammuth- 


TUM 


sen, wie unter andern auch Middendorff zeigte. End- 
lieh besitzt das Museum einzelne Oberarmknochen, 
die etwa um '/ länger und in einem ähnlichen Ver- 
háltniss breiter und dicker sind, als die ihnen ent- 
sprechenden Theile des Skelets des Lena-Mammuth, 
welches übrigens schon Boltunoff nur für ein Indivi- 
duum mittlerer Grösse, Tilesius (p. 483) aber gar 
für das eines jüngeren Individuums erklärte, worin 
ich dem Letztern jedoch nicht beistimmen méchte. 
Nach Maassgabe des Schádels besass der breitere, 
und hinten gleichzeitig etwas niedrigere Kopf des Mam- 
muth einen weit mehr verlängerten, an seinen Seiten 
in der Mitte stárker eingedrückten Oberkiefertheil, so 
dass er eine gróssere Länge als bei den lebenden Ele- 
phanten darbot. Die Stirn erschien zwischen den Au- 
gen breiter, in ihrem hintern Theile aber, nebst der 
Scheitelgegend, vielleicht etwas mehr eingedrückt, als 
beim asiatischen Elephanten. Die Augen, wovon der 
rechte vertrocknete Augapfel noch vorhanden ist, 
derselbe, woran sogar Adams (p. 441) noch die Regen- 
bogenhaut sah, scheinen hinsichtlich ihrer geringen 
Grösse denen der lebenden Elephanten ähnlich ge- 
wesen zu sein, waren aber etwas weiter von einan- 


skelets gesprochen wird, hat darin seinen Grund, dass dasselbe 
nicht seine eigenen Hauer trägt. Dieselben wurden nàmlich schon 
drei Jahre vor der Ankunft von Adams beim Mammuth demselben 
von Boltunoff abgehauen, des leichteren Transportes wegen in 
mehrere Stücke geschnitten und nach Moskau verkauft, wie der- 
selbe im oben citirten Aufsatz berichtet. Dass die von Adams un- 
serem Mammuthskelet angesetzten, in Jakutsk gekauften, nicht die 
Spur einer künstlichen Zertheilung bietenden, Fangzähne nicht die 
ihm zucehórigen sein können, geht auch aus ihrer geringern Breite 
im Vergleich zu den im Schádel des Mammuthskelets zurückgeblie- 
benen Basaltheilen seiner wahren Hauzàhne hervor. 


— 574 — 


der entfernt. — Die Augenlieder mit den Augenspal- 
ten áhnelten denen der Elephanten im Allgemeinen 
und besassen auch die erforderlichen Haare. — Die 
Ohren, wovon am Mammuthskelet das rechte noch er- 
halten ist, zeigten zwar im Ganzen die Gestalt der 
Ohren des asiatischen Elephanten, waren aber viel klei- 
ner, kürzer und schmäler und zeichneten sich dadurch 
aus, dass sie ganz behaart waren, am obern Rande aber, 
in Folge längerer, mehr vortretender Haare eine Art 
kurzen Haarbüschels besassen (worauf schon Adams 
p. 441 hinweist) und gleichzeitig auch den Augen et- 
was näher standen, als beim asiatischen Elephanten. — 
Der Rüssel, welchen, wie wir oben bemerkten, nur 
Boltunoff am Lena-Mammuth und die Samojeden an 
dem am Tas gefundenen sahen, besass wohl eine mit 
der vordersten Kórperhóhe im Verhältniss stehende 
Länge, war aber auch kaum weniger kräftig, obgleich 
sein Basaltheil wegen der viel schmälern, freilich län- 
gern, unten dreieckigen, zwischen den. Alveolen der 
Stosszühne befindlichen, für den Ansatz von Rüssel- 
bewegenden Muskeln bestimmten Grube, auf der Un- 
terseite seiner obern Hälfte durch seine geringere Breite 
und dreieckige Form von dem des asiatischen Elephan- 
ten abgewichen zu sein scheint. — Die Hauer über- 
trafen an Grósse bei weitem die der lebenden Ele- 
phanten. Wie die Richtung und Lage ihrer weiten 
Alveolen zeigt, waren die Hauer mit ihren Basalthei- 
len einander so genähert, dass sie mittelst derselben 
einen spitzen Winkel bildeten, bei ihrem Austritte 
sehr stark divergirten, sich dann zuerst nach aussen, 
vorn und oben wendeten, mit ihrem Endtheil, oder 
ihrer Spitze aber nach aussen und hinten etwas gegen 


— 575 — 


die Schulter hin sich bogen. Die Hauer der einzelnen 
Individuen erschienen übrigens, wie dies die zahlreichen 
Exemplare unserer Sammlung zeigen, weniger oder 
mehr spiral; ein Umstand, der natürlich auch auf die 
: Krümmungen influirte, welche sie am Kopfe verschie- 
dener Individuen zeigten. Die Hauer der Mammuthe un- 
terscheiden sich daher nicht bloss durch ihre Grósse, 
sondern auch durch ihre Gestalt und Richtung von 
denen der lebenden Elephanten. — Die Backenzáhne 
weichen besonders durch die gróssere Zahl ihrer, wie 
mir scheint, etwas schmälern Platten und die schmä- 
lern Schmelzsáume derselben von denen des asiati- 
schen Elephanten ab. — Unterschiede hinsichtlich des 
Verhaltens des Halses und Rumpfes sind zwar nicht 
angegeben; der Nacken und Widerrist dürften in- 
dessen wohl wegen des zum Tragen des schweren, 
mit enormen Hauern versehenen Kopfes bestimmten, 
wohl ganz ausserordentlich entwickelten Nackenban- 
des, ebenso wie der zu gleichen Zwecken, aber gleich- 
zeitig zur Bewegung des Kopfes vorhandenen Muskeln, 
deren Ansátze am sehr breiten Hinterhaupt theilweis 
durch breite Gruben angedeutet sind, einen ausser- 
ordentlich krüftigen Bau besessen haben, der den des 
asiatischen Elephanten übertraf. Nach Maassgabe der 
eine geringere Länge als beim asiatischen Elephanten 
bietenden obern Dornenfortsátze der hintern Rücken- 
wirbel móchte aber der Hinterrücken etwas niedriger 
als beim Elephanten gewesen sein. Der Bauch hing, 
wie Adams bei Tilesius (a. a. O. p. 442) bemerkt, 
nach Aussage des Tungusen, der das Mammuth ent- 
deckte, bis zum Knie herab, ein Umstand, der im Ver- 
ein mit dem, wie wir sahen, wahrscheinlich ungemein 


— 576 — 


entwickelten vordern Riickentheil, auf eine die des 
asiatischen Elephanten noch übertreffende Plumpheit 
des Mammuthkórpers hinweist. — Der von Boltunoff 
gesehene, nach seiner Angabe nur sechs Werschok 
lange Schwanz war sicher nicht vollständig. Bereits 
Tilesius (der indessen, ebenso wie Adams, Boltu- 
noff nirgends anführt) bemerkte (a. a. O. p. 450) ge- 
gen die Angabe von Adams, der (a. a. O.) vom gänz- 
lichen Fehlen des Schwanzes spricht, dass am Mam- 
muthskelet allerdings nur die acht vordersten Schwanz- 
wirbel vorhanden seien, andere (er meint offenbar beim 
asiatischen Elephanten wahrnehmbare) 20 — 22 da- 
gegen fehlten. Vergleicht man, wie ich gethan, die 
acht nur vorhandenen vordersten Schwanzwirbel des 
Mammuthskelets mit denen des asiatischen Elephanten, 
so findet sich, dass dieselben nach Maassgabe der 
Grósse beider Skelete beim Mammuth zwar etwas grós- 
ser, jedoch im Ganzen denen des asiatischen Elephan- 
ten proportional gebildet erscheinen. Das Mammuth 
hatte also nicht nur ohne Frage einen Schwanz, sondern 
dieser war wohl kaum kürzer als der des asiatischen 
Elephanten, falls nicht etwa die endständigen Schwanz- 
wirbel des Mammuth eine geringere Zahl und Lànge als 
beim asiatischen Elephanten darboten, in welchem 
Falle dann natürlich der Schwanz eine geringere Länge 
besessen hátte. Jedenfalls darf aber angenommen wer- 
den, dass die Endhälfte des Schwanzes schon zur Zeit 
als Boltunoffdas Mammuth beschrieb, entweder durch 
die Tungusen, die ihre Hunde mit seinem Fleische füt- 
terten, oder die wilden Thiere, verloren gegangen war. 
Es ist dies um so mehr zu bedauern, da wir einerseits 
deshalb keine genauere Kunde von der Länge des 


— aD — 


Schwanzes, andererseits von der Art der Behaarung 
seines Endtheiles besitzen, die wohl eine quastenartige 
war, wie wir sie bei Elephanten und Schweinen fin- 
den. Mit der langen Behaarung der andern Kórper- 
theile würde übrigens eine solche Bildung des End- 
theiles des Schwanzes sehr wohl harmoniren. — Die 
Vorder- und Hinterfüsse hatten, so viel sich aus ih- 
rem Knochengerüste und den ihrem untersten Theile 
noch anhängenden Hautresten schliessen lässt, wohl 
im Ganzen eine der der lebenden Elephanten ähnli- 
che, nur massivere Gestalt. Die Vorderfüsse erschei- 
nen breiter als die Hinterfüsse und besitzen, wie es 
das Ansehn hat, etwas breitere, dickere Zehen. Die 
Vorderfüsse, wie die Hinterfüsse, bieten übrigens je 
fünf Zehen und breitere, nagelartige Hufe, als beim asia- 
tischen Elephanten. Die Zehen sind so dicht vereint, 
dass die Endglieder derselben gar nicht vorragen, die 
Füsse also einem ungeübten Beobachter als pferde- 
ähnlich erscheinen konnten und auch in dieser Ge- 
stalt auf der Boltunoff'schen Figur wirklich darge- 
stellt gewesen sein sollen. 

Da über die Art der Haarbekleidung des Mammuth, 
obgleich gerade sie zu den wesentlichern, àussern Cha- 
rakteren desselben gehórt, nach Maassgabe der zu 
kurzen,theilweis sogar scheinbar sich widerstreitenden, 
bisherigen Mittheilungen einige Zweifel sich erheben 
lassen, so dürfte es nicht überflüssig sein, etwas näher 
in diesen Gegenstand einzugehen. — Den Angaben 
Boltunoff's zu Folge, der, wie oben bemerkt wurde, 
die Mammuthleiche ein Paar Jahre früher als Adams, 
also in einem viel besser erhaltenen Zustande, sah, 


war dieselbe, die Ohren und den (übrig gebliebenen) 
Mélanges biologiques. V. 73 


— 578 — 


Theil des Schwanzes nicht ausgenommen, noch ganz 
mit Haaren bedeckt, auf dem Kopfe jedoch weniger 
lang behaart. Adams und Tilesius (a. a. O. p. 444) 
nehmen (ohne Boltunoff's Angaben zu erwähnen) 
die ganze Aussenfläche der Kórperhaut des Mammuth 
ebenfalls als behaart an. Die im Museum der Akade- 
mie auf dem Kopfe und den Füssen aufsitzenden, eben- 
so wie die von Adams vom Kórper des Thieres ab- 
getrennten, theilweis noch vorhandenen Hautreste 
constatiren, meinen Untersuchungen zu Folge, nach- 
stehende Thatsachen. Das noch ganz vorhandene 
rechte, äussere Ohr zeigt noch eine solche Menge 
dermaassen auf seiner hintern oder áussern, besonders 
aber vordern (innern) Fläche inselartig vertheilter 
Haarreste, dass man annehmen muss, es sei ganz von 
kurzem, braunem, dicht stehendem, gekräuseltem Woll- 
haar bedeckt gewesen, zwischen dem eine grosse Menge 
zerstreuter, borstenartiger, am äussern und obern 
Rande ganz besonders zahlreicher und langer Borsten- 
haare dergestalt wahrgenommen wurden, dass sie eine 
Art von Haarbüschel bildeten. Da nun im Thierreich 
wohl sehr háufig nackte, oder sehr schwach behaarte 
Ohren mit einem dicht behaarten Kopfe vorkommen, je- 
doch kein Beispiel eines umgekehrten Falles aus demsel- 
ben bekannt ist, so darf wohl auch übereinstimmend 
mit der Angabe Boltunoff's angenommen werden, der 
ganze Kopf sei behaart gewesen, habe indessen kür- 
zere Haare als der Kórper besessen. Für diese Annahme 
spricht auch der Umstand, dass die den Schádel meist 
noch bedeckende Haut des Mammuth hie und da noch 
Spuren von Woll- und Steifhaaren bietet, die auf eine 
kürzere Behaarung hindeuten. Auf der rechten Wange 


ce qM ces 


findet sich übrigens sogar noch eine Stelle, wo kürzere, 
braune Woll- und schwarze, längere Steifhaare in Erde . 
gehüllt der Haut aufsitzen. Dass der Rumpf, in Über- 
einstimmung mit Boltunoff, Adams und Tilesius, 
dicht und lànger behaart war, wird durch das von 
Adams mitgebrachte, im Museum der Akademie be- 
findliche Stück der Kórperhaut bewiesen, woran ich 
noch an zwei Stellen, deren jede einige Zoll im Durch- 
messer hat, eine ununterbrochene, ganz intacte, fest- 
sitzende Haarbedeckung auffand, obgleich Adams und 
ein längst verstorbener, gewissenloser Conservator, vor 
meiner Ankunft in St. Petersburg, mit behaart geblie- 
benen, abgeschnittenen Theilen des genannten Haut- 
stückes Handel getrieben hatten, dem die in verschie- 
denen Museen vorhandenen, behaarten Hautstücke ih- 
ren Ursprung verdanken. Auch dicht über den Zehen 
des rechten Vorder- und Hinterfusses, so weit sie 
noch mit Haut bedeckt sind, bemerke ich stellenweis 
deutliche Spuren einer zwar sehr kurzen, und etwas 
. steifen, aber dichten Behaarung. Man kann daher, im 
Betracht der vorstehenden Angaben, die Mittheilung 
Boltunoff's durchaus nicht bezweifeln, dass der 
Kopf, dann der Rücken von den Ohren an bis zum 
Schwanz nebst diesem, ebenso wie der Bauch, als er 
das Mammuth sah, noch ganz mit Haaren bedeckt wa- 
ren, deren Länge '/, Arschin, 0,355 M., meist aber 
weniger betrug; ja man darf die Behaarung auch auf 
die Seiten des Kórpers, den Hals und die Füsse ausdeh- 
nen, also Adams darin beistimmen, wenn er (a. a. O. 
p. 451) sagt: «Le mamouth est couvert d'un poil trés 
épais sur tout le corps», wogegen im Grunde auch Ti- 
lesius (a. a. O. p. 420 u. 482) nichts einzuwenden hatte. 


— 580 — 


Der Letztere sagt zwar zur eben mitgetheilten Angabe 
von Adams in einer Anmerkung: «Quod probandum 
fuisset cum in relicto sceleti nostri corio ne vestigium 
quidem supersit». Diese Anmerkung wird indessen 
durch die oben gemachten Bemerkungen über die im 
Museum der Akademie noch jetzt vorhandenen, mehr 
oder weniger behaarten Hautreste des Mammuth wider- 
legt und widerspricht den oben citirten andern Stel- 
len, die sich in seiner Beschreibung des Mammuth fin- 
den, worin er positiv behauptet, es sei ganz behaart 
gewesen. Tilesius veranlasste offenbar zu jener An- 
merkung der Umstand, dass er die ansehnlichen, oben 
erwähnten, dicht behaarten Stellen übersah, welche 
ich erst auf dem zusammengerollten, allerdings sonst 
kahlen, von ihm als relictum sceleti nostri corium be- 
zeichneten und nach ihm (p. 445) weder dicht noch 
lang behaarten Überreste der von Adams mitgebrach- 
ten Kórperhaut entdeckte, als ich denselben nicht ohne 
grosse Mühe auseinanderbiegen liess, was Tilesius 
offenbar nicht gethan hatte. — Auf dem Rücken schei- 
nen übrigens, wie bei so vielen andern Thieren, die 
Haare eine namhaftere Länge erreicht zu haben und, 
wie die freilich rohe Boltunoff'sche Zeichnung an- 
gab, die borstenühnlichen Haare besonders hervorge- 
treten zu sein. 

Was die nähere Beschaffenheit des Haarpelzes an- 
langt, so haben sowohl Boltunoff als Adams, ja 
selbst Tilesius, darüber keine genauern Angaben ge- 
macht, wiewohl sie von làngern, steifen und kürzern 
' Haaren sprechen. Da die Haarbedeckung der Thiere, 
wenn sie auch an einzelnen Kórpertheilen an. Länge 
varürt, im Allgemeinen doch einen bestimmten, ge- 


OU — 


meinsamen Charakter auf dem ganzen Kórper beibe- 
hált, so dürfte es nicht überflüssig sein, einige Be- 
merkungen über die Beschaffenheit der Haarbildung 
hinzuzufügen, so weit sie sich an unsern Mammuth- 
resten wahrnehmen lässt. 

Die auf den beiden oben .erwähnten Stellen der 
im Museum der Akademie noch vorhandenen Reste 
der Haut des Rumpfes, in vóllig intactem Zustande, 
auf je einem etwa handgrossen Flächenraume, wahr- 
nehmbaren Haare des Mammuth, zwischen denen sich 
noch theilweis namhafte Reste der Erde befinden, 
worin das Thier ursprünglich lag’), bestehen aus ei- 
nem sehr dichten, im Mittel 20 — 35 Millimeter lan- 


3) Es muss hierbei bemerkt werden, dass in Sibirien die Leichen 
der grossen Pachydermen, worauf zuerst Hr. v. Baer hinwies, und 
worin Hr. v. Middendorff (Reise Bd. IV, Th. I, p. 29), so wie ich 
selbst, ihm zustimmten, keineswegs in reinem Eise, wie dies sehr 
viele Naturforscher noch jetzt annehmen, sondern in gefrornem Bo- 
den sich fanden, worin sie nach meiner Ansicht zur Herbstzeit ver- 
sunken waren, als derselbe noch weich war, wie dies noch jetzt den 
lebenden Elephanten zuweilen begegnen soll (sieh Bericht üb. die 
Verhandl. der Kónigl. Akademie der Wissensch. zu Berlin, 1846, 
S. 221). Bekanntlich fiel das an der Lena gefundene Mammuth von 
einem 5 Sashen hohen Hügel herab, der aus zusammengefrornen 
(nach dem Geognosten Slobin, der den Ort, wo es sich befand, mit 
einem Begleiter von Adams aufsuchte) jüngern Thon mit etwas 
Sand vermischt bestand, wovon sich noch Spuren an den Resten 
des Mammuth der akademischen Sammlung finden. Die Mammuth- 
leiche, deren Reste in Moskau aufgestellt sind, lag in zusammenge- 
stürzter Erde. Die den Resten des Wilui- Nashorns anhàngende 
Erde ähnelt der des Mammuth. Schliesslich muss noch bemerkt wer- 
den, dass mein hochgeehrter College v. Baer mir schriftlich und 
mündlich mitzutheilen die Güte hatte: Er habe Middendorff vor 
seiner Reise gesagt: er móge nach der Lage des Adams'schen 
Mammuth sich erkundigen. Ihm (Hrn. v. Baer) sei unbegreiflich, wie 
es mitten im Eise gelegen habe und wenn es, wie Adams sagt, der 
Fall war, so müsse es Flusseis gewesen sein. Middendorff (a. a. 
O. 8. 294) mache nun daraus Meereis, das gegen den Fluss nicht 
dahin gekommen sein kónne. 


— 582 — 


gen, an manchen Kórperstellen aber wohl noch län- 
gern‘), auf den vorliegenden Hautresten eine 20 — 25 
Millimeter hohe Schicht bildenden, gekräuselten, et- 
was verfilzten Wollhaar von brauner ins Schmutzig- 
gelbliche spielender Farbe, das sich etwas straff, wie 
sehr grobe Wolle, anfühlt. Zwischen diesem Wollhaar 
ragen, etwa ähnlich wie auf dem Rumpfe bei Hyrax, 
nur in weit reichlicherer Menge, zerstreute, zahlreiche 
dunkelschwarze 50 — 100 Millimeter lange, borsten- 
ühnliche, im trocknen Zustande leicht abbrechende 
Haare hervor. Die, allerdings kürzern Haare, welche 
das Ohr bedecken, wovon jedoch die obern, randstän- 
digen, länger sind als die andern, zeigen ein ähnliches 
Verhalten. Die auf dem untersten Theile der Haut des 
rechten Vorder- und Hinterfusses über den Zehen, auf 
sehr kleinen Stellen, befindlichen Haare erscheinen noch 
viel kürzer. Bemerkenswerth bleibt noch, dass die 
Haare auf der Mammuthhaut theils büschelfórmig, theils 
zerstreut stehen. Schliesslich móchte ich jedoch kei- 
neswegs behaupten, dass die Haarbekleidung des Mam- 
muth nicht noch reichlicher gewesen sein kónne, als 
ich sie nach Maassgabe der oben POOLS Reste 
der Körperhaut schilderte. 

Was die Mähne anlangt, welche dem Mammuth von 
Adams (a. a. O. p. 451) zugeschrieben und auch von — 
Tilesius (ebd. p. 421, 444 und 482) vindizirt wird, 


4) Wenn auch auf manchen Körpertheilen die Länge des Woll- 
haares grösser, vielleicht selbst bedeutend grösser, sein mochte. als 
die oben angegebene, so erreichte dieselbe niemals 1'/; Fuss, wie 
bei Middendorff (Reise Bd. IV, Th. I, S. 277) steht. Eine solche 
Lánge boten nach Adams (sieh uüten) nur die Mähnenhaare, 
deren Lànge Tilesius, mehr in Übereinstimmung mit den im Mu- 
seum der Akademie vorhandenen, noch geringer angiebt. 


ee 


worüber übrigens, sonderbar genug, Boltunoff in sei- 
ner Beschreibung schweigt, so beruht ihre Annahme 
theils auf Angaben von Adams (a. a. O. p. 351), theils 
auf Haaren, die viel länger als die gewöhnlichen, 
borstenartigen Körperhaare waren, so dass ihre Länge 
nach Adams bis zu der einer Arschin (= 0,71 
Meter), nach Tilesius 1 Fuss 2 Zoll engl. betrug, 
mit welchem letztern Maasse die im akademischen 
Museum vorhandenen langen Haare besser überein- 
stimmen. Die Angaben von Adams sind in folgen- 
den Worten enthalten: «Le mamouth a sur le col 
une longue criniére. Quand méme je metterois en 
doute les rapports de mes compagnons de voyage, 
il est cependant évident, que les crins de la lon- 
gueur d'une archine, qui se trouverent encore à la 
tête, aux oreilles et au col de l'animal, ont du ne- 
cessairemert appartenir à la criniére’)». Das Mammuth 
besass allerdings, wie man nach Maassgabe der von 
Adams mitgebrachten und von ihm, wenn auch nicht 
auf den Ohren, wogegen die Behaarung des noch vor- 
handenen Ohres spricht, jedenfalls jedoch wohl auf dem 
Hinterkopfe und dem Halse gesehenen, bereits er- 
wähnten, sehr langen Haare, ‘deren man auch bei den 
in Moskau aufgestellten Resten einer Mammuthleiche 
fand, annehmen darf, auf den letztgenannten Theilen 
sehr lange und, im Verhältniss zu ihrer Länge, dickere 
und steifere Haare. Die im Museum der Akademie auf- 
bewahrten, zu dieser Kategorie gehörigen längsten Bor- 
stenhaare besitzen eine Länge von 1'4*/" engl. (— 0,42 


| 5) In der Nahe des Halses des Mammuth, dessen Reste jetzt 
im Moskauer Museum sich befinden, wurden 7 englische Zoll lange, 
rothbraune Haare gefunden (Middend. Reise Bd. IV, Th. I, S. 273). 


— 584 — 


Meter) und bieten auffallend genug eine rothbraune, 
keine schwarze Farbe wie die steifen Kórperhaare. 
Wenn wir aber den eben gemachten Mittheilungen zu 
Folge allerdings eine den Hinterkopf, Nacken und Hals 
einnehmende, mähnenartige Bekleidung dem Mam- 
muth zuzuschreiben hätten, so fragt es sich doch, ob 
die Mihne eine auffallend dichte, streng abgesetzte, - 
etwa wie beim Lówen war. Das Schweigen Boltu- 
noffs über die Gegenwart einer Erscheinung, die in 
die Augen fallen musste, ebenso wie ein anderer Um- 
stand gestatten Zweifel in Betreff der Gegenwart einer 
‚sehr dichten, stark abgesetzten Mähne. Am Hinter- 
kopfe und Nacken dürfte sie namentlich nicht allzu 
dicht gewesen sein; ich móchte dies wenigstens aus 
folgenden Umständen schliessen: Am Schädel unseres 
Mammuthskelets, dessen obere Fläche wie die Seiten 
noch mit der natürlichen, jetzt zwar ganz kahl erschei- 
nenden, bei genauer Betrachtung jedoch hier und da 
noch deutliche Spuren der Behaarung bietenden Haut 
bedeckt ist, woran noch die Augenlieder nebst einem 
vertrockneten Auge wahrgenommen werden, befinden 
sich als Fortsetzung des hintern Theiles der Kopfhaut 
zwei freie, nach hinten ragende Hautlappen, die offen- 
bar den Hinterkopf und die Mitte des vordern Theils 
des Nackens zum Theil deckten. Eine nähere von 
mir angestellte Untersuchung derselben wies auf ihrer 
äussern Oberfläche porenähnliche, einen Durchmesser 
von einem Millimeter bietende, ziemlich im Quincunx 
stehende, 5 — 10 Millimeter von einander entfernte 
Einsenkungen der noch intacten, aufgetrockneten, fein- 
runzligen, kaum hie und da warzigen, also von der des 
asiatischen Elephanten verschiedenen Epidermis nach. 


— 585 — 


In einzelnen dieser Einsenkungen bemerkt man deut- 
lich die wie Reste abgebrochener Theile erscheinen- 
den Grundtheile mehrerer (ich zählte bis sieben), also 
etwa wie bei Rhinoceros tichorhinus, büschelständi- 
ger, steifer, braunschwarzer Haare von verschiedenem 
Durchmesser. Bei einzelnen dieser Haarreste, nament- 
lich den dicksten, welche Theile der Mähne gewesen 
sein mógen, betrug der Durchmesser einen Millimeter, 
die meisten andern boten einen viel geringern. Stellen- 
weis sind allerdings die dickern Haarreste nur 2— 3 
Millimeter von einander entfernt, ja es werden auf 
dem Hautstück selbst zahlreiche, nicht aus den ge- 
nannten Vertiefungen hervorragende Haarreste be- 
merkt. Wenn also auch ohne Frage die Beschaffen- 
heit der Haarreste des genannten Hautstückes auf die 
frühere Gegenwart sehr zahlreicher, langer, dicker 
Nackenhaare hinweist, so wird dadurch allerdings wohl 
das Vorhandensein, aber noch nicht eine sehr grosse 
Dichtigkeit einer Nackenmähne wahrscheinlich ge- 
macht. Darf man die hinten am Kopfe, dann am Halse, 
sowie auf dem Nacken, über den Vorderbeinen und 
den Bauchseiten auf der von Lartet im Perigord in der 
Erde gefundenen Darstellung eines Mammuth (Compt. 
rend. d. l'Acad. d. Paris 1865. T. LXI, Ann. d. Sc. 
nat. Zool. 1865. Pl. XVI) angebrachten Striche als 
lange Haare deuten, so wäre nicht bloss eine Hals- 
und Nackenmähne vorhanden gewesen, sondern die- 
selbe hátte sich, etwa wie beim Bison, auch über die 
Vorderfüsse und Bauchseiten verbreitet, welche Mei- 
nung jedoch noch der Bestátigung bedarf. Dass übri- 
gens selbst an den Füssen sehr lange Haare vorkamen, 


sah Hr. Magister Friedrich Schmidt an einem Mam- 
Mélanges biologiques. V. 74 


eu —- 


muthfusse, den man aus dem Tschuktschenlande nach 
Irkutsk geschickt hatte. — In Betreff der Farbe des 
Mammuth stehen die Angaben mit einander im Wider- 
spruche und lassen daher Zweifel obwalten. Boltu- 
noff spricht von róthlichen Haaren, namentlich auf 
der Stirn und dem Bauche, ebenso auf den Augen- 
brauen. Adams (p. 442) berichtet, die Haut sei dunkel- 
grau und besitze röthliche Haare nebst schwarzen 
Steifhaaren. Tilesius (ebd. nota) bemerkt: Pilos lon- 
gos atros equinis fere crassiores, superficie rufos et 
alios breviores, crispos, fere tenuiores, paulo lucidio- 
res cum lanula intermixtos vidi. 

Die sorgfältige Untersuchung der im Museum der 
Akademie noch vorhandenen Hautreste ergab folgende 
Resultate: Die oben beschriebenen Wollhaare sind 
auf dem Kopfe und auf den Beinen, an welchen Thei- 
len sie seit 60 Jahren dem Lichte ausgesetzt waren, 
von hellbräunlicher, ins Gelbliche ziehender Farbe, 
dürften aber wohl von den Wollhaaren des Kórpers 
hinsichtlich der Fárbung sich ursprünglich nicht un- 
terschieden haben. Auf den Resten der Kérperhaut 
bieten die Wollhaare eine braune, mehr oder weni- 
ger ins Graue und besonders Schmutzig-gelbliche zie- 
hende Farbe. Da die Reste der Kérperhaut dem Lichte 
viel weniger ausgesetzt waren, weil sie auf einem - 
zusammengerollten Hautstücke sassen, so dürfte ihre 
braune, dunklere Fürbung der natürlichen nahe kom- 
men, besonders da die Steifhaare noch ihre ursprüng- 
liche Farbe zeigen, die gegenwärtige Farbe der viel 
hellern Kopf- und Beinhaare aber schon stark verbli- 
chen sein?). Früher, so namentlich auf dem lebenden 


6) Für diese Annahme spricht auch, dass auf dem 12 Werschok 


— 587 — 


Thiere und den ganz frisch aus der Erde getretenen 
Leichen mógen allerdings die Wollhaare der Kórper- 
haut eine noch intensivere, dunklere, vermuthlich mehr 
schwärzlich-braune Färbung gehabt haben, so viel 
man aus der Art und Weise der durch die nur sehr 
allmähliche Einwirkung des Lichtes verursachte Art der 
Verfärbung der braunen Säugethierhaare schliessen 
darf. Róthliche Wollhaare, von denen Adams spricht, 
habe ich nicht auffinden kónnen. Was die kürzern 
oder längern Steifhaare anlangt, so sind die noch auf 
dem Ohre, dann auf einer Stelle der rechten Wange, 
sowie auf der Kórperhaut befindlichen ohne Ausnahme 
dunkelschwarz, nur gegen die Spitzen hin schimmern 
manche ein wenig rothbraun. Die auf der Kopfhaut 
und Nackenhaut wahrnehmbaren Basaltheile der dicken 
(theilweis der Mähne?) angehórigen Steifhaare finde 
ich ebenfalls dunkelschwarz. An der Endhälfte kónnen 
sie freilich rothbraun gewesen sein, wie Tilesius an- 
giebt. Leider besitzen wir nur von sehr langen Haa- 
ren, die dem Halse oder dem Nacken angehórt zu ha- 
ben scheinen, zwei Bündel von rostbrauner Farbe, die 
ein solches Ansehen haben, dass dieselben zur Kate- 
gorie derjenigen Haare gehört haben können, die schon 
einige Jahre von der Leiche getrennt waren und theil- 
weis vom Boden aufgelesen wurden oder an den schon 
einige Jahre dem Lichte ausgesetzten Stellen dersel- 


(0,53 M.) langen, 6 Werschok (0,26 M.) breiten, im Comptoire zu 
Dudinka, einige hundert Werst unterhalb Turuchansk, befindlichen 
Stücke der Kopfhaut, welches der Juriak von dem von ihm angeb- 
lich an der Bucht des Tas 1864 gefundenen Mammuthe, nebst einem 
Stosszahne, abtrennte, 21/, Werschok (0,11 M.) lange, braune Haare 
stehen sollen. (St. Petersburger [Russische] Akademische Zeitung 
vom 5. Februar 1865, N: 36.) 


— 588 — 


ben verblichen waren. Indessen kónnen freilich auch 
die langen Haare stellenweis braun bis rostbraun, ja 
selbst rostroth, statt dunkelschwarz, gewesen sein. Die 
Zukunft, vielleicht schon das angeblich neu entdeckte 
Mammuth, wird diesen Zweifel lösen. Für jetzt können 
wir demnach die durch das überwiegende Wollhaar be- 
wirkte Grundfarbe des Mammuth als eine schwärzlich- 
braune, aber durch die Steifhaare als dunkelschwarz 
(theilweis vielleicht selbst auch rostbraun oder gar 
rostroth (?) nach Maassgabe der wohl nicht ganz aus 
der Luft gegriffenen Boltunoff’schen Zeichnung und 
unserer längsten Mammuthhaare) melirte annehmen und 
die Haare des obern und seitlichen Ohrrandes als vor- 
waltend dunkelschwarz bezeichnen. 

Die namhaftesten anatomischen Kennzeichen zur 
Unterscheidung des Mammuth liefert der Bau des Schä- 
dels. Mehrere dieser Kennzeichen, wie der die leben- 
den Elephanten an Linge übertreffende Schädel, na- 
mentlich die gróssere Länge seines Zwischenkiefer- 
theils, die schmale Grube zwischen den sehr weiten, 
viel làngern Alveolen zum Ansatz der Rüsselmuskeln, 
der viel gewólbtere mit abgestumpfter Spitze verse- 
hene Unterkiefer, die mehr oder weniger spiralen, 
enormen Hauer, die durch zahlreichere Lamellen und 
ihre Stellung abweichenden Backenzähne sind bereits 
allgemein als solche anerkannt. Es lassen sich indes- 
sen die bereits bekannten Unterschiede theils noch 
genauer feststellen, theils durch viele neue Kennzei- 
chen vermehren. Ich erlaube mir daher nachstehend 
sowohl die bereits bekannten, als auch von mir neu 
aufgefundenen, zwischen ihm und den lebenden, na- 


— 589 — 


mentlich dem asiatischen Elephanten bemerkbaren Un- 
terschiede zusammenzustellen. 

Der Schádel des Mammuth erscheint weit massi- 
ger:und länger als der der lebenden Elephanten. 
Sein Oberkiefertheil (namentlich der von den Zwi- 
schenkiefern gebildete) ist im Vergleich zum eigent- 
lichen Schádel, nach Maassgabe der enormen Hauer, 
lànger als der Längendurchmesser des übrigen Schä- 
dels, viel länger, aber in der Mitte schmäler als bei 
den lebenden Elephanten. Der eigentliche Hirntheil 
des Schädels neigt sich übrigens noch weiter nach 
hinten als beim asiatischen Elephanten und tritt hin- 
ten stärker über den Condylen vor. Der breitere Hin- 
terkopf bildet oben an den Seiten eine geringere Wöl- 
bung und ist daher oben weniger tief ausgeschweift. 
Das breitere Hinterhaupt bietet hinten jederseits eine 
sehr breite, ziemlich flache Grube zur Insertion der 
überaus krüftigen, breiten Nackenmuskeln. Die brei- 
tern Schläfengruben neigen sich stärker nach hinten, 
sind aber überdies auch auf der Oberseite des Schä- 
dels einander etwas mehr genähert. Die hintere Stirn- 
und Scheitelgegend erscheinen etwas stärker vertieft. 
Die Stirn bietet zwischen dem von massigern, an bei- 
den Enden stark hóckerartigen Augenbrauenbögen be- 
srenzten Augenhöhlen eine grössere Breite. Der vordere 
Augenbrauenhócker (Thränenbeinhöcker) ist am Ende 
gewöhnlich zweilappig. Auch die halbmondförmige Na- 
senöffnung dehnt sich mehr in die Breite aus. Die we- 
niger horizontalen Jochbögen steigen etwas schief von 
unten nach oben. Die langen, mit enormen Alveolen 
für die Hauer versehenen Zwischenkiefer sind in der 


— 590 — 


Mitte ihrer äussern Flüche stark ausgeschweift und 
daher dort schmäler, treten aber mit ihren erweiter- 
ten vordern Enden stark nach aussen etwas winklig 
vor. Die sehr weiten, anfangs stark mit der Convexi- 
tát nach innen gebogenen, aussen concaven, dann mit 
ihrem vordern Theile nach aussen gekrümmten, un- 
gemein stark gewölbten, sehr weiten Hauer-Alveolen 
derselben liegen einander mit den obern Innenflächen 
so nahe, dass sie sogar mittelst derselben unten spitz- 
winklig convergiren und auf der Oberseite des Schä- 
dels eine längliche, aber sehr langgezogene, unten 
dreieckige, schmale, gleich tiefe, nur vorn etwas erwei- 
terte Grube für die Insertion der obern Rüsselmuskeln 
zwischen sich lassen. Die mehr oder weniger, nicht 
selten ziemlich stark spiralen, massigen Hauer sind 
anfangs, wie die Alveolen nach innen gebogen, innen 
convex, aussen concav; sie divergiren, nachdem sie 
bei ihrem Austritt noch einen spitzen Winkel gebil- 
det, stark nach aussen, krümmen sich dann, nachdem 
sie sich noch stárker nach aussen gewendet, gleichzei- 
tig nach oben, während sie sich mit ihrem Endtheil, oder 
wenigstens mit ihrer Spitze, nach hinten richten. — 
Die meist in der Mitte breitern, an der Aussen- und 
Innenfläche meist stärker gekriimmten, und daher sehr 
convexen, wie schon oben bemerkt, besonders bei den 
ausgewachsenen Individuen, aus einer grössern Zahl 
von schmälern Platten, als bei den noch lebenden Ele- 
phantenarten, gebildeten Backenzähne, stehen meist 
senkrechter und besonders vorn paralleler. Der vor- 
derste Theil derselben liegt übrigens dem hintersten 
(basalen) Drittel der Hauer-Alveolen gegenüber. — 


u) — 


Die sehr gewölbten Äste des dickern, stärker bogen- 
fórmigen Unterkiefers bieten an ihrer sehr convexen 
Symphyse einen breiten, ovalen, stark bogenfórmigen, 
mit niedrigen, stumpfen Seitenrändern versehenen, 
centralen, fast hufeisenfórmigen Ausschnitt, unter dem 
ein mehr oder weniger dicker, an den Seiten bogig 
eingedrückter, am Ende angeschwollener, fast haken- 
fórmiger Fortsatz hervorragt. 

In Bezug auf die Knochen, welche das Skelet des 
Halses, Rumpfes und der Glieder bilden, geht schon 
aus den Bemerkungen von Tilesius hervor, dass die 
genannten Körpertheile im Allgemeinen beim Mammuth 
kräftiger, dicker und theilweis breiter erscheinen. 

Den Halstheil der Wirbelsäule, dessen vorderstes 
Ende etwas unter dem nach hinten geneigten Hinter- 
haupte liegt, finde ich dem des asiatischen Elephan- 
ten zwar im Ganzen ähnlich, jedoch bietet er auch 
einige Unterschiede. Der Atlas erscheint grósser, be- 
sitzt namentlich einen kräftigern Körper. Der Æpi- 
siropheus ist zwar ebenfalls grósser, sein Kórper er- 
scheint jedoch kürzer. Die übrigen Halswirbel be- 
sitzen, sonderbar genug, kürzere Kórper und weniger 
entwickelte obere Dornfortsätze als beim asiatischen 
Elephanten. 

Die kräftigern Rückenwirbel bieten meist stärker 
serundete Körper, so dass nur die vordern mässig, die 
hintern dagegen gerundet und nur unmerklich zusam- 
mengedrückt erscheinen. Die Dornfortsätze der vor- 
dersten Rückenwirbel sind kräftiger, namentlich dicker, 
was auf ein kräftigeres Nackenband und stark ent- 
wickelte vordere Rückenmuskeln schliessen lässt. Die 


— 592 — 


Dornfortsätze der Lendenwirbel bieten dagegen eine 
geringere Länge, so dass man wohl annehmen darf, 
der Widerrist sei beim Mammuth hóher als beim asia- 
tischen Elephanten und vom niedrigern Hinterrücken 
stürker abgesetzt gewesen. — Aus der Zahl der 
Schwanzwirbel sind nur die acht vordersten vorhan- 
den, wie bereits oben bemerkt wurde. Sie ähneln de- 
nen des Elephanten, erscheinen aber etwas dicker. — 
Die Schulterblätter zeigen zwar den Typus der bei den 
lebenden Elephanten vorhandenen; nur finde ich sie 
etwas länger, am hintern obern Winkel kürzer, und : 
am obern Rande weniger ausgeschweift. Die spina 
scapula nebst dem kurzen processus coracoideus sind 
dicker. Die fossa suprascapulata erscheint breiter, die 
infrascapulata zwar länger, aber hinten und unten et- 
was schmäler. Der hintere Fortsate der Schultergräte 
ist ansehnlicher. — An den breitern nud in allen Thei- 
len dickern Oberarmen sind die vordern, über den Con- 
dylen befindlichen Gruben flacher und breiter und alle 
Leisten stumpfer und dicker, alle Hócker aber stür- 
ker angeschwollen. — Die Ulna, wie der Radius, er- 
scheinen gleichfalls nebst allen ihren Theilen breiter, 
massiger und dicker und mit breitern, aber weniger 
tiefen Gruben versehen. Die vordere Grube der Una 
zeigt übrigens längliche Muskeleindrücke. Ihr oben 
etwas schmálerer, besonders oben und innen dickerer, 
massiverer Ellenbogenhöcker besitzt eine mehr drei- 
eckigeGestalt. — Das genaue Verhalten der andern Kno- 
chen des Vorderfusses, da sie meist noch mit Haut bedeckt 
sind, habe ich nicht ermitteln kónnen. Die Mittelhand 
und Zehenknochen sind, so viel ich bemerken konnte, 


— DO — 


auffallend breiter und dicker als beim asiatischen Ele- 
phanten. — Das Becken erscheint im Verhältniss fla- 
cher und, besonders vorn in der Schaambeingegend, 
breiter. Die Darmbeine stehen etwas weiter ausein- 
ander. Die Sitzbeine sind hinten und oben tiefer aus- 
gebuchtet, die Ausbuchtung selbst aber bietet in der 
Mitte einen Hócker. An den Seitenflächen der Sitz- 
beine bemerkt man eine hintere und vordere Grube. 
Die vor dem innern, stárkern Ausschnitt der Gelenk- 
pfanne befindliche Grube ist tiefer. Die Schaambein- 
fuge tritt weniger vor. Die àussern Ecken der Schaam- 
beine zeigen eine gróssere Dicke. — Die kráftigen 
Oberschenkel erscheinen dicker und breiter, besonders 
in der Mitte, während sie vorn ziemlich abgeplattet 
sind. Der Schenkelhals ist breiter und oben weniger 
ausgeschnitten, der Trochanter dicker, die hintere 
Grube über den Condylen flacher und breiter. — Die 
Unterschenkel bieten gleichfalls eine gróssere Dicke 
und Breite. Die hintere Grube des Schienbeins ist fla- 
cher und breiter. — Das dickere Wadenbein (fibula) 
liegt dem Schienbein näher. — Die Mittelfuss- wie 
die Zehenknochen der Hinterfüsse sind, wie die homo- 
logen Theile der Vorderfüsse, breiter und dicker. 
Den vorstehenden Mittheilungen zu Folge würde 
demnach hinsichtlich des äussern Baues das Mammuth 
vorzugsweis durch seine plumpere Gestalt, seine (je- 
doch nicht sehr viel) bedeutendere Grósse, seinen län- 
gern Kopf, seine breitere Stirn, sehr kleine (0,265 M. 
lange), dicht behaarte, Ohren, spiralige, gróssere 
Hauer, noch inniger als bei den lebenden Elephanten 
verbundene Zehen, so wie den dicht mit braunem 


Mélanges biologiques. V. 75 


— 594 — 


Wollhaar und zerstreuten, aber reichlichen, am Halse 
längern, wie es scheint, eine Art Mähne bildenden, 
borstenähnlichen, dunkel schwarzen Haaren bedeck- 
ten Körper von den lebenden Elephanten sich unter- 
schieden haben. | 


(Aus dem Bulletin, T. X, p. 93 — 111.) 


B oak. 
à März 1866. 


Zur Lebensgeschichte des Mammuth, von J. F. 
Brandt. 


Im vorstehenden Aufsatze wurde das Mammuth 
(russisch Mamont ?) nach seinen äussern Kennzeichen 
und dem Baue seines Skelets im Vergleich mit den 
lebenden Elephanten, namentlich dem asiatischen ge- 
schildert. Es ergab sich dabei, dass dasselbe, wie 
auch schon frühere Naturforscher allgemein annah- 
men, im Wesentlichen ein Elephant gewesen sei, der 
sich aber von den andern Elephanten durch gewisse, 
im vorstehenden Aufsatze genauer angegebene, so auf- 
fallende Kennzeichen unterschied, dass er, wenigstens 
nach dem jetzigen Maassstabe unserer Kenntnisse, für 
eine besondere Art (Elephas primigenius Blumenbach) 
anzusehen ist. 

Wir werden demnach nicht fehlgreifen, wenn wir 
dem Mammuth im Wesentlichen die Lebensweise der 
Elephanten vindiciren. Für seine auch den andern 
Elephanten zukommende Geselligkeit spricht das háu- 


1) Das Wort Mammuth ist aus dem russischen Mamont entstan- 
den, welches wohl einer der Sprachen des finnischen Stammes sei- 
nen Ursprung verdankt, wie ich später in meiner Monographie näher 
erörtern werde. 


— 596 — 


fige Vorkommen seiner Reste an ein und denselben 
Orten. Dass es die Nähe der Gewässer, wie die Ele- 
phanten, geliebt habe, dürfen wir daraus schliessen, 
dass seine Reste, darunter im Hochnorden Asiens selbst 
ganze Leichen, häufig an Ufern von Flüssen oder 
von andern Gewässern gefunden und von ihnen losge- 
spült wurden. Die Ufer der Gewässer wühlte es, wie die 
Elephanten, aus leicht erklärlichen Gründen zum Auf- 
enthalt. Dieselben lieferten ihm nämlich nicht nur die 
gehórige Menge Wasser zum Trinken und Baden, son- 
dern boten gleichzeitig eine üppigere Vegetation. Die 
Letztere bestand indessen, nach Maassgabe der clima- 
tischen Verhältnisse seiner Wohnorte, keineswegs, wie 
die der in tropischen, oder wenigstens subtropischen 
Gegenden gegenwärtig lebenden Elephanten, aus tro- 
pischen oder subtropischen Vegetabilien, sondern aus 
Pflanzen des Nordens oder der gemässigten Himmels- 
striche. Wie die diluvialen und alluvialen Fundorte sei- 
ner Reste in nórdlichen und mittlern Breiten, so wie 
seine dichte, zur Ertragung kälterer Temperaturen 
geeignete Haardecke und die mit ihm gleichzeitig in 
denselben Ländern vorhanden gewesenen, noch jetzt 
lebenden Thiere, wie die Edelhirsche, Renthiere, Wild- 
schweine u. s. w. zeigen, war nämlich das Mammuth 
kein tropisches Thier. Man darf übrigens wohl der 
Ansicht sein, da, wie man behauptet, der Magenin- 
halt einer in Nordamerika gefundenen Leiche eines den 
Elephanten nahe verwandten, ebenfalls bereits ausge- 
storbenen Thieres (eines Mastodon), aus Resten einer 
dort noch vorhandenen Tannenart bestand, da ferner der 
Verfasser dieses Aufsatzes in den Hóhlen der Dacken- 
zühne des steten Begleiters des Mammuth in ver- 


ax. Bii 


schiedenen Ländern, des büschelhaarigen Nashorns 
(Rhinoceros tichorhinus), Reste von Zapfenbüumen be- 
merkte, da endlich, wie mein College, Prof. Mercklin, 
am hiesigen Orte sah, ein asiatischer Elephant die 
ihm vom Publicum gebotenen Tannenzweige mit Ap- 
petit verzehrte, dass die Mammuthe gleichfalls, wenig- 
stens zum Theil, vielleicht selbst grösstentheils, von 
Zapfenbäumen sich genährt haben móchten. Es ist je- 
doch wichtig, eine solche Vermuthung noch durch di- 
recte Erfahrungen zu bestätigen und die Pflanzen spe- 
ciell auszumitteln, wovon sich das Mammuth ernáhrte, 
da aus solchen Beobachtungen auch Folgerungen in Be- 
zug auf die frühern climatischen und vegetativen Ver- 
hältnisse der Gegenden zu ziehen sind, in welchen, 
wenn auch nur als Wanderer, wie die Rennthiere, 
die Mammuthe leben konnten oder wirklich lebten. 
Von der frühern Meinung, dass nach Maassgabe der 
Elephanten der Jetztwelt, die Mammuthe nicht im Nor- 
den, sondern im Süden gelebt hätten, so dass ihre Reste 
von dorther durch die Flüsse nach Norden gebracht 
worden seien, ist man gegenwártig zwar meist zurück- 
gekommen, indessen erscheint es doch wünschens- 
werth, selbst für die Ansicht, dass die Mammuthe zu 
den Thieren der mittlern und nórdlichen Breiten ge- 
hórten, noch mehr Stützpunkte zu finden. Nament- 
lich wäre es erforderlich, näher auszumitteln, wie weil 
sie sich unter frühern, vermuthlich andern climati- 
schen Verhältnissen im Norden Asiens polwärts ver- 
breiten konnten oder verbreiteten, da man ihre Reste 
gerade dort, namentlich im ganzen Norden Sibiriens, 
selbst auf den dem Nordsaume desselben benachbar- 
ten Inseln, in grosser Menge angetroffen hat, wo 


— 598 — 
4 
sie jetzt keine gehórige Nahrung fänden. Eine beson- 


dere Wichtigkeit werden daher die im Norden Sibi- 
riens aufzufindenden Leichen von Mammuthen bieten, 
die im dortigen stets gefrorenen Boden (nicht im rei- 
nen Eise) stecken und durch Gewässer oder Erdfälle 
an Orten zu Tage treten, wo gegenwärtig Mammuthe 
nicht mehr leben könnten, wie an den untern Stromge- 
bieten des Ob, des Jenisei, der Lena und anderer gros- 
ser Flüsse Sibiriens. Sie werden aber, wenn man das 
Glück hat, sie wohl erhalten anzutreffen, nicht bloss 
hinsichtlich des Inhalts ihres Magens und Darmes für 
die oben berührte Ansicht belangreich sein, sondern 
auch einerseits zur Kenntniss des innern anatomischen 
Baues, namentlich der gänzlich unbekannten Weich- 
theile des Mammuth, beitragen, andererseits durch die 
aufrechte oder liegende Stellung, welche seine Leichen 
im gefrornen Boden einnehmen, den sichern Beweis 
liefern können, ob das Thier nach Maassgabe der erst- 
genannten Stellung sich lebend am Fundorte seiner 
Leiche befand, oder ob die Leiche, wenn ihre Lage eine 
liegende ist, entweder durch Wasser oder ein anderes 
Ereigniss (einen Erdsturz) an ihren Fundort gebracht 
sein konnte. Fälle von in aufrechter Stellung gefun- 
denen Mammuthleichen sind mehrere bekannt und von 
mir bereits in einem an Hrn. v. Humboldt gerichte- 
ten Sendschreiben (Bericht à. d. 2. Bekanntmachung 
geeigneten Abhandl. der Königl. Preuss. Akad. d. Was- 
sensch. a. d. Jahre 1846, S. 224 ff.) aufgeführt. Sie 
waren es, die in Verbindung mit der Ansicht, dass 
wohlerhaltene, mit unverletzter Haut und festsitzen- 
den Haaren versehene Leichen nicht geschwemmt sein 
kónnten, mich bereits a. a. O. veranlassten die An- 


— 599 — 


sicht auszusprechen, die wohl erhaltenen Mammuth- 
leichen seien an ihrem Fundorte selbst (den Fluss- 
ufern) im Schlamme versunken?), dann aber noch mehr 
von den Flüssen mit Schlamm bedeckt worden, worauf 
sie sehr bald darnach einfroren, was natürlich nur im 
Herbst, und in Folge eines bald eingetretenen anhal- 
tenden Frostes geschehen konnte. Ein harter darauf 
folgender Winter that das Übrige, während der kalte 
Schlamm, womit sie im nächsten Frühling und im 
weitern Verlaufe der Zeit bedeckt wurden, sie gegen 
das Aufthauen schützte?). Später auf meine Veranlas- 
sung von Seiten der Akademie aus Ostsibirien einge- 
zogene Nachrichten enthalten unter andern den Satz: 
dass die Leichen der Mammuthe stets in aufrechter 
Stellung in gefrornem Boden gefunden worden seien. 


2) Merkwürdig genug soll in Sibirien eine Sage herrschen, die 
Mammuthe lebten im Schlamme, worin sie versánken und stürben 
(Isbrand Ides Gesandtschaftsreise nach China, Cap. 6 u. 20), eine 
Sage, die auf meine Theorie hindeuten würde. 

3) Osw. Heer in seiner ausgezeichneten Urwelt der Schweiz 
meint (S. 545): «Die in Sibirien mit Haut und Haar bis auf unsere 
Tage erhaltenen, in Eis eingefrorenen Mammuthe seien vielleicht 
auf dem Eis verunglückt, in Gletscherspalten gefallen und in die- 
sem uralten Eiskeller durch alle Jahrtausende aufbewahrt worden». 
Nach Maassgabe der geologischen Verhältnisse der Schweiz er- 
scheint eine solche Ansicht plausibel, auch fand sie vielleicht vor 
Jahrtausenden dort Anwendung, obgleich die speciellen Nachweise 
fehlen und man sich schwer vorzustellen vermag, dass die Mam- 
muthe die Gletscher betraten. Für Sibirien kann indessen die Theo- 
rie des berühmten Züricher Naturforschers keineswegs gelten. Dort 
wurden die wohl erhaltenen Mammuthe nicht in reinem Eise, son- 
dern in stets gefrornem Boden angetroffen, der als schlammiger, 
alter Uferabsatz von Gewässern anzusehen ist, welche denselben 
spáter wieder losspülten und so die Leichen mehr oder weniger 
bloslegten. Noch niemals entdeckte man dort Mammuthleichen in 
Fels- oder Eisspalten. Uberhaupt wurden an ihren bisherigen Fund- 
orten weder früher, noch gegenwärtig vorhandene Gletscher bis 
jetzt nachgewiesen. 


— 600 — 


Sie sprechen also für meine Theorie der Entstehung 
der im gefrornen Boden steckenden, noch wohl erhal- 
tenen, nicht geschwemmten (liegenden) Mammuthlei- 
chen, woraus zu folgern ist, dass die Mammuthe, de- 
ren Leichen nicht transportirt wurden, sondern intact 
seit dem Tode der Thiere, denen sie angehórten, noch 
in ihrer normalen Lage (d. h. in aufrechter Stellung) 
sich befinden, an ihrem Fundorte lebten. Da nun aber 
gerade die intacten Leichen in so nórdlichen, gegen- 
würtig so vegetationsarmen, óden Gegenden vorkom- 
men, wo so grosse Thiere, wie die Mammuthe, heut 
zu Tage weder die gehörige Menge, noch die für sie 
geeignete Nahrung finden kónnten, so darf man wohl 
daran denken, dass das Klima des hohen Nordens 
von Sibirien früher ein anderes, namentlich ein solches 
gewesen sein dürfte, welches eine reichlichere Vege- 
tation, namentlich eine weit gróssere Ausdehnung der 
Wälder nach Norden, gestattete. Das frühere Vorhan- 
densein einer selbst nur der der südlichern gemässig- 
ten Zone entsprechenden Temperatur zur Zeit des Ein- 
frierens der von lebenden Individuen herrührenden 
Mammuthleichen darf indessen deshalb nicht angenom- 
men werden, da die Mammuthe sonst nicht hätten ein- 
frieren und gefroren bleiben kónnen. — Was die liegend 
gefundenen Leichen anlangt, so werden sie als solche 
zu betrachten sein, welche entweder aus ihrem natür- 
lichen Fundorte durch Erdstürze (wie namentlich selbst 
das von Adams beobachtete) oder Unterwaschungen 
losgerissen oder durch Fluthen eine sehr kurze Strecke 
transportirt wurden. Skelete oder Knochen von Mam- 
muthen oder stark beschädigte, in liegender Stellung 
gesehene Leichen oder Reste derselben, wie das von 


— 601 — 


Middendorff (Reise) gefundene, von erdigen Resten 
der Weichtheile (Mulm) umgebene Skelet, kónnen al- 
lerdings mehr oder weniger weit geschwemmt sein. 
Die Mammuthe scheinen früher ursprünglich in 
 Nordasien zu Hause gewesen zu sein, wo auch, wie 
bemerkt, ihre meisten und am besten conservirten 
Reste vorkommen, ja in solcher Menge sich finden, 
dass die Stosszähne des Mammuth seit weit mehr als 
hundert Jahren einen bedeutenden Theil des im Han- 
del vorkommenden Elfenbeins ausmachen. Aus Asien 
scheinen die Mammuthe zur Zeit, als der Norden die- 
ses Welttheiles kälter wurde und in Europa (wohl in 
Folge der eingetretenen Eisperiode seines Nordens) die 
für südliche Breiten passenden Anoplotherien, Palaeo- 
therien, Affen u. s. w. ausgestorben waren, nach We- 
sten allmáhlich vorgedrungen zu sein und sich über 
Russland, Polen und Deutschland bis England, Frank- 
reich und die Schweiz, ja selbst bis Oberitalien, nach 
Maassgabe ihrer Reste, verbreitet zu haben, so dass 
es eine lange Zeit gab, während der die Verbreitung 
der Mammuthe von Nordasien bis in die genannten 
Länder sich erstreckte. Dass man Reste der Mam- 
muthe in alluvialen und diluvialen Schichten Europas 
und Sibiriens antrifft, ist zwar bekannt, dessenunge- 
achtet werden neue Funde von Mammuthleichen man- 
che wünschenswerthe Ergánzungen in Bezug auf die 
sie umgebenden Erdarten bieten. Auch die in der 
Nähe ihres Fundortes oder in denselben Erdschichten 
mit den Mammuthleichen vorhandenen, vegetabilischen 
Reste versprechen noch manche Aufklärungen nicht 
nur für die nähere Bestimmung der Nahrungsstoffe des 


Mammuth, sondern auch für die Flora der Vorzeit. 
Mélanges biologiques. V. 76 


— 602 — 


Wann die Mammuthe ausstarben, lässt sich histo- 
risch nicht nachweisen. Selbst die sibirischen Sagen, 
so weit wir sie kennen, berichten gewóhnlich nur von 
einem unter der Erde lebenden Mammuth und grün- 
den sich wohl auf Funde von Mammuthleichen. Eine 
von Bell (Travels T. II. p. 148) mitgetheilte Sage 
spricht freilich von zwar lebenden, aber nur in der 
Morgendámmerung sichtbaren Mammuthen. Noch eine, 
die Erman (Reise Abth. I. Bd. I. S. 711) nach Aus- 
sage der Jukagiren anführt, deutet darauf hin, dass 
die Vorfahren dieses Volkes mit grossen Thieren (wor- 
unter wohl Mammuthe und Nashórner zu verstehen 
sind), die aber irrthümlich als riesige Vögel von ihnen 
bezeichnet wurden ‘), um den Besitz des Landes ge- 
stritten hätten. In den bekannten àltesten chinesi- 
schen Schriftstellern sind Sagen von unter, nicht aber 
über der Erde lebenden Mammuthen vorhanden. Die 
ganze griechische und rómische Literatur kennt durch- 
aus keine europàische oder nordasiatische behaarte 
Elephanten. Dass der Odontotyrannus der alten Grie- 
chen kein Mammuth gewesen sei, habe ich umständ- 
lich nachgewiesen (Bullet. sc. 3" ser. T. III. p. 335). 

In Frankreich (im Perigord) hat indessen Hr. von 
Vibraye auf einem fossilen Geweihstücke eines Renn- 
thiers die Darstellung eines Kopfes, und Hr. Lartet 
auf einer fossilen Elfenbeinplatte die nicht ganz voll- 
ständige Figur eines Elephanten gefunden, die beide 
auf das Mammuth sich beziehen und auf das dortige 
frühere Vorhandensein eines alten, mit steinernen Waf- 


4) Die Oberschädel der fossilen Nashórner (Rhinoceros tichorhi- 
nus) deuten sie nämlich als Kópfe, die Hôrner derselben aber als 
Krallen des fraglichen Riesenvogels. - | 


— 603 — 


fen und Geräthen versehenen Volkes hinzuweisen schei- 
nen, welches die Mammuthe nicht nur kannte, sondern 
sogar darstellte und vermuthlich jagte. Was dies für ein 
Volk gewesen sei, ist jedoch gánzlich unbekannt. Móg- 
licherweise gehórte es zum iberischen oder ligurischen 
Stamme, die beide noch vor den Celten in Frankreich 
lebten. 

Überhaupt waren die Mammuthe mit den biischel- 
haarigen Nashörnern (Rhinoceros tichorhinus) diejeni- 
gen Glieder der grossen europäisch-asiatischen Thier- 
welt, welche zuerst, noch vor dem Riesenhirsch (Cer- 
vus megaceros) und dem Stammvater unseres gezähm- 
ten Rindes (Bos primigenius) verschwanden, ja zum 
Theil wenigstens vom Menschen vertilgt wurden, dem 
sie eine reichliche Quelle von Nahrung verschafften. 
Ob die Mammuthe früher in Europa oder Asien unter- 
gingen, lásst sich — zur Zeit nicht einmal 

andeuten. | 

Dass die Vertilgung der Mammuthe, wie die der 
Dronte, der Steller’schen Seekuh, des grossen Alk 
u. S. w., durch Menschen bewirkt ion sei, scheint 
auf den ersten Blick nicht recht glaublich, namentlich 
wenn sie mittelst Feuersteinwaffen hätte geschehen 
sollen, da die Mammuthe in Frankreich zu einer Zeit 
untergegangen zu sein scheinen, als die dortigen alten 
Bewohner noch keine Metallwaffen kannten. Bedenken 
wir indessen, dass man nicht bloss in der Gegenwart 
in Ostindien und auf Ceylon, sondern auch in Afrika, 
im Lande der Hottentotten, Elephanten in Gruben 
fángt, dass man ferner im alten Päonien, wie auch 
im alten Germanien, die wilden Ochsen in Gruben 
fing, so kónnten auch sehr wohl die alten Bewohner 


— 604 — 


Galliens u. s. w. sich móglicherweise dieser Methode 
zum Fang der Mammuthe bedient haben. 


Anhang. 


Nachdem bereits die Correctur der beiden vorste- 
henden Aufsátze vollendet und die von mir componirte 
Tafel, welche das Mammuth darstellt, schon fertig 
abgedruckt war, erhielt ich durch eine Abhandlung, 
welche Hr. Schtschukin für das von Hrn. Michai- 
low herausgegebene Journal Naturalist (Harypamcr®e) 
eingereicht hat, eine Nachricht über dasjenige Mam- 
muth, dem der Fuss angehórte, welchen, wie oben 
bemerkt wurde, Hr. Magister Schmidt in Irkutsk sah. 
Zu Folge einer mündlichen Mittheilung, welche der 
damals in Irkutsk lebende, jetzige Erzbischof von 
Jaroslaw (Nil) Hrn. Schtschukin machte, wurde das- 
selbe von einem Geistlichen gefunden, der dem ge- 
nannten hohen geistlichen Würdentrüger darüber be- 
richtete und ihm gleichzeitig einen Fuss des Thiers 
nach Irkutsk einsandte. Die Mammuthleiche lag un- 
ter einer dicken Erdschicht an einem Flusse und war 
vom Ufer desselben durch Wasser losgespült worden, 
so dass ein Theil des Ufers nebst dem Mammuth her- 
unterstürzte. Die fragliche Mammuthleiche zeigte 
vom Halse bis zum Schwanze eine rothbraune Mähne, 
deren Haare sehr dick und barsch waren und bis zu 
den Knieen derselben herabhingen. Die den Kopf be- 
deckenden Haare hatten eine braune Farbe, eine Lünge 
von zwei Werschock (— 98 Millim.) und fühlten sich 
weich an. Der Gegenwart eines Rüssels geschah kei- 
ner Erwähnung. Die zwischen den Zähnen gefundenen 


Brandt. Mammuth 


Melanges biologiques 


| Vs. Ask x, VB coese, 
Ser aut Stein v. ave. 


\lelanges biologiques JA 


Brandt, Mammuth 


wer awl Sen s, Wan 


ELEPHAS primigenius Blumenb 


a 
D 


M 


o 


an 


— 605 — 


Futterreste sollen aus Baumtheilen bestanden haben. 
. — Auch in Jakutsk hörte Schtschukin, dass das Mam- 
muth eine lange Mähne besitze. — Betrachte ich unter 
Zuziehung der eben gemachten Mittheilungen die von 
mir gelieferte Figur des Mammuth, so wàre an der- 
selben die Mähne, besonders auf dem Halse und Rük- 
ken, als lànger zu denken und müsste nach unten bis 
zu den Knieen reichen. Ebenso würde ihr keine 
schwarze, sondern eine rothbraune Farbe zukommen. 


/ (Aus dem Bulletin, T. X, pag. 93 — 118.) 


= December 1865. 


Studien im Gebiete der Thermophysiologie, von 
Prof. Dr. A. Walther in Kiew. 


(Mit 1 Tafel.) 


Die hier mitgetheilten Untersuchungen sind eine 
Fortsetzung der in Dubois und Reichert’s Archiv 
1865, Heft 1 gedruckten. Wie jene auf Beobachtungen 
fussen, welche im Winter 1863 — 1864 gemacht wur- 
den, so gründen sich diese auf die Arbeit des Winters 
1864 — 1865. Sie sind ebenfalls in der Absicht unter- 
nommen, das Problem der Erhaltung der Eigenwärme 
des Thieres mittelst Wärmeinanition zu studiren. Die 
von mir früher schon (Virchow's Archiv 1862, Co- 
ppemeHHaa Mexnmmua 1862, Reichert und Dubois’s 
Archiv I. c.) mitgetheilten Erfahrungen lassen es wün- 
schenswerth erscheinen, die damit gewonnenen neuen 
Thatsachen für die Erforschung dieses Abschnitts der 
Physiologie der thierischen Wärme zu verwerthen, 
welcher gegenwärtig, seit der allgemeinen Anerken- 
nung der Lehre Lavoisier's von dem Ursprunge der 
thierischen Wárme, der wichtigste zu sein scheint. 

Durch welche Mittel bewirkt die Natur diese Regu- 
lirung der Wärmebilanz, und in welchen Grenzen ist 
diese Regulirung thätig? Diese Frage scheint leichter 


— 607 — 


löslich, wenn. man den Wärmeverlust in seiner Hand 
hat. Damit diese Wärmeentziehung einigermaassen 
messbar werde, muss man nicht verschiedene Thiere 
zur Beobachtung wählen, sondern wo móglich ein und 
dasselbe Thier. Ich wenigstens kann nur damit zu- 
frieden sein, diesem Princip gefolet zu sein und nicht 
das Verfahren des Hrn. Jacoby (gegenwärtig Prof. in 
Kasan) angenommen zu haben, welcher seine Unter- 
suchungen an verschiedenen Thieren zu gleicher Zeit 
machte. Freilich hat Hr. Jacoby nur die Phánome- 
nologie der Abkühlung (er nennt das uneigentlich das 
Erfrieren, 3awep3anuie) studirt, ohne, wie ich, die Ab- 
sicht gehabt zu haben, aus ihr den Mechanismus der 
Wärmeregulirung zu erkennen (Meg. Bbcraux? 1864). 

Ehe man aber zu quantitativen Untersuchungen der 
Wärmestatik übergehen kann, ist die bisher so uner- 
forschte Phänomenologie der Abkühlung noch genauer — 
zu studiren. Dieses ist in gegenwärtiger Abhandlung 
geschehen. Sie umfasst: 1) Untersuchungen über den 
Einfluss der Schwankungen der Wärme des Thieres auf 
das Herz, 2) Untersuchungen über die normale Abküh- 
lungscurve der Kaninchen. Meine Beobachtungen sind 
auch dieses Mal ausschliesslich an Kaninchen gemacht. 

Zu ersterer Untersuchung hat mich der schon in 
Reichert und Dubois’s Archiv 1865 ausgesprochene 
Satz bewogen, welcher seinerseits auf positiven Beob- 
achtungen fusst, dass je mehr das Thier einem todten 
ähnlich ist, desto langsamer es erkaltet. Diese Er- 
scheinung kann man zweierlei Gründen zuschreiben: 
1) einer Veränderung der Wärmeemission, 2) der Ver- 
langsamung der Saftbewegung. Es wurde darauf hin- 
gewiesen, dass ein Conglomerat von mehr oder we- 


— 608 — 


niger abgeschlossenen, mit Flüssigkeiten gefüllten Räu- 
men, als welches ein todtes Thier zu betrachten ist, 
die Wärme nur sehr langsam abgeben kann, was na- 
türlich sich sogleich ändert, sobald diese eingeschlos- 
senen Flüssigkeiten durch das Herz in Bewegung ge- 
setzt werden. Was die Emission der Wärme betrifft, 
so ist schon längst von den Physiologen darauf hinge- 
wiesen, dass die Kälte die Haut und die Capillaren 
zusammenzieht und dadurch den Unterschied zwischen 
dem abkühlenden Medium und der Wárme des Thie- 
res, also die Schnelligkeit der Abkühlung und ausser- 
dem die Verdunstungsfläche der in der Haut circuli- 
renden Flüssigkeit vermindert. 

Die Emissionsfáhigkeit der Haut zu untersuchen, 
fehlten mir bisher die Apparate, und deshalb habe 
ich diese Seite der Frage nicht berücksichtigt, was 
aber hoffentlich bald geschehen wird. 

Dagegen war mir die genauere Erforschung des 
Einflusses der Wärme aufs Herz zugänglich. Es han- 
delte sich zuerst darum, den Einfluss der Wärme- 
entziehung auf das ausgeschnittene Herz zu untersu- 
chen. Das konnte natürlich nur am Amphibien-Her- 
zen geschehen. Ich habe Frosch- und Schildkróten- 
herzen untersucht. | 

Die genannten Amphibien - Herzen wurden in ein 
Glas gesetzt, welches mit Kork geschlossen war, so 
dass ein Thermometer mit seinem Gefäss sich im Glase 
befand und die Wärme der Luft im Glase zu messen 
gestattete. Der Rand des Korkes war eingeschnitten, 
so dass die Luft im Glase nicht abgesperrt war; das 
Glas wurde in Schnee oder in Kältemischung gesetzt 
und der Herzschlag mit gleichzeitiger Thermometer- 


— 609 — 
beobachtung gezählt. Ich setze eine von diesen Beob- 
achtungen hierher. 
| 14. (26.) October. 
Das Herz N°1 hat in der Minute 
32 Schläge. Wärme im Glase + 17? C. 


16 » » » » 15 » 
12 » » » » 13 » 
9 » » » » 12 » 
8 » » » » 10 » 
8 » » » » 9 » 
8 » » » » 8 » 
8 » » » » 7 » 
8 » » » » 6 » 
8 » » » » 5 » 
12 » » » » 6 » (das Glas 
aus der Kältemischung genommen). 
12 » » » » 7 » 
14 » pue » » 8 » 
16 » » » » 9 » 
18 » » » » 10 » 
20 » » » » flc 
2 » » » » 12 » 
24 » » » » 13 » 
25 » » » » 14 » 
28 » » » » 15 » 


In derselben Zeit schlug das Herz N° 2, welches 
der Zimmertemperatur + 18? C. ausgesetzt war, 24 
mal in der Minute. | 

Die anfängliche Zahl der Herzschläge variirte in 
anderen Versuchen; sonst blieben sich die Verhält- 


nisse und Resultate gleich. 
Mélanges biologiques. V. 71 


— 600 — 


Das Resultat aus diesen Versuchen ist also fol- 
gendes: j 

1) Bei allmählicher Wärmeentziehung nimmt die 
Zahl der Herzschläge ab bis zu etwa 8 Schlägen. 
Die Abnahme der Frequenz bildet eine anfangs steile, 
dann weniger schnell herabgehende Curve. Bei 8? 
wird die Curve eine gerade, der Abscisse parallele, 
und steigt dann noch viel steiler als früher in die 
Hóhe. 2) Bei der Wiedererwàrmung entspricht eine 
gegebene Wárme des Medii einer gróssern Anzahl von 
Herzschlügen als bei der Erkältung. 3) Die Verlang- 
samung des Herzschlages geschieht auf Kosten der 
Herzpause, indem die Dauer der Contractionen wächst. 

Bei 8 Schlägen in der Minute gleicht die Contrac- 
tion des Herzens den Bewegungen eines Mollusks, 
wobei die Pause kaum wahrnehmbar ist. Es findet 
also, was ich in Berücksichtigung des Folgenden be- 
sonders zu urgiren für nóthig finde, zu keiner Zeit 
eine Zunahme der Herzfrequenz bei allmählicher Ab- 
nahme der Wärme im Glase statt. 

Die nun folgenden Wahrnehmungen am Herzen be- 
ziehen sich auf nicht ausgeschnittene Herzen. Ehe 
ich aber an die Beschreibung der Versuche gehe, muss 
ich einige Worte über ihre Methode und ihren Zweck 
sagen. Diese Versuche hatten zum Zweck, einen móg- 
lichst stricten Beweis für den Einfluss des Herzens 
auf die Wärmeregulirung zu liefern. Dazu dienten 
vergleichende Beobachtungen am Herzen des Susliks 
und des Kaninchens. 

In einer frühern Abhandlung (Reichert und Du- 
bois's Archiv L. c.) habe ich gesagt, dass die Wärme- 
emissionsthätigkeit des Susliks viel grósser ist, als 


— 611 — 


die des Kaninchens, dass ersteres viel schneller er- 
kaltet, als ein Kaninchen unter gleichen Verhältnis- 
sen. Da es nicht wahrscheinlich ist, dass ein so leb- 
haftes, bewegliches, bissiges Thier, wie der Suslik, 
eine geringere Wärmeproduction hat, als das Kanin- 
chen, so war diese Geneigtheit zur Würmeverschwen- 
dung viel eher einer grósseren Emissionsfahigkeit zu- 
zuschreiben, und diese letztere konnte durch Eigen- 
thümlichkeit der Haut und sonstige Bedeckung des 
Thiers, oder dadurch bedingt sein, dass die Külte die 
Nerven- und Muskelthätigkeit des Winterschläfers we- 
niger herabsetzte, als die des Kaninchens *). 

Eine solche grôssere Widerstandsfähigkeit der Herz- 
muskeln und Nerven musste für den Winterschläfer zur 
Folge haben, dass durch die Wärmeentziehung beim 
Winterschlaf das Herz weniger leidet, als beim Kanin- 
chen. In der That sind nun in meiner citirten Ab- 
handlung Beweise beigebracht, dass bei einer Eigen- 
wärme, bei welcher das Kaninchen beinahe regungs- 
los daliegt, der Suslik umhergeht und beisst. Das be- 
weist doch wohl, dass beim letztern die Energie des 
Nerven- und Muskelsystems von einer gegebenen 
"Wärme weniger abhängig ist, als beim Kaninchen. 

Wenn es sich also ergab, dass die Thätigkeit des 
Herzens bei diesem mehr Wärme abgebenden Thiere, 
bei gleicher Wärme des umgebenden Medii, grösser 
war als beim Kaninchen, so ist es im höchsten Grade 


*) Vor Kurzem unterwarf ich die Nerven eines frisch getödteten 
Susliks einer Prüfung mittelst des Multiplicators. Das Resultat war, 
dass der Strom des ruhenden Nerven um ein Bedeutendes energi- 
scher war, als der des Kaninchens unter gleichen Umständen. Ich 
behalte mir ein weiteres Eingehen auf diesen Gegenstand vor. - 


— 612 — 


wahrscheinlich, dass das Herz als ein dt 
des Wärmeverlustes anzusehen sei. 

Es ist klar, dass es sich primitiv nicht um die Wh 
quenz des Herzens handelt, sondern um die Schnel- 
ligkeit des Blutstroms. Die Frequenz des Herzschla- 
ges ist, nach Vierordt's vielfältigen Beobachtungen, 
als der Geschwindigkeit des Blutstroms proportional 
angenommen worden. Es wäre allerdings zweckmässig 
gewesen, neben der Frequenz des Herzschlags auch 
den Blutdruck zu messen. Aber einerseits dauert ein sol- 
cher Abkühlungsversuch zu lange, als dass man ein Hä- 
modynamometer appliciren kónnte, ohne bald durch 
Gerinnung des Blutes gestórt zu werden, andererseits 
kónnte man dabei die gleichmässige Erkaltung aller 
Thiere, resp. das Einwickeln eines gleichen aliquoten 
Theiles der Thieroberfläche in die kaltmachende Sub- 
stanz nicht garantiren; auch ist der Suslik für solche 
Versuche ein zu kleines Thier und endlich ist alles 
das nicht unumgänglich nothwendig. Der Herzschlag 
wurde gezählt mittelst in das Herzfleisch eingesenkter 
Nadeln. Zuerst wurde der Brustrand, dem Herzen 
entsprechend, vorsichtig durchbohrt, dann wurde das 
stumpfe, dicke Ende der Nadel, d. h. eines etwa 
6 Centim. langen, an einem Ende zugespitzten Eisen- 
drahts in das Pericardium so eingeführt, dass das 
Herz Hebelbewegungen mit der Nadel ausführte. Es 
wird also das Herzfleisch hierbei nicht angestochen, 
wie mich später Injectionen belehrten. Die Thiere wur- 
den mit Hinter- und Vorderfüssen stramm an einen 
kleinen Holzrahmen angebunden und mit demselben 
in Schnee oder gestossenes Eis gesetzt. Die Befesti- 
gung war aber doch nicht hinreichend, um die Bewe- 


— 613 — 


gungen der Thiere so zu verhindern, dass dieselben 
nicht die Bewegungen der Nadel stórten. Um also 
die Thiere noch ruhiger zu machen, wurde ihnen eine 
Auflésung von gr.j Morphium aceticum, in 2—3 Cubik- 
centim. Wasser und einigen Tropfen Essigsäure ge- 
lóst, unter die Haut gespritzt. Die Kaninchen werden 
dadurch ganz narkotisirt, so dass man an ihnen die 
Beobachtungen des Herzens mit der Nadel ganz be- 
quem vornehmen konnte. Auf einen Suslik machte 
aber ein ganzes Gran Morphium aceticum keinen deut- 
lichen Eindruck. Diese Thiere werden allerdings durch 
Morphium auch etwas betäubt, aber lange nieht in 
dem Maasse wie die Kaninchen. 

Um nun aber beurtheilen zu kónnen, welche Mo- 
dificationen in den Erscheinungen des Kreislaufs er- 
kalteter Thiere durch die Anwendung der Narkose 
eingeführt werden, habe ich zuerst den Herzschlag 
an blos narkotisirten Thieren, ohne Abkühlung der- 
selben, beobachtet. Beim Suslik sowohl als beim Ka- 
ninchen bemerkte man dabei ein Sinken der Frequenz 
des Herzschlages, wobei allerdings die forcirten Be- 
wegungen des Susliks die Zählungen manchmal sehr 
schwierig machten. Beim Kaninchen dagegen konnte 
man mit der gróssten Evidenz Folgendes wahrnehmen, 
zu dessen Erlàuterung ich eine solche beobachtung 
hierher setze. 


Herzschlag in der Minute. - 


Beobachtung alle 10 Min. Warme 
. 180 38,3 im Ohr 
160 
152 


era 35,5 im anus 


ET A 


mieten cogita Wärme, 
ee 35,1 im Ohr ^ 
Lc gine ere X NÉ u 
i UN Maire oo pie 
2 — doar Spy eS 
er ee M 38.9 » 
ee 328 » 
prie EL TUNER 32,6 » 
ie HN 325 » 
Ik: CO aM pad otn 303 » 


Wärme des Zimmers + 16° C. Gegen Ende des Ver- 
suchs wurde das Thier zusehends munterer. 

Der Versuch, wie viele andere gleichbedeutende, 
beweist: 1) dass die Zahl der Herzschläge durch Mor- 
phium anfänglich verringert wird. Die Wichtigkeit die- 
ser Beobachtung wird später einleuchten; 2) dass die 
Zahl der Herzschläge fortwährend abnimmt, bis zu 
einem gewissen Punkte, dann aber wiederum wächst 
(dabei kommt das Thier nicht nothwendig zu sich); 
3) dass die Wärme des Thiers, bei gewöhnlicher Zim- 
mertemperatur, durch Morphium allein um 6° sinken 
kann. Um mit dem Morphium hierbei zu enden, will 
ich bemerken, dass bei narkotisirten und zugleich ab- 
gekühlten Thieren die Herzfrequenz auch sinkt, dass 
aber dabei die Erscheinungen sich nicht gegenseitig 
summiren, sondern auf eine gewisse Weise sich gegen- 
seitig aufheben. Ich will sagen, dass ein narkotisir- 
tes, abgekühltes Thier, bei einer gegebenen Eigen- 
wärme, z. B. von circa 20^ C. im anus, mehr Herz- 
schláge in der Minute darbietet, als ein bloss abge- 
kühltes. Es müssen also die Verhältnisse complicirter 


— 615 — 


sein, als sie beim ersten Anblick scheinen. In einer 
frühern Abhandlung (Dubois und Reichert 1. c.) habe 
ich gezeigt, dass narkotisirte und abgekühlte Thiere 
schneller erkalten, als, ceteris paribus, nicht narkoti- 
sirte, einfach abgekühlte. Auf diese Weise spricht auch 
diese Thatsache dafür, dass die Verminderung der Puls- 
frequenz gleichbedeutend ist der Verminderung des 
Wärmeverlustes. Es ist natürlich damit nicht gesagt, 
dass die erkältende Eigenschaft des Morphiums bei 
abgekühlten Thieren bloss auf Rechnung seiner puls- 
beschleunigenden Wirkung zu setzen sei. 

Am einfachsten ist die Sache etwa so aufzufassen: 
wenn man ein Kaninchen anbindet, ohne es weder zu 
narkotisiren, noch besonders abzukühlen, sondern es 
der gewóhnlichen Zimmertemperatur preis giebt, so 
sinkt seine Temperatur schon um 2—3 Grad, bleibt 
aber dann stationär. Bei Intoxication durch Morphium 
findet nun eine Pulsbeschleunigung statt, durch deren 
Mitwirkung die blosse Zimmertemperatur schon mehr 
abkühlend einwirkt. Ich glaube, dass dieses Factum 
nicht ohne Werth für die medicinische Beurtheilung | 
der Wirkung des Morphiums und vielleicht noch man- 
ches andern pulsbeschleunigenden Mittelsist. Es wirkt 
also, so paradox es auch klingt, das Morphium da- 
durch antiphlogistisch, Wárme vermindernd, dass es 
die Frequenz des Herzschlags steigert. Ich verkenne 
nicht, dass dieser Theorie bis jetzt der Umstand ent- 
gegensteht, dass die Pulsfrequenz gegen Ende des 
Versuchs anfánglich stationär wird und dann sogar 
zunimmt, die Wärme aber wohl sinkt, aber nicht pro- 
portional mit der zunehmenden Pulsfrequenz, was 
nach meiner Theorie doch der Fall sein müsste, Es 


— 616 — 


ist aber nicht zu verkennen, dass die Steilheit der 
Curve der Abkühlungslinie von 2 Factoren abhängt: 
1) von der Pulsfrequenz, resp. der Schnelligkeit des 
Blutlaufs, 2) von der Differenz zwischen der Eigen- 
würme des Thieres und der des umgebenden Medii. 
Diese beiden Factoren sind einander aber entgegen- 
gesetzt, also kann die Abkühlungscurve am Ende des 
Versuchs nicht so steil abfallen, als es die steigende 
Pulsfrequenz zu verlangen sehidfne 

Nach allem diesem ist es klar, dass die Narkose 
des Thieres kein Hinderniss daitiol, die Abnahme der 
Herzfrequenz durch die Kálte zu beobachten, nament- 
lich um zu entscheiden, ob diese Abnahme stetig vor 
sich gehe, oder anfánglich eine Steigerung darbiete, 
was, wie sich zeigen wird, wirklich stattfindet. 

In Beziehung auf die folgenden Versuche wird es 
wichtig sein zu eruiren, wie gross die Pulsfrequenz beim 
Kaninchen und beim Suslik ohne alle Beeinflussung der 
Kälte und der Narkose, durch blosse Einführung der 
Nadel in die Hóhle des Pericardiums sich herausstellt. 

Beim Zählen mittelst der in oben beschriebener 
Weise ins Herz eingeführten Nadel ergab sich für das 
nicht narkotisirte, straff an den Rahmen angebundene 
Kaninchen oder Suslik, für ersteres 168—172 Schläge, 
für letzteren 172—220 Schlüge. Die Narkotisation 
steigerte die Frequenz beim Kaninchen auf 196—240 
Schläge, beim Suslik blieb sie 192. Das sind also die 
ursprünglichen Ausgangszahlen. Die Initialfrequenz des 
Herzschlags steht nicht immer im Verhältniss zur Ini- 
tialwärme des Kaninchens, doch ist in meinen Protocol- 
len das Maximum von 240 Schlügen mit 40^ C. notirt. 

Beim Abkühlen so zubereiteter Thiere, d. h. mit 


— 617 — 


Anbinden und Einführen der Nadel stellte sich nun 
im Ganzen ein stetes Sinken der Frequenz des Herz- 
schlages heraus. In einigen Fallen aber erwies sich 
im Anfange, nach geringem Sinken, eine geringe Stei- 
. gerung der Frequenz des Herzschlags, welche nicht 
auf die Schuld der Narkotisation geschoben werden 
kann, da diese eine solche Steigerung nicht her- 
vorruft. Diese Steigerung ist aber vielleicht für die 

Wärmeregulirung von Wichtigkeit. Ich gestehe nun 
gern, dass mich auf diese Steigerung am meisten eine 
Beobachtung des Hrn. Professors Jacoby in Kasan 
aufmerksam gemacht hat (Meg. B5ernuks 1864), wel- 
cher schreibt, dass er, allerdings nur einen Versuch 
anstellend, gefunden habe, dass der Blutdruck in den 
Arterien durch die Kälte im Anfange etwas erhóht 
werde und erst spáter, wie ich schon vor ihm gefunden, 
bedeutend falle (s. meine Abhandlung in Virchow's 
Archiv 1862). 

' In meinen Beobachtungsprotocollen nun findet sich 
vom Suslik nur eine Beobachtung verzeichnet, wo 
die Pulsfrequenz, von 5 zu 5 Minuten beobachtet, al- 
so folgt: 220, 188, 192, 160, 148, 120 u. s. f. In 
allen übrigen 15 Fällen bot die Pulsfrequenz bei der 
Abkühlung ein fortwährendes Sinken, ohne alle Stei- 
gerung, dar. 

Anders gestaltete sich die Sache beim Kaninchen. 
Unter 6 Versuchen sind 3 mit anfánglicher Steigerung 
der Pulsfrequenz, 3, wo die Pulsfrequenz von Anfang 
an sank. Ich setze 3 Versuche her. 


Mélanges biologiques. V. | 78 


— 618 — 


Kaninchen, Versuch 9, N10 Ne 11 
narkotisirt. narkotisirt. narkotisirt. 

Initial. 196 Wärme im 990 Wärme 94() 

ond im 290 aa? 140 ADM 199 

38,170, 192 172 200 

176 192 208 

4 132 220 

148 100 196 

120 160 

152 

124 


In dem einen Versuch am Suslik, wo eine Steige- 
rung eintrat, ging der Versuch folgenden Gang: 

No. 47. Wàrme im anus 37,5. Keine Narkose. 

Herzschlag: 220, 188, 192. 
. Es ergiebt sich also beim Kaninchen in der Hälfte 
der Fille eine Steigerung der Herzfrequenz im An- 
fange des Versuchs, und zwar ist diese Steigerung 
bedeutender und anhaltender als beim Suslik. 

Ich komme nun auf den wichtigsten Theil meiner 
auf das Verhältniss von Abkühlung zum Herzschlag 
sich beziehenden Beobachtungen, ich meine zur Ent- 
scheidung der Frage, ob die Frequenz des Herzschlags 
beim Kaninchen und Suslik bei gleicher Abkühlung 
auch, wenigstens ungefáhr, gleich ist oder wenigstens 
auf einen gleichen Bruchtheil der normalen Frequenz 
herabgesetzt wird. Unter diesen Umständen nämlich 
müsste zugegeben werden, dass bei beiden Thierarten 
die Mittel zum Kampfe mit der Abkühlung, in Bezie- 
hung auf den Blutlauf, etwa gleich seien. 

Aus meinen Untersuchungen geht unzweideutig eine 
Antwort auf diese Fragen hervor. 

Es stellt sich für das Kaninchen eine mittlere nor- 


— 619 — 


male Pulszahl von 173, für den Suslik eine von 196 (mit 
der Nadel gezáhlt) heraus. Hierbei sind nur die nicht 
narkotisirten Thiere in Betracht gezogen worden. Wenn 
man die narkotisirten Thiere mitzählt, so würde die 
normale Pulszahl des Kaninchens auf 237 steigen. 
Bei einer Abkühlung bis auf etwa 20? C. des Thieres 
sinkt die Pulszahl des Kaninchens auf 50— 52 Schläge, 
beim Suslik auf 140, 144, auf 88, 100, also im Mit- 
tel auf 115, was also deutlich zeigt, dass gleiche Ab- 
kühlung auf die Nerven und Muskeln des Kaninchens 
und des Suslik ganz verschieden wirkt. Die Frequenz 
des Herzschlages ist beim Suslik, caeteris paribus, 
grósser als beim Kaninchen, also muss die Wärmeent- 
ziehung bei ersterem schneller vor sich gehen, der 
Suslik muss viel schneller erkalten als das Kaninchen, 
er muss weniger kältebeständig sein als das Kanin- 
chen, seine Eigenwàrme muss gróssern Schwankungen 
unterworfen sein, als die Eigenwärme des Kaninchens. 
Alles dieses bestätigt die Erfahrung, wobei aller- 
dings unerwiesen bleibt, ob diese grósseren Schwan- 
kungen der Wárme nur davon abhángen, dass das Herz 
dem Einflusse der Kälte weniger nachgiebt, oder ob 
noch andere Ursachen dieser Erscheinung da sind. 
Ich will nur vorläufig bemerken, dass das abgekühlte 
Kaninchen nicht einschläft, sondern die Augen weit 
offen hält, manchmal schreit, sich bewegt, zuckt, wäh- 
rend der Winterschläfer sich wie ein Hund zusammen- 
kauert und z. B. auch im Sommer einschläft, sobald 
seine Eigenwärme durch künstliche Abkühlung be- 
trächtlich vermindert wird. Um aber zu beweisen, 
dass das Herz allein diese Erscheinungen veranlasst, 
müssten Thatsachen bekannt sein, welche nicht da 


— 620 — 


sind, und Rechnungen móglich sein, welche ebenfalls 
jetzt unausführbar sind. S. übrigens unten die Be- 
trachtungen der Abkühlungscurven. 

Obgleich ich schon früher mehr systematische Ab- 
kühlungen von Kaninchen angestellt habe, als meine 
Vorgänger im Gebiete der Thermophysiologie, und 
dieselben in Virchow's (1862) und Dubois und Rei- 
chert’s Archiv (1865) bekannt gemacht habe, so lässt 
sich nicht leugnen, und ich habe es nicht verheim- 
licht, dass diese Versuche an allerlei Unvollkommen- 
heit litten. Die grósste davon war, dass ich meine 
Kaninchen in Blechkasten setzte, welche die Thiere 
mehr oder weniger vollständig ausfüllten (je nach der 
Grósse der Thiere, so dass dieselben bald unmittelbar 
. von Blech, bald unmittelbar von einer Luftschicht um- 
geben waren); daher konnte die Zeit, welche nóthig 
war, die Kaninchen von ihrer Initialwärme bis auf eine 
gewisse Temperatur (+ 20° C.) abzukühlen, zu kei- 
nen Schlüssen über die Abhängigkeit dieser Zeit von 
gewissen Componenten benutzt werden. 

Die Messung der Wärme meiner beobachteten 
Thiere hatte bei meiner früheren Methode ebenfalls 
ihre misslichen Seiten. Ich musste das Thermometer 
tief in die vordere Abtheilung des Ohres einsenken, 
um die temperatur der inneren Theile des Thieres zu 
messen, musste in der Zwischenzeit zwischen zwei 
Beobachtungen ‚das Instrument wieder hervorziehen, 
weil sonst das Thier unruhig wird und das Thermo- 
meter zerbricht. Dadurch wurde es unmóglich, den 
Moment der Beobachtung genau zu bestimmen und 
eine genaue Abkühlungscurve zu entwerfen. 


f 


L 
; — 121 — 


Diesen Übelständen kann man zum Theil entgehen, 
wenn man die Thiere in schmelzenden Schnee setzt. 
Dann kann man die Thiere, wie schon oben gesagt, 
immer bis auf eine bestimmte Linie am Halse in die 
Kälte setzen. Der Schnee hindert die Athembewegun- 
gen nicht. Das Thier kann man aií einen Holzrahmen 
binden und endlich die Wárme im anus messen. 

In Beziehung auf letztere Messungsart muss ich 
bemerken, dass beim Kaninchen und Suslik auch hier 
einige Vorsichtsmaassregeln zu beobachten sind. Je 
tiefer man das Thermometer in den Mastdarm hinein- 
schiebt, desto hóher steigt das Quecksilber. Schon bei 
einigen Linien ist der Unterschied sehr bemerkbar. 
Ferner ist die Hóhe des Quecksilbers hóher im An- 
fange, wenn der Sphincter ani das Gefäss des Ther- 
mometers gehörig umschliesst, als später, wenn der 
Sphincter erschlafft. Letztere Umstände erfordern ein 
genaues Zusammenfallen der Achse des Thermome- 
ters mit der Achse des Darms, und die Immission des 
Thermometers bis auf einen gewissen, für alle Fälle 
bestimmten Punkt. Die Wärme des Laboratoriums war 
in der Regel zwischen 9 und 12° R., bei den Ver- 
suchen N* 31 — 36 war dieselbe constant zwischen 
+ 10° und + 11? C. 

Das fernere Verfahren bei meinen Versuchen zum 
Zwecke die Abkühlungszeit bis auf +- 20? C. Eigen- 
wärme der Kaninchen für gewisse Componenten und 
die normale Abkühlungscurve für diese Bedingungen 
‘festzustellen, war nun folgendes. 

Zuerst wurden die Thiere wenigstens 24 Stunden 
lang in einem Zimmer von etwa + 16? C., bei freier 
Bewegung, gehalten, und in dieser Zeit ihnen so viel 


—622— 


Hafer und Wasser gegeben, als sie begehrten. Dann 
wurde das Thier gewogen und die Wärme im anus 
bestimmt. | | 

Dann wurde das Thier mit Vorder- und Hinterfüssen 
an den Holzrahmen gebunden und nun wieder die 
Wärme gemessen. Dieses geschah, weil mich die Er- 
fahrung belehrt hat, dass die Wärme des Thieres schon 
durch das blosse Anbinden um ein Weniges, im Maxi- 
mum um 2 Grad, sinkt. Mein Assistent bei diesen Ar- 
beiten, Stud. med. Hr. Chorvat, hat diesen Gegenstand 
weiter verfolgt und wird über seine Arbeit in der von 
mir herausgegebenen russischen medicinischen Zeit- 
schrift Coppemenuaa Meannuna berichten. Nach dieser 
zweiten Temperaturbestimmung wurde das Thier auf’s 
schnellste in den Schnee gesetzt und bis auf + 20°C. 
erkältet, wobei die Wärme von 5 zu 5 Minuten be- 
obachtet wurde. So konnte man eine Curve erhalten, 
in welcher die Wärme des Thieres als Ordinate, die 
Zeit der Abkühlung als Abscisse figurirten. Solcher 
Beobachtungen sind von uns 15 gemacht worden. Die 
Endresultate derselben sind in Tab. 1 und die Curven 
aus 8 Versuchen in Tab. 2 übersichtlich und graphisch 
dargestellt. 

Ich will nun diese Tafeln zu erläutern suchen und 
dann einige Abkühlungsversuche in extenso hersetzen. 
Eine Abkühlungscurve findet sich auch in der Arbeit 
des Hrn. Jacoby (Meg. B5crmuke 1864). Sonst sind 
mir keine andern in der Literatur bekannt. 

Die Bestimmung solcher Abkühlungseurven hatte 
für mich viel Verlockendes: einmal musste ich hoffen, 
über das Factische der Abkühlung Aufschlüsse zu er- 
halten, wie ich sie mir anders nicht verschaffen konnte ; 


— 298 — 


andererseits war es interessant zu untersuchen, wie 
weit und unter welchen Bedingungen die Abkühlungs- 
zeit im voraus zu berechnen móglich war, wenn Grósse 
. (d. h. Gewicht und Volumen), Initialwärme des Thieres, 
Differenz der Wárme des umgebenden Medii und die 
Wärme des Thieres gegeben waren. 


Die erste Tabelle kann also zur Entscheidung der 
Frage dienen, ob aus Gewicht, Initialwärme des Thie- 
res, Differenz des Medii und der Eigen wárme des Thiers, 
die Länge der Abscisse der Curve berechnet wer- 
den kónnen. Die zweite dagegen kann benutzt wer- 
den, um zu wissen, ob aus der Initialwárme und der 
Abkühlungsdauer bis zur Eigenwärme von + 20? C. 
der Gang der Curve bestimmt werden kann. 


Die wenn auch nur annähernde Lösung beider Fra- 
gen versprach fruchtbar zu werden für die Erkennt- 
niss anderweitiger Dedingungen der Wärmequantität 
und Wármeconstanz im thierischen Kórper. Wenn ein- 
mal bestimmt werden konnte, wie lange ein Thier von 
bestimmter Grósse, Volumen etc. Zeit bedarf, um bis 
auf + 20? C. abgekühlt zu werden, so konnte man 
in demselben gewisse Functionen willkürlich verän- 
dern und nun die Grósse der Abkühlungszeit beob- 
achten, wodurch die die Erwärmung fórdernden oder 
hemmenden Functionen erkannt werden konnten; das- 
selbe wird von der Abkühlungscurve gelten. 


Leider muss ich gestehen, dass meine Resultate mehr 
negativer als positiver Natur sind. Es lásst sich aller- 
dings zeigen, dass die Abkühlungszeit in einer gewis- 
sen Beziehung zu Gewicht und Volumen des Thieres 
stehen, jedoch ist an eine strenge Proportion nicht 


— 624 — 


zu denken. Die Abkühlungszeit ist bis jetzt nur zu 
beobachten móglich, nicht zu berechnen. 

Unter jetzigen Umständen fehlt zu einer Formel, 
durch welche man die Abkühlungszeit der Thiere aus 
Gewicht, Volumen, Differenz der Temperatur des Me- 
dii und des Thieres berechnen kónnte: Í 

1)Die Kenntniss der Grósse der Oberflüche des 
Thieres. Sie ist unbestimmbar, da selbst eine Messung 
der abgezogenen Haut nicht zum Ziele führen würde, 
insofern die Haare und ihre Oberfläche dabei unbe- 
kannt bleiben. 

2) Die Kenntniss der Grósse der Wärmeproduction 
während der Abkühlung. Man weiss nur, dass die 
Winterschläfer wenige CO? im Schlafe bilden, und Lie- 
bermeister macht es wahrscheinlich, dass die Wär- 
meproduktion während der Abkühlung steigt (was aber 
meiner Meinung nach noch nicht ganz bewiesen ist). 
Über den Einfluss der Muskelerwärmung auf die Ab- 
kühlungszeit s. u. 

3) Die Menge der Wärmeeinheiten des beobachte- 
ten Thieres. Ich habe in meinem Aufsatze in Dubois 
und Reichert's Archiv 1865 es wenigstens für móg- 
lich erklárt, dass ein Thier eine unbeständige Menge 
Wärmeeinheiten enthalten kónne, obgleich es im Ohr 
und Mastdarm die gewöhnliche mittlere Wärme zeigt. _ 
Ich habe nun allerdings mich bemüht, diesen mügli- 
chen Fehler bei den folgenden Beobachtungen dadurch 
zu eliminiren, dass ich die Thiere 24 Stunden lang in 
derselben Zimmerwärme und bei reichlicher Nahrung 
liess, aber dennoch waren solche Ungleichheiten in 
der Wärmequantität der Thiere môglich. 

Es kónnte schliesslich noch der Einwand gemacht 


— 625 — 


werden, dass die Nichtübereinstimmung der beobach- 
teten und berechneten Abkühlungszeit von der ver- 
schiedenen Initialwärme der abgekühlten Thiere her- 
rühre; es ist aber leicht zu berechnen, dass dieses 
nicht der Fall sein kann. 

Wenn man die Verhältnisse der Gewichte der ein- 
zelnen Versuchsthiere zu den Abkühlungszeiten be- 
rechnet und dann untersucht, wie weit die berechne- 
ten Gróssen mit den beobachteten übereinstimmen, so 
kommt man auf verschiedene Resultate. Manchmal 
erweist sich eine auffallende Übereinstimmung. So 
z. B. ist zwischen Versuch N° 16 und N° 20 das be- 
rechnete Verhältniss der Abkühlungszeit — 46:51, 
die gefundene Abkühlungszeit = 46 : 47, Unterschied 
4 Minuten. Die Initialwärme bei N° 16 — 39? C., bei 
Ne 20 = 38° C., wodurch der Unterschied der beobach- 
teten und berechneten Abkühlungszeit noch kleiner 
würde, wenn man voraussetzte, dass die Initial- 
temperaturen beider Versuche und also auch die Dif- 
ferenz zwischen Eigenwärme und Wärme des umge- 
benden Medii gleich seien. 

In den meisten von mir beobachteten Fallen ist nun 
aber der Unterschied zwischen der beobachteten und 
berechneten Abkühlungszeit viel bedeutender. So in 
Versuch N° 33 und N° 34 berechnet — 45:118, be- 
obachtet — 43:85. Hierbei stellt sich noch der auf- 
fallende Umstand heraus, dass das Thier in der That 
schneller abgekühlt wurde, als es geschehen müsste 
nach dem Verhältnisse der Gewichte und bei der Vor- 
. aussetzung, dass überhaupt grosse Thiere unter glei- 

chen Verhältnissen langsamer abgekühlt werden müss- 
ten als kleine, weil die Oberfläche bekanntlich nicht 
Mélanges biologiques. V. 19 


— 626 — 


im Verhältnisse der Grósse des Thieres, sondern lang- 
samer zunimmt. 

Ein ähnliches Verhältniss finden wir in N° 33 und 
N° 36; Gewicht — 534 und 895. Verhältniss der be- 
rechneten Abkühlungszeiten — 43:71, der beobach- 
teten — 43 : 45. In allen diesen Zeiten ist also die Ab- 
kühlungszeit verhältnissmässig abgekürzt. 

In den meisten Fällen findet allerdings das Umge- 
kehrte statt. Die Thiere brauchten in der That mehr 
Zeit zur Abkühlung, als sie nach der oben entwickel- 
ten Rechnung brauchen sollten, d. h. in ihrer Orga- 
nisation liegen Momente, welche die Wärmeinanition 
(so nenne ich diese Zustände, s. Dubois und Rei- 
chert 1865. H. 1) aufhalten. Demnach sind diese 
Einflüsse nicht immer im Stande, die Würmeerschópfung 
zu verzügern. Unter Umständen sind sie machtlos, und 
dann wird die Wärmeinanition beschleunigt. Diese Er- 
scheinungen kann man am besten dann begreifen, wenn 
man annimmt, dass die die Wärmequantität (Zahl der 
Calories) und den Wármegrad (Maximum an gewissen 
Stellen) der Versuchsthiere bestimmenden Einflüsse 
von einander in gewissem Grade unabhängig sind, 
denn dem Ansehen nach waren alle Versuchsthiere 
normal und gesund. 

Als die Momente, von welchen der Wärmegrad der 
Thiere im anus bei meinen Versuchen in jeder Zeit- 
einheit abhängt, muss man betrachten: 1) das Ge- 
wicht, 2) die Oberfläche, 3) die Wärmeproduction 
durch Verbrennung, 4) die Wärmeproduction durch 
Muskelarbeit, 5) die Quantität der Calories, 6) die 
Emission der Wärme durch Haut und Lungen, ab- 
hängig von dem Bau der Haut, der Behaarung, der 


~ 


Schnelligkeit und der Quantität des Bluts in der Haut 
und der Lunge des Thieres, der Differenz zwischen 
Medium und Thier. 1, 2, 6 sind als constante Gróssen 
anzusehen, denn während des Versuches ändert sich 
schwerlieh der Zustand der Haut, und wenn er sich 
ändert, so ändert er sich zum Vortheil der Verlang- 
samung der Abkühlung. Die Wärme des Medii bleibt 
sich ebenfalls gleich, also auch die Differenz, von 
welcher die Abkühlungsseschwindigkeit abhängig ist. 
Wenn wir nun annehmen, was meiner Meinung nach 
noch gar nicht bewiesen ist, dass durch die Abküh- 
lung die Verbrennung von C und H im Körper in- 
fluenzirt wird, so ist doch nicht denkbar, dass diese 
Beeinflussung ganz unregelmässig vor sich geht, so 
dass die Abkühlung die Verbrennung bald in statu 
quo lässt, bald vermehrt, bald vermindert. Alles das 
aber müsste man annehmen, um die relative Constanz, 
Verzügerung oder Beschleunigung der Abkühlung, wie 
sie die Erfahrung zeiet, zu erklären. Es bleiben also 
nur 3 Componenten übrig: 1) Die Muskelarbeit, 2) 
die verschiedene Quantität der Calories in den Thie- 
ren, relativ zur Quantität ihrer Gewichtseinheiten. (In 
meinem Artikel in Dubois und Reichert's Archiv 
habe ich wahrscheinlich zu machen gesucht, dass eine 
solehe Verschiedenheit in der That stattfindet und 
stattfinden kann.) 3) Der Herzschlag. | 
Um den Einfluss der Muskelarbeit zu erkennen, 
bitte ich meine Curventabelle zu betrachten, auf wel- 
cher 8 Abkühlungscurven angebundener und in Schnee 
gelegter weisser Kaninchen von ihrer Initialtempera- 
tur vor dem Versuche bis zu + 20* C. in ano ver- 
zeichnet sind. Die Würme in '/? C. sind als Ordinaten, 


— 628 — 


die Zeiten als Einheiten von 5 zu 5 Minuten als Ab- 
scissen aufgetragen. 

Das, was die Curven aussagen, wird noch vervoll- 
stándigt durch die weiter unten mitzutheilenden Zah- 
len aus einigen der einschlägigen Beobachtungen. 

Wenn wir diese Curven betrachten, so finden wir: 

1) dass sie sich von geraden Linien, welche die An- 
fangspunkte der gróssten (Anfangs-) Ordinate und der 
Abscisse verbinden, nur wenig unterscheiden. So z. 
B. ist die Curve N° 16 (die Nummern sind gleichna- 
mig mit den Nummern des Versuchs) beinahe eine 
gerade Linie, d. h. die Abkühlung erfolgte vollkom- 
men gleichmässig. Jedoch auch die andern Curven 
zeigen eine solche fast gleichmässige Abkühlung. 

2) Die Abweichungen von einer geraden Linie sind 
verhältnissmässig zur Länge der Linien sehr unbe- 
deutend und bilden mit Ausnahme des untersten Theils 
der Linie lange Wellen oder zickzackfórmige Zeich- 
nungen, wobei alle Wellen oder Zickzacke mit einer 
positiven Schwankung (— Verzógerung der Abküh- 
lung) anfangen. Auf jede positive Schwankung folgt 
früher oder später eine negative (— Beschleunigung 
der Abkühlung), meist von gleicher Grósse, so dass 
durch diese wellenfórmige Bewegung der Curve keine 
namhafte Abweichung von einer geraden Durchschnitts- 
linie, also eine namhafte Beschleunigung oder Verzó- 
gerung der Abkühlung gar nicht erreicht wird. 

3) Alle 8 Linien sind in ihrem letzten Theile we- 
niger steil abfallend als in ihrem Anfange. Dadurch 
wird dieser Theil der Linie gegen Ende des Versuchs 
eine zur Abscisse leicht convexe. Âhnlich ist die von 
Jacoby (Ako6iü, Meg. Bbermis 1864) verzeichnete. 


— 629 — 


Die Bedeutung dieser Convexitüt ist also die, dass 
die Schnelligkeit der Abkühlung gegen Ende des Ver- 
suchs etwas abnimmt. Die Abkühlung ist nicht unter 
+ 20° C. Thierwärme gebracht, weil dann schon von 
einer Messung der Totalwárme des Thieres nicht mehr 
die Rede ist, sondern nur noch Partialwärme des anus, 
des Ohrs etc. gemessen werden kónnen. 

Aus meinen Protocollen ist ersichtlich, dass diese 
wellenfórmigen Linien mit den sehr energischen Be- 
wegungen des Thiers zusammenfallen; die Verlangsa- 
mung der Abkühlung gegen Ende der Versuche tritt 
ein, bald nachdem die Bewegungen des Thieres auf- 
gehórt haben. Es sind, um auf den Curven diesen 
Moment sichtbar zu machen, bei jeder Linie kleine 
Kreuze gezeichnet, welche also den Augenblick an- 
deuten, wo im Protocoll steht, dass die Bewegungen 
aufgehért haben. Man wird finden, dass 4 mal dieser 
Augenblick eintrat nach dem Ende der achten Be- 
obachtung, einmal von Anfang an (N° 16); diese Linie 
ist auch beinahe ganz gerade. 

Diese Abkühlungscurven lassen also glauben, dass 
die Muskelbewegungen des abgekühlten und angebun- 
denen Thieres, so gewiss sie auch Wárme entwickeln, 
dennoch dieses in so geringem Grade thun, oder von 
einer solchen Abkühlung des Muskels (durch seine 
Ermüdung, durch die Steigerung der Herzfrequenz — 
Vermehrung der Wärmeemission?) gefolgt werden, 
dass im Verhältniss zur Abkühlung durch schmelzen- 
den Schnee, diese Erwärmung fast ohne iius auf 
die eis pieni ist. 

Auf die Verzügerung der Abkühlung gegen das Ende 
des Versuchs haben wahrschéinlich Einfluss die ab- 


— 630 — 


nehmende Frequenz des Herzschlages und die all- 
mählich abnehmende Differenz zwischen dem abkühlen- 
den Medium und der Eigenwärme des Thieres. Letz- 
tere allein kann eine gleichmässige Verzógerung der 
Abkühlung hervorbringen. Die Verlangsamung des 
Herzschlags im lebenden Thier jedoch ist sehr un- 
gleichmássig. Von ihr allein kann also eine gleich- 
mässige Verzógerung der Abkühlung nicht herrühren. 
Die Verlangsamung des Herzschlages ist nämlich in 
Beziehung auf den Wärmeverlust, wie ichin Dubois 
und Reichert’s Archiv bewiesen, gleich der Einhül- 
lung des Thieres in einen schlechten Leiter. Es ist also 
aus allem diesem ersichtlich, dass weder Herzschlag, 
noch Differenz zwischen Thier und Medium allein die 
grossen Verschiedenheiten der Abkühlungszeiten er- 
klàren kónnen, denn die Abkühlung kann nicht den 
Herzschlag bald beschleunigen, bald verzógern, bald 
unverändert lassen. 

Oben ist die Frage aufgeworfen worden, 1) ob man, 
wenn der Anfang und das Ende einer Abkühlungs- 
curve gegeben sind, den Gang der Curve bestimmen 
könne; 2)ob, wenn Gewicht, Volumen, Initialtemperatur 
und Differenz zwischen abkühlendem Medium und Thier 
gegeben sind, man die Abkühlungszeit bestimmen kónne. 

Die erste Frage kann man, wie meine Curven be- 
weisen, relativ bejahend beantworten, die letztere 
muss man durchaus verneinend entscheiden. Die Ab- 
kühlungszeit hängt ausser den gegebenen Grüssen 
noch von anderen für jetzt unbestimmbaren ab. Eines 
kann aber, wie ich glaube, mit Sicherheit ausgesagt 
werden, dass das Endresultat dieser unbekannten Com- 
ponenten von der im anus oder im Ohr gemessenen 


— 631 — 


Wärme des Thieres nicht abhängig ist, keine Function 
dieser Grósse darstellt, denn in diesem Falle kónnte 
die Abkühlungszeit nicht so aller Gesetze baar dastehen. 

Unter den gegebenen Umständen muss man zuge- 
ben, dass es sehr wohl móglich sei, dass diese schein- 
baren Ungesetzliehkeiten erklürbar seien, wenn die 
Quantität der Calories in einem jeden Thiere eine sehr 
wechselnde Grósse darstellten. 

Ich habe mich allerdings bemüht, diese Frage durch 
positive Versuche zu lósen und seit Jahren darüber 
eine Menge Versuche angestellt. Diese sind aber kost- 
spielig und zur Vervollkommnung der Apparate müsste 
man eine Reise ins Ausland unternehmen, was mir bis 
jetzt nicht gelang. Meine Untersuchungen über diesen 
Gegenstand sind also noch nicht spruchreif. 

Ich will nun schliesslich noch einige Beobachtungs- 
protocolle über die Abkühlung von Kaninchen in 
Schnee von 0° mittheilen und einige Worte zur Be- . 
urtheilung dieser Protocolle sagen. Die Protocolle 
enthalten die Versuche N° 31— 36, weil in ihnen die. 
Luft des Laboratoriums constant zwischen + 10° und 
—+ 11° C. erhalten wurde. 


Versuch N° 31. 


Gewicht des Kaninch. — 1309,5. 
Initialwärme des Kaninchens, 
nach dem Anbinden. 


39,5 0,6 
Alle 5 Min. 38,9 à 1,2 
beobachtet. 37,7 ] 
36,5 1 

35,5 1 

34,8 0, 

33,5 0 


Differenzen zwischen den ein- 
zelnen Beobachtungen. 


— 632 — 


Gewicht des Kaninch. — 1309,5. 
Initialwärme des Kaninchens, 
nach dem Anbinden. 


32,6 
81,3 Bis hierher Be- 
29 j 7 wegungen. 


98,3 


Differenzen zwischen den ein- 
zelnen Beobachtungen. 


WORM ouo uo o 


M» 


MP 


+. MP 


ho 
OL 
© 
© m om ER RR e ji e jen 


4Min. 20,7 


^» 


Versuch N° 36. 


Gewicht — 895. Differenzen etc. 


Warme etc. 

39,8 3,1 
36,7 2,2 
34,5 2,0 
32,5 2,1 
30,4 É 
27,7 Bis hierher Be- 2,4 
25,3 wegungen. 17 
23,6 1,8 
21,8 1,5 
20,3 0,3 
20,0 


Versuch N’ 35. 


Gewicht — 1024. Differenzen etc. 


Wärme etc. 
40,3 1,9 
38,4 1,7 
36,7 1,8 
34,9 1,5 


— 633 — 


1 : e 9 
Gewicht — 1024. Differenzen etc. 


Wärme etc. 

33,4 1,6 
31,8 1,4 
30,4 1,7 
28,7 1,4 
27,3 Die Bewegungen 1,9 
95 4 hóren auf. 1,5 
23,9 1,4 
39.5 1,2 
21,3 1,3 
20,0 


Versuch N° 34. 


Gewicht = 148042. Differenzen etc. 


Warme etc. 

40,5 1,9 

38,6 1,2 

37,4 1,7 

35,7 1,8 

33,9 0,8 

33,1 1,6 

31,5 0,4 "Urinabgang, wel- 

31,1 VE leit 

29,7 Bis hierher Be- 1,2  mometer Einfl. 

TE theo 

27,2 1,2  wegungen des 
260 Y ec 

24,7 1,0 

ABIT 0,8 

22, 9 | 0,8 

29 ‚1 1,0 

21,1 1,0 

E 1 0,1 


VY, Min. 20, 0 


Mélanges biologiques. V. aga 


— 634 — 


Versuch N* 33. 


Jem NE 7) 4 
Gewicht = 539,2. Differenzen etc. 


Warme etc. 
38,7 - épais | 
36,6 gus 
een 2,4 
31,3 | 94 
28,9 2,9 
26,7 2,0 
24,7 END? 
22,7 1,7 
21,0 1,0 
3 Min. 20,0 


Man sieht aus der Folge der Differenzen, welche 
natürlich den Curven entsprechen, die Eigenthümlich- 
keiten der Curven noch deutlicher. Es ergiebt sich 1) 
dass sie eine gewisse Zu- und Abnahme, so lange noch 
Bewegungen der Skeletmuskeln Statt finden, darstel- 
len, dass dagegen in den meisten Fällen 2) vom Auf- 
hören der Bewegungen an die Differenzen eine stetige 
Abnahme darbieten, 3) dass somit fast alle Beobach- 
tungen zu Ende kleinere Differenzen darbieten, als am 
Anfange. Die Muskelbewegung hat also nicht, wie 
man doch erwarten könnte, einen verzögernden, son- 
dern eher einen beschleunigenden Einfluss auf die 
Schnelligkeit der Abkühlung. Die Beobachtungen von 
Helmholz, Meyerstein und Thiry, Heidenham etc. 
widersprechen diesem Resultate nicht. Denn obgleich 
sie beweisen, dass die Contraction des Muskels ihn 
erwärmt, so haben alle diese Forscher am ausgeschnit- - 
tenen Muskel operirt und nicht angegeben, auch nicht 
angeben kénnen, was im Muskel geschieht, wenn er 


— 635 — 


ermüdet sich nicht mehr contrahiren kann. Es ist also 
wohl móglich, dass er beim nothwendigen Ausruhen 
sich abkühlt. Es ist aber auch möglich, dass die schnel- 
. lere Erkaltung der Thiere nach der Muskelcontraction 
davon herrührt, dass gleichzeitig mit der Muskelcon- 
traction auch der Herzschlag beschleunigt und dann 
die grössere Abkühlung durch die schnellere Circula- 
tion die Erwärmung durch die Muskelarbeit wieder 
ausgleicht oder sogar übertrifft. 

Ebenso wenig werden meine Beobachtungen ver- 
dächtigt durch die erwärmende Kraft des natürlichen 
oder künstlichen Tetanus. Denn dieser ist eine per- - 
manente oder beinahe permanente Contraction aller 
Skeletmuskeln, und der Zustand des Herzens ist da- 
bei unbekannt. 

Es kommt also schliesslich darauf hinaus, dass die 
die Abkühlung verzógernde Erwärmung durch die Mus- 
kelcontraction nicht zu leugnen ist, dass dieses aber nur 
für die Zeit der Contraction und kurz nachher gilt, dass 
aber, sobald es sich um längere Zeiträume handelt, 
die auf Kosten der C. Verbrennung bewerkstelligte 
Muskelarbeit schliesslich doch keine Verzógerung der 
bis auf einen gewissen Punkt getriebenen Abkühlung 
bewirkt. 

Der Mensch freilich, wenn er abgekühlt wird, kämpft 
dagegen durch künstliche, gewaltsame Bewegungen; 
das Thier aber kauert sich zusammen, verkriecht sich, 
wobei die, Wärme emittirende Oberfläche sich verklei- 
. nert. Damit scheint das Resultat meiner Abkühlungs- 
versuche vollkommen im Einklange zu sein. Es ist 
aber freilich zu berücksichtigen, dass die Bewegungen 
eines Thieres in der Freiheit und die eines angebun- 


— 636 — 


denen Kaninchens von einander quantitativ wohl ver- 
schieden sind. 

Meine Versuche geben auf die Hauptfrage, um 
welche es sich hier handelt, allerdings keine Antwort: 
nämlich ob es irgend einen besondern, vom Willen 
des Thieres unabhängigen regulatorischen Apparat 
für die Wärmebildung des Thieres giebt, aber so viel 
ist gewiss, dass, wenn ein solcher besteht, er nicht 
im Stande ist, schnell diejenigen Ungleichheiten aus- 
zugleichen, welche durch die Muskelarbeit in die Ab- 
kühlungseurve eingeführt werden. Dagegen scheint 
der ungleichmässig sich verlangsamende Herzschlag 
keine unregelmássigen Biegungen in der Curve hervor- 
zubringen. 


a Ee 
Anhansg. 


Obgleich die Tabelle N* 1 schon an einigen Stellen 
dieser Abhandlung erläutert worden ist, so will ich 
doch der Vollständigkeit wegen diese Erläuterung 
schliesslich wiederholen. 

Die erste Columne enthält die Nummer des Versuchs, 
die zweite das Gewicht des Kaninchens in Grammen, 
unmittelbar vor der Abkühlung, die dritte das Volu- 
men in Theilen eines Litre, die 4te die Würme des 
zur Bestimmung des Volumens dienenden Wassers vor 
und nach dem Eintauchen des Thieres, kurz vor dem 
Ablesen der Theilung. Die 5te bedarf keines Com- 
mentars, ebenso die 6., 7. Die 8te enthált die Maxima 
und Minima der Differenzen von je 2 Wärmeablesun- 
gen. Die 9te Columne giebt die Schlusswárme und 
etwaige Correctur an. 


edm rt MS | pompe ee 1 
TTE ; 


^ 


P 


"Uqoqro A seyeqqa[ ADS "uop] | 99 | sop ss! eor se 


vl Po a » 


NL MED E nn 


‘orl 


s HSM sayeqqayT "epp | 08 | 90 | GI | ge | dort LT} S'GTIQL'ET | SOSPI! ve - 


\ 


‘UopP] og |TL'E 63 SP 


| was’) Sat) spt! a's | Zoe ge ; 
"uaj[eq à 

-19 *),II-- pun OI + uegos 

-IMZ Ayansı9aA W9P Taq ILIO] 


—BIOQUT Sap oULIRM erq ‘WPI | Oc | 90 | OT | re ges" ^ gat! o'vr| a'or | e'eogl! Ie 


T£ i JUS wi L6 |atcce | ec 
| "repr. 08 | 80 | ST [oz g'6s) e'og|-equn| ‘rl 
mor 2 '4193)nge8 YOI[YoIII ea pun sort] 
co 'D91 + U0A anyersdua], 100 -199(] 
| “19 upuopumjs pg zum JAMIL, Seq |) ,05 | 60 | 9% | 89 j'o,reslo v 68|O 9'GI ori IT |eZ061I| ecc 
BES ER|IEES Dlez |ee lige | eae D ae ; 
: Qn = = a = | ce DH Bl m m en a cu 
Bee = =p u BT B n er z D S ©| 55. E 
ESSE E B FE Sn | Se és | Em QE E u 
M ui s = @ o oO ® 3 =o Eo RES = (se E vA 
Ecc "Br NE Es PB BB BP IE SE) R^ hee 
aosunyıawag SES : : zx = é à 38 Se oe 
Lj x 5° & = re JnSI9 e = E: 
NE =; ‘UNA Su EE 1 8 A 'SIOSS? er BH|ETSZx 
Es BH|emmA 1p | P & | 59Dosuuuy M |238 ee | & 
V. SP ea B = | IQ SEO, | sop ourre A. 5 EB M r£ 
pe gg & | Sep augen | ä e $ | 
1 un 


'ü.0& + NZ st] suoqourmey sop jlzsgunjpexrg orp 1oqm o[[oqu] 


—-- ———— — = — = —— — us 


i 
| te ER. 

te. 

Ly à PF aS 

: P e : 

m 
uM 
à eee En EN We 


LES — ————^PP———————————— 
SL Am 2 
CRT 


Mélanges biologiques T. V.— Dr. A.) wWsruen. Studien im Gebiete d. Thermophysiologie. 
En 


45 


Luk A Munster Pas tal 2 ligur M*7 IPRS 


—À lie snr 


4 
: 
e 
‘4 
1 
* 
4 í tow 
— A * A ne T T my Ope 2" uper MU — + 
2 A er 
i j 
“ ; | Pm - a 
« ^ ri = i á e f 
14 ' 
£ 
» 1 
i 
ipt. UNS C^ deno » à 9 "1 
" 
m « 
D 
[8 1 L4 f 


4 / 
» f 
- uv. z ont fe —Á€Ó — = ww — - " 
ds Ll 
P i shies T 
, Hs en 
+ in pony + er ae 
ve Bie capies ans she joo Vo dip reer ani oh Paty 
, ; T 7? 
x : 
, /; ‘ 
me d À t, 
: 2 
4 hive “ ve - 
7 
vy 
; y 
„> { M 
d 4 
Au -* 
; # 
s ^ AO TER 
7 Pd 
ve f 
{ Af E " dre à 
y q (2 
ut A a 7 FA 
i | 
i . | 5 
" 
Pi 
i N 
l ; 
H Lr" 
' EM ni 
; : EE [3 
j i 


E 


EH 


(OGL — 431 "Sed ‘x *r, funopmg wep sny) 


\ —— Áo —————— | 
*0}8)[NSOY uo1equoneiq Weule nz 9Yayny 
UOSUNUUISOE -UAUNIOA JOP SoUlay 'uoqogoguv USM UOUOLIHLION) I0SIUA39 IST ZUNWIgMIT OIG "1088€ AA SUP 
MOIS OJULIRAUO IOQU([ “AVA UOUOIMAU9 ‘979 UOTE] uop sn" yn] orp stq *3qonejo31ojun opunjg LT vA3o urrep ueqorq 
HIT, OG 'jqoen93 JOSSUAA Sur uoqonejur; qounp purs suoum[oA sop uoZununurnsaq er 'Sunylounuy | 


"AIR p UasunyzArA uop 1ossue 


d ‘qovu soJopuosoq Sjq[9IU sor 
1014998 OI] ‘JZ}NU9Q uet[9n$49 À 
| uspus nz Iq Ay SOSSTO A "urop] | O68 | WO | GE | 06 | “ash a GT]  . FI £I. CTPOI| IG 
[mp] | i | - 
eo h B : n M t ( t e 
© sosstoA-zreAqog "UOp |. 08 | VO [ear | Lv 88 8e) SST] 61 98 |9'ec8 | oc 


i "uamourtuey SOZIVMUIG "wop] 08 | Yo | 22 eG L'g¢ &fggj1uuexoq yyoru); 24 | 8809 | GI 


‘wep | oe | st | &r-| to | ec) Bag er c'e 8681 | SI 


wept | Oz | LT | ge | og | swuexoqun I) gn 9 | ‘car | at | | 


‘1109 | 
QUTOJ| "Uog j , 


. “DEQ BIA Zuniogmjg pun ouwmm | T'OG | ST | G'G 9p. Gg!  efcel-somes qom | au | eTpL | 9I 
és an REA | — | i er ne 


26 April 


eR TM 


Kinige Worte zur Ergänzung meiner Mittheilun- 
gen über die Naturgeschichte des Mammuth, 
von J. F. Brandt. 


Meinen auf die Naturgeschichte des Mammuth be- 
züglichen Mittheilungen wurde ein Anhang hinzuge- 
fügt, der über die Mammuthleiche, welcher der in 
Irkutzk aufbewahrte, von mir erwähnte Fuss ange- 
hörte, eine etwas nähere Auskunft ertheilt. Die An- 
gaben, welche der fragliche Anhang enthält, stütz- 
ten sich auf mündliche Mittheilungen, die Hr. N. S. 
Schtschukin vom gegenwärtigen Hrn. Erzbischof zu 
Jaroslaw, Nil, erhalten hatte, der früher der Epar- 
chie Irkutzk vorstand. In der Meinung, dass Hr. 
Schtschukin vielleicht etwas mehr wisse, als er in 
dem für den Naturalist bestimmten Aufsatze sagt, 
suchte ich denselben auf, wurde aber von ihm an den 
genannten hohen geistlichen Würdenträger, als seine 
Quelle, verwiesen. In Folge dieses Rathes schrieb ich 
nach Jaroslaw und erhielt zu meiner Freude ein Schei- 
ben, welches ich der Classe vorzulegen mir erlaube, 
die es vielleicht nicht unpassend finden wird, dasselbe 
zu veröffentlichen. — | 

Die gefälligst aus der Erinnerung mitgetheilten 


ue PARC ETE. S 


— 641 — 


Nachrichten über das fragliche Mammuth fasst der 
Hr. Erzbischof in folgenden Punkten zusammen: 

«1) Die von einem Missionär (Chitrow) gesehene 
Leiche befand sich in einem vom Uferabhange der 
Kolyma herabgestürzten Erdtrümmerhaufen. Das Mam- 
muth war also nieht mehr in der Lage, in welcher es 
Jahrhunderte lang aufbewahrt worden war. 2) Die 
Kälte verhinderte, dass die Leiche verweste, daher 
war auch der mir zugestellte Fuss derselben ganz 
vollstándig. 3) Ich sah die nagelühnlichen Enden des 
mit róthlichem, kurzem Haar bedeckten Fusses, eben- 
so wie die Sehnen und das Fleisch desselben und em- 
pfand dabei den Gestank, welchen der frühere Bewoh- 
ner Sibiriens verbreitete. 4) Der Fuss konnte daher in 
keinem der Wohnzimmer bleiben, sondern wurde zwei 


.. Jahre lang der freien Luft ausgesetzt. 5) Gleichzeitig 


mit dem Fusse wurden mir schwarze, steife Haare 
geschickt, welche die Wirbelsäule (den Oberrücken) 
des Thiers gleich einem Mantel bedeckt hatten. Wer 
Bisons gesehen hat, wird sich leicht einen Begriff von 
dieser Art von Verzierung machen kónnen. 6) An 
den Ufern der Kolyma, wohl auch móglicherweise an 
denen anderer Flüsse, bemerkt man Hügel, die (wie 
ich nicht einmal gehórt habe) zur heissen Sommers- 
zeit einen Leichengeruch verbreiten. Es befinden sich 
darin ohne Zweifel Leichen im gefrornen Boden, wel- 
che für die Naturgeschichte Werth haben. Aber wer 
denkt daran? 7) Der Fuss des Mammuth wurde bei 
meiner Abreise aus Irkutzk im Jahre 1854 meiner 
Verfügung zu Folge dem Museum Ostsibiriens über- 
geben. Gleichzeitig erhielt dasselbe darauf bezügliche 
Bemerkungen, die ich selbst nicht mehr besitze.» 
Mélanges biologiques. Va 81 


— 642 — 


In Bezug auf die Art der Behaarung des Fusses, 
und die Máhnenbildung des Mammuths, so wie die 
Farbe desselben, stimmen die Mittheilungen des Hrn. 
Erzbischofs im Wesentlichen mit meinen frühern über- 
ein. Auch ich fand die den untersten Theil des Fus- 
ses bedeckenden Haare kurz, freilich nicht róthlich, 
sondern von etwas hellerem Braun. Man kónnte, um 
diesen geringen Widerspruch zu lösen, möglicher- 
weise an eine Variation der Farbe der Fusshaare der 
einzelnen Individuen des Mammuth denken. 

Mein geehrter College, Leop. v. Schrenck, der 


auf seiner Rückkehr aus dem Amurlande in Irkutzk i 


den fraglichen (in meinen Mittheilungen über das 
Mammuth nach Mag. Schmidt's Aussage erwühnten) 
Fuss nicht nur sah, sondern in natürlicher Grósse 
zeichnen liess, fand denselben bereits ganz von Haa- 
ren entblósst, wie die hier beigefügte, verkleinerte 
Copie desselben zeigt, die ich durch die Güte meines 


| 
| 
1 
1 


— 643 — 


Collegen einer seiner Originalzeichnungen entlehnen 
konnte. Die Figur gewährt dadurch noch ein beson- 
deres Interesse, dass sie deutlicher, als es an meiner 
kleinen Mammuthfigur der Fall ist, eines der áussern 
Kennzeichen des Mammuth, die noch stürker als beim 
asiatischen Elephanten verbundenen, fast unmerkli- 
chen Zehenenden mit drei ihrer nagelähnlichen Hufe 
wahrnehmen lässt. | 

Interessant ist, was der hohe Geistliche von der 
Bisonähnlichkeit der Mammuthmähne sagt, da diese 
Angabe mit einer in meinen Mittheilungen bereits ab- 
gedruckten Vermuthung vóllig übereinstimmt. Eben- 
so verdient Beachtung, dass er die Farbe der steifen 
Mähnenhaare als sehwarz bezeichnet, so dass also die 
in meinem Anhange erwähnte Angabe Schtschukin’s, 
die Mähne sei rothbraun gewesen, ein Gedächtniss- 
fehler sein dürfte und meine Mammuthfigur auch in 
dieser Beziehung richtig wäre, falls nicht die Farbe 
der Mähnenhaare des Mammuth bei manchen Indivi- 
duen variirte, also eine schwarze oder rothbraune war. 
Was die bisonartige Mähnengestalt betrifft, so deutet 
die im Perigord gefundene Lartet’sche Mammuth- 
figur auf eine solche offenbar hin. Der von den alten 
Rómern mit dem Beiworte jubatus bezeichnete Bison 
war übrigens früher in Nordasien und Nordamerika, 
später in Europa, ein beständiger Begleiter des Mam- 
muth, wie wir aus den in verschiedenen Ländern in 
denselben Schichten entdeckten Resten zu schliessen 
berechtigt sind. Was die Reste des Dison anlangt, so 
kennt man sie bereits in Sibirien bis zum Anadyrge- 
biet. Hr. Magister Schmidt sandte übrigens dem 
Museum zwei der fraglichen Rinderart angehórige 


— 644 — 


knócherne Hórnerzapfen, die am untern Jenissei im 
gefrornen Boden gefunden wurden und einen neuen 
hochnordischen Fundort kennen lehren. Das Zusam- 
menvorkommen des Mammuth und Bison lässt also 
auch einen gemeinschaftlichen Máhnentypus annehmen. 

Bereits vor zwei Monaten habe ich den bekannten 
Amurreisenden, Hrn. Gymnasialdirector Maack, ge- 
beten, Bemerkungen über den in Irkutzk aufbewahr- 
ten Fuss und das Mammuth, dem er angehörte, ein- - 
schicken zu wollen. Wir kónnen also wenigstens hof- 
fen, über die bisher am ôstlichsten angetroffene Mam- 
muthleiche, das Anadyr-Mammuth, noch einige nä- 
here Nachrichten zu erhalten, namentlich wenn die 
oben erwähnten, vom Hrn. Erzbischof dem Irkutzker 
Museum gleichzeitig mit dem Fusse übersandten Be- 
merkungen mitgetheilt werden. | np 


(Aus dem Bulletin, Tome X, pag. 361 — 364.) 


8 
ET Februar 1866. 


Neue Auffindung eines vollstàndigen Mammuths, 
mit der Haut und den Weichtheilen, im Eis- - 
boden Sibiriens, in der Nahe der Bucht des Tas 
(Tasogckaz ryOa) von K. E. von Baer. 


(Mit einer Tafel.) 


Eine Anzeige, welche ich aus Barnaul durch die Ge- 
falligkeit des Hrn..Guläjew, Beamten des Bergwesens 
daselbst, erhalten habe, dass im Sibirischen Eisboden, 
und zwar in der Nàhe der Tasow'schen Bucht, von 
einem Jurack-Samojeden wieder ein vollstándiges Mam- 
muth mit der Haut und also auch wohl mit Erhaltung 
der inneren Weichtheile aufgefunden ist, hat die Aka- 
demie veranlasst, eine besondere Expedition dahin 
abzusenden, um die Lagerungs-Verhältnisse dieses 
vorweltlichen Thieres genau zu untersuchen und Vor- 
kehrungen für die móglichste Conservirung der wich- 
tigsten Weichtheile und den Transport des Skelettes 
zu treffen. Den Brief erhielt ich gerade am Weih- 
nachts-Abend des vorigen Jahres, so dass ich ihn erst 
am Weihnachtsbaume meiner Grosskinder lesen konnte. 
Móge er zu einem Weihnachtsgeschenke für die Wis- 
senschaft werden! denn gar manche und wichtige Fra- 
gen knüpfen sich an diese mit der Haut und den in- 

Mélanges biologiques. V. gl” 


nern Organen im Eisboden Sibiriens erhaltenen Rie- 
senthiere der Vorzeit, das Mammuth und das vorwelt- 
liche Nasehorn (Rhinoceros tichorhinus). Es hat daher 
schon Hr. von Middendorff im 4ten Bande seiner 
Reisebeschreibung ausführlich auf die Wichtigkeit 
einer genauen Untersuchung soleher Vorkommnisse 
hingewiesen und die Akademie aufgefordert, Vorkeh- 
rungen zu treffen, dass, wenn eine Anzeige von einem 
Funde dieser Art an sie gelangt, sogleich ein Natur- 
forscher ausgerüstet werde, um die passenden Unter- 
suchungen ohne Zeitverlust anzustellen, damit nicht. 
wieder, wie bei dem Adams'schen Mammuth, einige 
Jahre bis zur Besichtigung vergehen und dann nur 
ein Theil des Skelettes geborgen wird. In Folge sei- 
ner Aufforderung hat auch die Akademie eine Publi- 
cation erlassen, dass sie für die rechtzeitige Anzeige 
solcher Funde den Findern Prümien zahlen werde, 
und zwar für ein vollständiges Skelet (ohne Weich- 
theile) 100 bis 150 Rubel Silb., und für Thiere mit 
der Haut und den Weichtheilen 300 Rubel Silb. Nur 
solle der Finder, gleichviel ob einheimischer Nomade - 
oder Handelsmann (da dergleichen zuweilen die grossen 
Flüsse hinabfahren), sobald als móglich und mit ge- 
nauer Angabe des Fundortes die Anzeige von dem 
Funde seiner nächsten Behórde machen, die darüber 
weiter berichten würde. Die Behórden waren officiell 
von dieser Publication benachrichtigt und aufgefor- 
dert, die erhaltene Anzeige hierher zu berichten, da- 
mit die Akademie sogleich die nóthigen Schritte ein- 
leiten kónne. Ob die Behórden im hóheren Norden 
diese Publication gehórig verbreitet haben, wissen wir 
nicht. Leider aber lehrt der vorliegende Fall, dass 


— 647 — 


die Akademie von diesem durch die Behórden keine 
Anzeige erhaiten hat, und ohne die sehr dankenswerthe - 
Mittheilung des Hrn. Gulájew hätte leicht auch die- 
ser unbenutzt bleiben kónnen. Hr. Gulàjew hat wahr- 
scheinlich von dem Wunsche der Akademie und von 
den angesetzten Preisen gehört, wie man aus dem so- 
gleich folgenden Briefe ersehen wird. Ich halte es für 
passend, dass dieser Brief in vollständiger Ueber- 
setzung abgedruckt werde, damit die wissenschaftliche - 
Welt erfahre, dass die Akademie von ihrer Seite Al- 
les gethan hat, um das angezeigte Auffinden eines im 
gefrornen Boden conservirten Mammuths zu benutzen. 
Die vollstándige Mittheilung ist aber auch für den Fall 
nothwendig, dass entweder das Mammuth gar nicht auf- 
gefunden wird, oder irgend ein Missverstündniss sich 
eingeschlichen haben sollte. Für einen solchen Fall, 
der immerhin móglich ist, muss es der Akademie dar- 
an liegen, durch vollstándige Mittheilungen des um- 
ständlichen Briefes nachzuweisen, dass in ihm Data 
genug enthalten sind, um nicht nur an den geschehe- 
nen Fund, sondern an die Móglichkeit zu glauben, 
mit Hülfe des im Berichte erwähnten Juracken das 
Thier aufzufinden und wissenschaftlich zu benutzen. 

Der Brief ist in Russischer Sprache abgefasst und 
lautet in Deutscher Übersetzung, wie folgt. 

1 «Barnaul, den 30. Nov. 1865.» 

«Karl Maksimo witsch.» 

«Der verabschiedete Urüdnik des Bergwesens (rop- 
«ubHi ypaxaur3), Iwan Wassiljewitsch Maksimow, 
«der jetzt als Maschinist auf dem Dampfschiffe «Je- 
«nissei» der Handels- und Bugsir-Dampfschifffahrts- 
«Compagnie von Kytmakow und Balandin dient, 


«theilte mir, als er in diesen Tagen über Barnaul nach 
«dem Suksunskischen Sawod fuhr, Nachrichten von ei- 
«nem in der Nähe der Tasow’schen Bucht im Jahre 
«1864 gefundenen Mammuth mit.» 


«Hr. Maksimow sagt, dass das Dampfschiff «Je- 
«nissei» Im Sommer dieses Jahres zwei Reisen nach 
«den Bröchow’schen Inseln!) gemacht hat, und auf 
«der ersten Reise am 23. Mai im Kirchdorfe Dudinsk, 
«das am rechten Ufer des Jenissei, 1000 Werst unter- 
«halb Turuchansk liegt”), in Geschäften anhielt. Dort 
«traf er, im Amtslocale des Dudinskischen Bezirks-A uf- 
«sehers, des Kosaken-Urädniks Sotnikow, den Feld- 
«scher Ulmann, der sich bleibend in Dudinsk aufhält 
«uud die dortigen Bewohner ärztlich behandelt. Ul- 
«mann zeigte, indem er mit Hrn. Maksimow durch 
«den Corridor des Comptoirs ging, diesem letz- 
«tern, in Gegenwart des Schreibers Nikita Iwanow 
«Wesselkin, ein Stück Haut, 1'/, Finger oder mehr 
«dick, etwa 12 Werschok lang und.6 Werschok breit, 
«bedeckt mit braunen verworrenen Haaren von 2”, 
«Werschok Länge. Hr. Maksimow, der mit Geschäf- 
«ten der Compagnie oceupirt war, und das Stück Fell 
«für das eines dort allgemein bekannten Thieres hielt, 


1) Der Name Bróchowsche Inseln war mir bisher unbekannt. Es 
scheint, dass damit eine Anzahl Inseln gemeint sind, die auf allen 
Specialkarten im untersten Theile des Jenissei zahlreich vorhan- 
den sind. > 

2) Diese Angabe ist ohne Zweifel zu gross. Man pflegt die Di- 
stanz zwischen Turuchansk und Dudinsk auf 750 Werst oder noch 
" weniger zu berechnen. Stuckenberg giebt in seiner Hydrographie 
des Russischen Reiches diese Entfernung sogar nur zu 500 Werst 
an; allein diese Angabe ist für den Wasserweg wohl zu gering, wie 
die Middendorff'sche Karte nachweist. 


— 649 — 


«achtete damals wenig darauf und erkundigte sich 
«nicht einmal, von welchem Thiere es komme. 

«Aber auf der Rückkehr von der zweiten Reise 
«nach den Bröchow’schen Inseln, die schon in den 
«Herbst fiel, nahm das Dampfschiff von diesen Inseln 
«den oben erwähnten Feldscher Ulmann und den 
«Aufseher (cworpureu5) am Tolstoi Myss (500 Werst 
«unterhalb Dudinsk), den Kosaken Loginow auf. Als 
«sie einst an einem Anlegeplatze zu drei um den Sa- 
«mowar sassen und von ihren Geschäften sprachen, 
«erzählte Loginow, dass er von Sotnikow den Auf- 
«trag erhalten habe, durch die Tundren nach der Ta- 
«sow'schen Bai sich zu verfügen, um ein dort aufge- 
«fundenes Mammuth zu inspiciren. Auf die Frage 
«Maksimo w's: ob das wahr sei? antworteten Ulmann 
«und Loginow bejahend, und erzählten die Geschichte 
«dieses interessanten Fundes, wobei Ulmann den 
«Maksimow erinnerte, dass er ihm im Comptoir des 
«Aufsehers Sotnikow auch ein Stück vom Fell des 
«Mammuths gezeigt habe. Nach den Berichten von 
«Ulmann und Loginow ist das Mammuth auf fol- 
«gende Weise gefunden. Ein Jurack, der in der Tundra 
«in der Nähe der Tasow'schen Bai seine verlaufenen 
«Rennthiere suchte, bemerkte ein aus dem Boden 
«hervorragendes Horn; Hórner (pora) nennt der ge- 
«meine Sibiriak die Stosszähne des Mammuths. Da 
«er dieses Horn sich zu verschaffen suchte, scharrte 
«er, so viel er konnte, von der Erdmasse weg und er- 
«blickte den Kopf eines grossen Thieres. Der Jurack 
«brach oder ságte den Stosszahn ab und schnitt, als 
«Wahrzeichén, von der Wange des Thieres ein Stück 


«Haut ab, welches er dem Dorfáltesten von Dudinsk, 
Mélanges biologiques. V. 82 


— 650 — 


«Athanasii Koschkarow, übergab, Koschkarow 
«aber dem Aufseher Sotnikow einhändigte — näm- 
«lich das oben erwáhnte. Den Juracken, welcher das 
«Mammuth gefunden hat, kennt ein anderer Jurack, 
«der Arbeiter bei Koschkarow, der als Handlungs- 
«diener (nprkammx?) bei der Compagnie Kytmanow 
«dient, und an der Ochotski'schen Anfahrt, wo die 
«Bröchowschen Inseln anfangen, wohnt?). Der Schrei- 
«ber Wesselkin ist jetzt in Jenisseisk und der Auf- 
«seher Sotnikow ist entweder versetzt oder wird ver- 
«setzt in einen andern Dienst. 
«Da ich volles Vertrauen zu Hrn. Maksimo w habe, 
«so eile ich, Sie mit aller Umständlichkeit von seinen 
«Nachrichten in Kenntniss zu setzen. Wird die Kai- 
«serl. Akademie der Wissenschaften es nicht móg- 
«lich finden, sogleich Mittel zu ergreifen, um für das 
«Akademische Museum eine so grosse Merkwürdig- 
«keit zu gewinnen? Eine genaue Untersuchung an 
«der Lagerstätte des Mammuths kann sicher die Móg- 
«lichkeit gewähren, viele Fragen über das Vorkom- 
«men dieser Thiere im hohen Norden zu entscheiden 
«und lehren, von welchen Pflanzen oder Früchten es 
«sich nährte. Aber, ich erlaube mir zu bemerken, dass, 
«wenn es nothwendig scheinen sollte, zur vollständi- 
«gen Beglaubigung des Berichtes des Juracken und 
«derjenigen Personen, welche Hrn. Maksimow Mit- 


3) Der Name Ochotskoje, offenbar identisch mit der Ochotski'- 
schen Anfahrt (Oxorckaa npucrans), findet sich auf der linken Seite 
des erweiterten Jenissei zwischen dem 70. und 71. Grade der Breite. — 
Wenn die Angabe richtig ist, dass hier die Bróchow'schen Inseln 
beginnen, so würde daraus folgen, dass nur der unterste Abschnitt 
des Archipels im Jenissei mit dem Namen der Bröchow’schen Inseln 
belegt wird. 


— 651 — 


«theilungen machten, Erkundigungen einzuziehen, so 
«glaube ich, dass, um schnell genügende Auskunft zu 
«erhalten und um nicht das niedere Volk mit Anfra- 
«gen einzuschüchtern, es gerathen sein wird, diese 
«Nachrichten nicht mit solchen Formalitäten zu sam- 
«meln, welche bei amtlichen Nachforschungen üblich 
«sind. Nicht überflüssig wird es sein, wie ich glaube, 
«den Juracken, der das Mammuth gefunden hat, im 
«Falle sich alles als richtig erweist, zu belohnen, und 
«auch die andern Personen, welche als Wegweiser 
«zu Merkwürdigkeiten der dortigen Gegend dienen 
«kónnen. 

«Da auf dem Jenissei jetzt zwei Dampfschiffe ge- 
«hen, der «Jenissei» von 60 Pferdekraft, der Comp. 
«Kytmanow, und ein anderes von 20 Pferdekraft, 
«dem Kaufmann Jefimow gehórig, und da das erst- 
«genannte wahrscheinlich im nächsten Jahre, wie in 
«dem jetzigen 2 Reisen machen wird, so ist die Ab- 
«fertigung einer kleinen Expedition für den bespro- 
«chenen Zweck sehr leicht ausführbar. 

«Hr. Maksimow hat einige Exemplare von den 
«Turuchanskischen geräucherten Häringen mitge- 
«bracht, welche ich Ew. ... nächstens zustellen 
«werde, in der Überzeugung, dass die sogenannten 
«Häringe eine besondere Art bilden und bisher in der 
«Wissenschaft unbekannt waren^) Nach der Versi- 
«cherung des Hrn. Maksimow giebt es von diesen 
 «Háringen in der Nähe der Bröchowschen Inseln aus- 
«serordentlich viele; auf das Dampfschiff wurden grosse 
«Quantitàten von ihnen verladen und sie wurden in 


4) Diese sogenannten Háringe sind noch nicht angekommen. 


c 


— 652 — 


«sehr kurzer Zeit zu 6 Rubel für das Pud verkauft. 
«Bei der Rückkehr von hier nach Jenisseisk versprach 
«Hr. Maksimow alles Merkwürdige zu sammeln, das . 
«auf den Reisen mit dem Dampfboote ihm aufstossen 
«mag. 

Mit u. s. w. 

i Stepan Guläjew (Cyasess). 

Mitglied der K. Geographischen Gesellschaft. » 

Nicht genug ist die Umständlichkeit zu loben, mit 
welcher die erhaltenen Nachrichten von dem Brief- 
steller wiedergegeben und die Namen derjenigen Per- 
sonen genannt werden, von denen man weitere Nach- 
richten erhalten kénnte, um den Juracken, der das 
Mammuth getroffen hat, wieder aufzufinden. Eine ver- 
kürzte Anzeige desselben Inhalts hat Hr. Gulàjew 
zwei Wochen später an die hiesige Geographische 
Gesellschaft gelangen lassen. 

DieTasowsche Bucht oder die Bucht des Tas wird der 
Leser auf jeder Karte von Sibirien oder Asien von Osten 
her in die Obische Bucht einmündend finden. Der Ob 
ergiesst sich bekanntlich, nach Osten sich wendend, 
in einen langen, zuerst ein wenig óstlich gewendeten, 
dann aber nach geringer Krümmung fast gerade nach 
Norden gerichteten langen Meerbusen. Ungefähr in 
der Mitte vom óstlichen Ufer dieses Meerbusens er- 
giesst sich in ihn ein anderer Busen, der zuerst von Sü- 
den nach Norden verläuft, dann aber, mit scharfer 
kniefórmiger Umbiegung, sich nach Westen wendet und 
in den Obischen mündet. Er ist schmaler als die- 
ser, aber auch sehr lang, indem er nach der neuesten 
Karte, die Hr. Siderow durch eine eigene Expedition 
hat aufnehmen lassen, über 300 Werst lang sein muss. 


— 653 — 


In die südlichste Spitze dieses Busens ergiesst sich 
der Tas-Fluss, daher sein Name. Es ist ein schlim- 
mer Umstand, dass die brieflichen Nachrichten nur 
sagen, in der Nähe der Tasowschen Bucht sei das 
Mammuth gefunden, ohne nähere Angabe der Localität, 
ob in der Nàhe der Mündung des Tas, oder der knie- 
fórmigen Umbiegung oder am nórdlichen Abschnitte, 
und wie nahe überhaupt vom Ufer des Busens. Nach 
diesen Verhältnissen müssen aber die Maassregeln 
für die Abholung dieser Reste modificirt werden, wie 
wir bald näher sehen werden. Man muss also be- 
dauern, dass die oben erwähnte Publication der 
Akademie noch nicht bewirkt hat, dass die Behör- 
den ihr sofortige Anzeige von dem Funde mit ge- 
nauerer Angabe der Localität gemacht haben. Noch 
übler ist der Umstand, dass der Leichnam des Mam- 
muths bereits im Jahr 1864 von dem Juracken aufge- 
funden ist, und ohne Zweifel-im Sommer, denn nur im 
Sommer entfernen sich diese Nomaden weit von ihren 
winterlichen Sammelplätzen und zerstreuen sie sich 
in die Tundra; dass man aber gar nicht weiss, was im 
Jahr 1865 damit vorgegangen ist; ob es von Menschen 
weiter aufgedeckt ist, um auch den anderen Stosszahn 
zu erhalten, oder ob es vielleicht schon von seiner 
ursprünglichen Lagerstátte herabgeglitten ist, wie es 
mit dem Adams'schen später auch geschah. Ist es 
noch ganz in seiner ursprünglichen Lage, so lässt sich 
erwarten, dass auch die innern Theile noch vollkom- 
men gefroren sind; ist es aber herabgeglitten, so dass 
es auf einen Boden kam, der immer ein Paar Fuss 
aufthaut, so ist es sehr móglich, dass Sonne und Re- 
gen in der Breite des nórdlichen Polarkreises, oder 


— 654 — 


wenig nórdlich von ihm das ganze Thier aufgethaut 
haben und die Verwesung wenigstens begonnen hat. 
Es werden nämlich solche verschüttete Thiere, die 
noch alle Weichtheile enthalten, wie es nach den bis- 
herigen Nachrichten scheint, nur dann sichtbar, wenn 
fliessendes oder durch Sturm bewegtes Wasser einen 
Theil seines Ufers abreisst. Erhalten konnten sie sich 
Jahrtausende hindurch in gutem Zustande, wenn der 
Boden,in dem sieliegen,anhaltend gefroren blieb. Aller- 
dings tritt nun, sobald. sie zum Theil entblósst sind, die 
äussere Luft an sie, und der Abhang wird von der Som- 
mer-Temperatur etwas aufgethaut, am Tas vielleicht 
auf ein Paar Fuss. Allein so lange sie in der ursprüng- 
lichen Lage bleiben, sind sie wie in einem Eiskeller, 
denn unter ihnen bleibt der Boden ohne Zweifel ge- 
froren, und wo sie Jahrtausende erhalten wurden, wer- 
den sie im Innern auch noch einige Jahre sich erhal- 
ten, obgleich sie mit einer Seite der Luft ausgesetzt 
sind. Ganz anders wenn sie hinabgleiten, und statt 
unmittelbaren Eisboden vorzufinden, auf aufgethaute 
Oberfliche zu liegen kommen, und im Sommer der 
Luft und dem Regen ausgesetzt sind. 

Am meisten musste aber bei den zu ergreifenden 
Maassregeln der Umstand ins Auge gefasst werden, 
dass nur ein einziger Jurack den Fundort des Mam- 
muths kennt, denn der Kosak Loginow hatte, unge- 
achtet des erhaltenen Auftrages, im Herbst des vori- 
gen Jahres die Inspection offenbar noch gar nicht vor- 
genommen, und schwerlich wird er es im Winter ge- 
than haben. Da die Tasow’sche Bucht über 300 Werst 
lang ist, man auch nicht erfahren hat, in welcher Gegend 
dieser Bucht und wie nahe oder wie weit vom Ufer 


— 655 — 


derselben das Thier gesehen ist, wird es sehr schwer 
sein, ohne Hülfe dieses Juracken oder von andern 
Nomaden, welche die Gegend seiner Sommer-Weide- 
plátze kennen, dasselbe wieder aufzufinden. Es ist 
zwar nicht wahrscheinlich, dass es in ganz ebenem 
Boden liegt, sondern am Rande irgend eines Wasser- 
laufs, wenn auch nur für den Abfluss des Frühlings- 
wassers. Die speciellsten Karten geben ausser der Ein- 
mündung des ansehnlichen Tasflusses und des klei- 
nern Flüsschens Pur in die Südspitze der Tasows'chen 
Bucht, weiter hinab noch einige Wasserläufe an, von 
denen man aber nicht weiss, ob sie das ganze Jahr 
bestehen, oder, was bei dem gefrornen Boden wahr- 
scheinlicher ist, nur im Sommer oder etwa im Früh- 
linge. Noch weniger lässt sich angeben, wie weit man 
solche Wasserläufe zu verfolgen hat, um das corpus 
delicti zu finden. Es schien hiernach nothwendig, dass 
eine Expedition, welche das Lagerungsverhältniss die- 
ses Mammuths zu untersuchen hätte, darnach streben 
müsste, jenen Juracken oder ein Mitglied seines Haus- 
wesens als Führer zu gewinnen. Dazu war erforder- 
lich, dass die Expedition den Jenissei hinab nicht bloss 
bis Turuchansk, sondern weiter bis Dudinsk zu gehen 
habe, weil nur in dieser vorgeschobenen Ortschaft, 
über die gewóhnlichen Postverbindungen hinaus, die 
Kosaken-Urädniks sich aufhalten, welche den Einge- 
bornen den Jassak abnehmen und eine Art polizeili- 
cher Aufsicht über sie zu führen haben. Es kam fer- 
ner darauf an, dass der Reisende so schnell als móg- 
lich nach Turuchansk und bis Dudinsk reise, um, wo 
móglich, früher dort anzukommen als die nordischen 


— 656 — 


Nomaden nach ihren Sommer-Weideplützen sich ver- 
fügen. i M 

Die Ungewissheit über die specielle Lagerstütte so 
wie die vóllige Unkenntniss der Vorgänge im Jahre 
1865 fielen bei Berathung der zu ergreifenden Maass- 
regeln noch auf andere Weise schwer ins Gewicht. 
Man wollte von diesem Zeugen der Vorzeit móglichst 
viel zu erhalten suchen, nicht nur das vollstándige 
Skelet, sondern auch von den Weichtheilen so viel als 
möglich. Wenn die Haut noch gut erhalten und das 
Haar fest darin sitzen sollte, so würde der Versuch, 
wenn auch ein regelrechtes Ausstopfen wohl nicht mehr - 
möglich’ ist, die Form dieses vorweltlichen Thieres — 
durch ein Hautrelief von Gyps, bekleidet mit der wirk- 
lichen Haut der einen Seite, anschaulich zu machen, 
wohl verlohnend sein. Haben wir doch noch keine 
bestimmte Nachricht, an welchen Stellen die langen 
Haare sitzen, die man bei dem Adams’schen Mam- 
muth ausgefallen fand. — Aber wie schafft man so 
bedeutende Massen fort, wenn man einen weiten Weg 
durch die Tundra zu machen hat? Ein gewöhnlicher 
Indischer Elephant hat nach Corse ein Gewicht von 
12000 Pfund, ein ausgewachsenes Mammuth muss 
bedeutend schwerer sein, da nicht nur die Stosszühne 
viel schwerer, sondern auch das ganze Knochenge- 
rüste, besonders der Extremitäten, viel stärker ist. 
Das Zugvieh der nordischen Nomaden hat nur geringe 
Kráfte, und bei der Unsicherheit über die Lagerstätte 
des Mammuths, ob man es an einem mehr nórdlichen 
oder mehr südlichen Punkte der Tasow'schen Bai zu 
suchen habe, konnte man nicht einmal bestimmen, ob 
die Abführung gerade nach Turuchansk bewirkt wer- 


den kónnte, was viel leichter und weniger kostspielig 
sein würde, als wenn man den Weg über Dudinsk neh- 
men müsste. Vor allen Dingen aber leuchtet ein, dass 
das Abholen sehr erleichtert würde, wenn das Mam- 
muth etwa nahe an der Tasow’schen Bucht liegt, was 
gar nicht unwahrscheinlich ist, da das fliessende Was- 
ser kurz vor dem Übergange in eine tiefere Flüche 
am stärksten auf die Ufer zu wirken pflegt. Aus der 
Tasow'schen Bucht kónnte der Transport durch den 
Obischen Busen in den Ob leicht bewirkt werden, da 
man Dampfschiffe auf dem Ob hat, und eins dersel- 
ben, dem Kaufmanne Siderow gehörig, schon vom 
Ob aus die ganze Tasow'sche Bucht bis in den Tas- 
Fluss befahren hat und glücklich in den Ob zurück- 
gekehrt ist. Auf eine ganz kurze Strecke lässt sich 
die grósste Last auf ebenem Boden fortbewegen, durch 
untergelegte Balken oder auf andere Weise. Diese 
Methoden kennt das Russische Landvolk sehr gut. Ich 
habe selbst eine Landenge an der Nordküste von Lapp- 
land gesehen, über welche einige Jahre vorher eine 
grosse Lodja aus derselben Warsina-Bucht, in wel- 
cher Willoughby's Mannschaft im 16ten Jahrhun- 
dert erfror oder verhungerte, in eine benachbarte ge- 
zogen worden war, weil auch ihr ein anhaltender Nord- 
wind das Auslaufen auf geradem Wege nicht erlaubte, 
wie es dem Englischen Schiffe im Winter 1553 gegan- 
gen sein wird, bis das Eis den Busen verschloss. Liegt 
das Thier nahe am Ufer der Tas-Bucht, so künnte 
man die ganze Untersuchung seines Innern, so wie das 
Abtrennen der Haut auf dem Schiffe selbst, oder dicht 
am Ufer in der Nähe des Schiffes vornehmen, was keine 


geringe Erleichterung gegen eine Untersuchung in of- 
Mélanges biologiques. V. 83 


— 558 — 


fener Tundra sein würde. Selbst wenn man ein eige- 
nes Schiff zu diesem Zwecke auf dem Ob erbauen 
müsste, da man für jetzt wenigstens von dem Zustande 


= des Siderow’schen Dampfschiffes keine sichere Kunde 


hat, würde ein solches Opfer für den damit zu errei- 
che Vortheil nicht zu gross sein. 

Alle diese Betrachtungen musste die Commission, 
welche die Akademie am 11. Januar ernannte, als ich in 
der ersten Sitzung des laufenden Jahres den Brief von 
Hrn. Gulàjew zur óffentlichen Kenntniss brachte, ins 
Auge fassen. Die Commission bestand aus den Herren 
Brandt, Helmersen, Schrenk und mir. Diese Com- 
mission fand die Anzeige des Hrn. Guläjew genü- 
gend, um nicht daran zu zweifeln, dass in der nórdli- 
chen Tundra Sibiriens wieder ein Mammuth mit der 
Haut und den innetn Organen gefunden sei, und dass 
es unverzeihlich wäre, wenn man diese Gelegenheit 
nicht benutzte, um, so viel móglich, Auskunft über die 
Naturgeschichte dieses untergegangenen. Thieres zu 
erhalten, wozu sich eine Gelegenheit vielleicht in Jahr- 
hunderten nicht finden wird. Sie konnte aber auch den 
ungünstigen Umstand nicht übersehen, dass diese Ent- 
deckung schon im Jahre 1864 gemacht war, gar keine 
Nachricht aber darüber eingegangen war, was im Ver- 
laufe des Jahres 1865 geschehen sei; ob der Jurack 
nicht gesucht hatte auch den andern Zahn zu erhal- 
ten und bei dieser Gelegenheit den Zutritt der Raub-- 
thiere und Atmosphäre sehr vermehrt habe. Sie nahm 
also das Princip an, für die Scháden, die im Jahr 1865 
vorgekommen sein mógen, seien nur die Behérden am 
Jenissei verantwortlich, da sie, ungeachtet der Publi- 
cation der Akademie, es unterlassen haben, ihr schon 


— 659 — 


im Winter 1864—1865 die Anzeige von dem Funde 
zu machen, allein die Akademie sei gegen das wissen- 
schaftliche Publicum dafür verantwortlich, dass we- 
nigstens im laufenden Jahre 1866 keine weitere Ver- - 
derbniss vorkomme. Desshalb müsse das Mammuth 
an seiner Lagerungsstätte so bald als möglich aufge- | 
sucht werden. Dieses kónne aber nur vom Jenissei 
mit Hülfe des Juracken aufgesucht werden. Um das 
Mammuth, wenn irgend möglich, gleich nach dem 
Abgange des Schnees zu erreichen, konnte der Wink 
des Hrn. Guläjew, das Dampfschiff auf dem Jenissei 
zu benutzen, nicht berücksichtigt werden, dagegen be- 
folgte die Commission um so mehr seinen andern Rath, 
nicht durch lange Anfragen Zeit und günstige Gele- 
genheit zu verlieren. Die Expedition musste schon 
zur Auffindung des Juracken bis nach Dudinsk aus- 
gedehnt werden; dort erst konnten die speciellen Vor- 
kehrungen zu der Fahrt in die Tundra getroffen wer- 
den, da der Reisende, ausser einem von hier mitge- 
nommenen Práparanten, nothwendig noch mehrere Sa- 
mojeden zur Begleitung haben musste, worüber man 
von hier unmóglich Specielles vorschreiben konnte. 
Die Fahrt in die Tundra sollte, nach neuern Nach- 
richten, welche man vielleicht in Dudinsk erhált, mo- 
dificirt werden. Auch konnte man von hier gar nicht 
bestimmen, über welche Mittel des Transportes man 
dort gebieten kónne, wenn dieser nach Dudinsk oder 
Turuchansk bewirkt werden müsste. Aufgesucht sollte 
aber das Thier jedenfalls werden, nicht nur um seine 
ursprünglichen Lagerungsverháltnisse und seinen jetzi- 
gen Zustand genau zu untersuchen, sondern auch um 
die Eutfernung von der Tas-Bucht zu bestimmen. 


— 600 — 


Wenn das Thier sich noch wohl erhalten zeigte, schien 
es zweckmiissig, diese Fahrt zu ihm nur als Inspec- 
tions-heise zu betrachten, das Thier áusserlich zu un- 
tersuchen und zu zeichnen, dann aber móglichst gut 
wieder zu bedecken, und mit Berücksichtigung der 
speciellen Localität den Plan für eine zweite Expedi- 
tion zu einer umständlichen Untersuchung zu ent- 
werfen und die beste Art und die Mittel des Trans- 
portes des Skelettes und der Weichtheile zu be- 
stimmen. Es wurde dabei vorausgesetzt, dass das 
Thier noch in seiner ursprünglichen Lagerstütte ver- 
blieben sei, in welchem Falle man annehmen konnte, 
dass es im Innern noch gefroren ist. Im Falle aber 
schon Verwesung eingetreten wäre, sollte von den 
inneren Theilen gerettet werden, was noch zu ret- 
ten ist, vor allen Dingen aber der Inhalt des Ma- 
gens untersucht werden. Der Transport des Skelettes 
blieb jedenfalls einer zweiten Expedition vorbehalten, 
da ohne Zweifel die Herbeischaffung der Transport- 
mittel, wenn man sie schon auf dieser Fahrt von Du- 
dinsk-aus beschaffen wollte, so viele Zeit erfordern 
würde, dass man wahrscheinlich erst spät im Sommer 
zu dem Mammuthe gelangen künnte. Es schien näm- 
lich der Commission besonders wünschenswerth, dass 
die Expedition spätestens in der Mitte des Februars 
nach altem Styl abgehen und ohne Aufenthalt nach 
Dudinsk eilen móge, unterwegs sich nur so viel auf- 
haltend als die néthigen Nachfragen erforderten, und 
dass sie gut thun würde, noch vor dem vólligen 
Schwinden des Winters, der in diesen Gegenden bis 
tief in den Mai anhalten dürfte, die Fahrt durch die 
Tundra zu machen. 


— 661 — 


Da der Magister Friedrich Schmidt, der von sei- 
ner Ausdauer auf der Reise an den Amur und bis Sa- 
 chalin die besten Proben abgelegt hatte, sich zu die- 
ser aufopfernden Reise bereit erklärte, und von ihm 
zu hoffen war, dass er nicht nur die unausgesetzte 
Reise bis Dudinsk aushalten, sondern auch Erfahrung 
und Gewandheit genug besitzen würde, um dort die 
Anordnungen für die Reise in die Tundra, deren Mo- 
dalität man hier unmóglich vorschreiben konnte, nach 
den sich darbietenden Mitteln einzurichten, so wurde 
seine Bereitwilligkeit freudig angenommen und seine 
Person im Berichte der Commission für die Ausfüh- 
rung dieses Planes vorgeschlagen. 

Die Reisekosten konnten bei der grossen Entfer- 
nung und dem Zuge durch die Tundra in Begleitung 
von mehreren Menschen nicht gering angesch]agen 
werden, und die Commission musste wohl vorausse- 
hen, dass die Akademie, da es ihr an eigenem Capi- 
tale ganz gebricht, ohne besondere Bewilligung der 
Regierung diese Expedition nicht würde ausführen 
kónnen. Allein sie glaubte von ihrer Seite den Antrag 
nicht unterlassen zu dürfen und schloss mit der Be- 
merkung: «Die Unterlassung einer Expedition zur 
«nüheren Untersuchung und wissenschaftlichen Be- 
«nutzung dieses Mammuths würde uns, wie die Com- 
«mission glaubt, zur bleibenden Schmach gereichen.» 

Sie ist in ihrer Hoffnung auch nicht getäuscht wor- 
den. Noch ehe der Akademie der Bericht der Com- 
mission in der Sitzung vom 25. Januar vorgelegt war, 
hatte ihr Präsident, Admiral Lütke, vorläufige Rück- 
sprache mit dem Minister Golownin und dieser mit 
dem Finanz - Minister v. Reutern genommen und 


— 662 — 


der Präsident konnte schon in derselben Sitzung, nach 
Annahme des Commissions-Berichtes durch die Aka- 
demie, dieser Hoffnung auf den Erfolg der officiellen 
Schritte machen, die jetzt erst vorzunehmen waren. 
Es erfolgte auch die Allerhóchste Bestätigung so rasch, 
dass Hr. Magister F. Schmidt nach den nothwendig- 


sten Vorbereitungen schon am 12. Februar abreisen 


konnte. i | 
Die nachfolgende ausführliche Instruction wurde 
dem Reisendem mitgegeben. 


Instruction für den Hrn. Mag. Fr. Sehmidt zur Reise an 
den Tas-Busen, Behufs Aufsuchung und Bergung eines 
Mammuths, 


Der Zweck der Reise ist das Aufsuchen des in der 
Nähe des Tas-Busens zum Vorschein gekommenen 
Mammuths, das Bergen der etwa vorhandenen Reste 


desselben und das Erkunden der Mittel und Wege, 


wie dieselben nóthigenfalls am billigsten und leichte- 
sten hierher transportirt werden kónnten. Auf diese 
dreifache Aufgabe hat die Instruction die Aufmerk- 
_samkeit des Reisenden zu richten. | 


1. Aufsuchung des Mammuths. 


Da das Mammuth bereits im Sommer des Jahres 


1864 gefunden sein soll, so dürfte vor Allem keine 
Zeit zur Ausführung desselben zu verlieren sein. Die 
gróssere Leichtigkeit und Schnelligkeit der Commu- 
nication durch Sibirien auf Winterwegen lässt es da- 
her wünschenswerth erscheinen, dass die Reise móg- 
lichst beschleunigt werde, damit der Reisende Dudins- 
koje noch mit Schlittenbahn und vor Abzug der Sa- 


= 663 — 


mojeden erreiche. Keinerlei Aufenthalt zu irgend wel- 
chen, mit der Aufgabe der Expedition nicht in direc- 
tem Zusammenhange stehenden Zwecken, dürfte somit 
wührend dieses Theiles der Reise gestattet sein, noch 
weniger ein Abweichen von dem directen, d. h. die 
kürzeste Zeit in Anspruch nehmenden Wege. Dieser 
Weg führt làngs der grossen Sibirischen Landstrasse 
über Krassnojarsk nach Jenisseisk und alsdann längs 
dem Jenissei bis nach Dudinskoje. Unterwegs sind al- 
lenthalben, wo irgend Indicationen vorhanden sein 
sollten, Erkundigungen nach den Personen anzustel- 
len, welche laut den Angaben im Briefe des Hrn. Gu- 
läjew um das Mammuth wissen. So dürfte bereits in 
Jenisseisk der Schreiber Wesselkin zu ermitteln 
sein, der zur Zeit, als das Mammuth gefunden wurde, 
in Dudinskoje im Dienste des dortigen Comptoir-Auf- 
sehers Sotnikof stand. Auch letzterer soll seitdem 
aus Dudinskoje nach einem andern Orte versetzt wor- 
den sein. Sehr wahrscheinlich weiss man auch Man- 
ches um diese und andere Personen, die zur Ermitte- 
lung des Mammuths von Nutzen sein kónnten, ja viel- 
leicht auch um das Mammuth selbst in den Expedi- 
tionsbureau's der beiden Dampfbóte, welche angeb- 
lich allsommerlich zweimal den Jenissei bis über Du- 
dinskoje hinaus befahren. Âhnliche Anfragen müssen 
auch an anderen Orten am Jenissei und besonders wie- 
derum in Turuchansk angestellt werden, da dieses die 
letzte Stadt auf dieser Route ist. Hauptsáchlich aber 
muss der Reisende, in Dudinskoje angelangt, den Ju- 
racken, der das Mammuth gefunden haben soll, zu er- 
mitteln und durch Versprechen eines reichlichen Loh- 
nes und in Aussichtstellen der Prämie, die an ihn 


— 664 — 


auszuzahlen sein wird, zum Führer für die Reise durch 
die Tundra zu gewinnen suchen. Es lässt sich übri- 
gens annehmen, dass sich die Kunde vom Mammuth 
seitdem unter Juracken und Russen weiter verbreitet 
hat, und dass es daher unter ihnen noch manche ge- 
ben wird, die den Ort, wo es zum Vorschein gekom- 
men, wenn auch nur nach Beschreibungen, sicher 
wieder aufzufinden wissen werden. Sollte daher der 
ersterwühnte Jurack uicht mehr aufzutreiben sein, so 
müsste die Reise durch die Tundra auch mit ander- 
weitigen, in der Gegend bewanderten Führern unter- 
nommen werden. Ja sie darf, unseres Erachtens, selbst 
dann nicht unterbleiben, wenn sich Niemand in der 
Gegend das Mammuth wieder aufzufinden getrauen 
sollte, obwohl der Erfolg der Reise in diesem Falle 
sehr problematisch wird. Der Reisende hätte alsdann, 
mit Führern versehen, die Tundra in der Nähe des 
Tas-Busens nach verschiedenen Richtungen zu durch- 
kreuzen und besonders auf die hohen, abschüssigen 
Ufer der Flüsse, der Seen und des Meeres zu achten, 
da es wahrscheinlich ist, dass auch dieses Mammuth, 
gleich den früheren, durch einen Erdabsturz am Ufer 
eines Gewüssers zum Vorschein gekommen ist. Auch 
wáre in diesem Falle besonders dafür zu sorgen, dass 
die Reise móglichst leicht, nur mit den unumgänglich- 
sten Begleitern und Effecten und mit Vermeidung eines 
jeglichen, den Hauptzweck nicht direct fördernden 
Aufenthalts statt fände. Wie die Reise durch die Tundra 
am leichtesten geschehen dürfte, darüber wird sich der 
Reisende am besten in Dudinskoje, ja vielleicht schon 
vorláufig in Turuchansk, unterrichten kónnen und dem- 
gemäss die Vorbereitungen zu derselben treffen und 


— "WZwCÉw 


— 665 — 


den geeigneten Zeitpunkt zur Abreise wählen. Jeden- 
falls aber müsste ihm von Seiten der Akademie noch 
hierbei zur Pflicht gemacht werden, diesen Zeitpunkt 
nicht in Folge anderweitiger wissenschaftlicher Be- 
schäftigungen oder Unternehmungen verstreichen zu 
lassen. 


2. Bergung des Mammuths. 


Da es der Akademie sowohl an einer móglichst 
vollständigen wissenschaftlichen Untersuchung des 
Mammuths an Ort und Stelle, als auch an der Ret- 
tung der wichtigsten Theile desselben für das Museum 
gelegen ist, so hat die Expedition, nach Auffindung 
des Mammuths, diesem doppelten Interesse gemäss 
zu handeln. Wie viel sich nach der einen und der an- 
deren Seite thun lässt, wird hauptsáchlich davon ab- 
hängen, in welchem Zustande sie das Mammuth an- 
treffen wird. | 

Findet man den Leichnam noch gut erhalten und 
seine inneren Hóhlen noch nicht durch Raubthiere 
geóffnet, so dass die Weichtheile aller Wahrschein- 
lichkeit nach noch in gefrorenem Zustande sind, so 
wäre ein Entblóssen und Oeffnen desselben, ohne die 
Mittel zur Conservirung und zum sofortigen Trans- 
port aller für das Museum erforderlichen Theile zu 
haben, als ein Verlust für die Wissenschaft zu bezeich- 
nen. Bei solchem Zustande des Leichnams dürfte viel- 
mehr die Untersuchung bloss auf das Aeussere des 
Thieres, die Gestaltung und Behaarung seiner einzel- 
nen Theile, so weit diese bereits blossgelegt 
sind, die Lage desselben in dem Erdboden, die geo- 
gnostische Beschaffenheit der es umschliessenden Erd- 

Mélanges biologiques. V. 84 


— 666 — 


schichten u. s. w. sich beschränken, und müsste die 
Hauptsorge dahin gehen, alle Maassregeln zu treffen, 
damit der Leichnam, gegen den Einfluss der Atmo- 
sphárilien und die Angriffe der Raubthiere geschützt, 
so wie vor etwaigen Nachgrabungen von Seiten un- 
wissender oder bóswilliger Eingebornen gesichert, noch 
ein Jahr lang unversehrt in gefrornem Erdboden er- 
halten bliebe, bis eine mit allen erforderlichen Unter- 
suchungs-, Conservirungs- und Transportmitteln ver- 
sehene Expedition eintreffen kann. Diese Maassregeln - 
dürften in Folgendem bestehen: 

a) Vor Allem »nüssten die bereits blossliegenden 
Theile, nachdem sie in der oben angegebenen Weise 
untersucht worden, wiederum mit gefrorner Erde móg- 
lichst fest und sorgfáltig bedeckt werden, wobei, um 
spátere wissenschaftliche Missgriffe zu vermeiden, die 
Erde aus derselben, das Mammuth umschliessenden 
Erdschicht genommen und vom Reisenden genau ver- 
zeichnet werden muss, welche Theile eine solche Be- 
deckung erfahren haben. 

b) Sollte die das Mammuth von oben deckende 
Schicht überhaupt nur dünn sein, so müsste dieselbe 
dureh Aufwerfen von Erde, die jedoch ebenfalls in 
gefrornem Zustande sein muss, Steine und anderwei- 
tigen, in der Nähe zu habenden Materialien (z. B. 
Treibholz, wenn der Ort in der Nàhe der Meeresküste 
liegen sollte, oder Strauchwerk u. dgl.) erhóht wer- 
den, was neben dem grósseren Schutze vor Raubthie- 
ren noch den Vortheil gewühren würde, dass der Ort 
dadurch bei einem abermaligen Aufsuchen leicht kennt- 
lich sein würde. Dass dabei wiederum die Grenze 
zwischen den ursprünglichen und den autgetragenen 


— 667 — 


Schichten in irgend welcher Weise bezeichnet werden | 
müsste, versteht sich von selbst. 

c) Einen ferneren Schutz gegen die Angriffe der 
Raubthiere dürfte das Ausstreuen von Strychnin-Pil- 
len und andern für die Eisfüchse, Wölfe u. s. w. tódt- 
lichen Stoffen über der das Mammuth deckenden Erde 
gewähren. Die Strychnyn- Pillen müssten in Renn- 
thierfleich gesteckt werden. 

d) Nach Erfahrungen, die im polaren Norden Ame- 
rika's gemacht worden sind, gewáhrt auch das Über- 
decken mit Segeltuch einen Schutz gegen die Raub- 
thiere. Besonders rathsam wäre es getheertes Segel- 
tuch zu nehmen. Das Segeltuch müsste aber jedenfalls 
von oben mit Erde überdeckt werden, damit es nicht 
offen zu Tage liegt und entwendet werden kann. 

e) Um das Mammuth vor den Nachgrabungen der 
Eingebornen sicher zu stellen, müsste man den dem 
Fundorte desselben zunächst wohnenden Samojeden 
die Beaufsichtigung und Bewachung desselben über- 
tragen, indem man ihnen einen hohen Lohn dafür ver- 
spricht und auch dem ersten Finder des Thieres die 
Prámie nicht eher vollstándig als bei der Wiederkunft 
der Expedition auszahlt ?). 

Sollte sich hingegen das Mammuth in einem bereits 
sehr mitgenommenen Zustande finden — ganz ent- 
blósst, die innern Theile stark in Verwesung überge- 
gangen oder von Raubthieren zérfleischt und zum 
Theil verzehrt — so müsste, ausser den bereits oben 

5) Findet sich das Mammuth in gutem Zustande, so müsste eine 
sofortige Benachrichtigung darüber nach Krassnojarsk und von dort 
per Telegraph hierher geschehen, damit man, falls Zeit und Um- 


stände es gestatten, vielleicht noch in demselben Jahre eine Expedi- 
tion zur Hierherschaffung desselben absende. 


— 668 — 


besprochenen zoo-geologischen Untersuchungen auch 
Alles geschehen, um das noch Vorhandene, so weit 
móglich, anatomisch zu untersuchen und zu retten. 
Vor Allem wäre alsdann der Inhalt des Magens und 
Darms zu untersuchen, der sich vielleicht auch dann 
noch finden liesse, wenn diese Theile bereits von Raub- 
thieren aufgerissen und aufgewühlt worden sind, da 
diese Thiere die jedenfalls aus pflanzlichen Stoffen 
bestehenden Contente des Mammuthmagens nicht ge- 
fressen haben werden. Wie viel sich sonst bei solchem 
Zustande des Leichnams anatomisch machen lassen 
dürfte, ist natürlich zum voraus nicht zu bestimmen 
und muss der Einsicht des Reisenden überlassen blei- 
ben. Jedenfalls aber müsste der Mageninhalt, an der 
Luft getrocknet, und von den der Verwesung etwa 
noch nicht anheimgefallenen Organe einzelne Stücke 
und Theile in Spiritus, oder wenn dieser nicht zu be- 
schaffen, in Salz mitgebracht, das Skelet aber und die 
Hautstücke (die letztern nach Bebandlung mit Alaun 
und Salz) nach Móglichkeit gereinigt, und wenn sich 
keine Mittel zum sofortigen Mitnehmen oder Fort- 
schicken derselben finden sollten, in die Erde vergra- 
ben, in der oben angegebenen Weise gegen weitere 
Angriffe geschützt und die Stelle für ein spáteres Auf- 
finden kenntlich gemacht werden. Letzteres müsste 
natürlich auch in dem Falle geschehen, wenn sich vom 
Mammuth überhaupt nur das Skelet und einige Haut- 
theile vorfinden sollten. Auch in diesem Falle, wenn 
der Leichnam in mitgenommenem Zustande ist, wáre 
eine móglichst rasche Benachrichtigung darüber wün- 
schenswerth. 


— 669 — 


3. Erkunden der Mittel und Wege, wie die Mammuthreste 
nach St. Petersburg zu transportiren wáreu. 

Da die gegenwärtige Expedition nicht die Mittel 
hat, die Mammuthreste, selbst wenn dieselben nur 
auf das Skelet und einige Hauttheile sich beschrün- 
ken sollten, gleich mitzunehmen und das Hierher- 
schaffen derselben später wird geschehen müssen, so 
ist das Erkunden der Mittel und Wege, wie solches 
am leichtesten und billigsten zu bewerkstelligen wäre, 
eine unerlässliche Aufgabe der Expedition. Zunächst 
entsteht hier die Frage, welcher Weg des Transpor- 
tes vorzuziehen wäre: ob zu Lande nach dem Jenissei, 
oder zu Wasser den Tas-Busen abwärts nach dem 
Obj? Die Entscheidung dieser Frage hängt davon ab, 
wie weit das Mammuth vom Jenissei oder vom Tas- 
Busen sich befindet und welche Transportmittel man 
auf diesen beiden Linien hat oder nöthigenfalls haben 

kann? Liegt das Mammuth gleich weit vom Jenissei 
und vom Tas-Busen, so wäre vielleicht der erstere 
Weg vorzuziehen. Doch bliebe alsdann zu ermitteln, 
wie der Transport durch die Tundra geschehen könne: 
ob in Böten längs den kleinen, zum Jenissei münden- 
den Flüssen, oder auf Rennthieren? ob sich eine ge- 
nügende Anzahl der letzteren bei den dortigen Samo- 
jeden auftreiben liesse? ob es nicht möglich wäre im 
Frühherbst bei gefrorner Tundra mit Pferden hinzu- 
kommen? u. dgl. m. Sollte sich eines von diesen oder 
andern Transportmitteln als möglich erweisen, so 
müsste natürlich auch ermittelt werden, wie gross die 
Kosten eines solchen Transports ungefähr sein wür- 
den, und ob und welche vorläufige, vielleicht sehr 
frühzeitige Vorkehrungen, Bestellungen u. dgl. getrof- 


— 670 — 


fen werden müssten. Liegt hingegen das Mammuth _ 
in der Nähe des Tas-Busens, oder auch nicht weit 
von demselben, aber an einem zum Tas-Busen mün- 
denden Flusse, so scheint auf den ersten Blick der 
Wasserweg zur Obj-Mündung der kürzere und leich- 
tere zu sein. Es fragt sich aber, ob und wie der Tas- 
und Obj-Busen bis zur Obj-Mündung befahren wer- 
den? Wie früh im Jahr sie eisfrei werden und wie 
lange sie die Schifffahrt gestatten? ob Bóte von der 
erforderlichen Grósse in Obdorsk oder Beresow zu ha- 
ben sind? oder ob ein solches zu dem Zwecke erst ge- 
baut werden müsste? u. s. w. Erwünscht wären natür- 
lich auch ausführlirhe Nachrichten über die Dampf- 
schifffahrt auf dem Obj und Jenissei: wie viel Dampf- 
bóte auf diesen Flüssen gehen? welche Strecken sie 
befahren? wann sie ihre Fahrten beginnen und be- 
schliessen? u. s. w. 

Um die Erreichung des oben besprochenen Zweckes 
der Expedition ihrerseits nicht zu gefihrden, stellt 
die Akademie derselben keinerlei andere Aufgaben. 
Ja sie macht es dem Reisenden zur Pflicht, sich 
aller Nebenforschungen, die einen Aufenthalt, einen 
Verlust an Zeit, eine Ablenkung vom Ziele herbeifüh- 
ren kónnten, so lange zu entbalten, bis der Zweck der 
Expedition — das Auffinden und Bergen des Mam- 
muths — vollständig erreicht ist. Erst wenn dieses 
geschehen, mag der Reisende die erübrigte Zeit auch 
zu anderweitigen wissenschaftlichen Untersuchungen 
— so weit sich ihm Gelegenheit dazu darbietet — 
anwenden. Zu erinnern wäre dabei aber, dass, im Falle 
das Mammuth in sehr wohlerhaltenem Zustande ge- 
funden und daher eine zweite Expedition zur wissen- 


— 671 — 


schaftlichen Untersuchung und Hierherschaffung des- 
selben nóthig sein sollte, die Rückkehr nicht zu spát 
stattfinden dürfe, um die nothwendigen Schritte zur 
Ausrüstung einer zweiten, endgültigen Expedition und 
die unumgänglichen Vorkehrungen und Vorbereitun- 
gen zu derselben rechtzeitig thun zu kónnen. Schrift- 
liche, noch so ausführlich gehaltene Berichte des Rei- 
senden kónnen in solchem Falle seine Anwesenheit 
hier am Ort keineswegs entbehrlich machen. Nur un- 
ter solchen Einschränkungen halten wir anderweitige 
wissenschaftliche Untersuchungen von Seiten des Rei- 
senden für zulässig, ja wünschenswerth. Ausführlich 
über den Gegenstand derselben sich zu verbreiten, 
wäre aber unter solehen Umständen überflüssig, um 
so mehr als Hr. Mag. Schmidt in den Gebieten der 
Geologie und Botanik bereits eine Reihe selbststándi- 
ger Forschungen in den Ostseeprovinzen und im Amur- 
Lande ausgeführt hat. Nur in dem ihm ferner liegen- 
den Gebiete der Zoologie dürften ihm einige Winke 
vielleicht nicht ungelegen kommen. 

Da ihm ein Präparant des zoologischen Museums 
zur Begleitung gegeben ist, so wäre für Sammlung 
und Aufbewahrung aller zoologischen Gegenstände, 
die sich unterwegs darbieten, Sorge zu tragen. Vor- 
nehmlich dürfte die Rückreise längs dem Jenissei Ge- 
legenheit zu Untersuchungen über die Fischfauna des- 
selben bieten. Höchst schátzenswerth wären ferner 
Erkundigungen und Erfahrungen über die Verbrei- 
tungsgränzen der Säugethiere und Vögel, zum wenig- 
sten der bekanntesten unter ihnen, vom Jenissei und 
in der Tundra. Nicht minder ist von Interesse Alles, 
was die Tundra von niederen Thieren, Insecten, Cru- 


— 672 — , 


staceen, Mollusken darbieten dürfte. Von letzteren 
fand Middendorff in der Taimyr-Tundra unter 73'/,° 
n. Br. nur Physa hypnorum in einer Pfütze, deren 
Grund am 27. Juni noch mit Eis belegt war und de- 
ren Wasser daher nur eine Temperatur von 0,8? C. 
hatte. Sollte der Reisende die Eismeerküste, sei es 
auch nur an dem süss- oder hóchstens brakwasserhal- 
tigen Tas-Busen erreichen, so wäre Alles, was sich an 
Fischen, Crustaceen und Mollusken daselbst finden 
liesse, von Interesse. Bei allen Gegenständen sind ge- 
naue, sogleich niedergeschriebene Angaben, wann und 
wo sie gesammelt worden, unerlässlich, und darf man 
sich in dieser Hinsicht auf das Gedichte: und wáre 
es das beste, durchaus nicht verlassen. 


K. v. Baer. Leop. v. Sehrenek, 
F, Brandt, | Rapp. " 
G. v. Helmersen. 


St. Petersburg, den 4. Februar 1866. 


Man wird aus dieser Instruction ersehen, dass der 
Expedition Eile zur besondern Pflicht gemacht ist. 
Dennoch werden wir wohl einige Monate warten müs- 
sen, bis nur eine vorläufige Nachricht über das Er- 
gebniss der Untersuchung durch die Post und den 
Telegraphen-Draht eingeht, und einem umständlichen 
und persónlichen Berichte darf man kaum vor dem 
Eintritte des nächsten Winters entgegensehen. Es 
wäre môglich, dass die Reisenden, auch wenn sie 
kleine Missgeschicke haben, die auf einer gróssern 
Winter-Reise nie fehlen, dabei aber gesund bleiben, 
und auch unterweges den nothwendigen Erkundigun- 


— 673 — 


gen einige Zeit widmen, in 40 Tagen in Turuchansk 
ankommen, aber wohl nur, wenn der Winter unge- 
wöhnlich wenig Schnee gebracht hat. Viel grösser 
wird der Zeitverlust bei tiefem Schnee. Man fährt 
schon lange vor Turuchansk auf schmal eingefahrner 
Bahn, mit ganz lockerem Schnee zu beiden Seiten. 
Unter diesen Umständen kónnen. die kleinsten Ereig- 
nisse, z. B. das Ausbiegen zur Seite, wenn Fuhrwerke 
einander begegnen, grossen Aufenthalt verursachen. 
Die Pferde werden, wenn wegen Schwere des Schlit- 
tens mehre nothwendig sind, nicht neben, sondern hin- 
‘ter einander gespannt, wobei das Ausbiegen zur Seite 
nicht nur sehr umstündlich, sondern auch dem An- 
spanngeräthe sehr gefährlich wird. Habe ich doch ein- 
mal bei dem heftigsten Buràn (Schneegestóber) auf 
dem grossen Wege von Astrachan nach Moskau eine 
“Nacht in offener Steppe zubringen müssen, weil bei 
mehrmaligem Ausbiegen das Geschirr so vollständig 
zerrissen war, dass es nicht mehr auch nur nothdirf- 
tig zusammengeknüpft werden konnte. Hinter Turu- 
chansk hórt die regelmässige Postverbindung auf. 
Von dort bis Dudinsk fährt man gewöhnlich mit 
Hunden, die man, so viel ich weiss, vorher bestellen 
muss. Was vollends die Zeit für die Fahrt von Du- 
dinsk bis zum Fundort des Mammuths anlangt, so 
lässt sich diese gar nicht berechnen, weil Alles darauf 
ankommt, ob und wie bald man den Juracken oder 
einen andern kundigen Führer haben kann. Schon 
desshalb schien es unthunlich, diese Expedition auch 
für Bergung simmtlicher Theile des Mammuths ein- 
 zurichten, weil mit den Zurüstungen und dem Zu- 


sammensuchen vieler Menschen und Schlitten in Du- 
Mélanges biologiques. V. 85 


— 614 — 


dinsk wohl ein grosser Theil des dortigen Sommers 
hingegangen wäre, und man vielleicht beim Be- 
ginne eines neuen Winters am Mammuth ankommen 
würde. 

Die Wichtigkeit einer genauen wissenschaftlichen 
Untersuchung dieses Mammuths braucht wohl nicht 
erst erürtert zu werden. Dass das Mammuth zu den 
Elephanten gehórte, wird freilich kein Zoologe des 
laufenden Jahrhunderts irgend bezweifeln. Aber die 
specielle Bestimmung der Form des Rüssels, der Ohren, 
der Zahl der Hufe, die bei den beiden lebenden Ele- 
phanten verschieden sind, der ganzen Form des Kór- 
pers und seiner Behaarung, wird den Zoologen sehr 
interessant sein, womit auch die Controlle der ganz 
alten rohen Zeichnung, welche ich der Akademie vor- 
zulegen und weiter unten näher zu besprechen habe, 
móglich wird. Was die Behaarung anlangt, so ist frei- 
lich seit Adams allgemein bekannt, dass sie eine drei- 
fache war, dass ein verfilztes Wollhaar, ein gróberes 
Contour-Haar und ein ganz langes Mähnen-Haar sich 
gefunden hat. Aber wie diese drei Arten vertheilt 
waren und wo namentlich das lange Haar sass, konnte 
Adams nicht mehr bestimmen, da er es vollstándig 
ausgefallen vorfand. 

Die genaue Bestimmung des Unterschiedes zwischen 
dem ausgestorbenen Elephanten oder Mammuth und 
dem lebenden Asiatischen Elephanten ist überdies be- 
'sonders zu einer Zeit von Wichtigkeit, in der so viele 
Stimmen mit Darwin sich für allmähliche Umbildung 
der lebenden Formen von organischen Kórpern im 
Verlaufe der Zeit aus einer Form in die andere erhe- 
ben. Dennoch wird die nähere Bestimmung der Form- 


— 675 — 


-verhältnisse nicht als das dringendste Bedürfniss er- 
scheinen. 


Wichtiger und tiefer in das Gebáude unserer Kennt- 
nisse eingreifend sind wohl solche Fragen, die man in 
Bezug auf die Lebensart der Mammuthe und die Art, 
wie ihre Leiber in Sibirien bis in den unfruchtbarsten 
Norden verbreitet sind, aufwerfen kann. 


Die Bestimmung der Nahrungsreste, die man im 
Magen und im Darm finden wird, überwiegt an Wich- 
tigkeit sicher alle Untersuchungen über die specifische 
Form des Thieres. Unser geehrter College Brandt 
hat bekanntlich in den Gruben der Zähne des fossilen 
Nasehorn Reste von Nadeln und kleine Holzreste von 
Nadelhólzern entdeckt (Brandt, Brief an Humboldt 
im Berichte über die Verhandlungen der Akad. zu Ber- 
lin 1846. S. 223 und Mém. de l Acad. de St. Petersb., 
VI série. Scienc. naturelles Vol. V.) und damit den Be- 
weis geliefert, dass dieses Thier Nadelhólzer fressen 
konnte, vielleicht ganz davon lebte. Aber sollte ein 
Elephant dazu organisirt sein, mit seinem empfindli- 
chen Rüssel sich Aeste von Nadelhülzern abzubrechen, 
wie der Afrikanische Elephant Aste von Laubhólzern 
sich abbricht, sie zwischen seinen mächtigen Zähnen 
zermalmt, und mit seinem Kothe nach Brehm (Illustr. 
Thierleben, II, S. 695) zuweilen Aststücke von 4 bis 
5 Zoll Länge und 1'/, bis 2 Zoll Dicke abgehen lässt? 
Vielleicht! zumal die Nadeln der Lärche, die in Sibi- 
rien so háufig ist, weniger stechend sind als in den 
meisten andern Arten, ja im Frühlinge längere Zeit 
hindureh sehr weich und zart bleiben. An den untern 
Theilen des Tas-Flusses, wo Hr. Siderow selbst eine 


— 676 — 


Inspectionsreise angestellt hat, kommt, obgleich nur 
schwaches, doch noch geradstämmiges Holz und zwar 
Laubholz wechselnd mit Nadelholz vor. Nach seiner 
Angdbe würe Krummholz noch an der ganzen Tas- 
Bucht, oder wenigstens bis zum Winkel derselben zu 
finden, was aber weniger sicher scheint, da er nicht 
selbst die Tas-Bucht bereist hat, sondern nur durch 
sein Dampfboot diese Bucht hat befahren lassen. Un- 
ser Mammuth kónnte also allenfalls aus der Nähe sich 
genährt haben. Es sind dazu nicht hohe Bäume nóthig, 
sondern es kónnen auch niedrige Holzpflanzen genü- 
gen. Nach Brehm bricht der Afrikanische Elephant 
die erreichbaren Äste höherer Bäume mit dem Rüs- 
sel ab, aber das Unterholz fasst er geradezu mit dem 
Maule. Die Elephanten fressen aber auch saftige Pflan- 
zen und Getraide-Früchte. Wenigstens sind die Asia- 
tischen. Elephanten darin gefürchtet, dass zuweilen 
eine Heerde in Getraidefelder eindringt. Da sie aber 
nicht unmittelbar mit dem Maule niedrige Pflanzen 
fassen kónnen, sondern sie mit dem Rüssel abreissen 
müssen, und sehr bedeutende Quantitäten zu ihrer 
Nahrung brauchen, so sind schwach und niedrig be- 
wachsene Flächen selbst in heissen Ländern, die kei- 
nen Winter kennen, für ihren Aufenthalt nicht geeig- 
net, um wie viel weniger also die baumlosen Flächen 
der hochnordischen Gegenden Sibiriens. Dazu kommt, 
dass die gewaltigen und stark vorragenden Stosszähne 
es dem Mammuth vóllig unmóglich machen mussten, 
Gras mit dem Maule zu fassen, wenn auch der Hals 
länger wäre. Da die Elephanten nicht mit dem Maule 
dicht am Boden grasen kónnen, wie Pferde und Wie- 
derkäuer, sondern die Pflanzen mit dem Riissel ab- 


e a = 


reissen, so sind die arktischen Gegenden Sibiriens 
ganz ungeeignet, diese Kolosse zu ernähren. 
Dennoch finden sich gerade in den nördlichsten 
Gegenden Sibiriens, wie es scheint, die meisten Reste 
von dem vorweltlichen Elephanten oder Mammuth. 
Für jetzt wenigstens, muss man hinzusetzen, denn da 
das südliche Sibirien schon seit sehr langer Zeit be- 
wohnt gewesen sein mag, wäre es auch móglieh, dass 
hier die Stosszähne schon seit eben so langer Zeit ge- 
sammelt sind, indem das gegrabene Elfenbein (bur 
fossile) ein alter Handelsartikel war. Schon Theo- 
phrast, ein Zeitgenosse Alexanders des Grossen, er- 
wähnt des gegrabenen Elfenbeins in seinem Buche 
von den Steinen. Die eigentlichen Knochen kónnten 
zu allerlei Zwecken benutzt oder durch die Zeit auf- 
gelöst sein. Selten sind aber auch jetzt die Elephan- 
ten-Reste, Knochen, Stoss- und Backenzáhne im süd- 
lichen Sibirien nicht. Nach Pallas sind sie besonders 
häufig am Irtysch. Aber ein besonderes Gewerbe bil- 
det das Suchen des fossilen Elfenbeins im südlichen 
Sibirien nicht und alle Personen, welche sich anhal- 
tend mit der Naturgeschichte Sibiriens bescháftigt ha- 
ben, wie Strahlenberg, Pallas, Hedenström, 
Wrangell, Middendorff, sprechen mit Verwunde- 
rung von der Menge von Mammuthresten in den nórd- 
lichsten Gegenden Sibiriens, besonders auf den Inseln 
des Eismeeres. Der südliche Abhang der 4ten Bären- 
Insel (nórdlich von der Kolyma) besteht, nach dem Aus- 
druck Wrangell's, aus Hügeln, die mit Mammuthkno- 
chen angefüllt sind (IIyremecrBie uo cbBep. 6eperamb 
Cuónpn, 4. II, erp. 47)°). Am berühmtesten sind in 


6) In der Deutschen Übersetzung (Bd. I, S. 330) heisst es, dass 


— 678 — 


dieser Hinsicht wohl die Ljáchowschen Inseln, nórd- 
lich von Swátoi Noss, zwischen den Mündungen der 
Jana und Indigirka, unter circa 74° n. Br. gelegen, 
die ihren Namen von einem Sibirischen Kaufmann 
Ljächow haben, welcher um das Jahr 1770 hier das 
fossile Elenbein zu sammeln begann, und sich dadurch 
bereicherte, dass er sich ein Privilegium auf das aus- 
schliessliche Recht zum Sammeln von Mammuthzäh- 
nen auf denselben erwirkte, welches er auch vererbte. 
Nach dem Ausdrucke von Sannikow, der mehrmals 
hier war, scheint der Boden der ersten Ljächowschen 
Insel fast aus fossilen Knochen zu bestehen, und von 
ihr geht eine Sandbank aus, die nach jedem Sturme 
neue Reste zeigt, woraus er schliesst, dass auch der 
Meeresboden in dieser Gegend voll Mammuthzähne 
sein muss. Auf einer dieser Inseln ist ein Landsee mit 
hohen Ufern, die stellenweise während des Sommers 
einstürzen, wenn ihr Boden-Eis von der Sonne aufge- 
thaut ist. Dadurch sollen ganze Haufen gut erhalte- 
nen Elfenbeins mit Knochen von Mammuthen, Nase- 
hórnern und mächtigen Büffeln (vielleicht Moschus- 
Ochsen) sichtbar werden. Das Elfenbein, sagt Pallas, 
ist zum Theil so frisch und weiss, als ob es aus Afrika 
gebracht wäre. Aber auch auf den übrigen Theilen der 
Insel sah man Knochen und Stosszühne hervorragen. 
Ljachow setzte seine Expeditionen nach diesen In- 
seln viele Jahre fort und baute Hütten und ein Ma- 
gazin für die Leute, die er während des Sommers da 
liess. Pallas, der zuerst die Nachrichten über diese 


diese Hügel ganz mit Mammuthknochen besäet sind, was der Ver- 
fasser offenbar nicht hat sagen wollen, sondern diese Knochen 
stecken in den Hügeln drin. 


— 679 — 


Inseln der Oeffentlichkeit übergab, schliesst mit Er- 
staunen und Verwunderung über den Vorrath von 
Resten grosser Thiere in so hohem Norden (Neueste 
nordische Beiträge Bd. III, 1796). 

Pallas kannte noch nicht die Gruppe grosser In- 
 Sseln, welche nördlich von den Ljächowschen im Eis- 
meere liegen, und die jetzt unter dem Namen von Neu- 
Sibirien bekannt sind"). Sie sind zum Theil schon von 
Ljächows Leuten entdeckt, der aber diese Entdek- 
kung geheim hielt. Ein anderer Speculant hatte sich 
spáter auf diese viel gróssern Inseln ein Privilegium 
geben lassen. Auch von ihm würden wir nichts weiter 
erfahren haben, wenn nicht der Graf Ruminzow Hrn. 
Hedenstróim mit mehreren Begleitern, bei denenauch . 
Sannikow war, dahin gesendet hátte, und wenn nicht 
die Regierung spáter diese Inselgruppe durch den Lieu- 
tenant Anjou hättegeodätisch aufnehmen lassen. Durch 
Hedenstróm und besonders seinen Begleiter Sanni- 
kow erfuhr man, dass diese Inseln sehr reich an Re- 
sten vorweltlicher Thiere, auch bituminósen und ande- 
ren, zum Theil sehr alten Baumstämmen sind, die in 
Massen aufgehäuft liegen, welche die Russen Holz- 
Berge nennen. Ausser Mammuths-Resten will man 


7) Jetzt pflegt man die drei grossen Inseln Kotelnoi, Fadejewskoi 
und die óstlichste, die ursprünglich allein Neu-Sibirien hiess, zu- 
sammen die Gruppe von Neu-Sibirien zu nennen. Allein die west- 
lichste derselben, Kotelnoi oder die Kessel-Insel, wurde von Ljä- 
chow schon anhaltend ausgebeutet und zu der nach ihm benannten 
Gruppe gerechnet. Dadurch sind die Berichte etwas verwirrt gewor- 
den und jener Elfenbein liefernde See liegt in dieser Insel. Nur die 
ôstlichste dieser Inseln heisst Neu-Sibirien im engern Sinne. He- 
denstróm versichert, dass er auf dieser letztern im Bereiche einer 
Werst wohl 10 Mammuthszähne aus dem Boden hat vorragen gese- 
hen (Orpsisxu o Cuóupu M. l'exexmpoma, cr. 123). 


— 680 — 


hier, besonders auf Kotelnoi, Kópfe von Schaafen, Rin- 
dern und Pferden in ganzen Haufen gesehen haben, 
so als ob hier, wie der Berichterstatter Sannikow 
meint, grosse Heerden von diesen Hausthieren gelebt 
hätten. Leider ist diese Inselgruppe nie von einem Na- 
turforscher besucht worden, und man kann daher nicht 
wissen, was diese Herren dort gesehen haben, ob die 
Rinder dem Moschus-Ochsen oder vielleicht einer un- 
tergegangenen Art, die Schaafskópfe dem Sibirischen 
Bergschaaf (ovis nivicola) angehört haben, und die 
Pferdekópfe etwa die von Nasehérnern oder von einer 
Pferdeart sind. Nur so viel scheint sicher, dass hier 
grosse Massen von Resten untergegangener Thiere 
und Báume zusammenliegen. Im Jahr 1821 soll ein 
Elfenbein-Sucher aus Irkutsk 20,000 Pfund Elfenbein 
in der Neu-Sibirischen Inselgruppe gesammelt haben, 
obgleich schon Sannikow im Jahr 1809 daselbst 250 
Pud oder10,000 Pfund zusammengebracht hatte und in 
der Zwischenzeit das Einsammeln fortgesangen - war 
(IlyremeerB. no Cuóupu u egos. Mopw Bpaureza II, 
er. 77)°). Wie wünschenswerth, dass ein junger unter- 
nehmender Naturforscher sich entschlósse, die kühne 
Reise nach dieser Inselgruppe zu unternehmen. Un- 
sere Promyschleniks tráumen eben sowohl von einem 
Eldorado, einem Lande des Glückes und Reichthums, 
wie einst die Spanier, nur dass ihre Phantasie weni- 


8) Diese Nachricht stammt von Matjuschkin, der sie auf der 
Reise an die Flüsse Anjui erhalten zu haben scheint. Ich kann mich 
nicht enthalten, bei dieser Gelegenheit zu bemerken, dass die An- 
gaben, welche man von den unmittelbar Interessirten erhält, gewóhn- 
lich zu gering sind, besonders wenn sie amtlich gemacht werden, 


dass sie dagegen im Munde des Volkes, besonders wenn sie durch . 


mehrere Individuen gehen, sich zu vergróssern pflegen. 


— 681 — 


ger auf Gold und Silber als auf fossiles Elfenbein und 
ein glücklicheres Klima gerichtet ist. Je schwerer eine 
Inselgruppe zu erreichen ist, um so mehr hat sie An- 
sprüche dieses glückliche Land zu sein oder wenig- 
stens früher gewesen zu sein. Nur durch einen Natur- 
forscher würde man erfahren, von welchen Thieren 
fossile Reste hier vorkommen’). | 

Aber auch abgesehen von diesen Inseln ist der 
Nordrand von Sibirien dafür berühmt, dass die Flüsse 
häufig Mammuthreste aus ihren Ufern auswaschen, 
wie auch das Meer aus den seinigen. Die Mündung 
der Chatanga, die nórdlichste von allen, ist, der Sage 
nach, am freigebigsten, aber auch der nordóstlichste 
Winkel von Sibirien, von dem man es am wenigsten 
erwarten sollte, wenu man die Mammuthe von Süden 
hergeschwemmt glaubt, bringt jáhrlich eine Quantitát 
Mammuthszähne in den Handel, die beiden Anjui, Zu- 
flüsse der Kolyma, sollen nach Matjuschkin reich 
an fossilen Knochen in ihren Ufern sein. Es ist nicht 
nur die Meinung der oben genannten Kenner Sibiriens, 
dass je weiter nach Norden um so mehr die Zahl der 
gefundenen Stosszähne vom Mammuth zunimmt, son- 


9) Hedenstróm hatte keine naturhistorischen Kenntnisse. Ich 
sah ihn im Jahre 1830 mit seinen aus Sibirien gebrachten Merkwür- 
digkeiten in St. Petersburg und erklárte ihm sogleich, dass seine 
Vogelklauen abgeriebene Rhinoceroshórner seien, die Schädel, die 
er für Schädel grosser Vögel zu halten geneigt war, demselben 
Thiere angehörten, erfuhr aber auch, dass dieselben Widersprüche 
ihm schon gemacht waren. Er zog es jedoch vor, bei seiner frühe- 
ren Meinung, die er schon im Reiseberichte ausgesprochen hatte 
auch in den später geschriebenen Skizzen (Orpsisku) zu bleiben. 
Von den augeblichen Schafs-, Pferde- und Rinder-Schädeln hatte er 
nichts mitgebracht. Auch hatte er die Insel Kotelnoi, wo sie vorkom- 
men sollen, gar nicht besucht. Diese Dentung rührt also nur von 
Sannikow, der ein gewöhnlicher Elfenbein-Sammler war. 

Mélauges biologiques. V. 86 


— 682 — 


dern es ist bekannt, dass hier allein das Suchen der- 
selben ein Gewerbe ist. Die übrigen Knochen achtet 
man wenig, doch werden sie nicht selten zur Feuerung 
benutzt, wenn sie noch Fett in sich enthalten, oder 
zu allerlei Hausbedarf. Jene Ansicht von der Zunahme 
nach Norden, welche Pallas aufgestellt hat, und wel- 
cher seine Nachfolger ein Jahrhundert hindurch bei- 
stimmen, erhált besonders dadurch Gewicht, dass die 
Quantität des in den Handel gebrachten fossilen El- 
fenbeins nicht abnimmt, wenn es nicht in der neue- 
sten Zeit geshehen sein sollte. Jährlich kommen nach 
Middendorff’s Schätzung über 40,000 Pfd. fossiles 
Elfenbein aus Nord-Sibirien in den Handel"). Da im 
Norden die Stosszáhne kleiner zu werden pflegen, in 
Neu-Sibirien ein Zahn nicht über 3 Pud d. h. 120 
Pfund wiegen soll, so kann man nicht zweifeln, dass 


die angegebene Quantität wenigstens von 150 Indivi- . 


duen herstammt. Bedenkt man aber, dass sehr viele 
Zähne entweder in einzelnen Theilen oder im Ganzen 
gar nicht mehr brauchbar sind, wenn sie zu lange den 
äussern Einflüssen blossgelegt lagen, und deswegen 
entweder gar nicht oder nur mit einzelnen Stücken 
in den Handel kommen, und fügt man noch hinzu, dass 
unter den gefundenen Zähnen nicht selten auch solche 
von ganz jungen Individuen vorkommen, von denen 
ein Zahn weniger als 1 Pud (40 Pfd.) wiegt, so kann 


10) Hrn. v. Middendorffs Schätzung scheint absichtlich auf 
das móglichst geringste Maass beschränkt, da er selbst anführt, dass 
in den speciellen Angaben über die jáhrliche Zufuhr nach Jakutsk 
von 1825 —1831 kein Jahr unter 1!/, Tausend Pud fossiles Elfenbein 
notirt sind, und 2 Jahrgànge fast2000 aufweisen, ausserdem aber jähr- 
lich in Turuchansk 80—100 und in Obdorsk 75— 100 Pud sich sam- 
meln. Midd. Reise, IV, 8. 270. 


V a 


— 683 — 


man die Zahl der Individuen, deren Záhne jäbrlich in 
den Handel kommen, wohl auf 200 schätzen. Hr. v. 
Middendorff rechnet nur 100 Individuen, aber wie 
mir scheint, nur in dem Bestreben, nicht zu hoch zu 
greifen. Die Zahl der an der Basis unbrauchbaren 
Zähue unter den Gefundenen ist doch gewiss nicht ge- 
ring. Bedenkt man nun, dass dieses eifrige Suchen 
nach fossilem Elfenbein schon zwei Jahrhunderte, ja 
wahrscheinlich seitdem die Russen sich über ganz Si- 
birien verbreitet haben, besteht, dass aber schon lange 
vorher gegrabenes Elfenbein ein werthvoller Gegen- 
stand für Asiatische Künstler verschiedener Art war, 
so muss man erstaunen, dass der Vorrath nicht längst 
erschópft ist. Früher schon wurde der alte Naturfor- 
scher Theophrast erwäbnt. Er nennt das fossile El- 
fenbein, ohne zu sagen von wo es damals kam. Der 
Sinolog Klaproth hat nachgewiesen, dass in den 
Schriften der Chinesen schon im 5ten Jahrhundert 
vor Christo Nachrichten vom Mammuthe vorkommen, 
die es freilich als ein in der Erde noch lebendes Thier 
behandeln. Da in spátern Schriften desselben Volkes 
bestimmt gesagt wird, dass dieses Thierim hohen Nor- 
den, bis an das Eismeer, vorkommt, und dass die 
Zühne (sie werden freilich Knochen genannt) verar- 
beitet werden, so kann man nicht zweifeln, dass das 
Sibirische gegrabene Elfenbein schon in alter Zeit nach 
China ausgeführt wurde (Klaproth bei Tilesius in 
Mém. de l'Acad. de St.- Petersb. 5"* série, Tome V, 
noch ausführlicher v. Olfers Abh. der Akademie zu 
Berlin 1839). Überhaupt stand Sibirien vor der Ero- 
berung durch die Russen mit Mittelasieu und China 
in Verbindung. In Europa war es lange unbekannt. 


— 684 — 


Herodot hatte mehr davon erfahren als alle spütern 
Europäischen Schriftsteller bis Witsen. 

Noch mehr Erstaunen als der unerschópfliche Vor- 
rath von Mammuths-Zähnen und Knochen in Sibirien 
hat der Umstand erregt, dass man zuweilen vollstän- 
dige Leiber mit der behaarten Haut und allen innern 
Weichtheilen im Norden Sibiriens gefunden hat, ob- 
gleich diese Thiere ohne Zweifel seit einigen Jahrtau- 
senden aufgehórt hatten zu leben. Dass schon vor lan- 
ger Zeit dann und wann solche Thiere vorgekommen 
sind, geht schon aus der ursprünglich in Sibirien ein- 
heimischen und von Chinesischen Schriftstellern wie- 
derholten Sage hervor, dass das Mammuth ein iu der 
Erde wühlendes Thier sei, welches sogleich sterben 
müsse, wenn es ans Tageslicht kommt. Das Volk hielt 
also damals wenigstens solche Thiere für eben abge- 
storben. Auch jetzt kommen solche Funde vor, und 
wahrscheinlich hàufiger als man davon erfährt. So 
hätten wir ja auch von dem jetzt angemeldeten wohl 
nichts erfahren, wenn wir die Nachricht nicht dem 
Interesse des Hrn. Guläjew verdankten. 

Obgleich man schon ófter die bisher mit der Haut 
aufgefundenen Mammuth-Leiber und vollständigen Ske- 
lette aufgezählt hat, und dieses noch kürzlich in v. 
Middendorff’s Reise, Bd. IV, sehr vollständig ge- 
schehen ist, scheint eine solche Uebersicht hier nicht 
fehlen zu dürfen. Wir können aber nicht umhin, be- 
merklich zu machen, dass diese Uebersicht nur auf 
die neuern Zeiten sich bezieht, weil Nachrichten über 
solche Funde vor der Russischen Eroberung Sibiriens 
gar nicht nach Europa kommen konnten, und wenn 
sie dahin gekommen wären, wohl keinen Glauben ge- 


— 685 — 


funden hätten. Offenbar aber sind solche Erfahrungen 
schon sehr alt, denn die Ansicht der Eingebornen, 
dass das Mammuth unter der Erde lebe und wie ein 
Maulwurf darin sich Gänge wühle, hátte, wie wir be- 
merkt haben, sich doch wohl nicht entwickeln können, 
wenn man nicht zuweilen vollstándige Leiber gefun- 
den hàtte. Dass diese falsche Meinung nicht durch 
die Russen aufgebracht ist, sondern durch die frühe- . 
ren Bewohner, sagt nicht nur Ysbrandt Ides sehr be- 
stimmt, wie wir gleich hóren werden, sondern es geht 
auch aus den Schriften der Chinesen hervor. Von 
welchem Volke aber ging sie aus? Entweder wohl von 
Finnischen oder Samojedischen Stämmen, denn die. 
óstlichen Vólker scheinen die Sage nicht zu kennen, 
und finden in dem Sichtbarwerden eines vollen Mam- 
muths ein portentum , ein Unglück bringendes Zei- 
chen. Vielleicht kann der Name des Thiers das Volk, 
wenn auch nicht anzeigen, doch ahnen lassen. Jetzt 
wird es von den Russen allgemein Mamont genannt. 
Auffallend aber ist, dass Witsen, der vor 2 Jahrhun- 
derten (1666) in Moskau war und alle Menschen nach 
den Merkwürdigkeiten des Landes befragte, in beiden 
Ausgaben seiner berühmten Schrift Noord en Oost Ta- 
tarye « Mammout» schreibt. Von ihm kommt ohne 
Zweifel die im westlichen Europa gangbare Benen- 
nung Mammuth. Móglich, dass er nicht genau die Be- 
nennung auffasste, móglich aber auch, dass er von ei- 
nem Sibirier die richtige Aussprache der Eingebornen 
hörte. Ma heisst nämlich die Erde in vielen Finni- 
sehen Sprachen, mut mit einem schwach eingemisch- 
ten? (d. h. mowillirt), doch gewöhnlich nur mut geschrie- 
ben, heisst der Maulwurf im Ehstnischen noch jetzt. 


— 686 — 


4 


Nun- sind zwar die Ehsten schon seit undenklichen 
Zeiten in Europa einheimisch, und ich finde bei Pal- 
las fiir den Maulwurf ganz andere Benennungen in 
andern Finnischen Sprachen. Dennoch ist das Wort 
mut wohl ein Wort des Finnischen Stammes und Ma- 
mut hiesse dann wortlich Erd-Mull, earth-mole, wenn 
das Wort mut auch in Ost-Finnischen Sprachen vor- 
kommt oder vorkam, das von den Russen in Mamont 
verwandelt wäre. H. W. Ludolf schreibt in seiner 
Grammatica Russica 1696, p. 92, noch Mammotovor 
kost, fast wie Witsen. Wie das » hineingekommen 
und ob die Erinnerung an die Ehstnische Sprache als 
gültig betrachtet werden kann, muss ich den Sprach- 
forschern zu entscheiden überlassen "). Nicht zu be- 
zweifeln aber scheint es mir, dass Pallas eine Ver- 
wechselung begeht, wenn er in den Novis Commenta- 
riis, XIII, p. 437, sagt, dass Mama im Tatarischen Erde 
bedeute. Er selbst hat spáter in dem vergleichenden 
Lexicon, das er auf Befehl der Kaiserin Katharina 
anfertigen musste, ganz andere Laute für «Erde» in 
den verschiedenen Tatarischen Sprachen aufgeführt. 
Dagegen heisst die Erde in mehren Finnischen Spra- 


LJ 


11) Hr. Schiefner macht mich darauf aufmerksam, dass die 
Russen vielleicht an den Heiligen Mamas, Russisch Mamant, erin- 
nert sein kónnen, als sie ein ähnliches Wort hórten. Die gemeinen 
Russen zählen die Tage nicht nach der Reihe der Monate, sondern 
nach den Heiligen. Die Namen der letzteren sind ihnen also sehr 
geläufig. So ist der 2. Sept. reus Mamanta. Auch finde ich in der 
That, dass in einer der àltesten Nachrichten, in der Schrift des 
Schwedischen Capitains Joh. Bernh. Müller (1716) die Einwohner, 
d. h. die Russen, das Thier Mamant nannten. Weber: Das ver- 
änderte Russland, I, S. 179 Wahrscheinlich ist aber, dass die Rus- 
sen an diesen Heiligen durch einen ähnlichen Laut der Eingebornen 
erinnert wurden. 


— 687 — 


chen Ma und in andern sind Modificationen von Ma 
sehr kenntlich. 

Das Verzeichniss der in Sibirien aufgefundenen Lei- 
ber grosser Pachydermen versehe ich mit Nummern, 
um mich nach diesen auf die einzelnen Fälle berufen 
zu kónnen. Ich rechne aber auch die in Russland vor- 
gefundenen Skelette dazu, welche nachweisen, dass an 
einem bestimmten Orte die Leiber von Thieren dieser 
Art verwest sind. 

1) Der Bürgermeister Witsen zu Amsterdam, der 
schon im 17ten Jahrhundert mit Eifer Nachrichten 
aus Sibirien sammelte, führt viele Fundorte von Mam- 
muth-Zähnen in Sibirien an, erzählt schon von grossen 
Zügen, die im Norden zum Auffinden derselben un- 
ternommen wurden, erfuhr aber auch schon, dass zu- 
weilen ganze Mammuthe sichtbar werden, die dunkel- 
braun sind und grossen Gestank verbreiten, d. h. in 
Fäulniss übergehen (Noord en Oost Tartarye, Ed. 1694, 
p. 413. Ed. 1707 et 1785, p. 742—747). 

2) Mit Recht schliesst Hr. v. Middendorff hier- 
aus, dass man also schon im 17ten Jahrhunderte wusste, 
dass zuweilen ganze Leiber aufgefunden werden. Wit- 
sen scheint die ihm in Moskau gemachte Mittheilung 
nicht vóllig verstanden zu haben. Man erhielt aber 
schon im 17. Jahrhundert eine andere bestimmte Nach- 
richt, die publicirt wurde. Ysbrandt Ides, der von 
1692—1695 als Gesandter Peters I. von St. Peters- 
burg nach Peking und zurück reiste, hatte auf der 
Reise durch Sibirien einen Menschen bei sich, der 
jährlich fossiles Elfenbein gesammelt hatte. Dieser er- 
zühlte ihm, dass er einmal den Kopf eines Mammuths 
aus dem gefrornen Boden vorragen gesehen hatte, den 


— 688 — 


er mit Hülfe einiger Leute abschnitt. Das Innere die- 
ses Kopfes fanden sie meistens verfault, doch brachen 
sie die Stosszähne aus. Auch brachten sie einen Fuss 
hervor, fast von der Dicke eines Mannes. Dieser Fuss 
scheint noch ziemlich frisch gewesen zu sein, da sie 
einen Theil davon nach Turuchansk mitnahmen. Sehr 
richtig bemerkt schon Ysbr. Ides, dass die Mammuthe 
und deren Zähne in den Flussufern nach starkem 
Eisgange gefunden werden. Er berichtet dann über 
die Ansichten der Eingebornen, dass das Thier wie 
ein Maulwurf unter der Erde lebe und wie diese Thiere 
die Erde aufwühle. Die Russen dagegen hielten die 
Mammuthe für Elephanten mit stárker zurückgeboge- 
nen Zähnen, welche durch die Sündfluth hierher ge- 
schwemmt seien, für welche Ansicht auch der Rei- 
sende sich erklärt (Ysbrandt Ides dreijährige Reise, 
Ausgabe von 1707, S. 56). 

3) Messerschmidt fand am Flusse Tom, südlich 
von Tomsk, ein nach seinem Urtheile vollständiges 
Skelet. Strahlenberg, S. 395. 

4) Chariton Laptew, der unter der Kaiserin 
Anna (1739—43) die nórdlichste Küste Sibiriens be- 
reiste und aufnahm, berichtet: Aus den Ufern einiger 
Flüsse der Tundra werden ganze Mammuths- Thiere 
mit beiden Stoss-Zähnen (Hórner genannt) ausgegra- 
ben, mit dickem Fell, das Haar und der Leib aber 
sind verwest, und die Knochen, mit Ausnahme der 
Hörner, sind morsch. Es folgt ein Zusatz, dass der 
Kopf einem Pferde ähnlich ist, die Zàhne aber flach, 
dick und nicht hóher als 3 Zoll sind. Hr. v. Midden- 
dorff findet in diesem Zusatze ein Nasehorn angedeu- 
tet, dessen Kopf häufig mit einem Pferdekopfe ver- 


— 689 — 


wechselt wurde. Dann hätte Laptew von beiden Thie- 
ren gehórt und die Nachrichten zusammengeworfen. 
Vielleicht hat er sie aber auch unterschieden. Die Be- 
richte dieser alten Seefahrer der Nordküste, die ich 
gesehen habe, sind sehr schwer lesbar, wesshalb die 
Auszüge, die man von Zeit zu Zeit gegeben hat, ziem- 
lich abweichen. Die angeführte Stelle findet man in 
den 3aumucku Duxporpae. /lenapr. T. IX. crp. 45, die 
vollständiger als frühere Auszüge sind. Es sind auch 
sonst Missverständnisse in dieser Mittheilung. Die 
Knochen sind allerdings viel weniger hart als die 
Zähne, aber sie können nicht morsch (xps6:Jb18) sein, 
wenn die Haut noch besteht. 

5) Der nächste bekannt gewordene Fall von einem 
mit seinen Weichtheilen im Eisboden Sibiriens aufge- 
fundenen Leib eines vorweltlichen Thieres betraf al- 
lerdings nicht das Mammuth, sondern das fossile Nase- 
horn (Rhinoceros tichorinus). Es gehórt aber ohne Zwei- 
fel hierher, da dieselben Verháltnisse auf die Conser- 
virung beider massiven Pachydermen gewirkt haben 
müssen. Ich meine das berühmte Nasehorn, von wel- 
chem man den Kopf und einen Fuss zu Pallas brachte, 
der im März 1772 nach Irkutsk gekommen war. Man 
hatte das ganze Thier im vorhergehenden December 
am Wiljui, etwa 40 Werst oberhalb der unteren Wil- 
juischen Simowie in eingetretener Verwesuug gefun- 
den; jedoch einige Theile zeigten sich noch ziemlich 
gut erhalten, so dass man den Kopf und 3 Füsse ab- 
schnitt, welche man nach Irkutsk schickte mit Aus- 
nahme des dritten Fusses, der in Jakutsk abgegeben 
war. Einer von diesen Füssen ging verloren, als Pal- 


las sich bemühte, ihn rasch zu trocknen. Die übrigen 
Mélanges biologiques. V. 87 


— 690 — 


Stücke, von Pallas beschrieben und abgebildet (Nov. 
Comment. XVII), werden bekanntlich noch als Zier- 
den unseres zoologischen Cabinetes aufbewahrt und 
sind von unserm Collegen Brandt sehr sorgsam und 
mit vielen Vergleichungen vor einer Reihe von Jah- 
ren neu untersucht worden (Mémoires de l’Academie 
de St. Petersb. 6° série, Sciences Naturelles, T. V. 1849). 
Den Fundort hat Pallas nicht selbst untersucht. Nach 
dem Berichte des Absenders war das Thier auf dem 
Sande des Ufers, halb in denselben eingegraben, etwa 
eine Klafter vom Wasser und vier Klafter von einem 
hóhern steilen Ufer gefunden worden. Das ganze Thier 
war noch von der dicken Lederhaut bedeckt, die je- 
doch nur noch einzelne Haarbüschel trug. Was man 
von der Verwesung des Körpers sagt, ist wohl vor- 
züglich auf starke ammoniakalische Ausdünstung durch 
die begonnene Zersetzung der innern Theile zu ver- 
stehen. Da das Thier unmöglich sehr lange so gele- 
gen haben konnte, ohne vóllig zu verwesen, so ist nicht 
zu zweifeln, dass es aus der hohen Uferstufe hinab- 
gerutscht sein musste, nachdem diese durch hohen 
Wassergang des Flusses — wohl im Frühiing 1770 
oder 1769 — angegriffen und der Einwirkung der 
Sommerluft tiefer hinein zugänglich geworden war. 
Dass dieses Thier halb im Sande vergraben gefunden 
wurde, lässt schon erkennen, dass ein Theil der jetzt 
entferntern Uferhóhe mit ihm herabstürzte. Die hoch- 
gelegenen sandigen Stellen sollen in dieser Gegend, 
nach Erkundigungen, die Pallas einzog, im Sommer 
bis 2 Ellen tief, in den Thälern der Boden aber nur 
eine halbe Elle tief aufthauen (Pallas Reisen III, S. 99). 

6) Eine andere Erfahrung dieser Art machte man 


— 691 — 


im Jahre 1787, und sie ist von dem Lieutenant Sa- 
rytschew, der Mitglied der Billings’schen Expedi- 
tion nach Nordost-Sibirien war, in seinem Reisebe- 
richte (Ilyremecrsie Cappisesa I, cr. 105, deutsche 
Uebersetzung Bd. I, S. 106) erzáhlt. Sarytschew 
war in dem genanntem Jahre von Sredne-Kolymsk 
nach Jakutsk in Begleitung des Doctors Merk und 
einiger andern Personen abgefertigt worden. In Ala- 
seisk, einer Niederlassung am Flusse Alaseja, die nur 
aus 2 Hütten und einem Bethause bestand, erzählte 
man ihm, dass etwa 100 Werst den genannten Fluss 
abwárts, aus seinem sandigen Ufer der Leichnam eines 
Thieres von der Grösse eines Elephanten zur Hälfte 
ausgewaschen sei; er sei noch ganz unversehrt und 
mit seiner ganzen Haut bedeckt, an der sich stellen- 
weise noch lange Haare befanden. Dr. Merk, der 
dadurch bekannt ist, dass Pallas ihm viele wichtige 
Nachrichten über hochnordische Seethiere verdankte, 
wünschte sehr diese Merkwürdigkeit näher in Augen- 
schein zu nehmen. Allein Sarytschew glaubte lei- 
der diesem Wunsche nicht willfahren zu kónnen, da 
der Abstecher vom Hauptwege zu gross schien und 
damals gerade viel Schnee gefallen war. Man muss 
das um so mehr bedauern, da behauptet wurde, das 
Thier liege in aufrechter Stellung da, und der Na- 
turforscher wird wenig Ersatz finden in der Erórte- 
rung, welche Sarytschew über die Móglichkeit des 
Vorkommens solcher nicht verweseter Leiber im ho- 
hen Norden in seiner Reisebeschreibung erhebt. Er 
verwirft die Ansicht, dass diese Thiere hier nicht ein- 
heimisch, sondern in alter Zeit durch Kriegsziige her- 
gebracht seien, auch die Meinung, dass sie aus heissen 


— 692 — 


Ländern, wo solche Thiere leben, wohl 5000 Werst 
weit durch Überschwemmungen hierher gespült sein 
könnten. Ist wohl möglich, fragt er, dass todte Kör- 
per, sei's auch durch die Sündfluth, so weit geschwemmt 
sein kónnten, ohne zersetzt zu werden? Ihm scheint, 
man thue besser, die Erscheinung einer grossen Ver- 
änderung der Erdkugel zuzuschreiben und anzuneh- 
men, dass diese Gegenden einst ein wármeres, der 
Natur dieser Thiere mehr entsprechendes Klima hat- 
ten. Allein eine so rasche Abkühlung, dass die Lei- 
ber grosser Thiere nicht vóllig verwesen kónnten, 
lässt sich auch ohne Wunder nicht denken, müssen 
wir einwenden. Sarytschew schliesst: Übrigens mó- 
gen Naturforscher über diese Zweifel entscheiden. 
Aber Naturforscher brauchen Beobachtungen und die 
bisherigen nach Hórensagen gesammelten Nachrich- 
ten genügen durchaus nicht. 

7) Um dieselbe Zeit, oder wohl schon früher muss 
in der Gegend der Lena-Mündung ein Mammuth mit 
voller Behaarung gefunden sein, denn als das berühmte 
Adams'sche von dem Tungusen-Häuptlinge, der es zu- 
erst nur sehr wenig entblósst gesehen hatte, ohne zu 
wissen, wofür es zu halten sei, es im dritten Jahre für 
ein sehr grosses Thier mit Stosszähnen erkannte und 
davon erzählte, erklärten die alten Leute seines Stam- 
mes diesen Fund für eine schlimme Vorbedeutung, 
denn sie hátten von ihren Vatern gehórt, dass zu ih- 
rer Zeit ein Tunguse auch ein solches Thier gefunden 
habe, der aber bald darauf mit seiner ganzen Familie 
gestorben sei. Diese Ansicht von der schlimmen Vor- 
bedeutung beunruhigte den neuen Finder so sehr, dass 
er gefáhrlich dadurch erkrankte. Uns zeigt sie aber, 


— 693 — 


dass gar mancher Fund dieser Art auch in neuerer 
Zeit vorgekommen sein mag, von dem keine Nach- 
richt nach Europa gekommen ist. 

8) Dieselbe Lehre giebt uns ein anderer Fall. Ti- 
lesius berichtet, dass im Jahre 1805, als er mit der 
Krusenstern'schen Expedition zum dritten mal nach 
Kamtschatka kam, Patapow, Capitain eines Russi- 
schen Schiffes, das Lebensmittel aus Ochotsk gebracht 
hatte, ihm erzählt habe, dass er selbst vor kurzem (nu- 
perrime) an der Küste des Eismeeres ein Mammuth 
mit behaartem Fell gesehen habe, und um diese Er- 
zählung zu bekräftigen, dem Tilesius einen Büschel 
dunkelbrauner Haare von 3—4 Zoll Länge und etwas 
dicker als Pferdehaare, die er (Patapow) selbst von 
dem Felle des Thieres abgeschnitten habe, schenkte. 
Desecaverit heisst es im Texte; sollten die Haare nicht 
ausgerissen sein? Tilesius schickte diesen Büschel 
Haare an Blumenbach. 

Es ist zwar nicht unmóglich, dass dieses dasselbe 
Thier war, von dem wir sogleich sprechen werden, 
nämlich das Adams'sche, allein dann hätte Patapow 
doch wahrscheinlich gesagt, dass er es nahe vom Aus- 
flusse der Lena gefunden hatte. Auch behandelt Ti- 
lesius diesen Fall als einen besondern und hebt mit 
Nachdruck hervor, dass von diesem Funde in Europa 
nichts bekannt geworden wäre, wenn er nicht den 
Haarbüschel an Blumenbach geschickt hätte (Tile- 
sius Mém. de l'Acad. des sc. de St. Pet. 5° série, T. V). 
Sollten die Haarbüschel von dem Adams'schen Mam- 
muth kommen, so ist jedenfalls doch ein anderes Vor- 
kommen separirt, dessen Adams ganz kurz mit fol- 
genden Worten erwähnt: On a trouvé des restes pa- 


— 694 — 


reils, il y a deux ans, sur les bords de la Léna a une 
grande distance de la mer, et ils étaient tombés dans le 
lit de fleuve (1. c.). 

9) Endlich kommen wir zu dem berühmten Adams’- 
schen Mammuth, durch welches eigentlich die Über- 
zeugung, dass zuweilen Mammuthe mit Haut und Haa- 
ren im Eisboden Sibiriens sich finden, in Europa all- 
gemein sich verbreitete. Leider aber verbreitete sich 
zugleich die Meinung, dass dieses hier in reiner Eis- 
masse gefunden sei, wie wir sogleich hóren werden. 

Adams, der als Botaniker die nach China bestimmte 
Gesandtschaft von Golowkin, die aber gar nicht über 
die Gránze gelassen wurde, begleitete, war im Jahre 
1806 in Jakutsk, als er erfuhr, dass auf einer Halb- 
insel nahe von der Mündung der Lena ein Mammuth 
mit Haut, Haaren und innern Weichtheilen gefunden 
sei. Um dieses merkwürdige Object náher zu unter- 
suchen, fuhr er nach der Mündung ab. Der Tungusen- 
Hàuptling Ossip Schumachow, der sich als der Be- 
sitzer dieser Gegend ansah "), hatte bereits im Jahre 
1799 auf einer Excursion im hohen Ufer der Halbinsel 
Tamut, zwischen Eisschollen, wie es in dem Berichte 
von Adams heisst, einen Gegenstand bemerkt, den er 
aber nicht erkennen konnte, obgleich er auf einen Felsen 
geklettert war, um ihn näher zu betrachten. Im folgen- 
den Jahre sah er diesen Gegenstand mehr vorragen, al- 
‘lein er will ihn noch nicht erkannt haben. Am Schlusse 
des Sommers vom dritten Jahre (also 1801) sah er die 
eine Seite des Thieres ganz entblósst und einen Stoss- 
zahn vorragen. Er theilte jetzt diese Entdeckung seiner 


12) Kein einzelner Mensch in Sibirien ist ausschliesslicher Be- 
sitzer eines Landstücks. 


— 695 — 


in der Nàhe wohnenden Familie mit, die aber wegen 
der schrecklichen Vorbedeutung in Klagen und Sorgen 
versank, und auch den Schumachow so ängstigte, 
dass er schwer krank wurde, wie wir oben schon be- 
merkt haben. Der Sommer des darauf folgenden Jah- 
res war sehr kalt, so dass die Entblóssung fast gar 
nicht fortschritt und das Mammuth, wie Adams sich 
ausdrückt, restait enfoncé dans les glaces. Der Tunguse 
liess aber seinen Schatz eifrig bewachen. Im darauf 
folgenden Jahre 1803 schmolz (angeblich) das Eis 
zwischen dem Lande und dem Thiere, und dieses glitt 
hinab auf eine Sandbank des Ufers. Im Marz 1804") 
kam Schumachow wieder zu seinem Mammuth und 
ságte ihm die Stosszühne ab, die er gegen Waaren für 
50 Rubel vertauschte. Man machte bei dieser Gele- 
genheit eine Zeichnung, die Adams sehr incorrect 
nennt. Diese Zeichnung, welche spitze Ohren, sehr 
kleine Augen, Pferdehufe und eine Borsten-Reihe in 
der Lànge des Rückens zeigte, soll die Mitte zwischen 
einem Schweine und einem Elephanten gehalten ha- 
ben. War der Rüssel etwa im gefrornen Boden stek- 
ken geblieben oder schon von Raubthieren zum Theil 
verzehrt? Der Kaufmann Boltunow, welcher schon 
im Márz 1803 dieses Mammuth sah, und ihm die 
Zahne aushauen liess, hat die erwáhnte Zeichnung an- 
gefertigt oder anfertigen lassen. Er sagt in einem noch 
erhaltenen Berichte an einen Geistlichen: unter den 
Zähnen haben die Nasenlócher (d. h. die Nase) in eine 


13) Nach dem im Texte angeführten Berichte des Kaufmannes, 
den die Zähne verkauft wurden, war der Handel im Frühlinge 1808 
abgeschlossen. Es sind wahrscheinlich in den Mittheilungen, die 
Adams erhielt, die Jahre nicht richtig unterschieden. 


— 696 — 


lange Schnauze (ppm), wie beim Schweine, sich ver- 
längert. Schon damals verbreitete das Thier einen sehr 
üblen Geruch, den man eine Werst weit spüren konnte. 
Auch an der Seite war das Mammuth schon angefres- 
sen. Es wird also doch wohl schon im Jahr 1803 
herabgestürzt sein. Boltunow sah auch noch einen 
Schwanz von 1 Fuss Lange (Texnmouormueckiiü 3H yp- 
Halb, Toms III. u. 4. erp. 163—265). 

Adams, der um einige Jahre spáter (1806) im 7ten 
Jahre nach der Entdeckung, zu dem Thiere kam, sagt 
über den Rüssel und äussere Gestalt des Thieres nichts 
Entscheidendes. Erberichtet nur,dass die benachbarten 
Jakuten in der Zwischenzeit ihre Hunde mit deni Flei- 
sche gefüttert und auch die Raubthiere davon gezehrt 
hatten. Er fand überhaupt nicht viel mehr als dasSkelet, 
dem jedoch die eine vordere Extremitätschon fehlte. Die 
Knochen waren noch durch Gelenkkapseln und Bänder 
verbunden. Die Haut des Kopfes war eingetrocknet 
und an einem Ohr sass noch ein Haarbüschel. Auch 
das Hirn schien ihm eingetrocknet. Am linken Auge 
glaubte er noch die Pupille zu unterscheiden. Der 
Rüssel und der Schwanz fehlten, wie Adams ausdrück- 
lich bemerkt, doch will er die ossa coccygis vollstàn- 
dig, oder, wie er sagt, das os coccygis gefunden und auf- 
bewahrt haben. Ja er schliesst sogar daraus, dass das 
Mammuth keinen Schwanz gehabt haben kónne. Was 
er 0S coccygis nennt, mag entweder das Kreuzbein ge- 
wesen sein, da Hr. Adams nur im Singular davon 
spricht, oder einer der vordern Schwanzwirbel, da 
auch jetzt die meisten Schwanzwirbel fehlen. Dieser 
Umstand allein beweist, wie fremd die Anatomie die- 
sem Botaniker war. So versichert er auch, dass die 


y — 


Haut auf der Seite, auf der das Thier lag, noch voll- 
ständig mit langem und dichtem Haar versehen war. 
Er nahm von dieser Haut ein grosses Stück, das so 
schwer war, dass 10 Menschen nur mit Mühe es auf 
das Ufer schleppen konnten. Er scheint aber nicht 
bemerkt zu haben, wie schon Tilesius erinnert, dass 
die Haut von Feuchtigkeit durchzogen gewesen sein 
muss, weswegen auch das Haar grósstentheils verlo- 
ren gegangen isí. Adams scheint nicht einmal be- 
müht gewesen zu sein, dieses Stück Haut so schnell 
als móglich zu trocknen, wodurch ein lose geworde- 
nes Haar wieder befestist wird. Dagegen scheint er 
zu glauben, da er nur dünnes Haar im conservirten 
Hautstücke fand (wohl nach Ankunft desselben?), dass 
die Haare durch die Feuchtigkeit dünner gewor- 
den seien!!") Das Stück, welches noch im Zoologi- 
schen Museum aufbewahrt wird, hat fast nur noch. 
Wollhaar, und nach Brandt's genauer Musterung nur 
noch an beschränkten Stellen Contourhaar. Adams 
sammelte noch über ein Pud Haare, die in den Schnee 
getreten waren, solche von mehr als einer Arschin 
(2', Fuss Engl.) Länge, die, nach ihm, ohne Zweifel 
auf eine Mähne deuten. Aber der Verfasser, der 
überall unverständlich bleiben zu müssen scheint, 
sagt: Quand méme je mettrois en doute les rapports de 
mes compagnons de voyage (der. Tungusen nàmlich), 4 
est cependant évident que les crins de la longueur d'une 


14) La peau dont je possède les trois quarts est d'un gris foncé 
et couverte de poils rougeátres et de crins noirs. L’humidité du sol 
où l'animal a été couché pendant si longtemps, a fait perdre aux crins 
une partie de leur épaisseur. Soll das heissen, dass der Pelz dünner 
geworden ist? Es klingt aber so als ob die einzelnen Haare dünner 
geworden seien. 

Mélanges biologiques. V. 88 


— 698 — 


archine, qui se trouvèrent encore à la téte, aux oreilles 
et au col de l'animal, ont dá nécessairement appartenir 
à la crinière. Soll das heissen, dass am Ohre Haare 
von der Lànge einer Arschin sassen? Aber solche Haar- 
büschel am Ohr pflegt man doch nicht zur Mähne zu 
rechnen. Oder lagen nur ausgefallene Haare am áus- 
sern Ohr? Liess sich nicht bestimmen, ob das lange 
Haar nur die Mittellinie des Leibes und Halses ein- 
nahm, oder um den ganzen Hals lief? Ein langes aber 
zottiges Haar umgiebt auch den Hals einiger Rinder, 
wie des Bison; oder war das lange Haar so weit ver- 
breitet wie im Moschus-Ochsen? Man erhält darüber 
keine bestimmte Auskunít, obgleich auf der einen 
Seite des Leibes das Haar noch vollständig erhalten 
gefunden sein soll. | 
Noch schwieriger ist es, von der Localität, nach 
der Beschreibung des Verfassers, sich eine bestimmte 
Vorstellung zu machen. Ich spreche nicht von den 
ursprünglichen Lagerungs-Verhältnissen, denn diese 
fand Adams nicht mehr vor, sondern von der geo- 
graphischen Bezeichnung des Ortes, wo er das Thier 
vorfand, und von der Beschaffenheit des Abhanges, in 
welchem es ursprünglich steckte. Zwar sagt er, dass 
.es 60 Schritt vom Ufer und 100 Schritt vom Abhange 
lag, den es herabgeglitten war, dass dieser Abhang: 
35— 40 Toisen (Faden) hoch war und das Thier nach 
Aussage der Tungusen, als es ihnen zuerst erschien, 
7 Toisen unter der Oberfläche des Eises lag. Dieser 
unglückliche Ausdruck von glace und glaçons kommt 
sehr háufig vor und ist tausendfáltig in andern Schrif- 
ten wiederholt worden. Ja es heisst, nachdem die 
Hóhe des Abhangs an einer andern Stelle zu 30—40 
Faden abgeschätzt ist: Sa substance (nimlich la sub- 
stance de la roche) est une glace claire, pure et d'un 
goût piquant; elle s'incline vers la mer, sa cime est cou- 


— 699 — 


verte d'une couche de mousse et de terre friable d'une 
demie archine d'épaisseur. Pendant les chaleurs du 
mois de Juillet une partie de cette croute se fond, mais 
- laure reste gelée. So wird die oberste Schicht von 
mehr als einem Fuss Dicke genau unterschieden von 
der mächtigen Unterlage, und diese wird von Adams 
immer als Eis, sogar als-wne glace claire et pure be- 
handelt. Wie soll ein ausgedehnter Eisfelsen sich bil- 
den, und wie soll man sich denken, dass ein grosses 
Thier, wie ein Mammuth, mitten in das Eis hineinge- 
rath? Es müsste auf ihm oder unter ihm liegen; 
selbst eine Maus, welche ich einfrieren lasse, kónnte 
sich in der Mitte des Eises nur erhalten, wenn ich 
ihren Leib durch Fäden an bestimmter Stelle befestige. 
Oder soll man glauben, dass hier Eisschollen zusammen 
geschoben und spáter durch theilweises Thauen und 
Gefrieren zu einer festen Masse geworden sind? Dahin 
könnte der öfter gebrauchte Ausdruck glaçons führen. 

Schon früh hatte ich an dieser ganzen Beschrei- 
bung Anstoss genommen, und mehr noch als bald dar- 
auf Kotzebue aus der Eschscholtz-Bai in Nordame- 
rika unter 66'/? n. Br. einen auf der Küste befindli- 
chen Berg von reinem Eise beschrieb, in welchem 
Mammuthzähne steckten. Der steile Eisabhang war 
nach Kotzebue 100, nach Chamisso 80 Fuss hoch. 
Darüber lag nur eine dünne Lage von bläulichem 
Lehm, 2—3 Zoll stark, und darüber die torfige Damm- 
erde einen Fuss dick (Kotzeb. Reise I, S. 146). Nach 
meiner Versetzung nach St. Petersburg erkundigte 
ich mich bei Personen, welche Adams gekannt und 
das Aufstellen des Mammuthskelettes gesehen hatten. 
Sie hatten aber nichts Specielleres erfahren und mein- 
ten nur, Adams habe seinen Bericht verschónert, da 
ihm der Transport des Skelettes bis nach St. Peters- 
burg viele Auslagen gemacht und in den damaligen 


— 700 — 


schweren Kriegszustünden ein Ankauf desselben kaum 
zu hoffen gewesen sei. Bekanntlich hat der Kaiser 
Alexander dieses Skelet, an dem noch einige ge- 
trocknete Hauttheile anhaften, später dennoch für 
8000 Rubel angekauft ^). Nicht befriedigt durch diese 
Erklàrungen bat ich Hrn. v. Middendorff, als er 
sich zu seiner Reise vorbereitete, in Sibirien gelegent- 
liche Erkundigungen einzuziehen, ob man nicht bes- 
sere Angaben über das ursprüngliche Lagerungs-V er- 
hältniss dieses merkwürdigen Praeadamiten erhalten 
könne. Hr. v. Middendorfffand auch in Barnaul einen 
Beamten des Bergwesens, Hrn. Slobin, der den By- 
kowskii Myss, den Fundort des Adams'schen Mam- 
muths, in Begleitung des Kaufmanns Belkow, der auch 
mit Adams hier gewesen war, besucht hatte. Nach die- 
sem Beamten kónne von Eis gar nicht die Rede sein. 
Adams habe sein Mammuth aus dem gefrornen Bo- 
den erhalten, was mir auch Hr. v. Middendorff so- 
gleich mitzutheilen die Gefälligkeit hatte. Ich stand 
an, etwas darüber zu publiciren, wie es ursprünglich 
meine Absicht war, um die häufige Wiederholung des 
Ausdruckes, das Mammuth habe im Eise gelegen, zu 
sistiren. Ich trug aber Bedenken, Adams einer ent- 
schiedenen Lüge anzuklagen, der von einer glace claire, 
pure et d'un goût piquant gesprochen hatte. Jetzt glaube 
ich, nachdem ich wieder einige Berichte über den Nord- 
rand Sibiriens gelesen habe, Adams Ehrenhaftigkeit 
retten zu kónnen, obgleich sein geognostischer Blick 
und sein Scharfsinn nicht sehr gut dabei wegkommen. 


15) Diese Summe ist nicht als zu hoch zu betrachten, da Adams © 
den ganzen Transport von der Küste des Eismeers bestritten hat, 
Dennoch hatte er den Verdruss, dass der Tungusen-Häuptling Sch u- 
machow nach St. Petersburg kam und Einspruch that. Sein Stamm 
habe dem Kaiser mit diesem Skelet ein Geschenk machen wollen. 
Aber transportirt hatten sie es doch gewiss nicht. 


— 701 — 


Um die geographische Lage des Fundortes dieses 
Mammuths verstándlicher zu machen, gebe ich hier 
zwei kleine Kärtchen der Lenamündungen. Das Kärt- 
chen I. ist nach der Karte zu Wrangell’s Reise co- 
pirt, mit Hinzufügung der Ansiedelung Kwmak Surka. 
Wrangell war nicht selbst an der Mündung der Le- 
na, wohl aber der Lieutenant Anjou, der, ohne eine 
ganz specielle Aufnahme vorzunehmen, nach den von 
uns auch verzeichneten Linien im Winter über das 
Delta fuhr, und so zur Ansicht des Cap Bykowskoi kam. 
Der Entwurf dieser Karte fállt hiernach vor das Jahr 
1824, das letzte dieser Expedition. Das Kärtchen II. 
ist nach einer Karte von Ost-Sibirien copirt, die der 
Kaiserl. Generalstab im Jahre 1855, also mehr als 
30 Jahre spáter, herausgegeben hat. 


I. Lena-Mündung nach Anjou und Wrangell, 1823. 


— 702 — 


Ale eta ca 


IL Lena-Mündung nach dem K. Generalstabe. 1855. 


Vergleicht man beide Kärtchen mit einander, so 
erkennt man: 1) dass einige Arme des Stromes, wel- 
che im ersten Kärtchen noch gross und bedeutend er- 
scheinen, im zweiten nur schwaclr angelegt sind; 2) 
dass die östlichsten Inseln des Delta's, die auf dem 
ersten Kártehen nur punktirt angedeutet sind, als ob 
sie, wenn nicht vom Wasser bedeckt, doch nur ganz 
flache Sandbänke seien, auf dem zweiten als ganz eben- 
bürtig mit den andern Theilen des Delta's dargestellt 
werden. Die Hauptmündung des Flusses erscheint da- 
durch als ganz zurück gekrümmt nach SO. In dieser 
Richtung sieht man auf dem ersten Kártchen eine Halb- 


— 703 — 

insel von der auffallenden Form eines Lateinischen T. 
Ein schmaler Isthmus verbindet nämlich einen im rech- 
ten Winkel daran stossenden langgezogenen, aber 
schmalen Wall mit dem Festlande. Nach dem zweiten 
Kärtchen ist dieses Verbindungsglied jetzt durchge- 
rissen und aus der Halbinsel wäre demnach eine Insel 
geworden. Unsere Karten von Sibirien beruhen in 
diesen arktischen Gegenden allerdings noch nicht auf 
genauen Aufnahmen, sondern auf Inspectionen mit 
astronomischer Bestimmung einzelner weit entfernter 
Puncte. Aber es lásst sich doch erwarten, dass eine 
solehe Veránderung in der Karte, wie die Umwand- 
lung einer Halbinsel in eine Insel, nicht vorgenommen 
würe, wenn man nicht bestimmte Nachrichten darüber 
hátte. Auch muss ich bemerken, dass der Isthmus auf 
der Karte zur Russischen Ausgabe von Wrangell’s 
Reise an einer Stelle noch viel schmaler gezeichnet 
ist, als auf der Karte zur Deutschen Ausgabe. Dies 
ist wahrscheinlich die Stelle, von der Adams sagt, 
dass man zu beiden Seiten das Meer sehen konnte, 
und die spáter durchbrochen sein wird. 

Diese jetzige Insel und damalige Halbinsel ist näm- 
lich die Órtlichkeit, in der Adams das Mammuth fand. 
Die nordóstliche Spitze derselben heisst Myss Bykow- 
skoi und die südwestliche Myss Mostach (bei Adams 
Manstai) Die ganze Halbinsel nennt Adams Tamut. 
Dass damals die Verbindung mit dem Festlande noch 
bestand, geht schon daraus hervor, dass Adams auf 
Rennthieren, die er bei Kumak Surka über den Fluss 
hatte setzen lassen, bis zum Mammuth ritt. Die Ent-, 
fernung der einen Spitze des Bykowskoi Myss von der 
entgegengesetzten giebt Adams freilich einmal zu 80 


— 704 — 


Werst und bald darauf wieder zu 45 Werst an. Beide 
Angaben sind nach den Karten viel zu gross. Aber das 
ist wohl nur Folge seiner unvollkommenen Auffassung - 
oder von Druckfehlern, an denen dieser Bericht reich 
ist. Die Stelle, an welcher das Mammuth sich gezeigt 
hatte und von der es herabgerutscht war, liegt, wie 
Adams ausdrücklich sagt, in der Mitte zwischen bei- 
den oben genannten Vorgebirgen. Hier ist ein drei 
Werst langer Abhang, der auf 30 (oder 35) bis 40 
Faden (toises) Hohe geschätzt wurde, und gegen das 
Meer geneigt war. — 

Über die geographische Lage kann man wenig in 
Zweifel sein, wenn man den allerdings unklaren Be- 
richt mit den Karten vergleicht. Sehr schwierig, um 
nicht zu sagen unmóglich, ist es dagegen, über die 
physische Beschaffenheit der Localität und die ur- 
sprüngliche Lagerung des Mammuths eine bestimmte 
Vorstellung zu gewinnen. Dass diese Küste vom Meere 
benagt wird, ist nicht zu bezweifeln, wie es das ge- 
meinschaftliche Schicksal aller Steilküsten ist, die nicht 
aus hartem Fels bestehen. Hier ist aber auch eine Ein- 
wirkung. des Flusses unverkennbar. Seine Strómung 
ist gegen diese Halbinsel gerichtet, und nur dieser Ein- 
wirkung kónnen wir das Durchreissen des verbinden- 
den Isthmus zuschreiben. Es ist also auch sehr móg- 
lich, dass Eisschollen, und zwar aufeinander gethürmte 
 Eisschollen, entweder aus dem Meere oder aus dem 

Flusse stammend, gegen den Abhang der Nordseite 
angetrieben werden, zumal dieser mittlere Abhang 
auch nach der Karte einen Vorsprung zu bilden scheint. 
Es ist also gar nicht unmóglich, dass Adams hier auf 
den Strand geworfene Eisschollen fand, die noch nicht 


mue 905 — 


geschmolzen sein konnten, da er am Schlusse des Juni 
hierher gekommen sein mag. Er giebt das Datum sei- 
ner Ankunft am Meere zwar nicht an, allein da er am 
16. Juni (alten Styls) in Shigansk war, konnte er am 
Schluss dieses Monats oder in den ersten Tagen des 
Juli, im Beginne des hiesigen Sommers, bei seinem 
Mammuth ankommen. Ich kann nämlich die Erklä- 
rung, welche Hr. v. Middendorff von dem Obristen 
Slobin in Barnaul erhielt: «von Eis kónne gar nicht 
die Rede sein» ^), nicht als die richtige annehmen, 
weil es doch kaum glaublich ist, dass Adams das Da- 
sein von Eis, das er rein und durchsichtig nennt und 
geschmeckt zu haben behauptet, geradezu erlogen 
habe. Hr. Slobin war mehrere Jahre nach Adams 
an der Mammuths-Stelle gewesen. Ich glaube auch 
nicht, und habe nie geglaubt, dass Eisschollen das 
Mammuth herbeigebracht und so hoch gehoben haben 
kónnen, als es nach Adams Angaben lag, selbst wenn 
seine Schätzung der Hóhe des Abhangs um das Dop- 
pelte zu stark sein sollte. Sicher lag das Mammuth 
eingebettet im gefrornen Boden und wurde durch einen 
Absturz desselben erst sichtbar. Hätte es auf einem 
noch so grossen Lager von Schwimm-Eis gelegen, so 
hàtte ja der Tunguse es bei der ersten Entdeckung 
schon erreichen und näher betrachten können. Allein 
er konnte es nur aus der Ferne sehen, obgleich er 
eine Hóhe bestieg. Adams sagt freilich, dass der 
Tunguse auf einen Felsen (roche) stieg, aber Adams 
hat den gefrornen Boden hier immer als Fels be- 
trachtet, da er ihn hart fand. Er wird wohl die abge- 


8 
16) Middendorffs Reise IV, S. 294. 
Mélanges biologiques. V. 89 


cu NOE — 


stürzte und am Fusse des Abhanges angeháufte Masse 
bestiegen haben, ohne doch das Mammuth deutlich 
sehen zu kónnen, das also in einem obern steilern und 
nicht erreichbaren Theile des Abhanges sichtbar war. 
— Ich bin nicht in Zweifel, dass das Ufer hier im Allge- 
meinen dieselbe Beschaffenheit hatte und wohl noch 
hat, wie die hohen Ufer der Wolga an solchen Stellen, 
wo sich fortgehend Abstürze bilden, z. B. bei dem 
Städtchen Tschernoi Jar. Der Abhang ist in seinem 
obersten Theile sehr steil, zuweilen fast senkrecht, 
und wenn auch etwas geneigt, doch viel zu jüh, um 
bestiegen werden zu kónnen; am Fusse aber liegen 
Absturzmassen, die man leicht ersteigt, nur gróssere 
Blócke, wie hier das Mammuth, werden durch die er- 
langte Geschwindigkeit über die Absturzmassen fort- 
getrieben. Von diesen führt der Fluss zur Zeit des 
Hochwassers immer einen Theil weg, weshalb die 
obere senkrechte Wand nie zu einer hinreichenden 
schützenden Bóschung gelangt. Die Steilheit des obern 
Theiles vom Abhange wird, ungeachtet des von Zeit 
zu Zeit sich wiederholenden Einsturzes, erhalten, 
weil, beim Ausdürren des lehmigen Steppenbodens, 
sich Risse bilden, die dem Uferrande paralell laufen 
und senkrecht hinabsteigen '"). | 

Es wird wohl an den Küsten des Eismeeres, beson- 
ders wo die Ufer hoch und steil, aber nicht felsig sind, 
sich eben so verhalten, mit dem Unterschiede nur, 
dass hier in den Spalten das hineinfliessende Wasser 
im Winter gefrieren und die Risse, erweitern muss. 
Sehr schnell werden diese diejenige Tiefe erreichen, 


17) Über den Mechanismus dieser Abstürze habe ich umständlieh 
gesprochen in den Kaspischen Studien, N. VIII. 


P 


— 707 = 


in welcher der Frost bleibend ist und also das Eis gar 
nicht mehr aufthaut. Da aber im obern Ausgange der 
Risse das Eis doch jährlich aufthaut und nieder- 
sinkt, so wird wohl auch die tiefere Eislage verdickt, 
besonders dann, wenn der Riss dem Ufer so nahe ist, dass 
die sich ablósende Schicht nicht dick ist, den Einfluss 
der Sommerwärme erfährt und aufthaut, im Winter aber 
in Folge der contrahirenden Kälte sich noch tiefer ab- 
spaltet. Ist sie in Folge des Aufthauens hinabgestürzt, so 
wird die Eisschicht sichtbar, die, wenn sie sehr tief sich 
verlàngert hat, das Ansehen einer Eis-Wand haben 
muss, häufiger aber, wenn nicht so weit vorgedrungen, 
der Durchschnitt einer Eisschicht zu sein scheinen wird. 
Sollten nicht die abwechselnden Schichten von Erde 
und Eis, die man an hohen Ufern in der nórdlichsten 
Tundra zu sehen glaubt (Hedenstróm's Fragmente, 
S. 127, auch Wrangell, Reise I, S. 347. Anmerk.), 
meistens auf solchen blossgelegten Eisgüngen beruhen? 
In seltenen Fällen kann es aber vorkommen, dass die 
Eisdecke eines Sees oder Flusses so hoch mit ange- 
schwemmten Erdmassen überdeckt wird, dass sie von 
der Sommerwärme nicht mehr erreicht wird. Einen 
Fall dieser Art, in kleinem Maassstabe, glaube ich in 
Nowaja Semlja gesehen zu haben. Im steilen Ufer eines 
kleinen Flüsschens sah ich eine solide Eismasse von 
] Fuss Máchtigkeit. Sie war über 2 Fuss hoch über- 
deckt von einer Tonschicht; die noch unbewachsen 
war, und bis zum Fusse eines benachbarten Berges 
von Thonschiefer reichte. Es schien daher, dass ein 
heftiger Regenguss von dem Detritus des Berges so 
viel herabgespült haben müsse, um das Eis dieses 
Flüsschens in einem Frühlinge der letzten Jahre an 


— 708 — 


dieser Stelle ein Paar Fuss hoch zu überdecken und 
damit für immer zu conserviren. Jedenfalls aber wer- 
den die senkrechten Eisgänge, besonders in der Nähe 
der Küste, häufiger sein als die horizontalen. Wran- 
gell berichtet (a. a. O.), dass im Kolyma-Gebiete zu- 
weilen aus flachen Seen plótzlich das Wasser ver- 
schwindet und zwar mitten im Winter, weil der ge- 
frorne Boden durch Wirkung der Kälte weite Spalten 
bekommt, in welche das Wasser sich verläuft und bald 
gefriert. Solche entleerte Mulden heissen dann Al- 
buty. Wenn das im Festlande zuweilen sich ereignet, 
so müssen an einem hohen Meeres-Ufer, wo die Kálte 
viel rascher vordringt, die Zerklüftungen viel háufiger 
sein, und wohl nicht immer der Randlinie parallel, wie 
am Wolga-Ufer. Im thonigen Schwemmland Nowaja 
Semlja's, wo es, entfernter vom unmittelbaren Ufer, 
mächtiger wird, sah ich Spalten von 1— 2 Zoll Breite 
nach allen Richtungen der Windrose verbreitet und 
mit einander Polygone bildend. In diesen Spalten 
sitzen die verzweigten Stämme der Zwergweiden, nur 
ganz kurze Blütter-Triebe hervortreibend. Reisst man 
die Weiden auf, so findet man in der Tiefe der Spalten 
immer noch.etwas Eis, wenigstens bis in den August. 

Es kann also wohl auf mehrfache Weise Eis an der 
Halbinsel Tamut sichtbar geworden sein, das noch 
nicht geschmolzen war, als Adams am Schlusse des 
Juni oder in den ersten Tagen des Juli dahin kam, 
entweder ausgeworfenes Treibeis, oder eine durch Ab- 
sturz entblósste Eiswand, oder auch ein gegen das 
Ufer gerichteter Eisgang, ohne dass das Mammuth 
ursprünglich in einem Eisfelsen eingeschlossen gewe- 
sen ist, wie man einige Zeit zu glauben sich gezwun- 


— 109 — 


gen hat, weil die unpassende Darstellung von Adams 
das anzudeuten schien. Am meisten stimmt mit Adams 
Darstellung die Annahme einer Eiswand oder eines 
blossgelegten Eisganges, denn er sagt, das Mammuth 
habe er gefunden 100 Schritt de l'escarpement de la 
glace d'ou iw avait glissé. Slobins Angabe, dass das 
Mammuth in der Wand einer Seitenschlucht, die durch 
ein Bächlein eingerissen war, sich zuerst gezeigt habe, 
ist auch nicht gut glaublich. Wie sollte der Tunguse, 
dem doch viel daran gelegen sein musste, den frem- 
den Gegenstand zu erkennen, nicht in diese aus der 
allgemeinen Oberfläche auslaufende Schlucht hinabge- 
stiegen sein, um seinen Fund zu erkennen und zu be- 
tasten! Das Mammuth war wohl wahrscheinlich uner- 
reichbar in einer steilen Wand, und der Wasserlauf, 
den Slobin sah, mag sich später da gebildet haben, 
wo früher das Mammuth lag. Dass diese Wand zu 
Zeiten Abstürze hatte, erkannte Adams auch sehr 
richtig. Fügen wir noch hinzu, dass er in der Halb- 
insel viele Stücke fossilen Holzes von grosser Mäch- 
tigkeit von sehr verschiedenen sibirischen Bäumen 
und vereinzelte Mammuthzähne fand, so glauben wir 
von der physischen Beschaffenheit das Verständliche - 
gesammelt zu haben. 

Wie leicht die mit Eis bekleideten Wände täuschen 
und für solide Eisfelsen gehalten werden können, hat 
das Beispiel der Eschscholtz-Bai gezeigt. Die Expe- 
dition des Capt. v. Kotzebue kam am 8. Aug. 1816") 
+18) Leider finde ich nicht angegeben, nach welchem Kalender man 
rechnete, allein da auch Chamisso in seiner spátern und selbst- 
ständig herausgegebenen Reisebeschreibung dasselbe Datnm angiebt, 


so muss ich glauben,.dass auch Kotzebue in der seinigen dem Gre- 
gorianischen Kalender folgte. 


— 710 — 


in diese Bucht, und alle Mitglieder der Expedition, 
nicht nur der Capt. Kotzebue, sondern auch die Na- 
turforscher Chamisso und Eschscholtz glaubten 
einen Eisberg im Abhange des Ufers zu sehen. Ini 
Jahre 1826, also zehn Jahre spáter, kam die Expe- 
dition des Capt. Beechey am 28. Juli an denselben 
Abhang, von dem unterdessen viel abgestürzt war. 
Man fand nur einzelne grosse Flecken von Eis, welche 
durchschnitten wurden und nur als Überzüge sich er- 
wiesen. Am 6. Sept. desselben Jahres kam dieselbe 
Expedition wieder dahin; sie fand die Eisüberzüge 
gänzlich geschwunden, und es hatte sich an einer Stelle 
eine Schicht von 4 Fuss Mächtigkeit, an einer andern 
eine von 1'/ Fuss losgerissen, als Beweis von den 
fortgehenden Abspaltungen "). Dieses unverständliche 
Paradoxon schien vollständig gelóst, zumal als Cha- 
misso erklärte, dass man die Reste vom Mammuth 
und andern vorweltlichen Thieren nicht eigentlich im . 
Eise gefunden, wie früher angenommen war, sondern 
vom Boden aufgelesen habe”). Zu der ursprünglichen 
Ansicht hatte ohne Zweifel die falsche Darstellung 
von Adams die Mitglieder der Kotzebueschen Ex- 
pedition veranlasst. Allein die neue Belehrung sollte 
nach mehr als 20 Jahren nochmals in Zweifel gezo- 
gen werden durch die Expedition des Capt. Kellett 
auf dem Schiffe Herald”'). Capt. Kellett war mit sei- 
nen Officieren und Naturforschern im Jahre 1848 und 
zwar im September, dann nochmals im Jahre 1849 im 
/..19) Beechey: Narrative of a voyage to the pacific and Beering 
Strait. 1831. Part. I. p. 287—259; p. 328. 
20) Adalbert v. Chamisso's Werke I, S. 155 (1836). 


21) B. Seemann: Reise um die Welt in der Fregatte Herald, 
IL, S. 35—51. 


— 711 — 


“ Juli in der Eschscholtz-Bai. Sie fanden Eisklippen in 
der Dicke von 20—50 Fuss, die aber jährlich ab- 
nehmen sollen. Sie erklärten sich zum Theil für 
Kotzebue's Ansicht, da eine mächtige Schicht 
Schwemmboden darüber liegt, der zwar im allgemei- 
nen gefroren bleibt, aber abbróckelt und dann die in 
ihm enthaltenen fossilen Reste zu Tage fórdert, und 
darüber ein bewachsener Torfboden von 2 — 5 Fuss 
Dicke, der jáhrlich ein paar Fuss tief aufthaut, aber 
_ keine fossilen Reste enthält. Man war daher im All- 
gemeinen der Ansicht, dass hier ein Eislager, etwa 
einem Gletscher ähnlich, von Schwemmland hoch über- 
deckt sei, und Sir John Richardson, der die zoolo- 
gischen Beobachtungen der Expedition in Bezug auf 
. die Sáugethiere bearbeitet hat, lásst diese Ansicht gel- 
ten, jedoch mit erkennbarem Widerstreben. 

. Ich zweifle, dass sie richtig ist, und vermuthe in 
den vermeintlichen Eisfelsen nichts anderes als Reste 
von Schneelehnen, die vom Wasser durchdrungen, und 
dann gefroren, grosse Festigkeit erlangen kónnen, und 
sich, wenn sie der Sonne nicht zugänglich sind, lange 
erhalten müssen. Solche Schneelehnen sind an buch- 
tigen Ufern sehr gemein. Kellett’s Begleiter erklä- 
ren sich gegen die Ansicht, dass von der Torfdecke 
der Oberfläche herabfliessendes Wasser die Schnee- 
lehnen durchdrungen und in Eis verwandelt haben 
könne. Man sieht nicht ein warum. Die Eschscholtz- 
Bai ist verhältnissmässig eng, so dass der Fuss dieser 
nach Norden gerichteten Wand vielleicht nie unmit- 
telbar von der Sonne beschienen wird. In diesem Falle 
kann eine Quantität von Wasser durchdrungenen 
Schnees, der einen grossen Theil des Jahres fest ge- 


— 712 — 


froren ist, sich mehrere Jahre hindurch erhalten. Sol- 
che Schneelehnen, die vom Wasser durchzogen sich 
in festes Eis verwandeln, hat Beechey auf der Nord- 
seite der Eschscholtz-Bai gefunden und als solche er- 
kannt (Beechey, narrative of a voyage I, p. 329, un: 
ten); auch Richardson führt dergleichen an. Ich 
habe an der Küste von Nowaja Semlja keine Schnee- 
lehnen gesehen, weil an allen Punkten, wo ich lan- 
dete, fester Fels mit schwacher vegetabilischer Decke 
ausläuft. Felsland wird nicht nur besser erwärmt durch 
die Sonne, sondern leitet auch die Wärme besser als 
Schwemmland, besonders wenn es thonig ist. Der 
Schnee wird also schon von der Küste aus zum Schmel- 
zen gebracht und wird sich überhaupt nur in kleinen 
Massen sammeln, da es hier an einem breiten Vorlande 
zur Basis der Schneelehnen fehlt. Dagegen habe ich 
mehr im Innern des Landes Bildungen gesehen, die 
mich nicht zweifeln lassen, dass Schneelehnen sich 
viele Jahre erhalten kónnen und sich in feste Massen 
verwandeln. Ich will nicht von den ausgedehnten Schnee- 
massen sprechen, die zwischen den Bergen sich mei- 
lenweit hinziehen und nur die Kämme derselben frei 
lassen. Sie laufen in einen freien Eisrand aus, unter 
welchem im Sommer kleine Flüsschen hervortreten. 
Es sind diese Bildungen eigentlich unentwickelte Glet- 
scher, der obern Abtheilung oder dem Firn der alpi- 
nischen Gletscher entsprechend. Ich habe viel kleinere 
isolirt stehende Bildungen von der Form abgestutzter 
Kegel im Sinne, die man eben so gut Eis- als Schnee- | 
Pies hátte nennen kónnen. Die Masse war nicht durch- 
sichtig wie wahres Eis, sondern undurchsichtig-weiss, 
aber so hart wie Eis, und es floss gar kein Wasser aus 


— 713 — 


ihrem Fusse hervor, und dieser war auch nirgends 
feucht. Wie diese Pics entstanden sein konnten, schien 
die Umgebung anzudeuten. Drei von ihnen, nur etwa 
7 Fuss hoch, sah ich in tiefen Ausbuchtungen des 
Flüsschens Nechwatowa, etwas entfernt von der Küste, 
wo die senkrechten felsigen Ufer des Flusses wohl 
12 Fuss Hóhe hatten. Es schien mir unzweifelhaft, 
dass alle drei Reste von Schneelehnen waren, dass 
durch die Erwärmung des felsigen Ufers der Theil 
der Lehnen, der unmittelbar anstiess, geschmolzen 
war, auch wohl der übrige Theil der Lehne, so weit 
er von der Sonne erreicht wurde. Der Rest aber, so 
viel davon vom felsigen Ufer abstand und auf dem ge- 
frornen Boden ruhend von keiner Seite von den Son- 
nenstrahlen erreicht werden konnte, war zwar von 
Feuchtigkeit durchdrungen, jetzt aber fest gefroren. 
Da in diesem schmalen Felsenriss eine eisige Kälte 
herrscht, und das Flüsschen zu: keiner Zeit die ganze 
Kluft auszufüllen scheint, wie eben die Anwesenheit. 
dieses Eisfelsens andeutet, so glaube ich, dass sie nur 
bei anhaltendem Regen an Masse verlieren und Jahre 
hindurch sich erhalten kónnen. Viel auffallender war 
ein mächtiger Schnee- oder Eisfelsen dieser Art, wohl 
20 Fuss hoch und mehrere Faden an seiner Basis 
lang, der auf der Fläche, aber in der Einbucht eines 
Berges von Thonschiefer stand. Auch dieser stand vom 
Berge ab, so dass man bequem zwischen beiden durch- 
gehen konnte. Doch folgte er in seiner Form der Ein- 
bucht des Berges, und ich zweifle nicht, dass auch 
hier der ursprünglich anstossende Theil der Lehne 
durch Einfluss des Schiefers zum Schmelzen gekom- 


men war. Der Schnee- oder Eisfels war aber in sei- 
Mélanges biologiques. V. 90 


— 714 — 


nem untern Theile ganz hart. Den Gipfel konnte ich _ 
nicht erreichen und weiss daher nicht, ob er hier in 
Schmelzung begriffen war, da der Gipfel zu Zeiten von 
der Sonne getroffen werden musste. Der Einfluss des 
schwarzen, dünngeschichteten und deshalb leicht er- 
wärmten Schiefers auf das Schmelzen des Schnees trat 
überhaupt überall deutlich hervor. In der Eschscholtz- 
Bai, wo eine hohe Lehmschicht die Ufer bildet, fehlt 
dieser Einfluss des Felsbodens; das im Sommer von 
oben aus der Torfschicht herabfliessende Wasser wird 
erkaltet sein, bevor es den Fuss des Abhanges erreicht. 
Schneelehnen werden hier also wohl vom Abhange 
sich nicht ablósen, aber um so mehr vom Wasser durch- 
drungen werden. Auch ist die Bucht bei hohen Ufern 
so eng, und namentlich ist die Stelle, die durch die 
Mammuth-Reste so berühmt geworden ist, so zurück- 
gezogen, dass sie wohl nur wenig von dem Sonnen- 
schein unmittelbar getroffen wird. Ob das Eis, das 
Kellett's Expedition vorfand, durchsichtig war oder 
undurchsichtig, finde ich nicht angegeben. Dass hier 
ein alter Gletscher überdeckt sei, ist mir nicht wahr- 
scheinlich, da jetzt wenigstens ein nicht ganz kleiner 
Fluss, der Buckland River, tief eingeschnitten hat. 
Oder muss man auch hier in dieser Eis-Region eine 
frühere Eiszeit annehmen? 

Den Bericht über dieses Mammuth will ich damit 
schliessen, dass Adams Nachrichten darüber sich in 
der wenig verbreiteten Zeitschrift Journal du Nord, 
Jahrg. 1807, befinden, als Supplément zu  XXXII, 
nicht X XXX, wie nach Cuvier oft wiederholt wird. 
Tilesius hat in seiner Abhandlung De sceleto mam- 
monteo Sibirico in den Mém. de Acad. des sciences de 


cx BEF 


St. Pétersbourg, 5° série, Tome V. pour 1812, den 
Adams'schen Bericht, so weit er das Mammuth be- 
trifft, vollständig wiederholt, in seiner ursprünglichen 
Sprache, der Franzósischen, und in Lateinischer eine 
Beschreibung des aufgestellten Skelettes mit einleiten- 
den Bemerkungen hinzugefügt. Dieses Skelet ist we- 
niger vollstàndig als man gewóhnlich glaubt. Der Be- 
richt von Adams findet sich auch ohne Verkürzun- 
gen in die Deutsche Sprache übertragen in Bertuch's 
Geogr. Ephemeriden, Bd. 25. S. 257 et seq. 

10) u. 11) Über zwei vorweltliche Thiergerippe auf 
der grossen Halbinsel, welche zwischen dem Kari- 
schen Meere und dem Obischen Busen sich weit nach 
Norden erstreckt, die ehemals unter dem Namen Jal- | 
mal bekannt war, jetzt aber nach Hrn. Al. Schrenck 
Karachaiskaja Semlja heissen soll, erhielt der eben 
genannte Naturforscher auf seinen Reisen durch das 
Land der Samojeden im Jahre 1837 Nachricht durch 
den Mesener Bürger Okladnikow. Auf meine Auf- 
forderung theilte Hr. Schrenck die erhaltenen Nach- 
richten der hiesigen Akademie der Wissenschaften 
mit. Seine Anzeige ist abgedruckt im Bulletin scienti- 
fique de l'Acad. IV. (1838), p. 1—4. Die Halbinsel 
Karachaiskaja wird ungefähr in der Mitte ihrer Länge 
von zwei Flüssen der Quere nach durchschnitten, die 
nach entgegengesetzten Seiten, der eine in das Ka- 
rische Meer, der andere in den Obischen Busen sich 
ergiessen. Mit ihren Quellen kommen sie einander so 
nahe, dass man in alten Zeiten zuweilen die Böte aus 
dem einen Flusse in den andern zog, da es äusserst 
schwierig ist und selten gelingt, die Nordspitze zu 
umschiffen. Es war also hier ein alter Handelsweg, 


— 716 — 


über den Müller und Lehrberg ausführlich spre- 
chen?). Mehr südlich fliesst ein anderer kleiner Fluss, 
Jerumbei, wie Schrenck ihn nennt, oder Jerubei wie 
der Name nach der Karte zu lesen ist, in's Karische 
Meer. Am linken Ufer dieses Flüsschens war aus ei- 
nem kleinen See (vielleicht einer seeähnlichen Erwei- 
terung) 4 oder 5 Jahre vor Schrenck’s Reise (1837) | 
ein Skelet ausgewaschen worden, grósser als ein Wall- 
ross, aber ohne Stosszähne. Schrenck vermuthet 
deshalb ein Nasehorn in diesem Skelette. Indessen, 
da Okladnikow es-nicht selbst gesehen hatte, ist 
es auch móglich, dass die Stosszähne ausgebrochen 
waren. Das Skelet hatte wahrscheinlich schon lange 
offen gelegen, und da es von brauner Farbe gewesen 
sein soll, so istzunüchst zu vermuthen, dass die Weich- 
theile auf ihm verfault waren. Ein anderes Skelet, das 
aber nicht vollständig befunden wurde, war 10 Jahre 
früher in derselben Halbinsel aufgefunden. Die Lo- 
kalität von diesem wurde nicht näher angegeben, doch 
sollte sie allen Samojeden bekannt sein. — Es schien 
mir sehr wünschenswerth, dass dieseSkelette aufgesucht 
und wo möglich nach St. Petersburg gebracht wür- 
den, da sie verhältnissmässig nahe lagen. Auf meine 
mündliche Mittheilung bewilligte auch der Graf Can- 
krin, der bereitwillig wissenschaftliche Aufgaben un- 
terstützte, 1500 Rubel S. der Akademie zu diesem 
Zwecke. Wie ich dazu kam, gerade diese Summe zu 
erbitten, weiss ich nicht mehr anzugeben, jedoch ge- 
schah es wohl nicht ohne Rücksprache mit Hrn. A. 


schiehte Russlands, S. 36. 


— 717 — 


fand sich auch Okladnikow dort ein. Ich wollte ihn 
für das Abholen engagiren, aber da es sich erwies, 
dass er beide Skelette nicht selbst gesehen hatte und 
jedenfalls das ausgesetzte Geld vollständig ausgezahlt 
verlangte, auch wenn er nichts mehr fánde, und zwar 
vor der Abreise, so konnte ich auf diese Unsicherheit 
nicht eingehen. Ich wollte die ganze Summe nur be- 
willigen, wenn dafür eins der Skelette abgeholt und 
in Archangelsk abgegeben würde. Besonders auffal- 
lend war mir, dass Okladnikow 100 Rennthiere in. 
Mesen aufkaufen und mit diesen die Fahrt unterneh- 
men wollte, da man die Rennthiere ófter wechseln 
müsse. Mir schien es natürlicher, mit wenig Rennthie- 
ren abzufahren und erst in Obdorsk am Ob oder hóch- 
stens in Pustosersk an der Petschora die Heerde an- 
zukaufen. Als ich darüber in Archangelsk mit einigen 
Bekannten sprach, riethen diese mir vorsichtig zu sein. 
Okladnikow habe mehrere Jahre die Tundra bereist, 
um den Samojeden Branntwein zu verkaufen. Das wolle 
er wohl auch jetzt, denn wenn man Lasten führe (hier 
also einige Fásser Branntwein), so lasse man eine 
ganze Heerde Rennthiere mit treiben, um oft wech- 
seln zu kónnen. Unter diesen Umständen schien es 
mir auch möglich, dass Okladnikow gar nicht bis zu 
den Skeletten käme, da er sich bisher immer eifrig zu 
dem Abholen erboten hatte, ohne die Skelette gese- 
hen zu haben, jetzt aber auch für den Fall, dass er 
nichts fände, die ganze Summe verlangte, die ihm 
überhaupt sehr gering schien. Ich brach also die Un- 
- terhandlungen ganz ab. Auch schien es wünschens- 
werther, einen jungen Naturforscher zu gewinnen, der 
wenigstens für die Vollständigkeit des Skelettes sor- 


— HR — 


gen künnte. Nach St. Petersburg zurückgekehrt be- 
richtete ich der Akademie über diese abgebrochenen 
Unterhandlungen. Es gelang aber nicht, einen Natur- 
forscher zu finden, der die besagte Halbinsel zu be- 
reisen bereit gewesen wire. Hr. A. Schrenck sen. 
hatte sich schon zu der Reise durch das südliche Si- 
birien engagirt. Die bewilligte summe wurde (1845) 
anders verwendet. 

12) Wir kommen jetzt zu einem Mammuth, über 
dessen Fundort die Nachrichten so widersprechend 
sind, dass man vielleicht zwei sehr verschiedene Fund- 
órter und also zwei Mammuthe anzuerkennen hat. Ob- 
gleich das Thier, von dem wir hier zunächst sprechen, 
dasselbe ist, dessen Skelet nach Moskau gekommen 
und dort aufgestellt ist, so kann man doch über die 
Localität, in der es sich gefunden hat, sehr wenig si- 
chere Angaben machen. Hr. v. Middendorff hat sich 
bemüht, nicht nur die gedruckten Nachrichten über 
diesen Fund, die leider unbegreiflich dürftig sind, zu 
sammeln, sondern auch von den Originalverhandlun- 
gen der Moskauer Gesellschaft der Naturforscher 
Abschriften zu erhalten und daraus die Geschichte 
dieses Mammuths zusammenzustellen (Reise, Bd. IV. 
S. 272 u. 273). Indessen finden sich immer noch 
Schwierigkeiten oder Widersprüche, die wie es mir 
scheint, sich nur dadurch lósen lassen, dass man ent- 
weder einen sehr grossen Irrthum in der ersten An- 
zeige annimmt, oder zugiebt, dass das nach Moskau 
gekommene Mammuth gar nicht das ursprünglich an- 
gemeldete, sondern ein ganz anderes ist. Es befand 
sich nàmlich der eifrige Entomolog Motschulsky im 
J. 1840 in Tobolsk, wo ihm Samojeden, die dahin ge- 


— 719 — 


kommen waren, erzählten, im Frühjahre 1839 sei sehr 
viel Wasser im arktischen Sibirien gewesen. An einem 
in den Jenissei fallenden Flusse Tas sei ein Abhang - 
vom Wasser unterwaschen und hinabgestürzt, wodurch 
ein eingefrornes Mammuth sichtbar geworden. Die 
Samojeden, welche die Entdeckung gemacht, hatten 
den Kopf und einen Stosszahn vorragen gesehen, den 
letzteren abgehauen und als Elfenbein auf dem Jahr- 
markt zu Obdorsk verkauft. Dabei erzáhlten die Ver- 
käufer, dass aus dem Rachen des Thieres eine schwarze 
Zunge, so lang wie ein einjähriges Rennthierkalb, her- . 
vorgeragt habe, womit ohne Zweifel der Rüssel ge- 
meint war. Hr. v. Motschulski bemühte sich nun, 
diesen Fund für die Moskauer Gesellschaft der Natur- 
forscher zu sichern, deren Mitglied er war. 


Ich kann nicht umhin, in dieser ersten Notiz ein 
starkes Missverständniss zu vermuthen. Einen Fluss 
Tas, der in den Jenissei fállt, kennt niemand. In Stuk- 
kenberg's Beschreibung der Flüsse des Russischen 
Reiches kommt ein solcher Zufluss des Jenissei nicht 
vor. Allerdings ist der untere Jenissei nur sehr dürf- 
tig behandelt, aber auch in Stepanow’s Eunceiickas 
ry6epuia, 4. 1, wo sehr viele Zuflüsse zum Jenissei 
genannt werden, und in Middendorffs Karte des 
untern Jenissei, die doch wohl mit Benutzung aller 
aufzutreibenden Hülfsmittel ausgearbeitet ist, fehlt der 
Name Tas, obgleich auch hier eine Menge Zuflüsse 
gezeichnet und meistens benannt sind. Dagegen ist der 
ansehnliche Fluss Tas, dessen wir bei der.Nachricht des 
uns angemeldeten Mammuths erwähnt haben, wenn auch 
in Europa wenig, doch in Sibirien sehr wohl bekannt, 


— 720 — 


als fast an der Grenze des Tobolskischen Gouverne- 
ments fliessend. Ich denke mir, dass in dem Bericht der 
Samojeden dieser gemeint war. Natürlich werden alle 
TobolskischenSamojeden seineLage kennen. Aber wenn 
Hr. Motschulsky etwa sich näher nach seiner Lage 
erkundigte und erfuhr, dass er vom Ob nach Osten 
oder mehr nach dem Jenissei hin fliesse, mag er zu 
dem Glauben veranlasst sein, dass er sich in den Je- 
nissei ergiesse. Sollte dieser zuletzt genannte Strom 
oder seine Erweiterung, der Jenissei-Busen, wirklich 
einen Zufluss Tas haben, so kónnte er doch nur sehr 
klein sein, und es scheint keineswegs wahrscheinlich, 
dass die Samojeden des Tobolsker Gouverments so 
weit gehen, oder wenn Samojeden des Jenissei den 
Zahn erhielten, dass sie ihn nach Obdorsk am untern 
Ob brachten. Auch wird es, wenn wir annehmen, dass 
dieser bekannte Tas gemeint war, sehr verstándlich, 
warum Hr. v. Middendorff, der im Jahr 1843 am 
untern Jenissei war, von diesem Mammouthe nichts 
erfuhr, obgleich im Jahre vorher dessen Skelet schon 
abgeholt war, womit nothwendig viele Menschen sich 
bescháftigt hatten. Der Rede-Stoff der nordischen No- 
maden ist nicht so gross, dass die Samojeden, mit de- 
nen Middendorff fuhr oder sonst zusammentraf, je- 
nes Abholens nicht sollten erwähnt haben, wenn es in 
ihrer Nachbarschaft sich ereignet hätte. — Die Ge- 
sellschaft der Naturforscher zog, nach erhaltener Nach- 
richt, nähere Erkundigungen bei dem Gouverneur von 
Tobolsk, nicht bei dem von Jenisseisk, ein, der ihr mit- 
theilte, dass aus seinen bei den Samojeden eingezo- 
genen Erkundigungen sich ergeben habe, dass das 
ganze Gerede von einem aufgefundenen Mammuth un- 


— 721 — 


begründet sei*?). Unterdessen hatte Hr. v. Motschul- 
sky den Beresowschen Kaufmann Trofimow, der am 
untern Ob Geschäfte machte, veranlasst, das Aufsu- 
chen und Herbeischaffen des Knochengerüstes vom 
Mammuth zu übernehmen, und zwar, wie Motschul- 
sky ihn verstanden hatte, auf eigene Kosten. Er liess 
im Jahr 1842 wirklich ein solehes Skelet nach Ob- 
dorsk bringen, berichtete aber, dass er seine Leute 
bereits am 12. Februar wohl 2000 Werst jenseit Ob-. 
dorsk abgefertigt habe. Er forderte einen Kosten-Er- 
satz von 4690 Rbl. S. Auf eine solche Forderung war 
die Gesellschaft durchaus nicht vorbereitet, weshalb 
sie die Anzeige unberücksichtigt liess. Die Nachrich- 
ten über die Localität des Fundes lauteten jetzt aber 
ganz anders. Nicht weit vom Jenissei, nur 70 Werst 
vom Meere, und zwar an einem See, in welchen ein 
hohes Ufer von 10 Faden (70 Fuss) vorspringt, war 
das Mammuth, am Fusse dieser Hóhe, aus welcher 
es seit mehreren Jahren ausgewaschen schien, gefun- 
den. Von einem Flusse Tas scheint nach den Mid- 
dendorffschen Auszügen in Trofimow's Berichte 
gar nicht mehr die Rede. Die Fleischtheile waren ganz 
verwest, Haare von verschiedener Lànge fand man 
unter dem Skelette. Die Vorderfüsse lagen, getrennt 
. vom Leibe, im Wasser, die hintern Extremitäten sind 
gar nicht aufgefunden, werden also auch wohl im Was- 
ser gewesen sein, wenn sie nicht etwa noch im Ab- 
hange stecken. Wie soll man sich nun diese Wider- 


23) Diese und ähnliche Erfahrungen bestimmten die Akademie, 
in dem neu angemeldeten Falle keine Erkundigungen einzuziehen. 
Aber auch ohne Nachfragen erhielten wir die Warnung, die erhal- 
—. tene Nachricht werde wohl unbegründet sein. Nun, wir werden sehen! 
Mélanges biologiques. V. 91 


’ — 722 — 


sprüche in der Angabe der Localitäten deuten? Ich 
kann nur bei zwei Vermuthungen stehen bleiben. Ent- 
weder hat Trofimow wirklich das vom Tas angekün- 
digte Mammuth aufsuchen und das Skelet mit einem 
sehr kleinen Theile der Weichtheile nach Obdorsk 
bringen lassen, und jenen hochnordischen Fundort 
nur vorgegeben, um eine recht hohe Rechnung anfer- 
tigen zu kónnen, wobei es denn sehr natürlich war, 
dass Hr. v. Middendorff am Jenissei von diesem 
Abholen nichts erfuhr, oder er hat seine Leute sehr 
weit in der Tundra fortziehen lassen, um Branntwein, 
den beliebtesten und gewinnreichsten Handelsartikel, 
zu verkaufen, und diese haben, mit oder ohne seinen 
Auftrag, ein ganz anderes, früher sichtbar geworde- 
nes Mammuthskelet abgeholt. War das Erscheinen 
dieses Mammuths schon eine alte Sache, so ist es be- .- 
greiflich, dass man nicht mehr davon sprach und auch 
wenig beachtete, dass Trofimow's Expedition, die 
für die Samojeden nur eine wandernde Branntwein- 
Schenke war, die Grille hatte, das nicht mehr beach- 
tete Mammuthskelet aufzuladen "). Vielleicht war 


24) Ich freue mich jetzt, dass ich auf Okladnikow's Propositio- 
nen nicht eingegangen war, da er wahrscheinlich wenig oder nichts 
zurückgebracht hatte. Auch war ich durch eigene Erfahrung ge- 
warnt. Ich hatte im Jahre 1836 einen Kaufmann von der Küste des 
Weissen Meeres aufgefordert, wo möglich ein vollständiges Wallross - 
nach St. Petersburg zu schaffen. Im Jahre darauf reiste ich selbst 
nach Nowaja Semlja über Archangel. Hier erfuhr ich, dass dieser 
Kaufmann mit einem Schiffer einen Contract wegen Lieferung eines 
Wallrosses geschlossen hatte. Um nur wenig zu zahlen, hatte er 
abgemacht, dass die Fettlage unter der Haut abgeschnitten werden 
sollte. So behandelt war es aber nicht móglich, das Innere des 
Thieres zu conserviren. Ich erklärte also, dass ich ein so zugerich- 
tetes Wallross gar nicht brauchen kónne, und der Kaufmann froh 
sein müsse, wenn der Contract nicht erfüllt würde. Dagegen enga- 
girte ich denselben Schiffer, mich nach Nowaja Semlja zu führen. 


— 123 — 


den Leuten nur aufgegeben, wenn sie irgendwo ein 
solches Skelet finden, es mitzunehmen ?). 

Um die Geschichte dieses Mammuths zu beendigen, 
füge ich nur noch hinzu, dass Trofimow sich endlich 
entschloss, auch noch den Transport nach Moskau ohne 
Geld-Entschädigung, aber gegen die Hoffnung auf eine 
Medaille zu übernehmen. Die Medaille wurde auch 
ausgewirkt, kam aber erst nach dem Tode von Tro- 
fimow an. Das Skelet ist jetzt in Moskau aufgestellt, 
mit fehlenden hintern Extremitäten. An den mitge- 
schickten Weichtheilen hat Hr. Professor Glebow 
noch einige histiologische Untersuchungen anstellen 
kónnen. 

13) Um in der chronologischen Reihefolge zu blei- 


Nach der Rückkehr erhob jener Kaufmann dennoch einen Process, 
nicht gegen mich, sondern gegen diesen Schiffer, angeblich weil er 
(der Kaufmann) ein halbes Jahr am Ufer des Weissen Meeres auf 
das Wallross gewartet habe. Er hatte keine Ahnung, dass ich den 
Gegenbeweis in Hànden trug. Er hatte mir nàmlich von dem ge- 
schlossenen Contracte, der Sicherheit wegen, geschrieben, zu noch 
grósserer Sicherheit aber den Brief nicht mit der Zeit- und Orts- 
angabe versehen, nicht ahnend, dass der Poststempel, der Kola an- 
gab, ihn verrathen kónne. Er war in der Zwischenzeit in Norwegen 
gewesen. 

25) Noch ehe ich die Correctur dieses Bogens (am 20. April) be- 
sorge, ist eine Nachricht von Hrn. Mag. Schmidt aus Krasno- 
jarsk eingegangen, nach welcher sich wieder der Jenissei einmischt. 
Es ist'uns nàmlich die rohe Skizze einer Karte eingeschickt, welche 
den Jenissei- Busen nach Ansicht verschiedener Besucher dieses 
Flusses entwirft. Hier ist sowohl auf der rechten als auf der lin- 
ken Seite eine weit in's Land gehende Bucht gezeichnet. Jenseit 
der Bucht des linken Ufers ist die Lagerungs-Stelle eines Mammuths 
gezeichnet. Ob dieser Busen vielleicht von den Samojeden auch 
Tas-Busen genaunt wird, und das hier angegebene Mammuth etwa 
das uns angemeldete ist, weiss ich nicht. Sollte das so sein, so 
würde die Geschichte des Mammuths unter M 9 sich anders gestal- 
ten, als meine Vermuthungen angeben, doch lasse ich dies vorläufig 
" bestehen. Vielleicht habe ich am Schlusse Gelegenheit, sie zu be- 
richtigen. 


—. oe — 


ben, miissen wir jetzt die Reste eines Mammuths auf- 
führen, welche Hr. v. Middendorff im Sommer 1843 
im hohen Norden unter 75? n. Br. in der Nähe des 
Flusses Taimyr, nur 50 Werst vom Eismeere auffand. 
Von diesem Thiere, das kaum mehr als halbwüchsig 
von Middendorff genannt wird, waren die Weich- 
theile zwar schon ganz verwest, die Knochen von der 
Feuchtigkeit des Lehmes, in dem sie lagen, ganz 
 durchweicht, aber in ihrer Form noch wohl erhalten. 
Dass die Weichtheile hier am Orte verwest waren, 
zeigte ein zwei Finger dicker schwarzbrauner Mulm 
an, der die Knochen umgab, bei der chemischen Un- 
tersuchung einen sehr starken ammoniakalischen Ge- 
ruch verbreitete und überhaupt thierische Substanzen 
verrieth. — Nur von diesem Sibirischen Mammuth 
wird das specielle Lagerungsverhältniss näher ange- 
geben. Das Ufer wurde hier durch einen 6 Faden ho- 
hen steilen Abhang gebildet, der aus grobem Sande 
mit Geróllen sehr verschiedener Art, von der Grósse 
einer Nuss bis zu der eines Kopfes, bestand. In den 
mitgebrachten Proben erkannte Graf K eyserling Gra- 
nit, weissen Feldspath, Gneis mit Granaten, schwar- 
zen Glimmerschiefer und eine eigenthümliche Breccie 
aus Anthracitkórnern, die durch weissen kohlensauren 
Kalk verbunden waren. Auf der halben Höhe des Ab- 
hanges bemerkte man in dem übrigens nicht geschich- 
teten Sande eine zolldicke Schicht fein geriebener 
Braunkohle mit Grus gemengt. Noch weiter hinauf, 
etwa 5 oder 7 Fuss unter der Oberfläche lagen die 
Mammuthsreste in einer aus Sand und Thon gemisch- 
ten Schicht. So hoch hinauf reichte also, wie es scheint, 
das Gerólle nicht. In der Nahe fanden sich sogenannte 


\ — 725 — 

Noahhôlzer, d. h. angeschwemmte Baumstämme von 
Schenkel- und Beindicke. Das Thier hat nach Mid- 
dendorff auf seiner linken Seite gelegen (Middend. 
Reise, I, S. 208 und IV, 8. 275, 285). 

14) Wir dürfen ein Skelet nicht übergehen, wel- 
ches im Jahr 1846 (wie es scheint) *) in der Nähe von 
Moskau ausgegraben ist, da dessen Lagerungsverhält- 
niss bestimmt angegeben wird. Natürlich war von wei- 
chen Theilen niehts mehr erhalten, es fehlte daher 
auch jeder Zusammenhang der einzelnen Knochen, 
allein da man schon vorher die geologische Beschaf- 
fenheit der Localitàt untersucht hatte, in welcher spä- 
ter die Mammuthsknochen sichtbar wurden, so liess 
der damalige Secretär der Gesellschaft der Naturfor- 
scher in Moskau, Rouillier, diese sorgfältig mit Be- 
rücksichtigung der Schichten durch einen angehenden 
Mediciner oder Naturforscher ausgraben, nach dessen 
Bericht das Skelet in aufrechter Stellung gefunden 
sein soll, mit der speciellen Angabe, dass die Vorder- 
füsse tiefer eingesunken waren als die hintern. Das 
Skelet fand sich bei Troizkoe, ein wenig vor Choro- 
schowo und zwar an einer Stelle, die man für das 
Bette eines sehr alten Zuflusses der Moskwa erklärte 
und in einer Schicht, in der man schon früher zahl- 
reiche Reste von Pflanzen, Infusorien, Schuppen und 
Knochen von Fischen mit eisenschüssigem Thon und 
Sand gefunden hatte. Rouillier, der diese Schicht 


26) Es ist sonderbar, dass in der am Schlusse angeführten Schrif- 
nur gesagt wird, am 3. Dec. sei das Bemerktwerden von Mammutht 
knochen angezeigt, nicht aber in welchem Jahre. Diese Schrift, in 
der zuerst von diesen Ausgrabungen gesprochen wird, ist im Jahre 
1846 gedruckt. Die Ausgrabung wird in diesem oder im vorherge- 
henden Jahre gemacht sein. 


4 


1 — 726 — 

voll organischer Reste schon früher beschrieben hatte, 
will sie nicht zu den Bilduugen neuerer Zeit rechnen, 
weil Diluvial-Sand darüber liege (Bull. des nat. de 
Moscou 1846. Tome II, p. 395). Allein da alle er- 
kannten Infusorien-Schaalen unserer Zeit angehóren 
und die Fischschuppen von Ctenoiden und Cycloiden 
kommen, so ist es eben nur der vermeintliche Dilu- 
vialsand, der ihn in der darunter liegenden von orga- 
nischen Resten gefüllten Schicht eine wahre Tertiär- 
bildung vermuthen liess. Die darüber liegende Schicht 
ist doch wohl nur wegen der Reste von ausgestorbe- 
nen Säugethieren als diluvial genommen. Jeder Fluss 
kann aber zu Zeiten Sand absetzen und die Reste aus- 
gestorbener Thiere einmischen, wenn auch wirklich 
die Diluvialthiere von den später noch vorkommenden 
sich sondern liessen. In dem vorliegenden Falle soll 
nun das Mammuth, der Diluvialzeit angehórig, in die 
frühere noch nicht erhärtete Tertiärschicht eingesun- 
ken sein. Die Sohlen der Füsse sollen bis gegen eine 
unterliegende Juraschicht gedrungen sein. Rouillier: 
Etudes paléontologiques de Moscou p. 15 in dem Werke 
Jubilaewn | semisaeculare S. Fischeri de Waldheim, 
Moscou 1847. Allein es ist nicht mehr zu bezweifeln, 
dass das Mammuth einige Zeit mit dem Menschenge- 
schlechte gelebt hat und die ganze Diluvialzeit ist sehr 
problematisch geworden, oder hat sich in viele ein- 
zelne Diluvien aufgelóst. 

15) Ein Mammuth soll in den vierziger Jahren des 
aufenden Jahrhunderts im Jakutsker Kreise sichtbar 
geworden sein. Doch habe ich darüber keine anderen 
Nachrichten, als dass Hr. Schtschukin, der längere 
Zeit in Jakutsk gelebt und später mit dieser Gegend 


se MO a 


in Correspondenz gestanden hat, dessen gelegentlich 
in einem Aufsatze erwähnt. — Es soll mit einem im 
Lande der Tschuktschen gefundenen Mammuth iden- 
tisch sein, von dem ein Fuss nach Irkutsk geschickt 
ist, den Hr. Leop. v. Schrenck daselbst gesehen hat. 
Es muss also dieses Mammuth beim Auffinden noch 
in ziemlich gutem Zustande gewesen sein. Es soll vom 
Halse bis zum Schwanze eine sehr lange Máhne ge- 
habt haben, worüber Zeugnisse von Augenzeugen je- 
doch hier nicht vorliegen. Es lag, wie die meisten 
andern, in einem Flussufer und ist durch Wirkung 
des Wassers herabgestürzt. Brandt, Mittheilungen 
über die Naturgeschichte des Mammuth, S. 40; Bul- 
letin de l'Acad. Tome X, p. 118. 

16) Im Jahr 1855 hat, wie mir Hr. Guläjew 
schreibt, in der Nähe der Stadt Atschinsk (Gouv. Je- 
nisseisk) in einer Stauung des Flüsschens Teptärka 
das Hochwasser einen Ufer-Absturz bewirkt, in wel- 
chem viele sehr grosse Knochen sich zeigten. Man 
hat unter andern zwei nicht grosse Kópfe hervorge- 
zogen, welche Knochenzapfen (Bepcreuka) unten von 
einem Werschok, oben von '/, Werschok Dicke. Wa- 
ren das Antilopen? Dann werden aber die Knochen 
" doch nicht sehr kolossal gewesen sein. Die Nachricht 
kommt von dem Finder, einem Mühlenbesitzer. Hr. 
Schmidt hat von diesem Funde Nachricht erhalten 
und wird vielleicht auf der Rückreise die noch con- 
servirten Objecte aufsuchen kónnen. 

17) Über ein anderes Thier der Vorwelt von neue- 
rer Auffindung sind die Nachrichten auch nicht viel 
vollständiger. Beide führe ich nur an, um anschaulich 
zu machen, dass die Funde dieser Art wohl háufiger 


— 728 — 


sein mógen als man gewóhnlich glaubt. Der Arzt Alex. 
Jefim. Golubew, der längere Zeit in Jakutsk die Me- 
dicin ausgeübt hat, jetzt aber in St. Petersburg sich 
aufhàlt, theilt mit, dass der Jakutskische Kaufmann 
Jwan Platonowitsch Kolessow ihm vor drei Jahren 
erzählt hat, die Jakuten, mit denen er handelt, hätten 
ihm mitgetheilt, dass am Ufer des Wiljui, nicht weit 
von seiner Einmündung in die Lena, aus dem ausge- 
waschenen Ufer ein grosses mit Haut bedecktes Thier 
sich gezeigt habe. Nachsuchungen sind nicht ange- 
stellt. Dieser Fünd mag 1862 oder frühestens 1860 
gemacht sein, kann also mit den unter frühern Num- 
mern erwähnten wohl nicht zusammenfallen. 

18) Das letzte Beispiel endlich ist das im Jahr 1864 
zuerst gesehene aus der Nähe des Tas-Busens, das 
uns angemeldet ist, und das diese Zusammenstellung 
veranlasst hat. | 

Dieses, Verzeichniss ist, wenn wir von Witsen's 
Aufenthalt in Moskau im Jahr 1666 ausgehen, grade 
zwei Jahrhunderte alt. Dem ersten Jahrhunderte ge- 
hóren nur vier der aufgeführten Nummern an, dem 
zweiten 13 bis 14.: Der Grund davon liegt nicht al- 
lein darin, dass Sibirien immer mehr von wissenschaft- 
lichen Personen besucht wird, sondern besonders auch 
darin, dass die Nachrichten über Funde dieser Art 
sich mehr verbreiten, weil das mehr oder weniger ge- 
bildete Publicum auch in Sibirien dàs wissenschaft- 
liche Interesse dieses Gegenstandes fasst. Die Nach- 
richten, welche Pallas von dem Nasehorn publicirte, 
dessen Kopf und Füsse ihm präsentirt wurden, muss- 
ten schon in den wissenschaftlichen Kreisen sich ver- 
breiten, aber das von Adams mitgebrachte Skelet, das 


— 129 — 


im Zoologischen Museum aufgestellt ist und auch vom 
Volke gesehen werden kann, zeigt ihm, welches In- 
teresse die gebildete Welt darin setzt. Es hat aller- 
dings noch nicht bewirkt, dass die Nachricht von dem 
neu aufgefundenen Skelette, die der Jurack rechtzeitig 
abgegeben hat, auch rasch an die Akademie gelangt | 
ist, obgleich diese alle Behórden dazu aufgefordert 
hatte, aber doch eine Mittheilung an sie von einer an- 
deren Seite veranlasst. Es bleibt noch immer wün- 
schenswerth, dass ein Naturforscher so schnell als 
móglich zur Untersuchung eines solchen Fundes ge- 
lange. 

Es sind von mir ausser vollständigen Leibern auch 
einige Skelette aufgezählt, weil auch diese zeigen, dass 
ganze Thiere dort begraben wurden. Alle Skelette, 
deren erwähnt wird, konnten aber nicht in das Ver- 
zeichniss aufgenommen werden, weil man von einem 
Haufen Knochen noch nicht sagen kann, dass sie zu 
einem Skelet gehóren, wenn nicht ein Naturforscher 
dieses Urtheil fállt, oder die Knochen noch untereinan- 
der verbunden sind. So spricht Strahlenberg(S. 396) 
ziemlich ausführlich von einem am Tzana-See gefun- 
denen Skelette, aber nur nach Angabe eines Malers, 
und die Dimensionen sind so gewaltig angegeben, dass 
man eine grosse Cetacee vermuthen muss, wenn der 
ganze Bericht nicht eine blosse Aufschneiderei ist. 

Ohne Vergleich häufiger werden vereinzelte, also 
auseinander geworfene Knochen und Zähne von Mam- 
muthen als die ganzen Skelette und Leiber, selbst 
in den arktischen Gegenden Sibiriens gefunden. Nur 
in der Tiefe des immer gefrornen Bodens kónuen die 


Leiber von Mammuthen und Nasehórnern sich erhalten 
Mélanges biologiques. V. 92 


— 730 — 

haben, und wie viele da noch stecken, kann niemand 
sagen. Ohne Zweifel sind der isolirten Knochen und 
der ganzen: Leiber zusammen mehr, als eine einzelne 
Generation gegeben haben kann. Schon deshalb ist 
nicht daran zu denken, dass eine einzelne grosse Fluth 
diese Kolosse der Vorwelt vernichtet habe. — Bekannt- , 
lich sind die Mammuthsreste auch in Europa weit ver- 
breitet, meistens in vereinzelten Knochen, seltener in 
Skeletten vorkommend. Im Europäischen Russland 
hat man sie vom Petschora-Lande bis zum Kaspischen 
Meere gefunden. In Asien ist der südlichste Punct, 
den Pallas aufführt, die Gegend des Syr Darja (Ja- 
xartes), von wo die Kaufleute zuweilen Mammuths- 
zähne nach Sibirien bringen (Nov. comm. XV II, p. 584). 
Ob aber diese von derselben Species kommen, wie die 
Sibirischen, ist zweifelhaft geworden, seitdem Falco- 
ner mehrere Arten von fossilen Elephanten in Indien 
aufgefunden hat. Im westlichen Europa sind die Mam- 
muthsreste auch weit verbreitet, vom südlichen Schwe- 
den und Island bis nach Italien. Doch auch hier ist 
die Identitát der Species zweifelhaft geworden, da man 
in neuester Zeit drei Arten unterscheiden will, Eephas 
primigenius, antiquus und meridionalis. Die Italischen 
scheinen besonders dieser letztern anzugehören, auch 
wohl ein Theil der südfranzösischen. 

Schon aus diesem Grunde ist es sehr wichtig, eine 
Figur, die in ganz vorhistorischer: Zeit, in der soge- 
nannten Steinperiode, in eine Elfenbein-Tafel einge- 
kratzt ist, auch in Russland zu verbreiten, und ich 
freue mich, eine Copie der Abbildung dieser aller- 
dings sehr rohen, aber durch ihr Alter nicht nur, son- 
dern weil sie den Beweis liefert, dass in Frankreich 


— 131 — 


Menschen mit dem Mammuth zugleich gelebt haben, 
sehr merkwürdigen Figur hier vorzulegen. 

Eine Gegend Frankreichs, le Périgord genannt, und 
zu dem Dép. de la Dordogne gehórig, ist von tiefen 
Schluchten durchzogen, in deren Wänden man häufige 
Aushóhlungen sieht. Diese Hóhlen sind seit einigen. 
" Jahren dadurch berühmt geworden, dass man in ihnen 
mannigfache Spuren von sehr frühen Bewohnern ge- 
funden hat, namentlich Werkzeuge von Stein, Kno- 
chen und Geweihen. Ausser den zu Werkzeugen be- 
arbeiteten Knochen fand man aber auch grosse Róh- 
renknochen, die so behandelt waren, wie die alten 
Völker sie zu brechen pflegtén, um zu dem Marke zu 
gelangen. Man erkannte daraus, wie auch an anderen 
Orten, dass manche Thiere, von denen Cuvier ge- 
glaubt hatte, dass sie schon ausgestorben waren, als 
die Menschen erschienen, doch mit Menschen zugleich 
gelebt und von diesen für ihre Nahrung erlegt worden 
sind. Es wurde immer wahrscheinlicher, dass auch die 
Mammuthe zur Zeit der frühesten Menschen in Frank- 
reich gewesen seien. Allein ein bestimmter Beweis 
wollte sich lange nicht finden, und ein Geolog Ro- 
bert erhob mehrmals Widerspruch gegen die Deu- 
tung, welche man seichten Einschnitten gegeben hatte, 
die man hier und da an Mammuthsknochen bemerkt 
hatte, und den schlechten Schneidewerkzeugen zu- 
schrieb, mit denen das Fleisch abgeschnitten sei. Ro- 
bert berief sich immer darauf, dass man weder Werk- 
zeuge aus Elfenbein, noch andere Bearbeitungen die- 
ses Materials unter den Resten der Steinperiode ge- 
funden habe, sondern nur bearbeitete Steine, Knochen 
und Geweihe. Indessen hat Hr. Vibraye in der letz- 


— 132 — 


ten Zeit früh bearbeitetes Elfenbein nachgewiesen. 
Derselbe hat auch im vorigen Jahre die Figur eines 
Mammuthskopfes gefunden, die auf ein Geweih einge- 
graben war. Diese Figur mag characteristisch sein, 
allein sie ist nicht allgemein bekannt geworden, man 
kann also über sie nicht urtheilen. — Viel wichtiger 
für Alle, welche diese Figur nicht selbst sehen konn- 
ten, ist ein Fund des ausgezeichneten Geologen Lar- 
tet geworden, weil er ein ganzes Mammuth, darge- - 
stellt fand und diese Figur publicirt hat. Hr. Lartet 
hatte in den Hóhlen des Périgord schon früher Figu- 
ren von Thieren, natürlich in ziemlich rohen Umris- 
sen, aber doch erkennbar, auf Geweihen und Knochen 
eingegraben gefunden und publicirt. Er besuchte im 
Mai 1864 wieder in Begleitung des Englischen Pa- 
laeontologen Falconer die Höhle la Madelaine, wel- 
che besonders die eingekratzten Bilder geliefert hatte, 
da in ihr ein frühzeitiges künstlerisches Talent gelebt _ 
haben muss. Schon bevor die Naturforscher ankamen, 
haíten die bestellten Arbeiter fünf Bruchstücke einer 
dicken Platte von Elfenbein aufgehoben. Nachdem 
diese Bruchstücke aneinander gefügt waren, sah man 
zahlreiche eingegrabene Linien, welche ein Thier und 
zwar unverkennbar einen Elephanten darstellen. Der 
herabhängende Rüssel, die nach vorn gerichteten und 
zurückgekrümmten Stosszähne sind unverkennbar. Es 
ist aber auch unleugbar ein Mammuth, das dargestellt 
wird, denn der Scheitel des Kopfes ist so hoch er- . 
hoben, wie beim Mammuth, und an verschiedenen 
Stellen sind durch zahlreiche Striche lange Haare an- 
gedeutet. Ein langer Haarbüschel sitzt unten am Ohr, 
ein anderer scheint am Schwanze zu sitzen. Noch län- : 


— 733 — 


gere sind unter dem Halse kenntlich. Nach der Ab- 
bildung würden die Haare nicht von der Rückenseite 
herabsteigen. Eine Anmerkung aber sagt, dass im Ori- 
ginal durch einen Bruch, der mit einem Kitt ausgefüllt 
ist, eine Unterbrechung der von oben kommenden Li- 
nien sich findet. Es ist nämlich die Abbildung nach 
einem Abguss des Originals gemacht, an welchen vor- 
her die Lücken, welche die Brüche veranlasst hatten, 
durch Mastix ausgefüllt waren. Dennoch sieht es nach 
dieser Figur aus, als ob die Máhne langer Haare nur 
unter dem Halse sásse. Kürzere Haarbüschel scheinen 
an der Wurzel der Extremitäten zu sein, etwa wie 
beim zweibuckeligen Kameel, das auch an der Kehle 
und am Unterhalse längeres Haar hat als am übrigen 
Leibe. ; 

Mir scheint es unzweifelhaft, dass diese eingekratzte 
. Figur ein Mammuth darstellt, und dass sie aus der 
sogenannten Steinperiode stammt. Wollte man an eine 
Fälschung denken, so kónnte man sie nur einem Na- 
turforscher zuschreiben, da einem gewóhnlichen Ar- 
beiter wohl nicht die Kennzeichen eines Mammuths 
bekannt sein konnten, und ein Naturforscher, der et- 
wa den schlechten Einfall gehabt hátte, andere Natur- 
forscher zu täuschen, wenn ein solcher überhaupt 
denkbar ist, würde doch wohl die Form des Rumpfes 
besser getroffen haben. Offenbar hat unser Graveur 
aus der Steinperiode sich darin mehrfach verbessert. 
Zuvórderst hat er den Rumpf so dünn wie den eines 
Pferdes gezeichnet; dann hat er ihm durch einen Strich, 
der noch völlig erhalten ist, eine stärkere Wölbung 
gegeben, und endlich scheint er durch einen Strich, 
von dem nur der Anfang erhalten, die Fortsetzung 


— 734 — 


aber abgebrochen ist, die richtigere Form versucht 
zu haben. 

Ich habe geglaubt, dass für Russland die Wieder- 
holung dieser noch wenig verbreiteten Figur") wün- 
schenswerth ist, um sie mit den behaarten Mammu- 
then, die sich von Zeit zu Zeit finden, vergleichen zu 
kónnen. 

Wichtig ist noch aus den Beobachtungen des Hrn. 
Lartet, dass er die Knochen von dem Moschus-Och- 
sen (Ovibus moschatus) oder einer andern sehr ähnli- 
chen Art, die auch bei uns in Sibirien vorkommt, eben 
so zerschlagen gefunden hat, wie die von andern Thie- 
ren, von denen die Hóhlenbewohner aus der Steinpe- 
riode sich nährten. Es ist also sehr wahrscheinlich, 
dass auch dieses Thier, dessen Nachkommen oder 
nächste Verwandten jetzt nur im höchsten Norden 
von Amerika leben, mit den Menschen damaliger Zeit 
in Frankreich gleichzeitig vorkam. Diese Knochen ha- 
ben sich im Périgord in Gemeinschaft mit Knochen 
von Rennthieren, Höhlen-Bären, Hóhlen-Lówen (Felis 
spelaea), Auerochsen, Pferden u. s. w. gefunden. 


Nachtrag. 
30. April (12. Mai). 
Es sind von Hrn. Magister Schmidt, der rüstig 
vorwärts reist, viele Erkundigungen einzieht und bis 


27) Die Abhandlung findet sich in den Comptes rendus de l'Aca- 
demie des Sciences de Paris, Tome LXI, seance du 25 aoüt 1865. Die 
Abbildung ist aber nur den Separat-Abdrücken beigegeben. Ich ver- 
danke eine Zusendung eines solchen entweder Hrn. Milne Ed- 
wards, der den Abdruck besorgt hat, oder Hrn. Lartet, der zur 


— 735 — 


jetzt sich wohl befindet, wiederholt Nachrichten ein- 
gegangen, zuletzt von Jenisseisk, wo er am 12. März 
alten Styls angekommen ist. Auch hat er dem Zool. 
Museum von dem angemeldeten Mammuth ein Stück- 
chen Haut eingeschickt, das von den ersten spoliis 
opimis abgeschnitten war, die der Juraek als Wahr- - 
zeichen von seinem Mammuth genommen hatte. 

-Die Nachrichten, welche Hr. Mag. Schmidt in 
Krasnojarsk und Jenisseisk erhalten hat, lassen kei- 
nen Zweifel über die Auffindung eines Mammuths 
durch den Juracken, aber über den Ort, wo es sich 
befindet, geben sie noch keine Auskunft. Ja sie machen 
wahrscheinlich, dass es gar nicht in der Nähe des 
Tas-Busens liegt, wie die uns zugekommene Anzeige 
besagte, und wie ich ohne Bedenken oben im Berichte 
angenommen habe, sondern näher vom Jenissei oder 
Jenissei-Busen. Es scheint sich also hier die Geschichte 
des Moskauer Mammuths wiederholen zu wollen, wo 
zuerst vom Tas die Rede war, und das Thier aus der 
Nàhe des Jenissei abgeholt wurde. Die Erklärung die- 
ses Umstandes ist vielleicht in einer Mittheilung von 
Hrn. Schmidt zu finden. Er sagt nämlich, dass die 
Samojeden, welche im Sommer zwischen der Tas- und 
Jenissei-Bucht nomadisiren, in Obdorsk, also im To- 
bolskischen Gouvernement, angeschrieben sind und 
auch dorthin ihren Jassak abliefern. Diese sonderbare 
Einrichtung, die wohl darauf beruhen wird, dass die- 
selben Samojeden-Familien früher mehr im Westen 
Zeit des Abdruckes abwesend war. Da jede Zuschrift fehlte, so er- 
greife ich diese Gelegenheit, für die mir sehr werthe Zusendung zu 
danken. — (Späterer Zusatz.) Jetzt ist auch das Heft der. Annales 


des sciences (1865) hier angekommen, in welchem Hr. Lartet’s 
Aufsatz mit der Abbildung sich findet. 


Lu MUR de 


die Weideplátze für ihre Rennthiere suchten, mag al- 
so veranlasst haben, dass man den Tas oder den Tas- 
Busen in die Nachrichten einmischt, die diese Samo- 
jeden-Stämme betreffen. Von einem Flusse oder Flüss- 
chen Tas, der sich in den Jenissei ergósse, scheint Hr. 
Schmidt bis jetzt auch noch nichts gehórt zu haben. 
Dagegen hat er bei einem Goldwäscher Lopatin die 
rohe Skizze einer Karte gesehen; welche auf einer ober- 
flächlichen Inspection von einem Dampfschiff aus beru- 
hen soll und bis an das Meer fortgeführt ist. Nach dieser 
Skizze, welche Hr. Schmidt copirt hat, wäre der un- 
terste Theil des Jenissei ganz anders gestaltet, als ihn 
. unsere besten Karten angeben. Jenseits des Tolstoi 
Myss (unter 69°/° n. B.) soll vom rechten Ufer ein 
tiefer Busen ins Land hineingehen, gegenüber den in 
neuester Zeit viel genannten Bróchow'schen Inseln. 
Vergleiche ich diese Skizze mit der Middendorff’- 
Karte, so ist der Unterschied doch nicht sehr bedeu- 
tend, denn auch hier hat das rechte Ufer eine Aus- 
buchtung, in welcher viele kleine Inseln liegen. Ob 
dieser östliche Busen so lang ist, als die Skizze ihn 
zeichnet, muss man als zweifelhaft ansehen, da man 
von einem Dampfschiffe aus, das ins Meer fuhr, dar- 
über nicht urtheilen konnte. Dagegen zeigt diese Skizze 
weiter unten, den letztern gróssern Inseln gegenüber, 
also fast unter 71^ Breite, einen tiefen Busen, der vom 
linken Ufer nach Westen sich erstreckt, und auf unsern 
Karten vóllig fehlt. Von diesem Busen sagt die Kar- 
ten-Skizze ausdrücklich, dass er 300 Werst lang sei. 
Man sollte glauben, dass Lopatin darüber doch ir- 
gend eine Angabe haben müsse, indessen bezweifelt - 
Maksimo w, der Maschinist des Balandinschen Dampf- 


— 131 — 


schiffes, von dem die uns überschickte Mittheilung 
an Gulajew kam, und von dessen Karte Lopatin’s 
Skizze bis zu dem Ende der Inseln copirt ist, die Rich- 
tigkeit des nördlichern Abschnittes dieser Lopatin’- 
schen Skizze ganz. Ein viel kleinerer Busen ist bei 
Middendorff unter 717, n. Br. gezeichnet. Das 
Mammuth soll nun jenseits dieser Bucht und zwar 
nicht weit von der Küste des Eismeers und von dem 
Jenissei-Busen liegen. Obgleich die Stelle des Mam- 
muths auf der Karten-Skizze angegeben ist, scheint 
man darauf doch wenig Gewicht legen zu dürfen, da 
Lopatin nicht selbst da gewesen ist, und leicht eine 
Verwechselung mit dem Trofimow - Moskauschen 
Mammuth sich eingeschlichen haben kann. Bestimmte 
Nachrichten glaubt Hr. Schmidt, der auf die Lopa- 
tin'sche Skizze einiges Vertrauen zu setzen schien, 
spáter aber sehr zweifelnd sich áussert, erst bei dem 
Kosaken Kaschkarow, der 200 Werst jenseit des 
Tolstoi Myss oder 1000 Werst hinter Turuchansk 
wohnt, und die Küste des Eismeeres besucht hat, er- 
halten zu kónnen. Den Juracken meint unser Reisen- 
der nicht vor dem Ende Mai erreichen zu kónnen, 
weil um diese Zeit die Juraken an den Jenissei kom- 
men, um zu fischen. 

Die Karten-Skizze hier zu copiren scheint nicht 
passend, da sie nicht genau sein kann und eine Auf- 
nahme des untersten Jenissei noch im Verlaufe die- 
ses Jahres bevorsteht. Der Gouverneur von Jenisseisk, 
General Samátnin, hat nämlich dem General-Gou- 
verneur von Ost-Sibirien, General-Lieut. Korssakow, 
eine Anzeige von dem aufgefundenen Mammuth ge- 


. macht, dabei vielleicht auch auf die ungenügende 
Mélanges biologiques. V. 93 


= 158 — 


Kenntniss des untersten Jenissei hingewiesen, worauf 
der General-Gouverneur vermittelst freiwilliger Bei- 
tráge in Irkutsk eine Expedition ausgerüstet hat, um 
im Sommer mit Hülfe des Dampfschiffes von Balan- 
din und Kytmanow diesen Fluss bis an das Ende 
der Inseln und von da auf Bóten und mit Rennthieren 
bis ans Meer zu gehen und unterwegs auch das Mam- 
muth zu besuchen. Topographen und Ethnographen 
werden die Expedition begleiten, deren Leitung dem 
Berg-Ingenieur Lopatin jun. anvertraut ist. Ich will 
daher hier aus der von Hrn. Schmidt übersendeten 
. Karten-Skizze nur noch bemerken, dass am rechten 
Ufer des Jenissei unterhalb der óstlichen Bucht felsi- 
ges Ufer sein soll und Schneeberge in der Ferne sicht- 
bar sind. Hierin liegt also wohl der Grund, dass der 
Jenissei gegen die Regel der Sibirischen Flüsse sich 
zuletzt nach Westen wendet. Noch weiter abwürts 450 
Werst von der Nordküste Sibiriens fángt das Wasser 
an salzig zu werden. Von hier an ist also der Jenissei- 
Busen zu rechnen. Wo dieser Busen beginnt, ist ein 
Delphinen-Fang eingerichtet, den die letzten Russi- 
schen Ansiedler betreiben. Weiterhin bis zum Meere 
streifen nur Samojeden. Interessant scheint nachfol- 
gende Notiz. «An den Eismeer-Küsten, bis wohin 
Kaschkarow gedrungen ist, sollen zuweilen gewal- 
tige Eisberge angetrieben werden, mit Erde und Pflan- 
zen bedeckt, die von zahllosen Eisfüchsen bewohnt 
werden.» Ob darunter wirkliche Eisberge zu verste- 
hen sind oder auf Eisfelder hinabgestürzte Theile des 
Ufers, wird wohl Hr. Schmidt später erläutern. Die 
Eisfüchse, wenn man auch ihre Zahl sehr mindert, 
was bei Sibirischen Nachrichten meistens rathlich ist, 


— 739 — 


kónnten doch nur durch Lemminge, die noch in No- 
waja Semlja und Neu-Sibirien hàufig sind, oder durch 
Vógel, die an manchen Ufern sehr zahlreich brüten, 
dahin gelockt sein. 

Hr. Schmidt spricht sehr dankbar von dem Gou- 
verneur von Jenisseisk, der seinem Weiterkommen 
und zur Erreichung seines Reisezweckes sich sehr be- 
hülflich zeigt. Merkwürdig scheint es, dass Hr. Sch midt 
ausser dem Besitzer eines kleinen Dampfschiffes, J er- 
lykow, von dem auch das Stückchen Mammuthshaut 
kommt, einen guten Gewährsmann für die Kenntniss 
des untern Jenissei in einem gebornen Helgoländer, 
Namens Bolting, gefunden hat, der seit 20 Jahren 
in Jenisseisk ansässig ist, sich selbst ein Schiff gebaut 
hat, mit dem er jährlich den Jenissei bis zu den In- 
seln hinabfährt und sich auch erboten hat, eine Gra- 
phit-Ladung^aus den Graphit-Gruben Sidorow's 
durch die Jenissei- Mündung nach Nowaja Semlja 
zu bringen, von wo sie dann nach Archangel abge- 
holt werden kónnte. Erwähnenswerth ist eine Nach- 
richt, welche Bolting gab, da man vielfach ein frü- 
her günstigeres Klima von Nord-Sibirien vermuthet. 
Oberhalb Dudino hat Bolting an der Gränze des 
Waldwuchses, in einem kümmerlichen Lärchenwalde, 
den untern Theil eines 3 Fuss dicken Baumstammes 
noch in der Erde stecken gesehen. Hr. Schmidt wird 
sich wohl bemühen, wo móglich diesen Baumstamm 
aufzusuchen, um sich zu überzeugen, ob er noch auf 
seinen Wurzeln steht, oder nur in den Boden einge- 


28) Hr. Sidorow besitzt grosse Graphit-Lager an der unteren 
Tunguska, hat sie aber bis jetzt wegen des schwierigen und weiten 
Transportes fast gar nicht benutzen kónnen. 


— 140 — 


trieben ist, in welchem Falle er aus weiter Ferne sein 
. kónnte, wenn er einem Flusse nahe ist. Eine andere 
merkwürdige Persönlichkeit ist der in Guläjew’s 
Briefe erwähnte Ulmann, ein Deutscher, der zwar 
nicht Feldscher sein soll, aber medicinische Kennt- 
nisse besitzt und in diesem hohen Norden hilft, wo er . 
kann. «Die Eingebornen sollen ihn seiner Kuren we- 
gen vergóttern.» Er ist mit Kaschkarow bis an's 
Eismeer gegangen. 

«Middendorff's Karte» — schreibt Hr. Magister 
Schmidt — «ist für die Ufer des untern Jenissei vor- 
trefflich; ich finde alle Ortsnamen und Flüsse, die mir 
genannt werden, dort wieder. An der Pjátka hat 
Jerlykow die Leute aus Beresow gefunden, die das 
Trofimow’sche Mammuth aus dem gefrornen Boden 
herausgehoben haben.» Auf Middendorff's Karte 
findet sich ein kleines Flüsschen Peljätka, das aus ei- 
nem nicht grossen See unter 69^ n. Br. entspringt. 
Aus dem Ufer dieses Sees mag also das Moskauische 
Mammuth (siehe oben unter V 12) stammen. «Die Sa- 
mojeden sollen von einem See erzáhlen» — schreibt 
Hr. Schmidt — «aus dessen Ufern zahlreiche Mam- 
muthsgerippe zum Vorschein gekommen sind.» Ist das 
nicht etwa derselbe? 

Hr. Schmidt hofft die Irkutskische Expedition, die 
erst mit eróffneter Schifffahrt den Jenisseisk hinab 
geht, später begleiten zu können, vorher aber auf 
Winterwegen noch bis zum ER Kaschkarow 
in Ochotskoje, etwa 70'/° n. Br., zu gelangen und 
dann nach dem Abgange des Schnees das Mammuth 


aufzusuchen. 
RE — —— 


(Aus dem Bulletin, T. X, pag. 230 — 296.) 


Mélang Baer. Auffindung eines Mammuths. 


Typ. & Lith. A. Münster. St. Petbg. W. O. 2 Lin. RT. 


Mélanges biologiques T. V. 


Baer. Auffindung eines Mammuths. 


Typ. & Lith. A, Münster. St. Petbg. W. 0.2 Lin. MT. 


mc tiie ay Be 
IE 24A] 
* y, T oM 2 
3 N : 
d EI 


oat 


a 1* > + f 

Le: En Te 

b i" Ne d 
Sb ideal 


Kr 
di 


d a 
VON 


ER 


Wa Lut ub MS 


an 
m 
is zi € 


(* 
ad 


i k 
m fà Mo 

LA TIR PISA 
QUIT STRESS 


4 
E 


I 


j ess | 
208 
E | 


22 Marz 


lern, 


Die Gattung Pleuroplitis und Andropogon pro- 
.duetus, erläutert von Dr. E. Regel. 


(Mit 1 Tafel.) 
L Einleitung. 


Im Jahre 1864 keimte aus Samen, den Hr. C. Maxi- 
mowicz in der Umgegend von Hakodate gesammelt 
hatte, in dem Kaiserlichen botanischen Garten ein 
kleines Gras aus der Gruppe der Andropogineen. 
Eine einlässliche, vom Unterzeichneten angestellte 
Untersuchung zeigte, dass solches zu der von Tri- 
nius (Trin. fund. pag. 174, tab. 16) aufgestellten Gat- 
tung Pleuroplitis gehórte. Dagegen passten die Cha- 
raktere weder vollkommen zu P. Langsdorffü Trin., 
noch zu P. centrasiatica Griseb. (Ledb. fl. ross IV.477). 
Von ersterer unterschied sich unsere Pflanze durch 
das Vorhandensein eines kurzen stielfórmigen Rudi- 
mentes des fehlgeschlagenen gestielten Âhrchens, von 
. der andern aber durch den stärker verästelten nieder- 
liegenden Stengel und durch die Blatter, die nicht 
ringsum, sondern nur bis zur Mitte am Rande gewim- 
pert und auf der obern Seite kahl. Der Referent hielt 
deshalb damals dieses aus Japan importirte Gras für 


eine Form von ‚Pl. centrasiatica Griseb. 
Mélanges biologiques. V. 93* 


— 142 — 


Im botanischen Museum der Kaiserlichen Akademie 
der Wissenschaften fand sich nicht blos das Original- 
Exemplar, nach dem Trinius die Gattung Pleuroplitis 
aufgestellt hatte, sondern auch noch viele andere inter- 
essante zu dieser Gattung gehórige Formen. Später 
theilte Hr. v. Ruprecht dem Referenten auch noch 
eine von ihm im Kaukasus entdeckte Pleuroplitis mit. 
In den reichen Sammlungen des botanischen Gartens 
fanden sich die aus Abyssinien stammenden hierher 
gehórigen Arten, und im Herbarium Ledebour's fand 
sich auch das Exemplar, nach dem Grisebach die 
Pleuroplitis producia (Ledb. fl. ross. IV. 478) aufgestellt 
hatte. 

Inzwischen war auch Hr. C. Maximowicz mit 
reichen Sammlungen aus Japan zurückgekehrt und 
überliess dem Referenten die grosse Zahl der von ihm 
auf verschiedenen Localitäten in Japan gesammelten 
Exemplare von Pleuroplitis zur Untersuchung. Auf 
diese Weise hat der Unterzeichnete ein genügend rei- 
ches Material erhalten, um die zu Pleuroplitis gerech- 
neten Arten einer genauern kritischen Prüfung unter- 
werfen und sich zugleich auch über die Gattung selbst 
ein Urtheil bilden zu kónnen: 

Pleuroplitis wurde 1820 von Trinius (Fund. l. c.) 
aufgestellt, 1833 aber (Mém. de l'Acad. Imp. de St. 
Pétersb. sér. VI, tome II, pag. 274) wieder eingezo- 
gen und mit Andropogon vereinigt, indem der berühmte 
Monograph der Gramineen jetzt seine Pleuroplitis 
Langsdorffii als Andropogon amplexifolius beschrieb. 

Im Jahre 1833 stellte Kunth (Enum. I, pag. 472) 
nach dem gleichen Typus seine Gattung Lucaea auf. 

Er vermuthete aber schon, dass seine Gattung Lu- 


— ji, = 


caea mit Pleuroplitis Trin. identisch sei und stellte 
deshalb P. Langsdorffii frageweise als Synonym zu 
Lucaea gracilis. Endlicher (Endl. gen. pl. pag. 106) 
brachte Trinius' Gattung Pleuroplitis wieder zur 
Geltung und Grisebach (Ledb. flor. ross. IV, 478) 
rechnete 4 Arten zu dieser Gattung, nämlich 2 
Arten, die ein deutliches stielfórmiges Rudiment des 
fehlgeschlagenen Ährchens besitzen, P. centrasiatica 
Griseb. und P. producta Griseb., und 2 Arten, denen 
dieses Rudiment fehlen soll, P. Langsdorffü Trin. und 
P. ciliata Schmidt. Ausserdem machte er am angeführ- 
ten Orte darauf aufmerksam, dass wahrscheinlich Alec- 
toridia Rich. und Psilopogon Rich. ebenfalls zu Pleu- 
roplitis gehóren dürften. 

Nach den vom Referenten gemachten Untersuchun- 
gen ist nun: 

1) Pleuroplitis eine gute Gattung, die sich durch 
die grundstándige Arista des untern Blumenblättchens ' 
der fruchtbaren Blume sehr constant von Andropogon 
unterscheidet. 

2) Gehórt von den 4 von Grisebach zu Pleuropli- 
tis gerechneten Arten eine, nämlich P. producta Griseb. 
zu Andropogon. Dieselbe ist nach den im Herbarium 
der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften befind- 
lichen Exemplaren identisch mit Pollinia tenuis Trin. 
Wir rechnen solche zu Andropogon und lassen ihr 
den von Grisebach gegebenen Namen, da als Andro- 
pogon tenuis von R. Brown schon eine anderweitige 
' Art beschrieben ist. — Die 3te Art ist P. major, bei 
der das sterile Ahrchen auf ein ziemlich langes zottig 
behaartes stielfórmiges Rudiment reducirt ist. 

3) Fallen P. Langsdorffii und P. centrasiatica zu- 


qe 


sammen, da auch beim Original- Exemplar von Tri- 
nius das kleine stielfórmige Rudiment des fehlge- 
schlagenen Âhrchens vorhanden ist und.die Länge die- 
ses Rudiments bei den verschiedenen Formen bedeu- 
tend wechselt. Immer bleibt es aber bei den vielen 
Formen von Pl. Langsdorffii vielmal kürzer als die 
Gluma, und wenn auch zuweilen sehr klein, doch stets 
sichtbar. 

4) Fällt Alectoridia nicht blos mit zu Pleuroplitis, 
sondern P. ciliata und Alectoridia Quartiniana (Rich. 
in Lefebvre Voyage en Abyss. Tome V, pag. 447) sind 
sogar ein und dieselbe Pflanze. Der von Richard ge- 
gebene Species- Name hat von beiden das Recht der 
Prioritàt. 

5) Bildet Psilopogon Hochst. (Hochst. in pl. Schimp. 
Abyss.) eine Unterabtheilung von Pleuroplitis. 


Bevor der Referent auf die Arten der Gattung Pleu- 
roplitis näher eintritt, sei es ihm erlaubt, noch zu be- 
merken, dass Steudel in seiner kaum brauchbaren 
Synopsis der Gramineen für Pleuroplitis wieder den 
von Kunth gegebenen Namen Lucaea angenommen 
hat. Derselbe führt 8 Arten auf. Von diesen sah der 
Referent zwei sehr zweifelhafte Arten, L. Junghuhni 
Nees und Lucaea violacea Nees nicht. L. gracilis, Langs- 
dorffiana und plumbea gehören zu Pleuroplitis Langs- 
dorffi. L. Schimperi und major sind zwei gute halt- 
bare Arten und J. ciliata gehört zu P. Quartiniana. 


In der folgenden Zusammenstellung der zu Pleuro- 
plitis Trin. fallenden und der von andern Autoren zu 
dieser Gattung gerechneten Arten, ist zuerst die Gat- 
tung Pleuroplitis und dann eine von Grisebach zu 


— (45 — 


Pleuroplitis gerechnete Art, Andropogon productus be- 

rücksichtigt. 

Von der Gattung Pleuroplitis sind 3 Untergattun- 
gen gebildet, nàmlich: 

1) Psilopogon Hochst. Von den paarweise stehenden 
Ährchen ist das eine gestielt und steril oder nur 
als stielförmiges zottig behaartes Rudiment vor- 
handen. iit 

2) Lucaea Knth. Am Grunde des fruchtbaren Ähr- 
chens steht das stielförmige kurze, aber doch deut- 
liche, selten sehr kleine Rudiment des zweiten Âhr- 
chens. 

3) Alectoridia Rich. Vom sterilen Ährchen ist gar kein 
Rudiment vorhanden und die Spindel des Blüthen- 
standes ist zottig behaart. 

Zur Abtheilung Psilopogon gehören 3 Arten, näm- 
lich: Pl. Schimperi, wo das sterile Ahrchen gestielt 
und zweispelzig und der Blüthenstand aus mehreren 
Ähren besteht; ferner P. microphylla (Andropogon mi- 
crophyllus Trin.), welche ein steriles einspelziges Ahr- 
chen und einzeln oder zu 2 beisammenstehende Blü- 
thenühren besitzt. Wir haben von dieser Pflanze Ori- 
ginalexemplare von Trinius aus dem Herbarium der 
. Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften verglichen 
und uns überzeugen kónnen, dass die lange Arista 
‚grundständig und meist noch einmal so lang als die 
Gluma ist. Da der so exakte berühmte Monograph 
der Gramineen sein A. microphyllus mit einer Arista’ 
beschreibt, die in der Auskerbung der Spitze der Pa- 
lea entspringt, müssen wir irgend ein uns unerklär- 
liches Versehen voraussetzen, um so mehr, als alle 


andern Charaktere übereinstimmen. 
Mélanges biologiques. V. 94 


— 146 — 


Zur Abtheilung Lucaea gehórt nur eine Art, die 
P. Langsdorff& Trin. Diese Art ist von Japan bis zum 
Kaukasus durch das ganze mittlere Asien verbreitet 
und kommt in zahlreichen Formen vor. Nur der glück- 
liche Umstand, dass dem Referenten ein sehr zahl- 
reiches vollständiges Material über diese Art vorlag, 
ist der Grund, dass es demselben móglich ward, alle 
die zahlreichen Formen, als nur eine natürliche Art 
bildend, zu erkennen. Behaarung der Blattscheiden 
und des Blattrandes, sowie Länge der Granne, geben 
die Charaktere für die Unterschiede der Formen. 

Zur Abtheilung Alectoridia gehören endlich noch 
2 Arten, Pl. lanceolata, deren obere Spelze in eine 
Borste ausgeht, und P. Quartiniana, wo die Spelzen - 
in keine Borste ausgehen. Die erstere Art ward von 
Trinius als Andropogon lancifolius beschrieben. Die 
letztere Art hat eine weite Verbreitung und kommt 
in mehreren Formen vor. 


Il. Beschreibung der zur Gattung Pleuroplitis vom Referenten 
gestellten und einer von Grisebach zu Pleuroplitis gerech- 
neten Art. 


Pleuroplitis Trin. 


. Trin. fund. pag. 174, fig. XVI. — Endl. gen. pl. 
N 937. — Griseb. in Ledb. fl. ross. IV, pag. 477. — 
Lucaea Knth. enum. I, pag. 472 et rev. gram. II, tab. 
159. — Andropogon cfr. A. amplexifolius Trin. in 
Mém. de l'Acad. Imp. de St. Pétersb., sér. VI, tome 
II (1833) p. 274. — Psilopogon Hochst. in pl. Schimp. 
Abyss. sect. 1, M 96 et Rich. in Lefebvre, Voyage en 
Abyss. tom. V, p. 447. — Alectoridia Rich. 1. c. pag. 
447, atl. tab. 99, | 


Bus cs i qoem 


Spiculae geminae v. altera abortiva solitariae; spi- 
cula fertilis sessilis, subbiflora; spicula altera nunc 
pedicellata flore neutro terminata, nunc ad rudi- 
mentum pedicelliforme reducta, nunc omnino frus- 
trata. Glumae herbaceae, concavae, flores includentes. 
Flos inferior unipaleaceus neuter. Flos superior her- 
maphroditus, sessilis, subbipaleaceus; palea inferiore 
supra basin aristata, arista saepissime geniculata, parte 
inferiore torta; palea superiore exigua v. omnino fru- 
Strata. Stamina 2. Styli 2 terminales; stigmata plu- 
mosa. | | 
Spiculae alternae, spicatae, rhachi articulata; spi- 
‘cae binae v. ternae v. iterato bipartitae fasciculatove 
subdigitatae. Folia plana, basi saepissime cordata, 
lanceolata vel ovato-lanceolata. 


Sect. I. Psilopogon Hochst. 


Spiculae geminae altera. pedicellata neutra v. ad rudi- 
~mentum pedicelliforme villosum reducta. (Psilopogon 
Hochst. 1. c.). 


1) P. Schimperi; spicis fasciculato-subdigitatis; spicula 
tabescenti biglumi ; rhacheos spicularum internodüs 
villosis; glumis lineari-lanceolatis; interiore im setam 
attenuata, arista spicula fertili duplo v. triplo lon- 
giore. — Psilopogon Schimperi Hochst. 1. c. — Rich. 
1. ce. — Andropogon multicaulis Steud. Gram. pag. 
383. — Batratherum molle 6 tenue Nees ab Esenb. 
in herb. Trin. — Hab. in Abyssinia in locis umbro- 
sis ad declivia riparum prope Adoam (Schimper), 
in montibus Indiae orientalis (Royle). — Radix 
fibrosa, annua. Culmi caespitosi, ramosi, 2 — 6 
pollicares, adscendentes v. erecti, glabri. Folio- 


— 748 — 


rum vaginae ad basin fissae, inferiores subhirsutae, 
superiores basi ad nodos barbatae, apicem versus 
margine ciliatae, caeterum glabrae; ligula brevis, 
truncata, ciliata; lamina e basi cordata ovato-lan- 
ceolata, acuminata, internodium superans, utrin- 
que pilosa, margine a basi ad medium v. basi tan- 
tum longe ciliata apicem versus nuda. Spicae fas- 
ciculato-subdigitatae, terminales. Spicula sterilis, 
pedicellata, biglumis; pedicello villoso; glumis in- 
aequalibus, ovatis, acuminatis, dorso sub lente vix 
hispidulis. Spicula fertilis sessilis, biglumis; gluma 
inferiore lineari-lanceolata, circiter 5-nervia, con- 
vexa, apice breviter bifida, dorso sub lente vix 
hispidula; gluma superior circiter aequilonga, apice 
in setam brevem attenuata, uninervia. Flos inferior 
neuter ad paleam lineari-lanceolatam membrana- 
ceam parvam reductus. Flos superior unipaleaceus; 
palea membranacea, ovato-lanceolata gluma circi- 
ter triplo breviore, basi aristata. Arista gluma duplo 
usque triplo longior, geniculata. Rhacheos inter- 
nodia spicula fertili plus duplo breviora, sericeo- 
villosa. Spicula fertilis terminalis saepe inter spi- 
culas 2 steriles alaris. Specimen ex montanis In- 
diae orientalis examinatum foliis basi tantum cilia- 
tis gaudet. 


Tab.X fig. 1. Spicula fertilis sterilisque, auctae. a. Rha- 
cheos internodium. 5. Spicula pedicellata 
sterilis. c. Spicula sessilis fertilis. _ 

»  » 2.Spicula sterilis, aucta. 
»  » 3. Spicula fertilis, aucta. a. Gluma inferior. 
b. Gluma superior. c. Flosculus inferior 


— 149 — 


unipaleaceus neuter. d. Flosculus superior 
fertilis. 

Tab. X fig. 4. Flosculi, aucti. a. Flosculus inferior uni- 
paleaceus. b. Flosculus fertilis palea basi 
aristata. c. Ovarium antheraeque. 

2) P. microphylla; spicis solitariis v. binis; spicula ta- 

bescenti uniglumi; rhacheos spicularum internodiis 
villosis; glumis muticis inferiore lineari - lanceolata, 
superiore ovato-lanceolata breviter bicuspidata, arista 
spicula, fertili. 2 — 3plo longiore. — Andropogon 
microphyllus Trin. in Mém. de l'Acad. des sciences 
de St.-Pétersbourg, sér. VI, tom. II, pag. 275. — 
Steud. syn. pag. 382. — Hab. in Nepaulia (Wallich). 
— Radix fibrosa, annua. Plantulae caespitosae, 
2 — 4 pollicares, caulibus tenuibus glabris. Folio- 
rum vaginae ad basin fissae, patenter hirsutae, la- 
minam 2 — 3 linearem circiter aequantes; ligula 
brevissima, ciliata; lamina lanceolata, utrinque at- 
tenuata, supra infraque hirsuta. Pedunculus bre- 
viter exsertus. Spicae 3 — 4 lineares, solitariae v. 
binae, pauciflorae. Spicula sterilis pedicellata, uni- 
glumis, lineari-lanceolata, carinato-compressa, mar- 
gine ciliolata; pedicellus villosus, pilis denned ns 
longioribus. Spicula fertilis sessilis, biglumis ; gluma 
inferior lineari-lanceolata, obsolete 7-nervis, acu- 
minata, in carina apicem versus hispidula; gluma 
inferior ovato-lanceolata, breviter bicuspidata, ner- 
vis 7 validioribus percursa, dorso apicem versus 
ad nervos validiores duos excurrentes hispidula. 
Flos inférior neuter, ad paleam lineari-lanceolatam, 
membranaceam , gluma dimidio minorem reductus. 
Flos superior unipaleaceus, palea membranacea, 


— 750 — 


gluma circiter duplo breviore, lanceolata, apice 
emarginata. Arista geniculata, gluma 2 — 3plo lon- . 
giore. Rhacheos internodia hirsuta ,, pilis termina- 
libus longioribus, spicula fertili paullo longiora. 
3) P. major; spicula tabescenti ad rudimentum pedicel- 
liforme villosum reducta; glumis muticis; arista spi- 
cula fertili duplo - triplo longiore. — Lucaea major 
Hochst. in herb. un. it. abyss. ex parte. — Steud. 
Gram. p. 414. — Batratherum micans Nees in herb. 
Trin. et in Jard. Ann. VII, 220. — Andropogon 
micans Steud. syn. Gram. pag. 382. — In montibus 
Cujetanis provinciae Schire in Abyssinia leg. Schim- 
per, in insula Mauritius (Cymbopogon glandulo- 
sus herb. Nees.), in Bhotan (herb. Lindl.), in Ne- 
paulia (teste Steud.) — Radix fibrosa, annua. Culmi 
caespitosi, elongati, adscendentes, ramosi, peda- 
les et ultra, ad nodos barbulati, caeterum gla- 
bri. Foliorum vaginae ad basin fissae, apicem 
versus plus minus hirsutae v. margine tantum 
ciliatae; ligula brevis, ciliata; lamina a basi cor- 
data amplexicauli lanceolata, utrinque pilosula, 
margine a basi usque supra medium plus minus 
ciliata, internodio longior. Spieae binae v.. ter- 
nae, terminales, longe exsertae. Rudimentum spi- 
culae tubescentis pedicelliforme, villosum , spi- 
culam dimidiam fertilem subaequans. Glumae ad 
nervos latere exteriore hispidulae; inferior oblongo- 
lanceolata, acuta, 7 — 9 nervia, viridis; superior 
lanceolata, acuminata, inferiorem paullo superans, 
nervo dorsali nervisque lateralibus obsoletioribus 
percursa. Flos inferior neuter ad paleam lineari-lan- 
ceolatam membranaceam parvam reductus. Flos 


— 751 — 


superior bipaleaceus; palea inferior lineari-lan- 
ceolata, membranacea, supra basin aristata, apice 
bifida, gluma plus duplo brevior; palea superior 
minima, lanceolato subulata. Arista geniculata, spi- 
cula 2 — 3plo longior. Rhacheos internodia spicula 
fertili duplo breviora, villosa, apice barbata. 


Tab. X fig. 13. Spicula, aucta. a. Rhacheos internodium 
spiculae superioris. b. Rudimentum pe- 
dicelliforme spiculae tabescentis. c. Glu- 
ma inferior. d. Gluma superior. e. Arista. 

» » 14.Flosculi, aucti. a. Palea flosculi neutrius. 

. b. Palea inferior flosculi fertilis cum ari- 

sta basilari. c. Palea superior. d. Ova- 
PU. 


Sect. II. Lucaea. 


Spicula fertilis sessilis basi rudimento spiculae tabescentis 
pedicelliformi satis conspicuo v. minimo instructa. 


4) P. Langsdorffü Trin.; rhacheos spicularum interno- 
dus v. omnibus glabris v. apice pilosis v. paucis barbu- 
latis v. Supremis plus minus pilosulis ; glumis muticis ; 
arista inclusa v. spiculam usque duplo superante. — 
P. Langsdorffii Trin. fundamenta Agrostogr. pag. 
174, fig. XVI. — P. centrasiatica Griseb. in Ledb. 
fl. ross. pag. 477.— Andropogon amplexifolius Trin. 
in Mém. de l'Ac. Imp. des sc. nat. de St. Pétersb., 
sér. VI, tome II, pag. 274. — Lucaea gracilis Knth. 
Agrost. syn. pag. 472. — Ejusd. enum. I, suppl. 
pag. 382. — Ejusd. distr. des gr. tab. 159. — Lu- 
caea gracilis et Langsdorffiana Steud. syn. gram. 
pag. 413. — Deyeuxia japonica Sprgl. syst. V, pag. 


— 152 — 


254. — Habitat in Japonia, in China, in desertis 
soongoricis et in provinciis caucasicis. 

Species valde polymorpha. Radix fibrosa, annua. 
. Caules caespitosi, prostrati, apice adscendentes, ra- 
mosi, glabri, spithamaei usque sesquipedales.* V a- 
ginae ad basin fissae, striato - sulcatae, v. omnino 
patenter hirsutae, v. sparse pilosae, v. praecipue 
apicem versus margine ciliatae, caeterum glabrae 
v. totidem glabrae, supremae magis elongatae la- 
. mina minima terminatae. Ligula brevis, truncata, 
glabra v. plus minus ciliata. Folia e basi cordata 
amplexicauli oblongo - lanceolata v. ovato - lanceo- 
lata, utrinque glabra v. plus minus pilosula, mar- 
gine basi tantum v. a basi ad medium v. ad apicem 
pilis elongatis ciliata, culmi internodio plerumque 
longiora v. rarius breviora. — Spicae solitariae v. 
binae v. ternae v. saepius iterato bifidae subdigi- 
tato-aggregatae, in apice ramorum elongatorum 
nudorum terminales v. rarius ex vagina suprema 
vix exsertae. Spiculae 3 — 10 in quavis spica, 
alternae, solitariae, adpressae, rhacheos internodio 
paullo usque sesqui longiores, basi rudimento pe- 
dicelliformi spiculae tabescentis minimo v. usque 
spiculam dimidiam aequante instructae. Rhacheos 
internodia articulata, glabra v. apice pilis singulis 
barbulata v. suprema pilorum serie vestita. Glu- 
mae flores includentes. Gluma inferior ovato -lan- 
ceolata, herbacea, acuta, mutica, dorso convexa, 
7 — 9-nervia, nervis in dorso glumae sub lente sca- 
bris; gluma superior inferiorem subaequans, lan- 
ceolata, carinata, scariosa, scabra utrinque nervo 
unico laterali vix conspicuo percursa, apice acuta, 


— 159 — 


mutica. Palea flosculi inferioris lanceolato-oblonga, 
mutica, hyalina, enervia, glabra, gluma triplo cir- 
citer brevior. Flosculus superior fertilis, bipalea- 
ceus; palea inferiore gluma superiore contigua ip- 
soque triplo breviore, lanceolato - oblonga, acuta, 
hyalina, enervia, dorso supra basin aristata. Arista 
vel inclusa palea breviore v. saepius exserta geni- 
culata glumam sesqui usque duplo superans, basi 
insigniter torta. Squamulae duae, laterales. Sta- 
mina duo. Ovarium sessile, oblongum, stylis duo- 
bus apice plumosis. 
Varietates subsequentes distinguimus. 

a) submutica; vaginis foliorum. insigniter patente- hir- 
sutis; folus e basi cordata ovato-lanceolatis; rudi- 
mento pedicelliformi minimo; arista inclusa. — In 
Japonia prope Hakodate et Jukohuma leg. C. 
Maximowiez. — Caules procumbentes ramosissimi, 
1 — 2 pedes longi. Vaginae eximie patenterque hir- 
sutae, supremae tantum glabrae v. margine cilia- 
tae. Folia acuminata, undulata 1/,— 2 poll. longa, 
utrinque glabra v. pilis raris adspersa, basi tan- 
tum v. a basi ad medium piloso-ciliata. Rudimen- 
tum pedicelliforme spiculae tabescentis minimum. 
Arista palea inferiore paullo, gluma plus duplo 
brevior. Rhacheos internodia glabra, superiora v. 
apice barbulata v. serie pilorum vestita. — Occur- 
runt specimina spiculis singulis arista paullo ex- 
serta, caeteris arista inclusa. 

- Tab. X fig. 5. Flosculi, aucti. a. Flosculus inferior uni- 
paleaceus neuter. b. Palea inferior flos- 
culi superioris fertilis cum arista basilari; 
palea interior. 

8) caucasica Rupr.; vaginis foliorum insigniter patente- 

Mélanges biologiques. V. 95 


— 154 — 


hirsutis; folis e basi cordata ovato- v. oblongo-lan- 
ceolatis, utrinque pilosis; rudimento pedicelliformi 
parvo gluma 8 — 12plo breviore; arista spiculam 
duplo excedente. — P. caucasica Rupr. mss. — CI. 
Ruprecht legit in provinciis caucasicis inter Qua- 
reli et Sazchenis in graminosis. — Caules foliaque 
praecedentis, vaginae supremae autem magis pilo- 
sae, folia utrinque pilosa. Rhacheos internodia in- 
feriora glabra, superiora v. apice pilis singulis 
barbulata v. serie pilorum vestita. 

Y) japonica; vaginis foliorum margine ciliatis; foliis e 
basi cordata. ovato- v. oblongo lanceolatis, utrinque 
glabris; rudimento pedicelliformi parvo gluma 8 — 
12plo breviore; arista spiculam duplo superante. 
Prope Hakodate leg. cl. Maximowicz. Differt ab 
antecedente solummodo vaginis margine tantum 
ciliatis dorso glabris v. apicem versus pilis singu- 
lis vestitis, foliis utrinque glabris margine tantum 
a basi ad medium pilis longis ciliatis. 

8) typica; vagis foliorum inferiorum hirsutis. Cae- 
tera ut praecedentis. Pleuroplitis Langsdorffii Trin. 
fund. et herb. — Lucaea Langsdorffiana Steud. 
Gram. pag. 413. — Prope Hakodate leg. cl. Maxi- 
mowicz, prope Nagosaki. — Vaginae foliorum in- 
feriorum patenter hirsutae, superiorum glabrae v. 
margine ciliatae. Caulis nodi superiores barbulati. 

e) breviseta; vaginis foliorum. inferiorum. hirsuto - pu- 
bescentibus , superioribus margine tantum. ciliatis, 
foliis e basi cordata ovato-lanceolatis , utrinque gla- 
bris, margine a basi ad medium ciliatis; rudimento 
pedicelliformi parvo v. minimo ; arista spiculam ses- 
qui superante. — Prope Hakodate leg. cl. Maxi- 
mowicz, cultaque in horto bot. Petropolitano. — 


— 155 — 


Aristis brevioribus a var. y et à diversa. Vagi- 
nae inferiores hispido- pubescentes, superiores 
dorso glabrae et margine tantum ciliatae. Spicu- 
lae tabescentis rudimentum pedicelliforme speci- 
minum cultorum satis conspicuum, spicula 5 — 
10plo brevius, speciminis prope Hakodate lecti 
parvum v. minimum. 
Tab. X fig. 6. Spicula singula, aucta. a. Rudimentum 
pedicelliforme spiculae tabescentis. 0. 
Rhachis. 

» » 7.Spicula singula magis aucta. a. Rudimen- 
tum pedicelliforme. c. Gluma inferior. 
b. Gluma superior. f. Palea inferior cum 
arista basilari floris fertilis. e. Palea flo- 
ris neutri. : 

» » 8. Gluma inferior a dorso, aucta. 

ae » 9.Gluma superior, aucta. 

»  »10.Flos sterilis fertilisque, aucti. c. Palea 
floris sterilis. a. Floris fertilis palea in- 
ferior cum arista. b. Palea superior ejus- 
dem. g. Ovarium stylis terminatum. d. 
Arista. 

» . »25.Caulis floriferus, magnitudine naturali. 

€) centrasiatica Griseb.; foliorum vaginis margine ci- 
liatis, caeterum glabris; foliis e basi cordata lanceo- 
lato-oblongis, utrinque pilosulis, pilis brevibus mar- 
gine circum ciliatis ; rudimento pedicelliformi spicula 
8 — 10plo breviore; arista spiculam duplo supe- 
rante. — P. centrasiatica Griseb. in Ledb. fl. ross. 
IV, pag. 477. — Habitat in deserto soongorico ad 
lacum Alakul (Schrenck). — Rami elongati, graci- 
les. Folia internodiis breviora. Rhacheos inter- 
nodia glabra v. apice pilis singulis barbulata. 


— 756 — 


n) gracilis; folis margine glabris v. basi tantum pilis 
raris ciliatis. — Caetera ut praecedentis. — L. gra- 
cilis Knth. 1. c. — Steudel I. c. — Patria? 

$) chinensis; foliorum vaginis hirsuto - pubescentibus, 
superioribus glabriusculis ad modos barbulatis; foliis 
e basi cordata anguste-lanceolatis, a basi ad medium 
filis longis ciliatis, supra pilis raris adspersis, sub- 
tus pilis brevissimis scabriusculis; rudimento spi- 
culae tabescentis minimo; arista, spiculam duplo su- 
perante. — Prope Whampoa leg. cl. Hance. — 
Foliis angustioribus varietatibus antecedentibus 
dignoscitur. Caulium ramo elongato, foliis inter- 
nodio longioribus v. brevioribus. Rhacheos inter- 
nodia glabra.v. superiora apice pilis singulis bar- 


bulata. 
Ill. Alectoridia. 


Spica fertilis sessilis; rudimentum spiculae tabescentis 

nullum. Rhachs villosa. 

5) P. lancifolia; gluma inferiore apice bicuspidata , su- 
periore in setam acuminata. Andropogon lancifolius 
Trin. in Mém. de l'Acad. Imp. de St. Pétersb. VI* 
sér. II (1833) 271. — Steud. syn. gram. p. 382. — 
Batratherum molle N. ab E. in herb. Trin. — Ha- 
bitat in montibus Indiae orientalis (Royle), in Ne- 
paulia (Wallich), in Abyssinia (Pl. exsiec. Schimp. 
Ne 1362). — Radix annua, fibrosa. Caulis gracilis, 
tenuis, erectus v. adscendens, ramosus, pedalis et 
ultra, glaber, ad nodos barbulatus. Vaginae ad ba- 
sin fissae, striatae, glabrae v. basi et apice parce 
pilosae. Ligula brevissima, truncata, pilis paucis ci- 
liata. Folia tenuia, e basi cordata amplexicauli ob- 
longo-lanceolata, acuminata, internodiis breviora, 
supra glabra, subtus plus minus pilosula, margine ad 


— 157 — 


basin tantum v. a basi ad medium setoso-ciliata. Spi- 
cae terminales, digitato-aggregatae, e vagina supre- 
ma egredientes. Rhacheos internodia infima glabra, 
superiora longe villosa. Glumae glabriusculae; in- 
ferior anguste oblongo-lanceolata, plurinervia, apice 
bifida; superior lineari-lanceolata, vix nervosa, apice 
in setam attenuata. Flos inferior neuter, ad paleam 
parvam acutam hyalinam gluma quadruplo brevio- 
rem reductus. Flos superior fertilis, unipaleaceus; 
palea hyalina, enervis, lineari-lanceolata gluma supe- 
riore circiter triplo brevior, apice breviter bifida, 
basi aristata. Arista geniculata, setacea, spiculam 
3 — 4plo superans. 
Tab.Xfig.11.Spicula, aucta. a. Gluma inferior. 6. 
Gluma superior. c. Palea floris neutrius. 
d. Palea floris fertilis cum arista dorsali. 
»  » 12.Flosculi, aucti. c. Palea floris neutrius. 
d. Palea floris fertilis cum arista dorsali. 
6) P. Quartiniana; glumis acuminatis muticis. — Ale- 
ctoridia Quartiniana Rich. fl. abyss. II (in Lefebr. 
Voy. en Abyss.), p. 448, atl. tab. 99. — Pleuroplitis 
ciliata Schmidt Flora d. Cap. Verd. Inseln. — Gri- 
seb. in Ledb. fl. ross. IV, p. 478. — Psilopogon 
major Hochst. herb. un. it. abyss. ex parte. — Pleu- 
ropl. plumbea Nees in herb. Acad. Imp. Petrop. — 
PI. tenella Desv. in herb. Mus. Par. — Leuzea 
plumbea Nees in Steud. Grm. pag. 414 — L. viola- 
cea Nees in Steud. |. c. — L. ciliata Steud. l. c. — 
Habitat in insulis promontorii viridis (Schmidt), — 
. in Abyssinia (Schimper, Quartin), — in provinciis 
borealibus Indiae orientalis (Schmidt, Whight). — 
Radix annua, fibrosa. Caules ramosi, adscendentes 
v. erectiusculi, '/, — 1'/, pedes alti, glabri, ad no- 


— 158 — 


dos plus minus barbulati. Vaginae sulcato-striatae, 
ad basin fissae, pilosulae v. pubescentes v. glabre- 
scentes v. margine tantum ciliatae, supremae magis 
elongatae lamina minima terminatae. Ligula brevis, 
ciliata. Folia e basi cordato - amplexicauli ovato- 
lanceolata v. oblongo-lanceolata v. lanceolata, acu- 
minata, supra initio pilis adspersa tandem glabre- 
scentia, subtus pilosa, margine basi tantum v. ad 
medium v. a basi ad apicem ciliata, internodio lon- 
giora v. breviora. Spicae saepissime digitato-con- 
gestae, rarius singulae v. 1 — 4, terminales, e va- 
gina suprema vix v. longe exsertae. Rhacheos in- 
ternodia articulata, v. omnia serie pilorum villosa 
v. rarius infima glabra, spicula sesqui breviora. 
Glumae praesertim apicem versus hispidulae, na- 
viculares, dorso convexae, virides v. rufescentes; 
inferior lanceolata, 7 — 9-nervis, acuminata, mu- 
tica; superior paullo longior, lanceolata, magis acu- - 
minata, nervo dorsali nervisque lateralibus obso- 
letioribus instructa. Flos inferior neuter, ad pa- 
leam unicam lineari - lanceolatam membranaceam 
enervem gluma plus duplo breviorem reductus. 
Flos superior fertilis, bipaleaceus; palea inferior 
lineari -lanceolata, membranacea, enervis, gluma 
plus duplo brevior, apice bicuspis, basi aristata; 
arista geniculata, vix torta, spiculam 2 — 3plo su- 
perans v. rarius paullo tantum exserta; palea su- 
perior minima. Ovarium oblongum. 


Tab. X fig. 15. Spicula, aucta. a. Gluma inferior. b. Glu- 
ma superior. c. Arista. 


»  » 16.Flosculi, aucti. a. Palea floris ner. ius. 
b. Palea inferior floris fertilis cum arista 


p 


Si 


— 1759 — 


basilari. c. Palea superior ejusdem. d. 
Ovarium. i 


— Variat. «) typica; vaginis pubescentibus v. glabrescenti- 


bus; folis ovato-lanceolatis, basi v. a basi ad me- 
dium ciliatis ; aristis spicula 2 -— 3plo longioribus. — 


 Alectoridia Quartiniana Rich. 1. c. — Pleuroplitis 


ciliata Schmidt. 1. c. — Griseb. in Ledeb. fl. ross. 
IV, p. 478. — Lucaea ciliata Steud. gram. pag. 
414. — Pleuroplitis Richardi-Desv. in herb. Mus. 
Par. — Habitat in Abyssinia (Quartin - Dillon et 
Petit, in lapidosis ins. St. Antonii promontorii vi- 
ridis (Schmidt). — Caules 1 — 1'/, pedales. Folia 
pilis longioribus v. brevioribus ciliata. Spicae aggre- 


‘gato-digitatae, virescentes v. parce violascentes. 


caespitosa; vaginis pilosulis, folis oblongo -lanceo- 
latis. Caetera wt praecedentis. — Psilopogon ma- 
jor Hochst. ex parte. — Habitat in montibus Co- 
jetanis provinciae Schire in Abyssinia (Schimper), 
in Nilgherries Indiae orientalis (Schmidt in herb. 
Acad. Petrop.). — Caules caespitosi, adscendentes, 
spithamaei. 


Y) plumbea; vaginis apice pilosulis, margine dense ci- 


à 


— 


liatis, caeterum glabris; fols ovato-lanceolatis , basi 
tantum v. a basi ad medium laxe ciliatis; aristis vix 
exsertis. — Pleuroplitis plumbea Nees ab Esenb. 
in herb. Acad. Petrop. — Steud. gram. pag. 414. 
— Habitat in India orientali. — Caules spithamaei. 
Spicae violascentes, 3 — 4 fasciculatae. 

tenella; vaginis glabrescentibus ; foliis lanceolatis, 
circum ciliatis; aristis spicula 2 — 3plo longioribus. 
— Pleuropl. tenella Desv. in herb. Mus. Par. — 
Schimp. pl. exs. abyss. M 202 et 1532. — Habi- 
tat in Abyssinia. Caules caespitosi, tenelli, spitha- 


— 760 — 


maei. Spicae solitariae v. 2 — 5 fasciculatae, vio- 
lascentes. 

Species dubiae. 

Pleuroplitis Junghuni Nees (Lucaea Junghuhni Steud. 

gram. pag. 414). 

Pleuroplitis violacea Nees (Lucaea violacea Steud. 
lie.) 
Andropogon productus. 

Spicis subdigitatis; rhacheos internodüs pedicellis- 
que spiculae tabescentis villosis; arista spiculam 3 — 
Aplo superante; caulibus glabris adscendentibus; va- 
gums ad ora pilosis; foliis lineari-lanceolatis utrin- 
que attenuatis. 

Dimeria ornithopoda Ledeb. herb. — Pleuropli- 
tis producta Griseb. in Ledeb. fl. ross. IV, pag. 478. 
— Pollinia tenuis Trin. in Mém. de l'Acad. des 
sc. de St. Pétersb. (1833), sér. VI, tom. II, pag. 
409. — Steud. syn. Gram. pag. 409. — Hab. in ins. 
Manilla (Chamisso), in insula Luzon (Eschsch.). 

Caules circiter spithamaei. Vaginae ad basin fis- 
sae caulem involventes, apice ad marginem paullo 
ciliatae, caeterum glabrae. Ligula brevis, truncata, 
ciliata. Folia internodium superantia, lineari-lan- 
ceolata, utrinque attenuata, pilosula, margine gla- 
bra. Spiculae geminae, altera pedicellata tabescens 
uniglumis v. biglumis, mutica v. aristata. Spicula 
fertilis sessilis, biglumis, subbiflora; gluma inferior 
lineari-lanceolata, bicarinata, apice bidentata, hir- 
tula; gluma superior ovato-lanceolata, apice in se- 
tam glumam subaequantem attenuata. Flosculus in- 
ferior unipaleaceus, neuter; palea lineari - lanceo- 
lata, membranacea, enervia, gluma inferiore bre- 
vior. Flosculus superior fertilis, bipaleaceus; palea 


— Fur 


inferior minima, apice emarginato biloba, ex emar- 
ginatura aristata; palea superior lineari-lanceolata, 
palea floris neutrius paullo brevior. Arista genicu- 
lata, basi insigniter torta. Antherae ovato-oblon- 
sae. Ovarium oblongum, stylis plumosis glumam 
superantibus terminatum; lodiculae squamae apice 
: truncatae. = 
Tab. X fig. 16. Spicula fertilis sterilisque, auctae. a. Pe- 
dicellus spiculae tabescentis rudimento 
coronatus. 6. Rhacheos internodium. c. 
Spicula fertilis. 
17.Gluma flosculi fertilis, aucta. a. Gluma 
inferior. b. Gluma superior. 
»  » 18.Gluma inferior a latere interiore visa, 
aucta. 
»  » 19—20. Pedicellus spiculae tabescentis ru- 
dimento coronatus, auctus. 
»  » 21.Flosculi spiculae fertilis, aucti. a. Flos- 
culus inferior sterilis unipaleaceus. b. 
Palea inferior flosculi fertilis cum arista. 
c. Palea superior flosculi fertilis. 
Tab.X fig. 22. Flosculus superior fertilis, auctus. 
»  » 23.Palea inferior flosculi fertilis cum ari- 
stae basi, magis aucta. 
24. Ovarium, auctum, cum squamis lodicu- 
lae. | 


x 
S 


x 
x 


Explieatio tabulae X. 


Fig. 1—4. Pleuroplitis Schimpert. 
Fig. 1. Spicula fertilis sterilisque, auctae. 
ova ven! "sterilis, aucta. 
» 3.  » fertilis, aucta. 
Mélanges biologiques. V. 96 


— 762 — 


Fig. 4. Flosculi, aucti. 
Fig. 5. Pleuroplitis Langsdorffü Trin. &. submutica; flos- 
culi aucti. 
Fig. 6—10. Pleuroplitis Langsdorffü Trin. e. breviseta. 
Fig. 6. Spieula, aucta. 
Mit Rene magis aucta. 
» S.Gluma inferior, aucta. 
» 9. » superior, aucta. 
» 10. Flos sterilis fertilisque, aucta. 
Fig. 11 — 12. Pleuroplitis lanceolata. 
Fig. 11. Spicula, aucta. 
» 12. Flosculi, aucti. 
Fig. 13 — 14. Pleuroplitis major. 
- Fig. 13. Spicula, aucta. 
» 14. Flosculi, aucti. 
Fig. 15 — 16. Pleuroplitis Quartiniana. 
Fig. 15. Spicula, aucta. 
» 16. Flosculi, aucti. 
Fig. 16 — 24. Andropogon productus. 
Fig. 16. Spicula fertilis sterilisque, auctae. 
» 17. Gluma flosculi fertilis, aucta. 
» 18. » inferior, aucta. 
» 19 u. 20. Pedicellus rudimento spiculae tabe- 
scentis coronatus, auctus. 
» 21. Flosculi spiculae fertilis, aucti. 
» 22. Flosculus superior fertilis, auctus. 
» 23. Palea inferior flosculi fertilis, magis aucta. 
» 24. Ovarium cum squamis lodiculae, auctum. 
Fig. 25. Caulis floriferus P. Langsdorffi e. brevisetae, 
magnitudine naturals. 


— — 8 ee — — 


(Aus dem Bulletin, T. X, pag. 864 — 379). 


E ; 2: DE 1 ubt C E : | 
j * 37 i yt "Poi EL ENT, 2034] "m »w 


, p a Harn Ei id | 4 is 


Y bu KA ui 


c HUN HE B ub. 


Mélanges Inologiques. T VÍ E.Regel. Gattung Pleuroplitis u. Andropog on productus. 


Fug. 20. 


are Sea Dé f NE aie. rd 
- 


a* 
mes 


he dix AM RE 


M 


ch: 


Pe 


P * 
RER : 3 
D B rt me cete T 

. 


e 


pu aite. 


pon 


m ia | IDOL 


M. Nod IE LIT: WIEN Ut 
+ dod cyber idée 


aus TRUE TC 


7 ; 
19 Juni 1866. 


Über die Arten der Eidechsengattung Cyclodus 
Wagl. von Dr. A. Strauch. 


Die Gattung. Cyclodus, die Wagler (Descriptiones 
et Icones Amphibiorum fasc. I tab. VI) auf eine von ihm 
' zuerst beschriebene Eidechse, den Cyclodus flavigu- 
laris, begründet hat, gehört bekanntlich in die Tri- 
bus Saurophthalmia der Familie Scincoidea und unter- 
scheidet sich von allen übrigen Gattungen dieser Tri- 
bus durch die Gestalt der Zühne, welche nicht konisch 
und zugespitzt, sondern stumpf-keulenfürmig oder, 
wie die im Kiefer weiter nach hinten stehenden, fast 
kugelfórmig erscheinen. Ausserdem besitzen die Ar- 
ten dieser Gattung auch im Allgemeinhabitus manches 
Eigenthümliche, wie namentlich einen nach hinten 
zu stark verdickten Kopf, der von dem leicht ein- 
geschnürten Halse sehr deutlich abgesetzt erscheint, 
einen verhältnissmässig kurzen, fast kegelfürmigen 
Schwanz, einen spindelfórmigen, dicken, leicht flach- 
gedrückten Rumpf, der mit dicken knóchernen Schup- 
pen bekleidet ist, kurze, weit von einander stehende, 
fünfzehige Extremitäten mit kurzen unter einander 
an Lànge wenig verschiedenen Zehen und endlich 
eine halbkreisfórmige Reihe von Suborbitalschildern. 


— 164 — 


Von dieser Gattung sind in der Erpétologie géné- 
rale drei Arten beschrieben, nämlich der Cyclodus 
gigas Bodd., dessen Benennung Duméril und Bibron 
ganz überflüssiger Weise in Cyclodus Boddaertü ab- 
geändert haben, ferner Cyclodus nigroluteus Quoy 
et Gaim. und endlich Cyclodus Casuarinae Bell, der 
durch den ungezáhnelten vorderen Ohrrand und durch 
die Abwesenheit der den Hinterrand des Naselochs 
umgebenden halbkreisfórmigen Furche von den bei- 
den anderen abweicht und desshalb von Gray (Catal. 
of Lizards p. 87) zum Typus einer besonderen Gattung 
Omolepida erhoben worden ist. Zu diesen drei Arten 
sind in den letzten fünf Jahren. noch fünf neue hinzu- 
gefügt worden, nämlich Cyclodus fasciatus Lütken, 
Cyclodus carinatus Günther, Cyclodus occipitalis P e- 
ters, Cyclodus adelaidensis Peters und Cyclodus luc- 
tuosus Peters, so dass sich die Zahl der in die ge- 
nannte Gattung gehörenden Arten gegenwärtig auf 
acht beläuft. 

Ich bin nun im Stande, die Zahl der Cyclodus- 
Arten noch um zwei zu vermehren, da ich beim Be- 
stimmen der im zoologischen Museum der Kaiserlichen 
Akademie der Wissenschaften hieselbst vorhandenen 
herpetologischen Sammlung zwei Eidechsen gefunden 
habe, die sowohl der Bildung ihrer Zähne, als auch 
ihrem Allgemeinhabitus nach in die Gattung Oyclodus 
gerechnet werden müssen, die sich aber auf keine 
der acht bisher bekannten Arten derselben deuten 
lassen. Die eine dieser beiden Eidechsen ist dem 
Cyclodus gigas. Bodd. zunächst verwandt, lässt sich 
aber durch mehrere sehr prägnante Charaktere leicht 
von demselben unterscheiden; die andere weicht durch 


— 765 — 


die Anwesenheit von Supranasalschildern, durch die 
ausserordentliche Grösse ihrer Praeanalschilder, deren 
überhaupt nur zwei vorhanden sind, so wie endlich 
durch die von zwei grossen dreieckigen Schuppen 
vollständig verdeckte Ohróffnung so sehr von allen 
bisher bekannten Cyclodonten ab, dass sie wohl mit 
viel mehr Recht zum Typus einer besonderen Gattung 
erhoben werden kónnte, als der Cyclodus Casuarinae 
Bell, auf welchen, wie schon bemerkt, Gray die Gat- 
tung Omolepida begründet hat. Mir scheinen jedoch 
die eben aufgezählten Eigenthümlichkeiten keineswegs 
den Werth von generischen Charakteren zu besitzen, 
und ich halte es für viel natürlicher, wenn man sämmt- 
liche Scincoiden, die sich durch kugel- und keulen- 
formige Zàhne auszeichnen und zugleich auch im 
Allgemeinhabitus eine so auffallende Übereinstim- 
mung darbieten, unter der sehr bezeichnenden W.ag- 
ler'schen Benennung Cyclodus in eine einzige Gat- 
tung vereinigt und die Arten dieser Gattung in drei 
Gruppen oder Untergattungen vertheilt. 


Die erste dieser drei Gruppen oder Untergattun- 
gen umfasst den Cyclodus gigas Bodd. und die ihm 
zunàchst verwandten Arten, d. h. diejenigen, deren 
frei zu Tage liegende Ohróffnung am Vorderrande 
ein oder mehrere Làppchen zeigt und die auf dem 
Nasalschilde hinter dem Naseloch eine halbkreisfór- 
mige Furche besitzen; diese Gruppe entspricht ge- 
nau der Gattung Cyclodus Gray. 


Die zweite Gruppe ist dureh eine gleichfalls frei 
zu Tage liegende Ohróffnung mit ganzem oder mit 
gezihneltem Vorderrande und durch die Abwesenheit 


— 766 — 


der halbkreisfórmigen Postnasal-Furche ausgezeich- 
net; sie entspricht der Gattung Omolepida Gray. 

Die dritte Gruppe endlich, die nur eine einzige 
Species umfasst, ist durch die Anwesenheit von einem 
Paar Supranasalschilder, so wie durch die von zwei 
grossen dreieckigen Schuppen vollkommen verdeckte 
Ohróffnung charakterisirt; für diese Gruppe würde 
ich die Benennung Otolepis vorschlagen. 

Was nun die zehn in die Gattung Cyclodus gehó- 
rigen Arten anbetrifft, so unterscheiden sie sich von 
einander, wie folgt: 

Die Ohróffnung 
A. vollkommen sichtbar und am Vorderrande 

gezähnelt oder ganz. Das Nasalschild 

I. zeigt hinter dem Naseloch eine halbkreis- 
formige Furche (Cyclodus). Die Tempo- 
ralschilder der vordersten Querreihe 
a) wenigstens doppelt so lang, wie die der 
übrigen Querreihen. Die Occipitalschil- 
der | 
1) stehen in einer einzigen Querreihe 
und sind dabei mehr oder weniger 
verlängert. Die Schuppen auf dem 
Rücken und auf der Oberseite des 
Schwanzes | 
a) glatt, ohne eine Spur von Kielen 1 gigas. 
8) sehr stark gekielt. Die Kiele bil- 
den auf dem Schwanze Längsrip- 
pn: 2 ers Ari UT. 2 carinatus. 
2) stehen in zwei Querreihen und sind 
sehr:bnoif. i; Hautes sé à 9 Peters. 


— 167 — 


b) kleiner oder hóchstens eben so gross, 
wie die der übrigen Querreihen. Die 
Oecipitalschilder stehen 
a) in 4 auf einander folgenden Quer- 

reihen. Supraorbitalschilder in der 


Zahl 
1) zwei vorhanden ....... 4 fasciatus. 
2) drei vorhanden. ...... 5 occipitalis. 
8) in einer einzigen Querreihe. Supra- 

orbitalschilder 
1) vier vorhanden. Am Ohrrand 2 

bis 3 Lippchen...... 6 nigroluteus. 
2) drei vorhanden. Am Ohrrand nur 

1 Läppchen. . .... . 7 adelaidensis. 


II. einfach, zeigt keine Spur der halbkreis- 
fórmigen Postnasalfurche. (Omolepida). 
Der vordere Ohrrand 


a) ganz, ohne Läppchen. . . ... 8 Casuarinae. 
b) mit 2 — 3 spitzen Läppchen verse- 
hélas d db eie Ut: 9 luctuosus. 


B. durch zwei grosse dreieckige Schuppen ver- 
deckt (Ofolepis); ein Paar Supranasalschil- 
der Hi DU qus vk d EDEN. 10 Brandtü. 


I. Subgenus Cyclodus Gray. 
Nares postice sulco semicirculari cinctae; aures 
conspicuae, margine anteriori lobulato. 
1. Cyclodus gigas Boddaert. 
Scincus gigas Boddaert. Nova Acta Acad. Leop. Carol. 
Nat. Cur. VII p. 15 '). 


1) Boddaert hat diese Art zwar nicht beschrieben, doch stimmen 


— 768 — 


Cyclodus Boddaertu D. et B. Erpétol. génér. V p. 
7621 

Cyclodus flavigularis Wagler. np vs et Icon. Am- 
phib. tab. VI. 


C. scutellis temporalibus anticis valde elongatis, 
posticis brevibus subquadratis; scutellis occipitalibus 
elongatis uniseriatis, supraorbitalibus utrinque qua- 
tuor; margine auris anteriori bi-vel trilobulato; squa- 
mis laevibus circa medium corpus in 38 vel 46 series 
longitudinales dispositis. | 

Habitat in Nova Hollandia et in insulis Java et 
Amboina. 


2, Cyclodus carinatus Günther. 


Cyclodus carinatus G ünth. Ann. and Mag. Nat. Hist. 
3 ser. XII p. 398. 

C. scutellis temporalibus anticis valde elongatis, 
posticis brevibus subquadratis; scutellis occipitalibus 
elongatis uniseriatis, supraorbitalibus utrinque qua- 
tuor; margine anteriori auris bi-vel trilobulato; squa- 
mis cirea medium corpus in 42 series longitudinales 
dispositis, dorsalibus et caudalibus valde carinatis, 
caeteris laevibus. 

Habitat in insula Ceram. 


9. Cyclodus Petersii n. sp. 


C. scutellis temporalibus anticis valde elongatis, 
posticis brevibus subquadratis; scutellis occipitalibus 
valde dilatatis, biseriatis, supraorbitalibus utrinque 
quatuor; margine auris anteriori trilobulato; squamis 
simmtliche Autoren darin überein, dass unter dem Scincus gigas 


Amboinensis Boddaert's nur die gegenwärtig als Cyclodus gigas 
bekannte Eidechse verstanden werden kann. 


— 769 — 


laevibus, cirea medium corpus tantum in 33 series 
longitudinales dispositis. | 

Habitat in — ? 

Diese Art unterscheidet sich von dem ihr so nahe 
verwandten Cyclodus gigas sowohl durch die geringere 
Zahl von Schuppen-Längsreihen, als auch namentlich 
durch die vóllig anders gestellten und gestalteten Occi- 
pitalschilder. Bei Cyclodus gigas stehen bekanntlich 
die Occipitalschilder, die eine ziemlich langgestreckte 
Form besitzen und deren Zahl gewóhnlich sechs be- 
trágt, in einer einzigen Querreihe, bei Cyclodus Pe- 
tersii dagegen finden sich hinter den drei Scheitel- 
schildern (dem Interparietale und den beiden Parieta- 
len) zwei Querreihen von Occipitalschildern und zwar 
besteht jede dieser beiden Querreihen aus je 4 Schil- 
dern, von denen die beiden innern gross und breit, 
die beiden áussern ziemlich klein und etwa viereckig 
sind. Die beiden innern grossen Schilder jeder Quer- 
reihe, besonders aber die der zweiten, erscheinen 
sehr stark in die Breite gezogen und stehen den 
Parietalschildern an Grösse nicht nach, die kleinen 
äusseren Occipitalia gleichen in jeder Hinsicht den 
an sie grenzenden hinteren Temporalschildern. Die 
Temporalia der vordersten Querreihe sind im Ver- 
hältniss zu ihrer Lànge ziemlich breit und erschei- 
nen daher nicht so lang gestreckt, wie bei Cyclodus 
gigas, übertreffen aber nichtsdestoweniger die ihnen 
folgenden hinteren Temporalschilder mindestens um 
das Doppelte an Grósse; das Interparietalschild ist 
ziemlich klein, lang und schmal, gleicht also mehr 
dem von Cyclodus fasciatus Lütken, als dem von Cy- 
clodus gigas. Hinsichtlich der übrigen Kopfschilder 

97 


Mélanges biologiques. V. 


— 170 — 


bietet die in Rede stehende Art eine fast vollständige 
Übereinstimmung mit Cyclodus gigas dar und eben 
so herrscht auch im Allgemeinhabitus zwischen bei- 
den eine grosse Ahnlichkeit, nur ist der Schwanz 
des Cyclodus Peters nicht drehrund, sondern ziem- 
lich stark comprimirt und der Körper besitzt keine 
so auffallend langgestreckte Gestalt, wesshalb denn 
auch die Gliedmaassen weniger kurz und einander 
naher gerückt erscheinen. Die Vorderbeine, die übri- 
gens so ziemlich dieselbe Länge haben wie die Hin- 
terbeine, erreichen nach vorn gestreckt und an den 
Körper angedrückt, den Vorderrand des dritten obe- 
ren Lippenschildes. Über die Färbung und Zeichnung 
dieser Art lásst sich zur Zeit so gut wie nichts ange- 
ben, da das einzige mir vorliegende Exemplar in 
Folge der jahrelangen Einwirkung des Lichtes fast 
völlig farblos geworden ist; das Thier erscheint an 
“ den Stellen, an welchen sich der Hornüberzug der 
Schilder und Schuppen noch erhalten hat, sehr hell 
bráunlich gelb, an den von Epidermis entblóssten 
Stellen dagegen ganz weiss, und nur auf dem Schwanze 
sieht man noch Spuren von etwas dunkler gefärbten 
Querbinden. Die Totallänge des Thieres beträgt 25,6 
Ctm., der Kopf ist 3,4 Ctm. lang und an der Basis 
2,5 Ctm. breit. Die Gliedmaassen besitzen eine Länge 
von 4,5 Ctm., und der Schwanz ist 10,5 Ctm. lang. 

Das Exemplar, auf welches ich diese zu Ehren 
meines hochverehrten Freundes Prof. Dr. Peters in 
Berlin benannte Art begründet habe, fand sich unter 
den zahlreichen aus der alten Sammlung, der soge- 
nannten Kunstkammer, stammenden NET und 
Amphibien vor. 


— 771 — 
4. Cyelodus fasciatus Lütken. 


Cyclodus fasciatus Lütken. Videnskabel. Meddelelser. 
1862 p. 295 tab. I f. 1. 

C. scutellis temporalibus omnibus se 
anterioribus haud elongatis; scutellis occipitalibus 
subquadratis in 4 series transversas dispositis; scu- 
tellis supraorbitalibus tantum duobus, magnitudine 
subaequalibus; margine auris anteriori bi-vel trilobu- 
lato, squamis laevibus cirea medium corpus 40 vel 42 
series longitudinales formantibus. 

Habitat in Nova Hollandia. 


9. Cyclodus occipitalis Peters. 


Cyclodus occipitalis Peters. Berliner Monatsberichte 
,1863 p. 331. 

C. scutellis neis ritis subaequalibus, anteriori- 
bus haud elongatis; scutellis occipitalibus subqua- 
dratis in 4 series transversas dispositis; scutellis su- . 
praorbitalibus tribus, quorum anterius maximum; 
margine auris anteriori bi-vel trilobulato; squamis 
laevibus cirea medium corpus 40 series longitudina- 
les formantibus. 

Habitat in Nova Hollandia. 

Diese Art, von welcher Richard Schomburgk ein 
Exemplar aus Buchsfelde bei Adelaide in Süd-Austra- 
lien an das Berliner Museum eingesandt hat, unter- 
scheidet sich von dem ihr so nahe verwandten Cyclo- 
dus fasciatus Lütken nicht allein durch die Zahl der 
Supraorbitalschilder, die jederseits drei und nicht 
wie bei jenem zwei beträgt, sondern auch durch die 
Färbung und Zeichnung; denn während der Cyclodus 
fasciatus auf hell bráunlich gelbem Grunde eine breite 


— 772 — 


dunkelbraune Längsbinde an jeder Schläfe und neun 
oder zehn breite dunkelbraune Querbinden über Rumpf 
und Schwanz besitzt, ist Cyclodus occipitalis «oben 
braun mit helleren Querbinden, welche letztere so 
vertheilt sind, das der Nacken von einer, der Kórper 
von drei breiten braunen Querbinden bedeckt wird, 
zwischen denen drei schmale braune Querbinden lie- 
gen; eine vierte schmale Querbinde liegt auf dem 
Kreuz; darauf folgen auf dem Schwanz abwechselnd 
vier breite und drei schmale braune Binden; die Un- 
terseite ist bráunlich weiss». 


6. Cyclodus nigroluteus Quoy et Gaim. 


Scincus nigroluteus Quoy et Gaim. Freycinet. Voyage 
autour du Monde. Zool. p. 176 pl. XLI. 
Cyclodus nigroluteus D. et B. Erpétol. génér. V p. 750. 


C. scutellis temporalibus subaequalibus, anteriori- 
bus haud elongatis; scutellis occipitalibus plus minus- 
ve elongatis, uniseriatis; scutellis supraorbitalibus 
utrinque quatuor, quorum secundum maximum; mar- 
gine auris anteriori bi-vel trilobulato; squamis laevi- 
bus circa medium corpus in 30 vel 36 series longitu- 
dinales dispositis. 

Habitat in Nova Hollandia et in Tasmania. 

Von dieser zur Genüge bekannten Art liegen mir 
zwei Exemplare vor, von denen jedes rund um die 
Kórpermitte nur 30 Langsreihen von Schuppen be- 
sitzt, und die beide ausserdem noch dadurch merk- 
würdig sind, dass ihre Scheitelbeschilderung nicht 
wie gewóhnlich aus 5, sondern aus 7 Schildern zu- 
sammengesetzt ist. Ausser den gewóhnlichen fünf 
Scheitelschildern, dem Interparietale, den beiden Fron- 


Man Li eus 


toparietalen und den beiden Parietalen, finden sich 
nämlich noch zwei Schilder vor, die ihrer Lage nach 
am besten als hintere Frontoparietalia aufgefasst wer- 
den können. Diese supplementären Schilder, die 
auch Gray (Catal. of Lizards p. 104) an einem Exem- 
plare von Cyclodus nigroluteus im British Museum 
zu beobachten Gelegenheit gehabt hat, zeigen eine 
rhombische Gestalt, variiren aber in der Grösse sehr 
auffallend, da sie bei dem einen der beiden mir vor- 
liegenden Exemplare (X 119 a) um ein Drittel klei- 
ner, bei dem andern ( 119 5) dagegen doppelt so 
gross sind wie die eigentlichen Frontoparietalia; je- 

des dieser beiden Schilder grenzt nach vorn und aus- 
sen an die letzten Supraorbitalia, nach vorn und in- 
nen an das Frontoparietale derselben Seite, nach hin- 
ten und innen an das Interparietale und nach hinten 
und aussen an das Parietale. Ob die Anwesenheit 
dieser supplementáren Schilder einfach als Anomalie 
aufzufassen ist, wie Gray behauptet, oder ob dieselbe 
eine sexuelle Differenz anzeigt, muss ich für den Au- 
genblick unentschieden lassen, da die beiden mir vor- 
liegenden Exemplare ausgestopft sind und es daher 
‚unmöglich ist, anzugeben, ob sie ein und demselben 
Geschlechte angehóren. 


4. Cyclodus adelaidensis Peters. 


Cyclodus adelaidensis P eters. Berliner Monatsberichte 
1863 p. 232. 


C. scutelis temporalibus subaequalibus, anticis 
haud elongatis; scutellis occipitalibus uniseriatis; scu- 
tellis supraorbitalibus utrinque tribus, quorum me- 
dium maximum; margine auris anteriori unilobulato; 


— 174 — 


squamis laevibus cirea medium corpus in 38 vel 40 
series longitudinales dispositis. 

Habitat in Nova Hollandia. 

Die beiden freilich noch jungen Exemplare diei 
Art, die das Berliner Museum durch Herrn Richard 
PAT AT aus Buchsfelde bei Adelaide in Süd- 
Australien zugesandt erhalten hat, besitzen den All- 
gemeinhabitus, die kurzen, an Länge gleichen Extre- 
mitäten und die so überaus charakteristischen Sub- 
orbitalschilder der Cyclodonten, weichen von densel- 
ben aber in sofern sehr auffallend ab, als ihre Zähne, 
wie Prof. Peters angiebt, nicht abgerundet sind; es 
bleibt daher immer noch zweifelhaft, ob diese Art 
auch wirklich in die Gattung Cyclodus gehört. 


II. Subgenus Omolepida Gray. 


Nares simplices, sulco semicirculari postnasali 
nullo; aures apertae, margine anteriori integro vel 
lobulato. . 


8. Cyclodus Casuarinae Dum. et Bibr. 


Cyclodus Casuarinae D. et B. Erpétol. génér. V p. 
240. 

Cyclodus Casuarinae Bell. Zool. of the Voyage of 
the Beagle. Rept. p. 30. pl. XV f. 3.- | 


C. scutelis temporalibus subaequalibus; scutellis 
supraorbitalibus utrinque tribus; margine auris ante- 
riori integro, non lobulato; squamis laevibus, magnis, 
circa medium .corpus in 24 series longitudinales dis- 
positis, 

Habitat in Tasmania et in Nova Hollandia. 


— 775 — 
9. Cyeledus luctuosus Peters. 


Cyclodus (Omolepida) luctuosus Peters. Berliner Mo- 
natsberichte 1866. p. 90. 


C. seutellis temporalibus subaequalibus; scutellis 
supraorbitalibus utrinque tribus; margine auris ante- 
riori bi-vel trilobulato; squamis laevibus magnis, circa 
medium corpus in 24 series longitudinales dispositis. 

Habitat in Nova Hollandia. 


III. Subgenus Otolepis mihi. 


Nares simplices, sulco semicirculari postnasali 
nullo; aures duabus squamis magnis triangularibus 
tectae; scutella supranasalia. 


10. Cyclodus Brandtii n. sp. 


C. scutellis temporalibus subaequalibus; scutellis 
supraorbitalibus utrinque quinque; scutellis suprana- 
salibus duobus; scutis praeanalibus duobus permagnis, 
subquadrangularibus; squamis laevibus circa medium 
corpus in 24 series longitudinales dispositis. 

Habitat in — ? 

Der Kopf ist kurz und hinten bedeutend ange- 
schwollen, die Schnauze stark zugespitzt; der Kórper 
besitzt eine mässige Länge und ist kaum merklich 
abgeflacht; der kurze Schwanz ist an der Basis sehr 
dick und etwas flachgedrückt, verschmälert sich aber 
bereits am Anfange des zweiten Drittels seiner Lánge 
und erscheint von da ab leicht comprimirt. Die hinte- 
ren Extremitäten sind etwas länger als die vordern; 
an beiden erscheinen die drei mittleren Zehen ziem- 
lich gleich lang und etwa um die Hälfte lànger als 
die áussere und die innere, welche beide ebenfalls 


— 776 — 


etwa gleiche Länge besitzen. Das Rostralschild ist 
klein, fünfeckig mit abgerundeten Ecken und sehr 
breiter Basis; die Nasalia, von mässiger Grósse und 
etwa viereckiger Gestalt, sind ganz auf die Seite ge- 
rückt, die Supranasalia erscheinen klein, schmal, 
lànglich-viereckig und berühren einander mit ihrem 
vorderen Ende; zwischen sie hineingeschoben liegt 
das kleine Internasale, das zwar fünfeckig ist, aber 
doch die Gestalt eines gleichschenkeligen, mit der 
Spitze nach vorn gerichteten Dreiecks nachahmt. An 
seine äussere Seite grenzt das erste Frenalschild, 
das sehr hoch und viereckig ist; hinter diesem liegt 
das zweite Frenale, das länger als hoch erscheint und 
an seinem hinteren oberen Winkel schief abgestutzt 
ist. Die Frontonasalia sind gross, unregelmässig fünf- 
eckig und grenzen mit ihrer ganzen Innenseite an 
einander; das grosse sechseckige Frontalschild ist 
nach hinten etwas verschmälert, doppelt so lang als 
vorn breit und besitzt einen stumpfwinkelig geboge- 
nen Vorder- und Hinterrand. Die Frontoparietalia 
sind etwas kleiner als die Frontonasalia, haben aber 
dieselbe Gestalt und berühren einander gleichfalls mit 
der ganzen Lànge ihrer Innenseite. Das Interparietal- 
schild ist ziemlich lang und vorn, wo es einen nach 
vorn gerichteten stumpfen Winkel bildet, bedeutend 
breiter, als hinten, wo es gerade abgestutzt erscheint. 
Die Parietalia besitzen eine bedeutende Grósse und 
eine sehr unregelmässige fünf- oder sechseckige Ge- 
stalt, mit abgerundetem Hinterrande. Von den fünf 
Supraorbitalschildern ist das zweite das grósste, und 
die Suborbitalschilder, die im Halbkreise den Unter- 
rand der Orbita begrenzen, sind klein und niedrig. 


— 777 — 


Der obere Lippenrand zeigt jederseits 9 Schilder, von 
denen das fünfte und sechste unter dem Auge liegen, 
der untere besitzt deren jederseits 10. Das Mental- 
schild ist klein und stellt ein schmales querliegendes 
Parallelogramm dar; unmittelbaar hinter demselben 
findet sich an der Kehle ein ganz ähnlich gestaltetes 
unpaares Schild, dann folgen 2 hinter einander lie- 
gende Paare von Schildern, von denen das 2te Paar 
grösser ist, hinter diesen stehen in einer Querreihe 3 
Schilder, von denen das mittlere auffallend kleiner ist, 
als jedes der beiden seitlichen, und dann erst begin- 
nen die Kórperschuppen. Die Temporalschilder, die 
in 4 deutlichen Querreihen stehen, sind von mässiger, 
nahezu gleicher Grösse und nehmen nach hinten zu 
die Gestalt der Körperschuppen an; gleich hinter 
ihnen befinden sich die beiden grossen, dreieckigen 
Schuppen, welche die Ohröffnung vollständig verdek- 
ken; sie stehen über einander und zwar grenzt die un- 
tere derselben in der Weise an den Mundwinkel, dass 
sie das letzte Schild sowohl der Ober-, als auch der 
Unterlippe berührt. Hinsichtlich der Occipitalschil- 
der muss ich bemerken, dass es schwer hält, anzuge- 
ben, in wie viele Querreihen sie angeordnet sind, da 
sie durchaus die Gestalt der Kórperschuppen haben 
und von denselben nur durch die gróssere Breite 
abweichen; diese Breite, die namentlich an den 4 
Schildern der zwei vordersten Reihen sehr auffallend 
ist, nimmt ganz allmählich ab, je weiter sich die Schil- 
der von den Parietalen entfernen, und da sie, wie 
oben bemerkt, in der Form durchaus den Kórper- 
schuppen gleichen, so lässt sich nicht entscheiden, 


wo die Schilder aufhóren und die Körperschuppen 
Melanges biologiques. V. 


— 178 — 


anfangen. Was diese letztern anbetrifft, so sind sie 
auf dem Rücken mehr als doppelt so gross, wie auf 
dem Bauche, und an einer Stelle des ersteren- ver 
schmelzen sogar die Schuppen zweier neben einander 
liegenden Längsreihen in eine einzige, die alsdann 
mindestens dreimal so breit als lang erscheint. Vor 
der Cloake finden sich zwei neben einander liegende 
Schilder von sehr beträchtlicher Grósse, die in ihrer 
Anordnung eine auffallende Ahnlichkeit mit der ge- 
theilten Analplatte einer Schlange darbieten. Auf der 
Unterseite des Schwanzes finden sich im ersten Drittel 
zwei Längsreihen von Schuppen, denen auf den zwei 
folgenden Dritteln nur eine einzige Reihe anfänglich 
doppelt so grosser, allmáhlich aber an Grósse ab- 
nehmender Schuppen entspricht. 

Das einzige mir zu Gebote stehende Exemplar ist 
leider fast durchweg von Epidermis entblósst, und 
nur an der Seite des Halses finden sich noch einige 
Schuppen, deren Hornüberzug sich erhalten hat. 
Diese sind sehr hell chocolatebraun (café-au-lait) ge- 
färbt und zeigen eben so wie die Schuppen der übri- 
gen Cyclodonten zwei oder drei der Länge nach ver- 
laufende Eindrücke, die auch an den von Epidermis 
entblóssten Schuppen wahrgenommen werden kónnen. 
Diese letztern, so wie auch die Kopfschilder, denen 
allen der Hornüberzug gleichfalls fehlt, erscheinen 
sehr fein granulirt und haben eine schwarzbraune 
Farbe, die nur auf einzelnen Schuppen des Rückens 
und der Oberseite des Schwanzes in ein helleres Grau- 
braun übergeht. j 

Das Thier hat eine Totallänge von 23,8 Ctm., da- 
von kommen auf den Kopf 3,5 Ctm., auf den Schwanz 


— 119 — 


8,2 Ctm. Der Kopf ist an der Basis 2,5 Ctm. breit; 
die Vorderextremitäten besitzen eine Ba von 4,1 
Ctm., die hinteren von 4,5 Ctm. 

ne eben besprochene Exemplar, ein uiii) ist 
dd akademischen Museum vom Naturalienhindler 
Parreyss unter dem Namen Scincus pavimentatus 
Wiegmann eingesandt worden; da jedoch Wieg- 
mann's Scincus (Eumeces) pavimentatus mit dem be- 
kannten im circummediterranen Faunengebiet ein- 
heimischen Plestiodon Aldrovandu D. et B. identisch 
ist und folglich die Bestimmung unrichtig war, so 
hielt ich es für nóthig, den Namen abzuändern und 
habe mir die Freiheit zenommen, diese neue und sehr 
merkwürdige Art zu Ehren Sr. Excellenz des Herrn 
Akademikers Dr. Brandt, Directors des zoologischen 
Museums der Kaiserlichen Akademie hieselbst, zu be- 
nennen. 

Ich schliesse die vorliegende Notiz mit einer Auf- 
zählung der im akademischen Museum vorhandenen 
Repraesentanten der Gattung Cyclodus W agl., die ich 
unter denselben Nummern aufführen werde, unter 
welchen sie in dem neu eingerichteten Generalkatalog 
der herpetologischen Sammlung eingetragen sind. 

116. Cyclodus gigas Boddaert. 


a. in Weingeist. Neu Holland. Parreyss 1859. 
b. ausgestopft. Melbourne. Niehoff 1862. 
c. in Weingeist. Melbourne. Niehoff 1862. 
117. Cyclodus Petersii, n. sp. 
. &. in Weingeist, ohne Fundort aus der alten Sammlung. 
. 118, Cyelodus fasciatus Lütken. | 
a. ausgestopft. Neu Holland. Preiss 1842. 


— 180 — 


119, Cyclodus nigroluteus Quoy et Gaim. 


a. ausgestopft. Neu Holland. Preiss. 1842. 
b. ausgestopft. New South Wales. Brandt 1855. 


120. Cyclodus Brandtii n. sp. 
a. in Weingeist, ohne Fundort. Parreyss 1839. 


| 
| 
| 


(Aus dem Bulletin, T. X, pag. 449 — 462.) 


DS 
ar 
/ 


D un 
à MÉLAMGIS BIOLOGIOLES 


TIRÉS DU 


BULLETIN 
L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 


_ST.- PÉTERSBOURG. 


Tone V. 


SED BXRUESON E 


(Avec 4 Planches 


Sr. - PÉTERSBÜURG, 1865. 


Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: 
à St-Pétersbourg ©" à Riga à Leipziz 
MM. Eggers et Cie, M. Samuel Schmidt, M. Léopold Voss. 


— 


Prix: 80 Kop. arg. — 27 Ner. 


TIRÉS DU 


| BULLETIN 


DE 


DE 


| 
RT e Tome V. 
| | E LIVRAISON 2. 


. (Avec 2 Planch 


 Sr.- PÉTERSBOURG, 186 


à St.-Pétersbourz _ à Riga 
MM. Eggerset Cie,  M.N.Kymmel, 


ee u 


MELANGES BIOLOGIQUE 


uw ST.- PÉTERSBOURG. 


9. 


Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: 


- Prix: 60 Kop. arg. — 20 Ngr. 


| UACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 


à Leipzig 


M. Léopold Voss. 


- 


^ 


: 


 MÍLANGIN BIOLOGIQUES 


BULLETIN 


- L'ACADÉMIE IMPERIALE DES SCIENCES 
| | | E ST.- PÉTERSBOURG. 
| 9. Tone Y. 
| Livraisons 3 er 4. 


— (Avec 4 Planches.) 


Sr. - PÉTERSBOURG, 1866. 
: Commissionnaires de l’Académie Impé riale des sciences: 
&St-Pétersbourg —. | à Riga b . . à Leipzig 


n vertan M. N. Kymmel, M. Léopold Voss. 


x DACH [e 
% | ‚Prix: 95:Kop. arg. = 1 Thi. 2 Nor. N. 
NES eee nn E 4. qo 


À D 
M. 
| 
= " 
ce: . 
+2 
: 
, 
; 
: 
x r 


- 

" Án 
x v 
- 

E 

E Lad 

i e 


= 


MELANGES BIOLOGIQUES : 


TIRÉS DU 


BULLETIN 


. DE 


© L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 


DE | 


ST.- PETERSBOURG. 


. Tome Y. 
LIVRAISONS 5 ET 6. 


% 


(Avec 3 Planches.\ | | 


Sr. - PÉTERSBOURG, 1866. 
Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: 
à St.-Pétershourg - à Riga à Leipzig 


MM. Eggerset Cie, et M. N. Kymmel, M. Léopold Voss. 
H. Schmitzdorff, 


Prix: 80 Kop. arg. — 27 Ngr. 


— 


Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences : 
(Vass.-Ostr., 9 ligne, 4 12.) 


eng: 


Tea nd nt e 


RP T 


V " 
E] > 
» P ux le 
a 


H 


& 
= 
T 


SMITHSONIAN INS ITUTI 


DI 


I 


IM 


3 9088 0131 


QUIL 


ll