Skip to main content

Full text of "Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie impériale des sciences de St. Pétersbourg"

See other formats


. eae 
E im 
v.e 
E "T (es "ONE +o oe 
* eae +e 4 se Maire qé4 oF Dr FE ze EI Ws modem d onn 
" ' idtm 4 46 d bw nd situent we we 
. à * 9» "— ae "NE ta tet in Om bat oh tee uq dui. * Md was MY n "c 
^ nm" fa vqrdatna c ehem dod 2th beh Uae ER Le Quem Mh ern Oe omo PP tig Walt 
. “owe ene te 4.4 d ema ICR qii Uren ote GRRE hr ov Md Act ^" "- no 
"m eas seas done cas ture à Cause V4 € à hei moy a 4 V ere d cd ME LA T ly une A eg Ret o Nu en 
Pad ede d aq AA ard Ln a ite 14 48 . I ee a mA L 
a dew at dew ne das vh à Peg het à 4.4 aed à L'art soot ett no Us 
tat r un PERLE le ne br (2 ae 
* . ' baad © ded b d tee SHU s LÀ 
E 4 CRC RE! "a: 4r asd n sob d 
ian ade 4 Vesna Eee Peer Wo 
i” , aur à 9 er I tud 
sé, *. ^ ‘ bu cs 4 hee à à ey dr; 
+ * 44.4 *»"attaumta à se trud ome dd 
ad «4.40 dd qud" | eho uu Od V qa 4.4 & det 
" " P sun a ew 
. +4 ea, te set test " al 
Ne seer ee ire MORO ee, ES br PA hit a 
doa dauatt ut 4v ad t du ««44444444 4*7 « [E van 
i ADDEN KEN Mean tr o rare Wa qt ed DICO 
oe ‘ . 4 éd adusead p: Kd e dh € d eu dA à 4 doi d € 4,4 & ne Velle do ot a 
* à "un »" DES dade | 4a à 
az “or L Q dut adt 
‘ Ca scree 6% ^^. 
"m "T" feet 
wo 
^v ‘a uw..." 
"V - Jee ee UNI 
" * ee 
vs . Á i * vr 
de: -'1 AAA 4 V ced dr Ad wo no iu d: Ade dod u 
u... “4 a teh 41 ON OS a 4d qt CROIRE LLLI tou da Mut Mit de à 
ae @ * toto a OO ded T * J 
ery à à 94 © den d 9 À ttu e 
LI E "TIENS to) 4.4 
dur 
—O—— 
«** LI 
és 4.4 
"a ed u. ^ COL M^ L] 
A « Ce 
ou 4 à d PA db id cem vie ^, 
0 Pur ER & tae aie tee DUE M 
ras +4 AN d Me ee muto uidet 
cue 8 did hae US Vd a dti eh 
TEE > \ 
! 1 dir ee a Mw ete sd DE CA 4 d 
ie dei ANNE od ANT UN a eic ver eee Mrd 
+ 4 d tal PC TON) VON bu Meath aed re X DD A LU ww 
Vote op dou. dd And Pe WERL d oen ud 
"WT XN « à den ded t Tee dete Os ah ee Vt 
A Hoe CR Cent Kw Le Lente 
ru“ LE LE * LL UN wa the! en 
d en "Tn 4M od ded acd sapi Het 
* 


) 4 deg d ERE 


LU D 
Tout ‘aad dia À sn be dut ent a d DON M P cul We Xo A firey 
uw TEL - TY! a CAT NE ENT à 4 W 1 b 
. $44» m v^ d Ms Ma 4 4 a OO NA at CPE 0€ del dod t 
oa file ule à til id-io P 4 Lalit yu ded de de à due teg 
u , Le wn TTT MMR AC JE A 1 
C A edb Ren ie He CAL NACRE dad AR 
Pr IL SCHE EL 5 adi d etd acti om DTUEE 
dc Fede b id de ded dn NUN E 
- jd 


iot tru 
[] wb Wa 0 meto 
PT ] 


1" a4 ve 
att d'étape 244 Ati À 


à dm à $ óc OO PE ICE d. UM 

" « v4 «d hou d OM IL LE à hd, dates tet ag 

" sd $ A4 $5 4 ET ne Ame ms y nth 9 À 
4199/4 à 2 doque 


ate 
aid yen tebe OAD 
wed yu qu ee 
Aen 


"TIT 4 
4 “ids TTE) Qaod ^74 4 DEEP oe eee ET In BE 1 
FEDERE % Pee nm rit A ene a8) 4 A nrbe 1 vat de der wo t A ae : 
dedu n n d ea 44 dd use i CORRE Ww wn (51.59 . Y "wow nds fe 
Py mF bites " TOC L'AILE RL 4 “+ ER AUT IE " 4 M 
ope) 4 $4 4-4 4 delà 4 à "TT Pin 0 - ead f} 4 4.74 Wo < 4 443 de DA X HA he 14 i Ciz ov 
149 25 @" re ee dg! et us b dae nor ae wr V VC li, "s 
Ma o d v a7ds p 94 423 det Mod Op 3 0 UM ONE LAC ECO" 
‘ sou (a 44^ 517a € w 1 Os i «à 9-240409 009 nol q DONE » "n 
4 4 mu Q4 & WA net td EON M ug adus M WV o pid ded qud rd A ed den i4 d ent "y^ » 
+ bt 4.4" 4 $9.4 (ren do etd M de 4 en udi dedo ^ 
J a qv om ded d Ma dd aa FOR WE 
r ZI DO arte Wt ad d qt (E 
wi.” E by , 
DOLOS 
DINE 


DC] 
dat d dm 54 n 6rd oret 
DOE Dr inei nor à 


dn ars 
nn Lure 
yee 


- d 


d ah 2 PT PO ET nte t 
E 4 PRICE ee Sy A N 15 am H 
“a as nm "TUN dde Pit y 4 
A, € pond dt irs dno t € Cu ate kee mu AUS 


oO CORRE ded. LL ILL AS ae 
bie dvo K si ed «o didt 


oW PLE EO E 
cod qa du d 9 er 
: un ed dd 11 tated Mrd ae : rad (Ad DL 
Meu 4 4 wh awud d wee ant. eto the a ry eh 
na « 4 4,4. vA uf dA Aon "vm A Lun 104,4. Bar qb qid «i aA ded 
etat ee LAW TR At 54 WU uh d quu PIE IE 
lan abe 
' 4 eee * 
OOK Ps let 
1 


24 gee de LL 


Vtt à tte 
“ ^ Hale? ve 002 
1 ne tn He 7 ine 


(SCH) 


ee 


mo it 

3 orb EDEN ICH died LE UL 

dos Lahde ef entem t dad andes 
Pe ER , 44 4. 4 ded Ohya, de dedi 9. tr - 
a V4 rh NU ond ; 4 mM x 
Nr e dele dni 
CANON 


‘ 
a; etri Mod d N ye! Ale P 


‘ f 
ICE UE RE t 
«5 te Ad dba ded 1 Y we ee ee? "MT „La ' 4 CAP 
4-À 4. d um nee de PT FEN ad IC nit osi (60 ed CRC 
Y ENTE Wed dicen ‘ Co md dee dut #4 
mL. toi à LEE] ^ at 
J 


LN 


"CC 
MOMIE, 


$ won! SC 
quA 44 $4 ndn 
à 4 i9 uod o 


y, dede 
a & 4a 


“ 


i d 
i 


o dasrt; n ttd ("20 Te 
He 6 N ded d m ch dd: 


* Aes uon 
Vira dae duo Ur 


RE 


la i oie eu 4 (4 * 
amusé Sn ETT 
DER dee er cV ae 
b (od nn don, D 
u 


re 


"ITIN 
ra^ d 44 i-e € nu earum NA OEY A qud t 
Wo dw * € d LE end à ded vd he d. s obe d rts 
poe À of Fad 4 4.4 fee wo* e£ € are à £4 nnd * n 
Ma eal ra T Qpy ME Qiu d di dnd 4 A d om imet eco Po a 
EURER EEE Ed 4 Qu 4 + MILD 
wo. (444 ra RC EC 4 4 ae k A 
. - . ve + e LI E P 
A qi aimi dé d Imm most A i39 8 diea ici m NETT ue ted te rv 
4 Wy tet AE Od 
eq nav ne 


tua Mu «ad « d-4 4 


en eee or u ee J « 

dw ws ee $74 4 V 4 d 649 «454 1 " 

BT ee (= AI 2A em de ren em 1 re DOO 

Ja d dadu ntt d (Wu) eu RER) 4 v «AN uod domm c e UAI EE 0,4 9 TRS d lee 
en jan vase A teeter CA IA "LM » 4 «d e D d do 


4$ 4a «- y tiga $4 t 


je$ à nd «i qd ovde) à dnd uL 


o 6 ao doo dtm 
Us 1 do ud itm uh le 


OTLILLE ee u 4 + 

«ac 4h dus qr Wow & € 45 4 dA uuo as ORUM 6. ot Ant 

"64 4* di cu adu lad Ned & 44 vios DR ^no A 
PROC IC dnd EE RCE TC FL 


Wa. ud don Cow n aod ER sed 
| 0424 «9 Sel nd on dad c LIA) 
4 . H à ad à Dow C 9€ e won à wd qu day i eo SE AS 
\ dé oed dos dudo re di ud FF & wow o evt, d. chute Lyd bnt là diodes fel 
^ de vaut PU CE oa Vas q à 5c wees M 
ALLE LL TERT 
neve eet Ty ni ¥ 


dur 
"RI "n 
M . ey m 
YA ne ein 
"OR Ad 


eared «€ mh 
4 es | yet eH) To 


Yan vat en 


AIO CICR 
HE UNS 4 
4 in à + ^ 
"E . dr à URL raie Maty wh " 
«4 Wd vu [LI] TIL N f 
M » Re ME t 6-H OO Le org e 
bu A t ar CELLA M Pete Mt bet fie) CAES L X 
i M n rhe 


LI sy Vee 
AE PPT EL 


dat ae à À 
ja 4 dot n n 
49x ur 

dt 4 4.9 Ae o 474 9 


1 dust 
+ ER 
do) ow A et mn À ewm Ou 
eA Medi 40 


4 oy e Sot 
PE 


oo WoW woe wig etree’ v vn 
4 ww 4 deu ro LOL, 
$44 A que € hr rs aom o 
ed dpaR.a dedi à nme dienen o Mw hes» 
f rt PE Ma and 418 stef Tod rbd petente DOCU) Query sim ber 
sénat ae ne u ee A ee iy 
" "s nd do à € 4 md Qa € ae OA AIO omo wi 
' was v4 dee 8 e de oe A À 
v 


wa... 


ét vu 
f m j^ wj 


ath dell qnte hm " 
were Ars de d indi werd, dct 
Mee de de V rt E 
424 dedi vie o Adeo de B90 We a“ 

[ LI d «e v4 cnl nde ots 
von 


aerate 


ana m 
PRIOR AR 


dartd #40 
DOCE ad 
dde ne 


Aw ant 
PI EE URL 


OO TOLLER 
DELL 


«4 4 Q9 ud d aQ A4 dq EE on 
* 


Vos dud od uq eng AN GUN 4 
una 


" 


PERTE LILI] 
ne" * (ed-9 19 
eae eA Ness 
i4 414 4 tet don d o IT un 


a 
PU 
CLR 


LI 


à «4 47 4 4 4o am 
wu wd Ki ou à 
sa d su + 


"LL 
"IE did 
"TESTI 
parodie c£ 
4 N 4 A404 9 D 
Pe 
awa d dd 
at a des à: 
Aa ann DE IE IE 
4.4 6-4-8 «4 à 4,4 ee «4 EEE à 
Led Qu M «cd «Non vq RN 
nt à LA LJ à d-w*v*4 us 
Zar a «dra t 6 000 "Ae 
san te à mt 
A 4 aad à étre des 
(-— ww 


^ o. dw «dom t 44 Zu is + 
LER RJ TELLAJ 
4 4 d- 
PPRECIRREL] ww... 
wo... were 
ded d à dun cana ud WE 
LJ LI 


ee 


do git mide Gel RSS 
* 44 («wn 


49s *4 ^4 , we 
, [LIA 


4 oud Q « art 4:449 tes 
qed de don d dried de 


ahead & 


Ln 


MR 


a“ 


Sn 


^ 
^ 


v | ao Mer 
TX 


MÉLANGES BIOLOGIQUES 


TIRÉS DU 


BULLETIN 


DE 


L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 


DE 


ST.-PÉTERSBOURG. 


—— 


Tone VIII. 
(1851 — 1832.) 


— [m 


(Avec 12 Planches et 1 Tableau.) | 


Sr.- PETERSBOURG, 1872. 


Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: 
A ST.- PÉTERSBOURG: 
. MM. Eggers & C9, H. Schmitzdorff, J. Issakof et A. Teherkessof. 


A RIGA: A ODESSA: A LEIPZIG: 
M. N. Kymmel. A. E. Kechribardshi. M. Léopold Voss. 


MEDI 2 Roub. 65 Cop. arg. = 2 Thlr. 28 Ner. 


dtt n) 


Imprimé par ordre de l’Académie Impériale des sciences. 
Décembre 1872. | C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. 


Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. 
(Vass.-Ostr., 9° ligne, À 12.) 


TABLE DES MATIÈRES. 


— 


Pages. 
C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum 


Japoniae et Mandshuriae. Decas nona........ den usé 1—21 
J. Tarchanow. Uber die Wirkung der Erwärmung, resp. 
Erkältung auf die sensiblen Nerven, das Hirn und 


Rückenmark des Frosches........ are Shah . 22—48 
Prof. E. Cyon. Über eine paradoxe Thätigkeitsäusserung 

eines sensiblen Nerven...... séries. x adus 49—54 
E. Cyon und F. Steinmann. Die Geschwindigkeit den Blut- 

stroms in den Venen..... stade is eid dose dm Ls d 55—89 
Prof. E. Cyon und Stud. Aladoff. Die Rolle der Norwen bei 

Erzeugung von künstlichem Diabetes mellitus. ...... 90— 109 
Dr. W. Gruber. Über Varietäten der Vena femoralis pro- 

funda. (Mit einer Tafel.)......... isse Das 6. 14 ad 110—128 


—— Über einen bemerkenswerthen Fall von Polydactilie 129—141 
—— Über einen Musculus cubito-carpeus und einen Mus- 

eulus radio-cubito-carpeus biceps beim Menschen... 142—149 
C. J. Maximowiez. Ein Nachtrag zu meiner Abhandlung 

« Rhododendreae Asiae orientalis»....... ......... 150—167 
Dr. A. Brandt. Nachträgliche Bemerkungen über fossile 


* 


Medusen. it ee Hin e DA EAP M si Bein ... 168—180 
Dr. W. Gruber. Zergliederung eines rechten Armes mit 

Duplicitat des Daumens. à. 4.4, «jock we ui. el 181— 192 
Al. Bunge. Die Arten der Gattung Déongia Benzl..::. 198—214 


J. F. Brandt. Bericht über den Fortgang meiner Studien 
über die Cetaceen, welche das grosse zur Tertiärzeit 
von Mitteleuropa bis Centralasien hinein ausgedehnte 
Meeresbecken bevölkerten ........ ......... SUC A. 215—219 


aE m 
Pages. 
M. Th. Heuglin. Nachrichten über Nowaja-Semlja. Auszug 
ans einem Schreiben an Hrn. v. Middendorff...... 220—225 
Prof. A. Famintzin, Die anorganischen Salze als ausgezeich- : 
netes Hülfsmittel zum Studium der Entwickelung nie- 


derer chlorophyllhaltiger Organismen. (Mit drei Ta- 
feln.) 


MORSU Me PE o UTOR MN EARS 226—281 
Dr. W. Gruber. Zergliederung eines linken Armes mit Du- 
pliciiatdes Daumens. 1.2. Son Jan ven SIRE 282—292 
0. Grimm. Zum feineren Bau der Crinoiden. (Mit einer Ta- 
i rco MUT E aequ Cu P MC TR etl. 293—300 


Dr. med. L. Levschin. I. Zur Entwickelung des Knochenge- 
webes an den Diaphysenenden der Róhrenknochen der 
Neugeborenen. (Mit einer" Tafel.)... 1) 2 301—306 
——— IL Über die terminalen Blutgefässe in den primitiven 
Markräumen der Rôhrenknochen der Neugeborenen 
und über die Capillarkerne derselben. (Mit einer Ta- 
fel) 4229, ac Hw ba OR FEN SODAACTE SED. TP RU 307—316 
J. F. Brandt. Uber eine neue Classification der Bartenwale 
(Balaenoidea) mit Berücksichtigung der untergegange- 
nen Gattungen derselben 


LR ATEN du NT eg ee 
Ph. Owsjannikow. Über einen neuen Parasiten in den Eiern 

des Sterlet. (Vorläufige Mittheilung.)............... 334— 338 
Chr. Gobi, Algologische Studien über Chroolepus Ag. (Mit 

einer Taten SOUL ALU HUN ES PR NA 339—362 
X. Wagner. Myxobrachia Cienkowskii n. sp.......... 363 — 366 


C. J. Maximowiez, Diagnoses breves plantarum novarum Ja- * 
poniae et Mandshuriae. Decas decima............... 367—421 


— -— Einfluss fremden Pollens auf die Form der erzeugten 
Frucht 


Seb ALERTED AD BER RSR CELL CO ME N N N PEE 422—436 
Dr. W. Gruber. Über einen vom Musculus semitendinosus 
abgegangenen Musculus tensor fasciae suralis....... A437 — 440 
Dr. W. Gruber. Nachtràge zu den Varietäten des Muscu- 
lus palmaris longus . DUO. MERE DES FEE 441—446 


Dr. Ed. Brandt. Über des Musis ne des mississipi- 

‚schen Alligators (Alligator lucius sive mississipiensis) 447 — 450 
Dr. W. Gruber. Über einen Musculus biceps brachü mit 

einem Caput coracoideum und einem Caput humerale 

anomalum statt des mangelnden Caput glenoideum ... 451—456 
— Ein den mangelnden Musculus palmaris longus durch 

einen supernumerären Bauch ersetzender Musculus 

radialis internus longus bicaudatus beim Menschen .. 457— 458 


— VV —— 


Pages. 

Dr. W. Gruber. Nachträge zu den Varietäten des Musculus 

radialishinternus brebisi.. 6 u-an nasse ec none ee as 459—472 
— — Nachträge zu den dre t Haddeitsclkup- 

dhen.des Menschen... 59. 20%. rase ed. 2 s ene Ede -405 
J. F. Brandt. Bericht über den bereits vollendeten, druck- 

fertigen Theil seiner Untersuchungen über die fossi- 

len und subfossilen Cetaceen Europas.............. 496—498 
Dr. W. Gruber. Über einen Musculus costo-coracoideus su- 

pernumerarius beim Menschen ......-............. 499—505 
C. J. Maximowiez. Diagnoses plantarum novarum Japoniae 

et Mandshuriae. Decas undecima.................. 506 — 562 
Dr. W. Gruber. Über einen Musculus sterno-fascialis beim 

ET NGL TEC Ne en ho an Te RE else "net a Mf ... 568—565 
Prof. L. Cienkowski. Die Pilze der Kahmhaut. (Mit zwei 

Lgs t Mee ae ee ewes 566—592 
A. Famintzin. Beitrag zur Keimung der Kresse. (Mit einer 

Calice] tert Mou PE I OA Bosco SD 593—596 
C. J. Maximewiez. Diagnoses plantarum novarum Japoniae 

et Mandshuriae. Decas duodecima................. 597—650 
Ph, Owsjannikow und Tschirjew. Über den Einfluss der re- 

flectorischen Thätigkeit der Gefässnervencentra auf 

die Erweiterung der peripherischen Arterien und auf 

die Secretion in der Submaxillardrüse. ............ 651—665 
Alex, v. Bunge. Hypogomphia, eine neue Labiatengattung 

FIRE SE RE IE ENORME RER er RE ER URL ER 666—670 


J. F. Brandt. Über die Reste eines in Italien bei Aqui in 

den untern Schichten des mittlern Miocän entdeckten 
Kanzel Dqualodons... 0504 uada eu i ee e e e ee 671—672 

Dr. Alex. Brandt. Bericht über die Cyamiden des zoologi- 

schen Museums der Kaiserlichen Akademie der Wis- 


senschatten zu St. Petersburg. . 22... be. ac deuce ces 673--702 
Dr. W. Gruber. Ein Musculus obliquus abdominis internus 
mit völligem Defect seiner Inguinalportion......... 708—704 


—— Uber einen neuen (4.) Fall des Vorkommens von neun 
Knochenstücken in der Handwurzel des Menschen 
durch ursprüngliches Zerfallen des Naviculare in zwei 


Navıeularia secundaria... 522. 24. 4 es eines = 705—718 
— — Uber einige supernumeräre Bauchmuskeln des Men- 
Heber. (Mit emer Tafel).............. ers 719—724 


—— Über einen Musculus cleido- hyoideus auf der einen 


SNO: C [s 
Pages. 
Seite und einen Musculus supra - clavicularis singula- 
ris auf der anderen, beim Menschen. (Mit einer Tafel.) 725—729 
Dr. Alex. Brandt. Über ein grosses fossiles Vogelei aus 
der Umgegend: von Cherson e». er... an 730—735 
Dr. W. Gruber Über eine Variante des vom Musculus se- 
mitendinosus abgehenden Muscuius tensor fasciae su- 


TORIS MPD cin LAC EE E DUAE FUR este gis .. 196—738 
Elias Metschnikow. Zur Embryologie der Myriapoden. (Vor- 
Tante Mitthellune‘) 5o. 0 edie REM. eet E 739—741 
—— Vorläufige Mittheilung über die Embryologie der 
Pólydesmiden.. 4.4.4 neis Bie AS AM EE AE 1 . 742— 744 
Wie PR PURE 


on - 


© MÉLANGES BIOLOGIQUES 


TIRÉS DU 


BULLETIN 


DE 


L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 


DE 


ST. - PETERSBOURG. 


| 


Tome VIII. | 


LIVRAISONS 1 ET 2. 


(Avec 4 Planches.) 


Sr. - PETERSBOURG, 1871. 


Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: 


A ST.- PÉTERSBOURG: 
MM. Eggers & C9, H. Schmitzdorff, J. Issakof et A. Tcherkessof. 


A RIGA: A ODESSA: A LEIPZIG: 
M. N. Kymmel. A. E. Kechribardshi. M. Léopold Voss. 


Prix: 55 Cop. arg. — 18 Ngr. 


Imprimé par ordre de l’Académie Impériale des sciences. 
Décembre 1871.- « C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. 


Imprimerie de l’Académie Impériale des sciences. 
(Vass.-Ostr., 9° ligne, 12.) 


CONTENU. 


Pages 
C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum 
Japoniae et Mandshuriae...... Ae Se pet EEE PADS 1—21 
J. Tarchanow. Über die Wirkung der Erwàrmung, resp. 
Erkàltung auf die sensiblen Nerven, das Hirn und 


Rückenmark des Frosches................. Sanaa so 22—48 
Prof. E. Cyon. Über eine paradoxe Thätigkeitsäusserung 

eines sensiblen Nerven.--......-... e 000. bunc 49—54 
E. Cyon und F. Steinmann. Die Geschwindigkeit des Blut- 

BEEUTESUIH Uen VORER 25e ccs se ti rete +... 55—89 
Prof. E. Cyon und Stud. Aladoff. Die Rolle der Nerven bei 

Erzeugung von künstlichem Diabetes mellitus. ...... 90— 109 
Dr. W. Gruber. Über Varietäten der Vena femoralis pro- 

una (Mit einer Patel)... see nee sue ne due 110—128 


—— Über einen bemerkenswerthen Fall von Polydactylie 129—141 
— Über einen Musculus cubito-carpeus und einen Mus- 
culus radio - cubito -carpeus biceps beim Menschen... 142—149 
C. J. Maximowiez. Ein Nachtrag zu meiner Abhandlung 


«Rhododendreae Asiae orientalis»....... .... .... 150—167 
Dr. A. Brandt. Nachträgliche Bemerkungen über fossile i 
DDRM DÉSIR LT... RTS ER A PER SPEARS 168—180 
Dr. W. Gruber. Zersliederune eines rechten Armes mit 

Duphedtat des Daumens 22 0 eue ae detente 181—192 
Al. Bunge. Die Arten der Gattung Dionysia Fenzl...... 193—214 


J. F. Brandt. Bericht über den Fortgang meiner Studien 
über die Cetaceen, welche das grosse zur Tertiärzeit 
von Mitteleuropa bis Centralasien hinein ausgedehnte _ 


Meeresbecken bevólkerten ....... L^ CERE Em TE d CUN 215—219 
M. Th. Heuglin. Nachrichten über Nona: Semlja. De 
ans einem Schreiben an Hrn. v. Middendorff...... 220—225 


Prof. A.Famintzin. Die anorganischen Salze als ausgezeich- 
netes Hülfsmittel zum Studium der Entwickelung nie- 
derer chlorophyllhaltiger Organismen. (Mit drei Ta- 


iu a RAT ra k's t 
Dr. W. Gruber. Zergliederung eines Comer Armes mit Du- 


plieitat des Daumens.., ............%r.. MAR À 282—292 


oe 


a 
ev 
^ dr ' 


E V à 4 : Piso «Kk 
Ach. ^ OB Sf 
VE 56 rep AUS ' =e 
EN £g I -* 
" + , 
i 
- XM 
X JE 
A 
" 
^ 
e-— * 
- 
™ 
, 2 . 
7 SM 
3 e a 
ROBE n5 
gee TOR d of e 
pa ERA PP ry h 
> i bs ve irm. À M vM v 
Le, 
si + 
. 
‘ “ 
- 
7 EN ? W j 
N F 
^ 
' 
' 
- . 
C LI 
E 


C ct East d 
9i Février 1871. 


Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae 
et Mandshuriae. Scripsit C. J. Maximowicz. 


DECAS NONA. 


Phellodendron japonieum. Foliis 4—6-jugis, foliolis 
opacis subtus villoso-tomentosis ovatis subito cuspi- 
dato-acuminatis basi obliqua rotundatis vel subcordatis 
margine subintegerrimo Pe US venis superne im- 
pressis subtus elevatis. 

Hab. in regione silvatica montis ignivomi Z'udzi, 
fine Novembris fructiferum. — Arbuscula 10-pedalis, 
fructibus globosis nigris. Flores ignoti. 

Foliola fructusque multo majora quam in Ph. amu- 
rensi Rupr., quod ita definiatur: 

Foliis 2—6-jugis, foliolis sublucidis subtus glaucis 
adultis ad costam tantum parce pilosulis margineque 
serrulato ciliolatis, lanceolatis vel ovato-lanceolatis 
cuspidato longe acuminatis basi obliqua cuneatis vel 
rarius rotundatis, venis utrinque impressis. 

Crescit Ph. amurense praeter Mandshuriam et Chi- 


nam borealem etiam in Japonia, unde habui ex insulis 
Mélanges biologiques. VIII. 1 


EN dits 


Nippon et Yezo e variis locis subalpinis. Examinavi 
etiam specimen fructibus immaturis à Sieboldo olim 
cum horto Petropolitano s. n. Doymiae rutaecarpae 
communicatum, unde forsan aderit etiam in insula 
Kiusiu. Observatum est denique in insula Sachalin. 

Zanthoxylon Bungeanum. Aculeatum, aculeis geminis 
infrapetiolaribus a latere compressis vetustis deltoi- 
deis; foliis impari-pinnatis 3— 5-jugis saepius inermi- 
bus, foliolis membranaceis brevissime terminali lon- 
gius petiolulatis, ovatis lato-ellipticis vel elliptico-lan- 
ceolatis acutiusculis ipso apice sinu subclauso emar- 
ginatis, utrinque minute vel obsolete 15 — multi-serru- 
latis, in sinu serraturarum et inter illas discoque toto 
pellucido-punctatis; cymis terminalibus; calyce 5-par- 
tito; petalis nullis; carpellis floris 9 3—5; stigmati- 
bus amplis globosis stylo suo vix duplo brevioribus; 
carpellis maturis subglobosis 1— 2, glanduloso-tuber- 
. culatis. — Z. nitidum Bge.! Enum. Chin. p. 87, non 
DC. — Maxim. Prim. fi. Amur. suppl. p. 470. — 
Z. piperitum Daniell et Bennett. On chin. condi- 
ments, in Ann. and mag. of nat. hist. ser. III, X, p. 195 
et 199. (verosimillime, ex statione, usu et patria, nec 
non ex descriptione manca). 

Hab. in China boreali tota, cultum (ex Daniell); 
Pekino, in hortis frequens; foliis fructuque in cibis pro 
condimento utuntur (Bge. l. c., Kirilow, Skatsch- 
kow); in montibus In-schan, non procul ab urbe (T a- 
tarinow). E Chinae mediae prov. Fokien attulit de 
Grijs (hb. Hance! X 10698, fi. d). — Sinice, ex 
Tatarinow, chua-tsao. | 

Z. nitidum DC., quod cultum et spontaneum (ex 
Hongkong et Formosa, nec non ex India orientali a 


o e — 


Lambert olim missum, nuperque inter plantas Wigh- 
tianas ex herb. Kewensi acceptum) vidi, cum nostro 
commutari nequit, nisi ex diagnosi brevissima Can- 
dollei. Nimis nempe differt foliolis coriaceis lucidis : 
duplo saltem majoribus, floribus (d) densis petaliferis 
aliisque omnibus signis. — Proximum nostro est vero: 

Z. piperitum D C., aculeatum, aculeis geminis infra- 
petiolaribus conicis gracilibus; foliis imparipinnatis 
4—11- (saepius 5—-9-) jugis saepissime inermibus, 
foliolis membranaceis breviter terminali longius petio- 
lulatis ovato-lanceolatis rarius ovatis, obtusis, ipso 
apice sinu aperto emarginatis, utrinque distinctissime 
4—8-crenatis cum glandula in crenularum sinu nec 
alibi; cymis terminalibus; calyce 5-partito; petalis 
nullis; carpellis fi. © 2—3; stigmatibus globosis stylo 
suo quadruplo brevioribus; carpellis maturis subglo- 
bosis 1—2 foveolato-glandulosis demum rugulosis. — 
Occurrit in tota Japonia frequenter, lectum est etiam 
in Tsu-sima (Wilford!) et in Corea, Port Hamilton 
(idem!). — Planta homonyma vero Hookeri et Ar- 
nottii (bot. Beechey, p. 261), ex insulis Bonin, toto 
coelo diversa videtur pedunculis axillaribus pauciflo- 
ris, petiolo marginato, foliolis minutis obovatis basi 
cuneatis, sed specimina nondum vidi. 

Aliae species affines sunt: Z. mandshuricum B enn. 
l. c. p. 200. foliis 2—3-jugis, foliolis oblongo-lanceo- 
latis terminali sessili a Z. piperito D C. ex descriptione 
diversum, et Z. schinifolium S. et Z., quod vero ab- 
-horret calyce dentato, petalorum praesentia, et stig- 
matibus in peltam connatis. 

Nota. Ejusdem familiae plantam hucusque fere 
ignotam hie describere veniam peto: 


us a 


Orrxa Thbg. 
Fl. Japon. p. 3 et 61. — Icon. pl. Jap. Dec. II. tab. 2. 

Flores dioici, d racemosi, 9 solitarii. Calyx patens 
4-partitus. Petala 4, praefloratione imbricata, breve 
 unguiculata, patentissima, apice reflexa. d : discus pla- 
nus 4-angulus. Stamina 4, praefloratione erecta, sub 
margine disci vel ipso margini inserta, petalis alterna, 
introrsa. Filamenta subulata. Antherae versatiles, 
biloculares, ovatae. Pistilli vestigium nullum. 9: dis- 
cus pistilli basin cingens 4-lobus. Stamina sub mar- 
gine ejus inserta, abbreviata, cassa, ceterum similia. 
Carpella 4, basi cohaerentia, ovoidea, in stylos breves 
basi liberos, superne stigmatibusque capitatis subco- 
haerentes abeuntia, 1-locularia, 1-ovulata. Ovula 
funiculo brevissimo in angulo centrali cujusvis loculi 
affixa, horizontalia, anatropa, globosa, micropyle su- 
pera, sutura ventrali. Fructus e carpellis 4 stellatim 
patulis, basi cohaerente demum solutis, ovoideis com- 
pressis, apice mucronulatis, bilocularibus constans. 
Endocarpium carpello dehisso solutum, elastice bipar- 
titum, cartilagineum. Semen in quovis carpello solita- 
rium, ovale, testa crustacea, hilo laterali elliptico. © 
Albumen nullum (vel in farinam reductum, parcissi- 
mum). Embryo cavitatem seminis explens, viridis, 
cotyledonibus crassis, semiglobosis, planis, glanduloso- 
punctatis, radicula supera crassa brevi plumulaque 
minore plana intra cotyledones occultatis. 

0. japonica. Thbg. l. c. — Ilex Orixa Spr. Syst. I. 
p. 496. — Celastrus Orixa Sieb. et Zucc. Fl. Jap. 
fam. nat. I. p. 150. — Miq.! Prol. fl. Japon. p. 352. 
— Euodia ramiflora A. Gray. On the bot. of Japan, 
p. 383, in nota. — Frutex inermis humanae altitudi- 


— D ox 

nis, partibus viridibus sat dense pubescens. Folia 
annua, alterna, majuscula, elliptica vel obovata, inte- 
gerrima, pellucido-punctata, graveolentia. Flores e 
gemmis perulatis propriis infra innovationes orti, par- 
vuli, viriduli, masculi racemosi, racemis brevibus 
3—6-floris, cum bracteis amplis scariosis deciduis ad 
bases pedicellorum, feminei abortu solitarii, pedun- 
culo quam in masculis multo breviore, bracteis 2—3 
instructo. Carpella latere oblique rugoso-striata. Se- 
mina nigra. 

Hab. in silvis vetustis subalpinis interioris insulae 
Kiusiu, similique statione in jugo Hakone insulae 
Nippon, nec non locis apertioribus, in lueis frutice- 
tisque collium prope Simodam (Wright ex Gray) et 
Yokohamam. Colitur etiam in hortis ibique ludit foliis 
variegatis. 

Japonice: ko kusa-ki, i. e. arbor graveolens minor. 
(Kusa-ki major vel vulgaris est Olerodendron trichoto- 
mum). | 

Planta hucusque diu mascula florifera tantum nota, 
mox Jlicimeis, mox Celastrineis adscripta, mox inter 
genera incertae sedis rejecta, fructifera primum ab 
A. Gray investigata est, a quo recte Zanthoxyleis 
subjungitur, sed non absque dubio pro Æuodiae specie 
nova declaratur. In Miquelii enumeratione militat 
sub Celastro Orixa simulque sub Zuodia ramiflora, 
etsi auctor declarat, se capsulas juveniles prioris 
vidisse. Utroque sexu fructuque nunc rite cognitis, 
Orizae genus servandum videtur. Etsi quidem Zuo- 
diae ob floris fructusque maturi structuram simile, 
tamen nimis diversum apparet inflorescentia racemosa. 
pauciflora, nec cymosa multiflora, foliis alternis neque 


o 


oppositis, petalis patentissimis, ovario floris 3 nullo, 
ovulis solitariis, albumineque nullo.. Propius videtur 
genus nostrum Pilocarpo, cui affine foliis, inflorescen- 
tia, carpellis compressis latere rugoso-striatis, albu- 
mine nullo, radicula intra cotyledones recepta, sed di- 
versum floribus dioicis, ovulis solitariis cet. 

Icon rudis Thunbergiana plantae florentis mas- 
culae non mala, sed descriptio pessima: discus pro 
ovario sumitur, stamen disco forsan agglutinatum 
verosimiliter pro stylo et stigmate, folia (parum ad- 
huc evoluta) ovata dicuntur, de glandulis (in foliis 
juvenilibus ceterum bonae-lentis ope tantum obser- 
vandis) nulla mentio facta est, folia semipollicaria 
describuntur, quum in icone ipsa pollicaria saltem sint. 

Saxifraga tellimoides. (Dactyloides?) caule robusto 
erecto foliato; foliis radicalibus longe petiolatis, petiolo 
basi stipulis brevibus adnatis instructo, lamina suborbi- 
culari peltata 7—9-loba lobis ovatis mucronato-acutis 
inaequaliter grosse mucronato-serratis; cyma pluri- 
flora; floribus (majusculis) breviter pedicellatis; calyce 
sub anthesi anguste campanulato basi tantum, fructifero 
ad dimidium adnato tubuloso-campanulato, 5-dentato, 
dentibus triangulari-ovatis; petalis spathulatis calycis 
dentes duplo vel magis superantibus apice bidentatis; 
antheris ovatis e calyce vix exsertis; capsula semisu- 
pera bicorni stylis conniventibus e calyce exsertis — 
stigmatibus punctiformibus; seminibus muricatis. — 
Conf. Y-kuma-yu-ssai. Soo bokf. etc. VIII. fol. 19. 
(icon sat bona). 

Hab. in provincia Owar? Nippon meridionalis, unde 
specimen incompletum fructiferum in herbario Sie- 


BR RS 


boldii (nunc Acad. Petrop.) prostat, nec non ipse 
fragmentum fructiferum et floriferum accepi. 

Japonice: Ya- wata-s00 vel otosa-soo vel otome- -$00 
(soo est herba). 

- Pro nova Tellimae specie haberem, nisi obstarent 
haie bilocularis et stamina 10; semina muricata 
obveniunt vero etiam in aliis Sawifragis v. gr. in S. 
Cotyledone L. (conf. Gaertner. De fructu. t. XXXVI. 
p. 178). Inter Saxifragas certe species valde para- 
doxa, praesertim ob calycem in fructu elongatum parte 
adnata jam extus distinctissima. Habitu convenit paullo 
cum S. peltata Torr. e California, sed flores majores 
et characteres diversissimi. | 

Aster spathulifolius. (.A/pigen? N. E.) Humilis robustus 
suffruticosus totus molliter villosus, a basi ramosissi- 
mus, ramis arcuato-adscendentibus dense foliosis 1- 
cephalis; foliis spathulato-obovatis breve alato-petio- 
latis obtusissimis cum mucronulo (saepe obsoleto), 
. summis minoribus capitula ampla multiflora involu- - 
crantibus; squamis involueri herbaceis 2 - seriatis ae- 
qualibus: exterioribus anguste spathulatis , interioribus 
lanceolatis atque anguste membranaceo - marginatis; 
ligulis 30—40 disci diametro brevioribus, lineari- 
oblongis subintegris; pappo barbellato-scabro subbi- 
seriali sordido; achaenio villoso. 

Habui e Yedo cultum, Novembri et Decembri flo- 
rentem. 

Planta vix semipedalis, caule pennam anserinam, 
ramis pennam corvinam crassis, caulem ee: 
vel imo caule longioribus, horizontalibus, dein 
adscendentibus, hemisphaeram vel globum constituen- 
tibus. Folia bipollicaria, °/, pollicis latiora, pube pluri- 


E ee 


cellulari molli subviscida utrinque sat dense villosa. 
Capitula 1—1'/-pollicaria. Ligulae lilacino-coeruleae. 

Ex affinitate À. alpini L., sed diversissimus; pappo, 
folis, capitulis amplis, ligulis numerosis cum A. 
Wrightu A. Gray, e Texas, forsan comparandus, etsi 
ob pappi setas haud complanatas squamasque involueri 
minime cuspidato-acuminatas sectioni novae a Grayo 
pro À. Wright constitutae, Megalastro nempe, vix 
adnumerandus. 

 Pertya ovata, Suffruticosa; gemmis nudis villosissi- 
mis; foliis caulis floriferi alternis subsessilibus ovatis 
mucronato-acutis subintegris molliter pubescentibus; 
capitulis ramulos annotinos p terminantibus 
15-floris. 

Hab. in Nippon peninsula Zdzu in fruticetis sat fre- 
quens, a Simoda (Kusnezoff) per montium jugum 
Hakone dictum usque ad Yokohamam et planitiem - 
Yedoensem. Floret a medio Octobri usque in Decem- 
brem, Januario et Februario fructifera. 

Altera species ita definiatur: 

P. scandens Schltz. Bip., in Bonplandia X. p. 109. 
tab. 10. — JErigeron scandens Thbg. Fl. Jap. p. 313. 
— Fruticosa; gemmis squamatis glabriusculis; foliis 
fasciculatis elliptico-lanceolatis serratis parce hispido- 
setosis; capitulis lateralibus fasciculos foliorum termi- 
nantibus 5-floris. — Hab. in fruticetis graminosis 
montium altiorum Hakone, alibique in Nippon media, 
nec non in provincia ida up septembri, semina 
maturat Novembri. 

Species nova hie proposita, habitu diversissimo a 
P. scandente abhorrens, primo jam aspectu ita in men- 
tem vocat Gochnatiam rotundifoliam Less. e Brasilia, 


We ie 


ut de differentia generica dubitare possis, atque re- 
vera Schultz Bip. genus suum Pertyae foliis facicu- 
latis capitulisque 5-floris tantum a Gochnatia distinc- 
tum credidit, quae signa in P. ovata nostra evanescunt, 
ita ut differentiae tantum minoris momenti remaneant, 
v. gr. folia et involucrum coriacea, capitula multiflora. 
Superest quidem dimorphia quaedam in Pertya, sed 
haec nondum satis observata. 

Utraque species enim nondum satis nota atque ob 
dimorphiam hanc mirabilem observationi quam ma- 
xime commendanda! — P. scandentem nempe, e mon- 
tibus interioribus acceptam semperque sibi similem, 
ipse vivam non vidi neque plantam completam obser- 
vare potui. Folia e gemmis squamatis prodeuntia, in 
fasciculum approximata, semper quidem sunt sibi si- 
milia, sed ad basin cujusvis gemmae vel fasciculi ob- 
servatur cicatrix folii singuli, e cujus axilla gemma 
exorta est, Habuit igitur etiam P. scandens olim 
ramos foliis alternis obsessos! Sed quum collectores 
mei tales haud collegerint, semper vero fasciculiferos 
fertiles tantum, facile crederes priores steriles tantum 
occurrere. 

P. ovata vero, à me ipso frequenter visa, multis 
speciminibus collecta, sed eheu! non satis ipso loco 
natali investigata, semper obtulit specimina florentia 
foliis alternis, capitulo terminali praedita. At in indi- 
viduis duobus cum radice quae legi, praeter caulem 
floriferum alternifolium, e radice surgit alius steri- 
lis et evidenter vetustior foliis fasciculatis, cujus 
fasciculi ex axilla folii delapsi enati sunt, sed basi 
squamas non offerunt, nisi hinc inde folium minutum 

Mélanges biologiques. VIII. 2 


moy mee. 


abbreviatum herbaceum pro tali sumere velis. Apice 
- fasciculorum adest gemmula minuta novella, cujus 
examinatio exacta me docuit, etiam hie squamas 
nullas adesse neque inter innovationes futuras ullum 
capituli floriferi (autumno tantum prodeuntis) vesti- 
gium. Quid igitur fiat postea ex hisce ramis non con- 
stat. An anno sequente folia novella iterum fasciculata. 
capitulaque procreabunt, an ramos foliis alternis in- 
structos, an denique, quod vix erederem, morituri sunt? 

Senecio stenocephalus, (Ligularia.) Elatus glaber gra- 
cilis; foliis radicalibus longe petiolatis cordato-renifor- 
mibus vel rarius cordato-subhastatis argute basi gros- 
sius dentatis tripli-quintuplinerviis, caulinorum 1—3 
lamina conformi petiolo marginato; racemo pedali 
sub-100-cephalo; capitulis subverticillatis; bracteis 
bracteolisque setaceis patulis; peduneulis capitulum 
aequantibus vel superantibus tenuibus; involucro cy- 
lindrico triplo saltem longiore quam lato, squamis 
subquinque anguste oblongis acutiusculis margine late 
scariosis; ligula 1!; disci flosculis 5—6 decemnerviis 
tubo pappum sordidum non superante; achaenio 
glabro. 

In jugo Hakone ins. Nippon legit Tschonoski. - 

Ab affini S. cacaliaefolio Schltz. Bip. (Ligularia 
sibirica Cass.) et quidem var. ejus y. oligantha Miq.! 
valde distinctus involucro angusto capitulisque verti- - 
cillatis aliisque signis. 

Observ. Ligularia? euodon Miq., ad specimen unum 
descripta, ex descriptione optime refert icon Hoppeae 
speciosae Rchb. Iconogr. bot. exot. sive hort. bot. I. 
t. 10, quae synonyma S. cacaliaefolii 8 speciosi (Ligul. 
speciosae Fisch. et Mey.) 


=, e 


Senecio Oldhamianus. (Obaejacoide? DC.) Annuus vel 
biennis adscendens flaccidus simplex vel fastigiato- 
ramosus parce arachnoideo-floccosus vel subglaber; 
foliis tenere membranaceis petiolatis trinerviis inferio- 
ribus cordatis summis ovatis omnibus acutis inaequa- 
liter grosse subinciso-serratis; corymbo terminali- et 
ramealibus longioribus oligocephalis in corymbum 
compositum amplum dispositis; pedunculis elongatis 
esquamatis; involucri campanulati ecalyculati squamis 
12 lanceolatis acuminatis herbaceis margine scariosis 
disco brevioribus; ligulis sub-12 trinerviis truncatis 
disci multiflori diametro aequilongis; pappo albo molli 
discum aequante; achaenio sulcato hispidulo. 

Hab. in China media, prope Ning-po (Oldham, 
1861. X 62 et 58). 

Species nulli e notis affinis, non obstante involucro 
ecalyculato Obaejacoideis inserenda, foliorum forma 

S. alpino Scop. subsimilis. 
| Flores ex sicco flavi, capitulum 1 centim. diametro. 
Caulis debilis fistulosus usque 2 
tur specimina misera ejusdem speciei, foliis subtus 
incanis abludentia. 

Senecio otophorus, (Sarracenici DC.) Perennis, rhizo- 
mate?, caule striato; foliis petiolatis ad an subtus 
pubescentibus vel demum glabratis oblongo-lanceolatis 
acuminatis inaequaliter serratis: serraturis acutis in- 
curvis; auriculis utrinque ad basin petioli subimmar- 
ginati duabus, basin caulis versus suborbicularibus 
subintegris, apicem versus depresso-semirotundis; co- 
rymbo polycephalo; involucri squamis oblongis obtusis, 
calyculi squamulis involucro duplo saltem brevioribus 
linearibus; ligulis 6—8; pappo discum subaequante 


38 bL e 


involucrum parum superante rufescente; achaenio sul- 
cato glabro. 

Hab. in Mandshwriae austro-orientalis silvis fron- 
dosis madidis circa aestuarium May (Wladiwostok), 
fine Augusti florens, et in Japoniae insulis Yezo et 
Nippon media variis locis, Septembri florens, Octobri 
fructiferus. : 

Simillimus S. sarracenico L., a quo diversus petiolis 
basi auriculatis et pappo rufescente. 


Nota. Subjungo hie Senecionum mihi notorum Asiae 
orientalis clavem analyticam: 


Subgen. 1. Ligularia. Herbae robustae perennes, foliis 
amplis vulgo cordatis vel reniformibus, capitulis saepissime 
magnis multifloris campanulatis, rarissime cylindricis. Flores 
radii saepe stamina cassa gerentes. Pappus scaber, oe rufus, 
copiosus. 
1. Folia: palmatifida : 254 et S. japonicus Schltz. Bip. 

»  Subintegra, dentata vel serrata. 2. 
. Capitula corymbosa. 3. | 

» racemosa. 5. 


ID 


3. Seapus squamatus . ........ S. Kaempferi DC. 
» foliatus. 4. 

4. Folia penninervia ......... S. calthaefolius m. 
b bhp NeW sv is pos S. clivorum m. 


5. Glaucus, folia ovata vel oblonga S. mongolicus Schltz.Bip. 
Virides, folia cordata. 6. 
6. Involucrum campanulatum. . . S. cacalaefolius Schlitz. Bip. 
» anguste cylindricum S. stenocephalus m. 


Subgen. 2. Senecio. Herbae annuae vel perennes, foliis 
angustis ad summum oblongis, rarius cordatis (S. Oldhamia- 
nus) integris vel pinnatifidis vel serratis. Capitula minora he- 
misphaerica vel rarius cylindrica. Flores radii absque vestigiis 
staminum. Pappus mollis vix scaber, saepissime albus. 

1. Annui. 2. 

Perennes. 6. 


du je 


2. Folia pinnatipartita v. pinnatifida. 3. 
» integra, serrata. 5. 
3..Folia amplexicaulia. Ligulae nullae. 4. 
» petiolata, capitula radiata... S. nikoensis Miq. 
4. Squamae herbaceae. Folia pinna- 


Hide. ER NEE S. vulgaris L. 
Squamae late hyalinae. Folia pin- 
muparüfa JPOIDOSCOME NEN, S. exul Hee. 


5. Tenerus, folia cordata 3-nervia... S. Oldhamianus m. 
Robustus, folia elongata lanceolata 
I-nervida.. Cue RL dee io S. palustris DC. 
6. Folia pinnatipartita. 7. 
»  Serrata vel integra. 11. 
7. Caulis 1-cephalus .......... ... &. resedifolius Less. 
»  polycephalus. 8. 
8. Folia petiolata, juga 1—3....... S. palmatus Pall. 
»  Sessilia, juga plus quam 4. 9. 
9. Laciniae foliorum obtusae. Achaenia 


disci pilosa radii glabra....... S. Jacobaea L. 
Laciniae foliorum acutae. 10. | 
10. Achaenia glabra. ....... 2:412 S. argunensis Turez. 
» pubescentia...... LOWE S. erucifolius Huds. 


11. Caulis crassus, folia densa carnosa. S. Pseudarnica Less. 
» gracilis, folia herbacea. 12. 
12. Folia radicalia sub anthesi nulla, omnia argute serrata 
vel dentata. 13. 
Folia radicalia caulinis majora persistentia, subintegra vel 
parcius dentata. 16. 
13. Panicula divaricata, folia dentata. 14. 
Corymbus, folia argute serrata. 15. 


£4) Wolia potolata. ©... a... . S. chinensis DC. 
> FERDIERILAUNE ... 2.2 e ms S. Stauntoni DC. 

REO BEIGE OIEEEEUT:. e en à S. nemorensis L. 
i» — hast DIIDPIeuldb. |. 0... S. otophorus m. 


16. Pappus rufescens, ligulae lineares. S. flammeus Turez. 
»  eandidus, ligulae oblongae. 17. 

17. Caulis 1—3-cephalus, involucrum | 
dense rubro-tomentosum....... S. frigidus Less. 


ee 


Corymbus pleio-v. polycephalus, involucrum glabrum vel 
pubescens. 18. 
18. Involuerum nudum. L5 see}. S. campestris DC. 
» calyculatum „ei. dk S. lugens Richards. 

Specierum quae praecedunt enumeratio: 

1. S. japonicus Schltz. Bip. (Arnica Thbg., Ligu- 
laria Less., Erythrochaete palmatifida S. Z.). In Kiusiu 
et Nippon dieser: usque ad Yedo. 

2. S. Kaempferi DC. (Tussilago japonica L. , Farfu- 
gium Kaempferi Benth. et F. grande Lindl. y. 04 
gigantea S. et Z.). China, Formosa, uc ut prae- 
cedens, sed magis Boream versus. 

38 calthaefolius m. et 4. S. clivorum m. ant 
Decadem meam 8°", 

5. S. cacaliaefolius Schltz. Bip. (Ligularia sibirica 
Cass., L. speciosa F. et Mey., L.? euodon. Miq.) Si- 
biria ad Ochotense mare usque, Davuria, Mandshuria, 
China borealis, Kiusiu alpes interiores. Var. oligantha 
Miq. in Kiusiu. 

6. S. mongolicus Schltz. Bip. (Ligularia DC.) Mon- 
golia. | 

7. S. stenocephalus m. ut supra. 

8. S. vulgaris L. Sibiria. | 

9. S. exul Hance in Seem. Journ. of bot. 1868. 
p. 174. — Chinae prov. Canton. Ex Hance valde 
affinis S. aegyptio L. Non vidi. | 

10. S. nikoensis Miq. Prol. p. 114. Affinis S. lobato 
Pers. et S. eremophilo Richards. — Alpes Kıusın et 
Nippon (Nikkoo). | 

11. S. Oldhamianus m. ut supra. 

12. S. palustris DC. Tota Sibiria et Kamtschatka, 
Mandshuria. 


— ES. 


13. S. campestris DC., (S. pratensis, glabellus, auran- 
tacus, Kirilow et subensiformis DC., S. Pierotii Miq.!, 
S. mata dhofonis Turez. En. Chin., eier en 
_tata Bge.!) Sibiria, Mongolia, Mändshuria| China bo- 
realis, Kiusiu et Nippon. — Habeo S. campestris et 
S. pratensis specc. tantum pilis achaenii distinguenda, 
Turezaninow observavit achaenia costis alternis pi- 
losa et glabra, ita ut absque dubio uterque conjungen- 
dus. S. subensiformis est forma discoidea. S. Pierotà 
et Cineraria subdentata sistunt var. polycephalam S. 
pratensis Rgl. Fl. Usur., quae nune subdentata vocanda. 

14. S. flammeus Turcz. Dahuria, Mandshuria, 
Kiusiu, Nippon. 

15. S. lugens Richards. Alpes Bureicae Man- 
dshuriae et ins. Sachalin (F. Schmidt). 

16. S. frigidus Less. Alpes Bureicae Mandshuriae 
(F. Schmidt). 

17. S. Pseudarnica Less. pue oceani Pacifici, in 
Mandshuria a 40° lat. bor. septentrionem versus ad 
ins. Sachalin, mare Ochotense usque ad fretum Berin- 
gii, in America occidentali a 55° lat. bor., in orientali 
a 45° 1. b. septentrionem versus. 

. 18. S. nemorensis L. a. genuinus Koch. Kiusiu et 
Nippon; 8. octoglossus Ledeb. Sibiria ab Altai ad 
Kamtschatkam, Mandshuria, Sachalin; y. Fuchsu 
Koch. Nippon media. 

19. S. otophorus m. ut supra. 

20. S. palmatus P all. (Arnica Thbg.). Sibiria orien- 
talis et Kamtschatka, Mandshuria, Sachalin, Yezo et 
Nippon borealis et media. 

—. 9]. S. argunensis Turcz. China borealis, Mandshu- 


BR er 


ria et Dauria meridionalis. — A sequentis var. 8. gla- 
britie et achaenio ovalioblongo striato distinguendus. 

.92. S. erucifolius Huds. ß. tenwifolius DO. — In 
flora baicalensi-dahurica. 

23. S. Jacobaea L. 8. grandiflorus Turcz. (S. am- 
braceus Turcz.). Ut praecedens, et in Mongolia. 

24. S. resedifolius Less. Sibiria. 

25. S. chinensis DC. (et S. campylodes DC.). China 
meridionalis et Himalaya orientalis. 

26. S. Stauntoni DC. China. Non vidi. 

Erythrochaete dentata À. Gr. On the bot. of Japan, 
p. 395, e Nippon, mihi ignota. 

Senecillis Schmidtii, Elata simplex glaberrima ; foliis 
radicalibus et caulinis longe petiolatis oblongis obtusis 
basi in petiolum longe sensimque decurrentibus medio 
repandodentatis, caulinis paucis remotis amplexicauli- 
bus; racemo elongato ebracteato polycephalo; pedun- 
culis involuerum squamis connatis subaequantibus; 
ligulis 2—5; floribus disci 8—12; pappo rufo quam 
achaenium angulatum breviore 7 RS corollarum disci 
aequante. 

Vidi specimen unicum circa sinum Possjet Man- 
dshuriae a cl. F. Schmidt collectum, atque fragmenta _ 
aliorum duorum, ex archipelago Lu-tschu cum Sie- 
boldo communicata. 

Similis S. glaucae Gaertn., sed involucro connato 
et pappo elongato diversa. Character generis vix ser- 
vandi ceterum mutandus. Pappus non solum in nostra, 
sed etiam in S. Jacquemontiana Dne. interdum (v. gr. 
spec. Falconer Y 587 ex distrib. Kew.) sat elongatus 
est, ut coroniformis dici non possit, attamen semper 
achaenio brevior, 1-serialis, paleis crassis barbellato- 


SN eus 


scabris, basi in annulum brevem connatis supra illum 
fragilibus, quibus notis, si velis, a Senecione distinguas. 
Habitus idem, nam $. glauca a Senecione altaico Schltz. 
Bip., S. Jacquemontiana a Ligularia quadam ex affi- 
uitate L. sibericae vix alio signo quam pappo cognos- 
cenda. 


ELLISIOPHYLLUM n. gen. 


inter Hydrophyllaceas et Polemoniaceas. 


Calyx 5-fidus, lobis trinerviis, fructifer paullo 
auctus. Corolla campanulata 5 fida, laciniis praeflo- 
ratione quinqueuncialibus 3-nerviis. Stamina 5, co- 
rollae laciniis alterna ejusque tubo ad faucem inserta. 
Filamenta parte libera subuiata. Antherae dorso in- 
sertae, introrsae, biloculares, loculis a basi usque ad 
. medium distinctis, longitudinaliter dehiscentes. Pollen 
ellipsoideum, tota longitudine rimis tribus instructus. 
Ovarium compresso-globosum biloculare, apice pilo- 
sum. Stylus terminalis stigmate punctiformi. Placenta 
centralis, ovario contrarie compressa, septum spurium 
constituens, utrinque ovulis biseriatis obsessa. Ovula 
in quovis loculo 4, horizontalia, ventre affixa, amphi- 
tropa. Capsula calyce inclusa, 1-locularis, membra- 
nacea. Semina subquatuor, placentae centrali nunc 
liberae inserta, ventre affixa, ovalia, hinc mutua pres- 
sione applanata, testa crassa rugulosa coriacea, hu- 
mectata mucilagine copiosa scatente, filis spiralibus 
in epidermidis cellulis nullis. Albumen copiosum car- 
nosum brunnescens. Embryo axilis, albumine dimidio . 
brevior, cotyledonibus oblongis, radicula sublongiore 
peripheriam spectante infera(?). — Herbula tenera, 


reptans, pilis pluricellularibus pubescens. Folia alterna 
Mélanges biologiques. VIII. 3 


L Mb os 


longe petiolata, pinnatipartita laciniis inciso-crenatis. 
Pedunculi axillares elongati ebracteati 1-flori. Flores 
albi, parvi. Pedunculus fructifer incrassatus, spiraliter 
tortus. | 

E. reptans. — Horogikf vel ki-kongara-kusa. Yku- 
ma-yu-ssai, Soo-bokf etc. III. fol. 36. (icon pl. fl. et 
frf. bona). 

Hab. in Nippon meridionalis prov. Owar?. Accepi a 
botanico Japonico plantulae ut videtur perrarae spe- 
cimen 1 sterile, 1 flore unico, 1 gemma florali fere 
rumpente, 1 denique capsula fere matura et pedun- 
culo spirali capsula sua orbato instructum. 

Capsulae dehiscentia adhuc dubia. In unica exami- 
nata apex cum stylo lateraliter dejectus erat, ita ut 
stylus prope basin capsulae locatus sit, adscendens, 
persistens. Vertex spurius capsulae vero jam sub- 
dehissus erat facileque, manu paullo juvante, in val- 
vulas 4 subregulariter secessit, valva una apicem ve- 
rum capsulae cum stylo auferente. Semina vero atque 
placenta vix stylum secuta sunt, fere verticalia nempe 
remanebant. Anne semper ita? In icone rudi laudata 
capsulae duae delineatae pedunculis spiralibus sufful- 
tae, totae obtusae sunt, sine styli persistentis vestigio. 
An igitur etiam hic laterales erant? Analysis in icone 
deest, verosimiliter quia ad specimen siccum facta est, 
ut e flore haud rite delineato quasi pressione irregu- 
lariter compresso apparet. 

Convenit genus singulare cum Polemoniaceis ovulis 
e centro ovarii ortis, seminibus umbilico ventrali affi- 
xis, testa mucilaginosa, embryone quam albumen bre- 
viore, sed differt habitu, praefloratione *), polline nec 


*) Diapensiaceae, a nonnullis Polemoniaceis adscriptae, habent 


Ed ee 


reticulato nec polyporoso, disco hypogyno obsoleto, ova- 
rio non 3-loculari, stylo 1, stigmate punctiformi, vasis 


quidem petala imbricata, sed melius, duce Lindleyo, pro familia 
propria declarandae sunt. Ita nuperrime etiam fecit ill. A. Gray. 
(Reconstruction of the order Diapensiaceae, in Botanical contribu- 
tions, 1870. cf. Proceed. Amer. Acad. of Arts and sc., June 1870, 
p. 246 sq.) 

Oblatä occasione non possum quin de opusculo recentissimo viri 
illustris verba nonnulla faciam. Ad opinionem ill. A. Grayi, Schizoco- 
donem et Galacem genera esse Diapensiaceis proxime affinia, perfecte 
accedo: adeo ut ipse olim de hac affinitate am. ill. Bungeum in lit- 
teris certiorem fecerim, atque responsum ejus, fine Aprilis 1867 scrip- 
tum, quo sententiam meam comprobavit, hucusque asservam. — Non 
assentior tantum, ut Schizocodonis species omnes aut inter se peraf- 
fines, aut imo in unam conjungendae sint, Shortiae galacifoliae 'T. et 
Gr. synonymam. Verum est, Schizoc. soldanelloidem et S. dicifolium 
diversos esse tantum foliorum forma, florum colore, scapi longitu- 
dine, et statura, Sch. uniflorus vero ab hisce, praeter signa graviora 
a me exposita (cf. Bull. Acad. Pétersb. XII. p. 71, vel Mél. biol. VI. 
p. 274), v. gr. scapum semper uniflorum (neque racemosum), bracteas 
ovatas (neque lineares), stylum filiformem, in fructu caducum (neque 
crassum persistentem), differt adhuc squamis caudicis acuminatis ne- 
qué obtusis, capsula ovoidea neque subglobosa, seminibusque ovoi- 
deis obtusis testa arcte adhaerente, neque acuminatis, testa apice 
nempe relaxata ultra nucleum producta. Adjuvantibus foliis latiori- 
bus quam latis, apice valde retusis, subopacis (neque lucidis), obscure 
(neque luteo-) viridibus, speciem etsi fructiferam nemo facile com- 
mutabit. 

Sed accedit differentia mirabilis florum, si recte commentor ico- 
nem operis japonici, a me saepius jam laudati, Soo bokf. etc. IV. 
fol. 8., ubi, ni fallor, Schizocodon uniflorus noster vel species illi 
peraffinis, forsan Sh. galacifolia ipsa, florens, cum analysi seorsim 
delineata, sub nomine /wa utchiha adumbratus prostat. Patet vero 
ex hisce figuris, utrumque genus, et Shortiam, et Schizocodonem, ser- 
vanda esse. En prioris character : 


Shortia Torr. et Gray 
. in Sillim. Journ. Ser. I. vol. 42. p. 48. in nota. (1841.) 


Calyx 5-sepalus persistens. Sepala imbricata subscariosa multi- 
striata, exteriora ovata, interiora oblonga altius inserta! Corella 
hypogyna, aperte campanulata, calycem superans, 5-loba, lobis un- 
dulatocrenatis. Stamina 5, petalis alterna, libera. Filamenta filifor- 
mia, basi utrinque squamula recurva instructa. Antherae erectae, di- 


i= 


LÀ 


— 


spiralibus testae nullis. — Multo magis convenire vi- 
detur cum Hydrophyllaceis foliis, sepalis petalisque 


dymae, anticae, loculis oblique dehiscentibus. Ovarium globosum, 
squamulis staminum incumbentibus velatum. Stylus filiformis, rec- 
tus, stamina superans, stigmate obscure trilobo. Capsula calyce per- 
sistente inclusa, 3-locularis, pergamenea, ovoidea, loculicida, stylo 
emarcido post dehiscentiam basi trifido superata, valvis septa aufe- 
rentibus, columna centrali crassa persistente, placentis 3 amplis 
pulviniformibus obsessa. Semina in quavis placenta subtriseriata, 
subdena, parva, globoso-ovoidea, testa granulata membranacea arcte 
adhaerente. Albumen oleoso-carnosum. Embryo axilis subcentralis, 
albumine brevior, teres, cotyledonibus brevissimis, radicula cylindrica 
obtusa, supera (?). — Herbae alpinae humiles, caudice obliquo sub- 
terraneo per intervalla fasciculos foliorum radicalium squamis acu- 
minatis basi circumdatos emittente. Folia perennantia, longe petio- 
lata, coriacea, rotundata v. cordata, dentata vel serrata. Scapi 1- 
flori, apice squamati. Flores ampli nutantes, fructiferi erecti. 

Sh. galacifolia 'T. et Gr. l. c. «folia rotundata subcordata, apice 
nunc retusa crenato serrata, crenaturis mucronatis. — In montibus 
Carolinae» (Michaux), ex Torr. et Gray. — Specimen notum est 
unicum. | 

Sh. unifiora m. l. c. (sub Schizocodone). Folia cordata latiora 
quam lata, sinuato-dentata, dentibus apiculatis, apice semper valde- 
que retusa. — In silvis alpinis Nippon borealis, et in rupibus al- 
pium altissimarum Nippon centralis (Tschonoski). — Specc. col- 
lecta ultra 30. 

Icon citata japonica offert folia rotundata, mox breve in petiolum 
cuneato-attenuata, mox et rarius levissime subcordata, mucronato- 
serrata, haud vel vix retusa; magis igitur quadrat in priorem diffe- 
rentiam vero à posteriore confirmare videtur. Corolla fere pollica- 
ris pallide rosea, venis albis. Stamina alba. 

Descriptioni Schizocodonis apud Sieb. et Zucc. sequentia ad- 
denda: Calycis sepala, exacte ut in Shortia et Diapensia! ipsa, in- 
teriora multo altius inserta. Seminum testa multo magis ultra nu- 
cleum producta atque hic relaxata, quam in analysi autorum delinea- 
tur. Albumen carnosum. Embryo praecedentis ejusdemque longitu- 
dine, sed gracilior. Pedicelli fructiferi elongati. Radix minime fibro- 
sa, sed caudex Shortiae similis, attamen squamae obtusae. Species 
duae: 

1. S. soldanelloides S. et Z., cf. iconem optimam apud Ykuma- 
yu-ssai in opere citato IV. fol. 6. (sub nomine: iwa kagami), cum 
analysi, et formam alpinam minutam foliis obsolete serratis, scapo 
brevi, floribus paucis, eodem loco, fol. 7. 


3-nerviis his imbricatis, pilis in vertice ovarii 2-locu- 
laris, embryone, ovulis, antheris versatilibus, polli- 
neque, differt placentatione centrali, stylo integro 
neque bifido, valvis capsulae nudis, mucilagine semi- 
num. Formam igitur inter utramque familiam mediam 
sistere videtur. — Nomen datum est ob similitudinem 
foliorum cum foliis Ellsiae. 


2. S. dicifolius Maxim. 1. c. ex alpe Nikkoo ins. Nippon. Nimis 
praecedenti affinem, ejusque forsan formam magis alpinam credidi, 
sed nunc, forma minore supra citata cognita, de dignitate specifica 
minus dubito. , 


(Tiré du Bulletin, T. XVI, p. 212 — 226). 


Mélanges biologiques. VIII. 3* 


on 
i Februar 1871. 


Über die Wirkung der Erwármung, resp. Erkäl- 
tung auf die sensiblen Nerven, das Hirn und 
Rückenmark des Frosches. Von J. Tarcha- 
now. -. 

In Bezug auf das Verhalten verschiedener Ab- 
schnitte des Nervensystems gegen die thermischen 
Einflüsse sind bis jetzt nur die motorischen Nerven 
systematisch untersucht worden”). Die vorliegende 
Untersuchung, insofern sie die Einwirkung dieser 
Agentien auf die sensiblen Nerven, das Gehirn und 
das Rückenmark des Frosches zu bestimmen sucht, 
hat somit die Ausfüllung einer in der physiologischen 
Literatur vorhandenen Lücke zum Zweck. 


du 


Uber die Wirkung der Erwärmung. resp. Erkältung auf - 

die sensiblen Nerven des Frosches. 

Die Effecte dieser Einwirkungen wurden an dem 
reflectorischen Rückenmarksapparat eines gleich un- 
terhalb der Rautengrube gekópften Frosches, so wie 
an dem locomotorischen Mechanismus eines Thieres 
mit abgeschnittenen Hemispháren beobachtet; d. h. 


1) «Über den Einfluss der Wärme und der Kälte auf die Reiz- 
barkeit der motorischen Froschnerven, von Afanassieff.» 


POUR o AC 

sie wurden aus einem gegen die Norm leichteren oder 
schwereren Zustandekommen der reflectorischen und 
der locomotorischen Bewegungen abgeleitet. In beiden 
Fällen wurde der Einwirkung thermischer Reize der 
nach dem Verfahren von Prof. Setschenow bloss- 
gelegte Ischiadnerv (über die electr. und chem. Reize 
u. S. w. Graz 1868) ausgesetzt. Zur Prüfung seiner 
Erregbarkeit vor und wáhrend der Reizung bediente 
ich mich einzelner Inductionsschläge von solcher 
Stürke, dass sie im ersteren Falle, und zwar bei der 
vorhandenen Zimmertemperatur (gewöhnlich circa 
17^ C.) kaum im Stande waren, eine reflectorische 
Bewegung auszulósen. 

Die Erwärmung des Nerven geschah in einem ge- 
schlossenen und mit Wasserdampf gesáttigten Luft- 
raume folgender Construction. Den Boden desselben 
bildet eine horizontal aufgestellte mit einer Öffnung 
von 2 Ctm. im Durchmesser versehene Glas- oder 
Porzellanplatte (a); die Öffnung ist durch zwei an die 
obere Oberfläche der Platte angeklebte amalgamirte 
Zinkstreifen (b) überbrückt; diese mit den darauf ge- 
legten in Zinkvitriol und gesalzenem Wasser getränk- 
ten Papierschichten dienen als Elektroden. 

Über die Öffnung wurde ein hohler Glascylinder (c) 
gesetzt, durch dessen obere, mit einem Korken ver- 
schlossene Öffnung ein Thermometer (d) und die von 
den Enden der 2 Spiralen zu den Elektroden gehenden 
Drähte durchgingen. Die Kugel des Thermometers 
wurde so weit nach unten eingeschoben, dass sie zwi- 
schen den Elektroden zu stehen kam. Aus dem unte- 
ren Theile des Cylinders wurde für den Durchgang 
des Nerven ein Stück ausgesägt. 


d 


1 


> 


Im 


I 


| 
| | 


ill 


= + = 


N 


=== 
| 
SS 
= 
= 
E———- 
m 
—= 
= 
LJ 
> 
à 
— 
==: 
= 
| 
— 
== (| 
= 
= 


| 


4115: uM 


| 


| 


n 


UM 


== 


III 


DIA 


4 


| 


i 


= 


xa Qu See 


Die Versuche wurden nun auf folgende Weise aus- 
geführt. Zuerst wurde die unter der Offnung befind- 
liche Schale (e) mit Wasser gefüllt, darauf der Nerv (f) 
auf die nicht polarisirenden Elektroden gelegt und der 
Cylinder über ihn gestülpt. Die untere Peripherie 
desselben, (die Stelle für den Durchgang des Nerven 
ausgenommen) mit einer mit Wasser getrünkten Pappe 
(g) belegt und eine Spirituslampe unter die mit Was- 
ser gefüllte Schale gestellt. Wo es sich um eine plótz- 
liche Erwärmung des Nerven handelte, wurde der- 
selbe in vorher bis zu einer bestimmten Temperatur 
erwürmtes frisches Mohnöl versenkt. 


Beabsichtigte man eine allmähliche Abkühlung des 
Nerven zu erhalten, so wurde sowohl der Cylinder 
als die Schale, welche in diesem Falle leer blieb, mit 
Schnee belegt. Um endlich den Nerven plötzlich ab- 
zukühlen, wurden auf ihn in dem interpolaren Raume 
Eisstücke gelegt. 


Ich habe mich erst durch eine Reihe von Probe- 
versuchen überzeugt, dass man mittelst der eben be- 
schriebenen Methode alle von Afanassieff an einem 
motorischen Nerven beschriebenen Veränderungen der 
Erregbarkeit erhalten kann. (Über den Einfluss der 
Wärme und der Kälte auf die Reizbarkeit der moto- 
rischen Froschnerven, von Afanassieff.) 


Zunächst will ich die Resultate meiner Versuche 
am Nerven eines gleich unterhalb der Rautengrube ge- 
köpften Frosches anführen. 


1) Eine allmählich von 15° C. bis 25, 30, 35" C. 


steigende Erwärmung des sensiblen Nerven erhöht 
Mélanges biologiques. VIII. 4 | =; 


ani er 


seine Erregbarkeit. Die Abkühlung desselben bis zur 
Zimmertemperatur führt seine Erregbarkeit zur Norm 
wieder zurück. 

2) Temperaturen von 35—40° C. bewirken eine 
unbedeutende Depression in der Erregbarkeit des 
Nerven. 

3) Zwischen 50—60° C. verfällt der Nerv in einen 
Scheintod, d. h. seine Erregbarkeit verschwindet gänz- 
lich, kehrt aber bei Abkühlung des Nerven wieder, 

4) Dasselbe kann noch von einer Temperatur von 
70° C. gesagt werden; bei den höheren Temperaturen 
stirbt dagegen der Nerv gänzlich. | 

5) Allmähliche Abkühlung eines 50—70° C. er- 
wärmten Nerven stellt seine Erregbarkeit jedoch lange 
nicht vollständig wieder her; und diese Herstellung 
kommt natürlich desto schwieriger zu Stande, je 
länger der Nerv der gegebenen Temperatur ausge- | 
setzt, oder je hóher dieselbe war. : 

6) Weder die Erwärmung noch die Abkühlung des 
Nerven, wenn sie nur ganz allmählich geschieht, löst 
eine reflectorische Bewegung aus; dagegen ruft ein 
plótzliches Versenken des Nerven in ein über 40" C. 
erwürmtes Öl immer eine leichte Bewegung hervor. - 

7) Sowohl die allmähliche als die plótzliche Abküh- 
lung des Nerven bis 0° C. vermindert seine Erreg- 
barkeit. 

8) Die Erwärmung des auf diese Weise abgekühlten 
Nerven bis zur Zimmertemperatur stellt dagegen die 
normale Erregbarkeit des Nerven wieder her. 

Dieselben Erscheinungen haben am Frosche mit 
abgetragenen Hemisphären folgenden Charakter: 


1) Eine allmählich steigende Erwärmung des Ner- 
ven von 15° C. auf 20°, 25°, 30°, 35° C. erhöht seine 
Erregbarkeit sehr bedeutend: der Frosch, welcher 
vor der Erwärmung des Nerven nur durch eine leichte 
Zuckung auf die Reizung reagirte, macht JUS einen 
starken Sprung. 

Die Veründerungen zu controliren, die bei weiterer 
Erwärmung des Nerven über 35° C: hinaus eintreten, 
ist unmóglich, da diese Temperaturen schon an und 
für sich Bewegungen auslósen. 

2) Eine allmáhliche Abkühlung des Nerven von der 
Zimmertemperatur zu 0° C. vermindert seine Erreg- 
barkeit. 

3) Jede plótzliche, nicht weniger als 5^ C. betra- 
gende Temperaturschwankung, sowohl nach der einen 
als nach der anderen Seite hin, löst eine Bewegung 
aus und zwar eine desto stárkere, je grósser die Tem- 
peratur-Differenz ist. 

Die Vergleichung dieser an einem sensiblen Nerven 
eines geköpften Frosches erhaltenen Resultate mit 
den entsprechenden von Afanassieff für die niotori- 
schen Nerven des Frosches festgestellten Erscheinun- 
gen führt nun zu folgendem allgemeinen Schlusse: die 
motorischen und die sensiblen Nerven des Fro- 
 Sches verhalten sich gegen die thermischen 
Reize einander ganz gleich. 

Es ist ausserdem aus dem Angeführten leicht zu 
ersehen, dass die Gehirncentra gegen die peripherisch 
wirkenden thermischen Reize überhaupt viel empfind- 
licher sind, als die entsprechenden Gebilde des 
Rüekenmarks. - | | 


— 28 — 


B: 


Über die Wirkung der Erwärmung und der Abkühlung 
auf das Hirn und Rückenmark des Frosches. 


Eine möglichst vollständige Erforschung der Effecte 
der Erwärmung und der Abkühlung der centralen 
Nervenmassen setzt folgendes allgemeine Verfahren . 
voraus. Zuerst muss man möglichst kleine Abschnitte 
der Nervencentra der Wirkung der Wärme, resp. der 
Kälte aussetzen, indem man diese von den Querschnit- 
ten aus wirken lässt; hierauf kann allmählich zu 
immer grósseren Abschnitten übergegangen werden, 
um endlich sowohl das ganze Hirn, als auch das ganze 
Rückenmark aussetzen zu kónnen. 

Die Erwármung einzelner kleiner Abschnitte der 
Nervencentra erreicht man am bequemsten durch eine 
directe Versenkung der blossgelegten Querschnitte in 
das Öl einer bestimmten Temperatur; natürlich muss 
hierbei der Kórper des Frosches vor der Wirkung der 
Wärme durch einen schlechten Wármeleiter geschützt 
werden. Bei meinen Versuchen wickelte ich die 
Frösche in Baumwolle ein, liess jedoch die hinteren 
Extremitáten frei, um nach den an ihnen beobachteten 
Erscheinungen die Effecte der Erwärmung schätzen 
zu kónnen. Das zu erwärmende Thier wurde an einer 
Korkplatte befestigt und blieb in dieser Lage während 
der ganzen Erwärmung liegen. Eine wo möglich be- 
stándige Temperatur des Óls wurde dadurch erhalten, 
dass das Gefáss mit demselben in ein anderes, mit 
Wasser von derselben Temperatur gefülltes, gestellt 
wurde und unter letzterem eine Spirituslampe sich 
befand. Zwei Thermometer, von denen das eine in's 


Öl, das andere in’s Wasser gesenkt waren, dienten 
zur Controlirung der Temperatur. | 

Die Abkühlung verschiedener Abschnitte des Hirns 
und Rückenmarks, wenn sie auf die vorherige Erwär- 
mung folgte, wurde einfach durch das Aufhören der 
letzteren bewirkt; in dem Falle aber, wo die Abküh- 
lung die Gränzen der Zimmertemperatur übersteigen 
sollte, legten wir Eisstücke direct auf die Querschnitte 
des Rückenmarks. m 

Die Erwürmung des Hirns und Rückenmarks zu- 
gleich wurde durch Erwärmung der Luft in einem 
hermetisch verschlossenen und mit Wasserdämpfen 
gesättigten Raume bewirkt. Dieser Raum war auf 
folgende Weise construirt. Die Wände einer 9 Ctm. 
im Durchmesser haltenden und mit Wasser gefüllten 
Porzellanschale wurden mit Leinwand überspannt; auf 
den so gebildeten Boden wurde ein Glastrichter von 
etwas kleinerem Durchmesser gestellt; in die obere, 
enge, mit einem Korken verschlossene Öffnung des 
Trichters war ein Thermometer, das fast bis zum 
Boden des. Trichters reichte, eingesetzt. Der Trich- 
ter wurde ferner von aussen mit einem in Wasser 
getränkten Lappen umlegt. Bei einigen Versuchen 
war es nöthig, den Raum in zwei Hälften zu theilen, 
was durch eine Scheidewand aus Kork erreicht wurde. 
Die Erwärmung wurde mittelst einer Spirituslampe 
und die Regulirung der Wärme durch Annäherung 
der Schale gegen die Flamme oder durch Entfernung 
von derselben ausgeführt. Zu diesem Zwecke stellten 
wir die Schale sammt dem Trichter auf den bewegli- 
chen Ring eines gewöhnlichen Filtrerstativs. 

Die Erwärmung wurde in ihrer Wirkung 1) auf die 


BE. ae 


reflectorischen und locomotorischen Mechanismen der 
Thiere, 2) auf die Thätigkeit des Blutherzens und 3) 
auf die Bewegung der lymphatischen Herzen studirt. 
. Die Erwärmung der Rückenmarks-Querschnitte im 
Niveau der 4 Wirbel (es versteht sich, dass dabei alle 
. vorn gelegenen Theile des Rückenmarks und das ganze 
Gehirn entfernt waren) gab folgende Resultate: 

1) Die Temperaturen von 30— 35? C. bewirken: a) 
eine Erhóhung der durch Kneifen und durch die tac- 
tilen Reize ausgelósten Reflexe; 5b) eine Beschleuni- 
sung der Contraction der hinteren lymphatischen Her- 
zen. Bewegungen in den hinteren Extremitäten kom- 
men nie zu Stande. 

2) Die Temperaturen von 40—70° C. bringen zu- 
nächst: a) eine Erhöhung der reflectorischen Thätig- 
keit; dieser Erfolg ist aber flüchtig und macht einer 
dauernden Depression der Reflexe Platz, welche um 
so rascher eintritt, je höher die Temperatur war; b) 
eine Beschleunigung der Contraction der hinteren 
lymphatischen Herzen, welche nur dann in Stillstand 
übergeht, wenn man den Plexus ischiadicus oder die 
zunächst liegenden Theile erwärmt. Die Bewegungen 
in den Extremitäten bleiben auch jetzt aus. | 

3) Der Abkühlung des Rückenmarks bis zur Zim- 
mertemperatur folgt eine Herstellung der Reflexe, 
und diese Herstellung wird beschleunigt, wenn auf 
die Rückenmarks-Querschnitte Eisstücke gelegt wer- 
den. Hat jedoch die Erwärmung der Centra bei der 
Temperatur von 40—70° C. über 15 Minuten lang 
gedauert, so kehrt die reflectorische Thätigkeit nicht 
mehr wieder. 

4) Beim Eintauchen grösserer Rückenmarksstücke 


aao MS aah 


. in's Ol (z. B. der ganzen Lumbal- oder Brachialan- 
schwellung) oder sogar des ganzen Rückenmarks wei- 
chen die erhaltenen Resultate (in Bezug auf die hin- 
teren Extremitüten) von den eben beschriebenen gar 
nicht ab; der einzige Unterschied ist der, dass bei der 
Erwärmung der Lumbalanschwellung, worin bekannt- 
lich die motorischen Centra der lymphatischen Herzen 
sich befinden, ein (von Eckhardt bemerktes) Aufhö- 
ren der Contraction derselben stattfindet. 

5) Wenn man an einem gleich unterhalb der Rau- 
tengrube geköpften Frosche das blossgelegte Rücken- 
mark der Länge nach mit Eis oder Schnee belegt, so 
erhält man eine geringe Depression der tactilen Re- 
flexe. Wird dagegen die Abkühlung an dem ganzen 
Rumpfe eines eben so geköpften Frosches ohne Eröft- 
nung der Wirbelsäule vorgenommen, so bekommt man 
diametral entgegengesetzte Resultate, d. h. eine ganz 
klar ausgesprochene Erhöhung der Reflexe. Diesen 
nie versagenden Versuch pflege ich so anzustellen: 
auf den Rumpf des Frosches wird ein Sack mit Aus- 
schnitten für die hinteren Extremitäten gezogen und 
mit gestossenem Eis gefüllt; um das rasche Thauen 
des Eises im Sacke zu verhüten, wird derselbe in 
schmelzenden Schnee gelegt. Die hinteren Extremi- 
täten waren nicht abgekühlt. Zum Gelingen dieser 
Versuche ist weiter unumgänglich nöthig, dass die 
Abkühlung nicht weniger als '/, Stunde dauere (je län- 
ger dieselbe dauert, desto schärfer wird der Effect), 
und dass der Rückenmarks-Querschnitt am sorgfältig- 
sten vor der directen Einwirkung der Kälte (durch 
Baumwolle) geschützt sei; widrigenfalls erhält man, 
wie es schon oben gezeigt worden ist, ganz entgegen- 


gesetzte Resultate. Weiter unten findet diese Erschei- 
nung ihre Erklärung; jetzt will ich nur einige Bei- 
spiele anführen. 


Als Reize diente eine schwache Säurelösung. 


In der Zimmertemperatur: 


1°" Versuch: | 9'** Versuch: 
15 Bew. 18 Bew. 
L5 a» | ld. p 
Nach der Abkühlung während '/, Stunde: | 
4 Bew. 5 Bew. 
À. 2» D,» d 
Von Neuem in der Zimmertemperatur : 
16 Bew. . 19 Bew. 
14,2 | 26. «» 


Zu den Effecten der Erwärmung der Gehirn-Quer- 
schnitte übergehend treffen wir auf Erscheinungen, 
welche bedeutend von den so eben beschriebenen ab- 
weichen. | 

1) Die Erwärmung der Querschnitte der Tal. optici, 
der Corp. quadrigemina und an der oberen Gränze der 
Medulla oblongata bis zu den Temperaturen von 30 — 
35° C. löst Bewegungen im ganzen Körper aus, welche 
nicht sogleich, sondern einige Zeit nach dem Eintau- 
chen der Querschnitte in’s Öl eintreten. Ausser die- 
sen bemerkt man bei diesen Temperaturen keine an- 
deren Erscheinungen. 

2) Die Einwirkung höherer Temperaturen (von 40 
bis 45° C.) auf dieselben Querschnitte ruft zuerst 
krampfhafte Bewegungen hervor, hierauf stellt sich 
eine völlige Depression sowohl der locomotorischen 
als der reflectorischen Thätigkeit ein, so dass nun 


a Ue 


der vom Brette abgenommene Frosch ohne die ge- 
ringsten Lebenszeichen daliegt. | 

Die Herzthätigkeit ist während der Erwärmung 
sehr unregelmässig: auf eine Beschleunigung der 
Herzstösse folgen bedeutende Verzögerungen der- 
selben. | | 

Die hinteren lymphatischen Herzen stehen gleich 
am Anfange der Erwärmung still. Letztere Erschei- 
uung stellt sich am raschesten bei Erwärmung der 
Querschnitte der Tal. optici und der Corp. quadrige- 
mina ein, fehlt dagegen gänzlich bei Application der. 
Wärme zu den Querschnitten der Hemisphären und 
der unteren Theile des verlängerten Marks. 

Die Abkühlung der erwärmten Centra sowohl bis 
zur Zimmertemperatur, als auch unter dieselbe, stellt 
alle deprimirten Functionen wieder her. 

Die Erholung des Thieres kann bedeutend be- 
schleunigt werden, wenn man auf die erwärmten 
Querschnitte Eisstücke legt. 

3) Die Einwirkung auf die Gehirn-Querschnitte nach 
höherer Temperatur (über 50° C.) beschleunigt das 
Auftreten aller oben beschriebenen Erscheinungen und 
bringt eine neue zu Stande, namentlich den diastoli- 
schen Stillstand des Herzens nach vorangegangenen 
unregelmässigen Contractionen desselben. Diese Er- 
scheinung wird eben so leicht von den Querschnitten 
der Tal. optici und der Corp. quadrigemina, als von 
den oberen Theilen der Medulla oblongata aus her- 
vorgerufen. Wenn vor der Erwärmung die beiden 
N. vagi durchschnitten waren, so bemerkte man we- 
der den Stillstand des Herzens, noch unregelmässige 


Contractionen desselben. 
Mélanges biologiques. VII, - 9 E 


cu ac 


Der thermische Stillstand des Blutherzens und der 
lymphatischen Herzen bietet eine sehr schóne Gele- 
genheit dar, um die Effecte der Abkühlung klar dar- 
zulegen. Man braucht nur während des thermischen 
Stillstandes der Herzen kleine Eisstücke auf die er- 
würmten Querschnitte zu legen, und sofort fangen die 
Herzen an sieh zu contrahiren. Die Abtragung der 
erwürmten Gehirnabschnitte beschleunigt in allen Fäl- 
len die Herstellung der deprimirten Functionen. 

Die Erwürmung des gesammten Gehirns bringt 
nichts Neues mit sich, nur treten alle oben aufgezähl- 
ten Erscheinungen rascher ein, sind wo möglich noch 
intensiver, und die Herstellung erfolgt schwieriger, 
besonders wenn die Temperatur des Öls 50? C. über- 
steigt. 

Eine lange andauernde Abkühlung (während '/,— 
/ Stunde) des gesammten Gehirns durch Auflegen 
von Eisstücken auf dasselbe oder durch Vergraben 
des Kopfes in den schmelzenden Schnee (im letzten 
Falle darf der Schädel nicht geóffnet werden) bewirkt 
keine merklichen Änderungen seitens der Reflexe und 
der Thätigkeit des Herzens, nur werden dadurch die. 
willkürlichen Bewegungen aufgehoben; das Thier sitzt 
alsdann, sich selber überlassen, ganz ruhig, auf Reize 
entweder durch Reflexe oder durch sehr träge Loco- 
motion. In dem Maasse aber, als der Frosch sich bis 
zur Zimmertemperatur erwärmt, verschwindet dieser 
Zustand ganz allmählich. 

Auf diese partielle Erwärmung, resp. Abkühlung 
des Hirns und des Rückenmarks, folgten Versuche mit 
Erwärmung unversehrter Frösche. 

Zu diesem Zwecke wird der Frosch unter den 


ic" in 


Trichter bei Zimmertemperatur gesetzt und das Was- 
ser in der Schale allmählich erwärmt. In dem Maasse 
wie die Temperatur sich erhöht, wird das Thier un- 
ruhig (es ist jedoch unmöglich die Temperatur, bei 
welcher die Unruhe des Frosches beginnt, präcis an- 
zugeben); wenn die Temperatur 37 —40° C. erreicht 
hat, folgt auf die Periode der Erregung eine allmäh- 
liche Depression der Bewegungen, die in eine vóllige, 
nur von Zeit zu Zeit durch krampfhafte Contractio- 
nen unterbrochene Prostration übergeht. Der in die- 
sem Zustande aus dem Trichter genommene Frosch 
erscheint wie todt. Öffnet man ihm jedoch die 
Brusthóhle, so sieht man das Herz schlagen, wenn 
auch langsam; die vorderen lymphatischen Herzen 
contrahiren sich unregelmässig, die hinteren stehen 
still. Bleibt das Thier in diesem Zustande ungefähr 
'/, Stunde in der Zimmertemperatur liegen, so kehren 
die Empfindlichkeit und die Bewegungen wieder zu- 
rück und zwar immer in einer und derselben Weise: 
zuerst erscheinen die Respirationsbewegungen, darauf 
die Contraetionen der lymphatischen Herzen, nach 
diesen die reflectorischen und ganz zuletzt die will- 
kürlichen Bewegungen. 

- Es ist hieraus nicht schwer zu entnehmen, dass die 
Effecte der Erwärmung des ganzen Frosches sich 
durch zwei Haupterscheinungen auszeichnen: durch 
die Periode der Erregung und die der Depression 
beinahe aller Bewegungen. 

Es ist unmóglich, mit Sicherheit den Mechanismus 
zu bestimmen, durch welchen der erregte Zustand her- 
beigeführt wird, da man denselben a priori sowohl der 
thermischen Erregung der Peripherie, als der Erwär- 


LIES ad 


mung der Nervencentra zuschreiben kann; um diese 
Frage zu lösen, wäre es nôthig, bei den Versuchen die 
Peripherie von den Centra zu trennen, was jedoch un- 
. moglich ist. 

Die Prostration des Thieres kann dagegen erklárt 
werden und muss entweder dureh die Depression der 
Rückenmarksthätigkeit, oder durch die Unterdrückung 
der Gehirnfunctionen, oder endlich durch beide Mo- 
mente zugleich hervorgehracht sein. 

Um diese Fragen zu entscheiden, habe ich folgende . 
Versuche angestellt?). 

1) Unter den mit vertiealer Scheidewand versehe- 
nen Trichter wurden 2 gesunde Frósche gesetzt; das 
Gehirn eines derselben war durch Umwickelung des 
Kopfes mit Baumwolle gegen die Einwirkung der 
Wärme geschützt; der Kopf des andereu blieb frei. 
Nachdem die allmáhliche Erwàrmung der Luft einge- 
leitet war, stellte sich die Prostration bei dem Frosche 
mit onthladttcn Kopfe früher ein. 

2) Von 2 Fréschen, von denen bei einem das 
Riickenmark, bei dem anderen das Gehirn vor der 
Einwirkung der Wärme durch Baumwolle geschiitzt 
sind, tritt die Prostration beim ersteren viel friiher ein. 

Diese Versuche zeigen deutlich, dass die Erschei- 
nungen der Prostration, die man an den bei 37 —40" C. 
erwärmten Fróschen wahrnimmt, ihre Entstehung vor- 
zugsweise der Einwirkung der Wärme auf das Gehirn 
verdanken. 


2) Die Erscheinungen der Prostration kónnen in diesem Falle 
durch Veránderung der Muskel- oder Nervenerregbarkeit nicht er- 
klärt werden, da in diesem Zustande sowohl die Muskeln, als auch 
die Nerven, wie die Versuche gezeigt haben, ihre Erregbarkeit be- 
wahrten. 


ie 


Schliesslich muss ich noch der Abkühlungserschei- 
nungen an den unversehrten Fröschen erwähnen. Die 
Resultate der Abkühlung fallen anders aus, je nach- 
dem der Frosch ganz unversehrt in das zerstossene 
Eis vergraben wird, oder man das Eis an die ent- 
blösste Hirn- und Rückenmarksoberfläche applicirt. 
Im letzteren Falle erhält man eine Vernichtung der 
willkürlichen und eine unbedeutende Depression der 
reflectorischen Bewegungen, im ersteren gesellt sich 
zu der Depression der willkürlichen Bewegungen eine 
starke Erhöhung der reflectorischen Thätigkeit. Letz- 
tere Erscheinung haben wir schon früher gesehen, 
wo von der Abkühlung enthaupteter Frösche die Rede 
war; was aber die Erscheinungen der Depression der 
centralen Erregbarkeit durch Kälte anbelangt, so bie- 
ten sie nichts Neues dar, insofern sie nur einen spe- 
ciellen Fall der allgemein bekannten Thatsache dar- 
stellen, wonach die Kälte deprimirend auf alle reizba- 
ren Gebilde des Thier- und Pflanzenreichs wirken soll. 

Übersieht man die ganze Reihe der dargebrachten 
Thatsachen, so fällt zunächst die grosse Analogie in 
der Einwirkung thermischer und chemischer Agentien 
auf die Nervencentra in die Augen. Ähnlich dieser 
letzteren löst die an das Rückenmark applicirte Wärme 
keine Bewegungen aus und wirkt nur umändernd auf 
seine Erregbarkeit, indem sie den Grad der reflecto- 
rischen Rückenmarksthätigkeit beeinflusst. Wie bei 
der schwachen chemischen, so auch bei der schwachen 
thermischen Reizung geht der Periode der Depression 
der reflectorischen Thätigkeit eine Erhöhung dersel- 
ben voraus. Der einzige Unterschied zwischen der 
Wirkung beider Agentien auf das Rückenmark besteht 


EN ue 


nur darin, dass die thermische Depression viel stärker 
als die chemische ausgeprägt ist. 

Dieselbe Ähnlichkeit zwischen den thermischen 
Reizen zeigt sich in ihren Verhalten zum Gehirn: in 
beiden Fällen bekommt man allgemeine Bewegungen 
im Körper zur Folge und gleich daneben eine Depres- 
sion der Rückenmarksreflexe, so wie die Unterdrückung 
der Thätigkeit der Herzen. 


C. 


p 


Über die Wirkung der Entblutung auf das Hirn und Rücken- 
mark des Frosches. 


Über die Wirkung der Entblutung auf das Hirn und 
Rückenmark des Frosches?) sind in der physiologi- 
schen Literatur viele vereinzelte Beobachtungen vor- 
handen, sie sind aber zu lückenhaft und liegen zu zer- 
streut; deshalb habe ich mir vorgenommen, diese Be- 
obachtungen nach vorheriger Prüfung und Vervoll- 
ständigung derselbeu in Ordnung zu bringen. Ausser 
den bis jetzt übliehen Methoden der Entblutung 
(Durchschneidung der grossen Gefässe, Ausschnei- 
dung und Unterbindung des Herzens) wandte ich noch 
die Ausspritzung des Blutes aus den Gefässen durch 
1%, Kochsalzlósung an. | 

In der ersten Reihe meiner Versuche bespreche 
ich die Folgen der Entblutung an den normalen Thie- 
ren, so wie die Wiederherstellung der durch die Ent- 
blutung unterdrückten Functionen. 

Hierauf bespreche ich in der zweiten Versuchsreihe 


3) Die Nerven können hierbei natürlich nicht in Betracht gezo- 
gen werden, da sie bekanntlich zu wenig vom Blute beeinflusst 
werden. 


ax BG as 
das Verhalten der entbluteten Thiere gegen die Durch- 
schneidung der centralen Nervenmassen, so wie gegen 
- die Reizung derselben mit chemischen und electriSchen 
Agentien. 

Die dritte Reihe enthält endlich Versuche über das © 
Verhalten der entbluteten Thiere gegen die thermi- 
schen Reize. 

1° Versuchsreihe. 

Die Eutblutung der Frösche bei der Zimmertem- 
peratur mittelst Durchschneidung grosser Venen oder - 
Unterbindung beider Aorten-Bogen hat nach Ablauf 
von 1— 1', Stunde einen völligen Verlust der Motilität 
und der Hauterregbarkeit zur Folge. 

Die Reihenfolge , in welcher die erschien 
Functionen nach einander verschwinden, ist folgende. 
Zuerst hören die Athembewegungen auf (5’— 10’ nach 
der Entblutung), hierauf verschwinden die willkürli- 
chen Bewegungen, dann die Refiexe von der Haut 
aus und ganz zuletzt, nachdem die reflectorische 
Rückenmarksthätigkeit (manchmal nach 1 Stunde) er- 
loschen ist, stehen die lymphatischen Herzen still. 

Diese Reihe von Erscheinungen bleibt unverändert, 
wenn die Entblutung mittelst Ausspritzung der Gefässe 
durch Kochsalzlösung bewerkstelligt wird, nur ver- 
laufen jetzt die Veränderungen viel rascher, als in den 
früheren Fällen; so z. B. tritt jetzt der völlige Verlust 
der Erregbarkeit maxim. '/, Stunde nach dem Anfange 
der Entblutung ein und die lymphatischen Herzen 
contrahiren sich höchstens 1 Stunde nach der Opera- 
ration fort. 

Wenn die Erregbarkeit des Thieres durch Unter- 
bindung beider Aorten-Bogen zum Schwinden gebracht 


ED 


ist, so stellen sich, nach Entfernung der Ligaturen, 
die erloschenen Functionen wieder her, sogar wenn 
der todähnliche Zustand mehr als 2 Stunden gedauert : 
hat. Das Wiedererscheinen der unterdriickten Func- 
tionen geschieht in umgekehrter Reihenfolge, nur 
machen hiervon die Athembewegungen eine Aus- 
nahme, indem sie ziemlich rasch eintreten. 


Dieselbe herstellende Wirkung kommt merkwirdi- 
gerweise der 0,5?/, — 17/** Kochsalzlösung zu. Einem 
Frosche wird das Blut mittelst Eröffnung der Venen 
und Abschneidung der Herzenspitze entzogen; 5’, 
nachdem die Erregbarkeit erloschen ist, wird 0,5 
— 1°/®° Kochsalzlösung in den einen Aorta-Bogen (der 
andere. muss hierbei unterbunden werden) mittelst 
einer Quecksilbersäule von circa 10 Cm. Höhe im 
Laufe von 5’ continuirlich eingespritzt. Während des 
Einspritzens stellen sich die deprimirten Functionen 
wieder her. 


Am frühesten, jedoch für eine sehr kurze Zeit, er- 
scheint das Athmen, hierauf folgen die willkürlichen 
und die reflectorischen Bewegungen; diese letzteren 
erreichen einen solchen Grad von Entwickelung, dass 
sie sogar durch schwache Säurelösungen hervorgeru- 
fen werden können. Dennoch halten alle hergestell- 
ten Functionen nicht länger als '/, Stunde an. 


Durch eine neue Einspritzung derselben Lösung 
gelingt es gewöhnlich, nochmals die Motilität des 
Thieres zu Stande zu bringen; jedoch werden dadurch 
nur die Reflexe und zwar nur auf einige Minuten her- 
gestellt; weitere Herstellungsversuche sind mir stets 
misslungen. Wenn die Einspritzung '/, Stunde nach 


FAT CR 


dem Erlüschen der Erregbarkeit vorgenommen wird, 
so kommt die Herstellung gar nicht zu Stande. 

Um mir diese Erscheinung klar zu machen, va- 
riirte ich die Bedingungen des Versuchs, indem ich 
erstens die Flüssigkeit unter verschiedenem Drucke 
einspritzte und zweitens aus derselben die Gase durch 
Sieden entfernte. 

Es ergab sich nun, dass eine ausgekochte 17/5 
Kochsalzlósung die oben erwähnte wiederherstellende 
Wirkung nicht besitzt, unter welchem Drucke dieselbe 
auch eingespritzt sein mag. Hieraus war zu erwarten, 
dass der Grund der Erscheinung in der Einwirkung 
des in der Injectionsflüssigkeit aufgelósten Sauerstoffes 
auf die centralen Nervenmassen liegen musste, und 
weitere Versuche haben diese Erwartung auch voll- 
kommen bestätigt; Einspritzungen einer mit Sauer- 
stoff gesättigten Kochsalzlósung wirkten stets be- 
lebend. 

Aus dieser Reihe von Versuchen erlaube ich mir 
nur folgende Schlüsse: 

1) Das Verschwinden der Sensibilität und der Be- 
weglichkeit der Thiere in Folge der Entblutung hängt 
nur von dem Verschwinden der centralen Nerven- 
erregbarkeit ab. Dieses leuchtet hauptsächlich daraus 
ein, dass verschiedene Nervenerscheinungen nicht 
alle zugleich, sondern allmählich nach einander ver- 
schwinden, während die Reizbarkeit der Nervenfasern 
und der Muskeln keine merklichen Schwankungen zu 
dieser Zeit erleidet. 

2) Die Reizbarkeit der Nervencentra kann durch 


künstlichen Zufluss des Sauerstoffes unterhalten 


werden. 
Mélanges biologiques. VII. 6 


La 


— Be 
2 Versuchsreihe. 


Versuche mit der Durchschneidung und Reizung 
der centralen Nervenmassen wurden !/, — */, Stunde 
nach der Operation der Entblutung unternommen, 
wenn dieselbe mittelst Eröffnung der Venen oder Un- 
terbindung beider Aorten- Bogen geschah, und gleich 
nach der Operation, wenn sie durch Einspritzungen 
von Kochsalzlösung bewerkstelligt wurde. 

Diese letzte Entblutungsweise gab viel schärfere 
Resultate. | 

1) Kópfung des Thieres gleich unterhalb der Rau- 
tengrube und mehr nach hinten erhóht die reflecto- 
rische Thátigkeit nicht, sie wird im Gegentheil eher 
dadurch vermindert. Deispiele: 

Durch Ausspritzen entblutete Frösche. 
Nicht gekópfte Thier- Reizung durch schwache 


Säurelüsung. 
1" Versuch: 9‘ Versuch: 
18 Bew. 20 Bew. 
=D 20 » 
Nach der Kôpfung: Nach der Kôpfung: 
150 Bew. 32 Bew. 
200 Ruhe 36 » 


Diese Erscheinung lässt eine zweifache Deutung 
zu: entweder ist der Zuwachs an Erregbarkeit im 
Rückenmark nach der Operation geringer als das Sin- 
ken derselben in Folge der Entblutung, oder diese Er- 
scheinung ist den Erscheinungen an einem absterben- 
den Nerven analog, wo bekanntlich die Reizung das 
Schwinden der Reizbarkeit nur beschleunigt. 

2) Die Brown-Sequard’sche Erscheinung kommt 
nur zum Theil zu Stande: es erfolgt zwar eine Ab- 
schwächung der Reflexe auf der dem Schnitte entge- 
gengesetzten Seite, eine Erhöhung derselben auf der 


uhi. 1x 


dem Schnitte entsprechenden bleibt aber aus. Die 
Depression giebt sich dadurch kund, dass, wenn die 
Extremität auf der Seite des Schnittes noch auf 
schwache Säurelôsungen zu reagiren im Stande ist, 
andere gewöhnlich nicht mehr reagiren, sogar auf die 
concentrirten. 


Zwei durch Unterbindung beider Aorta- 
Bogen entblutete Frösche. 


1° Versuch: 2'** Versuch: 

Rechts: Links: Rechts: Links: 
5. Bew. 6 Bew. 7 Bew. 6 Bew. 

6 » De: k 8 » Ty 

ee M5 > 

. Nach Durchschneidung der linken Rückenmarkshälfte 
18 Bew. 8 Bew. 40 Bew. 8 Bew. 

Bi » 12.0» 44 » 15.1» 

L6...» 

224100 Ruhe 13... » > 100 Ruhe 


Die Ligaturen sind entfernt 


26 Bew. 16 Bew. 
30 » 90 » 


Das Ausbleiben der Reflexverstürkung auf der Seite 
des Schnittes erklärt sich aus dem sub 1) Angeführ- 
ten; die bedeutende Abschwächung der Reflexe auf 
der entgegengesetzten Seite hat aber ihren Grund 
darin, dass in diesem Falle der physiologische Effect 
der Reizung (d. h. die Reflexdepression) seiner Rich- 
tung nach mit dem Effecte des Absterbens zusammen- 
fällt, folglich beide sich summiren müssen. 
. . 8) Reizung der Rückenmarksquerschnitte mit Koch- 

salz und durch Inductionsstróme erhóht die Reflexe 
gar nicht, ja umgekehrt, sie deprimirt dieselben gleich 
im Anfange, 


sens A 
Entblutete und geköpfte Frösche. 


Als Reize diente eine schwache Säurelösung. 


Unter dem 4 Ventrikel: Unter dem Brachialplex.: 
1°" Vera; 27 Vers .9"* Vers.: 4°" Vers.: 
10 Bew. 7 Bew. 7 Bew. 12 Bew. 
a ng 6 » ; Va A» 13...” 

8 » . 5: » IGd » 

9 » | 

. Auf den Querschnitt sind Salzkrystalle gelegt. 
1 Were: > 2°, Vers:  9'"' Vers.: 4° Vers.: 

15 Bew. 11 Bew. 8Bew. 12 Bew. 

15 » [9 1 9 » 19 35 

1345.» Di» TO 15%» 

199 ! | " 

20 » 


4) Chemische und electrische Reizung der mittle- 
ren Gehirntheile (d. h. der Tal. optic? und der Corp. 
quadrigemina), wenn sie so schwach ist, dass sie keine 
Convulsionen verursacht, ruft wie an normalen Thie- 
ren eine bedeutende Depression der Reflexe hervor. 
Ob sich aber diese letzteren nach Beendigung einer 
sogar kurz dauernden Reizung wieder herstellen 
können, konnte ich bei den Bedingungen meiner Ver- 
suche nicht entscheiden ‘), da sich in die Sache einer- 
seits das rasche Sinken der Reizbarkeit in Folge des 
- Absterbens einmischte, andererseits ich genóthigt 
war, viel stärkere Säurelösungen, als es bei den 
Versuchen an normalen Thieren üblich ist, zu gebrau- 
chen, diese aber unzweifelhaft auf die Haut verän- 
dernd wirken mussten. Das Eine bleibt sicher: wenn 
die Reizung des Gehirns 5'—10' lang dauerte, trat 

4) Nach den Versuchen von Prof. Setschenow, welcher die 


Reizung kürzere Zeit nach der Entblutung unternahm, stellen sich 
die Reflexe wieder her. 


IUE I. 


eine nicht vergehende Prostration ein, welche unmit- 
telbar in den Tod überging. 

5) Wenn die Entblutung durch Unterbindung bei- 
der Aorten- Bogen zu Stande gebracht war, so ver- 
schwand der bekannte Effect der Reizung der mitt- 
leren Gehirntheile bald nach der Entfernung der Li- 
gaturen. 

Das Einspritzen der 17/7" Kochsalzlósung (ohne 
vorhergegangenes Sieden) stellte die reflectorische 
Thätigkeit des Thieres nur unbedeutend und nur auf 
kurze Zeit wieder her. 

Alle diese Erscheinungen erklären sich wiederum 
von dem an sterbenden Nerven bekannten Stand- 
punkte, wonach jene Reizung eines absterbenden Ner- 
vengebildes seinen Tod nur beschleunigen muss. 


3 9^ Versuchsreihe, 

Jetzt gehe ich zu den Versuchen mit der Wirkung 
der Erwármung und der Abkühlung auf das Hirn und 
Rückenmark der entbluteten Frósche über. Diese 
- Versuche sind nach demselben Plane wie die entspre- 
chenden Versuche an den normalen Thieren ausgeführt 
worden. . 

Der einzige Unterschied zwischen beiden besteht 
darin, dass hier Versuche mit der Wirkung der Wárme 
auf die sensiblen Nerven ausgelassen sind, da die Ent- 
blutung auf dieselben bekanntlich keinen merklichen 
Einfluss hat. Ä 

Was aber die Unterschiede in den Resultaten bei- 
der Versuchsreihen anbelangt, so können sie in fol- 
genden Sätzen zusammengefasst werden: | 

1) Die erregende Wirkung der Wärme ist, eaeteris 
paribus, bei den entbluteten Thieren, obgleich sie frü- 
her eintritt, viel schwächer als bei den normalen aus- 
geprägt, mit der deprimirenden Wirkung verhält es 
sich dagegen ganz umgekehrt. 


BV): ES 


Wenn wir z. B. einen entbluteten und einen nor- 
malen Frosch der Wirkung einer Temperatur von 
30° C. aussetzen, so geräth der erstere viel früher in 
Unruhe (die Erregungsphase) als der letztere; dafür 
stellt sich aber bei ihm eine dem normalen Frosche 
fehlende Prostration ein. | 

- 2) Die Gränztemperaturen, welche an den normalen 
Thieren noch eine Erhöhung der reflectorischen Thä- 
tigkeit nach sich ziehen, wirken auf die entbluteten 
Frösche nur deprimirend. 

3) Die Abkühlung der erwärmten Thiere als eine 
Bedingung zur Herstellung der deprimirten Erregbar- 
keit giebt sehr selten an entbluteten Thieren positive 
Resultate. Für sich allein verzögert die Abkühlung 
der entbluteten Thiere das Verschwinden der sensiblen 
und der motorischen Functionen sehr bedeutend. So 
können z. B. die im schmelzenden Eis aufbewahrten 
entbluteten Thiere ihre Erregbarkeit während 6—10 
Stunden behalten. 

Es ist hieraus leicht zu ersehen, dass die abster- 
benden centralen Nervenmassen sich gegen die ther- 
mischen Reize ganz so verhalten, wie gegen die chemi- 
schen und die electrischen; und insofern können diese 
Versuche keinen weiteren Sinn darbieten, als den 
schon oben ausgesprochenen Satz zu bekräftigen, wo- 
nach jede Reizung eines absterbenden Nervengebildes 
seinen Tod beschleunigen muss. 

In dieser Reihe von Versuchen verdient jedoch eine 
Thatsache einer besonderen Erwähnung. 

Es ist schon oben, wo von der Abkühlung des Rum- 
pfes der nicht entbluteten Frösche die Rede war, be- 
merkt worden, dass die reflectorische Thätigkeit da- 
bei erhöht wird; die Erklärung dieser Thatsache sind 
wir aber bis jetzt schuldig geblieben. 

Folgende Versuche erklären dieselbe. 


— 47 — 


Wenn man den fraglichen Versuch an einem ent 
bluteten Frosche wiederholt, so erhält man statt der 
Erhöhung der Reflexe stets eine Depression derselben. 
Um den Antheil zu bestimmen, welcher in diesem Sin- 
ken der reflectorischen Thätigkeit der Abkühlung zu- 
kommt, habe ich vergleichende Versuche angestellt, 
d. h. es wurden von zwei entbluteten Fröschen gleich- 
zeitig der eine einer Abkühlung im Eis unterworfen, 
der andere aber blieb in der Zimmertemperatur; 
hierauf wurde nach Verlauf einiger Zeit die Stärke 
der Reflexe (mittelst schwacher Säurelösungen) in bei- 
den Thieren bestimmt. Es ergab sich eine viel stär- 
kere Abschwächung der Reflexe in den abgekühlten 
Thieren. 

Durch Ausschneidung des Herzens ent- 
blutete Frösche. 


1" Versuch: utu 2 Versuch: 
Vord.Abküh-  Controlvers. Vor d.Abküh- Controlvers. 
lung in der in der lung in der in der 
Zimmertemp Zimmertemp. Zimmertemp. Zimmertemp. 
17 Bew. 8 Bew. 7 Bew. 7 Bew. 
Ties d s» ED Sige) 
do» 8 » 
In’s Eis auf Nach In’s Eis auf Nach 
1, St. gelegt N, Stunde 1/, St. gelegt N, Stunde 
25 Bew. 8 Bew. 40 Bew. 17 Bew. 
>80 Ruhe 8 » 64 EI» 
Ry -» 


Somit ist die deprimirende Wirkung der Kälte auf 
die entbluteten Nervencentren unzweifelhaft. 

Wenn man aber dieses Resultat demjenigen zur 
Seite stellt, welches bei Abkühlung des Rumpfes eines 
normalen Frosches erhalten wird, so lässt sich mit 
hóchster Wahrscheinlichkeit schliessen, dass die Er- 
hóhung der reflectorischen Thätigkeit in Folge der 


Abkühlung des Rumpfes eines normalen Thieres ein- 
zig und allein von dem veränderten Blutzuflusse zu 
den Nervencentra herrührt. Durch Abkühlung des 
Rumpfes von aussen her wird möglicherweise dieser 
Zufluss zu den inneren Organen gesteigert, daher die 
Erhöhung der refleetorischen Thätigkeit; bei den ent- 
bluteten Thieren fällt dieses Moment natürlich aus, 
und die Kälte wirkt nun auf die Nervencentra auf 
die gewöhnliche, d. h. deprimirende Weise ein. Diese 
Erklärung findet eine weitere Stütze in den Autopsien 
der abgekühlten Frösche: bei ihnen findet man stets 
eine klar ausgesprochene Hyperaemie der Leber und 
der Nieren, sowie eine Überfüllung des Herzens und 
der grossen Venen mit Blut. 

‚Schliesslich halte ich es für eine angenehme Pflicht, 
dem Hrn. Prof. Setschenow meinen wärmsten Dank 
für die bereitwillige Zuvorkommenheit und Freund- 
lichkeit abzustatten, mit welcher er mich in seinem 
Laboratorium bei Ausführung meiner Arbeit unter- 
stützt hat. 


(Aus dem Bulletin, T. XVI, pag. 226 — 245) 


23 Februar 


Tom 1871. 


Über eine paradoxe Thätigkeitsäusserung eines 
sensiblen Nerven. Von Prof. E. Cyon. 


Die Gültigkeit des berühmten Bell’schen Lehr- 
satzes von den verschiedenen Funktionen der hinte- 
ren und vorderen Wurzeln ist seit dem Bestehen des- 
selben (ausser während der vorübergehenden Discus- 
sion über die Sensibilité recurrente) bis jetzt unan- 
gefochten geblieben. Zwar sind seitdem mehrere Er- 
scheinungen zu Tage gefördert worden, welche auf 
manche zwischen diesen Wurzeln bestehende Bezie- 
hungen aufmerksam gemacht haben, keine derselben 
ist jedoch in principiellen Widerspruch mit diesem 
Satze getreten. 

Bei den zahlreichen und interessanten Untersuchun- 
gen, welche Vulpian und Philipeaux über das Zu- 
sammenwachsen sensibler mit motorischen Fasern aus- 
geführt haben, sind sie auf eine Thatsache gestossen, 
welche mit dem Bell’schen Lehrsatz in schroffem 
Widerspruche steht. 

Diese Thatsache wurde mir von Prof. Vulpian, 
während meines Aufenthaltes in Paris, im Sommer 
1869, mündlich mitgetheilt; sie besteht in Folgendem. 


Entfernt man bei einem Hunde ein grosses Stück 
Mélanges biologiques. VIII. ' 7 


zur s 


des Hypoglossus, so wird die entsprechende Zungen- 
hälfte gelähmt; untersucht man die Zunge nach eini- 
ger Zeit, so bemerkt man, dass die Lähmung zwar 
fortbesteht, dass man aber bei diesem Hunde durch 
Reizung des peripherischen Endes des m. lingualis 
derselben Seite Bewegungen in der entsprechenden 
Zungenhälfte hervorrufen kann. Da der n. lingualis 
ein rein sensibler Nerv ist, so widersprach diese Be- 
obachtung geradezu dem gangharsten physice 
Grundsatze. 

Der Glaube an die Richtigkeit dieses Grundsatzes 
ist so fest, dass die von Vulpian gemachte Beobach- 
tung dort, wo sie bekannt wurde, nur mit Achsel- 
zucken ee oto tinier wurde. ! 

Ich konnte an der Richtigkeit der thatsächlichen 
Beobachtung, welche mir ein so gewissenhafter Beob- 
achter, wie Vulpian, für wahr ausgab, keinen Au- 
genblick zweifeln und vermuthete nur, dass es sich 
dabei um irgend einen Nebenumstand handele, der 
die Täuschung veranlasste. Als ich zur experimenta- 
len Prüfuug dieser Beobachtung schritt, hatte ich zu- 
erst folgende zwei Möglichkeiten im Auge, welche an 
der Täuschung Schuld sein könnten: a) man hat es 
hier mit einer paradoxen Zuckung zu thun, veran- — 
lasst durch Erregung des dem Lingualis an einer Stelle 
sehr nahe liegenden Hypoglossus-Stumpfes; b) einige 
peripherische Zweige des Hypoglossus verwachsen 
mit dem bei der Operation möglicherweise verletzten 
 Lingualis. | 

Ich führte meine Versuche auf die Weise aus, dass 
ich nach Blosslegung ‘des Hypoglossus denselben 
durchschnitt und das centrale Ende, bis an seine Aus- 


gs 


trittsstelle aus dem Gehirne, entfernte. Jede Berüh- 
rung des Lingualis wurde dabei auf das Sorgfältigste 
vermieden. Die Wunde wurde gereinigt und vorsich- 
tig zugenäht; bei den meisten Thieren heilt die Wunde 
per primam intentionem. Einige Zeit nach dieser Ope- 
ration wurde die Wunde wieder eróffnet und der Lin- 
gualis der Reizung unterworfen. Hierbei stellte es sich 
heraus, dass 22—30 Tage erforderlich sind, um die 
folgenden Resultate erhalten zu kónnen, welche mit 
einer solchen Constanz eintreten, dass ich sie bei 
allen zwischen dem 22%” und 30°" Tage nach der 
Exstirpation des Hypoglossus untersuchten Hunden 
constatiren konnte. Die Untersuchung wurde folgen- 
dermaassen vorgenommen. Zuerst überzeugte ich 
mich, dass die operirte Zungenhälfte noch immer ge- 
lähmt war und bei reflectorischer Reizung der Zungen- 
schleimhaut nur mit der gesunden Hälfte sich mitbe- 
wegte. Die functionelle Paralyse blieb also unverändert. 

Nun óffnete ich die geschlossene Wunde, práparirte 
vorsichtig den Lingualis heraus, durchschnitt ihn so 
hoch als möglich und reizte sein peripherisches Ende 

vor seiner Verästelung mit mässig starken Inductions- 
strömen: der vordere Theil der gelähmten Zungen- 
hälfte bewegte sich dabei sofort in der Richtung nach 
oben; die Bewegung war der ähnlich, welche wir mit 
der Zunge bei der Aussprache des Lautes Z machen, 
nur war sie bedeutend schwächer. 

Nun unterband ich den n. lingualis zwischen der ' 
gereizten Stelle und der Verästelung; wiederholte 
Reizung, auch mit viel stärkeren Strömen, blieb er- 
folglos. (Natürlich war dabei der Nerv in die Höhe ge- - 
hoben und durch Luft von der Zunge isolirt.) Reizte 


Bu uc 


ich nun die einzelnen Aste unterhalb der Unterbin- 
dungsstelle, so reagirten nicht alle Äste auf den Strom, 
nur der Hauptast, welcher sich bis an die vordere 
Spitze der Zunge begiebt, antwortete constant auf 
die ihn treffenden Reize mit einer Contraction der be- 
zeichneten Stelle. Der Erfolg war ganz derselbe, nur 
schwächer, wenn ich statt electrischer Reizung me- 
chanische anwandte (am besten leichtes Zusammen- 
drücken des Nerven zwischen zwei Glasstäben). 
Schritt ich nun an dem Nerven mehr zur Peripherie 
hin, so blieb sowohl die electrische als die mecha- 
nische Reizung immer noch wirksam, ja ich konnte 
sogar die Zunge herausschneiden und dann den Lingua- 
lis fast bis zur Zungenspitze herauspräpariren , — 
wenn dies nur schnell genug geschah, so blieb der 
Effect der Reizung derselbe. 

Von einer Verbindung zwischen dem Hypoglossus- 
stumpf und dem Lingualis fand ich bei Präparation 
der Stelle, wo die beiden Nerven nahe bei einan- 
der liegen, auch nicht die Spur; selbst die mikrosko- 
pische Untersuchung dieser Stelle zeigte keinen Über- 
gang vom Hypoglossus auf den Lingualis. Diese 
Untersuchung zeigte mir aber auch sogleich, dass 
meine oben erwähnten Vermuthungen über die Ur- 
sache der vermeintlichen Täuschung beide vollständig 
grundlos waren. Der Hypoglossus enthielt nämlich 
nur vollkommen degenerirte und zerfallene Fasern, 
die also ganz functionsunfähig waren. Directe Rei- 
zung derselben an verschiedenen Stellen ihres Verlaufs 
vermochte auch keine Andeutung einer Zusammen- 
ziehung in den Zungenmuskeln hervorzubringen; es 
konnte also weder von secundären Zuckungen, noch 


zc Par: 


von Anastomosen zwischen den beiden Nerven die 
Rede sein. Vielmehr haben diese Versuche dargethan, 
dass wir es hier überhaupt mit keiner Täuschung, 
sondern mit einer unzweifelhaft dastehenden That- 
sache zu thun haben. Die Thatsache lässt sich streng 
folgendermaassen formuliren: 

Bei einem Hunde, dessen Hypoglossus ex- 
stirpirt ist, kann man nach Verlauf von 22—30 
Tagen nach dieser Operation durch Reizung 
des sonst rein sensiblen N. lingualis der ent- 
"sprechenden Seite Contractionen in den ge- 
lähmten Zungenmuskeln hervorrufen. 

So paradox die Thatsache ist, dass ein sensibler Nerv 
unter Umständen direkt motorisch auf die Muskeln, 
die er mit sensiblen Fäden versieht, wirken kann, so 
gesichert ist man auch durch die Leichtigkeit, mit 
welcher sie sich auf die exacteste Weise beobachten 
lässt, gegen den Verdacht, es liege hier eine Täu- 
schung vor, 

Erklären lässt sich die Thatsache vorläufig in kei- 
ner Weise. Die am wenigsten unwahrscheinliche Ver- 
muthung besteht in Folgendem. Die sensiblen Fäden 
des Lingualis, welche die Muskeln. der Zunge mit 
Empfindungsnerven versorgen, enden in ihren letzten 
Verzweigungen in einem gemeinschaftlichen Endappa- 
rat mit den motorischen Fäden des Hypoglossus, sei 
es in den Endplatten selbst, oder in vor diesen gelege- 
nen Ganglienkugeln. Unter gewissen Umständen, z. B. 
wenn der mit den motorischen Nerven verbundene 
Theil des Endapparats entweder selbst degenerirt, 
oder ausser Verbindung mit der degenerirten motori- 
schen Faser tritt, kann der sensible Nerv von aussen 


BAR, CI AS 


ihm mitgetheilte Erregungen in centrifugaler Richtung 
der Muskelfaser zuleiten. — Sache geübterer Histiolo- 
gen ist es, zu untersuchen, wie weit diese Vermuthung 
anatomisch gestützt werden kann; ich glaube eine 
darauf gerichtete Untersuchnng wird gewiss nicht 
fruchtlos sein. | 

Ich habe untersuchen wollen, ob nicht an anderen 
Theilen des Nervensystems ähnliche Verhältnisse zu 
beobachten wären Zu diesem Behuf stellte ich Ver- 
suche mit Ausreissung des Facialis an Hunden und 
Kaninchen, und mit Durchschneidung der vorderen 
Wurzeln des Plexus brachialis mit sorgfältiger Con- 
servirung der hinteren bei neugeborenen Hunden an. 


Einige Wochen nach dieser Operation prüfte ich in 


den einen Fällen den N. trigeminus, in den anderen 


die hinteren Wurzeln; ich konnte aber weder bei den 


einen, noch bei den anderen zu positiven Resultaten 
gelangen, und zwar der vielen Täuschungen wegen, 
denen man beim Trigeminus durch seine Anastomosen, 
bei den hinteren Wurzeln durch ihre kurze und tiefe 


Lage ausgesetzt ist. 


(Aus dem Bulletin T. XVI, pag. 207 — 212). 


PAT 5 En 


23 Februar 


7 März 1871. 


Die Geschwindigkeit des Blutstroms in den Ve- 
nen!) Von E. Cyon und F. Steinmann. 


Die Lehre von der Geschwindigkeit des Blutlaufs 
in den Venen des Körpers ist bis jetzt wegen der 
Schwierigkeiten, welche Blutgeschwindigkeitsmessun- 
sen überhaupt darboten, nur sehr wenig Gegenstand 
der experimentellen Prüfung gewesen. Die wenigen 
Messungen von Volkmann, so werthvoll sie an sich 
waren, kónnen jetzt wohl nicht mehr als maassgebend 
gelten, und bleibt deren Werth weit hinter dem der 
übrigen Leistungeu dieses verdienstvollen Forschers 
auf dem Gebiete der Haemodynamik zurück. Erst in 
der letzten Zeit ist die Möglichkeit gewonnen, ge- 
nauere Ergebnisse über die Blutgeschwindigkeit zu 
erlangen, Dank einer neuen von Ludwig angegebe- 
nen Methode der Geschwindigkeitsmessung. Diese 
Methode hat vor den bis jetzt üblichen folgende Vor- 
züge: dass sie weder fremde Stoffe in den Blutstrom 
einführt, noch irgendwie in Betracht kommende künst- 
liche Hindernisse demselben in den Weg setzt; sie 
vermag daher mit viel grósserer Genauigkeit die Menge 


1) Die vorliegende Untersuchung ist im Winter 1869 — 70 aus- 
geführt und deren Hauptergebnisse wurden der St. Petersb. Zoolog. 
Gesellschaft in der Sitzung am 26. Februar 1870 mitgetheilt. 


EN ar 


des Blutes anzugeben, welche in der Zeiteinheit durch 


den Querschnitt eines Gefässes durchfliesst. 


Die nach dieser Methode von Dogiel^) in Lud- 
wig's Laboratorium ausgeführten Messungen der Blut- 
geschwindigkeit in den Arterien haben die bisher in 
. der Physiologie über diesen Gegenstand herrschenden 
Ansichten bedeutend modificirt. 

Das Hauptergebniss dieser Messungen besteht darin, 
dass die Stromesgesch windigkeit keine einfache Func- 
tion des Blutdrucks und des Gefássdurchmessers sei, 
sondern dass sie hauptsáchlich durch die Widerstände 
bestimmt wird, welche der Kreislauf in den Endbah- 
nen der Arterien zu überwinden hat; da aber diese 
Widerstände durch mannichfache Verhältnisse, haupt- 
sächlich aber dureh den Wechsel der Intensität des 
Gefüssnerventonus, bedeutenden Sehwankungen un- 
terworfen sind, so muss die Geschwindigkeit der blut- 
bewegung iu den Gefässen in ziemlich weiten Grenzen 
von diesen zeitlichen Schwankungen beeinflusst wer- 
den. Die Dogiel'schen Messungen beschrünkten sich 


nur auf den Blutstrom in den Arterien. Obgleich man 


aus den colossalen Schwankungen der Stromesge- 
schwindigkeit in den Arterien schon a priori ableiten 
könnte, dass der Strom in den Venen ähnlichen 
Schwankungen unterliegt, so war eine specielle Un- 
tersuchung der Blutgeschwindigkeit in den Venen 
durch einige Umstände geboten: 

1) giebt es einige specielle Faktoren, welche iii 
ficirend in den Blutstrom der Venen Gre Miet die 
bei den Arterien nicht in Betracht kommen, und 


2) Arbeiten aus dem physiologischen Institut zu Leipzig. 1867. 


2) bedingen es die anatomischen Verhältnisse, dass 
einige der Widerstände, welche den Blutstrom beein- 
flussen, nicht in gleichem Sinne in den Kreislauf der 
Arterien und Venen eingreifen, so z. B. befinden sich 
diese Widerstände (Verengerungen der kleinen Ge- 
_fässe) am Ende der Arterien und am Anfange des Ve- 
nenblutstroms. qua 

Diese Umstände bewogen uns, die Geschwindigkeit 
des Blutstroms in den Venen einer besonderen Unter- 
suchung zu unterziehen, und wollen wir im Folgenden 
die Ergebnisse dieser Untersuchung wiedergeben. 

Sämmtliche von uns gemachten Versuche sind nach 
der Lud wig'schen Methode, also mit Benutzung der 
von ihm construirten Stromuhren ausgeführt worden. 
. Was Beschreibung und Besprechung dieser Methode 
anbetrifft, wollen wir auf das Original der Dogiel'schen 
Mittheilung verweisen; hier nur die Bemerkung, dass, 
unserer Ansicht nach, mit dieser Methode kaum die 
genauen absoluten Werthe der Stromgeschwindigkeit 
gewonüen. werden können; dagegen ist sie bei vor- 
sichtiger Anwendung unschätzbar, wenn es sich bloss 
darum handelt, relative Werthe über die zeitlichen 
Veränderungen des Blutstroms zu erhalten. Wir brau- 
chen wohl kaum hinzuzufügen, dass alle in der Dogiel- 
schen Arbeit mitgetheilten Cautelen bei unseren Ver- 
suchen auf das Sorgfältigste beobachtet wurden; be- 
_sondere Sorgfalt wurde auf die Reinheit des benutzten 
Öls verwendet, da man sonst leicht Öl-Embolien im 
Gehirn und in den Lungen erhält, welche im höchsten 
Grade stórend sind. Unsere Versuche sind ausnahms- 


los an Hunden angestellt worden; die Kleinheit der 
Mélanges biologiques. VIII. gu 


i NEM OR 


in Petersburg überhaupt schwer aufzutreibenden Ka- 
ninchen zwang uns leider, von Versuchen au diesen 
Thieren ganz Abstand zu nehmen. Die meisten zu 
unseren Versuchen gebrauchten Hunde wurden mit 
Curare oder Opium narkotisirt. Die zu Messungen 
benutzten Venen waren die jugularis externa und eru- 
ralis. Der Blutdruck wurde nur in den Fällen ge- 
messen, wo die besonderen Bedingungen des Versuches 
es erheischten. | ue 

Die mit dem Ludwig’schen Instrument direkt er- 
haltenen Werthe liefern, wie erwähnt, die Menge des 
in der Zeiteinheit durch den gegebenen Querschnitt 
des Gefässes strömenden Blutes. Um aus diesen Wer- 
then die Geschwindigkeit des Blutstroms zu erhalten, 
müssen dieselben in den Querschnitt dividirt werden. 
Bei den runden, immer über ihr natürliches Lumen 
gespannten Arterien bietet die Ausmittelung des Quer- 
schnittes weiter keine Schwierigkeiten dar. Anders ist 
es bei den Venen; diese sind meistens weit unter ihr 
natürliches Lumen gefüllt und bieten, wegen des meist 
nicht von allen Seiten auf sie gleich stark von den um- 
gebenden Theilen ausgeübten Druckes, einen ovalen 
Querschnitt. Die Ausmittelung des. im gegebenen 
Augenblick in Betracht kommenden Durchmessers ist 
also unmöglich und dies um so mehr, als das fort- 
währende An- und Abschwellen der Venen diesen 
Durchmesser auch inconstant macht; wir haben daher 
vollständig darauf verzichten müssen, Angaben über 
die Blutgeschwindigkeit machen zu können, und be- 
ziehen sich unsere Untersuchungen ausschliesslich auf 
die Ausmittelung der Blutmengen, welche im gegebenen 
Augenblick den Querschnitt der Venen passiren. Aber 


DUM Same 


auch darin mussten wir auf einen Umstand Bedacht 
nehmen, der leicht zu Irrthümern Veranlassung geben 
könnte: die von uns benutzten Apparate waren 'näm- 
lich derselben Construction wie die Ludwig’schen; 
diese Apparate gestatten aber nur die Anwendung von 
Canülen, welche nicht mehr als 3 Mm. im Durch- 
messer haben; die meisten venae jugulares und crurales 
aber haben einen bedeutenderen Durchmesser; wir 
haben daher zu unseren Versuchen uns nach Möglich- 
keit kleiner und mittelgrosser Hunde bedient und glau- 
ben um so mehr die erhaltenen Zahlen auch in ihrer 
absoluten Bedeutung als richtig ansehen zu dürfen, 
weil der bei gewöhnlicher Füllung in Anwendung 
kommende Durchmesser kaum 3 Mm. überschreitet. 
Da es sich aber in vorliegender Untersuchung auch nur 
selten um absolute Werthe handelt, sondern haupt- 
sächlich die relativen Veränderungen in Betracht kom- 
men, so ist der eben erwähnte Umstand von gar keiner 
Bedeutung, und würden wir sogar kaum einen nennens- 
werthen Fehler begehen, wollten wir mit Zugrunde- 
legung des Durchmessers von 3 Mm., als des mitt- 
leren wirklich benutzten, die Geschwindigkeit des Blut- 
stroms ausrechnen. Wir haben aber davon Abstand 
genommen, weil die Kenntniss der Geschwindigkeit für 
relative Messungen von keiner Bedeutung ist, es aber 
immer eine missliche Sache ist, absolute Werthe nach 
ungefähren Berechnungen geben zu wollen. 


| 


Vergleich der Blutmengen, welche in der Zeiteinheit durch 
Venen und Arterien fliessen. 


Die ersten von uns ausgeführten Versuche bestan- 


D EU 


den in einfachen Messungen der Blutmengen, welche 
in der Zeiteinheit durch die Venen durchfliessen, im 
Vergleich zu denjenigen, die in derselben Zeit die 
Arterien durchströmen. Hier folgen einige solche Ver- 
suche: | 

Versuch I. 


Volum 
des in 1 Sec. durch- 
fliessenden Blutes 
; in Cbe. | 


Gefäss, 
in dem die Messung 
vorgenommen. 


Bemerkung. 


Ne 
der Kugel. 


Vena jugularis . 0,39 .| Hund d 
mittl. Gr. 
3 Ld: tS acy 0,48 Opium. 


OS D I D ore co bo 
— 
Ha 
Q3 
m 


Carous.:....: Zu schnell um zah - 
len zu kónnen. 


© Versuch II. 
2 Vena jugularis . 03] Hund 4 


Aus diesen Versuchen sind 2 Thatsachen ersicht- 
lich: erstens, dass die Blutmengen, welche in der 


+, 


Z. MB: IL 


Zeiteinheit durch eine Vene fliessen, kaum geringer 
sind, als die in den Arterien und zweitens, dass die 
Blutgeschwindigkeit in den Venen auch Schwankun- 
gen unterworfen ist, welche aber bei weitem nicht so 
gross sind, als die von Dogiel in den Arterien beob- 
achteten. — Betrachten wir zuerst die erste That- 
sache. Die Messungen der Blutgeschwindigkeit in den 
Venen, von Keil und Volkmann, haben ergeben, dass 
die Blutgeschwindigkeit in den Venen um mehr als 
das Doppelte geringer ist als in den Arterien; dieses 
Ergebniss fand seine Erklärung sowohl in der grósse- | 
ren Anzahl und dem weiteren Lumen der Venen, als 
auch in der bedeutenden Abnahme der Triebkräfte 
des Herzens in Folge des Durchstrómens durch die 
elastischen Capillaren. Wie wir aber gesehen haben, 


- kann man ohne grossen Fehler die von uns benutzten 
‚Röhren von 3 Mm. Durchmesser als dem wirklich in 


Anwendung kommenden Querschnitt der Venen ziem- 
lich nahestehend betrachten. Berechnet man die Ge- 
schwindigkeit aus den von uns erhaltenen Zahlen über 
die Blutmenge, welche die Venen in der Zeiteinheit 
passirt, mit Zugrundelegung des gewiss nicht zu hoch 
gegriffenen Durehmessers von 3 Mm., so erhalten wir 
eine Geschwindigkeit für die Venen, die nur sehr wenig 
derjenigen der Arterien nachsteht. Da wir aus ersicht- 
lichen Gründen die Messungen in den Arterien und 
Venen nicht gleichzeitig vornehmen konnten, so kónnte 
man gegen die geführte Vergleichung den Einwand 
machen, dass die Geschwindigkeit in den Arterien 
viel bedeutender war in dem Augenblick, als wir die 
Geschwindigkeit in der Vene massen, als spáter wäh- 
rend der Messung in der Arterie. Die Übereinstim- 


2 MAD de 


mung aller unserer Versuche spricht aber gegen die 
Begründung dieses Einwandes und dies um so mehr, 
als die mittlere Geschwindigkeit im Venenblutstrom, 
welche wir aus unseren Versuchen auf die angegebene 
Weise ableiteten, auch den mittleren Werthen der Do- 
giel'schen Zahlen wenig nachsteht. Mit einem Worte, 
das Ergebniss unserer Versuche weicht ganz von der 
aus Volkmann's Versuchen her allgemein verbreite- 
ten Ansicht ab. Wenn wir vorläufig von der Zahl und 
der Weite der Venen abscher, so liegt in der Ab- 
nahme der vom Herzen ausgehenden Triebkraft allein 
die theoretische Nothwendigkeit für die geringere Blut- 
geschwindigkeit in den Venen. Diese Nothwendigkeit 
ist aber mur eine scheinbare, indem bei den Venen 
neue Triebkráfte in Betracht kommen, die auf die Ar- 
terien gar keinen Einfluss haben: so die Aspiration 
des Thorax und die Muskelbewegungen. Sind unsere 
Resultate richtig, so muss die Aspiration des Thorax 
(die Muskelbewegungen waren bei unseren Versuchen 
ausgeschlossen) ausreichen, um den Verlust an Trieb- 
kráften zu decken, welchen das Blut beim Durchtritt 
durch die Capillaren erlitten hat. Es kónnen aber auch 
einige zufállige Umstände vorhanden sein, welche 
bedingen, dass im gegebenen Augenblick in einer Vene 
das Blut sich mit ebenso grosser oder selbst grósserer 
Geschwindigkeit bewegt als in einer Arterie. Wie oben 
nämlich erwähnt, haben die Dogiel'schen Versuche 
gezeigt, dass der Blutdruck nicht der die Blutgeschwin- 
digkeit in den Arterien allein bestimmende Factor, son- 
dern, dass der Zustand der kleinen Arterien, sowie der 
Widerstand in den Capillaren einen sehr wesentlichen 
Einfluss auf dieselbe ausüben, und zwar sowohl das 


Lumen der kleinen Gefässe, in welche die betreffende 
Arterie zerfällt, als hauptsächlich das Lumen der klei- 
nen Gefässe des übrigen Körpers. Nun hat zwar dieses 
zweite Moment denselben Einfluss auf die Geschwin- 
digkeit in den Arterien wie in den Venen, nicht so 
aber das erste. Das Hinderniss, welches das Arterien- 
blut zu überwinden hat, um durch die zusammenge- 
schnürten Gefässe durchzugehen, fällt bei den Venen 
nämlich weg. An sich selbst kann aber dieser für die 
Venen günstige Umstand keine Beschleunigung in 
den Venen erzeugen, welche ihr Blut nur aus einer 
Arterie bekommen, da selbstverständlich durch die 
Vene in der Zeiteinheit nicht mehr Blut durchfliessen 
kann, als eben durch die Capillaren durchgepresst 
wird; anders ist es aber bei den Venen, welche von 
mehr als einer Arterie ihren Zufluss erhalten, so z:B. 
der vena jugularis. Hier kann der Fall eintreten, dass 
die Blutgeschwindigkeit in der Vene die der Arterien 
um Einiges übertrifft, so z. B. kann die v. jugularis 
sinistra einen rascheren Strom als die Art. carotis 
sinistra haben, im Fall die kleinen Zweige dieser Ar- 
terie stark verengert, während die der Carotis dextra 
stark erweitert sind, besonders wenn dabei noch im 
Strombett der v. jugularis dextra irgend ein Hinder- 
niss vorhanden ist. Bei den häufigen Veränderungen, 
welche das Lumen der Gefässe erleidet, können sol- 
che Verhältnisse schon vorkommen. _ | 
* Wenn wir aber von solchen localen und zufälligen 
Verhältnissen absehen und nur die allgemeinen Ver- 
hältnisse des Blutstroms betrachten, so ist es klar, 
dass in jedem Augenblick aus dem Venensystem durch’s 
Herz in’s Arteriensystem gleiche Blutmengen gewor- 


HT Neue 


fen werden müssen, wie aus den Arterien in die Ve- 
nen; sonst würde ja natürlich eine Blutstauung in dem 
einen oder dem anderen Systeme entstehen. Wären 
daher die Zahl, die Länge und das Lumen der Venen 
und Arterien vollkommen gleich, so müsste die mitt- 
lere Geschwindigkeit in den Venen und Arterien vor 
und nach jeder Zusammenziehung des Herzens ganz 
gleich sein, d. h. die Blutmenge, welche vor jeder Zu- 
sammenziehung den Querschnitt aller Venen passirt, 
müsste gleich sein der Blutmenge, welche in demselben 
Augenblicke den Gesammtquerschnitt aller Arterien 
passirt. Nun ist aber sowohl der Querschnitt als auch 
die Zahl der Venen beträchtlicher als die der Arte- 
rien, die Blutgeschwindigkeit (Blutmenge dividirt durch 
Querschnitt) müsste also in den Venen geringer sein 
als in den Arterien. Wenn aber unsere Versuche 
keine zu grosse Abweichung der Blutgeschwindigkeit 
in den Venen von der in den Arterien herausgestellt 
haben, so hat dieses erstens seinen Grund in dem 
schon erwähnten Umstande, dass wir nicht das mög- 
lichst grösste Lumen der Venen benutzt haben, son- 
dern dasjenige, welches in den Venen wirklich nor- 
mal zur Anwendung kommt, und dieses letztere, wel- 
ches wir den physiologischen Querschnitt nennen 
möchten, ist mehr als um die Hälfte kleiner, als der 
anatomische. Zweitens haben wir unsere Versuche nur 
an den Endvenen gemacht, deren Zahl entweder gar 
nicht, oder doch nur sehr wenig die der Arterien über- 
trifft. Somit ist auch das zweite Moment weggefallen, 
welches eine geringere Geschwindigkeit in den Venen 
als in der entsprechenden Arterie voraussetzen liess. 
So z. B. ist es klar, dass durch den Querschnitt der 
vena cruralis in jedem Augenblick dieselbe Blutmenge 
passiren muss, wie durch die arteria cruralis, da ja 
sonst eine Blutanfüllung und Volumvergrösserung der 


o 


unteren Extremität erfolgen müsste. (Nach Ficks Un- 
tersuchungen findet eine solche Anschwellung nur am 
Ende jeder Systole statt, gleicht sich aber sofort aus.) 

Es ist also leicht erklärlich, warum wir die Blut- 
menge, welche in der Zeiteinheit die Vene passirt, 
im Mittel gleich derjenigen der entsprechen- 
den Arterie gefunden haben. Und wenn man, wie 
wir oben gezeigt haben, berechtigt ist, ohne grossen 
Fehler den physiologischen Querschnitt der Endvenen 
dem Querschnitt der Arterien annähernd gleich zu 
setzen, so lässt sich aus unseren Versuchen schlies- 
sen, dass auch die Geschwindigkeit des Blutes in den 
Endvenen nur um ein Weniges geringer ist, als die 
der Arterien. 

Da es sich in den jetzt folgenden Versuchen nur 
um die relativen Veränderungen der Blutgeschwindig- 
keit handelt, und da die Blutgeschwindigkeit doch 
eine directe Function der Blutmengen ist, welche in 
der Zeiteinheit den Querschnitt der Gefässe passiren, 
so werden wir in folgenden Zeilen nur von Verände- 
rungen der Dlutgeschwindigkeit sprechen, trotzdem 
sich unsere Messungen nur auf Blutmengen beziehen. 

Was nun das zweite Ergebniss der angeführten Ver- 
suche betrifit, nämlich die Beobachtung der Schwan- 
. kungen, welchen die Blutgeschwindigkeit in den Ve- 
nen unterliegt, so ist selbstverständlich die Haupt- 
ursache dieser Schwankungen auf die Schwankungen 
der Arteriengeschwindigkeit zurückzuführen. Da aber 
nicht alle Veränderungen immer in gleichem Sinn auf 
die Stromgeschwindigkeit in den Arterien und den 
Venen einwirken, so hielten wir es für nothwendig, 
den speciellen Einfluss dieser Veränderungen auf den 
Blutstrom in den Venen besonders zu untersuchen, 
wobei noch einige Momente berücksichtigt worden 

Mélanges biologiques. VIII. 9 


al ue 


sind, welche nur den Blutlauf in den Venen, nieht 
aber den in den Arterien modificiren können. 


II. 
Ursachen der Schwankuigen der D en in den 
Venen. 


Versuch II. 


Gefäss, | | | Volum des | 
s er Bedingungen, ? imos dm Bemerkung. 
ERRBRE ad |der Kugel. strömt, | 
genommen. | | E in Cubic. p» 
Vena | Normal 1 0,54 
jugularis. 2 0,61 
3 0,25 
Aorta 4 099 ae 
comprim. j 0.25 
| 0,20. | 
Versuch IV. 
Vena | Normal. | bo) 0,61 | 2Hunmd' 8 
jugularis. | - | 2. 7/70,86]*- mut en 
| Bi M | Opium. 
Hase de 
BIN Jae 
Carotis der 6 | :0,54 
anderen 7 | 0,48 
Seite com- 8 | 0,86 | 
primirt. |^ 9° | 0,72 | | 
| | 29:23:92]. 
Vena BR 
jugularis |; 13^ | 0,72 | 
der ande- 14 | 0,86 
ren Seite; 15 | 0,86 
comprim. nem. 1081. 1 
No 145517989 


= 670 = 
Versuch V. 


| 
| | Volum des 
| N Blutes, das in 
Bedingungen. | 1 Sec. durch- 
| der Kugel. strömt, 
in Cubic. 


| 
0,54 | ide m. 


Gefäss, 
in dem die 
Messung vor- 
genommen. 


Bemerkung. 


Vena | Normal. 
jugularis. 
0,43 Opium, 


derselben 
Seite com- 


0,39 | 
primirt. 


| 
| 
| 
Carotis | 
Ba 
oT 


i eg 


Diese Versuche bedürfen kaum einer besonderen 
Besprechung, da das Ergebniss derselben genau den 
Ableitungen entspricht, welche oben über die allge- 
meinen Bedingungen des Venenblutstroms gemacht 
wurden. | 


9J6Jnf) | 


'SS018 "Seandd 
p puny | 66 | 26 Be euo A’ 

cro) 8 

| SOTO 2 

CFO 9 

96^ PI'. "8*0 S| 

‚sro Y | 

'oJUInr) ‘CFO 8 | 
SSOIG é c Vsuepusnf 
3 puny ero I | vwA 
aan) | $6 |GI fr00 | 
“IQ ONU | PI | ee 2140 0 g j'suemaont 
gpung. | 08 |28I1| 1800] & | euer 
REVUE SS oe > “CDS M UM, z e 
feces oF | aes 
QBEPSER Cos | $ | ewe 
'"Sunxoutroq BE Boe 2.8 < = 473 
reel 38| es | 2| Fee 


“syreUUeyony sop Sunprouqsqpiuq Top YBN 


TII 


'SI[6In 19 
66 | 8F 94'T1IG— I| *U9A IITA 
80‘1| . 6I 
SOL! II 
SOT OI 
.98'0 6 
980 8 
| 980 2 
06 | 6€ 98'0| 9 
980 €^ 
PRU 
801 e  v'sue[nsnt 
98° i D euaA {TIA 
| (rs G 
©Jj8r' 0) F 
JE 1782 cM e suenan 
so 6 | USA |IA 
= 3 — 
Sébuos eus | 2 | Ser. 2e 
Pense PS2) & | 8825 
are [| "aBuE 


'"Sx1euruoxonw sep sunpreuqosuom(q J9p 10A 


'Sqreunowony sop SunprougosuoJng jnu euonsioA 


=— wi 


Wie diese Versuche zeigen, tritt sowohl in der 
= wena jugularis, als auch in der vena cruralis eine be- 
deutende Verminderung der Stromgeschwindigkeit in 
Folge der Durchschneidung des Rückenmarks ein. 
Dies ist auch leicht erklärlich, da es ja bekannt ist, 
dass bei einer solchen Durchschneidung fast das ge- 
sammte Blut in den Eingeweidegefässen angehäuft 
wird, welche wegen Lähmung ihrer Gefässnerven an 
Lumen bedeutend zunehmen; in Folge dessen kön- 
nen natürlich sowohl in den Venen als in den Arte- 
rien des Kopfes und der Extremitäten nur geringe 
Blutmengen strömen; zwar erweitern sich in Folge 
dieser Durchschneidung auch die kleinen Gefässe der 
Carotis und der Femoralis, und diese Erweiterung 
müsste erhöhend auf die Blutgeschwindigkeit in den 
betreffenden Venen wirken, aber wie schon die Ver- 
‚suche von Dogiel mit Durchschneidung und Reizung 
der Splanchnici und der Depressores gezeigt haben, 
überwältigt der Zustand der Bauchgefässe bei Weitem 
alle lokalen Einflüsse, welche auf das Lumen der übri- 
gen Gefässe wirken. Bei diesen Versuchen tritt nach 
der Durchschneidung des Rückenmarks natürlich auch 
eine grosse Verminderung des Blutdrucks in der Ca- 
rotis ein, und man könnte geneigt sein, die Verlang- 
samung des Blutstroms auf Rechnung dieser Vermin- 
derung: zu setzen; eine einfache Überlegung zeigt aber, 
dass hier keine gegenseitige Abhängigkeit dieser bei- 
den Factoren von einander, sondern nur eine gleich- 
mässige Abhängigkeit beider von einem dritten Factor, 
nämlich von dem Blutgehalt der Eingeweidegefässe 
stattfindet. 
Wir konnten es unterlassen, Messungen der Blut- 


RON Le 


stromgeschwindigkeit in den Venen auch während der _ 
Reizung des Rückenmarks zu machen, da das Ergeb- ” 
niss dérselben nach den bis jetzt gemachten Erfahrun- 
gen sich leicht im Voraus ableiten liess. Eine solche 
Reizung muss in Folge der Verengerung des Strom- 
betts in den Eingeweidegefässen eine Zunahme von 
(Geschwindigkeit in den peripherischen Venen mit sich 
bringen °). Diese Zunahme wird aber etwas geringer 
ausfallen in Folge der Vergrösserung der Widerstände 
in der Blutbahn der Carotis und der Arteria femoralis, 
hervorgebracht durch die bei dieser Reizung auch 
hervorgerufene Verengerung En Verzweigungen. 


3) Während des Druckes dieser Fes. bekam ich die Hei- 
denhain'sche Arbeit: «Über bisher unbeachtete Einwirkungen 
des Nervensystems auf die Kórpertemperatur und den Kreislauf.» 
Der Knotenpunkt dieser Arbeit liegt in der Voraussetzung: es 
sei aus den Arbeiten Ludwig's und seiner Schüler hervorge- 
gangen, dass die durch Reizung des Rückenmarks hervorgeru- 
fene Verengerung der kleinen Arterien des Kórpers eine Ver- 
langsamung der Geschwindigkeit in den Capillaren und Venen 
nach sich ziehen müsse. Obgleich mit den Arbeiten Ludwig’s 
und seiner Schüler über die Blutcirculation ziemlich vertraut, 
kann ich doch nicht finden, wo Heidenhain diese Meinung 
geschópft hat. Die bedeutende Rolle der Splanchnici, welche aus 
diesen Arbeiten zu Tage getreten ist, zeigt im Gegentheil, dass 
die bei Reizung des Rückenmarks eintretende Verengerung der 
Eingeweidegefässe grosse Blutmengen in die peripherischen Ge- 
fässbahnen werfen musste. Der Nachweis dieses Antagonismus zwi- - 
schen den Eingeweide- und peripherischen Gefässen, welche für die 
Blutvertheilung im Kórper von so weit tragender Bedeutung ist, ist 
eben eins der Hauptresultate der Arbeiten Lud wig's und seiner 
Schüler über Blutcirculation. Hrn. Heidenhain ist dieser Anta- 
gonismus eben entgangen und daher sein langes Herumtappen bei 
der Erklàrung seiner sonst so interessanten Versuche über den 
Einfluss der Reizung sensibler Nerven auf die Innentemperatur des 
Kórpers. Die aus seinen Versuchen folgende Thatsache, «dass bei 
Reizung der Empfindungsnerven, so wie des verlängerten Markes, 
nicht bloss der Druck in den Arterien und Venen steigt, sondern . 
auch die Stromgeschwindigkeit in beiden Gefässsystemen zunimmt», a 
brauchte aber Au erst durch mühevolle Versuche festgestellt zu 
werden. E. Cyon. 


à : uu Ml odd 


Wir haben aber einige solche Reizversuche doch aus- 
geführt, geleitet dureh folgende Überlegungen. Aus 
den bei Ludwig gemachten Untersuchungen von Dr. 
Asp“) geht hervor, dass der Splanchnicus beim Hunde 
keine so grosse vasomotorische Bedeutung hat, wie 
beim Kaninchen, indem die Reizung seines peripheri- 
schen Endes in einigen Fällen nur geringen Hinfluss 
auf den allgemeinen Blutdruck ausübte. Da die allge- 
meine Blutdruckerhöhung bei Reizung des Rücken- 
marks vou der Reizung der Splanchnicus-Fasern ab- 
 hüngig ist, so konnte man erwarten, dass man auch 
auf solche Hunde stossen würde, bei denen die Rei- 
zung des Rückenmarks sich nur in geringer Blutdruck- 
erhóhung áussern würde. Da ähnliche Versuche an 
Hunden noch nicht ausgeführt wurden, so hielten wir 
es nicht für uninteressant, einige solche Versuche an- 
zustellen.. Hauptsächlich wurden wir aber dabei von 
der Hoffnung geleitet, bei solchen Hunden, bei denen 
die Reizung des Rückenmarks «eine allgemeine Blut- 
drucksteigerung hervorrufen würde, eine Verminde- 
rung der Blutgeschwindigkeit in den Venen beobach- 
ten zu kónnen, da ja die allgemeine gleichmässig 
auftretende Verengerung der kleinen Arterien die in 
die Venen gelangende Blutmenge verringern muss. 

Der Erfolg dieser Versuche bestätigte diese Vor- 
aussetzungen mehr, als wir hoffen konnten. 

Was zuerst die Veränderung des Blutdrucks anbe- 
trifft, so erhielten wir das Resultat, dass sehr häufig 
Reizung des Rückenmarks entweder gar keine allge- 
meine Blutdruckerhöhung hervorruft, oder nur eine 
sehr geringe (5 — 10 Mm.); in den Fällen aber, wo 
eine bedeutende Blutdruckerhöhung eintritt, erreicht 
dieselbe doch nicht den Grad, der gewöhnlich bei Ka- 


4) Arbeiten aus der physiologischen Anstalt zu Leipzig. 1867, 


— s à s 


ninchen beobachtet wird. In den erstgenannten Fällen 
war das Resultat so auffallend, dass wir zuerst den Ver- 
dacht fassten, die Reizung des Rückenmarks finde we- 
gen der Stromschliessungen durch die nebenliegenden 
Gewebe gar nicht statt; wir haben daher unsere näch- 
sten Versuche so angestellt, dass wir zuerst den Atlas 
durch Beiseiteschieben der ihn bedeckenden Musku- 
latur vollständig blosslegten und dann durch die Ber- 
nard'sche Ságe den hinteren Bogen entfernten; so lag 
das.Mark vollständig frei, und wir konnten die Elek- 
troden in dasselbe vollstündig isolirt hineinführen. 
Das Thier blieb während der Blutdruckmessung in 
der Bauchlage, die Elektroden konnten also während 
der ganzen Zeit mit der Hand im Mark fixirt werden. 
Aber auch bei solchen mit der äussersten Sorgfalt 
ausgeführten Versuchen stiessen wir auf Fälle, wo die 
heizung des Rückenmarks eine minimale oder ear 
keine Blutdrucksteigerung hervorrief. Dieses Resul- 
tat ist mit Zuhülfenahme der erwühnten Asp'schen 
Beobachtungen leicht zu erklüren. Eine gleichzeitig 
im ganzen Arteriensystem eintretende Verengerung 
der kleinen Gefüsse kann für sich allein nur eine ge- 
ringe Druckerhóhung hervorrufen, da der Zuwachs der 
Blutmenge, welcher dadurch auf jedes arterielle Ge- 
fáss kommt, nur gering sein kann. Man darf nàmlich 
nicht ausser Acht lassen, dass die kleinen Gefässe 
sich nur verengern und nicht verschliessen, und dass 
das Gesammt-Strombett der kleinen Gefässe bei die- 
ser Verengerung doch noch immer weiter ist, als das 
der Aorta. Die grosse Drucksteigerung, welehe man 
beim Kaninchen bei Reizung des Rückenmarks erhält, 
hängt ja fast ausschliesslich von der Verengerung der 


zur DE ou 


Eingeweidegefässe ab, und wie M. und E. Cyon be- 
obachtet haben, fällt diese Druckerhöhung fast voll- 
ständig weg, wenn man dem Kaninchen vorher die 
 Splanchnici?^) durchschneidet. Hunde aber, bei denen 
die vasomotorischen Elemente der Splanchnici unbe- 
deutend sind, müssen sich.natürlich wie Kaninchen 
mit durchschnittenen Splanchnici verhalten. 


Versuche: 

IX. normaler Blutdrack in Carotis....... 100 Mm 
während d. Durchschneidung steigt er auf 240 — » 
einige Zeit später gesunken auf.. .... 38 » 
steigt bei Reizung des TUM auf 40 » 

X ononmaler blntdruck., :...:....,. iL 40 » 
nach Durchschneidung ............. 25 o» 
Reizung des Rückenmarks........... G2" ^» 
Bes... Ai nno RE b 
nochmalige Reizung .....7727: 75 i. 80 » 

AP mormaler Blutdruck. - -. ..:.......... 120  » 


nach Bloslegung des Rückenmarks.... 60 » 
nach Durchschneidung des Rückenmarks 30 » 


Reizung des Rückenmarks....... PRESS D 
SIDICIENS I 2 fes POEM V Bret ete tar ST 40 » 
SINCE uo doute elit er. RE RAR, 20 » 


Was nun die Blateéschwindigkeit 1 in den Venen bei 
solchen Thieren anbetrifft, bei denen Reizung des 
- Rückenmarks keine oder nur minimale Blutdruck- 
erhóhung hervorruft, so tritt bei ihnen meistens, wie 
zu erwarten war, eine Verminderung derselben ein. 
Die Versuche XII und XIII sollen als Beispiele hier- 
für dienen. 

5) Die Unterschiede in der Splanchnicus-Bedeutung bei Hunden 
und Kaninchen hängt vielleicht davon ab, dass erstere Fleisch- 


fresser sind? 
Mélanges biologiques. VIII. 10 


MEN C UR 
Versuch XII. 


Gefáss,in dem, | 


1S 


= - | 
pd cu EE db 
men. | | E | in Cbc as” 
Vena Nach 1 mn X di Hund 4 
cruralis | Durchschn. | 2 11,161 a7 | gross. 
d. Rückenm.,| 3 |1,00{,7 Curare. 
| 4 roo] 
Reizung 1 n 
des Rücken- 2 /0,35 & 45 
marks. 3 0,361 S 
4 vl | 
Versuch XIII. — 
Vena | Vor | 
cruralis: | Durchschn. 1—4/0,65 75 | Hund 9 
d. Rückenm. gross. 
Nach 2 11,88) | Curare. 
Durchschn.| 3 |1,51 (= 14 
d. Rückenm. 4 [1,671 
5 x 
Reizung 6 leu? 
des Riicken-| 7 | ? 
marks. B di 
9 10,68 
10 10,831. 
11 0,6059, 14 
12 (0,651 
13'075) 
Aufhören 2 xad 
der heizung. 3° 10,753) 23 
4.10.89] 
Reizung 6 10,45 
des Rücken- 7 10,41|a 
marks. 8 |0,45 Ei ad 
9:10:95 


- 


.. Wenn man das Resultat dieser Versuche mit den 
Resultaten derjenigen vergleicht, welche bei eintre- 
tender Druckerhóhung eine Beschleunigung des Blut- 
stroms in den Venen zeigen, so sieht man, wie begrün- 
det die oben von uns gemachte Voraussetzung war, 
dass die bei der Druckerhöhung durch Reizung des 
. Rückenmarks eintretende Beschleunigung des Blut- 
stroms in peripherischen Venen geringer ausfalle durch 
Verengerung der peripherischen kleinen Arterien, als 
sie sein würde, wenn Letzteres nicht stattfände. Nun 
sollte man bei solchen Verhältnissen erwarten, dass 
in den Fällen, wo die Eingeweidegefässe eine geringe 
Rolle spielen, nach Durchschneidung des Rückenmarks 
eine Zunahme der Blutgeschwindigkeit in den Venen 
eintreten müsste, da ja durch die Erweiterung der 
Blutbahnen in den kleinen Arterien grössere Blutmen- - 
gen in der gegebenen Zeit in die Venen gelangen kôn- 
nen. Diese Beschleunigung braucht aber nicht noth- 
wendig immer einzutreten, da, wenn auch gróssere 
Blutmengen dadurch in den Venen angehäuft werden, 
durch Abnahme der Triebkräfte aber gleichzeitig eine 
Stauung derselben erzeugt wird, welche eine Ab- 
nahme der Geschwindigkeit veranlassen kann. In der 
That sehen wir auch in dem Versuch XIII nach der 
Durchschneidung des Riickenmarks eine solche Be- 
schleunigung wirklich eintreten. Die Thatsache, dass 
in solchen Fällen trotz der geringen Rolle der Ein- 
geweidegefässe eine bedeutende arterielle Druckver- 
minderung eintritt, steht in keinem Widerspruch mit 
den vorausgegangenen Auseinandersetzungen, da ja 
auch eine gleichmässige Erweiterung aller kleinen Ar- 


— 76 — 


terien eine solehe Druckverminderung hervorrufen 
muss. 
IV. 


Versuche mit Reizungen sensibler Nerven. 


Die eben beschriebenen Mannigfaltigkeiten in den 
Effecten der Verengerung der Gefässe auf die Blut- 
geschwindigkeit in den Venen führten uns in die Ver- . 
suchung, die Veränderungen der Blutgeschwindigkeit 
zu untersuchen, welche bei Reizung sensibler Nerven 
eintreten. Die Inconstanz in den Veränderungen des 
Blutdrucks, welche man bei.solchen Reizungen beob- 
achtet, legte uns die Erwartung nahe, auch in den 
Veränderungen der Blutgeschwindigkeit in dén Venen 
eine Mannigfaltigkeit auftreten zu sehen, die manches 
Licht in die scheinbar so verworrenen und complicir- 
ten Erscheinungen der Blutcirculation werfen könnte. 

Die Reizung sensibler Nerven hat zweierlei Wir- 
kungen auf die Circulation zur Folge: 1) eine allge- 
meine Wirkung auf den gesammten Blutdruck und 
2) eine lokale auf die Gefässe des Bezirks, zu dem die 
gereizten Nerven gehören. Die allgemeinen Wirkungen 
bestehen beim normalen Thier meistentheils in einer 
Druckerhóhung als Folge der allgemeinen Verengerung 
der kleinen Arterien; die lokalen in einer Erweiterung 
der entsprechenden Gefässe; die im Anfang auftre- 
tenden Verengerungen dieser letzteren sind nach E. 
Cyon ") nur als Theilerscheinungen der allgemeinen 
Wirkung zu betrachten. Es war also interessant, die 
Veränderungen der Blutgeschwindigkeit in den Venen 
zu studiren, welche zum Bezirk des gereizten Nerven 


6) Hemmungen und Erregungen im Centralsystem der Gefäss- 
nerven. Bull. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pétérsb. 1870. 


= MR oc 


gehören. Vorauszusetzen waren bei diesen Versuchen 
folgende Resultate. In den Fällen, wo die Reizung 
sensibler Nerven eine Druckerhöhung in Folge Ver- 
engerung sämmtlicher Gefässe hervorbringt, müsste 
die Geschwindigkeit in der Vene natürlich zunehmen. 
Diese Zunahme wird aber verschieden gross ausfal- 
len, je nachdem die lokalen Gefässe sich dabei ver- 
engern oder erweitern werden, und da die Erweite- 
rung gewöhnlich der Verengerung folgt, so müsste diese 
Zunahme mit der Dauer der Reizung immer wachsen. 
In den Fällen aber, wo die Gleichmässigkeit der Ver- 
engerung sämmtlicher Gefässe keine bedeutende allge- 
meine (siehe oben) Druckerhöhung hervorruft, müsste 
wenigstens im Anfange der Reizung eine Abnahme der 
Blutgeschwindigkeit zu beobachten sein. Da auch an 
den Arterien ähnliche Versuche noch nicht gemacht 
worden sind, so haben wir zuerst die Wirkung der 
Reizung sensibler Nerven auf die Geschwindigkeit in 
den Arterien angestellt. Das Resultat einer solchen 
Messung folgt. 
Versuch XIV. 


| 
Gefäss, in dem | 
die Messung Bedingung. 


| Stromvolum | - 

| 
vorgenommen. | 

| 


| 
| in 1 Sec. | Bemerkung. 
| in Che. | 


= 


"Hagen 


| 
| 


720,53: | Hund $ 
056 :| Keine 
| 0,56 | Narkose. 
089 | 
| 4.04. 


Carotis. Normal. 


| 
| 


er. | 
‚Reizung des 
n. tibialis. 


| 3325 
| 1,04 


en 
-] OS Ot À DD der 


| 
| 
| 
| | 
| 


Die nächstfolgenden zwei Versuche zeigen den Ein- 
fluss sensibler Nerven auf die Geschwindigkeit in den 
Venen. Im Versuch XV war die Zunahme der Ge- 
schwindigkeit so bedeutend, dass die Messung unmög- 
lich wurde. Da wir auch bei den stärksten Blutdruck- 
erhöhungen nie eine annähernd gleich grosse Geschwin- 
digkeitszunahme sahen, so muss man annehmen, dass 
in diesem XV. Versuche ausser der allgemeinen Blut- 
druckerhöhung auch eine lokale Arterienerweiterung 
stattfand; hier wirkten also gleichzeitig erhöhter Blut- 
druck und erweiterte Blutbahn. Im Versuche XVI er- 
reichte die Blutgeschwindigkeitszunahme ihr Maxi- 
mum von Anfang an; entweder trat also hier gar keine 
lokale Erweiterung ein, oder dieselbe ist ohne vorher- 
gehende Verengerung aufgetreten. 


zu e 


cv 0| SI 


re 0 GI | oS 2 
Pee Oi! Lp 4 GG 0| 9 
ern) | VE Oro or | ser loc'oqoz'O € 
‘SSOIS ‘UL Gp‘0| 6 Ge Ol. 3p "SI[@IN.1d 
p puny CFO] 8 26.0188 BU9 À TAX 
* L- [ero|. 6 | 
"Suns 19 10 8 
-tunafyas | | | 610) 4 
ÉAUAUTS -oq ex1ejs | sro 6GL'O 9 
‘SSO "TU AYAS 39[0] | 970 SG "spend 
? puny | Dg OL T... 120 T wuaA — | "AX 
: T EX. | 
"L9 Un .19uroq an rot ‘DAN ae acpi en [SN op Le d A “ea: 
YAP M[_ | wnfoAuoNg W. fyonapyntq) wnjoawongg N wap ur'ssejor | OP N 


'Sipetqr] *u sep Sunzoy dep puelqe AA "Sierqr "U sep SUNZIOY ougo 


1 


sé NT se 
Besonders lehrreich ist der eh XVII. Versuch. 
Versuch Meo 


Blutdruck. 
in der Ca-! 
| rotis 

| in Mm. 


0,40 . | 128 | Hund p 

à m. gross. 

Reizung | 5 ond LEE Curare. 
a 


Gefäss, in dem 
die Messung 
vorgenom- 
men. 


| Stromvol. F 
Bedingung. 4 in 1 Sec. 


in Cbc. 


| Bemerkung. 


| 
Vena Normal. 
cruralis. 


wo bo Rectum 


e 
© 
C 


des 6 10,6 
n. tibialis.| 7 s d ie 


Normal. | 910,79 


An diesem Versuche lässt sich besonders schön der 
Antagonismus constatiren, welcher im Beginn der Rei 
zung zwischen dem Einfluss der allgemeinen Blut- 
druckerhöhung und der lokalen, vorübergehenden Ver- 
engerung auf die Geschwindigkeit in den Venen statt- 

* findet. Im Beginn des Versuchs trat hier eine bedeu- 
tende Blutdruckerhöhung mit Zunahme der Geschwin- 
digkeit auf. Die Druckerhöhung liess beim Aufhören 
der kurzdauernden Reizung nach, blieb aber immer 
höher als vor der Reizung — und doch nahm die Blut- 
geschwindigkeit in den Venen fortwährend zu. Die 


Ursache dieser Erscheinung ist klar: während der 
Reizung wurde die Geschwindigkeit durch die allge- 
meine Blutdruckerhöhung vermehrt, gleichzeitig aber 
wirkte die lokale Verengerung der Arterien depri- 
mirend auf diese Zunahme. Nach Aufhören der Rei- 
zung wirkt die allgemeine Blutdruckerhöhung allein, 
aber bei erweiterten Arterien: daher die Beschleuni- 
gung viel. grösser, trotzdem dass die ie ji 
abgenommen hatte. 

Versuch XVIII endlich liefert das Resultat solcher 
Reizungen, bei denen keine Druckerhöhung eingetre- 
ten ist. 


Ver such XVIII. 


= . | — 
die Messung Bedingung. ke ie I Bemerkung. 
genom- CITIES _ Fotis 
men. S| in Mm. 
Vena | Normal. | 2 10,541 Hund ? 
cruralis. | | 3/0,60] ,| — mittl. Gr. 
410,62%°2.| 120 | Curare. 
510,511 7 | 
6 [0,503 
Reizung | 7 ? 
des 8 0,23) is 
n; tibialis.) ! 910,19293..122 
RER ES 0,25] jr 


Dieser Versuch reiht sich also an diejenigen an, 
wo wegen der gleichmässigen Verengerung sämmtli- 
cher kleiner Arterien bei Reizung des Rückenmarks 
keine allgemeine Blutdruckerhöhung eintrat, diese 


Verengerung aber eine Abnahme in der Blutgeschwin- 
Mélanges biologiques. VIII. 1 fs 11 


— 82 — 


digkeit in den Venen nach sich zog. Die Abnahme der 
Blutgeschwindigkeit hing also hier von denselben Ur- 
sachen ab, wie in den Versuchen mit Reizung des 
Rückenmarks (Versuch XII und XIII), wo bei gleich 
bleibendem Blutdruck eine Verminderung der Blut- 
geschwindigkeit wegen gleichmässiger Verengerung 
aller kleinen Arterien eingetreten ist. 


V. 
Versuehe mit Athmungssuspension. 


Jetzt sollen noch einige Versuche mitgetheilt werden, 
welche den Einfluss der Kohlensáurevergiftung auf 
die Blutgeschwindigkeit in den Venen zeigen werden. 
Die Erscheinungen, welche sich dabei im Blutdrucke 
kundgeben, sind bekanntlich von mehreren Factoren 
abhängig, so z. B. von der Erregung der centralen 
und peripherischen Enden der Vagi, sodann von den 
krampfhaften Contractionen der kleinen Arterien, die 
später in Lähmung übergehen, etc. Die Wirkung des 
ersten Factors giebt sich zuerst kund durch eine kleine 
Herabsetzung des Blutdrucks und Verlangsamung der 
Herzschläge : der später auftretende zweite Factor 
äussert sich in Blutdruckerhöhung. Die Veränderun- 
gen der Geschwindigkeit in den Venen werden also - 
natürlich von denselben Factoren abhängig sein; sie 
werden sich also auch in verschiedenem Sinne äus- 
sern, je nachdem die Messung der Blutgeschwindig- 
keit in dem Momente, wo der erste Factor oder wo 
der zweite das Übergewicht hat, vorgenommen wurde. 
Wir theilen hier einige Versuche mit, die dieses Ver- 
hältniss erläutern sollen. 


co ais 


61 
VOL! SI 
JPL} LI 
SVT) 9I 
89°T) GT 
£9'T | FI 
16 I el 
EOL! GI 
eg’ı | II 
E91, OL 
veo 9 
070 € 
LA UA US) VI sc0 T 
Dl vit | 170! € |‘suemonf 
d puny rr 8€ 0| 6 8HOA — XIX 
| = 
uos EIN umu LE Sen "jw ur + i a8 2 
Fi as © © an © e ic = 7 < 
SE Elsnoaeg sop u | & 2E O9 E syoawgaopu jens * di ud 22 
-unyroug | PES nie Pr PES xonipiig "$8 =|. = 3 B Eme - 
8 * EB! Du LA RSS ME ‘a 8 | a 


"uorsuodsnsssununqjy 124 


"Sununpjv io[euriou 194 


(FO'T | OI 180! 8 
8 OV | 881 01 09*0 | 4 
ÉACAUTS) vs 
10) "ru VG di v9 |8c'0| C 
d pung 84 |I£'O I 
LG] 6 
| | | PIT) 8 
s PLI A 
A 
o TET I80, 9 
| 9UI9W 119 0!) € 
345 "pu ve | SET 9/'0 ‘WIN F—$| GET 190 | 7 ! 
p puny | 6L | 8 1180| v res by. | | BHO ex 
um 0 | om . m. = ea = 
ti Ro NES LE e | DIE 
SEE ‘UN ut z Ps SEE 5 sm x 8 © Ead m 
-umynueg | s © |8 StJ0189) TOP Ul =) da el smoaeg Jop ur SE & "BÉ 8 
de "| “yonapynig gru A BB © ‘æs | & 


"uorsuodsnssoununyV 194 


"Sununpjv io[euLiou 104 


) Len 


'9JeJn7) 
A55 “AU 
p puni 


G 86 


oo 
-— 
e 
m 89 © 


001820 F 


cz lep‘ol G 
| 89 PPO) T 


OG 


96 


98 


ev'0 


96'0 
9€'0 
6€'0 
cG'0 
6F‘0 
LEO 


- Cq c 


'Si[e1n.19 
EU9 À. 


IIXX 


Eum 


In den 3 ersten Versuchen sehen wir, dass die Blut- - 
geschwindigkeit in den Venen bei der Vergiftung des 
Thieres mit Kohlensäure beträchtlich zunimmt; diese 
Zunahme hàngt von der eintretenden Erhóhung des 
Blutdrucks ab, mit der sie auch Hand in Hand geht. 
Die Abhängigkeit wird dadurch bewiesen, dass nach 
Herstellung der Athmung diese Beschleunigung fort- 
dauert und selbst zunimmt, so lange die Drucker- 
höhung dauert, resp. im Wachsen begriffen ist. Auch | 
hier tritt also, trotz der Vermehrung der Widerstände, 
in den kleinen Arterien doch eine Beschleunigung ein 
in Folge der grossen Blutmengen, welche in den peri- 
pherisehen Kreislauf durch Verengerung der Blut- 
bahn in den Eingeweidegefässen geworfen werden. 
Die dadurch bewirkte erhóhte Spannung in den Ge- 
fässen ") überwiegt den Einfluss der Zunahme der Wi- 
derstände. Ausser dieser Zunahme der Widerstände 
wirkt aber noch ein zweites Moment deprimirend atıf 
die Vermehrung der Blutgeschwindigkeit, nàmlich die 
durch Reizung der Vagi hervorgerufene Verlangsa- 
mung der Herzschläge; ohne diese deprimirende Wir- 
kung würde die Beschleunigung noch viel bedeutender 
ausfallen. Dies ist besonders klar im Versuch XX. 
Nach Wiederherstellung der Athmung blieb der Druck 
einige Zeit eben so hoch, wie während der Asphyxie; 
die Blutgeschwindigkeit nahm aber fortwährend be- 
deutend zu. Diese Zunahme bei gleich bleibendem 
: Drucke kann nur durch die eingetretene starke Be- 
schleunigung der Herzcontractionen erklärt werden. 
Die Vagus-Reizungen durch Kohlensáure hóren ja be- 


7) Und nicht, wie Heidenhain meint, das Wachsen der vom 
Herzen entwickelten Triebkräfte, ]. c. pag. 547. 


zu ues 


kanntlich bei wiederhergestellter Athmung viel schnel- 
ler auf, als die Erregung der Gefässe. 

Der vierte der angeführten Versuche (XXII) zeigt 
im Gegensatz zu den übrigen dreien eine Abnahme der 
Geschwindigkeit?) während der Asphyxie; die gleich- 
zeitige Verlangsamung der Herzschläge und Abnahme 
des Blutdrucks geben vollständig Rechenschaft für 
dieses abweichende Resultat: hier wurde die Messung 
in dem Augenblicke angestellt, wo die Vagus-Reizung 
schon ziemlich wirksam war, während die Gefässe noch 
nicht verengt waren. 

Zum Schluss theilen wir noch einen Versuch mit, 
bei dem die Suspension der Athmung auf eine abwei- 
chende Weise bewerkstelligt wurde. Einem unvergif- 
teten Hunde wurde die Luftröhre vor der Exspiration 
zugeklemmt bei vollständig gefüllten Lungen. 


8) Während des Drucks dieser Arbeit ging uns auch eine Un- 
tersuchung von Kowalewsky und Dogiel zu (Pflüger’s Archiv 
für die gesammte Physiologie, 1870, 10. u. 11. Heft): Über den Ein- 
tluss der Kohlensàurevergiftung auf die Blutgeschwindigkeit. Auffal- 
lender Weise gehen auch Kowalewsky und Dogiel von derselben 
irrthümlichen Voraussetzung aus, wie Heidenhain im Beginn sei- 
ner Arbeit: Druckerhöhung in Folge von Gefässverengung müsse 
durchaus eine Abnahme der Geschwindigkeit in den Venen zur 
Folge haben; auch ihnen ist also der in der Blutvertheilung zwi- 
schen den peripherischen und den Eingeweidegefässen bestehende 
Antagonismus, dessen Wichtigkeit für die Blutgeschwindigkeit die - 
frühere Dogiel’sche Untersuchung nachgewiesen hat, entgangen. 
Die auch von ihnen beobachtete Beschleunigung der Blutbewegung 
in den Venen während der Athmungssuspension musste sie ja auf 
die Unrichtigkeit ihrer Voraussetzung aufmerksam machen. 


EX T 


Versuch XXIII. 


ie» 
Bt 
= 
+ 
e 
= 
= 
fo) 


Bedingung. E 


^ | vorgenomm. 
in 1 Sec. 
in Che. 


XM 
der Kugel. 


uc LL. ME ut MUNDI a m RT, e P —X——— M — M 


die Messung 
Herzschläge 
in 10 Sec. 


| 


— |Gefäss, indem 


Tena. rm mal. | 
i | 
ralis. | | 
| 
| 


Keine 


oi pi pi ma | Stromvolum 


Exspirat. | 
Verhinder. 


Normal. 
| 


sehr | 9o 60 


langsam. | 


10 


KO CDS Se ee oer 


12) 0,88 | 
Exsp. verh. 13|/0:18'^. 98) 
| Normal. m 0,51 


|, 122 


Exsp. ver. 23 | 0. D | | 
| | 


Wie man sieht, hat die dreimal vorgenommene Ver- 
hinderung der Exspiration jedesmal eine bedeutende 


2s Rs 


Abnahme der Geschwindigkeit veranlasst, ein Ergeb- 
niss, das durch die bekannte Blutstauung in den Ve- 
nen bei Verhinderung der Exspiration durch Veren- 
gerung oder Verschluss der Stimmritze sich leicht er- 


klären lässt. 


(Aus dem Bulletin T. XVI, pag. 266 — 290). 


Mélanges biologiques. VIII. 12 


23 Februar 


7 März 1871. 


Die Rolle der Nerven bei Erzeugung von künst- 
lichem Diabetes mellitus. Von Prof. E. Cyon 
und Stud. Aladoff. 


Durch den Nachweis des Zuckers im Harne von 
Thieren, bei denen der 4te Ventrikel des Gehirns 
durch einen Stich verletzt war, hat Claude Bernard 
eine der wichtigsten und merkwürdigsten Erscheinun- 
gen der Physiologie zu Tage gefördert. Seit dieser 
Entdeckung sind theils von Bernard selbst, theils 
von Anderen, besonders von Schiff, weitere Unter- 
suchungen über den Einfluss der Nerven auf Zucker- 
production unternommen worden, die, so lehrreich 
sie an sich waren, doch nicht dazu geführt haben, die 
Art dieser Nervenwirkungen erklären zu können. 

Die zuerst von Bernard gemachte Beobachtung, 
dass eine vorherige Durchschneidung der nn. splanch- 
mici dem Eintreten von Diabetes nach der Piqüre 
vorbeuge, eine nachherige Trennung dieses Nerven 
aber den schon entstandenen Diabetes nicht aufzu- 
heben vermag, hat zwar auf die Splanchnici als auf 
die Bahnen aufmerksam gemacht, durch welche das 
Centralnervensystem in die Zuckerproduction ein- 
zugreifen vermag; durch den scheinbaren Wider- 
spruch aber, welcher in dieser Beobachtung Claude 


, — 91 — 


Bernard's lag, wurde das Verständniss der hier in 
Betracht kommenden Vorgänge noch mehr in die 
Ferne gerückt. 

Nachdem schon Pavy bemerkt hat, dass Durch- 
schneidung des obersten Halsganglions des Sympathi- 
cus Diabetes zu erzeugen vermag, hat Eckhardt es 
unternommen, eine Aufklärung über die von mehre- 
ren Autoren beobachtete Inconstanz in den Erfolgen 
der Splanchnici-Durchschneidungen für den Diabetes 
auf experimentalem Wege zu erlangen. 

Von den zahlreichen Untersuchungen Eckhardt’s 
über Diabetes wollen wir nur diejenigen berücksich- 
tigen, welche die uns hier speciell interessirende 
Frage berühren. | 

Als Hauptresultat der Eckhardt'schen Untersu- 
chung kann man den Nachweis betrachten, dass Durch- 
schneidung des letzten Hals- oder irgend eines Brust- 
ganglions des Grenzstranges ebenso Diabetes erzeugt, 
wie die Bernard'sche Piqüre im Boden des vierten 
Ventrikels. Eckhardt betrachtet den so entstehen- 
den Diabetes als einen Reizungs-Diabetes, d. h. als 
einen solehen, der in Folge von Reizung sympathi- 
scher Nerven entstanden sei. Der Reiz soll durch die 
Berührung der Luft mit der Schnittfläche des Gan- 
glions gegeben sein, und darum erklärt Eckhardt die 
Erfolglosigkeit der Splanchnici - Durchschneidungen 
dadurch, dass, wenn dieser Nerv zwischen den Gan- 
glien getroffen wird, seine Diabetes erzeugenden Fa- 
sern nur gelähmt, aber nicht gereizt werden. 

Mit Zuhülfenahme dieser Eckardtschen Annahme 
lässt sich der scheinbare Widerspruch, welcher in der 
oben erwähnten Beobachtung von Claude Bernard 


LS Ti es 


lag, auf eine mehr oder weniger gezwungene Weise 
erklären. | | | 

Es lassen sich aber auch manche gewichtige Ein- 
wände gegen die Richtigkeit dieser Erklärung erhe- 
ben. So z. B. erscheint die Annahme, Durchschnei- 
dung von peripherischen Nervengebilden bewirke keine 
Lähmung, sondern Reizung derselben, an sich schon 
ziemlich gewagt, und dies um so mehr, als wir bei 
Eckhardt auch den direkten Beweis dafür vermissen, 
der doch leicht geführt werden kónnte. Wenn die 
Durchschneidung der erwähnten Ganglien durch Rei- 
zung ihrer Schnittflächen Diabetes erzeugte, so müsste 
eine Exstirpation dieser Ganglien natürlich keinen 
Diabetes veranlassen. Diese leicht ausführbare Gegen- 
probe musste Eckhardt zuerst versuchen, und nur 
wenn die im vorigen Satze gemachte Voraussetzung 
eingetroffen wäre, durfte seine Annahme auf Gültig- 
keit Ansprüche machen. 

Bei der Aufnahme der hier mitzutheilenden Beob- 
achtungen leitete uns nicht nur die Absicht, die 
durch frühere Untersuchungen noch zurückgelassenen 
Lücken auszufüllen, sondern auch die Hoffnung, über 
die Art der Nerveneinwirkung selbst näheren Auf- 
schluss zu erhalten. In wie weit diese Hoffnung in 
Erfülung gegangen ist, werden die folgenden Zeilen 
lehren. 

Unsere Versuche sind fast ausschliesslich an Hun- . 
den ausgeführt. Zum Nachweis von Zucker wurden 
immer wenigstens zwei chemische Proben versucht, 
von denen die eine immer mittelst der Fehling'schen 
Lósung vorgenommen wurde. Der Harn wurde zuerst 
auf Zucker vor der Operation an den Nerven unter- 


ie MED ve 


sucht, wobei es sich herausstellte, dass man selten 
einen Hund trifft, dessen Harn gar keinen Zucker, 
auch nicht in minimalen Mengen, enthält. Man kann 
also meistens nur von Zunahme der Zuckermengen 
im Harne in Folge gewisser Operationen und nicht 
von Entstehung derselben sprechen. Diese Zunahme 
ist aber bei den Diabetes erzeugenden Operationen so 
bedeutend, dass sie mit Sicherheit dieser Operation 
selbst zugeschrieben werden kann. Wenn wir daher 
in der vorliegenden Untersuchung vom Eintreten oder 
Ausbleiben des Diabetes sprechen, so wollen diese 
Bezeichnungen in den meisten Fällen nur eine Zu- 
nahme oder ein Gleichbleiben der Zuckermenge im 
Harn bedeuten. 


Die erste Reihe unserer Versuche bestand zuerst 
nur in Wiederholung des Eckhardt’schen, also in 
Durchschneidungen des letzten Hals- oder des ersten 
Brustganglions. Nur in der Art der Ausführung dieser 
Versuche lag der Unterschied, dass wir an diesen 
Ganglien nach der, von dem einen von uns (E. Cyon) 
bei früheren Untersuchungen an diesen Organen ein- 
geführten, Methode operirten. Anstatt nämlich die 
ersten Rippen zu entfernen, wie es Eckhardt that, 
gelangten wir zu diesen Ganglien von der Halsgegend 
aus, wodurch die, besonders bei Diabetes- Versuchen 
sehr stórenden, grossen Verletzungen des Thieres ver- 
mieden werden. _ 


Das von uns erhaltene Resultat dieser Durchschnei- 
dungen war identisch mit dem von Eckhardt angege- 
. benen. Eine bis anderthalb Stunden nach dieser Ope- 
ration konnten wir im Harne der Thiere grosse Men- 


NU. ea 


gen von Zucker nachweisen, und zwar gelang uns dies 
fast bei allen auf diese Weise operirten Hunden. 

Nachdem so der Einfluss dieser Ganglien auf die 
Erzeugung von Diabetes constatirt wurde, handelte 
es sich darum, zu prüfen, in wie weit die Annahme 
Eckhardt’, dieser Einfluss bestehe in einer Reizung 
gewisser in diesen Ganglien liegenden Fasern, be- 
gründet ist. Wie schon oben erwähnt, konnte dies 
leicht durch Versuche mit Exstirpationen dieser Gan- 
glien geschehen. 

Eine grössere Anzahl solcher stp zeigte 
uns bald, dass die Eckhardt’sche Annahme unrichtig 
ist, und dass wir es hier mit einer Lähmungs- und 
keiner Reizungserscheinung zu thun haben. Solche 
Exstirpationen erzeugen nämlich ebenso rasch 
und eben so constant Diabetes, wie die Durch- 
 schneidung dieser Ganglien selbst; ja für den 
Erfolg des Versuchs genügt die alleinige Exstirpation 
des letzten Halsganglions. 

Diese Exstirpation wurde so vorsichtig ausgeführt, 
dass der Verdacht nicht aufkommen konnte, dieses 
Ganglion sei durch die Ausreissung selbst in starke 
Erregung gerathen, welche sich den Diabetes erzeu- - 
genden Nerven mitgetheilt hat. Abgesehen von der 
Sorgfalt, mit welcher dieses leicht zugüngliche Gan- 
glion ausgeschált wurde, spricht gegen eine solche 
Móglichkeit die bekannte Thatsache, dass Exstirpa- 
tion dieses Ganglions die vasomotorischen Nerven der 
oberen Extremität lähmt (Cl. Bernard, Schiff, E. 
Cyon) und nicht reizt. 

Noch beweisender für den Ursprung dieses künst- 
lichen Diabetes aus einer Lähmung gewisser Nerven 


— 95 — . 


war die zweite Reihe unserer Versuche, ‘welche wir 
mehrmals und zwar immer mit demselben Erfolge 
ausführten. Anstatt das Halsganglion selbst zu ex- 
stirpiren, präparirten wir es sorgfältig heraus und 
zwar ohne es dabei im Geringsten zu berühren. Nach- 
dem es so freigelegt war (am besten durch einen 
schräg von oben und aussen nach unten und innen im 
Trigonum supraclaviculare geführten Schnitt), durch- 
schnitten wir vorsichtig sämmtliche Nervenzweige, 
mit denen es in Verbindung stand, so dass das Gan- 
glion an seiner Stelle liegen blieb, aber aller Verbin- 
dungen mit dem centralen und peripheren Nerven- 
system beraubt war. Auch diese Operation er- 
zeugte bei Hunden starken Diabetes und zwar 
in demselben Zeitraum, wie die früher be- 
schriebenen. 

Durch die erwähnten Versuche ist also zuerst 
festgestellt worden, dass der künstliche Diabetes 
durch Lähmung gewisser Nervenfasern ent- 
steht, welche mit dem ersten Brust- und letz- 
ten Halsganglion in Verbindung stehen. 

Mit diesem Ergebnisse ausgerüstet, gingen wir nun 
an die specielle Ermittelung dieser die Zuckerbildung 
beeinflussenden Nerven. 

Die betreffenden Ganglien stehen bekanntlich mit 
einer grossen Anzahl ein- und austretender Nerven 
in Verbindung, welche den verschiedensten Funktio- 
. nen obliegen; wir wollen nur an die nn. cardiaci ac- 
celeratorii (M. und E. Cyon) und an die vasomotori- 
rischen Nerven der oberen Extremität (Cl. Bernard, 
E. Cyon) erinnern, welche auf dem Wege zu ihren 
Bestimmungsorten diese Ganglien durchsetzen. Beim 


— 96, — 


Hunde, dessen Halssympathicus mit dem Vagus ver- 
wachsen ist, wird die Anzahl dieser Nerven noch da- 
durch vermehrt, dass auch der Vagusstamm das letzte 
Halsganglion durchsetzt. 

Es handelte sich also darum, zu Sunrise welche 
von diesen Nerven in unseren ee die Hush 
spielten, und welche nur zufällig und ohne jeden Ein- 
fluss auf den erzielten Erfolg durchschnitten wurden. 

Um die nun folgende dritte Reihe von Versuchen 
verständlich zu machen, müssen wir auf die anatomi- 
sche Beschreibung dieser Ganglien hinweisen, die von 
Ludwig und Thiry, M. und E. Cyon gegeben wurde. 
Alle hier in Betracht kommenden Nerven dieser Gan- 
glien sind auf einer Tafel abgebildet, welche einer 
der sáchs. Ges. der Wissenschaften im Jahre 1867 
mitgetheilten Abhandlung von E. Cyon (Über den 
Ursprung etc.) beigegeben ist. 

Wir verfuhren bei unserem Versuche derart, dass 
wir die in das Gangl. cervicale inf. eintretenden Ner- 
ven einzelweise und der Reihe nach durchschnit- 
ten und dabei beobachteten, nach welcher Durch- 
schneidung künstlicher Diabetes im Harne auftrat. 
In einer grósseren Anzahl auf diese Weise ausgeführ- 
ter Versuche stellte es sich heraus, dass Diabetes er- 
zeugt wird, entweder wenn beide 7. vertebrales oder 
die beiden Nerven durchschnitten werden, welche vom 
Gal. cero. inf. zum Gal. stellatum sich begeben und die 
Art. subclavia ringfórmig umschliessen und zusammen 
den sogenannten Annulus Vieusseni bilden. Die Durch- 
schneidung der anderen Nerven des Ggl. cervical. inf. 
hat keinen Einfluss auf die.im Harne befindliche Zuk- 
kermenge. Die genannten Nerven sind es also, deren 


an M - c 


Lähmung Diabetes erzeugt. Da einerseits zur Erzeu- 
gung des Diabetes die Durchschneidung des einen 
Paares dieser Nerven genügt, andererseits aber das 
eine Paar, die v. vertebrales, die Verbindung zwischen 
dem Rückenmarke und dem Gol. stell. inf. bilden, das 
Zweite, der Ann. Vieusseni, dieses Ganglion mit dem 
Ggl. stellatum vereinigen, so ist aus unseren Versu- 
chen Folgendes mit Sicherheit zu schliessen: Die 
Nervenfasern, deren Lähmung Diabetes er- 
zeugt, verlassen das Rückenmark durch die 
lir. vertebrales, passiren das Gol. cervic. inf. und 
begeben sich durch den Ann. Vieusseni zum Ggl. - 
stellatum. 

Somit ist Aufschluss über eine Strecke der peri- 
pheren Bahn der hier in Betracht kommenden Nerven- 
fasern erlangt worden. : 

Um auf experimentellem Wege diese Bahn weiter 
zu erforschen, stellten wir eine vierte Reihe von Ver- 
suchen mit Dürchschneidungen des Grenzstranges un- 
terhalb der bis jetzt untersuchten Strecke an. Wir 
hofften, bei diesen Versuchen auch Aufschluss über 
die am Eingang dieser Abhandlung erwähnte, von 
Cl. Bernard beobachtete Rolle der Splanchnici auf den 
durch die Piqüre erzeugten Diabetes zu bekommen. 

Wir führten diese Reihe unserer Versuche auf die 
Weise aus, dass wir einen scharfen Haken zwischen 
der 10. und 11. oder 11. und 12. Rippe, nahe der Wir- 
belsáule, in die Brusthóhle einführten und den Grenz- 
strang, resp. den Splanchnicus der entsprechenden : 
Seite durchschnitten. Bei einiger Übung gelingt es, den 
Grenzstrang auf diese Weise subcutan mit ziemlieher 


Sicherheit zu durchtrennen. Da die Pleura dabei fast 
Mélanges biologiques. VIII. 18 


— HS = 


immer verletzt wird, so ist es nothwendig, den Haken 
unter bohrenden Bewegungen in schiefer Richtung 
durch die Intercostalmuskeln durchzustossen, um so 
den Eintritt von Luft in die Pleurahóhle zu verhin- 
dern. — Jedenfalls muss nach jedem Versuche durch 
Section am Cadaver untersucht werden, ob der Nerv 
auch getroffen und vollständig getrennt ist, da ziem- 
lich oft durch nicht nachdrückliche Führung des Ha- 
kens der Grenzstrang nur zerquetscht oder angeris- _ 
. sen, aber nicht vollständig durchschnitten wird. 

Die Ergebnisse dieser Reihe von Versuchen treten 
zwar nicht mit der Constanz ein, wie in den bisheri- 
gen, aber aus einer grósseren Anzahl von Versuchen 
lassen sich mit Sicherheit folgende Resultate ableiten: 

1) Durehschneidung des Grenzstranges auf 
der angegebenen Hóhe erzeugt fast nie Diabe- 
tes beim Hunde. Wird nach dieserDurchschnei- 
dung das Gangl. stellatum oder das Gangl. cervicale 
inf. derselben Seite durchtrennt, so bleibt auch 
diese Operation ohne Einfluss auf die Zucker- 
menge im Harn. Ebenso erfolglos ist die gleichzei- 
tige Durchtrennung des Gangl. cerv. inf. und des Grenz- 
stranges zwischen der 10. und 12. Rippe. 

2) Wird der Grenzstrang an der bezeichne- | 
ten Stelle erst durchtrennt, nachdem künstli- 
cher Diabetes durch Exstirpation des Gangl. 
cerv. inf. schon erzeugt ist, so wird dadurch der 
Diabetes nicht aufgehoben, ja sogar nicht an Zu- 
nahme gehindert, wenigstens die ersten Paar Stunden 
nach dieser Operation. 

Wir stiessen also auch hier auf denselben schein- 
baren Widerspruch über die Rolle der Splanchnici bei 


"E T 


Diabetes, den schon Cl. Bernard beobachtet hat, als 
er die Piqüre mit vor- oder nachheriger Durchschnei- 
dung der Splanchnici vornahm. 

Wie schon oben erwähnt, fand Bernard, dass eine 
vorherige Durchschneidung der Splanchnici den Er- 
folg der Piqüre vernichte, eine nachherige dagegen 
den schon durch die Pigüre erzeugten Diabetes nicht 
aufzuheben vermag. Dasselbe Resultat erhielten wir, 
nur mit dem Unterschiede, dass wir, anstatt die Dia- ' 
betes erzeugenden Fasern im 4ten Ventrikel zu treffen, 
dieselben in ihrem peripheren Verlauf lähmten. Da- 
durch tritt aber das Widersprechende der: Erschei- 
nung, wenn móglich, noch greller hervor. Es kann ja 
nämlich keinem Zweifel unterliegen, dass die Nerven- 
fasern, deren Lähmung das Entstehen der Zucker- 
harnruhr nach sich zieht, um vom Gangl. stellatum 
zur Leber zu gelangen, den Grenzstrang und den 
Splanchnicus passiren müssen. Bei Durchschneidung 
dieses letzteren werden also auch jene Fasern mit 
durchtrennt — und doch erzeugt die an dieser Stelle 
vorgenommene Durchtrennung keinen Diabetes, — ja 
noch mehr, sie verhindert sogar das Eintreten des 
Diabetes, wenn nachträglich noch diese Nervenfasern 
in den oberen Ganglien selbst getroffen werden! 

Dieser Widerspruch kann nur eine Ursache haben 
— nämlich, es müssen unterhalb des Gangl. stellatum 
aus dem Rückenmarke Nerven in den Grenzstrang 
eintreten, deren Lähmung das Auftreten von Diabetes 
auf irgend eine Weise zu hindern, den einmal einge- 
tretenen Diabetes aber nicht aufzuheben vermag. Mit 
einem Worte: in dem unteren Verlaufe des Grenz- 
stranges befinden sich zwei Arten von Fasern, 


— 100 — 


von denen die einen aus dem Gangl. stellatum kom- 
menden, wenn gelihmt, Diabetes erzeugen; 
die anderen, tiefer aus dem Riickenmarke tre- 
tenden, deren Lähmung den Wirkungen der 
ersteren entgegentritt. — Wie eine kurze Uberle- 
gung zeigt, ist dieser Schluss aus unseren Beobach- 
tungen keine über das Thatsächliche hinausgehende 
Erklärung, sondern nur eine einfache Formulirung 
der zu Tage getretenen Thatsache. 

Vermuthungen über die Natur dieser sich entge- 
genwirkenden Nervenleistungen aufzustellen war- eine 
missliche Sache, so lange wir keine wohlbegründeten 
Angaben über das Wesentliche in der Wirkung der 
Nerven bei Erzeugung von Diabetes besassen. Unser 
nächstes Streben musste also darauf gerichtet wer- 
den, Anhaltspunkte zum (eS dieser Wirkun- 
gen zu erlangen. 

Der Gesichtspunkt, von welchem wir dabei ausgin- 
gen, war der, dass, ehe wir zur Annahme neuer Ner- 
venwirkungen unsere Zuflucht nahmen, wir zuerst 
versuchen mussten, mit alleiniger Zuhülfenahme der 
bis jetzt bekannten Nervenleistungen zum Ziele zu 
gelangen. Nur wenn wir alle diese Wege erschöpft 
hatten, hatten wir das Recht, auf neue Nervenwirkun- 
gen zu reflectiren. 

Von den bekannten Nervenwirkungen war hier na- 
türlich zuerst an vasomotorische zu denken, wie ja 
schon' einige Physiologen, z. b. Schiff, den Versuch 
gemacht haben, die Entstehung des künstlichen Dia- 
betes durch Lühmung oder Reizung von Gefässnerven 
zu deuten. Es war hier um so mehr gestattet, an va- 
somotorische Einflüsse zu denken, als sowohl die Ner- 


— 101 — 


ven als die Ganglien, in welchen wir die Diabetes er- 
zeugenden Fasern gefunden haben, in mannigfachen 
Beziehungen zum Circulationsapparate stehen. 


Die Frage war einer experimentellen Prüfung fähig, 
und waren die Anhaltspunkte zu derselben so ver- 
lockend, dass wir auch diese Prüfung vornahmen. 


So wie die Verhältnisse nach unseren bisherigen 
Untersuchungen sich gestaltet haben, war die zu ent- 
scheidende Frage folgende: Haben die Nerven, in 
denen wir die Existenz Diabetes erzeugender Fasern 
nachgewiesen haben, irgend einen Einfluss auf die 
Circulation in der Leber oder nicht? 


Wir wandten uns an die Nerven, welche den An- 
nulus Vieussen$ bilden, sowohl wegen der leichten 
Zugànglichkeit derselben, als weil bis jetzt in ihnen 
noch keine anderen Functionen beobachtet wurden, 
was bekanntlich bei den Ar. vertebrales nicht der Fall 
ist. — Das Einzige, was die Physiologie bis jetzt 
über die Function dieses Annulus Vieusseni besitzt, 
ist die beilàufige Angabe von M. und E. Cyon*), dass - 
Reizung desselben eine minimale Blutdrucksteigerung 
in der Carotis bewirke, ohne irgendwie die Zahl der 
Herzschläge zu beeinflussen. Die Blutdrucksteigerung 
betrug in den dieser Angabe zu Grunde gelegten Ver- 
suchen, wie der eine von uns (E. Cyon) aus den noch 
behaltenen Curven von Neuem constatiren konnte, nur 
5— 10 Mill. An grosse allgemeine Wirkungen war 
also bei Reizung dieses Nerven nicht zu denken; wir 
lenkten unsere Aufmerksamkeit während dieser Rei- 


*) Archiv von Dubois- Reymond. 1867. 


— 102 — 


zung also zunächst auf die Veränderungen der Blut- 
gefässe in der Leber. | 

Die zu diesem Zwecke unternommene fünfte Reihe 
von Versuchen ist an mit Curare vergifteten Hunden 
angestellt. Zur Reizung wurde immer der rechte An- 
nulus Vieusseni benutzt, weil die hier in Betracht 
kommenden Nervenpartien auf der rechten Seite viel 
seltener Unregelmässigkeiten in der Anordnung zei- 
gen, als auf der linken Seite. Die Veränderungen des 
Blutstroms in der Leber wurden zuerst mit blossem 
Auge an der blossgelegten Leberoberfläche studirt. 
Wir wollen hier einige Cautelen angeben, welche bei 
Wiederholung der Versuche vor vielen Misserfolgen 
schützen werden. Die Leber darf so wenig als möglich 
aus der Bauchhöhle herausgezogen werden, und dies 
auch nur auf kurze Zeit. Während der Beobachtung 
muss sowohl die Beleuchtung der Leberoberfläche un- 
veränderlich, als auch der Kopf des Beobachters fixirt 
bleiben. Da es sich hier um Beobachtung feiner Far- 
bennuancirungen handelt, so kann man leicht durch 
Nichtbeachtung der angegebenen Vorsichtsmaassregeln 
auf Täuschungen stossen. 

Reizt man nun den einen der Zweige des Den 
Vieusseni, so beobachtet man meistens an der Ober- 
fläche der Leber das Auftreten von weisslichen Flek- 
ken, die während der ganzen Dauer der Reizung an-. 
halten, an Grösse zunehmen und nach Aufhören der 
Reizung nur allmählich verschwinden. Man muss oft 
einen grösseren Theil der Leber beobachten, um diese 
Flecken zu sehen, da sie nicht an allen Theilen der 
Leber gleichmässig vorkommen. Beobachtet man diese 
Flecken genauer, so findet man, dass die weissliche 


NO 09 


Farbe derselben von einem Netze blasser Fäden her- 
rührt, welches auf der Oberfläche des Fleckes sicht- 
bar ist. Das Netz ist ziemlich engmaschig, und man 
überzeugt sich bei näherer Betrachtung leicht, dass 
die weissen Fäden sich um die Grenzen der einzelnen 
Acini hinzfehen; mit anderen Worten, dass die Acini 
die Maschen dieses Netzes ausfüllen. Nichts lag näher 
als die Vermuthung, dass diese Fäden den Verzwei- 
gungen der Art. hepatica, vielleicht sogar der Venae 
portarum entsprechen, und dass das Erblassen dersel- 
ben von der Contraction dieser Verzweigungen her- 
rühre. Es gelingt oft, diese Vermuthung durch die 
Beobachtung zu unterstützen, dass während des Er- 
scheinens dieser blassen Netze Risse in der Leber 
schwächer bluten, als vorher. Mit einem Worte, durch 
diese Reizversuche ist es im höchsten Grade wahr- 
scheinlich gemacht worden, dass im Annulus 
Vieusseni vasomotorische Nerven für die Ge- 
fässe der Leber verlaufen. 

Ehe wir zu Schlussfolgerungen aus diesen Beob- 
achtungen für die Physiologie des Diabetes schreiten, 
wollen wir noch die letzte Reihe der hierher gehöri- 
gen Versuche mittheilen, welche die erwähnte Wahr- 
scheinlichkeit in Gewissheit verwandelt haben. 

Durch den Erfolg der ersten Reizversuche ange- 
spornt, unternahmen wir nämlich Messungen der Ver- 
änderungen in der Circulation der Leber mittelst des 
Quecksiibermanometers. So schwierig die Ausführung 
dieser Versuche auch war, so lohnend waren ihre 
Resultate. 

. Die Versuche wurden so ausgeführt, dass in die 
Art. hepatica eine T -fórmige Canüle eingeführt wurde, 


— 104 — 


welche wir später in Verbindung mit den Zuleitungsröh- 
ren des Manometers brachten. Die Präparation der Art. 
hepatica, so wie deren Unterbindung, muss sorgfältig 
ausgeführt werden, besonders nehme man sich vor 
einer Verletzung oder gar Unterbindung der zahlrei- 
chen die Arterie begleitenden Nervenfädén in Acht. 
Während der Messungen des Blutdrucks muss die 
Arterie oft von einem Assistenten mit den Fingern 
fixirt werden, da sonst leicht durch Zusammenfaltung 
des einen Endes der Arterie die Veränderungen des 
Blutdrucks in derselben sich nicht am Manometer 
äussern können. Auch in diesen Versuchen waren die 
Hunde durch Curare vergiftet. | 

Reizten wir nun den einen der Zweige des Annulus 
Vieusseni, so beobachteten wir in allen Fällen eine 
sofortige Zunahme des Seitendrucks in der Art. 
hepatica. Diese Zunahme war in verschiedenen Fällen 
verschieden gross, betrug aber gewóhnlich zwischen 
30 und 70 Mm. | 

Nach der Reizung kehrt der Blutdruck allmählich 
wieder zu seiner früheren Grösse zurück. 

Somit ist durch diese letzte Versuchsreihe festge- 
stellt worden, dass im Annulus die gefässverengenden 
Fasern für die Zweige der Art. hepatica liegen. 

Um noch mehr den Verdacht auszuschliessen, es 
stiege hier der Seitendruck nur in Folge von Druck- 
veränderungen in den benachbarten Gefässen, mach- 
ten wir noch folgende zwei Proben. 1) maassen wir den 
Blutdruck gleichzeitig in der Carotis und überzeugten 
uns, dass, während in der Art. hepatica der Seiten- 
druck auf mehr als 50 Mm. in die Höhe ging, er in 
der Carotis nur 5—10 Mm. gewann; 2) klemmten 


—- 


— 105 — 


wir das peripherische Ende der Art. hepatica zu 
und reizten nun den. Ann. Vieusseni, so war gar 
keine Druckzunahme im centralen Theile der 
Art. hepatica wahrzunehmen, was doch durchaus 
eintreten müsste, wenn die Steigerung des Seiten- 
drucks nicht durch Verengerung der kleineren Leber- 
arterien, sondern durch erhöhten Druck in den Nach- 
bargefässen erzeugt worden wäre. 

Ganz ähnliche Messungen des Blutdrucks machten 
wir an der Ven. port. und beobachteten hier auch eine 
Druckzunahme während der Reizung derselben Ner- . 
ven; diese Zunahme erreichte aber kaum die Höhe 
von 10 — 12 Mm.; wahrscheinlich war sie also indi- 
. rekt durch Veränderungen des Blutdrucks in der Art. 
hepatica bedingt. | 

Die Frage, die wir uns oben gestellt: «üben die 
Nerven, in denen wir die Existenz Diabetes erzeugen- 
der Fasern nachgewiesen haben, irgend einen Einfluss 
auf die Circulation in der Leber aus oder nicht ?», ha- 
. ben wir also auf das Bestimmteste dahin beantwortet, 
dass diese Nerven auch die verengernden Fa- 
sern der Leberarterien enthalten. Reizung die- 
ser Nerven erzeugt Verengerung dieser Gefässe, ihre 
Lähmung muss also eine Erweiterung derselben her- 
vorrufen. Diese Erweiterung ist auch am Manometer 
nachweisbar, nur tritt sie allmáhlich ein und erreicht 
ihr Maximum erst 10—15 Minuten nach der Durch- 
schneidung der Ann. Vieusseni beider Seiten. 

Es fragt sich nun, kann das Entstehen von Diabe- 
tes bei Lähmung dieser Nerven durch die dabei ein- 
tretende Erweiterung der Blutbahn in der Leber er- 


klärt werden, oder sind wir gezwungen, diese beiden 
Mélanges biologiques. VIII. 14 


— 106 — 


Vorgänge als unabhängig von einander zu betrachten 
und im Ann. Vieusseni zwei Arten von Fasern anzu- 
nehmen, von denen die einen Vasomotoren der Leber 
sind, die anderen in die chemischen Processe der 
Leber direkt eingreifen können. Wir glauben, dass 
zwischen diesen beiden Möglichkeiten die Wahl kaum 
zweifelhaft sein kann. — Die zweite Möglichkeit muss 
nicht nur die Existenz neuer specifisch wirkender Fa- 
sern voraussetzen, sondern sie schiebt das Verständ- 
niss der hier vorkommenden Vorgänge noch in wei- 
. tere Ferne hinaus, während die erste keiner Voraus- 
setzungen bedarf und uns auch dem Verständniss der 
Wirkungsweise dieses Nerven näher bringt. Eine Läh- 
mung der vasomotorischen Nerven der Leber erzeugt 
in derselben einen viel lebhafteren Blutstrom, und 
muss also die Thätigkeiten dieser Drüse steigern; es 
muss also die Menge des von der Leber in der Zeit- 
einheit gelieferten Zuckers nach dieser Lähmung zu- 
nehmen, ebenso wie die Speichelabsonderung in der 
Gland. mawillaris durch den in ihr beschleunigten 
Blutstrom zunimmt. (Es wäre im höchsten Grade in- 
teressant, den Einfluss dieser Nerven auch auf die an- 
deren Thätigkeiten der Leber, z. B. auf die Gallen- 
absonderung, zu prüfen; wahrscheinlich wird auch 
diese Absonderung bei Lähmung der Vasomotoren zu- 
nehmen.) | 

Es bleibt uns jetzt noch übrig, mit Hülfe der ge- 
wonnenen Aufschlüsse über das Wesen der Wirkung 
des Ann. Vieusseni bei Diabetes eine Lösung des schein- 
baren Widerspruchs, welches sich sowohl aus den Ver- 
suchen Cl. Bernard’s, als aus den unsrigen über 
die Rolle der Splanchnici ergeben hat. Wir blieben 


— 107 — 
oben bei der Annahme stehen, es träten in den Grenz- 
strang unterhalb des Gangl. stellatum Fasern ein, 
deren Lähmung den Wirkungen der Durchschneidung 
des Ann. Vieusseni entgegentritt. 

Da wir jetzt nun wissen, dass die hier in Betracht 
kommenden Fasern des Ann. Vieusseni gefässveren- 
sende Fasern der Leber sind, so scheint nichts ein- 
facher als die Annahme, die tiefer aus dem Rücken- 
marke tretenden Fasern, welche diesen entgegenwir- 
ken, — seien gefässerweiternde Nerven der Leber. 
Mit dieser Annahme würden sich zwar unsere Ver- 
suche der 4ten Reihe leicht erklären lassen — diese 
Annahme beruht aber zuerst auf der unwahrschein- 
lichen Voraussetzung, es gäbe im Organismus direkt 
erweiternde Nervenfasern, und sodann ermangelt sie 
des Beweises, dass auch die Leber solche Nerven be- 
sitzt. Wir dürfen daher zu dieser Annahme erst dann 
unsere Zuflucht nehmen, wenn wir uns aufandere Weise 
die Erscheinungen nicht werden erklären können. 

In den hier in Betracht kommenden Theil des Grenz- 
stranges treten erwiesenermaassen die Gefässnerven . 
der oberen Extremität, die der Eingeweide und theil- 
weise auch die der unteren Extremität ein. Eine Lüh- 
mung dieser Gefässnerven wird nun eine Erweiterung 
sämmtlicher Gefässe dieser Bezirke nach sich ziehen, 
also eine Blutanhäufung in denselben. Wegen der be- 
kannten Weite der Eingeweidegefásse wird der grósste 
Theil des Blutes sich in den Gefássen der Eingeweide 
anháufen, wie es ja bei Lähmung der Splanchnici zu 
geschehen pflegt. Sehen wir nun, ob wir mit Hülfe 
dieser nachgewiesenen Folgen der Grenzstrangesdurch- 
schneidung uns nicht erklären können, warum sowohl 


a 


diese Durchschneidung selbst (wobei ja die Fasern 
des Ann. Vieusseni mit gelähmt werden), als auch die 
nachherige Durehschneidung des Ann. Vieusseni, kei- 
nen Diabetes zu erzeugen vermag. 

Wir haben oben gesehen, dass die der Mellitarie 
vorausgehende vermehrte Zuckerproduction in der 
Leber von einem vermehrten Blutzufluss zu diesem 
Organe bedingt ist; es ist also klar, dass eine vorher- 
gehende Blutanhäufung in den anderen Organen, wie 
sie nach Durchschneidung des Grenzstranges auftritt, 
die Blutvermehrung in der Leber durch Lähmung ih- 
rer Gefässnerven auf ein Minimum reducirt werden 
muss: daher kein Diabetes, wenn der Pigüre 
oder der Exstirpation des Gangl. cervicale inf. 
eine Durchschneidung des Splanchnicus, resp. 
des gleichseitigen Grenzstranges vorangegan- 
gen ist. Ist aber durch die Pigüre oder die Exstir- 
pation des erwähnten Ganglions schon Erweiterung 
der Lebergefässe eingetreten, so kann die nachfol- 
gende Splanchnicus-Durchtrennung wenigstens in den 
ersten Stunden nicht mehr diese Erweiterung auf- 
heben: daher dauert der Diabetes nach dieser 
Operation Anfangs noch fort. | 

Diese Erklärung spricht uns viel mehr an, weil sie . 
nur auf nachgewiesenen Thatsachen beruht und kei- 
ner unbegründeten Voraussetzung bedarf. Dieselbe 
Überlegung würde auch erklären, warum Exstirpation 
des Gangl. cervic. inf. oft viel sicherer Diabetes er- 
zeugt, als die Exstirpation des Gangl. stellatum; in 
diesem letzteren finden sich ja bekanntlich auch die 
Gefässnerven der oberen Extremität, die also mitge- 
lähmt werden. 


» 


— 109 — 


Zum Schlusse noch einige Worte über das Verhält- 
niss der von uns gefundenen Thatsachen zu der Pigüre 
von Cl. Bernard. Aus der ganzen Darstellung unse- 
rer Versuche ging schon hervor, dass wir den durch 
die Piqüre entstehenden Diabetes für identisch hal- 
ten mit dem durch Lähmung des Ann. Vieusseni her- 
vorgebrachten; mit anderen Worten, wir nehmen an, 
dass der Diabetes bei der Pigüre eine Lähmung der- | 
selben vasomotorischen Nerven erzeugt, die wir bei 
Durchschneidung des Annulus oder Exstirpation des 
Gangl. cervic. inf. treffen. Der einzige Unterschied, 
den wir in den durch die beiden Methoden erzeugten 
Diabetes constatiren können, ist der, dass der Dia- 


 betes durch Pigüre fast immer mit Hydrurie, der 


unsrige aber immer ohne Hydrurie auftritt. Die Er- 
klärung dieses Unterschiedes liegt wahrscheinlich dar- 
in, dass bei der Pigüre auch die vasomotorischen Ner- 
ven der Niere getroffen werden, bei unserer Opera- 
tion aber nicht. 


(Aas dem Bulletin, T. XVI, pag. 308 — 321.) 


9 E i 
21 März 1871. 


Über Varietäten der Vena femoralis profunda 
von Dr. Wenzel Gruber, Professor der Ana- 


tomie. 
(Mit einer Tafel.) 


A. Geschichtliches. 


Alfr. A. L. M. Velpeau') hatte am 15. Nov. 1825 
an einer Leiche, welche Bronson und Crom well zur 
Zergliederung diente, die Vena femoralis (einseitig oder 
beiderseitig?) bis 5 Querfingerbreiten unter dem Arcus 
eruralis bei gewöhnlichem Lagerungsverhältnissen ne- 
ben der Arterie verlaufen, hierauf die Vene von der Ar- 
terie sich entfernen, 2" tiefer den M. adductor me- 
dius (longus) durchbohren, in die hintere Oberschen- 
kelregion treten und in der Fossa poplitea ihre ge- 
wöhnliche Stelle an der Arterie wieder einnehmen ge- 
sehen. Die Vene hatte einen langen, mit der Con- 
vexität nach einwärts gerichteten Bogen gebildet. 

Einen ähnlichen Fall hatte Velpeau 1829 beob- 
achtet”). 


1) Abhaudl. d. chir. Anat. Abth. 2 Weimar, 1828. S, 1006. — 
Traité compl. d'anat. chir. Bruxelles. 1834, p. 375.— Nouv. éléments 
de médecine opératoire Tom. II. Paris. 1839. p. 133. 

2) Traité compl. d'anat. chir. p. 375. 


— 11 — 


Rich. Quain?) hatte die Vena poplitea an der rech- 
ten Extremität, anstatt durch die weite Öffnung 
im M. adductor magnus mit. der Art: femoralis, an 
einem höheren Punktemit den Ästen der Art. femora- 
lis profunda durch diesen Muskel treten und mit der 
Vena femoralis profunda, die dadurch grösser geworden 
war, vereinigen gesehen. Die Vena femoralis (communis) 
hatte unter dem: Schambogen ihre gewöhnliche Lage 
erreicht, und die Art. femoralis superficialis war von 
da an bis in die Fossa poplitea von zwei kleinen, 
hier und dà mit einander anastomosirenden Venen 
begleitet, welche von der als Vena femoralis profunda 
fortgesetzten Vena poplitea abgegangen waren und 
oben durch ein 5/" langes, gegen !/" dickes Stamm- 
chen mit der Vena femoralis profunda zur Vena fe- 
moralis communis sich vereinigt hatten. 

R. Quain scheint noch andere derartige Fälle 
gesehen zu haben. In einem der letzteren hatte er bei 
Vorkommen nur einer, die Art. femoralis superficia- 
lis begleitenden, kleinen Vene, diese in fester Ver- 
bindung mit der Arterie angetroffen‘). 

J. M. Dubrueil?) hatte an der linken Extre- 
mität eines Greises die Vena femoralis 81 Millim. 
unter dem Arcus cruralis die Arteria ganz ver- 
lassen, den M. adductor medius durchbohren und in 
die hintere Oberschenkelregion sich begeben 
gesehen. 

J. Cruveilhier?) hatte 2 Mal die Vena poplitea 

3) The anatomy of the arteries of the human body. London. 1844, 
8°, p. 474, 528. Atlas. Fol. Pl. 80. Fig. 3. 

4) Op. cit. p. 528. 


5) Des anomalies artérielles. Paris. 1847. 8°. p. 340. 
6) Traité d’anat. descr. 3 édit. Tom. III. Paris. 1852. p. 99. 


— 112 — 


den Nervus ischiadieus bis zur oberen Partie des 
Schenkels begleiten und, um.Femoralis zu werden, 
die Mm. adductores erst dort durchsetzen gesehen, 
wo die Arteria und Vena femoralis profunda die Mus- 
keln durchbohren. In einem dieser Fälle war der 
ischiadicus vorzeitig getheilt, in dem anderen war 
die Art. poplitea von einer kleinen Vene begleitet. 

G. V. Ellis?) erwähnt eines Präparates im Museum 
of the Royal College of Surgeons in Edinburgh, in 
Barclay’s Sammlung sub M 779 mit einer ähnlichen, 
ausnahmsweisen Vertheilung der Venen wiein Quain’s 
abgebildetem Falle. | 

Diese sind meines Wissens die wenigen in der 
Literatur verzeichneten Fälle, in welchen, bei nor- 
maler Anordnung der Arterien und des Körpers 
überhaupt, die Vena poplitea die Arterie verlassen, 
mit dieser nicht durch den Canalis femoro-popliteus 
ihren Verlauf genommen hatte, eine kürzere oder 
längere Strecke in der hinteren Oberschenkel- 
region verblieben war, und sich wohl immer, oder 
doch meistens, als Vena femoralis profunda fortgesetzt 
haben mochte. 

Durch P. H. Green‘), Caillard”), Manec"), 


7) Medico-chir. Transact. London. 1853 p. 445. Note. 

8) «On a new variety of the femoral artery.» The Lancet for 
1831 — 1832. Vol. I. London 1832 p.730. (Der Fall ist derselbe,den . 
Fr. W. Theile — Gefässlehre. Leipzig. 1841 S. 221 — erwähnt. Da 
Theile nur Froriep — Notizen a. d. Gebiete d. Natur u. Heilkun- 
de. Bd. 34 Weimar 1832. N° 3. 45.—, den Übersetzer des Aufsat- 
zes von Green, citirte, so hatten Dubrueil— Op. cit. p. 346, und 
Rug — s. dessen Aufsatz — diesen Fall unrichtig Froriep 
‚zugeschrieben). 

9) Propositions de médecine et de chirurgie. Thèse Ne 307. Paris 
1853. (Steht mir nicht zur Verfügung, aber bei Velpeau — Nouv. 
éléments de médecine opératoire. T. 1I. Paris. 1839. p.134 — ; bei Du- 


— 113 — 


- 


G. V. Ellis") und C. Rug (Kólliker)") wurden Fälle 
bekannt, bei welchen die fehlende oder rudimentär 
vorkommende Art. femoralis superficialis durch eine 
starke Arterie, welche sich mit der Ischiadiaca aus 
der Iliaca interna durch das Foramen ischiadicum 
majus in die hintere Schenkelregion verlängerte, 
hier mit dem Nerv. ischiadicus, vor ihm, herabstieg 
und als Poplitea sich fortsetzte. j 

Ellis' Fall kam bei einem 55jährigen, durch ausser- 
ordentliche Stärke und Thätigkeit ausgezeichneten 
Mann (Harvey Leitch o. Leach) mit Mangel der 
Oberschenkelbeine, mit Ausnahme eines Rudi- 
mentes des unteren Endes des linken; die übri- 
gen Fälle an wohl gebildeten Individuen vor. 
Caillard’s Fall wurde bei einem Weibe;-die übri- 
gen wurden wohl alle bei männlichen Individuen 
angetroffen. In Ellis’ Falle betraf die Abweichung 
beide Extremitäten; in den übrigen nur eine 
Extremität. 

In Green’s Falle (linke Extremität, Präparat im 
Musée de la Pitié in Paris), in Manec’s Falle (Ex- 


brueil—Op. cit.—; bei Ellis—s. dessen Aufsatz p. 444, 446 —.) Du- 
brueil — p.346, 347, 393. — hatte diesen Fall wieder und besser 
beschrieben und auch abgebildet. Atlas 4° Pl. XI, XII. Ellis—p. 
446 — verfiel in den Irrthum, den von Dubrueil wieder beschrie- 
benen Caillard’schen Fall für einen neuen Fall zu halten, 
schrieb daher unrichtig nicht nur Caillard einen Fall zu, son- 
dern auch Dubrueil, dem keiner gehört. 

10) Bei: Velpeau — Nouv. éléments de médecine opératoire. 
Tom. II. 1839 p. 133 —; J. Cruveilhier — Traité d'anat. descr. 3. 
édit. Tom. IL. Paris. 1851. p. 739. 

11) «An account of an instance of remarkable deformity of the 
lower limbs.— Medico-chir. Transact. London. 1853. p. 439. 
| 12) «Anatomie d. Art. cruralis» Würzburger medic. Zeitschr. Bd. 
4. 1803. S. 344. Taf. VII. (Fig. 1 u. 2.) 


Mélanges biologiques. Mie 15 


— 114 — 


tremität, Seite? Präparat im Musée de Clamar in 
Paris) und in Ellis’ Falle verlängerte sich die Zlaca : 
externa nur als die Femoralis profunda, fehlte die 
Femoralis superficialis. In Caillard’s Falle (rechte 
Extremität, Präparat im Musée anat. de l’amphithéâtre 
des höpitaux) theilte sich die schwache Femoralis,_ 
wie Dubrueil später nachwies und abbildete, in eine 
rudimentäre Femoralis profunda und superficialis; 
in Rug’s (Kölliker’s) Falle (linke Extremität) end- 
lich theilte sich die Iliaca externa in die Femoralis _ 
profunda als ihre Fortsetzung und in eineschwache 
Femoralis superficialis, welche 3” über dem Knie- 
gelenke in zwei Aste sich spaltete, wovon einer 
den M. adductor magnus durchbohrte und mit der 
von der Iliaca interna kommenden Poplitea anasto- 
mosirte, der andere als verlängerte Superficialis genu 
in Begleitung der Saphena magna bis zum Malleolus 
internus herabstieg und dort durch zwei Zweige mit 
den Malleolares anastomisirte. 

. Wie die Venen in den Fällen von Green und 
Manec sich verhalten hatten, ist unbekannt. Von 
den Venen in dem Falle von Ellis hatte dieser nur 
von der Saphena interna berichtet, dass sie sich in 
einen tiefen Venenstamm gemündet habe, welcher 
die vordere Oberschenkelarterie (Art. profunda femo- 
ris) begleitete; über andere Venen aber keine No- 
tizen aufgezeichnet. In Caillard’s Falle aber war 
nach einer Angabe bei Ellis") die starke Vena po- 
plitea mit der von der Iliaca interna kommenden, in 
der hinteren Schenkelregion absteigenden anomalen 


13) Op. eit. p. 444. 


— 115 — 


Arterie bis zum Trochanter minor aufgestiegen, war 
in dieser Höhe durch den M. adductor vorwärts 
gedrungen und hatte oben am Oberschenkel die 
gewöhnliche Lage der Vena femoralis angenommen. 
In dem Falle von Rug (Kölliker) endlich gingen die 
zwei Venen, welche dem der Art. poplitea der Norm 
entsprechenden Abschnitte der aus der Zliaca interna 
gekommenen anomalen Arterie begleiteten, in einen 
Stamm über, welcher, nach Entfernung von der 
Arterie, den M. adductor magnus über der Fossa po- 
plitea an der Durchtrittsstelle der Art. perforans III. 
durchbohrte, zuerst diese und dann die Art. femo- 
ralis profunda als Vena femoralis profunda begleitete 
und ausser verschiedenen anderen auch zwei 
schwache Venae femorales superficiales aufnahm. 

Die Vena poplitea hatte daher auch bei Vorkom- 
men einer aus der Art. iliaca interna kommenden, die 
Art. femoralis superficialis namentlich substituirenden, 
in der hinteren Schenkelregion absteigenden, und als 
Art. poplitea verlängerten, anomalen Arterie, diese, 
wenigstens in 2 Fällen (vielleicht in allen?) ver- 
lassen, um nach Durchbohrung des M. adductor 
magnus u. Ss. w. in verschiedener Höhe als Vena 
femoralis profunda sich fortzusetzen. 


B. Eigene Beobachtungen. 


I. Fall. Theilung der Vena poplitea, unter 
ihrem Eintritte in den Canalis femoro-popli- 
teus"*), in die Vena femoralis superficialis und 
in die im Musculus adductor magnus femoris 
versteckt verlaufende Vena femoralis profunda. (Fig.l.) . 


14) Annulus s. Canalis adductoris magni auct. 


— 116 — 


Beobachtet am 23. Januar 1871 an der linken 
Extremität eines Mannes. 

Die Vena poplitea (b.) war bis 1” 6" (Par. M.) unter 
dem Foramen popliteum desCanalisfemoro-popliteus(*) 
einfach. An dieser Stelle theilte sie sich in zwei 
Aeste, einen inneren und einen äusseren. Der 
innere Ast (d) begleitet die Arteria poplitea (a), 
rückwärts und auswärts auf dieser liegend, in den ge- 
nannten Kanal, um, wie die Vena femoralis superficia- 
lis der Norm, hinter der Art. femoralis superficialis 
aufzusteigen. Er repräsentirt somit die Vena femoralis 
superficialis. Der äussere Ast (e) durchbohrte in 
gleicher Höhe mit dem Foramen popliteum des ge- 
nannten Canalis den M. adductor magnus femoris (I). 
Er zog zwischen zwei Schichten dieses Mus- 
kels, neben der Linea aspera femoris, 3" 6" lang, 
und zwar bis über die Stelle der Vereinigung des M. 
adductor longus (2) mit dem M. adductor magnus, 
gerade aufwärts. Hier durchbohrte er mit einer 
Art. perforans von der Arteria femoralis profunda die 
vordere Schicht des letzteren Muskels, um dann 
vor den M. adductor brevis liegen zu kommen. An 
der Durchbohrungsstelle, von wo an er die Art. fe- 
moralis profunda eine Strecke begleitete , befand er 
sich 6” hinter den Vasa femoralia superficialia und 
vereinigte sich, 5” dartiber, 3” unter dem Arcus cru- 
ralis und 1" 3” unter der Aufnahme der Venae cir- 
cumflexae von der Vena femoralis communis, mit der 
Vena femoralis superficialis. Er nahm die Aste der 
Vena femoralis profunda der Norm auf und repräsen- 
tirte die Vena femoralis profunda Zwischen beiden 
Ästen existirte eine starke, quere, 6” lange Anasto- 


— Aig — 


mose, welche 1” über dem Foramen popliteum des 
Ganslie femoro-popliteus die hintere Wand des letzte- 
ren durchbohrte. 

Die ungetheilte Vena poplitea war über dem Fora- 
men popliteum des Canalis cruro-popliteus ”) 3””, über 
dem Spatium intercondyloideum, nach Aufnahme der 
der Vena saphena externa und anderer Äste, 4 — 4!//" 
weit. Ihr innerer Ast (V. femoralis superficialis) war 
2", ihr äusserer Ast (V. femoralis profunda) 3—3'/,” 
dick. 

Die. Arterien dieser Extremität zeigten keine be- 
merkenswerthen Abweichungen. | 

An der rechten Patronato waren normale Ver- 
háltnisse. 

II. Fall. Theilung.der ridi poplitea in der 
Höhe des Spatium intercondyloideum in die 
Vena femoralis superficialis und profunda. 

Beobachtet am 7. Februar 1871 an der rechten 
Extremität eines Mannes. 

Die Vena poplitea lag über dem Foramen des Ca- 
nalis cruro-popliteus auf. und lateralwärts von der 
Art. poplitea. 6" über der Zwischengelenkslinie, also 
noch im Spatium intercondyloideum, theilte sie sich 
in zwei Äste, in einen vorderen inneren und 
in einen hinteren áusseren. Der vordere innere 
Ast begleitete die Art. poplitea durch den Canalis 
femoro-popliteus u. s. w. und war, 4" dick. Dieser Ast 
repräsentirte die Vena femoralis superficialis. Der 
hintere äussere Ast stieg über dem Foramen po- 
pliteum des Canalis femoro-popliteus noch 3^9" hin- 


15) Kanal, in welchen der Annulus zwischen dem unteren Rande 
des Popliteus und dem Sehnenbogen des Soleus führt. 


ter dem M. adductor magnus aufwärts, durch- 
bohrte diesen neben dem Knochen, verlief mit-der 
Art. profunda femoris eine Strecke zwischen dem M. 
adductor magnus und longus und senkte sich später - 
in die Vena femoralis superficialis. Er war bis zur 
Durchbohrungsstelle im M. adductor magnus 8” lang 
und 3'/" dick. Er repräsentirte die Vena femoralis 
profunda. 

III. Fall. Inselbildung der Vena poplitea im - 
Spatium intercondyloideum und lange mit dem 
gróssten Abschnitte in der hinteren Schenkel- 
region gelagerte Vena aberrans zwischen der 
Vena poplitea und Vena femoralis profunda. 
(Fig. 2.) | 

Beobachtet an der linken Extremität des Man- 
nes, der an der rechten Extremität die im 2. Falle 
beschriebene Abweichung aufwies. 

Die Vena poplitea (b.) war unterhalb des Spatium 
intercondyloideum einfach und rück- und einwärts 
von der Art. poplitea gelagert; theilte sich im Spatium 
intercondyloideum in zwei Äste, welche durch ihre 
baldige Wiedervereinigung eine seitliche und hinter 
der Arterie gelagerte, 1" 3" lange Insel (a., 8.) bil- 
deten; war im Trigonum superius der Fossa poplitea 
wieder einfach und lag hier rück- nnd auswärts von 
der Arterie. Sie verlängerte sich als Vena femoralis 
superficialis aufwärts, welche wie die Vene der Norm 
ihren Weg durch den Canalis femoro-popliteus und 
weiter aufwärts im Sulcus femoralis anterior, hinter 
der Arteria femoralis superficialis, fortsetzte. Sie nahm 
2" unter dem Arcus cruralis die Vena femoralis pro- 


= DE = 


funda auf, um mit dieser die einwärts von der Art. 
 femoralis communis gelagerta Vena femoralis commu- 
nis zu bilden. 
Zwischen der Vena poplitea und der Viel femoralis 
» profunda existirte aber eine starke und sehr lange 
Vena aberrans (f.), welche grósstentheils in der 
hinteren Schenkelregion ihren Verlauf genommen 
hatte. Dieselbe ging vom oberen Theile des äusse- 
ren schwächeren Schenkels («.) der Insel der Vena 
poplitea, über der Einmündung der Vena saphena ex- 
terna (c.) in denselben ab. Sie stieg im Trigonum 
superius der Fossa poplitea aussen und rückwärts von 
den Vasa poplitea und vor dem N. tibialis (1.), dann 
im Sulcus femoro-popliteus medius und später im Sul- 
cus femoro-popliteus externus, vor dem N. ischiadi- 
cus (k.) und vor der Insertion des M. adductor ma- 
gnus (1), bis 1” unter den Trochanter minor, ge- 
-schlängelt aufwärts. Hier krümmte sie sich nach 
vorn, durchbohrte mit der Art. perforans I., an 
deren unteren Seite gelagert, den M. adductor magnus 
und brevis und vereinigte sich mit der Vena femo- 
ralis profunda, 2” unter deren Vereinigung mit der 
Vena femoralis superficialis zur Vena femoralis com- 
munis. Ihre Länge betrug 13” 6", wovon auf das in 
der hinteren Schenkelregion gelagerte Stück 12”kamen. 
Ihre Dicke am langen aufsteigenden Stücke be- 
trug 2—3”, am kurzen, nach vorn umgebogenen 
Endstücke 3',—4”. Sie nahm Aste von den Mus- 
keln in der hinteren Schenkelregion und von den M. 
adductor magnus und brevis auf. 


E 


IV. Fall. Vena poplitea mit Aufnahme von 
zwei Stämmen unter dem Spatium intercondy- 
loideum; und Theilung in zwei Stämme, in die 
Vena femoralis superficialis und profunda, 
über dem Spatium intercondyloideum. (Fig. 3.) 

Beobachtet am 18. Februar 1871 an der rechten 
Extremität eines Mannes. 

Die Vena poplitea (b.) war bis zum Spatium inter- 
condyloideum doppelt. Die Venen lagen zur Seite 
der Art. poplitea. Die innere Vene (b’) nahm die V. 
tibiales posticae u. s. w. auf, war der Stamm dieser 
Venen; die äussere Vene (b”) erhielt die V. pero- 
neae, tibiales anticae u. s. w., war der Stamm dieser 
Venen. Im Spatium intercondyloideum vereinigten sich 
dieselben zu einen 1" 6" langen und 4'%” dicken 
Stamm, der die Art. poplitea grösstentheils ganz be- 
deckte, oben aber schon rück- und auswärts von der- 
seiben lag und gegen sein oberes Ende die Vena sa- 
phena externa (c.) empfing. Gerade über dem Spa- 
tium ‘intercondyloideum theilte sich der Stamm in 
zwei Aste, einen inneren ee und áusse- 
ren Bd née 

Der innere, schwächere (2—2'4”) Ast (d.) be- 
gleitete die Art: poplitea, lag aussen knapp neben ihr 
und setzte sich als Vena femoralis superficialis durch 
den Canalis femoro-popliteus aufwärts fort. 

Der äussere, stärkere (3',") Ast (e.) stieg fast 
vertical im Trigonum superius der Fossa poplitea 
und darüber eine Strecke hinter dem M. adductor 
magnus aufwärts, entfernte sich im Aufsteigen von 
dem inneren Aste und der Art. poplitea allmählich bis 
4!" lateral- und bis 3” rückwärts, lag gerade vor 


ze 


dem N. tibialis (1.) und oben vor dem N. ischiadicus (k.), 
davon aufwärts allmählich bis 5" entfernt. 1" 6" über 
dem Foramen popliteum des Canalis femoro-popliteus 
durchbohrte er mit der Art. perforans inferior den 
M. adductor magnus, hinter welchem er in dieser 
Strecke gelagert war. Derselbe, welcher nur in Be- 
gleitung der Art. profunda femoris verlief, nahm in 
einer Strecke von 4" 3" zwischen zwei Schichten 
des M. adductor magnus Platz, kam am oberen Rande 
des M. adductor longus in den Sulcus femoralis ante- 
rior und endigte, nachdem er eine Strecke von 3" 
zurückgelegt hatte, 3" unter dem Arcus cruralis mit 
dem inneren Aste, d. i. mit der Vena femoralis super- 
ficialis zur Vena femoralis communis zusammen. Der 
Ast reprüsentirte somit die Vena femoralis profunda. 


V. Fall. Theilung der Vena poplitea über dem 
Spatium intercondyloideum in die Vena femo- 
ralis superficialis und profunda. (Fig. 5.) 

Beobachtet an der linken Extremität des Man- 
nes mit der Venenabweichung Ne IV. an der rechten 
Extremitàt. 

Die Vena poplitea (b.); welche im Anfange ein- 
fach war, theilte sich in einer, dem IV. Falle ähn- 
lichen Weise und Hóhe in den als Vena femoralis 
superficialis fortgesetzten Ast (d.) von 2'//" Dicke, und 
in die Vena femoralis profunda (e.) von 3'" Dicke, 
welche letztere aber hóher oben, d. i. 3” über dem 
Foramen popliteum des Canalis femoro-popliteus, den 
M. adductor magnus durchbohrte. 


Mélanges biologiques. VIII. 16 


ENT er 


VI. Fall. Fortsetzung der Vena poplitea als 
Vena femoralis profunda und Fortsetzung der 
Vena saphena externa als Vena femoralis super- 
ficialis bei Vorkommen des Tensor capsulae ge- 
nualis posterior superior. (Fig. 5.) 

Beobachtet am 25. Februar 1871 an pin rechten 
Extremität eines Mannes. 

Die Vena poplitea (b) war bis zum Spatium intercon- 
dyloideum doppelt. Die nach einwärts von der Art. 
poplitea gelagerte Vene (b erwies sich als'Stamm 
der Venae tibiales posticae, die nach auswärts ge- 
lagerte und stürkere Vene (b") aber als Stamm der 
Venae peroneae, tibiales anticae u. s. w. Beide Stämme 
vereinigten sich über der Zwischengelenkslinie zu 
einem dickeren einfachen Stamm, der nach aussen 
von der Art. poplitea gelagert war. Dieser Stamm 
entfernte sich über dem Spatium intercondyloideum 
rück- und lateralwärts von der Art. poplitea und der 
sie begleitenden Vene, und stieg vor dem N. tibialis 
und N. ischiadicus hinter dem M. adductor magnus 
und hinter dem anomalen Tensor capsulae genualis 
posterior superior — 3. Fall — (5.) bis 3" 6” unter den 
Trochanter minor in der hinteren Schenkelregion © 
aufwärts. Hiertrater mit der Art. perforans II. durch 
eine Lücke (T) des M. adductor magnus (1), die 4" über 
dem Foramen popliteum (*) des Canalis femoro-popli- 
teus sich befand, nach vorn, um sich mit der Vena 
femoralis superficialis, 1" 6" unter dem Arcus crura- . 
lis zur Vena femoralis communis zu vereinigen. Er 
war bis zur Lücke im M. adductor magnus zu seinem 
Durchtritte 9" lang, zuerst 4", oben 5'/,, so weit er 
in der hinteren Schenkelregion verlief, vor der 


Vereinigung mit der Vena femoralis superficialis 6” 
weit. ! | | 
Der Stamm, welcher die Art. poplitea (a), hinten 
und aussen auf dieser liegend, im Trigonum superius 
der Fossa poplitea begleitete, mit ihr durch die Lücke 
zwischen dem Tensor capsulae genualis posterior su- 
perior (5) und dem Femur, später durch den Canalis 
femoro-popliteus und im Sulcus femoralis anterior, hin- 
ter der Arteria femoralis superficialis aufwärts stieg, 
wie die Vena femoralis superficialis der Norm, war 
die Fortsetzung der Vena saphena externa (c). Ernahm 
im Bereiche des Trigonum inferius de: Fossa popli- 
tea die Venae gastrocnemiales internae und z wei Com- 
municationsáste von dem als Vena femoralis pro- 
funda (e) fortgesetzten Stamm — Vena poplitea 
(b) auf, wovon einer (i) von der V. poplitea interna 
(= Stamm der V. tibiales posticae) (b), der andere 
(h), 1" hóhere von der aus der V. poplitea interna 
und externa gebildeten- V. poplitea communis (b) kam. 
Derselbe, so lange er die Art. poplitea begleitete, 
war im Anfange 2'", am Ende 3", und unter der 
Vereinigung mit der Vena profunda femoris zur Vena 
femoralis communis 4" weit. 

VII. Fall. Vena aberrans zwischen der Vena 
poplitea und Vena femoralis profundu bei V orkom- 
men des Tensor capsulae genualis posterior superior. 

Beobachtet an der linken Extremität des Man- 
nes mit der Abweichung M VI. an der rechten Ex- 
tremität. | | 

Die Vena poplitea war einfach und 4'/ dick. Sie 
lag zuerst hinten, spüter hinten und aussen von der 
Art. poplitea. Sie lief mit dieser vor der Sehne des 


— 124 — 


Tensor capsulae genualis posterior superior — 4 F.—zum 
Foramen popliteum des Canalis femoro-popliteus auf- 
wärts und setzte als Vena femoralis superficialis, wie 
in der Norm, ihren Verlauf durch diesen Kanal u. s. w. 
fort. 

Gleich über dem Spatium intercondyloideum und 
über der Aufnahme der Vena saphena externa ging 
von der Vena poplitea eine 3" dicke Vena aberrans 
zur Vena feuroralis profunda ab. Die Vena aberrans 
stieg hinter dem M. adductor magnus bis zu einer 
Lücke desselben aufwärts, welche die Art. perforans 
II. mit zwei sie begleitenden Venenästen durchtreten 
liess, 3" 3" unter dem Trochanter minor, 3" 9" über 
dem Foramen popliteum des Canalis femoro-popliteus 
und 1"einwürts vom Femur sass, und mündete in die 
Vena femoralis profunda "°). 


€. Uebersicht, Vergleichung, Vermuthung des häufigeren Vor- 
kommens. 


Unter den von mir beschriebenen Fällen von Ve- 
venabweichungen bei normaler Anordnung der 


16) Der Tensor capsulae genualis posterior superior, den ich an 
den Extremitäten des Mannes mit den Venenabweichungen 
(Fall VI. u. VII.) auftreten sah, ist derselbe Muskel, welchen ich 
vor einigen Monaten im Aufsatze: «Über zwei ungewöhnliche 
Spannmuskeln an der unteren Extremität des Menschen» — Bull. 
Tom. XV. p. 527; Melang. biolog. Tom. VII. p. 686 — von einem 
anderen Manne beschrieben und abgebildet hatte. In den neuen 
Fällen war der Muskel bis zum Condylus femoris internus herab 
links 7” 9"" rechts, wo er mit seiner oberen, 4" langen Sehne 1” 6’” 
über den obersten Ursprung des Caput breve des Biceps femoris 
und 1" 6"' unter den Trochanter minor hinaufreichte, sogar 9/’6//’lang, 
also länger als in den früheren Fällen. An die breite obere Sehne 
(vordere Fläche) inserirten sich Bündel des Adductor magnus. Das 
Vorkommen des Muskels ist jedenfalls kein Curiosum mehr. 


— 125 — 


Arterien an 7 Extremitäten von 4 übrigens wohl 
gebildeten Individuen hatte sich: an 4 die Vena poplitea 
in die Femoralis superficialis und profunda getheilt; 
an 1 dieselbe ganz als Femoralis profunda fortge- 
setzt, während die Saphena externa als Femoralis su- 
perficialis sich verlängert hatte; war-an 2 eine Vena 
aberrans zwischen der Poplitea und der Femoralis 
profunda vorgekommen. 

In den 4 Fällen der Spaltung der Poplitea in die 
Femoralis superficialis und profunda war letztere in 
verschiedener Höhe der Strecke von einem Punkte, 6'" 
über derKniegelenkzwischenlinie, bis zu einem Punkte, 
1" 6" unter dem Foramen popliteum des Canalis cruro- 
popliteus, abgegangen. In den Fällen theilweiser 
oder gánzlicher Fortsetzung der Poplitea in die 
Femoralis profunda übertraf diese an 4 die Femora- 
lis superficialis an Dicke und durchbohrte den Adduc- 
tor magnus an 1 in der Hóhe des Foramen popliteum 
des Canalis femoro - popliteus, in den übrigen 4 aber 
1" 6”— 4" darüber, also erst nach längerem Verblei- 
ben hinter dem genannten Muskel in der hinteren 
Schenkelregion. Bei Durchbohrung des Adductor 
magnus von der Femoralis profunda in der Hóhe des 
Foramen popliteum des Canalis femoro - popliteus an 
einem Falle, oder nur 1" 6" darüber an einem ande- 
ren Falle, war dieselbe bei ersterem 3" 6”, bei 
letzterem 4" 3" lang zwischen zwei Schichten des 
Adductor magnus, d. i. in der Scheidewand zwischen 
der vorderen und hinteren Schenkelregion, verlaufen. 
In den Fällen des Vorkommens einer starken Vena 
aberrans zwischen Poplitea und Femoralis profunda 
war dieselbe an einem bis 3" 3”, an einem anderen 


— 126 — 


bis 1” unter den Trochanter minor aufwärts in der 
hinteren Schenkelregion verblieben. 

Bei dem Individuum, welches an einer Extremität 
eine in die Femoralis profunda gänzlich fortgesetzte 
Poplitea, an der anderen eine Vena aberrans zwischen 
Poplitea und Femoralis profunda besass, war beider- 
seits der ungewöhnlich vorkommende Tensor capsu- 
lae genualis posterior superior zugegen gewesen. 

Vergleicht man meine, mit normaler Anord- 
nung der Arterien .vorgekommenen Fälle der Ve- 
nenabweichungen mit den von Anderen auch bei 
Normalität der Arterien beobachteten Fällen, so 
ergiebtsich: dass 2 der eigenen Fälle von denen An- 
derer ganz verschieden, die übrigen eigener 
Beobachtung Ähnlichkeiten und Verschieden- 
heiten mit denen Anderer aufweisen. 

Wenn ich schon in einem Zeitraume von 4 Wochen, 
während welchen ich den betreffenden Venenab- 
weichungen meine besondere Aufmerksamkeit wid- 
mete, fast auf eben so viele derselben stiess, wie 
viele seit 45 Jahren gesehene in der Literatur ver- 
zeichnet sind; so ist anzunehmen, dass jene Venen- 
abweichungen, welche bei Verwundungen in der 
hinteren Schenkelregion leicht getroffen, dann eine 
sehr copiöse, venöse Haemorrhagie hervorbringen 
würden und desshalb auch in praktisch - chirurgi- 
scher Beziehung kennenswerth sind, viel häufi- 
ser vorkommen müssen, als man bis jetzt gemeint 
hat. 


— 127 — 4 
Erklárung der Abbildungen. 


Fig. 1 — 5. Gesäss-, hintere Schenkel - und Kniere- 


CUR OF D — 


gion, oder beide letztern allein, verschiedener 
Extremitäten. 


- Bezeichnung für alle Figuren: 


Musculus adductor magnus femoris. 


» » longus femoris. 

» biceps femoris. 

» soleus. 

» tensor capsulae ane posterior supe- 
rior. 


Arteria poplitea 
Vena poplitea. 


» » interna. (— Stamm der V. tibia- 
les posticae). 
» » externa (— Stamm der V. pero- 


neae und tibiales anticae). 


‚Vena saphena externa. 


»  femoralis superficialis. 
vb » profunda. 
Vena aberrans, zwischen V. poplitea und V. fe- 
moralis profunda. 
Anastomose zwischen V. femoralis ES und 
superficialis. 
Anastomose zwischen der als V. femoralis pro- 
funda fortgesetzten Vena poplitea und der als V. 
femoralis superficialis fortgesetzten Vena saphena 


externa. 


Anastomose zwischen der Vena poplitea interna 
und der als V. femoralis superficialis fortgesetz- 
ten Vena saphena externa. 


— 128 — 


k. Nervus ischiadicus. i: 


b 


m. 


8. 


RR 


» tibialis. 

»  peroneus. ; 

Ausserer Schenkel der Insel der Vena poplitea. 
Innerer Schenkel derselben. 


*. Foramen popliteum des Canalis femoro-popliteus. 
. Foramen popliteum des Canalis cruro-popliteus. 


Anomaler Annulus im M. adductor magnus zum 
Durchtritte der Vena femoralis profunda. 


(Aus dem Bulletin T. XVI, pag. 347 — 359). 


dynos uosuvag 


9p yeu pe Jusqueuur/| 


1 

= 
= 
= 
= 
= 
z 


7 J nf Ur 02279214 WY 
j is 


ABM: | | "T 


P Hire brologogues LI 
1 


— 


imme 


= l 


6 à 
jg April 1871. 


Über einen bemerkenswerthen Fall von Poly- 
dactylie. Von Dr. Wenzel Gruber, Professor 
der Anatomie. 

6 Mittelhandknochen.mit 6 Fingern (einem zweigliede- 

rigen Daumen und fünf dreigliederigen Fingern) an der rech- 

ten Hand; 6 Mittelhandknochen mit 7 Fingern (einem 
dreigliederigen Daumen, einem rudimentáren supernumerä- 
ren Daumen nnd fünf dreigliederigen Fingern) an der lin- 
ken Hand; 6 Mittelfussknochen mit 6 Zehen (zwei zwei- 
gliederigen und vier dreigliederigen) an beiden Füssen. 


Beobachtet im Februar 1871 an einem jungen 
Manne aus dem gebildeten Stande im Leben. 

Nach der Aussage dieses Mannes waren seine 
Grosseltern von väterlicher nnd mütterlicher Seite 
und sind seine Eltern mit dieser oder einer anderen 
Missbildung nicht behaftet. Zwei ältere Brüder 
aber und eine Schwester besitzen dieselbe Art 
Poly- und partieller Syndactylie. Eine andere 
Schwester hat zwar die normale Zahl der Finger 
und Zehen, weiset jedoch an der linken Hand Syn- 
dactylie auf. 


Rechte Hand. (Fig. 1.) 


Diese ist stärker als die linke. Sie ist mit 6 durch- 
fühlbaren Mittelhandknochen und 6 Fingern 


Mélanges biologiques. VIII. Que 


‘ | 


versehen. DerDaumen ist unverhältnissmässig schmal, 
aber, wie in der Norm, zweigliederig, die übrigen 
Finger sind dreigliederig. Zwischen dem 4. und 5. 
Finger, wovon letzterer etwas schwächer und um ein 
Unbedeutendes kürzer als ersterer, existirt bis zu ih- 
ren durch einen seichten und engen Einschnitt geschie- 
denen Spitzen Syndactylie. Diese bewirkt eine 
schmale Haut-Duplicatur, deren Blätter zwischen 
den Grundphalangen sich genähert, abwärts allmäh- 
lich mehr und an den Endphalangen ganz und bis zur 
ganz gering beweglichen innigen Berührung der letz- 
teren von einander entfernt liegen. Der Digitalraum 
zwischen dem Daumen und Zeigefinger ist abnorm 
eng. Die Hohlhand ist auffallend vertieft und der con- 
vexe Theil des Daumensballens auffallend schmal. Die 
Daumenfurche der Hohlhand hat ihren gewöhnli- 
chen Verlauf, die schiefe Furche beginnt zwischen 
dem Zeige- und Mittelfinger und erreicht nicht den 


ce Gy ee 


Ulnarrand der Hand, die Fingerfurche beginnt am 
Ulnarrande der Hand und endiget über der Commis- 
sur zwischen dem Mittelfinger und 4. Finger. Der 
Handriicken weiset statt der dreieckigen Dose eine 
Furche und bei Wirkenlassen der Extensores von 
deren Sehnen herrührende zu allen Fingern verlau- 
fende Stränge auf. Die Querfalten an der Volar- 
seite des 1., 2., 3. und 6. Fingers verhalten sich nor- 
mal. An den beiden vereinigten Fingern fliessen 
die oberen und mittleren Querialten je in eine 
gemeinschaftliche zusammen, sitzt die untere am 
ulnaren Finger höher als am radialen, ist am ul- 
naren Finger unter der oberen noch eine super- 
numeräre zugegen. 

Der 5. Finger mit seinem Mittelhandknochen 
scheint der supernumeräre, also ein supernume- 
rärer Ringfinger, zu sein. 


Linke Hand. (Fig. 2; 3.) 


Es beträgt: deren Länge 7" 3"; deren Breite an 
der Wurzel 2" 6". im Bereiche der Articulationes 
metacarpo-phalangeae 5" 3". Sie besitzt 6 durchfühl- 
bare Mittelhandknochen, wovon die 5 medialen 
vollständige dreigliederige Finger sind, jener des 
Daumens aber, von der Grundphalange abwärts, 
. aus zwei Reihen von Phalangen (einer zwei-glie- 
derigen und einer ein-gliederigen) besteht, also dop- 
pelt, krebsscheerenartig gestaltet, im Ganzen 
viergliederig ist. : 

Die Hohlhand, der Daumenballen an derselben 
und der Handrücken sind wie rechts beschaffen. 
Die Daumenfurche der Hohlhand endiget an der 


— 152 — 


Commissur zwischen dem Zeigefinger und den ver- 
wachsenen Fingern, hinter ersterem; die schiefe 
Furche erreicht nicht diese Commissur; die Fin- 
gerfurche endiget an letzterer Commissur vor den 
verwachsenen Fingern. 


An dieser Hand existirt zwischen dem 3., 4. und 5. 
Finger Syndactylie, die sich ähnlich wie rechts ver- 
hält. Diese Finger können an ihrem mittleren Theile 
durch Muskelwirkung von einander entfernt werden, 
sind wie federnd, und der 4. Finger lässt am ersten 
Phalango- Phalangealgelenke Eindrücken an der Dor- 
salseite zu. Am Zeige- und kleinen Finger sind die 
Querfalten der Volarseite normal. An den verwach- 
senen Fingern zeigen sie Unregelmässigkeiten. 


Die Grundphalange des Daumens ist unver- 
hältnissmässig lang (1" 10”). Sie trägt an ihrem un- 


— 133 — 


teren Ende zwei Phalangenreihen, wovon die ra- 
diale eine, die ulnare zwei Phalangen enthält. 
Die Phalange der radialen Reihe ist eine End- 
phalange, 1” lang und 5%,” dick. Ihr Nagel ist 41,” 
lang und 3°,” breit. Von den gelenkig verbundenen 
Phalangen der ulnaren Reihe, welche in perma- 
nent rechtwinkliger Beugung sich befinden, ist die 
obere (=Mittelphalange) 11” lang, 4'/,” breit und 64,” 
dick; die untere (= Endphalange) 10" lang, 5” 
breit und 6” dick. Die Spalte zwischen beiden Reihen 
ist an und für sich eng, kann aber durch Aussprei- 
zen, das durch Muskelwirkung nicht geschehen kann, 
bis 9" Distanz erweitert werden. Die in denselben 
geschobenen Gegenstände werden mächtig ein- 
geklemmt und fest gehalten. 


Behufs guten Gebrauches der Finger der Hände 
wird der Zeigefinger in die Hohlhand geschlagen. Der 
krebsscheerenartige linke Daumen ist zum Fas- 
sen von Gegenständen tauglich und wird z. B. 
beim Rauchen als Cigarrenklemmer benützt. 


Füsse. (Fig. 4.) 


An beiden Füssen ist die Dorsalseite auffallend 
gewüólbt und die Plantarseite auffallend concav. Der 
Ballen der grosse Zehe an letzterer ist durch eine 
tiefe Longitudinalfurche geschieden. Es sind 
wohl beiderseits 6 Mittelfussknochen zugegen, 
wovon der 1. und 2. zweigliederige, die übrigen 
dreigliederige Zehen tragen. Die 1., 3.—6. Zehe 
verhalten sich normal. 

Die 2. Zehe mit ihrem Mittelfussknochen 


scheint die supernumeräre und eine 2. grosse 
Zehe zu sein. 


Im beschriebenen Falle sind somit 6 Finger 
an der rechten Hand; 7 Finger an der linken Hand 
und 6 Zehen an beiden Füssen, bei beiderseiti- 
gem Vorkommen von 6 Mittelhand- und 6 Mit- 
telfussknochen, zugegen. 

Das Auftreten von 7 Fingern an der linken 
Hand ist durch Duplicität der Nagelphalange 
eines dreigliederigen Daumens bedingt, an dessen 
Grundphalange neben der Mittelphalange radial- 
wärts eine supernumeräre Nagelphalange arti- 
culirt. Der Fall gehört daher zu den Fällen mit bis 
7 Fingern an der Hand, und zugleich zu den Fäl- 


— 135 — 


len mit Vorkommen eines dreigliederigen Dau- 
mens. — | 


Vergleichung. 


Ich habe in zwei Aufsätzen') die Fälle von Po-- 
lydactylie aus fremder Erfahrung, so weit mir 
darüber die Literatur zur Verfügung stand, und frü- 
here und neue Fälle aus eigener Erfahrung zu- 
sammengestellt. Dazu gehören noch die Fälle, welche 
Thomas Annandale”) entweder selbst beobachtet, 
oder aus mir unzugänglichen Schriften angeführt 
hat. 

Zur Ergänzung der von mir gelieferten Zusam- 
menstellungen, trage ich auch.die aus dem erst 
jetzt mir zur Einsicht vorliegendem Werke von 
Annandale beschriebenen und abgebildeten Fälle 
im Nachstehenden nach, um sie, wie die frühe- 
ren Fälle, zur Vergleichung mit meinem neuen 
Falle benützen zu können. 


a) 6 Finger an der Hand. 


a) 1. Varietät (der supernumeräre Finger 


1) a «Zusammenstellung veröffentlichter Fälle von Polydactylie 
mit 7 — 10 Fingern an der Hand und 1 — 10 Zehen an dem Fusse, 
und Beschreibung eines neuen Falles von Polydactylie mit 6 Fingern 
an der rechten und 6 Fingern und Duplicität der Endphalange des 
Danmens an der linken Hand, mit 6 Zehen an dem .rechten und 6 
Zehen an dem linken Fusse». Mit 1 Taf. — Bull. Tom. XV. p. 352; 
Mélang. biolog. Tom. VII. p. 523. — 

b «Zusammenstellung veröffentlichter Fälle von Polydactylie 
mit 6 Fingern an der Hand und 6 Zehen an dem Fusse; und Beschrei- 
bung zweier neuen Fälle von Duplicität des Daumens». Mit Holzschn. 
— Bull. Tom. XV. p. 460. Mélang. biolog. Tom. VII. p. 601. 

2) The malformations, diseases and injuries of the fingers and 
toes, and their surgieal treatment. Edinburgh. 1865. 8°. 


— 136 — 


hängt schlaff (loosely), oder vermittelst eines Stiel- 
chens an der Hand oder ar einem Finger). 

Solche Fálle hat beobachtet: Annandale?). 

6) 2. Varietät (Ein mehr oder weniger entwickel- 
ter, an seinem Ende freier, supernumerärer Fin- 
ger articulirt mit dem Kópfchen, oder den Seiten 
eines.Metacarpale, oder einer Phalange). - 

Solehe Fälle haben beobachtet: Hamilton‘), 
Renton’), Syme °), Strachan’), White), Annan- 
dale’). 5 


E 


8) Op. cit. p. 29 — 80. 

1. Fall. Pl. IT. Fig. 20. 

An der linken Hand hängt ein supernumerärer, rudi- 
mentàrer Finger mit Nagel am kleinen Finger. 

2. Halk Pl. HL Big 2. 

Bei einem 2wóchentlichen Kinde hängt einsupernumerä- 
rer rudimentärer Finger mit Nagel an der Palmarseite der 
Hand am Daumenballen. — Operirt. — i 

4) Bei Annandale p. 45. nach einer Angabe von Struthers— 
hat einen supernumerären Daumen, aber zur Sicherung des Proxi- 
malendes abwärts von der 1. Phalansos abgeschnitten. Der Stumpf 
war wieder zur selben Ausdehnung gewachsen. 

5) Daselbst p. 32.— Bei einem 50 jährigen Weibe hatten zwei 
geschiedene Daumen, mit je 2 Phalangen, an der linken Hand 
am Kópfchen des Metacarpale I. articulirt. 

6) Daselbst p. 33. Bei einer jungen Dame articulirte an einer 
Hand (welcher?) ein supernumerärer Daumen, für sich verei- 
niget, durch eine besondere Kapsel an der Radialseite des Meta- 
carpale I. 

7) Daselbst p. 33. PL III. Fig. 25. 

Bei einem jungen Matrosen waren an der rechten, vollkom- 
men brauchbaren Hand zwei, einander entgegen gestellteDaumen. 

8) Daselbst p. 44. Aus: «On the generation of animal sub- 
stances». Bei einem Knaben kamen zwei Daumen mit Nägeln 
vom 1. Gelenke abwärts vor. Der äussere war der kleinere und 
wurde entfernt. Der Nagel wuchs wieder. Später von einem an- 
deren Chirurgen entfernt, wuchs er neuerdings. 

9) Op.'cit9p^ 59 EL EVA Ries ss: 

Bei einem 12jährigen Knaben im Leben beobachtet. An der 
rechten Hand waren zwei Daumen vorhanden, wovon der äus- 


— 137 — 


Ein solcher Fall ist aufbewahrt im: Newcastle 
Infirmary Museum"). 

Y) 3. Varietät (Völlig entwickelter supernu- 
merärer Finger mit Metacarpale und Phalan- 


gen.) 
Solche Fälle will gesehen haben Annandale"). 
5) 4. Varietät (Mit Syndactylie). 
Einen solchen Fall hat beobachtet: Annan- 


dale ^. 
b) 6 Zehen an dem Fusse. 


a) 2. Varietät (wie an der Hand). 

Solche Fälle haben beobachtet: Bolton"), An- 
nandale im Newcastle Infirmary Museum "^. 

6) 2. mit 4. Varietät (wie an der Hand). 

Einen solchen Fall hat beobachtet: Annandale”). 


sere der kleinere. Beide articulirten am Köpfchen des Meta- 
carpale I. 

10) Daselbst p. 32. Pl. III. Fig. 23. 

Bei einem Manne war an der rechten Hand ein unvollständig 
entwickelter, supernumerärer Finger mit dem unteren Ende der - 
1. Phalange des kleinen Fingers verbunden. 

11) Op. cit. p. 33. 

12) Op. cit. p 36. Bei einem 50jährigen Manne waren an einer 
Hand (welcher?) zwei innig vereinigte Daumen mit Nägeln, wo- 
von jeder für sich an Ende des Metacarpalel. articulirte 
vorhanden. 

13) Bei einem Kinde.. Am linken Fusse eine supernumeräre 
grosse Zehe, am rechten Fusse Talipes varus. An der rech- 
ten Hand Maugel des Mittelfingers und Syndactylie des 
Zeige- und Ringfingers. — Supernumeräre Zehe operirt, Talipes 
varus mit Erfolg behandelt. 

14) Daselbst. p. 37. Pl. III. Fig. 28. 

Rechter Fuss mit 6 Zehen, supernumeräre Zehe mit der 
kleinen Zehe einwärts gestellt, erstere mit dem Ende neben der 4. 
Zehe, letztere über dieser gelagert. 

15) Op. cit. p. 37. Pl. III. Fig, 30. 

Bei einem 10monatlichen Kinde. Linker Fuss mit 6 Zehen. 

Mélanges biologiques. VIII. 18 


— 138 — 


y) 3. mit 4. Varietät (wie an der Hand). 
Einen solchen Fall hat beobachtet: Paxton“). 


c) 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem 
Fusse. 


a) 1. Varietät. 

Einen solchen Fall hat beobachtet: Campbell”). 
B) 2. Varietät. 

Einen solchen Fall hat beobachtet: Bolton"). 


d) 6— 7 Finger an der Hand. 


Solche Fälle haben beobachtet: Voight"), An- 
nandale?) 


Supernumeräre Zehe eine 2. kleine Zehe. Zwischen beiden 
Syndactylie. 

16) Bei Annandale p. 40. PI. III. Fig. 26. 

Bei einem männlichen 2monatlichen Kinde. Linker Fuss mit 
6 Metatarsalia und 6 Zehen. Die supernumeräre Zehe, eine 
grosse Zehe. Zwischen beiden grossen Zehen, die nach einwärts 
unter einem Winkel gestellt sind, Syndactylie. 

17) Bei Annandale p. 30. — Bei einem 14jàhrigen Knaben. 
Die supernumerären Finger und Zehen hingen schlaff oder 
an Stielen. 4 Brüder und eine Schwester hatten an beiden Hàn- 
den und Füssen dieselbe Deformität. 

18) Bei Annandale p. 38. Pl. III. Fig. 32. 

Bei einem Kinde, 5 Metacarpalia und 5 Metatarsalia bei- 
derseits. Die supernumerären Finger waren mit den klei- 
nen Fingern am Phalangealgelenke vereinigt. 

Die supernumerären Zehen waren grosse, einwärts stehende 
Zehen. — Operirt.— 

19) Bei Annandale p. 28. Aus: Cooper’s Surgical Dict. « Fin- 
gers». — 13 Finger an beiden Händen und 12 Zehen an bei- 
den Füssen. Geschlecht, Hand mit 7 Fingern? 

20) Op. cit. p. 35, 36, Pl. IV. Fig. 41 PL V.’Fig. 49. 

Bei einem 50jàhrigen Weibe. An der rechten Hand 6 Meta- 
carpalia mit 7 Fingern. Syndactylie aller dieser Finger mit 
Ausnahme der Hälfte des Zeigefingers. Darunter 2 Daumen 
mit 2 Metacarpalia,2 Reihen Phalangen, aber 3 Nägeln, und 
ein am kleinen Finger hängender supernumerärer Fin- 


— 139 — 


e) 8 Finger an der Hand oder bis 8 Zehen an dem 
Fusse. 


Solche Fälle haben mitgetheilt: Struthers”), 
Annandale”). 

Vergleicht man nun meinen neuen Fall mit 
den Fallen (30 aus meiner und 2 aus Annandale’s 
Zusammenstellung — 32) von Polydactylie «mit 6 
Fingern an jeder Hand und 6 Zehen an jedem 
Fusse»; dann mit den Fallen (8 aus meiner und 2 
aus Annandale’s Zusammenstellung = 10) von Po- 
lydactylie «mit 7 Fingern an einer Hand oder an 
beiden Händen allein», endlich mit den Fallen 
dreigliederiger (statt zweigliederiger) Daumen 
. (9 u. +); so ergiebt sich: dass der neue Fall von al- 
len Fällen, die ich in der Literatur, so weit mir 
diese zur Verfügung stand, aufgezeichnet fand, oder 
aus eigener Erfahrung kennen gelernt habe, ver- 
schieden ist. 

Th. Bartholin™) hatte allerdings von einem Ne- 
ger und Anth. Carlisle?" von Zerah Colburn be- 


ger. (1 Varietät). An der linken Hand dasselbe, aber an den 2 
Daumen nur 2Nàgel und der Zeigefinger ganz isolirt. Gross- 
vater, Vater und 3 ihrer Kinder mit derselben Varietàt behaftet. 

21) Bei Annandale p. 28. Aus: Edinburgh New philos. Journ. 
for July 1863.— Bei einem Knaben. An der linken Hand 7 Me- 
tacarpalia und 8 Finger durch Duplicität der Endphalange 
(distal segment) des dem Daumen entsprechenden Fingers. 

22) Op. cit. p. 39.— Bei einem 7jährigen Mädchen an einem 
Fusse. (Seite?) 8 Metatarsalia und 8 Zehen. Zuerst eine grosse 
Zehe, dann zwei kleine Zehen, damit durch die Haut verbunden eine 
2. grosse Zehe und dann 4 gewóhnliche Zehen. 

23) Acta medica et philosophica Hafniensia. Vol. II. Hafniae, 
1673. 49 Obs. 32. p. 77. Tab. (2 Fig.) 

24) An account of a family having hands and feeth with super- 
numerary Fingers and Toes. Philos. Transact. of the roy. Soc of 
London. 1814. P. 1. 4° p. 94. 


— 140 — 


richtet, dass diese Männer mit 6 Metacarpalia und 
6 Fingern an jeder Hand und mit 6 Metatarsa- 
lia und 6 Zehen an jedem Fusse behaftet gewesen 
waren; — allein keiner ihrer Daumen war zugleich 
ein Pollex bifidus wie im neuen Falle. — 


Unter den 7-fingerigen Händen hatte wohl die 
linke Hand eines Mädchens, über welche Mo- 
rand”), die rechte Hand eines Mannes, über wel- 
che Grandelément*), vielleicht die rechte Hand 
(Gipsabguss), über welche Marjolin*"), und die bei- 
den Hände eines Weibes, über welche Annan- 
dale”) berichtete, 6 Metacarpalia; — allein in dem 
Falle von Grandel&ment und in dem Falle mit 
zwei, an besonderen Metacarpalia articuliren- 
den Daumen an jeder Hand von Annandale hing 
der 7. Finger am 6. Finger, in dem Falle von Mo- 
rand hatte der 6. u. 7. Finger wohl am Metacar- 
pale VI. articulirt, und in dem Falle von Marjo- 
lin endlich war die Sache unausgemittelt geblieben, 
während im neuen Falle mit 7 Fingern an der lin- 
ken Hand das Metacarpale I. entweder einen zwei- 
gliederigen Daumen nnd einen aus einer Mittel- 
phalange und einer Endphalange bestehenden su- 
pernumerären Finger, oder, was wahrscheinli- 
cher, einen dreigliederigen Daumen und einen 


25) Recherches sur quelques conformations monstrueuses des 
doigts dans l’homme. — Mém. de l'Acad. roy. des sc. de Paris ann. 
1770. 40 p. 138. Pl. (Fig.). 

26) Polydactylie et syndactylie. — Gaz. des hôpitaux. Paris 1861. 
p. 555. 

27) Bull. de la soc. de Chirurgie de Paris Sér. 2, Tom. VI. 1864. 
Séance 15. Nov. 1855. p. 490. 

28) Op. cit. p. 35. 36. PL IV. Fig. 41. Pl. V. Fig. 49. 


— 141 — 


nur aus einer Endphalange bestehenden rudimen- 
tären supernumerären Finger trägt, und die 
übrigen 5 Metacarpalia 5 vollständige Finger 
tragen. — | 

Dreigliederige Daumen (statt zweigliederiger) 
hatte Farge”) bei 4 Mitgliedern der Familie 
Cady an beiden Händen, Carlyle”) bei einem 13- 
jährigen Mädchen an der rechten Hand beobach- 
tet und sollen auch Annandale?') vorgekommen sein; 
— allein an allen diesen Hànden waren nur 5 Me- 
tacarpalia mit 5 Fingern, also die normale Zahl, 
zugegen gewesen, während im neuen Falle 6 Meta- 
carpalia beiderseitig vorkommen, welche an der 
rechten Hand einen zweigliederigen Daumen 
und 5 dreigliederige Finger, an der linken Hand 
aber nebst 5 dreigliederigen medialen Fingern 
auch einen dreigliederigen Daumen tragen, der 
am unteren Ende seiner Grundphalange, neben 
dem Gelenke der Grund - und Mittelphalange, noch 
einen aus einer Nagelphalange bestehenden, also 
rudimentären supernumerären (7.) Finger ein- 
gelenkt hat. | 

29) Polydactylie, Ectrodactylie concomitante — Gaz. hebdom. de 
medécine et de chirurgie. Ser. 2. Tom. III. 1866. Jan. Ne 4. p. 61. 


30) Bei Annandale p. 29. Pl. II. Fig. 19. 
31) Op. cit. p. 29. 


x : — 9 


(Aus dem Bulletin, T. XVI, pag. 359 — 368.) 


6 : 
zg April 1871. 


Über einen Musculus cubito-carpeus und einen 
Musculus radio - cubito -carpeus biceps beim 
Menschen. Von Dr. Wenzel Gruber, Profes- 
sor der Anatomie. | 


| Beobachtet im Februar 1871 a einem männlichen 
15 — 16jährigen Individuum. 


I. Musculus cubito-carpeus. (Fig. 1. b.) 
(An der linken Extremität). 

Ein bandartiger Muskel. 

Lage. Unter den Mm. flexor digitorum profundus, 
flexor pollieis longus und radialis internus auf dem, 
wie in der Norm, entwickelten M. pronator quadra- 
tus (a), auf dem unteren Ende des Radius und auf der 
 Hohlhanudseite des Carpus radialwärts. 

Ursprung. Mit einer dünnen Aponeurose, wel- 
che eine Verlängerung des Sehnenblattes ist, das den 
M. pronator quadratus ulnarwärts deckt und diesem 
angehört, 7” vom Ulnarrande und 2” über dem un- 
teren Rande dieses Muskels entfernt, 5°” breit, in ei- 
ner verticalen Linie, sich ablöset, nach einer von oben 
nach unten allmählich von 5”— 1” betragenden, kur- 
zen Strecke, 3!/" breit verschmälert in schräger Li- 
nie in den Fleischkörper sich fortsetzt. 


Verlauf. Schräg ab und radialwärts. 

Ansatz. Kurz sehnig und 3'/,” breit an das Tuber- 
culum des Naviculare und an den Rand des tiefen 
Schenkels des Lig. carpi volare proprium, hinter dem 
Eingange in den Kanal für die Sehne des M. radialis 
internus. | 

Grösse. Lünge:— 2”. Breite: am Anfange der Ur- 
sprungsaponeurose — 5", am Ende derselben = 34"; 
am Fleischtheile am Anfange — 3'/,, am Ende — 3”. 
Dicke: am Fleischtheile = 1". 

Wirkung. Hilft die Hand proniren und beugen. 


— 144 — 


II. Musculus radio-cubito-carpeus biceps. (Fig. 2. 5.) 
(An der rechten Extremität). 
Ein mit zwei dreiseitigen, platten, durch einen V- 


formigen bis 9°" weiten Raum geschiedenen Köpfen, 


einem radialen (a) und einem ulnaren (ß), versehe- 
ner Muskel. | 


Lage. Unter denselben Muskeln wie der M. cu- 
bito-carpeus der linken Extremität, im Bereiche des 
M. pronator quadratus, am unteren Ende des Radius 
und an der Hohlhandseite des Carpus radialwärts. 

Ursprung. Mit dem kleinen, radialen Kopfe ver- 


— 145 — 


mittelst einer bandartigen Sehne (Aponeurose) von 
der Kante zwischen der lateralen und vorderen Flà-' 
che des Radius neben der Insertion des M. pronator 
quadratus, 4" abwärts von deren oberstem Punkte in 
der Hóhe von 1”, bis 9" über dem unteren Ende des 
Radius; mit dem grösseren ulnaren K opfe in der 
Höhe von 1"4"', entsprechend dem oberen */ der Breite 
des M. pronator quadratus, mit dessen tiefer Schicht 
verwachsen von der Ulna. 

Verlauf. Der kurze und itia radiale Kopf 
verlàuft wenig schräg ab- und ulnarwürts, der breite 
und lange ulnare Kopf aber sichelfórmig gekrümmt 
und mit seinem concaven Rande ab- und ulnarwärts 
gerichtet, zum vorigen Kopfe convergirend ab- und 
radialwärts. Nachdem beide unter dem Ende des Ra- 
dius in einer Strecke von 4" spitzwinklig sich ver- 
einigt haben, endigen sie in eine plattrundliche am 
Ende strahlenfórmig ausgebreitete schwach bogenför- 
mig gekrümmte Sehne, welche unter einer 3 — 4" | 
langen, 1!" breiten und dem radialen tiefen Schen- 
kel des Lig. carpi volare proprium angehórigen Brü- 
cke, unter der sie von einer Synovialscheide um- 
po ist, ihren Verlauf nimmt. 

Ansatz. Am Capitatum mit strahlenförmig aus 
einander fahrenden Bündeln der Endsehne. 

Grósse. Lànge: des radialen Kopfes — 2^, wo- 
von 1’ auf seinen Fleischtheil kommt; des ulnaren 
Kopfes = 2”6""; der Endsehne, in welche beide Köpfe, 
nach ihrer Vereinigung, sich fortsetzen = 9", d. i. am 
ulnaren Kopfe vom Ursprunge bis zum Ansatze — 
3"3", Breite: des radialen Kopfes am Anfange des 


Fleischtheiles — 3"; des ulnaren Kopfes am Ur- 
Mélanges biologiques. VIII. 19 


— 146 — 


sprunge — 1” 4”, nach allmählicher Verschmälerung 
über der Verschmelzung mit dem anderen Kopfe — 
221", der Endsehne am Anfange — 1 — 1'/, 
am Ansatze = 3". Dicke des radialen Kopfes un- 
beträchtlich; des ulnaren Kopfes — 1 — 14”; der 
Endsehne am Anfange =", — ?/", am Ende gering. 

Wirkung. Hilft proniren und beugen. 

Deutung. Der einköpfige Muskel der linken 
Extremität ist ein supernumerärer Muskel; der 
zweiköpfige Muskel der rechten Extremität 
aber scheint nur die Bedeutung einer verirrten 
Schicht des M. pronator quadratus zu haben. Der M. 
pronator quadratus an der linken Extremität (Fig. 
1. a) mit Besitz des M. cubito-carpeus (0) ist nämlich 
völlig entwickelt, nicht zu Gunsten des letzteren 
irgend wie defect; derselbe Muskel der rechten . 
Extremität (Fig. 2. a) mit Besitz des M. radio-cubito- 
carpeus biceps (Fig. 2. 6) weiset aber Defecte auf. 
An ihm sind vom Muskel der Norm, mit querem Ver- 
laufe der Bündel, nur die tiefe Schicht (a") und 
eine kleine Partie der oberflächlichen Schicht 
(à) zugegen. Die tiefe, 1"8" breite Schicht hat die 
Ausdehnung der entsprechenden der Norm; die 
oberflächliche Schicht aber, welche nur 4” breit, 
1" dick ist, 1" von der tiefen absteht, und von ei- 
nem dem ulnaren Kopf des M. radio-cubito-carpeus 
bedeckenden Sehnenblatte ausgeht, repräsentirt die 
oberste Partie derselben Schicht des Muskels 
der Norm allein, während der M. radio-cubito-carpeus 
die grösste Partie der letzteren, ganz oben viel- 
leicht die Partie einer mittleren Schicht substi- 
tuirt. 


— 147 — 


Vergleichung. Einen M, cubito-carpeus, der von 
der Ulna, abwärts vom M. pronator quadratus, seinen 
Ursprung genommen hatte, in der Strecke eines hal- 
ben Zolles mit diesem verwachsen gewesen war, eine 
bandförmige Gestalt, eine Länge von 2”, eine Breite 
von 2 — 4”, eine Dicke von 2" gehabt und an die 
Tuberositas des Multangulum majus und des Navicu- 
lare und mit einigen Fasern auch an die Verstärkungs- 
bänder der Handgelenkkapsel, vorzugsweise an die 
erstere Tuberosität sich inserirt hatte, habe ich schon 
vor 14 Jahren (December 1855) an dem rechten 
Arme eines Mannes beobachtet und vor 12 Jahren 
(1859) beschrieben ). 

Dieser Muskel, von dem ich damals angab, dass 
er vielleicht auch nur ein Fasciculus aberrans des 
M. pronator quadratus sei, ist theilweise ähnlich, 
theilweise verschieden vom 4M. cubito-carpeus im neuen 
Falle. | 

Unter den von Professor Alex. Malacister in Du- 
blin beobachteten und unlängst beschriebenen V arie- 
täten des M. pronator quadratus?) wird erwähnt: als 
6. Varietät: «ein schmaler separirter Muskel- 
streifen, welcher abwärts vom normalen M. prona- 
tor vorkam, sich an die Membrana sacciformis und 
mit einigen Fasern auch an das Lig. anterius des 
Handgelenkes sich inserirte»; als 7. Varietät: «ein 


1) W. Gruber. Über den Musculus radio-carpeus und M. eubito- 
carpeus (zwei neue supernumerare Armmuskeln).— Bull. phys.-math. 
Tom. XVII. X» 28; Mélang. biolog. Tom. III. Livr. 2. St. Petersbourg 
1859. p. 190. ; 

2) On the varieties of the pronator quadratus — Journ of anat. 
and physiol. Ser. 2. N VII. Nov. 1870. Cambridge and London. p. 
32 — 84. 


om EB 


in 3 Portionen (obere, mittlere tiefe und untere) 
getheilter M. pronator quadratus, wovon die untere 
einen schmalen separirten Streifen darstellte, wel- 
cher ganz unten, nicht völlig '/,” breit von der Ulna 
entsprang und mit einem schmalen sehnigen Strei- 
fen an der tiefen Portion des Lig. annulare anterius 
endigte»; und als 8. Varietät: «ein M. pronator qua- 
dratus, der wie gewöhnlich von der Ulna entsprang, 
mit seinen nach aussen und unten verlaufenden Bün- 
deln zu einer Sehne convergirte, welche nahe dem 
Centrum des Muskels begann, das untere Ende des 
Radius und das Lig. anterius des Handgelenkes kreuzte, 
und mit Bündeln am Naviculare, Multangulum majus 
und Lig. annulare anterius, ja selbst am | Metacarpale 
des Daumens endigte». 

Diese letzte Varietät Malacister’s stellt einen 
sich anomal inserirenden M. pronator quadratus — 
dar; die zur Handwurzel gehenden Bündel der 
beiden anderen Varietäten sind Varianten des 
von mir 1859 beschriebenen Falles. «Es sind 
somit Muskeln, wie der oben beschriebene M. 
cubito-carpeus und M. radio-cubito-carpeus bis jetzt 
noch nicht beobachtet worden». 


Erklärung der Abbildungen. 
Fig. 1. 


Untere Partie des Unterarmes mit der grössten 
oberen Partie der linken Hand. 
a. Musculus pronator quadratus. 
b. » cubito-carpeus. 


— 149 — 
Fig. 2. 


Dieselben Partien der rechten Hand. 
a. Musculus pronator quadratus. 
a’ Oberflächliche Schicht 
a” Tiefe Schicht 
b. Musculus radio-cubito-carpeus biceps. 
a. Radialer Kopf! 
8. Ulnarer » 


desselben. 


desselben. 


(Aus dem Bulletin T. XVI, p. 865 — 373.) 


4 " 
16 Mai 1871. 


Ein Nachtrag zu meiner Abhandlung „Rhodo- 
dendreae Asiae orientalis.“ Von C. J. Maxi- 
mowicz. 


Um im vorigen Jahre die Herausgabe der erwähn- 
ten Abhandlung über die Rhododendreen nicht zu sehr 
in die Länge zu ziehen, habe ich zwei Punkte in der- 
selben ohne eine eingehendere Erörterung gelassen, 
da eine solche erst ausführliche Untersuchungen ver- . 
langte, wozu mir damals theils die Zeit, theils die Ge- 
legenheit fehlte. Da ich seitdem die nóthigen Unter- 
suchungen habe anstellen kónnen, so will ich in nach- 
stehenden Zeilen das Resultat derselben veróffent- 
lichen. ! 

In der Einleitung zu den Rhododendreae Asiae 
orientalis (Mém. de l'Acad. d. sc. de St.-Pétersb. VII 
ser. t. XVI, X 9, pag. 3) findet sich die Gattung Tri- 
petaleia als eine von noch unaufgeklürter Verwandt- 
schaft erwähnt. Ich glaube jetzt im Stande zu sein, 
dieselbe festzustellen. 

Die Gattung Tripetaleia wurde von Siebold und 
Zuccarini im Jahre 1843 in den Abhandl. d. Kóniel. 
Akad. d. W. zu München, Bd. III, Seite 731 , aufge- 
stellt, beschrieben und zum Theil abgebildet, und 


= WE 


zweifelhaft zu den damals noch sehr wenig bekannten 
Olacaceae gestellt, wozu die Verfasser das Stehen- 
bleiben des Kelches in der Frucht, die Dreizahl der 
Blumenblätter und Staubgefässe, die Gestalt der Narbe 
und die Lage und Bildung des Embryo, welche alle 
an die Structur bei Olax erinnern sollen, bewogen 
hat. Dagegen wich jedoch, nach der Verfasser eigenen 
Ansicht, der gestielte Fruchtknoten und noch mehr 
die dreifächerige und dreiklappige Kapsel mit zahl- 
reichen Samen bei ihrer Pflanze von der Structur die- 
ser Theile bei den Olacaceen wieder sehr ab. — 
In der That besitzen die Olacaceen ein einfächeriges 
oder unvollständig dreifächeriges Ovarium mit weni- 
gen hängenden Eichen und eine einfächerige einsamige 
Steinfrucht, also eine total verschiedene Fruchtbildung, 
ferner haben sie, wenn sie der Dreizahl folgen, sechs, 
oft paarig mittelst der Staubgefässe zusammenhän- 
gende Blumenblätter, unter den fruchtbaren Staub- 
gefässen häufig unfruchtbare, ihre Griffel haben keinen - 
Randwulst um die Narben herum, und endlich ist ihr 
Pollen (wie ich mich an Olax scandens Roxb. selbst 
überzeugte) frei, in Wasser gesehen dreieckig, mit 
drei auf den Ecken befindlichen hervorragenden Po- 
ren. Diesen grossen Verschiedenheiten gegenüber re- 
ducirt sich die vermuthete Verwandtschaft von Tri- 
petaleia auf eine gewisse Ähnlichkeit der Blüthe im 
äussern Ansehen mit der von manchen Olax, Icacina 
u. a. Olacaceen-Gattungen, da bei beiden kleine, fast 
gestutzte Kelche und schmale lange Blumenblätter 
vorkommen. . 

Die Folgezeit brachte über diese Gattung lange 
nichts Neues. Endlicher (Gen. pl.suppl. III. p.95,IV. 


— 152 — 


p. 72), Walpers (Repert. V. p. 139), Lindley (Veg. 
Kgd. p. 444), Rômer (Syn. I, p. 14, 25) führen sie 
sämmtlich, Siebold und Zuccarini folgend, unter 
den zweifelhaften Gattungen am Schlusse der Olacaceen 
auf, wiederholen nur die Beschreibung der Entdecker, 
und scheinen die Pflanze selbst daher nicht gesehen 
zu haben. Erst Bentham und Hooker (Gen. pl. I, p. 
345. 1862) sprechen eine abweichende Meinung aus, 
indem sie unsere Gattung unter den aus der Familie 
der Olacaceen ausgeschlossenen aufführen, mit dem 
kurzen Beisatze: ad Ericaceas referenda videtur. Al- 
lein Miquel, der die Pflanze in Händen gehabt hat, 
führt sie in seiner Prolusio florae Japonicae, 1866, 
(p. 271) noch ohne jede weitere Bemerkung unter 
den Olacaceen auf, und erst am Schlusse des Werkes 
(p. 381), in seinem das fehlende Register vertretendem 
Conspectus, stellt er sie, wohl Bentham und Hooker 
folgend, zu den Hricaceen, aber gleich ohne Weiteres 
nach Ledum.— Ich selbst beschrieb i. J. 1867 (Diagn. 
pl. nov., decas III, im Bull. Acad. Pétersb. XI, p. 433) 
eine neue Art dieser Gattung, ohne mich aber nach 
der eigentlichen Verwandtschaft der Gattung umzu- 
sehen. | 

Die genauere Untersuchung der beiden bis jetzt be- 
kannten Arten von Trépetaleia ergab nun im Wesent- 
lichen dasselbe Resultat, wie die von Zuccarini; die 
wenigen Abweichungen von der Beschreibung des letz- 
teren findet man weiter unten in dem Gattungs- 
charakter aufgeführt. Der Pollen, den Siebold und 
Zuccarini nicht erwähnen, ist genau so beschaffen 
wie der der Ericaceen, nämlich tetraédrisch und zu 
vier Körnern tetraëdrisch zusammengeballt. Dies al- 


— 153 — 


lein spricht schon für die Verwandtschaft der Gattung 
mit der eben genannten Familie, wenn auch Hassall 
(Jard. Mag. of nat. hist. IX) diese Art Pollen auch 
noch bei manchen anderen Familien und Gattungen 
nachgewiesen hat. Zu Gunsten einer solchen Annähe- 
rung spricht auch das Gesammtbild unserer Pflanzen: 
die wirtelförmige Astbildung, die kantigen, ja selbst 
korkig gefügelten Zweige, die dachziegelig beschupp- 
ten Winterknospen, von denen die dickere Endknospe 
die künftigen Blüthen und die schlankeren und spitze- 
ren, unmittelbar unter dieser in den obersten Blatt- 
achseln, die künftigen Jahrestriebe enthalten, und es 
widersprechen auch nicht die Blattform und die Art 
der wenngleich sparsamen Behaarung, so dass es ganz 
erklärlich wird, wenn Siebold die Pflanze Anfangs, 
ohne sie noch vorher untersucht zu haben, provisorisch 
als Andromeda-Art bezeichnen konnte. Dazu kommen 
die Bildung des Griffels und der Frucht. | 
Wenn aber auch so Vieles zu Gunsten einer Stellung 
unter den Ericaceen, und zwar speciell den Rhododen- 
dreen, spricht, so sind doch wieder wichtige Kenn- 
zeichen vorhanden, die durchaus nicht zum Charakter 
der Rhododendreen passen wollen. So namentlich die 
freien Blumenblätter und der gestielte Fruchtknoten. 
Und in der That findet man auch keine Gattung 
unter den Rhododendreen in der heutigen Begrenzung, 
und diesen müsste sie der Art des Aufspringens der 
Frucht wegen zugesellt werden, noch unter den übri- 
gen Ericaceen, bei der man auch nur eine entfernte 
Andeutung ähnlicher Verhältnisse fände, es sei denn 
Clethra, welche in der That freie Blumenblätter be- 


sitzt, aber durch andere wichtige Kennzeichen, z. B. 
Melanges biologiques. VIII. 20 


— 154 — 


die nach aussen aufspringenden Antheren, die fach- - 
spaltige Kapsel, sich wieder zu sehr entfernt. 
Dagegen findet man, von De Candolle (Prodr. VII. 
p. 590) den Zricaceen angereiht, eine Gattung, die in 
Habitus und Charakter mit der unsrigen sehr viele 
Punkte gemein hat, nämlich‘ die nordamerikanische 
Gattung Elliottia Mühlbg. (ex Elliott Sketch I, p. 
448), welche aber seit Torrey und Gray (Fl. of North- 
Am. I. p. 256. Anm.) als zur kleinen Familie der Cy- 
rilleen gehörig betrachtet wird. Mir stand von dieser 
Pflanze (EZ. racemosa Mühlbg.) ein blühender, von Bey- 
rich in Carolina in der Nähe von Augusta gesam- 
meltes Exemplar zur Untersuchung zu Gebote. Diese 
Pflanze zeigt denselben traubigen Blüthenstand, wie 
meine Tripetaleia bracteata, denselben kleinen, stehen- 
bleibenden Kelch, dieselbe Knospenlage der ebenfalls 
langen und schmalen Blumenblätter, dieselben ver- - 
breiterten Filamente, die gerandete Narbe, den auf 
einem erhabenen Torus stehenden Fruchtknoten, und 
endlich denselben Pollen. Allerdings ist die Blume von 
Elliottia streng nach dem vierzähligen Typus angeord- 
net, während bei Tripetaleia ein gestörter dreizähliger 
Typus herrscht (gestört durch den stets fünfzähligen 
Kelch), allein bei beiden sind die Staubblätter in der 
doppelten Zahl der Blumenblätter vorhanden. Die Zahl 
der Ei'chen im Ovarium von Elliottia wird weder von 
Elliott, noch von Nuttall (Gen.IT. p.252 in adden- 
dis), noch von De Candolle angeführt, sie geben nur, 
dazu noch fraglich, eine vierfächerige Kapsel an, End- 
licher (Gen. pl. p. 756) sagt: ovarium 4-loculare, 
loculis multiovulatis, ohne eine andere Quelle als Nut- 
tall zu citiren, der darüber nichts hat, Torrey und 


— 155 — 


Gray (a. a. O.) dagegen schreiben, bei der Aufstel- 
lung der Gruppe der Cyrilleen, allen dahin von ihnen 
gerechneten Gattungen, also auch Ælliottia, eineiige 
Ovariumfächer zu. Ausdrücklich für Zlliottia behaup- 
tet das Letztere, meines Wissens, zuerst Planchon 
(in Hook. Lond. Journ. of botany, V. p. 256: 1846), 
bei Gelegenheit der Aufstellung der neuen Gattung 
Purdiaea und einer Revision sämmtlicher Cyrilleen. 
Aber der neueste Autor, den ich über diesen Punkt ~ 
consultiren kann, Chapman nämlich (in seiner Flora 
of the southern United states, 1860 p. 273), giebt El- 
liottia wiederum vieleiige Ovariumfächer. Da er aber 
weder etwas Neues über diese Pflanze sagt, noch so- 
gar andere Standorte derselben kennt, als einen der 
ursprünglichen Elliott’s, den er auch dabei als Finder 
eitirt, so scheint er die Pflanze kaum selbst gesehen 
und jenen Charakter von Endlicher abgeschrieben, 
die wichtige Notiz von Torrey und Gray aber über- 
sehen zu haben. Letzteres könnte auch daraus gefol- 
gert werden, dass er die Cyrilleen nicht, wie Jene 
wollen, in die unmittelbare Nähe der Ericaceen, son- 
dern zwischen die Styracaceen und Ebenaceen bringt. 
Ich selbst kann nur die Angaben Planchon’s über 
Zahl und Form der Ei’chen durchaus bestätigen. Diese 
einzelnen Ei’chen in den Fächern des Ovariums sind 
allerdings ein wichtiger Unterschied von Zlkottia und 
Tripetaleia.—Es bliebe noch die Frucht übrig. Diese 
ist aber bei Ælliottia, wie es scheint, noch unbekannt, 
wenigstens finde ich darüber weder bei Chapman, 
noch sonstwo etwas angeführt. Die Frucht der übri- 
gen Cyrilleen ist nun zwar ebenfalls von der Frucht 
bei Tripetaleia sehr verschieden, indem sie bei Cyrilla 


— 156 — 


eine zweisamige Steinfrucht, bei Cliftonia eine 3—4- 
flügelige dreisamige Steinfrucht, bei Purdiaea endlich 
eine trockne, nicht aufspringende, 4-samige Frucht 
ist, indess ist auch der Habitus dieser drei Gattungen 
ein anderer, und erinnert bei Cliftonia mehr an eine 
Andromeda oder Arbutus, bei Cyrilla gar (nach Plan- 
chon) an gewisse Ternstroemiaceen (z. B. Caraipa) 
oder, wie mir scheint, an gewisse Myrsineen, wie Em- 
belia oder Maesa (von den. Blüthencharaktern ganz 
abgesehen), während Purdiaea wieder Epigaea etwas 
ähnlich zu sein scheint. Endlich weichen Cyrilla und 
Cliftonia (Purdiaea kenne ich nur aus der Abbildung 
von Planchon) auch noch sehr wesentlich durch ih- 
ren freien Pollen ab, den ich bei beiden (im Wasser 
beobachtet) dreiseitig mit drei vorspringenden Poren 
in den Ecken gesehen habe, sehr ähnlich dem oben 
angeführten bei Olax, oder der Figur 74 auf Taf. XV . 
bei Hassall (On the structure of the Pollen granule 
a. a. 0.) | 

Nach allem Obigen glaube ich Tripetaleia mit El- 
liottia als Zwischenformen zwischen den Æhododen- 
dreen und Cyrilleen betrachten zu können, und zwar 
so, dass erstere den Rhododendreen zunächst steht, 
letztere aber sich mehr den Cyrilleen anschliesst, ob- 
wohl Gesammtaussehen und Pollen sie enger an Tri- 
petaleia annähern, von der Frucht zu geschweigen, 
über deren Beschaffenheit das Weitere noch abzuwar- 
ten bleibt. 

Ich lasse eine kurze Charakteristik der besproche- 
nen Gatiung folgen, wobei ich bedauere, nicht im 
Stande zu sein, etwas zur Aufklärung der in der Fünf- 
zahl des Kelches enthaltenen Anomalie des Blüthen- 


— 157 — 


baues beitragen zu können, da hierüber nur die Ent- 
wickelungsgeschichte Aufklärung zu geben vermag, 
und die Pflanze im-lebenden Zustande mir jetzt nicht 
zu Gebote steht. | 


Tripetaleia. 


Sieb. et Zuccar. Gen. nova, in Abh. Bayr. Akad. 
TL p, 73 E, tab. I.I. 


Calyx 5-dentatus vel 5-partitus, 5-nervius, cum pe- 
dicello articulatus, persistens vel demum limbo deci- 
duus. Petala 3 libera, praefloratione imbricata (uno 
exteriore, uno interiore), oblonga, trinervia, demum 
revoluta, decidua. Stamina 6, hypogyna, libera, fila- 
mentis dilatatocompressis oblongis, antheris oblongis, 
dorso prope basin insertis, introrsis, bilocularibus, 
loculis rima longitudinali basin tamen haud attingente 
dehiscentibus, connectivo tenui indistincto. Pollen te- 
traëdrum, quaternatim conjunctum. Ovarium toro paullo 
angustiori impositum ideoque stipitatum subgloboso- 
trilobum triloculare. Placentae in quovis loculo ex an- 
gulo centrali prominentes, multiovulatae. Ovula sub- 
quadriseriata, horizontalia, anatropa (?), funiculo lar- 
- giusculo appensa. Stylus inter lobos ovarii terminalis 
atque cum illo articulatus, in fructu deciduus, elon- 
gatus, apice incurvus, pervius, apice in discum pla- 
num seu cupuliformem incrassatus. Stigma disco seu 
cupulae insidens, primum quasi capitatum, dein, flore 
expanso, trilobum, lobis patentibus. Capsula stipitata, 
calyce vel calycis basi fulta, coriacea, subtricocca, tri- 
locularis, septicida, coccis subglobosis ab axi placen- 
tifera haud alte solutis, semina subdena auferentibus. 
Semina horizontalia, plus minus compressa, mucore 


— 158 — 


exsiccato saepe inter se coalita, vel demum libera, 
scobiformia, testa membranacea, reticulata, laxa. Albu- 
men carnosum. Embryo infra verticem seminis inclusus, 
rectus, radicula conica brevissima supera, cotyledonibus 
carnosis basi connatis. 

Frutices japonici, alpini, usque 10-pedales, dense - 
ramosi, gemmis perulatis, ramis binatim usque quater- 
natim verticillatis, angulatis, ad angulos interdum su- 
beroso-alatis, foliis annuis, sparsis, in apice ramulo- 
rum approximatis, brevissime petiolatis, ellipticis vel 
obovatis, integerrimis, apice mucronulatis, penniner- 
viis, membranaceis, secus costam pilosiusculis, pedun- 
culis brevissime puberulis, simpliciter vel composite 
racemosis, bracteatis, pedicellis bibracteolatis, floribus 
parvis, ante anthesin nutantibus, dein erectis, carneis 
vel albis cum rubedine. 


T. paniculata. Sieb. et Zucc. l. c. Foliis ellipti- 
cis acutis, demum crasse nervosis; racemo composito; 
bracteis bracteolisque minutis acuminatis; calyce bre- 
viter vel subobsolete 5-dentato; stigmatibus annulo 
cinctis. | : 

Hab. per totam Japoniam, a Yezo meridionali, ubi 
variis locis altitudine 1300—3000 pedum collecta 
fuit, per Nippon et Kiusiu usque, ubi in principatus 
Higo monte altissimo Higo-san, et prov. Simabara 
vulcano Wunzen observata est. Floret Augusto, 
fructum maturum fert Octobri. — Flores albi, apice 
rubentes. 

a. angustifolia. Foliis angustioribus acutissimis 
interdum subacuminatis, calyce manifestius dentato. 


Huc planta in meridionalibus collecta: spec. authen- 


— 159 — 


ticum a Bürgero decerptum, et mea propria e Senano 
ins. Nippon et Kiusiu provenientia. 

8. latifolia. Foliis latioribus acutis, calyce obsolete 
5-dentato vel subtruncato. 

Specimina yezoénsia. 

Folia utriusque varietatis circa 25:9! pollicds longa, 
pollicem lata. Inflorescentia multiflora, vulgo pyrami- 
dalis, fere bipollicaris. Flos nondum plane expansus 
subeylindricus, trilinealis, petalis demum revolutis ci- 
tius caducis multo brevior, stylo semipollicari. Cap- 
sula grano piperis minor, diu, usque ad flores novellos 
fere, persistens. ! 

T. bracteata. Maxim. Diagn. pl. nov. Dec. III. in 
Bull. Acad. Pétersb. XI. p. 433. Foliis obovatis vel 
obovato-ellipticis obtusis cum mucrone, demum te- 
nuiter nervosis; racemo simplici; bracteis bracteolis- 
que amplis, prioribus obovatis posterioribus linearilan- 
ceolatis; calyce 5-partito; stigmatibus cupulae insi- 
dentibus. 

Hab. in insulae Yezo montibus ultra 2000-ped. al- 
tis, prope Todo-hiki et alibi, cum praecedente, sed 
multo rarior, nec non in principatu Nambu ins. Nip- 
pon alpibus. Floret eodem circiter tempore vel paullo 
citius, fructus fert cum praecedente. — Flores carnei. 

Statura et habitus prioris, cui omnibus partibus 
valde similis. 

Tripetaleia genus murem sistit, Rhododendreis 
appropinquandum , affinitate fasse cum Ælliottia 
ex America boreali conjunctum: e calyce parvo, peta- 
lis, staminum forma et numero duplici, germine lo- 
bato supra torum elevato (stipite Zlliottiae tantum 
germini aequicrasso), stigmate annulato, polline quater- 


— 


— 160 — 


nario, foliis alternis. Diversitas inter utrumque per- 
spicitur praesertim in numero partium floris Zlliottiae 
quaternario ovulisque in loculo solitariis, nec non 
fructu forsan, hucusque tamen incognito.— Utrumque 
genus vinculum intermedium sistit inter Rhododendreas 
et Cyrillearum genera Cyrillam, Cliftoniam et Pur- 
diaeam, habitu nonnihil discrepantia, atque fructu, et 
polline libero trigono triporoso diversa. 


Eines andern Nachtrags bedarf meine kurze Aus- 
einandersetzung des Baues der Winterknospen bei der 
Gattung Rhododendron, auf deren Verschiedenheiten 
ich die Eintheilung der Gattung in Sectionen oder, wie 
sie besser zu nennen wären, Untergattungen vorge- 
schlagen habe. So klar sich dieser Bau bei den echten 
Rhododendren (meine Sectionen Osmothamnus und 
Eurhododendron) und den echten laubwerfenden Aza- 
leen (meine Section Azalea) schon nach getrockneten 
Exemplaren übersehen lässt, und so wenig schwierig 
eine solche Einsicht auch in den übrigen Sectionen 
der Gattung bleibt, so schwierig ist es, sich nach blos- 
sen Herbarien einen ganz deutlichen Begriff von der 
Structur dieser Theile bei denindischen Azaleen (meine 
Section Tsusia) zu machen, will man nicht eine unver- 
hältnissmässig grosse Anzahl trockner Exemplare zer- 
stören. Auf die Beobachtung der lebenden Pflanzen 
in dieser Richtung verfiel ich aber erst so spät im 
Frühjahre, dass die Structur der Knospen in ihrem 
geschlossenen Zustande mir unmöglich war. Die Folge 
davon war eine zu kurze und ungenügende Bezeich- 
nung des Baues der Winterknospen bei der Section 
Tsusia. 


— 161 — 


In diesem Frühjahre nun habe ich meine Beobach- 
tungen bedeutend vervollständigen können, soweit sie 
auf die Systematik dieser Gruppe Reset hatten, und 
will die Resultate hier mittheilen. 

Zuvor jedoch halte ich es nicht für unnütz, der Ver- 
gleichung wegen, den Bau der Knospen bei der Sec- 
tion Eurhododendron auseinanderzusetzen, da hierdurch 
die Verschiedenheiten der Knospen dieser Gruppe 
(und der ebenso gebauten Gruppen Osmothamnus und 
Azalea) von den Knospen der Section Tsusia besser in 
die Augen fallen dürften. 

Untersuchen wir zuvörderst Rh. ponticum, so finden 
wir an der Spitze der stärkern blühbaren Zweige eine 
dicke, stumpfere Terminalknospe, die die Blüthen ent- 
hält, und in den nächsten Blattachseln unter ihr eine 
oder mehre schlankere, spitzere Seitenknospen, welche 
die jungen Blätter einschliessen. Dünnere Zweige füh- 
ren eine Terminalknospe letzterer Art, d.h. eine junge 
Blätter enthaltende. Die Seitenknospen sind gestützt 
von ganz normalen, ziemlich wagerecht abstehenden 
Laubblättern. Beiderlei Knospen sind von zahlreichen 
Schuppen bekleidet, von denen die innern stets allmüh- - 
lich länger sind als die äussern, so dass dieselben dach- 
ziegelförmig übereinandergereiht erscheinen. Eine nä- 
here Einsicht lehrt, dass die von den Schuppen ge- 
bildete Spirale eine rechtsläufige ist und die Diver- 
genz ?/ zeigt, und dass man in derselben Mediane lie- 
gend findet die Schuppen 1, 6, 11, 16, 21. Weiter 
hinauf decken sich die Schuppen so gänzlich, dass man 
sie von aussen nicht mehr zählen kann. Ein Quer- 
schnitt lässt aber die Gesammtzahl der Schuppen als 


ungefähr 25 erkennen. Nur etwa die zwei obern Um- 
Mélanges biologiques. VIII. 21 


u — 


läufe der Spirale führen in den Schuppenachseln Blü- 
thenknospen, die untern sind leer. Die Internodien 
sind im blüthenführenden Theile deutlich verlängert, 
im leeren Theile sehr verkürzt. 

In den Achseln der weiter nach unten am Zweige ste- 
henden Laubblätter findet man zwar hie und da auch 
blattführende Knospen. Diese müssen aber als Augen, 
von den eigentlichen, die Frühlingstriebe enthaltenden 
Knospen unterschieden werden, da sie verschieden ge- 
baut und sehr bedeutend kleiner sind. Diese Augen 
sind stumpf oder abgerundet an der Spitze, und lassen 
(wenigstens zur Blüthezeit der Pflanze) nur wenige 
dachziegelförmige, sehr genäherte Schuppen erkennen. 

So hat Ah. ponticum dreierlei verschiedene Formen 
von Knospen: stark beschuppte blüthenführende, stark 
beschuppte, die Frühjahrstriebe einschliessende, und 
schwach beschuppte, die Sommertriebe enthaltende. 

Nehmen wir eine andere Art, Ah. arboreum, so 
finden wir dieselben Knospenformen wieder, mit den- 
selben charakteristischen Verschiedenheiten, nur dass 
hier die Divergenz der Spirale %/, beträgt, und die Spi- 
rale eine linksläufige ist, was aber am äussern Anse- 
hen kaum etwas ändert. 

Ähnlich verhalten sich die übrigen Arten von Eu- 
rhododendron sowohl, als Osmothamnus und Azalea, 
nur dass die Schuppenzahl eine um so geringere wird, 
je armblüthiger der Blüthenstand ist. Allein. selbst 
bei den 1 —2-bliithigen sind die Schuppen immer noch 
so zahlreich, wegen der vielen leeren, und so deutlich 
dachziegelfórmig angeordnet, dass der beschriebene 
Charakter für alle gilt, für Osmothamnus mit den in 
meiner Arbeit p. 14 angeführten Abweichungen, für 


— 163 — 


Azalea mit dem Unterschiede, dass die Laubblätter im 
Winter ganz fehlen. 

Ein früh im Jahre N Un. blühbarer Strauch 
einer Art der Section Tsusia dagegen zeigt ein sehr 
verschiedenes Verhalten. Zunächst fällt bei fast allen 
Arten eine Verschiedenheit in der Blattform dersel- 
ben Zweige auf, sodann die undeutliche Abgrenzung 
der Terminalknospen, welche bei im Freien gewach- 
senen Individuen ganz, bei solchen, die im Kalthause 
durchwintert wurden, halb BALE" 2 in den obersten 
Laubblättern a endlich die Abwesenheit seit- 
licher Knospen, wenigstens beim flüchtigen Anschauen, 
wo sie doch bei den oben besprochenen Arten sogleich 
in die Augen fallen. Dieser letztere Umstand bewog 
mich auch dazu, bei Tsusia zu sagen: innovationes ex 
eadem gemma uti flores. 

Untersuchen wir diese Verhältnisse näher. Zunächst 
also in Beziehung auf die Blattform finden wir, dass 
die untern Laubblätter fast stets schmäler sind, einen 
dünnern Blattstiel besitzen, und dass der breiteste 
Theil ihrer Spreite in die Mitte der Länge derselben 
fällt, während die obern, näher zur Terminalknospe 
gestellten breiter erscheinen, mit der grössten Breite 
zur Spitze des Blattes hin, und dass sie einen breitern 
Blattstiel besitzen. Je mehr wir am Zweige hinauf- 
rücken, desto breiter wird das Blatt zur Spitze, desto 
breiter wird sein Blattstiel. Auch sehen wir, dass die 
Intervalle der ersten Art Blätter grösser sind, als die 
der zweiten, welche zuweilen fast Scheinwirtel bilden. 
Endlich stehen die erstern mehr vom Zweige ab, wäh- 
rend die zweiten ihm mehr angedrückt sind. Bei alle- 
dem ist der Übergang ein allmählicher, die Spirale 


— 164 — 


wird nicht gestört; war sie, wie z. D. bei Rhod. indi- 
cum oder seiner Varietät amoena, eine rechtsläufige 
mit °/, Divergenz, so bleibt sie so bis in die äusserste 
Spitze hin, indem sie héchstens eine kleine Verschie- 
bung erleidet, die die Mediane etwas nach rechts ab- 
lenkt. In manchen Jahren, namentlich in kältern Län- 
dern oder Wintern, fällt die erste Art Blätter ganz 
ab, und der Strauch zeigt nur die spatel- oder ver- 
kehrt eiförmige zweite Blattform. Blüht er dann vor 
dem Erscheinen der neuen Blatttriebe, so glaubt man 
eine neue Art vor sich zu haben, bis die frischen 
Blätter durch ihre normale, lanzettförmige oder ellip- 
tische Form den Irrthum berichtigen. Zum Herbste 
hin aber fängt wieder die Bildung der spatelförmigen 
Blätter an und diese sind es, welche der Terminal- 
knospe zunächst stehen. Formen, wo nur die letztere 
Art Blätter vorkommt, sind selten. Solche sind z. B. 
die Varietäten amoena und macrantha (genuina) von 
Eh. indicum in meiner Abhandlung. 

Schlagen wir diese spatelförmigen Blätter eines nach 
dem andern zurück, so treffen wir schliesslich auf 
solche, die eng den echten Schuppen der Knospe an- 
liegen, auch ebenso an der Basis geformt und in Farbe 
und Textur verändert sind, aber an der Spitze noch : 
eine spatelfórmige kleine Spreite tragen, und erst in 
mehr oder weniger allmählichem Übergange echte 
Schuppen werden. Die Zahl der eigentlichen Schup- 
pen ist klein, sie sind alle fast gleich lang, erscheinen 
also nicht dachziegelförmig, und führen entweder nur 
Blüthen, oder, die untersten zuweilen, auch Blatt- 
knospen. Ich zähle an einem Zweige des echten RA. 
indicum 9 normale Laubblätter, 5 veränderte spatel- 


— 165 — 


förmige Laubblätter, 6 Schuppen; an einem andern 
8 normale, 6 spatelformige Laubblätter, 4 mit Spreite 
versehene, 6 echte Schuppen. 

Somit muss die blüthenführende Terminalknospe 
der Tsusia-Arten eine beblätterte genannt werden, 
und unterscheidet sich ferner von denen der übrigen 
terminal blühenden Rhododendren durch die geringe 
Anzahl der Schuppen überhaupt und der leeren insbe- 
sondere, sowie von allen, ausser Osmothamnus, durch 
die nahezu gleiche Länge derselben. | 

Die neuen Blatttriebe (Innovationes) erscheinen bei 
Tsusia zwar ebenfalls aus den der beschuppten Termi- 
nalknospe zunächst stehenden Blattachseln, sind aber 
einerseits so klein angelegt, andererseits so durch die 
anliegenden spatelförmigen Blätter versteckt, dass man 
sie nur dann gewahr wird, wenn sich vor dem Blühen 
diese Blätter zurückschlagen und die Schuppen auf- 
zubrechen anfangen, oft aber bei derselben Art noch 
später, nämlich nach dem Verblühen. Dasselbe gilt 
von den terminalen blattführenden Knospen. Aber auch 
der Bau dieser Blattknospen ist ein verschiedener, 
denn man findet zur Blüthezeit, wo man sie erst zu 
sehen bekommt, dass sie nur von zwei, höchstens vier 
Schuppen an der Basis umgeben sind, von denen meist 
die zwei untern derb und gefärbt, die obern bereits 
häutig und zart erscheinen, dass sie an der Spitze 
kaum mehr von ihnen bedeckt sind, und nur die un- 
tersten sogleich abfallen, während die obern beim Aus- 
wachsen des Zweiges an ihm recht weit hinaufrücken 
und noch lange stehen bleiben können. 

Alle diese Kennzeichen kommen aber nicht den die 
Frühjahrstriebe führenden Knospen der echten Rho- 


si BO — 


dodendra zu, sondern den Augen. Und in der That 
finden wir diese Augen in den meisten Blattachseln 
der Tsusia-Arten genau ebenso gebildet stehen, nur 
dass sich die wenigsten. davon später entwickeln. 
So führten in dem ersten oben angeführten Beispiele 
von den 9 normalen Laubblättern 8, von den 5 spa- 
telförmigen alle, von den 6 Schuppen keine einzige 
Augen, und zu Blatttrieben wuchsen aus 2, in den 
Achseln der spatelfórmigen Blätter stehende. In dem 
andern Beispiele hatten 8 Laubblätter 2 Augen, von 
denen eins sich zu entfalten begann, 6 veränderte 
Laubblätter sämmtlich Augen, von denen 4 sich be- 
reits stark zu Innovationen entwickelt hatten, 4 spreite- 
führende Schuppen 2 Augen, 6 echte Schuppen keine. 
Während also die echten Rhododendra drei Arten von 
Knospen besitzen, haben die Z’susia-Arten nur zwei Ar- 
ten von Knospen : 

Da nun die verbreiterten, abweichend geformten 
Blatter bei Tsusia physiologisch die Rolle der echten 
Schuppen spielen, in die sie allmählich übergehen, und 
aus ihren Achseln fast immer die Frühjahrstriebe ent- 
springen, so rechtfertigt sich die kurze Bezeichnung: 
innovationes ex eadem gemma uti flores vollständig, 
nur muss sie ausführlicher ausgedrückt werden. Dies 
kónnte etwa so geschehen: 

Rhododendra apiciflora. Maxim. l. c. p. 14. 

a. Innovationes e gemmis propriis Wee 
Perulae gemmarum omnium homomorphae. 

Subgenera: Osmothamnus , Eurhododendron et 
Azalea. 

b. Innovationes e gemmis minimis subnudis (2 — 4 
squamatis), ex axillis foliorum plus minus mutatorum, 


— 167 — 


~ 


circa gemmam floriferam terminalem perulatam sito- 
rum et in squamas ejus sensim abeuntium atque illam 
involucrantium, prodeuntes. Gemma igitur foliacea, e 
perulis veris flores foventibus, et foliis sensim in pe- 
rulas mutatis, innovationes gerentibus, constans. 

Subgenus: Tsusia. 

Cetera omnia in conspectu sectionum immutata ma- 
nent. 

Notandum vero, Ah. macrosepalum meum (l.c.p.31), 
nunc denuo observatum, revera ad Tsusias pertinere, 
et Rh. ledifolio proxime affine esse, ut L. e. p. 32 jam 
adnotavi. 


(Aus dem Bulletin T. XVI, pag. 401 — 413.) : 


18 : Le 
30 Mai 1871. 


Nachträgliche Bemerkungen über fossile Medu- 
sen. Von Dr. Alexander Brandt. 


Im Anschluss an meine kürzlich erschienene Ab- 
handlung «Über fossile Medusen»') enthalten die ge- 
genwärtigen Mittheilungen einige historische Nach- 
träge, so wie die Untersuchung eines im Museum zu 
Carlsruhe aufbewahrten Medusenabdruckes. 

Als der älteste Autor, welcher, wenn auch irr- 
thümlich, von fossilen Medusen spricht, wurde in 
der früheren Abhandlung Germar (1825) aufgeführt; 
es erweist sich jedoch, dass die historischen Nachrich- 
ten noch um mehrere Jahre weiter zurückgehen, in- 
dem nämlich bereits im Jahre 1821 Rafinesque die 
Beschreibung eines Petrefactes lieferte, welches er für 
eine fossile Meduse erklärte. Der betreffende Artikel 
erschien in Sillimans Amer. Journ. T. IH. 2; doch . 
kenne ich denselben blos nach einer Übersetzung (oder 
einem Referat?) in Oken's Isis 1823, 2. p. 749, wo- 
selbst (auf Taf. 9) sich auch eine Copie der Abbildung 
von Rafinesque befindet. Als Fundort des mit dem 
Namen Trianisites belegten Petrefactes wird die Um- 
gegend von Lexington in Kentucky, als Lagerungs- 


1) Mém. de l'Acad. Imp. des sc. VII* Série. T. XVI. Ne 11. 1871. _ 


— 169 — 


stätte ein dichter, bläulicher, kórniger und krystalli- - 
sirter Kalkstein angegeben. Das Object soll gar nicht 
zusammengedrückt oder verändert, sondern vollkom- 
men petreficirt, in einen ähnlichen Stein, wie der um- 
gebende verwandelt sein. Am Leibe werden drei un- 
vleiche Stiele oder Anhänge nach unten angegeben, 
von denen der mittlere mit einem Munde oder einer 
Öffnung am Ende nebst 2 Büscheln kurzer Fühler 
versehen ist. Ein besonderer Schirm soll gemangelt 
haben. Betrachtet man diese Beschreibung, sowie die 
dazugehörige Abbildung, so treten wohl berechtigte 
Zweifel darüber auf, ob überhaupt eine Qualle, selbst 
im allerweitesten Sinne des Wortes, vorliegt. Dessen- 
ungeachtet ist die Trianisites Rafin. in der Geschichte 
der fossilen Medusen anzuführen. 

- Die erste gedruckte Nachricht über eine wirkliche 
fossile Meduse bezieht sich auf den Carlsruher Ab- 
druck, welcher weiter unten eingehender besprochen 
werden soll. Wir verdanken diese, in Vergessenheit 
gerathene Nachricht F. S. Leuckart, aus dessen, mir 
leider unzugänglichen, Abhandlung: «Uber die Ver- 
breitung der übriggebliebenen Reste einer vorweltli- 
chen Schöpfung» (Freiburg 1835 p. 12) der Neffe des 
Verfassers, mein hochverehrter Lehrer und Freund 
Prof. R. Leuckart, mir folgende interessante Notiz 
mitzutheilen die Güte hatte: «Während meines letzten 
Aufenthaltes in Carlsruhe, — so schreibt der Verfas- 
ser, — habe ich in dem dortigen Naturalienkabinette 
eine Versteinerung des Solenhofer lithographischen 
Steines gesehen, die ich für nichts Anderes als den 
Abdruck einer Medusenart halten kann. Es gehört 


dieselbe vjelleicht unter die noch problematischen Ar- 
Mélanges biologiques. VIII. 22 


— 170 — 


ten, von denen Germar einige aus dem Solenhofer 
Kalkschiefer beschrieben und daraus sein Genus Me- 
dusites gebildet hat ”).» 
. In neuerer Zeit wurde des Ger 
wiederholentlich von L. Agassiz?), jedoch ohne Be- 
rücksichtigung der Leuckart’schen Angabe, erwähnt. 
Im Jahre 1845, also nicht weniger als 10 Jahre 
nach dem Erscheinen von F. S. Leuckart’s Notiz, 
wurde dem gelehrten Publicum ein zweiter fossiler 
Medusenabdruck, und zwar durch den Conservator 
der damaligen herzogl. Leuchtenbergischen Samm- 
lung in Eichstädt, Dr. Frischmann, bekannt, wel- 
cher denselben auf der Naturforscherversammlung in 
Nürnberg‘) vorlegte. Der Abdruck (aus Platte und 
Gegenplatte bestehend) wurde sogieich allgemein als 
Meduse erkannt, deren Species jedoch einstweilen 
nicht zu ermitteln sei. Das Petrefact stammt aus den 
- berühmten Brüchen von Solenhofen. | 
‚Ein Jahr später besuchte Eichwald^) das Eich- 


städter Museum und besprach dasselbe in einem Zei- 


tungsartikel, wobei er sich unter anderen äusserte, 
sehr schön wäre unter den Strahlthieren der Samm- 
lung, «wie es scheint, eine Scutella, die Nöggerath 
während der Versammlung. der Naturforscher in Nürn- 
berg für den Abdruck einer Meduse erklärt haben 


2) Dass die Medusites Germar von Goldfuss als Coprolithen 
erkannt wurden, führte ich bereits in der Einleitung meiner citir- 
ten Arbeit an. | 

3) Contrib. to the natural hist. of the U. S. I. 1857, p. 24 u. 303. 
III. 1860, p. 125. 

4) Aintlicher Bericht über die 23ste Naturforscher- Versammlung 
in Niirnberg. 1845, p. 139. 

5) Das herzogliche Leuchtenbergische Museum zu Eichstädt. 
Augsb. Allgem. Zeitung. 1846. N 218, p. 1740. | 


— 171 — 


soll». — Auf einer späteren Naturferscherversamm- 
lung, in Regensburg, auf welcher Frischmann die 
Meduse nochmals vorzeigte, wurden übrigens Stimmen 
laut, die dieselbe geradezu für ein Naturspiel erklär- 
ten. Erst einige namhafte Geologen und Palaeontolo- 
gen (Beyrich, L. v. Buch, v. Carnall, Ewald, Gu- 
genheim, v. Strombeck, Zerrenner), welche zu- 
sammen eine «Reise nach Kehlheim, Ingolstadt, Eich- 
stiidt, Solenhofen und Pappenheim °)» unternahmen, 
lösten mit triftigen Gründen die Bedenken gegen die - 
. Medüsennatur des Petrefactes und legten ihm den - 
- Namen Acalepha deperdita bei. Nach Citaten von 
Haeckel zu urtheilen, trat Beyrich hierbei als Re- 
ferent auf. — Gewiss war es nur die Neuheit, welche 
früher daran zweifeln liess, dass das Petrefact einer 
Meduse angehóre, denn heut zu Tage, nachdem wir 
eine ganze Reihe ähnlicher Petrefacten kennen ge- 
lernt haben, dürften dergleichen Zweifel nicht mehr 
auftauchen können. | 
Von der Acalepha deperdita besass die Eichstädter 
Sammlung, als sie von den reisenden Geologen besucht 
wurde, die Abdrücke zweier Individuen, eines grös- 
sern, in Platte und Gegenplatte, und eines kleineren, 
nur in einer Platte vorhandenen. Gegenwärtig sind 
diese Abdrücke, so viel mir bekannt, dem Palaeonto- 
logischen Museum in München einverleibt. Im Berli- 
ner Palaeontologischen Museum befinden sich jedoch 
Gypsabgüsse derselben, welche im Jahre 1865 von 
Haeckel’) untersucht wurden. Nach diesem Gelehrten 


6) Zeitschr. der deutschen Geolog. Gesells. Bd. I. 1849, p. 437. 
7) Über fossile Medusen. Zeitschr. für wiss. Zool. XV. 1865, p.504. 


e 


— 172 — 


könnte wohl kaum ein Zweifel darüber bleiben, dass - 
hier der Abdruck einer craspedoten Meduse vorliege, 
welche wohl am meisten Anspruch darauf haben dürfte, - 
in die Familie der Trachynemiden gestellt zu werden. 
Statt der ursprünglichen Bezeichnung Acalepha de- 
perdita schlug er die Namen Medusites und Craspe- — 
donites deperditus vor. M 

Bei Gelegenheit einer späteren Revision Ed 
cher von ihm untersuchten fossilen Medusen kommt 
derselbe Verfasser^) nochmals auf die Acalepha deper- 
dita zurück und äussert sich hierbei, dass die eigen- . 
thümliche Starrheit und Burns bl der Form | 
ihn aufs Neue in der Vermuthung bestürkt habe, dass 
diese Meduse zu der Familie der Trachynemiden ge- 
höre. Er nennt sie daher nunmehr Trachynemites de- 


perditus. Am selben Orte theilt er ferner mit, dass er 


auch den Carlsruher Medusenabdruck zu untersuchen : 
Gelegenheit gefunden und sich hierbei von seiner spe- 
cifischen Identität mit der Acalepha deperdita über- 
zeugt habe. 


Die Schilderung, welche Haeckel vom Medusites _ 


deperditus gab, lässt sich etwa folgender Maassen re- 
sumiren. Der Abdruck zeigt zunächst zwei regelmäs- 
sige, vertiefte, concentrische Kreise. Vom inneren der- 
selben gehen radienförmig gegen das Centrum hin 8 
Furchen, die gleich weit von einander entfernt sind. 
Sie erreichen jedoch das Centrum nicht, sondern er- 
strecken sich blos bis an ein kreisförmiges Mittelfeld, 
welches ein Drittel vom Durchmesser des inneren 
Kreises hält. In ihrer Mitte sind die radialen Furchen 


8) Über die fossilen Medusen der Jura-Zeit. Zeitschr. für wiss. 
Zool. XIX. 1869, p. 560. 


— 173 — 


tiefer und breiter, als an den Enden. Den äusse- 
ren der concentrischen Kreise sieht Haeckel als die 
- Peripherie des zusammengedrückten Schirmes, den 
inneren als den (vielleicht von einem Knorpelringe 
begleiteten) Cirkelcanal an. Der glatte Rand zwischen 
beiden Kreisen würde dann als die Dicke des platt- 
gedrückten Gallertmantels zu betrachten sein, falls 
man ihn nicht für das Velum halten will. Die radialen 
Furchen sollen die Abdrücke der (vielleicht mit Knor- 
pelstreifen versehenen) Radialcanäle sein, während 
. ihre mittlere Anschwellung mit Wahrscheinlichkeit 
auf die Genitalien bezogen wird. Die radienlose Mit- 
 telflàche des Petrefactes endlich wird als dem Ma- - 
" gen und Munde entsprechend angenommen. | 

® : Dank der gefälligen Vermittlung von Herrn Prof. 


. . Leuckart, gelangte ich in den Besitz eines nach Art 


der Stereotypenplatten angefertigten, getreuen Papier- 
abdruckes der Carlsruher fossilen Meduse, von wel- 
. chem ich Gypsabgüsse anfertigen liess. Durch móg- 
 lichst genaue Prüfung dieses Materials kam ich zur 
— Überzeugung, dass die soeben angeführte Beschrei- 


. bung und Deutung des Eichstädter, resp. Münchener 


Medusites deperditus sich nicht ohne Weiteres auf die 
Carlsruher Meduse übertragen lässt. Eine selbständige 


.. Besprechung dieses Fossils, wie sie in den nächstfol- 


genden Zeilen versucht werden soll, dürfte daher 
uicht überflüssig erscheinen. 

Da. es vollkommen hinreichend ist, nur eine von 
beiden Platten, entweder den Abdruck oder den Ge- 
genabdruck, zu beschreiben, so wählte ich diejenige 
Platte, welche der von Haeckel beschriebenen und 
abgebildeten Münchener entspricht, nämlich diejenige, 


auf welcher 8 radiale Furchen und nicht 8 Leisten n 
vorhanden sind, wodurch ein Vergleich erleichtert _ 
wird. : [ * ak see Nos 


* 


L 
y 
^ 
7 . d 
5 = oA = 
Ly SS wa, 
Feen Ze 


a == ETES 
PR mm i ene ee 


Der ganze Abdruck ist sehr flach, so dass die H6: 
hendifferenz zwischen den tiefsten und den am meisten _ 
erhabenen Partien nach ungefährer Abschätzung wohl 
kaum über 2 mm. betragen mag. Er bildet eine re- 
gelmässige, runde Scheibe von ungefähr.80 mm. im ^. 
Durchmesser, deren äusserste Umrisse übrigens un- 
deutlich, gleichsam verwischt sind. Deutlich und scharf — 
ist jedoch ein peripherischer, kreisförmiger Wulst (s), . 
welcher besonders am untern Umfange stark vorsteht. | 
An diesen Wulst schliesst sich nach innen unmit- — 
telbar eine gleichfalls kreisfórmige Furche (p) an, und 
auf diese folgt eine Ringzone (w) von 11 bis 12 mm. 


dam ie 
“ie uere steigt von der Furche ganz allmählich 


Faut: sanfter Wölbung centralwärts an, um, nachdem 
= das Maximum ihrer Höhe erreicht diat] vill steiler 


ye gegen.eine innere Furche (c) abzufallen, welche bei 
ae einer Breite von 2 — 3 mm. tiefer als die äussere 
— Furche zu sein scheint. Der Innenraum der Furche 
€ wird von einer zierlichen, achtlappigen Rosette aus- 


| x gefüllt, welche, bis auf das ziemlich stark eingesenkte 
. Mittelfeld m, beträchtlich erhaben ist. Ihre acht Läpp- 
chen könnte man der Form nach mit Blumenblättchen 


| vergleichen. Sie sind abgerundet, aussen breiter als 
 . innen und, radial gemessen, 8 — 10 mm. lang. Die 


- gewülbte Oberfläche der Läppchen fällt nach aussen 
mit leichter Rundung gegen die Furche c und seitlich 

gegen acht radiale Ausläufer r derselben Furche ab. 
+ Diese Ausläufer, resp. die Zwischenräume zwischen den 


ae Läppchen der Rosette, sind ungefähr 1 mm. breit. Die 


= einzelnen Läppchen der Rosette sind nicht etwa alle von 
gleicher Grüsse, sondern es lassen sich vielmehr vier 
breitere (von 8 — 10 mm.) und ebensoviel schmälere 


-— (von 11—12 mm.) Tangentialdurchmesser unterschei- 


den, welche mit einander alterniren. Es scheint fast, 


-—. als zeigten die grósseren Läppchen an ihrer Pesiphörie 
je eine seichte Ausrandnng, den Ansatz zu einer 


Spaltung ; doch wage ich nicht. dies mit Sicherheit 
zu behaupten. 

- Bei der Deutung des Petrefactes kommt es offenbar 
hasptsäehlich auf seine mittleren Partien an, da die 
‚äusseren nichts Charakteristisches bieten. Was nun 


= „zunächst das Mittelfeld m anbetrifft, so schliesse ich 


’ “mich unbedingt der Ansicht an, dass dasselbe, ebenso 
wie bei den Münchener Abdrücken, der coelenterischen 


a ae 


Centralcavität nebst dem Munde entspricht 
auf die sich zunächst diesem Felde ansch 
Gebilde bedarf es hingegen einer weiteren Erórter 
Es fragt sich nämlich hierbei, welche Th oile ¢ 

sentlichen sind, ob die circuläre Furche c ne st de: 
radialen Furchen, die von Haeckel für dei .Cirk el 
kanal und die Radialkanäle angesprochen werde 
oder die zwischen diesen Furchen gelegene, | 

nanntem Verfasser übersehene Rosette. 

acht, einander paarweise genäherten Fu 
Rachslkonälenn entsprechen, so müssten sie : 
man wohl annehmen — sich bis in die centr 
tion m erstrecken und in sie einmünden, s 
einen circulären Wulst von ihr geschie 
stinete, abgerundete Enden auszulaufen. Fr 
sich hierbei einwenden, dass ja die Radia 
Knorpelstreifen begleitet gewesen sein k 
es bei einigen Medusen der Jetztzeit di 
dass diese Streifen, welche ja nicht gan 
Centralcavität zu reichen brauchten, es wa 
Furchen r hinterliessen. Auf ähnliche W 
auch die Ringfurche c nicht dem Ringkanal 
dern einem Knorpelbeleg desselben ihren 
verdanken. Ähnliche knorpelige Theile kö 
dings, vermöge ihrer grösseren Consistenz und 
ren Zersetzbarkeit, sich weit länger an todteı 
conserviren, als die wasserreiche, zerfliess 
lertsubstanz des Schirmmantels, und könnt 
die ganze Meduse in sehr ruhig und gleichz 
ablagernden Schichten begraben ward, " 
erkennbare Abdrücke hinterlassen; e 1 
hierbei nicht annehmen, dass gleichzeitig n 


ar 


legenen, erst durch Zerfliessen der Leibes- 
a Tage tretenden, Knorpelgerüste sich auch 
flächen des Schirmes abdrücken konnten, 
aserem Petrefact entschieden der Fall sein 
enn dass die Zone w einer Aussenfläche 
se (sei es an der oralen oder aboralen 
spricht, unterliegt gewiss keinem Zweifel. 
etzt selbst den Fall, es hätten sich an den 
oherischen Abschnitten des Petrefactes Aus- 
‚und an den inneren, nach Zerfliessen der 
jubstanzschichten , innere, härtere Theile 
‘können, so könnten die Zwischenräume 
diesen Theilen schwerlich so regelmässig 
glatte Felder zwischen sich gelassen ha- 
diejenigen, welche die achtlappige Rosette 
Auf Grund dieser Erwägungen dürfte man 
berechtigt sein die Rosette für einen wesentli- 
n Theil des Abdrucks zu halten und mithin der 
alen und der cireulären Furche nur die Bedeu- 
vo _Begrenzungen der Rosette zu vindiciren. 
er wird wohl = Vorstellung am nächsten 


y a 
de. voco 


à Eme nämlich die lebende Meduse ans à Ufer 
n wurde, mochte sich die Centralcavitüt mit 
o 'hlam n angefüllt haben, welcher alsdann, wohl durch 
= "den Druck der die übrigen Theile des collabirten 
= chirmes an Dicke übertreffenden Kuppe in die Ne- 


rlich - erscheinen warum das der Centralcavität 
'echende Mittelfeld » nicht convex, sondern con- 


23 


— 178 — 


Die Ringzone « stellt wohl den "-— der: — 1 
ren Schirmfläche dar, da ein Velum, an welches man 
gleichfalls denken könnte; schon wegen seiner tieferen 
Lage, weniger Chancen abgedrückt zu werden bot, 
und wenn es sich dennoch abgedrückt hätte, einen 
schärferen inneren Rand und schwerlich eine so starke + 
Wölbung, wie sie die Zone u besitzt, hinterlassen hätte. 

Um die Details der pdsduerisdidi Theile des m ie 
drucks aus ihrem Entstehen zu deuten, könnte r man 
sich etwa vorstellen, dass der äussere Schirmrand cg Z 
Thieres oralwärts {ii arts) geschlagen war, so dass | 
er erst einen circulären Vorsprung und weiter nach | oe 
aussen eine Falte bildete; der Vorsprung würde als- | 
dann das Zustandekommen der Farche p, die mit | 
etwas Schlamm gefüllte Falte das Zustandekommen = 
des Wulstes s erkliren. Xo ENDE 

Die soeben gegebene Beschreibung und oii. 
des Carlsruher Petrefactes differirt so wesentlich von — 
den Angaben Haeckel's über die Münchener Abdrücke, 
dass wohl Zweifel über die specifische Identität der 
Formen auftauchen können. Leider fehlt mir das 
nóthige Material, um diese Zweifel gründlicher zu prü- | 
fen, da mir keine Abdrücke der Münchener Medusen | 
zu Gebote stehen. Dessenungeachtet scheint mir die : 
Identität der Formen so gut wie gesichert. Anschei- - 
nend würde der wichtigste Unterschied darin liegen, 
dass die 8 radialen Furchen bei den Münchener Ab- - 
drücken nicht als paarweise einander genühert, son- 
dern als gleich weit von einander entfernt angegeben 
werden. Doch da Haeckel an dem Carlsruher Ab- - . 
druck die paarweise Annäherung nicht bemerkte, so 
hat er sie auch auf den Münchener Abdrücken über- 


eh eee 


— 179 — 


— sehen können. Die übrigen Differenzen sind schon an 
sich unwesentlich. Wenn z. B. das Mittelfeld m bei 
dem Münchener Abdrücken statt concav zu sein, con- 
vex ist, so könnte dies auf einer vollständigeren Aus- 
füllung der Centralcavität mit Kalkbrei beruhen; 
und wenn jede radiale Furche r der Münchener Pe- 
trefacten in der Mitte breiter, als an beiden Enden 
sein soll (so dass die Furchen lanzetförmig wären), 
so: möchte diese Eigenthümlichkeit eine sehr unbe- 
— deutende und blos zufällige sein, da man selbst auf 
der Abbildung Haeckel’s kaum Andeutungen davon 
findet. Unter diesen Umständen darf man wohl an der 
vom. genannten Forscher behaupteten Identität fest- 
halten und dem "entsprechend die oben für das Carls- 
-ruher Petrefact gegebene Deutung auch auf die Mün- 
€hener übertragen. 
- -- Sieht man sich nach einem Anhaltspunkt für die 
Ge distineo der systematischen Stellung der frag- 
lichen Medusen um, so lässt sich nur bei den taschen- 
= -fórmigen Anhängen der Centralcavität verweilen. Un- 
ter den jetzt lebenden, bekannteren Medusen kommen 


z ähnliche Anhänge bei Aeginia, Cunina, Eurybia (Cras- 


_ pedota, Fam. Aequoridae Eschsch.), sowie bei den 
 Pelagiden und dem Gen. Cyanea (Acraspeda) vor. Was 
zunächst Pelagia und Cyanea anbetrifft, so stimmen 
_ sie in Bezug auf die Zahl der Magentaschen (Pelagia 
- hat ihrer 16 und Cyanea 32) nicht mit der fossilen 
-. Meduse überein. Um so grösser ist die Übereinstim- 


- mung mit den eben genannten Craspedotengenera, denn 


auch bei diesen finden sich 8 breite Nebensäcke des Ma- 
^^ gens, welche freilich unter einander alle gleich gross 
| sind. Als pendre Merkmal, welches unsere fossile 


LT. N 


— 180 — 


Art mit Eurybia, Cunina und Aeginia theilt, "dürfte 7 


der Mangel eines Stammes und entwisholiée Mund- 
tentakeln (Armen) anzuführen sein; denn vergegen- 
wärtigt man sich eine Form, wie Pelaiin:: so würde 
man berechtigt sein auf ihrem Abdrucke Spuren des — 
Stammes und der Tentakeln zu suchen. Es soll hier- 
mit noch durchaus nicht gesagt sein, dass-das Petre- 
fact mit Bestimmtheit den Aequoriden Eschsch. zu- 
zuzählen sei (und dies um so weniger, da an ihm die 
Nebensücke der Centralcavität im Verhältniss nur kurz 
sind, wührend sie bei den genannten recenten Formen 
nahe an die Peripherie des Schirmes herantreten). Doch 
würe es auch verfrüht, irgend welche positive Sätze 
über die verwandtschaftlichen Beziehungen der fossi- 
len Meduse aufzustellen, so kann man immerhin fest- 
halten, dass sie eine Form war, ohne Mundstiel und 
Arme, mit rundem Munde und gleichfalls runder, in 
8 ungleiche Nebensäcke ausstrahlender Centralcavi-. 
tät: Kennzeichen, welche nicht mit denen der Tra- 
chynemiden übereinstimmen. 

Mit der Annahme dieser Deutung verliert die Be- 
zeichnung Trachynemites ihre Haltbarkeit. Ich möchte 
daher vorschlagen, einstweilen den alten Namen Aca- - 
lepha deperdita Beyrich wieder in seine Rechte ein- 
zusetzen. | 


—— a —— _—_ 


(Aus dem Bulletin T. XVI, p. 413 — 422.) 


20 April 
er 1871. 


Zergliederung eines rechten Armes mit Duplici- 
tät des Daumens. Von Dr. Wenzel Gruber, 
Professor der Anatomie. 


Das mit Polydactylie an der rechten Hand be- 
haftet, übrigens wohl gebildet gewesene Individuum 
war ein Mann, dessen Leiche im März 1871 dem 
Institute für praktische Anatomie zugeführt wor- 
den war. 

A. Aeussere Besichtung. 


Die rechte Extremität, abgesehen von der Hand, 
ist wohl gebildet. Die Hand lässt 6 Mittelhandknochen 
 durchfühlen und zeigt 6 isolirte Finger, wovon 2 zwei- 
_ gliederig sind. Die 5 medialen Finger entsprechen den 
Fingern der Norm; der laterale (6.) Finger aber ist 
ein supernumerärer zweigliederiger Daumen, des- 
sen Mittelhandknochen im convexen Theile des Dau- 
menballens, an dessen Radialseite, verborgen ist. 
Der aus einem besonderenMittelhandknochen 
und zwei Phalangen bestehende supernumeräre 
Daumen ist um die Hälfte schwächer als der nor- 
male, und würde, wenn die Endphalange, welche zur 
Grundphalange wie bei rechtwinkliger Beugung ge- 
stellt persistirt, ganz ausgestreckt werden könnte, 
Mélanges biologiques. VIII. 23* 


— 182 — 


mit seiner Spitze bis zum Phalango-Phalangealgelenke 
des normalen Daumens reichen. Das Köpfchen seines _ 
Mittelhandknochens liegt 10" über dem des Mittel- : 
handknochens und das untere Ende seiner Grundpha- 
lange steht 5" unter dem Metacarpo - Phalangealge- 
lenke des normalen Daumens. Sein Mittelhandkno- 
chen ist im Carpo-Metacarpalgelenke frei beweglich; 
im Metacarpo - Phalangealgelenke ist Beweglichkeit 
nur bis zur geraden Richtung und daher keine Beu- 
gung, wohl aber Hyperextension bis zur fast recht- 
winkligen Beugestellung der Grundphalange zum Mit- 
telhandknochen an der Dorsalseite möglich; in dem 
Phalango - Phalangealgelenke Beweglichkeit zur Dor- 
sal- und Beugeseite nur in geringem Grade ausführ- 
bar. x 
Der dem Daumen der Norm entsprechende Fin- 
ger ist im Phalango-Phalangealgelenke nur ganz ge- 
ring beweglich, seine Endphalange persistirt in ge- 
streckter Richtung, ist übrigens wohl gebildet. 

Die übrigen Finger sind normal. 

Die Linea pollicis, die L. obligua, welche den Ul- 
narrand der Hand nicht erreicht, und die ZL. érans- 
versa der Hohlhand vereinigen sich in der Gegend des 
Metacarpo-Phalangealgelenkes des Zeigefingers. 

Die Commissur zwischen beiden Daumen hat 
den Mittelpunkt ihres Randes in der Höhe einer Quer- 
linie, welche den normalen Daumen 4” unter seinem - 
Mte Phalangealgelenke kreuzt. Ihr laterales 
Ende erreicht die Grundphalange des supernumerä- 
ren Daumens unter der Mitte ihrer Länge. An der 
Beugeseite des supernumerären Daumens ist 
zwischen den rechtwinklich zu einander gestellten bei- 


— 183 — 


den Phalangen eine breite und hohe dreieckige Falte 
ausgespannt. 


— B. Zergliederung nach vorausgeschickter Injection der 
Arterien. 


a. Knochen. 


Die des supernumerären Daumens haben die 
Gestalt der Knochen des normalen Daumens. Sie 
sind aber kürzer und schwächer als dieselben des 
letzteren. Die Länge beträgt: 


am Mittelhandknochen = 13 — 14", 
an der Grundphalange = 11", 
an der Endphalange — 9”. 

Der Mittelhandknochen articulirt nicht an 
der Handwurzel, sondern mittelst einer 2}, — 3" 
hohen und breiten Gelenkfläche, die am ulnaren 
Rande der Basis und am oberen Einde der Ulnarfläche 
sitzt, mit der Radialseite der Basis des Mittelhand- 
knochens des normalen Daumens an einer gleich gros- 
sen Gelenkfläche. Die Kapsel ist stark, aber ziem- 
lich weit. Unter diesem Intermetacarpalgelenke kommt 
ein bis zur Mitte der Länge der Grundphalange her- 
abreichendes, 5" breites, ungemein dickes Lig. inter- 
metacarpeum vor. 

Die ibrigen Knochen des Armes verhalten sich 
wie gewöhnlich. 

Die mögliche Hyperextension des supernume- 
rären Daumens im Metacarpo-Phalangealgelenke ist 
durch Schlaffheit der Gelenkkapsel, namentlich 
an der Volarseite, die rechtwinklige Stellung der 
Phalangen desselben durch Straffheit der Pha- 


— 184 — 


lango-Phalangealkapsel, namentlich an der Vo- _ 
larseite, die Persistenz der Endphalange des nor- 


malen Daumens in der Extensionsstellung durch 
allseitige grosse Straffheit der Phalango - Pha- 
 langealkapsel bedingt. 


b. Muskeln. 


Der Radialis externus longus ist ein M . bicaudatus. 


Der tiefe, kleine, supernumeräre Bauch vereini- 


get sich durch seine schmale Sehne mit dem Anfange _ 


der Sehne des tiefen Bauches des Radialis externus 


brevis. Der Radialis externus brevis ist ebenfalls ein 


M. bicaudatus. Die Sehne des tiefen Bauches inse- 
rirt sich an die Basis des 3. Mittelhandknochens, die 
des oberflächlichen wie der Radialis externus lon- 


eus an die Basis des 2. Mittelhandknochens. Der Ab- 
ductor pollicis longus ist ein M. bicaudatus. Die starke ~ 
Sehne des mächtigeren Bauches setzt sich an das. 
Multangulum majus, die schwächere Sehne des weni- | 


ger starken Bauches an die Basis des Mittelhand- 
knochens des supernumerären Daumens. Der 
Extensor pollicis brevis inserirt sich an die Grund- 


phalange und mit einem Sehnenfaden an die End- | 


phalange des supernumerären Daumens. Er sen- 
det eine breite dünne Commissur zur Sehne des Ex- 
tensor pollicis longus. Der Extensor pollicis longus 
inserirt sich an die Grundphalange und Endpha- 
lange des normalen Daumens. 


Der Abductor pollicis longus der Norm ist daher‘ 


nur ein solcher des supernumerären Daumens 
geworden, von beiden ÆExtensores pollicis der Norm 


hat der Brevis die Extension des supernumerä- — 


ren Daumens übernommen, und ist nur der Longus 
- für die Extension des normalen Daumens ver- 
blieben. - FREE 

Der Flexor pollicis longus lässt in der Höhe des 


. Metacarpo-Phalangealgelenkes des supernumerären 
Mélanges biologiques. VIII. "24 


— 186 — 


Daumens lateralwärts einen Zipfel abgehen, der sich 
in zwei Bündel theilt, wovon das eine an die Ra- 
dialseite des oberen Endes der Grundphalange 
des normalen Daumens sich inserirt, das andere 
(Ne 6) mit der Sehne des Flexor brevis (J€ 2) des su- 
pernumerären Daumens sich vereinigt. 

Der Flexor longus pollicis der Norm hat somit die 
Flexion beider Daumen übernommen. : 

Statt des Abductor pollicis brevis der Norm sind 
zwei kleine, zusammen seine Stärke nicht erreichende - 
Muskeln zugegen, die denselben Ursprung wie jener 
haben, daselbst einander decken, gegen ihre Insertion 
aber von einander divergiren. Der kleinere am Ur- — 
sprunge unter dem grösseren, später radialwärts ge- 
lagerte, dünnere, abwärts von seiner platten Ursprungs- 
sehne 4'%” breite Muskel (NM 1) inserirt sich mit 
seiner, mit der Kapsel des Metacarpo - Phalangealge- 
lenkes verwachsenen Endsehne an die Radialseite - 
des oberen Endes der Grundphalange des super- 
numerären Daumens. Der grössere, am Ursprunge 
über dem kleineren, später ulnarwärts von diesem ge- 
lagerte und 8" breite Muskel (X 2) inserirt sich mit 
seiner mit der Kapsel des Metacarpo-Phalangealgelen- . 
kes verwachsenen breiten Sehne in der ganzen Breite 
der Volarseite des oberen Endes der Grundpha- 
lange und mit einem straff gespannten Bündel, das 
ein Bündel von der Sehne des Flexor pollieis longus 
aufnimmt, auch an die Endphalange des supernu- 
merären Daumens. Unter diesen beiden Mus- 
keln, wovon der kleinere als Abductor brevis, der 
grössere als ein Flexor pollicis supernumerari brevis 
anzusehen ist, liegt der dem Opponens pollicis der 


zn | 


Norm entsprechende Muskel (X 3). Dieser ist sehr 
stark, entspringt wie gewöhnlich , inserirt sich aber 
längs des Radialrandes des Mittelhandknochens 
des supernumerären Daumens. Von dem Flexor 
pollicis brevis der Norm ist nur der innere grosse 
Bauch (X 4) nebst einem isolirten kleinen Bäuch- 
chen zugegen, die, vereiniget (€ 5) mit dem Adduc- 
tor pollicis der Norm, an das gróssere innere Se- 
Ssambein des normalen Daumens sich inseriren. 
Im Spatium intermetacarpeum supernumerarium sind 
zwei, am Ursprunge sich deckende, an der Insertion von 
einander divergirende Muskeln zu sehen. Der klei- 
nere, dorsal- und radialwärts gelagerte Muskel ent- 
springt von der Mitte der volaren Kante des Mit- 
telhandknochens des supernumerären Daumens 
und inserirt sich an das kleinere äussere Sesam- 
bein des normalen Daumens. Er ist 1'/" lang, am 
Ursprunge 5", an der Insertion 2'/" breit und 1%” 
dick. Der gróssere, volar- und ulnarwärts gelagerte 
- Muskel, der den vorigen bedeckt und vom Opponens 
bedeckt wird, entspringt radialwürts vom vorigen 
von der Volarfläche des Mittelhandknochens des 
supernumerären Daumens und inserirt sich an 
das innere Sesambein des normalen Daumens. 
Er ist 1'/" lang, am Ursprunge 8", an der Insertion 
9" breit und 3 — 4" dick. 

Es sind somit statt des Abductor brevis für den 
normalen Daumen: ein Abductor und Flexor bre- 
vis für den supernumerären Daumen; und statt 
des von der Handwurzel entspringenden äusseren 
Bauches des Flexor brevis für den normalen Dau- 
men: zwei vom Mittelhandknochen des super- 


— 188 — 


numerären Daumens entspringende Muskeln zu- 
gegen. : | 
Die übrigen Muskeln verhalten sich wie — 
pe c. Gefüsse. 

Die Arteria axillaris, brachialis und deren Aste 
zeigen nichts Ungewöhnliches. 

Die Brachialis theilt sich an gewülmlichef Stelle: 
in die Radialis und in die Interosseo-Ulnaris. 

Die Radialis (a) giebt gleich nach ihrem Ursprunge: 
die Recurrens, an der Handwurzel die schwache 
Palmaris ab, welche nach einem Verlaufe von 2" 9"' 
in die Digitalis volaris radialis des supernumerären 
Daumens mündet, Dieselbe verlüsst A" weiter den 
Sulcus radialis und dringt unter den Sehnen des Ab- 
ductor longus und Extensor des supernumeráren Dau- 
mens (— Abductor longus und Extensor brevis polli- 
cis der Norm) auf den Handrücken in die Dose, wo - 
sie ein Paar Muskeläste, eine feine Dorsalis für 
beide Daumen und vis-à-vis dieser die Carpea dorsalis 
radialis absendet. Nachdem sie die Séhne des Exten- 
sor des normalen Daumens (— Extensor longus pol- 
lieis der Norm) gekreuzt hatte, geht sie durch die 
" Lücke im Interrosseus externus I., im Spatium inter- 
metacarpale zwischen dem normalen Daumen und dem 
Zeigefinger, in die Tiefe. Bevor sie diess thut, schickt 
sie eine Dorsalis radialis indicis ab. Nachdem sie 
den genannten Muskel durchbohrt hat, entsteht von. 
ihr die Dig. volaris radiahs pollicis normalis. Diese 
Arterie steigt an der Ulnarseite des normalen Dau- 
mens zwischen dem Interrosseus externus I. und dem 
Flexor brevis nebst Abductor pollieis normalis ab- 


— 189 — 


wärts. Sie giebt gleich nach ihrem Ursprunge eine 
Metacarpea volaris (1.), und 6” weiter einen langen 
und starken: Ramus anastomoticus zur Dig. volaris ra- 
dialis indicis ab. 

Die Metacarpea (L) läuft zuerst zwischen den 

senannten Muskeln an der Radialseite des Mittelhand- 
knochens des Zeigefingers, kreuzt diesen über seinem 
Capitulum volarwärts schräg, dringt durch das Spa- 
tium intermetacarpeum zwischen dem Zeigefinger und 
Mittelfinger dorsalwärts und mündet in die Dig. com- 
munis IIT. für die genannten Finger an.deren Thei- 
lung. Der Ramus anastomoticus lässt S" über seinem 
Ende eine Dig. dorsalis ulnaris pollicis normalis ab- 
sehen; die Radialis dringt endlich als Ramus com- 
municans zwischen dem Abductor und Flexor brevis 
pollicis normalis in die Hohlhand, und hilft durch 
Inoseulation in die Ulnaris volaris profunda den 
tiefen Hohlhandbogen bilden. Vom Anfange des 
Ramus communicans geht ein Ast zur Musculatur 
des supernumerären Daumens ab. 
… Die 11," lange Interosseo - Ulnaris giebt 6” über 
ihrem Ende die Recurrens ulnaris ab und theilt sich 
in 4 Aeste: Ulnaris, Mediana profunda, Interossea 
anterior und I. posterior, welche ihrer Stärke nach in 
der angegebenen Reihe auf einander folgen. 

Die Ulnaris (b) ist stärker als die Radialis. Die 
Ulnaris dorsalis derselben ist schwach. Die Ulnaris 
volaris giebt, am Rande des Flexor digiti minimi bre- 
vis angekommen, die Dig. volaris ulnaris des klei- 
nen Fingers, welche die Metacarpea volaris IV. ab- 
sendet, und die Ulnaris volaris profunda, einander 
vis-à-vis, ab. Die Ulnaris volaris superficialis krümmt 


m 


— 190 — 


sich radialwärts, giebt die Dig. communis V., IV. u. 
III. ab und verbindet sich durch einen 5" langen 
Endast mit der Mediana profunda zur Bildung des 
oberflächlichen Hohlhandbogens. Die Ulnaris 
volaris profunda giebt die Metacarpea volaris III. u. IT. 
und, bevor sie mit der durch die Lücke zwischen dem 
Flexor brevis und Abductor pollicis normalis drin- 
genden Radialis anastomosirt, eine lange Anasto- 
mose zum Aste des Ram. communicans der Radialis 
zur Musculatur des supernumerären Daumens ab. 

Die Mediana profunda (c), welche etwas schwächer 
als die Radialis ist, begleitet den Nerv. medianus in 
die Hohlhand. Nachdem sie daselbst den Endast der 
Ulnaris volaris superficialis aufgenommen hat, theilt 
sie sich in die Dig. communis II. u. I. Die Dig. com- 
munis II. sendet die Dig. volaris ulnaris pollicis nor- 
mals und die Dig. volaris radialis indicis ab. Die 
Dig. communis I. theilt sich in die Dig. volaris. radia- 
lis u. ulnaris pollicis supernumerari, wovon erstere 
die Palmaris aus der Radialis aufnimmt, letztere 
auf- und abwärts einen Ram. anastomoticus zur Dig. 
vol. radialis pollieis normalis abschickt. 

Die Interosseae haben nichts Ungewöhnliches an - 
sich. 

Abgesehen von den Zweigen vom supernume- 
ráren Daumen, haben die Venen nichts Unge- 
wóhnliches an sich 


d. Nerven. 


Der Medianus theilt sich 1" 3" über dem Lig. 
carpi volare proprium, also oben im Suleus medius 
antibrachii, hinter der Art. mediana antibrachii pro- 


— 191 — 


funda, in zwei Âste, welche diese Arterie zwi- 
schen sich nehmen. Der Ramus lateralis (d) giebt 
einen R. muscularis und dann zwei Dig. communes 
volares (I. u. II) ab, welche mit 5 Zweigen beide 
Seiten beider Daumen und die Radialseite des 
Zeigefingers versorgen. Der Ramus medialis (d’) 
theilt sich auch in 2 Dig. communes volares (III. u. IV.), 
welche mit 4 Zweigen beide Seiten des Mittel- 
fingers, die Ulnarseite des Zeigefingers und die 
Radialseite des Ringfingers versehen. Der Dig. 
communis IV. nimmt den Ramus communicans vom 
Ulnaris auf. 


Der Ramus dorsalis des Ulnaris giebt dem klei- 
ven Finger, dem Ringfinger und der Ulnarseite 
des Mittelfingers Rückenäste. Der Ramus volaris 
superficialis schickt den Dig. volaris ulnaris für den 
kleinen Finger und den Dig. communis V. ab, welcher 
den Communicationsast zum Ramus medialis des 
Medianus abgiebt und sich in den Dig. volaris ra- 
dialis für den kleinen Finger und den Dig. volaris 
ulnaris für den Ringfinger theilt. Der Ram. volaris 
profundus kreuzt sich mit dem tiefen Hohlhand- 
bogen der Gefässe, unter diesen schräg ab- und ra- 
dialwärts verlaufend, und endiget im Abductor und 
Flexor brevis pollicis normalis. 


Der Ramus superficialis des Radialis giebt bei- 
den Daumen, dem Zeige- und der Radialseite 
des Mittelfingers Rückenäste. Für den supernu- 
merären Daumen hat er einen supernumerären 
Ast, der sich in einen schwächeren Dig. dorsalis ra- 
dialis und in einen stärkeren Dig. dorsalis ulnaris 


— ID = 


theilt. An den Dig. dorsalis radialis MR sich Zweige 
vom Cutaneus externus. | 

Übrigens verhalten sich die Nerven der Extre- 
mität wie gewöhnlich. 

Das Praeparat habe ich meiner Sammlung 
einverleibt. 


Erklärung der Abbildung 


(von dem unteren Ende des Unterarmes und der mit zwei Daumen 
behafteten Hand der rechten Seite). 


1. Musculus abductor brevis } | 

2. » flexor » [ pollicis supernumerarii. 
E » opponens J | 
4. » flexor brevis) |... E 

5 ij TO » pollicis normalis. 

6. Bündel eines anomalen Zipfels des M. flexor 
longus pollicis zur Sehne des M. flexor brevis 
pollicis supernumerarii. posu 

a. Arteria radialis. 
b »  ulnaris. 


» | mediana antibrachii profunda. 
d. Ramus lateralis } 


. .. py des Nervus medianus. 
d’. » medialis j 


(Aus dem Bulletin, T. XVI, pag. 486 — 494.) 


17 
55 August 1871. 


Die Arten der Gattung Dionysia Fenzl. Von Al. 
Bunge. 


Die zierliche Primulaceen-Gattung Dionysia, von 
Fenzl (Flora XX VI. 1. p. 389.) aufgestellt, von Duby 
(DC. prodr. VIII p. 45) nicht beachtet und von Bois- 
sier (Diagn. pl. or. VII. p. 66) bestätigt und genauer 
characterisirt, ist fast rein persisch, denn bisher ist 
nur eine Art, die Persien fehlt, etwas westlicher in 
dem benachbarten Gebirgen Kurdistans und Assyriens 
und eine ostpersische Art etwas östlicher im angrän- 
zenden Afghanistan beobachtet. Alle bekannt gewor- 
denen Arten sind auf die Strecke zwischen etwa dem 
62. und 85°. östl. L. und dem 30. — 37°. n. Br. be- 
schränkt. | 

Sie sind sämmtlich Gebirgs- oder Alpenpflanzen 
und vertreten in ihrem Vaterlande die dort fast ganz 
fehlenden Alpenaurikeln. Ihre Tracht ist eigenthüm- 
lich, ähnlich der der Aretien der europäischen Alpen; 
sie bilden entweder dichte auf Felsen gelagerte Kis- 
sen, zusammengesetzt aus vielfach verzweigten Sten- 
geln, die mit dicht geschindelten meist sehr kleinen 


durch viele Jahre hindurch sich erhaltenden Blättern 
Mélanges biologiques. VIII. 25 


— 194 — 


bedeckt, dicht an einander gedrángten kurzen Säulen 
gleichen, (D. bryoides, curviflora, rhaptodes und wahr- 
scheinlich D. Michauxii); oder sie bekleiden viel- 
fach verzweigt mit verlängerten, später die Blätter 
verlierenden, an der Spitze dicht gedrängte Blattroset- 
ten tragenden kriechenden Stengeln überhángende nach 
Norden gerichtete schattige Felsenwände mit einem 
dünnen tapetenartigen Überzug, (D. aretioides, cae- 
spitosa, drabaefolia, Kotschyi, tapetodes, diapensiaefolia, 
odora); zahlreiche, meist schön gelbe, kleine, lang und 
schlankröhrige Blumenkronen verleihen diesen Kissen 
und Tapeten ein ungemein zierliches Aussehen. Nur 
D. revoluta scheint von den übrigen Arten darin abzu- 
weichen, dass sie ihre verlängerten nackten fast koral- 
lenförmigen Zweige durch Felsritzen drängt, aus de- 
nen die Spitzen mit weniger gedrängten grösseren 
Blättern mit wenigen Blumen hervorragen. 

Die eigenthümlichen Bedingungen für das Gedeihen 
dieser kleinen Pflanzen, felsiger Grund, Schutz vor 
sengenden Sonnenstrahlen sowohl, als vor Regen oder 
fliessendem Wasser, trockne Luft, — begründen wahr- 
scheinlich das vereinzelte Auftreten derselben, und 
die ausserordentlich beschränkte Verbreitung der ein- 
zelnen Arten, so dass die meisten, wohl auch in Folge 
der schweren Zugänglichkeit ihrer Standorte, nur ein- 
mal von einzelnen Reisenden gesehen wurden und 
deren Nachfolgern entgingen. Man kann daher mit 
Fug annehmen, dass die weit ausgedehnten Hochge- 
birge Persiens, von denen ein verhältnissmässig nur 
ganz unbedeutender Theil durchforscht ist, noch viele 
Arten dieser Gattung bergen, die ihres glücklichen 
Entdeckers harren. 


— 195 — 


Es sind nun gerade 100 Jahre, seit S. G. Gmelin, 
oder Hablizl die erste Art dieser Gattung im Sama- 
müs-Gebirge der nordpersischen Provinz Ghilan ent- 
deckten. Aus der von Pallas herausgegebenen Reise- . 
beschreibung S. G. Gmelin’s ist nicht mit Sicherheit 
zu entnehmen, wer der Entdecker des merkwürdigen 
Pflänzchens, dessen nirgends Erwähnung geschieht, 
gewesen; die Wahrscheinlichkeit spricht für Hablizl, 
der allein das Samamüs-Gebirge bereiste. In dem 
Herbarium der Kaiserlichen Akademie der Wissen- 
schaften finden sich Exemplare von Gmelin’s Hand 
mit dem Namen Primula villosa bezeichnet. Fast ein 
halbes Jahrhundert verging, ehe die Pflanze von Leh- 
mann, nach aus Pallas’ Hand stammenden Exempla- 
ren‘), in seiner Monographie der Primulaceen (1817) als 
Primula aretioides beschrieben und abgebildet wurde. 
Bongard untersuchte sie genauer und bezeichnete sie 
schon richtiger als Androsace unter dem Namen À. 
ghilanica, jedoch blieb seine Beschreibung im MS.; und 
Duby stellte sie noch später zu seiner Gattung Gre- 
goria. Ihr Verbreitungsbezirk scheint sehr beschränkt, 
da weder Buhse, der das Samam-Gebirge besuchte, 
noch auch Aucher Eloy und Kotschy, die wenig- 
stens die Gebirge in der Nähe längere Zeit durch- 
forschten, sie wieder gefunden haben. 

Etwa zehn Jahre nach Gmelin entdeckte Michaux 
(1783 — 84) eine zweite Art, die ohne nähere An- 
gabe als: «in Persiae montibus» in dem Herbar Deles- 
sert’s lag, bis sie 60 Jahr später von Duby als Gre- 


1) Lehmann’s Behauptung: «Cel. Pallasius hancce speciem ex 
alpibus Hyrcaniae retulit» (monogr. prim. p. 90.) beruht auf einem 
-Irrthum, da Pallas bekanntlich nie in Persien gewesen ist. 


— 196 — 


goria Michauxii beschrieben wurde; auch sie ist von 
keinem spätern Reisenden wieder beobachtet worden. 

Erst 50 Jahr später (1835) entdeckte Aucher Eloy 
auf seiner Reise von Bagdad nach Isfahan zwei neue 
Arten; die eine auf der Alpe Nal-kuh des assyrischen 
Kurdistan; sie wurde ein Jahr später von Kotschy 
auf dem Kara-dagh in Kurdistan, nördlich von Mos- 
sul wieder gefunden und unter dem Namen Aretia 
longiflora Fisch. MS. in der Sammlung aleppisch-mos- 
sulensisch-kurdischer Pflanzen vertheilt. Nach diesen 
Kotschy’schen Exemplaren stellte Fenz] die Gattung 
Dionysia (1843) auf und gab ihr den Namen D. odora; 
während Duby Aucher’s Pflanze als Gregoria Au- 
cheri beschrieb (DC. prodr. 1. c.). Es ist mir nicht be- 
kannt, ob Hausknecht, der später dieselben Gegen- 
den besuchte, sie wieder gefunden. 

Die zweite Art Aucher’s, vom hohen Elwend-Ge- 
birge ist von Duby als Gregoria caespitosa (Prodr. 1. e.) 
beschrieben, später (Mém. Primul. t. 2, f. 3) als eigene 
Gattung unter dem Namen Macrosiphonia caespitosa 
aufgestellt und abgebildet. So vielmir bekannt, ist auch 
diese Art später nicht wieder aufgefunden worden. 

In die Jahre 1839 — 41 fallen die Reisen Grif- 
fith’s in Cabulistan, auf denen er in einer grossen 
Menge neuer Pflanzen auch eine Art unserer Gattung 
sammelte. Durch die freundliche Mittheilung des Herrn 
Akademikers Dr. Maximowitsch habe ich ein klei- 
nes Bruchstück davon, jedoch ohne Blüthen, untersu- 
chen können, woraus sich ergiebt, dass die Pflanze 
mit Unrecht zu D. bryoides gezogen worden ist (Catal. 
pl. Griff. n. 3525), vielmehr kaum zweifelhaft einer 
Art angehört, die ich später in Chorassan fand (s. u.). 


— 197 — 


Im Jahre 1842 durchforschte Kotschy die Hoch- 

gebirge um Schiras und in den Umgebungen der Rui- 
nen von Persepolis und entdeckte hier noch 5 Arten, 
Von diesen wurden 3 von Boissier in den Etiquet- 
ten zu Kotschy’s südpersischen Pflanzen als D. revo- 
luta, diapensiaefolia und bryoides bezeichnet, dann 
aber im 7ten Heft der Diagn. pl. or. p. 65 et 66 be- 
schrieben, unter Hinzufügung der Diagnosen der frü- 
her bekannt gewordenen Arten, von denen aber zwei 
Boissier nicht zu Gesicht gekommen waren. Die 
zwei andern Arten Kotschy’s wurden, wohl wegen 
Mangelhaftigkeit der Exemplare, übersehen, oder auch 
als abweichende Formen der D. bryoides — «occur- 
runt specimina ramis elongatis laxius foliatis» — oder 
der D. diapensiaefolia angesehen. Keine dieser 5 Ar- 
ten ist von andern Reisenden wieder gefunden. 

Buhse, der in Persien weiter nach SO. vordrang, 
als seine botanischen Vorgänger, fand in den Felsrit- 
zen des Schir - kuh südlich von Jesd (1849) eine 
zehnte Art, die in seiner Aufzählung (p. 145) mit 
Unrecht unter dem Namen D. bryoides aufgeführt ist, 
von der sie wesentlich verschieden ist. 

Endlich sammelte ich im Juni 1858 an einer über- 
hängenden Felswand oberhalb des Gebirgsdorfes Der- 
rud zwischen Nischapur und Meschhed, nur in einem 
einzigen Rasen, ohne sie weder vorher noch nachher 
irgendwo anzutreffen, eine elfte Art, die wahrschein- 
lich mit der Griffith’schen Pflanze identisch ist, und 
die ich D. tapetodes nenne; und im Anfang April 1859 
eine zwölfte, in alpiner Höhe, oberhalb des Dorfes 
Syrtsch, nördlich von Chabbis auf Felsvorsprüngen 
des Nordabhanges einer Schlucht, die von dem Flüss- 


— 198 — 


chen, welches jenes Dorf mit Wasser versorgt, durch- 
rieselt wird. Sie bildete dichte Kissen, weshalb ich 
sie D. rhaptodes nenne. Auch diese Art habe ich sonst 
nirgends gesehen. Beide Arten waren mit Blüthen © 
übersäet. iR 

Bei der Bestimmung dieser beiden von mir gefun- 
denen Arten lag es nahe, auch das übrige mir zugäng- 
liche Material genauer zu untersuchen, das in den 
6 Kotschy’schen und der Buhse’schen Art bestand, 
und durch die zuvorkommende Giite des Herrn Ma- 
ximowitsch, der mir die Gmelin’sche D. aretioides 
und Aucher’s D. caespitosa mittheilte, fast ganz voll- 
ständig wurde, da ich von den 12 eben aufgezählten 
Arten 11 in ausreichenden Exemplaren genau unter- 
suchen konnte, deren 5 noch unbeschrieben waren. 
Da ich überdies einzelne Lücken in den früheren Ar- 
beiten über diese Gattung ausfüllen zu können glaube, 
so erlaube ich mir, in Folgendem eine vollständige 
Übersicht aller Arten zu geben. | 


Nach den Ausführungen von Fenzl und Boissier 
habe ich wenig zur Begründung der Gattung Dionysia 
nachzutragen. Fenzl stellte die Gattung nur nach ei- 
ner Art, D. odora, auf, und daher passen die Worte 
im Gattungscharacter: «tubo superne sensim am- 
pliato» nicht mehr; da, wie schon Boissier bemerkt, 
die Staubbeutel bald in der Mitte der Kronenróhre 
oder etwas unter oder über der Mitte, bald in der 
Nähe des Schlundes eingefügt sind, und die Röhre 
sich von der Einfügungsstelle aufwärts stets plótzlich, 
wenn auch meist nur wenig erweitert, dabei aber bis 


— 199 — 


zum Schlunde fast ganz cylindrisch bleibt. Die weni- 
gen Samen, die ich untersuchen und leider nicht mit 
denen von Gregoria Vitaliana vergleichen konnte, da 
ich von dieser nur Blüthenexemplare besitze, schienen 
mir kaum einen characteristischen Unterschied zwi- 
schen Dionysia und Gregoria abzugeben. Wenigstens 
sind die Samen von D. fapetodes an der Bauchseite 
gleichfalls convex, wie sie bei Gregoria beschrieben 
werden, wenn gleich die Convexität minder in die 
Augen fallen mag, wegen der in der Mitte verlaufen- 
den, stumpf vorspringenden Leiste. Auch möchten 
die «flores basi bracteati involucratique» keinen durch- 
greifenden Unterschied bieten, da mehrere Arten 
Dionysia keine Spur anders gestalteter Blätter am 
Grunde des Kelches zeigen und meistens unmittel- 
bar unter den Blumen schon zur Blüthezeit die Anla- 
gen zweier oder dreier Zweigknospen ziemlich weit 
vorgeschritten sind. Ganz richtig aber hebt sowohl 
Fenzl als auch Boissier die halbmondförmigen For- 
nices bei Gregoria, die den Dionysien gänzlich fehlen, 
als Unterscheidungsmerkmal hervor. Sie sowohl als 
die eigenthümlichen geweihtartig verzweigten Haare 
characterisiren die Gattung Gregoria; von Primula 
sind beide Gattungen durch die vollständig in freie 
Klappen aufspringende Kapsel und von Androsace 
durch die verlängerte Kronenröhre hinreichend unter- 
schieden. Die Unterscheidung der Arten wird dadurch 
erschwert, dass eins der Hauptunterscheidungsmerk- 
male, die Einfügung der Staubbeutel und die damit 
zusammenhängende Erweiterung der Kronenröhre, so 
wie die verhältnissmässige Länge des Griffels unsicher 
ist. Freilich ist nur an einer Art, meiner D. rhapto- 


— 200 — 


des, bisher die Doppelbildung, die sich auch bei Pri- 
mula häufig findet, beobachtet worden, nämlich, 
dass die Staubbeutel bald am Schlunde, bald in der 
Mitte der Röhre eingefügt sind, wobei die Narbe bald 
unter, bald über den Staubbeuteln steht; nicht unwahr- 
scheinlich ist aber das Vorkommen dieser dichogami- 
schen Bildung auch bei andern Arten, was ich frei- 
lich bei der Mangelhaftigkeit des mir zu Gebote ste- 
henden Materials nicht entscheiden kann. Einstweilen 
habe ich in die Diagnosen: die bisher beobachteten 
Verhältnisse aufgenommen, in der Clavis aber ihrer 
zu erwähnen vermieden. 


Dionysia Fenzl in Flora od. B. Z. 26. 1. p. 389. 
(1843.) 

Dionysia Boiss. diagn. pl. or. ser. 1. n. 7. p. 65. 
Macrosiphonia Duby. mem. Prim. tab. 2. fig. 3. 
Gregoriae spec. Duby. in DC. prodr. VIII. p. 46. 
n. 2—5. Aretiae spec. Fisch. MS. Primulae 
spec. Lehm. Monogr. Prim. p. 90. tab. 9. An- 
drosaces spec. Bongd. MS. 


Calyx profunde 5-partitus. Corolla tubuloso-hypo- 
craterimorpha, tubo elongato vel a medio vel sub 
fauce subito ampliato cylindrico, saepe incurvo, fauce 
nuda, limbi patentis lobis obovatis vel obcordatis. 
Antherae in medio tubo vel sub fauce subsessiles ver- 
ticillatae. Ovarium globosum cuspidatum vel umbili- 
catum pauci-ovulatum, uniloculare. Stylus antheras 
haud attingens, vel superans, vel exsertus. Stigma 
globoso-capitatum. Capsula in valvas 5 complete de- 
hiscens. Semina 1—4. extus convexa intus carinato- 
angulata ruguloso-reticulata. — Herbae suffruticulo- 


— 201 — 


sae in Persiae terrarumque proxime vicinarum alpi- 
bus vigentes, vel in fissuris rupium ramis nudatis 
elongatis apice folii- et floriferis nidulantes; vel pul- 
vinaris instar rupes prominentes septemtrionales tegen- 
tes, ramis brevibus confertissimis, ob folia minuta den- 
sissime multifariam imbricata, diu persistentia colum- 
naribus; vel parietes rupium superpendentes septem- 
trionem spectantes ramis repentibus apice rosulas con- 
fertas gerentibus quasi tapete vestientes. Rami nudati 
tortuosi, saepe atroviolacei, tingentes. Folia vel inte- 
gerrima, vel crenata, dentata; basi uninervia, superne 
penninervia et reticulato-venosa, rarissime nervo ba- 
silari superne flabellatim diviso costata; saepissime 
minute glandulosa, vel pilis minute glandulosis magis 
elongatis puberula, rarius pilis eglandulosis rigidiori- 
bus hispidula, rarissime pilis elongatis densis crispa- 
tis villosa, vel pilis rigidis ciliata. Pili semper indi- 
visi. Flores in caespite numerosi, plerumque solitarii 
sessiles in medio rosularum, gemmis innovantibus sub 
ipso flore 2—3; rarissime flores subbini in pedunculo 
elongato involucro distincto fulti. Corollae fere sem- 
per laete eitrinae, rarissime violaceae, exsiccatione 
atrovirides; interdum dichogamae. 


Clavis specierum diagnostica, 


1. Folia omnia vel pleraque dentata vel cre- 
nata. 2. 


Folia integerrima. 6. 
2: glanduloso-puberula. 3. 


pube eglandulosa elongata subcrispata 


"m oo Us Men Co MANN PRAES D. aretioides. 
Mélanges biologiques. VIII. 26 


10. 


iu 


— 202 — 


. Flores sessiles vel subsessiles. 4. 


» longe pedunculati subgemini bracteis 
dentatis involucrati.......... D. caespitosa. 


. Corolla pubescens. 5. 


» glabra, folia minora integerrima, ma- 
jora dentata, rosulae dense, caespitosae 
D. drabaefolia. 


. Folia plana utrinque glanduloso-hirsutula, 


corollae lobi obovati, ramuli dense imbri- 
cato-fólióslo:..::.2. en: we. D. odora. =» 
Folia margine revoluta, supra glanduloso- 
punetata, subtus hirsutula, corollae lobi ob- 
cordati, ramuli apice laxiuscule foliigeri 
D. revoluta. 


. Folia glanduloso - niit vel anne 


puberula. 7. 
Folia eglandulosa hispidula vel ciliata. 10. 


. Folia flabellato-nervosa........ D. tapetodes. 


» reticulato-venosa. 8. 


. Calycis laciniae lineares, corolla lutea. 9. 


» »  Spathulatae basi longe atte- 
nuatae, cor. violacea......... D. bryoides. 


. Corolla glabra semipollicaris .. .. D. Kotschyi. 


» pubescens subpollicaris D. diapensiaefolia. 
Folia linearia uninervia undique hispidula 
D. rhaptodes. 
» obovato-oblonga reticulato-venosa. 11. 
Corollae (glaberrimae) laciniae obcordatae, 
folia reverso- et incurvo-ciliata, caeterum 
Pa EC CE SES d,s D. curviflora. 
Corollae (...) laciniae obovatae integrae 
D. Michauxu. 


u 
Specierum Enumeratio, 
a. Nidulans laxifolia. 


1. Dionysia revoluta. Boiss. in Kotschy. pl. p. aust. 
n. 426 (sphalm. 406). Diagn. pl. VII. p. 65. Wal- 
pers Repert. VI. p. 443. p. 1. 


D. ramis elongatis denudatis apice laxe foliiferis, 
foliis crassiusculis grosse multicrenatis margine 
revolutis supra glanduloso-punctatis subtus hir- 
sutulis, floribus subgeminatis subsessilibus, co- 
rollae tubo puberulo a medio ampliato, stigmate 
faucem attingente. *) 


Habitat in fissuris rupium septemtrionem spectan- 
tium montis Sabst- Buschom prope urbem Schiras. 
(Kotschy!) v. s. sp. : 

Rami tortuosi, in rupium fissuras profunde immersi, 
crassiusculi rigidi, cortice fusco-violaceo tingente tecti, 
ad apices folia laxiuscule imbricata ferentes. Folia 
oblonga basi attenuata subpetiolata usque ad 6” longa, 
medio 1'/— 2" lata, sed marginibus saepissime revo- 
lutis angustiora linearia, penninervia, circum -circa 
crenato-dentata, crenis interdum incisis utrinque 6 — 9. 
Flores in apice ramulorum saepissime duo, vel 1—3, 
subsessiles, singuli ad basin calycis bracteis linearibus 
integerrimis geminis fulti, calycem aequantibus ejus- . 
que laciniis simillimis. Calyx profunde, nec tamen 
omnino ad basin usque quinquepartitus, laciniis an- 
guste linearibus glanduloso - puberulis acutiusculis, 
duas lineas excedens. Corolla lutea cum limbo usque 


2) Discrimina a tubi forma antherarum insertione et styli longi- 
tudine relativa depromta, omnino incerta, nam flores interdum di- 
chogami, quamvis hucusque in una tantum specie observati. 


— 204 — 


ad 7” longa; laciniae limbi obcordato - orbiculares. 
Stylus cum ovario 6" longus. Capsula. . .?. — Variat 
ramis gracilioribus pallidis, et foliis planis. 


b. Tapetiformes, caespitosae. EE 


2. Dionysia odora Fenzl. l. c. Boiss. l. c. p. 67. 
Walp. rep. VI. p. 448. n. 4. Gregoria Aucheri 
Duby. in DC. prodr. 1. c. n. 4. Aretia longiflora 
Fisch. msc. in Kotschy pl. al. kurd.^mossul. n. 86. 

D. ramis rigidis elongatis nudis superioribus tenui- 
bus dense imbricato-foliosis, foliis obovato-cunea- 
tis apice trilobis vel pluridentatis planis utrinque 
slanduloso-hirsutis griseis, floribus sessilibus so- 
litariis, calyce ad basim usque quínquepartito, 
corollae tubo puberulo sub fauce ampliato, stig- 
mate faucem attingente. 


Habitat in Kurdistani assyriaci alpibus Nal- kuh 
(Aucher Eloy. hb. d'or, no. 2610) et Kara - dagh! 
(Kotschy!) v. s. sp. 

Rami vetustiores crassiusculi tortuoso- anfractuosi 
atro-violacei tingentes, juniores foliiferi eraciliores 
dichotomi conferti. Folia juniora cuneato- obovata 
plerumque apice breviter acute triloba, lobo medio 
duplo latiore; vel in ramis floridis saepius latiora plu- 
ridentata, pube longiore articulata minute glanduli- 
gera cinerascentia, reticulato-venosa. Calyx hirsutus, 
laciniis oblongo-linearibus obtusiusculis, circiter 2” 
longis, !/," latis. Corolla (illaesam non vidi) lutea tubo 
eracillimo fere pollicari, laciniis limbi integris. Cap- 
$ula junior umbilicata. _ 

3. Dionysia aretioides Boiss. |. c. p. 68. Walp. rep. 

VI. p. 444 n. 7. Gregoria aretioides Duby. l.c. n. 2. 


— 205 — 


Primula villosa S. G. Gmel. msc. in hb. Ac. petr. 
Androsace ghilanica Bongd. mse. ibid. Primula 
aretioides Lehm. Monogr. Prim. |. c. R. et Sch. 
syst. veg. IV. p. 150. n. 44. Spr. syst. veg. 1. p. 
574. n. 18. | 


D. ramis tenuibus dense rosuliferis, foliis pauciden- 
tatis utrinque longe denseque eglanduloso-crispato- 
villosis, floribus solitariis subsessilibus, calyce ad 
"/ partito, corollae glabriusculae sub fauce am- 
pliatae lobis emarginatis, stylo tubi parte angusta 
breviore. 


Habitat in rupibus Alpium. Samamys-kuh provin- 
eiae Ghilan Persiae borealis! (Hablizl! S. G. Gme- 
lin.) v. s. sp. in herb. Acad. sc. Petrop. 


Ramosissima, dense caespitosa ; ramuli graciles elon- 
gati basi denudati, prostrati. Folia omnino adulta pla- 
niuscula obovato-spathulata, acutiuscula in petiolum 
attenuata, cum illo 2'%” longa, infra apicem fere 
lineam lata; pleraque versus apicem utrinque obtuse 
tridentata, juniora angustiora spathulata, dentibus re- 
volutis paginae inferiori incumbentibus, pube patula 
pauci-articulata; folia ramulorum innovantium in pe- 
tiolum longiorem producta lamina breviori. Flores in 
apice rosularum brevissime pedunculati; bracteae in- 
volucrales duae lineares elongatae. Calyx supra invo- 
lucrum breviter pedicellatus duas lineas parum exce- 
dens, lobis basi cohaerentibus linearibus acutissimis 
pareius quam folia villosis. Corollae luteae (ex unico 
flore examinatae), tubus gracillimus, ut videtur basi 
curvatus, 7" longus, sub ipsa fauce ooideo dilatatus, 
in parte tubulosa fere omnino glaber, in parte dila- 


épi 


tata parce puberulus. Limbus planus fere 4" in dia- 
metro metiens, lobis obcordatis linea paulo latioribus - 
extus pubescentibus. Antherae totam tubi partem am- 
pliatam implentes ad faucem prominulae. Stylus cum 
stigmate partem tubi ampliatam haud attingens. 
Capsula globosa valvis oblongis apice abrupte cuspi- 
datis. Semina. ...? | 


4. Dionysia caespitosa Boiss. l. e. p. 67. Walp. L c. 
n. 5. Gregoria caespitosa Duby. I. c. n. 5. 

D. ramulis tenuibus rosuliferis, foliis utrinque 1 —3- 
crenatis planis minute glandulosis, floribus longe 
pedunculatis subbinis basi involucratis bracteis 
dentato -incisis, corollae. glanduloso - puberulae 
tubo sub fauce ampliato, stylo exserto. 


Habitat in rupibus alpium Ellwend Persiae mediae 
occidentalis. (Aucher Eloy. hb. d'Or. n. 5234!) v 
S. Sp. HERE 

Caespitosa, rami vetustiores breves tortuosi cras- 
siusculi reliquiis foliorum nigricanti- fuscis tecti ; junio- 
res apice rosulam patulam polyphyllam confertam fe- - 
rentes. Folia omnino evoluta anni praeteriti sub ipsa 
rosula nonduni detrita 21,” longa spathulato-oblonga, 
ima basi paulo dilatata, supra basin parum angustata, 
abhine paulo latiora utrinque breviter obtuse 1 — 3- 
crenata, penninervia mollia. Folia hornotina breviora 
viridia patula. E centro rosulae surgit pedunculus 
erectus strictus circiter 5" longus, patentim glandu- 
loso-pilosus, pilis articulatis inaequalibus, glandulis 
apicalibus minutis. Involucrum (in specimine unico a 
me examinato) 3phyllum, bracteae inaequales foliis 
majores, maxima obovata 3" longa, trifida lobis uni- 


+ BOF > 


bicrenatis, caeterae ovato-lanceolatae parce incisae, et 
crenatae. Flos evolutus solitarius cum rudimento al- 
terius sessiles. Calyx 4” longus infundibularis vix 
ultra * partitus, laciniis lanceolatis integerrimis acu- 
tiusculis uninerviis utrinque glanduloso-puberulis. Co- 
rolla lutea fere pollicaris tubo gracillimo recto cylin- 
drico usque ad partem ampliatam 8" longa, tunc in 
faucem ooideam infra limbum paulo contractam dila- 
tato, limbi in diametro 4" lati laciniae obovatae in- 
tegrae vel vix retusae. Antherae paulo infra faucem 
insertae; stigma globosum ultra faucem prominens. 


5. Dionysia drabaefolia m. D. diapensiaefoliae var. 
Hohenacker in schedula herb. Kotschyani aust. 
pers. sine numero. 


D. ramis confertis rosuliferis vetustioribus repenti- 
bus, foliis membranaceis minoribus integerrimis 
aliisque dentatis planis, tubo corollae glabrae a 
medio ampliato, stigmate a fauce distante. 


Habitat prope ruinas urbis Persepolis, et in cacu- 
mine alpis Kuh-Daéna. Kotschy pl. pers. austr. sine 

n°!) v. s. sp. 

A D. diapensifolia longe differt foliis plurimis den- 
tatis, praesertim vero corolla. In parietibus rupium 
Hs vetustioribus nudatis fuscis repens, mollis, rami — 
juniores foliigeri confertissimi foliis emarcidis palle- 
scentibus diu integris patentibus recurvis dense tecti. 
Folia alia etiam omnino evoluta et emarcida multo 
minora lineari-spathulata integerrima vix 2" longa et 
lineam dimidiam lata, alia vel paulo vel multo majora 
usque ad sip Hicejs longa et infra apicem 1'/, —2^' 
. lata obovato-oblonga, basi elongato-cuneata, utrinque 


— 208 — 


acute 1—2 dentata acutiuscula, omnia penninervia et 
reticulato-venosa, juvenilia minute dense glandulosa, 
adulta glandulis, tunc demum in pilos longiores arti- 
culatos glanduligeros excrescentibus adspersa et cilio- 
lata. Flores in centro rosularum subsessiles solitarii; 
bracteae involucrales minutae integerrimae inaequales 
sub ipso calyce subternae. Calyx usque ad basin par- 
titus, laciniis linearibus integerrimis glanduloso- pilo- 
sulis et patentim ciliolatis, acutiusculis, 114” longis. 
Corolla flava (?) glabra, 7 — 8” longa; tubus gracilis 
in medio vel vix supra medium paulo ampliatus et 
geniculato-inflexus, abhinc sursum sensim angustior. 
Limbus in diametro circiter 3" metiens, laciniis emar- 
ginato-bilobis. Stylus stigmate globoso faucem haud 
attingens antheras multo superans. NO cere 
valvae acutae nec cuspidatae. Semina... .? 


6. Dionysia diapensiaefolia. Boiss. l. c. p. 65 et in 
sched. pl. Persiae austr. Kotschyi n. 236. Walp. 
l. c. p. 443. n. 2. 


D. ramis vetustioribus repentibus rosuliferis confer- 
tis, foliis omnibus integerrimis membranaceis ob- 
longo-spathulatis obtusissimis reticulato - venosis 
tenuissime glandulosis, corollae glanduloso-pilosae 
tubo sub fauce ampliato lobis emarginatis, stylo 
longe exserto. 


Habitat ad parietes rupium septemtrionem spectan- 
tantes prope ruinas urbis Persepolis (Kotschy !) v. 
8. Sp. | 

Caespites densi crassi, foliis vetustioribus dense 
ramulos confertos vestientibus brunneo-fuscis. Folia 
tenuia cito fragilia vel detrita vix ex tertio anno per- 


— 209 — 


sistentia, juniora pallida fere pellucida, spathulata, 
ciliolata, a basi uninervia, in lamina penninervia et 
tenuiter reticulato-venosa, ad summum vetustiora 3" 
longa; juniora rosularum 2” longa, */" vix latiora 
patulo-recurva. Flores in speciminibus meis semper 
solitarii, sessiles, foliis involucralibus caeteris simili- 
bus, sed angustioribus linearibus fulti. Calyx ad ba- 
sin usque (neque ad ?/ tantum) partitus laciniis lingu- 
latis obtusiusculis minute glanduloso-puberulis, fere 
3" longus. Corolla 10—11” longa, tubus plerumque 
curvatus a basi ad 7” angustus aequalis, abhinc in 
faucem 2" longam dilatatus, in parte angusta lon- 
giuscule patulo-glanduloso-pilosus, in parte dilatata 
minute glanduloso-punctatus. Limbus amplior quam 
in aliis speciebus in diametro 4" metiens, laciniis 
orbiculari-obcordatis. Antherae dimidiam partem in- 
feriorem faucis ampliatae occupantes. Stylus cum 
ovario 11" longus e fauce longe exsertus. 


7. Dionysia Kotschyi. m. D. bryoidis var. Hohenack. 
in sched. pl. Pers. austr. Kotschyi n. 406°. 

D. ramulis laxis imbricato-foliosis, foliis integerrimis 
oblongis minute glanduloso-punctatis ciliolatisque 
apice reticulato-venosis, calyce ad basin usque 
partito, corollae glabrae tubo infra medium am- 
pliato, lobis emarginatis, stylo.. 


‚Habitat in alpe Kuh-ajub prope ruinas persepolita- 
nas (Kotschy !) v. s. sp. 

Dichotomo-ramosissima, rami vetustiores Ant 
atro-violascenti-fusci, juniores graciles prostrati foliis 
annorum antecedentium pallentibus dense sursum im- 


bricatis tecti. Folia omnia aequalia minuta, acu- 
Mélanges biologiques. VILI. 27 


— 210 — 


tiuscula, basi uninervia, linea vix longiora et vix ?/" 
lata. Flores in apice rosularum stricte sessiles soli- 
tarii involucrati (?), saltem foliis minoribus 2— 3 fulti. 
Calycis laciniae oblongo-lineares minute glanduloso- 
puberulae linea parum longiores et supra medium vix 
3 latae, acutae. Corolla lutea (?), glabra, semipolli- 
caris, tubo gracili, laciniis oblongo-obcordatis. Styli 
longitudinem ad tubum relativam observare non potui, 
ob flores perpaucos, insuper laesos. Capsula calyce 
brevior 5valvis, valvis auctis. 

A D. bryoide differt ramulis repentibus nec colum- 
naribus, foliis majoribus, praesertim vero corolla et 
calice. | 


8. Dionysia tapetodes. m. D. bryoides. Catal. pl. Griff. 
n. 3525. non Boiss.! 

D. ramis prostrato-repentibus, ramulis brevibus con- 
ferte imbricato-foliosis, foliis oblongo-spathulatis 
minute glanduloso-punctatis flabellato-nervosis, 
calyce ad */, partito, corollae glabrae tubo supra 
medium ampliato, stylo tubo breviore. 


Habitat in parietibus superpendentibus rupium pro- 
vinciae Chorassan supra pagum Derrud ad viam ab 
urbe Nischapur ad urbem Meschhed (Bunge) et in 
rupestribus regni Cabulici (Griffith!) v. v. sp. 

Species pulchella foliorum nervatione in foliis ma- 
defactis facillime observanda, et jam in sicco recogno- 
scenda, statim ab omnibus affinibus distincta, ita, ut, 
quamvis tantum fragmenta minuta plantae Griffithia- 
nae, floribus carentia viderim, vix de identitate illius 
cum mea dubitarem. Ramis longe lateque repentibus, 
trichotome ramosissimis caespite tenui tegens parie- 


— 211 — 


tes superpendentes; rami steriles gracillimi praeter 
rosulam terminalem confertam laxe foliati foliis recur- 
vis bruneo-fuscis; fertiles breves dense multifariam 
imbricato-foliosi. Folia planiuscula minuta spathulato- 
oblonga, basi attenuata membranacea uninervia tenuis- 
sime dense breviter glanduloso - ciliolata, in laminam 
subcoriaceam aeque longam flabellato-costatam, inter 
costas apice dilatatas pellucidam utrinque glanduloso- 
punctatam, sed margine glaberrimam obtusissinam 
dilatata, 11,— 1','” longa, superne 74,” lata. Flores 
in apice rosularum subsessiles solitarii, bracteis sub- 
binis (?) linearibus uninerviis fulti. Calycis laciniae 
basi longius connatae lato -lanceolatae acutissimae, 
saepius denticulatae minute glandulosae. Corollae 
laete flavae, tubus 5//,— 6" longus, limbi 3" lati laci- 
niae obovatae vix retusae. Antherae paulo supra me- 
dium tubi insertae. Stylus ultra antheras productus, 
faucem haud attingens. Capsula globosa calyce bre- 
vior. Semina sub3, nigricantia extus convexa ventre 
concava, carina elevata obtusa in medio percursa. 


.€. Pulvinatae, columnares. 


?9. Dionysia Michauxi Boiss. l. c. p. 67. Walp. I. c. 
n. 6. Gregoria Michauxii Duby. L c. n. 3. 

D. pulvinata, ramis columnaribus, foliis ovato-spa- 
thulatis integerrimis crassiusculis ciliatis dense 
imbricatis, floribus sessilibus solitariis, calycis 
profunde partiti laciniis lineari-lanceolatis acutis, 
corollae (pubescentis?) tubo calyce 4 — 5plo lon- 
giore a medio ampliato, limbi laciniis integris. 

Habitat in montibus Persiae. (Michaux. in herb. 
Lessertiano ex Duby.) non v. 


— 212 — 


10. Dionysia curviflora. m. D. bryoides Boiss. et 
Buhse Aufzähl. p. 145. 


D. pulvinata, ramis columnaribus, foliis minutissi- 
mis dense sursum imbricatis adpressis rigide 
eglanduloso-longe ciliatis, floribus solitariis ses- 
silibus, calycis laciniis lanceolato-linearibus, co- 
rollae glabrae tubo a medio ampliato et incurvo, 
laciniis bilobis, stigmate ab antheris et fauce ae- 
que remoto. 


Habitat in fissuris rupium alpis Schir- kuh prope 
Jesd (Buhse!) v. s. sp. 


A D. bryoide longe distat foliis calyce et corolla, 
ob folia ciliata D. Michauxii affinis quae tamen corol- 
lis longioribus differre videtur. E specimine meo planta 
pusilla caespites pulvinatos parvulos efformans, ramu- 
lis duris erectis densisstme confertis. Folia duriuscula 
minutissima obovata vel lingulata obtusa, basi membra- 
nacea tenuiter uninervia, apice coriacea breviter et 
vix perspieue penninervia reticulato-venosa, setis in 
margine densis reversis et praesertim apicalibus den- 
sioribus et longioribus inflexis, caeterum glaberrima 
eglandulosa, linea parum longiora et sub apice ?//" 
lata, emarcida fusco-brunnea. Calyx foliis occultus et 
nonnullis angustioribus linearibus quasi involucratus 
fere ad basin usque partitus, laciniis lanceolato-linea- 
ribus longiuscule ciliatis, caeterum glabris, 1,” lon- 
gus. Corolla cum limbo 7 —7'//" longa, tubo basi gra- 
cillimo, circiter 2'/" a basi ad insertionem anthera- 
rum ampliato et inflexo, parte ampliata tubulosa 3” 
parum excedente, laciniis cuneato-obcordatis. Capsula 

2 


~ 


— 213 — 


11. Dionysia bryoides. Boiss. 1. c. p. 66. et in sched. 
Kotsch. pl. P. a. n. 406. Walp. l. c. n. 3. | 


D. pulvinata, ramis columnaribus confertissimis, fo- 
liis obovato-oblongis integerrimis densissime pa- 
tule imbricatis glanduloso- punctulatis reticulato- 
venosis, floribus solitariis sessilibus, calycis ad 
basin usque partiti laciniis spathulatis basi longe 
attenuatis, corollae (violaceae) puberulae tubo sub 
fauce ampliato, stylo fauce incluso. 


Habitat in rupibus montis Kuh-ajub prope ruinas 
Persepolitanas (Kotschy !) v. s. sp. 

Folia vetustiora fusca per plures annos persistentia, 
basi angustata membranacea uninervia lamina atro- 
viridi subcoriacea, linea vix longiora et superne vix 
dimidia linea latiora obtusiuscula, haud adpressa. Ca- 
lyx hane speciem optime a caeteris speciebus dictin- 
guit. Corolla e minimis, in meis speciminibus tubus 
sub ipsa fauce breviter ampliatus. Capsula calyce 
multo brevior cuspidata. 


12. Dionysia rhaptodes m. 


D. pulvinata, ramis eub confertissimis, fo- 
liis linearibus uninerviis densissime patule rh 
catis eglanduloso-hispidulis margine subrevolutis, 
floribus solitariis sessilibus, calycis laciniis linea- 
ribus, corollae (flavae) puberulae tubo vel ad me- 
dium vel sub fauce ampliato, stylo dimidium tu- 
bum vel faucem aequante. 


Habitat i in rupibus septentrionem spectantibus val- 
lis alpinae supra pagum Syrtsch, in Persia austro- 
orientali, inter Chabbis et Kerman (Bge.!) v. v. sp. 


— 214 — 


Caespitibus densissimis amplis e ramulis columna- 
ribus erectis pulvinaria ampla griseo-virentia, flori- 
bus obsita efformans. Folia omnia aequalia per plures 
annos persistentia, tune griseo- fuscescentia, linearia, 
etiam apice uninervia, nec reticulato-venosa, pube 
patente hispidula, superne margine subrevoluta sub- 
cartilaginea, obtusa, basin versus membranacea sub- 
glabrata, planiuscula, apice crassiuscula rigida, nervo 
subtus margineque revoluto prominulis, 11, — 2” 
longa, medio vix unquam linea dimidia latiora, re- 
curvo-patula. Flores in apice rosularum, gemmis in- 
novantibus jam sub anthesi conspicuis fulti, bracteis 
involuerantibus vel plane nullis, vel saltem a foliis 
non distinctis. Calyx fere ad basin partitus 1'/" lon- 
gus, laciniis rectis erectis omnino foliiformibus, sed 
acutis intus glabratis. Corollae laete flavae 7" lon- 
gae, dichogamae, tubus tenuiter glanduloso-villosulus 
vel gracillimus fere usque ad faucem tenuiter cylin- 
dricus, ad ipsam faucem breviter ampliatus, vel in 
aliis caespitibus ad medium usque tenuis, adhinc am- 
pliatus, limbus patulus extus glanduloso-villosulus, 
laciniis obovato-suborbicularibus integris. Antherae 
vel sub ipsa fauce vel.in medio tubo insertae. Stylus 
vel 214” vel 6" longus, stigmate vel vix dimidium 
tubum attingente, vel e fauce prominulo minute 
globoso. 


(Aus dem Bulletin, T. XVI, pag. 548 — 568.) 


= 


21 September 
2 October 1871. 


Bericht über den Fortgang meiner Studien über 
die Cetaceen, welche das grosse zur Tertiär- 
-zeit von Mitteleuropa bis Centralasien hinein 
ausgedehnte Meeresbecken bevölkerten. Von 

J. F. Brandt. | 


Schon im Jahre 1842 wurde von mir (Bull. sc. de 
l’Acad. cl. phys.-math. T. I, p. 146 und Verhandl. 
d. K. Russ. Miner. Ges., 1844, p. 239) die nähere 
Beschreibung einer neuen fossilen Baläniden-Gattung, 
Cetotherium , in Aussicht gestellt. Ich legte sogar der 
Akademie bereits am 21. October des genannten Jah- 
res unter dem Titel: «De Cetotherio novo Balaenida- 
rum familiae genere in Rossia australi effosso» eine 
Abhandlung vor, worin ausser einigen anderen Skelet- 
theilen auch ein namhafter Schádelrest.als Grundlage 
der neuen Gattung ausführlich beschrieben und durch 
genaue Abbildungen erläutert wurde. 

Die erwähnte Abhandlung blieb ungedruckt, weil 
ich die damals von Eschricht begonnenen schönen 
Untersuchungen lebender Wale, die, wie bekannt, bis 
jetzt nicht vollendet sind, in den Kreis meiner For- 
schungen ziehen zu können wünschte. Die von Van 
Beneden und Gervais veröffentlichte Ostéographie 
des Cétacés und die ehrenvolle Aufforderung des Herrn 


— 216 — 


Professors Suess, die von ihm aus der Umgegend von 
Wien, namentlich dem Tegel von Hernals und Nuss- 
dorf, gesammelten, ebenso zahlreichen als bedeutenden, 
im K. K. Wiener Hofnaturalien-Cabinet aufbewahrten, 
Cetaceenreste zu untersuchen, ebenso wie die namhaf- 
ten Bereicherungen der Sammlung der Akademie durch 
Herrn Klinder, Fock und Andere, ferner die durch 
Herrn v. Helmersen mir zur Verfügung gestellten 
reichen Materialien des Kaiserlichen Berg-Instituts an 
Skeletresten fossiler Walthiere, sowie eine ansehnliche 
Menge aus dem Tifliser Museum durch Hrn. Dr. Radde 
erhaltener Reste derselben, veranlassten mich seit 1869 
nicht blos den balánidenartigen Cetotherien, sondern 
auch den Delphiniden meine Aufmerksamkeit zu schen- 
ken. In Wien, wo ich im genannten Jahre mehrere 
Wochen verxeilte, war mir mit nicht genug zu rühmen- 
der Liberalitàt des Herrn Directors Czermak und 
Dr. Fuchs nicht nur die Benutzung der Schátze des 
K. K. Hofmineralien-Cabinets gestattet, sondern es 


- stand mir auch durch die rühmenswerthe Freundlich- 


keit ihres Besitzers die an Cetaceen reiche Privatsamm- 


lung des Herrn v. Letocha und die des Herrn Karrer 


zur Verfügung. _ 

Ich wurde dadurch in Stand gesetzt, die Reste einer 
noch unbekannten, cetotherienühnlichen, von Suess ent- 
deckten, Balaenide, die ich wegen der merkwürdigen 
Verdickung der obern Dornfortsátze ihrer Rücken-, 
Lenden- und Schwanzwirbel als Pachyacanthus Suessu 
bezeichnete, nebst den Resten von fünf Delphin-Arten 
zu beschreiben und naturgetreu zeichnen zu lassen. 
Den Beschreibungen der genannten Walthiere konnte 
ich auf Grundlage der Petersburger, von in Südruss- 


— 217 — 


land gemachten Funden herrührenden, Sammlungen 
ausser denen des schon früher safideatellbin Cetothe- 
rium Rathkei und priscum auch die eines Cetotherium 
Helmerseni, Klinderi und Mayeri sowie die von drei 
Delphinen ORTEN 

Als ich das eben erwähnte Material für den Druck 
vorbereitete, ergab sich indessen, dass es nöthig wäre, 
die in Wien in Betreff der dortigen Delphinidenreste 
gesammelten Notizen und Zeichnungen einer noch- 
maligen Revision zu unterwerfen. Die Akademie hatte 
die Gewogenheit, dieses Unternehmen zu unterstützen. 
Ich begab mich also im verflossenen Sommer aber- 
mals nach Wien. Die dort begonnenen Ergänzungen 
liessen sich aber keineswegs auf die Delphiniden be- 
schränken. Es waren nämlich im Tegel von Nussdorf 
zwei neue Funde von Knochen des Pachyacanthus 
Suessii gemacht worden. Den einen Fund, welcher fast : 
das ganze Rumpfskelet nebst den Extremitäten reprä- 
sentirt, hatte Herr v. Letocha für seine Sammlung 
acquirirt, der andere war durch die Vermittelung des 
Herrn Dr. Fuchs in das K. K. Hofmineralien-Cabinet 
gelangt. In Folge der mir wohl bekannten, hóchst 
dankenswerthen, Liberalität der eben genannten Wiener 
Herren war es mir gestattet, auch diese Funde in den 
Kreis meiner Untersuchungen zu ziehen, wodurch eine 
weit vollständigere, durch mehrere neue Figuren erläu- 
terte, Beschreibung des Pachyacanthus Suessu ermög- 
licht wurde. Auch war es mir durch eingehende Stu- 
dien vergónnt, mehrere im K. K. Hofnaturalien-Cabi- 
net vorhandene, früher als räthselhaft erschienene, 
Halswirbel einer zweiten Art von Pachyacanthus (P. 


trachyspondylus) zu vindiciren. 
Mélanges biologiques. VIII. 28 


— 218 — 


In der Münchener reichen paläontologischen Samm- 
lung konnte ich durch die Gefälligkeit des Herrn Profes- 
sors Zittelund Dr. Becker mehrere grosse, vom Herrn 
Professor Van Beneden eingesandte und von ihm sei- 
ner, dem Cethotherium sehr nahe stehenden, Gattung 
Plesiocetus vindieirte Wirbel untersuchen. Besonders 
wichtig war es mir aber, dass Herr Professor Zittel 
mir die unbedingteste Benutzung des reichhaltigen 
cetologischen Theils des H. v. Meyer’schen Nach- 
lasses erlaubte, der über fossile Cetaceen manches sehr 
beachtenswerthe Neue enthält. 2 8 

Da es nóthig schien, die, wenn auch schon be- 
schriebenen, im Vaterländischen Museum zu Linz auf- 
bewahrten, in den tertiären Sandlagern seiner Um- 
gebung entdeckten, Cetaceenreste näher kennen zu 
lernen, so verweilte ich 8 Tage in Linz und hatte 
durch die zuvorkommende Güte des Herrn Custos 
Ehrlich Gelegenheit, die so interessanten, von H. v. 
Meyer einem Balaenodon lintianus zugeschriebenen 
Reste näher zu untersuchen und von neuem zeichnen zu 
lassen. Als Ergebniss meiner Untersuchungen stellte 
sich heraus, dass die fragliche Thierform nach Maass- 
gabe der Gestalt des bedeutenden Schädelfragmentes 
als eine eigene, Cetotherium verwandte, also baläniden- 
artige, folglich zahnlose Thiergattung anzusehen sei, 
die ich mit dem Namen Cetotheriopsis belegte. Mehrere, 
von denen der Cetotherien allerdings etwas abwei- - 
chende, Wirbel, namentlich der zum Schädel passende 
Atlas, so wie 2 in der Linzer Sammlung vorhandene ba- 
länidenartige Oberkieferfragmente, unterstützen diese 
Ansicht. Ausser den Resten der genannten Gattung 
schenkte ich aber auch dort denen des Squalodon linzia- 


— 219 — 


nus und beiläufig auch denen des Halitherium meine 
Aufmerksamkeit. Während ich mich nun früher auf die 
Bearbeitung der Russischen miocänen Cetaceenreste 
beschränken zu müssen meinte, lieferten die Samm- 
lungen Wiens, Münchens und Linz’s ein so umfassen- 
des, das meinige verdoppelndes, Material für eingehende 
Studien, dass ich in den Stand gesetzt bin die Grund- 
lage einer reichen Cetaceen- Fauna zu verfassen, die zur 
Tertiärzeit im grossen, jetzt nur durch schwache Uber- 
reste angedeuteten, Ocean sich tummelten, welcher 
von Westeuropa bis Centralasien hinein sich ausdehnte 
und die genannten, grossen Ländergebiete bedeckte. 


‚Aus dem Bulletin T. XVI, pag. 563 — 566.) 


z October 1871. 


Nachrichten über Nowaja-Semlja. Auszug aus 
einem Schreiben an Hrn. v. Middendorff. 
Von M. Th. Heuglin. 


Sie werden wohl bereits durch Dr. Petermann 
von unserer Expedition nach Nowaja-Semlja in Kennt- 
niss gesetzt worden sein. Der ursprüngliche Plan ging 
dahin, namentlich die Mündungen des Obj und Jenis- 
sei zu besuchen, und Petermann glaubte, wir würden 
ohne Schwierigkeit bis Cap Tscheljuskin, ja vielleicht 
his zu den Neusibirischen Inseln vordringen kónnen. 
Hiebei hatte der gelehrte Professor jedoch nicht in 
Rechnung gezogen, dass wir erst zu Anfang Juli un- 
ter Segel gehen konnten und dass unser Fahrzeug, 
das weder ein richtiger Dampfer noch ein guter Segler 
ist, nur sehr geringe Kohlenvorräthe einnehmen 
und verhältnissmässig äusserst langsam sich bewegen 
konnte. Erst am 6. August landeten wir im Matotsch- 
kin-Schar. Bis dahin war weit und breit kein Treib- 
eis zu sehen gewesen. Jemehr wir uns aber durch 
die Meerenge nach Osten bewegten, um so mehr nah- 
men die aus dem Karischen Meer eindringenden Eis- 
massen überhand, und die Mündung selbst war durch 
eine feste Eismauer vollständig abgesperrt. Nach ver- 


— 221 — 


geblichen Versuchen, sie zu durchbrechen und nach- 
dem wir von drei aus der Gegend um Cap Nassau 
zurückkehrenden Thranjägern erfahren, dass auch die 
Nordwestküste der Insel gänzlich von Eis besetzt sei, 
wandten wir uns nach Süden, besuchten im Vorüber- 
gehen Kostin-Schar und die Nechwatowa, dann Wai- 
gatsch und liefen am 1. September in die Jugorsche 
Strasse ein. Hier erging es der Expedition jedoch nicht 
besser-als im Matotschkin-Schar. Nach einigen flüchti- 
gen Exkursionen nach der Nikolskaja Reka nöthigte 
uns der Eisstrom zu eiliger Flucht. Nun sollte noch 
die Karische Pforte versucht werden, aber auch hier 
ohne gehofften Erfolg. Die Eismassen waren zwar in 
heftiger Bewegung, trieben mit grosser Geschwindig- 
keit in strahlenförmigen Bahnen westwärts, die Flar- 
den waren mürbe und bröcklig und wurden durch die 
heftige Dünung mehr und mehr zertrümmert, so dass 
aller Wahrscheinlichkeit nach binnen kürzerer Frist 
die Meerenge frei zu werden schien. Aber wir hatten 
so viel Zeit verloren, dass unser Capitain zweifelte, 
ob es noch möglich sein werde, den Obj vor Eintritt 
der Herbstfröste zu erreichen, und jedenfalls hätten 
wir dann überwintern müssen, was nicht in der Ab- 
sicht des Rheders, Hrn. A. Rosenthal, lag. Mein 
Vorschlag, wenigstens noch einige Punkte von Nowaja- 
Semlja, Ost-Spitzbergen oder die Petschora-Mündung 
anzulaufen, fiel durch, und der Rückzug wurde direkt 
und unverzüglich angetreten. Nichts destoweniger war 
die Expedition nicht ohne allen wissenschaftlichen 
Erfolg. 

Während der ganzen Reise wurden genaue meteo- 
rologische Beobachtungen angestellt, Lothungen und 


— 999) 


Temperaturmessungen des Seewassers vorgenommen, 
Ortsbestimmungen u. s. w. gemacht, endlich Natur- 
produkte aller Art in Menge eingesammelt. 

In erster Linie schenkte ich natiirlich alle Aufmerk- 
samkeit den verschiedenen Myodes-Arten, die (na- 
mentlich M. obensis und dieser scheinbar in zwei 
Lokalformen) in grösster Menge auf N.-Semlja vor- 
kommen. Was Sie über Natureli und Lebensweise 
von M. torquatus und M. obensis berichten, fand ich 
vollkommen bestätigt. M. torquatus ist mehr Berg- 
bewohner und ein höchst liebenswürdiges und gemüth- 
liches Geschöpf, M. obensis theilweise eben so sehr 
Wasserbewohner wie die Wasserratte. Möglicher 
Weise giebt es aber im südlichen Nowaja-Semlja noch 
eine dritte Art, von der uns russische Fischer am Ufer 
der Nechwatowa erzählten. Sie soll sehr gross und 
auch Gebirgsbewohner sein. 

Trotz Malmgren’s Protestation findet sich übri- 
gens auch in Spitzbergen (Advent-Bay) ein Myodes. 

Bei Nikolskaja Reka am Jugorskij- Schar fanden 
wir überdies einen Arvicola, dem A. obscurus sehr 
ähnlich und wahrscheinlich nicht von demselben ver- 
schieden. i eb 

Ausser den meisten von Hrn. v. Baer und Gillett 
angegebenen Vögeln fand ich in Nowaja-Semlja und 
Waigatsch: Ofocoris alpestris (häufig, selbst auf der 
Nordinsel brütend), Anthus cervinus, Tringa minuta 
(im Matotschkin-Schar brütend), Tr. cinclus, Calidris 
arenaria, Charadrius apricarius, Oedemia fusca, Anas 
penelope, Mergus serrator, Cygnus Bewickw (minor), 
endlich eine Gans, die möglicher Weise zu Anser 
grandis gehört. Gesehen: Linaria, verschiedene Strand- 


— 223 — 


läufer (Totanus), eine Möve mit rauchschwarzem Man- 
tel (wohl L. fuscus), Phalaropus angustirostris, etc. *) 

Von Fischen: mehrere Gadus-Arten, Cottus scorpio, 
zwei Liparis, Salmo alpinus und einige Arten, welche 
ich in Ermangelung aller literarischen Hülfsmittel 
noch nicht bestimmen konnte. Ausbeute an niedern 
Thieren nicht beträchtlich. Die Anzahl der phanero- 
gamen Pflanzen, welche wir einsammelten, belief sich 
wohl auf über 100 Arten. Verhältnissmässig ärmer 
scheint die Doppelinsel an Cryptogamen und Tanzen. 
Ein Verzeichniss aller gesammelten Thiere und Pflan- 
zen (und weniger Petrefakten) werde ich die Ehre 
haben, Ihnen in Kurzem vorzulegen. 

Nicht unwahrscheinlich ist es, dass ich im kom- 
menden Sommer nochmals einen Versuch machen 
werde, in's sibirische Eismeer vorzudringén. Der 
beste Weg wäre entweder über Land oder durch die 
Bering- Strasse. 

Erlauben Sie mir noch einige Notizen zu Ihrem 
‚kostbaren Werk über die Sibirische Reise. 

Spalax typhlus und Mustela sarmatica habe ich auch 
aus Kleinasien (Gegend von Smyrna) mit nach Hause 
gebracht. Sie scheinen südwärts bis zum Taurus zu 

gehen. 
... Buteo leucurus (ferox Gm. — rufinus Rpp.) über- 


*) Die in Nowaja-Semlja allgemeine und einzige Uria - Art ist 
U. Brünnichii, der dortige Cepphus immer C. Mandtii L. Von letz- 
terer Form untersuchte ich sowohl in N.-Semlja als in Spitz- 
bergen Hunderte von Exemplaren. Alle zeigen (beim alten Vogel) 
die Basis der obern weissen Flügeldecken weisslich, rauchgrau 
angehaucht; bei C. grylle aus Norwegen ist die ganze Basalhälfte 
dieser Deckfedern kohlschwarz, doch möchte ich beide deshalb ge- 
rade noch nicht als besondere Arten ansprechen. Wie weit ostwärts 
reichen diese Arten nebst Mergulus alle und Mormon arcticus ? 


— 224 — : 


wintert im nordóstlichen und centralen Afrika, auch 
in Kleinasien, Persien, Indien. 

Zahlreiche andere sibirische Vógel traf ich im Winter 
in Arabien und NO.- Afrika; ich nenne hier nur Gla- 
reola Nordmanni, Charadrius mongolicus und Ch. asiati- 
cus, Limosa cinerea, Vanellus gregarius und V. Villotaei, 
Larus ichthyaëtos, L. Lambruschini, L. fuscescens, Eu- 
dromias morinellus, Charadr. apricarius etc. Pyrrho- 
corax graculus existirt als ganz vereinzelte Colonie im 
abessinischen Hochlande und kommt dort selten bis 
auf 10,000’ Meereshóhe herab. Eine zweite Colonie 
dieser Art im peträischen Arabien und auf den Ge- 
birgen östlich davon, hier auf 6 — 7000’. Ein ächter 
. Alpenvogel! - 

Corvus cornix ist sedentär in ganz Egypten. C. 
corone kommt dort nicht vor. C. frugilegus noch An- 
fangs Mai in grósseren Schaaren im peträischen Ara- 
bien gesehen. Otus brachyotus (bekanntlich auch in 
der Magellan-Strasse gefunden) traf ich in Finmarken 
im Sommer bis zum 70." N. Br.; im Winter in zahl- 
losen Schaaren in Abessinien (Tana -See), im April in 
der arabischen Wüste. 

Die Südgrenze des Haussperlings fällt in Nubien und 
Senar genau auf die menschlichen Niederlassungen, 
in denen in Folge feuerpolizeilicher Ordnung keine 
Strohhütten («Toqul», wie sie bei den Sudanesen üblich 
sind) geduldet werden. In ganz Abessinien kommt er 
nicht vor, selten in den Städten des Rothen Meeres. 

Saxicola saltatrix, welche ohne Zweifel identisch ist 
mit S. isabellina Rüpp., brütet in Abessinien, wahr- 
scheinlich auch in Egypten. 

Podiceps cornutus ist in Spitzbergen erlegt worden. 


— m 


- Upupa epops hat sich unter der Spitzbergenschen Küste 
auf ein Schiff verflogen (August 1870). . 

Tetrao (Lagopus) hemileucurus s. hyperboreus ist nach 
Vergleichung einer Anzahl von Bälgen, welche ich aus 
Spitzbergen mitgebracht, von Prof. A. Newton wie 
auch von Finsch als gute uud selbständige Art erklärt 
worden. Wahrscheinlich hat Newton während meiner 
Abwesenheit in Europa Näheres hierüber publicirt. 


An Bord des Dampfers «Germania», 
an der Norwegischen Küste, d. 3. October 1871. 


(Aus dem Bulletin, T. XVI, p. 566 — 570.) 
Mélanges biologiques. VIII. 29 


21 September 
2 October 1871. 


Die anorganischen Salze als ausgezeichnetes 
Hülfsmittel zum Studium der Entwickelung 
niederer chlorophyllhaltiger Organismen. 
Von Prof. A. Famintzin. 

| (Mit 3 Tafeln.) 

Unter allen in der letzten Zeit erschienenen, ins Ge- 
biet der Biologie sowohl der Pflanzen als Thiere gehó- 
_renden Arbeiten sind wohl die Untersuchungen Dar- 
win's die hervorragendsten. Seine Theorie der Entste- 
hung der Arten ist gegenwärtig von den hóchsten wis- 
senschaftlichen Autoritäten anerkannt und durch eine 
Masse von Schriftstellern popularisirt worden.Das hóch- 
ste Verdienst Dar win's besteht meiner Ansicht nach da- 
rin, dass er eine ausserordentliche Menge von Beobach- 
tungen über die Veränderlichkeit der domesticitirten 
Thiere und Pflanzen, welche von den Vieh- und Pflan- 
zenzüchtern gemacht worden sind, zusammenge- 
stellt und, sich auf dieses ausserordentlich reichhalti- 
ges Material stützend, die Plasticität sowohl der Pflan- 
zen als Thierformen bewiesen hat. 

Ich beabsichtige hier nicht die ganze Theorie Dar- 
win's, sondern nur die Schlüsse, welche er aus ihr zur 
Erklärung der Entstehung hóherer Pflanzen- und 


— 227 — 


Thierformen aus den niederen zieht, zu berücksichti- 
gen. Diese complicirte und lange Reihe der Meta- 
morphosen soll nach Darwin durch den Kampf ums 
Dasein und die natürliche Zuchtwahl bedingt sein. 
Die Pflanzen und Thiere sind, in geometrischer Pro- 
gression an Zahl zunehmend, gezwungen einen hef- 
tigen Kampf mit ihren Nebenbuhlern auszustehen, 
und es wird dadurch nur den am meisten ihrer 
Umgebung angepassten Formen móglich ihren Ent- 
wickelungscyclus zu vollenden und durch die Erzeu- 
gung einer Nachkommenschaft die Existenz ihrer 
Speciesform zu sichern. Die Individuen einer und 
derselben Species sind, nach Dar win, niemals einander 
völlig gleich, indem sie sowohl in der Form als auch 
in der Struktur eine Menge von individuellen Abwei- 
chungen zeigen, die anfänglich hóchst unbedeutend 
unter dem Einfluss der natürlichen Zuchtwahl zu sehr 
wesentlichen und auffallenden Verschiedenheiten sich 
heranbilden kónnen, wenn sie nur eine Vervollkomm- 
nung in der Anpassung des Individuums an die áusse- 
ren Verhältnisse mit sich bringen. Unter dem Ein- 
flusse dieser Wirkung, sagt Darwin, geht die Vervoll- 
kommnung der Organisation vor sich, und es werden 
hóhere Formen aus den niederen gebildet. Die am 
hóchsten entwickelten Formen sind nach Darwin auch 
die am besten angepassten und sind als Erzeugungen 
der natürlichen Zuchtwahl zu betrachten. Die Pflan- 
zen und Thiere hóren auf nach einer hóheren Organi- 
sation zu streben und behalten nur den von ihnen 
schon erlangten Grad der Vervollkommnung, wenn 
das weitere Differenziren ihres Organismus keine nütz- 
liche Anpassung an die äusseren Verhältnisse in sich 


— 228 — 


birgt. Dadurch erklärt Darwin, dass sich auch die 
einfachsten Formen bis auf jetzt co haben. Ohne 
den Kampf ums Dasein giebt es nach Darwin auch 
' keinen Grund für die weitere Vervollkommnung der 
Organismen ^). 

Man muss aber gestehen, dass diese Ansichten ge- 
genwärtig noch nicht als vollkommen begründet ange- 
sehen werden kónnen und. mehrere gewichtige Ein- 
wendungen zulassen. Sie wurden noch nicht, für die 
pflanzlichen Organismen wenigstens, durch Beobach- 
tungen unterstützt. Im Gegentheil wollte man, auf die 
bis Jetzt über die einfachsten Formen gemachten Unter- 
suchungen sich gründend, ein Urtheil über diesen Ge- 
genstand bilden, so würde man zu einem entgegen- 
gesetzten Schlusse gelangen. In keiner der neueren 
Arbeiten über die einfachsten Organismen làsst sich 
etwas auffinden, was auf eine Umwandlung niederer 
Pflanzenformen in höhere hingedeutet hätte. Bis jetzt 
ist es im Gegentheil auch für die einfachsten Orga- 
nismen gelungen, nur einen bestimmten Cyclus der 
Metamorphosen zu entdecken, den die Form unauf- 
hörlich durchläuft, ohne über ihn je hinauskommen 
zu können, so dass, von welchem Stadium der Ent- 
wickelung die Untersuchung auch beginnen mag, man 
wieder nach einer Reihe von Metamorphosen denjeni- 
sen Zustand zu beobachten bekommt, von dem man 
ausgegangen war. Diesen Untersuchungen zu Folge 
kommt also auch einer jeden einfachen Pflanzenform 
ein ebenso bestimmter und unveränderlicher Cyclus 


1) Darwin. De l'origine des espèces, 2"? édition augmentée 
d’après les notes de l’auteur. 1866. Siehe 2. Capitel: Du progrès or- 
gauique (p. 144) und persistance des formes inférieures (p. 147). 


— 229 — 


von Metamorphosen, wie den phanerogamen Pflanzen 
zu. Die Ansichten von Kützing, Itzigson und Ande- 
ren, welche das Gegentheil behaupten, werden dage- 
sen gegenwärtig von den besten Autoritäten für falsch 
erklärt. 

Aus diesem kurzen Umrisse der erhaltenen Resul- 
tate ist es einleuchtend, dass es bis jetzt nicht nur 
nicht gelungen ist, den Kampf ums Dasein als eine 
Ursache der allmählichen Vervollkommnung der Orga- 
nismen völlig unzweifelhaft hinzustellen, sondern dass 
sogar die Umwandlung niederer Pflanzenformen in 
höhere noch nie sicher beobachtet worden ist. 

Nichtsdestoweniger kann der Mangel an Überein- 
stimmung der erhaltenen Resultate mit den theoreti- 
schen Folgerungen Dar win’s in keinem Falle als Be- 
weis für deren Unrichtigkeit angesehen werden, denn 
die Untersuchungsmethoden der Entwickelung niede- 
rer Pflanzenformen sind noch äusserst mangelhaft und 
der Vervollkommnung höchst bedürftig. Die Vervoll- 
kommnung der Methode der Untersuchung, insbe- 
sondere in Bezug auf die Algen, habe ich mir als eines 
der hauptsächlichsten Ziele gegenwärtiger Arbeit hin- 
gestellt. Vor Allem habe ich mich bemüht, eine feuchte 
Kammer einzurichten, mit deren Hülfe es mir möglich 
wäre, eine ganze Reihe von Beobachtungen an einem und 
demselben Individuum oder einer und derselben Zelle 
auszuführen. Ferner habeich den Wassertropfen durch 
eine Lösung anorganischer Salze, von bestimmter Con- 
centration und Zusammensetzung zu ersetzen gesucht, 
indem ich dadurch eine kräftigere und raschere Ent- 
wickelung der zubeobachtenden Pflanzen zu erzielen 
hoffte. Die von Knop, Stohmann und Anderen an 


Me 


Phanerogamen in den Lösungen anorganischer Salze 
angestellten Kulturen, besonders aber die Arbeiten von 
Pasteur und Rolin an den niederen Pilzformen be- 
-stärkten mich in dieser Ansicht. Die erhaltenen Resul- 
tate haben meine Hoffnungen vollkommen bestätigt. 

Diese Methode ist meiner Ansicht nach noch des- 
halb von grossem Interesse, weil sie es ermöglicht, durch 
genau ausgeführte Versuche die Darwin’schen An- 
sichten zu prüfen. Mit Hülfe dieser Methode ist es 
mir schon gelungen, bei einigen der niedersten Al- 
gen Abänderungen zu entdecken, welche den an 
Phanerogamen beobachteten vollkommen gleichen, in- 
dem einige von ihnen durch die äusseren Ursachen 
bedingt gleichzeitig in allen Individuen zu Stande 
kamen, andere dagegen nur an einigen wenigen Exem- 
plaren sich zeigten und deshalb als individuelle Ver- 
schiedenheiten aufgefasst werden mussten. Diese bis 
jetzt noch von Niemandem beobachteten Abände- 
rungen werden wohl allen Anhängern der Lehre von 
der Umwandlung niederer Formen in höhere sehr 
willkommen sein, möge man der Ansicht Lamark’s, 
welcher die Ursache der Vervollkommnung als dem 
Organismus innewohnend annimmt, den Vorzug geben, 
oder der Darwin’schen Theorie sich anschliessend, 
den Kampf ums Dasein als alleinige Ursache der Ver- 
vollkommnung betrachten. Es wird endlich auf diese 
Weise möglich sein, mittelst der gewöhnlich bei physio- 
logischen Untersuchungen gebrauchten Methode der 
vergleichenden Versuche zu erforschen, in welchem 
Grade die Vervollkommnung der Organisation durch 
den Kampf ums Dasein bedingt wird. In derselben 
Weise, wie bei der Untersuchung der Wirkung irgend 


— 231 — 


eines äusseren Faktors, z. B. des Lichtes, der Wärme 
oder sogar irgend eines Bodenbestandtheiles verglei- 
chende Versuche angestellt werden, in denen die zu 
untersuchenden Organismen unter möglichst gleichen 
Verhältnissen, den einzigen Faktor, dessen Wirkung 
man erforschen will, ausgenommen, gebracht wer- 
den, so muss auch im vorliegenden Falle die Ent- 
wickelung der einander möglichst ähnlichen Indi- 
viduen verglichen werden, von denen einige dem 
Kampfe ums Dasein ausgesetzt, die anderen dagegen 
gegen ihn geschützt wären. Die letzte Bedingung lässt 
sich leicht ausführen, wenn nur dafür gesorgt wird, 
dass die zu beobachtenden Organismen reichlich ernährt 
werden und eine genügende Quantität Licht und Wärme 
bekommen, um durch einander ganz unbehindert eine 
möglichst üppige Entwickelung erlangen zu können. 
Die Beobachtung wird also in diesem Falle entschei- 
den, ob eine Vervollkommnung der Form auch ohne 
. den Kampf ums Dasein zu Stande gebracht werden 
kann oder aber, der Ansicht Darwin’s gemäss, die 
weitere Vervollkommnung dabei ausbleiben wird. 
Ich habe die feuchte Kammer aus Glas und Kau- 
tschuk construirt. Auf ein Objektgläschen wird ein 
viereckiges Kautschukstück von 1 bis 2 mil. Dicke, 
mit einer kreisrunden Öffnung in der Mitte versehen, 
befestigt. Damit es fest an der Glasplatte hafte, ist 
es vortheilhaft, vorläufig über der Flamme einer Kerze 
oder Spirituslampe sowohl das Objektglas als das 
Kautschukstück zu erwärmen. Ein auf diese Art be- 
handeltes Stück Kautschuk haftet am Glase ausser- 
ordentlich fest. Über dasselbe wird ein Deckgläschen 
mit dem an der unteren Fläche hängenden Tropfen 


D. 


Flüssigkeit, in der das zu untersuchende Object sich 
befindet, gelegt Der in der auf diese Weise her- 
gestellten feuchten Kammer sich befindende Tropfen 
wird nur kaum merkbar durch Verdunsten vermin- 
dert, da der kleine Raum sehr bald mit Wasserdün- 
sten gesättigt wird. Die so hergestellten Präparate 
wurden ausserdem bestándig unter einer Glasglocke 
in einer feuchten Atmosphäre cultivirt und nur von 
Zeit zu Zeit auf wenige Augenblicke für die mikro- 
skopische Untersuchung herausgenommen. In einigen 
Fällen. hatte es sich als nützlich erwiesen, noch 
einen kleinen Tropfen Wasser in die feuchte Kammer | 
auf die Objektplatte zu schaffen, oder aber in den 
capillären Raum zwischen dem Kautschuk und dem 
Deckgläschen einzuführen. Mit Hülfe dieser An- 
passungen ist es mir gelungen, nicht nur die rasche 
Verdunstung zu verhindern, sondern auch, wenn der 
Tropfen kein Wasser, sondern eine Lösung verschiede- . 
ner Salze war, seine Concentration in ziemlich engen 
Grenzen constant zu erhalten, wenigstens bis zu dem 
Grade, welcher mir zum Erlangen der mir vorliegen- 
gen Ziele vollkommen genügte. In den meisten Fällen 
wurde der Tropfen, wenn er aus einer Salzlósung be- 
stand, täglich oder hóchstens nach 2 bis 3 Tagen ge- 
wechselt, und auf diese Weise wurde die gewünschte - 
Concentration immer wieder genau hergestellt. 

Es ist dabei aber nothwendig, noch folgende Um- 
stánde nicht ausser Acht zu lassen. Bei klarem Wet- 
ter bleibt der Tropfen eine viel kürzere Zeit erhalten 
als bei trübem, besonders wenn das Präparat dem 
Sonnenlichte direkt ausgesetzt wird. Im letzteren Falle 
können ganz verschiedene Veränderungen in dem Vo- 


— 233 — 


lumen des Tropfens vorkommen, je nachdem ein Tro- 
pfen auf die Objektplatte in die feuchte Kammer 
eingeführt wurde oder nicht. Bei Abwesenheit dieses 
Tropfens wird das Volumen des beobachteten Tropfens 
. rasch abnehmen; wenn dagegen auf dem Grunde der 
feuchten Kammer ein zweiter Tropfen sich befindet, 
so wird das Volumen des oberen Tropfens ganz un- 
vermindert bleiben, oder sogar zunehmen. Die auf 
das Präparat fallenden Sonnenstrahlen erwármen bei 
ihrem Durchgange das Deckgläschen mit dem daran 
hàngenden Tropfen viel weniger als die verhältniss- 
mässig viel dickere Objektplatte und den ihr aufliegen- 
den Tropfen. Das vom unteren Tropfen verdunstende 
Wasser schlágt sich in denjenigen Theilen der feuch- 
ten Kammer nieder, die weniger der Erwärmung aus- 
gesetzt sind, also auch auf der unteren Fläche des 
Deckgläschens. Dadurch bekommt der obere Tropfen 
einen Zuwachs des Volumens, welcher nicht nur den 
Verlust völlig deckt, sondern sogar einige Male ein 
Grósserwerden des Tropfens bedingt. Folgende Beob- 
achtung mag zur Versinnlichung des Gesagten dienen. 
An einem klaren Sonnentage stellte ich einen meiner 
Apparate ins direkte Sonnenlicht. Die feuchte Kammer 
wurde mit 2 Tropfen versorgt, von denen der untere 
dem Objektglase auflag, der obere an der unteren 
Fläche des Deckgläschens befestigt war und mehrere 
Algen enthielt. Die Erwärmung und die Beleuchtung 
waren so intensiv, dass die Algen nach kurzer Zeit 
schon abstarben und vollkommen entfárbt wurden. Dem 
ungeachtet verminderte der obere Tropfen sein Vo- 
lumen nicht, während der untere Tropfen an Grósse 


rasch abnahm ; als er fast völligverdunstet war, fügte ich 
Mélanges biologiques. VIII. 30 


— 234 — 


einen zweiten Tropfen an dessen Stelle und verfuhr auf 
diese Weise während des Experiments, welches meh- . 
rere Stunden dauerte, noch 4 bis 5 Mal. Der obere 
Tropfen behielt aber während der ganzen Zeit sein 
früheres Volumen bei. Aus dem Gesagten lässt sich 
mit Leichtigkeit ersehen, wie wichtig es ist, diese 
Umstände zu berücksichtigen, wenn die Kultur der 
Algen in Tropfen von Salzlösungen von bestimmter 
Concentration und Zusammensetzung ausgeführt wer- 
den soll. | 

Alle meine Experimente habé ich daher an einem 
nach Nord: Osten gekehrten Fenster ausgeführt, wel- 
ches von der Sonne nur bis 9 Uhr Morgens beleuch- 
tet wurde. An sonnigen Tagen habe ich ausserdem 
meine Kulturen vor der Sonne durch einen weissen 
Vorhang geschützt, der aber sogleich, nachdem die 
Sonne das Fenster verlassen hatte, weggenommen wurde. 
Die Kulturen habe ich meistens täglich untersucht. 
Ich richtete mein Augenmerk hauptsächlich auf einige 
wenige Zellen, die ich mir mit den ihnen angrenzen- 
den Gegenständen abzeichnete und ihre gegenseitige 
Lage genau notirte. In den meisten Fällen wurde es 
mir dadurch möglich, mehrere Tage hinter einander 
dieselben Zellen zu beobachten und also die Ent- 
wickelung der durch die Kultur hervorgerufenen Ver- 
änderungen an einem und demselben Individuum zu ver- 
folgen. 

In der so eingerichteten feuchten Kammer ersetzte 
ich nun das Wasser, in dem die Algen sich befanden, 
durch einen Tropfen Salzlösung, welche nach der Vor- 
schrift von Knop^) zubereitet wurde. Die Salz- 


2) Knop, Kreislauf des Stoffes, p. 836. 


— 239 — 


mischung war in folgender Weise zusammengesetzt; 
sie enthielt 


auf 4 Theile von salpetersaurem Kalk 
1 Theil von salpetersaurem Kali, 
1 » » phosphorsaurem Kali, 
l »  » krystallisirter schwefelsaurer Mag- 
nesia. 


Von einem jeden dieser Salze wurde vorher eine 
Lösung von bestimmter Concentration hergestellt, 
und dann wurden sie alle dem Volumen nach zusam- 
mengemischt; dieser Mischung wurde ausserdem noch 
immer eine gewisse Menge phosphorsauren Eisens 
in unlöslicher Form als Niederschlag hinzugefügt. 

Die Wirkung dieser auf die oben beschriebene Weise 
hergestellten Salzlösung auf verschiedene Algen hat 
sich, wie es auch im Voraus zu erwarten war, äusserst 
verschieden erwiesen. Es entwickelte sich z. B. die 
Spirogyra und der Pleurococcus darin nicht weiter fort; 
dagegen kamen Oedogonium, Mougeotia, Stygeoclo- 
nium recht gut fort; besonders üppig erwies sich aber 
darin die Entwickelung zweier nicht näher bestimm- 
ter Arten der Conferva, einer Vaucheria, Protococcus 
viridis Ag. und Chlorococcum infusionum Menegh. 

Ich habe zu meinen Untersuchungen Lösungen von 
sehr verschiedener Concentration gebraucht; nämlich — 
von ho os Yo 1 os 2%, 3% und 5 %- 

Es hat sich dabei erwiesen, dass die Algen eine 
viel stärkere Concentration als die phanerogamen 
Pflanzen vertragen können. Für letztere ist die ‘/,°/- 
Lösung als die Grenze der Concentration, bei der noch 
auf eine üppige Entwickelung der Pflanze in den Salz- 


— 236 — 


lösungen gerechnet werden kann, zu betrachten, wäh- 
rend die von mir untersuchten Algen auch in einer 
3°%,-Lösung vortreffiich fortkamen. Sie erwiesen 
sich sogar als völlig gesund nach einem mehrtägigen 
Verweilen in der 5°/,-Lösung, ob sie sich aber darin 
weiter entwickelten, kann ich noch nicht angeben. 
Dieses im ersten Augenblicke so sonderbar klingende 
Resultat verliert aber bei eingehenderer Betrach- 
tung dieses Verhältnisses der Algen nicht nur alles 
Befremdende, sondern bietet vielmehr wichtige Analo- 
gien mit den übrigen die Ernährung der übrigen 
Pflanzen betreffenden Resultaten dar. Es ist mir erstens 
schon vor mehreren Jahren gelungen, in äusserst con- 
centrirten Salzlösungen lebende Zuglena viridis und 
Chlamidomonas pulvisculus zu beobachten). Das in 
der Pfütze enthaltene Wasser, in dem ich diese Orga- 
nismen beobachtete, war in einem so hohen Grade mit 
Salzen geschwängert, dass es genügte, es in einer un- 
bedeckten Untertasse dem direkten Sonnenlichte auszu- 
setzen, um, in ganz kurzer Zeit, die Entstehung einer 
dicken Krystallkruste auf der ganzen Oberfläche der 
Flüssigkeit hervorzurufen. Zweitens ofienbarte sich 
darin eine völlige Analogie der Süsswasser- und der 
Meeres-Algen, die auch, in den grossen Meeren wenig- 
stens, einer Concentration von circa 3'/,°/, ausgesetzt 
sind. Drittens endlich verschwindet sogar das in Bezug 
auf die Phanerogamen anscheinend widersprechende 
Resultat, wenn man das Verhalten der Algen zu den 
Salzlösungen nicht mit dem der ganzen phaneroga- 


3) Famintzin. Die Wirkung des Lichtes auf die Bewegung dia 
Chlamidomonas... Mél. Biol., T. VI, 1866, p. 75. 


— 237 — 


men Pflanze, sondern nur mit demjenigen Theile ver- 
gleicht, welcher den Algen analog ist, namentlich mit 
dem chlorophyllhaltigen Gewebe ihrer oberirdischen 
Theile. Nicht selten kann man während der Wasser- 
kultur der phanerogamen Pflanzen beobachten, dass 
in Folge starker Transpiration die den Wurzeln in 
Lösungen dargebotenen Salze in den Blättern bis zu 
einem solchen Grade sich concentriren, dass sie auf 
der Oberfläche eine weisse, aus ganz kleinen Krystal- 
len bestehende Masse bilden, welche Erscheinung man 
mit dem Namen der Efflorescenz bezeichnet. Dessen 
ungeachtet bleiben die Blätter völlig gesund und sind 
also wie die Algen im Stande, hohe Concentrationen zu 
ertragen. Als einzige unumgängliche Bedingung, um 
ganz sicher eine kräftige Entwickelung der Algen in 
concentrirten Lösungen zu erlangen, hat sich die all- 
mähliche Steigerung der Concentration der Lösung er- 
wiesen. Keine von allen von mir untersuchten Algen 
war im Stande, eine 3%. Concentration zu ertragen, 
wenn sie aus dem Wasser sofort in diese Lösung ge- 
bracht wurde. In den meisten Fällen zog sich der 
ganze Inhalt, von der Membran sich trennend, zu- 
sammen; sehr selten blieben die Zellen eine Zeit lang 
unverändert, worauf sie aber sicher alle abstarben. 
Im Gegentheil genügte es in einigen Fällen, die Alge 
während 24 Stunden in einem Tropfen '%%. Lösung 
liegen zu lassen, um sie zu befähigen, in der 3%. Lö- 
sung nicht nur am Leben zu bleiben, sondern sich 
kräftig weiter zu entwickeln. Diese Beobachtungen 
beziehen sich hauptsächlich auf Protococcus viridis und 
Chlorococcum infusionum. In wie weit die anderen 
Algen in der 3%. Lösung fortkommen können, kann 


— 238 — 


ich nicht mit Sicherheit angeben. Höchst merkwürdig 
ist es, dass die Fähigkeit, verhältnissmässig hohe Con- 
centrationen der Salze zu ertragen, nicht nur den 
Algen allein, sondern auch den höheren Krypto- 
gamen, wenigstens während der Periode der Ent- 
wickelung, wo sie nur aus Chlorophyllhaltigem Ge- 
webe bestehen, zukommt, namentlich dem Vorkeime 
der Moose und dem Prothallium der Farrnkräuter. 
Sie können auch eine 59/4. Lösung ertragen, wenn man 
nur die Concentration ganz allmählich steigen lässt. 

In der Wahl des zu untersuchenden Objects liess 
ich mich durch die Wirkung der von mir zubereiteten 
Salzlösung lenken, indem ich in eine '/,Y,. Lösung ver- 
schiedene Algen hineinbrachte und deren Entwicke- 
lung darin beobachtete. Die. sich am üppigsten ent- 
wickelnden Formen habe ich hauptsächlich zum Ge- 
genstand meiner Untersuchung gewählt. Die meisten 
Beobachtungen beziehen sich auf die beiden oben ge- 
nannten, zu der Familie der Protococcaceen gehören- 
den Formen: Chlorococcum infusionum Menegh. und 
Protococcus viridis Ag. 

Das Wenige, was wir über diese Organismen ken- 
nen, ist bei Nägeli‘) und Rabenhorst’) zu lesen. 
Über Chlorococcum, welches bei Nägeli in dem 
Werke über einzellige Algen als Cystococcus beschrie- 
ben ist, sagt er Folgendes: «Zellen der Übergangs- 
generationen kugelig, einzeln und frei liegend mit dün- 
nen Wandungen, vermittelst Theilungen in allen Rich- 
tungen des Raumes, durch eine transitorische Gene- 


4) Nàgeli. Die neueren Algensysteme. 1847, p. 153. — Nägeli, 
Gattungen einzelliger Algen. 1849, p. 84. 
5) Rabenhorst. Flora Europaea Algarum. Sect. III, p. 56. . 


— 239 — 


rationsreihe, in eine Brutfamilie übergehend, deren 
Zellen frei werden, indem die Membran der Urmutter- 
zelle entweder platzt oder aufgelést wird». Dann wird 
als Typus der Familie Cystococcus humicola beschrieben 
und unter Anderem bemerkt, dass «die einen dieser 
Formen schwirmen». Bei Rabenhorst wird derselbe 
Organismus als Chlorococcum auf folgende Weise be- 
schrieben: Cellulae sphaeroideae, singulae, liberae, ve- 
sicula chlorophyllosa et locello laterali pallidiori cavo? 
instructae, limbo hyalino et tegumentis saepe amplissi- 
mis cinctae aut plures in stratum vel acervulas cumu- 
latae Propagatio fit gonidiis cytioplasmatis divisione 
succedanea et ultima generationis serie transitoria 
artis et cytiodermatis abaviae (intellige tegumentum 
externum) rupturis excedentibus et examinantibus. 
Weiter wird Chlorococcum infusionum Menegh. als: 
Chlorococcum aquaticum, viride mucosum; cellulis 
perfecte globosis, magnitudine admodum variis: cytio- 
dermate hyalino distincto erasso, concentrice striato 
(lamelloso); eytioplasmate saturate viridi, homogeneo, 
denique olivaceo fuscescente, in gonidia numerosissima 
elabente beschrieben. Alle von Nägeli und Raben- 
horst aufgezählten Merkmale passen auf den von mir 
als Chlorococcum infusionum beschriebenen Organis- 
mus, mit Ausnahme der dicken, mehrschichtigen Mem- 
bran; an allen von mir beobachteten Formen hat die 
Membran nie eine beträchtliche Dicke erreicht. Nichts- 
destoweniger will ich diese Form als Chlorococcum infu- 
sionum bezeichnen, da sie am meisten mit dieser Alge 
in ihren übrigen Charakteren übereinstimmt. 
Protococcus viridis wird von Nägeli gar nicht näher 
beschrieben, sondern seiner hauptsächlichsten Cha- 


— 240 — 


raktere nur in der Charakteristik der Familie der ~ 


Protococcaceen gedacht. Die Protococcaceen, sagt Nä- 
geli, sind «Zellen ohne Spitzenwachsthum, ohne Ast- 
bildung und ohne vegetative Zellenbildung, sie pflan- 
zen sich durch freie Zellenbildung in mehrere ein- 
zellige Individuen fort. Die Protococcaceen stimmen 
in ihren vegetativen Verhältnissen mit den Palmella- 
ceen vollkommen überein.» «Nur entstehen die Toch- 
terzellen auf eine andere Art.» «Sie bilden sich bei 
den Protococcaceen in unbestimmter Zahl frei im Zel- 
leninhalte aus kleinen Partien dieses Zelleninhaltes: 
sie haben eine kugelige Gestalt.» «Die Tochterzellen 
verweilen noch einige Zeit innerhalb der Mutterzelle 
und ernähren sich von ihrem Inhalte. Dann wird diese 
aufgelöst, und die Tochterindividuen werden frei.» 
Von der Zoosporenbildung des Protococcus wird nichts 
erwähnt. Protococcus viridis wurde ferner von Al. 
Braun‘) untersucht. Seine einzellige Natur bespre- 
chend, drückt er sich folgender Weise aus: «Nach der 
Beschreibung, welche Nägeli von seiner Familie der 
Protococcaceen giebt, könnte man Protococcus für den 
Repräsentanten dieser Stufe halten, eine Gattung, 
deren Individuen kugelrunde Zellen sind, die nach 
Beendigung ihres vegetativen Wachsthums in ihrem 
Inhalte freie, gleichfalls kugelige Keimzellen erzeugen. 
Es ist mir jedoch zweifelhaft, ob streng genommen 
ein solches nach allen Seiten hin völlig gleichgültiges 
Verhalten der Zellen vorkommt. Wenn Protococcus, 
wie es wahrscheinlich ist, bewegliche schwärmende 
Keimzellen besitzt, so zeigen sich die Zellen ohne 


6) Al. Braun. Verjüngung, p. 133, 145, 226, 229. 


— 241 — 


Zweifel im Stadium der Bewegung nach einer Haupt- 
axe verlängert und mit zwei verschiedenartigen Enden 
versehen, von denen das eine die Flimmerfäden trägt, 
während nach dem anderen der gefärbte Inhalt der 
Zelle sich zusammendrängt.» 


Ferner wird von Braun auf Seite 133 der Be- 
ziehung zwischen Cystoccocus und Protococcus er- 
wähnt, welche den Beobachtungen von Nägeli ent- 
nommen ist. Bei der ersten Gattung sollen nach 
Nägeli durch succedane, bei der zweiten durch si- 
multane Theilung neue Zellen (Sporen) gebildet werden. 


Endlich wird auf S. 229 der braun - röthlichen 
Farbe, welche die obersten, dem Austrocknen am 
meisten ausgesetzten Zellen der an Mauern wachsen- 
den Krusten von Protococcus viridis erhalten, erwähnt. 


Bei Rabenhorst findet man folgende Beschrei- 
bung, in welcher von Zoosporenbildung bei Proto- 
coccus als von etwas schon Bekanntem gesprochen 
wird: Protococcus Ag. Cellulae sphaeroideae, segre- 
gatäe, cytiodermate tenui, hyalino, absque tegumen- 
tis, libere natantes vel extra aquam in stratum tenue 
pulvereum cumulatae. Cytioplasma initio homogeneum, 
denique granulosum, viride vel rubellum. Gonidiorum 
generationes transitoriae nullae. Propagatio fit gonidiis 
mobilibus. Und weiter: Protococcus viridis Ag. P. cel- 
lulis minimis, segregatis, in stratum late expansum 
luteo-virens, aut pulvereum aut (coelo pluvio) humi- 
domucosum cumulatis. In diesem Auszuge ist Alles 
enthalten, was bis jetzt über die oben erwähnten Pro- 


tococcaceen-Organismen bekannt ist, nur die Angaben 
Mélanges biologiques. VIII. t5 


— 242 — 


Kützing’s’) ausgenommen, welche ich umständlich 
im zweiten Theile meiner Arbeit besprechen werde. 
Diese beiden Organismen fand ich auf der feuchten 
Erde, auf welcher ich eine Vaucheria, die den ganzen 
Winter über im Aquarium zugebracht hatte, kulti- 
virte. Sie entwickelten sich auf der Erde ausserordent- | 
lich kräftig. Diese der Form nach ähnlichen Orga- 
nismen können leicht und sicher nach dem Bau ihres 
Zelleninhaltes unterschieden werden. Ich will hier 
daher kurz eine genaue Schilderung ihrer specifischen 
Charaktere folgen lassen. Chlorococcum infusionum (Taf. 
1, Fig. 1) wird sowohl durch eine ununterbrochene, 
nie in einzelne Chlorophylikörner zerfallende Chloro- 
phylischicht, als auch durch die Anwesenheit des grün 
gefärbten Bläschens und der Vakuole charakterisirt. 
Ob diese Vakuole eine immer seitlich gelegene ist, 
wie es Nägeli für Cystococcus humicola angiebt, kann 
ich nicht für gewiss behaupten; im Gegentheil schien 
es mir, dass sie central gelegen und nichts anderes 
als der, von der bei Chlorococcum äusserst dicken 
peripherischen Plasmaschicht frei gelassene, in Ver- 
gleich mit dem ganzeu Lumen der Zelle unansehn- 
liche, von Zellensaft erfüllte Raum sei. In einigen 
Fällen habe ich in der That gesehen, dass ein Theil 
der Zellenwand von grünem Wandbelege frei bleibt 
(Taf. 1, Fig. 9), konnte aber in diesen Fällen nie die 
Vakuole als etwas von dem centralen farblosen mit Zel- 
lensaft erfüllten Zellenlumen Gesondertes unterschei- 
den. Bei Protococcus viridis dagegen ist das periphe- 


7) Kützing. Die Umwandlung niederer Algen in höhere, (In den 
Natuurkundige Verhandelingen van de Hollandsche Maatschappej der 
Wetenschappen te Harlem. 1. Deel. 1841.) 


— 243 — 


> 


rische Plasma als eine diinne Schicht vorhanden, in der 
man immer deutlich gesonderte Chlorophyllkórner 
beobachten kann (Fig. 36, 47, 48, 49, 51). Es fehlt 
dagegen immer das für Chlorococcum infusionum als 
bezeichnend geltende grüne Bläschen. 

In meine feuchte Kammer auf das Deckgläschen ge- - 
bracht, lósen sich die beiden Organismen in Zoosporen 
auf (Fig. 4, 38); die ausgeschwärmten Zoosporen bege- 
ben sich nach einiger Zeit zur Ruhe und verwandeln 
sich, an Grósse stark zunehmend (Fig. 5, 6, 7, 39), in 
Zoosporangien, die sich aber von den früheren durch 
ihre viel geringeren Dimensionen und eine blass-grüne 
Farbe unterscheiden (Fig. 8). Diese Zoosporangien 
werden auch von ihren Zoosporen entleert, aber die 
letzteren hóren bald, nachdem sie zur Ruhe gekommen 
sind, auf, zu wachsen und entwickeln sich nicht weiter. 
Sie kónnen in diesem Zustande noch wochenlang ver- 
weilen und gehen endlich doch zu Grunde. Es genügt 
aber nur, das Wasser durch einen Tropfen ‘/-°/. Salz- 
lósung zu ersetzen, um sie wieder rasch ins Leben zu 
rufen. Am folgenden Tage schon nehmen sie ihre frü- 
here schóne grüne Farbe an und wachsen zu Zoospo- 
rangien heran (Fig. 1, 2, 3), die so lange unausgesetzt 
Zoosporen und wieder Zoosporangien und so fort er- 
zeugen, bis der Tropfen sie noch mit Nahrung ver- 
sorgen kann. | 

Diese beiden, in dem unbeweglichen Zustande so 
leicht charakterisirbaren Organismen bieten im Zu- 
stande der sich bewegenden Zoosporen aber so viel 
Ähnlichkeit dar, dass sie nicht von einander zu unter- 
scheiden sind. Ihre Zoosporen sind von einerlei Grösse 
und gewöhnlich stark in die Länge gezogen (Fig. 3, 4, 


— 244 — 


» 


37); eine jede von ihnen ist am vorderen farblosen 
Ende mit zwei Cilien versehen. Aber schon beim Über- 
gange in den unbeweglichen Zustand bieten sie sogleich 
Unterscheidungsmerkmale dar. Die Zoospore von Pro- 
tococcus viridis rundet sich sogleich in eine mit schar- 
fen Conturen versehene kleine Kugel ab, deren Durch- 
messer ungefáhr der Hälfte der Länge der sich bewegen- 
den Zoospore gleichkommt. Diese Kugel wächst, wie 
ich mich durch direkte Messungen überzeugt habe, 
während mehrerer Tage zu bedeutender Grösse 
heran. Schon mit dem Beginn ihres Wachsthums 
wird in ihr die Chlorophylischicht zuerst in zwei, 
dann in vier Theile oder Körner gespalten, welche 
fortfahren sich durch Theilung zu vermehren, so dass 
sie in einer ausgewachsenen Kugel immer schon in be- 
trächtlicher Zahl vorhanden sind (Fig. 39, b, c; 36, 
47, 48, 49 und 51). 

Die zur Ruhe gekommene Zoospore von Chloro- 
coccum humicolum behält dagegen auch während des 
ganzen unbeweglichen Zustandes, bis zum völligen 
Auswachsen zum reifen Zoosporangium ungefähr die 
verlängerte Form, welche sie während des Schwär- 
mens hatte, bei, und nimmt nur vor dem Entleeren 
der Zoosporen eine mehr oder weniger kugelige Form 
an (Fig. 2, 5, 6, 7, 8). Die Membran der zu Zoospo- 
rangien sich heranbildenden Zoosporen bleibt während 
der ganzen Zeit ihres Wachsthums weich und biegsam, 
so dass, wenn sie wie es oft geschieht, deren vielmehr 
am Rande des Tropfens zusammengedrängt sind, die 
Membran dem Drucke nachgiebt und eine polygonale 
Form annimmt (Fig. 7). a 4 

Diese beiden Organismen können, wie ich es direkt 


— 245 — 


beobachtete, eine unbestimmt lange Zeit denselben 
Cyclus der Metamorphosen ununterbrochen wieder- 
holen und immer von Neuem dieselben Entwickelungs- 
stadien durchlaufen. 

Desto merkwürdiger ist es, dass es zu jeder Zeit 
möglich- ist, nach Belieben den Entwickelungsgang 
dieser Organismen abzuändern. Es genügt dazu nur 
den 1%. Tropfen Lösung durch einen 3%. zu ersetzen. 
Der Austritt sowohl, als auch die Bildung der Zoosporen 
wird dadurch bald ganz gehemmt. Die beiden Organis- 
men fahren aber nichtsdestoweniger fort,sich rasch wei- 
ter zu entwickeln und zu vermehren, mit dem Unter- 
schiede aber, dass sie, statt Zoosporen, eine grosse 
Menge unbeweglicher Kugeln erzeugen, welche mit der 
Zeit frei werden, heranwachsen und dann wieder sieh 
theilend zur Vermehrung dieser Organismen dienen. 
Die unbeweglichen Kugeln bilden sich in den beiden 
Formen im Innern der ausgewachsenen bald durch 
secundane Theilung des ganzen Inhaltes, bald durch 
simultane Theilung des peripherischen Plasma, so dass 
die von Nägeli gemachte Beobachtung, dass einer 
jeden dieser Formen eine besondere Art der Theilung 
zukomme, sich nicht bestätigt hat. Bei der ersten Art 
der Entstehung der unbeweglichen Kugeln, welche 
bei Chlorococcum infusionum vorzuherrschen scheint, 
bei Protococcus vulgaris aber sehr selten von mir beob- 
achtet wurde, wölben sich bisweilen die neu entstan- 
denen Wölbungsproducte nach aussen und verleihen 
der ganzen Masse ein traubenartiges Ansehen. Sie | 
fallen erst viel später auseinander und bilden bis- 
weilen noch eine zusammenhängende Masse, wenn sie 
schon aus Zellen der vierten Generation zusammen- 


— 246 — 


gesetzt sind. Fig. 9, 10, 11, 12 sind Entwickelungs- 
zustände einer und derselben Kolonie. (Siehe die Be- 
schreibung der betreffenden Abbildungen.) 

Die durch simultane Theilung erzeugten Kugeln be- 
halten ihre gegenseitige Lage nicht nur in der Mutter- 
zelle, sondern bisweilen auch nach dem Freiwerden 
bei, namentlich wenn sie bald nach.ihrer Bildung, be- - 
vor sie noch ansehnlich an Grósse zugenommen haben, 
durch den Riss der Mutterzellenmembran entleert wer- 
den. Sie bilden in diesem Falle nach dem Freiwerden 
eine innen hohle, an der Oberfläche aber aus einer 
Masse eng an einander gelegenen, kleinen rundlichen 
Zellen zusammengesetzte Kugel (Fig. 50), deren Durch- 
messer den der leeren Membran durch das Wachsen 
der ihn constituirenden Zellen sehr bald um vieles 
übertrifft. Nehmen dagegen die neugebildeten Kugeln 
schon in dem Lumen der Mutterzelle beträchtlich an 
Grósse zu, so werden sie durch den gegenseitig er- 
zeugten Druck aus ihrer früheren Lage verdrángt 
und füllen mit der Zeit das Volumen der ganzen Mut- 
terzelle aus, wobei sie dann meist in der Grósse grosse 
Schwankungen unter einander wahrnehmen lassen 
(Fig. 40, 41). 

Nachdem die verschiedenartige Wirkung der !59/. 
und 3%. Salzlósung auf die Bildung und das Aus- 
schwärmen der Zoosporen sich klar herausgestellt hat, 
bin ich zum Studium anderer Concentrationen auf 
diese Phänomene übergegangen, nämlich der '/,9/., 
1%, 1% und 2%. Salzlósungen und bin nun zu fol- 
senden Resultaten gelangt, welche ich sogleich durch 
eine ganze Reihe von Versuchen beweisen will. Die 
Zoosporen von Chlorococcum infusionum und des Pro- 


— 247 — 


tococcus viridis werden im Wasser in der !/,9/,., 14%. 
und 19/. Lösung gebildet und entleert. In den Lósun- 
gen von 2 %, und höherer Concentration bleibt die 
Bildung und also auch das Ausschwärmen der Zoospo- 
ren aus. Wenn diese Organismen aus der 2%. Lösung 
oder höherer Concentration in eine 1%. oder noch mehr 
diluirte Lösung versetzt werden, so tritt das Aus- 
schwärmen der Zoosporen wieder ein und desto schnel- 
ler und in grósserer Menge, je geringer die Concen- 
tration der angewandten Lósung ist. Am meisten die 
Bildung und das Ausschwármen der Zoosporen fór- 
dernd hat sich das destillirte, sorgfältig gelüftete Was- 
ser erwiesen. Wird dagegen diese Lósung durch eine 
2°. oder noch mehr concentrirte ersetzt, so hört die 
Zoosporenbildung sogleich auf. Durch das blosse Wech- 
. seln der Concentration der Lösung ist es also möglich, 
nach Belieben zu jeder Zeit die Zoosporenbildung 
oder aber das Zerfallen in unbewegliche Kugeln her- 
vorzurufen. 

Als hauptsächliches Material zu den meisten meiner 
Beobachtungen benutzte ich nur diejenigen Algen, 
welche ich am 15. April von der Erde in meinen Ap- 
parat in einen Tropfen Wasser hinüberpflanzte. Aus 
diesem Tropfen habe ich sie theilweise in andere Ap- 
parate in Tropfen verschiedener Salzlósungen versetzt; 
da die Entwickelung dieser Algen in den Salzlösun- 
gen rasch und kräftig vor sich ging, so reichte dieses 
Material zu allen, in Bezug auf diese Organismen spä- 
ter angestellten Versuchen, welche erst gegen Ende 
Juli abgebrochen wurden, vollkommen aus. 

Der Wirkung der Lósung anorganischer Salze auf 
die Entwickelung der Algen wurde ich im Anfange 


— 248 — 

Mai gewahr. In den ersten Mai-Tagen hörten die vom 
15. April im Tropfen Wasser kultivirten Chlorococcum 
infusionum und Protococcus vulgaris auf, sich weiter 
zu entwickeln und wurden bleich, fast farblos. Einen 
Theil von ihnen habe ich in einen Tropfen ',%. Lö- 
sung am 10. Mai versetzt, die übrigen aber im Wasser- 
tropfen liegen lassen. Die ersten haben sich schon am 
12. Mai als vollkommen grün erwiesen (am 11. wur- 
den sie nicht untersucht) und begannen, sich wieder 
rasch weiter zu entwickeln; die letzteren dagegen 
blieben über 2 Wochen ganz unveràndert, was durch 
eine ganze Reihe von Beobachtungen, die an ihnen bis 
zum 27. Mai vorgenommen wurden, bestátigt wird. 
Solcher Versuche habe ich mehrere ausgeführt uud 
immer mit gleichem Erfolge; das Ergrünen wurde 
gewöhnlich aber schon am folgenden Tage wahrge- 
nommen. ; 

In dem !49/4. Tropfen der Salzlósung haben sowohl 
Chlorococcum infusionum als Protococcus viridis unun- 
terbrochen Zoosporen vom 15. April bis zum 10. Juli, 
als diese Versuche geschlossen wurden, gegeben. 

In der ersten Hälfte Juni habe ich einen Theil der, 
aus dem am 15. April bereiteten Tropfen stammenden, 
und eine Zeit lang in einer '/),%,. Lösung kultivirten 
Algen in zwei Tropfen der 3%. Lösung versetzt. Zoo- 
sporen konnte ich schon am folgenden Tage keine 
wahrnehmen. In den beiden Tropfen blieben diese 
Organismen vollkommen gesund und begannen durch 
das Zerfallen in unbewegliche Kugeln sich zu vermeh- 
ren. An ihnen wurden folgende Experimente über die 
Wirkung der Concentration der Salzlósung auf die 
Zoosporenbildung angestellt. | 


— 249 — 


Versuch 1. Aus dem am 4. Juni bereiteten Tropfen 
von 3%, in welchem seitdem keine einzige Zoospore 
. beobachtet wurde, habe ich am 21. Juni einen Theil 
in zwei andere Tropfen, von denen der eine aus einer 
3%. Lösung, der andere aus destillirtem Wasser be- 
stand, gebracht. Im ersten wurde vor dem 21. Juni 
bis zum Ende des Versuchs, am 11. Juli, keine ein- 
zige Zoospore beobachtet; in dem zweiten dagegen 
wurden sie schon am Morgen des folgenden Tages, am 
12. Juni, in grosser Menge entleert. 

Versuch 2. Am 27. Juni habe ich aus der 3%. 
Salzlösung einen Theil der Algen in 4 neue Tropfen 
versetzt: in 2 Tropfen destillirten Wassers und in 2 
Tropfen einer ‘/,°/. Salzlósung. Am 28. wurden schon 
Zoosporen in allen 4 Tropfen beobachtet, mit dem 
Unterschiede aber, dass in den beiden Tropfen destil- 
lirten Wassers sie schon am folgenden Tage in einer 
ungeheuren Menge auftraten, dagegen in der "4%. 
Salzlösung sie anfangs spärlich und erst in den folgen- 
den Tagen an Zahl rasch zunahmen. 

Versuch 3. Am 29. Juni brachte ich aus den am 
2. Juni bereiteten Tropfen von 3%. Lösung einen Theil 
der Chlorococcum- und Protococcus-Zellen in vier neue 
Tropfen, von denen zwei aus destillirtem Wasser und 
zwei aus einer '/,°/,. Salzlösung bestanden. Am 30. Juni 
wurden schon in allen vier Tropfen Zoosporen in 
Menge beobachtet, die bis zum Ende des Versuchs, 
bis zum 18. Juli, immerwährend Zoosporangien und 
dann wieder Zoosporen erzeugten. 

Versuch 4. Am 7. Juli versetzte ich einen Theil 
der Algen aus dem 394. Tropfen in zwei neue Tropfen: 


einer 07, und einer 3%. Salzlösung. Im ersten wur- 
Mélanges biologiques. VIII: 32 


E. ^ UA 


den schon am 8. Juli Zoosporen beobachtet; im zwei- 
ten von 7. bis zum 11 Juli war keine einzige Zoo- 
spore zu sehen. Am 11. Juli habe ich aus dem letzten 
Tropfen einen Theil der Algen in zwei neue Tropfen, 
von denen der eine eine 1°%., der andere eine 2°/. Con- 
centration hatte, gebracht. Im ersten habe ich schon 
am folgenden Tage, am 12. Juli, Zoosporen in Menge 
beobachtet, in dem zweiten dagegen waren keine Zoo- 
sporen vom 11. bis zum 22. zu sehen. 

Versuch 5. Am 12. Juli habe ich einen Theil der 
Algen aus der 3ten Lösung in zwei Tropfen von 1%, 
und von 2°, versetzt. In dem ersten fand ich schon 
am 13. Juli eine Menge Zoosporen. In dem zweiten 
dagegen kamen vom 12. bis 17. Juli keine Zoosporen 
zum Vorschein. Indessen habe ich am 14. Juli einen 
Theil der Algen aus dem 2%. Tropfen der Salzlósung 
in einen Tropfen von 1%, versetzt; am 15. Juli wurde 
im letzteren schon das Ausschwärmen der Zoosporen 
beobachtet. | 

Versuch 6. Am 12. Juli habe ich einen Theil de 
Algen aus dem 3%. Tropfen in einen Tropfen von 1%, 
und in einen anderen von 2° versetzt. In dem ersten 
wurden schon am 13. Juli eine Menge Zoosporen 
beobachtet, in dem zweiten war keine einzige bis zum 
29. Juli, als der Versuch unterbrochen wurde, beob- 
achtet. 

Wenn man diese Algen, anstatt sie in Tropfen von 
Salzlósungen zu kultiviren, nur mit letzteren an- 
feuchtet und dabei darauf Acht giebt, dass sie nicht 
eintrocknen, so bekommt man ganz andere Resultate. 
Die Zoosporen werden dann auch beim Befeuchten 
mit einer Y,%,. Lösung nicht gebildet, wahrscheinlich 


— 251 — 


deshalb, weil wegen der geringen Menge von Flüssig- 
keit, die von einer verhältnissmässig sehr ansehnlichen 
Fläche verdunstet, die Concentration rasch zunimmt 
und bald die Grenze, die die Zoosporenbildung noch 
hervorruft, übersteigt. Die Vermehrung der Algen 
wird in diesen Fällen durch das Zerfallen in unbeweg- 
. liche Kugeln zu Stande gebracht. 

Sehr charakteristische Veränderungen werden in 
den Algen hervorgerufen, wenn man sie in feuchter 
Atmosphäre kultivirt. Obgleich von mir in dieser Rich- 
tung wenige Versuche gemacht worden sind, habe ich 
dennoch mehrere interessante Resultate gewonnen. 

Wird- Ohlorococcum infusionum aus der 3%. Salz- 
lösung von der dasselbe umgebenden Flüssigkeit mittelst 
Fliesspapier befreit und dann wieder in die feuchte 
Kammer hineingebracht, in die man noch einen Tropfen 
Wasser zwischen dem Kautschuk und dem Deckgläs- 
chen einführen muss, um die Algen möglichst vor 
Verdunstung zu schützen, so zeigt es folgende Ver- 
änderungen: seine kugeligen Zellen werden durch das 
wenn auch äusserst langsame Verdunsten der sie um- 
gebenden Flüssigkeit eng an einander gedrängt und ver- 
wachsen zu einer Art membranartiger Schicht, indem 
sie durch den gegenseitigen Druck eine polygonale 
Form annehmen. In diesem Zustande bieten sie eine 
vollkommene Achnlichkeit mit der von Kützing?) be- 
schriebenen und abgebildeten und von Rabenhorst 
zur Familie der Protococcaceen ganz in die Nähe von 
Chlorococcum gestellten Alge Limnodictyon Roemeria- 
num (Fig. 27 und 28) dar. Der Beschreibung von 


8) Kützing. Tab. phycol. I, pag. 20. Taf. 25, Fig. VI und Spec. 
Alg., pag. 230. 


— 252 — 


Rabenhorst gemäss sind mir ausser den zur Mem- 
bran verbundenen Chlorococcum-Zellen auch einzelne 
oder nur halbverwachsene Zellen vorgekommen. Durch 
das Hinzufügen des Wassers oder einer diluirten Salz- 
lösung gelang es mir auch in diesen, zu Häuten verbun- - 
denen Zellen Zoosporenbildung hervorzurufen. In der 
394. Salzlósung wurde die Vermehrung, wie es auch 
zu erwarten war, durch das Zerfallen in unbewegliche 
Kugeln zu Stande gebracht. Auf den von mir beob- 
achteten Zustand passt die Beschreibung dieser Alge 
von Rabenhorst?) ganz vollkommen, nämlich: Limno- 
dictyon Ktz. Cellulae initio sphaericae, denique e mu- 
tua pressione angulosae, tegumentis crassis lamello- 
sis cinctae in stratum membranaceum parenchymatice 
consociatae. Cytioplasma viride granulosum. Propagatio 
gonidiis cytioplasmatis divisione succedanea ortis. L. 
Roemerianum Ktz. natans, membranaceum viride. Auf 
mehrere derartige Versuche gestützt, glaube ich be- 
rechtigt zu sein, das Limnodictyon aus der Reihe der 
selbständigen Formen zu streichen und es als ein 
durch die Kulturverháltnisse verándertes Chlorococcum 
infusionum zu betrachten. - 

Es ist mir gelungen, eine gewissermassen ana- 
loge Erscheinung auch an Protococcus viridis zu be- 
obachten, jedoch nur ein Mal und ganz zufälliger 
Weise. Die in einem fast eingetrockneten Tropfen 
einer '/,%. Salzlósung enthaltenen Protococcus-Ku- 
geln erwiesen sich wie bei Chlorococcum als unter 
einander verwachsen. In diesem Falle brachte aber 
das Hinzufügen des Wassers ein ganz anderes Re- 


9) Rabenhorst. Flora Europaea Algarum. Sectio III, p. 61. 


— 253 — 


sultat. Das Wasser rief das Platzen der äusseren 
Membran der Kugeln hervor, und aus dem entstan. 
denen Risse wurde der ganze, von einer eigenen (in- 
neren) Membran umgebene Zelleninhalt herausgetrie- 
ben. Der Durchmesser der frei schwimmenden Kugeln 
erwies sich grösser als der Durchmesser der hohlen 
Zellenmembranen, so- dass diese Erscheinung, allem 
Anscheine nach, dadurch zu Stande kam, dass durch 
das Einsaugen des Wassers die äussere derbe Mem- 
bran, die nicht mehr im Stande ist, sich wie der In- 
halt und die inneren Schichten ansehnlich auszudeh- 
nen, gesprengt und der Inhalt aus dem Risse heraus- 
gepresst wurde. Das Verwachsen der Protococcus-Ku- 
geln war besonders klar an der hohlen, ganz durch- 
sichtigen äusseren Membran zu sehen. 

Endlich wurden in allen von mir beobachteten Fäl- 
len durch das allmähliche Eintrocknen in der feuch- 
ten Atmosphäre wesentliche Veränderungen in dem 
Zelleninhalte hervorgerufen, nämlich: eine Abnahme 
des Chlorophylis und eine Bildung von Oel bei allen 
Algen, obwohl in einem sehr verschiedenen Grade. 
In dieser Richtung sind von mir Beobachtungen nur 
an Protococcus viridis und einer unbestimmten Species 
der Conferva gemacht worden. 

Lässt man den Tropfen Fliissigkeit mit den Proto- 
coccus-Kugeln allmählich eintrocknen, so verändern 
allmählich alle seine Zellen, welcher Grösse sie auch 
sein mögen, ihre Farbe. Die Chlorophylikörner werden 
undeutlich, und der grüne Farbstoff wird in Verlauf 
von wenigen Tagen allmählich durch einen rothen 
bis zum völligen Verschwinden des Chlorophylls er- 
setzt, und gleichzeitig dabei eine Masse Oel gebildet, 


= 


— 254 — 


welches in grossen Tropfen in der Zelle abgelagert 
wird. Das Rothwerden des Protococcus beim langsa- 
men Eintrocknen ist schon, wie ich es früher vor- 
geführt habe, von A. Braun beobachtet worden. Diese, 
durch die Kultur in der feuchten Atmosphäre erzeug- 
ten, Veränderungen können durch das Einbringen die- 
ser Organismen in einen Tropfen ‘/,°/. Salzlésung 
ebenso schnell wieder weggeschafft werden. Nach einem 
mehrtägigen Verweilen in der */,°4. Salzlósung werden 
die Zellen von Protococcus wieder ganz grün, das Oel 
verschwindet spurlos, und es kommen wieder die schón 
grün gefärbten Chlorophyllkórper zum Vorschein . Ich - 
habe das allmähliche Rothwerden, die Oelbildung, dann 
das abermalige Verschwinden des rothen Pigments 
und des Oels und das vüllige Ergrünen an einen und 
denselben Protococcus-Zellen beobachtet. Es ist mir 
gelungen, ganz ähnliche Veränderungen auch an der 
oben erwähnten Conferva zu beobachten, mit dem ein- 
‘zigen Unterschiede, dass beim Verschwinden des Chlo- 
rophylls die Erzeugung des rothen Pigments wegblieb. 
Es genügen auch in diesem Falle nur wenige Tage, 
um das Chlorophyll aus den Zellen bis auf die Spur 
zu vertreiben, die Zellen mit Oel zu füllen, und dann 
wieder durch das Einbringen in einen Tropfen Salz- 
lósung entgegengesetzte Veränderungen hervorzuru- 
fen (siehe Fig. 63, 64, 65, 66, 68 und deren Be- 
schreibung). 

Aus allen diesen Versuchen lassen sich also folgende 
Schlüsse ziehen: 

1) Die Algen und die hóheren Kryptogamen sind 
befähigt eine viel hóhere Concentration der Salzló- 
sung als die phanerogamen Pflanzen zu ertragen. In 


— 255 — 


einer 3%. Lösung geht noch eine kräftige Entwicke- 
lung von Chlorococcum infusionum, des Protococcus vi- 
ridis, und wie ich es später umständlicher angeben 
werde, auch die des Vorkeimes der Moose vor sich. Sie 
verbleiben alle gesund, sogar noch in der 5%. Salz- 
lösung. Eine allmähliche Steigerung der Concentra- 
tion der Salzlösung ist die einzige unumgängliche Be- 
dingung zur Erlangung eines sicheren Resultats. 

2) Der Concentrationsgrad der Flüssigkeit ist von 
grossem Einflusse auf die Entwickelung der Algen. 
In den sehr diluirten, deren Concentration nicht ein 
Procent übertrifft, wird, bei den von mir untersuchten 
Algen, dem Chlorococcum infusionum und dem Proto- 
coccus viridis die Vermehrung nur durch Zoosporen 
zu Stande gebracht; die ausgeschwärmten Zoosporen 
erzeugen wieder Zoosporangien und so fort; dieses 
kann eine unbestimmte Zeit und während einer unbe- 
stimmten Zahl von Generationen ununterbrochen fort- 
dauern. Mir ist es wenigstens gelungen, dieses von 
dem 15. April an bis zum 10. Juli, also während fast 
dreier Monate unaufhórlich zu beobachten. In der 2%. 
Salzlösung oder einer höheren Concentration wird die 
Zoosporenbildung gehemmt; die Vermehrung dage- 
sen durch Zerfallen in unbewegliche Kugeln vermit- 
telt. Versetzt man diese Algen in Salzlösungen von 
einer geringeren Concentration als 2%,, so tritt die 
Zoosporenbildung wieder ein; steigert man dieselbe 
auf 2%, so wird sie wiederum gehemmt. 

3) Limnodictyon Roemerianum Kitz. ist nicht mehr 
als eine selbständige Form, sondern nur als ein durch 
Kulturverhältnisse verändertes Chlorococcum infusio- 
num zu betrachten. 


s - 


4) Durch die Kultur der Algen (Protococcus, Con- 
ferva) in der feuchten Atmosphäre gelang es mir, den 
Chlorophyligehalt sehr herabzusetzen, bei Protococcus 
sogar vollständig zu vertreiben und ihn bei letzterem 
durch ein rothes Pigment zu ersetzen. Mittelst eines 
Tropfens einer Y,%,. Salzlösung kann sowohl das rothe 
Pigment wieder vertrieben, als auch das Chlorophyll 
von Neuem erzeugt werden. 

Bis jetzt habe ich die Veründerungen, die unmittel- 
bar durch die áusseren Verhältnisse erzeugt werden, 
beschrieben; ihre charakteristische Eigenthümlichkeit 
besteht darin, dass sie gleichzeitig und in gleicher 
Weise alle zu beobachtenden Individuen afficiren. Jetzt 
gehe ich zur Schilderung solcher Veränderungen über, 
die nur in einigen wenigen Individuen zum Vorschein 
kommen, bei den anderen dagegen, die dem Anscheine 
nach wenigstens unter ganz denselben áusseren Ver- 
hältnissen sich befinden, gánzlich mangeln. Die Varia- 
tionen dieser letzteren Art sind, so viel ich weiss, an 
den niederen Pflanzenformen noch nie beobachtet wor- 
den; sie bieten aber gegenwärtig ein besonderes Inter- 
esse, weil Darwin aus bloss theoretischen Gründen 
ihre Existenz errathen und gewissermassen vorausge- 
sagt hat. 

Meine Beobachtungen dieser Art konnte ich bis 
jetzt nur auf zwei Algenformen ausdehnen; auf Chlo- 
rococcum infusionum und Protococcus viridis. Da eine 
jede dieser Formen in dieser Hinsicht viele charakte- 
ristische Eigenthümlichkeiten darbietet, so will ich 
sie nicht gleichzeitig, sondern die eine nach der ande- 
ren beschreiben. 


— 257 — 


Das ins Wasser oder in eine ‘,%. Salzlösung ver- 
setzte Chlorococcum infusionum wird, wie ich es schon 
beschrieben habe, durch Zoosporenbildung vermebrt. 
Die meisten von ihnen wachsen, nachdem sie ihre Be- 
wegung eingebüsst haben, heran, ihre frühere verlän- 
gert ovale Form behaltend. Unter den zur Ruhe ge- 
kommenen Zoosporen gelingt es indessen, Gebilde 
aufzufinden, die der Consistenz nach den übrigen Zoo- 
sporen gleichen, von ihnen aber durch ihre bedeuten- 
dere Grösse und Form sich unterscheiden. In ihnen 
kann man meistens einen dicken ovalen und einen cy- 
lindrischen schmalen Theil wahrnehmen (Fig. 18°, 19°, 
20°, 22, 23, 24, 25, 26), selten sind sie ihrer ganzen 
Länge nach gleich breit und cylindrisch, weshalb sie 
den Eindruck einer zum Faden heranwachsenden Zoo- 
spore machen. Sie sind in einem solchen Grade von 
den normal sich entwickelnden Zoosporen verschieden, 
dass ich sie anfangs als zufällig in den Tropfen ge- 
langte Keime irgend einer fadenartigen Alge betrach- 
tete und deshalb sie auch nicht weiter berücksichtigte. 
Nur in Folge sorgfältiger Untersuchung bin ich zu der 
Ansicht gelangt, dass sie nichts anderes als in einer 
abnormen Art keimende Zoosporen von Chlorococcum 
infusionum seien. Ich kann meine Meinung durch fol- 
gende Beobachtungen bekräftigen: 

Erstens ist es mir gelungen, mich zu überzeugen, 
dass die abnormen Zoosporen in den Zoosporangien 
von Chlorococcum entstehen. Ich habe nämlich eine 
abnorm keimende Zoospore in einer leeren Chlorococ- 
cum-Membran gefunden (Fig. 26), aus der alle übrigen 
in ihr gebildeten Zoosporen ausgeschwärmt waren. 
Obgleich ich also auf diese Weise die Bildung dieser 


Mélanges biologiques. VIIL. 33 


— 258 — 


Zoosporen innerhalb der Chlorococcum-Kugel unzwei- 
deutig nachgewiesen habe, ist es mir dennoch nicht 
gelungen zu entscheiden, ob die abnorm keimenden 
Zoosporen mit den normalen gleichzeitig in demselben 
Zoosporangium gebildet werden können oder nicht, 
da ich sie der Beobachtung erst dann unterzog, 
als sie schon ihre Bewegung eingebüsst hatten. Fol- 
sende Beispiele werden die hierher gehörenden That- 
sachen am besten erläutern. Am 26. Juni zeichnete 
ich mehrere Zoosporen, welche in einem Tropfen Was- 
ser gekeimt hatten und unter denen sich eine abnorme : 
(Fig. 18°) befand, ab; am 27. wurde das Wasser durch 
einen Tropfen Y,%,. Salzlösung ersetzt; am 28. waren 
alle Zoosporen grösser geworden, wobei die abnorme 
bedeutend an Dicke zugenommen hatte und zwar in 
der Art, dass der schmale cylindrische Theil kaum mehr 
zu unterscheiden war, und nur an dem schmalen zu- 
gespitzten Ende der angeschwollenen Zelle seine frühere 
Lage errathen liess (Fig. 19°). Am 29. Juni lösten 
sich alle zu Zoosporangien herangewachsenen Zoo- 
sporen, sowohl die normalen als die abnormen, wieder 
in Zoosporen auf. In dieser neuen Generation kamen 
wieder abnorm keimende Zoosporen zum Vorschein, 
deren weiteres Schicksal ich aber nicht verfolgt habe. 

In einem anderen Tropfen wurden die zur Ruhe 
gekommenen Zoosporen, unter denen auch abnorm 
keimende sich vorfanden, mit der '/,°/,. Salzlösung nur 
befeuchtet (Fig. 23). Die am 1. Juli abgezeichneten 
Exemplare hatten schon am 2. Juli in ihrem ange- 
schwollenen Theile an Grösse zugenommen (Fig. 24), 
und in allen Zoosporen, in normalen ebenso wie in 
abnormen, konnte das grüne Chlorophyllbläschen und 


— 259 — 


die Vakuole schon beobachtet werden. Der Inhalt 
des angeschwollenen kugeligen Theiles schien sich 
von dem des schmalen cylindrischen Theiles abge- 
grenzt zu haben; der letztere hatte zwar seine Form 
nicht » verändert, war aber bleich geworden und 
schien im Absterben begriffen zu sein. Am 3. und 4. 
Juni hatte bei allen Zoosporen der kugelige Theil noch 
an Grösse zugenommen, der cylindrische Theil der 
abnormen Zoosporen war. dagegen ganz farblos gewor- 
den und konnte bei einigen nur mit Mühe beobach- 
tet werden. Am 8. Juli endlich war der Inhalt aller 
Zoosporen in ganz gleicher Weise bei den normalen wie 
bei den abnormen in eine Masse unbeweglicher Kugeln 
zerfallen. 

Variationen ganz anderer Art habe ich an Chloro- 
coccum infusionum in der 3°/. Salzlösung beobachtet. 
Unter den in unbewegliche Kugeln von fast gleicher 
Dimension zerfallenden Chlorococcum wachsen einige 
Exemplare in unregelmässige Massen aus, bei denen 
oft die Theilung eine gewisse Zeit unterbleibt, so dass 
der ganze Inhalt, von einer eigenen Membran umge- 
ben, durch den Riss der Zellenmembran als eine ein- 
zige Masse hinaustritt (Fig. 29 — 35). Die Identität 
dieser Formen mit Chlorococcum infusionum ist nicht 
zu verkennen, erstens deshalb, weil sie in ganz gleicher 
Weise wie die normalen Chlorococcum durch das Zer- 
fallen in eine Menge unbeweglicher Kugeln sich ver- 
mehren; zweitens weil solche abnorme Formen als 
Theilungsproducte mit normalen kugeligen in densel- 
ben Zellen gebildet werden, wie aus der Fig. 35 deut- 
lich zu sehen ist. 

Es ist mir gelungen, noch viel merkwürdigere Vege- 


— 260 — 


tationen bei Protococcus vulgaris, aber fast ausschliess- 
lich nur in der 3/4. Lösung, nachzuweisen; unter den 
abnormen Protococcusformen stellten einige botry- 
diumartige Gebilde, andere dagegen Mittelformen zwi- 
schen Protococcus und Conferva dar. Die Annähe- 
rung an die Botrydiumform zeigte sich darin, dass die 
Protococcuszellen mehr oder weniger lange cylin- 
drische Auswüchse, welche nicht selten viel weniger 
intensiv grün als der übrige Zellenraum gefärbt waren, 
bildeten und also ein Botrydium in sehr verkleinertem 
Massstabe darstellten (Fig. 47, 48, 49, 51). Diese 
Ähnlichkeit wurde noch durch die Art der Vermeh- 
rung, mittelst unbeweglicher, aus dem peripherischen 
Plasma durch simultane Theilung desselben gebildete 
Keimzellen gesteigert, die ganz derjenigen von Botry- 
dium, nach der Beschreibung von A. Braun’) zu ur- 
theilen, gleichkam, nur mit dem Unterschiede, dass die 
jungen Keimzellen von Protococcus dadurch frei wer- 
den, dass sie die Mutterzellenmembran aufreissen; bei 
Botrydium dagegen letztere verflüssigt und resorbirt 
wird. | : 

Die Variationen nach der Seite der Conferva hin 
bieten dadurch grosses Interesse, dass sie auch ein Stre- 
ben einer niederen Form, sich einer verhältnissmässig 
höheren zu nähern, andeuten. Unter den normalen 
kugelrunden Theilungsprodukten von Protococcus las- 
sen sich oft zu unregelmässigen Körpern ausgewach- 
sene Individuen beobachten, die höchst mannigfaltige 
Gestalten annehmen (Fig. 52—61). Unter diesen ver- 
dienen aber diejenigen, welche sich zu cylindrischen 


10) A. Braun. Verjüngungen, p. 136. 


— 261 — 


Zellen umgestalten, eine besondere Aufmerksamkeit 
(Fig. 60), da sie mit den, durch das Zerfallen des 
Confervafadens in seine Zellen frei werdenden Thei- 
lungsprodukten, zu deren Beschreibung ich sogleich 
übergehe, bis zum Verwechseln ähnlich sind und auf 
die Verwandtschaft dieser beiden Formen hinweisen. 
Dass alle diese abnormen Gestalten zu Protococcus vi- 
ridis gehören und dass nicht etwa eine Verwechselung 
vorgekommen ist, davon kann man sich dadurch über- 
zeugen, dass es nicht selten gelingt, solche abnorme 
Theilungsproducte noch innerhalb der Mutterzellen- 
membran sammt normalen Keimzellen von Protococcus 
zu beobachten (Fig. 42 — 46, 57). 

Die Entwickelung der Conferva ist so gut wie gar 
nicht bekannt, man weiss nichts über die Art ihrer 
Vermehrung. Obgleich es mir jetzt äussert interessant 
wäre, ihre Entwickelung in einer möglichst genauen 
Weise zu studiren, so muss ich mich doch mit verhält- 
nissmässig sehr unvollständigen Beobachtungen be- 
gnügen, die ich ganz zufällig im Anfange des Som- 
mers anstellte, ohne mich weiter um sie zu kümmern, 
da ich wegen der beschränkten Zeit, die mir zur Un- 
tersuchung übrig hlieb, beschlossen hatte, meine Auf- 
merksamkeit fast ausschliesslich auf die beiden oben 
genannten Formen zu beschränken, ohne auch nur zu 
 vermuthen, dass zwischen Protococcus und Conferva 
eine so innige Beziehung existiren könne. So unvoll- 
ständig meine Angaben auch sind, so bieten sie doch 
in dieser Hinsicht interessante Anhaltspunkte dar. Das 
Wachsen der von mir beobachteten Fäden kommt durch 
Quertheilung und Ausdehnung der neu entstandenen 
Zellen zu Stande, wobei, so viel ich beobachten konnte, 


— 262 — 


die Mutterzellenmembran quer durchreisst. Die jun- 
gen heranwachsenden Zellen, von einer inneren dün- 
nen Membran umgeben, an Querwänden mit den an- 
grenzenden Zellen des Fadens und unter sich ver- 
wachsen, treten in einer ununterbrochenen Reihe geord- 
net hervor, wobei, in die Länge wachsend, sie die ge- 
trennten Theile der alten Membran immer mehr von 
einander entfernen. Die Mutterzellenmembran wird 
dabei immer in zwei ungleiche Theile, in-einen langen 
scheidenartigen und einen kurzen kappenförmigen zer- 
rissen, welche an den Confervenfäden eine unbestimmt 
lange Zeit befestigt bleiben. Es gelang mir sogar zwei 
Mal, zwei in einander gesteckte Scheiden zu beobach- 
ten (Fig. 73, 74). 

Unter Verhältnissen, die näher anzugeben ich bis 
jetzt noch nicht im Stande bin, geht bei der Conferva 
ein Zerfallen in ihre einzelnen Glieder vor sich. Eine jede 
Zelle der Conferva theilt sich wie zuvor in eine Reihe 
Glieder, wobei die Mutterzellenmembran wie früher 
in zwei ungleiche Theile quer zerrissen wird, und die 
neu gebildeten Zellen treten hervor, zuerst noch durch 
eine, wenn auch äusserst dünne Membran zusammen- 
gehalten; letztere wird jedoch bald aufgelöst und die 
einzelnen Glieder trennen sich von einander. Sie haben 
alle eine verlängerte, mehr oder weniger cylindrische 
Gestalt und gleichen in diesem Zustande den früher 
erwähnten abnormen zu cylindrischen Zellen heran- 
wachsenden Theilungsproducten des Protococcus in 
einem so hohen Grade, dass es unmöglich wird, sie 
von den letzteren zu unterscheiden. Sogleich nach dem 
Freiwerden sind die Chlorophyllkórner schon deutlich 
zu unterscheiden, aber bei weitem nicht so scharf wie 


späterhin. Ueber die weitere Entwickelung dieser 
cylindrischen freien Confervenzellen kann ich nur an- 
geben, dass sie sich in die Länge strecken und dann 
wieder in 4 oder 8 neue Zellen zerfallen, wobei die 
Zellenmembran ganz ebenso abgestreift wird wie vor- 
her, und die einzelnen Glieder sich wieder trennen 
(Fig. 75). Aus allem vorher Gesagten folgt, dass es 
mir gelungen ist, sowohl den Protococcus als die Con- 
ferva in einem solchen Stadium der Entwickelung zu 
beobachten, in dem diese beiden Formen, wenigstens 
meiner Ansicht nach, nicht unterschieden werden 
können; ob es aber ganz identische Gebilde sind, 
bleibt noch vollkommen unentschieden, und es muss 
späteren Beobachtungen überlassen werden, darüber 
ein Urtheil auszusprechen. Allerdings ist aber diese 
ganz aussergewöhnliche Ähnlichkeit höchst auffallend 
und lässt sich wohl schwerlich als etwas ganz Zufäl- 
liges betrachten. 

Die eben ausgesprochene Vermuthung über den 
Zusammenhang von Protococcus mit Conferva lässt 
sich noch durch folgende an anderen Algen gemachte 
Beobachtungen bekräftigen, welche das Erscheinen 
einer und derselben Algen-Form, je nach den Umstän- 
den, bald als kugelige runde Zellen, die ich als proto- 
coccusartige Gebilde bezeichnen will, bald als eine 
Fadenalge klar darthun werden. 

Wenn man ein ganzes Exemplar eines auf feuchter 
Erde gezogenen Stygeoclonium stellare untersucht, so 
wird man es immer aus zweierlei Fäden zusammen- 
gesetzt finden, von denen die einen in die Luft nach 
oben wachsen, die anderen aber der Erde sich an- 
schmiegend niederliegen, und die auf eine so auffal- 


— 964. — 


lende Weise von einander verschieden sind, dass, wenn 
sie nicht in organischem Zusammenhange gefunden 
wären, man sie nie als ein und derselben Alge gehó- 
rend ansehen. würde. Die in die Luft wachsenden 
Zweige sind ihrer ganzen Masse nach aus intensiv 
grünen, mehr oder weniger perlschnurartig aufge- 
blähten Zellen zusammengesetzt (Fig. 93). Die an 
der Erde kriechenden dagegen stellen lange cylin- 
drische Zellenreihen gewóhnlich ohne Spur einer Ein- 
schnürung dar (fig. 94 und 95). Die Zellen dieser 
Fäden enthalten verhältnissmässig wenig Chlorophyll, 
welches gewöhnlich nur einen mehr oder weniger 
schmalen Gürtel in der Mitte der Zelle bildet, wo- 

durch diese Zellen an den Enden immer farblos er- 
scheinen. In dem Chlorophyllgürtel sind meistens einige 
wenige kleine Stärkekörner enthalten. So verschieden 
diese beiden Arten von Zellen unter einander sind, so 
können sie doch unter gewissen Umständen in einander 
verwandelt werden. Bis jetzt ist es mir aber noch 
nicht gelungen, diese Verhältnisse genauer anzugeben, 
obwohl ich eine solche Verwandlung mehrere Male 
mit der gewünschten Genauigkeit an den Zellen eines 
und desselben Fadens beobachten konnte. In anderen 
Fällen dagegen scheinen sie mit grosser Hartnäckig- 
keit ihre charakteristischen Merkmale beizubehalten. 
An den beiden Arten von Fäden ist es mir gelungen, 
ein Zerfallen in einzelne kugelige Zellen zu beobach- 
ten (Fig. 88, 89, 92). Die sich isolirenden Zellen 
von beiderlei Zweigen behalten oft die für sie cha- 
rakteristische Anordnung des Inhalts, und es wird also 
auf diese Weise möglich, aus den Fäden eines und 
desselben Stygeoclonium zwei von einander ganz ver- 


— 265 — 


schiedene protococcusartige Gebilde zu erzeugen (Fig. 
89, 90, 91, 92). Von diesen beiden protococeusarti- 
gen Formen kann ich jetzt schon die auf der Fig. 87, 
99 abgebildete zu jeder Zeit aus den Luftzweigen 
von Stygeoclonium stellare erzeugen. Es ist nur zu 
diesem Zwecke nóthig, sie in der feuchten Kammer 
mit einer Y,%,. Salzlósung anzufeuchten, indem man 
täglich einen frischen Tropfen Salzlösung auf die Fä- 
den bringt und den Tropfen sogleich mittelst Fliess- 
papier wieder entfernt. Die so behandelten Zellen 
schwellen in einigen Tagen an, und sich allmählich 
abrundend, trennen sie sich von einander. Sowohl in 
diesem Zustande, als auch viel später, wenn sie schon 
ganz gesondert liegen, fahren sie fort, mittelst ver- 
schiedenartig gerichteter Scheidewände sich zu thei- 
len und abermals in gesonderte Kugeln zu zerfallen. 
Diese frei liegenden, protococcusartigen Gebilde des 
Stygeoclonium stellare können, allem Anscheine nach, 
unter diesen Verhältnissen eine ganz unbestimmte Zeit 
als einzellige Organismen fortvegetiren und immer 
weiter sich theilen, Sie wachsen aber sogleich wieder 
zu Stygeocloniumfäden heran, wenn sie ins Wasser 
oder '/,%. Salzlösung, oder auf deren Oberfläche zu 
liegen kommen (Fig. 92° und c). 

Das Stygeoclonium stellare kann also unter gewissen 
Umständen als ein einzelliger Organismus eine unbe- 
stimmt lange Zeit vegetiren, unter anderen Verhält- 
nissen aber als Fadenalge erscheinen. Der Zusam- 
menhang eines protococcusartigen Gebildes mit der 
Fadenalgenform ist in diesem Falle also ganz evident. 
Einen zweiten hierher gehörenden Fall bietet Pleuro- 


coccus vulgaris dar. Alle Algologen beschreiben ihn 
Mélanges biologiques. VIII. 34 


— 266 — 


als eine einzellige, sich durch Theilung nach den drei 
senkrechten Richtungen des Raumes theilende Alge, 
deren Theilungsprodukte mit der Zeit aus einander 
fallen und also wieder einzellige Organismen dar- 
stellen und in dieser Art sich ins Unendliche vermeh- 
ren. Diese Alge stellt also, der Beschreibung nach zu 
urtheilen, einen echten einzelligen kugeligen Organis- 
mus dar. Indessen ist es mir mehrere Male möglich ge- 
wesen, sein Auswachsen in fadenartige Gebilde zu beob- 
achten. In diesem Falle kann man in einer solchen 
Zelle eine ganze Reihe von Querwänden nachweisen. 
Dass diese Gebilde zum Pleurococcus vulgaris gerech- 
net werden müssen, folgt daraus, dass man nicht selten 
eine solche in einen Faden ausgewachsene Zelle noch 
in Verbindung mit drei anderen, in eine für Pleuro- 
coccus charakteristische Tetrade verbunden, antref- 
fen kann (Fig. 96). 

Endlich will ich hier noch einer confervenartigen 
Form gedenken, bei der ich auch ein Anschwellen 
ihrer Zellen zu protococcusartigen Gebilden beobach- 
tet und in den Fig. 69, 70, 71 abgebildet habe. Da 
diese Fadenalge leicht in Stücke zerfällt, so bietet die 
Ansicht, dass auch sie ebenfalls in isolirte Kugeln 
zerfallen könne, nichts Befremdendes dar. 

Alle hier angeführten Beobachtungen über die Ab- 
änderung der typischen Algenformen und deren Über- 
gang oder Annäherung an andere Formen stehen bis 
jetzt fast ganz isolirt da. In der algologischen Lite- 
ratur bieten nur die Kützing’schen Arbeiten etwas 
Analoges dar, unter denen der Aufsatz: Über die Um- 
wandlung niederer Algenformen in höhere (1841) eine 
besondere Beachtung verdient. Der Titel des Buches 


— 267 — 


spricht schon die Ansicht des Autors klar aus, der 
die Umwandlung der niederen Formen annimmt und 
diese Meinung durch eine ganze Reihe von Beobach- 
tungen zu unterstützen sucht, denen man, wie ich 
schon früher bemerkt habe, wenig Zutrauen schenkt 
und sie als gänzlich verfehlt betrachtet. 

Nach Kützing sollen nicht nur Algen, sondern so- 
gar Moose aus Protococcus entstehen. Der Protococ- 
cus selbst kann aber nach seiner Meinung als die ein- 
fachste Algenform durch Urzeugung gebildet werden"). 
Die auf diese Weise entstandenen, Anfangs farblosen 
Exemplare werden mit der Zeit grün. Unter dem Ein- 
flusse der äusseren Verhältnisse soll weiter der Proto- 
coccus ein sehr verschiedenes Ansehen bekommen. 
Aus diesen unter einander schon ganz verschiedenen 
' Protococcusformen wachsen nach Kützing in einigen 
Fällen Algen oder sogar Moose hervor. So wird 
von ihm auf Seite 38 ff. die Umwandlung des Pro- 
tococcus in Oscillaria und Conferva und auf Seite 
66, 97 ff. die Entwickelung von Brywm cespiti- 
cium, Bryum annotinum, Barbula muralis, Dicranum 
heteromallum aus demselben Protococcus beschrieben. 

Die Heranbildung der hóheren Form aus Proto- 
coccus kommt nach Kützing auf zweierlei Weise zu 
Stande: 1) durch das Auswachsen einer Zelle dessel- 
ben, oder 2) durch das Verwachsen mehrerer, Anfangs 
isolirter Zellen. Diese zweite Art der Bildung mehr- 
zelliger Formen aus einzelnen Zellen kommt bekannt- 
lich niemals zu Stande und ist von Kützing, wie ich 
sogleich zeigen werde, nur in Folge einer falschen 


11) Kützing. Umwandlung niederer Algenformen in hóhere, 
p. 9, ibid. p. 39, 41 und 62. 


— 968 — 


Deutung der in einzelne Zellen zerfallenden Formen 
aufgestellt worden. Das einzige, wenn auch streng 
genommen nicht ganz passende Beispiel dieser Art 
Entstehung bietet, wie ich gezeigt habe, das Hervor- 
gehen der Zellenschicht von Limnodictyon Roemeria- 
"wm aus den Chlorococcumzellen dar. Dieser Fehler 
ist desto überraschender, da Kützing selber die 
. Existenz einer rückschreitenden Metamorphose mit Be- 
stimmtheit behauptet. Es sollen nach ihm Oscillaria, 
Conferva und sogar der Moosvorkeim unter gewissen 
Umstánden in Protococcuskugeln zerfallen. 

Nach Kützing hängt es ferner gänzlich von den 
äusseren Umständen ab, ob ein Organismus als ein- 
fachere oder complicirtere Form vorkommt, und es 
kann nach ihm der Übergang einer niederen Form in 
eine hóhere und umgekehrt unbestimmt viele Male 
zu Stande kommen. | 

Obwohl nicht geleugnet werden darf, dass in dem 
erwähnten Werke von Kützing bedeutende Fehler 
vorkommen, und dass die von Kützing vermuthete 
Verwandtschaft der niederen Algen mit den höheren 
und den Moosen sich nicht bestätigt hat, so erweisen 
sich seine Beobachtungen, wie ich es sogleich zeigen 
werde, bei Weitem nicht in dem Grade der Wahrheit 
widersprechend, als man es bisher vermuthet hat, und 
es verdienen seine Arbeiten die volle Aufmerksamkeit 
der Algologen, da sie ausser den fehlerhaften auch 
eine Menge ganz richtiger Beobachtungen enthalten. 

Es ist mir vor Allem gelungen, die von Kützing 
beobachteten Beziehungen zwischen den Fadenalgen 
und den protococcusartigen Gebilden zu bestätigen. 
Es zerfallen nämlich, wie wir gesehen haben, unter 


e MD 


gewissen Umständen die Conferva und das Síygeoclo- 
nium in protococcusartige Gebilde, welche, wie ich 
es an Síygeocloniwm-Kugeln beobachtet habe, eine Zeit 
lang die Fähigkeit besitzen, in diesem Zustande eines 
einzelligen Organismus zu verbleiben und sich durch 
Theilung in eben solche Kugeln zu vermehren. In die- 
sem Zustande sind sie mit der von Kützing als Pro- 
tococcus bezeichneten Alge identisch. Das Zerfallen 
der Fadenalgen in protocoecusartige Gebilde fand ich 
also bestätigt. Andererseits ist nichts leichter, als ein 
Heranwachsen dieser protococeusartigen Gebilde zu 
einem Stygeoclonium zu beobachten, was auch K ützing 
angiebt ”*). 

Es existirt also wirklich eine gewisse Beziehung 
zwischen den grünen kugeligen und fadenartigen Al- 
genformen, wie es Kützing haben will, mit dem 
Unterschiede aber, dass die protococcusartigen Ge- 
bilde, welche den verschiedenen Fadenalgen entspre- 
chen, keine Variationen eines und desselben Orga- 
nismus sind, sondern ebenso von einander verschie- 
dene Gebilde sind, wie die ihnen entsprechenden Fa- 
denalgen. Es ist ebenfalls wahr, dass ein Moosvor- 
keim aus einer protococcusartigen Zelle sich heran- 
bilden kann, nur muss auch hier anerkannt werden, 
dass diese protococcusartigen Gebilde nicht identisch 
sind mit denjenigen, aus denen fadenartige Algen entste- 
hen, sondern einem jeden Moosvorkeime eigene, durch 
das Zerfallen des Moosvorkeimes in seine einzelnen 
Zellen entstandene grüne Kugeln sind. Ein Zerfallen 
des Moosvorkeimes in seine Zellen habe ich öfters, 


12) Kützing. Phycologia generalis, p. 253. 


— 270 — 


besonders bei warmer Witterung, nachdem der Regen 
mehrere Tage ausgeblieben war, Gelegenheit gehabt 
zu beobachten; ich fand mehrere Male solche Moos- 
vorkeime sowohl auf einem erdigen, als auch ganz 
trockenen sandigen Boden. Es ist mir ausserdem ge- 
lungen, mittelst Kultur in Salzlösungen entsprechende 
Veränderungen künstlich hervorzurufen. Die gewöhn- 
lich eylindrischen Zellen des Vorkeimes nehmen dabei 
mehr oder weniger eine kugelförmige Gestalt an und 
werden nicht selten, sowohl durch Quer-, als auch 
durch Längswände getheilt. Eine sehrcharakteristische, 
wenn auch nicht immer zum Vorschein kommende, 
Eigenthümlichkeit des in seine Zelle sich auflösenden 
Vorkeimes seiner ganzen Ausdehnung nach besteht in 
der Bildung einer Menge ganz sonderbarer Zellen, die 
immer einzeln zwischen je zwei grünen Zellen einge- 
schaltet werden. Sie werden, soviel ich bis jetzt beob- 
achten konnte, auf die Weise gebildet, dass der grüne 
Inhalt einer normalen Zelle des Vorkeims von dem einen 
Ende der Zelle sich zurückzieht, und dann flach gegen 
dieses farblose Ende, welches demungeachtet mit dem 
farblosen Protoplasma erfüllt bleibt, sich abgrenzt. 
An dieser Stelle wird dann eine Querwand gebildet, 
und die Mutterzelle also in eine grüne und eine farb- 
lose Zelle getheilt. Bisweilen wurden auch in der 
farblosen Zelle mehrere Chlorophylikörner zurück- 
gelassen und es wird manches Mal ganz deutlich ein 
zellenkernartiges Gebilde beobachtet. Gewöhnlich sind 

ie farblosen Zellen kurz, so dass ihre Länge sogar 
um 1! Mal von ihrer Breite übertroffen wird, selte- 
ner kommt das umgekehrte Verhältniss zum Vorschein. 
Die Bedeutung dieser Zellen ist mir ganz unaufgeklärt 


- — 211 — 


geblieben; ihre Natur wird noch dadurch ráthselhafter, 
dass sie manchmal, unter dem Augenscheine nach 
wenigstens ganz identischen Umständen, gänzlich weg- 
bleiben kónnen. Ob ferner das Erscheinen dieser Zel- 
len durch äussere Umstände hervorgebracht wird, oder 
ob es nur dem Vorkeime gewisser Moose eigenthüm- 
lich ist, und deshalb nicht in allen von mir beobachte- 
ten Fällen zum Vorschein kam, kann ich nicht ent- 
scheiden. Ganz entsprechende Veränderungen habe 
ich mittelst der Kultur des Moosvorkeimes in der 
3%. Salzlósung erzielt. Ich habe schon früher er- 
wähnt, dass der Moosvorkeim sich ausserordentlich 
kräftig in der von mir gebrauchten Salzlösung ent- 
wickelt. In einem Tropfen einer /,%. Lösung wächst 
er ausserordentlich rasch in die Länge. Seine Zellen 
werden sehr lang und dünn; das Chlorophyll kann 
nicht mehr den ganzen Zellenraum erfüllen und sam- 
melt sich in irgend einem Theile der Zelle an; in den End- 
zellen immer an ihrem freien anwachsenden Ende. Ver- 
setzt man die Zellen in einen Tropfen von 3%. Lösung, 
so beginnen sie sich allmählich abzurunden und werden 
ungeachtet ihres noch immer kräftigen Wuchses ihrem 
ganzen Lumen nach mit Chlorophyll gefüllt. Es er- 
scheinen gleichzeitig sehr oft auch die farblosen Zel- 
len in Menge, die ich nie an den in Wasser oder in 
der 7,7. Salzlösung kultivirten Exemplaren wahrge- 
nommen habe. Auf diese Weise ein gänzliches Auflö- 
sen des Moosvorkeimes in kugelige Zellen zu erhal- 
ten, ist mir noch nicht geglückt, aber ich zweifle nicht 
an dessen Erfolg in der Zukunft. 

Sehr oftist sowohl der Vorkeim, als auch die einzel- 
nen Zellen, in die er sich aufgelöst hat, mit einer brau- 


— 272 — 


nen Membran versehen. Das Hervorwachsen des Moos- 
vorkeimes aus solchen Zellen wird von Kützing 
auf Seite 46 des erwähnten Werkes umständlich be- 
schrieben. Nur spricht sich Kützing über deren Na- 
tur sehr unbestimmt aus und ist eher geneigt, sie für 
Moossporen der Funaria hygrometrica zu halten. Die 
von Kützing gegebene Beschreibung und die Abbildun- 
gen, Taf. C., 6, 7, 8°, stellen ganz deutlich das Her- 
vorwachsen des Vorkeimes aus diesen grünen, mit 
einer braunen Membran versehenen Zellen dar. Auf 
diese Weise erklärt sich auch ‘das Widersprechende 
in den Angaben von Kützing mit denen von Hedwig, 
die Kützing erwähnt”). Hedwig hatte in Wirk- 
lichkeit keimende Moossporen vor sich, deren Kei- 
mung er auch richtig beschrieb, dagegen hatte Kützing 
fälschlich die eben beschriebenen grünen Zellen für 
Moossporen gehalten. 

Auf die Analogie des Baues des Moos- und Farrn- 
vorkeimes mich stützend, habe ich mehrere Male ver- 
sucht, auch an den Farrnprothallien entsprechende 
Veränderungen hervorzubringen, aber bis jetzt noch 
ohne Erfolg. Indessen scheint mir auch in diesem 
Falle der Erfolg sehr wahrscheinlich, da es eine Form 
giebt, die jetzt zu den einzelligen Algen gerechnet 
wird, die aber ihrer Grösse, ihrer Form und der Struk- 
tur ihres Inhaltes nach den Zellen des Farrnprothalliums 
völlig gleichzukommen scheint, ich meine die Ære- 
mosphaera viridis. Leider habe ich diese Alge nicht 
lebendig gesehen, und kenne sie nur in getrocknetem 
Zustande nach dem Exemplare des Herbariums von 


13) Kützing. Die Umwandlung niederer Algenformen in höhere, 
p. 47, 


— 273 — 


Rabenhorst und nach der Abbildung, Taf. III, Fig. 
26 u. 27 von de Bary "). 

Zum Schlusse will ich alle die Veränderungen, die 
ich an den Algen zu beobachten, Gelegenheit gehabt 
habe, kurz zusammenfassen. Sie lassen sich bequem 
in zwei gesonderte, denen der Phanerogamen ganz ent- 
sprechende Kategorien ordnen. Unter die eine können 
diejenigen Variationen gezählt werden, welche in dem 
ersten Theile meiner Arbeit beschrieben worden sind, 
dann alle die angeführten Beobachtungen von Kützing 
und diejenigen meiner Beobachtungen, welche das Sty- 
geoclonium stellare und den Moosvorkeim betreffen. 
Alle diese haben äusserst bezeichnende Charaktere 
gemein, erstens darin, dass die beschriebenen Varia- 
tionen an allen zu beobachtenden Organismen in glei- 
. cher Weise und zu gleicher Zeit vor sich gehen; zwei- 
tens darin, dass sie sich in direktem Zusammenhange 
mit irgend einem äusseren Faktor befinden und nur 
so lange statthaben, als er vorhanden bleibt; mit sei- 
nem Schwinden gehen auch diese Veränderungen in 
andere über. Die äusseren Verhältnisse wurden von 
Lamark als die einzigen, die Veränderungen in den 
Pflanzen- und Thierformen bedingenden Ursachen hin- 
stellt. — In die zweite Kategorie gehören die von mir 
beobachteten anormal keimenden Zoosporen von Chlo- 
rococcum infusionum, die botrydiumartigen Protococ- 
cus, die anormalen Theilungsproducte der letzteren 
und endlich noch der in einen Faden auswachsende 
Pleurococcus vulgaris. Der gemeinsame, ihnen allen 
eigene Charakter besteht darin, dass diese Verände- 


14) De Bary. Untersuchungen über die Familie der Conjugaten, 
1855, p. 55. 


Melauges biologiques. VHI. 35 


— 274 — 


rungen nur an einigen wenigen Individuen zu Stande 
kommen, indem alle übrigen, mit diesen dem Augen- 
schein wenigstens nach, in ganz identischen Verhält- 
nissen sich befindenden, nicht im mindesten afficirt 
werden. Es lässt sich also kein Zusammenhang mit ir- 
gend einem äusseren Einfluss aufweisen; solche indi- 
viduelle Verschiedenheiten werden gegenwärtig als 
durch innere Ursachen bedingte Variationen betrach- 
tet. Sie wurden bis jetzt nur an höheren Pflanzen und 
Thieren beobachtet und von Darwin, der ihnen zu- 
erst die volle Aufmerksamkeit schenkte, im Gegen- 
satze zu Lamark’s Ansicht, als die am meisten, die 
Pflanzen - und Thierformen beherrschenden, haupt- 
sächlich in Folge des Kampfes ums Dasein wirkenden, 
Ursachen anerkannt. Darwin hat, wie bekanut, für 
seine Beobachtungen hauptsächlich die Thierwelt ge- 
wählt. Über die pflanzlichen Organismen wurden in 
neuerer Zeit in demselben Sinne höchstwerthvolle Un- 
tersuchungen von Nägeli angestellt") und von letz- 
terem ebenfalls den durch innere Ursachen hervorge- 
brachten Variationen die Hauptrolle vindicirt. «Die 
Varietät wird», schreibt Nägeli "), «demnach durch 
innere Ursachen bedingt. Die äusseren Einflüsse brin- 
gen nur Modificationen von untergeordneter Bedeu- 
tung und ohne Fähigkeit, irgend eine Constanz zu er- 
langen, hervor; Modificationen, die sich vorzüglich 
durch Grósse und Zahlenverháltnisse charakterisiren.» 
Die eben beschriebenen Variationen, námlich die in- 


15) Nàgeli. Entstehung und Begriff der naturhistorischen Art. 
1865. 

16) Nägeli. Über die Einflüsse äusserer Verhältnisse auf die 
Varietätenbildung im Pflanzenreiche. Sitzungsber. d. kónigl. Bayer. 
Akad. d. Wissensch. zu München, 1864, 2, p. 228; ibid. p. 277. 


— 975 — 


dividuellen Verschiedenheiten, wurden aber bis jetzt 
von Niemandem an den niederen Pflanzenformen be- 
achtet. Die Auffindung, mittelst der Kultur der Algen 
in den Lösungen anorganischer Salze, auch in den 
einfachsten Pflanzenformen dieser beiden Kategorien 
der Variationen, welche für die Lehre von der Plasti- 
cität der Pflanzenformen von einer ausserordentlichen 
Bedeutung sind, kann als das hauptsächlichste Resul- 
tat gegenwärtiger Arbeit bezeichnet werden. 


Erklärung der Abbildungen. 
Tafel 1. 
_ Chlorococcum infusionum. 


Fig.1,2,3. Chlorococcum infusionum, welches nach 
24stündigem Verweilen in der '/;%. Lösung anorgani- 
scher Salze seine frühere normale grüne Farbe er- 
langt hat, die es während einer mehrwöchentlichen 
Kultur im Tropfen Wasser verloren hatte. Fig. 1. 
Heranwachsendes Chlorococcum mit dem grünen Bläs- 
chen und der Vakuole. Fig. 2. Völlig entwickeltes 
Zoosporangium. Fig. 3a. Eine Zoospore in Bewe- 
gung; b zur Ruhe gekommene und im Wachsen be- 
griffene Zoospore; das grüne Bläschen ist noch nicht 
zu sehen, die Vakuole ist schon bemerkbar. 

Fig. 4,5, 6,7, 8. Chlorococcum infusionum, welches 
nach einer mehrwöchentlichen Kultur im Wassertro- 
pfen seine grüne Farbe verloren hat und in der Ent- 
wickelung gehemmt wird. Fig. 4. In Bewegung be- 
griffene Zoospore. Fig. 5, 6, 7. Zur Ruhe gekom- 
mene wachsende Zoosporen. Fig. 8. Reife Zoospo- 
rangiep. 


— — 


Fig. 9, 10, 11, 12. Chlorococcum infusionum in 
der 3%. Salzlósung. Fig. 9. Ein zur grossen Kugel 
herangewachsenes Exemplar, welches bald eine Thei- 
lung eingehen muss; das grüne Bläschen ist schon ver- 
schwunden, was, so viel ich beobachtet, immer wäh- 
rend der Theilung geschieht. An dieser Kugel ist seit- 
lich eine lichte Stelle gelegen, welches sowohl als Va- 
kuole oder aber eben so gut, wenn nicht besser, als 
ein, von dem grünen Wandbeleg freie Stelle der Nichi 
bran zu deuten ist. Fig. 10, 11, 12 stellen ein und 
dasselbe Exemplar, welches in Theilung und im Wach- 
sen begriffen ist, dar. In Fig. 10 bilden die äusseren 
Umrisse der Theilungsprodukte noch eine glatte Kugel. 
In Fig. 11 haben sie ein traubenartiges Ansehen be- 
kommen. In Fig. 12 hat sich jede Kugel stark ver- 
grössert und die meisten haben sich wieder getheilt. 
Nach ungefähr einer Woche hat sich dieser Haufen 
Zellen um mehr als das Doppelte vergrössert; die neu 
entstandenen Kugeln haben die Grösse der in Fig. 11 
gezeichneten Theilungsprodukte erlangt und sich noch- 
mals getheilt. 

Fig. 13, 14, 15. In Theilung begriffene Chloro- 
coccumkugeln, deren Theilungsprodukte, noch in 
der Mutterkugelmembran Pingesehlpseen, sich schon 
wieder theilen. 

Fig. 16. Junge Chlorococcumkugeln, seele die 
Mutterzellenmembran verlassen. 

Fig. 17. Eine in der Theilung begriffene Ehlana- 
coccumkugel, welche sich durch die dicken Scheide- 
wände von den anderen unterscheidet. 

‘Fig. 18 — 26. Verschiedene Entwickelungsstadien 
der Zoosporen von Chlorococeum. Fig. 18a, 19a, 


— 277 — 


20 a, 22, 23, 24, 25, 26 anormale, sich entwickelnde 
Zoosporen. Fig. 18a und 19 a sind Entwickelungs- 
zustände einer und derselben Zoospore. Die beigege- 
benen Figuren zeigen ganz deutlich, dass die anorma- 
len Zoosporen mit der Zeit den übrigen fast gleich 
kommen und erweisen sich ebenfalls mit dem grünen 
Bläschen und der Vakuole versehen. 

Fig. 21 und 22. In Theilung begriffene, in Zoo- 
sporangien sich umwandelnde Zoosporen. Fig. 23, 24, 
25. Verschiedene Entwickelungszustände einer und 
derselben anormalen Zoospore. Fig. 26. Eine anor- 
male Zoospore, welche in der Mutterzellenmembran 
gekeimt hat. | 

Fig. 27 und 28. Lymnodictyon Roemerianum, her- 
vorgegangen aus Chlorococcumzellen, 

Fig. 29 — 35. Chlorococcumkugeln, die in der 
3%. Lösung zu unregelmässigen Massen auswachsen 
und dabei sich auch oft schon ausserhalb der Mutter- 
zellenmembran theilen. 


Tafel II. 
.. Protococcus viridis (36 — 62), Conferva spec. (62 — 72). 


Fig. 36. Eine halb erwachsene Protococcuskugel. 

Fig. 37. Die Zoosporen im ersten Momente nach 
ihrem Austritt. Sie sind noch von der inneren zarten © 
Membran der Mutterzelle umgeben und in Haufen zu- 
sammengedrängt. 

Fig. 37 (a, b, c, d, e). Frei schwimmende Zoospo- 
ren. a und b. Zoosporen, welche sich am Rande des 
Tropfens zwischen die schon zur Ruhe gekommenen 
hineinzwängen und ihre beiden Wimpern nach hinten 
kehren. c,d, e. Zoosporen mit J behandelt. 


— 278 — 


Fig. 39. a, b, c. Unbewegliche, zur Kugel heran- 
wachsende Zoospore in verschiedenen Stadien der Ent- 
wickelung. 

Fig. 40 und 41. In Theilung hesriffene B Protococ- 
cuskugel in der 3%. Lösung der Salze. | 

Fig. 42 — 46. Protococcuskugeln, welche sich ge- 
theilt haben; einige ihrer Theilungsproduckte wachsen 
zu unregelmässigen Körpern aus. 

Fig. 47, 48, 49 und 51. Protococcuskugel, welche 
zu botrydiumartigen Gebilden auswachsen. 5 

Fig. 50. Eine Protococcuskugel, welche, mit Aus- 
wüchsen versehen, sich nach der Art typischer Proto- 
coccuskugeln getheilt hat und die Theilungsproducte, 
von einer inneren zarten Membran umgeben, heraus- 
treten lässt. 

Fig. 52 — 56.- Unregelmässige Formen, in welche 
die Protococcuszellen in der 3%. Lösung sich umge- 
stalten. 

Fig. 57. Ein anormales Theilungsprodukt, welches 
in der Mutterzelle liegen geblieben ist. Die Mutter- 
zellenmembran ist stark aufgequollen. 

Fig. 58. Ein anormales Theilungsprodukt des Pro- 
tococcus, welches heranwachsend die ihn umgebende 
Membran gesprengt hat und sie abstreift. 

Fig. 59. Ein eben solches Gebilde in der Thei- 
lung begriffen. 

Fig. 60. Zwei Protococcuszellen, von denen die 
eine die Cylinderform angenommen hat. 

Fig. 61a. Ein ebensolches Gebilde, welches seine 
Membran gesprengt hat und aus ihr an einem Ende 
herauswächst. b. Dasselbe Individuum am folgenden 


— 279 — 


Tage, wo es in eine Menge Kugeln zerfallen ist, die 
im Begriff sind, sich von einander zu trennen. 

Fig. 62a. Eine mit einem sonderbaren seitlichen 
Auswuchse versehene Protococcuszelle. b. Dieselbe im 
weiteren Entwickelungsstadium. Sie ist stark gewach- 
sen; der Inhalt hat sich in zwei Theile getheilt, von 
denen der eine im cylindrischen Aste, welcher, wie 
mir schien, durch eine Querscheidewand sich von dem 
übrigen Lumen abgesondert hat, sich befindet, der an- 
dere grössere Theil des Inhalts in dem kugeligen Theile 
des Protococcus geblieben ist, von dessen Membran, 
die stark gewachsen ist, sich zurückgezogen, mit eige- 
ner Membran umgeben hat und in eine Menge kleiner 
Zellen zerfallen ist. 

Fig. 63, 64, 65, 66. Verschiedene Entwickelungs- 
zustände einer und derselben Zellenreihe der Con- 
ferva spec. Diese Conferva, welche (s. Fig. 63) nach 
einer mehrwöchentlichen Kultur im Tropfen Wasser 
theilweise mit Öltropfen gefüllt ist und ihre lebhaft 
grüne Farbe eingebüsst hat, erlangt während des Ver- 
weilens in der /,%. Lösung allmählich ihr früheres Aus- 
sehen (Fig. 64, 65, 66). Die Oltropfen sind verschwun- 
den und das wiedererzeugte Chlorophyll in eine Menge 
Chlorophyllkérner zerfallen. — NB. Leider habe ich zu 
der Zeit, als diese Zeichnungen gemacht wurden, mein 
Augenmerk nur auf den Zelleninhalt gelenkt und wenig 
Acht auf die gesprengte Zellenmembran gegeben, wes- 
halb ich auch nicht angeben kann, ob die in der Zeich- 
nung fehlende lange Membrankappe übersehen worden 
ist oder an einem in der Zeichnung nicht aufgenomme- 
nen Theile des Fadens sich befand. 

Fig. 67. Ein Confervafaden, aus sich abrundenden 


\ 
$e 


Zellen bestehend. In einer jeden Zelle ist eine cen- 
trale Vakuole zu beobachten. 

Fig. 68. Zwei Zellen eines Conferiitadege in dem 
in Folge der Kultur in feuchter Atmosphäre ae Chlo- 
rophyll fast gänzlich verschwunden ist und die Zellen 
in sich Oltropfen in Menge erzeugt haben. 

Fig. 69, 70, 71. Die schmale Confervaform mit 
den sonderbaren kugeligen Anschwellungen. 


Tafel III. 


Conferva spec (73—87). Stygeoclonium stellare (87 — 
95). Pleurococcus vulgaris (96). 


Fig. 73 und 74. Confervafäden mit zwei in ein- 
ander geschalteten Scheiden. Den in Fig. 73 befind- 
lichen farblosen Zwischenraum weiss ich nicht zu 
deuten. 

Fig. 75. Ein frei liegendes, in der Theilung be- 
griffenes Glied der Conferva. 

Fig. 76. Ein Theil eines Confervafadens, dessen 
Zellen in je acht Glieder zerfallen, welche nach dem 
Bersten der äusseren Membran noch eine Zeit lang 
durch die innere Membran festgehalten werden und 
dann ganz frei zu liegen kommen. | 

Fig. 77. Vier frei liegende Glieder einer Conferva, 
welche sich abermals getheilt haben. 

Fig. 78, 79, 80. Entwickelungszustände eines und 
desselben Bodens 

Fig. 81 — 86. Ebensolche Confervazellen, welche 
nach dem Bersten in 4 — 8 Glieder zerfallen! 

Fig. 87. Ein Stygeoclonium stellare-Faden, welcher 
aus zweierlei Zellen besteht, die sich theilweise in 
Kugeln verwandeln. 


“LE TG 0 “M STN "y ‘NT "weg Y'A son 


'199u9]V unnuorsugut WN 39000.0[17) 


qu d 


1 "L ‘910 92788 UOMOSTUBSAOUR OH 'NIZLNIRY[ "V 


TIA "IL seubriSoporq soSuepop 


Mélanges biologiques T. VIII, A. FawiNTZIN, Die anorganischen Sulze ete. T, L. 


Chlovocoveum infusionum Menost, 
(es v. A, Famintain 


With, A. Munster W, 0, 2 1. 7. 


LTS 07A Jun ^y "(n "mun y cA 239 


‘(Z1—€9) €vAxojuoo) (79—T) sıprara 81199090]0.tq 


"TI AL "919 9z[ug UdTPISTUBS. OUT 9T(T NIZLNIWV if "V SD "o sonbr#0[0rq SOOUCI9I 


Mélanges biologiques T. VIII. A. FauiNran Die anorganischen Salze etc. T. II- 


37 
36 


Protococeus viridis (1—62) Conferva (63—72), 
Wen. v. A Faminzin, 


Lith, A. Münster W. 0 21. 7. 


L 16 ‘0 “AM WISIN ^y "wm 
“96 "PIPLITA $noooooTrno[q "(E6— 28) ere[[038 winpuopooo3ng (9g—Ez) varopuo;) 


“LUE "Y CA 0) 


Ve 


08 


| | x . i aol 
'IM "p ‘999 9Z[8S UdTOSTUBTLOUT OUT NIZININVY “YW HIA *L sonbiSo[otq saguefo N 


/ 
] 


= 


ae 


PE 


Mélanges biologiques T. VIII. A. Faixrzix Die anorganischen Salze ete. T. III. 


Conferva (73—86) Stigeoclonium stellare (87—95). Pleurococcus viridis, 96, 
Lith, 4. Munster W. 0. 21 7. 


Ger. v. A. Fanintzin. 


Ra 


f Ÿ 
TOME (L'ETAT te 


4 

M 
BR: 
oy 


— 281 — 


Fig. 88. Ein aus mehreren Zellen bestehender Fa- 
den, die sich zu Kugeln umgestalten und von einan- 
der trennen. 

Fig. 89. Sechs solcher Kugeln, welche sich schon 
vollstàndig isolirt haben, aber noch neben einander 
liegen. | 

Fig. 90a und b. Zwei ebensolche isolirte Zellen, 
welche aber keine Kugelform angenommen haben. 

Fig. 91. Ein ebensolcher, in kugelige Zellen sich 
auflösender Faden. 

Fig. 92. Fünf aus einem Luftaste entstandene pro- 
tococcusartige Kugeln, von denen zwei auf der linken 
Seite gelegene und die mittlere, auf der Oberfläche 
des Wassers kultivirt, schon zu keimen beginnen, in- 
dem sie theilweise zu einem grünen Faden sich aus- 
dehnen und dabei auch farblose Fäden ausschicken, 
die sich aber mit der Zeit auch mit Chlorophyll füllen. 

Fig. 93. Ein aus perlschnurartigen Zellen bestehen- 
der und sich verzweigender Luftast 

Fig. 94 und 95. Zwei Wurzeläste. 

Fig. 96. Ein zu einem confervaartigen Gebilde aus- 
wachsender Pleurococcus vulgaris. 


(Aus dem Bulletin, T, XVII, pag. 31 — 70.) 
Mélanges biologiques. VII. 36 


21 September 
3 October 1871. 


Zergliederung eines linken Armes mit Duplici- 
tät des Daumens. Von Dr. Wenzel Gruber, 
Professor der Anatomie. 


Beobachtet im April 1871 bei einem Manne, wel- 
cher, abgesehen von der Polydactylie an der linken 
Hand, übrigens wohl gebildet war. | 

Zergliedert nach vorausgeschickter Injection der 
Arterien. ea . 

Der supernumeräre Daumen, welcher an der 
Radialseite der Hand sitzt, ist wie eine Kraile ge- 
krümmt. Er besteht aus drei Knochen: aus einem 
rudimentären Metacarpale und aus zwei Phalangen. 
Das Metacarpale ist schräg radial- und volarwärts, 
die Grundphalange gerade abwärts und die mit einem 
langen Nagel versehene Endphalange gerade ulnar- 
und volarwärts gerichtet. 

Das Metacarpale hat sich daher mit der "—— 
lange stumpfwinklig (Winkel radial- und dorsalwärts 
offen) und letztere mit der Endphalange rechtwinklig 
(Winkel ulnar- und volarwürts offen) vereiniet. Das 
obere Ende des Metacarpale ist mit dem Metacarpale 
des normalen Daumens an dessen Radialseite über dem 
Capitulum nur durch kurze Bandmasse, nicht ge- 


— 283 — 


lenkig, aber doch nach allen Richtungen ziemlich be- 
weglich vereinigt. Das Capitulum des Metacarpale 
des supernumerären Daumens besitzt eine schräg ul- 
narwärts gerichtete Gelenkfläche. Das Phalango- Pha- 
langealgelenk ist ein beschränktes Winkelgelenk, wel- 
ches nur eine geringe Beweglichkeit nach der Beuge- 
und Streckseite gestattet. Die Gelenkfläche am unte- 
ren Ende der Grundphalange sitzt an der Beugeseite. 
Das Metacarpale ist 7" lang, am oberen Ende 22%”, 
in der Mitte 3", am unteren Ende 3%,” dick; die 
Grundphalange ist 7'/" lang, am oberen Ende 3”, in 
der Mitte 1Y,”; am unteren Ende 2!/ dick; die End- 
phalange ist 8" lang, am oberen Ende 27/", in der 
Mitte und am unteren Ende 1” dick. Die ganze Länge 
des supernumerären Daumens beträgt + 2” (Par. M.). 
Wenn er ausgestreckt werden könnte, würde seine 
Spitze bis zum Phalango- Phalangealgelenke des nor- 
malen Daumens herabreichen. Der Winkel der ge- 
lenkigen Vereinigung seiner Phalangen entspricht etwa 
dem oberen Drittel der Grundphalange des normalen 
Daumens. | 

Die übrigen Knochen des Skeletes des betreffenden 
Armes und des ganzen Körpers verhalten sich wie 
gewöhnlich, 

| Muskeln. 

Der Palmaris longus fehlt. Die Sehne des Exten- 
sor pollicis longus ist in zwei Zipfel gespalten. Statt 
des Abductor pollicis brevis der Norm ist ein aus 
zwei Schichten bestehender Muskel (a, b) zuge- 
gen. Jede Schicht desselben endet in eine besondere 
Sehne. Die oberflächliche Schicht (a) ist am An- 
fange 6" breit und '/" dick. Die tiefe Schicht (b) 


"m 


ist am Anfange 9 breit. Beide sind länglich dreisei- 
tig. Die Sehne der oberflächlichen Schicht ist 5 — 6" 
lang, ?/, — ?/" breit, platt- rundlich und inserirt sich 
an die Volarseite der Grundphalange des supernume- 
rären Daumens. Sie hängt durch eine 1!" lange und 
1” breite Commissur (d) mit einem Zipfel (c) des 


— 285 — 


Flexor pollicum longus zusammen. Die oberfläch- 
liche Schicht repräsentirt den Flexor brevis pollicis 
supernumerarü (a). Die tiefe Schicht ist der Abduc- 
tor brevis pollicis normalis (b). Beide Schichten und 
deren Sehnen decken sich. Die Sehne des Flexor 
pollicis longus giebt in der Gegend des Metacarpo- 
Phalangealgelenkes des normalen Daumens einen 1”, 
später 1" breiten, plattrundlichen Zipfel (c) ab, wel- 
cher sich an beide Phalangen des supernumerären 
Daumens inserirt. Alle übrigen Muskeln sind normal. 

Der supernumeräre Daumen hat daher Mangel: 
an einem Extensor, Abductor und Adductor, besitzt 
aber zu seiner Bewegung: zwei Flexores, und zwar 
einen Flexor proprius brevis und einen ihm und dem 
normalen Daumen ed gehórenden Fle- 
xor pollicum — | 


i rib 


Die Arteria axillaris, brachialis und deren Äste 
verhalten sich wie gewöhnlich. 
Die Brachialis theilt sich in die: 
Recurrens radialis, 
Radialis und 


Interosseo-Ulnaris. 


- Die Interosseo-Ulnaris giebt, 3" über ihrem Ende, 


die Recurrens ulnaris ab und theilt sich in die: 
Ulnaris propria, 
Mediana profunda und 
Interossea communis. 


Die Mediana profunda ist kurz und schwach. 
Die Interossea communis ist 2'/, — 3" lang. Die 


|— 286 — 


Interossea anterior und posterior verhalten sich wie 
gewóhnlich. Die Recurrens interossea geht gleich vom 
Anfange der I. posterior ab. Die Ulnaris propria 
schickt, 173” über dem Pisiforme, die Ulnaris dorsa- 
lis ab. Die Ulnaris volaris theilt sich am unteren 
Rande des Lig. carpi volare proprium in die U. v. su- 
perficialis und profunda. Die U. v. profunda geht am 
Rande des Hypothenar in die Tiefe und sendet die 
Volaris ulnaris dig. V. ab. Die U. v. superficialis bil- 
det den oberflächlichen Hohlhandbogen. Der ober- 
flächliche Hohlhandbogen sendet die Digitalis commu- 
nis IV., III., II. ab und endet als Dig. volaris ulnaris 
pollicis normalis. Letztere Arterie anastomosirt: la- 
teralwärts mit der Dig. vol. radialis pollicis normalis 
und medialwärts mit der Dig. vol. radialis und Dig. 
dors. radialis indicis, welche von der Radialis kommen. 

Die Radialis giebt an die Volarseite des Carpus die 
sehwache Palmaris, welche den oberflächlichen Hohl- 
handbogen nicht erreicht, und an der Dorsalseite des 
Carpus, in der sogenannten Dose, eine supernume- 
räre 1" starke Arterie (c) ab. Diese steigt am Rü- 
cken des Metacarpale pollicis normalis zwischen den 
Sehnen des Extensor brevis und longus pollicis ab- 
wärts, wendet sich am unteren Drittel der Länge des 
genannten Metacarpale über dem supernumerären 
Daumen radialwärts und geht unter der Sehne des 
Extensor brevis pollicis vorbei. Sie sendet eine sch wa- 
che Dorsalis für beide Daumen (a) ab und theilt 
sich, sobald sie an die Sehnen des Abductor brevis 
pollicis normalis gelangt ist, in zwei Endäste. Der 
laterale, schwächere Endast (8) ist die Dig. vol. 
unica pollicis supernumerarü, der mediale Endast (y) 


— 287 — 


aber die Dig. vol. radialis pollicis normalis. Letztere 
Arterie geht unter dem Abductor brevis pollicis nor- 
malis und Flexor brevis pollicis supernumerarii vor- 
bei, empfängt darauf eine lange Anastomose vom End- 
aste der Ulnaris volaris superficialis, kreuzt volar- 
warts den Zipfel der Sehne des Flexor pollicis lon- 
gus zum supernumerären Daumen und endet als Dig. 
vol. radialis pollicis normalis. Nachdem die Radialis 
die Sehne des Extensor longus pollicis gekreuzt hatte, 
giebt sie die starke Carpea dorsalis radialis ab, die 
sich als Metacarpea dorsalis II. fortsetzt. Bevor die- 
selbe den Interosseus externus I. durchbohrt, giebt sie 
eine das Interstitium metacarpeum I. durchsetzende 
Arterie ab, die mit der Dig. volaris ulnaris pollicis 
supernumerarii anastomosirt; ferner eine Arterie, wel- 
che sich in die Dig. dors. ulnaris pollicis normalis 
und Dig. dors. radialis indicis theilt, und endlich nach 
Durchbohrung des Interosseus externus I. die Dig. 
vol. radialis indicis ab. _ 


Nerven. 


Vom Digitalis volaris radialis pollicis normalis des 

Medianus kommt ein Digitalis volaris pollicis supernu- 
merarii (f). ( 
. Etwa 2" über der Handwurzel entsteht mit einer ° 
langen Wurzel vom Cutaneus anterior externus und 
mit einer kurzen Wurzel vom Ramus superficialis des 
Radialis ein in vier Zweige getheilter Digitalis dorsa- 
lis pollicis supernumerarii, wovon 3 zur Haut des su- _ 
pernumerären Daumens gehen, der 4. an einen Digi- 
talis dorsalis pollicis normalis sich anlegt.  - 


- 


— 288 — 
Vergleiehung 


Ich habe im Februar 1865"), im September 1865?) 
und vor Kurzem 1871?) die Resultate der Zergliede- 
rung von drei anderen oberen Extremitäten mit 
Duplicität des Daumensan der Hand mitgetheilt. Alle 
diese Extremitäten waren rechte und hatten mànnli- 
chen Individuen angehórt. 

. Vergleicht man die 3 früheren Fälle unter 
einander und mit dem neuen 4. Falle, so ergiebt 
sich: PAK | 

1) Der supernumeräre Daumen sass in allen 
Fáilen an der Radialseite der Hand und bestand im 
1. und 2. Falle aus 2 Knochen (Phalangen), im 3. 
und 4. Falle aus 3 Knochen (1 Metacarpale und 2 
Phalangen). Die Knochen waren meistens deform und 
meistens zur Hand und zu einander abnorm gestellt. 

2) Der supernumeräre Daumen war in allen 
Fällen mit dem Metacarpale pollicis normalis verei- 
nigt. Im 1. u. 2. Falle geschah diess durch ein Ge- 
lenk, — im 3. Falle durch ein Gelenk und ein Lig. 
intermetacarpeum, — im 4. Falle durch Bandmasse 
allein. Im 1. Falle articulirte die Grundpha- 
lange des supernumerüren Daumens über dem 
Capitulum des Metacarpale I. in einer besonde- 
ren Metacarpo-Phalangeakapsel; — im 2. Falle die- 
selbe am Capitulum des Metacarpale I. selbst 


1) Notiz über die Zergliederung einer rechten oberen Extremi- 
tät eines Mannes mit Duplicität des Daumens an der Hand. — Arch. 
f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Medicin. Bd. 32. Berlin 1865. 
S. 223. Taf. V. Fig. 4—5. 

2) Österr. Zeitschr. f. prakt. Heilkunde. Wien 1865. X 37. 

3) Bullet. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersbourg. T. XVI, 
p. 486; Mélang. biolog. T. VIII, p. 181. Mit Holzschn. 


— 289 — 


in einer beiden Daumen gemeinschaftlichen Me- 
tacarpo-Phalangeakapsel; — im 3. Falle articulirte 
das Metacarpale des supernumerären Daumens 
an der Basis des Metacarpale des normalen Dau- 
mens in einer besonderen Kapsel und war damit 
ausserdem durch ein Ligament vereinigt; — im 4. 
Falle war das Metacarpale des supernumerären 
Daumens mit dem Metacarpale des normalen 
Daumens nur durch Bandmasse in Zusammen- 
hang u. s. w. | 

3) Im 1. Falle schickten der Flexor und Abductor 
longus pollicis einen Zipfel ihrer Sehnen zum super- 
numerären Daumen. Die tiefe Schicht des Abductor 
pollicis brevis inserirte sich mit einer Partie an die 
Capsula metacarpo-phalangea und an die ulnare Kante 
der volaren Fläche der Grundphalange des super- 
numerären Daumens, der Opponens pollicis mit einem 
Fleischbündel an die genannte Kapsel und die Radial- 
seite der Grundphalange desselben. Der Flexor bre- 
vis pollicis setzte sich mit seinem Radialbauche theil- 
weise an die Grundphalange des supernumerären Dau- 
mens. Für beide Daumen war ausserdem ein super- 
numerärer Muskel — M. interpollicaris transversus — 
zugegen. — Im 2. Falle inserirten sich der Extensor 
brevis, ein Zipfel des Extensor longus, ein Zipfel des 
Flexor longus pollicis und der Abductor pollicis bre- 
vis an den supernumerären Daumen. Es war ausser- 
dem ein Abductor pollicis supernumerarii zugegen. — 
Im 3. Falle endete der Abductor longus pollicis mit 
einem Zipfel am Metacarpale des supernumerären 
Daumens, war der Abductor des letzteren allein und 


nicht auch des normalen Daumens, schickte der Ex- 
Mélanges biologiques. VIII. 37 


— 290 — 


tensor brevis pollicis eine Sehne zu beiden Phalangen 
des supernumerären Daumens, war der Extensor des- 
selben allein und nicht auch des normalen Daumens, 
repräsentirte die oberflächliche Schicht des dem Ab- 
ductor brevis pollicis der Norm entsprechenden Mus- 
kels, den Abductor brevis und die tiefe Schicht den 
Flexor brevis pollicis supernumerarii und der dem 
Opponens pollicis der Norm entsprechende Muskel 
nur den Opponens pollicis supernumerarii. Im Inter- 
stitium metacarpeum supernumerarium waren ausser- 
dem zwei sich deckende supernumeräre Muskeln zu- 
gegen, welche am Metacarpale pollicis supernumerarii 
entsprangen und an die Ossicula sesamoidea pollicis 
normalis sich inserirten. — Im 4. Falle hatte der 
supernumeräre Daumen zu seiner Bewegung nur zwel 
Flexoren erhalten, wovon einer ihm allein als Flexor 
brevis proprius, der andere aber beiden Daumen als 
Flexor pollicis longus angehörte. — Der supernu- 
meräre Daumen war daher in den ersten 3 Fäl- 
len nach mehreren Richtungen, im 4. Falle nur 
nach einer Richtung durch Muskelwirkung be- 
weglich. 

4) Der supernumeräre Daumen hatte im 1. 
Falle nur eine Arteria volaris, deren eine Wurzel 
ein Ast der Princeps pollicis, deren andere Wurzel 
die Palmaris bildete; — im 2. Falle zwei A. volares, 
wovon die Radialis die Fortsetzung des Endastes der 
Ulnaris volaris superficialis oder des Arcus volaris 
superficialis manus, die Ulnaris von einem Verbin- 
dungsaste dieser mit der Volaris ulnaris pollicis nor- 
malis abgegangen war; — im 3. Falle zwei A. vola- 
res, in welche der laterale Endast der Mediana pro- 


x 


L Wi 


funda, die den Arcus volaris superficialis bilden ge- 
holfen hatte, sich getheilt hatte, wovon die Radialis 
die Palmaris aufgenommen und die Ulnaris mit der 
Volaris radialis pollicis normalis anastomosirt hatte; 
— im 4. Falle endlich wie im 1. Falle eine einzige 
Volaris erhalten, welche der laterale Endast der un- . 
gewohnlichen Arterie war, die von der Radialis in 
der Dose am Rücken der Handwurzel ihren Ursprung 
genommen, eine schwache Dorsalis für beide Daumen 
abgegeben und zuletzt in die Volaris pollicis super- - 
numerarii und Volaris radialis pollicis normalis sich 
getheilt hatte. | 

5) Der supernumeräre Daumen hatte in allen 
Fällen vom N. medianus einen Ramus volaris; in den 
ersten 3 Fällen von einem supernumerären Aste 
des Ram. superficialis des N. radialis und im 4. Falle 
von einem supernumerären Aste, welcher mit ei- 
ner Wurzel vom Ram. superficialis des N. radialis, 
mit der anderen Wurzel von dem N. cutaneus ante- 
rior externus entstanden war, seine Rami dorsales 
erhalten. 

Es hatte somit jeder Fall seine Besonderhei- 
ten, kein Fall glich dem anderen. Der super- 
numeräre Daumen hätte im 1., 3. und namentlich 
4. Falle ohne Nachtheil für die Hand entfernt wer- 
den können; im 2. Falle aber, in dem derselbe mit 
dem normalen Daumen in einer gemeinschaftlichen 
Kapsel am Capitulum des Metacarpale I. articulirte, 
wäre seine Exarticulation wohl contraindicirt 
gewesen. 


= 999 — 
Erklärung der Abbildung. 


Volarseite des unteren Unterarmendes und der Hand der 

linken Seite. 

a. Musculus flexor brevis pollicis supernumerarii. 

b. M. abductor brevis pollicis normalis. 

c. Zipfel der Sehne des Flexor longus pollicum zum 
supernumeráren Daumen. 

d. Commissur zwischen der Sehne des M. f. br. poll. 
supern. und dem Zipfel der Sehne des M. f. I. pol-- 
licum zum supernumeráren Daumen. 

e. Supernumerüre in der Gegend der Dose des Car- 
pus von der A. radialis Nes Arterie. 

a. A. dorsalis pollicum. 
6. A. volaris pollicis supernumerarii. 
x. A. vol. radialis pollicis normalis. 

f. Nervus digitalis volaris pollicis supernumerarii aus 

dem N. medianus. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, p. 24 — 31.) 


MELANGES BIOLOGIQUES 


TIRÉS DU 


BULLETIN 


DE 


L’ACADEMIE IMPERIALE DES SCIENCES 


DE 


ST.- PETERSBOURG. 


——— 


Tome VIII. 


LIVRAISON 3. 


(Avec 8 Planches.) 


Sr. - PÉTERSBOURG, 1872. 


Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: 


A ST.- PÉTERSBOURG: 
MM. Eggers & C9, H. Schmitzdorff, J. Issakof et A. Tcherkessof. 


A RIGA: A ODESSA: : A LEIPZIG: 
M. N. Kymmel. A. E. Kechribardshi. M. Léopold Voss. 


Prix: 75 Cop. arg. — 25 Ngr. 


x 


Imprimé par ordre de l’Académie Impériale des sciences. 


Mai 1872. C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. 


Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. 
(Vass.-Ostr., 9° ligne, Ne 12.) 


CONTENT. 


— à 


Pages 

0. Grimm. Zum feineren Bau der Crinoiden. (Mit einer Ta- 

BE Re RN L 293—300 
Dr. med. L. Levsehin. I. Zur Entwickelung des Knochenge- 

webes an den Diaphysenenden der Röhrenknochen der 

Neugeborenen. (Mit emer Tafel.).................. 301—306 
—— II. Über die terminalen Blutgefässe in den primitiven 

Markräumen der Röhrenknöchen der Neugeborenen 

und über die Capillarkerne derselben. (Mit einer Ta- 

Ne ee Re Ok 307—316 
J. F. Brandt. Über eine neue Classification der Bartenwale 

(Balaenoidea) mit Berücksichtigung der untergegange- 


nen Gattungen derselben.......................... 317—333 
Ph. Owsjannikow. Über einen neuen Parasiten in den Eiern 

des Sterlet. (Vorläufige Mittheilung.)............... 334—338 
Chr. Gobi. Algologische Studien über Chroolepus Ag. (Mit 

Sr TE OIL) LEE MIEL c RT M N nn ae 339— 362 
N. Wagner. Myxobrachia Cienkowskii n. sp.......... 363—366 
C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum Ja- 

poniae et Mandshuriae. Decas decima............... 367—421 
—— Einfluss fremden Pollens auf die Form der erzeugten 

Frucht....- a cO TULERIT E QC IER 422—486 
Dr. W. Gruber. Über einen vom Musculus semitendinosus 

abgegangenen Musculus tensor fasciae suralis....... 487—440 


_ 


etf dintodogr 


vt 


z^" 


e x p- ti b eus eam C'T "d n M zen 
Ael o ibas nn 
fü BE 


Fe nae À 
EME À wd ts ee 


HAUT de ELE eO 


EN BOSSY 


ern ET CE: 


| atii] ris a did 
pU | aM ah eno 
Bat EIN LORS us oi 3). dise: ah An | 
7 NRA Le nn EM TENTE AREA 

Dr tb — 25 


qua CRIME er 


^K as W^ 9 Y XS 


" 


oh dit) itin 


BRAIN 


Bd sete eh vate NI Em; à 


E. : 
¢ 
£ 5 
à ; 
; E 
s M 
? ag 
À 
1 
2. tc 
yt, 
a — 
RUES, 
u t 
b 


"ripa doy a | 
ad + RER alitinad | Bade. 4 gbitut: Die 
e ub Augg: nib 15. gott achete: 
| M Lo XXn Cs RESI nit us 
tO Ob YU 50s SEY GS: MON, ORO eRe uM. 108] 


uo men SUPER Wap te 


Hz 


asa 
NA a 


# 
* 
-— 
^ 
\ 
y <a 
e 
LI 
& 
"alla 
i 


9 a 
9] März 1871. 


Zum feineren Bau der Crinoiden. Von Oskar 
Grimm. 

; (Mit einer Tafel.) 

Da wir mit der Anatomie der Crinoiden, dieser in 
so mancher Hinsicht höchst interessanten Thiergruppe, 
sehr mangelhaft bekannt sind, unternahm ich eine 
Untersuchung des feineren Baues der allbekannten 
Comatula mediterranea Lam., deren Resultate ich hier 
kurz zusammenfassen will. 

Bevor ich aber zur Besprechung meiner Funde über- 
gehe, muss ich mittheilen, dass ich hier, in Petersburg, 
natürlich nur in Alkohol aufbewahrte Exemplare zu 
meiner Verfügung hatte, weshalb ich auch nicht im 
Stande bin, ein vollständiges Bild der Anatomie des ge- 
sammten Thieres zu liefern, wie ich es erst im Sinne 
hatte; meine Untersuchungen sind vielmehr nur auf das 
Tegmen calycis beschränkt, und ich mache keine An- 
sprüche auf wichtige Entdeckungen, sondern theile nur 
mit, was ich gesehen habe, um dadurch einzig und al- 
lein diejenigen, welche an einem an Thierformen rei- 
cheren Meeresstrande leben, zu noch genauerern Un- 
tersuchungen der mich interessirenden Thiere zu be- 
wegen. - | 

Das Tegmen calycis der Comatula mediterranea Lam. 

Mélanges biologiques. VIII. 97* 


— 294 — 


stellt ein ziemlich regelmässiges Zehneck vor, in 
dessen Mitte der fünfeckige Mund liegt, indem etwas 
seitlich von ihm die Analröhre, mit dem mehr als zwei- 
felhaften Athmungsorgan im Innern, sich öffnet. Von 
jedem Mundwinkel geht eine Tentakelrinne aus, die von 
zwei erhabenen Leisten begrenzt wird; diese Rinnen 
theilen sich hernach dichotomisch, so dass 10 Rinnen 
entstehen, die auf diezehn Tentakeln verlaufen. Durch 
diese Rinnen sammt ihren Zweigen wird das Tegmen 
in 10 Interambulakralräume getheilt, von denen die 
5 grossen fünfeckig und die 5 kleineren dreieckig 
sind. | 

Das ganze Gebilde, resp. das Tegmen calycis, besteht 
aus einer verhältnissmässig dicken Haut, die durch 
Faser- und Kernsubstanz gebildet wird und von aussen 
mit einem dichten Täfelwerk versehen ist. 

Nichts ist leichter, als das Tegmen calycis mit einem 
Messer oder einer Nadel in zwei Lagen zu theilen, in die 
obere oder äussere und in die untere oder innere. Jede 
dieser Lagen aber besteht ihrerseits wieder aus et- 
lichen dünneren Schichten, die nur theilweise von ein- 
ander trennbar sind. Wenn wir diese Schichten von 
innen zu betrachten anfangen, so finden wir zuerst eine 
ziemlich dicke Muskelfaserschicht; der grósste Theil 
dieser Muskelfasern bildet beträchtliche Bündel, die 
sich unter einander ziemlich regelmässig kreuzen; 
ausserdem verlüuft noch eine Menge Bündel und ein- 
zelner Muskelfasern unregelmässig in den verschieden- 
sten Richtungen, allerlei Schlingen bildend. Alle diese 
Fasern haben einbedeutendes Lichtbrechungsvermógen 
und sind 0,003 mm. dick; viele von ihnen sind aber 
um ein Weniges dünner, nieaber dicker. Zwischen diesen 


— 295 — 


Fasern sind auch noch etliche winzige Kernchen sus- 
pendirt, die leicht vom Carmin gefärbt werden. 

Die zweite Lage, auf der vorhergehenden liegend, 
besteht aus zwei dünneren Schichten, die aber zusam- 
men die dickste Lage darstellen; es sind 1. eine fein- 
faserige Schicht und 2. eine Kernschicht. Die faserige 
Schicht, die unmittelbar auf der schon oben beschrie- 
benen liegt, ist aus sehr feinen und unter einander 
höchst verflochtenen Fasern zusammengesetzt, so dass 
hier weder Bündel, noch Richtungssysteme zu un- 
terscheiden sind. Diese Kernschicht ist die dün- 
nere, und es ist unmöglich, sie von der nun zu be- 
schreibenden abzutrennen, so dass man sie nur durch 
tiefere oder höhere Einstellung des Mikroskops, oder 
durch Umwenden des Häutchens gewahr wird. Die 
Fasern dieser Schicht scheinen mir zum Bindegewebe 
zu gehören. Die zweite Schicht der beschreibenden 
Lage besteht aus Kernen, unter denen leicht zwei 
Sorten zu unterscheiden sind, — die gröberen und 
die feineren, die die Räume zwischen den ersteren 
einnehmen. Die gröberen Kerne sind heller, haben 
eine unbestimmte Form, sind rund, oval oder unregel- 
mässig, und von 0,003 bis 0,006 mm. gross; die klei- 
neren Kerne sind dunkler und werden viel intensiver 
vom Carmin gefärbt. Die grossen Kerne liegen natür- 
lich sehr verschieden weit von einander, von 0,003 
bis 0,015 mm. und darüber. Diese mittlere Lage, 
die aus den soeben beschriebenen zwei Schichten zu- 
sammengesetzt ist, stellt sich uns als die interessan- 
teste dar, da in ihr das System der unten zu beschrei- 
benden Kanäle liegt. 

Die beschriebenenzweiHauptschichten,vondenendie 


— 296 — 


zweite wiederum in zwei Lagen zerlegbar ist, bilden, 
so zu sagen, die innere Haut, die sehr leicht von der 
äusseren trennbar ist. Diese letztere besteht ihrer- 
seits aus einer Schicht ziemlich grosser (0,005 mm. 
im Durchmesser) Kerne von unregelmässiger Gestalt; 
diese Kerne, die verhältnissmässig schlecht vom Car- 
min gefärbt werden und überhaupt mit denen der vor- 
hergehenden Schicht identisch sind, erscheinen nah 
an einander und gruppenweise gelagert; diese Kern- 
gruppen sind von einander ungefähr auf 0,006 mm. 
entfernt. Die Zwischensubstanz, die den Raum zwi- 
schen diesen Kernen ausfüllt, also die Grundsubstanz, 
ist feinkernig und erscheint dunkler als die grossen, 
oben beschriebenen Kerne. Augenscheinlich ist diese 
Schicht dem Baue nach mit der vorhergehenden iden- 
tisch, wenn man nicht auf die compactere Consistenz 
achtet; dessenungeachtet sind sie so leicht von einan- 
dertrennbar, dass es unmöglich erscheint, sie als eine 
Schicht zu betrachten; — natürlich existirt eine win- 
zige Zwischensubstanzschicht, die sie unter einander 
schwach verbindet. 

Die letzte Schicht endlich erscheint als eine unre- 
gelmässig kernige Masse, d. h. sie besteht aus einer 
Grundsubstanz und in ihr suspendirten Kernchen, die 
als eine unregelmässige Masse erscheinen. In dieser 
letzten äussersten Schicht liegt nun das Täfelwerk, 
welches aus einer Masse von runden, ovalen oder viel- 
eckigen Täfelchen besteht, die höchst mannigfaltig ge- 
rippt und durchbrochen sind. 

So haben wir also in dem Tegmen calycis zwei leicht 
von einander trennbare Schichten, die ihrerseits wie- 
derum in etliche Lagen zerfallen. 


c BON GER 


Der leichteren Auffassung aller hier beschriebenen 
Schichten halber erlaube ich mir sie in der folgenden 
Tabelle zusammenzustellen: 

- f1. Dickfaserige 
! Muskelschicht. _ | 
LInnereSchichtt2. Die Schicht, ‚a.DünnfaserigeBinde- 
| welche die Ka-{substanzschicht. 
 lnüle einbettet. “b. Kernige Schicht. 
( 1. Gruppirte Kernschicht. 
II. Äussere Schicht. ) “Pie ee wügenoke 
RE j mässig gelagerten Kerne, in 
(der das Täfelwerk liegt. 

Oben habe ich schon mitgetheilt, dass die mittlere 
Kernfaserschicht (T, 2.) durch die in ihr verlaufenden 
Kanäle charakterisirt wird, zu deren Besprechung ich 
jetzt übergehe. ESSEN 

Wenn man diese Schicht behutsam von den anderen 
des Tegmens abpräparirt, so sieht man sogleich auf 
ihrer Fläche ziemlich bedeutende ovale oder auch 
runde Öffnungen, deren ziemlich dicker Saum durch 
viele radiale Linien getheilt ist. Auf Querschnitten 
des Tegmens wird man gewahr, dass das Kanäle sind; 
wenn wir uns aber einer stärkeren Vergrösserung be- 
dienen, z. B. 230 m., so wird es leicht, sich zu über- 
zeugen, dass sie innen mit einem Epithel ausgekleidet 
sind, welches aus hohen cylindrischen Zellen besteht; 
diese Zellen sind in ziemlich regelmässigen Reihen 
geordnet und stehen senkrecht, d. h. sie sind mit ihrer 
Längsaxe zum Centrum des Kanallumens gerichtet. 
Sie sind sehr zart, haben eine Höhe von 0,006 mm. 
und eine Dicke von 0,003 mm. Am Rande der Kanäle 
habe ich 40 bis 50 Zellen gesehen. Die Öffnungen 


Mélanges biologiques. VIII. 38 


wie 


298 


dieser Kanäle sind auf der Oberfläche der bezeich- 
neten Hautschicht ganz unregelmässig vertheilt, 
so dass sie bald gruppirt, bald ziemlich weit von 
einander liegen. Der Verlauf der Kanäle ist natür- 
lich nur an Querschnitten zu studiren; deshalb ver- 
fertigte ich mir eine grosse Anzahl von quer durch die 
Tentakelrinne geführten Schnitten. Solche Querschnitte | 
zeigen uns, dass diese Kanäle genau in der Rich- 
tung von einem Interambulakralraum zum ande- 
ren verlaufen. Da aber in einer Richtung, beiderseits 
von der Tentakelrinne, in verschiedenen Abständen 
wie von einander, so auch von der Rinne, mehrere 
Öffnungen zu sehen sind, so müssen natürlich die 
Kanäle, denen diese Öffnungen angehören, entweder 
anastomosiren oder unter einander verlaufen. Das 
Letzte findet auch wirklich statt. — Die Kanäle ver- 
laufen unter einander, indem sie allmählich an Dicke ab- 
nehmen, was übrigens vielleicht auch künstlich, bei 
der Anfertigung der Schnitte, gemacht sein konnte. 
Ob diese Kanäle mit einander communiciren, oder 
in andere Gebilde münden, konnte ich nicht ent- 
scheiden. 

Es fragt sich nun, was für eine Function diese 
sonderbaren Kanäle haben? Sind es Excretionsorgane, 
' Respirationsorgane, oder gehören sie nicht dem Ge- 
schlechtsorgan an? Die letzten Organe sind uns bei 
den Crinoiden bis jetzt unbekannt, da die Anschwel- 
lungen der Pinnulae gewiss als nur provisorische 
anzusehen sind. Meiner Ansicht nach müssen es 
Respirationsorgane sein, da sie leicht vom Wasser ge- 
füllt werden können, welchem auch das Austreten wohl 
nicht schwer sein dürfte, da die Kanäle sich unter 
dem Täfelwerk öffnen, und dasselbe besitzt so viel 
verschiedene Öffnungen, dass das umgebende Medium 
wohl leicht bis zu den Kanälen herantreten kann. 


— 299 — 


Schon früher dachte man sich, dass bei dem Pentacri- 
nus das Wasser durch die Poren des Täfelwerks der 
Kelchdecke ins Innere gelange und also die Respiration 
bedinge; bei der Comatula aber hat man das Ath- 
mungsorgan in die Afterröhre verlegt, wozu die sich 
dort befindende Schleimhautfalte den Grund gab. 
Jedenfalls aber muss ich ausdrücklich bemerken, dass 
ich den gefundenen Kanálen weder diese, noch irgend 
eine andere Function aufbinden will; — mógen wei- 
tere, ausgedehntere Untersuchungen diese Frage ent- 
scheiden. 

Noch will ich eines Kanals gedenken, der längs der 
Armrinne und unmittelbar unter ihr sowie auch der 
ihrer Function nach problematischen braunen Tüpfel- 
chen (die ich als Drüsen ansehen móchte) verläuft. 
An unseren Präparaten, wie an den Quer-, so auch den 
Längsschnitten, erscheint dieser Kanal als eine eben- 
falls mit Epithelium ansgekleidete Spalte. (Fig. 8, s). 

Schliesslich habe ich noch zu erwähnen, dass die 
Membran, welche die im Calyx liegenden Central- 
organe umgiebt, also den Calyx von innen auskleidet, 
aus drei Schichten besteht; — die innerste Schicht, 
in der einzelne, ziemlich beträchtliche Kerne suspen- 
dirt sind, besteht aus einem höchst zarten Häutchen 
(Fig. 1, a); darauf folgen sehr lockere Muskelfasern (0), 
und endlich kommt die dickere Kernschicht, die ein 
dichtes Täfelwerk enthält. Also sind die inneren Organe 
der Comatula, dieim Calyx liegen, ausser dem starren 
Kalkintegument, noch mit einem dichten, aber zierlichen 
Täfelwerk von allen Seiten umgeben. 


Erklárung der Abbildungen. 


Fig. 1. Ein Stück der Membran, die den Calyx von 
innen auskleidet. & — das innere Hàutchen mit 


— 300 — 


den Kernchen, 6 — die mittlere Muskelfaser- 
schicht, auf der: die nicht abgebildete äussere, das 
Täfelwerk enthaltende Schicht liegt. 

Fig. 2. Die innerste Schicht des Tegmen calycis, die 
bei lebenden Thieren vielleicht noch vom Epithel, 
oder einem dergleichen Häutchen, wie Fig. 1. jd 
" bedeckt ist. 

Fig. 3. Inneres Faserháutchen und Fig. 4 áusseres 
Kernháutchen, die zusammen die zweite, mittlere 
Schicht bilden. Sie sind nicht von einander trenn- 
bar. Diese Schicht enthält die mit Epithel (ep.) 
ausgekleideten Kanäle (k). 

Fig. 5. Das innere Häutchen der äusseren Schicht, 
welches aus gruppenweise zusammengerückten 
Kernen besteht. Auf ihr liegt nun die letzte, 
äusserste, das Täfelwerk enthaltende Schicht, die 
wir nicht abbilden. | 

Fig. 6. Ein Stück der mittleren Schicht (Fig. 3 und 
4) vom Interambulakralraum mit den darin zer- 
streuten Öffnungen der Kanäle. 

Fig. 7. Solch eine Öffnung stark vergrössert. Man 
sieht hier in der Perspective die Innenfläche des 
Kanälchens, die mit Epithelzellen bedeckt er- 
scheint. | 

Fig. 8. Ein Querschnitt des Teginen calycis durch 
einen Ambulakralkanal (a, k). b—braune Drüsen, 
t— Tafelwerk oder Kalkstäbchen, & — Kanäle, 
s — die Spalte. 


—— m 6 = 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 8 — 9.) 


noiden. 


I 


rn 


D 


Dar de 


INCTEN 


D Crmm Zum fe 


Melanges boloëiques T VI. 


a 


sun, 


SCHE 


ide 


AK 


Jvanson s culp. 


Grimm del. 


(I Grimm. Zum feineren Baur der ax 


Grimm dal 


Transen sep 


À us 
Ve mn 


> 


21 September 
3 October 1871. 


Zur Entwickelung des Knochengewebes an den 
Diaphysenenden der Röhrenknochen der Neu- 
geborenen von Dr. med. Leo Levschin. 


(Mit einer Tafel.) 


Im Jahre 1867 unternahm ich im Laboratorium 
des Herrn Prof. v. Recklinghausen eine mikrosko- 
pische Untersuchung der langen Knochen von rhachi- 
tischen Kindern '). 

Bei dieser Untersuchung stiess ich auf solche 
Schwierigkeiten, die mich zu einer ausführlichen Bear- 
beitung des normalen Verknöcherungsprocesses ge- 
zwungen haben. 

Ich habe mit dem Studium dieses Processes an der 
Össificationszone der Diaphysenenden der Röhren- 
knochen der Neugeborenen begonnen. Gleichzeitig 
untersuchte ich auch die Röhrenknochen der Hunde 
und Kaninchen. Zunächst stellte ich mir zwei Fragen: 

1) Ist das Markgewebe des sich entwickelnden Röh- 
renknochens in einem genetischen Zusammenhange 
mit den sich proliferirenden Zellen des Diaphysen- 
knorpels?) und 2) wie verhalten sich histologisch bei 


1) Das Centralblatt für medicinische Wissenschaften, 1867, Ne 38: 

Zur Histologie des rhachitischen Processes von Dr. L. Levschin. 
2) Der Knorpel an jedem Ende eines noch wachsenden langen 
Mélanges biologiques. VIII. 38* 


— 302 — 


diesem Processe die terminalen Blutgefässe des Mark- 
gewebes? 


— [on 


1. 


Da es mir gelungen ist, schóne Injectionspräparate 
der Blutgefässe an langen Knochen der Neugebore- 
nen zu erhalten, und da die injicirten Praeparate sehr 
schätzbare Objecte zur Entscheidung der Frage, ob 
das Markgewebe genetisch von dem Diaphysenknorpel 
abstammt, liefern, so erlaube ich mir hiermit, die 
oben erwähnte Frage öffentlich zu beantworten und die 
Gründe anzugeben, weshalb ich die Überzeugung ge- 
wonnen habe, dass das Markgewebe der Diaphysen 
der langen Knochen in keinem genetischen Zusam- 
menhange mit dem Diaphysenknorpel steht’). 


Der Diaphysenknorpel unterscheidet sich bekannt- 
lich von einem typischen Knorpelgewebe: erstens durch 
die vermehrte Quantität der Knorpelzellen (Prolife- 
ration), zweitens durch das vergrósserte Volumen der 
Knorpelkapseln, indem die unmittelbar am Ossifica- 
tionsrande liegende Schicht des Diaphysenknorpels 
sich durch grosse, helle, meist rundliche Knorpelzel- 
len charakterisirt, und drittens durch eine regelmäs- 
sige reihenfórmige Anordnung der Zellen. Die beiden 
ersten Momente kónnen nur einen Zweck haben, 
sie können nur so gedeutet werden, dass sie zur Auf- 


Knochens kann theoretisch in zwei Regionen getheilt werden: die eine 
dem Ende des schon verknócherten Diaphysenrohrs unmittelbar an- 
liegende stellt eine Scheibe, einen kurzen Cylinder dar, die zweite 
hüllt den Epiphysenkern ein. Die erste kann Diaphysen-, die zweite 
Epiphysenknorpel genannt werden. 

8) Dieselbe Ansicht hat bereits Prof. A. Rollet ausgesprochen 
in Stricker’s Handbuch der Gewebelehre, 1868, p. 98. Dr. C. 
Kutschin hält diese Ansicht «für die viel wahrscheinlichere ...» in 
den Untersuchungen aus dem Institute für Physiologie und Histolo- 
gie in Graz 1870. Zur Entwickelung des Knochengewebes. 


— 303 — 


lockerung des Knorpelgewebes führen. Das dritte Mo- 
ment weist darauf hin, dass diese Auflockerung nur 
in gewissen Richtungen stattfindet, nämlich in Richtun- 
gen, die der Längsaxe des Knochens parallel laufen, 
denn die Colonnen der über einander sitzenden Knorpel- 
zellen liegen in denselben Richtungen. Ich muss be- 
sonders hervorheben, dass ich in den queren Zwischen- 
balken, die je zwei Knorpelzellen in einer Zellen- 
colonne trennen, weder ein grobkörniges Ansehen, 
noch andere Beweise für eine Kalkablagerung zu fin- 
den im Stande war. Im Gegentheil ist noch hinzu- 
zufügen, dass diese queren Balken in einer Zellenco- 
lonne progressiv dünner werden, je mehr sie sich der 
Ossificationslinie nähern, so dass das Minimum der 
Dicke dem letzten queren Zwischenbalken‘) gehört, der 
den Anfang des primitiven Markraumes umgrenzt. Mit 
besonderer Sorgfalt habe ich diese queren Grenzbalken 
‚untersucht. Wenn man nur sehr feine, wo möglich 
Langsschnitte’) von injicirten Objecten unter dem Im- 
mersionssysteme durchmustert, ist es nicht schwer, 
solche Stellen zu finden, wo dieser Grenzbalken sich nicht 
als eine vollkommene Abgrenzung von den unmittelbar 
anstossenden primitiven Markräumen erweist, sondern 
es sind nur ihre Reste in Form von wandhaltigen Fort- 
sätzen vorhanden. An solchen Präparaten ist daher 
zu sehen, wie sich eine Communication, eine Öffnung 
gebildet hat, durch welche der Inhalt der letzten Knor- 
pelkapsel mit der Granulationsmasse, welche die pri- 
mitiven Markräume füllt, in einem directen Zusammen- 
hang steht. Es ist mir sogar gelungen, solche Fälle zu 
bekommen, in denen sich beobachten liess, wie bei der 


4) Wir werden sie Grenzbalken nennen. 

5) d. h. Schnitte, die in derselben Ebene sowohl die Colonnen 
der hellen Diaphysenknorpelzellen, als die entsprechenden primiti- 
ven Markräume getroffen haben. 


— 304 — 


noch vorhandenen, fast intacten Knorpelzelle (ihrem 
Kern) der letzte quere Zwischenbalken einigermassen _ 
durchbrochen war, oder, was noch mehr beweisend ist, 
wie in den Räumen der letzten Knorpelhöhle neben 
dem Knorpelzellenkern eine Blutgefässschlinge lag. 
Letztere liess sich verfolgen, wie sie durch eine Lücke 
in dem letzten Zwischenbalken aus dem primitiven 
Markraume in die Knorpelhöhle eingedrungen war. 
Fig. 152 und 2: 

Ich muss hier besonders noch das hervorheben, 
dass dieses Durchbrechen des letzten queren Zwischen- 
balkens nicht nur in der Längsrichtung, sondern auch 
in der Seitenrichtung stattfindet. 

Eine solche Erscheinung erklärt uns, warum die 
Contourirung der primitiven Markräume nicht ganz 
der allgemeinen Form der Colonnen der Diaphysen- 
knorpelzellen entspricht, sondern sich von ihr unter- 
scheidet, einerseits durch dichotomische Verzweigun- 
gen (die Colonnen der Knorpelzellen verlaufen nur 
unverästelt und ohne mit den benachbarten zu ana- 
stomosiren) — andererseits ist bekanntlich die Wand 
der primitiven Markräume mit Buchten versehen; 
diese Buchten sollen nur der Grösse und der Form 
nach mit denen der hellen Knorpelkapsel identisch sein, 
die queren Durchschnitte aber lehren, dass Colonnen 
sich als rundliche Inseln darstellen, während die primi- 
tiven Markräume stark ausgebuchtete Figuren bilden. 
Das Letzte geschieht so zu sagen durch ein seitliches 
Ausfressen der Zellen-Colonne von der Seite der fort- 
wachsenden Blutgefässschlingen des Markgewebes. 

Damit steht auch im Einklange, dass nicht sämmt- 
liche Längscolonnen der Knorpelzellen sich als un- 
mittelbare Verlängerungen der primitiven Markräume 
verfolgen lassen, sondern blind enden, ohne die Grenze 
der primitiven Markräume zu erreichen. Nur im Zwi- 


— 305 — 


schengewebe der Umgrenzung solcher blinder Enden 
der langen, d. h. nur in solchen queren Zwischen- 
balken habe ich eine Kalkablagerung gesehen. 

Es ist auch erwähnenswerth, dass der Inhalt der 
letzten oder auch vorletzten Kuorpelkapsel in der Regel 
sich nicht so hyalin darstellt, wie diejenige der weiter 
von der Ossificationslinie gelegenen, — sondern fein- 
körnig getrübt ist. Diese Trübung löst sich in 35% Kali- 
lösung; durch Äther und Essigsäure wird sie nur klarer, 
aber verschwindet nicht ganz. In diesem feinkörhigen 
Inhalte ist oft der Kern der Knorpelzelle noch zu ent- 
decken. — Wenn man zu dem oben Ausgesprochenen 
noch die negativen Gründe hinzufügt, dass es mir näm- 
lich nie gelungen ist, Übergangsformen der grossen 
hellen Knorpelzellen durch einen Proliferationsprocess 
hindurch zu den granulirten Elementen des Markge- 
webes an sehr verschiedenen Objecten aus den Dia- 
physen der Röhrenknochen der Neugeborenen, wie 
der Hunde und Kaninchen zu finden*); ferner 5) die 
scharfe Grenze zwischen dem Diaphysenknorpel und 
den primitiven Markräumen; und nun sich endlich 
c) erinnert, dass die ursprüngliche Verknöcherung der 
noch ganz knorpligen Röhrenknochen der Embryonen 
in drei Punkten: in den beiden Extremitäten (für die 
künftigen Epiphysen) und im Centrum stattfindet, so 
ist es schon natürlicher a priori anzunehmen, dass der 
ganze Verknöcherungsprocess einer Diaphyse in der 
Richtung von dem Centrum nach den Enden verläuft. 

Kurz, die obengenannten Facta zusammengenommen 


6) Prof. Dr. C. Bruch in den Denkschr. der allgem. Schweiz. 
Gesellsch. für Naturw., Bd. XII, 1852. Beiträge zur Entwickelungs- 
geschichte des Knochensystems: pag. 31 «Im bereits angelegten 
Knorpel bilden sich nämlich keine neuen Körperchen», pag. 48 
«in der Nähe des Verknócherungsrandes... sieht man niemals eine 
sogenannte Mutterzelle...» und an and. Ort. 

Melanges biologiques. VIII. 39 


— 306 — 


berechtigen mich dazu folgenden Satz aufzustellen: - 
diesämmtlichen Erscheinungen, diemananden 
mikroskopischen Bildern von Diaphysenknor- 
peln der Röhrenknochen bei Neugeborenen 
aufzufinden im Stande ist, können nur auf die 
Weiseerklärt werden, dassin dem Verknöche- 
rungsprocess der Diaphyse die Thätigkeit des 
Diaphysenknorpels eine ganz passive ist. Sie 
besteht in zwei Momenten: erstens in einer Auf- 
lockerung der Knorpelmasse in der Längsrich- 
tung durch eine Art von progressiver Atrophie 
der queren Zwischenbalken, um das Fortwach- 
sen des Markgewebes vorzubereiten — das 
Eindringen des Markes aus den wachsenden 
Blutgefässschlingen sammt den sie umhüllen- 
denZapfendesGranulationsgewebeszuerleich- 
tern. Und zweitens dienen die bleibenden 
Längsbalken der intercellularen Gewebe des 
Diaphysenknorpels als Anlage, als ein fester 
Boden, auf welchem sich das junge Knochen- 
gewebe, d. h. Osteoblastem mit der Knochen- 
grundsubstanz niederschlagen konnte. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 9 — 18.) 


-dinss uosurap 


jap Uma ar 


5 


AP 


MIO TS AMG D 90/0 “URISUIT IT SEN: nt sonbiöntorn SaQUPPWC- 


Vélanges biolagiques | VII Ir Lewschin. Über d. Blue: dmensch Knnchen 


Ivansan neulp, 


21 September 
3 October er 


II. 


Über die terminalen Blutgefásse in den pri- 
 mitiven Markräumen der Róhrenknochen 
der Neugeborenen und über die Capillar- 
kerne derselben. Von Dr. med. Leo Lev- 
schin. 
(Mit einer Tafel.) 

Die Beschreibung dieser Blutgefásse will ich kurz 
in einer Reihe kleiner Sätze abfassen. Hierbei muss ich 
besonders hervorheben, dass ich sowohl die Abbildun- 
gen, als die Beschreibung nur solchen Injectionsprä- 
paraten entnommen habe, die die Untersuchung mit dem 
Immersionssystem zuliessen. 

Die Literatur dieses Gegenstandes ist wenig bear- 
beitet, mir wenigstens ist nur eine einzige Arbeit über 
die Blutgefässe der Knochen bekannt, nümlich die von 
Herrn Prof. Th. Billroth in dem Langenbeck'schen 
Archiv, Band VI, pag. 712. Auf diese Abhandlung 
werde ich mich bei der Beschreibung dieser Blutge- 
fässe beziehen. 

1.Ineinem jeden primitiven Markraume liegen, nahe 
der Làngsaxe, ein oder zwei, selten drei Blutgefässe, 


— 308 — 


die fast geradlinig verlaufen. Zwei Blutcanäle sind in 
der Regel in ihren Enden vorhanden, d. h. unmittel- 
bar an dem Diaphysenknorpel, dann ist das eine: Ge- 
fäss viel dicker, als das andere. Beide divergiren all- 
mählich um so mehr, je mehr sie sich der Grenze des 
Knorpels nähern. In einer grösseren oder geringeren 
Entfernung vom Knorpel confluiren beide spitzwinklig, 
oder enden in eine quere Brücke, die zwei Gefässe 
von grösserem Durchmesser verbinden. | 

2. Das Kaliber dieser Blutgefásse schwankt im All- 
gemeinen zwischen 0,0012 und 0,0036 Millimetern, 
in injicirtem Zustande mit Gelatinmasse, unter einem 
geringen Drucke gefüllt und mit dem Hartnack'schen 
Micrométre mobile gemessen. Dem Durchmesser nach 
gehóren sie also den Blutcapillaren und dabei den 
allerfeinsten des menschlichen Körpers an.!) 

3. Diese Haargefässe geben wenige Anastomosen 
zu denen.der benachbarten Markráume ab. 

Die Nebenzweige gehen in der Regel schief, in der 
Richtung von der Diaphyse zur Epiphyse. Nur nahe 
an der Grenze des Diaphysenknorpels kommen quere 
Anastomosen vor. | 

4. An den Enden der primitiven Markräume, in 
einer Entfernung von circa 0,02 mm. von dem Grenz- 
balken der Knorpelgrundsubstanz und fast an die Wand 
selbst des Markraumes angekommen, biegt sich das 
dickere Haargefäss rasch um, einen queren Bogen dar- 
stellend, und bildet eine Arcade, die einigermassen 
als Gewölbe eine Colonne der auf einander sitzenden 


1) Siehe Kölliker, Handbuch der Gewebelehre, 1868, pag. 7. 
Kölliker giebt für den Durchmesser der allerfeinsten Haargefässe 
die Zahl von 0,0045 mm. 


— 309 — 


Knorpelzellen unterstützt. Dieser quere Bogen kehrt 
sich abwärts, d. h. nach der Diaphyse, um in das 
feinere Gefässchen des Markraumes überzugehen. Auf 
solche Weise entsteht eine Gefässschlinge.?) Fig. 4. 
5. Auf den Längsschnitten sind an den beiden 
oder an der einen Seite dieser Schlinge meist quere 
Nebenzweige vorhanden. Mittelst solcher Nebenzweige 
anastomosiren die benachbarten Gefässschlingen mit 
einander, folglich hat sich unmittelbar unter dem 
Diaphysenknorpel eine Art von Blutgefässnetz gebildet. 
Damit soll nicht gesagt werden, dass in der Fläche, in 
welcher der Diaphysenknorpel mit der knöchernen 
Diaphyse zusammenstösst, ein Flachnetz der Blutge- 
fässe existirt; nur das steht fest, dass diese Gefäss- 
schlingen gruppenweise mit einander verbunden sind. 
Die Configuration dieser’ Anastomosen variirt sehr: 
bald sind auf den Längsschnitten nur zwei Schlingen 
verbunden, bald läuft eine Querbrücke durch 3—5 
Gefässschlingen hindurch, bald laufen diese Anasto- 
mosen kettenweise, in Form von kleinen dicken Schlin- 
gen, bald ist die Verbindung eine doppelte, d. h. es 
liegen zwischen den benachbarten Schlingen zwei 
Anastomosen, eine über der anderen. Fig. 5, 6, 7. 
6. Es ist nicht schwer, Fälle zu finden, wo der Bo- 
gen der Gefässschlinge ein doppelter ist, dann ist ge- 
wöhnlich der eine, der dem Knorpel näher liegt, viel 
dünner, als der andere. Auch kommen solche Bilder 
vor, wo man sieht, dass ausser den Gefässschlingen, 
2) Siehe Billroth l. c. pag. 716, $ 14. «Zahlreiche eng parallel 
laufende Gefässschlingen schieben sich in die Knorpelepiphyse hin- 
ein, die alle einen Knochenmantel erhalten ..... » Mehr von einer 


Beschreibung dieser Rte findet sich in der oben erwähnten 
Abhandlung nicht. 


— 310 — 


die in der Längsaxe des Knochens laufen, noch andere 
Schlingen an der Seite der Hauptschlinge sitzen. Fig. 
9,410: : 

7. Sehr oft kommen auf den feinen Schnitten die 
oben erwähnten Anastomosen auch abgeschnitten 
zumVorschein. Ausser diesen abgeschnittenen Neben- 
zweigen sitzen jedoch in der Regel auf dem Bogen 
selbst, oder auf den Seiten der Gefássschlinge noch 
Fortsätze, selbstverständlich bei voller Integrität der 
Capillarwand. Diese Fortsátze variiren zwischen kaum 
bemerkbaren buckligen A uftreibungen des Contours des 
 Haargefáüsses und den conischen trichterförmigen Aus- 
wüchsen der Capillarwand, wobei sich die Membran 
des Capillarrohrs als ein spitzer, in der Regel kern- 
loser, selten kernhaltiger Ausläufer verfolgen lässt. 
Ähnliche Fortsätze werden auch weiter von der Knor- 
pelgrenze getroffen, dann gehen sie von der Capillar- 
wand schief, selten nur quer ab. Fig.12,13,14,15,17. 

8. Es ist mir gelungen, Fälle von solchen doppel- 
ten Gefässschlingen zu beobachten, wo die Schenkel 
des secundáren Bogens mit der Injectionsmasse ge- 
füllt waren und in unmittelbarem Zusammenhange mit 
der die basale Gefässschlinge füllenden Masse stan- 
den, der Gipfel aber des secundären Bogens injicirt 
und sein Durchmesser kleiner als 0,0012 mm. war, 
d. i. kleiner als eine Theilung des Micrométre mobile 
mit Système à immersion M 10. 

9. Die dünneren Blutgefässchen der primitiven 
Markräume in den verhältnissmässig vollkommenen 
Injectionen stellen sich in der Regel nicht so prall 
gefült, wie die dickeren; oft ist dabei noch die In- 
jectionsmasse der feineren Gefässchen durch Zellen 


» 


— 311 — 


unterbrochen. Da die Füllung durch Arterien gemacht 
war, so giebt mir diese Erscheinung das Recht, die 
dickeren Gefässchen für zu-, die dünneren für abfüh- 
rende Blutcanäle zu halten. Ein weiterer Unterschied 
besteht darin, dass, wenn man den Granulationszapfen, 
der den Raum des primitiven Markraumes ausfüllt 
und die Blutcapillare einschliesst, zerzupft, auspinselt, 
dreht, umwälzt u. d. g., man nicht selten auf einen 
Umstand stösst, dass nämlich das dünnere Gefässchen 
sich viel schneller und reiner darstellen lässt, als das 
andere (das dickere). Die Granulationszellen des Mar- 
kes haften viel fester an dem letzteren. Bei solchen 
Manipulationen gelingt es, Bilder zu bekommen, wo 
an dem dickeren Haargefäss nur wenige, stark granu- 
lirte, typische Markzellen festsitzen, und dann ist auch 
zu sehen, dass ausserhalb des Gefässes noch spindel- 
förmige Zellen, die mit ihrem längeren Durchmesser 
dem Capillar parallel liegen, vorhanden sind. Die letz- 
ten besitzen sehr feine, fadenförmige Fortsätze, mit- 
telst welcher sie mit einander anastomosiren und 
einigermaassen eine Adventitia bilden. Fig. 8. 


10. Es ist erwähnenswerth, dass in der Regel der 
Bogen der terminalen Gefässschlingen einen grösseren 
Durchmesser besitzt, als das zuführende Capillar, folg- 
lich mit der Umbiegung eine Auftreibung des Gefäss- 
rohrs stattgefunden hat. Auch auf den injicirten Blut- 
gefässschlingen konnte ich dieselbe Erscheinung con- 
statiren. Noch ist zu bemerken, dass der Contour 
dieses Bogens, unter stärkeren Vergrösserungen unter- 
sucht, sich selten rein darstellt, sondern meistens eine 
convexe Linie bildet, die mit buckeligen Hervortrei- 


— Ste 


bungen, mit abgeschnittenen Anastomosen und mit 
trichterförmigen Fortsätzen versehen ist. Fig. 11. 

11. Einerseits beweisen die Erscheinungen mit ei- 
nem progressiven Charakter, die man an den Blut- 
capillaren der primitiven Markräume beobachtet, näm- 
lich die Anwesenheit der verschiedenen Fortsätze der 
Capillarwand und der feinen secundären Gefässschlin- 
gen, andererseits die Bilder mit regressivem Charak- 
ter: wie die queren brückenartigen Anastomosen der 
gröberen Blutgefässe, die weit vom Knorpel liegen, 
mit einer Nachahmung von sehr verschiedenen For- 
men der Schlingen bis zu einer Spalte im Laufe des 
Gefässes, — dass in dem Ossificationsprocesse an den 
Diaphysenenden eine energische Gefässentwickelung 
stattfindet. Die Blutgefässwucherung kann so gedeutet 
werden, dass sie in erster Linie eine Zunahme des 
Volumens der Knorpelzellen, die unmittelbar den En- 
den der primitiven Markräume anliegen (die Schicht 
der hellen Knorpelzellen), hervorruft. In zweiter Linie 
dass, da die Durchströmung der Säfte durch aufgetrie- 
bene (helle) Knorpelzellen wahrscheinlich, ceteris pa- 
ribus, leichter stattfinden kann, sie die Knorpelzellen- 
proliferation (die Colonnen der ee. 
zellen) verursacht. Fig. 17. 

12. Was die Structur der Capillarwand selbst an- 
langt, so lässt sich über die matt glänzende doppelt- 
 conturirte Grundsubstanz wenig sagen. Doch gab mir 
die Untersuchung dieser Capillaren im injieirten Zu- 
stande unter sehr starken Vergrösserungen für die 
Capillarkerne ein wichtiges Resultat. Diese Kerne 
von der Grösse von 0,0036 bis 0,0072 mm. sind mit 
ihrem langen Durchmesser in der Richtung der Längs- 


— 313 — 


axe des Haargefässes in verschiedener Entfernung von 
einander gelagert. 

Bei der áusserst feinen Dicke derWand konnte ich 
mich bei dem Umwälzen der isolirten Capillaren leicht 
überzeugen, dass diese Kerne in einer nicht gleichen 
Tiefe in der Capillarwand eingebettet sind. Bald er- 
scheinen sie unter der äusseren Contourlinie der Ca- 
pillarmembran, ohne sie emporzuheben, bald bedingen 
sie verschiedene buckelige Hervortreibungen der 
Wand, um sich in diesen Buchten einzulagern, end- 
lich sieht man, dass der Gipfel solcher Hervortreibun- Y 
gen eingerissen ist und der Kern mit mehr oder we- 
niger grossem Umfange seines Volumens theilweise aus- 
serhalb des Gefásschens liegt. Diese Erscheinungen 
geben mir das volle Recht, zu behaupten, dass die 
Capillarkerne dieser Haargefässe nicht eine stabile 
Lage (d. i. Tiefe) in der Wand besitzen, sondern dass 
sie in verschiedene Stadien der Auswanderung ge- 
rathen kónnen; und es ist im hohen Grade als wahr- 
scheinlich anzunehmen, dass sie nichts anderes als 
extravasirende Elemente aus den Blutgefässen sind, 
dass demnach die Membran des Capillarrohrs aus 
einem kernlosen Protoplasma gebildet ist. Fig. 16. 

13. Obgleich selten, werden doch solche Bilder ge- 
troffen, die für eine Bildung der Blutcapillaren des 
Markgewebes durch Zusammenfliessen von spindelfór- 
migen Zellen sprechen, wie sie auf der Fig. 18 dar- 
gestellt sind. Ich habe sie an den Capillaren der pri- 
mitiven Markràume nur in einer gewissen Entfernung 
von dem Diaphysenknorpel gesehen. 

14. Ich erlaube mir, noch einen Umstand zu er- 


wühnen, nàmlich: Gebilde, wie auf Fig. 14 abgezeich- 
Mélanges biologiques. VIII. 40 


— 314 — 


net sind, gaben mir Veranlassung, sie so lange für 
Myeloplaxen zu halten, bis ich endlich gefunden habe, 
dass sie in einem directen Zusammenhange mit injicir- 
ten Gefässen standen, und dass sie nichts anderes, als 
uninjieirte terminale Blutgefässschlingen darstellen. 


— 


Erklärung der Täfel. 


Sämmtliche Bilder sind mit der Camera lucida von 
Hartnack unter zweierlei Vergrösserungen gezeich- 
net: Fig. 1, 3, 13,14, 16 und 17 bei einer Vergrösse- 
rung von 650 Mal und alle anderen bei Vergrösserung 
von 420 Mal. Fig. 1, 2 und 3 gehören zu der Abhand- 
lung: «Zur Entwickelung des Knochengewebes an den 
Diaphysenenden der Röhrenknochen der Neugebore- 
nen», die übrigen zu der Abhandlung: «Über die ter- 

minalen Blutgefässe in den primitiven Markräumen der 
 Diaphysenenden der langen Knochen der Neugebore- 
nen und über die Capillarkerne derselben». 

Das Bild Figur 1 ist den äusserst feinen Schnitten 
aus der Ossification einer Diaphyse entnommen. Das 
A dient zur Demonstration, dass der Inhalt der letz- 
ten Knorpelhöhle viel körniger aussieht, als die — 
weiter gelegenen 6 und C zeigen, das Durchbrechen 
des letzten queren Zwischenbalken, der den Diaphysen- 
knorpel von dem primitiven Markraume abgrenzt. In 
B ist das Markgewebe ausgefallen und man sieht 
deutlich, dass in diesem Grenzbalken eine Öffnung 
existirt. In C ist zu erblicken, wie die Elemente des 
. Markgewebes durch eine ähnliche Öffnung in den Raum 
der letzten Knorpelkapsel eindringen. 

Fig. 2 ist angegeben, um zu zeigen, dass in der 
letzten Knorpelzelle (zunächst dem Ende des primiti- 
ven Markraumes) keine Spur von einer Proliferation zu 
finden ist. Die Knorpelzelle liegt mit dem kleinen Seg- 


— 315 — 


mente ihres Umfanges schon in dem Raum des primi- 
tiven Markkanals. Dies 

Fig. 3 stellt in einem schiefen zur Längsaxe ge- 
führten Schnitte das seitliche Hineinwachsen des ter- 
minalen Blutgefässes in den Raum der Kapsel der 
letzten Knorpelzelle dar. 

Fig. 4 sind zwei terminale Blutgefässschlingen ab- 
gebildet, die erste — mit buckeligen Hervortreibun- 
sen der Capillarwand; die zweite mit einem abgeschnit- 
tenen Nebenzweige, wobei der eine Schenkel viel dün- 
ner, als der andere ist. | 

Fig. 5 ist eine terminale Blutgefässschlinge mit drei 
Schenkeln abgezeichnet. | 

Fig. 6 stellt eine complicirte terminale Blutgefäss- 
schlinge dar. 

Fig. 7 sieht man, dass in einem schiefen, zur Längs- 
axe geführten Schnitte eine terminale Blutgefäss- 
schlinge die Wand zwischen zwei benachbarten pri- 
mitiven Markräumen durchbrochen hat. 

Fig. 8 stellt eine ganze terminale Blutgefässschlinge 
dar; dabei ist zu bemerken, dass der eine Schenkel viel 
dünner, unvollständig injicirt und reiner isolirt ist, 
als der andere. 

Fig. 9 und 10 sind doppelte terminale Blutgefäss- 
schlingen abgebildet, In der Fig. 9 sind beide Bogen 
vollständig injicirt, in Fig. 10 ist der basale Bogen : 
gefült, in den Neugebilden ist die Injectionsmasse 
in den Schenkeln nur theilweise zu sehen. 

Fig. 11 — die Auftreibung des Bogens der ter-. 
minalen Blutgefässschlinge und ein stumpfer seitlicher 
Fortsatz der letzten. 

Fig. 12 und 13 sind die feinen Fortsátze der ter- 
minalen Blutgefässe in situ dargestellt. 

Fig. 14 sind zwei isolirte Bogen der terminalen 
Blutgefässschlingen, die keineInjectionsmasse enthalten 


— 316 — 


und mit schönen, feinen, kernlosen Fortsätzen ver- 
sehen sind, abgebildet. Sie sind Gefässen entnommen, 
die weiter (von dem Knorpel) injicirt waren. 

Fig. 15 — eine terminale Blutgefüssschlinge, die 
theilweise Injectionsmasse enthält und zwei kernhal- 
tige Fortsätze besitzt. 

Fig. 16 sind zwei Blutcapillare, um den xo 
denen Sitz der Kerne in der Capillarwand und das 
Extravasiren der Zellen aus den Gefässen zu demon- 
striren, abgezeichnet. 

Fig. 17 ist eine in Entwicklung begriffene termi- 
nale Blutgefässschlinge abgebildet. Der eine schon 
fertige Schenkel ist injicirt, der Bogen enthält keine 
Injectionsfarbe, sondern eine körnige, mit Zellen ver- 
sehene Masse, ist stark aufgetrieben und besitzt einen 
äusserst feinen Fortsatz, der nach rückwärts sich be- 
giebt und mit einem ähnlichen, der aber von unten 
aus der Capillarwand hervorgewachsen ist. Fast in der 
Mitte des Gefässbogens sitzt mit breitem Halse eine 
Zelle, deren Zusammenhang mit der Capillarwand ein 
so fester war, dass verhältnissmässig grobe Manipu- 
lationen mit dem Deckgläschen nicht im Stande waren, 
sie abzureissen. 

Fig. 18. Ein injieirtes Blutgefäss, isolirt aus dem 
primitiven Markraum in einer Entfernung von dem 
Diaphysenknorpel und versehen mit einem Fortsatz, 
der sich in einer Reihe von spindelförmigen Zellen ver- 
folgen lässt, 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 13 — 20.) 


À - Novembre 1871. 


Über eine neue Classification der Bartenwale 
(Balaenoidea) mit Berücksichtigung der un- 
tergegangenen Gattungen derselben. Von J. 
F. Brandt. 


Wie bekannt haben J. E. Gray, in seiner speciellen 
Arbeit über Wale (Synopsis of the Species of Whales 
etc. London 1868, 4, p. 1 — 3) und Lilljeborg 
(Nov. Act. Soc. Scient. Upsaliensis ser. 3. T. VI. 
(1868) Fasc. VI. p. 6—7) neue, an Gattungen über- 
reiche, Classificationen der Bartenwale aufgestellt. 
Die von Lilljeborg vorgeschlagene Classification 
lässt sich genau genommen als eine etwas mehr ver- 
einfachte der von J. E. Gray aufgestellten ansehen. 
Beide Zoologen fassten übrigens, mit Ausnahme zweier 
subfossilen, (?) Formen, (d. h. ihres Hunterius Sve- 
denborg und Æschrichtius robustus, wozu charakte- 
ristische Schádelreste fehlen), nur die lebenden Arten 
ins Auge. | 

Eine dritte, neueste, von Th. Gill vorgeschlagene, 
Classification der Bartenwale, die er. Mysticete (!) 
nennt, findet sich in den Proceedings of the Essex In- 
stitute Vol. VI. P. 2. Salem, March 1871 p. 122, 
124 und 126. Er theilte dieselben zwar nur in zwei 
Familien (Balaenopteridae und Balaenidae) fügte je- 


Melanges biologiques. VIII. 40* 


— 318 — . 5 


doch der erstern eine neue Unterfamilie Agaphelinae 
mit den Gattungen Agaphelus Cope (Proc. Ac. nat. Sc. 
Philad. 1868 p. 159) und Rhachianectes Cope (ib. 1869 
p. 15) hinzu, während er die schwach begründete fos- 
sile Gattung Palaeocetus Seeley zu den echten Balae- 
niden stellt, und meist die Gray’schen Gattungen an- 
nimmt. — Es entging indessen Gill, dass J. E. Gray 
(The geoloc. Magaz. III. 1865, p. 57) sich veranlasst 
fühlte, die Gattung Palaeocetus H. Seeley für den 
Typus einer eigenen Familie (Palaeocetidae) zu erklä- 
ren und als Vorläuferin zahlreicher fossiler Formen 
anzusehen. | | 

Drei bedeutende Fragmente von Schädeln, sowie 
namhafte Reste von Wirbelsäulen, Rippen und Extre- 
mitäten-Knochen, welche in den Ablagerungen des 
grossen mittel- und südeuropäischen und des central- 
asiatischen miocánen. Oceans gefunden wurden, und 
zum Theil neuen, wahrhaft typischen, Gattungen an- 
gehören, zeigten bei den näheren, von mir angestell- . 
ten Untersuchungen, dass wenn man, wie billig, 
sämmtliche charakterfähige untergegangene Formen 
berücksichtigt, die bisher vorgeschlagenen Classifica- 
tionen zur Kenntniss der Gesammtheit der Entwicke- 
lungsstufen der Bartenwale keineswegs ausreichen 
und ihrem Prinzipe nach befriedigen möchten. 

Ich erlaube mir daher die Resultate meiner mit 
Hülfe zahlreicher, zum grossen Theil sehr wohl er- 
haltener, Reste angestellten umfassenden, Unter- 
suchungen, in so weit sie sich auf die Classification 
der Gattungen der Bartenwale beziehen, in kurzer 
Uebersicht hier mitzutheilen, obgleich der Gegenstand 
in einer umfassenden, fast ganz vollendeten , für die 


— 819 — 


Memoiren unserer Akademie bestimmten , Arbeit 
Ueber die fossilen Cetaceen des miocänen ewropüisch- 
asiatischen Oceans ausführlicher a werden 
wird.) | 

Eine solche Veröffentlichung dürfte um so wün- 
Schenswerther erscheinen, da man einen ähnlichen Ge- 
genstand in der eben erwähnten Schrift nach Maassgabe 
ihres Titels, möglicherweise, namentlich von Seiten 
der mit den lebenden Thieren beschäftigten Zoologen 
und Zootomen, keineswegs erwarten und daher leicht 
übersehen möchte. Es dürfte wohl dadurch auch 
gleichzeitig verhütet werden, dass esnicht den gegen- 
wärtigen Mittheilungen eben so ergehe, wie meinen 
vergleichend-osteologischen , selbstständigen Unter- 
suchungen über Cetaceen, besonders Baleniden, die 
theils im ersten Bande der Medizinischen Zoologie 
S. 114—16, S. 121, 8. 123 und 124, theils im 
zweiten Fascikel meiner Symbole Speo p. 206 
—220 niedergelegt sind. 

Je nachdem man den eineif oder andern Theil oder 
den Bau dieses oder jenes Organs, oder das Verhal- 
ten mehrerer Theile oder Organe, oder endlich Mo- 
mente der Biologie oder Entwickelungsgeschichte als 
maassgebend ansieht, lassen sich, wie bekannt, in ein 
und derselben kleinern oder grössern Abtheilung von 
Thieren, ja selbst im ganzen Thierreich, mehrfache 
Olessification tt in Vorschlag bringen. Wie verschie- 
dene Toppa ungen, z. B. die blos aus drei Gattungen 


1) Eine vorläufige Nachricht über den Umfang dieser Arbeit 
enthält ein unserer Akademie am 3. October 1871 von mir abge- 
statteter im Bullet. sc. derselben T. XVI p. 563 und in den Melan- 
ges biologiques T. VIII. p. 194 abgedruckter Bericht. 


— 320 — 


bestehende Familie der Elephantiden hinsichtlich der 
Aneinanderreihung ihrer Gattungen als möglich er- 
scheinen lasse, habe ich beispielsweise in meiner mo- 
nographischen Arbeit über Dinotherium (Mem. d. 
U’ Acad. Imp. d. St.Pétersb. VII. ser. T, XIV no. 1, p. 
29— 35) zu zeigen versucht, obgleich schliesslich her- 
vorgehoben wurde, dass jede Unterabtheilung der Fa- 
milie der Elephantiden eine unnatürliche sein würde. 
Die Ergebnisse meiner im oben erwähnten Berichte 
bereits angedeuteten Untersuchung der untergegan- 
genen Baläniden des grossen süd- und mitteleuro- 
päischen und centralasiatischen Meeresbeckens im 
Verein mit den lebenden Formen bieten ebenfalls Ge- 
legenheit, nicht blos eine, sondern einige neue darauf 
bezügliche Classifications-Methoden aufzustellen. 

Sollten z. B. mehr die gewissen äussern Theilen 
entlehnten Kennzeichen in den Vordergrund treten, 
so liesse sich nachstehende Classification in Vorschlag 
bringen. Y 


ORDÓ CETACEA. 


Subordo Balaenoidea seu Cetacea Lamellifera. 


Maxillae superiores in partis palatinae lateribus den- 
tium abortu deperditorum loco laminis corneis, mar- 
gine interno setoso-fimbriatis obsessae. 


Familia 1. Balaenidae. 


Laminarum cornearum palatinarum maximae cir- 
citer /, capitis maximi, '/, corporis longitudinis con- 
stituentis , longitudine aequales. Maxillae superiores 
valde arcuatae et deorsum curvatae, a mandibula re- 
motissimae. Abdomen et pectus esulcata. Dorsum 


— 321 — 


etiam pinnae vestigio destitutum. Pinnae pectorales 
pentadactylae. | | 
Genus Balaena LaCép. Linn. e. p.’) 


^ Familia 2 Balaenopteridae. 


Laminarum cornearum palatinarum maximae capi- 
tis ' vel '/, longitudinis circiter aequales. Caput cir- 
citer ’/, trunci longitudinis aequans. Pectus et abdomen 
suleis longitudinalibus, parallelis exarata. Dorsum 
pinna perfecta vel ejus loco tuberculo munitum. Pin- 
nae pectorales tetradactylae. 


A. Subtypus seu Subfamilia Balaenopterinae. 


Genera Pterobalaena Eschr. (Balaenoptera La. Cép. e. p.) 
Kyphobalaena Eschr. (Megaptera Gray e. p.) 


5 Appendix. 


Genera emortua Balaenopteridarum familiae qui- 
dem ob structuram cranii et sceleti generalem adnu- 


2) Was die Vertheilung der Arten der lebenden Balaeniden 
in Gattungen anlangt, so schliesse ich mich den Ansichten Esch- 
 rich?s und Yan Beneden’s (Ostéogr p. 114) an. Eine Vertheilung 
derselben in zahlreiche Gattungen nach Maassgabe solcher osteo- 
logischen Merkmale, denen nur ein untergeordneter Werth beige- 
legt werden kann, wie das Verhalten einzelner Wirbel, Rippen, 
Schulterblätter und der Bullae tympani, scheint mir keineswegs 
zweckmässig. Die lebenden Balaeniden stimmen durch ihren Bau 
im Wesentlichen so sehr überein, dass die von Eschricht vorge- 
schlagenen generischen Typen völlig ausreichen. Eine grössere 
generische Zersplitterung wird die Kenntniss des Gesammtbaues 
und seiner wesentlichen Abstufungen keineswegs fördern, wohl aber 
die Wissenschaft, ohne Noth, mit neuen Namen belästigen. Mir 
scheint es, dass die möglichste Beschränkung der Gattungen und 
die dadurch ermöglichte Vereinfachung der Nomenclatur eine der 
wünschenswerthesten Aufgaben der Zoologen sein werde; an deren 
„Lösung man freilich wohl erst gehen: wird, wenn die Nobis und 
Mihi weniger ins Gewicht fallen. (Man vergleiche hierüber die in 
meiner Abhandlung über Dinotherium p. 36 vorgetragenen An- 
sichten.) 

Mélanges biologiques. VIII. 41 


— 322 — 


meranda, sed typos osteologicos peculiariter modifica- 
tos Balaenopteridarum praebentia. be 


B. 2Subtypus seu Subfamilia Cetotheriopsinae Nob. 
Genus Cetotheriopsis Nob. 
C. Subtypus seu Subfamilia Cetotherinae Nob. 


Genus Cetotherium Nob. Genus? (Subgenus?) Plesiocetus. Van. 
Ben, et ut videtur genus Pachyacanthus Nob. 3) 


Zieht man die von mir in meiner bereits erwähnten 
grósseren Arbeit über fossile Cetaceen ausführlicher 
nachgewiesene, verschiedene Bildung der Nasenbeine 
und Muscheln der lebenden Balaeniden einerseits und 
der untergegangenen Cetotherien andererseits, also 
das Verhalten zweier Theile des Geruchsorgans, in 
Betracht, so würde eine zweite Classification der frag- 
lichen Abtheilung der Wale auf nachstehende Weise 
lauten. | 


ORDO CETACEA. 


Subordo Balaenoidea seu Cetacea lamellifera 


Dentes evoluti nulli. Maxillae pars palatina laminis 
corneis margine interno setoso-fimbriatis (Elasmiis Jl- 
ligeri) obsessa. 

Familia 1. Chorizoconchiae. ^) 
(Balaenidae auctorum). d 
Ossa nasalia tota crassissima, in inferioris faciei 


3) Die eben aufgestellte Classification der Balaeniden könnte 
für solche Schriften (Handbücher) vielleicht vorzuziehen sein, 
worin den untergegangenen Formen nur beiläufig ein geringer 
Platz eingeräumt wird. 

4) Abgeleitet von ywptéw ich trenne und xoyyxtov eine kleine 
Muschel. HE 


— 323 — 


\ 


anteriore parte tantum parum excavata. Conchae sim- 
plices disjunctae. 


Genera Balaena La Cép. Kyphobalaena Eschr. (Megaptera et 
Poescopia Gray, Protobalaena Du Bus) et Pterobalaena Eschr, 
(Balaenoptera La Cép. e. p.) 


Familia EE. Synconchiae seu Cladocon- 
ehiae.?) 


Ossium nasalium in tota facie inferiore excavato- 
rum anterior pars satis lamellosa. Conchae e laminis 
tenuibus, transversis, subramosis parte sua interna con- 
fluxis, compositae. 


Genus Cetotherium J. F. Brdt, (1842) et verisimillime etiam 

genus vel Subgenus? Plesiocetus Van Ben. nee non, ut vide- 

tur, genus Pachyacanthus J. F. Brdt, vix tamen gen. Ceto- 
theriopsis J. F. Brdt. 9) 


Gegen eine solche Eintheilung móchten sich indes- 
sen folgende Einwendungen erheben lassen. Der Bau 
der Nasenbeine und Muscheln konnte bis jetzt nur 
bei zwei Arten von Cetotherium (C. Rathkei und Hel- 
mersenii), nicht aber (aus Mangel geeigneter Materia- 
lien) auch bei Plesiocetus, Pachyacanthus und Cetothe- 


. 5) Synconchia von cu» zusammen und xoyytov — Cladoconchia 
von xhadog der Zweig oder Ast und xoyytov ein Muschelchen. 

6) Bei Plesiocetus ist der Bau der Nasenbeine und Muscheln 
zwar noch nicht ermittelt; sein bis jetzt bekannter Schädelbau har- 
monirt aber im Wesentlichen mit dem von Cetotherium. Pachya- 
canthus steht hinsichtlich der Wirbelsäule und Rippen Cetotherium 
nahe, der Schädel desselben ist aber bis jetzt noch nicht entdeckt. 
Der Schädel von Cetotheriopsis ähnelt zwar dem der Cetotherien, 
bietet aber, ebenso wie die Wirbel, manche Unterschiede, die theil- 
weise an die lebenden Balänopteren erinnern, so dass Cetotheriopsis, 
wenigstens vorläufig, als eigenthümlicher, zwischen die Balaenopte- 
rinen und Cetotherien zu stellender, Typus sich ansehen lassen 
dürfte. 


— 324 — 


riopsis von mir nachgewiesen werden. Bei einer na- 
türlichen, möglichst viele Eigenschaften der Thiere be- 
rücksichtigenden, und zur exactern Feststellung ihrer 
Verwandtschaften und der damit in Verbindung tre- 
tenden Ermittelung ihrer verschiedenen Entwicke- 
lungsstufen genauer erwägenden Classification kann 
ferner nicht ein einziges Organ oder wenige Theile 
als Grundlage dienen, sondern es muss die Gesammt- 
heit derselben entscheiden. Der Grundsatz: Ubi plu- 
rima nitent, muss der Leitstern sein. Dass bei einem 
solchen Verfahren einzelne oder einige Organe oder 
Theile, so der Gesammtbau des Schädels u. s. w., mehr 
oder weniger in den Vordergrund zu stellen sind, 
während auf andere einzelne Schädeltheile (oder gar 
andere Scelettheile) weniger Gewicht zu legen ist, ver- 
steht sich von selbst. Die vorstehende Classification 
möchte ich daher keineswegs für eine den Ansprüchen 
einer wahrhaft natürlichen genügende erklären; ob- 
gleich Beispiele von Classificationen, denen ähnliche, 
ja theilweise noch weniger zulässige, Prinzipe zu 
Grunde liegen, keineswegs zu den Seltenheiten ge- 
hören. Sie wurde daher nur als eine denkbare bei- 
läufig angeführt. 


Als eine ungleich natürlichere Anordnung der Ba- 
läniden, wobei nach Möglichkeit der ganze, für die 
fossilen Formen allein maassgebende, Skeletbau und 
besonders das Verhalten des Schädels berücksichtigt, 
das Verhalten der äussern Theile jedoch, im Betracht 
der lebenden Formen, keineswegs vergessen wurde, 
dürfte nachfolgende ade: móglichst vereinfachte, ch 
empfehlen. 


— 325 — 
ORDO CETACEA. ") 


Subordo Cetacea barbata seu lamellifera. 


Familia I. Balaenidae. 


Cranii longitudo circiter '4 trunci longitudinis ae- 
quans. Pars cranii occipitalis magis sursum elevata. 
Ossium temporum pars glenoidalis et processus ipsorum 
zygomatici longiora, cum ossium temporis parte gle- 
noidali multo magis deorsum directa. Processus or- 
bitalis ossis frontis multo angustior et longior cum 
processu orbitali maxillae valde angustato deorsum et 
retrorsum tendunt. Ossa maxillaria superiora longe 
angustiora, maxima ex parte deorsum valde directa 
eum ossibus intermaxillaribus rostrum valde acumi- 
natum, fortissime deorsum curvatum, parte media sua 
a mandibula fortius curvata admodum remotum, con- 
stituunt. Os tympanicum convexum vel plus minusve 
subcompressum. Vertebrae cervicales omnes plerum- 
que coalitae. — Pectus et abdomen glabra. Pinnae 
dorsalis vestigium nullum. Pinnae pectorales pentadac- 
tylae. Laminarum cornearum palátinarum longitudine 
valde inaequalium mediae, longissimae, capitis maximi 
dimidiae partis longitudinem subaequantes. 

Genus Balaena La Cép. Linn, e. p. 


(Genera Balaena , Eubalaena, Hunterius, Caperea 
Neobalaena et Macleayius Gray nec non ? Palaeocetus 
Seeley et Protobalaena Du Bus.) 


7) Eine gedrängte vergleichende Osteologie der echten Cefa- 
ceen und ihrer Unterordnungen im Vergleich mit der der Zeuglo- 
donten und Sirenien enthält der Fasc. II. p. 206. sqq. meiner Symbo- 
lae Sirenologicae. | 


— 326 — 
Familia EL. Balaenopteridae Nob. 


Cranium trunci longitudinis tertia parte multo 
brevius. Pars cranii occipitalis (Cetotherinis exceptis) 
magis depressa. Ossium temporum pars glenoidalis 
et processus ipsorum zygomaticus breviora, parum 
deorsum directa. Processus orbitalis ossis frontis latis- 


simus, satis horizontalis, extrorsum directus, a facie - 


superiore inspectus laminiformis seu infundibulifor- 
mis. Processus orbitalis maxillae brevior, horizonta- 
lis, extrorsum directus. Ossa maxillaria superiora 
latiora, multo minus deorsum devexa; Rostri pars ossea 
multo minus acuminata, arcum multo minorem deor- 
sum directum ostendit, quare mandibulae minus cur- 
vatae propior conspicitur. Os tympanicum velovatum 
et inflatum, vel oblongum et inflatum, interdum (in Ce- 
totheriis nonnullis) subcompressum. Vertebrae cervica- 
les omnes sejunctae. — Pectus et abdomen sulcis lon- 
gitudinalibus exarata. Pinna dorsalis perfecta vel tu- 
berculo repraesentata. Pinnae pectorales tetradactylae. 
Laminarum cornearum longitudine minus diversarum : 
mediae breves, capitis quartae seu quintae partis lon- 


gitudine breviores. ) — : 


8) Die von der Beschaffenheit der Brust und des Bauches, so 
wie dem Verhalten der Rückenflosse hergenommenen Charaktere 
lassen sich natürlich nur auf die noch lebenden Formen beziehen. 
Wir dürfen aber nach Maassgabe des Ubi plurima nitent vermuthen, 
dass bei Cetotherium, wie nachweislich bei der ihr im Wirbel- und 
Rippenbau nahestehenden Gattung Pachyacanthus, die Brustflossen- 
vierfingrig waren. Im Betracht der mit der von Balaenoptera und 
Kyphobalaena im Allgemeinen übereinstimmenden Bildung des 
Schnautzentheiles des Schädels gehörten ferner Cetotherium und 
Plesiocetus offenbar zu den kurzbartigen Walen. Ein Fragment des 
Schnautzentheiles des Schádels, welches ich Cetotheriopsis und ein 
wenig gekrümmtes Fragment des Unterkiefers, welches ich Pachya- 


— 327 — 
1, Subfamilia seu Subtypus. 


Balaenopterinae Nob. 


(Subordo Balacnopteroidea Gray cum Familüs A. 
Megapteridae Gray cum generibus Megaptera 
Gray, Poescopia Gray et Eschrichtius Gray. — 
B. Physalinidae Gray cum generibus Benedenia, 
Physalus, Cuvierius, Rudolphius et Sibbaldius. 
Gray — C. Balaenopteridae Gray cum generibus 
Balaenoptera et Swinhoia Gray et Flowerius Lillj. 
— D. Agaphelinae Gill cum generibus Agaphelus 
Cope et Rhachianectes Cope). 

Cranii posterior pars modice convexa. Pars fronta- 
lis anterior cranii modice angustata. Squama ossis oc- 
cipitis parum acuminata, in facie superiore parum im- 
pressa. Ossa nasalia tota crassissima, abbreviata, in 
inferioris faciei anteriore parte paulisper tantum ex- 
cavata. Conchae olfactoriae simplices, disjunctae. 
Fossae temporalis pars superior a limbo cranii lamb- 
doideo externo, extrorsum prominente, subhorizontali, 
clausa. Interstitium temporale latius quam longum. 
Processuum orbitalium ossium frontis superior facies 
laminae tetragonae satis planae similis. 

Genera Kyphobalaena Eschr, (Familia Megapteridae Gray) et 

Pterobalana Eschr, (Balaenoptera La Cép. e. p. (Familia Phy- 

* salinidae et Balaenopteridae Gray.) 


? 2. Subfamilia seu Subtypus. 
Cetotheriopsinae Nob. 
Ossium nasalium, Concharum nec non Processuum 


canthus vindiziren zu können glaube, sprechen übrigens dafür, dass 
auch die beiden letztgenannten Gattungen kurze Barten besassen. 


98 8e. 


orbitalium ossium frontis ratio hucusque ignota. 
Cranii posterior pars humilissima, a facie posteriore 
inspecta in medio profunde emarginata. Ossis occipi- 
tis squama magis quam in aliis Cetaceis barbatis acu- 
minata et antrorsum elongata atqueinsuper fossa longe 
profundiore, antice acutiore excavata. Fossa tempo- 
ralis profundissima, supra quidem a limbo lambdoideo 
superata, sed cum interstitiotemporali obtuse triangu- 
lari longior quam lata, postice angustata et obtusa. 
Pars cranii frontalis angustior quam in aliis Cetaceis 
barbigeris. Arcuum vertebrarum lumbalium processus 
anteriores valde distantes. 


Genus Cetotheriopsis Nob.?) 


(Balaenodon H. v. Meyer, Aulocète Van Bened. — 
Spec. Balaenodon linzianus H. v. Meyer et Ehrlich). 


3. Subfamilia seu Subtypus. 
Cetotherinae Nob. 


Ossium nasalium facies inferior tota excavata, 
pars anterior eorum satis tenuis et lamellosa. Conchae 
e laminis tenuibus, tranversis, subramosis, parte sua 
interna confluxis compositae Limbi cranii lambdoi 
perpendiculares, sursum directi, quare fossae tempo- 


9) Da die Gattung Cetotheriopsis durch die Gestalt und Be- 
schaffenheit der centralen Lingsleiste der Hinterhauptsschuppe an 
Cetotherium, durch die Ueberwölbung des obern Saumes der Schlä- 
fengruben aber an die Balaenopterinen erinnert, so stellte sie még- 
licherweise eine Art Mittelglied zwischen den Balaenopterinen und | 
Cetoth: rinen dar. Wesshalb ich übrigens Cetotheriopsis nach dem 
Vorgange Van Beneden’s (Bull. d.l’ Acad. roy. Belgique 2. ser. T. 
VII. n. 12. p. 479) weder für eine Zphoide halten, noch den bei- 
làufig dafür von ihm vorgeschlagenen Namen Aulocete annehmen 
kann, wird in meiner gróssern Arbeit ausführlich erürtert werden. 


— 329 — 


rales cum interstitiis temporalibus postice acuminatae, 
sursum et retrorsum expansae et totae supra apertae. 
Processuum orbitalium ossium frontis superior facies 
subinfundibuliformis, satis convexa. 


Genus Cetotherium J. F. Brdt. et Genus vel Sabgenus? Plesio- 
cethus Van Ben., nec non, ut verisimillime videtur. genus 
Pachyacanthus J. F. Brdt. 


Die Bartenwale bilden ungeachtet der hinzugefüg- 
ten fossilen, eigenthümlichen Gattungen, besonders 
da die früher gemuthmasste Existenz von Balaeno- 
donten sich nicht bestätigt hat, bis jetzt wenigstens 
noch eine, namentlich in craniologischer Beziehung, 
von den Delphinen streng geschiedene Unterordnung 
der Ordnung der echten Cetaceen. Es lässt sich in- 
dessen auch nicht läugnen, dass der Dau ihrer Hirn- 
kapsel, namentlich der Hinterhauptstheil derselben, 
dem der Zeuglodonten und besonders, nach Maasgabe 
der Cetotherien, auch dem der Sirenien näher steht, 
als dem der Delphine. Der Schädelbau der Balaenop- 
teren, selbst der der Cetotherien, gestattet es indessen 
keineswegs, dieselben als Mittelglieder zwischen Bald- 
niden und Sirenien anzusehen", selbst wenn Letztere, 
was aber durchaus unzulässig ist, als eine Abtheilung 
der Cetaceen beibehalten würden. 

Unter den Bartenwalen lassen sich craniologisch 
zwei Extreme der Entwickelung unterscheiden, von 


10) In meinem bereits 1844 (Verhandlungen der Russ. Miner. 
Gesellsch. z. St. Petersburg S. 242) über Cetotherium erschienenen 
Aufsatze bemerkte ich allerdings: die Cetotherien neigten im Schä- 
delbau mehr zu den Sirenien hin als die Balaenopteren, dass sie 
aber Mittelformen zwischen Sirenien und Balaenopteren seien, ist 
nicht bemerkt, obgleich Van Beneden (Ostéogr. p. 269—70) mir 
eine solche Ansicht zuschreibt. 

Mélanges biologiques. VIII. 42 


— 330 — 


denen das Eine durch die echten Balaenen, das An- 
dere durch die als Unterfamilie von mir von den Ba- 
laenopterinen gesonderten Cetotherinen , dargestellt 
wird. Die Familie der echten Balaeniden ist ohne 
Frage von der Familie der Balaenopteriden im Gan- 
zen noch schärfer geschieden als die Cetotherinen von 
den Balaenopterinen, da es, wie bereits bemerkt, den 
Anschein hat, dass wohl Cetotheriopsis, als einer eigen- 
thümlichen vermittelnden Form, zwischen den beiden 
genannten Gruppen ein Platz einzuräumen sein dürfte. 
Selbst die Plesioceten standen, wegen ihrer kürzern 
Schnautze und vielleicht auch ihres Wirbelbaues, den 
echten Balaenopteren möglicherweise näher als die 
durch ihr Rumpfskelet zu den Kyphobalaenen hinnei- 
gende aber langschnautzige Gattung Cetotherium. Was 
endlich Pachyacanthus anlangt, so ist der Schädelbau 
noch unbekannt. Die von ihm herzuleitenden Ver- 
wandtschaften lassen sich also noch nicht feststel- 
len. Das fast vollständige, in Bezug auf Wirbel und 
Rippen, vorwaltend allerdings cetotherienähnliche, 
Rumpfskelett von Pachyacanthus bietet indessen nebst 
seinen Extremitätenknochen mehrere, bei den echten 
Cetotherien nicht vorhandene, auffallende, ganz eigen- 
thümliche, Merkmale, welche die generische Sonderung 
von Cetotherium rechtfertigen und Pachyacanthus zu 
einer-etwas anomalen Cetotherine stempeln, die am 
passendsten den Schluss der Cetotherinen bilden zu 
können scheint. Die Gattung Palaena einerseits und 
Pachyacanthus andererseits würden demnach wohl als 
die extremsten und anomalsten Gattungstypen der 
Unterordnung der Bartenwale zu betrachten sein. 
Genau genommen dürften sich nämlich auch die 


— 331 — 


eigentlichen Balänen (Fam. Balaenidae), da ihre, ver- 
muthlich mit der excessiven Entwickelung ihrer Bar- 
ten in Connex stehende, so eigenthümliche Schädel- 
form von der der andern Säugethiere noch mehr ab- 
weicht als die der Balaenopteren (Fam. Balaenopte- 
ridae), als eine anomale Form von Bartenwalen anse- 
hen lassen. Man könnte vielleicht die Pachyacanthen für 
anomale Balaenopterinen halten, die am meisten zu den 
gedrungneren, rückenflossenlosen Kyphobalaenen hin- 
neigen, obgleich sie nur kurze Brustflossen besessen 
zu haben scheinen. 

Hinsichtlich des Ursprungs der Bartenwale meint 
Gill (a. a. O. p. 121), dieselben seien mit den Delphi- 
niden aus den Zeuglodonten der Tertiärzeit in Folge 
einer nach zwei verschiedenen Richtungen erfolgten 
Entwickelung hervorgegangen, die einerseits Delphi- 
niden, andererseits Bartenwale, zu Wege brachte; 
denn die Zahnwale (Delphiniden) wichen durch die 
Schädelform, den Zahnbau u. s. w., die Bartenwale 
aber durch das Geruchsorgan und die Nasenbeine 
weniger von den typischen Formen der Säugethiere 
ab. Ich vermag mich als Transformist im beschränk- 
ten, d. h. nicht Darwin’schen, Sinne mit dieser An- 
nahme nicht einverstanden zu erklären. Nicht blos 
die Schädel der Bartenwale, sondern auch die der 
Delphiniden erscheinen nach meiner Ansicht im Ver- 
gleich mit den Schädeln der Landsäugethiere auf 
eigenthümliche Weise ziemlich gleich anomal und bil- 
den zwei für den Aufenthalt im hohen Meere geeig- 
nete und dazu durch Naturgesetz bestimmte, selbst- 
ständige Schädeltypen, denen sich als dritter gleich- 
werthiger, zu den Phocaceen hinneigender Schädelty- 


— 332 — 


pus, der der Zeuglodonten anschliesst. Auf die Zähne 
kann kein entscheidendes Gewicht gelegt werden. 
Zähne finden sich, wie bekannt, in früher Jugend bei 
allen Cetaceen, während andererseits nicht blos die 
Bartenwale, sondern auch manche Delphiniden im vor- 
geschrittenen Alter völlig zahnlos sind,. noch andere 
Delphiniden aber nur zwei Zähne oder gar nur einen 
einzigen besitzen. Dem Geruchsorgan, oder den Na- 
senbeinen, vermag ich gleichfalls keinen Werth bei 
der Herleitung der Abstammung beizulegen. Die An- 
nahme der Abstammung von ffühern, ältern Formen 
kann nur direct auf paläontologischem Wege mit Be- 
stimmtheit nachgewiesen, keineswegs aus sogenannten 
Mittelformen, die auch selbstständige sein können, 
oder aus vereinzelten, der Entwickelungsgeschichte 
entlehnten Thatsachen auf dem Wege der Analogie 
-indirekt abgeleitet werden. Der Umstand, dass die 
Zeuglodonten in demselben, grossen, tertiären Ocean, 
der Südeuropa bis Centralasien hinein bedeckte, gleich- 
zeitig mit grossen und kleinen Balänopteriden und ech- 
ten Delphiniden (sowie Phoken) ohne Spur von Ueber- 
gängen zusammen vorkamen, spricht keineswegs dafür, 
dass die Zeuglodonten ihre Stammväter gewesen seien. 
Sie können auch schon desshalb nicht wohl als solche 
von strengen, der Vervollkommnungs-Theorie huldi- 
genden, Darwinianern angesprochen werden, weil sie 
nach Maassgabe ihrer unläugbaren Beziehung zu den 
Phocaceen- höher standen als die Daläniden und Del- 
phiniden. Dass selbst alle höhern, echten Thierarten 
aus niedern (aber bestimmten, d. h. nur gewisse Ar- 
ten produzirenden), zahlreichen Urformen nach Maass- 
gabe der Entwickelungsgeschichte, entstanden, er- 


— 333 — 


scheint allerdings als die naturgemässeste Schöpfungs- 
Hypothese, die jedoch noch des Nachweises bedarf. 
Die Faunen der Tertiärzeit enthielten, so viel wir bis 
jetzt wissen, nur bereits fertige, überaus zahlreiche, 
artliche, wie generische Typen, keine Urtypen. Die 
zahlreichen, selbstständigen Urtypen gehörten einer 
ältern Zeit an. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 113 — 124.) 


> October 1871. 


Über einen neuen Parasiten in den Eiern des 

Sterlet. Von Ph. Owsjannikow. 

(Vorläufige Mittheilung.) 

In diesem Frühjahr, als ich mich in Samara mit der 
künstlichen Befruchtung der Sterleteier beschäftigte, 
hatte ich Gelegenheit, sehr viele dieser Eier zu durch- 
mustern. Bei dieser Urtersuchung, besonders wenn 
ich die Eierstöcke mit reifen Eiern durchsah, fielen 
mir einige besonders auf, da sie sich von den andern 
theils durch ihre Grösse, theils durch die Farbe unter- 
schieden. Die Sterleteier sind gewöhnlich dunkel pig- 
mentirt, wie bei den Fröschen, während diese grau 
aussahen. An Grösse übertrafen sie etwas die übri- 
sen. Sehr häufig hatten sie einen schwarzen Strich in 
der Mitte, welcher von dem Eidotter, der an dieser 
Stelle dicht an den Eihüllen lag, herrührte. Die Un- 
tersuchung dieser Eier mit der Loupe oder bei schwa- 
cher Vergrösserung des Mikroskops mit auffallendem 
Lichte zeigte, als ob in dem Ei kleine Würmchen vor- 
handen wären. Ich legte einige von diesen Eiern ins 
Wasser. Nachdem die Eihüllen nach einigen Stunden . 
oder erst am andern Tage geplatzt waren, trat eine 
grosse Anzahl Arme hervor, die sich bewegten. Dann 
schlüpfte aus den Eihüllen eine Colonie von Thierchen, 


— 335 — 


die an einem Stiele festsassen. Endlich trennten sich 
die einzelnen Glieder, aber so, dass je vier ein Indi- 
viduum bildeten. Sie hatten einen Körper von herz- 
förmiger pyramidenartiger Form und eine gemein- 
schaftliche Verdauungshöhle. Der Mund liegt an der 
Spitze der Pyramide, die Thierchen sitzen zu je zwei 
an der Basis der Pyramide. Jedes derselben hat sechs 
polypenartige Arme“), wie die vorliegende Figur zeigt. 
(s. die Abbild.) So lange die Thierchen noch in den Eihül- 
len sassen, waren an manchen Exemplaren die Arme 
sehr kurz und gelangten erst später zur vollkommenen 
Entwickelung. Die Verdauungshóhle ist in der ersten 
Zeit mit einer undurchsichtigen Dottermasse ange- 
füllt, die, nachdem die Thiere frei in Wasser gelebt 
hatten, allmáhlich resorbirt wurde, so dass dann erst 
diese Hóhle und ihre Auskleidung studirt werden 
kounte. Aus der Verdauungshóhle gehen Canile in 
die Arme; diese kónnen willkürlich verkürzt und ver- 
làngert werden, erlangen jedoch nie die Länge wie die 
unserer Süsswasserpolypen und werden nie so schmal. 
Auch besitzen sie keine Nesselorgane. Übrigens muss 
erwähnt werden, dass bei jedem Thierchen je zwei 
Arme schon bei schwacher Vergrósserung etwas anders 
gebaut erscheinen als die übrigen. Sie sind nämlich 
an ihrer Spitze dunkler gefärbt. Die stärkeren Ver- 
grösserungen zeigen, dass an diesen Spitzen ziemlich 
grosse Zellen mit dunklem Kerne eingelagert sind. 
In den Kernen liegen reihenweise feine Kórnchen. 
Es scheint zuweilen, als ob aus denselben ein spiral- 
gewundener Faden gebildet wird. Da ich aber nie die- 


*) Zufälliger Weise sind von dem Zeichner die Enden der Arme - 
zu spitz gemacht. 


— 336 — 


sen Faden frei gesehen habe, so lasse ich dahingestellt, 
ob diese Kerne die embryonalen Formen der Nessel- 
organe sind, oder ob sie anderen Gebilden angehören. 
In Beziehung auf die Lebensweise dieser interessan- 
ten Thiere kann ich auch einige Thatsachen vorbrin- 
gen. In ganz reinem Wasser leben sie nur kurze Zeit, 
nach einigen Tagen schon gingen sie zu Grunde. In 
schleimigem Wasser dagegen, wo sich Pflanzen und 
Infusorien befanden, blieben sie über drei Wochen am 
Leben. In diesen Verhältnissen lassen sie sich leicht 
transportiren. Ich habe nämlich mehrere Exemplare 
lebendig und in gutem Zustande aus Samara mitge- 
bracht. Niemals habe ich sie festsitzen gesehen weder 
an Pflanzen, noch am Boden des Gefässes, was man 
vielleicht aus ihrer Organisation und Ähnlichkeit mit 
Hydropolypen erwarten könnte. Sie bewegen sich mit 
Hülfe ihrer Arme. Wie sie sich nähren, ist schwer zu 
bemerken. Dennoch habe ich vollen Grund zu glau- 
ben, dass sie während der Zeit, als sie bei mir lebten, 
Nahrung zu sich genommen haben. Ich erwähnte schon 
früher, dass in der ersten Zeit die Verdauungshöhle 
mit einer dunklen Masse angefüllt war, und dass diese 
später verschwand und die Nahrungshöhle leer wurde. 


Endlich wurde sie wieder mit einer dunklen Masse, 


offenbar mit Nahrungsprodukten ausgefüllt. Ein Mal 
sah ich, wie die Thierchen einen kleinen Cyclops 
mit den Armen in der Weise, wie die Hydren es thun, 
umschlungen hatten und denselben der Mundöfinung 
zuzogen. Während dieser Zeit öfinete sich der Mund 
breit, und der zugespitzte Theil des Leibes, wo der- 
selbe sich befand, kriimmte sich, um das Opfer besser 
fassen zu können. Es bleibt noch eine höchst inter- 


4 


— 3914 = 


essaute Erscheinung zu erwähnen, dass nämlich die 
frei im Wasser lebenden Thiere eine Zeit lang sich 
vermehrten. Dies geschah durch Theilung. In der 
Mittellinie des Körpers, da, wo derselbe die grösste 
Breite hat, bildete sich anfangs eine seichte Furche, 
die allmählich immer tiefer wurde, bis endlich der 
gemeinschaftliche Leib in zwei gleiche Theile gespal- 
ten war. An jedem Theil sassen dann statt vier In- 
dividuen nur zwei. Bald sah man der freien Seite 
eines jeden gegenüber zwei neue Individuen aus dem 
Körper hervorsprossen. Hat das Thier eine Zeit lang 
gelebt, so erreichen die neuen Sprösslinge die Grösse 
der früheren, und dan hat das Thier wieder die ur- 
sprüngliche Form, wie sie hier abgebildet ist. Sehr 
selten habe ich die Thierchen längere Zeit zu zwei 
Individuen leben sehen, noch seltener als einzelne 
Thierchen. In diesem letzteren Falle wurde der Körper 
so klein, dass er nur einen knopfförmigen Anhang 
bildete, welcher die sechs Arme zusammenhielt. Da 
die ersten Stadien in den Eiern des Sterlet, von star- 
‚ken Eihüllen umgeben, vorkommen, und später alle 
Thiere trotz der ihnen dargebotenen Nahrung zu 
Grunde gingen, so glaube ich schliessen zu müssen, 
dass ich es erstens mit einer parasitischen Form zu thun 
hatte, zweitens schien mir im hohen Grade wahrschein- 
lich, dass das Thier sich ausser der Fortpflanzung 
durch Theilung auí eine andere Weise fortpflanzt, und 
dass hier ein Generationswechsel entdeckt werden 
wird. Es bleibt immer räthselhaft, welche Gestalt das 
Thier zuletzt annehmen wird, und auf welche Weise 
es in die Eier des Accipenser ruthenus eingedrungen ist. 
Zum Schlusse mache ich noch darauf aufmerksam, dass 
Mélanges biologiques. VIII. 43 


— 338 — 


die Thierchen nicht der Meeresfauna angehören kön- 
nen. Dafür spricht erstens der Umstand, dass der Ster- 
let meistens das ganze Jahr hindurch im Flusse lebt 
und nicht ins Meer zieht, zweitens dass die genann- 
ten Thierchen im Süsswasser wochenlang lebten und 
sich fortpflanzten. Was die mikroskopische Struktur 
der Thiere, ihre Musculatur, Epithelialschicht u. s. 
w. anbetrifit, so werde ich darüber nebst mehreren 
Zeichnungen im dritten Bande der russischen Natur- 
forscherversammlung einen Bericht abstatten. 

Im nächsten Frühjahr hoffe ich, an der Wolga diese 
Untersuchungen fortsetzen zu können und glaube, neue 
Thatsachen über dieses im höchsten Grade interes- 
sante Thier der Akademie vorlegen zu können: 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, p. 104 — 108.) 


— 


21 September 
3 October 1871. 


Algologische Studien über Ch¥ooloped Ag. Von 
Christoph Gobi. 


(Avec une planche.) 


In der vorliegenden Abhandlung beabsichtige, ich die 
Untersuchungen ‚ die ich während des Frühlings und 
Sommers 1871 an einer in der Umgegend Petersburgs 
auf der Rinde verschiedener Baumarten vorkommen- 
den Alge angestellt habe, mitzutheilen. Diese Algen- 
gattung, welche den Namen Chroolepus erst von 
Agardh im Jahre 1824 bekommen hat, enthält nach 
Ansicht verschiedener Naturforscher mehrere Arten. 
So zählt Kützing in seinem Werke Phycologia gene- 
ralis') deren 10 Arten (mit 13 Abarten). In seinen 
späteren Werken Species algarum ?) und Tabulae phy- 
cologicae®) steigt die Anzahl der von ihm angeführten 
Arten schon bis auf 15 (und die Zahl der Abarten bis 
auf 23). Diese Arten werden hauptsächlieh nach der 
relativen Grösse der Zellen, nach der verschiedenen 
Färbung des Inhaltes derselben, als auch nach Ver- 
schiedenheit des Aufenthaltsortes u. s. w. unterschie- 
den. Da aber diese Merkmale sehr veränderlich und 


1) Fr. Kützing, Phycologia generalis. Leipzig 1843. Seite 283. 
2) Derselbe, Species algaruu. Lipsiae 1849, Seite 425. 
3) Derselbe, Tabulae phycologicae, Nordhausen, Band IV. 1854. 


— 340 — 


deshalb unwesentlich sind, so erscheint die auf die- 
selben gegründete Charakteristik sehr verworren, 
schwerfasslich und sogar nicht überall verständlich. 
Bei genauerer Durchmusterung derselben gewinnt 
man unwillkürlich die Ansicht, dass Kützing kaum so 
viele Arten festzusetzen gebraucht hätte, um so mehr, 
da er selbst die Richtigkeit derselben durch die ge- 
stellten Fragezeichen zu bezweifeln scheint. 

Rabenhorst zählt schon in seinem System 1868) 
fast um die Hälfte weniger Chroolepus-Arten, als 
Kützing, namentlich nur 9 Arten (mit 15 Abarten) 
auf. Obschon das Algensystem von Rabenhorst viel 
gründlicher, als das von Kützing ist, so muss den- 
noch meiner Ansicht nach hier sowohl wie im K ützing- 
schen System die Zahl der VUE. Arten bedeu- 
tend verringert werden. 

So bin ich zum Beispiel durch die Untersuchuug 
der folgenden aus Rabenhorst's Herbarium ent- 
nommenen Arten: Chr. umbrinus und Chr. odoratus 
zu der Ueberzeugung gekommen, dass sie beide eigent- 
lich zu einer Art gehören. In Rabenhorst’s Herba- 
rium steht auf der den Chr. umbrinus Ktz. (forma 
- elongata, Bleisch) betreffenden Etiquette Nr. 1496 
Folgendes: 

«Zweige niederliegend (decumbentes), wenig ver- 
zweigt, verhältnissmässig kurz; .... Frisch kein Ge- 
ruch. Hierdurch ist er von Chr. odoratus conf. 816 °) 
verschieden, mit dem er des Vorkommens wegen «an 

4) L. Rabenhorst, Flora europaea algarum aquae duleis et 
submarinae. Lipsiae 1868. Seite 371. 

5) Hier muss ein Druckfehler begangen sein: statt 816 muss 616 


stehen, denn Chr. odoratus steht im Herbarium unter Nr. 616 ver- 
zeichnet. 


— 341 — 


Birken» verwechselt werden könnte. Chr. PTR 
die Zweige sind erecti, parallel aufsteigend, mehr ver- 
zweigt und die Glieder nicht so torulös.» 


Indessen habe ich mich überzeugt, dass das Nie- 
derliegen oder Aufsteigen der Zweige des Chroole- 
pus nicht als Unterscheidungsmerkmal einer Art die- 
nen kann, denn ich habe Exemplare des Chr. umbri- 
nus beobachtet, sowohl mit aufsteigenden als auch 
mit niederliegenden Zweigen. Selbst der aus Raben- 
horst’s Herbarium genommene Chr. odoratus ist mit- 
unter mit beiderlei Zweigen versehen. Also bleibt 
zwischen diesen Arten nur ein Unterschied, nämlich 
der Geruch, welcher selbstverständlich nicht als Merk- 
mal einer Art angesehen werden kann. 

Ferner enthält dasHerbarium von Rabenhorsteine 
von ihm festgesetzte neue Art Chr. quercinum?), die 
sich nur dadurch von Chr. umbrinus unterscheiden 
soll, dass sie an der Eiche vorkommt. Wenn man 
aber Arten nach dem Orte ihres Vorkommens fest- 
stellen wollte, so müsste man eine Menge neuer Ar- 
ten aufzählen, da Chr. umbrinus sowohl an der Birke, 
als auch an det Espe, ‘Linde, an Kiefer, Ahorn 
etc, vorkommt. 

Ich will noch ein drittes und letztes Beispiel auf- 
zählen. Rabenhorst führt noch eine Art des Chroole- 
pus unter den Namen Chr. jucundus Ces. an. Diese 
Art bietet eine merkwürdige Form dar, die selbst 
Cesati, der sie zuerst feststellte, als eine Entwicke- 
lungsstadie einer andern höheren Form zu deuten ge- 


6) Rabenhorst sieht in seinem oben erwähnten Werke Flora 
europaea algarum diese Art als eine Abart von Chr. umbrinus an. 


— 942 — 


neigt ist." Und in der That ist diese Art sowohl in 
der Form ihrer Fäden, als auch der einzelnen Zellen 
von allen den von mir beobachteten Chroolepus- Ar- 
ten verschieden. Daher stimme ich ganz der soeben 
erwähnten Meinung Cesati’s bei und bezweifle nicht 
nur, dass diese Form eine neue Art des Chroolepus 
sei, sondern auch, dass sie überhaupt zur Gattung 
Chroolepus gehöre. 

Alle diese Beispiele halte ich für indica um 
hinzuweisen 1) auf das Unbestimmte der gegenwärtig 
vorhandenen Charakteristik der Chroolepen, und 2) 
auf die Ubereilung, mit der zuweilen neue Arten 
festgestellt werden. — 

Bei den während dieses Sommers von mir ange- 
stellten Studien an lebenden Exemplaren aus der Fa- 
_milie der Chroolepen fand ich unter anderm eine 
Form, die bis jetzt noch nirgends beschrieben ist. Es 
ist begreiflich, dass ich nach dem soeben Angeführten, 
in Bezug auf diese Form sehr kritisch verfahren 
musste, um sie als eine vollständig neue Art festzu- 
stellen. 

Bevor ich aber zu dieser Beschreibung he, 
muss ich derselben einige Worte über die Erschei- 
nung, die ich am Ch. umbrinus beobachtet habe, vor- 
ausschicken, nämlich: Chr. umbrinus besteht bekannt- 
lieh aus runden, mitunter mehr oder weniger ellipti- 
schen Zellen, die gewöhnlich ohne Ordnung zusam- 


7) Hierüber Cesati’s eigene Worte: «... Vor der Hand kann 
ich von dessen (d. h. von Chr. jucundus) Verhältnissen und von der 
etwaigen Anamorphose nichts Bestimmtes sagen, habe jedoch fast 
die Gewissheit erlangt, dass dieses Chroolepus in eine andere, noch 
unbestimmte höhere Form übergeht, die ich anderweits sammelte.» 
(Die Algen Sachsens von Rabenhorst, Nr. 348). | 


s qam 


mengehäuft sind, in einigen Fällen aber kurze und 
unregelmässig verzweigte Fäden darstellen. (Fig. 1, 
1, 5 und 6). Der Inhalt dieser Zellen wird von Allen 
als bräunlich roth angegeben. Diese Färbung wech- 
selt indessen sehr oft, da sie in verschiedenen Nüan- 
cen, nämlich vom hellen Goldgelb bis zum völlig dun- 
keln Rothbraun, vorkommt. Diese Erscheinung kann 
oft an den verschiedenen Zellen eines und desselben 
Exemplars beobachtet werden. 


Wenn man einen solchen Chroolepus von rother 
oder einer andern oben erwähnten Färbung in einer 
feuchten Atmosphäre kultivirt, so bemerkt man, dass 
. das rothe Pigment sich allmählich in die Mitte der 
Zellen (zuweilen auch excentrisch) zusammenhäuft, 
und um dasselbe allmählich und vollständig deutlich 
Chlorophyll hervortritt. (Fig. 3 und 4). Gewöhnlich 
sind zwei Tage zur Hervorbringung dieser Erschei- 
nung hinreichend. Das Zusammenhäufen des rothen 
Pigments in die Mitte der Zellen und das Hervortre- 
ten des Chlorophylis an der Peripherie derselben ge- 
schieht gleichzeitig. Verfährt man dagegen umgekehrt 
und lässt den Chroolepus mit dem an der Peripherie 
der Zellen deutlich hervorgetretenen Chlorophyll all- 
mählich eintrocknen, so verbreitet sich das rothe Pig- 
ment wieder über die ganze Zelle, und das Chlorophyli 
verschwindet. 


Ich habe meine Beobachtungen folgendermassen 
angestellt. Ein Stück mit Chroolepus bedeckter Rinde 
wurde erst unter einer Glasglocke auf dem Fenster 
an der Sonne getrocknet; sodann wurde dieses Stück 
Rinde in zwei Theile getheilt, von denen ein Theil in 


— 344 — 


die feuchte Atmosphäre°) gelegt, der andere Theil 
aber zur Controlle wie vorher trocken aufbewahrt 
wurde. Beide Theile wurden auf ein nach Norden ge- 
richtetes Fenster gelegt und waren gleichmässig der 
Wärme und dem Sonnenlichte ausgesetzt. Nach eini- 
gen Tagen erwies sich bei der Untersuchung dersel- 
ben, dass auf dem der feuchten Luft ausgesetzten 
Theile alle Zellen des Chroolepus an ihrer Peripherie 
eine breite Chlorophyllschicht bekommen hatten, 
welche wie ein Ring das in der Mitte zusammenge- 
häufte rothe Pigment umgab. (Fig. 3 und 4). In den 
Zeilen des Chroolepus aber auf der andern Hälfte der 
Rinde war keine Spur von Chlorophyll zu entdecken; _ 
im Gegentheil enthielten viele der Zellen Oeltropfen 
von rother Färbung. 

Als ich aber das erste Stück Rinde aus der feuch- 
ten in die trockene, und umgekehrt, das zweite aus 
der trockenen in die feuchte Atmosphäre versetzte, 
bemerkte ich das Verschwinden des Chlorophylis auf 
erstgenanntem Stücke und das Hervortreten desselben 
auf dem zweiten. 

Um möglichen Einwendungen vorzubeugen, habe ich 
ausserdem diese Versuche an einen und demselben 
Exemplare angestellt. Solche Experimente wurden 
vermittelst eines Apparates, durch welchen die At- 
mosphäre feucht erhalten wird, angestellt. Dieser 
Apparat ist nach dem Plane des Herrn Prof. A. Fa- 
mintzin construirt. Vermittelst dieses Apparates’) 

8) Auf einen Teller mit Wasser wurde eine Glasglocke gestellt, 
deren eine Hälfte von innen mij Lóschpapier ausgelegt war; die 
vom Papier frei gebliebene Seite der Glocke wurde zum Lichte ge- 


kehrt und das Papier täglich befeuchtet. 
9) Die Beschreibung dieses Apparates ist in dem Auí:atze des 


— 345 — 


war ich im Stande die Einwirkung der feuchten Luft 
auf ein und dasselbe Exemplar im Verlaufe mehrerer 
Tage zu beobachten. Ich konnte die Feuchtigkeit der 
Luft vermehren, vermindern oder ganz aufheben und 
dadurch das allmähliche Hervortreten (Fig. 3 und 4) 
oder Verschwinden des Cblorophylis hervorrufen 
(Fig. 1 und 2); mit einem Worte ich konnte vermit- 
telst dieses Apparates ganz nach meinem Willen ver- 
fahren. Diese Experimente wiederholte ich mehrere 
Male und erhielt immer übereinstimmende Resultate '^). 
‚Indem ich nun diese Thatsache als vollständig er- 
wiesen ansehe, stelle ich sie folgendermassen fest: 
Bei gleichen Bedingungem der Einwirkung 
von Licht und Wärme bewirkt die Feuchtig- 
keit (feuchte Atmosphäre) das Hervortreten des 
Chlorophylls an der Peripherie und das Zu- 
rücktreten des rothen Pigments nach der Mitte 
der Zellen des Chroolepus umbrinus; durch 
Mangel an Feuchtigkeit aber verschwindet 


Herrn Prof. A. Famintzin: «Die anorganischen Salze als ausge- 
zeichnetes Hülfsmittel zum Studium der Entwickelung niederer 
chlorophyllhaltigen Organismen» enthalten. (Mélanges biologiques 
tirés du Bulletin de l’Académie Impériale des sciences de St.-Pé- 
 tersbourg, T. VIII, 1871). 


10) Da durch diese Experimente die Einwirkung der feuchten 
Atmosphäre anf das Hervortreten des Chlorophylls an der Periphe- 
rie der Chroolepus-Zellen vollständig erwiesen ist, so müsste man 
annehmen, dass dieselbe Erscheinung in der Natur selbst durch 
Regen auf die gewöhnlich rothen Zellen des Chroolepus hervorge- . 
bracht wird. Diese Voraussetzung erwies sich als vollkommen rich- 
tig, indem ich nach einem zweitägigen Regen an Chroolepus, der von 
verschiedenen Baumgattungen genommen war, meine Ansicht bestätigt 
fand, da bei allen untersuchten Exemplaren das Chlorophyll an der 
Peripherie und das rothe Pigment in der Mitte der Zellen gelagert 
waren. 

Melanges biologiques. VIII. 44 


— 346 — 


das Chlorophyll und das rothe Pigment brei- 
tet sich wieder tiber die ganze Zelle aus. 

Solche chlorophyllhaltige Zellen zeichnen sich durch 
einen rein vegetativen Charakter aus; sie wachsen, 
nehmen an Umfang zu, bekommen eine Scheidewand 
und bringen auf diese Weise neue Zellen hervor; aus 
ihnen werden aber nie Schwärmsporen erzeugt. Nur 
Zellen mit bráunlichrothem oder goldgelbem Inhalte 
bringen Schwärmsporen hervor. 

Dieser Umstand hat meiner Meinung nach eine 
wesentliche Bedeutung, und daher lege ich auf den- 
selben besonderes Gewicht. Diese Bedeutung werde 
ich sogleich bei der Beschreibung der neuen Chroo- 
lepus-Art zu erklären suchen. 


Die neue Art Chroolepus, der ich den Namen 
Chroolepus uncinatus (hakenförmig) beilege, fand ich 
zuerst an dem Ahorn, an welchem ebenfalls Chr. wm- 
brinus wuchs; späterhin fand ich ihn aber auch an 
der Espe und Linde, wo Chr. umbrinus ebenfalls vor- 
kam. Während der letztere auf der Rinde der ge- 
nannten Baumgattungen zuweilen von der Höhe des 
menschlichen Wuchses und sogar viel hóher vor- 
kommt, wächst der erstere nicht hôher als unge- 
fahr einen Fuss über dem Boden. Ich habe Grund 
vorauszusetzen, dass diese Art auch an der Birke und 
vielleicht auch auf der Rinde anderer Bäume in Be- 
gleitung des Chr. umbrinus vorkommt. 

Es hàlt zuweilen sehr schwer, ihn auf der Rinde zu 
erkennen. Dem unbewaffneten Auge erscheint er in 
der Form von gelblichgrünen Erhóhungen, die schwer 


— 347 — 


als eine‘ Anhäufung von Fäden zu erkennen sind. 
Wenn man aber diese Erhöhungen durch eine Lupe 
betrachtet, so erweist sich, dass sie einzelne Häufchen 

oder Büschel darstellen, die hier und da aufder Rinde 
zerstreut oder auch zusammenhängend sind. Diese 
Büschel bestehen aus verzweigten oder unverzweigten 
Fäden verschiedener Länge. Am häufigsten beobach- 
tete ich kurze und unverzweigte Fäden (Fig. 16, 17, 
18 und 19), obschon ich mitunter auch lange upd 
verzweigte Fäden bemerkt-habe (Fig. 15). Zwischen 
diesen und jenen sind Übergänge in Masse vorhanden. 
Solche gegliederte Fäden bestehen aus einer Zellen- 
reihe, welche aus einer unregelmässigen Gruppe sol- 
cher Zellen entspringt und mit einem für diese Art 
sehr charakteristischen Zoosporangium endet (Fig. 16). 
Ehe ich von diesem Zoosporangium spreche, möchte 
ich der unregelmässig gruppirten Zellen Erwähnung 
thun, welche, wie oben gesagt, die Grundlage der 
Fäden dieser Chroolepus-Art sind. Die Gruppirung 
dieser Grundzellen erinnert an eine eben solche Grup- 
pirung der Zellen des Chr. umbrinus (Fig. 1, 2, 5 
und 6), und wenn nicht eine Grundzelle der Gruppe 
den Anfang des Fadens bilden würde, so könnte diese 
ganze Gruppe durch ihre Ähnlichkeit für Zellen des 
Chr. umbrinus angesehen werden, die der Einwirkung 
der feuchten Atmosphäre ausgesetzt waren (Fig. 3, 4 
. und 16). In diesen befindet sich, wie auch in den Zel- 
len des Chr. wmbrinus unter der oben erwáhnten Be- 
dingung, eine breite Chlorophyllschicht an der Periphe- 
rie, welche eine Anháufung des rothen Pigments um- 
ringt. Ich habe indessen schon erwähnt, dass solche 
Zellen des Chr. umbrinus sich durch einen rein vege- 


— 948 — 


tativen Charakter auszeichnen; hierauf hin könnte 
man annehmen, dass diese neue Form nichts weiter, 
als ein umgestalteter und vielleicht höher entwickel- 
ter Chr. umbrinus sei. Diese Vermuthung hat sich 
indessen bis jetzt noch nicht durch unmittelbare Be- 
obachtungen bestätigt, daher beabsichtige ich durch- 
aus nicht zu behaupten, dass die eine Form in eine 
andere übergehe, sondern es ist nur eine Voraus- 
setzung, deren Wahrscheinlichkeit übrigens bestärkt 
wird durch diejenigen Ubergangsformen zwischen 
dieser neuen Art und Chr. aureus einerseits und Chr. 
umbrinus andererseits, die ich ganz zufällig auf der 
Rinde an einer Birke fand (Fig. 32 bis 39). Auf den 
Stückchen dieser Rinde, die ich genau untersuchte, 
wuchs ausschliesslich Chr. wmbrinus, dessen Zellen 
nach ihrem Inhalte sehr verschieden waren: sie stell- 
ten eine Reihe von Übergangsformen dar, von aus- 
schliesslich gelbrothen Zellen bis zu solchen, die an 
ihrer Peripherie eine dicke Chlorophylischicht'') ent- 
hielten. Es erwies sich, dass einige verhältnissmässig 
wenige Zellen der letzteren Art kurze Fäden gaben, 
die ganz an Chr. aureus und Chr. uncinatus erinner- 
ten. Einer von diesen Fäden endete sogar mit einer 
Subsporangial-Zelle (Fig. 32), durch welche übrigens 
die letztere Art charakterisirt wird. Dieser Umstand 
weist darauf hin, dass einige chlorophyllhaltige Zel- 
len des Ohr. umbrinus den Trieb haben Fäden zu bil- 
den und dadurch eine andere Form des Chroolepus 
hervorzubringen. i ed 
Also bildet eine von den Grundzellen des Chr. un- 


11) Dieses Material war von mir auf einer Excursion gesammelt 
worden, die ich nach einem zweitägigen Regen unternommen hatte. 


— 349 — 


cinatus den Anfang zu einem Faden, wobei ebenfalls 
ein vollständiger Übergang der Form der Zellen, 
nämlich von der rundlichen bis zur länglich - cylind- 
rischen stattfindet (Fig. 18). Die Zellen der letztge- 
nannten Form sind ungefähr viermal so lang als breit. 
Die Zellen der kurzen Fäden sind immer breiter, als 
die der langen und verzweigten (Fig. 15, 16, 17 und 
18). Ein jeder solcher Fäden endet entweder mit einem 
Zoosporangium, oder mit einer von mir subsporangial 
benannten Zelle (Fig. 20), oder auch mit einer vege- 
tativen Zelle. Charakteristisch ist für diese Form das 
Vorhandensein der ausschliesslich am Ende der Fäden 
haftenden Zoosporangien mit den sie tragenden ge- 
krümmten Subsporangial-Zellen, welche bei keiner 
der übrigen Chroolepus-Arten vorhanden sind. 

Es kommt nicht selten vor, dass ein Faden mit 
zwei (Fig. 15, 17 und 18) und sogar drei Zoosporan- 
gien endet (Fig. 16); mehr als drei habe ich indessen 
nie gefunden. So viel Zoosporangien aber auch vor- 
handen sein mögen, so sitzt jedes von ihnen auf seiner 
eigenen Subsporangial-Zelle, und zwar auf deren obe- 
rem schmalen Ende, welches ich als Hals der Sub- 
sporangial-Zelle bezeichnen werde. Ein solches voll- 
ständig entwickeltes Zoosporangium mit seiner fla- 
schenförmigen, öfters am Halse gekrümmten Subspo- 
rangial-Zelle bildet am Ende des Fadens ein haken- 
 fórmiges Gebilde. Nach dieser sogleich in die Augen 
fallenden eigenthümlichen Form der Fäden habe ich 
diese Art Ohr. uncinatus (hakenförmiger Chroolepus) 
benannt. 2 

Das Zoosporangium mit seiner Subsporangial-Zelle 
ist fast immer gleich gefürbt, wodurch der Haken, 


— 350 — 


den sie bilden, in Vergleich mit dem fast völlig grü- 
nen Faden, auf welchem er sitzt, schärfer hervortritt. 


Die Entwickelungsgeschichte dieser Zoosporangien 
besteht in Folgendem.. 


Anfangs trägt der Faden an seinem Ende eine ein- 
fache, längliche, keulenfórmig angeschwollene Zelle. 
Der Inhalt dieser Zelle besteht anfangs, wie der der 
übrigen Zellen des Fadens, aus sehr kleinen grünen 
Chlorophyllkórnchen und aus dem rothen Pigment, 
welches entweder in 1, 2 oder mehr einzelne Häuf- 
chen vereinigt, oder in der Zelle gleichmässig ver- 
theilt ist. Das rothe Pigment dieser Zelle fángt all- 
mählich an, an Masse zuzunehmen und füllt endlich die 
ganze Zelle aus, wobei es sich vorzugsweise an dem 
oberen freien Ende der Zelle anhäuft, wo während 
dessen ein kernáhnliches Gebilde bemerkbar wird 
(Fig. 19). Bald bildet sich in der keulenförmigen 
Zelle, náher zu ihrem freien Ende, eine Querschei- 
dewand welche diese Zelle in zwei ungleiche Theile 
theilt (Fig. 20): in einen oberen, kleineren, halbkugel- 
fórmigen, c, mit rothem Inhalte, und in einen unteren, 
grösseren, cylinderförmigen, b, in welchem letzteren 
aufs Neue Chlorophyll hervortritt an die Stelle des ro- 
then Pigments. Die Halbkugel nun, mit welcher der 
Faden endet, ist eben die Subsporangial-Zelle, welche 
während der Weiterentwickelung eine Flaschenform 
annimmt und schliesslich ein Zoosporangium bildet. 
Diese Entwickelung geschieht folgendermassen. 


An irgend einem äussern Punkte an der Seite der 
Halbkugel erscheint ein anfangs kaum bemerkbarer 
Auswuchs (Fig. 21), welcher sich allmáhlich verlän- 


gernd eine gewisse Grösse erreicht und der Subspo- 
rangial-Zelle die Form einer Flasche giebt, deren 
Hals seitlich hervorwächst (Fig. 22, 23). Während 
der ganzen Entwickelung des Halses ist derselbe mit 
rothem Pigment angefüllt. Die weitere Entwickelung 
des Halses besteht darin, dass dessen freies Ende sich 
allmählich aufbläht (Fig. 24, 25). Zu einer bestimm- 
ten Zeit wird diese Anschwellung von dem Theile, 
auf dem sie sitzt, durch eine Scheidewand begränzt 
(Fig. 26), und es entsteht daraus ein junges Zoospo- 
rangium, welches allmählich an Grösse zunimmt; die- 
ses geschieht gleichzeitig mit der Verminderung des 
rothen Pigments in der Subsporangial-Zelle, in wel- 
cher das Pigment zu der Zeit der Reife des Zoospo- 
rangiums ganz verschwindet, so dass die Subsporan- 
gial-Zelle zu dieser Zeit fast ganz farblos erscheint: 
nur hier und da finden sich noch in ihr Überreste, 
des rothen Pigments vor. Erreicht das Zoosporan- 
gium seine normale Grösse, so zerfällt sein gelblich- 
brauner oder gelblich-rother Inhalt in Kügelchen, 
deren Umriss ziemlich deutlich hervortritt: das sind 
die sich heranbildenden Schwärmsporen (Fig. 28, 
29). Zu gleicher Zeit fängt die äussere Hülle des 
Zoosporangiums an, sich an einer bestimmten Stelle 
auszudehnen, indem sie eine farblose Papille bildet 
(Fig. 17, 18 und 28), welche zur Zeit der Reife der 
Schwärmsporen platzt; aus der auf diese Weise ge- 
bildeten Öffnung tritt zuerst ein gallertartiger Schleim, 
welcher sich um diese Öffnung zu einer farblosen 
Halbkugel anhäuft, hervor (Fig. 29); bald darauf 
kommen die Schwärmsporen heraus, worauf das leere 
Zoosporangium von der Zelle, die es erzeugte, abfällt 


— 352 — 


(Fig. 30) oder auf derselben noch eine Zeit lang 
haftet. .; : 

Noch lange vor dem Austreten der Schwärmsporen 
— jedoch nachdem das Zoosporangium seine normale 
Grösse erreicht hat — bemerkt man, dass auf der 
Stelle, wo das Zoosporangium auf dem Halse der 
Subsporangial-Zelle sitzt, die bis dahin ihnen (d. h. 
dem Zoosporangium und dessen Subsporangial-Zelle) 
gemeinsame äussere Membran ringförmig platzt, wo- 
bei indessen das Zoosporangium nicht abfällt, sondern 
wie vorher an der Subsporangial-Zelle sitzen bleibt 
(Fig. 28, 29 und 31). Dieses hat seinen Grund darin, 
dass sowohl das Zoosporangium als die Subsporan- 
gial- Zelle mit einer doppelten Hülle ymgeben ist: 
a) einer inneren Hülle, die späterhin die Querscheide- 
wand, welche die Subsporangial-Zelle von dem neu 
entstehenden Zoosporangium begränzt, bildet, und b) 
einer äusseren Hülle. Während des Aufplatzens der 
äusseren Hülle fällt das Zoosporangium in Folge des- 
sen nicht von der Subsporangial-Zelle ab, weil es mit 
derselben durch die innere Membran verbunden ist, 
deren Querscheidewand dabei deutlich sichtbar wird. 
Diese Scheidewand platzt erst viel später, nachdem 
sie eine gewisse Breite erlangt hat, und bedingt da- 
durch das Abfallen des Zoosporangiums von der Sub- 
sporangial-Zelle. Der Hals der letzteren erscheint 
dabei wie mit einem Deckelchen, mit einer kaum be- 
merkbaren Erhöhung an der Spitze, bedeckt (Fig. 30); 
in Wirklichkeit ist das nichts anderes als die aus der 
Öffnung der äusseren Hülle — (die Ränder dieser 
Öffnung erscheinen als die unteren Ränder des Deckel- 
chens) — hervorstehende innere Hülle der Subspo- 


— 353 — 


 rangial-Zelle mit dem auf ihr haftenden Überreste 
der zerrissenen Scheidewand. Dasselbe sieht man 
besonders deutlich an einem entleerten Zoosporangium 
(Fig. 30). Ein solches Zoosporangium hat 2 Hüllen, 
eine äussere und eine innere. An der äusseren sind 
zwei Öffnungen, von denen die eine die geplatzte Pa- 
pille ist, aus der die Schwärmsporen ausgetreten sind, 
die andere aber in Folge des ringförmigen Platzens 
dieser Hülle am Halse der Subsporangial-Zelle ent- 
standen ist. Aus dieser zweiten Öffnung der äusseren 
Hülle ragt nun die innere Hülle des Zoosporangiums 
als eine kleine Papille in Form eines Deckelchens 
hervor. | | 

— Das Austreten der Schwärmsporen hängt nicht mit 
dem Abfallen des Zoosporangiums von der Subspo- 
rangial-Zelle zusammen. Ich habe das Austreten der- 
selben sowohl an abgefallenen als auch an solchen 
Zoosporangien, die noch an der Subsporangial-Zelle 
hafteten, beobachtet. 

Charakteristisch ist, dass der ganze Entwickelungs- 
process des Zoosporangiums nicht bei Tage, sondern 
des Nachts, ungefáhr 8, 9 oder hóchstens 10 Stunden 
dauert. Aus den am Abende angemerkten keulenför- 
migen Fáden in den Práparaten erhielt ich immer 
schon am folgenden Morgen ganz reife Zoosporangien. 
Indem ich aber diese Entwickelung im Verlaufe des 
Tages verfolgte, bemerkte ich nie etwas Besonderes. 
Im dunkeln Zimmer kam aber auch am Tage die Ent- 
wiekelung der Zoosporangien zu Stande. 

Es wàre interessant, nicht nur die Entwickelung 


des Zoosporangiums, sondern überhaupt die Entwicke- 
Mélanges biologiques. VIII. 45 


— 394 — 


lung der ganzen Form, von dem Keimen der Schwärm- 
sporen an, zu verfolgen. Aber alle von mir in dieser — 
Richtung unternommenen Experimente und Beobach- 
tungen blieben erfolglos. Ich konnte nichts weiter be- 
merken, als dass die Schwärmsporen (der verschie- 
denen Chroolepus-Arten) im Ruhezustande an Grösse 
zunahmen, mitunter in bedeutendem Maassstabe. So 
wuchsen die Schwärmsporen von 1'/, Theil. bis zu 5 
Theil. des Mikrometers im Durchmesser in einigen 
Tagen heran (1 bis 2 Wochen) ^); in dieser Zeit sind 
sie den gewóhnlichen Zellen des Chroolepus umbrinus 
sehr ähnlich, für welche man sie auch hätte halten 
kónnen, wenn sie nicht schon vorher, d. h. sogleich 
nach Anfertigung des Präparats als ausgeschwärmte 
Zoosporen angemerkt worden wären (Fig. 7 u. 11). We- 
der das Keimen noch die Theilung solcher Schwärmspo- 
ren durch Scheidewände habe ich indessen je bemer- 
ken kónnen. Obschon Caspary ") in seinem Aufsatze 
anführt, das Keimen der Schwärmsporen des Chr. 
aureus gesehen zn haben, so zweifle ich doch daran, 
1) da er sich darüber sehr unbestimmt ausspricht und 
2) in Folge der vielen von mir unter verschiedenen 
Bedingungen gemachten resultatlosen Experimente. 


Wenn es schwer wäre, die Bedingungen, unter wel- 
chen Caspary seine Beobachtungen angestellt hat, 
hervorzubringen, so würde ich meinen Zweifel aus dem 
Grunde nicht aussprechen, weil man mir erwidern 
kónnte, dass ich diese Bedingungen nicht erreicht 


12) Bei Ocular Nr. 2 und System Nr. 8 von Hartnack. 
13) R. Caspary. Die Zoosporen von Chroolepus Ag. uud ihre 
Haut. (Flora, Nr. 86, 1858). 


— 355 — 


habe. Zur Beseitigung einer ähnlichen Erwiderung 
aber führe ich hier Caspary’s eigene Worte an: 

«Die Zoosporen ... sanken ganz einfach irgendwo 
nieder; solche blos niedergesunkene Schwärmsporen, 
die ich unter feuchter Glasglocke auf den Ob- 
jeetivgläsern hielt, waren es, die ich bei Chr. aureus 
durch Theilung ihrer Zellen sich vermehren sah. » 

Die Einfachheit dieser Bedingungen fällt in die 
Augen. Und indem ich meine Beobachtungen nach der 
angezeigten Methode den ganzen Sommer anstellte, 
erhielt ich immer ein negatives Resultat. Es ist augen- 
scheinlich, dass diese Erscheinung durchaus nicht so 
einfach ist, wie Caspary meint. Mir scheint es, dass 
er für keimende Schwärmsporen (d. h.mit 2 oder 3 
Zellen) zwei oder drei vegetative, vom Faden abgelöste 
Zellen des Chr. aureus angesehen hat, oder nur eine 
solche vegetative Zelle, welche in der That keimfähig 
und, wie gesagt, einer ausgewachsenen Schwärmspore 
sehr ähnlich ist (Fig. 7, 8, 9, 10 und 11, 12, 13, 
14); die Zellen des Chr. aureus zeigen diese Erschei- 
nung sehr häufig. Daher vermuthe ich auch, dass 
Caspary nicht das Keimen der Schwärmsporen, son- 
dern solcher abgelösten einzelnen Zellen gesehen hat, 
um so mehr, da er nirgends erwähnt, dass er diese 
Erscheinung an einer solchen Schwärmspore erforscht 
habe, deren Bewegung er vorläufig gesehen und die er 
weiter in ihrem Ruhezustande beobachtet hätte. Dies 
ist aber der einzige Weg, dieses Resultat zu consta- 
tiren. 

Ich werde in der Ansicht, welche ich in Bezug auf 
diesen Gegenstand gefasst habe, noch durch eine An- 
deutung bestärkt, die sich in dem Aufsatze von Hilde- 


= 


brand") findet. Indem er am Ende seines Aufsatzes 
das Keimen der Schmärmsporen des Chroolepus er- 
wähnt, sagt er, dass sie meistentheils im Wasser zu 
Grunde gehen, d. h. dass sie zerfliessen — (dem wi- 
derspricht auch Caspary nicht)— und dass nur einige 
von ihnen erhalten werden, in den Ruhezustand über- 
gehen, sich zu Kugeln abrunden und nach einigen 
Tagen eine Hülle bekommen (sich eincystiren). Alles 
dieses stimmt mit dem überein, was auch ich gesehen 
habe; weiter aber folgen bei Hildebrand nur unzurei- 
' chende Angaben. Obschon es ihm nicht möglich war, 
die weitere Entwickelung der Schwärmsporen unmit- 
telbar zu verfolgen, verneint er dennoch die That- 
sache, dass sie keimen, nicht. Er sagt, dass, nachdem 
er von der Baumrinde ein Präparat mit schon zur 
Ruhe gekommenen Schwärmsporen abgenommen hatte, 
er die verschiedenen Stadien ihrer Entwickelung ge- 
sehen habe: einige waren von der ursprünglichen 
Grösse der Zoosporen; andere, obschon vergrössert, 
dennoch kugelfórmig ; noch andere etwas verlängert, 
mit einer zarten Querscheidewand, und endlich noch 
weiter entwickelte Zustände. Hildebrand meint, dass 
durch diese Methode die Thatsache des Keimens der 
Schwärmsporen von Chroolepus vollständig bewiesen 
sei. Ich habe aber schon der selbstständigen Lebens- 
fähigkeit einer oder mehrerer vegetativen Zellen des 
Chroolepus erwähnt und halte daher das, was ich schon 
vorher darüber gesagt habe, für hinreichend, um 
Hildebrand’s Angaben zu bezweifeln. 

Aus allen hierauf bezüglichen Andeutungen von 


14) Dr. Hildebrand. Ueber ein Chroolepus mit Zoosporenbil- 
dung. (Bot. Zeit. 1861, Nr. 13). 


— 357 — 


Hildebrand ist nur ein Umstand wichtig, nämlich, 
sein Geständniss, dass er das Keimen der Schwärm- 
sporen nach Caspary’s Methode nicht direkt hat 
verfolgen können, trotz der Einfachheit dieser Me- 
thode. Dieses Geständniss bestärkt bedeutend meine 
Ansicht, dass die Erscheinung des Keimens der 
Schwärmsporen von Chroolepus bis jetzt noch von 
Niemandem beobachtet worden ist, und dass die Be- 
dingungen, unter denen es vorgeht, noch lange nicht 
bekannt sind. 5) 

Indem ich jetzt zur Charakteristik der neuen Art 
Chr. uncinatus übergehe, habe ich nur wenige Worte 
zu sagen. | 

Als Hauptmerkmal dieser neuen Art erscheint also 
das End-Zoosporangium und dessen Subsporangial- 
Zelle. Eine solche Subsporangial-Zelle kommt bei 
keiner der übrigen Arten des Chroolepus vor. Diese 
Zelle mit ihrem Zoosporangium sitzt immer am Ende 
des Fadens, was ein begrenztes Wachsthum des letz- 
teren bedingt; wenn es auch zuweilen das Ansehen 
hat, als ob das Zoosporangium seitlich stehe, so kommt 
dieses daher, dass irgend eine der vegetativen Zellen 
des Fadens einen Seitenzweig gebildet hat, welcher, 
sich verlängernd, das End-Zoosporangium auf die Seite 
schiebt, und selbst als Fortsetzung des Fadens er- 
scheint. Weder aus dem Zoosporangium, noch 
aus dessen Subsporangial-Zelle entspriessen 


15) Diese Arbeit habe ich zum ersten Male auf der 3ten Ver- 
sammlung der russischen Naturforscher in Kiew im August 1871 
vorgelesen. Nach meiner Mittheilung bestätigten die Herrn Prof. 
A. Famintzin und A. Petrowsky meine Beobachtungen in Bezug 
auf das Keimen der Schwärmsporen des Chroolepus; es war ihnen 
ebenfalls nie gelungen, dieses Keimen zu beobachten. 


— 398 — 


vegetative Zellen, was bei den andern Chroolepus- 
 Arten öfters vorkommt; obschon bei letzteren die 
Zoosporangien zuweilen am Ende der Fäden sitzen, 
oder seitlich stehen, können sie doch auch in der 
Mitte der Fäden —Ü sein. 

Dies sind die Merkmale, durch — ich diese 
neue Art charakterisire. weit man diese Merkmale 
mit denjenigen vergleicht, durch welche man gewöhn- 
lich die verschiedenen Chroolepus-Arten zu charak- 
terisiren sucht, d. h. durch den Umfang der Zellen, 
durch die Färbung ihres Inhaltes, durch den Geruch 
etc., so ist es klar, dass die von mir angeführten 
Merkmale des Chroolepus uncinatus bedeutend wesent- 
licher und bezeichnender sind, als die letzteren, und 
daher bin ich der Überzeugung, dass die von mir 
festgestellte Art wirklich eine neue ist. 


a 


Diese Arbeit habe ich im Botanischen Laborato- 
rium der St. Petersburger Universität unter Anlei- 
tung des Herrn Professors A. Famintzin ausge- 
führt. 


St. Petersburg, den 12. September 1871. 


ge 
Erklarung der Abbildungen. 


Fig. 1 u. 2. Chroolepus umbrinus mit verschieden 
gruppirten Zellen, deren Inhalt ausschliesslich aus 
rothem Pigment besteht. 

Fig. 3 u. 4. Dieselben Exemplare des Chroolepus um- 
brinus unter Einwirkung der feuchten Atmosphäre. 
‘Das rothe Pigment ist in der Mitte einer jeden 
Zelle zusammengehäuft; der übrige Theil der Zelle 
ist mit Chlorophyll angefüllt. 

Fig. 5 u. 6. Zwei Exemplare von Chroolepus umbri- 
nus, aus deren Zellenlage deutlich der Trieb, Fa- | 
den zu bilden, sichtbar wird. ‘ 

Fig. 7. Eine abgelöste vegetative Zelle des Chroolepus 
aureus (28. Juni), welche leicht für eine ausge- 
wachsene und verlängerte Schwärmspore angese- 
hen werden kann. | 

Fig. 8. Dieselbe Zelle nach zwei Tagen (30. Juni); 
sie hat sich verlängert und ist durch eine Scheide- 
wand in zwei Zellen getheilt; in dieser Form er- - 
scheint sie wie eine keimende Schwärmspore. 

Fig. 9. Dieselbe Zelle nach zwei Wochen (13. Juli), 
nachdem sie schon zu einem ganzen Faden mit 
dem Anfange eines Seitenzweiges, 2a, angewach- 
sen ist. Die Ziffern deuten die Reihenfolge der 
Entstehung der Zellen an (dasselbe gilt für Fig. 
EE LL 12.13 u. 14), | 

Fig. 10. Dieselbe Zelle nach fast einem Monate (24. 
Juli). Der Faden, den sie jetzt gegeben, erscheint 
noch lànger, als in Fig. 9 und verzweigt sich schon 
bemerkbar (2a, 2b und 5a, 5b). 

Fig. 11. Eine andere abgelóste Zelle des Chroolepus 


— 360 — 


aureus (28. Juni), die sich durch nichts von einer 
kugelförmig ausgewachsenen Schwärmsporeunter- 
scheiden lässt. 

Fig. 12. Dieselbe Zelle nach zwei Tagen (30. Juni). 
Sie gleicht sehr einer keimenden Schwärmspore. 

Fig. 13 und 14. Das Auswachsen dieser Zelle in einen 
Faden. Fig. 13 — nach zwei Wochen (13. Juli) 
und Fig. 14 — fast nach einem Monate (24. Juli). 

Fig. 15. Ein langer verzweigter Faden des Chroolepus 
uncinatus; seine Zweige enden in Haken, von 
denen jeder aus einer flaschenförmigen Subspo- 

_rangial-Zelle mit auf derselben sitzendem ku- 
gelförmigen Zoosporangium besteht. 

Fig. 16. Ein kurzer unverzweigter Faden des Chroo- 
lepus uncinatus; er endet mit 3 Haken und geht 
aus einer Gruppe unregelmässig stehender Grund- 
zellen hervor, welche an die Zellen des der Ein- 
wirkung der ee unterworfenen Chroole- 
pus wmbrinus erinnern. 

Pis. Py u. 10. Zwei kurze, Nueve Fáden des 
Chroolepus uncinatus, von denen jeder mit zwei 
Ha MEN Wer diubfn der zwei Zoosporan- 
gien eines jeden Fadens sind die farblosen Papil- 
len sichtbar, welche, nachdem sie aufgeplatzt sind, 
zum Austritte der Schwärmsporen dienen. 

Fig. 19. Ein keulenfórmiger Faden des Chroolepus 
uncinatus; seine Endzelle, a, ist mit rothem Pig- 
ment angefüllt, welches am oberen, breitern Ende 
sich melir concentrirt. 

Fig. 20. Dieselbe Endzelle in zwei Zellen getheilt: in 
eine untere, grössere, b, die schon anfängt sich 
grün zu färben, und in eine obere, halbkugelför- 


— 361 — 


 mige Subsporangial-Zelle, c, welche mit ro- 
them Pigment angefüllt ist. | | 

Fig. 21. Eine junge Subsporangial-Zelle, c, mit einer 
kleinen Erhöhung — dem Anfange ihres sich bil- 
denden Halses. 

Fig. 22 u. 23. Die weitere Entwickelung des Halses 
der Subsporangial-Zelle. 

Fig. 24 u. 25. Das allmähliche Aufblähen dieses Hal- 
ses in eine Kugel — das sich bildende Zoospo- 
rangium. 

Fig. 26. Die Trennung der jungen Kugel (Zoosporan- 
gium) von dem Halse durch eine Scheidewand. 
Fig. 27. Das fernere Heranwachsen des jungen Zoo- 

sporangiums. 

Fig. 28. Die folgende Stufe seiner Entwickelung: das 
Zerfallen des Inhaltes in Kügelchen und die Bil- 
dung der Papille — der künftigen Offnung zum 
Austritte der Schwärmsporen. Die äussere Hülle 
des ganzen Hakens ist schon an der Stelle ge- 
platzt, wo die Scheidewand der inneren Hülle sich 
befindet, welche Scheidewand beide Zellen des 
Hakens trennt. 

Fig. 29. Der Umriss der sich bildenden Schwärm- 
sporen ist schon sehr deutlich. Die Papille ist ge- 
platzt; aus ihrer Öffnung tritt ein gallertartiger 

Schleim, dessen Umriss kaum bemerkbar ist, her- 
vor. 

Fig. 30. Eine Subsporangial-Zelle, a, mit einem von 
derselben abgelösten leeren Zoosporangium, 0, an 
welchem eine doppelte Hülle deutlich sichtbar ist; 
€, — das scheinbare Deckelchen der Subsporan- 
gial-Zelle. 


Mélanges biologiques. VIII. 46 


— 362 — 


Fig. 31. Das ringförmige Aufplatzen der äusseren 
Hülle des Hakens, wobei die Scheidewand der in- 
neren Hülle, vermittelst welcher das Zoosporan- 
gium mit der Subsporangial-Zelle vereinigt ist, 
deutlich sichtbar ist. — Die 

Figuren 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 und 39 stellen 
Übergangsformen zwischen Chroolepus umbrinus 
und anderen höher entwickelten Formen des 
Chroolepus (Chr. aureus, Chr. uncinatus) vor. 
So stellt z. B. Figur 32 einen keulenförmigen 
Faden dar, der in eine Subsporangial - Zelle, a, 
endet. | | 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 124 — 138.) 


T. October 1871. 


Myxobrachia ees n. sp. Von Nicolas 
Wagner. 


Haeckel hat zwei sehr sonderbare Radiolarienfor- 
men, die er im Atlantischen Ocean bei Lanzerote auf- 
gefunden hatte, unter dem Namen Myxobrachia pluteus 
und M. rhopalum beschrieben. Eine solcher Formen 
wurde von mir im Hafen von Neapel gefunden die ich 
zu Ehren unseres bekannten Botanikers, des Herrn 
Prof. Cienkowski, der so viel zur Kenntniss der ein- 
fachsten Organismen beigetragen hat, als Myrobrachia 
Cienkowskii bezeichne. 

Ich untersuchte über 20 Exemplare dieses Thieres 
und theile in dieser vorläufigen Mittheilung nur die 
Hauptergebnisse meiner Arbeit mit. 

1. Die M. Cienkowskii misst 3 bis 8"" in die Länge 
und 2 bis 4"" in die Breite. Die Form der kleineren 
und also der jüngeren Exemplare gleicht derjenigen 
von wd rhopalum. 

. Mit dem Alter erscheinen ausser d Haupít- 
Eres oder Arm noch vier Arme, die über dem 
ersten entspringen; bei den grósseren Exemplaren er- 
scheint aber über diesen noch eine Reihe von Armen 


— 364 — 


deren ich nicht mehr als drei beobachtet habe, so dass 
im Ganzen acht Arme von mir beobachtet worden sind. 


3. Das Thier selbst ist farblos, erscheint aber 
schmutzig-gelb in Folge der gelben Zellen und der 
feinkörnigen Massen des Protoplasma, die in verschie- 
denen Theilen des Körpers angehäuft sind. Die gel- 
ben Zellen sind bei der Centralkapsel in den Schnü- 
ren, die von der Kapsel zu den Enden der Arme 
absteigen, und besonders in diesen Enden angehäuft. 


‘4. Die Binnenblase besitzt keine so grosse Ent- 
wickelung der protoplasmatischen Blindsäcke wie bei 
den von Haeckel beschriebenen Formen. Die klei- 
nen blutrothen Ölkugeln oder Öltropfen im Innern 
der Kapsel sind hier auch durch kleine blaue Tropfen 
ersetzt, die aber in geringerer Zahl auch schon ausser- 
halb der Kapsel sich vorfinden. Beim Zerdrücken der 
Kapsel fliessen diese Öltropfen zusammen. 


5. Die Myxobrachia Cienkowskii unterscheidet sich 
aber am meisten von den Arten, die Haeckel be- 
schrieben hat, dadurch, dass ihr Körper sich nicht als 
eine gleiche gallertartige Masse darstellt, sondern aus 
einem ganzen Filz feiner Protoplasmafäden besteht, 
zwischen denen sehr feine und gleichartige Cytoden 
eingelagert sind. Eine gleiche Struktur, nur mit zahl- 
reicherer Entwickelung der Cytoden, bemerkt man 
auch in den Schnüren. | 


6. Der Körper von M. Cienkowskii hat keine 
Wandungen, man sieht aber auf dessen Oberfläche 
in einigen Fällen so viele verflachte Protoplasma- 
fäden, dass sie zusammenfliessend eine fast gleichartige 
. Hülle bilden. Aus dieser Hülle entspringen eine Menge 


— 365 — 


Pseudopodien, die an den Enden der Arme sehr ent- 
wickelt sind. 

7. Ebenso bemerkt man keine scharfe, durch Hül- 
len gebildete Begrenzung. zwischen der gemeinschaft- 
lichen Körpermasse, den Schnüren und jenem Theil, 
wo die Centralkapsel mit den sie umgebenden Alveo- 
len eingeschlossen ist. 

8. In jedem Ende der Arme liegt eine Masse dicken, 
zähen und feinkórnigen Protoplasma’s, die von der — 
Schnur durch einige Schichten gelber Zellen abge- 
grenzt ist. In dieser Masse sind jene Organiten zer- 
streut die zuerst von Huxley im Bathybius aufgefun- 
den wurden, d. h. Coccolithen und Coccosphaeren. 
Die Coccolithen sind sehr klein, bei älteren Exempla- 
ren aber grösser; dagegen habe ich sie bei ganz jun- 
gen Exemplaren gar nicht aufgefunden. 

9. Ausser den Coccolithen. sind in demselben fein- 
kórnigen Protoplasma bestündig noch Reste von jun- 
gen Muscheln, sehr kleinen Spirulina und Denta- 
lium ?) aufzufinden. Diese Muscheln sind mit einem 
Netz von Protoplasmafäden ausgefüllt, die sal 
scheinlich der Myxobrachia angehören. 

10. Es ist leicht möglich, dass diese Anhäufungen 
von Protoplasma in den Enden der Arme von Myxo- 
brachia eine Art Verdauungsapparat bilden, in dem 
der Assimilationsprocess vor sich geht. Erst dann 
würde die Nahrung längs der Schnüre zum Centrum 
gelangen, in die Region der Alveolen, die die Cen- 
tralkapsel umgeben. 

11. Mit den Myxobrachien trifft man manchmal 
eine andere Form, Thalassicola Cienkowskii n. sp., die 
sich hauptsächlich durch die Abwesenheit der Masse, 


— 366 — 


die die peripherische Schicht und die Arme der Myxo- 
brachia bildet, unterscheidet. 

12. Die feinkörnige Masse in den Enden der Arme, 
sammt den ihr anliegenden gelben Zellen, kann beim 
Quetschen sich stückweise abtrennen. Solche Bruch- 
stücke sind einer selbständigen Bewegung fähig. Sie 
entsenden lange, feine Pseudopodien und bewegen 
sich sogar schnell zusammen mit den in ihnen einge- 
lagerten gelben Zellen. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 138 — 142.) 


e Novembre 1871. 


Diagnoses breves plantarum novarum J aponiae 
et Mandshuriae. Scripsit C. J. Maximowicz. 


DECAS DECIMA. 

Insunt synopses specierum. Asiae orientalis Rubi et 
Asari, et specierum japonicarum Smilacis generis. 
Cercidiphyllum, Sieb. et Zucc. — — 

Fl. Jap. fam. nat. II. 238. in Abh. Bayr. Akad. IV. 
Magnoliaceae, Trochodendreae. 


Flores dioici. &: bracteolae 4, per paria decussatae, 
inferiores basi utrinque 1-dentatae, superiores inte- 
grae majores, omnes membranaceae, 2-nerviae, cadu- 
cissimae. Calyx et corolla 0. Stamina c», inaequalia, 
extima intimis plus triplo breviora, parte basali filamen- 
torum in columnam tenuem elongatam stamina extima 
superantem varia altitudine connata, fasciculum laxum 
superne dilatatum constituentia. Filamenta capillaria. 
Antherae basifixae lineares 2-loculares longitudinali- 
ter dehiscentes, connectivo tenui apice in mucronem 
coriaceum excurrente. Pollen (omne jam emissum). 9: 
bracteolae ut in & (interdum ad 1 reductae). Calyx 
et corolla O. Carpella subsex (2 — 5) in orbem dis- 


~ 


— 368 — 


posita libera, stipitata') arcuatopatula, dorso acuta, 
ventre ad suturam sulcata, 1-locularia. Stylus carpel- 
lum superans, linearis, erectus, tota longitudine intus 
stigmatosus. Placentae secus suturam cujusvis car- 
pelli binae, filiformes, ovulis numerosis singula serie 
obsessae. Ovula arcte imbricata, adscendentia, longe 
stipitata, stipite membraniformi dilatato , anatropa, 
micropyle supera. Follieuli 2—6 anguste oblongi, 
arcuati, patuli, styli basi superstite mucronati, ventre 
toto dehiscentes, epicarpio-membranaceo demum ab 
endocarpio tenui cartilagineo secernibili. Semina nume- 
rosa biseriata, adscendentia ?), arcte imbricata, nucleo 
apicali ovali, ala basilari (stipite) oblique oblonga uti 
testa membranacea. Albumen copiosum carnosum. 
Embryo in extremitate albuminis locatus minutus (in 
nullo semine examinato evolutus, cavitate ejus tamen 
passim indicata). — Arbores vastae, ad septuaginta- 
pedales, sed fruticosae jam florentes, ramis longissi- 
mis à basi ramulis vix pollicaribus obsessis et foliosis, 
ideoque subvirgato-ramosae. Folia annua, in innovatione 
terminali decussatim opposita, internodiis elongatis, 
in ramulis lateralibus brevissimis incrassatis floriferis 
quotannis e gemma pauciperulata (perulis sub 3, co- 
riaceis, oppositis) singula, vernatione involutiva, cor- 
dato-rotundata, cordato-ovalia vel elliptica, palmati- 
nervia, crenata, crenis apice glandula hyalina apicu- 
latis. Stipulae intrapetiolares, ultra medium connatae, 
membranaceae, deciduae. Flores cum foliis orti, ver- 


1) Autumno praecedente jam formata et tunc sessilia, ima basi 
coalita vel potius toro brevi inserta, arcte conniventia. Ovula hoc 
tempore intra cavitatem ovarii nondum indicata. Styli in conum con- 
niventes. x 

2) Neque pendula, ut errore describuntur I. c. 


i 


— 369 — 


nales, breviter pedunculati, folio quocum e gemma ra- 
muli lateralis oriuntur oppositi, solitarii, parvi, mas- 
culi citissime decidui. Antherae ochroleucae. 

Eupteleae proxime affine, etsi ob folia stipulata 
magis Magnolieis appr optat 

1. C. japonicum , Sieb. et Zuce. apud Hoffm. et 
Schult. Noms indigènes pl. Jap. Nr. 131. — Miq. 
Prol. fl. Jap. 304. — Foliis surculorum inferioribus 
et ramulorum lateralium cordato-orbicularibus vel 
subreniformibus, surculorum superioribus ellipticis 
subacutiusculis, omnibus argute obtuse crenatis, sub- 
tus glaucis. 

Hab. per totam Japoniam: Yezo, in silvis subalpi- 
nis sat frequens, fl. 9 (Albrecht!), frf. Octobri 
(ipse); Nippon boreali (Nambu, fl. 5) et media, simili 
loco, fl. © defl. (Tschonoski). Kiusiw: in silvis mon- 
tosis prope oppidum Naka-tsu (Buerger! ex Miq.). 

2, €. ovale. Foliis omnibus cordato - ovalibus grosse 
obtuse crenatis, subtus viridibus. 

Hab. in Nippon mediae montibus altissimis, & sup 
def. paucis specc. legit Tschonoski. 

Ramuli floriferi pulviniformes utrique communes 
formari incipiunt ex axillis surculi cujusvis sequente 
jam anno, sed quum quotannis tantum prodeat gemma 
3-perulata, folium 1 et flos 1, talis ramulus vix apice 
accrescit, sed magis diametro, ita ut evadant cras- 
siores quam ramus cui insident, conici, cicatricibus 
squamarum foliorumque delapsorum arcte superposi- 
tis ereberrime notati, per annos decem usque persi- 
stentes, sed vix pollicem longi. 

Observ. Cl. H. Baillon. Hist. de pl., Magnoliacées, 


p. 151 nuper genera: Talaumam, Juss. et Miche- 
Mélanges biologiques. VIII. 47 


— 370 — 


liam L. generi Magnolia conjunxit, an reete? Habent 
enim ambo stylum in fructu deciduum, ideoque car- 
pella demum obtusa vel rotundata, Massaker ‘vero 
gaudet stylo in fructum usque per ide et carpello 
igitur acuminato, character jam a cl. Spach obser- 
vatus, at postea ab omnibus neglectus. | 

Schizandra nigra. Dioica glabra; foliis longe petio- 
latis late vel subtrausverse ellipticis basi et apice su- 
bito breve cuspidatis integerrimisque, ipso apice ob- 
tusiusculis, ceterum obsolete angulato repandis cum 
glandula brevi in dentibus; floribus axillaribus ob in- 
ternodia approximata ramulorum fasciculato-approxi- 
matis, $ : staminibus 5 in orbem depressum 5-lobum 
monadelphis, loculis antherae connectivum latissimum 
marginantibus; 9: carpellis sub-12 spicato-imbricatis 
in stylum brevem mucronatis, maturis secus torum 
elongatum laxis paucioribus (3 — 10), obovoideis vel 
ovalibus caesio-nigris; seminibus densissime-verrucu- 
losis, verruculis contiguis. 

Hab. in silvis alpinis jugi Kundsho-san Kini cen- 
tralis, Octobri c. fr. fere mat., Nippon: Fudzi-yama, 
in pinetis abietisque, alte supra mare, arbores ve- 
stiens, Novembri fructif., aliis locis Nippon mediae, flor. , 
et borealis prov. Nambu (frf., Tschonoski); Fezo (Al- 
brecht!). — Flores omnino Sch. coccineae, Mx. quoad 
magnitudinem et structuram, lactei. Baccae edules. | 

Fructus colore et seminum superficie ab omnibus 
distincta. 

In Nippon boreali audit: madzí-ssa. 

Observ. 1. Cl. H. Baillon l. c. 148. 180. omnia 

genera Schizandracearum in unicum Schizandrae con- 
 ferruminavit, cl. Bentham et Hooker, Gen. pl. I. 


45 


19. admiserunt duo: Schieandram (cum Sphaerostem- 
mate et Maximowiczia) et Kadsuram: carpellis in toro 
elongato tenui spicatis in priore, et in toro globoso 
sessilibus in secundo commode distinguendas. Cui sen- 
tentiae cl. vv. accedens, equidem monendum habeo, 
Sphaerostemma japonicum S. et Z. (Fl. Jap. fam. nat. 
II. 188), A. Gray (Bot. of Japan, 380) multo serius 
editum esse quam Kadsuram chinensem, Turcz. 
(Enum. Chin. Nr. 14. in Bull. Mosc. 1837. X. Nr. 7.) 
cui b. Ruprecht jam Novembri 1856 (cf. Bull. de 
la el. phys. math. de l'Acad. de St. Pétersb. XV. 1857. 
p. 142. c. t. analyt., et p. 259.) Maximowicziae genus 
superstruxit, et imo serius quam in opere meo: Pri- 
mitiae fl. Amurensis, ubi primum delineata est, typis 
excuso Febr. 1859 (conf. ad calcem operis p. 504), 
conventui academico exhibito 29 Januarii 1858. (cf. 
Mém. prés. à l'Acad. d. sc. de St. Pétersb. p. divers 
savants, t. IX. in titulo florae meae), quum e contra 
. opus cl. A. Gray, On the botany of Japan, in lucem 
prodiit Aprili 1859, litterae vero ad calcem operis 
de Salicibus ab Anderson scriptae Februario 1859 
Holmiae signatae sunt, totum denique opus conventui 
propositum est Decembri 1858 et Januario 1859. 
Quibus expositis clarum fit, plantam de qua agitur 
Schizandram chinensem (Baill. 1. c. 148. in nota) 
appellandam, nomen Schizandrae Hanceanae, Baill. 
(l. e. 150. nota 3) autem, quia Kadswrae genus ser- 
vandum existimamus, ad K. chinensem, Hce. reducen- 
dum esse. | 

Observ. 2. Trochodendron longifolium, m., indica- 
tum in Ind. sem. h. Petrop. 1865. p. 34, id non 
descriptum, est Tr. aralioides, S. Z. g. jou pil m., 


— 372 — 


foliis obovatis vel lanceolatis ab «. genuino, foliis rhom- 
beis vel rotundato-elliptieis instructo, diversum, cete- - 
rum vero omnibus partibus nil — docu va- 
rietatem memorabilem e Nippon media et boreali, ge- 
nuinam vero e Kiusiu, sed Siebold (apud Mig. Prol. 
146.) hanc ultimam etiam e Yezo et Nippon septen- 
trionali habuisse asserit, ita ut altera alteram non 
excludere videatur. 

Observ. 3. Zanthoxylon Ba m. n. (cf. Diagn. 
pl. nov. dec. IX.) jam ante me a Hanceo et ante hunc 
a Planchonio descriptum esse serius comperi. Loco 
nominis mei delendi ponatur: Z. Bungei Pl. in Pl. et 
Lind. Praeludia ad fl. Columb. in Ann. sc. nat. IH. 
série, XIX. 82. in nota (nomen tantum°). Addentur sy- 
nonyma a me l. c. adducta, quibus accedat insuper: 
4. simulans, Hance! Advers. p. 40 in Ann. sc. nat. 
V. sér., V. 208. (Nr. hb. Hanceani a me laudatus 1. e.) © 
— Z. Bungei vero, ab am. Dre Hance (eodem loco p. 
209) descriptum, diversa est species, Z. planispino 
S. Z. potius affinis. 

Specie a me pro nova proposita ita deleta , venia 
sit hic inserere aliam, loco laudato jam a me indi- 
catam : | 

Zanthoxylon Arnottianum. Glaberrimum dense ramo- 
sum parce aculeatum microphyllum, aculeis geminis 
solitariisve parvis conicis teretiusculis ; foliis impari- 
pinnatis 3—7-jugis inermibus, foliolis coriaceis secus 
petiolum-anguste alatum sessilibus obovatis spathula- 
tis ovalibusve basi cuneatis apice obtusis obsoletissime . 


3) Descriptionem cl. auctoris olim cl. Dr. Regel ad publicandum 
missam, sed nescio cur ineditam, postea apud cel. Dr. Regelium 
vidi. 


apicem versus 2—4-crenulatis margine revolutis dis- 
coque toto grosse pellucido-punctatis; pedunculis ra- 
mulos laterales breves terminantibus paucifloris, d:..; 
2 calycis laciniis lanceolatis, petalis 0, ovariis 2— 3, 
stylis subaequilongis recurvis stigma capitatum vix 
duplo superantibus; carpellis 1 — 2 globoso-ovalibus 
styli basi apiculatis extus basi gibbis verrucosis. — 
Z. piperitum, Hook. Arn. in Beechey Voy. 261. — 
non DC. 
Hab. in archipel. Bonin-Sima (Dr. Mertens !). 


Affine Z. piperito DC. et Z. Bungei Pl., sed habi- 
tus potius Z. pterotae DC. ex India occidental. 


Specc. ante oculos sunt 4, pedalia, dense breveque 
ramulosa denseque foliata. Foliola 2/,—5"/, lin. longa, 
2 lin. lata. Carpella nondum plane matura vix sesqui- 
linealia. OR 

Rubus, Benth et Hook emend. 
Rubus et Dalibarda L. 


Conspectus specierum. Asiae orientalis. 
1. Herbacei. 


à. foliis integris. 
Flores dioici. Folia reniformia lobata Lip we R. Chamaemorus. 
»  hermaphroditi. 2. 
2. Glaber, folia lobata, calycis laciniae Tue R. humulifolius. 


Villosus, folia integra, calycis lacin. incisoser- : 
Le LUXE 0315 58 N SL ds R. pectinellus. 


b. foliis ternatis vel pedatoquinatis. 


Semper erectus. Flos ruber, pollicaris ....... R. arctieus. 
Sterilis procumbens, fertilis erectus. Flos albus 
Y,-pollicaris. 2. 
2. Pedunculus pluriflorus folio brevior. Folia ter- 
Bader DEM RO" R. saxatiis. 
Pedunculus sub-1-florus folio longior. Folia sae- 
pissmne qummata. ie. la LU . R. triflorus. 


1. R. Chamaemorus L. — Maxim. Prim. 100. 
— A. Gray. On the bot. of Japan 187.— Mig. Ptol. 
Fl. Jap. 224. — F. Schmidt, Fl. Amg. Bur. 41; Fl. 
Sachal. 128. 

Hab. in tota Sibiria, Mandshuria boreali, Kam- 
tschatka, Sachalino, insula Yezo boreali (Small!) et me- 
ridionali, prope Hakodate in paludosis, initio Junii 
florib. 4 (Albrecht!). — Occurrit praeterea circa to- 
tum circulum arcticum, in Europa descendens ad 55° 
et in alpibus ad 50°, in America boreali occidentali 
ad 52°, in orientali ad 44^, in Asia orientali vero us- 
que ad 41? fere. | 

2. Rubus peetinellus. Villosus et aculeatus: aculeis 
tenuibus rectis subreversis; caule filiformi horizontali 
radicante, ramis floriferis erectis; foliis subtus ad ve- 
nas aculeatis cordato - rotundis emarginatis vel obtu- 
sissimis argute dentatis ceterum integris vel rarissime 
‚ obsoletissime 3—5-sinuatis; stipulis ambitu late ovatis 
subbipinnato-partitis lacinulis linearibus vel linearilan- 
ceolatis; pedunculo ex axilla summa terminali 1-floro 
(rarissime ex proximis axillis 1- 2 adventitiis) florem - 
erectum subsuperante; calycis tubo densissime acu- 
leato laciniis amplis ellipticis obovatisve dense pectinato 
subpinnatifidis petala (alba) anguste ovata subito un- 
guiculata superantibus, demum fructum obtegentibus; 
carpellis (juvenilibus) numerosis glabriusculis. 

Hab. in Kiusiu m. Higo-san , silvis vetustis, fine 
Junii fl.; Nippon: simili loco ad pedem m. Fudzi 
(Tschonoski, fl.). 

Affinis ex habitu R. Buergeri, Miq., sed herbaceus. 
Ex characterihus vero proximus R. calycino Wall!, 
qui praesertim differt calycis laciniis apice stipulisque 


— 375 — 


obiter pauci-serratis, petalis obovatis basi sensim an- 
gustatis calycem superantibus. Fructus in R. calycino 
siccus videtur ideoque Dalibardae, an etiam in nostro, 
non constat. — R. Dalibarda L. magis differt u 
laciniis minutis integris cet. 

3. R. humulifolius, C. A. Meyer. Fl. Wiatka, 57. 
e. tab. — Maxim. Prim 99. — Schmidt, Fl. Amg. 
Bur. 40. | | 

Hab. in Mandshuria boreali: de Castries, Nikola- 
jevsk, ad fl. Amgun, Nemilen et Alyn, in silvis acero- 
sis sat rarus, Junio fl., Augusto frf. — Occurrit prae- 
terea rarissima species in Sibiria ad fl. Jenisei, 400 
stadia infra Krasnoyarsk (Czekanowski ex Glehn 
mscr.), in jugo Uralensi et in gub. Wjatka. 

Similis À. saxatıli, cujus locum tenet in Mandshu- 
ria borealiorientali, sed calyx fere 1 centim. SIENS 
et folia lobata. 

4. R. saxatilis, L.—Maxim. Prim. 99.—Rgl. FL. 
Usur. 168. (ad fl. Amur.) — Turez. Fl. Baic. dah. 
1.370: - 

Hab. in tota Sibiria usque in Kamischatcam, in Da- 
huria, Mandshuria occidentali: ad Amur superiorem 
usque ad montes Bureicos, — Desideratur in Man- 
dshuria orientali, Sachalino, Japonia et America boreali 
(praeter pont). 

5. R. triflorus, Richards. — Hook. Fl. bor. am. 
I. 181. t. 62. — Torr. et Gray. Fl. Nth. Am. I, 
452. — R. caesius, Thbg. Fl. Jap. 216 (ex descr.). 

8. Japonicus. (R. caesius, Thbg.) foliis semper fere 
pedatoquinatis (foliolis lateralibus nempe bipartitis), 
magis acuminatis argutius serratis; carpellis numero- 
sioribus (ad 25), achaeniis laevibus. 


ic e 


Hab. in silvis opacis prope pedem vuleani Fudzi 
(Tschonoski, frf.). | | a 

Planta omnino americanae similis, differt, praeter 
notas indicatas, foliis nonnihil firmioribus, stipulis mi- 
noribus passim dente auctis, pedunculis folio saepe 
brevioribus. 

Ad eandem speciem pertinere videtur Rubus M 31 
coll. Hooker et Thomson, e Sikkim, altitud. 11 — 
12,000 ped., plantula (qualem vidi) pusilla, a vero 
R. trifloro diversa tantum calycis sepalis latioribus sub 
anthesi erectis, a nostro foliis obtusioribus. 

5. R.arcticus, L. — Maxim.Prim.99.— Turez. l.c. 
370.— F. Schmidt, Fl. Amg.Bur. 41; Fl. Sachal. 128. 

Hab. in tota Sibiria, Kamtschatka et Davuria abunde; 
in Mandshuria boreali frequens, variis locis; in Sa- 
chalino usque ad Kussunai (48°), qui locus hucusque 
maxime meridionalis, nam in America tantum sub 53° 
(ad fl. Saskatshawan), in Rossia europaea sub 547 
(gub. Mohilew), in Suecia sub 59° observatus. 

Variat fl. albis. 


2, Suffruticosi. 

a. Simplieifolii. 

1. Moluccani. Humiles, prostrati, saepius (anne - 

semper?) radicantes, ramos laterales breves vel sub- 

elongatos adscendentes floriferos emittentes, rarissime 

in caule vetusto axilliflori. Folia perennia, rotundata, 

rarius oblongata, vulgo subtus dense tomentosa. Spe- 

cies himalaicae, sundaicae, philippinenses, rarius si- 
nico-japonicae, plerumque tropicae. 


Flores ex axillis foliorum anni praecedentis. fi 
Folia coriacea ........4 JE 2 KE. Sieboldi. - 
Flores in ramulis novellis. 2. 


— 377 — 


2. Infiorescentia reflexa, Folia profunde 3—5-loba, 


Mo medio ImAx/DnO.. eoru epa mee re das oO AR. reflexus. 
Inflorescentia erecta. Folia angulato-lobata. 3. | 

3. Folia coriacea, pustulato-rugosa............,.... R. rugosus. 
Pola memhranagea, lacvia ..... 4. <1 cacee suas oss R. Buergeri. 


7. R. Sieboldi, Miq. Prol. 224, 372. 

Hab. in Nippon: in declivibus silvosis m. Kifune 
(Buerger, ex Miquel). Kiusiu: ad rupes umbrosas 
et circa speluncas ad pedem Zidsi-yama, non procul 
a Nagasaki, sat frequens, sed saepissime sterilis, fine 
Junii fl. frf. (ipse); in insula silvestri archipel. Goïio, 
ad montium latera (Dr. Weyrich, fl.). In insulis me- 
ridionalibus U-sima et Yakunosima, ad collium latera 
(fl. frf. Wright! s. n. A. bracteosi A. Gray n. sp.). 

Unica species hujus seriei, quae e gemmis perulatis 
caulis vetusti non ramulos novellos foliatos pl. m. lon- 
gos floriferos, sed flores sessiles nullo folio fultos pro- 
fert, quo signo, a Miquelio praeterviso, ab omnibus 
abunde distineta. Omnium Moluccanorum robustissima. 

8. R. rugosus, Sm.in Rees Cyclop. XXX. — Wright 
Icon. t. 225. — R. rugosus et R. Hamiltonianus, Ser. 
in DC. Prodr. II. 566. 567. 

Hab. in Formosa (Oldham! Ne 93', vix fl. incip.) 

A planta indica, eujus numerosa specimina et va- 
rietates vidi, non parum differt caule inermi, ramis 
brevioribus, foliis tenuioribus vix scabris. Ob bracteas 
obiter nec profunde dentatas pertineret ad var. a! 
Thwaites. Enum. pl. Ceyl. 101. | 

Species critica, etsi in tropicis Asiae frequens, atta- 
men nondum bene investigata neque cum affinibus male 
descriptis satis comparata. Nimis forsan affinis, nisi 
identica, cum À. moluccano, L., cujus tantum iconem 
apud Rumphium, Amb. V. t. 47 fig. 2, neque descrip- 


Mélanges biologiques. VIII. 48 


EE. DER 


L4 


tionem bonam, adducere solent botanici recentiores. 
Qua ex descriptione vero patet, folia in icone nimis par- 
va totamque forsan plantam diminutam delineata esse, 
speciem vero À. rugoso profecto simillimam evadere, 
quem vero pro À. moluccano describit Miquelius fru- 
ticem (cf. Fl. Ind. Bat. I. 382) non parum a Rum- 
phiano diserepare. Mirum est, neminem pe me 
phium speciem e Moluccis atiegliene: 


9. R. Buergeri, Miq. Prol. 994. — R: molucca- 
nus, Thbg. Fl. Jap..219. — ?-BSieb. Toelicht. tot de 
Ontdekk. van Vries, 155 (verosimil.). € 

Hab. in Japonia (Miquel!) a Nagasaki usque ad 
Yokohamam saltem, secus vias, in fruticetis siccioribus, 
ad silvarum margines et in silvis ubique frequens, à 
Julio usque in Octobrem florens, a fine Augusti usque 
in Januarium fructiferus. Forsan etiam in Yezo. — Ja- 
ponice cum aliis hujus sectionis audit fuju-itsigo i. e. 
R. hiemalis. | 

Valde affinis R. alceaefolio Poir. videtur, si recte 
hunc intelligo, specimina cujus numerosa e variis Indiae 
locis ante oculos habeo, tamen unum tantum nomina- 
tum (ex Planchon, in Hook. Lond. Journ. of bot. V. 
247. ad pl. Javan. Lobb! X. 63). Differt hic a nostro 
tantum statura majore, foliis distincte lobatis, lobis 
acutis, serraturis inaequalibus angustioribus, aculeis 
validis recurvis, stipulis amplioribus. — Anne igitur 
noster forma humilis borealis À. alceaefolii, Poir.? 

10. À. reflexus, bot. reg. t. 461. — Benth. Fl. 
Hongk. 104. — Hook. et Arn. inBeechey. Voy. 184. 


Hab. in archipel. Lutschu (ex Bentham 1. c.); China 
meridionali: Canton, Hongkong!; Philippinis; archipel. 


— 379 — 


Sundaico; usque in Indiam boreali-or ientalem (ex Ben- 
tham I. c.). 

Affinis À. rugoso, Sm., qui racemis erectis, stipulis 
minus divisis foliisque rotundatis angulato-lobatis di- 
versus videtur. | 

2. Corchorifolii. Suffrutices erecti vel diffusi, haud 
radicantes, saepe elati, truncis erectis vel flagellifor- 
mibus debilibus. Folia integra vel varie lobata vel fissa, 
glabra vel ad summum subtus velutina, nunquam to- 
mentosa. Flores ex innovationibus axillaribus foliatis 
vulgo abbreviatis. Folia annua (excl. forsan R. jambo- 
soidi). — Species Sinico-Japonicae et boreali- Ameri- 
canae. | | 

Folia coriacea integerrima lanceolata. Sti- 
manie. ne. fe. fus ca eU d D KR. jambosoides. 

Folia membranacea nunquam integerrima. 2. 

2. Ramuli floriferi abbreviati basi fasciculato- 

foliati®). 3. 

Ramuli floriferi elongati foliati , internodiis 

foliorum distinctissimis®). 8. 

8. Folia saltem ramulorum floriferorum integra 
(conf. etiam sub 7). 4 
Folia semper lobata. Frutices glabri 7. 

4. Stipulae nullae. Folia serrata. 5. 

Stipulae .setaceae, folia dentata, interdum 

subtriloba. Frutex glaber....... Sr, R. incisus. 

5. Subglaber, inermis (conf. sub 8) ........ u... BR. Grayanus. 

Pl. m. velutini, aculeati. 6. : 

6. Folia omnia subvelutina. Pedunculi 1- flori. 
Pearse ai DL PEDE CEDERE ELTE EE R. corchorifolius. 


Folia ramulorum COURS subvelutina, fer- 
tilium glabra, pedunculi pluriflori glandu- 


loso-setosi. (Conf. etiam sub 8.)............ R. Swinhoei. 
7. Folia 3—5-fida argute inciso-serrata ....... E. palmatus. 

Folia ramul. florif. obsolete, steril. distincte 

x inaequaliter dentata............,.., R. incisus. 


4) Signum grave, habitum peculiarem exprimens. Sed occurrit in 
nonnullis rarissime ramulus anomalus, quam ob causam;tales sub 
utroquo capite quaerendi. 


— 380 — 


8. Folia obsolete triloba vel integra. 9. 
Fohawpeltata cin dn lensis a SRE, à ai R. peltatus. 


Folia 3—5-fida. 11. : 

9. Inermis, pedunculi 1-flori................. R. Grayanus. 
Aculeati, pedunculi pluriflori. 10. | 

10. Pedunculi glanduloso-setosi pauciflori ...... R. Swinhoer. 
Pedunculi pubescentes, flores paniculati..... R. Lambertianus. 

11. Stipulae amplae. Petala orbiculata calyce du- 
Dio WemerGra 17... oves eem A Eoo ee à R. trifidus. 
Stipulae setaceae. Petala spathulata an 
subaequiloh OA. 2. baut es ee . R. crataegifolius. 


11. R. jambosoides, He; Symb. ad fl. Sin. 3, in 
Ann. sc. nat. 4 ser. XIV. 

Hab. in Chinae prov. Fokien u Grijs ex Hance). 
— Non vidi. 

12. R. corchorifolius, L. fil. Suppl. 263 a 1781). 
— S. et Zucc. Fl. Jap: fam. nat: L Pr mid 
Prol. 223. — R. villosus, Thbg. Fl. Jap. 218 (a. 1784) 
et ejus Icon. pl. Jap. ined. (fl., opt.). — R. altheaefo- 
lius, Hee. |. c. (ex descript.). — R. Oliveri, Miq. 1. 
c. 223 (ex descript. et X Oldhamiano! laudato). . 

Hab. in Japonia (Thbg. ex Linn. f.) inter Miaco 
et Yedo, ins. Nippon (Thbg. Fl. Jap.); Kiusiw: circa 
Nagasaki in silvis et lucis sat frequens, a Martio ad 
Majum usque florens. — China: prov. Fokien ae Grijs | 
ex Hance). 

Trunci pauci, neo cn ramosi, erecti. Folia sur- 
culorum sterilium distincte triloba lobo terminali ma- 
ximo lateralibus ad basin rejectis obtusis vel acutis. 

13. R. Swinhoei, Hce. Advers. in stirp. erit. p. 12 
in Ann. sc. nat. 5 ser. V. 5 

Hab. in Formosa boreali (Swinhoe et Oldham, 
Aprili, ex Hance): prope Tamsuy (Oldh.! Ne 93 fr. 
immat.). | 

Praecedenti affinis, sed optime distinctus: foliis 


— 381 — 


surculorum sterilium (in secundum annum partim per- 
sistentibus) subtus tomento tenui derasili griseo ob- 
tectis, fertilium glabris serraturis mucronulatis, ramis 
floriferis foliatis internodiis inter folia elongatis, ra- 
cemo plurifloro glanduloso-setoso, pedunculis florem 
plus duplo superantibus. | 

14. À. Lambertianus, Ser. in DC. Prodr. II. 567. 
Hab. in China, unde cum Seringe comm. Lambert. 

Mihi ignotus, ex diagnosi brevi forsan huc inseren- 
dus et tune praecedenti affinis. 

15. R.ncisus, Thbg., Fl. Jap. 217. — Ej.! Icon. 
pl. Japon. ined. (opt.) — non A. Gray in Perry's 
Exped. 310. — nec Miquel, Prol. 223. — Humilis 
erectus vel adscendens, aculeis parciusculis in caule 
tenuibus incurvis, in petiolo brevibus recurvis; foliis 
surculorum sterilium late cordatis trilobis lobis acu- 
tis inaequaliter dentatis, fertilium truncato-rotundatis 
vel cordato-ovatis subintegris vel obsolete trilobis ar- 
gute inciso-dentatis; stipulis setaceis adnatis; pedun- 
culis in apice ramulorum lateralium brevissimorum 
(foliis fasciculatis) solitariis elongatis 1-floris; calycis 
extus glabri iutus tomentosi laciniis lanceolatis longe 
cuspidatis, quam petala oblonga (ex icone cit.) sub- 
duplo brevioribus, semper erectis; carpellis maturis 
paucis (3— 5) siccis favoso-exsculptis. 

Hab. in Nippon: prope Kanagawam, in pinetis are- 
nosis parce, med. Majo deflor.; Yedo, simili loco, et 
in montib. Hakone, sterilis. 

Species post Thunbergium a nemine hucusque 
visa, omnino sui juris, À. geoidi Sm. e Chile (Dali- 
bardae) tantum affinis, sed major et suberecta. 

Sesquipedalis —- tripedalis. Folia surculorum ste- 


-— 382 — 


rilium subdupio majora (ad 3 poll.) et profundius tri- 
Joba, fere trifida, iobis singulis saepe iterum obsolete 
bilobis. Calyx fructiferus 4 lin. longus. , 

16. R. Grayanus, Procumbens adscendens inermis sub- 
glaber; foliis surculorum sterilium. . . ., fertilium ova- 
tis acuminatis basi truncatis vel subcordatis grosse 
inaequaliter serratis, subtus pallidis et ad venas petio- 
losque lamina breviores parce molliter pilosis; stipu- 
lis nullis; pedunculis in apice ramulorum lateralium 
brevium 1—2-foliatorum (internodiis inter folia di- 
stinctis) terminalibus 1-floris, petiolo brevioribus gra- 
cilibus parce puberis; floribus nutantibus, fructibus 
erectis; calycis semper patentis extus subglabri intus 
tomentosi laciniis ovatis in cuspidem parum breviorem 
attenuatis; petalis. ..., filamentis elongatis calycem 
aequantibus; fructu aurantiaco succulento, carpellis 
numerosis favoso-exsculptis, receptaculo glabro. 

Hab. in archipel. Lutschu insula Katona-sima (X 79. 
Wright! defl. et, boream versus, in ins. Yakuno- 
sima, in collium lateribus (idem! fine Aprilis frf., 
comm. s. n. À. éncisé var. integrifoliae). 

R. crataegifolio, Bge. affinior videtur quam ulli alio, 
sed pedunculis unifloris, foliis integris grosse serratis, 
aculeis 0, calycibus patentibus nimis diversus. A À. 
inciso, Thbg. valde abhorret, quam habitu tam fructu 
aliisque notis. 

Di-quadripedalis, fructu amoene acido (ex Wright 
in schedula). Truncus teres flexuosus, pennam anati- 
pam usque crassus, cortice opaco cinnamomeo. Ra- 
muli floriferi 1—3-pollicares, perulis ad basin sub 
authesi jam totis deciduis. Folia 27,:3 q. exc. poll. 
magna vel paullo minora, grosse sed non prominenter 


— 383 — 


reticulata (ut in nullo affini), penninervia, 5—6-costata. 
Petiolus pollicaris. Calyx defloratus pollicaris. Achae- 
nium 2 mill. longum. 

17. R. crataegifolius, Bge. Enum. Chin. 98. — 
Maxim. Prim. 99. — Rel., Fl. Usur. 60. tab. V. — 
KR. Wright, A. Gray! bot. Jap. 387. — R. palma- 
tus. Itsigo. Imare furetsup. Siebold. Toelicht. tot de 
Ontdekk. van Vries, 155 (ex loco natali). 

Hab. in China boreali, a Pekino boream versus; 
Korea (Schlippenbach!); Mandshuria australi et 
orientali: a sinu Victoriae secus Usuri fluvium usque 
ad Amur merid.; Tsusima (Wilford!) et per totam . 
Japoniam in silvis, in Kiusiu tantum in alpibus. 

Species statura et foliis sat variabilis, genuina non 
facile cum alia confundenda, Kiusiana vero ob lobum 
foliorum terminalem breviorem et folia subtus saepe 
sat dense pubentia sequenti appropinquaus. Sed acu- 
leis, pedunculis aggregato-plurifloris, calyce deflorato 


 elauso et petalis parvis angustis facile distincta. 


18. R.trifidus, Thbg. Fl. 217. — Ej.! Icon. pl. Jap. 
ined. (opt.). — R.incisus, Miq.! Prol. 223, nec Thbg. 
— À. pubinervis, Bl. Bijdr. 1110 (ex Miq.). — A. 
ribifolius, Sieh. et Zucc.! Fl. Jap. fam. nat. II. 127. 
— R. hydrastifolius, A. Gray in Perry’s Exped. 
311 (ex deseript. opt.). — À. aceroides, Mig, Prol. 
224 (surculi steriles). 

Hab, in Nippon: cirea Yedo, Yokohama, Simoda, 
et cultus occurrit in hortis per totum regnum. 

À sequente, quocum confudit Gray (Bot. Jap.), ha- 
bitu jam diversissimus: 2. trifidus sistit fruticem am- 
plum, erectum, dense frondentem, lateque ramosum, 
grandifolium, grandifiorum, inermem, ita ut in vivo 


u 984 — 


minime cum À. palmato, sed cum À. crataegifolio con- 
sociandus sit. 


19. À. palmatus, Thbg. Fl. Jap. 217. — Ej. Icon. 
pl. Jap. Dec. IV. t. 6, (opt.) — Sieb. et Zuce.! l. c. 
p.126. — Miq. Prol. 228. — A. Gray. On the bot. 
of Japan. 387. p. p. — AR. microphyllus, L. fil. Suppl. 
263 (ex diagn.). — R. coptophyllus, A. Gray in Perry's 
Exped. 311. 


Hab. in fruticetis aridis et montibus lapidosis K?u- 
siu et Nippon, usque ad Yokohamam saltem, vulga- 
ris. In Tsusima legit Wilford!; in archipel. Koreano 
Oldham!. . 


Semper sibi constans. Frutex valde aculeatus, par- 
vifolius, truncis pluribus simplicibus flagelliformibus 
debilibus. Folia surculorum sterilium duplo majora et 
. diversissima: profunde 5-fida imo 5-partita laciniis 
pinnatilobis. Nomen Linneanum aptissimum et 
antiquius, sed donec specimen authenticum non erit 


examinatum, Thunbergianum praeferendum est. 


20. R. peltatus, Subglaber ramosus aculeis reflexo- 
hamatis in caule petiolis nervisque foliorum subtus ar- 
matus; foliis utrinque praesertim ad venas parce ad- 
presso-pilosis, ambitu subcordato vel truncato-rotun- 
Catis peltatisque, inaequaliter argute mucronato-den- 
tatis 3—5 lobis, lobis basalibus minutis horizontali- 
porrectis terminali majore longiusque acuminato; sti- 
pulis longe adnatis obverse-semihastatis integris mem- 
branaceis; floribus solitariis ramulos novellos termi- 
nantibus, pedunculo quam petiolus breviore; calycis 
glaberrimi patentissimi laciniis ovatis longiuscule acu- 
minatis ad acumen saepe incisis, petalis (albis) paten- 


— 385 — 


tissimis orbiculatis calycem duplo superantibus, car- 
pellis numerosissimis; fructu.. . 


Hab. in silvis alpinis Nippon mediae (fi. Tscho- 
noski). 


Paullo affinis À. nutkano, Mog., sed diversissimus. 
Folia tenue Gieditrainces: ad 6 poll. et ultra longa 
et lata vel paullo longiora. Petiolus ad '/ longit. la- - 
minae insertus. Flos ultra bipollicaris. 


b. Pinnatifolii. 


Folia 1—5-jugo pinnata. 


Ramuli novelli floriferi saepius abbreviati simplices, pedunculo 
ex axilla suprema unico, ceteris abortivis vel rarius evolutis et tunc 
saepissime nudis, ita ut pedunculi 1—3, terminales. 2. 

Ramuli novelli elongati. Pedunculi axillares, foliati, 1-pluriflori, 
et saepissime praeterea terminales subnudi, omnes tunc in inflores- 
centiam racemosam vel paniculatam pauci-multifloram congesti. 5. 


2. Folia omnia 1-juga vel nonnulla conflata 3- 
fida. Flores profunde rubri ....... cess sss s di. Spectabilis. 
Folia ramulorum sterilium vel omnia plus 
quam 1-juga. Flores albi. 3. 
8. Achaenia 2 mill. longa. Petala spathulata. 
Edvx denleatud 22,0102: 2155071502112 R. pungens. 
Achaenia 1 mill. longa. Petala orbiculata. 
Calyx inermis. 4. 
4. Glabrescens, folia ramul. Horn pin- 
20 OE NO MT TNCS .. RB. rosifolius. 
Villosus, folia ramul. florif. ternata ........ Rh. Thunbergüi. 
5. Pedunculi omnes axillares foliati a se invi- 
cem secus ramum novellum remoti. 6. 
Inflorescentia ramos novellos terminans 2 
foliosa, apice nuda vel tota nudiuscula. 
6. Villosus, folia pinnata, petala obovata...... R. tagallıs. 
Glaberrimus, folia ternata, petala ulta . KR. leucanthus. 
7. Achaenia 1 mill. vix longa, innumera, fructus 
maturi oblongi subsicci. Folia omnia pin- 
nata. 8. 
Achaenia 2 mill. longa, minus numerosa. 
Fructus subglobosus succulentus. 9. 
Mélanges biologiques. VIII. 49 - 


— 386 — ^ 


8. Petala rotunda. Calyx fructifer patens. Pa- 


nicula divaricata abbreviata efoliata........ KR.  fraaiaifolius. 
Petala oblonga. Calyx fructifer rigide re- 
fractus. Panicula laxa foliosa elongata ..... R. sorbifolius. 


9. Folia omnia pinnata. 10, 
Folia omnia vel ramul. flori^ ternata, sub- 
tus nivea. 11. \ 
10. Folia concolora subglabra .....,.....,.... R. coreanus. 
Folia subtus niveo-tomentosa ,............ R. parvifolius. 
11. Petala purpurea, folia saepius omnia ternata RB. parvifolius. 
. Petala alba, fol. infer- et ramor. ‚steril. pin- 


nata. 12. 
. 12. Totus dense longeque EN ee R. oe 
Glandulae 0 vel paucae breves pallidae..... R. Idaeus. 


21. RA. spectabilis, Pursh. Fl. Nth. Am. I. 348. t. 
16. — Bot. reg. t. 1424. — Miq. ProL 29° | 

Ex Miquel prostat cultus in horto academico Lug- 
duno-Batavo, a Siebold e Japonia introductus, sed 
in herbariis débet: neque a me unquam visus. — Dubia 
adhue igitur apenas civis. — Hucusque tantum ex 
America boreali-occidentali innotuit. | 

3. Rosifolii. Folia concolora 2—5- - juga.  Calyces 
petalaque patentia. 

29. R. pungens, Camb. in Tacquem. ve IV. 48. 
t. 59: | 

g. Oldhami, (R. Oldham, Mig. Prol. 222. — Pe- 
talis calyce longioribus. 


Hab. in archipel. Koreano (Oldham! X 213 frf. 
— numerus a Miquel citatus); in Korea (Schlippen- 
bach! fl); in Nippon media, fl. frf, et boreali: Nambu, 
4. leg. Tschonoski! 

Planta genuina, in Cachemiria, in silvis prope ur- 
bem Chourienne, Junio fl. a Jacquemont detecta, 
exacte nostrae respondet, praeter petala ex descr. ca- 
lyce breviora. Icon habet quidem calyces tantum pi- 


* 


‘— 381 — 


losos neque aculeatos, sed ex errore pictoris, descri- 
" buntur enim aculeati ut in nostro. 

Ab hoc vix nisi varietate diversus videtur: R. parvi- 
folio aff. Griff. Catal. à Kew distrib. M 2160, ex 
Himalaya orientali a Griffith in fructu allatus, acu- 
leis creberrimis validioribus (neque parvis graciliori- 
bus) horridus, et magis microphyllus. Petala tamen 
non vidi. | 

Species nostra a sequentis varietatibus nonnullis 
statim distinguitur, praeter alia signa, achaeniis 2 mill. 
longis, haud numerosis. 

23. R, rosifolius, Sm. Icon. ined. t: 60. — DC. 
Prodr. II. 556. — Benth. Fl. Austral. II. 430. — 
R. celebicus?? P]. Cat. Java coll. by Lobb, in Hook. 
. Lond. Journ. of bot. V. 247 (ex  Lobb. citato). 

a. tropicus. Flore pollicari, petalis obovatis, fructu 
obscure rubro succulento, foliolis ovatis vel ovato-lan- 
ceolatis regulariter duplicato-serratis. 

Hab. in Himalaya variis locis (Hook. et Thoms!, 
Griffith!), ad fl. Irawaddi, Martio fl. (D. J. Ander- 
son! 1868); Java (Lobb.! € 58); Moluccis (Rumph. 
Amb. V. 88. t. 47. fig. 1.). | he 

Introductus in tropicis fere orbis totius: Mauritio! 
(e Moluccis, ex Bojer apud Hook. Icon. IV. 349), 
Capite b. spei!, Trinidad!, Brasilia (Mart. Fl. Brasil.) 

Planta capensis ceterum, saltem quae apud Hook. 
Icon. IV. t. 349. descripta, a nostra diversa dicitur 
fruetu tam sicco ut in Potentilla quadam, ex Harvey 
apud Hooker, sed ipse Harvey in Fl. Cap. II. 287. 
postea Eum describit. Quum insuper in 
Cap b. spei indigenus affirmetur, erit forsan species 
diversa. | | 


— 388 — 


6. coronarius, Sims. in Bot. mag. t. 1783. Flore 
bipollicari, petalis orbiculatis, fructu rubro vel luteo 
succulento, foliolis lanceolatis longius acuminatis in- 
aequaliter era 

1. flore simplici. — An huc A. chinensis , Ser. in 
DC. Prodr. II. 557.? | nu 

Hab. in Yakuno-sima, a Kiusiu meridiem versus sita 
(Wright! fl); in Kiusiu: in silvis opacis prope Ko-isi- 
wara; in Nippon: in declivio continentali vulcani Fudzi- 
yama, in silvis, medio Novembri fl. ult. fr. mat. — 
Forsan etiam in Himalaya (Griffith!). 

Formae in Japonia duae occurrunt. In altera (al- 
pina) rami novelli floriferi simplices '5-pedales ad 2- 
pedales e rhizomate ipso oriuntur, et flores terminales 
proferunt 1—2, fructum pollicarem rubrum. In al- 
tera, locis magis demissis calidioribus orta, truncus | 
saepe magis elatus, ramosus, prodeunt nempe e sur- 
culo anni praecedentis innovationes axillares abbre- 
 viatae, flore terminali 1— 2; fructus lutei in hac for- 
ma dicuntur a collectoribus meis indigenis. 

2. flore pleno. — Sims. tab. cit. — R. rosifolius, 
Miquel! Prol. 222. — Elatior (ad 5-pedalis, sed 
flagelliformis, debilis), ramosus: ramis novellis abbre- 
viatis 1-floris. 5 

Hab. in omni Japonia, in hortis ubique ob flores 
maximos, Rosas aemulantes, cultus, Aprili, Majo flo- 
rens. Nunc per totum fere orbem in hortos intro- 
ductus. 

Evidenter e lusu praecedente ortus. Organa gene- 
rationis saepe perfecta remanent, ita ut fructum inter- 
dum maturari non impossibile sit. 

Proxime huic affinis est R. pinnatus, W. (v. viv. 


— 389 — 


in Sta Helena, sice. a Mundt et Maire in Prom. b. 
sp. coll.), sed facili negotio panicula terminali con- 
tracta nuda distinguendus. ‘ 

24. R. Thunbergiü, Sieb. et Zuce. 1. c. 126. (excl. 
syn. Thbg.). — Miq. 1. c. 222. — R. hispidus, Thbg. 
Fl. Jap. 216. — Ej.! Icon pl. Jap. ined. (bona). — ? R. 
heterophyllus, W. Enum. suppl. 38. OEC 

Hab. in Japonia circa Yokohama et Nagasaki vul- 
garis, a Martio ad Majum usque florens; U-sima, a 
_Kiusiu meridiem versus (Wright!); Corea (Wilford!); 
China boreali (Fortune! X 5.): prov. Fo-kien (Hance 
Advérs.113' L c.).. 

À praecedente optime diversus mihi videtur, atque i 
in vivo nequaquam jungendus: hic colore frondis luteo- 
viridi, foliis. tenere et obscure costatis firmioribus, 
pube copiosa saepe villum in caule densum consti- 
tuente gaudet, ramos in trunco dense aggregatos fre- 
quentes fastigiatos habet, ille frondem obscure viridem 
cum caule saepius glabratam, tenere membranaceam, 
foliolorum costas distinctas, ramos parcos remotos pa- 
tentes profert. | 

Truneus 1—2-pedalis, biennis, primo anno sim- 
plex, foliis 2-jugis ornatus, sequente anno, ex axillis 
foliorum anni praeteriti interdum adhuc persistenti- 
bus, innovationibus folia ternata floresque proferenti- 
bus abbreviatis dense onustus. | 

25. À. tagallus, Cham.! Schtdl. in Linnaea II. 9. 

Hab. in insula Formosa (N 89.90.91. Oldham! fl. 
irf.); in Philippinis: in Luzon interiore, in silvis, in 
itinere ad vulcanum Taal (Chamisso! flor. Esch- 
scholtz! fl.); Calamang (Cuming! X 457 f1.). 


— 390 — 


E diagnost autorum vix a À. rosifolio distinguen- 
dus, praeter folia eglandulosa, quae etiam in illo multo 
frequentiora. Vera differentia latet in modo crescendi: 
in illo axes secundariae floriferae, in R. tagallo vero 

axes tertiariae! Specimina sicca quidem ramificatio- - 
nem primo adspectu identicam ostendunt, quia in À. 
tagallo axis primaria vix colligitur, sed "ec ad ba- 
sin innovationum superstites cito differentiam mon- 
strabunt: in R. rosifolio adsunt ad basin cujusvis ra- 
muli simplieis floriferi, in R.#agallo tantum ad basin 
totius speciminis ramosi. —- Variat ceterum caule vil- 
loso et dense glanduloso, folia vero saepissime obtusa 
serraturis primariis obtusis, rarius acuta, sed vix un- 
quam tam acuminata ut in R. rosifolio. Flos vix pol- 
Jicaris. Petala obovata. Fructus, ex Sa OVOI- 
deus, ruber. - 

26. R, sorbifolius, Elatus robustus BR erec- 
tus, totus setis longis glandulosis rubris dense hispi- 
dus aculeisque compressis recurvis armatus, truncis 
simplicibus intra inflorescentiam tantum ramulosis; 
foliis bi-trijugis {supremis floralibus 1-jugis), foliolis 
anguste lanceolatis acuminatissimis argute acutissime | 
inaequaliter serratis, ad venas parce piloso- setosis; pa- 
nicula terminali foliosa patente laxissima, e pedun- 
culis axillaribus bracteatis 1—3-floris composita; ca- 
lycis glanduloso-setosi in fore patentis, in fructu arcte 
refracti laciniis lanceolatis acuminatissimis petala spa- 
thulato-oblonga subsuperantibus; fructu oblongo sub- : 
sicco; carpellis innumeris 1 mill. vix longis favoso- ' 
exsculptis. 

Hab. in Kiusiu prov. Higo alpe Higo-san, in silvis 
vetustis ad rivulos, fine Junii fl. fr. nond. maturo. — 


MEME ae 


Ktiam in Khasia, alt. 3— 4000 ped. phe: f. et 
Thoms! s. n. 2. ER fl. minore). 


R. rosifolii, Sm. varietati cuidam glandulosae in- 
dicae (Griffith Ne 2158), quae R. Sumatranum, Miq. 
Sumatra. 307, sistere videtur, proxime affinis, sed 
signis datis optime distinguendus. 

R. fraxinifolius, Poir. Diet. VI. 242. — Mig. FI. 
Ind. bat. I. 376. — R. rosaefolius, Pl. Catal. Java 
coll. by Lobb., in Hook. Lond. Journ. bot. V. 247. — 
non Sm., oem vidi e Java (Lobb.! X 59), e Philippi- 
mis: S. Camarinas (Cuming! 1457 frf.) e habitu ro- 
busto nostro nunc descripto affinis videtur, at statim 
differt foliis rigidioribus vulgo 3-jugis, foliolis distinctis- 
sime elevato-costatis, et inflorescentia diversissima. 


R. sorbifolius sistit  fruticem humanae altitudinis, 
 inflorescentia pedali. Flos pollice minor. Petala alba. 
Fructus ?/ poll. longus. 


4. Idaei. Folia plerumque subtus niveo-vel griseo- 
. tomentosa, ramulorum fertilium saepius ternata. Ca- 
lyx vulgo, petala semper erecta et calyce breviora. 


27. R. coreanus, Miq. Prol. 222. 

Hab. in archipel. Coreano (Oldham! Ne 215. def. 
— numerus ab auctore speciei examinatus). 

Vix non varietas glabrata R. lasiocarpi, Sm., cujus 
specimina ex India boreali tantum differunt foliis sub- 
tus, calyce, carpellisque albo-tomentosis, corymbis con- 
fertioribus, calycis laciniis latioribus, brevius acumi- 
natis. At non eadem ut var. 8. subglabra, Thwaites! 
Enum. Ceyl. 101, quae R. leucocarpus, Arn. ex Thw., 
et foliolis late ovatis, breve subito acuminatis: ms 


— 392 — 


diversa. — Ob petala et fructus in nostra planta non- 
dum cognitos species adhue inquirenda est. — - 

28. R. parvifolius, L. — Miq. Prol. 222. — Sieb. — 
et Zucc. l. c. II. 126. — Benth. Fl. Hongk. 105. — 
Benth. Fl. Austral. II. 430. — R. microphyllus, Don. 
Prodr. Fl. Nepal. 234. — R. foliolosus, Don. 1. c. 
256. — R. macropodus, Ser. in DC. Prodr. II. 557. 
— R. ribesifolius, Sieber.! pl. exs. N. Holl. — R. tri- 
phyllus, Thbg. Fl. Jap. 215. — Ej.! Icon. pl. Jap. 
ined. (exacte!). — R. Thunbergii, Bl. Bijdr. 1109. 
(ex Mig.) — non 8. et Z. — R. a Pee ! 
Enum. Chin. 98. | 

Hab. in tota Japomia a Hakodate (ine Junii A. 
Septembri frf.) usque ad Nagasaki (fine Aprilis flor ); 
in archipel. Gotto (Dr. Weyrich! var. microphylla); 
in archipel. Lutschu (Wright!); insulis Koreanis (Old - 
ham! € 212); Formosa (idem! M 92.); China boreali 
(Bunge! Kirilow!); media (Senjawin!): Chusan 
(Fortune! X 163); meridionali: Whampoa (Hance!), 
Hongkong (Wright!). — Praeterea in Himalaya orien- 
tali (coll.brit.!), Nova Hollandia (quum genuinus (Port 
Jackson, Rieder! X 158), tum macropodus, foliis om- 
nibus pinnatis, Sieber!) et in Zasmania (ex Ben- 
tham). Deest vero hucusque in regionibus ARISTON] 
et Asiam intervenientibus. 

Specc. himalaica, ex Bentham Fl. Hide LHe; 
R. lasiocarpo Sm. propiora quam À. parvifolio. Sed 
descriptio Doniana in nostrum bene quadrat, excluso - 
calyce inermi, et Rubus JV? 6. coll. Hook. et Thoms. 
e Khasia nostro simillimus. | 

Valde variabilis quoad staturam: foliola lateralia v. 
gr. occurrunt in parvifoliis 3 lin. longa, in grandifoliis 


— 393 — 


2'% poll. longa, et ceterae partes in proportione, flo- 
res tamen semper subaequimagni. Petala a rotundato 
in cuneatum variantia, 

29. R. phoenicolasius, Elatus robustus, caule tereti 
petiolis costa foliorum pedunculis calyceque tomentel- 
lis ac dense longeque rubiginoso-glanduloso -setosis, 
setis caulinis demum saepe eglandulosis cum aculeis 
in caule fertili recurvis in sterili rectis tenuibus in- 
termixtis; caulibus fertilibus decumbentibus, sterili- 
bus erectis; foliis inferioribus bi-, ceteris 1-jugo- 
pinnatis; foliolis superne subglabris subtus niveo-to- 
mentosis lateralibus sessilibus oblique ovatis termi- 
nali majore subcordato subtruncato-trilobo, omnibus 
acutis acuminatisve inciso-serratis serraturis longe 
nigro-mucronatis; stipulis linearibus persistentibus; 
corymbo vel racemo terminali plurifloro; pedicellis 
longitudine florum; sepalis lanceolato-ovatis longissime 
acuminatis patentibus petala erecta spathulata palli- 
dissime rosea triplo saltem superantibus; fructu suc- 
culento coccineo; carpellis numerosis. —? R. occi- 
dentalis, Thbg. Fl. Jap. 216. 

Hab. in Yezo: ad lacum Konoma, inter herbas ele- 
tas fruticetorum, medio Julio fl. (ipse), alioque loco 
(Albrecht!); in Nippon media: tractu Senano alibique, 
in silvis montium (fl. et frf., Tschonoski). 

Sequenti affinis, sed robustior et multo hispidior. 

E seminibus japonicis Petropolitanis educatus pro- 
stat in horto botan. Parisiensi, ut me in litteris monet 
ill. Decaisne, sed Parisiis flores per totam anthesin 
non aperiuntur, fructus vero nihilominus maturantur; 
anne etiam embryones seminum rite evoluti, nondum 


constat. Specc. numerosa (ultra 50) japonica omnia 
Mélanges biologiques. VIII. 50 


— 394 — 


flores ‘calycesque fructiferos apertos habent, sed ca- 
lyx peracta anthesi mox claudi videtur, tandem fructu 
accreto iterum aperitur. | 

30. R. Idaeus, L. — ? Thbe. Fl. Jap. 

Hab. in Mandshuria et Japonia rarius, cum sequente 
varietate. 

8. strigosus. — ft. strigosus, Mx. Fl. bor. am. I. 
297. — Torr. et Gray, Fl. Nth. Am. I. 453. — R. 
Idaeus, Maxim. Prim. fl. Amur. 99. — Rgl. Fl. Us- 
sur. 60. — R. J. var. microphylla, Turcz. Fl. Baic. 
dah. I. 370. — F. Schmidt. Fl. Amg. Bur. 40. — 
Fl. Sachal. 128. — R. J. var. aculeatissimus (C. A. 
Mey. mser.) Rgl. Pl. Asan. 87. 

Hab. in tota Sibiria a jugo Altaico ad Kamtschat- 
cam usque, in occidente cum genuino, in oriente solus 
crescens (exclusis locis supra adductis); in Mandshu- 
ria tota frequens; in Japonia praesertim boreali (Yezo) 
et media (Senano). 

Variat, ut planta americana, setis aculeisque mox 
dé mox parcioribus, cernes vero ad amus- 
sim cum illa congruit. 


3. Fruticosi. 

Calyx et petala patentia. Foliola 3—5 palmata. 
Carpella a toro subcarnoso haud secedentia. — Series 
specierum in America praesertim tropica et in Europa 
numerosarum, in Asia tropica paucis formis vigen- 
tium, apud nos vero omnino deficientium, nisi huc 
ducenda est sequens, mihi ex herbario tantum nota. 

31. R. leucanthus, Hee. in Walp. Ann. II. 468. — 


Benth. Fl. Hongk. 105. — R. glaberrimus, Champ. 
in Kew. Journ. of bot. IV. 80. 


— 395 — 


Hab. in insula Hongkong (Hance!, Wright!) — 
neque alibi. 

Habitu satis ad fruticosos accedere videtur, sed du- 
bius mihi praesertim ob carpella minuta, vix 2-linea- 
lia, quum in fruticosis, quos examinavi, multo majora, 
ultra 3-linealia sint. 


Asarum Tournef. Inst. p. 2865). . 


Calyx coloratus, campanulatus vel urceolatus, basi 
plus minus ovario adhaerens, fauce saepe constrictus, 
limbo tri-(4)lobo, regulari, aestivatione valvato. Pe- 
tala (in nostris) nulla. Stamina 12 (8) ovario inserta, 
biseriata. Filamenta crassa saepe adnata. Antherae 
basifixae, extrorsac, loculis a connectivo sejunctis, in 
staminibus exterioribus submarginalibus, connectivo 
apiculato vel appendiculato. Ovarium lata basi sessile 
superum, vel semisuperum vel inferum, 6-loculare, 
ovulis in quovis loculo plurimis biseriatis, anatropis, 
horizontalibus. Styli 6 (4) liberi vel plus minus in co- 
lumnam connati, teretes vel rarius concavo-plani, stig- 
matibus lateralibus vel rarius subterminalibus, stylis 
supra stigmata vulgo in processus duo arcte conniven- 
tes productis. Capsula coriacea, semi-infera vel infera, 
calyce staminibusque persistentibus coronata, 6-locula- 
ris, putrefactione aperta. Semina plura navicularia, hinc 
convexa, illinc concava atque raphe carnosa longitu- 


5) Generis ex Asia orientali pessime adhuc noti synopsim com- 
pletam hic offero, quae est simul, exclusis tantum notis ad Mandshu- 
riam spectantibus, specimen Florae Japonicae a me elaborandae. 
Iudicent critici, precor, an operis suscepti rationem comprobent vel 
repudient, emendationes vero vel desideria mecum benevole com- 
municent. 


— 396 — 


dinali notata. — Herbae perennes caudicibus repenti- 
bus, quotannis cauliculos plerumque brevissimos 1—3- 
squamatos et folia 1—2 gerentibus emittentes. Flo- 
res solitarii terminales, coriacei, sordide colorati, 
autumno praecedente jam formati. — Genus in Japo- 
nia ditissimum, in America boreali species 4, in Hima- 
laya et Europa speciem singulam alens. 


Styli fere ad apicem in columnam connati, calyx 


inins laevis; folia. annua owe u een ee A. caulescens. 
Styli liberi, calyx intus costatus vel elevato-reti- 
culatus. 2. / 

2. Folia annua, calyx intus costatus ...... wig de 4. Sieboldi. 
Folia perennantia, calyx intus reticulatus. 3. 

8. Ovarium inferum. stigmata subterminalia...... À. parvifiorum. 
Ovarium superum, stigmata lateralia. 4. 

4. Styli concavoplani obcordati ............ 2. A. Thunbergr. 


Styli teretes acuti bicrures, cruribus ter etibus. 5. 
5. Membrana plana faucem calycis constringens. 6. 
Membrana ad faucem nulla........:......... A. variegatum. 


ADI NER OO asie à INT LS So A. Blumer. 
Folia lucida, calycis limbus ‘eplicatus ......... A. albivenium. 


1. A. caulescens Maxim. n, sp. — A. canadense. 
Ykuma-yu-ssai. Soo-bokf. etc. IX. fol. 7 (fl. frf. 
opt.) — Fibris radicalibus tenuibus fibrillosis; in- 
ternodiis elongatis gracilibus, ultimo basi bisqua- 
mato epigaeo haud radicante suberecto; folis bi- 
nis suboppositis membranaceis utrinque lueidis et 
pubescentibus, petiolo laminam cordato-reniformem 
subito breve cuspidatam subaequante; flore nutante 
quam pedunculus gracilis breviore; calyce puberulo 
submembranaceo, tubo semigloboso fauce non con- 
stricto intus nervoso (nervis haud elevatis), limbi pri- 
mum patentis demum reflexi lobis triangulari- ovatis 
acutiusculis; antheris brevissime apiculatis; stylis in 
columnam stamina superantem apice ipso brevissime 


— 397 — 


6-lobam connatis, lobis recurvis dorso sulcatis extus 
stigmatiferis; ovario subinfero; capsula semisupera 
staminibus elongatis rigidis circumdata; seminibus sub- 
rotundis compressis. 

Hab. in Nippon meridionalis alpibus (unde rarius 
in Kioto eultum): prov. Owari; et media: in alpe Nik- 
koo, in silvis regionis alpinae ad rivulos. — In Kiusiu 
prov. Higo monte altissimo Fukaba (legit Mima-zunsó 
frf. et cum Sieboldo communicavit); cultum rarius in 
Nagasaki, e Kioto advectum, fine Martii florens, fine 
Aprilis fructif. 

Japonice (ex Siebold herb.): kamo-afui, fiki-fitai, 
kamo-afuni. 

Proximum À. himalaicum Hook. f. et Thoms. dit- 
fert caule toto radicante, folio unieo, tubo calycis ob- 
conico, antheris subulato-appendiculatis. Affinia etiam 
sunt À. europaeum L. et À. canadense L., sed diver- 
sissima foliis, calyce et antheris. 

Planta demum saepe spithamam alta. Folia circi- 
ter bipollicaria omnium specierum nostrarum tenuiora 
intense viridia. Flos omnium minimus, semipollice 
minor, sordide ochraceus vel brunnescens. 

2. A. Sieboldi, Miq. Prol. p. 66. — A. europaeum? 
hosoba saishin, tou-saishin. Ykuma-yu-ssai I. c. IX. 
fol. 5 et 6. — À. canadense. Saisin. Sieb.! Toelicht. 
tot de ontdekk. van Vries, p. 163. — À. heterotro- 
poides F. Schmidt. Fl. Sachal. p. 171. — Fibris 
radicalibus tenuibus fibrillosis; internodiis abbreviatis 
ultimo bisquamato bifolio; foliis suboppositis membra- 
naceis utrinque opacis immaculatis, lamina petiolo 
triplo saltem breviore utrinque ad venas puberula 
cordato reniformi vel profunde cordata subito acumi- 


— 398 — 


€ 


nata; flore inter folia terminali primum nutante de- 
mum erecto quam pedunculus 2^, 3^ ve breviore; ca- 
lycis glabri subcoriacei tubo campanulato fauce non 
constricto intus longitudinaliter costato, limbi primum 
patentis demum erecti lobis breve ovatis cordato-ova- 
tisve acutis vel breve acuminatis; antheris brevissime 
apiculatis; ovario supero stamina sublibera superante, 
stylis brevibus primum erectis demum patentibus bi- 
lobis (lobis contiguis) sub sinu extus stigmatiferis; 
capsula supera stamivibus immutatis nunc media alti- 
tudine circumdata; seminibus oblongo -obovoideis te- 
retibus. | 

Hab. facile per totam Japoniam: Yezo (Siebold! fo- 
lia cum adumbratione plantae florentis, a botanico ja- 
ponico communicata): in horto caesareo prope Ha- 
kodate rarius cultum (defl., Albrecht, frf. medio Ju- 
nio, ipse); in Nippon media: in jugo Hakone (fr. immat. 
leg. Tschonoski) et meridionali (Ykuma-yu-ssai); 
Kiusiu in alpibus, unde rarius cultum Nagasaki in 
hortis botanophilorum, fine Aprilis deflor. — In Man- 
dshuria austro-orientali: secus Usuri superiorem, ab 
ostio Sungatsche fluvii fontes versus, pluribus locis, in 
coryletis passim frequens, medio Majo defl., ad ostium 
fl. Nautu ad pedem collium in lapidosis, secus fl. Li- 
Fudin in fruticetis, solo sicciore, et ad margines silva- 


rum acerosarum, passim, fine Maji fl. et frf. — In 
Sachalino: prope Arkai et Dui (F. Schmidt! et 
Glehn!). 


Japonice: fikino-fitahi-gusa vel mirano-ne-gusa (hb. 
Siebold). 

Species ob folia membranacea praecedenti-similis, 
structura partium floris vero sequentibus affinis. 


— 399 — 


Lg 

. Variat secundum patriam: mandshurica habet folia 
 acutiuscula vel obtusa sinu aperto ad originem trans- 
verse dilatato et in petiolum subito cuneato-attenuato, 
calycem viridem limbo sordide purpureo, japonica fo- 
lia paullo tenuiora subito acuminata cordata et caly- 
cem totum sordide purpureum lobis breve acuminatis 
offert, sachalinensis habet calycem prioris, folia sae- 
pius posterioris, sed planta in Japonia culta etiam 
profert folia plantae mandshuricae similia. — Ita va- 
rietates hae sat bene respondent varietatibus À. cana- 
densis vel À: europaei, cujus var. 8. intermedia C. A. 
Mey (8. caucasica Duchartre) sat bene nostrae japo- 
nicae parallela. 

Folia plantae juvenilis reniformia apice truncata et 
emarginata, vix pollicaria, adulta quam in À. caules- 
cente saepe subduplo majora. Calyx fructifer fere pol- 
licem latus et altus. 

3. A. variegatum, Al. Braun et Bouché in Append. 
ad Ind. sem. h. Berol. 1861. p. 12. — Duchartre 
in DC. Prodr. XV. 1. p. 426. — À. viridiflorum Rgl. ~ 
in Ind. sem. h. Petrop. 1869. p. 83. — Fibris radi- 
calibus crassis; internodiis abbreviatis; foliis opacis 
vulgo variegatis perennantibus; calycis tubo campa- 
nulato intus elevato-reticulato, limbi ad basin tripar- 
titi lobis ovatis eplicatis, fauce extus non, intus vix — 
crista mox obsoleta — constricta; antherarum pro- 
cessu subobsoleto; stylis primum patulis demum con- 
"niventibus teretibus supra stigmata lateralia bifidis 
cruribus acutis clausis continuis; ovario supero. 

Hab. in Nippon: circa Yokohamam in fruticetis ra- 
rius, medio Decembri flor.; in silvis acerosis jugi Ha- 
kone, medio Octobri florens. — Cultum frequens in hor- 


— 400 — 


tis yedoensibus, fine Julii et initio Septembris florens 
collectum, postea a me cultum sequente anno ab initio 
Martii ad finem Aprilis florens decerptum et observa- 
tum, et vivum pluribus speciminibus Petropolin a. 
1864 allatum ibique quotannis inspectatum. In Kiu- 
siu tantum cultum in horto caesareo Nagasaki collec- 
tum (ipse, flor., Siebold! nond. flor.). 

Japonice dem hortulanos yedoenses: démo-no sai- 
shin, incolis montium Hakone: aói. 

Proxime affine À. virginicum L. differt foliis sem-. 
per unicoloribus coriaceis, caly cis limbo trifido neque 
ad basin tripartito. d 

sequente omnibus partibus minus. Folia "eere 
reniformia obtusa vel cordata obtusiuscula, sinu clauso, 
maculato-variegata vel tota viridia. Perigonium °/, pol- 
licis latum et longum. Antherae omnes extrorsae, con- 
similes, subsessiles vel filamento crasso libero sub- 
aequilongo vel quam anthera breviore. Capsula ad- 
hue incognita. 

Variat foliis viridibus unicoloribus magis cordatis, 
calyce viridi nec partim purpurascente, antheris ses- 
silibus: A. viridiflorum Rgl., sed occurrunt folia varie- — 
gata cum flore viridi et antheris stipitatis vel sessili- 
bus, folia cordata cum reniformibus, ita ut separari 
nequeat. 

4. A. Blumei, Duchartre in DC. Prodr. 1. c. p. 
497. — Miq. l. c. p. 65. — À. virginicum, Ykuma- 
yu-ssai, l. c. IX. fol. 8. c. analysi. — Heterotropa 
asaroides Siebold? Toelicht. tot de ontdekk. v. Vries. 
p. 163. — Fibris radicalibus crassis; internodiis ab- 
breviatis; foliis perennantibus opacis variegatis; peri- 
gonii tubo primum semigloboso demum cylindrico- 


— 401 — 


campanulato intus valde elevato-reticulato, limbi lo- 
bis cordatis basi transverse plicatis, fauce extus non 
constricta intus membranaceo-annulata; antherarum 
processu semigloboso; stylis erectis teretibus supra 
stigmata lateralia bifidis, cruribus acutis primum con- 
tinuis demum vel semper furcato-patulis; ovario sub- 
supero; capsula semisupera; seminibus subrotundis 
compressis hinc concavis. | 

Hab. iu insula Yezo? (Siebold! herb., a botanico 
japonico communicatum); Nippon: prov. Idzu, prope 
Kana-sawa, in collibus secus litus maris, in silva um- 
brosa vetusta, fine Octobris florens; prov. Owari(Yku- 
ma-yu-ssai); Kiusiw: in monte Yuwaya prope Naga- 
saki, in silva vetusta umbrosa passim, medio Majo 
fitim: nec non in prov. Simabara vulcano Wun- 
zen, locis graminosis, non procul branninihe, sub finem 
Maji florere incipiens. 

Japonice: kanafui (Siebold Kickin 

Planta habitu varians: alpina humilis, A. variegato 
non major, nipponica elata foliis cum petiole pede non 
multo brevioribus, caudice parce ramoso, kiusiana sil- 
vestris luxurians, late caespitosa, intricatissime ra- 
mosa, multifolia et multiflora, pulcherrima. Folia va- 
riant profunde cordata vel cordato-ovata, obtusa, sinu 
clauso (planta juvenilis vel alpina) vel cordato-sagit- 
tata, obtusa vel acuta, sinu clauso vel aperto, macu- 
lato - variegata vel secus venas albida, vel vetusta de- 
mum unicolora, magnitudine a 3:3 centim. usque ad - 
12:7 centim. Flores incipiente anthesi brevissime de- 
mum longius pedunculati, peduneulo florem aequante 
vel superante. Calyx sub anthesi pollicem fere usque 
latus, vel illum À. variegati tantum aequans, fructi- 


- 
Mélanges biologiques. VIII. ol. 


— 402 — 
ferus pollicem longus. Antherae stylis oppositae (lon- 
siores) loculis basi discretis. Filamenta antherae aequi- 
lata, plus minus adnata. Styli stamina tota longitu- 
dine sua primum superantes, demum longiores quam | 
antherae. Semina nitidula, 2 mill. longa, ?/, mill. lata. - 

5. A. albivenium, Rgl. Gartenfl. 1864. p. 195. 
t. 440. — A. leucodyction Miq. 1. c. p. 67 (ex descript. 
manca, opinante ipso autore). — Fibris radicalibus 
 €rassis; internodiis abbreviatis; foliis lucidis albive- 
niis; calycis tubo primum-subgloboso demum hemi- 
sphaerico, intus reticulato, limbi tripartiti laciniis sub- 
cordato-ovatis obtusis, fauce extus primum distincte 
demum obsolete constricta intus annullata: annulo in- 
terrupto; antherarum processu subobsoleto; stylis pa- 
tulis teretibus brevibus supra stigmata lateralia bifi- 
dis: cruribus continuis clausis; ovario supero. 

Iu Japonia (Siebold, anne cultum? legit ex Mi- 
quel): in hortis Yedoensibus colitur, fine Martii flo- 
rens. Introduxi Petropolin a. 1864, ubi quotannis 
floret. : 

Omnium specierum hucusque rarissimum, duobus 
individuis a me tantum observatis vivisque introductis 
tantum notum, ceterum a Regelio bene delineatum. 

Sequenti speciei persimile omnibusque partibus sub- 
aequimagnum. Squamae 2, inferior multo minor. Fo- 
lia 3:2 usque ad 3!4,:3'/4 pollices magna, profunde 
cordata vel leviter sagittato-cordata obtusa, auriculis 
basalibus obtusis vel acutiusculis. Pubes parca stri- 
gosa superne secus venas foliorum. Petiolus lamina 
longior. Flos sordide virescens reticulo atramentarii 
coloris, pedunculo aequilongo suffultus, nutans, 1" 
longus, limbus 8 lin. ad 1 poll. diametro. Annulus 


— 403 — 


inter lobos calycis disruptus, ceterum continuus et 
integerrimus latiusculus. Antherae sessiles loculis om- 
nium parallelis. Styli patuli antheras superantes. 

6. A. parviflorum, Hook. (sub Heterotropa) in Bot. 
mag. t. 5380 (opt.). — A. elegans Duchtre. 1. c. p. 
426. — Fibris radicalibus crassis; internodiis abbre- 
viatis; foliis lucidis maculato - variegatis ; calycis tubo 
globoso intus reticulato, limbi trilobi basi transverse 
plicati lobis ovatis, fauce extus in collum. angustum 
constricta, intus annulata: membrana integra; anthe- 
rarum processu semigloboso; stylis teretibus brevibus. 
stamina non superantibus primum erectis demum pa- 
tulis supra stigma terminale vel subterminale obso- 
lete gibbosis sulcatisque ceterum integerrimis; ovario 
capsulaque inferis; seminibus ovalibus. compressis. 

Hab. in Kiusiu: in jugo altissimo centrali Kundsho- 
san, in silvis, cum A. Thunbergii, rarum, initio Juni 
fructiferum, Nippon: Yedo, cultum, fine Martii florens, 
unde 1864 Petropolin introductum iterumque 1866 
florens observatum, postea vero emortuum ; Yokohama, 
anne cultum? à Hoey vivum Angliam transmissum a. 
1863 (ex Hooker). — Loco non adnotato vidi in hb. 
Siebold. flor. … 

A pfaecedente simillimo floris structura et foliis 
‘maculatis statim diversum. Descriptionem bonam vide 
apud Duchartre. 

Fo]iorum forma et pubes ut in praecedente, sed 
petiolus brevior et lamina saepe acutiuscula. Squamae 
ad originem foliorum 2, parum inaequales. Flos pri- 
mum squamis immersus, demum pedunculo aequilongo 
ac in praecedente instructus, nutans, sordide ochra- 
ceus et purpurascenti variegatus, diametro atque lon- 


— 404 — 


gitudine demum pollicaris. Genitalia in fundo floris 
demissa. Stamina exteriora paullo breviora, loculis 
antherae basi a se invicem remotis. 

7. Asarum Thunbergii, Al. Br. L c. p. 13. — 
Duchtre. I. c. p. 499: Ss Miq. Prol. p. 65. — Bot. 
mag. t. 4933 (opt.). — Fibris radicalibus crassis; in- 
ternodiis abbreviatis; foliis opacis variegatis; peri- 
sonii ampli tubo pyriformi intus valde elevato-reticu- 
lato, limbi trifidi.lobis cordatis basi eximie transverse 
plicatis, fauce extus constricta intus membranaceo-an- 
nulata; antherarum processu ovato, loculis exterio- 
rum marginalibus; stylis antheras duplo superantibus 
planis concavis obcordatis primum patentibus demum 
erectis, stigmate sub sinu styli laterali; ovario sub- 
supero; fructu semisupero; seminibus obovoideis hinc 
concavis. 

Hab. in Japoniae Siebold, qui a. 1830 Europam 
introduxit, v. fol. in hb. ejus) insula Kiusiu: in silvis 
vetustis jugi centralis Kundsho-san, fine Maji florens. 
Etiam in insula Formosa (leg. b. Oldham 1864. M 465. 
fr. immat.). - 

Japonice: kanafui (ex Siebold.) vel hosoba saisin 
1. e. Asarum foliis angustioribus. 


Smilax Tournef. Inst. 4215). 


Smilax et Coprosmanthus Kth. e 
Fruticosae. 2. 
Herbaceae. 6. 


2. Umbellae racemosae. Frutex inermis........... S. stenopetala 
Umbellae simplices. 3. 


6) Aliud specimen florae Japonicae a me edendae, omisso hic 
charactere generico nil novi adducente. 


— 405 — 


3, TOM inermis, cirr hi 0, vaginae elongatae, folia 
SER SB SEIN RT er S. stans. 

. Scandentes (1. erecta), aculeatae. 4. 

4. Folia margine scabra, cordato-ovata. Baccae nigrae S. S?eboldi. 
Folia glabra rotundata. 5. 

5. Humillima, erecta, cirrhi 0, aculei incurvi....... S. biflora. 
Robusta, cirrhifera, aculei recurvi, baccae rübrae S. China. 

:6. Folia lineari-lanceolata basi subauriculata ...... S. higoënsis. 
Folia cordato-rotundata usque lanceolata basi cu- 
BE ILI EEE URL ERO RENE ... S. herbacea. 


Fruticosae. 


1. S. stenopetala, A. Gray! Bot. Jap: 412 (quoad 
pl. e Kago-sima). — Mig. Prol. 313. — Fruticosa 
(?) inermis glabra scandens crassiramea; foliis ova- 
libus vel ovatis basi vix subcordatis apice obtu- 
sis vel retusis cum mucrone reflexo, marginatis, 
triplinervis cum nervis lateralibus 2—4 subindistinc- 
tis, conspicue grosse reticulatis, chartaceis; petiolis 
- Subtus obtuse carinatis, vaginis dimidio petiolo brevio- 
ribus; pedunculis racemosis squarrosis bracteatis, prin- 
cipali lateralibus breviore, pedicellis brevioribus mi- 
nute bracteolatis; umbellis multifloris; gemmis oblon- 
gis; perigonii rubelli petalis anguste ligulatis, sepalis 
anguste oblongis, omnibus revolutis filamenta filifor- 
mia antheram oblongam curvam multo superantia adae- 
quantibus; «ovarii loculis 1-ovulatis; baceis purpu- 
reis» (A. Gray). 

Kiusiu: in sinu Kago-sima principatus Satsuma 
(Wright! v. fl. 3, et fr. immat.). 

Simillima S. zeylamicae L. (conf. Wight Icon. 
t. 2057. 2058.), diversa videtur tantum foliis non 
5-nerviis, caule inermi. A S. herbacea L. abhorret 
bacca rubra, racemo composito, foliis chartaceis, et 
caule, ut videtur, fruticoso. | 


— 406 — 


Caulis teres. Lamina foliorum in specimine viso ad 
6 poll. longa, ad 4 poll. q. exc. lata, petiolo %, poll. 
longo. Reticulum foliorum utrinque subtus tamen ma- 
gis prominens. Pedunculus ante ramificationem petiolo 
duplo brevior vel brevissimus, rami usque 1'%-polli- 
cares. Pedicelli plus quam ',-poll. Perigonium vix 
expandens usque 7 mill. longum, in expanso phylla 
revoluta, stamina porrecta. | | 

2. S. Sieboldi, Miq. Versl. en Meded. k. Akad. v. 
Wet. II. ser., vol. II. 89. — Prol. 314. — Fruti- 
cosa, aculeata, glabra, scandens, tenuiramea, aculeis 
crebris rectis debilibus patentibus nigris, superne 
saepe nullis; foliis tenue membranaceis utrinque sub- 
lucidis concoloribus, parce vel non pellueido lineola- 
tis, trinerviis cum 2 nervis accessoriis, utrinque pro- 
minulo grosse reticulatis, margine eroso-scabris, ova- 
tis vel rotundato-ovatis breve acuminatis cum mucrone, 
basi cordata brevi cuneo in petiolum infra medium va- 
ginatum decurrentibus; pedunculis tenuibus petiolum 
duplo saltem pedicellos duplo superantibus; umbella 
subsexflora; gemmis obovoideis; perigonii virescentis 
phyllis oblanceolatis quam stamina longioribus; fila- 
mentis subulatis antheram oblongam parum superanti- 
bus; Q?; baccis globosis nigris 1-spermis. 

Japonia (Siebold ex Miq.): Kiusiu, in alpe Higo- 
san, prov. Higo, ad pedem, in fruticetis, fine Junii 
flor.; prov. Bungo alpe Inu-take, simili statione, fine 
Octobris fructif. — Nippon: in jugo Hakone, eodem 
tempore c. fructu; nec non in prov. Senano, in colli- 
bus (fl. Tschonoski). — Culta rarius in hortis. 

Simillima S. hispidae, Mühlbg. (ex America bor. 
orientali), quae vix diversa foliis leviter vel vix cor- 


NE o 


datis acutis, opacis, crassioribus, creberrime distinc- 
tissime pellucido-lineolatis, 5-ne viis cum 2 accesso- 
riis, baccis I—3-spermis, seminibus duplo saltem mi- 
noribus. | | 

Rami penna corvina crassiores teretes, valde acu- 
leati, tenuiores angulati, interdum 4-anguli, parcius 
aculeati vel inermes. Folia 3'" longa, fere 21,” lata 
petiolus plus quam ',-pollicaris. Perigonium 3—4” 
latum. Bacca atramentarii coloris, magn. pisi mino- 
ris. Semen globosum, rubrum, grano piperis majus. 

9. S. stans, Maxim. n. sp. — Fruticosa erectiuscula 
inermis ramosa; cirrhis nullis; caule tereti, ramis angu- 
latis; vaginis elongatis diu persistentibus; foliis ovatis 
rotundato-ovatis vel ovato-ellipticis mucronato-acutis 
basi euneatis truncatis vel rarius levissime subcordatis, 
trinerviis, utrinque dense elevato-reticulatis, membra- 
naceis, elineolatis, longiuscule petiolatis, petiolo la- 
mina triplo vel magis breviore ad medium vaginato, 
vagina sensim sursum attenuata petiolo continua; pe- 
dunculis nudis petiolum triplo superantibus; umbellis 
subsexfloris ebracteolatis, pedicellis longitudine petio- 
lorum; fl. d..., 9 gemma ovoidea, sepalis ovatis, pe- 
talis oblongis; staminibus cassis 3 antheriferis ante 
sepala dispositis; stigmatibus 3; ovulis in quovis lo- 
culo 1—2; baccis in pedunculo 1— 2, nigris, 1—3- 
spermis; seminibus subglobosis. | 
. Hab. in Nippon media (fr. immat., Tschonoski) 
et boreali: in montibus altis prov. Nambu (© nond. f., 
defl. et frf., idem). 

Persimilis S. vaginatae Dne. in Jacquem. Voy. p. 
169. t. 169. (v. spec. Roylei), sed in hac specie pe- 
tiolus lamina pedunculoque parum brevior, pedunculi 


E 


Q 1-flori medio articulati, folia plantae © suborbicu- 
lata. — Haberem nostram speciem pro S. trinervula — 
Miq.”), a me non visa, ad specimen 1 sterile descripta, 
nisi obstarent hujus petioli lineales fere ad apicem 
vaginati ibique bieuspidati, ramuli teretes et folia ob- 
tusula, basi acuta, elliptica. — Adest praeterea spe- 
cies indica, nostrae affinis, et S. irinervulae magis for- 
san adhuc similis (Smilax Ne 5. coll. Griffith. distrib. 
a h. Kew. s. n. 5453., etiam a collect. indigenis horti 
bot. Calcutt. in Khasia reperta), quae a 6. trinervula 
ramulis angulatis, petiolis ipsa basi tantum vagina bre- 
vissima apice libera, quasi stipulas duas constituente 
instructis differt, quam nomine S. stipulatae distin- 
guerem. ; ; 

S. stantis rami erecti, congesti, crassiores peunam 
corvinam aemulantes. Folia pl. florentis pollice parum 
longiora, valde tenera, fructiferae absque petiolo ad 
2}, poll. longa et 1%,” lata, utrinque viridia, opaca. 
Perigonium © vix disrumpens 2'/, mill. longum. Bacca 
magn. Vitis Idaeae, semen piperis fere mole. : 

4. S. China L. Cod. 7441. — Thbg. Fl. Jap. 152. 
— A. Gray! Bot. Jap. 412. — Miq.! Prol. 313. — 
Sànkira vulgo Quàquara. Kaempf. Am. exot. 781. 
t. 782. (sat bona). — Fruticulus convolvulaceus sinicus 


7) S. trinervula Miq. in Versl. en Meded. Kon. Akad. d. Wetensch. 
p. 89. — Prol. fl. Jap. p. 314. — «Ramuli inermes teretiusculi flexuosi; _ 
«folia alterna breviter petiolata (petiolo fere usque ad apicem alato 
«ibique bimucronato) e basi acuta elliptica apice obtuso brevimucro- 
«nata, chartacea, elineolata, 3-nervia, nervis ad apicem perductis 
«parum prominentibus, tenere reticulatis; flores.... — Internodia 
«4—6 lin. longa. Petioli lineam circiter longi. Folia in sicco fus- 
«cescentia, 1!/, —1?/, poll. longa, 1 poll. lata. — E China ortam esse, 
«unico specimini pauperrimo adscripsit cl. Siebold.» — Ita apud 
Miquel ll. cc. 


" — 409 — 


cet. — Plukenet. Amalth. t. 408. fig. 1. (absque 
dubio huc). — S. feroz, Wall. Cat. 5119. — Kth. 
Enum. V. 251. — Benth. Fl. Hongk. 370. — Co- 
prosmanthus japonicus. Kth. En. V. 268. — S. japo- 
nica, À. Gray in Perry's Exped. 320. (ex ipso, 1. 
supra cit.). — S. Sebeana, Mig. 1. c. — Fruticosa, 
glabra, scandens, ramosissima, aculeata: aculeis bre- 
vibus recurvis superne interdum, rarissime ubique, 
nullis; ramis flexuosis teretiusculis; foliis orbiculatis 
vel ellipticis basi breve cuneatis vel subcordatis, apice 
mucrone recurvo subito acutis vel retusis, 3-sub 5- 
nerviis, grosse reticulatis, reticulo vix prominente, sub- - 
tus pallidioribus subglaucescentibus, elineolatis, char- 
taceis, breve petiolatis; petiolis ad medium vaginatis; 
vaginis infra apicem bicirrhosis; pedunculis simplici- 
bus petiolos duplo saltem superantibus nudis, pedi- 
cellis duplo brevioribus braeteolatis; umbellis multi- 
floris; gemmis late obovoideis; perigonii viridescentis 
phyllis oblongis quam stamina longioribus; filamentis 
subulatis antheram ovalem multo superantibus; stig- 
matibus 3; baecis globosis rubris 1— 6 -spermis; se- 
minibus globoso-triquetris. | 

Hab. per totam Japoniam vulgatissima, v. gr. circa 
Hakodate, ubique, locis aridis, quam 9 frequentior 
et paullo citius florens, medio Majo flor. incip., fine 
Octobris fr. maturis ad anthesin anni futuri usque et 
ultra persistentibus; Yokohama, sub finem Aprilis flo- 
rens; in jugo Hakone; circa Simodam (Kusnezoff); 
circa Nagasaki; in archipelago Gotto (Dr. Weyrich); 
in insula Yaku-no-sima (a Kiusiu merid. versus) nec 
non in archipel. Zutschu ins. Katonasima (Wright!). — 


Introducta Petropolin 1865. — Occurrit praeterea: 
Mélanges biologiques. VIII. ww 02 


in Formosa!; China (Amoy!, China borealis! Fortune 
-A. 71., Hongkong!); Himalaya orientali et Bengalia 
orientali!; sed vix Cochinchina (Loureiro Fl. Cochinch. 
ed. Willd. 763., (bacea minuta 1-sperma!)) 

Affinis S. ancipiti, W., ex Mauritio, Timor et ar- 
chipel. Hawaiensi. h 

Specimina chinensia et indica in universum gaudent 
foliis angustioribus, japonica rotundioribus, sed occur- 
runt etiam illic rotundata hic angustata, ita ut S. ferox 
Wall. specie non sejungenda. — S. Sebeana, Miquel, 
est forma culta, subinermis, folis luxuriantibus te- 
nuioribus, mucrone recto sensim acutis. | 


Frutex ad 5-pedalis, intricatissimus, scandens, ex 
una radice ramos valde aculeatos et subinermes emit- 
tens. Rami elongati, valde flexuosi, vaginis superstiti- 
bus coriaceis, cirrhis induratis longis et aculeis vali- 
dis brevibus horridi, cortice pallide lutescente laevi. 
Folia in planta florente tenera, rubentia, vix pollicaria, 
demum laete viridia, usque 4 poll. longa, 3/7" usque 
lata, petiolus ad '/,-pollicaris. Perigonium aperte cam- 
panulatum, 2 lin. q. exc. latum. Baeca 4—5-linealis. 


5. 8. biflora, Siebold in Miq. l. c. — Fruticosa, 
palmam alta, ramosissima, aculeis validis elongatis | 
incurvis horrida; foliis rotundatis trinerviis mucrona- 
tis longiuscule petiolatis membranaceis; petiolo ad 
medium vaginato; vagina brevi rotundata infra apicem 
cirrhos 2 mucroniformes emittente; pedunculis petio- 
lum superantibus, pedicellos basi setaceo-bracteolatos 
aequantibus; umbellis bifloris, flore ¢ speciei praece- 
dentis. | | 


Cultam inveni in urbe Yedo, initio Aprilis fioren- 


Es qe 


tem, Petropolin a. 1864 introduxi, ubi nunc quotan- 
nis florebat. | 

Primum habui pro lusu pygmaeo praecedentis, cui 
simillima, sed inde ab a. 1864 culta faciem non mu- 
tavit, quum lusus pygmaei aliarum plantarum, a me e 
Japonia allati, in ollas majores plantati cito staturam 
normalem attingerent. Differt insuper aculeis gracili- 
bus ineurvis (nec brevibus crassis recurvis) et cirrhis 
mucroniformibus rectis (neque longissimis volubilibus). 

Frutieulus palmaris erectus. Rami dense aculeati, 
sub angulo recto fere flexuosi. Folia vulgo 2 lineas, 
ad summum 4 lin. longa et lata, subtus subglauces- 
centia mucrone apicali valido recurvulo, interdum ro- 
tundato-elliptica vel apice retusa. Aculei ultra-lineales, 
cirrhi non longiores, vel rarius filiformes, semper vero 
breves et recti. Corolla S. Chinae forma, colore et 
magnitudine. - 


Herbaceae. 


6. S. herbacea, L. Cod. 7447. — Bot. mag. t. 1920 
— À. Gray, Man. fl. N. Un. St. 520. c. syn. — Co- 
prosmanthus peduncularis, herbaceus et? consangui- 
neus, Kth. En. V. 264. 265. 268. — S. lasioneuron, 
Hook. Fl. bor. am. II. 173. t. 187. — S. Pseudo- 
China, Thbg. Fl. 152. — S. nipponica et S. Oldham, 
Mig. in Versl. en Meded. J. c. et Prol. 314. — S. 
excelsa 8. ussuriensis, Rgl. Fl. Ussur. € 500. — 8. 
stenopetala, A. Gray, Bot. Jap. 412. (quoad pl, e 
Hakodate). — Herbacea, scandens, inermis, parce 
flagellaceo-ramosa; foliis membranaceis 3— 5-ad fere 
7-nerviis, glabris vel subtus parce pulverulento pu- 
beris, indistinete vel distinctissime reticulatis, subtus 


LL Mg gm 


lucidis, ex cordato-ovato vel cordato-rotundato cum 
mucrone in ovato-oblongum leviter cordatum vel ovato- - 
lanceolatum basi euneatum apice cuspidatum varianti- 
bus; vulgo caulinis cordatis, ramealibus cuneatis angu- 
stioribus; cirrhis elongatis ex apice vaginae secus peti- 
olum basalis; pedunculis petiolum multo superantibus; | 
umbellis multifloris; gemmis obovoideis; perigonii phyl- 
lis linearioblongis reflexis stamina superantibus; an- 
thera quam filamentum breviore; stigmatibus 3; baccis 
nigris globosis vel depresso- nets seminibus 1—5 
angulato-globosis rubris. 

. &. genuina, petiolis laminam saepe it aequantibus 
vel multo superantibus, vulgo crebre pellucido lineo- 
latis, pedunculis vulgo longissimis, floris feminei sta- 
minibus cassis. 

Planta americana. Folia glabra vel subtus puberula. 

8. nipponiea, (Mig. sp. pr.) petiolis folio duplo vel 
multiplo brevioribus, pedunculis longissimis vel elon- 
gatis, foliis basi rarius cordatis, non vel paucissime 
lineolatis. 

Hab. in Neppon: in pratis prov. Nambu; circa Y oko- 
hamam sat frequens, medio Julio fl., Noveniisd (ut. 
prov. Idzu, aliisque locis. Kiusiu: ad pedem alpis Kipon- 
san, prope Kuma-moto, fine Maji florens. — Etiam in 
America boreali, sed rarius. © 

Occurrit glabra vel ad folia subtus parce puberula. 
Pedunculi saepius laminam fere aequantes vel imo 
superantes, sed occurrunt etiam duplo breviores et 
hoc in uno eodemque specimine, ita ut dentur speci-. 
mina optime iconi Hookerianae S. lasioneuron respon- 
dentia. Folia mox omnia oblonga basi cuneata vel levi- 
ter cordata, mox caulina cordato-ovata vel imo cor- 


— 413 — 


dato-rotundata, ramealia oblonga. A sequente distin- 
guitur foliis tenue membranaceis, etiam statu fructifero 
minus prominenter venosis. 

Y- Oldhami (Miq. sp. pr.), ut praecedens, sed folia 
subtus lutescentia, firmiora, saepe valde prominenti- 
venosa, floris feminei stamina omnino deficientia. 

Hab. in Yezo: in fruticetis circa Hakodate sat fre- - 
quens, fine Junii vel Julio flor.; Nippon: prov. Nambu, 
in pratis; circa Yokohamam, eod. tempore flor., fine 
Augusti fr. immat.; in montib. altis prov. Senano, lo- . 
cis graminosis; Kiusiu: in fruticetis alpis Inu-take, 
fine Octobris frf. — In archipel. Koreano (Oldham, 
Ne 887, fr. immat.). — In Mandshuria austro-orien- 
tali: in sinu Possjet, in pratis siccis collium non rara, 
Julio florens; ad Suifun fluvium (F. Schmidt, Septbri 
fr. immat.); ad fl. Sungatsche (Maack) et secus Usuri 
fere totum, in pratis et fruticetis, rarius, eod. tempore 
florens, fine Septembris frf. 

Etiam in hac varietate folia subtus unm ula occur- 
runt, sed statu florente jam tam firma sunt, ut in 8. 
EET fructifero fiunt. — Varietas 8. est planta sae- 
pissime silvestris, y. planta pratensis. 

Miquel species suas, S. Oldhami et S. nipponicam 
foliorum forma praesertim distinxit. Equidem, specc. 
ultra 80 examinatis, praetuli formas distinguere potius 
ex tenuitate vel firmitate foliorum, quoad formam 
summopere varientium. Pedunculi S. Oldham a Mi- 
quel pauciflori dicuntur, quia specc. supra laudata 
Oldhamiana fructifera erant, plerisque floribus abor- 
tivis et caducis. — Bracteolae ad basin pedicellorum, 
quibus suum C. consanguineum a C. herbacea distin- 
guerat Kunth, in utroque occurrere observavi, fila- 


— 414 — 


N 


mentorum longitudo vero valde variabilis est. — Syn- 
onymon Thunbergii ex descriptione: «foliis eauli- 
nis cordatis, rameis oblongis», certe huc spectare mihi 
videtur; praeterea species haec et S. China vulgatio- 
res sunt atque Thunbergio vix non occurrerant, no- 
men vernaculum Sankira vero Smilaci generice ab 
ineolis tribuitur, neque tantum Heterosmilaci japo- 
nicae, in Japonia multo rariori et tantum cultae. 


Planta nostra mox bipedalis jam florens foliis tri- 
pollicaribus, mox ultra orgyalis, longissime latissime- 
que scandens caule digitum usque crasso, foliis ad 7- 
pollicaribus, pedunculis non multo brevioribns. 


Patet vero e praecedentibus, S. herbaceam plantam 
esse potius ex Asia orientali, ubi ditissimo formarum 
cyclo gaudet, in Americam borealem migratam, quam 
ex America in Asiam propagatam esse. ! 


7. S. higoënsis, Miq. in Mededeel. 1. c. 88. — Prol. 
314. — Herbacea scandens inermis; caule tenui; fo- 
lis lanceolato-linearibus vel linearibus basi auricu- 
lato-vel subhastato-truncatis cuneatisque acuminatis 
trinerviis membranaceis, petiolis ipsa basi vaginiferis 
et cirrhiferis; floribus... 


Hab. in Awsiw: prov. Higo, m. Kinboo (Keiske ~ 
steril. legit, ex Miquel); Nippon: in jugo Hakone 
(sterilis, ipse). i 

S. tamnifoliae, Michx. affinis videtur, sed forsan 
nil est nisi planta valde juvenilis et silvatica adhue 
sterilis speciei praecedentis, cui, si junior, etiam folia 
serioribus angustiora propria esse solent. 

Caulis filiformis tenuis. Folia in spec. meo 4 poll. 


~ il 


longa (3—5 apud Miquel), supra basin 4 lineas 


— 415 — 


(5—7'%”, Miquel) lata, petiolo 3 lin. longo (5— 10", 
Miquel). 
Heterosmilax, Kth. En. V. 270. 


Perigonii phylla 3 in urceolum 3-dentatum connata, 
demum basi circumscisse decidua. Stamina 3 mona- 
delpha. Ovarium apice attenuatum. Cetera habitusque 
Smilacis. 

1. À. japonica, Kth. 1. c. Folia caulina cordato- 
ovata, ramulorum anguste ovato-oblonga, utraque acu- 
minata, membranacea, 3-nervia, utrinque nervis 2 ac- 
cessoriis tenuioribus, subtus elevato-reticulata, glabra, 
4—5 poll. longa, 1'5 poll. lata. Petioli breves, 4 linea- 
les, ipsa basi vaginati, vagina cirrhos 2 tenues breves 
emittente. Umbellae multiflorae. Pedunculus petiolo 
2— 3-love longior, pedicellos basi obsolete bracteo- 
latos aequans. Flores © tantum noti, perigonio 1';- 
lineali ovoideo, stigmatibus paullo exsertis. Stamina 
cassa, minuta, vel nulla. Baccae ignotae. 

E China in hortum caesareum Nagasaki introduc- 
tam, pro remedio antisiphylitico laudatam, affirmat 
Siebold!; in prov. Higo monte Kunimi a Keiskeo 
inventam Mese Miquel. 

Alterius speciei, H. Gaudichaudianae (Smilacis, 
Kth. L e. 252.) e Canton et Hongkong! allatae, flores 
masculi tantum noti sunt. A H. japonica differt tan- 
tum foliis cordato-subrotundis vel ovatis acutis vel 
breve acuminatis, minoribus, longius petiolatis, pedi- 
cellis fl. 3 pedunculo duplo brevioribus. Perigonium 
etiam hic ovoideum, ipso ore tridentatum. Fructus 
globosus, niger, 1—5-spermus. 

An utraque identica? 


E 


Tofieldia nuda. (Eutofieldia) foliis anguste linearibus 
trinerviis scapo nudo duplo brevioribus; racemo in- 
terrupto laxo multifloro; bracteis nullis (?); bracteola 
sub flore 1-ca 1-nervia obsolete tricuspidata; floribus 
erectis pedicello duplo triplove brevioribus; perigonii 
campanulati phyllis anguste spathulatis 1-nerviis sta- 
mina aequantibus, filamentis crasse filiformibus, an- 
thera versatili; stylis ovario oblongo sessili triplo bre- 
vioribus, stigmatibus acutiusculis. — Hand dziki-shid. 
Ykuma-yu-ssai. Soo bokf ete. VIT. fol. 31. een | 
pl. flor. cum fl. magn. aucta seorsim). 

Hab. in Japonia (loco non indicato, m. Ill. Dati 
in litt. cum adumbratione Vattülae- floribus et folio 
exsiccatis): Nippon meridionalis prov. Owari (Y ku- 
ma-yu-ssai |. c.). 

Species anomala bracteis nullis vel minutissimis, 
in utraque icone non expressis, calyculo 1-laterali 1- 
phyllo. Habitu vero proxima est T. cernuae, Sm., quae 
etiam habet bracteas minutas et racemum interrup- 
tum, sed aliis notis valde differt, v. gr. pedicellis flore 
nutante brevioribus, phyllis perigonii obovatis, anthe- . 


ris exsertis cet. — Stigmata acutiuscula proveniunt 
etiam in 7. glabra, Nutt., obtusiuscula sunt neque 
capitata in T. sordida, m. — Flores lactei, antheris 


virgineis luteis demum fuscis. 

Quatuor igitur species Tofieldiae in Fahad cres- 
cunt: T. nuda, T. sordida m., T. nutans W. et T. Man 
ponica Miq. 


— 417 — 
Index 


specierum in decadibus I— X descriptarum 
cum emendationibus nonnullis. 


Editae sunt: Decas I. in Bulletin de l'Acad. de sc. 
de St.-Pétersb. X. 1866. 8 Septbr. p. 485—490.— 
Decas II. III. ibid. XI. 1867. 28 April. 31 Mai. p. 429 
— 439. — Decas IV. V. VI. ibid. XII. 1867. 26 Jun. 
13 Novbr. p. 60—73. 225— 231. — Decas VII. VIII. 
ibid. XV.1870. 2 Jun. 11 Novbr. p. 225—231.373— 
381. — Decas IX. ibid. XVI. 1871. 15 Mai. p. 212— 
226. — Decas X. ibid. XVII. 1871. p....—... Ex hisce 
collectaneis reimpressae sunt in Mélanges biologiques 
tirées du Bulletin de l'Acad. d. sc. d. St.- Pétersb. 
tomo VI., ubi invenies decades I—VI., tomo VII. 
ubi habes decad. VII. VIII., et tomo VIII., ubi repe- 
ries decad. IX. et X. 

In indice sequente numeri romani tomum et arabici 
paginas: primus libri «Bulletin», secundus «Mélanges» 
indicat, paginis decadis decimae tamen haud indicatis. 
_ — Synonyma post impressionem eruta litteris cursivis, | 
genera descripta litteris diductis insignita sunt. 
Species, cujus nomina tantum neque diagnoses com- 
pletae adducebantur, in indice omnino omissae sunt. 


.. Abies bicolor. X. 488. VI. 24. = A. Alcoquiana 
Lindl. ex Parlat.— A. brachyphylla. Ibid. — A. di- 
versifolia. XII. 229. VI. 373.— A. holophylla. X. 487. 
VI. 22.— A. nephrolepis. X. 486. VI. 22.— A. Tsuga 
Sieb. et Zucc. XII. 230. VI. 374.— Acer argutum. 
XII. 226. VI. 368.— A. barbinerve. ibid. 227. 369. 
— À. capillipes. ibid. 225. 367. — A. circumlobatum. 
ibid. 225. 368.— A. mandshuricum. ibid. 228. 371. 


Mélanges biologiques. VIII. 53 


— 418 — 


— À. nikoense. ibid. 227. 370. — A. Maximowiczü 
' Miq.— Achlys japonica. XII. 61. VI. 260.— A. tri- 
phylla D C. ibid. — Asarum albivenium Rgl., A. Blu- 
mei Duchtre, A. caulescens n. sp., A. parviflorum 
Hook., A. Sieboldi Miq., A. Thunbergii Al. Br., A. 
variegatum Al. Br. XVII. VIII. — Aspidium craspe- 
dosorum XV. 231. VII. 341. — Aster rugulosus XV. 
226. VII. 333. — Aster spathulifolius. XVI. 216. 
VIII. 7. 

Campanumoea j japonica. XII. 67. VI. 268. — Cerci- 
diphyllum japonicum $. et Z.— C. ovale. XVII. VIII. 
— Chamaecyparis breviramea. X. 489. VI. 25.— Ch. 
pendula. ibid.— Chimaphila astyla. XI. 434. VI. 207. 
(Majo) = Ch. japonica Mig. (Martio edita ex Miquel 
Prol. 374. columna secunda, sub Coptide ?).— Chio- 
nographis japonica, n. gen. XI. 435. VI. 209.— 
Chamaelirium luteum Miq.— Coptis orientalis. XII. 61. 
VI. 259.— C. quinquefolia. ibid. (Majo). — C. quinque- 
folia Miq. (Martio). 

Disanthus cercidifolia n. gen. X. 485. VI. 20. 

Elaeagnus Oldhami, et clavis specierum cognitarum. 
XV. 377. VII. 558. — Ellisiophyllum reptans n. 
gen. XVI. 223. VIII. 18. — Epigaea asiatica. XI. 432. 
VI. 204.— Parapyrola trichocarpa Miq.— Heloniopsis 
breviscapa. XI. 436. VI. 211.— Sugerokia japonica var. 
Miq.— H. japonica. ibid. — Heterosmilax Gaudi- 
chaudiana, japonica Kth. XVII.VIII. — Hypericum elec- 
trocarpum. XII. 62. VI. 261. — H. Sampsoni Hance. 

Idesia polycarpa n. gen. X. 485. VI. 19.—Iris 


8) Jure prioritatis gaudent omnes species a Miquelio in Pro- 
lasione florae Japonicae partibus I — IV editae, pars V vero hujus 
operis cum conspectu die 2 Julii 1867, ut ipse autor in litteris me 
certiorem fecit, typis nondum impressa erat, ita ut meae species ante 
editae non synonyma illarum Miquelii, ut habet perperam in con- 
spectu, sed vice versa. 


— 419 — 


tectorum. XV. 380. VII. 563.— Juniperus littoralis. 
XII. 230. VI. 375.=J. conferta Parlat. — J. nippo- 
nica. ibid. 

Ligularia calthaefolia XV.374. VII. 554.— Senecio 
calthaefolius. — L. clivorum. ibid. = S. clivorum, — 
Lindera hypoglauca. XII. 71. VI. 274. — L. membra- 
nacea. ibid. 72. 275.— Liquidambar acerifolia. X. 486. 
VI. 21.— L. formosana Hance, L. Maximowiczu Mig. 
— Lychnis laciniata. XI. 429. VI. 201.— L. fulgens 
var. Wilfordi Rgl., Rohrb., ideo potius L. Wilfordi 
vocanda, in vivo observata sine dubio optima species, 
neque varietas. — Lycopodium cryptomerinum. XV. 
231. VII. 340. c. enumeratione specierum japonica- 
rum.— Lysimachia acroadenia. XII. 70. VI. 272. — 
L. Keiskeana Miq.*).—L. clethroides Duby. ibid. 69. 
271.— L. Fortunei. ibid. 68. 270. — L. multiflora 
Wall. ibid. 70. 272. 

Macroclinidium Eabb RE gen. XV.375. VII. 
556.— Melandryum Olgae. XV. 225.VII. 332.—=Silene 
Olgae Rohrb. — Meliosma Oldhami. XII. 64. VI. 263. 
= M. Oldhami Miq.*). — M. rhoifolia. ibid. 63. 262. 
— M. tenuis. ibid.— M. tenuifolia Miq.^).— Menzie- 
sia pentandra. XI. 432. VI. 205.— M. purpurea. ibid. 
— Metanarthecium luteoviride n. gen. XI. 438. 
VI. 213.— Mitella japonica. XI, 431. VI. 203.— 
japonica et M. triloba Miq. 

: Nabalus acerifolius. XV. 376, VIL. 557.—N. ochro- 
leucus. ibid.— Najas sérristipido. MAF 2Q0V 16275 i= 
N. graminea Del. var., e sententia cl. Al. Braun (prae- 
sentis). —Narthecium americanum Gawl. XI. 439. VI. 
214 —. N. asiaticum. ibid. — N. ossifragum L. ibid. 

Orixa japonica Thbg. XVI. 214. VIII. 4.—Oxalis 
obtriangulata. XII. 62. VI. 260.— O. Acetosella Mig. 
non L. 


— 420 — 


Panax repens. XII. 64. VI. 264.— Parnassia num- - 
mularia. XI. 430. VI. 203.— P. foliosa Hook. f. et 
Thoms. ex Miquel.— Patrinia gibbosa. XII. 67. VI. 
267.—P. palmata. ibid. = Valeriana triloba Miq.; Pa- 
trinia triloba Miq.— Pertya ovata XVI. 217. VIII. 8. 
— P. scandens Schultz Bip. ibid. — Phellodendron 
japonicum. XVI. 212. VIII. 1 —Podocarpus appressa. 
XV. 379. VII. 561.— P. caesia. ibid. et enumer. spe- 
cierum Japoniae.— Primula macrocarpa. XII. 68. VI. 
269.—Pyrola subaphylla. XI. 433. VI. 206. 

Rhododendron Albrechti; XV. 227. VII. 335. — 
Rh. macrosepalum. ibid.— Rh. ovatum Pl. ibid. 230. 
338.— Rh. Schlippenbachii. ibid. 226. 333.— Rh. 
semibarbatum. ibid. 229. 338. — Rh. Tchonoskil. ibid. 
230.339.—Rubus Grayanus, incisus Thbg., pectinel- 
lus, peltatus, phoenicolasius, rosifolius Sm., sorbifo- 
lius, tagallus Ch. Schtdl., et synopsis specierum Asiae 
orientalis. XVII. VIII. f | 

Sabia japonica XI. 430. VI. 202. crescit etiam in - 
China bor. (Fortune! M7. fl.).—Sanicula tuberculata. 
XI. 431. VI. 204.— Saxifraga tellimoides. XVI. 215. 
VIII. 6. — Schizandra nigra. XVII. VIII. — Schizoco- 
don ilicifolius. XII. 71. VI. 273; XVI. 225. VIII, 21.— 
Sch. soldanelloides ibid.; ibid. — Sch. uniflorus. ibid. 
71. 274. — Shortia uniflora. — Senecillis Schmidtii. 
XVI. 222. VIII. 16. — Senecio Oldhamianus. XVI. 
219. VIII. 11.—S. otophorus. ibid.— S. stenocephalus. - 
ibid. 218. 10. et synopsis specierum Asiae orientalis. 
— Shortia galacifolia Torr. et Gray. XVI. 225, VIII. 
20. — Sh. uniflora. ibid. = Schizocodon uniflorus. — 
Smilax biflora Sieb., China L., herbacea L., higoén- 
sis Miq., stans n. sp., stenopetala À. Gray p. p., stipu- 
lacea n. sp. XVII. VIIT. — Stuartia Pseudo- Camellia. 
XI. 429. VI. 201.— St. serrata. ibid. 


— 421 — 


Thuja japonica. X. 490. VI. 26.— Th. gigantea Par- 
lat. non Nutt.— Tofieldia nuda. XVII. VIII. et enum. 
specierum japonicarum.—T.sordida. XI. 437. VI. 212. 
— Tricyrtis flava. XI. 434. VI. 208.— T. latifolia.ibid. . 
— Triosteum sinuatum. XV. 373. VII. 553. — Tripe- 
taleia bracteata. XI. 433. VI. 206. — Trochodendron 
aralioides S. et Z. 8. longifolium. XVII. VIII. 

Valeriana flaccidissima. XII. 228. VI. 372. — V. 
Hardwicku var. leiocarpa Miq.—Veratrum stamineum. 
XV. 230. VII. 339. 

Zanthoxylon Arnottianum. XVII. VIIL—Z. Bunge- 
anum. XVI. 212. VIII. 2. — Z. Bungei Pl. XVII. VIII. 
— 7. piperitum DC. XVI. 213. VIII. 3. 


(Tiré du Bulletin, T. XVII, p. 142 — 180.) 


/ 


= November 1871. 


Einfluss fremden Pollens auf die Form der er- 
zeugten Frucht, beobachtet von C. J. Maxi- 
mowicz. o 


Dass bei der Befruchtung eines Organismus mit dem 
Samen oder Pollen einer andern Art ein sehr deut- 
licher Einfluss des fremden Pollens oder Samens auf 
die Nachkommenschaft zu erkennen ist, ist allgemein 
bekannt. Überaus selten sind aber bisher die Fülle, 
wo dieser fremde Einfluss bereits an der Mutter- 
pflanze selbst in Form- oder Farbe- oder Grössenver- 
änderungen der erzeugten Frucht oder des Samens sich 
geäussert hätte. Die wenigen Fälle dieser Art findet 
man bei Gärtner')undDar win?) zusammengestellt. So 
willManz auf einem Birnbaume, nach Castration zahl- 
reicher Blüthen, die sodann, wie er vermuthete, durch 
benachbarte Obstbäume befruchtet wurden, verschie- 
dene Fruchtsorten beobachtet haben. Puvis behaup- 
tete von Äpfeln, Melonen, Mais etc., dass ihre Früchte, 
wenn sie neben andere Sorten ihrer Art gepflanzt 
waren, Abänderungen in Gestalt, Farbe oder Eigen- 


1) Versuche und Beobachtungen über die Bastarderzeugung im 
Pflanzenreiche. Stuttgart 1849. S. 73 ff. 

2) Das Variiren d. Thiere und Pfl. im Zustande d. Domestication, 
a. d. Engl. v. Carus, I. 511 ff. 


— 423 — 


schaften erlitten. Bradley will gar einen Apfel gesehen 
haben, der auf einer Hälfte süss, auf der andern sauer 
war, und sich auf einer Hälfte weich kochen liess, 
während die andere hart blieb. Alles dies sind aber 
nur Beobachtungen, nicht Versuche. Solche stellte 
zuerst Wiegmann an Erbsen an,-und zwar mit Er- 
folg. Gärtner selbst prüfte viele der angeführten 
Thatsachen auf experimentellem Wege und stellte auch 
Versuche an andern Pflanzen an, konnte aber nur die 
Wiegmann’schen Erfahrungen bis zu einem gewissen 
Grade bestätigen. Er ist daher, und wohl mit vollem 
Rechte, geneigt, die meisten jener Fälle auf indivi- 
duelle Variation zurückzuführen, giebt aber doch, als 
seltene Ausnahme, eine Möglichkeit der Veränderung 
schon an der Mutterpflanze selbst zu. Andere Beob- 
achter läugnen aber selbst die Möglichkeit eines sol- 
chen Einflusses. So Knight?) und neulich Nägeli“). 

In neuerer Zeit führt Darwin’) abermals am Mais 
Fälle an, wo durch Kreuzung gelb- und schwarzsamiger 
Sorten, Kolben kamen, welche gelbe und schwarze Sa- 
men enthielten. Hildebrand‘°)bestätigte diese Beobach- 
tungen, und führte auch wieder einen Apfelan, der in 
seiner Zeichnung Spuren des Eihflusses einer andern 
Sorte trug. Während es sich aber hier bloss um eine Ver- 
änderung in der Farbe handelte, finden wir in den 
folgenden drei Fällen auch eine solche in der Form. 
Hartsen’) sah auf Solanum edule, der bekannten 


3) In Transactions of the London horticultural society, V. p. 67. 

4) In Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie, nach Hilde- 
brand. 

5) a. a. 0.1. 515. 

6) Botanische Zeitung. 1868. p. 325. ff. 

7) Botanische Zeitung. 1867. p. 309. 


4 


— 424 — 


Eierpflanze, eine Tomatefrucht (5S. Lycopersicum), 
welche in Farbe, Grósse und Gestalt ganz der Tomate 
glich, und von der Eierfrucht nur die gróssere Festig- 
keit und Trockenheit des Fleisches besass, sowie den 
Charakter der Samen, welche am Rande glatt waren, 
während sie bei der Tomate villös sind. Dr. Kanitz®) 
kennt einen Fall einer Bastardfrucht zwischen Lyco- 
persicum esculentum und Capsicum annuum. Fritz 
Müller?) hat Cattleya Leopoldi mit Epidendrum 
cinnabarinum befruchtet, und ersteres erzeugte Samen 
von der Form der Samen des letztern. Meehan”) 
endlich sah an einem sonst unfruchtbar gebliebenem 
Birnbaume einen Ast, der in die Äste eines benach- 
barten Apfelbaumes hineinragte, Früchte tragen, die 
in Haut, Fleisch u. s. w. ganz Äpfel waren, und von 
der Birne nur die Kerne, die Carpellen- Wände und 
den Stiel hatten. 

Dies sind aber auch alle Fälle, welche mir bekannt 
sind. Erwägt man nun, dass der älteste dieser Fälle, 
die Beobachtung von Bradley, vom Jahre 1721 
stammt, und dass, trotz der so überaus zahlreichen 
Beobachtungen, welche Botaniker und Gärtner seit- 
dem Gelegenheit hatten bei Kreuzungen verschiedener 
Pflanzenarten zu machen, die Liste dieser Fälle nur 
sehr langsam wächst, so muss man ohne Zweifel 
Gärtner vollständig Recht geben, wenn er den Ein- 
fluss fremden Pollens bereits auf die Mutterpflanze- 
selbst für eine grosse Ausnahme erklärt. Wenn wir 


8) Botanische Zeitung. 1867. p. 335. 

9) Botanische Zeitung. 1868. p. 631. 

10) in Proceed. of the Acad. of Nat. sc. Philadelphia. 1871. 1. 
nach Sklarek, der Naturforscher. IV, 1871. p. 392. 


— 425 — 


aber nun unter diesen wenigen angeführten Beispielen 
nur denjenigen Beweiskraft zusprechen, wo das direkte 
Experiment in Anwendung kam, alle übrigen aber, 
mit Gärtner, dem Einwurfe offen erklären, dass bei 
ihrer Erzeugung auch vielleicht nicht der Pollen ein- 
gewirkt habe, sondern die Neigung zur Variation im 
Spiel gewesen sei, so bleiben eigentlich nur die Fälle 
beim Mais, der.Erbse und Cattleya Leopoldi als wohl- 
constatirte übrig. 

Bei solcher Seltenheit a Auftretens halte ich es 
daher für angemessen, einen von mir beobachteten 
Fall mitzutheilen, in dem zwei mit einander befruch- 
tete Arten einen deutlichen Einfluss des fremden Pol- 
lens in den dadurch erzeugten Früchten erkennen 
liessen. 

Im Laufe des vergangenen Sommers kultivirte ich: 
in meiner Wohnung eine Anzahl von Lilium-Arten, um 
sie in Beziehung auf ihre specifischen Unterschiede zu 
beobachten. Alle kamen in den sonnigen warmen 
Zimmern früher zur Blüthe als in den Gewächshäu- 
sern, und viel früher als im Freien in den Gärten, so 
dass, da meine Wohnung ausserdem nach allen Seiten 
weithin von hohen Bäumen umringt ist, und in der 
nähern Umgebung keine Lilien-Kulturen stattfanden, 
von etwaigem Einflusse fremden Pollens nicht wohl 
die Rede sein konnte. Meine eigenen Lilien aber ka- 
men nicht zugleich, sondern eine nach der andern zur 
Blüthe, und da mir weniger an der Blume lag, die 
ich bei allen genügend kennen gelernt hatte, als viel- 
mehr an der Kapsel, welche noch lange nicht bei allen 
bekannt war, so befruchtete ich die Blüthen so wie 


sie sich geöffnet hatten, wenn möglich mit dem Pollen 
Mélanges biologiques. VIII. 54 


— 426 — 


derselben Art, aber von einem verschiedenen Indivi- 
duum, oder, falls gerade keine andere Pflanze dersel- 
ben Art Blüthen trug, mit dem eigenen Pollen der 
Blume. Letzterer Fall war der häufigere, dennoch 
bildete sich die Kapsel, wenn sie auch weniger Samen 
trug, in den meisten Fällen aus, wie es denn auch be- 
kannt ist, dass bei den Liliaceen Selbstbefruchtung 
leichtern Erfolg haben soll !) als bei andern Familien. 

Unter den frühesten Arten, welche bei mir blühten, 
befanden sich L. davuricum, Gawler (L. spectabile Lk.) 
und Z. bulbiferum L., die zwei Arten, welche Gegen- 
stand dieser Zeilen sind. | 

Da beide Arten von neuern Autoren vielfach, ob- 
zwar mit Unrecht, für Formen einer und derselben 
Art erklärt sind ©), so will ich, bevor ich weiter gehe, 
erst ihre Unterschiede auseinandersetzen, aus welchen 
sattsam hervorgeht, dass man es hier mit zwei ganz 
vortrefflich von einander unterschiedenen Arten zu 
thun hat. | | 

Diese Unterschiede liegen vor Allem in zwei Or- 
ganen, deren Beobachtung man gerade bei Lim | 
bisher sehr versáumt hat: in der Zwiebel und in der 
Frucht. | | 

Die Zwiebel von L. bulbiferum L. (Fig. 1.) besteht 
aus spitzeiförmigen, zahlreichen Schuppen, welche in 


11) Nur bei Z. tigrinum gelang es mir nicht, trotz zahlreicher 
Versuche, auch im Freien, und bei Kreuzbefruchtung verschiedener 
Individuen, Früchte zu erzielen, allein vielleicht, weil ich Anfangs 
versäumte, die axillären Brutzwiebelchen herauszubrechen. Nach- 
her.war es zu spät im Herbste geworden. 

12) So von A. Gray, on the botany of Japan (cf. Memoirs of the 
Amer. acad. VI, new series, p. 415), von Miquel, Prol. fl. Jap. 320. 
und ganz neuerdings wiederum von Baker, in seiner New op 
of the genus Lilium (Gard. chron. 1871 p. 1034). 


n à an eos 

x Y na NIC 
Me We Ws irs 
Bau 
hee | TE 1 | VERS 
NE S | | \\ wt 
Vn Y mn d N n 
We Www D A i 

| 


Cw 
; NS IM I \ I. 


wa P4 


Eis. 1. 


mehrern Reihen dicht und eng über einander gedeckt 
sind, und eine überaus feste und compacte Zwiebel 
darstellen. Die äussern Schuppen sitzen mit ihrem 
breitesten Theile auf und sind dann zur Spitze all- 
mählich verjüngt (Fig. 1. a.) Die mehr nach innen 
gelegenen zeigen über der Basis eine leichte Verjün- 
gung und verbreitern sich uer zur Spitze von neuem 
(Buch. b. b.) 

Nimmt man dagegen eine Zwiebel von L. davuricum 
(Fig. 2.) in die Hand, so fällt sogleich ihre lockere 
Structur auf, die es erlaubt, bei einigem Drucke die 
ganze ugs in die einzelnen Schuppen zu zer- 


Fig. 2. 


drücken. Die Schuppen selbst sind schmäler als bei 
der vorigen und stehen bogig gekrümmt auseinander, 
so dass die Structur eine deutlich dachziegelige wird, 
und man alle Schuppen deutlich zählen kann, wäh- 
rend in der vorigen Art nur die äussersten Spitzen 
der innern Schuppen sichtbar sind. Schon die äusser- 
sten Schuppen zeigen über der Basis eine deutliche 
Einschnürung (Fig. 2. a.a.), bei der nächsten Reihe 
wird diese Einschnürung so stark, dass die Schuppe 
gestielt aussieht (Fig. 2. b. b.), dabei rückt die Ein- 
schnürung von der Basis immer höher zur Mitte der 
Schuppe, je mehr nach innen dieselbe steht, bis in 
den innersten Schuppen die Einschnürung wieder zur 


— 429 — 


Basis hinunterrückt (Fig. 2. c. c. c.) Dabei wird die 
Gestalt der Schuppe von einer oblongen allmählich 
zu einer verkehrt-eiförmigen, und während ihr Stiel 
nur wenig an Breite zunimmt, wird die Spreite immer 
breiter. Trifft man endlich im Innern der alten 
auf die junge Zwiebel, die sich in einer Schuppen- 
achsel der alten, meist an der Basis des vorigjährigen 
Stengels, gebildet hat, so findet man deren äusserste 
Schuppen wieder eiförmig und ohne Spur einer Ver- 
jüngung an der Basis (Fig: 2. d.), und wenn wir diese 
reine Eiform bei den äussersten Schuppen der alten 
nicht beobachteten, so liegt dies ohne Zweifel daran, 
dass diese äussersten Schuppen an derselben bereits 
längst verwest sind. | 

Wenn nun auch eine Verjüngung der innern Schup- 
pen über der Basis auch bei L. bulbiferum statt hat, 
so ist dieselbe doch sehr verschieden von der Ein- 
schnürung bei L. davuricum, die je weiter nach innen 
desto mehr den Charakter einer Articulation annimmt: 
die Schuppe bricht an der eingeschnürten Stelle sehr 
leicht und glatt ab, die Einschnürungsfurche läuft um 
den ganzen Umfang der Schuppe herum, und etwaige 
Brutzwiebelchen bei abgebrochenen Schuppen entste- 
hen an dieser Articulations-Stelle '°). | 

Aus dem Gesagten erhellt die Verschiedenheit der 
Structur der Zwiebel beider Arten zur Genüge. Sie 
ist in der That den Gärtnern längst bekannt, welche | 
unter hunderten von Zwiebeln mit der gróssten Sicher- 

13) Ich gebrauche hier die Worte: Stiel, Spreite, Articulation 
nur der Bequemlichkeit der Bezeichnung wegen, ohne eine Deutung 
der Erscheinung zu wagen, die ich den Morphologen empfohlen ha- 


ben will. Man sieht aber aus den Figg., dass das Auftreten ein all- 
mähliches ist. 


r 


— 450 — 


heit diejenigen von L. davuricum herauszusuchen im 
Stande sind ‘*). | 

Kaum minder deutlich sind die Unterschiede beider 
Arten in der Kapsel, und da sie leicht Frucht an- 
setzen, so ist diese auch schon wiederholt beschrieben - 
worden P. 

Die Kapsel von Z. bulbiferum (Fig. 3. nat. Gr.) ist 
lang und schmal, fast cylindrisch, sechsfurchig und 


14) Ähnliche Articulations -Erscheinungen zeigt auch LL. avena- 
ceum Fisch. (s. meine Diagnose und die Abbildung in Regel's 
Gartenflora. 1865. p. 290. t. 485.) Vergl. darüber und über noch an- 
dere Structur-Unterschiede der Lilium-Zwiebeln meinen demnächst 
in den Arbeiten des Kais. Botan. Gartens erscheinenden Aufsatz 
über die Lilien Japans. 

15) S. den votrefflichen Aufsatz von Lallemant im Index sextus 
sem. horti botan. Petrop. 1839. p. 54 u. 58. Die Kapsel von L. davu- 
ricum auch bei Glehn (in Suppl. ad ind. sem. h. Petrop. 1868. p. 19. 
(unter L. spectabile. Eine Abbildung derselben bei Trautvetter: 
Plantarum imag. et descr. fl. russicam illustr. t. 19. fig. g. 


— 431 — 


an der Spitze tief genabelt, indem die Kapselfächer 
an der Spitze in einen erhöhten spitzlichen Buckel . 
auslaufen. Die Samen haben einen sehr schmalen Flü- 
gel: seminum discus ala octuplo latior, sagt Lalle- 
mant (a. a. O.) | 

Die Kapsel von L. davuricum (Fig. 4. nat. Gr.) ist 
kürzer und breiter, etwa verkehrt-eiförmig, sechs- 
furchig, an der Spitze flach, fast abgestutzt, indem die - 
Kapselfächer an der Spitze stumpf abgerundet sind. 
Die Samen haben einen viel breitern Flügel, der fast 
so breit ist wie der halbe Kerndurchmesser. 

Übrigens lassen sich die beiden Arten auch im 
blühenden Zustande meistens gut unterscheiden an 
der filzigen Behaarung, den langzugespitzten Blättern, 
der aussen filzigen Blume bei L. davuricum, dem Man- 
gel der Behaarung, den lanzettfórmigen spitzen Blät- 
tern, der aussen glatten Blume bei L. bulbiferum, 
aber diese Kennzeichen allein reichen oft nicht aus, 
die Arten scharf zu trennen, da in den Gárten so viele 
Zwischenformen und Varietäten auftreten, die viel- 
leicht durch Hybridation entständen sein mógen, dass 
man oft im Zweifel wäre, welche Art man vor sich 
hat, wenn nicht die Zwiebel, event. die Kapsel die 
Entscheidung gäbe. 

Da ich bemerkt zu haben glaubte, dass bei ver- 
schiedenen Zwiebeln von LD. bulbiferum die Schuppen 
bald nur sehr undeutlich eine Verjüngung über der 
Basis erkennen liessen, bald dieselbe deutlicher wurde, 
so kam ich auf die Vermuthung, ob ich in letzterm 
Falle nicht schon vielleicht ein hybrides Produkt zwi- 
schen dieser Art und L. davuricum vor mir hätte, 
Eine fortgesetzte Kreuzung mit. diesem letztern war 


BN... 


geeignet, falls die so erzeugten Samen keimten, mit 
der Zeit ein belehrendes Resultat zu geben, wenngleich 
die einzige Sicherheit, dass man es mit reinem Z. bul- 
biferum zu thun hat, darin bestünde, die Zwiebeln 
wild wachsender Exemplare von ihrem natürlichen 
Standorte zu untersuchen. 

Ich befruchtete also eine Blume von Z, bulbiferum — 
mit dem Pollen von L. davuricum, und eine Blume 


von diesem mit dem Pollen des erstern. Es blieb . 


aber bei dieser einzigen Befruchtung, da diese Exem- 
plare nur je eine Blume trugen, und ich die Opera- 
tion bei andern Individuen versáumte. 

Die Ovarien beider Arten schwollen an und ent- 
wickelten sich, allein nachdem die Kapsel von Z. da- 
vuricum fast zwei Zoll lang und etwa 5 Linien dick 
geworden war, stockte das weitere Wachsthum, und © 
die Kapsel vertrocknete. Sie hatte sich aber hin- 
reichend ausgebildet, um aufs deutlichste die charak- 
teristische Gestalt der Kapsel von L. bulbiferum — 
also des Vaters — zu zeigen. Dagegen wuchs und 
reifte die Kapsel von LL. bulbiferum vollständig und 
wurde von mir nicht eher abgenommen, als bis sie 
aufgeplatzt war. Sie hatte vollständig die Charaktere 
der Kapsel des Vaters, also von L. davuricum! — — 

So hatten denn beide Lilien geradezu ihre Kapseln 
getauscht, und zwar so vollständig, dass ich, dem un- 
terdess entschwunden war, welcher Art die tiefgena- 
belte lange, und welcher die flache kurze zukomme, 
nicht eher den wunderlichen Sachverhalt merkte, als 
bis ich das Corpus delicti dem Herbarium einverleiben 
wollte, und vorher noch mit der Beschreibung und 
andern Fruchtexemplaren verglich. Dieselbe meine 


— 433 — 


Unachtsamkeit war Schuld daran, dass ich der andern 
Kapsel, welche nicht auswuchs, keinen Werth beimass 
und sie ruhig zu Grunde gehen liess. Die ausgebildete 
Kapsel habe ich aber aufbewahrt. 

Was die Samen der reif gewordenen Kapsel anbe- 
trifft, so waren ihrer etwa 130 vorhanden (einige we- 
nige mögen verloren gegangen sein, doch kaum über 
ein Dutzend, da die Kapsel nur sehr wenig klaffte, 
als ich sie abnahm, und unbelästigt gestanden hatte). 
In Beziehung auf ihre Flügelbreite hielten sie etwa 
die Mitte zwischen den Samen von L. davuricum, wo 
der Flügel nur halb so schmal wie der Kern des Sa- 
mens, und denen von Z. bulbiferum, wo der Flügel 
achtmal schmäler als der Kern des Samens sein soll. 
Bei unsern schwankte die Flügelbreite von !/ bis '/, 
der Breite des Samenkernes. Etwa 50 der Samen 
waren leer, etwa 70 dagegen gut ausgebildet, von der 
normalen Grösse der Samen dieser Arten (etwa 5 mill. 
breit und 8 mill. lang), und mit scheinbar wohl aus- 
gebildetem Embryo versehen. Dieser liess sich näm- 
lich bei durchfallendem Lichte in seiner charakteri- . 
stischen, leicht gekrümmten, länglich linienförmigen 
Gestalt bequem erkennen, und bei den Samen, welche 
ich anschnitt, war er wirklich vorhanden, und nicht 
etwa bloss die Höhlung für denselben vorgebildet, wie 
sonst oft bei taubem Samen zu sehen ist. 

- Somit waren also die Samen von einer Mittelform 
zwischen beiden Eltern. Doch will ich auf diesen Um- 
stand kein grosses Gewicht legen 5), da ich zwar Ge- 

16) Obwohl Versuche von Koelreuter (Gärtner a. a. O.) an 
Nicotiana-Arten Ähnliches ergaben, was freilich Gärtner nicht 


bestätigen konnte. Vergl. übrigens Darwin a. a. O. 
Mélanges biologiques. VIII. R 55 


MONT 


legenheit gehabt habe, die Lallemant'schen Angaben 
gerade bei unsern zwei Arten im Allgemeinen zu be- 
stätigen, aber auch zu bemerken, dass sich die Maasse 
mit solcher Schärfe, wie Lallemant sie angiebt, kaum 
ausdrücken lassen. Hier müssen noch weitere Mes- 
sungen an einer grössern Anzahl von Samen ange- 
stellt werden. Ich will nur noch bemerken, dass der 
Flügel an manchen Samen oder an manchen Stellen 
eines Samens wie umgebogen oder vom Rande her zu- 
sammengedrückt, und mithin sehr schmal erscheinen 
kann. Dann ist er aber nicht mehr durchsichtig wie 
der gut ausgebreitete Flügel, sondern fast ebenso 
dunkel, bei durchfallendem Lichte gesehen, als die 
Scheibe des Samens selbst. Es scheint klar, dass man 
bei der Messung der Flügelbreite solche verdrückte 
Flügel nicht berücksichtigen darf. Dass man es aber 
bei flüchtiger Anschauung doch vielleicht gethan, _ 
mag mit Schuld daran sein, dass man die Verhältnisse 
von Flügel und Scheibe bei der Unterscheidung der 
Arten bisher so wenig berücksichtigt hat. 

Welche Einwürfe kann man nun gegen den von mir 
eben erzählten Fall erheben? Ich kann folgende vor- 
aussehen. 

Zunächst könnte Jemand sagen, dass die ganze Be- 
obachtung überhaupt auf einem blossen Irrthum, einer 
Verwechselung u. drgl. beruht. Dagegen spricht hof- 
fentlich die ausführliche Darlegung des Sachverhalts, 
wie ich sie oben gegeben. Hartnäckige Zweifler da- 
gegen kann ich nur auffordern, das Experiment nach- 
zumachen, wenn es ihnen aber nicht gelingt, bedenken 
zu wollen, dass es auch ‚Gärtner nicht gelingen 
wollte, die Puvis’schen Behauptungen am Mais zu 


— 435 — 


bestätigen, während. Savi, Hildebrand u. A. Er- 
folg hatten. Ich möchte überhaupt alle sich dafür 
Interessirenden zur Wiederholung meines Versuchs 
auffordern, um so mehr als dadurch vielleicht der 
zweite Einwurf entkräftet würde, dass dies ein einzel- 
ner Fall sei, der nichts beweise, dass hier eine zufäl- 
lige Variation im Spiele sei. Ich möchte um so mehr 
dazu auffordern, als mir selbst anderweitige Aufgaben, 
zu deren Lösung anderswo nicht die reichen Mittel 
vorhanden sind, über die ich hier verfüge, es vielleicht 
kaum gestatten werden, Beobachtungen dieser Art 
weiter zu verfolgen. 

Der wichtigste Einwurf wäre der, dass das L. bul- 
biferum, mit dem ich experimentirte, selbst schon ein 
Bastard gewesen wäre, woher auch die Befruchtung 
mit einem seiner Eltern so erfolgreich ausgefallen, 
und dass ihm vielleicht ohnehin schon eine Kapsel 
zukomme, wie sie L. davuricum eigen ist. Dass dem 
in der That vielleicht so sein könne, habe ich selbst 
bei der Beschreibung der Zwiebeln schon angedeutet, 
und welcher Form seine Kapsel wäre, wenn man sie 
durch Befruchtung mit dem eigenen Pollen oder dem 
Pollen eines echten Individuums erhalten, weiss ich 
allerdings nicht, da ich nur die eine Kapsel kenne, 
welche ich durch obige Kreuzung erhalten. Dass ge- 
rade die Kapsel des unzweifelhaft echten L. davuri- 
cum sich nicht bis zur Reife entwickelt, könnte gleich- 
falls als Stütze für den Einwurf angeführt werden. Ob 
jenes L. bulbiferum unvermischt gewesen, darüber 
können freilich nur Versuche mit unzweifelhaft ech- 
ten Pflanzen die Entscheidung bringen. Allein gerade 
dass L. davuricum bei dieser Kreuzung eine Kapsel 


gegeben hat, die die Form der Kapsel von L. bulbi- 
ferum hatte, obwohl an der Reinheit der Abstammung 
des ersteren nicht gezweifelt werden kann, scheint 
mir den eben erhobenen Einwurf am besten zu ent- 
kräften und zu beweisen, dass hier in der That ein 
Einfluss des väterlichen Pollens auf die Form der 
mütterlichen Frucht stattgefunden hat. 


— — S —— 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, p. 275 — 285.) 


= December 1871. 


Über einen vom Musculus semitendinosus ab- 
gegangenen Musculus tensor fasciae suralis. 
Von Dr. Wenzel Gruber, Professor der Ana- 

_tomie. 

In einem im Januar 1871 erschienenen Aufsatze*) 
habe ich einen vom langen Kopfe des Biceps femo- 
ris entsprungenen neuen Tensor fasciae suralis von der 
linken Extremität eines Mannes beschrieben 
und abgebildet, welcher nebstbei an beiden Extre- 
mitäten mit einem neuen Tensor capsulae genualis 
posterior superior versehen war. 

Von einer Abtheilung einer der in der Regionen- 
Anatomie im Institute für praktische Anatomie sich 
übenden Gruppen der Militairärzte, die nach St. Pe- 
tersburg zur speciellen Aal dine in der Kriegs- 
chirurgie commandirt sind, wurde mir am 1. Decem- 
ber 1871 vom Vorkommen einer Muskelvarietät 
an einer zur Präparation der Fascien abgelassenen 
rechten unteren Extremität eines Mannes noch 
zeitig genug Anzeige gemacht. Ich befalıl, die Muskel- 


*) Über zwei ungewöhnliche Spannmuskeln an der unteren Ex- 
tremität des Menschen. Ne 1. «Wadenbindespanner — Tensor fasciae 
suralis —.» — Bull. de l'Acad. Imp. des sc. de St. - Pétersb. Tom. 
XV. p. 527. Melang. biolog. T. VII. p. 680. Mit Holzsch. 

Mélanges biologiques. VIII. Ds 


varietät zur Untersuchung zu schonen, übrigens die 
Präparation zu beendigen. 


— 439 — 


Die von mir vorgenommene Untersuchung er- 
gab, dass die Muskelvarietät einen ähnlichen Tensor 
fasciae suralis (b.), wie im früheren Falle, repräsen- 
tire, welcher aber dieses Mal nicht vom Biceps femo- 
ris, sondern von dem Semitendinosus (a) abgegangen 
war. Dieser Fall beweiset, dass der ungewöhn- 
liche Tensor fasciae suralis kein Curiosum sei, 
aber dem Abgange nach variire. 

Lage. Im Sulcus femoro-popliteus medius und in ER 
Fossa poplitea, unter deren unteres Ende hinab noch 
oben an der Wade. 

Abgang. Mittelst einer (ken Sehne von der 
Spitze einer schmalen und etwa 6” langen compri- 
mirt kegelförmigen, freien, fleischigen Verlänge- 
rung des Semitendinosus, in welche, 7” 9" unter der 
Tuberositas ischii und 4” unter der Trennung des 
langen Kopfes des Biceps femoris von ihm, seine ober- 
flächliche, den lateralen Rand und die vordere 
Fläche deckende Schicht lateralwärts ausgezo- 
gen ist. 

Verlauf. Im Sulcus femoro-popliteus medius und in 
der Fossa poplitea fast vertical in der Median- 
linie abwärts, dort hinter dem N. ischiadieus, hier 
hinter dem N. tibialis, ganz unten lateralwärts 
von der in die Tiefe der Fossa poplitea zur Vena 
poplitea dringenden V. saphena posterior. 

 Endigung. Mittelst einer Sehne, deren Fasern un- 
ter dem Ende der Fossa poplitea an der Wade strah- 
lenförmig aus einander fahren, um in dem tiefen 
Blatte der oberflächlichen Suralfascie sich zu 
verlieren, welches von vorn den Kanal für die Vena 
saphena posterior begrenzt, der seine Existenz der 


— 440 — 


Theilung der oberflächlichen Suralfascie in zwei Blät- 
ter in der Mitte der Wade verdankt und in der Re- 
gion der Fossa poplitea in ein in transversaler Rich- 
tung weites und in sagittaler Richtung enges, hinter 
den Gefässen und Nerven gelagertes Spatium intra- 
aponeuroticum sich fortsetzt. 

Gestalt. Eines spindelförmigen, in nn Rich- 
tung comprimirten, schmalen und langen Muskels mit 
einer plattrundlichen, breiteren und längeren Ur- 
sprungs- und einer plattrundliehen, schmäleren, dicke- 
ren und kürzeren Endsehne. 

Grösse. Die Länge des Muskels betrug 8"10"— 97 
wovon auf die Ursprungssehne: 2" 47 auf den 
bis zur Höhe der Zwischengelenkslinie des Knies her- 
abreichenden Fleischbauch: 5” und auf die End- 
sehne: 1”6— 8" gekommen waren. Der Fleisch- 
bauch war 5” breit und 2” dick, die Ursprungs- 
sehne 1'/7 die Endsehne 74” breit gewesen. 


Erklärung der Abbildung. 


Hintere Oberschenkelregion mit einem Theile der 
Wade der rechten Extremität eines Mannes. 

a. Musculus semitendinosus. 

b. » tensor fasciae suralis. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 289 — 291.) 


14 " 
ae December 1871. 


Nachträge zu den Varietäten des Musculus pal- 
maris longus. Von Dr. Wenzel Gruber, Pro- 
fessor der Anatomie. 


I. Bei Duplicitat des Palmaris longus an beiden Armen eines 
Mannes, Verschmelzung des Endstückes des accessorischen 
Muskels mit der Sehne des Ulnaris internus an jedem Arme. 


In einer Monographie über den Palmaris longus') 
hatte ich unter Massen von Beobachtungen auch zwei 
Fälle desselben von linken Armen von Männern be- 
schrieben und davon einen Fall abgebildet, in welchem 
sich der einfach vorgekommene Muskel nach Ver- 
schmelzung des Endstückes seiner Sehne in einer 
Strecke von 1/2" und 2” (par. M.) mit der Sehne des 
Ulnaris internus, der die gewöhnlichen zwei Vor- 
sprungsköpfe aufgewiesen hatte, gemeinschaftlich 
mit der Sehne des letzteren Muskels an das Os pisi- 


1) Über die Varietäten des Musculus palmaris longus. — Mém. 
de l’Acad. Imp. des sc. de St. - Pétersb. Série VIi. Tome XI. N: 14. 
Besond. Abdr. St. Petersb. 1868. 4°. pag. 12. Tab. II. Fig. 1. 


Mélanges biologiques. VIII. 56 


— 442 — 


forme inserirt hatte. Alex. Macalister ^) erwähnt 
ebenfalls der Beobachtung der Insertion des einfachen 
Palmaris longus an das Os pisiforme. Tech?) habe aber 
auch einen Fall beschrieben und abgebildet, in wel- 
chem, bei Auftreten von Duplicität des Palmaris 
longus, die Sehne des supernumerären Palmaris, 
der ein P. /. accessorius superficialis war, mit der 
Sehne des zweikópfigen Ulnaris internus in einer 
Strecke von 2" über dem Os pisiforme verschmolzen 
war und an letzteres gemeinschaftlich mit der 
Sehne des Ulnaris internus sich inserirt hatte. 

Diese letztere Varietát kam mir im November 
1871 neuerdings zur Beobachtung und zwar an 
beiden Armen des Cadavers eines robusten Man- 
nes. Ihrer grossen Seltenheit wegen liefere ieh 
auch über den 2. Fall eine Beschreibung. 

An beiden Armen war der Palmaris longus dop- 
pelt. Jederseits war der supernumeräre Mus- 
kel ein Palmaris longus accessorius superficialis. Je- 
derseits war der normale Muskel der laterale 
und der accessorische der mediale. Die nor- 
malen und accessorischen Muskeln hatten den 
Fleischbauch oben, alle hatten die Form des Mus- 
kels der Norm und gaben letzterem an Entwickelung 
nichts nach. Am rechten Arme war der normale 
Palmaris longus, am linken Arme der accessori- 
sche Palmaris longus der stürkere. Jeder nor- 
male Muskel endete auf gewóhnliche Weise, je- 


2) Further notes on muscular anomalies in human anatomy, etc. 
Dublin. 1868. 8°. pag. 28. 
3) Op. cit. p. 16. Tab. II. Fig. 3. 


— 443 — 


. des accessorischen Muskels Endsehne war in 
einer Strecke von 1"9" über dem Os pisiforme mit 
der Sehne des zweiköpfig entsprungenen Ulnaris 
internus v er wachsen, mit der sie sich gemeinschaft- 
lich an das Os pisiforme inserirte. Der Fleisch- 
bauch des normalen Muskels des rechten Ar- 
mes war um 5—6’’ länger als der des linken Mus- 
kels, derselbe des accessorischen Muskels des 
rechten Armes war um 2"4" kürzer als der des 
linken Muskels. Der Fleischbauch des accesso- 
rischen Muskels des rechten Armes war um 1"3" 
und derselbe des Muskels des linken Armes um 
4" länger als der des normalen Muskels. Am rech- 
ten Arme übertraf der normale den supernume- 
rären Palmaris an Breite um 37 an Dicke um 2”; 
am linken Arme war der normale Palmaris um 
ein Geringes weniger breit, aber um 2!" weni- 
ger dick als der supernumeräre Palmaris. Am 
rechten Arme waren beide Muskeln vom Ur- 
sprunge an von einander separirt,am linken Arme 
aber in einer Strecke von 2" am Ursprungstheile ver- 
wachsen. An beiden Armen war der Palmaris nor- 
malis mit dem Radialis internus und der Palmaris 
accessorius mit dem Flexor digitorum sublimis und 
Ulnaris internus am Ursprungstheile verwachsen. 
Die neuen Fälle waren von dem von mir 1867 
beobachteten und 1868 beschriebenen Falle etwas 
verschieden. Der accessorische Palmaris longus 
war nämlich in den neuen Fällen entwickelter 
als in dem früheren Falle, hatte in den ersteren 
Fällen den Fleischbauch oben, die Sehne unten, 


a -— 


im letzteren — den Fleischbauch in. der Mitte 
zwischen der Ursprungs- und Endsehne. | 


Il, Neue Variante des Palmaris longus bieaudatus. 


In der genannten Monographie‘) hatte ich auch 
4 Fälle des Vorkommens des Palmaris longus als 
Musculus bicaudatus beschrieben und einen derselben 
abgebildet. Die Fälle gehörten 3 Varianten an. 

Am 10. December 1871 kam mir an einem zu den 
Präparirübungen abgelasseren linken Arme eines 
Mannes wieder ein Palmaris longus bicaudatus zur 
Beobachtung. Dieser Fall erwies sich aber als eine 
neue(4.) Variante, weshalb ich ihn in meiner Samm- 
lung aufbewahre und im Nachstehenden beschreibe: 

Der Palmaris longus ist ein halbgefiederter, ganz 
platt spindelfórmiger Muskel, welcher 2"4" über 
dem Lig. carpi volare proprium einen supernume- 
rären Fleischschwanz vom medialen Rande abge- 
hen lässt, wodurch er ein Musculus bicaudatus wird. 
Der Muskel hat eine lange Ursprungssehne, seinen 
Fleichbauch in der Mitte und unten und an dem 
lateralen Schwanze eine ganz kurze Endsehne. 
Der Muskel ist 11” 6" lang. Von dieser Länge kom- 
men 4 auf die Ursprungssehne und 4” auf die End- 
sehne. Für den Fleischbauch bleiben somit 7” 9'7 wo- 
von 2" auf den lateralen Schwanz kommen, der mit 
der Endsehne 2" 4" lang ist. Die Ursprungssehne, 
welche 2" 9" lang mit dem Flexor digitorum sublimis 
verwachsen und 1" gleichmässig breit ist, setzt sich 


4) Op. cit. pag. 10. Tab. I. Fig. 1. 


— 445 —. 


am lateralen Rande des Fleischbauches noch 4"4" 
abwärts fort. Die Bündel des letzteren begeben sich 
von ersterer zu einer Sehne am medialen Rande des 
letzteren und des lateralen Schwanzes des Muskels, 
welche schon 2” unter dem oberen Ende des Muskel- 
bauches beginnt und in die kurze, 1'/," breite End- 
sehne des lateralen Schwanzes sich fortsetzt, sehr 
schräg ab- und ulnarwärts. Von der Sehne am me- 
dialen Rande des Fleischbauches, der sich, wie - 
gesagt, direct in den lateralen Schwanz fortsetzt, geht 
2" 4" über dem Lig. carpi volare proprium in einer 
Hóhe von 1"9" ein bisquitfórmiger, medialer 
Fleischschwanz ab. Dieser verläuft schräg ab- und 
ulnarwärts und endiget an der Sehne des Fleisch- 
bauches des Flexor digitorum sublimis für den klei- 
nen Finger, in einer Hóhe von 1" 3" vom Anfange 
dieser Sehne bis zum Lig. carpi volare proprium ab- 
wärts. Die mittleren Fleischbündel verlaufen in ge- 
rader Richtung, die oberen bogenfórmig auf- und die 
unteren bogenförmig abwärts gekrümmt, wodurch der 
Fleischschwanz in der Mitte betrüchtlich schmal wird. 
Seine Länge beträgt in der Axe 1" 37 seine Breite 
in der Mitte 3'/, — 4" seine Dicke '//? 

Der Musculus palmaris longus bicaudatus dieses 
Falles ist verschieden von dem der früheren 
Fälle, wovon bei 2 beide Fleischschwänze an 
der Palmaraponeurose; bei 1 der laterale Fleisch- 
sehwanz an der Palmaraponeurose, der mediale 
aber schon an der Antibrachialfascie sehnig ge- 
endet hatten; und bei 1 der laterale Schwanz fi- 
brós, der mediale Schwanz allein fleischig gewe- 


— 446 — 


sen war, ersterer an der Palmaraponeurose sein 
Ende erreicht hatte, letzterer aber, in welchem sich 
der Fleischbauch des Muskels fortgesetzt hatte, in den 
Abductor digiti minimi übergegangen war und wie 
ein supernumerärer Kopf des letzteren sich ver- 
halten hatte. | 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 291 — 294.) 


= November 1871. 


Über den ductus caroticus des mississipischen 
Alligators (Alligator lucius sive mississipien- 
sis). Von Dr. Ed. Brandt. 


Im Jahre 1865 habe ich eine Untersuchung über 
eine kleine zwischen der Carotis und dem arcus Aor- 
tae bei den Schlangen sich befindende Anastomose, 
die ich ductus caroticus zu nennen vorschlug, bekannt 
gemacht). Die Eidechsen (Autosauria s. Sauri squa- 
mati) sind die einzigen Wirbelthiere, die auf ihr gan- 
zes Leben nicht bloss wie alle anderen Reptilien das 
zweite embryonale Aortenbogenpaar (nàmlich ihre bei- 
den arcus Aortae), sondern auch das dritte in Form 
von Carotidenbôgen, die mit den entsprechenden Aor- 
tenbögen communiciren, beibehalten. 

Ebenso wie H. Rathke *) bei einigen von ihm auf 
das Gefásssystem untersuchten Sauriern obliterirte ab- 


steigende Carotidenbögenstücke fand (dieselben sind 
DICHIARA 

1) Ed. Brandt. Über einen eigenthümlichen, später meist ob- 
literirenden dáctus caroticus der gemeinen Kreuzotter (Pelias berus) 
in: Mélanges biologiques tirés du Bulletin de l'Académie Impériale 
des sciences de St.-Pétersbourg. Tome V. 1865. pag. 354—362. Mit 
einer Tafel. | | 

2) H. Rathke. Über die Aortenwurzeln und die von ihnen aus- 
gehenden Arterien der Saurier, in: Denkschr: der Wiener Akad. 
Bd. 13. 1857. 21° Abthlg. pag. 51—142, tab. I— VI. 


IT =. 


dem ductus caroticus der Schlangen homolog), so fand 
auch ich, dass nicht überall, ja sogar meistens der 
ductus caroticus der Schlangen nicht wegsam war, 
und dann könnte man denselben als ligamentum caro- 
ticum bezeichnen. Später, als ich Untersuchungen über 
das Gefässsystem der Eidechsen anstellte, sah ich, 
dass bei mehreren Eidechsen, eben so wie bei den 
Schlangen, keine eigentlichen Carotidenbögen existi- 
ren (nämlich Carotidenbögen im embryonalen Sinne 
Rathke’s), sondern der absteigende Theil des Caro- 
tidenbogens hat sich zum ductus caroticus metamor- 
phosirt ?). | pu 

Nun bin ich im Stande gewesen, den ductus caro- 
ticus auch bei den Crocodilinen nachzuweisen. lin 
Herbste 1870 hatte ich einen in dem hiesigen zoolo- 
gischen Garten crepirten Alligator lucius anatomirt 
und fand an demselben zwei ductus carotici, die zwar 
gut entwickelt, aber doch beinahe unwegsam waren, 
indem sie nur ein kaum bemerkbares Lumen enthiel- 
ten. Der lángere rechte ductus caroticus befindet sich 
zwischen der arteria anonyma dextra und dem arcus 
Aortae dexter. Seine Länge beträgt 10 Millimeter. 
Er entspringt unter einem spitzen Winkel vom inne- 
ren Rande der art. anonyma dextra, unweit ihres Ur- 
sprunges und begiebt sich schief von vorne und innen 
nach unten und hinten verlaufend zur hinteren Wand 
des arcus Aortae dexter, an der er mit dem eben ge- 
nannten Gefásse anastomosirt. Der ductus caroticus 


8) Ed, Brandt. Über den ductus caroticus der lebendig gebäh- - 
renden Eidechse (Lacerta crocea s. Zootoca vivipara) in: Mélanges 
biologiques tirés du Bulletin de l'Acad. Impér. des sciences de St. 
Pétersbourg. 1867. Tome VI. pag. 216—226. Mit einer Tafel. 


1. Atrium dextrum. 2. Atrium sinistrum. 8. Ventriculus dexter. 
4. Ventriculus sinister. c. i. vena cava inferior. c. s. d. vena cava su- 
perior dextra. c.s.s. vena cava superior sinistra. v. p. vena pulmo- 
nalis. a.p. arteria pulmonalis. i.a. truncus arteriosus. a. À. d. ar- 
cus Aortae dexter. a. À. s. arcus Aortae sinister. a. a. d. arteria 
anonyma dextra. a. a. $. arteria anonyma sinistra. a.s. arteria sub- 
clavia sinistra. a.c.s. arteria carotis sinistra. d. c. s. ductus caroti- 
cus sinister. d. e. d. ductus caroticus dexter. 

NB. Die arteria subclavia (a. s.) sinistra musste aus ihrer natür- 
lichen Lage nach rechts gewendet werden, um den ductus caroticus 
sinister (d. c. s.) sehen zu lassen. 


sinister ist kürzer; seine Länge beträgt nur 9 Milli- 
meter. Er entspringt vom áusseren Rande der arteria 
anonyma sinistra, von der er unter einem spitzen 
Winkel abgeht, und schief von vorne und innen nach 
aussen und hinten verlaufend begiebt er sich an die 
hintere Wand des arcus Aortae sinister. Die morpho- 


logische Bedeutung des ductus caroticus ist von mir 
Mélanges biologiques. Yn. Bp 


— 450 — 


schon mehrere Male erwähnt worden “), so dass ich 
hier nur noch Folgendes kurz erwähnen werde. Im 
embryonalen Zustande besitzen alle Wirbelthiere zu 
einer gewissen Zeit drei Paar Aortenbögen. Später 
erleiden diese Gefässe verschiedene Metamorphosen 
und einige von ihnen verschwinden theilweise oder 
ganz. Vom ersten (obersten) embryonalen Aorten- 
 bogenpaare aus entwickeln sich bei den warmblütigen 
Wirbelthieren die arteriae anonymae, resp. die Caro- 
tiden und die Subelaviae. Von einer im embryonalen 
Zustande gewesenen Anastomose zwischen dem 1°” 
(obersten) und 2'" embryonalen Aortenbogenpaare 
- (diese Anastomose ist der ductus caroticus) bleibt bei 
den Vógeln und Säugethieren keine Spur. Bei den 
Eidechsen (Sauri squamati s. Autosauria nach den 
Untersuchungen Rathke's), gleich wie bei den Schlan- 
gen und Crocodilen (nach meinen Untersuchungen), 
bleibt diese Anastomose auf das ganze Leben, und 
zwar wegsam oder obliterirt. Diese Anastomose (der 
ductus caroticus) ist also für das Blutgefássystem die- 
ser Thiere charakteristisch und mithin charakteristisch 
für das Gefássystem der Reptilien im Allgemeinen. 


4) S. meine oben citirten Untersuchungen über den ductus ca- 
roticus der Eidechsen und Schlangen. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, p. 307 — 309.) 


11 
= Januar 1872. 


Über einen Musculus biceps brachii mit einem 
Caput coracoideum und einem Caput hume- 
rale anomalum statt des mangelnden Caput 
gienoideum. Von Dr. Wenzel Gruber, Pro- 
fessor der Anatomie. | 


Unter der Masse von Varietäten des Musculus 
biceps brachii, die ich, bei geflissentlich vorgenom- 
menen Untersuchungen oder gelegentlich, in einer 
kaum je einem anderen Anatomen vorgekomme- 
nen Anzahl und Mannigfaltigkeit beobachtet, in 
meinen Tagebüchern verzeichnet, theilweise aufbe- 
wahrt, zum allergróssten Theile noch nicht veröffent- 
licht habe und die zu seiner Zeit Gegenstand einer 
Monographie sein werden, befinden sich auch Fälle 
mit Defect des Caput glenoideum s. longum dieses 
Muskels. 

Unter letztere Fülle gehórt ein Musculus biceps 
brachii mit einem Caput coracoideum und einem Caput 
humerale oder ein durch ein Caput humerale verstärk- 
ter mächtiger Musculus coraco-radialis (e.), den ich 
schon jetzt mittheile, weil er ähnlich gebildet ist, 
wie derselbe Muskel in einem der Genera der 
Sáugethiere (Vespertilio) *). 


*) Nach J. Fr. Meckel — Syst. d. vergl. Anatomie. Th. 3. Halle. 


— 452 — 


Beobachtet am 2. December 1870 am linken. 
Arme der Leiche eines robusten Mannes, welche 
zu den, unter meiner Leitung stehenden praktischen 
Übungen in der topographischen Anatomie der zur 
speciellen Ausbildung in der Kriegschirurgie nach St. 
Peterburg commandirten Militairärzte für eine der 
Präparirgruppen derselben abgelassen worden war. 

Das Caput glenoideum s. longum fehlt vollständig. 

Der dem Caput breve s. coracoideum der Norm ent- 
sprechende Musculus coraco-radialis (e’) ist spindel- 


1828. S. 523, 525 — ist bei den Fledermäusen der lange Beu- 
ger des Vorderarmes (= Biceps brachii d. M.) zweiköpfig. Der 
eine Kopf entspringt hoch am Oberarme, der andere vom 
Schulterhacken. Beide sind sehr dick, aber kurz. Die beiden 
gemeinschaftliche Sehne heftet sich an den Vorderarmknochen. Der 
kurze Beuger des Vorderarmes (= Brachialis internus d. M.) ist 
deutlich vorhanden und ganz vom langen Beuger geschieden. 

© Nach G. Cuvier — Leg. d'anat. comp. 2. Édit., Tom. I. Paris 
1835 p. 414 — haben die Chauves-souris nur einen Beuger mit 
zwei Kópfen. Der eine Kopf entspringe von dem Schulterblatte 
über dessen Fossa glenoidalis, der andere Kopf von dessen Pro- 
cessus coracoideus. Die beiden gemeinschaftliche Sehne hefte sich 
an die vordere Fläche des Humeralendes des einzigen Vorderarm- 
knochens. 


An einem Exemplare von Vespertilio sp. ?, Phyllostoma hausta- 
tum und Nycteris thebaica, welche von den Chiroptera mir gerade 
zur Verfügung standen, entsprang der Biceps brachii: bei Vesper- 
tilio mit dem starken Kopfe vor dem Processus coracoideus, mit 
dem dünnen und nicht breiten Kopfe von dem oberen Theile des 
Humerus; bei den anderen Thieren mit einem Kopfe vom Pro- 
cessus coracoideus, mit dem anderen Kopfe von der Scapula, über 
deren Fossa glenoidalis. Bei allen 8 Thieren vermisste ich den 
Brachialis internus. 

Das gefundene Verhalten bei Vespertilio stimmt mit dem von 
Meckel, das bei den beiden anderen Thieren mit dem von 
Cuvier angegebenen überein. Sollte der Biceps brachii bei dem 
Gen. Vespertilio constant mit einem Caput coracoideum und einem 
C. humerale entspringen, dann würde ein Biceps brachii mit einem 
Caput coracoideum und einem C. humerale beim Menschen, wie in 
dem eben abgehandelten Falle, als eine Thierbildung zu 
deuten sein. 


T 


SR 


doa. 


fürmig von vorn nach hinten comprimirt, in der 
Mitte seines Fleischbauches 2" (Par. M.) breit und 
9" dick, also ungemein und über die Norm mäch- 
tig. Der Muskel ist mit seiner Ursprungsportion in 
einer Strecke von 4"3" mit dem 7" langen Coraco- 
brachialis (f) verwachsen. Er entspringt wie ge- 
wöhnlich, gemeinschaftlich mit letzterem Muskel, von 
der Spitze des Processus coracoideus. Die Ursprungs- 
sehne ist am Processus coracoideus 5'; am Über- 
gange in den Fleischbauch 8" breit und 2" lang. Das 
von ihr an der vorderen Fläche des Fleischbauches 
absteigende Blatt ist 2" lang. Der 7" lange, bis 1" 
breite und bis 1" dicke spindelfórmige Fleisch- 
bauch.endet in die 3"9" lange, am Anfange 9'7 in 
der Mitte 3" und am Ende 7” breite und beträcht- 
lich dicke Ansatzsehne («) Diese Sehne (tiefe) 
schickt von ihrem inneren Rande, 8" unterhalb ihres 
Anfanges, die den Sulcus cubiti anterior internus über- 
setzende und zur Eminentia muscularis cubitalis in- 
terna sich begebende oberflächliche Sehne (8), 
wie die Sehne des Muskels der Norm ab, und setzt. 
sich wie gewóhnlich an den inneren Umfang der Tu- 
berositas radi? (Ne 3), daselbst lateralwärts von der 
Bursa mucosa m. bicipitis brach? (*), medial- und rück- 
wärts von der B. m. cubito-radialis (*) umlagert. 
Das Caput humerale (e’’) liegt im Sulcus interspi- 
nalis humeri, zwischen der Insertion des Pectoralis 
major und der des Latissimus dorsi mit dem Teres 
major, lateralwärts vom M. coraco-radialis, gróssten- 
theils aber hinter dessen lateralem Theile, zwischen 
ihm und dem Brachialis internus. Er hat die Gestalt 
eines mit einer schmalen und langen Ursprungssehne 


— 455 — 


versehenen, bandförmigen, nicht starken Muskel- 
 kopfes. Seine Länge beträgt 5” 9’’ wovon 2" auf die 
Sehne kommen. Die plattrundliche Sehne ist 1°} 
der Fleischbauch fast gleichmässig 5" breit und 
2" dick. Dasselbe entspringt in dem genannten 
Sulcus interspinalis, von der obersten Insertion der 
Sehne des Pectoralis major abwärts, mit letzterer an 
dem lateralen Rande seiner Sehne eine längere Strecke 
durch Fasern vereiniget. Das Ende seines Fleisch- 
bauches ist mit der hinteren Fläche des Fleisch- 
bauches des M. coraco-radialis, 1” über der Ansatz- 
sehne des letzteren, verwachsen, bevor er in die- 
sen übergeht. 

— Also ein Musculus biceps brachii trotz des Man- 
gels des Caput glenoideum des Muskels der Norm.— 

Das seltene Präparat ist in meiner Sammlung auf- 
bewahrt. 


— 


Erklärung der Abbildung. 


Schultergürtel, Humeral- und oberes Cubitalstück des 
linken Armes eines robusten Mannes. - 


1) Schultergürtel. 
2) Humerus. 
3) Tuberositas radii. 
a) Sehne des M. pectoralis minor. 
b) Ansatzstücke des M. latissimus dorsi und M. te- 
res major. 
c) Ansatzstück des M. pectoralis major. 
d) Ansatzstück des M. deltoideus. 
e) Musculus biceps brachii anomalus. 
€) Caput coracoideum desselben. 


— 456 — 


€") Caput humerale anomalum desselben. 
a) Tiefe Ansatzsehne desselben. 
8) Oberfláchliche Ansatzsehne qo: 
f) M. coraco-brachialis. 
9) M. brachialis internus. 
h) Muskulatur der Eminentia cubitalis externa. 


i) » » » » interna. 
*) Bursa mucosa musculi bicipitis brachii. 
bs »  cubito-radialis. 

d ene. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 314 — 318.) 


11 
35 Januar 1872. 


Ein den mangelnden Musculus palmaris longus 
durch einen supernumerären Bauch ersetzen- 
der Musculus radialis internus longus bicau- 
datus beim Menschen. Beobachtet von Dr. 
Wenzel Gruber, Professor der Anatomie. 


Beobachtet im September p an dem rechten 
Arme eines Mannes. 

Der Fleischkórper des Muskels hatte sich in 
zwei Bäuche getheilt, die beide in iu Seh- 
nen endigten. 

Der grosse laterale Bauch mit seiner starken 
Sehne war analog dem Muskel der Norm. 

Der kleine spindelförmige mediale Bauch verlor 
sich mit seiner Sehne am Lig. carpi volare proprium. 

Der Palmaris longus fehlte und war offenbar durch 
den medialen Bauch des Radialis internus longus 
bicaudatus ersetzt worden. 

Vielleicht schon A. Vesal'), sicher Fr. Hilde- 
brandt”), ferner vielleicht auch Fr. Arnold?) und 


1) De hum. corp. fabrica libri VII. Basiliae. 1542. Fol. Libr. II. 
Cap. 48. p. 322. 
2) Lehrb. der Anat. des Menschen. Bd. 2. Braunschweig. 1799. 
S. 209. § 124. 
3) Handb. der Anat. des Menschen. Bd. 1. Freiburg i. B. 1845. 
S. 665. 
Mélanges biologiques. Vill. 58 


— 458 — 


sicher auch Ich‘) — an 1 rechten Unterarme — ha- 
. ben den Radialis internus longus mit zwei Sehnen 
versehen beobachtet, wovon eine derselben den man- 
gelnden Palmaris longus vertrat. Meines’ Wissens 
aber existirt in der Literatur über einen Radialis 
internus bicaudatus, wie in unserem Falle, mit zwei, 
in langen Sehnen endenden Fleischbäuchen bei 
Vorkommen oder, wie in unserem Falle, bei Man- 
gel des Palmaris longus keine Mittheilung. 

— Der Musculus radialis internus longus bicaudatus 
unseres Falles ist daher schon an und für sich 
und dann auch als Substitut des mangelnden Pal- 
maris longus durch einen seiner Bäuche bemer- 
kenswerth. — 


4) «Über die Varietäten des M. palmaris longus. — Mém. de 
l'Acad. Imp. d. sc. de St.-Petersb. Ser. VII. Tom. XI. Ne 14. Besond. 
Abdr. St. Petersb. 1868. 4°. S. 8. 


(Aus dem Bulletin T. XVII, pag. 318—319.) 


11 
= Januar 1872. 


Nachträge zu den Varietäten des Musculus ra- 
dialis internus brevis. Von Dr. W. Gruber, 
Professor der Anatomie. 


Der Musculus radialis internus brevis, welcher im- 
mer von der lateralen Fläche und namentlich von 
der vorderen Kante (zwischen der vorderen und 
lateralen Fläche) des Radius entspringt und nur 
ganz am Anfange mit einer kleinen Partie auch von 
der vorderen Fläche kommen kann, ist von mir seit 
1854 gekannt und von mir zuerst (1859) ver- 
öffentlicht, somit von mir entdeckt worden. Al- 
lerdings hat Fano!) in der im November 1851 abge- 
haltenen Sitzung der Société anatomique de Paris ei- 
nen Muskel demonstrirt, weleher von der vorderen 
Fläche oder Beugenfläche (face antérieure) des 
unteren Drittels des Radius entsprungen war, sich 
an das Multangulum majus inserirt und einen Zweig 
vom Nervus interosseus erhalten hatte. Allein damit 
ist nicht bewiesen, dass Fano wirklich unseren 
Radio-carpeus gemeint habe. War der Ursprung des 
von Fano demonstrirten Muskels richtig bemerkt, 


1) Bull. de la Soc. anat. de Paris. 26° Ann. 1851. Bull. 11. X 30. 
p:-975: 


— 460 — 


so war dieser Muskel ein dem Ursprunge nach 
von dem Radio - carpeus, als einer Varietät des Ra- 
dialis internus brevis, verschiedener Radio-carpeus. 
Fano’s Muskel, über den nur die oben citirte kurze 
Mittheilung existirt, konnte vielleicht ein Radio- 
carpeus in unserem Sinne gewesen sein, musste 
aber ein solcher nicht gewesen sein. Dass übrigens 
nicht jeder Radio-carpeus an der Volarseite auch 
‘schon die Bedeutung eines Radio-carpeus als einer 
Varietät des Radialis internus brevis haben müsse, 
beweiset z. B. der kleine, dreiseitige, halbgefiederte 
Radio-carpeus, welchen Luigi Calori beschrieben und 
abgebildet, als verschieden von dem Radio-carpeus 
in unserem Sinne bewiesen und für einen « Muscolo 
accessorio al grande palmare» erklärt hat). 


Der Radialis internus brevis tritt seinem Ansatze 
nach unter 3 Varietäten und zwar als: Radio-car- 
peus, Radio-carpometacarpeus und Radio-metacarpeus 
auf. : 


Ich *) hatte den Radialis internus brevis von 1854 
bis 1866 in 8 Fällen, Fr. W. Theile‘) in-1 Falle, 


2) «Di alcuni nuovi muscoli supranumerari degli arti.» — Me- 
morie della Accademia delle scienze delP Instituto di Bologna. Ser. 
II. Tom. VI. Bologna. 1866. p. 138. Tav. I. Fig. 2. e. 


3) «Über den Musculus radio - carpeus und M. cubito - carpeus 
(zwei neue supernumeräre Armmuskeln)». — Bulletin phys.-math. de 
PAcad. Imp. des sc. de St.-Pétersb. Tom. XVII. 4? p. 439. Tab. I. 
(Fig. 1, 2). Mélang. biolog. Tom. III. Livr. 2. St.-Pétersb. 1859. p. 
184. — «Über die Varietäten des Musculus radialis internus brevis 
(M. radio-carpeus et radio-carpometacarpeus — Gruber 1859 —, M. 
flexor carpi vadialis brevis — J. Wood 1866 —)» — Bull. de l'Acad. 
Imp. des sc. de St.-Pétersb. Tom. XII. p. 335, Mélang. biolog. Tom. 
VI. Livr. 4. St.-Pétersb. 1868, p. 493. Tab. a (M. radio-metacarpeus). 


4) Schmidt's Jahrb. der Medicin. Bd. 104. Leipzig 1859. S. 155. 


— 461 — 


H. Luschka?) in 2 Fällen, J. Wood) in 4 Fällen, 
Norton’) in 1 Falle, A. Macalister’) in 1 Falle, 
Zaaijer?) in 1 Falle beobachtet. Auch Luigi Ca- 
lori) hat an beiden Armen einer 32jährigen Frau 
einen "Musculus biceps beschrieben und abgebildet, 
welcher mit einem gefiederten Kopfe von dem Ra- 
dius und mit einem breiten dreiseitigen Kopfe 
von der Ulna entspringt, mit einem Zipfel seiner 
Sehne an das Multangulum majus und mit dem ande- 
ren Zipfel derselben Sehne an das Multangulum 
minus Sich inserirt. Der Ulnarkopf ist wohl nur das 
Stratum superficiale aberrans separatum des Pronator 
quadratus und hat grosse Ähnlichkeit mit dem Ul- 
narkopfe des Radio-cubito-carpeus, welchen ich im 
Anfange des Jahres 1871 an dem rechten Arme 
eines 15—16jährigen Knaben angetroffen, beschrie- 
ben und abgebildet hatte''). Der Radialkopf gleicht, 


5) Die Anat. d. M. Bd. 3. Abth. 1 (Glieder.). Tübing. 1865. S. 177. 

6) «Variations in human myology.» — Proceed. of the roy. Soc. 
Vol. XV. 1866. Ne 86. p. 235. Ne 14. — On human variations etc. — 
Journ. of anat. & physiol. N 1. London & Cambridge. November 
1866. p. 55. Fig. 6. a. | 

7) Bei Wood. — Proceed. p. 235.; Journ. of anat. & physiol. 
p. 57. 

8) Further notes on muscular anomalies in human anatomy. 
(Read before the Royal Irish Academy, December 9. 1867.) Dublin. 
1868. 8?. p. 12. 

9) Nederl. Tijdschrift voor Geneesk. Afd. II. p. 157. — Bei 
J. Henle: Bericht über die Fortschritte der Anat. und Physiol. i. J. 
1869. Heft I. Leipzig 1870. S. 92. 

10) «Degli usi del muscolo pronatore quadrato et di un muscolo . 
supranumerario cubito-radio-carpeo nell uomo.» — Memorie della 
Accademia delle scienze dell’ Instituto di Bologna. Ser. II. Tom. X. 
Bologna. 1870. 4°. p. 647. con 1 Tav. 

11) «Über einen Musculus cubito-carpeus und M. radio-cubito- 
carpeus (biceps) beim Menschen.» Mit 2 Holzsch. — Bull. de l'Acad. 
Imp. des sc. de St.-Pétersb. Tom. XVI. 4°. p. 368.; Mélang. biolog. 
Tom. VIII. 8?. (1871.) p. 144. Fig. 2. b. 


N 


— 462 — 


abgesehen von der Lage, dem Ursprunge und dem 
Ansatze, namentlich durch sein Gefiedertsein und 
seine Grösse mehr einem Radio - carpeus — einer 
Varietät des Radialis internus brevis, als dem Ra- 
dialkopfe des von mir beschriebenen Radio- cubito- 
carpeus. Calori’s Cubito -radio-carpeus war daher 
höchst wahrscheinlich ein Radialis internns brevis 
(Varietät — Radio-carpeus), welcher durch ein Stra- 
tum aberrans separatum des Pronator teres einen ac- - 
cessorischen Ulnarkopf erhalten hat, kaum ein 
Analogon des von mir beschriebenen Radio - cubito- 
carpeus, dessen beide Köpfe die Bedeutung ver- 
irrter Portionen des Pronator quadratus haben und 
deren gemeinschaftliche Sehne strahlenförmig am Ca- 
pitatum endet. — Der Rudialis internus brevis war 
daher bis jetzt meines Wissens schon in 18-— 20 Fäl- 
len gesehen worden. — 


Von 1868—1871 sind mir noch zwei Fälle vor- 
gekommen, welche sich von allen bis jetzt zur Be- 
obachtung gekommenen Fällen völlig unterschei- 
den. Ich hatte nämlich 1870 statt des Radialis in- 
ternus brevis einen starken Sehnenstreifen am. 
rechten Arme eines Mannes vorgefunden, welcher 
nach Lage, Ursprung, Verlauf und Ansatz den Radio- . 
carpeus völlig repräsentirte; und 1871 bei einem 
Manne am linken Arme sogar einen Radio-carpeus | 
biceps nebst einem besonderen Cubito-carpeus, und 
an beiden Armen ausserdem einen öfters vorkom- - 
menden Abductor digiti minimi biceps beobachtet. 


Diese Fälle verdienen gekannt zu sein, weshalb 
ich über dieselben nachstehende Beschreibung 


— 463 — 


* 


liefere, der ich für den wichtigeren Fall zu seiner 
Erlàuterung auch eine Abbildung beigegeben habe. 


A AW 


— 464 — . 


I. Ein den Musculus radialis internus brevis substituirender - 
. Sehnenstreifen, 

Beobachtet i im December 1870 am rechten Arme 
eines Mannes. 

Ein bandartiger, starker Sehnenstreifen von 
3" 3—4" Länge, 2—2"),” Breite, welcher mit den obe- 
ren ^4 seines lateralen Randes angehoutoue übri- 
gens aber frei war. | 

Ursprung. Mit dem lateralen Bande von der late- 
ralen Fläche des Radius oben, dann von der vor- 
deren Kante desselben, zwischen der lateralen und 
vorderen Fläche, von einer Stelle 6” über dem Pro- 
nator quadratus in einer Strecke von 2” 10” abwärts. 

Verlauf, Im Sulcus radialis vor der Ansatzpor- 
tion des Pronator quadratus ganz frei abwärts, — 

Endigung. In der ulnaren fibrösen Wand des Ka- 
nales des Lig. carpi volare proprium für die Sehne 
des Radialis internus longus. 

— Also für einen Radio-carpeus wenigstens ein 
Sehnenstreifen. — 

IL Ein Museulus radialis internus brevis biceps nebst einem 
M. cubito-carpeus am linken Arme; und ein supernumerärer 
Kopf des Musculus abductor digiti minimi an beiden Armen. 
Beobachtet im December 1871 bei einem Manne. 
1. Radialis internus brevis biceps am linken 
Arme. (n.) 

Ein als Radio-carpeus aufgetretener Radialis in- 
ternus brevis (n’), welcher am vorletzten Achtel 
seiner Länge über der ganz frei gewordenen Endsehne — 
einen supernumerären, von der Unterarmapo- 
neurose entsprungenen kleinen Kopf (n") aufge- 
nommen hat. 


— 465 — 


Lage. Mit dem grossen Kopfe (»)): In der unte- 
ren Hälfte des Sulcus radialis, von einer Stelle am 
Radius angefangen, die 6—8” unter dem Ansatze des 
Pronator teres (d.) sich befindet, bis zum Os multan- 
gulum majus in verticaler Richtung abwärts. Der 
Kopf grenzt lateralwärts an die Sehnen des Brachio- 
radialis (a.), des Radialis externus longus (b.) und bre- 
vis (c.), medialwárts an den Flexor pollicis longus (f.). 
Am Unterarme hat er unmittelbar unter sich den 
Pronator quadratus (h), der durch ihn vom Sulcus ra- 
dialis ausgeschlossen wird, und darüber und dar- 
unter den Radius; an der Handwurzel ist er von 
dieser durch eine gróssere mit Bindegewebe und Fett 
ausgefüllte Lücke getrennt. Am Unterarme verlau- 
fen auf ihm die Vasa radialia. Vom Radialis inter- 
nus longus ist er oben nur ulnarwárts, unten aber 
ganz bedeckt. Zwischen seinem oberen Ende 
und dem Ansatze des Pronator teres ist ulnarwürts 
eine Partie des Ursprunges des Flexor pollicis lon- 
gus (f.) und der Radialportion des Flexor digitorum 
sublimis (e.) eingeschoben. An der Handwurzel 
steht er von den Sehnen des Abductor longus und 
Extensor brevis pollicis (¢.) 5" weit ab. Mit dem su- 
pernumerären kleinen Kopfe: auf der Radialpor- 
tion der den Flexor digitorum sublimis deckenden 
Unterarmaponeurose, unter dem Radialis internus 
longus, diesen kreuzend, in der Richtung einer Linie, 
die schräg zum sulcus Radialis über der Handwurzel 
abwärts steigt. 

Ursprung. Mit dem grossen Kopfe: Von der vor- 
deren Kante des Radius (zwischen der vorderen 
und lateralen Fläche), fast gleich weit entfernt von 

Mélanges biologiques. VIII. 59 


— 466 — 


dem Ansatze des Pronator teres (6 — 8") und des 
Brachio -radialis (6"), in einer Strecke von 2” mit 
dem oberen Ende und mit dem oberen lateralen 
Rande sehnig-fleischig; mit dem kleinen Kopfe: 
von der Unterarmaponeurose zwischen dem Ra- 
dialis internus und Palmaris longus von einer Stelle, 
3"6" über dem Lig. carpi volare proprium mit strahl- 
fórmig aus einander gefahrenen Fasern seiner langen 
und schmalen Sehne. 

Verlauf. Mit dem grossen Kopfe vertical e 
würts; mit dem kleinen Kopfe schräg ab- und ra- 
dialwärts. 

Ansatz Mit Bündeln einer beiden Kópfen ange- 
hórigen kurzen Endsehne am hinteren und seit- 
lichen Umfange des Einganges des Kanales für die 
Sehne des Radialis internus longus (4), welcher er- 
sterer, wenn er auch vom Sulcus ossis multanguli ma- 
joris und den zwei radialen Blättern des Lig. carpi 
volare proprium gebildet wird, dennoch keine Syno- 
vialscheide enthält, sondern an seinen Wänden mit 
der Sehne des letzteren zusammenhängt, die sich mit 
ihrem gróssten Bündel an das Multangulum majus 
. heftet und nur mit einem schmalen und dünnen Bün- 
del zum Metacarpale II. an die gewöhnliche Ansatz- 
stelle sich fortsetzt. Die Bündel fahren aus einander 
und inseriren sich theils an das Tuberculum und 
daneben medialwárts an den Rand des Anfanges 
des Suleus multanguli majoris, theils setzen sie sich 
in die ulnare fibróse Wand des genannten Kana- 
les für die Sehne des Radialis internus longus fort. 
Von letzteren Bündeln geht ein 6" langer, 1" brei- 
ter und betrüchtlich starker Streifen ab- und ulnar- 


= dli. 


warts in die Volarseite der Handwurzel, um sich am 
Capitatum anzusetzen. 

Gestalt, Der grosse Kopf (n’) ist wie der Muskel 
der gewöhnlichen Fälle gestaltet. Er ist spindelför- 
mig oder besser rhomboidal; er zeigt zwei Flä- 
chen, zwei laterale und zwei mediale Ränder, 
an der oberen Hälfte seiner hinteren Fläche ein bis 
zum oberen medialen Rande reichendes Sehnenblatt 
und eine Endsehne, welche 4” über der Mitte der 
Länge des Fleischkörpers beginnt, in der Mitte des- 
selben herabsteigt und erst 6" über dem Multangulum 
majus frei wird. Zu dieser Endsehne verlaufen die 
oberen Fleischbündel gerade, die lateralen 
schräg ulnarwärts und die medialen schräg radial- 
wärts, um an ihr zu endigen, wodurch der Kopf auch 
ein gefiederter wird. Die vordere und hintere 
Fläche, beide medialen Ränder und der laterale 
untere Rand sind ganz frei. Der kleine Kopf (n”) 
stellt einen ganz platten, länglich dreiseitigen 
Fleischbauch (8.) mit sehr langer und schmaler Ur- 
sprungssehne («.) dar, welcher an der vorderen 
Seite der Endsehne des grossen Kopfes, bevor diese 
frei wird, schräg abgeschnitten und in einer 7" hohen 
Strecke endiget, nachdem er die mediale Portion des 
Fleischkörpers des grossen Kopfes von vorn gekreuzt 
hat. 

Grösse. Am grossen Kopfe beträgt die Länge bis 
zum Multangulum majus 4; wovon 3” 6” auf den 
Fleischtheil und 6” auf die plattrundliche End- 
sehne kommen; die Breite am Fleischtheile: 
bis 9°” an der Endsehne 1/4" die Dicke am 
Fleischtheile: 37 an der Endsehne ,— 4 Am 


— 468 — 


kleinen Kopfe beträgt die Länge: 2/9” wovon auf — 
die dünne Ursprungssehne 1"3" und auf den Fleisch- 
theil 1" 6" kommen; die Breite: an der bandfórmi- 
gen Sehne 17 an dem Fleischtheile am Anfange 
2'" am Ende 7" die Dicke am Fleischtheile 1%! 


2. Besonderer Cubito-carpeus am linken Arme. 


Von der untersten Partie der oberflächlichen 
Schicht des Pronator quadratus (h.) desselben Ar- 
mes verirrte sich ein Bündel und heftete sich, statt 
an den Radius, an die Handwurzel als Musculus 
cubito-carpeus (0.) | j 3 

Das Bündel separirt sich vom Pronator quadra- 
tus, 1" von dem Rande seines Ursprunges von der 
Ulna entfernt, also radialwärts von der Mitte seiner 
Breite, steigt schräg ab- und radialwärts und 
endet kurzsehnig an dem Tuberculum multanguli 
majoris und an der ulnaren fibrösen Wand des 
Kanales für die Sehne des Radialis internus longus, 
dort im Umkreise der durch das Lig. carpi volare 
proprium dringenden Sehne des ÆRadialis internus 
brevis und hier über deren Zipfel zum Capitatum 
strahlenförmig. 

Er bleibt fast bis zum Ende fleischig, ist band- 
förmig (parallelogramm), 1" A" lang, 3°” gleichmäs- 
sig breit, am Abgange 1'/" und gegen sein Ende noch ~ 
Stick, | 


3. Abductor digiti minimi biceps an beiden 
Armen. : 


Der supernumeräre Kopf des Muskels ent- 
springt jederseits mit einem langen Sehnenstrei- 
fen von der Unterarmaponeurose, geht noch am 
Unterarme in einen vierseitig säulenförmigen Fleisch- 
bauch über, der mit den Vasa ulnaria volaria und 


89 —— 


Nervus ulnaris über diesen durch das Spatium intra- 
aponeuroticum — Guyon — tritt. | 

Am linken Arme, an dem der Aadialis internus 
brevis biceps mit einem Cubito-carpeus vom Pronator 
quadratus zugegen war, ist der supernumeräre 
Kopf (p.) mit einem 1"4" langen, aber schmalen 
Sehnenstreifen von der Unterarmaponeurose, 
zwischen dem Radialis internus und Palmaris longus 
und zwar 1" 8" über dem Lig. carpi volare proprium, 
also 1" 8" unter dem Ursprunge des supernume- 
rären Kopfes des Radialis internus brevis biceps ab- 
gegangen. Dieser Sehnenstreifen hatte die Sehne 
des Palmaris longus rückwärts gekreuzt, war dann 
schräg ab- und ulnarwürts gestiegen und 6" über 
dem Lig. carpi volare proprium in den bandförmigen 
Fleischtheil übergegangen, welcher 2" 4" lang, 2” 
breit und 1?4" dick war und mit dem Abductor digiti 
minimi- unter den oberen.?/ seiner Länge fleischig sich 
vereiniget hatte. 


Übersicht. 


Ein die Varietät Radio -carpeus des Radialis in- 
ternus brevis substituirender Sehnenstreifen war 
bis jetzt nicht zur Beobachtung gekommen. Das- 
selbe gilt auch von dem Radialis internus brevis 
(Radio-carpeus) biceps, welcher Fall noch dadurch 
merkwürdig ist, dass mit ihm zugleich ein Cubito- 
carpeus mit der Bedeutung eines Fasciculus aberrans 
des Pronator quadratus vorkam, welcher vom Radio- 
carpeus biceps ganz separirt sich inserirt hatte, 
während er in Calori's Falle mit dem Radio-carpeus 
simplex sich vereiniget hatte und als dessen Ulnar- 
kopf aufgetreten war, um eine besondere Art «Ra- 
dio-cubito-carpeus» bilden zu helfen. 

Durch meine neuen 2 Fälle ist die Zahl der 


— 470 — 


Beobachtungen über den Radialis internus brevis 
schon auf 22 gestiegen, wovon mir — 10, Wood = 
4, Luschka und Calori — je 2, Theile, Norton, 
Macalister und Zaaijer = je 1 gehören. Die Va- 
rianten: Radio-carpeus biceps (Gruber), Radio-car- 
peus bicaudatus (Gruber), Radio-carpeus, der durch 
Hinzukommen eines Ulnarkopfes (= Stratum super- 
ficiale pronatoris quadrati aberrans) ein Radio-cubito 
carpeus geworden war (Calori), und ein den Radio- 
carpeus substituirender Sehnenstreifen (Gru- 
ber) sind die merkwürdigsten. 

Ich hatte den Radialis internus brevis in allen 
3 Varietäten angetroffen (als Radio-carpeus — 6 Mal, 
substituirt diese Varietät durch einen Sehnen- 
streifen = 1 Mal, als Radio - carpometacarpeus = 
1 Mal, als Radio - metacarpeus — 2 Mal). In allen 
Varietäten war er auch Wood vorgekommen (als 
Radio-carpeus = 1 Mal, als Radio-carpometacarpeus = 
1 Mal, als Radio-metacarpeus — 2 Mal). Als Radio- — 
carpeus hat denselben Theile — 1 Mal und Calori 
2 Mal gesehen. Als Radio-carpometacarpeus hatten ihn 
Luschka = 2 Mal, Norton = 1 Mal und Zaaijer | 
= 1 Mal beobachtet. Welche Varietät (1 Mal) Ma- 
calister vor sich gehabt hatte, ist nicht angegeben. 

— Der Radialis internus brevis war daher 11 Mal 
als Radio-carpeus, 6 Mal als Radio-carpometacarpeus, — 
4 Mal als Radio - metacarpeus und 1 Mal als > also 
am häufigsten als Radio-carpeus vorgekommen. — 

Der Radialis internus brevis hatte sich in diesen 
Fällen inserirt: 

A. An den Carpus allein: 
1) Mit einer einfachen Sehne: 
a) An das Os multangulum majus allein (Theile). 
b) An die fibróse Scheide des Radialis internus lon- 
gus (Wood, Gruber). 


— 471 — 


2) Mit 2—3 Bündeln seiner Sehne oder mit den Seh- 

- pen des doppelschwänzigen Muskels: 

a) An die Tuberositas oss. navicularis und an das Os 
capitatum (Gruber). 

b) An die Tuberositas oss. multanguli majoris und an 
das Os capitatum (Gruber). 

c) An das Os multangulum majus und minus (Ca- 
lori), 

d) An das Os capitatum und an den Bänderapparat 
der Hohlhandseite des Carpus (Gruber). 

e) An die Tuberositas.oss. navicularis und multanguli 
majoris und an das Os capitatum (Gruber). 

f) An das Os multangulum majus, an die fibröse 
Scheide der Sehne des Radialis internus longus 
und an das Os capitatum (Gruber). 


B. An den Carpus nnd Metacarpus zugleich. 


a) An die Tuberositas oss. multanguli majoris und an 
die Basis oss. metacarpalis II. (Gruber). 

b) An den Carpus (wo?) und an die Basis oss. meta- 
carpalis II. (Luschka). . 

c) An das Os capitatum und an die Basis oss. meta- 
carpalis III. (Wood, Norton). 

d) An das Lig. carpi volare proprium, an das Os 
multangulum majus und die Bases oss. metacarpa- 
-Jium II. — IV. (Zaaijer). 


C. An den Metacarpus allein. 


An die Basis oss. metacarpalis II. (Wood, Gruber). 


Erklärung der Abbildung. 

Unterarm- und Handstück der linken Seite eines Mannes. 
a) Musculus brachio-radialis. 

b) » radialis externus longus. 

€) » radialis externus brevis. 


HAS ee 


d) Musculus pronator teres. F 
e) » flexor digitorum sublimis. = diene 
theil der Radialportion.) 
f) »  flexor pollicis longus (obere Din 
9) » ulnaris internus. ^ 
1) > pronator quadratus. 
à). Sehnen des M. abductor longus und M. ‘extensor. 
brevis pollicis. 


k) Sehne des M. radialis internus longs (abwärts ; 


umgelegt). 
I) Musculatur des Thenar. 2. of 
m) » des Hypothenar. "It 
n) Musculus radialis internus brevis biceps. — 


n’) Grosser, vom Radius entsprungener Kopf des- : 


selben. 
n") Kleiner, von der Unterarmaponeurose entstände- 


ner, supernumerárer Kopf desselben. (Unter dem 


Ursprunge abgeschnitten und radialwärts umge- 

legt.) | 
a) Ursprungssehne } ca 
a f CPP e 
o) Musculus cubito-carpeus. 


9) Supernumer ärer Kopf des M. abductor digiti — 


minimi. (Der davon gelassene Fleischtheil ab- und 
ulnarwärts umgelegt.) 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 379 — 388.) 


Ae 


UNO a 
EN L] 


PAR m dien. e 
N 


LE 


IR a 
; ar ur 
t NAT qn De? 


25 Januar 
6 Februar 1872 


Nachträge zu den supernumerären Handwurzel- 
knochen des Menschen. Von Dr. Wenzel Gru- 
ber, Professor der Anatomie. 


I, Frühere fremde und eigene Beobachtnngen über die suger- 
| numerären Handwurzelknochen. 

Von 1866— 1870 hatte ich in einer grossen Reihe 
von - Aufsätzen-über Überzahl der Knochen der 
- Handwurzel des Menschen ausführlich gehan- 
delt"), 


- 1) W. Gruber. 1. «Über die secundären Handwurzelkno- 
chen des Menschen» —Arch. f, Anat. und Physiol. und wissensch. 
Medicin. Leipzig. Jahrg. 1866. S. 565. Taf. XVI. 

- . 8) «Über ein dem Os intermedium s. centrale gewisser Säuge- 
thiere analoges neuntes Handwurzelknóchelchen beim 

Menschen». — Daselbst. Jahrg. 1869. S. 331. Taf. IX. 

3) «Über ein neuntes Handwurzelknóchelchen des Men- 
schen mit der Bedeutung einer persistirenden Epiphyse des 
zum Ersatze des mangelnden Processus styloideus des Metacar- 
pale III. anomal vergrósserten Multangulum minus ».— Daselbst. 

Jahrg. 1869. S. 342. Taf. X. A. 

_ 4) «Vorkommen des Processus styloideus des Metacarpale III. 
als persistirende nnd ein neuntes Handwurzelknóchelchen 
repräsentirende uc » — Daselbst. Jahrg. 1869. S. 361. Taf. 
X. B. 

-5) «Über das aus einer persistirenden und den Processus sty- 
loideus des Metacarpale III. repräsentirenden Epiphyse entwickelte 
articulirendeneunteHandwurzelknóchelchen.» —Daselbst. 
Jahrg. 1870. S. 197. Taf. V. C. 

Mélanges biologiques. VIII. 60 


— 474 — 


Überzahl der Handwurzelknochen hatte ich 
vorkommen gesehen: . 


6) «Beiträge zu den secundären Handwurzelknochen 
des Menschen.» — Daselbst. Jahrg. 1870. S. 490. Taf. XII. B. 


7) «Ungewöhnliches Ossiculum sesamoideum am Ho 
cken.»— Daselbst. Jahrg. 1870. S. 499. Taf. XII. C. 


8) «Nachträge zur Osteologie der Hand und des Fusses» - 
— Bull. de Acad. Imp. des sc. de St. -Pétersbourg. Tom. XV. Ma. 4°, 
p. 435 — 459. 


Inhalt: 


I. «Beobachtung von 11. Handwurzelknochen an der 
rechten Hand eines Mannes (Unicum).» — p. 435. Fig. 1,2 

II. «Über ein dem Os indermedium s. centrale gewisser Säu- 
gethiere analoges neuntes Handwurzelknöchelchen 
des Menschen (2. Fall).» — p. 444. Fig. 8 

III. «Beobachtung der den Processus styloideus des Meta- 
carpale III. substituirenden, persistirenden Epiphyse an 
einem frischen Präparate p. 446. Fig. 4. 

IV. «Beobachtung eines ursprünglich in zwei Navicularia 
secundaria getheilt gewesenen Naviculare der linken Hand 
eines Erwachsenen. (3. Fall).» — p. 448. Fig. 5 et 6. 

V. «Beobachtung eines ursprünglich in zwei Lunata secun- 
daria zerfallen gewesenen Lunatum der linken Hand eines Er- 
‚wachsenen.» — p. 449. Fig. 7. 

VI. «Über eine den Processus styloideus des Metacarpale III. 
ersetzende, zeitlebens persistirende Epiphyse, welche mit 
dem Capitatum carpi anchylosirte und einen diesem ursprüng- 
lich angehórigen Anhang vortäuschte.» — p. 451. Fig. 9 et 10. 

(VH. «Beobachtung des Processus tuberositatis navicularis 
tarsi als Epiphyse, die noch durch Synchondrose vereiniget ist.» 
— p. 454. Fig. 11.) 

(VIII. «Bemerkung über ein im hinteren Ende des Intersti- 
tium metatarseum I. liegendes supernumeràres Knóchelchen 
(Gruber. 1852).» — p. 456.) 


9) «Neue Fälle des Vorkommens eines neunten, den Pro- 
cessus styloideus des Metacarpale III. substituirenden Hand wur- 
zelknóchelchens beim Menschen.» —Daselbst. Tom. XV. p. 483. 


10) «Über einen Fall des Vorkommens des den Processus styloi- 
deus des Metacarpale III. substituirenden, neunten Handwurzel- 
knöchelchens beim Menschen, welches mit dem Metacarpale III. 
theilweise anchylosirt war.» — Daselbst. Tom. XV. p. 486. Fig. 
1 — 4. (Holzschn.). 


— 475 — 
A. Durch Zerfallen: 


a) Einiger gewöhnlicher und eines ano- 
| mal vergrésserten Handwurzelknochens 
in 2— 3 Sticke: 


1) Ein in zwei Navicularia secundaria (laterale et 
mediale) zerfallenes Naviculare hatte ich das 1. 
Mal 1865 an der rechten Hand eines weiblichen Ske- 
-letes, das 2. Mal 1869 an einer noch mit Weich- 
gebilden versehenen linken Hand eines Mannes und 
das 3. Mal (ursprünglich getrennt, dann wieder ver- 
schmolzen) 1870 von einer linken Hand unter einer 
Masse von Navicularia aus der Maceration v. J. 187 
gesehen. | 

ey Ein in zwei Lunata secundaria (dorsale et vo- 
lare) zerfallenes Lunatum hatte ich das 1. Mal 
1869 an einer noch mit Weichgebilden versehenen 
rechten Hand eines Mannes und das 2. Mal (ursprüng- 
lich getrennt, dann wieder verwachsen) 1870 von der 
linken Hand eines Erwachsenen unter einer Masse 
Lunata aus der Maceration v. J. 187 angetroffen. 

3) Auf ein in zwei Triquetra secundaria (dorsale 
et volare) ursprünglich getheilt gewesenes, später wie- 
der verwachsenes Triquetrum (höchst wahrschein- 
licher Fall) war ich 1869 an der rechten frischen 
. Hand eines Mannes gestossen. 


4) Ein mit einem anomalen Anhange oder Fort- 
satze versehenes Multangulum minus, welches den 
mangelnden Processus styloideus des Metacarpale 
II. substituirte und als eine noch durch knorp- 
lige Synchondrose vereinigte Epiphyse sich er- 
wies,.war mir 1868 an der rechten, noch mit Weich- 


— 476 — 


gebilden versehenen Hand eines Mannes vorgekom- 
men. Wäre in der Synchondrose ein Gelenk auf- 
getreten, so hätte man es mit Überzahl durch Zer- 
fallen eines anomal vergrösserten Multangulum 
minus in zwei Ossicula secundaria zu thun gehabt. 
An zwei anderen derartigen Multangula minora 
der rechten Hand, wovon eines unter den Knochen 
aus der Maceration v. J. 18% gefunden und mir von 
meinem Prosector Lesshaft vorgelegt, das andere 
von mir 1870 unter einer Masse von Multangula mi- 
nora aus der Maceration v. J. 18% aufgefunden wor- 
den war, war die Epiphyse durch Verwachsung be- 
reits eine Apophyse geworden. 

5) Die Beschreibung und Abbildung eines Capi- 
tatum, das in drei Capitata secundaria (superius, 
radiale et ulnare) zerfallen, an einer noch mit Weich- 
gebilden versehenen rechten Hand eines Mannes vor- 
gefunden worden war und als Spirituspräparat in 
meiner Sammlung aufgestellt ist, liess ich der Aka- 
demie der Wissenschaften in der Sitzung am 13. 
October 1870 vorlegen. Die Capitata secundaria ar- 
ticuliren durch völlig gut geformte und mit ei- 
nem schönen Hyalinknorpel überzogene Gelenk- 
flächen an einander und an den angrenzenden Car- 
palia und Metacarpalia. Die zwei von mir gegebenen 
Abbildungen zeigen, dass sie von einem frischen 
Präparate entnommen sind '^. 


11) Der von Fr. W. Theile in seinem Referate ausgesprochene 
Zweifel, «ob die Beobachtung an der frisch untersuchten Hand, 
oder an einem Maceratpráparate stattfand, sei nicht angegeben.» — 
Schmidt’s Jahrb. d. gesammt. Medicin. Bd. 150. Leipzig. 1871. S. 262. 
— kann daher nicht stattfinden. 


de WP ae 


b) Der Metacarpalia II. und III. in je zwei 
Stücke. 

6) Den Processus styloideus des Metacarpale III. 
hatte ich bis jetzt in 5 Fällen als persistirende 
Epiphyse und in 6 Fällen durch Entwickelung ei- 
nes accidentellen Gelenkes in der Synchondrose 
zwischen dem Metacarpale III. und seinem als Epi- 
physe aufgetretenen Processus styloideus als beson- 
.deres, articulirendes, supernumeräres Knö- 
chelchen der unteren Handwurzelreihe auftre- 
ten gesehen. Der 1. Fall persistirender Epiphyse ist 
mir an der linken Hand eines Skeletes von einem 43- 
jährigen Manne aus der Maceration v. J. 18% vorge- 
kommen. In einem Falle war die Epiphyse mit dem 
Capitatum anchylosirt. Unter den 6 Fällen des 
Auftrittes dieser Epiphyse als supernumeräres 
articulirendes Knöchelchen der unteren Hand- 
wurzelreihe war dieses in einem Falle mit dem Me- 
tacarpale III. theilweise wieder anchylosirt. Den 
1. Fall hatte ich im November 1869 beobachtet, wo- 
durch meine schon früher ausgesprochene Vermu- 
thung zur Gewissheit geworden war. 

7) Auch die dorsale Ecke des ulnaren Kam- 
mes der Basis des Metacarpale II. sah ich im 
Falle des Vorkommens von drei Capitata secundaria 
als ein besonderes, articulirendes, supernume- 
räres Knöchelchen vorkommen. 

Bei Ne 1, 2, 3, 4 und 6 waren somit 9 Handwur- 
zelstücke, bei M 5 und 7, die an einer und der- 
selben Hand sich eingestellt hatten, waren sogar 
11 Handwurzelstücke aufgetreten. Bei X 1, 2 und 
9 war das supernumeräre Stück in der oberen 


— 478 — 


Handwurzelreihe, bei X 4 und 6 in der unteren 
vorgekommen. Bei Ne 5 und 7 waren die 11 Kno- 
chenstücke in drei Reihen, und zwar in der obe- 
ren Reihe: Naviculare, Lunatum, Triquetrum und 
Pisiforme (4), in der mittleren Reihe: Multangulum 
majus, M. minus, Capitatum secundarium superius, 
Hamatum (4), in der unteren Reihe: Ossiculum ex 
epiphysi metacarpalis II., Capitatum secundarium ra- : 
diale, C. s. ulnare (3), gelagert. Bei ® 1, 2, 3 und 4 
waren, in Folge von Ossification des Hand wurzel- 
knorpels von zwei Ossificationspunkten aus, 
zwei Knochenstücke, statt eines in der Norm, ent- 
standen. Diese Knochenstücke waren entweder 
dureh Synchondrose vereinigt geblieben, die 
bald zeitlebens persistirt, bald nur temporär sich 
erhalten, also spüter sich verknóchert hatte; oder 
durch Auftreten eines accidentellen Gelenkes 
verschiedenartiger Ausbildung in der Synchondrose 
gelenkartig verbunden. Bei X 5, 6 und 7 ist es 
noch unentschieden, ob die secundáren Knochen 
auf ähnliche Weise, also durch Zerfallen der 
Knochen der Norm, enstanden oder durch Ossi- 
fication schon ursprünglich vorgebildeter klei- 

ner separirter Knorpel aufgetreten seien. | 


B. Dureh Hinzukommen eines neuen Kno- 
chens — Ossiculum intermedium. s. centrale — 
zu den Knochen der Handwurzel der Norm. 


Den 1. Fall des Vorkommens eines Ossiculum 
intermedium. s. centrale beim Menschen hatte ich 
1868 am linken Carpus des Skeletes eines Man- 


nes aus der Maceration v. J. 18%, den 2. Fall im 


— 479 — 


Februar 1870 am rechten Carpus der frischen 
Hand eines Mannes beobachtet. 

C. Durch Hinzukommen eines Ossiculum sesa- 
mordeum am Handrücken. 


Diesen Fall hatte ich in der dorsalen Wand der 
gemeinsamen Carpo-Metacarpalkapsel zwischen 
dem Hamatum und dem Metacarpale V. an der 
rechten frischen Hand eines Mannes angetroffen. 


Entdecker supernumerarcr Handwurzelknochen beim Menschen. 


J. Saltzmann ") hatte höchst wahrscheinlich, 
wie ich an mehreren Orten auseinandersetzte, das 
den Processus styloideus des Metacarpale III. er- 
setzende supernumeräre Knöchelchen der un- 
teren Reihe der Handwurzel zuerst und zwar 
schon vor 147 Jahren gesehen, über dieses aber nur 
eine Angabe seiner Lage nach mitgetheilt. Ob er 
nur die Epiphyse oder ein wirklich articuliren- 
des Knöchelchen vor sich gehabt habe, ist daher 
unbekannt. J. Fr. Meckel ") und nach ihm An- 
dere bis auf die neueste Zeit, also bis auf die Zeit 
meiner Funde, haben das Knöchelchen unrich- 
tig analog dem Intermedium der Thiere gedeu- 
tet, wie ich an anderen Orten bewiesen habe. Das- 
selbe ist aber identisch dem supernumerären 
Handwurzelknöchelchen, welches John Stru- 
thers ^ bei einem 29jährigen Individuum beider- 

12) Decas observ. anat. Observ. III. Argentorati. 1725. (Diss. ab 
H. A. Nicolai). — Haller. Disp. anat. select. Vol. VII. Goettingae. 
1751. p. 691. | 


13) Handb. der menschl. Anat. Bd. 2. Halle und Berlin. 1816. 
8. 220. 8.771. 


14) Case of additional bone in the human Carpus. Journ. of anat. 
& physiol. Vol. III. Cambridge & London. 1869. p. 354. 


— 480 — 


x 


seits gefunden und, ohne dessen Bedeutung er- 
kannt zu haben, beschrieben hatte. 

Überzahl der Handwurzelknochen in der obe- 
ren Reihe (5) durch Zerfallen des Lunatum in 
zwei secundäre Lunata hatte zuerst R. W. Smith") 
vor mir und zwar an einem congenital luxirten 
Carpus eines jungen Frauenzimmers beobachtet. 

Der erste Fund von Überzahl der Handwurzel- 
knochen in der oberen Reihe (5) durch bewiese- 
nes Zerfallen des Naviculare oder höchst wahr- 
scheinlich zu vermuthendes Zerfallen des Tri- 
quetrum in je zwei secundäre Knochen; der 
Fund von 11 Knochen an einer Handwurzel durch 
Auftreten 3 kleiner articulirender Capitata 
statt des Capitatum der Norm, und eines der dorsa- 
len Ecke des ulnaren Kammes der Basis des Me- 
tacarpale II. entsprechenden, ebenfalls arti- 
culirenden Knöchelchens; der Fund eines am 
Handrücken zwischen dem Hamatum und dem Me- 
tacarpale V. liegenden Ossiculum sesamoideum; na- 
mentlich aber die Entdeckung eines neunten im 
Centrum der Handwurzel des Menschen liegen- 
den, nicht durch Zerfallen eines der Handwur- 
zelknochen der Norm aufgetretenen Knôchel- 
chens, welches dem von mir in meinem 1. Aufsatze, 
nach fremden und eigenen Untersuchungen, abgehan- 
delten Intermedium s. Centrale der Säugethiere '^) 
analog ist, wie ich bewiesen habe”), und dessen 


15) Treatise on Fractures and Dislocations. Dublin. 1847. p. 252. 

16) Arch. fiir Anat. und Physiol. und wissensch. Medicin. Leip- 
zig. 1866. 574. 

17) Daselbst. 1869. S. 338; und Bull. de l’Acad. Imp. des sc. de 
St.-Pétersbourg. Tom. XV. X 4. p. 446. (Lu le 13 octobre 1870). 


— 481 — 


Vorkommen bereits A. Friedlowsky '*) bestätigt 
hat, gehören mir. 


Il. Neue eigene Beobachtungen über den supernumeráren 
Handwurzelknochen. 

Nachdem ich seit dem 4. Februar 1870, an wel- 
chem Tage ich den 2., von mir in demselben Jahre 
veröffentlichten Fall des Ossiculum intermedium carpi — 
beim Menschen gefunden hatte, noch 405 (198 
rechte und 207 linke) frische Hände untersucht 
hatte, war mir im November 1871 der 3. Fall des- 
selben vorgekommen. Ferner, nachdem ich seit dem 
am 7. November gemachten und in demselben Jahre 
veröffentlichten Funde des 6. Falles jener Art ar- 
ticulirenden supernumeráren Knöchelchens, 
welches den Processus styloideus des Metacarpale 
III. substituirt, die Zahl der Knochen in der 
unteren Reihe der Handwurzel um einen ver- 
mehrt, auf sein Vorkommen noch 46 (28 rechte und 
18 linke) frische Hände durchgemustert hatte, habe 
ich-auch dieses Knóchelchen neuerdings vor- 
gefunden. F 

Da das von mir 1868 beim Menschen ent- 
.deckte, im Centrum der Handwurzel zwischen 
der oberen und mittleren Knochenreihe gela- 
 gerte und als Thierbildung wichtige supernume- 
rare Ossiculum intermedium; und besonders das wohl 
‚schon von Saltzmann beim Menschen entdeckte 

18) «Über Vermehrung der Handwurzelknochen durch 
ein Os carpale intermedium und über secundäre Fusswurzelknochen.» 
— Sitzungsber. der math.-naturwiss. Klasse der Kais. Akad. der Wiss. 
Bd. 61., Abth., 1., H. 4. Wien. 1870. 8?. S. 584. Fig. 1. l. (Vorgelegt 


in der Sitzung am 20 Jänner 1870). 
Mélanges biologiques. VIII. 61 


ABB. 


und-1725 in Kürze erwähute, den Processus styloideus 
des Metacarpale III. in der unteren Knochen- 
reihe der Handwurzel ersetzende und deshalb 
interessante supernumeräre Ossiculum in einer 
nicht geahnten Häufigkeit auftreten: so wird es 
zur Kenntniss derselben nicht überflüssig sein, 
wenn ich auch über die von mir beobachteten 
neuen Fälle beider Knochen Beschreibungen 
liefere. : | ; 
1. Ossieulum intermedium carpi. 
(3. eigener Fall.) 


Beobachtet an der linken Hand eines Mannes. 

Die Handwurzel besitzt, ausser den gewöhnlichen 
8 Knochen, noch einen im Centrum des Rückens 
sitzenden neunten — Ossiculum intermedium —. 

a) Von den Knochen der Norm zeigen 3 einige 
Besonderheiten: 

Das Naviculare der Norm besitzt in der Regel 
unter dem ulnaren Theile jener rauhen Rinne, welche 
dessen Superficies dorsalis darstellt, am Rande zwi- 
schen der S. digitalis und der tiefen Gelenkgrube der 
S. ulnaris einen bogenförmigen, verschieden tiefen 
Ausschnitt oder Ausbuchtung. An der Hand-. 
wurzel mit 9 Knochen aber weiset das Navicu- 
lare an der genannten Stelle statt des bogenför- 
migen Ausschnittes einen winkeligen Ausschnitt 
auf (Fig. 1. V 1). Dieser Ausschnitt ist ulnar- 
wärts offen. Von den ihn begrenzenden Schenkeln, 
welche fast rechtwinklig zu einander stehen, liegt 
der eine transversal und sieht abwärts, liegt der 
andere sagittal und ist ulnarwärts gerichtet. Erste- 
rer trägt eine mit hyalinischem Knorpel überklei- 


dete, ovale oder länglich vierseitige, abgerundete, 
supernumeräre Gelenkfläche (c), welche transver- 
sal convex, sagittal etwas concav, also leicht sattel- 


— 484 — 


formig, transversal 7 — 7,5 Mill. lang, sagittal 4,5 — 
Mill. breit ist; letzterer aber zeigt eine länglich drei- 
seitige, rauhe, supernumeräre Fläche (£), welche 
am dorsalen Theile sehr vertieft, am volaren Theile 
etwas convex ist, sagittal 7 — 7,5 Mill. lang, vertical 
am dorsalen Ende 4 — 4,5 Mill. hoch ist. Erstere 


dient zur Articulation mit der S. brachialis des - 


Intermedium: ist eine Gelenkfläche; letztere 
aber dient zur Verbindung mit der rauhen S. ra- 
dialis (Basis) des Intermedium: ist eine Verbin- 
dungsfläche. Erstere grenzt an die S. dorsalis und 
ist geschieden durch einen scharfen überknorpelten 
Winkel von dem oberen Theile der Gelenkgrube der 
S. ulnaris; letztere sitzt am Rande zwischen der 
. überknorpelten S. digitalis und dem unteren Theile 
der Gelenkgrube der S. ulnaris. 

Das Multangulum minus (Fig. 1, 2, 3, X 6.) zeigt 
eine von der Norm abweichende Bildung an sei- 
ner S. brachialis. Diese, welche sonst einfach, con- 
cav, lànglich vierseitig, am dorsalen convexen Rande 
breiter als am ulnaren geraden, am dorsalen Ulnar- 
winkel gern ulnarwárts ausgezogen, radialwärts von 
einem geraden, ulnarwärts von einem schrägen und an 
der dorsalen Hälfte verschieden tief ausgebuchteten | 
Rande begrenzt ist, ist durch eine überknorpelte 
Kante in zwei Facetten geschieden. Die Kante 
beginnt von der Mitte der Länge des ulnaren Randes, 
zieht schräg dorsalwärts und endet am dorsalen Rande, 
1 Mill. radialwärts von dessen Mitte. Die radiale 
Facette ist lang, schwach concav, unregelmässig | 
fünfseitig; die supernumeräre ulnare Facette (n), 
welche den dorsalen Ulnarwinkel der S. brachialis 


— 485 — 


einnimmt, ist dreieckig und am ulnaren Rande tief 
ausgebuchtet, sehr concav, auf- und etwas ulnarwärts 
gerichtet. Erstere articulirt mit der Pars ulnaris 
den S. digitalis des Naviculare; letztere mit der 
S. digitalis des Intermedium. 

Das Capitatum (Fig. 1, 2, M 7.) weiset an der 
Radialseite des überknorpelten Kopfes dorsalwärts, 
gleich über dem Halse des Knochens und neben (vor) 
dem Radialrande des obersten Theiles seiner S. dor- 
salis eine dreieckige, sehr convexe, nach oben undeut- 
lich begrenzte Facette zur Articulation mit der 
S. ulnaris des Intermedium auf. 

b) Das Ossiculum intermedium (Fig. 1,2, V 9.) aber 
verhielt sich auf folgende Weise: 

Lage. Im Centrum des Rückens der Handwur- 
zel zwischen der oberen und unteren Knochen- 
reihe, und zwar zwischen dem Naviculare (unter 
und vor dem ulnaren Theile seiner Superficies dorsa- 
lis in dem winkligen Randausschnitte zwischen der 
S. dorsalis, S. digitalis und der Gelenkgrube der S. 
ulnaris), zwischen dem Multangulum minus und dem 
Capitatum. | | 
- Gestalt. Eines Tetraéders mit unterer convexer Ba- 
sis. Das Ossiculum zeigt 4 Flächen: Superficies 
brachialis, digitalis, radialis und ulnaris, und 6 Rän- 
der: Margo dorsalis, radialis, dorsalis radialis, vola- 
ris radialis, superior und ulnaris. Die S. brachialis («) 
ist oval oder abgerundet vierseitig, mit einem hyali- 
nischen Knorpel überkleidet, transversal schwach 
concav und sagittal sehr wenig convex, transversal 
6,5 Mill. und sagittal 4,25—4,5 Mill. breit. Von der 
S. ulnaris ist sie durch einen scharfen überknorpel- 


ten Winkel geschieden. Dieselbe articulirt an 
der supernumerären Gelenkfläche am winkeli- 
ligen Ausschnitte des Naviculare. Die S. digi- 
talis (y) ist abgerundet dreieckig, mit dem breiten 
Ende radialwärts und mit dem schmäleren Ende ul- 


narwärts gekehrt, mit einem hyalinischen Knor- ~ 


pel überkleidet, sehr convex, fast so gross in trans- 
versaler und sagittaler Richtung wie der Knochen 
selbst in diesen Richtungen. Dieselbe articulirt an 
der supernumerären ulnaren Facette der S. bra- 
chialis des Multangulum minus. Die $. radialis (8) 
ist dreieckig, mit der Basis dorsalwärts und mit der 
Spitze volarwärts gerichtet, mit einem concaven obe- 
ren, convexen unteren und geraden hinteren Rande 
versehen, rauh, convex, in sagittaler Richtung 6 bis 
6,5 Mill. lang und in verticaler Richtung an der Ba- 
sis 4 — 4,5 Mill. hoch. Sie dient zur synchondro- 
senartigen Verbindung mit der rauhen Fläche 
am unteren und sagittal verlaufenden Schenkel des 
winkeligen Ausschnittes des Naviculare. Die 
S. ulnaris (8) ist abgerundet dreieckig, mit einem 
hyalinischen Knorpel überzogen, sehr concav. trans- 
versal 6,5 Mill. und sagittal 4,5 Mill. breit. Sie ar- 
ticulirt an der oben angegebenen Facette des Ko- 
pfes des Capitatum. Die Margines dorsalis und ul- 
naris sind sehr stumpf und rauh. Der M. superior 
ist scharf, überkuorpelt und scheidet die überknor- 
pelten S. brachialis und ulnaris von einander. Die 
3 M. radiales begrenzen die S. radialis, und radial- 
wärts auch die übrigen Flächen. 

Grösse. Das Ossiculum misst in transversaler 
Richtung: 1 Cent., am radialen Ende in sagitta- 


— 487 — 


‘ler Richtung: 7 Mill., an demselben Ende in ver- 
ticaler Richtung: 4,5 — 5 Mill. Dasselbe nimmt 
gegen sein ulnares Ende an Breite und Höhe ab. 
. Verbindung. Durch eine Art sehr schmaler fibróser 

 Synchondrose (b) mit dem Naviculare; durch ein 
starkes Lig. dorsale (c) mit dem Naviculare, Luna- 
tum, Capitatum und der Carpalkapsel; und durch 
ein Lig. interosseum mit dem Capitatum. Die Syn- 
chondrose (b) existirt zwischen der S. radialis (8) 
des Intermedium (XV 9.) und einer supernumerä- 

ren rauhen Fläche (€) am unteren Schenkel des 

winkligen Ausschnittes des Naviculare (M 1.). 
Das Lig. dorsale (c) entspringt von dem unteren 
Rande der S. dorsalis des Naviculare an dessen 
Ausschnitte (® 1.), von der radialen unteren Ecke des 
Lunatum (XM 2.) und von dem obersten Theile des 
radialen Randes des Capitatum derselben Fläche, 
ist am Ursprunge mit der Carpalkapsel (a) ver- 
einigt, besteht aus queren Bündeln, ist 2 Mill. 
breit und inserirt sich am dorsalen Rande und 
am ulnaren Ende des Intermedium (M 9.). Das 
Lig. interosseum entspringt von der Radialseite 
des Halses des Capitatum und heftet sich an den 
ulnaren Rand des Intermedium. 


2. Ossiculum supernumerarium in der unteren Hand- 
wurzelreihe als Vertreter des mangelnden Processus 
styloideus des Metacarpale III. 


(7. eigener Fall.) 
Beobachtet an der rechten Hand eines Mannes. 
a) Von den Knochen der Norm zeigen 4, welche 
mit dem supernumerären Ossiculum arti- 
culiren, einige Besonderheiten: 


— 488 — 


Das Capitatum ist an seiner Superficies digitalis ' 
durch eine überknorpelte Kante (Winkel), welche 
von der Volar- zur Dorsalseite gekrümmt (radialwärts 
convex) verläuft, in eine grosse ulnare Facette und 
in eine schmälere radiale geschieden. Letztere 
ist wieder durch eine verticale, nicht überknor- 
pelte Kante in eine vordere und eine hintere ge- 
theilt. Die ulnare Facette ist spatelförmig, in sagitta- 
ler Richtung sehr concav, rückwärts transversal convex 
und radialwärts aufsteigend, vorn schwach wellenför- 
mig vertieft und erhöht. Diese artieulirt an der 
Basis des Metacarpale III., deren dorsalen Radial- 
winkel abgerechnet. Die vordere radiale Facette 
ist grösser als die hintere. Sie ist fünfseitig, rück- 
wärts am breitesten, concav und articulirt an einer 
ähnlich gestalteten Facette der Ulnarseite des 
ulnaren Kammes der Basis des Metacarpale II. 
Sie sieht ab-.und radialwärts. Die hintere radiale 
Facette ist klein, abgerundet dreieckig, sagittal 7 
Mill. lang, vertical bis 4 Mill. breit. Sie ist schwach 
concav, sieht fast gerade radialwärts und articulirt 
an der S. ulxaris des supernumerären Ossicu- 
lum. Die bisweilen zur Articulation mit dem Meta- - 
carpale IV. vorkommende hintere ulnare Facette fehlt. 

Das Multangulum minus hat an der volaren Por- 
tion der S. ulnaris eine vierseitige Gelenkfiäche zur 
Articulation mit dem Capitatum, ist an der dorsalen 
Portion derselben zur Verbindung mit dem Capitatum 
grósstentheils rauh, aber an dem unteren Dorsal- 
winkel mit einer kleinen dreieckigen supernume- 
rären Gelenkfläche zur Articulation mit dem 
supernumerären Ossiculum versehen. Diese ist 


> 


— 489 — 


convex, sieht ulnar- und etwas abwärts, misst in sa- 
gittaler Richtung 5 Mill. und in verticaler Richtung 
4 Mill. Durch eine überknorpelte Kante ist sie von 
der überknorpelten S. brachialis geschieden. 

Das Metacarpale II. weiset an der Ulnarseite des 
überknorpelten Kammes seiner Basis zwei deutlich 
geschiedene Facetten, eine vordere fünfseitige 
und eine hintere parallelogramme auf. Erstere 
ist länger und breiter als die letztere. Diese ist 
concav vorn, convex hinten, ulnar- und etwas rück- 
wärts gerichtet und Bein mit der unteren Fa- 
cette der überknorpelten S. radialis des super- - 
-numerären Ossiculum carpi. 

Am Metacarpale III. ist die S. carpalis an der 
Basis durch eine hinter der Mitte der Länge des ra- 
dialen Randes ausgehende und am dorsalen Rande an 
dessen- Mitte endende, schräge, überknorpelte 
Kante in ein grosses spatelförmiges und in ein hin- 
teres dreieckiges Feld geschieden. Letzteres liegt 
an der Stelle, wo sich sonst der Processus styloideus 
erhebt. Dasselbe ist gleichschenklig dreieckig und 
7 Mill. lang an jeder Seite, schwach convex von vorn 
nach hinten und schwach concav von einer Seite zur 
anderen zur Articulation mit dem supernumerä- 
ren Ossiculum carpi. 


b) Das Ossiculum supernumerarium in der unteren 
Reihe der Knochen der Handwurzel verhielt 
‚sich aber auf folgende Weise: 


Lage. Zwischen dem Multangulum minus und Me- 
tacarpale II. radialwärts, dem Capitatum ul- 


nar- und abwärts und auf dioi Metacarpale III. 
= Mélanges biologiques. VIII, 62 


— 490 — 


J 


sitzend, in der unteren Reihe der Handwurzel- 
knochen articulirend und in derselben dorsal- 
wärts wie ein sehr entwickelter Processus styloideus 
des Metacarpale III., den es vertritt, wie eingekeilt. 

Gestalt. Eines Tetraéders mit stumpfer oberer 
Spitze, mit 4 Flächen: S. dorsalis, radialis, ulnaris 
und inferior s. metacarpalis und 6 Rändern: M. an- 
terior, radialis, ulnaris, inferior dorsalis, i. radialis 
und i. ulnaris. Die stumpfe rauhe Spitze fällt volar- 
wärts ab und ist in der Mitte mit einer Rinne ver- 
sehen, welche 4m Margo anterior endet. Die S. dor- 
salis ist sehr convex, rauh, 11 Mill. in transversaler 
und 7 — 7,5 Mill. in verticaler Richtung breit, also 
die grösste. Oben geht sie in die rauhe Spitze und 
in die obere rauhe Portion der S. ulnaris über. Die 
S. radialis ist überknorpelt, also eine Gelenk- 
fläche, dreieckig, durch eine sagittale überknor- 
pelte Kante in zwei Facetten, in eine kleinere 
obere dreiekige und in eine grössere untere pa- 
rallelogramme geschieden. Erstere ist concav, 
sieht radial-, auf- und vorwärts und articulirt am 
Multangulum minus; letztere ist convex vorn, concav — 
hinten und articulirt mit dem Metacarpale II. Die 
S. ulnaris besteht aus einer oberen und einer unte- 
ren Abtheilung. Erstere ist rauh, oben abgerun- 
det, sieht auf- und ulnarwärts und setzt sich in die 
rauhe Spitze.und in die rauhe S. dorsalis fort; letz- 
tere ist überknorpelt, also eine Gelenkfläche, 
dreieckig, schwach convex, sieht ulnarwärts und ar- 
ticulirt mit der hinteren radialen Facette der 
S. digitalis des Capitatum. Die S. digitalis bildet ein 
gleichschenkliges Dreieck, ist überknorpelt, - 


— 491 — 


in sagittaler Richtung concav, in transversaler convex 
und articulirt mit der supernumerären radialen 
dreieckigen Facette des S. carpalis des Metacar- 
pale III. Der Margo anterior steht vertical, ist ein 
rauher Winkel; der M. radialis und ulnaris sind 
stumpf, abgerundet, rauh; der M. inferior radia- 
lis und M. i. ulnaris sind scharfe überknorpelte 
Winkel. à Mp. 

Verbindung. Durch ein starkes verticales, breites, 
aber kurzes Lig. dorsale mit dem M etacarpale III., 
durch ein transversales Lig. dorsale mit dem Me- 
tacarpale II., durch ein Z4g. dorsale obliquum radiale 
mit dem Multangulum minus, durch ein Lig. dorsale 
obliquum ulnare mit dem Capitatum, durch ein von 
der Spitze des Ossiculum ausgehendes oberes star- 
kes Lig. interosseum mit dem Multangulum minus und 
Capitatum und durch ein schwaches unteres Lig. 
interosseum, welches von dem vorderen Rande 
oder Winkel des supernumerären Ossiculum ent- 
springt und an die rauhe Kante des Capitatum, 
zwischen der vorderen und hinteren radialen Facette 
der 8. digitalis, sich ansetzt. 


3. Ubersicht. 


‚Das von mir entdeckte Ossiculum intermedium 
carpi beim Menschen ist bei geflissentlich vorgenom- 
menen Nachforschungen über sein Vorkommen an 
zwei der grössten .anatomischen Anstalten, d. i. in 
St. Petersburg und Wien, seit seiner Entdeckung 
(1868) bis jetzt, also in einem Zeitraume von 4 Jah- 
ren, schon in 4 Fällen beobachtet worden, wovon 
mir 3 Fälle und Friedlowsky 1 Fall vorgekommen 


— 492 — 


sind. Obgleich das Ossiculum meines eben be- 
schriebenen 3. Falles in Hinsicht seiner Gestalt, 
Grösse und gelenkiger und ungelenkiger Verbindung 
von demselben meiner beiden früheren Fälle und 
von dem des Falles von Friedlowsky variirt und 
jedes Ossiculum dieser 4 Fälle seine Besonder- 
heiten aufweiset, so gleichen sich doch alle Ossi- 
cula ihrer Lage nach. Alle hatten im Rücken der 
Handwurzel zwischen der oberen und unteren 
Reihe der Knochen derselben, d. i., zwischen dem 
Naviculare (in dessen Ausschnitte), zwischen dem 
Capitatum und zwischen dem Multangulum minus, 
also im Centrum des Handwurzelrückens Platz 
genommen. Das Ossiculum war in allen 4 Fällen 
ein und dasselbe, hatte in allen Fällen die Bedeu- 
tung eines aus einem früheren Zustande stammen- 
den und dem Os intermedium s. centrale (oder Carti- 
lago) carpi der Thiere analogen Carpuselemen- 
tes und nicht die Bedeutung eines durch Zerfal- 
‚len eines Handwurzelknochens der Norm aufge- 
tretenen Ossiculum, wie ich schon 1868 in einem 
1869 erschienenen Aufsatze ") und an anderen Orten 
erschöpfend bewiesen zu haben glaube. | 
Das wohl schon von J. Saltzmann ”) gesehene 
und 1725, also schon vor 147 Jahren, erwähnte 
Ossiculum supernumerarium in der unteren Hand-_ 
wurzelreihe, welches, wie ich") bewiesen habe, 
immer den mangelnden Processus styloideus des 


19) Arch. für Anat, Physiol. und wissensch. Medicin. Leipzig. 
Jahrg. 1869. 1 = 

20) L. c. xU 

21). Lac. 


ag MN 


 Metacarpale III. ersetzt, mag es nun schon ur- 
sprünglich als besonderer Handwurzelknorpel 
präformirt existirt haben, was noch zu beweisen 
sen ist, oder, wie bis jetzt vermuthet werden känn, 
durch Zerfallen des Metacarpale III., dessen Pro- 
cessus styloideus ich zuerst und von 1868 bis jetzt 
in 5 Fällen als persistirende Epiphyse vorkom- 
men gesehen hatte, oder durch Zerfallen eines durch 
einen anomalen Anhang vergrösserten Multan- 
gulum minus, welcher als Epiphyse auftritt, später 
durch Verwachsen Apophyse wird, wie ich bis 
jetzt in 3 Fällen beobachtet hatte, in Folge der mög- 
lichen Bildung eines accidentellen Gelenkes in 
der Synchondrose zwischen dem Körper eines der 
genannten Knochen und ihrer Epiphyse aufgetreten 
sein; ist bis jetzt in 10 Fällen angetroffen wor- 
den, wovon Saltzmann 1 Fall, J. Struthers 2 
Fälle und mir bei meinen auf das Vorkommen des- 
selben geflissentlich vorgenommenen Untersuchungen 
während 2—3 Jahren 7 Fälle vorgekommen sind. 
Abgesehen von unwesentlichen oder doch die Richtig- 
keit seiner Deutung nicht alterirenden Abweichun- _ 
gen, hatte das Ossiculum supernumerarium in allen 
Fällen im Rücken der unteren Reihe der Kno- 
chen der Handwurzel zwischen dem Multangulum 
minus und Capitatum neben der Basis des Meta- 
carpale II. und auf der Basis des Metacarpale 
III., ‚statt dessen mangelnden Processus styloideus, 
daselbst bald mit allen 4 Knochen, bald nur mit 
. 9 Knochen (Capitatum, Metacarpale II. et III.) ar- 
ticulirend Platz genommen. Es war somit in al - 
len Fállen ein und dasselbe Ossiculum, an dem 


c —— 


eine Analogie mit einem der Handwurzelkno- 
chen bei den Thieren nicht nachweisbar ist. 
Die Práparate sind in meiner Sammlung aufbewahrt. 


. Erklärung der Abbildungen. 


Fig. 1. Skelet der Handwurzel und des oberen 
Theiles der Mittelhand mit Ligamenten und 
Carpalkapselresten der linken Seite. (Ansicht 
vom Rücken bei geöffneter, gemeinsamer Carpal-, 
Carpo - Metacarpalkapsel und anderen besonderen 
Carpalkapseln; in beträchtlich abgehobener und 
volarwärts geschobener Stellung der oberen Reihe 
der Handwurzelknochen von der unteren und bei 
nach oben gänzlich umgelegtem Ossiculum -inter- 
medium.) 

Fig. 2. Dieselbe Handwurzel. (Die obere Reihe 
der Handwurzelknochen mit dem in seiner Lage 
verbliebenen Ossiculum intermedium bis zur An- 
sicht der Superficies inferior s. digitalis des letzte- 
ren und der supernumerären Facette am Capitatum 
und der supernumerären Facette am Multangulum ~ 
minus zur Articulation mit dem S. ulnaris und S. 
digitalis des Ossiculum intermedium.) 

Fig. 3. Das Multangulum minus desselben Präpa- 
rates. (Ansicht von oben und hinten.) | 

Bezeichnung für alle Figuren, 

1.) Naviculare. 
2.) Lunatum. 
3.) Triquetrum. 
ae Pisiforme. 

5.) Multangulum majus. 
6.) > | 4 ES: 
7.) Capitatum. 
8.) Hamatum. 


— 495 — 


9.) Ossiculum intermedium. 
10.—14.) Basalstücke der Metacarpalia. 
a) Uberknorpelte Superficies brachialis 


8) » » ulnaris 
> » digitalis - 
9) Rauhe — » radialis 


e) Supernumeräre Gelenkfläche am queren 
Schenkel des winkligen Ausschnittes des Na- 
viculare zur Articulation mit der S. bra- 
- chialis 

&) Supernumeräre rauhe ‘Fläche am sagit- 
talen Schenkel des Ausschnittes desselben 
Knochens zur Verbindung mit der rauhen S. 
radialis , 

7) Supernumeräre Facette an der S. supe- 

. rior s. brachialis des Multangulum minus zur 
Articulation mit der S. digitalis x 

$) Supernumerüre Facette an der Radial- 
seite des Kopfes des Capitatum zur Arti- 
culation mit der S. ulnaris 

a) Carpalkapselstücke. 
b) Syndesmose oder Art fibröser Sn oe 
zwischen dem Naviculare und Decal inter- 

-^ medium. 

c) Ligamentum dorsale des Ossfciitun interme- 
dium. | 


des Ossiculum intermedium. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 389 — 404.) 


— Februar 1872. 


Bericht über den er lese aes 
tigen Theil seiner Untersuchungen über die 
fossilen und subfossilen Cetaceen Europas. 
Von J. F. Brandt. 


a 


Ich erlaube mir, der Classe den druckfertigen Theil 
meiner a Studien über Cetaceen ganz er- 
gebenst zu überreichen und bitte den Druck desselben 
so bald als möglich beginnen zu lassen, da die dazu 
gehörigen Tafeln bereits vollendet sind. In einer der 
nächsten Sitzungen werde ich hoffentlich mir gestat- 
ten können, eine noch volumineusere, nur noch einer 
abermaligen Revision bedürftige, Fortsetzung vorzu- 
legen. | 
Derjenige Theil des Manuskriptes, welchen ich 
heute vorzustellen die Ehre habe, enthält folgende Ge- 
genstände. 

Allgemeine den Typus der Cetaceen in seinem frü- 
hern und gegenwärtigen Zustande betreffende Bemer- 
kungen, so über sein geologisches Alter, seine frühern 
morphologischen Verhältnisse, seine Artenzahl, seine 
geographische Verbreitung und die muthmasslichen 
Ursachen seiner Abnahme an Gattungen und Arten. 
Zum Schluss dieses Abschnitts werden die Theorien © 


MET RN 


Haeckel’s und Gill's über seine Abstammung be- 
- sprochen und widerlegt. 

Hierauf folgt der specielle Theil der Arbeit. 

Sie beginnt mit einer allgemeinen Charakteristik 
der Ordnung der Cetaceen, welcher die der Unterord- 
nung der Bartenwale und ihrer beiden Familien (der 
der langbartigen Wale (Balaenidae) und der kurzbar- 
tigen (Balaenopteridae) folgt. Der Charakteristik der 
. letztgenannten Familie reihen sich dann die Kenn- 
zeichnungen zweier der von mir angenommenen Un- 
terabtheilungen dieser Familie, die der Balaenopteri- 
nae und Cetotheriopsinae an. 

In den einzelnen Unterabtheilungen werden die 
Merkmale der einzelnen Gattungen hervorgehoben 
und die denselben mit grösserem oder geringeren 
Rechte zu vindizirenden fossilen oder subfossilen Reste 
aufgeführt und nach Möglichkeit ihrer Bedeutung nach 
kritisch gewürdigt. 

Den interssantesten Theil des vorliegenden Anfan- 
ges meiner Untersuchungen dürfte die auf Linzer 
Materialien basirte Schilderung der Cetotheriopsinae 
bilden, da sie eingehende, durch zwei Tafeln erläuterte 
Bemerkungen über eine neue, bisher verkannte, 
Gruppe von untergegangenen Dartenwalen enthält. 

Früher glaubte ich, meine Cetaceen-Arbeiten unter 
dem Titel: «Untersuchungen über die Cetaceen, welche 
den grossen zur Tertiärzeit von Mittel- und Südeuropa 
bis Centralasien hinein ausgedehnten Ocean bevölker- 
ten» veröffentlichen zu können. Die endgiltige Redak- 
tion derselben ergab indessen, dass ein solcher Titel 
zu eng wäre, da in meiner Schrift sämmtliche mir 


bekannte in Europa gemachte Funde fossiler oder 
Mélanges biologiques. VIII. . 63 


— 498 — 


subfossiler Walreste nach Möglichkeit gewürdigt wur- 
den, ja selbst die amerikanischen, freilich ohne wei- 
tere Bemerkungen, aufgeführt sind. Meine für die 
Memoiren bestimmte Arbeit, welche mindestens einen 
mässigen, vielleicht sogar ziemlich starken Quartband 
bilden dürfte, wird daher zweckmässiger als: « Unter- 
suchungen über die fossilen und subfossilen ae 
Europas» zu PAR sein. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 407 — 408.) 


- 25 Januar 
6 Februar 1872 


Über einen Musculus costo-coracoideus super- 
numerarius beim Menschen. Von Dr. Wenzel 
Gruber, Professor der Anatomie. 


Ein‘ langer , bandförmiger und dreischenkliger 
Muskel (a.), welcher im Januar 1872 an der linken 
Seite der Leiche eines Mannes vorgekommen war, die 
ein Doctorant zur ee ie seines Pflichtpraepa- 
rates erhalten hatte. 

Lage. In dem parallelogrammen Hanna zwischen 
- dem Pectoralis minor (b.) und dem Latissimus dorsi(c.) 
theils in der zweiten Schicht der vorderen Wand der 
Achselhóhle, theils in der unteren seitlichen Brustre- 
gion; mit dem hinteren Ursprungs- und dem Ansatz- 
schenkel in der Richtung der diagonalen Linie jenes 
Raumes, die vom vorderen oberen Winkel zum hinte- 
ren unteren desselben ihren Verlauf nimmt, und mit 
dem vorderen Ursprungsschenkel auf der Ursprungs- 
zacke des Serratus anticus von der 5. Rippe, parallel 
der Fläche dieser Rippe. 

Ursprung. Mit dem hinteren breiten, bandförmigen 
Fleischschenkel (8.) mittelst einer schmalen sehnigen 
Inscription vom oberen Rande der Ursprungszacke 
des Serratus anticus (d) von der 8. Rippe an einer 
Stelle, welche 1"9" (Par. M.) vor dem Anfange der 


— 500 — 


Zacke und 2"9" — 3” von der Verbindung des Knor- 
pels mit dem Knochen dieser Rippe aus- und rück- 
wärts sich befindet; mit dem vorderen, schmalen, 
bandförmigen, fleischigen Schenkel (a) von der Fläche 
der 5. Rippe, gemeinschaftlich mit der Ursprungszacke 
des Serratus anticus von dieser Rippe und unter und 
neben der untersten, sehnigen Ursprungszacke des 
Pectoralis minor von derselben Rippe, und 1”9” aus- 
und rückwärts von der Porpmidune des Knorpels mit 
dem Knochen dieser Rippe. ^ 

Ansatz, Mit der Sehne des langen, enh ated! band- 
förmigen, in grösserer Strecke fleischigen und in klei- 
nerer Strecke sehnigen Endschenkels (y.) an den 
medialen Rand der Spitze des Processus coracoideus 
scapulae zwischen der Insertion des Pectoralis minor 
und dem vereinigten Ursprunge des Coracobrachialis 
und des Caput breve des Biceps brachii, nachdem die- 


selbe mit dem medialen Rande der Sehne des Caput - 


breve des Biceps brachii (f.) unter dem Processus 
coracoideus in einer Strecke von 6” im Aufsteigen 
sich vereiniget hatte. 

Verlauf, Vereinigung und Grösse der Schenkel. Der vor- | 
dere Ursprungsschenkel verläuft schräg rückwärts. 
Er vereiniget sich mit dem hinteren Ursprungsschen- 
kel und dem Ansatzschenkel 3" über dem Anfange 
des ersteren, indem er mit absteigenden Bündeln in 
den hinteren Ursprungs- und mit aufsteigenden Bün- 
deln in den Ansatzschenkel sich fortsetzt. Die Verei- 
nigung geschieht fast unter einem rechten Winkel. 
Der hintere Ursprungsschenkel setzt sich unmittelbar 
in den Ansatzschenkel fort. Sie steigen in der Rich- 
tung einer schrägen Linie auf- und vorwärts. Die Ur- 


— 502 — 


sprungsschenkel beschreiben ein Dreieck, dessen 
zwischen der 5. und 8. Rippe vor- und etwas abwärts 
gerichtete Basis 3” breit ist. 

Der vordere Ursprungs- und der Ansatzschenkel 
mit dem Pectoralis minor beschreiben ein Dreieck, 
das so lang wie der Pectoralis minor und an seiner 
nach ab- und etwas rückwärts gerichteten Basis 4” 
breit ist. Der vordere Ursprungsschenkel ist 4” lang; 
an seinem 3° 3" langen Anfangstheile 2 — 2'//7 an 
seinem 9” langen Endtheile allmählich 1” breit; 
Y— 1" dick. Der hintere Ursprungsschenkel ist 3” 
lang; am Anfange 10", am Ende 5" breit; 1, — 2" 
dick. Der Ansatzschenkel ist 7” lang, wovon auf sei- 
nen Fleischtheil 4” 37 auf seine Sehne 2” 9" kom- 
men; am Fleischtheile am Anfange 3’, am abgerun- 
deten Ende 2" breit, und am Anfange 11,” und 
gegen sein Ende 1'/" dick; an seiner Sehne in der 
grössten Strecke platt rundlich, %, — 1” breit und 
1," dick, an der 6” langen Endstrecke 1'/" breit, 
dünn und platt. Auf die Vereinigungsstelle der Schen- 
kel des Muskels kam eine Strecke von 1j an der der 
Muskel zuerst 5 zuletzt 3!" breit war. 3 

Der Pectoralis minor entspringt mit 4 Zacken von 
der 2.-— 5. Rippe. Der Abstand seines unteren Ran- - 
des von der Vereinigungsstelle der Schenkel des su- 
pernumerären Costo-coracoideus beträgt: 2”; derselbe 
seiner untersten, nur sehnigen Zacke von dem An- 
fange des hinteren Ursprungsschenkels des supernu- 
merären Muskels: 3” 3^ 

Bedeutung. Der supernumeräre Costo-coracoideus 
dieses Falles kann weder die Bedeutung haben: des 
bekannten anomalen Bündels, welches bisweilen vom 


— 503 — 


Latissimus dorsi abgegeben wird und vor den Gefäs- 
sen und Nerven des Armes nicht nur zur Sehne des 
Pectoralis major (gewöhnlich), sondern auch zum An- 
fangstheile des Coracobrachialis oder des Caput breve 
des. Biceps brachii, oder selbst zugleich zur Spitze 
des Processus coracoideus scapulae verläuft, daselbst 
endet und eine thieriscbe Bildung repräsentirt; noch 
die Bedeutung haben: der Art des von J. Wood!) 
beschriebenen Chondro-coracoideus, den derselbe, in 
6 Fällen vom Latissimus dorsi an dem 9. oder 10. 
. Rippenknorpel, überhaupt von den oberen Rippenbün- 
deln dieses Muskels abgehen und entweder an die 
Spitze des Processus coracoideus, oder an diese, 
nach vorhergegangener Vereinigung mit dem Coraco- 
brachialis, sich inserirt, oder mit einem Sehnenbündel 
an die Spitze des Processus coracoideus sich angeheftet 
und mit einem anderen Sehnenbündel, das durch den 
Plexus brachialis gedrungen war, mit der Sehne des 
Supraspinatus sich vereiniget, oder in die Fascie der 
Coracoidmuskeln geendet, beobachtet hatte. Die ange- 
gebenen supernumerären Muskelbündel gehörten ja 
dem Latissimus dorsi an und waren keine separirte 
Muskeln. Unser Costo-coracoideus ist aber von der 
von J. W 00d?) beschriebenen anderen Art des Chondro- 
coracoideus, der bei dieser als separirter supernume- 


. 1) «On some Varieties in Human Myology.» — Proceed. of the 
roy. Soc. of London. Vol. XIII. London 1864 p. 301 Ne 10.— «Varia- 
tions in Human Myology.» — Daselbst Vol. XV. Lond. 1867. p: 234, 
243. Fig. 2.— «Variations in Human Myology.» — Daselbst Vol. XVI. 
London 1868 p. 494. 

2) «Additional Varieties in Human Myology » — Proceed. of the 
roy. Soc. of London. Vol. XIV. London 1865 p. 384. — «Variations 
in Human Myology » — Daselbst Vol. XVI. London 1868. p. 191. 


— 504 — 


rärer Muskel auftritt, verschieden. Der Chondro-cora- 
coideus dieser Art hatte nämlich in einem Falle von 
der 8. Rippe mit der Zacke des Serratus anticus sei- 
nen Ursprung genommen und sich an das Caput breve - 
des Biceps brachii nahe dem Processus coracoideus 
scapulae inserirt; war in einem anderen Falle als 9n 
breiter Muskel mit 2 Zacken, und zwar mit der obe- 
ren Zacke von der 6. Rippe und mit der unteren 
Zacke von der Vagina des Rectus abdominis entsprun- 
gen und hatte mit einer selmigen Expansion in die 
den Coracobrachialis deckende Fascie, mit dieser bis - 
zum Processus coracoideus aufsteigend, geendet. Diese 
beiden Muskeln hatten ja, ibrem Namen entsprechend, 
von einem Rippenknorpel, oder von einem solchen 
und zugleich von der Vagina des Rectus abdominis, 
ihren Ursprung genommen, während unser Costo-- 
coracoideus von dem Knochen einer Rippe und vom 
Serratus anticus mitielst einer sehnigen Inscription 
abgegangen war. Unser Costo-coracoideus ist ein su- 
pernumerärer Pectoralis minor wie ein solcher auch 
jeder der von J. Wood beobachteter Fälle von sepa- 
rirten Chondro-coracoidei war. Derselbe ist ein neuer 
supernumerärer Brustmuskel, somit unter die ande- - 
ren von mir entdeckten und beschriebenen Brustmus- 
keln zu reihen?). - 

Das Praeparat ist in meiner Sammlung aufbewahrt. 


3) W. Gruber, a) Die supernumerären Brustmuskeln des Men- 
schen.» — M&m. de l’Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersb. Tom III. 
Ne 2 Besond. Abdr. St. Petersburg 1860 4°. Mit 2 Taf. — b) «Mus- 
culus coraco-clavicularis singularis.» in: «Über die Arten der Acro- 
mialknochen und aceidenteilen Acromialgelenke » — Arch. für Anat., 
Physiol. und wiss. Mediein. Leipzig 1863 S. 404. — c) «Neue super- 
numeräre Schlüsselbeinmuskeln» —Daselbst 1865. S.703. Taf. XVIII. 


uU 
Erklárung der Abbildung. 


Brusthälfte mit dem Gürtel und dem obersten 
Stücke des Armes der linken Seite. 


(Vorder- und Seitenansicht bei völlig aufgehobenem Armstücke.) 


a. Musculus costo-coracoideus supernumerarius. 


a. Vorderer Pe nrungssehenkehl 5 
8. Hinterer » (= 
y. Ansatzschenkel ) 3 
b. Musculus pectoralis minor. 
© » latissimus dorsi. 
d. » serratus anticus. 
e. » coracobrachialis. 
f. Caput breve des Musculus biceps brachii. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 408 — 418.) 


Mélanges biologiques. VIII. 64 


21 Mars 
EN SEE, 79 
2 Avril 1872. 
Diagnoses plantarum novarum Japoniae et Man- 


dshuriae. Scripsit C. J-Maximowicz. 


DECAS UNDECIMA. 


Magnolia compressa. (Michelia) arborea, praeter gem- 
mas florales tenue rufotomentosas glabra; foliis ob- | 
longo-obovatis obtuse brevissime acuminatis grosse 
-subindistincte reticulatis; floribus axillaribus..., car- 
pellis breve stipitatis compressis rotundato-ovalibus 
mucronulatis, juvenilibus 5 — 6-ovulatis, maturis 
2 — 3-spermis. 

Hab. prope Nagasaki, in valle angusta ad Yugami, 
prope rivulum, arbor unica pedem crassa, medio No- 
vembri seminib. delapsis; ad pedem Fudzi-yama ins. 
Nippon frf. legit Oldham (NM 24.), et culta prostat in 
hortis Yedo, sub nomine ubá tama, medio Junio defl., 
fine Octobris frf. 

Arbor vasta, reticulatione foliorum M. Punduanae 
Hook. f. et Thoms., foliorum forma fere M. oblongae 
Wall., ab utraque ovulis 5 — 6, neque 2, diversa, fo- 
liis parvis, parce subindistincte reticulatis carpellisque 
compressis ab omnibus quod sciam distincta. M. parvi- 
flora D eless. Icon. I. t. 85., quae ex foliis parvis et 
reticulatione subsimilis, cujus fructus vero ignoti vi- 


— 507 — 


dentur, pube ramorum et petiolorum differre videtur. 
—Folia ramulorum fertilium ad sumum 4/ poll. longa, 
1'/" lata, petiolo pollicari, sterilium 5": 2" longa et 
lata, subtus pallida fere glauca, in vivo laevia. 

Micheliae spec. indeterm. apud Miquel, Prol. 146., 
in horto caesareo Nagasaki sub nom. zin-koo culta, e 
China introducta et sterilis tantum nota, quoad folia 
a me visa, exacte cum JM. Champaca L. congruit. 


Species Magnoliae (sensu Baillon in Hist. d. pl. I. 
.188.) in Japonia crescentes brevibus verbis dignoscere 
atque enumerare liceat: 


Carpella biovulata (Magnolia). 2 
»  pluriovulata (Michelia, conf. supra). .. ..... M. compressa. 
2. Styli in fructu decidui carpellis rotundatis vix mu- 
cronatis (an huc M. salicifolia?). 3. 
Styli in fructu persistentes ideoque carpella matura 
acuminata. 7. 
3. Sepala petalis multoties breviora et heteromor- 


pha. 4. 
Sepala petaloidea petalis aequilonga. 6. 
4. Folia basi latiora subtus glauca................ M. salicifolia. 
» apice latiora subtus viridia. 5. 
5. Petala in campanam disposita alba.............. M. Kobus. 
» erecta atropurpurea.. ..... RT. SLM IT M. obovata, 
6. Petala tenuia 9—18 linearioblonga patentia. Folia 
Bohlonso-obovdaba: o. Seis as 4. ois olen bi Slew cr c dM stellata. 
Petala erassa 9 obovata campanulato- uenis 
! Folia obovata.i.. ......,.......-..... ..... M. conspicua. 
7. Folia utrinque sub-8-costata pube rufa....... ... M. parviflora. 
» » sub-20-costata pube alba......... M. hypoleuca. 


_ 2) M. Kobus, D C. Syst. I. 456. (1818.) —.M. tomen- 
losa, Thbg. in Transact. Linn. Soc. II. 336. exclusis 
folis, quae ad JM. hypoleucam. — M. glauca var. «. 
Thbg. Fl. Jap. 236. — Kobus, Kaempf. Ic. select. 
t. 42.— Sini et Confusi, vulgo Kobus, alias Side Ko- 
busi. Kaempf. Amoen. 845. 


— 508 — 


Hab. in silvis Yezo meridionalis, initio Maji fl., fine 
Octob. frf., Nippon borealis et mediae, ubi initio No- 
vembris frf. in silvis subalpinis Hakonensibus et pla- 
nitiei circa Yedo extensae provenit, nec non meridio- 
nalis prope Oho-saka (Siebold ex Miquel). 

Japonice audit yama köbusi vel kobusi vel, ex Al- 
brecht, circa Hakodate etiam siggin-säkura. 


3) M. obovata, T hbg. in Transact. Linn. soc. II. 336. 
(1794) p. p. (excl. icon. Kaempf. t. 43).—.M. gracilis, 
Salisb. Parad. Lond. t. 87. (1806). — M. glauca Q. 
. Thbg. Fl. Jap. 237. — Mokkwuren frutex tulipifer. 
Kaempf. Am. 845. — Buergeria obovata, Sieb.! et 
Zucc. Fl. Jap. fam. nat. I. 187. — Talawma Sieboldi 
et Magn. obovata Miq. Prol. 145.— Huc verosimiliter 
etiam M. purpurea Curt. bot. mag. t. 390. (1797) 
— M. discolor V ent. Malm. t. 24. (1803), quae differt 
. tantum floribus coétaneis, etiam in nostra ad folia plane : 
evoluta usque persistentibus, extus dilutius purpureis 
(in nostra vetustis etiam magis dilutis) intus albis, 
petalis latioribus et sepalis majoribus acutis. 

In Japonia culta tantum obvia est fructusque ma- 
turos non profert. Floret circa Nagasaki, unde hucus- 
que tantum allata, ab initio Aprilis usque in medium 
Junium. | 

Japonice: mökwuren. 


4) M. conspicua, Salisb. 1. c. t. 38. (1806.). — M. 
Yulan, Desf. Arb. II. 6. (1809.). — Bonpl. Malm. 
53. t. 20 (1813.). — Bge. Enum. Chin. 77. — Mokk- 
wuren. Ic. Kaempf. t. 43. — Mokkwuren fl. albo no- 
vem plerumque petalis cet. Kaempf. Amoen. 845.— 
M. Kobus Sieb.! Zuce. I. c. non DC. 


— GDS iee- 


Colitur in Japonia et China boreali, in priore fine 
Martii florens, medio Octobri frf. 

Japonice: haku-renge. 

Var. purpurascens. 

Colitur rarius in Yedo, japonice särasa-renge. 

5) M. stellata. — Buergeria stellata, Sieb.! Zuce. 
l. c. I. 186. t. IT. A. — Talauma st., Miq.! 1. c. 

Hab. sponte in silvis Nippon mediae (Tschonoski, 
fi.), in monte Fusi ins. Kiusiu (Buerger ex Miquel.) 
et ubique colitur, a medio Martio ad finem Aprilis 
florens, Augusto ht 

Japonice: kébusi. 

6) M. salicifolia. — Buergeria? salicifolia Sieb.! et 
Zuce. l. c. 187. — Talauma? sal., Miq.! 1. c. 

Hab. in Nippon jugo Hakone, m. Kuso, et Kiusiu 
monte Konimi (omnia ex Miquel.) tionen ignoti. . 

8. concolor, Miq. |. c. — flore male descripto. 

7) M. parviflora, Sieb. et Zuce. I. c. 187. — Miq. 
19€21146. | 

Hab. in altioribus montibus Nippon (Keiske! in 
hb. Sieb.) et Kiusiu: in monte Higo-san, in silvis ve- 
tustis, alte supra mare, fine Junii flor., ehren Si- 
mili UA ad pedem Den Wunzén, ax ampla, et 
culta in Yedo a Majo ad Junium fi. sine Augusti frf. 
.. Japonice: oo-yama-renge (Miquel) i. e. Magnolia 
alpina. 

Proxima M. glaucae L.. 

8) M. hypoleuca, Sieb. et Zucc. I. c. — Miq. 1. c. 

Hab. a Yezo meridionali, ubi in silvis sat frequens 
arbor, medio Junio fl., Octobri frf., usque ad = 

Füpálitis: ho-no-ki. | 

8. concolor S. Z. 1. c. 


— 510 — 


Sine loci indicatione lecta a Siebold! et Mohnike 
(ex Miquel). | 
~ Similis M. acuminatae L. 


Dialysplenium 
Chrysosplenii subgenus. 


Calyx campanulatus petaloideus 4- partitus tubo 
brevi ima basi ovario adhaerente, Stamina 8 calycis 
tubo prope marginem inserta. Filamenta subulata 
elongata, 4 calycis laciniis opposita ad medium adnata. 
Discus obsoletus. Carpella a calyce sublibera, a basi 


= 


connata ovulifera latiore sensim in rostra elongata 


cava erectoconniventia attenuata, pariete tenui. Stig- 
mata terminalia punctiformia. Placentae secus axin 
in parte connata basali ovarii parietales, in quovis 
carpello binae. Ovula in quavis placenta sub-5. 


Gamosplenium, alterum Chrysosplenii subgenus, dif- _ 


fert: calyce adnato patente, staminibus disco epigyno 
crenato insertis, filamentis abbreviatis, ovario infero 
obsolete bilobo, stylis revolutis brevibus. 

_ Chrysosplenium album. (Dialysplenium) digitale confer- 


voideo fuscescenti-pilosum vel glabratum; caule fertili 


erecto, sterilibus horizontalibus; foliis oppositis, radi- 
calibus majoribus brevius caulinis longius (lamina sub- 
aequilonge) petiolatis, omnibus infimis magis rotundatis 
basi in petiolum cuneatis, antice inferioribus 7 — supe- 
rioribus 4 — 5-crenatis: crenis grossis obtusis, su- 
perne parce adpresse crasse pilosis; cyma terminali 
2 — 6 -flora foliis subconformibus involucrata; sepalis 


elongatoovatis acutiusculis; antheris exsertis atris; 


stylis calycem subaequantibus; seminibus .. . 


æ 


— 511 — 


Hab.-in Kiusiu: fruticetis lapidosis vulcani Wun- 
zén, medio Majo flor.; Néppon: montibus Hakone, 
rarissime (Siebold! fl.). - 

Sepala alba! | 

Plantulam descriptam generice distinguendam cre- 
derem, nisi formae adessent transitum ad Chrysosple- 
nia vera efficientes, de quibus postea disseram. — 
Filamentis oppositis alte adnatis ab ordine discrepat, 
atque in mentem vocat Triactinam inter Crassulaceas, 
sed habitus exacte Ohrysosplemit. 

Leucanthemum nipponicum, Franchet in litt. (nomen). 
Suffruticosum pluricaule ramosum robustum glabrum; 
foliis subcarnosis crebris spathulatooblongis, inferio- 
ribus in petiolum brevem, superioribus basi breve at- 
tenuatis, omnibus a medio ad apicem serratis obtu- 
siusculis; capitulis ramos terminantibus singulis pe- 
dunculatis amplis; involucri squamis ovatis margine 
apiceque fusco hyalinis; achaeniis radii obtuse tri- 
quetris pappo brevissimo argute dentato, disci turbi- 
natis aequaliter costatis pappo longiore consimili in- - 
structis. | 

Cultum habui e Yedo, a Junio ad Octobrem florens, 
et idem, ni fallor, a D-re Savatier spontaneum in 
Nippon media detectum (ex Franchet I. c.). 

Species sui juris; non perfecte cum. charactere 
generico tamen convenit, qualis v. gr. a Grenier et 
Godron F1. de France II. 139. exponitur, nam achae- 
nia radii subcompresso-triquetra angulis obtusis crasse 
costatis, et antherae basi haud rotundatae, sed loculi 
basi aeuti ! . I 

Planta bipedalis, capitulis tripollicaribus, ligulis 
albis. f 


— D12 — 


Alia species hujus generis, L. arcticum, DC. circa 
urbem Hakodate ubique vulgaris. 


Pyrethrum, Maxim. emend. 
Pyrethri sect. Dendranthema DC. Prodr. | 


Capitulum multiflorum heterogamum vel rarissime, 
in specie dioica, fertile homogamum sterile heteroga- 
mum, floribus radii 1-seriatis femineis, mox ligulatis 
fertilibus vel in 1 specie dioica sterilibus, mox tubu- 
losis 3-dentatis, interdum hermaphroditis, floribus 
disci tubulosis hermaphroditis fertilibus vel in 1 
specie in diversis plantis abortu masculis, omnibus 
5-dentatis, tubo tereti in fructu immutato. — Invo- 
lucrum campanulatum imbricatum, squamis margine 
lato, intimis saepius fere totis scariosis. Receptacu- 
lum hemisphaericum, nudum, in capitulis cultura mu- 
tatis, sic dictis plenis, plus minus bracteis inter flores 
onustum. — Stylus disci ramis truncatis penicillatis, 
radii rarius tricruris, vel in sterili 1-cruris. Anthe- 
rae loculis basi rotundatis vel acutiusculis vel basi 
vel paullo infra cum filamento articulatae et tunc ad 
articulationem incrassatae, appendice connectivi termi- 
nali ovata obtusa. — Achaenia radii et disci consimilia, 
turbinata, subobliqua, apice rotundata disco epigyno 
minuto, teretia, angulatostriata (neque costata), epi- 
dermide laevissima, madefacta saepissime mucoso- 
inflata!, cellulis non spiriferis. Pappus nullus. — 
Suffrutices sinico-japonici, rhizomate polycephalo, fo- 
liis dentatis pinnatilobis vel semel vel rarius bis pin- 
nati-partitis -sectisve, capitulis corymbosis discoideis 
vel radiatis, radio homo- vel heterochromo, in una 
specie femineis discoideis, masculis radiatis. 


— 513 — 


Pyrethri generis, quale in Prodromo statuitur, spe- 
cies, consensu plurimorum autorum recentiorum, aliae 
ad Tanaceta, aliae ad Leucanthema, aliae ad diversa 
genera affinia ducuntur, ita ut genus Gaertnerianum 
omnino deleatur. Ita etiam P. indicum Cass. et P. 
sinense Sab., praeeunte Linnaeo, a multis v. gr. a 
Benthamio (Fl. Hongk.) ad Chrysanthem? genus revo- 
cantur, divus Candolleus vero ex his speciebus, ha- 
bitu proprio earum commotus, sectionem Pyrethri pro- 
priam, Dendranthemum (vel numero plurali adhibitam 
Dendranthema) constituit. Attamen achaenia utrius- 
que, hucusque nondum cognita, neque Chrysanthemi, 
neque. Pyrethri sunt, sed Artemisiae, ideoque sectioni 
Dendranthemo dignitas generica tribuenda est, nam 
ab Artemisiis omnibus genus novum nimis differt con- 
nectivi appendice ovata obtusa neque lanceolata acu- 
tissima, nec non habitu nonnullarum specierum, cum 
aliis vero generibus affinibus minus adhuc jungendum 
est. Quum vero Pyrethri nomen, si ceteras species 
inter alia genera dividis, omnino deleatur, . species 
duae supra adductae vero diu jam sub Pyrethro mili- 
tent omnibusque sub hoc nomine notae sint, nomen 
Pyrcthri pro speciebus Dendranthemorum servandum 
existimo. 

Genus talibus limitibus circumscriptum, praeter duas 
species Candolleo notas, a me adauctum est duabus 
speciebus ab auctoribus hucusque inter Tanaceta enu- 
meratis duabusque novis. Differt nunc ab Artemisia, 
ut jam dixi, praesertim appendice antherarum, prae- 
terea limbo corollarum radii vel ligulaeformi vel di- 
stinctissime tridentato, a Tanaceto disco epigyno achae- 


niorum parvo. achaenio striato neque sulcato, epider- 
Mélanges biologiques. VIII. 65 


— 514 — 


mide sub aqua mucosa, quod in nullo Tanaceto obve- 
nit, pappo nullo. Confer ceterum observationes infra 
datas de Crossostephio et Tanaceto. 


Capitula in diversis plantis dioica, fertilia discoidea, sterilia radiata 


P. Decaisneanum m. 
» homomorpha. 2, | 


2. Discoidea. 3. 


Radiata. 4. 
3. Folia integra, apice obtuse serrata ........ P. marginatum Mig. 
»  bipinnatipartita laciniis acutis....... P. Pallasianum m. 


4. Viridia, folia concolora. Radius luteus. 5. 
Glaucescens, folia subtus incana. Radius al- 
bus vel lilaeimus. ee. PEE P. sinense Sab. 
5. Folia in setas filiformes abeuntia. Ligula 
stylum duplo superans...... SEL BUT .. P. seticuspe m. 
Folia ad summum apiculato-acuta. Ligula 
stylum multoties superans.............. P. indicum Cass. 


a) Capitula discoidea. 


1) P. Pallasianum. — Artemisia Pallasiana Fisch. 
— Tanacetum Pallasianum Trautv. et Mey. — Foliis 
subtus incanis bipinnatipartitis, laciniis lanceolatis acu- 
tis; corymbo polycephalo; capitulis discoideis; flori- 
bus radii tubulosis 3-dentatis femineis, disci herma- 
phroditis.’ 

Hab. in Mandshuria orientali secus jugum Burei- 
cum et litorale: ad Burejam superiorem (F. Schmidt), 
ad Amur meridionalem prope Ottu, secus Ussuri flu- — 
vium, et — locus hucusque maxime meridionalis — ad 
medium decursum amnis Mo, lacus Hanka affluentis 
(Przewalski), frequens ad Amur inferiorem usque 
ad ostium. In Sibiria maxime orientali ad ostium fl. 
Tugur, secus fl. Udam et usque ad Ajan. 

Achaenium obovoideum apice rotundatum disco mi- 
nuto, obscure striatum, humectatum muco copioso 
scatens. 


— 515 — 


2) P. marginatum Mig. Fl. Ind. Bat. II. 86. — Ta- 
nacetum marginatum Miq.! Prol. Fl. Jap. 109. — Fo- 
liis subtus incanis cuneato-spathulatis — obovatisve 
apicem versus obtuse serratis obtusisque; corymbo 
polycephalo; capitulis discoideis; floribus radii tubulo- 
sis 3-dentatis femineis, disci hermaphroditis. 

Hab. in Japoniae insula Nippon: prope Yokohamam 
in litore, Simodam (Kusnezoff), et colitur in Yedo 
sub nomine hamá gikf, in Hakodate s. nom. kiku (Al- 
brecht), nunc etiam e seminibus meis in hortum Pa- 
risiensem introductum et illinc mihi ab ill. Decaisne 
communicatum. — E Borneo a Korthalsio lectum 
primum descripsit b. auctor speciei, an errore patriae? 

Achaenium illi speciei praecedentis simillimum. Ca- 
pitula subaequimagna. 


b) Capitula radiata homomorpha. 


3) P. seticuspe, Viride, foliis pinnatipartitis laciniis 
pinnatifidis lacinulis lineari-lanceolatis acuminatis, 
terminalibus cujusvis lobi in setam filiformem (costam 
nudatam) excurrentibus; corymbis foliatis oligoce- 
phalis; capitulis minutis; involucri glabrati squamis 
omnibus acutis margine anguste scariosis; ligulis lu- 
teis disci diametro brevioribus stylos valde exsertos 
maximos duplo superantibus; antherae infra basin in- 
crassato -articulatae appendice dimidios loculos ae- 
quante. 

Cultum in Yedo semel tantum habui, Novembri 
florens. 

Folia omnia petiolata subtus pubescentia, cuspidi- 
bus filiformibus usque semipollicaribus. Capitula 4- 
linealia. Achaenia juvenilia obliqua late obovata. 


— 516 — 


4) P. indicum Cass. — Chrysanthemum indicum L. 
Thbg Fi. Jap. 320 p.p. — Sabine in Transact. Lond. 
hortic. soc. IV. 330. t. XII. XIII. — Lindl. Bot. reg. 
XV. 1287. — Chrusanth. procumbens, Lour. Fl. Co- 
chinch. ed. Willd. 610. (ex descr. bona). — Viride, 
foliis utrinque concoloribus semel vel bis pinnatipar- 
titis argute mucronato duplicato - serratis; involucri 
glabrati squamis rotundatis jam exterioribus praeter 
nervum herbaceum totis scariosis; ligulis diametro . 

capituli subbrevioribus luteis demum subfuscis. 


a. genuinum. Foitis semel pinnatifidis vel pinnati- 
lobis. — Sabine I. c. t. XII. (ex habitu, sed Lindley 
l. c. affirmat ligulas albas fuisse, in sicco nempe, 
et Chrys. Sabini appellavit). — Kik, kikf vel kikku. 
Kaempf. Amoen. 875. 

Hab. in China (Loureiro) verosimiliter tota: Hong- 
kong (Bentham), Chusan (Fortune! X» 38), Pekin 
(coll. rossici); in Japonia meridionali: prov. Satsuma 
(Thunberg), prov. Bungo et Higo, ad vias et in alpe 
Inu-take sat alte supra mare, circa Nagasaki vulgatis- 
simum (Thunberg, Langsdorff!, Oldham! Ne 416. 
quoad pl. fl. simplici, ipse), floret ab autumno usque 
ad Januarium et ultra, fructificat hieme; in Cochin- 
china (Loureiro). ) 

Capitula vulgo */, pollicis, locis fertilioribus polli- 
caria, in planta in hortum plantata 1 /-pollicaria (bot. 
reg. l. c. optime). 

Ex hac varietate exortum est: 

8. plenum Foliis vulgo minus profunde divisis ma- 
joribus, capitulis sesquipollicaribus plenis, nempe flo- 
sculis omnibus ligulatis luteis, fuscis vel violaceis, ste- 


rilibus. — Rumph. Amb. V. t. 91. fig. 1. — Sabine 
Ie tally XEIT. 

Colitur in hortis Chinae, Japoniae, Indiae cis- et 
transgangeticae totiusque fere orbis. — Capitula quoad 
formam flosculorum et colorem multo minus variabilia 
quam in specie sequente, vidi tantum tota ligulata vel 
rarius disco aucto tubuloso ligulis abbreviatis, colores 
vero variant inter violaceum et luteum, albis roseis- 
que exclusis. 

y. lavandulifolium Fisch. herb. (sp. propria). — 
Trautv. Catal. Mongol. p. 17. in Acta horti Petrop. 
I. — Matricania n. sp. Maxim. Ind. Pekin, 473. et 
Ind. Mongol. 482. in Prim. Fl. Amur. Suppl. — Foliis 
bipinnatifidis-sectisve. 

Hab. in China boreali circa Pekin (Kirilow, Tata- 
rinow);in meridionali circa Hongkong etiam occurrere 
videtur, ex Benthamii deseriptione in flora Hongkon- 
censi. In Mongolia meridionali (Kirilow, Lomono- 
SOW). 

Abire videtur in var. «., in hortos nondum intro- 
ductum videtur. 

Achaenium P. indice obovato-oblongum, quam prae- 
cedentium fere duplo minus, humidum mucosum, ce- 
terum conforme. 

5) P. sinensc Sab. L c. t. XIV. Glaucescens, foliis 
pinnatilobis rarius pinnatifidis obtuse grosse rarius 
acute inaequaliter serratis subtus plus minus cane- 
scentibus; involucri subtomentosi squamis extimis fo- 
liaceis acutis ceteris rotundatis late scariosis; ligulis 
diametrum disci superantibus albis demum lilacinis. 

a. Sinense. Foliis densius et argutius submueronato- 
serratis, inferioribus basi cordatis, capitulis vix polli- 


— 518 — 


caribus. — Chr. Sabini Lindl. 1. c. ex ligulis albis et 
patria. 

Hab. in China meridionali: Macao, sponte (Lind- 
ley), boreali: circa Pekin (coll. rossici); Mongolia au- 
strali (Kirilow) et Mandshuria australi: circa sinum 
Possjet, ad declivia lapidosa gregarium et sat frequens, 
fine Septembris florens. 

Folia capitum sterilium autumno provenientium, 
nec non inferiora caulina saepe, rotundato-cordata, 
ceterum pinnatiloba ut reliqua. Ligulae juveniles et 
seniles lilacino suffusae vel totae, rarius semper, lila- 
cinae. 

8. japonicum. Foliis parcius obtuse serratis serra- 
turis vix mucronatis, capitulis 174 — 2-pollicaribus. 

Hab. in Zutschw ins. U -sima (Wright! fl); in 
Nippon: prope Simodam (Kusnezoff), in jugo Ha- 
kone et circa Yokohama vulgatissimum, autumno flo- 
rens, hieme fructiferum. 

v. plenum. — Chrysanth. indicum Lour. |. e. ex 
descr. — Omnibus partibus majus, flosculis vel omni- 
bus in ligulas vel omnibus in tubulos longissimos mu- 
tatis, tubulis vel ligulis interdum fimbriato -laciniatis, 
albis, roseis, lilacinis, flavis vel variegatis. 

Colitur in China et Japonia ab antiquissimis tem- 
poribus, nune fere ubique in hortos introductum. 

Varietates in China cultae saepius offerunt folia 
var. @., varietates in Japonia propagatae saepius illa 
var. 8., sed procul dubio nonnullae sinenses in Japo- 
niam introductae sunt et vice versa. 

Achaenium paullo majus quam in praecedente, ce- 
terum conforme. 

Et P. indicum et P. sinense hic ad plantas sponte 


— 519 — 
» 


crescentes descripta sunt, nullusque dubito utrumque 
bene distinctum esse. At cultura millium annorum 
utrumque valde mutatum est, hybridae formae abs- 
que dubio arte hortulanorum educatae sunt, ita ut 
differentias utriusque, si plantas cultas examinabis, 
difficilius invenias. 


c) Capitula heteromorpha. 


6) P. Decaisneanum. Foliis subtus incanis obovatis 
obtusiusculis in petiolum marginatum brevem cuneato- 
decurrentibus, parte cuneata excepta obtuse inaequa- 
liter inciso-serratis; corymbo polycephalo; involucri 
extus incani squamis exterioribus ovato-oblongis ob- 
tusiusculis anguste, interioribus oblongis late fusco 
marginatis apiceque latius scarioso-appendiculatis, in- 
timis fere totis scariosis; plantae fertilis capitulis 
discoideis flosculis radii 3-, disci 5 -dentatis omnibus 
tubulosis hermaphroditis, plantae sterilis capitulis ra- 
diatis: ligulis subdenis disci diametro brevioribus ob 
stylum 1-crurem cassum neutris, disci 5-dentatis stylo 
sterili masculis; achaenio late obovato striato; se- 
mine (nondum maturo) laxe nidulante. 

Cultum exstat in horto Parisiensi, e seminibus a 
horto Petropolitano (?) s. nom. Artemisiae transmissis 
educatum mihique ab ill. Decaisne benevole trans- 
missum. Floret usque in Decembrem. An e semini- 
bus Tschonoskianis japonicis, an e sachalinensibus 
Schmidtii, an denique forsan e seminibus austro- 
mongolicis Davidianis ortum sit, non constat, sed 
verosimilius patria erit Japonia. 

. Habitus, quantum e summitatibus caulium commu- 
nicatis judicandum, et magnitudo partium P. margi- 


= Or 


nati Miq., sed capitula majora, centimetri diametro. 
Ligulae obovato-oblongae subtruncatae et 3-dentatae. 
Stylus basi bnlbosus, fertilis cruribus elongatis apice 
truncato-penicillatis, sterilis minor apice crurium di- 
latatus et brevius penicillatus, cruribus brevioribus. 
Antherarum appendix obtusissima, loculi basi acu- 
tiuscull. 

Planta mirabilis, dioecià nec non achaenio subin- 
flato in genere anomala, attamen habitu optime con- 
grua et vix generice separanda. 

Observ. 1. E Tanaceti speciebus orientali-asiaticis 
autorum excludenda sunt igitur 7. marginatum Miq. 
et T. Pallasianum Trtv. et Mey. — T. sibiricum L. 
etiam a genere removendum et ob achaenii structu- 
ram discumque sterilem Avfemisiae, et quidem seriei 
Dracunculorum adnumerandum est, ut infra exposui. 
— T. trifidum DC. et T. achilleoides DC. (utrumque 
Artemisiae apud Turczaninowium), pappo nullo in- 
structa, sed fructu maturo nondum cognita, dubia 
manent et in posterum forsan Artemisiae restituenda 
erunt. — Denique Tanaceto tribuendum est Crossoste- 
pl genus, ut patet ex sequentibus. 

Observ 2. Crossostephiwm artemisioides Less. Syn. 
266. — DC. Prodr. VI. 127. — Artemisia chinensis L. | 
Cod. 6144. quoad- pl. chinensem, ex synon. Pluke- 
netii. — Absinthium maritimum. sinarum cet. Pluk. 
Phytogr. t. 35. fig. 5. (apud Linnaeum: Amalth. 3. 
153. fig. 5. quod idem est, nam Amaltheum Phyto- 
graphiae pars). — À. chinensis Vahl ex Lessing. — 
Est vera Tanaceti species, quae, praeeunte cl. A. Gray 
in sched. mscr., T. chimense A. Gray vocanda est. 
Examinare mihi contigit plantulae rarissimae speci- 


— 521 — 


mina Manilensia ab Eschscholtz collecta, Chinensia 
ab ipso Vahl verosimiliter Schumachero olim data, 
Lutschuana a Wrightio collecta, a Grayo communi- 
cata, atque Pekinensia a Skatschkowio transmissa. 
In Manilensi re vera inveni flores femineos subtriseria- 
les atque omnia cetera a Lessing descripta, in planta 
e China meridionali et Lutschu orta flores femineos 
1-seriales tantum reperi et pappum subbreviorem, in 
Pekinensi demum flores radii 1-seriales pappum ad 
squamulas paucissimas abbreviatas reductum habent, 
non aliter sub anthesi observandum, quam si corollam 
ab ovario segregas, flores hermaphroditi vero, qui 
omnes in ceteris speciminibus papposi, in pekinensi 
pauei exteriores tantum pappum obsoletum ferunt, 
numerosiores centrales vero, sub anthesi saltem, om- 
nino epapposi sunt. Praeterea ovarium plantae peki- 
nensis disco epigyno minore gaudet quam in meridio- 
nali, in flosculis centralibus vero discus epigynus tam 
parvus fit ut in Artemisüs fere. — Est igitur planta, 
de qua agitur, forma sat variabilis et quasi intermedia 
inter Artemisiam , quacum floribus radii tenuibus ob- 
solete dentatis et ovario fl. disci centralium interdum 
apice angustato convenit, et Tanacetum, quocum vulgo 
 pappi praesentia et disco epigyno saepissime magno 
congruit. Habitus potius Artemisiae v. gr. A. lagoce- 
phalae Fisch. (4. chinensis L. quoad pl. sibiricam). 
Sed characteres potius Tanaceti. 


Conspeetus Artemisiarum 


in Asia maxime orientali crescentium. 


Observ. 3. Achaenia Artemisiarum fere omnium 
Mélanges biologiques. VIII. 66 


— 522 — 


quae vidi obsolete vel distincte striata et epidermide 
laevissima, hic inde quasi vernice obducta gaudent. 
Talia achaenia humectata muco plus minus copioso 
obducuntur, e cellulis epidermidis valde inflatis, sed, 
ut videtur, non semper disruptis constante. Observavi 
in sequentibus Artemisüs: A. Halodendron Turez , 
salsoloides W. sibirica m., Dracunculus L., desertorum 
W., pedunculosa Miq., vulgaris L., fasciculata M. Bieb., 
pectinata Pall., palustris L., frigida W. 


In hisce omnibus cellulae rarius spiriferae mihi vi- 
sae sunt. 


Achaenia sequentium (nondum perfecte matura?) in 
aqua mucum non spargunt: À. arctica Less., ubi epi- 
carpium valde crassum valide 5-nervium, A. Absinthium 
L., ubi achaenium subenervium laeve, cellulaeque epi- 
dermidis spiriferae, A. Stelleriana, ubi achaenium 
quasi inflatum semine cavitatem non explente, epicar- 
pium tenue 8-nervium, cellulae epidermidis spiriferae. 
Tempus mihi deest examinandi, an achaenia mucosa re 
vera in genere multo numerosiora sint, ut e praece- 
dente enumeratione videtur. | 


Ceterum am. ill. Bunge in litteris me monet, etiam 
alias Compositas achaenia mucosa praebere, ita Ma- 
tricariam lamellatam Bge et M. songoricam Bge (Py- 
rethrum discoideum Ledeb.), de quibus confer ejus 
Relig. Lehmann. n. 652., ubi cellulae epidermidis in 
aqua rumpuntur et mucus prodit spiram continens. 
Pariter sese habent pili in fructu Senecionis flaccidi, 
Perdicii Taraxaci, Trichoclines (conf. Schleiden. Beitr. 
135.); duas fascias mucosas spiriferas separatas emit- 
tunt pili Ruckeriae, Euriopis, Doriae, Oligotrichos cet., 


— 523 — 


vide Decaisne in Ann. sc. nat. 2 ser. XII. 251 sq. 
tab. 4. b. 


10. 


12. 


1) Dracunculus. ^ 
Monocarpicae. 2. 
Polycarpicae. 3. 


. Incana, laciniis foliorum congestis obo- 


VA. SOUS I AI NT ESTER A. blepharolepis B ge. 
Glabra, lacin. folior. TORTE linea- 
ribus. eae 2 RM ee, A. scoparia W. Kit. 
DEFHÜICOSQUU S AL ee eee ee shee SER Le A. Halodendron Turcz. 


Suffruticosae vel ee 4, 


. Caules steriles evoluti. 11. 


Fasciculi foliorum radicalium interdum 
deficientes. 5. 


. Folia caulina simplicia ad summum den- 


tata. 6. 
Folla caulina pl. m. dissecta vel fissa. 7. 
zu ditis elabra „2. nes en ens s. A. Dracunculus L. 
Glauea nl. m. canescens ... een A. glauca P all. 


. Folia caulina petiolata. 8. 


» » sessilia semiamplexicaulia À. campestris L. 


. Caulis ramosissimus, folia radicalia O, 


caulina 3-pinnatisecta segmentis cu- 

geamieblansist Asien 22 el HER. A. apiacea Hance. 
Caulis subsimplex, fol. radical. caespi- 

tosa vel fasciculata. 9. 


. Capitula hemisphaerica............. . A. borealis Pall. 
» ovata. 10. 
Dupymbus. ES à ogra seu ete « En ser A. sibirica m. 
Panicula ..... 7. le M P m E A. monostachya B ge. 


. Laciniae foliorum omnium lineares vel 


PGES: S cs ae oie QU A. capillaris Thbg. 
Folia radicalia integra, incisa vel pin- 

natipartita laciniis cuneatis. 12. 
Panicula laxa ramis patentibus remotis A. eriopoda Bge. 
Panicula densa virgata ramis approxi- 

AN ER IDEAE. lui. . A. japonica Thbg. 


1) A. blepharolepis Bge. Reliq. Lehm. p. 164 (340) 


in nota. — Mongolia chinensis. 


2) A. scoparia W. Kit. — À. capillaris Miq. Prol. 


107. excl. var. 8. — nec Thbg. — China (Canton!, 
Formosa! Pekin!), Mongolia!, Mandshuria! Japonia 
meridionalis!, Sibiria! ad Kamtschatkam, etc. 


— 524 — 


3) À. Halodendron Turcz. — Mongolia tota! | 

4) A. Dracunculus L. — Mongolia! Sibiria tota! cet. 

5) A. glauca Pall. — China borealis (Pekin!), Mon- 
golia!, Sibiria! tota. 

6) A. borealis Pall. — Sibiria orientalis! 

t. Mertens Bess. — Mandshuria! borealis littora- 
lis, Sibiria! orientalis, Kamtschatka! 

A. borealem (Miq. Prol. 107.) e Japonia (Yezo et 
Nippon hic inde) cum nulla e varietatibus congruen- 
tem ex auctore citato, nondum vidi. An hujus loci? 

7) A. monostachya Bge. Maxim. Fl. Amur. p. 482. 
— Mongolia! M 

8) À. sibirica m. — Tanacetum sibiricum L. — Trans- 
baicalia!, Davuria! Mongolia! Mandshuria! occiden- 
talis. 

Achaenium pro genere maximum, globoso-obovoi- 
deum, disco epigyno minuto, pappo nullo, epidermide 
laevissima humida dense mucosa. Flores disci steri- 
les, glandulis resinosis crebris in massam congluti- 
nati, ut jam in Fl. Amur. 162. descripsi. Appendix 
antherarum lanceolata acutissima. Hujus est igitur 
loci! : 

9) A. campestris L. — Maxim. Fl. Amur. 158. c. 
synon. — Sibiria! tota, exclusa Kamtschatka, Mongo- 
lia! Mandshuria/ tota, insulae Lutschu (in rupibus 
et arena litoris, Wright!) alibique extra ditionem 
nostram. 

10) À. apiacea Hance in Walp. Ann. II. 895. — 
China (Shanghai) — non vidi. - 

11) A. capillaris Thbg. Fl. Jap. 309 — Ejus! Icon. 
ined. pl. Japon. — À. capillaris var. arbuscula Miq. 
Prol. 107. (ex spec. Oldham. citato). — À. sachalien- 


— 525 — 


sis Tiles. — Suffruticosa radice multieipiti; foliis cau- 
lium sterilium totis villoso-sericeis dense aggregatis 
petiolatis bipinnatisectis segmentis lacinulisque elon- 
gato - filiformibus integerrimis (vel in innovationibus 
lateralibus rarius linearilanceolatis), caulium fertilium 
glabratis glaberrimisve sessilibus semiamplexicauli- 
bus ad basin 3 — 7-partitis laciniis elongato-filiformi- 
bus laxis; caule dense paniculato-ramoso; capitulis 
dense racemoso-paniculatis nutantibus ovatis vix linea- 


libus; involucri squamis ovatis scariosis. — Planta 
7 — 9-pedalis, si parva vulgo tota sericea‘), si 22,08 
glabrata. 


Hab. in Kamtschatka (Tilesius!), Sachalino (idem., 
Glehn!), Nippon: Nambu, Kanasawa, non procul a 
Yokohama, peninsula Idzu, Kiusiu: Nagasaki (Langs- 
dorff!, Oldham!), vix non semper ad littora. 


. À simili A. scoparia W. Kit. differt radice polyce- 
phala perennante, capitulis subduplo majoribus et fo- 
liis capitum sterilium, ab À. boreali Pall. capitulis 
duplo saltem minoribus, involucro tenero molli viridi, 
neque subpergameneo duro lutescente. — Icon inedita 
Thunbergii, caulem fertilem floriferum exhibens, de 
identitate plantae nostrae omnia dubia solvit. 

B. simplex m. — Herbacea glabra, caulibus omnibus 
erectis tenuibus. : 

Hab. in Mandshuria rossica: in humidiusculis de- 
serti secus flumen Mo, lacus Hanka affluentis, extensi, 
vulgaris res, flor.). 

Laciniae var. ß. in foliis infimis linearilanceolatae, 


1) Anne talia specimina À. borealem Miquelii sistunt? 


— 526 — 
in superioribus capillares, folia omnia simpliciter pin- 
natisecta. Panicula parva angusta. 

Ad mentem Besseri vel Ledebouri certe species 
propria! Habet sese tamen ad veram A. capillarem 
ut A. desertorum W. ad A. japonicam Thbg., est igi- 
tur me judice forma pratensis borealis, autumno bre- 
viori atque saevo ad radicem usque emortua, quum 
planta japonica coeli clementià e basi cauliculorum 
robustiorum gemmascere potest. — Est ceterum valde 
similis A. scopariae W. Kit., sed parva (1/,-pedalis), 
perennis, et capitulis majoribus instructa. 

12) A. eriopoda Bge. — China borealis! __ 

Vix a sequente distinguenda, nisi foliorum forma 
sat peculiari et panicula laxa magis pauciflora. | 

13) A. japonica Thbg. Fl. Jap. 310. — Ejus! Icon, ~ 
ined.— Chrysanthemum japonicum Th bg. Fl. Jap. 321. 
— Ejusdem! Icon. ined. — A. parviflora Roxb., A. gla- 
brata Wall. et A. desertorum Spr. 

a. japonica. Radice lignosa valida caulibusque ste- 
rilibus ac fertilibus crassioribus, foliis latioribus. — 
Japonia tota!, Mandshuria rossica meridionalis (circa 
Wladiwostok in rupibus communis), ins. Sachalin! — - 
nec non in India orientali. 

Adsunt plantae japonicae spec. nana foliis caulium . 
sterilium rotundato-obovatis dentatis, in princip. Nam- 
bu collecta, primo obtutu diversa, sed formis inter- 
mediis cum normali conjuncta. 

8. desertorum (Spr. sp. pr.). Radice herbacea cau- 
libusque tenuioribus, folis vulgo profundius divisis. 
— China! borealis, Mongolia! Mandshuria! Japonia 
(Miquel), — formae latifoliae praecedenti simillimae. 
Davuria! Sibiria baicalensis, — Jam magis angustifo- 


— 527 — 


liae, donec in Asia oceidentali folia tam anguste secta 
habent, ut A. campestri simillimae fiant. 


2) Seriphidium. 
14) À. maritima Bess. var. Lercheana Bess. — 


Eadem et A. albida Maxim. Prim. Amur. 482. — 
Mongolia! 


10. 


Lh 


12. 


3) Abrotanum. 


Monocarpicae. 2. 
Polycarpicae. 5. 


. Capitula cernua racemosa. 3. 


» erecta spicata. 4. 


. Folia 3-pinnatipartita rhachi integra. Ca- 


pitula, yix linealia. + ....... «os A. annua L. 
Folia 2-pinnatipartita rhachi pectinata. Ca- 
pitula ultra 2-linealia........... A. Thunbergiana m. 


. Capitula globosa glomerato-spicata. A. palustris L. 


» ovata rite spicata........ A. pectinata Pall. 


. Capitula globosa vel hemisphaerica. 6. 


Mil avatar. cjui «prod A. vulgaris L. 


. Humiles vel nanae totae incanae vel seri- 


ceae.: 7. 
Virides vel foliis discoloribus ?). 12. 


. Capitula floresque lanata in spicam folio- 


sam confluentia. 8. 
Inflorescentia interrupta saepissime ramu- 
losa, rarius in glomerulum contracta. 9. 


. Folia omnia pinnatifida........ ... À. Stelleriana Bess, 
Folia caulina semel, fasciculorum sterilium 
DiÉDIAHAUISECR ae Lure does de A. Lagopus Fisch. 
. Corymbus pl. m. contractus ....... A. glomerata Ledeb. 


Racemus simplex vel compositus. 10. 
Capita sterilia. Folia cuneata longiora quam 


La caters een En uia T geilen A. lagocephala Fisch. 
Capita sterilia nulla. Folia latiora quam lon- 
ga. 11. 


Capitula basi squamis foliaceis linearibus 
fulta. Folia biternatim secta .... A. Turczaninowiana B ess. 


mentis tripartitis............. .. A. rutaefolia W. 
Caules parce foliati humiles, foliis caulinis 


2) Adest tamen var. tota incana A. sacrorum Ledeb. 


— 528 — 


quam illa capitum sterilium simpliciori- 
bus. 13. 

Caules dense foliati elati, foliis omnibus 
consimilibus. 15. 

13. Glabrae. Capitula 4-linealia, pleraque longe 

vel longissime pedunculata. 14. 

Folia subtus sericea ternatim secta: laciniae 
elongato-lineares. Capitula lanata ultra 


2-linealia, pleraque sessilia...... A. trifurcata Steph. 
14. Folia bipinnatifida vel partita ..... A. norvegica Fries. 
» cuneata inciso-serrata........ A. pedunculosa Miq. 


15. » basi cuneata integra vel pinnatifida vel 
partita laciniis utrinque subbinis. 18. 
Folia ambitu ovata v. oblonga semel v. ite- 
ratim pinnatipartita v. secta, segmehtis 
utrinque numerosis. 16. 


16. Rhachis foliorum pectinata........ A. sacrorum Ledeb. 
» » integra. 17. | 
17. Laciniae foliorum filiformes....... A. Adamsii Bess. 
» » lanceolatae ..... A. laciniata W. 
18. Glabra. Capitula sessilia hemisphaerica. Fo- 
ha pinnatiBda. -... ae sree BIET A. lactiflora Wall. 


Folia subtus incana v. pubera. Capitula glo- 
bosa pedicellata. 19. 
19. Folia pinnatifida discolora......... A. sylvatica m. 
»  grosse-serrata concolora..... A. Keiskeana Miq. 

15) A. annua L. — Sibiria orientalis!, Davuria, 
Mongolia!, Mandshuria! (Dsikiri ad Dsejam fl., circa 
domos Sinensium vulgaris), China (Pekin! Formosa! 
Hongkong), Japonia (hb. Siebold!), atque alibi in Asia. 


16) A. Thunbergiana. Annua glaberrima elata ramo- 
sissima; foliis bipinnatisectis segmentis primariis in- 
aequalibus: aliis lanceolato-linearibus secus rhachin 
sparsis, aliis alternis pinnatisectis lacinulis lineari- 
lanceolatis acutissimis parce inciso-serratis, foliis sum- 
mis pinnatisectis segmentis pinnatifidis; panicula ra- 
mosa foliosa patente; capitulis globosis cernuis race- 
moso-paniculatis; involueri squamis exterioribus her- 
baceis oblongis, interioribus late scariosis omnibus 


— 529 — 


apice rotundatis. — À. Abrotanum Thbg.? Fl. Japon. 
309. (ex diagnosi brevi et frequentia). 

Hab. in Nippon et Kiusiu in ruderatis et secus 
vias, circa domos et in hortis, sat frequens, fine Au- 
Am florens. 

Affinis À. annuae L., a qua differt foliorum minus 
dissectorum laciniis elongatis, nec non capitulis triplo 
majoribus. 

Recens trita inodora, exsiccata suaveolens, 5-peda- 
lis. Folia sessilia, caulina inferiora et media ambitu 
obovata, utrinque segmentis majoribus alternantibus 
sub 4, rhachi a basi ad apicem lacinulis simplicibus 
pectinata. Capitula sub-50-flora, diam. 2%, linearum. 
Flores lutei, suaveolentes, limbo tubum superante. 

17) A. palustris L. — In flora transbaicalensi! et 
Mongolia! 

18) A. pectinata Pall. — Ibidem. 

19) A. sacrorum Ledeb. in Mém. Acad. Pétersb. 
V. 571. (1805.) et A. macrantha Ledeb. ibid. 573. 
— Ejusd. Flor. Ross. II. 578. 581. c. varr. 

a. latiloba Ledeb. Fl. Ross. 578. — Caule fruti- 
coso. — Davuria!, Mandshuria orientalis! et meridio- 
nalis!, Sachalin!; nec non in Altai! 
| Planta tota eo major et laciniae foliorum eo latio- 
res fiunt quo magis orientem versus crescit. — Videtur 
forma locis sub coelo magis pluvioso sitis vel per hie- 
mem nive copiosiore tectis propria, ubi bases caulium 
vel caules toti a frigore magis praeservantur. 

8. intermedia Ledeb. Suffruticosa, caule quotannis 
usque ad collum emortuo. — In desertis totius Sibi- 
riae jam a Volga! et usque in Davuriam!, Mongoliae!, 
Mandshuriae! occidentalis et meridionalis, ubi trans- 

Mélanges biologiques. VIII. 67 


— 530 — 


itus ad a. observavi. Forma tota incana in fl. trans- - 
. baicalensi et Mongolia observata est. 

Ab hae varietate ne uno quidem signo diagnostico 
distinguere possum À. macrantham Ledeb., nam capi- 
tula in utraque subhemisphaerica video. Am. Herder 
in Pl. Radd. III. 69. hanc esse varietatem À. ponticae 
L. contendit, quae re vera tantum radice caulibusque 
tenuibus herbaceis dignosei potest. 

y. minor Ledeb. 1. c. — Sibiria altaica! et orien- 
talis!, Davuria! 

Varr. Q. et y. desertis hieme nive nulla vel parca 
obtectis propriae videntur. | i 

20) A. lacimiata W. — Trautv. Enum. pl. Songor. 
sub À 613. — Ledeb. Fl. Ross. 1. c. 581. — A. ma- 
crobotrys Ledeb. 1. c. 582. — A. Jatifolia Ledeb. I. c. 
— A. armeniaca Lam. (ex Trautv. l. c.). 

a. laciniata (Ledeb. sp. pr.). Foliis minoribus te- 
nuius dissectis laciniis densioribus minoribus. — S7- . 
biria ab Altai! ad Ochotzk! usque, Davuria!, Mongo- 
lia!, China borealis!, Mandshwria occidentalis! ad la- 
cum Hanka usque (Przewalski). — Et extra ditio- 
nem nostram occurrit. 

8. macrobotrys (Ledeb. sp. pr.). Foliis majoribus 
saepius latius dissectis, caule vulgo pubescente, race- 
mis elongatis. — Sibiria altaica! et orientalis!, Davu- 
ria!, Mandshuria occidentalis! 

y. latifolia (Led. sp. pr.). Glabra, foliis majoribus 
latius dissectis laciniis saepe latissimis, racemis minus 
elongatis quam in ß., sed longioribus quam in a. — 
Sibiria orientalis!, Davuria!, Mandshuria borealis! 
et orientalis!, Sachalin! | 

Species tres, quas hic conferruminare ausus sum, 


— 531 — 


prima fronte quidem diversissimae videntur, sed formis 
innumeris intermediis tam insensibiliter altera in alte- 
ram transeunt, ut frustra signa quaedam diagnostica 
tuta quaesiverim. Var. a. videtur forma desertorum 
et continentalis, 8. forma rupestris, y. forma sylvestris 
et simul sub coeli statu uvidiore orta. Laciniae folio- 
rum, ut in praecedente specie, eo latiores evadunt, 
quo magis orientem versus specimina collecta sunt, _ 
ad ostium Amuris et in Sachalino autem folia seg- 
menta primaria late oblonga et vix fissa habent. ita 
ut primo obtutu diversissimae speciei videantur. — 
Radix in omnibus varietatibus obliqua, primum sim- 
plex, dein in vetustiore planta lignosa et apice ramosa 
fit, quotannis enim prodeunt fasciculi foliorum vel 
caules steriles autumno praeter basin emorituri, basis 
vero denuo gemmascit. 

. 21) A. Adamsü Bess. — In fl. transbaicalensis! et 
Mongoliae desertis salsis. 

22) A. Turczaninowiana Bess.— Mongolia!, Trans- - 
baicalia! et usque ad Ob fluvium. 

Capitulis pallidis, ob squamas extimas angustas 
foliaceas basi subturbinatis, foliorum segmentis an- 
gustioribus minus condensatis a sequente distinguenda. 

23) A. rutaefolia, Steph! Willd, hb. — Sibiria 
(Schangin in hb. Steph!, unde verosimiliter ex re- 
gione altaica) et Sibiria orientalis (hb. Fisch.). 

Specimina paucissima hujus plantae cognita, a patri- 
bus collecta, formam exacte intermediam sistunt inter 
praecedentem, cujus modum crescendi et folia fere, 
et sequentem, cujus capitula offert. Foliorum abbre- 
viatorum segmenta densissime approximata. | 

24) A. lagocephala Fisch. — Herd. in Pl. Radd. 


aD. 


81. — A. Besseriana Ledeb. I. c. Il. 590. et A. Kruh- 
siana Bess. Ledeb. l. e, 576. — A. lithophila Turcz. 
— A. rutaefolia ß. Kruhsiana Herd. 1. c. 66. — A. 
chinensis L. quoad pl. sibiricam. 

a. triloba Ledeb. foliis caulinis simplicibus, fasci- 
culorum sterilium trilobis. — Sibiria maxime orienta- 
lis, a Davuria! (ad Schilkam v. gr.) ad Kamtschat- 
cam! usque; Mandshuria borealis! ad ostium Amur 
usque (ubi sterilem in monte Oghobi collegit Glehn!). 

À simili Tanaceto chinensi A. Gray (Artemisia chi- 
nensi L. e China) differt caule multo robustiore et 
foliis capitum sterilium omnibus neque paucissimis 
trilobis. 

8. entegrifolia Led. foliis omnibus subsimplicibus 
angustioribus, — In Sibiria baicalensi ad torrentes al- 
pium (Turez.!). 

v. Kruhsiana Glehn in sched. (Bess. sp. pr.). — 
Foliis caulinis trilobis, fasciculorum sterilium 3 -par- 
titis laciniis 3-fidis partitisve. — Sibiria! maxime 
orientalis arctica. 

Var. a. et B., a Besser et De Candolle Absinthus 
adscriptae, jam a Ledebourio ad Abrotana emenda- 
tae, a var. y. non separandae sunt, quae certe etiam 
Abrotanum est. Omnes vero (et aliae species sibiricae 
passim) nonnulla capitula habent loco florum abortien- 
tium pilis crispis longis densissimis repleta, sed hoc 
certe monstrositas, forsan insecti cujusdam ictui ad- 
scribenda; capitula vero florifera omnia receptaculum 
nudum Tue 

25) À. glomerata Ledeb.! (1805.) — À. me 
dioides Fisch. — À. globularia Ledeb.! herb. nec 
Cham! — À. senjavinensis Bess.! — À. corymbosa 


— 533 — 


Fisch.! et forsan À. Steveniana Bess. — Ledeb. Fl. 
Ross. II. 587. 588. 589. — Sibiria maxime orientalis 
(Ochotzk !) et arctica (terra Tschuktschorum !), Kam- 
ischatka!, ins. Curiles (Pallas!), nec non America 
arctica. 

Omnes species hic coadunatae ad unam referendae, 
versus boream paullatim humiliorem, villosiorem, et 
corymbo contractiore magisque involucrato instructam. 
Flores mox ad limbum corollae tantum, mox ad totum 
tubum, mox imo secus ovarium pilosi. 

26) A. trifurcata Steph. et A. heterophylla Bess. 
— Sibiria orientalis!, Kamtschatka! America arctica! 
et ? Alta? (hb. Steph.!). 

A. heterophylla Bess. habet sese ad A. trifurcatam 
Steph. exacte ut A. Kruhsiana Bess. ad A. lagoce- 
phalam Fisch. 

A proxima praecedente diversa est inflorescentia 
spicato-racemosa et foliorum laciniis elongato-linea- 
ribus. 

27) A. norvegica Fries Novit. ed. 1. p. 56. (1817) 
ex ipso in Novit. ed. 2. p. 265. (1828). — Vahl in 
sched. 1816. ex De Candolle Prodr. et in Wallr. 
sched. crit. 470. (1822). — A. arctica Less.! (1831). 
— À. longepedunculata Rudolph! ex Besser (1832). 
— Species circumpolaris, e Norvegiae alpibus, Ural 
boreali, Kamtschatka , Sibiria orientali littorali et se- 
cus jugum Stanowoi, et America arctica hucusque 
nota, Mandshuriae civis est ob stationem in declivio 
Stanowoi meridionali (Alyn fl., Schmidt !). 

Species tres hic conferruminatae ne varietatum no- 
mine quidem designandae, nam omnes mox glabrescunt 
mox pubescunt, quum ad caulem et folia tum ad flores. 


\ 


— 534 — 


. À. globularia Cham! (e terra Tschuktschorum), sta- 
tura nana, inflorescentia glomerata et corollis violaceis 
nudis a praecedente diversa, videtur varietas polaris 
A. norvegicae Fr. | 

28) A. pedunculosa Miq. Prol. 108. 

Hab. in altissimo vulcano Fudzi insulae Nippon 
mediae (fl. frf.). 

Arcte affinis A. norvegicae Fr., cujus est quasi 
forma foliis integris, caulibus sterilibus (neque fasci- 
culis foliorum tantum) instructa. Variat ceterum, ex 
statione magis vel minus alpina, vix spithamaea vel 
sesquipedalis. | 

29) A. Lagopus Fisch! in Besser Abrot. 1834. — 
A. Meyeriana Besser 1841. — Herder I. c.. 80. — 
Sibiria orientalis littoralis: Udskoi!, circa Ochotzk! et 
Ishiga! 

Species sui juris, cum sequente m consocianda, 
pulcherrima. 

30) A. Stelleriana Bess. — In littoribus Kamtschat- 
cae et Sachalini, nec non in monte Oghobi ad Amuris 
ostium sito (Glehn steril.). 

Species insignis et pulchra, etiam achaeniis anguste 
oblongis, quasi inflatis, pallide cinereis (semine nidu- 
lante) peculiaris, 

31) A. Keiskeana Miq. Prol. 108. — A. ae 
B. stolonifera lusus b. glabrescens Rgl. Fl. Ussur. 95. 
— A. japonica F. Schmidt Fl. Sachal. 149. (planta 
Albrechti e Hakodate) — neque Thbg. 

Hab. in Yezo, circa Hakodate in pratis siccioribus 
et ad rupes, medio Septembri flor. (Albrecht!, ipse); 
Nippon boreali (Nambu) et media (Senano, locis simi- 
libus, sed subalpinis); Mandshuria orientali: St. Olga, 


— 535 — 


in declivibus lapidosis; in deserto secus ripam meri- 
dionalem lacus Hanka, locis humidiusculis sat fre- 
quens (Przewalski); secus Usuri fl. decursum me- 
dium, in silvis lueidis lapidosis frequens, fine Augusti 
et medio Septembris flor. (Maack, ipse) et ad ostium 
prope Messur (Maack); ad Amur meridionalem prope 
Öttu, ad rupes, medio Augusto fl. 

Planta nostra optime quadrat in descriptionem auc- 
toris, ad specimen unicum mancum a Keiske collectum 
concinnatam, praeter folia radicalia tamen quintupli- 
nervia, quae a me neque locis ipsis neque nunc inter 
specimina ultra 40 collecta unquam observata sunt. 
Anne igitur hic lapsus calami vel error observationis, 
foliis forsan plantae nostrae alienis? 

Habitu similis formis brevi- et latifoliis A. vulgaris 
integrifoliae, capitula vero potius illa A. sylvaticae, sed 
majora. i 

32) A. lactiflora Wall. — China: Canton! in moe- 
nibus urbis, Novembri flor. (Hance) et loco non de- 
signato (Staunton ex De Candolle). 

Authenticam non vidi, sed planta absque nomine a 
Hanceo communicata exacte descriptioni Candollei 
respondet. 

33) A. sylvatica Maxim. — Mandshuria: infra 
ostium Usuri fluvii ad Turrme et prope Buri (Chaba- 
rovka), ad margines sylvarum et in sylvis frequens; in 
montibus Bureicis secus fl. Amur, simili loco (Radde). 

Capitula quam in praecedente duplo minora, glo- 
bosa, viridia, minuta, pedicellata, nutantia, quo signo 
ab omni A. vulgari L., cui ceterum simillima, statim 
distinguenda. Anne tamen varietas, ultra observetur. 

34) A. vulgaris L. — A. integrifolia L. — A. selen- 


— 556 — 


gensis Turcz. — A. Tilesii Ledeb. — A. indica L. — 
A. igniaria Maxim. — A. lavandulaefolia DC. — A. 
samamisica Bess. — Per totam ditionem nostram vul- 
garis. — Var. vulgatissima , selengensis , integrifolia 
vera (angustifolia), séolonifera (integrifolia latifolia) 
potissimum in pratis humidis secus aquam, indica, la- 
vandulaefolia in pratis siccioribus montanis, latiloba 
et samamisica in rupestribus occurrunt, var. T'es 
denique tantum in borealibus maritimis (Sibiriae ocho- 
tensis cet.) crescit. — Species hic sub À. vulgari L. 
comprehensae pro majore parte jam a plurimis aucto- 
ribus antea pro varietatibus declaratae sunt, À. sama- 
misica vero est planta suffruticosa basi copiose gem- 
mascens var. latilobae vel stoloniferae, qualis ad rupes 
occurrit, À. lavandulaefolia per var. parvifloram m. 
(an etiam Bess.?) insensibiliter in owlgarem transit, 
A. igniaria m. denique ad formas À. indicae pertinet. 
Nota. Quid sit A. gilvescens Miq. Prol. 107., foliis 
infimis ignotis, ad urbem Simono-saki extremi Nippon 
meridionalis a Buergero collecta, ad À. Ludovicianam 
Dougl. et A. indicam L. ex auctore accedens, ob 
defectum speciminis authentici non dijudicandum. Ex 
descriptione certe A. vulgari L. valde affinis. 


4) Absinthium. 


Monocarpicae. 2. 
Polycarpicae. 3. 


2. Laciniae foliorum lineares integrae..... A. anethifolia Stechm. 
» » oblongae v. oblongo-li- 
neares dentatae .... ep eee 0... A. Sieversiana W. 


3. Virides. Laciniae foliorum lineares. 4. 
Incanae vel sericeae. 5. 

4. Suffrutex. Capitula nuda hirsuta ....... A. subviscosa Turcz. 
Herba. Capitula inciso-bracteata glabra. À rupestris L. 

5. Frutices. Folia omnia petiolata. 6. 


— 537 — 


Suffrutices vel herbae. Folia omnia ses- 
silia vel rarius caulium sterilium pe- 
tiolata. 7. 
6. Demum virescens. Laciniae fol. lanceo- 
oo ohignmo |. RE A. Moxa DC. 
Argentea. Lacin. foliorum elongato-li- 
neares acutissimae!... 05 2. SiS Ces. A. Schmidtiana m. 
7. Folia minuta abbreviata laciniis densis- | 
simis. Capitula ad 2-linealia..»...... A. frigida W. 


ze re coa a ur ara etia Eel nere A. sericea Weber. 

35) À. anethifolia Stechm. — Sibiria altaica! et 
baicalensis!, Dahuria!, Mongolia! 4 

36) A. Sieversiana W. — Sibiria baicalensis!, Da- 
vuria!, Mandshuria occidentalis!, Mongolia!, China 
(Pekin!, Ku-lung-ssu, Fortune! \ 14. juvenil.). 

37) A. subviscosa Turcz. — Circa Baicalem!, neque 
alibi. — 

Caule suffruticoso et capitulis minoribus tantum a 
sequente distincta. Habet sese, capitulis exceptis, ad 
illam ut A. macrantha Ledeb. ad A. ponticam L. 

38) A. rupestris L. — A Scandinavia! et Germa- 
nia! usque ad Sibiriam orientalem, sed Baicalem me- 
ridiem versus non transgredi videtur. 

39) A. frigida W. — Ab Ural! ad Sibiriam orien- 
talem! (exclusa hucusque Kamischatka) et Americam! 
borealem usque, Davuria! ad ditionem fl. mandshuricae 
usque (Schilkinskoi Sawod, frequens, ipse), Mongolia! 

40) A. sericea Weber. — A Wolga per Sibiriam 
usque ad Aldan fl. Sib. orientalis, Dahuria!, Sacha- 
lin! (forma paullo discrepans). 

Habitu tantum, constantissimo quidem, nec non 
capitulis semper majoribus a praecedente distinguenda. 

41) A, Schmidtiana. Fruticosa ramosa tota argenteo- 


sericea, caulibus a medio ad apicem dense lateque fron- 
Mélanges biologiques. VIII. 68 


— 538 — 


dosis; foliis mollissimis flaccidis petiolatis bipinnati- 
sectis: segmentis utrinque binis, laciniis longissime 
linearibus acutis; foliis superioribus simplicibus longe 
linearibus; panicula pyramidata dense foliosa e race- 
mis secundis foliatis composita; capitulis omnibus in- 
ferioribus longe foliato - pedicellatis turbinatis hemi- 
sphaericis; involueri squamis omnibus argenteis extimis 
linearibus interiores oblongas praeter nervum totas 
scariosas aequantibus; corollis apice lanatis. — À. se- 
rea F. Schmidt. Fl, Sachal. 150. quoad pl. japoni- 
cam. — Artemisia sp. indeterm. Miq.? Prol. 109. 

Cultam observavit in hortis Hakodate b. am. Al- 
brecht, initio Novembris fi., et ipse collegi in hortis 
yedoënsibus cultam, fine Novembris florentem. — Si 
plantam Miquelii recte huc duco, spontanea occurrit 
in prov. Aki et frequens in Sado, Nippon meridionalis. 

Japonice: kawára yamögi (Albrecht). 

Plantae a Miquel brevius descriptae noti sunt,tan- 
tum ramuli floriferi foliis simplicibus obsessi, quorum 
descriptio manca non abhorret, foliis superne.parce 
albo-tomentosis exceptis. 

Folia et capitula fere À. lanatae DC. vel À. Mu- 
tellinae Vill., sed vera et arcta affinitas cum À. seri- 
cea Weber, a qua differt foliis semper omnibusque - 
petiolatis amplis, capitulis turbinatis (ob bracteas sub 
involuero sitas), longiuscule pedicellatis, et caule fruti- 
coso. Nihilominus huic speciei, mediante planta sa- 
chalinensi, valde accedit et in posterum forsan, una 
cum À. frigida W., conjungenda erit, nunc vero con- 
stantissima videtur. 

Planta bipedalis ramis angulo recto fere patentibus 
elongatis. Caules basi spithamam fere nudi, deinde 


— 539 — — z 


dense foliati et pyramidato-ramosi, a medio floriferi. 
Folia caulina inferiora circa 2 poll. longa; 1’/ lata, 
jugis utrinque duobus, quovis jugo 1— 2-jugo. apr 
tula fere trilinealia. 

42) A. Moxa DC. — China. 

Vidi specc. culta in herb. Fischeri sterilia et TN 
mentum floriferi, atque ejusdem, ni fallor, speciei plan- 
tam juvenilem sterilem e Pekino a Skatschkoff ad- 
vectam. Priora folia subtus subcanescentia caulium 
sterilium habent cum illis caulis floriferi consimilia, 
attamen duplo majora laciniisque multo majoribus 


(triplo latioribus et longioribus), posterius, cum radice 


(bienni?) collectum, folia caulina habet fere À. vulga- 
ris latilobae (laciniis acutis) et subtus incana, ramulos 
axillares breves vero obsidentia exacte illis fragmenti 
floriferi supra laudati similia. 


BORRAGINEAE SINICO-JAPONICAE. 


Tournefortia L. 


1) T. Arguzia R. S. — Mig. Prol. 360. 382. — T. 
rosmarinifolia Stev. — Heliotropium japonicum A. 
Gray! Bot. Jap. 403. — Miq. L. c. 

Hab. in maritimis Yezo: in littore arenoso icu 
Hakodate variis locis, fine Junii florens; Nippon: i 
princip. Nambu aor loco, frf.; prope Xokdljaniá? in 
arena littorali, initio Junii flor.; in archipel. Kalkar 
(Oldham! % 585. fl.) et HO. port Chusan (Wil- 
ford! fl); in Mandshuria finitima: Possjet, Julio fl. 
(Schmidt!); China boreali: in arenosis extra Pekin! 
(fl. frf.); Mongolia chinensi! et rossica! in salsis; et 
in Sibiria baicalensi! — Occurrit praeterea occidentem 


axe 


versus per Sibiriam et Turkestan!, cirea mare Caspium! 
usque ad Wolgam (Kasan!), Podoliam! et Tauriam! 

Differentia magna adest inter plantam in desertis 
salsis crescentem, parvam, angustifoliam, parvifloram 
et microcarpam, lobis corollae acutis (T. rosmarini- 
foliam Stev.) et japonicam, robustissimam, pedalem, 
foliis obovatis vel ellipticis, corolla '-pollicari, lobis 
obtusis vel imo emarginatis, fructu pisi maximi magni- 
tudine, apice valde umbilicato (quae florens a Wrigh- 
tio collecta sistit Heliotropium japonicum , A. Gray), 
sed transitus inter utramque innumeri. 

2) T. argentea L. fil. 

Hab. in China, meridionali: Prata island (ex Taie 
in Seem. Journ. of bot. IX. 202.), Kelong Formosae 
(Oldham! M 353.). — Praeterea in maritimis Ma- 
riannarum, Carolinarum, archip. Molucci, Indiae cet. 

3) T. Sampsoni Hce. in Seem. Journ. 1868. IX. 
202. — Hab. in Chinae prov. Canton (Sampson ex 


Hance!). 
Heliotropium. 


1) H. indicum L. — Tiaridium indicum Lehm. 

Hab. in China meridionali: Hongkong (Benth.), 
Canton, nec non alibi in tropicis. 

2) H. brevifolium Wall. 

Hab. in China meridionali: Macao (Hance!) nec 
non in India boreali. 

H. peruvianum L. colitur in Japonia passim: Si- 
moda (Kusnezoft!). 


Lithospermum L. 


Nota. Tubus corollae intus supra basin cujusvis 


— 541 — 


nervi squamula crassa | saepius distinctissima appendi- 
culatus. 

1) L. officinale L 

a. genuinum. Adpresse strigoso-scabrum, ramosis- 
simum, calyce fructifero nuculas ovatas parum supe- 
rante; corollae tubo quam limbus triplo pasiones — 
Planta ewropaea. 

8. erythrorhizon (Sieb. et Zucc.! sp. pr.). — L. offi- 
cinale japonicum Miq. Prol. — L. officinale et L. ery- 
throrhizon, Black. Index Jap. in Bonplandia X. 94. — 
Murasaki. Ykuma-yu-ssai. Soo bokf cet. III. fol. 
31. — Primo anno jam florens, simplex vel apice ra- 
mosum, patule strigoso- hispidum; calycibus nuculas 
(vulgo sain dees) duplo saltem ann: corollae 
tubo quam limbus sesquilongiore. 

Hab. per totam Japoniam frequens, radice ad vio- 
laceo-tingendum adhibita, in borealibus initio Junii, 
in meridionalibus fine Maji florens, Augusto, Julio 
fructiferum; in Mandshuria austro-orientali a finibus 
Koreae ad sinum S-tae Olgae usque saltem, et lacum 
Hanka, nec non ad Amur superiorem, rarius, in fru- 
ticetis et montibus, Junio florens; in China boreali, 
et Mongolia.— Planta asiatica e Songaria! Turkestano! 
. etiam ad var. Q. spectare videtur, paullatim ni fallor 
in « transientem. 

L. latifolium Michx, nostro valde affine, diversum 
videtur: foliis ovatis, nuculis majoribus globoso-ovoi- 
deis obtuse apiculatis, gibbis corollae brevioribus, 
squamis basalibus tubi subobsoletis, stylo brevi ovario 
vix triplo longiore, antheras non attingente, quum 
in L. officinali ovaria quintuplo superet staminaque 
aequet. 


— 542 — 


2) L. arvense L. — Miq. Prol. 26. — - Thbg. Fl. 
Jap. 81. 

Hab. in Japonia mo segetes, in hortis "nem 
rarius, medio Majo fl. et frf., v. gr. Yokohama, Naga- 
saki, Miadzi; Korea: Port Haitiltoa (W SE atque 
alibi extra ehe nostram. 


3) L. chinense Hook et Arn. 
Hab. in China meridionali: Macao (Vachell). — 
Non vidi. 


4) L. japonicum A. Garg: in Perry’s Exped. 316 
cum ? quoad genus. — L.? confertiflorum Miq. Prol. 
27. (ex ipso, l. e. 382.). — Cynoglossum sp. hama mu- 
rasaki. Siebold? Toelicht. tot de Ontdekk. v. Vries. 
161. — Hotaru kadzuru, ruri-soo. Ykuma-yu-ssai 
]: y H4. 233: (0pti): | 

Hab. per totam Japoniam frequens: Yezo, circa 
Hakodate, in fruticetis lapidosis et in pratis sicciori- 
bus, init. Junii flor. incip.; Nippon: circa Yokohama, 
in lucis graminosis et ad margines sylvarum frequens, 
medio Aprili flor., Majo frf., Simoda, secus rivulos 
(Williams et Morrow ex Gray!); Ks: circa 
Kumamoto, in collibus inter fruticeta Diervillae, fine 
Maji subdeflor., in alpe Aso-san, init. Junii subdeflor., - 
Nagasaki, simili loco; in Korea: Port Hamilton (Wil- 
ford! fl.). 

Ad sect. Margarospermum pertinet ob structuram 
corollae, stigma in conum productum, nuculam basi 
lata sessilem. Nuculae (nondum maturae) in fundo 
calycis clausi multo longioris nidulantes, late obovoi- 
deae, minute tuberculatae, albidae. 

Affine L. purpureo-coeruleo L., sed magis diffusum, 


— 543 — 


caulibus sterilibus bipedalibus, fertilibus erectis de- 
mum pedalibus. 
Mertensia Roth. 


1) M. maritima G. Don. — Miq. Prol. 360.— A. 
Gray. Bot. Japan. 403. 

Hab. in littore marino Nippon borealis et Yezo, 
variis locis, florens a Julio usque in Augustum, fructi- 
fera fine Augusti et Septembris; in Mandshuria litto- 
rali: Possjet, in glareosis passim frequens, St. Olga 
et Wladimir, in arena littorali; Sachalin (Schmidt) 
et aeque grandiflora occurrit praeterea in Kurtlis!, 
circa mare Ochotense! et in Kamtschatka! 

2) M. rivularis DC. — F. Schmidt. Fl. Amg. Bu- 
rer 9d. 

Hab. in Mandshuria boreali, in jugo Bureico: ad 
Kerbi superiorem, ad fontes Burejae fluvii et secus 
illum ad Alyn ostium usque, in glareosis (Schmidt!) 
— nec non in Sibiria! maxime orientali. 


Observ. Etiam inter Lithospermeas inserendum erit — 
novum genus, hucusque fructiferum tantum collec- 
tum, à me circa sinum Victoriae in Mandshuria 
austro-orientali observatum, nunc vero ob flores igno- 
tos nondum descriptum, habitu proprio, illum Paridis 
obovatae aemulante insigne, foliis nempe amplis paten- 
tibus in apice caulis valde approximatis, racemo gra- 
cili 2-pollicari inter folia terminali et post anthesin 
inter illa occultato. Nucula fere Hritrichi, sed bi- 
linealis. | e 

í Aneistrocarya n. gen. . 


Lithospermeae. 


Calyx profunde 5-partitus, laciniis anguste lineari- 


— 544 — 


bus in fructu clausis. Corolla... Stamina... Ovarium 
3-partitum loculis rotundato-ovoideis subito apiculatis. 
Stylus e sinu ovarii centralis, filiformis, calyce parum 
brevior. Stigma capitellatum. Nuculae abortu solita- 
riae vel binae, corneae, laevissimae, lucidae, basi plana 
suboblique truncata toro insidentes, anguste ova- 
tae, apice sensim attenuatae in cornu hamatum extus 
versum, apice tenuissimum acutissimum et fragile, 
calycem paullo stylumque persistentem superantes. 
Semen erectum, anguste ovato-oblongum, ad angulum 
internum baseos nuculae funiculo distinctissimo inser- 
tum, testa membranacea firma. Embryo conformis, 
cotyledonibus crassis oblongo-obovatis, radicula bre- 
vissima tereti supera. Albumen nullum. Torus in 
fructu depressus 4-latero-pyramidatus, faciebus sub- 
marginatis. — Herba perennis, 2 — 3-pedalis, tota 
brevissime adpresse strigosa, foliis radicalibus statu 
fructifero nullis, caulinis alternis amplis obovato-oblon- 
gis, subito in acumen obtusiusculum cuspidatis, basi in 
petiolum brevem alatum attenuatis, utrinque superne 
distinctius scaberulis. Racemi versus apicem caulis 
extraaxillares, pedunculati, nudi, terminales conju- 
gati, fructiferi 7-pollicares. Pedicelli calyce breviores, 
fructiferi incrassati, erecti. Calyx fructifer 7 mill. 
longus. Nuculae 8 mill. longae, basi 2°, mill. crassae, 
albo-griseae. — Nomen graece: nucula hamata. 


A. japonica. 


‘Hab: in Kiusiu: in sylva obscura montis Naga, non 
procul a Nagasaki, rara, init. Octobris fructu maturo. 

Ex aspectu nucularum prope Lithospermum ponen- 
dum videtur, sed habitus potius Cynoglossi. 


— 545 — 


Stenosolenium Turez. 


St. saxatile Turcz. 
Hab. circa Pekin! Chinae borealis, nec non in 
Transbaicalia! ad Selengam. 


Myosotis L. 


1) M. caespitosa Schltz. 

Hab. in Mandshuria occidentali: secus Schilkam et 
Amur superiorem usque ad m. Bureicos, in silvis, ini- 
tio Junii florens, Julio frf. — Praeterea occurrit in 
Sibiria baicalensi et altaica, nec non in Kamtschatka; 
in Sibiria maxime orientali hucusque non obvia. 

2) M. sylvatica Hoffm. — In Sachalino! pluribus 
locis, in Mandshuria! occidentali. 

ß. alpestris Koch. 

Hab. ad Schilkam intra fines florae mandshuricae, 
Junio fl. et frf.; Mongolia! - | 

3) M. intermedia Lk. — M. arvensis L., A. Gray 
in Perry's Exped. 316. 

Hab. in Yezo: circa Hakodate (Williams et Mor- 
row ex Gray), in alpinis prope Nodafu, init. Junii fl. 
c. fr. (Albrecht!). — In Mandshuria nondum obser- 
vata, occurrit tamen ad Schikam, prope Stretensk, in 
. betuletis siccis vulgaris, init. Junii fl. 


SE ritrichium Schrad. 


Observ. Omnia Eritrichia nostra habent limbum 
corollae saepissime planum, et ad basin nervarum in 
lobos corollae tendentium intus squamulam saceuli- 
formem apice perviam, in Æ. pedunculari tantum ob- 
soletam vel nullam. Ita etiam in speciebus himalaicis 


(ex fige. in Jacquemont’s Voyage), quarum nonnul- 
Mélanges biologiques. VIII. 69 


— 546 — 


lae cum rupestribus nostris, nonnullae cum sylvaticis 
congruae. 


Rupestria: incana, radix verticalis crassa caulesque rigidi, caes- 
pitosi, basi saepissime rosuliferi. 2. 
Sylvatica: viridia, radix obliqua vel prorepens caulesque debiles 
laxi, rosulae mE 9: 
2. Nuculae ovatae obtuse angulatae inermes. E. ee DC. 
Nuculae obiique triquetrae, acute angula- 
tae, margine plus minus pectinatae vel 
gubinermesall. 2222.20 50 FRE INN, E. pectinatum DC. 
3. Pedicelli fructiferi erecti. 4. 
Pedicelli fructiferi patentissimi vel de- 


flexi. 5. 
4. Pedicelli fructiferi clavato- incrassati ca- 
lyeeAOngieresoucg ma emo eO E. pedunculare A. DC. 
Pedicelli fructiferi immutati, calyce bre- 
WIOHESION ns AN AL Eo UU RER I E. brevipes n. sp. 
5. Folia caulina lanceolata, sessilia ........ E. myosotideum m. 
Folia caulina ovata petiolata. 6. 
6. Racemi binati tud, fl. albi:2...2. 2.208 E. Guilidmi A. Gray. 
Racemi simplices foliati, fl. coerulei ..... E. radicans A. DC. 


1) E. obovatum DC. | 

Hab. in Mandshuria occidentali: ad Schilkam in- 
feriorem, in declivibus siecis vulgare, a medio Majo 
usque in medium Junium flor., caulibus anni praeced. 
c. fructibus saepe adhuc superstitibus; in Mongolia! 
— Praeterea in flora baicalensi-dahurica! 

A sequente nuculis albis lueidis, illas Lithospermi 
fere referentibus statim distinctum, sed etiam sub . 
anthesi statura humili, tubo corollae limbum supe- 
rante, antheris apice attenuato apictilatis et stylo 
ovariis vix longiore bene dignoscendum. 

2) E. pectinatum D C. — E. rupestre Bge. — E. in- 
canum D C. — E. Maackü Maxim. 

Hab. in China boreali: prope Pekin!; Mongolia!; 
Mandshuria austro-orientali: circa sinum S-tae Olgae, 
ad declivia rupestria inter ostia fluviorum Wai-Fudin 


— 547 — 


et Cruiser, frequens, init. Julii fl. c. fr. immat.; occi- 
dentali: ad Amur superiorem, in declivibus siccis la- 
pidosis, pluribus locis, non rarum, eod. tempore eod. 
statu, et ad Schilkam inferiorem, ad rupes tepidas, 
non frequens, variis locis, fine Junii fl. et subdefl.; 
nec non in flora bascalensi-dahurica et altaica. | 

Species supra enumeratae certe unius ejusdemque 
formae. E. rupestre originale descriptum est ad spe- 
cimina valde angustifolia, re vera habitu satis diversa, 

"sed occurrunt saepius exemplaria tam latifolia ut in 
vero E. pectinato. Ita variat etiam pedicellorum ad 
calycem ratio, caulis statura, florum magnitudo (flores 
primi serioribus multo majores) et color pallidius vel 
profundius coeruleus. Neque major fructus constantia, 
non quoad formam tamen, sed quoad arma et pubem. 
Facies truncata enim mox margine argute pectinata 
(E. pectinatum) . mox parce dentata vel denticulata 
(E. rupestre), mox in eadem planta denticulata et in- 
ermis, mox tota perfecte inermis (#. Maackii), pube- 
rula vel glabra, et hoc saepissime non ab aetate nu- 
culae pendet. 3 

E. jenisseense T urcz., a nostro nuculis opacis (ne- 
que lucidis) totis puberulis, et statura ut videtur 
semper gracili humili distinctum, ab Æ. pectinato hu- 
cusque bene distinguendum. E. sericeum DC. autem, © 
iterum simillimum, ob fructum ignotum penitus du- 
bium est. 

3) E. brevipes(ÆEndogonia D C.). Erectum, multicaule, 
setulis brevissimis adpressis parce puberulum; rhizo- 
mate tenui repente; cauliculis adscendentibus basi ra- 
dicantibus parce ramosis; foliis radicalibus sub anthesi 
nullis, caulinis infimis longe petiolatis rotundato -ova- 


-- 548 — 


libus vel truncato-ovatis emarginato-obtusis cum mu- 
crone; racemis binatis nudis erectis densifloris; pédi- 
cellis crassis semper erectis, in flore brevissimis, in 
fructu calyce aperto brevioribus; calycis 5-fidi laciniis - 
ovatis tubum corollae (pallide coeruleae) superantibus; 
limbi concavi 5-partiti lobis rotundatis tubo longiori- 
bus, fornicibus integris; nuculis lucidis sessilibus 
aequilatero - tetraquetris faciebus concaviusculis. — 
Midzu ta hirako. Ykuma yu ssail. c. III. fol. 26. 

Hab. in silvis ad rivulos Nippon: in jugo Hakone, 
medio Octobri fl. ult. fr. mat., et Kiusiu: ad pedem 
jugi centralis Kundsho-san, variis locis, initio Junii 
f..2.- fr. juy. | 

Planta ad summum pedalis. Flos 3 mill. longus, 
nucula 1 mill. longa et lata. 

Affine E. pedunculari A. DC., quod vero valde 
differt pedicellis clavatis calyce longioribus, racemis 
elongatis sparsifloris, caulibus non radicantibus aliis- 
que notis ex habitu diversissimo depromptis. Paullo 
in mentem vocat etiam Æ. Guilielmi A. Gray. 

* 4) E. pedunculare A. DC. et Myosotis chinensis 
A. DC. — Black. Index l. c. 94. — E. japonicum 
Mig. Prol. 28. (ex ipso). — Nu birako, kahara kéna. 
Ykuma-yu-ssai l. c. III. fol. 25. (spec. laxum). 

. Hab. in Japonia: Nippon, circa Yokohama, vulgare, 
medio Aprili fl. frf., et Simoda (Jolkin); Kiusiu: circa 
Nagasaki, ubique locis apertis commune, Martio flor., 
Aprili frf., et alibi frequens. In Mandshuria occiden- 

tali: a Schilka (Werchnie Kularki in salicetis frequens, 
= medio Junio fl. c. fr.) et Ust-Strelka, in pratis siccis 
vulgare, secus Amur superiorem, medium et usque ad 
inferiorem, ad ripam fluvii nec non in insulis, in gla- 


— 549 — 


/ 


reosis et arenosis, sat frequens; China boreali: Pekin!, 
nec non circa ostia Wolgae! et in Caucaso! 

Nuculae obveniunt mox glaberrimae, mox puberu- 
lae, plus vel minus lucidae, semper tamen lucidulae, 
brunnescentes vel nigrescentes. Pedunculi fructiferi 
in speciminibus nanis etsi semper plus minus apice 
clavati non semper tamen indurescunt, et induratio 
mox jam apparet fructu nondum maturo, mox plene 
maturo. Talia specimina pumila, pedicellis minus ela- 
vatis, nuculis immaturis, sistunt Myosotin chinensem 
A. DC. (ex specc. auth. Bungeanis). 

Pedunculis fructiferis erectis et apice incrassatis, 
praeter alia, a sequente, cujus nuculae similes sunt, 
statim distinguendum. 

5) E. myosotideum Maxim. — E. radicans Turcz.! 
herb. pro parte. — Myosotis? sp. indeterm. Maxim. 
Prim. fl. Amur. 201. — Multicaule rhizomate fili- 
formi repente; erectum, laxum, tenerum, adpresse 
pubescens; foliis radicalibus longe caulinisque infimis 
alato-petiolatis ellipticis, ceteris sessilibus lanceolatis, 
omnibus acutis vel caulinis breve acuminatis; racemis 
simplicibus elongatis, basi rarius foliatis ceterum nu- 
dis; pedicellis filiformibus fructiferis arcuato-deflexis, . 
calycem 2 — 3-plove superantibus; calycis 5- partiti 
laciniis lanceolatis in fructu patentibus, corollae (pal- 
lide coeruleae) tubum subsuperantibus, limbi ad ba- 
sin partiti lobis rotundatis tubo aequilongis ; fornicibus 
emarginatis; nuculis sessilibus aequilatero - tetraque- 
tris lucidis faciebus omnibus convexis. 

Hab. in Mandshuria secus totum decursum fl. Amur, 
ad margines salicetorum, in betuletis graminosis, ad 
rivulos, in pratis vere inundatis, gregarium et sat fre- 


— 550 — 


quens, Junio, Julio fl. frf., ad Ussuri et Sungari infe- 
riorem, similibus locis; nec non in Dahuria: ad fl. 
Argun (Turez.!) et loco non adnotato (Wlassow! frf.). 
— Occurrit verosimiliter etiam alibi, sed ob similitu- 
dinem magnam cum Myosoti caespitosa forsan prae- 
tervisum. | | 

Flos duplo circiter major quam in praecedente, 
squamulae ad basin tubi corollae distinctae neque ob- 
soletae, antherae oblongae tubo dimidio tantum bre- 
viores, neque ovatae acutae-triplo saltem breviores, : 
filamentum longius, fornices distincte emarginatae nec 
integrae, sed stylus in utroque ovaria duplo- superans. 

Species haec media inter praecedens et sequens. 

6) E. radicans A. D C. — (Oreocharis)?). Multicaule 
rhizomate tenui repente, primum laxe erectum, demum 
decumbens saepeque apice radicans, adpresse pube- 
scens, tenerum; foliis omnibus, radicalibus saepe sub- 
cordatis longe, summis floralibus breve petiolatis, ova- 
tis vel oblongo-ovatis mucronato-acutis, rarius infimis 
obtusis; floribus extraaxillaribus longe pedicellatis, 
pedicellis filiformibus fructiferis arcuato-deflexis caly- 
cem multiplo superantibus; calycis 5-partiti laciniis 
lanceolatis in fructu erectis corollae (pall. coeruleae) 
tubum superantibus, limbi fere ad basin partiti lobis 
rotundato-obovatis tubo longioribus, fornicibus amplis 
emarginatis, stylo ad faucem attingente; nuculis sti- 
pitulatis acuminato-pyramidatis lucidis basi concava 
lateribus duplo minore. 

Hab. in totius Mandshuriae silvis montanis sat fre- 
quens, v. gr. ad ostium Amuris, ad Kerhi, Amgun et 


3) Neque Endogonia, ut habet De Candolle. 


-— hn. 


Burejam, ad Amur infer. et superiorem, in jugo Bu- 
reico, ad Usuri superiorem, cirea S-tam Olgam et 
Deans Dundas, in jugo littorali, nec non ad Argun in- 
feriorem (T urcz.!).— Alibi hucusque non observatum. 
Planta junior erecta praecedenti saepe similis, sed 
praeter signa diagnostica diversa flore conspicue nu- 
culaque duplo majore. Autumno vero, ubi cauliculis 
numerosis procumbentibus longissimis arbores caesas 
vel muscorum pulvinos obtegit, habitu inter omnia 
insigne. 
7) E. Guilielmi A. Gray! Bot. Jap. 403. — Om- 
phalodes sp. A. Gray in Perry's Exped. 317. (ex 
ipso). — E. radicans Miq. Prol. 28. nec A. DC. — 
Kameba-soo, hakagami, Ykuma-y u-ssai l. c. III. fol. 
27.—E. (Oreocharis) dense caespitosum, adpresse bre- 
vissime puberulum vel glabratum; rhizomate crasso 
multipartito ramis obliquis radicantibus apice squa- 
matis, in cauliculos erectos simplices abeuntibus; fo- 
lis radicalibus cordatis obtusis longe, caulinis sub- 
cordato-ovatis acutis sensim brevius petiolatis, sum- 
mis subsessilibus ovatis; racemis binatis demum elon- 
gatis nudis, pedicellis filiformibus fructiferis arcuato- 
deflexis calycem apertum 2 — 3-love superantibus; 
calycis profunde 5-fidi laciniis ellipticis tubum corol- 
lae (albae) superantibus, limbi 5-partiti lobis obovatis 
tubo longioribus; fornicibus integris; nuculis lucidis 
stipitulatis acuminato-pyramidatis faciebus omnibus 
concavis basali paullo minore. 
Hab. in Yezo: prope fodinas plumbeas Idzi Nowa- 
tari in valle subalpina, initio Junii fl. c. fr. nond. mat. 
(Ch. Wright!, ipse!, Albrecht! Aprili florens). In - 
Nippon boreali (Nambu, fl. ult. fr. mat. legit Tscho- 


BE 


noski!) et media, in alpium altissimarum silvis, flor. 
idem! | as 

Fornices parvae flavae. Antherae ovalioblongae, 
filamento brevissimo, tubum dimidium aequantes. Sty- 
lus brevissimus ovaria vix duplo superans. 


Echinospermum. 


1) E. deflecum Lehm. et E. thymifolium DC. 

Hab. in Mandshuria tota: ad rupes, in insulis et ad 
ripas fluminum frequens, a Dahuria secus Amur fl. 
usque ad ostium fere, ad Ussuri fl. similibus locis, nec 
non ad fl. Wai Fudin et circa St. Olgam; in Mongolia. 
Praeterea crescit in flora baicalensi-dahurica et occi- 
dentem versus passim in Huropam centralem usque. 

2) E. Lappula Lehm. | 

Hab. in Mandshuria occidentali, a Schilka, ubi vul- 
gare, ad ostium Dsejae fl. usque (Glehn!-fine Julii 
fl. fr. immat.); in China boreali (Pekin!); Mongolia! 
et occidentem versus vulgare. 

3) E. anisacanthum Turcz. — E. spec. Maxim. 
Ind. Pekin. ad cale. Fl. Amur. p. 475. 

Hab. in China boreali: cirea Pekin!; in Mandshu- 
ria occidentali: in ruderatis pagi Dsikiri ad Dsejam, 
frequens, init. Junii frf., nec non in fl. baicalensi- 
dahurica. |! 

Calycibus, praesertim in Tm bracteisque amplis 
statim à praecedente cognoscitur, an i diversum, 
ultra observandum. 

Mirum est, hucusque ne unam quidem Echinospermi 
speciem in Japonia, vel Sachalino vel Kamtschatka ob- 
servatam esse. 


— 553 — 
Anoplocaryum Ledeb. 


A. compressum Led. 
Hab, in Mongolia rossica! 


Cynoglossum Tournef. 


Omnia Cynoglossa nostra appendices corollae ba- 
sales habent parum evolutas, lobis corollae oppositas, 
quinque, squamiformes. 


Fornices apice attenuatae longiores quam latae. Flos (5-lin.) nucu- 
laeque magnae. Pedicelli elongati. 2. 
Fornices quadratae aequilongae ac latae vel breviores. Flos (2-lin.) 
nuculaeque parvae. Pedicelli calyce parum vel vix longiores. 8. 
2. Nuculae marginatae. Stylus apice attenuatus ovario 4-lo, nuculis 
PloslondeloEa c dcn toe os sired ra bel s ae C. officinale L. 
Nuculae immarginatae. Stylus sub anthesi 
conicus ovario 2-lo, demum cylindricus 
nuculis vix duplo longior............ C. divaricatum Steph. 
3. Fornices planae. Stylus conicus. 4. 
Fornices involutae. Stylus cylindricus 
ovario plus triplo longior............ C. javanicum Thbg. 
4. Stylus ovario nuculisque vix duplo lon 
gior. Fornices duplo breviores quam 


EL ETHIC ANRE tip. TO. ua C. micranthum Desi 
Stylus ovario triplo, nuculis duplo fere 

longior. Fornices quadratae.......... C. furcatum Wall. 
1) C. divaricatum Steph.! — C. spec. indeterm. 


Miq.? Prol, 28. (ex auctore). Molliter subadpresse 
pubescens ; racemis foliatis ; pedicellis calyce fructifero 
pluries longioribus; corolla fornicibusque apice atte- 
nuatis longioribus quam latis azureis; stylo ovoideo- 
conico demum cylindrico ovarium nuculasque immar- 
ginatas dorso convexas vix duplo superante. 

Hab. in China boreali: a Pekino occidentem ver- 
sus, ad rivulum Chun-che (Tatarinow! fl. fr. immat.); 
Mongolia (Kirilow! fl. incip.); praeterea in Sibiria 
(Sievers! 1793. frf. in hb. Steph.): Werchne-Udinsk 


Mélanges biologiques. VIII. 70 


— 554 — 


(Sedakow! fr. mat.); prope Kjachtam ad pedem m. 
Burgultei (Turcz.! fl. fr. immat.), Krasnojarsk (Les- 
sing! frf.). — Valde dubia Japoniae civis (ef. Mi- 
quel I’ .c.). | 

Optime distinctum a C. officinali L., quocum fructu 
maturo onusto confuderat Turczaninow. E seminibus 
hujus maturis a Turczaninowio sub nomine C. diva- 
ricati, circa Irkutzk non crescentis, transmissis prodiit 
C. officinale et in errorem induxit Ledebourium, 
utramque speciem identicam esse. Definiatur 

C. officinale L. Molliter subadpresse pubescens, ra- 
cemis nudis, pedicellis fructiferis calyce pluries lon- 
gioribus; corolla fornicibusque apice attenuatis lon- 
gioribus quam latis azureis; stylo apice attenuato gra- 
cili ovaria 4-lo nuculas distinctissime marginatas dorso 
_concavas duplo superante. — Occurrit in flora Baica- 
lensi- Dahurica circa Werchne-Udinsk (Sedakow! fl. 
frf.) et Irkutzk (hb. Fisch.!), ubi a Turczaninowio 
semina tantum collecta sunt, quae pro illis speciei 
praecedentis habebat. 

2) C. furcatum Wall. Adpresse vel rarius patule 
pubescens; racemis nudis; pedicellis calyce fructifero 
subaequilongis; corolla fornicibusque quadratis coe- 
ruleis, stylo crasso conico ovaria plus quam triplo | 
nuculas immarginatas fere duplo superante. 

Hab. passim per totam Japoniam: Hakodate (Al- 
brecht!), Nambu, Simoda (Jolkin!), Nagasaki, in 
bambusetis lapidosis parce, nec non hic inde in silvis 
et secus rivulos, a Majo ad Julium flor., Julio, Au- 
gusto frf. — Late diffusum et per Zndiam orientalem, 
a Himalaya! ad Ceylonam! | 

Planta japonica saepissime pube parciore saepe pa- 


— 555 — 


tula instructa, viridis neque subincana, nihilominus ob 
characteres florales huc, neque ad C. micranthum du- 
cenda. Ceterum etiam in India ipsa pubes simili 
modo variat, unde cl. Thwaites perperam utrumque 
conjungendum censet. — Nuculae maturae 3 mill. lon- 
gae, corolla diametro 5 mill. | 

3) C. javanicum Thbg. — Miq. Fl. Ind. Bat. II. 
932 (cum synonymis?). — Echinospermum javanicum 
Lehm. — Hook. Arn. in Beechey. Voyage. 267. — 
Adpresse vel subpatulo-pubescens; racemis nudis; pe- 
dicellis calyce fructifero sublongioribus; corolla for- 
nicibusque quadratis arcuato-inflexis coeruleis ro- 
seisve; stylo gracili cylindrico ovaria plus quam triplo 
nuculas immarginatas fere duplo superante. 

Hab. in archipel. Zutschu (Hook. Arnott). — Prae- - 
terea in Java (Thunberg! in hb. Acad. Petrop. frf., 
Lobb! X 121, Zollinger 1976! et 1976. b.!), nec 
non, si Miquel recte huc ducit C. borbonicum Bory 
et C. Rochelia A. DC., etiam in Mascarenis et Nova 
Hollandia australi (omittitur tamen a Benthamio in 
Fl. Austral. IV. 408.). 

Persimile praecedenti, sed stylo fornicibusque bene 
distinctum. Corolla diametro 4 mill., ceterum similis 
illi C. furcati. Nuculae 2 mill. latae et altae, undique 
dense glochidiatae. 

4) C. micranthum Desf. — DC. Prodr. X. 149. c. - 
synonymis. — Miq.? Prol. 28. — Patenti-hispidum vel 
strigosum, foliis denticulatis; racemis nudis; pedicel- 
lis calyce fructifero sublongioribus; corolla albida, 
fornicibus duplo latioribus quam altis purpureis; stylo 
ovoideo-conico ovarium nuculasque immarginatas mi- 
nus quam duplo superante. 


— 556 — 


Hab. in Japonia (ex Miquel); China: Formosa 
(Oldham! X 352.); prope Amoy in insula Ty-san 
(Sampson! in herb. Hance). — Occurrit in Phil?p- 
pimis!, India orientali tota: a Himalaya! ad Ceylonam!, 
nec non in Abyssinia! et Capite b. spei (A. DC.). 

Praecedente minus, foliis omnibus lanceolatis. Co- 
rolla diametro 2 mill. Fornices pliciformes, breves, la- 
teribus decurrentibus semicirculum formantes. Nu- 
cula matura vix 2 mill. longa, undique glochidiata, 
sed aculei marginales vulgo basi dilatati quasi margi- 
nem obsoletum formantes. 

Planta japonica pertinebit forsan ad C. furcatum, 
nam utrumque infauste jungitur a Miquel in FI. Ind. 
Bat. II. 934. | 


Omphalodes Tournef. 


Quatuor hujus generis species in Japonia crescere 
videntur, e quibus duae a me ipso collectae, tertia, a 
Dre Savatier allata, mecum a cl. Franchet commu- 
nicata et ab illo describenda, hic tantum ‘indicatur, 
quarta vero ex icone japonica mihi tantum nota, ob 
fructum ignotum dubia, forsan ad ÆEritrichia olim 
emendanda. — Omnes tres à me examinatae habent | 
fornices amplas emarginatas puberulas, appendices 
basales corollinas teneras, parum distinctas, ad basin 
cujusvis nervi corollini et cujusvis filamenti sitas, et 
nuculas parvas horizontales area terminali parva, an- 
gulo basali centrali affixas, pertinent igitur omnes, 
quarta ob habitum inclusa, ad Eu-Omphalodes. 
Erectum. Racemus terminalis conjugatus nudus. Nuculae margine 


gtoemdiaiae 214 Spee DUIS I LE O. n. sp. 
Arcuato-decumbentes. Nuculae inermes. 2. 


— 557 — . 


BouBelia. radicalia späthnlata „2.20... 0.2.0 uote nal O. japonica. 
Folia radicalia ovata vel cordata. 3. 

a MaceniuUs. foliatus terminalls.. see wee wee nen e O. sericea. 
Hacomus nades sxillarig; „Manch. 0.2 Icumae. 


1) O. nova species, affinis O. vernae Mch., sed di- 
versa caule erecto, crispe pubescente, foliis elliptico- 
oblongis acutis inferioribus breve alato- et decurrenti- 
petiolatis, superioribus sessilibus, calyce fructifero 
parum accreto, nuculis triplo minoribus margine maxi- 
mo valde inflexo et parce glochidiato aream termina- 
lem fere occultante, aliisque notis. — Ykuma-yu- 
ssai l. c. III. 29. (opt. c. corolla aperta colorata et 
gynaeceo seorsim). 


Hab. in Nippon media: Yedo (Dr. Savatier!). 

Planta vix spithamaea, corolla azurea semipollicari, 
fornicibus albis (ex figg. cit.). 

2) O. japonica. — Cynoglossum japonicum Thbg. 
Fl. Jap. 81. et Icon. pl. Jap. dec. III. t. 2. (florens). 
Yama ruri soo, yama ugon hissu. Ykuma-yu-ssai 
l. c. fig. 30. (bona). — Pluricaulis, juvenilis sericeo- 
incana, demum adpresse pilosa; caulibus arcuato- 
_ decumbentibus; foliis radicalibus spathulatis acutis in 
petiolum alatum longe decurrentibus eroso- denticula- 
fis; caulinis ligulato-oblongis vel sublanceolatis se- 
miamplexicaulibus; racemis terminalibus simplicibus 
brevibus basi foliosis, pedicellis calycem aequantibus 
demum superantibus semper erecto-patulis; calycis 5- 
fidi laciniis anguste ovatis acutis corollae hypocrate- 
rimorphae (coeruleae) tubum aequantibus; limbo co- 
rolae 5-partito laciniis rotundatis tubum superanti- 
tibus; antheris oblongis; nuculis calathiformibus mar- 
gine late inflexo donatis laevibus horizontalibus, basi 


— 558 — 


ad angulum interiorem areola subquadrata toro con- 
vexo affixis. 

Hab. in Japonia (Thbg., Textor ex Miquel): Kiu- 
siu, ad pedem m. Wunzén prov. Simabara, in frutice- 
tis ad rivulos, medio Majo fl. c. fr. immat., in m. Higo- 
san prov. Higo, in sylva vetusta secus rivulos, fine 
Juni frf. Nippon meridionali: prov. Owari (ex auct. 
jap. laudato). Japonice: gustu bira soo (Thunberg). 

3) 0. sericea, (Zuomphalodes) multicaulis, caulibus 
arcuato-decumbentibus petiolisque patentim his dense 
sericeo-pilosis; foliis adpresse sericeis, omnibus sum- 
mis brevissime petiolatis ovatis, radicalibus leviter 
subcordatis obtusis, caulinis acutis; racemis termina- 
libus simplicibus foliatis; pedicellis extraaxillaribus 
calyce profunde 5-partito sericeo laciniis lanceolatis 
4-lo longioribus; corollae hypocraterimorphae limbo 
tubum subinclusum superante; antheris oblongis; nu- 
culis calathiformibus margine totam nuculam dimi- 
diam alto erecto haud inflexo, laevibus inermibus ad 
marginem breve pilosiusculis, areola basilari prope 
angulum centralem sita toro convexo insertis, calycis 
parum accreti in fundo nidulantibus. 

Hab. in Kiusiu centrali prov. Bungo, ad pedem jugi 
Kundsho-san, ad rivulos in graminosis, prope pagum 
Yodzobo, initio Junii fl. e. fr. nond. plene maturo. 

Corolla azurea, 5-linealis, fornicibus flavis. 

Habitus Eritrichu radicantis A. DC., cui valde si- 
mile, sed robustius et juvenile fere argenteo-sericeum. 
Ob racemos foliatos O. scorpioidi Schrank similior 
quam O. nitidae Lk. allisque magis affinibus. 

4) O? Icumae. — Tsuru-kame-ba-soo Ykuma-yu- 
ssail.c. III. 28. (flor.). — Simillima O. vernae Mch. 


— 559 — 


quoad formam et magnitudinem partium, sed folia 
omnia petiolata, radicalia profunde cordata, racemi 
axillares (nudi), et pedicelli sub anthesi calycem ae- 
quantes.— Sed ob fructus ignotos genus dubium manet. 


Bothriospermum Bge. 


Omnes species hic enumeratae “) intus ad basin 
tubi corollae habent squamulas saccatas apice pervias, 
secus nervos corollae vel praeterea secus filamento- 
rum basin positas. — Umbilicus falsus ventralis nucu- 
larum, quantum ex sicco eruere licuit, videtur fere 
analogon nuculae calathiformis Omphalodeos. Margo 
enim incrassatus epicarpii supra fundum vel areolam 
pariete tenuiore donatam prominet, ita ut margo Om- 
phalodeos supra areolam terminalem. Sed tota nucula 
cum embryone reniformi-curvata, in Omphalode recta, 
ita ut margo non vertice, sed ventre nucülae posi- 
tus evadat. Accedit quidem adhuc in Bothriospermo 
in fundo areolae membranula, jam statu nuculae valde 
immaturo corrugata, fusca, pericarpio laxe adnata, 
aperturam areolae versus libera, in B. tenello plana, 
in B. chinensi concavo-biloba, de qua in Omphalode 
nulla mentio fit, et de cujus origine nil constat. Hic 
tantum genesis nuculae in vivo examinanda certi ali- 
quid docebit. Attamen locus generis prope Omphalo- 
den melior mihi videtur quam prope Myosotin, inser- 
tione nucularum haud contradicente. 


Areola ventralis nuculae longitudinalis. 2. 
» » » transversalis ....... B. chinense Bge. 


4) et simul omnes notae, nam B.? marifolium A. DC. planta 
post Roxburghium, cui Cynoglossum est, a nemine visa et plane 
dubia. 


na 


2. Patentim hispidae. Appendices corollae ba- 
sales distinctissimae. 3. 
Adpresse strigosum. Appendices corollae 


obsoletae.., . 19511418 Ae Na a. ie B. tenellum F. Mey. 
3. Racemi secundi bracteati. Appendices 10.. B. secundum m. 
»  sparsifliori foliati. Appendices 5.... B. Kusnezowü B ge. 


1) B. chinense Bge. — DC. Prodr. X. 117.c.synon. 
— Robustum hirsutum parcius ramosum; racemis fo- 
liatis; calyce fructifero valde ampliato erecto patulo; 
fornicibus bicornutis; squamis corollinis 5 amplis ante 
lobos; antheris ovato- pue nucularum areola ven- 
trali lue 

Hab. in China boreali: circa Pekin (coll. rossici!). 

Nuculae 1 lineam longae. 


2) D. Kusnezowu Bge. — DC. I. c. 116. c. synon. 
— Hirsutum, parcius ramosum ; racemo foliato; calyce 
fructifero nutante connivente; fornicibus emarginatis; 
squamis corollae 5 ante lobos; antheris ovatis; nucu- 
larum areola ventrali PISCIS 

Hab. in Chinae borealis montibus lapidosis, extra 
Pekin (Kirilow !). — Nuculae 17/ lineales. 

3) B. secundum, Maxim. Fl. Amur. 202. — Hu- 
mile hirsutum ramosum; racemo densifloro secundo 
bracteato: bracteis pedicellos aequantibus vel parum 
superantibus; calyce fructifero nutante connivente; 
fornicibus emarginatis; squamis corollinis 10 minutis. 
ante lobos et stamina; antheris ovato-oblongis; nucu- 
larum areola ventrali longitudinali stylo aequialta. 

Hab. extra Pekinum (Dr. Tatarinow !). 

Nuculae semilineam longae, sequentis. Medium in- 
ter praecedens et sequens. 

4) B. tenellum F. Mey. — DC. l. c. 116. c. synon. 
— Humile diffuse ramosissimum adpresse strigosum ; 
racemo foliato vel ample bracteato; calyce fructifero 
erecto vel horizontali patulo; fornicibus emarginatis; 


ax 


— 561 — 


squamis corollinis obsoletis; antheris rotundato-ovatis 
apiculatis; nucularum areola ventrali longitudinali. 

Hab. in Mandshuria orientali: secus Amur fluvii 
decursum inferiorem ab Usuri usque fere ad ostium, 
in ripa lapidosa frequens, Junio fl., Augusto frf.; ad 
Usuri inferiorem; in Japonia (Zollinger! Ne 3442.) 
frequens in agris, ad vias cet., Hakodate medio Julio 
fl. c. fr., in meridionalibus Aprili jam fl. c. fr.; in 
archipel. Lutschu (Wright!); in China tota: Pekin !, 
Whampoa (Hance!), Canton (Hook. Arn.), Hongkong 
(Benth.), Formosa (Oldham!). Praeterea: in Butan 
et Bengalia orientali(Griffith!, Hooker f. etThoms.!), 
Assam (Masters!), Mauritio! (Bentham). 


Q. asperugoides (Sieb. et Zucc.! sp.:pr. in Fl. Jap. 
fam. nat. II ex Abh. Bayr. Akad. IV. 150). — Flori- 
bus interfoliaceis; calyce fructifero majore. 

Hab. in tota Japonia: Hakodate, a medio Julio ad 
Octobrem fl. c. fr., Yokohama, Décenbri adhue frf., 
Nagasaki (Oldham!). — Occurrit etiam in hortis bo- 
tanicis cultum s. n. D. tenelli, ita in herb. Ledebour! 


Est forma macra, solo pingui orta, praecedentis, in 
quam paullatim abit, omnibus partibus foliaceis majo- 
ribus, flore et fructu vero immutatis. 

B. perenne Miq. Prol. 27., saltem ex synonymo 
Sieboldiano Cynoglossi japonici adducto, cujus fru- 
stulum in hb. Siebold (nunc Acad. Petrop.) examinavi, 
certe nil nisi nostra var. Q. B. tenelli, a qua, ex 
descriptione, ne una quidem nota differt praeter cau- 
lem basi lignescentem, nam folia infima longe petio- . 
lata et aequimagna habeo etiam in speciminibus meis 
nonnullis, erectum vero ipse collegi, quum verum, tum 
var. 8. Planta Miqueliana igitur, quantum nunc ju- 
dicare licet, videtur planta valde robusta hujus spe- 


ciei, quae primo anno ad florem non pervenit et hiber- 
Mélanges biologiques. VIII. 71 


\ 


— 562 — 


navit, anno secundo tantum florens, unde caulis basi 
indurescere incepit. 


Thyrocarpus Hance. 


Th. Sampsoni, Hee. in Ann. Sc. nat. IV sér., XVII. - 
295. | 

Hab. in Chinae prov. Canton. — Non vidi. 

Genus, ex cl. auctore, Bothriospermo affine, sed 
nuculis apice omnino perviis insigne. 


Quid? Myosotis apula Thunb. Fl. Jap. 81. e montib. 


Hakone, Aprili florens. — An Bothriospermum tenel- 
lum? 

Quid? Myosotis apula Siebold. Toelicht. tot de 
ontd. v. Vries. 161. — Certe non Bothriospermum, 


quod seorsim enumeratur. Additur: planta annua, in 


torrentibus, colitur etiam in hortis, turiones edules.— || 


An Myosotis intermedia Lk.? — In herb. Sieboldiano 
hucusque nil simile inveni. 


ADDETUR 
in decade X. Heterosmilaci Gaudichaudianae synony- 
mon omissum: Oligosmilax Gaudichaudiana Seem. in 
Seem. Journ. of bot. VI. 257. t. 83. 


{Tiré du Bulletin T. XVII, pag. 417 — 456.) 


25 Januar 
6 Februar 1872. 


Über einen Musculus sterno-fascialis beim Men- 
schen, beobachtet von Dr. Wenzel Gruber, 
Professor der Anatomie. : 


Ein langer, in der grössten Strecke seines Verlau- 
fes schmaler, an den Enden breiter, bandförmiger 
Muskel, welcher an der rechten Seite des Halses der 
Leiche eines Mannes zur Beobachtung gekommen war, 
an der am 20. Januar 1872 die Musculatur zu den 
demonstrativ-anatomischen Examina dargestellt wor- 
den war. 

Lage. In der rechten Hälfte des Halses, vom Ster- 
num bis hoch in das Trigonum omo-hyoideum hinauf, 
zwischen zwei Blättern der Fascia colli, die eine Scheide 
für den Muskel bildeten; zuerst hinter der Ur- 
sprungssehne des M. sterno-mastoideus und vor dem 
Spatium intra-aponeuroticum suprasternale an dessen 
Porta in den Saccus coecus retro-sternocleidomastoi- 
deus, weiter aufwärts im Sulcus sterno-mastoideus, 
am Ende im Trigonum omo-hyoideum zur Seite des 
Larynx. 

Verlauf, Er stieg an den angegebenen Orten vor 
den in der Fascia colli liegenden oberflichlichen Hals- 
venen, vor den Mm. sterno-hyoideus, sterno-thyreoi- 


— 564 — 


deus und omo-hyoideus (oberen Bauche), diese kreu- 
zend vor dem Lobus dexter glandulae thyreoideae 
und zuerst hinter dem Sterno-mastoideus, später 
neben diesem, davon mehr und mehr, medianwärts 
entfernt, oben vom M. subcutaneus colli, dessen Rich- 
tung er kreuzte, bedeckt, fast vertical aufwärts. 

Ursprung. Von der vorderen Fläche des Manu- 
brium sterni, gleich unter dessen Incisura semiluna- 
ris, von der Medianlinie bis zur Capsula sterno-clavi- 
cularis seitwärts, über, hinter und lateralwärts von dem 
Ursprunge der 4—5 Mill. breiten Sehne des Sterno- 
mastoideus und neben der Portio sterno-costalis des 
Pectoralis major, in einer nach abwärts convexen bo- 
genförmigen Linie mit einer dreieckigen, 1,5 Cent. 
breiten und hohen Aponeurose, welche am oberen, 
abgestutzten Winkel 7 Mill. breit in den Fleischtheil 
des Muskels überging. 

Endigung. Mit strahlenförmig aus einander fahrenden 
Sehnenbündeln in der Fascia colli oben im Trigo- 
num omo-hyoideum. 

Grösse. Die Länge bis zum oberen Ende des Fleisch- 
theiles betrug: 13,5 Cent. (5”). Die Breite im gröss- 
ten Theile seiner Länge von der Ursprungssehne auf- 
würts: 5-—6 Mill. am oberen Endstücke des Fleisch- 
- theiles aber: allmählich bis 1,1 Cent; die Dicke: 
] — 2 Mill. 

Wirkung. Spanner der Fascia colli im Bereiche des 
Trigonum omo-hyoideum. 

Bedeutung. Der Muskel kann weder ein verirrtes 
Bündel vom Subcutaneus colli, noch vom Sterno-cleido- 
mastoideus, noch vom Sterno-hyoideus oder Sterno- 
thyreoideus sein. Er ist ganz verschieden von dem 


— 565 — 


von J. Wood) beschriebenen Costo-fascialis, so wie 
von dem Tensor fasciae colli im Trigonum omo -hyoi- 
deum, welchen das 2,7 — 4,4 Cent. über dem Schlüs- 
selbeine vom Sterno-thyreoideus abgegangene, verirrte, 
4 — 7 Mill. breite, laterale und in der Höhe der Thei- 
lung der Carotis communis in der Fascia colli endende 
Bündel bildete, wie ich an einem Individuum bei- 
derseits und an einem anderen rechterseits ge- 
sehen hatte. Der Muskel ist ein besonderer, acci- 
denteller Tensor fasciae colli, der, meines Wissens, 
bis jetzt noch nicht beobachtet worden war. 


1) «On some Varieties in Human Myology.» — Proceed. of the 
royal Soc. of London. Vol. XIII. London 1864 p. 300 Ne 5. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, p. 497 — 498.) 


21 März 


2 April 1872. 


Die Pilze der Kahmhaut. Von Professor L. Cien- 

kowski. ; i 
(Mit 2 Tafeln.) | 

Durch die Entdeckung der Endosporen bei den 
Alkoholgährungspilzen ist die Hefefrage in ein neues 
Stadium getreten. Die ziemlich in der Wissenschaft 
verbreitete Ansicht, dass die Hefe verschiedenen Schim- 
melarten ihren Ursprung verdankt, wurde von de 
Bary') und neulich von Reess einer scharfen Kritik 
unterworfen, die klar dargethan hat, dass gegenwärtig 
keine zwingenden Gründe vorhanden sind, um den 
genetischen Zusammenhang der Hefe mit Schimmel- 
arten anzunehmen. Im Gegentheil suchte Reess, nach- 
dem er die Endosporen in der Bierhefe fand, die 
Alkoholgährungspilze als Organismen sw? generis, die 
in die Verwandtschaft der Endomyces, Taphrina ge- - 
hören, zu erklären’). 

Ungeachtet Reess’s sorgfältiger Untersuchung 
drängte sich die alte Ansicht immer von Neuem auf. 
Freilich war sie unbewiesen, aber jedenfalls durch die 
zu ihrem Gunsten sprechenden Thatsachen sehr wahr- 


1) De Bary, Morphologie der Pilze 1866 p. 181. 
2) Botanische Untersuchungen über die Alcoholgährungspilze. 
1370. | 


— 567 — 


scheinlich. Denn wenn wir der hefeartigen Sprossun- 
gen an dem Mycelium des Dematium pullulans, an 
der keimenden Sprosse der Taphrina und Exobasidium 
gedenken, wenn wir ferner ähnliche Bildungen an 
Mucorgemmen und Conidien hervorbringen können, 
so wäre es doch höchst seltsam, dass unter so eben 
erwähnten hefeartigen Sprossungen blos das Saccha- 
romyces auf Selbstständigkeit Anspruch hätte und 
nicht in den Entwickelungskreis Mycelium besitzen- 
der Pilze gehöre. 

Um möglichst zur Lösung dieser Frage beizutra- 
gen, suchte ich zuerst die Entwickelungsgeschichte 
der Mycoderma vini Desm., die in den meisten Er- 
scheinungen der Bierhefe entspricht, und die man 
durch Cultur sehr rein erziehen kann, zu verfolgen. 
Im Nachstehenden will ich die Resultate dieser Un- 
tersuchung mittheilen, mir vorbehaltend, bei einer an- 
deren Gelegenheit den Biergährungspilz zu behandeln. 

Wie bekannt, bildet sich auf den verschiedensten 
organischen Flüssigkeiten (Wein, Bier, Milch, Frucht- 
säfte, Sauerkraut, Gurkensaft, Wurzelinfusionen und 
dgl.) eine weisse Pellicula, die Kahmhaut. Sie erscheint 
als ein Hauch an der Oberfläche der flüssigen Sub- 
strate und wächst allmählich zu einer dicken gekräu- 
selten Schicht an. Wir haben zuerst die hier vor- 
kommenden Pilze näher in Betracht zu ziehen. 

Wir finden in der Kahmhaut zwei wesentliche Be- 
standtheile: die Mycoderma vini Desm. (Fig. 2) und 
das Oidium lactis Fres. Sehr oft gesellt sich zu ihnen 
ein verzweigtes Mycelium, welches an den Scheide- 
wänden vereinzelte oder gehäufte Conidien trägt und 
leicht in gesonderte Glieder zerfällt (Fig. 44). Dieses 


— 568 — 


Mycelium werde ich mit dem Namen Chalara Myco- 
derma bezeichnen, obwohl Bonorden?) unter dieser 
Benennung ein Mycelium verstand, welches, nach den 
Abbildungen zu schliessen, dem Oidium lactis gehört. 
Ich werde versuchen, den Entwickelungskreis der 
Mycoderma vini und Chalara zu verfolgen und die 
Beziehungen zum Oidium nur an einigen Stellen be- 
rühren. 

Die Hauptrolle im Anfange der Kahmhautbildung 
gehört der allbekannten Mycoderma vini Desm., die 
durch ihre hefeartigen Sprossungen und charakteristi- 
sche Gruppirung ihrer Glieder sogleich in die Augen 
fällt. Die gewöhnlichste Vereinigungsart der Myco- 
dermazellen ist die baumförmige. Sie wird durch die 
Sprossenfolge bedingt. Eine jede Zelle treibt an ihrer 
Spitze einen wachsenden Spross, an dessen Basis an 
jeder Seite ein neuer angesetzt wird. Der Scheitel-, 
wie auch die seitlichen Sprossen, nachdem sie eine 
gewisse Grösse erreicht haben, wiederholen den Vor- 
gang. Bei ungestörter Entwickelung erhält man also 
ein Bäumchen mit mehrfach wiederholter Dreithei- 
lung der Zweige. Gewöhnlich aber wird an jeder Zelle 
nur ein Seitenspross angelegt und zwar entweder 
stets nach derselben Seite hin oder alternirend, wo- 
durch einerseitswendige Bäumchen .oder mit nach 
rechts und links abgehenden Zweigen bedingt werden. 
Eine jede Mycodermazelle kann ausserdem an ihrer 
Basis dieselbe Sprossreihe entwickeln. 

Für die Anordnung der Mycodermaglieder ist fer- 
ner der Umstand von Bedeutung, ob der Scheitel-, 


3) Handbuch der Mycologie p. 36. T. I. Fig. 27. 


— 569 — 


oder die seitlichen Sprossen in der Entwickelung über- 
hand nehmen. Im ersten Falle erhält man eine gerade 
Gliederreihe, im zweiten eine gebogene oder in Zick- 
Zack verlaufende Zellenkette, je nachdem die Seiten- 
sprossen einerseitswendig oder alternirend angesetzt 
wurden. Solche Gliedervereinigung könnte man, um 
sie von der gewöhnlichen zu unterscheiden, als Ket- 
tenform bezeichnen. Zuletzt mögen noch die rosetten- 
artigen Sprossverbände hervorgehoben werden. Sie be- 
stehen aus wenigen übers Kreuz oder strahlig gestell- 
ten Zellen (Fig. 4. 5.). Sämmtliche Glieder dieser 
Rosetten können aus ihren freien Enden Sprossen trei- 
ben; gewöhnlich thun sie es nur in beschränktem 
Grade, so dass bedeutende Zellenvereinigung hier 
nicht vorkommt. Die Regelmässigkeit der Rosette wird 
häufig durch die ungleiche Länge der zusammenstos- 
senden Glieder gestört und veranlasst ihr traubiges 
oder knollenartiges Aussehen (Fig. 7. 8.). Selbstver- 
ständlich sind die hier angezeigten Arten der Spross- 
verbände nicht scharf geschieden und gehen durch 
alle möglichen Übergänge in einander über. 

Um einige der Hauptmomente, die den Habitus der 
Mycoderma vini beeinflussen, anzugeben, ist noch die 
Form und Grösse der Glieder in Betracht zu ziehen. 
In dieser Hinsicht: herrscht eine ausserordentliche 
Verschiedenheit — kugelrunde, winzig kleine Zellen 
und übermässig gestreckte Glieder sind extreme For- 
men, die das sprossende Stadium der Mycoderma an- 
nehmen kann. Vergleicht man die Fig. 1 mit Fig. 3, 
die diese Extreme vorstellen, so scheint es fast un- 
möglich, sie für identisch zu halten; trotz dem sieht 


man oft aus den Fadengliedern gewöhnliche Bäum- 
Mélanges biologiques. VIII. 72 


we — 


chen mit kurzen Zellen hervorwachsen; andererseits 
umgekehrt können kugelrunde Zellen gedehnte Glie- 
der erzeugen (Fig. 23. 25.). 

Welche Vereinigungsart der Mycodenm MR wir 
auch untersuchen mógen, so sehen wir, dass bei lange 
stehender Kahmhaut die meisten Sprossverbände ent- 
weder gänzlich auseinderfallen, oder blos kleine Ver- 
einigungsgruppen bilden. Ihr Inhalt ist sehr verschie- 
den nach den Wachsthumbedingungen: bei kärglicher 
Ernährung sehr flüssig, einige Öl- oder Plasmatheil- 
chen einschliessend, bei reicher Nahrungszufuhr ein- 
förmig, glashell. 

Diese auseinandergefallenen Zellen haben für die 
Erkenntniss der Mycoderma die wichtige Eigenschaft, 
in frischer Nahrungsflüssigkeit neue Sprossverbände 
zu erzeugen. — Wir müssen die hier stattfindenden . 
Vorgänge ausführlicher beschreiben. 

Zu der Beobachtung eignen sich am besten die in 
günstigen Nährverhältnissen erzogenen knollenarti- 
sen Mycodermazellen. Ausgezeichnet schön traf ich 
solche, mit Mycelstücken unbekannter Herkunft ge- 
mischt, im Schaume an der Oberfläche des in Fäs- 
 sern aufbewahrten Sauerkrautes. Die knollenartigen. 
Gruppen bestanden gewöhnlich aus einem grösseren 
cylindrischen Gliede, das an beiden Enden mehrere 
ovale Zellen trug (Fig. 7. 8). Ich versetzte nun diese 
Mycodermazellen mit frei liegenden in eine andere 
Nährflüssigkeit, die aus zur Hälfte mit Wasser ver- 
dünntem weissem Wein bestand und beobachtete sie 
in hängenden Tropfen in einer auf dem Objectträger 
eingerichteten feuchten Kammer lángere Zeit hindurch. 

Nach 12 — 24 Stunden trieben die gesonderten 


— 571 — 


Zellen wie auch die in Gruppen vereinigten je einen 
oder mehrere lange, nicht selten verzweigte Schläuche ~ 
(Fig. 9. 10. 17). Ich dachte zuerst natürlich an eine 
Verunreinigung durch Schimmelsporen, allein bald 
zeigte sich, dassich es mit den Anfängen derMycoderma 
zu thun hatte. Um die weitere Entwickelung lückenlos 
verfolgen zu können, wählte ich einige gekeimte Zel- - 
len, die in der Nachbarschaft eines leicht aufzusuchen- 
den Splitters lagen und beobachtete sie in kleinen In- 
tervallen während mehrerer Stunden. 

Die erste Veränderung, die man an dem ziemlich 
dicken Schlauche wahrnimmt, besteht in dem Auftre- 
ten einer Scheide#and (Fig. 11). Darauf wird der 
Schlauch an dieser Stelle knieartig gebrochen in zwei 
neue Glieder zerlegt (Fig. 13. 12). Nach einer Weile 
erscheint an dem freien Ende des obersten Gliedes 
der erste Spross in der Form eines Knöpfchens, wel- 
ches rasch, in Zeit von einer Stunde, in die Länge und 
Breite wächst, die Dimensionen des tragenden Glie- 
des erreichend oder selbst sie übertreffend (Fig. 193. s). 
Unterdessen entsteht an dem Scheitel des nächst 
unteren Gliedes, an der äusseren Seite der kniearti- 
gen Biegung ebenfalls eine kleine Warze, die allmäh- 
lich in ein neues Glied sich verwandelt (Fig. 14. s). 
Die wachsenden Sprossen werden an ihren Ursprungs- 
stellen durch immer tiefer greifende Einschnürung von 
der Mutterzelle abgegrenzt (Fig. 15. a). Während 
dieses geschieht, oder noch früher, wird der ausgewach- 
sene Spross durch eine Querwand halbirt (Fig. 15. 5), 
darauf knieartig gebrochen, in zwei neue Glieder ge- 
theilt, die wieder an ihren Scheiteln je einen Spross 
treiben. Indem sich nun diese Vorgänge an jedem 


| — 


Sprosse wiederholen, erhält man aus der ursprüng- 
lichen Mycodermazelle eine im Zickzack angeordnete, 
nach rechts und links sprossende Gliedercolonie (Fig. 
_ 16). Der regelmässige Verlauf dieser Vorgänge wird 
dadurch getrübt, dass die knieartigen Biegungen der 
zwei auf einander folgenden Glieder nicht immer alter- 
niren, und dass jedes Glied auch an seinem unteren 
Ende einen neuen Spross anlegen kann (Fig. 15. c). 
Wo die Mycodermazelle mit mehreren Schläuchen 
keimte, da wiederholte sich dieselbe Entwickelungs- 
reihe an jedem. 

Wir haben so eben den einfachen Fall verfolgt, 
wo aus dem Mycodermagliede ein®oder mehrere ein- 
fache Schläuche hervorwuchsen. Mustert man den 
Versuchstropfen nach allen Richtungen aufmerksam 
durch, so trifft man hin und wieder septirte Schläuche 
mit beginnender Astbildung (Fig.17), ja es gelingt oft, 
selbst ein fórmliches Mycelium aus der Mycoderma- 
zelle emporwachsen zu sehen. War schon das Auftreten 
einer einfachen Schlauchkeimung für Mycoderma be- 
fremdend, so erweckte ein langes, weit verzweigtes 
Mycelium noch mehr den Verdacht einer in die Cul- 
tur eingeschlichenen Schimmelkeimung. Dessenun- 
geachtet war es nicht schwer, aus diesem Mycelium 
die Bildung der Mycoderma vini Schritt für Schritt zu 
verfolgen. Ich werde den Entwickelungsgang an eini- 
gen Beispielen zu erläutern suchen. 

Die Fig. 18 zeigt solch ein Mycelium noch kontinuir- 
lich mit der Mycodermazelle, m, verbunden. Es ist sep- 
tirt, mit zahlreichen Ästen versehen, die nach der ge- 
wöhnlichen Art durch Ausstülpung der Glieder meistens 
unterhalb der Scheidewände entstehen. Dieses Myce- 


— 578 — 


lium, in kleinen Zwischenpausen fortwährend beobach- 
tet, zeigte folgende Veränderungen. Etwa nach zwei 
Stunden bekamen die meisten Glieder Scheidewände, 
wurden eingekniekt und trieben an den zum Theil be- 
freiten Enden der Glieder weiter wachsende Sprossen 
(Fig. 19); so z. B. ist das mit der Mycodermazelle 
vereinigte Glied, Fig. 18. a, in zwei zerlegt, Fig. 20. 
b. c; ebenfalls der benachbarte Ast, Fig. 18. 19. x, in 
zwei cylindrische Zellen getheilt, Fig. 20. y. y., die 
sogleich Sprossen ansetzen. Fig. 21. 22 veranschau- 
- lichen den Vorgang, wie er an den Mycelgliedern Fig. 
19. 5. c. d während einiger Stunden sich vollzog. Auf 
diese Weise zerbróckelt das ursprüngliche aus der 
Mycodermazelle gekeimte Mycelium in lose sprossende 
Gliederketten, die einen schlängelnden Verlauf neh- 
men. Zuletzt fallen sie ganz auseinander, oder tragen 
an beiden Enden kurze knollenartige Glieder, von de- 
ren Betrachtung unsere Schilderung ausging. . 

Die Ernährungsverhältnisse der Mycodermazellen 
scheinen einen grossen Einfluss auf die Resultate der 
Keimung auszuüben. Waren sie schlecht ernáhrt und 
darauf in günstige Wachsthumsbedingungen gebracht, 
so erhált man zwar auch eine Schlauchkeimung, allein 
diese ist sehr kümmerlich, der Schlauch sehr kurz. 
Von áusseren Bedingungen scheint ferner abzuhángen, 
ob die keimenden Schläuche Scheidewände bekom- 
men und an diesen eingeknickt werden, oder noch un- 
getheilt Sprossen ansetzen. Im letzten Falle bekommt 
man die gewóhnliche Bäumchenform der Mycoderma, 
wo die Vermehrung der Zellen ganz auf die Sprossen- 
entwickelung übertragen wird. Dieser Fall ist in Fig. 
23 dargestellt. Die Schláuche, die die schlecht ernáhr- 


_ — 574 — 4 
ten Mycodermazellen getrieben haben, waren kurz, 
meistens ohne Scheidewände (Fig. 23.5, c. d), in eini- 
gen trat die Scheidewand jedoch ganz bestimmt auf 
(Fig. 23. e), allein bei weiterer Entwickelung wurde sie 
nicht mehr angelegt, so wie auch die knieartige Bre- 
chung ganz wegfiel. Der Keimschlauch trieb seitlich 
unterhalb der Spitze einen Spross, der ebenfalls, nach- 
dem er eine gewisse Lànge erreicht hatte, an seinem 
Scheitel ein neues seitliches Knôpfchen ansetzte (Fig. 
28. f. g). Somit ist deutlich, dass ein jedes Mycoderma- 
glied durch Übertragen in eine frische Nährflüssigkeit 
bei Luftzutritt die Fähigkeit besitzt, durch Schläuche 
. oder durch Sprossen eine neue Entwickelungsreihe ein- 
zuleiten. Dabei zeigt sich noch, dass die Sprossen, die 
gewöhnlich an beiden Enden angesesetzt werden, hier 
an beliebiger Stelle erscheinen können (Fig. 25. 26). 
Die übermässig lang ausgezogenen Glieder machen in 
dieser Hinsicht keine Ausnahme; sie treiben an den 
verschiedensten Stellen Sprossen, die meistens in kurz- 
gliedrige Bäumchen auswachsen (Fig. 27). | 
Im Allgemeinen schien sich zu bewähren‘, dass je 
länger die Cultur auf der Oberfläche der Flüssigkeit 
dauert, die Scheidewandbildung an den Zellen desto 
merklicher zurücktritt, bis zuletzt das Sprossen aus- 
schliesslich den Platz behauptet: DieFlüssigkeit scheint 
in einem gewissen Grade die Entwickelung des My- 
celiums, die dauernde Einwirkung der Luft die des 
Sprossens zu bedingen. Die überzeugendsten Belege 
dafür habe ich bei einer Cultur in verdünntem Wein 
unter Deckgläschen erhalten. Haufen von Mycoderma- 
zellen haben in diesen Verhältnissen prachtvolle My- 
celien, die in ihrem Wachthum sämmtlich gegen den 


c- BB os 


Rand des Deckgläschens gerichtet waren, hervorge- 
 bracht (Fig. 28. 29. 30). Augenscheinlich strebten sie, 
die freie Luft zu erreichen. So lange das Mycelium . 
in der Flüssigkeit fortwuchs, bestand es aus sehr lan- - 
gen Gliedern und Ästen, die es durch Ausstülpung 
der ersten entstehen liess; Sprossen waren wenig oder 
gar nicht vorhanden. Aber schon bei einer gewissen 
Entfernung vom Rande des Deckgläschens nahm die 
Sprossentwickelung merklich zu, die Glieder wurden 
immer kürzer und gedrängter, bis zuletzt in Berüh- 
rung mit der Luft die Scheidewandbildung ganz er- 
losch und das Sprossen so überhand nahm, dass 
dadurch die schónsten Báumchen gebildet wurden. 
. Das knieartige. Aufbrechen der Glieder, welches so 
constant bei der Cultur in hängenden Tropfen zu se- 
hen war, fiel hier ganz weg. Ich will noch erwähnen, 
dass nicht alle auf diese Weise entstandenen Mycelien 
den Rand des untersuchten Tropfens erreichten. Viele 
blieben, so zu sagen, unterwegs stecken. An solchen 
waren die meisten Glieder ohne Inhalt; derselbe zog 
sich vorzüglich in die voranwachsenden Scheiteläste 
zurück (Tab. I, Figur 31. 31 bis). 

Um den Einfluss der äusseren Bedingungen auf das 
Mycodermamycelium weiter zu prüfen, übertrug ich 
die zahlreichen, nicht sptossenden Mycelstücke, die 
ich im Schaume des Sauerkrautes fand, auf ausge- 
kochte Móhrenscheiben, welche, um fremde Schim- 
melvegetation zu verhüten, in verschlossenen Reagenz- 
gläsern aufbewahrt wurden. Nach Verlauf von zwei 
Tagen erwies sich, dass die kleinen, wie auch die 
grósseren Mycelstücke durch dicht stehende Scheide- 
wände in kurzgliedrige Schläuche getheilt waren (Tab. 


— 576 — 


II, Fig. 32. a. b. c. d). Die meisten setzten an ihren 
freien Enden einen Spross an; stellenweise waren 
diese auch an den continuirlich verbundenen Gliedern 
aufgetreten (Tab. II, Fig. 35. a. b). Die letzteren schie- 
nen keines beträchtlichen Wachsthums in die Länge 
fähig zu sein. Die Scheidewände bezweckten hier das 
Zerstückeln des Myceliums, was dadurch zu Stande — 
kam, dass die Glieder sich vollstándig von einander 
lósten oder nur zum Theil aus dem Verbande traten, 

oidiumartige Kettenreihen bildend (Tab. II, Fig. 35. 0). 
Das Zerbröckeln wurde noch durch ein anderes Mittel 
ausgeführt. Die unseptirten Mycelschläuche erhielten 
nämlich zahlreiche Einschnürungen und wurden dann 
durch Scheidewände in mehrere Theile zerlegt (Tab. 
II, Fig. 32. d). In vielen Fällen war selbst deutlich zu 
sehen, dass das Auflösen der Mycelien in kleine Glie- 
der nur durch die immer tiefer greifenden Einschnü- 
rungen vollzogen wurde, ohne Mithülfe der Querwände 
(Tab. II, Fig. 33. a. b.c, 34. a. b). Während diese Zer- 
theilungsarbeit vor sich ging oder nachdem sie schon 
vollendet war, trieben die Glieder Schläuche oder 
setzten unmittelbar Sprossen an und gaben schliesslich 
verschiedene Zellenvereinigungen der Mycoderma vini. 
(Tab. IT, Fig. 35. c). 

Bleiben wir noch einen Augenblick bei dem Zer- 
brôckeln des Myceliums stehen. Wie wir schon sahen, 
sind die aus dem Verbande tretenden Glieder sehr oft 
in Zickzackreihen vereinigt. Diese sind dem Oidium 
lactis dermassen ähnlich, dass man sich wirklich Zwang 
anthun musste, um sie nicht geradezu für solches zu 
erklären, um so mehr;,da der genannte Pilz stets die 
Mycoderma begleitet oder ihr nachfolgt. Fügt man noch 


hinzu, dass ausserdem noch ein drittes, das Chalara- 
mycelium hinzukommt, dessen Glieder ebenfalls Ket- 
tenreihen bilden (Tab. II, Fig. 52), so bekommt man 
einen Begriff, wie schwer es sein mag, die in einan- 
der verflochtenen Entwickelungskreise der Kahmpilze, 
wenn sie als verschiedene Species gelten sollen, zu 
entwirren. Trotz der scheinbaren Identität dieser My- 
celien verhalten sie sich, so weit die Erfahrung geht, 
verschieden. Die Zickzackreihen des Mycodermamyce- 
liums treiben Sprossen, die der Chalara schnüren Co- 
nidien ab, die des Oidium wachsen in Hyphen aus, 
welche durch Querwände Conidienketten hervorbrin- 
gen. Meine Bemühungen, die letzteren durch verschie- 
dene Culturversuche zum Sprossen zu bewegen, oder 
die Conidien nach der für Chalara charakteristischen 
Art abzuschnüren, schlugen immer fehl. Ich werde 
unten noch ein Mal auf diesen Punkt zurückkommen 
und jetzt zu dem letzten, durch Seyne’s‘) und 
Reess’s °) schöne Entdeckung bekannten Entwicke- 
lunsgliede der Mycoderma vini und des Biergährungs- 
pilzes übergehen. 
Wie die Erfahrung beider Autoren lehrt, entstehen 
- in den Mycoderma- und Saccharomycesgliedern unter 
‚Umständen endogene Zellen. Ihre Bildung wird durch 
sehr verarmte Nährflüssigkeit oder durch Versetzen 
auf feste Substrate, auf Möhren -, Kartoffelscheiben 
u. dgl. bedingt. Ich benutzte bei meinen Untersuchun- 
gen beide Mittel. Auf ausgekochte Möhrenstücke über- 
tragen vegetirte die Mycoderma vini einige Tage üppig 
fort. Ein aufgelegter kleiner Fleck wuchs zu einem 
4) Sur le Mycoderma vini, Ann. des sc. nat., V* ser. 1868. 


5) L. ez p. 10. 
Mélanges biologiques. VIII. 75 


dS — 


viel grósseren weissen Kissen mit gekrauseartig ge- 
wundener Oberfläche an. Nach Verlauf einer Woche, 
wenn Oidium lactis, Mucor u. dgl. nicht alles über- 
wuchern, zeigen sich die ersten Endosporen. — Nach 
Seyne's Verfahren erhielt ich sie ebenfalls besonders 
schön, indem ich gut genährte Mycodermazellen mit 
Wasser übergoss und die nachträglich gebildete Kahm- 
haut längere Zeit unbedeckt stehen liess. — In beiden 
Fällen fand ich die Endosporen in kleinen vereinzelt 
liegenden Zellen, wie auch in Gliedern der Sprossver- 
bände; nie sah ich sie in sehr lang gestreckten Zellen 
entstehen (Tab. II, Fig.36.a.6). Die geringe Grösse der 
Endosporen (0,004 Mill. imDurchmesser) erlaubt kaum 
mit genügender Schärfe die Art und Weise, wie sie 
gebildet werden, anzugeben. Sie scheinen nicht durch 
freie Zellenbildung, vielmehr durch Theilung des gan- 
zen Inhaltes zu entstehen. — In den zur Bildung der 
Endosporen sich vorbereitenden Zellen wird der In- 
halt verdiehtet, sodann in vier in einer Reihe gele- 
gene Scheiben oder in eben so viele keilformige Par- 
tieen getheilt (Tab. II, Fig. 36. c. d. e). Zuletzt runden 
sich diese Inhaltspartieen ab und bleiben in den mei- 
. sten Fallen fest verbunden, rosenkranzförmigeStäbchen 
oder Tetraden bildend; seltener liegen sie in der Mut- 
terzelle lose neben einader (Tab. II, Fig. 36. 0. a). Es 
ist sehr wahrscheinlich, dass die fertigen Endosporen 
die Mutterzelle spontan verlassen können. Die Aus- 
trittsöffnung ist nicht bestimmt. Ein Mal findet man 
sie am Scheitel der leeren Mutterzelle vereinigt, ein 
anderes Mal aus einer seitlichen, weitklaffenden Off- 
nung hervorragend, zuletzt frei in der Flüssigkeit 
zerstreut oder in Tetraden vereinigt herumliegen (Tab. 


— 579 — 


II, Fig. 36. g. h. ?. k. ). Man begegnet selbst, obwohl 
selten, kleinen Sprossverbänden, die aus lauter ent- 
leerten Mutterzellen bestehen (Tab. II, Fig. 36. m). 
Da ich die hier beschriebenen Objecte in hängenden 
Tropfen beobachtete und sie vorsichtig aus der stark 
durch Luft aufgelockerten Kahmhaut nahm, so muss 
ich annehmen, dass das Austreten nicht durch den 
Druck künstlich hervorgerufen wurde, vielmehr spon- 
tan erfolgte; dieses geschah jedenfalls so langsam, 
dass man es nicht direct wahrnehmen konnte. Das 
weitere Schicksal der Endosporen zu ermitteln gelang 
mir nicht. Nach dem, was wir über die Entwickelung 
der Mycoderma vini schon jetzt wissen, ist Trecul's*) 
Angabe einer Schlauchkeimung sehr wahrscheinlich. . 

Ein Rückblick auf die gewonnenen Thatsachen zeigt, 
dass der Mycoderma vim? zwei vegetative Zustände 
eigen sind, der des Myceliums und der der sprossenden 
Form. Beim ersten entstehen die Âste durch gewühn- 
liche Ausstülpungen der Glieder und wachsen an der 
Spitze ununterbrochen fort. Die Glieder selbst wach- 
sen auch in die Länge und werden durch Querwände 
vermehrt. Wenn das Mycelium in das sprossende Sta- 
dium übergehen soll, so wird es, bei ungehinder- 
tem Luftzutritt, durch zahlreich auftretende Scheide- 
wände oder vermittelst Einschnürungen zerstückelt: 
das Wachsthum der Glieder hórt dann ganz auf. In 
dem sprossenden Stadium werden die Äste auch als 
Ausstülpungen der Mutterzelle angelegt, jedoch ist nur 
eine kleine Stelle der letzteren dabei betheiligt. Der 
hier entstehende Ast (Spross) hat ein begrenztes Wachs- 


6) Observations sur la levure de Bière etc. in Ann. des sc. nat, 
Sér. V. Tom. X. p. 18. 


— 580 — 


thum, wird von der Mutterzelle abgeschnürt und nicht 
mit einer Wand abgegrenzt. Es giebt indessen auch 
vermittelnde Bildungsarten der neuen Glieder. Er- 
stens bleibt oft die Einschnürung weit, man sieht dann . 
häufig an dieser Stelle eine Wand hervortreten; zwei- 
tens erscheinen bei sehr langen Mycodermazellen Schei- 
dewände an solchen Stellen, die keine Einschnürungen 
aufweisen. Die sprossende Form stellt nur eine be- 
schleunigte Astbildung vor, erscheint unter Umstän- 
den an dem Mycelium selbst und kann durch Ver- 
setzen in frische Nährflüssigkeit aus seinen Gliedern 
von Neuem Mycelien erzeugen. | 

Ich gehe jetzt zu dem zweiten Kahmhautbildner, 
der Cialara-Mycoder:ua, über. 

Die Anfänge der Chaiara sind oft mit den knollen- 
artigen Mycodermazellen gemengt und von diesen auf — 
den ersten Blick nicht zu unterscheiden. Sie stellen 
. runde oder cylindrische Zellen dar, die an beiden Enden 
birnförmige Knóspchen tragen und nicht selten, wie 
die Mycodermaglieder, lange, verzweigte Schläuche 
treiben (Tab. IT, Fig. 37 — 39. 50. 51). Die letzte- 
ren bekommen nachträglich Scheidewände, bilden 
durch seitliche Ausstülpungen neue Áste und zerfallen 
schliesslich in lose verbundene Zickzackreihen (Tab. 
II, Fig. 52. 52. bis). Wir haben hier wieder ein zer- 
bróckeltes Mycelium, welches zum Verzweifeln dem 
der Mycoderma àhnlich ist, und um die scheinbare 
Identität auf das Äusserste zu steigern, wird an den 
freien Enden der zerstreuten Chalaraglieder ein oder 
mehrere Knóspchen angesetzt (Tab. IT, Fig. 37—38). 
Das Verwechseln dieser Conidien abschnürenden Zel- 
len mit den sprossenden Mycodermagliedern ist ge- 


= Bl) ee 


wiss eine der gefährlichsten Klippen, die der Be- 
obachter mit grósster Vorsicht hier zu umgehen hat. 
Der Unterschied besteht nämlich darin, dass bei der 
Chalara die Conidien an einer und derselben Stelle 
nach einander abgeschnürt werden; dagegen sieht man 
nie am Scheitel eines Mycodermagliedes aus demsel- 
ben Orte mehrere sich ablósende Sprossen succedan 
entstehen. Wenn auf dem Scheitel eines Mycoderma- 
gliedes mehrere Zellen aufsitzen, so haben diese einen 
verschiedenen Ursprung: die eine kann den End-, die 
zweite den Nebenspross des sie tragenden Gliedes 
vorstellen. Die dritte und vierte kann durch Sprossung 
an den unteren Enden der zwei ersten gebildet sein. 
So z. B. ist in Fig. 5, Taf. I, der Spross s nicht aus 
dem Gliede a, sondern an der Basis der Zelle b ent- 
standen. Dass das letzte Moment wirklich sehr oft 
. hinzukommt, davon überzeugt man sich am besten, 
wenn man an zwei zusammenhängenden Gliedern die 
Entwickelung der Sprossen verfolgt. Die Beobachtung 
zeigt dann, dass ein jedes Glied an der Vereinigungs- - 
Stelle einen Spross ansetzt (Taf. I, Fig. 6); in Folge 
dessen erhält man éine aus 4 Zellen bestehende Ro- 
sette, deren Glieder an verschiedenen Stellen ent- 
standen sind. Auf Nichtbeachtung dieser Verhältnisse 
beruht Hofmann’s’) Angabe, dass die Hefezellen eine 
Stabkeimung besitzen und in ein fructificirendes My- 
celium auswachsen. 

Bei der Untersuchung der Chalara haben wir zu- 
nächst genau zu ermitteln auf welche Weise die Co- 
nidien gebildet werden. Am zweckmässigten lässt 


7) Zur Naturgeschichte der Hefe in Karsten’s Botanischen 
Untersuchungen. 1867. IV^* Heft. p. 356. 


— 582 — 

sich dieses an kleinen aus einigen Gliedern beste- 
henden Mycelien in hängenden Tropfen verfolgen 
(Taf. II, Fig. 40 43). Die Erfahrung lehrt, dass ein 
Myceliumglied unter der Querwand ein seitliches 
spitzes Sterigma treibt (Tab. II, Fig. 40. 41.5), dessen 
Ende allmählich anschwillt und eine Conidie abschnürt; 
diese wird bei Seite geschoben und vom Sterigma 
eine neue, die wiederum der nachfolgenden den Platz 
räumt, hervorgebracht (Tab. II, Fig. 41 — 43). Auf 
diese. Weise wurden von einem Sterigma innerhalb 
zweier Tage sechs Conidien abgeschnürt, und da ein 
jedes Glied an seinem unteren Ende denselben Vorgang 
wiederholen kann, so werden dadurch längs dem My- 
celium an seinen Querwänden die für Chalara cha- 
rakteristischen Conidienhäufchen hervorgebracht. Ihre 
Entwickelung schreitet im allgemeinen von der Basis 
segen das lang gestrekte Endglied fort. Der Inhalt 
der Conidien ist meist dichter als der der Mycoder- 
masprossen. Ihre Grósse ist im Durchmesser 0,004 
Mill. 

Das Mycelium der Chalara bedarf noch einiger Er- 
órterungen. Seine Glieder sind schlank, im Durcli- 
schnitt dünner als die der beiden anderen Kahmpilze, 
meistens dichotomisch verzweigt (Tab. IT, Fig. 44. 45). 
Die Äste werden in acropetaler Richtung als seitliche 
Ausstülpungen der Glieder angelegt, ausnahmsweise 
bilden sie sich aus deren Mitte. Ihr Inhalt ändert sich je 
nach den Wachsthumsbedingungen; er ist wie bei der 
Mycoderma an Vacuolen reich, enthält oft zahlreiche, 
in Querzonen angehäufte Plasmakörnchen. 

Das Chalara-Mycelium ist durch seine Fähigkeit, in 
gesonderte Glieder zu zerfallen, in hohem Grade aus- 


Re 


gezeichnet. Dieses Zerbröckeln schreitet von der Basis 
gegen die Spitze fort. Die auseinandergefallenen Zel- 
len sind gewöhnlich eylindrisch, können aber die ver- 
schiedensten Formen annehmen: kugelrunde, spindel- 
förmige, ovale u. dgl. Diese Gestaltänderung erscheint 
besonders dann, wenn das Mycelium, in frische Nähr- 
flüssigkeit übertragen, zur Keimung seiner Glieder an- 
geregt wird (Tab. II, Fig. 37 — 39). Die Cultur in 
hängenden Tropfen beschleunigte immer das Zer- 
bröckeln und führte zu sehr kleinen Zellen; wo dage- 
gen die Mycelien Gelegenheit fanden, in feuchter Luft 
zu vegetiren, zeigten sie fest zusammenhängende Glie- 
der, ein Verhältniss, welches bei né vini ein 
entgegengesetztes war. 

Neben der hier beschriebenen Chalara Mycoderma 
fand ich, bei Überfluss an Nahrung, in lange stehen- 
den Kahmhäuten eine Varietät oder vielleicht eine 
andere Art, durch viel stärkere und inniger verbun- 
dene Glieder ausgezeichnet (Tab. IT, Fig. 47 —49). Sie 
ist noch deswegen charakteristisch, dass das Geschäft 
der Conidienabschnürung bloss auf endständige Zellen 
übertragen wird, die oft durch ihre gedrängte und auf- 
rechte Stellung an die Penicilliumpinsel erinnern (Tab. 
II, Fig. 47 — 49). Mit dieser Localisirung der Repro- 
ductionstheile erlischt die Fähigkeit zu zerbröckeln 
und scheint nur auf die Conidien abschnürenden Zel- 
len beschränkt zu sein. Durch Culturversuche liess 
sich diese Chalaraform in die erstere nicht überfüh- 
ren, auch gelang es nicht, Mittelbildungen zwischen 
Besicn aufzufinden. 

So weit der Entwickelungskreis bekannt, wird er 
durch Conidienbildung geschlossen und durch ihre Kei- 


— 584 — 


mung stets von Neuem wiederholt. Bei lange dauern- 
der Cultur in denselben Tropfen werden die Chalara- 
glieder immer kleiner , die abgeschnürten Conidien 
bleiben an der Mutterzelle haften oder lösen sich von 
ihr ganz ab. In beiden Fällen wachsen die meisten 
zu ovalen oder cylindrischen Gliedern an (Tab. II, Fig. 
38.a.b). Dabei bleibt es aus Mangel an Nahrung ste- 
hen. Bringt man dagegen die unveränderten Conidien 
in frische Nährflüssigkeit, so treiben sie nach einigen 
Stunden lange Schläuche, die je nach den Umständen 
in zusammenhängende Mycelien oder sogleich in cy- 
lindrische, Conidien abschnürende Zellen zerbröckeln 
(Tab. II, Fig. 50—52). Ähnlich verhalten sich die in 
Glieder ausgewachsenen Conidien; sie werden entwe- 
der gleich vom Anfang zerstückelt (Tab. II, Fig. 56. 
57) oder sie bringen, an beiden Enden voranwachsend, 
zuerst ein Mycelium hervor. Nie sah ich aus den Co- 
nidien etwas Anderes als die Chalara entstehen. 

Nachdem wir den Entwickelungsgang der Kahm- 
pilze durch Culturen im Kleinen kennen lernten, ver- 
suchen wir zuletzt die gewonnenen Resultate bei der 
entstehenden Kahmhaut zu verwerthen. 

Am besten liessen sich die Anfänge der Pellicula 
an Infusionen verfolgen, in welchen verschiedene Pflan- 
zentheile, besonders Wurzelstücke, unter Wasser faul- 
ten. Bei ungehindertem Luftzutritt erscheinen schon 
nach einigen Tagen die ersten Spuren der Kahmhaut. 
Es treten vereinzelte sprossende Zellen neben zahl- 
reichen, cylindrischen, gebogenen Mycelgliedern auf. 
Diese liegen frei oder in Haufen umher, häufig sind 
sie in Zickzackreihen oder strahlenförmig vereinigt 
(Fig. 58. b, 60. a), auch verzweigte Mycelien schwim- 


on fon s 


men an der Oberfläche der Flüssigkeit. Häufig sieht 
man ferner das ganze Sehfeld von parallel zu einander 
gestellten Schläuchen eingenommen (Tab. II, Fig. 58. 
c). Die Dicke der hier auftretenden Mycelien ist sehr 
verschieden, ebenso ihr Inhalt. Sehr häufig schliesst er 
zahlreiche, Plasmatheilchen enthaltende Vacuolen ein, 
die täuschend die Zellenkerne nachahmen. Nach lan- 
gem Suchen stösst man auf Mycelglieder, die in schön- 
ster Sprossung begriffen sind. Zu gleicher Zeit sieht 
der Beobachter septirte, rosenkranzförmige Zellen von 
der verschiedensten Länge an freien Enden Sprossen 
ansetzen und in gesonderte Glieder zerfallen (Fig. 
58. 59). Auch sprossende Mycelfäden mit vielen in- 
haltsleeren Zellen, deren wir oben bei der Cultur 
unter dem Deckgläschen erwähnten, stellen sich bald 
ein (Tab. II, Fig. 60.b); mit einem Worte, das oben 
geschilderte Bild der Mycelzertheilung wiederholt sich 
hier in allen Stücken. Je sichtbarer die Kahmhaut 
wird, desto mehr treten die sprossenden Mycelien zu- 
rück und die gewöhnliche Bäumchenvegetation nimmt, 
überhand. i 
Versuchen wir nun weiter auszumitteln, welchem 
Pilze die beim Beginn der Kahmhautbildung auftreten- 
den Mycelien angehören. Die Cultur in hängenden Tro- 
pfen wird uns auch hier gute Dienste leisten. Es erweist 
sich, dass sprossende Mycelien Mycoderma geben, die 
anderen in den meisten Fallen Oidiwm lactis, seltener 
die Chalara. Da man die erwähnten Mycelglieder, 
wenn sie nicht sprossen, nicht zu unterscheiden ver- 
mag, so lässt sich auch das Resultat der Cultur schwer 
yoraussagen. Allerdings geben die feineren Schläuche 
sehr häufig die Chalara, jedoch sicher wäre darauf 
Mélanges biologiques. VIII. 74 


— 586 — 


nicht zu rechnen, da die Dicke der Oidium lactis und 
Mycodermamycelien eine sehr veränderliche ist. 

Der Fall, wo alle drei Pilze gleichzeitig erscheinen, 
gehört nicht zu den häufigsten. Die Bildung der Cha- 
lara kann ganz ausbleiben, dagegen erinnere ich mieh 
kaum einer Cultur, wo zuletzt das Oidium lactıs nicht 
die ganze Kahmhaut überwuchert hätte. Wir finden 
folglich, dass die Mycelien der drei Kahmhautbildner 
nebst Sprossen, gleich den Mycodermazellen, beim 
ersten Beginn der Pellicula schon auftreten. Wahr- 
scheinlich stammen sie alle aus dem festen, zur Infu- 
sion gebrauchten Substrate, wo sie schon als solche 
vorhanden oder dort erst beim Übergiessen mit Was- 
ser aus Conidien, Myeodermazellen, Endosporen sich 
entwickeln mögen. Bei sehr reiner Flüssigkeit, z. B. 
Wein, bestehen die ersten Spuren der Pellicula blos 
aus Mycodermazellen; erst später kommt das unfehl- 
bare Oidium lactis hinzu. | 

Wo man auch die Kahmpilze untersuchen mag, im- 
mer bleiben sie sich gleich. Auf Flüssigkeiten, die 
eine Alkoholgährung überstanden haben, fand ich die- 
selbe Mycoderma vini von Chalara und Oidium be- 
gleitet. Die bedeutenden Verschiedenheiten in Form 
und Grösse, die die Mycodermazellen aufweisen, fer- 
ner die Bildungen, die ihr zugehörendes Mycelium 
während der Zertheilungsarbeit hervorbringen (Fig. 
34. 59), lassen kaum einen Zweifel, dass die von 
Reess für verschiedene Species gehaltenen Pilze Sac- : 
charomyces apiculatus, S. pastorianus u. dgl. zu My- 
coderma vini gehören’). | 


8) L. c. Taf. IT. Fig. 11; Taf. III. Fig. 9—11. 


— 587 — 


Durch meine Beobachtungen suchte ich den engen 
. Kreis, den Reess um die Saccharomycesarten gezogen 
hat, zu erweitern. Ob man diesen Kreis mit den En- 
dosporen zu schliessen hat oder durch die Aufnahme 
des Oidium lactis und besonders der Chalara noch wei- 
ter ausdehnen soll, bleibt zur Zeit eine offene Frage. 
Künftige Forschungen werden auch zu ermitteln ha- 
ben, wie weit der Entwickelungsgang des Saccharomy- 
ces cerevisiae mit Mycoderma ven? gleichen Schritt 
hält: Vorläufig habe ich für die letztere den alten 
Namen, weil er der gebräuchlichste ist, beibehalten. 
Die Ähnlichkeit, die die Mycelien der Kahmhaut 
aufweisen, ist so gross, dass der Gedanke an ihre 
Zusammengehórigkeit den Beobachter unabweisbar 
verfolgt. Man muss indessen gestehen, dass gegen- 
wärtig keine einzige Thatsache vorhanden ist, die diese 
hóchst wahrscheinliche Voraussetzung zweifellos be- 
weisen kónnte. In Betracht der zahlreichen Schwie- 
rigkeiten, welche die Untersuchungen der Kahmpilze 
So oft verwirren, dürfte es gestattet sein, wenn ich 
noch einige nicht genügend erforschte Thatsachen er- 
wähne, die, künftig besser ausgebeutet, entweder den 
genetischen Zusammenhang der Kahmpilze beweisen, 
oder uns mit einer neuen Fehlerquelle bekannt machen 
werden. 
Gleich im Anfange meiner Untersuchungen fand 
ich Chalaramycelien,-deren Äste, so wie auch fest ver- 
einigte Glieder scheinbar die Mycodermasprossen her- 
vortrieben (Tab. IT, Fig.61.s). Ich hielt diese Thatsache 
einfach für den Beweis des genetischen Zusammenhangs 
beider Pilze, weil mir damals die hier angehäuften 
Schwierigkeiten noch unbekannt waren und ich erst 


= 888 — 


Hach ünd nach den Unterschied zwischen Sprossbildung 
der Mycoderma und Conidienabschnürung der Cha- 
ara kennen lernte. Ich unterliess daher auszumitteln, 
öb im gegebenen Falle ich es mit einem Spross oder 
Einer grösseren sich abschnürenden Conidie zu thun 
hatte. Gegen diese letzte Deutüng sprach der Utiistand, 
dass die Sprossen nicht nur an den Endgliederri, son- 
dern auch än ihrer Mitte, wo die Conidien bei Cha- 
lard nicht entstehen, erschienen. — Sollten sich diese 
Thatsachen künftig bewähren, so würde die Chalara 
als eine conidiale Form der Mycoderma anzusehen sein. 

Es giebt noch Erscheinüngen, die auf den Zusam- 
menhang der Chalara mit Oidium hindeuten. Wenn 

man beide Pilze unter Deckgläschen in feuchter Luft 
wachsen lässt ünd nur ein Minimum von Flüssigkeit 
kinzuthut, so findet man mitunter, dass die Oidiumi- - 
hyphen plötzlich in einen dünnen, sehr längen Schlauch 
auslaufen, der am Scheitel ein Knöpfchen trägt, wie dies 
die Gai thut (Tab. IT, Fig. 62). Darauf zerfallt der 
dicke Theil der Hyphe in die gewöhnliche Conidien- 
kette und bleibt mit dem übermässig géstreckten dün- 
tien Endgliéde in vollständiger Continuität. Uber deri 
letzten Punkt kann man keinen Zweifel erheben; die 
Ungewissheit blieb an der Entstehungsart des End- 
knópfchens haften. Leider verunglückte mir das Prä- 
parat, und ich konnte nicht entscheidei, wie das 
Knépfchen entstanden war, durch mo wie 
bei Chalara, oder durch usine von der Hyphé 
it einer Querwand wie bei Oidium lactis. 

Zu Gunsten der Zusammengehörigkeit der zuletzt 
&énannten Pilze spricht ferner noch ein Umstand, Man 
trifft, obwohl sehr selten; Chalarazweige so fest und 


ze Bid s 
innig an Oidiumconidien angeschmiegt, als wénh sie 
direct durch Keimung der letztern entstanden wären. 
Tab. II, Fig. 63 stellt solch einen Fall dar. Wir sehen 
hier einige Oidiumconidien, ohne aus dem Verbandé 
zu treten, in Keimung begriffen, andere aus derselben 
Kette, mit den beriáchbarten fest zusammengewachsen, 
schienen unmittelbar in die Chalara auszuwachsen. 

Fernere Untersuchungen werden entscheiden, wie 
die angeführten Fälle zu deuten sind. 
Jaroslaff, 23. Februar 1872: 


Erklärung der Abbildungen. 
Sämmtliche Figuren sind mit der Camera lucida gezeichnet. Die Fig. 
28 bei einer 180-, die Fig. 44 bei 480-, die Fig. 36 bei 1000maligef 


Vergrösserung dargestellt — Älle übrigen Abbildungen sind 760 
Mäl vergrössert: 


Tab. 2? 
] — 36. Mycodermá vini Desni. 
1. Aus sehr kleinen kugelrunden Zellen bestehender 
Sprossverband. | 
2. Die gewöhnliche Bäumchenform. . | 
3. Mycoderma vini mit sehr langen Gliedeïn (Cylin- 
drium Bonorden). 
4— 6. Die Rosettenforni. lun... ulis 
7—8, Knollenartig vereinigte Mycodermaglieder: 
9—10. Die Mycodermazellen keimen mit einem 
Schlauch. | 
11. Die Schläuche werden durch ein& Querwand ge- 
theilt, 
12—14. darauf knieartig gebrochen und beginnen 
Sprossen s anzusetzen. 
15. Die Sprossen wachsen fort, schnüren sich von der : 
Mutterzelle ab, 4; bekommen Querwände b, und 


16. 
d. 


18. 


.19. 


20. 


— 590 — 


werden von Neuem eingeknickt, treiben posset 
U., 8. f 

Ein weiter ausgebildetes Stadium. 

Eine gekeimte Zelle mit einem Endspross und 
dem Anfange einer Astbildung. 

Ein aus der Mycodermazelle m gewachsenes My- 
pehum. 

Dasselbe nach einigen Stunden. Die meisten Glie- 
der hatten sich durch Wände getheilt und waren 
in reger Sprossung begriffen. 

Weitere Veränderungen der Glieder a, z der vo- 
rigen Figur. Das Glied a wurde in zwei: b und 
c getheilt, das Glied « in zwei sogleich sprossende 
y, y zerlegt. 


21—22. Stellt die Veründerung der Glieder b, c, d 


23. 


24. 


der Figur 19 nach einigen Stunden dar. 

Die gewóhnliche Báumchenform aus einer Mot 
dermazelle entstehend. 

Das Cylindrium Bonorden ebenfalls durch Kei- 
mung des Mycodermagliedes gebildet. 


25—26. Die Zellen der Mycoderma können an ver: 


ihe 


28. 


29. 
30. 


oda 


32. 


schiedenen Stellen Schlàuche und Sprossen an- 

setzen. ! 

Ein sehr langer septirter Mycodermaschlauch in 

Sprossung begriffen; die Sprossen erschienen auch 

an der Mitte der Glieder, 

Unter dem Deckgläschen aus einer Mycoderma- 

zelle gezogenes Mycelium. 

Dessen Endtheil stärker vergróssert 

Die an seiner Basis befindlichen Zellenhaufen, die 

in Mycelien auswuchsen. . 

31 bis. Mycelien mit vielen inhaltsleeren Gliedern. 
Tab. II. 

Durch Auftreten der Scheidewände wird das My- 

codermamycelium zergliedert. 


— 591 — 


33. Dasselbe wird durch Einschnürungen bewirkt. _ 

34. Sich abschnürende und sprossende Mycelglieder. 

35. a. b. Oidiumartige sprossende Mycodermamyce- 
lien; e Mycelstücke in Mycodermabäumchen aus- 
wachsend. 

36. Endosporenentwickelung: a Endosporen in ver- 
einzelten Zellen; b in Sprossverbänden; c. d Thei- 
lung des Inhalts in Scheiben; e in keilförmige 
Partieen; f fertige Endosporen noch in der Mut- 
terzelle eingeschlossen; g. ^. ? aus der Mutterzelle 
austretend; k. | frei liegende Endosporen; m die 
zurückgebliebenen leeren Mutterhüllen eines klei- 
nen Sprossverbandes. 

37— 60. Chalara mycoderma m. 

37. Verschiedene Formen vereinzelter Chalarazellen 
mit aufsitzenden Conidien. 

88. Die Conidien kónnen in cylindrische Glieder aus- 
wachsen. 

39. Drei vereinigte Glieder mit Conidien. 

40 —43. Das Sterigma s schnürt mehrere Conidien 
nach einander ab. 

44—45. Zusammenhängende Chalaramycelien mit und 

ohne Conidien. 

. 46. Das voranwachsende lang ausgezogene Endglied 
des Chalaramyceliums. 

47— 49, Eine andere Varietät der Chalara, bei wel- 
cher nur bestimmte Zellen Conidien abschnüren, 

50. Ein Chalaraglied a mit aufsitzenden Conidien hat 
unten einen Schlauch getrieben, der am freien 
Ende Conidien abschnürt. 

51. Ebenfalls mit einem seitlichen Schlauche keimen- 
des Glied der Chalara. 

52—52 bis. Ein aus der Keimung eines Chalaraglie- 
des entwickeltes yes im Zerbröckeln be- 
griffen. 


53. 


54— 


— 502 — 


Die unteren Conidien des Chalaragliedes a haben 
Schläuche getrieben. 

55. Der Schlauch wurde nach der Keimung sep- 
tirt und dann aufgebrochen. | 


56—57. Dasselbe geschieht mit vereinzelten Mycel- 


58. 


59. 


60. a 


61. 
62. 


63. 


gliedern, 

58 — 60. Die beim Beginn der Kahmhautbil- 

dung auftretenden Mycelien. 

a eu Gliederreihe; 5 sternartig 
—; e parallel gestellte Mycelschlänche; d in Ab- 
schnürung und Theilung begriffene —; g spros- 
sende Zellen. | 
Das Zergliedern des Mycodermamyceliums wird 
durch Scheidewände und durch Abschnürungen 
bewirkt. 

a sprossende Mycelglieder; b ein anderes Mycel- 
stück, dessen Glieder bis auf das letzte spros- 
sende inhaltsleer waren. | 

60—63. Zweifelhafte Bildungen. 
Chalaraglieder mit einem Mycodermaspross (?) s. 
Oidium lactis mit einem Endknôtchen, welches an 
Chalaraconidie erinnert. 

Chalaramycelien fest mit Oidiumconidien Ver- 
wachsen. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, pag. 518—531.) 


ees A 
TE 


 "Wrrauoey ‘aed. euoöreapf eubedaorvenapy 


Persan 


"+ a A DE ee 


1 
a 
À 
> 
£ 


uh BUM 


oe ca 


zZ 


R-—— 


vis 


P Imm mem an nenn m 
Enn MER 


P 


ee Iph 


p—— 


ed. Nana! 


ln 


The Pi 


ble 


3 
LH 


cL ott 


Sta pam 


Nem cep o 


21 März 


T. '9 April 1872. 


Beitrag zur Keimung der naar Von Professor 

A. Famintzin. 

In meinem Aufsatze tiber die Wirkung des Lichtes 
auf das Wachsen der keimenden Kresse*) habe ich 
unter Anderem vergleichende Beobachtungen über 
das Wachsen der Wurzel und des hypokotylen Theiles 
ausgeführt und die Resultate in einer kleinen Tabelle 
(S. 6) zusammengestellt. Es hat sich namentlich 
ergeben, dass die Wurzel ein dem des hypokotylen 
Theiles entgegengesetztes Verhalten offenbart, indem 
sie bei den im Dunkeln gekeimten Pflanzen eine viel 
geringere Länge als bei den im Lichte aufgegangenen 
erreicht. Die Längendifferenz in den beiden Fällen 
hat sich ebenso deutlich wie beim hypokotylen Theile 
und sogar, wenn man die Mittelzahl aus einer grossen 
Menge gekeimter Pflanzen nimmt, zu seiner Länge 
als supplementär erwiesen, so. dass die Summen der 
Längen der Wurzel ünd des hypokotylen Theiles der 
am Lichte und im Dimkel gekeimten Pflanzen, in den 
ersten Tagen derKeitiung wenigstens, zusammenfallen. 
Es kann = nicht geleugnet werden, dass die Zahl 


*) Mémoires F5 Acad Imp. des se, de St.-Pétersb. Ser. VI, 
de VII, 1865. 


Mélanges biologiques. VIZ TR 


— 594 — 


der in der Tabelle enthaltenen Beobachtungen eine zu 
geringe war, um die daraus gezogenen Folgerungen 
über allen Zweifel zu erheben. Deshalb habe ich es 
unternommen, die angeführten Resultate von Neuem 
der Untersuchung zu unterziehen. Es ist mir jetzt 
gelungen, sie durch 1120 Beobachtungen vollkommen 
zu bestätigen. | 

Ich bin dabei ganz derselben Methode gefolgt, wie 
bei den in meinem Aufsatze angeführten Messungen. 
Ich habe die Längen an einem in Millimeter getheilten 
Lineal gemessen und bei jeder Pflanze mich durchs 
Mikroskop vergewissert, dass die Wurzelspitze beim 
Herausheben der Wurzel aus der Erdenicht abgerissen 
sei. — Es wurde am ersten September Kresse (Le- 
pidium sativum) in 14 Töpfe gesäet, von denen die eine 
Hälfte ans Licht, die andere ins Dunkele gestellt 
wurde. Die Messungen wurden während 7 Tagen, 
vom 4. September an, täglich zwischen 2 und 4 Uhr 
Nachmittags und jedesmal an 80 Pflanzen, von denen 
40 im Lichte und 40 im Dunkel gekeimt hatten, 
ausgeführt. Der hypokotyle Theil und die Wurzel 
wurden jedes für sich gemessen. Die folgende Tabelle 
wird am Besten die erhaltenen Resultate deutlich 
machen, indem sie die Mittelzahlen aus je 40 gemes- 
senen Längen deshypokotylen Theiles und der Wurzel 
enthält. 


| Hypokot. Wurzel. iypokot lies 
4. Sept., im Lichte... 10 38 48 

im Dunkeln .19 36 55 
5. Sept., im Lichte.. .16 60 76 


im Dunkeln.. 38 47 85 


—— WP dodo 


— 595 — 


N Wurzel. hh Skat Th il 
| Theil nd matris 
6. Sept., im Lichte. . .21 81 103 
im Dunkeln . 49 57 106 
7. Sept., im Lichte... 27 100 12/7 
im Dunkeln .59 62 121 
8. Sept., im Lichte.. .29 123 152 
im Dunkeln .74 58 132 
9. Sept., im Lichte...33 145 178 
im Dunkeln .73 63 136 


Das verschiedene Verhalten der Wurzel der im 
Licht und im Dunkel gekeimten Kresse tritt hier deut- 
lich hervor. Die erhaltenen Zahlen geben den Längen- 
zuwachs der Wurzel ganz genau an, weil zu dieser 
Zeit sich noch keine Nebenwurzeln gebildet hatten, 
welche bei den im Lichte keimenden Kressen erst 
später erscheinen, im Dunkel dagegen ganz ausbleiben. 
Wodurch dieses verschiedene Wachsen der Wurzel 
in den beiden Fällen verursacht wird, lässt sich 
jetzt noch gar nicht bestimmen. Dass es keine di- 
recte Wirkung des Lichtes auf die Wurzel sein kann, 
versteht sich wohl von selbst; es scheint mir wenigstens 
höchst unwahrscheinlich, die beobachteten Differenzen 
der Wurzellängen dem Gegensatze der jedenfallsäusserst 
schwachen Beleuchtung, welche den Wurzeln in der 
Erde der im Lichte gekeimten Pflanzen zu Gute kommt 
und der vollständigen Finsterniss, welche die Wurzeln 
der im Dunkel gehaltenen Pflanzen umgab, zuzu- 
schreiben. — Ferner kann man aus dieser Tabelle er- 
sehen, dass die Summen der Länge der Wurzel und des 
hypokotylen Theiles der im Lichte und im Dunkel ge- 


— 596 — 


keimten Pflanzen sich ziemlich gleich kommen. Dieses 
Verhältniss tritt noch klarer vor die Augen, wenn man 
die verschiedenen Grössen der sie zusammensetzen- 
den Zahlen berücksichtigt. Erst am achten Tage nach 
der Aussaat fangen die Summen an aus einander zu 
weichen, was, wie man sich sogleich aus den ange- 
führten Zahlen überzeugen kann, dadurch hervor- 
gebracht wird, dass die Wurzel der im Dunkel ge- 
keimten Kressen ihr Längenwachsthum beendet hat, 
worauf am folgenden Tage auch das Wachsen des hy- 
pokotylen Theiles stille steht. 

Zum Schlusse will ich die Längenmessungen de 
Wurzel und des hypokotylen Theiles, welche zum Auf- 
finden der oben angegebenen Mittelwerthe dienten, 
angeben. Die folgende Zusammenstellung dieser Zahlen . 
bedarf wohl keiner weiteren Erklärung. (Siehe die 
Tabelle.) 


(Aus dem Bulletin, T. XVIII, p.5 — 10.) 


4. September. Er: 9. September. 


Licht. DunDunkel. Licht. | Dunkel. 
i Wurvel, Beit Wurzel. a Wurzel. [A mes | Wurzel. 
13 40 95 117 70 20.| RSD 69 59 
9 43 9] |2 50 39.1. 257 73 75 
rà 97 15 [17 55 27) 850 68 51 
r; 33 93 |l 64 34 | 155 83 76 
13 38 te pl 6701.29 835.) 71 79 
8 35 94 | 57 251 122 Td.) 0 
9 39 18 |4 72 ao | E27 84 69 
10 |. 43 95 |l |. 55 29 | 156 Wi. 74 
8 98 16.15 75 2607 Bos 92 68 
6 31 15 {0 66 25 | 150 72 57 
10 35 25 ||0 56 30 | 107 78 64 
10 99 93 |9 56 274 125 71 69 
10. o6 99 | 491 4212391 S80| 78 
9 41 91 16 60 35.1 110 T4 54 
8 38 23 |9 54! 28 | 150 79 68 
10 40 15 B 47 28 116. |. 57 64° 
8 2] 93 28 |: 28 | 156 13.00 


11 40 29 3 59 30 | 105 63 D 
19 49 98 |2 46 941 E56 67 56 


10| 43 91 55 29 | -121 57 51 
9| 39| 19 53 | 37| 152) 86| 75 
11 | Han :94 69| 411162! 79| 56 
Ft | "#1 18 AT: 2%) 1681.79 | 62 
7 23 24 55 88 | 196 65| 60 
11 47 17 74g 4a} 280) 71 5d 
10 | 36 19 481 4941-154. 74.1269 
7 36 23 45 34 | 169 72 69 
12 38 15 BO S3. 162 64 53 
7j 30 9318| 64| 46| 148| 84, 65 
8 49 1l4|E | 65 38 | 186 62 43 
tl 39 20 58 40 | 142 61 66 
11 41 #7 40 35 | 160 86 69 
181 44 14 oe 6450.42) 192 | 725 63 
13 44 13 62 29:153 78 60 
B 29 19 Bi 59 3911 1221. 63 63 
9 27 19 |b £40 331 124 68 58 
9| 45 12 691]. 304 I94]|- 65|. 57 
10! 48 14 GA -37 | 143211070 69 
8 24 20 45 30 | 114 153 68 
81.36 16 594°.37 1.8321 61. 48 


389 11508 


" . 2 ki BE = a ÁÓÁ— ERR 
P langes biologiques, T. VIIT. if Éd NM : | - 
Melang NAWER, 1! Zü pag. 596. 
tember. 5. September. 6. September. | 
4. Sep p Ween orn | 8. Septembi, 9. September. 
: Dunkel. icht. ic if | i : 
Licht. unke Licht Dunkel. Licht. Dunkel. | Dunkel. - Tieht. Dunkel. Licht. Dunkel: 
3i ss a 
Kol. ed Ww Hypokot at |Hypokot. Rnb Hypokot m 
e. Wurzel. eil. ud Theil. MEL Theil. Wurzel eil. Kuno! Theil. Wurzel. Ti Wurzel. E Wurzel. Tipo "| Wurzel. ron Wurzel. ana Wurzel. Brus Wurzel. 
IPN LL LS Ee 0) | 1 || : 
ne NE à 
5 n 5 5 E Air 
13| 40| 25 = MS | a) OO] Bx) 25 79. Oa) Some 47 201 155) 69| 59 
P DOPAGE Wr) 70 36) 40) a1 771 5360 99| 157| 75| 75 
n 
ACTU 26 16) 62) 39| 59) 24) 89) 621 0 971 1501 68| 51 


| SON D) 13 38 | 33 |. 39 26; 70| 42] 48 
la) 60 WO 29 lg qo 8) 46 45 M ome 80]. GE 
al a A 57 Ua OPE ES OS P 242 7.942 72522 268 
0! 39) XS 119) 71 44 | 55 21 83| 48| 59 
10| 43| 25 50 15 71 45 | 50 I de E. Om we 
E UNION 19 55 50| 60 HO 7234) 094 70 
Gy Gil 15 28 14; 69} 40| 45 21 88| 50| 74 
JONMED 25 | 45 14 55 | 40! 49 21 90; 38| 50 
108290 723 39 19 65| 38| 44 23| 84| 52| 58 


34| 155| 88| 76 
29 153 2700079 
Oy NOP | li 
33| 127| 81) 69 
29. 156| 71| ‘74 
26/155] 92] 68 
25/150] 72| 57 
30| 107| 78| 64 
HEN | 69 
49| 139} 80] 73 
35| 110| 77| 54 
28 | 150! 79| 68 
28 | 116 |: 67 | 64 
28 | 156| 75| 67 
30| 105| 63| 57 
24 | 156) 67| 56 
29/121] 57| 51 
37 | 152| 86| 75 
41| 162| 79| 56 
29 | 158| 75| 63 
38 | 196| 65| 60 
48 | 180; | - 71 |- 57 
49| 154| 74| 69 
34| 169| 72| 69 
33| 162| 64| 53 
46| 148| 84| 65 
38| 186 | 62| 43 
40| 142| 61| 66 
35| 160| 86| 69 
42| 192| 75| 63 
49|153| 7e) 60 
38| 123 | 63| 63 
33| 124| 68| 58 
30| 134| 65| 57 
37 114| 70| 69 
30| 114| 75| 68 
37| 134| 67| 48 


8| 36 16 36 Wal 41 33 | 42 D as Il 46, 72 


389 11508 767 1442 | 653 414 [1527 |1895 864 13235 
Î 


5802 2528 


; X x x . MA e 5 * u: x 
ge eiim gro ee v Fg? sm t E - $0 
2 E - PRSE d ES 3 1 
* j = dd 
re > rer) 
" * > = > 
x » gos £ “ Pr cs - » M ^ 
€ 7 ~ ae Je * aa “ + + wie i poem pont + a" 
À + " Le. - - = oy ww fos E - 
dé aap u rot: ord ww = ow =. wigs > — > zd T€. 4 E er 
1 * Na — D n ‘a P T t -— Visé t , 1 
# 7 B n Bas abs ro C > | 
- [n A 2 er g - “ Ld = 
T bein ug ud " 
] NDS à at: nae i A ET TER tn - fi J ne Eng 
mma een i "e marino C imma ze " E a e s Re x v - " 
‘ 1 ï : = 
y i E : f - A 
, A 


“ = - - > b 
oe LED. ^ ^ = 7 , P Alla P em. 3 2s 
emu 3 " — E " > + | E 
* SE - CAES =. À 
= - Le = | a x 
d "vs m «€ E 
^ - LI 4 3 js 
i . c " M AT = SUM x . x à ~ = - ^ 4 3 Ye Ei ~~ 7 4 re — 
de me. lente ET uni An s CRI te cm m ! oy x x 1 < a : 
‘a = = Bai 5 3 
Er n ~ s ra x 
- = x " 
PR ree a ae : M r jc: 
icm m E M - X f + 7 " 5 = d ; | 
ET La: ae - r | 
] a i " - * EH 
TÉ Du > i pe ARS oe ace) E: : ' | 
Lon re à ; i à E << - w 
œ - n 
À CL ah] 1 ^ E T = - n 
er en TE m bes m _ - 1 - { 
E 2 - ^ 
= : > | 
di 4 - ae ^. am. 1 ' " - 
- rt 4e a ss 
- * icm t - * 
+ z - E rd * 
x ^ . L 
M - >> = r La _ x 
E es E 
i 
We 7 
A k 4 r 
{ ] 3 
/ 
/ " = 
c , ; 7 » 
n 
+ , 
E 
d - 
" 
4 * 
- 
E " 


23 Mai 
4 Juin 1872. 
Diagnoses plantarum novarum Japoniae et Man- 
dshuriae. Scripsit C. J. Maximowicz. 


DECAS DUODECIMA. 


Saxifragae sect. Diptera Borkh. 
Engl. Mon. Saxiir. 153. 
Species huc pertinentes, in optima monographia 
Engleriana jam expositas, denuo describere venia 
sit, ob supellectilem meliorem qua uti mihi licuit. 


Caulis crebre foliatus, inflorescentia sub- 
RES REIT tige Me one S. sendaica m. 
Caulis nudus vel folio diminuto uno alte- 
rove instructus, inflorescentia longe 
exserta. 2. 
2. Stolonosae, petala minora punctata. 3. 
Estolonosae, petala impunctata........ S. cortusifolia 8. Z. 
3. Folia longiora quam lata basi rotundata S. cuscutiformis Lodd. 
Folia latiora quam longa vel rotunda, 
basi distinctissime cordata.......... S. sarmentosa L. 


—. 1. S. sarmentosa L. in Ellis, De Dionaea, cur. Schre- 
ber, 16. (1780). — Schreb. ibid. 15 sq. c. tab. 2, 3. 
opt. — L. fil. Suppl. 240. (1781) — ad verbum. — 
Sékika, vulgo Kisinso (herba diaboli), item Yukinosta 
(herba nivalis). Kaempf. Amoen. 870. — Thbg. Fl. 


Mélanges biologiques. VIII. 75* 


— 598 — 


Jap. 182. — Ser. in DC. Prodr. IV. 43. (exel. var. 
8. et? syn. Lour.). — Bge. Enum. Chin. 105. — 
Maxim. Prim. 472. — A. Gray in Perry’s Exped. 
311. — Mig. Prol. 360. — Yukinosta. Ykuma-yu- 
ssai, Soo bokf. VII. fol. 10. (opt. c. flore m. auct. 


colorato seorsim). — Haru-yukinosta (i. e. hba nivalis 
vernalis). Idem |. c. fol. 11. (var. foliis argute den- 
tatis). — Stolonifera, setoso-pilosa apice glandulosa; 


foliis setoso-pilosis albido-nervosis radicalibus cordato- 
rotundatis reniformibusve integris lobulatisve grosse . 
mucronato-dentatis v. rarius obsolete dentatis, petiolis 
basi vaginata ciliatis, caulinis. 1 —2 conformibus vel 
diminutis; racemo composito pyramidato; petalis 3 
superioribus ovatis maculatis, 2 infimis triplo longio- 
ribus lanceolatis, omnibus acutis; disco glanduliformi 
inter petala minora et ovarium quod aequat; stylis 
continuis in fructu patulis; carpellis ultra medium 
connatis; seminibus ovalibus seriatim echinatis. 

Hab. in China boreali: circa Pekin (Skatschkowh, 
in puteis lapidosis (Bunge!); iu Japonia (Gordon ex 
Linné l. c.): Xiusiu, juxta Nagasaki (Oldham! 251. 
fl.), prope aquas (Thunberg), in umbrosis ad rivulos 
frequens, fine Maji florens; in prov. Higo monte Hi- 
go-san, ad rupes, fine Junii fl.; Nippon: vulgaris locis 
montosis et humidis inque lapidibus (Thunberg); inter 
Kana-sawa et Kama-kura peninsulae Idzu ad rupes, 
Yokohama ad saxa humida umbrosa, fine Maji, Junio 
fl.; Simoda (Williams et Morrow ex Gray, Jol- 
kin!); in ins. Yezo circa Hakodate in hortis frequenter 
culta, spontanea nondum observata, fine Julii florens. 

Var. tricolor Lem. — S. Fortunes var. tricolor Lem. 
Jil. horticole 1864. 398. et deser. florum inter Mis- 


Ne 


cell. praeced. — Foliis profundius irregulariterque 
incisis venis late albido et rubro variegatis. 

E Japonia introduxit Fortune, ex Lemaire l. c. 

E floris descriptione est vera-$. sarmentosa, neque 
S. Fortunei Hook. 

2. S. cuscutiformis Lodd. Bot. Cab.186. — Bot.mag. 
2631.— S.sarmentosa B. Ser. in DC. Prodr. IV. 43. — 
Stolonifera setoso-pilosa apice glandulosa; foliis seto- 
S0- "pilosis albido-reticulatis, radicalibus ovalibus vel ro- 
tundato-ovalibus obsolete angulato-vel grosse distincte 
dentatis dentibus mucronulatis petiolis basi parum 
dilatatis, caulino conformi vel nullo; racemo saepe 
simplici vel pauci- composito 3 — 12-floro; petalis 
" albis subaequalibus vel 2 superioribus late, 3 iuferio- 
ribus angustiüs longiusque lanceolatis, omnibus acu- 
tis; disco glanduliformi inter petala minora et ovarium 
quod aequat; stylis demum divergentibus; carpellis 
uitra medium connatis; seminibus.... — Planta pal- 
maris, floribus praecedente duplo majoribus, petalis 
impunctatis. 

Hab. in China, HUN meridionali, unde a. 
1818 Angliam iuda est. 

À praecedente bene distincta, sed si jungere mavis, 
tunc omnes affines conjungas necesse est. 

3. 6. cortusifolia Sieb! et Zucc. Fl. Jap. fam. nat. 
I. 190. — Ykuma-yu-ssai l. c. fol. 12—15. (varr. 
div.). — Estolonosa, paleaceo-pilosa vel saepissime sub- 
glabra; foliis omnibus radicalibus, non variegatis, pri- 
mum subadpresse setosis dein glabratis, cordato-ro- 
tundatis vel cordato-subreniformivus 5 — multi-lobis: 
lobis obtusis vel acutis, obsolete vel distincte, obtuse 
| vel apiculato-dentaüis; petiolis basi breviter vaginatis 


: Scc iN — 


longeque fusco-ciliatis; foliis caulinis ad squamas fus- 
cas reductis; racemo composito pyramidato; petalis 
totis albis omnibus unguiculatis inaequalibus: uno us- 
que tribus inordinate duplo triplo vel multo longiori- 
bus lineari-lanceolatis, minoribus subellipticis, omnibus 
acutis; disco glanduliformi ovarium dimidium vestiente; 
stylis continuis; carpellis ultra medium connatis; se- 
minibus (immaturis) oblongis utrinque attenuatis lae- 
vibus. Pu | 

Hab. in Japonia tota: Yezo, in monte juxta urbem 
Hakodate, ad rupes prope cacumen, rara et parva, 
fine Septembris florens; Wu-sidzi-ri prope Nodafu, 
ad rupes madidas prope fontes, in subalpinis, fine Oc- 
tobris fl. frf.; Nippon: Yokohama, culta, fine Octobris 
fl. c. fr., in cacuminibus jugi Hakone, ad rupes, eod. 
tempore fl.; Kiusiu, prov. Simabara, ad saxa vulcani 
Wunzén, fine Septembris florens. In Mandshuria austro- 
orientali: circa portum Bruce sinus Victoriae, ad ru- 
pes frigidas vulgaris, init. Augusti fl. 

Japonice: da-imo-sisoo (Keiske in herb. Siebold.). 

6. madida. — S. cortusifolia S. et Z.! pro parte. — 
Foliis tenue membranaceis profunde lobatis: lobis acu- 
tis trilobulatis inciso-dentatisque. — Abit in genuinam. 


Hab. Kiusiu: in rupibus umbrosis udis montis Naga 
frequens, init. Octobris fl. c. fr. immat.; loco non ad- 
notato florentem dedit Keiske! (herb. Siebold.) 

v.? Fortune) Hook. bot. mag. 5377.(sp. pr.). — Pe- 
talis crassioribus, 3— 4 superioribus late lanceolatis 
integris, 1—2 inferioribus valde elongatis grosse ser- 
ratis; stylis subdivergentibus. — Fructus ignoti. 

Hab. in China? vel Japonia? (teste Lemaire |. 


— 601 — 


supra cit.), a Fortuneo Angliam introducta. Floret 
apud nos Octobri. 

Deest inter varietates ab Ykuma-yu-ssai l. c. de- 
lineatas, non differt à S. cortusifolia nisi petalis. Fo- 
lia saepe minus distincte lobata, occurrunt etiam 5—9- 
loba ut in illa, tempus florendi idem, eodemque. modo 
loca umbrosa humida amat. 

S: cortusifolia S. Z. omnibus partibus S. sarmento- 
sae L. similis, interdum tantum stolonum deficientia 
sterilis distinguenda, optime tamen petalis impuncta- 
tis et inordinate elongatis et forsan seminibus laevi- 
bus cognoscitur. — An eadem planta sit ut S. chinen- 
sis Lour. Fl. Cochinch. ed, Willd. 345., etiam stoloni- 
bus nullis instructa, absque specimine authentico haud 
dijudicandum, sed e statione (in agris Canton) neque 
ad hance, neque ad S. sarmentosam L.quacum conjungunt 
Seringe et Engler, pertinere potest, utraque enim 
planta umbrosa et humida. De petalis, an serrata vel 
integra sint, nil dieit auctor, unde verosimilius in- 
tegra. 
4. S. sendaica. — Sendaï-soo. Ykuma - yu-ssai 
l. c. VIII. fol. 17. — Foliis radicalibus nullis?, caule 
erecto crasso crebre foliato, basi vaginis foliorum ve- 
tustorum tecto; foliis setosis cordato -ovatis . acutis 
grosse inciso-dentatis; racemo composito abbreviato 
vix e foliis exserto plurifloro; sepalis petalisque 4 su- 
perioribus vix longioribus lanceolatis, petalo infimo 
duplo longiore conformi, omnibus acutis albis impunc- 
tatis; disco perigyno depresso viridi. 

Hab. in Nippon borealis prov. Sendaï. 


Planta mihi tantum ex icone cognita, sed species 
Mélanges biologiques. VIII. 76 


— 602 — 


nimis insignis, ut silentio praeteream. — Folia omnium 
specierum fere ampliora. 


E 
— 


Saxifraga fusca. (Boraphila Engl.) foliis radicalibus 
longe petiolatis reniformibus mucronulato - crenatis 
membranaceis glabris; scapo inter flores glandulis 
breve stipitatis nigrescentibus viscidulo in paniculam 
. multifloram pyramidatam abeunte; calycis reflexi laci- 
niis rotundato-ovatis quam petala patentia ovata apice 
serrulata (fusca) triplo brevioribus; filamentis anthera 
multo longioribus clavatis; disco crenato ovarii par- 
tem connatam vestiente; stylis brevissimis; capsula 
birostri ad basin fere dehiscente membranacea, rostris 
subparallelis brevibus crassis apice reflexo stigmate 
breve coronatis; seminibus subscobiformibus sub- 
seriatim hispidis. — Ykuma-yu-ssail. c. VIII. 16. 
(opt.). 

Hab. in insula Yezo: in silvis umbrosis frondosis ad 
lacum Konoma, secus rivulos, rarissima, medio Julio 
florens, Augusto frf.; Nippon (hb. Siebold! frf.) 

Japonice: kiku-buki (Siebold herb.) 

Habitu convenit cum S. punctata L. (S. aestivali 
Fisch.), sed tenerior, flores minores, fusci, interdum 
nigro-fusci, filamenta brevia, capsulae rostra vix diver- 
gentia, apice reflexa neque inflexa. Sed differentia ma- 
xima latet in disco. In nostra est planus, crassissimus, 
expansus, ita ut prima fronte stamina illius margini 
inserta videantur, ut in Chrysospleniis. In S. punctata 
vero discus tenuis ovarium dimidium vestit illique ap- 
pressus est, ita ut tota filamenta ad basin usque con- 
spicua sint. : 


— 603 — 


Nota. S. tellimoides Maxim. Diagn. dec. IX. non ad * 
sectionem Dactyloideos, ut I. c. dubitanter dixi, sed 
potius ad Zsomeriam Torr. et Gray pertinere vide- 
tur, et ex descriptione sat similis esse debet S. elatae 
Nutt., a me non visae, praeter folia peltata. 

Ceterum moneo, in monographia Engleriana omis- 
sas esse S. sachalinensem F. Schmidt. Fl. Sachal. et 
S. pekinensem m. Ind. Pekin. in Prim. fl. Amur. Suppl. 


Ericaceae japonicae. 
1. Vaccinieae. 


Vaccinium UL. 


Nota. Pedicellus cum calyce articulatus, character 
sectioni Batodendron Nutt. adscriptus, multo frequen- 
tior est quam vulgo praesumitur. In speciebus ja- 
ponicis distincte occurrit in omnibus, praeter V. ova- 
lifolium, V. Vitis Idaea et V. japonicum, sed si spe- 
cimina horum numerosa perscrutamus etiam in hisce 
articulationem non raro invenimus, etsi vulgo minus 
vel vix expressam. Ita etiam in V. Myrtillo. 

Oxycoccus. 2. | 


Vaceinium. 3. 
2. Humile filiforme repens. Flores termina- 


les contracto-racemosi.............. V. Oxycoccus L. 
Erectum fruticosum. Flores axillares so- 
TORE BE a en .... V. japonicum Mig. 


3. Sempervirentia. Baccae rubrae. 4. 
Folia autumno decidua. 6. 
4. Humile, corolla campanulata........... V. Vitis Idoea L. 
Elata, corolla urceolata. 5. 
5. Pedicelli flore breviores. Corolla oblonga V. bracteatum Thbg. 
. o».  » longiores. Corolla ovoidea. V. Wright A. Gray. 
6. Antherae dorso bisetosae. Bacca nigra. 7. 
» muticae. 8. 


— 604 — 


7. Ramuli teretes, folia integerrima subtus 


distinctissime elevato-reticulata...... V. uliginosum L. 
Ramuli angulati, folia integra vel subser- 
rulgtajdsevial .KATER IS. oC. . . V. ovalifolium Sm. 


8. Racemi multiflori ex apice innovationum, 
bracteae distinctissimae, folia ciliata, fl. 
et fr. aba] G0. TOU MEER 2987. V. ciliatum Thbg. 
Racemi 1—3-flori ex axillis ramulorum 2 
anni praecedentis, bracteae caducae, 
folia serrulata, flores albido-viriduli 9. 
9. Bacca nigra, calycis dentes semiorbicu- 


Var es I PRINT ..... V. hirtum Thbg. 
Bacca rubra, calycis dentes triangulares | 
BCHEL s. sie = ee er e an ce ete V. Buergeri Miq. 


1. V. Oxycoccus L. — V. macrocarpum A. Gray! On 
the bot. of Japan 397 (saltem specc. a me visa). 

Hab. in paludibus umbrosissimis prope Hakodate, 
fine Juni fi. (Small!), ex loco non adnotato sterile 
habuit Miquel. 

Ob flores re vera terminales, bracteolas lineari-lan- 
ceolatas scariosas et folia acuta huc pertinet, neque 
ad V. macrocarpum Ait,, semper bene distinctum flo- 
ribus axillaribus, bracteolis ovatis foliaceis et foliis ob- 
tusis. 

2. V. japonicum Miq. in Ann. Mus. Lugd. ue Le 
28. — Miq. Prol. 92. 

Hab. in Japoniae (Miquel) fere totius alpibus, v 
gr. Kiusiu alpe Higo-san, in silvis prope cacumen, fine 
Junii fl.; Nippon media in alpibus, et boreali, prov. 
Nambu, in subalpinis; Yezo: in cacumine montis prope 
ipsam urbem Hakodate, alt. ultra 1000 ped., inter 
alias Ericaceas, Bpe Julii fl., medio Septembri c. fr. 
maturo. 

Planta pulchra, a descriptione autoris diversa in eo, 
ut folia multo majora sint, filamenta dense villosa et 
antherae emucronatae. Attamen cum sua specie iden- 


— 605 — 


ticam declaravit ipse auctor, cui specimen olim misi, 
conf. Ind. herb. Lugd. bat. japon. p. 62. 

3. V. Vitis Idaea L. — A. Gray l.c. 397. — 
Miq. Prol. 92. — V. jesoënse Miq. in Ann. Mus. L. 
P. I. 28. (ex ipso). 

Hab. in alpibus totius Japoniae: Yezo (Keiske ex 
Miquel) in montibus aquilonem versus a Hakodate 
(A. Gray); Nippon boreali (Nambu, fl. frf.) et media, 
älpe Nikkoo (fl.et Fudzi yama, ubi in regione lapi- 
dosa altissima totos tractus vestit et med. Novembri co- 
piose fructus fert; Kiusiu centrali, in alpibus altissi- 
mis Kundsho-san, simili loco et altitudine ut in Fudzi 
yama, medio Majo nond. fl, repertum, sed vivum me- 
cum allatum et in hortulo ad anthesin usque cultum. 

Japonice: hamá nass', baccae comeduntur. 

- Mirabilis sane speciei hujus provenientia sub 32 
gradu lat. bor.! 

4. V. uliginosum L. 

Hab. in Nippon mediae alpe Nikkoo, unde habeo 
numerosa specimina florentia, omnino typica. 

5. V. ovalifolium Sm. — Hook! Fl. bor. am. IL 
33. t. 127. — Maxim. Prim. Fl. Amur. 187. — 
F. Schmidt, Fl. Sachal. 156. 

Hab. in Nippon boreali, Nambu (fl. ult.) et media, 
alpe Nikkoo (defl.). 

Corolla et tubuli antherarum breviora quam in 
planta americana. Folia in omnibus specc. numerosis 
integra, neque passim vel omnia serrulata, ut in nn | 
amurensi vel sachalinensi. 

6. V. hirtum T hbg. Fl. Jap. 155. — Thbg.! Icon. 
ined. (fl.) — V. Smallii, A. Gray! 1. e. 398. — 
Miq. Prol. 93. — F. Schmidt Fl. Sachal. 156. 


—— 


— 606 — 


Hab. in alpinis vel subalpinis totius Japoniae: in 
montibus aquilonem versus a Hakodate sitis, nec non 
in promontorio Rumänzoff ins. Yezo (8mall!), in ca- 
cumine montis juxta Hakodate siti, alt. ultra 1000 
ped., init. Junii fl., fine Julii fr. mat.; in silvis alpinis 
prov. Nambu (frf.) Nippon borealis, nec non in alpi- 
bus altissimis Nippon mediae (fl. frf.); in Kiusiu cen- 
tralis jugo Kundshosan, regione fruticosa, in pratis al- 
pinis, fine Maji et init. Junii fl. 

Formae distingui possunt duae: 

a. typicum. — V . hirtum Thbg. Icon! — Humi- 
lius, densissime ramosum, microphyllum, foliis ovatis. . 
— Planta alpina meridionalis. 

8. Smallii A. Gray (sp. pr.). — Altius, robustius, 
erandifolium, foliis ovato-lanceolatis vel lanceolatis. 

V. pennsylvanico Lam. affinius videtur quam ulli alio. 

Planta Thunbergiana describitur calyce 4-fido, 
staminibus 8, corolla 5-dentata, sed hoc aut monstro- 
sitas, aut error. Icon enim optime quadrat in nostram 
var. «., ubi folia etiam ovata, nonnumquam utrinque 
pubera et ramuli novelli dense pubescunt. — Inter «. 
et 8. ceterum adsunt transitus, flores vero perfecte | 
identici. | 

Racemi, in hoc et sequente 1—3-flori, saepe ad flo- 
rem 1 reducti, oriuntur ex axillis foliorum (sub an- 
thesi diu delapsorum) anni praecedentis, et, dum ape- 
riuntur, sat dense obtegunt ramulos breves nudos qui- . 
bus insident, ita ut primo adspectu appareant quasi 
omnes racemum unicum 3—5-florum formantes. Quem 
in errorem inducti sunt Schmidt hanc speciem de- 
scribens et Miquel sequentem. 

7. V. Buergeri, Miq. in Ann. 1.c. 29. — Prol. 92. 


— 607 — 


Hab. in Nippon boreali (Nambu, in silvis montium 
altiorum, frf.) et media (flor.). 


A Miquel florens descriptum et ex descriptione 
tam simile praecedenti, ut differentias tantum sequen- 
tes perspexerim: corolla ex auctore semilinea major, 
calycis dentes acuti, filamenta apice longe, medio breve, 
basi vix ciliata. Cetera omnia, ut in var. 8. V. hirti, nam 
pubes patens paginae inferioris foliorum saepe deest, 
et rarius occurrit etiam in var. ß., forma vero eadem 
et racemi aequaliter 1— 3-flori, Pro varietate igitur 
V. hirti haberem, nisi praesto essent specimina fructi- 
fera, bacca distinctissime rubra! praedita. Gemmae 
floriferae in axillis foliorum hic inde jam formatae 
docuerunt, flores esse exacte V. Buergeri. Ita ut nunc 

Species servanda videtur, baccis rubris inter omnes 
affines insignis. Quibus addere non inutile, baccas 
hasce perfecte maturas fuisse, fructus vero V. hirti 
etiam immaturos jam nigros exsiccatione aterrimos 
fieri, ita ut error sit impossibilis. 


8. V. ciliatum, Thbg. Fl. Jap. 156. — Thbg.! Icon. 

ined. (flor., bona). — V. Sieboldi, Mig. in Ann. l. c. 

. 29. — Prol. 93. — V. Oldhami, Miq. Prol. 93. (ex 
N cit.) — V. ciliatum? Miq.? ibid. (ex descript.) 


Hab. per totam Japoniam: Hakodate (Wilford! fl): 
ad basin montis prope urbem in fruticetis rarissimum, 
et in silvula secus aquaeductum rarum, initio Julii fl. 

- (Albrecht!). Septembri (idem!) et Octobri (ipse) frf.; 
Nippon: in silvis alpinis prov. Nambu (fl. frf.), in jugo 
Hakone (f.), et alibi in mediae Nippon silvis alpinis 
(8.); in Kiusiu: alpe Higo-san, ad rupes sat alte supra 
mare, fine Junii fl., ad pedem vulcani Wunzén, Au- 


con 


gusto frf., ad pedem alpis centralis altissimae Inu-take 
in silva, Octobri frf.; in insula Tsu-sima (Wilford!f.). 


Planta statura, foliis longioribus et brevioribus, ma- 
joribus et minoribus, pube plus vel minus glandulosa 
satis variabilis, attamen formae extremae adhuc ita 
similes, ut varietatum nomen vix mereantur. — V. 
Oldhami Miq. secundum X citatum 502 (neque 501, 
qui iterum sub V. Doniano occurrit, ut habet Miquel) 
certe huc pertinet, an etiam V. ciliata ejus, nescio; 
descriptio enim optime, compar atio cum V. bracteato - 
minime quadrat. 


9. V. bracteatum, Thbg. Fl. Jap. 156. — Ej. Icon. 
. ined. — Miquel! Il. ec. — V. Donianum var. ellip- 
tica Miq. Prol. 93. — V. chinense, Champ. ex Benth. 
Fl. Hongk. 199. — V. malaccense, Wight. Icon. 1186. 
— [u hisce omnibus pedicelli flore breviores, vulgo 
perbreves, antherae muticae vel in planta chinensi 
dorso brevissime aristulatae vel etiam inermes, corolla _ 
et calyx quoad pubem valde variabiles. 


Hab. in Nippon (meridionali nempe, Thunberg) et 
Kiusw, ubi in fruticetis montium lapidosorum sat fre- 
quens, Julio fi., Novembri frf.; in China: boreali (For- 
tune! A. 92.), prope Swatow (Sampson! antheris - 
exaristatis e nota Hancei), Hongkong (Hance! fl. frf); 
in Malacca (Griffith! distrib. Kew 34581); ins 
banca (Teysmann!, Amand!). 

Ab hoc varietate tantum diversa sunt: V. neslgher- 
rense Wight!, V. rotundifolium W t.!, V. Leschenaultu 
Wt! es V. Domianum Wt. (Griffith! distrib. Kew. 
94577 —, e China boreali Fortune! 47), quibus in om- 
nibus pedicelli florem subsuperantes, aristae anthera- 


— 609 — 


rum elongatae loculos saepe subaequantes, quae omnia 
vero inter se conjungenda videntur. 

Horum denique forma microphylla videtur V. Grif- 
fithianum Wt. (Griffith! 3458.) pedicellis breviori- - 
bus V. bracteato appropinquans, sed antheris filamen- 
tisque dense hispidis. 

Vix errabit, qui omnia in unam speciem polymor- 
pham conferruminabit, ab occidente ad orientem flori- 
bus paullatim brevius pedicellatis et antheris sensim 
brevius aristatis denique muticis ludentem, nam folio- 
rum forma characteres nullos offert, variat enim jam 
. in Japonia ab rotundato - elliptico acuto usque in lan- 
ceolatum eximie acuminatum. — Formas hasce si om- 
nes unius speciei habemus, nempe V. bracteati Thbg., 
tunc planta haec distributa est a montibus Nilgherricis 
et Butania per Indiam transgangeticam, archipelagum 
Malayanum, Chinam, usque in Japoniam meridionalem. 

10. V. Wrightü, A. Gray! 1. c. 398. 

Hab. in U-sima et Katona-sima, a Japonia meri- 
diem versus sitis (Wright! fl. frf.). 

Arcte affine praecedenti, differt tamen bracteis sca- 
riosis deciduis, corolla brevi intus pubescente, pedi- 
cellis florem superantibus. Baccae (ex sicco) rubrae, 
ut in V. bracteato. 

Chiogenes Salisb. 


Ch. hispidula, Torr. et Gray ex A. Gray Man. | 
292.— Miquel ll. cc. | 

Sterilem habuit Miquel ex herbario japonico quo- 
dam, defloratam fructu immaturo attulit Tschonoski 


e Nippon media. 
2. Ericineae. 
Andromedeae. 
Mélanges biologiques. VIII. 77 


— 610 — 
Epigaea. L. 


E. asiatica, Maxim. Diagn. dec. II. — Di 
trichocarpa, Miq. Prol. 355. 365. — P. japonica Miq. 
ibid. 368. s. X. 608. (errore calami). 

Hab. in Nippon boreali. 


Gd n Kalm. 


Elata, rami triquetri................ G. triquetra S. Z. 
Humiles, rami teretes 2. | 
2. Antherae muticae. 4... ce eee orna G. adenothrix m. 
« quadriaristatae.. .....: us». G. pyroloides H. f. et Th. 


1. G. triquetra, Sieb. et Zucc! Fl. P fam. nat. 
II. 129. — Miq. Prol. 94. j 

Hab. in Japonia (herb. Siebold!) 

Species sui juris, nonnihil in mentem vocans G. 
odoratam H. B. K. e Columbia et Mexico. 


e 


2. G. adenothrix. — Andromeda adenothrix Mig. Ann. 
Mus. L. B. I. 31. — Prol. 94. — Humilis, cauliculis 
teretiusculis adscendentibus fastigiatis dense foliosis 
cum pedunculis calycisque tubo fusco-setosis; foliis 
coriaceis brevissime petiolatis ovatis callosó-acutis basi 
rotundatis truncatisve argute aristulato-serrulatis su- - 
perne impresso-reticulatis glaberrimis; floribus ex axil- 
lis supremis paucis vel rarius superioribus ob folia 
diminuta bracteiformia racemosis 2— 15, pedunculis 
folia fulcientia superantibus flore fructuque multiplo 
longioribus bracteis ad 8 sparsis ovatis glanduloso-cilia- 
tis obsessis; calycis tubo longe setoso, dentibus trian- 
gularibus acuminatis; corollae cylindrico-campanulatae 
calyce parum longioris dentibus acuminato-ovatis; an- 
theris muticis ; calyce fructifero erecto depresso -glo- 
boso (albo?). 


ig 


Hab. in Yezo occidentali, ubi cum sequente legit 
W. P. Blake! frf., commun. A. Gray, nec non in 
Nippon boreali, Neb; in montibus altis (frf. misit 
Tschonoski!). 

simillima G. Myrsinitae Hook! quoad folia, sed ma- 
jor, fere pedalis, erecta nec radicans, pedunculi sae- 
pissime axillares, semper longissimi bracteolis remo- 
tis, neque flores racemosi pedicellis brevissimis dense 
bracteolatis, fructus maturi in sicco rubescentes neque 
nigri, ut in G. Myrsinita, ubi in vivo coccinei, — anne 
igitur albi ut in sequente, quacum promiscue legit 
Blake? — Florem descripsi ex unica corolla delapsa, 
quam ramo agglutinatam inveni. Stamina plus duplo 
corolla breviora. Aristulae serraturarum folii demum 
praeter basin brevem deciduae. 

3. G. pyroloides, Hook.f. et Thoms.! in sched. hb. 
Indici. — Mig. in Ann. Mus. L. B. I. 30. — Prol. 
94. — Humilis, ramis teretiusculis procumbentibus 
basi radicantibus adscendentibus, novellis racemoque 
brevissime puberulis mox glabratis; foliis coriaceis bre- 
vissime petiolatis ovalibus obtusis vel ellipticis acu- 
tiusculis calloso-apiculatis mucronulato-crenulatis, su- 
perne valde impresso-subtus elevato-reticulatis, novel- 
lis subtus passim paleolis minutis obtusis parce adsper- 
sis, adultis illarum loco nigro-punctulatis; racemo ter- 
minali paucifloro, pedicellis flore brevioribus sub an- 
thesi deflexis, bractea ipso breviore bracteolisque dua- 
bus alternis ovatis brevissime ciliolatis; calycis glabri 
dentibus triangularibus ciliolatis; corolla calycem du- 
plo superante ovoideo-urceolata dentibus obtusis (ex 
Miquel); antheris apice 4-aristatis; calyce fructifero 
erecto globoso 5-sulcato albo. 


RC 


Hab.in Yezo (Keiske ex Miquel): littore occiden- 
tali (W. P. Blake!); secus sinum Vuleanorum: in mon- 
tibus cirea montes ignivomos Y-ssan, inter frutices, 
et Kuma-ga-take, solo pumiceo, non rara, in fruticetis 
prope Todo-hiki sat frequens, Septembri fructifera 
(ipse, Albrecht!), nec non in silvis alpinis altissimis 
Nippon mediae (nond. fl., Tschonoski!). 

Simillima G. procumbenti L., sed flores racemosi ne- 
que axillares, et calyces fructiferi albi sulcati, neque 
rubri laeves. u 

Specimen authenticum miserum, floribus delapsis, 
quod comparare licuit, cum planta nostra convenit, 
sed in neutra folia 2'/, linealia video, ut ait Miquel. 
Quum flores speciminis Hookeriani delapsi sint, de- 
- scriptionem -concinnavi e gemmis juvenilibus plantae 
nipponicae, rationem et formam corollae vero ex Mi- 
quelio addidi. E gemma: filamenta basi sensim dila- 
tata, germen 5-gastrum, stylus medio incrassatus, 
stigma truncatum. Quales sunt hae partes in flore 
adulto nescio. | ; 

Praecedente vulgo humilior, ceterum sat similis. 
Fructus (calyx carnosus) dulcissimus, inodorus. 


Leucothoë. 


Genus ab Andromeda vix HL quam habitu divari- 


cato distinctum. 
Racemi e ramis vetustis axillares...........- L. Keiskei Miq. 
« ex apice innovationum. 2. 
2. Folia lanceolata acuminata, corolla ovoideo-glo- 


BO ee PNE. ERE PER es en nee L. Tschonoskü m. 
Folia ovalia v.oblonga obtusa vel acuta, corolla 
D IIS asus none ... L. Grayana m. 


1. L. Keiskei, Mia. in Ann. Mus. L. B. I. 32. — 
Prol. 94, 


— 613 — . 


Hab. in Nippon prov. Kusju (Keiske ex Miq.), in 
hortis Yedoënsibus colitur sub nomine tsürusi-nanten, 
Julio fl. — Vivam Petropolin introduxi a. 1864, sed 
apud nos nondum floruit. 

Affinis L. axillari Don. 

Specimina culta omnibus partibus majora quam 
Miquelianum descriptum, corolla 7 lin. longa, cete- 
rum descriptioni bene respondentia. Corolla alba. 

2. L. Tsehonoskii. (Eubotrys Nutt.) ramis alternis sub- 
divaricatis, gemmarum perulis obtusis; folis mem- — 
branaceis subtus nervosis lucidis secus costas mar- 
ginemque setoso-pilosis subsessilibus lanceolatis vel 
oblongo-lanceolatis longe acuminatis basi subobli- . 
qua attenuatis; racemis ex apice innovationum ter- 
minalibus elongatis multifloris densis; floribus infi- 
mis hic inde axillaribus; bracteis linearibus pedi- 
cellorum bibracteolatorum flores nutantes supe- 
rantium longitudine; calycis 5-partiti laciniis ovatis 
acuminatis glanduloso-serrulatis; corolla ovoideo- 
globosa 5-dentata intus hirsuta; filamentis scabris 
intusque rigide pilosis, anthera mutica; ovario stylo- 
que parcius pubescentibus; capsula. . | 

E Nippon mediae subalpinis florentem iio Tscho- 
noski. 

Arcte affinis sequenti. 

3. L. Grayana. — L. chlorantha , A. Gray! On 
the bot. Jap. 399. — non DC. — (Eubotrys) ramis 
alternis subdivaricatis; gemmarum perulis obtusis; fo- 
liis-char taceis subtus prominenti-nervosis lucidis se- 
cus costam parcius margineque dense setoso-pilosis 
subsessilibus ovalibus vel oblongis basi subobliqua 
subcordato-rotundatis apice obtusis vcl recurvo- 


— 614 — 


acutis; racemis ex apice innovationum terminalibus 
multifloris; floribus infimis hic inde axillaribus; brac- 
teis lanceolato -linearibus pedicellum 2-brac- 
teolatum flore nutante subbreviorem superantibus; 
calycis 5-partiti laciniis ovatis acuminatis glanduloso- 
serrulatis; corolla globosa 5-dentata intus hirsuta; 
filamentis intus rigide pilosis; anthera mutica; ovario 
styloque glabris; capsula erecta obcompressa 5-sul- 
cata; seminibus teretiusculis subscobiformibus laevibus. 

Hab.in Yezo: Hakodate (Wright!), in monte ultra 
1000 ped. alto prope urbem, sub finem Junii fl., Oc- 
tobri frf., in montibus ultra 2000 ped. altis prope 
Nodafu, fine Junii fl. (Albrecht!); in Nippon boreali 
(Nambu) et media: in jugo Hakone, in cacumine mon- 
tis Ftango alt. circa 5000 ped. fine Octobr. frf., nec 
non alibi in alpinis (Tschonoski fl. frf.). 

Cassiope Don. 

C. lycopodioides, Don. 

E prov. Nambu in consortio Rh. Kamíschaticilectam 
sterilem misit Tschonoski. 

Andromeda L. excl. sp. 

Folia coriacea perennia. 2. 

» membranacea annua. 4. 
. Arbor, folia crenulata, flores ex apice ramuli 

HOMO op rar epa celso e DC A. japonica Thbg. 
Fruticuli, folia integerrima, flores e gemmis 

perulatis. 8. 
3. Folia elliptica. Antherae basi aristatae ..... A. nana m. 

^» linearia. » apice aristatae.... A. pol?folia L. 
4. Antherae apice biaristatae. Flores e gemmis 


perulatis. 5. 
Filamenta ad basin antherae biaristata; flo- 


ho 


res ex apice ramulorum hornotinorum.... À. ovalifolia Wall. 
5. Corollae dentes integri. 6. 
» piene EIL I.I RR A. cernua Miq. 
6. Folia costis lateralibus praedita........... A. campanulata Miq. 


» » » IIMS) ne ies de Oe A. subsessilis Mig. 


— 615 — 


1. A. polifolia L.—Miq. Prol. 94. 

Hab. in montibus altis Nippon borealis (Nambu, fl. ) 
et mediae (in alpe Nikkoo), et colitur frequenter in 
Yedo, Miako et Ohosaka sub nomine himé sjaku-nange 
vel Nikkoo sjaku-nange, i. e. Rhododendro humili vel 
alpino. — Circa Yedo, ut habet Miquel, certe non 
sua sponte crescit. 

Planta spontanea humilior, angustifolia, truncis te- 
nuibus, culta multo robustior, truncis firmis crassiori- 
bus, foliis latioribus, semper tamen floribus longius 
pedicellatis cum planta europaeo-asiatica magis con- 
venit quam cum americana *). 

2. A. nana. (Portuna Nutt.) Fruticulus palmaris 
sempervirens; caule foliis superne bracteis calyceque 
ad marginem tenere puberulis; foliis rigide coriaceis 
ellipticis calloso-apiculatis integerrimis margine revo- 
lutis, superne obsolete impresso-reticulatis, brevissime 
petiolatis; racemis terminalibus paucifloris bracteatis, 
pedicellis flore brevioribus medio bibracteolatis, brac- 
teis bracteolisque herbaceis amplis post anthesin de- 
ciduis; calyce 5-partito laciniis acutis corolla cylindri- 
co-urceolata 5-sulcata 5-dentata coriacea brevioribus, 
filamentis basi parum dilatatis glabris, antheris poro 
rimiformi elongato apertis ad insertionem dorso re- 
flexo-bisetis setis scabris; capsula 5-gastra profunde 
umbilicata, stylo crasso incluso illà longiore demum 
deciduo; seniinibus ovalibus teretiusculis laevibus. 

Hab. in prov. Nambu ins. Nippon altissimis alpibus, 


*) A. polifolia americana in hortis nostris saepe occurrit culta 
sub nomine falso À. chinensis. Vera À. chinensis, Lodd. Bot. Cab. 
1648. e China (Canton) accepta a a. 1829. ex icone est Vaccinium 
chinense, Champ. 


"— - 


ubi, in consortio Rh. Kamischatici et Cassiopes lycopo- 
dioidis, deflorata, fructo maturo et floribus pro anno 
futuro onusta paucissimis speciminibus lecta est a 
Tschonoski. 

Plantula omnino peculiaris, Vaccinium Vitis Idaea | 
in mentem vocans, sed folia opaca et flores minores. 
Ad Portunam Nutt. pertinere videtur, sed fateor, me 
calycis praeflorationem exacte non observasse. Mihi 
praefloratio calyeis in sicco jam paullo aperti, made- 
facti vero iterum clausi, rite valvata visa est. Tunc 
Species nostra a genere over sed ubi adjun- 
genda nescio. 

Folia cum petiolo 4 lin. longa, 2 lin. lata, subtus 
pallidiora. Racemi subquinqueflori breves, aestate 
praecedente jam formati, et tunc bracteae pedicellum, 
bracteolae suboppositae calycem aequantes, ovatae, am- 
plae. Flores ereeti. Calycis laciniae ovato-lanceolatae. 
Stamina dimidiam corollam alta, supra basin ejus inser- 
ta, facile decidua. Corolla in sicco fusca, */, lin. longa. 
Germen basi disco 10-dentato distinctissimo cinctum, 
dorso loculorum puberulum, stylo longiore medio sub- 
incrassato superatum. Stigma truncato-5-lobum. Cap- 
sula depresse orbicularis, 17, lin. lata, rigide coriacea, 
valvae columellam centralem medio placentas pulvini- | 
formes gerentem nudantes. Semina in quovis loculo 
plura, subhorizontalia, 1 mill. breviora, fusca. Embryo 
in axi albuminis carnosi lineari-oblongus, cotyledoni- 
bus brevissimis, radicula elongata. 

3. A. japonica Thbg. Fl. Jap. 181. t. 22. — Mig. 
Prol. 94. — Belgique hortic. 1871. 272. t. XIX. — 
Pieris? japonica Don. D C. Prodr. VII. 2 p. 599. — 
Arborea sempervirens, ramis verticillatis; foliis coria- 


— 617 — 


ceis lanceolatis acutiusculis a medio ad apicem crenu- 
latis margine ipso anguste revolutis; gemmis pauci- 
squamatis, floralibus autumno jam inflorescentiam emit- 
tentibus; racemis compositis in apice ramulorum folia- 
torum sessilibus elongatis multifloris; pedicellis caly- 
cem 5-partitum aequantibus; floribus subcernuis (al- 
bis); corolla urceolato-ovoidea; filamentis villosis; an- 
theris e dorso reflexo-bisetis inclusis; stylo ad faucem 
attingente; capsula depresso-globosa nutante; semini- 
bus maximis scobiformibus. 

Hab. in Japoniae (Textor!) ins. Kiusiu: in valle m. 
Homan-take (Buerger ex Miquel), Nagasaki (Thun- 
berg), culta(Oldham!), Martio et init. Aprilis florens; 
Nippon: in jugo Hakone, medio Octobri fructifera. 

* Errores apud Thunberg numerosi: floret minime 
Decembri, corolla neque cylindrica neque rubra neque 
calyce brevior, filamenta minime calyce triplo breviora, 
capsula matura non ovato-globosa, semina haud minu- 
ta, sed linealia, denique in icone flores triplo minores 
delineati. Facile tamen explicantur hi errores, si po- 
nemus, autorem ante oculos habuisse specimina au- 
tumno collecta, fructu immaturo et gemmis floralibus 
pro anno futuro onusta, quae ultimae vi apertae par- 
tium floralium proportiones falsas coloremque rubrum 
(in gemmis autumno re vera obvium) dederunt. 

Ludit in hortis: 

1. foliis albo-marginatis. 

2. pygmaea: pedalis, foliis linearilanceolatis triplo 
minoribus grossius crenatis, racemis minus multifloris 
interdum simplicibus. 

Uterque lusus in hortis yedoénsibus non rarus. 

Mélanges biologiques. VIII. 78 


— 618 — 


4. À. campanulata, Miq. in Ann. Mus. Lugd. bat. 
I. 31. — Prol. 94. — Arborea, ramis verticillatis, 
gemmarum perulis aequilongis acutatis; foliis deciduis 
membranaceis petiolatis ellipticis calloso - mucronatis 
argute minute adpresseque serrulatis: serraturis ex 
apice aristulatis; racemis terminalibus corymbosis plu- 
rifloris; pedicellis florem nutantem superantibus; co- 
rolla (virentialba cum rubedine) cylindrico-campanu- 
lata longiore quam lata dentibus integris; genitalibus 
inclusis, filamentis puberulis, antheris glabris ex apice 
reflexo-bisetis; capsula breve cylindrica nutante. 


Hab. Nippon: Yedo (Keiske ex Miquel, — anne 
tantum culta?); Yezo: in subalpinis montium circa 
sinum Vulcanorum sitorum, variis locis, Septembri frf.; 
Nodafu, simili loco, medio Junio fl. (Albrecht). — 
Petropolin introducta, e seminibus meis a. 1861. ena- 
ta, primum floruit currente anno. 


Sequenti tantum affinis. 


5. A. cernua Miq. ll. cc. — Meisteria cernua Sieb. 
Zucc. Fl. Jap. fam. nat. II. 127 tab. 3. A. — Trito- 
modon japonicus Turcz. — Fruticosa, ramis verticil- 
latis; gemmarum squamis imbricatis intimis sensim. 
longioribus obtusis cum apiculo; foliis deciduis mem- 
 branaceis breve petiolatis anguste ellipticis vel sub- 
spathulatis argute vel grossius adpresse vel patulo 
crenato-serrulatis: serraturis breve aristulatis; racemis 
corymbiformibus terminalibus plurifloris; pedicellis 
florem nutantem superantibus; corolla (virentialba, 
rubente vel fusco -rubra) campanulata aequilonga ac 
lata dentibus trifidis; genitalibus vix inclusis, fila- 
mentis antherisque apice reflexo-bisetis dense pube- 


— 619 — 


rulis; stylo saepe exserto; capsula breve cylindrica 
nutante. 

a. typica: flore albido; foliis minute serrulatis ellip- 
ticis laete viridibus. 

Hab. in Kiusiu: ad pedem vulcani Wunzén, in silva, 
fine Julii frf., et ibidem versus cacumen, sed sterilis ; 
in alpe Higo-san, in silva versus cacumen montis, fine 
Junii flor.; in jugo centrali Kundsho-san, fl. eodem tem- 
pore. Nippon: jugo Hakone, montibus elatis sylves- 
tribus, in vicinitate fontium fervidarum, fine Octobris frf. 

Frutex ex una radice pluricaulis, 11,—15 pedes 
altus, sterilis a praecedente vix distinctus, florens toto 
coelo diversus, fructiferus iterum simillimus. Capsulae 
enim, vulgo quam in praecedente duplo minores, inter- 
dum occurrunt etiam vix minores. — Flores quoad 
magnitudinem etiam variabiles. 

B. rubens: flore fusco-sanguineo vel rubente vel vi- 
rentialbo cum rubedine; foliis subspathulatis distincte 
crenato-serrulatis serratisve subglauco-viridibus. 

Hab. in altissimis alpibus jugi Hakone, fl.; colitur 
lusus floribus fusco-sanguineis in hortis yedoénsibus, 
medio Majo florens. 

Primo aspectu species propria videtur, sed signa 
diagnostica bona hucusque desunt. Gemmae var. ß. 
minutae, haud bene evolutae, structuram habent potius 
A. campanulatae. Folia valde variabilia, adsunt gros- 
sius paucius serrata, subspathulata, ab illis var. «. 
valde diversa, atque alia simillima. Planta ultra ob- 
servanda! 

6. À. subsessilis, Miq. ll. cc. 32. 94. 

Japonia (Miquel). f 


— 620 — 


À proxima À. campanulata dicitur diversa foliorum 
costis lateralibus nullis. Mihi ignota est. 

7. À. ovalifolia, Wall. in As. res. XIII. 391. c. 
tab. ex Don Prodr. fl. Nepal. 148. — Wight. Icon. 
IV. 1199. — Miq.! in Ann. I. 30. — A. elliptica. $. 
7; 1. 126. 

Hab. in Kiusiu: in silvis montanis circa Nagasaki, 
sat frequens, Junio florens, Octobri frf. et similibus 
locis per totam insulam. Nippon, in silvis acerosis al- 
pinis jugi Hakone ad rivulos. 

À planta indica tantum foliis tenuioribus diversa. 


A. perulata Miq. videtur ad Enkyanthum ducenda, 
A. adenothrix, Miq. ad Gaultheriam, A.? ciliicalys, 
Miq. est Menziesia. 


Enkyanthus Lour. 


E. japonicus, Hook. bot. mag. 5822. (a. 1870). 
— A.? perulata. Mig. in Ann. Mus. Lugd. bat. T. 31. 
(1863.) — Prol. 94. 

Hab. in alpibus ins. Nippon, unde frequens in Yedo 
colitur, Aprili florens. — E viciniis Nagasaki Angliam 
attulit, sine dubio etiam cultum, Sir R. Alcock a. 
1859. 

Frutex 4-pedalis, £. himalaico Hook. f. et Th. af- 
finis. 

Descriptio Miquelii de gibbis corollae silet, cete- 
rum vero differt tantum calyce dimidiam corollam 
bilinealem aequante, quum in nostra calyx corolla tri- 
lineali triplo vel quadruplo brevior sit. Anne igitur 
nomen Hookeri, si planta Miquelii re vera identica, 
mutandum est? Ex mea opinione, certe non, quidquid 
dicant botanici nonnulli recentiores. | 


— 621 — 


Rhododendreae. 

De hisce amplius jam disserui in Mém. de l’Acad. 
de St.-Pétersb. VII sér. t. XVI. Hic satis erit nomina 
specierum japonicarum breviter enumerare. 

Phyllodoce taxifolia Salisb. - 

Phyllodoce Pallasiana Don. 

Hab. in Nippon. 

In dissertatione mea citata omissa est. 

Menziesia pentandra, Max. M. cilucalyx, Maxim. 
M. multiflora Maxim., M. purpurea, Maxim. 

Tsusiophyllum Tanakae m. 

Rhododendron Metternichü S. Z., Rh. brachycarpum 
Don, Rh. Keiskei Miq., Rh. (Azalea) Weyrichii m., 
Rh. rhombicum Miq., Rh. dilatatum Mig., Rh. sinen- 
se Sweet., Rh. Schlippenbachii m., Rh. Albrechti m., 
Rh. (Tsusia) macrosepalum m., Rh. linearifolium S. Z., 
Rh. sublanceolatum Miq., Rh. ledifolium Don, Rh. in- 
dicum Sweet, Rh. macrostemon m., Rh. serpyllifolium 
. Miq., Rh. Tschonoskit m., Rh. (Rhodorastrum) dauri- 
cum L., Rh. (Azaleastrum) semibarbatum m., Rh. (The- 
rhodion) Kamischaticum Pall. 

Ledum palustre L. 

Clethreae. 


Li 


Clethra Gaertn. 
Cl. barbinervis, Sieb. et Zucc. I. c. II. 128. — 
Mig.! Il. ce 
Hab. per totam Japoniam, locis subalpinis in bore- 
li, locis alpinis in meridionali, Julio fl., Octobri frf., 


et colitur in hortis. 
3. Cyrilleae. 


Tripetaleia Sieb. et Zucc. 
Maxim. in Bull. Ac. Pétersb. XVI. 401. 


— 622 — 


1. Tr. paniculata S. et Z. in Abh. m Akad. III. 
731. tab. III. 

a. angustifolia: foliis angustioribus et glabrioribus, 
ramis floriferis acute angulatis, racemis subsim- 
plicibus, calyce 5-dentato. 

Hab. in Japoniae (Buerger!) ins. Kiusiu, alpibus, 

variis locis, Julio fl., Nippon media (Tschonoski). 

8. latifolia: foliis majoribus rhombeis vel rhombeo- 
obovatis ad costam subtus magis pilosis, ramis 
floriferis suberoso-alatis; racemis paniculatis valde 
multifloris, calyce obsolete dentato. 

Hab. in Yezo subalpinis, variis locis, fine Julii et 

Augusto fl., fine Octobris frf. 
2. Tr. bracteata Maxim. Diagn. dec. 3. in Bull. 
Acad. Pétersb. XI. 433. vel in Mél. biol. VI. 206. 
Hab. cum praecedente, sed rarior. 


4. Pyroleae. 
Pyrola L. excl. sp. 


1. P. rotundifolia L. — A. Gray! On the bot. of 
Japan. 400. — P. rot. et P. asarifolia Mig. Prol. 98. 
— Thelaia rot., asarif. et verosimiliter Th. bracteosa 
Alefeld Monogr. in Linnaea 1856. 54 sq. — P. rot. 
et P. japonica Siebold! in Black Ind. in Bonpl. X. 93.— 
Klenze ex Alef. 1. c. 57. — P. media Sieb. Zucc.! 
Fl. Jap. fam. nat. II. 151. — non Sw. 

a. albiflora. 

Hab. per totam p sed rarior quam var. Q. 
v. gr. circa Nagasaki, in silvis umbrosis; Higo-san, 
simili loco, fine Junii flor.: Yokohama, in herbosis um- 
brosis ad margines sylvarum non frequens, medio Ju- 
nio jam fl.; Fudzi-yama. 


— 623 — 


8. incarnata DC. 


Hab. in omni Japonia non rara, v. gr. in Nippon: 
Fudzi-yama, in lapidosis sylvaticis; in Yezo, frequens 
in silvis, medio Junio fl., Augusto frf.; in Corea: portu 
Chusan (Wilford!). 


_ Signa, quibus denuo tentavit dignoscere P. asari- 
foliam et P. rotundifoliam monographus Alefeld, 
sunt: calycis laciniae in priore breviores, antherae basi 
mucronulatae et stylus corollam aequans. In meis spe- 
ciminibus numerosis e Japonia calycis laciniae occur- 
runt saepe lanceolatae, quales a monographo P. ro- 
tundifoliae tribuuntur, stylus corollam aequans vel 
superans, antherae vero omnes basi mucronulatae. Ita 
inveni etiam in americanis, nempe calycis lacinias va- 
riabiles, antheras vero mucronulatas. At in europaeis, 
ubi antherae muticae postulantur, in permultis (scan- 
dinavicis, germanicis, gallicis) etiam mucronulatas vi- 
deo. Specimina vero squamis caulinis angustissimis, 
de quibus mentio facta apud Alefeld in nota ad 
P. asarifoliam, quae nomine P. japonicae salutaverant 
Siebold et Klenze, sed quae flore deficiente non de- 
scripta erant, certe nil sunt nisi lusus, nam flores nunc 
a me observati ne minimam quidem differentiam os- 
tendunt, folia vero lata et angusta obvia fiunt una 
cum bracteis angustioribus et latioribus. Talia speci- 
mina angustifolia sistunt P. mediam S. et Z. 

2. P. elliptica Nutt. — Alefeld 1. c. 47. (sub The- 
laia). 

Var. minor m. — Spithamaea, foliis late ellipticis 
duplo triplove floribusque paullo vel vix minoribus. 


Hab. in silvis Abietis firmae ad pedem vulcani Fudzi 


— 624 — 


ins. Mippon, nec non in pratis subalpinis princip. 
Senano. 

Specimina numerosa P. ellipticae Nutt.! verae a me 
comparata semper tantum foliis angustioribus floribus- 
que majoribus diversa, omnibus ceteris partibus vero 
exacte congrua erant. Antheras, quae in P. elliptica 
fide Alefeldi muticae, in omnibus speciminibus ame- 
ricanis examinatis mucronulatas video. Ita sunt etiam, 
vel insuper appendiculo brevissimo instructae, in ja- 
ponicis. — Florum foliorumque magnitudine var. pro- 
posita subsimilis fit P. chloranthae Sw.!, quae vero 
statim diversa foliis coriaceis (nec etiam in fructu 
membranaceis) forma diversis, floribus paullo minori- 
bus, calycis dentibus acutis neque acuminatis, squa- 
mis inter folia radicalia sitis anguste spathulatis neque 
latissimis obtusissimis. 

9. P. renifolia Maxim. Prim. fl. Amur. 190. 

Hab. in silvis frondosis insulae Yezo, v. gr. prope 
Ssiginope, non rara, fine Julii fr. immat., nec non ad 
latera vulcani Fudzi ins. Nippon, in silvis Abietis fir- 
mae, med. Novembri frf. seminib. elapsis. In tota Mand- 
shuria orientali usque ad limites Koreae, et in insula 
Sachalin etiam crescit. | 

Speciem, a me a. 1858 propositam, in secundo iti- 
nere denuo examinandi occasio adfuit frequens. Sem- 
per inveni constantissimam! A JP. chlorantha Sw., 
quae recentioribus temporibus e variis locis Sibiriae 
allata est, praecipue differt foliis exacte reniformibus, 
petiolo aequali exalato, venis inferioribus angulo ob- 
tuso vel recto’e costa egredientibus arcubus distinctis 
in superiores transeuntibus, discoloribus, subtus pal- 
lidioribus, supra intense viridibus et secus venas pal- 


— 605 = 


lidius pictis. In P. chloranthae vero speciminibus in- 
numeris europaeis, americanis et nonnullis sibiricis fo- 
- lia iterum constantissime inveni sordide viridia, sub- 
tus subrubentia, et nunquam variegata, quoad formam - 
multo minus variabilia quam in aliis speciebus, nun- 
quam vero reniformia. Praeterea species nostra habet 
scapum esquamatum vel ipsa basi squama setacea an- 
gustissima instructum, P. chlorantha vero habet squa- 
mas plures et latiores. Denique appendices stigmatis 
in fructu apud nostram conjunctae manent, in P. chlo- 
rantha autem sub anthesi sunt conjunctae, in fructu 
discretae patulae. | 

4. P. subaphylla Maxim. Diagn. dec. III. in Bull. 
acad. Pétersb. XI. 433. vel in Mél. biol. VI. 206. 

Hab. in Yezo et Nippon media. 

5. P. media Sw. — A. Gray l.c. 400. — Black I. c. 
Hab. in Japonia boreali, loco speciali non indicato 
(Ch. Wright spec. unum legit, ex Gray). 

6. P. minor L. — A. Gray l. c. — Black. c. 

Hab. in Japonia (Ch. Wright ex A. Gray). 

7. P. secunda L. — Alef. 1. c. 19. — Actinocy- 
clus secundus Klotzsch in Monatsber. d. Berl. Akad. 
Jan. 1857, et in Bonpl. 1857. 168. 

Hab. in Nippon boreali (Nambu, fl.) et media: ad 
latera montium altissimorum in silvis, v. gr. in vul- 
cano Fudzi, in silvis Abietis firmae. Praeterea in tota 
Mandshuria ad fines Koreae usque, et in ins. Sacha- 
lin, ita ut certe crescat etiam in Yezo. | 


Moneses Salisb. 


M. grandiflora Salisb.— A. Gray l.c.—Black l.c. 


Mélanges biologiques. VIII. 79 


— 626 — 


In Japonia, verosimiliter ins. Yezo, legit Ch. Wright 
ex Gray. | | 
Chimaphila Pursh. 


1. Ch. umbellata N utt. 

Hab. in silvis frondosis Yezo, v. gr. prope Ssiginope, 
frequens, med. Julio flor. c. fr. a. praeced. | 

Cum planta europaea convenit, quam planta ameri- 
cana vero humilior et magis brevifolia. 

2. Ch. japonica Miq. Prol. 97. (Martio). — Ch. 
astyla Maxim. 1. c. (Majo ejusd. anni.) | 

Hab. in tota Japonia nec non Mandshuria austro- 
orientali. 

4. Monotropeae. 


Monotropa L. 


1. M. uniflora L. — Mig. in Ann. mus. Lugd. bat. 
I. 35, — Prol. 98. — M. humilis Don! Fl. Nepal. 151. 

Hab. in Nippon media frequens: in silvis alpis Nik- 
koo, cum Corylopside; circa Yokohama, ab Junio ad 
finem Septembris florens, Novembri irf.; in pinetis 
Hakone (Buerger ex Miquel); Kiusiu, frequens in 
silvis obscuris et subalpinis, v. gr. Naga-yama, Kund- 
sho-ssan; in ins. 7su-sima (Wilford!). 

Ex analysi ad vivum delineata petala apice lacera- 
to-erosa,intus versus basin breve denseque pubescentia, 
basi cucullata et nectarifera, filamenta a basi ultra me- 
dium villosa, stigma profunde umbilicatum, 5-lobum, 
obsolete sub-5-sulcatum. In figura Hookeri (Exot. fl. 
1I. 85.),ad vivum depicta, et ejus descriptione, filamenta 
ad apicem ipsum usque breve puberula, petala apice 
minute erosa intus glabra, basi quam in nostra angu- 
stiora, — an nectarifera non constat, stigma ut in nos- 


— 627 — 


tra. In planta himalaica, omnibus partibus simillima, 
a Donio pro specie propria (M. humili) habita, a me 
specimine authentico examinata, petala filamentaque 
ab auctore pilosa dicuntur, in M. uniflora villosa esse 
asserit, et stigma 7-sulcatum profunde umbilicatum, 
neque leviter umbilicatum, non sulcatum, ut habet de 
M. uniflora. Apud recentiores speciem Donii frustra 
quaesivi, quae vero exemplaria indica (Royleana et 
Buchananianum) examinavi, americanis et nostris 
prorsus similia mihi visa sunt, petalis filamentisque 
tamen paullo parcius pilosis. De stigmate in sicco haud 
tute investigando certi aliquid adducere nequeo. Nul- 
lus tamen dubito, M. humilem cum nostra conspeci- 
ficam esse, nec non M. unifloram quoad pubem simili 
modo variare ut M. Hypopityn. 

Quid sit M. Morisoniana Don ibid. 152. (an etiam 
Michaux?), a Wallich in Nipalia lecta, eruere non 
- potui. Apud Roxburghium (ed. 2.) totum genus de- 
sideratur. 

2. M. Hypopitys L. var. hirsuta Roth. P 

In alpe Nikkoo aestate ineunte florentem, et au- 
tumno iterum florentem pusillam in Zudzi-yama legit 
Tschonoski. 


i 


Bricacearum computatio. 


Ericaceae japonicae a Miquel (sur les caractères 
et l’origine de la flore du Japon, extr. ex Arch. Néerl. 
II. 1867.) enumerantur 54, quarum 1 indeterminata, 
et 38 endemicae habentur. Ex meis disquisitionibus 
patet, ab hisce numeris Miquelianis retractandas 
esse species 8 (Vaccinium Oldhami, V. Donianum, Pa- 
rapyrolam, Menziesiam ferrugineam, Rhododendron 


— 628 — f 


Sieboldi, Rh. Buergeri, Rh. Burmanni, et Pyrolam asa- 
rifoliam). Quibus sublatis, numerus specierum Mi- 
quelio cognitarum supererit 46, endemicarum vero 
30. Habent sese igitur hae ad illas, uti 65°, ad 100.— 
Ipse supra enumeravi Zricaceas 70, e quibus endemi- 
cae videntur 42, vel 60: 100, post meliorem florae 
perscrutationem igitur pauciores. Componuntur 28 
species japonieae superstites e speciebus circumpolari- 
bus 12, americanis (partim etiam extra Japoniam in 
Asiam propagatis) 7, himalaicis 3, sibirieis 2, sinicis 3 
et europaeo-asiatica 1. Videtur igitur affinitas cum Ame- 
rica asiaticae fere aequimagna. Sed haec americana si- 
militudo major fit, si etiam endemicas species quoad 
earum affinitatem consideramus. Ex hisce enim inveni- 
mus 12, speciebus americanis affines, et 4 tantum asia- 
ticis (himalaicis). Major sane adhuc numerus specierum 
typ! propri, 25 nempe e 42. Totus numerus noster 
" Ericacearum (70) ditissimus forsan quam in ulla alia 
regione aequimagna: accedit nempe ad illum civitatum 
bgreali-americanarum a Mississipi orientem versus si- 
tarum, ubi Ericaceae 83 inveniuntur, (Horace Mann. 
Catalogue, ed. 1868), et major est quam ille civitatum 
borealium (cf. Gray, Statistics of the flora of the Nor- 
thern United states), ubi 62 crescunt. Qua compara- 
tione etiam major affinitas florae Japonicae cum ame- 
ricana confirmatur. Eandem similitudinem aliae fami- 
liae ostendunt, v. gr. Coniferae (non tamen 67, uti vult 
Miquel, sed circa 40), Aceraceae, Magnoliaceae, et 
aliae, praesertim e speciebus lignosis compositae. 

Nihilominus vix negandum erit, totam floram 
nostram majorem stirpium asiaticarum, quam ameri- 
canarum, alere numerum. 


— 629 — 


Scopolia japonica. (Sect. Scopolia Dun.) glabra, rhi- 
‘zomate horizontali nodoso crasso in radicem fusifor- 
mem longissimam desinente; caule tereti sulcato di- 
ehotomo basi squamis spathulatis membranaceis ob- 
sesso; foliis in petiolum longiusculum alato-decurren- 
tibus sparsis ellipticis vel oblongis acuminatis, antice 
saepe plus minus profunde dentatis vel repando-den- 
tatis; floribus axillaribus nutantibus solitariis; calycis 
dentibus inaequalibus acuminatis; corolla subobsolete 
5-dentata; filamentis ad insertionem villosis; stylo de- 
clinato apice incurvo; fructu ...— Atropa Belladonna 
botan.. Japonensium ideoque etiam Miq. Prol. 281. — 
Ha -shivido-wvo. Ykuma-yu-ssai. Soo bokf. etc. III. 
foL 3, | 

In altissima alpe Nikkoo, ad rivulos, florentem le- 
git Tschonoski. 

Simillima Sc. carniolicae Jacq., sed ob stylum cur- 
vatum neque rectum, calycis. dentes (interdum valde) 
inaequales et fructum hucusque ignotum, distinguenda 
videtur. Praeterea folia constanter longius petiolata 
(in specc. 30 collectis): petiolus '/, vel '/, partem lami- 
minae, rarius in superioribus '/, partem laminae lon- 
gus, in Sc. carniolica ad summum '/, partem nuncu- 
pans. In Sc. carniolica insuper folia saepissime obo- 
vato-oblonga et obtusiuscula, atque rarius repanda. 
Corolla in sicco fusca, violacea igitur videtur in vivo, 
fere ut in planta europaea. — Staturä atque magnitu- 
dine partium planta nostra individua robusta stirpis 
europaeae aemulatur. 


— 630 — 


_ Juglandaceae 


in Asia orientali hucusque observatae. 


Juglans L. 


42 J. vegia L. 

Var. sinensis Cas. DC. in Ann. sc. nat. 4 ser. XVIII. 
p. 33. fig. 38.39. — Id. in DC. Prodr. XVI. 2.137. — 
J. regia, Lour. Fl. Cochinch. ed. Willd. 702. — Bge. 
Enum. Chin. bor.n.350. — Maxim. Ind. Fl. Pekin. 470. 
— J. japonica, Sieb old apud Miquel. Prol. fl. Japon. 
267. ex descript. — Pterocarya? japonica, Miq. ibid. 
385.— Foliis 2—4-jugis, foliolis integerrimis subtus 
ad axillas pilosis ovatis ovalibusve apice subito atte- 
nuatis acutiusculis, terminali maximo; drupa globoso- 
ovali lucida parce viscidula glabra; nuce ossea globosa 
. apice vix apiculata parum reticulato-rugosa. 

Hab. in China boveali (aut. cit.), circa Pekin (Skatsch- 
koff! fr. immat.); in Nippon media, in silvis montanis 
collegit Tschonoski fr. immaturo. 

 Foliolorum et nucis forma differt a forma himalaica 
et caucasica, quibus foliola oblongo-vel ovato-lanceo- 
lata et nux ovoideo-globosa. Quae ultimae formae in 
Europam ab antiquissimo tempore introductae videntur. 

Plantam japonicam ad hanc varietatem duxi ob fo- 
lia et nucis formam et superficiem. Fructus maturos — 
nondum vidi, structuram internam igitur examinare 
non potui. 

2. I. mandshurica Maxim. Prim. fl. Amur. 76. — 
Cas. DC.in DC. Prodr. XVI. 2.138. — Gemmarum pe- 
rulis paucis decussatis; foliis juvenilibus utrinque gilvo- 
stellato-tomentosis, adultis superne glabris, subtus ubi- 
que vel ad venas, ad costas densius atque longius, stel- 
lato-tomentosis atque insuper glanduloso-pilosis, 4—7- 
jugis; foliolis serrulatis cauli proximis subovatis, ce- 


— 631 — 


teris oblongis vel ovato-oblongis terminali lanceolato- 
oblongo, omnibus acuminatis lateralibus basi subob- 
liquis; spicis d sessilibus elongatis; floris 3 patentis 
perigonio vulgo 4-lobo lobis basalibus vulgo mi- 
noribus; spica © pedunculata 5— 10-flora, rhachi flo- 
ribusque dense rufo-tomentosis; perigonii interioris 
dentibus linearibus perigonio exteriore breviter 3- 
dentato longioribus extus hirsutis; stigmatibus gra- 
cilibus linearibus stylum stellato-tomentosum valde 
superantibus; drupa ovoidea opaca dense viscosa stel- 
lato-pubescente; nuce opaca globosa vel ovali basi 
rotundata apice subito acuminata extus rugosis- 
sima 8-costata, costis parum, intervallis asperrime 
rugosis; dissepimentis spuriis nullis, primarii lacunis 
subduabus, putaminis crassissimi numerosis inaequali- 
bus plerisque apice confluentibus; cotyledonibus dorso 
carinatis laeviusculis planiusculis. 


, 


Juglans mandshurica. 


Nuces duae, dextra a latere fissurali, sinistra a dissepimentali 
visa. Sectio nucis transversa, dimidia altitudine. 


— 682 — 


Hab. in silvis montanis Mandshuriae rossicae orien- 
talis, inter jugum bureicum et mare japonicum, a 50? 
lat. bor. ad fines Koreae, frequens secus Amur infe- 
riorem, Usuri medium et superiorem et ejus fluvios af- 
fluentes, nec non in regione meridionali, fine Maji flo- 
rens, Septembri fructu maturo. 

Affinis J. cinereae L. 

3. J. stenocarpa, Maxim. l. c. 78. — Foliis..., flo- 
ribus...; nuce lucida cylindrico-vel oblongo-ovali basi 
subattenuata apice acuminata, 8-costata costis laevius- 
culis, intervallis profunde obtuse rugosis; dissepimen- 
tis spuriis nullis, primarii lacunis subduabus, putami- 
nis crassissimi subquatuor subaequalibus apice omni- 
bus subconfluentibus. — 


 Juglans stenocarpa. 


Nux a latere ubi dissepimentum adest visa, et aliae sectio trans- 
versalis. 


Hab. in Mandshuria, unde ex itinere primo nuces 
duas, inter illas J. mandshuricae ab incolis mihi alla- 
tas admixtas, attuli, et in itinere secundo iterum duas 
habui, a Sinensibus ad limites Coreae acceptas. 


— 633 — 


Differt a J. mandshurica praeter rugas obtusas, su- 
. perficiem lucidam et nucis formam, etiam magnitudine 
et colore laete cinnamomeo-brunneo, nec sordide griseo. 
Arborem ipsam nunquam vidi, certe tamen praecedenti 
simillima esse debet, quia incolae hanc esse formam 
tantum abnormem, in eadem arbore cum praecedente 
occurentem putant. 

A, J. Sieboldiana. — J. nigra Thbg. Fl. Japon. 195. 
(ex Miquel, quod verosimile). — J. mandshurica M.iq. 
Prol. 371. (saltem quoad spec. a me communicatum) 
— non Maxim. — Pierocarya sorbifolia Miq. 1. c. non 
S. Z. — Foliis juvenilibus utrinque gilvo stellato-to- 
mentosis, adultis supra ad costas parce, subtus ubique, 
ad costas dense atque longe, stellato-tomentosis, 4—7- 
jugis; foliolis argute serrulatis cauli proximis subo- 
vatis, ceteris oblongis vel ovato-oblongis, terminali lan- 
ceolato-oblongo, omnibus breve acuminatis acu- 
tisve, lateralibus basi oblique rotundatis; spicis d 
sessilibus elongatis; floribus 3 patentibus, bractea apice 
obtuso villosissima, perigonio elongato 5-lobo: lo- 
bis basalibus minutis; spica feminea pedunculata 
5—10-flora, rhachi floribusque dense rufo-tomentosis ; 
perigonii interioris dentibus linearibus exteriore bre- 
viter 3-dentato longioribus extus hirsutis; stigmati- 
bus crasse oblongis stylum stellato-tomentosum su- 
perantibus; drupa globosa breve acuminata stellato- 
pubera et viscida; nuce opaca globosa basi rotun- 
data apice acuminata extus obsolete rugulosa non 
vel vix costata sublaevi, secus fissuras distinctis- 
sime obtuse carinata; dissepimentis spuriis nullis, pri- 
marii lacunis subduabus, putamine crassissimo lacunis 


Mélanges biologiques. VIII. 80 


- 


Em 


subquatuor máximis secus fissuram adventitiisque saepe 
secus dissepimentum parvis, omnibus apice confluenti- 
bus percurso; cotyledonibus Re ee 
dorso carinatis. 


Juglans Sieboldiana. 


Nux sinistra a latere dissepimentali, dextra a latere a 
Sectio transversalis per mediam altitudinem instituta. 


Hab. per totam Japoniam: Hakodate, vastissimae ar- 
bores circa templa (Albrecht! flor.,ipse frf.); Yedo, 


Yokohama, Kamakura, frequenter culta et spontanea (?), . 


fine Aprilis flor., fine Augusti frf.; Miadzi ins. Kiusiu, 


in fruticetis ad rivulos alpinos sponte, arbor vasta et. 


alta, 114 pedem crassa, fine Maji florens. — E Sacha- 


lino nuces paucas, a mari ejectas, attulit F. Schmidt! _ 


Hanc et J. mandshuricam vivam saepe observavi, 
sed differentias bonas, praeter illas a structura nucis 
depromptas, eruere non potui. Arbor japonica sem- 


per magis microphylla mihi visa est, sed forte quia - 


vetustiorem tantum observavi, pubes foliorum den- 
sior, visciditas vero multo parcior, foliola brevius 
acuminata, stigmata multo breviora et crassiora (sed 


4 


— 635 — 


in J. mandshurica provectiora tantum vidi), perigonii 
d lobi basales semper minuti. Ex fronde et floribus 
certe pro eadem specie utramque formam declarare 
mallem, sed nuces nimis diversae, ut, transitu nullo 
hucusque observato, tute ambas jam conjungendas 
esse censerem. Etiam color nucis in J. Sieboldiana 
diversus, opacus brunneus, neque cinerascenti-brun- 
neus, et nux saepissime distincte, saepe duplo minor. 

Nomen novum dedi speciei Sieboldo certe jam 
notae, quia antiquius erui nequit. Adest quidem fo- 
lium et flores masculi hujus speciei in herb. Siebol- 
diano (nunc Acad. Petrop.), sed tantum nomine Ju- 
glans spec. designata. Videtur mihi species nostra vel 
J. Kurumi Sieb. vel J. coreensis Sieb., quidquid di- 
cat Miquel, qui priorem ad Platycaryam, posteriorem 
ad Pterocaryam rhoifoliam ducit. Nam in indice manus- 
cripto Florae Japonicae Sieboldiano, in museo Aca- 
demiae Petropolitanae asservato, b. auctor Platycaryam 
et Pterocaryam seorsim habet, tunc vero Juglandis spe- 
cies tres enumerat, in Synopsi plant. oecon. Japon. p. 
27. (ex Verh. Bataav. Genootschap. 1830) vero de 
J. Kurumi et J. coreensi ait, utriusque nucleos ad 
oleum exprimendum adhiberi, quod de nucibus Pla- 
tycaryae vel Píerocaryae vix dici potest. Sed quum 
utraque indescripta manserit, plantam nostram no- 
mine novo salutare coactus fui. | 

5. J. eordiformis, — Gemmarum perulis paucis decus- 
satis; foliis valde juvenilibus utrinque griseo stellato- 
tomentosis, adultis supra glabris subtus ad venas 
parce pilis stellatis adspersis, vix vel haud visci- 
dulis, 5—7-jugis; foliolis cauli proximis subovatis, 
ceteris lateralibus oblongis basi oblique rotundatis, 


SEULS 


terminali obovato-oblongo basi breve cuneato, arboris 
juvenilis argute serrulatis; floribus....; drupa...; 
nuce opaca compressa rotundata utrinque apice valde 
acutissimeque acuminata, margine secus fissuram 
acute ancipiti-carinata,faciebus secus dissepimen- 
tum basin versus distincte, saepe profunde sulcata, 
suleo angusto subrimiformi, ceterum obsolete rugulosa 
sublaevi; dissepimentis spuriis nullis, primarii lacunis 
subquatuor (rarissime nullis) putaminisque crassissimi 
binis secus quamvis fissuram percurso, omnibus -apice 
confluentibus; cotyledonibus a basi ad medium cras- 
sissimis trigonis, ad apicem planiusculis, toto dorso exi- 
mie acuteque carinatis; plumula squamulis destituta. 


-Juglans cordiformis, m. n. 


Nux sinistra ex acutissimis, dextra ex obtusioribus. Sectio transver- 
salis dextra per mediam, sinistra per !I/; partem nucis ab apice. 


Hab. in Nippon. Habui nuces Yokohamam pro esca 
advectas, cum illis J. Sieboldianae mixtas; e provincia 
Ya-sima ejusdem insulae habuit Hakodate allatas am. 
b. Albrecht. E nucibus ab Albrechtio Petropolin 


— 637 — 


Ruprechtio missis nonnullae germinaverunt, et pro- 


.. Stant nune nonnulla specimina 4-pedalia viva in horto 


Petropolitano. 

Incolae hanc speciem praecedentis formam habent, 
simili modo ut in Mandshuria J. stenocarpam esse 
monstrositatem J. mandshuricae contendunt. Sed fo- 
lia quoad pubem diversa videntur, et transitus inter 
nuces J. cordiformis et J. Sieboldianae minime obser- 
vavi, nisi tales forsan quaerendi in nuce quadam a me 
non visa, a cl. vv. Wichura et Schottmüller non- 
nullis exemplaribus Berolinum allata, ab ill. Al. Braun 
in litt. illustrata, et denique in Bot. Zeitung, 1872. 
373. nomine J. japonicae (non Sieb.) designata. Ex 
figuris, a Braunio solita cum benevolentia mecum 
communicatis, haec nux major est quam mea J. cordi- 
formis, et imo major quam J. Sieboldiana esse solet, 
utrinque sed minus acuminata ut prior, sed non com- 
pressa nec acute carinata, et quoad formam et rugas 
distinctiores magis J. Sieboldianae appropinquans. Co- 
tyledones autem, ut in J. cordiformi, apice planiusculae, 
basin versus crassissime trigonae sunt. Putamen eras- 
sius quam in utraque praecedente. Lacunarum dispo- 
sitio atque numerus (in meis nucibus sat variabilis) 
satis convenit cum ambabus. Itaque non impossibile 
est, hic formas japonicas (Sieboldianam et cordifor- 
mem), illic formas mandshuricas (mandshuricam et ste- 
nocarpam) etsi nunc quam maxime diversas, in futu- 
rum conjungendas esse. © 


Pterocarya Kunth. | 


1. Pt. rhoifolia Sieb. et Zucc. Fl. Jap. fam. nat. I. 
| 141. — Miq. Prol. 267. — Miq. in S. et Zucc.Fl. Ja- 


— 638 — 


pon. II. t. 150. (excl. syn. J. coreensis Sieb.).— Pt. sor- 
bifolia Sieb. et Zuce.l.c. | 

Hab. in insula Yezo: in silvis circa lacum Onoma 
non rara, Octobri fructifera, medio Junio defl.; floren- 
tem collegit Albrecht!; in Nippon mediae silvis al- 
pinis florentem legit Tschonoski. | 

Japonice-(in Yezo) yass’. Ex Siebold mscr.: no gu- 
rumi i. e. Juglans ferox, kawa gurumi i. e. J. rivularis. 

Pt. sorbifolia a Miquel refertur ad Juglandem Sie- ' 
boldianam (mandshuricam Miq.), contradicente tota 
descriptione, v. gr. foliolis lanceolatis longe acumina- 
tis, minute, dense et argute serrulatis, spica feminea 
extrafoliacea infra gemmam terminalem ceteraque 
similibus verbis in J. rhoifolia reiterata. Distinguitur 
utraque ab auctoribus foliorum jugis numerosioribus 
et paucioribns bracteisque dense hirtis et glabris, at- 
que adducuntur icones ineditae utriusque sub numeris 
160 et 161. Tabulam 160 (J. rhoifoliae) editam vidi- 
mus a Miquel, numero tamen ex 160 in 150 ita 
mutato, ut 160 adhuc legere possis, tabula 161 (J. 
sorbifoliae) vero deest in collectione manuscripta ico- 
num Sieboldianarum, nunc in Academia Petropolitana 
asservata. Ex descriptione originali clarum fit, auto- 
res ante oculos habuisse plantam florentem Ft. sorbi- 
foliae floribus masculis adhuc instructam, et deflora- 
tam Pt. rhoifoliae, ubi tantum florum femineorum men- 
tio facta est. Icon edita vero (150) habet ramulum 
masculum et seorsim ab illo femineum, cum folio adulto 
singulo. Unde concludere possumus, Sieboldum hac 
in icone utramque supra laudatam ambarum specierum : 
conjunxisse. Quod re vera se ita habet. Nam Index 


florae japonicae mscr. Siebold. unam speciem tantum 


—639— ~~ 
Pierocaryae enumerat, laudatis synonymis Fam. nat. 
fl. Japon. Equidem opinioni huic omnino assentio: 
specimina. mea florentia enim referunt sat exacte Pt. 
sorbifoliam, fructifera Pt. rhoifoliam. 

Species japonica valde affinis est Pt. fraxinifoliae 
Spach, a qua tamen differre videtur foliis semper acu- 
minatis (neque saepissime acutis), stylo demum e pe- 
rigonio exserto (neque incluso), et nucis apice libero 
depresso-conico quam pars cum bractea connata bre- 
viore (neque acute conica aequialta). Cocca ossea, an- 
gulato-costata, basi 4-, a medio 2-locularis, ut in planta 
caucasica, sed alae indistincte nervosae et lacunae pe- 
riphericae coccae nullae, illarum loco interdum septum 
ipsum lacuna minuta percursum. Fornia alarum in Pt. 
rhoifolia semper constans: quaedam ala nempe obliqua, 
latere uno majore, altero minore et nucem non velante. 
In Pi. fraxinifolia ala variat, mox aequalis, nuce multo 
latior, mox obliqua, ut in Pf. rhoifolia.. Lacunae peri- 
phericae coccae in planta caucasica vulgo distinctis- 
simae, interdum, etiam obsoletae occurrunt, ita ut cha- 
racter e lacunis petitus non tam gravis videatur, ut 
volunt palaeontologi. 

Patriae Pt. fraxinifoliae addere liceat stationes apud. 
Candolleum omissas: Armeniam rossicam (S z ovits!), 
Persiae provincias Ghilan (Aucher Eloy!, Bode!) et 
Masanderan: cirea Astrabad (Karelin!). 

Pt. rhoifolia est arbor 40 pedes alta, 2 pedes crassa, 
cortice rugoso brunneo, coma lata, densa, trunco non 
alte a ramis denudato. Folia adulte multijuga et ra- 
cemi fructiferi fere bipedalia. 

2. Pt. stenoptera Cas. DC. in DC. Prodr. XVI. 2. 
p. 140. 


— 640 — 


Hab. in China (Callery ex De Candolle): prope 

Ningpo (Oldham! frf. 1861). _ 
Platycarya S. et Z. 

PI. strobilacea 8.! et Z. in Abh. Bayr. Akad. III. 743. 
t. 5. — Miq.! Prol. 267. — Miq. in S. et Z. Fl. Japon. 
II. t. 149. — Fortunea chinensis Lindl.! in 3 ourn. hort. 
SOC. 1.290. 

Hab. in Kiusiu boreali: monte Higo-san, init. Julii 
frf. cum amentis d deciduis, et media: prov. Simabara, - 
fine Septembris frf.; in archipelago Koreano (Oldham! 
N 643 frf.); in portu Chusan Koreae (Wilford! fl.); 
in Chinae collibus in prov. Chusan et Ningpo (For- - 
tune! A. 63. fl). Locis non adnotatis legerunt Sie- 
bold et Buerger. 

Japonice: yama gurumi i. e. Juglans montana, nire 
momi, no gurumi (ex Siebold). | 

Arbor vasta, 2'/ pedes usque crassa, sed humilis 
jam florens, cortice illi J. Sieboldianae simili. Variat 
paullulum altos latioribus vel angustioribus, subtus 
glabrioribus vel pilosioribus. 


- Calanthe R. Br. 
Ecalcaratae. 2. 
Calcaratae. 5. ; 
2. Petala et sepala sursum reflexa......... .... C. reflexa m. 
Petala sepalaque patentia ...... yd aeu RACE o C. tricarinata Ldl. 
3. Calcar gracile flore longius. Folia subtus 
pubescentia. 5. 
Calcar basi crassius labello brevius. Folia suk- 
tus glabra. 4.° 
4. Calcar obtusum brevissimum. Lobus labelli 


mediusssubimteser... E t. dede C. striata R. Br. 
Calcar acutum. Lobus labelli medius profunde 
bilobus...... + OR ERNST D NN EE. C. discolor Ldl. 
5. Verrucae triseriatae ad basin labelli........ C. Textori Mig. 


Callus oblongus in disco labelli,............ C. japonica Miq. 


— 641 — 


+1. C. striata R. Br. in Bot. reg. 573. — Miq.! Prol. 
136.— Limodorum striatum Banks Ic. Kaempf. 2. (fig. 
prineip.) — non Thbg. — No Ran aliis Yamma Gib- 
boosi. Kaempf. Amoen. 863. 

a. bicolor (Lindl. Sert. Orchid. sub tab. 9., sp. pr.) 
flore luteo extus fuscescente vel extus fusco-luteo intus 
sordide lateritio, labello flavo et fusco variegato, lobo 
medio obsolete emarginato vel integro. — No Ran var. 
flore luteo petalorum dorsis rufescentibus. Kaempf. 
1. c. 864. 

8. Sicboldi (Dne in Rev. hortic. 1855. 381. t. 20,sp. 
pr.) flore toto flavo, labelli lobo medio integro. 

Hab. ambae varietates in silvis montanis humidis 
- umbrosis vel vallibus opacis humidis circa Nagasaki 
sat frequentes, v. gr. Yuwaya-yama, Zidsi-yama, To- 
mats, Wagi-yama cet. Habui etiam e prov. 5imabara, 
prope Oyo. Florent Aprili. 

Ex uno rhizomate ramoso plus quam spithamaeo 
surgunt caules floriferi plures, ad sex, a se invicem sat 
remoti, coloniam constituentes, ut etiam in sequente 
specie, semper floribus ejusdem coloris ornatam. Sed 
inter diversas colonias coloris diversitas occurrit quam 
maxima et transitus adsunt innumeri a flore pure flavo 
ad florem fere totum lateritio-fuscum, neque ulla con- 
stantia in labelli forma; eujus lobus medius mox latior, 
mox angustior, mox integer, mox emarginatus, lobi late- 
rales majores vel minores, rotundati vel subfalcati, 
semper tamen patentes explandih Ceterum flores var. 
8. semper 4—47/, centim. longi (ab apice sepali summi 
ad apicem labelli), illi var. a. occurrunt vero interdum 
minores, 3'/,—4 cent. longi. 

Mélanges biologiques. VTII. 81 


~ 


— 642 — 


2. C. discolor Lindl. Sert. Orchid. sub tab. 9. — 
Bot. reg. 1840. t. 55. — Mig. Prol. 136. — C. lurida 
Dne in Rev. hortic. 1855. 381. sub C. Sieboldi. 

Hab. per totam Japoniam, in borealioribus frequen- 
tior, in Kiusiu rara, v. gr. in fruticetis juxta Hakodate, 
init. Junii fl., in silvis ad lacum Konoma, non rara, 
medio Junio fl.; Yokohama, in silvis et ad margines 
agrorum, sat Cel Aprili et Majo fl., Octobri frf., 
Kanagawa, in silvis graminosis unitis sat iuc 
init. Majo fl.; Nagasaki (Oldham! fl.): in valle humida 
umbrosissima prope Tomats, rara, fine Aprilis fl. c. fr. 
a. praeced., in monte Yuwaya, in -— on ne cum 
C. striata, rarissime, eod. tempore fi. 

Flos minor quam in praecedente, 2',—3 centim. 
longus, et simul angustior, ob sepala lateralia bre- 
viora, quae in praecedente paullo longiora sunt quam 
sepalum superius. Sepala et petala fusco-purpurea, 
basi saepe virescentia, labellum album vel lilacinum 
(basi profundius) cristis albis; basis labelli interdum 
obsolete punctis 1—2 sanguineis notata. 

8. viridialba. — Banks Ic. Kaempf. t. 2.figg. florum 
seorsim delineatae. — Flore majore (3'/, centim. longo, 
lobo medio labelli angustiore cuneato- obovato, subcris- 
pato, minus profunde bilobo lobis divergentibus, se- 
palis et petalis viridibus basi interdum sulfureo - lu- 
tescentibus, labello albo vel pallide carneo, caleare bre- 
» viore et basi crassiore (fere ut in C. striata). 

Hab. in Kiusiu multo frequentior quam forma ty- 
pica: Wagi-yama prope Nagasaki, in graminosis, fine 
Aprilis fl.; Miadzi, fine Maji fl.; etiam cirea Yokohama 
occurrit, sed rarius, init. Maji cum floribus. 

Ad hanc speciem ducenda est forsan quaedam ex 


— 643 — 


varietatibus No Ran apud Kaempfer 1. c. 864, cete- 
rae potius ad Epipactidem aliasque spectare videntur. 


.9. C. Iexiori Miq.? Prol. 136. 


a. violacea: sepalis extus rubro-violaceis, intus palli- 
dis, petalis labelloque intus pulchre violaceis, verrucis 
labelli fusco-purpureis. 


8. alba: flore, praeter verrucas labelli fusco-purpu- 
reas, toto albo. 

Utraque in hortis Yedoénsibus colitur, Augusto 
florens. | 

Differt nostra planta a descriptione auctoris in eo, 
quod omnibus partibus major est, sepala ovato-elliptica 
subito acuminata sunt nec lanceolata acuta, petala quam 
sepala angustiora neque latiora, priora 7—8 lineas 
(apud Miquel 5 lin.) longa, lobi laterales labelli plus 
duplo-breviores quam lobuli lobi medii, apud Miquel 
3/ lobi medii aequantes. Nihilominus a nostra forsan 
non diversa, saltem nunc nondum divellenda. 

Rostelli structura inter omnes nostras insignis: ros- 
tellum amplum, cruribus oblongis obtusis divergenti- 
bus, ab anthera non omnino obtectis. In ceteris japo- 
nicis vero rostellum parvum, sub anthera fere abscon- 
ditum, cruribus continuis acutis. 

A proxima C. Masucæ Lindl. e Nepalia differt ros- 
tello, caleare tenui apice integro, labelli lobis latera- 
libus patentibus nec deflexis, verrucisque basalibus 
subaequalibus. | 


4. C. japonica Bl. herb. ex Miq. Prol. 137. 

Et hanc et praecedentem sine speciali loco indica- 
tione describit Miquel. Praecedenti valde affinis, sed 
praesertim callo in disco labelli diversa. Mihi ignota. 


Ad hanc vel ad C. Textori spectare videtur C. vio- 
lacea Dne 1. c. 382. (nomen tantum). 

5. C. tricarinata Lindl. Orchid. 252. 

Hab.in Yezo: in silvis graminosis prope lacum Ko- 
noma, rarissima, medio Junio fl. (ipse, Albrecht). 
Specimen a me inventum mecum Yokohamam attuli, 
ubi cultum sequente anno iterum floruit fine Aprilis. — 
Vidi praeterea specc. Indica optima Royleana et flore 
orbata Falconeriana (M 1053). 

Sepala et petala viridi-lutea, labellum brunneo-ru- 
bens cristis cinnamomeis, callis duobus ad originem 
labelli areaque inter illos albis et apice lilacino suffu- 
sis, columna lutescens. Flos inodorus. 

Planta indica differt à nostra tantum foliis oblon- 
gis, in nostra potius ovalibus (sed nondum plene evo- 
lutis) et floribus vix paullo minoribus. | 

6. C.reflexa. Gracilis, foliis oblongis acuminatis sub- 
tus glabris, racemo pedicellis floribusque extus pube- 
rulis, racemo laxo saepius paucifloro; bracteis herba- 
ceis lineari-lanceolatis ad florum bases attingentibus; 
sepalis petalisque omnibus arcte sursum reflexis, prio- 
ribus ovatis setaceo-acuminatis lateralibus obliquis, 
posterioribus lineari-filiformibus; labelli ecalcarati basi 
ipsa cristula longitudinali brevi appendiculati ceterum 
plani ambitu subquadrati trilobi lobis lateralibus obli- 
que ovatis subfaleatis intermedio approximatis, lobo 
medio multo majore triangulari-obovato truncato cum 
mucronulo e sinu et circumcirca serrulato; polliniis 
omnibus aequilongis. 

Hab. in Kiusiw: in decliviis lapidosis Juxta Tomats 
prope Nagasaki, rara, medio Augusto florens; in sil- 
vis opacis udis montium Wunzén et Naga, minime fre- 


pe 


quens, fine Julii fl. primis, fine Augusti fl., initio Oc- 
tobris frf. cum floribus ultimis. — Culta occurrit in 
hortis Yedo, initio Augusti cum flore. 

Simillima C. puberulae Lindl. 1. c. 252. (Bletiae 
Griff. Icon. pl. asiat. III. t. 313. A.), cujus bonum spe- 
cimen florens vidi a Hooker f.et Thomson in Kha- 
sia, alt. 4000 ped. collectum, quae diversa tantum peta- 
lis luteis sepalisque roseis aequaliter patentibus, la- 
belli (inappendiculati?) lobis lateralibus medio lanceo- 
lato vel oblongo acuminato subaequilatis (neque fere 
triplo angustioribns), et polliniis posticis duplo longio- 
ribus quam antica, glandulaque longiore quam lata (in 
nostra latiore quam longa). — Affinis etiam C. bilobae 
Lindl.! (Hook. f. commun.), sed in hac labelli lobi 
laterales obsoleti, intermedius bilobus, flores sordide 
fusco-rubri, glandula polliniis subaequimagna. 

Spithamaea ad pedalis, vulgo gracilior quam C. pu- 
berula, rarius aequirobusta. Racemus in specc. maxi- 
mis demum fere spithamaeus, vulgo circa bipollicaris. - 
. Flos 2° centim. longus. Sepala et petala ex lilacino 
alba, labellum roseum. 


Yoania n. gen. 


Orchidaceae, Neottieae. 


Perigonium carnosum. Sepala libera patentia ob- 
longa, lateralia subinaequilatera. Petala conniventia 
sepalis breviora, ovata. Labellum posticum, petala ae- 
quans, cum petalis campanulato- connivens, liberum, 
lata basi sessile, suboblongum, concavum, apice con- 
tracto-subfornicatum, medio in sacculum brevem an- 
trorsum spectantem excavatum, laeve. Columna labello 


— 646 — 


parallela breviorque, recta, plana, quadrata, apice tri- 
loba: lobus medius triangulari-ovatus antherifer, late- 
rales semiovati, acuminati, medio breviores, in alas 
columnam marginantes abeuntes. Anthera lobo me- 
dio columnae arcte adnata, antica, persistens, acute 
longeque rostrata, bilabiata: loculorum facie nempe 
a margine soluta. Pollinia 4 oblonga, incumbentia, 
superioribus majoribus, singula locellis incompletis 
antherae inclusa et per bina caudiculis brevissimis 
arachnoideo - viscidis elasticis glandulae affıxa, quae 
utroque latere membranaceo-appendiculata, hinc quasi 
semilunaris, et margini stigmatis superiori exciso 
(rostello obsoleto) inserta est. Pollen pulposum, sec- 
tile. Stigma transversum, profunde concavum, bila- 
biatum, margine superiore (rostello) glandulam fe- 
rente, labio inferiore acute marginato. Ovarium breve 
oblongum teres. Fructus ignotus. | 
Dicavi in honorem botanici japonici peritissimi et 
medici yedoensis praeclari Wudogawa Yoan, cujus 
manu confecta icon pulchra hujus plantae exstat inter 
icones ineditas Sieboldianas, quique herbarium Sie- 
boldi olim permultis speciebus rarissimis adauxit. 
Habitus proprius, non parum tamen in mentem vo- 
cans Cyrtosiam javanicam vel Galeolam-septemtriona- . 
lem, sed anthera persistens adnata, neque opercularis, 
monet, plantam potius referendam ad Neottieas, et qui- 
dem inter Diuridas, prope Prasophyllum v. gr., forsan 
collocandam esse, ubi antherae et columnae simili 
modo constructae oceurrunt. A Malaxideis, Epiden- 
dreis, et Vandeis pollinis et antherae, ab Arethuseis 
antherae structura, a primis praeterea polliniis haud 
liberis, a secundis glandulae propriae praesentià, à 


— 647 — 


tertiis caudicula non diaphana abhorret, ab Ophrydeis 
denique structura partium floris, polliniorum et habitu 
nimis distinctum est. Nulli generi e notis, quod sciam, 
evidentius affine. - 
Y. japonica, | 

Hab. in Nippon mediae silvis alpinis, unde speci- 
mina tria plus minus completa florentia misit collec- 
tor meus Tschonoski a. 1864. 

Planta spithamaea vel pedalis aphylla. Radix? Cau- 
lis crassus decolor, parte subterranea ramosus, sparse 
squamatus, villosus, parte -epigaea glaber, basi crebre, 


Sursum remote vaginis concavis ovatis membranaceis 


ef 


tectus, e quarum superioribus prodeunt flores longe 
pedunculati, diametro bipollicares, in racemum laxum 
4—7-fiorum collecti. Flos exsiccatus coriaceus brun- 
neus, ex icone laudata vero sepala violacea, petala, 
labellum et columna alba, petala apice, labellum an- 
tice et postice extus violaceo-maculata, sacculo labelli 
nec non labello ipso petalisque interdum apice sangui . 
neo-striolatis punctulatisque. Moneo tamen, iconem 
non omnino cum analysi mea ad siccum instituta con- 
venire: flores illius majores, sepala longiora, labellum 
antice biangulatum, sacculus longior, specimen deni- 
que totum robustius, attamen haec omnia forsan a statu 
validiore plantae delineatae pendent. 


Quibus expositis addere liceat descriptionem aliae 
plantae aphyllae, in Japonia indigenae, hucusque incom- 
plete notae et absque patriae indicatione promulga- 
tae: | 

Galeola septentrionalis Rehb. f. Xenia Orchid. II. 78. 
— Dipedalis erecta, squamis cucullatis ovato-triangu- 


— 648 — 


laribus sparsis, in rhizomate approximatis, in caule 
remotis racemulos plurifioros, paniculam elongatam ob- 
longam multifloram constituentes, fulcientibus; peri- 
gonio connivente; labello breviore incluso naviculari 
lacerato-denticulato obsolete trilobo, lobis lateralibus 
explanatis, medio porrecto, omnibus cum disco intus 
cristis papilliferis numerosis percursis, cristis centra- 
libus multo magis elevatis papillas elevatas 3—4-lo- 
bas, marginalibus humilibus papillas subsimplices na- 
nas gerentibus; capsula carnosa demum vix apice in- 
complete bivalvi; seminibus in pulpa viscosa nidulan- 
tibus alatis, ala integra. 

Hab. per totam Japoniam rarius: in Yezo meridio- 
nali, in decliviis silvaticis ad Onoma toge, altit. 1000 
ped., parcissime, fine Octobris frf. (ipse), in montibus 
altis locis umbrosis, semper parce, fine Julii fl. (Al- 
brecht); in montibus Nippon occidentalis (Hokey in 
icon. mscr. teste Siebold mscr); in Kiusiu centrali, 
ad pedem jugi Kundshosan, in pratis, raro, med. Oc- 
tobri frf. (coll. propr.). | 

Japonice vulgo Zidsi akebi i. e. Akebia terrestris 
(ob fructus similitudinem). Decocto fructus utuntur con- 
tra gonorrhoeam. 

A proxime affini G. Lindleyana Rehb. f. (Cyrtosia 
Lindleyana Hook. f. IIl. Himal. t. XXII.) differt caule 
brunnescente, minus robusto, floribus minoribus ochra- 
ceo-luteis rubedine interdum suffusis, sepalis anguste 
oblongis neque ovato-oblongis, petalis brevioribus 
ovali-oblongis integris, neque aequilongis consimilibus 
apice repandis, labello minus denticulato lobis late- 
ralibus cristisque distinctis et, ut videtur, quoad pa- 
pillas alienis, stigmate deorsum haud marginato ne- 


— 649 — 


que prominente, seminibus rotundato-ovatis ala in- 
_tegra, capsulis pulchre, purpureis (fructus Rubi Idaei 
colore) maturis totis farctis. 

Reichenbachio planta nostra communicata fuit a b. 
Ruprechtio e collectione Albrechti, ut patet eno- 
tula in schedis, etsi nil ab auctore speciei dicitur de 
patria vel de collectore. — Addo floris et fructus de- - 
scriptionem, ab auctore brevius tractatam. 

Sepala aequalia oblonga, apice ipso subattenuata, ex- 
tus furfuraceo-velutina, conniventia, inferiora labello 
supposita, lutea, apice et medio saepe rubro suffusa, 
2 centim. longa. Petala glabra, conspicue breviora et 
latiora, apice rotundata, conniventia, similiter colorata. 
Columna labello parallela et ab illo libera né in gemma 
quidem amplexa, gracilis, leviter incurva, semiteres, 
labello brevior, apice pro clinandrio profunde excavata, 
ibidemque margine utrinque breviter acute 1-denticu- | 
lata, dorsoque pro anthera recipienda leviter emargi- 
nata .Anthera stipitulata, stipite crasse carnoso tuber- 
culato, emarginaturae posticae columnae inserta atque 
ab illa facillime delabens. Stipes transit in connecti- 
vum consimile deltoideo-rotundum, cristae in modum 
loculos triplo superans. Loculi discreti orbiculares, 
etiam in sicco lutei, jam ante anthesin longitudinaliter 
dehiscentes, clinandrio incumbentes. Pollinium in quo- 
vis loculo 1, sigmoideo-incurvum cruribus parallelis, a 
se invicem et a glandula liberum, statu sicco fragile, 
durum, nigrescens, sub anthesi in omnibus floribus exa- . 
minatis deficiens. Stigma infra marginem clinandrii 
anticum, suborbiculare, glandulà subrotunda viscosa 
prominula margini antico clinandrii insertä, sed haud 

Mélanges ocean. VIII, - 82 


— 650 — 


secedente, superatum. Capsulae nutantes, 8 centim. 
usque longae, utrinque, basi in pedicellum 1 centime- 
tro breviorem, attenuatae, subtrigonae, intus albo- 
carnosae viscidae, extus rubrae, a me semper ita ob- 
servatae, etiam in icone Hokeyana ubi recentes et 
vetustae nigrescentes delineatae, minime dehissae. Sed 
statu sicco capsula unica pressione alterius apice ipso 
in valvas duas secessit, ita ut demum simili modo dehis- 
cere videantur, ut apud Hookerum |. c. expositum 
est. Semina in carne firma nidulantia, numerosissima, 
/, mill. longa, rotundato-ovata, cinnamomea, ala nucleo 
subduplo angustiore integra. 


(Tiré du Bulletin, T. XVIII, p. 35 — 72) 


2 : 
14 Mai 1872. 


Über den Einfluss der reflectorischen Thätigkeit 
der Gefássnervencentra auf die Erweiterung 
der peripherischen Arterien und auf die Se- | 
cretion in der Submaxillardrüse. Von Ph. 
Owsiannikow und S. Tschiriew. 


Wenn auch in der letzten Zeit die Arbeiten über 
die Thätigkeit der Gefässnervencentra und über den 
Einfluss der Nerven auf die Gefásse sehr viel neues 
Material zu Tage gefördert haben, so haben sich auch 
manche neue Gesichtspunkte eröffnet, welche sich nicht 
ganz mit den alten Lehren und Erklärungen vertragen. 
Manche Thatsachen, die früher sehr einfach und leicht 
verständlich schienen, wie z. B. die Erweiterung oder 
Contraction der Gefásse unter dem Einfluss des Sym- 
pathicus, erwiesen sich als viel verwickelter und com- : 
plicirter, als man besondere, die Gefässe erweiternde 
Nerven auffand. | | 

Die Zahl der Nerven, deren Erregung stets von Er- 
weiterung der Gefässe begleitet wird, ist in der letz- 
ten Zeit recht gross geworden. Man fand deren immer 
mehr neue. Daraus hätte man den Schluss ziehen kön- 
nen, dass wohl die meisten Gefässe unter dem Einflusse 
zweier Systeme von Nerven stehen, nämlich solcher, 


— 652 — 


welche die Gefässe contrahiren, und solcher, welche 
sie erweitern. 

In wie hohem Grade eine solche Schlussfolgerung 
richtig ist, darüber mögen uns spätere Versuche be- 
lehren. Wir werden zunächst die Aufmerksamkeit der 
Forscher darauf hinlenken, dass die Erweiterung 
der Gefässe in einigen Provinzen des Körpers 
nicht bloss durch einen einzigen specifisch wir- 
kenden Nerven hervorgebracht werden kann, 
sondern durch mehrere. Um unseren Ausspruch 
durch Beispiele zu bekräftigen, wählten wir Versuche 
an Kaninchen mit den N. n. auriculares posteriores. 

Es ist bekannt, dass die Reizung des centralen En- 
des dieser Nerven einen Zufluss des Blutes zu den Oh- 
ren hervorruft. Sie werden roth, die Gefässe erwei- 
tern sich in hohem Grade, die Temperatur steigt. 

Versuch I. 

Nach Aufhören der Reizung, nachdem alle diese 
Erscheinungen verschwunden waren, präparirten 
wir den Ischiadicus aus, durchschnitten ihn und 
reizten ihn mit mässig starken electrischen 
Schlägen. Sogleich zeigte sich an beiden Ohren 
des Kaninchens dasselbe Bild, vielleicht noch 
intensiver, als wir es bei Reizung des hinteren 
Ohrennerven gesehen hatten, die Gefässe wur- 
den stark mit Blut überfüllt, die Ohren roth, 
die Temperatur derselben stieg bedeutend. Wir 
haben diesen Versuch mehrere Male an Kaninchen wie- 
derholt und stets mit demselben Resultat. 


Versuch II. 
Wir stellten ferner denselben Versuch an Hunden 


— 653 — 


an, die ebenfalls curarisirt waren. Nachdem der Zschia- 
dicus auspräparirt und durchschnitten war, wurde ein . 
Stück des Ohres mit der Scheere abgetragen. Die 
Schnittwunde blutete mässig. Nun wurde der Zschia- 
dicus gereizt. Sogleich erfolgte eine stärkere 
Blutung und aus einer Arterie strömte das 
Blut in starkem Strahle empor. Liess man mit 
der Reizung nach, dann trat wieder eine viel mässi- 
gere Blutung ein. Jeder neue Reiz verstärkte alle Mal 
die Blutung. | | 

Die Erklärung dieser constant auftretenden Erschei- 
nungen liegt auf der Hand. Die N.n. auriculares und der _ 
Ischiadicus besitzen unter anderm auch Empfindungs- 
fasern, deren Reizung Reflexe in den Gefässnerven- 
centren auslöst. Die Folge dieses Reflexes ist die Stei- 
gerung des Blutdruckes in den Arterien. Wir haben 
nicht einmal Gelegenheit gehabt, uns zu überzeugen, 
dass die Reizung der hinteren Ohrennerven ebenso gut 
den arteriellen Blutdruck vermehrt, wie die Reizung 
irgend eines anderen sensiblen oder gemischten Ner- 
ven. Ferner muss man in Anschlag bringen, dass, wenn 
auch durch die Reizung der Gefässnervencentra die 
Verengerung aller Arterien, die einigermaassen dicke 
Wände besitzen, eintritt, in den kleinen und dünnwan- 
digen Gefässen dagegen unter dem erhöhten Drucke 
immer eine Erweiterung hervorgerufen wird. Unsere 
Beobachtungen am Ohre bei Reizung des peripheri- 
schen Endes aller, sensible Fasern enthaltenden, Ner- 
ven haben dieses wirklich auf’s Deutlichste bewiesen. 
Auf diese Weise lässt sich leicht erklären, warum bei 
Reizung des N. ischiadicus das Ohr des Kaninchens 
blutreich, roth und warm wird. 


— 654 — 


Dieser Umstand, dass bei reflectorischem Reize der 
Gefässnervencentra die peripherischen kleinen Arte- 
rien sich stark erweitern und in ihnen das Blut viel 
lebhafter circulirt, schien uns von hoher Bedeutung. 
Es war uns dadurch die Supposition in hohem Grade 
wahrscheinlich geworden, dass durch die Reizung der 
sensiblen Nerven auch eine stärkere Absonderung, we- 
nigstens in einigen Drüsen, veranlasst werden könne. 

Da man in der letzten Zeit sehr viel an den Sub- 
maxillardrüsen experimentirt und viele interessante 
Thatsachen an ihnen ermittelt hat, so wählten wir zu- 
letzt diese Drüse zum Object unserer Untersuchung. 


Versuch III. 


Nachdem einem curarisirten Hunde bei eingeleiteter 
künstlicher Athmung eine Canüle in den Ausfüh- 
rungsgang der Unterkieferdrüsen eingebunden wor- 
den, reizten wir das centrale Ende des N.?schia- 
dicus. Wenn wir auch schon von vorn herein 
eine gesteigerte Thätigkeit in der Drüse er- 
wartethatten,so waren wir doch durch die sehr 
bedeutende Quantitát von Speichel, der wäh- 
rend des Reizes in die Caniileergossen wurde, 
überrascht. Der Speichel zeigte den Charakter des 
Chorda-Speichels, er war dünnflüssiger als der Sym- 
pathicus-Speichel. Jede beliebige Portion von ihm 
verwandelte Stärke in Dextrin und Zucker. 

Wir begnügten uns natürlich nicht mit den Resul- 
taten dieses interessanten Versuches, sondern forsch- 
ten weiter nach den tieferen Ursachen der Absonde- 
rung. Es war interessant zu wissen, wie sich die Rei- 
zung des N, ischiadicus und des N. splunchnicus zu der 
Chorda tympani und zu der Speichelabsonderung ver- 
hielt. Der folgende Versuch wird uns einige Aufklä- 
rung geben. 


— 655 — 
Versuch IV. 


Einem Hunde von mittlerer Grösse wurde in die 
Ven. jug. 3 Cem. !? Lösung von Curare eingespritzt, 
darauf, da die Vergiftung noch nicht eingetreten war, 
noch 2 Cem. In die beiden Ausführungsgänge der Sub- 
maxillardrüsen banden wir gläserne Canülen ein. Der 
Speichel zeigte sich nicht. Nun wurde auf der lin- 
ken Seite der N.ischiadicus herauspräparirt,un- 
terbunden und durchschnitten. Es zeigte sich 
sofortder Speichel schon bei der mechani- 
schen Reizung des Nerven und während der 
Unterbindung in beiden Canülen. Electrische 
Reizung des centralen Endes hatte dieselbe Wirkung. 
Auf der rechten Seite wurde nun der N. lingualis 
unterbunden und durchschnitten. Nach der Reizung 
des centralen Endes desselben zeigte sich der Spei- 
chel in beiden Canülen. Die Absonderung des Spei- 
chels dauerte noch fort, als selbst die Chorda tympani 
auf der rechten Seite durchschnitten wurde. Hier- 
bei ist aber zu bemerken, dass die Quantität des Spei- 
chels auf der rechten Seite geringer wurde, als 
auf der linken. Die Reizung des Ischiadicus hatte 
denselben Erfolg wie die des Lingualis, nämlich viel 
Speichel aus der linken Speicheldrüse, wenig 
aus der rechten. Da sich Muskelzuckungen zeigten, 
so wurde in die Vene noch 2 Cem. Curare eingespritzt, 

Nachdem das Thier sich beruhigt hatte, öffneten wir 
die Bauchhöhle und unterbanden die absteigende Aorta 
oberhalb der Nierenarterien, um zu sehen, welchen 
Einfluss die dadurch hervorgerufene Steigerung des 
Blutdruckes auf die Speichelabsonderung haben würde. 
Der Einfluss war sehr gering, die Quantität des Spei- 
chels nahm nur unbedeutend zu. Nun wurde die Li- 
gatur gelöst, der linke N. splanchnicus unterbun- 
den und sein peripherisches Ende gereizt. Auf 


— 656 — 


diesen Reiz folgte starke Absonderung aus 
der linken Drüse, schwache aus der rechten. 
Die erneuerte Reizung des N. ischiadicus rief zuletzt 
nur schwache Absonderung des Speichels in der lin- 
ken Drüse und gar keinen in der rechten hervor. Die- 
ser Versuch dauerte über vier Stunden. 


Versuch V. 


Dieser Versuch wurde an einem grossen curarisir- 
ten Hunde ebenfalls bei künstlicher Athmung gemacht. 
Eine gläserne Canüle wurde in den Gang der linken 
Speicheldrüse eingebunden. Darauf präparirten wir den 
Ischiadicus aus, unterbanden und durchschnitten ihn 
so, dass das Centralende leicht der Reizung ausgesetzt 
werden konnte. Der Reiz dauerte jedes Mal eine halbe 
Minute. 


Seis le 
zz = o zy an > 
=8.3|°53|25| Der gereizte 
322182 335 Bemerkungen. 
EIER Nerv, 
2E dB 
Ei euDiNrndheinbwal wah condiatf nol lea 
40% 0/5 7/5 |N. ischiad. sin. | Reiz des centralen Endes. 
15 10,75, — — Nach der Reizung. 
15 410,275: a a 
50 10,5 ,7,5 |N. ischiad. sin.| Reiz des centralen Endes. 
15 1075 — — Nach der Reizung. 
15 10,75 — — Chorda tymp. wird präparirt und 
durchschnitten, 
45 |0,5 | 7,5 | Chorda tymp. | Reiz des peripherischen Endes. 
a non p RE: \ Nach der Reizung. 
50 0,5 7,5 | Chorda tymp. | Reiz des peripherischen Endes. 
r4 M "e Le ! Nach der Reizung. 
? 
7 10,5 4,5 |N. ischiad. sin.| Reiz des centralen Endes. 
1 0,75, — — Reiz des centralen Endes. 
1 |0, 54,5 | N.ichiad. dext. — 
40 |0,5| 5 | Chorda tymp. | Reiz des peripherischen Endes. 
5 10,75) — E - 


— 657 — 


Dieser Versuch beweist uns durch die Zahlen, dass 
bei Reizung des Ischiadicus eben so grosse _ 
Quantitäten von Speichel producirt werden 
können, wie bei Reizung der Chorda tympani, 
so lange dieser Nerv nicht durchschnitten 
wird. Nach seiner Durchschneidung sehen wir eine 
höchst interessante Thatsache, nämlich die Reizung 
des Ischiadicus ruft anfangs eine bedeutend geringere 
Quantität von Speichel hervor, und zuletzt gar keinen. 
Daraus kann man den Schluss ziehen, dass die Wir- 
kung der Ischiadieus-Reizung, nämlich die vermehrte 
Speichelabsonderung, nicht allein durch den gesteiger- 
ten Blutdruck bedingt wird, sondern noch unter dem 
Einflusse der Gefässnervencentra auf die Chorda steht. 

Während dieses Versuches wurde zugleich auch 
der Druck in der Carotis und in dem Speichelgange 
bestimmt. 

Druck in der Carotis 134 Mm. — im Speichel- 
gange 154 Mm. | 


Versuch Vi. 


Zu diesem Versuch diente ein Hund von mittlerer 
Grösse, der wie die übrigen curarisirt wurde. Die 
Arteria carotis sin. wurde mit dem Kymographion ver- 
bunden. In den Ausführungsgang der rechten Sub- — 
maxillardrüse banden wir eine gläserne T-förmige Ca- 
nüle ein und zwar so, dass der eine Schenkel mit dem 
Gange der Submaxillardrüse, der andere, mittlere, mit 
einem in Cmm. graduirten, vertical befestigten Rohre 
verbunden wurde, und auf den dritten Schenkel setz- 
ten wir ein Kautschukrohr und klemmten dasselbe mit 


einer Klemme fest. Diese Vorrichtung gab uns die 
Mélanges biologiques. VIII. 83 


— 658 — 


. Möglichkeit, den Speichel aus dem graduirten Rohre, 
wenn es überfüllt war, durch den Druck auf die 
Klemme abfliessen zu lassen. 


Der gereizte | Hóhe des 


Nerv. Druckes. Pen er k UG : p. 
Wer En : : 
N. ischiadicus..| 182 | Unterbindung und Durchschneidung. 
102 ; 
N. ischiadicus.. 263 | Electrische Reizung. 


| 104 Beschleunig. d. Absond. des Speichels. 


N. lingualis.... 140 Electrische Reizung. 
88 Beschleunig. d. Absond. des Speichels. 
N. ischiadicus. «| 222 | Electrische Reizung. _ 
116 | Beschleunig, d. Absond. des Speichels. 
N. ischiadicus..| 230 Electrische Reizung. 
Poti ES Beschleunig. d. Absond. des Speichels. 
N. ischiadicus..| 236 ' | Electrische Reizung. 
100 Beschleunig. d. Absond. des Speichels. 
N.lingualis....| 144 | Electrische Reizung. 
. 76 | Beschleunig. d. Absond. des Speichels. 
Chorda tymp... 78 Durchschneidung und electr. Reizung. 


77 Starke Absonderung. 
N. ischiadicus.. 214 | Elektrische Reizung. 
Sehr schwache Absonderung. 


87 - 
95 
Electrische Reizung. 
un n { Starke Absonderung des Speichels. 
Ba sg 


Versuch VI. 


Hund von mittlerer Grösse, curarisirt mit künst- 
licher Athmung. Die Carotis dexira wurde mit dem 
Manometer verbunden, während in den linken Gang 
der Submaxillardrüse eine T-förmige gläserne Canüle 
eingebunden wurde. 


— 659 — 


Der gereizte Blut: | EUR 
Nerv. «often ratios 1 P8 RU RD sob Bemerkungen. 
Althaüahgsg A SBlenidoniinheomid o3/tnis UOS. a0 O0 


246 Mechanische Reizung. 
162 Beschleunigte SUC NUT PSP QEON 
212 | 


N. ischiad. dexter.. 


N. ischiad. dexter.. 163 Dnterbmdune. - 
N. ischiad. act. 196 Verstärkte Absonderung des Speichels. 
y "alan 
186 Durchschneidung. 
N. ischiad. dexter. 147 Electrische Reizung. woe 
188 Verstärkte Absonderung des Speichels, 
N. ischiad. dexter.. 183 Electrische Reizung. À 
192 Verstärkte Absonderung des Speichels. 
N. lingualis sin. 146 Electrische Reizung. 
132 Verstärkte Absonderung des Speichels. 
Chorda tymp. ..... 149 Unterbindung und Durchschneidung. 
188 |) 
148 |i Electrische Reizung. 
Chorda da tymp.. T 189 |f Verstärkte Absonderung des Speichels, © 
142 |} 
erde fyMmp...... 138 | 
142 Electrische Reizung. 
188 |( Verstärkte Absonderung des xs TD 
| 134 |} 
144 || 
N. sympath. sin.. 142 || Electr. Reizung des Halssympathicus. 
122 Es zeigen sich einige Tropfen des dick- 
140 flüssigen Speichels. 
128 
N. sympath. sin.. 144 | Electrische Reizung. 
141 
N. sympath, sin.. 142 | Electrische Reizung. 
138 
N. ischiad. dexter..| 228 Blectrische Reizung. 
| 120 |) | 
112 | | 
Chorda tymp...... on Electrische Reizung. 
126 |} 
162 |} 
Chorda tymp.. n i j Elecirische Reizung. 
154 | Í 
| 176 |} 
196 || Electrische Reizung. = 
Chorda tymp...... 150 f Druck des Speichels 1107” 
| 204 


— 660 — 


Wir sehen aus diesem Versuche, dass bei Reizung 
der Chorda, trotz dem verhältnissmässig geringen Blut- 
drucke, sehr starke Absonderung eintritt. Auf den Blut- 
druck hatte die Reizung dieses Nerven fast keinen Ein- 
fluss. Die geringen Schwankungen, die sich zeigten, 
sind von der Reizung ganz unabhängig und kommen, 
wie man weiss, häufig selbstständig vor. 


Versuch VIII. 


Ein Hund von mittlerer Grösse curarisirt bei künst- 
licher Athmung. In den Speicheldrüsengang der Sub- 
maxillaris wurde, wie bei den vorigen Versuchen, ein 
sraduirtes Rohr eingebunden. Die Reizung der Ner- 
ven dauerte stets eine halbe Minute. 


zn. a 
258.9 (SE 
S=|» 958 |=35| Der gereizte 
Scl EL /8 5| 
3m 5280 iri Bemerkungen. 
EPIEEEEI-EI Nerv. 
JE = Nu | : 
13 8 C™™ 0,5 | N. ischiad. sin. 
2 0,5 E 
11 8 0,5 | N. ischiad. sin. 
2 0,5 — 
9.4389 0,5 | N. ischiad. sin. 
3 0,5 — Durchschneidung der Chorda. 
9 0 0,5 | Chorda tymp. |Reiz.d.central. Endes d. Chorda. 
9 2 0,5 | N. ischiad. sin. 
9 | 47 0,5 | Chorda tymp. |Reiz. des peripherischen Endes. 
9 9 | 0,5 | N. ischiad. sin. 
0 0,5 ~ 
(1 5 0,5 | N. ischiad. sin. 
85| 5 0,5 | N. ischiad. sin. 
1 0,5 = 
Sa M 0,5 | Chorda tymp. [Reizung des centralen Endes. 
8,5| 5 0,5 | Chorda tymp. Reiz. des peripherischen Endes. 
Ganglion submaxillare ausge- 
iR: = 0,5 | N. ischiad. sin.| schnitten. 
1 0,5 — 
(Po | 0,5 | N. ischiad. sin. 


— 661 — 
Versuch IX. : 


Dieser Versuch wurde an einem kleinen Hunde an- 
gestellt bei Curarevergiftung und kiinstlich eingeleite- 
ter Athmung.- In den Gang der linken Unterkiefer- 
drüse wurde eine graduirte Canüle eingebunden. 
Jede Reizung der Nerven dauerte stets eine halbe 
Minute. 


s t» |S E 
r$ cC À rz 
Der gereizte |'9 53 |x = 
3.250157 Bemerkungen. 
Nerv. 3323-83 
SYS ES 
ET IDE Ks poi Eee Puig elu ie A 
N. ischiad. sin..| 10 C""| 0,5 |Electrische Reizung. 
8 0,5 
N. ischiad. sin.:| 6 0,5 |Electrische Reizung. 
2 | 0,5 |Durchschneid. der Chorda tymp. sin. 
Chorda tymp...| 6 0,5 |Electr. Reizung des peripher. Endes. 
N. ischiad. sin..| 2 0,5 |Electrische Reizung. 
0 0,5 
Chorda tymp. . | 6 0,5 |Electr. Reizung des peripher. Endes. 
N. ischiad. sin. | 1,5 0,5 |Electrische Reizung. 


Versuch.X. 


. 


Ein Hund von mittlerer Grósse wurde auf dieselbe 
Weise wie zu den vorigen Versuchen vorbereitet. Die 
gläserne Canüle wurde in den Gang der linken Un- 
terkieferdrüse eingebunden. Darauf präparirten wir 
auch auf der linken Seite die Chorda, legten dieselbe 
blos, so dass-wir sie leicht bis zu dem Nervenkno- 
ten verfolgen konnten. Darauf wurden die Nn. auri- 
cularis, ischiadicus und splanchnicus, einer nach dem 
andern, aufgesucht und unterbunden. Die Reizung des 
Nerven dauerte wie bei allen anderen Versuchen im- 
mer nur eine halbe Minute. 


un un 
QO c E 
- =| Der gereizte |x * SE 
= S ere Bemerkungen. 
e ead 42 U) = 
ee Nerv. ae ete 
So S T - ae 
AT les 
11 | N. auricularis. | 17 C"? [Reizung des centralen Endes. 
3 
11 | N. auricularis. | 16 Reizung des centralen Endes. 
2 © 
11 | N. auricularis | 16 Reizung des centralen Endes. 
9,5|N. splanchnicus.| 9 Reizung des peripher. Endes. Darauf 
4 erfolgte merkwürdiger Weise eine 
9,5|N. splanchnicus.| 14 verstarkte Speichelabsonderung. 
5 
N. ischiadicus. | 45 Mechanische Reizung beim Prapari- 
14 |N. ischiadicus. | 40 ren und Durchschneiden. 
| , 6 Durchschneidung der Chorda tymp. 
14 | N. ischiadicus. 6 Reizung des centralen Endes. 
14 | Chorda tymp. | 25 Reizung des peripherischen Endes. 
9,5| N. auricularis.| 4,5  |Reizung des centralen Endes. 
9,5|N. splanchnicus.| 5 Reizung des peripherischen Endes. 
9,5! Chorda tymp. | 30 Reizung des peripherischen Endes. 


Wir bemerkten, dass beim Ver- 
| stärken der Speichelabsonderung 
| | jedes Mal der Reiz des Nerven- 
| i knotens die Absonderung aufhob. 


Resultate und Schlussfolgerungen. 


Wir wollen jetzt versuchen, die Resultate in Kurzem 
zusammen zu fassen und die Erscheinungen, die wir 
beobachtet haben, zu erklären. Alle Nerven, welche 
Empfindungsfasern besitzen, die Nn. auricula- 
res, ischiadicus, lingualis und andere, rufen bei 
Reizung ihres centralen Endes gesteigerten 
Blutdruck durch den Reflex auf das Gefäss- 
nervensystem hervor. 

Als das Resultat des gesteigerten rine ist 
die gréssere Geschwindigkeit des Blutes, die passive 
Erweiterung der kleinen Blutgefässe, die hôhere Tem- 
peratur der Theile, ihre Rothe, die gesteigerte Arbeit 
in einigen Drüsen anzusehen. Als Beispiel zu dem Ge- 


— 663 — 


sagten möge die Erweiterung der Gefässe in beiden 
Ohren des Kaninchens, hervorgerufen durch die Rei- | 
zung des N. ischiadicus, dienen. 

Die Reizung des centralen Endes der Nn. au- 
rieulares, lingualis, ischiadicus und anderer ruft 
sesteigerte Speichelabsonderung in der Sub- 
maxillardrüse hervor. Ähnliches wurde auch an 
der Parotis beobachtet. Die Reizung des periphe- 
rischen Endes des N. splanchnicus ruft ebenfalls 
eine gesteigerte Speichelabsonderung in der 
Submaxillardrüse hervor. Diese Erscheinung ist 
dadurch zu erklären, dass durch die Reizung dieser 
Nerven alle Gefässe im Unterleibe sich zusammenzie- 
hen, wodurch wieder ein Steigen des Blutdruckes her- 
vorgerufen wird. 

Alle diese Erscheinungen finden nur bei un- 
verletzter Chorda tympani statt. 

Nach der Durchschneidung der Chorda tympani 
sondert die Submaxillardriise bei Reizung des centra- 
len Endes der Auriculares, Ischiadicus, Lingualis und 
a. eine bedeutend geringere Quantität von Speichel 
ab, als vordem. | 

Das eben Gesagte hat vollkommen seine Gültigkeit 
- auch in Beziehung auf den N. splanchnicus. Ist die 
Chorda durchschnitten, so ruft auch die Reizung des 
peripherischen Endes des Splanchnicus nur eine sehr 
geringe Speichelabsonderung hervor. - 

Wie lassen sich nun diese Beobachtungen erklären? 

Wir haben keine andere Erklärung als die, dass 
die Submaxillardrüse zwei Arten von Fasern 
besitzt, von denen die einen die Thätigkeit be- 
schleunigen, die andern dieselbe hemmen. Die 


— 664 — 


die Thätigkeit beschleunigenden Nerven liegen in der 
Chorda, die mit den Gefässnervencentren mittelbar 
. oder unmittelbar verbunden sein muss. Aus diesen 
Centren gehen Impulse auf die Chorda, die je nach 
den Umstämden die Fasern in schwächere oder stär- 
kere Erregung versetzen. 

Diese Erregung wirkt hemmend, paralysirend auf 
die Nervenzellen des Ganglion submawillare, 

Für diese Annahme sprechen die oben angeführ- 
ten Versuche, die paralysirte Secretion nach Exstir- 
pation des Knotens und endlich der Umstand, dass 
die Reizung des Ganglion die Secretion, selbst wenn 
sie in vollem Gange ist, augenblicklich zum Stillstande 
bringt. Von dieser letzten Erscheinung hatten wir 
mehrere Mal Gelegenheit, uns durch unsere eigenen 
Versuche zu überzeugen. Es fragt sich ferner, wie ist 
die Wirkung jener beiden Arten von Fasern und Zel- 
len auf die Drüse zu erklären? | 

Uns ist es höchst wahrscheinlich geworden, dass 
wir es hier mit gefässerweiternden und mit contra- 
hirenden Fasern zu thun haben. 

Im Ganglion liegen Zellen, deren Fasern 
die Gefässe in einem bese mane en Grade der 
Contraction erhalten. 

Die Erregung der Chorda hebt die Thätig- 
keit dieser Zellen auf, wir bekommen dadurch 
Erweiterung der Gefässe, grösseren Zufluss 
des Blutes, stärkere Arbeit in der Drüse. 
Wenn aber die Thätigkeit des Ganglion Über- 
hand nimmt, nämlich nach Durchschneidung 
der Chorda, und die Drüsenarterien stark con- 
trahirt sind, so kann die allgemeine Steige- 


— 665 — 


rung des Blutdruckes nur mässig erweitern, 
daher werden nur geringe Quantitäten von 
Speichel geliefert. 

Unsere Erklärung stimmt freilich nicht mit vielen 
anderen Angaben überein und besonders nicht mit 
den mikroskopischen Beobachtungen, die zu ganz an- 
deren Schlussfolgerungen geführt haben; aber die ex- 
perimentellen Untersuchungen sind nicht selten in der 
richtigen Erkenntniss der Structurverhältnisse den di- 
recten mikroskopischen Beobachtungen vorangegangen. 

Es schien uns noch bei unseren Versuchen 
besonders beachtenswerth, dass der N. lin- 
gualis Trigemini in derselben Beziehung zu der 
Chorda steht, wie alle anderen Empfindungs- 
nerven. 

Nach diesem kurzen Bericht über unsere Versuche 
schliessen wir dieselben für jetzt, hoffen aber, dass 
wir ähnliche Versuche später wieder aufnehmen und 
auch Gelegenheit haben werden, tiefer in die inter- 
essanten Untersuchungen von R. Heidenhain «Über 
die Wirkung einiger Gifte auf die glandula submaxil- 
laris », die wir erst nach Schluss unserer Abhandlung 
erhalten haben, einzugehen. 

Den 22. April. 


(Aus dem Bulletin, T. XVIII, pag. 18 — 28.) 
Mélanges biologiques. VIII. 84 


23 Mai 


4 Juni 1872. 


Hypogomphia, eine neue Labieno re aus 
Taschkend. Von Alex. v. Bunge. 


Unter den 140 bisher bekannt gewordenen Gattun- 
sen der Labiaten kannten wir bisher nur 18, bei de- 
nen die Blumen durch Fehlschlagen diandrisch sind. In 
den meisten dieser Gattungen bleiben deutlich sicht- 
bare Rudimente der fehlgeschlagenen Staubblätter nach, 
wie bei Lycopus, Amethystea, Poliomintha, oder es 
entwickelt sich sogar das .eine Staubblatt zuweilen 
vollkommen, wie bei Meriandra, und wenn es in den 
bisherigen Be eschreibungen einzelner dieser Gattungen 
heisst, dass keine Spur von Rudimenten vorhanden 
sei, wie bei Cunila, Keithia, Rosmarinus, oder solche 
Rudimente, wenigstens nicht erwähnt werden, wie bei 
Perowskia, Dorystaechas, oder auch gesagt wird «rudi- 
menta subnulla», wie bei Monarda, Ziziphora, oder - 
«parva vel nulla», wie bei Hedeoma, Audibertia, Ble- 
philia, oder «interdum nulla», wie bei Salvia, so möchte 
dies eher in mangelhafter nicer suchung als in einem 
wirklichen Mangel jeder Spur dieser nicht zu voll- 
‚ständiger Entwickelung gelangenden Organe pcs 


— 667 — 


Zwar gelang es mir nicht, sie in den wenigen sehr 
kleinen Blumen der Cunila-Arten, die mir zur Unter- 
suchung vorlagen, aufzufinden, eine Keithia stand mir 
ebensowenig wie ein Audibertia zu Gebot (alle ameri- 
kanisch); dagegen stellte ich die Gegenwart solcher 
Rudimente zuerst bei Perowskia fest, fand sie bei al- 
len Monarden, Blephilien, Ziziphoren und bei allen 
Salvien, die ich untersuchte, und vor Allem deutlich 
und eigenthümlich in den leicht zugänglichen Rosma- 
rinblüthen, denen sie bis in die neueste Zeit abge- 
sprochen wurde. | | 

Das fehlschlagende Paar der Staubblätter ist in al- 
len genannten Gattungen, die sämmtlich theils der al- 
ten Welt, theils Amerika angehören, dasjenige, wel- 
ches dem constant in den Labiaten vollkommen fehl- 
schlagenden Staubblatt zunächst, d. h. zwischen den 
Abschnitten der Oberlippe und den seitlichen Ab- 
schnitten der Unterlippe, d. h. nach oben oder hinten: 
steht, und es entwickelt sich nur das im Blüthenstande 
am freisten liegende vordere. Paar vollkommen, wie 
dies auch theoretisch vorausgesetzt werden muss, eine 
Voraussetzung, die dadurch unterstützt wird, dass mit 
Ausnahme der Nepeteen, bei allen didynamischen La- 
biaten das hintere Staubblattpaar das kürzere und 
schwächere ist. | | 

Nur drei der ausschliesslich neuholländischen Gruppe 
der Prostanthereen, die von den übrigen Labiaten auch 
im Habitus abweicht und in manchen Charakteren sich 
den verwandten Verbenaceen nähert, angehörende Gat- 
tungen: Microcorys, Westringia und Anisandra bildeten 
bisher hiervon eine Ausnahme. Hier sollen nämlich die 


— 668 — 


vorderen Staubblätter fehlschlagen, obgleich in den 
didynamischen Gattungen derselben Gruppe (Cryphia, 
Chilodia, Prostanthera, Colobandra, Hemiandra und 
Hemigenia) die vorderen Staubblitter die stärkeren 
oder längeren sind. Leider fehlt mir das nöthige 
Material, um mir über dieses, zu der Absonderlich- 
keit der neuholländischen Natur stimmende, abnorme 
Verhältniss ein selbständiges Urtheil zu fällen. Ab- 
norm nenne-ich es, denn wenn ein solches Fehlschla- 
gen des vorderen Staubblattpaares überhaupt eintre- 
ten soll, so wäre es naturgemäss nur in der in Persien 
ihr Maximum  erreichenden Gruppe der Nepeteen 
zu erwarten, bei denen allein das hintere Staubblatt- 
paar das stärkere, das vordere das schwächer ent- 
wickelte ist. Dergleichen war aber bisher noch nicht 
beobachtet. 

Nun bin ich so glücklich gewesen, unter den Pflan- 
zen, die Prof. Petzholdt von seiner letzten Reise zu- 
rückbrachte, und die von dem Apotheker Krause in 
der Umgegend von Taschkend gesammelt sind, ein 
Pflänzchen zu finden, das diese Lücke ausfüllt. So 
klein und unscheinbar es ist, so ist es doch in hohem 
Grade interessant und merkwürdig, als die einzige 
unter 2500 aus der alten Welt und Amerika bisher 
bekannt gewordenen Labiaten, deren vorderes Staub- 
blattpaar bis auf 2 fast stecknadelfórmige Rudimente 
verkümmert ist. 

Sie bildet unstreitig eine eigeneGattung, die, nach 
der bisher angenommenen Gruppirung dieser Familie, 
den Népeteen beigezählt werden müsste, im Habitus 
aber, durch den Kelch, die Blumenkrone und den Haar- 


— 669 — + 


ring in der Kronenröhre mehr einer kleinen einjähri- 
sen Stachys ähnelt. Ich nenne sie nach der Gestalt 
der fehlschlagenden unteren Staubblätter: 


Hypogomphia. 


Calyx campanulatus herbaceus obsolete decemner- 
vius, subaequaliter 5-dentatus, dentibus obtusiusculis 
muticis. Corollae bilabiatae tubus sursum curvatus, 
galea angusta arcuata obsolete biloba subconcava, la- 
bium inferius trilobum, lobis lateralibus oblongis ob- 
tusis medio obcordato, tubus intus piloso - annulatus. 
Stamina duo postica multo longiora arcuato-incurva 
parallela fertilia, duo antica (!) breviora clavata ste- 
rilia (!) ananthera. Antherarum loculi oppositi fila-. 
mento supra insertionem gibbo (ut in Nepeteis) trans- 
versim affixi. Nuculae tenuissime granulatae rotundato- 
obtusae. Herba annua fere Stacheos vel Ajugae habitu. 
Flores parvi albi in verticillastris remotiusculis pauci, 
subsessiles. Genus ob stamina superiora longiora Ne- 
peteis adnumerandum, ab omnibus uti a caeteris La- 
biatis gerontogeis et americanis distinctissimum sta- 
minibus anticis abortivis. - 


- Species unica: Hypogomphia turkestana. 


Hab. in montosis circa Taschkend. (Krause!) 
V. 8. Sp. | es 

Radix simplex tenuis annua. Caulis incipiente 
anthesi quadripolliearis subsimplex, deinde ramosus, 
patentim molliter villosulus, et glanduloso- viscidulus. 
Folia inferiora in petiolum cuneato - attenuata ob- 
longautrinque remotiuscule 3—4 dentata, sesquipolli- 


— 670 — 


"caria et circiter 5" lata, superiora minora sessilia, 
omnia obtusa molliter villosula. Flores in singulis 
axillis plerumque gemini sessiles. Calyx duas lineas 
vix excedens, ut videtur tunc tantisper ampliatus. 
Corolla alba gracillima 5" longa. Filamenta superiora 
stylusque denique fere involuto-incurva exserta. An- 
therae glaberrimae. 


(Aus dem Bulletin T. XVIII, pag. 23—30.) 


28 Mai 
4 Juni 


1872. 


‘Uber die Reste eines in Italien bei Aqui in den 
untern Schichten des mittlern Miocän ent- 
deckten jungen Squalodons. Von J. F. Brandt. 


Während ich so eben mit dem Abschlusse des letz- 
ten die Zeuglodontoiden, jene berühmten Mittelglieder 
zwischen Delphinen und Robben, enthaltenden Ab- 
schnittes der fossilen Wale Europas beschäftigt bin, 
hatte ich heute Morgen die Freude durch die Güte des 
Hrn. Professors und Akademikers Dr. Gastaldi in 
Turin, dem ich bereits schöne Zeichnungen einer Ce- 
totherine verdanke, eine Reihe von Abbildungen der 
Reste eines jungen Squalodons zu erhalten, die bei Aqui 
aus den untern Schichten der mittlern Miocänforma- 
tion ausgegraben wurden. Die erhaltenen Abbildun- 
gen sind um so wichtiger, da sie sich nicht blos auf 
Schädelfragmente und Zähne beziehen, worauf zeither 
der grösste Theil unserer Kenntnisse der Squalodon- . 
ten beruhten, sondern ausser drei Fragmenten des Un- 
terkiefers und mehreren Zühnen auch die namhaften 
Reste verschiedener Wirbel und eine vollständige Rippe 
darstellen. Die noch nicht bekannten fraglichen Reste 


-— Bg 


werden daher, da sie die Kenntniss des Skeletbaues 
der Gattung Squalodon wesentlich vervollständigen, ei- 
nen erheblichen Beitrag für meine Untersuchungen der 
genannten Gattung liefern, namentlich den dem der 
Delphine ähnlichen Bau ihres Rumpfskeletes genauer 
áls bisher vor Augen treten lassen. 

Den 23. Mai 1872. 


(Aus dem Bulletin, T. XVIII, pag. 31.) 


ee 


4 Juni 
Bericht über die Cyamiden des zoologischen Mu- 
seums der Kaiserlichen Akademie der Wis- 
senschaften zu St. Petersburg. Von Dr. Alexan- 
der Brandt. 


Obgleich die im Museum vorhandenen niederen 
Thiere bekanntlich schon zu einer ganzen Reihe von 
wissenschaftlichen Arbeiten das Material geliefert ha- 
ben, so stösst man unter ihnen noch immer hier und 
da auf neue, noch unbeschriebene Formen, welche 
meist schon vor Jahrzehnten acquirirt wurden, bisher 
aber unverwerthet lagen. Bei Gelegenheit der mir 
kürzlich übertragenen Bestimmung, Aufstellung und 
Catalogisirung sämmtlicher niederen Thiere des Mu- 
seums (mit Ausschluss der Insecten) werde ich nicht 
umhin können, auf diese Novitäten mein besonderes 
Augenmerk zu richten und über dieselben ab und zu 
vorläufige Berichte abzustatten, da sich für die Bear- 
beitung grósserer Thiergruppen vor der Hand schwer- 
lich Musse genug finden dürfte. Als erster derartiger 
Bericht mógen diese Zeilen gelten. Sie sind zunächst 


Mélanges biologiques. VIII. 85 


— 674 —- 


der Beschreibung einer neuen, typischen Cyamiden- 
art gewidmet, sollen Jedoch gleichfalls aueh die übri- 
ven im Museum vorhandenen Cyamiden besprechen 
Die kleine Gruppe der Cyamiden wurde seit den 
anbahnenden, anatomisch - systematischen Untersu- 
chungen von Roussel de Vauzème ) ein Gegenstand 
vielfacher, namentlich systematischer Bearbeitung. 
Von einer einzigen, Linné bekannten Species ist ge- 
genwärtig die Zahl der Cyamiden auf etwa ein Du- 
tzend, oder die zweifelhaften mitgerechnet, circa auf 
16 gestiegen. Alle diese Species bilden eine in sich 
abgeschlossene Gruppe, welche nicht einmal zu den 
so nahe verwandten und wohl aus denselben Urformen 
hervorgegangenen Caprellen Üebergänge aufweist. 
Diese Isolirtheit der Cyamiden möchte in ihrer eigen- 
thümlichen Anpassung an eine parasitische Lebens- 
weise auf der Haut mariner Säugethiere ihre wesent- 
lichste Begründung finden. Es stellt nämlich diese Le- 
bensweise an die Organisation der Cyamen ganz spe- 
cielle Anforderungen, welche sich nicht auf die frei - 
lebenden verwandten Formen übertragen lassen. Hier- 
her gehört vor allen Dingen die Nothwendigkeit mäch- 
tig entwickelter Klammerapparate. Dieselben werden 
durch die mit starken Krallen bewaffneten Beine dar- 
gestellt, welche sich so fest in die Haut des Wirthes 
einhaken können, dass es häufig unmöglich sein soll, 
die Thiere loszureissen, ohne ihre Beine zu beschädi- 
gen. Eine andere Anpassung an die parasitische Le- 
 bensweise möchte in der, im Vergleich mit den Ca- 
prelliden, mehr gedrungenen und gleichzeitig depri- 


1) Mémoire s. le Cyamus ceti Latr. de la classe des Crustacés. 
Ann. d. sc. nat. II. ser. T. I. 1834. p. 239. 


— 675 — 


mirten Körperform, sowie in der horizontalen Richtung 
der gleichfalls deprimirten hinteren Beinpaare liegen. 
Vermöge dieser gestaltlichen Verhältnisse, können die 
Cyamen sich inniger ihrer glatten, heftig von den 
Fluthen umspülten Unterlage anschmiegen. 

Diese Abgeschlossenheit der Cyamidengruppe, sowie 
die immerhin geringe Zahl und gleichförmige Lebens- 
weise ihrer Glieder, dürften besonders zu einem syste- 
matischen Studium derselben auffordern, da eine solche 
Thiergruppe verhältnissmässig weniger Vorarbei- 
ten verlangen möchte, als die meisten anderen, um die 
wichtigste Aufgabe ihrer Systematik zu lösen, nämlich 
den genetischen Zusammenhang der einzelnen For- 
men darzulegen Behufs dieser, an sich übrigens im- 
merhin noch sehr bedeutenden Vorarbeiten erscheint 
es vor allen Dingen sehr wünschenswerth, dass die 
Cyamidensammlungen in einzelnen zoologischen Mu- 
seen sich nach Möglichkeit durch Repräsentanten auf 
verschiedenen Altersstufen und aus allen Weltmeeren 
bereichern möchten, um das Material zu concentriren. 
Ein jeder etwaige Beitrag an Cyamiden soll daher in 
unserem Museum mit besonderem Dank acceptirt 
werden. 

Gegenwärtig besteht unsere Cyamidensammlung be- 
reits aus 10 Arten und gehórt mithin gewiss zu den 
reichsten, ein Umstand, welchen wir besonders der 
gütigen Zuvorkommenheit des Hrn. Dr. Lütken ver- 
danken. Dieser tüchtige Gewährsmann, welcher, brief- 
lichen Mittheilungen zu Folge, bereits seit Jahren eine 
Monographie der nordischen Cyamiden vorbereitet, 
schickte uns aus dem Königl. Dänischen Museum zu 
Kopenhagen zahlreiche Originalexemplare zu seinem 


— 676 — 


kürzlich veröffentlichten «Conspectus Cyamidarum bo- 
realium hucusque cognitarum»°). , 


I. Cyamus Kessleri n. sp. 


Corpus maris pyriforme, feminae obverso-pyriforme 
vel rhomboideum. Maris primi paris manus dente ar- 
matae, feminae fere edentulae. In utroque sexu manus 
secundi paris duobus dentibus munitae, quorum basalis 
multo major. Branchia simplicia, elongata, longitudine 


Fig. 3. «a Fig. 4. 


2)In Axel Boek's Crustacea amphipoda borealia et arctica. 
Vidensk. Selsk. Forhandlinger 1870. p. 199. 


— 677 — 


corpus fere aequantia. In mare appendicum branchia- 
lium sex paria inaequalia. Habitat in simu Metschig- 
. mensi Maris Bering, in Baiaenis. 5 
Die hierzu gehórigen Exemplare wurden von mir im 

Herbste des vorigen Jahres der 3ten Versammlung 
russischer Naturforscher in Kiew vorgelegt ?),- und 
nach dem Begründer der russischen Naturforscherver- 
sammlungen, dem bekannten Zoologen Prof. Kessler 
benannt. | 

Diese Exemplare stammen von dem verstorbenen, als 
reisenden' zoologischen Sammler so verdienstlichen | 
Conservator unseres Museums El. Wosnessensky 
her und wurden, wie aus den von ihm hinterlas- 
senen Verzeichnissen seiner Ausbeute ersichtlich ist, 
im Metschigmensky'schen Busen, also an der àusser- 
sten Ostspitze Asiens, hart an der Beringsstrasse, im 
Jahre 1846 von einem Wale abgelesen. Welcher Art 
dieser Wal angehórte, ist freilich nicht mit vülliger 
Gewissheit aus den Verzeichnissen ersichtlich; doch 
scheint es die von ihm als «Kleine Art Kulema» be- 
zeichnete gewesen zu sein *). 

Der C. Kessieri gehört zu den mehr gestreckten, 


3) IIporokoası 3-ro c»b$3za Pycekux' ecrecrBonenmrraTe3el P 
Kies 1871 r. 2 sacha. 3001. cexnin. 

4) Bei den gegenwärtigen, unzureichenden Kenntnissen über die 
Walthiere des nórdlichen Stillen Oceans lassen sich, leider, über 
diese, angeblich der Balaena australis und mysticetus nahe verwandte 
Form keine nàheren Aufschlüsse geben. Nachrichten über dieselbe 
finden sich bei: P. S. Pallas. Zoogr. rosso-asiat. Petrop. 1811. 4. p. 
288. Culammak; A. de Chamisso. Cetaceorum maris kamtschatici 
imagines, ab Aleutis in ligno fictas. N. Acta Acad Leop. Carol. T. 
XII. P. 1. 1824. p. 249 mit Abbild. Kuliomoch, juniori aetate Kulio- 
magadoch. Kulioma Rossis. Culamach Pall. E. Wosnessensky in 
Simaschko’s Russ. Fauna. 10. Cumamkxo. Pycckaa oayna. Y. II. 
Cn6. 1851. p. 1155. Kulema. 


— 678 — 


Formen, indem er auffallend schmäler, nicht blos, als 
C. ovalis Rouss., sondern auch als C. ceti auct., jedoch 
bereits viel breiter, als C. gracilis Rouss. und C. boopis - 
Ltk. ist, und ungefähr dasselbe Verhältniss zwischen 
Länge und Breite, wie C. globieipitis Lik. zeigt. — 
Sehr auffallend ist der gestaltliche Unterschied zwi- 
schen beiden Geschlechtern. Betrachtet man nämlich 
ein Exemplar von oben, vom Rücken aus, so kann 
man sofort bestimmen, ob es ein Männchen oder ein 
Weibchen ist. Während beim Männchen der Körper- 
umriss sich allmählich von vorne nach hinten verbrei- 
tert und im hinteren Drittel (am 5. und 6. Körperseg- 
mente) sein Maximum erreicht, verbreitert er sich hin- 
gegen beim Weibchen von hinten nach vorne und zeigt 
seinen grössten Durchmesser ungefähr in der Mitte 
der Körperlänge (am 3. und 4. Segmente). Hierdurch 
erscheint die Gestalt des Männchens als eine birnför- 
mige, die des Weibchens hingegen als eine umgekehrt- _ 
birnförmige. Ausserdem stellt jede der Seitencontu- 
ren beim Männchen eine Curve, beim Weibchen hin- 
gegen eine gebrochene Linie dar; so dass füglich die 
soeben als umgekehrt birnförmig bezeichnete Gestalt 
des Weibchens auch rhombisch genannt zu werden 
verdient. Übrigens ist hier zu bemerken, dass auch 
bei den anderen mir zugänglichen Arten, gleichfalls 
ein gestaltlicher, wenn auch bedeutend weniger praeg- 
nanter Unterschied zwischen beiden Geschlechtern be- 
merkbar ist, so besonders beim C. nodosus Ltk. Bei 
allen diesen Arten zeichnen sich nämlich die Weib- 
chen durch ihre grössere Breite aus, was durch die 
beträchtlichere Ausbildung des 3. und 4. Segmentes 
bedingt wird, da hier bei den Weibchen die zu den 


— 679 — 


Klappen der Bruthöhle metamorphosirten Kiemenan- 
hänge sich inseriren. — Die erwachsenen Weibchen 
von C. Kessler sind auffallend kleiner, als die Männ- 
chen. Was übrigens eine Dimension, nämlich die 
(grösste) Breite anbetrifft, so ist sie bei den Weibchen 
nicht blos an sich, sondern auch im Vergleich zur 
Lànge grósser. Das Nähere über Proportionen und 
Maasse bei beiden Geschlechtern ist aus den beige- 
fügten Holzschnitten und der am Ende der Beschrei- 
bung angehängten Tabelle ersichtlich. 

Der Kopf nebst dem mit ihm verschmolzenen ersten 
Körpersegmente besitzt die nämliche birnförmige Ge- 
stalt, wie bei den übrigen Arten.. Das zweite, durch 
das grösste Fusspaar gekennzeichnete Segment zeigt 
von oben betrachtet eine querellyptische Gestalt und 
ist beim Weibchen, entsprechend: dessen geringerer 
Grösse, merklich schwächer entwickelt, namentlich im 
Vergleich mit den darauf folgenden beiden Segmen- 
ten. Das dritte Segment besitzt beim Männchen nur 
V, der Länge des zweiten und überragt dasselbe rechts 
und links blos um ein Geringes; beim Weibchen hin- 
gegen hat es fast dieselbe Lànge, wie das zweite und 
überragt dasselbe beiderseits um ein Beträchtlicheres; 
so dass sich seine Breite zu der des zweiten reichlich 
wie 3: 2 verhält. Das nächstfolgende, vierte Segment 
ist in beiden Geschlechtern etwas lànger und breiter, 
als das vorhergehende. Mehr in die Augen springend 
ist diese Grössendifferenz beim Weibchen, bei welchem 
das vierte Segment die breiteste Kórperpartie bildet. 
Der vordere und hintere Rand desselben sind beim 
Männchen geradlinig, beim Weibchen bogenfórmig. 
Ähnlich dem dritten und vierten, zeigen auch das fünfte 


— 680 — 


und sechste Segment unter einander grosse Überein- 
stimmung. Beim Männchen ist das fünfte Segment das - 
breiteste am ganzen Körper, indem es alle übrigen 
seitlich überragt; beim Weibchen ist es hingegen ganz 
bedeutend schmäler, als die beiden vor ihm stehen- 
den, doch immerhin breiter, als das zweite Segment. 
Das sechste oder vorletzte Körpersegment hat in bei- 
den Geschlechtern die nämliche Länge, wie das fünfte, 
ist jedoch um ein Geringes schmäler. Seine Seiten- 
theile sind, besonders beim Weibchen, nicht ganz ge- 
rade nach aussen gerichtet, sondern gleichzeitig nach 
hinten gebogen. Das letzte Segment ist halbkreisför- 
mig-herzförmig, hinten leicht ausgerandet. An Länge 
übertrifit es das vorhergehende und ist dem zweiten 
Segmente gleich, ohne sich jedoch an Breite mit ihm 
messen zu können. Die drei letzten Segmente besitzen 
in beiden Geschlechtern rechts und links an ihrer Ar- 
ticulationsstelle mit den Beinen je einen vorspringen - 
den Rand, welcher bei oberer Ansicht für einen seit- 
lichen Höcker ‚oder Stachel genommen werden könnte. 
Beim Männchen ist dieser vorspringende Rand stär- 
ker markirt, beim Weibchen hingegen nur angedeutet. 
— Das rudimentäre Abdomen .erscheint, wie bei den 
übrigen Arten, als kleines Zäpfchen. : 

Von den Körperanhängen erreichen die grossen 
Antennen die Länge des Kopfes sammt dem mit ihm 
verschmolzenen ersten Segmente und sind somit von 
nur mässiger Entwicklung. Über die kleinen Anten- 
nen ist nichts Besonderes zu bemerken, da: sie die 
nämlichen Verhältnisse, wie bei anderen hochentwi- 
ckelten Cyamusarten, bieten. 

Die unter dem Kopfbruststück zusammengefalteten 


! 


— 681 — 


Kehlfüsschen haben ein mässig ausgebildetes, bekrall- 
tes Endglied, an dessen Basis beim Männchen ein 
ziemlich stumpfer Zahn sitzt. Beim Weibchen 1st die- 
ser Zahn so schwach angedeutet, dass er füglich als 
nicht vorhanden betrachtet werden kann. Das zweite 
Beinpaar ist, wie bei allen anderen Cyamiden, am mei- 
sten entwickelt, besitzt aber ein Glied weniger, näm- 
lich nur drei; da zwei seiner Glieder in eins verschmol- 
“zen sind. Das Basalglied trägt an seinem vorderen 
Rande zwei kräftige Spitzen, welche durch Vorsprünge 
der beiden Articulationsränder gebildet werden. Das 
Endglied ist etwa von derselben Gestaltung, wie 
bei C. ceti, jedoch verhältnissmässig schwächer. Aus- 
ser der scharfen Kralle, trágt es zwei prononcirte, 
ziemlich stumpfe Zähne, von denen der basale bedeu- 
tend lànger ist. — Die hintersten drei Beinpaare sind 
annähernd unter einander gleich. Wo ihr Basalglied 
mit dem nächst folgenden articulirt, besitzt es an sei- 
nem vorderen Rande einen hóckerartigen Vorsprung, 
ähnlich dem bereits erwähnten, an den Körperseg- 
menten selbst, neben der Basis der Beine, sitzenden. 
Die Endglieder der drei letzten Beinpaare sind bedeu- 
tend kleiner, als bei C. ceti und ovalis. 

Das Männchen von C. Kessleri besitzt an den Sei- 
ten des dritten und vierten Segmentes acht Paar 
gleichmässig und symmetrisch vertheilter kiemenar- 
tiger Anhänge. Zu oberst sitzen zwei Paar Haupt- 
anhänge, Kiemen der Autoren, von gleicher Länge. 
Dieselben erscheinen in beiden Geschlechtern so lang, 
wie der gesammte Körper ohne das hintere Segment, 
und sind ziemlich gerade nach vorne gerichtet. (Auf 


den beigefügten Holzschnitten zeigen “ie mithin nicht 
Melanges biologiques. VII. | -86 


— 682 — 


ihre normale Lage). Sie bestehen deutlich aus zwei 
Gliedern, von denen das basale unbedeutend ist. An 
der Basis einer jeden Kieme, von der unteren Fläche 
des entsprechenden Leibesséementes, entspringen beim 
Männchen drei, in schräger Linie von vorne und in- 
nen nach hinten und aussen auf einander folgende kleine 
Nebenanhänge, auch schlecht weg Kiemenanhänge, 
oder vielleicht richtiger, Nebenkiemen genannt. Von 
diesen Nebenanhängen ist der mittlere, gerade ein- 
wärts von den Hauptanhàngen gelegene, der längste. 
Der nächstlängste ist der vor ihm stehende, und der 
kürzeste der hinter ihm stehende. Ausserdem sind die 
jederseitigen drei Nebenanhänge am vierten Segmente 
etwas ansehnlicher, als die entsprechenden drei am 
dritten was mit der gleichfalls beträchtlicheren Aus- 
bildung des vierten Segmentes zusammenhángen mag. 
Sämmtliche Nebenanhänge sind-eingliedrig, am Ende 
zugespitzt und bogenförmig nach aussen und vorne ge- — 
richtet. Einwürts von den kürzesten Nebenanhängen, 
gleichfalls an der unteren Fläche des dritten und vier- 
ten Segmentes, befindet sich-je ein ausgebildetes 
Hôckerchen. Andeutungen ähnlicher Hóckerchen lassen 
sich auch am fünften und sechsten Segmente an der 
Basis der Füsse nachweisen. — Beim Weibchen befin- 
det sich einwärts von jedem der vier Hauptanhänge 
oder Kiemen nur ein einziger, als solcher erhaltener, 
Nebenanhang, so dass im Ganzen, statt der sechs Paare 
des Männchens, nur zwei Paare vorhanden sind. Der 
hintere, jederseits am vierten Segmente befestigte Ne- 
benanhang ist kurz, schmächtig und zugespitzt; der . 
vordere, am dritten Segmente befestigte hingegen 
ist grösser, namentlich massiger und erscheint von 


-— 


— 688 — 


den Seiten merklich comprimirt, so dass er gewisser- 
maasen eine Tendenz zur Umwandlung in die blattar- 
tige Form und mithin einen Übergang zu den Klap- 
pen der Bruttasche zeigt. Diese Klappen der Brut- 
tasche stellen zu dünnen, gewölbten, Blättern meta- 
morphosirte Bielicnhnhinee dar. Vier an der Zahl, sind 
sie je eine unmittelbar einwärts von jeder der vier 
Kiemen befestigt. Indem sich die Klappen über einan- 
der legen, wird an der unteren Körperfläche des Thie- 
res, in der Region des dritten und vierten Segmentes, 
eine abgerundet-achteckige, zur Brutpflege bestimmte 
Tasche gebildet. Bei allen mir zu Gebote stehenden 
-Weibchen deckt das hintere Klappenpaar zum Theil 
das vordere, ein Verhältniss, welches sich bei sämmt- 
lichen übrigen von mir untersuchten Arten wiederfand. 
Eine jede Klappe der Bruttasche scheint aus der Ver- 
schmelzung des vorderen mit dem benachbarten, mitt- 
leren Nebenanhange des entsprechenden Segmentes 
hervorgegangen zu sein, so dass der noch als solcher 
erhaltene Nebenanhang dem hinteren des Männchens 
entsprechen würde, wofür namentlich seine Stellung 
nach aussen sprechen dürfte. 


— 684 — 


Die Jungen von C. Kessleri sind, gleich denen der 
übrigen Arten, schmal und in die Lange gezogen, und 
zwar um so mehr, je jünger sie sind ?). Die aus den 
Bruttaschen sämmtlicher zu Gebote stehenden Weib- 
chen entnommenen Jungen sind, leider, annähernd auf 
der nämlichen Entwicklungsstufe und messen sämmt- 
lich exclusive die Körperanhänge, circa 1 Mm. oder 
etwas darüber. Fig. 5 stellt eines der kleinsten Exem- 
plare dar. Ausser der schlanken Körperform, fällt an 
ihm die gleichmässige Entwicklung der einzelnen Seg- 
mente und des Kopfes auf,-worin sich wohl eine An- 
nüherung an den embryonalen und muthmasslichen 
phylogenetischen Entwicklungsgang äussern dürfte. 
‚Dieser gleichmässigen Entwicklung der Metameren 
entsprechend, ist der Kopf nahezu von der nämlichen 
Breite, wie die Körpersegmente und mithin relativ un- 
gleich mehr ausgebildet, als beim Erwachsenen, eine 
Thatsache, welcher vielleicht ein allgemeines, für das 
gesammte Thierreich gültiges Entwicklungsgesetz zu 
Grunde liegen möchte. Das erste Körpersegment ist 
noch nicht mit dem Kopfe verschmolzen, sondern viel- 
mehr durch eine Furche von ihm geschieden. Be- 
sonders deutlich ist die trennende Furche auf der ven- 
tralen Fläche markirt, wo sie bogenförmig nach hin- 
ten vorspringt und sich auch im ferneren Wachsthum 
länger als auf der dorsalen erhält. Das Abdomen tritt 
gegen die Körpersegmente an Grösse freilich bedeu- 
tend zurück, jedoch lange nicht in dem Maasse, wie 
beim erwachsenen Individuum. 

5) Die Janggestreckte Gestalt junger Thiere wurde bereits von 
Pallas Spicilegia Fasc. IX. p. 77. an C. ceti beobachtet und als sco- 


lopendra-àhnlich bezeichnet. Auch spáteren Forschern konnte diese 
Eigenthümlichkeit nicht entgehen. 


— 685 — 


Entsprechend der gleichmässigeren Segmentirung 
sind auch die Kürperanhänge der Jugendform, wie die 
‚Abbildung lehrt, von gleichmässigerer Entwicklung. 
Von den beiden, (an ihrer Spitze bereits, wie beim 
Erwachsenen, mit einem Büschel kurzer Borsten ge- 
krónten) Antennenpaaren ist das kleinere relativ mehr 
als spüter entwickelt und tritt mithin, dem grüsseren 
gegenüber, weniger zurück. Das Endglied beider Paare 
steht an Länge dem vorletzten nicht nach, während die- 
ses bei den Erwachsenen des C. Kessleri sowohl, als 
auch der übrigen Arten, in sehr ausgesprochenem 
Grade der Fall ist. — An den fünf Beinpaaren zeigt 
sich die gleichmässigere Entwicklung zunächst an der 
Zahl ihrer Glieder. Diese beträgt bei allen Beinen 
vier (resp., die Kralle als besonderes Glied aufgefasst, 
fünf); — indem nämlich auch das zweite, beim Erwach- 
senen nur dreigliedrige Beinpaar, bei unserem Jungen 
gleichfalls vier deutliche Glieder aufweist. Erst in spä- 
teren Stadien verschmelzen an dem zweiten Beinpaare 
das zweite und dritte Glied mit einander. Auf noch 
früheren. Stadien, als das früheste von mir unter- 
suchte, dürfte übrigens die Zahl der Glieder an den 
Extremitäten noch um eines grösser gewesen sein, in- 
dem:ich nämlich bei Thieren von 1 Mm. an den Ba- 
salgliedern deutliche Spuren ihres Entstehens aus der 
Verschmelzung zweier Glieder wahrzunehmen glaube. 
Nicht blos in der Gliederzahl, sondern auch in der 
Gestalt der einzelnen Beinpaare der 1 Mm. langen 
Jugendform spricht sich die Uniformität ihrer Ent- 
wicklung aus. So ist das vorderste, beim Erwachse- 
nen verkümmerte, gleichsam «an der Kehle», ähnlich 
den Fangarmen von Mantis, zusammengeklappte Bein- 


— 686 — 


paar den übrigen gegenüber noch fast gar nicht re- 
ducirt. Seine Länge ist recht ansehnlich, und seine 
Insertion weicht kaum von der der übrigen, das ganze. 
Leben hindurch genau seitlich an den Körpersegmen- 
ten befestigten Beinpaaren ab, indem dieselbe nur ganz 
unbedeutend nach innen gerückt ist, so dass die Dis- 
 tanz zwischen beiden Beinen relativ, im Vergleich 
mit den Erwachsenen, sehr beträchtlich erscheint. 
Übrigens ist die Stellung des ersten Beinpaares doch 
eine in sofern von den übrigen abweichende, als es 
nicht horizontal gerichtet ist, sondern sein femoraler 
Theil vertical absteigt, sein tibialer und tarsaler hin- 
gegen horizontal nach vorne gerichtet sind. In noch 
jüngeren Stadien, so dürfen wir wohl annehmen, ver- 
schwinden ohne Zweifel auch diese geringen, eben er- 
wähnten, gestaltlichen Differenzen zwischen den vor- 
deren und den übrigen Beinpaaren. Auch das zweite, 
beim Erwachsenen zu mächtigen Klammerapparaten 
umgestaltete Beinpaar zeigt bei unserem Jugendsta- | 
dium grosse Ähnlichkeit mit den übrigen. Es hat sich 
trotzdem doch schon in sofern differenzirt, dass es 
etwas kürzer und dafür massiger als die drei hinte- 
ren Beinpaare ist, dass ferner sein zweites Glied ge- 
krümmt, sein drittes sehr kurz und sein viertes kürzer 
und breiter als an den hinteren Beinen ist. Mithin nä- 
hert sich dieses Beinpaar schon seiner vollendeten Ge- 
stalt und dies um so mehr, da bereits an der Basis des 
vierten Gliedes ein starker, hóckerfórmiger Vorsprung, 
der zukünftige Zahn, sowie an seinem äussersten Ende 
ein kleiner Ansatz auch für den vorderen Zahn vor- 
handen ist. Die drei hintersten Beinpaare, besonders 
ihre Endglieder, sind ausnehmend schlank, doch min- 


— 687 — 


destens eben so scharf bekrallt, als die beiden vorde- 
ren Beinpaare. Von Kiemenanhängen sind nur vier 
vorhanden. Sie sind einfach, regelmässig eiförmig 
und articuliren entsprechend.den Beinpaaren an -den 
Seiten des dritten und vierten Segmentes, mittelst ei- 
nes eingliedrigen, kurzen Stieles. 

Schliesslich ist noch zu erwähnen, dass die jünge- 
ren Thiere auf der mir vorliegenden Altersstufe blind 
sein dürften, denn es gelang nicht, an ihnen bei unmit- 
telbarer mikroskopischer Beobachtung die Augen zu 
entdecken. Wohl möglich, dass ihre ersten Anlagen 
dennoch vorhanden sind, und sich mit Hülfe weiterer 
mikrotechnischer Verfahren werden nachweisen las-_ 
sen. Bei Thieren von 1,5 Mm. treten die Augen be- 
reits deutlich, in Gestalt zweier länglicher, rother, 
von einem glashellen Cornealsaume umgebener Pig- 
mentflecken hervor. Diese späte Ausbildung der Sehor- 
gane liesse sich wohl mit dem langen Aufenthalt der 
jungen Cyamen in der Bruttasche des Mutterthieres 
in Verbindung bringen. Bisher scheinen noch keine 
directen Angaben über das Blindsein junger Cyami- 
den vorzuliegen. (Auf der Zeichnung des jungen un- 
gefähr 2,5 Mm. langen C. cet? bei Bate und West- 
wood sind freilich keine Augen angegeben.) 


Maasse zweier ausgewachsenen Exemplare in Milli- 


metern. 
Körperlänge Eee vas à PET 8 14,0 211,0 
Länge des Kopfes mit dem 1. Segmente » 2,3 » 2,0 
» By BERIIEDLPS . een 
» 2:3. Madea zusammen....» 3,0» 3,0 
» » 5,6.u.7.Segm. » 4 la YO Due 1425 


» >: Kbdomenc iesu ros. ee » 0,7 » 0,3 


— 688 — 


Breite des 2. Segmentes ........... d 409 3,0 
p: HH supo » LUE SE PONS 

» y BUT PYRENEES » 5,5» 140 

ei RR » Lor Rd LP » 9:99 A5 

_ Linge der grossen Antennen ....... » 393 » "9g 
>» D Een Coma tM dE » 11,0 » 10,0 


Von dem C. Kessleri fanden sich in unserer Samm- 
lung im Ganzen 4 erwachsene Männchen, 7 gleichfalls 
erwachsene «trächtige» Weibchen und 12 junge Exem- 
plare verschiedenen Alters vor. 


Il. €. ovalis Rouss, d. V., 


eine sehr leicht kenntliche, in ihrer Complication viel- 
leicht noch mehr als die so eben besprochene vorge- 
schrittene Art, deren Unterscheiaungsmerkmale sich 
folgendermaassen resumiren lassen. Der Körperum- 
riss, besonders beim Weibchen, ist eirund. Jede der 
vier Kiemen entsendet von ihrer Basis einen Spross, 
welcher ganz ähnlich wie sein Stamm gestaltet ist und 
‘hm nur an Länge nachsteht. Von Nebenanhängen 

(Nebenkiemen) sind drei Paar vorhanden, und zwar 
eines auf dem dritten und zwei auf dem vierten Seg- 
mente. Von den auf dem vierten Segmente sitzenden 
ist das hintere Paar das längere. Als Vaterland die- 
ser Art wird der Atlantische Ocean bezeichnet. 

An echten C. ovalis besitzt die Sammlung 4 grosse 
und eine ganze Anzahl junger, zum Theil mit den Jun- 
gen von C.gracilis untermischter Exemplare, aus dem 
Kopenhagener Museum durch Dr. Lütken, und fer- 
ner ein sehr grosses Weibchen aus dem Stockholmer 
Museum (durch Prof. Lovén). Sämmtliche Exemplare 
sind ohne Angabe des Fundortes. 


— 689 — 

Zu dieser Art müssen wohl auch, wie sich bei ge- 
nauerer Untersuchung herausgestellt hat, die zahlrei- 
chen, bereits an einem anderen Orte °) von mir er- 
wähnten Exemplare eines Cyamus gerechnet werden, 
welche durch Wosnessensky von einem Walfisch- 
fänger an der Küste von Kamtschatka erstanden wur- 
den. Dieselben sitzen dicht beisammen auf mehreren 
kleinen Hautstücken, angeblich von Balaena mystice- 
tus (sollte vielleicht heissen B. japonica?). Und zwar 
sitzt ein jedes der Thiere in einem eigenen, rundlichen 
Grübchen der Epidermis, dem es sich fest anschmiegt 
und welches es gerade ausfüllt. Durch diese, offenbar 
durch Cyamusfrass entstandenen Grübchen erscheint 
die Haut ähnlich corrodirt, wie das muthmassliche a. 
a. O. beschriebene Stück Rhytinahaut. Auffallend ist 
es, dass unter einer grossen Anzahl von Weibchen 
mit Mühe nur ein Paar Männchen zu finden waren. 
Sämmtliche Exemplare besitzen sehr harte Körperbe- 
deckungen und sind, wie ihre Unterlage, schwarzbraun. 
Letzteres könnte wohl schwerlich als specifische Ei- 
genthümlichkeit angesprochen werden, sondern dürfte 
vielmehr durch eine künstliche Tinction mit den Zer- 
setzungsproducten der faulenden Hautproben bedingt 
sein. 
Derselben Species reiht sich auch unmittelbar, die 
von mir als C. Rhytinae (?) bezeichnete Form an, auf de- 
ren so gf'osse Übereinstimmung mit C. ovalis ich übri- 
gens bereits (l.c. p. 20) mit Nachdruck hingewiesen 
liabe. Und in der That sind die etwaigen, blos getrock- 
neten Exemplaren entnommenen Unterscheidungsmerk- 


6) Ub. d. Haut der Nordischen Seekuh (Rhytina borealis Illig. 
Mem. de l’Acad. de St. Pet. VII ser. T. XVII, Ne 7. 1871. p. 26. 


Mélanges biologiques. VIII. 87 


— 690 — 


male nur so unwesentlich, dass man wohl mit mehr 
Recht den C. Rhytinae (?) als eine blosse, durch Anpas- 
sung an andere Localverhältnisse bedingte Varietät des 
C. ovalis ansehen kann. Die Selbständigkeit dieser 
Form dürfte um so mehr in Frage zu ziehen sein, da 
ja selbst die:Deutung des ihnen als Unterlage dienen- 
den Hautstückes als Rhytinahaut noch nicht hinläng- _ 
lich festgestellt zu sein scheint. Eine eingehendere Be- 
schreibung der ausgewachsenen Exemplare, sowie auch 
der Jungen und ihrer postembryonalen Entwicklung 
wurde bereits am angeführten Orte gegeben. Die An- 
gaben über die postembryonale Entwicklung dieser 
Varietät des C. ovalis werden durch die oben ange- © 
führten Parallelbeobachtungen an C. Kessleri vollkom- 
men bestätigt. 

Der Nachweis, dass der C. ovalis (resp. eine ihm 
hóchst nahe stehende Varietät) sich bis in den nórd- 
lichsten Theil des Stillen Oceans erstreckt, ist eine für 
die geographische Verbreitung der Cyamiden immer- 
hin nicht uninteressante Thatsache. Bisher wurde als 
Fundort des C. ovalis nur das Gebiet des Atlantischen 
Oceans angegeben. Das nunmehr bis an die Ufer Kam- 
tschatka's erweiterte Verbreitungsgebiet lässt sich 
wohl am leichtesten durch Wanderungen der Wale, 
der Wirthsthiere der Cyamusarten, erklären. : 


III. €. ceti auct, Oniscus ceti Lin. 


Es gehórt diese Species zu den breiteren, wenn 
auch nicht in dem Maasse eirunden Formen, wie C. 
ovalis. Ihre Kiemen sind einfach (wie bei C. Kessler?), 
d. h. besitzen keinen an ihrer Basis entspringenden 
Spross, wie wir ihn bei C. ovalis finden. Nach innen 


— 691 — 


von der Insertion einer jeden Kieme, hart an ihrer 
Basis, entspringen zwei kurze, spitze Nebenkiemen, 
von denen die mehr nach vorne und innen stehende 
ganz klein und unansehnlich erscheint. Nüchst diesen 
Hauptmerkmalen ist noch die bedeutende Grósse des 
Thieres, sowie sein Vorkommen auf Walen (nament- 
lich auf Balaena mysticetus) im Nórdlichen Eismeere 
und dem nördlichen Theile des Atlantischgn Oceans 
hervorzuheben. 

Neuerdings wurde von Lütken (l. c.) ein Zweifel 
ausgesprochen, ob der Linné'sche Oniscus ceti wirk- 
lich determinirbar und mit dem C. cet der meisten 
neueren Forscher zu identificiren sei, und auf Grund 
dessen der Vorschlag gemacht, den Namen C. cefi ganz 
fallen zu lassen und durch C. mysticeti zu ersetzen. Es 
lässt sich allerdings nicht leugnen, dass die neueren 
Forscher den Linné'schen Speciesnamen nicht immer 
richtig gedeutet und angewandt haben. So bezog ihn 
z. B. Spence Bate™) auf eine sehr schmale, langgezo- 
gene Form aus Talcahuna, welche offenbar mit dem 
Oniscus ceti nichts gemein haben kann (und welche 
Lütken, brieflichen Mittheilungen zufolge, C. pacificus 
benannt wissen will), und selbst später, in Bate's ge- 
meinschaftlicher Arbeit mit Westwood), woselbst wir . 
eine vortreffliche Schilderung des C. cet? finden, steht 
der C. ce& S. Bate unter den Synonymen aufgeführt. ® 
Dessen ungeachtet gldube ich übrigens doch den so all- 
gemein eingebürgerten und selbst durch die Lehrbü- 
cher populär gewordenen Namen C. cet aufrecht er- 


6*) Catal. of the Amphipodous Crust. in the Brit. Mus. Lond. 1862. 
7) A Histôry. of the brit. Sessile-eyed Crustacea. London 1868, 
p. 86. eee | 


— 692 — 


halten zu können, und halte den Oniscus ceti. Linné’s 
für hinreichend kenntlich, Als maassgebend betrachte 
ich dabei die Beschreibung, welche Linn& in der X. 
Ausgabe des Systema naturae p.636, sowie in der Fauna 
svecica ed. II. 1761. p. 499 niedergelegt hat. Daselbst 
wird die Kórperform des Oniscus ceti als oval, sein 
drittes und viertes Fusspaar (der Autor meint darun- 
ter die Kigmen) als «filiformes mutici» bezeichnet und 
als Fundort die Wale des Oceans und angrenzenden 
Eismeeres angegeben. Die «Walfischlaus», welche 
Martens?) auf seiner grönländischen Reise beobach- 
tete, führt Linné als identisch mit seinem Oniscus ceti 
auf. Er hat also eine nördliche Cyamide mit einfachen 
Kiemen vor sich gehabt. Von den hierher gehörigen, . 
von Lütken aufgeführten Arten können es weder 
C. monodontis, noch C. nodosus oder C. globicipitis ge- 
wesen sein, da diese nicht auf Walen leben, noch C. 
boopis, weil dieser zu lang und schmal ist. Mithin 
bleibt nur der C. mysticeti Ltk. übrig, welcher ein 
Recht hat, auf den Namen Oniscus resp. Cyamus ceti 
Anspruch zu machen. — Auch Pallas (l. c. p. 76, 
Tab. IV, Fig. 14 A. B. C.), welcher den Linné’schen 
Namen adoptirte, scheint entschieden den C. mysticeti 
e Ltk. vor sich gehabt zu haben. 

Von C. ceti besitzt unsere Sammlung Exemplare 

8$ von verschiedenen Gebern, und zwar: ein grosses 
Männchen und mehrere jüngere Thiere von den Ufern 
Grönlands aus dem Kopenhagener Museum durch Dr, 
Lütken; ferner 2) ein kleineres Männchen von J. G. H 
Brandt in Hamburg bezogen; 3) ein anderes, noch klei- 


8) Spitzbergische und Grönländische Reisebesghreibung. Ham- 
burg 1675. 


— 098 — 


neres Männchen aus dem Breslauer Museum durch 
Prof. Grube, 4) zwei Weibchen und ein Junges aus 
dem Stockholmer Museum durch Prof.Lovén und 5) 
ein kleineres Mànnchen aus der alten Kunstkammer, 
welches in Bezug auf seine Grósse mit dem von Pallas 
abgebildeten übereinstimmt. 2,3,4 und 5 sind leider 
ohne Angabe des Fundortes. 


IV. C. monodontis Lik, 


. Diese Art wird als dem C. cet sehr nahe stehend 

bezeichnet, indem sie sich von demselben nur durch fol- 
gende Merkmale unterscheidet: eine geringere Grösse, 
kürzere Kiemen, welche nicht bis an das vordere Ende 
. des Kopfes reichen, ferner das Hinwegfallen des inne- 
ren, vorderen, beim ersten Kiemenpaare gelegenen Ne- 
benanhanges, dann durch die Abwesenheit eines Zah- 
nes an der Hand des vorderen Beinpaares, so wie 
schliesslich durch kürzere Antennen. 

Ein genauer Vergleich der dem Museum überant- 
worteten Originalexemplare führte zu dem Ergebniss, 
dass C. monodontis dem halbwüchsigen Stadium von 
C. ceti vollkommen entspricht, und in der That, an 
gleich grossen Exemplaren von C. cet? sind. die. Kie- 
men und Antennen von der$elben Länge, wie beim C. 
monodontis, und was den inneren (vorderen) Nebenan- 
hang des ersten Kiemenpaares, sowie den Zahn an 
den Vorderhänden des Weibchens anlangt, so sind diese 
Gebilde streng genommen auch beim C. monodontis 
im Rudiment vorhanden und zwar gleichfalls etwa von 
derselben Entwicklung, wie bei den gleich grossen 
jüngeren C. ceti. Làge nicht ein trüchtiges Weibchen 
des C.«onodontis von nur 8 Mm. Länge vor, so: würde 

e 


— 694 — 


man leicht in Versuchung gerathen, die in Rede ste- : 
hende Art für jüngere C. ceti zu halten. So aber mag 
man den C. monodontis entweder als verkümmerte Ab- 
art des C. cet? betrachten, welche durch eine verän- 
derte Lebensweise, etwa die Übersiedelung auf ein an- 
deres, weniger dickhäutiges Wohnthier, entstanden sein 
kónnte; oder aber man mag ihn als Urform, den Stamm- 
vater, betrachten, aus welchem der C. ceti als hóhere, 
complicirtere. Form sich abgezweigt hat. Aus dem Ge- 
sichtspunkte der Lehre von der Ontophylogenetischen 
Parallele, um mit Häckel zu reden, móchte die zweite 
hypothetische Annahme den Vorzug verdienen. 

Von C. monodontis sind in der Sammlung 10 er- 
wachsene und gróssere, sowie eine ganze Anzahl klei- 
nerer und ganz kleiner Originalexemplare aus dem 
Grönländischen Meere vorhanden. 


V. C. erraticus Rouss. de V.? 


Nach ihrem Autor wäre diese Art folgendermaas- 
sen zu charakterisiren: «Couleur d'un rouge vineux, 
segments du thorax écartés, crochets des pattes forts 
et acérés, quatre branchies simples, trés longues, pour- 
vues à leur base de deux appendices inégaux et poin- 
tus.» Spence Bate und Westwood (Catalogue p. 86) 

® zogen diese, von mehreren Forschern als Species auf- 
recht erhaltene Form mit C. ceti zusammen. Und in 
der That, abgesehen von der weinrothen Farbe, wel- 
che an Weingeistexemplaren wohl verloren geht und 
daher wenig diagnostischen Werth besitzt, fällt die eben 
citirte Diagnose mit der von C. cet? nahezu zusam- 
men, indem die Verschiedenheit nur auf folgenden, 
blos quantitativen und daher schwer definirbaren Un- 


— 695 — e 


terschieden beruhen kónnte: auf einer schmächtigeren 
Gestalt, längeren, am Ende zugespitzten Kiemen, so- 
wie darauf, dass die vordere, innere, Nebenkieme be- 
deutend weniger der hinteren, äusseren, an Länge 
nachsteht. 

Will man diese Art aufrecht erhalten, so könnte‘ 
man ihr zwei, ursprünglich im trockenen Zustande 
aufbewahrte, von Dr. Krauss (1841) stammende Exem- 
piare unserer Sammlung ohne Fundort zuzählen. Fer- 
ner liegen noch zwei, von Prof. Grube aus dem Bres- 
lauer Museum eingesandte und von ihm selbst als C. 
erraticus bezeichnete Exemplare vor; doch sind die- 
selben leider so jung, dass an ihnen die specifischen 
Merkmale noch nicht ausgebildet sein kónnen. 


VI. €. boopis Ltk. 


Wie bereits Lütken hervorhebt, ist diese Form 
dem C. erraticus Rouss. d. V. sehr verwandt. Ein 
schlankerer Kórper und deutlichere Segmentation 
beim Männchen sind schwer fassbare Unterscheidungs- 
merkmale, wenn sie, wie beim C. boopis, nur schwach 
angedeutet sein mógen. Wesentlich dürfte somit nur 
das letzte von Lütken angegebene Merkmal, nämlich 
kürzere, die Kórperlànge nicht erreichende Kiemen 
sein. Freilich kann man auch auf dieses Unterschei- 
dungsmerkmal nur in dem Falle Gewicht legen, wenn 
auf Roussel de Vauseme s Zeichnung die Kiemen nicht 
zu lang dargestellt sind. Unter diesen Umständen könnte 
man wohl den C. boopis als eine (weniger ausgebildete ?) 
Varietät des C. erraticus betrachten; jedoch vorausge- 
setzt, dass man den C, erraticus nicht mit C. ceti zu- 
sammenwirft, denn von C. cet unterscheidet er sich 


B — 696 — 


sofort in seinem Gesammthabitus sowohl, als auch in 
der Bildung der Kiemenanhänge. Um dem hier ent- 
gegentretenden Dilemma zu entgehen, möchte es viel- 
leicht gerathen sein, den C. erraticus Rouss. als Ver- - 
bindungsglied zwischen C. cet? und boopis anzusehen. 

O. Fabricius (Fauna groenl. 8. 1870 p. 253) be- 
zog Exemplare eines Cyamus, welche er auf Balaena 
boops gefunden hatte, ohne weiteres auf Omniscus 
(Cyamus) ceti L. und führte als maassgebend und er- 
schöpfend für dieselben die Pallas’sche Beschrei- 
bung an; doch kann hieraus noch keineswegs auf die 
thatsächliche, vollkommene Identität der fraglichen, 
nach Lütken wohl dem C. boops angehórenden, Exem- 
plare mit C. cet? L. geschlossen werden, wenn man 
 bedenkt, dass zu Fabricius' Zeiten die Systematik 
der Crustaceen noch lange nicht so aufs Detail ein- 
ging, wie heut zu Tage. | 

Von C. boopis besitzt die Sammlung vier Original- 
exemplare, drei Männchen und ein Weibchen, welche 
nach Lütken's «Conspectus» zu urtheilen, an den 
Ufern Islands oder Grónlands von einer Megaptera 
boops abgelesen wurden. 


vn. C. globicipitis Lik. 


Es scheint mir diese Species mit dem C. delphini 
Guér.?) wahrscheinlich identisch oder wenigstens ihr 
sehr nahe verwandt zu sein. Die ausgewachsenen 
Männchen, so wie natürlich auch die jüngeren Weib- 
chen, sind von ziemlich schlanker Gestalt; die ausge- 
wachsenen Weibchen hingegen breiter, länglich-eiför- 


9) Iconographie du Règne animal T. III. Crustacés p. 25 pl. 28 
fig. 5, 5a, 5 b. 


— 697 — 


mig. Guérin bildete offenbar ein Weibchen ab; wess- 
halb man seine Figuren auch nur direct mit den Weib- 
chen von C. globicipitis vergleichen darf. Bei einem 
solchen Vergleiche fällt die Ähnlichkeit nicht nur 
im Gesammthabitus, sondern auch besonders in der 
Form des einzigen, dafür aber sehr entwickelten, 
spitzen, dreieckigen Zahnes an den Händen des zweiten 
Fusspaares, ferner in der geringen Länge der Kiemen 
und in den so charakteristischen, stark ausgebildeten 
Dornen an der Basis der hinteren Beinpaare auf. Die 
scheinbaren Unterschiede liessen sich hingegen sehr 
wohl auf kleine Ungenauigkeiten der Guérin’schen Fi- 
guren zurückführen: so namentlich die Abweichungen 
in der Form der einzelnen Segmente, in dem (schon a 
priori unwahrscheinlich abgebildeten) Zusammenhang 
der Kiemen mit den Klappen der Bruttasche. Dass der 
C. delphini von den Antillen, unser Cyamus globicipitis 
aber von den Faröern stammt, braucht nicht gegen 
ihre specifische Identität zu sprechen. Lehrreich er- 
scheint die Bildung der Nebenkiemen beim Männchen 
der in Rede stehenden Art. Es finden sich bei ihm 
nämlich einwärts von der Basis der vier Kiemen je 
zwei solcher Nebenkiemen, von denen die hintere nur 
klein und dornenförmig ist, und somit gleichsam einen 
Übergang zu den Dornen am Bauche bildet; während 
die vordere, zuwider den Erfahrungen an anderen Spe- 
cies (C. ceti, erraticus, boopis) ungleich mehr entwi- 
ckelt ist. Und zwar sind diese hinteren Nebenkiemen 
schlauchförmig ausgezogen und eben so wie die Kig- - 
men gestaltet, welchen sie auch an Länge wenig nach- 
stehen. Es zeigt dieses Verhalten besonders deutlich, 


dass die Nebenkiemen der Cyamen als Homologon der 
Mélanges biologiques. VIII. : £ 88 


— Din. 


Kiemen und mithin auch der Deine aufzufassen sind, 
und dass wir also bei den Cyamen eine Vervielfälti- 
gung der Extremitäten an einzelnen Segmenten beob . 
achten und zwar eine Vervielfältigung in der verti- 
calen Fläche (ähnlich wie bei den Insecten, bei denen 
Flügel und Beine homolog sind.) Die grossen Neben- - 
kiemen von C. globicipitis kónnen, da sie direct von 
den Leibessegmenten entspringen, nicht als mit dem 
kiemenähnlichen Seitensprosse der Kiemen des C. ova- 
lis homolog angesehen werden. 

Von C. globicipitis besitzen wir zwei ausgewachsene 
und 3 jüngere Originalexemplare. 


VI. C, nodosus Ltk. 


Der C. nodosus ist eine auf ziemlich niedriger Ent- 
wieklungsstufe erstarrte Art von 7 Mm. Lánge uud 
3 Mm.Breite und wird hauptsächlich dureh ihre kno- 
tige Rückenfläche charakterisirt. Über den Rücken 
verlaufen nämlich zwei bis vier Längsfurchen, welche 
den dritten bis siebenten Ringel in eine entsprechende 
Zahl an der Basis viereckiger Kerben oder Hocker 
theilen. Die Kiemen sind ungefáhr nur von der Länge 
der Beine. Ihr Basalglied oder Stiel ist verhältniss- 
mässig lang und daher in die Augen springend. Ein- 
würts von den Kiemen findet man nur je eine Ne- 
benkieme, welche beim Weibchen zu den Klappen der 
Bruttasche umgewandelt ist. Die vordersten Hände 
sind zahnlos, die zweiten zweizähnig. Als Vaterland 
wird von Lütken das Grönländische Meer bezeichnet, 
wo der C. nodosus, vergesellschaftet mit C. monodontis 
auf Narvalen. vorkommt. - | 
. Der Güte des genannten Forschers verdanken wir 


— 699 — 


eine grüssere, Anzahl von Originalexemplaren, welche 
zum Theil ausgewachsen oder fast ausgewachsen, zum 
Theil aber noch jung sind. Die Jungen sind meist mit 
denen von C. monodontis untermischt, ohne dass es 
móglich wäre, sie abzusondern, indem die unterschei- 
denden Merkmale beider Arten erst später auftreten. 
Ferner sind zweifellos zu C. nodosus noch zwei ältere 
und 6 junge Individuen eines Cyamus zu zählen, wel- 
che unter der Bezeichnung C. delphini globicipitis von 
den Faróern durch Prof. Eschricht eingesandt wur- 
den und mithin den Schluss zulassen dürften, dass der 
C. nodosus auch auf Delphinus globiceps vorkommt. 


IX. €. gracilis Rouss. de V. Ltk. 


Es ist dies eine kleinere Art, welche sich in man- 
cher Hinsicht wenig von der Larven-, rep. Urform der 
Cyamen entfernt haben mag, eine Ansicht, welche 
auf der lang gestreckten, lineären Gestalt, der relativ 
sehr verlängerten drei hinteren Beinpaare, so wie auf 
dem Mangel deutlicher Anzeichen von Zähnen ") 
am Endgliede des zweiten Fusspaares basirt. Auch 
am Endgliede des vorderen Fusspaares fehlt beim 
Weibchen ein Zahn, während ein solcher beim Männ- 
chen hingegen deutlich ausgeprägt ist. Die kiemen- 
artigen Anhänge zeigen eine geringe Complication, in- 
dem die in der Cyamidenlarve.birnfórmigen Kiemen _ 
einfach schlauchfórmig ausgezogen erscheinen und, wie 
bei der vorhergehenden Art, die Deine nicht an Länge 
übertreffen. An der Basis einer Jeden ist übrigens ein 


10) Auf Roussel de Vauséme's Abbildung PI.8 Fig. 24 sind wohl 
aus Versehen zwei ganz kleine Zähnchen angedeutet. 


— 700 — 


ganz kleines Höckerchen als erste Andentung der Ne- 
benkiemen vorhanden. RER | 

4 grössere und 12 kleine, von Dr. Lütken einge- 
sandte und bestimmte Exemplare lagen zur Untersu- 
chung vor. | 


X. C. Thompsoni Gosse !!) (Platyeyamus Thompsoni Ltk.) 


Ist bereits die vorhergehende Species, der C. graci- 
lis, wegen ihrer Anklänge an die allgemeine Jugend- 
form der Cyamiden, interessant, so dürfte es die ge- 
genwártige in einem noch viel hóheren Grade sein. Und 
in der That, der embryonale Charakter des C. Thom- 
psoni ist so unverkennbar, dass S. Bate und West- 
wood das von Gosse beschriebene, später von ih- 
nen nochmals untersuchte Exemplar für das Junge ei- 
ner anderen Art, namentlich C. delphin nehmen woll-' 
ten. Das fragliche, im British Museum aufbewahrte 
Exemplar misst freilich nur '/, bis 7, engl. Zoll und 
ist daher allerdings für ein jüngeres Individuum zu 
halten, indem die ausgewachsenen bis 8 Mm. mes- 
sen?) Dessenungeachtet möchte dasselbe, nach der 
Beschreibung zu urtheilen, bereits die volle gestaltliche 
Ausbildung der Erwachseneu erreicht haben. Den 
Nachweis des C. Thompsoni als vollendete, selbststän- 
dige Form verdanken wir Lütken. | 

Das erste Segment ist auch bei den erwachse- 
nen Individuen nicht mit dem Kopfe verschmolzen, 
ein Verhältniss, welches bereits Gosse auf sei- 
ner Abbildung ausdrückte, ohne jedoch dessen im 

11) Ann. Nat. hist. T. XVI. 1855 p. 80. Pl. IIT. Fig. 11. 

12) Bemerkenswerth scheint es, dass nach Lütken die Mànn- 


chen kleiner, als die Weibchen sind, während wir bei den übrigen 
Arten das umgekehrte Verhältniss antreffen. 


— 701 — 


Texte zu erwähnen. Erst Lütken weist mit Nachdruck 
auf diese Eigenthümlichkeit hin und führt sie als 
Hauptkennzeichen seines neuen Genus Platycyamus 
auf. Als zweites Merkmal giebt er bekanntlich die 
fast gleichartige Insertion und gleiche Entwicklung 
der beiden vorderen Fusspaare an. Der allgemeine, 
an einem anderen Orte für den C. ovalis und oben für 
den C. Kessleri geschilderte Entwicklungsgang der 
Cyamiden lehrt zur Genüge, dass dieselben Merk- 
male auch den übrigen Species auf gewissen frühen 
Entwicklungsstufen zukommen. Es sind diese Merk- 
male mithin gleichsam nur graduelle und nicht essen- 
tielle Unterschiede. Dasselbe làsst sich auch von der 
auffallenden Kürze der grossen Antennen, so wie der 
einfachen, kurzen, zapfenfórmigen Gestalt der Kiemen 
sagen, denn auch diese Eigenthümlichkeiten dürften 
den Jugendformen aller Species zu Gute kommen. So 
wäre also der C. Thompsoni eine «Larvenspecies«, d.h. 
eine auf früher Entwicklungsstufe stehen gebliebene, 
oder, wenn man lieber will, eine einfacher organisirte 
Species, welche sich am wenigsten von der muthmaass- 
lichen allgemeinen Stammform der Cyamiden entfernt 
hat. Von dieser Stammform, welche wir uns lang und 
schmal mit gleichförmiger Segmentation und einfachen, 
birnförmigen Kiemen vorstellen dürfen, hat sich der 
C. Thompsoni zunächst in so fern differenzirt, dass 
sein ganzer Kórper, mit Einschluss der Beine, sich 
verkürzt und eine Depression erfahren hat. In die- 
ser blattartig deprimirten Gestalt dürfte sich eine 
Anpassung an die parasitische Lebensweise auf der 
glatten Haut mariner Sàugethiere erblicken lassen. 
Als weitere Differenzirung von der Urform treten die 


— TOO ues 


Modificationen der Kiemen auf. Diese sind horn- oder 
zapfenfürmig ausgezogen. Beim Weibchen finden sich 
ausserdem noch Nebenanhänge als zwei, nicht über- 
mässig verbreiterte Paare von Klappen der Bruttasche, 
zu denen sich noch ein drittes, rudimentäres Paar ne- 
‚ben der Basis des dritten Beinpaares gesellt. 

Ob man den C. Thompson: als Repräsentanten eines 
besonderen Genus Platycyamus gelten lassen soll oder 
nicht, ist eine Frage, welehe ein Jeder nach eigenem 
Ermessen entscheiden mag. Einerseits ist die Gruppe 
der Cyamiden, nach Maassgábe unserer gegenwärtigen 
Kenntnisse, so klein, dass sie sich auch ohne Spaltung 
in Genera leicht übersehen lässt, während anderer- 
seits der Name Platycyamus so glücklich gewählt wurde, 
dass er wohl schwerlich dazu angethan ist, das Ge- 
dächtniss der Zoologen zu belästigen oder Verwirrung 
in die Wissenschaft zu bringen, wie es leider so viele 
neue zoologische Namen thun. 

Dank der Zuvorkommenheit des Herrn Dr. Lüt- 
ken, ist unser Museum im Desitz von 3 grösseren 
weiblichen Exemplaren und 4 kleineren, deren Ge- 
schlecht noch unbestimmbar ist. 


(Aus dem Bulletin, T. XVIII, pag. 113 — 133.) 


7 2 
19 März 1871. 


Ein Musculus obliquus abdominis internus mit 
völligem Defect seiner Inguinalportion. Beob- 
achtet von Dr. WenzelGruber, Professor der 
Anatomie. | 


Beobachtet im Januar 1871 an einer männlichen 
Leiche, welche zu den Vorlesungen über chirurgische 
Anatomie für die nach St. Petersburg zur speciellen 
Ausbildnng in der Kriegschirurgie commandirten Mi- 
litärärzte prüparirt worden war. 

Der starke Musculus obliquus internus der 
rechtenSeitehórte schon 1 Cent. hinter der Spina ilei 
anterior superior auf, von der Crista ilei zu entspringen 
und kam mit keinem seiner Bündel vom Arcus cru- 
ralis. Er endete über der Regio inguinalis mit einem 
sehr dicken fleischigen Rande, der schräg ein- 
und aufwärts verlief und mit seinem inneren Ende 
14—14,5 Cent. über dem Tuberculum pubis lag. 
Dem Muskel hatte daher die sonst vom Arcus cru- 
ralis abgegangene Portion ganz gemangelt- 

Der M. transversus abdominis derselben Seite 
verhielt sich wie gewóhnlich und gab allein den 
M. cremaster ab. Die vordere Wand des Canalis 


— 704 — 


inguinalis dieser Seite hatte die Aponeurose des 
M. obliquus externus abdominis allein gebildet. 

Der M. obliquus internus und die anderen Mus- 
keln des Abdomen der linken Seite hatten sich 
normal verhalten. | 


(Aus dem Bulletin, T. XVIII, p. 157 — 158.) 


gene à 4 
>; März 1871. 


Über einen neuen (4.) Fall des Vorkommens von 
neun Knochenstücken in der Handwurzel des 
Menschen durch ursprüngliches Zerfallen des 
Naviculare in zwei Navicularia secundaria. 
Von Dr. Wenzel Gruber, Professer der Ana- 
tomie. | 


Überzahl der Knochen der Handwurzel des 
Menschen um einen durch Zerfallen des Navi- 
culare in zwei Navicuiaria. secundaria hatte ich 
das 1. Mal im September 1865 bei der Durchmuste- 
rung der Skelete aus der Maceration v. J. 185 an der 
rechten Handwurzel eines weiblichen Skeletes be- 
‚obachtet. Ich habe diesen 1. Fall 1866 beschrieben 
und abgebildet"). Den 2. Fall hatte ich nach geflis- 
sentlich vorgenommenen Untersuchungen von 192 (101 
rechten und 91 linken) frischen Händen an der linken 
Hand eines Mannes 1869 angetroffen. Diesen Fall 


1) «Über die secundären Handwurzelknochen des Menschen.» 
— Arch. f. Anat., Physiol. und wiss. Medicin. Leipzig 1866, S. 565, 
Taf. XVI. 


Mélanges biologiques. VIII. > 89 


— 706 — 


habe ich 1870 beschrieben und abgebildet’). Den 3. 
Fall fand ich im September I870 bei der Durchmu- 
sterung von 225 Navicularia aus der Maceration v. J. 
182 an einem linken Naviculare eines Erwachse- 
nen Ich habe auch diesen Fall 1870 beschrieben und 
abgebildet. Nachdem ich noch 492 (249 rechte und 
243 linke) frische Hände untersucht hatte, war mir 
am 19. Januar 1872 der 4. Fall eines in zwei Navicu- 
laria secundaria zerfalienen Naviculare an der rech- 
ten Hand eines en zur Beobachtung ge- 
kommen’). 

Über diesen 4. Fall, so wie über die damit ein- 
hergegangenen pete eva an anderen Kno- 
chen, mit welchen das in zwei Navicularia secundaria 
zerfallene Naviculare articulirt hatte, theile ich 
Nachstehendes mit: 


1. Beschreibung des zerfallenen Navieulare und der Abwei- 
chungen der damit articulirenden Knochen, (Fig. 1—4.) 


Der rechte Radius (1) weiset an der Gelenk- 
fläche des unteren Endes, statt 2 Facetten der 
Norm, 3 Facetten auf. An dieser Fläche ist nàmlich 
ausser der sagittalen Kante, wodurch sie in eine ra- 
diale und eine ulnare Facette zerfällt, an der radialen 
Facette noch eine schwach erhabene überknorpelte 
Linie zu sehen, welche parallel dem hinteren Rande 
derselben und davon bis 2 Mill. entfernt gekrümmt 


2) «Beiträge zu den secundären Handwurzelknochen des Men- 
schen.» — Daselbst. Leipzig 1870, S. 490, Taf. XII. B. Fig. 1, 2. 3. 

3) « Beobachtung eines ursprünglich in zwei Navicularia secun- 
daria getheilt gewesenen Naviculare der linken Hand eines Er- 
wachsenen.» im Aufsatze: «Nachträge zur Osteologie der Hand und 
des Fusses» — Bull. de l’Acad Imp. des sc. de St.-Pétersb. Tome 
XV, p. 448, Fig. 5 et 6. 


verläuft. Durch jene Kante und diese Linie entstehen 
3 Facetten: eine vordere radiale dreiseitige (a), . 
eine hintere radiale saumartige ($) und eine ulnare 
vierseitige (y); die erste ist die grösste, die zweite 
ist die kleinste Facette. Die erste articulirt mit dem 
Naviculare secundarium ulnare, die zweite mit dem 
. Naviculare secundarium radiale und die dritte mit dem 
Lunatum. 

Von den Handwurzelknochen verhalten sich 
normal: Lunatum, Triquetrum, Pisiforme, Multan- 


— 708 — 


gulum majus und Hamatum; sind mehr oder weniger 
deform die übrigen. 

Das Mibsesahum: minus (8.) besitzt 
an der Superficies brachialis eine con- 
vexe Gelenkfläche () statt der con- 
caven in der Norm; und am volaren 
Theile seiner S. ulnaris zwei über ein- 
ander liegende, durch eine sagittale 
rauhe Rinne geschiedene Gelenkflächen, statt ei- 
ner der Norm. Von diesen Gelenkflächen ist die 
obere grössere abgerundet, schwach concav in sa- 
gittaler Richtung und schwach convex in verticaler 
Richtung, ulnar- und aufwärts gekehrt (5); die un- 
tere kleinere halboval, oben abgerundet, convex in 
sagittaler Richtung und ulnarwärts gekehrt (4). Er- 
stere ist durch einen überknorpelten Winkel von der 
Gelenkfläche der S. brachialis, letztere durch einen 
solchen von der Gelenkfläche der S. digitalis geschie- 
den. Erstere articulirt an der radialen unteren 
Facette der Gelenkfläche am Kopfe des Capita- 
tum, letztere an der Gelenkfläche der 5. radialis 
des Korper: dieses Knochens. 

Das Capitatum (9) weiset am tüiberkdiorgalicdi Mo 
-ausser der gewöhnlichen erhabenen sagittalen 
Linie an dessen Scheitel, wodurch die Gelenkfläche 
der Norm in eine kleinere ulnare und in eine gróssere, 
sehr abfallende radiale Facette geschieden wird, noch 
eine zweite erhabene Linie, und einen stark her- 
vorspringenden Winkel auf. Die supernumeräre 
erhabene Linie verläuft radialwärts von der erhabe- 
nen Linie der Norm bogenförmig radialwärts gekrümmt 
und in sagittaler Richtung über den Scheitel des Kopfes. 


— 709 — 


Dieselbe ist an der Mitte ihrer Länge 
3 bis 4 Mill. von der erhabenen Linie 
der Norm entfernt und geht mit ihren 
Enden in letztere über. Der an der Ra- 
dialseite 2 — 3 Mill. vorspringende 4j A 
abnorme Winkel verläuft 5 Mill. ober: E — 
halb des Halses des Knochens über des- 
sen Kopf. Durch diesen Winkel an der 
Radialseite des Kopfes ist dieser nach der Radialseite 
hin bis zur theilweisen Überdachung des Multangulum 
minus vergrössert, also das Capitatum deform ge- 
worden. Durch denselben und die supernumeräre 
Linie am Scheitel des Kopfes des Knochens sind 
am grossen, sehr abfallenden Radialtheile der Ge- 
lenkfläche desselben 3 ungewöhnliche Facetten 
entstanden, also an der ganzen Gelenkfläche durch 
zwei erhabene Linien und einen Winkel 4 Fa- 
cetten aufgetreten: ulnare, radiale obere, radiale 
mittlere und radiale untere. Die ulnare Facette (A) 
gleicht ganz der ulnaren Abtheilung der Gelenkfläche 
des Kopfes der Norm. Sie articulirt mit der grös- 
seren radialen Facette der Gelenkfläche der S. 
digitalis des Lunatum. Die radiale obere Facette 
(X), welche von den beiden erhabenen Linien einge- 
fasst wird, ist elliptisch, convex in sagittaler und 
schwach concav in transversaler Richtung, 8 — 10 
Mill. lang und 3 — 4 Mill. an ihrer Mitte breit. Sie 
articulirt mit der Gelenkfläche an der schmalen 
S. digitalis des Naviculare secundarium. ulnare. Die | 
radiale mittlere Facette (A^) ist vierseitig, sattel- 
förmig, schräg radial- und aufwärts gekehrt. Sie är- 
ticulirt mit der Gelenkfläche an der S. winaris 


Fig. 4. 


ee 


des Naviculare secundarium radiale. Die radiale 
untere Facette (X”) beschreibt ein Parallelogramm, 
ist 8 Mill. in sagittaler und 6 Mill. in verticaler Rich- 
tung breit, schräg ab- und ulnarwärts gekehrt. Sie 
articulirt mit der oberen supernumerären Ge- 
lenkfläche der S. ulnaris des Multangulum minus. 

Das Naviculare ist durch Mangel des vorderen 
Ausschnittes und durch geringe Andeutung des hin- . 
teren dreieckig, also deform. Es ist ausserdem in 
zwei Navicularia secundaria — radiale et ulnare — 
zerfallen, welche durch eine schmale. Synchon- 
drose mit einander vereinigt sind. | 

Man denke sich durch den obersten Theil der 
Gelenkgrube der S. ulnaris des Naviculare unse- 
res Falles oder der Norm eine Linie gezogen, welche 
vom volaren zum dorsalen Rande derselben und zu 
den Enden des überknorpelten, bogenfórmig gekrümm- 
ten Winkels dieser Superficies, welcher die obere 
C-fôrmige, mit dem Lunatum articulirende Abthei- 
lung — Gelenkgrube — scheidet, reicht und bogen- 
fórmig gekrümmt unter jenem Winkel in einer Distanz 
von 3—4 Mill. verläuft, so erhält man zwei Stücke, 
ein oberes, welches nebst der C-fórmigen Abtheilung 
der S. ulnaris zur Articulation mit dem Lunatum noch 
ein von der Gelenkgrube dieser Superficies oben ab- 
geschnittenes, 10 — 12 Mill. langes und 3 — 4 Mill. 
breites Segment, und ein unteres, welches den gróss- 
ten Theil jener Gelenkgrube trägt. Man denke sich 
ferner eine zweite Linie über die überknorpelte S. 
brachialis des Knochens gezogen, welche vom dor- 
salen Ende der an. der Ulnarseite des Knochens in 
Gedanken gezogenen Linie beginnt, bogenförmig ge- 


7/77 "mS e 
Ye M aN : 
/ UN SSS 


& M + 


krümmt von dem dorsalen und über dem radialen 
Rande dieser Gelenkfläche bis zu einer Distanz von 
3 Mill. von diesen verläuft und über die rauhe S. vo- 
laris des Knochens bis in das volare Ende der erste- 
ren Linie sich fortsetzt, so erhàlt man wieder zwei 
Stücke: ein oberes, welches den gróssten Theil der 
S. brachialis und einen kleinen Theil der S. volaris, 
und ein unteres, welches die S. dorsalis und S. di- 
gitalis, den gróssten Theil der S. volaris mit dem 
Tuberculum und ein halbmondfórmiges, in der Mitte 
bis 3 Mill. breites Stück der Gelenkfläche der S. bra- 
chialis trägt. Man denke sich endlich durch beide 
Linien eine Ebene gelegt, die fast horizontal wird 
gestellt sein müssen, so hat man an dieser Ebene die 
Stelle, an welcher die zwei Navicularia secundaria, 
in die das Naviculare zerfallen ist, durch Synchon- 
drose ungelenkig vereinigt geblieben sind. Während 
am Naviculare secundarium radiale die Gelenkfläche 
der S. digitalis des Naviculare der Norm ganz, von 
der Gelenkgrube der S. ulnaris der untere grösste 
"Theil, von der Gelenkfläche der S. brachialis nur ein 
. halbmondförmiger Saum sitzen geblieben ist, ist am 
Naviculare secundarium ulnare der grösste Theil der 
Gelenkfläche der S. brachialis, die ganze C - fórmige 


— 712 — 


Abtheilung und das oberste elliptische Segment der 
Gelenkgrube der S. ulnaris vorhanden. : 
Das Naviculare secundarium. radiale (3.) ist ein 
hornfórmig gekrümmtes Knochenstück, welches | 
dorsal- und radialwärts convex, volar- und ulnarwärts 
eoncav ist. Das radialwürts stehende volare Ende 
ist stärker als das ulnarwärts stehende dorsale Ende. 
Jenes bildet das Tubereulum des Knochens der Norm, 
dieses ist in verticaler Richtung quer abgestutzt. 
Seine S. brachialis zeigt volarwärts einen halbmond- 
fórmigen, bis 3,5 Mill. breiten, überknorpelten 
Saum (3.) und daneben eine dorsale Rinne (8). Der 
Saum dient zur Articulation mit der hinteren 
radialen Facette der Gelenkfläche am unteren 
Ende des Radius, die Rinne zum Ansatze der 
Capsula radio-carpalis. Die 8. ulnarıs ist durch einen 
Winkel in eine obere und untere Fläche geschie- 
den. Die obere Fläche ist eine Verbindungs- 
fläche, auf- und ulnarwärts gekehrt, retortenförmig, 
platt, rauh und steht mit der Synchondrose in Zusam- 
menhang. Die untere Fläche (£.) ist überknorpelt, 
also eine Gelenkfläche, sieht ab- und ulnarwärts, 
ist in sagittaler Richtung sehr concav, in schräg ver- 
ticaler Richtung schwach convex und articulirt mit 
der grossen sattelförmigen mittleren radialen Fa- 
cette der Gelenkfläche des Kopfes des Capita- 
tum. Die Gelenkfläche der S. digitalis ist durch 
einen in sagittaler Richtung verlaufenden überknor- 
pelten Winkel in eine radiale, abgerundet drei- 
eckige und in eine ulnare, vierseitige Facette ge- . 
schieden. Die radiale Facette (e.) ist schwach con- 
vex und-articulirt mit der Gelenkfläche der S. 


— 713 — 


brachialis des Multanguium majus; die ulnare Fa- 
cette (e’) ist gegen die Norm concav und articulirt 
mit der gegen die Norm convexen Gelenkfläche der 
S. brachialis des Multangulum minus. Die S. dorsalis 
ist gleich derselben des Knochens der Norm. Die 
S. volaris entspricht dem grésseren Theile dersel- 
ben der Norm und trägt das Tuberculum naviculare. 

Das kleinere Naviculare secundarium ulnare (4) hat 
die Gestalt eines Viertelsegmentes eines kugli- 
sen Körpers. Es zeigt 4 Flächen, 4 Ränder und 
2 Pole. Es ist mit seinem stumpfen Pole volarwärts, 
mit seinem spitzen Pole dorsalwärts, mit seiner Con- 
vexität aufwärts, mit seiner Concavität abwärts und 
mit seinen gegen die untere, schmale $. digitalis con- 
vergirenden planen Seiten schräg radial- und ulnar- 
warts gekehrt. Die 5. brachialis (1) ist gauz überknor- 
pelt, sehr convex und articulirt an der grossen vor- 
deren radialen Facette der Gelenkfläche am un- 
teren Ende des Radius. Die S. radialis ist halboval, 
rauh, sieht ab- und radialwärts und dient zur Verbin- 
dung mit dem Naviculare secundarium radiale durch 
Synehondrose (c). Die S. ulnaris zeigt am oberen 
Umfange einen breiten, rauhen Saum zum Ansatze 
des Ligamentum lunato-naviculare interosseum; un- 
ten die Gelenkfläche zur Articulation mit dem 
Lunatum. Die S. digitalis, welche an der Schneide 
des Knochens sitzt, weiset eine kleine elliptische, 
in sagittaler Richtung concave und in transversaler 
Richtung schwach convexe Gelenkfläche (5) von 8 
bis 10 Mill. Länge und bis 3 Mill. Breite an der Mitte, 


die an der abnormen, oberen radialen Facette am 
Mélanges biologiques. VIII. - 90 


— 714 — 


Scheitel des Kopfes des Capitatum articulirt. Die 
zwei oberen langen Ränder sind stark, die zwei 
unteren kurzen Ränder schwach. gekrümmt. Der 
volare Pol ist stumpf dreieckig; rauh und repräsen- 
tirt das ulnare Endstück der S. volaris des Naviculare 
der Norm; der dorsale Pol ist zugespitzt. 


2, Bedeutung. 


Bei diesem Falle ist, wie bei den früheren, von 
mir mitgetheilten Fällen, folgende Annahme zu- 
lässig: «Im knorpligen Naviculare seien zwei 
 Knochenpunkte gegen die Norm aufgetreten, die 
von beiden ausgegangene Ossification habe zwei be- 
sondere Knochenstücke bedingt, welche durch 
Hemmung des Fortschrittes der Ossification mit 
einander knöchern nicht verschmelzen konnten; 
es habe daher die zwischen beiden vorhandene Syn- 
chondrose noch über die Zeit der Beendigung der 
Ossification des Knorpels hinaus persistirt und zwei 
kleinere, isolirt gebliebene Navicularia secundaria un - 
gelenkig vereiniget; auch haben mit der vom Ur- 
sprunge an bestandenen, abnormen Bildung des 
Naviculare manche Abweichungen an anderen 
Knochen einhergehen müssen». 

Die Annahme: «es wäre das Naviculare in Folge 
von Fractur in zwei, durch Pseudarthrose wieder 
vereinigte Fragmente zerfallen», ist unzulässig. 
Es fehlen ja die Zeichen einer Fractur. Die Thei- 
lung der Gelenkfläche am unteren Ende des Ra- 
dius in 3 schöne Facetten, statt in 2, wie in der 
Norm; das Auftreten einer convexen Gelenkfläche 


— 715 — 


an der S. brachialis und einer isolirten, mit einem 
schönen hyalinischen Knorpel überkleideten, super- 
numerären oberen Gelenkfläche an der 5. ul- 
naris des Multangulum minus und endlich die Defor- 
mität des Kopfes des Capitatum mit einer in 4 
Facetten getheilten, mit einem schönen hyalinischen 
Knorpel überzogenen Gelenkfläche an demselben, 
wovon die unterste nicht mit dem Naviculare, son- 
dern mit einer supernumerären Gelenkfläche am 
Multangulum minus articulirte, können auch nicht in 
Folge von Fractur des Naviculare ersterworben, 
sondern müssen schon ursprünglich, wegen Missbil- 
dung des Naviculare, da gewesen sein. | 


9. Vergleichung, 


Wie jeder der früberen 3 Fälle, so hat auch 
der 4. neue Fall seine Besonderheiten, aber den- 
noch gleichen sich alle im Wesentlichen. Im 3. 
Falle war die früher bestandene Synchondrose zwi- 
schen den beiden Navicularia secundaria bereits wie- 
der verknöchert und die Spur ihrer früheren 
Existenz und der Trennung des Naviculare in 
zwei kleinere nur noch durch eine streckweise selbst 
ritzenfömige, über den ganzen Umfang des Knochens 
verlaufende Linie gegeben; im 4. Falle hatte die 
Synchondrose persistirt; im 2. Falle hatte sich 
die Synchondrose durch Entwickelung grosser 
Lücken schon in eine Art straffen Gelenkes um- 
gewandelt; und im 1. Falle endlich war in der 
Synchondrose ein wirkliches Gelenk acciden- 
tell aufgetreten. 


— 716 — 


4, Häufigkeit des Vorkommens der in zwei Navicularia 
secundaria zerfallenen Navieularia. 


Die Möglichkeit des Auftrittesvon 9Knochen- 
stücken in der Handwurzel des Menschen durch 
Zerfallen des Naviculare in zwei kleinere Na- 
vicularia secundaria ist somit unbestreitbar nach- 
gewiesen; aber selten (4; d. F.), weil nach dem 
Funde des 1. Falles, 909 theils frische, theils skele- 
tirte Hände untersucht werden mussten, um noch an- 
dere 3 in zwei Navicularia secundaria zerfallene Na- 
vicularia anzutreffen. 

Das Präparat ist in meiner Sammlung aufbewahrt. 


Erklärung der Abbildungen. : 


Fig. 1. Skelet der Handwurzel mit dem unteren Ende 
des Unterarmes und dem Dasalstücke der Mittel- 
hand des rechten Armes. (Ansicht von der Dor- 
salseite bei: geóffneten Gelenkkapseln, rückwärts 
gekehrter Superficies digitalis der Navicularia se- 
cundaria und des Lunatum, und von der oberen 
Reihe der Handwurzelknochen getrenntem und 
mit der unteren Reihe derselben in Verbindung 
gelassenem Triquetrum mit dem bei dieser Stel- 
lung nicht sichtbaren Pisiforme.) 

Fig. 2. Navicularia secundaria mit dem Lunatum. 
(Ansicht von der Brachial- und Dorsalseite.) . 

Fig. 3. Mnltangulum minus. (Ansicht von der Dor- 
sal- und Ulnarseite.) | 


Fig. 4. Capitatum. (Ansicht von der Dorsal- und Ra- 
_dialseite.) | 


= 


— 717 — 


Bezeichnung für alle Figuren. 


. Radius. 
. Ulna. 
. Nawiculare secundarium radiale. 


» » ulnare. 


. Lunatum. 
. Triquetrum. 
. Multangulum majus. 


» minus. 


. Capitatum. 
. Hamatum. 


11—15. Metacarpalia. 


a. 


Tass 


M 


eu (UV ED M S. Eu 


Kruse 


s 


. Rauhe Rinne » » » 


. Ulnare » 


. Untere Gelenkflüche J 


Meniscus. 
Capsula radio-ulnaris inferior. 
Synchondrosis navicularium secundariorum. 


. Spalt nach Durchschneidung derselben. 


Ligamentum lunato-naviculare interosseum. - 


. Spalt nach Durchschneidung an einer Seite. 


Vordere radiale ) ( der Gelenkfläche am 
Hintere radiale ( Facette } unteren Ende des Ra- 
Ulnare | Lire dius. 

Gelenkfläche der Superficies brachialis ) 


Radiale Facette | der so distalis 

Gelenkfläche der S. ulnaris d ms 

Gelenkfläche der S. brachialis | des Naviculare 
» » 9. digitalis j secundar. ulnare. 

Gelenkflüche der S. brachialis 

Obere supernumeräre) des Multangulum 

f der S. à 
Gelenkfläche minus. 


des Navieu- 
re secunda- 
rium radiale. 


ulnaris 


— 718 — 


X. Obere radiale | 


A. Ulnare | 
A'. Mittlere c£ 


| der Gelenkfliche am 


ag | Kopfe des Capitatum 


A" Untere radiale 


(Aus dem Bulletin, T. XVIII pag. 133—142) 


7 
DATES LTZ 879 
Tm März 1879. 


Über einige supernumeráre Bauchmuskeln des 
Menschen. Von Dr. Wenzel Gruber, Profes- 
sor der Anatomie. 


J, Ein rudimentärer Mnseulus obliquus externus abdominis 
secundus, 

Beobachtet 1852 an der rechten Seite der Leiche 
eines 15-jährigen Knaben von sehr robustem pete 
baue. | 

 EinMuskel von der Gestalt eines am Fleischtheile 
15 — 15,5 Cent. langen und 7 Mill. breiten, band- 
formigen, in eine besondere Scheide eingehüllten Bün- 
dels, welches zwischen dem M. obliquus externus 
und internus abdominis seine Lage hatte. 

Ursprung. Von der Spitze des Knorpels der 11. 
Rippe, 2 Cent. vor der von dieser Rippe entsprun- 
genen Zacke des Obliquus externus. 

Verlauf. Fast vertical neben dem inneren Umfange 
der Spina ilei anterior superior vorbei in die  Zvegio 
inguinalis und bis dahin fleischig abwärts, nicht nur 
die Richtung der Bündel des Obliquus internus beson- 
ders schräg kreuzend, sondern auch von den bündeln 
des Obliquus D T schrág gekreuzt. 

Endigung. Mit einem Sehnenstreifen, welcher 2,7 
Cent. unter dem fleischigen Ende des Menus exter- 


— 720 — 


nus und 1,3 Cent. über dem Arcus cruralis begonnen, 
mit der hinteren Fläche der Aponeurose des Obliquus 
externus sich vereiniget und dann schräg ein- und 
abwärts verlaufend zur Mitte des Arcus cruralis sich 
begeben hatte. 

Bedeutung. Eines nur durch ein Bündel repräsen- 
tirten, zweiten Obliquus externus, welcher mit dem 
von W. G. Kelch') an beiden Seiten einer männlichen 
Leiche beobachteten, von demselben als M. rectus la- 
teralis abdominis beschriebenen Bündel nicht zu ver- 
wechseln ist, das mit einer sehr kurzen Sehne von 
dem mittleren Theile des unteren Randes der 10. 
Rippe entsprungen, in gerader Richtung über die 11. 
Rippe zwischen dem Obliquus externus und internus 
abdominis zur Mitte der Crista ilei herabgestiegen - 
war, sich daselbst inserirt und die Breite von 1” ge- 
habt hatte. 

Das Präparat ist in meiner Sammlung aufbewahrt. 


IL Ein Musculus protractor arcus eruralis, 


Beobachtet im Januar 1861 an der rechten Seite 
einer männlichen Leiche. 

Ein in der Regio canalis inguinalis zwischen der 
Aponeurose des Obliquus externus und dem Fleisch- 
theile des Obliquus internus abdominis fast quer ge- 
lagerter, platt-spindelfórmiger Muskel von 10 
Cent. Lánge, 9 Mill. Breite und 3,5 — 4,5 Mill. 
Dicke. 

Ursprung. Mit einer 1,9 Cent. langen, aber nicht 
breiten Sehne vom horizontalen Aste des Os pubis 
hinter dem Rectus abdominis. 


1) Beiträge zur patho]. Anatomie. Berl. 1813. 5°. S.41. Ne XXXIII. 


— 721 — 


Verlauf, Fast quer lateral-, rück- und etwas auf- 
wärts zwischen der Aponeurose des Obliquus exter- 
nus und dem Obliquus internus NRA AE die Bündel 
beider schräg kreuzend. 

Endigung. Mit einer 1,3 Cent. langen, schmalen 
Sehne am Arcus aie an einer Stelle, die der 
Verbindung des lateralen mit dem aan Drittel 
seiner Länge entsprach. 

Wirkung. Indem er den Arcus cruralis gespannt 
hatte, hatte er diesen auch von den Vasa cruralia ab- 
gehoben, also nach vorwärts gezogen. 


Ill. Ein Tensor laminae posterioris vaginae musculi recti 
abdominis. 


Beobachtet im Januar 1860 an beiden. Seiten der 
Leiche eines Mädchens. 

Ein bandförmiger Muskel von 8 Cent. Länge, 

— 5 Mill. Breite an der rechten Seite und 6 — 7 
Mill. an der linken Seite. 

Lage. Jederseits neben dem Rectus abdominis, aus- 
serhalb der Scheide des letzteren in einer besonde- 
ren Scheide, mit der grósseren unteren Portion 
an der inneren Grenze des zwischen dem unteren 
Rande des Transversus abdominis, der Scheide des Rec- 
tus abdominis und. dem medialen Theile des Arcus 
cruralis gelagerten Trigonum canalis inguinalis, mit 
der kleinen oberen Portion hinter der sehnigen 
Ausbreitung des Transversus abdominis, welche un- 
ten das vordere Blatt der Scheide des Rectus abdo- 
minis bilden hilft. 

Ursprung. Mit einer schmalen Sehne vom Zuber- 


culum pubis neben dem Rectus abdominis. 
Mélanges biologiques. VIII. 91 


— 722 — 


Verlauf. Knapp neben der Scheide des Rectus ab- 
dominis, in eine besondere starke fibröse Scheide 
eingehüllt, schräg aufwärts. 

Endigung, Jederseits in dem Horne der Plica semi- 
lunaris Douglassi auct. sehnig. 

Wirkung. Spanner des hinteren. Bates der 
Scheide des Rectus abdominis. 

Mit dem von H. Luschka’) beschriebenen Musculus 
pubo-transversalis hat er nichts gemein, ist ein davon 
ganz verschiedener Muskel. 


IV. Ein Tensor laminae posterioris vaginae museuli recti 
et fasciae transversae abdominis. 


Beobachtet im Januar 1869 an der rechten Seite 
einer männlichen Leiche. 

Die Bauchmuskeln, der M. transversus ausgenom- 
men, hatten sich wie gewöhnlich verhalten. Dieser 
Muskel (b.) war nämlich, wie in anderen zur Beobach- 
tung gekommenen Fällen, beiderseits nur mit einer 
kleinen Partie von Bündeln, welche obendrein auch 
auseinandergewichen waren und desshalb lange und 
beträchtlich breite Zwischenräume zwischen sich ge- 
lassen hatten, von dem äussersten Theile des Arcus 
cruralis entsprungen. Der Muskel hatte daher nur 
eine schmale Partie in der Regio inguinalis liegen und 
schon in grosser Entfernung über dem Annulus inter- 
nus canalis inguinalis zu existiren aufgehört. Dadurch 
war das vom unteren Rande des M. transversus, vom 
äusseren Rande der Scheide des M. rectus und vom 
Arcus cruralis begrenzte und rückwärts von der Fascia 
transversa verlegte Trigonum canalis inguinalis ganz 
ungewöhnlich gross seworden. | 


2) «Der Musculus pubo-transversalis des Menschen.» — Arch. 
f. Anat., Physiol. u. wissensch. Medicin. Leipzig. Jahrg. 1870. S. 227. 
Taf. VI. A X 8. : 


— 723 — 


Auf der in diesem Trigonum sichtbaren Partie der 
Fascia transversa, und auf derselben, theils in ähnli- 
cher, theils in noch längerer Strecke darüber hinter 
dem M. transversus, war auf der rechten Seite 
(nicht auf der linken) eine dünne Schichi longitu- 
dinaler Muskelbündel («,8, y) zu sehen. Diese un- 
gewöhnliche Schicht war aber keine ununterbrochene. 
Ihre Bündel hatten sich nämlich zu drei, nach oben 
divergirenden, bandartigen Zügen gesellt, welche 
durch Zwischenräume geschieden waren, die von un- 
ten nach oben allmählich an Breite von 2—4 Mill. zu 
1,9 —2 Cent. zugenommen hatten. Vom inneren Zuge 
(2) hatten sich einwärts wieder ein Paar Bündel se- 
parirt. (Siehe die Abbildung.) 


Ursprung. Alle drei Züge waren mit sehnigen 
Fasern auswärts vom Annulus internus canalis in- 
guinalis von der Fascia transversa entstanden und 
au niveau dieses Annulus fleischig geworden. 


Verlauf, Alle Züge hatten einen gestreckten Ver- 
lauf und divergirten bei diesem nach oben von ein- 
ander. Der innere Zug (a) war schräg auf- und 
einwärts, der mittlere Zug (8) gerade aufwärts 
und der äussere Zug (y), 3,2 Cent. von der Spina 
ilei anterior superior einwärts gelagert, schräg auf- 
und etwas auswärts gestiegen. Der erste war gröss- 
tentheils von dem M. transversus (b), der zweite und 
" dritte nur zur Hälfte von diesem Muskel bedeckt, so 
dass alle Züge mit ihrem unteren Endtheile frei im 
Trigonum canalis inguinalis vorlagen. 


Endigung. Alle Züge endeten in 2,8 — 3 Cent. 
lange, feine sehnige Züge, wovon der des inneren 
Muskelzuges in der Plica semilunaris Douglas auct. 
und darüber, die der anderen an der Fascia trans- 
versa Sich verloren. 


— 724 — 


Grösse. Der Fleischtheil des inneren Zuges hatte 
eine Länge von 7,5 Cent. und eine Breite von 1,3 
Cent.; derselbe jedes der übrigen Züge je eine 
Länge von 4 Cent. und je eine Breite von 5 Mill. 

Wirkung. Durch Contraction dieser Muskelzüge 
musste die Fascia transversa und das hintere Blatt 
der Scheide des M. rectus abdominis gespannt 
werden. 

Der Muskel ist von dem von H. Luschka?) be- 
schriebenen Musculus pubo - transversalis verschie- 
den und hatte mit diesem nur das gemein, dass sich 
sein mittlerer und äusserer Zug ebenfalls in der Fascia 
transversa verloren hatten. 

Das Präparat ist in meiner Sammlung aufbewahrt. 


Erklärung der Abbildung. 


te Partie der rechten Seite der vorderen 
Bauchwand. 


a. Musculus obliquus internus abdominis (durchschnit- 
ten und umgelegt.) 

b. Musculus transversus abdominis. 

c. Cremaster. 

d. Funiculus spermaticus. 

a. B. x. Tensor laminae posterioris vaginae musculi recti 
et fasciae transversae abdominis. 


3) L. c. 


(Aus dem Bulletin, T. XVIII, pag. 142—147.) 


Mélanges biologiques, T. VIII. Zu pag. 723. 


FAT 
15 März 1872. 


Über einen Musculus cleido-hyoideus auf der 
einen Seite und einen Musculus supra-clavi- 
cularis singularis auf der anderen, beim Men- 
schen. Beobachtet von Dr. Wenzel Gruber, 
Professor der Anatomie. 

Beobachtet am 9. Februar 1872 an der Leiche 
eines robusten Mannes, die zu Präparirübungen ab- 
gelassen worden war. , 

Der supernumeräre Musculus cleido - hyoideus 
wurde an der rechten Seite des Halses, an der 
auch ein supernumerärer Scalenus zugegen war; 
der supernumeräre Musculus supraclavicularis sin- 
gularis ân der linken Seite vorgefunden. 

Die Mm. sterno-hyoideus, sterno-thyreoideus und 
omo-hyoideus und die arderen Muskeln des Halses ver- 
hielten sich so wie bei sehr muskulösen Individuen. 
Der Sterno-hyoideus dexter, z. B., entsprang wie ge- 
wöhnlich von dem Sternum, der Capsula sterno-clavi- 
cularis und dem hinteren unteren Rande der Clavicula; 
aber die von letzterer abgegangene Portion war 2,7 
Cent. breit. 

1. Musculus cleido-hyoideus dexter superuumerarius, 

Ursprung. Vom hinteren oberen Rande der Cla- 


vicula hinter dem Ursprunge des Cleido-mastoideus, 
Mélanges biologiques. VIII. 91* 


— 726 — 


4 Cent. auswärts von dem Sternalrande der 16 Cent. 
langen Clavicula und 2,7 Cent. auswärts vom Sterno- 
hyoideus 2,2 Cent. breit, somit von dem dritten Ach- 
tel (von innen) der Clavicula. | 

Ein langer dreiseitiger Muskel, der in der un- 
teren Partie der Regio sterno-cleido-mastoidea und im 
Rhombus hyo-sternalis des Trigonum colli medium 
gelagert war und vom Ursprunge zum Ansatze allmäh- 
lich an Breite, die dort 2,2 Cent., hier 4 Mill. betrug, 
abgenommen hatte. 

Verlauf. Schräg auf- und einwärts in der Rich- 
tnng einer Linie, welche 4 Cent. auswärts von der 
Articulatio sterno-clavicularis von der Clavicula be- 
gann, den Sulcus sterno-mastoideus 4,8 Cent. über 
jenem Gelenke kreuzte und am Zungenbeinkôrper in 
der Nähe der Mittellinie desselben endete. In der Re- 
gio sterno-cleido-mastoidea hinter dem gleichnamigen 
Muskel und hinter der lateralen Partie des gleichna- 
migen Trigonum, vor dem Saccus coecus retro-sterno- 
cleido - mastoideus mit der darin befindlichen Vena 
superficialis colli anterior und vor dem Sterno-thyreoi- 
deus im Bereiche des Sterno-mastoideus, lateralwärts 
vom Rande des Sterno-hyoideus in allmählich kleiner 
werdender Distanz und 9—10 Mill. medial- und ab- 
wärts von der Sehne des Omo-hyoideus. Im Rhom- 
bus hyo-sternalis unten vor- und auf dem Sterno-thy- 
reoideus und von einer Stelle, die der Höhe des Bo- 
gens der Cartilago cricoidea entsprach, angefangen, 
vor und auf dem Sterno-hyoideus diesen schräg kreu- 
zend, parallel dem oberen Bauche des Omo-hyoideus, 
davon 8 Mill. medialwärts. 

Ansatz, Mit dem Ende einer 8—9 Mill. langen 


| 


Sehne 4 Mill. breit am unteren Rande des Zun- 
genbeinkórpers theils vor dem Ansatze des Sterno- 
hyoideus, theils daneben einwärts. 

Wirkung. Unterstiitzer des Sterno-hyoidens. 


2, Musculus supraclavicularis singularis sinister, 


Ein bandförmiger zweiköpfiger Muskel, wel- 
cher hinter dem Sterno-cleido- mastoideus über der 
Clavicula und über der Articulatio sterno-clavicularis 
seine Lage hatte, mit zwei bandförmigen Fleisch- 
köpfen, einem kurzen unteren und lateralen Cla- 
vicularkopf und einem langen oberen und medialen 
Sternalkopf, entsprungen war, am bandförmigen 
Fleischkörper 2,2 Cent. lang und 8 Mill. breit, am 
Clavicularkopfe 2 Cent. lang und 4 Mill. breit, am 
Sternalkopfe 4,8 Cent. lang und 3 Mill. breit, also 
bis 7 Cent. lang und bis 8 Mill. breit war. 

Ursprung. Mit dem Ciavicularkopfe fleischig-seh- 
nig von dem hinteren oberen Rande der Clavi- 
cula 2 Cent. auswärts von deren Sternalende; mit dem — 
Sternalkopfe fleischig-sehnig vom Sternum neben 
der Incisura lateralis seines Manubrium, hinter und 
über dem Ursprunge des Sterno-mastoideus. 

Verlauf. Schräg auf-, aus- und etwas rückwärts 
mit dem Sternalkopfe auf der Sternalportion der 
Clavicula und am vorderen Umfange der Capsula.ster- 
no-clavicularis. | Ü | 

Endigung Mit einer kurzen 8 Mill. breiten Apo- 
neurose in den Anfang einer rundlichen, 1,8 Cent. 
langen, 4,8 Cent. auswärts von der Articulatio-sterno- 
clavicularis an der Clavicula befestigten Sehne eines 
isolirten tiefen Dündels des Cleido-mastoideus. 


— 728 — 


Schmidtmüller ?) hatte an der rechten Seite einen Clei- 
do-hyoideus bei Vorkommen des Sterno - hyoideus 
und des Mangels des Omo-hyoideus derselben Seite 
beobachtet. Der Muskel hatte von der inneren unte- 
ren Seite der Clavicula, etwas näher der Scapula als 
seinem Sternalende, seinen Ursprung genommen und 
in einer Strecke von */, Zoll mit dem Sterno-hyoideus 
vereinigt an das Zungenbein sich inserirt. 

 W.G Kelch ^) hatte an einer männlichen Leiche 
beide Sterno-hyoidei, die ungewöhnlich schmal wa- 
ren, von.dem mittleren Theile der hinteren Fläche der 
Clavicula entspringen gesehen. 

Unter den 3 Fällen des Vorkommens eines doppel- 
köpfigen oder doppelten Sterno-hyoideus mit Ursprung 
von der Mitte der Clavicula, die Schwegl?°) erwähnt, 
ohne sie zu beschreiben, mag vielleicht ein bis zum 
Zungenbeine separirter Cleido-hyoideus gewesen sein. 

Der seit Haller gekannte Supraclavicularis der ge- 
wöhnlichen Fälle entsprang vom Sternum oder von da 
und von der Capsula sterno-clavicularis und inserirte 
sich an die Clavicula, oder umgekehrt. 

In Sehmidtmüller's Falle und in den Fällen 
Anderer war der Cleido-hyoideus Ersatzmuskel 
des Omo-hyoideus der Norm, in Kelch’s Fällen 
Ersatzmuskel des Sterno-hyoideus der Norm, in 
Schwegl’sFalle(?) ein zweiter Sterno-hyoideus; 
in unserem Falle aber ein von diesen Cleido-hyoidei 
verschiedener und wirklich besonderer supernu- 


1) Reil’s Arch. f. d. Physiologie. Bd. 8. Halle 1807 u. 1808 S. 269. 
2) Beiträge z. pathol. Anatomie Berlin.-1813. 8? S. 32 Ne XXIII. 
3) «Uber Muskelvarietäten.» Sitzungsber. d. math.-naturwiss. Cl. 

d. Akad. d. Wiss. i. Wien Bd. 34. 1859. S. 51. 


— 729 — 


merärer Muskel, der durch seinen Ursprungsort 
an der Clavicula und durch seine Lage vor dem 
Saccus coecus retro-sterno-cleido-mastoideus in der 
Regio sterno-cleido-mastoidea, u.s. w., mit dem Ster- 
no-hyoideus, der mit seiner Clavicularportion von 
dem hinteren unteren Rande der Clavicula ent- 
springt, hinter jenem Saccus coecus liegt, u. s. w., 
nichts zu thun hat, weder als zweiter Sterno- 
hyoideus, noch als zweiter Omo-hyoideus genom- 
men werden kann. 

Der Supraclavicularis singularis unseres Falles 
unterscheidet sich von den gewóhnlichen Fällen 
des Vorkommens des Supraclavicularis durch seine 
Gestalt, durch seinen nicht allein am Sternum, son- 
dern auch an der Clavicula stattfindenden Ursprung 
und durch seine Endigung in die Sehne eines iso- 
_lirten Bündels des Cleido-mastoideus statt an der 
Clavicula. 


(Aus dem Bulletin, T. XVIII, p. 154 — 157.) 
Mélanges biologiques. VIII. gor. 


~ September 1872. 


Über ein grosses fossiles Vogelei aus der Um- 
gegend von Cherson. Von Dr. Alexander 
Brandt. 

Vor Kurzem wurde mir durch den Gutsbesitzer , 
Herrn E. Dobrowolsky ein offenbar sehr merkwür- 
diges Ei zum Kauf für das zoologische Museum der 
Akademie offerirt. An eine Acquisition desselben konnte 
jedoch seitens der Direction des Museums nicht ge- 
dacht werden, da der für das Ei geforderte Preis(1000 
Rubel) keineswegs ein den mehr als bescheidenen 
Mitteln des Museums angemessener ist. Herr Dobro- 
wolsky hatte indessen die Zuvorkommenheit, mir, be- 
hufs einer Beschreibung des Eies, nicht nur eine ge- 
nauere Besichtigung desselben zu gestatten und die 
nöthigen Daten über seine Auffindung mitzutheilen, 
sondern erlaubte mir, auch einen Gypsabguss des Eies 
anzufertigen. 

Das Ei soll bereits vor ungefähr 15 Jahren, wenn 
nicht noch früher, im Chersonschen Kreise des gleich- 
namigen Gouvernements, im Dorfe Malinowka, in ei- 
nem ehemaligen Flussbette, einer sogen. «Balka», ge- 
funden worden sein. (Dieses Flussbett ist bei den Ein- 
wohnern der Umgegend unter der Bezeichnung der 


Ll. Ta 


«unbenannten, 6eamwenmHas», bekannt). In einem klei- 
nen, in dem ehemaligen Flussbette verlaufenden Bache, 
unterhalb eines Wehres hatten die über das letztere 
hinüberströmenden Frühlingswasser eine Mulde aus- 
gewaschen, aus deren Grunde das Ei emporschwamm. 
Es wurde sofort von Bauern bemerkt, aufgefangen und 
ihrem Gutsherrn S. T. Malinowsky, einem Onkel 
unseres Referenten, übergeben. Der Boden, aus wel- 
chem das Ei emporgekommen, wird als rothbrauner, 
bröcklicher Lehm bezeichnet, unterhalb dessen kry- 
stallinischer Gyps lagert. Gegenwärtig befindet sich 
das Ei im Besitze des Vaters unseres Referenten 
Herrn Ssemen Dobrowolsky, welcher Gutsbesitzer 
im Alexandrowschen Kreise des Gouvernements Cher- 
son ist. 

Ich lasse hier eine kurze Beschreibung des anschei- 
nend so merkwürdigen Eies folgen. 

Die Gestalt des Eies ist eine so regelmässig ellip- 
tische, dass es schwer halten dürfte zu unterscheiden, 
welches Ende dem stumpfen und welches dem spitzen 
Pole der typisch geformten Eier entspricht, doch dürfte 
man das durch eine weniger glatte Schale ausgezeich- 
nete Ende für das stumpfere halten, eine Auffassung, 
welche auch der bekannte Ornithologe Herr W. Me- 
ves, in dessen Gesellschaft ich nochmals Gelegenheit 
fand, das Ei zu besichtigen, unterstützte, indem er be- 
sonders darauf aufmerksam machte, dass in der Regel 
bei Vogeleiern sich der stumpfere Pol durch eine rau- 
here Oberfläche auszeichne. Mit einzelnen Exemplaren, 
der im Ganzen unter einander in der Form variirenden 
Strausseneier (von Struthio camelus) zeigt das in Rede 
stehende die grösste gestaltliche Übereinstimmung. Im 


Se 


Vergleich zu dem Exemplar eines Epiornis-Eies, von 
welchem unser Museum einen pariser Gypsabguss be- 
sitzt, ist das unsrige etwas verkürzt, mehr abgerun- 
det, indem sich bei ihm der Querdurchmesser zum 
Lüngsdurchmesser, wie 1 : 1,2, beim Epiornis-Ei hinge- 
gen wie 1:1,3 verhält. 

In Bezug Auf die Grösse übertrifft das fossile Ei 
ganz auffallend selbst die grössten Strausseneier, ohne 
jedoch, selbst nur im entferntesten, mit den Eiern von 
Epiornis sich messen zu können. Sein Längsdurch- . 
messer beträgt 18 Cm., sein Querdurchmesser hin- 
gegen 15 Cm.; (woraus das soeben angeführte Ver- 
hältniss beider Maasse, wie 1: 1,2, resp. wie 5: 6 
resultirt). Der Längsumfang des Eies beträgt 52 Cm., 
der Querumfang 46 Cm. Das Volum wurde mittelst 
Verdrängung von Wasser durch den mit Firnis über- 
zogenen Gypsabguss auf annähernd 2200 Cubikcentim. 
berechnet. Es lässt sich hieraus entnehmen, dass der 
Inhalt unseres Eies sich ungefähr auf den von 40 bis 
44 Hühnereiern mittlerer Grösse schätzen lässt. Des 
Vergleiches wegen will ich hier anführen, dass das 
grösste mir zu Gebote stehende Straussenei einen Längs- 
durchmesser von 16 Cm., einen Querdurchmesser von 
13,5 Om., und einem Inhalt von 1350 Kubikcentim. 
(oder circa 25 —27 Hühnereiern) besitzt. (Nach Thie- - 
nemann') soll ein Straussenei in der Masse wohl auch 
30 Hühnereiern gleichkommen). Der Inhalt eines 
Epiornis-Eies wurde bekanntlich auf 148 Hühnereier 
‚geschätzt. 

Die Oberfläche des Eies zeigt, namentlich unter der 


1) Fortpflanzungsgeschichte d. gesam. Vögel. Leipzig. 1849, p. 6- 


eB Ls 


Lupe betrachtet, und besonders an der einen Seite und 
an dem einen Pole eine ganz leicht rauhe oder hôcke- 
rige Beschaffenheit, ferner an manchen Stellen unre- 
gelmässig gestaltete, gekriimmt verlaufende, seichte 
Schrammen, welche in ihrem Habitus an die Eindrücke 
der feinsten Gefässe auf der Innenfläche unserer Schi- © 
delknochen erinnern, so wie schliesslich noch scharf. 
umschriebene, tiefe, wie mit einer stumpfen Nadel er- 
zeugte Grübchen. Diese letzteren sind besonders an 
den glatteren Partien des Eies deutlich und wiederho- 
len im grösseren Maassstabe die nadelstichartigen 
Grübchen auf der Oberfläche der Strausseneier. 
Die Färbung des Eies ist eine gelbbraune, ist je- 

doch nicht gleichmässig über die ganze Schale verbrei- 
tet, sondern stellenweise heller, stellenweise dunkler, 
und giebt wohl kaum die ursprüngliche Farbe des 
Eies wieder. Noch weniger ist mit der ursprünglichen 
Färbung des Eies eine Menge schwarzer, unregelmäs- 
sig zerstreuter dendritischer Flecken in Verbindung 
zu bringen. Diese sind wohl entweder in der That 
Dendriten, oder der Ausdruck einer Schimmelvegeta- 
tion, wie sie sich nicht selten auf fossilen Resten 
einstellt. 

Über die Dicke der Eischale lässt sich nichts Be- 
stimmtes aussagen, indem das Ei ganz intact ist, ein 
Paar haarfeiner Sprünge ausgenommen, welche übri- 
sens von der noch zur rechten Zeit aufgehaltenen 
Hand eines auf den Inhalt des Eies Wissbegierigen 
beigebracht sein sollen. An einer Stelle: ist freilich ein 
kaum bemerkbares Splitterchen von der Schale abge- 
sprungen, doch ist dasselbe so dünn, dass es nur ei- 
nen Theil der Dicke der Schale durchsetzt, und blos 


ga 


über die feste, schmelzartige Beschaffenheit der Scha- 
lensubstanz Aufschluss giebt. 


Die vollkommene Intactheit des Eies im Momente 
seiner Auffindung lässt es erklärlich erscheinen, dass 
es inwendig leer und nicht etwa von mineralischen 
Substanzen ausgefüllt ist. Mit dieser Leere hängt das 
nur geringe Gewicht des Eies zusammen, vermöge 
dessen das Ei bei seiner Auffindung auf dem Wasser 
geschwommen ist. Nach Herrn Dobrowolsky’s An- 
gabe würde das Ei noch — ganz zwei russische 
Pfunde wiegen. | 


Nach Eich wald?) sollen fossile Vogelreste in Russ- 
land überhaupt selten gefunden werden, doch hat 
v. Nordmann?) welche bei Odessa, also gerade nicht 
sehr fern der Gegend, von wo das in Rede stehende 
Ei stammt, aus einem Tertiärlehm ausgegraben. Wel- 
chen Gattungen diese Knochen etwa angehóren kónn- 
ten, darüber finden wir jedoch am angeführten Orte 
keine Andeutung. 


Die angeführte Sculptur der Eischale, so wie auch 
seine Grósse, lassen wohl zunáchst an einen strauss- 
. artigen Vogel denken, welcher an Grösse noch den afri- 
kanischen Strauss übertroffen hat. Es wäre dies nicht 
der erste Riesenvogel aus der Tertiärzeit Europas, da . 
bereits seit den fünfziger Jahren Reste ähnlicher Vó- 
gel in unserem Welttheil nachgewiesen wurden, so der 
zu den Schwimm- und Wadvógeln hinneigende, an 


2) Lethaea rossica. Stuttgart 8. Bd. III. 1853 p. 325. 

3) Üb. d. Entdeckung reichhaltiger Lager von fossilen Knochen 
in Südrussland. Jubilaeum semisaeculare Fischeri de W. fol. Moscau 
1847 p. 9. 


— 735 — 


Grösse dem Strauss entsprechende Gastornis parisien- 
sis aus dem Eocen von Meudon bei Paris. 

Da, wie oben erwähnt, die Beschaffenheit des Eies 
mit grosser Wahrscheinlichkeit auf einen straussartigen 
Vogel schliessen lässt, so schlage ich vor, das Ei, resp. 
den dazu gehörigen, unbekannten Vogel, Séruthiolithus 
chersonensis zu nennen‘). 


4) Nachträglich theilt mir Herr Professor Kessler mit, dass er 
bereits vor Jahren das hier beschriebene Ei in Händen gehabt und 
einen, leider vergeblichen, Versuch gemacht hat, dasselbe für die 
zoologische Sammlung der Kiewer Universität zu acquiriren. 


(Aus dem Bulletin, T. XVIII, pag. 158—161.) 


19 September 
eae 1872. 

Über eine Variante des vom Musculus semiten- 
dinosus abgehenden Musculus tensor fasciae 
suralis. Von Dr. Wenzel Gruber, Profesor 
der Anatomie. 

Ich hatte im December 1871 einen Musculus ten- 
sor fasciae suralis beobachtet, welcher einen compri- 
mirt spindelförmigen Muskelbauch besass, mit 
einer längeren Sehne vom Musculus semitendinosus 
der rechter Extremität eines Mannes abgegangen war 
und mit strahlenförmig auseinander gefahrenen Fa- 
sern einer kürzeren Endsehne in dem tiefen Blatte 
der oberflächlichen Suralfascie geendet hatte. Ich 
habe diesen Muskel beschrieben und von ihm eine Ab- 
bildung gegeben *). | 

Schon Ende März 1872 kam dieser Muskel wie- 
der und diesmal an der linken Extremität eines 
Mannes vor, welche nach arterieller Injection den Me- 
dieinern zur Präparation der Gefässe und Nerven 
überlassen worden war. Der Muskel wurde zeitig ge- 
nug bemerkt, konnte daher noch unverletzt untersucht 
werden. Der Muskel dieses Falles (b) unterschied. 
sich von dem des früheren Falles durch manche Ei- 
senthümlichkeiten, namentlich durch seine grosse 
Lànge. Ich liefere desshalb im Nachstehenden auch 
über diesen Fall eine Beschreibung, der ich eben- 
falls eine Abbildung beigebe. 


*) Sieh: Bullet. T. XVII. p. 289.; Mélang. biol. T. VIII. p. 437. 


— 137 — 


Lage. In der hinteren Re- ,,;, 
gio femoralis, einwärts vom 
Sulcus femoro - popliteus, 
dann in der Fossa poplitea 
und endlich an der Wade bis 
gegen den Calcaneus herab. 

Abgang. Fleischig von 
der äusseren Randpartie der 
hinteren Seite des M. se- 
mitendinosus (a), und zwar 
7^9" — 8" (Par. M.) unter 
dessen Ursprunge von der 
Tuberositas ischii und 276” 
unter dessen Trennung vom 
Caput longum desM.biceps 
femoris. 

. Verlauf, Neben und ein- 
wärts wom Sulcus femoro- 
popliteus medius, dann ein- 
wärts von der Medianlinie. 
oberflächlich durch die Fos- 
sa poplitea (bis dahin in = 
eine besondere Scheide der 
Fascie eingehüllt), endlich 
in der Medianlinie der Wa- 
de über der Fascia suralis 
" bis zu einer Stelle, 2” 6” 
über dem Calcaneus, hinab. 

Endigung. Mit strahlen- 
fórmig auseinander fahren- 
den Fasern seiner sehr lan- 


gen Sehne am und im hin- 
Mélanges biologiques. VIII. 93 


WB -— 


teren Blatte der Scheide der Achillessehne, welche die 
oberflächliche Suralfascie durch Theilung in zwei Blät- 
ter bildet. 

Gestalt. Eines vom M. semitendinosus abgegangenen 
supernumerären bandförmigen, kurzen, schmalen, 
gegen sein Ende zugespitzten Muskelbauches (a) 
mit einer schon hoch oben in der Fossa poplitea begin- 
nenden, ungemein langen und sehr schmalen platt- 
rundlichen Sehne (ß). 

Grösse. Seine Länge betrug: 21 , wovon auf 
den Fleischbauch: 4” 6”, auf die Sehne 17” kamen. 
Die Breite des Fleischbauches betrug unter dem 
Abgange vom M. semitendinosus: 4”, über dem Über- 
gange in die Sehne: 1"; die Dicke desselben: 1". 
Die Breite der Sehne ri von), d bis 
2: "n ab. 

Das Práparat habe ich in meiner Sammlung aufbe- 
wahrt. , 


"em 
6 


Erklärung der Abbildung. 
Linke untere Extremität. 


a. Musculus semitendinosus. 

b. Von ihm abgegebener Musculus tensor fasciae rn 
&. au jen, 
8. Sehne 


(Aus dem Bulletin, T. XVIII, pag. 184— 186.) 


30 November 
12 December 1871. 


Zur Embryologie der Myriapoden. Von Elias 
Metschnikoff. 
x (Vorlàufige Mittheilung.) 


Der erste embryonale Vorgang, der sich in den 
frisch abgelegten Eiern von Iulus und Polyxenus wahr- 
nehmen lässt, ist eine totale Dotterzerklüftung. Als 
eigenthümlich dabei ist zu erwühnen, dass die erste 
Furche weder meridional noch áquatorial verläuft, son- 
dern sich in schiefer Lage befindet. Bei der fort- 
gesetzten Zerklüftung nimmt man wahr, dass die Fur- 
chung eine unregelmässige ist, wobei sie jedoch nichts 
Besonderes zeigt. Erwähnenswerth ist nur, dass die 
Dottersegmente keine Nuclei besitzen, welches Ver- 
háltniss keineswegs vereinzelt dasteht. 

Auf der Peripherie der zerklüfteten Dottermasse 
bildet sich das Blastoderm, dessen Enstehungsweise 
wahrscheinlich dieselbe ist, wie bei vielen Crustaceen, 
welche eine totale Dotterzerklüftung erleiden. 

Von diesem Momente an offenbart sich ein (obwohl 
nicht sehr hervorragender) Unterschied zwischen bei- 
den von mir beobachteten Chilognathen. Bei Iulus fin- 
det die Bildung eines langen und breiten Keimstrei- 
fens statt, welcher aus zwei deutlichen Schichten zu- 


— 740 — 


sammengesetzt erscheint. Am Rande desselben spros- 
sen rundliche Warzen hervor, welche sich als Extre- 
mitätenanlagen ergeben. Noch bevor aber dies ge- 
schehen ist, sondert das Blastoderm ein feines cuticu- 
laartiges Häutchen ab, welches die grösste Ähnlich- 
keit mit der structurlosen Blastodermhülle so vieler 
Crustaceen hat. | 
Nach dem Erscheinen der sieben vordersten Ex- 
tremitätenpaare faltet sich der Embryo in der Weise, 
wie es der Embryo der Amphipoden und Decapoden 
thut. Es legt sich der Keimstreifen so zusammen, dass 
fast alle Extremitäten sich gegenseitig berühren. In 
diesem Stadium bekommt nunmehr der Iulusembryo 
eine bedeutende Ähnlichkeit mit dem Embryo des Po- 
lyxenus, nur dass bei diesem noch wandernde Amöben 
vorhanden sind *), welche bei Iulus nicht vorkommen. 
Vor dem Ausschlüpfen aus der Eihaut, welches 
bei Iulus (wie dies bereits Newport bekannt war) 
sehr frühe zu Stande kommt, erhält der Embryo noch 
eine zweite Cuticularmembran, deren Ursprung ich 
bisher nicht ermitteln konnte. Wenn die Eihaut (oder 
das sog. Chorion) geplatzt ist, schlüpft der von einer 
Chitinmembran bekleidete Embryo hervor, wobei das 
andere feinere Cuticularhäutchen sich in viele Falten 
zusammenlegt. Dieses letztere wurde von Newport 
fälschlich als Nabelschnur gedeutet, welche Auffas- 
sung wohl darin ihre Erklärung findet, dass das ge- 
platzte Häutchen mitunter eine verlängerte fadenähn- 
liche Gestalt annimmt. 
Das dickere Cuticularhäutchen, welches den aus- 
schlüpfenden Embryo bekleidet, wurde von Newport 
für eine amnionartige Dotterhaut gehalten, obwohl es 


*) Vergl. darüber Zeitschrift für wissensch. Zoologie. Bd. XXII 
p: 522. Anm. 


— 741 — 


weder ein Amnion, noch eine Dotterhaut ist. Ein Am- 
nion, d. h. eine aus Zellen bestehende provisorische 
Hülle (es ist gleichgültig, ob sie mit dem Embryo 
zusammenhängt oder nicht) existirt weder bei Iulus 
noch bei Polyxenus, ein Umstand, worauf ich meine 
besondere Aufmerksamkeit lenkte. — . 

Im Momente des Ausschlüpfens aus der Eihaut be- 
sitzt-der Iulusembryo bereits Anlagen zu elf Paar 
‚Extremitäten, von denen aber die vier letzteren nur 
schwach angedeutet sind. Ausserdem kann man in 
seinem Innern einen entwickelten, aber in keinem Zu- 
sammenhange mit dem Dotterkerne stehenden Darm- 
kanal, ferner zwei Malpighische Gefässe und ein Ner- 
vensystem wahrnehmen. Die Metamorphose der bei- 
den Keimblätter von Iulus ist, soviel ich bis jetzt be- 
obachtet habe, dieselbe, wie sie von mir für das obere 
und mittlere Keimblatt des Scorpions angegeben wor- 
den ist. BY 

‚Während seines Verweilens im Innern der Chitin- 
membran erfährt der Embryo keine bedeutenden Ver- 
änderungen. Er bildet sich definitiv aus und nachdem 
er die Membran gesprengt hat, kommt er ins Freie 
in Form einer Larve, welche ausser drei fertigen und 
functionirenden Beinpaaren noch zwei Paar unent- 
wickelte Füsse besitzt. 

22. (10.) November 1871. 


(Aus dem Bulletin, T. XVII, p. 231 — 233.) 


5 p 
1; September 1872. 


Vorläufige Mittheilung über die Embryologie 
der Polydesmiden. Von El. Metschnikoff. 


Indem ich in einem früheren Aufsatze die Haupt- 
züge der Entwickelung einer Iulusart (Julus Moreletti 
Lucas) geschildert habe, will ich nunmehr die Resultate . 
meiner Untersuchungen über Polydesmus complanatus 
und Sérongylosoma Guerini, eine andere noch nicht be- 
schriebene Polydesmide, mittheilen. Was die Embryo- . 
nalvorgänge der ersteren betrifft, so muss ich ihre 
Übereinstimmung mit denen bei Iulus hervorheben, 
Nach dem Verlauf der regelmässigen totalen Dotter- 


zerklüftung bildet sich das einschichtige, aus kleinen — 


Zellen bestehende Blastoderm. Diese Keimhaut ver- 
dickt sich dann auf einer Stelle, welche das Centrum 
einer Furchenbildung darstellt uud die Mitte der 
Bauchfläche bezeichnet. Daraus sehen wir schon, dass 
bei Polydesmiden, ebenso wie bei Iuliden und Polyxe- 
nus, der Embryo sich auf der Bauchfläche zusammen- 
lest, was für Chilognathen (und vielleicht für die My- 
riapoden überhaupt) als besonders charakteristisch 
hervorgehoben werden muss. 

Inzwischen bildet sich unter dem verdickten Theile 
des Blastoderms ein zweites (dem mittleren Blatte an- 
derer Thiere entsprechendes) Keimblatt, welches in- 
dessen nicht als zusammenhängendes Ganze, sondern 


— 743 — 


stückweise auftritt. Bald darauf erscheint eine longi- 
tudinale (der ersteren perpendiculäre) Furche, womit 
gleichzeitig die Extremitätenbildang beginnt. Zunächst 
entsteht blos ein Paar derselben, zu welchem aber bald 
zwei und etwas später noch vier Paar nachkommen. 
Somit haben wir einen, auf der Bauchfläche (nach Art 
der Amphipoden) zusammengefalteten Embryo, bei 
welchem‘ wir einen sog. Keimstreifen, sechs paarige 
warzenförmige Extremitätenanlagen, von welchen die 
erstere den künftigen Antennen entsprechende die 
längste ist, unterscheiden. Bei näherer Betrachtung 
lässt sich in seinem Innern die Anlage des Verdauungs- 
tractus in Form von zwei schlauchförmigen Einstül- 
pungen (einer buccalen und einer analen) wahrnehmen. 

Die weiteren Entwickelungsvorgänge lassen sich in 
Folgendem kurz andeuten. Was das Äussere des Em- 
bryo betrifft, so muss ich besonders die starke Ver- 
längerung, resp. die nähere Differenzirung der Extre- 
mitäten hervorheben, von denen das zweite und dritte 
Paar zu Mundwerkzeugen, die drei übrigen dagegen 
zu Gehorganen sich umbilden. Ziemlich frühe findet 
eine Cuticula-Absonderung und zwar auf der ganzen 
Oberfläche des Embryo statt. Diese provisorische struc- 
turlose Hülle, welche bei Polydesmus complanatus 
nichts Besonderes darbietet, fällt bei der anderen von 
mir untersuchten Art insofern auf, als sich auf deren 
Kopftheile ein starkes nagelartiges Werkzeug bildet, 
welches zum Durchbohren der äusseren Eihaut dient. 
Die beschriebene Cuticula kann durchaus nicht mit 
der schlauchartigen Hülle verglichen werden, welche 
bei Iuliden allgemein vorkommt, denn ausser Zulus — 
terrestris (wo dieselbe von Newport entdeckt wurde) 
und Julus Moreletti habe ich sie. neulich noch bei ei- 
ner dritten Iulus- Art gefunden. 

In Bezug auf die inneren Embryonalvorgänge muss 


v m 


ich Folgendes hérite. Am Keimstreifen sind nur zwei 
Keimblätter vorhanden, indem der ganze Verdauungs- 
apparat aus den beiden oben erwähnten Einstülpun- 
gen seinen Ursprung. nimmt und sich zwischen die aus 
den sog. Furchungskugeln entstandene Masse des Nah- 
rungsdotters verbirgt. In Folge davon enthält die Darm- 
höhle durchaus keinen Dotter, was unter den Arthro- 
poden auch für die Benkuiden gilt. 

Das äussere oder obere Keimblatt, welches auf der 
Mittellinie der Bauchfiäche sich besonders stark ver- 
" dickt, liefert das Centralnervensystem, die Tracheen 
und (was sich von selbst versteht) die Epidermis. Das 
zweite oder untere Keimblatt, welches im Laufe der 
Entwickelung sich mächtig ausbildet, zerfällt in ein- 
zelne wirbelförmige Körper, in deren Innerem durch 
Spaltung eine geräumige Höhle zum Vorschein kommt. 
Aus diesem Keimblatte konnte ich die Entstehung 
der Muskeln: sowohl, als die des Neurilems deutlich 
verfolgen. 

Bevor ich diese Mittheilung schliesse, muss ieh noch 
der Bildung von drei neuen Extremitätenpaaren Er- 
wáhnung thun. Hinter dem dritten Beinpaare bilden . 
sich nämlich drei paarige Einstülpungen, auf deren 
Grunde je eine warzenförmige Beinanlage auftritt, Die- 
" selben bleiben jedoch bis auf die erste nachembryo- 
nale Häutung verborgen, weshalb das neugeborene 
Thier als blos mit drei Paar Gehorganen versehen zu 
sein scheint. 

Mai, 1872. 


——Z——— 


‘Aus dem Bulletin, T. XVIII, pag. 233—235.) 


TIRÉS DU 


BULLETIN 


DE 


Fu ns 
. 
a 


L'ACADEMIE IMPÉRIALE NE 


DE 


ST.- PETERSBOURG. | 


- LIVRAISONS 1 ET 2. 


— 


(Avec 4 Planches.) 


> | / 
Sr.-PÉTERSBOURG, 1871. 


Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: 


A ST.- PÉTERSBOURG: 
MM. Eggers & C9, H. Schmitzdorff, J. Issakof et A. Teherkessot. 


A RIGA: A ODESSA: . - ALEIPZIG: 
MS M. N. Kymmel. A. E. Kechribardshi. M. Léopold Voss. 


| 
Tome VIII 
Vit. 


Prix: 55 Cop. arg. — 18 Ngr. 


Vi XU Me M T 


n 


Le LUE 


PEN M NEE EEE ER 


= ———————— ——— P» 
———— 
/ 


MÉLANGES BIOLOGIQUES 


BULLETIN 


DE 


L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 


DE 


ST.- PETERSBOURG. 


Tome VII. 


LIVRAISON 3. 


(Avec 3 Planches.) ; MS | 


Sr. - PETERSBOURG, 1872. 


Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: 
A ST.- PÉTERSBOURG: 
MM. Eggers & C0, H Schmitzdorff, J. Issakof et A. Teherkessof. 


A RIGA: A ODESSA: A LEIPZIG: 
M.'N. Kymmel. A. E. Kechribardshi. M. Léopold Voss. 


Prix: 75 Cop. arg. — 25 Ngr. 


re u ET At Nm A à 


x : i ye b co ue AG 
n ese e UE THU QNEM gute 


D | | Ww Mq: | 425 $ gm 


MÉLANGE mo u 


BULLETIN * 
T 


| 
o 

| 

| 

| 

” DE 
L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 
| ST.- PETERSBOURG. 

| 


Tone VII. 


- 


LIVRAISONS 4 — 6 ET DERNIERE. 


(Avec 4 Planches et 1 Tableau.) 


= $i 


Sr. -PÉTERSBOURG, 1872.. 


Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: 
A ST.- PÉTERSBOURG: 
MM. Eggers & C?, H Schmitzdorff, J. Issakof et A. Tcherkessof. 
A RIGA: A ODESSA: A LEIPZIG: 


M. N. Kymmel. A. E. gesundes M. Léopold Voss. 
Prix: 1 Roub. 35 bonu arg. = 1 Thlr. 15 Ngr. | 


DS anas 
We 


wo Men e n a d Row When 
9? "do "ev Dam D NOM ^ 
Wh M Wh Mh 


yoga 5 A UD v9 honos aq ARR minm MILI 
jen ht Reno he ON € Vs M de At nn em wn ee eo be ome ng 


] wy an ch on cM de pow wo» Wo ee oy $ ho phon b boh pope de op D e à 
Ar eben ^ DTE ar yw en cie m AM Ms enn 


wow M te Aah) ete M pot UE EE UE CR e prote RUES bo When A f P RP on hh don 
TIE u. Pre I OO] ] " fh UN yh fte iN AS VÉ 


sn ^y . 
MILLER ELEL uu ELA PARU oh be LA) 


L'une Disc TS, ORTE SMITHSONI 


EEE D CR NO Ne | | IM RUE pa 
88 01315 5056 


We. MW ben moo m ^ 
“+ 


TE em en 
umm oe ARLES 
Mtem LL idis 


" 
a now dom TION COUR P nob 


Ano P nh 


ne 
CODEC 


vou 


DE EEE 
were etn or hoch 


3 908 


het en t m Od oh ho om Me nn PRE] 
qt ch oot M m mot yw TS ^i em ee ep ho Wy m homi Oboe M m M» n us "un e vh db h ^ hv A" 
LOS Ze BET II || ee CLR D a "ob eti heh gw ont 
$t wr hom Ai TIE w.n.n.. m Lu »-h"J ye et 
"IU ILLI di ^M y me Aen oe oM" Hh m $ Ni n "MA LE etd M Ary ^ ! 
bet db em bom P $^ ww ob e eto om ong em cnm [MIL " 
wa oo D a Le daa a DL Butte di en A TE DA A TAA cA An POP DP fon , . " 
f b rho poem Bot CCE ECS p Mord prp Ac wy een » 
ILE ARR eh Mure Me om enc " 
bet eee $e) 3a p Web Mr RON DIM EN MATE UP" u CAS " ‘ 3 
br in Ant nee ^h pA M he Bono ti do rb RAP In a ee enm y 
ee dot error A NE NE EE ER ATLAS AE à H 44 à 
4 PURE LEE À) » aW ^. de enam rA ULM RCA Mot s Aye hen oh uen Mt , : 
ee *h NON OA eb Om we y bran een vow ow ù ‘ 1 : : 
nn. H bte re *» nace et * hist) nc B d^ i 
aot ee b Met tat He emer Imc n 9 he e fe UM i : 
nw p Lem Puoi oh Meu EMO n ns y hoo Mi bof ho Momo oto od à wey no^ on ' ^ n 
An teh we rm M re 2 - “ 
E shot non ue feb d > L 
& ee Rene VOTE pw Wo jm. iM bv ‘ 
CLS |f e A ehh em C ee A à 
NICE ILE CE ow e M et hber ose 4o m LE CURE LS ; ^ N k ^ 
nn Bu Arne en pulum car en Gehan Bem wohne 
neue b om vor a en Te in ya en d ATX A ; 1 
B9 promet To pem nr mom eir ene bebo bonus tt y Armeni yes - 
Vr rad ee e pe vt ettet A ENT voglio A ASAP m m vr 
nee LS Ci 9 PA ten ne ae spe CE EE EC hen fondi v 9 bem bus HA | } » 
er ro om tbe de ARA o8 ooo aed mew à $-h«p 8 wt a) x n 
E MEL ce dde EHE Tham nd si Atha ei ct agri cov rit cA M bbe HM, Wap n bre à OU 
ee pr aW d M mw NP OVORUM ed ANNE EC LC AUTO EUR v pm ! h " 
wenn OUR tar EE dt rte pene nee Mv > 
^ pene m m vllo de mw ^ p bh mim noct b Deve d ten AT » M 
u went fr wann nie Màn iat À ; i x 
bono tM men "Who De Pepe hed -won cti MOM PAR) Rot p ^ 
"ow Women nor Sauron eb ce nmi ho V qM mR Af spoát $73 Wow fio fino A a ^ 
MALO ét e US rh m et nii ioe ee I y ar 
Ren nee Mh ee » 
CRT re ptm ee Me Me Rete TEE Du A T 
mde pM eyewear er h^ evo m NR + E : 
Ad er u dir mob MIL zl Way pho wel ETC CE o b nmt Wu à N : : 
pui trop Mu. SIC ER LEUR Wf, ch HR tao ae he eon NT exe M D à de tot cé ^ . ^ 
ETILETMLL MAN n (8, mmt à vo wwe ^ TTE nt $m 4 Sr. hs N bd : : 
"bob APAMr teh ee wn 34 Mist OPM ws n POP" / M 
à dann Pre eet Yee en P ret ir NY Eh un MOMIE deb, che ^ on « 
ECC I t net ee h etc n "cA * Aes ^ 
wey On ne obs » A Mp Peek US UE] "psp poa Wen LEURS ECTS pe A npn " N * 
ach holen a Rod bh e A rip ter Heng D MR ES LAM MOI BEA Beta ne ot Gr hA UH D , " 
CCE Boden P onn up Ape Bk MOD B LAS Ponto e Ipae Sor t : À 
ee v PINes Pek preheat có nh Reece Lips Em fete cce mo d i x | ^ 
) «dw ntt a M ek PA em n not edo c W qo nyt ut i OR edm im À An € N k ny ERA P. ; Ph 
en EN adiu, vias V pt boWip tid onc Web ot eo o) c DLL dede Ru n . » Aper " "^ " " 
gehn mesh dec n meh hot ebay Aon: A ht onem hae D » cv by di M SA" a y 
A ofer ab in ue debug hne e a » ^» v he "n" > A " ' ^" 
Séhck Aen bap Whore NH $ 8 Qs Rene om Dto M NISI À AN , M ^ * . ; 
apg 208 west 10 ore do in SEV De® web df I dob d À ie ^ 2 : 
VINILI Er ' TN ' D , : "hen à b s " A 
Par Par Yi et ee IE Te bonn y ' " er a ay n 
e Bep thot ry PA PNA den Hee À RAT Ce HAN AES | 
(nom Rh er eee ee WAR he N LA PE Zw; i ER . A , 
HT NT RE LL ee ee HEAR ue À Ay ^ . : hs pi x í 
pu eh hee he J AP whee Ref DA He Heh ma wi pee hep hep RUN LE erh à À AA À 
| MORT ATEN AUTO NEE py d ’ Neti habit NA My r 
bab bep ee D vu rd ah D L D > 
he Li bo pw yon ha V ^ " " » 
ved recht d Mh 9 “ vel v à 4 ^ A^ ' Ê x - 
[3 PORT LITT Er EL LE Brow . t "uv à N b " M \ 
M e ENT el DEEE f " "ww LOT ^ 1 : 
oly ne tet Meo f ew) uem War hereto My S t A } ne ber Ache : Dr : 
CT TEE NS nr pan 1 n » { M E „hir BL ^ 2 1 : f 
hub te Regu bab OO 8) nom 2.) bh vA v" TA À 4 4 ! " " 
[VP PMLLLIISLA " : AM te + ‘i | ^ . à 
e weh» erm eo eine p vk pipes A vba sr M A PCS AS pi N ? h i LAE ct | : : . 
hb hop match et COL mpm t n "arvum 1 $us e " "utu Rote Pul SSMUS FA ^ á 
"an PA "uem ae Pe (n 16 wr bag 4 Si ents à a f : \ 
fons 6 pen eh ape ew LER Tey.) hen ON PT UE DG Powis was yer yo! hell ! ‘ J . E » ; , d L 
(eem Wf en dep efr Ded A pene Y De DR ED A Re Bee * H 1 eh ] x * "- on » ^ (vd " " " 
PAYENT Le TON T LEID UR AU 4 hin han ^ PH Y oh hed LUE ep d vii i ^ LA , d ^ A 
t p Bep hoo egal Pep c b d po ore Wh oet mit À ; ' VM nns Merge b pon bp . * 
t matos d ero metet rh ho , » b " * x D , 
$* Vio Hm vene ww Ww Agi e AI ES UE : * A ^ 
b=) yn > , i ' JL 
yl horde prime L J ‚ nun D * m 
vost Dep pee nue M 6 hehe ER I DZ ® wee hie A e NM M : i 
CET Wt COUR TRUE Hah b poet, mti fp repo he JI pu hr % mun ens à b n D * " , DJ 
Tbk 7h ch cR eh A ef won) ee EN Be Hew Bene hou as VENTE | | LA 4 SER Y fi 
Freee A fd eo d riore IR Rom rto n be (debi gr n eh pea ANE " P m n v bh ped pe > 3 * 
PYRENEES Thon d ee &op PCR m " " 4 un LAUS 4 US i ty - 
er ee ae Bet hom Ped ROME ie alk “ya NE" ; ^ : A à À 
CRE OEIL SRE br Por YET UE UE I ^ UT hv L #4, \ A 
VENT ER En AUTOS LOC Beh re to P ha n pM *rrb ON t bnt E , mi 
m ths mime sot Mops Ae pent DER oni if LES ne " MTS han , Pp re , 
ANA EEE RATTE FFIR VENT ye RES rA eel i do Me f Me te hace Sn} Ä 
> b rc ean 1l v eptithuo Bo p aar prp 5] hat ache MR 4 Aj n» 24 Ad N N i 2 
PATATE EE LORD NE LEE IEEE fo hit D PH DED A nb (e kit wu * ET 
11H07 Ll Sont th ode CORNE CLIS 6A RE NOE ds UD de No ^ à ' ^ ^ 
idit ptr i| OER NO popu HER SS m BPA mn OIL A ¥ vn " ' r D hee han » E * N ^ 
pn Bret rrr e^t anri PIED TE Tr er PT EL UN hich TE Pc Ld t DEL ht t * "s D b , 
DELTA n eher ashen hed hue seh ne ee rh Beha b t Eh “+ ye eo an neve ' * ' 
Mr br ijat rh herir d TE ee ie vr 9c bee Belt ù , ' , 
un DUM App AE PE LEE nc het n Bohn we ^ TENE + mn hr D D D L y . 
down 9 tmt CT DTP Rp Vor hot hn CIE AL we re r » kv » D " E ‘ " 
prb epit fd wb anh hi oh ho P ht J nina Wu nde pot h d owes v box Dede LUXE, er» ß 
EN tov 4 USE à de SApru tency» n f Hobe} F : a Ps. . : M MN i t ty [ 
DT ctt d UTRAM bt td ux bon Lub hehe m ne aed o ' . , i 
wid» à UR cl ca ot oth bp cH, HE cuts ae LD Remy pel c6 19v Wed ts AE PCI : rt m 
oe Pepe TT meek RL Hoh hE Oh Wek Ben a ote CRIE ANT ATEN END RE DE AR ER As J ’ - 
Vene A cb rye m om Beo Le Qi £l eb m cl Sheer eco AE HE "uu x Ap HR Aa UN dun VA i ; | x 
ee ce re T mn cm A LEE EE fi 7 y A qi "X VS ^ ^ 
uh Mio phus "pela an Rena C ER i le Rc mH RIEN oit HH + „ar NP ONE EE A é "rt yt « ry 4 We ie they E d 
Pro bd Gh b leuis opt to diem sahne DER Ach Bite Gb wow done RENE i» eh , ; ; ry j A va. " ur M A ART ais . ^ x vr 
Meee erase DER CRDP UM rra ee cd cp car on Ira D tra J : 
AP perryrt c tip dry) ee MV EE Rd ny Nr ^ ‘ 
eh wel enel A t cdd de hee oni bepe nint poa boy hh) de DI HR IL d ot : T i 
^p p ui PL DE TORRES RER LR ut hee (Pre m queue cwm n o bte ubl M D " 
u rich 594 di ER brest nee 5 I FTH HN M en er N Put L 
011r bc ehe ee pci ardet AH MER ER LE TI PEE TT , * À 
nee Par EI BEE 70 fib eae ns dé $4 ; ^ N 
RR RN DR LM pen desunt Ohh Dorm PET HERO v á Ah 
Bop ries rt ho orbem Pe AT POEUTEEE rh i N aL A 
a iem rn Dohen ded de ah En ast vnnd ww D y R , í . 
no ee ee OM | " ' ' " " . n 
ee patr ch ave aem CA niit EURE LEE Wd i pb t vn J M vex 
" onthe i u ^ : . 
he Dip LE Due? J Ad: MSP EU CH c p c vou i , pne 
RE NT I RE EC CE LEURS D IL IE jn BLN e NE LUE LORS "igne ee A 
rn re UA EEE Sepak PRA obi i hey ee re du Wh PR Sd ce kin 0 a 
IE TE t qe Pe NT ity ER ar pW her cer an Hah 4 i ^ ^ 
ier] orco RARE Hp ith ^n NIS IE TE ZU LA are ae fi " N nur re " + " + 
bebe Ra ami intero d " hah Wed vn LADA 3 
ek ee eon c Dem Eu re: th + ' ree , ^ d r 
vor ren tee Da wohn " tiered ++ li ^ L » 
re Pe t ptt bom m rA hn $e CA OD oom Rhin be ri LI CAL DR N ^ $^ , "v -— 
oe ee ae jsA Thren) PR nh > à At get e+ 500 A) € 6 44 heb HAR XS WC on , La che "Mb - À i 
PRO PE LUEUR oer nile BL brane pen Pow re Kennen BÀ Mb shed Met phen RAR hae EM Và b Kee Bb b i " pen" 
a A DERE hb P AER Hav pebin 20 RAR a Mem (ioo ve trn diy the habei n bod D. prr hb soe di nee b noir neo qirti? $ d Wn vr "+ N CET 
ee 0 wai ste n FERPA ER bet Born rob Le LA v Ch oe lee n * wb vet nrw hae b i 6 d Rar? 
prb cn de deo teh Dee aet ipe tem n havre, kb RARE Reb HUT hide sh Wper* ers j i Acht 4 f ' 
2) le (à bru Ap ch ER o cR BR WA UR UR RÀ à BA TN A PE 6 (op Deh V res ben hon hne rom mri em d ^ (oy Welsh v RU | Pep Fa” M y "T" 
tache Meh abi $9 ep, tado PO Web har Wher ah Ab hep n Nm a Bea ob LES ART TS We DS 32h 346 PURE ETES CT Mh. f hot OH ^. 
ip rb er ife n ote 0 e^ i d EE TOMATE SCD "EC epit uro eoe boit Dhabi oh be Pod TU AP io ry cm WU ct nicht E PCR vd ín -— " j n 
nee opa bm d Fen ep h D re We uve eene roe rb bot EE A LL e ep ver, aee pd WU dre " Py Men " » ‘ " ré 
" anew porn pert Lope ER SM "aed (nir M uenpi ssp vh wm o "ES vr Rp e t rn epi " » , siad 
LE] DTE PEN ipe per ie N rite CIE Le Imm » Vehowhcdpen fer ten br Penh BAN Not ’ au aay ) ' D m... 
IE BE ET EEE TRE ER ad A RE CP IT EN BLOM Obey ee pen u get 9 ruht proto LE , amp 
En UN COLA LEE ELM E MM her spat V hae opel cri fom Vom Spe SE ES v jr Heb heh then hey P e| ben " , ' . wer 
ft lh ERREUR BO HK he CPR EUR CEE ROGA NOR SLA aren ote DR à eo Ma CPI ’ » "m 
ONE CCE ae LES dard - Wiki i pite dm pr cir Pet à et pe ir WR (rien fep oo open hr "à ipei nr f aep PRA i 1 dr He 
DECO LE RRUEE et er Lien d ph o ren b hey banh) b bu " -——" S her vb eye MON bp 6 ar 4 ^ ^ ees 
beh iint: ^" dj Wy Arb! ptr on Reese ed Won wan de w P NE n meet * eut b eben heh AT EE heb A : : ^ í atn 
onc rptu borra reno now oh ae TOOL ‘baa ve r poh het t r n » v 
er LA à nant Mew oq tre eomm band) thon ey \ d'A vet: P- be DS BAS te À AA A à padi 
ee we a eh à ane ee er ee NET LEE) CRT nee m htm ^ dc^ 
à» penc PPT AU EURE A mtn eae OPW V AT ee PRO on mp eo pon 4» phe " ' , ne .” 
I" ee PARU POS cop deb pel LO Wt Robo comp ee bn o 9 po pro ner d i Pede MR ^ + m E e ria , 
lén o et iat ot andr tree uoo tere oh ro VET ru vhs mv RO MUR, bap QA Yo 6t & PLE Then hob Rn 9 e abe ^ 
ov M ew TOMY LY teed nM IRR ta dh d Wr ee et eb io dmg jb beh ner Pond COE Ub, tb P». d FA À 
wmm Peri Mr Me ee e dme Wu E ; ALAN TE " b "i 
und pond geste Fe ah ery rtt dn hr Pig ey nr f ^ or, ^ bo 
PPT CE COUPE ppt RI Pon b em den omnt ts ‘ * vtr " e 
pot st eri) rdi no om ern Ab pto BOPP A pm y # bob " >> r .. 
no ORC Une eiu pne Fey PAC imet ey rand em ET ICE ST PA 5 E RU Bowe 06 wind wh : OE Dan ’ * sei Y 
bie oet hom wende Juris ete Ch pr PPP don joo nm Euren ee eo RER PR Nnm w^ $^ 24 
LRL RM abb ode] mm^ RA mnt pu p vene PR APTE LA tO AEn mash nOD o9 eon t naher. OR d Jd "M. 
portée xe cl) PORC wot pare. 4 nh Sto ce erem pom (go o EDEN PE tere pon epe c DOTE sb a^ NORUNT RUE CEE Or a mon ^» " 2 
(ne P secar omnl arn erem | ® Phot d: hob vie Vieh "Rx Pan potiri Web dn oo à dre Cbr pap cire e? neni e on heu Arme P) yb " , , ae 
pn EL ELLE MM Vera om n htm Vp OA p eh mà M vd, neon "MTM MIN ^ bot Aro he VOR Not " L ‚u - 
CTI, vergine t london a er Wf cech Au Me re^ Kop arn cram enin do bi tre wer Nahen et ta he TL METRE iL à e bon pen d 1 , 
hono d Wencw Aot ow vd hee der b por aho o mv PARA ECC EEE TERRE COUR CEE LCL r9 Rn b k y on A TOR, ’ J 
ne f: Geen Badd de! APR why ee wana BER Bef | LE WARE TU w- B holen Rh Nr sr ON dom t LOU e TA ; d opti oe Meer pr eei Hc hee ode Y : 
SEC EE ti el Pr parer b Prio eb opem der LE ER OO QUE n Da bee Don bete B Wr poi ht 4 RP A wa » , > 
ur don pem tnm ve he rm date er ees à LAN Ad in ca Le LEP cB leo Sete Ari ei ol af tu vr AE a ha Whey Ree CENT AO, AN " ^ , 
how teet m tot cro t Ls gear ed Wem Deepen he voro m hae De ono DE LEE P 9 MET . b e icis UOTE a bn MED HR Be Tew " van, v 
EEE RS neh heh ar nee A Ash MIE ERREUR on nt ep he Banh eri her P ras sds ey Leu. AN ep OL " à 
i sio sper! emet chr mr M PROC ED EL CEE EL PPh puse Peep eh ne ene he ed hee ' [ "ph be» vg L ' , 
CEE TEL LEA er m a r9 Becken Mr hos Fa TIRE denim hoyle irn S TW beh PTE RUN it ANON haw, AE MS Na ' À 
M n delta Wh tion do rmt oer Mw Repub thich p RRR rh He new poo evt Y Zune " à b Wb Are we EUR c dente P pig rM cy eee ,* , 0 
DAME Pa De NUE b EN EE cd s SE EE A ee SAT LE SE pe De ME aw ot Ve Mv CM ior web us, „hend ah hae ne " , 
) * bosse Dem mint Mh jn nt een wore woe Heb ert O8 N p p P Bep op ne m We Pet Qc vo P nr Wd bob p WW eee B pe hp HE NP YU b PL een des hd po net pev bor b o , 
3 ^ i UR Hen à M sm op B^ RR sp ipw ri el Doe rio IPM dion d jew yop pou A even poem nv r i Sbepi ekz Vena veu We #r + . E 
MSA nghi rg Et op (f dort debit ei Phe menm eh ip hab rper ce Por m ER N y diee te m hoa evan ' jt Rap v vomi ' 
eh UE 2 bs qu qe V Meg Lo detnr EE PR AUS Rr rk EE UE hehe ot Aw, PAPAE A 4 NER lg NAP hs 
“he een a Ta NA RE Jeter an (hon rh mh loa een bbs m Hem pni fA we " 
Mee e se ee Men Fm it) ^ ery ca en Web ceo P cerdo vo ARE IC SN A KIM P y Wi pep me rb po bo nho ltd ) ; Dre d vr AA N > 
ww» j in cpm ee erp eg o ON Po AC em et do m er ow r9 EURO TC dro Roh QE «b ono + PW » P 
le hah sw wear ann Vy, ioo teats Lin Ati etre oen e dcin ne \ W ped te Mau den ARR Le np d von " > Vue 
bé ae -w m hero EL v ACRI SEA TE I a wovon i o he py dem Pew nOD "Wm Tm n 
wer N Tye en à we ee pr menn mend wt ke y HUUEN por hr ted ^ ' » 
Go u wem Baba hop üvgobeter Dan Mw po wa cn Bc b rere rt de pep hn isch ed na ov b + re Pe hd Nuit à 
rer NOR CRE POELE ESC ET 4 7a mel LP i dO boh Bod pe Behe Obey heen he Ae Pree ae mo n jd J^ 
lud : ; jo rop Free CETTE W Ao over melo oD Paw tebe er > "EMT ss "+ pen He 
DEL hh-r we net po . n ho 
yh p beh t t win bean mob ; rk nA " : 
b oh Ph rho ui Wl v CL LE EL ti AST ed e wor nr ow bee ' ! 
iw reae t tn pow | ptor de Who hi M m 
tow Aivpen nc bor meme nou à berechnen, bee D vq» p Wh wet eh bn "I » 
Da hh) M BAM chiot once HN OY UA por nh» a bob M du TONI CCE ES à 
CETTE ELE P hour poen prd ton bow Wo enm hp n petit nob hope boh m + " 
ep hot mr opens eb RICE dreht ne nom , * ’ r » 
AMEN SNS AE D LE EEE schnee nn EU hoped mine NEN hoe, hs " 
vw fet M boh re rh pom ip rom pn Puh à Y M.» à 
4 ce Mb ten (pri dee Wehr * " ] 
Dno WU her bore o * wA HAN bh eh ne de DU A Me ' 
I9 Meis w op aw nM cn PO FM b h^ M het | eit mm oh oh heh RP er OO bre Mn D ah 
id UP reum da A VER à Oh p- P hz E98 ele Kp house PAR AR REP PRA à pw p P hoe n Mee he m whom V mt vo» s we 
Nés $78 A i may hok rhe b Won Qo eo 9 nh Pelea ehem BL hi wenn hen LE win, Pre, 
Par UNE bntT n» a9 9b re PONT LCR TE t ot Y bornes huh à hc» ee eh À * 7 
e hha CAE SA SN SEEN hh het hrm na T » Meu 


e nom nhe poe 
hh OB b t 
eh oh TT EEE 


Wo both Mn 


bow do tt heo à 
e et mo "v u. 


CRE ah 


va 
khen tp ho 


wre wo t m mer 
mn np dA hohe om anh beo m 


ab nM wo # Wo 


ep non « cb ich ES Ro A WP Bob Bde wen Dee 
wee Ph M Reb Gok A.) Boh fec met ow Perd n n mr ere hos Wap bow n P ere v * , 
DULL We te demnm om de b o npnmnber How bp bee beh bh) + d isis, 
ix he RÀ CUT ER RAI o Put ph er eet Yan EL A snow JL EL, v ld 
V bow nr 5 w nhe 
epo hv 


vam S CE URL LES "um 
" » 


"het 
»,» a b Srt 
Pur E DR à Bom > 


p v Pow P boh po mu 
Qo h CE ry Hee emn 
W^» ho p» bon erm 
y ^ LR DE + Vvinmnn ph » 
heh here YH eee à mt 
[TL IN DRE ee 
& 9 d now hh 
bon» bp be 
poe 9 eh nh yir ge Ws NOM V n 
heb uo ho owe rem 
pep d wo A 
* pmo be pom € + een ‚u. 
PUR AA m n Mp EN jc m sheep 

"n Pee Mop À Ge | heh Mob Bee 4 ie > won 
vn. an ve nee : vos vpn ne 
CET OCR ento poh Webb n ah eme bel CT 
Panem NT EL EE Od EG Leb er 
AU ek fh le that drbeb pr ap br P 


Qo mh poe o neo epic Damen p bee P debi d 
FORT hoe IS rhe M Patek Wir ow yo wee 

PP NE ON Ret cce WR rA RAA X 

p bobo: hien n per Act o nho be A t LI how 


beet robe àW A Vb v S Poe EURE QU [AL 
écho Dance cheb el ten den pipe bom n 


PO bash m mh EE oper homo bere 
Wh deb 6 hemi kho whew Bow a AR 
bh hh hn n AAA a rh n^ wh 
" nov bok tes ® 
ey emm 


* 


fw fto Geni ate In r 


^^" em n 


open mo ^ Mv 


bit 

ul ele A radiée hem me doo wt ^h mon 
on oe ee ae eee m] 
CARE 
rn. 


RE Ka 
nehmer m