Skip to main content

Full text of "Köhler's Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte : Atlas zur Pharmacopoea germanica, austriaca, belgica, danica, helvetica, hungarica, rossica, suecica, Neerlandica, British pharmacopoeia, zum Codex medicamentarius, sowie zur Pharmacopoeia of the United States of America / herausgegeben von G. Pabst."

See other formats


SR | 
ARG : 


KOHLER S 


ERSTE \ 
INTERNATIONALE ۱ 
PHARMACEUTISCHE | 
AUSSTELLUNG | 
WIEN 1883. 
LJ 


Medizinal-Pflanzen. 


BAN D I. 


ENS 
bres 


MES 
ce 
3 


K E 2 Bock. 


KOHLEZS = ً 


Medizinal-Pflanzen | 


in 


naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte. 


ATLAS 


zur 


Pharmacopoea germanica, austriaca, belgica, danica, helvetica, hungarica, 
rossica, suecica, Neerlandica, British pharmacopoeia, zum Codex medicamentarius, 
sowie zur Pharmacopoeia of the United States of America. 


Herausgegeben von &. Pabst. 


Band L ۹ P 


Mit 88 Tafeln in Farbendruck nach Originalzeichnungen von Walther Müller in Gera. 


Medos 


Gera-Untermhaus. 
Verlag von Fr. Eugen Köhler. 


1887. 


Alle Rechte vorbehalt 


Vorwort 


Vorliegendes Werk verdankt seine Entstehung dem vielfach ausgesprochenen 
Wunsche: der in demselben Verlage erschienenen Flora von Deutschland die ausländi- 
schen Arzneipflanzen folgen zu lassen. Nach reiflicher Ueberlegung kamen wir jedoch 
zu der Ueberzeugung, dass es im Hinblick auf Format, Behandlung und Preis jedenfalls 
vortheilhafter sein würde, die für den Apotheker wichtigen Pflanzen in einem selbst- 
ständigen, jedem Interessenten leichter zugänglichen Werke zu behandeln und sind 
dabei von dem Grundsatze ausgegangen, bei der gróssten Billigkeit, in Bezug auf 
Illustration das möglichst Vollkommenste zu: leisten. In wie weit uns diess gelungen 
ist? — hierüber steht uns kein Urtheil zu, geben uns aber auf Grund der vielen 
günstigen Recensionen der Hoffnung hin, dass wir von dem vorgesteckten Ziele nicht 
allzuweit entfernt geblieben sind. 

Wir hatten ursprünglich die Absicht sámmtliche Pflanzen der sämmtlichen, unter 
Litteratur angeführten Pharmakopóen zu bringen, sind aber im Laufe der Zeit von 
dieser Idee abgekommen und werden daher vorläufig nur die für die deutschen Apo- 
theker wichtigen Pflanzen in Betracht ziehen. i; 

Der Text, welcher keinen Anspruch auf Ausführlichkeit erhebt, sondern nur, 
wie auf dem Titel gesagt ist, ein. kurz erlàuternder sein soll, ist mit Benutzung der 
vorzüglichen Werke von Luerssen, Handbuch der systematischen Botanik 1879— 1883; 
Flückiger, Pharmakognosie des Pflanzenreiches 1883; Wittstein, Handwôrterbuch der 
Pharmakognosie 1882; Husemann, Pflanzenstoffe 1882 —1884; Husemann, Arznei- 
mittellehre 1883 und der übrigen unter der Litteratur angeführten Werke geschaffen 
worden. 

Zum Schlusse sprechen wir noch an dieser Stelle den Herren Dr. Fritz Elsner 
in Schönefeld-Leipzig und Professor Flückiger in Strassburg unsern Dank aus; 
ersterem für die gütige Durchsicht des Textes, letzterem für das freundliche Interesse, 
welches er durch Zusendung von Pflanzen unserem Werke gegenüber bekundet hat. 


Die Herausgeber. 


Register des I. Bandes. 


Abies alba Miller 54. 


Absinthium officinale Lam. 68. 


Dammara Poir. 74. 
excelsa Lk. 54. 
Larix Lam. 41. 
pectinata D. C. 54. - 
Picea Miller 8. 


Achillea millefolium L. 70. 


Aconitum acuminatum Rchb. 72. 


| 


| 


| 


l 
| 


| 


| 


| 


| 


moschata Wulf. 70. 
nobilis L. 70. 


acutum Rchb. 72. 
altigaleatum Hayne 72. 
amoenum Rchb. 72. 


angustifolium Bernh. 72. 


autumnale Rchb. 72.. 


Bernhardianum Rchb. 72. 
Bernhardianum Wallr. 72. 


Cammarum L. 72. 
Cammarum Jacq. 72. 
ferox Wallich 72. 
formosum Rchb. 72. 
Funkianum Rchb. 72. 
Hoppeanum Rchb. 72. 
intermedium D. C. 72. 
Koelleanum Rchb. 72. 
laxum Rehb. 72. 
Lyeoetonum L. 72. 
montanum Wulf. 72. 
multifidum Koch 72. 
Napellus L. 72. 
Napellus Dodon 72. 
Napellus Stoerk. 72. 
neomontanum Willd. 72 
Neubergense Rchb. 72. 
pyramidale Miller 72. 
rostratum Rchb. 72. 
Stoerkeanum Rchb. 72. 
strictum Bernh. 72. 
tauricum Wulf. 72. 
variegatum L. 72. 
virosum Don. 72. 


Acorus Calamus L. 17. 


aromaticus Lam. 17. 


Agathis Dammara Rich. 74. 
Alcea rosea L. 19. 
Althaea officinalis L. 42. 


rosea Cav. 19. 
silvestris Alef. 59. 


Arniea alpina Murray 12. 


Arnica angustifolia Vahl 12. 

— montana L. 12. 

Artemisia Absinthium L. 68. 

— Cina Berg 48. 

— Contra Vahl 48. 

— Lercheana Stechm. 48. 

— Lercheana Karel et Kir. 48. 

— maritima L. var. pauciflora Ledeb. 


maritima L. var. Stechmanniana 

Besser 48. 

monogyna Kit. $. microcephala 48. 

— pauciflora Stechm. 48. 

— pontica L. 68. 

— ramosa Sm 48. 

— Vahliana Kostel. 48. 

Aspidium athamanticum Kunze 81. 

— filix mas Sw. 81. 

— marginale Sw. 81. 

Asplenium filix femina Bernh. 81. 

— montanum Vogl. 81. 

— spinulosum Sw. 81. 

Atropa Belladonna L. 10. 

Aurantium var. «. L. 2. 

Bankesia abyssinica Bruce 84. 

Belladonna baecifera Lam. 10. 

— trichotoma Scop. 10. 

Beta vulgaris L. var. Rapa Dum. 55. 

— vulgaris L. var. Cicla L. 

— vulgaris var. rapacea Koch 55. 

— vulgaris var. rapacea rubra 55. 

— vulgaris var. rapacea altissima 55. 

Brassica juncea Hooker fil. et Thoms. 
142. 

— Napus-biennis Rchb. 9. 

— Napus-oleifera D. C. var. hiemalis 
Doll 9. 

— nigra Koch 14. 

— sinapioides Roth 14. 

Brayera anthelminthica Kunth 84. 

Caleitrapa lanuginosa Lam. 28. 

Camphora officinarum C. G. Nees 76. 

Cannabis indica Lam. 18. 

— Lupulus L. 69. 

— satia L. 18. 

— sativa var. pedemontana 13. 

-— sativa var. chinensis 18. 

Carbenia benedicta Benth. et Hook. 


Centaurea benedicta L. 28. 


Ceramium rubrum Ag. 80. 

Cerasus acida Gaertn. 36. 

— Caproniana D. C. 36. 

— vulgaris Miller 96. 

Cervispina cathartica Moench 63. 
Cetraria islandica Ach. 71. 

ct van CSA AC (ol 

— — var. subtubulosa Fr. 71. 
Chamomilla officinalis C. Koch 64. 
Ohelidonium majus L. 21. 

— — var. laciniatum Miller 21. 
Chironia Centaurium Willd. 22. 
Chondrus eaniculatus Grev. 80. 

— crispus Lyngb. 80. 
Chrysanthemum Chamomilla Bernh. 


Cinchona Calisaya «. vera Wedd. 79. 
— — f. microcarpa Wedd. 79. 

— — y. boliviana Wedd. 79. 

— — 0. oblongifolia Wedd. 79. 

— — a pallida Wedd. 79. 

— — subvar. pubera Wedd. 79. 

— Calisaya f. Josephiana Wedd. 79. 
— — — subvar. pubescens Wedd. 79. 
— Calisaya var. Ledgeriana Howard 


[97 
— Chahuarguera Pav. 79. 
— Condaminea Humb. et Bonpl. 79. 
— Howardiana O. Kuntze 79. 
— lancifolia Mutis 79. 
— Ledgeriana Moens 79. 
— micrantha Ruiz et Pav. 79. 
— — var. oblongifolia Wedd. 79. 
— — var. rotundifolia Wedd. 79. 
— — var. roseiflora Wedd. 79. 
— officinalis «. vera Hook. fil. 79. 


` — — f. Uritusinga Wedd. 79. 


— — y. Condaminea How. 79. 
— ovata y. erythroderma Wedd. 79. 


.— Pahudiana How. 79. 


— Pavoniana O. Kuntze 79. 

— succirubra Pav. 79. 

— Uritusinga Pav. 79. 

— Weddeliana O. Kuntze 79. 
Cinnamomum aromaticum Fr. Nees 77. 
— Burmanni Blume 77. 

— Camphora Fr. Nees 76. 

— — var. rotundata Meissn. 76. 
— — var. glaucescens A. Br. 76. 
— var. euneata Blume 76. 


Cinnamomum Cassia Blume 77. 

— Cinnamomum Krst. 78. 

— Tamela Nees 77. 

— ae Breyn. 78. 

. commune Nees 78. 

— — f. inodorum Nees 78. 

— — y. subcordatum Nees 78. 

— — Û. microphyllum Nees 78. 
— — a Cassia Nees 78. 

— zeylanieum-vulgare Hayne 78. 


2 


— zeylanicum-cordifolium Hayne 78. 


Citrus acida Roxb. 3. 

— Bigaradia Duh. 2. 

— Jimonum Risso 3. 

— media var. f. L. 3. 

— vulgaris Risso 2. 

Onicus benedictus L. 28. 
Cochlearia officinalis L. 57. 
— — var. pyrenaica D. C. 57. 
— — p. longisiliquosa 57. 
Colchicum autumnale L. 25. 
— pannonicum Griseb. 25. 

— praecox Spenn. 25. 

— vernale Hoffm. 25. 

— vernum Schrk. 25. 

Oroton coccineum Willd. 50. 
— philippinense Lam. 50. 

— punctatum Retz. 50. 
Cydonia Cydonia Krst. 34. 

— europaea Savi 84. 

— vulgaris Pers. 34. 

— — var. maliformis Miller 34. 
— — var. oblonga Miller 84. 
— — var. lusitanica Med. 34. 
Dammara alba Rumph. 74. 
— australis Lamb. 74. 

— orientalis Lamb. 74. 
Daphne Gnidium L. 26. 

— Laureola L. 26. 

— Mezereum L. 26. 

Datura loricata Sieb. 23. 

— Pseudostramonium Sieb. 23. 
— Stramonium L. 23. 


— Stramonium f. chalybaea Koch 23. 


— Tatula L. 23. 

Digitalis purpurea L. 62. 
Doronicum Arnica Desf. 12. 
— montanum Lam. 12. 


Dryobalanops aromatica Gaertn. 76. 


— camphora Colebr. 76. 
Echinus philippensis Baill. 50. 
Erythraea capitata Cham. 22. 
— Centaurium Pers. 22. 

— — f. capitata Koch 22. 
Erythroxylon Coca Lam. 82. 
Eucheuma gelatina Ag. 80. 

— spinosum Ag. 80. 

Fagus silvatica L. 33. 

— — var. sanguinea 39. 

— — var. cristata 33. 

— — var. quercifolia 39. 

— — var. asplenifolia 33. 

— — var. pendula 33. 
Frangula Alnus Miller 20. 

— Frangula Krst. 20. 

— vulgaris Rchb. 20. 

Fucus crispus L. 80. 

— edulis Gm. 80. 

Furcellaria fastigiata Lamour. 20. 


Gentiana Centaurium L. 22. 
Gigartina acicularis Lamour. 80. 
— mamillosa J. Ag. 80. 

— pistillata Lamour. 80. 
Gymnadenia bifolia G. Meyer 61. 
Habenaria bifolia R. Br. 61. 
Hagenia abyssinica Willd. 84. 
Humulus Lupulus L. 69. 
Hyoscyamus niger L. 11. 


— niger 8. pallidus Koch 11. 
Juglans regia L. 4. 

Juniperus communis L. ۰ 

— — var. alpina Gaud. 58. 

— — var. duplicata Göpp. 53. 
— — var. prostrata Willk. 53. 
— nana Willd. 53. 

Lactuca ic L. 44. 

— virosa L. 

Larix d un + 41. 


— intermedia Fischer 41. 

— Ledebourii Rupr. 41. 

— sibirica Ledeb. 41. 

Lastrea filix mas Presl 81. 
Laureneia pinnatifida Lamour. 80. 
Laurus Camphora L. 76. 

— Cassia C. G. Nees 77. 

— Cassia Burm. 78. 

— Cinnamomum L. 78. 

— nobilis L. 1. 

— vulgaris Dauh. 1. 
Lavandula angustifolia Ehrh. 60 
— latifolia Vill. 60. 

— officinalis Chaix. 60. 

— pyrenaica D. C. 60. 

— Spica Lois. 60. 

— Spica D. C. 60. 

— Spica Chaix. 60. 

— Spica a. L. 60. 

— Spica 8. L. 60. 

— Stoechas L. 60. 

— vera D. C. 60. : 

— vulgaris x. Lam. 60. 

— vulgaris ۵. Lam. 60. 
Leontodon offieinale With. 5. 
— 'laraxacum L. 5 

— Taraxacum Poll. 5. 

Lichen islandicus L. 71. 
Linum crepitans Bónningh. 16. 
— usitatissimum L. 16. 


— — var. vulgare Schübl. et Mart. 16. 
— — var. crepitans Schübl. et Mrt. 16. 


— usitat. 6. humile Mill. 16. 
— vulgare Bónningh. 16. 
Lobaria islandica Hoffm. 71. 
— annotinum L. 49, 
Lycopodium clavatum L. 49. 
— A L. 49. 


Mallotus 1 pp is Müller Arg. 50 


Malus نوم‎ Mérat. ۰ 

Malva silvestris L. 59. 
Mastocarpus mamillosus Ktz. 80. 
Matricaria Chamomilla L. 64. 
— suaveolens L. 64. 


-Melanosinapis communis Spenn. 14. 


Melilotus altissimus Thuill. 52. 


Melilotus arvensis Wallr. 52. 

— macrorrhizus Pers. 52. 

— officinalis Desr. 52. 

— officinalis Willd. 52. 

— Petitpierreanus Willd. 52. 

— Petitpierreanus et diffusa Koch52. 
Melissa altissima Sibth. 65. 

— cordifolia Pers. 65. 

— foliosa Opitz 65. 

— graveolens Host. 65. 

— hirsuta Hornem. 65. 

— officinalis L. 65. 

— Romana Miller 65. 

Mentha crispata L. 66, 67. 

— Langii Steudel 66, 67. 

— piperita L. 67. 

— — e. Langu Koch 66, 67. 

— — ۵. officinalis Koch 66, 67. 

— — y. crispa Koch 66, 67. 

— piperita «. glabrata Vahl 66, 67. 
— piperita var. crispa L. 66, 67. 
— piperita 8. suavis Guss. 66, 67. 
— silvestris L. 66, 67. 

— — var. lanceolata Rchb. fil. 66, 67. 
— — var. nemorosa Willd. 66, 67. 
— — var. undulata Willd. 66, 67. 
— — var. viridis auct. 66, 67. 

— — var. crispata Schrad. 66, 67. 
— suavis Guss. 66, 67. 

— viridis var. crispata Schrad. 66. 
Mezereum officinarum C. A. Meyer 26. 
Nephrodium filix mas Rich. 81. 
Nicotiana latissima Miller 18. 

— macrophylla Lehm. 18. 


— Tabac. var. re 18. 
Orchis bifolia L. 
— cinerea Sut. "a 
— galeata Poir. 61. 
— militaris L. 61. 
— montana Schmidt 61. 
— Rivini Gouan 61. 
Papaver officinale Gmel, 37. 
— setigerum D. C. 37. 
— somniferum L. 37. 
— — var. apodocarpon Huss. 87. 
— — var. hortense Huss. 37. 
— somniferum «. nigrum D. C. 87. 
— somniferum f. album D. C. 37. 
Persea Camphora Spr. 76. 
— (Cassia Spr. 77. 
— Cinnamomum Spr. 78. 
Physcia islandica D. C. 71. 
Picea excelsa Lk. 8. 
— excelsa var. viminalis Alstr. 8. 
— obovata Ledeb. 8 
— obovata Antoine 8. 
— vulgaris Lk. 8. 
Pilocarpus officinalis Poehl. 75. 
— pinnatifolius Lem. 75. 
— pinnatus Mart. 75. 
— Selloanus Engl. 75. 
Pinus Abies Du Roi 54. 
— Abies L. 8. 
— excelsa Lam. 8. 
— Larix L. 41. 
— Ledebourii Endl. 41. 
— obovata Antoine 8. 


Pinus pectinata Lam. 54. 

— Picea Du Roi 8. 

— Picea L. 54. 

— rubra Miller 7. 

— silvestris L. 7. 

= — q. communis 7. 

— — f. rubra 7. 

— — y. rotundata Lk. 7. 
Pirus acerba D. C. 35 

— Cydonia L. 34. 

— Malus L. 35. 

— — a. austera Wallr. 35. 
— — p. mitis Wallr. 35. 

— — y. praecox 39. 
Platanthera bifolia Rchb. 61. 
— solstitialis Bónningh. 61. . 
Podophyllum peltatum L. 73. 
Polypodium filix mas L. 81. 
Polystichum filix mas Roth 81. 
Populus dilatata Ait. 56. 

— fastigiata Moench 56. 

— italica Moench 56. 

— nigra L. 56. 

— pyramidalis Roz. 56. 
Potentilla silvestris Neck. 83. 
— Tormentilla Schrk. 83. 
Prunus Cerasus L. 36. 

— — var. acida Ehrh. 36. 
— — var. austera Ehrh. 36. 
Quereus femina Roth 30. 

— pedunculata Ehrh. 30. 

— Robur L. 30. 

— Robur var. b. L. 31. 


-— Robur L. var. sessilis Martyn 31. 


— sessiliflora Sm. 31. 

— sessilis Ehrh. 31. 

Rhamnus cathartica L. 63. 

— Frangula L. 20. 

Remijia pedunculata Triana 79. 
— Purdieana Wedd. 79. 


Rottlera aurantiaca Hook. et Arn. 50. 


— tinctoria Roxb. 50 

Rubus Idaeus L. 43. 

— — «. denudatus Spenn. 45. 
— — f. spinulosus Müller 45. 
— — y. trifoliatus Bell Salt. 43. 


Berichtigung. 


Ei 


Rubus Idaeus 0. anomalus Arrhen. 43. 


— viridis A. Br. 43. 

Ruta graveolens L. 24. 

— hortensis Miller 24. 

Salvia officinalis L. 38. 
Sambucus nigra L. 46. 

— — var. argentea Host 46. 
— — var. aurea Host 46. 

— — var. laciniata Miller 46. 
— — var. virescens Desf. 46. 
Sinapis juncea L. 14a. 

— nigra L. 14. 

Sorbus Cydonia Crantz 34. 
Sphaerococcus crispus Ag. 80. 
— lichenoides Ag. 

— mamillosus Ag. 80. 
Stramonium foetidum Scop. 23. 
— spinosum Lam. 23. 

— vulgatum Gaertn. 23. 


Symphytum bohemicum Schmidt 40. 


— officinale L. 40. 

-- — ff. patens Sibth. 40. 
Taraxacum alpinum Hoppe 5. 
— corniculatum D. C. 5. 

— Dens leonis Desf. 5. 

— glaucescens M. B. 5. 

— leptocephalum Rehb. 5. 

— lividum W. K. 5. 

— officinale Weber 5. 

— e. genuinum Koch 5. 
palustre Sm. 5 

taraxacoides Hoppe 5. 

— vulgare Sehrk. 5. 
Thymelaea Mezereum S.op. 26. 
Thymus citriodorus Schreb. 3 
— lanuginosus Lk. 39. 

— Serpyllum L. 39. 

— — Q. Chamaedrys Fr. 39. 
— — f. angustifolius Sehreb. 39. 
— — y. pulegioides Lang. 39. 
— vulgaris L. 58. 

Tilia cordata Miller 15. 

— europaea var. c. L. 15. 

— microphylla Vent. 15. 

— parvifolia Ehrh. 15. 


| 


se 


ein Blatt der ebenfalls officinellen Pop. balsamiferaVL. gesetzt worden. 


/ 


Q 


Tilia ulmifolia Scop. 15. 
— — var. intermedia D. C. 15. 
— vulgaris Hayne 15. 


. Tormentilla erecta L. 83. 


Trifolium macrorrhizum W. et K. 52. 
— Melilotus-officinalis «. L. 52. 

— Melilotus-officinalis y. L. 52. 

— officinale Hayne 52. 

— Petitpierreanum Hayne 52. 
Tussilago Farfara L. 6. 

Valeriana angustifolia Tausch 47. 


— — f. sambucina Mik. 47. 

— officin. var. minor Koch 47. 
Verbascum adulterinum Koch 45. 
— australe Schrad. 45. 

— condensatum Schrad. 45. 

— cuspidatum Schrad. 45. 

— nemorosum Schrad. 45. 

— niger-thapsiforme 45. 

— nothum Koch 45. 

— phlomoides L. 45. 

— phlomoides Schrader 45. 

— phlomoides-Chaixii 45. 

— phlomoides-Lychnitis 45. 

— ramigerum Schrad. 45. 

— Reissekii Kerner 45. 

— speciosum-phlomoides 45. 

— thapsiforme Schrad. 45 

— thapsiforme-Lychnitis Schiede 45. 
— thapsiforme-nigrum Schiede 45. 
— .Thapsus G. Meyer 45. 

Viola tricolor L. 27. 

— — q. vulgaris Koch 27. 

— — f. arvense Murray 27. 

— — y. valesiaca Thom. 27. 

— — J. maritima Schwgg. 27. 
—- — e. saxatilis Koch 27. 
Viscum album L. 29. 

Vitis Rumphii Risso 51. 

— silvestris Gmel. 51. 

— vinifera L. 51. 

— vinifera var. silvestris Dóll. 51. 
— vinifera var. apyrena L. 51. 


Auf Tafel 56 (Populus nigra) ist irrthümlicherweise an Stelle eines Blattes von Pop. italica 


Laurus nobilis I.. 
| L. vulgaris Bauh. 
Lorbeerbaum — Bay, Sweet Bay, True Laurel — Laurier commun. 


Familie: Lauraceae; Gruppe: Litsaeaceae; Gattung: Laurus L. 


Beschreibung. Fin immergrüner, 2—9 Meter hoher Strauch oder Baum mit sehr ástiger 
Krone, aufrechten, dicht beblätterten, kahlen, grünen Aesten und kurz gestielten, zerstreut stehenden, 


6—12 Ctm. langen, 2—5 Ctm. breiten, lánglich-lanzettfórmigen, ganz- und umgebogen wellenrandigen, 


nach unten und oben zugespitzten, lederigen, oberseits glänzenden, unterseits netzaderigen und matten, 
in den Aderwinkeln mit kleinen Grübchen ausgestatteten und daselbst fein bärtigen Blättern, welche 
durch Oeldrüsen durchscheinend punktirt sind. Aus den Blattachseln entwickeln sich in der Regel zu 
zweien (selten einzeln oder zu dreien) die kleinen 3—6 blüthigen Blüthendolden, welche von einer 
4blátterigen, kahlen oder fast seidenhaarigen Hülle gestützt werden. Blüthen 2häusig. Das 4theilige, 
unterständige, grünliche, gelbliche bis weisse Perigon mit 3—5 nervigen, ovalen, stumpfen, drüsig 
punktirten, nicht ganz gleichen Abschnitten. Männliche Blüthe mit 12 in 3 Wirteln stehenden 
Staubgefässen, deren Filamente unterhalb der Mitte beiderseits mit je einer fast sitzenden Driise ausge- 
stattet sind. Antheren oblong, fast rechteckig, 2fächerig, auf der inneren Seite des spatelfórmig verbrei- 
terten Staubfadenendes eingesenkt; Klappen von unten nach oben aufspringend. Pollen kugelig. Der 
verkümmerte Stempel aus einem walzenförmigen, hin- und hergebogenen, oben zugespitzten Kórper bestehend, 
welcher die Länge der Staubgefässe nicht erreicht. Weibliche Blüthe mit 4, mit den Perigon- 
abschnitten abwechselnden, unfruchtbaren Staubgefässen (Staminodien), welche am Grunde. des oberen, 
spatelfórmig verbreiterten Theiles beiderseits mit je einer grossen, sitzenden Drüse ausgestattet sind. 
Stempel oberstándig, mit eiförmigem, einfücherigem, eineiigem Fruchtknoten; Griffel von der Länge des 
Fruchtknotens, mit einer nach der tieferen Narbenausrandung verlaufenden Furche. Narbe flach ausge- 
breitet, unregelmüssig geschlitzt. Frucht auf 4 Mm. langem Stiele, eine eifórmige, dünnfleischige, . 
schwarzblaue, 8—10 Mm. lange, einfächerige, einsamige, nackte Beere bildend, die von der scheiben- 
fórmigen Perigonbasis getragen wird. Der eiweisslose Same von der Form der Deere. Embryo mit 
grossen, dickfleischigen, planconvexen Samenlappen und kurzem, nach oben gekehrtem Würzelchen. 
Von dieser Art kommen folgende Varietäten vor: 
latifolia Nees. Blütter grösser, oblong, 3 Ctm. breit; 
lanceolata Meissn. Blätter lanzettlich, 11/, —2 Ctm. breit; 
angustifolia Nees. Blätter schmal-l ttfórmig, 6—8 Ctm. lang, 6—14 Mm. breit, an 
der Basis keilfórmig, ausgeschweift; 
undulata Meissn. Blätter lanzettlich, wellig gerandet; 
floribunda Meissn. Blätter elliptisch. Blüthen in zusammengesetzten Dôldchen, auf sehr 


p uS 


= 


» 


. kurzen Stielen gebüschelt, dicht braungelb weichhaarig. 


Blüthezeit. März bis Mai. Fruchtreife im Herbst. 


Me. Bot. Garden = 
1897. 


Vorkommen. Der Lorbeer stammt aus Kleinasien, hat sich aber sehr frühzeitig durch 
Kultur über die ganzen Lünder des Mittelmeergebietes verbreitet und ist derzeit in ganz Südeuropa 
bis in die südliche Schweiz herein heimisch. Er tritt noch in England, Irland und Schottland auf. 

Laurus canariensis Webb., besitzt beiderseits gleichfarbige, in der Jugend nebst den Zweigen 
braungelb filzige Blätter, zu 2—5gebüschelte, 5—8blüthige Dóldchen und auf der Innenseite grau- 
filzige Hüllschuppen. Auf den Kanaren und Madeira einheimisch. 


Anatomisches. Die Fruchtwand der Beere besteht aus einer äusseren, derbfleischigen Schicht _ 
und einer braunen, zerbrechlichen, innen mit einer zarten Samenhaut ausgestatteten Steinschale. Der 
Kern, welcher leicht in seine beiden halbkugeligen Samenlappen zerfállt, besitzt eine bräunliche Farbe 
und liegt frei in der trocknen Frucht. — Die fleischige Fruchtschicht ist mit einer gelblichen Oberhaut 
bedeckt, die aus tangential gestreckten Zellen zusammengesetzt ist; eine hierauf folgende dünne Schicht, 
die aus eckigen Zellen besteht, geht allmälig in das lockere, mit grossen Oelräumen ausgestattete 
Parenchym über. Die oberste Schicht der Steinschale besteht aus einer Reihe radial gestellter Stein- 
zellen mit sternförmig aus- und eingestülpten, zahnartigen Wänden. Die mit der Steinschale fest. 
verbundene Samenhaut zeigt ein aus tangential gestreckten, braunen Zellen zusammengesetztes lückiges 
Parenchym, welches mit kurzen Spiralgefässen und am Nabel mit Fasern ausgestattet ist; die Samen- 
lappen zeigen in den äusseren Lagen kleine tangential gestreckte, nach innen zu grosse, rundlich-eckige, 
dünnwandige Zellen; in dieses innere Gewebe sind zahlreiche Oelzellen eingestreut. — Was den Inhalt 
der Zellen anbelangt, so ist zu bemerken, dass die Zellen des Fruchtfleisches kleine Stärkekörner, Chloro- 
phyll, Gerbsäure und rothbraune Klümpchen von Farbstoff und Harz enthalten. Die Samenlappen besitzen 
ein grösseres Amylum und ein krystallinisches Fett (Laurostearin); die Oelzellen enthalten grünlich- 
gelbe Oeltropfen. 

Dre Blätter, welche beiderseits mit einer derben Epidermis und einer starken Cuticula bedeckt 
sind, zeigen im Querschnitte eine doppelte Schicht von Palissadenzellen mit Oelräumen, die untere 


Hälfte besteht aus einem Schwammparenchym. 


Name und Geschichtliches. Lorbeer (althochd. lorblatt; mittelhochd. Lorbernpawm, Lor- 
baum, Lorper, Bekeler; mittelniederd. Laurboem) ist von laurus abgeleitet. Letzteres soll angeblich 
vom keltischen blawr oder lauer, grün abstammen, wegen der immergrünen Blätter; nach Anderen ist 
der von Plinius gegebene Name unbekannter Herkunft. - Die Griechen nannten ihn dapvn. 

. Bei den Griechen war der Lorbeer ein hochgefeierter Baum und wegen seines Moder und 
Verwesung vertreibenden, scharfen, aromatischen Geruches und Geschmackes dem seuchenspendenden 
und seuchenvertreibenden Gotte Apollon geweiht. Der aus seinen Blättern geflochtene Kranz ist bis in 
die Neuzeit das Symbol des Ruhmes gewesen. Nach Hehn ist der Lorbeer von Thessalien nach 
Griechenland gekommen und hat sich von da nach Unteritalien verbreitet. Im Capitulare Karls des 
Grossen wird er zum Anbau empfohlen, und die heilige Hildegard. giebt eine Vorschrift zu einem 
Magenmittel, worin sowohl Rinde als Blätter des Lorbeer auftreten. Das Tegernseeer Arzneibuch aus 
dem 13. Jahrhundert verordnet Lorbeerblätter bei Nierengeschwulst. Auch Circa instans der salerni- 
taner Schule (12. Jahrhundert) enthält Laurus. In Deutschland treten erst in der Taxe von Worms 
(1582) Lauri folia auf. Die Destillirung des Oleum laurinum wird schon von Dioskorides beschrieben. 
Valerius Cordus bemerkt, dass das letztere in grosser Menge von Italien nach Deutschland gebracht, 
jedoch auch durch Olivenól, Lorbeerblätter und Grünspan gefálscht werde. 


Offizinell sind die getrockneten Beeren: Fructus Lauri (Baccae Lauri) und das aus ihnen 
gewonnene Oel: Oleum Lauri (Oleum laurinum, Oleum Lauri 1 8. ads ausserdem 
die getrockneten Blätter: Folia Lauri. 

Die Beeren sind getrocknet braunschwarz, länglich-rund, bis 15 Mm. lang, glänzend und 
unregelmässig runzelig, oben etwas zugespitzt, unten entweder mit einem kurzen, dicken Fruchtstiele 
oder mit einer hellen, vertieften Narbe ausgestattet. Der Geruch ist nicht angenehm gewürzhaft, der 
Geschmack aromatisch bitter und zusammenziehend. 


` Das Lorbeeröl (Lorbeerbutter, Loröl) ist ein durch Auskochen und Pressen der frischen oder 
getrockneten Lorbeeren gewonnenes Fett von salbenartiger, kórniger Beschaffenheit, grüner Farbe, 
starkem Lorbeergerach und von bitterem, balsamischem Geschmacke. Es löst sich vollständig in Aether, 
theilweise in Alkohol und bildet mit Alkalien Seifen. Es besteht aus dem Fette sammt dem ätherischen 
Oele, ist gefärbt durch Chlorophyll, welches durch Bleichen beseitigt werden kann, und wird haupt- 
sächlich am Gardasee, auch in Griechenland gewonnen und meist über Triest in den Handel gebracht. 
Die Blätter sind getrocknet gelblich grün, besitzen einen ähnlichen, nur schwächeren gewürz- 


haften Geruch wie die Früchte und einen schwach bitterlichen Geschmack. Sie geben ungefähr 1,9 Oel. 


Bestandtheile, Grosourdi fand in den frischen Früchten 22%, Stárkemehl, 0.85%, Bitter- 
stoff (Laurin), 2%, Zucker, 5% Fett, 59/, besondere braune Materie, 20%, Faser, 42%, Wasser; Bonastre 
in den getrockneten Früchten: 0.8%, ätherisches Oel, 1% Lorbeerkampher (Laurin), 13%, grünes, fettes 
Oel, 79/, talgartige Materie (Laurostearin), 1.6% Harz, 26 0/, Stärkemehl, 17%, Gummi, 6.4%, Bassorin, 
0.4%, Zucker, Die Blätter enthalten wenig flüchtiges Oel, Gerbstoff und bitteren. Extraktivstoff. 

Das ätherische Oel, welches aus den Lorbeeren bis zu 1% gewonnen wird, ist farblos oder 
gelblich, riecht nach Lorbeer, schmeckt stark und bitter, besitzt ein spez. Gew. von 0.88, wird bei 0? 
fest und besteht hauptsächlich aus einem bei 164? siedenden Terpen und einem bei 240% siedenden 
Kohlenwasserstoff mit der Zusammensetzung C,5Hs,. Nach Blas ist dem Oele manchmal etwas 
Laurinsäure beigemengt. Das rohe Oel polarisirt schwach nach links. 

Das Fett der Samenlappen, welches gegen 30%, beträgt, besitzt als vorwiegenden Bestand- 
theil das bei 45° schmelzende Zaurostearin, C3H, (0C1»H230). 

Die Laurinsäure (Ci2H:402), 1842 von Marsson im Fruchtsafte des Lorbeers aufgefunden, 
ausserdem in den Früchten von Laurus Pichurim, Oylicodaphne sebifera, im Grotonöle, in der Frucht von 
Mangifera Gabonensis, im Wachs der Beeren von Myrica cerifera und im Cocusnussöle vorhanden, bildet 
aus schwachem Weingeist krystallisirt weisse, büschelig vereinigte, seidenglänzende Nadeln und Schuppen 
ohne Geruch und Geschmack, besitzt ein spez. Gewicht von 0.883 bei 20°, schmilzt bei 43'/,°, siedet bei 
2259 und verflüchtigt sich beim Kochen mit Wasser mit den Wasserdämpfen. Sie ist unlóslich in Wasser, 
leicht lóslich in Weingeist und Aether. Die weingeistige Lósung reagirt sauer. 

Das zuerst von Bonastre im Lorbeerfette bemerkte Lawrin erhielt Delffs 1853 in B 
orthorhombischen Säulen ohne Geruch und Geschmack (nach Husemann ist der Geschmack scharf 
und bitter), mit der Zusammensetzung C:2H5003, in kochendem Alkohole und Aether löslich. Die 
Ausbeute betrug ungefähr 1% des Fettes. Marsson und A. Staub konnten dieses Laurin nicht 
auffinden. 

Staub, welcher das käufliche Lorbeerfett untersuchte, erhielt ätherisches Oel, Chlorophyll, 
etwas freie Essigsäure und einen Körper von der Zusammensetzung Cas H,,0,; ausserdem die Glycerinester 
der Essigsäure, Oelsäure, Leinölsäure, Stearinsäure, Palmitinsäure, Myristinsäure, Laurinsäure. (Huse- 
mann, Pflanzenstoffe 539.) 


Anwendung. Die Beeren fast nur noch in der Thierheilkunde; äusserlich zu Salben. Die 
Blätter dienen jetzt hauptsächlich nur noch als Küchengewürz. „Das Lorbeeröl war früher ein Bestand- 
theil des offizinellen Unguentum Rosmarini compositum, wo es jetzt durch Oleum Myristicae ersetzt 
wird, bildete mit Hammeltalg, Kampher und Oleum Juniperi die Lorbeersalbe, Unguentum laurinum s. 
nervinum, die man als derivirende und nervenstärkende Salbe bei Katarrhen (Krampfhusten), chronischen 
Rheumatismen, Gicht, Alopecie und Lähmung einrieb. Gegenwärtig ist Oleum Lauri als Constituens 
für Salben, Cerate, Pflaster oder Linimente wohl vóllig ausser Gebrauch." Das rohe Fettgemenge soll 
bei den Samojeden und Lappen als Genussmittel beliebt sein. (Husemann, Arzneimittell. 369.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 132; Hayne, 
Arzneigew. XI, Taf. 18; Berg u. Schmidt, Offi. Gew. Vf, Bentley and Trimen, Med. pl, Taf. 221; 
Luerssen, Handb. der n Bot. IL, 569; Karsten, Deutsche Flora 505; Wittstein, Pharm. 495. 


Drogen und Präparate. Fructus Lauri: Ph. germ. 121; Ph. austr. 82; Ph. ross. 186; Ph. 
helv. 59; Cod. med. 60; Ph. belg. 51; Ph. dan. 123; Flückiger, Pharm. 877; Berg, Waarenk. 384; 

Folia Lauri: Cod. med. 60; Ph. belg. 51; Flückiger, Pharm. 716; Berg, Waarenk. 279. 

Oleum Lawri: Ph. germ. 198; Ph. austr. 98; Ph. hung. 331; Ph. helv. 93; Cod. med. 440; 
Ph. belg. 51; Ph. Neerl. 168; Ph. dan. 168; Ph. suec. 138; Berg, Waarenk. 583. 

Unguentum sulfuricum compositum: Ph. ross. 457. ; 

Unguentum nervinum: Ph. hung. 469: Ph. helv. suppl. 130; Ph, Neerl 280; Ph. dan. 288. 

Unguentum. Sabadillae: Ph. hung. 479. 

Unguentum Lauri terebinthinatum: Ph. suec. 245. 

Emplastrum Meliloti: Ph. hung. 161. 

Spiritus Anhaltinus et Sp. balsamicus: Ph. helv. suppl. 108. 

Bezügl der Drogen und Prüparate siehe auch Hager, Ph. Prx. IL, 342. 


Tafelbeschreibung: 


A Zweig mit weiblichen Blüthen, natürl. Grösse; 1 Blüthendolde, vergrössert; 2 männliche Blüthe, desgl.; 
3 dieselbe im Längsschnitt, desgl; 4 Perigon, desgl.; Staubgefässe geschlossen und geóffnet, desgl; 6 Pollen, desgl.; 
7 weibliche Blüthe, desgl; 8 dieselbe im Längsschnitt, desgl; 9 unfruchtbares Staubgefäss der weiblichen Blüthe, 
desgl; 10 Stempel, desgl.; 11 derselbe im Querschnitt, desgl; 12 Frucht, natürl. Grósse; 18 dieselbe im Querschnitt, 
desgl.; 14 Fruchtkern halbirt, desgl. | 


Citrus vulgaris Risso. 


. C. Aurantium var. a. L. C. Bigaradia Duh. 


Pomeranze, Bittere Orange — Bitter-Orange, Seville Orange — Oranger amer, Bigaradier. 


Familie: Rutaceae (Unterfam. Aurantieae); Gattung: Citrus L. 


Beschreibung. Die Bitterorange ist ein immergrüner Baum von 6—12 Meter Hóhe, mit 
holziger, ästiger, ausgebreiteter Wurzel, vielästiger Krone und weichem, feinem, porösem Holze. Blätter 
zerstreutstehend, lederartig, bis 10 Ctm. lang, 5 Ctm. breit, elliptisch, zugespitzt, am Rande schwach 
gekerbt-gesägt, oben glänzend, unten blasser, fein durchscheinend punktirt, mit einem scharf abgegliederten, 
verkehrt eirund bis kurz herzförmig geflügelten Blattstiel. Blüthen gestielt, theils einzeln in den Blattwinkeln, 
theils an der Spitze der Zweige gehäuft, weiss, wohlriechend. Blüthenstiele nach oben verdickt. Kelch 
bspaltig, mit zahnförmigen Zipfeln, bleibend. Blumenkrone 5blätterig, weiss, durch Oelbehälter durch- 
scheinend punktirt. Kronblätter länglich, stumpf, etwas vertieft, vollständig aufgeblüht niederwärts 
gebogen. Staubgefässe 20—25; die Staubfäden fast pfriemenförmig, zusammengedrückt, zu Bündeln 
verwachsen. Staubbeutel länglich-linienförmig, zweifächerig, an der Rückenbasis angeheftet. Stempel 
oberständig, einer drüsigen Scheibe aufgewachsen, mit länglich-rundem, meist 8fácherigem Fruchtknoten, 
walzenfórmigem, nach oben etwas verdicktem Griffel und kopfförmiger Narbe. Eichen bis 8, zwei- 
reihig dem im inneren Fachwinkel befindlichen Samenträger aufgewachsen. Frucht eine apfelartige, 
derbrindige Beere, fast kugelrund, etwas niedergedrückt, orangegelb, ohne Warzen, meist 8—12facherig, 
die Fächer durch hautartige Scheidewände getrennt und von einander trennbar, ein saftreiches, zelliges, 
säuerlich-bitteres Fleisch enthaltend. Samen durch Fehlschlagen zu 2—3 in jedem Fache, länglich 
oder umgekehrt eifórmig. Embryo aufrecht, mit fleischigen Samenlappen und kurzem, aufwärts 
gerichtetem Würzelchen. 


Vorkommen. Die ursprüngliche Heimath des Pomeranzenbaumes soll Nordostindien, 
Cochinchina und die südlichen Provinzen von China gewesen sein; doch ist er schon sehr frühe nach 
den Ländern des persischen Golfes und von dort nach den Mittelmeerländern gebracht worden. Gegen- 
wärtig ist er in vielen Varietäten über alle wärmeren Länder der Erde verbreitet. 

Citrus Aurantium Risso (C. Aurantium var. B L., Apfelsine, Arancio der Italiener) ist nach 
Linne’s Ansicht nur als eine beständige Kulturform der Bitterorange zu betrachten, wird jedoch von 
vielen Autoren als eine besondere Art angenommen. Die Apfelsine unterscheidet sich von der Orange 
namentlich durch eiförmig-längliche Blätter mit fast flügellosen Stielen. Die kugelrunde, hell- oder 
dunkelorangegelbe Frucht ist ohne Zitzenwarze und besitzt ein süsses Fruchtfleisch. Sie stammt aus 
dem östlichen Asien und wird gegenwärtig in ganz Südeuropa, Nordafrika, im Orient, auf den Azoren, 
am Cap und in Südamerika kultivirt. | 

` — Citrus Bergamia Risso (C. Aurantium var. bergamium Hayne, C. Limetta var., C. medica var., 
Bergamotte) dem Citrus vulgaris nahe verwandt, auch wohl als Bastard von C. vulgaris und C. medica 
betrachtet, besitzt oblonge bis verkehrt-eiförmige Blätter mit schmalgeflügelten oder ungeflügelten Stielen, 
kleine, sehr wohlriechende Blüthen und mittelgrosse, birnfórmige oder flachkugelige, oben eingedrückte, 
wulstige Früchte mit glatter, dünner, blass goldgelber Schale und grünlichem, bitterlich-säuerlichem 
Fleische. In den Mittelmeerländern (Italien, Sicilien, Griechenland, Spanien und Südfrankreich) kultivirt. 


Name und Geschichtliches. Pomeranze ist von poma aurantia (Goldapfel) abgeleitet. 
Apfelsine soviel wie chinesischer Apfel, Apfel von China oder Bina; sie soll 1548 (nach Anderen 1498) 
von dem Portugiesen Juan de Castro aus China (Sina) nach Portugal gebracht worden sein; daher 
Portogalli der Italiener. Der Name Awrantium wird sowohl auf die persische Völkerschaft der Aranier, 
als auch auf auratus, wegen der schônen goldgelben Farbe, zurückgeführt. Flückiger bringt das Wort 
in Beziehung zu den Sanskritnamen Nagarunga, Naringa, womit der Orangenbaum bezeichnet wurde und 
bemerkt, dass letztere Worte sowohl dem griechischen veoavztıov, als auch dem Arancium, Arangium, 
Aurantium, Melarancium und Gilrangalum des mittelalterlichen Latein als Grundlage gedient haben. 
Den alten Griechen und Rômern soll die Pomeranze günzlich unbekannt gewesen sein, denn ihre 
Litteraturen enthalten nichts darauf Bezügliches. Bigaradia vom französischen Bigarade und dies von 
bigarrer, buntscheckig, buntes Gemisch, wegen der ungleichen Beschaffenheit der Fruchtschalenober- 
füche. Flückiger ist geneigt, auch dieses Wort auf das Sanskrit zurückzuführen. Citrus ۵ 
oder xirovov der Griechen) von Kedros, dem Cedernbaume abgeleitet, weil man die Citrusfrúchte, 
wegen der ähnlichen Eigenschaften mit dem Cedernbaume, für Früchte des letzteren ansah (siehe auch 
Callitris, Taf. 129). 


Die bittere Orange ist durch die Araber wahrscheinlich im 9. Jahrhundert nach Arabien und 
von dort nach Nordafrika, Sicilien und Spanien gebracht worden; die arabischen Aerzte verordneten 
im 10. Jahrhundert den Saft ,Narandsch*. Durch die Kreuzzüge mag die Verbreitung in die übrigen 
Mittelmeerlánder erfolgt sein. Jacques de Vitry, zu Anfang von 1200 Bischof von Accon, erwühnt 
für Palästina ,Oranges“, worin wohl mit ziemlicher Sicherheit die Orange vermuthet werden darf. 
Flückiger führt eine Rechnung für den Dauphin Humbert von Viennois aus dem Jahre 1338 an, in 
welcher sich ein Betrag „pro arboribus viginti de plantis arangiorum ad plantandum* vorfindet. Nach 
Risso wurde die Orange schon 1336 in Nizza angebaut. Bis in das 15. Jahrhundert war im Abend- 
lande nur die bittere Orange bekannt. Erst um 1500 (1498) ist die süsse Orange (Apfelsine) durch 
die Portugiesen nach Europa gebracht worden. 

Offizinell sind. die Blätter: Folia Awrantü (Folia Citri vulgaris); die unreifen Früchte: 
Aurantia immatura (Fructus Aurantii immaturi, Baccae s. poma Aurantü immatura); die ge- 
trocknete Rinde der reifen Pomeranzenfrüchte: Cortex Aurantiorum (Cortex Fructus Aurantu, Peri- 
carpium Aurantii, Cortex Aurantii pomorum). | | 

ie Pomeranzenblätter (Folia Aurantii), welche sich von den Citronenblüttern durch den 
breiter geflügelten Blattstiel unterscheiden, sind in trockenem Zustande ziemlich eben, oberseits dunkel- 
grün, unterseits graugrün, zwischen den Nerven unregelmässig geadert, im durchscheinenden Lichte 
punktirt und nach dem Trocknen beim Zerreiben einen feinen Wohlgeruch entwickelnd. Der Geschmack 
ist wenig aromatisch, kaum zusammenziehend, etwas bitterlich. Sie sind von einer starken Epidermis 
und Cuticula bedeckt zeigen im Querschnitt auf der oberen Seite eine Palissadenschicht, auf der unteren 
Schwammparenchym. Einzelne grössere Zellen, welche namentlich auf der Blattoberseite in die Epi- 
dermisschicht eindringen, enthalten je einen von einer besonderen Haut eingeschlossenen, monoklinen 
Calciumoxalatkrystall. Grosse Oelräume, welche im Palissadengewebe auftreten, ragen in die Epidermis - 
hinein und besitzen einen Durchmesser, welcher die halbe Blattstärke überschreitet, Das ca. 107 
betragende ätherische Oel ist nicht näher untersucht, 
ie unreife Frucht (Fructus Aurantü immaturi) besteht aus der von selbst abgefallenen, 
kugeligen oder ovalen Pomeranze, welche einen Durchmesser von 5—15 Mm. besitzt. Sie ist am ' 
Grunde mit einem ansehnlichen, hellgelblichen, etwas vertieften, rauhen Nabel (Stielnarbe) versehen 
und an dem Scheitel durch die bleibende Griffelbasis kurz gespitzt. Die Früchte sind von einer grau- 
grünlichen oder fast brüunlichen, getrocknet grünlich-schwarzen Rinde bedeckt, deren matte Oberfläche . 
durch zahlreiche vertiefte Punkte sehr uneben ist. Der Querschnitt durch die Frucht zeigt eine starke 
Mittelsáule, an welche sich 8—10, auch 19 hohle Fücher anlehnen, die von einem gelblichen, lederigen, 
2—4 Mm. dicken Fruchtfleische eingeschlossen werden. Den Füchern entsprechend beobachtet man in 
der Mittelsäule einen Kreis von kleinen braunen Gefässbündeln. Eine durch zahlreiche Spaltóffnungen 
unterbrochene Cuticula bedeckt die aus kleinen, kubischen Zellen bestehende Epidermis. Das hierauf 
folgende kleinzellige Parenchym nimmt bezüglich der Zellen nach innen allmálig an Grösse und 
Dickwandigkeit zu und umschliesst die grossen rundlichen oder elliptischen Oelräume, die letzteren mit 
mehrfachen Lagen gestreckter Zellen einfassend. In die Fücher hineinragende Papillen bestehen aus 
einem zartwandigen, in den äusseren Schichten gestreckten Parenchym, zwischen dem sich rundliche 
Anhäufungen von in Wasser und Aetzkali stark aufquellenden Schleimzellen befinden. Das Parenchym 
der unreifen Pomeranzenfrüchte enthält gelbliche Klumpen (Hesperidin), die von Jod braungelb gefürbt 
und von Kali mit gelber Farbe gelóst werden. In den peripherischen Schichten, in den Papillen uud 
in den Wánden der Samenfächer treten unvollkommen ausgebildete Oxalatkrystalle auf. 

Der Geschmack der unreifen Pomeranzen ist, besonders in den äusseren Theilen, krüftig aro- 
matisch und bitter. Diese Früchte werden namentlich in Frankreich gesammelt, 

Die gelbrothe, lederige Fruchtschale der reifen Frucht, welche gegen 249/, der Frucht 
beträgt, besitzt getrocknet eine sehr unregelmässig hóckerig runzelige, durch zahlreiche Vertiefungen 
grubig erscheinende Oberfläche. Die Unebenheiten der Schale rühren von den Oelzellen her, welche 
in einfacher oder doppelter Lage in die äusserste Schicht des Fruchtfleisches eingesenkt sind. Diese 
Oelráume sind sammt der Umgebung durch verharztes Oel gelblich bis rothbraun gefürbt, während 
der innere, schwammige Theil der Fruchtschicht, der nur von gelblichen Gefässbündeln in geringer 
Menge durchzogen wird, rein weiss aussieht. Der anatomische Bau entspricht dem der unreifen 
Früchte; die Hesperidinklumpen befinden sich hier jedoch fast nur in den &usseren Zellschichten abgelagert. 
Geruch und Geschmack ist dem der unreifen Früchte ähnlich, nur feiner. Das ungefürbte Parenchym, 
welches schwach bitter, aber nicht aromatisch schmeckt, wird beseitigt, so dass nur die äussere 


Stücke, die nach dem Trocknen die Form der Kugeloberflüche beibehalten und an dem Rande nur 
wenig umgebogen sind. 

Früher benutzte man zur Gewinnung der Schale eine auf der westindischen Insel Curaçao und 
auf Barbados kultivirte, grün bleibende Abart der Bitterorange, welche sich durch ein sehr kräftiges 
Aroma der dünnen Schale auszeichnete. Gegenwürtig kommt diese Sorte aus Frankreich und besteht 


runzelig und weit weniger aromatisch und bitter, als dies bei der Bitterorange der Fall ist. 

Das ätherische Oel wird namentlich in Messina und Palermo aus den frischen Schalen 
gewonnen und zwar vermittelst Ausdrückens an einem Schwamm. Der letztere wird durch Auspressen 
in ein irdenes Gefäss seines Inhaltes entleert und das Sich absetzende Wasser beseitigt. 


" Die Pomeranzenblüthen (Flores Aurantii) haben frisch einen sehr angenehmen, durch- 
dringenden Geruch, der sich beim Trocknen abschwächt und einen gewürzhaften, bitterlichen Geschmack. 
Sie werden im frischen Zustande zur Bereitung des Pomeranzenblüthenwassers (Agua Naphae 
simplex, duplex und triplex) verwendet oder auch getrocknet und eingesalzen. Das Orangenblüthen- 
wasser wird hauptsüchlich aus Italien und dem südlichen Frankreich in den Handel gebracht. Das 
Pomeranzenblüthenöl (Oleum Neroli s. florum Aurantii), welches durch Destillation der Blüthen 
mit Wasser gewonnen wird, ist frisch farblos, róthet sich bald an dem Lichte und besteht nach 
Soubeiran aus 2 Oelen, von denen das eine in Wasser leicht lóslich ist, wührend sich das andere 
in letzterem schwer löst. Das erstere besitzt den feinen Blüthengeruch, das letztere ist im Geruch von 
den Blüthen abweichend und bildet gewöhnlich allein das Pomeranzenblüthenöl. Letzteres besitzt ein 
spez. Gew. von 0.908 und wird von 1—3 Theilen wässerigem Alkohol klar gelöst. 

Das von der Bergamotte stammende Bergamottöl (Oleum Bergamottae) wird in Italien in 
gleicher Weise wie das Citronenöl gewonnen. Es ist, aus den Schalen gewonnen, dünnflüssig, zuerst 
trübe und gelblich, setzt später ab und wird heller, hat ein spez. Gewicht von 0.873— 0.888, besitzt 
einen angenehmen Geruch, reagirt schwach sauer und löst sich leicht in absolutem Alkohol. 


Bestandtheile. Die Blätter enthalten ätherisches Oel, Bitterstoff und Gerbstoff; die Blüthen 
ätherisches Oel und Bitterstoff; die unreifen Früchte ätherisches Oel, Bitterstoff und Gerbstoff; die 
äussere gelbe Schicht der reifen Fruchtschale ätherisches Oel; die weisse Fruchtschicht Bitterstoff; der 
Saft des Fleisches Bitterstoff und Citronensáure; die Kerne Bitterstoff. Die in den verschiedenen 
Pflanzentheilen auftretenden Bitterstoffe sind nicht gleich und daher mit verschiedenen Namen belegt: 
Hesperidin, Aurantiin, Limonin, Naringin (aus Citrus Decumana L.), Murrayin (aus Murraya exotica L). 
Aurantiin und Limonin sind jedenfalls als Gemenge zu betrachten. 

Das Glykosid Hesperidin (C22FH26012), welches sich sowohl in den Fruchtschalen als in den 
Blättern, aber namentlich in den ersteren vorfindet (nach A. Meyer auch in der Epidermis der Blätter, 
Stengel und Blüthen von Conium maculatum), krystallisirt aus Wasser, Alkohol, verdünnten Säuren 
und Eisessig in weissen, geruch- und geschmacklosen, mikroskopischen Nadeln, die sich bei 200° nicht 
verändern, jedoch bei 250 Grad zersetzen. Das Hesperidin ist löslich in 5000 Theilen von heissem 
Wasser, ferner Jöslich in verdünnten Alkalien, sowie alkalischen Erden, unlöslich in Benzol, Aether, 
Aceton, Chloroform, Schwefelkohlenstoffen; siedender Eisessig und concentrirte Lauge, von denen es 
reichlich aufgenommen wird, wirken zersetzend. Der Schmelzpunkt beträgt 250— 251°. Concentrirte 
Schwefelsäure färbt beim Erwärmen intensiv roth. Mit verdünnten Säuren gekocht zerfällt Hesperidin 
ohne Wasseraufnahme in Hesperetin und Glykose, Co2Heg012 (Hesperidin) = C;H,20, (Rechtstrauben- 
zucker) und C,,H,,0, (Hesperetin). Letzteres krystallisirt aus Alkohohol in glänzenden Blättchen 
oder Tafeln, ist in Wasser fast unlöslich, schwer löslich in Aether, Benzol, besitzt einen süssen Ge- 
schmack, einen Schmelzpunkt von 224—226° und giebt mit Eisenchlorid eine braune Färbung. Hespe- 
ridin wird aus unreifen Pomeranzen bis zu 10%, gewonnen. 

Das ätherische Oel der Pomeranzenschale, welches sich dem Citronenöl ähnlich äussert, ist 
der Hauptsache nach ein rechtsdrehendes Terpen, das mit trockenem Chlorwasserstoff Krystalle von 
der Zusammensetzung C1» Hig +2 H Cl. liefert. 

as Pomeranzenblüthenöl (Neroliöl) enthält einen zwischen 185—195° übergehenden 
Auoreseirenden Bestandtheil, welcher mit Natriumbisulfitlösung sich purpurn färbt. Der aus dem 
frischen Oele sich abscheidende Nerolikampher (Auradine) bildet weisse, perlglänzende, geruch- und 
geschmacklose, neutral reagirende Krystalle von 0.915 spez. Gew, welche bei 50° erweichen, und bei 
559 schmelzen. (Husemann, Pflanzenstoffe 84711.) 


Anwendung, Der medizinische Gebrauch erstreckt sich auf die Blätter, das destillirte 
Wasser der Blüthen, die ganzen unreifen Früchte, die Schalen der reifen Früchte und auf das ätherische 
Oel. Die unreifen Früchte und die Orangeschalen gehören zu den am meisten in Anwendung 
gebrachten Amara aromatica. Nach Krahmer sollen grössere Mengen erhitzend wirken, Gefässauf- 
regung und Beunruhigung erzeugen und namentlich bei reizbaren Individuen sehr unangenehme Er- 
scheinungen hervorrufen. Folia Aurantii gab man früher in Theeform, meist in Verbindung mit 
Baldrian, als Nervinum bei hysterischen Krämpfen und Epilepsie. Die ätherischen Oele der Pomeranze 
gehören zu den angenehmsten Parfüms und geruchverbessernden Mitteln; namentlich zeichnet sich 
Oleum Aurantii corticis durch intensiv reizende Wirkung auf die äussere Haut aus und ist in grösseren 
Dosen für Thiere ein die Nervencentra und das Herz beeinflussendes tödliches Gift. Es findet, obgleich 
es von Hannon bei idiopathischer Cardialgie, Flatulenz, Pyrosis, auch bei reizbarer, nervöser Stimmung 
empfohlen worden ist, fast ausschliesslich als Geruchscorrigens Anwendung. 

ergamottôl dient wegen seines billigen Preises hauptsüchlich als Zusatz zu Haarólen, Zahn- 
pulvern und sonstigen kosmetischen Mitteln. (Husemann, Arzneimittell 655 (Fructus und Cortex); 


413 (Oleum). 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Nees v. Esenbeck, Plant. med. 425; Hayne, 
Arzneigew. XI, Taf. 28; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. Taf. XXXI"; Bentley and Trimen, Med. 
pl Taf 50; Risso, Hist. Orang., Taf. 30—52; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II, 688; Karsten, 
Deutsche Flora, 623; Wittstein, Pharm. 611. 

Drogen und Präparate. Fructus AurantW immaturi: Ph. germ. 118; Ph. ross. 180; Ph. belg. 
31; Cod. med. 41; Brit. ph. 413; Ph. dan. 119; Ph. suec. 89; Flückiger, Pharm. 830; Berg, Waarenk. 
405; Berg, Atlas, Taf. XLV. | 


Cortex Fructus Aurantii (maturi): Ph. germ. 66; Ph. austr. 23; Ph. hung. 71; Ph. ross. v 
Ph. helv. 28; Cod. med. 41; Ph. Neerl 34; Brit. ph. 51; Ph. dan. 82; Ph. suec. 52; Ph. U. St. ^s 
Flückiger, Pharm. 792; Flückiger and Hanb., Pharm. 124; Hist. d. Drog. I, 226; Berg, Waarenk. 
411; Berg, Atlas XLV. 

Folia Aurantii: Ph. austr. 23; Ph. hung. 71; Ph. helv. 56; Cod. med. 41; Ph. belg. 31; Ph. 
Neerl. 84; Brit. ph. 51; Flückiger, Pharm. 716: Berg, Waarenk. 274. 

Flores Aurantii: Ph. ross. 164; Ph. helv. 89; Cod. med. 41; Ph. belg. 31; Ph. Neerl. 34; Ph. 
U. St. 51; Berg, Waarenk. 320. 

Extractum. Aurantii corticis: Ph. helv. 39. 

Syrupus Aurantii corticis: Ph. germ. 256; Ph. austr. 127; Ph. hung. 431; Ph. ross. 396; Ph. 
helv. 131; Ph. belg. 245; Ph. Neerl 249; Brit. ph. 309; Ph. dan. 252; Ph. suec. 220; Ph. U. St. 320. 

Oleum. Aurantü corticis: Ph. austr. 95; Ph. hung. 313; Ph. ross. 292; Ph. helv. 89; Ph. 
belg. 31; Ph. Neerl. 165; Ph. U. St. 234; Berg, Waarenk. 558. 

Oleum. Aurantii florum: Ph. germ. 192; Ph. austr. 95; Ph. hung. 818; Ph. U. St. 234; Berg, 
Waarenk. 561; Flückiger and Hanb., Pharm. 126; Hist. d. Drog. I, 229. 

Oleum Bergamottae: Ph. austr. 96; Ph. hung. 313; Ph. Neerl.-165; Ph. dan. 35; Ph. U. St. 
234; Berg, Waarenk. 560. : 

Elixir Aurantiorum compositum: Ph. germ. 74; Ph. ross. 104; Ph. helv. 32. 

Mixtura oleoso-balsamica: Ph. germ. 179; Ph. hung. 75; Ph. ross. 261. 

Tinctura Chinae composita: Ph. germ. 276; Ph. hung. 455; Ph. ross. 420; Ph. helv. 143; 
Ph. belg. 272; Ph. Neerl. 268; Brit. ph. 326; Ph. dan. 269; Ph. suec. 233; Ph. U. St. 340. 

Tinctura Rhei vinosa: Ph. germ. 287; Ph. austr. 197; Ph. ross. 497; Ph, helv 147. 

Tinctura Aurantii corticis: Ph. germ. 273; Ph. austr. 133; Ph. hung. 453; Ph. ross. 422; 
Ph. helv. 141; Ph. belg. 263, 285; Ph. Neerl. 265; Brit. ph. 320; Ph. dan. 265; Ph. suec. 231; 
U Di ooo. 

_ Tinctura amara: Ph, germ. 271; Ph. austr. 132; Ph. hung. 451; Ph. ross. 411; Ph. helv. 

suppl. 115; Ph. dan. 263; Ph. suec. 999.. i 

Tinctura Aurantii recentis: Brit. ph. 427. | 

Agua Florum Aurantii: Ph. germ. 32; Ph. austr. (Ph dung SA AE له‎ Ale ene hely. 
14; Ph. belg. 127; Ph. Neerl. 28; Brit. ph. 42; Ph, dan. 46; Ph. suec. 24; Ph. U. St. 42. 

Syrupus Florum Aurantii: Ph. germ. 257; Ph. ross. 398; Ph. helv. suppl. 108; Ph. belg. 
247; Brit. ph. 309; Ph. U. St. 320. 

Syrupus Amygdalarum: Ph. germ. 255; Ph. ross. 398; Ph. helv. 130; Ph. belg. 248; Ph. 
dan. 251; Ph. suec. 219; Ph. U. St. 319. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Ph. Prax. I. 524; IT. 129. 


Tafelbeschreibung : 


A blühender und fruchtender Zweig, natürl. Grösse; B Frucht, desgl.; 1 Blüthe nach Entfernung der Kron- 
blätter, vergrössert; 2 Blüthe im Längsschnitt, *desgl.; 3 Kronblatt, desgl; 4 Staubgefässbündel, desgl; 4a Staubbeutel 
von verschiedenen Seiten, desgl.; 4b Pollen, desgl.; 5 Stempel, desgl; 5a Fruchtknoten im Querschnitt, desgl; 6 reife 
Frucht im Querschnitt, natürl. Grüsse; 7 unreife Fruchtrinde im mikroskopischen Querschnitt; 8 Same, nat. Grósse; 
9 derselbe im Längsschnitt, desgl; 10 derselbe im Querschnitt, mit einfachem und doppeltem Embryo, desgl. 


Citrus Limonum Risso. 
Citrus medica var. B. L. Citrus acida Roxb. 


Citrone, Limone — Lemon — Citronnier. 


Familie: Rutaceae (Unterfamilie: Aurantieae); Gattung: Citrus L. 


Beschreibung. Ein 3—5 Meter hoher, immergrüner Baum mit ästig ausgebreiteten Wurzeln 
und vielästiger Krone, bewehrten oder unbewehrten jüngeren, gewóhnlich dunkelpurpurnen Zweigen (in 
wildem Zustande dornigen Aesten) und hartem Holze. Blätter zerstreut stehend, mit flügellosem oder 
schmal berandetem Blattstiel, oval oder eiförmig-länglich, zugespitzt, kerbig gesägt, durchscheinend 
punktirt. Blüthen aussen rôthlich, gestielt, einzeln in den Blattwinkeln oder an der Spitze der Zweige 
gehäuft, wohlriechend. Kelch napffórmig, 5zähnig, drüsig, bleibend. Kronblätter 5, etwas fleischig, 
vertieft, länglich, stumpf, drüsig, aussen rôthlich, innen weiss. Staubgefässe zu 20—40 (meist 35), 
sammt den Kronblättern unter der Scheibe eingefügt, durch Verwachsen der unteren Theile der Fáden 
in mehrere flache, ungleich zählige, weisse Bündel vereinigt. Staubbeutel länglich, 2fácherig, gelb, 
am Grunde pfeilförmig, an der Rückenbasis angeheftet, oben kurz und stumpf gespitzt. Pollen kugelig, 
4—5furchig, 4—5nabelig. Stempel oberständig, auf einer drüsigen, strahlig gestreiften Scheibe befind- 
lich, mit eilinglichem, 10—12fächerigem Fruchtknoten. Eichen gegenläufig, 2reihig der Mittelsäule 
angeheftet, hängend. Griffel walzig, nach oben verdickt; Narbe kopfförmig. Frucht oblong oder oval, 
5—7 Ctm. lang, auf dem Scheitel und oft auch am unteren Theile zitzenfórmig gebuckelt, hellgelb, 
drüsig, 10—12fächerig, mit dünner, aussen gelber, glänzender, unebener, innen schwammiger und 
weisser Schale. Die Ünebenheiten entsprechen den unter der Oberfläche liegenden kleinen Oelräumen. 
ie um die markige Mittelsáule gestellten, von einer dünnen Haut ausgekleideten, unter sich trenn- 
baren Fächer sind ein- oder wenigsamig, mit saftigem, zelligem, sehr saurem Fruchtfleische angefüllt. 
Same umgekebrt eifórmig oder länglich, eiweisslos; Samenschale blassgelb, pergamentartig, gestreift; 
innere Samenhaut hellbräunlich, mit grossem, kirschbraunem Knospengrund (chalaza) Embryo gerade; 
Würzelchen kurz, nach oben gekehrt; Samenlappen planconvex. i 

Luerssen führt noch eine var. Lumia Risso auf, die mit süssem Fruchtfleische ausgestattet ist. 


Blüthezeit. Blüht fast das ganze Jahr hindurch. 


Vorkommen., Stammt aus den Bergwäldern von Kumaon und Sikkim im südlichen Himalaya, 
woselbst die als Stammform betrachtete Citrus medica Risso noch wild auftritt. Seit dem Mittelalter 
wird die Pflanze in den Mittelmeerländern (Sicilien, Calabrien, an der Riviera, in Südfrankreich, Spanien 
und Portugal) kultivirt. i 
: Citrus medica Risso (Citrus medica var. a L.), die wahrscheinliche Stammform der Citrone, 
die echte Citrone, besitzt oblonge, zugespitzte Blätter mit ungeflügelten Stielen, aussen purpurnen 
Blüthen, die mit ca. 40 Staubgefässen ausgestattet sind. Die oblongen, bis kopfgrossen, oft über 
1 Klgr. schweren Früchte sind mit sehr dicker, runzeliger oder höckeriger, citronengelber Schale ver- 
sehen und enthalten ein säuerliches Fleisch. Dieser aus Indien stammende Baum ist schon zur Zeit 
der ersten rómischen Kaiser nach Italien gebracht worden und wird derzeit in den Mittelmeerländern 
kultivirt. Die frisch in Zucker eingesottenen Schalen sind unter der Bezeichnung ,Citronat" bekannt. 
Citrus Limetta Risso besitzt eirunde, gesägte Blätter mit ungeflügelten Blattstielen, weisse 
Blüthen mit ca. 30 Staubgefüssen und ellipsoidische, mit blassgelber, dicker Schale und fad-süssem 
Fleische ausgestattete Früchte. Ist in Ostindien einheimisch und wird in Westindien kultivirt. Sie 
dient zur Hersellung von Citronensaft. 


Anatomisches. Der Bau der Früchte ist dem der Bitterorange ühnlich. Unter der Epidermis 
treten im Parenchym ziemlich grosse, kugelige Oelbehälter auf. Die schwammige, weisse Schicht ist 
ein lockeres, von Gefássbiindeln durchzogenes, nach innen aus morgensternförmigen Zellen bestehendes 
Parenchym, dessen Zellen kleine Kórner und vereinzelte grössere Krystalle enthalten. Das Fruchtfleisch, 
welches dem blossen Auge als ein Gewebe zahlreicher, grosser, nach der Mitte zu verlaufender, radial 
gestreckter, sehr saftiger Zellen erscheint, besteht aus einem den scheinbaren Wänden entsprechenden, 
straffen, radial gestreckten, mauerförmigen Parenchym, welches ein schlaffes, aus polyedrischen, saftigen 
Zellen bestehendes Parenchym einschliesst. 


Name und Geschichtliches. Die Citrusarten sind den alten Griechen erst durch die 
Kriegszüge Alexanders des Grossen bekannt geworden, bei welcher Gelegenheit die schönen, goldgelben 
Früchte in Persien und Medien zuerst gesehen wurden. Man nannte sie medische Apfel. ‚Schon 
Theophrast (um 390 v: Chr.) beschrieb die Früchte als ungeniessbar, schön duftend, giftwidrig und 
das Ungeziefer abhaltend. In Folge der letzteren Eigenschaften hielt man den medischen Apfel für 
die Frucht des gleiche Eigenschaften besitzenden Cedernbaumes (Kedros) und diesem Umstande soll 
der Name Citrus (Malus citrus), woraus später Citrone entstand, entsprungen sei. Das Wort Limone 
leitet man ab aus der arabischen Bezeichnung limun und dieses wiederum aus dem indischen Worte 
limu. Zu den Zeiten des Plinius konnte man den Citronenbaum in Italien noch nicht im Freien 
ziehen. Um 150 n. Chr. findet man ihn (jedoch mit ungeniessbaren Früchten) um Neapel und in 
Sardinien schon im Freien wachsend und erst zu Anfang des 3. Jahrhunderts haben sich die Früchte 
so weit veredelt, dass sie als geniessbar bezeichnet werden. Dioskorides (um 50 n. Chr.) rühmt die 
giftwidrigen Eigenschaften der Citrone und Caelius Aurelianus (rómischer Schriftsteller unbekannter 
Zeit) empfielt in seinem Werke ,,Acutarum et chronicarum passionum^ die Anwendung der Früchte 
und des Saftes bei Gicht und hitzigem Fieber. 1 

Die im Alterthume nach dem Westen der alten Welt gelangenden Citronen, sínd die Früchte 
von Citrus medica Risso gewesen, denn die Limonen sind erst viel später durch die Araber nach Europa 
gebracht worden. Die unter der Bezeichnung „Arbor eitri“ bekannten Bäume wurden in Italien schon 
im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. angebaut und ihre Früchte mögen schon lange vorher in Gebrauch 
gewesen sein. Oribasius schilderte um die Mitte des 4. Jahrhunderts den sauren Saft des Frucht- 
fleisches und die fleischigen, aromatischen, dicken Schalen. Um das Jahr 1000 werden „Cedria poma“ 
in einem St. Gallener Manuscripte erwähnt und um das Jahr 1003 soll der Baum in Salerno háufig 
gebaut worden sein. : 

Wie bereits bemerkt, wird die Einführung der Limonen in Südeuropa den Arabern zugeschrieben. 
Der Geograph der letzteren, Edrisi (um die Mitte des 12. Jahrhunderts in Sicilien), schildert die 
Limouna als eine saure, apfelgrosse Frucht, die in den Ländern des Indus wachse; diese Ansicht beruht 
aber auf Irrthum, denn um diese Zeit kultivirte die arabische Landwirthschaft in Spanien bereits den 
Citronen- und Orangenbaum. Unter den 1369 in Genua angepflanzten „Arbores citronorum' glaubt 
man jedoch Citrus medica Risso annehmen zu müssen. 1494 sind die Citronenbäume auf den Azoren 
eingeführt worden. Valerius Cordus verordnete neben Caro Citri, Cortices Citri, Flores Citri etc., 
auch Limones, macht auf die Verwechselung mit Zerebinthus Chebula (Chebula- Myrobalaum) aufmerksam 
und giebt eine Vorschrift zu dem schon den Arabern bekannten Sirupus Acetositatis Limonum, dem 
er noch Sirupus Aranciorum beifügt. Flückiger führt an, dass in der Taxe zu Worms um 1582 
Limonia maiora und Limonia parva mura condita, ebenso Aurantia vel Nerantzia, Citria mala und 
Poma Adami enthalten sind. 

Die ätherischen Oele der Citrusarten sollen schon von den Arabern dargestellt worden sein. 
Jacques Besson empfiehlt 1571 die Schalen der Citronen und Orangen zur Destillation; 1589 Porta 
diejenigen der Limonen. 1640 enthält das Verzeichniss der Rathsapotheke zu Braunschweig Olewm 
corticum Aurantiorum und Oleum Limonum. 


Offizinell ist die Frucht: Fructus Oitri (Citreum, Pomum citreum) und zwar die Fruchtschale: 
Cortex Citri (Cortex Limonis, Cortex Fructus Citri), das aus der Fruchtschale gewonnene Oel: Oleum 
Citri (Oleum de Cedro, Oleum Limonis) und der Saft: Succus Citri recens (Limonis succus). 

Die Früchte, welche in Italien, Spanien und England als Limonen, in Frankreich und Deutsch- 
land als Citronen bezeichnet werden, sind, wie bereits bemerkt, hellgelb, eitörmig, am Scheitel und auch 
am Grunde zitzenfórmig genabelt, mit dünner, unebener, zäher Schale und fest daran haftendem, 
saftigem, sehr saurem Fruchtfleische ausgestattet. Sie werden, wegen der grösseren Haltbarkeit, vor 
der Reife gepflückt, namentlich in Italien in Papier eingewickelt und in Kisten von 400—700 Stück 
verpackt. Da der Baum das ganze Jahr hindurch blüht, so erfolgen jährlich verschiedene Ernten. 
Die erste Ernte fällt in die Zeit von Ende Juli bis Mitte September, die zweite in den Monat November, 
die dritte in den Januar; es erfolgen jedoch auch Ernten im April und Mai. Der Limonenbaum erfordert 
zu seinem Gedeihen besseren Schutz und sorgsamere Pflege als die anderen Citrusarten; in Oberitalien 
ist es sogar nóthig, dass die Bäume während des Winters durch Einbauen und Bedecken besonders 
geschützt werden. Die geernteten Früchte erleiden nach den Versuchen von Baudrimont frei und 
ungeschützt in 3 Monaten einen Gewichtsverlust von 43%; durch Bestreichen mit Collodium wird 
dieses Schwinden auf 29%, herabgesetzt und in Staniol eingewickelt, beträgt der Verlust nur noch OU. 
Spanien versendet jührlich über 5 Millionen Klgr. Deutschland erhált die meisten Citronen aus Italien 
(Messina, Palermo, Nizza, Mentone und Gardasee). Die von selbst abgefallenen, schlechten, angefaulten 
und unansehnlichen Früchte werden auf átherisches Oel und Citronensaft verarbeitet. 

Die Fruchtschalen, welche im Handel als dünne, 2 Mm. dicke, im Wasser Stark anschwellende 
Spiralbänder auftreten, sind am Rande stark umgebogen, mit runzeliger Oberflüche versehen, besitzen 
nur wenig Bitterkeit und nach dem Trocknen einen weit geringeren aromatischen Geruch und Geschmack 
als im frischen Zustande. Das daraus gewonnene Oel wird in Messina und Palermo, ähnlich wie bei 
dem Pomeranzenschalenöl, vermittelst eines Schwammes gewonnen. In Oberitalien (Nizza und Mentone) 
werden die Früchte durch messingene Nadeln, die aufrecht in einer Schüssel stehen, angestochen und 
das ausfliessende Oel in einer vom Grunde der Schüssel abgehenden Róhre aufgefangen. Diese Gewinnung 
ist sehr zeitraubend, und man bedient sich deshalb in neuerer Zeit in Italien eines Apparates (Strizzatore 
termopneumatico), welcher durch eine kleine Dampfmaschine getrieben wird und aus einer doppelwan- 


digen, eisernen, im Innern mit Stiften besetzten Trommel besteht, welche erwürmt und mit den Früchten 
in rasche Umdrehung versetzt wird. Das Oel wird hierdurch bei gleicher Feinheit in viel grósserer 
Menge erhalten. Durch Destillation der Schalen mit Wasser wird ein Oel gewonnen, welches zwar 
reiner und haltbarer, jedoch weniger fein ist, Das auf ersterem Wege gewonnene Oel ist dünnflüssig, 
gelblich, durch Schleim etwas getrübt, sich leicht zersetzend und bei — 20? farblose Krystalle eines 
Stearoptens abscheidend. Zeller erhielt aus 1 Pfd. frischer Limonenschalen 6.3 Gr., aus den Schalen 
von Citrus medica 8.8 Gr. Oel. Flückiger giebt die Menge des in Italien gewonnenen Oeles auf 
jührlich 80000 Klgr. an, wozu 100 Millionen Limonen erforderlich sind. 

Der Citronensaft wird aus den geschálten und von den bitteren und schleimigen Samen befreiten 
Früchten durch Zerschneiden und Auspressen in Tüchern gewonnen. Der auf diese Weise erhaltene 
Saft ist trüb, schwach gelblich, besitzt ein spez. Gew. von 1.040— 1.045 und enthält bis 9.5°/, Citronen- 
süure. Nachdem sich der Saft etwas geklärt hat, wird er in kleine Flaschen gefüllt, einige Male 
aufgekocht und nach dem Erkalten durch Verpichen von der Luft gut abgeschlossen. In Sicilien und 
Calabrien wird der grösste Theil des Saftes in offenen kupfernen Kesseln auf ولا‎ eingedampft und als 
eine dicke Flüssigkeit von 1.239 spez. Gew. zur Herstellung der Citronensäure nach England und 
Frankreich gesendet. Zu 100 Liter Saft sind ungeführ 2650 Stück Citronen erforderlich. Die im 
November geernteten Früchte sind nach den in Sicilien gemachten Beobachtungen säurereicher als 
jene, die im April und Mai gesammelt worden sind. Ein grosser Theil des im Handel erscheinenden 
Saftes stammt von Citrus Limetta Risso, und zwar ist es ein englisches Haus, Evans Sons & Comp. 
in Liverpool, welches zu dem Zwecke auf der westindischen Insel Montserrat die Limette kultivirt. 
Dieser Saft enthält weniger Zucker und Schleim, als der der Limone und zeichnet sich durch grössere 
Haltbarkeit aus; ?/¿ hiervon werden verschifft, 1}; dient zur Herstellung von Citronensäure. 


m Bestandtheile. Die äussere gelbe Fruchtschale enthült átherisches Oel; die darunter befind- 
liche weisse Schwammschicht und die Kerne Bitterstoff (Limonin und Hesperidin); der Saft Citronen- 
säure, welche nur in einer sehr geringen Menge gebunden, sonst frei auftritt. Im Saft sind nach 
Proust vorhanden: 97.51%, Wasser, 1.77%, Citronensäure nebst bitterem Extrakte und 0.729/, Gummi 
und Apfelsäure. Nach Stoddart kann jedoch in gutem Safte die Menge der Citronensäure ca. 9.79/, 
betragen, wührend der Saft von alten Citronen an Stelle der Citronensdure nur Essigsáure (nach 
Schindler Weinsäure) enthält. Nach Conroy enthält der Saft der westindischen Limette 7.849/, freie 
Citronensäure. Flückiger giebt die Menge des in dem Safte auftretenden Gummis und Zuckers auf 
. 8—49/, und den Aschengehalt, wegen des geringen Auftretens anorganischer Salze, auf nur 2%, an. 

Das Citronenöl, welches aus den Fruchtschalen von Citrus medica und Limonum Risso in der 
oben angegebenen Weise gewonnen wird, ist dünnflüssig, grünlich oder gelb, das durch Destillation 
gewonnene hingegen farblos; es besitzt einen angenehmen Geruch, reagirt neutral, hat ein spez. Gew. 
von 0.84— 0.80, siedet bei 160— 1759, löst sich leicht in absolutem, schwer in wüsserigem Weingeist, 
sehr leicht in Aether, flüchtigen und fetten Oelen. Es entspricht der Hauptsache nach der Formel 
C,0Hıs, enthält jedoch auch einen Antheil von der Zusammensetzung C,,H,,0. Der Hauptbestandtheil 
ist rechtsdrehend und giebt mit Chlorwasserstoff eine krystallinische Verbindung C,,H,,4-2HCl. Nach 
Blanchet und Sell besteht das Citronenöl aus einem Gemenge von 2 Camphenen, dem Citren (Citronyl) 
und dem Citrilen (Citryl). Nach Soubeiran und Capitaine soll es jedoch erst durch Einwirkung 
von Salzsäure in diese beiden Kohlenwasserstoffe zerfallen. Nach Tilden besteht das durch Destillation 
aus den Citronenschalen gewonnene Oel aus einem dem franzósischen Terpenthinôle gleichen Terpen, 
Cymol, aus Citren C,,H,,; und Polyterpenen. 

Limonin (C:2H2607 nach Weltzien, Ci. H25013 nach Schmidt), in den Kernen der Apfel- 
sinen und Citronen enthalten, ist ein weisses, mikrokrystallinisches, geruchloses, stark bitter schmeckendes, 
neutral reagirendes Pulver, welches bei 2449 schmilzt und beim Erkalten amorph wieder erstarrt, aus 
essigsaurer Lösung jedoch wieder krystallisirt. Es ist nur wenig lóslich in Wasser und Aether, leicht 
in Weingeist, Essigsäure und Kalilauge. Die weingeistige Lósung wird durch Gerbsäure und Pikrin- 
säure gefällt. 

Die im Jahre 1784 von Scheele im Citronensaft entdeckte, im Pflanzenreich weit verbreitete 
Citronensäure (Cg Hs Or), welche theils frei, theils an Kali, Kalk und Magnesia gebunden auftritt, wird 
hauptsächlich aus dem Safte der abgefallenen, beschüdigten oder angefaulten Limonen und Bergamotten 
gewonnen. Sie krystallisirt aus kochend gesättigter wüsseriger Lósung in wasserfreien Krystallen, 
dagegen aus kalter, wüsseriger Lósung in grossen, wasserhellen orthorhombischen Süulen mit 1 Atom 
Krystallwasser. Die Säure des Handels soll stets Krystallwasser enthalten. Die wasserhaltigen Krystalle 
haben ein spez. Gew. von 1.617 (nach Schiff 1.542, nach Buignet 1.553) sind geruchlos, besitzen 
einen starken, angenehm sauren Geschmack, zerfliessen in feuchter Luft, lôsen sich unter Kälteerzeugung 
in 3, Theil kaltem, ‘/, Theil kochendem Wasser zu einer syrupdicken Flüssigkeit, in gleichen 
Theilen 80%, Weingeist bei 15°, leicht in Aether, sehr leicht und reichlich in kochendem Kreosot. 
Die Citronensäure wird leicht mit der Weinsäure verwechselt, unterscheidet sich jedoch durch die 
Krystallform, bildet keine schwer löslichen sauren Salze mit Kalium und Ammonium, fällt Kalkwasser 
erst beim Kochen und die citronensauren Alkalien geben mit Chlorcalcium erst beim Kochen einen 
Niederschlag. (Husemann, Pflanzenstoffe 847 ff, 216 [Citronensáure]). 


Anwendung. Das ätherische Oel, der Saft und die dünne abgeschälte Fruchtschale dienen 
als Arzneimittel, in der Bäckerei und als Küchengewürz; der Saft als Zusatz zu erfrischenden Ge- 
trünken undezur Gewinnung der Citronensäure; das Oel und die Schalen zur Herstellung des Kólnischen 


Wassers (Eau de Cologne). 


Das Citronenöl zeigt ein gleiches Verhalten wie das Terpenthinöl. Es erzeugt auf der äusseren 
Haut starkes Erythem mit Brennen und Schmerz. „Das Citronenöl ist ein sehr beliebtes Parfüm für 
Haaröle und Pomaden, bildet einen Bestandtheil offizineller aromatischer Präparate (Acetum aromaticum, 
Mixtura oleoso-balsamica) und dient innerlich, mit Zucker verrieben, als wohlschmeckender Zusatz zu 
pulverförmigen Mischungen und Limonaden. Werlitz empfahl es als Irritans gegen chronische Augen- 
entzündung, Pannus, Pterygium und Maculae corneae.“ ^ 

` Die Citronensáure (Acidum citricum, Acidum Citri) findet wegen ihres Wohlgeschmacks häufige 
Verwendung zur Herstellung kühlender Getränke und Mischungen. Sie wird im Magen und Darm 
leicht resorbirt und im Blute zu Kohlensäure und Wasser verbrannt. „Auf die Haut ‚wirkt concen- 
trirte Citronensäurelösung weder ätzend noch reizend. Erst sehr hohe Dosen scheinen toxische Wirkung 
zu besitzen, doch übertrifft sie die Weinsäure an Giftigkeit. Auf die Herzaktion wirkt sie wie Wein- 
säure verlangsamend und schwüchend.^ Sie „dient als kühlendes Mittel zu 0.5—1.0 pro dosi in Pulvern, 
Pastillen oder versüsster Lösung; auch kann sie zu Brausepulver und Saturationen wie Weinsäure 
benutzt werden. Aeusserlich ist Citronensäurelösung zu schmerzlindernden Umschlägen bei Krebs- 
geschwüren empfohlen.“ 

Der Gitronensaft ist als durststillendes und kühlendes Mittel sehr beliebt; einen ganz beson- 
deren Ruf besitzt er sowohl prophylaktisch als heilend beim Skorbut, weshalb namentlich die Schiffe 
mit diesem Mittel versehen sein müssen. Auch bei akutem Rheumatismus und namentlich gegen 
Hydrops wird er mit anscheinend günstigem Erfolge verwendet, ebenso gegen Erbrechen, wohingegen 
seine Verwendung gegen Hospitalbrand und Diphtheritis von zweifelhaftem Erfolge sein soll. Huse- 
mann, Arzneimittel. 415, 873 (Citronensäure). 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenbeck, Plant. med. Taf. 424; 
Hayne, Arzneigew. XI, Taf, 27; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXXI‘; Bentley and Trimen, 
Med. pl, Taf. 54; Risso, Hist. Orang., Taf. 70—95; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II, 690; Kar- 
sten, Deutsche Flora 625; Wittstein, Pharm. 158. 


Drogen und Präparate. Fructus Citri recentes: Ph. ross. 183; Cod. med. 47; Ph. dan. 121; 
Ph. suec. 90; Flückiger and Hanbury, Pharm. 114; Hist. d. Drog. I, 212; Berg, Waarenk. 338. 

Cortez Fructus Citri: Ph..germ. 67; Ph. austr. 88; Ph. hung. 129; Ph. ross. 90; Ph. helv. 
90; Cod: med. 47; Ph. belg. 31; Ph. Neerl 75; Brit. ph. 170; Ph. suec. 52; Ph. U. St. 190; Flücki- 
ger, Pharm. 794; Berg, Waarenk. 412. 

Suecus Citri recens: Brit. ph. 170; Ph. U. St. 190; Berg, Waarenk. 339. 

Acidum Citricum: Ph. germ. 9; Ph. austr, 4; Ph. hung. 11; Ph. ross. 9; Ph. helv. 4; Cod. 
med. 104; Ph. belg. 101; Ph. Neerl. 9; Brit. ph. 8; Ph. dan. 21; Ph. suec. 13 Eh U per Dom. | 

Acidum. aceticum aromaticum: Ph, ross. 154; Ph. belg. 98. 

Oleum Citri: Ph. germ. 195; Ph. austr. 97; Ph. hung. 317; Ph. ross. 292; Ph. helv. 92; Cod, 
med. 449; Ph. belg. 31; Ph. Neerl. 167; Brit. ph. 223; Ph. dan. 37; Ph. suec. Jo BE U SC 239 
Berg, Waarenk. 558; Flückiger and Hanb., Pharm. 118; Hist. d. Drog. I, 218. 

Syrupus Succi Citri: Ph. hung. 429; Ph. ross, 396; Ph. helv. 132; Cod. med. 541; Brit. ph. 
911; Ph. suec. 218; Ph. U. St. 325. 

Syrupus Acidi Citri: Ph. U. St. 317. ۰ 

Acetum aromaticum: Ph. germ. 1; Ph. ross. 2; Ph. helv. suppl. 1; Ph. suec. 8. 

Pulvis ad Limonadum: Ph. helv. suppl. 95. 

Potio Riveri: Ph. germ. 214; Ph. hung. 355; Ph. ross. 321; Ph. helv. suppl. 92. 

Mixtura oleoso- balsamica: Ph. germ. 179; Ph. hung. 75; Ph. ross. 261; Ph. helv. 83. 

Magnesium citricum effervescens etc.: Ph. germ. 175; Ph. austr. 105; Ph. hung. 355; Ph. 
ross. 256; Ph. helv. suppl. 61, 62; Cod. med. 504; Ph. Neerl 74; Ph. suec. 47. . 

Ferrum citricum ammoniatum: Brit. ph. 131; Ph. U. St. 156. 

Ferrum. citricum oxydatum: Ph. U. St. 155. 

Decoctum Sarsaparillae compositum mitius: Ph. germ. 72; Ph. austr. 48; Ph. hung. 143; Ph. 
ross. 102; Ph. helv. suppl. 30; Ph. suec. 55. 

Chininum ferro-citricum: Ph. germ. 54; Ph. Neerl 74; Brit. ph. 132; Ph. suec. 46; Ph. 
U. St. 159. 
Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. 1,600 mre 
Acidum citricum 1, 52; III, 18. 


Tafelbesehreibung: 


À blühender und fruchtender Zweig, natürl. Grósse; 1 Blüthe, wenig vergrössert; 9 Stempel mit Staub- 
gefässbündel, vergrössert; 3 Fruchtknoten im Längsschnitt, desgl.; 3a derselbe im Querschnitt, desgl.; 4 Staubgefässe, 
desgl; 4a Pollen, desgl; 5 Frucht, natürl Grösse; 6 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 7 Samenkern, desgl; 8 der- 
selbe im Längsschnitt, desgl; 9 derselbe im Querschnitt und mit 2 Embryonen, desgl. ` 


Juglans regia L. 
Wallnuss oder Walnuss, Wälsche Nuss — Walnut — Noyer commun. 


Familie: Juglandaceae; Gattung: Juglans. 


Beschreibung. Ein bis 20 Meter hoher Baum mit kurzem Stamm und schóner, ausge- 
breiteter Krone. Die dicke Rinde aschgrau, anfangs glatt, später rissig, balsamisch harzig, an den 
jüngeren Zweigen weiss punktirt. Mark der Zweige gefüchert. Blätter zerstreut, gestielt, unpaarig 
gefiedert, 15—45 Ctm. lang; die Fiederblüttchen zu 5—9 (meist 7), oft wechselnd, fast sitzend, das 
Endblüttchen lang gestielt, eifórmig oder länglich eifórmig bis länglich, meist ganzrandig, spitz oder 
zugespitzt, häutig bis fast lederig, in den Nervenwinkeln der Unterseite gebürtet, sonst kahl, nach der 
Blüthe bis 16 Ctm. lang, bis 8 Ctm. breit, durchscheinend netzaderig, dunkelgrün, unten blasser. Blatt- 
spindel rinnig, jung drüsig behaart, später kahl. Blüthen einhäusig. Männliche Kätzchen einzeln 
oder zu mehreren seitlich aus den zur Blüthezeit entlaubten Blattachseln der vorjährigen Zweige 
zugleich mit dem Laube hervorbrechend, cylindrisch, steif, herabhängend, vielblüthig, 6—10 Ctm. lang, 
dunkelgrün, später schwarz, bald abfallend; Brakteen horizontal abstehend, einblüthig, mit Ausnahme 
der umgebogenen rhombischen Spitze der Länge nach mit dem Perigon verwachsen. Letzteres ellip- 
tisch gewölbt, später flach, bis fast zur Basis 5—7 spaltig. Staubgefässe zahlreich, 12—36, 2- bis 
mehrreihig dem Grunde des Perigons angewachsen, mit sehr kurzen, freien Filamenten und länglichen, 
2fücherigen Beuteln, welche von dem zu einer Spitze ausgezogenen Connectiv überragt werden. 
Fächer rand-längsspaltig sich öffnend. Pollen stumpf 3—6seitig, 3—6porig, unter Wasser kugelig. 
Weibliche Blüthen einzeln oder zu 3—5 an der Spitze der jungen Zweige, drüsig behaart, grün, 
sitzend, von einer lanzettförmigen Braktee unterstützt, welche mit der Blüthe verwachsen ist (Deckblatt 
bis über die Mitte, Vorblätter dem Fruchtknoten ganz angewachsen). Der drüsig behaarte, unter- 
ständige Fruchtknoten oval, vom fleischigen Unterkelch gebildet; aus dem Rande des letzteren der 
4zähnige Kelch und die tief 4lappige Krone entspringend. Griffel 2, sehr kurz, Narben 2, gross, 
_fleischig, zurückgekrümmt, zerfetzt kraus, abfallend. Fruchtknoten mit einem aus dem Grunde sich 
entwickelnden, säulenartigen Samenträger, der nach 2 Seiten hin sich flügelartig ausbreitet und mit 
der inneren Wand verwachsen ist, erst einfächerig, mit einer im Grunde aufrechten Samenknospe, später 
durch Scheidewände, welche sich im unteren Theile entwickeln, unvollständig 2fácherig. Steinfrucht 
kugelig bis eiförmig-kugelig, mit glattem, grünem, hell punktirtem, fleischigem, später lederartigem, 
sich von der Nuss ablösendem, und unregelmässig zerreissendem, schwarz werdendem Epicarp. Die 
Steinnuss ist meist eifórmig, knöchern, auf dem Scheitel] kurz gespitzt, am Grunde gestutzt oder etwas 
eingedrückt, auf der Oberfläche unregelmässig netzig gerunzelt, innen am Grunde unvollständig 4 fácherig, 
oben unvollständig 2fächerig. Der ölreiche Same ist unten dem 2flügeligen, scheidewandartigen Samen- 
träger aufgewachsen, unregelmässig buchtig gefurcht, unten 4lappig, ohne Eiweiss, mit doppelter 
Samenhaut; die äussere Samenhaut bräunlich und herbe, die innere weiss und geschmacklos. Der 
grosse Embryo von der Form des Samens, mit fleischigen Cotyledonen und nach oben gekehrtem 
Wiirzelchen. ۱ ۱ 


Die in Nordamerika offizinelle Juglans cinerea L. besitzt beiderseits grauhaarige, 8—10 paarige, 
länglich-lanzettförmige, gezähnte Fiederblättchen mit klebrig behaarten Blattstielen, eiförmig-längliche, 
zugespitzte Früchte und sehr rauhe, schwürzliche, unvollständig 2fächerige Nüsse. Von dieser in 


Nordamerika einheimischen Art ist die innere Wurzelrinde offizinell. 


Anatomisches. Der Querschnitt durch das Blatt zeigt auf der Oberseite eine Palissaden- 
schicht, die mit ansehnlichen Oxalatdrusen ausgestattet ist; auf der Unterseite Schwammparenchym. 
Die aus dickwandigen Zellen bestehende Epidermis ist beiderseits spärlich mit Drüsenhaaren besetzt, 


welche auf der Unterseite auch von drüsenlosen Haaren begleitet werden. Oelräume fehlen. 


Vorkommen. Der Nussbaum ist in dem Gebiete von den Kaukasischen Ländern bis Nord- 
indien einheimisch und hat sich von dort über ganz Europa verbreitet. Er wird namentlich in Baden, 
der Schweiz, Oberitalien seiner Früchte wegen häufig kultivirt. In der Südschweiz wird er noch in 
Meereshöhen bis zu 1000 Meter angetroffen und sogar in Südskandinavien reifen seine Früchte noch 
in besonders warmen Lagen. 


Blüthezeit. Mai. 


"e 


Name und Geschichtliches. Wallnuss, Walnuss oder wälsche Nuss (mittelhochd. Noss- 
baum, Nessbaum, Nussbaum, walisch Nuss, walsch oder welsch Nussbaum; mittelniederd. Notbom, 
Notte, Nutbom; bei Hildegard Nuzboum, bei Bock Baumnuss) von wal, wälsch oder welsch, fremd, 
ausländisch. Juglans von Jovis glans, Jupiters Eichel; regia von regius, königlich. 

Der Nussbaum war bei den Griechen ein dem Zeus geheiligter Baum; aus diesem Grunde streute 
man bei Hochzeiten Nüsse unter die Gäste, damit Zeus dem jungen Ehepaare Fruchtbarkeit verleihe. 
Dioskorides, Plinius, Varro, Columella, Palladius beschrieben den Nussbaum und bezeichneten 
als seine ursprüngliche Heimath Vorderasien. Nicht blos der Frucht und den Blättern, ja sogar dem 
Schatten des Baumes schrieb man kopfeinnehmende Eigenschaften zu. Die arabischen Aerzte benutzten 
sowohl die Schalen der unreifen Früchte, als auch die Blätter medizinisch und Karl der Grosse empfahl 
in seinem Capitulare vom Jahre 812 ,,Nucarii“, nach Flückigers Ansicht ohne Zweifel Nussbäume, 
zum Anbau. 


Offizinell sind die Blätter: Folia Juglandis und die Rinde der grünen Fruchtschale: 
Cortex Fructus Juglandis (Cortex Nucum Juglandis viridis, Putamina Nucum Juglandis.) 

Die Wallmussblitter werden im Monat Juni im noch nicht võllig ausgewachsenen Zustande 
gesammelt, schnell an einem sonnigen Orte in dünner Lage getrocknet und zwar so, dass die grüne 
Farbe möglichst erhalten wird; bei weniger sorgsamem Trocknen werden die Blätter schwarz. Sie 
schmecken in frischem Zustande widerlich scharf, bitter und herbe und besitzen einen balsamischen 
Geruch; getrocknet ist der Geruch und Geschmack etwas schwächer. Der wässerige Auszug besitzt 
anfänglich einen süssen Geschmack. YEN | 

Die in frischem Zustande fleischige, aussen grünliche, innen weissliche, etwas schwammige 
Fruchtschale wird gesammelt, wenn die Früchte noch nicht ganz reif sind, also ungeführ Ende August. 
Bei der Reife werden die Schalen schwarz, schmecken sehr herbe und scharf und fárben die Haut 
schwarzbraun. Auch die unreifen Früchte werden zu einer Zeit gesammelt, wo die Kernhülle noch 
nieht holzig, also leicht mit einer Nadel durchstochen werden kann (etwa im Monat Juli) und entweder 
zur Herstellung eines Extraktes oder zum Kinmachen in Zucker verwendet. Durch das Trocknen 
verlieren sowohl die Schalen als die unreifen Früchte ihre Schürfe und schmecken mehr bitter. 


Bestandtheile. Die Blütter enthalten Gerbstoff (Nucitannin), einen nicht gährungsfähigen 
Zucker (Nucit) und einen krystallinischen Bitterstoff (Juglandin). Die grünen Wallnussschalen ent- 
halten Stürkemehl, Eiweiss, Zucker, Apfelsäure, Phosphorsäure, Kali, Kalkerde, fettes Oel, einen Farbstoff 


(Nucin) und den schon bei den. Blättern erwähnten Gerbstoff (Nucitannin). Braconnot fand in den 
Schalen Stärkemehl, eine herbe und bittere, sehr veränderliche Substanz, Chlorophyll, Apfelsáure, Gerb- 
stoff, Citronensäure, phosphorsauren und oxalsauren Kalk und andere Salze. Nack Wackenroder 
rührt die Schärfe der unreifen Früchte von einem gelblichen, scharfen, widerlich schmeckenden Oele 
her, welches beim Aufkochen des ausgepressten Saftes in dem geronnenen Eiweiss zurückbleibt. Die 
Blätter liefern eine sehr geringe Menge eines ätherischen Oeles, welches noch nicht näher untersucht 
ist — Das fette Oel der Kerne ist im frischen Zustande grünlich, später hellgelb, ohne Geruch, von 
angenehmem, mildem Geschmack, bei —18° erstarrend, mit einem spezifischen Gewicht von 0.928. 
Nach Mulder enthält es Leinölsäure, Myristin- und Laurinsäure. 

Tanret hat im Jahre 1876 aus den Wallnussblättern das krystallinische Alkaloid Juglandın 
dargestellt, welches leicht löslich in Wasser, Alkohol, Aether und Chloroform ist, jedoch an der Luft 
sehr bald zersetzt und schwarz wird. 3 

Juglon (Nucin), der 1856 von Vogel jun. und Reischauer in den grünen Schalen der 
Wallnüsse entdeckte Farbstoff, bildet rothgelbe, glänzende, sprôde, bis 1 Ctm. lange Nadeln oder 
kleine quadratische Säulen, die unzersetzt bei 90? sublimiren, in Wasser unlôslich, schwierig in 
Weingeist, leicht löslich in Aether, Chloroform, Benzol und Schwefelkohlenstoff sind. Wässeriges 
Ammoniak, wüsserige kaustische, phosphorsaure und borsaure Alkalien und Bleiessig lósen Juglon 
mit purpurrother Farbe, aus welchen Lösungen es durch Sáuren in Flocken wieder gefällt wird. 
Die Analyse ergab Cio Hs (OH) Os. | 

Das 1871 von Philipson entdeckte Regianin, welches sich in kurzer Zeit in eine amorphe, 
schwarze Masse, die Regianinsäure (Cs H, Or) umwandelt, die mit Alkalien lósliche, purpurfarbige Salze 
bildet, ist nichts weiter als Juglon. 

Der in den Fruchtschalen und wahrscheinlich auch in den Blättern enthaltene Gerbstoff, 
Nucitannin, wird durch Mineralsäuren in Zucker, Essigsäure und Rothsäure (C,H 0,) zerlegt; letztere 
bildet mit Alkalien dunkelrothe Salze. 

Tanret und Villiers erhielten 1878 aus den Blättern einen mit Nucit bezeichneten Zucker 
in klinorhombischen Prismen, der bei 2089 schmilzt, nicht gährungsfähig ist und die Zusammensetzung 
C¿H,20, + 2H20 besitzt. Er reduzirt alkalische Kupferlösung nicht und giebt bei der Oxydation mit 
Salpetersäure weder Oxalsäure noch Schleimsäure, sondern einen Körper, der noch nicht nüher unter- 
sucht ist. Dieser Zucker wurde von den Entdeckern später als Inosit erkannt. (Husemann, Pflanzen- 
stoffe 473.) 7 0 


Anwendung. Die Blätter finden Anwendung äusserlich gegen Gicht, hauptsächlich aber 
innerlich und äusserlich bei Serophulose und Rhachitis, wobei wohl der Gerbstoff als der wirksame 
Bestandtheil angenommen werden muss. Die frischen unreifen Früchte dienen zur Herstellung eines | 
wässerigen Extraktes. Wie früher die Wallnussschalen einen Bestandtheil des Pollinischen Decoctes 
bildeten, giebt man in Italien auch jetzt noch hier und da die Blätter in Abkochung bei Syphilis, 
Hantkrankheiten und Gicht. Frische zerstossene Wallnussblátter werden von Nélaton als Verband- 
mittel bei Pustula maligna empfohlen. Das kaum noch offizinelle Extractum Foliorum Juglandis 
wurde früher zu 0.9—1.0 in Pillen oder Lösungen als Antidyscraticum benutzt, auch in adstrin- 
girenden Gurgelwässern, Collyrien und Verbandwässern gegeben. Pomayrol und Raphael empfehlen 
die frischen Blütter und Nussschalen zu Umschlügen auf carbunculóse Geschwüre; Luton erkennt in 
dem Blütterextrakte eim vorzügliches Mittel bei beginnender tuberculóser Meningitis. — Die Kerne der 
reifen Früchte dienen als Wurmmittel, das Pulver des bitteren Samenoberhüutchens gab man früner 
gegen Kolik, das aus den reifen Kernen gepresste Oel wird in der Küche als Speiseöl (Salatöl) und 
wegen seiner trocknenden Eigenschaften in der Oelmalerei verwendet. Der Saft der grünen Schale 
gilt in der Volksmedizin als magenstärkend, wurmtreibend, blutreinigend und wird zum Vertreiben der 


Warzen, des Grindes und der Räude verwendet. 


Die Blatter von Jugl. cinerea sollen gepulvert die Canthariden ersetzen; die Wurzelrinde soll 
sehr scharf und blasenziehend sein, innerlich genommen gleich dem Rhabarber purgirend wirken und 


namentlich bei Ruhr Anwendung finden. (Husemann, Arzneimittel. 835.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb. Plant. med, Taf 96; Hayne, 
Arzneigew. XIII, Taf. 17; Berg und Schmidt, Offiz. Gew., Taf VIII’; Bentley and Trimen, 
Med. pl, Taf. 247 (cinerea); Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL 504; Karsten, Deutsche Flora 793; 
Wittstein, Pharm. 885. 


Drogen und Präparate. Folia Juglandis: Ph. germ. 114; Ph. ross. 173; Ph. belg. 47; 
Ph. Neerl. 139; Cod. med. 65; Flückiger, Pharm. 652; Berg, Waarenk. 296. 
Cortex Fructus Juglandis: Ph. ross. 91; Cod. med. 65; Ph. belg. 47; Ph. Neerl 139; 
Ph. U. St. 188 (cinerea); Berg, Waarenk. 412. 

° Extractum Foliorum Juglandis: Ph. belg. 167; Ph. Neerl. 107; 

Extractum Juglandis Fructuum immaturorum: Ph. Neerl. 108; Ph. U. St 128 (cinerea). 

Oleum Juglandis regiae: Ph. belg. 47, 201; Cod. med. 439. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prax. II, 224; III, 589. 


Tafelbeschreibung: 


À Zweig mit münnlichen und weiblichen Blüthen, natürl. Grósse ; B Zweig mit weiblichen Blüthen, desgl.; 
C Früchte, desgl; 1 Theil des männlichen Kätzchens mit 4 Blüthen, vergrössert; 2 männliche Blüthe von oben ge- 
sehen, desgl; 3 Staubgefásse, desgl; 4 Pollen, desgl; 5 weibliche Blüthe, desgl; 6 dieselbe längs durchschnitten, 
desgl; 7 Steinfrucht mit halbirter üusserer Hülle, natürl. Grósse; 8, 9 Steinfrucht im Längs- und Querschnitt, desgl.; 
10 Same, desgl. 


AW 


Taraxacum officinale Weber. 
Syn. Leontodon Taraxacum L. Taraxacum Dens leonis Desf. Taraxacum vulgare Schrk. 
Leontodon officinale With. 
Lówenzahn, Gebräuchliche Kuhblume — Dandelion — Pissenlit, Dent de lion. 


Familie: Compositae. Gattung: Taraxacum Juss. 


Beschreibung. Kraut mit ausdauernder, in. der Jugend einfacher, kegelförmiger, im späteren 


Alter verästelter, 20—40 cm langer, 1!/,—2 cm dicker, fleischiger, stark milchender, aussen gelblich- 


brauner, innen weisser, meist vielkópfiger Wurzel. Blätter länglich oder lineal-lanzettfórmig kahl oder 
auf der Unterfläche der Mittelrippe wenig behaart, schrotsägeförmig mehr oder minder tief gespalten, 
mit dreieckigen, mehr oder weniger spitzigen, grósstentheils gezühnten, jedoch auch ganzrandigen Ab- 
schnitten. Blumenschäfte einkópfig, hohl, kahl oder etwas wollig. Achänen lineal-verkehrt- eifórmig, 
nach oben spitz hóckerig, der ungefürbte Theil des Schnabels länger als der gefárbte Theil der Achäne. 

Die Pflanze variirt sehr und zwar: 

a. genuinum Koch (Leontodon Taraxacum Poll.) grasgrün, schrotsägeförmige Blätter mit dreieckigen, meist 
ganzrandigen Zipfeln. Hüllkelchblätter sämmtlich linealisch, die äussern abwärts gebogen 

. Taraxacum glaucescens M. B. meist blaugrün. Blattzipfel meist gezähnt. Hüllblätter linealisch oder die 
äusseren e letztere horizontal abstehend. 

. Taraxacum corniculatum DC. unterscheidet sich von b nur durch den schwieligen Höcker, welchen die 
inneren Hüllblätter unter der Spitze tragen. 

d. Taraxacum alpinum Hoppe. Aeussere Hüllblätter eifórmig, abstehend. 

e. Taraxacum taraxacoides Hoppe. Aeussere Hüllblättchen eiförmig, zugespitzt, angedrückt, innere mit 
gehörnter Spitze. 

. Taraxacum lividum W. K. (Taraxacum palustre Sm.) wie e, die inneren Hüllblättchen nicht gehórnt; mit 
dicklichen, blaugrünen, ungetheilten, lineal-lanzettförmigen, ganzrandigen oder ps gun Blättern: Leontodon 
salinum Poll. und buchtig-schrotsägeförmigen Blättern: Leontodon erectum Hop 

g. Taraxacum leptocephalum Rchb. wie f, die äusseren, lanzettförmigen Aniara an der Spitze zottig-bärtig. 

Anatomisches: Die getrocknete, braun-graue, innen weisse, spiralig-längsrunzelige Wurzel zeigt auf dem Quer- 
schnitte eine dem Durchmesser des Holzkörpers mindestens gleichkommende dicke Rinde und den kaum sichtbar strahligen, 
gelben Holzkern mit fast verschwindendem Marke. Das Parenchym der von einer dünnen Korkschicht bedeckten Rinde 
besteht aus 10—30 schmalen, nach aussen grosszelligen, nach innen kleinzelligen, concentrischen, von zahlreichen 
Milchröhren- und Siebröhrenbündeln durchsetzten Kreisen, die aus durchschnittlich 16 Reihen dünnwandiger, in axiler 
Richtung lang gestreckter Zellen zusammengesetzt sind. Die Milchröhren bestehen aus langen, dünnen, reichver- 
'zweigten, nur innerhalb ihrer Kreise aufsteigenden Schläuchen, in denen die eingetrocknete Milch als feinkórnige, 
brüunliche Masse abgelagert ist. Der Holzkern zeigt auf dem Querschnitte zahlreiche, ungleich weite, oft gelbes Harz 
enthaltende Netztracheen mit dazwischen unregelmüssig eingebettetem Parenchym. 

Verbreitung. Auf Wiesen, Triften und an Wegerändern bis in die Alpenregionen über die 
ganze nórdliche Erdhälfte verbreitet. 

Name und Geschichtliches. Der Name Leontodon ist abgeleitet von Aéwr Löwe und 
6000s, ódóveis Zahn, wegen der zahnartig eingeschnittenen Blatter. Taraxacum (bei den alten arabischen 
Aerzten Tarakshagan) soll gebildet sein aus zägašrg, womit die Aerzte des Mittelalters ein Augenübel 
bezeichneten, gegen welches der Milchsaft der Pflanze angewendet wurde. Nach anderen ist der in 
Rede stehende Name abgeleitet von ragauoéw beunruhigen (das heisst durch Abführen den Leib be- 
unruhigen) oder von v«go&ig Unruhe und dxéouæ heilen (Leibschmerz heilen). Schon Theophrastus 
beschreibt den Löwenzahn unter dem Namen Aphäke. (abgeleitet von paxog oder pax Linse, wegen 
der günstigen Wirkung auf Sommersprossen und Leberflecken), doch erhalten wir bezüglich seiner 
medizinischen Benutzung erst durch arabische Schriftsteller (Avicenna 980—1037 und Serapion 9. oder 
10. Jahrhundert) bestimmte Nachrichten. In den Werken der beiden genannten arabischen Aerzte wird 
der Name Taraxacum (Tarakshagan) zuerst genannt. Den Aerzten des 16. Jahrhunderts war (nach 
Wittstein) die beruhigende und einschlüfernde Wirkung der Pflanze bereits bekannt. Leonhard von 


Fuchs nannte sie daher, nach dem Vorgange von Plinius, Hedypnois (abgeleitet von 7 و0‎ angenehm, 
lieblich und zeveõua, رتم‎ Hauch, Athem). E 
Blüthezeit. Blüht vom Frühjahre bis zum Herbste. E 
Offizinell ist die getrocknete Wurzel: Radix Taraxaci und das Kraut der blühenden Pflanze 
in Verbindung mit der Wurzel: Radix et folia Taraxäci (Radia Taraxaci cum herba, Herba Taraxaci 


cum radice). 

Die Einsammlung der Wurzel erfolgt im Herbst, weil zu dieser Zeit in ihr der meiste Bitterstoff enthalten 
ist. Nach der Einsammlung wird sie, und zwar gespalten, mehrere Tage der Luft ausgesetzt, sodann an einem lau- 
warmen Orte vollständig getrocknet (im andern Falle unterliegt sie dem Wurmfrass) und in einem trocknen Raume 
aufbewahrt. Sie unterscheidet sich von der ihr ühnlichen, jedoch helleren Radix Cichorii durch die concentrischen 
Ringe, welche der letzteren fehlen und durch den Mangel der Strahlen, die bei Radix Oichorii auf dem Querschnitt 
scharf und deutlich hervortreten. Getrocknet schwindet die Wurzel auf !/, ihrer ursprünglichen Masse zusammen. Sie 
ist frisch aussen hellbraun, getrocknet dunkel-, fast schwarzbraun, runzelig und meistentheils schraubenfórmig gedreht. 


Prüparate. Aus dem getrockneten Kraute mit der Wurzel wird das Lówenzahn-Extract: 
Extractum Taraxaci, aus der frischen Pflanze im Frühjahre der Saft: Suecus Taraxaci und aus der 
zerschnittenen und zerstossenen Wurzel eine Abkochung: Decoctum Taraxaci gewonnen. Der ein- 
getrocknete, sehr bitter schmeckende Milchsaft heisst Zeontodonium. ۱ 

Bestandtheile. Nach Frickhinger enthalten die geruchlosen und süsslich-bitter schmeckenden 
Wurzeln Zucker, Inulin (letzteres am häufigsten in den Herbstwurzeln) Mannit (C,H, [OH |), Spuren 
von Gerbstoff, einen in kochendem Wasser und Aether leicht lóslichen Bitterstoff (Tarazacin), Schleim, 
eine in Alkohol lósliche, wachsartige, krystallisirbare Substanz: Taraxacerin (C, Hi O), Eiweiss, Kali- 
und Kalksalze. Poleck erhielt aus dem Milchsafte das Taraxacin in weissen Krystallen; Kromeyer 
das Taraxacerin ebenfalls in Krystallform, jedoch das Taraxacin nicht krystallinisch. Das Kraut 
enthält nach Sprengel viel Schleim, Gummi, Zucker, Harz (Leontodin) etc. Die Blätter und Stengel - 
enthalten nach Marmé einen der Milchsäuregährung fähigen, Kupferoxyd nicht reduzirenden Zucker: 
Jnosit (C? H? 05) (Husem., Pflanzenst. 158). 

Anwendung. Die Lówenzahnwurzel wurde früher als eine die Sekretionen des Unterleibes 
und der Galle befórderndes, Stockungen und Verschleimungen hebendes Mittel betrachtet. Neuerdings 
will man diese Wirkungen (namentlich bezüglich der Galle) nicht mehr in dem Umfange anerkennen, 
wie früher. 

. Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. medic, Taf. 249; Hayne, 
Arzneigew. IL, Taf 4; Berg u. Schmidt, Offizmelle Gew., Taf. VII; Flückiger u. Haubury, 
Pharmacographia, p. 392; Bentley u. Trim., Medicin. pl, p. 159; Woodville, Taf 16; Reichenb. 
Ic. Fl. Germ. XIX, Taf. 1404—1406; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II, p. 1152; Karsten, Deutsche 
Flora, p. 1138; Wittstein, Handb. d. Pharm., p. 493. 

Drogen und Präparate: Radix Taraxaci: Ph. austr. (D. A.) 130; Ph. hung. 443; Ph. ross. 338; 
Ph. helv. 109; Cod. med. 74; Ph. belg. 851; Ph. Neerl. 257; Brit. ph. 317; Ph. dan. 195; Ph. suec. 174; 
Ph. U. St. 331; Flückiger u. Haubury, Pharmacographia, p. 392; Berg, Waarenk. 55; Berg, Atlas, 
Taf. VII; Flückiger, Pharmak. 406; Hager, Ph. Prx. II. 1108. 

Radix Taravaci cwm herba: Ph. germ. 225; Ph. Neerl 257; Hager, Ph. Prx. IL 1109; 
Husemann, Arzneimittell. 662. 

Extractum Taraxaci: Ph. germ. 97; Ph. austr. (D. A) 61; Ph. hung. 195; Ph.ross. 145, 146; Ph. 
helv. 48; Ph. belg. 174; Ph. Neerl 114; Brit. ph. 128; Ph. dan. 107; Ph. suec. 79; Ph. U. St. 149; 
Hece Eh prex را‎ IO 

Suecus Taraxaci: Brit. ph. 303. 

Decoctum Taravaci: Br. ph. 101. 


Tafelbeschreibung: 
A unterirdischer, B oberirdischer Theil der Pflanze in natürl. Grósse; A! Wurzelquerschnitt, desgl.; 
1 Blüthenkopf im Längsschnitt, desgl; 2 einzelne Blüthe, vergróssert; 3 Staubbeutelrohr, längsgespalten und 
ausgebreitet, desgl; 4 Pollenkorn, desgl; 5 Achüne mit gestielter Federkrone (pappus), desgl; 6 Achäne, ohne 
Federkrone, stärker vergrössert. Nach der Natur von W. Müller. 


Tussilago Farfara I. 


Huflattich, Brandlattich, Brustlattich, Rosshuf — horse-foot, horse-shoe, colt's foot — 
Tussilage, Pas- dane. 


Familie: Compositae. Gattung: Tussilago Tourn. 

Beschreibung. Ausdauernde 10—25 cm hohe Pflanze mit tiefgehendem, mehrköpfigem 
Rhizom, welches mit horizontal im Boden kriechenden Ausläufern besetzt ist. Blatter grundständig, 
langgestielt, handgross und grösser, rundlich-herzförmig, buchtig, eckig, gezähnt, derb, oberseits dunkel- 
grün und kahl, unterseits dicht weissfilzig, erst nach der Blüthe hervorbrechend. Die 10—25 cm hohen, 
sprossenartigen , zahlreichen, weissfilzigen Schäfte sind mit blattartigen, angedrückten, lanzettlichen, 
spitzen, róthlich-braunen Schuppen besetzt, welche sich unter den Blumen anhäufen, gleichsam einen 
Kranz bildend. Blumenköpfchen endständig, einzeln, nur wührend der Blüthe aufrecht, sonst hängend. 
Hüllkelch cylindrisch, aus einer Reihe linealer, gleichlanger Deckblättchen bestehend, mit schmal- 
bauchigem Grunde. Die Blumen der Scheibe röhrig-glockig, 5zähnig, unfruchtbar; die des Randes 
mehrreihig, schmal-zungenfórmig, fruchtbar. 

Verbreitung. Auf thonigen, kalkreichen, feuchten Aeckern, Wegrändern und Hügeln über 
Europa, Nord- und Mittelasien verbreitet. 

Name und Geschichtliches. Tussilago ist entstanden aus tussis (Husten) und agere (führen, 
im Sinne von Wegführen) Es wird demnach durch dieses Wort eine den Husten vertreibende Pflanze 
bezeichnet. Farfara soll abgeleitet sein aus far (Getreide) und ferere (tragen); es soll damit, wegen 
der weissfilzigen Unterseite, gewissermassen eine mehltragende Pflanze bezeichnet werden. Der Name 
Huflattig wird abgeleitet von dem Pferdehuf, wegen der hufartigen Form der Blätter und von dem 
althochdeutschen letticha, welches aus bleticha, pleticha (grossblättrige Pflanze) unter Weglassung 
des b(p) entstanden sein soll Althochdeutsch heisst die Pflanze leticha, huf-letticha; die Ableitung 
von lactuca (Salat), welches Wort im Althochdeutschen durch lattuh wiedergegeben wird, ist weniger 
wahrscheinlich. Dioscorides und Plinius rühmen den Gebrauch der Pflanze in Theeform bei Lungen- 
krankheiten. Schon Hippokrates (um 460 v. Chr) empfiehlt die Anwendung einer Abkochung zur 
Erweichung von Eitergesehwüren und seine Schüler und Nachfolger verordneten die Wurzel bei aus- 
zehrenden Krankheiten. Ebenso empfahl man das Rauchen der Blätter gegen Husten. 

Blüthezeit. Februar bis Mai. 

Offizinell sind die Blätter: Folia Farfarae (Herba Farfarae, Herba Tussilaginis) und die 
Blüthen: Flores Tussilagines (Flores Farfarae). 


Die Einsammlung der Huflattigblätter erfolgt nach der Blüthe der Pflanze im Mai und Anfang Juni Die 
Blätter werden geschnitten und durch Siebe von dem filzigen Staube gereinigt, in Holzküsten aufbewahrt. Vewechse- 
lungen können stattfinden 1) mit den viel grösseren, mehr nierenförmigen und weniger eckigen, unterseits grauhaarigen 
Blättern der Petasites officinalis Moench; 2) mit den unterseits schneeweiss-filzigen, 2—3 lappigen, etwas einwärts 
gekrümmten, nierenförmigen Blättern von Petasites tomentosus DC. und 3) mit den oval-herzförmigen, zugespitzten. 
unterseits stark netz-nervigen Blättern von Zappa officinalis All. und Lappa tomentosa Lam. 


Bestandtheile. Die Blütter (ebenso Blüthen und Wurzeln) enthalten Extraktivstoff, Schleim 
und Salze. Die Bestandtheile sind noch nicht näher untersucht. 

Anwendung. Die Blätter (und früher auch die Blüthen) werden als Thee bei Leiden der 
Respirationsorgane, besonders bei Lungenkatarrhen und Schwindsucht angewendet. Sie dienen als 
Hausmittel bei Husten und Verschleimung. Godard und Deschamps erblickten in ihnen ein Haupt- 
mittel gegen Scrophulose. i 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Pl med., Taf. 237; Hayne, 
Arzneigew. IL, Taf. 16; Berg u. Schmidt, Offizin. Gew., Taf. VIIS; Luerssen, Handb. d. syst. Bot., 
IL p. 1128; Karsten, Deutsche Flora, p. 1063; Wittstein, Handb. der Pharm., p. 326. 

Drogen und Prüparate: Folia Farfarae: Ph. germ. 113; Ph. ross. 172; Ph. belg. 37; Ph. dan. 
114; Berg, Waarenk. 289; Hager, Ph. Prx. I. 1024; Husemann, Arzneimittel. I. 654. 

Flores Tussilaginis: Cod. med. 91; Ph. belg. 37. t 

Die Huflattigblätter bilden ausserdem einen Theil der Zusammensetzung vom Brustthee: Species 
pectorales: Ph. germ. 242; Ph. ross. 368; Ph. dan. 429. 


Tafelbeschreibung: 

A blühende Pflanze, natürl. Grösse; B fruchtende Pflanze, desgl; 1 Blüthenkopf im Längsschnitt, 
desgl; 2 Blume der Scheibe, vergrôssert; 3 Randblume, desgl; 4 Scheibenblume im Längsschnitt, desgl.; 
9 Griffel, desgl; 6 Staubbeutelrohr, gespalten und ausgebreitet, desgl; 7 Pollenkorn, desgl; 8 Frucht mit 
Krone, desgl; 9 dieselbe ohne Krone, stürker vergrössert. Nach der Natur von W. Müller. 


Pinus silvestris L. 
Kiefer, Führe, Kienbaum — Scotch Fir — Pin-sauvage. 


Familie: Comferae. Gattung: Pinus Tourn. 

Beschreibung. Immergrüner, tiefwurzelnder, bis 40 m hoher Baum, mit in der Jugend rost- 
brauner, abblätternder, im Alter am unteren Theil des Stammes graubrauner, innen rothbrauner, rissiger, 
dickborkiger Rinde. Die ei-kegelfórmigen, harzigen Knospen mit lanzettlichen, am Rande gefransten 
Schuppen besetzt. Blätter nadelfórmig, 4—6 cm lang, 1'/, mm breit, zu zweien in einer gemeinschaft- 
lichen, querrunzeligen, anfangs silberweissen, spüter braunen Scheide stehend, spitz, planconvex, auf der 
äusseren gewöllten Seite dunkelgrün, auf der inneren blaugrün. Die jungen Triebe und die Basis des 
männlichen Kätzchens mit brüunlichen, länglich-lanzettlichen, leicht abfallenden Schuppen besetzt. 
Männliche Blüthen traubenfórmig vereinigt, lünglich-eifórmig, 7 mm lang, mit schwefelgelben, zwei- 
fächerigen Staubblüttern; letztere mit einem rundlichen Fortsatze. Weibliches Kätzchen kugelig, nach 
der Befruchtung auf gleichlangem, zurückgekrümmtem Stiele. Deckblätter kürzer als die Fruchtschuppen. 
Der junge Fruchtzapfen erscheint als elliptische oder aus grünen Warzen zusammengesetzte Kugel, 
welche sich allmühlich zu einem mehrere Centimeter langen, ei-kegelfórmigen Zapfen ausbildet, 
dessen spiralig angeordnete, erst grünen, spüter holzigen braunen Schuppen an der Spitze rhombisch 
erweitert und mit einer erhabenen Narbe versehen sind. Am unteren Ende dieser Schuppen befinden 
sich 9 eifórmige, 3—4 mm lange, braune, mit 3—4 mal so langen Flügeln versehene Samenkörner. 
Die Kiefer erreicht ein Alter von ca. 300 Jahren. Variirt sehr. Karsten beschreibt folgende Varietäten: 


Var. a. communis: mit weissem Holze, grauen Knospen, gelblichen männlichen Kätzchen, meist einzelnen 
Fruchtzapfen von der Lünge der Blütter, bis 40 m hoch. In den sandigen trockenen Ebenen Norddeutschlands. 

ar. f. rubra (P. rubra Mill.): mit rostrothem Holze und rostrothen Knospen, gelbrothen männlichen Kätzchen. 
Fruchtzapfen kürzer als die Blätter, meist mehrere im Kreise. Ostpreussen, Königsberg, Lyk. 

ar. y. rotundata Lk.: niedriger als die vorige, mit einer spitz vorgezogenen Lüngsfalte auf dem Aufsatze 
der Fruchtschuppe. Auf Hochmooren, Gebirgsabhängen etc. 

A Anatomisches: Die das Harz produzirenden Harzgänge treten sowohl in der Rirde als im Holze auf und bilden 
sich aus Interzellulargängen, deren angrenzende Zellen von den umliegenden charakteristisch etwas verschieden sind. Die 
Harzgünge des Rindengewebes werden bei Beginn ihrer Bildung von chlorophylllosen, Trópfchen flüchtigen Oeles ent- 
haltenden, mit trübem Inhalte angefüllten Zellen umschlossen, die sich durch Theilung vermehren. Aus dem Inter- 
zellulargange wird allmählig ein runder Kanal, der sich durch Zellauflósung mehr und mehr erweitert. Nach Dippel 
füllen sich sowohl die den Harzgang umgebenden ein bis zwei Zellenreihen, als auch das zunüchst liegende Parenchym 
bis zum Herbste mehr und mehr mit Stärkemehl, welches bis zum Beginn der nüchsten Vegetationsperiode ver- 
schwindet und sich nach der Ansicht der letzteren in Harz umgewandelt hat. ,,Die Harzgünge im Holze der Abietineen 
bestehen in der Jugend immer aus einem Strange von zartwandigen, unverholzten und in der Regel einen verhältniss- 
mässig kleinen, durch Auseinanderweichen der wenigen centralen Zellen gebildeten Interzellulargang mit umschliessenden 
Holzparenchym, dessen Inhalt in der Ruhezeit aus Stürkemehl besteht und später erst eine chemische Umwandlung 
in flüchtiges Oel und Balsam resp. Harz erleidet.“ 

Verbreitung. Ueber ganz Europa und den grôssten Theil Nordasiens verbreitet, Sandboden 
liebend, auf Kalk weniger gut gedeihend, bis zum 70. Grad nórdlicher Breite hinaufgehend. Die Kiefer 
ist ein Baum der Ebenen, in denen sie grosse ausgedehnte Waldungen bildet; sie erreicht jedoch, 
namentlich in Spanien, bedeutende Meereshóhen, geht aber wohl nirgends bis zur Grenze des Baum- 
wuchses. Nach Luerssen ist die Verbreitung in vertikaler Beziehung folgende: im nördlichen 
Norwegen bis 227 m, im südlichen Norwegen bis 1027 m; in den mitteldeutschen Gebirgen bis 786 m; 
in den bairischen Alpen bis 1597 m; im Engadin bis 1948 m; in der Sierra Nevada 1623 — 2110 m. 

Name und Geschichtliches. Der Name pinus, eigentlich pic-nus, soll abgeleitet sein von 
pia, picis (Pech). Andere leiten ihn von dem Keltischen pin (Berg) ab und würde somit pinus einen 
Gebirgsbaum bezeichnen; noch Andere (Grassmann) versuchen eme Herleitung aus der altindischen 
Wurzel pi und piv, von Saft, insbesondere von Fett (Harz) strotzend. Fóhre (althochdeutsch foraha), 
Fohre, Forche, Fure, Füre, Feure sind nach Grimm „übereinstimmend mit den Benennungen des Feuers 
und deuten darauf hin, dass aus der Féhre das feuerfangende Pech oder Harz rinnt* Das Wort Kiefer 
soll entstanden sein aus Kien-Fóbre. Theophrastus nannte unsere Kiefer zvvg «yor und Plinius 
bezeichnete sie mit arbor pinus. 

Blüthezeit. April, Mai 

Offizinell sind die harzigen, walzenfórmigen, noch in der Entwickelung begriffenen, mit braunen, 
häutigen Schuppen bedeckten Frühlingsknospen, die sogenannten Kiefernsprossen (Fichtensprossen): 
Turiones Pini (Gemmae Pini, Strobili Pini, Coni Pini) und das vom Februar bis October entweder 
freiwillig oder gemachten Rindeneinschnitten oder Rissen ausfliessende Harz, der gemeine deutsche 
Terpenthin: Terebinthina communis, ein aus den Harzgángen kommendes Ausscheidungsprodukt von 
dickflüssiger, klebriger, schmutzig-gelblicher Beschaffenheit, welches nach Verdunstung des ätherischen 
Oeles als gemeines Fichtenharz: Resina Pini communis zurückbleibt. 

Die Einsammlung der Kiefernsprossen, welche, wie bereits bemerkt, noch mit den braunen, lanzettlichen, 
gewimperten, zarthüutigen Schuppen bedeckt sein müssen, soll zu Anfang des Frühlings, bei móglichst heiterem 
Himmel erfolgen; sie werden an einem lauwarmen Orte getrocknet und im ganzen Zustande in einem gut ver- 
schlossenen Gefäss (hóchstens 1 Jahr lang) aufbewahrt. 


Präparate. Aus den Kiefernnadeln werden noch folgende Produkte gewonnen: durch wieder- 
holtes Kochen und Pressen bis zur Zerfaserung der Blätter erhält man die zu Krankenbetten und zum 
Einhüllen und Bedecken kranker Körpertheile mit Vortheil verwendbare Wald wolle: Lana Pini sil- 
vestris; durch Kochen frischer Kiefernnadeln wird ein grünlich-braunes, nach Waldwollöl riechendes 
Extrakt, Waldwollextrakt: Extractum Pini foliorum. (Extractum Lanae Pini silvestris) gewonnen. 
Bei letzterem Prozesse gewinnt man als Nebenprodukt ein bei Nervenschwäche, rheumatischen, gichti- 
schen und hektischen Leiden als Einreibung mit Vortheil zu verwendendes Oel von gelblich - grüner 
Farbe und angenehmem, lavendelartigem Geruche, das Waldwollöl: Olewm Pini foliorum (Oleum 
lanae Pini silvestris). i 

Aus dem gemeinen Fichtenharz (Resina Pini communis) gewinnt man durch Erhitzen mit Wasser und 
zwar so lange, bis das als Terpenthinöl bezeichnete Oel verflüchtigt ist, eine weisse, undurchsichtige, gelb- 
werdende Masse, das weisse Harz: Resina alba. Wird das gemeine Harz ohne Wasser geschmolzen oder 


(Terebinthina. cocta = O4, Hg O4) ( 3 
einschliesslich des Wurzelholzes, in Erdgruben oder besonderen Oefen, wird der vorzüglich in Schweden, Finnland, 


Pini) gewonnen. 1 Theil Theer mit 10 Theilen heissem, destillirtem Wasser giebt das sogen. Theerwasser: Aqua Picis 


setzungsprodukte des Balsames und Holzes brenzlich; es ist diess der rohe Holzessig: Acetum pyro-lignosum crudum. 
Bei weiterfortgesetzter trockner Destillation des weissen Theeres erhält man eine in Alkohol, Aether und Oelen lösliche 
dickflüssige Masse, den schwarzen Theer: Pix liquida atra und aus letzterem wiederum auf dem Wege der 
Destillation mit Wasser das Theeról: Oleum Picis. Die nach Gewinnung dieser Produkte zurückbleibende schwarze 
Masse ist das schwarze Pech, Schiffspech, Schusterpech: Pix Pini empyreumatica (Pix nigra, Pix navalis) Durch 
langsame Verbrennung aller bei obigen Prozessen erhaltenen Rückstände und Abfälle erhält man den Kienruss: 
Fuligo. Aus dem gemeinen Terpenthin wird durch Destillation mit Wasser das ätherische Terpenthinöl, Terpenthin- 
geist: Oleum Therebinthinae (Spiritus Terebinihinae) gewonnen. 

Bezüglich der Kiefernsprossen ist noch zu bemerken, dass sie einen Theil der Tinctura Pini composita bilden; 
ebenso werden sie zur Bereitung des Syrupus Pini turionum verwendet. 

Bestandtheile. Nach Forchhammer enthalten die Kiefernsprossen kleine Mengen einer bei 
75° C. schmelzenden Substanz, das Boloretin, und nach Kawalier einen (auch in der Rinde vor- 
kommenden) in Aether unlóslichen Bitterstoff: das Pinipikrin (Cə Hss On, Husem. 337). Die Rinde 
enthält neben dem bereits genannten Pinipikrin eine klebrige Substanz: das Pinikorretin (Ca, Hag Os), 
einen rothen harzigen Farbstoff: das Phlobaphen und die Gerbsäuren: Pinicortannsäure (Csa Hag 023) 
und Tannecortepinsäure (Cog Hag O12). Im Splint befindet sich Coniferin (Cis Ho» Os + 2HO), aus 
welchem durch Umsetzung Vanillin zu gewinnen ist. Die Nadeln der Kiefer enthalten um Weihnachten 
nach Kawalier Ceropinsdure (Css Hes Os), Pinitannsäure (C; Hs O4) und Oxypinitannsäure (C14 Hy; Os), 
an deren Stelle im Frühjahre die Tannopinsánre (Cog Hao O13) gefunden wird. Die Samen enthalten 
fettes Oel; das gemeine Harz besteht aus 8—5"/, Terpenthinöl, 5—10%, Feuchtigkeit und den Harz- 
sáuren: Sylvinsäure (Coo Hao 02) und Pininsäure (Husemann, Pflanzenstoffe. 340). 

Anwendung. Die Kiefern- und Fichtensprossen werden hauptsüchlich zur Bereitung 
der Tinct. Pini composita, in seltenen Fällen wohl auch im Aufguss als harnabsonderndes und blut- 
reinigendes Mittel, ebenso auch zu Inhalationen bei Lungenkrankheiten verwendet. Das Harz dient zur 
Bereitung von Pflastern, Salben und zum Räuchern bei chronischen Lungenkatarrhen; seltener findet 
eine innerliche Anwendung gegen Gonorrhóe und Blenorrhôen des Darmkanals statt. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Pl. med., Taf. 80; Hayne, Arzneigew. XIV., 
Taf. 9; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. 84; Bentley u. Trim., Medicin. pl., Taf. 257; Woodville, Taf. 1; Steph. 
u. Ch., Taf. 78; Flückiger u. Haubury, Pharmacographia, p. 604; Reichenbach, Ic. Fl. Germ. XL, Taf. 591; 
Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL, 115; Karsten, Deutsche Flora 321; Wittstein, Handb. d. Pharm. 281. i 

. Drogen und Präparate: Turiones Pini: Ph. ross. 193; Ph. belg. 67; Ph. suec. 94; Berg, Waarenk. 127: 
Husemann, Arzneimittell. I. 1150; Hager, Ph. Pr. II. 698. 1 

Tinctura Pini composita: Ph. ross. 434; Ph. helv. suppl. 122; Husemann, Arzneimittell I. 1150. 

Extractum Pini foliorum: Ph. ross. 133; Hager, Ph. Prx. IL 699. 

Oleum Pini foliorum: Ph. ross. 294; Hager, Ph. Prx. IL 699; Berg, Waarenk. 556. 

i Pix liquida: Ph. germ. 211; Ph. austr. (D. A.) 104; Ph. ross. 315; Ph. helv. 102; Ph. belg. 67; Ph. Neerl. 183; 
Brit. ph. 242; Ph. dan. 185; Ph. suec. 167; Ph. U. St. 258; Flück.u. Haub., Pharm., p. 604; Berg, Waarenk. 645: 
Husem., Arzneimittell. 1.550; Hager, Ph. Prx. II. 708. 1 à 

icis: Ph. germ. 35; Ph. Neerl. 30; Ph. suec. 111; Cod. med. 374; Hager, Ph. Prx. II. 709. 

Acetum pyrolignosum crudum u.rectificatum: Ph, germ. 3; Ph. austr. (D. A.)2 ; Ph. hung.5; Ph. Neederl. 5 ; Ph. helv. 1 

۱ Bezüglich des Harzes und des daraus gewonnenen Terpenthines mit seinen Destillationsprodukten siehe 
Pinus Pinaster Soland. s 


Tafelbeschreibung: 


Picea excelsa Lk. 


Syn. Pinus Abies L. Pinus Picea Du Roi Pinus excelsa Lam. Abies Picea Mill. 


Picea vulgaris Lk. 


Fichte, Rothtanne, Schwarztanne, Pechtanne — Spruce Fir, Norway Spruce — 
Sapin élevé, Faux sapin, Pesse, Epicéa. 


Familie: Coniferae. Gattung: Picea Lk. 

Beschreibung. Immergrüner 50 und mehr Meter hoher Baum von pyramidalem Wuchse, 
mit zugespitzter Krone, bogenförmig emporsteigenden Hauptästen und herabhängenden Seitenüsten, mit 
horizontalen und flachgehenden Wurzeln. Rinde mässig dick, erst rothbraun und glatt, später grau- 
braun bis weissgrau, muschelförmig abblätternd. Blätter einzeln, zusammengedrückt-vierkantig, kurz 
stachelspitzig, dunkelgrün, 10—22 mm lang, 1—2 mm breit, gerade oder sichelartig, am Grunde stiel- 
artig verschmälert, spiralig und abstehend um den Zweig gestellt, am Gipfeltriebe angedrückt. Die 
männlichen Blüthenkützchen zu 2—6 an vorjährigen Trieben zwischen den Nadeln, anfangs dicht, 
kugelig, vor dem Verstäuben purpurroth, später locker und länglich, mit über den Pollensácken halb- 
kreisrund erweiterten, am Rande ungleich gezähnten Staubblättern. Die weiblichen Blüthen einzeln, 
aus braunen, nach unten gerichteten Knospen an der Spitze der vorjährigen Triebe hervorkommend, : 
länglich-rundlich, 4—5 cm lang, mit kreisrunden, am Ende ausgerandeten und gezähnten, purpurrothen 
Fruchtschuppen und kleinen, länglichen, wimperig-gezähnten Deckschuppen. Der reife Fruchtzapfen 
abwärts hängend, 10—16 cm lang, 3—4 cm dick, walzenförmig, nach der Spitze zu an Dicke abnehmend, 
gekrümmt, mit anfangs dicht anliegenden, später lockeren, hellbraunen, concaven, oben rhombischen, 
nach unten keiligen, an der Spitze wenig zweispaltigen Zapfenschuppen, auf deren Innenseite sich 2, 
die Samen bergende Gruben befinden. Same glänzend-schwarzbraun, spitz-eiförmig, mit einem schiefen, 
hellbraunen, am Grunde löffelförmigen, oben etwas stumpf gezähnten Flügel versehen. Die Fichte 
erreicht ein Alter bis zu 300 Jahren. 

Eine Varietät mit dicken Nadeln, wenig oder gar nicht verzweigten, sehr verlängerten, 
schlangenartig gebogenen Aesten ist die sogenannte Schlangenfichte: Picea excelsa var. viminalis 
Alström; ebenso wird die im nördlichen Russland und in Sibirien vorkommende sibirische Fichte: 
Picea obovata Ledeb. (Pinus obovata Antoine), welche sich durch dünnere ei-kegelförmige Zapfen und 
eine etwas andere Schuppenform auszeichnet, als eine Abart unserer Fichte betrachtet. 

Verbreitung. Im nórdlichen und in den Gebirgen des mittleren Europa entweder allein 
oder in Verbindung mit der Kiefer, Tanne und Buche grosse ausgedehnte Waldungen bildend. Nach 
Luerssen reicht ihre horizontale Verbreitung in Norwegen bis zum 67°, in Schweden bis zum 65°, 
in Finnland bis zum 68— 69° nórdlicher Breite; in Serbien geht sie herab bis zum 43? und in den 
Pyrenüen bis zum 41-—42% nórdlicher Breite, Ihre Erhebung über den Meeresspiegel beträgt in 
Norwegen 230 m, im Harz 1000 m, im Riesengebirge 1240 m, im bairischen Walde 1470 m, in den 
bairischen Alpen 1800 m, im Unterengadin 2100 m, in den Pyrenüen 1630 m. 


Name und Geschichtliches. Der Name picea (Pechtanne der Rômer) ist abgeleitet von 
pix, picis Pech. Theophrastus bezeichnet die Fichte mit Ælary Pyha. Fichte, Fiechte, Feuchte, 
althochdeutsch fiuhta, feohta, fiehta soll abgeleitet sein von dem altdeutschen fiwhti, füht, viuhte 
feucht (wegen des Harzes von Saft strotzend). Das Fichtenharz wird schon vor dem 17. Jahrhundert 
in der pharmaceutischen Litteratur als Pix burgundica beschrieben, obgleich Burgund von jeher nur 
wenig derartiges Harz geliefert hat. 

Blüthezeit. Im südlichen Verbreitungsbezirke: Ende April; im nórdlichen: Mai bis Mitte Juni. 

Offizinell ist das entweder selbst oder gemachten Einschnitten ausfliessende, hellgelbe, in 
kaltem Alkohol leicht lósliche Harz (resina flava), welches unter dem Namen Burgunder Pech: Pix 
burgundica (Resina burgundica) in den Handel gebracht wird. Die getrockneten Zweigknospen (Fichten- 
sprossen) werden in gleicher Weise wie die Kiefernsprossen verwendet. | 

Präparate. Die Fichte liefert dieselben Produkte wie die Kiefer. Ihr Harz scheint ármer 
an Terpenthin zu sein, als das anderer harzliefernder Coniferen. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. medic. Taf. 81; Bentley 
u. Trim., 261; Woodville, Taf. 2; Reichenbach, Ic. Fl. Germ., XL, Taf. 582; Luerssen, Handb. der 
syst. Bot., IL, p. 107; Karsten, deutsche Fl, p. 325; Wittstein, Pharmakogn., p. 229. 

Drogen und Präparate: Pix burgundica: Ph. U. St. 257; Cod. med. 452; Brit. ph. 241; 
Ph. helv. 111; Flück. u. Haub., Pharm., p. 616; Berg, Waarenk. 523; Flückiger, Pharmakogn. 1. 72. 


Tafelbeschreibung: 


A Zweig mit männlicher und weiblicher Blüthe, natürl. Grösse; B weibliche Blüthe den jungen 
Fruchtzapfen bildend, desgl; C Zweig mit reifem Fruchtzapfen, desgl; 1 männliches Blüthenkützchen, desgl.; 
2 männliche Blüthe von unten und von der Seite, desgl; 3 Beutel, geöffnet, desgl; 4 Pollenkorn, desgl.; 
5 Fruchtblätter des blühenden Kätzchens, von der inneren und äusseren Seite gesehen, desgl; 5* Bractee der 
weiblichen Blüthe, desgl; 6 Fruchtblatt mit den beiden Samen, von verschiedenen Seiten; 7 Samenkorn mit 
. und ohne Flügel, natürl. Grösse; 8 Same im Längsschnitt, vergrössert; 9 Nadel mit Querschnitt, desgl.; 
10 Harzgang a aus der Rinde von Picea excelsa, dessen umliegende Zellen b mit halbflüssigem Harze und 
die Rindenzellen c noch mit geringen Mengen von Stürkemehl angefüllt sind. (Nach Dippel) Nach der 
Natur von W. Müller. 


Brassica Napus oleifera DC. var. hiemalis Doll. 
Syn. Brassica Napus biennis Rchb. 


Winterraps — Rape — Colza. 


Familie: Cruciferae. Gattung: Brassica L. 

Beschreibung. Brassica Napus L., von der unsere Pflanze eine Varietät ist, ist eine ein- 
oder zweijährige, °/, bis 1'/, m hohe, nach oben ästige Pflanze mit duftig blaugrünen Blättern, von 
denen die grundständigen leierförmig-fiederspaltig, die unteren stengelständigen leierförmig, die oberen 
länglich, am Grunde etwas breiter und herzfórmig umfassend sind. Blüthentrauben locker, schon 
wührend des Aufblühens verlüngert. Die geöffneten Blumen tiefer als die Blüthenknospen. Blumen- 
blätter goldgelb, spatelfórmig, etwas vertieft. Kelchblätter zuletzt aufrecht abstehend. Kürzere Staub- 
gefässe ebenfalls abstehend, ebenso auch die Früchte sammt Fruchtstielen. Fruchtschoten zusammen- 
gedrückt mit einem länglich-kegelförmigen Schnabel. Samen kugelig bis kurz-eifórmig, zumeist etwas 
stumpfkantig, bei völliger Reife lebhaft schwarzbraun, unvollkommen gereift rothbraun, sehr fein netzig, 
grubig punktirt. Brassica Napus L. wird für einen Bastard von Brassica Rapa L. und Brassica 
oleracea L. gehalten. 


Die vorliegende Varietät besitzt eine dünne Wurzel, ist zweijährig, wird im August ausgesüet 
und im Juli des folgenden Jahres geerntet. 

Verbreitung. In Südeuropa einheimisch; in Deutschland zum Zwecke der Oelgewinnung 
vielfach kultivirt. 

Name und Geschichtliches. Brassica Napus, Feldkohl, Raps, Reps, Rübe, Kohlraps, war 
schon sehr frühzeitig als Nahrungs- und Arzneimittel bekannt. Mit Brassica, dessen Ableitung unsicher 
(ob von praesecare, vorwegabschneiden, nümlich die Blätter, oder von dem keltischen bresic, Kohl, 
oder von BGoašetv, kochen, Kochkohl), bezeichnete Plinius unsern Kohl. Die Bovvias, Buniada, der 
alten Schrifteller soll unser Brassica Napus gewesen sein, wird jedoch von anderen auf die Teltower 
Rübe bezogen. Der Name Raps ist aus dem lateinischen Rapa (althochdeutsch ruoba, nordisch rofa, 
lit. rópe, slav. répa), dem Namen einer Rübenart abgeleitet. Ebenso bezeichnete man mit Napus eine 
Rübe (yoyyóAy Tuegos des Dioscorides), die bereits unter diesem Namen in dem, wahrscheinlich im 
9. Jahrhundert erschienenen Buche: Apici Caeli, De re coquinaria etc. abgehandelt wird und nach 
Dierbach auf die Teltower Rübe zu beziehen ist. 

Blüthezeit. Blüht im zweiten Jahre im April und Mai. 

Offizinell ist das aus dem Samen gewonnene Rüböl: Oleum Rapae (Oleum Napi); früher 
auch die Wurzel. 

Man unterscheidet rohes Rüból: Oleum Rapae crudum (Oleum Napi); gereinigtes Rüböl: 
Oleum Rapae depuratum (Oleum Raparum, Oleum Rapae rafinatum) und entharztes Rüböl: 
Oleum Rapae deresinatum. 


Bestandtheile. Die Wurzel enthält scharfes ätherisches Oel. Die Samen neben einem 


schweren, schwefelhaltigen Oel viel fettes Oel. Letzteres beträgt 2 des Samengewichtes, ist geruchlos. 

hell, an der Luft nicht trocknend, dünnflüssig und besitzt ein spezifisches Gewicht von 0,913. 
Anwendung. In der Armen- und Veterinärpraxis an Stelle des theurern Olivenöls zu Lini- 

menten, Pflastern und Salben. Es soll hierzu stets das Oleum Rapae depuratum verwendet werden. 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Reichenbach, Ic. Fl. Germ., Taf. 4435; Luerssen, 
Handb. der syst. Bot. 625; Karsten, Deutsche Flora 669; Wittstein, Pharmak. 666. 

Drogen und Präparate: Olewn Rapae: Ph. germ. 201; Ph. suec. 260; Ph. dan. 168; Berg, 
Waarenk. 589; Hager, Pharm. Prx. II. 789. 


Tafelbeschreibung: | 
AB Pflanze in natürl. Grösse; C Theil der Fruchttraube, desgl; 1 Blüthe, schematisch, vergrössert; 
2 dieselbe von der Seite, stürker vergrüssert; 3 innere Blüthe, desgl; 4 Staubgefüsse, desgl; 5 Pollenkórner, 
desgl; 6 aufgesprungene Frucht, nat. Grüsse; 7 Same, vergrössert; 8, 9, 10 derselbe ohne Samenschale, desgl. 
Nach der Natur von W. Müller. : 


Atropa Belladonna L. 


Syn. Belladonna trichotoma Scop. Belladonna baccifera Lam. 


Tollkirsche — Dwale, Deadly Nightshade, Belladonna - ۰ 


Familie: Solaneae. Gattung: Atropa L. 6 


Beschreibung. Krautige, bis 2 m hohe, mehrere Jahre dauernde, schwach drüsig-flaumige 
Pflanze mit über 1, m langer, 5 cm dicker, üstiger, spindelfórmiger, aussen blass gelbbrauner, innen 
weisser, anfangs fleischiger, später holziger Wurzel und einen bis meterhohen, gegabelt-ästigen, locker 
beblätterten Stengel. Blätter gestielt, bis 20 cm lang, 10 cm breit, meist paarweise beisammenstehend, 
das eine bedeutend kleiner als das andere, eifórmig, zugespitzt, in den kurzen Blattstiel herablaufend, 
ganzrandig. Die gestielten Blüthen einzeln, blattachselständig, nickend. Kelch tief 5theilig, zur Blüthe- 
zeit glockig, zur Fruchtzeit mit sternfórmig abstehenden, zugespitzten Abschnitten. Die 2—3 cm lange, 
bis 14 mm breite, violettbraune, am Grunde gelbbraune, cylindrisch-glockige Blumenkrone mit einem 
zurückgekrümmt-fünfzipfeligen Saume. Staubgefässe zu 5 im unteren Theile des glockenfórmigen 
Schlundes eingefügt, etwas kürzer als die Krone, mit fadenförmigen, bogig gekrümmten Filamenten 
und ovalem, nickendem Beutel Der von einem Drüsenringe umgebene Fruchtknoten, 2fücherig, mit 
fadenfórmigem Griffel und stark verbreiterter, nierenfórmiger, beiderseits herabgebogener Narbe. Die 
kirschengrosse, süsslich-fade, hinterher kratzend schmeckende, violettsaftige, glänzend-schwarze Beere 
ist von oben abgeflacht, fast kugelig, vom ausgewachsenen Fruchtkelche unterstützt und enthált viele 
eifórmige, runzelige blassbraune Samen. 

Anatomisches: Der Wurzelschnitt zeigt (nach Luerssen) eine 1—2 mm. dicke Rinde, die aus wenigen 
Lagen lockerer, gelblicher Korkzellen, einem stürkereichen Rindenparenchym und einem gleichmüssigen, nicht scharf 
abgegrenzten Weichbaste zusammengesetzt ist und einen strahligen Holzkörper, der ein, nur in der Hauptwurzel vor- 
handenes weites Mark umschliesst. Der Holzkórper besteht der Hauptsache nach aus einem stärkereichen Holz- 
parenchym, in welchem nach dem Innern zu zerstreute, kleinere, nach der Peripherie zu gedrüngter stehende und 
gróssere Gruppen von weiten, gelben Tüpfelgefässen, begleitet von wenigmassigem, verhültnissmüssig dünnrandigem 
Holzprosenchym eingebettet sind. Das Belladonnablatt zeigt (nach Flückiger) auf beiden Seiten eine wellenrandig 
grosszellige Epidermis und auch oberseits Spaltóffnungen. - Die Flaumenhaare werden aus einem 2 bis 6 Zellen 
tragenden Drüsenkopf gebildet. Im Querschnitt des Blattes zeigt die Mittelschicht, welche nach oben in die Palissaden- 
schicht, nach unten in Schwammgewebe übergeht, umfaugreiche mit einem sehr feinkórnigen Calciumoxalat erfüllte 
Zellen, die, wo sie nahe der Epidermis liegen, als kleine weisse Flecken auf der Oberflüche sichtbar werden 

Verbreitung. Zerstreut vorkommend in schattigen Bergwäldern des mittleren und südlichen 
Europa, West- und Mittelasien. In Deutschland bis zu 1900 m Meereserhebung. 


Name und Geschichtliches. Der Name Tollkirsche (in früheren Zeiten Twalm, vom 
Gothischen dwala — wahnsinnig abgeleitet) bezieht sich auf die Wirkung der genossenen Beeren. 
Atropa steht in Beziehung zu den äusserst giftgen Wirkungen der Pflanze und ist abgeleitet von 
”Arvoorcos (a nicht und ross wenden), dem Namen einer der 3 Parzen, welche unabwendbar den 
Lebensfaden durchschneidet. Der Name Belladonna (schóne Frau) tauchte zuerst im 16. Jahrhundert 
in Venedig auf. Man bezeichnete mit ihm eine, aus dem rothen Safte der Beeren bereitete Schminke. 
Belladonna als botanische Bezeichnung erscheint zuerst in Matthiolus, Commentarii 1558. - Ob die 
alien griechischen und rómischen Aerzte die Belladonna kannten und von ihr Gebrauch machten, lässt 
sich mit Sicherheit nicht bestimmen, denn Theophrast's Mavögayogag und Dioscorides Žrgvyvog uarıyos 
kónnen ebensowohl andere Solaneen (Physalis, Scopolia, Mandragora, Datura) gewesen sein. h 
Flückiger ist die von Saladin aus Ascoli in Apulien in seinem Compendium aromatariorum (1488) 
genannte Pflanze Solatrum furiale wohl mit Sicherheit als unsere Pflanze zu erkennen, ebenso Solatrium 
oder Strigium in dem um dieselbe Zeit erschienenen Arbolayre der Pariser Bibliothek. Auch die in dem 
liber de arte distillandi, Strassburg 1500 beschriebene Solanum mortale ist unzweifelhaft Atropa 
Belladonna. Die ersten, wenn auch rohen Abbildungen der Pflanze erschienen in den mittelalterlichen 
Kräuterbüchern. Leonhard v. Fuchs bildete sie 1542 als Solanum somniferum ab, Brunfels nannte 
sie Solanum mortiferum und Dodonaeus bezeichnete sie mit Solanum lethale. Erst 1677 erhalten 
wir in der Strychnomania von Faber unter dem Namen Solanum furiosum eine ausführliche Be- 
schreibung der Pflanze sammt ihren Heilwirkungen. Münch veröffentlichte im Jahre 1789 seine 
Beobachtungen über die Anwendung der Belladonna gegen die Hundswuth. 


Blüthezeit. Juni und Juli. Beerenreife: Juli bis September. 


Offizinell sind die Blätter: Folia Belladonnae, die Wurzel: Radix Belladonnae s. Solani 
furiosi und früher auch die Beeren: Baccae Belladonnae. 


d 
die in Mark- und Rindenschicht ziemlich gleichdick und im Bruche faserig erscheint. 


Präparate. Aus den Blättern wird das Tollkirschenextrakt: Extractum Belladonnae, 
Tollkirschentinktur: Tinctura Belladonnae, Belladonnapflaster: Emplastrum Belladonnae un) 
Belladonnasalbe: Unguentum Belladonnae gewonnen. Zur Darstellung des Atropinum, welches in 
der Heilkunde hauptsächlich als Atropinum sulfuricum (früher auch als Atropinum valerianicumd 
Anwendung findet, werden sowohl Blätter als Wurzeln verwendet. Die Blätter gebraucht man ausserdem 
zur Darstellung der Cigaretae antasthmaticae, der Charta antasthmatica-crassa etc.; die Wurzeln zur 
Darstellung von Pilulae odontalgicae etc. 


Bestandtheile. Wurzel und Blátter, ebenso auch die Samen enthalten das von Brandes 
angedeutete, von Mein entdeckte und von Geiger u. Hesse rein, in farb- und geruchlosen, seide- 
glänzenden Büscheln, Säulen und Nadeln dargestellte Atropin (Cı Has NO,), ein Alkaloid, welches sich 
in einen basischen Körper, das Tropin (Cs His NO) und in Tropasäure (Co Hio Os) (letztere wiederum 
in Atropasäure und Isatropasäure) zerlegen lässt. Die Blätter enthalten nach Lefort ( 1872) und 
Gerard (1881) 0.4 — 0.6 °% des letzteren. Die Wurzeln, welche durchaus nicht reicher an diesem 
Alkaloid sein sollen, werden jedoch ihres wenig gefärbten Gewebes halber hauptsächlich zur Gewinnung 
des. Atropin verwendet. Hübschmann fand neben dem Atropin noch ein zweites, jedoch nicht 
krystallisationsfähiges Alkaloid, das Belladonnin. Neuere Untersuchungen von Ladenberg haben ein 
schweres und ein leichtes Alkaloid eıgeben, von denen das schwere das bisher bekannte Atropin ist, 
während das leichte als gleichbedeutend mit dem Hyoscyamin erkannt wurde. Unter den allgemein 
verbreiteten Bestandtheilen findet mar in den Blättern noch Asparagin, welches bei längerer Auf- 
bewahrung des Extraktes reichlich auskrystallisirt; ferner in den Blättern und Früchten das fluorescirende 
Atrosin (Schillerstoff). | 


Anwendung. Die Wirkungen der Belladonnapräparate sind gleich denen des Atropin. 
Belladonna wird &usserlich und innerlich angewendet ,besonders bei Nervenkrankheiten, wie Keuch- 
husten, Epilepsie, krampfhaften Leiden der Schlund- und Speiseróhre, der Harnorgane, verschiedenen 
Neurosen, ferner beim Unvermôgen den Harn zu halten, Nierenkoliken, verschiedenen Hautkrankheiten, 
aber auch bei Entzündungen der Augen und in allen Fällen, wo eine Erweiterung der Pupille erforder- 
lich ist.“ Vielfach findet auch das Atropinsulfat subcutane Anwendung. (Husemann, Arzneimitel- 
lehre 1079 u. ff.) i 

. Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Pl. med., Taf. 191; Hayne, Arzneigew. I., 
Taf. 48; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXe; Reichenbach, Ic. Fl. Germ. 20, Taf. 8; Bentley u. Trim., Taf. 193; 
Woodville, Taf. 12; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL, p. 981; Karsten, Deutsche Flora, p. 968; Wittstein, 
Handb. d. Pharmakogn., p. 855. 

Drogen und Prüparate: Folia Belladonnae: Ph. germ. 112; Ph. austr. (D. A.) 25; Ph. hung. 77; Ph. ross. 171; 
Ph. helv. 56; Ph. Neerl. 38; Brit. ph. 54; Ph. dan. 113; Ph. suec, 85; Ph. U. St.53; Berg, Waarenk. 282; Flückiger, 
Pharmakogn. 666; Flückiger and Hanb., Pharm. 458. 

Radix Belladonnae: Ph. austr. (D. A.) 25; Ph. hung. 77; Ph. ross. 330; Ph. helv. 107; Cod. med. 38; Ph. belg. 15; 
Ph. Neederl. 38; Brit. ph. 55; Ph. dan. 188; Ph. suec. 170; Ph. U. St. 53; Berg, Waarenk. 79; Berg, Atlas, Taf. XIII; 
Flückiger and Hanb. 455. 

Atropinum (Atropinum sulfuricum): Ph. germ. 36; Ph. austr. (D. A.) 23; Ph. hung. 71; Ph. ross. 49; Ph. 
helv. 17; Cod. med. 246; Ph. belg. 131; Ph. Neerl. 33; Brit. ph. 49, 50; Ph. dan. 50; Ph. U. St. 50, 51 

Extractum Belladonnae: Ph. germ. 83; Ph. austr. (D. A.) 53; Ph. hung. 179; Ph. ross. 123; Ph. helv. 40; Cod. 
med. 445; Ph. belg. 167, 169; Ph. Neerl. 98, 99; Brit. ph. 114; Ph. dan. 96; Ph. suec. 71; Ph. ولا‎ St. A 

Tinctura Belladonnae: Ph. austr. (D. A.) 133; Ph. hung. 453; Ph. ross. 415; Ph. helv. suppl. 115; Cod. med. 
377, 391; Ph. belg. 263, 264; Brit. ph. 320; Ph. U. St. 335. 

Unguentum Belladonnae: Ph. ross. 445; Ph. helv. 149; Ph. belg. 274; Ph. U. St. 366. 

| Emplastrum Belladonnae: Ph. helv. suppl. 34; Ph. belg. 160; Ph. Neerl. 90; Ph. U. St. 94; Brit. ph. 105; 
Cod. med. 594 à 


Cigaretae antiasthmaticae: Cod. med. 655. 
Charta antiasthmatica: Ph. Neerl. 57. 
Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. I. 578. 


Tafelbeschreibung: 

A blühender und fruchtender Zweig in natürl. Grösse; 1 aufgeschnittene und ausgebreitete BI 
vergrössert; 2 Fruchtknoten mit Griffel und Narbe, desgl; 3 Staubgefässe, desgl.; 4 Pollsnkom; dese 5 S ARS 
natürl. Grósse; 6 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 7 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 8 Same, natürl. Grüsse und ver- 
grössert; 9 derselbe zerschnitten, vergrössert. Nach der Natur von W. Müller. 


Hyoscyamus niger L. 


Schwarzes Bilsenkraut, Hühnertod, Zigeunerkraut, Teufelsauge — Henbane — 
Jusquiame noire. 


Familie: Solaneae. Gattung: Hyoscyamus Tourn. 


Beschreibung. Die ein- oder zweijührige, weisse, ästige Wurzel treibt einen einfachen oder 
ästigen, stielrunden Stengel, welcher eine Hóhe bis zu 0.6 m erreicht.  Stengel, Blätter und Kelch 
klebrig, drüsenhaarig. Die schmutzig grünen, bis 20 cm langen, 10 em breiten Blätter lánglich- eifórmig 
oder oval, tief buchtig, zuweilen auch eckig gezühnt oder fast fiederspaltig-buchtig; die untersten 
gestielt, die oberen sitzend, halbstengelumfassend. Blüthenstand in einseitswendigen, abwärts gekrümmten, 
beblütterten Scheinühren. Blüthen fast sitzend, achselständig. Kelch krugfórmig-glockig, netzig geadert, 
mit 5 stachelspitzigen Zühnen. Die 5lappige Krone schmutzig-gelblich, violett-netzaderig, mit weich- 
haarigem, dunkel-violettem Schlunde. Oberlippe kürzer als die 3lappige Unterlippe. Staubgefässe 
zu 5, in der Mitte des Kronenrohres eingefügt, niedergebogen. Fruchtknoten 2fächerig, Griffel faden- 
fórmig, mit kopffórmiger Narbe. Die vom Kelche eingehüllte Kapsel 2fücherig, von dem eingeschlossenen 
Samen hóckerig, mit 2fächerigem, gewölbtem, '/, —'/, des unteren Theiles betragenden Deckel. Samen 
klein, flach -nierenfórmig, hellgraubraun oder gelblich, feinnetzgrubig. 

Es kommen folgende 2 Varietäten vor: ; 

œ. agrestris Kit. (als Art) einjährig, niedrig, Stengel einfach, Blätter weniger buchtig, Krone 
zuweilen einfarbig-blassgelb. 
B. pallidus Kit. Krone blassgelb nicht geadert, ohne violetten Schlund. Syn. Hyoscyamus 
niger 8. pallidus Koch. 

Anatomisches: Die Epidermiszellen des Blattes zeigen (nach Flückiger) beiderseits wellenförmige Umrisse 
und sind von Spaltöffnungen und langen weissen Haaren unterbrochen. Die letzteren schliessen, ähnlich den Haaren 
der Tabaksblitter und der Belladonna, mit einem ein- oder mehrzelligen Drüsenkopfe ab. In der Mittelschicht 
zwischen dem Palissadengewebe der oberen und dem Schwammparenchym der unteren Blattseite befinden sich die 
ziemlich ansehnlichen Krystalle von Caleiumoxalat, welche beim Faulen der Blütter in Form von Tafeln und kurzen 
Prismen in ziemlicher Menge ausgeschieden werden. Die Epidermiszellen der Samenschale sind (nach Luerssen) in 
dem oberen Theil der Seitenwünde gar nicht, in den Aussenwünden nur schwach verdickt. Der untere gróssere Theil 
der Seitenwünde verdickt sich dagegen sammt Innenwand sehr stark, zeigt Schichtung aber keine Tüpfelkanüle und 
erhült gelbe oder braune Fürbung. Der obere Theil der Zellen schrumpft bei der Reife des Samens zusammen, oft 
von dem klumpigen Inhalte der Zellen undeutlich gemacht, wodurch die scharfe, netzige Zeichnung auf der Oberfläche. 
hervorgebracht wird. 

Verbreitung. Auf wüsten Plätzen, Schutt, Angern, Triften, auch auf Aeckern, an Dorf- 
strassen, Züunen durch fast ganz Europa mit Ausnahme des üussersten Nordens; Sibirien; Kaukasus- 
lünder und Nordindien. 

Name und Geschichtliches. Der Name Bilsenkraut ist abgeleitet von dem Althoch- 
deutschen bilisa oder piliza, womit unsere Pflanze bezeichnet wurde. Letztere Bezeichnung stammt 
wiederum von dem keltischen bilinuntia, welches Wort von dem Keltengotte Belenus, dem das Kraut 
geweiht war, abgeleitet worden ist. Hyoscyamus von dem griechischen vogxtauog Schweinsbohne 
(Se Schwein dud «tauoc Bohne) stammend ist der Name, womit Dioscorides das Bilsenkraut belegte 
und soll nach Aelian deshalb gewählt worden sein, weil die Schweine nach dem Genusse des Krautes 
in Krümpfe verfielen und gelähmt wurden. 

. Das Bilsenkraut ist schon frühzeitig bekannt gewesen und zu medizinischen Zwecken benutzt 
worden, denn schon Dioscorides und Plinius erstatten über diese Pflanze ausführlichen Bericht. 
Bei den Rómern wurde sie Apollinaris, bei den Galliern Belinuntia und bei den Arabern Altercum 
. genannt. Plinius unterschied schon das schwarze und weisse Bilsenkraut und giebt Nachricht über 
die äusserliche und innerliche Anwendung des aus dem Samen gepressten Oeles. Alexander Trallianus 
(römischer Arzt aus dem 6. Jahrhundert) verordnete Kraut und Samen, jedoch war die Anwendung 
dieser Pflanze eine sehr vorsichtige. Vom Jahre 1715 an tritt die Anwendung allgemeiner ein und 
erst nach den 1762 veröffentlichten Erfahrungen Störck's über die Wirkungen verschiedener Gift- 
pflanzen wich die Scheu vor der arzneilichen Benuizung des Hyoscyamus niger. 


Blüthezeit. Juni bis October. 


Offizinell ist das Kraut: Herba Hyoscyami (Folia Hyoscyami) und der Same: Semen Hyoscyama. 

Das Kraut muss zur Blüthezeit gesammelt und womóglich von wildwachsenden Pflanzen genommen werden. 
Kultivirte Pflanzen sind nicht so wirksam und sind von letzteren die zweijihrigen Blätter zu verwenden. Nach dem 
Trocknen tritt die Blattmittelrippe stark hervor, die Blütter schrumpfen sehr zusammen, erhalten eine graugrünliche 
Missfarbe und der den frischen Blättern anhaftende narkotische, widerliche Geruch ist wenig bemerkbar. Der Ge- 
schmack des Bilsenkrautes ist salzig, schwach bitterlich. Der Same riecht ähnlich dem Kraute und besitzt einen 
ölig-bitterlichen Geschmack. Die móhrenartige Wurzel ist weniger wirksam als das Kraut, riecht narkotisch und 
wirkt im zweiten Jahre am kräftigsten. 

Verwechselungen der Blütter kónnen stattfinden mit den kleineren, stumpflappigen, sümmtlich gestielten 
Blättern von Hyosc. albus L., bei welchem ausserdem das Calciumoxalat in der Mittelschicht nicht in Einzelkrystallen, 
sondern in Drüsen abgelagert ist. 

Prüparate. Aus den Blättern und jungen blühenden Zweigen wird das Bilsenkrautextrakt: 
Extractum Hyoscyami, das Bilsenöl: Oleum Hyoscyami infusum (Ol. Hyosc. coctum), die Bilsenkraut- 
tinktur: Tinctura Hyoscyami, die Bilsenkrautsalbe: Unguentum Hyoscyami, das Bilsenkrautpflaster: 
Emplastrum Hyoscyami etc. und aus den Samen das Extractum Hyoscyami seminis gewonnen. Die Blätter 
verwendet man ausserdem zur Darstellung der schon unter Atropa Belladonna angeführten Cigaretae 
anti-asthmaticae und die Samen bilden einen Theil der Zusammensetzung von Emulsio Amygdalarum 
composita. Das namentlich aus den Samen gewonnene Hyöscyamin wird sowohl rein, als auch in 
Verbindung mit Schwefelsäure als Hyoscyaminum sulfuricum in der Arzneikunde zur Anwendung gebracht. 

Bestandtheile. Alle Theile der Pflanze, vorzüglich aber die Samen, enthalten das von Geiger 
zuerst in rein krystallisirtem Zustande dargestellte, sehr giftige Alkaloid Hyoscyamin. Höhn fand in 
den Samen noch einen wachsartigen Stoff: Hyoscerin, ein bitteres Glykosid: Hyoscypikrin, ein stick- 
stoffhaltiges Harz: Hyoscyresin und flüchtige Basen. Nach Ladenberg sind in dem Bilsenkraut zwei 
nicht flüchtige Alkaloide, ein krystallinisches und ein nicht krystallinisches enthalten; das letztere be- 
zeichnet er mit Hyoscin. Ueber Wurzel und Kraut liegen so gut wie keine Untersuchungen vor. 

Anwendung. Das Bilsenkraut hat die grösste Verwandschaft zur Belladonna; seine 
Wirkungen sind daher im Wesentlichen der Belladonna gleich. Nach Schroff wirckt das Hyoscyamin 
stárker auf die Pupille als das Atropin, ebenso ist reines Hyoscyamin hypnotisch bedeutend stürker 
als das letztere. Die Wirkungen des Bilsenkrautes erstrecken sich hauptsüchlich auf den Blutumlauf 
und äussern sich durch Verminderung der Pulsfrequenz. Es findet Anwendung bei krampfhaften und 
entzündlichen Leiden der Respirations-, Verdauungs- und Harnwerkzeuge. (Husemann, Arzneimittell. 1096.) 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. medic., Taf. 192; Hayne, 
Arzneigew. I., Taf. 28; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., XVIF; Bentley u. Trim, Taf. 194; Woodville, 
Taf. 76; Reichenbach, Ic. Fl. Germ. 20, Taf. 2; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II. 986; Karsten, 
Deutsche Fl. 961; Wittstein, Pharmakogn. 86. 

Drogen und Prüparate: Herba Hyoscyami (Folia Hyoscyami): Ph. germ. 130; Ph. austr. 
(D. A.) 74; Ph. hung. 232; Ph. ross. 172; Ph. helv. 61; Cod. med. 61; Ph. belg. 45; Ph. Neerl. 129; 
Brit. ph. 156; Ph. dan. 115; Ph. suec. 86; Ph. U. St. 182; Flückiger, Pharmakogn. 672; Flückiger | 
and Hanbury, Pharm. 463; Berg, Waarenk. 287. 

Semen Hyoscami: Ph. hung. 233; Ph. ross. 361; Ph. helv. 117; Ph. belg. 45; Ph. dan. 209; 
Berg, Waarenk. 444. 

Extractum Hyoscyami: Ph. germ. 91; Ph. austr. (D. A.) 58; Ph. hung. 187; Ph. ross. 136; 
Ph. helv. 45; Cod. med. 487; Ph. belg. 168; Ph. Neerl 107; Brit. ph. 120; Ph. dan. 102; Ph. suec. 76; 
Ph. U. St. 125, 196. | 

Oleum Hyoscyami infusum: Ph, germ. 197; Ph. austr. (D. A.) 97; Ph. hung. 329; Ph. ross. 295; 
Ph. helv. 92 u. suppl. 77; Cod. med. 407; Ph. belg. 200; Ph. Neerl. 132; Ph. dan. 166; Ph. suec. 137. 

Emplastrum Hyoscyami: Ph. ross. 112; Ph. helv. suppl. 36; Ph. belg. 161; Ph. Neer 1.92. 

Tinctura Hyoscyami: Ph. ross. 428; Ph. helv. suppl. 119; Cod. med. 679; Ph. belg. 263; 
Brit. ph. 333; Ph. U. St. 346. 

Unguentum Hyoscyami: Ph. ross. 450; Ph. helv. suppl. 128; Ph. belg. 274. 

Emplastrum Hyosciami: Ph. ross. 112; Ph. helv. suppl. 36; Ph. belg. 161; Ph. Neerl. 92. 

Bezüglich der Drogen und Práparate siehe auch Hager, Handb. d. pharm. Prx. II. 162. 


Tafelbeschreibung: 

À oberer Theil der Pflanze in natürl. Grósse; 1 Kelch mit Blumenkrone, desgl.; 2 aufgeschnittene und 
ausgebreitete Blumenkrone, desgl.; 3 Fruchtknoten mit Griffel und Narbe, vergróssert; 4 Staubgefásse, desgl.; 5 Pollen- 
korn, desgl.; 6 Frucht mit Fruchtkelch, desgl; 7 Frucht mit geschlossenem Deckel, desgl.; 8 dieselbe im Längsschnitt 
desgl; 9 dieselbe im Querschnitt, desgl; 10 dieselbe mit geüffnetem Deckel, desgl; 11 Same, natürl Grösse und 
vergrössert; 12 derselbe zerschnitten, vergrössert. Nach der Natur von W. Müller, 


Arnica montana L. 
Syn. Doronicum montanum Lam. Doronicum Arnica Desf. 


Wohlverlei, Johannisblume, Fallkraut, Stichwurzel, St. Lucienkraut, Engelkraut, 
Verfangkraut — Arnica, Mountain Tobacco — Arnica. 


Familie: Compositae. Gattung: Arnica Rupp. 

Beschreibung.  Ausdauernde Pflanze mit schief herabsteigendem, cylindrischem, bis 10 cm 
langem, 1 em dickem, aussen róthlichbraunem, innen weissem Rhizom, welches ziemlich dicht mit 
braunen Schuppen und den Ueberbleibseln abgestorbener Blätter und auf der Unterseite mit langen, 
dünnen Adventivwurzeln besetzt ist. Am Grunde des 1- bis 3köpfigen, 30—60 cm hohen, aufrechten, 
drüsig-kurzhaarigen Stengels entwickelt sich eine Blattrosette, welche aus 4—6, auf der Erde aus- 
gebreiteten, länglich-verkehrt-eiförmigen, 5nervigen, oberseits kurzhaarigen, unterseits kahlen, halb- 
stengelumfassenden, meist mehr oder weniger verwachsenen Blüttern besteht. Der Stengel ist entweder 
blattlos oder mit 1—2, aus kahlen oder flaumigen, gewimperten Blättern bestehenden Blattpaaren besetzt. 
Blütter des untersten Blattpaares lünglich bis lanzettlich, 9nervig; die des oberen Blattpaares Inervig, 
in den Achseln hüufig noch mit je einem kürzer gestielten Seitenkópfchen. Kôpfchen bis 5 cm breit, 
drüsenhaarig, mit 2reihigem Hüllkelch. Blättchen des Hüllkelches lineal-1 ttförmig, gleichlang, die 
äusseren aussen dunkelpurpurn gerandet und drüsig-kurzhaarig. Blüthenboden gewölbt, grubig, behaart. 
Randblumen weiblich, 15—20, einreihig, zungenfórmig, an der Spitze 3zühnig, 10rippig, orangegelb 
oft mit verkümmerten Staubgefässen. Scheibenblume zwitterig, röhrenförmig, mit 5záhnigem Saume. 
Fruchtknoten behaart. Die 5 Staubgefüsse bilden mit ihren Staubbeuteln eine gelbe, aus der Blume 
hervorragende Röhre, aus welcher der zweispaltige Griffel hervortritt. Achänen schwarzbraun, flaum- 
haarig, stumpf-5kantig, mit einer lreihigen, steif- und rauhhaarigen Federkrone. 

Im hohen Norden tritt eine Form mit schmäleren Blättern auf, welche mit dem Namen Arnica 
angustifolia Vahl. (Arnica alpina Murray) belegt worden ist. 

Anatomisches: Der Querschnitt der Hauptwurzel zeigt eine glänzende Rinde von ungefähr !/j des Durch- 
messers, einen schmalen, festen Holzring und ein, ?/, des Querschnittes einnehmendes schwammiges Mark. Der Holz- 
ring besteht aus gelben, unregelmässigen, öfters halbkreisfórmigen, dicht aneinanderschliessenden, nicht strahligen 
Gruppen stark verholzten Gewebes, umgeben von zahlreichen, zerstreuten Gefüssen, mit spaltenförmigen Tüpfeln. In 
der Rinde befinden sich, einen weitläufigen Kreis bildend, ungleiche, von zartem Parenchym umgebene Oelräume, 
deren blassgelbes Oel gewöhnlich ausgetreten und durch das benachbarte Gewebe verbreitet ist. Der Kork ist aus 
wenigen Reihen rundlicher, brauner, oft Harz führender Zellen zusammengesetzt. 

Verbreitung. Auf Torfmooren und gebirgigen, besonders waldigen Wiesen von Süd- und 
Mitteleuropa, ebenso in den hóheren Breiten von Asien und Amerika. | 

Name und Geschichtliches. Der Name Wohlverlei (richtiger Wolferlei), Wulferley, Wulfer- 
ling, althochdeutsch wolves-zeisala (zeisan, zerreissen), wolfesgele (Wolfsgelb) steht in Beziehung zum 
Wolfe; man ist jedoch nicht im Stande eine nähere Erklärung dieser Beziehung zu geben. Die Deutung 
Wohlverleih, Wohlferlei = Wohl für allerlei kann keinen Anspruch auf Wahrscheinlichkeit machen. 
Der Name Arnica stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist jedenfalls aus einer Verstümmelung von 
Piarmica (zevaguux1) Niesskraut, zeragurrós niesen, seraguög erregen, der Staub der gepulverten Pflanze 
erregt heftiges Niesen), einem Worte, welches schon Dioscorides wahrscheinlich für eine Achillea in 
Anwendung brachte, hervorgegangen. Die Pflanze war in der Volksmedizin wohl schon sehr frühzeitig 
bekannt. Matthiolus (1501—1577 in Siena) bildete eine ihm von Adamus Leonurus zugesendete 
Arnikapflanze unter dem Namen Alisma ab. Der Greifswalder Professor Franz Joel empfahl gegen 
Ende des 16. Jahrhunderts die Arnika zu Arzneizwecken. Weitere Anpreisungen erfolgten 1678 durch 
den Schweinfurter Arzt Joh. Mich. Fehr, 1744 durch G. A. de la Marche und namentlich im 
Jahre 1777 durch Heinr. Jos. Collin, durch dessen Empfehlung die Pflanze einen bedeutenden, wenn 
auch nur vorübergehenden Ruf erlangte. C. Gessner nannte sie Caltha alpina; Dodonaeus: Chry- 
santhemum latifolium; Tabernaemontanus: Damosonium primum Dioscoridis. 

Blüthezeit. Juni, Juli. 


Offizinell sind der Wurzelstock: Rhizoma (Radix) Arnicae, die Blüthen: Flores Arnicae, 
wohl auch die Blätter: Folia Arnicae. 

Die Arnikablüthen werden sammt der Kelchhülle im Juni und Juli gesammelt, auf Horden schnell und 
gut getrocknet und müssen dann, von den ziemlich häufig darin befindlichen Larven und Puppen von Insekten 
(Trypeta arnicivora Loew.) gereinigt, in Blechkästen aufbwahrt werden. Sie riechen frisch widerlich, im trocknen 
Zustande angenehm aromatisch und sind von scharf aromatisch-beissendem, bitterem Geschmack. Im Handel unter- 
scheidet man Büthen ohne Hüllkelch: Flores Arnicae sime receptaculis (calycibus) und Blüthen mit Hüllkelch: Flores 
Arnicae cum receptaculis. Die Arnikawurzeln werden im Frühjahr gesammelt und nach dem Trocknen in Weiss- 
blechbüchsen aufbewahrt. 

Verwechselungen können stattfinden a) bezüglich der Blüthen mit 1. Anthemis tinctoria L.: mit pappus- 
losen Achänen, 13 mm langer, 20—25 mm breiter Zunge; 2. Calendula officinalis L.: mit 4nervigen Zungen und ge- 
krümmten Früchten; 3. Doronicum Pardalianches L.: randständige Blüthen pappuslos, mit 10 mm langer und 20 bis 
25 mm breiter, 4—5nerviger Zunge; 4. Inula Britannica L.: kleiner, Zungenblüthchen 4nervig, 20 mm lang, 15 mm 
breit, Fruchtboden nackt; 5. Hypochaeris, Scorzonera, Tragopogon: ohne Unterschied zwischen Scheibe und Strahl, 
Blüthehen 5zähnig, Pappus gefiedert; b) bezüglich der Wurzeln mit 1. Solidago Virgawrea L.: Rhizom dicker, mit 
zahlreicheren Seitenwurzeln, der wüsserige Aufguss dicklicher, beim Schütteln stark schäumend, von Silberlósung dunkel- 
grau gefällt; 2. Hieracium umbellatum L.: ringsum dicht mit dünnen langen Fasern besetzt; 3. Betonica officinalis L.: 
ohne Balsamgänge, Wurzel im Querschnitt viereckig; 4. Geum urbanum L.: ringsum mit Nebenwurzeln, Geruch nelken- 
artig; 5. Fragaria vesca L.: ohne Balsamgänge längs-runzelig, nicht geringelt, mit schwach herbem, weder scharf 
noch gewürzhaftem Geschmacke. 

Bestandtheile. Die Wurzel enthält nach Pfaff 1.5%, ütherisches Oel, 6%, scharfes Harz, _ 

9%, Gummi, Wachs und eisengrünenden Gerbstoff; nach Walz auch einen nicht krystallinischen Bitter- 
stoff und Arnicin. Das Kraut enthält nach Walz ätherisches Oel, Fett und Arnicin. Die Blumen 
nach des letzteren Analyse: ätherisches, gelbliches Oel, Harz, eisengrünenden Gerbstoff, Fett, Wachs, 
einen gelben Farbstoff und Arnicin; nach den Untersuchungen von Chevallier und Lassaigne ent- 
halten die Blüthen: ätherisches Oel, Harz, einen bitteren, dem Cytisin (aus Cytisus Laburnum) ähn- 
lichen Stoff, Gallussäure, einen gelben Farbstoff, Eiweis, Gummi und Salze. Das zuerst von Bastik 
1851 aus den Blüthen gewonnene Arnicin bedarf vorerst noch einer genauen Untersuchung. Bastik 
bezeichnet es als ein Alkaloid, Walz als ein Glykosid. Eine Reindarstellung des letzteren hat bis 
jetzt allem Anschein nach noch nicht stattgefunden. 
t Anwendung. Welche Bestandtheile in der Arzneipflanze die wirksamen sind, ist bis jetzt 
noch nicht festgestell. Neuerdings sind die früher so hochgepriesenen Arnicamedikamente fast voll- 
ständig in Vergessenheit gekommen. Wurzel und Blüthen, weniger das Kraut, werden im Aufeuss als 
Nerven- und Gefässsystem anregendes, hespiration und Blutumlauf beschleunigendes, Harn und Schweiss- 
absonderung befórderndes Mittel gereicht; so namentlich bei nervösen Affektonen, Epilepsie, Gehirn- 
erschütterung, Geisteskrankheit, bei Malariakrankheiten und Ruhr; in Folge ihres Aufsaugungsvermögens 
ebenso auch bei Blutergüssen, daher bei Apoplexie und äusserlich bei allen mit Blutaustritt verbundenen 
Leiden. Früher fanden die Blumen in gepulverter Form Anwendung als Niesspulver. (Husemann, 
Arzneimittell. 953.) | | 

Präparate. Aus den Blüthen (auch in Verbindung mit Blättern und Wurzeln) wird die 
Arnicatinktur: Tinctura Arnicae und sowohl aus Blüthen und Wurzeln das Arnikaextrakt: Extractum 
Arnicae florum (Extractum Arnicae radicis) gewonnen. Die Blüthen dienen ausserdem noch zur 
Bereitung des Emplastrum Arnicae. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Taf. 239; H ayne, Arzneigew. VI., Taf. 47; 
Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIII4; Bentley u. Trim., Taf. 158; Woodville, Taf. 17; Steph. u. Ch., Taf. 193; 
Reichenb., Ic. Fl. Germ. XIX., Taf. 958; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II. 1144; Karsten, Deutsche Flora 1082; 
Wittstein, Pharm. 919; Hager, Pharm. Pr. I. 462. 

Drogen und Prüparate: Rhizoma (Radix) Arnicae: Ph. austr. (D. A.) 22; Ph. hung. 67; Ph; ross. 948; 
Ph. helv. 111; Cod. med. 35; Ph. belg. 11; Ph. Neerl. 31; Brit. ph. 48; Ph. suec. 169; Ph..U. St. 48; Berg, Waarenk. 88; 
Berg, Atlas, Taf. XV.; Flückiger, Pharm. 434; Flückiger and Hanb., Ph. 390. 

Flores Arnicae: Ph. germ. 107; Ph. austr. (D. A.) 22; Ph. hung. 67; Ph. ross. 163; Ph. helv. 53; Ph. belg. 11; 
Ph. Neerl. 31; Ph. dan. 108; Ph. suec. 81; Ph. U. St. 48; Berg, Waarenk. 311; Flückiger, Pharm. 775; Flückiger 
and Hanb., Pharın. 392. 

Folia Arnicae: Ph. hung. 67; Ph. austr. 22. 

Tinctura Arnicae: Ph. germ. 272; Ph. austr. 132; Ph. hung. 451; Ph. ross. 426, 437; Ph. hely. 141; Cod. 
med. 376; Ph. belg. 263; Ph. Neerl. 265; Brit. ph. 319; Ph. dan. 264; Ph. suec. 230; Ph. U. St. 334 

Extractum Arnicae: Ph. U. St. 101. 

Emplastrum Arnicae: Ph. U. St. 98. 


Tafelbeschreibung: 


AB Pflanze in natürl Grösse, 1 Blüthenkopf im Lüngsschnitt, desgl.; 2 Scheibenblu k i 
gróssert; 3 Randblume, desgl; 4 Scheibenblume, desgl; 5 dieselbe im Längsschnitt, sticker den y Fan D 
gefäss, desgl; 7 Pollenkórner, desgl; 8 Fruchtkopf, natürl. Grösse; 9 Achäne mit Federkrone, - natürl Gross Ind 
vergrössert; 10 Fruchtkopf mit Hüllkelch, nach Samenabfall, natürl. Grösse. Nach der Natur von W. Müller Pe 


Cannabis sativa L. 


Hanf (männliche Pflanze Femmel, Fimmel, weibliche Mastel, Bástling — 
Hemp, Indian Hamp — Chanvre de l'Inde. 


Familie: Cannabineae. Gattung: Cannabis L. 


Beschreibung. Einjährige diócische (bisweilen auch monöcische) Pflanze. Die senkrecht in 
den Boden gehende, spindelfórmige, mit Fasern besetzte Wurzel treibt einen aufrechten, rauh- und 
kurzhaarigen, meist ästigen, 1! —6 m hohen Stengel mit langgestielten, gefingerten 5—7- oder auch 
Izähligen, unten gegenstündigen, oben zerstreuten, allmählig kleiner und einfacher werdenden, rauhen ' 
Blättern. Die obersten Blätter nur 3záhlig oder einblütterig. Blättchen beiderseits verschmälert, 
lanzettlich, grob gesägt; das unpaarige grósser als die paarigen.  Blattstiel rinnig, scharf, von einem 
Paare kleiner Deckblätter gestützt. Nebenblätter linien-lanzettförmig, frei. Blüthenrispe der männlichen 
Pflanze achselständig, nach oben allmälig einfacher werdend. Männliche Blüthe hängend, mit 5 blättrigem 
Perigon, aussen kurz und steifhaarig. Die 5, frei im Grunde des Perigons angehefteten Staubgefisse 
mit kurzen Faden und längeren, mit Oeldrüsen besetzten, 2fücherigen Staubbeuteln. Blüthenstand der 
weibliehen Pflanze achselständig, eine Art beblätterter Scheinähre bildend, bis fast zum Gipfel beblättert. 
Weibliche Blüthen paarweise, von einem gemeinschaftlichen Deckblatte unterstützt, jede einzelne Blüthe 
ausserdem mit einem besonderen Deckblatte versehen und von einem eingerollten, lang zugespitzten, 
behaarten Schutzblatte umschlossen. Fruchtknoten einfücherig, oval, mit 2 langen, fadenfórmigen Narben. 
Nuss rundlich-eifórmig, etwas zusammengedrückt, 2 klappig, nicht aufspringend, von dem ausgewachsenen 
Blüthenschutzblatte umschlossen. Same von Form der Nuss, mit dunkelgrüner Samenhaut. Keimling 
weiss, einfach gebogen, rückenwurzelig. Man unterscheidet von Cannabis sativa folgende Formen: 

| var. pedemontana: weniger ästig, bis 114 m hoch. 

var. chinensis: reich und abstehend verzweigt, 3—6 m hoch. 

Cannabis indica Lam. ist die ostindische Varietät des gemeinen Hanfes. Sie wird ästiger, 
bleibt aber niedriger. Blätter auch am unteren Theile des Stengels einander nicht gegenüberstehend, 
Bast nicht faserig, sondern verholzt. In Folge des grósseren Reichthums an narkotischen, harzigen 
Bestandtheilen chemisch und physiologisch von dem gemeinen Hanf sehr verschieden. Zu arzneilichen 
Zwecken wird nur das Kraut des indischen Hanfes verwendet. 


Anatomisehes: Die Hanfblütter enthalten, namentlich auf der Unterfläche, zahlreiche Haare, die aus, einer 


‚gebogenen scharf zugespitzten Zelle mit dicker, zum Theil warziger Wand bestehen. as in dem innerhalb der 
Cuticula liegenden Gewebe wurzelnde, oft an Ausdehnung betrüchtliche Ende dieser Zellen enthült einen, hauptsäch- 
lich aus Calciumcarbonat bestehenden, von der Seitenwand herabhängenden Cystolith. Ebenso sind in das Schwamm- 


parenchym und in das Palissadengewebe zahlreiche Krystalldrüsen von Caleiumoxolat eingestreut. Ausser den oben 
beschriebenen Haaren sind hauptsüchlich die Deckblätter und die übrigen Theile der blühenden Triebe mit sowohl 
einzelligen als mehrzelligen. kurz- und langgestielten Drüsenhaaren besetzt (Flückiger). ie graue bis grünliche, 
dureh ein weissliches Adernetz gezeichnete Samenschale zeigt auf dem Querschnitte (nach Luerssen) der Hauptsache 
nach eine einzige Schicht hoher, palissadenartig neben einander gestellter, prismatischer, in den Seiten- un ussen- 
wänden stark verdickter, braungrüner Steinzellen, über welchen einige, die Gefüssbündel umschliessende Schichten 
dünnwandiger Parenchymzellen mit rothbraunem Inhalte liegen. Die Epidermis besteht aus kubischen Zellen. Der 
Keimling ist sehr fettreich; er enthält 95 — 359/, ursprünglich farbloses, beim Auspressen durch das Chlorophyll der 
Samenhaut grünlich und braun gefärbtes Oel, welches zur Herstellung von Schmierseifen verwendet wird. 

Verbreitung.  Einheimisch in Persien und Ostindien. Der werthvollen Bastfaser wegen fast 
in allen Kulturlindern gebaut, besonders in grósserem Maassstabe in den südwestlich von Moskau 
gelegenen Gouvernements Smolensk, Kaluga, Tula, Orel; Kursk, Tschernigoff. Im Himalaya steigt der 
Hanf bis 3000 m Meereshöhe empor. - 


Name und Geschichtliches. Der Name Hanf, althochdeutsch hanaf, angelsáchsisch haenep, 
alinordisch hanpr soll mit der griechischen Bezeichnung xavvaßıg verwand und aus dieser hervor- 
gegangen sein. Cannabis, Kavvafic, von xavva, Rohr, Stengel, bezieht sich auf den schlanken, rohr- 
artigen Stengel. Arabisch heisst der Hanf Kaneb, Quinnab, persisch Kanab, indisch Bhang. Die in 
Deutschland ausserdem noch gebräuchlichen Bezeichnungen Femmel, Fimmel (von femella, Weibchen) 
für den weniger krüftig entwickelten münnlichen Hanf und Mastel (von mas, Mann) für den krüftigeren 
weiblichen Hanf beruhen auf einer Verwechselung der Geschlechter. Bästling bezieht sich auf die Bastfaser. 

| Schon in dem lange vor unserer Zeitrechnung erschienenen chinesischen Buche Rha-ya wird 
des Hanfes Erwühnung gethan. Ebenso erhalten wir aus der indischen Litteratur Kenntniss, dass der 
Hanf schon im 8. und 9. Jahrhundert v. Chr. in Indien als Heilmittel angewendet wurde. Herodot 
berichtet, dass die Skythen am Kaspischen Meere und dem Aralsee den Hanf zur Gewinnung des 
Samens bauten, aus welchem sie ein berauschendes Genussmittel darstellten, währenddem die Thraker und 
die alten Griechen den Anbau zum Zweck der Gewinnung der Faser betrieben, aus welcher sie Kleidungs- 
stücke und Taue anfertigten. Die Rômer kultivirten den Hanf vorzugsweise in den Niederungen 
Siziliens, Italiens und der Rhonemündung. Von hier aus soll er sich über die westlichen Gegenden 
Europas verbreitet haben, wührenddem die Germanen Pflanze und Namen aus den Aralgegenden er- 
halten haben sollen. Die medizinische Verwendung erstreckt sich in Europa, wie Dioscorides und 
die mittelalterlichen Kräuterbücher berichten, vorerst auf den Samen. Erst im 17. Jahrhundert wurde 


13 


nach Berlu der ostindische Hanf, diese ,betäubende, verdérbliche* Droge aus Bantam in Europa ein- 
geführt. Der Hanf in verschiedenen Präparaten als Berauschungsmittel, mit dem arabischen N amen 
Haschisch (vielgebrauchtes Kraut), ist sehr alt und wird gegenwärtig im Orient von ca. 200 Millionen 
Menschen angewendet. : 


Blüthezeit. Juli bis August. 


Offizinell sind die Samen: Fructus Cannabis (Semen Cannabis) und das Kraut der indischen, 
vorzugsweise weiblichen Pflanze, genannt Haschisch: Herba Cannabis indicae. ; 
Der Hanfsamen wird im August gesammelt und nachdem er mehrere Tage der Luft ausgesetzt war in 
hólzernen Gefässen aufbewahrt. Das Kraut wird blühend oder verblüht mit meist schon fruchttragenden Aestchen 
gesammelt, von den Blättern und häufig auch von den Stengeln befreit, getrocknet in Weissblechgefässen (pulverisirt 
in Gläsern und vor Sonnenlicht geschützt) aufbewahrt. Es werden 2 Hauptarten unterschieden und von Ostindien 
aus in den europáischen Handel gebracht: ai 
Gunjah (Gânjah), welches von Kalkutta bündelweis in den Handel kommt , besteht aus der weiblichen 
Aehre sammt Vor- und Deckblättern nach Entfernung der Blätter. Gunjah ist in der Wirkung bedeutend 
kräftiger aber auch theurer als die folgende Sorte. : i : 

. Bang (Bhang, Guaza, Siddhi) sind die zur Blüthezeit abgestreiften, zerkleinerten, weniger harzreichen, 
daher auch weniger wirksamen und deshalb billigeren, sowohl aus Indien als auch Turkestan ausgeführten 
Blätter, unter denen sich wohl auch Bruchstücke der Aeste, Blüthenschweife und Früchte befinden. 
Bhang mit Wasser oder Milch unter Zusatz von schwarzem Pfeffer, Zucker und Gewürz liefert ein Getränk, 
welches das im Orient so beliebte Berauschungsmittel bildet. A 1 

vorzugsweise in den Berglündern Indiens von der weiblichen Pflanze ausgeschwitzte gelblich-grüne Harz 

Charas oder Churus (Tschers, Momeka) genannt, welches als der wirksamste Bestandtheil des Hanfes zu betrachten 

ist, wird abgekocht und zu Kugeln geknetet. Diese Droge kommt jedoch nicht in den europüischen Handel, sondern 

wird von den Indiern selbst aufgebraucht, indem man sie in Verbindung mit Tabak raucht. er in Europa und 

Nordamerika gebaute Hanf enthält nur wenig Harz, ist daher weit weniger wirksam als der indische. 


Präparate. Aus dem Kraute wird das Hanfextrakt: Æxtractum Cannabis indicae und die 
Hanftinktur: Tinctura Cannabis indicae gewonnen. Aus den Samen wird Emulsio Cannabis zubereitet. 


Bestandtheile. Die Samen enthalten nach Buchholz 19.1%, fettes Oel, 1.6%, Harz, 
1.6%, Zucker mit süsslich-bitterem Extraktivstoff, 9°/, braunes gummiges Extrakt, 24.70 lösliches 
Eiweis, 5%, Faser, 38.3%, Gehäuse, 0.7%, Verlust. Der Gehalt des fetten, nicht trocknenden, sehr 
leicht ranzig werdenden Oeles schwankt zwischen 15-250, ; Flückiger fand 34.50. 

Durch Destillation mit Wasser erhült man aus dem Hanfe eine geringe Menge schwach 
narkotisch wirkenden, flüchtigen Oeles, welches nach Personne aus Cannaben C!5 H? und Cannaben- 
wasserstoff (18 H?? zusammengesetzt ist. Nach Valente ist jedoch der Hauptbestandtheil dieses 
Oeles eine zwischen 256— 258° siedende Flüssigkeit von der Zusammensetzung C!5 H?* und 0,9289 spec. Gew. 
Aus dem in dem alkoholischen Extrakte befindlichen Harze wollen Bolas und Francis durch Be- 
handlung mit Salpetersäure grosse neutrale Prismen von Oxycannabin C? H2 O7 gewonnen haben. Das 
Hanfharz enthält ein gegen Alkalien indifferentes Harz, Cannabin oder Haschischin genannt; in letzterem 
ist ein (früher für Nicotin gehaltenes, von diesem jedoch verschiedenes) Alkaloid Cunnabinin entdeckt 
worden. Der indische Hanf ist reich an salpetersaurem Kali. 


D 


Anwendung. Der indische Hanf und seine Präparate beeinflussen hauptsächlich die Thätig- 
keit des Gehirnes und des Nervensystems. Kleine Gaben wirken anregend auf die Nerven, die Sinnes- 
organe und das Vorstellungsvermógen; sie erzeugen eine heitere Stimmung. Nach grósseren Gaben 
tritt Verminderung der Sinnesfunktionen, Empfindungslosigkeit, Erschlaffung, Delirium, zuletzt tiefer 
Schlaf ein. Als Medikament findet der indische Hanf nicht häufige Anwendung; er wird in Folge 
seiner einschläfernden Wirkung an Stelle des Morphiums gegeben und wird manchmal noch in solchen 
Fällen mit Vortheil verwendet, wo das Morphium seine Wirkung versagt oder nicht angewendet werden 
kann. Der Same wurde früher häufig, jetzt seltener zur Darstellung von Emulsionen verwendet 
(Husemann, Arzneimittel. 1063). Die Hauptbedeutung des Hanfes liegt in seiner Verwendung zur 
Herstellung des für den Orient so wichtigen Berauschungsmittels und namentlich in der aus ihm ge- 
wonnenen Faser, die zur Anfertigung von grober Leinwand, Bindfaden und Seilen verwendet wird. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 102; Hayne, Arzneigew. 
VIIL, Taf. 55; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIXb; Bentley u. Trim., Taf. 231; Reichenbach, Ic. Fl. Germ. XII. 
Taf. 655; Baillon, Hist. Pl. VL, 137—145; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL 598; Karsten. Deutsche Flora 500; 
Wittstein, Pharm. 300. i 4 

Drogen und Präparate: Herba Cannabis indicae: Ph. germ. 128; Ph. austr. (D. A.) 29; Ph. hung. 91; Ph. 
ross. 202; Cod. med. 58; Brit. ph. 68; Ph. suec. 100; Ph. U. St. 64; Flückiger, Pharm. 708; Flückieer a | PD 
Pharm. 546; Hist. d. Drog. II. 282; Berg, Waarenk. 244; Husemann, Pflanzenst. 512. 3 : 

. .. Fructus Cannabis: Ph. ross. 180; Ph. helv. 58; Ph. belg. 20; Ph. Neerl. 45; Ph. dan. 119; Ph. suec. 89; 
Flückiger, Pharm. 812; Berg, Waarenk. 976; Berg, Atlas, Taf. XLIIT., Fig. 118. 1 
spe E ee ep: Ph, germ. 85; Ph. austr. (D. A.) 58; Ph. hung. 179; Ph. helv. suppl. 40; Brit. 

Tinctura Cannabis indicae: Ph. i ; Ph. ross. 416; A ; Bri 1 

Emulsio Cannabis: Ph. ded DEAS VADE RE d potias SUN 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe ausserdem Hager, Pharm. Prx. I. 701. 


Tafelbeschreibung: 
A blühende männliche und B fruchtende weibliche Pflanze in natürl. Grósse; 1 münnliche 
2 und 3 Staubbeutel von verschiedenen Seiten, desgl.; 4 Pollenkorn, desgl.; 5 weibliche Blüthe mit 
6 dieselbe ohne Schutzblatt, desgl.; 7 Fruchtknoten im Lüngsschnitt, desgl.; 8 Frucht mit Schutzblat 
ohne Schutzblatt, desgl; 10 Same, desgl; 11 derselbe im Querschnitt, desgl; 12 derselbe im I 
13 Same ohne Samenschale, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Blüthe, vergróssert; 
Schutzblatt, desgl.; 
t, desgl.; 9 dieselbe 
sängsschnitt, desgl.; 


REESE ai nn 


Brassica nigra Koch. 
Syn. Sinapis nigra L. Brassica sinapioides Roth. Melanosinapis communis Spenn. 


Schwarzer Senf — Black, brown or red Mustard — Moutarde noir. 


Familie: Cruciferae. Gattung: Brassica L. 


Beschreibung. Einjährige Pflanze mit dünner, senkrechter, ästiger und befaserter Wurzel, 
und einem aufrechten, 0.50— 1.25 m hohem, sparrig-ästigem, fast walzenrunden, an den unteren Theilen 
zerstreut behaarten, schwach blau-bereiften Stiele. Blätter gestielt, kahl, grasgrün; die untersten 
leierfórmig-fiedertheilig, gelappt, mit grossem, länglich-rundem, ungleich buchtig-gezähntem End- 
abschnitte; die oberen Blütter länglich bis lanzettförmig, ungleich gesägt; die obersten blüthenständigen 
lineal, ganzrandig.  Blüthentraube end- und achselständig, schon wührend des Aufblühens verlüngert, 
die Knospen die geöffneten Blüthen überragend. Blüthenstielchen während des Blühens abstehend, 
nach dem Verblühen aufrecht, anliegend. Kelchblätter 4, zuletzt wagerecht abstehend. Kronblätter 4, 
genagelt, gelb. Im Grunde der Blüthe 4 grüne Drüsen. Die beiden äusseren kürzeren Staubgefässe 
etwas abstehend. Staubbeutel länglich, zweifücherig. Stempel kurz gestielt. Fruchtknoten seitlich 
zusammengedrückt. Narbe schildfórmig. Fruchtstiele und Schoten aufrecht; letztere angedrückt, fast 
4kantig, etwas holperig, mit einem kurzen zweischneidigen Schnabel endigend, 2fächerig, 2klappig. 
Klappen kielförmig, einnervig. Samen in jedem Fache 4—6, kugelig oder kurz-oval, 1 mm dick, 
braun, mit fein-netzig-grubiger Samenschale; der grünlich-gelbe, gekrümmte Embryo mit fleischigen, 
zusammengefalteten Samenlappen. 

Anatomisches: Die Samenschale des. schwarzen Senfes besteht aus einer Epidermis, welche aus 6seitigen 
Tafelzellen zusammengesetzt ist, deren innere Wandschichten im Wasser stark aufquellen und Schleim durch die 


und blassgelbliche Färbung zeigen. Die Stäbchenzellen sind an den Stellen, welche den Netzleisten des trocknen 
Samens entsprechen, bedeutend hóher als die übrigen. Die hierdurch gebildeten Gruben werden je von einer einzigen 
grossen, die Grube ganz ausfüllenden, von der Oberhaut unmittelbar bedeckten dünnwandigen Zelle eingenommen. 


Verbreitung. Auf Aeckern, Schutthaufen und Flussufern im mittleren und südlichen Europa, 
Nordafrika, Vorderasien, Südsibirien und China. Der schwarze Senf wird seiner Samen wegen sehr 
häufig kultivirt. 


Name und Geschichtliches. Der Name Senf (gothisch sinap) ist aus dem griechischen 
ower, owercy') attisch vazrv, womit der weisse Senf (Sinapis alba) bezeichnet wurde, abgeleitet. 
Bezüglich des Wortes Brassica wird auf Brassica Napus verwiesen. Die von Theophrast erwühnte 
Pflanze Nav oder Xi und ebenso die von Dioscorides in Verbindung mit Olivenöl zu Ein- 
reibungen empfohlene Nazv soll unser Brassica nigra gewesen sein. Plinius kannte bereits 9 Arten 
von Sinapis, wovon der ägyptische Senf als gleichbedeutend mit unserer Pflanze angenommen wird. 
Columella (um die Mitte des ersten Jahrhunderts), ebenso Palladinus (im 4. oder 5. Jahrhundert 
n. Ohr) geben ausführlichen Bericht über die Bereitung des Tafelsenfes. In Deutschland ist die Kultur 
des Senfes schon sehr frühzeitig bekannt gewesen; die Pflanze wird im Capitulare Karls des Grossen 
zum Anbau empfohlen. 

Die erste Andeutung des Senfóles finden wir in dem von Porta herausgegebenen Werke 
.De Destillatione, Rom 1608*. Erst über 100 Jahre spüter gelang es Boerhaave das ätherische 
Senföl durch Destillation des Senfsamens zu gewinnen. 


Blüthezeit. Juni, Juli. 


Offizinell sind die Samen: Semen Sinapis (Semen Sinapis nigrae s. viridis, Semen Sinapeos). 

Der schwarze Senf wird in der Medizin hauptsächlich nur als Pulver verwendet. Zu dem Zwecke werden 
die Samen lufttrocken, nach gehöriger Reinigung pulverisirt und als Senfmehl: Farina sinapis in Gläsern oder 
Blechbüchsen aufbewahrt. Die Aufbewahrung dieses Pulvers darf nicht all zu lange stattfinden, denn schon nach 
ca. 14 Tagen verliert es einen grossen Theil seiner Schürfe. Letztere Eigenschaft bewahrt der nicht ausgepresste, 
ölhaltige Senf länger als der ausgepresste. Verfälschungen des Samens kônnen stattfinden mit den Samen anderer 
Brassicaarten (Brassica Rapa, Brassica Napus), die sich jedoch durch bedeutendere Grösse und grósseres Gewicht 


1) Mit angehüngtem ov um die Schärfe des Senfes anzudeuten. 


von dem schwarzen Senfe leicht unterscheiden lassen. Der Ackersenf (Sinapis arvensis) besitzt dunklere, ad nid 
sehr klein-vertieft-punktirte Samen. Verfälschungen des -Mehles mit Kartoffelmehl, Getreidemehl, a a neg 
“weissem Senf, Gyps, Thon sind mehrfach beobachtet worden. Kartoffel- und Getreidemehl wird durch Jo m a 
Mikroscop nachgewiesen; Curcuma durch Weingeist, Pfeffer durch den Geschmack, mineralische Beimengungen cure 

den Aschengehalt, der bei gutem Senfe 5, hóchstens 60/, betrágt. P : 

i Die Senfsamen sind geruchlos, entwickeln jedoch beim Zerquetschen und namentlich unter Hinzutritt rs 
Wasser einen starken, scharfen Geruch. Der Geschmack ist brennend scharf, etwas bitterlich und ölig. as we 
bläulich-schwarzen Senfkornsorte gewonnene Mehl färbt sich beim Zerstossen grün; es ist diess das grüne Sen mehl. 

Im Handel erscheinen verschiedene Sorten. von denen der holländische Senf, obgleich klein a un- 
ansehnlich, den Vorzug verdient. Das von Russland aus Sarepta an der Wolga ausgeführte sehr reine und ae 
schóngelbe russische oder Sarepta-Senfmehl stammt nicht von dem schwarzen Senf, sondern wird aus dem 
entólten und von der Schale befreiten Samen der Sinapis juncea May gewonnen. Es wird vorzugsweise zur Bereitung 
des Speisesenfes verwendet. ۱ 

Práparate. Aus dem Samen werden folgende Prüparate hergestellt: 1. das Senföl (ätherisches 
Senfól, Allyl-Senföl): Olewm Sinapis (Oleum Sinapis aetherum); 2. Senfspiritus: Spiritus Sinapis; 
3. Senfpapier: Charta Sinapis (Charta sinapisata); 4. Linimentum Sinapis compositum; 5. Unguentum 
sinapinum s. Cataplasma Sinapis. 


Bestandtheile. Der schwarze Senf enthält, ausser den allgemein verbreiteten Stoffen, 20— 30/, 
mildes, nicht trocknendes, bei — 17.5? erstarrendes, Behensäure (C?2H4 O?) und Erucasäure (C? He 0?) 
enthaltendes, zu Speisen verwendbares fettes Oel von 0,915— 0,920 spec. Gew., 1h" eines krystallini- 
schen, bitter schmeckenden, mit Kali verbundenen, Schwefel und Stickstoff in sich schliessenden Kórpers: 
Myronsäure (myronsaures Kalium [C H8 K NS? 010], Sinigrin) genannt; 28°/, eiweissartige Materie: 

yrosin; eine flüchtige, der Ameisensäure ähnliche Säure: Senfsáwre und einen indifferenten, krystallisir- 
baren, fettähnlichen Stoff: Sinapisin. 

Durch Destillation des gepulverten Senfes mit Wasser, nach vorheriger Einweichung in kaltem 
oder lauem Wasser, entsteht und zwar durch die vereinigte Wirkung des Myrosins und Wassers das 
bereits oben erwähnte ätherische Senfól: Oleum Sinapis. Dieses dem Senfe den Geruch und Geschmack 
verleihende Oel von der Zusammensetzung S CN (C*H5) existirt in dieser Form in dem Senfe nicht; 
es wird erst durch chemischen Prozess gebildet. Das Senföl ist vielfachen Fülschungen mit Weingeist, 
Ricinusól, Copaivaöl, Schwefelkohlenstoff unterworfen. „Das reine Oel löst sich in conc. Schwefel- 
säure und färbt sich dadurch kaum etwas dunkler, wührend diejenigen Oele, mit welchen es verfälscht 
zu werden pflegt, sich entweder nicht in der Säure lösen oder sich dadurch roth bis braun färben.“ 
(Wittstein.) 


Anwendung. Der schwarze Senf, als Arzneimittel, wird der Hauptsache nach in Form des 
Senfteiges (Sinapismus), oft noch unter Zusatz von Meerettig und Pfeffer oder auch als Senfpapier, 
Senfspiritus, Senfól als hautróthendes Mittel angewendet und zwar in allen solchen Fällen, wo die 
Wirkung eine schleunige sein muss. Vor allem wird der Senf da angewendet, ,wo man durch Reizung 
peripherischer Nerven Erregung der gesunkenen Thätigkeit der Nervencentra herbeizuführen beabsichtigt*. 
Der Senf wird auch in Form von Büdern und zwar da angewendet, wo sich der Hautreiz auf eine 
grössere Flüche erstrecken soll. Innerlich wird er, gewöhnlich unzerkleinert, bei Atonie der Verdauungs- 
organe und bei Scorbut gegeben. Oleum Sinapis aetherwm dient ebenfalls und zwar in 100—200 facher 
Verdünnung als Hautreizmittel; unverdünnt wird es nur bei Wiederbelebungsversuchen in Anwendung 
gebracht. (Husemann, Arzneimittell 534). Die Hauptverwendung findet der Senf bei Herstellung des 
bekannten Speisesenfes, Mostrich genannt. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esen b., Plant. med., Taf. 403; Hayne, Arzneigew. 
VIIL, Taf. 40; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., XXXe; Bentley u. Trim., Taf. 22; Reichenb,, Ic. Fl. Germ., Taf. 4427; 
Woodville, Taf. 46; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. 623; Karsten, Deutsche Flora 671; Wittstein, Pharm. 769. 

Drogen und Prüparate: Semen Sinapis migrae: Ph. germ. 239; Ph. austr. (D. A.) 117; Ph. hung. 397; Ph. 
ross. 369; Ph. helv. 117; Cod. med. 67; Ph. belg. 80; Ph. Neerl. 213; Brit. ph. 283; Ph. dan. 211; Ph. suec. 187; Ph. U. St. 
292; Flückiger, Pharm. 964; Flückiger and Hanb., Pharm. 64; Hist. d. Drog. I. 132; Berg, Waarenk. 430; Berg, 
Atlas, Taf. XLVL, 124; Husemann, Pflanzenst. 799. 

Oleum Sinapis: Ph. germ. 202; Ph. austr. (D. A.) 99; Ph. hung. 323; Ph. ross. 908; Ph. helv. 97; Ph. belg. 
200; Ph. Neerl. 172; Brit. ph. 228; Ph. dan. 40; Ph. suec. 19; Ph. U. St. 243. 

Spiritus Sinapis: Ph. germ. 249; Ph. austr. (D. A. ED. 3 ; 1 A ; Ph. > 
m D e napi Ph. germ ustr. ( ) 122; Ph. hung. 411; Ph. ross. 377; Ph. helv. 126; Ph. 

Cataplasma Sinapis, Unguentum sinapinum: Brit. ph. 75; Ph. dan. 291; Ph. suec. 37. 

Charta Sinapis: Ph. germ. 53; Ph. U. St. 73 : 

Linimentum Sinapis compositum: Brit. ph. 175; Ph. U. St. 192. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe ausserdem: Hager, Pharm. Prx. II. 967. 


Tafelbeschreibung: 


AB blühende Pflanze, natürl. Grósse; O Fruchttraube, desgl.; 1 Blüthe, vereróssert; 9 di 
ue dei 4 PE mit netu und Narbe, desgl; 4 Kronblatt, desgl.; SR dal a = “Pollan 
órner, desgl.; rucht, desgl; 8 dieselbe aufgesprungen, desgl; 9 Same, desgl.; OM 12 der " i 
schale, desgl. Nach der Natur von W. Müller. E E با‎ We oe 


Brassica juncea Hooker fil. et Thomson. 
Syn. Sinapis juncea L. 
Sarepta- Senf. 


Familie: Cruciferae. Gattung: Brassica L. 


Beschreibung. Der Brassica migra ähnliche, einjährige Pflanze. Untere Blätter mit sehr 
breiter Spreite, eilanzettlich, grob gesägt, die obersten, blüthenständigen lanzettlich, ganzrandig, bei 
unserem blühenden Exemplare jedoch ebenfalls grob gesägt und nur bei dem fruchtenden Exemplare 
ganzrandig.  Blüthentraube end- und achselständig, die geöffneten Blüthen nicht von den Knospen 
überragt. Kelchblätter 4, etwas abstehend. Kronblätter 4, allmählig in den Nagel herabgezogen, gelb. 
Staubgefässe 6, 2 Paar innere, längere und 2 äussere, kürzere; letztere etwas abstehend. Blüthenboden 
mit 4 Drüsen. Die zweifächerigen, lünglichen Staubbeutel an der Basis am Rücken angeheftet. Pollen 
ellipsoidisch. Stempel zweifücherig mit lünglichem, seitlich etwas zusammengedrücktem Fruchtknoten 
und kopffórmiger Narbe. Frucht eine geschnäbelte, zweiklappig aufspringende Schote. Samen bis 8 


in jedem Fache, einreihig dem Samenträger angeheftet, kugelig, braun, glatt. 
Blüthezeit. Juni, Juli. 


Verbreitung. In den Steppen Südrusslands, in den Ländern des Caspisees, in China, Ost- 
indien, Nord-, West- und Centralafrika vielfach kultivirt, namentlich bei Sarepta im russischen 


Gouvernement Saratow zur Gewinnung des Sareptasenfmehles im Grossen angebaut. 


Name und Geschichtliches. Siehe Brassica nigra. Juncea von junceus, aus oder voll 
Binsen, eine Bezeichnung, deren Beziehungen zu unserer Pflanze dem Verfasser unbekannt sind. 

Zu dem schwarzen Senf sei hier noch Folgendes bemerkt: Otto von Brunfels giebt in seinem 
»Contrafayt Kreuterbuch“ eine schlechte Abbildung und von den Eigenschaften folgende Beschreibung: 
„Denff ist vor zeitten hochberümpt un im brauch gesein bey dem allerweisesten Philosopho Pythagora. 
von desse wegen, das kein sam ist, der meer über sich steiget, un das hyrn reyniget weder senff. 
Were auch seins gleichen nit, spricht Columella, wann er nitt nyessen und weynen machte. Wiewol 


er den augen auch schädlich.“ 


Offizinell ist zwar der Sarepta-Senf nicht, jedoch sein Mehl wird an Stelle des schwarzen 
Senfes vielfach verwendet; das Senföl wird aus dem Samen in Südrussland fabrikmässig gewonnen. 

Das Sareptasenfmehl wird nach Entfernung der Samenschale und des fetten Oeles nur aus 
dem Keime hergestellt; es kommt in den Handel als einfschônes, |blassgelbes, feines Pulver, welches 
zum grössten Theile aus weissem Senfsamenpulver besteht. Das Pulver ist schwerer als Wasser und 
besitzt einen bitterlichen Geschmack. Das 1879 aus Russland in den Handel gebrachte Senföl wurde 
als mit Schwefelkohlenstoff gefälscht befunden. Neuere Untersuchungen haben jedoch dargethan, dass 
Schwefelkohlenstoff sich auch in anderen Senfölen bildet und beispielsweise in dem deutschen Senföle 
bis zu 0,56°/, beträgt. 


Bestandtheile. Siehe Brassica nigra. 


Anwendung. Siehe ebenfalls Brassica migra. Die Hauptverwendung findet der Sareptasenf 


zur Herstellung des Speisesenfes. 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Luerssen, Handbuch der syst. Bot. IL, 624; 
Karsten, Deutsche Flora 670; Wittstein, Pharm. 770. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe Flückiger, Pharm. 964, 960; Hager, Pharm. 
Praxis IL, 968; III. 1101, 1102. 


Tafelbeschreibung: 
A oberer Theil der Pflanze mit Blüthen und Früchten, natürl. Grösse; 1 Blüthenknospe, vergrössert; 
2 Blüthe, desgl.; 3 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 4 Kronblatt, desgl.; 5 Staubgefässe von verschiedenen Seiten, desgl.; 
6 Pollen, desgl.; 7 Stempel, desgl; 8 Frucht, natürl. Grösse; 9 dieselbe geöffnet, desgl; 10 Same, vergróssert; 
11, 12 derselbe ohne Samenschale, desgl. Gezeichnet von W. Müller nach Exemplaren, die uns Herr Dr. €. Grote 


in Braunschweig gütigst übersendet hatte. 


Tilia ulmifolia Scop. 


Syn. Tika parvifolia Ehrh. Tilia europaea var. c L. Tilia microphylla Vent. 
Tilia cordata Mill. 


Winterlinde, kleinblättrige Linde, Steinlinde — Linden-tree — Tilleul. 


Familie: Tiliaceae. . Gattung: Tilia L. 


Beschreibung. Bis 25 m hoher Baum, mit stark üstiger, tiefgehender, weitverbreiteter Wurzel 
und ausgebreiteter, gewölbter, dicht verüstelter Krone, deren horizontal ausgebreitete und hängende 
Zweige mit zweizeiligen, gestielten, schiefrundlich-herzfórmigen, lang zugespitzten, gesägten, oberhalb 
dunkelgrünen, unterseits blaugrünen, beiderseits kahlen, in den Aderwinkeln rostbraun-bärtigen Blättern 
besetzt sind. Letztere 3- oder 5nervig; Mittelnerv nach beiden Seiten, Seitennerven nur nach aussen ver- 
ästelt. Nebenblätter gepaart, schuppenfórmig, róthlich, bald abfallend. Blüthenstand aus و‎ —11blüthigen 
Trugdolden bestehend, die aus der Achsel der Laubblätter hervorbrechen.  Blüthenstiel auf der einen 
Seite bis zur Hälfte seiner Länge mit einem länglich-lanzettförmigen, Inervigen, netzaderigen, grünlich- 
gelben Flügelblatte (Bractee) verwachsen. Kelchblätter zu 5, eilänglich, innen und am Rande filzig. 
Kronblätter zu 5, spatelfórmig, kahl, blassgelb oder weisslich. Staubgefüsse mehrreihig, zahlreich, frei, 
mit stielrunden, oben zweispaltigen Filamenten. Staubbeutelfächer zu 2, getrennt, mit Längsspalte 
sich öffnend. Fruchtknoten sitzend, 5fächerig. Griffel einfach, stielrund, mit Slappiger Narbe. Frucht 
fast kugelrund, nussartig, dünnschalig, nicht aufspringend, meist lsamig. Same rundlich-oval; Cotyle- 
donen fast gelappt, mit gegen den Nabel umgebogenen Rändern. 

Es existirt hiervon eine Form var. intermedia DC. (Tilia vulgaris Hayne) mit grösseren, unter- 
seits grünen, in den Aderwinkeln weisslich-bärtigen Blättern. 

Die Linde erreicht ein sehr hohes Alter (300—500 Jahre); doch wird sie im späteren Alter 
leicht kernfaul. Die Linde zu Dondorf bei Baireuth wurde auf 1230 Jahre geschätzt. 

Anatomisches: Die Flügelblätter der Blüthen zeigen (nach Flückiger) auf dem Querschnitt ein lockeres, 
schwammiges Parenchym und besitzen auf der Unterseite zahlreiche Spaltöffnungen. Das Gewebe der Blüthenstiele, 
Blumenblätter, des Kelches und Fruchtknotens ist mit zahlreichen Schleimhöhlen und ausserdem mit vielen kleinen 
Drüsen von Calciumoxalat ausgestattet. 

Verbreitung. In Laubwaldungen durch fast ganz Europa bis zum Ural und in den Kaukasus- 
ländern, besonders in Russland ausgedehnte Waldbestände bildend. In Schweden reicht das Ver- 
breitungsgebiet der Linde bis zum 63. Breitengrade. 

Name und Geschichtliches. Der Name Linde, althochdeutsch linda, linta, angelsüchsisch 
lind, altnordisch lind soll nach einigen von lind, gelinde (bezogen auf das weiche Holz) abgeleitet 
sein; da aber in unseren altgermanischen Sprachen die Bezeichnungen für gelind oft sehr von den Be- 
zeichnungen für unsere Linde abweichen, hingegen die Benennungen des Bastes und der damit im 
Zusammenhange stehenden, mit binden verwandten Begriffe (althochdeutsch linta — Bast, angelsüchsisch 
linde — Gürtel, altnordisch lindi = Gurt, mittelhochdeutsch linde = Binde, Helmband) fast mit dem 
Namen der Linde zusammenfallen, so ist die Herleitung der Bezeichnung Linde aus den Bezeichnungen 
für das von jeher zum Binden verwendete Bast wohl ausser Zweifel. Tilia ist abgeleitet vom 
griechischen OrAee (von zov, Flügel), bezogen auf das mit dem Blattstiele verwachsene flügelartige 
Nebenblatt. 

Schon von Theophrastus erhalten wir eine Beschreibung der Linde, die sich jedoch nicht 
auf unsern Baum, sondern (nach Fraas) auf Tilia argentea Desf. bezieht. .Ein Gleiches gilt von der 
Tilia des Plinius. Die erste arzneiliche Benutzung der Linde, deren schon Plinius und Galenus 
gedenken, bezieht sich auf die innere Rinde, das Bast, welches gegen den Aussatz und auf die Blätter, 
die gegen Mundgeschwür und geschwollene Füsse angewendet wurden; ebenso schrieb man dem Safte 
Heilwirkungen gegen das Ausfallen der Haare zu. Erst im Mittelalter fanden die Blüthen arzneiliche 
Verwendung. Tragus (1498 —1554) unterschied einen „zam Lindenbaum‘ Tiia sativa, im Gegen- 


15 


satz zu unserer Linde, die er. ,wild Lindenbaum* Tilia silvestris nannte. Die Linde wurde von 
unseren Vorfahren für heilig gehalten und in Folge dessen alle Gemeindeangelegenheiten unter ihr 
verhandelten, auch zur Beschattung von Begräbmissplätzen hüufig verwendet. 

Blüthezeit. Juni, Juli. 

. Offizinell sind die Blüthen: Flores Tiliae; früher auch die innere Rinde (Bast): Cortex 
Tae und die Blätter. 

Die Blüthen der Tilia ulmifolia werden Anfang Juni gesammelt und — am besten ohne die fast geschmack- 
losen, flügelartigen Deckblätter — ganz oder zerschnitten in gut verschlossenen Küsten aufbewahrt. Frisch riechen die 
Blüthen angenehm gewürzhaft, jedoch beim Trocknen geht dieser Geruch, den sie einer geringen Menge ätherischen 
Oeles zu verdanken haben, zum grossen Theile verloren. Die nicht aromatischen Blüthen (Tilia tomentosa) sollen 
nicht benutzt werden. ۱ 

Präparate. Die aus den Lindenblüthen bereiteten Prüparate sind: ein mittels Dampt- 
destillation gewonnenes, mit Weingeist gemischtes Extrakt: Aqua Tiliae concentrata und das aus 
diesem durch Mischung mit destillirtem Wasser dargestellte Lindenblüthenwasser: Agua Tiliae.  Ausser- 
dem werden die Lindenblüthen zur Herstellung von Species pectorales und Species Puerperarum nach 
Anweisung der Schweizer Pharmakopoe, von Species laxantes St. Germain nach Anweisung der Oester- 
reichischen Pharmakopoe, Tisana de floribus Tiliae nach Anweisung der franzósischen Pharmakopoe 
verwendet. | 

Bestandtheile. Die Lindenblüthen enthalten eisengrünenden Gerbstoff, Schleim, Eiweis, 
Bitterstoff, gelben Farbstoff, geringe Mengen von Wachs und Zucker und mit Ausnahme des flügel- 
artigen Nebenblattes wenig ätherisches Oel (0.05%,). Die auf den Blättern befindlichen Ausschwitzungs- 
produkte enthalten Rohrzucker, Traubenzucker, Mannit, Gummi, Eiweis und Salze. 

Anwendung. Im Theeaufguss (1:10) als schweisstreibendes, magenstárkendes und krampf- 
stillendes Mittel. Die krampfstillende Wirkung wird bezweifelt. Rinde und Blätter wurden früher zu 
Umschlügen, die Blütter wohl auch im Aufguss verwendet. Das aus der Rinde durch Rósten im Wasser 
und Klopfen gewonnene Bast dient zum Binden, sowie zur Anfertigung von Stricken und Matten. 
Das weisse, ungemein weiche und lockere, aus einem gleichmüssigen Gefüge bestehende Lindenholz 
hefert eme vorzügliche Kohle (Carbo Tiliae) und aus dem Stamme wird durch Anbohren ein süsser, 
gührungsfáhiger Saft gewonnen. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. medic., Taf. 429; Hayne, 
Arzneigew. IIL, Taf. 46; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVIII^; Reichenbach, Ic. Fl. Germ., 
Fig. 5137; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II. 656; Karsten, Deutsche Flora, p. 620; Wittstein, 
Handb. der Pharm. 488. 

Drogen und Präparate: Flores Tiliae: Ph. germ. 111; Ph. austr. (D. A.) 131; Ph. ross. 169; 
Ph. helv. 55; Cod. med. 91; Ph. belg. 86; Ph. Neerl. 263; Ph. dan. 84; Ph. suec. 84; Flückiger, 
Pharm. 749; Berg, Waarenk. 304. 

Agua Tihae: Ph. ross. 46; Ph. helv. 16; Cod. med. 415; Ph. belg. 129. 

Species pectorales: Ph. helv. 119. 

Species Puerperarum: Ph. helv. suppl. 102. 

Species laxantes St. Germain: Ph. austr. (D. A.) 119. 

Tisana de floribus Tiliae: Cod. med. 347. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. II. 1141. 


Tafelbeschreibung: 


A Pflanze in natürl. Grösse; 1 Blüthenknospe von verschiedenen Seiten, vergróssert; 2 Blüthe im 
Längsschnitt, desgl; 9 Stempel, desgl; 4 Staubgefüsse, desgl; 5 Pollenkórner, desgl; 6 Stempel im Längs- 
schnitt, desgl; 7 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl; 8 Fruchtstand mit Deck- oder Flügelblatt, nat. Grósse; 
9 geöffnete Frucht, vergrössert; 10 Frucht im Längsschnitt, desgl; 11 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 
12, 13 Same von verschiedenen Seiten, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Linum usitatissimum L. 


Flachs, Lein — Flax, Cultivated Flax — Lin. 


Familie: Linaceae. Gattung: Linum L. 


Beschreibung. Einjährige, kahle Pflanze mit langer, dünner, stark befaserter, weisser Pfahl- 
wurzel und einem 30— 60 cm hohen, aufrechten, stielrunden, unten einfachen, oben trugdoldig ver- 
zweigten Stengel. Blätter 2!/, cm lang, abwechselnd, lineal- lanzettfórmig, spitz, 3nervig, wimperlos. 
Blumen langgestielt, spirrige Afterdolden bildend. Kelch bis fast zum Grunde 5theilig; Kelchblätter 
eiförmig, zugespitzt, am Rande fein bewimpert, von der Lünge der reifen Kapsel. Die breit spatel- 
fõrmigen Kronblätter himmelblau, am oberen Rande wellig-gekerbt. Staubgefässe zu 10, am Grunde 
zu einem schmalen Ringe verwachsen, die den Blunenblittern gegenständigen borsten- oder zühnchen- 
fõrmig, unfruchtbar, nicht immer vorhanden.  Basaldrüsen gleichmássig entwickelt. Antheren blau. 
Fruchtstiele aufrecht. Stempel sitzend von der Lünge der Staubfüden, 10blätterig. Griffel 5, keulen- 
fórmig, wührend und nach der Blüthe zusammengeneigt, links zusammengedreht. Fruchtknoten und 
Kapsel 5gliederig. Kapsel kugelig, spitz, durch nochmalige Theilung der Fächer lOfücherig. Die 
Fächer einsamig. Samen 31, —5'/, mm lang, 1 mm dick, flachgedrückt. 

Es werden folgende Arten unterschieden: 


l. var. vulgare Schübl. et Mart. (Lin. vulgare Bönngh.) mit hóheren Stengeln, weniger 
ästig; Blätter, Blüthen und Kapseln kleiner; Samen dunkler. Die Kapseln dieser Varietät 
bleiben geschlossen und müssen in Folge dessen ausgedroschen werden, daher der Name 
Dreschlein, Schliesslein. E 
. var. crepitans Schübl. et Mart. (Lin. usit. 8. humile Mill, Lin. crepitans Bönngh.) Stengel 
niedriger, mehr verzweigt; Blütter, Blüthen und Kapseln grösser; Kelch */, so lang als 
die Kapsel; Kronblätter zurückgedrückt, ganzrandig; Samen hellbraun; Kapsel elastisch 
und mit Gerüusch aufspringend, daher der Name Springlein, Klanglein. 
Anatomisches: Die Oberflüche des Samens ist glünzend, grünlich-braun bis braun; sie erscheint unter der 
Lupe sehr zart grubig punktirt. Die dünne, spróde Samenschale besteht (nach Flückiger) 1. aus einer nach innen 
mit schwach erhôhten Punkten versehenen Cuticula; 2. aus einer kurz-prismatisch-, im Querschnitt fast quadratisch- 
grosszelligen, schleimgebenden Epidermis, deren Zellenwände durch leicht aufquellbare Innenschichten stark ver- 
dickt sind; 3. aus einer nicht gefürbten Schicht rundlicher, tangential gestreckter Parenchymzellen; 4. aus einer 
braunen Palissadenschicht, die aus radial gestreckten, spindelfórmigen oder plattenfórmigen, aus dick- und gelb- 
wandigen. getüpfelten, ungleichhohen Zellen bestehenden Fasern zusammengesetzt ist; 5. aus einer dünnen Schicht 
farbloser Zellen, deren dünne Wünde sich mit den Fasern der vorerwühnten Palissadenschicht in rechtwinkeliger 
Streckung kreuzen; 6. aus einer mehrreihigen, farblosen Schicht tangential stark zusammengedrückter Zellen und 
7. aus der eigentlichen Pigmentschicht. bestehend aus einer Reihe würfel. oder tafelfórmiger Zellen mit einem braunen 
Farbstoffe, weleher der ganzen Samenschale die Fürbung verleiht. Das spärliche, mit der letzten Schicht verwachsene 
. Endosperm besteht aus zartwandigen, polyedrischen, protein- und ólreichen Zellen, welche nur durch eine dünne Haut 
von, dem ähnlichen Gewebe der Cotyledonen getrennt sind. Aus letzteren Zellen und den ähnlichen Zellen des 
grünlich-gelben Embryo wird durch Pressen das Leinól gewonnen. 
Verbreitung. Das Vaterland des Flachses lässt mit Bestimmtheit sich nicht ermitteln; er 
‚scheint aus den kälteren Regionen von Hochasien zu stammen. Gegenwürtig wird er in Mitteleuropa, 
so namentlich im Belgien und den russischen Ostseeprovinzen, in Aegypten, Abessinien, Algier, Nord- 
amerika, Brasilien, Australien als technisch wichtige Pflanze (Gespinnstpflanze) vielfach kultivirt. In 
den hóher gelegenen Regionen Ostindiens, wo man ihn hauptsüchlich der Samen wegen zieht, ist seine 
Kultur sehr bedeutend. 


Name und Geschichtliches. Linum (griechisch Avo», gothisch lein, althochdeutsch lin) 
soll abgeleitet sein von dem Keltischen Lin, d.i Faden. Der Name Flachs, althochdeutsch flahs, ist 
wohl unzweifelhaft aus der Wurzel flechten, althochdeutsch flehtan, gothisch flahtom hervorgegangen. 

Schon in den hippokratischen Schriften wird der Leinsamen (Aıvov) als Arzneimittel (und zwar 
bei Vergiftungen durch Kanthariden) empfohlen; ebenso waren zu jener Zeit schon die erweichenden 
Eigenschaften der Leinumschlüge bekannt. Theophrastus erwühnt des Schleimes und Oeles des Lein- 
samens; Dioscorides giebt Kunde über die äusserliche und innerliche Anwendung des Samens zu 
Heilzwecken; Plinius giebt ausführlichen Bericht sowohl über die technische Verwendung der Lein- 
faser als auch über die medizinische Verwendung des Samens und Galenus (131 n. Chr.) schildert den 
Samen als Genussmittel Aelter als die medizinische Verwendung ist die technische Verwendung der 
Faser zu Geweben und wahrscheinlich auch des Samens als Genussmittel. Die Flachskultur zum Zwecke 
der Gespinnstfasergewinnung reicht weit über die Anfänge der Kulturgeschichte hinaus, denn schon in 
den Pfahlbauten der Schweiz und Oberitaliens werden grosse Mengen der Leinfaser mit Kapseln und 
Samen gefunden. Letztere sind nach Heer sehr klein und seiner Ansicht nach dem perennirenden 


D 


Linum angustifolium Huds. angehörig. Er folgert daraus, dass letztere Pflanze als die Stammpflanze 
unseres einjährigen Lin. usitatissimum zu betrachten sei. Mit Beginn der Kulturgeschichte erscheint 
der Flachsbau in Aegypten und den Flussthälern Vorderasiens. Die auf den alten Bauwerken Aegyptens 
befindlichen bildlichen Darstellungen der Flachskultur lassen letztere bis in das 19. und 14. Jahrhundert 
v. Chr. zurückverfolgen. Ebenso geben uns die alttestamentlichen Schriften Aufschluss über die damals 
Schon vorhandene genaue Kenntniss des Flachses und der daraus gefertigten Leinewand. Homer 
erwähnt mehrfach des Flachses und Herodot bezeichnet die aus Leinwand gefertigten Kleider als eine 
üppige, weibische, der Prunksucht dienende Tracht. Der lydische Dichter Alkmann (670—640 v. Chr.) 
giebt Kunde von dem Leinsamen als Genussmittel. Auch in Deutschland scheint die Flachskultur 
schon frühzeitig betrieben worden zu sein, denn schon Tacitus erwühnt in seiner Germania der 
leinenen, mit Purpur verzierten Frauenkleider. 


Blüthezeit. Juni, Juli. 


Offizinell ist der Same: Semen Lini und das aus dem Samen gepresste Oel: Olewm Lini. 

Der Leinsamen wird im August geerntet und ist entweder ganz in hôlzernen Gefüssen oder in Pulverform 
als Leinmehl: Pulvis seminum Lini (Farina Lini, Placentae Lini pulveratae) in gutverschlossenen Weissblechbüchsen 
aufzubewahren. Letzteres wird aus den nach dem Auspressen des Oeles zurückbleibenden Leinkuchen: Placenta 
seminis Lini gewonnen. ۱ 

Präparate. Aus dem Oel wird das geschwefelte Leinöl: Oleum Lini sulfuratum 
(Balsamum sulfuris externum, Balsamum sulfuris); der Leinölfirniss: Olewm Lini oxydulatum 
(Vernisium Lim, Verniz Lini) und in Verbindung mit Terpenthinöl der Schwefelbalsam, Harlemer 
Balsam, Silberbalsam: Oleum Terebinthinae sulfuratum gewonnen. Die Samen bilden einen Theil der 
Species emollientes und werden im Aufguss als Infusum Lini verwendet. Aus dem Leinmehl wird 
der Leimmehlumschlag: Cataplasma Lini zubereitet. 


Bestandtheile. Die Samen enthalten ما95‎ (nach Meurein 32—36%,) fettes, trocknendes, | 
im frischen Zustande hellgelbes Oel; die Samenschalen 15%, Schleim von der Zusammensetzung 
C? H20 010, Das Leinöl enthält die noch nicht bei — 18? erstarrende, von der gewöhnlichen Oelsäure 
verschiedene Leinölsäure = C!56H23 02. Die Quellschicht der Samenschale enthält 15°, Bassorin. 


Anwendung. Die zerstossenen Leinsamen und die Leinkuchen werden entweder für sich 
oder in Verbindung mit anderen schleimigen, aromatischen Kräutern zu Kataplasmen verwendet. Der 
durch Maceration mit Wasser aus dem unzerkleinerten Samen gewonnene klare, farblose Schleim dient 
zu erweichenden Klystiren und als Getränk bei Katarrhen der Respirations- und Harnorgane. Das 
Leinöl wird nur frisch innerlich z. B. bei Hämorrhoiden, äusserlich zu entleerenden Klystiren und 
namentlich in Verbindung mit Kalkwasser, als Linimentum calcareum, zu Umschlägen bei Verbrennungen 
angewendet. (Husemann, Arzneimittell 364.) Die Hauptverwendung findet das Leinöl zur Herstellung 
von Oelfarben, Buchdruckerschwärze und Firnissen. Als Genussmittel ist es für manche Gegenden von 
Bedeutung. | 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. medic. Taf. 389; Hayne, 
Arzneigew. VIII., Taf. 17; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., XVIII*; Bentley u. Trim., Taf. 39; Woodville, 
Taf. 202; Steph u. Ch, Taf. 61; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL. 673; Karsten, Deutsche Fl. 605; 
Wittstein, Pharmakogn. 480. ۱ 


Drogen und Prüparate: Semen Lini: Ph. germ, 238; Ph. austr. (D. A.) 84; Ph. hung. 267; 
Ph. ross. 361; Ph. helv. 117; Cod. med. 64; Ph. belg. 52; Ph. Neerl. 146; Brit. ph. 171; Ph. dan. 209; 
Ph. suec. 186; Ph. U. St. 193; Flückiger, Pharmakogn. 919; Flückiger and Hanbury, Pharm. 97, 
Hist. des Drog. I. 188; Husemann, Pflanzenst. 828; Berg, Waarenk. 421; Berg, Atlas, Taf. XLVI. 

Oleum Limi: Ph. germ. 198; Ph. austr. (D. A.) 98; Ph. hung. 331; Ph. ross. 297; Ph. helv. 94; 
Cod. med. 338; Ph. belg. 52; Ph. Neerl. 169; Brit. ph. 224; Ph. dan. 168; Ph. suec. 138; Ph. U. St. 238; 
Berg, Waarenk. 585. 

Placentae seminis Lini: Ph. germ. 211; Ph. belg. 52; Berg, Waarenk. 422. 

Oleum Lini sulfuratwm: Ph. ross. 298; Ph. helv. suppl. 78 

Oleum Terebinthinae sulfuratum: Ph. dan. 169. 

Species emollientes: Ph. germ. 241; Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Ph. helv. 118; Ph. 
dan. 227; Ph. ross. 369. ; : 

ulvis seminum Lini: Cod. med. 313. 

Cataplasma Lini: Brit. ph. 74; Cod. med. 618. 

Infusum Lini: Brit. ph. 162; Ph. suec. 110. 

Farina Lini: Brit. ph. 170. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Ph. Prx, BS 555 


Tafelbeschreibung: 


AB Pflanze in natürl Grösse; 1 Kelchblatt, vergrössert; 2 Blüthenknospe ohne Kelch, desgl.; 
desgl.; 4 u. 5 Staubgefüsse von verschiedenen Seiten, desgl; 6 Pollenkorn, desgl; 7 Stem 1 
Griffeln, desgl.; 8 Blüthe von Kelch und Krone befreit, ohne die unfruchtbaren Staubgef: 
den unfruchtbaren Staubgefüssen desgl.; 9 dieselbe im Längsschnitt, desg!.; 10 u. 1 
Seiten, desgl; 12 dieselbe im Querschnitt, desgl; 13 reife Frucht, desgl.; 
15 derselbe im Lüngsschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


3 Kronblatt, 
pel mit zusammengedrehten 
getüsse, desgl; 8a dieselbe mit 
l junge Frucht von verschiedenen 
14 Same, natürl. Grósse und vergróssert; 


Acorus Calamus L. 
Syn. Acorus aromaticus Lam. 


Kalmus, deutscher Zitwer — Sweet Flag, Cinnamon Sedge — Acore odorant ou vrai. 


Familie: Acoreae. Gattung: Acorus L. 


Beschreibung. Das schwammig-drüsige 50 und mehr cm lange, bis 3 cm dicke, etwas platt 
gedrückte, kurzgegliederte, wenig hin- und hergebogene, durch die abgestorbenen Blattscheiden geringelte 
Rhizom kriecht horizontal im Boden hin; Blattnarben ringsherum reichend, fast halbmondfórmig; auf 
der Unterseite des Rhizoms und zwar unterhalb eines jeden Blattringes befinden sich zahlreiche 
2—3 mm dicke Wurzeln. Die aus dem Wurzelstock zweizeilig hervorbrechenden, aufsteigenden, am 
Grunde scheidenartigen Blätter sind 1—2 cm breit, bis über 1 m lang, schwertfórmig -linealisch, lang- 
zugespitzt, reitend, mit hervortretendem Mittelnerv und parallelen Seitennerven, oberwárts querrzunzelig, 
grasgrün. Der über 1 m lange, zusammengedrückt Skantige, auf der einen Seite etwas rinnenfórmige 
Blüthenschaft trägt einen etwas zur Seite gedrückten Blüthenkolben und besitzt als Blüthenscheide 
eine den Blättern &hnliche, ca. 20--50 cm lange Fortsetzung. Der walzige, nach oben verjüngt zu- 
laufende, öfters etwas gebogene Blüthenkolben ist bis 8 und mehr cm lang, 1'/, cm dick und ist unter 
spitzem Winkel aufrecht abstehend. Die zwitterigen, dicht stehenden, grünlich-gelben Blüthen mit 
6 blätterigem, unterstündigem, bleibendem Perigon. Perigonblätter 2'/, mm lang, 1 mm breit, umgekehrt- 
eifórmig, gewölbt, mit nach innen gerichteter Spitze. Staubgefässe zu 6, frei auf dem Blüthenboden 
stehend, ungeführ von der Länge der Perigonblätter, mit flachgedrückten Staubfäden und breit herz- 
fürmigen, in eine kurze, stumpfe Spitze auslaufenden 2fücherigen Beuteln. Fücher am Rande der Länge 
nach aufspringend. Pollenkörner elliptisch, mit einer Furche. Der durch Verwachsen von 3 Frucht- 
blättern entstandene Stempel oberstündig.  Fruchtknoten frei, 9 mm lang, و11‎ mm dick, 8 fächerig. 
Narbe sitzend. Samenknospen aus dem Scheitel des Faches herabhängend, Frucht unbekannt. 

Anatomisches: Der Querschnitt des Rhizomes zeigt eine sehr poröse Rinde, welche 1/3 bis '/4 des kürzeren 
Durchmessers an Dicke erreicht und ein von letzterer umgebenes, durch eine Kernscheide geschiedenes Mark von 1/5 
des Durchmessers. Die Aussenrinde besteht aus einer Epidermis, die aus etwas radial gedehnten, verhältnissmässig 
kleinen, einseitig nach aussen verdickten Zellen zusammengesetzt ist und nur auf den Blatt- und Schaftnarben durch 
mehr oder weniger dicken, braunen Kork ersetzt wird. nter der Epidermis liegt eine Schicht dickwandigen, fast 
collenchymatischen Gewebes, welches nach aussen dicht, nach innen allmälig in ein grosszelliges, von Luftröhren und 
zerstreuten Gefässbündeln durchsetztes Parenchym übergeht. Letzteres besteht aus rundlichen, polyedrischen, farb- 
losen, mit kleinen rundlichen Stürkekórnern angefüllten Zellen, zwischen denen, namentlich da, wo sich die Luftkanäle 
berühren, etwas grössere, mit blassgelbem, ätherischem Oele angefüllte, blasig-rundliche Oelzellen auftreten. Die 
Luftröhren treten nach aussen nur vereinzelt, durch breitere Parenchymlagen von einander getrennt und von geringerem 
Umfange auf, wohingegen sie nach der Kernscheide zu immer zahlreicher und grösser werden, so dass sie zuletzt nur 
noch durch eine einzige Zellreihe von einander getrennt werden. Die Rinde besitzt ausserdem noch rundliche, zer- 
streut liegende Sclerenchymfasern. Die oftmals unterbrochene und stellenweise ganz fehlende oder verwischte Kern- 
scheide wird aus mehreren Reihen (auch nur einer Reihe) ein wenig tangential gedehnter Zellen zusammengesetzt. 
An sie schliesst sich, nach innen zu, ein Kreis dichtstehender Gefässbündel, welche das schwammige, ebenfalls Oel- 
zellen und Luftkanäle führende parenchymatische Grundgewebe des Markes oder Bündelcylinders durchsetzen. Die 
concentrisch und nach der Mitte des Markes zu weniger gedrüngt auftretenden, im Querschnitt kreisrunden bis 
elliptischen Gefüssbündel führen den dünnwandigen Basttheil (Weichbast) in der Mitte, umgeben von einem einfachen 
oder auch doppelten, aus Netzgefüssen zusammengesetzten Holzringe, mit dazwischen eingeschobenen enghöhligen 
Parenchymzellen. : 

Verbreitung. In Sümpfen, Teichen und an Flussufern, überhaupt stehenden und langsam 
fliessenden Gewässern über die ganze nördliche Halbkugel, mit Ausschluss des höchsten Nordens, ver- 
breitet; durch ganz Asien, Europa und Nordamerika. In Abessinien am Tanasee. In Skandinavien 
bis zum 61. Breitengrade. 


Name und Geschichtliches. Der deutsche, schon im 16. Jahrhundert vorkommende Name 
Kalmus ist aus der lateinischen Bezeichnung Calamus hervorgegangen. Calamus, griechisch xalauog 
(arabisch Kalem, altindisch Kalama-s), bezeichnet verschiedene rohr- und schilfartige Pflanzen. Acorus 
ist entstanden aus d (wider) und xoe” (Augapfel), weil die Pflanze bei Augenkrankheiten verwendet wurde. 

Der Kalmus ist nach Rhede (1635—1691, Stadthalter der holländisch-ostindischen Compagnie 
auf der Malabarküste) unter dem Sanskritnamen Vacha schon im frühesten indischen Alterthume bekannt 

ewesen und arzneilich gebraucht worden. Die erste Kunde von der Kenntniss der Pflanze im Abend- 
lande erhalten wir von Plinius, der den Kalmus aus der Gegend des schwarzen Meeres erhielt und 
unter dem Namen Acorus Calamus näher beschrieb. Auch Dioscorides erwähnt die Pflanze unter 
dem Namen -4x0005; hingegen scheint der schon im 3. Jahrhundert v. Chr. von Theophrastus unter 
dem Namen Kadcwog beschriebene Wurzelstock (Calamus verus, Calamus aromaticus) nicht unserer 
Pflanze, sondern einem wohlriechenden indischen Grase aus dem Geschlechte Andropogon angehôrt zu 
haben. Erst im 13. Jahrhundert finden wir die Pflanze in Polen, wohin sie durch die Tataren aus 


17 


dem Gebiete des schwarzen Meeres gebracht worden war; aber ihre Kultur scheint sich nur auf Polen 
beschrünkt zu haben. In Deutschland ist der Kalmus zu jener Zeit noch unbekannt gewesen; wenigstens 
geben Brunfels und Fuchs in der Mitte des 16. Jahrhunderts, also zu viel späterer Zeit, noch keine 
Andeutung von ihrem Vorhandensein und Bock erklürt in seiner deutschen Speisekammer (Strass- 
burg 1550) ganz bestimmt, dass er den Kalmus in Deutschland nicht gefunden habe. Die Einführung 
in Deutschland verdanken wir dem österreichischen Gesandten in Konstantinopel Angerius von Busbeck, 
der dem Kalmus wegen seiner Wirkung gegen Ansteckung besondere Aufmerksamkeit schenkte. Busbeck 
schickte im Jahre 1565 die Pflanze aus Kleinasien an Matthiolus und im Jahre 1574 aus der Gegend 
von Brussa im nordwestlichen Kleinasien, am Clusius. Letzterer kultivirte die Pflanze in Wien und 
von hier aus verbreitete sie sie sich allmälig über Deutschland; jedoch im Jahre 1725 galt die Wurzel 
immer noch als ausländische Droge, die zum Theil aus Indien eingeführt wurde. 


Blüthezeit. Juni, Juli. 


Offizinell ist der Wurzelstock, die Kalmuswurzel: Rhizoma Calami (Rhizoma Acori, Radix 
Calami aromatici, Radix Acori). 
ie Kalmuswurzel wird entweder im Frühjahr vor der Blattentwickelung oder im Spätherbste gegraben, 
von den Blattresten befreit, gewaschen, geschält, der Lünge nach durchschnitten und getrocknet. Sie wird entweder 
in dieser Form in Küsten oder grob und fein gepulvert in Gläsern oder Weissblechbüchsen aufbewahrt. Man schält 
die Kalmuswurzel, um ihr ein besseres Ansehen zu geben; da jedoch die Rinde zahlreiche Oelzellen besitzt, auch das 
Verdunsten und den Zutritt von Sauerstoff hindert, so ist die Entfernung der Rinde als ein Fehler zu betrachten. Die 
Kalmuswurzel besitzt einen aromatischen Geruch und Geschmack; der Geschmack ist zugleich bitter und brennend. 
Sie ist ziemlich brüchig und leicht pulverisirbar. Das Pulver ist grauweiss. : 

i rwechselungen mit dem Wurzelstock von Iris Pseudacorus L. und dem geschälten Stocke von Polystichum 
filix mas Rth. lassen sich leicht durch den aromatischen Geruch erkennen, der den beiden letzteren fehlt. Ausserdem 
ist die Wurzel von Iris Pseudacorus aussen und innen braunroth, enthält kein ätherisches Oel und ist wegen ihres 
Gehaltes an Gerbsäure von scharf zusammenziehendem Geschmacke. 

Präparate. Aus der Wurzel wird gewonnen: Kalmusextrakt: Extractum Calami; Kalmusöl: 
Oleum Calami; Kalmustinktur: Tinctura Calami. Ferner wird die Kalmuswurzel verwendet zur Her- 
stellung von: Species aromaticae pro balneo (Species herbarum ad balnea); Vinum Chinae ferratum, 
Vinum diureticum; Acetum oromaticum; Spiritus balsamicus; Tinctura Absinthii composita; Species 
amaricantes; Cataplasma aromaticum; Tinctura stomachica; Pulvis anticolicus ete. 


Bestandtheile. Die Kalmuswurzel enthält über 1%, (in ungeschälter Waare bis 2°/,) eines 
gelben oder bräunlichen ätherischen Oeles von starkem, aromatischem Geruche, gewürzhaft bitterem 
Geschmak, mit einem spezifischen Gewicht von 0,89—0,98; ferner enthält sie scharfes Weichharz, 
Stürkemehl, Gummi, bitteres Hartharz, geringe Mengen von Gerbstoff, Salze etc. Faust fand in der 
Kalmuswurzel ausserdem ein stickstoffhaltiges, honiggelbes, harzartiges Glykosid von bitter-aromatischem 
Geschmack, welches er Acorin nannte. (Husemann, Pflanzenstoffe 414.) 


Anwendung. Die Kalmuswurzel ist ein sehr krüftiges, aromatisches Arzneimittel, welches 
bei atonischer Dyspepsie und Magenkatarrhen in Pulverform oder im Aufguss, auch in spirituósem oder 
weinigem Macerat mit Vortheil verwendet wird. Ebenso findet sie äusserlich in Form von aromatischen 
Bädern bei Scrophulose, Rhachitis, Lähmungen, als Zusatz zu Zahnpulvern, Kaumittel bei Zahnschmerz etc. 
Verwendung.  Neuerdings wird ein aus Kalmus hergestellter Liqueur gegen die sogenannte Minen- 
krankheit empfohlen. Acorin soll antiseptisch wirken und darauf gründet sich seine Wirkung gegen 
Ansteckung. Auch bei Gicht soll Kalmus von Vortheil sein. Olewm Calami wird zur Darstellung von 
Rotulae Calami verwendet, welche wegen ihres angenehmen Geschmackes den Pfeffermünzküchelchen 
vorgezogen werden. (Husemann, Arzneimittell. 657.) Die Kalmuswurzel wird ausserdem zu bitteren 
Schnäpsen, Liqueuren und Confekten verwendet. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 24; Hayne, Arzneigew. 
VL, Taf. 81; Berg u. Schmidt, Taf. Ville; Bentley u. Trim., Taf. 279; Steph. and Church, Taf. 92; Woodville, 
Taf. 248; Reichenbach, Ic. Fl. Germ. X., Taf. 429; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. 920; Karsten, Deutsche Flora 409; 
Wittstein, Pharm. 368. E 

Drogen und Prüparate: Rhizoma Calami: Ph. germ. 227; Ph. austr. (D. A.) 26; Ph. hung. 81; Ph. ross. 944; 
Ph. helv. 111; Cod. med. 30; Ph. belg. 18; Ph. Neerl. 43; Ph. dan. 199; Ph. suec. 179; Ph. U. St. 58; Berg, Waarenk. 99; 
Berg, Atlas, Taf. XX., 50; Flückiger, Pharm.321; Flückiger and Hanb., Pharm. 619; Hist. des Drogues II., 496. 

Extractum Calami: Ph. germ. 84; Ph. helv. 40; Ph. belg. 167; Ph. U. St. 105. 

Tinctura Calami: Ph. germ. 273; Ph. ross. 415; Ph. helv. suppl. 116; Ph. dan. 267. 

Oleum Calami: Ph. germ. 193; Ph. helv. 91; Ph. belg. 199. ; 

Species aromaticae pro balneo: Ph. ross. 

Vinum Chinae ferratum: Ph. dan. 293. 

Vinum diureticum: Ph. helv. s : 

cetum aromaticum: Ph. hely. suppl. 1. 

Spiritus balsamicus: Ph. helv. suppl. 103. 

Tinetura Absinthii composita: Ph. austr. (D. A.) 131; Ph. helv. suppl. 115. 

Species amaricantes: Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 399. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe ausserdem Hager, Pharm. Prx. I. 654. 

Tafelbeschreibung: 
B Theile der Pflanze in natürl. Grósse; 1 Theil der Kolbenoberflüche, vergrössert; 2 einzelne Blüthe, desgl.; 


A 
9 dieselbe stärker vergrössert; 4 Stempel, desgl; 5 Blüthe im Längsschnitt, desgl.; 6 Stempel im Que hnitt, d 1 
7 Staubgefüsse, desgl; 8 Pollenkórner, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 7 E 


Nieotiana Tabaeum L. 
Tabak — Tobacco, Cultivated Tobacco, Virginian Tobacco — Nicotiane, Tabac. 


Familie: Solaneae. Gattung: Micotiana T 


, Beschreibung. Einjährige, krautartige Pflanze mit senkrecht in den Boden gehender, ästiger, 
gelblichweisser, mit vielen Wurzelfasern besetzter Wurzel und einem einfachen oder wenig ästigen, 
aufrechten, fast stielrunden, drüsig-kurzhaarigen, im frischen Zustande etwas klebrigen, bis 1*/, m hohen 
Stengel. Blätter bis 60 cm lang und 15 cm breit, lanzettförmig oder eilanzettfórmig, beiderseits ver- 
schmälert, lang zugespitzt, sitzend, schwach wellenförmig, drüsig-kurzhaarig, die unteren halbstengel- 
umfassend, herablaufend; Seitennerven unter 40— 70? von der Mittelrippe abgehend, in der Nähe des 
Blattrandes nach der Spitze zu eine flache Curve beschreibend. Blüthen in fast doldentraubigen, end- 
ständigen, klebrig-behaarten, vielblüthigen Rispen, mit kleinen, schmallanzettlichen oder linealen Deck- 
blättern. Der runde Blüthenstiel meist kürzer als der Kelch. Kelch lünglich-cylindrisch, fast glocken- 
fórmig, bleichgrün, mit dreieckig-lanzettlichen, zugespitzten Lappen, 5lappig. Krone trichterfórmig, 
rosenroth, nach unten grünlich; Róhre lang, walzenfórmig, am Schlunde aufgeblasen-erweitert; Saum 
5spaltig, ausgebreitet, zuletzt etwas zurückgeschlagen, mit spitzen Zipfeln. Die 5 Staubgefässe mit '/, 
ihrer Länge der Blumenröhre angewachsen, oben frei, mit pfriemlichen, unten behaarten Fäden und 
länglichem, an beiden Enden ausgerandetem, auf dem Rücken angewachsenem, nach innen mit 2 Längs- 
spalten sich öffnendem, 2fächerigem Beutel. Pollenkörner länglich, unter Wasser kugelig, 3furchig. 
Der oberständige, kahle, von einer ringförmigen Scheibe unterstützte Stempel von der Länge der Staub- 
gefässe. Fruchtknoten länglich, am unteren Theile eiförmig, etwas zusammengedrückt, beiderseits 
gefurcht, 2fächerig, mit fadenfórmigem Griffel und zusammengedrückt-kopfförmiger, schwach 2lappiger 
Narbe. Kapsel eifórmig, wandspaltig, 2klappig; Klappen wieder 2spaltig, vielsamig. Samen sehr klein, 
wenig zusammengedrückt, nierenfórmig, mit netzig-grubiger Oberfläche. Embryo schwach gekrümmt, 
walzig-keulenförmig, mit gegen den Nabel gewendetem Würzelchen und halbeylindrischen Samenlappen. 
Die bemerkenswertheste Varietät, welche auch als besondere Art betrachtet wird, ist der 
Maryland-Tabak: Nicotiana Tabacum var. macrophyllum Dunal (N. latissima Mill, N. macrophylla 
Lehm.) Diese Varietät besitzt breit-eilanzettförmige, aus geöhrtem Grunde herablaufende Blätter und 
. stumpfliche Kronenzipfel. j 

Anatomisches: Die Blätter besitzen auf der Oberseite eine Epidermis, welche aus nahezu isodiametrischen 
Zellen zusammengesetzt ist, wührend die Epidermis der Unterseite grössere Zellen von mehr wellenfórmigem Umrisse 
zeigt, die durch Spaltöffnungen unterbrochen sind. Beide Flächen sind, vorzüglich bei jüngeren Blättern, mit zweierlei 
Drüsenhaaren bedeckt, von denen die eine Sorte auf einem einzelligen Stiele sitzt, während der Stiel der anderen 
Haargattung sich bedeutend streckt und zuletzt aus 8—6 sehr erweiterten, dünnwandigen, luftführenden Zellen besteht, 
von denen die äusserste einen klebrigen, bald austrocknenden, braunen, wahrscheinlich aus einem Gemenge von Fett, 
Harz und ätherischem Oele zusammengesetzten Inhalte besitzt. Diese Drüsenhaare sind spröde, fallen leicht ab und 
werden bei alten Blättern nicht wieder ersetzt; daher ältere Blätter fast kahl erscheinen. Der Blattquerschnitt zeigt 
der Hauptsache nach ein äusseres Palissadengewebe und ein inneres lockeres Gewebe, welches in einzelnen Zellen un- 
deutlich krystallinisches Caleiumoxalat führt, wührenddem der grösste Theil dieser Zellen mit zahlreichen und ansehn- 
lichen Stärkekörnern (nach Schlösing bis zu 20%,) angefüllt ist. (Flückiger). 

Verbreitung. In Central- und Südamerika einheimisch. Gegenwärtig zum Zwecke der 
Gewinnung des Rauch- und Schnupftabaks in den gemässigten und subtropischen Klimaten aller Erd- 
theile häufig kultivirt. Das dem Rauchtabak unentbehrliche Aroma entwickelt sich jedoch nur in 
wärmeren Ländern in angenehmer Weise, während der Tabak aus nordischen Gegenden ungeniessbar ist. 


Name und Geschichtliches. Der Name Tabac (Tabacum) soll nicht, wie Monardes 
angiebt, von der zu den Kleinen Antillen gehörenden Insel Tabago abstammen, sondern von Tabako, 
womit die Eingeborenen von Cuba, zur Zeit der Landung der Spanier, einen aus trocknen Tabaks- 
blättern gebildeten Cylinder bezeichneten, den sie zum Zwecke der Verscheuchung der Insekten (Moskitos) 
an der einen Seite anbrannten. Auch nannten, nach einem Berichte des Franciscus Hernandez, die 
Mexikaner die ca. Y, m langen Röhren, woraus sie ihren Tabak (Yetl oder Pycielt) rauchten, T'abakos. 
Nicotiana ist abgeleitet von dem Namen des französischen Gesandten in Lissabon, Jean Nicot, welcher 
sich um die Verbreitung der Tabakspflanze verdient machte. 

Als die Urheimath des Tabaks ist nach Lothar Becker Asien zu betrachten, von wo aus er 
in unbekannten Zeiten, erst durch Menschenhände nach Amerika gebracht worden sein soll Nach dem 
Genannten hatte man in Persien schon lange vor der Entdeckung Amerikas den Tabak gebaut und 
geraucht. Gewiss ist, dass der Tabak erst von Amerika nach Europa gebracht worden ist. Das 
Rauchen ist nach v. Martius in Südamerika, zowie in den zum Tabaksbau geeigneten Lündern Nord- 
amerikas ein uralter Volksgebrauch, wie auch die in den alten Grabhügeln der Eingeborenen vor- 
gefundenen Tabakspfeifen beweisen. Als die Spanier 1492 auf Kuba landeten, fanden sie den Tabak 
und das Tabakrauchen daselbst sehr verbreitet. Auch war den Amerikanern zu jener Zeit schon die 
Verwendung des Tabaks zu Schnupf- und Kautabak bekannt; ebenso die arzneiliche Benutzung. 

Dem Mönche Romano Pane, einem Reisegefährten des Colon, verdanken wir die ersten 
Berichte über die Tabakspflanze. Derselbe schickte im Jahre 1518 Tabakssamen an Karl V. Die erste 
genaue Beschreibung des Tabaks erhalten wir jedoch erst in dem 1525 zu Sevila unter dem Titel 
.Historia general de las Indias* herausgegebenen Werke des Gonzalo Hernandez de Oviedo 
y Valdez, der das Gewüchs mit Hyoscyamus vergleicht. Der Franziskanermönch André Thevet 


berichtet im Jahre 1555 über den Gebrauch des Tabakrauchens in Brasilien, woselbst die mit Peium 
bezeichnete Pflanze in Palmblätter eingerollt, geraucht wurde; er bemerkt dazu, dass auch die Christen 
diesem Gebrauche sehr bald ihren Beifall gezollt hätten. Letzterer Mónch war der erste, der eine 
wenn auch schlechte Abbildung der Pflanze lieferte. h 

Der Tabak wurde in Europa zuerst in Portugal kultivirt, wohin er um das Jahr 1558 gebracht 
worden war. Von hier, und zwar von Lissabon aus, sandte der franzósische Gesandte Jean Nicot, der 
den Tabak als ein kräftiges und gôttliches Arzneikraut preist, Tabakssamen im Jahre 1560 an Kónig 
Franz IL nach Paris und gab hierdurch Veranlassung zur Einführung des Tabaksbaues in Frankreich. 
Von hier aus verbreitete er sich über Italien. In Holland ist er schon um 1615 bekannt gewesen und 
England erhielt ihn bereits gegen Ende des 16. Jahrhunderts angeblich durch Richard Greanville 
oder Walther Raleigh aus Virginien. Die Deutschen und Schweizer lernten ihn durch Conrad 
Gessner (1516—1565) kennen, doch treffen wir hier seine Kultur in grósserem Maassstabe (und zwar 
in der Rheinpfalz, Mark Brandenburg, Franken) erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts, obgleich er 
schon 1681 in Sachsen gebaut worden ist. | : 

In der ersten Zeit seiner Einführung in Europa diente der Tabak nur Arzneizwecken und 
waren es namentlich Jacques Gohory, welcher in seiner ,Instruction sur l'herbe Petum etc. 
Paris 1572* und Charles Estienne nebst Jean Liebault, welche in ihrem „Maison rustique, Paris 
1570, 1583* die Heilwirkungen der Tabakspflanze priesen. Er wurde mit Erfolg gegen hartnäckige 
Exantheme, Engbrüstigkeit etc. angewendet. Man erkannte jedoch sehr bald das Angenehme des 
Rauchens und trotz aller obrigkeitlichen Verbote verbreitete sich gegen Ende des 16. Jahrhunderts das 
Rauchen, Schnupfen und Kauen des Tabaks mit ungeheurer Schnelligkeit über Europa und Asien. 
Gegenwürtig wird die gesammte jährliche Tabaksernte auf mehrere hundert Millionen Kilogramme geschátzt. 

۱ Blüthezeit. Blüht vom Juli bis in den Herbst hinein. 

Offizinell sind die Blätter: Folia Nicotianae (Herba Tabaci, Herba Nicotianae virgimanae). 

Die Tabaksblütter werden zur Zeit ihrer vollkommensten Ausbildung, also vom August bis October gesammelt 
und geschnitten in Blechgefássen oder auch als feines Pulver in gut verkorkten Flaschen aufbewahrt. Beim Trocknen 
nehmen die Blätter eine braune Färbung an. Ihr Geruch ist narkotisch, der Geschmack widerlich- bitter. 

Verwechselungen können stattfinden mit den Blättern von Nicotiana rustica L., jedoch ist die Unterscheidung 
leicht, denn letztere Pflanze hat eirunde, gestielte Blätter 

Präparate. Aus den Blättern wird das Nicotin: Nicotinum, ferner Infusum Tabaci, Oleum 
Tabaci, Unguentum Tabaci, Vinum Tabaci, Extractum Nicotianae und Tinctura Nicotianae gewonnen. 

Bestandtheile. Als wirksamer Bestandtheil des Tabaks ist das zuerst von Vauguelin be- 
obachtete, im Jahre 1828 von Posselt und Reimann rein dargestellte, wahrscheinlich in dem Tabak 
an Aepfel- und Citronensáure gebundene, von letzteren aber leicht zu scheidende Nikotin zu betrachten. 
Nach der Posselt-Reimann’schen Analyse der frischen Tabaksblätter enthalten 1000 Theile: 0.6 Nikotin, 
0.1 kampferartiges, flüchtiges Oel (Tabakskampfer, Nicotianin), ferner Harz, Kleber, Gummi, Stärke- 
. mehl, Wachs, Eiweiss, Ammoniak, Apfelsäure (nach Barral Nikotinsäure), Salpetersäure; Goupil will 
neben der Apfelsäure noch Citronensäure gefunden haben, die jedoch Brandl vergebens suchte, dafür 
aber eisengrünende Gerbsäure und Oxalsäure entdeckte. Die Wurzel enthält ebenfalls Nikotin, der 
Same jedoch nicht oder nur sehr spärlich. Letzterer besteht aus fettem Oel, Proteinsubstanz, Harz, 
Zucker, Gummi, eisengrünenden Gerbstoff und Oxalsäure. Anorganische Stoffe sind im Tabak reichlich 
vorhanden, denn die Aschenrückstände, hauptsächlich aus Kali, Kalk, Magnesia und Eisenoxyd bestehend, 
betragen 18—24, ja sogar 27%/,. Das Nikotin von der Zusammensetzung C0 H'4 N? ist ein flüchtiges, 
bei 240—250° siedendes, selbst bei — 10° noch flüssiges, sehr giftiges Alkaloid, mit einem spez. Gew. 
von 1,011. Es bildet ein farbloses, in der Kälte schwach, erwärmt stark nach Tabak riechendes, an 
der Luft verharzendes Oel von scharfem, brennendem Geschmacke. Das von Hermbstädt aufgefundene 
Nicotianin von der Zusammensetzung C?? H?? N? O? bildet weisse, leicht in Weingeist und Aether lös- 
liche Krystallblüttchen von gewürzhaftem Geschmacke und feinem, tabaksartigem Geruche. Der Nikotin- 
gehalt des Tabaks schwankt zwischen 1.5 bis 9". Die Güte des Rauchtabaks ist jedoch nicht von 
dem Nikotingehalt abhängig. 

Anwendung. Die Wirkung der Tabaksblätter ist im Wesentlichen gleichbedeutend mit der 
des Nikotins. Der Tabak wurde früher in der Medizin häufiger angewendet als jetzt und zwar in Form 
von Pillen und im Aufguss als krampfstillendes Mittel bei Kolik, eingeklemmten Brüchen, Darm- 
verschlingungen, krampfhafter Harnverhaltung, Starrkrampf, gegen nervöses Herzklopfen und als schleim- 
absonderndes Reizmittel etc. Gegenwärtig wird er wenig benutzt und kommt der Hauptsache nach nur 
noch als Aufguss in Klystirform bei Ileus und eingeklemmten Brüchen in Anwendung. Früher wurde 
auch der Aufguss gegen Krätze, überhaupt gegen Parasiten bei Menschen und Thieren verwendet. Die 
Hauptverwendung findet der Tabak, wie allgemein bekannt, zur Herstellung von Rauch-, Schnupf- und 
Kautabak. (Husemann, Arzneimittell. 1125.) 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 194; Hayne, Arzneigew. 
XIT., Taf. 41; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XITd; Bentley u. Trim., Taf. 191; Woodville, Taf. 77; Steph. u. Ch., 
Taf. 87; Reichenb., Ic. Fl. G., Taf. 1625; Luerssen, Hndb. d. syst. B.1I.988; Karsten, D.Fl. 962; Wittstein, Pharm.897. 

Drogen und Präparate: Folia Nicotianae: Ph. germ. 115; Ph. helv. 57; Cod. med. 69; Ph. belg. 59; Brit. ph. 
316; Ph. dan. 116; Ph. suec. 86; Ph. U. St. 331; Flückiger, Pharm. 674; Flückiger and Hanb., Pharm. 466; Hist. d. 
Drog. II. 150; Berg, Waarenk. 284. 

icotinum: Ph. ross. 280; Ph. suec. 133. | 
Infusum Tabaci (Enema Tabaci): Brit. ph. 111. 
Bezüglich der Drogen und Präparate siehe ausserdem: Hager, Pharm. Prx. II. 550. 
Tafelbeschreibung: 

A blühender Stengel in natürl. Grösse; 1 auseinandergebrei sol.: c'efü OT i 
9 Pollenkórner, desgl.; 4 i E mit Griffel und Narbe, DT Tato ak pede. m E 
selbe im Querschnitt; 7 Frucht mit Fruchtkelch, natürl. Grösse; 8 dieselbe ohne Kelch, desgl.; 9 Same vererössert : 
10 derselbe zerschnitten, desgl. Nach der Natur von W. Müller, ; Ñ = ; 


Althaea rosea Cav. 
Syn. Alcea rosea L. 


Stockmalve, Stockrose, Winterrose, Pappelrose, Schwarze Malve — Garden mallow — 
Passe rose, Rose trémière. 


Familie: Malvaceae. Gattung: Althaea L. 

Beschreibung. Zwei- oder mehrjährige Pflanze mit senkrecht in den Boden gehender ästiger, 
stark befaserter, innen weisser, schleimiger Wurzel und aufrechtem 1—2'/, m hohem, rundem, einfachem 
oder wenig verästeltem, zerstreut kurzhaarigem, unten dicht beblättertem Stengel. Blätter gestielt, 
rundlich-herzförmig, gekerbt, runzelig, beiderseits steifhaarig-filzig, die untersten sehr gedrängt, 
5—Tlappig, die oberen 3lappig, allmälig kleiner werdend, endlich in die Deckblätter übergehend. 
Blattstiele rund, steifhaarig-zottig, nach oben kürzer werdend. Nebenblätter beiderseits an der Basis 
der Blattstiele, ziemlich breit, in mehrere schmale Zipfel gespalten; Blüthen 5—7'/, cm im Durch- 
messer, einzeln oder 2—3 in der Blattachsel, die oberen sehr kurz gestielt, bis fast sitzend, durch 
Verkümmern der Tragblätter eine endständige Traube bildend, weiss, gelb, purpurn bis fast schwarz. 
Kronblätter 5 oder mehrere, sehr gross, geschweift oder ausgefressen gekerbt, breit herzförmig oder 
rundlich dreieckig, sehr stumpf, etwas wellig, genagelt, von zarten Gefässbündeln durchzogen. Kelch 
doppelt, bleibend, der innere 5spaltig, am Grunde verwachsen, der. äussere 6—9spaltig, halb so lang 
als der innere; sämmtliche Kelchblätter dicht mit Büscheln von einzelligen, graden oder gebogenen, 
nicht verzweigten Haaren besetzt. Staubgefässe zahlreich, in eine am Grunde verbreiterte, den 
Fruchtknoten bedeckende Röhre verwachsen. Staubbeutel breit nierenförmig, einfächerig, in der oberen 
bogenförmigen Naht 2klappig aufspringend. Pollen weisslich, rund, stachelig. Stempel innerhalb der 
Staubfadenröhre. Fruchtknoten kreisrund, zusammengedrückt, gefurcht, behaart, vielfächerig. Fächer 
eineiig. Griffel von der Zahl der Fächer, kürzer als die Staubgefässe, nur das obere Drittel der Länge 
frei und fadenförmig, nach unten verwachsen. Narbe einfach. Frucht vom bleibenden Kelch eingehüllt, 
wie der Fruchtknoten kreisförmig, niedergedrückt, in der Mitte genabelt, aus 20—40 nierenförmigen, 
nicht aufspringenden, lsamigen, bei der Reife sich trennenden, behaarten, schärfrandigen, am Rücken 
 tiefrinnigen Früchtchen bestehend. Same nierenförmig, zusammengedrückt, braun. Embryo gekrümmt, 
mit langem, nach unten gekehrtem Würzelchen und blattartigen, zusammengefalteten Samenlappen. 

Verbreitung. Im Orient wild wachsend. im grössten Theile Europas, bis Norwegen, in 
zahlreichen Varietäten der Blumen wegen häufig kultivirt. Die Stockrose wird bei Nürnberg und in 
Würtemberg als Handelspflanze gezogen. 

Name und Geschichtliches. Bezüglich des Namens Althaea wird auf Althaea officinalis L. 
verwiesen; ebenso sind die Namen Malve und Pappel unter Malva silvestris L. abgehandelt. Alcea 
ist abgeleitet von dAxeo (duce helfen, heilen, @Axew stärken), womit Dioscorides die in Griechen- 
land häufig vorkommende Malope malacoides L. bezeichnete. | 

Ob den Alten die Stockrose bekannt gewesen ist, lässt sich mit Bestimmtheit nicht ermitteln. 
Nach Sprengel soll die von Dioscorides beschriebene, von den Griechen zu Arzneizwecken kultivirte 
Gartenmalve nicht, wie man früher annahm, unsere Art, sondern die jetzt noch in Griechenland häufig 


gebaute Malva silvestris gewesen sein. Der Neapolitaner Giovanni Battista Porta (1537—1615) 


19 


erwühnt zwar in seinem ,Villae* betitelten Werke unsere Stockrose unter dem Namen Malva 0 
hortensis und preist sie bezüglich ihrer Schönheit sehr hoch, beschreibt aber als Gemüse- und Arznei- 
malve Malva silvestris. Zu Porta's Zeiten nannte man die Stockrose in Neapel Rose di Francia 
weil sie angeblich aus Frankreich nach Neapel gebracht worden war. In Deutschland scheint unsere 
Pflanze schon früh, sowohl als Zierblume als auch als Arzneiblume bekannt gewesen zu sein; schon 
Tragus (Hieronymus Bock) und Gessner geben zu Anfang des 16. Jahrhunderts Abbildung und Be- 
schreibung von ihr. Tragus betont ihren fremden Ursprung und nennt sie Malva romana oder Malva 
ultra marina, zu deutsch Ernrose, weil sie erst zur Erntezeit blühe. Matthiolus vergleicht sie in 
seinen ,Commentarii^ mit einer schônen, geruchlosen Rose und Lobelius führt sie in seinem Werke 
S tirpium adversaria“ unter dem Namen Malva rosea fruticosa an. Die von Galenus (131—201 n. Chr. 
zu Pergamon) erwähnte Baummalve, 4evdoouadex, soll nach Fraas gleichbedeutend mit der Joe) 
devdocodys des Theophrast und nicht unsere Pflanze, sondern Lavatera arborea L. gewesen sein. 

Blüthezeit. Juli bis Herbst. 

Offizinell sind die Blüthen der schwarzrothen oder dunkelbraunen Varietüten: Flores Malvae 
arborea s. hortensis (Flores Alceae). 


Die Blüthen werden mit den Kelchen gesammelt; sie sind geruchlos und von süsslich-schleimigem, etwas 
herbem Geschmacke. 


Bestandtheile. Die Blüthen enthalten Schleim, eisengrünenden Gerbstoff und Farbstoff. 

Anwendung. Die Stockrosenblüthen werden zur Herstellung schleimiger Dekokte und in 
dieser Form besonders zu Gurgelwüssern verwendet. Sie sind, namentlich wegen des Gehaltes an 
zusammenziehend wirkendem Gerbstoff, zur Anwendung bei Angina sehr geeignet. Die Pharmakopoea 
germ. ed. altera hat sie nicht wieder aufgenommen. (Husemann, Arzneimittel. 383.) - 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. medic., Taf. 416; Hayne, 
Arzneigew. IL, Taf. 26; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXI*; Luerssen, Handb. der syst. Bot. 666; 
Karsten, Deutsche Flora, 614; Wittstein, Pharm. 814. 

Drogen und Prüparate: Flores Malvae arboreae: Cod. med. 83; Flückiger, Pharm. 752; 
Berg, Waarenk. 321. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender Stengel in natürl Grósse; 1 Staubgefüssróhre, vergróssert; 2 Blüthe im Lüngsschnitt, desgl.; 
9 Stempel, desgl; 4 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl; 5 Staubgefüsse, geöffnet, desgl; 6 dasselbe, geschlossen, 
desgl.; 7 Pollenkorn, desgl.; 8 Frucht mit Fruchtkelch, natürl. Grösse; 9 dieselbe ohne Fruchtkelch, desgl. 10 einzelne 
Friichtchen, desgl.; 11 eins dergl, vergróssert; 12 dasselbe zerschnitten, von der Breitseite, desgl; 13 dasselbe zer- 
schnitten, von der schmalen Seite, desgl.; 14 Same, natürl. Grósse und vergrössert. Nach der Natur von W. Müller. 


Rhamnus Frangula L. 


Syn. Frangula vulgaris Reichb. Frangula Alnus Mill. Frangula Frangula Karst. 


Faulbaum, Pulverholz, glatter Wegdorn, Brechwegdorn, Zapfenholz, Zweckenholz — 
Black Alder, Berry-bearing Alder, Alder Buckthorn — Bourdaine, Bourgene. 


Familie: Rhamnaceae. Gattung: Rhamnus L. 


Beschreibung. 1 و‎ m hoher Strauch (zuweilen auch baumartig) mit wechselstündigen, 
dornenlosen, abstehenden, fast ausgebreiteten Zweigen, deren junge Triebe am oberen Theile sammt 
Blüthen- und Blattstielen fein und weich behaart sind. Rinde der jüngeren Aeste glünzend, rothbraun, 
mit weissen, meist quergestreckten Korkwarzen bedeckt; ältere Rinde matt-graubräunlich, im späteren Alter 
mattgrau, fein längsrissig, innen im frischen Zustande gelb, ausgetrocknet braungelb bis braun. Blätter 
meist wechselständig, zuweilen gegenstündig, elliptisch meistentheils kurz zugespitzt, ganzrandig, kahl, 
oberseits dunkelgrün, unterseits bleichgrün, mit stark hervortretender Mittelrippe; letztere mit beider- 
seits 6—8 schrüg abgehenden, nach dem Rande zu bogig verlaufenden, unterseits behaarten Seiten- 
nerven versehen. An der Basis der Blattstiele befinden sich 2 Nebenblätter, die sehr bald abfullen. 
Blüthen zu 2—6 aus den Blüthenachseln, langgestielt, zwitterig. Kelch glockig, mit 5 länglichen, 
spitzen, innen weissen, aussen grünlich-weissen Kelchlappen. Kronblätter zu 5, weisslich, kappenfórmig, 
länger als die Staubgefässe. In der kapuzenförmigen Hóhlung des Kronblattes hegt das mit kurzem 
Faden versehene Staubgefäss. Staubbeutel länglich-rundlich, 2fácherig; Fächer der Länge nach auf- 
springend. Pollen oval, 3furchig. Der rundliche, grüne Fruchtknoten je nach der Zahl der Fächer 
2- oder 3furchig, mit kurzem, dicklichem Griffel und endständiger, schwach 2—3lappiger Narbe, Stein- 
frucht kugelig, von dem kreisfórmigen Unterkelch unterstützt, erst grün, dann roth, zuletzt schwarz, 
mit grünlich-bläulichem, saftigem Fleische, 2 oder 3 einsamige, sehr harte Steinkerne enthaltend. 
Samen rundlich, umgekehrt-eifórmig, von der Form des Steinkerns, am Grunde seitlich genabelt. 
Embryo flach, gerade mit fast kreisrunden Samenlappen. TA 

Anatomisehes: Der Querschnitt der Rinde zeigt eine starke Korkschicht, die nach aussen aus flachen, nach 
innen aus gewölbten, regelmässigen, kleinen, mit einem rothbraunen Inhalte versehenen Tafelzellen zusammengesetzt 
ist. Unter diesen Korkzellen befindet sich ein, aus tangential gestreckten, dickwandigen Zellen bestehendes Parenchym 
in dem spüterhin durch Trennung der Zellen gróssere schleimführende Rüume entstehen. Der Bast wird durch 1- bis 
Sreihige, schmale, aus radial gestreckten, chlorophyllhaltigen Zellen bestehenden Markstrahlen in ungleichbreite Bast- 
strahlen getheilt, die zum grossen Theile aus Bastparenchym bestehen. Letzteres ist aus tangential gestreckten, nach 
innen zu allmälig quadratisch werdenden Zellen zusammengesetzt und enthält tangential geordnete Bastbündel, welche 
von Strüngen krystallreichen Parenchyms umgeben sind. ie in diesem Parenchym vorkommenden, aus Calcium- 
oxolat bestehenden Krystalle besitzen eine rhomboedrische Form und treten in den Zellen einzeln auf, wührenddem 
die in dem übrigen Parenchym, mit Ausnahme der Markstrahlen, sonst noch vorkommenden Krystalleinlagerungen in 
rosettenförmigen Drusen auftreten. Die Zellen des Parenchyms und der Markstrahlen enthalten einen gelben Farb- 
stoff: Frangulin. 

Verbreitung. In feuchten Gebüschen und Laubwüldern von Nordafrika durch ganz Europa 
bis zum Polarkreis. In Mittelasien bis zum Altai. Der Faulbaum geht in Finnland und Lappland bis 
zum 66. Breitengrade empor. 


Name und Geschichtliches. Rhamnus ist aus dem Griechischen pauroc, Dornstrauch 
(keltisch ram — Strauch) abgeleitet; frangula, von frangere, zerbrechen, bezieht sich auf die leichte 
Brechbarkeit des Holzes. Der Name Faulbaum ist abzuleiten aus der mürben, zerbrechlichen Be- 
schaffenheit des Holzes, wird auch, namentlich von den älteren Botanikern, auf den fauligen Geruch 
des Holzes zurückgeführt. Der Name Pulverholz bezieht sich auf die Kohle, welche sich in vor- 
züglicher Weise zur Bereitung des Schiesspulvers eignet. Zapfen- und Zweckenholz sind Namen, die 
auf die technische Verwendung des Faulbaumholzes zu Zapfen und Hähnen an Weinfässern und zu 
Schuhstiften hindeuten. Der in manchen Gegenden gebräuchliche Name Schiss- oder Scheissbeere 
bezieht sich auf die abführende Wirkung seiner Beeren. 

“Pauvoc uehag des Theophrast, “Pauvos des Dioscorides, Rhamnus des Plinius und Columella 
soll gleichbedeutend mit Rhamnus oleoides L., “Pauvoc kevxos des Theophrast und Dioscorides, Rhamnus 
candidior des Plinius soll gleichbedeutend mit Rhamnus saxatilis L., “Pouvos des Theophrast, Pauvog 
uehag des Dioscorides soll gleichbedeutend mit Lycium europaeum L. gewesen sein. Die Alten scheinen 
hiernach den Faulbaum nicht gekannt oder ihm wenigstens keine Beachtung geschenkt zu haben. Die 
erste Nachricht über die medizinische Benutzung des Faulbaumes erhalten wir (nach Flückiger) von 
Pietro de Crescenzi in Bologna, der im Jahre 1305 die mittlere Rinde unseres Strauches, den er 
Avornus nannte, als abführendes Mittel empfahl. Im Mittelalter wurde die Rinde hauptsächlich als 


20 


۱ 


Rhabarbersurrogat verwendet, aus welchem Grunde sie Fehr und mit ihm andere Aerzte des 17. und 
18. Jahrhunderts mit dem Namen Rhabarbarum plebejorum bezeichneten. Johann Wyer, fürstl. 
Clevescher Leibarzt, empfahl die Rinde gegen Hydrops. Die Faulbaumrinde war lange Zeit in Ver- 
gessenheit gerathen, bis sie durch Gumprecht im Jahre 1843 wieder zu Ansehen gebracht wurde. 
Lobelius nannte den Faulbaum wegen des schlechten Geruchs der Rinde Arbor foetida. 


Blüthezeit. Mai, Juni; es werden jedoch Blüthen den ganzen Sommer hindurch angetroffen. 


Offizinell ist die Rinde: Cortex Frangulae (Cortex Rhamni Frangulae, Cortex Avorm, Cortex 
Alni nigri) und früher auch die Beeren: Baccae Frangulae (Baccae Alm migra). 

Die Rinde des Stammes und der starken Zweige wird im Monat Mai und Juni in ولا‎ Meter langen Stücken 
abgelöst und getrocknet; durch letzteren Prozess rollt sie sich zusammen. Ihre Oberflüche ist matt goen pr 
im Alter grau, im jüngeren Zustande mit weisslichen Korkwarzen besetzt. Der Querbruch ist kurzfaserig, gelblich. 
Sie riecht frisch widerlich und ist von sehr unangenehmem Geschmack; getrocknet schmeckt sie schwach bitterlich. 
Speichel und Wasser werden von ihr sofort gelb gefürbt. Jüngere Rinde ist weniger wirksam als ültere; auch muss 
die Rinde, bevor sie zu Arzneizwecken verwendet werden kann, mindestens 1 Jahr gelegen haben. Die Beeren be- 
sitzen einen fade-süsslichen Geschmack und sind von gleicher, nur etwas schwücheren Wirkung wie die Rinde. 

Verwechselungen der Rinde können stattfinden: 1. mit der Rinde von Rhamnus cathartica L., die jedoch 
wegen der reicheren Verzweigung des Strauches in nur kurzen Stücken abgelöst werden kann, auch im trocknen 
Zustande stark glänzt, mehr rothbraun und guerstreifig ist und einen sehr scharfen bitteren Geschmack besitzt; 
2. mit der Rinde von Prunus Padus L., welche sich durch runde, graubrüunliche, unregelmässig auftretende Kork- 
warzen, sowie durch die haarfürmigen weissen Fasern, durch starke Lüngsrunzeln und durch adstringirenden Geschmaek 
auszeichnet; 3. mit der Ri Alnus glutinosa Gaertn., deren Korkwarzen jedoch mehr rund sind und deren 

uerbruch uneben und nicht faserig erscheint. 

Präparate. Aus der Rinde wird das Faulbaumextrakt: Extractum Frangulae, der Faulbaum- 
syrup: Syrupus Frangulae und die Faulbaumtinktur: Tinctura Frangulae gewonnen. 


Bestandtheile. Die Rinde enthält eine sehr geringe Menge ätherischen Oeles, mehrere Harze, 
Zucker, eisengrünenden Gerbstoff, Aepfelsäure, oxalsauren Kalk, ein der Cathartinsäure ähnliches, Schwefel 
und Stickstoff enthaltendes Glykosid, ferner ein gelbes, krystallinisches, geruch- und geschmackloses 
Glykosid, welches Buchner Rhamnoxanthin (02° H 010), Casselmann Frangulin (09 Hê 0°) nannte; 
ausserdem 0.02%, des auch in der Rhabarberwurzel vorkommenden Æmodin (04 H* CH? (OH)? O?) und 
nach Gerber in dem wässerigen Destilate etwas Blausäure; das von Kubly entdeckte Avornin ist 
nach Faust unreines Frangulin. Nach Faust wird das Frangulin durch Säure in Traubenzucker 
(CS H O9) und in Frangulinsäure (C14 H O5) gespalten. Aeltere, namentlich abgelagerte Rinde enthält 
mehr Frangulin als jüngere. Die Wurzelrinde enthält nach Binswanger mehr Rhamnoxanthin und 
Gerbstoff als die Rinde der oberirdischen Theile. Die Beeren enthalten nach Binswanger einen 
violetten, durch Säure roth, durch Alkalien grün werdenden Farbstoff, Bitterstoff, eisengrünenden Gerb- 
stoff, Zucker, Pektim und nach Enz ebenfalls Rhamnoxanthin. Die Samen enthalten nach Binswanger 
250, fettes, nicht trocknendes Oel, harzigen, bitter-kratzenden Stoff, eisengrünenden Gerbstoff, Zucker 
und gleichfalls Rhamnoxanthin. (Husemann, Pflanzenstoffe 894.) 


Anwendung. Die Wirkung der Faulbaumrinde ist ähnlich der der Senna; sie wird gegen- 
wärtig als purgirendes Mittel, namentlich bei Hämorrhoidalleiden, vielfach in Anwendung gebracht. 
Der Stuhlgang erfolgt bei mässigen Gaben schmerzlos, wohingegen stärkere Gaben heftige Kolik- 
schmerzen erzeugen. Sie wird meist in Form von Abkochungen unter Zusatz von Syrupus corticis 
Aurantii und wenn stürkere Wirkung erzielt werden soll in Verbindung von Natriumsulfat gereicht. 
Die Beeren sind neben ihrer purgirenden Wirkung auch brechenerregend. (Husemann, Arzneimittell. 622.) 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. medic., Taf. 361; Hayne, 
Arzneigew. V., Taf. 44; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., XIX"; Bentley u. Trim, Taf. 65; Luerssen, 
Handb. d. syst. Bot. 730; Karsten, Deutsche Flora 868; Wittstein, Handb. der Pharm. 221. 

Drogen und Präparate: Cortex Frangulae: Ph. germ. 66; Ph. ross. 89; Ph. Neerl. 117; Ph. 
dan. 82; Ph. suec. 52; Ph. U. St. 168; Berg, Waarenk. 194; Berg, Atlas XL. 94; Flückiger, Pharm. 483. 

Extractum Frangulae: Ph. ross. 133; Ph. Neerl. 105; Ph. suec. 75; Ph. U. St. 119. 

Syrupus Frangulae: Ph. Neerl. 250. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Ph. Prx. L, 1106. 


Tafelbeschreibung: 

À Zweig mit Blüthen und Früchten, natürl. Grósse; 1 Blüthenknospe, vergróssert; 2 geóffnete Blüthe von 
der Seite, desgl; 3 dieselbe von oben, desgl; 4 dieselbe im Längsschnitt, desgl; 5 Fruchtknoten mit Griffel und 
Narbe, desgl; 6 u. 7 Staubgefäss, desgl; 8 Pollenkórner, desgl; 9 Frucht (Steinbeere), desgl; 10 dieselbe im Längs- 
schnitt, desgl; 11, 12, 13, 14 Steinkern von verschiedenen Seiten, natürl. Grösse und vergrössert; 15 u. 16 dasselbe 
im Lángsschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Chelidonium majus’) L. 
Schöllkraut, Schwalbenwurz — Celandine, Gouwe — Chelidoine grande, Eclaire. 


Familie: Papaveraceae. Gattung: Chelidonium L. 


Beschreibung. Ausdauerndes, !/,—1 m hohes, weichhaariges Kraut, welches in allen Theilen 
scharfen, orangerothen Milchsaft enthält. Die fleischige, walzige, wenig ästige, mit vielen Wurzelfasern 
besetzte, aussen rothbraune Wurzel ist mehrkópfig und schon im Sommer zahlreiche Knospen treibend. 
Stengel zu mehreren auf dem Wurzelstocke, aufrecht, undeutlich-kantig, knotig gegliedert, fast gabel- 
ästig, innen hohl, zerbrechlich, blaugrün, zerstreut behaart. Die zarten, oberseits hellgrünen, unterseits 
blaugrünen Blätter zerstreutstehend, nebenblattlos, die grundständigen langgestielt und gefiedert- 
fiederspaltig, die stengelständigen kurzgestielt bis sitzend, fiederspaltig, fast leierförmig; Blattspindel 
halbstielrund, schmal geflügelt, abstehend behaart; Fiederstücke eifórmig und ungleich-eingeschnitten- 
gekerbt, die seitlichen einander gegenüberstehend, der grössere Endabschnitt 3lappig. Blüthenstand 
eine 3—8- (meist 5-) strahlige Dolde bildend; die Seitenblüthen von kleinen Hochblättchen gestützt. 
Der hinfällige Kelch 2blätterig, eirund, nachenfórmig, grünlich, behaart, beim Aufblühen gewóhnlich 
abreissend und oben zusammenhängend, später abfallend. Knospe umgekehrt eifórmig, grünlich gelb; 
Blätter in der Knospe fast flach, ziegeldachig. Blumen gestielt, mittelgross, gelb, mit 4 ausgebreiteten, 
umgekehrt eifórmigen, am Grunde keilfórmigen Kronblättern. Die zahlreichen Staubgefässe frei, einer 
kurzen, gewölbten Scheibe aufgeheftet, kürzer als die Kronblätter, mit zusammengedrückten, oberwärts 
etwas breiter werdenden Fäden, auf pfriemenfórmiger, kurzer Spitze den 2fächerigen, länglichen, am 
Grunde angehefteten Beutel tragend. Fächer gegenstándig, am Rande der Länge nach aufspringend. 
Pollen länglich, gelb, 3furchig. Fruchtknoten lineal-walzenfórmig, 1fácherig, mit 2 wandständigen, 
vieleiigen Eitrügern. Griffel kurz, am Ende kaum erweitert, mit fast sitzender, undeutlich 2lappiger 
Narbe. Kapsel lang-schotenfórmig, 2klappig, etwas zusammengedrückt. Klappen beim Aufspringen 
vom Grunde nach der Spitze von den fadenfórmigen Samentrügern sich trennend; Samentrüger an ihrer 
Spitze den bleibenden Griffel tragend. Samen zahlreich, schief- eifórmig, glünzend, schwarz oder dunkel- 
olivenfarben, mit weissem, fleischigem Kamme auf der Samennaht. Embryo klein, gerade, 2blätterig, 
am Grunde des weissen, fleischigen Eiweisses. 

Eine selten vorkommende, auch als Art betrachtete Varietät ist Chelidonium majus var. 
- laciniatum Miller, mit langgestielten, bis über die Mitte fiedertheilig gekerbten Blattabschnitten, läng- 
lichen, eingeschnitten-gekerbten Zipfeln und meist eingeschnitten- gekerbten Kronbláttern. 

Verbreitung. In der Nühe bewohnter Orte an Zäunen, auf Schutthaufen, in Gebüschen etc. 
fast durch ganz Europa verbreitet. 

Name und Geschichtliches. Der Name Schöllkraut, Schellkraut, althochdeutsch schelli- 
wurz, soll aus den ersten Buchstaben von Chelidonium hervorgegangen sein. Letzteres Wort verdankt 
seinen Ursprung dem griechischischen yeludomov (Schwalbenkraut), von yelıdav, Schwalbe, weil (nach 
Plinius) die Entwickelung der Blätter und deren Absterben mit dem Kommen und Gehen der 
Schwalben in Verbindung gebracht wurde. Auch sollen, nach letztgenanntem Autor, die Schwalben, 
wenn ihre Jungen erblindeten, mit dem Schóllkraut das verlorengegangene Sehvermógen wieder her- 
gestellt haben. 

Nach Wittstein ist das Schöllkraut — yeludovov ueya des Dioscorides, Chelidonium des 
Plinius — eine sehr alte Arzneipflanze, die namentlich bei Augenkrankheiten und gegen Gelbsucht 
in Anwendung gebracht wurde. Den Milchsaft presste man aus und bewahrte ihn, eingetrocknet, in 
Pastillenform auf. Dioscorides und Galenus liessen die frische Wurzel bei Zahnschmerz kauen und 
nach Scribonius Largus (römischer Arzt im ersten Jahrhundert n. Chr.) leistete das Auflegen der 
geguetschten Pflanze auf die Bisswunden toller Hunde treffliche Dienste. 

Blüthezeit. Mai bis Herbst. 


Im Gegensatz zu Chelidonium minus, womit früher Ficaria verna Huds, bezeichnet wurde. 


21 


P d 


Offizinell ist das Kraut: Herba Chelidonii, früher auch die Wurzel. 

Das Einsammeln des Krautes erfolgt zu Anfang der Blüthezeit und zwar gegen Ende April und Mai. Der 
Saft wird entweder in kleinen Mengen den Krüutersüften zugesetzt oder sofort zu Extrakt und Tinktur verarbeitet. 
Da das Kraut beim Trocknen 800/, seines Milchsaftes verliert, so muss die Verarbeitung desselben in noch frischem 
Zustande erfolgen. Nach Probst soll das Kraut nicht zu Anfang der Blüthezeit, sondern zur Zeit der Frucht- 
entwickelung am alkaloidreichsten sein. Nach Masing soll jedoch auch schon vor dem Blühen der Alkaloidgehalt 
ein sehr bedeutender sein. Das Kraut riecht, namentlich beim Zerreiben, widerlich scharf und ist von brennend 
scharfem Geschmacke. Der Milchsaft erzeugt auf der Haut Entzündung und wirkt blasenziehend. Die Wurzel besitzt 
eine gelbe Epidermis und eine innere grauliche, fleischige, hornartige, durchscheinende Substanz mit weissem, holzigem 
Kerne; sie schmeckt frisch scharf und bitter und ist von widerlichem Geruche. Die getrocknete Wurzel ist zusammen- 
geschrumpft, von dunkelgrauer Farbe, geruchlos und schmeckt mehr bitter als scharf. : 

Präparate. Aus dem frischen Kraute wird das Extractum Chelidonii und die Tinctura 
Chelidon gewonnen. 


Bestandtheile. Wurzel und Kraut enthalten Pflanzeneiweiss, extraktive, gummôse, harzige 
Stoffe, äpfelsaure, citronsaure, salzsaure, schwefelsaure Kali-, Kalk- und Bittererdesalze und nach den 
Untersuchungen von Polex, Probst und Reuling 2 Alkaloide: Chelidonin und Chelerythrin (Pyr- 
rhopin), einen gelben, in kaltem Wasser schwer löslichen Bitterstoff: Chelidoxanthin und 2 organische 
Säuren: Chelidonsäure und eine harzige Säure; ausserdem noch die von Zwenger entdeckte, nach 
Walz und Kraut aber fragliche Chelidoninsäure. Citronsäure soll nach Haitinger in ziemlicher 
Menge in der Pflanze vorhanden sein. Nach Masing nimmt der Gehalt an Chelidonim und Chelery- 
thrin bei heissem und trocknem Wetter zu, bei nassem ab. 

Das in farblosen, glänzenden, tafelfórmigen Krystallen krystallisirende Chelidonin oder Chelidin 
(Cio Hız Ns Oz + 2 Hz O) ist wenig löslich in kaltem Wasser, leichter in fetten und flüchtigen Oelen 
und schmilzt bei 130% zu einem farblosen Oele. Die von ihm gebildeten Salze sind farblos, bitter 
schmeckend und nicht giftig. Das Chelerythrin (Pyrrhopin, Sanguinarin, Chelin = C49 Hj; NO,) wird 
aus seinen Salzen durch Ammoniak in grauweissen, küsigen Flocken geschieden, schmilzt bei 659, ist 
nicht flüchtig, unlöslich in Wasser, löslich in wasserfreiem Alkohol; die Lösung ist von gelber Farbe und 
brennend scharfem Geschmacke. Seine Salze und deren Auflósungen sind tief orangeroth, scharf und 
bitter schmeckend. Die in geringer Menge in allen Theilen der Pflanze vorkommende, zur Blüthezeit 
am häufigsten auftretende, meistentheils an Kalk gebundene Chelidonsäure (C, H, 0,) ist von Aepfel- 
und Bernsteinsäure begleitet, krystallisirt in langen, farblosen, seidenglänzenden Nadeln, ist 9 basisch, 
sehr stark, Eisen und Zink unter Wasserstoffentwickelung lósend. (Husemann, Pflanzenst. 781—788.) 


Anwendung. Der ätzend wirkende, scharf und bitter schmeckende frische Milchsaft der 
Pflanze wirkt heftg purgirend und harntreibend. Die Anwendung erfolgt in der Regel in Mischung 
mit anderen Kräutersäften. Tinctura Chelidonii wurde von Rademacher bei Gallenfieber und Leber- 
stockungen empfohlen. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. medic., Taf. 408; Hayne, 
Arzneigew. IV., Taf. 6; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVI»; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL, 
607; Karsten, Deutsche Flora 644; Wittstein, Handb. der Pharm. 751. 

Drogen und Präparate: Herba Chelidonii: Ph. austr. (D. A.) 34; Ph. hung. 111; Ph. ross. 203; 
Cod. med. 46; Ph. belg. 26; Ph. Neerl. 58; Ph. U. St. 74; Berg, Waarenk. 211. 

Extractum Chelidonii: Ph. aust. (D. A.) 54; Ph. hung. 181; Ph. ross. 125; Ph. helv. 41; Ph. belg. 
167, 168; Ph. Neerl. 101. 

Tinctura Chelidonii: Ph. ross. 419; Ph. belg. 539. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Ph. Prx. L, 819. 

Die Ph. germ. ed. altera hat Chelidoniwm nicht wieder aufgenommen. 


Tafelbeschreibung: 
A Pflanze in natürl Grósse; 1 innere Blüthe, vergróssert; 2 Staubgefässe von verschiedenen Seiten, desgl.; 
9 Pollen, desgl.; 4 Stempel, desgl; 5 geschlossene Frucht, natürl. Grósse; 6 geöffnete Frucht, desgl; 7 Stempel im 
Querschnitt, desgl.; 8 Same, natürl. Grósse und vergrössert; 9 derselbe im Querschnitt, vergrössert. Nach der Natur 
von W. Müller, 


Erythraea Centaurium Pers. 
Syn. Gentiana Centaurium L. Chironia Centaurium Willd. 


Tausendgüldenkraut, Erdgalle, Fieberkraut, rother Aurin — Centaury — 
Centaurée petite. 


Familie: Gentianaceae. Gattung: Erythraea Rich. 


Beschreibung.  Ein- und zweijährige Pflanze mit senkrechter, kurzer, holziger, meist ein- 
facher, etwas hin- und hergebogener Wurzel und 4kantigem, meist einfachem, aufrechtem, bisweilen von 
unten auf ästigem, 0,15—0,35 m hohem Stengel. Blätter 3- oder meist 5nervig, ganzrandig, völlig kahl; 
unterste Blätter eine Rosette bildend, verkehrt-eifórmig, in einen kurzen Stiel verschmälert, stumpf und kurz 
bespitzt, bis 4 cm lang, bis 2 cm breit; Stengelblütter einander gegenüber sitzend, halbstengelumfassend, 
lànglich-eifórmig bis lineal-lanzettlich, allmälig kleiner werdend.  Blüthen eine gipfelständige, ebene, 
anfangs gedrungene, später lockere Trugdolde bildend; die meist zahlreichen, aus den Winkeln der 
obersten Blätter hervorkommenden Blüthenäste verzweigen sich abermals trugdoldig-gabelig; die Spindel : 
endet zuletzt in einer sitzenden, von den gestielten Seitenblüthen gabelig überragten Blüthe. Krone 
mit dünner, fast farbloser, walzenrunder, etwas bauchiger, oberhalb des Fruchtknotens verengerter Röhre 
und mit 5lappigem, schön rosenrothem, vor und nach der Blüthe zusammengerolltem Saume. Lappen 
eilänglich, stumpf, am Grunde mit einem helleren Fleck, wührend des Blühens abstehend. Staubgefässe 
zu 5, am Ende der Kronenróhre eingefügt, mit kurzen, fädigen Filamenten und länglich-linealischen, 
am Grunde ausgerandeten, oben mit einer kurzen Spitze versehenen, auf dem Rücken, nahe dem Grunde 
angehefteten, nach dem Verstäuben spiralig gedrehten, 2fücherigen Beuteln. Fächer der Länge nach 
nach Innen aufspringend. Pollen lünglich, 3furchig. Stempel aus 2, zur Achse rechts und links ge- 
stellten Fruchtblüttern gebildet, kürzer als die Staubgefüsse. Fruchtknoten im Grunde 2fächerig, etwas 
seitlich zusammengedrückt, beiderseits mit einer Naht versehenen, nach oben verschmälert. Samentrüger 
den eingeschlagenen Fruchtblattrándern angewachsen.  Eichen zahlreich, mehrreihig, den Rändern der 
Samentrüger aufgeheftet. Griffel fadenfórmig mit 2lappiger Narbe. Kapsel länglich oder linealisch, 
vom bleibenden Kelche unterstützt, die Samentrüger oberwürts an den Rändern, unterseits in der Mittel- 
linie der Scheidewand tragend, an der Spitze in den Nähten 2klappig aufspringend und den bleibenden 
Griffel vom Grunde aus spaltend. Die zahlreichen Samen sehr klein, grubig-netzig, umgekehrt- eifórmig, 
braunroth, Embryo am Grunde des Eiweisses, walzenrund, mit nach unten gekehrtem Würzelchen. 

Eine Varietät, welche auch nach dem Verblühen einen gedrungenen, nicht verlingerten Eben- 
` strauss besitzt, ist: Erythraea capitata Cham. (R. et Sch), Erythraea Centaurium p. capitata Koch. 

Anatomisches: Der Querschnitt durch die Blattspreite zeigt (nach Flückiger) in der oberen Hälfte eine 
doppelte Palissadenschicht; der Holzring der Stengel ist aus dickwandigen Gefässen und Fasern zusammengesetzt. 

Verbreitung. Auf trocknen Wiesen, Triften, Waldblósen und in Gebüschen durch den 
grüssten Theil Europas mit Ausschluss des &ussersten Nordens, ebenso durch Westasien und Nordafrika 
verbreitet. In Europa geht die Pflanze bis zum 59. Breitengrade hinauf. 


Name und Geschichtliches. Der deutsche Name Tausendgüldenkraut ist aus der 
lateinischen Bezeichnung Centaurium — centum aurum (100 Gülden, ein Kraut, welches wegen seiner 
Heilkrüfte 100 Gülden werth ist) hervorgegangen. Es müsste darnach eigentlich Hundertgüldenkraut 
heissen; da jedoch die Mönche in früherer Zeit der Kürze halber anstatt Centaurium 100 fl. schrieben, 
so sollen (nach Schleicher) durch Nachlüssigkeit beim Abschreiben 1000 fl. daraus geworden und 
somit Tausendgüldenkraut entstanden sein. Die übrigen deutschen Bezeichnungen beziehen sich auf den 


22 


bitteren Geschmack (Erdgalle), auf die fieberstillende Wirkung (Fieberklee) und auf die Farbe (rother 
Aurin = qurum). Centaurium, griechisch xevravovov, ist aber jedenfalls nicht aus centum aurum, 
sondern aus Centaur (— Centaurenkraut) abgeleitet und zwar dem heilkundigen Centauren Chiron zu 
Ehren, der den Saft des Tausendgüldenkrauts mehrfach zur Heilung von Wunden angewendet haben 
soll Erythraea stammt von ¿evdoos, roth, wegen der Farbe der Blüthen. 

Das Tausendgüldenkraut ist eine uralte Arzneipflanze und unzweifelhaft das Kevravotov utx00” 
des Dioscorides. Sie hat von jeher, wie auch jetzt noch, in der Volksmedizin eine grosse Rolle 
gespielt. Plinius bezeichnet sie mit Fel terrae (Erdgalle, altdeutsch Ertgalla). Hieronymus 
Brunschwig nennt die Pflanze in seinem Destillirbuch (1609): Dusent gülden Krut, Erdgal und Aurin; 
Valerius Cordus nannte sie Fieberkraut und Aurin. Die Pflanze wurde früher als kleines Centaurium 
bezeichnet, zum Unterschiede von der Composite Centaurium majus (Centaurea Centaurium L.) 


Blüthezeit. Juli bis September. 


Offizinell ist das blühende Kraut: Herba Centaurii minoris (Herba Centauri). 

Das blühende Kraut wird im Juli gesammelt, von den Wurzeln befreit, geschnitten, getrocknet und in Holz- 
oder Blechgefässen aufbewahrt. Es ist geruchlos und von sehr bitterem Geschmacke. Häufig ist dem offizinellen 
Kraut die in ihren Wirkungen völlig gleiche Erythraea pulchella Fries beigemischt. Letztere ist schon vom Grunde 
an gabelästig und besitzt meist 5rippige, unten nicht rosettige Blätter. 

Verwechselungen mit Erythraea lineariaefolia Pers. lassen sich durch die schmalen, linienfórmigen Blätter, 
durch den eine verlängerte Rispe bildenden Blüthenstand und den niedrigeren Stengel erkennen; Verwechselungen 
mit Silene Armeria L. sind an den nicht eckigen, klebrigen Stengeln, blauduftigen Stengeln und Blättern und dem - 
Mangel an bitterem Geschmacke erkennbar. Statice Armeria L. hat graugrüne Blütter, tief róthere, etwas klebrige 
Blumen und ist ebenfalls ohne bitteren Geschmack. 

Präparate. Aus dem Kraute wird das Extractum Centaurii gewonnen. Ausserdem verwendet 
man das Kraut zur Herstellung von Tinctura amara, Species amaricantes, Vinum amarum, Pilulae 
stomachicae etc. 


Bestandtheile. Das Kraut enthält Schleim, Stürkemehl, etwas flüchtiges Oel, einen noch un- 
genügend untersuchten Bitterstoff, von Dulong ,Centawrin* genannt, und eine von Mehu 1866 dar- 
gestellte, geruch-, geschmack- und farblose, bei 136% schmelzende Krystalle bildende, im Sonnenlicht 
roth werdende, in kaltem Wasser und Aether schwer-, in heissem Wasser, Weingeist und Chloroform 
leichter lósliche Substanz: das Erythrocentaurin (Cor Ha, 04). Der Ascherückstand, hauptsüchlich aus 
Gyps bestehend, beträgt ۰ 


Anwendung. lm Aufguss und in Pulverform als magenstürkendes, fieberstillendes Mittel. 
Es wird besonders als Zusatz zu bitteren Theespecies und Tinkturen verwendet. (Husemann, 
Arzneimittell. 647.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. medic, Taf. 203; Hayne, 
Arzneigew. I., Taf. 29; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIV»; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL, 
1053; Karsten, Deutsche Flora 1025; Wittstein, Pharm. 888. 

Drogen und Präparate: Herba Centaurii minoris: Ph. germ, 129; Ph. austr. (D. A.) 32; Ph. 
hung. 108; Ph. ross. 203; Ph. helv. 61; Cod. med. (1884) 46; Ph. belg. 24; Ph. Neerl. 95; Flückiger, 
Pharm. 640; Hist. d. Drog. II. 104; Berg, Waarenk. 262. | 

Extractum Centaurii: Ph. austr. (D. A.) 54; Ph. hung. 181; Ph. ross. 125; Ph. helv. suppl. 40; 
Cod. med. (1884) 413; Ph. belg. 167; Ph. Neerl. 101. 

Tinctura amara: Ph. germ. 271; Ph. austr. (D. A.) 132; Ph. hung. 451; Ph. ross. 411; Ph. helv. 
suppl. 115. 

Species amarae (amaricantes): Ph. aust. (D. A.) 118; Ph. hung. 399; Ph. helv. 118; Ph. belg. 224, 

Vinum amarum: Ph. belg. 287; Ph. Neerl. 288. 

Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe Hager, Pharm. Prx. 150782. 


Tafelbeschreibung: 

AB Pflanze in natürl Grösse; 1 Blüthe, vergrössert; 2 Blüthenzweig, desgl; 3 auseinandergelegte Blüthe 
desgl.; 4 Staubgefüsse, desgl.; 5 Staubgefáss nach dem Verstäuben, desgl; 6 Pollen, desgl.; 7 Stempel, übten! 8 Macht 
knoten im Querschnitt, desgl.; 9 Frucht, natürl. Grösse; 10 u. 11 geöffnete Kapsel, vergrössert; 12 dieselbe xd Kelch 
desgl.; 13 Same, desgl. 3 


Datura Stramonium L. 


Syn. Datura loricata et Datura Pseudostramonium Sieb. Stramonium vulgatum Gaertn. 


Stramontum spinosum Lam. Stramonium foetidum Scop. 


i 


Stechapfel, Igelskolben, Stachelnuss, Rauhapfel, Tollkraut — Thorn-apple, 
Stramonium — Stramoine, Pomme-épineuse. 


Familie: Solaneae. Gattung: Datura L. 


Beschreibung. Die einjiihrige, senkrecht in den Boden gehende, mit Wurzelfasern besetzte 
Wurzel treibt einen 0.2—1 m hohen, aufrechten, wiederholt gabelästigen, krautartigen, hohlen, nur auf 
der Innenseite der Aeste feinhaarigen Stengel von unten fast stielrunder, oben stumpf 3kantiger Form. 
Blätter einzeln oder an den Aesten gepaart, langgestielt, bis 20 cm lang, 15 cm breit, eifórmig, spitz, 
ungleich-buchtig gezähnt, die grósseren Zähne oder Lappen mit kleinen Zähnen besetzt, oberseits 
dunkel-, unterseits hellgrün, die jüngern fein behaart, die ältern nur an den Nerven mit Härchen besetzt; 
Seitennerven unter einem Winkel, von 35—40° von der Mittelrippe abgehend. Blattstiel fast stielrund, 
oberseits mit einer Furche. Blüthen in der Gabel der Aeste, einzeln, aufrecht. Blüthenstiele mit den 
Stielen der Stützblätter etwas verwachsen. Kelch etwas aufgeblasen, prismatisch 5kantig, langróhrig, 
fünfzühnig, bleichgrün, im oberen Theile abfallend, im unteren bleibend und weiter auswachsend, spüter 
zurückgeschlagen. Krone weiss, trichterfórmig, doppelt so lang wie der Kelch, mit 5faltigem, 5zühnigem 
Saume. Staubgefásse zu 5, von der Lànge der Róhre, bis zur Hälfte mit dieser verwachsen, mit faden- 
fórmigen, unten fein behaarten Filamenten und länglichen, an beiden Enden ausgerandeten, 9 fücherigen, 
gelblichweissen Beuteln. Fächer mit Längsspalten “sich nach innen öffnend. Pollen rundlich, 3 porig. 
Stempel von einer Scheibe unterstützt. Fruchtknoten eifórmig, mit kurzen, aufgerichteten Weichstacheln 
besetzt, 2fächerig, die Fächer im unteren Theile durch falsche Scheidewände 2kammerig, daher der 
Fruchtknoten im oberen Theile 2-, im unteren Theile 4fächerig erscheinend.  Griffel fadenfórmig, nach 
oben etwas verdickt, mit sattelfórmiger, beiderseits herablaufender breiter Narbe. Kapsel aufrecht, 
eifórmig, 4furchig, mit ungleichen dicken Stacheln besetzt, im unteren Theile 4-, im oberen 2fächerig, 
wandspaltig-4klappig, am Grunde von der ausgewachsenen, zurückgeschlagenen Kelchbasis unterstützt; 
Klappen auswärts gebogen. Samen nierenfórmig, plattgedrückt, circa 4 mm lang, 3 mm breit, 1//, mm 
dick, undeutlich grubig, fein punktirt, schwarz oder tief braunschwarz, matt, mit harter, spröder Samen- 
schale, ölig-fleischigem Eiweiss und cylindrischem, fast peripherischem Embryo. Samenlappen schmal, 
hakenfórmig gebogen. Die Samen sollen ihre Keimkraft 100 und mehr Jahre lang bewahren. 
| Variirt mit violettem, weisslich punktirtem Stengel, purpurvioletten Blattstielen und Blattnerven, 
schwach-purpurrôthlichem Kelche, hellblauer Krone und etwas geneigten Blüthen: Datura Tatula L. 
(D. Stramonium 8. chalybaea Koch). 

۱ natomisches: Der Querschnitt des Blattes zeigt (nach Flückiger) eine schmale Mittelschicht, die zahl- 
reiche, gut ausgebildete Krystalle in sich schliessende Oxalsäuredrusen enthält. Die stärker entwickelte obere Schicht 
besteht aus Palissadenzellen, die unteren aus Schwammparenchym. Die Epidermiszellen zeigen namentlich auf der 
none wellenfórmige Umrisse und sind von zahlreichen Spaltóffnungen unterbrochen; auch entwickeln sich 
aus der Epidermis einzelne mehrzellige, von einer kurzen Stielzelle getragene Drüsenhaare und özellige drüsenlose 
Haare. Die ie Epidermis der Samenschale ist aus einer Reihe gelber, radial gestellter Zellen zusammengesetzt, deren 
Wandungen bs fast zum. Verschwinden der ی‎ ae verdickt sind und nur im oberen und unteren Theile der Zellen 
die Hóhlungen noch erkennen lassen, wohingegen sie im mittleren Theile nur noch einen spaltenfórmigen Kanal 
zeigen. In Folge dieser Verdickungen Mer ec diese Zellen nicht einfach cylindrisch, sondern in ihren Wänden 
aus- und einwürts gebogen, und erscheinen in tangentialer Richtung zur Samenoberfläche gesehen gezahnt und 
ineinandergreifend. Die dicken, geschichteten Wände sind 9 querspaltenfórmigen und vereinzelten, sehr feinen, 
schwarzes Pigment enthaltenden Porenkanälen durchzogen. In Folge von buchtig ineinandergreifenden, unregel- 
mässigen Seid wenn der Zellenenden erscheinen auf der Oberfüché dunkelbraune Hócker und Falten, wodurch “die 
netzig-grubige Oberflüche der Samen bedingt wird. Zwischen der Samenschale und dem Bids befindet sich ein 
lockeres, zartes Gewebe; das Eiweiss selbst besteht aus grossen, dickwandigen Zellen. 

Verbreitung. Wahrscheinlich einheimisch in den Lündern des Schwarzen und Caspischen 
Meeres. Gegenwürtig an Wegen, auf Schutthaufen und Feldern über Europa, Asien und Amerika von 
den Tropenländern bis zum nórdlichen Polarkreise verbreitet. In Skandinavien bis zum 70. Breitengrade. 


Name und Geschichtliches. Die deutschen Namen Stechapfel, Igelskolben, Stachel- 
nuss, Rauhapfel sind abgeleitet von der apfelartigen, stacheligen Frucht, Tollkraut von den giftigen 
Wirkungen der Pflanze. Datura soll dem arabischen tatórah (datora), dem türkischen tubula oder 
auch dem persischen tatula (tat — stechen) entsprungen sein; andere führen Datura auf das Sanskrit 
zurück und so ist es namentlich Christobal Acosta (gest. 1583 zu Burgos), welcher den indischen 
Ursprung des Namens betont. Nach ihm wurden in der ostindischen Landschaft Canara verschiedene 
Daturaarten mit Datiro bezeichnet. Stramonium ist aus der Zusammensetzung von ovovyog (Solanum) 
und uavixoc (rasend), also rasendmachendes Solanum hervorgegangen, mit welchem Namen schon 
Theophrastus und Dioscorides angeblich den Stechapfel bezeichneten. Sprengel und Andere 
bestreiten jedoch, dass den Griechen und Rómern der Stechapfel schon bekannt gewesen, behaupten 
vielmehr, dass unter dieser griechischen Bezeichnung Belladonna und Datura Metel L. zu verstehen 
sei. dede leiten Stramonium von dem thrakischen Flusse Strymon (ovovuc») ab, also strymonisches 
oder thrakisches Kraut, weil die Thrakierinnen als Giftmischerinnen Berühmtheit erlangt hatten. Es 
bleibt ungewiss, ob ae Alten schon Kenntniss von unserm Stechapfel hatten, auch lost sich die ur- 
sprüngliche Heimath wegen der Verwechselungen mit andern Daturaarten (Datur a Metel L., alba Rumph, 


23 


Tatula L.) mit Bestimmtheit nicht nachweisen. Schlechtendal bestreitet den mehrfach behaupteten 
indischen Ursprung unserer Pflanze, obgleich die slavische Bezeichnung Durman, von dem indischen 
durmanas (Böswilligkeit, wegen der giftigen Eigenschaften der Pflanze) darauf hinzudeuten scheint. 
Nach letzterem Autor stammt der Stechapfel aus dem südlichen Russland, woselbst er, namentlich in 
den Ländern des schwarzen Meeres häufig angetroffen wird, wohingegen er in Ostindien gar nicht zu 
finden ist. Nach De Candolle fällt die Verbreitung der Pflanze in Europa in die nachelassische Zeit. 
Die Einführung in Deutschland hat im Mittelalter stattgefunden; nach Clusius soll zuerst im Jahre 
1583 Stechapfelsamen nach Insbruck und Wien gebracht worden sein. Tabernaemontanus schreibt 
die Verbreitung in Deutschland den Zigeunern zu. Camerarius (1534—1598, Nürnberg) gab die erste 
Abbildung von Datura Stramonium, wohingegen die Abbildungen von Fuchs und Tragus sich auf 
Datura Metel L. beziehen. Erst durch die im Jahre 1762 durch Störck veröffentlichten Beobachtungen 
ist die Pflanze als Arzneimittel bekannt geworden. 

Blüthezeit. Juni bis Oktober. A 

Offizinell sind die Blätter: Folia Stramonii (Herba Stramonü, Herba Daturae) und die 
Samen: Semen Stramonii (Semen Daturae). " 

Die Einsammlung der Blütter erfolgt im Monat Juni, wenn die Pflanze Blüthen und unreife Früchte trägt. 
Sie werden im Schatten ohne Anwendung von Wärme getrocknet und geschnitten oder auch als Pulver in blechernen 
und gläsernen Gefässen, jedoch nicht über 1 Jahr lang, aufbewahrt. Die frischen Blütter haben einen stark narkotischen 
Geruch und einen widerlich stark bittern Geschmack; die getrockneten Blätter sind fast geruchlos und schmecken 
mehr salzig. Die Samen werden im Monat September zur Zeit der Fruchtreife gesammelt, an einem schattigen Orte 
bei geringer Wärme getrocknet und unzerkleinert in Flaschen aufbewahrt. Me 
۱ Verwechselungen der Blütter kónnen stattfinden mit den Blüttern von Solamwm migrum L., die jedoch 
kleiner, kürzer gestielt und mehr stumpf gezühnt sind; ferner mit den ebenfalls kleineren Blättern von Chenopodium 
halon tain, Le die nur 2 oder 3 grosse Sügezühne an jeder Seite besitzen und in eine lange, spiessfórmige Spitze aus- 
gezogen sind. 3 
Präparate. Aus den Blättern wird Extractum Stramonii (foliorum), Tinctura ۸ 
acida, Tinctura Stramonii ex herba recente, Oleum Stramonii, Cigaretae antasthmaticae (Tabacum 
antasthmaticum); aus den Samen Extractum Stramonii seminis, Tinctura Stramonii seminis, Vinum 
Stramoni etc. gewonnen; das Extrakt wird ausserdem noch zur Herstellung von Unguentum Stramonii, 
Charta antasthmatica etc. verwendet. 

Bestandtheile. Die Blätter und Samen enthalten das von Brandes bei der Untersuchung 
des Samens angedeutete, von Geiger und Hesse im Jahre 1833 entdeckte, sehr giftige Alkaloid: 
Daturin (Ci; Haz Os). Nach den Untersuchungen von Günther enthalten von diesem Alkaloid: die 
Wurzeln 0,008°/,, die Stengel 0,009 |, die Blätter 0,038, die Samen 0۱127 ,ولا‎ Das Daturin 
krystallisirt in farb- und geruchlosen, seidenglünzenden Büscheln von Nadeln und Säulen und ist von 
widerlichem, anhaltend bitterem Geschmacke, schmilzt bei 90°, ist in Alkohol, Amylalkohol, Chloroform 
und Alkalien leicht, in Aether etwas schwerer und in Wasser schwer lóslich. Nach v. Planta soll 
das Daturin gleichbedeutend mit dem Atropin sein, was jedoch Poehl bestreitet. Nach Ladenburg 
soll der Stechapfel 2 Alkaloide enthalten, ein schweres aus Atropin und Hyoscyamin und ein leichtes 
nur aus Hyoscyamin bestehendes. Tromsdorf erhielt aus den Samen noch einen neutralen, farb- und 
geruchlose Krystalle bildenden, in Aether und Alkalien löslichen, jedoch in Wasser unlóslichen, bei 
150° flüchtigen Körper: das Séramonin. Peschier fand ausserdem in den Blättern noch eine eigen- 
thümliche Säure. Der Aschengehalt der Blätter beträgt 15°}, nach Flückiger 17,4%,. Im Samen 
befindet sich 25°, fettes Oel. Nach Promnitz enthält das frische Kraut noch Harz, Eiweiss, grünes 
Satzmehl, Extraktivstoff, Gummi, erdige Salze, Salpeter. i < 

Anwendung. Blätter und Samen gehören zu den heftigsten narkotischen Giften. Ihre 
Wirkung ist ähnlich der der Belladonna; jedoch sind die Wirkungen auf das Auge noch stärker als 
diess bei der Belladonna der Fall ist. Die Stramoniummedikamente, welche in der Regel als Absud 
oder in Tinktur, auch in Form von Cigarren verordnet werden, wirken vorzugsweise auf die Ganglien- 
nerven, auf den Vagus und das Rückenmark und werden daher bei verschiedenen Nervenleiden in 
Anwendung gebracht. Die Dampfform wendet man mit Vortheil an bei Neurosen der Luftwege, bei 
nervósem Asthma und Keuchhusten. (Husemann, Arzneimittell. 1094.) 

itteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 193; Hayne, Arzneigew. 
IV., Taf. 7; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXd; Bentley u. Trim., Taf. 192; Wo odville, Taf. 74; Luerssen, 
Handb. d. syst. Bot. II. 984; Karsten, Deutsche Flora 963; Wittstein, Pharm. 808. 

rogen und Präparate: Folia Stramonii: Ph. germ. 117; Ph. austr. (D. A.) 124; Ph. hung. 419; Ph. ross. 177; 
Ph. helv. 58; Cod. med. (1884) 79; Ph. belg. 81; Ph. Neerl. 229; Brit. ph. 300; Ph. dan. 117; Ph. suec. na را‎ SLAs 


ni 5 A A 

229; Brit. ph. 300; Ph. dan. 211; Ph. suec. 187; Ph. U. St. 312; Berg, Waarenk. 445; Atlas zur Waarenk., Fig. 127; 
Flückiger, Pharm. 956; Flückiger and Hanb., Pharm. 461; Hist. d. Drog. II. 143. ; 

Extractum Stramonii: Ph. helv. 48; Cod. med. (1884) 411; Ph. belg. 168, 175; Ph. Neerl. 118, 114; Brit. ph. 
127; Ph. dan. 106; Ph. U. St. 148. 

Tinctura Stramonii: Ph. hung. 467; Ph. ross. 438; Ph. helv. 147; Cod. med. (1884) 604; Ph. belg. 263; Brit. 
ph. 342; Ph. dan. 277; Ph. suec. 237; Ph. U. St. 356. 

Unguentum Stramonii: Ph. belg. 274; Ph. U. St. 371. 

Cigaretae antiasthmaticae: Cod. med. (1884) 359; Ph. belg. 320. 

Charta antasthmaticae: Ph. Neerl. 57. 

Oleum Stramonii: Cod. med. (1884) 445; Ph. belg. 200. 

Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe Hager, Pharm. Prx. II. 1057. 


Tafelbeschreibung: 
A blühender und fruchtender Stengel in natürl. Grösse; 1 Blüthe von einem Theil der Krone befreit desgl.; 
2 Staubgefäss, vergrössert; 3 unterer Theil des Fruchtknotens im Querschnitt, desgl.; 4 derselbe im Längsschnitt, dd" 
9 von der Kapsel befreite Frucht, natürl. Grósse; 6 Samen, natürl. Grósse und vergróssert; 7 derselbe in der ۳ 
der Breitseite, durchschnitten, desgl.; 8 derselbe in der Richtung der schmalen Seite, durchschnitten desgl.; 9 ed 
geóffnete Frucht, natürl Grösse. Nach der Natur von W. Müller. ۱ y 


Ruta graveolens L. 
Syn. Ruta hortensis Miller. 


Gartenraute, Weinraute — Rue — Rue. 


Familie: Rutaceae. Gattung: Ruta L. 


Beschreibung. Ausdauernde, 0,80—1,00 m hohe, am Grunde oft halbstrauchartige Staude 
mit holziger, faseriger Wurzel und mit unten holzigen, oben mehr krautartigen, aufrechten, nach oben 
verzweigten oder einfachen, runden, grünen und braunen, weisslich bereiften, glatten Stengeln. Blätter 
abwechselnd, gestielt, die obersten einfachen sitzend, doppelt bis 3fach fiedertheilig, im Umrisse fast 
dreieckig, die grösseren 10 cm lang und 6 cm breit. Fiederabschnitte spatel- bis verkehrt-eifórmig, an 
der Spitze breit gerundet, ganzrandig oder schwach gekerbt-gesägt; nach oben werden die Biätter 
einfacher und gehen allmühlig in die einfachen, laubigen Deckblätter der Blüthenäste über. Alle Blätter 
in der Jugend hellgrün, später oben dunkelgrün, unten blasser, drüsig-punktirb, matt, blaulich an- 
gelaufen, etwas fleischig. Blüthen gestielt, eine zusammengesetzte Afterdolde bildend, die endstündigen 
der Hauptverzweigungen 5gliedrig, alle übrigen 4gliedrig. Kelch bis fast zum Grunde getheilt, mit 
lünglich-spitzigen, drüsig gezähnten Abschnitten. Krone mit 4— 5 kurz genagelten, länglich-herz- 
förmigen, mit aufwürtz gebogenen, meist zerfetzten Rändern versehenen, daher kahnfórmig erscheinenden, © 
grünlich-gelben Kronblüttern. Staubgefisse zu 8—10, aus dem Grunde des Stempeltrügers entspringend, 
pfriemenfórmig, abstehend, von der Länge der Krone, mit orangegelben, 2 fächerigen Beuteln. Stempel- 
träger mit Drüsengruben von der Zahl der Staubgefässe. Fruchtknoten 4—5fächerig; die Fruchtblätter 
nur am Grunde wenig verwachsen. Die Griffel nur am Grunde auf eine sehr kurze Strecke frei, sehr 
bald säulenartig verwachsen, mit kopfig kleinlappiger, 4—5furchiger Narbe. Die Frucht ist eine 
rundliche, 4— 5kantige Kapsel, an deren, bei der Reife nach innen aufspringenden Fruchtbláttern sich 
je 6—12 Samenknospen befinden. Die nierenfórmigen, kantigen Samen besitzen eine braune, grob 
punktirte Schale. Embryo schwach gekrümmt. 

Anatomisehes: Die Rinde des Stammes besteht aus einer dicken Korklage, unter welcher sich die, im Quer- 
schnitte ein doppelschichtiges Parenchym zeigende Mittelrinde befindet. Die äussere, an den Kork grenzende Schicht 
dieses Parenchyms besteht aus Zellen, die theils mit einem gelblich-grünen Chlorophyll, theils mit einer feinkórnigen, 
theils mit einer grobkörnigen Substanz erfüllt sind, in deren äusserer Lage ein weitläufiger Kreis von grósseren, 
grünlich-gelben Oelbehültern befindlich ist. Die innere Schicht dieser Mittelrinde besteht aus ähnlichen Parenchym- 
zellen mit gleichem Inhalte, nur fehlen hier die Chlorophylizellen, die durch Gruppen von Zellen ersetzt werden, 
deren Inhalt aus morgensternförmigen Krystalldrusen besteht. Die Innenrinde besteht aus Bündeln von Bastparenchym, 
die durch 1-, selten 2reihige Markstrahlen von einander getrennt werden. Die krautigen Zweige besitzen 2 Reihen 
von Epidermalzellen, sind ohne Kork und enthalten ein schwammiges, weisses Mark. 

Verbreitung. Im Gebiet des Mittelländischen Meeres. In Deutschland und andern Ländern 
in den Gärten als Arzneipflanze kultivirt und hier und da verwildert. 


Name und Geschichtliches. Der Name Raute ist aus dem althochdeutschen rúta (angel- 
süchsisch rüde) hervorgegangen und soll ebenso wie das lateinische ruta aus dem griechischen 00 
= Raute (entweder von oveodœu, retten, helfen, auf die arzneilichen Kräfte bezogen oder von gta, fliessen 
machen, wegen der Befórderung der Absonderung abgeleitet) entlehnt worden sein. Nach Anderen ist 
das angelsüchsische rüde und lateinische ruta gemeinsamen und zwar indischen Ursprunges und soll der 
altindischen Wurzel ruh, ruhd = wachsen entsprungen sein. Graveolens ist abgeleitet von gravis 
olens — stark riechend. 

Die Gartenraute findet schon in den hypokratischen Schriften als zeyyavov Erwähnung; sie ist 
ein uraltes Arzneimittel und galt in den frühesten Zeiten (irrthümlicherweise) als ein vorzügliches Mittel 
gegen Vergiftung, namentlich durch Schierlingssaft. Das Kraut bildete einen Hauptbestandtheil des 

mithridatischen Antidots, Mithridat genannt, jenes aus 54 meist erhitzenden Ingredienzen zusammen- - 


24 


gesetzten, angeblich vom König Mithridates Eupator erfundenen, berühmten Gegengiftes. Plutarch 
berichtet von den abortiven Wirkungen des Krautes auf Schwangere, eine Thatsache, die von Professor 
Hélie in Nantes aufs Neue bestätigt worden ist. Die Römer brauchten es als Speisegewürz (Peganum). 


Blüthezeit. Juli bis August. 


Offizinell sind die Blätter: Folia Rutae (hortensis), (Herba Rutae hortensis), früher auch 
die Samen. i 

Die Rautenblätter werden im Monat Mai und Juni vor der Blüthe gesammelt, im Schatten getrocknet und zer- 
schnitten oder auch fein gepulvert, in glüsernen oder blechernen Gefässen aufbewahrt. Sie sehen getrocknet dunkel- | 
graugrün aus und schrumpfen wenig zusammen. Frisch besitzt das Kraut einen widerlichen, getrocknet einen an- 
genehmen, fast rosenartigen Geruch; der Geschmack des getrockneten Krautes ist stark bitter, reizend aromatisch. 

Práparate. Aus dem frischen Kraut und den Früchten wird das Rautenól: Olewm Rutae, 
aus den getrockneten Blättern das Extractum Rutae gewonnen. Das Oel wird ausserdem zur Her- 
stellung von Aqua vulneraria spirituosa, Aqua Rutae, Balsamum Rutae etc. verwendet. 


Bestandtheile. Neben Apfelsáure, Harz etc. enthält das Kraut ca. !/, %,, die Früchte ca. 1%, 
ätherisches Oel, welches entweder farblos ist oder schwach gelblich erscheint und einen angenehmen 
Geruch besitzt, mit einem spec. Gew. von 0.08— 0.84. Es erstarrt bei —1 bis —2° zu glänzenden 
Blättchen und ist zusammengesetzt aus einem unter 200? siedenden Kohlenwasserstoff und einem sauer- 
stoffhaltigen, in reinem Zustande bei 225 — 236° siedenden, bläulich-violett fluorescirenden, bei +60 
krystallinisch erstarrenden Oele von 0.826 spez. Gewichte. Die Untersuchungen von Gorup, Grimm 
und Giesecke haben dàs Ergebniss geliefert, dass der sauerstoffhaltige Bestandtheil des Rautenöles 
aus Methylcaprinol oder Methylpelargonylketon (C; Hio (CH,) O) besteht. Das im Jahre 1842 von 
Weiss in den Blättern entdeckte, auch in den Blüthenknospen von Capparis spinosa L. und Sophora 
japonica L. vorkommende, krystallisirbare Rutin (Rutinsäure — Cog Hag 015) bildet feine, hellgelbe, 
schwach seidenglänzende Nadeln, ist geruchlos, schmeckt in weingeistiger Lösung bitter, ist trocken 
geschmacklos und reagirt neutral. Das Rutin ist schwer löslich in kaltem, hingegen leicht löslich in 
kochendem Wasser und heisser Essigsäure. (Husemann, Pflanzenstoffe 830.) 


Anwendung. Das krüfüg reizend wirkende Kraut wird in Pulverform oder im Aufguss 
gereicht und zwar innerlich als Emmenagogum, Stomachicum, Anthelminthicum, Antispasmaticum; 
äusserlich findet es Anwendung bei atonischen Geschwüren, zur Herstellung von Mund- und Gurgel- 
wässern, Klystiren und hier und da auch als Speisegewürz. Das Oel wird äusserlich zu ableitenden 
Einreibungen und innerlich gegen Krämpfe etc. verwendet. Rautenöl zu 1,0 in die Vene eines Hundes 
gebracht, bewirkt in kurzer Zeit Erbrechen, Schwindel und Lähmung der Hinterbeine, jedoch ohne zu 
tödten. Eine längere unmittelbare Berührung mit der frischen Pflanze kann von schlimmen Folgen 
sein. Apotheker Roth in Aschaffenburg hat beim Einsammeln des Krautes sich eine langandauernde 
Entzündung der Hände und Arme zugezogen. In der Volksmedizin finden die Blätter noch jetzt, 
namentlich in Frankreich, wegen ihrer emmenagogen Wirkung, zu abortiven Zwecken Anwendung. 
(Husemann, Arzneimittell. 1194.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 376; Hayne, 
Anzneigew. VL, Taf 8; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIV*; Bentley u. Trim, Taf. 44; 
Woodville, Taf. 174; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. 682; Karsten, Deutsche Flora 808; Wittstein, 
Pharm. 671. à 

Drogen und Prüparate: Folia Rutae: Ph. ross. 176; Cod. med. (1884) 75; Ph. belg. 73; Berg, 
Waarenk. 300. | 

Oleum Rutae: Ph. ross. 306; Ph. helv. 96; Cod. med. (1884) 449; Ph. belg. 199; Brit. ph: 227; 
Ph. U. St. 242. 

Aqua vulneraria spirituosa: Ph. helv. suppl. 106; Ph. belg. 118. 

Extractum Rutae: Cod. med. (1884) 414. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 832. 

Die Pharm. germ. ed. altera hat vorstehende Pflanze nicht wieder aufgenommen. 


Tafelbeschreibung: 

À blühender Stengel in natürl. Grósse; 1 Blüthenknospe, vergrössert; 2 vierzühlige Blüthe, desgl.; 3 Staub- 
gefäss, desgl.; 4 Pollen, desgl; 5 Stempel im Längsschnitt, desgl.; 6 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl; 7 Frucht- 
knoten von oben, desgl. 8 u. 9 Frucht in natürl. Grösse; 10 dieselbe, vergrössert; 11 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 
12 Same, natürl. Grósse und vergróssert; 13 derselbe im Längsschnitt, vergrössert; 14 derselbe im Querschnitt, desgl, 


Colchicum autumnale L. 


Herbstzeitlose, Wiesensafran — Meadow Saffron, Wild Saffron. — Colchique. 


Familie: Colchicaceae. Gattung: Colchicum L. 

Beschreibung. Perennirende Pflanze mit tief in der Erde befindlichem, zwiebelknolligem 
Wurzelstocke. Zwiebel zweijührig, dicht, ei-herzfórmig, mit einer oder mehreren, trockenhäutigen, 
kastanienbraunen, nach oben in eine zerfetzte Scheide auslaufenden Schalen bedeckt, auf dem Rücken 
stark, auf der Vorderseite wenig gewölbt oder flach, mit einer flachen, mittleren Längsfurche, in welcher 
der blühende Stengel liegt, der mit der Knolle nur an der Basis und hier auch nur an einer kleinen 
kreisförmigen Stelle in Verbindung steht. Das untere Ende dieses Stengels besitzt einen Büschel weisser 
Faserwurzeln, ist im Herbste nur unmerklich verdickt und von 2 Scheidenblättern umgeben, von denen 
das äussere kürzer, das innere länger ist. Auf diese Scheidenblätter folgen nach innen zu, spiralig, 
einige, im Herbste noch wenig ausgebildete Laubblätter, von denen das unterste in seiner Achsel die 
Knospe des im nächsten Jahre zur Blüthe gelangenden Stengels trägt. Die obersten Laubblätter tragen 
in ihren Achseln je eine, also 1—3 kurzgestielte Blüthen, die im Herbste verwelken und erst im 
folgenden Frühjahre zur Fruchtbildung übergehen. Zu dem Zwecke wachsen im Frühlinge die Laub- 
blätter aus der Erde hervor, es erfolgt eine Streckung des Stengelgliedes zwischen dem zweiten und 
dritten Laubblatte und die Frucht wird über den Boden emporgehoben. Das von dem ersten und 
zweiten Laubblatte eingeschlossene Internodium schwillt zur neuen Knolle an, welche am Grunde die 
im nächsten Herbste zur Blüthe gelangende Hauptknospe trägt. Die vorjährige Knolle mit dem ver- 
trockneten Stengelreste stirbt ab; sie enthält die für den blühenden und fruchttragenden Stengel 
erforderlichen Reservenahrungsstoffe. Der einfache, unten nackte, oben unter der Frucht beblätterte, 
im Frühjahre auswachsende Stengel kommt aus der neuen, rinnenlosen Zwiebel hervor. Laubblätter 
meist 3—4, selten bis 6, fast aufrecht, breit-lanzettförmig, stumpf verschmälert, glänzend grün, kahl, 
etwas fleischig, parallelnervig, die Frucht einhüllend. Das unterständige, trichterfórmige, sehr lange 
Perigon mit meist dreiseitiger, weisser, bis 25 cm langer, aber nur bis 10 cm aus der Erde hervor- 
ragender Röhre und lila-rosenfarbenem, selten weissem, 6theiligem Saume. Saumabschnitte elliptisch 
bis lanzettlich, die 3 äusseren grösser als die inneren, 15—20nervig. Staubgefässe 6, vor den Perigon- 
blättern stehend und mit der Röhre verwachsen, die 3 inneren länger als die äussern. Filamente 
pfriemlich, weiss, am Grunde orangeroth. Der fast pfeilfürmige, 2fücherige Staubbeutel pomeranzen- 
farbig. Fächer am Rande der Länge nach aufspringend. Pollenkörner länglich, trocken wenig gekrümmt. 
Der oberständige Stempel aus 3 länglichen, in der Mitte verbundenen, einfächerigen Fruchtblättern 
zusammengesetzt; letztere je mit einem in der Bauchnaht entspringenden, 2schenkeligen Samenträger 
versehen. Die zahlreichen Eichen an jedem Schenkel des Samentrügers 2reihig. Die 3 fadenförmigen, 
weissen, oben schwach lilaen Griffel fast von der Länge der Staubgefässe, am oberen Ende nach 
aussen gekrümmt, die gekrümmten Theile mit gelblichen Papillen kammförmig besetzt. Die im Juni 
reifenden Kapseln kurzgestielt, erst grün, später braun, länglich-rund, mit unregelmássig - querrunzeligen 
Klappen, dreigehäussig, an den inneren Nähten nach oben aufspringend. Die zahlreichen Samen 
eifórmig-kugelig, bis 2!/, mm im Durchmesser, dunkelbraun, grubig punktirt, wenig runzelig, nach 
kurzer Aufbewahrung durch Ausschwitzung von Zucker schmierig, später trocken, am Grunde mit einer 
weissfleischigen, später vertrockneten Nabelwulst versehen. Der sehr kleine Embryo befindet sich an 
der dem Nabel gegenüberliegenden Seite. 

Eine selten vorkommende, im Frühling blühende Varietät mit meistens kleineren, oft grünlichen 
Blüthen ist Colchicum vernum Schrk. C. vernale Hoffm., C. praecox Spenn. Das in Siebenbürgen un 
Croatien vorkommende Colchicum pannonicum Grieseb. et Schenk soll eine kräftigere, mit grösseren 
Knollen, breiteren Blättern und zahlreicheren Blüthen ausgestattete Varietät von Colchic. autumnale sein. 

Anatomisches: Die Samenschale zeigt auf dem Querschnitte 1—2 Schichten weite Zellen und nach innen 
zu mehrere Schichten kleinere, dünnwandige, tangential gestreckte, flache Zellen, deren innerste Lage mit dem horn- 
artigen, graulichen, strahlichen, aus weitgetüpfelten Parenchymzellen bestehenden Endosperm verwachsen ist. Die 
Zellen des letzteren besitzen ein körniges Plasma und enthalten grosse Oeltropfen. Die Zellen der Samenschale ent- 
halten, mit Ausnahme der inneren kleinen, Stärkemehlkörner. Die Knolle besteht aus einem dünnwandigen, von vielen 
zarten Fibrovasalsträngen durchzogenen Parenchym er 

Verbreitung. Auf feuchten Wiesen durch das ganze westliche, mittlere und südliche Europa, 
auch im nördlichen Afrika. in den Walliser Alpen’ noch in 2200 m Meereserhebung vorkommend. 

Name und Geschichtliches. Der deutsche Name Zeitlose, althochdeutsch zitlosa, bezieht 
sich auf die Verwechselung der Zeiten bezüglich der Blüthe (im Herbst) und der Frucht (im Frühjahr); 
er wird jedoch auch aus dem italienischen citella osa, stolze Jungfrau, abgeleitet. Colchicum stammt 
von Kolchis in Kleinasien, wo die von Dioscorides beschriebene, mit unserem Colchie. autumnale 
wahrscheinlich gleichbedeutende Pflanze häufig vorkam. Nach Fraas soll jedoch das Kohyınov der 
Alten Colchicum variegatum L. gewesen sein. In Europa war unsere Herbstzeitlose zur Zeit des Mittel- 
alters als Giftpflanze bekannt, wurde aber medizinisch wenig oder gar nicht verwendet, da man zu medi- 
zinischen Zwecken den orientalischen Colchicumarten, welche unter dem Namen Hermodactyli bekannt 
waren, den Vorzug gab. In der Londoner Pharmacopoe von 1618 findet sich neben anderen Colchicum- 
arten auch unser Colchicum autumnale verzeichnet. Abbildungen lieferten Brunfels unter dem Namen 
Primula veris und Tragus mit der Bezeichnung Narcissus Theophrasti. Durch Fuchs wurde die 
alte Bezeichnung Colchicum wieder eingeführt. Erst im vorigen Jahrhundert ist die Herbstzeitlose als 
Medizinalpflanze zu Ansehen gelangt. 


25 


Offizinell sind die Zwiebelwurzeln: Bulbus ۸ is Colchici, Tuber Colchici, Cormus 
Colchici), die Blumen: Flores Colchici und die Samen: Semen Colchici. 


Die Zwiebeln werden kurz vor der Blüthe, 
Zustand erreicht haben, also im August Een von der äusseren bra 


BR lesen‘ gegen a geschützt, aufbewahrt. 
farbige Samen sind untauglich. Wegen ihres hornartigen Eiweisses Seis sie she 7 
in D one em Zustande vorräthig gehalten. Sie sind geruchlos und von bitterem, 

e früher als Bulbi Hermodactyli aus dem Oriente kommenden breit- een. bis herzförmigen, iste 
convexen, von allen Hüllen befreiten, aussen blassbräunlichen, innen weissen, mehligen Zwiebeln sollen zum gróssten 
Theile aus Colchicum variegatum L. bestanden haben. 

Präparate. Aus der Zwiebel wird Acetum Colchici bulbi, Tinctura Colchici bulla, Vinum 
Colchici, Extractum Colchici radicis, Alcoolatura Colchici etc., aus den Samen Acetum Colchici (Acetum 
Colehici seminis), Extractum Colchici seminis, Extractum Colchici aceticum, Oxymel Colchici, Tinctura 
Colchici, Tinctura Colchici acida, Vinum Colchici (Vinum Colchici seminis) und aus der ganzen Pflanze 
Colchicinum gewonnen. 

Bestandtheile. Die Colchicumzwiebel enthält neben 20%, Stürkemehl, Zucker, Harz, Fett ete. 
einen von Pelletier und Caventou entdeckten, von ihnen für Veratrin gehaltenen, bitterscharfen 
Kórper, der von Geiger und Hesse als eigenthümlich erkannt und von ire als Colchicin be- 
zeichnet worden ist. Die Blüthen enthalten nach Geiger und Hesse ebenfalls Colchicin, nach Reithner 
ausserdem noch eisengrünende (in den Staubbeuteln eisenbläuende) Gerbsäure, Z ucker, Fett, Harz, 
Wachs, Gummi. Im Samen fanden Geiger, Hesse und Andere den gróssten Colchicingehalt. Nach 
Bleys "Untersuchungen ist im Samen ausser Colchicin noch Zucker, Albumin, Fett, Harz "ete. enthalten. 
Auch "n Blätter enthalten Colchicin. 

Das Colchicin Ci His NO, (Cır Haz NO, Hertel) findet sich zwar in allen Theilen der Herbst- 
zeitlose, am meisten jedoch im Samen und in der Zwiebel; im Samen 0.2— 0.89. Das Colchicin ist 
nach den neuen Untersuchungen ein amorpher, schwefelgelber (aus frischen Zwiebeln farblos und durch- 
sichtiger), indifferenter, sehr darts alkaliseh reagirender Körper, welcher bei 145° schmilzt und durch 
Erhitzen mit maa unter Abgabe von Wasser, in ein dunkelbraunes Harz und in Colchiceïn 
gespalten wird. Colchicein mit der von Silo ote gegebenen Formel Ci Hs, NO; + 2 H, O ist krystallinisch 
und krystallisirt in kleinen zu Warzen vereinigten Nadeln oder in el wenden Blättchen, zeigt - 
schwachsaure Eigeuschaften, bildet Salze und schmilzt bei 155°. Colchicin und Colchiceïn sind starke 
Gifte, doch scheint das Colchiceïn das Colchicin an Giftigkeit zu übertreffen. (Husemann, Pflanzenst. 367.) 

Anwendung. Zu arzneilichen Zwecken wird jetzt im Allgemeinen nur noch der Samen und 
seine Prüparate verwendet; nur Frankreich und einige andere Länder benutzen noch die Zwiebel und 
die daraus bereiteten Prüparate. Der wirksame Bestandtheil ist das Colchicin. Letzteres ist ein heftiges 
Drastikum, welches in grósseren Gaben Gastroenteritis erzeugt und den Tod herbeiführt, eine Wirkung, 
die ebenso auch durch äusserliche Anwendung und zwar durch Wunden und Einreibungen hervor- 
gebracht werden kann. Durch die, jedoch von neuen Forschern nicht bestätigte Wirkung auf vermehrte 
Harnsäureabscheidung hat die Herbstzeitlose ihren Ruf als Spezifikum gegen Gicht, Rheumatismus, 
Gries- und Blasensteinbildung bis in die Neuzeit bewahrt. (Husemann, Arzneimittell. 842.) 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Fea Plant. med., Taf. 49; Hayne, Arzneigew. V., 
Taf. 45; Berg u. Sami Offiz. Gew., Taf. XIIa; Bentley a Trim., Taf. 288; Woodville, Taf. 258; Steph. u. Ch. 
Taf. 70; Reichenb., Ic. Fl. Germ. X., Taf. 426; Luerssen, Hndb. d. syst. "Bot IL. 410; Karsten, DARIE 421; Wittstein, 
Handb. der Pharm. 310. 

Drogen und Präparate: Bulbus Colchici: Cod. med.*) 48; Ph. belg. 32; Ph. Neerl. 77; Brit. nus 85; Ph. U. St. 88; 
Berg, Waarenk. 124; Atlas zur Waarenk., Taf. XXIV, 59; Flückiger and Hanb., Pharn n. 699; t. d. Drog. II. 594. 

Semen Colchici: Ph. germ. 237; Ph. aues (b. A) 395 TEIN hung. Pu Ph. ross. E Ph. s "He Cod. med. 48; 
Ph. belg. 32; Ph. Neerl. 77; Brit. ph. 85; Ph. 208; Ph. suec. 185; U. St. 83; Berg, Waarenk. 44 % Atlas zur 
Waarenk. XkXxVIL 198; TE pnt. p Flückiger and Haab, Pharm. 702; Hist. d. Drog. II. 538. 

Flores Colchici: Cod. med. 48. 

Acetum Colchici: Ph. ross. 3; Cod. med. 618; Ph. belg. 98; Ph. ud 5. 

Oxymel Colchici: Ph. Bst: suppl. 80; ¡Pla belg. 209; Ph. Neerl. 178. 

Tinctura Colchici: Ph. germ we Ph. m (b. A.) 134; Ph. helv. 143; Cod. med. 604; Brit. ph. 328; Ph. 
Neerl. 267; Ph. dan. 270; Ph. suec. 234; n. U. St. 34 

Vinum Colchici: Ph. germ .303; "Pu net tb. À.) 144; Ph. ross. 462; Cod. med. 621; Ph. belg. 288; Ph. Neerl. 
288; Brit. ph. 367; Ph. helv. 154; Ph. dan. 293; Ph. U. ۰ 

olchicinum: Ph. hung. 

Extractum. Colchici aceticum: Brit. ph. 116. 

Extractum Colchici radicis: Ph. M 169; Brit. ph. 116; Ph. U. St. 1 

Extractum Colchici seminis: Cod. med. 419; Ph. belg. 169; ۳ لا‎ Di Aun 

Aleoolatwura Colchici: Cod. med. 336. 

EE der Drogen und Präparate siehe Hager, Pharm. Prx. I., 922. 

1) alba von 1884. 

Tafelbeschreibung: 

AB blühende, C fruchtende Pflanze in natürl. Grósse; 1 Knolle im Lángsschnitt, desgl.; 2 der zur neuen 
Knolle anschwellende Theil, oben mit Fruchtknoten, desgl.; 3 v. 4 Blüthenkno ospe, desg].; 5 ausgebreitete Blüthe, 
desgl.; 6 oberer Theil des Griffels, vergrósserb; 7 Staubgefässe desgl.; 8 Pollen, desgl.; 9 reife, aufgesprungene Kapsel, 
natürl. Grósse; 10 Kapsel fm (usse DEN, deseo 11 Same, natürl. Grösse und vergrössert; 12, 13 derselbe ohne Schale, 
vergrössert. Nach der Natur von W. 


Daphne Mezereum L. 
Syn. Thymelaea Mezereum Scop. Mezereum officinarum C. A. Meyer. 


Kellerhals, Seidelbast, Zeiland, Deutscher oder Berg-Pfeffer — Mezereon — 
Mézéréon, Bois gentil. 


Familie: Thymelaeaceae. Gattung: Daphne L. 


Beschreibung. Strauch von */, —1*/, m Höhe mit verzweigter, mit rothbrauner, zäher Rinde 
bedeckter Wurzel, ruthenförmigen Zweigen, blass-citronengelbem Holze, braunem Marke und grauer, 
mit kleinen braunen Wärzchen besetzter Rinde. Die einjährigen, krautartigen Blätter zerstreutstehend, 
lanzettlich oder länglich-lanzettlich, stumpf spitzlich, ganzrandig, in den kurzen Blattstiel verschmälert, 
4—7 cm lang, 1—2 cm breit, kahl oder in der Jugend gewimpert, fein geadert, hellgrau, unterseits 
blasser, fast meergrün, zur Blüthezeit an der Spitze der Zweige büschelartig. Blüthen vor dem Laub- 
ausbruche erscheinend, seitlich aus den Achseln der vorjührigen Blätter meist zu dreien hervorbrechend, 
eine unterbrochene Aehre darstellend, sitzend, von eiförmigen, braunen Knospenschuppen der Trag- 
knospen unterstützt. Das (eigentlich aus dem mit der Blumenkrone verwachsenen Kelche bestehende) 
Perigon unterständig, walzenrund-róhrig, aussen angedrückt flaumhaarig, rosenroth, selten weiss, wohl- 
riechend, mit 4lappigem Saume. Lappen spitz-eirund, kahl, in 2 Kreisen gestellt, in der Knospe die 2 
äusseren Lappen die 2 inneren umschliessend. Staubgefässe zu 8 in 2 Reihen. Staubfäden mit dem 
Perigon verwachsen, oben frei. Staubbeutel orangeroth, fast herzförmig, über der Basis am Rücken 
angeheftet, 2fücherig. Fächer der Länge nach nach innen aufspringend. Pollenkörner kugelrund. 
Stempel oberständig, eirund, lfücherig, eineiig, mit sehr kurzem Griffel und kreisfórmiger, mit Papillen 
besetzter Narbe. Beere dick- eiförmig, nackt, fleischig, scharlachroth, lsamig. Same eifórmig, zugespitzt, 
5 mm lang, 4 mm breit, mit doppelter Samenhaut, einer üusseren steinschalenartigen, blassbräunlichen 
und einer inneren häutigen, róthlich-gelben. Embryo eiweisslos, wie der Same geformt. Würzelchen 
nach oben gerichtet. Die fleischigen Samenlappen halbkugelig. 

s giebt hiervon eine weissblühende Varietüt, deren Früchte von gelber Farbe sind. 

Anatomisches: Die dünne, zähe, langfaserige, sich leicht in langen Streifen ablósende Rinde zeigt auf dem 
Querschnitte eine aus blassen, dünnwandigen, tafelfórmigen Zellen bestehende dünne Korkschicht; eine aus 6—8 Reihen 
tangential gestreckter, derbwandiger, Chorophyll enthaltender Zellen bestehende Mittelrinde und ein, von einreihigen 
Markstrahlen durchzogenes Bast, welches aus unregelmüssig wechselnden Lagen von lockerem Bastparenchym und 
ganz unregelmüssigen Gruppen ziemlich dünnwandiger Zellen zusammengesetzt ist. Die Zellen des Bastparenchyms 
sind lang gestreckt und enthalten Chlorophyll. Die äussere Fruchthaut der Beere wird aus 2 Reihen Peridermzellen 
gebildet, von denen die äussere farblos ist, die innere hingegen eine rothe Flüssigkeit enthält. Die Mittelschicht 
besteht aus einem lockeren Parenchym, dessen elliptische und kugelige Zellen von einem farblosen Safte erfüllt sind. 
Die Samenschale besteht aus einer Reihe horizontal gedehnter, dunkelbrauner Steinzellen von der Länge der 
Schalenbreite. 

Verbreitung. In Laubwüldern, zerstreut über Mittel-, Nordeuropa und Nordasien bis gegen 
den Polarkreis vorkommend. 


Name und Geschichtliches. Die alte deutsche Bezeichnung für Daphne war Zeiland, 
althochdeutsch cilantes-bere, mittelhochdeutsch zilant, angeblich aus zio-linta (Bast des Kriegsgottes Zio) 
abgeleitet. Hiervon stammt vielleicht auch der Name Seidelbast ab. Kellerhals soll aus Kehle 
und Hals entstanden sein, weil nach Uffenbach der Genuss des Samens Entzündung der Kehle und 
des Halses hervorrief. Daphne ist abgeleitet von day (Lorbeer), weil verschiedene Arten dieser ` 
Gattung kleine Abbilder des Lorbeers sind. Mezereum (mezeraeum) ist angeblich aus dem persischen 
Namen dieses Strauches, mazeriyn, hervorgegangen; nach Anderen soll dieses Wort jedoch von dem 
italienischen ammazzare (tödten) abstammen. Thymelaea ist abgeleitet von Avužlara des Dioscorides 
und gleichbedeutend mit unserem Daphne Mezereum. i 

Den Griechen und Römern war unsere, in diesen Breiten nicht vorkommende Pflanze un- 
bekannt, wohingegen andere Arten dieser Gattung, namentlich Daphne Gnidium L., zu den ältesten 
Arzneipflanzen zählen. Daphne Gnidium L. ist die Ovuedva des Dioscorides, Casia herba der Römer. 
Von letzterer Pflanze stammten die berühmten, schon zu Zeiten des Hippokrates in Verbindung mit 
Mehl und Honig als abführendes Mittel verwendeten gnidischen Körner (xoxx0 yvıdıcı). In der 
Aagyvoıdes des Dioscorides, die in früheren Zeiten Verwendung gegen Wassersucht fand, glaubt 
Sprengel Daphne alpina zu erkennen. Die Beschreibung der Körner dieser Pflanze passt jedoch 
besser auf Daphne Laureola L. Die erste Nachricht von Daphne Mezereum stammt aus dem Anfang 
des 16. Jahrhunderts und zwar erhalten wir um diese Zeit von Hieronymus Tragus eine Beschreibung 
und Abbildung unserer Pflanze unter dem Namen Mezereum germanicum. Eine fernere Beschreibung 
lieferte Peter Uffenbach in seiner 1609 erschienenen Flora. Seit jener Zeit beschäftigten sich alle 
medizinischen Werke mit dem Seidelbast, jedoch ist hierunter nicht ausschliesslich Daphne Mezereum L. 
zu verstehen. 


Blüthezeit. März, April; Fruchtreife August und September. 


26 


Offizinell ist die Rinde: Cortez Mezerei (Cortex Thymelaea), früher auch die Beeren: 
Fructus Mezerei (Semen | Baccae] Coccognidii s. Chamaeleae, Grana s. cocci Gnidii, e uA 
Die Rinde, sowohl vom Stamm als von der Wurzel, wird im Januar und Februar vor dem Blühen a ded 
getrocknet, mit nach aussen gekehrtem Baste in Bündel zusammengebunden und gewóhnlich in Dude D ewa X 
Sie bildet bandförmige Streifen von circa 1 mm Dicke und 8—24 mm Breite; sie besteht aus einem se en 
zähen, biegsamen Baste und einer blassbräunlichen Aussenrinde, die sich sammt der mit ihr Ver id a y a 
haltigen Innenrinde leicht von dem Baste trennen lüsst. Die Rinde ist geruchlos, schmeckt langanhalten ge 
scharf und wirkt blasenziehend. Alte oder zu ungeeigneter Zeit gesammelte Waare ist von geringem Werthe. Die 
breiten Rindenstücke verdienen den Vorzug. À À 4 Schicht 
ie Beeren werden zur Zeit der Reife gesammelt; sie sind trocken dunkelgraubraun. Ihre äussere Dc En 
besteht aus einem dünnen, runzeligen, matten, die innere Schicht aus einem zarten, helleren Häutchen. Die glänzen i 
dunkelbraune, zerbrechliche Schale umschliesst einen weisslichen, óligen Kern. Die Beeren schmecken ebenfalls sehr 
scharf und wirken schon in geringen Gaben stark abführend und brechenerregend. Die Rinde von Daphne Gnidium L. 
und D. Laureola L. sind in ihren Wirkungen der Rinde von Daphne Mezereum gleich, nur wirkt die ‚Rinde von 
D. Lawreola L., welche unter dem Namen ‚französisches Seidelbast“ in den Handel gebracht wird, weniger scharf. 
Präparate. Aus der Rinde wird das Extractum Mezerei, Unguentum Mezerei und in Ver- 
bindung mit Cantharides: Emplastrum Mezerei cantharidatum gewonnen. Ausserdem findet die Rinde 
Verwendung zur Herstellung von Decoctum Sarsaparillae compositum und Extractum Sarsaparillae 
compositum fluidum. 


Bestandtheile. Die Seidelbastrinde enthält gelben Farbstoff, Extraktivstoffe, Gummi, Wachs, 
scharfes Harz, Oel, Apfelsäure und einen von Gmelin und Baer 1822 entdeckten eigenthümlichen, 
krystallinischen, schwach bitter und etwas herbe schmeckenden, in Aether nicht, in kochendem Alkohol 
leicht löslichen, später von Zwenger und Rochleder als Glykosid erkannten Körper, das Daphnin : 
(Ca; Ha, O19 + 4H, O). Letzteres bildet farblose Prismen und spaltet sich beim Kochen mit verdünnten 
Säuren in Zucker und Daphnetin (Ci Hia Oy). Der wirksame Stoff ist ein, vorzugsweise in der Mittel- 
rinde befindliches Harzgemenge, welches aus einer gelbbraunen, glänzenden, nicht krystallinischen, in 
Aether und Weingeist leicht, in Petroleumäther nicht lóslichen Masse besteht, die in Pulverform heftiges 
Niesen, in spirituóser Lósung Brennen und langanhaltendes Kratzen der Mundschleimhaut verursacht 
und die als Anhydrid einer bitteren, nicht scharfen Harzsäure, der Mezereinsäure zu betrachten ist. 
Die Beeren enthalten nach Willert in dem fleischigen Theile nicht scharfe Stoffe, als Stürkemehl, 
Schleim ete. Die Samenschale enthält nach Celinsky scharfes ätherisches Oel, Harz, Adstrigens, 
Schleim; die Samen scharfes fettes Oel, Stärkemehl, Albumin. Nach neueren Untersuchungen von 
Casselmann enthalten die Beeren kein Daphnin, dagegen 0.88%), eines ähnlichen, in mikroskopischen, 
seidenglänzenden, sternfürmig gruppirten Nadeln krystallisirenden, in heissem Wasser schwer, in Alkohol 
leicht lóslichen Körpers: Coccognin (Cio Hs O,). Nach Casselmann’s Untersuchungen sind ferner in 
den Beeren enthalten: geringe Mengen ätherischen Oeles, 310, fettes, trocknendes Oel, 3.58%), in Aether 
lósliches Harz und Wachs, 0.32%, scharfes, in Weingeist lósliches Harz, 19.5%, Proteinstoff, SZA 
Schleim, Gummi, Pflanzen-, namentlich Apfelsäure, 5.46%, Mineralstoffe, Bitterstoff, Farbstoff und Cellulose. 
Nach den Untersuchungen von Enz enthalten die Blüthen wohlriechendes ätherisches Oel, Daphnin, 
eisengrünenden Gerbstoff, Wachs, Fett, scharfes Weichharz, Zucker, rothen Farbstoff, Schleim, Eiweiss etc. 


Anwendung. Innerlich wird Seidelbast als Abkochung und in Pulverform gegen veraltete 
syphilitische Knochen- und Hautleiden und gegen rheumatische und gichtische Beschwerden der Gelenke, 
wie wohl nur noch selten gereicht. Häufiger findet eine äusserliche Verwendung statt und zwar als 
Kaumittel bei Lähmung der Zunge und namentlich als Hautreizmittel, indem man die Rinde in Wasser 
oder Essig eingeweicht auflegt. Auch zu Haarseilen findet Mezereum Anwendung. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 125; Hayne, Arzneigew. 
DI., Taf. 48; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XII»; Bentley u. Trim., Taf. 225; Reichenbach, Ic. Fl. Germ. XI., 
Taf. 556; Woodville, Taf. 245; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II. 826; Karsten, Deutsche Flora 506; Wittstein, 
Handb. der Pharm. 760. / | ۱ 

Drogen und Prüparate: Cortex Mezerei: Ph. ross. 91; Cod. med. (1884) 63; Ph. belg. 57; Ph. Neerl. 154; 
Brit. pharm. 208; Ph. dan. 83; Ph. suec. 53; Ph. U. St. 221; Berg, Waarenk. 189; Berg, Altlas, Taf. 39; Flückiger 
and Hanb., Pharm. 540; Hist. des Drogues II., 271. 

. Extractum Mezerei: Ph. belg. 172; Brit. ph: 122; Ph. dan. 102; Ph. U. St. 133. 

Unguentum. Mezerei: Ph. helv. suppl. 129; Ph. belg. 278; Ph. Neerl. 280; Ph. U. St. 369. 

i i is Gil 


Tafelbeschreibung: 
. A blühende, B fruchtende Pflanze in natürl. Grösse; 1 Blüthe im Längsschnitt, vergrössert; 2 Krone, aus- 
gebreitet, desgl.; 3 Staubgefäss, desgl.; 4 Pollenkörner, desgl.; 5 Stempel, desgl.; 6 derselbe im Längsschnitt, desgl.; 
7 Beere im Längsschnitt, desgl; 8, 9, 10, 11 Same mit und ohne Häute, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Viola tricolor L. 


Stiefmütterchen, Dreifarbiges Veilchen, Ackerveilchen, Freisamkraut, Dreifaltigkeits- 
kraut — Pansy — Pensée sauvage. 


Familie: Violaceae. Gattung: Viola Tourn. 


Beschreibung. Die ein- bis zweijährige, dünne, blassbraune, hin- und hergebogene, verästelte 
Wurzel geht senkrecht in den Boden und treibt einen oder mehrere, krautartige, einfache oder ästige, 
kahle oder schwach behaarte, scharf 3 kantige, aufsteigende oder niederliegende, 10—30 cm.lange, innen 
hohle Stengel.  Blütter zerstreut, kahl oder auf den Adern kurz und zerstreut behaart, am Rande 
grobkerbig gesägt; die unteren länger gestielt, rundlich, eifórmig; die oberen kurzgestielt länglich bis 
lanzettlich, in den kurzen Blattstiel verlaufend. Nebenblätter gepaart, gross, bisweilen ziemlich so lang 
als das Blatt, blattartig, leierfórmig-fiederspaltig, mit linienförmigen, ganzrandigen Seitenlappen und 
grösserem, blattartigem, länglichem oder lanzettförmigem und häufig gekerbtem Endlappen. Die achsel- 
ständigen, einzelnen, überhüngenden Blüthen auf langem, 3—4seitigem, kahlem oder feinbehaartem 
Blüthenstiele, der unterhalb der Blüthe mit 2 kleinen Deckblüttchen versehen ist. Kelch otheilig, 
bleibend, mit lanzettlichen, spitzen, fein behaarten, gewimperten Kelchblättern, die sich unterhalb der 
Verwachsung lappenfórmig verlängern. Die 1— 3 farbige Blume besteht aus 5 ungleichen Blumenblättern, 
von denen das oberste, wegen der umgekehrten Stellung der Blüthe nach unten gerichtete, von um- 
gekehrt eirunder Form is& und am Grunde einen stumpfen Sporn besitzt, der die Kelchanhüngsel etwas 
überragt. Die Farbe dieses, gegen den Sporn etwas gebarteten, in der Knospe mit den Rändern nach 
innen geschlagenen, spüter geraden Blumenblattes ist violett, weisslich oder gelb mit violetten Streifen. 
Die beiden seitenstündigen, schief aufwürts gebogenen, verkehrt-eifórmigen Blumenblütter sind am Grunde 
kurz und breit genagelt und am Beginn des Nagels etwas gebartet; in der Knospe sind diese Blätter 
mit dem oberen Rande nach innen, mit dem unteren nach aussen geschlagen. Die beiden unteren oder 
äussersten, in der Regel etwas zurückgeschlagenen Blumenblätter haben die Form der seitlichen, sind = 
aber grösser, ungebartet und gewöhnlich von dunklerer Farbe. Die 5, dicht um den Stempel gestellten, 
aber nicht verwachsenen Staubgefässe haben sehr kurze breite Füden und 2fücherige, herzfórmige, am 
Grunde angewachsene, nach innen gewendete, bleichgelbe, mit den gewimperten Ründern zusammen- 
hängende Staubbeutel, die sümmtlich nach oben zu in ein trockenhäutiges, eifórmiges, orangegelbes 
Connektiv verlängert sind. Die beiden, an der gespornten Lippe befindlichen Staubbeutel sind ausserdem 
noch am äusseren Grunde mit je einem langen, etwas gebogenen, linienförmigen, grünlichen, in den 
Sporn des Blumenblattes hinabsteigenden spornartigen Nektarium versehen. Die beiden nebeneinander- 
stehenden Fücher springen von oben her mit einer Lüngsspalte auf. Pollen im trocknen Zustande 
lánglich, 3—5seitig, 3—5 furchig, an beiden Enden gestutzt, unter Wasser aufquellend, gewölbt. Der 
sitzende Stempel oberständig, mit eiförmigem, undeutlich 6seitigem, einfächerigem Fruchtkoten und am 
Grunde gebogenem, dann aufrechtem, nach oben verdicktem, kopfig erweitertem Griffel. Letzterer die 
runde, seitlich gegen die gespornte Lippe urnenartig ausgehöhlte, grüne, behaarte Narbe tragend, die am 
unteren Rande der Mündung mit einem Querläppchen versehen ist. Fruchtknoten mit 3 wandstündigen 
vieleiigen Samenträgern. Die vom bleibenden Kelche unterstützte grünliche Kapsel eiförmig, rundlich- 
3seitig, kahl, vielsamig, elastisch-fachspaltig-3klappig aufspringend. Klappen kahnförmig, zuletzt 
zusammengefaltet, bráunlich. Samen eifórmig-lünglich, blassbraun, mit glänzender Samenschale, auf der 
Bauchseite mit dem Nabelstreifen und am verschmälerten Grunde mit einer etwas schief gestellten 
Nabelwulst versehen. Embryo gerade, in der Mitte des Eiweisses, mit stielrundem, dem Nabel zu- 
gewendetem. Würzelchen. 

Je nach den Blüthen unterscheidet man folgende Varietüten: 

a. vulgaris Koch: Krone grósser als der Kelch, violett und blassblau, mit gelblichem oder 
am Grunde weisslichem vorderen Kronblatte. Diese Form ist wiederum sehr veränderlich 
und zwar sind nur die beiden oberen Blumenblätter violett, die übrigen gelb, oder alle 
Kronblätter sind blassgelb etc. Wird in zahlreichen Spielarten in Gärten kultivirt. 
arvense Murray: Krone so lang als der Kelch, gelblich-weiss, die oberen Kronblätter 
blassviolett angelaufen, selten sämmtliche Kronblätter blassviolett. 
valesiaca Thomas: Wie arvensis, die kleine Pflanze meist dicht kurzhaarig. 
maritima Schwgg.: Pflanze schmächtig, kahl, mit schmalen Blüttern und grossen, vóllig 
violetten Blumen. Auf Dünen der Seeküste. ; ; 

e. saxatilis Koch: Krone wie bei vulgaris, völlig gelb. 


Anatomisehes: Die an Viola tricolor auftretenden stumpfen Haare sind einzellig, mit starken, warzigen 
Zellwänden versehen. Das Gewebe der Blätter, Stengel und Blüthentheile enthält in ziemlicher Menge Calciumoxalat. 


D 


Sa 


27 


Verbreitung. Auf Aeckern, Brachfeldern, Triften, Rainen, an Waldrändern durch ganz 
Europa, Nordafrika, Kleinasien, Sibirien und Nordamerika sehr verbreitet und hoch in die Gebirge 
aufsteigend. In Gärten häufig in vielen Spielarten kultivirt. 


Name und Geschichtliches. Der Name Veilchen, althochdeutsch: Viula, Vera, Veiol, 
mittelhochdeutsch: Feyol, Fiole, Veyhel, Viel, Vigol etc. ist aus der lateinischen Bezeichnung Viola 
hervorgegangen; letzteres Wort verdankt seinen Ursprung dem griechischen ?ov und ist als Verkleinerungs- 
wort des letzteren, Toldo», zu betrachten. Der Ursprung des Namens Stiefmütterchen ist nac 
Leunis folgender: ,Der Kelch besteht aus 5 Blüttern, welche im Munde des Volkes Stühle heissen; 
das gelbe Blumenkronblatt stellt die vor Neid und Missgunst über das Gedeihen ihrer Stiefkinder 
(durch die 2 grósseren, violetten Blätter vorgestellt) vergelbte Stiefmutter dar, die 2 seitlichen, kleinern 
Blätter stellen die rechten Kinder dar. Die Stiefmutter sitzt auf 2 Stühlen (2 Kelchblättern), von den 
rechten Kindern sitzt jedes auf einem Stuhle und die 2 Stiefkinder sitzen beide nur auf einem Stuhle 
oder Kelchblatte.* Nach Bapt. Porta war den Griechen und Römern das dreifarbige Veilchen bereits 
bekannt; sie zogen dasselbe unter dem Namen dof, Phlox, als Ziergewáchs in ihren Gärten. Die 
erste Abbildung lieferte Brunfels; Beschreibungen Fuchs und Tragus. Fuchs, der die Anwendung 
der Pflanze gegen Hautkrankheiten schon kannte, bezeichnet sie als Freisamkraut, Jacea (angeblich 
von loy Veilehen und @xeua heilen, also heilsames Veilchen), Herba Trinitatis, Herba clavellata. 
Als Arzneipflanze findet Viola tricolor in der Schróder'schen Pharmacopeia medico-chymica von 1649 
Erwähnung, kommt jedoch erst 1776 durch Strack in Mainz, der das Kraut gegen Impetigo faciei 
empfahl, in allgemeinen Gebrauch. 


Blüthezeit. April bis zum Winter. 


Offizinell ist die blühende getrocknete Pflanze: Herba Jaceae, Herba Violae tricoloris, 
Herba Trinitatis. 

Die blühende Pflanze wird im Sommer gesammelt, getrocknet und geschnitten aufbewahrt. Frisch entwickelt 
das Kraut beim Zerreiben einen orangenblüthenartigen Geruch. Der Geschmack des Krautes ist süsslich -schleimig, 
der der Wurzel scharf. 


Präparate. Aus dem Kraute wird Extractum Violae tricolis, Species diureticae, Ptisana de 
foliis Violae tricoloris und Syrupus Violae tricoloris gewonnen. 


Bestandtheile. Die Pflanze enthält nach Boullay kein Violin wohl aber nach den Unter- 
suchungen von Mandelin Salicylsáure, einen gelben Farbstoff, gróssere Mengen von Magnesiumtartrat 
und in der Var. arvensis ein Glykosid: Violaquercitrin, mit der Formel O, His Og. Nach Boullay 
enthült die Pflanze einen gelben Farbstoff und viel Pektin; nach Cuseran: Schleim, Harz, gelben 
Farbstoff, Zucker, Bitterstoff, Salpeter. (Husemann, Pflanzenstoffe 810.) 


Anwendung. Meist als Aufguss und in Pulverform äusserlich und innerlich bei Ekzema 
und anderen Hautkrankheiten. Ein in Salbenform zubereitetes Extrakt findet bei chronischen Haut- 
leiden Anwendung. Längerer Gebrauch des Stiefmütterchenthees soll dem Urin einen unangenehmen 
Gerucli nach Katzenharn geben. (Husemann, Arzneimittell. 837.) 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 387; Hayne, 
Arzneigew. IIL, Taf. 4, 5; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XVI*; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. 634; 
Karsten, Deutsche Flora 638; Wittstein, Pharm. 876. 

Drogen und Präparate: Herba Jaceae: Ph. germ. 133; Ph. austr. (D. A.) 75; Ph. ross. 209; 
Ph. helv. 62; Cod. med. (1884) 68; Ph. belg. 89; Ph. Neerl. 291; Ph. dan. 184; Ph. suec. 103; Ph. U. St. 
379; Flückiger, Pharm. 601; Berg, Waarenk. 228. 

Species diureticae: Ph. helv. suppl. 100. 

Ptisana de foliis Violae tricoloris: Cod. med. (1884) 609. 

Syrupus Violae tricoloris: Cod. med. (1884) 548; Ph. belg. 240. 

Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL, 1267. 


Tafelbeschreibung: 


ABCD Pflanzen und verschiedenfarbige Blüthen in natürl. Grósse; 1 Blüthe, desgl.; 2 dieselbe zerschnitten, 
desgl; 3 innere Blüthe, desgl; 4 gespornte Staubgefässe, vergrössert; 5 ungespornte, desgl.; 6 Pollenkorn unter 
Wasser, desgl.; 7 oberer Theil des Stempels, desgl.; 8 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 9 aufgesprungene Frucht, 
natürl. Grósse; 10 Same, vergróssert; 11 derselbe im Längsschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Cnicus benedictus L. 
Syn. Centaurea benedicta L. Carbenia benedicta Benth et Hook. Calcitrapa lanuginosa Lam. 


Benediktenkraut, Kardobenedikte, Bitterdistel, Bernhardinerkraut, Spinnéndistel — 
, Blessed thistle — Chardon hénit. 


Familie: Compositae. Gattung: Cnicus Vaill. 

Beschreibung. Die einjührige, dünne, senkrecht in den P dent gehende, mit Wurzelfasern 
besetzte Wurzel treibt einen 20—40 cm hohen, ون‎ krautartigen, aufrechten, unten einfachen, ober- 
wärts gespreizt-ästigen, 5kantigen, gleich den Blättern zottig und klebrig behaarten, nach oben spinn- 
webefilzigen Stengel. Die unteren, bis 15 cm langen, in den breiten, kantig geflügelten Blattstiel 
verschmälerten Blätter länglich-lanzettlich, buchtig-fiederspaltig, fast schrotsägeförmig; mittlere und 
obere Blätter kleiner, sitzend, mit breitem Grunde herablaufend, buchtig-fiederspaltig, stachelspitzig 
gezühnt; die obersten breit eifórmig, buchtig gezühnt, zuletzt in herzfórmige, grosse, das Blüthen- 
kópfchen einhüllende Deckblätter übergehend. Blüthenköpfe einzeln, eifórmig, bis 3 cm lang, 1*/, cm 
dick, von den etwas längeren Deckblüttern eingeschlossen.  Hüllkeleh ziegeldachfórmig, vielblátterig; 
äussere Hüllkelchblätter mit aufstrebendem, einfachem, die mittleren und inneren mit nach aussen 
gebogenem, 2 cm langem, kammartig mit 4—5 kurzen Stachelpaaren besetztem, gefiedert-haarigem 
Stachel. Blüthenboden flach, etwas grubig, dicht mit langen, weissen, glänzenden, borstenfórmig zer- 
schlitzten Deckblättchen besetzt. Randblüthen 4—6, kelchsaum- und geschlechtslos, von der Länge 
der Zwitterblüthen, mit verkümmertem Fruchtknoten bud fadenförmiger Krone, deren Saum 3theilig‘) ist. 
Scheibenblumen zahlreich, zwitterig, mit oben ungleich 5spaltigem Saume. Der oberständige bleibende 
Kelch 3reihig; äusserste Reihe kronenfórmig, aus 10 kurzen, verwachsenen, knorpeligen Schüppchen, 
die beiden inneren Reihen (Pappus) aus je 10 starren, rauhen Borsten bestehend, von denen die äusseren 
doppelt so lang sind als die inneren. Die ca. 21j, cm langen Blumen schön gelb, die Hüllblätter nicht 
überragend. Fruchtknoten unterstándig, weiss, fast walzenrund, gestreift, am Grunde der inneren Seite 
genabelt. Die 5 Staubgefässe mit oben freien, unten mit der Blumenróhre verwachsenen, mit sitzenden 
Drüsen bestreuten Fáden und 2fücherigen, gekrümmt-róhrig verwachsenen Staubbeuteln. Beutelfácher 
am Grunde kurzspitzig verlüngert, nach innen der Länge nach aufspringend, mit an der Spitze befind- 
lichem, seitlich gekrümmtem Connektiv. Pollen länglich, 3furchig, gestutzt, unter Wasser kugelig, 
9nabelig. Griffel stielrund, unter den Narben etwas behaart. Die im inneren mit Pappillen besetzten 
Narben erst sich berührend, später auseinandergehend. Frucht stielrund, 20furchig, kahl, mit an der 
Basis seitlichem Fruchtnabel, vom bleibenden Pappus gekrônt. Der eiweisslose Same das Frucht- 
gehäuse ausfüllend. Der gerade Embryo mit kurzem, nach unten gerichteten Würzelchen. Samen- 
lappen länglich, im Querschnitt planconvex. i 

Anatomisehes: Der Querschnitt der Blätter zeigt (nach Flückiger) ein ziemlich gleichförmiges Parenchym 
und einen von 3 Gefässbündeln durchzogenen Mittelnerv. Die langen Haare, womit die Stengel sammt Verzweigungen 
und Blattspreite besetzt sind, bestehen aus dünnwandigen, leicht zusammenfallenden Zellen. Zwischen diesen Haaren 
und ebenso auch an den Blättern des Hüllkelches befinden sich kleine, kurzgestielte, mehrzellige Drüsen mit klebrigem 
Inhalte. Der Same besitzt nach Berg (Waarenkunde 377) eine von der Epidermis gebildete, äussere Fruchtschicht, 
eine, aus ziemlich dickwandigem, von Gefüssbündeln durchzogenem Parenchym bestehende Mittelschicht, die nach 
innen in radial gestreckte Steinzellen übergeht und eine innerste Fruchthaut, die aus äusserst kleinen, tangential 
_gestreckten Zellen gebildet ist. Der Embryo besteht aus einem straffen Parenchym, dessen horizontalgestreckte Zellen 
kleine Tropfen fetten Oeles in sich schliessen. 

Verbreitung. In Südeuropa, Persien, Transkaukasien, Syrien, Nordafrika wild vorkommend; 
in Mitteleuropa bis in das südliche Norwegen und in Nordamerika als Arzneipflanze in den Gärten kultivirt. 

Name und Geschichtliches. Kardobenedikte ist abgeleitet von Carduus Distel und 
benedictus gesegnet, gelobt, wegen der grossen Heilkräfte, die angeblich dem Kraute innewohnen, daher 
auch Herba sancta genannt. Bitterdistel bezieht sich auf den bitteren Geschmack der Pflanze, 
Spinnendistel auf die spinnweb-filzige Behaarung. Cnicus, abgeleitet von xwŠerv (jucken, verletzen), 
bezieht sich auf die stachelige Beschaffenheit der Pflanze. Centaurea verdankt seien Ursprung dem 
heilkundigen Centauren Chiron. Carbenia ist von Adanson aus Carduus benedictus (Chardon bénit) 
gebildet worden. Calcitrapa ist aus calx (Ferse) und trapa (Falle, Schlinge) wegen der Stacheln, die 
einem ae zum Aufhalten des Feindes gleichen, hervorgegangen. — 


1) D Pflanze, welche unserer Zeichnung als Vorlage gedient hat, besass lauter Randblüthen mit 
4theiligem Saum. 


28 


f 


Die Alten haben schon Cnicus benedictus unter dem Namen 0 XWO: gekannt und wahr- 
scheinlich arzneilich benutzt. Im Mittelalter glaubte man, dass die heilkräftige Akarna des Theophrast 
oder Atraktylis des Dioscorides unser Benediktenkraut gewesen sei, aus welchem Grunde man auf 
Empfehlung des Arnoldus Villanovanus um 1350 letztere Pflanze in den Arzneischatz einführte ; 
die 2Aroaxvvlic der Alten soll jedoch Carthamus lanatus L. gewesen sein, wohingegen die von 
Nicolaus Myrepsus (1222—1255) angeführte KaodvoBõravov und die von Pietro de Crescenzi 
(um 1935) erwühnte Cardwus (nach Flückiger) wohl als unser Benediktenkraut zu betrachten sind. 
Zur Zeit des Mittelalters wurde Cnicus benedictus als ein Hauptmittel gegen Lungengeschwüre und 
Pest angesehen. Im 16. Jahrhundert wurde die Pflanze von Camerarius abgebildet; Brunschwig 
empfahl um 1500 Agua Cardui benedicti; Valerius Cordus nennt als Beigabe einer Salbe Cardun- 
cellus. Gessner berichtet in seiner Schrift: ,Horti Germaniae“, dass unsere Pflanze zu Heilzwecken 
angebaut würde und Matthiolus giebt neben einer guten Abbildung uns Kunde davon, dass zu seiner 
Zeit das Benediktenkraut als Arzneipflanze sehr geschützt war; letzterer empfiehlt selbst das Kraut bei 
Pest, ansteckenden Fiebern und Krebs. Die Benedicta der heiligen Hildegard und anderer deutschen 
Arzneibücher soll (nach Flückiger) Gewm wrbanwm L. gewesen sein. : 

Blüthezeit. Juli, August. 

Offizinell ist das Kraut: Herba Cardui benedicti (Folia Cardui benedicti) und früher auch 
die Frucht: Semen (Fructus) Cardui benedicti. 

i; Die Blütter und die beblütterten oberen Verzweigungen werden vor der Blüthe gesammelt, an der Luft 
getrocknet und in hólzernen oder blechernen Kasten, gewóhnlich zerschnitten, oder auch als grobes Pulver aufbewahrt. 
Blütter und Stengel schmecken stark und rein bitter, nicht aromatisch. Frisch ist der Geruch widerig; trocken sind 
die Blütter grünlich-grau und wollig. 

Verwechselungen des Krautes mit Cirsium oleraceum Scop. sind leicht an den glatten, nur zerstreut be 
haarten, schwach stachelig gewimperten, nicht bitter schmeckenden Blüttern letzterer Pflanze zu erkennen.  Ver- 
wechselungen mit dem Kraut von Cirsium lanceolatwm Scop. und Silybum Marianum Gaertn. sind kaum denkbar. 

Präparate. Aus dem Kraute wird gewonnen: Extractum Cardui benedicti; ausserdem wird 
dasselbe verwendet zur Herstellung von Species amarae, Tinctura amarae, Ptisana de foliis Cardui 
benedicti, Tinctura Absinthii composita. Das Extrakt dient als Beigabe zu Vinum amarum. 

Bestandtheile. Das Kraut enthält reichlich Kalium-, Calcium- und Magnesiasalze. 100 Theile 
des lufttrocknen Krautes enthielten: 5 harzartigen Stoff, 13 Schleim und Gummi, 0.3 flüchtiges Oel, 
24 bitteren Extraktivstoff, 2.5 Kaliacetat, 5 Kali- und Kalknitrat, 1.6 Kalkmalat, 3.4 Kalksulfat und 
andere Erdsalze, 37.5 Holzfaser mit Eiweissstoff, 8.5 Feuchtigkeit und 0.2 Bitterstoff, Cnicin oder 
Centaurin genannt. Das 1839 von Nativelle in den Blättern von Cnicus benedictus entdeckte ۵ 
(Cu Hss Ois) bildet wasserhelle, seidenglänzende Nadeln, ist neutral, ohne Geruch und von sehr bitterem 
Geschmacke, lóslich in kochendem Wasser, wenig in Aether und gar nicht lóslich in ätherischen Oelen. 
Der Same enthält fettes Oel und wahrscheinlich auch Chicin. (Husemann, Pflanzenstoffe 1533.) 

Anwendung. Das Kraut wird im Aufguss bei chronischen Leberleiden, Hypochondrie, 
- Hysterie, Magenbeschwerden, chronischen katarrhalischen Leiden, Wechselfieber etc., im Allgemeinen 
 &ber nur als Amarum bei Verdauungsschwüche gereicht. Gróssere Gaben bewirken Uebelkeit, Erbrechen, 
Kolik und Durchfall Der Same findet, ebenso wie der Same von Silybum Marianum Gaertn., nur 
noch als Hausmittel gegen Seitenstechen Anwendung; letzterem Umstande verdanken die Kórner den 
Namen Stechkórner. (Husemann, Arzneimittell. 647.) | 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 223; Hayne, Arznei- 
_gew. VII, Taf. 34; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XXIla; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II. 1147; Karsten, Deutsche 
Flora 1127; Wittstein, Pharm. 383. A 

Drogen und Prüparate: Herba Cardui benedicti: Ph. germ. 129; Ph. ross. 171; Ph. helv. 61; Cod. med. 
(1884) 47; Ph. belg. 22; Ph. Neerl. 52; Ph. dan. 114; Ph. suec. 85; Flückiger, Pharm. 645; Berg, Waarenk. 288. 

Extractum Cardui benedicti: Ph. germ. 85; Ph. ross. 124; Ph. helv. 41; Cod. med. (1884) 413; Ph. Neerl. 
100; Ph. suec. 72 

Species amarae: Ph. hung. 399; Ph. suec. 198. 

Ptisana de foliis Cardui benedicti: Cod. med. (1884) 609. 

Vinum amarum: Ph. Neerl. 288. 

Tinctura amarae: Ph. dan. 268. 

Tinctura Absinthii composita: Ph. suec. 229. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe Hager, Ph. Prx. I. 746. 


Tafelbeschreibung: 

A oberer Theil der Pflanze in natiirl. Grósse; 1 Blüthenkopf von der Hülle befreit, desgl.; 2 derselbe im 
Längsschnitt, desgl.; 3 Scheibenblüthe, vergróssert; 4 Staubgefäss mit Griffel, desgl.; 5 Staubgefässe, desgl.; 6 Pollen- 
korn unter Wasser, desgl; 7 geschlechtslose Randblüthe; 8 Frucht mit Pappus, natürl. Grösse; 9 dieselbe, vergrössert; 
10 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 11 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 12 Same, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Viscum album L. 
Mistel, gemeine, weisse Mistel = Gui — mistletoe. 


Familie: Loranthaceae Gattung: Viscum L. 

Beschreibung. Immergrüner, gelbgrüner, auf verschiedenen Bäumen schmarotzender Strauch 
mit holziger, gelblicher, bis zum Cambiumringe vordringender Wurzel und den Holzring der Nührpflanze 
rings ep Nebenwurzeln. Der holzige, stielrunde, gelblich-grüne, wiederholt gabelästige Stamm 
0,3—1 m hoch, mit gegenständigen, linglichen, stumpfen, ganzrandigen, kahlen, undeutlich genervten, 
dick lederartigen, gelblich-grünen Blättern, die im Herbste des zweiten Jahres abfallen. Der Blüthen- 
stand diócisch, an der Spitze der Zweige, zu 3, seltener zu 5, mittlere Blüthe von 2, seitliche Blüthen 
von 1 fleischigen Braktee unterstützt. Männliche Blüthen grósser als die weiblichen, sitzend, nackt, 
4 mm lang, 4zählig, nur aus den Staubgefässen bestehend. Staubbeutel zu 4, mit dem ganzen Rücken 
den lederartigen, oval länglichen, gelbgrünlichen, an der Basis verwachsenen Perigonblüttern aufge- 
wachsen, vielkammerig, mit ebenso vielen Lóchern aufspringend. Pollen rundlich, 3seitig, feinstachelig, 
3porig. Weibliche Blüthen 2 mm lang, seitliche sitzend und 4zählig, mittlere auf einem kurzen 
Stengelgliede und hüufig 3- oder 6zählig. Unterer Theil der Blüthe aus einem fleischigen, von einem 
Kreise Gefässbündel durchzogenen, krugartigen Gebilde (Unterkelch, Hypanthium) bestehend, aus dessen 
Rande die 4 eifórmigen, stumpfen, grünlich-gelben Perigonblätter entspringen und das den unteren Theil 
des halbunterständigen, oben durch die verwachsenen Fruchtblütter geschlossenen, einfächerigen und 
eineiigen, kegelfórmigen, von der sitzenden Narbe durchbohrten Fruchtknotens bildet. Eichen länglich, 
aufrecht, mit dem Fruchtknoten in seiner ganzen Länge verwachsen. Beere kugelig, weiss, durchscheinend, 
mit klebrig-schleimigem Inhalte, einsamig. Same fast herzfórmig, zusammengedrückt, stumpfgespitzt, 
grün, netzförmig weissaderig, am Grunde mit einer weissen Nabelwulst, mit fleischigem, grünem Eiweisse. 
Der keulenfórmige, gerade, in der Mitte des Eiweisses liegende Embryo mit grünem, schon in der Beere 
aus dem Eiweisse herauswachsenden Würzelchen und 2 weissen planconvexen Samenlappen. Beim 
Keimen des durch die Vögel, namentlich Misteldrosseln (Turdus viscivorus) auf die verschiedenen Bäume 
getragenen Kernes, bildet sich aus dem Würzelchen das erste Stengelglied, aus dessen Basis dann erst 
die Wurzel zum Vorschein kommt. 

Anatomisches: Der Querschnitt der Rinde zeigt nach Berg u. Schmidt eine durch zahlreiche Cutikular- 
schichten: verdickte Epidermis, ein schlaffes Parenchym, dessen Zellen nach aussen hin Chlorophyll und fettes Oel, 
nach innen Amylum enthalten und einen Kreis derber, durch breite Parenchymschichten von einander getrennter 
Bastbündel. 

Das gelblich-weisse, strahlenfórmige, von breiten, stärkemehlhaltigen Markstrahlen durchschnittene Holz ist 
von Gefässbündeln durchzogen, die aus kurzen, getüpfelten, ziemlich weiten, dickwandigen Parenchymzellen bestehen, 
welche nach der Rinde zu in verlüngerte, dünnwandige Zellen (Splint) übergehen. Das Mark besteht aus getüpfelten, 
stärkenmehlhaltigen Parenchymzellen. 

Verbreitung. In ganz Europa mit Ausnahme des hohen Nordens auf Aepfel- Birn- und 
Nussbáumen, Kiefern, Fichten, Tannen, Linden, Ahorn, Kastanien, Pappeln etc. jedoch sehr selten auf 
Eichen schmarotzend; durch Erschópfung den Bäumen Schaden bringend. Ihre Verbreitung erfolgt 
hauptsächlich durch Vögel, namentlich Drosseln. 

Name und Geschichtliches. Es wurde angenommen, dass der Name Mistel entweder aus 
der fateinischen Bezeichnung viscum oder viscus (Griechisch i£óz) Leim, Vogelleim, hervorgegangen oder 
dem Worte Mist, weil die Vögel den Samen durch ihren Koth auf die Bäume tragen, entsprungen . 
sei. Beides ist unwahrscheinlich, denn gegen die erste Ableitung spricht das hohe Alter des Wortes, 
welches schon in den ältesten Eddaliedern ( Voluspa) als mistil, mistil- teinn = Mistelzweig Erwähnung 
findet, während die zweite Ableitung aus Mist schon hinsichtlich der Form als unzutreffend erscheint, 
denn Mist heisst altnordisch mykr, angelsächsisch meox, wohingegen beide Sprachen die Mistel mit mistel 
bezeichnen. Nach Grassmann soll der Zusammenhang mit miss-, gothisch missa, misso, welches 
in den nordischen Dialekten auch die Form miste und im angelsächsischen die Form mist- hat, viel 
wahrscheinlicher sein. „Es bedeutet theils das auseinandergehende, abirrende, theils, wie das gothische 
misso und das verwandte altindische mithas das wechselseitige. Es scheint sich der Begriff hier auf 
die fortwührende Zweitheilung des Stengels und auf das Gegenübersitzen der Blätter zu beziehen.* 
Viscum stammt wie schon oben angedeutet worden ist von viscus Vogelleim, viscidus, viscosus klebrig ; 
album bezieht sich auf die weissen Früchte. Loranthus, Riemenblume, entstammt dem griechischen 
Ago» Riemen und «9os Blume. 


29 


Der Mistel ist von jeher bei den Vélkerschaften eine besondere Verehrung zu 'Theil geworden, 
die sich weniger auf ihre medizinische Benutzung, als vielmehr auf das Eigenartige ihres Vorkommens, 
ihrer Form und Farbe gründete. Ihre gegabelten, im Winter gelbgrünen Zweige wurden als das Vor- 
bild der goldenen Zauberruthe betrachtet, woraus sich spüterhin die Sage von der Wünschelruthe ent- 
wickelte. Man schrieb ihr ausserordentliche magische Kräfte zu, in Folge dessen sie in der Mythologie 
der alten Völkerschaften eine grosse Rolle spielt; jedoch muss hier bemerkt werden, dass das Auftreten 
unserer Mistel in den Göttersagen nur bezüglich der nordischen und germanischen - Völkerschaften 
mit Bestimmtheit behauptet werden kann, während die in der Mythologie der Griechen und Rómer 
auftretende Mistel wohl hauptsüchlich als die dort hüufig vorkommende, auf Eichen wachsende Riemen- 
blume: Loranthus europaeus L. zu bezeichnen ist. Die Mistel der Druiden und Germanen ist unzweifel- 
haft Viscum album. Auch bezüglich der medizinischen Benutzung ist man im Unklaren, welche Mistel 
gemeint ist, denn die alten Aerzte und Botaniker haben bis in das 18. Jahrhundert herein Viscum und . 
Loranthus verwechselt. Die in Griechenland, besonders auf den Tannen wachsende "Yqeao des Theo- 
phrastus ist unstreitig Viscum, wohingegen die in den hippokratischen Schriften für den inneren Ge- 
brauch empfohlene Mistel zweifelhaft ist. Dioscorides spricht von einem Strauche, der sowohl auf 
Eichen als Aepfel- Birn- und anderen Bäumen wachse, und von dem man Vogelleim bereite. Es sind 
hierunter jedenfalls beide, sowohl Viscum als Loranthus zu verstehen. Die von Plinius gegen die 
Fallsucht empfohlene auf der Eiche wachsende Mistel ist aller Wahrscheinlichkeit nach Loranthus; 
ebenso die gegen Epilepsie angewendete Eichenmistel (Viscum guercum) aller spüteren Pharmakologen. 

Blüthezeit. März, April. 

Offizinell sind die jungen Zweige mit der Rinde und den Blättern: Stipites et Folia Visci 
(Lignum Vasca). 

Die Einsammlung erfolgt im Spätherbst oder Winter. Die Zweige werden getrocknet, theils geschnitten, 
theils pulverisirt in Glasgefässen aufbewahrt. Frisch besitzen Zweige und Blätter einen widerlichen fast ranzigen 
Geruch. Der Geschmach ist anfangs süsslich, schleimig, dann widerlich, etwas bitter. Das Holz besitzt weder Geruch 
noch Geschmack; ist daher werthlos. Die Beeren wurden früher zur Darstellung des Vogelleims benutzt. 
Präparate. Pulvis antepilepticus albus, Alsaticus, niger, ruber, infantium; Pulvis contra 

casum etc. 


Bestandtheile. Nach Winckler sind in 100 "heilen enthalten: 6.68 eigenthümliches, 
klebriges Weichharz: Viscin, 5.83 fettes Oel, 16.68 Zucker, 9.31 Gummi, 12.5 leicht lösliches Kalisalz, 
Bitterstoff, Stärkemehl, etwas Gerbstoff. Gaspard fand: Viscin, Chlorophyll, Zucker, Gummi, Gallerte, 
schwefelhaltiges Eiweiss, Harz, Gallussäure etc. Das Viscin mit der Formel Cs, Hig و‎ (Coo Hs 8 HO) 
ist eine klare, durchsichtige, honigdicke, bei gewöhnlicher Temperatur zu Fäden ausziehbare, bei 
100? dünnflüssige, sauer reagirende, fast geruch- und geschmacklose, auf Papier Fettflecke erzeugende 
Masse, mit einem spez. Gew. von 1.0 (Husemann, Pflanzenstoffe 1543). In den Beeren fand Henry: 
Viscin, Gummi, Bassorin, Wachs. -- Die Beeren sollen giftig wirken. 


. Anwendung.  Ehedem ein hochberühmtes Mittel in Pulvermischungen, Aufgüssen und Ab- 
kochungen gegen Epilepsie und Krämpfe; gegenwärtig wenig im Gebrauch. Früher wurde aus den 
Zweigen und Beeren Vogelleim bereitet. 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 267; Hayne, 
Arzneigew. IV., Taf. 24; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. VIIe; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. 924; 
Karsten, Deutsche Flora 313; Wittstein, Pharm. 546. ۰ 

Drogen und Präparate: Stipites et Folia Visci: Berg, Waarenk. 133. 

Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL, 1270. 


Tafelbeschreibung: 


À Zweig der weiblichen Pflanze mit Blüthen und Früchten, natürl. Grósse; 1 münnlicher Blüthenstand, ver- 
grössert; 2 männliche Blüthe, desgl; 3 dieselbe im Längsschnitt, desgl; 4 Pollen, desgl; 5 weiblicher Blüthenstand 
desgl; 6 weibliche Blüthe, zerschnitten, desgl; 7 dieselbe ohne Perigon, desgl; 8 Beere im Längsschnitt, eae 
9 dieselbe im Querschnitt, desgl; 10 Same, natürl. Grösse und vergróssert; 11 derselbe von der Seite, EU. 
12 derselbe von der Seite im Längsschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Quercus pedunculata Ehrh. 
Syn. Quercus Robur L. Quercus femina Roth. 
Stieleiche, Sommereiche, Früheiche, Rotheiche — Common Oak — Chêne. 


Familie: Cupuliferae. Gattung: Quercus Tourn. 


Beschreibung. Bis 40 und mehr m. hoher, bis 7 m. dicker Baum mit senkrecht in den 
Boden gehender sogen. Pfahlwurzel und starken Seitenwurzeln, weitausgebreiteter Krone und dicker, 
rissiger Stamm- und Astborke. Jüngere Zweige mit einer glatten, nur mit Lenticellen besetzten, silber- 
grauen Rinde. Laubknospen eiförmig, stumpfspitzig, hellbraun, mit gewimperten Schuppen ziegeldach- 
förmig bedeckt. Blätter kurz gestielt, länglich-verkehrt-eiförmig, tiefbuchtig, am Grunde geöhrt, beider- 
seits kahl, rippig geadert, oberseits dunkelgrün, unterseits blasser, mit 8 mm langem Blattstiel. Die 
häutigen, schmal-linealischen Nebenblätter bald abfallend. Männliche Kätzchen 2—4 cm lang, 
schlaff, hängend, unterbrochen, mit fadenfürmiger, behaarter Spindel, einzeln oder gehäuft aus einer 
schuppigen Knospe des vorjährigen Triebes entspringend. Blüthen von einer linealischen, gewimperten 
Braktee unterstützt, mit 5—9theiligem, gelblich- grünem, linien-lanzettförmig -lappigem, gewimpertem 
bis langhaarigem Perigon. Staubgefässe aus dem Grunde des Perigons, in gleicher Zahl mit den 
Perigonsegmenten und einem überzühligen, mittelstándigen, mit freien, dünnen Filamenten und rund- 
lichen, an beiden Enden ausgerandeten, auf dem Rücken angewachsenen, 2fächerigen, der Länge nach 
aufspringenden, schwefelgelben Antheren. Pollen rundlich, dreiporig. Weiblicher Blüthenstand 
lang gestielt und lockerblüthig, aus den oberen Blattwinkeln des jungen Triebes entspringend; Blüthen 
einzeln in einer vielblätterigen, zu einer Schale auswachsenden Hülle (Cupula) und von einer pfriem- - 
lichen Braktee unterstützt. Cupula zur Blüthezeit noch klein und nur wenige Schüppchen tragend, 
erst nach der Bestäubung sich weiter entwickelnd und später aus 5—6 Reihen nach aussen allmählig 
orösser werdenden Brakteen bestehend, die aus einer gemeinschaftlichen Achse entspringen. Nach 
Hofmeister ist der Entwickelungsgang der Cupula folgender: ,Zwischen der Basis der Blüthe und 
den wenigen Blüttern an der Basis der Cupula ist eine Ringwulst aus kleinzelligem Gewebe im Zu- 
stande des Urparenchyms eingeschaltet, aus welchem nach erfolgter Bestäubung die ganze blattreiche 
Cupula sich entwickelt. Zunächst beginnt in diesem Ringwalle und zwar in der ringfórmigen Gewebs- 
parthie, welche durch 2 zur Blüthenaxe einwärts geneigte, durch seine innere und äussere Grenze 
gelegte Parallelebenen (Kegelmüntel) begrenzt ist, intercallares Wachsthum und Zellvermehrung, an der 
nach aussen gewendeten Böschung des Walles um Vieles beträchtlicher als an der inneren. Der Ring 
verwandelt sich binnen 3 Wochen in eine tief-schüsselförmige Krause, welche die Blüthe umgiebt und 
auf ihrer Innenflüche in von aussen nach innen aufsteigender, scheinbar von oben nach unten ab- 
steigender Ordnung fort und fort neue Blätter entwickelt. Weiterhin steigert sich das bis dahin an 
der Krause der Basis stetig fortdauernde Wachsthum der jungen Cupula an deren Innenfläche weit über 
das der Aussenflüche; jene wird nach aussen gestülpt, so dass die jeweilig jüngsten Blättchen der 
Cupula auf deren oberen freien Rand zu stehen kommen.“ Perigon der weiblichen Blüthen oberständig, 
sehr klein, 6blätterig. Fruchtknoten unterständig, zur Zeit der Bestáubung kaum bemerkbar, am Grunde 
verschmälert, durch das Verwachsen der 3 wandständigen, am Rande jederseits ein Eichen erzeugenden 
Samenträger 3fücherig. Fächer 2eiig. Fruchtblätter 3, durch Verwachsen die Decke des Frucht- 
knotens, Griffel und Narbe bildend. Der säulenförmige Griffel mit 9 abstehenden, verkehrt- eifórmigen 
rôthlichen Narben. Fruchtstand lang gestielt und locker. Früchte zu 3—7 an 5—10 cm langer Spindel. 
Frucht länglich, bräunlich, glatt, glänzend, kurz und stumpf, stachelspitzig, 1fächerig, Isamig, am unteren 
Theile von der Cupula umgeben. Reife Cupula napfförmig, ganzrandig, aussen vielschuppig, innen glatt. 
Schuppen dachziegelig, anliegend. Eichel im ersten Jahre reifend, an der Basis dem Cupulagrunde 
angewachsen. Samen das Fruchtgehäuse ausfüllend, eiweisslos, aussen durch die Gefássbündel der ver- 
zweigten Nabellinie netzaderig. Cotyledonen planconvex, dickfleischig. Würzelchen im oberen Theile, 
zwischen der Basis der Keimblätter eingeschlossen, kurz und dick. . i 

Die häufigste Art unserer und der nordischen Eichenwälder; ein Alter von über 300 Jahren 
erreichend. 


30 


Anatomisches: Die Rinde zeigt auf dem Querschnitte einen schwachen aber stets vielschichtigen, aus kleinen 
flachen Zellen zusammengesetzten Kork, dessen mittlere Lage aus gelbwandigen Zellen besteht, die mit emem rothen 
Inhalte, dem sogen. Phlobaphen erfüllt sind. Unter dem Korke befindet sich ein dickwandiges, aus nur d 
tangential gestreckten Zellen bestehendes, chlorophyllführendes Collenchym, welches allmählig in das ebenfalls 
chlorophyllenthaltende, sehr unregelmässig von Markstrahlen durchzogene, relativ starkwandige Rindenparenchym 
übergeht. Letzteres enthält braune Farbstoffmasse und mit Ausnahme der Markstrahlen in zahlreichen, zerstreut 
liegenden Zellen rosettenfórmige Krystallgruppen von Calciumoxalat. Mitten in der Rinde tritt, einen nur wenig unter- 
brochenen Ring bildend, ein besonderes, aus reich getüpfelten Sclerenchymzellen (Steinzellen) bestehendes, namentlich 
bei Quercus pedunculata stark entwickeltes, farbloses Gewebe auf, welches einzelne, kleinere Bündel dickwandiger 
Bastzellen einschliesst. Grössere, in rechteckiger Form auftretende Gruppen dieser Bastbündel sind in der durch ein- 
und mehrreihige Baststrahlen gefücherten Innenrinde reihenweise eingestreut und bei Quercus pedunculata zu regel- 
müssigen Zonen geordnet, bei Quercus sessiliflora hingegen weniger zahlreich und unregelmässig gelagert. Letztere 
Bastbündel sind von senkrechten, Hinzelkrystalle führenden Zellreihen begleitet. Die Bastzellenringe werden durch 
regelmässige Zonen von Bastparenchym mit eingestreuten Siebröhren auseinander gehalten. Kalilauge färbt die nicht 
chlorophyllhaltigen Parenchymzellen der Mittel- und Innenrinde fleischfarben - violett, angehaucht, die Steinzellen gelb, 
während die Bastzellen keine Färbung annehmen. Behandelt man die so gefärbten Zellen mit Eisenchlorid, so geht 
die Farbe der fleischrothen Parenchymzellen in schwarzblau über. Letztere Zellen sind demnach der Sitz der 
Eichenrinden-Gerbsäure. 

ie Samenlappen bestehen aus einem von Gefüssbündeln unregelmässig durchzogenen Parenchym, dessen 
Zellen mit Amylum und fettem Oele erfüllt sind. In ihm befinden sich Reihen anderer Zellen, die nur Amylum ent- 
halten; auch enthält das Parenchym vereinzelte Zellen ohne festen Inhalt. Bedeckt sind die Samenlappen von einer 
Lage kleiner, fast cubischer Epidermiszellen. 

Verbreitung. Durch fast ganz Europa verbreitet; in Russland bis zum 54. Grad, in Finn- 
land bis zum 60. Grad, in Norwegen bis zum 63. Grad, im südôstlichen Schweden bis zum 60. Grad, 
in Schottland bis zum 58. Grad nördlicher Breite hinaufgehend. Ausserdem in Kleinasien und den 
Kaukasusländern. In vertikaler Richtung erreicht Quercus pedunculata eine Meereshóhe von selten 
mehr als 1000 m, so z. B. steigt sie in Schottland 366 m, in Skandinavien 319 m, im bairischen Walde 
967 m, in den bairischen Alpen 754—922 m, in Tirol 1000 m empor. 


Name und Geschichtliches. Der Name Eiche, althochdeutsch eih, altnordisch eik, angel- 
sächsisch dc, ist nicht, wie man früher annahm, aus Ecker, gothisch akran (Frucht) hervorgegangen, 
sondern soll (nach Grassmann) aus dem altindischen jag’ (verehren, heilig halten) und zwar der der 
Conjugation und den Ableitungen vielfach zu Grunde liegenden Form ig (1gja = Verehrung, eg’ja — 
e wie ai — das darzubringende, zu weihende) entsprungen sein. Der Name Eiche würde also einen 
den Góttern geweihten, heiligen Baum bezeichnen. Quercus soll abgeleitet sein aus dem keltischen 
quer (schön) und cuez (Baum); andere suchen den Ursprung in dem griechischen xseysıv (rauch sein, 
wegen der rauhen Rinde). Erstere Ableitung verdient jedoch den Vorzug. Die Kelten hatten für die 
Eiche ausserdem noch die Bezeichnung derw, woraus das Wort Druide entstanden ist. Pedunculata 
bezieht sich auf den langen Blüthenstiel (pedunculus) Die Eiche, dove der Alten, ist der europäische 
Urbaum und von allen europäischen Völkerschaften verehrt und für heilig gehalten worden. . Bei den 
Griechen und Römern war der Eichbaum dem Jupiter geweiht (arbor Jovis) Der Eichenhain zu 
Dodona in Nordgriechenland war der Sitz des ältesten hellenischen Orakels; die Priester weissagten 
aus dem Rauschen der Blätter den Willen der Gótter. Die Deutschen und Skandinavier erblickten in 
der Eiche die Wohnung des Donnergottes Thor. Die Eichenwälder waren den Góttern geweiht und 
unter den schónsten und stärksten wurden die Opfer dargebracht. Auch die Slaven hielten die Eiche 
für heilig und benutzten das Eichenholz zur Unterhaltung der Opferfeuer. Als das Christenthum in 
Deutschland eindrang wurden viele der heiligen Eichen gefällt; so durch Bonifacius die heilige Eiche 
bei Geismar an der Weser. Der Eichenkranz ist von jeher ein ernstes Symbol gewesen, so wie er 
auch heute noch Verdienst und Auszeichnung bedeutet. 

Die medizinische Benutzung der Eiche ist zwar eine sehr alte, denn schon Dioscorides be- 
nutzte eine Abkochung der inneren Rinde gegen Kolik und Blutspeien; der Vorgang des Dioscorides 
scheint aber wenig Anklang gefunden zu haben, denn die nachfolgenden medizinischen Schriften ent- 
halten die Eiche nicht. Erst im Jahre 1649 finden wir in der Schröder’schen Pharmocopoeia medico- 
physica der Eichenrinde wieder Erwühnung gethan, wohingegen sie in dem 1793 von dem Schweden 
Murray herausgegebenen, als sehr vollständig gerühmten Apparatus medicaminum wiederum 
günzlich fehlt. 


Blüthezeit. Mai. 


Offizinell ist die Rinde: Cortex Quercus, die Früchte: Semen Quercus s. Glandes Quercus 
decorticatae und früher auch die Blätter. 


jae quillt ein i aft aus, der mitunter auch von den Blättern ausgeschwitzt wird ; es ist diess der Eichen- 


Präparate. Aus der Eichenrinde wird gewonnen: Plumbum tannicum pultiforme (Cataplasma 
ad decubitum, Unguentum s. Linimentum ad decubitum Autenriethii, Unguentum quercinum), Unguentum 
Plumbi tannici , Decoctum Quercus, Decoctum (Quercus aluminatum, Pulvis Quercus. Die Samen 
werden zur Bereitung des Hichelkaffees: Semen Quercus tostum (Glandes Quercus tostae) und des 
Aqua Quercus glandium verwendet. 


Bestandtheile. Die Rinde der jüngeren Zweige enthält nach Eckert: 12!/, "| eisenbläuenden 
Gerbstoff (Eichengerbsäure), Harz, Zucker, Pektin, Phlobaphen, Citronensáure und Oxalsäure. Gerber 
fand in der Rinde der stärkeren Aeste und des Stammes eine farb- und geruchlose Krystalle bildende, 
in Wasser leicht lösliche Substanz von sehr bitterem Geschmacke, das sogenannte Quercin. Nach der 
Ansicht Husemanns soll jedoch Quercin nur unreiner Quercit sein. Der wichtigste Bestandtheil der 
Rinde ist die Eichengerbsäure = C47 Hig O, (Etti), Cao Ha Oy (Grabowsky und Oser), die jedoch von 
der Galläpfelgerbsäure (Tannin) zu unterscheiden ist. Nach Grab owsky und Oser bildet die Eichen- 
gerbsäure eine amorphe, gelbbraune, in Wasser und Alkohol leicht lösliche, durch Leim, Brech- 
weinstem, Chinin und Schwefelsäure aus der wässerigen Lösung in rothen Flocken fillbare Masse. Mit 
Eisenchlorid. entsteht eine tiefschwarze Flüssigkeit, die bei Behandlung mit kohlensaurem Natron roth 
wird. Beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure wird die Eichengerbsäure unter Aufnahme von 
Wasser in Eichenroth C,, Hio Og und Zucker C; Hio Og (Oser) gespalten. Löwe bestreitet, dass die: 
Eichengerbsäure als Spaltungsprodukt Zucker liefere, hält vielmehr diesen Körper für Laevulin (O, Hio O,). 
Die Eicheln enthalten nach Löwig in 100 Theilen getrockneter, ungerösteter Eicheln 4.3 fettes Oel, 5.2 Harz, 
6.4 Gummi, 9.0 eisenbläuenden Gerbstoff, 5.2 bitteren Extraktivstoff, 38.0 Amylum, 31.9 Holzfaser. 
Braconnot fand neben kleinen Abweichungen von der Lówe'schen Analyse noch 7.0 Schleimzucker 
und eine krystallinische Zuckerart, die er mit Michzucker für gleichbedeutend hielt, die jedoch von 
Dessaignes als eigenthümlich und zwar als Quercit erkannt worden ist. Quercit mit der Formel 
C, Hie O, bildet farblose, süss schmeckende, klinorhombische Prismen, ist löslich in 8—10 Theilen Wasser 
und schwachem Weingeist, unlóslich in Aether und kaltem, absolutem Alkohohl, mit einem spez. Gew. 
von 1,84 und einem Schmelzpunkt von 225% Die Blätter enthalten Gerbstoff, Zucker und Schleim. 
(Husemann, Pflanzenst. 262, 440, 442, 465.) ; 


Anwendung. Die Rinde innerlich, da sie den Magen sehr belüstigen soll, nur bei 
Vergiftungen mit Antimonialien und Alkaloiden: meist äusserlich in adstringirenden Abkochungen 
gegen Fussschweisse, Pernionen und Blennorrhöen und auch da nur als billiges Surrogat des Tannin. 
Kissen mit Eichenrindenpulver gelten in manchen Gegenden als Volksmittel gegen Brüche, namentlich 
Nabelbrüche der Kinder. Die auch aus Eichenrindenabkochung hergestellte offizinelle Bleitannat- 
salbe: Unguentum Plumbi tannici wird mit Vortheil bei Decubitus angewendet. In der Volksmedizin 
findet auch die Gerberlohe namentlich in Form von Büdern bei Schwindsucht, Einathmung der Dümpfe 
ihres Absuds bei Krankheiten der Bronchialschleimhaut und selbst innerlich bei Schwindsucht, Durch- 
füllen etc. Anwendung. Die Hauptverwendung findet die Eichenrinde in der Rothgerberei. Der aus 
den Früchten bereitete Eichelkaffee wird als Ersatz des gewóhnlichen Kaffees und zwar bei schwächlichen, 
skrophulösen, rhachitischen Kindern in Anwendung gebracht. (Husemann, Arzneimittell. 508, 747) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 93; Hayne, 
Arzneigew. VL, Taf. 36; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. VIII*; Bentley brin Medicin. Plants 248; 
Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL, 495; Karsten, Deutsche Flora 493; Wittstein, Pharm. 185. 


Drogen und Präparate: Quercus cortex: Ph. germ. 68; Ph. austr. (D. A.) 109; Ph. hung. 365; 
Ph. ross. 91; Ph. helv. 30; Cod. med. (1884) 47; Ph. belg. 70; Ph. Neerl. 1925 Brit. ph. 267; Ph. dan. 83; 
Ph. suec. 53; Berg, Waarenk. 183; eru Atlas, Taf. 38; Flückiger, Pharm. 472; Flückiger and 
Hanb,, Pharm. 593; Hist. d. Drog. ee 

Semen Quercus: Ph. austr. (D. A) 109; Ph. hung. 365; Ph. ross. 189; Ph. belg. 70; Ph. dan. 210; 
Ph. suec. 187; Berg, Waarenk. 453; Berg, Atlas, Taf. 46. 

Plumbum tannicum pultiforme: Ph. helv. 103. 

Unguentum Plumbi tannici: Ph. germ. 299; Ph. suec. 247. 

Decoctum Quercus: Ph. belg. 154; Brit. ph. 99 

Decoctum Quercus aluminatum: Ph. ross. 100. 

Pulvis Quercus: Cod. med. (1884) 526. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe Hager, Pharm. Prx. iL, 783. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender, B fruchtender Zweig in natürl. Grósse; 1 mánnliches Kützchen, vergróssert; 2 Perigon der 
männlichen Blüthe, desgl; 8 Pollen, desgl; 4 weiblicher Fruchtstand, natürl. Grósse; 5 weibliche Blüthe von der 
Braktee unterstützt, vergrössert; 6 dieselbe im Längsschnitt, desgl; 7 Becher (Cupula), natürl. Grösse; 8 Same mit 
Samenschale, desgl; 9 derselbe ohne Samenschale, desgl.; 10 derselbe im Längsschnitt, desgl. Nach der Natur von 
W. Müller. 


Quercus sessiliflora Sm. 


Syn. Quercus Robur var. b. L. Quercus Robur L. var. sessilis Martyn. 


Quercus sessilis Ehrh. 


Steineiche, Traubeneiche, Wintereiche, Bergeiche, Deutsche Eiche — holm-oak, 
| scarlet-oak — Chêne vert. 


Familie: Cupuliferae. Gattung: Quercus. 

Beschreibung. Im Allgemeinen ist die Steineiche der Stieleiche gleich, nur wird erstere 
ebwas weniger hoch, dahingegen gedrungener, stärker und ülter als die letztere. Krone ausgebreitet, 
sehr gleichmässig. Borke schmal- und tiefrissig. Blätter langgestielt, verkehrt-eifórmig, buchtig 
(Buchten regelmässiger und nicht so tief in das Blatt eindringend als bei der Steineiche), am Grunde 
wenig ausgerandet oder in den Blattstiel herablaufend, jüngere Blütter unterseits weichhaarig, später 
mit kurzen, anliegenden Härchen bedeckt, zuletzt kahl. Männliches Kätzchen wie bei der Stieleiche. 
Staubbeutel róthlich, später gelblich. Weiblicher Blüthenstand in den oberen Blattwinkeln des jungen 
Triebes, an sehr kurzer Spindel; Blüthen zu 2—5 dicht gedrängt. Narbe purpurroth. Früchte an 
sehr verkürzter Spindel, zu 2—5 geknüuelt. Eichel etwas kürzer und mehr eifórmig als bei der 
Stieleiche. Sonst alles wie bei letzterer. | 

Die Traubeneiche kommt nicht so häufig vor als die Stieleiche; sie ist mehr als ein Gebirgs- 
baum zu betrachten. Ihr Alter kann 1000 und mehr Jahre betragen. Der Blattausschlag erscheint 
immer 14 Tage später als bei der Stieleiche. 

Anmerkung: Nach C. W. Geiger soll der Aderlauf in den Blättern ein sicheres Mittel zur 
Unterscheidung der Stiel- und Traubeneiche darbieten. Die Hauptnebenadern, welche zu beiden Seiten 
der, das Blatt in 2 Hälften theilenden Hauptader nach den Blatträndern abzweigen, treten bei Quercus 
pedunculata sowohl in die abgerundeten Lappen als auch in die buchtigen Einschnitte, wohingegen sie 
bei Quercus sessiliflora nur in den Lappen und niemals in den buchtigen Einschnitten verlaufen. 


Anatomisehes: Die Bastbündel der Rinde sind weniger zahlreich und unregelmässiger gelagert als bei der 
Steineiche. 


Verbreitung. Quercus sessiliflora hat ein geringeres Verbreitungsgebiet als pedunculata. 
Erstere geht nicht so hoch nach Norden und nicht so weit nach Osten als letztere, dahingegen steigt 
sessiliflora höher in die Gebirge. Sie erreicht eine Meereshóhe von 1300— 1400 Meter und zwar im 
bairischen Walde 714 m, in Baden 974 m, im Elsass 800 m, in den südlichen Alpen 1359 m und in 
Siebenbürgen 632 m. 

Name und Geschichtliches. Sessiliflora ist abgeleitet von sessilis sitzend, niedrig, wegen 
der sitzenden Blüthen und Früchte. Im übrigen siehe Quercus pedunculata. i 

Blüthezeit. Etwas später blühend als die Stieleiche. 

Offizinell sind Rinde und Früchte ganz in der Weise wie bei Quercus pedunculata. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 92; Hayne, 
Arzneigew. VL, Taf. 35; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. VII"; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL, 495; 
Karsten, Deutsche Flora 493; Wittstein, Pharm. 185. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender und B fruchtender Zweig in natürl. Grósse; 1 männliches Kätzchen, vergrössert; 2 Perigon 
der mánnlichen Blüthe, desgl.; 3 Staubgefásse, desgl.; 4 Pollen, desgl 5 weiblicher Blüthenknäul, desgl; 6 weibliche 
Blüthe, zerschnitten, desgl; 7 Frucht, natürl. Grósse; 8 Same mit Fruchtschale, desgl.; 9 derselbe ohne Fruchtschale, 
desgl.; 10 Frucht im Längsschnitt, desgl.; 11 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 12 Becher (Cupula) im Längsschnitt, desgl. 
Nach der Natur von W. Müller. 


31 


Nieotiana rustica L. 
Bauerntabak, Veilchentabak, brasilianischer, asiatischer, türkischer, mexikanischer Tabak. 


Familie: Solaneae. Gattung: Nicotiana L. 

Beschreibung. Die einjihrige, gelblichweisse, ästige, mit vielen Wurzelfasern besetzte Wurzel 
treibt einen bis 1 m hohen, klebrig-kurzhaarigen, mehr oder weniger verästelten, krautartigen, stiel- 
runden, etwas hin- und hergebogener Stengel, der mit ziemlich langgestielten, eifórmigen, am Grunde 
oft etwas herzfórmigen, stumpfen, welligen, gerippten, nach oben allmählig kleiner werdenden Blättern 
besetzt ist. Letztere von dunkelgrüner, unterseits blasser Farbe, wie der Stengel klebrig-drüsig-kurz- 
haarig, 15—30 cm lang, bis 15 cm breit, mit rinnenfórmigem Blattstiel. Blattnerven unter einem 
Winkel von 50— 80" bogenfórmig von der Mittelrippe nach dem Rande verlaufend. Die klebrig- 
behaarte, vielblüthige Blüthenrispe endständig, gedrüngt; untere Rispenäste blattwinkelständig, die oberen 
von Deckblüttern unterstützt.  Blüthenstielehen bis 20 mm lang, meistens von Deckblättchen unter- 
stützt. Die im Durchschnitt 2 cm langen Blüthen kurzgestielt, mit becherfórmigem, 5lappigem, 
bleibendem Kelche. Kelchlappen ungleichgross, eifórmig, stumpf. Krone präsentirtellerförmig, grünlich- 
gelb mit cylindrischer, etwas bauchiger, weisslicher Róhre und gefaltetem, 5lappigem, ausgebreitetem 
Saume.  Kronsaumlappen breit eifórmig, ausgerandet.  Staubgefáss zu 5, vier gleichlange und ein 
kurzes, am Grunde mit der Kronróhre verwachsen, oben frei, mit pfriemlichen, unten behaarten Fila- 
menten und eifórmig-lünglichen, oben ausgerandeten, unten 2lappigen, 2fächerigen Beuteln. Fächer 
der Länge nach am Rande aufspringend. Pollen oval, 8furchig, 3paarig, unter Wasser rund. Der 
oberstándige Stempel von einer ringfórmigen Scheibe getragen, mit den Staubgefässen von gleicher 
Länge, kahl; der beiderseits gefurchte, rundlich-eifórmige Fruchtknoten an der Seite etwas zusammen- 
gedrückt, 2fücherig. Fächer mit im Querschnitt halbkugeligen, grossen, der Mitte der Scheidewand 
angewachsenen Samentrügern. Letztere mit zahlreichen kleinen Eichen besetzt. Der fadenfórmige, mit 
einer zusammengedrückt-kopffórmigen, durch eine Furche schwach 2lappigen Narbe versehene Griffel 
doppelt so lang als der Kelch. Kapsel fast kugelig, scheidewandspaltig-2klappig. Klappen 2lappig. 
Die zahlreichen Samen eifórmig mit Hinneigung zum Nierenförmigen, klein, fein netzig-grubig, mit 
ölig-fleischigem Eiweiss. Der walzenrunde, keulige, ausserhalb der Mitte des Eiweisses liegende Embryo 
bogenförmig, mit gegen den Nabel gewendetem Würzelchen. Samenlappen planconvex. 

Eine weniger klebrige Abart mit kleinen, feineren Blättern und ausgebreiteter Rispe, wird 
. wegen der geringeren Ernten seltener gebaut. 

Verbreitung. Stammt aus Mexico und Südamerika; wird besonders im Oriente, in Süd- 
russland und der Türkei kultivirt. Aus ihm wird der durch gelbe Farbe und Veilchengeruch aus- 
gezeichnete türkische Tabak bereitet. 

Name und Geschichtliches. Die Bezeichnungen Bauerntabak und rustica sind abgeleitet 
von rusticus (Bauer), weil dieser Tabak wegen seiner Genügsamkeit hinsichtlich des Bodens von den 
Bauern auf dem Felde (rus) háufig gebaut worden ist. 

Von den verschiedenen Tabakssorten ist den Botanikern des 16. Jahrhunderts Nicotiana rustica 
zuerst und zwar unter dem Namen peruanisches oder gelbes Bilsenkraut bekannt gewesen. Im 


Uebrigen wird auf Nicotiana Tabacum verwiesen. 


92 


Offizinell sind die frischen Blatter: Folia Nicotianae rusticae, die vor dem Aufblühen der 
Blüthen zu sammeln sind. Sie werden in gleicher Weise benutzt wie die Blätter von ۵ 
Tabacum, mit denen sie gleiche Bestandtheile besitzen; nur sollen sie reicher an Nicotin und schárfer 
sein, aus welchem Grunde der virginische Tabak vorgezogen und in den meisten Ländern ausschliess- 


lich als offizimelle Droge benutzt wird. Im Uebrigen siehe Nicotiana Tabacum. 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Berg .u. Schmidt, Offiz Gew., Taf XII*; 
Luerssen, Handb. der syst. Bot. II. 989; Karsten, Deutsche Flora 963; Flückiger, Pharm. 680; 
Berg, Waarenk. 282. 


Tafelbeschreibung: 


A blühende Pflanze in natürl. Grósse; 1 Behaarung, vergrössert; 2 Blüthe, etwas vergrössert; 3 dieselbe 
im Längsschnitt, stärker vergrössert; 4 aufgeschnittene Krone, desgl; 5 Stempel, desgl; 6 oberer Theil des Griffels 
mit Narbe, desgl; 7 Staubgefässe, desgl; 8 Pollen unter Wasser, desgl; 9 abgeblühte Blüthe, desgl; 10 Frucht, 
etwas vergrössert; 11 dieselbe im Querschnitt, stürker vergróssert; 12 Same, natürl. Grósse und vergróssert. Nach 
der Natur von W. Müller. 


Fagus silvatica L. 
Rothbuche — Beech — Hêtre. 


Familie: Cupuliferae. Gattung: Fagus Tourn. 


Beschreibung. Bis 30 m hoher Baum mit walzenrundem, silbergrau berindetem Stamm und 
prachtvoller, in späterem Alter schón gewölbter Krone. Knospen spindelfórmig, straff, spitz, ziemlich 
gross.  Tragknospen dicker und grósser; Schuppen dachziegelig, kaffeebraun, gegen die Spitze mit 
einem feinen, silbergrauen Filz bedeckt. Die derben und lederartigen, beiderseits grünen, glänzenden 
Blätter auf 6—10 mm langen, behaarten Blattstielen, eiförmig, mit wenig ausgezogener Spitze, am 
Grunde ziemlich stumpf, den Enden der Seitenrippen entsprechend am Rande seicht und unregelmässig, 
schwach-buchtig gezühnt, etwas wellig, kahl, nur am Rande in der Jugend fein und seidenartig 
gewimpert. Blattrippen auf jeder Seite 6—9, nach dem Rande zu etwas auseinanderlaufend. Junge 
Blätter mit 2 langen, zungenförmigen, róthlichen, bald abfallenden Nebenblättern. Blüthen an den 
jungen- Trieben, zugleich mit dem Laube erscheinend. Männliche Kätzchen aus den Blattwinkeln 
hervorbrechend, langgestielt, kugelig, aus 8—10 dicht zusammengedrängten Einzelblüthen bestehend, 
schlaff herabhüngend; einzelne Blüthen mit 5—6spaltigem, aussen behaartem, glockenfórmigem Kelche 
und 10—12 Staubgefässen. Letztere mit langen Filamenten und 2 kammerigen, am Rücken angehefteten 
Beuteln. Pollen unter Wasser rundlich. Weibliche Blüthen an der Bpitze der jungen Triebe, je 2 
in einer vielschuppigen, anfangs weich-stachelborstigen, viertheiligen, von mehreren schmal-lanzettlichen 
Deckblüttchen umstehenden Hülle. Hülle bei der Fruchtreife dick und hart werdend, im 4 Klappen 
aufspringend. Einzelne Blüthen aus einem 3kantigen, von einer behaarten, 4theiligen Hülle (Perigon) 
gekrónten, 3fücherigen Fruchtknoten bestehend, mut 3 behaarten, fadenfórmigen, gekrümmten Narben; 
jedes Fach mit 2 hängenden Samenknospen. Frucht eine falsche, 4klappige Kapsel darstellend, welche 
2 einsamige, scharf. 8kantige, kaffeebraune Nüsse (Bucheckern) umschliesst, die mit einer flachen, drei- 
eckigen Grundflüche (Nabel) dem Grunde der Hülle angewachsen sind. Nach dem Aufspringen der mit 
einem dicken, rauh behaarten Stiele versehenen Hülle lósen sich die Nüsse von der letzteren und fallen 
meistens zugleich mit der weitaufklaffenden Hülle ab. Embryo mit gefalteten Cotyledonen. Würzelchen 
an der Spitze des Samens. 

Die Rothbuche besitzt mehrere Abarten, von denen die folgenden die bemerkenswerthesten sind: 

1. Blutbuche (Fagus silv. var. sanguinea) mit braunrothen Blättern. Diese gegenwártig in zahllosen 
Exemplaren in Parkanlagen verbreitete Varietät soll nach Karsten von einem Einzelexemplare ab 
stammen, welches seinerzeit von dem Forstmeister Winter auf dem Thüringer Walde aufgefunden 
worden ist 
. Krause- oder Hahnenkammbuche (Fagus silv. var. cristata), eine Missbildung, die fast nur aus 
Kurztrieben besteht, an denen sich die meistens tief und unregelmässig eingeschnittenen Blätter 
klumpenfórmig zusammenballen. 
. Eichenblättrige Buche (Fagus silv. var. quercifolia) mit tief eingeschnittenen, eichenartigen Blüttern. 
4. Farrnblüttrige Buche (Fagus silv. var. asplenifolia) mit ebenfalls tief eingeschnittenen, spitz- 
lappigen, nach oben zu sogar einfach-lanzettlichen Blättern. 
5. Hünge- oder Trauerbuche (Fagus silv. var. pendula) mit trauerweidenartig hängenden Zweigen. 

Nach einem alten Glauben sollte die Buche die Eigenthümlichkeit besitzen, dass der Blitz 

niemals in sie einschlage; dieser Glaube ist jedoch durch Thatsachen mehrfach widerlegt worden. 


DD 


os 


Anatomisches: Der Querschnitt des Buchenholzes zeigt ein sehr dünnes, kernschichtloses, aus sehr kleinen 
Kreisschichtzellen bestehendes Mark und ein Holzgewebe, welches aus diekwandigen, wenig langen Holzellen mit 
dazwischen liegenden zahlreichen, gleichmässig vertheilten Gefässen, zusammengesetzt ist. Markstrahlen ungleich, an 
den Stellen, wo sie aus einem Jahrringe in den andern übertreten, etwas verdickt. 


Verbreitung. Ein wichtiger Waldbaum Europas. Auf kräftigem Gebirgsboden Mitteleuropas 
und auf frischem, humosem Sandboden der norddeutschen Ebene grosse Waldungen bilden. Die Buche geht 
südlich bis Sizilien, südwestlich bis Mittelspanien und Nordportugal, südöstlich bis zum Kaukasus (42°), 
an der Küste Norwegens bis fast zum 61. Grad, im Innern Norwegens bis zum 59. Grad. Der nord- 
östlichste Punkt ihrer Verbreitung ist Kalethen im südlichen Curland (56° 20". In vertikaler Richtung 
steigt sie am Aetna bis 1880 m, in den bairischen Alpen 1300 m, in den norddeutschen Gebirgen 
650 m empor. 


Name und Geschichtliches. Der Name Buche, althochdeutsch buoche, buocha, boha, 
angelsächsisch böce, beóce, soll mit dem lateinischen fagus und dem griechischen quoc (Eiche oder 
Buche) gleichen Ursprungs sein und zwar (nach Grassmann) von der Sprachwurzel abstammen, welche 
im Griechischen pay-w, im Altindischen bag’ lautet und essen bedeutet. Der Name, sowohl deutsch, 


lateinisch als griechisch, würde sich also auf die essbaren Früchte beziehen. Im Persischen heisst die 


99 


Eiche bik von der altindischen Wurzel bhug', geniessen; man könnte auch nach dieser Richtung E 
eine Ableitung des deutschen Namens versuchen. Silvatica, im Walde (silva) wachsend. Rothbuche 
bezieht sich zum Unterschiede von der Weissbuche (Carpinus Betulus) auf die _rôthliche Farbe des 
Holzes. Erwähnungen der Buche in den Schriften der Alten, Dryoc des Homer, ölvi des Theophrast 
sind zweifelhafter Natur; ebenso lässt glans fagea des Plinius sich nicht mit Bestimmtheit auf unsere 
Buche deuten. 


Blüthezeit. Mai. 


Offizinell ist der aus dem Holze gewonnene Buchentheer: Pix liquida Fagi, aus dem das 
offizinelle Kreosot: Kreosotum (zeéag Fleisch und owtw retten, erhalten) gewonnen wird. Die ölreichen 
Kerne: Fructus (Nuces) Fagi liefern das zu Speisen und zum Brennen verwendete Buchelöl. i 

Ausserdem werden aus den Früchten Presskuchen zum Füttern des Viehes bereitet, die jedoch bei den 
Pferden sich als schädlich erwiesen haben. Die Früchte schmecken angenehm süss, äussern aber in grösserer Menge 
genossen, wegen des in ihnen enthaltenen Alkaloides, narkotische Eigenschaften. Die Blätter wurden früher in Form 
von Abkochungen als Gurgelwasser verwendet, ebenso frisch zerquetscht zum Auflegen bei chronischem Einschlafen 
der Glieder. 

Durch trockene Destillation wird aus dem Buchenholze der Buchentheer gewonnen, der ausser dem von 
Reichenbach entdeckten Kreosot Paraffin, Eupion, Kapnomor und Picamor, Essigsäure, Holzgeist etc. enthält. 
Zur Gewinnung des Kreosot destillirt man Buchentheer, wodurch man als Destillat 2, durch eine Lage sauren Wassers 
von einander geschiedene Schichten, eine leichtere und eine schwerere erhält. Die untere, schwerere enthält das 
Kreosot, welches durch Waschung mit Sodalósung, Rektifizirung, Befreiung von den leichten Oelen, wiederholte 
Lósung des Destillats und Behandlung mit Schwefelsäure abgeschieden wird. 


Bestandtheile. Es sind derzeit 2 Kreosote im Handel, die hinsinsichtlich ihrer Zusammen- 
setzung nicht ganz gleich sind; es ist dies das mührische (von Blansko in Máhren) und das rheinische 
(aus Mainz). Das reine Kreosot ist eine ölartige, farblose Flüssigkeit, von durchdringendem, unangenehm 
rauchartigem Geruche und scharfem, beissendem Geschmacke, reagirt neutral, lóst sich schwer in kaltem, 
leichter in heissem Wasser, Alkohol und Aether, bricht das Licht sehr stark, verbrennt mit russender 
Flamme, siedet bei 200—210", besitzt ein spez. Gew. von 1,04—1,09, bräunt sich an der Luft und 
löst sich in Kalilauge Als Hauptbestandtheil des mährischen Kreosotes ist das im Allgemeinen mit 
letzterem gleiches Verhalten zeigende Kreosol (C, Hio O,) zu betrachten, neben welchem noch eine 
geringe Menge von Guajacol (C; H; 0,), ausserdem Phenol (C, H; 0), Kresol (C, Hz 0), Phlorol (0, Hio O) 
und Xylenol (C. Ho O) auftritt. Bei dem rheinischen Kreosot soll der Hauptbestandtheil Guajacol sein. 
Fülschungen des Kreosots mit Carbolsäure finden nicht selten statt. 

Die Samen der Buche enthalten nach Brandl und Rakowiecki 43—45°/, fettes, hellgelbes, 
mildes, nicht trocknendes, jedoch leicht ranzig werdendes, bei — 17° erstarrendes Oel von 0,92 spez. 
Gew., ein flüchtiges Alkaloid (Trimethylamin), Proteinsubstanz, Harz, Stärkemehl, Gummi, Zucker, 
Uitronsäure, eisengrünende Gerbsüure, Oxalsüure. Das fette Oel besteht vorwiegend aus Oléin, wenig 
. Palmitin und Stearin und besitzt die Formel Cy; Hg Os. Das für Trimethylamin erklärte Alkaloid hat 
Herberger als Fugin erkannt. 

Die Baumrinde enthält nach Braconnot einen, ebenso auch in der Fichte und Tanne vor- 
kommenden, nach Vanille riechenden Stoff, 2°} eisenbläuenden Gerbstoff, rothen Farbstoff etc. Der 
Saft des Stammes enthält nach Vauquelin Gerbsäure, Schleim, essigsaure Salze. Auf krankhaftem, 
mit einer Harzschicht bedecktem Buchenholze wiesen Liebermann und Lettenmayer huminsaures 
Ammon, Kali, Natron und Xylindéin nach. Flückiger fand in einem, auf der Rinde durch ein Insekt 
verursachten pilzartigen, fettigen Auswuchse ein der Cerotinsäure fast entsprechendes Wachs, welches 
nach wiederholtem Umkrystallisiren weisse, bei 81— 82" schmelzende Blüttchen bildete von der Formel 
Co; Hs; Oz. (Husemann, Pflanzenstoffe 439.) 


Anwendung. Das Kreosot wirkt stark ützend auf die Haut; innerlich verursacht es heftige 
Entzündungen, in grósseren Gaben den Tod. Es wird innerlich angewendet bei habituellem Erbrechen, 
Durchfällen, Magenleiden, Darmkatarrh, Diabets, Eingeweidewürmern etc.; äusserlich als füulnisswidriges, 
desinficirendes, ätzendes Mittel bei Geschwüren, Krebs, brandigen Entzündungen der Mundhöhle, kariósen 
Zähnen. Kreosot hat in allen Fällen Anwendung gefunden, in welchen derzeit Carbolsäure benutzt 
wird; es wirkt minder giftig als Carbolsäure. Bezüglich der conservirenden Wirkungen auf Pleisch 
scheint es, hinsichtlich der Aufbewahrung sehr fettreicher Fleischtheile, die Carbolsäure zu übertreffen. 
(Husemann, Arzneimittell. 302.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IT. 499; Karsten, 
Deutsche Flora 494; Wittstein, Pharm. 116. 


i Drogen und Präparate: Kreosotum: Ph. germ. 152; Ph. austr. (D. A.) 82; Ph. hung. 259; Ph. 
helv. 72; Cod. med. (1884) 194; Ph. Neerl. 142; Brit. ph. 92; Ph. dan. 144; Ph. U. St. 87; Berg, Waarenk. 
519; Hager, Pharm. Prx, 312. E 


Tafelbeschreibung: 


A blühender und B fruchtender Zweig, natürl. Grósse; 1 münnliche Blüthe mit Kelch vergrössert; 2 di 
ohne Kelch, desgl.; 3 Staubgefässe, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 weibliche Blüthe im Lángsschnitt, ee Ri UN. 
Querschnitt, desgl; 7 Fruchtknoten, desgl; 8 Frucht, natürl. Grösse; 9 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 10 Same mit 
Hülle, desgl; 11 derselbe ohne Hülle, desgl. Nach der Natur von W. Müller. E 


` Cydonia vulgaris Pers. 


Syn. Pirus Cydonia L. Cydonia Cydonia Karst. Cydonia europaea Savi. 
Sorbus Cydonia Crantz. 


Quitte — Coing — Quince. 


Familie: Rosaceae. Unterfamilie: Pomeae. Gattung: Cydonia Tourn. 


Beschreibung. Bis ca. 3 m hoher Strauch oder Baum, mit abstehenden, dornenlosen, braunen 
älteren, krautartigen, grünen, grauzottigen jüngeren Aesten und angedrückten, eifórmigen Knospen. 
Blätter kurzgestielt, eiförmig, eilanzettfórmig, ganzrandig, oberseits zuletzt kahl, unterseits gleich den 
jungen Zweigen und dem Fruchtknoten filzig. Nebenblätter gepaart, eirund, länglich bis lanzettlich, 
drüsig, gezähnt. Blüthen einzeln, endständig, kurz gestielt, bis 7 cm im Durchmesser, mit krugförmigem, 
aussen filzigem, an der inneren Wand mit dem Stempel verwachsenem, oberhalb der Einschnürung 
freiem, in den Kelch übergehendem Unterkelch (Hypanthium). Kelchblätter zu 5, länglich, drüsig 
gesägt, abstehend, unterseits zottig behaart, bleibend. Kronblätter zu 5, am Rande des Unterkelches 
entspringend, verkehrt eifórmig, kurz genagelt, etwas wellig, röthlich-weiss, unterseits etwas behaart, 
abfallend, mit ziegeldachiger oder gedrehter Knospenlage. Staubgefässe zu 20 und mehr, meist 21, 
fast 2reihig, dem Rande des mit dem Stempel verwachsenen Unterkelches entspringend, aufrecht stehend, 
mit pfriemlich-fadenförmigen, rosenrothen Staubfäden. und länglichen, auf dem Rücken oberhalb des 
Grundes angehefteten, 2fächerigen, der Länge nach aufspringenden Staubbeuteln. Pollen länglich, 
9furchig, 3porig, unter Wasser dreiseitig-rundlich. Der mit dem Unterkelch verwachsene, aus 5 unter 
sich verwachsenen Fruchtblättern bestehende Stempel, mit 5 staubfadenlangen, unten verwachsenen, 
verdickten und zottigen, oben fadenfórmigen und kahlen Griffeln; letztere mit schiefen, ausgeschweiften 
Narben. Fruchtknoten 5fácherig, jedes Fach mit 6— 15 und mehr, dem inneren Winkel der Frucht- 
blätter angewachsenen, 2reihig geordneten Eichen. Frucht apfelfórmig und beiderseits genabelt (A pfel- 
quitte, var. malliformis Miller), oder birnenfórmig und nur auf dem Scheitel genabelt (Birnquitte, 
var. oblonga Miller), oder birnenfórmig, sehr gross, gerippt (portugiesische Quitte, var. lusitanica 
Med., immer von dem vergrósserten Kelch gekrónt, gelb oder grünlich-gelb, punktirt, mit einem spinn- 
webartigen, leicht ablösbaren Filze bedeckt; jedes der 5 Fächer 6— 15 und mehr, bis 10 mm lange 
spitzeifórmige, halbherzfórmige, oder keilige, durch gegenseitigen Druck unregelmässig kantige, roth- 
braune Samen enthaltend. Von dem kleinen, weissen, am spitzen Ende des Samens befindlichen Nabel 
làuft der Nabelstreifen (Raphe) scharf kielartig in gerader Richtung zu dem etwas dunkleren, erhóht 
gerandeten Hagelflecke (Chalaza). Beim Eintrocknen überzieht die Schleimschicht die Samen mit einer 
weissen Haut und verklebt gleichzeitig die Samen eines Faches fest mit einander. Die dünne, zerbrech- 
liche Samenschale umschliesst den eiweisslosen geraden Embryo; letzterer aus 2 fleischigen, planconvexen, 
von Nerven durchzogenen, wellenfórmig zusammengelegten Samenlappen bestehend, mit kurzem, geradem, 
nach dem Nabel gerichtetem Würzelchen. 

Anatomisches: Der Querschnitt des Samens zeigt auf der Oberfläche ein aus prismatischen, radial gestreckten, 
sehr dünnrandigen, farblosen Zellen bestehendes, Pflanzenschleim enthaltendes Gewebe, welches im trocknen Zustande 
ein weisses Häutchen bildet. Hierauf folgt die aus 8— 10 Zellenreihen bestehende äussere Samenhaut, deren, nach 
aussen weniger, nach innen stark zusammengepresste Zellen dickwandig, rothbraun, mit dunklerem, gerbstoffartigem 
Inhalte erfüllt sind. Die sich anschliessende, sowohl nach innen, als nach aussen von einer dünnen, farblosen Schicht 
sehr zusammengefallener, inhaltloser Zellen begleitete innere Samenhaut besteht aus 5— 6 Reihen polyedrischer, farb- 
loser Zellen, die gleichen Inhalt mit den Zellen der Samenlappen zeigen. Hierauf folgt der Embryo mit seinen Samen- 
lappen, deren von Gefässbündeln durchzogenes Parenchym aus Zellen besteht, die fettes Oel und Proteinkórner ein- 
schliessen und deren Form nach aussen kleiner, tangential oder fast kubisch, nach innen stark radial gestreckt 
erscheint. Bis Ende Juli haben die die Oberhaut bildenden Zellen ihre normale Grósse erreicht, sind jedoch noch 
dünnwanndig. Anfang August beginnt die Ablagerung der Verdickungsschichten der Aussenwünde, die rasch bis zum 
Grunde erfolgt, so dass nach Beendigung dieses Prozesses jede Zelle mit den durch Jod und Schwefelsüure sich blau- 


färbenden Schleim angefüllt ist. 


B Wasser schwillt das Gewebe der Samenoberfläche stark auf und lässt eine Menge 
klaren Schleimes ausströmen, welcher die Samen in eine farblose, nicht sauer reagirende Gallerte einhüllt. 

Name und Geschichtliches. Der Name Quitte, althochdeutsch kutina, mittelhochdeutsch 
kutina und guiten, nach Leonhard Fuchs Kütten, ist aus dem lateinischen cydonium, cotoneum und 
dieses aus dem griechischen xvdwvıov hervorgegangen. Der griechische Name rührt von der Stadt 
Kvdwv, jetzt Canea, auf Kreta her, aus welchem Orte die Griechen die erste Kenntniss der Quitte er- 
langten. Wegen Pirus siehe Apfelbaum. Die Quitte, der kydonische Apfel der Griechen, war bei 
den Alten das Symbol des Glückes, der Liebe und der Fruchtbarkeit und daher der Aphrodite geweiht. 
Auf letzteren Umstand gründete sich der griechische Brauch, dass die Braut, bevor sie das Brautgemach 
betrat, einen kydonischen Apfel ass, um sich damit symbolisch dem Berufe der Aphrodite zu weihen. 
Ob die Quitte der Insel Kreta, woher die Griechen ihre erste Kunde über diesen Baum erhielten, ursprünglich 
angehórt hat, ist zweifelhaft. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammt die Pflanze aus Hochasien, wo- 
selbst die Kerne schon in den frühesten Zeiten medizinisch benutzt worden sind und einen Handels- 
artikel nach Indien gebildet haben. Soviel steht fest, dass die Verehrung des Quittenapfels bei den 
Griechen eine sehr alte ist, was durch den aus Kleinasien stammenden griechischen Dichter Alkmann 
bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. bezeugt wird. Von Griechenland wurde die Quitte nach Italien und 
Spanien verpflanzt, von wo aus sie sich dann über Mitteleuropa verbreitete. Zur Verbreitung in Deutsch- 
land hat ganz wesentlich das 812 erschienene Capitulare de villis et cortis imperialibus Karls 
des Grossen beigetragen. j 


34 


Die medizinische Benutzung erstreckte sich im Alterthume nur auf die F racht, die als sehr 
beliebtes medizinisch - diätetisches Mittel Verwendung fand. Ueber die medizinische Benutzung der 
schleimigen Samen in Mitteleuropa, die sich nach Flückiger wohl auf den Gebrauch der hochasiatischen 
Heimath zurückführen lisst, erhalten wir erst im Mittelalter Kunde; Tragus empfiehlt Kataplasmen 
aus den Samen gegen Halsbrüune; auch sollen die Samen einen Bestandtheil des von Mesue stammen- 
den, von Cordus empfohlenen Syrupus Hyssopi gebildet haben. Die arabische Medizin hat, wie es 
auch jetzt noch unter den Mohamedanern gebrüuchlich ist, den Schleim des Samens sowohl innerlich 
als &usserlich seit den frühesten Zeiten verwendet. 

Verbreitung. An felsigen Orten, Züunen und in Wäldern über die gemüssigte Zone der 
alten Welt verbreitet; bei uns in Gärten, der Früchte wegen, häufig angebaut. Die Kultur des Quitten- 
baumes erreicht die hóchsten Breitengrade in Südengland und Südskandinavien. Seine ursprüngliche 
Heimath scheint in ben transkaukasischen, ostiranischen und turanischen Ländern gewesen zu sem. 

Blüthezeit. Mai, Juni. 

Offizinell sind die Früchte: Fructus Cydomae (Poma Cydoniae) und die Samen: Semen 
Cydoniae. 

Die Samen werden im Herbste gesammelt und getrocknet aufbewahrt; aus ihnen wird durch einfaches Ueber- 
giessen mit Wasser der offizinelle Quittenschleim: Mucilago Cydoniae gewonnen. | 

Die Quittenkerne schmecken unzerkleinert rein schleimig; nach dem Zerstossen mit Wasser wird der Geschmack 
und der Geruch in Felge einer in ihnen enthaltenen geringen Menge von Blausäure bittermandelartig. In den Handel 
kommen die Kerne hauptsächlich aus Südrussland, Teneriffa und dem Cap. Der Quittenschleim ist durchscheinend 
und hat Aehnlichkeit mit dem arabischen Gummi. Von dem letzteren unterscheidet er sich dadurch, dass er von 
Weingeist nur getrübt und durch Gerbsäure nicht veriindert wird. Flockige Bleizuckerlôsung unterscheidet ihn von 
dem Carageenschleim. Etwaige Verwechselungen mit Mimosen- und Kirschgummischleim werden urch Kreosotwasser 
erkannt, welches die beiden letzteren Schleime nach einigen Tagen reichlich füllt, hingegen Quittenschleim nicht trübt. 
ie Früchte werden im reifen Zustand gesammelt und entweder frisch oder getrocknet (Cydonia exsiccata) 
verwendet. Sie sind von angenehm aromatisehem Geruch, besitzen aber einen herben, sauren, kaum süsslichen 
Geschmack; ihr Fleisch ist hart. : 

Präparate. Aus dem Samen wird Mucilago Cydoniae (Mucilago Cydoniorum, Mucilago 
seminis Cydoniae); aus dem Fruchtsafte Syrupus Cydoniae und Tinctura Ferri cydomata bereitet. 


Bestandtheile. Der ca. 20%, der Samenmasse ausmachende, durch Schütteln des Samens 
mit Wasser leicht hervortretende, dem 50fachen des letzteren eine dicke Beschaffenheit verleihende 
Quittenschleim ist nach Kirchner und Tollens eine durch Süuren spaltbare Verbindung von gewühn- 
licher Cellulose und Gummi. Der durch Filtration der heissen Lósung gereinigte, durch Behandlung 
mit Salzsäure und Alkohol in reinem Zustande hergestellte Schleim entspricht der Formel Cis Has Oya. 
Beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure entstehen Flocken, während Gummi und Zucker den lös- 
lichen Antheil bilden; die flockige Masse besteht aus Cellulose Cg Hio Os, Nach Schmidt enthält die 
Asche 4,0 Kohlensäure und 6,4 feste, aus Kali, Kalk, phosphorsaurem Kalk mit Spuren von Magnesia, 
Eisenoxyd und Schwefelsüure bestehende Bestandtheile. Ausser dem Schleim sollen die Samen Farb- 
stoff, Gerbsäure, Stürke, fettes Oel und wahrscheinlich auch Amygdalin und Emulsin enthalten. Souchay 
fand in der Asche der Quittenkerne 42°, hauptsächlich an Kali gebundene Phosphorsäure. 

Das Aroma der gelben Fruchtschale ist nach Wóhler Oenanthäther, nach R. Wagner pelargon- 
saures Aethyloxyd. Der Fruchtsaft enthält 3*/,%, Aepfelsäure, Zucker, Pektin, Gummi. Die Rinde und 
die jüngeren frischen Triebe ergeben bei der Destillation etwas Blaus&ure und zwar mehr als die Samen- 
kerne; die Blütter enthalten keine Blausäure. 

Anwendung. Der Schleim wird äusserlich als demulcirendes Mittel (früher namentlich als 
Zusatz zu Collyrien), auch als kosmetisches Mittel, zum Befestigen der Haare, angewendet. Die ge- 
trockneten Quitten werden im Aufguss gegen Diarrhoe, Blutspeien, Metrorrhagi, Leukorrhoe etc. ver- 
wendet. Die Fruchtschnitte, gekocht und mit Zucker eingemacht, dienen als Conserven und Gelée; sie 
werden ihrer adstringirenden Eigenschaften halber auch medizinisch angewendet. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 305; Hayne, 
Arzneigew. IV., Taf. 47; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. IV*:; Bentley u. Trim, Medicin. pl, Taf. 106; 
Woodville, Taf. 182; Steph. u. Ch., Taf. 115; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL, 834; Karsten, 
Deutsche Flora 788; Wittstein, Pharm. 662. 

Drogen und Präparate: Semen Cydoniae: Ph. austr. D. A. 42; Ph. ross. 860; Cod. med. (1884) 48; 
Ph. Neerl. 85; Ph. dan. 208: Ph. suec. 185; Ph. U. St. 89; Flückiger, Pharm. 925; Flückiger and 
Hanb. Pharm. 269; Hist. d. Drog. I. 478; Berg, Waarenk. 420; Berg, Atlas, Taf. 46. 

Fructus Cydoniae: Cod. med. (1884) 48; Ph. Neerl. 85; Berg, Waarenk. 352. 

Mucilago Cydoniae: Ph. helv. 85; Ph. dan. 161; Ph. suec. 132; Ph. U. St. 227; Ph. ross. 266: 
Cod. med. (1884) 463; Ph. belg. 195; Ph. Neerl. 156. 

Syrupus Cydoniae: Cod. med. (1884) 553, 554; Ph. helv. suppl. 111. 

Tinctura Ferri cydoniata: Ph. Neerl. 269. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe Hager, Pharm. Prx. 1., 991. 

Die Ph. germ. ed. alt. hat diese Pflanze nicht wieder aufgenommen. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender Zweig, natürl. Grösse; B Frucht, desgl.; 1 Nebenblättchen, desgl.; 2 Blüthe im Länesschni 
vergrossert; 3 Staubgefässe, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 Stempel, desgl.; 6 Griffel mit Narbe, desgl. ; Bb. Talos 
schnitt, desgl.; 8 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 9 u. 10 Samenballen eines Faches, natürl. Grósse; 11 einzelne Bacon 
desgl; 12 derselbe zerschnitten, vergróssert. Nach der Natur von W. Müller. $ SO 


Pirus Malus L. 


Apfelbaum — pommier 3n apple-tree. 


Familie: Rosaceae; Unterfamilie: Pomeae. Gattung: Pirus Tourn. 


Beschreibung. Bis 10 m hoher Baum mit reich verzweigter, tiefgehender Pfahlwurzel, 
schuppiger Borke und zerstreuten, abstehenden, braunen, weisslich punktirten jüngeren und krautartigen, 
graufilzgen jüngsten Aesten. Die abgestumpften, rundlichen Knospen wollig behaart. Die zerstreut 
stehenden, gestielten Blütter eifórmig, kurz gespitzt, gekerbt-gesägt, kahl oder unterseits graufilzig. 
Blattstiele halb so lang als die Blattspreite. Blüthen gross, in meist endständigen, wenig blüthigen 
Dolden, zugleich mit den Blättern erscheinend. Der krugartige, mit den Fruchtblättern verwachsene, 
oben freie, mit einem verdickten, fleischigen Rande versehene, kahle oder wollige Unterkelch trügt auf 
seinem freien Rande die 5 eifórmig-lünglichen, spitzen, zurückgeschlagenen und bleibenden Kelchblätter. 
Kronblätter zu 5, róthlich- weiss, abstehend, verkehrt-eifórmig, kurz genagelt, ausgerandet, wellig ver- 
tieft, in der Knospe dachig, abfallend. Staubgefässe meist 20, dem Rande des Unterkelches ent- 
springend, einreihig, aufrecht, wenig nach aussen gebogen, ungleich lang, mit fadenfórmigen, nach oben 
verjüngten Füden und ovalen, an beiden Enden ausgerandeten, auf dem Rücken am Grunde angehefteten, 
2fücherigen, der Länge nach aufspringenden, gelben Staubbeuteln. Pollen länglich, 3furchig, 3porig, 
unter Wasser aufquellend, dreiseitig-rundlich. Der mit dem Unterkelche verwachsene 5fücherige Stempel 
mit am Grunde verwachsenen 5 kahlen Griffeln und schief gestutzten, linglichen, mit einer Längsfurche 
versehenen Narben. Eichen in jedem Fach 2, der hohlen Mittelsäule angewachsen, vom Anheftungs- 
punkte aufsteigend. Frucht beiderseits genabelt, kugelig, 5fächerig. vom getrockneten Kelche gekrönt, 
verschiedenfarbig. Wände der Fücher pergamentartig. Samen in jedem Fache 2, verkehrt-eiförmig, 
abgeflacht, aufsteigend, kastanienbraun, am Rande mit einem Nabelstreifen, eiweisslos, mit lederartiger 
Samenschale, am stumpfen Ende mit dem kirschbraunen Hagelfleck (Chalaza). Der gerade, weisse 
Embryo von der Form des Samens, mit fleischigen, planconvexen Samenlappen und kurzem, nach unten 
gerichtetem Würzelchen. 

an hat von der wilden Pflanze folgende Varietäten: 

«. austera Wallr. (Pirus acerba DC., Malus acerba Mérat) Säuerling: Blütter, Blüthenstiele und Kelch 
kahl, Kronblatt schmal. 

8. mitis Wallr. Süssling: Blätter, Blüthenstiele und Kelch filzig, Kronblätter breiter, Früchte fade- 
süsslich. A 

y. praecox Zwerg-, Johannis- oder Paradiesapfel: Strauch oft dornenlos. Ist die Stammpflanze 
für die Zwergbaumzucht. 

Von der var. « stammen nach Wallroth die veredelten sauren, von der var. f die veredelten 
süssen Aepfel ab. Die aus diesen Varietäten hervorgegangenen veredelten Fruchtformen sind nun folgende: 
. Spitzapfel: kegelfórmig oder länglich walzig: mit regelmässigem Kernhaus, von süssem oder wein- 

süuerlichem, bis weinsaurem Geschmack, einfarbig oder auf der Sonnenseite roth verwaschen. 
. Rosenapfel: mit meist regelmässigem Kernhaus, regelmässig gerippt und meist gestreift mit fein- 
kórnigem, lockerem Fleisch und feinem Rosen-, Fenchel- oder Anisgeschmack (Rosmarin-, Achat-, Pfingst-, 
uben-, Birn-, Seiden-, Milchapfel). 
Streiflinge: meist kugelig, rothstreifig, mit regelmüssigem Kernhause, weissem Fleische und rein 
süssem bis saurem Geschmack (Jakobs-, Winter-, Prinzen-, Süssapfel). 
Kantüpfel: stumpfkantig, mit grossem, oft unregelmüssigem Kernhause und wohlschmeckendem 
Fleische (echte Kalvillen, Schlotterüpfel, Gulderlinge). 
Ramboursäpfel: sehr gross, breiter als hoch, meist mit 2 ungleichen Hälften gerippt, mit lockerem, 
grobkórnigem, schmackhaftem Fleische (Pfund-, Herren-, Kaiserapfe 
Reinetten: etwas platt-kugelig, mit rauher, spüter runzeliger, welkender Haut. anfangs brüchigem, 
spüter saftigem Fleische, grau punktirt oder mit rostigem Anfluge und Jeberzügen (Lederapfel, Gold- 
reinette, Peppings, Borsdorfer, Gravensteiner). F 
. Plattäpfel: mehr breit als hoch, einfarbig oder auf der Sonnenseite rothverwaschen, mit regel- 
mässigem Kernhaus, von rein süssem bis rein saurem Geschmacke (Zwiebelapfel, Silberling, Wachs- 
apfel, Stettiner, August-, Zucker-, Muskateller-, Honigapfel). 

Hier könnte man noch den um Astrachan wild wachsenden, bei nns hier und da kultivirten, kleinen, säuer- 
lichen Sibirischen Eisapfel und den aus Sibirien stammenden, gelbbackige, langgestielte, beerenartige Früchte 
hervorbringenden beerentragenden Apfel anreihen. 

Name und Geschichtliches. Der Name Apfel, althochdeutsch affaltra, aphol, aphul, 
aphultra, mittelhochdeutsch apfalder, apphil, apuldr, altnordisch apalder, angelsächsisch apuldre, 
keltisch aval oder abhál wird von Grassmann auf die altindische Wurzel abh, in der Bedeutung feucht, 
d. h. hier saftig oder noch wahrscheinlicher auf die Wurzel av „sich woran gütlich thun“ zurückgeführt. 
Pirus, auch Pyrus, bei Plinius der Birnbaum, ist wahrscheinlich dem griechischen و0‎ Kern, wegen 
der zahlreichen Fruchtkerne, entlehnt. Keltisch heisst der Birnbaum peren, gothisch baira-bagms; 
letzteres vielleicht eine Uebertragung des griechischen ovxauıvog, Maulbeerbaum. Unter malum, 
griechisch u@Aov, verstanden die Alten überhaupt jede fleischige, apfelartige Frucht mit Kórnern; 
gewühnlich bezogen sie aber das Wort auf auf unsern Apfelbaum und bezeichneten mit malum den 
Apfel, mit malus den Apfelbaum (unAov des Dioscorides, wea des Theophrast). 

Der Apfel spielt in der Mythologie der Griechen eine grosse Rolle; nach ihr ist Dionysos 
als Schôpfer des Apfelbaumes zu betrachten, welchen er der Aphrodite schenkte. Daher der Apfel 
ein Sinnbild der Liebe. Die Germanen erkannten in dem Apfel das Symbol der Mutterbrust und der 
nährenden Liebe. Als Reichsapfel mit dem Kreuze war er Symbol der christlichen Weltherrschaft. 

Die Heimath des Apfelbaumes ist in Asien zu zuchen, denn in Europa kam er ursprünglich 
nicht wild vor. Seine Kultur in letzterem Erdtheile ist aber Jahrtansende alt und im Laufe der Zeit 
hat seine Frucht so grosse und zahlreiche Veründerungen erlitten, dass es den heutigen Pomologen 


QS) pa 


S ات‎ CD 


J 


35 


schwer füllt, die Aepfelfrüchte systematisch zu ordnen. Zu Theophrast/s Zeiten wuchsen die Aepfel 
am Pontus um Pantikapaeum in verschiedenen Sorten. Nach Athenaeus (geboren um 170 n. Chr. 
in Aegypten) kamen die besten Aepfel aus Sidunt bei Korinth. Im Jahre 1650 waren bereits 
200 Aepfelsorten bekannt und das im Jahre 1831 von der Londoner Gartenbaugesellschaft heraus- 
gegebene Verzeichniss führt 1400 Sorten auf. 

chon zu Zeiten des Hippokrates ist der Apfel arzneilich verwendet worden. 


Verbreitung. Der veredelte Apfel ist gegenwärtig fast überall da zu finden, wo sich Europäer 
niedergelassen haben. Der wilde Apfel kommt zerstreut in Wüldern und Zäunen vor. 


Blüthezeit. Mai. 


Offizinell sind die Früchte der sauren und säuerlichen Sorten: Fructus Mali (Poma Mali, 
Poma acida). 1 1 

Am geeignetsten erscheinen für den arzneilichen Gebrauch die wilden oder Holzäpfel. ‚Da aber diese nicht 
immer zu haben sind, so verwendet man zu arzneilichen Zwecken die den Holzäpfeln am Säurereichthum am nächsten 
stehenden Sorten und zwar die rothen Rostocker oder Stettiner, die rothen Rambour, die Kalvillen, Schlotteräpfel, 


Borsdorfer und Reinetten. 


Präparate. Aus den, am besten nicht ganz reifen Aepfeln wird der Fruchtsaft gewonnen, 
der in Verbindung mit Eisen das Extractum Ferri pomatum (pomati) (Extractum Ferri, Extractum 
Martis pomatum, Extractum Malatis Ferri) liefert. Das Extrakt wird zur Herstellung der Tinctura 
Ferri pomata (Tinctura Martis pomata, Tinctura Malatis Ferri) verwendet. 


Bestandtheile. Die Früchte enthalten, je nach dem Reifezustand: Weinsäure, Aepfelsäure, 
Gerbstoff, Levulose, wahrscheinlich auch Rohrzucker, Arabinsüure, Eiweissstoffe etc. Bertram fand 
in getrockneten und geschälten Aepfeln 32,12%, Wasser, 39,71%, Traubenzucker, 3,9%, Rohrzucker, 
5,2°/, Stärke, 2,68%, freie Säure. Der Saft der reifen Aepfel enthält nach Bérard: Aepfelsäure, Zucker, 
Dextrin, klebrige Substanz, äpfelsauren Kalk, ein Aroma und Wasser; auch wird Pektin und ebenso 
auch Gerbsäure gefunden, sowie auch, nach Meyer, zu gewissen Zeiten Amylum beobachtet wird, 
welches sich jedoch später in Zucker umwandelt. Die 1785 von Scheele entdeckte, namentlich in den 
Vogelbeeren enthaltene, sonst allgemein verbreitete, vorzugsweise in den unreifen und sauren Früchten 
auftretende, frei oder an Kalk, Kali, Magnesia oder Pflanzenbasen gebundene Aepfelsäure C, H, 0, 
bildet beim Verdunsten ihrer syrupsdicken Lösung, an einem warmen Orte, farblose, glänzende, meistens 
büschelförmig oder kugelig zusammengeballte Nadeln oder Prismen ohne Krystallwasser, erstarrt jedoch 
auch zu einer körnig-krystallinischen Masse. Sie ist geruchlos, von stark saurem Geschmacke, besitzt 
ein spez. Gew. von 1,559, schmilzt nach Pasteur bei 100° und wird von Wasser und Weingeist 
leicht gelöst. Sie zerfliesst an der Luft. Bei einer, einige Stunden wührenden Erhitzung der Aepfel- 
säure auf 175—180° in einer Retorte im Oelbade, zerfällt sie in Wasser und die beiden isomeren 
Säuren Maleinsäure C,H, O, und Fumarsäure C,H, O,. Salpetersäure verwandelt die Aepfelsäure 
leicht in Oxalsäure; wüsseriges Kaliumbichromat oxydirt sie, bei Vermeidung von Wärme, zu Malon- 
säure €, H, O,. 

"Die Samen der Früchte enthalten nach Lehmann 0,6%, Amygdalin. De Koninck und Stas 
entdeckten 1835 in der Wurzelrinde des Apfelbaumes ein, jedoch auch in der Stamm-, Zweigrinde und 
in den Blättern, namentlich auch in der Rinde der Birn-, Kirsch- und Pflaumenbäume vorkommendes 
Glykosid: das 0 (pAovoc Rinde, oita Wurzel) mit der Formel C; Hz, Ojo + 2H, 0. Es bildet 
kleine, weisse, seidenglänzende (bei langsamer Bildung grössere, platte, perlglánzende) Nadeln, besitzt 
ein spez. Gew. von 1,48, ist geruchlos, schmeckt schwach bitterlich -süss, reagirt neutral, schmilzt bei 
106— 109° zu einer harzigen Masse, wird bei 130° wieder hart und schmilzt bei 160% von Neuem; 
es lóst sich leicht in warmem Wasser, Weingeist und Holzgeist, hingegen nur wenig in Aether. 
(Husemann, Pflanzenstoff 195, 999.) 


Anwendung. Extractum Ferri pomatum, gewonnen durch Einwirkung des Saftes auf fein- 
pulverisirtes Eisen, bildet eine schwarzgrüne Masse, die sich fast klar in Wasser auflöst; es ist 7 —8!} 
metallisches Eisen in diesem Prüparate enthalten. Der Geschmack ist süss-tintenartig. Die Verabreichung 
erfolgt in Pillenform oder in Lósung. Es gehórt zu den mildesten Eisenprüparaten. Tinctura Ferri 
pomata ist schwarzbraun und von mildem Geschmacke. Wird zu 20—60 Tropfen mehrmals täglich 
bei Chlorose und in Verbindung mit Digitalistinktur auch bei Herzkrankheiten gereicht (Husem ann, 
Arzneimittell 710). Die herb und stark bitter schmeckende Zweigrinde wurde früher gegen Wechsel- 
fieber, die Blüthen als Thee verwendet. Die Aepfel bilden roh und verschieden zugerichtet ein sehr 
beliebtes, gesundes, ernährendes und durststillendes Genussmittel. Durch geistige Gührung erhält man 
aus dem Safte den diütetisch, wie medizinisch vielfach zu Kuren angewendeten Aepfelwein oder C yder. 
Durch Uebergang in die saure Gährung wird Aepfelessig gewonnen. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 304; Hayne, Arznei- 
gew.IV., Taf. 46; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. IVa; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II. 833; Karsten, Deutsche 
Flora 781; Wittstein, Pharm. 36. 

Drogen und Präparate: Fructus Mali: Berg, Waarenk. 352. 

T ice Ferri pomatum: Ph. germ. 89; Ph. austr. (D. A.) 59; Ph. hung. 189; Ph. helv. 43; Ph. dan. 103: 
. Suec. . 

Tinctura Ferri pomata: Ph. germ. 280; Ph. austr. (D. A.) 135; Ph. hung. 459; Ph. helv. 144; Ph. dan. 275; 
Ph. suec. 234. : 

Bezüglich der Präparate siehe Hager, Pharm. Prx. I. 1068. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender und B fruchtender Zweig in natürl. Grösse; 1 Blüthe ohne Krone im Längsschnitt, vergróssert; 
2 Staubgefässe, desgl; 3 Pollen, desgl.; 4 Frucht im Längsschnitt, desgl.; 5 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 6u. 7 Same 
mit Samenschale im Längsschnitt, von verschiedenen Seiten, desgl.; 8 derselbe im Querschnitt, desgl.; 9 derselbe ohne 
Samenschale, desgl. Nach der Natur von W. Müller. > ? 


Prunus Cerasus L. 
Syn. Cerasus vulgaris Miller. Cerasus Caproniana DO.  Cerasus acida Gaertn. 


Sauerkirsche, Weichselkirsche — Cerisier cultivé, Griottier — Cherry. 


Familie: Rosaceae; Unterfamilie: Pruneae. Gattung: Prunus Tourn. 


Beschreibung. Kleiner, am Grunde Ausliufer treibender, bis 6 m hoher Baum mit grau- 
brauner, in pergamentartigen Lamellen sich ablósender Borke, ausgebreiteten älteren und rostbraunen, 
hängenden jüngeren Aesten. Die eiförmigen, ziegeldachartig mit braunen Häutchen bedeckten Knospen 
meist Blätter und Blüthen zugleich entwickelnd, die endständigen nur blätterbildend. Blätter zerstreut 
stehend, gestielt, etwas lederartig, elliptisch oder länglich, zugespitzt, drüsig-zerstreut behaart, glänzend. 
Blattstiel drüsenlos, am Grunde mit 2 linienfórmigen, drüsig-gezähnten Nebenblättern. Blüthen dolden- 
artig, lang gestielt, zu 2—5 aus der Mitte der Blüthenknospe.  Blüthenstiel am Grunde mit einer 
kleinen, lanzettförmigen, drüsig-gezähnten Braktee. Unterkelch glockenfórmig, genervt, kahl, am oberen 
Rande in die 5 länglich-eiförmigen, stumpfen, vertieften, ganzrandigen, später zurückgeschlagenen Kelch- 
blätter übergehend; Unterkelch nebst Kelch abfallend. Kronblätter zu 5, verkehrt-eifórmig, ausgerandet, 
vertieft, weiss, abfallend. Staubgefässe meist 30, in 2 Reihen dem Rande des Unterkelches entspringend, 
die äusseren etwas länger als die inneren. Staubfäden weiss, wenig nach innen gekrümmt, mit ovalem, 
2fücherigem, goldgelbem, im unteren Drittel des Rückens angeheftetem, der Länge nach aufspringendem' 
Staubbeutel. Pollen 3furchig, 3porig, unter Wasser 3seitig-rundlich. Der aus einem einzelnen Frucht- 
blatte bestehende, freie, dem Grunde des Unterkelchs aufgewachsene Stempel mit schief-eifórmig-lüng- 
lichem, grünem, kahlem, auf der einen Seite gewölbtem Fruchtknoten, kahlem einfurchigem Griffel und 
fast schildfórmiger, auf der Seite der Furche ausgerandeter Narbe. Frucht abgeflacht-kugelig, am 
Grunde vertieft, schwarzroth, mit purpurrothem, süsssäuerlichem Fleische. Steinschale knochenhart, 
schief-rundlich, sehr kurz zugespitzt, wenig zusammengedrückt, glatt, mit hervortretenden Nähten, ein- 
fächerig, lsamig. Der Same von Gestalt der Steinschale, mit doppelter Samenhaut; Samenlappen 2 
planconvex, weisslich, eiweisslos, ólig-fleischig. Knöspchen eiförmig. 

Die bemerkenswerthesten Hauptformen sind: var. acida Ehrh. (Glaskirsche) mit farblosem 

. Fruchtfleische und var. austera Ehrh. (Morelle) mit längeren Blüthenstielen und röthlichem Safte. 


1 


Verbreitung. Die Sauerkirsche ist aus Kleinasien nach Europa verpflanzt worden und gegen- 
wärtig in zahlreichen Varietäten über ganz Europa verbreitet. In Wäldern, Hecken und Gebüschen 
verwildert vorkommend. - 


Name und Geschichtliches. Der Name Kirsche, althochdeutsch chirsä, Kirsa, chresi- 
poum, chersbom, mittelhochdeutsch cerseberen boum stammt von dem lateinischen cerasus, dem griechi- 
schen xšoaoog, einem Worte, welches wahrscheinlich mit der Frucht aus dem asiatischen Heimathlande 
nach Griechenland eingewandert ist, wofür auch die ähnlich klingenden Namen für diese Frucht: Keras 
(kurdisch), geras (armenisch), çarasijas (persisch) zu sprechen scheinen. Die Angabe des Plinius, 
wonach cerasus von der pontischen Stadt Kerasunt am schwarzen Meere abgeleitet sei, von woher der 
rómische Feldherr Lucullus nach der Besiegung des Mithridates den ersten Kirschbaum, einen Sauer- 
kirschenbaum, bei seinem Siegeseinzuge (63 v. Chr.) mit nach Rom brachte, ist ganz unwahrscheinlich, 
denn der Name xéoacog kommt bereits bei Theophrast vor; es lässt sich vielmehr annehmen, dass 
die Stadt Kerasunt ihren Namen von dem Kirschbaum erhalten hat. Weichsel, althochdeutsch wihsela, 
mittelhochdeutsch 10%hsel, mit zahlreichen Umwandlungen, ist unbekannten Ursprungs. Prunus ist von 
dem griechischen 7100071), zegovvog, womit die Griechen den wilden Pflaumenbaum bezeichneten, abgeleitet. 

Von Italien aus verbreitete sich der Kirschbaum rasch über Europa, denn schon zu Plinius 
Zeiten wurde er an den Ufern des Rheines, in Belgien und Britannien kultivirt. 

Nach Wittstein dienten die Kirschen den alten Aerzten hauptsüchlich als diütetisches Mittel. 
Alexander Trallianus empfahl sie bei Leberkrankheiten und Auszehrung. 


Blüthezeit. April, Mai. 


Offizinell sind die Früchte: Fructus Cerasi acidae s. nigri (Cerasa acida, Cerasa) und in 
Frankreich gegenwärtig auch noch die Kirschstiele: Pedunculi Cerasorum (Stipites Cerasorum). 

Aus den gegen Mitte Juli gesammelten sauren Kirschen wird durch Zerquetschen der Früchte sammt den 
Kernen und Auspressen der Kirschsaft: Succus Cerasi (Succus Cerasorum) gewonnen. : 

Die den Fruchtsäften eigenen Pektinstoffe verleihen dem Kirschsaft eine schleimige, nicht filtrirbare 
Beschaffenheit, die jedoch durch eine gelinde Gährung bei 20-950 beseitigt wird. 


Prüparate. Aus dem durch Gährung und Filtration gereinigten Kirschsafte gewinnt man 
durch Zusatz von Zucker den Kirschsyrup: Syrupus Cerasi (Syrupus Cerasorum); durch Destillation 
der zerstossenen Kirschkerne erhält man das Kirschwasser: Aqua Cerasorwm. 

Das in den Kirschkernen enthaltene Amygdalin verleiht dem Syrup ein angenehmes, bitter- 
mandelartiges Aroma. Der Kirschsyrup muss in dünner Schicht klar sein und eine dunkelpurpurrothe 
Farbe besitzen. | 


Bestandtheile. Der Saft enthält ca. 8%, Zucker, 6%, dextrinartigen Stoff und Pektin, 
2,3°/, Apfelsäure, 2%, Citronensäure, Eiweiss, Farbstoff; nach Zoller ausserdem noch ein flüchtiges Oel, 
nach Woehler pflanzensaures Alkali. Die Samen enthalten Amygdalin und 23°), fettes, gelbes, nicht- 
trocknendes Oel; die Fruchtstiele Gerbstoff. In der Rinde befindet sich eine eigenthümliche, eisen- 
grünende Gerbsäure, welche durch Schmelzen mit Kalihydrat einen krystallinischen Zucker: /sophloro- 
glycin liefert, ausserdem 2 Phlobaphene: Fusco- und Rubrophlobaphen. Die Wurzelrinde enthält das 
beim Apfel erwähnte Phlorhizin. In den Blättern befindet sich neben Laurocerasin Citronsäure, Quercetin 
und ein Quercetin lieferndes Glykosid. Stamm und Aeste schwitzen das früher arzneilich benutzte 
Kirschgummi aus. 


Anwendung. Die Früchte werden roh, gedörrt und eingemacht als ein diütetisches Mittel 
betrachtet; der Kirschsyrup bildet einen geschniacksverbessernden Zusatz zu kühlenden Mixturen. Die 
Blumen und Fruchtstiele dienen als diuretisches und anticatarrhalisches Mittel. (Husemann, Arznei- 
mittell. 875.) ۱ 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 815 u. 816; 
Hayne, Arzneigew. IV., Taf. 42; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. IV*; Luerssen, Handb. der syst. Bot. 
IL, 853; Karsten, Deutsche Flora 726; Wittstein, Pharm. 404. 

Drogen und Präparate: Fructus Cerasi: Cod. med. (1884) 46; Berg, Waarenk. 350. 


Syrupus Cerasi: Ph. germ. 257; Ph. ross. 395; Ph. helv. suppl. 109; Ph. dan. 252; Ph. Suec. 220; 
Cod. med. (1884) 554. 


Pedunculi Cerasorum: Cod. med. (1884) 46. 
Bezüglich der Drogen und Práparate siehe Hager, Ph. Prx. IL 795. 


Tafelbeschreibung: 


À blühender und B fruchtender Zweig in natürl. Grósse; 1 junge Blütter mit den beiden Nebenblättern, desgl.; 
2 Blüthe im Längsschnitt, vergróssert; 3 Staubgefüsse, desgl.; 4 Pollen, desgl; 5 Stempel, desgl.; 6 Fruchtknoten im 
Grunde des Unterkelches, desgl; 7 Frucht, zerschnitten, natürl. Grösse; 8 Fruchtkern mit Steinschale, desgl.; 9 der- 
selbe zerschnitten, desgl.; 10 u. 11 Same nach Entfernung der. Steinschale, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Papaver somniferum L. 


Mohn, Schlafmohn, Gartenmohn — Pavot officinal — Garden Poppy, Opium Poppy, 
White Poppy. 


Familie: Papaveraceae. Gattung: Papaver Tourn. 


Beschreibung. Einjährige, !/—1!/ m. hohe Pflanze mit einfacher oder wenig verästelter, 
stielrunder, weisser, holziger Wurzel und aufrechtem, fast walzenrundem, doldentraubig verästeltem, 
kahlem, blaugrünem, innen markigem Stengel. Blätter zerstreut, eilänglich bis länglich, ungetheilt, 
ungleich eingeschnitten gesägt, unten mit verschmälertem Grunde, buchtig, die oberen mit herzfórmigem 
Grunde halbstengelumfassend, blaugrün, kahl. Blüthen einzeln, langgestielt, endständig, vor dem Auf- 
blühen überhüngend, später aufrecht. Blüthenstiel stielrund, meist abstehend borstig behaart, blaugrün. 
Kelch 2blätterig, hinfällig; Kelchblätter länglich, kahnfórmig, bläulich-bereift, meist kahl. Krone 
4blätterig, 10 cm. und mehr im Durchmesser; Kronblütter umgekehrt eirund, meist breiter als lang, 
oben abgerundet, ganzrandig oder ausgeschweift, an der Basis keilfórmig, paarig gegenüberstehend und 
unter sich mit dem Kelchblätterpaare abwechselnd, in der Knospe zusammengeknittert, abfallend, ent- 
weder weiss mit violettem Grunde (P. officinale Gmel, P. somniferum B. album DC.) oder heller oder 
dunkler purpurn, mit dunkel-violettem Grunde (P. sommiferum Gmel, P. somniferum a. nigrum DC.). 
Staubgefüsse sehr zahlreich, mit der Krone dem Blumenboden eingefügt, frei. Filamente fadenfórmig, 
nach oben keulig, an der Spitze pfriemlich, weiss oder bläulich, mit am Grunde angehefteten, läng- 
lichen, an beiden Enden ausgerandeten, 2fücherigen, mit Lüngsspalten sich óffnenden Beuteln. Pollen 
länglich, 3furchig, quergestreift, unter Wasser kugelig, dreiseitig, undeutlich 3porig. Der oberständige, 
kurzgestielte Stempel mit rundlich-herzfórmigem, einfächerigem, aus vielen Fruchtblättern zusammen- 
gesetztem, daher scheinbar vielfücherigem, undeutlich gestreiftem, vieleiigem, kahlem, blaugrünem Frucht- 
knoten und sitzenden, mit einander zu einer strahligen, 7—15-, selten mehrlappigen Scheibe vereinigten, 
wührend des Blühens gesenkten, später aufrecht abstehenden, stehenbleibenden, sich vergróssernden 
Narben. Letztere durch die verlängerten, nach aussen gebogenen, gegen die Mitte verwachsenen, 
an dem Rande freien und geflügelten Samentrüger gebildet. Samenknospen vielzählig an plattenfórmigen 
Eiträgern, welche von den Nähten der Fruchtblätter sich scheidewandartig gegen die Axe des Frucht 
knotens verlingern. Fruchtkapsel kurzgestielt, auch ungestielt, ei- oder rund krugfórmig, bis 6 cm. im 
Durchmesser haltend, mit ebenso viel unvollkommenen Scheidewänden, als Narben vorhanden sind, mit 
der 7—15strahligen, in Folge der nach oben gerichteten Lappen vertieft erscheinenden Narbe gekrônt, 
entweder geschlossen bleibend oder an der Spitze unter der Narbe mit zurückgeneigten, zahnfórmigen 
Klappen sich öffnend, kahl, vor der Reife meergrün, fein bereift, nach der Reife bráunlich - gelb, kórnig 
hóckerig, spüter glatt und glänzend.  Samentrüger pergamentartig, die Hälfte des Raumes zwischen 
Rand und Mittelaxe einnehmend. Samen sehr zahlreich, klein, nierenfórmig, fein netzig-grubig, ent- 
weder weiss (var. album DC.) oder bläulich-schwarz (var. nigrum DC). Embryo keulenfórmig, ge- 
krümmt, in der Mitte des öligen Eiweisses, mit walzenrundem, nach unten gerichtetem Würzelchen, 
welches doppelt so lang ist als die länglichen Samenlappen. 

Ausser den oben erwühnten, in der Farbe der Kronblätter und des Samens begründeten Varie- 
tüten sind noch folgende zu erwähren: 
var. apodocarpon Huss. mit ungestielter Fruchtkapsel, gegen den Rand hin abwärts gebogener 
Narbenscheibe und sich gegenseitig berührenden Narbenlappen. Kapsel nicht aufspringend. 
var. hortense Huss. mit flacher Narbenscheibe und dünnen, häutigen, papierartigen Narbenlappen. 
Man unterscheidet auch: 
1. Schüttmohn, mit zur Reifezeit aufspringenden Kapseln und grauen oder bläulichen Samen. 
2. Schliessmohn, mit geschlossen bleibenden Kapseln und grauen oder bläulichen Samen. 
3. Weisser Mohn (Papaver officinale Gmel.), mit geschlossen bleibenden Kapseln und weissen 

Samen. 

Die wilde Form unserer Pflanze soll das auf den Iles d'Hyères, Corsica, Cypern und im Pelo- 
ponnes einheimische P. setigerum DC. sein, dessen Blattsägezähne in eine Borste endigen und dessen 
Blätter, Blüthenstiele, sowie Kelche mit zerstreut stehenden Borstenhaaren besetzt sind. 


Anatomisches: Die Oberfläche der Kapsel besteht aus einer dünnen, reichlich mit Spaltóffnungen besetzten 
Epidermis; darauf folgt eine Reihe dichtgedrüngter, kleiner, im Querschnitt rundlich-quadratischer oder wenig pu 
gential gedehnter Zellen, deren nur mit wenig Poren versehene Wände, namentlich nach aussen, sehr dick sind. Die 
darauffolgende Schicht besteht aus grösseren, mehr tangential gedehnten Zellen, welche allmáblig in ein schlaffes, 
grosszelliges, mehr und mehr dünnwandiges Parenchym übergehen, das von grösseren Intercellularräumen durchzogen 
ist. Das lockere Parenchym enthält auf der Grenze gegen die Epidermis einen Kreis sehr zerstreuter Bündel kleiner 
Netzgefüsse und etwas tiefer einen weitläufigen Kreis grósserer Gefüssbündel; beide Kreise sind durch querabzweigende, 
bogenfórmig aufsteigende oder oft fast horizontal verlaufende Strünge verbunden. Im innern Kreis enthalten die 
Gefüssbündel verzweigte Milch- und Siebróhren. Die innere Fruchtwand besteht aus grossen, horizontal gestreckten 
Zellen, deren Wände von zahlreichen kleinen, spiralig geordneten Poren durchsetzt sind (Flückiger). 

Der Querschnitt des Samens zeigt eine üussere dichte, ausgeschweifte und eine innere, aus sehr zusammen- 
gefallenem, dünnwandigem, inhaltlosem Zellgewebe bestehende Nembran. Beide Schichten, welche Michalowski in 
5 Schichten aufgelóst hat, bilden die dünne, zäh-elastische Samenschale, die das lockere, Oel und Proteinstoffe 
enthaltende Endosperm einschliesst. In letzterem liegt der aus einem sehr dichten Parenchym bestehende Embryo, 
dessen kleine, fast kubische Zellen denselben Inhalt besitzen wie das Endosperm. 


Verbreitung. Aus dem Orient stammend; gegenwürtig als Kultur- und Zierpflanze überall 
kultivirt. 


Name und Geschichtliches. Der Name Mohn, althochdeutsch mago, mittelhochdeutsch 
mahen, magsat, magsomkraut, magsamlyn, bei Cordus: mahn, bei Fuchs u. Bock: magsamen, slavisch 
mak, litauisch aguna, esthnisch maggona, lettisch maggons, soll mit dem Myxwy der Griechen urverwandt 
und anspielend auf den, auf schlankem Stengel hoch emporragenden Mohnkopf auf eine Wurzel zurück- 
zuführen sein, der das griechische uyxoc (Länge), lateinische magnus und sanskritische mah (gross) 
entsprungen ist. Grassmann erwähnt noch der von A. Pictet angenommenen Abstammung von dem 
litauischen megmi, ich schlafe, was er jedoch unter Hinweis auf den Umstand, dass der litauische Vokal 
auf ursprüngliches i zurückweist (uz-migti einschlafen, migdinti, miginti einschlüfern), während in dem 
Namen unserer Pflanze überall der a-Laut hervortritt, für unwahrscheinlich hált. Papaver, bei Plinius 
der Name für Schlafmohn, soll von papa (Kinderbrei) abgeleitet sein, weil man früher den Speisen 
der Kinder, um ihnen eine einschlüfernde Wirkung zu geben, Mohnsaft zusetzte; die Endsilbe ver soll 
aus dem lateinischen verwm — echt (echtes Schlafmittel) entstanden sein. Das weiter unten erwühnte 
Opium stammt von dem griechischen omor, dem Verkleinerungsworte von örsog Mohnsaft. = 

Schon in den homerischen Zeiten war die Mohnpflanze als Mymwv (Ilias VIII., 306) bekannt; 
ebenso der Milchsaft und seine Wirkung als NesrevIng Sorgenbrecher (Odyssee IV., 220 u. ff). Man 
scheint indessen das wahre Opium selbst zu Zeiten des Hippokrates noch nicht gekannt zu haben, 
denn die Schriften aus diesen Zeiten thuen immer nur des Mohnsamens und des aus der Pflanze ge- 
pressten Saftes Erwühnung. Erst durch Diokles Karystios, dem philosophischen Begründer und 
Erweiterer des hippokratischen Systems (um 350 v. Chr.) erhalten wir Kunde von der Denutzung des 
Opiums. Theophrast kannte das letztere unter dem Namen زمر‎ Nikandros von Kolophon 
(um 150 v. Ohr.) beschreibt das Opium in seinen gefährlichen Wirkungen; durch Scribonius Largus, 
Dioscorides, Celsus und Plinius erhalten wir ausführliche Angaben über Gewinnung, Eigenschaften 
und Verfälschungen des Opiums. Plinius schildert uns das Verfahren der Gewinnung durch Ein- 
schnitte in die Kapsel und Dioscorides theilt uns mit, dass zu seiner Zeit Fälschungen durch Gummi, 
den Saft eines Glaucium und eines Lactuca, sogar durch Fett vorgenommen wurden. Man unterschied 
schon damals ozoc, Saft, Milchsaft (Lacrima Papaveris) von dem weniger wirksamen Mroveor 
— Mekonium, dem Extrakte der ganzen Pflanze. Mit letzterem Namen bezeichnet jedoch Alexander 
Trallianus (6. Jahrhundert) das wahre Opium. Zur Zeit des Dioscorides und Plinius wurde das 
Opium in Kleinasien gewonnen, später auch in Aegypten. Letzteres, das thebaische oder ägyptische 
Opium, aus der oberägyptischen Landschaft Thebais stammend, wurde von Galenus (131 n. Chr. zu 
Pergamon) als das vorzüglichste gerühmt. Nach Osten, namentlich Indien, scheint es durch die Araber 
und deren Eroberungszüge verbreitet worden zu sein; in der Sprache der letzteren ist das Wort Opium 
in Afyun umgewandelt. Im Mittelalter, zu welcher Zeit das Opium allem Anschein nach in Europa 
nur wenig gebraucht wurde, tritt es in Form von Latwergen auf, die man mit dem Namen Theriaca 
oder Turiaga belegt hatte. Platearius, einer der Hauptvertreter der salernitanischen Schule, führt 
das Opium in seinem Werke ,Liber de simplici medicinae" (Circa instans) auf; ebenso erscheint 
es in den verschiedenen Preisverzeichnissen gegen Ausgang des Mittelalters, jedoch ungeheuer billig, 
ein Umstand, der seinen Grund in der geringen Nachfrage haben mochte. Rascher verbreitete es sich 
im Oriente, wo es als Genussmittel schon um 1500 einen wichtigen Einfuhrartikel des Hafens von 
Calicut in Vorderindien bildete. Zu Anfang des 16. Jahrhunderts wurde in Indien der Opiumhandel 
von den Moguls zum Staatsmonopol gemacht. Nach Barbosa (Portugiese, 1519 in Indien) wurde von 
Indien viel Opium nach China ausgeführt, jedoch vorerst nur als Arzneimittel Die Sitte des Rauchens 


soll daselbst erst um die Mitte des 17. Jahrhunderts entstanden sein. Syrupus Papaveris ist schon 
1015 durch den Aegypter Mesue in medizinischen Gebrauch gekommen. E 

Was nun die chemischen Untersuchungen betrifft, so lassen sich dieselben bis in das 17. Jahr- 
hundert zurückverfolgen, jedoch ohne irgend welchen bedeutsamen Erfolg. Erst Sertürner, Apotheker 
zu Hameln, machte 1805 auf die Mohnsäure (Meconsáure) aufmerksam und erkannte den im Aufgusse 
durch Alkalien erhaltenen Niederschlag als das schlafmachende Prinzip. Er entdeckte das Morphium 
und wiess in ihm die erste organische Base nach, eine Entdeckung, mit welcher eine neue Epoche 
der organischnen Chemie begann, denn seitdem ist eine grosse Anzahl der wichtigsten organischen 
Basen und Säuren aufgefunden worden. 


Blüthezeit. Juni bis August. 


Offizinell ist die Frucht: Fructus Papaveris (Capita Papaveris, Codia), der Same: Semen 
Papaveris und der eingetrocknete Milchsaft der unreifen Frucht: Opium (Laudanum, Meconium). 


Die Mohnköpfe, gewóhnlich der weissen Varietát, werden völlig ausgewachsen, aber vor der Reife, im 
Monat Juli gesammelt und unzerkleinert an einem luftigen, schattigen Orte, zuletzt an einem lauwarmen Orte getrocknet, 
sodann kleingeschnitten, von den Samen etc. gereinigt und in gut verschlossenen Glas- oder Blechgefässen aufbewahrt. 
Der Same wird im reifen Zustande von der weissen Unterart gesammelt und in geschlossenen Holzgetässen 
aufbewahrt. Er ist von süsslich-öligem Geschmack. Seine alljährliche Erneuerung ist nothwendig. 
| Der Mohnsaft (Opium) wird im Wesentlichen überall auf gleiche Weise gewonnen und behandelt. Es 
ist der nach künstlicher Verwundung der unreifen Fruchtkapseln (meistens der var. album DC.) ausfliessende, an der 
Luft getrocknete, in Kuchen und Brode geformte, in Mohnblätter gehüllte und mit Rumex-Früchten bestreute 
Milchsaft. Die Verwundung geschieht durch Einschnitte, die jedoch die Wand der Fruchtkapsel nicht durchdringen 
dürfen, weil der Saft sich sonst nach innen ergiessen würde. In Kleinasien erfolgt diese Verwundung wenige Tage nach 
dem Abfall der Kronblätter in den heissen Nachmittagsstunden, entweder in der Mitte der Kapsel horizontal auf ?/, des 
Umfanges, oder spiralig bis kurz unter die Narbe. : In Aegypten werden 2 horizontale Einschnitte rings um die Kapsel 
gemacht; in Persien kurze, schräge, parallel über einander stehende Schnitte. In Indien benutzt man ein eigens 
hierzu.construirtes Instrument, welches aus 3—4 2spitzigen scharfen Messerchen besteht, mit denen die Kapsel auf 
verschiedenen Seiten vertikal geritzt wird. Der ausgeflossene, verdickte Saft wird am náchsten Morgen abgekratzt 
und auf einem Blatte abgestrichen. Die Anschneidung der Kapseln erfolgt nur einmal; die Ausbeute beträgt 
pro Kapsel ca. 0,8 Gramm. 
Das Opium kommt als Handelsartikel je nach den Ländern, in denen es gewonnen wird, in | verschiedenen 
Sorten vor und zwar: 
A. Levantisches Opium zerfällt in 
1. Kleinasiatisches, auch türkisches, konstantinopolitanisches oder smyrnaisches Opium 
(Opium smyrnaeum) in den kleinasiatischen Provinzen Cicilien, Galatien, Kappadocien und Paphla- 
gonien gewonnen. Bis 139/, Morphin enthaltend. Für medizinische Zwecke kommt nur das Klein- 
asiatische Opium in Betracht. Es werden von hier aus jährlich 4000—7000 Körbe à 75 Kilogr. versendet. 


2. Persisches Opium, Trapezunt-Opium: in Papier eingewickelte Cylinder und Brode bildend; 
5,1 —139/, Morphin enthaltend. 
3. Aegyptisches Opium (Opium thebaicum): in den Provinzen Oberügyptens gebaut; 6—7°/) Morphin 


enthaltend. 

B. Ostindisches Opium, hauptsüchlich in den hindostanischen Distrikten Benares, Patna und Malva gewonnen. 
Patnaopium ca. 100,, Malvaopium ca. 81/,°/, Morphin enthaltend. Indien erzeugt unter allen Ländern die 
grösste Menge Opium (jährlich über 4 Millionen Pfund), wovon ?/, nach China gebracht werden. 

C. Europäisches Opium zerfällt in deutsches, französisches, griechisches, italienisches, schwedisches und 
spanisches Opium. Sämmtliche europüische Opiumsorten sind zum Theil reich an Morphin, stehen aber dem 
orientalischen Opium nach. 


< 


Amerikanisches Opium und E. Miki aims Opium, von denen das erstere einen Morphiumgehalt 
von 15,750/,, das letztere einen solchen von 9°/, aufweist. 

Das Opium ist aussen ziemlich hart, auf dem Bruche dicht, etwas glänzend, zerbröckelt beim Schneiden, lässt 
sich schon durch die warme Hand erweichen, ist undurchsichtig, gelbbraun bis dunkelrothbraun, giebt auf weissem 
Papier einen hellbraunen Strich. Es riecht widrig, stark betäubend, schmeckt widerlich bitter und etwas scharf 
und löst sich in Wasser und Weingeist bis auf !/, seines Gewichtes zu einer braunen, sauer reagirenden Flüssig- 
keit. Letztere wird durch Eisenoxydsalze dunkel braunroth gefärbt, durch reine und kohlensaure Alkalien, Gerb- 
säure, Chlorcalcium und Bleizucker schmutzig-weiss getrübt. Das für medizinische Zwecke bestimmte Opium darf 
nicht unter 10°, Morphin enthalten. Es ist in Pulverform und zwar wegen seiner hygroscopischen Eigenschaften in 
gut verschlossenen Glasflaschen aufzubewahren. 

Als Verfälschungen hat man gefunden: Aloë, Aprikosenmark, Brustbeerenmark, Cichorienkaffee, Feigenmark, - 
Gummi, Lakritzen, Leinsamenkuchen, Linsenmehl, Lupinenmehl, Myrrhe, Fett, Reissmehl, Salep, Stärkemehl, Tabak- 
blätter, Terpenthin, Traganth, Wachs, Bleiglätte, Sand, Kochsalz ete. etc. 


Präparate. a. der Frucht: Syrupus Papaveris s. Diacodii, Mixtura Salep, Decoctum et 
Extractum Papaveris; j 
b. des Samens: Oleum Papaveris, Linimentum ammoniatum; 


c. des Opiums: Aqua Opi, Extractum Opi, Tinctura Opi simplex (Tinctura Thebaica), 
Tinctura Opii benzoica, Tinctura Opi crocata, Tinctura Opi acetosa (Acetum Opi), Tinctura Opu 
camphorata, Tinctura Opii deodorata, Tinctura Castorei, Morphinum (Morphinum purum, Morphium, 
Morphin), Codeinum, Narceinum, Vinum Opii aromaticum (Tinctura Opi? vinosa), Vinum Glycyrrhizae 
thebaicum, Emplastrum opiatum, Enema Opii, Unguentum opiatum, Unguentum narcotico-balsamcum 
Hellmundi, Unguentum Gallarum cum Opio, Electuarium Theriaca (Electuarium aromaticum cum 
Opio), Electuarium Catechu, Pulvis Opü, Pulvis Ipecacuanhae opiatus (Pulvis Doveri), Pulvis Cretae 
aromaticus, Pulvis Morphini compositus, Syrupus opiatus, Syrupus Codeini et Morphini, Pilulae 
Opii, Pilulae Saponis compositae, Pilulae Ipecacuanhae cwm Scilla, Pilulae Plumbi cum Opio, Confectio 
Opti, Trochisci Glycyrrhizae thebaici, Trochisci Morphinae et Ipecacuanhae, Trochisci Opt ete. 


Bestandtheile. Die Mohnkapseln der weissen Unterarten (ebenso auch Blätter und Stengel) 
enthalten Morphin, angeblich am meisten kurz vor der Reife. Nach Buchner soll jedoch der 
Morphingehalt bei den reifen Kapseln grósser sein als bei unreifen. Die Untersuchungen von Merck 
und Winckler bestätigen allerdings dieses letztere, die beiden fanden in den reifen Frucht- 
kapseln ohne Samen 0,21°/, bez. 0,36%, Morphin und 0,024%, Narkotin, während fast reife Kapseln 
kein Morphin enthielten. Nach Dublanc enthalten reife Kapseln 0,04*/, Morphin und 0,01°/, Narkotin; 
Groves fand ausserdem noch Codeïn und Narceïn, Avallon Mekonsüure und noch 2 eigenthümliche 
krystallinische Kórper, einen bitteren: Papaverin und einen nicht bitteren: Papaverosin; den weissen, 
mehligen Ueberzug erkannte er als Wachs. _ 

Der Same der weissen Unterart enthält nach Sacc in 100 Theilen 54,61 fettes, namentlich 
Leinölsäure enthaltendes Oel, 23,26 pektinartige Stoffe, 12,64 Proteinsubstanz, 5,92 Mineralstoffe, 
9,02 Wasser. Meurein fand 0,003°/,, Accarie 0,06%, Morphin darin. 

Das Mohnöl ist goldgelb, dünnflüssig, geruchlos, schmeckt milde, trocknet an der Luft leichter 
als Leinól ein, besitzt ein spez. Gew. von 0,925 und erstarrt bei — 18°. 

Das Opium ist eins der wirksamsten Arzneimittel, daher auch das grosse Interesse, welches 
sich in den vielen Untersuchungen kund giebt. Man hat bis jetzt ausser anderen Stoffen nicht 
weniger als 19 Alkaloide in ihm entdeckt.  Dieselben sind sämmtlich krystallinisch, farblos, geruch- 
los, von Geschmack selten scharf und an sich oder in Lösung meist bitter; sie sind der Reihenfolge 
ihrer Entdeckung nach folgende: : | 


Morphin: Cır Hio NO; + Ho O; Sertürner 1804—1816. Morphin ist das wichtigste Alkaloid des Opiums; es 
enthält in krystallinischem Zustande 1 Atom Krystallwasser und bildet feine weisse, seidenglänzende Nadeln, oder 
wenn es durch langsames Verdunsten aus weingeistiger Lósung gewonnen worden ist bildet es farblose, halbdurch- 
sichtige, sechsseitige, klinorrhombische Säulen; es ist geruchlos, schmeckt trocken schwach, in Lósung stark bitter. 
Spez. Gew. 1,917— 1,826. Reagirt deutlich alkalisch. Bei Erhitzung des Morphins mit überschüssiger Salzsáure in 
zugeschmolzenen Röhren bildet sich unter Abspaltung von H, O eine neue Base, das Apomorphin C,, Hr NO». 

Narkotin: Cy. Hg NO;, Robiquet 1816. Das Narkotin (von vapzwrızos, betäubend) krystallisirt aus Wein- 
geist oder Aether in farblosen, durchsichtigen, perlelánzenden Prismen oder büschelig vereinigten, häufig platten 
Nadeln. Aus saurer Lósung durch ein Alkali gefällt bildet es weisse, leichte Flocken. Es ist geruch- und geschmack- 
los, reagirt neutral, besitzt ein spez. Gew. von 1,874— 1,895 und schmilzt bei 1760. 

Kodein: Ci Hj, NO; + ول‎ O, Robiquet 1832. Kodein (von xOeraw, Mohnkopf) wird aus seiner Lósung in 
wasserfreiem Aether in kleinen, farblosen, wasserfreien Krystallen ausgeschieden, die bei 1559 schmelzen; aus Wasser 
oder wasserhaltigem Aether krystallisirt es in wasserhaltigen, oft sehr grossen und regelmässig gebildeten farblosen 
und durchsichtigen Oktaedern und Sáulen des orthorhombischen Systems. Es reagirt stark alkalisch und besitzt ein 
spez. Gew. von 1,311 — 1,323. 

Narcein: Cas Hay NOg, Pelletier 1832. Narcein (von v«pxn, Betäubung) krystallisirt aus Wasser, Weingeist 
oder verdünnter Essigsäure in langen, weissen, vierseitigen, rhombischen Prismen oder feinen büscheligen Nadeln, 
besitzt einen anfangs schwach bitteren, hinterher styptischen Geschmack und ist geruchlos. 

Thebain (Paramorphin): Cig Hz, NOs, Thyboumery 1835. Thebain bildet weisse, silberglänzende quadra- 
tische Blättchen. Der Geschmack ist mehr scharf und styptisch als bitter; es reagirt stark alkalisch. Spez. Gew. 
1,282 —1,305. 

Pseudomorphin (Oxymorphin, Phomin): Ciy Hio NO, Pelletier 1885. Das Pseudomorphin bildet durch 
Ammoniak aus heisser Lösung gefüllt einen fein krystalllnischen, weissen, seidenglänzenden Niederschlag; 
Lösung ausgeschieden ist es gelatinós. Geschmack ist nicht vorhanden. 

Papaverin: Cay Ho, NO,, Merck 1848. Es krystallisirt aus Weingeist in weissen, verworren gehäuften Nadeln 
oder Schuppen, zuweilen auch Prismen. Spez. Gew. 1,308—1,337. 

Opianin von Hinterberger im ägyptischen Opium 1851 entdeckt, ist von Hes se als reines Narkotin 
erkannt worden. 

Rhoeadin: Cy, Hy, NOg, Hesse 1865 (67) in den Samenkapseln von Papaver Rhoeas entdeckt, spáter im 
Opium nachgewiesen. Es bildet kleine, weisse, wasserfreie Prismen ohne Geschmack und ohne giftige Eigenschaften. 

Kryptopin: Co; Ho; NOs, T. u. H. Smith 1864 (67). Kryptopin (von XOVATELV, verborgen) kommt von allen 
Opiumbestandtheilen in der geringsten Menge vor. Es krystsllisirt aus kochendem Weingeist in mikroskopischen, 


aus kalter 


farblosen, sechsseitigen Prismen oder Tafeln von anfangs bitterem, hinterher pfeffermünzartigem Geschmack; geruchlos. 
Spez. Gew. 1,351. Sehr stark basisch. 

Kodamin: Cə Ha; NO4, Hesse 1870; löst sich leicht in Aether und krystallirt aus dem letzteren in sechs- 
seitigen Prismen. 

Lanthopin: Ca; Hy; NO4, Hesse 1870. Mikrokrystallinische, in Chloroform leicht lösliche Massen bildend. 

Laudanin: Ca, Hy; NO,, Hesse 1870, aus Alkohol in Prismen krystallisirend, mit einem spez. Gew. von 1,255. 

Hydrokotarnin: Cie His NO; + !/ Ho O, Hesse 1871, monokline, in Alkohol, Aether und Chloroform lósliche 
Krystalle bildend. i 

Mekonidin: Cy, Haz NO4, Hesse 1870, amorphe, brüunlichgelbe in Alkohol, Aether und Chloroform leicht 
lösliche Masse. 

Laudanosin: رو‎ Hə; NO, Hesse 1871, aus Benzol in Nadeln krystallisirend, die in Wasser unlöslich, in 
Alkohol, Aether und Chloroform lóslich sind. 

Protopin: C, )H,, NOs, Hesse 1871. Krystallinisches, in Aether leicht lösliches, in Wasser unlösliches Pulver. 

Gnoscopin: Cz, Hag No O,,, H. u. T. Smith 1877, bildet lange, in Benzol, Chloroform und Schwefelkohlenstott 
leicht lösliche, in kaltem Alkohol sehwer lósliche Nadeln. 

Oxynarkotin: 0,> Haz NOg, Beckett u. Wright 1877, in Alkohol und Wasser schwer lósliche, in Aether und 
Chloroform unlósliche Krystalle bildend. 

Ausser diesen Alkaloiden sind in dem Opium enthalten: 2 eigenthümliche farblose, krystallinische, 
indifferente stickstofffreie Materien: Mekonin (Opianyl) Cio Hio Os, von Dublanc 1832 entdeckt und 
Mekonoisin C, Hıo Os, im Jahre 1877 von T. u. H. Smith gefunden, ferner 2 eigenthümliche organische 
Säuren: die von Sertürner 1804 entdeckte Mekonsäure O, H4 O, + 3 Ha O und die von T. u. H. Smith im 
Jahre 1865 aufgefundene Thebolaktinsäure; ausserdem enthält das Opium Essigsäure, Zucker, Gummi, Kaut- 
schuk, Pektinsäure, Harz, Wachs, Fett, eine Spur äther. Oeles, welches dem Opium den Geruch verleiht, 
Extraktivstoffe, Salze. Die Bestandtheile sind der Menge nach ungefähr folgende: Morphin 10—14^,, 
Narkotin 4—80}, Pavaverin 0,5—1°/,, Narceïn 0,1—0,4%,, Kodeïn 0,2— 0,5, die übrigen Alkaloide 
zusammen kaum 1?/, Mekonin, Mekonoisin, Mekonsäure und Thebolaktinsäure 69/, Zucker zwischen 
3 und 14°/,, Kautschuk 6%), Cellulose 10%/,, Mineralstoffe (Alkalisulfate und Gyps) 5°/,, Harz 2—6°),, 
Fettsubstanz 1— 3%, etc. (Husemann, Pflanzenstoffe 664 u. ff.) 


Anwendung. Die Mohnkópfe finden im Absud äusserlich zu Umschlägen, innerlich seltener 
Anwendung. Der aus ihnen bereitete Syrupus Papaveris dient als Beruhigungsmittel und wurde schon 
in früherer Zeit bei Katarrhen und Husten gereicht. Der Same wird, gleich den Mandeln, als Emulsion 
verwendet. Er wird des angenehmen Geschmacks wegen sowohl auf Brod gestreut als in Kuchen 
gebacken genossen. Das aus ihm gewonnene Mohnöl dient als Salatól und zur Bereitung der feineren 
Oelfarben. Das Opium wird in Form von Pillen, Pulvern, als Extrakt, Tinktur, Syrup etc. gereicht, 
auch &usserlich zu Salben und Pflastern verwendet. ,,Die Wirkung des Opiums muss als die Resultante 
aller in demselben enthaltenen Alkaloide angesehen werden, welche in ihrer Aktion auf das Nervensystem 
nicht unbedeutende Differenzen zeigen, indem einzelne derselben vorzugsweise die Funktion des grossen 
Gehirnes herabsetzen und in medizinalen Dosen Schlaf, in toxischen Gaben Sopor herbeiführen, wührend 
andere besonders auf die Reflexaktion steigernd wirken und in grósseren Mengen Tetanus bedingen, 
noch andere eine Herabsetzung der cerebralen Thätigkeit veranlassen und gleichzeitig Convulsionen 
erregen. Manche Opiumalkaloide wirken auch in ausgeprägter Weise auf das Herz und die Pupille. 
Im Allgemeinen kann jedoch die Opiumwirkung annähernd gleich gestellt werden mit der Aktion des 
Morphins, da dieses Alkaloid in weit grösseren Mengen als alle übrigen zusammengenommen im 
Opium sich findet“ (Husemann, Arzneimittel. 1033 u. ff) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 404, 405; Hayne, Arznei- 
gew. VL, Taf. 40; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVe; Bentley u. Trim. Taf. 18; Woodville, Taf. 138; 
Steph. u. Ch., Taf. 159; Luerssen, Hndb. d. syst. Bot. II. 603; Karsten, D. Fl. 646; Wittstein, Pharm. 594. 


Drogen und Präparate: Fructus Papaveris: Ph. germ. 191; Ph. austr. (D. A.) 102; Ph. hung. 343; Ph. ross. 188; 
Ph. belg. 63; Ph. Neerl. 179; Brit. ph. 232; Ph. dan. 128; Flückiger, Pharm. 827; Flückiger and Hanb., Pharm. 40: 
Hist. d. Drog. I. 94; Berg, Waarenk. ۰ 

Semen Papaveris: Ph. germ. 239; Ph. ross. 362; Ph. helv. 117; Ph. belg. 63; Flückiger, Pharm. 907; Berg, 
Waarenk. 444; Berg, Atlas, Taf. 46. 

Opium: Ph. germ. 205; Ph. austr. (D. A.) 100; Ph. hung. 337; Ph. ross. 312; Ph. helv. 99; Cod. med. (1884) 66; 
Ph. belg. 61; Ph. Neerl. 173; Brit. ph. 229: Ph. dan. 170; Ph. suec. 141; Ph. U St. 245; Flückiger, Pharm. 162; 
Flückiger and Hanb., Pharm. 42: Hist. d. Drog. L, 97; Berg, Waarenk. 492. 

Syrupus Papaveris: Ph. germ. 261; Ph. austr. (D. A.) 127; Ph. hung. 435; Ph. ross. 399; Ph. helv. suppl. 113; 
Ph. belg. 250; Ph. Neerl. 252; Brit. ph. 312; Ph. dan. 243. 

Mixtura Salep: Ph. dan. 159. 

Decoctum et Extractum Papaveris: Brit. ph. 99, 124. 

Oleum Papaveris: Ph. germ. 201; Ph. helv. 95; Ph. belg. 63. 

Linimentum ammoniatum: Ph. helv. 74. 


LU Opii: Ph. helv. suppl. 14. . 

Extractum Opii: Ph, germ. 92; Ph. austr. (D. A.) 59; Ph. hung. 191; Ph. ross. 138; Ph. nat. 46; Cod. med., 
(1884) 420; Ph. belg. 172; Ph. Neerl. 109; Brit, ph. 123, 124; Ph. U. St. 135. 

Tinctura Opii bos Ph. germ, 285; Ph. austr. (D. A.) 136; Ph. hung. 463; Ph. ross 433; us helv. 146; 
Cod. med. (1884) 603; Ph. belg. 270; Ph. Neerl. 289; Brit. ph. 338; Ph. dan. 277, 295; Ph. suec. 238; Ph. U. St. 351. 

Tinctura Opii benzoica: Ph, germ. 283; Ph. ross. 432; Ph. helv. suppl. 121; Ph. belg. 270; Brit. ph. a Ime 
dan. 277; Ph. suec. 238. 

Tinctura Opii crocata: Ph. germ, 284; Ph. austr. (D. A.) 135; Ph. hung. 461; Ph. ross. 433; Ph. helv. 146; 
Ph. dan. 295. 
Tinctura Opi acetosa: Ph. helv. suppl. 121; Ph. suec. 4; Ph. U. St. 8. 

Tinctura Opi camphorata: Brit. ph. 322; Ph. suec. 238; Ph. U. St. 351; Ph. dan. 277. 

Tinctura Opi deodorata: Ph. U. St. 352 

Tinctura Castorei Thebaica: Ph. suec. 232. 

Morphinum (hydrochloricum, sulfurinum): Ph, germ. 180, 181; Ph. austr. (D. A.) 91, 92; Ph. hung. 289; Ph. 
ross. 262; Ph. helv. 88, 84; Ph. belg. 194; Ph. Neerl. 154; Ph. dan. 159; Ph. suec. 44, 131; Ph. U. St. 225; Cod. med. 
(1884) 239; Brit. ph. 218. 

Codeinum: Ph, germ. 59; Ph. ross. 80; Ph. helv. suppl. 26; Ph. Neerl. 76; Ph. suec. 48; Cod. med. (1884) 191. 

Narceinum: Ph. ross. 227; Ph. helv. 71; Cod. med. (1884) 241. 

Vinum Opii aromaticum, Vinum Opii: Ph. belg. 287, 288; Ph. Neerl. 289; Brit. ph. 368; Ph. U. St. 378; 
Ph. suec. 252, 295. 

Vinum Glycyrrhizae thebaicum: Ph. suec. 258. 

Emplastrum opiatum: Ph. helv. 35; Ph. belg. 164; Ph. Neerl. 92; Brit. ph. 107; Ph. U. St. 96. 

Enema Opii: Brit. ph. 110; Ph. suec. 67. 

Unguentum. opiatum: Ph. helv. suppl. 181; Ph. belg. 279. 

Unguentum Gallarum cum Opio: Brit. ph. 354. 

Electuarium o s. aromaticum cum Opio: Ph. austr. 44; Ph. hung. 151; Ph. helv. suppl. 32; Ph. belg. 
159; Cod. med. (1884) 38 

Electuarium ie Ph. belg. 157; Ph. Neerl. 87. 

Pulvis Opii: Ph. Neerl. 188; Cod. med. (1884) 525; Ph. U. St. 245. 

Pulvis Ipecacuanhae opiatus: Ph. germ. 216; Ph. austr. (D. A.) 107; Ph. hung. 361; Ph. ross. 326; Ph. helv. 104; 
Ph. belg. 219; Ph. Neerl. 189; Brit. ph. 263; Ph. dan. 182; Ph. suec. 162; Ph. U. St. 273. 

Pulvis Cretae aromaticus, Kino compositus et Opi compositus: Brit. ph. 263. 

Pulvis Morphini compositus: Ph. U. St. 274. 

Syrupus opiatus: Ph. ross. 401; Ph. helv. 185; Cod. med. (1884) 560; Ph. belg. 250; Ph. Neerl. 252; Ph. suec. 224. 

Syrupus Codeini et Morphini: Ph. helv. suppl. 111, 113; Cod. med. (1884) 547. 

Pilulae Opii et Pilulae Saponis compositae: Ph. U. St. 255; Brit. ph. 240. 

Pilulae Ipecacuanhae cum Scilla, Pilulae Plumbi cum Opio: Brit. ph. 239. 

Confectio Opii: Brit. ph. 87. 

Trochisci Glycyrrhizae thebaici: Ph. suec. 240; Ph. U. St. 361. 

Trochisci Morphinae et Ipecacuanhae: Ph. U. St. 363; Brit. ph. 349. 

Trochisci Opii: Brit. ph. 350. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 462 u. ff., 585 u. ff., 625. 


Tafelbeschreibung: 


A Pflanze der weissen Unterart in natürl Grósse; B Blüthe der rothen Unterart, desgl; 1 Stempel mit 
Staubgefässen, desgl; 2 Staubgefässe, von verschiedenen Seiten, vergrössert; 3 Pollen, unter Wasser gesehen, desgl.; 
4 Stempel, natürl. Grósse; 5 derselbe im Querschnitt, desgl.; 6 reife Fruchtkapsel, desgl.; 7 Same, natürl. Grósse und 
vergrössert; 8 derselbe im Längsschnitt, vergrössert; 9 derselbe im Querschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Salvia officinalis L. _ 


Salbei, Edelsalbei — Sauge officinale — Sage, Garden Sage. 


Familie: Labiatae. Gattung: Salvia L. 


es Beschreibung. Kleiner, bis 1 m hoher, grau-kurzhaariger Halbstrauch mit holziger, wenig 
ästiger, dicht mit Fasern besetzter, brauner Wurzel, und unten holzigem, oben krautartigem, mit auf- 
` rechten Aesten besetztem Stamme, der wie die älteren Aeste mit grauschwärzlicher oder dunkelbrauner 
Rinde bedeckt ist. Blätter gestielt, gegenständig, eiförmig-länglich, länglich-lanzettlich, bis 10 cm 
lang, bis 5 em breit, spitzlich oder stumpf, am Grunde verschmälert, seltener abgerundet oder Seöhrt, 
feingekerbt, weisslich oder graugrün, durch das engmaschige, stark hervortretende Adernetz unterseits 
runzelig, in der Jugend weissfilzig, später fast kahl, auf der unteren Blattseite mit kleinen, glänzenden 
Oeldrüsen besetzt. Blattstiel filzig, rinnenförmig, ziemlich lang. Haare gegliedert, gebogen oder ge- 
krümmt. Halbquirle 1—3blüthig, aus der Achsel von eifórmigen, zugespitzten, bald abfallenden Deck- 
blättern, einen endständigen lockeren Blüthenschweif bildend. Kelch fast glockenfórmig, etwas von der 
Seite zusammengedrückt, bräunlich-roth, 15nervig, weichhaarig, mit zahlreichen Oeldrüsen besetzt, 
bleibend: Oberlippe 3zähnig, Unterlippe 2spaltig, sämmtliche Kelchzähne stachelspitzig. Krone blau- 
violett, selten weiss, 2- bis 3mal länger als der Kelch, aussen fein weichhaarig und drüsig; Rohr innen 
mit einem Haarring; Oberlippe fast helmartig, abgerundet oder fast ausgerandet, kleiner als die breite, 
3lappige, mit gespreizt 2lappigem Mittellappen versehene Unterlippe; Seitenlappen der letzteren schief- 
eifórmig, herabgebogen. Staubgefässe zu 4, die beiden oberen zu gestielten Drüsen verkümmert, nur 
die 2 unteren fruchtbar, mit kurzen, gegen das bewegliche Connectiv abgegliederten, unten mit der 
Blumenróhre ver achsenen, oben freien Filamenten; das hebelartige, fadenfórmige, gebogene, weisse 
Connektiv an beiden Enden die linglichen, weissen, dunkel violett gerandeten Staubbeutelfácher tragend ; 
das am unteren, kürzeren Arm befindliche Staubbeutelfach gewöhnlich unfruchtbar, das fruchtbare, 
gróssere, unter dem Helme liegende, vom lüngeren Arm des Bindegliedes getragene Staubbeutelfach 
mit einer Lüngsspalte aufspringend. Pollen im trocknen Zustande oval, 6furchig, gelblich-weiss. Der 
oberständige, von einer etwas gedrückt-rundlichen Scheibe getragene Stempel mit einem, aus 4 ovalen 
Fruchtblättern bestehenden Fruchtknoten, einem fadenförmigen, vorn übergebogenen, aus dem Grunde 
- der Fruchtblütter entspringenden, abfallenden Griffel und 2spaltiger, mit ungleich-langen Zipfeln ver- 
sehener Narbe. Fruchtblätter eineiig. Frucht von dem hellbraunen Fruchtkelche umgeben, aus meistens 
4 freien, ovalen, eifórmig-dreikantigen, glatten Nüsschen bestehend. Nüsschen mit einem kleinen seit- ` 
lichen Fruchtnabel und einem dünnen, harten Fruchtgehäuse. Der eiweisslose Same das Fruchtgehäuse 
ausfüllend. Der gerade, fleischige Embryo mit planconvexen Samenlappen und kurzem, nach unten 
gerichtetem Würzelchen. 

Anatomisehes: Der Querschnitt des Blattes zeigt (nach Flückiger) ein vorwiegend zweischichtiges 
Palissadengewebe. Die meist aus 3—4 Zellen bestehenden, an den Querwänden etwas angeschwollenen Haare sind 
entweder vom Grunde an oder nur an der Spitze hakenförmig gekrümmt. Beide Blattflächen sind wie die Kelche 
und Blumen, mit kurzgestielten Oeldrüsen bedeckt. 

Verbreitung. In Südeuropa heimisch; bei uns als Gewürz- und Arzneipflanze in Gärten 
kultivirt und manchmal aus denselben verwildert. Die Kultur der Salbeipflanze reicht bis über den 
Polarkreis hinaus. 

Name und Geschichtliches. Der Name Salbei, althochdeutsch salbeiä, mittelhochdeutsch 
sabei, salbag, salbeie, salveia stammt aus dem lateinischen salvia, letzteres von salvare heilen, salvere 

gesund sein, wegen der Heilkräfte, die man der Pflanze beilegte. 

| Die schon von den griechischen und römischen Aerzten benutzten Salbeiarten lassen sich mit 
Bestimmtheit nicht nachweisen, wahrscheinlich waren es die, namentlich auf Kreta wachsenden Salvia 
pomifera, cretica, argentea. In Deutschland ist die medizinische Benutzung der Salvia officinalis und 
ihre Kultur in den Gärten eine sehr alte, wozu das Capitulare Karl's des Grossen nicht wenig bei- 
getragen haben mag. In dem Klostergarten zu St. Gallen war ihr eine besondere Stelle angewiesen. 
Die Salbeiblätter galten in früheren Zeiten als eins der wirksamsten Medikamente, daher Salvia Salvatrix 
Naturae Conservatrix und die Schule von Salerno stellte die Frage: Cur moritur homo, cui crescit 
Salvia in hortis? Der salernitanische Arzt Platearius (Mitte des 12. Jahrhunderts) beschreibt unsere 
Pflanze in seinem pharmakognostischen Wörterbuche „Liber de simpliei medicina* und die 1582 
aufgestellte Arzneitaxe der Stadt Worms enthält schon Olewm Salviae. 


Blüthezeit. Juni, Juli. 

Offizinell sind die Blätter und die jungen Zweige: Folia Salviae (Herba Salviae). 

; Die Salbeiblitter werden vor Entfaltung der Blüthen, also im Mai bis Juni gesammelt, im Schatten ge- 
trocknet, geschnitten, von dem wollig-haarigen Staube gereinigt und in gut verschlossenen, blechernen oder gläsernen 

Gefüssen aufbewahrt. Die getrockneten Blätter haben eine graugrüne Farbe, einen durchdringenden, gewürzhaften 

Geruch und einen bitterlichen, aromatischen, zusammenziehenden Geschmack. 


Prüparate. Durch Destillation der Salbeiblätter mit Wasser wird das Oleum Salviae ge- 
wonnen. Das Oel dient zur Herstellung von Aqua Salviae, Aqua aromatica, Aqua vulneraria vinosa 
(spirituosa), letzteres zur Bereitung von Vinum aromaticum. Die Blätter bilden einen Bestandtheil 
von Species aromaticae und finden Verwendung zur Herstellung von Acetum aromaticum, Electuarium 
aromaticum und Syrupus antareoticus. 


Bestandtheile. Frische, gut getrocknete Blätter enthalten in 100 Theilen 0,6—1,4 flüchtiges 
Oel, 5,0 Gerbstoff, 1,6 Stürkemehl, 6,2 gummiartigen Stoff, 5,6 Harz, 22 Eiweiss, 1,4 kleberartigen 
Stoff, 1,7 pflanzensaure, phosphorsaure Salze und Spuren salpetersaurer Kali- und Kochsalze, 60,5 Pflanzen- 
faser, 3,2 Wasser. Hirsch fand keine Gerbsäure; llisch: ätherisches Oel, harziges Blattgrün, Gerbsäure, 
Gummi, Kleber, freie Apfelsäure, Salpeter, Holzfaser, stickstoffhaltige Materie und Bitterstoff. 

Das ätherische Oel ist grünlich- bis bräunlichgelb, dünnflüssig, besitzt ein spez. Gew. von 
0,86—0,92 und einen Geruch und Geschmack wie das Kraut. Es siedet zwischen 130—160°, löst sich 
in Weingeist und besteht nach Rochleder aus einem Gemenge mehrerer Oele. An der Luft scheidet 
es den kühlenden und scharfen Geschmack besitzenden Salbeikampfer ab. Nach den Untersuchungen 
von Patison Muir und S. Ligiura enthält das Salbeiöl ein, wahrscheinlich mit dem französischen 
Terpentinöl gleichbedeutendes Terpen Cy Hig, ferner Salviol Cio Hig O, Kampfer und einen Kohlen- 
wasserstoff Õis Has. Bei der Oxydation an der Luft nimmt der Gehalt an Salviol und Kampfer zu 
(Husemann, Pflanzenstoffe 1263). Uebrigens hat Hlasiwetz dieses ätherische Oel auch künstlich 
erhalten und zwar als er ätherisches Senfol mit Natronlauge kochte. Zeller erhielt aus 1 Pfund 
frischer Blätter 1,2 Gramm, aus trocknen 3,75 Gramm Oel. 


Anwendung. Im Aufguss gegen Nachtschweiss und Diarrhoe, äusserlich zu Mund- und 
Gurgelwüssern bei Brüune, Katarrh, skorbutischem Zahnfleische und Speichelfluss. Salbeiól wurde von 
Schneider bei chronischen Katarrhen der Athmungswerkzeuge, Asthma und Tuberkulose empfohlen; 
van Swieten und Gardner rühmen die Salbeiblätter als ein die Milchsekretion einschränkendes Mittel. 
Die Wirksamkeit der Salbeiblütter gründet sich auf das gleichzeitige Vorhandensein eines zusammen- 
ziehenden und eines gelind reizenden Prinzipes. Als Zusatz zu Zahnpulvern und Latwergen ist Salbei 
ein sehr beliebtes Mittel. (Husemann, Arzneimittell. 559.) | 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 1601; Hayne, 
Arzneigew. VL, Taf. 1; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XVII"; Bentley u. Trim, Medic. pl., Taf. 206; 
Woodville, Taf. 127; Luerssen, Handbuch der syst. Bot. 1028; Karsten, Deutsche Flora 1012; 
Wittstein, Pharm. 718. 


Drogen und Prüparate: Folia Salviae: Ph. germ. 116; Ph. austr. (D. A.) 113; Ph. hung. 579; 
Ph. ross. 176; Ph. belg. 75; Ph. helv. 57; Cod. med. (1884) 77; Ph. Neerl. 201; Ph. dan. 116; Ph. suec. 87; 
Ph. U. St. 287; Flückiger, Pharm. 696; Hist. d. Drog. II. 189; Berg, Waarenk. 258. 

Aqua Salviae: Ph. helv. suppl. 15. 

Aqua aromatica: Ph. helv. suppl. 12. 

Aqua vulneraria spirituosa: Ph. ross. 47; Ph. helv. suppl. 106; Ph. belg. 118. 

Oleum Salviae: Ph. ross. 307; Ph. helv. suppl. 79; Ph. belg. 199; Cod. med. (1884) 449; Berg, 
Waarenk. 566. 
Vinum aromaticum: Ph. ross. 460; Ph. suec. 250; Ph. U. St. 376. : 
Species aromaticae: Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Ph. helv. 118; Ph. belg. 224. 
Acetum aromaticum: Ph. austr. (D. A.) 2; Ph. hung. 5; Ph. helv. suppl. 1. 
Electuarium aromaticum: Ph. austr. (D. A.) 44; Ph. hung. 151. 
Bezüglich der Drogen und Präparate siehe Hager, Pharm. Prx. Il, 865. 


Tafelbeschreibung: 


. A blühende Pflanze in natürl. Grösse; 1 Blüthe, vergrössert; 2 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 3 auf- 
geschnittene Krone mit den inneren Blüthentheilen, desgl.; 4 u. 5 fruchtbare, 6 unfruchtbare Staubgefüsse, desgl.; 
7 Pollen, desgl.; 8 Kelch aufgeschnitten mit Stempel, desgl.; 9 Stempel, stärker vergrössert; 10 Fruchtknoten im 
Querschnitt, desgl.; 11 derselbe im Längsschnitt desgl.; 12 Frucht mit Fruchtkelch, natürl. Grösse; 13 Frucht ohne 
Fruchtkelch, desgl.; 14 Nüsschen, desgl.; 15 dasselbe, vergrössert; 16 u. 17 dasselbe im Quer- und Längsschnitt, desgl.; 
18 Same, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Thymus Serpyllum L. 


Quendel, wilder Thymian, Feldkümmel — Betony, Thyme — Serpolet. 


Familie: Labiatae Gattung: Thymus Tourn. 


Beschreibung. Kleiner Halbstrauch mit faseriger Wurzel und dünnem, kriechendem, meist. 
unterirdischem, liegende oder aufsteigende, ringsum behaarte Stengel treibendem, an den Knoten 
wurzelndem Stamme. Die gegenständigen, bis 7 mm breiten, bis 10 mm langen Blätter in einen 
kurzen Stiel verschmälert, linealisch oder elliptisch, flach oder an den Rändern schwach abwärts gerollt, 
drüsig punktirt, am Grunde borstig gewimpert, zuweilen mit verkürzten Seitenzweigen in den Achseln 
und dann gebüschelt erscheinend. Die von der Mittelrippe des Blattes bogig aufsteigenden Nerven 
treten auf der Unterseite stark hervor. Blüthen an der Spitze der Zweige zu einem Köpfchen vereinigt, 
klein, gestielt, von einem kleinen Deckblatte unterstützt; Stielchen aufsteigend, behaart. Der röhrig- 
glockenförmige, bleibende, im Schlunde mit einem Kranze weisser Haare besetzte Kelch 10streifig, auf 
den Nerven behaart, mit 3zähniger kurzgewimperter Oberlippe und schmaler, bis zum Grunde 2spaltiger, 
borstig gewimperter, mit pfriemlichen, spitzen Zipfeln versehener Unterlippe. Krone hellpurpurn, selten 
weiss, am Grunde der Unterlippe gefleckt, aussen feinhaarig, innen kahl, mit ausgerandeter, aufrechter, 
flacher, länglich-runder Oberlippe und breiter, tief 3lappiger, kurz gewimperter Unterlippe; Mittellappen 
der Unterlippe breiter als die Seitenlappen, wenig ausgerandet. Staubgefässe zu 4, im unteren Theile 
mit der Blumenröhre verwachsen, die äusseren oder unteren etwas länger und auseinanderstrebend. 
Staubgefässe auch manchmal ganz fehlend und nur durch 4 kleine, kurzgestielte Knötchen angedeutet. 
Die fadenfórmigen Filamente mit lilafarbenen, 2fächerigen, am Grunde durch ein Bindeglied verwach- 
senen Staubbeuteln. Staubbeutelfächer der Länge nach aufspringend. Pollen rundlich, 6furchig, unter 
Wasser stark aufquellend. Stempel auf einer stark zusammengedrückten, rundlichen Scheibe, mit einem, 
aus 4 Fruchtblättern bestehenden Fruchtknoten, fadenförmigem, aus dem Grunde der Fruchtblätter ent- 
springendem Griffel und 2spaltiger Narbe. Fruchtblätter eineiig. Frucht aus 4 rundlichen, von dem 
Fruchtkelche umschlossenen Nüsschen bestehend. Der eiweisslose Same die Fruchtschale vollständig 
ausfüllend. Der gerade Embryo aus 2 planconvexen Samenlappen mit kleinem Würzelchen bestehend. 


Der Quendel ändert in Bezug auf Blattform und Behaarung sehr ab. Die vorzüglichsten 
Hauptformen sind folgende: 

var. a. Chamaedrys Fr. (als Art): lockere Rasen bildend; die 4 Kanten des Stengels und 2 Flächen 
esselben behaart, daher 2reihig gebartet. Blätter elliptisch, verkehrt-eiförmig oder 
rundlich, in den Blattstiel plötzlich verschmälert, mit wenig hervortretenden Seitennerven, 
die unteren Blätter kaum gewimpert. Diese Varietät zerfällt wiederum in 2 Formen, von 
denen die eine beiderseits rauhhaarige Blätter (Thymus lanuginosus Schk.), die andere 
kahle Blätter und ausserdem einen angenehmen, citronenartigen Geruch besitzt (Thymus 
citriodorus Schreb.) 

var. $. angustifolius Schreb. (Th. lanuginosus Lk.) (ebenfalls als Art): dichte Rasen bildend, mit 
niedrigeren, überall gleichmässig rauhhaarigen, zottigen Stengeln, gedrüngteren Blatt- 
paaren, linealisch-länglichen oder verkehrt-eifórmigen, allmählig in den Stiel verschmá- 
lerten, an den Rändern stärker eingerollten, bisweilen rauhhaarigen Blättern, mit auf der 
unteren Seite stärker entwickelten Seitennerven. Scheinquirle kopfig gedrängt. 

var. y. pulegioides Lang: mit 2reihig behaartem Stengel, rundlich-eifórmigen Blättern und grossen 
Blüthen. Blätter und Kelch kahl. In den Sudeten. 

Anatomisches: Auf der Rückseite des Blattes, bisweilen auch auf der Vorderseite, befinden sich verhältniss- 
mässig grosse Oeldrüsen, die oft so tief eingesenkt sind, dass sie auf der Oberseite des Blattes, namentlich bei durch- 
fallendem Lichte, deutlich bemerkt werden. Der Bau dieser Oelzellen ist bei Thymus vulgaris L. nüher beschrieben. 
Die Haare der Blattflüchen sind ein- bis zweizellig, stumpflich, die der Stämme und Aeste mehrzellig, langzugespitzt. 


Verbreitung. An trockenen, sonnigen Orten, auf grasigen Hügeln, Triften, Haiden, an 
Wegrändern durch das gemássigte Europa, Asien, Nordafrika, einschliesslich Abessyniens, Nordamerika 
verbreitet. Im Himalaya erreicht der Quendel eine Meereshóhe von 4500 Metern. 


Name und Geschichtliches. Der Name Quendel, althochdeutsch chenela, kenula, 
quenela, guenula, bei Hildegard Cunella, stammt aus dem lateinischen conila, cunila, dem griechi- 
schen xoviAn, womit man ein Origanum oder Satureja bezeichnete. Thymus ist abgeleitet von و900‎ 
(Kraft, Muth) und bezieht sich auf die erregende, stürkende Wirkung der Pflanze; soll jedoch auch 
von Jów (opfern) herrühren, wegen des Wohlgeruchs, oder weil man die getrocknete Pflanze bei den 
Opferfeuern verwendete. Mit serpyllum, von“ Eercvidos (Eosreıv kriechen, wegen des kriechenden Wuchses) 
bezeichneten die alten Sehriftsteller unseren Feldquendel. 


Trotzdem die medizinische Benutzung von Seiten der alten Aerzte eine, dem Thymus vulgaris 
ganz gleiche war, so unterschied man doch schon beide Pflanzen, wie aus den Schriften des Theophrast 
und Dioscorides unzweifelhaft hervorgeht. "Eo;vAAov des Theophrast, womit nach den Berichten 
des letzteren die Berge Thraciens ganz bedeckt waren, ist, wie namentlich die Beschreibungen des 
Dioscorides bestätigen, unser Thymus Serpyllum. Gesucht und geschätzt war der vom Berge 
Hymettus bezogene Quendel. In erster Linie wurde der Quendel bei den Alten als Gewürzpflanze 
benutzt; nach Cato auch in der Veterinármedizin, ebenso bei Schwächezuständen nach Art unserer 
Eau de Cologne als Riechmittel. Palladius (im 4. oder 5. Jahrhundert n. Chr. in Oberitalien) giebt 
in seinem Werke ,De re rustica“ eine Anleitung zum Anbau des wilden Thymian. 


Blüthezeit. Juni bis September. 
Offizinell ist das Kraut mit der Blüthe: Herba Serpylli. 


i Das blühende Kraut wird im Juni oder Juli gesammelt, getrocknet und zerschnitten in Blechbüchsen oder 
Gläsern. aufbewahrt. Es ist von starkem, angenehm aromatischem Geruch und von gewürzhaftem, aromatischem, 
herbem und bitterem Geschmack. Die einen melissen- und citronenartigen Geruch besitzende Varietät citrodorus 
wird vorgezogen. 

Präparate. Durch Destillation des Krautes mit Wasser wird das Quendelól: Oleum Serpylli 
gewonnen. Aus dem Oel wird Spiritus Serpylli und Aqua benedicta dargestellt. Das Kraut bildet 
einen Bestandtheil von Species aromaticae und wird zur Herstellung von Vinum aromaticum und Aqua 
foetida antihysterica benutzt. 


Bestandtheile. Das blühende Kraut enthält nach Herberger: ätherisches Oel, Gerbstoff, 
Bitterstoff, Eiweiss, ein Gummiharz, Fett, Chlorophyll, eigenthümlichen Farbstoff, verschiedene üpfelsaure, 
schwefelsaure, und salzsaure Kali-, Kalk- und Talkerdesalze. ۱ 

Das Quendelól, welches bis zu 0,08—0,09 رم‎ aus frisch getrockneten Spitzen höchstens bis 
zu 0,4%, aus dem Kraute gewonnen wird, ist von goldgelber bis braunrother Farbe, von angenehmem 
Geruche und gewürzhaftem Geschmacke, besitzt ein spez. Gew. von 0,89 — 0,91 und lóst sich in Wein- 
geist. Jahns hat im Jahre 1880 in demselben geringe Mengen von Carvacrol und Thymol auf- 
gefunden. Nach P. Felevre besitzt das Quendelól 2 Bestandtheile, von denen der eine bei 175—177? 
siedend, aus Cymol (Cio Hi4), mit einem spez. Gew. von: 0,873, besteht, der andere hingegen von einem 
Phenol (Cio Hi, O), mit einem Siedepunkt von 233— 235° und einem spez. Gew. von 0,988, gebildet 
wird. (Husemann, Pflanzenstoffe 1253.) 


Anwendung. Der Quendel ist ein mildes Exitans, Stomachicum und Antispasmodicun; 
wird innerlich kaum noch, äusserlich in Verbindung mit andern Kräutern zu aromatischen Krüuter- 
kissen, Bädern und Bähungen verwendet. Spiritus Serpylli wird bei Verstauchungen etc. als Hautreiz 
benutzt, dient auch als Zusatz zu Mund- und Gurgelwüssern (Husemann, Arzneimittell. 541.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 181; Hayne, 
Arzneigew. XL, Taf. 1; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVIII*; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL, 
1024; Karsten, Deutsche Flora 999; Wittstein, Pharm. 854. 


Drogen und Präparate: Herba Serpylli: Ph. germ. 132; Ph. aust. (D. A.) 117; Ph. ross. 208; 
Ph. helv. 62; Cod. med. (1884) 78; Ph. belg. 79; Flückiger, Pharm. 692; Berg, Waarenk. 254. 

Oleum Serpylli: Ph. ross. 307; Ph. belg. 199; Berg, Waarenk. 568. 

Spiritus Serpylli: Ph. ross. 377; Ph. helv. 125. 

Species aromaticae: Ph. germ. 240; Ph. ross. 369; Ph. helv. 118; Ph. belg. 224. 

Vinum aromaticum: Ph. ross. 460; Ph. belg. 286; Ph. helv. 158. 


Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe Hager, Ph. Prx. II. 963. 


Tafelbeschreibung: 


À blühende Pflanze in nat. Gr.; 1 u. 2 Blätter, desgl.; 3 Knospe, vergróssert; 4 u. 5 Blüthe von verschiedenen 
Seiten, desgl.; 6 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 7 aufgeschnittene Krone mit Staubgefüssen, desgl.; 8 abgefallene Krone 
nach der Befruchtung, desgl.; 9 Blüthe mit fehlenden Staubgefässen; desgl.; 10 Staubgefässe, desgl; 11 Pollen, desgl.; 
12 Kelch mit Stempel, desgl; 13 Stempel, desgl; 14 Scheibe mit Fruchtknoten im Längsschnitt, desgl; 15 Frucht- 
knoten im Querschnitt, desgl; 16 Frucht mit Fruchtkelch, desgl; 17 Nüsschen, natürl. Grösse und vergrössert; 
18 u. 19 Same im Längs- und Querschnitt. Nach der Natur von W. Müller. 


Symphytum offieinale L. 
Schwarzwurz, Wallwurz, offizineller Beinwell — Comfrey — Consoude (grande). 


Familie: Boragineae. Gattung: Symphytum Tourn. 


Beschreibung.  Perennirende, 0,30 — 1,0 m hohe Pflanze, mit langen, fleischigen, spindel- 
fórmigen, verzweigten, oben 2 cm dicken, mit braunschwarzer Rinde bedeckten Wurzeln und einem 
oder mehreren, dicken, ästigen, unterwürts stumpfkantigen Stengeln. Blätter lang herablaufend, die 
unteren grossen eifórmig bis länglich-lanzettlich, in den geflügelten Stiel verschmälert, die oberen 
lanzettlich und sitzend. Blüthenstand eine unbeblätterte, gipfel- oder blattachselständige, einseitswendige, 
vor dem Blühen schneckenférmig zurückgerollte Traube bildend. Kelch tief õtheilig, bleibend. Kelch- 
zipfel lanzettlich, zugespitzt, dem Kronenrohre angedrückt. Krone röhrig, über der Mitte bauchig, fast 
glockig erweitert, mit breit 5zähnigem, etwas zurückgekrümmtem Saume und 5 lanzettfórmigen, auf- 
gerichteten, die Mündung verschliessenden, der Röhrenmitte angehefteten, am Rande drüsig gezühnelten, 
kegelfórmig zusammenneigenden Hohl- oder Schlundschuppen; letzere kürzer als der Kronensaum. 
Krone gelblich, weiss, violett oder schmutzig-purpurn. Staubgefásse zu 5, mit den Hohlschuppen ab- 
wechselnd, mit pfriemenfórmigen Füden und lünglichen, unten herzfórmigen, oben zugespitzten, 2füche- 
rigen, von den Hohlschuppen bedeckten, gelben Beuteln. Pollen unter Wasser länglich-rundlich. 
Stempel mit einem, aus 4 eineiigen Fruchtblättern bestehendeh Fruchtknoten und einem fadenförmigen, 
die Blumenkrone überragenden, kahlen Griffel, der mit einer kopffórmigen, kaum etwas 2lappigen 
Narbe endet. Frucht aus 4 schwarzbraunen, von dem Fruchtkelch umschlossenen, schief eifórmigen, 
lsamigen Nüsschen bestehend. Same länglich-eiförmig, an der nach innen gekehrten Seite der Basis 
mit einem walzigen, von einem wulstigen Ringe umgebenen Nabel versehen, schwárzlich- braun. 

Varietüten: 6. patens Sibth., mit abstehenden Kelchzipfeln, stumpfen, staubfadenlangen Hohl- 
 schuppen und rosenrother oder violetter Blumenkrone. 

S. bohemicum Schmidt mit weisser oder gelblicher Blumenkrone. 

Anatomisches: Der Wurzelquerschnitt zeigt eine dünne, aussen schwarzbraune Rinde und ein weisses, aus 
dreieckigen Gefüssbündeln bestehendes Holz; die Gefüssbündel zwischen breiten Markstrahlen sternfórmig verlaufend. 
Das sehr enge Mark nicht bis in die Wurzelspitze vordringend. Das Rinden- und Markstrahlenparenchym enthält viel 
Pflanzenschleim und Stürkemehl; letzteres in zahlreichen, kugeligen Kórnern auftretend. 


Verbreitung. An feuchten Orten, Grüben, Bächen, Wiesen, durch den gróssten Theil 
Europas verbreitet. 


Name und Geschichtliches. Der Name Schwarzwurz ist abgeleitet, von der schwürz- 
lichen Farbe der Wurzelrinde. Beinwell, mittelniederdeutsch Beenwell, bei Brunfels, Cordus und 
Bock Beinwellen soll von wohl, dem englischen well abstammen und sich auf die heilenden (namentlich 
knochenheilenden) Eigenschaften (daher auch Beinheil) der Pflanze beziehen. Symphytum stammt von 
Svuwtv des Dioscorides (ovuptw zusammenwachsen lassen), womit letzterer eine dem Symphytum 
officinale ühnliche, zur Heilung von Wunden verwendete Pflanze bezeichnete, die von den Rómern mit 
Consolida oder Solidago benannt, von Fraas als Symphytum Brochum Bory mit Wahrscheinlichkeit 
bestimmt worden ist. Plinius schätzte die Pflanze in arzneilicher Beziehung sehr hoch und schrieb ihr 
eine aussergewöhnliche wundenheilende Kraft zu, die sich namentlich auch dadurch äussere, dass sie 
kochendem Fleische zugesetzt, dasselbe zusammenbacke. Schwarzwurz wurde in alter Zeit als ein 
Universalmittel betrachtet und fand bei allen móglichen Krankheiten, sowohl innerlichen als äusserlichen, 
Verwendung. 


Blüthezeit. Mai bis September. 


40 


Offizinell ist die Wurzel: Radiz Consolidae majoris (Radix Symphyti). 

Die Schwarzwurz wird im Herbste gesammelt, gespalten, getrocknet und zerschnitten in Blechgefässen, 
gepulvert in Gläsern aufbewahrt. Die getrocknete Wurzel ist aussen schwarz, tief längsrunzelig, leicht zerbrechbar, 
im Bruche eben, nicht faserig, wachsartig, weiss. Im frischen Zustande färbt sich die Bruchfläche an der Luft blass- 
brüunlich. Der Geschmack ist schleimig herbe und etwas süsslich. 

Präparate. Die Wurzel. wird zur Herstellung von Emplastrum ad Rupturas, Byrupus 
Symphyti (Syrupus Consolidae), Decoctum s. Ptisana Symphyti, Conserva Consolidae und Species 
adstrigentes verwendet. 


Bestandtheile. Die Wurzel enthält viel Pflanzenschleim, Stärkemehl, etwas eisengrünenden 
Gerbstoff, Gallussäure, Zucker und nach Henry und Plisson Asparagin. 
| Anwendung. Im Aufguss innerlich bei Leiden der Brustorgane, namentlich Blutspeien und 
gegen Durchfall Der dicke Schleim äusserlich bei Wunden. (Husemann, Arzneimittell. 335.) 
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 185; Hayne, 
Arzneigew. III., Taf. 37; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. 971; Karsten, Deutsche Flora 981; Wittstein, 
Pharm. 71. 


Drogen und Präparate: Radix Consolidae majoris: Ph. hung. 427; Cod. med. (1884) 48; Ph. 
belg. 33; Ph. Neerl. 81; Berg, Waarenk. 80. 


Emplastrum ad Rupturas: Ph. hung. 167. | 

Syrupus Symphyti: Cod. med. (1884) 554; Ph. belg. 242. 

Decoctum s. Ptisana Symphyti: Cod. med. (1884) 615; Ph. belg. 154. 
Bezüglich der Drogen und Práparate siehe Hager, Pharm. Prx. L, 947. 


Tafelbeschreibung: 


AB Pflanze in natürl. Grósse; 1 Blüthenknospe, vergróssert; 2 Blüthe, desgl; 3 dieselbe im Längsschnitt, 
desgl; 4 Krone, aufgeschnitten, mit Stempel, Staubgefássen und Hohlschuppen, desgl; 5 Hohlschuppen mit dem 
oberen Theil des Griffels, desgl.; 6 Fruchtknoten im Lángsschnitt, desgl; 7 Staubgefässe, desgl; 8 Pollen, desgl.; 
9, 10, 11 Frucht mit Fruchtkelch, desgl; 12 Same, natürl. Grósse; 13 derselbe, vergróssert; 14 u. 15 derselbe zer- 
schnitten, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Larix decidua Miller. 
Syn. Larix europaea DC. Larix excelsa Lk. Pinus Larix L. Abies Larix Lam. 


Gemeine Lärche, europäische Lärche, Lárchentanne — Larch — Mélèze. 


Familie: Coniferae. Gattung: Larix Lk. 


Beschreibung. Bis 45 Meter hoher Baum mit deutlicher Pfahlwurzel und zahlreichen Seiten- 
wurzeln, welche ziemlich tief in den Boden eindringen und pyramidaler, fast horizontalästiger Krone, 
deren feinere Verzweigungen abwärts hängen. Junge Rinde glatt und gelb, braun, ältere aussen grau, 
innen rothbraun, etwas rissig. Nadeln an den Maitrieben einzeln, an den älteren Trieben zu 30—40 
und mehr gebüschelt, schmal linealisch, 22—38 Mm. lang, stumpflich, oberseits schmal gekielt, unter- 
seits schwachkielig oder convex, weich und krautig, hellgrün, beiderseits mit Reihen weisser Pünktchen 
(Spaltöffnungen), im Herbst abfallend und dann kleine Höcker auf der Rinde hinterlassend. Männliche 
und weibliche Blüthen an ein und demselben Triebe. Männliches Kätzchen gelb, 5—8 Mm. lang, 
eifórmig, auf einer verkürzten Triebbasis, am Grunde von einer Hülle ziegeldachförmiger, rothbrauner, 
gefranster Deckschuppen umgeben. Staubgefässe zahlreich, nackt, schuppenförmig, umgekehrt herz- 
fórmig, kurzgestielt, über den Pollensäcken mit kegelfórmigen Fortsätzen, 2fächerig, der Länge nach 
aufspringend. Pollen kugelig, einporig. Weibliche Kätzchen an den hängenden Zweigen aufwärts 
gerichtet, auf seitenständigen kurzen Aestchen, gestielt, eifórmig, purpurroth, am Grunde von jungen 
Nadeln umgeben und von einer Hülle häutiger Deckschuppen umschlossen. Die die rundlichen Frucht- 
schuppen überragenden zahlreichen Deckblätter (Brakteen) ziegeldachartig, violett purpurroth, verkehrt- 
eifórmig, am Ende ausgerandet und plôtzlich wieder in eine pfriemenfórmige Spitze, welche die Ver- 
längerang des grünen Mittelnerven bildet, ausgezogen. Fruchtschuppen einzeln im Winkel der längeren 
Deckblätter, grünlich, am Rande purpurfarben, rundlich nierenfórmig, fein gezähnelt, erst fleischig, dann 
lederartig. Die 2 flaschenförmigen Eichen zu beiden Seiten des wulstigen, behaarten, der Mitte der 
Fruchtschuppe angewachsenen Samentrügers. Zapfen abwärts gebogen, eifórmig, 2*/,—4 Cm. lang, an 
beiden Enden stumpf, hellbraun; Frucht- oder Zapfenschuppen eifórmig-rundlich, abgestutzt, ganz und 
flachrandig, längsstreifig, mit convexem Rücken, 2samig, von der kleinen, nicht weiter auswachsenden 
Braktee unterstützt. Same verkehrt-eifórmig, mit halb eifórmigem, 6—8 Mm. langem, häutigem, am 
oberen lande ausgefressenem Flügel. Der walzige Embryo fast von der Länge des fleischigen Eiweisses, 
mit 5—7 Samenlappen. 

ie am Ural, am Altai und durch das ganze westliche Sibirien vorkommende, bis zu hohen 
Breitengraden vordringende L. sibiria Ledeb. (L. intermedia Fischer, L. Ledebourii Rupr., Pinus Lede- 
bourii Endl.) wird von einigen Botanikern als Abart unserer Lärche betrachtet. Sie zeichnet sich 
durch längere Nadeln (8 —5 Ctm.), dichter beisammenstehende Nadelbüschel, gestreckteren Wuchs, im 
obern Theile stark zurückgebogene Deckschuppen, stark eingekrümmt-randige Zapfenschuppen und 
kleinere Zapfen aus. 


Verbreitung. In den Wäldern der Gebirge von Mitteleuropa, namentlich Alpen und Karpathen, 
von 900—2300 Meter emporsteigend. Sie. ist durch Kultur weit nach Norden und Süden verbreitet, 
entwickelt ihren schónen Wuchs und ihre vorzüglichen technischen Eigenschaften aber nur im Gebirge. 


Name und Geschichtliches. Der Name Lärche, althochdeutsch lerbom, lerchbowm, 
mittelhochdeutsch larche, lerche, bei Cordus und Bock Lerchenbaum, bei Fuchs Lorchbawm, ist aus 
dem lateinischen Larix, womit Plinius die Lärche bezeichnete, hervorgegangen. Larix soll wegen 
des, mit dem Fette vergleichbaren Terpenthins aus lardum, laridum (Speck) entsprungen und nach 
Dioscorides der gallische Name des Lärchenharzes sein. 

Schon der berühmte, zu Cäsars Zeiten lebende, rómische Architekt Marcus Vitruvius Pollio 
gedenkt in seinem, 13 v. Chr. verfassten Werke ,de architectura^ des Lürchenholzes und preist ihr 
honiggelbes, heilkrüftiges Harz. Dioscorides, Plinius und Galenus hatten ebenfalls Kenntniss von 
dem Lärchenterpenthin. Durch letzteren erfahren wir, dass der Name Terpenthin ursprünglich dem 
Harzsafte der Pistacia Terebinthus L. beigelegt war und erst später auf die Harze der Coniferen über- 
tragen wurde. Das Wort Terpenthin scheint der persischen Bezeichnung Termentin, Turmentin 
entlehnt zu sein. Die Bezeichnung venetianischer Terpenthin (Terebinthina veneta) rührt von 
Johann Winkler aus Andernach (1487—1574) her; sie bezieht sich auf die Stadt Venedig, die ur- 
sprünglich der Stapelplatz des Lürchenterpenthins war, von wo aus letzterer in den Handel gebracht 
wurde. Matthiolus giebt uns eine Beschreibung der Gewinnung des Lärchenterpenthins bei Trient. 


Blüthezeit. April, Mai; Zapfen im ersten Jahre reifend. 


Offizinell ist der durch Anbohrung oder auch Anhauung des Stammes gewonnene Harzsaft, 
der venetianische oder Lärchenterpenthin: T'erebinthina veneta (Terebinth. laricina, Terebinth. Laricis) 
und die Rinde: Cortex Laricis. | 

Die Lärchenstämme werden zum Zwecke der Gewinnung des Terpenthins gegen Ende des Winters > 
1/z Meter über dem Boden bis zur Mitte des Stammes angebohrt und das dadurch entstehende, ca. 3 Cm. im E 
messer haltende Loch mittels eines Holzzapfens bis zum nüchsten Herbste wieder verstopft. Zu genannter Zeit wir 
das Loch geöffnet, der Harzsaft mittels eines eisernen Lóffels gesammelt und die Oeffnung wührend des Winters, Sa 
den nachtheiligen Eintritt athmosphürischen Wassers zu verhüten, abermals verschlossen. Dieses Verfahren kann viele 
(bis zu 40) Jahre fortgesetzt werden; die jührliche Ausbeute ist jedoch nur gering; sie beträgt pro Stamm wenige 
Hundert Gramm. Rinde und die äusseren Theile des Holzes enthalten ebenfalls Harz und ätherische Oele; eine 
ergiebige Ausbeute ist jedoch nur vom Kernholze zu erwarten. Terebinthina veneta hat die Consistenz von dünnem 
Honig, ist blassgelb, nach längerer Ruhe vóllig durchsichtig, sehr zühe und klebrig, riecht stark fast citronen- oder 
muskatnussartig, schmeckt. wahrscheinlich in Folge des Vorhandenseins von Pinipikrin, widrig balsamisch bitter und 
zeigt schwach fluorescirende Eigenschaften. Er verdickt sich sehr langsam, ohne Ausscheidung von Krystallen, lóst 
sich in Alkohol völlig klar, ohne sich wie die andern Terpenthine erst darin zu vertheilen und erhärtet nieht mit 
Magnesia usta versetzt. Der Lärchenterpenthin wird hauptsüchlich in Tirol bei Bozen, Meran und Trient, auch in 
Piemont und der Dauphiné gewonnen. Er muss in mit Deckel verschlossenen porzellanenen Töpfen oder Steingut- 
gefüssen aufbewahrt werden. 


Präparate. Aus der Rinde wird gewonnen: Tinctura Laricis, aus dem Terpenthin: Un- 
guentum Terbinthinae compositum, Unguentum. resinosum, Unguentum basilicum, Emplastrum Cantha- 
ridum ordinarium, Emplastrum Cantharidum perpetuum, Spiritus anhaltinus etc. 


Bestandtheile. Der venetianische Terpenthin liefert bei der Destillation ungefähr 15, 
seltener bis 25°/, ätherischen Oeles, welches der Hauptmenge nach bei 157? siedet; ein kleiner Theil geht 
erst gegen 190° über. Das erstere entspricht der Formel Cio Hyg (Flückiger). Das Harz besitzt nach 
Maly die Formel Cy, Hs .رم‎ Die Bestandtheile des frischen Balsames sind nach Unverdorben 
folgende: 2 flüchtige Oele, von denen das eine leicht, das andere weniger leicht destillirbar ist, geringe 
Mengen von Bernsteinsäure, viel Pininsüure und wenig Silvinsüure, indifferentes, in Steinöl unlósliches 
Harz, bitteren Extraktivstoff Maly hält jedoch die Pinin- und Silvinsäure für unreine Abietinsäure. 
Berzelius fand in einem alten Dalsam átherisches Oel, welches aus 2 Oelen bestand, von denen das 
eine in Steinöl lóslich, das andere in letzterem unlóslich war. Stenhouse hat aus der Lärchenrinde 
eine krystallisirbare, in Wasser schwer, in Aether leicht lósbare Substanz isolirt, die er Larixsäure 
== Cio Hio Os (Larixin, Larixinsäure) nannte. (Husemann, Pflanzenstoff 347, 342.) 


Anwendung. Der Lärchenterpenthin wird innerlich in Pillenform, in Bissen und als Emulsion 
gegeben, auch äusserlich zu Salben und Pflastern verwendet. Bei innerlicher Anwendung wird der 
venetianische Terpenthin den anderen Terpenthinen vorgezogen. (Husemann, Arzneimittell 543.) Im 
Uebrigen siehe Pinus Pinaster Sol. Der Lärchenterpenthin ist ein gewôhnlicher Bestandtheil der Lacke 
und Firnisse. Das Holz der Lärche ist als Bauholz und namentlich zu Röhren bei Wasserleitungen 
sehr geschätzt. 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med. 84; Berg u. Schmidt, 
Offiz. Gew., Taf. XI; Bentley u. Trimen, Taf. 260; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II. 108; Karsten, 
Deutsche Flora 326; Wittstein, Pharm. 845. 


Drogen und Präparate: Terebinthina veneta: Ph. ross. 408; Ph. helv. 140; Cod. med. (1884) 80; 
Ph. Neerl. 261; Ph. suec. 29; Ph. dan. 52; Flückiger, Pharm. 67; Flückiger and Hanb., Pharm. 549; 
Hist. d. Drog. II. 389; Berg, Waarenk. 542; Hager, Pharm. Prx. II. 1118. 

Unguentum Terebinthinae compositum: Ph. helv. suppl. 134. 

Unguentum resinosum: Ph. helv. 151 

Unguentum basilicum: Ph. helv. suppl. 125. 

Emplastrum Cantharidum ordinarium: Ph. ross. 107. 

Emglastrum Cantharidum perpetuum: Ph. helv. 33. 

Spiritus anhaltinus: Ph. helv. suppl. 103. 

Cortex Laricis: Brit. ph. 419; Flückiger and Hanb., Pharm. 551; Hist. d. Drog. II. 393. 

Tinctura Laricis: Brit. ph. 428. 


Die Ph. germ. ed. altera schreibt die Terpenthine und Terpenthinöle von Pinus Pinaster Sol., 
Pinus Laricis Poir., Pinus australis Mich. und Pinus Taeda L. vor. 


Tafelbeschreibung: 


À blühender, B fruchtender Zweig in natürl. Grósse; 1 männliche Blüthe, vergrósserb; 2 dieselbe im Längs- 
schnitt, desgl.; 8 u. 4 Staubgefässe von verschiedenen Seiten, geschlossen und geöffnet, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 weib- 
liche Blüthe, desgl.; 7 dieselbe im Lüngsschnitt, desgl; 8, 9, 10 Deckschuppen von verschiedenen Seiten, desgl.; 
11, 12 Fruchtschuppen von vorn und von der Rückseite, desgl.; 13 Same, natürl. Grósse; 14 derselbe im Längsschnitt, 
vergrössert; 15 Embryo, desgl.; 16 Nadel, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Althaea officinalis L. 


Eibisch, Heilwurz, Sammt- oder weisse Pappel — Marsh Mallow — Guimauve. 


Familie: Malvaceae. Gattung: Althaea L. 


Beschreibung. Das kurze, dicke, mehrkópfige, mit starken, einfachen oder verzweigten, 
fleischigen, bis tj, Meter langen, senkrecht in den Boden steigenden Wurzeln versehene Rhizom treibt 
einen oder mehrere, unten holzige, oben krautartige, aufrechte, 1— 1!/, Meter hohe, sammetartig-filzige, 
zerstreut ästige, innen markige, kaum hohle Stengel, die sammt den Aesten mit zerstreut stehenden, 
gestielten, 4—8 cm. langen, 3—6 cm. breiten, eifórmigen, spitzen, am Grunde oft herzförmigen, un- 
gleich kerbig-gesügten, schwach 3—5lappigen, beiderseits weich- und sammethaarigen Blättern besetzt 
sind. Blattstiele gegen die Basis rinnenfórmig. Nebenblätter schmal, lanzett-pfriemlich, 2spaltig, bald 
abfallend. Blüthen an dem oberen Theil des Stengels und der Aeste achselständig, einzeln oder durch 
Verzweigung aus der Achsel der Vorblütter büschelig gehäuft. Kelch doppelt, filzig, bleibend. Der äussere 
kleinere 7—10-, häufig 9spaltig, der innere 5spaltig. Zipfel des inneren Kelches eifórmig, spitz, des 
äusseren lanzettfórmig, spitz. Kronblätter zu 5, so lang als breit, seicht ausgerandet, fast umgekehrt 
herzfórmig, flach, róthlich- weiss, am Grunde in einen breiten, zottig gewimperten Nagel verschmälert. 
Staubgefüsse zahlreich, in eine am Grunde verbreiterte, den Fruchtknoten bedeckende Róhre verwachsen, 
aus der am oberen Theile die fadenfórmigen Enden der Staubfäden frei hervortreten. Der nieren- 
fórmige, in der Mitte der Ausrandung angeheftete, einfächerige, violette Steubbeutel auf der Rückennaht 
2klappig aufspringend. Pollen rund, stachelig, weisslich. Der von der Blumenbasis und der Staub- 
fadenröhre eingeschlossene Stempel mit niedergedrückt kreisrunden, 10— 18 fächerigem, fein behaartem 
Fruchtknoten, bis zur halben Lünge mit einander verwachsenen, oben freien, fadenfürmigen, erst auf- 
rechten, spüter nach aussen gebogenen, staubfadenlangen Griffeln und einfachen Narben. Fruchtknoten- 
fücher eineiig. Die aus 10— 18 einsamigen, unter sich und mit der Mittelsáule verwachsenen, bei der 
Reife sich trennenden Früchtchen bestehende Frucht scheibenförmig-kreisrund, vom bleibenden Kelche 
umgeben, strahlig gefurcht.  Früchtehen oben gewölbt, mit abgerundeten Rändern, kurz und dicht 
sternhaarig. Same nierenfórmig, zusammengedrückt, kahl, eben, dunkelbraun, mit schleimig-fleischigem 
Eiweiss. Der gekrümmte Embryo mit blattartigen, schmetterlingsflügelartig gefalteten Samenlappen 
und langem, nach unten gerichtetem Würzelchen. 


strahlen durchschnittene Innenrinde wird durch einzelne, zu weitläufigen Kreisen geordnete, aus 3—30 Zellen bestehende 
Bastbündel bezeichnet, die in der Nähe des Cambiums immer zahlreicher auftreten. Die ganze Mittel- und Innen- 
xa 


wel 
und einzelne oder mehrere beisammenliegende Schleimschlüuche, mit stark quellendem Schleiminhalte eingebettet sind. 


gefüssen bestehende Gefüssgruppen und ebenfalls Schleimschläuche, wie sie in der Rinde auftreten. 

ie Eibischblätter zeigen auf dem Querschnitt ein kleinzelliges Gewebe, welches in der oberen Hälfte 
palissadenartig in der unteren ästig-zellig auftritt. In dem Parenchym sind grössere Oxalatdrusen eingebettet. Beide 
Blattoberflächen sind dicht mit einzelligen, starkwandigen Haaren besetzt, die in der Regel zu 6 einer Oberhautzelle 
entspringen. Zwischen diesen Haarbüscheln befinden sich einzelne Haare von gleicher Gestalt und ausserdem auf 
kurzen, nur wenig aus der Epidermis hervorragenden Stielzellen farblose oder gelbliche mehrzellige Drüsen. 


| Verbreitung. In feuchten Gebüschen, an Gräben, Züunen, vorzüglich auf feuchtem, salzigem 
Boden durch ganz Europa mit Ausnahme Skandinaviens und des ganzen hóheren Nordens, ebenso über 
das gemässigte West- und Nordasien verbreitet. In Deutschland (namentlich Nürnberg, Bamberg), 
Frankreich und Belgien der Wurzeln wegen kultivirt. 


Name und Geschichtliches. Der Name Eibisch (althochdeutsch ibisca, mittelhochdeutsch 
Ibsche, Ipsch, Ybischa, Ywesche, bei Hildegard Tbischa, Ibiscum, bei Brunschwig und Bock 
Ibisch, bei Fuchs Eibesch) stammt aus dem lateinischen ibiscum, hibiscum, dem griechischen ¿fu0xos 
(2Buox05), einem Worte, welches der griechischen Sprache ursprünglich nicht angehórt hat. Althaea 
ist von 410010 (dos Heilmittel, aAdouaı gesunden) abgeleitet, mit welchem Worte Dioscorides 
unsere Pflanze bezeichnete. 
er medizinische Gebrauch des Eibisch ist ein sehr alter. Theophrastus nannte die Pflanze 
Mahe äyova wilde Malve, bezeichnete sie jedoch auch schon mit 22۵6۵» (Althaea). Bei Dioscorides 
finden wir neben letzterer Bezeichnung noch *IBeoxoc. Vergilius nennt sie Hibiscus, Plinius Hibiscum. 
Spätere Schriftsteller brauchen neben den genannten Bezeichnungen für unsere Pflanze noch die Worte 
Mismalva oder Bismalva, womit jedenfalls „wilde“ Malve bezeichnet werden sollte. Alexander 
Trallianus empfahl die Anwendung der Eibischsamen bei Harnstrenge und Steinbeschwerden; das 
Capitulare Karls des Grossen empfiehlt die Pflanze als anbauwürdig. 


42 


Offizinell ist die Wurzel: Radix Althaeae (Radix Bismalvae, Radix Hibisci), die Blätter: 
Folia Althaeae (Herba Althaeae s. Bismalvae), die Blüthen: Flores Althaeae und früher auch der 
Samen: Semen Althaeae. 

Die Wurzel wird von zweijährigen oder älteren Pflanzen im Spätherbste oder Frühjahre gesammelt, i 
Beseitigung des Wurzelstockes und der holzigen, schlechten Theile, sowie der äusseren Rinde schnell und zwar A 
einer Würme bis zu 35? getrocknet und geschnitten, gróblich oder fein gepulvert aufbewahrt. Sie kommt gewöhnlic 
geschält in den Handel, ist ganz weiss oder etwas gelblich, im Bruche, mit Ausnahme des faserigen Bastes, eben 
und kórnig. Sie besitzt (auch im trocknen Zustande) einen eigenthümlichen fade-süsslichen Geruch und eben solchen 
Geschmack und entwickelt beim Kauen viel Schleim. : 

Verwechselungen und Fälschungen finden statt mit und durch Althaea Narbonnensis Cavan. und Althaea 
rosea Cav. Erstere zeigt auf der Schnittfläche abwechselnd gelbe und weisse Kreise; letztere ist grobfaserig, zäh 
und gelblich weiss. n i 

Die Eibischblätter werden vor der Blüthe (Juni, Juli) gesammelt und in grober oder feiner Speziesform, 
nach vorheriger Reinigung von den Filzbaaren, in Holzküsten aufbewahrt. Sie sind fast geruch- und geschmacklos, 
besitzen auch nach dem "Trocknen eine graulich-grüne Farbe und enthalten viel Schleim. a i 

ie Blumen riechen süsslich, sind von süsslichem, etwas herbem Geschmack und enthalten viel Schleim. 


Die Samen sind ebenfalls reich an Schleim. 


Präparate. Aus der Wurzel wird Syrupus Althaeae gewonnen, ausserdem wird die Wurzel 
zur Herstellung von Species pectorales, Unguentum Althaeae und Pilulae Jodeti ferrosi verwendet. 
Die Blütter bilden einen Bestandtheil von Species emollientes und Species ad Gargarisma. 


Bestandtheile. Die offizinellen Theile der Pflanze sind sümmtlich reich an Schleim, der 
nach Buchner beispielsweise in der trocknen Wurzel ca. 30%, beträgt. Ausser dem Pflanzenschleim 
fand Buchner in der Wurzel 37%), Stärkemehl, 8°}, Zucker, 2*/, Asparagin, 11%, Pektin, 1!/,"/, fettes 
Oel, Pflanzenschleim, Aepfelsäure, schwefelsaure, phosphorsaure Kali-, Kalk- und Bittererdesalze. Die 
von Bacon aus der Wurzel erhaltene krystallinische Substanz, die er Althaein nannte, ist von Plisson 
als Asparagin erkannt worden. Letzteres ist fast geschmacklos und krystallisirt in grossen Prismen 
oder Oktaédern des rhombischen Systemes. Aus gut geschälter, bei 100° getrockneter Eibischwurzel 
erhielt Flückiger 4,88%, Asche, die reich an Phosphaten war. (Husemann, Pflanzenst. 825.) 


Anwendung.  Eibischwurzel und Eibischblätter dienen in Form von wässerigen Auszügen 
als demuleirende Mittel bei Katarrhen der Respirationsorgane und als Vehikel für scharfe Arzneistoffe. 
Für den inneren Gebrauch verwendet man vorzugsweise die Wurzel, die namentlich auch in Pulver- 
form als Consistenzmittel der Pillen und Pastillen gebraucht wird. Die Blütter finden meist nur 
äusserlich in Form von wässerigen Auszügen zu Gargarismen und Collutorien, Klystiren und in Ver- 
bindung mit anderen erweichenden Kräutern zu Cataplasmen Anwendung. (Husemann, Arzneimittel- 
lehre 332.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 417; Hayne, 
Arzneigew. IL, Taf. 25; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XXIF; Bentley u. Trim, Taf. 35; Woodville, 
Taf. 198; Steph. u. Ch., Taf. 51; Luerssen, Handbuch der syst. Bot. IL 665; Karsten, Deutsche 
Flora 618; Wittstein, Pharm. 184 

Drogen und Präparate: Radix Althaeae: Ph. germ. 217; Ph. austr. (D. A.) 10; Ph. hung. 33; 
Ph. ross. 328; Ph. helv. 106; Cod. med. (1884) 56; Ph. belg. 7; Ph. Neerl. 20; Ph. dan. 186; Ph. suec. 168; 
Ph. U. St. 28; Flückiger, Pharm. 344; Flückiger and Hanb., Pharm. 92; Hist. d. Drog. I. 176; 
Berg, Waarenk. 71; Berg, Atlas, Taf. XI. 
| Folia Althaeae: Ph. germ. 112; Ph. austr. (D. A.) 10; Ph. hung. 33; Ph. helv. 55; Cod. med. 

(1884) 56; Ph. belg. 7; Ph. Neerl. 20; Flückiger, Pharm. 604; Berg, Waarenk. 289. 

Flores Althaeae: Cod. med. (1884) 56; Ph. belg. 7. 

Syrupus Althaeae: Ph. germ. 255; Ph. austr. (D. A.) 126; Ph. hung. 429; Ph. ross. 392; Ph. 
helv. 130; Cod. med. (1884) 554; Ph. belg. 242; Ph. Neerl. 248; Ph. dan. 251; Ph. suec. 219; Ph. U. St. 319. 

Species pectorales: Ph. germ, 242; Ph. austr. (D. A.) 119; Ph. hung. 399; Ph. ross. 368; Ph. 
helv. 119; Ph. belg. 225; Ph. dan. 229; Ph. suec. 199. 

Species emollientes: Ph. germ. 241; Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Ph. ross. 369; 
Ph. helv. 118; Ph. belg. 225; Ph. dan. 227. 

Unguentum Althaeae: Ph. dan. 281. 

. Pilulae Jodeti ferrosi: Ph. hung. 347; Ph. dan. 177; Ph. suec. 152. 


Siehe ausserdem Hager, Ph. Prx. I. 240. 


Tafelbeschreibung: 


A Pflanze in natürl. Grösse; 1 Kronblatt, desgl; 2 Staubfadenröhre mit den Ansätzen der Kronblätter, ver- 
grósserb; 3 Blüthe im Längsschnitt, desgl.; 4 u. 5 Staubgefüsse, desgl.; 6 Pollen, desgl.; 7 Stempel, desgl; 8 Frucht- 
knoten im Querschnitt, desgl; 9 Frucht, natürl. Grósse; 10 einzelnes Früchtchen, natürl. Grósse und vergróssert; 
11 u. 12 dasselbe in verschiedenen Längsschnitten, desgl; 13 Same, natürl. Grósse und vergrössert. Nach der Natur 
yon W, Müller. i 


Rubus Idaeus I.. 


Himbeere — Raspberry — Framboise. 


Familie: Rosaceae (Potentilleae). Gattung: Rubus L. 


Beschreibung. Strauch von 0,60— 2,00 Meter Höhe, mit horizontaler, ausläuferartiger, 
Adventivknospen bildender, stark verzweigter und befaserter, braunrother Wurzel und aufrechten, ein- 
fachen, krautigen, stielrunden, unten stachelborstigen, spüter verholzenden, glatt- und braunrindigen 
Schösslingen. Blätter zerstreut stehend, gestielt, unpaarig gefiedert. Blättchen 3— 7zühlig, sitzend, 
eifórmig bis eiförmig-länglich, spitz, ungleich gesägt, oberseits kahl, unterseits weissfilzig. Blattspindel 
schwach rinnenförmig, feinbehaart, unterseits meist dornig. Nebenblätter lineal, dem Blattstiele an- 
gewachsen. Blüthen achsel- und endständig, an den kurzen beblätterten Trieben der 2jährigen, nach 

der Fruchtreife absterbenden Schösslinge, 1—2-, überhaupt wenigblüthige, schlaffe, fein behaarte und 
stachelborstige, übergeneigte Rispen bildend. Kelchblätter zu 5, eiförmig, lang zugespitzt, beiderseits 
fein behaart, aus dem Rande des fast flachen, ausgebreiteten, in der Mitte zu einem Fruchtträger 
gewölbten Unterkelches entspringend, zuerst ausgebreitet, später zurückgeschlagen, bleibend. Kron- 
blätter zu 5, schmal verkehrt eifórmig, erst aufrecht, später ausgebreitet, weiss, kürzer als der Kelch. 
Staubgefässe zahlreich, aufrecht, in 1—2 Wirteln, etwas kürzer als die Kronblätter, mit dünnen Staub- 
fäden und ovalen, an beiden Enden ausgerandeten, in der Mitte des Rückens angehefteten, 2fücherigen 
Staubbeuteln. Fächer am Rande der Länge nach aufspringend. Pollen elliptisch, 3furchig, unter 
Wasser stark aufquellend und dann rundlich. Stempel zahlreich, oberständig, dem kegeligen Frucht- 
träger angeheftet, mit schiefem, länglich eiförmigem, behaartem, eineiigem Fruchtknoten, faden- 
fórmigem, kahlem, bleibendem Griffel und kopfförmiger Narbe. Eichen hängend, unter der Spitze des 
Faches der Wand angeheftet. Die hängende, rundlich -eiförmige, vom Kelche unterstützte Frucht aus 
vielen, lsamigen, unter sich mehr oder weniger verwachsenen, dem kegelfórmigen, markigen Frucht- 
träger aufgehefteten Steinfrüchtchen bestehend. Letztere umgekehrt-eifórmig, durch den bleibenden, 
vertrockneten Griffel geschwünzt, sammetartig-kurzfilzig, roth, seltener gelb oder weisslich, sich gemein- 
sam vom Fruchtboden ablósend. Die knócherne Steinschale eilinglich, seitlich gedrückt, mit einer 
Naht, auf dem Rücken gewölbt, netzgrubig, am Grunde mit einem kleinen Wulst. Die länglichen, 
eiweisslosen, mit dünner, bräunlicher Samenhaut ausgestatteten Samen einzeln, hängend. Embryo 
fleischig, wenig gekrümmt, mit planconvexen Samenlappen und kurzem, nach oben gerichtetem 
Würzelchen. 

Nach Karsten werden folgende Varietäten unterschieden: 

var. a. denudatus Spenner (viridis A. Br.): ziemlich kahl; Blüttchen sämmtlich schön grün. 
var. B. spinulosus Müller: Schôsslinge bis zur Spitze mit langen, dicken Stachelborsten dicht 
esetzt. ; 

. trifoliatus Bell Salter: Alle Schósslingsblüttchen gedreiet. 

. anomalus Arrhenius (R. Leesii Bab.): Die unteren Schösslingsblättchen, ebenso die 
der Blüthenzweige einfach, nierenförmig, bisweilen gelappt, grob gesägt; alle übrigen 
Blätter gedreiet. Blättchen rundlich, eifórmig oder elliptisch, sich deckend, seitliche 
sitzend, das mittlere kurz gestielt. Blüthen lang und locker. Fruchtblätter meist 
offen, daher die Samenknospe vertrocknend. Bei Kl. Kapuzisko in der Nähe Brom- 
bergs, bei Zippelsfórde unweit Neuruppin, bei Freiburg 1. Br. 


< 
d 
= 
Sr 


Verbreitung. In Wäldern, Hecken und an steinigen Bergabhüngen durch ganz Europa mit 
Ausnahme der stidlichsten Gebiete und durch Mittelasien verbreitet. Kommt in Skandinavien bis zum 
70. Breitengrade vor, geht in Asien bis Jakutsk und zum Meere von Ochotzk. Der Himbeerstrauch 
erreicht in Norwegen eine Meereshóhe von 1200 Metern. Er wird vielfach in Garten der Früchte 
wegen kultivirt. 


Name und Geschichtliches. Der Name Himbeere, althochdeutsch hintperi, mittelhoch- 
deutsch hintber, haiper, angelsüchsich hindberie, bei Cordus und Gessner Hindbeeren, soll aus hind, 
Hirschkuh (weil die Hirsche angeblich die Himbeeren gern fressen) abgeleitet sein, daher auch im 
Englischen hind-berry, im Norwegischen hind- baer. Eine andere Ableitung von Him in der Bedeutung 
von Hain scheint nach dem Vorhergehenden weniger wahrscheinlich zu sein. Rubus stammt von ` 
ruber roth, weil mehrere Glieder dieser Gattung rothe Früchte haben. Zdaeus verdankt seinen Ursprung 
dem — wahrscheinlich in der kleinasiatischen Landschaft Troas befindlichen — Berge Ida, auf welchem 
nach Angabe des Plinius entweder unsere Himbeere oder eine unserer Pflanze ühnliche Art hüufig 


48 


vorgekommen sein soll. Nach Dierbach soll Rubus Idaeus L. in den Schriften der Griechen und Rómer, 
sowie der Araber mit Sicherheit nicht nachzuweisen sein, währenddem Fraas in ۵ 0000۳۵ des 
Theophrast, Barós wae des Dioscorides und Rubus des Plinius unsere Pflanze ‚unzweifelhaft 
zu erkennen glaubt. 

Ueber die medizinische Verwendung der Himbeere in Deutschland erhalten wir die erste Kunde 
von V. Cordus, der in seinen Schriften Anweisung über die Zubereitung eines aus dem Safte von 
Maulbeeren, Erdbeeren und Himbeeren hergestellten Syrups, Diamarion (Rob Diamaron) genannt, giebt. 
Die erste Darstellung des reinen Syrupus Rubi Idaei verdanken wir Gessner. 


Blüthezeit. Mai bis August. 


Offizinell sind die frischen Früchte: Fructus Rubi Idaei (Baccae Rubi Idaei) und der aus 
den Früchten (Fruchtsafte) bereitete Himbeersyrup: Syrupus Rubi Idaei. Früher fanden auch die 
Blätter arzneiliche Verwendung. ۱ | 

Die Früchte reifen im Juli und August; sie sind von lieblichem Geruche und angenehm süss-säuerlichem 
Geschmacke. Die Früchte des wildwachsenden Strauches verdienen wegen ihres angenehmeren Geruchs und Ge- 
schmackes den Vorzug. Durch das Auspressen der frischen Beeren erhält man ca. 709/, schön rothfarbenen Saftes, 
der durch Gührung, unter Abscheidung von Schleim, ganz klar wird. 

er Himbeersyrup soll klar sein, eine schón rothe Farbe, einen schwachen Himbeergeruch und einen süssen, 
schwach -säuerlichen Geschmack besitzen. 
ülschungen des Saftes finden durch andere Fruchtsäfte und Färben mit Fuchsin statt. 
Die Blätter haben einen herben Geschmack und sind geruchlos. 


Präparate. Aus dem Pressrückstand wird durch Abziehen mit Wasser Aqua Rubi Idaei, 
aus dem Syrup Acetum Rubi Idaei gewonnen. 


Bestandtheile. Die Himbeeren enthalten ein eigenthümliches Aroma, bestehend aus der Aether- 
verbindung einer Fettsäure, ferner Zucker, Gummi, Schleim, Pektin, Farbstoff, Aepfel- und Citronen- 
säure. Nach den Untersuchungen von Seyfarth sind die Gartenhimbeeren reicher an Zucker als die 
Waldhimbeeren (4,45 : 2,8%). Goessmann fand in dem Aschenrückstand 10-491 Kali und 14-18 
Phosphorsäure. Auf dem über ausgepressten Himbeeren abdestillirten Wasser scheiden sich nach 
längerem Stehen weisse Flocken ab, die bei freiwilligem Verdunsten ihrer ätherischen Lósung in kleinen 
Blättchen krystallisiren; es ist diess der Himbeerkampfer. (Husemann, Pflanzenst. 1005.) Die 
Blätter enthalten eisengrünenden Gerbstoff. 


Anwendung. Der Himbeersyrup ist der beliebteste Fruchtsyrup; er wird als Zusatz zu 
kühlenden Mixturen und zur Geschmacksverbesserung gebraucht. Acetum Rubi Idaei dient als küh- 
lendes Getränk. Die Blätter wurden früher als Thee, zu Gurgelwässern und als äusserliches Wund- 
mittel verwendet. 


Litteratur. Abbildung und Besehreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 311; Hayne, 
Arzneigew. III., Taf. 8; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXI4; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II. 
849; Karsten, Deutsche Flora 734; Wittstein, Pharm. 312. 

Drogen und Präparate: Fructus Rubi Idaei: Ph. ross. 190; Ph. belg. 73; Flückiger, Pharm. 
813; Berg, Waarenk. 338. 

Syrupus Rubi Idaei: Ph. germ. 263; Ph. austr. (D. A.) 130; Ph. hung. 441; Ph. ross. 404; 
Ph. helv. 136; Cod. med. (1884) 570; Ph. belg. 252; Ph. Neerl 254; Ph. dan. 256; Ph. suec. 222; 
Ph. U. St. 327. 

Aqua Rubi Idaei: Ph. ross. 45; Ph. helv. suppl. 15. 

Acetum Rubi Idaei: Ph. helv. suppl. 2; Cod. med. (1884) 570. 


Bezüglich der Drogen und Präparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL, 830. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender und fruchtender Zweig in natürl. Grösse; 1 Blüthe im Längsschnitt, vergróssert; 2 Kronblatt, 
desgl.; 3 Staubgefássreihe, desgl.; 4 einzelne Staubgefásse, stárker vergróssert; 5 Pollen, desgl.; 6 Stempel, desgl.; 
7 einzelnes Fruchtblatt, desgl.; 8 dasselbe im Lángsschnitt, desgl.; 9 Frucht im Lángsschnitt, desgl.; 10 Steinfriichtchen, 
desgl.; 11 dasselbe im Längsschnitt, desgl; 12 Steinschale, natürl. Grósse und vergróssert; 18 u. 14 Samen im Längs- 
und Querschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Laetuea virosa L. 


Giftlattich — Prickly Lettuce — Laitue vireuse. 


Familie: Compositae. Gattung: Lactuca L. 


Beschreibung. Die 2jührige, senkrecht in den Boden gehende, stielrunde, ästig-faserige 
Wurzel treibt einen ljáhrigen, bis 2 Meter hohen, walzenrunden, anfangs markigen, später hohlen, 
unten einfachen und borstigen, nach oben rispig verüstelten, kahlen und blaugrün bereiften, oft rôth- 
lich gefleckten Stengel, der mit zerstreuten, horizontal abstehenden, bis 12 cm. langen, 4*/, cm..breiten, 
lànglich- eifórmigen, stachelspitzig- bis fast buchtig gezähnten, bláulich - grünen, unterseits auf den Nerven 
borstig-stacheligen Blättern besetzt ist. Die untersten Blätter stielartig verschmälert, die übrigen mit 
breit pfeilformiger Basis den Stengel umfassend, nach oben allmählig in pfeil-lanzettfórmige Deck- 
blütter übergehend. Blüthen zu einer weitläufigen Rispe an der Spitze des Stengels vereinigt. Rispen- 
äste abstehend, mit aufrechten Aestchen.  Blüthenkórbchen strahlenfórmig, armblüthig, mit wenig 
gewölbtem, kahlem, nacktem, feingrubig punktirtem Blüthenboden, der mit ungefähr 15 zwitterigen 
Blüthchen besetzt ist. Hüllkelch walzig, kahl, dachziegelig; äussere Bláttchen kürzer, eine Aussen- 
hülle bildend. Die zungenfórmige Blume gelb, den unteren Theil des Griffels und der Staubgefässe 
röhrig umfassend, das abgestutzte Ende 5zähnig. Staubgefässe zu 5, hervorragend, mit freien Fäden 
und linienfórmigen, zu eier Róhre verwachsenen Staubbeuteln; letztere 2fücherig, am Grunde pfeil- 
fórmig; Staubbeutelfächer nach innen aufspringend. . Pollen rundlich, mit 6 dornigen Leisten, unter 
Wasser rundlich 3seitig, 9nabelig.  Fruchtknoten unterständig, aus dem Unterkelch gebildet, oval 
länglich, 1fächerig, leig, zur Blüthezeit kurz geschnäbelt; dem kurzen Schnabel die vielstrahlige, silber- 
weisse, haarfórmige Haurkrone angeheftet. Die 2 Fruchtblätter bilden durch Verwachsung die Decke 
des Fruchtknotens, den Griffel und die 2 Narben. Der fadenfórmige Griffel behaart, ebenso die zurücke 
gekrümmten Narben auf der Aussenseite, wührend die Innenseite mit Papillen besetzt ist. Frücht- 
von dem Hüllkelche eingeschlossen, langgeschnäbelt, mit einer haarfórmigen Haarkrone, die kürzer als 
der Schnabel ist. Achäne länglich, zusammengedrückt, breit berandet, kahl, so lang wie der weisse 
Schnabel, beiderseits mit 4— 5 erhabenen, gewimperten Rippen ausgestattet, schwarz. Der eiweisslose 
Same von der Form des Faches und dasselbe ausfüllend, aus einem geraden Embryo bestehend, mit 
blattartigen, lànglichen Samenlappen und kurzem, nach unten gerichtetem Würzelchen. 

ie weiter verbreitete und häufiger auftretende Lactuca scariola L. mit senkrecht gestellten 
Blattfächen, pyramidaler Rispe und zuerst nickenden Aestchen wird von einigen Botanikern als eine 
Form unserer Pflanze betrachtet. 

Anatomisehes: Sämmtliche grünen Theile, ebenso auch der Blüthenboden sind von einem Róhrensystem 
durchzogen, das bei der Verwundung sofort weissen Milchsaft ausfliessen lüsst. Dieses, auf dem Querschnitt einen 
einfachen oder doppelten Kreis dünnwandiger, verzweigter und querverbundener Róhren zeigende Milchsaftgefäss- 
system befindet sich an der Grenze zwischen der Cambium- und Bastzone und der Mittelrinde. Einzelne und 
schwächere Milchróhren befinden sich ausserdem noch in der Peripherie der Cambialstránge und Bogen, welche das 
weitmaschige Markgewebe von den Gefüssbündeln des Holzes trennen. Die Milehgefüsse der Rinde sind von nur 

—6 Reihen nach aussen kleiner werdenden Parenchymzellen der Mittelrinde bedeckt, über welcher eine schwache 
Oberhaut lagert. 

Verbreitung. An felsigen Orten, in lichten Waldungen, Hecken und Grüben des westlichen 
und südôstlichen Europas, bis zum südöstlichen Schottland verbreitet. Im nórdlichen und nordóstlichen 
Deutschland fehlend. Ueberhaupt nicht häufig. Als Arzneipflanze zum Zwecke der Gewinnung von 
Lactucarium, mit einer jührlichen Ausbeute von 300 —400 Kilogr. in Zell an der Mosel und mit einem 
jührlichen Ertrag von ca. 35 Kilogr. bei Waidhofen in Niederósterreich kultivirt. 


Name und Geschichtliches. Der deutsche Name Lattich, althochdeutsch wildin latecha, 
bei Bock wild Lattich ist aus dem lateinischen lactuca gebildet; letzteres Wort bezieht sich auf den 
Milchsaft der Pflanze (lactiduca Milchführerin). Virosa (von starkem Geruch, stark stinkend, giftig) 
bezieht sich auf den Geruch und die giftigen Eigenschaften der Pflanze. 

Der Same und der Saft wurden schon von den Alten arzneilich verwendet, jedoch wird die 
Oovdaž ayoa des Dioscorides gewöhnlich auf die unserer Pflanze ähnliche Lactuca scariola L. be- 
zogen. Der eingetrocknete Milchsaft, welcher von Dioscorides und Plinius mit dem Opium ver- 
glichen und damals schon zur Fälschung des Opiums verwendet wurde, diente namentlich zur Behand- 
lung von Wassersüchtigen. Valerius Cordus bildete den Giftlattich unter dem Namen Lactuca 
agrestis ab, gab auch eine Beschreibung ihres nach Mohn riechenden bitteren Saftes, ohne jedoch irgend 
welcher medizinischen Anwendung zu gedenken. Die neuere medizinische Verwendung verdankt der 
Giftlattich der 1799 erfolgten Empfehlung von Coxe in Philadelphia. E 


Bliithezeit. Juli, August. 
Offizinell ist das Kraut: Herba Lactucae virosae (Herba Lactucae, Herba Intybi angusti) 
und der durch Verwundung der Pflanze gewonnene Milchsaft: Lactucarium. 


Das Kraut wird von der blühenden Pflanze in der zweiten Hälfte des Juli gesammelt und sofort zu Extrakt 
oder Tinktur verarbeitet. Es riecht frisch, namentlich beim Zerquetschen, widerlich betäubend und schmeckt an- 
haltend widerlich bitter und kratzend scharf. 


` Die Gewinnung des Lactucariums geht auf folgende Weise vor sich: An den 2jährigen Stengeln wird nach 
vollständiger Entwickelung des Blüthenstandes, also im Monat Mai, die Blüthenrispe abgeschnitten. Der sofort 
herausquellende, sehr dünnflüssige Saft. wird mit dem Finger aufgefangen und in eine Tasse gebracht, worin 
er sehr bald gerinnt und zäh-flüssig wird. Da sich die Milchröhren sehr bald wieder füllen, so wird am nüchsten Tage 
abermals ein Scheibchen des Stengels weggeschnitten, worauf der Safterguss sofort wieder eintritt. Dieses Verfahren 
wird bis zum September fortgesetzt. Hat der gewonnene Saft in der Tasse sich etwas verhärtet, so wird er als halb- 
kugelige Masse herausgenommen, in 4 oder 8 Stücke geschnitten und auf Hürden an der Sonne vollends getrocknet. 
An der Luft überzieht sich der Milchsaft mit einer braunen Haut und trocknet endlich zu einer braunen Masse zu- 
sammen. Das Lactucarium des Handels besteht aus gelblich-weissen Stücken mit wachsartiger Bruchfläche, narkoti- 
schem, opiumartigem Geruche und kratzend bitterem Geschmacke. Es löst sich in Wasser, Weingeist und Aether 

nur theilweise; in heissem Wasser wird es knetbar. Im Handel unterscheidet man: 
1. Lactucarium germanicum, aus Lactuca virosa gewonnen, derbe, gleichförmige, gelbbraune, 1m Bruche 

wachsartige Massen bildend, keine Feuchtigkeit anziehend. 


2. Lactucarium anglicum, gleichfalls aus Lactuca virosa gewonnen, aus kleineren oder grósseren, pd 
oder weniger stumpfkantigen, matten, meist dunkelbraunen Kórnern bestehend, ebenfalls an der Luft 
keine Feuchtigkeit anziehend. 

3 


. Lactucarium gallicum s. parisiense, aus Lactuca sativa gewonnen, das eigentliche Thridax der Alten 
darstellend, besteht aus einem fetten Extrakte von schwarzbrauner Farbe, welches an der Luft 
Feuchtigkeit anzieht. 

Präparate. Aus dem Kraute wird Extractum Lactucae virosae und Tinctura Lactucae 
virosae, aus dem Lactucarium Extractum Lactucarii fluidum gewonnen. | 


Bestandtheile. Die bisherigen Untersuchungen erstrecken sich nur auf das Lactacarium. 
Letzteres enthält Lactucin, Lactucon (Lactucerin) Weichharz, Eiweiss, Mannit, viel Zucker, Oxalsáure, 
eine besondere braune Substanz: Lactucopikrin, eine, jedoch angezweifelte, organische Säure: Lactuca- 
süure, einen besonderen Riechstoff, der nach Thieme als ein schon unter 40? sublimirender Kampfer 
zu betrachten ist und nach Aubergier auch Asparagin. Das Lactucin, der Bitterstoff des Lactu- 
cariums bildet weisse, perlglänzende Schuppen, oder aus verdünntem Weingeist krystallisirt rhombische 
Tafeln von stark und rein bitterem Geschmacke. Es reagirt neutral und besitzt nach Kromayer die 
Formeln C2 His O, und Caz Hu, Og (Cj; Hig Ou). Es löst sich ziemlich gut in heissem Wasser, leicht in 
Alkohol, jedoch nicht in Aether. Lactucon, aus dem deutschen Lactucarium mittels Alkohol her- 
gestellt, besteht aus sternförmigen Nadeln und besitzt die Formeln Cis Hz O (Ludwig) oder C19 H3) O 
(Flückiger) Es scheint dem Lactucerilalkohol nahe verwandt zu sein. Lactucerin, zuerst von Walz 
als Lattichfett beschrieben, bildet feine farblose, sternförmig vereinigte, geruch- und geschmacklose, 
neutral reagirende Nadeln, die bei 150 —200° zu einer amorph wieder erstarrenden Masse schmelzen. 
Es ist unlóslich in Wasser, hingegen lóslich in Weingeist, Aether und flüchtigen Oelen. Seine Formel 
ist die des Lactucon: Cis Ho, O. Beim Schmelzen mit Kali entsteht Essigsäure und Lactucerilalkohol 
(Cig Hao ©). Lactucopicrin mit der Formel C4, Hs Oz, besteht aus einer braunen, amorphen, sehr bitter 
schmeckenden, schwach sauer reagirenden, in Wasser und Weingeist leicht lóslichen Masse. 

ie von Ludwig beschriebene Zactucasäure soll nach Kromayer ein an der Luft sich 
bildendes Oxydationsprodukt des Lactucopikrins sein. (Husemann, Pflanzenst. 1535.) 


Anwendung. Als wirksamer Bestandtheil wird das Lactucin betrachtet. „Die im Alter- 
thume sehr hoch geschätzten hypnotischen Wirkungen des Giftlattichs können zwar nicht in Zweifel 
gezogen werden, sind jedoch sehr variabel, was vielleicht im Zusammenhange mit dem wechselnden 
Gehalte von Lactucin steht. Als Form der inneren Anwendung empfehlen sich Pulver und Pillen 
mehr als Lösungen und Emulsionen. Aeusserlich findet Lactucarium bei erethischen, katarrhalischen 
Augenentzündungen Anwendung. Das amorphe Lactucin steht dem krystallinischen an Wirkung nach 
(Husemann, Arzneimittell 1061). Lactucarium wirkt lindernd bei Husten der Phtisiker, katarrhalischen 
Leiden und entzündlichen Zuständen der Respirationsorgane. Giftlattichextrakt wirkt ähnlich dem 
Bilsenkrautextrakt, nur ist die Wirkung eine mildere. Man reicht es in Füllen, in denen man die 
excitirende und leibesverstopfende Wirkung des Opiums meiden muss, bei krampfhaften Leiden der 
Brustorgane der Harnblase und des Uterus etc. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees vy. Hsen b., Plant. med., Taf. 250; Hayne, Arzneigew. I. 
Taf. 47; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXXe; Bentley u. Trim., Taf. 160; Woodville, Taf. 31; Steph. u. Ch ۱ 
Taf. 12; Luerssen, Hndb. d. syst. Bot. 11. 1153; Karsten, D. Fl. 1136; Wittstein, Pharm. ۰ E à 

Drogen und Prüparate: Herba Lactucae virosae: Ph. belg. 50; Ph. Neerl. 143; Brit. ph. 169; Flückiger 
and Hanb., Pharm. 395; Hist. d. Drog. II. 26; Berg, Waarenk. 225. i 

Lactucarium: Ph. germ. 153; Ph. hung. 261; Ph. ross. 243; Ph. helv. 72; Ph. Neerl. 143; Ph. dan. 145; Ph. suec 
117; Cod. med. (1884) 60; Ph. U St. 189; Flückiger, Pharm. 180; Flückiger and Hanb., Pharm. 396; Hist. d. Dros 
IL, 28; Berg, Waarenk. 490. j Pad 
Extractum Lactucae virosae: Ph. hung. 189; Ph. helv. suppl. 43; Cod. med. 418; Ph. belg. 168; Ph. Neerl. 108: 
Brit. ph. 121. E gs PC 

Extractum Lactucarii fluidum: Ph. U. St. 129. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 334. 


Tafelbeschreibung: 
AB Pflanze in natürl. Grösse; 1 noch nicht entfaltete Blüthe, vergrössert; 2 Blüthe im Lä i : 
9 einzelnes Blüthchen, desgl. 4 Staubgefässe mit zu einer Rö erwachsenen Se ei pese ne 


Sem von ver- 
und Querschnitt. Nach der Natur von W. Müller. eselbe im Lüngs- 


i 


Verbascum thapsiforme Schrader. 


Syn. Verb. Thapsus G. Meyer. 
Verbascum phlomoides L. 


Wollkraut, Künigskerze — Molène, bouillon blanc, bonhomme — High - taper, 
Torch-weed, Verbascum. 


Familie: Scrophulariaceae. Gattung: Verbascum L. 


Beschreibung. A. Verb. thapsiforme Schrader. Die 2jährige, spindelfórmige, einfache oder 
wenig ästige, befaserte Wurzel treibt einen im zweiten Jahre auswachsenden, 0,90 2,00 Meter hohen, 
einfachen oder wenig üstigen, deutlich 5kantigen, durch quirlästige oder sternförmige Haare dicht 
filzigen Stengel, der mit zerstreutstehenden, schwach gekerbten, runzeligen, beiderseits wollig- filzigen, 
unterseits netzig-aderigen, weisslich-grünen Blättern besetzt ist, von denen die oval-länglichen, bis 
. lánglich-lanzettlichen wurzelstándigen des ersten Jahres und die untersten des zweiten Jahres in einen 
Stiel verschmälert, hingegen die allmählig kürzer und verhältnissmässig breiter werdenden, zugespitzten 
stengelständigen Blätter sitzend und herablaufend sind. Blüthenstand endständig, aufrecht, &hrenartig, 
vielblüthig bis 0,60 Meter lang. Die büschelig zu 3—5, nach oben einzeln, aus den Winkeln der unteren und 
mittleren eilanzettlichen, zugespitzten Deckblätter hervorbrechenden filzigen Blüthen besitzen ein Blüthen- 
stielchen, welches kürzer als der Kelch ist. Der 5spaltige grüne, in der Knospe dachige, aussen filzige, 
innen kahle, bleibende, nach dem Verblühen noch weiter auswachsende Kelch mit breit-lanzettlichen, 
spitzen, ungleichen Zipfeln. Blumenkrone nur einen Tag geöffnet, 2!/, Ctm. und mehr im Durch- 
messer, flach, radfórmig, hellgelb, selten weiss, aussen filzig, kurzróhrig, mit 5 umgekehrt- eirunden, bis 
zur Mitte eingeschnittenen Lappen, von denen die beiden oberen kleiner und der untere mittlere grösser . 
als die Seitenlappen sind. Staubgefässe zu 5, dem Grunde der Krone angewachsen, die 2 unteren 
längeren fast kahl, die 3 oberen kürzeren durch weissgelbe, einfache, keulenförmige, spiralig hóckerige 
Haare wollig; Fäden der 2 längeren Staubgefässe 1*/,—-2mal so lang als ihre Beutel. Staubbeutel 
länglich, mit zusammenfliessenden, durch gemeinsame Längsspalte sich öffnenden Hälften; die Beutel 
der 2 unteren Staubgefässe der Länge nach angewachsen, die der 3 oberen quergestellt. Pollen safran- 
gelb, im trocknen Zustande länglich, 3furchig, 3nabelig, quergestreift, unter Wasser rundlich, 3porig. 
Der freie Stempel mit rundlichem, filzigem, 2fächerigem Fruchtknoten, fadenförmigem, am Ende etwas 
verdicktem, in die Höhe gebogenem, kahlem, nach dem Verblühen noch längere Zeit bleibendem Griffel 
und 2spaltiger, herablaufender Narbe. Der Fruchtknoten mit mittelständigem, verdicktem Samenträger 
und sehr zahlreichen Eichen. Die vom bleibenden Kelche umgebene Fruchtkapsel rundlich eiförmig, 
sternhaarig, wandspaltig-2klappig, mit 2spaltigen Klappen. Die zahlreichen, sehr kleinen, braunen 
Samen undeutlich 4kantig, beiderseits gestutzt, grubig vertieft, mit deutlichem Nabelstreifen. Der 
gerade, in der Mitte des Eiweisses befindliche Embryo mit nach dem Nabel gerichtetem Würzelchen 
und planconvexen, ovalen Samenlappen. 

Eine, namentlich in Fichtenwaldungen auftretende Form mit dünnerem Filz, unterbrochener 
Aehre und lang zugespitzten Blättern ist V. cuspidatum Schrader. 

Verbascum thapsiforme bildet zahlreiche Bastarde; z. B.: 

1. mit V. Lychnitis = V. ramigerum Schrader (V. thapsiforme-Lychnitis Schiede): mit 
oberwärts scharfkantigem Stengel, länglichen bis länglich-lanzettförmigen, beiderseits 
angedrückt-graufilzigen, doppelt gekerbten Blättern, von denen die oberen und mittleren 
kurz herablaufen. Büschel der Traube reichblüthig; Blüthenstiel länger als der Kelch; 
alle Staubgefässe weisswollig; Beutel der längeren Fäden auf der einen Seite kurz 


herablaufend; 


2. mit V. nigrum = V. adulterinum Koch (V. thapsiforme-nigrum Schiede): Stengel stern- 
haarig-filzig, oberwärts scharfkantig; Blätter gekerbt, die unteren eiförmig-länglich in 
den Stiel verschmälert, oberseits weichhaarig, unterseits schwach-graufilzig; die oberen 
sitzend, wenig oder halb herablaufend, eifórmig oder rundlich, mit langer feiner Spitze; 
Büschel der Traube 5—7blüthig; Blüthen kurz gestielt; Staubgefässe ungleich, hell-violett 
wollig; Beutel der längeren Staubgefässe länglich, herablaufend, fast kahl; 

. gleichfalls mit V. nigrum — V. niger-thapsiforme Wirtg. (V. nothwm Koch): Stengel stiel- 
rund; Blütter gekerbt, kurz- bis halb herablaufend, mit gelblich-grauem Filze bedeckt, 
oben lang zugespitzt; Büschel der Aeste reichblüthig; Blüthen kurzgestielt; Staubgefässe 
bald weiss, bald, namentlich die längeren, heller oder dunkler purpurn-wollig; Beutel der 
längeren Staubgefässe etwas herablaufend. 


B. Verb. phlomoides L.. Von ähnlicher Höhe und Beschaffenheit des V. thapsiforme. Blätter 
kurz- oder halb herablaufend, dann und wann die unteren ganz herablaufend; die unteren Blátter 
eifórmig, länglich-lanzettlich, gekerbt, gelblich-filzig, die mittleren lünglich-eifórmig, spitz, halb um- 
fassend, obere eifórmig, zugespitzt. 

Es sind folgende Formen beobachtet worden: 1. V. phlomoides Schradet mit länglichen, kurz 
herablaufenden Blättern und gelockerter Rispe; 2. V. australe Schrader mit halb herablaufenden, läng- 
lichen Blättern; 3. V. nemorosum Schrader mit halb herablaufenden länglich-lanzettlichen Blättern; 
4. V. condensatum Schrader mit dichter Blüthentraube und länglichen, kurz herablaufenden Blättern. 

Auch bei V. phlomoides kommen verschiedene Bastardbildungen vor; so z. B.: 

1. mit V. Lychnitis = V. Reisseki Kerner (V. phlomoides-Lychnitis) mit oberseits zerstreut- 
behaarten, unterseits gelblich-filzigen Blüttern; obere Blütter eifórmig sitzend, mittlere 
sehr kurz herablaufend; Beutel der lüngeren Staubgefüsse wenig herablaufend; 

. mit V. speciosum Schrad. — V. speciosum-phlomoides mit fast stielrundem Stengel, weiss- 
graufilzigen, gekerbten, nicht oder wenig herablaufenden Blättern. Blumenstiele länger 
als der Kelch; lange Staubfäden meist wollig; herablaufende Beutel '/, so lang als der 
Faden; 

. mit V. Chaixii Vill = V. phlomoides Chaixii mit fast stielrundem Stengel und schwach 
verzweigter Blüthentraube; lange Staubfäden zum Theil weisswollig. 


OI 


bo 


co 


Anatomisches: Die Blumenkrone oder Corolle besteht aus einem Parenchym, das aus kleinen, rundlich- 
eckigen Zellen zusammengesetzt ist und von dünnen Spiralgefüssen durchzogen wird. 

Verbreitung. Auf steinigen, unbebauten Orten, sonnigen Hügeln, Wegerändern und Wald- 
schlägen durch Mitteleuropa und einen grossen Theil Südeuropas verbreitet. V. phlomoides tritt nicht 
so häufig auf als thapsiforme. 


Name und Geschichtliches. Die Namen Königskerze, Fackel, Wollkraut — alt- 
hochdeutsch: konigscrone, hilmibranda, vullena, mittelhochdeutsch: kunigskerz, himelbrant (prent), 
königsworcz, wulkraut, bei Brunfels und Fuchs: Künigskerz, Kerzenkraut, bei Hildegard: 
wullena — beziehen sich einestheils auf die kerzenartige Pflanze, welche mit ihren leuchtend gelben 
Blumen einer hohen Kerze oder Fackel vergleichbar ist, anderntheils auf die wollige Beschaffenheit. 
Verbascum wird als eine Verstümmelung von barbascum (barba Bart, wegen der starken Behaarung) 
angenommen. Thapsiforme ist abgeleitet von Thapsus; letzteres bezieht sich auf die gelbe Farbe der 
Blumen und stammt von dem griechischen SawWog, Jaya (nach der Insel Thapsos benannt), womit die 
Alten eine zum Gelbfärben benutzte Umbellifere (Thapsia garganica L.) bezeichneten. Phlomoides stammt 
von Phlomis (DAouos, DAouıs und dieses von «20 Flamme), weil die dickwolligen Blätter in alten 
Zeiten zu Lampendochten verwendet wurden. 

Das Wollkraut, bei den Griechen ®Aouog genannt, kommt schon in den hipokratischen Schriften 
vor, man weiss jedoch nicht welche Art hierunter gemeint ist. Jedenfalls war die Verwendung der 

Wollkrüuter keine hervorragende, denn Dioscorides und Plinius führen sie in ihren Schriften nur 
ganz kurz an. Aus Thapsus und Verbascum wurde im Mittelalter Tapsus barbassus, Tassus barbassus 
geformt und Pietro de Crescenzi schreibt Taxus barbatus. »Circa instans" enthält Tapsus 
barbatus, ebenso das Nördlinger Register von 1480 und das Inventar der Rathsapotheke zu Braun- 
schweig von 1522; die Taxe von Worms (1582) spricht von Flores Verbasci, Thapsi barbati, Wull- 
krautblumen, Kónigskertzblumen. Johann Christian Schróder, Stadtarzt zu Frankfurt a. M. 
(1600—1664) sagt. dass Blätter, Blüthen und Wurzel von Tapsus barbatus gebraucht werden, 
aber selten. 


Blüthezeit. Juli, August. 


Offizinell sind die Blüthen: Flores Verbasci und das Kraut: Folia Ver basci (Herba Vorbaici) 
“in bre Zeiten auch die Wurzeln und Samen. 
Die Einsammlung der Blumenkronen (ohne Kelch) erfolgt in den Monaten Juli und August 
an sonnigen, trocknen Tagen. Das Trocknen wird durch Ausbreiten auf Tüchern oder Horden an der 
Sonne möglichst schnell und vollständig vorgenommen. Die Blüthen werden durch Absieben von dem 
wolligen Staube befreit und zerschnitten in gut verschlossenen Weissblechgefässen móglichst trocken 
aufbewahrt. Der gelbe Farbstoff ist sehr empfindlich und da die Güte der Blumen nach dem gelben 
Farbstoff bemessen wird, so ist auf eine sorgfältige Erhaltung desselben besonders Rücksicht zu 
nehmen. Die Blüthen sind weichhaarig, trocken von angenehmem, an Honig erinnerndem Geruche und 
schleimig-süsslichem Geschmacke; frisch riechen sie widerlich-betäubend und schmecken rettigartig- 
bitterlich. : 
Verwechselungen der Blüthen mit denen von Verb. nigrum L. lassen sich leicht erkennen. 
Letztere sind viel kleiner, im Grunde roth gefleckt und die Staubfüden mit violett-rothen Haaren besetzt. 


Präparate. Die Blüthen bilden einen Bestandtheil von Species pectorales. 


Bestandtheile. Die Blumen enthalten nach Morin Spuren eines gelblichen ätherischen 
Oeles, eine grüne, in Aether, Alkohol, fetten und flüchtigen Oelen leicht lósliche, den fetten Süuren 
ähnliche, fettige Substanz, freie Aepfel- und Phosphorsáure, 11%, Zucker, Gummi, Chlorophyll, harz- 
ähnlichen, gelben, schwach bitter schmeckenden Farbstoff, essigsaures Kali und andere Salze. Bei 
1009 getrocknete Blumen hinterlassen 4,8%, Asche. Das Kraut enthält Schleim. Nach Rossignon 
ist in der Pflanze viel salpetersaures Ammoniak enthalten. 


Anwendung. Die Blumen werden als Brustthee, das Kraut bisweilen noch unter Species 
` zu erweichenden Umschlägen verwendet, frisch zerrieben auch auf entzündete Geschwüre gelegt. In 
Amerika lässt man. Blüthen und Blätter bei asthmatischen Beschwerden rauchen. Frisch zerquetschtes 
Kraut und Same wird in Italien und Griechenland zum Betäuben der Fische verwendet, was auf die 
Existenz eines kräftiger wirkenden Stoffes hindeutet. Die Wolle des Krautes benutzt man in Italien 
und Spanien als Zunder. (Husemann, Arzneimittell. 334.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med. Taf. 159, 160; 
Hayne, Arzneigew. XII, Taf, 39, 40; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. KAT? (Ro mA Luerssen, 
Handb. der syst. Bot. IL, 996; nds Deutsche Flora 954 ff; Wittstein, Pharm. 928. 


Drogen und Präparate: Flores Verbasci: Ph. germ. 111; Ph. austr. (D. A.) 144; Ph. hung. 485; 
Ph. ross. 169; Ph. helv. 55; Cod..med. (1884) 42; Ph. belg. 88; Ph. dan. 118; Ph. suec. 84; Flückiger, 
Pharm. 746; Berg, Waarenk. 324. 

Species pectorales: Ph. germ. 242; Ph. austr. (D. A.) 119; Ph. ross. 368; Ph. helv. 119; 
Ph. belg. 225; Ph. dan. 229; Ph. suec. 199; Cod. med. (1884) 407. 
Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 1236. 


Tafelbeschreibung : 


AB -Pflanze in natürl. Grösse; 1 Blüthe im M m desgl; 2 behaarte, kürzere Staubgefüsse, vergrössert; 
9 unbehaarte, lüngere Staubgefüsse, desgl; 4 Pollen, desgl; 5 Stempel, mit Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 
6 geöffnete Fruchtkapsel, natürl. Grósse; 7 Same, natürl Grósse und vergrössert; 8 u. 9 derselbe im Quer- und Längs- 
schnitt, vergróssert. 


| x PIS, ad: 


نم و 
i‏ 


is EL. 


Offizinell sind die Blüthen: Flores Verbasci und das Kraut: Folia Verbasci (Herba Verbasci) 
in früheren Zeiten auch die Wurzeln und Samen. 

Die Einsammlung der Blumenkronen (ohne Kelch) erfolgt in den Monaten Juli und August an sonnigen, 
trocknen Tagen. Das Trocknen wird durch Ausbreiten auf Tüchern oder Horden an der Sonne möglichst schnell und 
vollständig vorgenommen. Die Blüthen werden durch Absieben von dem wolligen Staube befreit und zerschnitten 
in gut verschlossenen Weissblechgefüssen môglichst trocken aufbewahrt. Der gelbe Farbstoff ist sehr empfindlich 
und da die Güte der Blumen nach dem gelben Farbstoff bemessen wird, so ist auf eine sorgfältige Erhaltung des- 
selben besonders Rücksicht zu nehmen. Die Blüthen sind weichhaarig, trocken von angenehmem, an Honig erinnerndem 
Geruche und schleimig-süsslichem Geschmacke; frisch riechen sie widerlich-betäubend und schmecken rettigartig- 
bitterlich. 


Verwechselungen der Blüthen mit denen von Verb. nigrum L. lassen sich leicht erkennen. Letztere sind 
viel kleiner, im Grunde roth gefleckt und die Staubfäden mit violett-rothen Haaren besetzt. 
Prüparate. Die Blüthen bilden einen Bestandtheil von Species pectorales. 


Bestandtheile. Die Blumen enthalten nach Morin Spuren eines gelblichen ätherischen 
Oeles, eine grüne, in Aether, Alkohol, fetten und flüchtigen Oelen leicht lösliche, den fetten Säuren 
ähnliche, fettige Substanz, freie Aepfel- und Phosphorsáure, 11%, Zucker, Gummi, Chlorophyll, harz- 
ähnlichen, gelben, schwach bitter schmeckenden Farbstoff, essigsaures Kali und andere Salze. Bei 
100? getrocknete Blumen hinterlassen 4,8%, Asche. Das Kraut enthält Schleim. Nach Rossignon 
ist in der Pflanze viel salpetersaures Ammoniak enthalten. 


Anwendung. Die Blumen werden als Brustthee, das Kraut bisweilen noch unter Spezies zu 
erweichenden Umschlügen verwendet, frisch zerrieben auch auf entzündete Geschwüre gelegt. In Amerika 
lüsst man Blüthen und Blütter bei asthmatischen Beschwerden rauchen. Frisch zerquetschtes Kraut 
und Same wird in Italien und Griechenland zum Betäuben der Fische verwendet, was auf die Existenz 
eines krüftiger wirkenden Stoffes hindeutet. Die Wolle des Krautes benutzt man in Italien und Spanien 
als Zunder. (Husemann, Arzneinittell. 334.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 159, 160; 
Hayne, Arzneigew. XII., Taf. 39, 40; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXI» (thapsiforme); Luerssen, 
Handb. d. syst. Bot. II. 996; Karsten, Deutsche Flora 954 ff; Wittstein, Pharm. 928 

Drogen und Prüparate: Flores Verbasci: Ph. germ. 111; Ph. austr. (D. A.) 144; Ph. hung. 485; 
Ph. ross. 169; Ph. helv. 55; Cod. med. (1884) 42; Ph. belg. 88; Ph. dan. 113; Ph. suec. 84; Flückiger,. 
Pharm. 746; Berg, Waarenk. 324. 

Species pectorales: Ph. germ. 242; Ph. austr. (D. A.) 119; Ph. ross. 368; Ph. helv. 119; Ph. belg. 
295; Ph. dan. 229; Ph. suec. 199; Cod. med. (1884) 407. 

Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL, 1236. 


Tafelbeschreibung: 


AB Pflanze in natürl. Grösse; 1 Blüthe im Längsschnitt, desgl.; 2 behaarte, kürzere Staubgefässe, vergrössert; 
3 unbehaarte, längere Staubgefüsse, desgl; 4 Pollen, desgl.; 5 Stempel mit Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 
6 geöffnete Fruchtkapsel, natúrl. Grösse; 7 Same, na'ürl. Grösse und vergrössert; 8 u. 9 derselbe im Quer- und Lángs- 
schnitt, vergrössert. Nach der Natur von W. Müller. 


Sambucus nigra L. 
Holunder, schwarzer Hollunder, Holder, Flieder — Elder, Bore Tree — Sureau. 


Familie: Caprifoliaceae. Gattung: Sambucus Tourn. 


Beschreibung. 3—91, Meter hoher, sehr ästiger Strauch oder Baum mit ästiger, aus- 
gebreiteter Wurzel, rissigen, aussen aschgrauen älteren Aesten und Stämmen und graubräunlichen, 
reichlich mit Korkwürzchen besetzten Zweigen. Die jüngsten Zweige zuerst grün, später grüngrau. 
Aeste und Zweige mit weissem Marke erfüllt. Blätter gegenständig, gestielt, meist unpaarig-2jochig- 
gefiedert, nebenblattlos oder mit pfriemlichen, sehr hinfälligen Nebenblättern versehen, kahl oder unter- 
seits fein behaart; Blättchen gestielt, eifórmig oder länglich-eiförmig, lang zugespitzt, ungleich scharf 
gesägt, etwas runzelig, oberseits dunkelgrün, glänzend, unterseits hellgrün, netzaderig, das endständige 
langgestielt, am Grunde keilförmig, die seitlichen kurzgestielt, am Grunde schief, die untersten kleiner. 
Blattspindel rinnenfórmig, gleich den Stielehen am Grunde querfaltig. Doldenrispen gestielt, endständig, 
10—14 Ctm. breit, flach, zerstreut behaart, reichblüthig, aufrecht, nach der Blüthezeit hängend; Aeste 
erster Ordnung zu 5 (4 Aeste um einen Mittelast gestellt), Aestchen 5—2, Endästchen gewöhnlich 
ablüthig, mit einer mittleren sitzenden, früher aufblühenden und 2 seitlichen gestielten Blüthen. Die 
zwitterigen Blüthen mit 1—3 kleinen, abfallenden Deckblättchen. Kelch halboberstándig, 5zähnig, 
selten 4zähnig, mehrkantig, abstehend, gegen die Fruchtreife angedrückt. Kelchzähne stumpf-8 eckig. 
Krone radfórmig, 5—4theilig, gelblichweiss, mit abstehenden, mit den Kelchzähnen abwechselnden, 
eifórmigen, stumpfen Lappen und sehr kurzer, ziemlich weiter Röhre, abfallend, stark riechend. Frucht- 
knoten halbunterständig, 3- oder 2fächerig, jedes Fach eineig. Der aus dem Unterkelch gebildete, 
später zur Frucht auswachsende Theil entwickelt aus seinem Rande den Kelch, die Krone, die Staub- 
gefässe und die 3 oder 2 Fruchtblätter, die mit einander verwachsend den oberen freien Theil des 
Fruchtknotens und die 3knöpfige, selten 2theilige, gelbe, mit Papillen besetzte Narbe bilden. Der 
mittelständige Samenträger mit 3 oder 2 hängenden Eichen. Staubgefässe 5 oder 4 mit der Kronen- 
röhre verwachsen und mit den Lappen abwechselnd, ausgebreitet, mit pfriemlichen Staubfüden und 
ovalen, an beiden Enden ausgerandeten, über dem Grunde des Rückens angehefteten, 2fächerigen, 
gelben Beuteln. Fächer der Länge nach mit einem Spalte sich óffnend. Die kleinen gelben, stumpf- 
eifórmigen Pollen 3furchig, 3porig. Steinfrüchtchen eiförmig, bis fast kugelig, bis 6 Mm. lang, meist 
schwarzviolett, glänzend, mit purpurrothem, sehr saftigem Fleische, von dem Griffel und den kleinen 
anliegenden Kelchzähnen gekrónt, mit 3—2 eifórmigen, etwas zusammengedrückten, nach oben zu- 
gespitzten, auf dem Rücken gewölbten, auf der Bauchseite fast flachen, aussen grünlich-bräunlichen, 
querrunzeligen, harten, einsamigen Steinkernen. Die ólreichen Samen hängend, von der Form des 
Steinkernes, mit dünner, weisslicher Samenhaut. Embryo gerade, in der Mitte des fleischigen Eiweisses, 
mit walzenfórmigem Würzelchen und ovallänglichen, blattartigen Samenlappen. Variirt mehrfach 
und zwar: 

var. virescens Desf. mit grünen, zu pharmazeutischen Zwecken untauglichen Früchten. 
var. laciniata Miller mit doppelt gefiederten Blüttern und eingeschnittenen Fiedern. 
var. argentea Host. mit weissgestreiften und gefleckten Blättern. 

var. aurea Host. mit gelbgefleckten Blättern. . 

Anatomisehes: Die Borkenschuppen des Stammes und der älteren Aeste bestehen aus abgestorbenem, von 
Peridermschichten durchschnittenem Rindenparenchym. Die Rinde der jüngeren Aeste ist mit einer starken Korklage 
bedeckt. Die Mittelrinde besteht aus chlorophyllführenden Parenchymzellen; die Innenrinde enthält Bastbündel. Das‘ 
aus deutlichen Jahrringen bestehende Holz ist von Markstrahlen durchschnitten; die aus dickwandigem Prosenchym 
zusammengesetzten Gefüssbündel zeigen zwischen den Bündeln Tüpfelgefüsse. Das Mark besteht aus einem schlaffen 
Parenehym, welches nach dem äusseren Umfange hin Milchgefässe mit braunrothem Inhalte aufweist. Die Kronblütter 
sind aus einem derbwandigen, polyedrischen Parenchym zusammengesetzt, welches von ziemlich starken Gefässbündeln 
durchzogen ist, 


ré.” 
Toast 


POL 
* 


Sambucus nigra L. 
Holunder, schwarzer Hollunder, Holder, Flieder — Elder Bore Tree — Sureau. 


Familie: Caprifoliaceae. Gattung: Sambucus Tourn, 


Beschreibung. 3—9'/, Meter hoher, sehr ästiger Strauch oder Baum mit ästiger, aus- 
gebreiteter Wurzel, rissigen, aussen aschgrauen älteren Aesten und Stämmen und graubräunlichen, 
reichlich mit Korkwärzchen besetzten Zweigen. Die jüngsten Zweige zuerst grün, später grüngrau. 
Aeste und Zweige mit weissem Marke erfüllt. Blätter gegenständig, gestielt, meist unpaarig- 2jochig- 
gefiedert, nebenblattlos oder mit pfriemlichen, sehr hinfälligen Nebenblättern versehen, kahl oder unter- 
seits fein behaart; Blättchen gestielt, eifórmig oder lünglich-eifórmig, lang zugespitzt, ungleich scharf 
gesägt, etwas runzelig, oberseits dunkelgrün, glänzend, unterseits hellgrün, netzaderig, das endständige 
langgestielt, am Grunde keilförmig, die seitlichen kurzgestielt, am Grunde schief, die untersten kleiner. 
Blattspindel rinnenförmig, gleich den Stielen am Grunde guerfaltig. Doldenrispen gestielt, endstándig, 
10—14 Otm. breit, flach, zerstreut behaart, reichblüthig, aufrecht, nach der Blüthezeit hängend; Aeste 
erster Ordnung zu 5 (4 Aeste um einen Mittelast gestellt), Aestchen 5— 2, Endästchen gewöhnlich 
3 blüthig, mit einer mittleren sitzenden, früher aufblühenden und 2 seitlichen gestielten Blüthen. Die 
zwitterigen Blüthen mit 1—3 kleinen, abfallenden Deckblättchen. Kelch halboberständig, 5zähnig, 
selten 4zähnig, mehrkantig, abstehend, gegen die Fruchtreife angedrückt. Kelchzähne stumpf-3 eckig. 
Krone radfórmig, 5—4theilig, gelblichweiss, mit abstehenden, mit den Kelchzáhnen abwechsinden, 
eifórmigen, stumpfen Lappen und sehr kurzer, ziemlich weiter Rôhre, abfallend, stark riechend. Frucht- 
knoten halbunterstándig, 3- oder 2fächerig, jedes Fach eineiig. Der aus dem Unterkelch gebildete, 
später zur Frucht auswachsende Theil entwickelt aus seinem Rande den Kelch, die Krone, die Staub- 
gefüsse und die 3 oder 2 Fruchtblütter, die mit einander verwachsend den oberen freien Theil des 
Fruchtknotens und die 3knópfige, selten 2theilige, gelbe, mit Papillen besetzte Narbe bilden. Der 
mittelständige Samentrüger mit 3 oder 2 hängenden Eichen. Staubgefässe 5 oder 4 mit der Kronen- 
róhre verwachsen und mit den Lappen abwechselnd, ausgebreitet, mit pfriemlichen Staubfáden und 
ovalen, an beiden Enden ausgerandeten, über dem Grunde des Rückens angehefteten, 2fächerigen, 
gelben Beuteln. Fücher der Länge nach mit einem Spalte sich öffnend. Die kleinen gelben, stumpf 
eiförmigen Pollen 3furchig, 3porig. Steinfrüchtchen eifórmig, bis fast kugelig, bis 6 Mm. lang, meist 
schwarzviolett, glänzend, mit purpurrothem, sehr saftigem Fleiche, von dem Griffel und den kleinen 
anliegenden Kelchzühnen gekrónt, mit 3— 2 eiförmigen, etwas zusammengedrückten, nach oben zu- 
gespitzten, auf dem Rücken gewölbten, auf der Bauchseite fast flachen, aussen grünlich- bráunlichen, 
querrunzeligen, harten, einsamigen Steinkernen. Die ólreichen Samen hängend, von der Form des 
Steinkernes, mit dünner, weisslicher Samenhaut. Embryo gerade, in der Mitte des fleischigen Eiweisses, 
. mit walzenfórmigem Würzelchen und ovallánglichen, blattartigen Samenlappen. Variirt mehrfach 
und zwar: 

var. virescens Desf. mit grünen, zu pharmazeutischen Zwecken untauglichen Früchten. 
var. laciniata Miller mit doppelt gefiederten Bláttern und eingeschnittenen Fiedern. 
var. argentea Host. mit weissgestreiften und gefleckten Blättern. 

var. aurea Host. mit gelbgefleckten Bláttern. 


Anatomisches. Die Borkenschuppen des Stammes و‎ der älteren Aeste bestehen aus ab- 
gestorbenem, von Peridermschichten durchschnittenem Rindenparenchym. Die Rinde der jüngeren Aeste 
ist mit einer starken Korklage bedeckt. Die Mittelrinde besteht aus chlorophyllführenden Parenchym- 
zellen; die Innenrinde enthält Bastbündel Das aus deutlichen Jahrringen bestehende Holz ist von 
Markstrahlen durchschnitten; die aus dickwandigem Prosenchym zusammengesetzten Gefässbündel zeigen . 
zwischen den Bündeln Tüpfelgefässe. Das Mark besteht aus einem schlaffen Parenchym, welches nach 
dem äusseren Umfange hin Milchgefässe mit braunrothem Inhalte aufweist. Die Kronblätter sind aus 
einem derbwandigen, polyedrischen Parenchym zusammengesetzt, welches von ziemlich starken i Gens 
bündeln durchzogen ist. 


46 


e 1 von Pflanze 46 (Sambucus nigra) ist zu entfernen t dieses s Blatt REN 


Verbreitung. In feuchten Gebüschen, Laubwäldern, Hecken, Gürten durch fast ganz Europa 
(mit Ausschluss des hóheren Nordens) und das mittlere Asien verbreitet; von Spanien und dem Mittel- 
meergebiete bis nach Kaukasien und Südsibirien. In Skandinavien, wo der Hollunder bis zum 67. Breiten- 
grade vorkommt, soll er im Mittelalter durch die Klostergürten einheimisch geworden sein. 


Name und Geschichtliches. Der Name Hollunder, in Abkürzung Holder, althochdeutsch . 
holuntar, holantar, holenter, mittelhochdeutsch holar, holander, holderbaum, holunter, ellaer, ellen, 
mittelniederdeutsch holdern, holdir, holender soll, anspielend auf die hohlen, mit lockerem, losem Marke 
angefüllten Stämme und Aeste aus hol (hohl) und tar oder der (Baum oder Strauch) entstanden sein, 
wird auch wegen der leichten Brechbarkeit des Holzes von halt brechen (holder = Brechholz) abgeleitet. 
Das angelsächsische ellarn, ellern =hollern und englische elder = Holder, ebenso die deutschen Bezeich- 
nungen Ællorn, Alhorn, Alhern führt Grassmann auf die Namen Eller, alnus, und die diesen Worten 
zu Grunde liegende Wurzel al, ar (lateinisch alere, gothisch alan, aljan, mit der Grundbedeutung 
wachsen, sich erheben) zurück; er weist an den angelsächsischen Formen nach, wie sich die Silben 
arn und orn in an und un (holantar und holuntar) umgewandelt haben und beweist, dass Hollunder 
.und Eller auf ein und denselben Ursprung zurückzuführen sind. Flieder, der niederdeutsche Name 
für Sambucus nigra stammt von Fleder (schwedisch flaeder) flattern (Fledermaus) wegen der Fiederblütter 
und der flatternden Blüthensträusschen. Sambucus stammt von ocufvxn, dem persischen sambuca, 
einem dreieckigen Saiteninstrumente, welches aus Hollunderholze gefertigt worden sein soll, wird jedoch 
auch wegen des rothen Fruchtsaftes aus oaußvS, der äolischen Form von oavdv§, womit eine rothe 
Farbe bezeichnet wurde, abgeleitet. 

Die alten griechischen und römischen Aerzte benutzten sowohl S. nigra als auch S. Ebulus L. 
in gleicher Weise; sie schrieben beiden gleiche Heilkráfte zu.  Ersteren Hollunder nannten sie 4x0), 
Ansa, Ante, Anveos, Antona (woraus unser deutsches Wort Attich für S. Ebulus entsprungen ist), 
letzteren yaucıaxın. Die Anwendung von Seiten der alten Aerzte scheint sich jedoch hauptsächlich 
auf Blütter und Wurzeln bezogen zu haben, denn sie benntzten ein Absud der Blütter zur Abführung 
des Schleimes und der Galle und ein Absud der Wurzel gegen Wassersucht. Der Hollunder befindet 
sich in dem Drogenverzeichniss der salernitaner Schule ,Circa instans^, ebenso in dem Nördlinger 
Register von 1480 und in den alten Arzneibüchern von England und Wales. Von Valerius Cordus 
besitzen wir eine Anweisung zur Herstellung von Olewm sambucinum aus Hollunderblüthen und altem, 
klarem Oele; Cymae Sambuci verordnete er zu Salben. Seit dem Ende des 16. Jahrhunderts findet 
man in den Apothekertaxen Rob oder Succus Sambuci. Mit Rob oder Rubb bezeichneten die Araber 
überhaupt jeden Fruchtsaft. 

Blüthezeit. Mai bis Juli, Fruchtreife August und September. 


Offizinell sind die Blüthen: Flores Sambuci und die Früchte: Fructus Sambuci (Baccae 
Sambuci, Grana Actes); früher auch die Rinde: Cortex Sambuci ünd die Blätter: Folia Sambuci. 

Das Einsammeln der Blüthen erfolgt bald nach dem Aufblühen an einem trocknen, sonnigen Tage. Nach 
Entfernung der dicken Stiele erfolgt das Trocknen, entweder durch natürliche oder künstliche Wärme; die Auf- 
bewahrung geschieht gewöhnlich unzerkleinert, jedoch auch geschnitten und grob gepulvert in Holzkästen oder 
 Blechgefässen. Die Blumen riechen frisch stark, eigenthümlich, etwas widrig, getrocknet aromatisch, nicht unan- 
genehm. Der Geschmack ist ein wenig schleimig, etwas süsslich und hinterdrein wenig kratzend. 

Die Früchte werden im September gesammelt und frisch zur Bereitung von Fliedermus verwendet. Letzteres 
bildet eine dunkelrothbraune, extraktdicke, in Wasser müssig trübe lôsliche Masse von nicht unangenehm süss säuer- 
lichem Geschmacke. 

ie grüne, von der Oberhaut befreite Rinde wird im Frübjahre von starken Zweigen gesammelt. Sie besitzt 
frisch einen sehr widerlichen Geruch und einen widerlichen, süsslich-herben, etwas salzigen Geschmack; ihre Wirkung 
ist heftig purgirend. 

Die Blätter besitzen gleichen Geruch, Geschmack und Wirkung wie die Rinde. 

Verwechselungen der Blüthen kónnen stattfinden: 1. mit den Blüthen von Samb. Ebulus L.; letztere sind 
röthlich-weiss, besitzen rothe Staubbeutel und stehen in 8 strahligen Trugdolden; 2. mit den Blüthen von Samb. race- 
mosa L., die sich jedoch durch blassgrüne Blüthen und traubenfórmigen Blüthenstand auszeichnen. Verwechselungen 
der Beeren mit denen von Samb. Ebulus lassen sich durch geringere Grösse und widrigen Semen und Geschmack, 
wodurch sich die letzteren auszeichnen, erkennen. 


Präparate. Aus den Fliederblumen wird Aqua Sambuci gewonnen; ausserdem bilden sie 
einen Bestandtheil von Species ad Gargarisma, Species laxantes St. Germain. Die Beeren dienen zur 
Herstellung von Fliedermus: Succus Sambuci inspissatus (Syrupus s. Rob [Roob] Sambuci). Letzteres 
bildet einen Bestandtheil von Electuarium lenitivum. 

Bestandtheile. Die Rinde enthält eisenbläuenden Gerbstoff; Krämer fand ausserdem eine 
eigenthümliche flüchtige Säure, Viburnumsäure, die jedoch nach neueren Untersuchungen mit der 
Baldriansäure identisch ist. Die Rinde der Wurzel enthält nach Simon ein brechen- und purgiren- 


bewirkendes Weichharz. Die Blätter enthalten Baldriansäure. In den Blüthen fand Eliason ein 
eigenthümliches, durchdringend stark riechendes ätherisches Oel, eine stickstoffhaltige, kleberartige Sub- 
stanz, Gerbstoff, Schleim, Harz, stickstoffhaltigen Extraktivstoff, äpfelsaure und andere Salze und gleich- 
falls Baldriansäure. Nach Pagenstecher betrügt die Menge des ätherischen Oeles ca. 0,03%; es ist 
frisch hellgelb und dünnflüssig, fárbt sich an der Luft dunkler und verdickt sich. Der Geschmack ist 
brennend scharf; es ist leichter als Wasser. Die Beeren enthalten nach Scheele: Aepfelsáure, Zucker, 
Gummi, einen rothen Farbstoff, der durch Bleizucker und Alkali blau, durch Ueberschuss des letzteren 
grün und durch Säuren roth gefärbt sind. Enz fand ausserdem noch darin: ätherisches Oel, Essig- 
säure, Baldriansäure, eisengrünende Gerbsäure, Weinsteinsäure, Bitterstoff, Wachs, Harz. Aus den 
Samen erhält man durch Auspressen ein grünes, fettes Oel von widerlichem, hollunderartigem Geruche 
und Geschmacke. 


Anwendung. Fliederblüthen werden im Aufguss als schweisstreibendes Mittel bei Erkältungs- 
krankheiten und Katarrhen gereicht; sie werden auch als Vehikel für andere schweisstreibende und 
expektorirende Mittel benutzt. Aeusserlich kommen die Fliederblüthen in Form von Kräuterkissen und 
im Aufguss in Form von Fomenten, Gurgelwüssern, Inhalationen in Anwendung; in Mischung mit 
Bolus, Kreide und Weizenmehl wurden sie ehedem als Pulvis florum Sambuci compositus s. ad Ery- 
sipelas gegen Rothlauf verwendet. Als das wirksame Prinzip ist das in sehr geringer Menge vor- 
handene ätherische Oel zu betrachten. Succus Sambuci inspissatus wird entweder rein theelöffelweis 
oder als Zusatz zu diaphoretischen und antikatarrhalischen Mixturen benutzt. Der Wurzelsaft ist neuer- 
dings wieder gegen Wassersucht empfohlen worden. (Husemann, Arzneimittell. 876, 1157.) 


Litteratur. Abbildung und Besehreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 266; Hayne, Arzneigew. 
IV., Taf. 16; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVd; Bentley u. Trim., Taf. 137; Woodville, Taf. 211; Steph. 
u. Ch., Taf. 79; Luerssen, Hndb. d. syst. Bot. IL, 1112; Karsten, D. Fl. 1188; Wittstein, Pharm. 318. 

Drogen und Präparate: Flores Sambuci: Ph. germ. 110; Ph. austr. (D. A.) 113; Ph. hung. 379; Ph. ross. 168; 
Ph. helv. 55; Ph. suec. 83; Ph. dan. 112; Cod. med. (1884) 79; Ph. belg. 75; Ph. Neerl. 201; Brit. ph. 274; Flückiger, 
Pharm. 773; Flückiger and Hanb., Pharm. 333; Hist. d. Drog. I. 586; Berg, Waarenk. 305. 

F'ructus Sambuci: Ph. austr. (D. A.) 113; Ph. hung. 379; Ph. ross. 190; Cod. med. (1884) 79; Ph. belg. 75; 
Ph. Neerl. 201; Flückiger, Pharm. 821; Berg, Waarenk. 349. 

Cortex Sambuci: Cod. med. (1884) 79; Ph. belg. 75. 

Aqua Sambuci: Ph. austr. (D. A.) 16; Ph. ross. 45; Ph. helv. 16; Cod. med. (1884) 376; Ph. belg. 129; 
Ph. Neerl. 31; Brit. ph. 45; Ph. dan. 50; Ph. suec. 27. 

Species laxantes St. Germain: Ph. austr. (D. A.) 119; Ph. hung. 403; Ph. ross. 370; Ph. helv. 119; Ph. belg. 334; 
Ph. Neerl. 224; Ph. dan. 229. 

Electuarium lenitivum: Ph. austr. (D. A.) 45; Ph. hung. 151. 

Roob Samburi: Ph. austr. (D. A.) 110; Ph. hung. 371; Ph. helv. 113; Cod. med. (1884) 585; Ph. belg. 228, 252; 
Ph. Neerl. 197; Ph. dan. 238. i 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 867. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender Zweig in natürl. Grüsse; 1 Knospen, vergróssert; 2 Blüthe mit 5 Staubgefässen, von verschie- 
denen Seiten, desgl; 3 Blüthe mit 4 Staubgefässen, desgl; 4 Staubgefáss, desgl; 5 Pollen unter Wasser, desgl.; 
6 abgeblühte Blüthe, desgl; 7 Stempel, desgl; 8 derselbe im Längsschnitt, desgl; 9 Theil der Fruchttraube, natürl. 
Grösse; 10 Steinbeere, vergrössert; 11 dieselbe im Querschnitt, desgl; 12 u. 13 Steinkern, natürl. Grösse und ver- 
grössert; 14 u. 15 derselbe im Quer- und Lüngsschnitt, Nach der Natur von W. Müller. 


Valeriana officinalis L. 
Gebräuchlicher Baldrian — Valerian — Valérian sauvage. 


Familie: Valerianaceae. Gattung: Valeriana L. 


Beschreibung. Das 2—3 Ctm. lange, bis 1 Ctm. dicke, aufrechte, durch die dicht stehenden 
Narben abgestorbener Blätter undeutlich geringelte, im Innern meist etwas hohle Rhizom treibt rings- 
herum zahlreiche, dünne, stielrunde, 10 —30 Ctm. lange, 2—4 und mehr Mm. dicke, hellbräunlich-gelbe, 
lüngsrunzelige oder glatte, horizontal bis senkrecht im Boden liegende, mit mehr oder weniger zahl- 
reichen Würzelästen besetzte Nebenwurzeln. Ausserdem entwickeln sich meistens aus den Achseln der 
abgestorbenen Blätter bis zu 30 Ctm. lange, dicht unter der Erdoberflüche horizontal verlaufende Aus- 
läufer, welche an ihren wurzelschlagenden Enden Laubblättersprossen treiben; auch bilden sich am 
oberen Theile des Rhizoms sitzende Knospen, die sich, nebst den Laubblüttersprossen nach dem Ab- 
sterben des Rhizoms als neue Pflanzenindividuen weiter entwickeln.  Stengel meist einzeln, einfach 
oder ästig, 0,80—1,50 Meter hoch, stielrund, kantig gefurcht, hohl, kahl oder unterwärts behaart. Die 
krautigen Blätter sämmtlich unpaarig gefiedert, die grundständigen sehr lang gestielt, 4— 11jochig, die 
stengelständigen gegenstündig, kürzer gestielt, nach oben zuletzt sitzend. Fiedern eiförmig bis lanzett- 
lich, eingeschnitten gezähnt, nach oben fast lineal und ganzrandig, kahl, die untersten entferntstehend, 
die obersten mit dem unpaarigen zusammenfliessend. Der rinnenfórmige Blattstiel am Grunde zottig. 
Blüthenstand doldenrispig, end- oder achselständig, gestielt, mehr oder weniger dicht- und vielblüthig; 
Aeste wiederholt gabelspaltig. Die zwitterigen, hellróthlichen, ziemlich kleinen Blüthen von 2 gegen- 
ständigen, lanzettfórmigen Deckblättchen unterstützt. Kelch zur Blüthezeit sehr klein, meist schwach 
gezühnt, nach innen gerollt, nach dem Verblühen sich allmählig aufrollend, auswachsend und zuletzt 
eine lOstrahlige, gewimperte Federkrone (Pappus) bildend. Krone trichterfórmig, ungleich 5lappig, 
von fleischrother, bisweilen weisser Farbe, mit am Grunde nach unten bauchiger Röhre. _ Von den 
lànglich-eirunden Lappen sind die 3 unteren kürzer als die beiden oberen. Der längliche, unter- 
ständige, aus dem Unterkelche gebildete lfácherige, leiige, grüne Fruchtknoten ist von den zum Griffel 
und der 3spaltigen Narbe auswachsenden 3 Fruchtbláttern bedeckt. Die 3, der Kronenróhre auf- 
gewachsenen Staubgefüsse besitzen dünne, über kronenlange Fäden und fast 2knópfige, gelbe, auf dem 
Rücken angeheftete Staubbeutel, deren Fücher der Länge nach aufspringen. Pollen oval, 3furchig, 
unter Wasser rund, 3nabelig. Die eilängliche, zusammengedrückte, auf der einen Seite 3-, auf der 
andern lrippige, lsamige Achäne mit 10strahligem, federigem Pappus. Der eiweisslose Same hängend, 
das Fach vollständig ausfüllend. Embryo gerade, mit 2 planconvexen, länglich-ovalen Samenlappen 
und nach oben gerichtetem Würzelchen. , 
ie mehr in trocknen Wäldern und auf Hügeln vorkommende: kleinere und stärker behaarte 
Form mit schmäleren und oft durchweg ganzrandigen Fiedern und kleineren, gedrängteren Blüthen- 
stánden ist var. minor Koch (V. angustifolia Tausch). Karsten baschreibt 2 Varietäten und zwar: 
a. V. exaltata Mikan mit einem Wurzelstock ohne Ausläufer und vielen, bis 2 Meter hohen 
Stengeln; Blätter 7—11paarig-fiederschnittig; Abschnitte gleich denen der seitlichen un- 
fruchtbaren Blatterbtischel breit, oft ei-lanzettförmig und eingeschnitten - gesägt. 
B. V. sambucina Mik. Wurzelstock mit kriechenden Ausläufern; Stengel bis 1,2 Meter hoch. 
Blätter 4—5 paarig fiederschnittig. Abschnitte der unteren Blätter ei-lanzettförmig, grob- 
gesägt, die der oberen schmal-lanzettfórmig, oft ganzrandig. 


Anatomisches: Der hornartige, glänzende Querschnitt der Hauptwurzel zeigt eine schmale Rinde, die durch 
eine braune Cambialzone von dem, ein breites, sehr oft schwindendes Mark einschliessenden Holze getrennt ist. In 
den Nebenwurzeln ist die Rinde bedeutend stürker als der von dunklem Cambium umschlossene, von einer sehr engen 
Markróhre durehzogene Holzkórper. Bast und Cambium bilden eine schmale Zone nicht scharf von einander ge- 
trennten Gewebes. Die braune Korkschicht besteht aus Zellen von mehr kubischer Form, das innere Rindengewebe aus 
rundlichen, in der Richtung der Achse etwas gestreckten, dickwandigen, spiralig gestreiften, nach beiden Seiten an Grósse 
abnehmenden Zellen. Das Cambium wird durch ein zartwandiges, in der Mitte farbloses, sonst braun gefärbtes 
Gewebe gebildet. Die Hauptgewebemasse des Rhizoms wie der Wurzeln besteht aus einem Parenchym, welches mit 
zahlreichen Stärkekörnern, Tropfen ätherischen Oeles oder röthlich braunen Harzklumpen und besonders in den stärke- 
armen Gewebtheilen mit gerbstoffhaltigen, braunen Kórnern angefüllt ist. Die schwachen, zu einem weitlàufigen 
Kreise angeordneten, helleren, unregelmüssigen Gefässbündel zeigen Spiral- und nach aussen Tüpfelgefässe; letztere 
sind in den Wurzeln von ziemlicher Lünge, im Wurzelstocke kürzer und von wenig verdicktem Holzprosenchym 
umgeben. 


Verbreitung. Auf feuchten Wiesen, an Gräben, Bächen, Waldrändern sowohl in den Niede- 
rungen als in den Bergregionen durch fast ganz Europa (mit Ausschluss der südlichsten Gebiete) ver- 
breitet, von Spanien bis zum Nordcap und Island, in der Krim, Kleinasien, Kaukasus, Südsibirien, im 


47 


nördlichen Kaschmir, Japan. In Schweden bis zu 400 Meter Meereshôhe. In verschiedenen Ländern 
der Wurzeln wegen kultivirt; so z. B. in Deutschland in Cólleda, in Holland, in England bei Chesterfield, 
in den Vereinigten Staaten in New York, New Hampshire, Vermont. 


Name und Geschichtliches. Der Name Baldrian, althochdeutsch baldrian, denmarka, 
mittelhochdeutsch valdran, waldrion, tenemarg, bei Brunschwig, Bock und Fuchs Balderian, 
Baldrian, Baldrion, Denmarck, niederdeutsch Bolderian, Bullerjahn, balderjan, bei Hildegard Dene- 
marcha, bei Tabernaemontanus grosses Dönnmarck ist nicht aus dem lateinischen Valeriana (etwa 
von valere gesunden) hervorgegangen, sondern vielmehr das neulateinische Valeriana als die latinisirte 
Form des deutschen Wortes Baldrian zu betrachten. Die Herkunft des deutschen Wortes ist unsicher, 
denn die namentlich auf die deutsche Bezeichnung Balder-Bracken — Balder-Busch gestützte Ableitung 
vom nordischen Gotte Balder wird von Jac. Grimm verworfen. Ebenso ist die Ableitung der Worte 
denmarka, Denmarck, Denemarcha unbekannt. 

ame Gov oder Phu bei Dioscorides und Plinius bezog sich auf südeuropüische 
Valerianaceen und wurde erst später auch auf V. officinalis übertragen. So äussert im Jahre 1000 
Isaac Judaeus: Fu, id est valeriana etc., ebenso Constantinus Africanus (gestorben 1106). 
Plinius, dem unser Baldrian bekannt war, nennt ihn Nardus gallica. Die salernitaner Schule ge- 
brauchte neben der Bezeichnung Valeriana noch die Worte Amantilla und Phu. Saladin aus Ascoli 
(um 1450) bezeichnet als die günstigste Zeit zur Einsammlung der „radices fu, id est valeriamae" den 
Monat August. Matthaeus Silvaticus (zu Anfang des 14. Jahrhunderts) und Hildegard thun des 
Baldrian Erwähnung. 


Blüthezeit. In Deutschland im Juni, Juli. 


Offizinell ist die Wurzel als Baldrian- oder Katzenwurzel: Rhizoma Valerianae (Radix 
Valerianae minoris [montanae, silverstris ]). 
j ie Wurzel wird, da nach Zeller das Oel im Herbste in grösserer Menge vorhanden sein soll als im 
Frühjahre, im September und Oktober gegraben, sofort gewaschen, in der Luft an schattigen Orten getrocknet und 
zerschnitten oder auch als grobes und feines Pulver in Glasgefüssen, wegen der hygroscopischen Eigenschaften an 
möglichst trocknen Orten aufbewahrt. Katzen, die den Baldriangeruch leidenschaftlich lieben, sind fern zu halten. 
Die Wurzeln enthalten verhältnissmässig mehr Oel als das Rhizom; steiniger und trockner Boden erzeugt mehr Oel 
als feuchte Standorte; ebenso ist der Oelgehalt in frischen Wurzeln bedeutender als in trocknen. Vorgezogen wir 
ie für kräftiger und wirksamer geltende, trocken erwachsene Gebirgspflanze. Durch das Trocknen schrumpft die 
Wurzel stark zusammen und wird hellbräunlich, mit zunehmendem Alter dunkelgraubraun. Der unangenehme, 
dem Katzenurin ähnliche Geruch tritt nach dem Trocknen stärker hervor; der Geschmack ist süsslich-bitterlich, scharf 
gewürzhaft. Im deutschen Handel wird die Radix Valeriana montanae Hercyniae der Radix Val. minoris Thuringica 
vorgezogen. Erstere besitzt glatte, mehr gelbliche Wurzeln, welche sehr reich mit haarfórmigen Zäserchen besetzt sind. 
Die von der in Armenien, Kaukasien, im Ural und Südsibirien einheimischen, in Südeuropa verwilderten 
Valeriana Phu L. gewonnene Wurzel: Radix Valerianae majoris ist wenig aromatisch, daher weniger werthvoll. 
erwechselungen mit Valeriana dioica, Ranunculus acris, polyanthemos, repens, Sium angustifolium und 
latifolium, Geum urbanum, Scabiosa arvensis und succisa, Cynanchum Vincetoxicum, Veratrum album lassen sich 
sowohl durch den Bau als namentlich auch durch den Geruch erkennen. Die höchst gefährliche Verwechselung oder 
Fälschung mit Veratrum album lässt sich nach Wittstein leicht durch concentrirte Schwefelsäure nachweisen. Betupft 
man die Schnittfläche des Veratrum mit letzterer Säure, so entsteht eine tief orangegelbe Färbung, die bald in eine 
dunkelblutrothe Farbe übergeht; beim Baldrian hingegen wird die vorhandene Farbe bei Anwendung von. Schwefel- 
säure nur etwas intensiver. 


Präparate. Aus der Wurzel wird gewonnen: Oleum Valerianae, Acidum valerianicum, 
Extractum Valerianae, Tinctura Valerianae, Tinctura Valerianae ammoniata, Spiritus Angelicae 
compositus; aus dem Oele: Aqua Valerianae; aus der Baldriansüure: Zincum valerianicum, Chinium 
valerianicum, Bismuthum valerianicum. 


Bestandtheile. Die Baldrianwurzel enthält nach Tromsdorf 0,4 —0,8(1,2)9/, ütherisches 
Oel, eigenthümliche Säure (Baldriansäure), eisengrünende Gerbsüure, Weichharz, einen eigenthümlichen 
Extraktivstoff (Baldrianstoff), einen gelbfürbenden Extraktivstoff, Gummi, Stürkemehl, üpfelsaure und 
andere Salze. 

Das blassgelbe bis gelbbraune, im frischen Zustande bisweilen grünliche, dünnflüssige, mit der 
Zeit dunkelbraune und dickflüssig werdend Baldrianöl (Valerianöl) riecht stark nach den Wurzeln, 
schmeckt gewürzhaft brennend, reagirt stark sauer, besitzt ein spez. Gew. von 0,90—0,96, siedet bei 
200? und lóst sich in gleichem Gewichte Alkohol von 0,85 spez. Gewichte. Es besteht nach Gerhardt 
aus einem Gemenge von einem Camphen mit Valerol und Valeriansüure. Das Valerol, mit der Formel 
C, Hio O bildet nach Gerhardt farblose, durchsichtige, neutral reagirende, schwach nach Heu riechende 
Säulen, die an der Luft schnell verharzen und unter Entwickelung von Kohlensäure Valeriansäure 
erzeugen. Nach Pierlot ist das Valerol ein Gemenge von Valeriankampfer, Harz und Wasser; das 
Baldrianöl besteht nach letzterem aus 25 Theilen des Camphens Valeren, 5 Theilen Valeriansäure 
18 Theilen Valeriankampfer, 47 Theilen Harz und 5 Theilen Wasser. Das Valeren ist ein farbloses, 
bei 160? siedendes, terpenthinartig riechendes Oel, welches nach Rochleder durch Salpetersüure ja 
gewöhnlichen Kampfer umgewandelt wird. Der aus weissen Krystallen : bestehende Baldriankampfer 
besitzt nach Pierlot die Formel C; Hæ O. Nach Bruylants besteht das Baldrianöl l. aus einem 
bei 167° siedenden Kohlenwasserstoff Cio Hyg, welcher mit Salzsäure eine krystallisirende Verbinduno 
eingeht; 2. aus flüssigem Alkohol Cio Hıg O, welcher wahrhrscheinlich in der Wurzel die Bildung sut 


. Kampfer C,, H16 0,, Ameisensäure, Essigsäure, Baldriansäure bewirkt; 3. aus einem festen, dem Borneol 
gleichenden Alkohol,. der wahrscheinlich mit Baldriansáure zu Borneol verbunden ist; 4. aus einem 
bei 300? übergehenden, grünlichen, nach Rektifikation farblosen, bei Behandlung mit Mineralsáure starke 
Färbung annehmenden, über Aetzkali destillirt blau werdenden Antheil. In dem Destillationsrück- - 
stand des Oeles fand Schoonbrodt Aepfelsüure, Harz und einen Zucker, welcher alkalisches Kupfer- 
tartrat reducirte. Die Baldriansäure 1817 von Chevreul im Delphinól entdeckt und von ihm 
Delphinsáure benannt, 1830 von Grote in der Baldrianwurzel gefunden und Valeriansáure genannt, 
ist eine farblose, ölige Flüssigkeit von starkem, zugleich an alten Käse erinnernden Baldriangeruche 
und stark saurem, brennend scharfem Geschmacke, besitzt ein spez. Gew. von 0,935— 0,955, einen Siede- 
punkt von 174,5—175,89, ist noch bei — 15^ flüssig und durchsichtig und hat eine Zusammensetzung 
von C5H1002. Nach Gzyrniansky sind in der Baldrianwurzel zwei Gerbsäuren vorhanden, von denen 
die eine, mit der Formel C,,H,0;3, Eisenchlorid nicht grün färbt, ammoniakalische Silberlósung rasch 
. reduzirt und ein weisses, schwer lösliches, an der Luft sich BrüuncHdos Barytsalz liefert, die andere 
hingegen kein schwer lósliches Barytsalz bildet und der Formel Cı O; Hy entspricht. (Husemann, 
Pflanzenst. 1053 ff. 


. Anwendung. Die Baldrianwurzel, welche im Aufguss als Pulver, Tinktur etc. gereicht wird, 
ist eines der vorzüglichsten Mittel gegen kraripfhafte Leiden, Hysterie, Hypochondrie, Mygräne, Epi- 
lepsie und andere Nervenleiden, wird auch als wurmtreibendes und in Pulverform als Niessmittel ver- 
wendet. Als Träger des Geruchs und der medizinischen Eigenschaften ist das Baldrianöl und die 
Baldriansäure zu betrachten. Letztere wird von Bellini bei Strychninvergiftung empfohlen. (Huse- 
mann, Arzneimittell. 949.) 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Nees v. Esenbeck, Plant. med., Taf. 254; 
Hayne, Arzneigew. III., Taf. 32; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XXVIII“; Bentley u. Trimen, 
Taf. 146; Woodville, Taf, 32; Steph. uw Oh, Far p Luerssen, Handb. de syst. Bot. IL, 1117; 
Kennen. Deutsche Flora 1047; Wittstein, Pharm. SO 2 

Drogen und Präparate. Rhizoma et Radix Valeriamae: Ph. germ. 225; Ph. austr. (D. A.) 143; 
Ph. hung. 481; Ph. ross. 348; Ph. helv. 109; Cod. med. (1884) 82; Ph. belg. 87; Ph. Neerl. 285; 
. Brit. ph. 362; Ph. dan. 196; Ph. suce, 175; Ph. U. St. 378; Flückiger, Pharm. 429; Flückiger and. 
Hanb., Pharm. 377; Hist. d. Drog. I, 656; Berg, Waarenk. 86; Berg, Atlas, Taf. 16. 

Oleum Valerianae: e austr, (D. A.) 100; Ph. hung. 825; Ph. ross. 9311; Ph. helv. 995 
Ph. Neerl. 173; Ph. U. St. 

Acidum nn e ross. 20; Cod. an (1884) 117; Ph. belg. 110; Ph. Neerl. 16. 

Extractum Valerianae: Ph. hung. 197; Ph. ross. 146; Ph. helv. 48; Cod. med. (1884) 414; 
Ph. belg. 167; Ph. Neerl. 114; Ph. suec. 79; Ph. U. St. 150. 

Tinctura Valerianae (aethera): Ph. germ. 288, 289; Ph. austr. (D. A.) 138; Ph. hung. 467; 
Ph. ross. 440; Ph. helv. 147, 148; Cod. med. DER 604; Ph. belg. 268; Ph. Neerl. 273; Brit. ph. 
944; Ph. dan. 278; Ph. suec. 239; Ph. U. St. 

Tinctura Valerianae ammoniata: Ph. + pom 123; Ph. belg. 272; Brit. ph. 344; Ph. U. St. 337. 

Spiritus Angelicae compositus: Ph. germ. 244; Ph. ross. 372; ; Ph. helv. suppl. 102. 

P d Valerianae: Ph. ross. 47; Ph. helv. 16; Cod. med. (1884) 373; Ph. belg. 129. 

Zincum valerianicum: Ph. hung. 499; Ph. ross. 468; Ph. helv. Le Cod. med. (1884) 324; 
Ph. belg. 284; Brit. ph. 374; Ph. suec. 249; Ph. Need. 280; Ph. U: ات‎ 

dutem valerianicum: Ph. ross. 75; Cod. med. n GES 323; Ph. suec. 249: Ph. U. St. 280. 

Bismuthum valeri ianicum: Ph. ross. 55. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe ich Hager, Pharm, Pıx N, 1216 


E 


Tafelbeschreibung: 


AB Pflanze der schmalblätterigen Form in natürl. Grösse; 1 Blüthenästchen, vergróssert; 2 Blüthenknospe 
mit Deckblättchen, desgl.; 3, 4, 5 Blüthen, desgl; 6 u. 7 dieselben im Längsschnitt, von verschiedenen Seiten, desgl.; 
8 Staubgefässe, desgl; 9 Pollen unter Wasser, desgl; 10 junge Frucht ohne Federkrone, desgl; 11 dieselbe mit 
Federkrone, desgl.; 12 Same, desgl 


47 


Kampfer Co His O, Ameisensäure, Essigsäure, Baldriansäure bewirkt; 3. aus einem festen, dem Borneol 
gleichenden Alkohol, der wahrscheinlich mit Baldriansäure zu Borneol verbunden ist; 4. aus einem 
bei 300? übergehenden, grünlichen, nach Rektifikation farblosen, bei Behandlung mit Mineralsäure starke 
Fürbung annehmenden, über Aetzkali destillirt blau werdenden Antheil. In dem Destillationsrück- 
Stand des Oeles fand Schoonbrodt Aepfelsüure, Harz und einen Zucker, welcher alkalisches Kupfer- 
tartrat reducirte. Die Baldriansüure 1817 von Chevreul im Delphinöl entdeckt und von ihm 
Delphinsäure benannt, 1830 von Grote in der Baldrianwurzel gefunden und Valeriansäure genannt, 
ist eine furblose, ólige Flüssigkeit von starkem, zugleich an alten Käse erinnernden Baldriangeruche 
und stark saurem, brennend scharfem Geschmacke, besitzt ein spez. Gew. von 0,935— 0,955, einen Siede- 
punkt von 174,5— 175,89, ist noch bei — 15? flüssig und durchsichtig und hat eine Zusammensetzung 
von C. Hio 0. Nach Czyrniansky sind in der Baldrianwurzel zwei Gerbsäuren vorhanden, von denen 
die eine, mit der Formel C,, H, روم‎ Eisenchlorid nicht grün färbt, ammoniakalische Silberlösung rasch 
reduzirt und ein weisses, schwer lösliches, an der Luft sich bräunendes Barytsalz liefert, die andere 
hingegen kein schwer lösliches Barytsalz bildet und der Formel C; O, H, entspricht. (Husemann, 
Pflanzenst. 1053 f£) 


Anwendung. Die Baldrianwurzel, welche im Aufguss als Pulver, Tinktur etc. gereicht wird, 
ist eines der vorzüglichsten Mittel gegen krampfhafte Leiden, Hysterie, Hypochondrie, Mygrüne, Epi- 
lepsie und andere Nervenleiden, wird auch als wurmtreibendes und in Pulverform als Niessmittel ver- 
wendet. Als Träger des Geruchs und der medizinischen Eigenschaften ist das Baldrianöl und die 
Baldriansäure zu betrachten. Letztere wird von Bellini bei Strychninvergiftung empfohlen. (Huse- 
mann, Arzneimittell. 949.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 254; Hayne, 
Arzneigew. IIL, Taf. 32; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XXVIII4; Bentley u. Trim, Taf. 146; Wood- 
ville, Taf. 32; Steph. u. Ch., Taf. 54; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II. 1117; Karsten, Deutsche 
Flora 1047; Wittstein, Pharm. 56. 

. Drogen und Präparate: Rhizoma et Radix Valerianae: Ph. germ. 225; Ph. austr. (D. A.) 148; 
Ph. hung. 481; Ph. ross. 348; Ph. helv. 109; Cod. med. (1884) 82; Ph. belg. 87; Ph. Neerl. 285; Brit. ph. 
362; Ph. dan. 196; Ph. suec. 175; Ph. U. St. 373; Flückiger, Pharm. 429; Flückiger and Hanb., 
Pharm. 377; Hist. d. Drog. 1. 656; Berg, Waarenk. 86; Berg, Atlas, Taf. 16. 

Oleum Valerianae: Ph. austr. (D. A.) 100; Ph. hung. 325; Ph. ross. 311; Ph. helv. 99; Ph. Neerl. 
179; Ph. U. St. 245. 

Acidum valerianicum: Ph. ross. 20; Cod. med. (1884) 117; Ph. belg. 110; Ph. Neerl. 16. 

Extractum Valerianae: Ph. hung. 197; Ph. ross. 146; Ph. helv. 48; Cod. med. (1884) 414; Ph. 
belg. 167; Ph. Neerl. 114; Ph. suec. 79; Ph. U. St. 150. 

Tinctura Valerianae (aetherea): Ph. germ. 288, 289; Ph. austr. (D. A.) 138; Ph. hung. 467; 
Ph. ross. 440; Ph. helv. 147, 148; Cod. med. (1884) 604; Ph. belg. 263; Ph. Neerl. 273; Brit. ph. 344; 
Ph. dan. 278; Ph. suec. 239. Ph. U. St. 356 

Tinctura Valerianae ammoniata: Ph. helv. suppl. 123; Ph. belg. 272; Brit. ph. 344; Ph. U. St. 357. 

Spiritus Angelicae compositus: Ph. germ. 244; Ph. ross. 372; Ph. helv. suppl. 102. 

Aqua Valerianae: Ph. ross. 47; Ph. helv. 16; Cod. med. (1884) 373; Ph. belg. 129. 

Zincum valerianicum: Ph. hung. 499; Ph. ross. 468; Ph. helv. 156; Cod. med. (1884) 324; 
Ph. belg. 284; Brit. ph. 374; Ph. suec. 249; Ph. Neerl. 286; Ph. U. St. 383. 

Chinium valerianicum: Ph. ross. 75; Cod. med. (1884) 323; Ph. suec. 249; Ph. U. St. 280. 

Bismuthum valerianicum: Ph. ross. 55. 


Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx II, 1216. 


Tafelbeschreibung: 


AB Pflanze der schmalblättrigen Form in natürl. Grósse; 1 Blüthenästchen, vergróssert; 2 Blüthenknospe 
mit Deckblättchen, desgl.; 3, 4, 5 Blüthen, desgl; 6 u. 7 dieselben im Längsschnitt, von verschiedenen Seiten, desgl.; 
8 Staubgefüsse, desgl; 9 Pollen unter Wasser, desgl; 10 junge Frucht ohne Federkrone, desgl; 11 dieselbe mit 
Federkrone, desgl; 12*Same, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Artemisia Cina Berg. 


Wurmsamen, Wurmsaat, Zitwersamen — Semen contra, Barhotine, Semencine — 
Santonica, Wormseed. 


Familie: Compositae. Gattung: Artemisia Lk. 


. Beschreibung. 0,30—0,50 Meter hoher, mehrstengeliger, reichblüthiger Halbstrauch mit 
dickem, gewundenem, faserigem Rhizom und in der unteren Hälfte holzigen, gelbrindigen, erst behaarten, 
dann kahlen und glatten Stengeln. Letztere von der halben Höhe an rispenartig verzweigt. Rispen- 
üste dünn, unter spitzem Winkel aufstrebend. Blätter zur Blüthezeit wenig hervortretend, fieder- 
schnittig; Abschnitte linealisch. Die unteren Blütter zur Blüthezeit abgestorben. Das unserer Abbildung 
zu Grunde gelegte Exemplar besass keinerlei Blátter als die in der Zeichnung sichtbaren. Luerssen 
giebt von den Blättern folgende Beschreibung: „Stengelblätter ziemlich nahe stehend, die unteren graugrün 
mit einzelnen spinnewebartigen Haaren besetzt, sonst völlig kahl, mit Einschluss des langen dünnen Stieles 
4—6 Ctm. lang, im Umriss länglich, doppelt fiederschnittig, mit linealen, stumpfspitzigen, ziemlich langen, 
1,—1, Mm. breiten, dicklichen Zipfeln mit umgerollten Rändern und starkem Mittelnerven; mittlere und 
obere Stengelblätter allmählig kürzer gestielt bis sitzend, weniger getheilt bis einfach fiederschnittig, 
dann 3theilig und zuletzt in der Blüthenregion linealisch, letztere sehr stumpf und kürzer als ihre 
achselständigen Köpfchen. Blätter in den Achseln mit Büscheln von in der Jugend grauweiss-filzigen, 
zuletzt kahlen Blättern (Kurztrieben).  Blüthenkôpfchen locker-ührenfórmig geknäuelt oder in. ein- 
facher Aehre, sitzend, aufrecht, lánglich, gegen die Blüthezeit ca. 3 Mm. lang, aus ungefähr 12 locker- 
ziegeldachig sich deckenden, concaven, stumpfen, breit trockenhäutig umrandeten, grau- oder gelblich- 
braunen, kahlen, glänzenden, mit grünem Mittelnerv ausgestatteten Hüllblättchen bestehend, von denen 
die untersten äusseren eifórmig elliptisch, die obersten inneren, ungefáhr 3mal lüngeren lineal-länglich 
und spärlich wimperhaarig sind. - Sämmtliche Bláttchen sind beiderseits auf dem Mittelstreifen mit 
vielen goldgelben Harzpapillen dicht besetzt. Blüthen zwitterig, zu 3—6 in den Achseln der innersten 
Hüllblätter, 1—1,4 Mm. lang, kelchlos, mit verkehrt-eifórmigem, unterstindigem Fruchtknoten und 
röhriger, umgekehrt kegelfórmiger, unterhalb der Mitte etwas eingezogener, aussen mit kleineren Harz- 
papillen besetzter Krone, deren Saum aus 5 stumpf-3eckigen Zipfeln besteht. Staubgefässe unterhalb 
der Mitte der Krone angeheftet, mit länglichem, 2fächerigem Staubbeutel, dessen lanzettliches Anhängsel 
an sämmtlichen von uns untersuchten Exemplaren an der Spitze etwas umgebogen war. Pollen rund- 
lich. Griffel fadenfórmig, mit glockig erweiterter, borstiger Narbe. Die in der Fruchtbildung weiter 
entwickelten Blüthen tragen bei dem uns vorliegenden Exemplare sämmtlich den Charakter der Fig. 12. 
Frucht noch nicht nüher bekannt. 

Als Stammpflanzen des offizinellen Wurmsamens wurden früher angenommen: 

1. A. Vahliana Kostel. (4. Contra Vahl) mit sitzenden, oval-stumpfen, 2 Mm. langen, 
3—5blüthigen Blüthenkópfchen, deren eifórmige Hüllblättchen schwach spinnwebig be- 
haart sind. Vaterland: Persien. 

À. pauciflora Stechm. (A. maritima L. var. Stechmanniana Besser, A. Lercheana Karel 
et Kiril, À. maritima var. pauciflora Ledeb.) aufrechter, erst weissgraufilziger, spüter fast 
kahler, pyramidalrispiger, durch die abstehenden Zweige st fórmiger Halbstrauch mit 
kurzgestielten, doppelt fiederschnittigen Blüttern. deren Abschnitte erster Ordnung faden- 
fórmig, kurz, gebüschelt sind. Geschlossene Blüthenkôrbchen länglich, die geöffneten 
becherfórmig, braun, 3—4 Mm. lang, mit dicht weichhaarigen Hüllblättchen, die in einer 
Anzahl von 12—18 angegeben werden; innere, linien-lanzettliche Hüllkelehschuppen mit 
orangerothen Harzdrüsen.  Trichterfórmige Blüthenkrone roth. In den Kirgisensteppen 
Turkestans heimisch bis zum unteren Wolga- und Don- Gebiet. 

. A. Lercheana Stechm., mit aufsteigenden, ästigen Stengeln, graufilzigen Blättern, welche 
im unteren Theile der Pflanze doppelt-fiederschnittig und gestielt, im oberen einfach- 
fiederschnittig und sitzend sind; blüthenständige ungetheilt. Die 6—8 blüthigen, ähren- 
ständigen Kópfchen mit dicht angedrückten, weniger concaven, stumpfen, glünzenden fast 
kahlen, trockenhäutigen Blättchen. Krone ziemlich lang- und breitlappig. Ganze Pilunze 
mit Ausnahme der Köpfchen weissfilzig. In Sibirien. T 

A. ramosa Sm. Graufilziger, ästiger Strauch mit kurzgestielten, 2—3 fach itti 
Blättern und linealisch -fadenfórmigen, stumpfen Hs erster Uu as 
lichen, länglich-rispenständigen, 3blüthigen Kôpfchen mit graubehaarten 3 


bo 


OI 


P 


, Ziegeldachio- 
 angedrückten Hüllkelchen. Vaterland: Nordafrika und Canarische Inseln. p kd 
Verbreitung.  Turkestan. 
* s 


us 


Artemisia Cina Berg. 


Wurmsamen, Wurmsaat, Zitwersamen — Semen contra, Barbotine, Semencine — 
Santonica, Wormseed. 


Familie: Compositae. Gattung: Artemisia Lk. 


Beschreibung. 0,30—0,50 Meter hoher, mehrstengeliger, reichblüthiger Halbstrauch mit 
dickem, gewundenem, faserigem Rhizom und in der unteren Hälfte holzigen, gelbrindigen, erst behaarten, 
dann kahlen und glatten Stengeln. Letztere von der halben Höhe an rispenartig verzweigt. Rispen- 
üste dünn, unter spitzem Winkel aufstrebend. Blätter zur Blüthezeit wenig hervortretend, fieder- 
schnittig; Abschnitte linealisch. Die unteren Blátter zur Blüthezeit abgestorben. Das unserer Abbildung 
zu Grunde gelegte Exemplar besass keinerlei Blätter als die in der Zeichnung sichtbaren. Luerssen 
giebt von den Blättern folgende Beschreibung: „Stengelblätter ziemlich nahe stehend, die unteren 
graugrün mit einzelnen spinnewebartigen Haaren besetzt, sonst völlig kahl, mit Einschluss des langen 
dünnen Stieles 4—6 Ctm. lang, im Umriss länglich, doppelt fiederschnittig, mit linealen, stumpf- 
spitzigen, ziemlich langen, 1/5—'/ Mm. breiten, dicklichen Zipfeln mit umgerollten Rändern und 
starkem Mittelnerven; mittlere und obere Stengelblätter allmählig kürzer gestielt bis sitzend, weniger 
getheilt bis einfach fiederschnittig, dann 8theilig und zuletzt in der Blüthenregion linealisch, letztere 
sehr stumpf und kürzer als ihre achselständigen Köpfchen. Blätter in den Achseln mit Büscheln von 
in der Jugend grauweiss-filzigen, zuletzt kahlen Blättern (Kurztrieben).“  Blüthenkópfchen locker- 
ährenförmig geknäuelt oder in einfacher Aehre, sitzend, aufrecht, länglich, gegen die Blüthezeit 
ca. 9 Mm. lang, aus ungefähr 12 locker-ziegeldachig sich deckenden, concaven, stumpfen, breit trocken- 
häutig umrandeten, grau- oder gelblich-braunen, kahlen, glänzenden, mit grünem Mittelnerv aus- 
gestatteten Hüllblättchen bestehend, von denen die untersten äusseren eifórmig elliptisch, die obersten 
inneren, ungefáhr 3mal längeren lineal-länglich und spärlich wimperhaarig sind. Sämmtliche Blättchen 
sind beiderseits auf dem Mittelstreifen mit vielen goldgelben Harzpapillen dicht besetzt.  Blüthen 
zwitterig, zu 3—6 in den Achseln der innersten Hüllblütter, 1—1,4 Mm. lang, kelchlos, mit verkehrt. 
eiförmigem, unterstündigem Fruchtknoten und róhriger, umgekehrt kegelfórmiger, unterhalb der Mitte 
etwas eingezogener, aussen mit kleineren Harzpapillen besetzter Krone, deren Saum aus 5 stumpf- 
Seckigen Zipfeln besteht. Staubgefässe unterhalb der Mitte der Krone angeheftet, mit länglichem, 
2fächerigem Staubbeutel, dessen lanzettliches Anhängsel an sämmtlichen von uns untersuchten Exem- 
plaren an der Spitze etwas umgebogen war. Pollen rundlich. Griffel fadenfórmig, mit glockig er- 
weiterter, borstiger Narbe. Die in der Fruchtbildung weiter entwickelten Blüthen tragen bei dem uns 
vorliegenden Exemplare sämmtlich den Charakter der Fig. 12. Frucht noch nicht näher bekannt. 

Als Stammpflanzen des offizinellen Wurmsamens wurden früher angenommen: 

1. 4. Vahliana Kostel. (A. Contra Vahl) mit sitzenden, oval-stumpfen, 2 Mm. langen, 
8—5blüthigen Blüthenköpfchen, deren eifórmige Hüllblättchen schwach spinnwebig be- 
haart sind. Vaterland: Persien. 

À. pauciflora Stechm. (A. maritima L. var. Stechmanniana Besser, A. Lercheana Karel 

et Kiril, A. maritima var. pauciflora Ledeb.) aufrechter, erst weissgraufilziger, später fast 

kahler, pyramidalrispiger, durch die abstehenden Zweige straussfórmiger Halbstrauch mit 
kurzgestielten, doppelt fiederschnittigen Blüttern, deren Abschnitte erster Ordnung faden- 
fórmig, kurz, gebüschelt sind. Geschlossene Blüthenkórbchen länglich, die geöffneten 
becherfórmig, braun, 3—4 Mm. lang, mit dicht weichhaarigen Hüllblättchen, die in einer 

Anzahl von 12—18 angegeben werden; innere, linien-lanzettliche Hüllkelchschuppen mit 

orangerothen Harzdrüsen.  Trichterfórmige Blüthenkrone roth. In den Kirgisensteppen 

Turkestans heimisch bis zum unteren Wolga- und Don-Gebiet. 

A. Lercheana Stechm., mit aufsteigenden, ästigen Stengeln, graufilzigen Blättern, welche 

im unteren Theile der Pflanze doppelt-fiederschnittig und gestielt, im oberen einfach- 

fiederschnittig und sitzend sind; blüthenständige ungetheilt. Die 6—8blüthigen, ähren- 

stándigen Kópfchen mit dicht angedrückten, weniger concaven, stumpfen, glünzenden, fast 
kahlen, trockenháutigen Blüttchen. Krone ziemlich lang- und breitlappig. Ganze Pflanze 
mit Ausnahme der Kópfchen weissfilzig. In Sibirien. 

. A. ramosa Sm. Graufilziger, ästiger Strauch mit kurzgestielten, 2—3 fach fiederschnittigen 
Blättern und linealisch-fadenfórmigen, stumpfen Abschnitten erster Ordnung. Die làng- 
lichen, lánglich-rispenstándigen, Sblüthigen Köpfchen mit graubehaarten, ziegeldachig- 
angedrückten Hüllkelchen. Vaterland: Nordafrika und Canarische Inseln. 3 


bo 


© 


T 


Verbreitung. Turkestan. 


48 


Name und Geschichtliches. Artemisia ist wahrscheinlich nach Artemis (Diana) in ihrer 
Eigenschaft als Beschützerin der Jungfrauen und der Jungfräulichkeit benannt und zwar bezogen auf den 
Umstand, dass einige Arten, namentlich A. vulgaris L., zur Beförderung der Menstruation verwendet wurden. 
Nach Plinius ist der Name auf Artemis, als Geburtshelferin zu beziehen, wird auch von cereus 
(gesund) abgeleitet. Die ebenfalls angenommene Abstammung von Artemisia, der Gemahlin des Königs 
Mausolus (T 350 v. Chr.) ist unwahrscheinlich, da der Name älter als die Königin ist. Cina bezieht 
sich auf China, weil man ursprünglich glaubte die Pflanze stamme aus China. Nach Flückiger ist 
jedoch Cina aus semenzina der Diminutivform des italienischen Wortes semenza, woraus Semen Cinae 
entstand, hervorgegangen. Wurmsame erklärt sich aus den wurmtreibenden Eigenschaften der Pflanze; 
Zitwer aus Zedoaria (Curcuma Zedoaria Rostc.), weil man im Geruche und Geschmacke Aehnlichkeit 
mit letzterer Pflanze gefunden haben will Das weiter unten abgehandelte Santonin stammt von 
santonicum und dieses Wort von dem italienischen santo (heilig) oder türkischen santon (em Heiliger) 
weil die Droge zu uns aus dem heiligen Lande (Palästina) gelangte; daher auch semen sanctum. 

Den Alten sind schon die wurmtreibenden Eigenschaften einiger Artemisiaarten bekannt gewesen 
und deutet man das Awiv3tov Jalaoorov oder Xéovpov des Dioscorides, dessen kleine Samen gegen 
Askariden und Eingeweidewürmer in Honig gereicht wurden, auf die in Kleinasien, Aegypten, Arabien 
und Palästina vorkommende Artemisia judaica L., auch auf 4. maritima L. Auf A. maritima deutet 
jedenfalls. die sowohl von Dioscorides als Plinius erwühnte, als Wurmmittel gepriesene, bei den 
Santones in Westfrankreich (Charente inferieure) wachsende 24wiv3x0v vavróvov, wohingegen Sandonica 
herba des Scribonius Largus derzeit nicht zu deuten ist. Alexander Trallianus empfiehlt gegen 
Bandwurm Wermut und gegen Ascaris lumbricoides eine Abkochung von Jalacoia avda (A. ma- 
ritima). Serapion sen. aus Balbek (9. oder 10. Jahrh.) sagt, dass die kleinen Samen (Blüthenköpfe) 
der Pflanze Schea oder Sandonica gegen Würmer wirksamer seien als Wermut. Der um 1379 im 
italienischen Hafen Talamone eingeführte Seme santo, ebenso die im 15. Jahrhundert vorkommenden 
Bezeichnungen: Semen sanctum, Semen alexandrinum sind nach Flückiger möglicherweise mit unserem 
Wurmsamen gleichbedeutend; als noch wahrscheinlicher lässt er dies von Æspice ow semence contre 
les vers gelten, einer Droge, mit welcher nach einer Verordnung Karl's des Kühnen vom 4. März 1469 
fremde Kaufleute in Brügge Handel treiben durften. Ein gleiches gilt von lumbricorum semen im 
Nördlinger Register. Wormerude 1358 im Zolltarif von Dortrecht und Wormecrut 1380 im Zolltarif 
von Brügge ist nach Flückiger's Ansicht Wurmsamen gewesen, was durch Barbosa bestätigt wird, . 
der unter den Ausfuhrartikeln von Calicut „Herba da vermi che si chiama semenzina“ nennt. Durch 
Gessner erfahren wir, dass Petrus Michaelis in Venedig den Anbau einer wurmtreibenden Artemisia: 
Sementina ex Oriente versuchte. Adam Lonicer's Kräuterbuch, Frankfurt 1577, enthält die Abbildung 
einer aus Alexandrien eingeführten Artemisia mit den Bezeichnungen: Santonicum, Semen sanctum, 
Semenzina. Paul Hermann in Leiden (Ende des 17. Jahrh.) erkannte die Droge als nicht aus Samen, 
sondern aus unentwickelten Samenknospen bestehend. Apotheker Kahler in Düsseldorf fand im Jahre 
1830 bei Gelegenheit der Bereitung ütherischen Wurmsamenextraktes Krystalle, die er mit dem Namen 
Santonin belegte. Fast zu gleicher Zeit entdeckte Cand. pharm. Alms in Penzli dieselben Krystalle. 
Hermann Trommsdorf erkannte im Jahre der Entdeckung die Süurenatur des Santonins, die im 
Jahre 1873 durch Hesse bestimmt nachgewiesen wurde. 


Blüthezeit. ? 


Offizinell sind die noch nicht aufgeblühten Dlüthenkópfchen: Flores Cinae (Anthodia Cinae, 
Semen Cinae, Semen Santonici, Semen sanctum, Semen contra). 


Die gelblich-grauen oder bränlichen, kahlen, glänzenden, auf der Mitte der Hüllblittchen beiderseits dicht 
mit goldgelben Harzdrüsen besetzten, ca. 3 Mm. langen, unentfalteten Blüthenköpfchen haben einen durchdringenden, 
widrigen Geruch und einen widrig bitteren, zugleich kühlend-gewürzhaften Gesehmack. Die Aufbewahrung der Cina- 
blüthen erfolgt in blechernen oder glüsernen Gefüssen entweder ganz oder als mittelfeines Pulver. 

Im Handel erschienen bisher 3 Sorten: 

1. die levantische Droge, auch aleppischer oder alexandrinischer Wurmsamen genannt: 

Flores Cinae Levantici (Semen Cinae Levanticum). Sie stammt von Artemisia Cina und wird von 

den Kirgisensteppen über Orenburg zu der vom 15. Juli bis 27. August stattfindenden Messe nach 

Nischnei Nowgorod gebracht. Von da geht sie über Moskau, Reval und Petersburg nach Westeuropa. 

Diese Droge ist die reinste, gleichfórmigste und kräftigste, daher für den medizinischen Gebrauch die 
allein zulässige Sorte. 

. die russische oder indische Droge: Flores Cinae Rossici s. Indici besteht aus theils geschlossenen 

und länglichen, theils geöffneten und becherfórmigen, braunen, 3—4 Mm. lange, 1—2 Mm. di 1 

zarten, weisslichen, spinnewebartigen Wollhaaren locker besetzten Blüthenköpfchen, die mit sehmal- 


D 


abstammt. 

. die barbarische oder berberische Droge: Flores Cinae Barbarici (Berberici) s. Semen Cinae 
Barbaricum ist ein brüunlich weissgraues, durch reiche Behaarung locker zusammenhüngendes Gemenge 
von Aestchen, Blättern und wenig entwickelten Blüthenkópfchen. Die mehr entwickelten Kôpfchen 
sind rundlich-eifórmig, durch die starke Behaarung weisslich-grau. Die unteren Hüllkelchschuppen 
rundlich, die oberen eifórmig, 1—3 Blüthen einschliessend. Diese von der im nordwestlichen Afrika 
heimischen A. ramosa Sm. stammende Droge wird über Livorno in den Handel gebracht. 

Da in Orenburg, Taschkent und Tschimkent neuerdings Santoninfabriken errichtet worden sind, so wird 
die Ausfuhr der Droge, die beispielsweise nach Deutschland in einzeln Jahren über 1 Million Kilogramme betrug, 

an Bedeutung verlieren. i 


© 


Mo. Bot. Garder 
1897. 


Präparate. Aus den Cinablüthen wird das Santonin (Santonium), Extractum Cinae (Extr. 
Santonici), aus dem Santonin Trochisci s. Tabulae Santonini gewonnen. 


Bestandtheile. Die vor der Entdeckung des Santonins von Wackenroder ausgeführte 
Analyse des levantischen und berberischen Wurmsamens hat folgende Bestandtheile ergeben: 
Cerin 0,35 bez. 0,48, braune, bittere, harzige Substanz 4,45 bez. 6,53, weiches grünes Harz 6,05 bez. 
7,59, bittern Extraktivstoff mit lóslichem Kali- und Kalksalze 20,25 bez. 21,53, gummiartigen Extraktiv- 
stoff 15,50 bez. 15,24, durch Kali ausgezogenen Extraktabsatz 8,00 bez. 10,25, äpfelsaure Kalkerde 
2,00 bez. 4,18, Pflanzenfaser 35,45 bez. 35,57, fremde erdige Substanzen 6,70, im lufttrocknen Wurm- 
samen 0,39 bez. 1,78 eines blassgelben, sehr flüchtigen, durchdringend kampfer- oder minzenartig 
riechenden, scharf und bitter schmeckenden, in Aether und Alkohol leicht löslichen ütherischen Oeles 
und 7,30 bez. 7,10 Wasser. Nach Flückiger hat das bis zu 3%, vorhandene ätherische Oel ein 
spez. Gew. von 0,910— 0,915, besitzt den Geruch und Geschmack der Droge und hat eine Zusammen- 
setzung von Cio Hig O nebst einer geringen Menge eines Kohlenwasserstoffes. Mit P, S, oder po. 
destillirt erhält man Cymen (Cymol). Das in dem Wurmsamen fast gleichzeitig von Kahler und 
Alms entdeckte, zu ca. 11,—2%, vorhandene Santonin ist als der wurmtreibende Bestandtheil zu 
betrachten. Es bildet perlglänzende, rechtwinkelig-vierseitige, orthorhombische Tafeln, ist farb- und 
geruchlos und lässt nach längerem Kauen einen schwach bitteren, in weingeistiger Lüsung hingegen 
einen stark bitteren Geschmack erkennen; es schmilzt bei 169—170? und erstarrt bei langsamer Er- 
kaltung krystallinisch, bei rascher amorph; sublimirt wenige Grade über seinem Schmelzpunkt in farblosen 
Nadeln. Es löst sich in 4000—5000 Theilen kalten Wassers, 250 Theilen kochenden Wassers, 2,7 Theilen 
Weingeist von 0,848 spez. Gew., in 72 Theilen kalten und 42 Theilen kochenden Aethers, in 4,35 Theilen 
Chloroform, auch in Essigsäure und ütherischen Oelen; es äussert schwach saure Eigenschaften, indem 
es sich mit starken Basen zu in Wasser lóslichen Salzen von geringer Bestündigkeit verbindet, reagirt 
neutral, fürbt sich in zerstreutem Lichte langsam, in direktem Sonnenlichte rasch gelb, besitzt ein 
spez. Gew. von 1,247 und eine Formel von Hy; His O,. Wird Santonim mit heiss gesättigtem Baryt- 
wasser 12 Stunden lang gekocht, so entsteht die in Alkohol, Chloroform, Eisessig und Aether leicht 
lösliche, rhombische Krystalle bildende Santonsäure = Cis Hip O,. (Husemann, Pflanzenstoffe 1514.) 


Anwendung. Das Santonin, welches am zweckmässigsten mit Zucker, Milchzucker oder 
Cacaomasse (Santoninpastillen, Wurmzeltchen) gereicht wird, ist ein unübertroffenes Mittel gegen 
Spulwürmer, die dadurch meistens getôdtet werden; ebenso auch Tünien, wohingegen Oxyuris vermi- 
cularis und Trichocephalus dispar nicht darunter leiden. In grósseren Gaben tritt beim Menschen 
Farbensehen, Gelbsehen und Violettsehen, in noch grósseren Flimmern, duselipe Empfindung, Ab- 
geschlagenheit, Müdigkeit, Gähnen, Kopfschmerzen, Erbrechen, Convulsionen, Bewusstlosigkeit, bei 
Kindern sogar der Tod ein. Der alkalische Harn wird nach dem Gebrauch von Santonin purpurroth, 
der saure hingegen orangegelb gefärbt. Santonin und Flores Cinae haben ausserdem bei Intermittens, 
Keuchhusten und Nierensteinkolik Anwendung gefunden. (Husemann, Arzneimittell. 206.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIX* hat 
À. Vahliana und von A. Cina nur das Blüthenkôpfchen abgebildet. Bentley u. Trim. bringen auf Tafel 
157 A. pauciflora Stechm. Siehe ferner Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL, 1137; Karsten, Deutsche 
Flora 1100; Wittstein, Pharm. 932. i 


Drogen und Präparate: Flores Cinae: Ph. germ. 108; Ph. austr. (D. A) 38; Ph. hung. 125; 
Ph. ross. 165; Ph. helv. 54; Ph. belg. 30; Cod. med. (1884) 78; Ph. Neerl. 202; Brit. ph. 274; Ph. 
dan. 110; Ph. suec. 82; Ph. U. St. 288; Flückiger, Pharm. 777; Flückiger and Hanb., Pharm. 387; 
Hist. d. Drog. IL, 13; Berg, Waarenk. 307. 

Santomnum: Ph. germ. 233; Ph. austr. 113; Ph. hung. 381; Ph. helv. 114; Cod. med. (1884) 
274; Ph. belg. 221; Ph. Neerl. 203; Brit. ph. 274; Ph. dan. 204; Ph. suec. 182; Ph. U. St. 288. 

Trochisci Santonini: Ph. germ. 291; Ph. austr. 139; Ph. ross. 443; Ph. helv. 101; Cod. med. 
(1884) 596; Ph. belg. 258; Ph. Neerl. 276; Ph. dan. 279; Ph. suec. 241; Ph. U. St. 364. 

Extractum Cinae: Ph. ross. 127; Ph. helv. suppl. 41; Ph. belg. 172; Ph. suec. 72. 


Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager L, 885 und IL, 888. 


Tafelbeschreibung 


AB Pflanze zur Blüthezeit in natürl. Grösse, nach einem Exemplare, welches der mit der Einrichtung der 
Santoninfabrik in Tschimkent in Turkestan beauftragte Ingenieur Herr Ludwig Wolfgang Knapp an Herrn 
Professor Flückiger nach Strassburg gesendet hat. Herr Professor Flückiger hatte uns diese Pflanze behufs 
Abbildung gütigst zur Verfügung gestellt. 1 u. 2 Blüthenkópfehen, vergróssert; 3 Blüthenkôpfchen im Längsschnitt 
desgl.; 4 Hüllblättchen, desgl.; 5 einzelnes Blüthchen, desgl.; 6 dasselbe im Längsschnitt, stärker vergrössert; 7 ai 
gefäss, desgl; 8 oberer Theil des Beutels mit Connektiv, desgl.; 9 Pollen unter Wasser, desgl; 10 Griffel mit Narbe 
desgl; 11 u. 12 in der Fruchtbildung weiter vorgeschrittener Fruchtknoten mit der alle Blüthchen dieses re 
eignen Umbiegung des unteren Theiles der Kronenröhre, natürl. Grösse und vergrössert; 


13 u. 14 Achäne 
zerschnitten, desgl. Nach der Natur von W. Müller. | pr un 


Lycopodium clavatum L. 


Bárlapp, Wolfsklaue, Teufelsklaue, Kráhenfuss, Schlangenmoos, Hexenmehl, 
Drudenfuss, Zigeunerkraut, Blitzkraut — Lycopode — Lycopodium. 


Familie: Lycopodiaceae. Gattung: Lycopodium. 


Beschreibung. Der ausdauernde, kriechende, oft bis über 1 Meter lange, reich verzweigte, 
runde Stengel mit einzelnen, meist unter den Aesten entspringenden, fadenförmigen, wiederholt gabelig 
verzweigten, befaserten, gelblichen Wurzeln, längeren, ebenfalls kriechenden, auf der Bauchseite gleich- 
falls bewurzelten Hauptästen und zahlreichen, bis ca. 5 Otm. langen, aufrechten, einfachen, oder mit unregel- 
mässig gestellten, ungleich hohen, kurzen Zweigen besetzten, gleichmässig aufsteigenden, runden Aesten. 
Stengel und Aeste dicht beblättert. Blätter spiralig gestellt oder in Wirteln, die des Stammes fast 
einseitswendig, die der aufsteigenden Aeste allseitswendig, klein, linealisch oder linealisch-lanzettlich, 
am Rande ganz oder fein und unregelmässig gezähnt, in eine lange, farblose, stumpfgezähnte Borste 
auslaufend, mit einem Mittelnerven versehen. Fruchtstiele einzeln aus der Spitze der jungen, auf- 
steigenden Aeste, aufrecht, bis 10 Otm. lang, cylindrisch, mit (den Stengelblättern ähnlichen, aber 
kleineren) gelblichen Hochblättern wirtelig, spiralig oder unregelmässig besetzt, mit einfachem oder 
wabelästig getheiltem Aehrenstiel. Sporangienähre an der Spitze der Fruchtstiele, gewöhnlich zu 
2 bis 5 Otm. lang, walzenrund, kurz gespitzt, dicht und dachziegelartig mit grünlich-gelben, breit- 
eiförmigen, in eine lange Haarspitze ausgezogenen, unregelmässig- und fein gezähnelten, fruchttragenden 
Deckblättern (Brakteen) besetzt. Sporangien der innern verdickten Basis der Deckblätter aufgewachsen, 
breit-nierenfórmig, einfücherig, mit einer über den ganzen Scheitel und die Seiten, mit dem Fruchtblatte 
parallel verlaufenden Spalte aufspringend. Sporen blassgelb, kugeltetraedrisch, aus einer stark 
gewölbten Basalfläche und 3 weniger stark gewölbten, durch Leisten abgegrenzten, in einen flachen 
Scheitel auslaufenden Pyramidenflüchen bestehend; die Basalfläche ist ganz, die Seitenflächen sind bis nahe 
an die bei der Keimung aufreissenden Kanten heran mit netzfórmigen Leisten bedeckt, wodurch die 
Sporen rundlich-zellig erscheinen. Die Fortpflanzung erfolgt durch die Sporen, wahrscheinlich durch 
Entwickelung eines unterirdischen Vorkeimes (Prothallium), dessen Existenz bis jetzt aber nur erst 
einmal, und zwar an L. annotium, nachgewiesen worden ist. 

Anatomisches: Die Zellwand der Sporen besteht aus 2 innig mit einander verbundenen Schichten, einer äusseren 
derben (Exosporium) und einer inneren zarten (Endosporium). Das Exosporium ist, wie bereits erwähnt, mit feinen, 
aus lokalen Verdickungen hervorgehenden Leisten netzartig.(namentlich auf der Unterfläche 5- oder 6seitige Maschen 
bildend) bedeckt. Die Leistendurchschnittspunkte erheben sich in Form von stärkerlichtbrechenden Buekeln, die bei 
nicht ganz scharfer Einstellung auf den optischen Durchschnitt in Form von Stacheln auftreten. Der Inhalt der 
Spore ist ein einfaches an Oeltropfen reiches Plasma. 


Verbreitung. Auf Haiden, Torfmooren und in Nadelwüldern durch Europa, Norwegen bis 
Japan verbreitet und bis zu den arktischen Regionen vordringend; ebenso in den kalten und gemässigten 
Gegenden Nordamerikas, Südamerikas, Australiens vorkommend. Geht in Deutschland in den Gebirgen 
bis 2000 Meter empor. 


` Name und Geschichtliches. Lycopodium, bei Bock: Beerlapp, Bürlappen, Gürtelkraut, 
Haarschar, Neungleich, Teufelsklauen, Weingrein, Seilkraut, bei Cordus: Katzenleiterlem, Minzengrün, 
bei Gessner: Teufelsschlüssel, in Thüringen: Drudenkraut und Wolfsklauen, ist zusammengesetzt aus 
Avxoc, Wolf, und scodwv, zcovg, Fuss, Klaue, weil die dichtbeblátterten Zweige einem behaarten Thierfuss 
ühnlich sind; gleichen Ursprungs mag wohl auch Bärlapp sein. Der Name Hexenmehl verdankt 
seinen Ursprung wahrscheinlich dem Umstande, dass Lycopodium gegen Ineubus und andere durch 
Verhexung hervorgerufene Leiden in Anwendung gebracht wurde. Teufelsklauen, Drudenfuss, Zigeuner- 
kraut sind Namen, die wohl den Beziehungen des Bärläpps zu gefürchteten überirdischen und irdischen 
Wesen entsprungen sind. Clavatum von clava, Keule, Kolben, wegen der keulenfórmigen Form der 
gestielten Fruchtähren. if 
Als Hausmittel ist Lycopodium wohl schon lange vor der arzneilichen Benutzung in Gebrauch 
gewesen. Die erste Abbildung von L. clavatum liefert Tragus im Jahre 1546 und zwar unter dem 
Namen ,,Muscus terrestris, Beerlapp*- Unter gleichem Namen behandeln auch Adam Lonicerus 
und Valerius Cordus unsere Pflanze und ist es namentlich der erstere, der eine genaue Beschreibung 
der Fruchtühre und der Sporen giebt, jedoch wird einer arzneilichen Benutzung in keiner Weise 


gedacht. Dodonaeus bezeichnet unseren Bärlapp mit Pes lupi oder Lycopodium; Bauhin mit 
Muscus clavatus. Die erste Kunde über arzneiliche Verwendung erhalten wir von dem Frankfurter 
Stadtarzte Johann Schrôder, der Lycopodium zum Bestreuen der Wunden empfahl. Seit 1664 tritt 
es in den Apothekertaxen von verschiedenen deutschen Städten auf. 


Fruchtzeit. Jul, August. 


Offizinell sind die Sporen: Lycopodium (Semen Lycopodii, Sporae Lycopodii, Bärlapp- 
samen, Hexenmehl, Streupulver, Blitzpulver); früher auch das Kraut: Herba Lycopodii (Herba Musci 
clavati, Herba Musci terrestris). 

I ugust und September werden die sporentragenden Aehren gesammelt, in Schüsseln an der Sonne 
getrocknet, ausgeklopft und emm mittelst eines Haarsiebes von den Beimengungen, als Blattresten, Stengeln etc. 

r Bärlappsamen ist ein sehr feines und sehr bewegliches, geruch- und geschmackloses, blassgelbes Pulver, 
welches auf seis Wasser SET und sich nur schwer mit dem letzteren mischt, nach dem Kochen aber untersinkt. 
Spez. Gew. 1,062. Es verbrennt, an die Flamme gebracht, blitzartig. Verfülschungen durch Pollenkórner von 
Pinusar 2 Corylus Avellana, Typha latifolia lassen a a der charakteristischen Form des Lycopodium leicht 
nachweis Das Pollenkorn von Pinus ist queroval und seine Aussenhaut beiderseits blasig-sackartig auf- 
icm ` Das von Cor ylus ist kugelig und mit 3 m 4) auf der Mittellinie befindlichen, gleichweit entfernten, 
stumpfen Papillen pe auf deren Scheitel die Aussenhaut eine Pore besitzt; die Pollen von Typha latifolia hängen 
zu 4 aneinander. Ebenso sind die durch sublimirten Schwefel vorgenommenen Fälschungen leicht erkennbar; letztere 
bilden aneinanderhüngende, oft in Verästelung übergehende, sphüroidische Kórner. Zusatz von Stürkemehl wird durch 
Jod blau gefürbt; Coniferenpollen verbrennen unter Entwickelung terpentinargen Geruches; Schwefel verbrennt mit 


blauer i. und schwefligem Geruch; mineralische Bestandtheile (Talk, Gyps, Kreide) bleiben beim Verbrennen 
unverändert zurück. Andere Lycopodiumarten, wie Lycopod. Den um T an Lycopod. annotinum L. liefern 
Sporen von ähnlichem Bau und gleicher Beschaffenheit wie L. clavatum. Sie sind deshalb ebenso verwendbar wie 


die Sporen unserer Pflanze. Die Sporen von L. complanatwm sind is von L. clavatum am ähnlichsten. 
Das Kraut ist ohne Get und besitzt einen bitteren Geschmack. 


Bestandtheile. Die Sporen enthalten nach Buchholz: 6%, fettes, rieinusartiges Oel, 
3%, Zucker, 1,5%, Schleim und 89°, Skelett (Pollenin). wozu sich nach Cadet noch Wachs und 
Thonerde gesellt; Riegel fand Stärkemehl, Citronensäure, Apfelsäure, Gummi, Zucker, Harz, fettes 
Oel, Pflanzenschleim, Salze. Nach Flückiger beträgt der Oelgehalt, zumal wenn man die Sporen 
zerreibt, 20—800/,, beim Zerreiben mit Quarzsand und Weingeist sogar bis 47,4%. Nach Flückiger 
ist das Oel von mildem Geschmack und bleibt bei — 15? noch flüssig. Das P ollenin ist ein gelbes, 
geruch- und geschmackloses, leicht brennbares, stickstoffhaltiges Pulver, welches in Wasser, Alkohol, 
Aether ete. unlóslich ist, jedoch durch Kochen mit Kalilauge unter Ammoniakentwickelung leicht 
zersetzt wird. Nach Winkler wird durch kaltes Wasser aus dem zerriebenen Lycopodium eine 
Substanz ausgezogen, die durch Jodtinktur reichlich in orangefarbenen Flocken gefällt wird und einen 
faden, etwas süsslichen Geschmack besitzt. 

Das Kraut enthält nach John eine ziemliche Menge essigsaurer Thonerde. 

Bödecker erhielt aus Lyc. complanatum ein Alkaloid: Lycopodin (Css H5? N, O4), welches 
in Alkohol, Chloroform, Benzol lósliche, farblose, lange, klinorhombische Prismen von bitterem Geschmack, 
mit einem Schmelzpunkte von 114—115, bildete (Husemann, Pflanzenstoffe 433) 


Anwendung. Lycopodium wird wegen seiner Eigenschaft vom Wasser nicht leicht befeuchtet 
zu werden, als Streupulver bei Intertrigo kleimer Kinder und bei nüssenden Ekzemen, namentlich aber 
zum Bestreuen der Pillen benutzt; früher auch auf Rasemachers Empfehlung innerlich gegen 
Dysurie und Ischurie, sowohl bei kleinen Kindern als auch. bei Erwachsenen, sowie auch gegen Ent- 
zündungen und Iritabilitàt der Harnwerkzeuge. Das Kraut wurde in früheren Zeiten in Form von 
Abkochungen äusserlich und innerlich gegen Weichselzopf und andere Krankheiten verwendet; es soll 
eine brechenerregende Wirkung äussern (Husemann, Arzneimittell. 375). 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 13; Hayne, 
Arzneigew. VIII, Taf. 47; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XXVIII*; Bentley u. "Trim, Taf. 299; 
Luerssen, Handb. der syst. Bot. I. 634; Karsten, Deutsche Flora 283, 284; Wittstein, "Pharm. 54. 

Drogen und Präparate: Lycopodium: Ph. germ. 172; Ph. austr. 86; Ph. hung. 273; Ph. 
ross. 254; Ph. helv. 79; Cod. med.61; Ph. belg. 53; Ph. Neerl. 148; Ph. dan. 154; Ph. suec. 129; Ph. U. 
St. 212; Flückiger, Pharm. 226; Berg , Waarenk. 455; Berg, Atlas, Taf. XLIX, Fig. 132. 

Siehe auch Hager, Pharm. UE IL 381. 


Tafelbeschreibung: 
A Pflanze in natürlicher Grösse; 1 u. 2 Stamm- und Zweigblatt, vergrössert; 3 Fruchtblatt von der 
Rückseite, desgl; 4 dasselbe von der Innenseite mit Sporangium, desgl.; 5 Sporen, desgl; 6 u. 7 Fruchtblatt mit 
vollständig geöffnetem und entleertem Sporangium von verschiedenen Seiten, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Mallotus philippinensis Müller Argov. 


Syn. Rottlera tinctoria Roxb. Rottlera aurantiaca Hook. et Arn. Croton philippense Lam. 
Croton punctatum Retz. Croton coccineum Willd. Echinus philippensis Baillon. 


Kamala — Kamela, Kamal, Punnaga Kesara. 


Familie: Euphorbiaceae. Gattung: Mallotus Lour. 


Beschreibung.. Bis über 10 Meter hoher, immergrüner, diöcischer Baum oder Strauch, 
dessen jüngere Zweige, Blattstiele, Blätter, Blüthenstände und Früchte mit Drüsen und rostigem Filze 
bedeckt sind, mit abwechselnden, 8—12 Ctm. langen, 3—5 auch 7 Ctm. breiten, rhombisch-eiförmigen, 
rhombisch-lanzettlichen, länglich-elliptischen oder länglich-eiförmigen, zugespitzten, am Grunde ebenfalls 
zugespitzten oder abgerundeten, auch schwach-herzförmigen, ganzrandigen, handfórmig-3nervigen 
Blättern, deren Mittelnerv stürker hervortritt und vom unteren Drittel ab mit mehreren stürkeren 
Seitennerven versehen ist; die Blätter sind oberseits kahl, unterseits mit einem kurzen und dichten 
anfangs rostigen, spüter graubräunlichen, zuletzt fast weissen Filze überzogen und zwischen dem Filze 
mit vielen rothen Drüsen besetzt. Blüthen in achsel- oder gipfelständigen Aehren oder Trauben, mit 
am Grunde verdickten Brakteen. Männlicher Blüthenstand eine lüngere, oft vielverzweigte, achsel- 
stündige Rispe bildend, weiblicher Blüthenstand in lockeren, ährenartigen, end- und achselständigen 
Trauben. Männliche Blüthen zu 3 aus der Achsel der Brakteen, mit einer Blüthenhülle, deren 9 oder 
4 lanzettförmige Blätter zurückgebogen sind. Staubgefässe 20 oder mehr, auf convexem, nacktem 
Receptakulum, mit langen Filamenten und auf dem Rücken angehefteten, 2fächerigen Beutel. Pollen 
rund.  Weibliche Blüthen einzeln aus der Achsel der Brakteen, mit einer 2- (auch 3- und mehr-) 
blättrigen Hülle, deren breit-eifórmige Blatter unten leicht verbunden sind. Fruchtknoten von der 
Hülle eingeschlossen, 3fächerig, dicht mit sternförmigen Haarbüscheln und kleinen kórnigen Kórperchen 
bedeckt. Griffel zu 3, breit, ausgebreitet, auf der Innenseite die gross- und dicht-papillöse Narbe 
tragend. Kapsel 8—9 Mm. dick, 3theilig-kugelfórmig mit scharlachrothen Drüsen dicht bedeckt. 
Samen je einer in einem Fache, mit runder Rücken- und flacher Vorderseite, dunkelpurpurbraun, glatt. 


Anatomisches: Die gewöhnlich büschelfórmig, weniger einzeln auftretenden, oft luftführenden Haare der 
Kamala sind ein- und mehrzellig, dickwandig, farblos, schlängelig, sichelfórmig oder an der Spitze hakenfórmig 
gekrümmt, den Durchmesser der Drüsen um das Doppelte oder Dreifache übertreffend. Die Kamaladrüsen, welche 
nach Flückiger aus 0,05—0,10 Mm. messenden, auf einer Seite etwas abgeplatteten und unmerklich vertieften, 
unregelmässigen, auf der Oberfläche welligen Kugeln bestehen, besitzen eine zarte, schwach-gelbliche Membran, die 
eine strukturlose, gelbe, mit zahlreichen, keulenfórmigen Zellen erfüllte Masse einschliessen. Die mit rothem Inhalte 
versehenen Zellen, deren Anzahl auf 40—60 angegeben wird, sind strahlenfórmig um einen dunkeln Mittelpunkt der 
abgeflachten Seite gruppirt. Dann und wann wird eine kleine Stielzelle wahrgenommen, die Vogel als aus einer 
Tochterzelle der Oberhaut entstanden, als die Mutterzelle der kleinen keulenfórmigen Harzzellen annimmt. 


Verbreitung. Ceylon, Vorder- und Hinterindien, südóstliches China, Java, Philippinen, 
nôrdliches und östliches Australien. Die Pflanze erreicht in den Vorbergen des Hymalaya eine 
Meereshóhe von 1500 Metern. 


Name und Geschichtliches. Kamala ist indischen Ursprunges, ebenso auch die weiter 
unten erwühnten Namen: Wars, Waras, Wurrus. Die ausserdem noch in Europa gebrauchte Bezeich- 
nung Kapila-podi stammt, nach Oh. Rice in New-York, aus dem Sanskrit und bedeutet rothen Staub: 
Kapila mattroth, podi Staub (Blüthenstaub). Mallotus ist abgeleitet von ucllwros langwollig, wegen 
der meistens mit langen, weichen Stacheln besetzten Früchte. Rottlera ist benannt nach dem 1749 
zu Strassburg geborenen dünischen Missionür Rottler, der sich in der dánischen Niederlassung Trankebar 
aufhielt und daselbst botanische Reisen unternahm. Croton stammt von xoowwv (Holzbock, Hundelaus), 
wegen der Aehnlichkeit des Crotonsamens mit diesem Insekte. 

Nach Flückiger ist die Kenntniss und Benutzung des Kamalabaumes in Indien eine sehr 
alte, denn schon im 5. Jahrhunderte vor Ohr. wird im Kausitaki-Sutra, einem Werke über religiöse 
Gebrüuche, des Kampila (Kamala) in religióser Beziehung mehrfach gedacht. Ebenso alt dürfte auch 
die technische Verwendung der Früchte und Drüsen in der Seidenfárberei sein, was durch die Schrift- 
steller Susruta und Bhava bestätigt wird. Die erste Abbildung hat Rheede in dem »Hortus 
indicus malabaricus“ geliefert und zwar unter dem Namen , Ponnagam* (Sanskrit Punnaga) Im 
Jahre 1841 erkannte Irvine die wurmtreibende Wirkung der Pflanze. 


Blüthezeit. November bis Januar. 


Offizinell sind die von den Früchten gesammelten rothen Drüsen: Kamala (Glandulae 
Rottlerae), die mit Haaren, Fruchtstücken, Fruchtstielen, Blattresten und Sand gemengt, em feines, 
leicht bewegliches, von kochendem Wasser schwer angreifbares, dagegen an Chloroform, Alkohol und 
alkalische Lösungen 75—80 Y, rothes Harz abgebendes, ziegelrothes Pulver ohne Geruch und Geschmack 
bilden, welches leichter als Wasser ist. 

Die Einsammlung erfolgt im Monat März durch Abstreifen der Früchte in Körbe, worauf durch Schütteln 
oder Abreiben der Früchte mit den Händen die Kamala auf ausgebreiteten Tüchern aufgefangen wird. Bis jetzt hat 
die Einsammlung nur in Vorderindien stattgefunden; die beste Waare stammt aus den Bergen zwischen Salem und 
Süd-Arcot und aus der Gegend am mittleren und unteren Godaveri, von wo aus sie nach Delhi gebracht wird. 
Kamala ist wenig hygroscopisch. Gute Kamala darf höchstens 3—59/, Asche liefern, in welcher 0,079/, Eisenoxyd 
vorhanden sein soll. Aus dem Samen wird ein Oel ausgepresst, dass sowohl zum Brennen als auch als Purgirmittel 
gebraucht wird. | PR 
Ein ähnliches Pulver von dunkelpurpurrother Farbe mit dem Namen Wars, Warras oder Wurrus wird in 
Südarabien in ühnlicher Weise wie Kamala gegen Bandwurm und Hautkrankheiten, auch als Farbstoff in Anwendung 
gebracht und bildet daselbst, sowie in Nordafrika, einen nicht unbedeutenden Handelsartikel. Die Stammpflanze dieser 
Droge, welche in Yemen und Harras zu Hause sein soll, ist bis jetzt unbekannt geblieben. Die an und für sich viel 
dunklere Farbe des Wars geht im Wasser in Schwarz über, wührend Kamala unverändert bleibt. Wars aus 
` Aden gab bis 120/, Asche. 

Verfülschungen. Der Droge ist häufig Sand (bis 250/,), rother Bolus und gepulverte Saflorblumen 
beigemischt. Mineralstoffe werden durch Verbrennung, Saflor wegen seiner abweichenden Form durch die Loupe 
nachgewiesen. 


۱ Bestandtheile. Nach Anderson ist in dem rothen Farbstoff enthalten: 78,19%, rothes 
Harz, 7,34°/, Eiweiss, 1,14%, Cellulose, 3,49%, Wasser, Spur eines flüchtigen Oeles, 3,84 %, Mineral- 
stoffe. Durch Ausziehen mit Aether erhielt Anderson ausserdem aus dem rothen Harze gelbe, seiden- 
glänzende, in Wasser unlósliche, in kaltem Alkohol wenig, in Aether leicht lösliche Krystalle, die er 
Rottlerin (Cı Hio 0,) nannte. Leube konnte Rottlerin nicht wieder erhalten, fand dagegen, dass 
das mit Aether entzogene Harz durch kalten Weingeist sich in 2 Theile zerlegen lässt: in einen in 
Weingeist leicht lóslichen, bei 80? schmelzenden und in einen darin schwer lóslichen, dessen Schmelzpunkt 
191? betrügt. Ausserdem fand Leube in der Xamala Citronensäure, eisengrünende Grerbsäure, Oxal- 
 süure, Stärkemehl, Gummi. Anderson hat noch eine flockige Substanz mit einer Zusammensetzung 
von Cs Hs 0, und einen harzartigen, durch essigsaures Blei fällbaren Farbstoff, das Rottleraroth 
(Cso Hao 0), nachgewiesen. (Husemann, Pflanzenstoffe 902.) 


Anwendung. Kamala gehört zu den besseren Bandwurmmitteln, welches zuerst von 
ostindischen Aerzten mit gutem Erfolge versucht und dann auf Empfehlung von Hagen und 
Drosche bei uns eingeführt worden ist. Es wird in Form von Latwergen oder in Pulverform mit 
Wasser gereicht. Bei Taema Soliwm ist die Wirkung eine vollkommene, bei Taenia mediocanellata 
jedoch eme zweifelhafte. Unangenehme Nebenerscheinungen, mit Ausnahme von etwas Uebelkeit und 
Kolik sind ausgeschlossen, daher das Mittel bei Kindern und schwächlichen Personen empfehlenswerth 
ist. Der Bandwurm wird durch dasselbe getódtet. Nach Hagen ist Kamala auch bei Spul- und 
Madenwürmer von gutem Erfolge; ebenso sind auch Vortheile einer Einreibung gegen Flechten 
erkannt worden (Husemann, Arzneimittell. 202). Ausserdem wird die Droge zum Rothfärben der 
Seide verwendet. l 


Litteratur. Rheede, Hort. Malab. V, Taf. 21; Roxburgh, Plants of the coast Coro- 
mand. II, Taf. 168; Bentley u. Trimen, Taf. 236; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL, 746; Karsten, 
Deutsche Flora 589; Wittstein, Pharm. 370. 


Drogen und Präparate: Kamala. Ph. germ. 152; Ph. austr. (D. A.) 81; Ph. hung. 257; Ph. 
ross. 194; Ph. helv. 71; Ph. suec. 258; Ph. Neerl 139; Brit. ph. 167; Ph. U. St. 188; Flückiger, 
Pharm. 232; Flückiger and Hanb. Pharm. 572; Hist. d. Drog. IL, 328; Berg, Waarenk. 457; 
Berg, Atlas, Taf XLIX, 135. 

Siehe auch Hager, Pharm. Prax. II, 307. 


Tafelbeschreibung: 


A männlicher, B weiblicher Blüthenzweig in nat. Grösse; 1 Theil des männlichen Blüthenstandes, 
vergrössert; 2 einzelnes Blüthchen, nat. Grösse; 3 dasselbe vergrössert; 4 Staubgefässe, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 
6 weiblicher Blüthenthenstand, desgl; 7 weibliche Blüthe ohne Hülle, desgl.; 8 Fruchtkapsel, desgl.; 9 Same, 
desgl.; 10 Haarbüschel, desgl.; 11 Drüsen, desgl. Nach einem uns gütigst von Herrn Professor Flückiger über- 
sendeten Exemplare von W. Müller gezeichnet. 


Vitis vinifera L. 
Weinrebe, Weinstock — Vigne — Grape Vine. 


Familie: Ampelideae. Gattung: Vitis L. 


Beschreibung. Schlingender Strauch, der im wilden Zustande 10 und mehr Meter 
emporrankt, mit holziger, starker, üstiger, tief in den Boden dringender Wurzel, rundem, knotigem, 
holzigem, hoch emporklimmendem oder flach niedergestrecktem, mit aufrechten, oft sehr langen, hin- 
und hergebogenen Aesten versehenem, oft ziemlich dickem Stamme. Das poröse, zähe, biegsame, mit 
deutlichen Jahrringen und breiten Markstrahlen ausgestattete, in Jungen Zweigen grüne Holz umschliesst 
ein schwammiges, weisses, später braunes, in alten Stämmen schwindendes Mark. Aeltere Stämme und 
Aeste mit einer graubraunen, abblätternden, faserig-zerreissenden Borke bedeckt. Zweige als Langtriebe 
(Lotten) und Kurztriebe (Geizen) entwickelt; letztere in den Achseln der an den Langtrieben 2zeilig- 
abwechselnd gestellten Laubblätter, von denen, mit wenigen Ausnahmen, je 2 aufeinand folgende 
. mit gegenüberstehenden Ranken oder auch Blüthenständen versehen sind, wührend das dritte rankenlos 
ist. Ranken wiederholt gabeltheilig, unter der Gabelung mit einem schuppenfórmigen Blüttchen, 
welches den einen Ast unterstützt; die unteren Ranken sich in die Blüthenrispe umwandelnd. Blätter 
der rankenden Sámlinge und der Wurzelstocksprossen zerstreut, an den aus den Blattwinkeln entsprungenen 
Zweigen 2zeilig, langgestielt, im Umrisse rundlich- herzfórmig, handfórmig - buchtig, 3—5lappig, ungleich 
und grob gesägt, mit, den Lappen entsprechenden, handfórmig vom Blattgrunde aus verlaufenden 
 Hauptnerven, die Unterseite kahl oder behaart bis dichtfilzig oder wollig. Blattstiel fast stielrund, 
gestreift, am Grunde verdickt; die eiförmigen Nebenblätter hinfällig. Blüthenrispe blattgegenstündig, 
aufrecht, aus den unteren Knoten der rankentragenden Aeste entspringend, vielästig, mit büschelig 
gehäuften, einblüthigen Blüthenstielen und kleinen, einzelnen Deckblättchen.  Blüthen gelblich-grün, 
klein, duftend, bei den kultivirten Formen zwitterig, mit sehr kleinem, schüsselfórmigem, 5zähnigem Kelche. 
| Krone aus 5 umgekehrt-eilänglichen, unten gestutzten und freien, an der Spitze verwachsenen, grünlichen, 
oft weichhaarigen Blumenblüttern bestehend, die durch die sich verlingernden und sich ausbreitenden 
Staubgefässe abgerissen und beim Aufblühen als Haube abgeworfen werden. Die 5, vor den Blumen- 
blüttern stehenden, mit den Kelchzühnen wechselnden, in der Knospe umgebogenen Staubgefässe mit 
dünnen, pfriemlichen Fäden und eifórmigen, an beiden Enden gekerbten, in der Mitte des Rückens 
angehefteten, 2fächerigen, der Länge nach aufspringenden Beuteln. Pollen lánglich, Sfurchig, unter 
Wasser kugelig, 3nabelig. Der durch Verwachsen von 2 Fruchtblättern entstandene, von einer kleinem, 
am Rande 5drüsigen Scheibe unterstützte Stempel mit eifórmigem, nur unten vollständig 2fächerigem 
Fruchtknoten. Fächer eineiig, Eichen am Grunde angeheftet, aufrecht. Der kurze, keulen- 
formige Griffel mit niedergedrückter, in der Mitte etwas vertiefter Kerbe. Die l—4samige Beere je 
nach der Kulturform kugelrund oder oval, bereift, grün, gelblich, roth bis schwarzblau. Der eiweiss- 
haltige Same birnförmig, grünlich, mit einem von dem Nabel über die Bauchseite nach dem obern 
Theile des Rückens laufenden, in einem Hagelflecke .endenden Nabelstreifen und 2 Furchen, welche 
Sich im oberen dicken Theile der Bauchflüche, zu beiden Seiten des Nabelstreifens befinden. Die 
doppelte Samenschale aus einer äussern häutigen und einer innern Steinschale bestehend. Der kleine 
gerade Embryo im untern Theile des weissen, hartfleischigen Eiweisses, mit blattartigen, schmalen 
Samenlappen und nach unten gerichtetem Würzelchen. 


Der Weinstock wird gegenwärtig in mehreren Tausend Spielarten kultivirt; er ist in den 
weinbauenden Ländern mehrfach verwildert. Man theilt den Weinstock der alten Welt gegenwärtig 
in 3 Hauptformen ein: 1. Vitis Rumphii Risso, mit länglichen, oft sehr grossen, nach unten 
verschmälerten, hartfleischigen, aussen fast schwarzen, innen dunkelbraunen Beeren, auf den grossen 
ostindischen Inseln Java, Sumatra, Amboina wild wachsend und die Stammpflanze der langbeerigen 
Trauben bildend, die in zahlreichen Spielarten in Kleinasien, Spanien, dem südlichen Italien, Madeira, 
Teneriffa kultivirt werden und denen wir die feurigen Weine des südlichen Verbreitungsgebietes 
verdanken. 2. Vitis vinifera L. als deren Vaterland man das mittlere Asien und das nórdliche Afrika 
zu betrachten hat, woselbst sie in sumpfigen, bewaldeten Orten die Gipfel der hóchsten Bäume 
erklimmt. Sie ist die Stammform der meisten Weine gemässigter Klimata, so namentlich der Rhein- 
weine und franzósischen Weine. Sie kommt auch im südlichen Europa und in Deutschland mit meist 
kleinern Beeren verwildert vor. 3. Vitis silvestris Gmel. (Vit. vinifera var. silvestris Döll.) mit 
weniger zahlreichen und weniger entwickelten Ranken, kleinen Blättern, polygam-diócischen Blüthen, 
kurzen Staubfäden und kleinen Beeren. Sie ist die Stammpflanze der Burgundertraube und der Vitis 
vinifera var. apyrenu L., die vorzüglich auf den jonischen Inseln und in Morea kultivirt wird, mit 
sehr kleinen, schwarzblauen, samenlosen Beeren, wovon die Korinthen stammen. In Amerika kultivirt 
man neben der Weinrebe der östlichen Hemisphäre noch verschiedene einheimische Sorten, die 
namentlich in Kreuzung mit den Reben der alten Welt vorzügliche Ergebnisse geliefert haben. 

Nach der Ansicht von Link, Dierbach u. A. stammen die kultivirten Reben nicht von einer, 
sondern von verschiedenen Arten der Gattung Vitis ab. Die Zahl der Rebsorten ist ungeheuer gross 
und sollen hier nur einige, welche die gangbarsten Weine liefern, nach Berg-Garcke näher beschrieben 
werden: 

1. Vitis vinifera pusilla, der kleine Riesling, mit kleinen, runden, grünlich-gelben, durchsichtigen, 
punktirten, dünnschaligen Beeren in kleiner Rispe. Von ihr stammen die vorzüglichsten weissen Rhein- 
und Moselweine. 

V. v. Aureliana, Seidentraube oder Orleans, früher Leipziger: Die durchsichtigen, weiss-bereiften, 
hartfleischigen und dickschaligen Beeren in dichter Rispe. Von ihr stammen Rhein-, Pfalz- und Haardtweine. 
V. v. Tyrolensis Traminer oder Rothedel: Die Beeren der kleinen, dichten Rispe sind oval, saftig, 
roth, dünnháutig, blau-bereift. Von ihr stammen die weissen Pfälzer- und Haardtweine. 

. V. v. Austriaca, grüner Sylvaner.oder Oesterreicher: Die runden, grünen, dünnschaligen, oft 
punktirten, grau-bereiften Beeren in dichter, rundlich-kegelfórmiger Rispe. Am Rhein, in Würtemberg, 

Sachsen und Oesterreich kultivirte Rebe, die einen süsslichen, wenig haltbaren Wein liefert. 

. V. v. aminea, Gutedel: Grosse, schlaffe Rispe: mit kugeligen, hellgelben, durchscheinenden, oft punktirten 
und bereiften Beeren. Sie liefert die weissen Markgräfler und Schweizer Weine. 

V. v. Rhaetica, Välteliner oder Fleischtraube: Grosse, dichte, spätreifende Rispe mit ungleichen, lüng- 

lich-runden, fleischfarbenen, punktirten, bläulich-bereiften, hartfleischigen Beeren. In Baden und Würtemberg. 

V. v. Clavennensis, rother Klävner, Rulánder, kleiner Traminer: Rispe sehr dicht, klein, frühzeitig 

reifend mit róthlichen, bräunlich-bereiften, saftigen Beeren. An der Bergstrasse, im Rheingau und Würtem- 

berg kultivirt, die moussirenden Rheinweine liefernd. 
. V. v. Clavennensis caerulea, blauer oder schwarzer Klävner, Burgunder: Eine Spielart der vorigen 

Rebe; liefert die beliebtesten rothen Rhein- und Moselweine, auch moussirende Weine. 

. V. v. Xanthoxylon, Gelbhölzer oder blauer Ráuschling: Die dichten Rispen mit punktirten, bläulich- 

bereiften, rothfleischigen Beeren; mit gelbfarbigen j ngen Reben. Liefert die rothen Pfälzer- und Haardtweine. 

10. a. Herera Austriaca Burger, Zierfandler oder Rothreifler: Die säuerlich-süssen, kleinen, runden, dünn- 
häutigen Beeren erst hellgrün, dann kupferfarben oder rosenroth, bläulich-bereift. 

b. Virgilia Austriaca Burger, die Grobweisse: Die sauer-süssen, spät reifenden grossef Beeren lichtgelb, 
grau-bereift. 

e. Clementea laciniata Burger, weisser oder grüner Nagler, grüne Seidentraube, früher weisser 
Malvasier: Die länglich-runden, weissgelben oder gelbgrünen, punktirten, weiss-bereiften, säuerlich- 
süssen, dickschaligen Beeren in langer, schlaffer Rispe. 

d. Johannia princeps Burger, Seestock, Seeweinbeere, Zapfner: Die grünlich-gelblichen, von der 
Sonne bräunlichen, weissgrau-bereiften, dünnschaligen, säuerlich-süssen Beeren in dichtgedrüngter Rispe. 

Sämmtliche unter 10. genannten Reben liefern die vorzüglichsten üsterreichischen Weine, von denen 

namentlich die getrockneten Beeren der unter d. genannten Johannia princeps den Tokayer liefern. 
. Die Rebsorten der vorzüglichsten franzósischen Weine sind: ; 

a. V. 0. generosa, Pineau, Noirien: Die sehwarzblauen, blau-bereiften, sehr saftigen Beeren in länglicher 
Rispe. Von ihr stammen die rothen Burgunderweine und weissen Champagner. 

In, We v. Burgundica, weisser Burgunder: Die gelbgrünen, punktirten, grau-bereiften, dünnschaligen, 
saftigen Beeren in kleiner, gedrängter Rispe. ; 

c. V. v. pulverulenta: Die blauen, violett-bereiften, rothfleischigen, dickschaligen Beeren in dichter, làng- 
licher Rispe. Liefert den weissen Champagner von Epernay. 

d. V. v. tinctoria: - Diese Rebe mit azurfarbenen, blau-bereiften, wenig punktirten, diekschaligen, purpur- 
roth- und hartfleischigen Beeren wird um Dijon und Orleans kultivirt. 

e. V. v. Gamé mit grossen, schwarzen Beeren, liefert einen Burgunder. 

f. V. v. Aquitania, Cantenac, liefert vorzügliche rothe Bordeauxweine. 


D 


ES 


Hm 


OT 


ge 


pu 


Qo 


eo 


2 


jp 
ren 


g. V. v. Alicantica: Die elliptischen, schwarzen, rôthlich-saftigen Beeren in kleiner gestreckter Rispe liefern 
den Rousillon. 
h. V. v. Apiana, Muskateller: Die kugeligen, weisslichen, etwas bereiften, hartfleischigen Beeren mit 
eigenthümlichem Muskatgeschmack, in grosser, dichter, fast cylindrischer Rispe liefern die Muskatweine. 
. Die Reben der vorzüglichsten spanischen und portugiesischen Weine sind: 
a. V v. uberrima Cl., von ihr stammt der Malaga, Tintillac, Ximenes. 
b. V. v. Ligeri Ol, mit mittelgrossen, weissen Beeren; von ihr stammt der Peralto. t 
e. V. v. Liebaulti Cl., mit runden, dickschaligen, schwarzfleischigen, süssen Beeren; von ihr stammt der 
Tinto di Rota. i i 
d. V. v. Lombardica, Negertraube; von ihr stammt der Wein von Oporto (Portwein). 
e. V. v. Aurantia Cl., mit spätreifenden, fast eiförmigen, dunkel goldfarbenen durchscheinenden, hartfleischigen 
Beeren; liefert Ximenes. 
f. V. v. Ximenecia Ol: Die ungleichen gelben, durchscheinenden, sehr saftreichen Beeren bilden eine 
cylindrisch-kugelige Rispe. Von ihr stammt der Malaga, Pedro-Ximenes, Xeres, San Lucar, Paxarete. 
g. V. v. Isidori Cl.: Weisse Beere in grosser, schlaffer Rispe, mit Muskatgeschmack. Liefert Moscatel 
gorron. | ۱ 


e 
N 


Verbreitung: Der Weinstock wird derzeit in allen Erdtheilen kultivirt. Die Weinkulturgrenze 
geht in Europa von der Mündung der Loire (47*/,%) zum Rhein bis 51°, erreicht bei Grüneberg zwischen 
52 und 53? die nórdlichste Grenze (wird jedoch noch hóher hinauf am Spalier gezogen), sinkt dann rasch 
in südôstlicher Richtung und erreicht in Besserabien nur noch den 46? n. Br. In Norwegen wird 
noch unter dem 61 Breitengrade an den Ufern des Sognafjords Weinkultur getrieben. Die südliche 
Grenze der nördlichen Zone reicht bis zu 30? n. Br., geht im Seeklima jedoch bis zu 10° hinab. In 
Nordamerika erstreckt sich der Weinbau bis zu 50° n. Br. In vertikaler Richtung steigt die Rebe in 
Ungarn bis 300 Meter, am Nordabhange der Alpen und in Mitteldeutschland bis 500 Meter, an der 
Südseite der Alpen bis 800 Meter, in Piemont bis 970 Meter. Er gedeiht am besten in Regionen 
deren Mitteltemperatur im Juni 14—16% im Juli 16—18°, im September 13—14° R. beträgt. Die 
mittlere Jahrestemperatur darf 17° nicht übersteigen. In heissen Ländern gedeiht er nicht mehr. Er 
kommt in den weinbauenden Ländern vielfach verwildert vor. 


Name und Geschichtliches. Der Name Rebe, althochdeutsch reba, rebo, mittelhochdeutsch 
reben, rebstock, soll wegen seiner Ranken verwandt sein mit Reif  Grassmann führt das Wort auf 
das altindische rabh, in der Bedeutung fassen, anfassen, sich anklammern, sich woran halten zurück. 
Das Wort Wein, als Bezeichnung des gegohrenen Saftes, stammt nach letzterem nicht, wie man 
vielfach annimmt, aus dem altindischen venas, lieblich, sondern aus dem Semitischen. Die diesem 
Sprachstamme angehórenden Sprachen, das Arabische, Aethiopische und Hebräische, bezeichnen den 
Wein mit vain; letztere Sprache unter Umwandlung des v in.j mit jajin. Vitis — Weinrebe, Wein- 
ranke (keltisch gwid, Strauch) angeblich von viere, binden, flechten, wegen der rankenden Beschaffenheit; 
vinifera = weintragend. 

Als die eigentliche Heimat des Weines sind die Länder zwischen dem Kaukasus und dem 
Hindukusch zu betrachten, von wo aus die Kultur sich schon in den frühesten Zeiten über Kleinasien 

und von dort über Griechenland verbreitet haben mag. Der Weinstock hiess bei den alten Griechen 
œurrekog olvopogos, “hic (aurédov); er lieferte schon zu Homer’s Zeiten das gewöhnliche Getränk, 
welchem seiner grôsseren Haltbarkeit wegen Harz zugesetzt wurde. und dessen Aufbewahrung in 
grossen, irdenen, ausgepichten Töpfen erfolgte. Die Römer, welche den Weinstock von den Griechen 
erhielten, nannten ihn Vitis sativa. Den Römern war auch schon die Güte der alten Weine bekannt; 
Plinius berichtet von 200jährigem schwarzen Opimianer; Cicero wurde von Damasippus mit 
40jährigem Falerner und die Gäste des Caligula mit 160jährigem Wein bewirthet. Von Italien aus 
verbreitete sich die Weinkultur über Gallien und Germanien. Die ersten Weinberge sollen in 
Deutschland an der Mosel und dem Rhein unter Kaiser Aurelius Probus im Jahre 280 n. Chr. 
angelegt worden sein. Karl der Grosse schenkte dem Weinbau grosse Aufmerksamkeit und erliess 
Gesetze und Verordnungen, welche die Kultur begünstigten. Der Rüdesheimer Weinbau lässt sich bis 
864 zurückverfolgen und 2 Jahrhunderte später bepflanzten Benediktinermónche den Johannisberg. 
Der heilige Benno, Bischof von Meissen, brachte 1037 die Weinrebe nach Meissen und Thüringen; 
der Bischof Otto von Bamberg 1128 nach Pommern. Um 1421 ist die Rebe von den Europäern 
nach Madeira, Teneriffa und. dem Cap gebracht worden; spüter nach Chili, Brasilien, Mexico, Californien. : 

Sämmtliche Theile des Weinstocks sind bereits in den frühesten Zeiten arzneilich verwendet 
worden, worüber wir schon aus den hippokratischen Schriften Kenntniss erhalten. So namentlich 
wurde der Wein schon zu Zeiten Hippokrates als Verbandmittel benutzt. : 


Blüthezeit. Juni, Juli. 


Offizinell sind die getrockneten Früchte: Passulae majores ( Uvae Passae majores) = grosse 
Rosinen und Passulae minores = Korinthen, namentlich aber der durch weingeistige Gährung des 
Fruchtsaftes gewonnene Wein: Vinum generosum album = Weisswein, Vinum generosum rubrum 
= Rothwein, Vinum Xerense = Xereswein, Vinum Malacense = Malagawein. 

Offizinell waren früher und zum Theil noch jetzt die frischen Blätter: Folia Vitis, die Wein- 
ranken: Pampini Vitis, ein aus letzterem bereitetes Extrakt: Extractum Vitis pampinosum (Extract 
Vitis) und der im Frühjahr aus den verwundeten Stümmen ausfliessende Saft: Lacrimae Vitis, auch 
die vor der Reife gesammelten sauren Beeren: Fructus Vitis immaturi (Uvae Vitis immaturae, Agresta) 
und der aus letzteren gewonnene Saft: Omphacium. 

Die getrockneten Weinbeeren zerfallen in Rosinen, gewonnen aus den Spielarten der Vitis vinifera und 
in Zibeben, von den Spielarten der Vitis Rwmphii stammend. Die Rosinen werden wiederum in kleine Rosinen, 
Korinthen (Passulae minores) und in grosse Rosinen (Passulae majores) eingetheilt; letztere zerfallen abermals in 
Sultania-Rosinen (Sultaniden), spanische, italienische und franzósische Rosinen. Die Korinthen aus den 
kleinen, kernlosen, schwarzvioletten Beeren der Vitis vinifera var. apyrena gewonnen, stammen meistens aus Griechen- 
land. Die grossen Rosinen, gewôhnlich aus den weissen Traubensorten zubereitet, sind mehr oder weniger rundlich 
plattgedrückt, brüunlich, etwas durchscheinend; die hierher gehórenden Sultaniden von der Vit. vinif. Corinthiaca 
Risso abstammend sind kernlos, gelb, sehr süss, kleiner als die grossen Rosinen, jedoch bedeutend grósser als die 
Korinthen. Die Zibeben (Passulae longae) unterscheiden sich von den Rosinen durch ihre längliche Form; sie werden 
sowohl aus weissen als blauen Traubensorten gewonnen. Man unterscheidet Sicilianische, Liparische, Spanische, 
Damascener, Alexandriner und Marokkanische Zibeben. — Das wichtigste Produkt des Weinstockes, auch 
in medizinaler Beziehung, ist der durch Gährung des ausgepressten, säuerlich-süssen, meist farblosen Traubensaftes 
(Most) gewonnene Wein, bei welchem Prozesse der in dem frischen Moste neben Eiweissstoffen, Gummi, Pektin- 
körper, Apfel, Wein- und Traubensüure enthaltene Traubenzucker in Kohlensäure und Alkohol zersetzt wird. Dies 
ist die sogenannte Hauptgührung; bei der darauf folgenden stillen oder Jungweingührung wird durch Umsetzen der 
Fettsäuren, Gerbsäuren und Farbstoffe in Oenanthüther (ein der Hauptsache nach aus Kaprylsäure und Kaprinsäure 
bestehendes Gemisch), das sogenannte Bouquet erzeugt. Während der Lagergührung entwickeln sich noch andere 
Riechstoffe, die sogen. Blume. Der Weinsaft aller Trauben liefert nur Weisswein; um Rothwein zu gewinnen ist 
der Most mit den Schalen der rothen und blauen Trauben in Gührung zu bringen. Wird der Wein noch vor be- 
endeter Gührung in Flaschen gefüllt, so erhält man den kohlensäurereichen Champagner, welcher sein besonderes 
Bouquet durch Zusatz von Likóren erhült. Weine, die sich durch hohen Zuckergehalt auszeichnen, der entweder 
durch Trocknen der Beeren am Stamme oder auf Stroh oder durch Zusatz von Zucker erreicht wird, nennt man Sekt. 
Durch Verdunsten und Concentriren des Weines wührend des Lagerns auf den Fässern krystallisiren die sauren 
weinsauren Salze aus, die mit andern Stoffen vermischt sich als schmutzig-weisse oder rothe Kruste niederschlagen 
und den sogen. rohen Weinstein (Tartarus crudus albus et ruber) bilden. 

3 Zu dem medizinischen Gebrauche sind nur edle Weine, d. h. gute Weine zu verwenden und zwar sind 
hierzu geeignet: 

A. Deutsche Weine (Vina germanica): a. weisse Rheinweine: Hochheimer, Johannisberger, Marko- 
brunner, Nierensteiner, Rüdesheimer; b. rothe Rheinweine: Asmannshäuser, Ober- und Niederingel- 
heimer; c. weisse und rothe Pfülzer- und Haardtweine: Forster, Ruppertsberger, Deidesheimer, 
Kónigsbacher; d. Franken weine: Stein- und Leistenwein; e. Moselweine. 

. Franzósische Weine (Vina gallica): a. weisse Burgunder: Chablis, Moutrachet, Pouilly; b. rothe 
Burgunder: Chambertin, Romané, Clos-Vougeot, Nuits, Volnay; c. weisse Bordeauxweine: 
Graves, Haut Barsae, Haut Preignac, Loupiac; d. rothe Bordeauxweine: Graves, Medoc (Pouillae, 
St. Julien, Margaux, Cantenac, St. Estephe); e. Rhoneweine; f. Rousillonweine; g. Cham- 
pagnerweine. 

. Oestereichische Weine: a. Ungarweine: Oedenburger, Ofener, Erlauer, Tokayer; b. Bóhmische 
Weine: Melnecker, Vóslauer, Czernosecker. 

. Spanische Weine (Vina hispanica): Xeresweine (Sherry) Malaga, Pedro-Ximenes. 

Griechische Weine (Vina graeca): Achaier, Malvasier, Mavrodaphne, Santorin. 

. Italienische Weine: Albano, Montefiascone, Orvietto, Lacrymae Christi, Monte Somma, Marsala,- 
Syrakuser, Vino Santo. 

. Portugiesische Weine: Portwein, Vinho de Ramo, Colares, Bucellas etc. 

Afrikanische Weine: Madeira, Teneriffa, Kapwein. 

. Asiatischer Wein: Schiras aus Persien, Wein aus Cacheti. 

Der Alkoholgehalt ist von der Menge des Zuckers abhängig, der entweder der Traube eigen oder dem 
Safte zugesetzt worden ist; er schwankt zwischen 6 —189/,, und variirt bei derselben Rebensorte je nach Jahrgang 
und geographischer Lage. Der Alkoholgehalt beträgt beispielsweise bei dem Pfälzer Wein 7—90 o bei dem Franken- 
wein 8—109/. bei dem Rheinwein 6—13, meist 9—100/, bei dem Ungarwein 9—129/, bei dem rothen franzósischen 
Wein 9—12%, bei dem badischen Weine 9—119/, bei dem Champagner 9—120/, bei dem Xeres, Madeira, Portwein, 
Marsala 15—189/,. 


ty 


e 


HE 


Práparate des Weines sind der Hauptsache nach folgende: Vinum aromaticum, Vimun 
camphoratum, Vinum Chinae, Vinum Colchici, Vinum Ipecacuanhae, Vinum Pepsini, Vinum stibiatum 
s. Stabio- Kali-tartarici, Vinum Aloës, Vinum antimoniale, Vinum. Awurantü, Vinum Ferri s. ferratum, 
Vinum Opü, Vinum Rhei, Vinum Scillae, Vinum antiscorbuticum, Vinum Ergotae, | 


Vinum de 
Absinthio etc. 


Bestandtheile. Die jungen Weinblütter enthalten: saures weinsaures Kalium, weinsauren 
Kalk, Quercetin, Quercitrin, Gerbstoff, Amylum, Weinsüure, Apfelsäure, Gummi, Inosit, Zucker, Oxal- 
säure, Ammon, phosphorsauren Kalk, Gyps; in den älteren Blättern fehlt Inosit und Apfelsüure. Das im 
Frühjahr aus den Zweigen ausfliessende Thrünenwasser, die Rebthränen, enthalten nach Husemann: 
Kohlensäure, salpetersaures Kalium, Gyps, phosphorsauren Kalk, Magnesium, Ammonsalze, Zucker, 
weinsauren Kalk, Inosit, Bernsteinsäure, Oxalsüure; nach Wittstein ist dieses Thrünenwasser wasserhell, 
neutral, geruchlos, von fadem Geschmack, mit einem spezifischen Gewicht von 1,0021 und enthält: 
Kali, Kalk und etwas Magnesia verbunden mit Weinsteinsäure, Citronensäure, Milchsäure, Salpetersäure, 
wenig Phosphorsäure, Schwefelsäure, Chlor, Kieselsäure und Albumin. 

Die reifen Beeren enthalten nach Wittstein: Zucker (Traubenzucker und Schleimzucker), 
Spur ätherischen Oeles, Weinsteinsäure, Apfelsäure, saures weinsteinsaures Kali, weinsteinsauren Kalk, 
eisengrünende Gerbsäure (Oenotannin), Gummi, Pektin, Eiweiss, Harz, Wachs, Farbstoff, Salze. Husemann 
giebt die Bestandtheile der Weinbeeren folgendermassen an: Dextrose, Levulose, Inosit, Weinsäure, 
Traubensäure, Apfelsäure, Bernsteinsäure, Glycolsäure (?), Kohlensäure, Farbstoff, Spur von Quercitrin, 
Quercetin, Gerbstoff, nebst den allgemein verbreiteten Albuminaten etc. Das Oenotannin ist nach 
Gautier im reinen Zustande krystallinisch, farblos oder wenig rosenroth gefärbt; als Oxydations- 
produkt des letztern ist der in den Schalen der blauen Trauben auftretende, von Glenard als eine 
schwärzliche, zerrieben karmoisinrothe Substanz beschriebene und Oenolin genannte Farbstoff zu 
betrachten. Der Zuckergehalt des Traubensaftes schwankt nach Husemann zwischen 10 und 40 ut 
der Gehalt an freier Säure zwischen 0,4 und 1,6°/,. Die unreifen Beeren enthalten nach Geiger 1°} 
Weinsteinsäure, 2°, Apfelsäure; nach Brandenburg und Brunner Bernsteinsiure; nach Erlen- 
meyer und Hoster Glycolsäure und Oxalsäure. Die Kerne der Früchte enthalten 15—18 ° eines 
goldgelben, ins Brüunliche oder Grünliche schillernden, etwas dickflüssigen, schwach eigenthümlich 
riechenden, mild schmeckenden, fetten Oeles, welches ein spezifisches Gewicht von 0,9209 besitzt, bei 
— 12° erstarrt, an der Luft bald eintrocknet, und nach Fitz aus den Glyceriden der Palmitinsäure, 
Stearinsäure, Erukasüure und noch einer vierten Fettsüure besteht. Nach Batillat sind die in dem 
Rothwein auftretenden Farbstoffe: Rosit, in Alkohol lóslich und Purprit, in Alkohol unlôslich. Der 
rohe Weinstein, welcher aus 80—85 ٩ Kalibitartrat, 5—10 Y, Kalktartrat, Hefentheilen, Farbstoff, 
Resten der Weinfrucht, Kalksulfat und Thonerde zusammengesetzt ist, wird durch Auflósung, Klären 
der Lósung und GUN. gereinigt und in den sogen. gereinigten Weinstein, Tartarus depuratus 
(Kali bitartaricum, Kali tartaricum acidum, Cremor Tartari, Crystalli Tartari) = saures wein- 
saures Kali (KO, HO, 2 C, H, 0, oder C, KA, O,) umgewandelt, der als kalkhaltiger (Tart. dep. 
Venetianus und Tart. dep. :Gallions JE رهم‎ Tartari, und kalkfreier Weinstein in den Handel 
gebracht wird. Die hieraus gewonnene, 1769 von Scheele entdeckte Weinsäure, C, H, O,, bildet 
grosse, harte, wasserfreie, wasserhelle, monoklinoëdrische, pyroelektrische Prismen, ist geruchlos, schmeckt 
stark und angenehm sauer, hat ein spezifisches Gewicht von 1,764, schmilzt nach neuer Angabe bei 
185" und löst sich in 0,6 Theilen kalten, in noch weniger kochenden Wassers zu einer syrupdicken 
Flüssigkeit. Wird Weinsäure anhaltend mit Wasser, Salzsäure oder dünner Schwefelsäure erhitzt, 
so bildet sich die zuerst von Kestner in Thann aufgefundene Traubensäure (C, H, O,), aus 
Wasser in wasserhellen Prismen des triklinischen Systems kristallisirend, stürker sauer als Weinsüure 
schmeckend, mit einem spezifischen Gewicht von 1,69. 


Anwendung. Die Weinbeeren werden frisch zur sogen. Traubenkur verwendet, getrocknet 
als Rosinen, zu Theespezies. Der Wein dient als belebendes Mittel im Collapsus um dem Sinken der 
Herzthätigkeit entgegenzutreten, bei akuter Erschlaffung etc. Er leistet ausgezeichnete Dienste bei 
scrophulösen und rachitischen Kindern (Ungarwein), bei skorbutischen Zuständen (Rothwein), auch in 
fieberhaften Affektionen (Portwein) etc. Auch äusserlich findet er Anwendung als Klystir bei Chlorose, 
Phthisis und zu Bädern. 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 369, 370; 
Hayne, Arzneigew. X, Taf. 40; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVIII; Luerssen, Handb. d. syst. 
Bot. IL 733; Karsten, Deutsche Flora 863; Wittstein, Pharm. 905. 

Drogen und Präparate: Uvae Passae: Cod. med. (1884) 74; Ph. belg. 64; Brit. ph. 362; Ph. 
suec. 03; Flückiger and Handb., Pharm. 159; Hist. d. Dr. I. 309; Berg, Waarenk. 840. ` 

Fructus Vitis senatus: Ph. dan. 125. 

Species pectorales cwm fructitus: Ph. helv. suppl. 101. 

-Vinum generosum album et rubrum: Ph. germ. 302; Ph. ross. 460; Ph. helv. 153; Ph. Neerl. 
287; Ph. suec. 250; Ph. dan. 293; Ph. U. St. 374, 378. 


Vinum Malacense: Ph. ross. 487; Ph. helv. 154; Ph. hung. 487. 

Vinum Xericum: Brit. ph. 369. 

Vinum aromaticum: Cod. med. (1884) 621; Ph. belg. 286; Ph. helv. 158; Ph. suec. 1250; 
Ph. U. St. 376. 

Vinum camphoratum: Ph. germ. 302. 

Vinum amarum: Ph. Neerl. 288. 

Vinum Chinae: Ph. germ. 302; Ph. belg. 285; Cod. med. (1884) 624; Ph. helv. 154; Brit. ph. 369. 

Vinum Colchici: Ph. germ. 303; Ph. austr. (D. A.) 144; Ph. hung. 487; Ph. ross. 462; Ph. belg. 
288; Cod. med. (1884) 621; Ph. helv. 154; Ph. Neerl. 288; Brit. ph. 367; Ph. dan. 293; Ph. U. St. 376. 

Vinum Ipecacuanhae: Ph. germ. 303; Ph. ross. 461; Ph. belg. 287; Ph. Neerl. 288; Brit. ph. 368; 
Ph. dan. 298; Ph. suec. 251; Ph. U. St. 378. 

Vinum Pepsini: Ph. germ. 303; Ph. ross. 462; Cod. med. (1884) 624. 

Vinum stibiatum: Ph. germ. 304; Ph. austr. (D. A.) 144; Ph. hung. 487; Ph. ross. 462; Ph. belg. 
286; Ph. helv. 155; Ph. Neerl. 290; Ph. dan. 294; Ph. suec. 252. 

Vinum Aloës: Brit. ph. 366; Ph. U. St. 375. 

Vinum antimoniale: Ph. belg. 286; Brit. ph. 366; Ph. U. St. 375. 

Vinum Aurantu: Ph. belg. 285; Brit. ph. 367. 

Vinum Ferri: Ph. belg. 287; Brit. ph. 367; Ph. U. St. 377. 

Vinum Opi: Ph. belg. 287; Ph. Neerl. 289; Brit. ph. 868; Ph. dan. 295; Ph. suec. 252; 
Ph. U. St. 378 

Vinum Rhei: Ph. belg. 288; Brit. ph. 369; Ph. dan. 294; Ph. suec. 252; Ph. U. St. 378. 

Vinum antiscorbuticum: Cod. med. (1884) 621. 

Vinum de Absinthio: Cod. med. (1884) 620. 

Vinum Scillae: Cod. med. (1884) 626; Ph. Neerl. 290. 

Vinum Ergotae: Ph. U. St. 377. 

Der Weinstein ist mit seinen Prüparaten in allen Pharmakopóen vertreten; es soll hier nur 
die Ph. germ, Berücksichtigung finden: 

Tartarus depuratus: Ph. germ. 266; Tart. boraxatus: Ph. germ. 265; Tart. stibiatus: Ph. germ. 
267; Tart. natronatus: Ph. germ. 267. 

Siehe auch Hager, Pharm. Prx. II. 1242 (Vinum), 1272 (Vitis), 277 (Tartarus). 


Tafelbeschreibung: 


A blühender, B fruchtender Zweig in natürl. Grósse; 1 geschlossene und 2 aufgeblühte Blüthe mit abge- 
hobener Krone, vergróssert; 9 Blüthe ohne Krone, desgl; 4 Staubgefässe, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 Stempel im Längs- 
Schnitt, desgl.; 7 derselbe im Querschnitt; 8 u. 9 Frucht im Längs- und Querschnitt, natürl. Grüsse; 10 Same, desgl.; 
11 derselbe von verschiedenen Seiten, vergróssert; 12 u. 18 derselbe im cipes din dii von verschiedenen Seiten, desgl.; 
14 Senseo im Querschnitt. Nach der Natur von W. Müller. 


Melilotus officinalis Desr. 


Syn. Trifolium Melilotus officinalis a. L. Trifolium Petitpierreanum Hayne. Melilotus 
arvensis Wallr. Melilotus Petitpierreanus Willd. Melilotus Petitpierreanus et diffusa Koch. 


Melilotus altissimus Thuill. 


Syn. Trifolium Melilotus officinalis y. L. "Trifolium macrorrhizum W. et K. Melilotus 
macrorrhizus Pers. Trifolium officinale Hayne. Melilotus officinalis Willd. 


Steinklee, Honigklee, Schotenklee — Melilot officinal — Melilot. 


Familie: Papilionaceae. Gattung: Melilotus Tourn. 


Beschreibung. A. Melilotus officinalis Desr. Pflanze 2jährig. Die schiefe, fast geringelte, 
ästige, mit Wurzelfasern besetzte Wurzel treibt einen gewöhnlich erst niederliegenden, dann auf- 
steigenden, ästigen, unten fast stielrunden, oben etwas kantigen, ولا‎ —1 Meter hohen Stengel, der, 
sammt den Aesten, mit 3zähligen, nicht sehr zahlreichen, ziemlich lang gestielten, bis 4 Cm. langen, 
von borstig-pfriemlichen und ganzrandigen Nebenblättern begleiteten Blättern besetzt ist. Blättchen 
kahl, hóchstens unterseits lángs der Mittelrippe sparsam mit kurzen Haaren besetzt, gesägt, fast 
gestützt, die der unteren Blätter rautenfórmig, die der oberen lanzettlich. Blüthenstand eine blatt- 
achselständige, gestielte lange Traube bildend, mit einseitig herabhängenden Blüthen. Blüthen kurz 
gestielt, mit glockenförmigem, 5zähnigem, bleibendem Kelche und 4blättriger, schmetterlingsartiger, 
hellgelber Blumenkrone, die aus einer ausgerandeten, am Rande etwas zurückgekrümmten Fahne, 
2 fahnenlangen, an der Basis geohrten Flügeln und einem ungetheilten, 2spaltig-nageligem Schiffchen, 
das kürzer als die Flügel und Fahne ist, gebildet wird. Flügel mit dem Schiffehen verwachsen, von 
demselben aber leicht trennbar. Staubgefässe zu 10, wovon 9 m eine von oben (bei unserem Exemplar 
auch von unten) gespaltene Röhre verwachsen sind, das 10. frei in Spalte steht, sämmtlich etwas aufwärts 
gebogen, nicht mit der Blumenröhre verwachsen. Staubbeutel rundlich, wenig über der Basis am Rücken 
angeheftet, 2fächerig, der Länge nach aufspringend. Pollen länglich, 3furchig, 3nabelig, unter Wasser 
oval, mit hervortretendem Nabel. Der oberständige Stempel mit länglichem Fruchtknoten, faden- 
förmigem, mit den Staubgefässen etwas aufwärts gebogenem Griffel, der länger als die letzteren ist und 
einfacher, am unteren Rande etwas herablaufender Narbe. Fruchtknoten lfächerig, 3- und mehreiig; 
Eichen dem der Bauchnaht angewachsenen Samenträger aufgeheftet. Fruchthülle eine umgekehrt- 
eiförmige, spitzige, nur im unteren Theile vom Kelche umgebene, mehr querfaltige als netzrunzelige, 
abfallende Hülse. Der glatte, gelblich-braune Same eiförmig, etwas zusammengedrückt, am Nabel ein- 
gedrückt. Der eiweisslose Embryo hakenförmig gekrümmt, seitenwurzelig, mit planconvexen, oval- 
länglichen, blattartigen Samenlappen und nach oben gerichtetem Würzelchen. 


B. Melilotus altissimus Thuil. 2jährige Pflanze mit aufrechtem, 1—1'/, Meter hohem, 
ästigem Stengel. Blätter gestielt, 3zählig; Blättchen der unteren Blätter umgekehrt-eirund, die der 
oberen länglich-lanzettlich. Die goldgelben Blüthen unterscheiden sich von denen der M. officinalis 
Desr. nur dadurch, dass die Flügel und das Schiffchen mit der Fahne gleiche Länge haben, währenddem 
bei officinalis das Schiffchen kürzer als Flügel und Fahne ist. Fruchthülse netzig- runzelig. 


Anatomisches: Der Querschnitt des sehr kleinzelligen Blattes zeigt nach Flückiger in der oberen Hälfte 
eine Palissadenschicht, in der unteren Schwammparenchym. Die Epidermis lässt auf beiden Seiten wellenfürmige 
Wölbungen erkennen. An Blüthen und Blättern machen sich vereinzelte Drüsenhaare bemerkbar. Die Gefässbündel 
der Blätter sind mit zahlreichen Oxalatkrystallen ausgestattet. 


Verbreitung. An Flussufern, Grüben, Züunen, in feuchten Gebüschen, Hecken dureh einen 
grossen Theil von Europa mit Ausschluss des Nordens und durch Mittelasien. 


Name und Geschichtliches. Der Steinklee heisst bei Gessner „unser Frauen 
Schüchlein“ und „guldiner Klee“, bei Tab ernaemontanus „Schuchlein“ und „Honigklee“, bei Brun- 
schwig, Bock mud Cordus ,Steinklee", im Hortus sanitatus „wilder Klee". Der Name Klee, alt- 
hochdeutsch kle, soll mit Klaue zusammenhängen und auf das einer dreitheiligen Vogelklaue ühnliche 
Blatt hindeuten. Melilotus ist gebildet aus weds (Honig) und _Awrog (ein süsses Futterkraut), also 
Honigkraut, weil es wegen des angenehmen Geruches von den Bienen sehr gesucht wird. Von den 
Artbezeichnungen bedarf nur Petitpierreanum einer Erklirung. Diesen Namen gab Hayne unserer 
Pflanze dem franzósischen Oberst Petitpierre zu Ehren, der sich sogar wührend des Krieges mit 
Botanik beschäftigte und sich um die Flora der Umgegend von Warschau verdient gemacht hat. 


Schon im 2. Jahrhundert v. Chr. kommt bei Nikander der Name Melilotus vor; ebenso auch 
bei Dioscorides und Plinius. Letztere hielten Melilotus, worunter sie wahrscheinlich nicht blos 
officinalis und altissimus, sondern noch andere verwandte Arten verstanden, für sehr heilkráftig. Von 
Alexander Trallianus wissen wir, dass er ueAlAwrov häufig anwendete. Die ersten Abbildungen 
der deutschen Steinkleearten hat Brunfels geliefert. 


Blüthezeit. Juli bis September. 


Offizinell ist das blühende Kraut: Herba Meliloti (Summitates Meliloti, Herba Meliloti 
- erim). ON 
Die Blüthentrauben der 2jährigen Pflanze werden im Juli gesammelt, Blätter und Blüthen abgestreift, 
getrocknet und in Blech- oder Glasgefássen aufbewahrt. i 
Verwechselungen mit Mel. albus Desr. und Mel. dentatus Pers. lassen sich leicht erkennen; erstere hat weisse, 


letztere zwar gelbe, jedoch geruchlose Blüthen. 
Präparate. Der Steinklee dient zur Herstellung von Emplástrum Meliloti und bildet einen 
Bestandtheil von Species emollientes. | 


Bestandtheile. Der Steinklee enthält Harzstoffe, Kohlehydrate, wenig Gerbstoff, pflanzen- 
saure Kali- und Kalksalze, einen zuerst 1820 von Vogel in den Tonkabohnen entdeckten, von ihm 
für Benzoësäure gehaltenen, von Guibourt als eigenthümlich erkannten und Cumarin genannten 
krystallinischen Stoff, eine eigenthümliche, krystallinische, aromatische Säure: Melilotsäure und ein 
ätherisches Oel: Melilotol. Cumarin, mit der Formel C, H, O,, ausserdem in den Tonkabohnen, 
Myroxylon toluiferum L, Asperula odorata L, Ruta graveolens L., Anthoxanthum odoratum L. etc. 
beobachtet, krystallisirt in kleinen, farblosen, seidenglünzenden, rechtwinkeligen Blättchen oder vier- 
seitigen Säulen des orthorhombischen Systems. Es ist sehr hart, riecht stark gewtirzhaft, schmeckt 
scharf, schmilzt nach Zwenger bei 64" (nach andern bei 670), siedet bei 270" (nach andern bei 
290— 291°), löst sich in 400 Theilen kalten und 45 Theilen kochenden Wassers, sehr leicht im Aether; 
es ist schwerer als Wasser. Wird Cumarin mit concentrirter Kalilauge gekocht und die erkaltete 
rothgelbe Lösung mit Salzsäure behandelt, so erhält man Cumarsäure C, Hz O,. Letztere bildet nadel- 
fórmige Krystalle, die schwer lóslich in kaltem Wasser, jedoch leicht lóslich in Alkohol und Aether 
sind. Melilotsäure (Cy Hio O,), zum Theil in Verbindung mit Cumarin, krystallisirt aus heiss gesättigter, 
wässeriger Lösung in farblosen, sehr grossen, spiessigen Krystallen, schmilzt bei 82°, reagirt stark 
sauer, schmeckt zusammenziehend sauer und riecht honigartig aromatisch, ist leicht löslich in Wasser, 
noch leichter in Weingeist und Aether. Phipson erhielt durch Destillation der trocknen Pflanze mit 
Wasser ein Destillat, welches an Aether eine eigenthümliche ölige Substanz (ca. 5"/,) abgab, die mit dem 
Namen Melilotol (C, Hz 0,) bezeichnet wurde. Es ist eine bräunliche, sauer reagirende, ölige Substanz, 
die sich wenig in Wasser, leicht in Weingeist und Aether löst, schwerer als Wasser ist und durch 
Kochen mit Kali in Melilotsäure umgewandelt wird. Der Geruch des Steinklees sowie des Heues 
rührt nach Phipson von Melilotol her. (Husemann, Pflanzenstoffe 1036 ff.) 


Anwendung. Der Steinklee dient als wohlriechender Zusatz zu Spezies für Kräuterkissen 
und Kataplasmen, auch im Aufguss zu Bähungen. Er ist ein Bestandtheil der Species emollientes und 
des früher offizinellen Emplastrum Meliloti. „Cumarin ist in grossen Gaben toxisch, theils lokal 
irritirend, theils narkotisch; 4,0 können Nausea, Schwindel, Erbrechen, Schlafsucht und mehrstündiges 
Unwohlsein, 2,5 heftige Kopfschmerzen und Ructus herbeiführen. Nach Köhler setzt Cumarin bei 
Kalt- und Warmblütern nicht. allen die Grosshirnfunktion und Reflexerregbarkeit in hohem Grade 
herab, sondern auch die Hemmungsmechanismen im Herzen, den Herzmuskel und das Gefissnerven- 
centrum etc.“ Steinkleepulver wird unter den Schnupftabak gemischt, auch zur Geschmacksverbesserung 
des Schweizerkäses benutzt. (Husemann, Arzneimmittell. 409.) 

۱ Litteratur. Abbildung und Besehreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 826 (altissimus), suppl. I, 
Taf. 12 (officinalis; Hayne, Arzneigew. IL, Taf. 31, 33; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. ۴ (altissimus); Luerssen, 
Hndb. d. syst. Bot. 11. 866; Karsten, D. Fl. 691; Wittstein, Pharm. 807. 

Drogen und Prüparate: Herba Meliloti: Ph. germ. 132; Ph. austr. (D. A.) 90; Ph. hung. 285; Ph. ross. 207: 
Ph. helv. suppl. 35; Cod. med. (1884) 62; Ph. belg. 56; Ph. dan. 133; Ph. suec. 102; Berg, Waarenk. 243; Flückiger, 
Pharm. 728. : 

Species emollientes: Ph. germ. 241; Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Ph. dan. 227. 

Emplastrum Meliloti: Ph. hung. 161; Ph. ross. 113; Ph. helv. suppl. 36; Ph. belg. 164; Ph. dan. 90; Ph. suec. 60. 

Emplastrum frigidum: Ph. helv. suppl. 35. : : 

Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 488. 


Tafelbeschreibung: 


À blühende Pflanze von Mel. officinalis Desr. in natürl. Grósse; 1 unentfaltete Blüthe, vergróssert; 2 auf- 
geblühte Blüthe, desgl; 3 dieselbe im Längsschnitt, desgl; 4 Schiffchen mit Flügeln von vorn, desgl; 5 dieselbe 
Figur von der Seite, desgl; 6 Fahne, desgl; 7 Staubgefässröhre, aufgeschnitten, desgl; 8 einzelne Staubgefisse, desgl.; 
9 Pollen unter Wasser, desgl; 10 u. 11 Blüthe ohne Krone, mit und ohne Kelch, desgl.; 12 Stempel, desgl.; 13 Frucht, 
desgl; 14 dieselbe im Lüngsschnitt, desgl; 15 dieselbe im Querschnitt, desgl; 16 u. 17 Same, natürl. Grösse e 
vergrössert, von verschiedenen Seiten. Nach der Natur von W. Müller. 


 Juniperus eommunis L. 


Gemeiner Wachholder — Genévrier commun — Juniper. 


` Familie: Coniferae. Gattung: Juniperus. 

Beschreibung. Immergriiner, gewöhnlich mannshoher Strauch oder auch 10—15 Meter 
hoher Baum, mit in der Regel bis zur Erde herabgehender Krone, aufsteigenden, anliegenden, zerstreut 
oder unvollkommen quirlig stehenden Aesten und abstehenden Zweigen. Rinde grau oder róthlich- 
braun, anfangs glatt, im älteren Zustande längsrissig, in Schuppen und Bändern sich ablösend. Jüngere 
Zweige mehr oder weniger deutlich 3kantig. Blätter in 3zähligen, fast in Halbkreis gestellten Wirteln 
mit geringem Abstande, sitzend, steif, pfriemlich zulaufend, mit scharfer Stachelspitze, starr, oberseits 
flachrinnig, hellgrün, mit breitem, bläulich weissen Mittelsteifen, unterseits stumpfkielig, der Kiel mit 
schwacher Längsfurche, die jungen Nadeln aufgerichtet, die älteren abstehend. Blüthenkätzchen auf 
verschiedenen Pflanzen, in den Blattwinkeln der vorjährigen Triebe, einzeln. Männliche Kätzchen 
gelblich, fast sitzend, 2—4 Mm. lang, eikugelig, eiförmig-länglich, am Grunde von 2—3 Wirteln 
. eifórmiger Brakteen umgeben, aus 3—4 Wirteln von Staubgefüssen zusammengesetzt. Staubgefässe 
zu 9 in jedem Wirtel, mit sehr kurzem Faden und schildfórmigem, breit eifórmigem, kurz zugespitztem, 
ganzrandigem, fast lederartigem Staubbeutel, der am unteren Rande mit 3—-4 kugeligen, mit einer 
Längsspalte nach innen aufspringenden Füchern oder Pollensäcken versehen ist. Pollen hellgelb, 
elliptisch, unter Wasser kugelig, innen kórnig. Weibliche Kützchen grün, aufrecht, sehr kurz 
gestielt, 1—2 Mm. lang, lünglich-eifórmig, am Grunde von einer Hülle umgeben, die aus 3—4 Reihen 
` ziegeldachig übereinander liegender, eiförmiger, zugespitzter Brakteen gebildet wird. Die am Grunde 
verwachsenen 3 (bisweilen auch 6) Fruchtblätter eifórmig, zugespitzt. Eichen zu 3, von den Frucht- 
bláttern umschlossen und zur Blüthezeit die letzteren überragend, flaschenfórmig, an der Spitze von dem 
Keimmund (Mikropyle) durchbohrt. Nach dem Verblühen bilden sich die Fruchtblätter weiter aus, 
werden fleischig, umschliessen beerenartig die zu Samen ausgebildeten Eichen, am oberen Theile die 
Spitzen und Nähte noch deutlich erkennbar lassend. Beerenzapfen aufrecht, sehr kurz gestielt, im 
ersten Jahre eifórmig, grün, im zweiten (Reife-) Jahre kugelig, dunkelschwarzbraun, bläulich bereift, 
6—9 Mm. im Durchmesser, von einem Kranze kleiner Brakteen gestützt, auf dem Scheitel durch Ver- 
wachsung der 3 Fruchtblätter mit 3strahlig zusammenstossenden, etwas abwärts verlaufenden, mehr 
oder weniger deutlichen Furchen und zwischen den Furchen liegenden, wenig unter dem Scheitel be- 
findlichen stumpfen Spitzchen oder quergezogenen niedrigen Wulsten; Oberfläche fein punktirt. Samen 
eifórmig, stumpf-dreikantig, zu 9 (selten 1-—2), stumpf gespitzt, an den Bauchflächen frei und dicht 
aneinander liegend, im unteren Theile ‘am Rücken und háufig auch noch seitlich mit den Frucht- 
Schuppen verwachsen. Samenschale steinartig. Embryo fast von der Lünge des Eiweisses in der Mitte 
desselben und an der Spitze mit dem Eiweiss verwachsen, mit walzenfórmigem, nach oben gerichtetem 
Würzelchen und 2 länglichen planconvexen Samenlappen. 

Nach Schübler (Pflanzenwelt Norwegens) zeichnet sich der Wachholder Scandinaviens durch 
ungewöhnliche Dimensionen und hohes Alter aus; es giebt dort Bäume von 12 Meter Hóhe mit einem 
Durchmesser von 33 Ctm., deren Alter auf ungeführ 300 Jahre geschützt wird. Der auf moosigem 
Boden der subalpinen und alpinen Regionen Europas, Asiens, des nórdlichen Afrikas und Nordamerikas 
vorkommende Zwergwachholder Jwniperus nana Willd. wird von einigen Botanikern nur als eine Form 
des gemeinen Wachholders (Juniperus communis var. alpina Gaud.) betrachtet. Es ist dies ein nieder- 
liegender Strauch, mit niedergebogenen Aesten, gekrümmten, 3 wirteligen, lanzettlich-linealischen, mit 
stechender Spitze versehenen Blättern und Beeren, welche fast die Länge der Blütter erreichen. In 
Deutschland selten. Eine Uebergangsform zwischen communis und nana ist die var. prostrata Willk. 
Eine Varietät mit aus 2 Wirteln von Fruchtblüttern entstandenen Beeren, die auf dem Scheitel 6 Nähte 


zeigen, ist J. communis var. duplicata Göpp. 


Anatomisches: Die von einer starken, farblosen Cutieula bedeckte Aussenschicht des Fruchtgehüuses ist 
aus 2—3 Reihen dickwandiger, fast würfelförmiger Zellen zusammengesetzt, welche mit einem dunkelbraunen, körnigen 
Inhalte angefüllt sind. Die darauf folgende Hauptmasse des Fruchtgehüuses besteht aus einem fleischigen, zart- 
wandigen, zur Reifezeit schlaffen, von Gefüssbündeln und Oelbehältern durchzogenen Parenchym, dessen Zellen zuerst 
Chlorophyll und Stürke, im reifen Zustande eine grünlich-braune Masse nebst Gerbstoff enthalten. Die Oelbehälter 
umschliessen vorerst ütherisches Oel, welches sich jedoch spüter zu einer krystallinischen Masse verhärtet. Die Samen 
tragen auf der oberen freien, dem Fruchtfleische zugewendeten Rückseite 4—8, an der Basis der Bauchseite 1—2, 
1 Mm. dicke, 2 Mm. lange blasig aufgetriebene, elliptische Balsamdrüsen oder Schläuche, die ursprünglich mit äthe- 
rischem Oele angefüllt sind, welches sich jedoch bald verdickt und zu einer amorphen, glashellen Harzmasse erhärtet. 


"Verbreitung. Auf Haiden und in lichten Nadelwaldungen durch ganz Europa, Mittel- 
und Nordasien und Nordamerika, also mit Ausschluss der tropischen und subtropischen Regionen fast 
über die ganze Erde verbreitet. In den mittel- und süddeutschen Gebirgen bis in die subalpinen 
Regionen aufsteigend; in den bairischen Alpen bis 1500 Meter, in den südlichen Alpen und nórdlichen 
Apenninen bis über 1600 Meter, in den Pyrenäen zwischen 970—1650 Meter, in der Sierra Nevada 
zwischen 2100—2600 Meter, im westlichen Himalaya bis über 4000 Meter emporgehend. 


Blüthezeit. Je nach Lage April bis Juni. Fruchtreife im Herbste des zweiten Jahres. 


Name und Geschichtliches. Der Name Wachholder (althochdeutsch: wecholder, wech- 
olter, wechalter, ivachilder, wechilter, wechelder, wechulder, wehalter-poum, chranawitu, chranawite, 
chranpoum, cramwide, kreozpaum, recolter, reckpaum, mittelhochdeutsch: wachalter, wacholter, walch- 
dorn, Queckholter etc. bei Hildegard: Wachholderboum, wachelterboum, bei Cordus: Rechholder, 
in Hort. san: Weckholder, bei Bock: Weckholterbaum, bei Brunschwig: Weckholter etc.) ist zu- 
sammengesetzt aus wach, wacker, munter, lebhaft, immer lebendig, mit Bezugnahme auf die immer- 
grüne Beschaffenheit des Strauches, und ter, der = Baum. Eine gleiche Bedeutung hat auch das 
Vorwort queck, quick, angelsüchsisch cvic — lebendig und ebenso auch die Zusammensetzung mit Reck, 
Rack, altnordisch rakk-r, munter, tapfer. Kramwit ist zusammengesetzt aus kran und wit (wid), alt- 
hochdeutsch witu, Holz. Bezüglich kran ist Grassmann der Meinung, dass dieses Wort durch 
Umwandlung aus dem altdeutschen gröni, cróni (altnordische Wurzel grö-a, grün) gebildet worden ist. 
Juniperus wird vom keltischen jeneprus (rauh, stachelig) abgeleitet, andere suchen es, wegen des immer 
Jugendlichen Aussehens, durch fortwährendes Hervorbringen neuer Zweige und Blätter auf juvenis (jung): 
und parere (gebären, hervorbringen) zurückzuführen. 

Die Alten haben den Wachholder in arzneilicher Beziehung nur wenig benutzt und zwar weil 
er in Griechenland selten vorkommt und in Italien durch das häufigere Auftreten des stattlicheren, jedoch 
wenig aromatischen Juniperus Oxycedrus nur eine geringe Beachtung gefunden hat. Die Wachholder- 
früchte, “4oxevdis des Dioscorides, sollen sich hauptsächlich auf Juniperus macrocarpa Sibth. be- 
ziehen; ebenso die von Actuarius um 1540 zur Bereitung von Pastilla vorgeschriebenen Baccae 
maioris und minoris Juniperi. 

Schon im Mittelalter scheint der Wachholder in Deutschland in hohem Ansehen gewesen zu 
sein, was aus seinen vielfachen Benennungen hervorgeht. Das alte Arzneibuch aus Wales vom 13. Jahr- 
hundert (The Physicians of Myddvai) führt die Wachholderbeeren auf, ebenso „Circa instans“ 
der Salernitaner Schule. Auch der arabischen Medizin des Mittelalters ist der eingedickte Beerensaft 
bekannt gewesen. Die ersten Abbildungen stammen von den Botanikern des 16. Jahrhunderts. 


Offizinell sind die Beeren: Fructus Juniperi (Baccae Juniperi, Galbuli Juniperi); früher 
auch das Stamm- und Wurzelholz: Lignum Juniperi. 


Die reifen Beeren werden im Herbste gesammelt und mit Ausschluss der künstlichen Wärme getrocknet. 
Gute Beeren sind fast schwarz, mit glinzender Oberflüche; sie besitzen einen aromatischen Geruch und einen gewürz- 
haften, süssen Geschmack. Grüne, braune, rothe oder zu alte Beeren sind zu verwerfen. Die unreifen grünen Beeren 
sind reicher an ütherischem Oele, riechen und schmecken daher stürker balsamisch, sind hingegen ohne süssen Ge- 
schmack. Die aus Italien in den Handel gebrachten Beeren verdienen ihrer Grüsse und ihres schönen Aussehens 
wegen den Vorzug. 


Das im Handel erscheinende, meist klein geschnittene Holz der Wurzeln und jüngeren Aeste ist leicht, im 
Splinte fast weiss, im Kernholze blassróthlich, sehr dicht, ohne Harzgünge, mit Jahrringen und Markstrahlen versehen, 
zum grossen Theile aus gehôft-getüpfelten Tracheiden zusammengesetzt, mit einer dünnen, auf der äusseren Seite 
dunkelbraunen und faserigen, auf der inneren Seite blassbraunen und glünzenden, mit Harzgüngen ausgestatteten, 
leicht vom Holze trennbaren Rinde bedeckt. Das Holz enthült Harz und ütherisches Oel; der Geschmack ist schwach 
harzig und herbe. 

Unter der Rinde älterer Stämme findet man bisweilen ein körniges Harz, Wachholderharz, deutscher 
Sandarak: Resina Juniperi (Sandaraca germanica). Das sogenannte Kadeöl: Oleum Juniperi empyreumaticum 
(Oleum. cadinum, Oleum Cadi, Oleum Juniperi nigrum, Oleum Jumiperi Oxycedri) wird durch Schwelung des Holzes 
aus Jwniperus Oxycedrus L. gewonnen. 

Präparate. Aus den Beeren wird Oleum Juniperi (Oleum Juniperi fructus, Oleum Juniperi 
baccarum), Succus Juniperi inspissatus (Roob Juniperi), Spiritus Jumiperi, Extractum Juniperi, 
Infusum Juniperi gewonnen; die Früchte dienen ausserdem zur Herstellung von Unguentum Juniperi 
und bilden einen Bestandtheil von Spiritus Angelicae compositus , Tinctura Pini composita, Vinwm 
diwreticum, Unguentum Rosmarini compositum (Unguentum nervinum), Species Juniperi compositae. 
Swecus Juniperi wird zur Herstellung von Syrupus Juniperi verwendet, das Oel bildet einen Bestand- 
theil von Spiritus Juniperi compositus (Alcoholatum Juniperi compositum). Aus dem Holz wird 
Oleum ligni Juniperi gewonnen, ausserdem bildet es einen Bestandtheil von Species lignorwm, Species 
ad decoctum lignorum. Holz und Früchte werden zur Herstellung von Species diureticae verwendet. 


Bestandtheile. Die Untersuchungen der Früchte besitzen wenig Uebereinstimmung. 
Donath erhielt 0,91%, ätherisches Oel, 0,37°/, Juniperin, 1,86%, Ameisensäure, 0,949, Essig- 
sáure, 0,21%, Apfelsäure, Spuren von Oxalsäure, 0,64%, wachsähnliches Fett, 8,46%, grünes Harz, 
1,299), braunes hartes Harz, 0,73%, Pektin, 4,25%, Proteinstoff, 29,65%, Zucker. Ritthausen fand 
10,77%, Wasser, 3,77%, Asche, 14,36%, Traubenzucker, 12,24°/, Fett, Harz und ätherisches Oel, 
5,419, Proteinsubstanz, 31,60%, Rohfaser. Nach Trommsdorf enthalten die reifen Beeren 1%, äthe- 
risches Oel, 4%, Wachs, 10°/, Harz, 33%, Zucker, 7%, Gummi, 35%, Faser. Aschoff fand freie 
Ameisensäure und in den unreifen Beeren viel Stürkemehl, welches jedoch bei der Reife verschwindet. 
Nach Blanchet und Sell sind die átherischen Oele der unreifen und reifen Früchte nicht gleich; 
das der reifen Beere siedet bei 205°, das der unreifen ist ein Gemisch zweier Oele, von denen das 
eine mit dem ätherischen Oele der reifen Früchte úbereimstimmt, während das andere flüchtigerer Natur 
ist und bei 155° siedet. Beide Oele haben die Zusammensetzung C10 Hig. Das Wachholderöl, welches 
aus ungarischer Waare bis zu 1,2°/,, aus deutscher bis zu 0,7°/, gewonnen wird, ist farblos, grünlich- 
oder brüunlichgelb, dünnflüssig, von starkem Geruche und gewürzhaftem Geschmacke, mit einem spez. 
Gewicht von 0,86—0,88, reagirt neutral, löst sich wenig in Weingeist von 0,85 spec. Gew., hingegen 
schon in وا‎ Theil absolutem Weingeiste und in Aether; an der Luft nimmt es Sauerstoff auf und 
scheidet nach längererem Stehen farblose, durchsichtige Tafeln von Wachholderkampfer ab. 
Juniperin, von Steer in den reifen Beeren aufgefunden, ist eine eigenthümliche, gelbe, harzartige 
Substanz, die beim Erhitzen auf Platinblech mit Flamme und einem Geruche nach Wachholder 
verbrennt; es löst sich in conc. Schwefelsäure mit hellgelber, in Ammoniak mit goldgelber Farbe. 
(Husemann, Pflanzenst. 331.) Das Wachholderholzöl (Oleum ligni Juniperi s. nigrum), welches 
durch Destillation mit Wasser erhalten wird, ist farblos, erst dünn-, später dickflüssig und besitzt einen 
Geruch, der von dem Oele der Beeren verschieden ist. Nach Wandesleben bildet sich in dem Spiritus 
Juniperi ein Stearopten mit der Formel C, Hu O,. 


Anwendung. Die Wirksamkeit der Wachholderbeeren ist ausschliesslich in dem in ihnen 
enthaltenen ätherischen Oele zu suchen. Das Wachholderbeeról wird innerlich (meist als Theespezies 
oder in spirituöser Lösung) und äusserlich angewendet; es dient als Diaphoreticum, Diureticum, Nervinum, 
bei Bauchwassersucht, Blasen- und Harnleiden, Lähmungen, gichtischen und rheumatischen Beschwerden. 
„Man verordnet die Wachholderbeeren als Diureticum zu 10,0—15,0 pro Tag meist als Theespezies, selten 
im Aufguss. Das Oleum Juniperi kann innerlich zu 2—4 Tropfen mehreremals täglich in Oelzucker 


oder spirituöser Lösung, äusserlich mit Fett oder in Spiritus gelöst, benutzt werden. Nach Nunneley 


soll Oleum Juniperi zu 30 Tropfen pro Tag die Urinmenge vermindern, dagegen die Ausfuhr an 
Harnstoff und festen Harnbestandtheilen um das Doppelte steigern. Auf der Haut veranlasst Wach- 
holderöl Röthung und Bläscheneruption. Schneider gebrauchte es äusserlich und innerlich gegen 
Anasarka, Ascites und Gelenksteifigkeit, intern bei Magenschwäche, Bronchialverschleimung, chronischem 
Rheuma, Gicht und Amenorrhoe. Larsen pinselte Wachholderöl bei scrophulöser Ophthalmie ein.“ 
Der Urin nimmt schon nach kleinen Gaben Veilchengeruch an. Wachholderöl theilt die antiseptischen 
Wirkungen des Terpenthinóles, wie die Wachholderbeeren überhaupt als Räuchermittel bei ansteckenden 
Krankheiten Verwendung finden. Oleum ligni Juniperi ist Volksmittel und wird zu Einreibungen bei 
Gicht, Rheumatismus und Lähmung gebraucht. Das Holz dient als Theespezies und zum Räuchern. 
In der Küche finden die Beeren Verwendung als Speisegewürz; ausserdem werden sie als Zusatz bei 
der Bereitung des in Holland sehr beliebten Wachholderl tweines, Genévre (Gin) verwendet. 
(Husemann, Arzneimittell. 1174.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 86; Berg u. 
Schmidt, Offiz Gew., Taf VIII’; Bentley u. Trimen, Med. pl, Tafel 255; Woodville, Taf. 6; 
Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL, 92; Karsten, Deutsche Flora 817; Wittstein, Pharm. 880. 

Drogen und Präparate: Fructus Juniperi: Ph. germ. 120; Ph. austr. (D. A.) 76; Ph. hung. 259; 
Ph. ross. 185; Ph. belg. 48; Ph. helv. 59; Cod. med. (1884) 54; Ph. Neerl. 139; Ph. dan. 122; Ph. suec. 91; 
Ph. U. St. 188; Flückiger, Pharm. 845; Flückiger and Hanb., Pharm. 565; Hist. d. Drei Ar 
Berg, Waarenk. 402; Berg, Atlas, Taf. XXXIV, 117. 

Lignum Juniperi: Ph. helv. 73; Ph. suec. 118. 

Oleum Juniperi: Ph. germ. 197; Ph. austr. (D. A.) 97; Ph. hung. 317; Ph. helv. 93; Ph. Neerl. 
168; Brit. ph. 223; Ph. U. St. 237; Berg, Waarenk. 557. ; 

` fuccus Juniperi inspissatus: Ph. germ. 251; Ph. austr. (D. A.) 110; Ph. hung. 371; Ph. helv. 113; 
Ph. Neerl. 196. 

Acetum aromaticum: Ph. germ. 1; Ph. suec. 3. 

Spiritus Angelicae compositus: Ph. germ. 244. 

Spiritus Juniperi: Ph. germ. 246; Brit. ph. 296; Ph. U. St. 308. 

Spiritus Juniperi compositus: Ph. Neerl. 227; Ph. U. St. 308. 

Tinctura Pini composita: Ph. ross. 434. 


Vinum diureticum: Ph. helv. suppl. 135. 

Extractum Juniperi: Ph. ross. 137; Ph. belg. 172; Cod. med. (1884) 417. 

Unguentum Rosmarini compositum: Ph. germ. 299; Ph. hung. 469; Ph. ross. 456; Ph. helv. 
suppl. 130. 

Unguentum. Juniperi: Ph. hung. 475; Ph. austr. (D. A.) 141. 

Species pro Thea amara: Ph. dan. 228. 

Species diureticae: Ph. helv. suppl. 100; Ph. belg. 225. 

Species lignorum: Ph. helv. 119. 

Species ad decoctum lignorum: Ph. suec. 198. 

Siehe auch Hager, Pharm. Prx. II. 227. 


Tafelbeschreibung: 


A männlicher Blüthenzweig, natürl. Grösse; B Zweig der weiblichen Pflanze, desgl; 1 Querschnitt eines 
jüngeren Zweiges, mit Nadeln, vergróssert; 2 u. 8 Nadeln von verschiedenen Seiten, desgl.; 4 Zweigstück mit männ- 
lichem Blüthenkätzchen, desgl.; 5 männliches Blüthenkätzchen, geöffnet, desgl.; 6, 7, 8 Staubblätter von verschiedenen 
Seiten, desgl.; 9 Pollen unter Wasser, desgl.; 10 weibliches Blüthenkätzchen, desgl.; 11 Eichen mit den Fruchtblättern, 
desgl; 12 weibliches Kätzchen im Längsschnitt, desgl; 13 Beerenzapfen, desgl.; 14, 15 derselbe im Längs- und Quer- 
schnitt, desgl; 16, 17 Same, natürl. Grösse und vergrôssert; 18 derselbe im Längsschnitt, desgl. Nach der Natur 
von W. Müller. 


Abies alba Miller. 


Syn. Pinus Abies Dur. Pinus pectinata Lam. Abies pectinata DC. Pinus Picea L. 
Abies excelsa Lk. 


Weisstanne, Edeltanne, Silbertanne — Silver Fir — Sapin. 


Familie: Coniferae. Gattung: Abies Lk. 


Beschreibung. Bis über 65 Meter hoher Baum mit schlankem, walzenfórmigem Stamme 
und tiefgehender Pfahlwurzel mit Herzwurzelbildung. Krone erst pyramidal, spáter walzig, unregel- 
mässig, abgeplattet, mit quirlständigen, abstehenden Aesten und gegenstündigen, zweizeiligen (auch 
dreiquirligen) Zweigen. Rinde erst olivenbraun, später weissgrau, ziemlich dick, im späteren Alter 
schuppenborkig. Knospen end- und seitenständig, von häutigen, blassbraunen Schuppen eingehüllt; 
endstándige zu 3, auch 5 bis 7, mit einer Mittelknospe, seitenstándige einzeln. Blätter immergrün, 
linealisch, 20—30 Mm. lang, einzeln, spiralig, an den Hauptzweigen allseitswendig, an den Neben- 
zweigen kammförmig-2zeilig, später einseitig nach oben gerichtet. Nadeln flach, kurzgestielt, oberseits 
glünzend dunkelgrün, mit vertiefter Mittellinie, unterseits mit hervortretendem Mittelnerv und zu beiden 
Seiten des letzteren mit je einem aus Spaltóffnungen zusammengesetzten weissen Streifen versehen, oft 
fast sichelfórmig gekrümmt, an der Spitze ausgerandet, stumpf-2spitzig, beim Abfallen eine rundliche 
Blattnarbe zurücklassend. Männliche Blüthenkätzchen zu vielen am Ende der vorjáhrigen Triebe, 
- Jang-cylindrisch, kurz gestielt, auf der Unterflüche des Astes entspringend, hängend, etwa so lang als 
die Nadeln, rothbräunlich, am Grunde von einer braunen, schuppigen Hülle umgeben. Staubbeutel 
 oval-lünglich, in ein kurzes, breites, ausgerandetes Spitzchen endend, 2fächerig; Pollensäcke sich mit 
Querspalt óffnend. Pollen durch 2 blasige Erweiterungen 3knöpfig. . Weibliche Blüthenkätzchen 
oblong-cylindrisch, 4—6 Ctm. lang, mit ziegeldachigen, fast kreisrunden, plôtzlich in eine lange Spitze 
ausgezogenen, am Rande wimperig-ungleich gezühnten, unten rothbraunen, nach oben grünen und um- 
geschlagenen Deckschuppen. Fruchtblätter im Winkel der Deckschuppen, während der Blüthe halb 
so lang wie die letzteren, nierenfórmig, am Grunde angewachsen. Samenträger leistenförmig, bis zur 
Mitte des Fruchtblattes reichend und demselben aufgewachsen, 2eiig. Eichen geflügelt, zu beiden 
Seiten des Samentrügers. Zapfen walzenfórmig, 14—20 Ctm. lang, 4—5 Ctm. dick, nach beiden Seiten 
wenig verjüngt, hellgrünlich-braun, aufrecht.  Deckschuppe lineal-zungenfórmig, plótzlich zugespitzt, 
länger als die Fruchtblätter, das hervorragende Ende umgeschlagen. Fruchtblätter (Zapfenschuppen) 
breit, rhombisch, mit keilfórmiger Basis, stumpf, flach, nackt, am Rande fein ausgefressen- gezáhnelt, 
lederartig, bei der Reife mit sammt der Deckschuppe abfallend. Zapfenspindel genarbt, nach dem 
Abfallen der Zapfenschuppen noch längere Zeit stehen bleibend. Same eilänglich, 3kantig, braun, 
8 Mm. lang, mit einem häutigen, fast keilfórmigen, bleibenden Flügel, eiweisshaltig. Embryo walzen- 
rund, mit einem, mit dem Eiweiss verwachsenen Würzelchen und 5 —9 Samenlappen. 

Anatomisches: In dem Parenchym der Mittelrinde befinden sich mehrere Reihen grosser Balsamgänge, 
welche durch Ansammlung des Terpenthines allmählig so erweitert werden, dass sie auf der äusseren Rinde als 
blasige Auftreibungen hervortreten. Die Innenrinde besteht aus von Krystallzellen, später Steinzellen umgebenen Bast- 
bündeln und Markstrahlen. 

Verbreitung. In den Gebirgswäldern des mittleren und südlichen Europas, ostwärts bis 
zum Kaukasus. - Die Tanne erreicht in den Ostpyrenäen eine Meereshóhe von 1950 Meter, in den 
Vogesen von 1200 Meter, in dem Jura von 1500 Meter, in der nórdlichen Schweiz von 1300 Meter, 
auf dem Riesengebirge von 750 Meter, auf dem Thüringer Wald von 815 Meter in den nördlichen 
Karpathen von 950 Meter, in Siebenbürgen von 1250 Meter. 


Blüthezeit. In dem südlichen Verbreitungsgebiet: Ende April, im nórdlichen: Mai bis Mitte 
Juni. Zapfenreife Ende September und Anfang Oktober. 

Name und Geschichtliches. Der Name Tanne (althochdeutsch tanna, tanbowm, nieder- 
deutsch damne, bei Cordus und Bock Tanne) soll aus Tangeln — Nadeln, oder aus dem alten tan 
= Feuer, wegen der leichten Brennbarkeit des Holzes, hervorgegangen sein. Mit tan bezeichnen 


54 


unsere althochdeutschen Dichtungen überhaupt den Nadelwald. Ueber den Namen Pinus siehe Pinus 
excelsa Lk., Fichte. Abies (éAérn der Griechen) soll nach einigen von abities (die Weisse) abstammen, 
nach anderen das veränderte murvg (Fichte) sein (zwwvvewv spitzen, wegen der nadelartigen Form der 
Blätter); andere Ableitungen gehen auf dc; immer und یمق‎ leben (wegen der immergrünen Beschaffen- 
heit des Baumes) zurück, noch andere auf abire in der nümlichen Bedeutung von hary = fortgehen 
(den anderen Bäumen an Hóhe vorausgehen) und endlich nimmt man als Stammwort auch das 
griechische «vos (stark, kräftig) an. Bei Homer heisst die Tanne 'EXAov5 oveavouyxys, bei Theo- 
phrast رما‎ &oorv, bei dem griechischen Grammatiker Hesychius cfu. Das Keltische bezeichnet 
die Tanne mit abetoa, wovon das italienische und spanische abete, abeto abstammt. 

Der aus der Tanne gewonnene Terpenthin (Strassburger Terpenthin) ist wohl schon vor dem 
16. Jahrhundert bekannt und berühmt gewesen, hat sich aber nie (wohl wegen der Schwierigkeit des 
Einsammelns) zu einem Handelsartikel von Bedeutung aufschwingen können; er ist merkwürdigerweise, 
trotz des grossen Verbreitungsgebietes der Tanne, von jeher nur in den Vogesen gesammelt worden. 


Offizinell ist der aus den blasigen Auftreibungen der Rinde gesammelte Strassburger 
Terpenthin: Terebinthina argentoratensis. 

Die Einsammlung erfolgt auf sehr zeitraubende Weise durch Oeffnen der Harzbeulen und Auffangen des 
ausfliessenden Inhaltes durch Flaschen mit spitzer Mündung. Der eingesammelte Terpenthin ist zuerst milchig, wird 
aber durch Absetzen oder Filtriren vollkommen klar, besitzt die Consistenz des Syrups und eine bernsteingelbe Farbe. 
Er trocknet an der Luft leicht ein, hat einen angenehmen citronenartigen Geruch und etwas scharfen, bitterlichen 
Geschmack. Er ist dem canadischen Terpenthin in allen Beziehungen ühnlich, nur ist sein Geruch feiner und der 
Geschmack weniger scharf und bitter. Mit Eisessig, absolutem Alkohol und Aceton ist er vollkommen klar mischbar. 

Der Strassburger Terpenthin ist bis jetzt nur in den Vogesen gesammelt worden. Er ist wegen seiner 
Klarheit und wegen seines Wohlgeruchs sehr geschützt, wird jedoch wegen der geringen Produktion und weil er 
selten rein zu beschaffen ist, durch billigeren, allerdings weniger guten Terpenthin ersetzt. 

In der Schweiz wird aus den Tannenzapfen ein Oel destillirt, welches, wie das Krummholzól, mit dem Namen 
Templinöl (vom franz. de pin, ital. del pino) oder auch Tannenzapfenöl bezeichnet wird; es besitzt einen 
citronenöl- und melissenólartigen Geruch. 


Bestandtheile. Nach Cailliot enthält der Strassburger Terpenthin ما94‎ ätherisches Oel, 
72%, Harz (Alpha-, Beta-, Gamma- und. Deltaharz), Extraktivstoff und Bernsteinsäure, Nach Flückiger 
soll Cailliot aus dem Terpenthin 10°), eines krystallisirten, nicht sauer reagirenden Harzes, Abietin 
gewonnen haben, welches in dem nach der Destillation des Oeles zurückbleibenden Harze enthalten ist. 
Rochleder hat in den Nadeln der Tanne eine, dem Mannit ähnliche Zuckerart, Abietit (C; H; 0;) 
und eine der Kastaniengerbsäure ähnliche Gerbsäure (015 Hiz O,) entdeckt. (Husemann, Pflanzenst. 336.) 


Anwendung. -Siehe Pinus excelsa Lk. und Pinus Pinaster Soland. Das Holz, welches als 
Nutzholz sehr geschätzt ist, liefert das vorzüglichste Material zur Herstellung von Resonanzbóden für 
Saiteninstrumente. 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Nees v. Esenb., Plant. med. Suppl. 4, Taf. 3; 
Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVII?; Bentley u. Trimen, Medic. pl, Taf. 262; Luerssen, 
Handb. der syst. Bot. 105; Karsten, Deutsche Flora 325; Wittstein, Pharm. 230, 844, 

Drogen und Präparate: Terebinthina argentoratensis: Flückiger, Pharm. 70; Hist. d. Dr. IL, 
399; Berg, Waarenk. 548. 


Tafelbeschreibung: 


À Zweig mit münnlicher Blüthe, weiblicher Blüthe und Zapfenspindel, nat. Grósse; B Zweig mit Frucht- 
zapfen, desgl; 1 u. 2 Nadel von یت‎ dion Seiten, vergrössert; 3 dieselbe im Deep: desgl; 4 münnliches 
Blüthenkätzchen, desgl.; 5 u. 6 Staubgefüsse geschlossen und geöffnet, desgl.; 7 Pollen, desgl.; 8, 9, 10 Deckschuppe 
mit Fruchtblatt, von verschiedenen Seiten, desgl.; 11 u. 12 Zapfenschuppe mit Desana und Samen, von verschiedenen 
Seiten, desgl.; 13 u. 14 Samen mit Flügel, von verschiedenen Seiten, desgl; 15 u. 16 derselbe zerschnitten, von ver- 
schiedenen Seiten, desgl. Nach der Natur von W. Müller : 


* 


Beta vulgaris L. var. Rapa Dum. 
Syn. Beta vulgaris var. rapacea Koch. 
Runkelrübe, Mangold — sweet turnip — betterave. 


Familie: Chenopodiaceae. Gattung: Beta. 


Beschreibung.  Ein-, in der Regel zweijährige Pflanze mit spindel- oder rübenförmiger, oft 
fast kugelig verdickter, mehr oder weniger aus der Erde hervorragender, weisser, gelber oder rother, 
auch concentrisch verschieden gefärbter Wurzel, die einen einzigen, aufrechten, tief gefurchten, glatten, 
ästigen, ول‎ —1*/, Meter hohen Stengel treibt. Wurzelblätter grasgrün, glänzend, herzeifórmig, am 
Grunde schwach herzfórmig, stumpf, ganzrandig, meist wellig, oft 30 Ctm. lang, 7—14 Ctm. breit, 
langgestielt; Stengelblätter länglich bis lanzettlich. Blüthenzweige abstehend, fast ruthenfórmig. Die 
zwitterigen, grünlichen Blüthen in langen, geknáuelten Aehren. Blüthenknäuelchen in der Achsel der 
deckblattartigen Stengelblätter, aus 2—3 am Grunde mit einander verwachsenen Blüthen zusammen- 
gesetzt. Das napffórmige, 5spaltige, fleischige Perigon am Grunde mit dem halbunterständigen Frucht- 
knoten verwachsen, mit länglich-linealen, oben einwärts gebogenen Lappen. Staubgefässe zu 5, einem 
fleischigen, den einfächerigen Fruchtknoten umgebenden Ringe eingefügt, mit auf dem Rücken an- 
gehefteten, mit Längsspalten sich óffnenden Beuteln. Narben 2—3, eifórmig. Frucht niedergedrückt 
kugelig, dem Perigon angewachsen und mit diesem und zwar in ganzen Knüueln abfallend. Same 
horizontal, mit ringfórmigem Keimling. 

Beta vulgaris L. zerfällt in die beiden Varietäten: Beta vulgaris var. Cicla L. (Beisskohl, 
rómischer Kohl, rómischer Spinat, Gartenmangold) mit cylindrischen, wenig ausgebildeten, kaum mehr 
als stengeldicker Wurzel und grossen, grünen und rothen, flachen oder krausen, grün- oder rothrippigen 
Blättern; letztere werden als Gemüse benutzt. Beta vulgaris var. Rapa Dum. Runkelrübe, welche 
in obiger Beschreibung speziell behandelt worden ist. Die var. Rapa (var. rapacea Koch) zerfällt 
wiederum in die Untervarietäten: Beta vulgaris var. rapacea rubra (rothe Rübe) und Beta vulgaris 
var. rapacea altissima (Zuckerrübe). Letztere ist wegen ihres Zuckerreichthums das wichtigste Glied 
der Gattung Beta; ihr Anbau wird zum Zwecke der Zuckergewinnung in Deutschland, Frankreich, 
Oesterreich, Russland und Belgien in grossartigem Maassstabe betrieben. 

Die hauptsüchlichsten Spielarten der Zuckerrübe sind folgende: 

1. die weisse schlesische Rübe, Grünrippe: birnfórmig, mit breiten Blättern und hell- 
grünen Blattstielen und Rippen; weniger zuckerreich, jedoch mit hohem Gewichtsertrag. 

2. die Quedlinburger Rübe: mehr spindelfórmig, mit rosafarbenem Kopfe und rôthlich 
geründerten Blattstielen; sehr zuckerreich. 

3. die Imperialrübe: birnfórmig, schlank, mit ganz unter der Erde befindlichem Kopfe, 
stark gekräuselten Bláttern mit eingeschnittenen Rändern; mit überaus hohem Zucker- 
gehalt. 

4. die französische Rübe: mehr kugelig, ebenfalls sehr zuckerreich. 


Sr 
CT 


Verbreitung. Die wilde Form an den Küsten Südeuropas, Afrikas, in Mittelasien etc. eln- 
heimisch; bei uns in verschiedenen Spielarten als Nährpflanze und zum Zwecke der Zuckerfabrikation 


im Grossen kultivirt. 


Name und Geschichtliches. Der Name Runkel, Runkelrübe (althochdeutsch beizcol, 
bie-krüt, bilea, bioza, manegolt, mittelhochdeutsch diese, blijt, piese, rómisch- Kraut etc. bei Gessner: 
bairische Rübbe, Rübenmangolt, bei Bock: Gartenmangold, Rungelsen, bei Brunsch wig: Mangolt, 
im Hortus sanitatus: Römisch Köl) soll mit dem gothischen hruggo, althochdeutsch runga, d. i. ein 
dicker Stab zum Stützen, oder noch wahrscheinlicher mit dem altnordischen hruga zusammenballen 
(ruga, hryga die Riesin, hrungnir ein Riese) wegen der grossen dicken Wurzeln, verwandt sein. 
Mangold, Mangolt hat verschiedene Deutungen; so wird es abgeleitet von Mann und hold oder heil 
— Mannsheil (ähnlich wie Männertreue), nach Grimm von Menja, einer Riesin, die dem König Frodi 
Gold malen musste, nach Anderen von dem männlichen Namen Managold, Manigold, nach Diez von 
der aus dem Deutschen stammenden italienischen und spanischen Bezeichnung für Henker: manigoldo, 
deren Beziehung zu unserer Pflanze allerdings unklar ist. Der Name Rübe (althochdeutsch ruoba) 
soll mit dem nordischen rofa, litauisch rope, slavisch répa, lateinisch rapum (rapa), griechisch ó4vs 
(6&ypvs) urverwandt und einem gemeinsamen Stammworte entlehnt sein. Beta ist angeblich dem 
keltischen bett — roth (auf die Art mit rother Wurzel bezogen) entsprungen, wird auch aus dem 
lateinischen meta, eine kreiselförmige Erhöhung, mit Beziehung auf die spindelförmige Wurzel, ab- 
geleitet; Andere beziehen es wegen der Aehnlichkeit der fruchtenden Pflanze mit diesem Buchstaben 
auf das griechische f. 

Die Runkelrübe, welche den Alten bereits in mehreren Varietäten bekannt war, ist schon in 
früheren Zeiten sowohl als Nahrungsmittel als auch arzneilich benützt worden. Beta vulgaris ist 
Tevrhoc des Theophrast, TevrAov &yorov v. Aeuwmviov des Dioscorides, Beta sylvestris des Plinius. 
TevrMov (revrAoc) ushay des Theophrast, TevrAov v. verhov uelar des Dioscorides, Beta genus 
nigrum des Plinius bezieht sich nach Fraas auf die kultivirte rothe Rübe. 


Blüthezeit. Juli bis September. 


Offizinell ist der aus der süss- und schleimigschmeckenden Wurzel gewonnene Zucker: 
Saccharum, früher auch die Wurzel und Blätter. 

Die im Herbste gesammelten Rüben werden gewaschen, geputzt, gekôpft und aus ihnen entweder durch 
Zerreiben oder auf dialytischem Wege (durch Auspressen, Ausschleudern, Auslaugen oder Diffusion) der Saft. gewonnen. 
Nach Entfernung der in dem Rübensafte befindlichen, die Abscheidung des Zuckers erschwerenden, verschiedenartigen 
Substanzen durch Behandeln mit Kalk (Baryt), dann Kohlensäure, zuletzt Knochenkohle erfolgt durch Verdampfung das 
Krystallisiren des Zuckers. ; 

Nach Hager erscheint der Zucker, der ausserdem noch aus Saccharum officinarum L., Acer 
dasycarpum Ehrh., Acer saccharinum L. etc. bereitet wird, im Handel in folgenden Sorten: ۱ 

1. Raffinadezucker (Saccharum albissimum): das erste Krystallisationsprodukt der ge- 

läuterten Zuckerlósung; gilt als der reinste Zucker des Handels; in Hutform. 


KO 


. Meliszucker (Saccharum. coquinarium): der aus der Raffinade abfliessende, entweder 
nochmals geklárte oder ohne Weiteres zur Krystallisation gebrachte Syrup; weniger weiss; 
etwas gróber; in Hutform. 


OI 


. Lumpenzucker (Lompenzucker, vom englischen lump = [my] Krystallisationsprodukt 
des aus dem krystallisirten Melis abfliessenden Syrups, gelblich-weiss; wird in Blöcken oder 
formlosen Stücken in den Handel gebracht. 


4. Farinzucker: entweder zermahlener Lumpenzucker oder aus dox Syrup zubereitet, der aus 
den Lumpenformen abtropft; man unterscheidet weissen, hellgelben, gelben, braunen 
Farinzucker. : 

5 


. Syrup (Melasse, Syrupus communis): unkrystallisirbarer Zucker, der bei dem Krystallisiren 
des Farins aus Colonialzucker abfliesst; er ist von dunkelbrauner oder gelblich - brauner 
Farbe sehr dickflüssig und von süssem, schwach scharfem Geschmack. 


6. Kandiszucker (Saccharwm candidum s. crystallinum): meist aus Colonialzucker oder aus 
einem Gemisch von Colonial- und Rübenzucker gewonnener Rohrzucker, aus grossen 


Krystallen bestehend; man unterscheidet weissen, gelben, braunen und schwarzen Kandis. 


2! 


Krystallzucker (Crystallo-Saccharum): aus grósseren oder kleineren mehr tafelfórmigen, 
farblosen Krystallen des auf der Centrifuge ausgeschleuderten und getrockneten Rüben- 
zuckers bestehend; von zwar hübschem Aussehen, jedoch von unreiner Beschaffenheit. 

Die Rübenzuckerproduktion betrug im Jahre 1880—81 in Deutschland 5,9 Millionen Centner 
(1877—78 sogar 7,1 Mill Ctr.), in Oesterreich-Ungarn 5,2 Mill. Ctr, in Frankreich 3,3 Mill. Ctr. etc. 


۱ Práparate. Syrupus Sacchari (Syrupus simplex, Syrupus albus, weisser Syrup, einfacher 
Zuckersaft) Syrupus Sacchari cocti (Syrup aus gekochtem Zucker), Rotulae Sacchari (Zuckerplätzchen, 
Zuckerküchelchen); Ælaeosaccharum (Oelzucker). 

Bestandtheile. Die Wurzel enthält nach Braconnot 10—18°, Rohrzucker, Eiweiss, 
Pektin, Schleim, Fett, Wachs und nach Michaelis Citronensáure (nicht Apfelsäure), nach Rossignon 
2—39, Asparagin, nach Schübler ein Alkaloid: Betain (welches sich später mit dem Liebreich'schen 
Oxyneurin als gleichbedeutend erwiesen hat); nach Mehay ferner noch Oxalsäure. Letzterer fand in 
den Blättern 1—2°/, krystallinischen und amorphen Zucker und */,—20/, Oxalsäure. In den unreifen 
Rüben ist Tricarballylsäure und Aconitsäure nachgewiesen worden. Ausserdem hat Meier zwei 
eigenthümliche Farbstoffe gefunden, einen gelben: Xanthobetinsáure und einen rothen: Erythro- 
betinsäure. Der bei der Zuckergewinnung in stórender Weise sich bildende Rübengummi ist nach 
Scheibler ein Pflanzenprotagon mit Mannit, nach Cienkonzky eine Varietát von Ascococcus Bilrothii, 
nach Bunge Dextran- (C, میلگ‎ 0,). Die frischen Rüben enthalten 0,5—3°,, die Blätter 14?/, und mehr, 
die Samen 4—6'/, Asche. Betain, mit der Formel C; Hy, ON,, bildet grosse, glänzende, an der Luft 
zerfliessende, in Wasser und Alkohol leicht lósliche Krystalle, von kühlend süsslichem Geschmack, 
ohne Geruch und ohne alkalische Reaktion, mit Säuren Salze liefernd. 

Der Zucker, welcher aus einem in Wasser und Alkohol leicht lóslichen Kohlehydrat besteht, 
ist von süssem Geschmack und besitzt die Eigenschaft bei Berührung mit Fermenten in Kohlensäure, 
- Alkohol, nebst kleinen Mengen von Glycerin und Bernsteinsáure, zu zerfallen. Man theilt den Zucker 
nach seinem chemischen Verhalten in 2 grosse Gruppen und zwar: 

A. Rohrzuckergruppe (Saccharosegruppe) mit der Formel Cy, Has Oi. Hierher gehört 
1. der Rohrzucker (Saccharose), aus dem Safte des Zuckerrohres, der Runkelrübe, des Zucker- 
ahorns etc. gewonnen; 2. Melitose, ein Bestandtheil der australischen Manna; 8. Mycose oder 
Trehalose, Bestandtheil verschiedener Pilze; 4. Melezitose, Bestandtheil der Manna von Briançon | 
(Pinus larix L.); 5. Lactose oder Milchzucker, in den süssen Molken der Milch; 6. Synanthrose, 
Bestandtheil der Synantheren; 7. Maltose bei Einwirkung von Diastase auf Stärke gewonnen. Der 
Rohrzucker krystallisirt in harten, grossen, wasserhellen, klinorhombischen Prismen ohne Krystallwasser 
von 1,58 spez. Gew., die beim Zerreiben oder Zerschlagen im Dunkeln leuchten. 

B. Traubenzuckergruppe (Glycosegruppe) mit der Formel C, H,2 O,, bestehend aus 
1. Glycose (Traubenzucker, Krümelzucker, Stärkezucker), findet sich in den süssen Früchten, fast immer 
von Levulose begleitet; 2. Levulose in den meisten süssen Früchten und im Honig; 8. Invertzucker 
durch Fermenteinfluss und Wirkung verdünnter Süuren auf Rohrzucker entstehend; 4. Saccharoide 
(Inosit, Nucit, Sorbin, Scyllit, Eukalin) etc. Der Traubenzucker kommt wasserfrei und mit Krystall- 
wasser vor. Der wasserfreie Traubenzucker bildet harte, nicht hygroscopische, in Wasser leicht lösliche 
Nadeln, wührend der wasserhaltige entweder warzenförmige, krystallinische Massen bildet (C, Hie O, H,0) 
oder hartkrystallisirt (2[C, Hs» O,]. H, O) auftritt. Der Traubenzucker besitzt ein spez. Gew. von 
1,54—1,57. Aus Methylalkohol krystallisirt er in monoklinischen Krystalen. (Husemann, Pflanzen- 
stoffe 530 (Beta), 144 ff. (Zucker). 

Anwendung. Die Wurzel wird gegenwärtig nur noch als Nahrungsmittel, namentlich als 
Viehfutter und als Gemüse für Menschen, zur Zuckerfabrikation und als Kaffeesurrogat (Cichorie) ver- 
wendet. Die Blätter dienen derzeit noch frisch als diátetisches, äusserlich bei Entzündungen, Kopf- 


schmerzen etc. als kühlendes Mittel. Der Zucker dient zur Versüssung der Mixturen. „Nach der 
physiologischen Wirkung ist die Anwendung als äusseres Reizmittel bei Hornhautflecken (in Pulver- 
form eingeblasen) und aphtôsen Geschwüren im Munde nicht unangemessen. Auch gegen Caro luxurians 
und gegen Stockschnupfen wird Zuckerpulver verwendet, desgleichen bei chronischer Laryngitis und 
bei Kehlkopfsgeschwüren, sowie bei Pannus der Augenbindehaut. Innerlich kommt er am meisten als 
Expektorans zur Linderung von Hustenreiz und Lockerung des Auswurfs in Frage" (Husemann, 
Arzneimittell 343 ff) Aus der Melasse wird durch Gährung und Destillation Rum gewonnen. 


Litteratur. Abbildung und Besehreibung: Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II. 545; Karsten, 
Deutsche Flora 514; Wittstein, Pharm. 708. 

Drogen und Prüparate: Saccharum: Ph. germ. 231; Ph. austr. 112; Ph. hung. 377; Ph. helv. 
144; Cod. med. (1884) 79; Ph. Neerl. 199; Brit. ph. 273; Ph. dan. 203; Ph. U. St. 285. 

Syrupus simplex: Ph. germ. 264; Ph. austr. 130; Ph. hung. 441; Ph. helv. 137; Cod. med. 
(1884) 568; Ph. Neerl. 255; Brit. ph. 309; Ph. dan. 256; Ph. suec. 233; Ph. U. St. 317. 

Bezüglich des Zuckers siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 842. 


Tafelbeschreibung: 


À oberer Theil der blühenden Pflanze in natürl. Grósse; 1 Theil der Blüthenähre, vergróssert; 2 Blüthe 
von oben, desgl; 3 dieselbe im Längsschnitt, desgl; 4 Staubgefäss, desgl; 5 Pollen, desgl; 6 junge Frucht, desgl.; 
7, 8, 9 reife Frucht, desgl; 10 dieselbe im Querschnitt ohne Perigon; 11 desgl. mit Perigon; 12 Same von ver- 
schiedenen Seiten, desgl.; 13 derselbe zerschnitten. Nach der Natur von W. Müller. 


Populus nigra L. 


Schwarzpappel, Bellen, Alberbaum — black poplar — peuplier. 


Populus italica Moench. 
Syn. P. pyramidalis Roz. P. dilatata Ait. P. fastigiata Moench. 


Italienische Pappel, Lombardische Pappel, Pyramidenpappel. 


Familie: Salicaceae. Gattung: Populus. | 


Beschreibung. A. Populus nigra L.: 18—24 Meter hoher Baum mit ausgebreiteten Aesten, 
breiter Krone und holzigen, zum Theil tief eindringenden, zum Theil flach verlaufenden Wurzeln. 
Der Stamm mit borkig verdickter, schmutziggrauer, grobrissiger Rinde. Aeste horizontal abstehend, 
mit glatter, aschgrauer, an den Zweigen gelblicher Rinde. Die unter der Knospe befindlichen Blatt- 
stielnarben halbmondförmig oder dreieckig, mehr oder weniger 3lappig, mit 3 Gefässbündelspuren. 
Knospen abwechselnd gestellt, länglich-eiförmig, spitz, dachziegelig-schuppig, kahl, klebrig; die End- 
knospe nur Blätter, die Seitenknospen Blüthen und Blätter entwickelnd. Blätter abwechselnd, lang- 
gestielt, dreieckig, in der Regel länger als breit, zugespitzt, beiderseits kahl, glatt und mattglänzend, 
hellgrün, oberseits:etwas dunkler, fein bogenförmig gesägt mit gestutztem oder keilfórmigem Blattgrund. 
Blattstiel seitlich zusammengedrückt. Blüthchen zweihäusig, vor der Entwickelung der Blätter hervor- 
brechend; männliche Blüthen kätzchenständig, weibliche mehr traubenartig; Kätzchen mit einblüthigen, 
kahlen, spatelförmigen, unregelmässig-zerschlitzten, am Grunde blassgrünen, an der Spitze bräunlichen 
Schuppen. Spindel kahl. Männliche Kätzchen 3—4 Ctm. lang, cylindrisch, dicht, bogig gekrümmt, 
purpurroth; Geschlechtsträger (Receptaculum) flach-kreiselartig-becherförmig, gestielt, schief, ganzrandig, 
mit 20—25 Staubgefässen, deren längliche, aufrechte, 2fächerige Beutel purpurroth gefärbt sind. Fäden 
von der Länge der Beutel, weiss. Weibliche Kätzchen schlanker, lockerer, grünlich; Geschlechts- 
träger ganzrandig, bauchig-becherfórmig, mit kugeligem, kahlem, 2 fruchtblättrigem, beiderseits (und 
zwar den Narbenausrandungen entsprechend) längsfurchigem, vieleiigem Fruchtknoten, kurzem Griffel, 
der von den 2 tief gebuchteten, warzigen, blassgrünlich-gelben, nach der Spitze hin oft blass purpur- 
roth gezeichneten Narben überdeckt wird. Frucht eine langgestielte, rundlich-eifórmige, kahle, grünlich- 
braune, lfücherige, mit 2 Klappen aufspringende, vielsamige Kapsel. Samen schmutzig-weiss, umgekehrt 
eiförmig, an der Innenseite der Klappen befestigt, mit langer Haarwolle umgeben, ohne Eiweiss. Der 
Embryo besitzt die Form des Samens. Die blattartigen Samenlappen planconvex, rundlich - eifórmig. 
Das gedrungene kegelförmige Würzelchen unterhalb. 


B. Populus italica Moench: Wurzeln mehr oberflächlich verlaufend. Der gerade, mehr eckige, 
mit zahlreichen Ausschlägen bedeckte, bis 30 Meter hohe Stamm mit aufrechten Aesten und schmaler 
pyramiden- oder kegelfórmiger Krone. Blätter abwechselnd, rautenförmig, in der Regel breiter als 
lang, sehr langgestielt, gesägt. Sonst wie P. nigra. Wird von einigen Botanikern nur für eine Abart 
von P. nigra, gehalten. In Deutschland kommt meistens nur der männliche Baum vor. 


Verbreitung. Schwarzpappel: In Wäldern, namentlich aber in der Nähe menschlicher 
Ansiedelungen durch Europa, Nord- und Mittelasien und Nordamerika. Die eigentliche Heimath scheint 
das südliche Europa zu sein. Pyramidenpappel: Durch ganz Europa und den Orient verbreitet, 
vorzüglich als Chausseebaum benutzt. Nach Humboldt stammt die italienische Pappel aus Amerika 
von wo aus sie nach Italien, namentlich Mailand gebracht worden ist. Von letzterer Stadt aus hat 
allerdings die Verbreitung in Europa stattgefunden. 


Blüthezeit. April und Mai, Fruchtreife im Juni. 


Name und Geschichtliches. Der Name Pappel (althochdeutsch albare, albari, mittel- 
hochdeutsch Bappelnbaum, Poppelnbaum, Puppelbaum, Belle, bei Cordus Popeln, bei Bock Bellen, 
Pappelbaum) stammt nach einigen von dem lateinischen Populus — Volk, um das dem Volksgemurmel 
ähnliche Geräusch der immer beweglichen Blätter anzudeuten, nach anderen von dem griechischen 
مزا‎ zittern, zappeln, wegen des immerwührenden Zitterns und Zappelns der Blätter. Albare, 
albari soll von dem italienischen albera — Baum abstammen. Belle (mittelhochdeutsch belzbowm für 
Populus alba) wird von beilen = spalten (im Sanskrit phal) abgeleitet. Nigra schwarz, wegen der 
schwarzgrauen Rinde; dilatata = verbreitert, wegen der Blattform; pyramidalis wegen des pyramiden- 
artigen Wuchses; fastigiata von fastigo = spitzig zulaufen. 


Die Pappelknospen sind schon in alten Zeiten arzneilich benutzt worden; ebenso die Pappel- 
rinde (Ayeowic oder Asvan). Aysıgos war der griechische Name für die Schwarzpappel. Man hielt 
das eingetrocknete Harz der Pappelknospen für Bernstein, worin die Sage begründet ist, nach welcher 
die ihren von Zeus in den Eridianus gestürzten Bruder Phaëton beweinenden Heliaden in Schwarz- 
pappeln und ihre Thränen in Elektron verwandelt worden sind. 


Offizinell sind die jungen Blattknospen, namentlich auch von Populus balsamifera Willd.: 
Gemmae Populi (Oculi Populi). 

Die 1—21/, Ctm. langen, 0,4—0,5 Ctm. dicken, eylindrisch-kegelförmigen, spitzen, aus dachziegelig übereinander 
liegenden, ungleich grossen Schuppen bestehenden, grünlich- oder. bräunlich-gelben, harzglänzenden und klebrigen 
Laubknospen werden im März und April gesammelt, an der Luft getrocknet und in Weissblech- oder Glasgefässen 
aufbewahrt. Ihr Geruch ist eigenthümlich, angenehm balsamisch, der Geschmack stark reizend balsamisch harzig 
und bitterlich. 


Präparate. Die Pappelknospen werden zur Herstellung von Unguentum Populi (Unguentum 
populeum), Oleum aegirinum (Oleum populeum) und einen von Hitchcock empfohlenen Präparat: 
Propolis verwendet. 


Bestandtheile. Die Knospen enthalten nach Pellerin: ätherisches Oel, ein gelblich-grünes, 
bitteres Harz, Wachs, Gummi, eisengrünenden Gerbstoff, Apfelsäure, Salze. Piccard fand ausserdem 
noch 2 krystallinische Bitterstoffe: Salicin und Populin und 2 krystallinische gelbe Farbstoffe: 
Chrysin und Tectochrysin. i 

Das namentlich in den Weidenrinden vorkommende Salicin bildet tafelfórmige oder breit- 
säulenförmige Krystalle des orthorhombischen Systems, die jedoch meistens als weisse glänzende Nadeln, 
Schuppen und Bláttchen erscheinen. Es ist ohne Geruch, von sehr bitterem Geschmack und reagirt 
neutral. Sein Schmelzpunkt ist nach Schmidt bei 198% das spez. Gew. 1,426— 1,434. Es löst sich 
in 29—30 Theilen Wasser, leichter in wässerigen Alkalien und in Essigsäure. Es besitzt die Formel 
Cis His O,. Populin mit der Formel Cz Ha Og, 1831 von Braconnot entdeckt, namentlich in Populus 
tremula L. und alba L. auftretend, krystallisirt aus Wasser in leichten, weissen, seidenglänzenden, 
verfilzten Nadeln mit 2 Atomen H,O, ist von süssem Geschmack, löst sich in 2000 Theilen kalten 
und 70 Theilen kochenden Wassers, schmilzt bei 180° und spaltet sich beim Kochen mit Barytwasser 
oder Kalkmilch in Benzoësäure und Salicin. Chrysin (Chrysinsäure) = Oy; H10 O, bildet gelbe, glän- 
zende, tafelfórmige Krystalle, welche kaum löslich in Wasser, Benzol, Chloroform, schwer löslich in 
Aether und Alkohol, leicht löslich in Eisessig und Anilin sind; es schmilzt bei 275° zu einer braunen 
Flüssigkeit und sublimirt bei höherer Temperatur in feinen Nadeln. Wässerige Alkalien lösen es mit 
intensiver Farbe, aus welcher Lösung Säuren es wieder fällen. Eisenchlorid färbt die alkoholische 
Lösung violett. Concentrirte Salpetersäure giebt damit Nitrochrysin Cis H4 (NO,) O,. Tectochrysin 
Cis Hig O, bei der Darstellung von Chrysin aus Benzinlósung in grossen, gelben klinorhombischen 
Krystallen krystallisirend löst sich in Chloroform und schmilzt bei 130% Es wird als eine Phenol- 
verbindung mit einem Hydroxyl betrachtet. Das durch Dampfdestillation mit Wasser von Piccard aus 
den Pappelknospen dargestellte Oel hat ein spez. Gew. von 0,9002, einen Siedepunkt von 260° und 
eine Formel Cao Has (C. Hg). Es hat einen balsamischen Geruch. (Husemann, Pflanzenstoffe 483 ff.) 
In der Pappelrinde fand Braconnot einen dem Chinaroth ähnlichen Stoff, das Corticin. Letzteres 
. bildet bräunlich gelbrothe Flocken, ist geschmacklos, löslich in Alkohol, wenig löslich in Wasser. 
Lackmuspapier wird von ihm nicht geróthet. | 


Anwendung. „Früher als Balsamicum bei Respirationskrankheiten geschätzt und schon 
im Alterthume als Oelauszug (Aegirinum) benutzt, dienen die Pappelknospen noch jetzt zur Darstellung 
des Unguentwm Populi, Pappelsalbe, Pappelpomade, welche als kühlende Verbandsalbe bei entzündeten 
Hämorrhoidalknoten und Verbrennungen benutzt werden kann. Boerhave empfahl dieselbe bei Pleuritis 
und rheumatischen Nierenschmerzen.* (Husemann, Arzneimittell. 1150.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Hayne, Arzneigew. XIIL, 46 u. 47; Luerssen, 
Handb. der syst. Bot. II. 512; Karsten, Deutsche Flora 488; Wittstein, Pharm. 623. 

Drogen und Prüparate: Gemmae Populi: Ph. ross. 193; Ph. belg. 69; Cod. med. (1884) 69; 
Ph. Neerl. 184, 185; Berg, Waarenk. 128, 129. 

Unguentum Populi: Ph. ross. 454; Ph. belg. 280; Ph. helv. suppl. 182; Ph. Neerl. 282, 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Praxis 762. 


Tafelbeschreibung: 

A männlicher, B weiblicher Blüthenzweig, natürl. Grüsse; C Blatt von Pop. nigra, desgl; D Zweig mit 
Knospen, desgl; E Blatt von Pop. italica, desgl.; 1 u. 2 männliche Blüthe, vergrössert; 3 Staubgefüsse von ver- 
schiedenen Seiten, desgl.; 4 Beutel im Querschnitt, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 weibliche Blüthe mit Deckschuppe, desgl.; 
7 dieselbe ohne Deckschuppe, desgl; 8 Fruchtknoten im Längsschnitt, desgl.; 9 derselbe im Querschnitt, desgl.; 
10 u. 11 Frucht, desgl; 12 dieselbe geóffnet, desgl; 13 Same, desgl. Nach der Natur von W. Müller, 


Cochlearia officinalis L. 
Löffelkraut, Scharbocksheil, Skorbutkraut — Scurvy-grass — Cochlearia. 


Familie: Cruciferae. Gattung: Cochlearia L. 


Beschreibung. Zweijührige Pflanze, die aus ihrer spindeligen, weisslichen, mit vielen Wurzel- 
fasern besetzten, im unteren Theile verästelten Wurzel im Herbste des ersten Jahres eine Rosette 
löffelförmiger Vorblätter treibt, aus deren Mitte im Frühjahre des zweiten Jahres der üstige, gefurchte, 
kahle, aufrechte, kantig gestreifte, wenig beblütterte, bis 0,40 Meter hohe Hauptstengel und die weniger 
kräftig entwickelten Nebenstengel hervorbrechen. Blätter lebhaft grün, etwas fleischig, kahl; Wurzel- 
blätter langgestielt, breit-eifórmig, am Grunde schwach herzfórmig, mit ganzem oder ausgeschweiftem 
Rande; untere Stengelblätter kleiner, sitzend, rundlich oder eifórmig, mit 1—3 stumpfen Zähnen auf 
jeder Seite; die unteren mit herzfórmigem, die oberen mit herz-pfeilfórmigem, stengelumfassendem 
Grunde. Blüthen an den Enden der Stengel und Aeste, zuerst doldentraubig, später zu einer unbe- 
blátterten, längeren Traube auswachsend, weiss, mit abstehenden Bliithenstielchen. Kelchblätter zu 4, 
eifórmig, vertieft, stumpf, grün, weissrandig, unterständig, abfallend. Kronblätter unterstándig, ab- 
stehend, verkehrt-eifórmig, von der doppelten Länge des Kelches, fast flach, am Grunde in einen grünen 
Nagel auslaufend, abfallend. Staubgefässe zu 6, 2reihig, die beiden &usseren kürzer als die 4 inneren, 
 gebogen-abstehend, mit fadenfórmigen, nach oben dünner werdenden Staubfäden und ovalen, aus- 
gerandeten, wenig über der Basis angehefteten, 2fächerigen, gelben, der Lünge nach am Rande auf- 
springenden Staubbeuteln. Pollen länglich, fein gekörnt, 3furchig, unter Wasser oval An den Seiten 
.der 2 kürzeren Staubgefüsse befindet sich auf dem Blüthenboden je eine Honigdrüse. Der oberständige, 
freie Stempel mit rundlich-eifórmigem, seitlich schwach zusammengedrücktem, 2fücherigem Fruchtknoten, 
kurzem, walzenrundem, bleibendem Griffel und kopfförmiger Narbe. Die beiden fadenfórmigen, wand- 
stündigen, einander gegenüberstehenden Samentrüger durch flügelartige Auswachsung die dünne Fach- 
scheidewand bildend; jeder Samenträger 2reihig 4, an einem Nabelstrange herabhängende Eichen tragend. 
Frucht ein eirund-kugelförmiges, seitlich schwach zusammengedrücktes, von dem bleibenden (mit der 
Scheidewand verbundenen) Griffel gekróntes Schótchen bildend. Die stark gewülbten Klappen mit 
hervortretendem Mittelnerv, netzig-aderig, von der Scheidewand abspringend. Samen 1—4 in jedem 
Fache, rothbraun, oval, etwas zusammengedrückt, hängend, fein-warzig, eiweisslos. Der hakenförmige 
Embryo mit walzenförmigem, nach oben gerichtetem Würzelchen und wenig gewölbten Samenlappen. 

Eine auch als Art betrachtete Varietüt mit querbreiteren, kreisrundlich-nierenfórmigen, wellig- 
gekerbten Basalblättern ist Cochlearia offic. var. pyrenaica DC. Eine Form mit doppelt so langen 
als breiten, länglichen Früchten und Fruchtstielen kaum länger als die Frucht ist Coehlearia offic. 
B. longisiliquosa. 

Anatomisches: Der Blattquerschnitt zeigt in der oberen Hälfte ein dichtes, in der unteren ein sehr lockeres 
schwammiges uewebe (Flückiger). 

Verbreitung. An Gräben und feuchten, namentlich salzhaltigen Orten durch Mittel- und 
Nordeuropa (Island Spitzbergen, Nowaja Semlja eingeschlossen) bis zum 80° n. Br. verbreitet; vor- 
züglich an den Küsten der arktischen Meere von Europa und Nordamerika. 


Blüthezeit. Mai, Juni. 


Name und Geschichtliches. Der Name Löffelkraut, althochdeutsch und mittelhochdeutsch 
menva (unbekannten Ursprungs) ist von der Form der Wurzelblätter abgeleitet. Scharbocksheil und 
Skorbutkraut beziehen sich auf die Anwendung der Pflanze gegen Scharbock (Skorbut). Cochlearia 
von cochlear Löffel. 

Den alten griechischen Aerzten ist unsere Pflanze jedenfalls nicht bekannt gewesen, wahr- 
scheinlich auch nicht den römischen Aerzten, trotzdem Paulet behauptet, den Römern wäre das Kraut 
zur Zeit der Einfälle des Drusus in Deutschland als Mittel gegen Skorbut bekannt geworden; sie 
nannten es Herba britannica; Sprengel will jedoch hierunter eine Rumexart verstanden haben. Erst 
durch Johann Wier, der im Jahre 1557 eine gute Abbildung lieferte, ist Cochlearia näher bekannt 
und arzneilich gegen Skorbut eingeführt worden. Mollenbraccius gab 1674 eine Schrift „Cochlearia 
curiosa“ heraus. Cochleariae destillatum ist schon 1640 in der Rathsapotheke zu Braunschweig 


geführt worden. 


Offizinell ist das frische Kraut: Herba Cochleariae; früher auch der Same: Semen Cochleariae. 

Das blühende Kraut wird im Mai bis Anfang Juni gesammelt und sofort zur Herstellung der Präparate ver- 
wendet. Kraut und Samen entwickeln beim Zerreiben einen starken, flüchtig-scharfen, reizenden Geruch und besitzen 
einen scharfen, kressenartigen, zugleich etwas salzigen Geschmack. Das Kraut verliert beim Trocknen seine Schärfe, 
die jedoch durch eine Lösung von Senfemulsin wieder erlangt werden kann. Nach Geiseler geben die sich zuerst 
entwickelnden, also die grundständigen Blätter mehr ätherisches Oel als das blühende Kraut; da aber die Ausbeute 
dieser Blätter im Vergleich zu der vollkommen entwickelten Pflanze gering ist, so ist die Verwendung des blühenden 
Krautes vorzuziehen. 

Verwechselungen der Blätter finden statt mit den Blättern von Ficaria ranunculoides Rth., Cochlearia 
EO UE L. und Viola odorata L. Die Blätter von Ficaria sind meist stärker buchtig, eckig, gezähnt, geruchlos und. 
von herbem, wenig scharfem Geschmacke. Cochlearia anglica besitzt eiförmig-längliche, EC eifórmige, am Grunde 
abgerundete oder in den Blattstiel vorgezogene untere und lüngliche, gezähnte oder ganzrandige mittlere Blátter. 
Bei Viola odorata sind die Blätter fein behaart und geruchlos. 

 Prüparate. Das Kraut wird zur Herstellung von o Cochleariae, Aqua Cochleariae, 

Succus herbarum, Succus Cochleariae, Syrupus antiscorbuticus, Conserva Cochleariae; der Spiritus 
Cochleariae zur Herstellung von Syrupus Cochleariae verwendet. | 


Bestandtheile. Das Kraut enthält ätherisches Oel, bitteres Harz, bitteren Extraktivstoff, 
Gummi, grünes Satzmehl, Eiweiss, salzsaures und schwefelsaures Ammoniak, Salpeter, Gyps (Gutret), 
Das dem Senfól ähnliche ätherische Oel, welches zu !/, bis ول‎ pex mille durch Destillation mit Wasser 
aus dem frischen Kraute gewonnen wird, besitzt die Formel C, H, NS. Es ist in der Pflanze nicht 
vorgebildet, sondern entsteht erst durch Ec ges mit UNES Es siedet zwischen 158 und 1650, 
der Hauptbestandtheil zwischen 161—163, besitzt ein spez. Gew. von 0,942 und ist nach Hofmann 
als Isosulfocyanat des sekundären Butylalkoholes zu betrachten. Von dem Allylisosulfocyanat des 
schwarzen Senfes mit der Gruppe C, H, unterscheidet es sich durch das Auftreten des Radical Butyl 
C, H,. Hofmann stellte das Oel aus den Aminen des sekundären Butyls künstlich her. Mit Ammoniak 
verbindet sich das Lóffelkrautól zu dem bei 133° schmelzenden, dem aus dem Senföl gewonnene Thiosi- 
nammin entsprechenden Sulfoharnstoffe. Der von Josse schon im vorigen Jahrhundert beobachtete 
Löffelkrautkampfer schmeckt scharf aromatisch, schmilzt bei 45°, sublimirt unzersetzt und besitzt die 
Formel C, H40,. (Husemann, Pflanzenst. 798.) 


Anwendung.  Innerlich als frischer Saft genossen und als Salat gegessen bei Skorbut; 
äusserlich zerquetscht auf skorbutische Geschwüre. Gegenwärtig wird fast ausschliesslich nur noch 
Spiritus Cochleariae verwendet bei skorbutischem Zahnfleische und Geschwüren des Mundes, entweder 
rein zum Bepinseln oder mit ähnlich wirkenden Flüssigkeiten verdünnt (Salbei) zu Collutorien und 


Gargarismen. (Husemann, Arzneimittell. 558.) ; 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 399; Hayne, 
Arzneigew., V., Taf. 28; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIe; Luerssen, Handb. d. get Bot. II., 
618; Karsten, (ideo Flora 662; ten Et 491. 


Drogen und Prüparate: Herba Cochleariae: Ph, germ. 129; Ph. austr. (D. A.) 39; Ph. hung. 129; 
Ph. ross. 204; Cod. med. (1884) 48; Ph. belg. 32; Ph. Neerl. 75; Flückiger, Pharm. 721; Blass 
Waarenk. 224 (Semen 427). 

Spiritus Cochleariae: Ph. germ. 245; Ph. austr. (D. A.) 121; Ph. hung. 107; Ph. ross. 374; Ph. 
helv. 128; Cod. med. (1884) 332; Ph. belg. 116; Ph. Neerl. 227; Ph. dan. 232. 

Succus herbarum: Ph. helv. suppl. 106. 

Succus Cochleariae: Ph. belg. 228. 

Syrupus antiscorbuticus: Ph. helv. suppl. 107; Cod. med. (1884) 563; Ph. belg. 245. 

Syrupus Cochleariae: Ph. belg. 245. 

Conserva Cochleariae: Cod. med. (1884) 362; Ph. belg. 150. 

Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. I. 911. 


Tafelbeschreibung: 


À junge, aus den Basalblättern bestehende Pflanze, natürl. Grósse; B blühender Stengel, desgl.; 1 Blüthen- 
knospe, vergrössert; 2 Blüthe, desgl; 3 dieselbe zerschnitten, desgl; 4 Kronblatt, desgl; 5 innere Blüthe, desgl.; 
6 Staubgefässe, desgl.; 7 Boller desgl.; 8 Frucht, desgl.; 9 dieselbe geöffnet, desgl.; 10 dieselbe ohne Klappen, desgl.; 
11, 12 Same von verschiedenen Seiten, desgl.; 13, 14 derselbe zerschnitten, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Thymus vulgaris L. 
Thymian — Thyme — Thym. 


Familie: Labiatae. Gattung: Thymus Tourn. 


Beschreibung. Die holzige, ausdauernde, verästelte, mit dünnen Wurzelfasern besetzte 
Wurzel treibt einen aufrechten oder aufsteigenden, holzigen, vom Grunde an sehr ästigen, bis 40 Ctm. 
hohen Stengel, dessen mehr oder weniger krautige, zusammengedrückt 4kantige Aeste mit sehr ver- 
kürzten Seitenzweigen (Blattbüscheln) in den Achseln der Blütter versehen sind. Jüngere Stengel und 
Aeste grau-kurzhaarig, ältere mit einem grauen, rissigen Korke bedeckt. Blätter gegenstándig, fast 
sitzend oder im unteren Theile der Pflanze kurz gestielt, dicklich, bis 12 Mm. lang und 5 Mm. breit, 
eifórmig oder länglich bis lanzettlich, ganzrandig, am Rande etwas umgerollt, in den Blattstiel ver- 
laufend, kurz behaart, auf beiden Seiten drüsig punktirt. In den unteren Blattwinkeln entwickeln sich 
kurze, büschelige, beblütterte Triebe, die nach oben in lockere, entfernte Scheinquirle und zuletzt in 
den traubigen, kopfigen Blüthenstand übergehen. Deckblätter klein, lanzettfórmig, stumpf. Der drüsige 
Kelch mit breiter, 3záhniger Oberlippe und 2spaltiger Unterlippe. Zähne der Oberlippe breit, delta- 
fórmig, kurzwimperig; Zähne der Unterlippe linien- pfriemenfórmig, zugespitzt, gefranzt. Schlund des 
Kelches mit einem weissen Haarringe.. Krone hellroth, blassblauróthlich bis weisslich, aussen behaart, 
abfallend, mit aufrechter, flach ausgerandeter Oberlippe und breiterer, abwärtsstehender, 3lappiger Unter- 
lippe. Lappen der Unterlippe stumpf, fein gekerbt, der mittlere grósser und ausgerandet. Staubgefässe 
zu 4, 2 lüngere und 2 oben gegeneinandergeneigte kürzere, im unteren Theile mit der Blumenróhre 
verwachsen, im Schlunde frei, mit fadenförmigen, blassróthlichen Staubfüden und am Grunde angehefteten, 
2fächerigen, hlafarbigen, spüter braunen, mit Längsspalten aufspringenden Staubbeuteln. Staubgefässe 
der weiblichen Blüthe verkümmert. Pollen oval, 6furchig, unter Wasser rundlich. Stempel auf einer 
am Rande gekerbten Scheibe, mit 4 einfächerigen, eineiigen Fruchtblättern; Griffel fadenfórmig, vorn 
übergebogen, lilafarbig, abfallend, mit 2spaltiger Narbe. Die am Grunde angehefteten Eichen auf- 
steigend. Frucht braun, im Grunde des bleibenden Kelches eingeschlossen, aus 4 kleinen, einsamigen, 
länglich-runden Nüsschen bestehend. Der eiweisslose Same von der Form des Nüsschens. Embryo 
mit kurzem, nach unten gerichtetem Würzelchen und ovalen, planconvexen Samenlappen. 

Anatomisches: Das Blatt, welches eine sehr derbe Cuticula und Epidermis besitzt, zeigt im Querschnitt 
auf der einen Hälfte eine Palissadenschicht, auf der anderen Schwammparenchym. Die Drüsen befinden sich auf der 
Oberfiäche der Blätter und des Kelches in Vertiefungen. Sie bestehen aus einer sehr kurzen Stielzelle, auf welcher 
sich 8—16 und mehr schildfórmig ausgebreitete Tochterzellen erheben, die von der durch Oelabsonderung bis zur 
Blattdicke blasig aufgetriebenen Cuticula überragt werden. Die ausserdem noch auftretenden sogen. Kleindrüsen 
bestehen aus einer einzigen von einem Stiele getragenen Oelzelle. Die kurzen, mit einer gerundeten Spitze endenden 
Haare bestehen aus einer oder 2 rauhen, dickwandigen Zellen (Flückiger). à 

Verbreitung. Auf dürren, unbebauten Orten des westlichen Südeuropa, namentlich im 
nôrdlichen Mittelmeergebiet von Italien bis Portuzal und Marocco verbreitet. In den Seealpen bis 
1000 Meter hoch emporsteigend. Gedeiht noch in Island und Skandinavien bis zum 70. Breitengrade. 
Wird allenthalben als Küchengewürz- und Arzneipflanze in den Gärten kultivirt. 


Blüthezeit. Mai, Juni. 


Name und Geschichtliches. Der Name Thymian, althochdeutsch timián, pine- oder 
binesuga, pine- oder bimbluoma, suga, mittelhochdeutsch Binsöge, Thiimel, bei Fuchs und Bock 
römischer oder welscher Quendela, bei Cordus Tymchen, stammt aus dem lateinischen Thymus, 
griechischen Juuoc Kraft, Muth in Bezug auf die erregende, stärkende Wirkung der Pflanze (oder auch 
von Jc, ich opfere). | se 

Den alten Aerzten ist, wie sich mit Sicherheit annehmen lässt, der Thymian bekannt gewesen 
und von ihnen arzneilich benutzt worden, denn unter Siuog (9vuog) des Theophrast und Dioscorides 
ist unzweifelhaft unsere Art zu verstehen; ebenso ist bekannt, dass Columella und Plinius Thymian 
von Serpyllum unterschieden. In dem Kochbuche des römischen Feinschmeckers Apicius Caelius 
(Coelius) ist Thymian als Gewürzpflanze aufgeführt und wird darin háufiger erwühnt als. Serpyllum. 
Alexander Trallianus empfiehlt unsere Pflanze mehrfach in arzneilicher Beziehung. Merkwürdig ist 
es, dass Thymian im Mittelalter, obwohl seine Bekanntschaft zu jener Zeit vorausgesetzt werden muss, 
so wenig erwühnt und beachtet wird, denn er fehlt im Capitulare Karl's des Grossen und in vielen 
Arzneibüchern jener Zeit günzlich. Zu uns ist er aus Italien gekommen, weshalb ihn die alten Bota- 


58 


levxos) der alten Aerzte, worunter 


niker zum Unterschied von dem wahren Thymian — Ovuos ( 
: schwarzen oder 


Thymus creticus Brot. zu verstehen ist — rómischen oder welschen Quendel, 
harten Thymian, Serpyllum romanum, Thymus italicus (Tragus) nannten. 

Das Thymol, das wichtigste Prüparat der Pflanze, ist schon 1725 von Caspar Neumann 
als Camphora Thymi und 1754 von Cartheuser beobachtet worden. Eine nähere Untersuchung des- 
selben erfolgte 1853 von Seiten Lallemand's und die Einführung in die chirurgische Praxis verdanken 
wir dem Apotheker Bouilhon und dem Dr. med. Jaquet aus Lille. 

Offizinell ist das blühende Kraut: Herba Thymi. ; 

Die blühende Pflanze wird im Juni oder Juli eingesammelt, von den dicken Stengeln befreit, an einem 
schattigen Orte getrocknet und zerschnitten in blechernen oder gläsernen Gefässen aufbewahrt. Herba Thymi hat 
einen starken, eigenthümlich aromatischen Geruch, der durch das Trocknen nicht vergeht und einen aromatischen, 
etwas bitteren, kampferartigen Geschmack. 

Präparate. Aus dem Kraute wird Oleum Thymi gewonnen; das Oel bildet einen Bestand- 
theil von Acetum aromaticum, Acidum aceticum aromaticum, Linimentum saponato-camphoratum 
(Opodeldoc), Linimentum saponato-camphoratum liquidum, Mixtura oleoso - balsamica. 

Bestandtheile. Das Kraut enthält ungefähr 1%, ätherisches Oel (Thymianöl), eisengrünenden 
Gerbstoff, Harz, Extraktivstoff, Gummi, Eiweiss, Salze. | 

Das durch Destillation des Krautes mit Wasser gewonnene Thymianöl ist dünnflüssig, gelblich 
oder bräunlich, riecht durchdringend nach Thymian, hat einen kampferartigen Geschmack, besitzt ein 
spez. Gew. von 0,87—0,90 und löst sich in seinem gleichen Gewichte Weingeist von 0,85 spez. Gew. 
Es besteht aus einem Gemenge von Thymen, Cymen und Thymol. Thymol (Thymiankampfer) C10 His O, 
das Stearopten des Thymianöles, welches zu ungefähr 50%), in dem letzteren vorhanden ist, bildet den 
schwerflüchtigsten Bestandtheil des Oeles. Es entsteht aus Oymol und Thymen durch Oxydation an 
der Luft, krystallisirt in dünnen, farblosen, klinorhombischen Tafeln (Miller) — nach Flückiger in 
grossen Krystallen des hexagonalen Systemes —, ist im festen Zustande schwerer, im flüssigen leichter 
als Wasser; es schmilzt nach Stenhouse bei 44°, nach anderen bei 48°, 50% 52,7% zu einem farb- 
losen Oele, das bei gewöhnlicher Temperatur lange flüssig bleibt und besitzt einen Siedepunkt von 
290-98900, Es hat einen schwachen, von Thymianöl verschiedenen Geruch, schmeckt stechend gewürz- 
haft, reagirt neutral und löst sich in 333 Theilen Wasser. Das Thymol, welches als der hauptsäch- 
lichste Träger des Aromas zu betrachten ist, wird ausserdem noch in den ätherischen Oelen von 
Monarda punctata L. und Plychotis Ajowan DC aufgefunden. 

Cymen (Cymol) Cio Hig ist ein farbloses, stark lichtbrechendes, angenehm kampferartig riechendes 
Oel von 0,868 —0,878 spez. Gew., welches sich in Wasser nicht, hingegen leicht in Weingeist, Aether 
und fettem Oele löst. 

Thymen Cio Hıs ist. der flüchtigere Theil des Oeles, besitzt ein spez. Gew. von 0,868 und 
siedet bei 160— 1659. (Husemann, Pflanzenst. 1253.) 

Anwendung. Thymian dient häufig als Bestandtheil aromatischer Species, zu Kräuterkissen, 
Umschlägen, Bädern; ausserdem in der Küche als Gewürz. Thymol gehört zu den kräftigsten fáulniss- 
und gährungswidrigen Mitteln, in Folge dessen es als antiseptisches Mittel sowohl innerlich als äusser- 
lich sehr verbreitete Anwendung gefunden hat. (Husemann, Pflanzenst. 1254, Arzneimittell. 541.) 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 182; Hayne, Arzneigew. 
XL, Taf. 2; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew, Taf. XVIIIe; Bentley u. Trim., Med. plants, Taf. 205; Luerssen, Hndb. 
d. syst. Bot. II. 1024; Karsten, D. Fl. 1000; Wittstein, Pharm. 853. 

Drogen und Präparate: Herba Thymi: Ph. germ. 132; Ph. ross. 208; Ph. belg. 86; Ph. Neerl. 262; Cod. med. 
(1884) 81; Ph. suec. 103; Flückiger, Pharm. 689; Flückiger and Hanb., Pharm. 487; Hist. d. Drog. IL, 182; Berg, 
Waarenk. 255. 

Oleum Thymi: Ph. germ. 204; Ph. austr. (D. A.) 98; Ph. helv. 98; Ph. Neerl. 172; Cod. med. (1884) 449; Ph. 
dan. 41; Ph. suec. 19; Ph. U. St. 244; Berg, Waarenk. 568. 

Acetum. aromaticum: Ph. helv. suppl. 1. 

Acidum aceticum aromaticum: Ph. belg. 98. 

Linimentum saponato-camphoratum s. Opodeldoc: Ph. germ. 157; Ph. ross. 248, 249; Ph. helv. 100, 101; 
Ph. dan. 149, 150; Ph. suec. 122. 

Linimentum saponato- camphoratum liquidum: Ph. germ. 158. 

Mixtura oleoso-balsamica: Ph. germ. 179. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. I., 1140. 

Tafelbeschreibung: 
e و وی‎ ROM e Ee TREE 
E , o ‘ 0. a pee 3 E aee rs d m t, desgl.; Staubgefässe von verschiedenen 
: ; y E , desgl.; pel mit zerschnittenem Kelche, desgl.; 12 Stempel, 


desgl.; 13 Frucht, desgl; 14 Same, natürl. Grüsse und vergróssert; 15 u. 16 derselbe zerschnitten. Nach der Natur 
von W, Müller. 


Malva silvestris L. 
Syn. Althaea silvestris Alefeld. 
Rosspappel, wilde Käsepappel, wilde Malve, grosse Hasenpappel — Mallow — Mauve. 


Familie: Malvaceae. Gattung: Malva L. 


Beschreibung.  Ein- oder zweijährige, auch ausdauernde Pflanze Die senkrecht in den 
Boden gehende, ästige, viele Wurzelfasern treibende, innen weisse Wurzel treibt einen gewöhnlich auf- 
rechten, auch niederliegenden oder aufsteigenden, rauhhaarigen, abgerundet-kantigen, bis meterhohen 
Stengel, der mit wendelständigen, sehr lang gestielten, kerbig gesügten, auf beiden Seiten weichhaarigen 
Blättern besetzt ist. Blattstiele rauhhaarig. Die unteren Blätter unvollkommen rundlich-7lappig, die 
oberen spitz-7lappig, die obersten 5lappig. Blüthen in den Blattachseln zu 2—5 büschelig gehäuft. 
Die einblüthigen, ebenfalls haarigen Blüthenstiele kürzer als die Blattstiele, sowohl zur Blüthe- als 
Fruchtzeit aufrecht. Kelch doppelt; Aussenkelch 3blätterig, mit lanzettförmigen, spitzen Blättchen, 
kürzer als der Innenkelch. Letzterer glockenfórmig, 5spaltig, mit dreieckigen, spitzen Abschnitten. 
Blumenkrone 5blätterig. Kronblätter verkehrt-eifórmig, tief ausgerandet, 3—4mal länger als der Kelch, 
flach ausgebreitet, rosa, purpurn-gestreift. Staubfäden vielzählig, im unteren Theile zu einer walzen- 
fórmigen Röhre verwachsen, oben frei, mit nierenförmigen, einfácherigen, quer aufspringenden, weissen 
Staubbeuteln. Pollen kugelig, kurzstachelig, weiss. Der vielfácheripe Fruchtknoten rundlich, nieder- 
gedrückt, strahlig gefurcht. Griffel vielspaltig, auf der Innenseite der Aeste der Länge nach die Narben 
tragend. Die kreisfórmige, niedergedrückte, in der Mitte vertiefte, vom bleibenden Kelche umgebene 
Frucht aus vielen nierenfórmigen, nicht aufspringenden, einsamigen, scharfrandigen, netzig-runzeligen 
Früchtchen bestehend, die sich zur Zeit der Reife von einander trennen. Samen nierenförmig, auf- 
steigend, mit gekrümmtem Embryo. Keimblätter laubig. 

Anatomisches: Im Palissadengewebe der oberen Blatthälfte, ebenso auch in den Blattstielen und Stengeln 
treten Schleimzellen auf, die sich bezüglich ihrer äusseren Beschaffenheit nicht sonderlich auszeichnen. Die Epidermis 
trägt auf kurzen Stielzellen kleine, mehrzellige Drüsen, sogenannte Köpfchenhaare. Die langen Haare, die bei unserer 
Art bis zu 6 büschelig vereinigt sind, sind stets einzellig. Das innere Blattgewebe ist reich an Oxalatdrusen 
(Flückiger). 

Verbreitung. Auf Schutt, an Zäunen, Wegründern durch ganz Europa mit Ausschluss des 
hóheren Nordens und durch Mittelasien verbreitet; neuerdings auch in Amerika angesiedelt. Bis in 
die mittleren Gebirge aufsteigend. 


Blüthezeit. Juli bis September. 


Name und Geschichtliches. Der auch für andere Arten der Gattung Malva gebrauchte 
Name Pappel (althochdeutsch papula, babilla, papilla, pappala; mittelhochdeutsch Baippel, Pipelde, 
Pippole; mittelniederdeutsch Pope, Popel, Popele, Poplencrut, Pippulenerut; bei Hildegard Babbeln, 
Babela; bei Fuchs Gänsspappel; bei Brunschwig Bappeln; bei Bock Keespappeln) wird neuerdings 
fülschlicheweise für den Pappelbaum (populus) in Anspruch genommen; er gebührt unserer Gattung. 
Derselbe ist abzuleiten aus Pappe, pappa (paparium) Brei, pappala schleimig, wegen der breiartigen, 
schleimigen Masse, die aus unserer Pflanze und verwandten Arten gewonnen wird. Malva des Plinius, 
uakayn des Theophrast stammt von uakayog weich, erweichend. Käsepappel wegen der käseartigen 
Form der Frucht; silvestris — wildwachsend. 


99 


Die Malven waren schon im Alterthume bekannt und wurden, wie Plinius mittheilt, zu jener 
Zeit nicht nur arzneilich, sondern auch als Gemüse benutzt; letzteres wurde namentlich auch gegen 
Hartleibigkeit und Verstopfung empfohlen. Scribonius Largus empfiehlt die Samen gegen Strangurie 
und Caelius Aurelianus Samen und Wurzeln zu Umschlägen. Plinius erwähnt Malva sativa und 
Malva silvestris, worunter wahrscheinlich Malva vulgaris Fr. und unsere Art zu verstehen ist. Hilde- 
gard empfiehlt das ihr als schleimig bekannte Kraut zum Genusse in musartiger Zubereitung. 


Offizinell sind die Blätter: Folia Malvae (Folia Malvae majoris, Herba Malvae) und die 
Blüthen: Flores Malvae; früher auch Wurzel und Samen. 

Die Blütter enthalten viel Schleim; sie werden im Sommer eingesammelt, getrocknet und in geschnittener 
Form vorrüthig gehalten; sie sind geruchlos und besitzen einen schleimigen Geschntack. Die Blüthen, welche eben- 
falls viel Schleim enthalten, werden vor ihrer günzlichen Ausbildung (im Monat Juli) gesammelt, getrocknet und ganz 
oder zerschnitten aufbewahrt; sie sind ebenfalls geruchlos und von schleimigem Geschmacke; durch Trocknen werden 
sie mehr oder weniger blau. 


Präparate. Die Blätter und Blüthen bilden einen Bestandtheil von Species emollientes, 
Species pectorales, Species ad gargarisma, Species puerperarum, Species Althaeae, Pisana de floribus 
Malvae. 


Bestandtheile. Schleim; sonst nichts Besonderes. 


Anwendung. Kraut und Blüthen im Aufguss und Absud äusserlich zu Umschlägen. Die 
Hauptverwendung finden die Drogen als Zusütze zu den oben erwühnten Prüparaten. (Husemann, 
Arzneimittell. 333.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 415; Hayne, 
Arzneigew. IL, Taf. 28; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL, 664; Karsten, Deutsche Flora 613; 
Wittstein, Pharm. 509. : 


Drogen und Präparate: Folia Malvae: Ph. germ. 114; Ph. austr. (D. A.) 88; Ph. hung. 279; 
Cod. med. (1884) 62; Ph. helv. 56; Ph. Neerl 149; Ph. dan. 132; Flückiger, Pharm. 602; Berg, 
Waarenk. 290. | | 

Flores Malvae: Ph. germ. 110; Ph. austr. (D. A.) 88; Ph. hung. 279; Cod. med. (1884) 62; 
Ph. helv. 54; Berg, Waarenk. 321. 

Species emollientes: Ph. germ. 241; Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Cod. med. (1884) 406; 
Ph. helv. 118; Ph. dan. 227. 

Species pectorales: Ph. austr. (D. A.) 119; Cod. med. (1884) 407; Ph. helv. 119. 

Species Althaeae: Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 399. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender Stengel in natürl Grósse; 1 Kronblatt, vergrössert; 2 Staubgefässröhre, desgl; 3 Blüthe im 
Längsschnitt, desgl; 4 Staubgefässe, desgl; 5 Pollen, desgl; 6 Stempel, desgl; 7 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl. 
8 Frucht, vergróssert; 9 einzelnes Früchtchen, natürl. Grösse und vergróssert; 10 u. 11 dasselbe zerschnitten, von 
verschiedenen Seiten, desgl.; 12 Same, natürl. Grósse und vergróssert. Nach der Natur von W. Müller. 


Lavandula vera D. C. 


Syn. L. officinalis Chaix. L. angustifolia Ehrh. (Moench). L. Spica e. L. L. Spica Lois. 
L. vulgaris a. Lam. L. pyrenaica D. C. ; I 


Lavendel, Spike — Lavender — Lavand. 


Familie: Labiatae. Gattung: Lavandula L. 


Beschreibung.  30— 60 Centimeter hoher, kurzhaariger Halbstrauch, dessen krummer, 
derbholziger, bis 6 Gentimeter (in den Gärten bis 1 Meter) langer Stamm viele, meist einfache, 
vierkantige, am Grunde beblätterte, unter der Blüthenähre blattlose, ruthenfórmige, in der Jugend 
grauliche, mit verzweigten Sternhaaren bestreute, im Alter kahle Aeste treibt, die in den Blattachseln 
verkürzte Zweige in Form von Blattbüscheln tragen.  Blütter gegenstündig, schmal-linealisch, oder 
lanzettlich, bis 5 Ctm. larg, 4 Mm. breit, ganzrandig, an den Rändern stark zurückgerollt, in der 
Jugend sternhaarig-graufilzig, im Alter grün, durch Oeldrüsen punktirt; die obersten Blätter weit aus- 
einandergertickt. Blüthenähre endstándig, steif, blattlos, unterbrochen, mit 6—10blithigen Schein- 
quirlen; der unterste Quirl entfernt, die oberen genährt, fast kopfig. Blüthen am Grunde von breiten, 
eckigen, scharf zugespitzten, später trockenhäutigen Deckblättchen unterstützt. Der röhrige, etwas 
bauchige, bläuliche, sternhaarig-filzige, mit Oeldrüsen besetzte Kelch 5zähnig, wovon 4 sehr kurz und 
weissberandet, der fünfte, der Blumenoberlippe entsprechende Zahn grósser und mit kurzem, rundlichem, 
deckelartigem Anhängsel versehen ist. Nach dem Verblühen ist der Kelch geschlossen. Blumenkrone 
blau, lippenförmig, aussen weichhaarig, Schlund kurz-zerstreut-haarig, doppelt so lang als der Kelch. 
Die grössere Oberlippe 2lappig, die kleinere Unterlippe 3lappig; Lappen abgerundet. Staubgefässe 
zu 4, in der Röhre eingeschlossen, 2 längere und 2 kürzere, mit kahlen, bis zu ?/, der Länge mit der 
Blumenröhre verwachsenen, oben freien Fäden und nierenförmigen, blassvioletten, später braunen, erst 
` zwei-, durch Verschwinden der Scheidewand zuletzt einfächerigen, queraufspringenden, nach dem Ver- 
stäuben flach ausgebreiteten, an den Furchen violetthaarigen Beuteln. Pollen gelb, oval, unter Wasser 
rund. Stempel auf einer runden, abgestutzten Scheibe, mit kelchlangem, sternhaarigem Griffel und 
länglich-2lappiger Narbe. Fruchtblätter zu 2, 2theilig. Eichen einzeln, aufrecht. Frucht aus 4 kleinen, 
oval-länglichen, glatten, brauen, vom Kelch umschlossenen Nüsschen bestehend. Der eiweisslose Embryo 
mit planconvexen Samenlappen und sehr kurzem Würzelchen. 
Lavandula Spica D. C. (L. Spica Chaix, L. Spica f. L., L. vulgaris |. Lam., L. latifolia Vill.) ist unserer 
Art verwandt und unterscheidet sich durch breitere, mehr spatelfórmige, am Rande nur schwach umgebogene Blätter, 
durch nicht so lang aus dem Kelche hervorragende Blüthen und meist kürzeren und gedrüngteren, bisweilen drei- 
gabeligen Blüthenstand; die blattartigen, sehr schmalen, nicht trockenhäutigen Deckblätter sind von kleinen Blättchen 
begleitet. L. Spica kommt in denselben Gegenden vor wie L. vera, geht aber nicht so weit nordwürts und kann 
bei uns in freiem Lande nicht mehr gezogen werden. Sie wird in Südfrankreich gleichfalls zur Gewinnung von 
Lavendelól benutzt. 
ine, ebenfalls dem Mittelmeergebiete angehörende, bei uns nicht kultivirbare Art ist Lavandula Stoechas L. 
mit einer sehr kurzgestielten, dichten Aehre, die an ihrem Scheitel mit einem Schopfe grosser, violetter Hochblütter 
versehen ist; Blüthen dunkelroth; letztere waren als Flores Stoechadis arabicae früher offizinell. 


Verbreitung. An trocknen, unfruchtbaren Hängen des westlichen Mittelmeergebietes: Italien, 
Corsika, Südfrankreich, Ostspanien, Nordafrika. Zu medizinischen Zwecken (bis nach Norwegen) häufig 
in Gärten kultivirt und daraus hie und da verwildert. Als Handelspflanze wird der Lavendel in ziem- 
licher Menge in England angebaut. In Südfrankreich 1500 Meter in die Bergregionen emporsteigend. 


Blüthezeit. In Deutschland und Frankreich Juli und August. 


Anatomisches: Die Rippen des Kelches werden durch 18 parallel laufende Gefüssbündel gebildet, von 
denen 9 in den hervortretenden, gerundeten blauen Zahn laufen und 4, sammt dem umgebenden Parenchym am Kelch- 
rande hervortreten und gewissermassen 4 Zühne bilden. Die Vertiefungen zwischen den Rippen bestehen aus einer 
durchscheinenden Parenchymschicht, welche mit sehr grossen und zahlreichen Drüsen vom Charakter der Blatt- und 
Kelchdrüsen des Thymus vulgaris besetzt ist. Der Rand des Kelches ist mit meist einzelligen, der Grund mit ästigen, 
blau angelaufenen Haaren bedeckt. Die Blüthenkrone ist mit üstigen, feinwarzigen Haaren mit zwischenliegenden : 
Drüsen besetzt: in ihr treten die Gefässbündel zahlreicher auf als in dem Kelche. 


; Name und Geschichtliches. Der Name Lavendel (althochdeutsch lavendla, mittelhoch- 
deutsch Lavandar, Lawvikélechrawt, Lavendele, Lawwendla, Lobendel, Spicnard; mittelniederdeutsch 
Lovendel, Lofengele; bei Bock Spica) ist abgeleitet aus dem mittellateimischen lavendula, lavandula 
(lavare — waschen, baden) weil die Pflanze zu Bädern verwendet wurde. Spike stammt von 
spica = Aehre. 

Ob den Alten unser Lavendel bekannt war, lässt sich mit Sicherheit nicht feststellen, denn 
unter Aaßavrıs, Ipvov, Itıyas, Irvoryeg in den Schriften der alten griechischen Aerzte ist die in 
Griechenland häufiger vorkommende und kräftiger riechende Lavandula Stoechas L. gemeint. Nach 
Valerius Cordus soll allerdings unser Lavendel den alten Aerzten bekannt gewesen und von ihnen 
für eine Varietät von L. Stoechas gehalten worden sein, jedoch wegen des geringen Vorkommens und 
wegen des weniger kräftigen Geruches, keine besondere Beachtung gefunden haben. Plinius und 
Dioscorides sprechen nur von L. Stoechas. Die Kenntniss der LL. vera scheint in Deutschland eine 


sehr alte zu sein; die Aebtissin Hildegard erwühnt neben unserem Lavendel, welchen sie als Augen- 
heilmittel und zur Vertreibung des Ungeziefers empfiehlt, noch Spica, worunter wahrscheinlich L. Spica 
Chaix. zu verstehen ist. Brunschwig destillirte um das Jahr 1500 ,Lavenderwasser". Cordus 
lieferte die erste Abbildung aller 8 Arten. "Trotzdem die Bekanntschaft unserer Pflanze zu jener Zeit 
vorausgesetzt werden muss, enthält „Circa instans“ (Mitte des 12. Jahrhunderts) nur Spica und 
Stoecados. Die Kultur des Lavendels lässt sich in England bis zum Jahre 1568 zurückverfolgen. 
Giovanni Battista Porta (Ende des 16. Jahrhunderts) schätzt zwar das Lavendelól sehr hoch, be- 
bauptet aber, dass das Spikôl noch feiner sei. 


Offizinell sind die Blüthen: Flores Lavandulae und das durch Destillation mit Wasser aus 
den Blüthen gewonnene Lavendelól: Olewm Lavandulae; früher auch das Kraut. 

Die Einsammlung der Blüthen sammt dem Kelche erfolgt vor dem vólligen Aufblühen. Sie werden ge- 
trocknet und in Blechgefässen aufbewahrt. Der Geruch ist eigenthümlich stark, angenehm aromatisch, der Geschmack 
brennend aromatisch-kampferartig, bitterlich. Das Lavendelól wird in kleinen, ganz ge üllten, gut geschlossenen 
Flaschen an einem dunkelen oder schattigen Orte aufbewahrt. Das Kraut ist von ühnlichem, doch schwächeren 
Geruche wie die Blüthen. 


Präparate. Die Blüthen werden zur Herstellung von Spiritus Lavandulae verwendet und 
bilden einen Bestandtheil von Species aromaticae s. resolventes: das Oel bildet einen Bestandtheil von 
Spiritus Lavandulae compositus, Spiritus aromaticus, Acidum aceticum aromaticum, Aqua aromatica, 
Aqua vulneraria spiritnosa, Mixtura oleoso-balsamica, Linimentum saponato-camphoratum ete. 


Bestandtheile. Aetherisches Oel, eisengrünender Gerbstoff. Das in den Drüsen enthaltene 
Oel wird sowohl aus den Blüthen als Stengeln und Blättern dargestellt, doch ist das Oel der Blüthen 
viel feiner und von angenehmerem Geruche. Frische, deutsche Blumen geben bis 1,5%, ütherisches Oel; 
englische 1,2—1,6%,; trockene, aus Südfrankreich bezogene Blumen mit Stielen ca. 3%,. Dem käuf- 
lichen Oéle ist in der Hegel das weniger gute Oel der Stengel beigemischt. Das Oel ist blassgelb, 
sehr dünnflüssig, mit einem spec. Gew. von 0,87—0,94, reagirt neutral, siedet bei 185—188°, scheidet 
in der Kälte oft Kampfer ab, löst sich in Weingeist von 0,85 spec. Gew. und verpufft schwach 
mit Jod unter Entwickelung gelbrother Dämpfe. Es enthält neben verschiedenen Camphenhydraten ein 
Stearopten in ungleichen Mengen, welches eine dem gewöhnlichen Kampfer gleiche Zusammensetzung 
hat. Nach Kane ist der bei 185" siedende Theil Co H163 H,O und der bei 188° siedende 2 C4, H4s3 H,O 
(Husemann, Pflanzenstoffe 1261). Bei der Rektifikation des Oeles fand Lallemand Essigsäure und 
Bruylantes Ameisensäure; nach Flückiger sind beide Säuren als Ester der beiden flüssigen Alkohole 
CioHisO und CioHigO vorhanden. Ungefähr 52%, des französischen Oeles bestehen nach Flückiger 
aus dem ersteren, 13°/, aus dem letzteren und 25°}, kommen auf ein bei 162° siedendes Terpen, welches 
mit H Cl krystallinische Verbindung eingeht. 

Das aus den Blättern und Blüthen von Lav. Spica D. C. destillirte, aus dem südlichen Frank- 
reich stammende Spikól riecht in den gewöhnlichen Sorten weniger angenehm und mehr terpentin- 
artig als Lavendelól, soll jedoch in den feinen Sorten bezüglich des Geruchs von letzterem nicht zu 
unterscheiden sein. Das Spikól enthält nach Bruylants 85% eines linksdrehenden Terpens und 
559, der Alkohole C:5H360 und وم‎ Spikôl wird zu 4—5 aus der Pflanze gewonnen. 


Anwendung. Lavendel findet fast nur äusserlich Anwendung zu Bähungen, Umschlägen und 
Bädern bei Rheumatismus und Lähmungen. Das Lavendelól gehôrt zu den stark toxisch wirkenden 
Oelen; es wird innerlich bei Migräne und nervóser Aufregung benutzt und wird des angenehmen 
Geruchs wegen vielfach zur Darstellung von Parfümerien verwendet. Mit Benzoë und anderen Harzen 
dienen die Lavendelblüthen zur Herstellung verschiedener Räucherpulver. 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 178; Hayne, Arzneigew. 
VIL, Taf. 37; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXVI»; Bentley u. Trim., Medic. pl. 199; Luerssen, Handb. der 
syst. Bot. II. 1017; Karsten, Deutsche Flora 993; Wittstein, Pharm. 477. 

Drogen und Prüparate: Flores Lavandulae: Ph, germ. 109; Ph. austr. (D. A.) 82; Ph. hung. 263; Ph. ross. 166; 
Ph. belg. 51; Ph. helv. 54; Ph. Neerl. 145; Ph. dan. 111; Ph. suec. 82; Ph. U. St. 189; Flückiger, Pharm. 770; 
Flückiger and Hanb., Pharm. 476; Hist. des Drogues IL, 167; Berg, Waarenk. 319. 

Oleum Lavandulae: Ph. germ. 198; Ph. austr. (D. A.) 98; Ph. hung. 319; Ph. ross. 297; Ph. belg. 51; Ph. helv. 93; 
Ph. Neerl. 169; Ph. dan. 38; Ph. suec. 17; Brit. ph. 223; Ph. U. St. 288; Berg, Waarenk. 565. 

Spiritus Lavandulae: Ph. germ. 247; Ph. austr. (D. A.) 121; Ph. hung. 409; Ph. ross. 975; Ph. helv. 124; Ph. 

Neerl. 228; Ph. dan. 233; Ph. suec. 201; Brit. ph. 297; Ph. U. St. : 

' Spiritus Lavandulae compositus: Ph. belg. 120; Ph. dan. 273; Brit. ph. 385; Ph. U. St. 349. 

Spiritus aromaticus: Ph. ross. 373; Ph. helv. 122. 

Acidum aceticum aromaticum: Ph. ross. 2; Ph. belg. 98; Ph. helv. suppl. 1. 

Aqua aromatica: Ph. austr. (D. A.) 16; Ph. helv. suppl. 12. 

Agua vulneria spirituosa: Ph. ross. 47; Ph. belg. 118; Ph. helv. suppl. 106. 

Mixtura oleoso-balsamica: Ph, germ. 179; Ph. hung. 75; Ph. ross. 261; Ph. belg. 121; Ph. helv. 83; Ph. dan. 265. 

Species aromaticae: Ph. germ. 240; Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Ph. ross. 368; Ph. belg. 294; Ph. 
helv. 118; Ph. dan. 229. . ; 
Linimentum saponato-camphoratum: Ph. austr. (D. A.) 84; Ph. hung. 265; Brit. pa 173. 
Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. I., 345 


Tafelbeschreibung: 


À blühende Pflanze, natürl. Grósse; 1 Zweigstück mit Kelch und Deckblatt, vergrössert; 9 Zweiestück mit 
2 Blüthen, desgl.; 3 Blüthe, desgl.; 4 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 5 Staubgefäss, desgl.; 6 dasselbe, geöffnet desgl.; 
7 Pollen, desgl.; 8 Stempel mit aufgeschnittenem Kelche, desgl.; 9 Stempel, stärker vergrössert; 10 unterer Theil des 
Stempels mit Scheibe, zerschnitten, desgl; 11 Same, desgl.; 12, 13 derselbe im Quer- und Längschnitt, desgl. Nach 
der Natur von W. Müller. i | 


Orchis militaris L. 
Syn. O. Rivini Gouan. 0. cinerea Sut. 0. galeata Poir. 
Kukuksblume, Helmknabenkraut. 


Platanthera bifolia Rchb. 


Syn. Orchis bifolia L. O. montana Schmidt. Habenaria bifolia R. Br. Gymnodenia 
bifolia G. Meyer. Platanthera solstitialis Boenningh. 


Weisses Knabenkraut. 


Familie: Orchidaceae (Ophrydeae). Gattung: Orchis L. und Platanthera L. 


Beschreibung. Orchis militaris L. Perennirende, krautartige Pflanze mit einfachen, hori- 
zontal laufenden Wurzeln und zwei ungleichgrossen, lánglichen, verkehrt- eifórmigen, ungetheilten, 
blasslederbraunen Knollen, von denen die gróssere, schwammige den diesjährigen Stengel treibt, während 
die kleinere, feste, aus dem Winkel der unteren Blattscheide entspringende an der Spitze die nüchst- 
Jährige Stengelknospe trägt. Der krautartige, einfache, aufrechte, stielrunde, kahle, bis Y, Meter hohe 
Stengel am Grunde mit einigen kurzen, weisslichen Blattscheiden über denselben mit grösseren, breit- 
lanzettförmigen, gekielten, aufrecht abstehenden, 8 Ctm. langen, 4 Ctm. breiten, oberseits lebhaft grünen, 
unterseits blassgrünen Blättern besetzt; die obersten Blätter um den Stengel gerollt. Blüthenähre auf 
` der Spitze des “Stengels, einfach, reichblüthig: Die blassviolett-rothen Blüthen von einem kleinen, 
eifórmigen, neryenlosen, bet 2 Mm. langen Deckblatte gestützt. Von den 6 Perigonblättern sind 
die 5 oberen, lünglich -lanzettlichen, stumpfen zu einem geschlossenen Helm zusammengeneigt; die 
3 äusseren rôthlich- weiss, innen purpurroth, an der Basis verwachsen, die beiden inneren schmäler und 
kürzer, dunkler gefärbt. Die mit der Basis der Griffelsäule verwachsene Lippe lang, nach unten ge- 
wendet, mit kurzem, gebogenem Sporn, 3lappig, mit 2 linienförmigen, abstehenden, etwas einwärts 
gebogenen, rothen Seitenlappen und vorgezogenem, am Grunde linealem,. oben plötzlich erweitertem 
Mittellappen, welcher in der Ausrandung einen kleinen Zahn trágt und an den Rändern durch Haar- 
pinsel roth punktirt ist. Der Sporn walzig, herabgebogen, stumpf, kürzer als der Fruchtknoten. Der 
unterstándige, walzenfórmige Fruchtknoten in der Regel links gedreht, Orippig, einfücherig, mit 9 wand- 
stándigen, gespaltenen, vieleiigen Samentrügern. Die vorn Hache, hinten gewólbte, unten und vorn mit 
der Lippe. verwachsene, hinten freie Griffelsäule auf dem Fruchtknoten innerhalb des Perigons sitzend, 
durch eine unterhalb der Anthere gelegene, vorn und am Grunde der Säule befindliche, "abschüssige, 
etwas vertiefte, verkehrt-herzförmige, weisse, klebrige, durch eine rothe Linie umgrenzte, gegen den 
Grund vom Narbenkanal durchbohrte Narbenfläche abgeschlossen, welche nach oben in ein kleines, 
rôthliches Schnäbelchen ausläuft. Der ziemlich endstündige, aufrechte, bleibende, der Griffelsáule vorn 
angewachsene 1*/, Mm. lange Staubbeutel 2fücherig. Die dunkelrothen, verkehrt- eifórmigen Fächer 
zu beiden Seiten des Schnübelchens durch ein rothes Connektiv getrennt. Jedes Fach enthält ein 
keulenförmiges, gestieltes Pollinarium, dessen Stiel am Grunde mit einer Klebdrüse versehen ist und 
nach oben in ein Netz übergeht, in "dessen Maschen sich die keilförmigen Pollen zu einem dichten 
Kolben vereinigt, befinden. Zu beiden Seiten des Staubbeutels sind 2 Erhöhungen, welche als ver- 
kümmerte Staubbeutel zu betrachten sind. Die vom vertrockneten Perigon gekrönte, bis 18 Mm. lange, 
einfächerige Fruchtkapsel mit 3 gewölbten, auf der inneren Mittellinie samentragenden, der Länge nach : 
sich öffnenden Klappen. Samen wandständig, sehr klein, eiweisslos, mit einer lockeren, aus Netzfaser- 
zellen bestehenden Samenhaut, welche den ungegliederten Embryo lose umschliesst. 


Platanthera bifolia Rchb. 0,30 bis 0,60 Meter hohe Pflanze, mit haselnussgrossen, eirunden 
Knollen und am Grunde mit 2 gegenstündigen, verkehrt-eiförmigen Blättern. Weiter oben am Stiele 
mit kurzen, abwechselnden, aus breiterem Grunde spitzen Hochblättern besetzt. Die lockere Aehre mit 
lanzettlichen, Spitzen, fruchtknotenlangen Deckblättern. Blüthe weiss, mit lünglichen, etwas zusammen- 
geneigten, inneren und linealischen, abstehenden äusseren Perigonblättern. Lippe linealisch, ungetheilt, 
abwürts gerichtet. Sporn fadenfórmig, länger als der Fruchtknoten, abwärts gekrümmt. Staubbeutel- 
fächer parallel. 


Anatomisehes: Bald nach dem Verblühen zeigt sich die junge eiförmige Knolle von der halben Grösse 
der Mutterknolle, mit letzterer durch einen niedergebogenen, innen hohlen, kurzen Stiel verbunden, auf dem Scheitel 
die Knospe tragend, aus welcher sich im folgenden Frühjahre der Stengel entwickelt. Zur Blüthezeit entleert sich 
das Gewebe des stengeltragenden Knollens, während die junge Knolle mit Sehleim und Stürkemehl angefüllt ist. Die 
Oberfläche der jungen Knolle besteht aus weiten, dünn- und braunwandigen, inhaltsleeren Zellen, denen ungleichlange, 
gekrümmte und gegliederte Wurzelhaare entspringen, Die sehr dünne Rinde wird von wenigen Zellenreihen gebildet, 
deren Inhalt NL N aus Krystallbündelehen von Calciumoxalat besteht. Zwischen diesen Zellen sind gróssere 
Schleimzellen eingebettet. Der fleischige innere Theil ist aus einem stürkehaltigen Parenchym zusammengesetzt, 
welches durch sehr zahlreiche grosse regelmässige polyedrische Schleimzellen, vereinzelte Krystallzellen und zerstreute 
Gefässbündel unterbrochen wird. Die Schleimzellen sind in der Regel nur durch eine Reihe der kleinen stärke- 
führenden Parenchynizellen von einander getrennt, stossen jedoch auch unmittelbar aneinander. Die Gefüssbündel 
bestehen aus einem sehr dünnwandigen Pareuchym, welches spiral- und netzfórmige Gefässe einschliesst. Der Schleim 
ist kein Produkt der Zellwand, sonde rn erscheint als ein neben dem Zellkern befindlicher Tropfen, welcher durch 
Anwachsung den Zellkern und das Plasma vollständig verdrüngt. 


61 


Verbreitung. Auf trocknen Wiesen und in begrasten Wäldern durch Mitteleuropa verbreitet. 
Blüthezeit. Mai bis Juni; Platanthera bifolia bis Juli. ; 


Name und Geschichtliches. Der Name Knabenkraut (Stendel, Ragwurz) bezieht sic 
sowohl auf die Form der Knollen, als auch auf die angebliche Kräftigung, welche die menschlichen 
Geschlechtstheile durch sie erfahren sollen. Kukuksblume steht im Zusammenhange mit der Blüthe- 
zeit zur Zeit der Wiederkehr des Kukuks. Orchis von ogyıs (Hode) wegen der Form der Wurzel- 
knollen. Platanthera von Acris breit und موق‎ Staubbeutel. Apr 

Die Orchideenknolle, Salep, ist ein schon früh gebrauchtes Arzneimittel. Nach Plinius schrieb 
man im Oriente den Knollen wegen ihrer Aehnlichkeit mit den Hoden eine besondere Wirkung auf 
die Geschlechtsorgane zu. Theophrast und Dioscorides, welche schon die Verschiedenheiten der 
beiden Knollen kannten, empfahlen die letzteren als Nahrungsmittel Bei den arabischen Aerzten des 
Mittelalters, welche persische und andere orientalische Salepknollen in Europa einführten, treten die 
Knollen unter dem Namen Chusjata ssalab, Hoden des Fuchses auf, woraus der Name Salep entstanden 
ist. Piero de Crescenzi zu Bologna beschreibt die Salepknollen als Testiculus vulpis, Testiculus 
canis, Radix Satyriones. Das Nördlinger Register von 1480 enthält Radix Satyri, ebenso die 
Hamburger Taxe von 1587. Die ersten Abbildungen lieferten die Botaniker des 10. Jahrhunderts. 


Offizinell ist die junge Wurzelknolle, Salep: Tubera Salep (Radix Salep), welche von ver- 
schiedenen Orchideen (Orchis militaris L., O. mascula L., O. Morio L., O. pyramidalis Rich., O. fusca 
Jacq., O. ustulata L., Anacamptis pyramidalis Rich., weniger von den handfórmig gespaltenen O. macu- 
lata L., O. latifolia L., Gymnodenia conopsea R. Br. gesammelt werden. Im Oriente sind es nament- 
lich 0. saccifera Brongn., 0. coriophora L., 0. longicrusis Lk. 

Nur die zweite, lebensthütige Knolle wird — am geeignetsten nach der Blüthezeit, wenn der Stengel welk 
wird, also Juli und August — gesammelt, abgewaschen und um ihr die Fortentwickelungsfähigkeit zu nehmen und 
zur Versendung geeignet zu machen, abgebrüht, angefädelt und in der Luft getrocknet. Durch das Brühen quellen 
die Zellwände und die Amylumkórner stark auf, wodurch die Knollen nach dem Trocknen hart und durchscheinend 
hornartig werden. Die Knollen sind meist einfach, weniger handförmig, etwas plattgedrückt, besitzen frisch einen 
eigenthümlichen, unangenehmen Geruch, welcher jedoch beim Trocknen verloren geht, sind ohne Geschmack und 
schwer pulverisirbar. In früheren Zeiten kamen nur orientalische, persische und chinesische Knollen in den Handel, 
gegenwürtig werden sie auch in Europa (Deutschland und Frankreich) gesammelt. In Deutschland auf der Rhón bei 
Kaltennordheim, im Taunus und Odenwald. Der nach Europa eingeführte Salep kommt meistens aus Smyrna, wo- 
selbst die jährliche Ausfuhr ca. 6500 Kilogr. betrügt. Man unterscheidet im Handel den grösseren, 3 Otm. langen, 
2—3 Ctm. breiten, dunkleren, orientalischen oder levantischen Salep von dem kleineren und weissen deutschen 
oder franzósischen Salep. 

Präparate. Aus der gepulverten Knolle wird Mucilago Salep, Mixtura Salep, Pulvis Salep 

ewonnen; ausserdem bildet das Pulver einen Bestandtheil von Pasta Cacao cum Lichene islandico 
und Chocolata cum Salep. 


Bestandtheile. Nach Dragendorf enthält der Salep 48,7%, Dextrin, Arabin und halb- 
löslichen Pflanzenschleim, 27%, Stárkemehl, 5°, Proteinsubstanz, 5%, Zucker, 2,4°/, Cellulose, 2,19, 
Mineralstoffe nebst kleinen Mengen Ammoniak, Salpetersäure, Weinsteinsäure, Harz, Fett, Oxalsäure. 
Nach Caventou und Lindley besteht Salep aus Bassorin mit Gummi und Stürkemehl Nach Mathieu 
de Dombasle rührt der eigenthümlich widrige Geruch von einem flüchtigen Oele her, das durch 
Ausziehen und Destiliren mit Alkohol gewonnen werden kann. Der Hauptbestandtheil des Salep ist 
Schleim, der durch Schütteln der gepulverten Knolle mit dem 80fachen Gewichte kalten Wassers 
reichlich gewonnen wird. Mit 50 Gramm Wasser liefern 0,5 Gramm Salep einen dicken Schleim, mit 
1,0 Gramm eine gute Gallerte. Nach früherer Meinung ist der Salepschleim ein Gemenge von Stärke 
und Gummi oder Pektinsäure; nach Schmidt ist derselbe Salepbassorin, nach Franck eine Cellulose- 
modifikation, die Bestandtheil des Zellsaftes ist. Giraud erklärt den Salepschleim für eine Umwand- 
lung stärkeartiger Substanz in eine im Wasser anschwellende Varietät des Dextrins. In der Blüthe 
mehrer Orchisarten ist Kumarin entdeckt worden. (Husemann, Pflanzenstoffe 424.) 


Anwendung. In Pulverform und als Schleim. Salep ist ein hüufig benutztes Arzneimittel, 
das namentlich bei Darmkatarrhen im kindlichen Lebensalter (innerlich und im Klystier) oft äusserst 
günstig wirkt, besonders als Vehikel für Säuren und scharfe Substanzen dient und auch als Nährmittel 
in Anwendung kommt, als letzteres freilich selten für sich, sondern meist in Verbindung mit Wein, 
Milch, Bouillon oder Chokolade. (Husemann, Arzneimittell. 331.) | 


Litteratur. Abbildung und Besehreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 73 (Plat. bifolia); 
Hayne, Arzneigew. XIV., Taf. 17; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIa; Luerssen, Handb. d: syst. Bot. II. 474 ff.; 
Wittstein, Pharm. 714; Karsten, Deutsche Flora 451, 454. 

Drogen und Prüparate: Tubera Salep: Ph, germ. 292; Ph. austr. (D. A.) 112; Ph. hung. 377; Ph. ross. 266; 
Ph. helv. 148; Cod. med. (1884) 76; Ph. belg. 195; Ph. Neerl. 200; Ph. dan. 280; Ph. suec. 242; Flückiger, Pharm. 
918; Flückiger and Hanb., Pharm. 654; Hist. d. Drog. II. 461; Berg, Waarenk. 119; Berg, Atlas, Taf. 23. 

Mucilago Salep: Ph. germ. 182; Ph. ross. 266; Ph. helv. 85; Ph. belg. 195; Ph. suec. 182. 

Mixtura Salep: Ph. dan. 159; Ph. suec. 132. 

Pasta Cacao cum Lichene islandico: Ph. dan. 175. 

Pulvis Salep: Cod med. (1884) 527. 

Bezügl. der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. II. 859. 


Tafelbeschreibung: 


Orchis militaris L. und Platanthera bifolia Rchb. AB Pflanze in natürl. Grósse; 1 Blüthe, vergrössert; 
2 dieselbe im Längsschnitt, desgl; 3 u. 4 Polinarium mit Klebdrüse, desgl; 5 Netzfaser mit Pollenmasse, des 1; 
6 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl; 7 junge Samen, desgl; 8 Frucht, natürl. Grösse; 9 Same mit Samenhülle, 
vergrössert. Nach:der Natur von W. Müller. 


Digitalis purpurea L. 
Rother Fingerhut — Foxglove, Digitalis — Digitale. 


Familie: Scrophulariaceae. Gattung: Digitalis Tourn. 

Beschreibung. 2jährige Pflanze mit verästelt faseriger Wurzel und !/, bis 11, Meter hohem, 
krautartigem, aufrechtem, meist einfachem, stielrundem oder undeutlich 5kantigem, sammetartig-grau- 
filzigem Stengel. Blátter 5—20 Ctm. lang, zerstreut, eifórmig bis eilanzettlich, gekerbt, runzelig, 
unterseits mit stark hervortretendem, kleinmaschigem Adernetze, weichhaarig, oberseits dunkelgrün, 
unterseits mattgrün, die untersten in den langen, geflügelten Blattstiel verschmälert, die mittleren kurz 
gestielt, die obersten sitzend und allmälig in die sitzenden, aus eifórmigem Grunde lanzettförmigen, 
zugespitzten, nach oben immer kleiner werdenden, ganzrandigen Deckblätter übergehend; sämmtliche 
Blätter mit starkem Mittelnerven und bogig aufsteigenden Seitennerven. Blüthenstand eine endständige, 
einseitswendige, schlaffe, reichblüthige Traube bildend. Blüten zwitterig, einzeln, hängend, mit unter- 
ständigem, grünem, bleibendem tief-5theiligem Kelche; 4 Kelchzipfel eifórmig, stumpf, der oberste 
lanzettlich, spitz, kürzer als die übrigen. Krone bauchig-glockig, oberhalb des Fruchtknotens einge- 
schnürt, abfallend, hellpurpurroth, innen mit dunkelrothen, weissgesüumten Flecken, selten weiss, aussen 
kahl, innen bärtig, mit schiefem, schwach 2lippigem Saume, Oberlippe sehr kurz, breit und ungetheilt, 
bisweilen ausgerandet, Unterlippe 3lappig; Lappen der letzteren kurz-eifórmig, abgerundet, der mittlere 
Lappen etwas vorgezogen. Staubgefässe 4, 2 lüngere und 2 kürzere, im unteren Theile mit der Kron- 
róhre verwachsen, oben frei und kniefórmig gegeneinander gebogen. Staubbeutel gelb, roth punktirt, 
2fücherig, die länglichen Fücher unten gespreizt, an der Anheftungsstelle zusammenfliessend, mit einem 
gemeinschaftlichen Spalte sich öffnend. Pollen blassgelb, länglich, 3furchig, unter Wasser rund, drei- 
nabelig. Der freie, aus 2 Fruchtblüttern gebildete Stempel auf einer schmalen, 5lappigen Scheibe, mit 
2fücherigem, schief kegelfórmigem, auf der einen Seite etwas gewölbtem, drüsig-weichhaarigem Frucht- 
knoten, fadenfórmigem, kahlem, bleibendem Griffel und ungleich-2lappiger Narbe. Der mittelständige, 
sehr verdickte Samenträger mit zahlreichen, gegenläufigen Eichen. Die vom bleibenden Kelche unter- 
stützte, drüsig-kurzhaarige Fruchtkapsel eiförmig, wandspaltig 2klappig aufspringend, die untere Klappe 
sich nochmals spaltend. Die zahlreichen, kleinen Samen rothbraun, länglich, undeutlich 4 kantig, beider- 
seits abgestumpft, grubig runzelig, mit einem deutlichen.Nabelstreifen. Der in der Mitte des Eiweisses 
befindliche Embryo gerade, mit nach dem Nabel gerichtetem Würzelchen und planconvexen Samenlappen. 

Anatomisches: Die Epidermis der oberen Blattflüche zeigt vieleckige Zellen mit wenigen Spaltöffnungen, 
die der Unterfläche Zellen mit wellenfórmigem Umriss und zahlreiche Spaltófínungen. Auf beiden Flüchen befinden 
sich weiche, einfache, gewöhnlich 4zellige Haare mit gerundeter Spitze. Zwischen letzteren treten kurze, einzellige 
Haare mit an der Spitze befindlichen, senkrecht getheilten Drüsen auf. Die untere Blatiflàche erscheint schwammig, 
die obere zeigt ein Palissadengewebe. Krystallablagerungen fehlen (Flückiger). 

Verbreitung. In den Gebirgswäldern durch ganz Westeuropa, von Portugal und Spanien bis 
zum südlichen Skandinavien (64° nórdl. Br.). Auf Corsika und Sardinien. Häufig im Harz, in den Vogesen 
und auf dem Schwarzwalde. Vielfach als Zierpflanze kultivirt und dann kahl oder nur wenig behaart. 

Blüthezeit. Juli, August. 

Name und Geschichtliches. Der Name Fingerhut (Fuchs), Fingerkraut oder Wald- 
glócklin bei Bock, brauner Fingerhut bei Tabernaemontanus ist aus der Form der Blüthen 
abgeleitet. Digitahs von digitus Finger, digitalis zum Finger gehörig, digitale Fingerhandschuh. 

Die Pflanze kommt in den Schriften der alten klassischen Schriftsteller nicht vor (ÉAAefogoc 
Aevxog des Dioscorides ist nach Sibthorp und Fraas Digitalis ferruginea L.); sie war den letz- 
teren vóllig unbekannt; hingegen ist sie nach Flückiger in den nordischen Lándern schon frühzeitig 
‚arzneilich benutzt worden. Das angelsüchsische Wort Fox glove für Digitalis soll nach Pereira bis 
in das 11. Jahrhundert zurückreichen. Die arzneiliche Benutzung scheint nach dem aus dem 13. Jahr- 
hundert stammenden Arzneibuche von Wales (The Physicians of Myddfay) sich damals nur auf 
Herstellung äusserlicher Medikamente erstreckt zu haben. Die erste Abbildung unserer Pflanze, unter 
dem Namen Campanula silvestris sew Digitalis purpurea, lieferte Fuchs. Man hatte zu damaliger 
Zeit jedoch noch keine rechte Idee von den Heilkrüften der Pflanze; ja Murray nennt sie im Jahre 
1776 noch ein zweideutiges Mittel. Erst durch die Erfahrungen des englischen Arztes Withering, 
welcher im Jahr 1775 anfing Digitalis gegen Wassersucht zu verordnen, kam die Pflanze als Arznei- 
pflanze in Ruf und namentlich waren es die Erfahrungen des Thilenius, welche der Pflanze Eingang 
in die deutschen Pharmakopóen verschafften. 

Offizinell ist das Kraut: Folia Digitalis (Herba Digitalis); früher auch Wurzel und Blüthen. 

Die Blätter (und zwar die völlig ausgewachsenen der 2jährigen Pflanze) sollen von der blühenden, wild- 
wachsenden Pflanze gesammelt und alsbald zu einem Extrakt verarbeitet oder schnell getrocknet, geschnitten, grob- 
und feingepulvert in gutschliessenden Blechgefässen oder Glasflaschen aufbewahrt werden. Das frische Kraut riecht, 
namentlich beim Zerquetschen widerlich und besitzt einen widerlichen, etwas scharfen, stark und anhaltend bitteren, 
Ekel erregenden Geschmack. Der widerliche Geruch verschwindet beim Trocknen. Die Wirkung ist scharf narko- 
tisch, diuretisch, in kleinen Gaben emetisch, purgirend, in grósseren tódtlich. 

Verwechselungen mit Digitalis ambigua Murr., Verbascumarten, Symphytum officinale L., Conyza 


squarrosa L. lassen sich an Folgendem unterscheiden: ¢ ; 
Digitalis ambigua: Blätter schmaler, am Rande gesägt, wenig runzelig, ohne vortretendes Adernetz, nur 
unten behaart, klebrig. 
Verbascumarten: Blätter stark sternfilzig, dicker, bei Verb. nigrum mit herzförmiger Basis. 
Symphytum officinale: Blätter rauhhaarig, ganzrandig, geruchlos, vom Geschmack schleimig-krautartig. 
Conyza squarrosa: Blätter stumpfer, mit undeutlicheren, kleinern Zähnen, mehr wellenförmig, der geflügelte 
Blattstiel und die Basis des Mittelnerven oben flach. I 9 Thy eM 
Prüparate. Die Blatter werden zur Herstellung von Digitalinum, Acetum Digitalis, Ex- 
tractum Digitalis, Tinctura Digitalis, Unguentum Digitalis, Infusum Digitalis, Charta antasthma- 
tica, Abstractum Digitalis verwendet; die Tinctur zur Anfertigung des Syrupus Digitalis. 


Bestandtheile. Die Pflanze ist vielfach untersucht, jedoch über die wirksamen Bestand- 
theile immer noch nichts Sicheres festgestellt worden. Morin fand zwei Säuren: eine der Vale- 
riansäure ühnliche, eine farblose, flüchtige, widrig sauer schmeckende Flüssigkeit bildende, die er 
Antirrhinsdure nannte, und die Digitalsäure, welche in sauer schmeckenden und stark sauer reagirenden 
weissen Nadeln von schwachem, eigenthümlichem Geruche krystallisiri. Kosmann erhielt bei seinen 
Untersuchungen grüne, sternfórmig gruppirte Nadeln, die er mit Digitoleinsäure bezeichnete. Im 
Jahre 1845 gelang es Ho molle einen neutralen, stickstofffreien, krystallinischen Bestandtheil von sehr 
bitterem Geschmacke in dem Fingerhute aufzufinden, der als ein einfacher Körper betrachtet und als 
das medizinisch Wirksame angesehen und mit dem Namen Digitalin bezeichnet wurde; jedoch Walz 
fand, dass dieses Homolle'sche Digitalin noch mit 2 anderen Stoffen gemengt sei, die er Digitalosin 
und Digitalacerin benannte. Aber auch diese Stoffe erwiesen sich bei spüteren Untersuchungen als 
nicht rein und es wurden, da das Digitalosin der wirksame Bestandtheil sein sollte, Namenverände- 
rungen vorgenommen; Digitalosin wurde mit Digitalin und Digitalin mit Digitaletin benannt. Nach 
Nativelle sind in dem Fingerhute 3 eigenthümliche Stoffe enthalten: das wirksame krystallinische 
Digitalin, das gleichfalls wirksame amorphe, bitter schmeckende Digitalein und das unwirksame kry- 
Stallinische, geschmacklose substance crystallisée inerte (Digitin). Das Digitalin bildet eine aus feinen 
seidenglänzenden, weissen, strahlig oder büschelig vereinigten Nadeln bestehende krystallinische geruch- 
lose Masse von neutraler Reaktion und intensivem, lange anhaltendem bitterem Geschmacke. Es löst 
sich wenig in kochendem Wasser, in Aether und Benzol gar nicht, in Chloroform leicht und besitzt die 
vorläufig berechnete Formel C49 Hrs 030. Digitalein besteht in einem farblosen, amorphen, leicht in Wasser 
löslichen Körper, von bitterem Geschmacke mit einer Zusammensetzung von 54,72°/, C, 9,22}, Hu. 36,06 |, O. 

le substance inerte bildet feine, weisse, glànzende Nadeln, die sich schuppenfórmig an- und übereinander- 
lagern; sie ist geruch- und geschmaklos, reagirt neutral, ist stickstofffrei, lóst sich wenig in Wasser, Aether und 
Ohloroform, hingegen leicht in Weingeist. Nativelle hat seine Untersuchungen später wiederholt und die gefundenen 
Kórper mit neuen Namen belegt. Auch Goerz hat die Nativelle'schen Arbeiten geprüft und das Digitin mit der 
Formel C, Hy روم‎ ebenso das Digitaleïn mit der Formel C, H; روم‎ beide als Glykoside erkannt. : 

Das von Kosmann aufgefundene Digitaline hat die Formel Cs, Has Oso. Es zerfällt beim Kochen mit 
verdünnter Schwefelsäure in Digitaliretin (C3) H5; Oo) und Zucker. Das Digitalin von Lancelot scheidet bei 
Behandlung mit verdünnter Salzsäure in gelben Flocken aus, welche in rein geistiger Lösung gelbliche Krystallkörner 
absetzen. .Digitalim von Lebourdais erscheint.als Pulver, welches in weingeistiger Lósung in Krystallen ausschiesst. 
Das Digitalin von Walz (deutsches Digitalin) auch in Digitalis lutea L. vorkommend, bildet eine gelbliche, amorphe 
Masse von stark bitterem Geschmack, die bei.137,59 schmilzt und die Formel C;g Hyg موم‎ besitzt. Es zerfällt beim 
Kochen mit verdünnter Schwefelsäure in Zucker und Digitaletin وی‎ Hyg Oog = Cio Hjo 44 Hao Oig), welch 
letzteres dureh Wasserverlust in Paradigitaletin (C4, Ha, 0,4) und durch weitergehende Spaltung in Zucker und 
Digitalirentin Co, Hyg Og (Oss Hag Oig Cro Hio Org + Cas Hog Og) umgewandelt wird. Walz fand doch ein 
Stearopten, welches er als das riechende Prinzip der Pflanze erkannte und mit dem Namen Digitalosmin benannte. 

n sieht aus dem Vorausgehenden, dass die Kenntniss der wirksamen Bestandtheile im Digitalis purpurea 
noch eine sehr unklare ist. Im Wesentlichen unterscheidet man 2 Digitaline: ein amorphes in Wasser und Alkohol 
leicht, in Ohloroform und Aether schwer lösliches Pulver, das deutsche Digitalin und eine krystallinische in Chloro- 
form leicht, in Wasser und Alkohol schwer lósliche Masse, das Digitalin Homolle's und Nativelle's. Nach 
Schmiedeberg bestehen die käuflichen Digitaline aus Digitonin, Digitalin, Digitalein und Digitoxin, Körper, die nach 
Husemann wohl als die wirksamen Bestandtheile des Fingerhutes anzunehmen sind 
Digitonin (Cs, Hz, 017), dem Saponin ähnlich, bildet eine weisse, in Wasser leicht, in Alkohol wenig, in Aether, 
Chloroform und Benzin unlósliche amorphe Masse, welche bei längerem Kochen mit verdünnter Salzsäure in Zucker 
und 2 krystallisirbare Kórper, Digitoresin und Digitoneïn zerlegt wird. 

Digitalin (x(C; Hg O2)), ist eine krystallinische Masse, schwer löslich in kaltem Wasser und Aether, leicht ` 
in Alkohol und Chloroform-Alkohol; beim Erhitzen mit Süuren in alkoholischer Lósung in Zucker und Digitaliresin 
zerfallend. 

Digitalein, lóslich in Wasser, leicht lóslich in kaltem, absolutem Alkohol, leichter in Aether. Sonst 
wenig bekannt. 

Digitoxin (Cs, Haz O7), besteht aus perlmutterglänzenden in Benzin und Wasser unlöslichen, in Aether und 
kaltem Alkohol wenig löslichen, in Chloroform und heissem Alkohol leichter lóslichen Nadeln, bei deren Kochen 
mit verdünnten Säuren das amorphe Toxiresin gebildet wird. Digitoxin wird als der wesentlichste, wirksamste Be- 
standtheil anerkannt. Schmiedeberg erhielt von 10000 Theilen Blättern 1 Theil umkrystallisirtes Digitoxin. 

usserdem enthält die Pflanze Inosit, eisengrünenden Gerbstoff, Gummi, schleimige Suastanz, Eiweiss, oxal- 
saures Kali etc. (Husemann, Pflanzenstoffe 1998 ff. 

nwendung. Innerlich, in Form von Pillen, Pulvern oder im Aufguss bei fieberhaften 
Affektionen (croupöse Pneumonie und hektisches Fieber) namentlich aber bei Herzkrankheiten und als 
Diuretikum bei Hydrops. „Bei der Wirkung auf das Herz ist theils das regulatorische Herznerven- 
system, theils der Herzmuskel selbst betroffen. Der Vagus wird sowohl central als peripherisch primär er- 
regt und bei fortschreitender Intoxication gegen das Ende der Vergiftung gelähmt. Der Herzmuskel scheint 
durch das Digitalin eine Verminderung seiner Elastieität zu erfahren.“ (Husemann, Arzneimittel. 892 ff.) 

4 Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plantae med., Taf. 155; Hayne, Arz- 
neigew. L, Taf. 45; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIb; Bentley u. Trim., Med.pl. Taf.195; Luerssen, Handb. 
der syst. Bot. II. 1001; Karsten, Deutsche Flora 952; Wittstein, Pharm. 232. 

Drogen und Präparate: Folia Digitalis: Ph. germ.112; Ph. austr. 43: Ph. hung. 147; Ph. ross.172; Ph. helv. 

56; Cod. med. 51; Ph. belg. 36; Ph. Neerl. 86; Brit. ph. 102; Ph. dan. 114; Ph. suec. 86; Ph. U. St. 91; Flückiger, 
Pharm. 634; Flückiger and Hanb., Pharm. 469; Hist. des Drogues II., 156; Berg, Waarenk. 283. 

Digitalinum: Ph. austr. 48; Ph. hung. 145; Cod. med. 198, 200; Brit. ph. 101; Ph. ross. 108; Ph. helv. suppl. 31. 
Acetum Digitalis: Ph. germ. 2; Ph. Neerl. 5; Ph. helv. suppl. 2; Ph. belg. 98. 
Extractum Digitalis: Ph, germ. 88; Ph. helv. 48; Cod. med. 413; Ph. Neerl. 104; Ph. suec. 74; Ph. U. St. 115; 
* Ph. ross. 130; Ph. belg. 168. 

Tinctura Digitalis: Ph. germ. 278; Ph. austr. 184; Ph. hung. 457; Ph. helv. 144; Ph. Neerl. 269; Brit. ph. 330 ; 
Ph. dan. 271; Ph. suec. 234; Ph. U. St. 342; Ph. ross. 423; Ph. belg. 263. 

Unguentum Digitalis: Ph. helv. 149; Ph. ross. 448; Ph. belg. 274. 

Infuswm Digitalis: Brit. ph. 160; Ph. suec. ¡Os Ph, U. Ste, IE 

Syrupus Digitalis: Cod. med. 549; Ph. helv. suppl. 111; Ph. belg. 246. 

Charta antasthmatica s. Cigaretae: Cod. med. 425; Ph. Neerl. 57; Ph. belg. 72. 

Abstractum Digitalis: Ph. U. St. 8. 


Tafelbeschreibung: 
AB Pflanze in natürl. Grüsse; 1 Blüthe im Längsschnitt, wenig vergrössert; Staubgefäss, vergróssert; 3 und 
4 dieselbe geöffnet, desgl.; 5 Pollen, desgl; 6 Stempel, desgl.; 7 Griffel mit Narbe, desgl; 8 Fruchtknoten im Làngs- 
schnitt, desgl; 9 derselbe im Querschnitt, desgl.; 10 Frucht nat. Grósse; 11 Same, vergrössert; 19, 18 derselbe zer- 
schnitten, desgl. Nach der Natur von W. Müller. ARE d 


Rhamnus cathartica L. 
Syn. Cervispina cathartica Moench. 


Kreuzdorn, Hirschdorn, Purgir-Wegdorn — Buckthorn — Nerprun purgatif. 


Familie: Rhamnaceae. Gattung: Rhamnus L. 


Beschreibung. Die holzige, verzweigte Wurzel entwickelt einen Strauch, seltener Baum 
von 1,75—4 Meter Hóhe, mit reichbelaubten, sparrig ausgebreiteten, gegenstündigen, abwechselnd sich 
kreuzenden, gegen die Spitze wiederholt gabeltheiligen, grau oder rothbraun berindeten Aesten, in der 

abel mit einem Dorn versehen, welcher als eine Verkümmerung des Endastes zu betrachten ist. Die 
jungen Triebe sind krautartig, grün. Die gegenstündigen oder etwas verschoben gegenständigen Blätter 
gestielt, ziemlich kahl, eiförmig oder fast elliptisch, stumpf gespitzt, am Grunde stumpf oder bisweilen 
schwach herzförmig, kerbig gesägt, mit jederseits meist 3 vom Mittelnerven bogig aufsteigenden Seiten- 
nerven. Der rinnenförmige Blattstiel zerstreut behaart, 2—3 mal länger als die pfriemenförmigen, 
abfallenden Nebenblätter. Die grünlichen Blüthen in sitzenden Trugdolden aus den unteren Blatt- 
winkeln der diesjährigen Triebe, mit oft zerstreut behaarten Stielen; die münnlichen bald nach dem 
Blühen abfallend. Die achselständigen, kegelfórmigen Knospen mit ziegeldachförmigen Deckschuppen. 
Der grüne Unterkelch in der männlichen Blüthe mehr becherförmig, in der weiblichen halbkugelig, in 
Form einer kreisrunden Scheibe der Frucht als Unterlage dienend. Die 4, dem Rande des Unterkelchs 
angewachsenen Kelchlappen breit-lanzettlich, spitz, grünlich-gelb, bei der männlichen Blüthe zurück- 
geschlagen. Kronblätter 4, mit den Kelchblättern abwechselnd, sehr klein und schmal, lineal-lanzett- 
lich, die Staubgefüsse nicht umfassend, kürzer als die letzteren, in der münnlichen Blüthe zurückge- 
schlagen. Staubgefässe 4, vor den Kronblättern stehend, in der weiblichen Blüthe durch gestielte 
Drüsen angedeutet, mit kurzen pfriemlichen Fäden und ovalen 2fücherigen, an beiden Enden aus- 
gerandeten, am Rücken wenig über dem Grunde angehefteten, an den Rändern der Làünge nach aut- 
springenden Staubbeuteln. Pollen länglich, 3furchig, unter Wasser kugelig, 3porig. Stempel frei, in 
der männlichen Blüthe verkümmert, mit 4fächerigem, unterkelchlangem, 4furchigem, 4eiigem Frucht- 
knoten, 4spaltigem Griffel und stumpfen Narben. Die aufsteigenden Eichen am Grunde der Mittel- 
säule angeheftet. Steinfrucht 2—6 Mm. im Durchmesser, von einer kleinen Sstrahligen Scheibe, der 
vertrockneten Kelchbasis gestützt, unreif durch Längsfurchen deutlich 4knópfig und grün, reif kugeliy, 
glatt, glänzend schwarz, durch den bleibenden Griffel kurz gespitzt, mit grün bráunlichem, saftigem 
Fleische, welches beim Trocknen stark zusammenschrumpft, wodurch die Frucht grobnetzrunzelig er- 
scheint. Steinkerne vier, in der Mitte rechtwinkelig zusammenstossend, oder weniger, tiefbraun, mit 
pergamentartiger Schale, verkehrt-eiförmig, stumpf, 1—3kantig, auf der äusseren Seite mit einer Furche, 
auf der inneren mit einer Naht, am Grunde mit einer Schwiele. Samen einzeln in jedem Steinfache, 
aufrecht, durch Biegung der Ränder nach rückwärts auf dem Rücken mit tiefer, nach innen erweiterter 
Lüngsfurche, auf dem Querschnitt hufeisenfórmig, eiweisshaltig. Embryo aufrecht, gelblich, in: der 
Mitte des Eiweisses, mit blattartigen, gleich den Samen eingerollten Samenlappen und kurzem, nach 
unten gerichtetem Würzelchen. 


Anatomisches: Die reife Frucht besitzt eine aus kleinen Tafelzellen bestehende Oberhaut; darauf folgt 
eme Reihe derber, kubischer Zellen, dann, 6—10 Schichten ziemlich fest zusammenhängender, tangential gestreckter 
chlorophyllreicher Zellen, welche allmählig in das lockere, dünnwandige und grosszellige Fruchtfleisch übergehen, 
dessen innere Schichten radial gestellte sind. Letzteres wird von dem langgestreckten, verholzten Prosenchym der 
Fachwünde durch ein kleinzelliges, krystallführendes Parenchym getrennt. Das Fruchtfleisch enthält ziemlich feste 
Inhaltskórper von roth-violetter, vor der Reife schwach gelblicher Färbung, die aber durch das gleichzeitige Vor- 
handensein eines gelben Farbstoffes grün erscheinen. Ebenso zeigt bei der Reife die Epidermis reichlich violetten 
Farbstoff (Flückiger). 


Verbreitung. In Laubwüldern und Gebüschen durch fast ganz Europa verbreitet bis zum 
60 und 61? nördl. Br.; fehlt in Schottland, dem nórdl. Skandinavien und Russland, Griechenland, Süd- 
spanien und Portugal. - 


Blüthezeit. Mai, Juni. 


Name und Geschichtliches. Der Name Kreuzdorn (bei Gessner Krützbeere, Wachen- 
beere, bei Bock Wegdorn, Wersenbeere, mittelniederdeutsch Stekeldorn) ist abgeleitet von den Dornen 
die mit den Asten ein Kreuz bilden. Nach Grassmann ist jedoch Dorn (gothisch thaurnus) der 
ursprüngliche Name der Pflanze. Wegen Rhamnus siehe Rhamnus Frangula; cathartica von nadat- 
pev reinigen, wegen der abführenden Wirkung der Beeren. Hirschdorn war die frühere Apotheker- 
bezeichnung ,,spina cervina“. Nach Flückiger ist die medizinische Verwendung wahrscheinlich vom 
Norden ausgegangen, denn schon die alten angelsüchsischen Thierarzneibücher aus dem 11. Jahrhundert 
enthalten Hartsthorn (Hirschdorn). Ein aus Wales stammendes Arzneibuch des 13. Jahrhunderts 
empfiehlt den Saft der Beeren mit Honig als eröffnenden Syrup. Hieronymus Tragus lieferte die 
erste gute Beschreibung und Abbildung des Wegdorns (Rhamni alia species. Valerius Cordus 
nennt unseren Strauch Cervi spina und erwähnt der Bereitung des Saftgrüns mit Alaun; Gessner 
bezeichnet ihn mit Spina cervi. Syrupus Spinae cervinae ist schon Mitte des 16. Jahrhunderts in den 
deutschen Apotheken geführt worden. Der Name Rhamnus catharticus stammt von Lobelius. 


63 


Offizinell sind die Beeren: Fructus Rhamni catharticae (Baccae Spinae cervinae, Baccae 
domesticae) Früher auch die Rinde: Cortex Rhamni catharticae. 
ie reifen Beeren werden im Monat September und October gesammelt und der v E an ar 
lich- nadia Saft nach vorhergehender gelinder Gährung zu su Syrup verarbeitet. Frisch besitzen die Bee 
ein gelbgrünes Fleisch, getrocknet sehen sie innen braun, fürben beim Kauen den Speichel do schmecken an- 
fangs süsslich, dann ekelhaft bitter. Per ae Saft besitzt eine Be Farbe, welche bei längerer Aufbewahrung 
in roth übergeht und ein spez. Ger von 1,070 bis 1,075, ist von saurer Reaktion, widerlichem Geruche und süss- 
lichem, ekellaft bitterem Geschmacke. Dach alos wird er gelb, durch PA roth, durch Eisenchlorid schmutzig- 
grün gefärbt. Durch Fällung des "Saftes reifer Beeren vermittels m Kalk oder Pottasche erhält man eine dunkel- 
grüne x die gegenwürtig noch als Wasserfarbe dient; es ist dies das sogen. Saftgrün, Succus viridis, 
erwechselungen mit den Beeren von ۰ Fran ngula L. und Ligustrum vulgare L. lassen sich leicht er- 
kennen. Erstere enthalten ein blasses Fleisch mit 2—3 flachen, erbsengelben Steinkernen; letztere ein roth-violettes 
Fleisch. 
Die Rinde ist von den jungen Zweigen zu sammeln; sie ist aussen graubraun, glatt, trocken, etwas runzelig, 
innen gelbgrün. Sie hat frisch einen widerlichen Geruch und unangenehmen, bitteren Geschmack. 


Präparate. Der Saft (Succus Rhamni catharticae fructus inspissatus, Rob Spinae cervinae, 
Extractum Rhamni catharticae) wird zur Herstellung von Syrupus Rhamm catharticae (Syrupus 
Rhamni, Syrupus Spinae cervinae, Syrupus domesticus) und Syrupus Rhamni compositus (Syrupus 
domesticus verus) verwendet. 


Bestandtheile. Vogel fand in dem Safte freie Essigsáure, Zucker, Farbstoff, Schleim und 
eine stickstoffhaltige Substanz. Hubert fand darin eine in Alkohol lósliche, róthlichgelbe, ekelhaft 
bitter schmeckende Materie von der Beschaffenheit des purgirenden Stoffes der Sennesblätter. Fleury 
erhielt aus den unreifen Beeren einen in blassgelben, blumenkohlartigen Massen krystallisirenden Kör- 
per, von mehlteigartigem Geschmacke, welchen er Rhamnin nannte. Winckler fand in den unreifen 
Beeren neben Rhamnin ein goldgelbes, bitter schmeckendes Pulver, das als der purgirende Stoff 
(Cathartin, Rhamno-Cathartin) erkannt wurde. Weitere Versuche haben dargethan, dass in reifen 
Beeren nur Cathartin und kem Rhamnin gefunden wird, woraus Winckler den Schluss zieht, dass 
beim Reifen der Beeren das Rhamnin in Catharü und Zucker verwandelt wird. Binswanger erhielt 
aus den reifen Beeren neben Cathartin violetten, durch Säuren roth, durch Alkalien grün werdenden 
Farbstoff, eisengrünenden Gerbstoff, Zucker, Pektin, Albumin. Nach Flü ckiger haben die bisherigen 
Untersuchungen noch keine genügende Sicherheit bezüglich der wirksamen Bestandtheile der Kreuz- 
dornbeeren ergeben. Fleury fand in den Beeren von Rhamnus infectoria (Gelbbeere) ca. 12%, kry- 
stallisirtes Xanthorhamnin (C,s Hes Ozo), begleitet von einem noch nicht rein gewonnenen Farbstoffe, 
den Schützenberger als Rhamnegin bezeichnet. Nach Liebermann und Hörmann zerfällt Xan- 
thorhamnin durch Kochen mit verdünnten Säuren in Rhamnetin (C,, H; O, (OH),) und Isodulcit C,H, o O, 

Es ist noch nicht festgestellt, ob die Kreuzdornbeeren E auch bonn nebst 
Rhamnegin enthalten. Die Samen enthalten nach ات‎ E die nämlichen Bestandtheile wie die 
des Faulbaumes. 


Anwendung. In früheren Zeiten wurden die Beeren frisch und getrocknet als Abführmittel 
gereicht, ebenso die Rinde bei Wassersucht und Podagra; jetzt wird Syrupus Rhamni catharticae bei 
Erwachsenen esslóffelweis, bei Kindern theelöffelweis als Abführmittel gegeben. Die Rinde wirkt 
brechenerregend und abführend. Husemann, Arzneimittell. 623. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees.v. Esenb., Plant. med., Taf. 360; Hayne, ne Loue 
V., Taf. 48; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVIe; Bentley u. Trim., Med. plants, Taf. 64; Luerssen, Handb. 
d. syst. Bot. II. 729; Karsten, Deutsche. Flora 870; Wittstein, Pharm. 445. 

Drogen und Präparate: Fructus Rhamni catharticae: Ph. TUM et Ph. pes 80; Cod. med. 65; Bri 
ph. 270; Flückiger, Pharm. 833; Flückiger and Hanb., Pharm. 157; H d. Dro 304; Berg, Waarenk. 249. 

Syrupus Rhamni catharticae: Ph. germ. 262; Cod. med. 559; Ph. belg. 251; Ph. pes suppl. 114; Brit. ph. 318. 

Suecus Rhamni catharthicae: Cod. med. 585; Brit. ph. 270. . 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. II, 794. 


Tafelbeschreibung: 


A Zweig mit männlichen, B Zweig mit weiblichen Blüthen, natürl. Grösse; 1 Blüthenknospe, vergrössert; 
2 mánnliche Blüthe, desgl; 4 dieselbe im Lüngsschnitt, desgl.; 5 Staubgefüsse mit den Kronblättern, desgl.; 6 Pollen 
unter Wasser, desgl 7 weibliche Blüthe, desgl.; 8 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 9 Stempel, desgl; 10 Fruchtknoten 
im Querschnitt, desgl.; 11 Steinfrucht von verschiedenen Seiten, natürl. Grösse; 12 dieselbe zerschnitten, vergrössert ; 
13, 14 Same von verschiedenen Seiten, natürl Grüsse und vergrössert; 15, 16 derselbe im Längs- und Querschnitt, 
desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Matricaria Chamomilla L. 


Syn. Matricaria suaveolens L. Chrysanthemum Chamomilla Bernh. Chamomilla 
officinalis ©. Koch. 


Echte Kamille — Chamomile — Camomille commune ou d'Allmagne. 


Familie: Compositae. Gattung: Matricaria L. 


Beschreibung. Die einjährige, dünne, senkrechte, befaserte, blassbraune Wurzel treibt einen 
kahlen, ästigen, aufrechten oder ausgebreiteten 15— 20 Otm. hohen Stengel, dessen zerstreut stehende, 
kahle, sitzende, doppelt-fiedertheilige Blätter mit schmal-linealischen, flachen, stachelspitzigen, entfernten 
Zipfeln versehen sind. Die -endständigen Blüthenköpfchen mittelgross, ziemlich lang gestielt, eine 
doppelte, zusammengesetzte, lockere Doldentraube bildend, mit walzig-kegelfórmigem, 5 Mm. hohem, 
l'a Mm. dickem, hohlem, nacktem, nach dem Abfallen der Früchte feingrubigem Blüthenboden. Hüll- 
kelch ziegeldachförmig mit länglichen, häutig gerandeten, stumpfen Blättchen. Rand- oder Strahlen- 
blüthen zu 12—18, nur weiblich, erst ausgebreitet, spüter zurückgeschlagen, weiss, mit unterständigem, 
lfücherigem, leiigem, aus dem Unterkelch gebildetem Fruchtknoten und fadenfórmigem Griffel, der mit 
2 linealischen, zurückgekrümmten Narben gekrönt ist. Die länglich-3zähnige, 4nervige Zunge länger 
als der Hüllkelch. Röhre walzenrund, mit kleinen Oeldrüsen bestreut. Scheibenblüthen zahlreich, 
zwitterig, gelb. Blume trichterförmig mit am Grunde buchtiger, gestielt-drüsiger Röhre und glocken- 
förmigem, am Rande 5spaltigem Saume, dessen Zipfel nach aussen gebogen sind. Staubgefässe zu 
5, mit im unteren Theile, mit der Blumenröhre verwachsenen, unter dem Beutel gegliederten Fäden 
und 2fächerigen, der Länge nach aufspringenden, zu einer Röhre verwachsenen Staubbeuteln, deren 
Connektiv aus einer dreieckigen, gestumpften Schuppe besteht. Pollen elliptisch, stachelig, unter 
Wasser rund, 3nabelig. Fruchtknoten gleich dem der Randblüthen. Griffel fast eingeschlossen; Narbe 
aus 2 linealischen, auseinanderstrebenden, rinnenförmigen, an der Spitze verbreiterten und bärtigen 
Theilen bestehend. Achänen länglich, gegen die Basis verschmälert, oben schief gestutzt, innen fein 
östreifig, kahl, braun, ohne Federkrone. Same das Fruchtgehäuse vollständig ausfüllend, eiweisslos. 
Embryo wenig gekrümmt. Das nach unten gerichtete Würzelchen kurz. Sammenlappen länglich, 
planconvex. 


Anatomisches: Der Querschnitt des dünnwandigen, lockeren Gewebes, welches die Höhlung des Blüthen- 
bodens umgiebt, zeigt einen weitläufigen Kreis von ca. 12 sehr ansehnlichen Räumen, die wahrscheinlich ätherisches 
Oel enthalten (Flückiger), 


Verbreitung. Auf Äckern, an Wegrändern, namentlich auf Lehmboden durch Europa mit 
Ausschluss des äussersten Nordens verbreitet. Ausserdem in Vorderasien und Australien. 


Blüthezeit. Mai bis August. 


Name und Geschichtliches. Der Name Kamille (althochdeutsch meydeblumen; mittel- 
hochdeutsch Comilg, Gensblum, Maidplum, Meddeblum, Meteblume ; mittelniederdeutsch Megedeblomen ; 
bei Cordus Kamillen, Hermelen, Meydblumen; bei Bock und Fuchs Chamillen, Kamillen), stammt 
von Chamomilla, dem veränderten youclunyov (yaua niedrig und uyo» Apfel), auf dem Boden be- 
findlicher Apfel, wegen des Apfelgeruches der kleinen runden Blüthenkópfchen. Matricaria kommt 
von mater, uyons, Mutter, wegen der Anwendung der Blüthe gegen Frauenkrankheiten, namentlich 
Krankheiten der Gebürmutter. Die Kamille ist schon vor alten Zeiten ein beliebtes Arzneimittel ge- 
wesen. Hippokrates bezeichnet sie mit '"Evov9euoc, Dioscorides mit Avdepis und Xaueiunkov. 
Letzteren Namen führt die Pflanze heute noch in Griechenland. Trallianus verwendete häufig 
Xauctunhov, ebenso Palladius chamaeli herbae florentis. Auch den Arabern war schon im 10. Jahr- 
hundert die arzneiliche Benutzung der Kamille bekannt. Camerarius hatte schon von dem aus 
Chamaemelum arvense gewonnenen blauen Oele Kenntniss, welches er gegen Kolik empfahl. Aqua 
forum Camomille befindet sich in dem Nördlinger Register vom Jahre 1480. Fuchs beschreibt unsere 
Pflanze unter dem Namen Chamaemelon Leucanthemum; Lobelius nennt sie Anthemis vulgatior. Der 
Name Matricaria war ursprünglich dem Chrysanthemum Parthenium Pers. eigen; er ist erst von 
Haller und Linné auf unsere Pflanze übertragen worden. 


Offizinell sind die getrockneten Blüthenkôpfe: Flores Chamomillae vulgaris. 

Die Blüthenkópfe werden im Juni und Juli bei trockenem Wetter gesammelt, an der Luft möglichst schnell 
getrocknet und am besten in dicht geschlossenen Weissblechgefássen aufbewahrt. Die frischen Blüthen enthalten 
Stoffe, welche leicht in Gährung übergehen und die getrocknete Kamille zeigt ein starkes Bestreben, in feuchter 
Luft Feuchtigkeit anzuziehen. Die Blüthen riechen auch nach dem Trocknen eigenthümlich aromatisch, schmecken 
stark, nicht angenehm aromatisch und bitter. Das früher ebenfalls offizinelle Kraut ist von ähnlichem, jedoch 
schwächerem Geruch und Geschmack. à 1 ۱ 

Verwechselungen kónnen stattfinden mit Chrysanthemum inodorum L., Anthemis arvensis L. und Anthemis 
Cotula L. Chrysanthemum inodorum hat grössere und geruchlose Blumen mit braunberandeten Kelchschuppen und be- 
sitzt einen stumpfen nicht hohlen Blüthenboden. Bei Anthemis arvensis sind die Blüthen ebenfalls grósser und ge- 
ruchlos; der Fruchtboden ist mit Spreublüttchen besetzt und nicht hohl. Anthemis Cotula besitzt gleichfalls grössere . 
Blüthen mit widerlichem Geruche; Blüthenboden ebenfalls spreuig und nicht hohl. 


64 


Präparate. Die Blüthen werden zur Herstellung von Syrupus Chamomillae, Extractum 
Chamomillae, Agua Chamomillae, Oleum Chamomillae verwendet und bilden einen Bestandtheil von 
Species emollientes. 


Bestandtheile. Nach Herberger enthalten 100 Theile trockner Kamillen: 7,4 braunen, 
durch Bleisalz fällbaren Extraktivstoff, 5,9 Harz, 5 seifenartigen Extractivstoff, 6,3 Gummi, 2,9 Bitter- 
stoff und Gerbstoff, 2,2 &pfelsauren Kalk und Kali mit Zucker und Eiweissstoff, 1 phosphorsauren 
Kalk, 0,8 Wachs, 0,5 Fett, 0,9 dickliches, flüchtiges, blaufarbiges Oel, 0,4 Chlorophyll, 64,7 Faser- 
stoff etc. Durch Destillation erhält man aus den getrockneten Kamillenblüthen bis 0,45%, eines schön 
dunkelblauen Oeles, von stark aromatischem Geruch und Geschmacke, welches bei 0° fest wird, ohne 
Abscheidung von Stearopten. Es ist von Piesse Azulen, von Gladstone Coeruležn benannt worden, 
besitzt ein spez. Gew. von 0,92—0,94 und ist nach Kachler ein Gemisch von mehreren Verbindungen. 
Letzterer hat darin namentlich Caprinsäure (C,, H,, 0,) nachgewiesen und nach mehrfacher Rektifikation 
ein stark nach Kamille riechendes, farbloses, bei 150--165° übergehendes, neutrales Oel erhalten, mit 
der Zusammensetzung Cjo H,, O. Die Zusammensetzung des Oeles ist nach Bizio 50,, Hg, 3 H, O 
Der blaue Bestandtheil, welcher durch Behandlung mit Alkalien grün gefürbt wird, besitzt nach Piesse 
die Formel C,,H,,H, O; nach Gladstone ist das Coerulein stickstoffhaltig. Im Alter verliert das Oel die 
blaue Farbe und wird schmutziggrün. Das Kamillenól enthält ausserdem Spuren von Baldriansäure. Die 
saure Reaktion des über Kamillen destillirten Wassers rührt nach Kachler von einer Beimischung 
von Propionsäure her. Nach Pattone und Werner ist in den Kamillen eine in seidenglánzenden 
Prismen krystallisirende Säure, Kamillensäure und ein gleichfalls krystallisirbarer, stark alkalisch 
reagirender Körper, Anthemidin, enthalten. (Husemann, Pflanzenst. 1532.) 


Anwendung. Als sehr beliebtes Hausmittel wird die Kamille in Theeform bei verschiedenen 
krampfhaften Beschwerden, namentlich bei Cardialgie und Kolik, auch als Diaphoreticum bei Rheuma- 
tismus, Erkültungskrankheiten, Bronchialkatarrh, acuter Diarrhóe etc. in Anwendung gebracht. Eine 
Hauptverwendung findet die Kamille äusserlich als gelind reizendes Mittel zur Applikation auf Haut, 
Schleimháute und Wunden. Das Kamillenól, welches die Reflexation herabsetzt, wird in Form von 
Oelzucker gegen Asthma und Kolik, Magenkrampf und Keuchhusten, sowie gegen Intermittens ge- 
reicht. (Husemann, Arzneimittell. 955.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 241; Hayne, 
Arzneigew. I, Taf. 3; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIII; Bentley u. Trimen, Med. pl. 155; 
Luerssen, Handb. der syst. Bot. II, 1143; Karsten, Deutsche Fl. 1094; Wittstein, Pharm. 373. 


Drogen und Präparate: Flores Chamomillae vulgaris: Ph. germ. 108; Ph. austr. 34; Ph. hung. 109; Ph. ross. 
164; Ph. helv. 53; Cod. med. 44; Ph. belg. 26: Ph, Neerl. 56; Ph. dan. 109; Ph. suec. 81; Ph. U. 8t. 219; Flückiger, 
Pharm. 785; Berg, Waarenk. 313, 572. 

Syrupus Chamomillae: Cod. med. 548; Ph. helv. suppl. 109. 

Aqua Chamomillae: Ph. austr. 18; Ph. hung. 53; Ph. helv. 14; Ph. Neerl. 26; Ph. belg. 126; Ph. dan. 46; 
Ph. suec. 24. 

Extractum Chamomillae: Ph. Neerl. 101; Cod. med. 413; Ph. dan. 97; Ph. suec. 72. 

Oleum Chamomillae : Ph. helv. 91, 92; Ph. Neerl. 167; Ph. ross. 289; Ph. belg. 200; Cod. med. 449. 

Species emollientes: Ph. germ. 241; Ph. dan. 227; Ph. helv. 118; Ph. ross. 369. 

Bezüglich der Drogen und Prüparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. L, 809. 


Tafelbeschreibung: 


A Pflanze in natürlicher Grösse 1 Blüthe mit Hüllkelch, vergrössert; 2 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 
3 Randblüthe, desgl.; 4 u. 5 Seheibenblüthe, geschlossen und geöffnet, desgl.; 6 dieselbe im Längsschnitt, desgl. 
7 Staubgefässröhre mit Griffel und Narben, desgl.; 8 Narben der Scheibenblüthe, desgl.; 9 Pollen, desgl.; 10 Blüthen- 
boden, desgl.; 11 Achäne, desgl.; 12 und 13 dieselbe im Quer- und Längschnitt, desgl. ; 

Nach der Natur von W. Müller. 


Melissa officmalis L. 


Syn. M. graveolens Host. M. altissima Sibth. M. cordifolia Pers. M. foliosa Opitz. 
M. Romana Miller. M. hirsuta Hornem. 


Melisse, Citronenmelisse, Gartenmelisse — Balm — Mélisse, Citronelle. 


Familie: Labiatae. Gattung: Melissa Tourn. 


Beschreibung. Der ausdauernde, sehr stark verüstelte, senkrecht in den Boden gehende, 
Ausläufer treibende Wurzelstock treibt mehrere 0,60 —1,25 Meter hohe aufrechte, meist ästige, mehr 
oder weniger zottig behaarte, 4seitige, krautartige Stengel, die mit gegenstündigen, ziemlich lang 
gestielten, ca. 4 Ctm. langen und 3 Ctm. breiten, eifórmigen, stumpfen oder spitzlichen, am Grunde 
abgerundeten, gestutzten oder herzfórmigen, etwas runzelig gekerbten oder gekerbt-gesägten, oberseits 
grünen und zerstreut behaarten, unterseits blasseren, nur auf den Adern behaarten und mit kleinen, 
glänzenden Oeldrüsen versehenen Blättern besetzt sind. Die oberen Blätter kleiner, kürzer gestielt und 
fast keillórmig. Der rinnenfórmige Blattstiel oberseits zottig. Blüthen in achselstándigen, kurzgestielten, 
einseitswendigen Scheinquirlen; letztere aus 2 gegenstündigen, armblüthigen Büscheln zusammengesetzt. 
Die einzelnen kurzgestielten, zwitterigen Blüthchen von kleinen, länglichen, spitzen, ganzrandigen Deck- 
blättern gestützt. Kelch röhrig, deutlich 2lippig, 13nervig, mit kleinen Oeldrüsen besetzt, etwas zottig; 
Zühne der etwas zurückgekrümmten Oberlippe kurz, fast dreieckig; Unterlippe etwas nach innen ge- 
krümmt, 2spaltig, mit schmalen, spitzen Abschnitten. Der Kelchschlund zur Fruchtzeit zottig behaart. 
Die weisse, vor der Entfaltung oft gelbe, zuweilen róthlich angelaufene, aus dem Kelche weit hervor- 
ragende Krone 2lippig, unten engróhrig, gebogen, oben trichterig erweitert, gegen die Oberlippe und 
am Grunde des mittleren Lappens haarig, mit aufrechter, schwach gewölbter, ausgerandeter Oberlippe 
und niedergebogener, 3lappiger Unterlippe; mittlerer Lappen grôsser als die beiden Seitenlappen. 
Staubgefüsse 4, paarweise bogenfórmig zusammenstossend, die beiden unteren länger, mit bis zum 
Schlunde der Róhre verwachsenen, kahlen Fáden und 2fächerigen, 2theiligen, übergebogenen, mit 
gemeinsamer Längsspalte sich öffnenden Staubbeuteln. Pollen oval, 6furchig, unter Wasser queroval, 
Onabelig. Stempel auf einer halbkugeligen, 4zühnigen Scheibe, mit einem aus 4 Fruchtblättern zusammen- 
gesetzten Fruchtknoten, blüthenlangem, aus dem Grunde der Fruchtblätter aufsteigendem Griffel und 
2spaltiger Narbe, deren pfriemliche Zipfel zurückgekrümmt sind. Die länglichen Fruchtblätter eineiig. 
Frucht aus 4 umgekehrt-eirunden, glatten, undeutlich 3seitigen, braunen, lsamigen Nüsschen bestehend. 
Samen eiweisslos, mit kurzem, nach unten gerichtetem Würzelchen und planconvexen Samenlappen. 

Die Pflanze. ist in Höhe, Beschaffenheit der Blätter und Blüthen und Behaarung sehr ver- 
änderlich, daher die vielen Synonymen. 

Anatomisches: Die nicht sehr zahlreichen Oeldrüsen, welche die. Unterseite der Blätter und die jungen 
Kelche bedecken sind kurz gestielt, entweder einfach oder mehrzellig. Die Epidermiszellen ragen in spitzkegelför- 
migen Erhöhungen über die Blattoberfläche hervor; zwischen ihnen treten, namentlich bei jungen Blättern, lange, 
mehrzellige Haare auf, welche aus breiter Basis in eine feine Spitze auslaufen (Flückiger). 

Verbreitung. Südeuropa und Mittelasien; von Portugal über Spanien, Italien, Griechenland, 
Syrien bis in das kaukasische Gebiet und die caspischen Hochsteppen verbreitet. In Mitteleuropa háufig 
in Gärten kultivirt. 


Blüthezeit. Juli bis September. 


Name und Geschichtliches. Der Name Melisse (mittelhochdeutsch metere, mettaren, 
mittelniederdeutsch Beenzuge, Benesuge, bei Hildegard Binesuga, Binsuga, bei Brunfels und Bock 
Bienkraut, Frauenkraut, Herzkraut, bei Lobelius Honigblume, bei Fuchs Melissen) stammt von 
mähe Honig, uéluooa Biene, mit Bezug auf den Honigreichthum der Pflanze, der sie bei den Bienen 
beliebt macht, worauf sich auch der altdeutsche Name metere, meto — Meth, bezieht. Sie wurde von 
den Griechen aus dem nämlichen Grunde JMALocoquAAov, Kakuivön, von den Römern Apiastrum genannt. 


65 


Die Melisse ist ein sehr altes Arzneimittel Schon die Araber kultivirten in Spanien Melisse, 
wie aus dem Kalender Harib's aus dem Jahre 961 hervorgeht; Avicenna preist die Melisse als ein 
Gemüth und Herz stürkendes Mittel. In Circa instans der salernitaner Schule ist unsere Pflanze 
vertreten. Die Kultur im deutschen Mittelalter lässt sich wegen der gleichen Benennung anderer 
Labiaten (Binesuga) mit Bestimmtheit nicht nachweisen, doch wird schon 1521 und 1522 in dem 
Drogenverzeichniss der Rathsapotheke zu Braunschweig Agua Melissae und Folia Melissae aufgeführt. 
Brunfels lieferte die erste Abbildung. 

Offizinell ist das Kraut: Folia Melissae (Herba Melissae citratae). 

Das Kraut wird kurz vor der Blüthe oder wührend der Blüthe eingesammelt, an einem schattigen Orte 
getrocknet und zerschnitten in gut geschlossenen Blech- oder Glasgefüssen aufbewahrt. Frisch ist der Geruch stark, 
angenehm aromatisch citronenartig, der Geschmack aromatisch bitterlich und etwas herbe. Getrocknet erscheinen 
die Blätter oben dunkelgrün, runzelig, etwas rauh, leicht zerbrechlich, bei vorsichtigem Trocknen den Geruch nur 
wenig verlierend. 

Verwechselungen können stattfinden mit Nepeta Cataria L. var. citriodora, welche jedoch durch den 
Blüthenbau und durch die graufilzigen Blütter der letzteren leicht zu vermeiden sind. 

Prüparate. Das Kraut wird zur Herstellung von Olewm Melissae und Aqua Melissae ver- 
wendet; ausserdem bildet es einen Bestandtheil von Spiritus Melissae compositus und Aqua aromatica 
spirituosa. 

| Anstatt des theureren Melissenöles wird zuweilen das im Geruche ähnliche, doch schärfere 
indische Melissenöl (Oleum Melissae Indicum, Oleum Citronellae) von Andropogon citratus D. C. 
destillirt, verwendet. 


Bestandtheile. Die noch nicht nüher untersuchte Pflanze enthält ütherisches Oel (im trocknen, 
frischen Kraute !/,, bis '/,°/,), eisengrünenden Gerbstoff, Bitterstoff, Harz und Schleim. Das Melissenöl 
ist farblos oder blassgelb, besitzt einen angenehmen Geruch und ein spez. Gew. von 0,85— 0,92, reagirt 
schwach sauer und lóst sich in 5—6 Theilen Weingeist von 0,856 spez. Gew. Es enthält nach Bizio 
einen Campfer gelóst. (Husemann, Pflanzenstoffe 1261.) 


Anwendung. Innerlich im Theeaufguss, äusserlich zu Bädern und Waschungen. Die Melisse 
gilt als ein mildes Aromaticum, Stomachicum und Carminativum, sie gehórt namentlich zu den als 
Cosmetica benutzten Mitteln. Spiritus Melissae compositus (Carmelitergeist) findet innerlich als Exci- 
tans, äusserlich als Riechmittel und als wohlriechender Zusatz zu spirituósen Einreibungen Anwendung. 
(Husemann, Arzneimittel. 416.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Pl med., Taf. 180; Hayne, 
Arzneigew. VI, Taf 32; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., XXVII; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II. 
1026; Karsten, Deutsche Flora 1008; Wittstein, Pharm. 535. 


Drogen und Präparate: Folia Melissae: Ph. germ. 115; Ph. austr. 90; Ph. hung. 287; Ph. ross. 
173; Ph. helv. 56; Cod. med. (1884) 62; Ph. belg. 56; Ph. dan. 115; Ph. suec. 102 Ph. U Su 220: 
Flückiger, Pharm. 694; Flückiger et Hanb., Hist. d. Drog. IL, 188; Berg, Waarenk. 281. 

Aqua Melissae: Ph. austr. 20; Ph. hung. 61; Ph. ross. 41; Ph. helv. 15; Cod. med. (1884) 376; 
Ph. belg. 126. 

Oleum Melissae: Ph. ross. 299. | 

Spiritus Melissae compositus: Ph. germ. 247; Ph. austr. 120; Ph. hung. 405; Ph. ross. 373; 
Ph. helv. 125; Cod. med. (1884) 334; Ph. belg. 117. 

Aqua aromatica spirituosa: Ph. austr. 10. 


Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Praxis IL, 440. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender Zweig in natürl. Grösse; 1 und 2 geschlossene und geöffnete Blüthe, vergrössert; 3 dieselbe im 
Längschnitte, desgl.; 4 Blüthenkrone, desgl; 5 Kelch mit Griffel, desgl.; 6 Staubgefässe, desgl.; 7 geöffnetes Staubgefäss, 
desgl 8 Pollen, desgl; 9 Stempel, desgl.; 10 unterer Theil des Stempels mit Scheibe, stärker vergrössert; 11 derselbe 
im Längsschnitt, desgl; 12 derselbe in Querschnitt , desgl; 13 Fruchtkelch, desgl; 14 und 15 Nüsschen natürl. Grösse 
und vergrössert; 16 und 17 dasselbe im Längs- und Querschnitt, vergrössert. Nach der Natur von W. Müller. 


Mentha piperita L. 


Pfefferminze — Peppermint — Menthe poivre. 


Mentha viridis var. erispata Schrader. 


Krauseminze — Curled mint, Spearmint — Menthe crépue. 


Familie: Labiatae. Gattung: Mentha Tourn. 


Beschreibung. Der holzige, horizontale, ästige, an den Knoten verdickte und bewurzelte, 
ausläufertreibende Wurzelstock treibt mehrere ljührige, bis 1 Meter hohe, meist ästige, krautartige, 
4kantige, oft róthliche, kahle oder an den Kanten behaarte Stengel, die mit gegenstündigen 21}, bis 
7 Ctm. langen, 3 Ctm. breiten, länglichen oder ei-lanzettlichen, spitzen, scharf gesägten, oberseits dunkel- 
grünen und kahlen, unterseits blassen und zuweilen an den Nerven behaarten, beiderseits mit gelb- 
lichen Oeldrüsen bedeckten Blüttern besetzt sind. Blüthenstand einen ca. 8 Ctm. langen, aus Schein- 


quirlen zusammengesetzten, am Grunde unterbrochenen Blüthenschwanz darstellend. Scheinquirle reich- 


Lifes: 


blüthig, die unteren gestielt, die oberen sitzend, von sehr schmalen, linien-] migen, gewimperten 
Deckblättern unterstützt. Blüthen gestielt Kelch röhrig, bleibend, 10nervig, 5zähnig, kahl, violett- 


rôthlich, durch gelbliche Oeldrüsen reihenweise punktirt; Kelchzähne lanzettlich-pfriemenfórmig, ge” 


wimpert, schwarz-purpurn, zur Fruchtzeit gerade vorgestreckt. Krone lilafarben, nur mit dem Saume 
aus dem Kelche hervorragend, mit becherförmiger, weisser Röhre und einem aus 4 Lappen bestehen- 
den Saume, von denen der oberste breiter und ausgerandet ist, die seitlichen Lappen nach aussen 
gebogen sind. Staubgefásse 4, aufrecht, fast gleichlang, mit oben freien, unten verwachsenen Füden 
und 2fücherigen, gelblichen, auf dem Rücken angehefteten, parallelen, mit einer Lüngsspalte sich 
öffnenden Staubbeuteln. Pollen länglich-rundlich, gefurcht, unter Wasser querelliptisch. Stempel auf 
einer gleichmässigen, fast ganzrandigen Scheibe, mit einem aus 4 eifórmigen, stumpfen, 1fächerigen, 
eineiigen Fruchtblättern zusammengesetzten Fruchtknoten, fadenförmigem, langem, aus dem Grunde 
der Fruchtblütter aufsteigendem, oben kurz-zweispaltigem, weit aus der Blüthe hervorsehendem Griffel; 
Narbenzipfel ungleich lang, rückwärts gekrümmt. Frucht aus 4 eifórmigen, lsamigen, glatten, röth- 
lich-braunen Nüsschen bestehend. ۱ 
Die Gattung Mentha ist sehr veränderlich, ein Umstand, der in der Kultur noch stärker hervor- 
tritt und die Umgrenzung der Arten sehr erschwert; Flückiger sagt im Hinblick auf die Schwierig- 
keit, die Menthaarten spezifisch auseinanderzuhalten: man muss sich damit begnügen, die Pfeffermünze 
als eine Mentha zu bezeichnen, welche im hohen Grade befühigt ist, Menthol zu erzeugen. Nach 
Benthams Ansicht stammt die Pfefferminze von M. hirsuta L., doch ist ihre Aehnlichkeit mit 
M. viridis L. ebensowenig zu verkennen. 
Koch unterscheidet von Mentha piperita folgende Formen: 
a. Langit Koch (M. Langit Steudel, M. suavis Gussone): Stengel, Blatt- und Blüthenstiele, Kelch 


und Blattunterseite rauhhaarig, Blattoberseite zerstreuthaarig. 


B. officinalis Koch: Pflanze kahl, Stengel und Blattunterseite mit kurzen angedrückten Haaren 
weitläufig besetzt. 
y. crispa Koch (M. crispata L.): Blütter eifórmig, blasig-runzelig, mit krausem, eingeschnitten- 


gezühntem Rande und lanzettförmigen, zugespitzten Zähnen. 


66, 67 


Luerssen zählt folgende Varietäten auf: 
a. glabrata Vahl (als Art): Stengel und Blattunterseite zerstreut-kurzhaarig, Blattstiel gewimpert. 
Diese Form betrachtet er als die allgemeine Kulturform und zählt hierher als besondere Form 


die gewöhnlich als Form der Mentha aquatica L. betrachtete Krauseminze: var. crispa L. 


(als Art) mit eifórmig, blasig-krausen, grob eingeschnitten-geságten Blättern. 
B. suavis Gussone (als Art): siehe a. Langii Koch. 

Mentha viridis L. var. crispata Schrader wird neuerdings als eine Varietät der M. silvestris 
L. betrachtet. 

Mentha silvestris L. Rossminze besitzt ein kräftiges Rhizom, welches einen bis meterhohen, 
aufrechten, weichhaarig filzigen, ästigen oder nur oben rispigen Stengel treibt. Blätter”sitzend oder 
kurz gestielt, locker gestellt, eifórmig oder länglich-lanzettlich, gesägt-gezähnt, meist auf der Oberseite 
graufilzig, auf der Rückseite weissfilzig, Aehre linealisch, walzig, bisweilen nach unten schwach unter- 
brochen, mit linealisch-pfriemlichen Deckbláttern. Kelch schwach gerieft. Fruchtkelch bauchig, ober- 
wärts eingeschnürt, mit linealisch-pfriemlichen, zuletzt zusammenneigenden Zähnen. Krone rôthlich-lila. 
Es giebt hiervon folgende Varietüten: 

var. nemorosa Willd. (als Art), mit eifórmigen Blättern; Filz des Stengels und der unteren 
Blattfláche angedrückt, weisslich. | 

var. lanceolata Rchb. fil. mit lanzettlichen Blättern. 

var. undulata Willd. (als Art), mit am Rande welligen und eingeschnitten-gezühnten Blättern. 

var. viridis auct. (als Art), mit fast sitzenden, lanzettlichen, scharf-sägeartigen, kahlen Blättern, 
fast walzenfórmigen, unterbrochenen Schweifen und kahlem Kelche, dessen Zähne gewimpert sind. 

var. crispata Schrader (als Art), mit fast sitzenden, länglich-eiförmigen, krausen, blasig-runzeligen, 
eingeschnitten-gesägten, kahlen Blättern, walzenfórmigen, aus Scheinquirlen zusammengesetzten, ver- 
längerten, unterbrochenen Schweifen und kahlem Kelche, dessen Zähne gewimpert sind. Siehe Taf. 66. 


Anatomisehes: Die Oeldrüsen sind kurzstielig und erheben sich nur wenig über die Oberfläche der Blätter, 
Blüthenstiele und Kelche; sie sind von demselben Bau wie bei Thymus. Der Blattquerschnitt zeigt unter der 
Epidermis eine Palissadenschicht und unter dieser ein lockeres Parenchym (Flückiger). 


Verbreitung.. Mentha piperita: Vaterland unbekannt; in England, Deutschland, Frankreich 
und namentlich Nordamerika zum Arzneigebrauche vielfach kultivirt und oft verwildert. Mentha sil- 
vestris: an Ufern und feuchten Orten im grössten Theile des europäisch - nordasiatischen Floren- 
gebiets verbreitet. | 

Blüthezeit. Juni bis August. 

Name und Geschichtliches. Der Name Minze (althochdeutsch minza, mittelhochdeutsch 


minze, mynze, mittelniederdeutsch minte, meente), stammt ertweder aus dem lateinischen mentha, 
griechischen tv), wegen des starken Geruches (uív3oc Menschenkoth) oder ist mit dem griechischen 
urverwandt und dann vielleicht aus der altindischen Wurzel manth, math, welche reiben bedeutet, ab- 
geleitet; piperita von piper Pfeffer. Die Pfefferminze Miv9oc ndvoouog der alten Griechen, utvàa, 
uivdn des Theophrast, menta des Plinius ist in ihrer jetzigen Culturform nach einem Berichte des 
Raius oder Ray zuerst von Dr. Eaton in Hertfort (England) beobachtet worden. Raius gab 1696 
in der Synopsis stirpium britannicarum die erste Beschreibung der Pflanze, die er im Jahre 1704 
mit dem Namen Mentha palustris, Peper- Mint belegte. Der als pharmazeutischer Schriftsteller berühmte 
Dale aus Essex machte schon 1705 auf die heilkrüftige Wirkung der Pflanze aufmerksam und 1721 
erschien sie als Mentha piperitis sapore in der Londoner Pharmakopoe. In Deutschland ist sie durch 
englische Aerzte bekannt geworden, jedoch ist hier der Arzneigebrauch ein keineswegs alter. 1777 
kommt im Braunschweiger Dispensatorium Agua Menthae piperitae vor. Zur weiteren Verbreitung der 
Pflanze und ihres Arzneigebrauches trug die 1780 von dem Erlanger Knigge geschriebene Abhand- 
handlung mit Abbildung wesentlich bei. Linn6 belegte sie mit dem Namen Mentha piperita. Die 
Chinesen scheinen schon lange Kenntniss von der Pfefferminze gehabt zu haben. 

Die gewöhnlichen Minzen sind schon längst bekannt, jedoch lässt sich nicht feststellen, welche 


Arten die Griechen unter Mivön, “Hôvoouor und Srovupovov, die Römer unter Menta (Mentha) ver- 


standen. StoüuBovov oder 'EgzróAAov éyorov des Theophrast und Dioscorides soll M. aquatica L. 
gewesen sein. Eine der ältesten Arzneipflanzen die nach Dierbach am frühesten kultivirt wurde und 
in der man die Urpflanze zu mehreren Formen zu suchen hat, ist Mentha rotundifolia L., die auch 
Gessner in seiner Schrift Horti Germaniae als M. nobilior, foliis rotundioribus et rugosis seu 
crispis bezeichnet. Schon Theophrast und Columella sind der Meinung, dass sich wilde Minze 
(otovuBorov, mentastrum) durch Kultur in zahme (uivv%a, menta) verwandeln lasse. Bereits im 
8. Jahrhundert findet Rosseminza, Gartminza als Bestandtheil des berühmten Pulvers contra omnes 
febres etc. Anwendung; ebenso enthált die aus dem 9. Jahrhundert stammende Vorschrift zu einer 
Fischwürze unter anderen aromatischen Bestandtheilen auch Menta. Nach dem Capitulare Karl's des 
Grossen wurden 9 Minzen, Menta, Mentastrum, Sisimbrium im Klostergarten zu St. Gallen angebaut. 
Die Aebtissin Hildegard spricht von Bachmyntza, Myntza major, Rossemyntza, römische Mentha; 
es lässt sich jedoch nicht feststellen, was sie darunter verstand. In dem Arzneibuche von Gotha aus 
dem 12. Jahrh. befindet sich Crusemynte. Krusse mintz, balsamkrut auch biment hält Brunschwig 
für die edelste aller Minzen. 


Offizinell sind die Blätter der Pfefferminze: Folia Menthae piperitae (Herba Menthae pipe- 
vitae, Herba Menthae) und der Krauseminze: Folia Menthae crispae (Herba Menthae crispae). 


Die Minzenblütter werden zur Zeit der Blüthe gesammelt, an einem schattigen Orte getrocknet und zer- 
schnitten in Weissblechgefüssen aufbewahrt. Die gestielten Pfefferminzblütter sind gut getrocknet fast von der Farbe 
der frischen, besitzen einen durchdringend, eigenthümlichen, angenehm aromatischen Geruch, der beim Trocknen noch 
stärker zu werden scheint und haben einen stark und angenehm aromatischen, kampferartigen, anfangs brennenden, 
dann eine anhaltende Kühle hinterlassenden Geschmack. Die sehr kurzgestielten oder sitzenden Krauseminzblätter, 
welche aus den Blättern der M. crispa L. (M. aquatica var. crispa Benth.), Mentha crispa Geiger (M. sylvestris var. 
crispa Benth.), M. crispata Schrader (M. viridis var. crispa Benth.) bestehen, besitzen einen aromatisch- brennenden, 
aber hintennach nicht kühlenden Geschmack und einen eigenthümlichen, nicht ganz angenehmen Geruch. 

Die Kultur der Pfefferminze wird nach Flückiger in England in umfangreicher Weise in Mitcham (Surrey), 
Hitchin (Hertfordshire) Market Deeping (Lincolnshire), Wisebeach (Cambridgeshire) betrieben; in Deutschland sind 
die Hauptkulturplätze Cólleda und Erfurt, in Frankreich Sens (Yonne), Gennevilliers bei Paris; in Russland das 
Gouvernement Woronesch. Die grósste Menge an Pfefferminze produzirt Amerika. Auch China scheint eine be- 
deutende Kultur der Pfefferminze zu betreiben. Nach Holmes ist die Stammpflanze des chinesischen und japa- 
nesischen Minzenóles Mentha arvensis L. var. glabrata und piperoscens. 

Das Pfefferminzól: Oleum Menthae piperitae (Oleum Menthae) und Krauseminzöl: Oleum Menthae crispae 
wird aus den frischen Blättern durch Destillation mit Wasser gewonnen, Die Ausbeute beträgt ca. 1—11/,0/4 Im 
Handel wird englisches, deutsches und amerikanisches Pfefferminzöl unterschieden, wovon das englische 
das feinste, das amerikanische wegen seiner Verunreinigungen das schlechteste ist. In England (Mitcham) wird unter 
dem Namen Spearmint in ziemlichem Umfange Mentha silv. L. var. viridis (M. viridis L.) angebaut, welche in Bezug 
auf das Aroma mit der deutschen Krauseminze übereinstimmt. 


Prüparate. Aus den Blüttern wird Aqua Menthae piperitae, Aqua Menthae crispae, Syrupus 
Menthae, Syrupus Menthae crispae; aus dem Oele Rotulue Menthae piperitae, Spiritus Menthae 
piperitae, Spiritus Menthae crispae bereitet; ausserdem bilden die Blätter einen Bestandtheil von Agua 
spirituosa, Species aromaticae, das Oel einen Bestandtheil von Aqua vulneraria spirituosa, Elixir 
amarum, Emplastrum aromaticum. 


Bestandtheile. Aetherisches Oel und eisengrünender Gerbstoff. 

Das Pfefferminzöl ist frisch farblos oder schwach grünlich, dünnflüssig, wird aber an der 
Luft dunkler und dickflüssig. Es besitzt einen durchdringenden Geruch und gewürzhaft brennenden, 
hinterher kühlenden Geschmack; hat ein spez. Gew. von 0,89—0,92, reagirt meist sauer und lóst sich 
in 1—3 Theilen Weingeist von 0,85 spez. Gew. Es besteht aus einem Gemenge von einem noch nicht 
nüher bekannten Kohlenwasserstoff und dem Stearopten Menthol (Pfefferminzkampfer) — C,, H,, O. 
Menthol, welches wahrscheinlich als der Träger des Pfefferminzgeruches zu betrachten ist, bildet wasser- 
helle, glünzende, nach Pfefferminzöl riechende und schmeckende, neutral reagirende Krystalle in 
Prismenform, welche bei 27—36,5°, (42°) schmelzen, bei 208—213? sieden und sich unzersetzt ver- 
flüchtigen; sie sind in Wasser wenig, in Weingeist, Aether und ätherischen Oelen leicht löslich. Durch 
Behandlung des Menthols mit P, O, entsteht ein bei 163° siedender, angenehm riechender, wasserheller 
Kohlenwasserstoff von 0,851 spez. Gew., Menthen (C,, His). Durch Behandlung mit Kaliumdichromat, 
Schwefelsäure und Eisessig erhält man Menthon (C,, Hs 0). Nach Flückiger besitzt das Pfefferminzöl, 


in Folge des Vorhandenseins eines unbekannten Bestandtheiles, die Eigenschaft sich beim Schütteln 
mit Salpetersäure, Brom, Schwefelsäure, Salzsäure unter Entwickelung einer auffallenden Fluorescenz 
blau, grün oder roth zu färben, eine Eigenschaft, die älteres Oel nicht mehr besitzt. 

Das Krauseminzöl, englische Spearmintól, welches dem Pfefferminzöl ühnlich ist, hat eine 
blassgelbe Farbe und ein spez. Gew. von 0,969, es wird später rothgelb. Es enthält in reichlicher 
Menge als wahrscheinlichen Träger des eigenthümlichen Geruchs Links-Carvol (C,, H,, O), welches 
Sich von dem Kümmel-Carvol (Rechts-Carvol) nur durch Linksablenkung des polarisirten Lichtes unter- 
scheidet. (Husemann, Pflanzenstoffe 1259.) 


Anwendung. Die Pfefferminze wird im Aufguss als Carminativum, Stomachicum, Anti- 
spasmodicum und Emmenagogum angewendet. Das Menthol &ussert kräftige, antiseptische Wirkungen. 
Nach Köhler steigert Pfefferminzöl anfangs den Blutdruck, erniedrigt ihn später und wirkt demgemäss 
auf Herzschlag und Athemfrequenz; Pfefferminzól wird auch &usserlich in Form von Einreibungen gegen 
gichtische und rheumatische Beschwerden, überhaupt als schmerzlinderndes Mittel sowohl innerlich als 
äusserlich in Anwendung gebracht. Die Krauseminze wird in gleicher Weise wie Pfefferminze ver- 


wendet, jedoch ist ihr Geschmack weniger angenehm. (Husemann, Arzneimittell. 957.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plantae med., Taf. 163, 165; Hayne, 
Arzneigew. XL, Taf. 34-38; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIIIo4; Bentley u. m Med. pl. Taf. 202, 203; 
Luerssen, Handb. der syst. Bot. II. 1020; Karsten, Deutsche Flora 995, 996; Wittstein, Pharm. 539ff. 


Drogen und Präparate: Folia Menthae piperitae: Ph. germ. 115; Ph. austr. 91; Ph. hung. 287; Ph. ross. 174; 
Ph. helv. 57; Cod. med. 63; Ph. belg. 56: Ph, Neerl. 153; Ph. dan. 116; Ph. suec. 108; Ph. U. St. 221; Flückiger, 
Pharm. 683; Flückiger and Hanb., Pharm. 481; Hist. des Drogues II., 175; Berg, Waarenk. 280. 

Folia Menthae crispae: Ph. germ. 115; Ph. austr. 91; Ph. hung. 287; Ph. ross. 174; Ph. helv. 56; Ph. belg. 56; 
Ph. Neerl. 158; Ph. dan. 115; Ph. suec. 102; Flückiger, Pharm. 686; Berg, Waarenk. 280. 

Oleum Menthae piperitae: Ph. germ. 199; Ph. austr. 98; Ph. hung. 321; Ph. ross. 300; Ph. dan. 39; Ph. helv. 94; 
Cod. med. 449; Ph. belg. 199; Ph. Neerl. 170; Brit. ph. 224; Ph. U. St. 239; Berg, Waarenk. 566. 

Oleum Menthae crispae: Ph. austr. 98; Ph. hung. 319; Ph. ross. 300; Ph. belg. 199; Ph.Neerl.170; Ph. dan. 39; 
Berg, Waarenk. 566. 

Aqua Menthae piperitae: Ph. germ. 33; Ph. austr. 20; Ph. hung. 61; Ph. ross. 42; Ph. helv. 15; Cod. med. 375; 
Ph. belg. 128; Ph. Neerl. 30; Brit. ph. 44; Ph. dan. 48; Ph. suec. 26; Ph. U. St. 45. 

Aqua Menthae crispae: Ph, germ. 33; Ph. hung. 61; Ph. belg. 126; Ph. Neerl. 29; Ph. dan. 48; Ph. suec. 26. 

Rotulae (Trochisci s. Pastilli) Menthae piperitae: Ph. germ. 231; Ph. austr. 111; Ph. ross. 442: Ph. helv. 
suppl. 85; Cod. med. 595, 597; Ph. belg. 258; Ph. dan. 203; Ph. suec. 241; Ph. U. St. 368. 

Syrupus Menthae ide: Ph. germ, 261; Ph. ross. 401; Ph. helv. suppl. 113; Cod. med. 552; Ph. belg. 247. 

Spiritus Menthae piperitae: Ph. germ. 248; Ph. austr. 121; Ph. helv. suppl. 105; Cod. med. 603; Brit. ph. 297; 
Ph. U. St. 309. 

Agua aromatica: Ph. austr. 16; Ph. helv. suppl. 12. 

Agua vulneraria spirituosa: Ph. ross. 47; Ph. helv. suppl. 106; Ph. dan. 234; Cod. med. 385. 

Elixir amarum: Ph. germ. 73. 

Emplastrum aromaticum: Ph. helv. suppl. 34; Ph. Neerl. 89. 

Species aromaticae s. resolventes: Ph. germ. 240; Ph. austr. 118; Ph. hung. 401; Ph. ross. 368; Ph. helv. 118; 
Ph. suec. 198. 

Oleum Menthae viridis: Brit. ph. 224; Ph. U. St. 239. 

Aqua Menthae viridis: Brit. ph. 44; Ph. U. St. 45. 

Spiritus Menthae viridis: Ph. U. St. 310. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. II, 418. 


Tafelbeschreibung: 


. Mentha viridis var. crispata Schrader. A blühender Stengel in natürlicher Grösse. 1 Blüthenknospe, ver- 

. grüssert; 2 Blüthe, desgl.; 3 Stempel mit aufgeschnittenem Kelche, desgl.; 4 aufgeschnittene Krone, desgl.; 5 Staub- 
gefásse, desgl; 6 Pollen, desgl. 

Meniha piperita L. A blühender Stengel in natürl. Grósse. 1 Knospe, vergróssert; 2 u. 3 Blüthe, desgl.; 

4 dieselbe zerschnitten, desgl.; 5 Kelch aufgeschnitten, desgl.; 6 Staubgefäss, desgl.; 7 Pollen, desgl.; 8. Stempel, desgl.; 

9 oberer Theil des Griffels mit Narben, desgl.; 10 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Artemisia Absinthium L. 


Syn. Absinthium officinale Lam. 
Wermuth, Wurmkraut, Bitterer Beifuss — Common wormwood — 
Absinthe grande ou Aluyne. 
Familie: Compositae. Gattung: Artemisia L. 


Beschreibung. Die ausdauernde, mehrkópfige, mit zahlreichen Wurzelfasern besetzte Wurzel 
treibt mehrere aufrechte oder aufsteigende, 0,60—1,25 Meter hohe, sehr üstige, fast stielrunde, gestreifte, 
silbergrau-seidenhaarige Stengel, die mit seidenartig-filzigen, oberseits weisslichen, unterseits grünlichen, 
durchscheinend punktirten, am Grunde des Blattstieles nicht geóhrten Blättern besetzt sind. Die Blätter 
der kurzen, aus den Knoten der Wurzelkópfe hervorbrechenden, erst im folgenden Jahre zur Blüthe 
gelangenden sterilen Blatttriebe dreifach fiedertheilig, bis 25 Ctm. lang, mit 10 Ctm. langen, am Grunde 
wenig verbreiterten, schwachen Stielen, die unteren Stengelblätter doppelt, die oberen einfach fieder- 
theilig, s&mmtlich mit lánglich-lanzettlichen, stumpfen Abschnitten. Die Deckblätter der Blüthentraube 
sind schmal-dreizipfelig, die obersten einfach lanzettlich.  Blüthenkórbchen in rispigen Trauben, fast 
kugelig, gestielt, übergeneigt oder nickend, einzeln oder zu zweien aus der Achsel, der lanzettlichen 
Deckblätter, fast einseitswendig. Blüthenstiele von der Länge des Blüthenkópfchens mit 1—2 linealen 
Deckblüttehen. Hüllkelch mit länglich-linealen, aussen filzigen äusseren und eifórmigen, stumpfen, : 
breit-häutig gerandeten inneren Blättern. Blüthenboden halbkugelig, zottig. Blüthen klein, mit wenigen 
weiblichen Randblüthen und zahlreichen zwitterigen Scheibenblüthen; die Blumenkronen beider Blüthen 
aussen glünzend drüsig. Randblüthen mit unterstündigem, lfücherigem, leiigem, aus dem Unterkelch 
gebildetem, länglichem Fruchtknoten, fadenfórmigem, am Grunde verdicktem, von der Blumenróhre ein- 
geschlossenem Griffel und hervorragenden, etwas auseinanderstrebenden, langen, keulenfórmigen, stumpfen, 
feinbehaarten Narben.  Kelch fehlend; Blume róhrenfórmig, dünn, mit ungetheiltem oder 2 spaltigem, 
aufrechtem Saume. Scheibenblüthen mit trichterfórmiger, hellgelber Blume, deren 5lappiger Saum 
zurückgebogen ist. Kelch ebenfalls fehlend. Die Füden der 5 Staubgefüsse sind mit der Blumenróhre 
im unteren Theile verwachsen, oben frei, wenig unter dem Staubbeutel gegliedert.  Staubbeutel zu 
einer Röhre verwachsen, durch die hervorragenden, lanzettlichen Connektive Szühnig erscheinend, 
2fücherig, am Grunde stumpf, mit einer Lüngsspalte sich öffnend. Pollen länglich-rund, 3 furchig, 
unter Wasser 3seitig-rundlich, 3nabelig. Fruchtknoten und Griffel von der Beschaffenheit der rand- 
blüthigen; Griffel eingeschlossen oder wenig hervorragend, mit 2 abstehenden, spüter zurückgekrümmten, 
vorn abgestutzten und gebürteten Narben.  Achünen ohne Pappus, länglich, etwas zusammengedrückt, 
schwach gestreift, am oberen Theile mit sehr niedrigem, ringförmigem Wulste. Der eiweisslose Same 
von der Form der Fruchtgehäuses und dieses ausfüllend. Embryo gerade, mit nach unten gerichtetem 
Würzelchen und länglichen, planconvexen Samenlappen. 

Die in Südeuropa und England vielfach benutzte Artem. pontica L. besitzt !/, — 1 Meter hohe, 
aufrechte, oben rispige Stengel mit doppelt gefiederten, unterseits silbergrau-filzigen, feiner zertheilten 
Blättern; Zipfel kurz, lineal; Köpfchen fast kugelig, graufilzig, nickend, mit kahlem Fruchtboden. 

Anatomisches: Das Blatt zeigt auf dem Querschnitt eine obere dichte Palissadenschicht und eine untere 
lockere Schicht. Die auf beiden Seiten der Blätter auftretenden Oeldrüsen haben eine elliptische Form; sie werden 
von scheibenfórmigen, in Vertiefungen befindlichen Stielzellen getragen. Jede Drüse is& durch 2 sich kreuzende 
Scheidewánde 4theilig, Die Haare bestehen aus einer ziemlich langen, spitzendigen Zelle, die wagerecht von einem 
1—3 zelligen Stiele getragen wird (Flückiger). 

Verbreitung. An unbebauten Orten, Züunen, in Weinbergen, namentlich in Gebirgsländern 
von Nordafrika und Südspanien durch Europa bis zum 57. (England), und 63. (Skandinavien, Finnland) 
Breitengrade; ferner in dem westlichen und nördlichen Asien. Sie fehlt in Griechenland; steigt in der 
Schweiz (Wallis und Graubündten) bis 1700 Meter, in der Sierra nevada bis über 2000 Meter empor. . 
Vielfach in Gärten gezogen und oft daraus verwildert. 


Blüthezeit. Juli bis September. 


; Name und Geschichtliches. Der Name Wermuth (althochdeutsch alahsan, weramote, 
wermota, wormiota, wermiate, mittelhochdeutsch als, alse, els, werbmut, werenmut, wermet, wiermuta, , 
angelsächsisch vermod, niederdeutsch wörmde, bei Cordus Elsene, Wermut, bei Hildegard Wermuda, 
bei Bock und Tabernaemontanus Weronmuth, bei Gessner Wurmet) stammt wahrscheinlich von 
vermis (Wurm), wegen der Benutzung der Pflanze gegen Würmer. Weniger wahrscheinlich ist die 
Ableitung von werm-uot, von Würme (wegen der erhitzenden Eigenschaften) und Wurzel Die Be- 
zeichnung Alse, Elsen, althochd. alahsan, soll von alah-samo, Tempel-Same abgeleitet sein, weil die 
Pflanze in früheren Zeiten bei gottesdienstlichen Handlungen benutzt wurde, wie Lonicer bezeugt: 
»Wermut ist ein übertrefflich Kraut, bei den Alten kóstlich gehalten, in Gottesdiensten und Triumphen 
herrlich gebraucht." Absinthium von awiydvoy oder dozvivItov der Griechen, absinthium der Rómer, 
worunter griechischerseits Artem. pontica L. zu verstehen ist. Das griechische Wort soll abgeleitet sein 
von &zívjuor, untrinkbar,-weil der schon von den Alten bereitete Wermuthwein wegen seiner Bitterkeit 
kaum trinkbar gewesen sein soll; auch von & ohne und Yiv9os Vergnügen, ein Genuss ohne Vergnügen. 
Hinsichtlich des Wortes Artemisia wird auf Artem. Cima Berg verwiesen. 

Wermuth ist eine sehr alte Arzneipflanze, aber wahrscheinlich haben die Alten ursprünglich 
wohl mehr den dem Süden angehörenden pontischen Wermuth benutzt. Dioscorides empfiehlt den 
Wermuth gegen Insekten und zur Bereitung einer Tinte, die die Mäuse von den damit geschriebenen 


Büchern abhalten solle. Plinius giebt die Beschreibung eines Wermuthextraktes. lia) Ja UE 
tritt Wermuth in Deutschland unter dem Namen werimuota auf; im 12. Jahrhundert un o 1 8 
wormäte in dem Arzneibuche von Zürich. Giovanni Battista Porta destilirte schon um 1 as 
blaue Wermuthôl. ur 

, Offizinell ist das blühende Kraut: Herba Absinthii (Summitates Absinthii), welches du i i 
August einzusammeln ist und von den dicksten Stengeln befreit, geschnitten oder gepulvert in Blecn- 
gefässen oder Gläsern, vor Sonnenlicht geschützt, aufbewahrt werden muss. ; d 

Es hat getrocknet eine weissgraue Farbe, fühlt sich zart an, besitzt einen starken, aromatischen, nic Lo 

genehmen Geruch und einen brennend aromatischen, sehr bitteren Geschmack. Nach Wiegmann ist der E eu 
Gürten gezogene Wermuth wegen des geringeren Gehaltes an Arzneikrüften weniger bitter und ohne grauen e 
nach Zeller ist die im Norden erwachsene Pflanze ölreicher. In Südeuropa und England wird häufig das ebenfalls 
“weniger bittere Kraut der Artem. pontica L. u. A. maritima L. verwendet. 


Präparate. Das Kraut dient zur Herstellung von Extractum Absinthii, Tinctura Absinihii, 
Vinum aromaticum, Oleum Absinthii und bildet einen Bestandtheil von Tinctura Absinthii composita, 
«Species amaricantes, Emplastrum Meliloti, Unguentum aromaticum. Das Extrakt wird als Bestandtheil 
von Elixir Aurantia compositum, das Oel als Bestandtheil von Agua vulneraria spirituosa verwendet. 


Bestandtheile. Nach Braconnot enthält das frische Kraut ütherisches Oel (*/, -2%,), ein 
grünes und ein bitteres Harz, eine stickstoffhaltige Substanz, Amylum, Eiweiss, wermuthsaures Kali, 
Salpeter und andere Salze; auch Apfels&ure und Bernsteinsüure. Letztere Säure ist von Braconnot 
für eigenthümliche Wermuthsäure gehalten, von Zwenger aber ihrer Natur nach erkannt worden. 
Trocknes Kraut giebt nach Schulze 2,7%, Salpeter; die ca. 79, betragende Asche wurde im 17. Jahr- 
hundert als Sal Absinthii in den Apotheken vorrüthig gehalten. 

Das Wermuthól ist von dunkelgrüner Farbe, besitzt den Geruch und Geschmack des Krautes, hat ein spez. 
Gew. von 0,92—0,97, siedet zwischen 180 und 2050, reagirt neutral, ist leicht lóslich in Weingeist und wird an der 


punkt von 270—300°. Wright fand ausser dem Terpen Cio Hy, mit einem Siedepunkte von 150? und Absinthol 
) mit einem Siedepunkt von 200-9010 einen 


Luck und zuletzt Kromeyer (1861) wiederholt worden. Nach letzterem erhält man das Absinthiin durch Füllung 
des heissen wässerigen Auszuges vermittels Gerbsüure, Behandlung des Niederschlags mit Bleioxyd und Verdunsten 
der weingeistigen Lösung, in blassgelben Tropfen, die allmälig zu einer körnig-krystallinischen Masse vom G uch und 
Geschmack des Wermuths erstarren. Es schmilzt bei 120— 1259, löst sich leicht in Weingeist und Aetber, wenig 
in heissem Wasser und kaum in kaltem, besitzt nach Kromeyer die Zusammensetzung C,) Hj; Oy, nach Ludwig 
Co Hss Os. Das Absinthiin Luck’s soll mit sauren Eigenschaften ausgestattet sein und der Formel Cao Hg, Ojo 
entsprechen. Beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure giebt Absinthiin einen amorphen, harzartigen Kórper. Die 
Lösung in concentrirter Scwefelsäure ist anfangs braun, wird jedoch bald grünblau und durch Zusatz von Wasser 
dunkelblau. Husemann, Pflanzenstoffe 1525. 


Anwendung. Im Aufguss, als Absud und Extrakt, auch als frisch gepresster Saft Js- 
peptischen Zuständen, Pyrosis und Gastralgie; bei Chlorose, Anämie und Scrophulose als dis .uons- 
beförderndes Mittel. Aeusserlich zu aromatischen, trocknen und feuchten Umschlägen bei Sugil:ationen, 
Exudaten und Paralysen; im Klystier gegen Oxyurus. Absinthiin wird von Leonardi als treffliches 
Fiebermittel gerühmt. Kleine Dosen steigern den Blutdruck, grosse setzen ihn bedeutend herab. Das 
átherische Oel dient zur Herstellung eines in Frankreich sehr beliebten Liqueurs (Extrait d'Absinthe), 
dessen starker Genuss jedoch epileptische Krümpfe und chronische Vergiftungserscheinungen nach sich 
zieht. Die durch Wermuthprüparate hervorgerufenen, unangenehmen Nebenerscheinungen wie Gefäss- 
aufregung, Ideenverwirrung, Schwindel, Kopfschmerz scheinen von dem ätherischen Oele herzurühren. 
(Husemann, Arzeimittell. 659.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Pl med., Taf. 285; Heyne, Arz- 
neigew. II, Taf. 11; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXII»: Bentley u. Trim., Med. pl. Taf. 156; Luerssen, 
Handb. der syst. Bot. II. 1135; Karsten, Deutsche Flora 1097; Wittstein, Pharm. 910. 
Drogen und Präparate: Herba Absinthii: Ph. germ. 128; Ph. austr. 1; Ph. hung. 3; Ph. ross. 201; Ph. 
helv. 61; Cod. med. 34; Ph. belg. 3; Ph. Neerl 1; Ph. dan. 190; Phisueec 1005 Ph) USE 15 Berg, Waarenk. 237; 
Flückiger, Pharm. 647. i 
Extractum Absinthii: Ph. germ. 81; Ph. ross. 120; Ph. helv. 38; Cod. med. 413; Ph. belg. 167; Ph. Neerl. 96; 
Ph. dan. 95; Ph. suec. 69. _ | 1 
Tinctura Absinthii und Tinctura Absinthii composita: Ph. germ. 270; Ph. austr. 181; Ph. hung. 449; Ph. 
ross. 409; Ph. helv. 140 u. suppl. 115; Cod. med. 599, 604; Ph. belg. 262, 285; Ph. Neerl 263; Ph. dan. 263; Ph. suec. 229 
Elixir Aurantii compositum: Ph. germ. 74; Ph. ross. 104; Ph. helv. 32. ; 
Aqua vulneraria spirituosa: Ph. ross. 47. 
Oleum Absinthii: Ph. ross. 283; Ph. helv. suppl. 75; Cod. med. 444; Ph. belg. 199; Ph. Neerl. 163; Ph. dan. 35 
Species amaricantes (Species amarae). Ph. austr. 118; Ph. hung. 399; Ph. hely, 118; Ph. belg. OA Los 
Emplasta um Meliloti: ID austr. 47; Ph. hung. TL. 
Inguentum aromaticum: Ph. aust. 139; Ph. hung 469. 
inum aromaticum: Ph. U. St. 376. 
Bezüglieh der Drogen und Prüparate siehe auch Hager, Ph. Prx. I, 1. 


cL c 


Tafelbeschreibung: 

A Wurzelblatt und B blühender Stengel eines im Garten gezogenen Exemplars; 1 Blüthenkópfchen, ver- 
gróssert; 2 dasselbe im Längsschnitt, desgl.; 3 Randblüthe, desgl.; 4 und 5 Scheibenblüthe auf verschiedenen NRA 
lungsstufen, desgl.; 6 dieselbe zerschnitten, desgl.; 7 Staubgefäss, desgl.; 8 Pollen, desgl.; 9 Griffel mit Narben, dese].: 
10 Frucht, desgl.; 11, 12 dieselbe im Längs- und Querschnitt. Nach der Natur von W. Müller. en 


Humulus Lupulus L. 
Syn. Cannabis Lupulus Scopoli. 
Hopfen — Hop — Houblon. — 


Familie: Cannabineae. Gattung: Hwmulus. 


. Beschreibung. Der ausdauernden, senkrecht in den Boden gehenden, einfachen, fleischigen, 
Ausläufer treibenden Wurzel entspringen 5 Meter und mehr lange, rechtswindende, kantige, hohle 
Stengel, die mit hakigen, dornartigen Stacheln dicht besetzt sind. Blätter lang gestielt, rundlich oder” 
eiförmig, am Grunde herzfórmig, meist zugespitzt, grob gesügt, oberseits rauh und dunkelgrün, unterseits 
nur auf den Adern behaart, blässer, mit Harzdrüsen besetzt, die unteren Blätter gegenstündig, handfórmig 
3—Slappig, die oberen wechselständig, meist einfach; Lappen zugespitzt; Blattstiele rauhhaarig. Neben- 
blätter gepaart, meist mehr oder weniger verwachsen, ganzrandig, eirund, kahl, zurückgeschlagen. 
Männlicher Blüthenstand eine achselständige, in den unteren Knoten beblätterte, hängende Rispe 
bildend, mit oberhalb der Basis gegliedertem Blüthenstiele. Weiblicher Blüthenstand am Ende 
kurzer, achselständiger Zweige, aus eiförmigen, gestielten, einzelnen oder traubig geordneten, grünen 
Kätzchen oder Züpfchen bestehend, im unteren Theile oft von laubigen Deckblättern gestützt, die nach 
oben in Nebenblütter übergehen. Männliche Blüthen mit bis zum Grunde 5theiligem, weisslichem 
Perigon; Perigonabschnitte länglich, stumpf, gewölbt, gewimpert. Staubgefässe 5, von der Länge des 
Perigons, mit kurzen, dünnen, kahlen Fáden und 2fücherigen, länglichen, stumpfen, am Grunde an- 
gehefteten, mit Lüngsspalten sich óffnenden, gelbgrünen Beuteln. Pollen elliptisch, 3furchig, unter 
Wasser rund, undeutlich 3nabelig. Weibliche Blüthen zu zweien neben einander, gemeinschaftlich 
von einem eifórmigen, zugespitzten, aussen behaarten, nach der Blüthe weiter auswachsenden Deck- 
blatte unterstützt; jede einzelne Blüthe noch besonders von einem kleinen, rundlichen, gestumpften 
Deckblättchen umhüllt. Das häutige, glockenfórmige, abgestutzte Perigon den einfücherigen, eiläng- 
lichen, eineiigen, stumpfen Fruchtknoten bis zur Hälfte einschliessend. Das hängende Eichen unter 
der Spitze der inneren Wand angeheftet. Die 2 Narben aufrecht, lang, dicht papillós, nach oben etwas 
verjüngt. Der hängende, eifórmige, gelblich- grüne Fruchtzapfen mit sitzenden, zugespitzten, in der 
Regel ‚drüsenlosen, zuletzt trockenhäutigen Deckblättern und in den Winkeln der letzteren befindlichen, 
eiläng!'chen, 7nervig-netzaderigen, im unteren Theile aussen mit Harzdrüsen bedeckten, die Frucht 
umhüllenden Deckblättchen. Die aus einem rundlichen, etwas zusammengedrückten Nüsschen bestehende, 
einsamige, nicht aufspringende Frucht von dem häutigen, runzeligen, mit zahlreichen gelben Drüsen 
besetzten Perigon locker eingeschlossen, mit einem kielfórmig gerandeten Fruchtgehäuse Same von 
der Form des Fruchtgehäuses und dieses ausfüllend, mit dünner, am Scheitel genabelter Samenhaut 
und fadenförmigem, spiralig gerolltem, eiweisslosem Embryo, dessen Würzelchen nach oben gerichtet 
is; | pmenlappen linienfórmig. | 

sg Anatomisches: Die kreiselfórmigen, mit gewölbter Kuppe versehenen Hopfendrüsen befinden sich vorzugs- 
weise «uf den Zäpfchenschuppen und namentlich auf dem die Frucht locker umhüllenden Perigone, auch auf der 
Unterseite junger Blütter. Sie entstehen aus einer sich ausstülpenden, kopfig anschwellenden Epidermiszelle, die sich 
durch Bildung einer Lüngswand theilt. Durch Bildung einer Querwand findet eine Trennung der Tochterzellen von 
der Epidermiszelle statt und durch Entwickelung einer zweiten Querwand tritt eine Gliederung in Stiel und Scheibe ein. 
Durch Bildung von senkrechten, radialen und tangentialen Wänden wird die Scheibe in ein von der Cuticula bedecktes, 
flaches Schüsselchen umgewandelt, in welches sich der eigenthümliche Drüsenstoff ausscheidet. Letzterer erzeugt 
durch Emporheben der Cuticula die gewólbte Drüsenkuppe. Die fertige Drüse macht den Eindruck von 2 scharfrandig 
aufeinandergesetzten Halbkugeln, von denen die obere aus der Cutieula, die untere aus der Zellenscheibe besteht. 

Verbreitung. In Hecken und feuchten Gebüschen, an Flussufern und Waldründern durch 
ganz Europa bis über den Polarkreis hinaus, durch Sibirien und die Kaukasuslánder verbreitet. In 
Nordamerika, Brasilien und Australien eingeführt und zum Zwecke der Bierbrauerei in den Ländern 
der gemässigten Zone häufig kultivirt. | i 

Blüthezeit. Juli bis Semptember. | 

E Name und Geschichtliches. Der Name Hopfen (althochdeutsch hopfe, mittelhochdeutsch 
Hobsch, Hopf, Hopfe, Hopff, Hopfen, bei Hildegard Humele, Hoppo, Huppo, Hopho) ist unsicheren 
Ursprungs. Grassmann sucht das Wort aus Hüpfen, angelsächsisch hoppan, niederdeutsch hoppen, 
huppen abzuleiten, in der Bedeutung .von hinüberhüpfen, über Hecken únd Zäune klettern. Andere 
leiten es von dem altdeutschen hop, Schopf (vergl. Wiedehopf) ab, wegen der schopfartigen Form des 
weiblichen Blüthenstandes. Humulus wird als das Diminitivum von humus (Erde) angenommen, also 
damit eine ohne Unterstützung auf der Erde hinkriechende Pflanze bezeichnet; andere Deutungen 
nehmen an, dass das Wort weiter nichts als die latinisirte Form der altgermanischen Bezeichnung 
Humel, Humela, Humal (persisch Hamal) sei. Lupulus soll das Diminitivum von lupus (Wolf) sein, 
weil der Hopfen durch Umschlingen (würgen) anderen Pflanzen (namentlich Weiden) Nachtheile bringt; 
daher bei Plinius Lupus salictarius, Weidenwolf. Das Wort wird jedoch auch als eme Entstellung 
von Humulus gedeutet. x 

Der Hopfen ist eine längst bekannte und arzneilich gebrauchte Pflanze; die Griechen und 
Rémer scheinen jedoch keine Kenntniss von ihm gehabt zu haben. Die Verwendung zur Bierbrauerei 
ist allem Anschein nach von Nordfrankreich und Deutschland ausgegangen. Der pariser Apotheker 
Planche war der erste, der 1818 die Aufmerksamkeit auf die Hopfendrüsen lenkte, die von Yves in 
New-York mit dem Namen Lupulin belegt wurden. 

Offizinell ist der zapfenförmige Fruchtstand: Strobili Lupuli (Con? Lupuli) und die gold- 
gelben kleinen Drüsen der Früchte und Deckblätter, das Hopfenmehl: Glandulae Lupuli (Lupulina, 


Lupulinum, Lupulin). 


69 


Hopfendrüsen beträgt ca. 100/,, nach Yves 160/,. ; 

Zur besseren Conservirung, theils aber auch, um alter, missfarbiger und ausgezogener Waare den Schein 
einer frischen Bescbaffenheit zu geben, wird der Hopfen unter Anwendung von schwefligsauren Dümpfen geschwefelt, 
ein Verfahren, welches vom arzneilichen Standpnnkte aus nicht zulässig ist. 

Prüparate. Früchte und Drüsen werden zur Herstellung von Extractum Lupuli, Infusum 
Humuli s. Lupuli, Tinctura Humuli, Oleoresina Lupuli, Species ad fomentum resolvens verwendet. 

Bestandtheile. Die Hopfendrüsen enthalten 2%, flüchtiges Oel, 10,3%, bitteren Stoff (Lupulit), 
50—55°/, Harz, 32%, Lignin, Spuren von zusammenziehender gummiger, fettiger Materie, Osmazom, 
Apfels&ure und apfelsaure Salze, essigsaures Ammoniak. Nach Yves sind in dem Hopfenmehl ent- 
halten: 4,16 Gerbsäure, 8,93 Extraktivstoff, 9,16 Bitterstoff, 10 Wachs, 30 Harz, 38,93 Lignin. Payen 
und Chevallier fanden in den Brakteen Hopfengerbsäure, indifferenten F'arbstoff, Chlorophyll, Gummi, 
Lignin, Kali-, Kalk- und Ammoniaksalze, Essigsäure, Chlorverbindungen. Personne hat in dem Lupulin 
ca. 1°}, Baldriansäure gefunden. Lermer wies 8°, Asche in bei 100% getrocknetem Hopfen nach. 

Das ätherische Hopfenól, welches aus dem Lupulin zu 2%,, aus den Hopfenzapfen zu 
0,8— 0,99 gewonnen wird, ist wasserhell (nach Flückiger frisch grünlichgelb, bei Benutzung von 
ülteren Zapfen braunroth), dünnflüssig, von scharfem, brennendem Geschmacke, mit einem spez. Gew. 
von 0,91, einem Siedepunkt von 125—135% und besteht nach v. Wagner aus einem sauerstoff- 
freien Campher (Cio H,,) mit einem Siedepunkte von 175° und einem sauerstoffhaltigen Oele (C, H,, O) 
mit einem Siedepunkte von 210°. Personne hält das Oel für ein Gemenge von C,, H,, und Valerol 

Ho 0); Kühnemann betrachtet es als ein Gemenge mehrerer Kohlenwasserstoffe und sauerstoff-‏ ور 
haltiger Körper. Das Hopfenharz, welches bei der Bierfabrikation neben dem Oele wahrscheinlich‏ 
von grosser Wichtigkeit ist, besitzt nach Vlandeeren eine Zusammensetzung von C,, H,, 0,,.H,‏ 
Die Hopfengerbsäure ist nach C. Etti identisch mit der Gerbsüure aus Eichenrinde, Rathaniawurzel,‏ 
Farnwurzel und der Rinde von China nova und soll die Zusammensetzung von C,, H,, 0,4 besitzen;‏ 
nach späteren Untersuchungen desselben Autors wird jedoch die Gerbsäurenatur bezweifelt und dafür‏ 
ein Körper angenommen, der als Phlobaphen der Hopfenzapfen (0,, H,4 0,;) bezeichnet wird. Das‏ 
Hopfenbitter, welches nach M. Issleib durch Behandlung der Auszüge mit thierischer Kohle und‏ 
Alkohol, zuletzt durch Verdampfen der ütherischen Lósung als hellgelber, amorpher, in Wasser, Alkohol,‏ 
Benzol, Schwefelkohlenstoff und Aether lóslicher Körper gewonnen wird, besitzt die Formel C,, H,, 0,,‏ 
und wird durch verdünnte Schwefelsäure in ein braunes, amorphes, aromatisch riechendes Harz,‏ 
Lupuliretin (C, , H,; O,) und Lupulinsäure (C,, Hs» 0,4) gespalten. Nach Issleib beträgt die Menge‏ 
des Hopfenbitters in den Zapfen 0,004°/,, in den Drüsen 0,11%,. Das den hauptsächlichsten Bestand-‏ 
theil des Hopfendrüseninhaltes ausmachende Hopfenwachs besteht nach Lermer aus Palmitinsäure,‏ 
Mellisinester, palmitinsaurem Myricyl und Harzen. Griessmayer hat in verschiedenen Hopfensorten ein‏ 
flüchtiges, flüssiges, unangenehm riechendes, alkalisch und widrig schmeckendes Alkaloid, das Humulin‏ 
Wittstein’s, ferner Trimethylamin und ca. 3°, Rechtstraubenzucker nachgewiesen. (Husemann,‏ 
Pflanzenstoffe 513 ff) Die jungen grünen Sprossen enthalten nach Leroy Asparagin, ütherischel Oel,‏ 
Harz, Zucker.‏ 

Anwendung. Die Drüsen in Substanz, die Fruchtzapfen im Aufguss und Absud. Im Auf- 
guss fand Hopfen früher häufig Verwendung bei Indigestion, Dyspepsie, Scrophulose, Rheumatismus etc.; 
dient gegenwürtig nur noch zur Bereitung von Krüuterfomenten bei Quetschungen, zu Kataplasmen und 
Badern. Lupulin wird bei schmerzhaften Urethral und Blasenleiden gereicht. Die Hauptverwendung 
findet der Hopfen bei der Bierbereitung. 

Die Wurzel diente früher als Surrogat der Sarsaparille; die jungen, grünen Sprossen werden 
als Gemüse genossen. (Husemann, Arzneimittell. 664.) 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 101; Hayne, Arzneigew. 
VIIL, Taf.36; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXVII; Bentley u. Trimen, Med. pl., Taf. 290; Luerssen, 
Handb. d. syst. Bot. II. 527; Karsten, Deutsche Flora 500; Wittstein, Pharm. 392 

rogen und Prüparate: Glaudulae Lupuli: Ph, germ. 125; Ph. austr. (D. A.) 86; Ph. hung. 271; Ph. ross. 193; 
Ph. helv. 79; Cod. med. (1884) 57; Ph. belg. 53; Ph. Neerl. 148; Brit. ph. 201; Ph. dan. 126: Ph. suec. 95; Ph, U SINE 
Flückiger, Pharm. 229; Flückigerand Hanb. Pharm. 554; Hist. d. Drog. II. 296; Berg, Waarenk. 457; Berg, Atlas, 49. 

Strobuli Lupuli: Ph. ross. 186; Ph. helv. 127; Ph. belg. 53; Ph. suec. 92; Ph. U. St. 175; Berg, Waarenk. 
957; Flückiger and Hanb., Pharm. 551; Hist. d. Dr. II. 291. 

Extractum Lupuli: Cod. med. (1884) 422; Ph. belg. 169; Brit. ph. 192; Ph. U, St. 132. 

Infusum Humuli: Cod. med. (1884) 609; Brit. ph. 162. 

Oleoresina Lupuli: Ph. U. St. 231. 

Tinctura Humuli: Ph. belg. 263, 285; Ph. U. St. 346; Brit. ph. 336; Ph. suec. 236. 

Species ad fomentum resolvens: Ph. suec. 198. 

Bezügl. der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. II. 377. 


Tafelbeschreibung: 


mánnlicher, B weiblicher Blüthenstand, nat. Grüsse; O Fruchtzweig, desgl.; 1 männliche Blüthe ö ; 
2 Perigon der männl. Blüthe, desgl; 9 Staubgefäss von verschiedenen Seiten, desgl.; 4 Staubgefáss mit ول سا‎ Del 
desgl.; 5 Pollen, desgl; 6 weibliches Kützchen, desgl.; MES Blüthenpaar der weiblichen Blüthe mit Deckblatt von der 


blättchen vom Blüthenpaare, desgl; 11, 12 einzelnes Blüthchen mit Deckbláttchen, von verschied Seit : 
13 ausgewachsenes Deckbláttchen mit Frucht, natürl. Grósse; 14 Frucht, desgl; 15 die vom Puer Ed 
mit Harzdrüsen besetzte Frucht, vergróssert; 16, 17 Nüsschen ohne Perigon, von verschiedenen Seiten, desgl.; 18 und 
19 Nüsschen im Quer- und Längsschnitt, desgl; 20 Harzdrüsen, stärker vergrossert. Nach der Natur von W. Müller. 


Achillea Millefolium L. 
Schafgarbe — Milfoil, Yarrow — Millefeuille. 


Familie: Compositae. Gattung: Achillea L. 


Beschreibung. Das fast kriechende, unterirdische, Ausläufer entwickelnde Rhizom treibt 
einen aufsteigenden oder aufrechten, einjührigen, einfachen, seltner ästigen, mehr oder weniger wollig- 
zottigen bis fast kahlen, kantig gefurchten, nach oben hohlen, 15—50 Ctm. hohen Stengel, der mit 
bis 15 Ctm. langen, im Umfange linien-lanzettfórmigen, auf der Unterfliche mit vertieften Oeldrüsen 
versehenen Blättern besetzt ist. Grundblätter gestielt, mit an der Basis häutig erweitertem Blattstiele: 
Stengelblütter sitzend. Sämmtliche Blätter vielpaarig 2—3fach fiederspaltig, zottig bis fast kahl. 
Fiedern kraus, meist in 3—7 feine, stachelspitzige Läppchen getheilt; Blattspindel rinnenfórmig, zottig, 
am Grunde häutig ausgebreitet. Die kleinen Blüthenkópfchen zu endständigen, gedrüngten, wenig be- 
blätterten, flachen Doldentrauben vereinigt.  Hüllkelch ziegeldachförmig, mit grünlichen, häutig be- 
randeten, lánglich -eifórmigen, haarig gewimperten Bláttchen. Blüthenboden gewülbt,. später fast kegel- 
fórmig, durch die den einzelnen Blüthen beigesellten, länglichen, gebärteten Deckblättchen spreublátterig. 
Randblüthen meist 5, ohne Kelch, weiblich, weiss oder rosa, seltener gelblich- weiss, mit grünlicher, 
niit Oeldrüsen besetzter Rôhre, rundlicher, 3zähniger Zunge und unterständigem, länglichem, etwas 
zusammengedrücktem, einfácherigem, eineiigem Fruchtknoten. Eichen grundständig.  Griffel faden- 
fórmig, länger als die Blumenróhre, mit 2 schmalen, etwas rinnigen, stumpfen, zuriickgekriimmten, 
papillósen Narben. Scheibenblüthen 3— 20, zwitterig, gelblich-weiss, mit röhriger Blume, deren 
glockenfórmig erweiterter Schlund mit einem 5lappigen Saume versehen ist. Samenlappen eifórmig, 
zurückgekrümmt. Die 5, wenig unter dem Staubbeutel gegliederten und hier etwas verdickten Staub- 
gefüsse im Schlunde frei, mit linealen, an der Basis ausgerandeten, oben mit einem schuppenförmigen 
Connektiv versehenen, 2fücherigen, nach innen aufspringenden, zu einer Róhre verwachsenen Beuteln. 
Pollen rund, dornig, gelb. Fruchtknoten und Griffel gleich denen der Randblüthen. Die 2 rinnen- 
fõrmigen, spüter zurückgekrümmten Narben abgestutzt, papillós-bürtig. Die braunen Achänen länglich, 
etwas zusammengedrückt, fein gestreift. Der eiweisslose Same oben gestutzt, nach unten verjüngt, mit 
geradem Embryo, sehr kurzem, nach unten gerichtetem Würzelchen und flach gewölbten Samenlappen. 

Die im südlichen Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien heimische Achillea nobilis L., 
edle Schafgarbe, unterscheidet sich von der gemeinen Schafgarbe durch das kurze, ästige Rhizom 
und durch die im Umrisse lünglich-eifórmigen, doppelt gefiederten, gelblich grünen, stärker und weicher 
behaarten Blätter, deren Blattspindel von der Mitte an gezähnt ist. Lappen mehr ausgebreitet, Kelch- 
schuppen am Rande schmutzig-weisslich. Der Geruch dieser Achillea ist durchdringender und an- 
genehmer kampferartig - aromatisch. 

chillea moschata Wulf., Iva, besitzt einfache, glatte Stengel, kammfórmig gefiederte, glatte, 
punktirte Blütter und ganzrandige, linienfórmige, stumpfe Blüttchen. In den Alpen. Iva wegen der 
Aehnlichkeit des Geruches mit Ajuga Iva Schreb.; Ajuga, Abiga, lva soll von abigere (austreiben) her- 
stammen, weil Ajuga Iva Wirkungen auf den Fôtus äussert. 

Anatomisehes: Das Blatt besteht in der oberen Hälfte aus einer Palissadenschicht, in derunteren aus einem 
lockeren Parenchym. Die Oeldrüsen, welche von mehrzellipen Haaren begleitet sind, befinden sich in Vertiefungen 
der Blattoberfläche; sie besitzen denselben Charakter wie die Drüsen der Wermuthblätter. 

Verbreitung. Auf Ackerründern, Triften, Wiesen, in Niederungen bis in die Gebirge durch 
Europa, Nordasien (bis zum Himalaya herab) und Nordamerika verbreitet. 


Blüthezeit. Juni bis October. 


Name und Geschichtliches. Der Name Garbe (althochdeutsch garawa, garwa, harwe, 
angelsächsissh gearve, mittelhochdeutsch Gärwel, Gahel, Garb, Garwe, Gertel, Gabl, Barbune, Grau- 
sinc, Schofgarb, bei Tabernaemontanus Wilder Bienenpfeffer, Schapfgerwe, bei Cordus Garbe, 
Feldgarbe, Grünsingkraut, Relicken, bei Hildegard Garwa, bei Fuchs Gerbel, Schafgarbe, bei Bock 
und Gessner Schafrippe, Gerwel, Jungfrauaugbroen) ist nach Grassmann ein uralter Name und 
wird von ihm auf das Altnordische zurückgeführt. Nach dem Angelsächsischen heisst gearve (fem.) 
unsere Schafgarbe, gearva (masc. das Kleid, der Umwurf, gearva (Adv.) fertig, vollendet, schón, alt- 
nordisch gerva, gjörva fertig, gervi, gjörvi die Bekleidung, überhaupt alles was zur vollständigen Aus- 
rüstung von Zugthieren, Schiffen, Reisenden gehórt. Der Name würde demnach auf den Eindruck des 
Schónen, Fertigen, vollstándig Ausgerüsteten zurückzuführen sein, den die Pflanze bezüglich der Zierlich- 
keit und Form ihrer Blätter macht. Achillea (ayilheta) soll nach Plinius von Achilles, dem Schüler 
des Chiron abgeleitet sein, welcher die Heilkräfte der Schafgarbe zuerst erkannte und zur Heilung 
von Wunden verwendet haben soll Millefolium, Tausendblatt, wegen der fiedertheiligen Blätter. 

Achillea ist ein sehr altes und zur Heilung von Wunden äusserlich längst benutztes Arznei- 
mittel. Obgleich schon Dioscorides von der Anwendung gegen Profluvien spricht, so ist die inner- 
liche Benutzung der Garben doch erst seit vorigem Jahrhundert und zwar auf die Empfehlungen von 
Stahl im Gebrauch. Millefolium des Plinius und Herba foliis mille des Serenus Samonicus 
(8. Jahrhundert) ist nach Flückiger wahrscheinlich unsere Achillea Millefoliwm. In früheren Zeiten 
wurde die Schafgarbe in Scandinavien an Stelle des Hopfens zur Bierbrauerei verwendet. 


Offizinell ist das blühende Kraut: Herba Millefolii (Folia et flores Millefolii, Herba Achilleae, 
Summitates Millefolii). 

Das blühende Kraut wird im Juni oder Juli gesammelt, getrocknet und im geschnittenen Zustande auf- 
bewahrt. Man sammelt auch wohl die Blüthendoldentraube, befreit von den fiederspaltigen Blättern, allein. 2 
Kraut riecht schwach nicht angenehm aromatisch und hat einen salzigen und herben, wenig bitteren Geschmack. 
Die Blüthen besitzen einen stärkeren, mehr bitteren, jedoch etwas angenehmeren Geruch und Geschmack. 

Präparate. Das blühende Kraut wird zur Herstellung von Extractum Millefoli verwendet 
und bildet einen Bestandtheil von Spiritus Rosmarini compositus. 


Bestandtheile. Das Kraut enthält nach Bley in Prozenten 0,05 ütherisches Oel, 0,02 Essig- 
säure, 1,2 Eiweiss mit Spur von Stürke, 0,6 Hartharz, 17,6 Extraktivstoff, 2,75 eisengrünenden Gerb- 
stoff, 3,55 Gummi, 6,9 Blattgrün, 2,2 Salpeter und Chlorkalium. In der Blüthe fand Bley 0,8 äthe- 
risches Oel, 0,01 Essigsäure, 3,2 Eiweiss, 0,6 Hartharz, 22 Extraktivstoff mit Gerbstoff, 0,2 Apfelsäure, 
16 Gummi; in den Früchten 0,05 ätherisches Oel, 0,03 Essigsäure, 4,2 Weichharz, 12 Extraktivstoff, 
2.6 Hartharz; in der Wurzel 0,2 ätherisches Oel, 0,04 Essigsäure, 0,9 Eiweiss, 1 Weichharz, 0,3 süsse 
Materie, 0,8 Gummi, 2,3 Gerbstoff, 2,2 Hartharz. Die von Zanon gefundene ۵ hat 
Hlasiwitz als Aconitsäure erkannt. Das Kraut von Achillea nobilis enthält nach Bley in Prozenten: 
0,21 ätherisches Oel, 0,05 Essigsäure und Ameisensäure, 1,60 Weichharz, 2,2 Eiweiss, 2,1 Gummi, 
1,1 eisengrünenden Gerbstoff, 28 Bitterstoff; die Blüthen 0,23 ätherisches Oel, 0,5 Essigsäure und 
Ameisensäure, 2,5 Weichharz, 1,45 Eiweiss, 3,45 Gummi, 0,75 eisengrünenden Gerbstoff, 19 Bitterstoff. 
Das durchdringend angenehm moschusartige Kraut von Achillem moschata enthält nach v. Planta 
ütherisches Oel (Ivaöl), stickstofffreien Bitterstoff (Zvain), 2 stickstoffhaltige Bitterstoffe (Achillein und 
Moschatin). ۱ | 

Die ätherischen Oele der Schafgarbe sind je nach dem Pflanzentheil, dem sie entnommen 
wurden, verschieden. Das Oel der Blüthen, welches nach Bley aus den getrockneten Blüthen in einer 
Menge von 0,1140, gewonnen wird, ist blau (wenn die Pflanze auf fettem Boden erwachsen) oder grün, 
von saurer Reaktion, mit einem spez. Gew. von 0,92. Das Oel des Krautes, welches eine Ausbeute 
von 0,065°/, liefert, ist dunkelblau, von starkem Geruche, mit einem spez. Gew. von 025 VOI Das 
Oel der Wurzeln mit einer Ausbeute von 0,0320/, ist schwach gelblich, riecht unangenehm baldrian- 
artig. Das Oel der Samen, mit einer Ausbeute von 0,052°/,, ist grün. Das Kraut der Schafgarbe, 
welches reich an Phosphaten, Nitraten und Chlorüren ist, giebt nach Ogston und Way 13,41, Asche. 
Das Oel von Achillea nobilis L., welches zu 0,25%, gewonnen wird, ist blassgelb, dickflüssig, besitzt 
einen kräftigen, angenehmen Geruch und kampferartigen Geschmack und ein spez. Gew. von 0,97—0,983. 
Das aus dem Kraute von Achillea moschata vor der Blüthe gewonnene Ivaöl ist bläulich-grün, von 
‚starkem, durchdringendem Geruch und pfefferminzartigem Geschmack, besitzt ein spez. Gew. von 0,934 
und einen Siedepunkt von 170%—260% Der Hauptbestandtheil ist nach v. Planta Tvaol C,, Hy. O 
mit einem Siedepunkt von 170—210°. Der in Achillea moschata aufgefundene und auch in Achillea 
Millefolium vorhandene Bitterstoff (Achillein) bildet eine spröde, braunrothe, sehr zerfliessliche Masse 
von eigenthümlichem Geruch und stark bitterem, nicht unangenehmem Geschmacke, deutlich alkalischer 
Reaktion, ist leicht lóslich in Wasser, schwer in Weingeist, unlóslich in Aether, mit der Formel 

20 Hag Ny 0,53 es spaltet sich mit verdünnter Schwefelsäure in Zucker und Achilletin (Cz Hz, No O,). 
Moschatin bildet ein aromatisch bitter schmeckendes, braunrothes Pulver mit der Formel C, H5; NO;. 
(Husemann, Pflanzenstoffe II. 1527.) f ۱ 


Anwendung. Die Schafgarbe wird im Aufguss, als frisch gepresster Saft und Extrakt zu 
Frühlingskuren, bei Intermittens, chronischen Leber- und Milztumoren und als Stomachicum verwendet; 
das zerquetschte frische Kraut auch zu zertheilenden Umschlägen. Iva finde& Anwendung gegen Epi- 
lepsie und wird in der Schweiz zur Bereitung eines feinen Liqueurs gebraucht. (Husemann, Arznei- 
mittellehre 661.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 246; Hayne, 
Arzneigew. IX., Taf. 45; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIXe; Bentley u. Trimen, Med. pl. 153; 
Luerssen, Handb. der syst. Bot. II, 1139; Karsten, Deutsche Flora 1091; Wittstein, Pharm. 138. 


Drogen und Präparate: Herba Millefolii: Ph. austr. (D. A.) 91; Ph. ross. 166; Ph. helv. 54, 57; 
Cod. med. (1884) 63; Ph. belg. 57; Ph. dan. 133; Ph. suec. 83; Flückiger, Pharm. 650; Berg, 
Waarenk. 299, 815, 238, 239. 

Extractum Millefolii: Ph. helv. 45; Ph. belg. 167; Ph. suec. 76. 

Spiritus Rosmarini compositus: Ph. suec. 201. i 


Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Praxis IL, 456. 


Tafelbeschreibung: 


- A blühende Pflanze, natürl. Grösse; 1 Blattabschnitt, vergrössert; 2 ungeóffnetes, 3 geóffnetes Blüthen- 
körbchen, desgl; 4 dasselbe im Längsschnitt, desgl; 5 Randblüthe, desgl. 6 ungeöffnete Scheibenblüthe mit Spreu- 
blättchen, desgl.; 7 geöffnete Scheibenblüthe, desgl.; 8 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 9 einzelnes Staubgefäss, desgl.; 
10 Pollen, desgl; 11 oberer Theil des Griffels mit den beiden Narben, desgl.; 12 Frucht, desgl; 13 dieselbe im Quer- 
schnitt; 14, 15 dieselbe im Längsschnitt von verschiedenen Seiten, desgl. ‚Nach der Natur von W. Müller. 


Cetraria islandiea Acharius. 


Islándisches Moos, Islándische Flechte — Iceland Moss — 
Lichene ou mousse d'Islande. 


Syn. Lichen islandicus L. Lobaria islandica Hoffm. Physcia islandica D. 0, 


Familie: Ramalineae. Gattung: Cetraria Ach. 


Beschreibung. Der mittels einzelner, kurz fadenförmiger Haftorgane (Rhizinen) auf der 
Erde, Rinde etc. befestigte, blattartig-strauchige, vielfach gelappte, beiderseits berindete, auf beiden 
Flächen kahle, am Rande steif und dick gefranste Thallus bis 10 Ctm. hoch, aufsteigend, die einzelnen 
Individuen unter sich verwachsen oder mit den Fransen zusammengeklebt, am Grunde verschmälert, 
rinnenförmig oder fast röhrenförmig gerollt, nach oben verbreitert und wiederholt gabelig bis unregel- 
mässig gelappt, mit nach oben verbreiterten, mit den Rändern nach oben zusammengeneigten bis 
gerollten, dickfransigen Lappen, im frischen Zustande häutig-lederig, auf der dem Lichte zugewendeten 
Seite olivengrün, grünlich-grau, oft blutroth gefleckt, auf der anderen Seite blasser, bis grünlich - weiss 
oder weisslich, mit weissen, blasigen oder grubigen Flecken, getrocknet knorpelig, auf der Vorderseite 
bis kastanienbraun, auf der Rückseite grau oder blassbraun. Spermo gonien in den Randfransen 
befindlich, sich mit einer Pore óffnend und die kleinen stäbchenförmigen Spermatien auswerfend. 
Apothecien einzeln oder paarweise am Ende der Thalluslappen, der Lichtseite platt angedrückt und 
schief aufgewachsen, bis 1 Ctm. im Durchmesser haltend, rundlich oder breit oval, schildförmig, flach- 
concav, mit niedrigem, dicklichem, stumpfgekerbtem Rande, anfangs grünbraun, später kastanienbraun. 
Je nach der Theilung des Thallus, der Breite und sonstigen Beschaffenheit der Lappen, Grösse 

der Apothecien unterscheidet man mehrere Varietäten. Die wichtigsten sind: 
Var. crispa Ach.: Thalluslappen sehr schmal, vielfach getheilt, verbogen-kraus, die Ränder 

zusammengeneigt, dicht mit kurzen, zahnartigen Borsten besetzt. 

Var. subtubulosa Fr.: Thalluslappen sehr schmal, die Ränder zusammengeneigt und dadurch 


zum Theil oder auch ganz röhrig. 


Anatomisches: Der Querschnitt durch einen fruchttragenden Lappen zeigt, von der Rück- 
seite anfangend, eine aus engverflochtenen Hyphen bestehende, pseudoparenchymatische, aussen braune, 
innen farblose Rindenschicht, welche nach innen zu in die aus nur locker verfilzten Hyphen bestehende 


71 


Mark- oder Gonidienschicht übergeht. In dieser Schicht finden wir eine Masse Lufträume und auf der 
Grenze zwischen Mark und Rinde gruppenweis gelagerte, kugelige, zum Theil in Theilung begriffene, mit 
grünem Plasmainhalte ausgestattete Zellen, welche als die einzigen chlorophyllführenden Organe des. 
Flechtenkórpers für die Assimilation zu sorgen haben. Bei einem sterilen Thalluslappen würde nun 
abermals eine Rindenschicht folgen; in unserem Schnitte stossen wir aber auf das Fruchtlager, welches 
aus einer, der Gonidienschicht entspringenden, dicht verschlungenen Hyphenmasse, Subhymenialgewebe, 
besteht, aus dem heraus sich die Sporenschlüuche (Asci) und die etwas längeren und dünneren sterilen 
Begleiter der letzteren, die Paraphysen entwickeln. Die keulenförmigen Sporenschläuche enthalten 
6—8 lüngliche, einzellige, farblose Sporen. Die Spermogonien sind ovale Höhlungen, welche in dem 
etwas angeschwollenen, dunkler gefärbten Ende der meist einfachen, auch gabelig getheilten oder un- 
.regelmüssig verzweigten Fransen der Thalluslappen auftreten und zur Erzeugung der Spermatien 
dienen. Die eben beschriebenen Hóhlungen sind ausgekleidet von einer dichten Schicht gegliederter, 
schwach verüstelter, farbloser Hyphen, welche als Basidien (Mutterzellen) kleine, farblose, stäbchen- 
förmige Zellen (sogen. Spermatien) abschnüren, die durch die am Scheitel des Spermogoniums be- 
findliche Mündung, in farblose Gallerte eingebettet, aus dem Spermogonium austreten. Durch Stahl 
sind diese Spermatien als die befruchtenden Zellen erkannt worden. Die blasigen und weissen Flecken 
des Thallus werden durch eine luftreiche Wucherung des Markes und durch spüter erfolgende Sprengung 


dieser Wucherung hervorgerufen. 


Verbreitung. Auf der Erde zwischen Moos, Gras und Haide durch ganz Europa und die 
arktischen und antarktischen Länder der Erde verbreitet. Im Norden auf der Ebene, in den ge- 
mässioten Klimaten vorzüglich in lichten Gebirgswäldern, bis 3000 Meter emporsteigend. 


Blüthezeit. Die Erzeugung von Apothecien gehört in den gemässigten Klimaten zu den 
Seltenheiten. 


Name und Geschichtliches. Auf Island und in Norwegen ist das isländische Moos schon 
seit den frühesten Zeiten sowohl arzneilich als namentlich auch als Nahrungsmittel im Gebrauche; 
daher der Name. Cetraria, abgeleitet von cetra, kleiner Lederschild, wegen der schildartigen Form der 
Apothecien. Lichen von Merg» Flechte, Asıyeıv lecken, streifen, wegen des kriechenden Wachsthums 
auf der Oberfläche von Erde, Steinen, Bäumen etc. 

Die ersten Andeutungen über die Flechte erhalten wir von Cordus, die erste Abbildung von 
Breyne (1672) mit der Bezeichnung Muscus EryngW folio. Bartholin beschreibt sie 1671 unter 
dem Namen Lichen islandicus und hält sie, jedoch nur im Frühjahr, für purgirend. Die Kopenhagener 
Arzneitaxe enthält 1672 Muscus catharticus islandicus. Die erste chemische Untersuchung unternahm 
Hjürne 1744, der die Flechte mit Olaus Borchius als Arzneimittel empfahl. 


Offizinell ist die ganze Pflanze: Lichen islandicus. Die Flechte wird von beigemischten 
Cryptogamen, Sand und anderen Unreinigkeiten gereinigt und geschnitten oder auch gepulvert vor- 
rüthig gehalten. Sie ist ohne Geruch und von bitterem und schleimigem Geschmacke; quillt im 

Wasser auf und bildet beim Kochen eine Gallerte. 


Prüparate. Das isländische Moos dient zur Herstellung von Lichen islandicus ab amaritie 
liberatus, Lichen islandicus elotus, Lichen islandicus amaritie privatus, Gelatina Lichenis islandici, 
Gelatina Lichenis islandici pulverata, Decoctum Cetrariae, Pasta Cacao cum Lichene islandico, 
Ptisana de Lichene islandico, Massa de Lichene islandico, Saccharuretum de Lichene islandico, 
Tabellae cum Lichene islandico. 


Bestandtheile. Nach Berzelius, Knop und Schnedermann enthält die Flechte MORE 
Flechtenstärke (Lichenin) 16,7%, Zellsubstanz, 2,0%, krystallinischen Bitterstoff (Ceirarsäure) 0,9%, 
Lichesterinsäure, 8°, Zucker, Gummi, Fumarsäure (früher für eigenthümlich gehalten und als Flechten- 
säure bezeichnet); die anorganischen Bestandtheile betragen 1—2'/,. Das auch in anderen Flechten 


auftretende, dem Stärkemehl sehr verwandte Lichenin C,H,, O, ist der gallertbildende Stoff und 
besteht aus einer farblosen oder schwach gelblichen, spróden, harten, auf dem Bruche glasigen, geruch- 
und geschmacklosen, luftbeständigen Masse, die sich nur schwierig pulvern lässt, im kalten Wasser 
Stark aufguillt, ohne sich zu lósen, jedoch mit kochendem Wasser eine schleimige Lösung giebt. Diese 
Gallerie nimmt in feuchtem Zustande mit Jod eine schöne blaue Farbe an. Sie besitzt zwar die 
Zusammensetzung der Stärke, aber nicht den Bau der Stürkekórner; man hat sie deshalb als Flechten- 
stärke bezeichnet. Das Lichenin liefert mit Sapetersäure gekocht keine Schleimsäure und unterscheidet 
sich dadurch von den Schleimarten im engeren Sinne. Nach Th. Berg ist das Lichenin, welches in 
reinem Zustande durch Jod nicht gebläut wird, von einem isomeren Körper, dem jodbläuenden Stoffe 
begleitet, den Flückiger als Dextrolichenin (ebenfalls mit der Formel C, H,,O,) bezeichnet und ihn 
nur als ein Umwandlungsprodukt betrachtet. 

Der Bitterstoff des isländischen Mooses, die Cetrarsäure C,, H,¿ Oz, von H érbergér entdeckt 
und Cetrarin genannt, aber erst von Koch und Schnedermann rein dargestellt, welche mit kochendem 
 Weingeist bei Gegenwart von kohlensaurem Kali zugleich mit Lichesterinsäure und Thallochlor aus- 
gezogen und durch Behandlung mit Weingeist und Umkrystallisiren rein erhalten wird, bildet ein 
schneeweisses, lockeres Gewebe von glänzenden, haarfemen Nadeln, schmeckt sehr bitter, lóst sich in 
Wasser fast gar nicht, wenig in Aether, leicht in kochendem, starkem Weingeist; sie liefert mit Alkalien 
sehr bitter schmeckende, gelbe, in Wasser lösliche Verbindungen. Lichesterinsäure (C, H,, O4, nach 
Flückiger C,,H,,0,), die ausserdem noch in Acharicus muscaricus L. vorkommen soll, bildet eine 
lockere, weisse, aus rhombischen, perlglünzenden Tafeln bestehende, in Wasser unlósliche, in Weingeist, 
Aether, flüchtigen und fetten Oelen leicht lósliche Masse ohne Geruch, von kratzendem, nicht bitterem 
Geschmacke, mit einem Schmelzpunkt von 1209. T'hallochlor unterscheidet sich von Chlorophyll durch 
Unlöslichkeit in Salzsüure. Die von Pfaff entdeckte Flechtensäure, von Demargay und Schröder 
als Fumarsäure C,H, O, erkannt, krystallisirt aus der wässerigen Lösung in gestreiften Prismen; sie 
schmeckt und reagirt stark sauer. Ihr Vorhandensein in C. island. wird übrigens bezweifelt. 

Die Cellulose, mit Einschluss des Lichenins und Dextrolichenins, liefert beim Kochen mit ver- 
dünnter Schwefelsäure oder Salpetersäure gährungsfähigen Zucker, dessen Masse bis 70%, der luft- 
trockenen Flechte betrügt und dessen Verwerthung zur Gewinnung von Weingeist von Stenberg und 
Müller in Vorschlag gebracht worden ist. (Husemann, Pflanzenstoffe 128, 318, 319.) 


Anwendung. Sehr wichtiges Arzneimittel gegen Brustkrankheiten, in Form von Species, 
Decoct oder Gallerte gereicht. „Seine Hauptverwendung findet es bei Phthisis oder mit Abmagerung 
verbundener Bronchoblenorrhoe, wo es besonders indicirb erscheint, wenn gleichzeitig atonische Ver- 
dauungsschwüche ein Amarum und vorhandene Diarrhoe ein demulcirendes Mittel indicirt. Auch bei 
chronischem Durchfall mit Digestionsstórungen ist es verwendbar“  (Husemann, Arzneimittel. 652.) 
Im hohen Norden ist die Pflanze als Nahrungsmittel sowohl für Menschen als Thiere von grosser 
Wichtigkeit. 


Litteratur. Abbildung und Besehreibung: Nees v. Esenb., Pl med., Taf. 10; Berg und 
Schmidt, Offiz. Gew., Taf. 324; Bentley u. Trimen, Med. pl, Taf. 302; Luerssen, Handb. der syst. 
Bot. I. 221; Karsten, Deutsche Flora 162; Wittstein, Pharm. 352. 


Drogen und Präparate: Lichen islandicus: Ph. germ. 154; Ph. austr. 83; Ph. bu 265; 
Ph. ross. 245; Ph. helv. 78; Cod. med. (1884) 60: Ph. Neerl. 146; Ph. dan. 147; Ph. suec. 117; Brit. ph. 
78 (Cetraria); Ph. U. St. 72; Flückiger, Pharm. 270; Berg, Waarenk. 12; Berg, Atlas, Taf. IL 

Lichen islandicus elotus: Ph. ross. 245. 

Lichen islandicus amaritie privatus: Ph. helv. suppl. 56. 

Gelatina Lichenis islandici: Ph. germ. 125; Ph. austr. 67; Ph. ross. 192; Ph. helv. suppl. 52; 
Cod. med. (1884) 431; Ph. suec. 94. 

Gelatina Lichenis islandici pulverata: Ph. austr. 68. 

Decoctum Cetrariae: Brit. ph. 97. 


Pasta Cacao cum Lichene islandico: Ph. dan. 175. 

Ptisana de Lichene islandico: Cod. med. (1884) 612. 

Massa de Lichene islandico: Cod. med. (1884) 476. 

Saccharuretum de Lichene islandico: Cod. med. (1884) 537. . . 

Tabellae cum Lichene islandico: Cod. med. (1884) 594. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Ph. Prx. IL, 351. 


Tafelbeschreibung: 


AB Pflanze in natürl. Grösse; 1 Thalluslappen mit Apothecium, vergrössert; 2 Thallusrand mit 
den die Spermogonien tragenden Fransen, desgl; 3 einzelne Franse mit Spermatien entleerendem Spermo- 
gonium, stärker vergrössert; 4 dasselbe im Längsschnitt, desgl; 5 Thalluslappen mit Apothecium im Quer- 
schnitt, desgl; 6 Schnitt durch den Thalluslappen und das Apothecium, sehr stark vergrössert. Nach der 


Natur von W. Müller; sämmtliche Nebenfiguren nach Luerssen. 


Aconitum Napellus L. 
Sturmhut, Eisenhut — Aconite, Monkshood, Wolfsbane — Aconit napel. 


Familie: Ranunculacene. Gattung: Aconitum Tourn. 


Beschreibung. Das aus 2 (seltener 3) rübenfórmigen, schwanzartig verlángerten und zu- 
weilen getheilten, mit dünnen, */, Meter langen Nebenwurzeln besetzten, 4—8 Ctm. langen, 2—3 Ctm. 
dicken Knollen bestehende Rhizom treibt aus der ülteren dunkleren Knolle einen 1—1*/, Meter hohen, 
aufrechten, einfachen, seltener rispigen, schwach kantigen Stengel, der mit zerstreuten, langgestielten, 
fast kahlen, oberseits grünen, unterseits blasseren, tief handfórmig 3—7theiligen Blättern besetzt ist. 
Der Umriss der bis auf den Gründ schmal-keilförmig zerschlitzten und flach ausgebreiteten Blätter ist 
breit-eiförmig bis fast herzfórmig; mittlerer, am weitesten hervorragender Blattabschnitt aus 5—6 am 
Grunde zusammenfliessenden Lappen zusammengesetzt, von denen jeder aus 3 und mehr, meist nicht 
gegenständigen, geraden oder sichelartigen, linealen, manchmal gezühnten Zipfeln besteht. Seiten- 
abschnitte dem mittleren Abschnitte ähnlich, mit in der Regel bis auf den Grund getheilten Lappen. 
Nach oben werden die Blätter einfacher und gehen schliesslich in die Deckblätter der Blüthentraube 
über. Blattstiel rinnig, im untereren Theile der Pflanze bis 10 Ctm. lang, oben kürzer. Blüthen in 
einer dichten oder lockeren, einfachen, reich- oder wenigblüthigen Traube, mit meist aufrechten, seltener 
abstehenden, weichhaarigen oder kahlen, nach oben verdickten, mit schmal-linealischen Deckblättchen 
versehenen Blüthenstielchen. Die grossen, mehr oder weniger dicht-kurz-weichhaarigen, seltener fast 
kahlen Blüthen mit 5blätterigem Kelche; letzterer meist dunkel-violett-blau, seltener violett-roth oder 
weiss, auch röthlich und weiss gescheckt. Der meist halbkreisfórmig gewölbte Helm nicht so hoch 
als breit, am oberen Rande in einen kurzen Schnabel auslaufend, den mittleren Blättern aufliegend 
oder klaffend; die beiden Seitenblätter schief umgekehrt-eirund, nach der Basis keilförmig, die beiden 
unteren oblong bis lanzettlich. Die beiden kappen- oder umgekehrt-tutenförmigen Kronblätter unter 
dem Helm versteckt, auf langen gebogenen Nägeln wagerecht nickend, mit eingebogener, ausgerandeter 
Platte, oben in einen kurzen, etwas zurückgekrümmten, stumpfen Sporn auslaufend. Die zahlreichen 
Staubgefässe bis zur Mitte bandförmig und vielfach am Ende des Bandes beiderseits mit je einem Zahne 
versehen, oben fadenfórmig und zurückgebogen, kahl oder oberwürts mit abstehenden Haaren besetzt, mit 
rundlichen, an beiden Seiten ausgerandeten, 2fücherigen, am Grunde angewachsenen Staubbeuteln, deren 
Fächer am Rande mit Längsspalten sich öffnen. Pollen lánglich, sfurchig, unter Wasser kugelig, 
9nabelig. Der oberständige, aus 3 (selten bis 5) freien Fruchtblättern bestehende Stempel mit läng- 
lichen, meist kahlen Fruchtknoten und pfriemenförmigen, auf der inneren Flüche mit einer Furche ver- 
sehenen, mit einfacher Narbe endigenden Griffeln. Eichen gegenläufig, 2reihig dem der Bauchnaht 
aufgewachsenen Samenträger angeheftet. Jüngere Früchte bald nach dem Verblühen spreizend, später 
mehr zusammengeneigt, kahl oder kurz weichhaarig, meist zu 3 beisammenstehend, in der Bauchnaht 
aufspringend und klaffend. Der schwarzbraune, meist scharf dreikantige, umgekehrt-pyramidale, auf 
dem Rücken stumpf-faltig-runzelige Same mit sehr kleinem Embryo. 

Die Pflanze ist sehr veründerlich, wie sich diess bei der Verschiedenartigkeit der Standorte 
nicht anders erwarten lässt. Nach Reichenbach (Schlechtendal-Hallier) werden folgende Formen 
(Arten) unterschieden: 

1. Blüthenstiele aufrecht; Filamente kahl: 
A. Koelleanum Rchb. Sporn sehr kurz, abgerundet, nicht wiederum verbreitert oder gekrümmt. 
A. Hoppeanum Rchb. Sporn wiederum gekrümmt oder verbreitert. 
A. angustifolium Bernh. Helm herabgesenkt, halbkugelig. 
A. acutum Rehb. Helm herabgesenkt und nach vorn geschnäbelt. 
2. Blüthenstiele aufrecht, kahl; Filamente behaart: 
A, tauricum Wulf. Sporn sehr kurz. 
A. amoenum Rchb. Sporn zurückgebogen, Helm herabgesenkt. 
A. laxum Rchb. Sporn gekrümmt, Helm offen. 


8. Blüthenstiele aufrecht, kraus, weichhaarig: 
A. formosum Rchb. Sporn kurz. 
A. Napellus Dodon. Sporn gekrümmt oder verbreitert. Helm offen. 
À. Funkianum Rchb. Helm herabgesenkt, niedrig, vorn offen. 
4. Bernhardianum Rchb. Blüthenstielchen kürzer als die Blüthe. i 
A. pyramidale Miller. Helm herabgesenkt, halbkugelig; Blüthenstielchen verlängert. 
A. multifidum Koch. Helm herabgesenkt, geschnäbelt; Blattabschnitte sehr schmal. 
4. Blüthenstielchen kraus, weichhaarig, mit steif abstehenden Haaren: 
A. strictum Bernh. Sporn kurz, abgerundet. mE 
A. autumnale Rchb. Sporn kopfig angeschwollen oder gekrümmt; Helm niedrig, vorn offen. 
A. Neubergense Rchb. (A. montanum Wulf) Helm halbkugelig, herabgesenkt. 


5. Blüthenstielchen weichhaarig, mit geraden, abstehenden Haaren: 
A. acuminatum Rchb. 


Zur Bereitung des Aconitin dienen ausserdem noch: 


Aconitum Stoerkeanum Rchb. (A. Cammarum L., A. intermedium DC., A. neomontanum 
Willd., A. Napellus Stoerk) ist A. Napellus L. ähnlich, jedoch sind meist 3 und mehr 
Knollen vorhanden. Die ganze Pflanze ist völlig kahl, Blattzipfel breiter, meist lanzett- 
lich, Blüthentraube verzweigt, Blüthenstiele aufrechtstehend, Helm des Kelches meist; 
hóher als breit, Nagel der Blumenblätter nur oberwürts gekrümmt, Platte schief geneigt, 
Sporn hakenförmig, jängere Früchte einwärts gekrümmt und zusammenschliessend, Same 
scharf-dreikantig, auf dem Rücken geschürft-runzelig-faltig. Blüthe violett, tief stahl- 
blau, bisweilen weissbunt. In Gebirgswüldern, durch die ganze Alpenkette verbreitet, 
jedoch seltener als Napellus. Blüthezeit Juni bis August. 


Aconitum variegatum L. (A. Cammarum Jacg., A. Bernhardianum Wallr., A. rostratum Rehb., 
A. altigaleatum Hayne). Den beiden vorigen ähnlich. Knollen zu 2, kurz-rübenförmig 
bis eifórmig; Blattzipfel länglich bis lünglich-eifórmig; Traube verzweigt, mit aufrecht 
abstehenden Blüthenstielen; Blüthen blauviolett, meist bunt; Blumenblätter auf einem 
geraden Nagel, aufrecht oder wenig geneigt, mit hakenfórmigem Sporn; junge Früchte 
parallel; Samen auf dem Rücken gefliigelt-querfaltig. In Gebirgswäldern durch die 
ganze Alpenkette. Blüthezeit Juli, August. 


Aconitum feroz Wallich (A. virosum Don.), Nepal'scher Gift-Eisenhut, Bisch, mit schwärz- 
lichen Wurzelknollen, */,—1 Meter hohem, etwas ästigem, oben weichhaarigem Stengel. 
Die einfach eingeschnittenen, mit länglichen Segmenten versehenen Blätter unten weich- 
haarig. Blumen gross, in schlanker Traube, blau, aussen grau-weichhaarig. Frucht aus 
5 Balgkapseln bestehend. Auf dem Himalaya. Gehört zu den heftigsten Giften. 


Aconitum Lycoctonum L. mit verzweigtem, stark bewurzeltem, nicht knolligem Rhizom; 
lüthe gelb, Helm walzig-kegelförmig, in der Mitte etwas eingeschnürt, 2— 3 mal so 
hoch als breit. Blüthezeit Juni, Juli. In Bergwäldern. | 


A Anatomisches: Die beiden Aconitknollen bestehen aus einer älteren ausgesogenen und einer jüngeren 
dichten, sich aus einer Achselknospe am Grunde des Stengels entwickelnden, von einer dicken Knospe gekrónten Knolle, 
welche mit der älteren durch einen dem Scheitel entspringenden kurzen Querast verbunden ist. Die ältere, den 
blühenden Stengel tragende Knolle ist oft schon wührend des Blühens hohl und schrumpft gegen Ende des Sommers 
langsam ein. Die junge Knolle ist zu dieser Zeit vollsaftig und trügt auf ihrem Scheitel die Knospe für den nächst- 
jährigen Blüthenstengel. Der Querschnitt durch den dicken Theil der Knolle zeigt ein mehr oder weniger stern- 

örmig 5—Teckiges Mark, welches durch eine, in den Ecken mit kleinen Gefässbündeln ausgestattete Cambiumzone 
von der dicken Rinde getrennt ist. Die von einer dünnen Korkschicht bedeckte Rinde zeigt ein äusseres Rinden- 
parenchym aus stark tangential gestreckten Zellen bestehend, die allmählig in die rundlich-polyedrischen, auch deut- 
licher reihenweis geordneten Parenchymzellen der Innenrinde übergehen. Das Rindenparenchym ist sehr stürkereich 
und in der Aussenrinde von zahlreichen, dünnwandigen, plattenfórmigen, in der Innenrinde von einzelnen, mehr 
kubischen, in der Nähe der Gefüssbündel von gestreckten Steinzellen durchsetzt. Schwache, wenig scharf umgrenzte, 
:aus dünnwandigen Zellen zusammengesetzte Bastbündel befinden sich im inneren Theile der Rinde. Das Cambium be- 
steht aus ca. 8 Reihen dünnwandiger, regelmässiger. etwas tangential gestreckter, stärkefreier Zellen. Die Gefäss- 
bündel werden der Hauptsache nach aus zahlreichen, spaltenfórmig-getüpfelten Gefüssen gebildet, die zu einem nach 
aussen offenen, das Holzparenchym aufnehmenden Ringe geordnet sind. Das Mark ist ein weites stärkereiches Paren- 
chym, dessen Zellen gegen den Umfang radial gestreckt und geordnet sind. Der Blattquerschnitt zeigt auf der oberen 
Seite eine starke, aus derbwandigen, wellenfórmig hervortretenden Zellen zusammengesetzte Epidermis und zu gleichen 
Theilen ein Palissadengewebe und in der unteren Hälfte ein sehr weitmaschiges Schwammparenchym. 


Verbreitung. In den Bergregionen der nórdlichen Halbkugel mit Ausschluss des Südens 
und des hóheren Nordens. In Europa in den Alpen, Pyrenäen, Karpathen, Skandinavien; in England 
nicht wild wachsend. Auch in Nordamerika vorkommend. Wird als Zierpflanze in Gärten gezogen; in 
China als Arzneipflanze kultivirt. Die vertikale Verbreitung betrágt in den Alpen über 2000 Meter, 
in Südsibirien bis 2400 Meter, im Himalaya sogar bis 4800 Meter. | 


Blüthezeit. In Deutschland Juli bis September. 


Name und Geschichtliches. Der Name Sturmhut, Eisenhut, auch Gelster (althochdeutsch 
eyterwurz, mittelhochdeutsch Fenye, Luppewurz, bei Brunfels und Bock Zsenhütlein, Eisenhütlin, 
bei Gessner Kappenblumen, bei Tabernaemontanus Rapenblumen) erklärt sich aus der helmartigen 
Form der Blüthen. Gelster (Elster) stammt vom althochdeutschen galstar Bezauberung, galstaron be- 


sprechen, bezaubern, eine Bezeichnung, die den Beziehungen zu dem Donnergotte Thor (Thor-hat, 
Hut des Thor, Thor hialm, Helm des Thor) und dem Kriegsgotte Tyr (Tyri-hialm, Helm des Tyr) 
entsprungen ist. 

conitum stammt nach Theophrast von der Stadt Akonis, nach Anderen von iy AHOVALE 
auf nackten Felsen wachsend. Dioscorides bezeichnet die Pflanze mit ETEOOV ÜXOVLEOV, von Cro 
Gebirge, Felsen, weil die Pflanze auf Felsen wächst. Nach Ovidius entstammt der Sturmhut dem 
Geifer des von Herkules nach der Oberwelt geschleppten Cerberus. Napellus ist Diminitivum von 
napus Rübe, wegen der rübenfórmigen Wurzel. 

ie Kenntniss von Aconitum reicht weit in das Alterthum zurück, denn schon M edea soll aus dieser 
Pflanze sich Gift bereitet haben. Die indischen Aerzte haben schon in den frühesten Zeiten Kenntniss 
von den giftigen Eigenschaften der Aconitknollen gehabt, die sie mit Visha Gift benannten, eine Be- 
zeichnung, die die arabischen Aerzte des Mittelalters in Bisch umwandelten. Dieses Bisch soll sich 
nach Seringe auf A. feroz Wall. beziehen. Sowohl die Griechen und Römer, als auch die Araber 
scheinen von den ihnen bekannten Aconita keinen Gebrauch gemacht zu haben. Die spezielle Kennt- 
niss und medizinische Benutzung gehórt einer viel spüteren Zeit an. Das Arzneibuch von Wales The 
Physicians of Myddvai“ erwähnt des Aconitum als Heïlpflanze. Hieronymus Tragus gab Ab- 
bildungen von A. Lycoctonum L. und Cammarum L. Matthiolus und Dodonaeus lieferten, namentlich 
der letztere, gute Abbildungen von 4. Napelus L.; Clusius eine gute Beschreibung; Matthiolus 
machte in Rom und Prag Versuche mit Aconitum an Verbrechern. Tragus empfiehlt die Samen, deren 
Schärfe er besonders betont, zur Vertreibung der Kopfläuse. Radix Aconiti wurde 1644 in einer 
Apotheke zu Strassburg vorrüthig gehalten. Später benutzte man Aconit sowohl innerlich als äusserlich 
bei Pest, Wechselfieber, Convulsionen; jedoch war die Anwendung eine sehr geringe, bis der Wiener 
Arzt Stoerk im Jahre 1762 die Blütter (nicht die Knollen) in die neuere Praxis einführte. 


Offiziell sind die Wurzelknollen: Tubera Aconiti, (Radix Aconiti, Tubera Napelli) und die 
Blätter: Folia Aconiti (Herba Aconiti). 

Die aussen dunkelbraunen oder hellbraunen, innen weissen, an der Luft sich bald rôthlich fárbenden, 
fleischigen Knollen müssen zur Blüthezeit, wo sie am alkaloidreichsten sind, gesammelt, an einem luftigen Orte, bei 
einer Wärme von 20—250 ©. schnell getrocknet und entweder ganz in geschlossenen Weissblechgefässen oder nach 
vorheriger Reinigung grob gepulvert in gut verstopften Flaschen aufbewahrt werden. Beim Trocknen werden die 
Knollen längsrunzelig, die Nebenwtrzeln längsstreifig. Frisch besitzen die Knollen einen bald verschwindenden 
Meerrettiggeruch; der Geschmack ist schwach süsslich, mit darauf eintretender brennend-würgender Schärfe. Der 
anatomische Bau der Knollen von A. Stoerkeanum Rchb. und À. variegatum L. ist der gleiche wie bei A. Napellus L., 
doch ist ihre Wirkung eine schwüchere. Die Knollen dienen zur Bereitung von Aconitinum. 

Die Blätter, oder auch Blütter, Stengel und Blüthen werden kurz vor oder zu Anfang der Blüthezeit, also 
Juni, Juli gesammelt, getrocknet und in Blechgefüssen, jedoch nicht über 1 Jahr lang aufbewahrt. Getrocknet sehen 
sie blassgrün, auf der oberen Seite etwas dunkler, mit im Sonnenschein schimmernden Pünktchen, die einzelnen Lappen 
von der Seite her etwas eingerollt; frisch besitzen sie, zumal beim Zerreiben, einen widerlichen Geruch und einen : 
anfangs schwach bitterlich-krautartigen, hinterher stark und dauernd brennenden Geschmack. Der Geschmack der 
trocknen Blätter ist ühnlich. | 


Prüparate: Aus den Knollen und Blüttern wird Aconitinum, Extractum Aconiti, Tinetura 
Aconiti, Linimentum Aconiti, Syrupus Aconiti, Abstractum Aconili gewonnen. 


Bestandtheile: Die Pflanze enthält mehrere Alkaloide (Aconitin, Pseudaconitin), Aconitsäure, 
eisengrünenden Gerbstoff, Zucker, Amylum. 
conitin, im Jahre 1833 von Geiger und Hesse in den Blättern entdeckt, dann von Bley 
in den Knollen nachgewiesen, ist nach v. Planta ein farb- und geruchloses, luftbeständiges, in Wasser 
untersinkendes, stark bitter und hinterher brennend scharf schmeckendes (nach Hübschmann ein 
weisses, amorphes, etwas kôrniges, stark bitter, aber kaum brennend schmeckendes) Pulver, welches bei 
80? (reines Aconitin bei 120°) ohne Gewichtsverlust schmilzt und beim Erkalten glasartig wieder erstarrt. 
In hóherer Temperatur zersetzt es sich. Es lóst sich kaum in Wasser, in 4,25 Theilen Weingeist, 
2 Theilen Aether, 21, Th. Chloroform, leicht in Benzol und in Amylalkohol. Aus allen diesen Lösungen 
bleibt es beim Verdunsten als farblose, glasglänzende, amorphe Masse zurück. Es reagirt stark alka- 
lisch, wirkt stark giftig und besitzt nach v. Planta die Formel C,, H,; NO,, nach Wright C,, H,, NO ,. 
Letztere Formel entspricht den Analysen des reinsten Alkaloids. In heissem Wasser erweicht es zu 
einer knetbaren, nach dem Erkalten spróden Masse. Concentrirte Schwefelsäare lösst es mit hellgelb- 
brauner, später rehbrauner Farbe; concentrirte Salpetersäure liefert eine schwach gelbe Lösung. Wird 
eine Lósung in Phosphorsüure vorsichtig verdampft, so. entsteht eine violette Färbung, die in ühnlicher 
Weise nur an Digitalin und Delphinin beobachtet wird. Das Aconitin neutralisirt die Säuren vollständig 
unter Bildung unkrystallisirbarer Salze. Die Ausbeute an Aconitin aus den Knollen betrügt nach 
Frisch 0,85 %,, nach Procter 0,42 °/,, aus amerikanischen 0,20 °),, aus den besten europäischen nach 
Hager 1,25 Y,. Getrocknete Knollen geben nach Flückiger ca. 0,04 9, Aconitin, begleitet von 
Hübschmanns Pseudaconitin, C,, H,, NO,, (Flückigers Nepalin, Morsons englisches Aconitin) 
und Zersetzungsprodukten beider Basen nebst Picroaconitin C,, H,, NO, ,, welch’ letzteres Alkaloid dem 
Aconitin die Bitterkeit verleiht. Beim Kochen des Aconitin mit anorganischen Säuren und Alkalien 
erfolgt unter Wasseraufnahme eine Spaltung in Benzošsäure (C, H, 0,) und Aconin (Cy, H,, NO, 4); 
es würde das Aconitin darnach als Benzoyl-Aconin C; Hs (C, H, O) NO,, anzusehen sein. Die 
alkalische Mutterlauge, welche von dem zuerst niedergeschlagenen rohen Aconitin geschieden wird, 
enthält ein unkrystallisirbares Alkaloid Napellin, eine kohlenstoffreichere Base, die nach Flückiger 
vielleicht nur als Aconin zu betrachten ist. Die Knollen japanesischer Aconita enthalten ein krystalli- 
sirbares, bitter schmeckendes Alkaloid mit der Zusammensetzung C,, H,, NO,, nach Husemann Japa- 
coni tin Css Hss No O5. Morsons englisches Aconitin ist ein höchst fein zertheiltes, schmutzig-weisses 


Pulver mit brennendem, nicht bitterem Geschmack und alkalischer Reaktion. Es löst sich in 20 Theilen 
: kochendem Weingeist unter Abscheidung brauner Flocken und krystallisirt aus der filtrirten Lösung 
leicht in farblosen Krystallen. Im Jahre 1820 entdeckte Peschier in den Blättern von A. Napellus 
die als Calciumsalz in den letzteren häufig vorkommende Aconitsäure C, H, 0g, die man aus der 
ätherischen Auflösung in krystallinischen, unregelmässigen, farblosen, rein sauer schmeckenden Körnern 
 erhült. Die von Hübschmann aus A. Lycoctonum L. dargestellten Acolyctin und Lycoctonin sollen 
mit Aconin und Pseudaconin identisch sein. Die Aconitine des Handels sind Gemenge von Aconitin 
und Pseudaconitin, nebst den Spaltungsprodukten Aconin und Pseudaconin. Husemann fasst nach 
den Arbeiten von Wright und Luff die bisherigen, wenig Klarheit besitzenden Untersuchungsresultate 
kurz zusammen, indem er sagt: „Die Wurzeln von Aconitum Napellus enthalten ein sehr wirksames, 
krystallinisches Alkaloid, das Aconitin C,, H,, NO,,, neben einem weniger wirksamen, dem Pseudaco- 
nitin C,, Hio NO,,. Ausserdem werden stets bei der Darstellung der beiden Alkaloide Spaltungs- 
produkte Aconin und Pseudaconin erhalten und ein nicht krystallinisches Alkaloid mit höherem Kohlenstoff- 
gehalte. Die Wurzeln von A. ferox enthalten neben grossen Mengen von Pseudaconitin Aconitin in 
geringer Menge und ein drittes Alkaloid, das móglicherweise mit dem Planta'schen Körper €,, H,, NO; 
identisch ist. (Husemann, Pflanzenst. 624.) Die Blätter von A. Napellus sollen nach Dragendorf 
bis 1%, Akonitin enthalten; ausserdem in geringer Menge Zucker, eisengrünenden Gerbstoff und 
Ammoniaksalze. Bei 100° getrocknete Blätter geben nach Flückiger 16, 6%, Asche. 


Anwendung. In Substanz, als Tinktur und Extrakt bei Neuralgien, Gicht, Rheumatismus 
und als Abortivmittel bei entzündlichen und katarrhalisehen Affektionen; Akonitin auch zu subcutanen 
Einspritzungen. ,,Grössere Dosen bedingen sowohl bei Menschen als bei Thieren einen Zustand von 
Adynamie mit Stórungen der Respiration und Circulation, worauf bei sehr grossen Dosen der Tod 
mit oder ohne Convulsionen erfolgt. Constant scheint dabei Pupillenveränderung vorzukommen. 
Als Hauptangriffspunkte ergeben sich für Aconit und die darin enthaltenen Alkaloide vorzugs- 
weise die Medulla oblongata und das Athemcentrum, die sensibeln und motorischen Rückenmarks- 
ganglien, die motorischen Herzganglien und das vasamotorische Centrum, bei den stürker wirkenden 
Aconitalkaloiden werden auch die peripheren Nervenendigungen gelähmt. © Die Verschiedenheit der 
Aconitinpráparate des Handels bedingt bei der innerlichen Verordnung grosse Vorsicht, da leicht 
tödtliche Vergiftungen hervorgerufen werden können.  Aconitvergiftungen erfordern schleunige Ent- 
leerung des Magens und Anwendung von Tannin. (Husemann, Arzneimittell. 1135.) 


Litteratur.. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 395, 396 und Suppl. IV, 
laf. 21—23; Hayne, Arzneigew vi Taf. 12—14; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Tat. XXVIIIt; Bentley und 
Trimen, Med. pl., Taf. 5— T; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II. 596; Karsten, Deutsche Fl. 570 ff; Wittstein, 
Pharm. 189. 


Drogen und Prüparate: Tubera Aconiti: Ph, germ. 291; Ph. austr. (D. A.) 8; Ph. hung. 25; Cod. med. (1884) 34; 
Brit. ph. 24; Ph. suec. 241; Ph. U. St. 24; Flückiger, Pharm.445; Flückiger and Hanb. Pharm. 8; Hist. d. Drog. I. 14; 
Berg, Waarenk. 120; Berg, Atlas, Taf. XXIV. 
olia Aconiti: Cod. med. 94; Ph. ross. 201; Ph. helv. 55; Ph. belg. 5; Ph. Neerl. 17; Brit. ph. 24; Ph. dan. 131; 
Flückiger, Pharm. 655; Flückiger and Hanb., Pharm. 11; Hist. des Drog. le: 22; Bers, Waarenk, 242. 
Aconitinum: Ph. austr. 8; Ph. hung. 25; Ph. ross. 20; Ph. helv. 8; ; Cod. med. 118; Ph. belg. 110; Ph. Neerl. 16; 
Brit. ph. 2 
Extractum Aconiti: Ph. germ. 82; Ph. tk 92; Ph. hung. 177; Ph. ross. 121, 122; Ph. hely. 100 39; Cod. med. 
418, 414; Ph. 2 167, 168: Ph, Neerl. 96, ITUR ph. 112; Ph. dan. 95 ما و‎ Suec OO, BM U Sa 
Tin prer a Ph. germ. 270; Ph. austr. 132; Ph. hung. 449; Ph. ross. 410; Ph. helv. tu u. suppl. 115; 
Cod. med. 604; Ph. belg. 263, 261; ade. ph, 918; Ph. dan. 263; Ph. Ü. St. 333. 
رد‎ “Aconiti: Brit. 171: 
Syrupus Aconiti: Cod. me oni p Ph. belg. 242. 
Abstractum Aconiti : U. St. 
Bezügl. der Drogen und Prüparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. 11, 149, 155. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender Stengel in natürl. Grösse; 1 Blüthe im Längsschnitt, vergrössert; 2 dieselbe ohne Kelchblätter, 
desgl.; 9 Staubgefässe; 4 Pollen, trocken, desgl; 5 Stempel, desgl; 6 einzelner Stempel im Längsschnitt, desgl.; 
7 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl; 8 Frucht mit 3 Balgkapseln, desgl.; 9 Same, natürl. Grösse und vergr össert; 
10 u. 11 derselbe zerschnitten, desgl. Nach der Natur von W. Müller. 


Podophyllum peltatum L. 


Fussblatt, Maiapfel, Wilde Limonie — May-apple, Mandrake, Wild Lemon — 
Podophyllum. 


Familie: Berberidacene. Gattung: Podophyllum L. 


Beschreibung.  Perennirende Pflanze mit horizontal kriechendem, cylindrischem, bis 2 Meter 
langem, selten verzweigtem, dunkelbraunem, genarbtem Rhizom, welches auf der Unterseite der Stellen, 
denen die Stengel entsprangen, mit dicken, faserigen Wurzeln besetzt, ausserdem mit Blattstielresten 
versehen ist. Der aufrechte, ca. '/, Meter lange, blassgrüne oder röthlich angelaufene, runde, glatte 
Stengel, entweder blüthentragend oder blüthenlos. Der blüthenlose Stengel einblütterig, der blüthen- 
tragende am Ende des Stengels mit 2 gegenüberstehenden Blättern. Blätter auf ca. 8 Ctm. langem, 
aufrechtem, etwas gekrümmtem, rundem Blattstiel, schildförmig, entweder horizontal ausgebreitet oder 
etwas geneigt ca. 12 Ctm. breit, sehr tief handfórmig 5—7lappig eingeschnitten, mit länglichen oder 
keilförmigen, grob gezähnten, am Ende eingeschnittenen Abschnitten, wellig, glatt und glänzend, bläu- 
lich-graugrün. Blüthen einzeln auf kurzem, stark gebogenem, der Blattstielgabel entspringendem Blüthen- 
stiele, nickend. Blüthe von 3 kleinen hinfälligen Brakteen unterstützt. Kelch aus 6* ungleichen, dach- 
ziegeligen, stumpfen, blassgrünen, bald abfallenden Kelchblättern bestehend. Kronblätter 6 —9, unter- 
stándig, von der doppelten Grósse der Kelchblütter, verkehrt-eifórmig, weiss, fein geadert, meist bald 
abfallend. Staubgefüsse 12— 18, unterständig, mit dünnen, kurzen Fäden und 2fücherigen, linealen, 
mit 2 Längsspalten sich öffnenden Staubbeuteln. Stempel oberständig, mit eifórmigem, aus einem 
Fruchtblatte bestehendem Fruchtknoten und fast sitzender, schildfórmig verbreiterter, gelappter Narbe. 
Eichen zahlreich, der bauchwandstündigen Placenta vielreihig aufgeheftet. Die Frucht aus einer ei- 
förmigen, gelben, weich-fleischigen, bis pflaumengrossen, wohlschmeckenden Beere bestehend, mit 12 
und mehr gelben, in einer breiartigen Masse befindlichen Samen. Embryo klein, im unteren Theile 
des reichlich mit Endosperm erfüllten Samens. 


Anatomisches. Der Querschnitt der Wurzel zeigt eine schwache Rinde und ein weites Mark; 
auf der Grenze zwischen beiden befinden sich kleine, gelbliche Holzbündel. 


. Vorkommen. In feuchten Wäldern der östlichen Vereinigten Staaten von Nordamerika 
und Canada. 


Blüthezeit. Mai Fruchtreife im Herbst; selten fruchtend. 


Name und Geschichtliches. Podophyllum von z vc Fuss und qpuidov Blatt; peltatum 
von pelta kleiner, leichter Schild, wegen der schildfórmigen Form der Blätter. 

Die Pflanze wird seit 1664 in den botanischen Gürten Englands kultivirt. Sie wurde bisher 
in Nordamerika arzneilich benutzt, ist jedoch neuerdings auch in den deutschen Arzneischatz auf- 
genommen worden. 


Offizinell ist der Wurzelstock: Rhizoma Podophylli (Radix Podophylli). 

Die Wurzel wird im Monat August gesammelt und getrocknet; nach neueren Beobachtungen 
soll jedoch das im März und April gesammelte Rhizom die grösste Ausbeute an Podophyllin (ca. 51) 
ergeben. Im Handel erscheint das Rhizom in 5—10 Otm. langen, 3—6 Mm. dicken, mit Blattresten 
und Wurzelresten oder Narben versehenen, stellenweis verdickten Stücken von aussen roth- oder gelb- 
brauner, innen weisser Farbe und hartmehliger oder hornartiger Beschaffenheit. Die Wurzel ist fast 
geruchlos, der Geschmack anfangs süsslich, dann bitter. 


Präparate. Aus dem Wurzelstock wird durch Behandlung mit Weingeist und Ausfällung 
der alkoholischen Lósung mit salzsäurehaltigem Wasser oder Alaunlósung das Podophyllharz: 
Resina Podophylli (Podophyllina, Podophyllinum) in einer Ausbeute von 2,5 —3,75"| gewonnen. 
Fernere Präparate sind Extractum Podophylli und Abstractum Podophylli. 


* Nach Karsten besteht der Kelch aus 3 Blättern. 


13 


Bestandtheile. Die Wurzel enthält Spuren flüchtigen Oeles, Stärkemehl, Gerbstoff, bittern 
Extraktivstoff, Harz (Podophyllin), Kalkoxolat, Kalisalze etc. Nach Lewis sind 2 Harze vorhanden, 
von denen das eine in Aether löslich (70*/,), das andere darin unlöslich ist; letzteres erklärt Guareschi 
für ein Glykosid. Nach den neueren Forschungen von Podwyssotzki enthält das Podophyllin neben 
einer krystallinischen Fettsäure reichlich grünes Oel, einen dem Quercetin ähnlichen, in gelben Nadeln 
krystallisirenden Körper (Podophylloquercetin), Podophyllotoxin, Pikropodophyllin, Podophyllinsäure. 
Durch Behandlung des Podophyllin mit Chloroform und Petroleumäther erhält man das Podophyllo- 
toxin als ein weisses, amorphes, in Wasser kaum, in Aether, Alkohol und Chloroform lôsliches Pulver 
mit schwach saurer Reaktion und einem Schmelzpunkt von 115— 120°. Durch Behandlung des ent- 
fetteten Podophyllin-Chloroformauszuges mit Spiritus und frisch gelóschtem Kalk scheidet sich das 
Pikropodophyllin in farblosen, mikroskopischen Prismen aus, die unlôslich in Wasser, Petroleumüther 
und Benzin, lóslich in fetten Oelen und Seifenlösungen, leicht lóslich in heissem Alkohol, Chloroform, 
Essigäther und Aether sind und einen Schmelzpunkt von 195-2000 besitzen, mit folgender Zu- 
sammensetzung: 0 = 67,719/,, H = 5,889, O —26,41%. Das entfettete Podophyllin- Chloroformextrakt 
giebt mit Aether behandelt eine gelbe Lósung, aus der sich bei Anwendung von Kalkwasser und Essig- 
säure oder Kohlensäure eine amorphe, bitter schmeckende Substanz, die Podophyllinsäure abscheidet. 
Nach mehrfachen Untersuchungen von Maisch ist in dem Rhizom von Podophyllum zu keiner Jahres- - 
zeit irgend ein Alkaloid vorhanden. (Husemann, Pflanzenstoffe 583.) 


Anwendung. Die Wurzel wird als Purgir- und Brechmittel angewendet. ,Das Podophyllin 
steht in seiner Wirkung dem Convolvulin nahe, unterscheidet sich jedoch dadurch, dass es auch bei 
subcutaner Applikation Reinigung des Darmkanals verursacht. Die Hauptvorzüge, welche man dem 
Podophyllin anderen Abführmitteln gegenüber beilegt, sind die gallige Beschaffenheit der Stühle und 
der Umstand, dass die Wirkung, welche nach medizinalen Dosen meist nach 10—12 Stunden, oft auch 
später erfolgt, sich nicht leicht abstumpft,.so dass Podophyllin auch bei habitueller Verstopfung brauch- 
bar ist. Man giebt Podophyllin entweder als einmaliges drastisches Purgans oder wiederholt bei habi- 
tueller Obstipation; namentlich bei Stórungen der Leberfunktion, chronischem Erbrechen nach der Mahl- 
zeit und Hypochondrie mit Schlaflosigkeit. Wegen der durch Podophyllin leicht hervorgerufenen 
Koliken ist eine Verbindung mit Extractum Hyoscyami oder Extractum Belladonnae zweckmüssig." 
(Husemann, Arzneimittell. 632.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Bentley u. Trim., Med. pl, Taf. 17; Luerssen, 
Handb. der syst. Bot. 572; Karsten, Deutsche Flora 574; Wittstein, Pharm. 240. 


Drogen und Präparate: Rhizoma Podophylli: Cod. med. 70; Brit. ph. 245; Ph. U. St. 260; 
Flückiger u. Hanb., Pharm. 36; Hist. d. Drog. L, 87. 

Resina Podophylli: Cod. med. 535; Brit ph. 246; Ph. U. St. 281. 

Podophyllinum: Ph. germ. 213; Ph. Neerl. 184; Cod. med. 535. 

Extractum Podophylli: Ph. U. St. 137. 

Abstractum Podophylli: Ph. U. St. 6. 


Bezügl. der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Ph. Prx. II. 756, III. 1023. 


Tafelbeschreibung: 


AB Theile der Pflanze in natürl. Grósse; 1 Blüthenknospe, desgl.; 2 Blüthe im Längsschnitt, desgl.; 3 Staub- 
gefässe, vergrüsserb; 4 Fruchtknoten im Querschnitt, natürl. Grôsse; 5 Frucht im Längsschnitt, desgl.; 6 Theil des 
Samenmantels, mit eingesenktem Samen; vergrössert; 7 Same im Lüngsschnitt, desgl. 

Nach einem uns von Herrn Professor Flückiger gütigst übersandten Exemplare, mit Benutzung der Neben- 
figuren von Bentley u. Trimen von W. Müller gezeichnet. 


Dammara alba Rumph. 
Syn. Dammara orientalis Lamb. (Don.) Abies Dammara Poir. Agathis Dammara Rich. 
Indische Dammarfichte, Pechbaum. 


Familie: Araucarieae. Gattung: Dammara Rumph. 


. Beschreibung. Schöner, immergrüner, bis über 30 Meter hoher, sehr harzreicher Baum, mit 
glatter, róthlicher Rinde, fast wirteligen, horizontal ausgebreiteten Aesten und pyramidaler Krone. Die 
lederigen, an dünnen Zweigen befindlichen, fast gegenständigen, zweizeilig geordneten, sitzenden, ab- 
stehenden, entfernten, ganzrandigen Blätter von blaugrüner Farbe, rundlich-lanzettlich, stumpf, viel- 
nervig, 10—13 Ctm. lang, 3—4 Ctm. breit, an den äussersten Zweigen, wie in unserer Zeichnung, 
bedeutend kleiner, an der Basis mit einer Andeutung von einem gedrehten Stiele.  Blüthen zwei- 
häusig. Die an Kurztrieben befindlichen, an der Basis von Niederblättern umgebenen männlichen 
Blüthenähren einzeln, lünglich-eifórmig, kolbig, aus zahlreichen, dicht dachziegelig übereinander ge- 
lagerten, oben fast kreisrunden, wimperig-gezühnten, am Grunde stielartig verschmälerten Staubblättern 
zusammengesetzt, die am Grunde ihrer inneren oberen Seite 8—24 schlauchförmige Pollensäcke tragen. 
Das weibliche Blüthenzäpfchen gipfelständig, einzeln, kugelig-eiförmig, aus zahlreichen, dachziegelig 
übereimandergelagerten, mit einander verwachsenen Deck- und Fruchtschuppen zusammengesetzt. Die 
lederige Deckschuppe lünger als die einblüthige Fruchtschuppe. Samenknospe frei auf der der Mittel- 
rippe aufsitzenden Placenta, einseitig geflügelt. Der aufrechte, auf langem, dickem, mit kleinen Schuppen- 
blüttern besetztem Stiele befindliche Fruchtzapfen rundlich-eifórmig, bis 10 Ctm. lang, bis 7 Ctm. dick, 
(in unserer Zeichnung anscheinend mehr breit als hoch), mit lederig-holzigen, horizontal abstehenden, 
dicht dachziegelig übereinandergelagerten, nach der Reife sich von der Spindel ablósenden Schuppen. 
Letztere keilfórmig an der Basis beiderseits mit je einem Zahn, am verdickten Ende abgerundet und 
wieder spitz vorgezogen, fast einwürts gekrümmt. Die lünglich-eifórmigen Samen mit den Schuppenrand 
überragenden einseitigen breiten Flügeln, häutiger äusserer Samenhaut und geradem, in der Mitte des 
Eiweisses befindlichem, mit 2 Keimblättern ausgestattetem Keimling. 

Die ebenfalls reichlich Harz liefernde Kaurifichte: Dammara australis Lamb. bildet einen. 
Baum bis zu 60 Meter Höhe. Ihre allseitig abstehenden, 5—7 Ctm. langen, 1 Ctm. breiten, lanzett- 
lichen, an den äussersten Zweigen eifórmigen, bis länglich-eiförmigen und. kleineren Blätter sitzend, an 
der Basis kaum merkbar gedreht. Staubblätter der männlichen Blüthen gezähnt. Die auf sehr kurzen 
Zweigen befindlichen, eifórmigen Zapfen abstehend, mit ei-keilförmigen, abgestumpften, am Ende hóckerig 
verdickten Schuppen. Die Flügel der kleinen Samen den Schuppenrand nicht überragend. Auf Neu- 
seeland und der Ostküste des nórdlichen Australiens grosse Wälder bildend. 


Verbreitung. In den mittleren Bergregionen von Borneo, Sumatra, Java, Celebes, auf den 
Philippinen und Molukken einheimisch. 


Blüthezeit. ? | 
Name und Geschichtliches. Dammara vom malayischen dammar Licht, damar Harz. 
Agathis von ayadıg Knäul, weil die einzelnen Blüthen in kopfartigen Aehren und Kätzchen bei- 


sammenstehen. 
Arzneilich hat das Dammarharz bisher nur in Russland Verwendung gefunden. Erst die 


neueste Auflage der Pharm. germanica hat Resina Dammar in den deutschen Arzneischatz aufgenommen. 


Offizinell ist das dem Baume, namentlich in der Nähe des Wurzelstockes in grosser Menge 
meist freiwillig entquellende Dammarharz: Resina Dammar (Resina Dammarae), bei den Eingebornen 
wegen seines Glanzes Dammar-puti (Katzenaugenharz) genannt. In Sumatra fällt das zu Klumpen 
erhärtete Harz massenweis in die Flüsse, von denen es fortgeführt und an den Ufern als Felsenharz 
(Dammar-batw) wieder abgelagert wird. 

Das an der Luft erhürtete und so in den Handel kommende Harz bildet unregelmüssige, wasser- 
helle bis gelbliche, durchsichtige, im Bruche muschelige und glasglänzende, oft sehr grosse Stücke von 
geringer Hárte. Es besitzt frisch einen angenehmen balsamischen Geruch, ist später ohne Geruch und 
Geschmack und hat ein spez. Gew. von 1,04—1,22. Bei 100? erweicht es, bei 120? fängt es an zu 
schmelzen und wird bei 150° dünnflüssig. Es löst sich in kaltem Alkohol und Aether theilweise, in 
kochendem Weingeiste zum grössten Theile, in fetten und ätherischen Oelen, Benzin und Schwefel- 
kohlenstoff leicht und vollständig. Beim Zerreiben giebt es ein völlig weisses Pulver. 

Das von Dammara australis Don. stammende neuseeländische oder australische Dam- 
marharz (Kaurikopal) welches an den Wurzeln zu grossen, bis 100 Pfund schweren Klumpen zu- 
sammenfliesst, bildet blassgelbe bis grünliche, meist nur durchscheinende Stücke, die unter Entwickelung 
eines Terpenthingeruchs leicht schmelzen und immer mit einer kreideartigen Verwitterungskruste bedeckt 
sind. Dieses Harz lóst sich leicht in kochendem Alkohol und Terpenthinól, mit denen es einen schónen 
farblosen Firnis liefert, der jedoch dem Kopallack an Güte nicht gleichkommt. 

Andere, zum Theil ähnliche Harze, die gleichfalls unter dem Namen Dammar in den Handel 
kommen, sind: róthliches Dammar von Araucaria brasiliensis R.; weisses Dammar, matt weiss, 
innen durchsichtig, von Shorea robusta Roxb.; ferner gelbes Dammar (Chai-Harz) von Shorea rubri- 
folia (Cochinchina); Dammar itam wahrscheinlich von Canariwm strictum, legitimum, rostratum ; 
Dammar selo von Artocarpus integrifolia. 


Präparate. Das Dammarharz bildet einen Bestandtheil von Emplastrum adhaesivum. 


Bestandtheile. Nach Dulk entzieht schwücherer Weingeist dem Dammarharz in der Kälte 
ein weisses, bei 50° schmelzendes, sauer reagirendes und mit Basen verbindbares Pulver: Dammaryl- 
säurehydrat (C,, Hz, O,); bei Behandlung des Rückstandes mit absolutem Weingeist erhält man 
wasserfreie Dammarylsäure (Cı; Hag O,) von stärkerer Reaktion und mit einem Schmelzpunkt von 60°. 
Wird der nunmehrige Rückstand mit Aether behandelt, so lóst sich der Kohlenwasserstoff: Dammaryl 
C,, H,, (oder Cio H,,), der sich als weisses, glänzendes, magnesiaähnliches, bei 145° erweichendes, bei 
190% zu klarem, gelbem Oele schmelzendes, an frischer Luft sich rasch zu Dammarylsäure oxydirendes 
Pulver abscheidet. Der endlich zurückbleibende, in Weingeist und Aether unlósliche Theil, ein spródes, 
glánzendes, bei 215% schmelzendes, in heissem Terpenthinöl oder Steinól völlig lósliches Harz dar- 
stellend, wird von Dulk als Dammarylhalbhydrat C,, H,, O (4C,, Hz, 2HO?) bezeichnet. 

Das neuseeländische Dammarharz besteht nach Thornson aus einer aus weingeistiger Lósung 
krystallisirenden Harzsäure: Dammarsdure (C,, Hz, 0,) und einem, erst durch absoluten Weingeist lös- 
baren, indifferenten Harz: Dammaran (C,,H,, 0,). Husemann, Pflanzenstoffe 335. 


Anwendung. Das Dammarharz ist Bestandtheil einiger Pflaster und wird hauptsächlich zur 
Bereitung von Heftpflaster verwendet. Die Hauptverwendung findet es jedoch bei Darstellung von 
Lacken, Firnissen, zum Ueberziehen von Bildern und Karten, auch zur Aufbewahrung mikroskopischer 
Gegenstände. (Husemann, Arzneimittell. 395.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Luerssen, Handb. der syst. Bot. 124; Karsten, 
Deutsche Flora 316; Wittstein, Pharm. 168. 


Drogen und Präparate: Resina Dammarae: Ph. germ. 225; Ph. ross. 339; Berg, Waarenk. 525. 
Emplastrum adhaesivum: Ph. germ. 75. 
Bezügl. der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Ph. Prx. I. 994, III. 396. 


Tafelbeschreibung: 


A Blattzweig und B Frucht in natürl. Grösse; 1 männliche Blüthenähre, desgl.; 2 Staubblätter, vergrössert; 
3 Fruchtspindel, natürl. Grösse; 4 Deckschuppe mit Fruchtschuppe und Samen, desgl.; 5 Same mit Flügel,- vergrössert. 
Zeichnungen von W. Müller; Blattzweig nach der Natur, Fruchtzweig und Nebenfiguren nach einer Zeichnung aus 
Botanical Magazin. Herr Professor Flückiger hatte die Güte uns beides zu übersenden. 


Pilocarpus pinnatifolius (pennatifolius) Lemaire. 
Syn. P. pinnatus Martius. 
Jaborandi. 


Familie: Rutaceae. Gattung: Pilocarpus Vahl. 


Beschreibung. Wenig verzweigter, 1—3 Meter hoher Strauch, mit 8 Mm. dicken, grau- 
bräunlichen, dicht rothgelb-haarigen, aufrechten Zweigen. Rinde brüchig, leicht abschälbar; Holz 
gelblich-weiss. Blätter abwechselnd, unpaarig gefiedert, mit 2—5 Paaren einfachen, fast stets gegen- 
überstehenden Fiederblättern, bis t Meter lang; Blattspindel längsfurchig, ca. 15 Ctm. lang bis zum 
untersten Blattpaare. Fiederblätter 10 und mehr Ctm. lang, 4 und mehr Ctm. breit, mit kurzem, an 
der Basis etwas geschwollenem Blattstiele, Endblatt länger gestielt und ófters etwas grósser, lanzett- 
lich, oval-länglich, zugespitzt oder stumpf und ausgerandet, manchmal an der Basis ungleichhälftig, 
ziemlich rasch in den kurzen Blattstiel übergehend, ganz- und umgebogen randig, derb lederartig, 
oberseits kahl, oft unterseits, namentlich auf den Nerven, kurzhaarig, durch zahlreiche Oelbehälter 
durchscheinend punktirt, Mittelnerv auf der Unterseite stark hervortretend, auf der Oberseite eine 
flache Rinne bildend. Blüthen ziemlich klein, zahlreich, eine endstándige, ca. !/j, Meter lange Traube 
bildend, auf '/, Ctm. langen, ziemlich dicken, horizontal abstehenden Blüthenstielen, die unter dem 
Kelche mit 2 kleinen, breiten, zugespitzten Vorblättern besetzt sind. Kelch klein, mit 5 kurzen, breiten, 
schwach gewimperten Abschnitten. Kronblätter 5, lanzettlich, spitz, sternfórmig ausgebreitet, am Rande 
leicht gebogen, dick und lederartig, durch kleine eingesenkte Drüsen punktirt, purpurn oder rothbraun. 
Die 5 Staubgefüsse unterständig, mit purpurnen Füden, kürzer als die Kronblütter, mit ziemlich grossen, 
herzförmigen, 2fächerigen, am Grunde nach innen sich óffnenden, gelben Staubleuteln. Stempel mit 
5 fruchtblütterigem, niedergedrückt-kugeligem Fruchtknoten, kurzem, keuligem Griffel und 5lappiger 
Narbe. Eichen 2 in jedem Fache, jedoch nicht alle Fächer eiererzeugend. Die 5 Fruchtfächer sind 
bei der Fruchtreife getrennt, 2klappig, braun, lederartig. -Samen einzeln in jedem Fache, am oberen 
Theile der inneren Fruchtschale angeheftet, zusammengedrückt, nierenfórmig, glatt, schwarz und glánzend, 
ohne Endosperm; Samenlappen gross, Würzelchen kurz. 

Anatomisches: Der Blattquerschnitt zeigt in der oberen Hälfte eine Palissadenschicht, in 
der unteren Schwammparenchym mit einzelnen Drüsen von Calciumoxalat. Spaltöffnungen befinden 
sich nur auf der unteren Blattseite. Die Oelbehälter liegen auf beiden Seiten des Blattes dicht unter 
der Epidermis, am zahlreichten jedoch in der oberen Blatthülfte (Flückiger). 

Verbreitung. In den östlichen Provinzen Brasiliens einschliesslich eines Theiles von 
Matto Grosso. 

Blüthezeit. ? 

Name und Geschichtliches. Pilocarpus ist hervorgegangen aus مایم‎ Hut, Kugel und 
uaozvög Frucht, vielleicht wegen der fruchtühnlichen, kugeligen Blüthenknospen; pennatifolius, auch 
pinnatifolius, von penna oder pinna Feder, wegen der gefiederten Blätter. Jaborandi (brasilianisch 
Yaborandi) ist ein in Deutschland schon längst gebrüuchlicher Name, womit aber nicht unsere Pflanze, 
sondern nach Conr. Ernstingius (1770) eine in Spanien, Kreta, Gallia und Galiláa wachsende Pflanze 
bezeichnet wurde. Der Name ist aber jedenfalls brasilianisch, denn schon Piso hatte in seinem. Werke 

„De medicina brasiliensi 1648“ unter dem Namen Jaborandi 2, wahrscheinlich Piperaceen dar- 
stellende Sträucher abgebildet, deren Wurzeln in ihrer Heimath als Arzneimittel und namentlich als 
Gegengift vielfach Anwendung fanden. Auch Markgraf bildet einge, Radix Jaborandi liefernde, 
Jaborandisträucher ab, die nach Geiger zu Piper reticulatum L., nach Martius zu Monniera tri- 
folia L. gehóren. Ebenso rühren von Plumier die Abbildungen zweier Piperaceen als Stammpflanzen 
von Jaborandi her, lauter Umstünde, durch die der Beweis geführt wird, dass verschiedene Pflanzen 
den Namen Jaborandi führten. Unsere Pflanze P. pinnatifolius kam durch Libon 1847 aus Sao Paulo 
nach Europa, wo sie in den Gewüchshüusern des Herzogs Croy in Dülmen zuerst, dann in Gent, wo- 
selbst Ch. Lemaire den Strauch benannte und abbildete, zur Blüthe gelangte, jedoch sonst weiter 
keine Beachtung fand. Erst im Jahre 1873 wurde die Natur unserer Pflanze erkannt. In diesem 
Jahre sendete Dr. S. Coutinho in Pernambuco an Rabuteau in Paris, die von ihm als schweiss- 
treibendes Mittel benutzten Blätter einer brasilianische Pflanze, die von Baillon als Pilocarpusblätter 
erkannt und deren Wirkungen von Gubler vollkommen bestátigt wurden. (Flückiger, Wittstein.) 


Offizinell sind die Blätter (Jaborandi, Yaborandi, Yaguarandy): Folia Jaborandi. 

Die Jaborandiblätter, welche von Brasilien aus in den Handel gebracht werden, entstammen nicht blos 
unserem P. pinnatifolius, sondern noch einigen, - letzterem sehr ähnlichen Arten Piloc. Selloanus Engler und Piloc. 
officinalis Poehl, woraus sich die kleinen Verschiedenheiten der Droge erklären. 

Alle Jaborandiblätter, welche von anderen Pflanzen stammen, als: Monniera trifolia L., Xanthoxylon elegans 
Engler, Xanth. Naranjillo Grieseb., Piper Jaborandi Vellozo, Pip. reticulatum L., Pip. geniculatum Sw., Pip. molli- 
comum Kunth., Pip. citrifolium Lam., Herpestis gratioloides Benth., Herp. chamaedryoides Humb. et Bonpl., Herp. 
Monniera Humb. et Bonpl. kommen selten zu uns und sollten überhaupt ausgeschlossen werden. 

Die Blátter, welche in Glas- oder Blechgefässen aufbewahrt werden, haben ein theils grünes, theils graues, 
zum Theil missfarbiges Aussehen; sie besitzen einen nur wenig aromatischen Geruch und einen aromatischen, bitteren, 
die Speichelabsonderung vermehrenden Geschmack. Nach Flü ckiger wurden im Jahre 1882 in Hamburg 19600 Klgr. 
Jaborandiblätter eingeführt. , 

Radix Jaborandi stammt von der in Brasilien einheimischen Piperacee: Ottonia Anisum Spr. 

Präparate. Die Blätter werden zur Gewinnung von Pilocarpinum, letzteres zur Herstellung 
von Pilocarpinum hydrochloricum, verwendet. Pilocarpinum hydrochloricum (Pilocarpinum muriati- 
cum, Pilocarpinhydrochlorat) = C,, H}, N, O,, 2HC1 bildet farblose, durchsichtige, nadel- oder 
plättchenförmige Krystalle von schwach bitterem, etwas zusammenziehendem Geschmack. In Amerika 
wird ausserdem noch aus den gepulverten Blättern Æxtractum Pilocarpi fluidum bereitet. 

Bestandtheile. Die wesentlichsten Bestandtheile von Jaborandi sind: das von Hardy zuerst 
dargestellte und beschriebene ätherische Oel: Oleum Jaborandi und 2 Alkaloide, nümlich das fast 
gleichzeitig von Hardy und Gerrard entdeckte Pilocarpin und das vón Harnack und Meyer auf- 
gefundene Jaborin. 

Das ätherische Oel (mit einer Ausbeute von 0,56%) besteht der Hauptsache nach aus einem 
bei 174—178" siedenden, dem Carven ähnlichen, farblosen Terpen, dem Pilocarpen (Cio Hio) mit einem 
spez. Gew. von 0,852, welches rechtsdrehend ist und mit 2H Cl bei 45,5? schmelzende Krystalle bildet. 

Pilocarpin, mit der Harnack-Meyer'schen Formel C,, Hie Na روم‎ das hauptsächlichste wirk- 
same Prinzip, bildet, da es schwierig krystallinisch darzustellen ist, gewöhnlich eine farblose, amorphe, 
zähe, in Wasser, Alkohol, Aether und Chloroform lósliche Masse, die mit Säuren Salze giebt. 
Jaborin, namentlich auch in den Jaborandi-Piperaceen enthalten, ist amorph, schwer lóslich in Wasser, 
leichter in Aether, liefert unkrystallisirbare Salze und ist eine starke Base. Nach den Versuchen von 
Harnack und Meyer ist Jaborin als ein Umwandkungsprodukt des Pilocarpins zu betrachten. Die 
Untersuchungen von Lohrisch und Anderen haben dargethan, dass Holz und Mark frei von Pilocarpin 
sind und dass sich die Rinde wirksamer als die Blätter erweist. Pilocarpin ist in seinen Wirkungen 
dem Nicotin, Jaborin dem Atropin ühnlich. (Husemann, Pflanzenstoffe 837.) | 

Anwendung. Jaborandiblätter, welche bisher gewöhnlich im Aufguss gereicht wurden, der 
aber neuerdings durch das Präparat Pilocarpinum hydrochloricum verdrängt worden ist, sind als das 
hauptsächlichste schweisstreibende Mittel der Gegenwart zu betrachten. „In medizinalen Dosen ruft 
Pilocarpin vorzugsweise Schweiss und Vermehrung der Speichelsecretion hervor; in grósseren Dosen 
wirkt es toxisch und letal. Das Herz und die Vagusendigungen werden durch Pilocarpin in einen 
Erregungszustand versetzt. Jaborandi und das darin enthaltene Alkaloid veranlasst die ausserordent- 
lich starke Hidrose nicht blos durch Wirkung auf die Drüsen, sondern auf bestimmte Theile des 
Nervensystems, und zwar nicht nur auf das im verlängerten Mark belegene Schweisscentrum, sondern 
auch auf die peripherischen Endigungen der Schweissnervenfasern. Die vermehrende Wirkung auf 
die Speichelsecretion resultirt ebenfalls aus einer Erregung peripherischer Secretionsnerven.* Pilocarpin 
findet Anwendung bei Erkältungskrankheiten und rheumatischen Affektionen; zur Beseitigung wässeriger | 
Exudate und dyskrasischer Leiden (Syphilis und Metallvergiftungen), bei Nierenaffektionen und ver- 
schiedenen Augenaffektionen, bei Wehschwüchen des Uterus und zur Einleitung künstlicher Früh- 
geburten, auch gegen Atropinvergiftung. Als unangenehme Nebenerscheinungen machen sich bei Dar- 
reichung von Pilocarpin Nausea und Erbrechen geltend. (Husemann, Arzneimittell. 1159.) 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Bentley u. Trim., Med. pl., Taf. 48; Luerssen, Handb. 
.der syst. Bot. IL. 684; Karsten, Deutsche Flora 806; Wittstein, Pharm. 335. 

Drogen und Präparate: Folia Jaborandi: Ph. germ. 113; Cod. med. 995 EOS UST vor Flückiger 
Pharm. 656; Berg, Waarenk. 296. ۱ 

Pilocarpinum hydrochloricum: Ph. germ. 209; Cod. med. 4 (Pilocarpinum); Ph. U. St. 250. 

Extractum Pilocarpi fluidum: Ph. U. St. 136. 

Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Ph. Prx. II. 173, III. 562. 


Tafelbeschreibung: 

A blühendes Zweigstück in natürl. Grösse; 1 Blüthenknospe, vergróssert; 2 Blüthe, desgl.; 3 dieselbe im 
Längsschnitt, desgl; 4 Staubgefäss von verschiedenen Seiten, desgl.; 5 Pollen, desgl; 6 Griffel mit Narbe, desgl.; 
7 Frucht, desgl.; 8 einzelnes Fruchtfach, natürl. Grösse; 9 Same mit Samenschale, vergrössert; 10, 11 Samen von 
verschiedenen Seiten, desgl.; 12 derselbe im Längsschnitt, desgl. Nach einem Exemplare, welches uns Herr Professor 
Flückiger gütigst zur Verfügung gestellt hatte, von W. Müller gezeichnet. 


Cinnamomum Camphora F. Nees et Eberm. 


Syn. Laurus Camphora L. Camphora officinarum C. G. Nees (Bauhin). 
Persea Camphora Spr. 


Kampherbaum, Kampherlorbeer — Camphrier du Japon — Camphor tree. 


Familie: Zaureae. Gattung: Cinnamomum Burm. 


Beschreibung. Grosser, bis 40 Meter hoher, bis 3 Meter dicker Baum, mit rissiger, grau- 
brauner Stammrinde und leichtem, weissem, rothbraun geadertem Holze. Die end- und achselstándigen, 
kahlen Laubknospen mit breit-eifórmigen, stumpfen, dachigen Deckschuppen. Blätter abwechselnd ge- 
stellt, ziemlich steif, papierartig, bis fast lederig, auf dünnem, 1—3 Ctm. langem, leicht beweglichem 
Blattstiele, eifórmig bis lànglich oder lünglich-lanzettlich, bis 10 Ctm. lang, bis 4 Ctm. breit, nach oben 
und nach dem Blattstiel allmählig spitz zulaufend, kahl, oberseits lebhaft glänzend grün, unterseits 
blass meergrün, dreinervig oder undeutlich, fünfnervig, durch zahlreiche Oelrüume fein durchscheinend 
punktirt. Blüthenrispen achselständig, kürzer als das Blatt, schlank, mit 1—3blüthigen Blüthenstiel- 
chen. Die zwittrigen Blüthen klein, aussen kahl, innen, nebst Staubfäden, dicht flaumig behaart, mit 
gelblicher 4— 8-, meist Gblättriger Krone; Kronblätter 9 Mm. lang, oval stumpf, etwas fleischig, aus- 
gebreitet, dem äusseren Rande des kreiselförmigen, grünen Unterkelches aufgewachsen. Staubgefüsse 
12 oder 15, mehrreihig dem inneren Rande des Unterkelches entspringend, die &usseren 9 fruchtbar 
und länger, die innern 3—6 verkümmert und kürzer (Staminodien); die 3 inneren der fruchtbaren 
Staubgefásse and die 3 &usseren (oft fehlenden) der verkümmerten an der Basis mit kurzgestielten, 
stumpfherzförmigen, orangegelben Drüsen versehen. Staubbeutel ungefähr von der Länge des etwas 
schmäleren Fadens, 4- (selten 2-) fächerig; Fächer paarweise übereinanderstehend, die oberen kleiner, mit 
emporgerichteten Klappen aufspringend, Staminodien eiförmig, oder länglich bis herz- auch pfeilfórmig. 
Pollen rundlich. Der freie, in den Unterkelch eingesenkte Stempel mit sitzendem, eifórmigem, kahlem, 
einfücherigem und eineiigem Fruchtknoten, dünnem, etwas geneigtem Griffel und scheibenförmiger, zu- 
weilen 3lappiger Narbe. Eichen am oberen Theile des Faches angeheftet, hängend. Die schwarzrothe, 
glänzende, fleischige, kugelige, einfächerige und einsamige Beere von der Grösse einer Erbse, von dem 
inzwischen becherartig ausgewachsenen Unterkelch getragen. Same rundlich, ólig. 


Nach Luerssen existiren folgende Varietäten: 


var. rotundata Meissn. mit an der Basis abgerundeten oder sehr kurz verschmälerten, eiförmigen 
oder fast rundlichen, beiderseits gleichfarbigen oder unterseits bleicheren Blättern mit meist 
deutlicher Grube in den Aderachseln. 


var. glawcescens A. Br. mit elliptischen oder eiförmigen, an der Basis stumpfen oder zuge- 
spitzten, unterseits weisslich blauen Blüttern mit kaum vortretender oder fehlender Grube in 
den Aderachseln. ; 


var. cuneata Bl. mit länglichen bis lanzettlichen, am Grunde keilig - zusammengezogen - ver- 
schmälerten, unterseits bläulichen, in den Aderachseln kaum blasigen Blättern. 


Die, den Borneokampher liefernde, Dryobalanops aromatica Gaertn. (Dr. camphora Colebr.), 
zur Familie der Dipterocarpaceae gehórig, ist ein prachtvoller, über 40 Meter hoher Baum mit rôth- 
licher Rinde und gestielten, eiförmigen, zugespitzten, sehr dicht fiedernervigen Blättern und lineal-lan- 
zettlichen, hinfälligen Nebenblättern. Blüthen in end- und achselständigen rispigen Blüthenständen, 
mit tief 5spaltigem Kelche, dessen Abschnitte 1 Ctm. betragen; Kronblätter 5, länger als der Kelch. 
Die zahlreichen, kurzfádigen Staubgefässe mit sich nach innen öffnenden Staubbeuteln, letztere mit 
einem zugespitzten Connektiv versehen. Der freie Stempel mit 3fücherigem Fruchtknoten und ein- 
fachem, schlankem Griffel. Die, an der Spitze 9klappige Kapselfrucht von dem vergrósserten Kelch- 
grunde halb eingeschlossen. Fruchtkelch mit 5 lanzett-spatelförmigen, bogig abstehenden Abschnitten. 
Auf der Nordwestküste von Sumatra, Borneo und auf der Insel Labuan. 


Blüthezeit der in Europa kultivirten Exemplare im Mai. 


Verbreitung. In den óstlichen Provinzen des mittleren China, auf der Insel Hainan und in 
grosser Menge auf Formosa, woselbst das Holz einen bedeutenden Ausfuhrartikel bildet. In Japan tritt 
der Kampherbaum nur in dem südlichen Theile auf: in Kiusiu und Sikok; auf Nippon nur im süd- 
lichen Theile und hier auch nur in einzelnen günstigen Lagen (Idsu) In Europa wird er von Neapel 
bis zu den Inseln des Lago maggiore kultivirt; ausserdem nórdlich in Kalthäusern der verschiedenen 
botanischen Gärten. 


Name und Geschichtliches. Cinnamomum von xivvéuwuov (ave zusammenrollen, 4 
ohne und uouoc Tadel) zusammengerolltes tadelloses, edeles Gewürz, wegen der gerollten Form des 
Zimmtes. Die Ableitung dieses Wortes von China (chinesisches Gewürz) ist unwahrscheinlich, da der echte 
Zimmt, dem das Wort seinen Ursprung verdankt, in China nicht heimisch ist; nach Lassen ist es 
phönikischen Ursprungs. Camphora von xopooga (Sanskrit Karpura, weiss) Kafur der Araber, die den 
Kampher zuerst nach Europa brachten. Wegen Laurus siehe Lorbeer. Dryobalanops von deus Eiche, 
Bœhævoc Eichel und op Gesicht, Ansehen, Aehnlichkeit wegen der vom Becher halb eingeschlossenen und 
insofern eichelähnlichen Frucht. | 

Den Chinesen, die das Holz des Kampherbaumes schon vor dem 6. Jahrhundert unserer Zeit- 
rechnung technisch benutzten, ist der Kampher, trotz des Mangels schriftlicher Nachweise, wahrschein- 
lich schon zu jener Zeit bekannt gewesen. Die ersten schriftlichen Belege über die Kenntniss des 
Kamphers besitzen wir in den Gedichten des zu Anfang des 6. Jahrhunderts lebenden südarabischen 
Fürsten Imru-l-Kais zu Hadramaut und in den Rezepten des um 550 n. Chr. in Amida in Mesopo- 
tamien einheimischen Arztes Aëtius, in denen Caphura genannt wird. Letzterer gab die Anweisung, 
zur Herstellung eines bei gichtischen und rheumatischen Beschwerden äusserlich anzuwendenden und sehr 
geschätzten Acopon viride, in dem neben andern Zuthaten Kampher enthalten war; ferner zu einem 
ebenfalls Kampher enthaltenden Oleum Salca, welches er als ein kostbares Präparat gegen Schwer- 
hörigkeit bezeichnete; es wird aber bemerkt, dass man Kampher hinzufügen solle, wenn er zu haben 
sei. Aus dieser Bemerkurg, überhaupt aus allen Berichten geht hervor, dass in damaliger und späterer 
Zeit der Kampher sehr theuer war und nach einer Bemerkung des Marco Polo (der Ende des 13. Jahr- 
hunderts den Kampherbaum in Sumatra sah) mit Geld aufgewogen wurde. Der Kampher jener Zeit 
war aber nicht der gemeine Kampher, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach der auch jetzt noch viel 
theurere sumatranische Kampher von Dryobalanops aromatica. Der arabische Arzt Mesue (im 10. Jahrh.) 
bereitete aus Kampher Trochisci Caphurae, die er gegen nervöse und gastrische Fieber anwendete; 
Actuarius, ein griechischer Arzt, (Ende des 13. Jahrh.) giebt die Vorschrift zu einem Pastillus contra 
diabetem, in dem Kampher enthalten war. Es ist anzunehmen, dass der Kampher schon um die Mitte 
des 12. Jahrhunderts in Deutschland bekannt war, denn die Schriften der Hildegard erwähnen ihn. 
Um 1500 scheint der gemeine Kampher in Europa bekannt gewesen zu sein, denn Barbosa giebt um 
diese Zeit (1516) für Camphora grossa in pani einen sehr niedrigen Preis an, obgleich Amatus Lusi- 
tanus (1511—1562) berichtet, dass der Kampher nur von den Portugiesen aus Borneo eingeführt werde, 
jedoch hinzufügt, dass noch eine andere Sorte, von den Spaniern Alcamphora genannt, existire. Von 
der Mitte des 16. Jahrhunderts an, ist ohne Zweifel nur noch der gemeine Kampher nach Europa ge- 
bracht worden, während die Ostasiaten selbst, den theureren sumatranischen Kampher zu ihren religiösen 
Gebräuchen verwendeten. (Flückiger, Wittstein.) 


Offüzinell ist das in allen Theilen des Baumes, namentlich im Holze, befindliche Stearopten 
des ätherischen Oeles, der Kampher: Camphora (C. japonica s. chinensis). 

Die Gewinnung des Kamphers erfolgt in sehr primitiven Apparaten durch Destillation des 
klein gehackten Holzes mit Wasser; auch durch Auskratzen des in den Spalten des Baumes sich ab- 
lagernden reinen Kamphers. Bei der Gewinnung des Kamphers erhält man als Nebenprodukt ein 
dunkel reingelbes Oel, das Kampheröl, welches in der Kälte und beim freiwilligen Verdunsten immer 
noch viel Kampher absetzt. Aus diesem Oele scheint durch Sauerstoffaufnahme der Kampher im Baum 
gebildet zu werden. 

Der Kampher ‘kommt in Form von kleinen schmutzig grauen oder blassröthlichen Körnern 
(Rohkampher) in den Handel, die in Europa durch nochmalige Sublimirung einer Reinigung unter- 
worfen werden. Der so gereinigte Kampher bildet eine weisse, durchscheinende, sexagonal-krystallinische 
concav-convexe, kuchenartige, ungefähr pfundschwere Masse von durchdringend starkem, eigenthümlichem 
Geruch und aromatischem, hinterher kühlendem Geschmacke. Er verflüchtet sich schon bei gewóhn- 
licher Temperatur, besitzt ein spez. Gew. von 0,988— 0,998 (bei 0? — 1,00), schmilzt bei 1759 kocht 
bei 204° und verbrennt, selbst auf dem Wasser, mit russender Flamme. Auf der Schnittfläche ist er 
olänzend, eisartig, fühlt sich fettig an, ist ziemlich zähe, im Bruche fasserig, kórnig-bróckelig. Kleine 
Kampherstücke in gereinigtem Zustande auf Wasser geworfen, gerathen in Folge der Verdunstung in 
rotirende Bewegung, die aber durch Oel sofort aufgehoben wird. Er lässt sich erst dann pulvern wenn 
er mit einer ihn lósenden Flüssigkeit besprengt wird. Die Aufbewahrung kleiner Massen erfolgt in 
glüsernen oder porzellanenen Gefüssen mit weiter Oeffnung; grósserer Massen in Weissblechgefässen. 

Aus Tamsui, dem Haupthafen von Formosa und Hauptstapelplatz des Rohkamphers, wurden nach 
Flückiger im Jahre 1878 816587 Kilogr. Rohkampher ausgeführt. England erhält jährlich über 
600 000 Kilogr., ebensoviel Nordamerika, halb soviel Hamburg und Frankreich. 

Der Borneokampher (Baroskampher, malaischer Kampher, Borneol) wird durch Auskratzen 
der in alten Stümmen befindlichen Ablagerungen gewonnen. Er besteht aus kleinen, weissen, durch- 
scheinenden, zerreiblichen, rhomboedrischen, 6seitigen Prismen, riecht nach gemeinem Kampher mit 


einer Beimischung von Pfeffer, schmilzt bei 198° und kocht bei 212% Der Borneokampher, welcher 
sich durch feineren Geruch und grösserer Härte von dem gemeinen Kampher unterscheidet, ist im Orient 
sehr geschätzt, besitzt einen bedeutend höheren Preis und kommt nur sehr selten nach Europa. 


Der Blumea-Kampher (Cio His O), von Blumea balsamifera DO., einer in dem tropischen 
Indien und durch den Archipelagus verbreiteten graufilzigen, halbstrauchartigen, stark kampherartig riechen- 
den Composite stammend, besitzt einen Schmelzpunkt von 204% und einen Siedepunkt von 210°; er 
wird in China medizinisch benutzt und dient als Zusatz zur Tusche. 


Flückiger giebt nach Rondot für den Kampher in China für 1 Picul — 60,47 Kilogr. folgende 
Preise an: Gemeiner Kampher aus Formosa — 25 Dollars, Gemeiner Kampher aus Japan — 30 D, 
Blumea-Kampher — 250 D., Dryobalanops-Kampher — 1000 D., derselbe erste Qualitàt — 2000 D. 


Präparate: Der Kampher dient zur Herstellung von Oleum camphoratum, Spiritus campho- 
ratus, Vinum camphoratum, Linimentum camphoratum, Aqua camphorae, Acetum camphoratum, Camphora 
monobromata und bildet einen Bestandtheil von Spiritus Angelicae compositus, Emplastrum fuscum 
camphoratum, Emplastrum Schiffhausensi, Emplastrum Cantharidum camphoratum, Emplastrum 
saponatum, Emplastrum Minii adustum, Unguentum Cerussae camphoratum, Unguentum ophthalinicum 
compositum, Unguentum Plumbi subacetatis compositum, Unguentum Hydrargyri compositum, Tinctura 
Op benzoica, Linimentum ammoniato-camphoratum, L. saponato-camphoratum, L. saponato- campho- 
ratum liquidum, L. saponis, L. Aconiti, L. Belladonnae, L. Chloroformii, L. Hydrargyri, L. Jodi, 
L. Sinapis compositum, L. Terebinthinae, Lapis divinus, Collyrium adstringens luteum. 


Bestandtheile. Der Laurineen- oder Japankampher besitzt die Formel C,, H,¿ O, der Borneo- 
kampher Cio His O. Das ätherische Oel hat die Zusammensetzung von C,, H,,, siedet bei 180% und 
hat ein spez. Gew. von 0,945. Der Laurineenkampher lóst sich in 1000 'Theilen Wasser, leicht in 
Alkohol, Aether, Oelen und Schwefelkohlenstoff. Beim Erhitzen mit alkoholischer Kalilösung geht er 
in Borneokampher über, während bei Behandlung des Borneokamphers mit Salpetersäure Laurineen- 
kampher entsteht. Durch Destillation des Borneokamphers mit wasserfreier Phosphorsäure geht ein 
Kohlenwasserstoff, Borneen =  C,,H,, über, der bei 160° siedet, leichter als Wasser ist und 
einen Terpenthingeruch besitzt. Dieses Borneen wird auch als flüssiger Borneokampher oder Kampheröl 
durch Hinschnitte direkt aus dem Baum gewonnen. Durch wiederholte Destillation mit Salpetersáure 
wird der Laurineenkampher in Kamphersäure (Cio H,, O,) umgewandelt; bei Destillation mit wasser- 
freier Phosphorsäure entsteht Campholen (Cio H,,); beim uns c Kalihydrat in zugeschmolzener 
Röhre erhält man eine krystallisirbare Säure, Campholsäure (Cio H,, O5). Mit Brom giebt er Mono- 
bromcampher (Camphora monobromata) und Dibromcampher. (Husemann, Pflanzenstoffe 59). 


Anwendung. Der Kampher wird in Substanz in Pulver- oder Pillenform oder in Emulsion 
gereicht und sowohl innerlich als äusserlich angewendet. Er dient als lähmungswidriges, krampf- 
stillendes, resorbirendes Mittel bei Krankheiten des Darmkanals, des Herzens, der hespirationsorgane, bei 
Nervenkrankheiten, Nymphomanie, Hautkrankheiten, gegen Opium und Cantharidenvergiftung; äusser- 
lich bei typhósen und brandigen Zustünden, gegen Speichelfluss, Rheumatismus, Nervenschmerzen, 
Zahnschmerzen; auch zur Einathmung bei Phthisis; ebenso in Form von Klystiren und Subcutanin- 
jektion. Kampher besitzt órtliche und entfernte Wirkungen, von denen erstere als ziemlich stark 
reizende an Haut- und Schleimhüuten hervortritt. Die entfernte Wirkung ist vorzugsweise primär 
auf das Grosshirn später auf das Kleinhir und verlängerte Mark gerichtet. „Die hauptsächlichste An- 
wendung geschieht im Verlaufe acuter fieberhafter Krankheiten, eintretender allgemeiner Schwäche 
(Collapsus), wo er für sich oder abwechselnd mit andern Excitantien, z. B. Wein gereicht wird. Als 
Gehirnthätigkeit erregendes oder allgemein belebendes Mittel kommt Kampher bei Intoxitationen durch 
narkotische Gifte (Opium, Belladonna, Alkohol) in Anwendung und leistet hier sowohl als namentlich 
auch bei Vergiftungen mit Stoffen, die wie Chloralhydrat, gleichzeitig narkotisch und herabsetzend aut 
die Herzthütigkeit wirken, entschieden Günstiges.“ (Husemann, Arzneimittell. 941. 

Der Kampher dient sowohl fest als m weingeistiger Lösung, in die Kleider gebracht, zur Ab- 
haltung des Ungeziefers, namentlich .der Motten. 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: 2 em v. Esenb., Plant. med., Taf. 130; Hayne, Arzneigew. 
XIL, Taf. 27; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. Xe; Be ey u. Naim, Med. plants MI., Taf. 222; Luerssen, 
Handb. d. syst. Bot. IL. 560; Karsten, Deutsche Flora 504; دب‎ Pharm. 37 71 fi. 


Drogen und Präparate: Camphora: Ph. germ. 47; Ph. austr. 28; Ph. hung. 91; Ph. ross. 64; Ph. helv. 22; 
Cod. med. 155; Ph. belg. 19; m Neerl. 44; Brit. ph. 66; En dan. 58; Ph. suec. 33; Ph. U. St. 68; Flückiger, Pharm. 137; 
Flückiger and Ha nb., Phar . 010; Hist. d. Drog. II., 249; Berg, Waarenk. 574, 575. 

Oleum Duden: Ph. germ. 193; Ph. md O; Ph. hung. 327; Ph. helv. 91; Cod. med. 444; Ph. dan. 166; 
Ph. suec. 136. 

piritus camphoratus: Ph. germ. 244; Ph. austr. 120; Ph. hung. 407; Ph. helv. 123; Cod. med. 600, 601; 

Ph. Neerl. 217, Brit. ph. 296; Ph. dan. 231; Ph. suec. 200; Ph. U. St. 307. 

Spiritus Angelicae compositus: Ph. germ. id Ph helv. suppl. 102 

p asja fuscum camphoratwm: Ph. ger ; Ph. austr. 49; Ph helv. 34. 

Emplastrum Minii adustum: Ph. austr. 49; PL ‘hung. “163. Ph. dan. 90. 
E zmplastrum saponatum: Ph. germ. 79; Ph. austr. 50; Ph. hung. 167; Ph. helv. 37; Ph. Neerl. 94. 
Emplastrum Schiffhausensi: Ph. ross. 116. 
Emplastrum Cantharidum camphoratum: Ph. belg. 162. 
Unguentum ophthalmicum compositum: Ph. helv. en 131. 
Unguentum. Cerussae camphoratum: Ph. germ. 295; Ph. helv. 149; Ph. ross. 445. 
Unguentum. Plumbi subacetatis compositum: Brit. ph. 958. 
Unguentum Hydrargyri compositum: Brit. ph. 359. 


۲ Tinctura Opii benzoica s. Camphorae composita: Ph. germ. 283; Brit. ph. 522; Ph. dan. 277; Ph. suec. 288; 
Pin ال‎ So ale 
Vinum camphoratum: Ph. germ. 302; Ph. helv. suppl. 134. " 
Linimentum ammoniato-camphoratum: Ph. germ. 156; Ph. helv. 74; Cod. med. 456; Ph. dan. 149; Ph. suec. 12 
Linimentum saponato-camphoratum s. iw Ph. germ. 157; Ph. austr. 84; Ph. hung. 265; Ph. helv. 100; 
Cod. med. 455; Ph. Neerl. 204; Ph. dan. 149; Ph. 
Linimentum saponato camphoratum lid Ph. “germ. 158; Ph. helv. 101; Cod. med. 456; Ph. Neerl. 203. 
Linimentum Saponis: Ph. ross. Eu Brit. ph. 175; Ph. U. St. 192. 
Linimentum Aconiti: Brit. ph. 171 
Linimentum Ka Bei ph. رش‎ Pin U S SI. 
Linimentum Camphorae: Brit. ph. 172; Ph. U. St. 191. 
Linimentnm co vidit rae Fb E Brit. ph. 173. 
. Linimentum Chloroformi: Brit. ph. 173. 
Linimentum a Ad m 178. 
Linimentum Jodi: Brit 74. 
P ponet Sinapis de dn Brit. ud 175; Ph. U. St. 192. 
Linimentum Terebinthinae: Brit. ph. 176. 
= Lapis PAS e. Cuprum hen Ph. hung. 139; Ph. helv. 31; Cod. med. 353; Ph. Neerl. 145; Ph. dan. 146; 
h. suec. 117. 
Aqua Camphorae: Ph. helv. suppl. 13; Brit. ph. 42; Ph. U. St. 42; Cod. med. 371 
Acetum camphoratum: Ph. ross. 2; Ph. helv. suppl. 2; Ph. belg. 98; Cod. med. 618. 
Collyrium ARE t Ph. austr. 40; Ph. hung. 135. 
Camphora monobromata: Cod. med. 155; Ph. U. St. 64. 
Bezüglich der bon a ( e siehe auch Hager, Pharm. Prx. L, 689; II, 188. 


Tafelbeschreibung: 


A blühender Zweig, natürl. Grósse; 1 Blüthen, auf verschiedenen Entwicklungsstufen vergróssert; 2 Blüthe 
im Längsschnitt, desgl.; 3a Blüthengrundriss, desgl.; 3b u. 4 fruchtbares Staubgefäss der inneren Reihe, von ver- 
schiedenen Seiten, desgl.; 5 fruchtbares Staubgefüss der üusseren Reihe; 6, 7 unfruchtbares Staubgefáss der äusseren 
Reihe von verschiedenen Seiten, desgl; 8 unfruchtbares Staubgefáss der innersten Reihe, desgl.; 9 Pollen, desgl.; 
10 Stempel, desgl; 11 Fruchtbecher mit Frucht, desgl; 12 Frucht ohne Fruchtbecher, desgl. Von W. Müller ge- 
zeichnet nach einem uns von Herrn Professor Flückiger gütigst übersandten Exemplare. 


Cinnamomum Cassia Blume. 
Syn. C. aromaticum Fr. Nees. Laurus Cassia C. G. Nees. Persea Cassia Spr. 
Zimmtkassie, Chinesischer Zimmtbaum. 


Familie: Laureae. Gattung: Cinnamomum Burm. 


Beschreibung. 12 und mehr Meter hoher Baum mit aschgrauer, rissiger Rinde und viel- 
ästiger Krone. Aeste steif abstehend; die jungen Zweige ungleich vierseitig, wie die Blattstiele und 
Blüthenstände gelblich weichhaarig. Blätter lederig, auf 1—1'/, Ctm. langen Blattstielen, am Ende 
der Zweige gegenständig, 10—15 und mehr Ctm. lang, bis 6*/, Ctm. breit, länglich-eiförmig, an der : 
Basis schwach verschmälert, oben zugespitzt, 3nervig, oberseits glänzend grün und vertieft netzaderig, 
unterseits blüulich-grün, schwach flaumig erhaben aderig. „Oberseits bildet das kupferrothe zwischen 
den 3 Hauptnerven aus glänzend brüunlich-grünem Grunde hervortretende Adernetz der Blätter, be- 
sonders mit der Lupe betrachtet, eine zierliche Zeichnung.“ Die zwitterigen Blüthen in achsel- und 
endständigen, armblüthigen Blüthenrispen, mit 3blüthigen letzten Verzweigungen.  Blüthen auf un- 
ungefähr 1 Otm. langen Blüthenstielen, kreiselförmig, mit gelblich-grünem, 5blätterigem Perigon; 
letzteres aus eiförmigen, 4 Mm. langen, seidenhaarigen, dem Rande des kreiselfórmigen Unterkelches 
entspringenden Abschnitten bestehend. Staubgefässe zu 12 in 4 Reihen; die 9 äusseren, fast perigon- 
langen fruchtbar, die 3 innersten, kurzen, verkümmerten unfruchtbar; die 6 äusseren nackt, die 3 inneren 
beiderseits unterhalb des Beutels mit einer weisslichen, nierenfórmigen Drüse versehen. Die 3 innersten, 
unfruchtbaren Staubgefásse (Staminodien) herzfórmig und purpurfarbig. Staubbeutel lünglich, orange- 
roth, fast 4seitig, 4fücherig; Fücher paarweise übereinander, mit emporgerichteten Klappen aufspringend; 
Pollen kugelig. Der freie, oberstündige, kahle Stempel etwas kürzer als die Staubgefüsse, mit ei- 
fórmigem, in den Unterkelch halb eingesenktem, einfácherigem Fruchtknoten, fruchtknotenlangem, etwas 
übergeneigtem, schwach gefurchtem Griffel und nierenförmig-dreilappiger Narbe. Samentrüger leisten- 
fórmig, der innern Wand des Fruchtknotens aufgewachsen, oben unter der Spitze mit einem hüngenden 
Eichen. Die beerenartige, verkehrb-eifórmige, dunkelpurpurne, ca. 14 Mm. lange Frucht von dem halb- 
kugelig-kegelfórmigen, 6kerbigen, grünlichen Fruchtperigon zu */, der Hóhe eingeschlossen. Der läng- 
lich runde, eiweisslose Same violett, mit ovalen, planconvexen Samenlappen und nach oben gerichtetem 
W ürzelchen. ۱ 

Dieser Baum, welcher als Stammpflanze des chinesischen Zimmtes in.letzter Zeit angezweifelt 
wurde, ist durch Charles Ford, der im Auftrage der englischen Regierung im Mai 1882 die chine- 
sischen Zimmtpflanzungen besuchte, wieder zu seinem früheren Ansehen gelangt. Ford sagt in seinem 
Berichte, worüber Flückiger das Nöthige veröffentlicht hat, dass Cinnamomum Cassia in China 
nirgends wild wachse, sondern nur in Pflanzungen anzutreffen sei Die bisher ebenfalls als chinesische 
Zimmtpflanze betrachtete, in China, Japan, Java, Sumatra und den Philippinen vorkommende Cinna- 
4nomum Burmanni Blume fand Ford nirgends kultivirt und konnte derselbe an wildwachsenden 
Exemplaren keinerlei Spuren von Zimmtnutzung wahrnehmen. Nach der Behauptung der Chinesen 
soll der letztere Baum zur Zimmtnutzung nicht geeignet sein, hôchstens zur Fälschung des Zimmtes 
benutzt werden. 


Anatomisches: Die auf dem Bruche nicht faserige, mehr ebene, zum Theil noch mit Kork 
bedeckte Rinde zeigt in der Mitte eine feine, weisse Linie und ausserhalb derselben einzelne weisse 
Punkte. Die ganze Mittelrinde besteht vorwiegend aus einem braunwandigen, stärkereichen Parenchym, 
welches auch der Hauptsache nach den Bast zusammensetzt. In dem Parenchym finden sich vereinzelte 
und nach innen zu gruppenweis vereinigte Bastfasern, ebenso Gruppen von Steinzellen, die jedoch nicht 
wie bei dem Ceylonzimmt in geschlossenem Ringe auftreten. Die in dem Parenchym vorhandenen 
grossen, ovalen, farblosen Schleimzellen sind aus aufgelósten Bastzellen hervorgegangen, indem die 
Wände der letzteren allmählig zu Bassorin resp. Gummi desorganisirt werden. Zellen mit äthe- 
rischem Oele sind durch das Gewebe zerstreut. Stärke- und Gerbstoffgehalt ist bei dem Cassiazimmt 
grósser als bei dem Ceylonzimmt. i 


Blüthezeit. Mai, Juni; Samenreife im Januar. 


Verbreitung. In Südostchina und Cochinchina; auch auf den Sundainseln und in Süd- 
amerika kultivirt. 


Name und Geschichtliches. Wegen Cinnamomwm siehe C. Camphora. Flückiger führt 
das schon bei den‘ Phönikiern und Hebräern gebrauchte Wort Kinnamom auf das Singalesische kacyn, 
Holz, und nama, süss, zurück. Cassia, xacota bei Dioscorides, Cassia bei Plinius (MalaBaÿgor 
des Theophrast) bezeichnet unsere Zimmtrinde und soll nach Olaus Celsius der hebräischen Be- 
zeichnung Top (Kesioth) entlehnt sein. Die erste Kunde von der Kenntniss des Zimmtes findet sich 
in dem Kräuterbuche des chinesischen Kaisers Schen-nung (2700 v. Chr.), woselbst der Zimmt unter 
dem Namen Kwei erwühnt wird. Die erste Nachricht über die Einfuhr des Zimmtes in andere Länder 
erhalten wir aus den Rezepten des Tempellaboratoriums von Edfu in Aegypten (1600— 1500 v. Chr.), 
in denen neben anderen Gewürzen Kaina-maa (mit grosser Wahrscheinlichkeit Zimmt) genannt wird. 
Cinnamomum: (Cinnamen, Cinnamet) und Kassia der biblischen Schriften wurde von den Phönikiern 
eingeführt, die, jedoch nur um ihre Abnehmer zu tüuschen, Arabien und Nordafrika als das Vaterland 
dieser Gewürze bezeichneten. Im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. gehóren beide Zimmtarten, sowohl der 
chinesische als der ceylonsche, noch zu den Kostbarkeiten, über deren Vaterland man noch keine klare 
Vorstellung hatte, denn noch Plinius erwähnt, dass der Zimmt nicht in Arabien wachse, sonst aber 
über die Herkunft nichts anzuführen weiss. Plinius und schon vor ihm Theophrastus kannten den 
Unterschied zwischen beiden Zimmtarten, von denen der letztere den Kassiazimmt als Xylocinnamomum 
bezeichnet und in ihm nur das Holz erkennen will. Zu Anfang des 4. Jahrhunderts unserer Zeit- 
rechnung scheint der Zimmt nach dem Abendlande vorgedrungen und zu kirchlichen Zwecken benutzt 
worden zu sein. Im 6. Jahrhundert verordnete Al. Trallianus sowohl Kassia als Cinnamomum, 
diese damals noch sehr theuren und hauptsüchlich zu Geschenken benutzten Gewürze, medizinisch. Im 
10. Jahrhundert scheint der Preis gesunken zu sein, wofür die Verwendung des Zimmtes als Gewürz 
zu Fischspeisen im Kloster St. Gallen und in der Thierarznei Englands spricht. Im deutschen Mittel- 
alter wird der Zimmt mit Cinment, Cassianholzegeiss, Zimani, Zinmend, Cinciment, Cynnamet, Kanell 
(Kaneel — canella Röhre), Synamin, Zimain, Zymmat ete. bezeichnet. Das Vaterland des chinesischen 
Zimmtes war zu jener Zeit bekannt, obgleich Marco Polo, der einen grossen Theil Chinas bereiste, 
nichts davon erwähnt und nur den Ceylonzimmt kannte. Zu jener Zeit unterschied man auch schon 
Zimmtzweige (Xylocasia, Casia lignea, Cassia lignea vera) und die Röhren der abgeschälten Rinde 
(Casia fistula, Casia fistularis). Das Zimmtöl ist schon um 1540 von Val Cordus dargestellt und 
die darin stattfindende Bildung von Krystallen 1670 von Ludovici beobachtet worden. (Flückiger.) 


Offizinell ist die Zweigrinde, Zimmtkassie, Chinesischer Zimmt, Zimmt: Cortex Cinnamomi 
chinensis (Cortex Cinnamomi Cassiae, Cortex Cassiae cinnamomae, Cassia cinnamomea). 

Nach dem Ford'schen Berichte wird die Schálung im Márz bis Mai an sechsjáhrigen Bäumen 
vorgenommen und zwar in einem Alter, in welchem das Aroma nach Aussage der Pflanzer (der seit- 
herigen Annahme: je älter desto besser entgegen) am kräftigsten sein soll Flückiger berichtet 
hierüber: „Die Stämme, welche alsdann ungefähr 26 Mm. dick sind, werden bis fast auf den Grund 
abgeschnitten, in Häusern oder Schuppen in der Náhe untergebracht, von Zweigen und Blättern befreit, 
in Entfernungen von 40 Ctm. mit Ringelschnitten versehen und der Länge nach in zwei gegenüber- 
liegenden Richtungen aufgeschlitzt. Alsdann werden dieselben mit Hülfe eines kleinen Hobels vom 
. Korke befreit, nach einem Tage in Bündel von nahezu 46 Ctm. Durchmesser gepackt und den Händlern 
in den Städten abgeliefert.“ Die Hauptstapelplätze des chinesischen Zimmtes sind Taiwu, Lupko und 
Loting in den Provinzen Kuangsi und Kuangtung in der Nähe des Sikiang, von wo aus der Zimmt 
nach Kanton gebracht wird. Letztere Stadt führte nach Flückiger beispielsweise im Jahre 1879 
92964 Pikuls (à 46,48 Kilogr), im Jahre 1881 54526 Pikuls aus, wovon immer der grósste Theil 
nach London verschifft wird. Die Aussaat des Samens erfolgt kurz nach der Samenreife im Februar 
oder März; die Verpflanzung in die eigentlichen Pflanzungen im Mürz und Mai des nüchsten Jahres. 
Einzelne Büume bleiben beim Abhauen zum Zwecke der Samenerziehung stehen. 

Der chinesische Zimmt erscheint im Handel in 40—50 Ctm. langen, 21,—8 Ctm. breiten, 
1|; —1![, Mm. dicken, röhrig gerollten, auch nur rinnenfórmigen, harten, meist zühen Stücken von dunkel- 
brauner, matter Farbe, durch anhängende äussere Rindenstücke gefleckt, fein längs runzelig, mit hervor- 
tretenden, meist schief verlaufenden hellfarbigen Streifen; die innere. Seite ist zartfaserig und etwas 
‚heller gefärbt; Bruch nicht faserig, korkartig; Geruch and Geschmnck aromatisch, stark zimmtartig, 
weniger fein, weniger süsslich und mehr herb als der Ceylonzimmt. 


Unter Cassia lignea (Holzkassie, Cassia bark) werden im deutschen und englischen Handel 
(Cassia vera im hollündischen) die chinesischen Zimmtsorten verstanden. Seit einer Reihe von Jahren 
wird ein sehr feiner, grauer, ungeschülter, dem ceylonschen ähnlicher Zimmt, Chinese Cinnamon, China 
Cinnamon auf den Markt gebracht, dessen Herkunft bisher unklar war, der aber nach Flückiger 
höchst wahrscheinlich als die ungeschälte Rinde von Cinnamom. Cassia zu betrachten ist. 

Im Kleinverkauf pflegt man unter echtem oder feinem Zimmt, Kaneel, den Ceylonzimmt, unter 
Zimmt schlechtweg oder Cassia lignea den chinesischen Zimmt zu verstehen; wegen der grossen Billig- 
keit ist letzterer die gewöhnliche Handelssorte. 

Der zur Fälschung benutzte NEN then iim nbs Cortex Malabathri, von dem in Ostindien ein- 
heimischen Cinnamomum Tamala Nees stammend, hat nur einen schwach zimmt-, mehr nelkenartigen 
Geruch und einen süsslichen, erst zimmt-, zuletzt pfefferartigen, sehr schleimigen Geschmack. 

Von Cinnamomum Cassia werden ausser der Rinde noch die Zweige, die Blätter und die un- 
reifen Früchte verwendet. Erstere werden in China selbst verbraucht; die Blätter, welche früher im 
Handel als Folia Indi, Folia Malabathri auftraten, werden in Canton zur Herstellung des ätherischen 
Oeles benutzt und die unreifen Früchte, welche früher, und zwar mit Recht, wegen ihres feinen Aromas 
sehr beliebt waren, werden als Zimmtblüthen, Zimmtnügelchen: Flores Cassiae, Clavelli Cassiae, 
Cassia buds zum gróssen Theil nach Hamburg ausgeführt und zur Darstellung von Ay 1 und 
Zimmtöl verwendet. 

Die Aufbewahrung des Zimmtes erfolgt entweder in Bündeln in Holzkästen oder gepulvert i in 
Gläsern und Weissblechgefüssen. 


Prüparate. Der Zimmt wird zur Herstellung von Oleum Cinramomi, Aqua Cinnamomi, 
Tinctura Cinnamomi verwendet und bildet in Form von Substanz oder Zimmtwasser oder Zimmtöl 
Bestandtheile von den unter Litteratur angeführten Prüparaten. 


Bestandtheile. Nach Trojanowsky sind in dem Zimmt enthalten: 1,89% ütherisches Oel, 
0,26%, in Aether lösliches Harz, 8 ‚19°, in Aether unlósliches Harz, 2,08%, Gerbsäure, 4,43%, Amylum, 
8,56%, Schleim, م1002‎ Asche. Das ätherische Oel, Cassiaöl, chinesisches oder gemeines Zimmtöl, 
welches sowohl aus da Rinde als den Zimmtblüthen und Blättern gewonnen wird, ist gelblich bis 
bräunlich, etwas dickflüssig, riecht angenehm aromatisch und hat einen süsslichen, brennenden Geschmack, 
besitzt ein spez. Gew. von 1,03—1,09 und einen Siedepunkt von 225°, unter 0° wird es fest und ist 
stark lichtbrechend. Sein Hauptbestandtheil ist Zimmtaldehyd CH .CHO, ein farbloses Oel von an- 
genehmem Geruch und brennendem Geschmack, schwerer als Wasser, mit einem Siedepunkt von 
247—248", welches sich in der Luft durch Sauerstoffaufnahme rasch in Zimmtsüure umwandelt (siehe 
C. ceylanic.). ,Das an der Luft gebräunte Oel giebt bei der Destillation Zimmtaldehyd und Zimmt- 
säure und hinterlässt eim Harz, dass sich nach Mulder durch kalten Weingeist in ein darin lôsliches 
Alphaharz von der Formel C, H,, O, und ein sich nicht lósendes Betaharz C,, H; O zerlegen lässt. 
Das bei längerem Stehen sich aus dem Oel abscheidende Stearopten krystallisirt nach Rochleder 
und Schwarz aus absolutem Weingeist in farblosen, glänzenden, geruchlosen Blättchen und ist nach 
der Formel C,, Hz 0,, zusammengesetzt.“ (Husemann, Pflanzenstoffe 544.) 


Anwendung. Die Zimmtkassie hat wegen ihres milden Geschmacks als Arzneimittel vor dem 
Zeylonzimmt immer den Vorzug gehabt. Die hauptsächlichste Verwendung findet der Zimmt zur Ge- 
schmacksverbesserung für Spezies und Pulver, zum Bestreuen von Pillen, zur Darstellung von angenehm 
schmeckenden Oelzuckern und zum Parfümiren von Zahnpulvern. Husemann sagt: „Wir können den | 
Zimmtrinden und dem Zimmtöle keinerlei andere Stellung zugestehen, wie unter den magenstärkenden, 
reizenden Medicamenten. Allerdings schreibt man dem Cortex Cinnamomi und den daraus destillirten 
Prüparaten eine besondere Heilkraft bei Blutungen zu, welche man besonders bei Uterinblutungen kon- 
statirt haben will.“ Schneider hat Zimmt gegen Cholera angeblich mit Erfolg verwendet. (Huse- 
mann, Arzneimittell. 569. Eine Hauptverwendung hat der Zimmt zu allen Zeiten als Gewürz 
.- gefunden. 

Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 129; Hayne, Arzneigew. 
XII., Taf. 23; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. Vd; Bentley u. Trim. IL, 223; Luerssen, Handb. der syst. 
Bot. IL, 564; Karsten, Deutsche Flora 504; Wittstein, Pharm. 154. 

Drogen und Präparate: Cortex Cinnamomi Cassiae: Ph. germ. 65; Ph. austr. 98; Ph. hung. 127; Ph. ross. 88; 
Ph. helv. 29; Ph. belg. 30; Ph. dan. 81; Ph. Neerl. 71; Ph. U. St. 82; Flückiger, Pharm. 556; Flückiger and Hanb., 
Pharm. 597; Hist. d. Drog. IL, 328; Berg, Waarenk. 169; Berg, Atlas, Taf. 36. 

Oleum Cinnamomi Cassiae: Ph. germ. 195; Ph. austr. 97; Ph. hung. 317; Ph. ross. 290; Ph. helv. suppl. 77; 
Ph. belg. 203; Ph. suec. 16; Ph. U. St. 235. 


Aqua iio ON ou Ph. enm. 31; Ph. austr. 18, 19; Ph. hung. 55, 57; Ph. ross. 38, 39; Ph. helv. 
14; Ph. dan. 46, 47; Ph. t. 43. 

Tinctura Chinae bete Ph. germ. 276; Ph. austr. 134; Ph. hung. 455; Ph. ross. 420. 

Tinctura Cinnamomi: Ph. germ. 277; Ph. austr. 134; Ph. hung. 457; Ph. ross. 421; Ph. helv. 143; Ph. dan. 
270; Ph. U. St. 341. 

Tinctura aromatica: Ph. germ. 272; Ph. ross. 419; Ph. helv. 141; Ph. dan. 264. 

Tinctura Ferri pomata: Ph. germ. 280; Ph. hung. 459; Ph. ross. 425; Ph. helv. 144; Ph. dan. 275. 

Tinctura Cardamomi composita: Ph. U. St. 339. 

Tinctura Catechu composita: Ph. U. St. 389. 

Tinctura Opii crocata: Ph. germ. 284; Ph. austr. 135; Ph. hung. 461; Ph. ross. 433; Ph. helv. 146. 

Tinctura Rhei aquosa (aromatica): Ph. germ. 286; Ph. ross. 435; Ph. helv. 147; Ph. dan. 139; Ph. U. St. 354. 

Tinctura Absinthii composita: Ph. austr. 181; Ph. hung. 449; Ph. helv. suppl. 115. 

Tinctura amara: Ph. austr. 132; Ph. hung. 451. 

Spiritus Cinnamomi: Ph. U. St. 307. 

Spiritus aromaticus: Ph. austr. 120; Ph. hung. 405. 

Spiritus Lavandulae compositus: Ph. dan. 278. 

Syrupus Cinnamomi: Ph. germ. 258; Ph. austr. 127; Ph. hung. 433; Ph. ross. 395; Ph. helv. 132. 

Syrupus Rhei: Ph. germ, 262; Ph. ross. 402; Ph. helv. 132; Ph. U. St. 326. 

Acetum. aromaticum: Ph. germ. 1; Ph. helv. suppl. 1. : 

Aqua aromatica: Ph. austr. 16; Ph. helv. suppl. 12. 

Decoctum Sarsaparilla compositum mitius: Ph. germ. 72; Ph. austr. 43. 

^ Electuarium aromaticum: Ph. austr. 44; Ph. hung. 151. 

Elixir Aurantiorum compositum: Ph. germ. 74; Ph. ross. 104; Ph. helv. 32. 

Mixtura oleoso -balsamica: Ph. germ. 179; Ph. um QS. 

Pulvis aromaticus: Ph. ross. 324; Ph. helv. suppl. 93. 

Species amaricantes: Ph. austr. 118; Ph. hung. 399. 

Acidum sulphuricum aromaticum: Ph. U. St. 22. 

Confectio Sennae: Ph. U. St. 85. 

Mixtura Cretae: Ph. U. St. 222. 

: Vinum Opii: Ph. U. St. 378. 


Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Pıx. I., 889; II, 313. 


Tafelbeschreibung: 


À blühender Zweig in natürl. Grüsse; 1 Blüthe, vergróssert; 2 dieselbe im Lüngsschnitt, desgl; 3 Staub- 
gefüss, desgl; 4 Stempel, desgl; 5 Frucht, desgl; 6 dieselbe im Längsschnitt, desgl.; 7 dieselbe im Querschnitt, desgl. 
Gezeichnet von W. Müller nach einem Exemplare, welches Herr Professer Flückiger die Güte hatte, uns zu 
übersenden. 


Cinnamomum zeylanieum Preyn. 


Syn. Laurus Cinnamomum L. Cinnamomum Cinnamomum Krst. 
Ceylonischer Zimmtbaum — Canellier, Cannelle de Ceylan — Cinnamom. 


Familie: Laureae. Gattung: Cinnamomum Burm. 


Beschreibung. Gegen 10 (nach Karsten bis 20) Meter hoher. mit immergrünen Blättern 
besetzter Baum — in der Kulturform strauchartig — mit cylindrischen älteren und stumpf vierkantigen 
jüngeren Aesten, die mit einer aromatischen braunen oder grauen, jung grauen, kahlen Rinde bedeckt 
sind. Blätter paarweise einander gegenüberstehend, wagerecht abstehend oder etwas abwärts geneigt, 
im Anfange scharlachroth, dann oberseits glänzend grün, unterseits graugrün, derb-lederig, 12 Ctm. 
lang, 5 Ctm. breit (nach Flückiger bis 28:8 Ctm), in Form und Grósse sehr veründerlich, im All- 
gemeinen von eifórmigem Umrisse, stumpf oder kurz gespitzt, ganzrandig, handförmig 3—5(7)nervig, 
mit zwischenliegendem, die Hauptnerven rechtwinklig verbindendem Adernetze. Die Seitennerven aus 
der Basis oder oberhalb derselben entspringend. Die Blätter haben einen süssen Geschmack und ent- 
wickeln beim Zerreiben einen gewürznelkenartigen Geruch. Die zwitterigen, weissgrünlichen, angenehm 
riechenden, unscheinbaren Blüthen in schlanken, achsel- und endstándigen, umfangreichen Rispen mit 
vierseitiger, im oberen Theile schwach seidenhaariger, sich erst über der Mitte verzweigender Spindel, 
die letzten Aeste 3-, selten 5—7blüthig. Die weisslichen, schwach seidenhaarigen Blüthenstielehen ab- 
stehend. Die kleinen, schmal-lanzettlichen Deckblütter bald abfallend. Perigonblätter zu 6, zweireihig 
aus dem äussersten Rande des fleischigen, kreiselartigen Unterkelches hervorgehend, 4 Mm. lang, weiss- 
lich seidenhaarig, oval, abgestumpft, etwas fleischig, adernervig, durchscheinend punktirt, oberhalb der 
Basis mit einer Querlinie und hier der obere Theil später abfallend. Staubgefässe 12 in 4 Reihen, 
die 9 äusseren, fast perigonlangen fruchtbar, die 9 innersten (Staminodien) kürzer, unfruchtbar. Von 
den dicken, feinbehaarten Staubfüden sind die 6 äusseren nackt, die 3 inneren, am Grunde breiteren 
mit beiderseits je einer gelben Drüse besetzt. Die gelben Staubbeutel lünglich, stumpf 4kantig, oben 
-ausgerandet, 4fücherig. Fächer einseitig, paarweise übereinander liegend, mit aufsteigenden Klappen 
sich öffnend. Staminodien mit herzförmigen, zugespitzten Köpfchen. Pollen kugelig. Der freie, kahle 
Stengel etwas kürzer als die Staubgefässe, mit eiförmigem, in die Höhle des Unterkelches eingesenktem, 
einfächerigem, eineiigem Fruchtknoten, etwas übergeneigtem, an der eingebogenen Seite rinnigem Griffel 
und nierenfórmiger Narbe. Eichen hängend. Die beerenartige, eiförmig-längliche, sehr kurz stachel- 
spitzige Frucht von dem auswachsenden Unterkelch bis zur Mitte becherförmig eingeschlossen, mit 
wachholderartigem Geschmack. Der eiweisslose Same von der Form der Beere, mit planconvexen 
Samenlappen und nach oben gerichtetem Würzelchen. 

Luerssen beschreibt folgende Varietäten: 
. commune Nees (Laurus Cinnamomum L. Persea Cinnamomum Spr., Cinnamomum zeylanicum 
vulgare Hayne): Blätter aus abgerundetem oder sehr kurz zugespitztem Grunde eiförmig 
oder eiförmig-länglich, stumpf oder sehr kurz und stumpf zugespitzt; mit aromatischer Rinde. 


R 


f. inodorum Nees: von a. commune durch die geruchlose oder wenig aromatische Rinde unter- 
schieden. 

y. subcordatum Nees (Cinnamomum zeylanicum cordifolium Hayne): Blätter aus schwach herz- 
förmigem Grunde ei- oder länglich-eiförmig, stumpf oder kurz und stumpf zugespitzt, meist 
5nervig; mit aromatischer Rinde. 

6. microphyllum Nees: Blätter klein, aus abgerundeter oder kurz gespitzter Basis länglich- 
eifórmig oder eiförmig-lanzettlich, stumpf, 3- selten 5nervig. 

e. Cassia Nees (Laurus Cassia Burm.): Blätter aus verschmälerter und spitzer Basis ibo 


elliptisch oder lanzettlich, nach vorn allmählig verschmälert, 5—12 Ctm. lang, 2—3 Ctm. 
breit, 3- selten. 5nervig, mit nicht so aromatischer Rinde als bei c. commune. 


Anatomisches: Der mikroskopische Querschnitt der bei der Handelswaare fast nur noch 
vorhandenen Innenrinde zeigt zu oberst 1—3 Lagen dünn- und braunwandiger, tangential gestreckter, 
durch das Schälen meistentheils zerrissener Parenchymzellen der Mittelrinde und- hierunter 6—8 Lagen 
unregelmässig geformter Steinzellen mit tangentialer Streckung und getüpfelten Wänden. In diesem 
ununterbrochenen, von dem nach innen folgenden braunen Parenchym sich scharf abhebenden, fest 
zusammenhängenden Sclerenchymring sind einzelne Bastgruppen eingestreut. Auf den Steinzellenring 
folgen ungefähr 10 Lagen verhältnissmässig dickwandiger, braunrother Parenchymzellen mit ein- 
gestreuten einzelnen Bastfasern und Siebbündeln; hieran schliesst sich die von 1—2reihigen, nach 
aussen erweiterten Markstrahlen fächerförmig durchzogene Bastschicht. In letzterer Schicht befinden 
sich grosse Gummischläuche, in deren Schleim sehr kleine, undeutlich krystallinische Ablagerungen von 
Caleiumoxalat enthalten sind. Zellen mit ätherischem Oele sind in nicht all zu grosser Zahl in das 
Parenchym der Rinde eingestreut. Parenchym und zum Theil auch die Steinzellen enthalten reichlich 
Stärkemehl. 


Verbreitung. Auf Ceylon heimisch, bis in die höchsten Bergwülder aufsteigend. Wird in 
den meisten Tropenländern kultivirt, erreicht jedoch seine vorzüglichste Güte nur auf Ceylon. Der 
beste Ceylonzimmt wird auf der südwestlichen Küste Ceylons gewonnen und zwar nach Flückiger 
auf dem 20—50 Kilom. breiten, 160 Kilom. langen Küstenstriche, welcher sich von Negumbo, etwas 
nördlich von Colombo bis zur Südspitze der Insel, sanft bis etwa 450 Meter ansteigend, hinzieht, auf 
einem schneeweissen Boden, der zu 98°/, aus Kieselerde besteht. Ueppiger Boden ist nachtheilig. 


Name und Geschichtliches. Der Ceylonzimmt soll den Griechen und Römern schon be- 
kannt gewesen sein, obschon der im 6. Jahrhundert unserer Zeitrechnung Ceylon bereisende Kosmos 
Indikopleustes des Zimmtes keine Erwähnung thut. Sichere Nachrichten über das Vorhandensein des 
Zimmtes auf Ceylon erhalten wir erst durch Al-Hadj-Abu-Othman, dem Gesandten eines Herrschers 
von Ceylon, der dem ägyptischen Sultan im Jahre 1283 unter anderen Handelsartikeln auch Zimmt 
und zwar Ceylonischen Zimmt anbietet, was durch einen im Jahre 1310 von dem Mónch Johannes 
von Montecorvino verfassten Brief bestätigt wird, der darin sagt, dass aus der nahe bei Malabar 
gelegenen Insel viel Rinde eines dem Lorbeer ähnlichen Baumes ausgeführt werde. Der venetianische 
Kaufmann Nicolo Conti giebt 1444 eine kurze Beschreibung des ceylonischen Zimmtbaumes. Reisende 
des 13. Jahrhunderts berichten auch von dem Zimmte des südindischen Festlandes (Malabarküste), 
welcher jedoch weniger Werth hatte, als der ceylonische Zimmt. Aus allem geht hervor, dass der 
ceylonische Zimmthandel in jener Zeit hóchst unbedeutend gewesen sein muss und dass, trotz der 
geringen Güte, der in grósseren Mengen auftretende chinesische Zimmt auch schon damals den 
besseren ceylonischen Zimmt verdrängte. Zur damaligen Zeit wurde, wie der holländische Reisende 
Jan Huyghens van Linschotten 1590 berichtet, der Zimmt nur von den in Wäldern wildwachsenden 
Büumen gesammelt und es lässt sich annehmen, dass dieser Zimmt nicht die Güte besass wie der 
gegenwártige, durch Kultur verfeinerte; trotzdem war der ceylonische Zimmt um 1536 vierzigmal 
(1644 allerdings nur noch fünfmal) theurer als der Zimmt von Java und den Philippinen. Die ersten 
Andeutungen von Zimmtkultur erhalten wir von Sasetti aus dem Jahre 1584, der von 3jühriger regel- 
mässiger Schälung sowie von Wurzelschósslingen spricht, auch bemerkt, dass die Rinde der Zweige 
doppelt so aromatisch sei als die der Stammrinde. Erst nach Besitzergreifung der Insel durch die 
Hollánder kam der 1765 die Verwaltung übernehmende Gouverneur J. W. Falk auf die Idee, die 
Aussaat des Zimmtbaumes einzuführen, welche alsbald auf der Südwestküste mit so gutem Erfolge 
betrieben wurde, dass die Holländer bei einer Gewinnung von jährlich cirea 400,000 Pfund Rinde den 
ganzen Bedarf Europas deckten. Nachdem England im Jahre 1796 in den Besitz der Insel gekommen war, 
wurde der Zimmthandel Monopol der englisch-ostindischen Compagnie, welches zwar im Jahre 1888 
wieder aufgehoben, jedoch der Zimmt mit einem Ausfuhrzolle von */ bis ولا‎ seines Werthes belegt 
wurde, eine Belastung, die nicht geeignet war den Ceylonzimmt dem chinesischen Zimmt gegenüber 
concurrenzfähig zu machen. 1853 kam dieser Zoll in Wegfall und seit 1858, mit welchem Zeitpunkte 
die Insel in den Besitz des britischen Staates überging, ist jede Beschrünkung aufgehoben worden 
(Flückiger). 


Offizinell ist die von der Aussenrinde befreite Innenrinde oder vielmehr die mit geringen 
Resten der Aussenrinde bedeckte Bastschicht: Cortex Cinnamomi zeylanici (Cinnamomum acutum, 
echter Zimmt, Ceylon-Zimmt, Kaneel). 

Die Rinde des durch Zurückschneiden strauchartig gezogenen Zimmtbaumes wird von den 
1*/,- bis 2jährigen, 1*, Ctm. dicken, entlaubten Schósslingen (und zwar wenn die Rinde sich durch 
Korkbildung zu brüunen beginnt) durch Ringeln in Entfernungen von etwa t Meter und Aufschlitzen 


gesammelt, von der bitterlich-zusammenziehend schmeckenden Oberhaut befreit, je 8—10 Halbróhren 
in einander gesteckt, im Schatten getrocknet, sortiri, mit der Scheere in bestimmte Längen geschnitten 
und in meterlangen Bündeln von 10— 50 Kilogr. Gewicht in den Handel gebracht. Die im frischen 
Zustande weissliche Rinde nimmt durch das Trocknen eine braune Farbe an. Beim Schneiden und 
Schülen werden Abfálle gewonnen, die als Cinnamom chips mit der als Cinnamom bark bezeicheten 
Stammrinde, neben dem eigentlichen Zimmt einen beliebten Handelsartikel bilden. Die Ernte findet 
nach Eintritt eines vermehrten Saftzuflusses, welcher als eine Folge der starken Regengüsse im Mai 
und Juni, ebenso im November und Dezember zu betrachten ist, also im Frühjahre als Haupternte 
und im November bis Januar als Nachernte statt. Da ältere Triebe, Aeste oder Stämme schlechtere 
Waare liefern, so dürfen die Zimmtpflanzen nicht zu alt werden, sondern sind von Zeit zu Zeit ent- 
weder durch Stecklinge oder Samen zu erneuern. 

Die einzelnen dicht ineinandergesteckten Rinden sind von beiden Seiten eingerollte sogen. 
Doppelróhren von hellgelbbrüunlicher, matter, von zahlreichen, glänzenden, weissen Lüngsstreifen durch- 
zogener, äusserer Fläche, die an einzelnen Stellen mit von Blättern und Zweigen herrührenden Narben 
und Lóchern versehen ist. Die mehr unebene Innenflüche ist etwas dunkler, stellenweis warzig. Die 
wenig biegsame, leicht zerbrechliche Rinde ist im Querbruche eben, kurzfaserig, mit zahlreich hervor- 
ragenden weissen Bastbündeln, liefert ein hellbraunes Pulver, besitzt einen starken, sehr angenehmen, fein 
aromatischen Geruch und angenehmen, feurig gewürzhaften, zugleich süssen und wenig schleimigen 
Geschmack. 

Die Ausfuhr des ceylonischen Zimmtes betrug nach Flückiger im Jahre 1876 1356 901 Pfund 
mit einem Werthe von 63604 Pfund Sterl. Man scheint in Ceylon gegenwürtig dem Kaffee und der 
Chinarinde mehr Aufmerksamkeit zu schenken als dem Zimmt. Der auf der Südküste Indiens und auf 
Java kultivirte ceylonische Zimmt besitzt nicht die Güte des auf Ceylon selbst wachsenden. 

Die Blätter liefern ätherisches Oel; die Samen geben durch Auskochen ein schwach aroma- 
tisches, festes Fett und aus den Wurzeln gewinnt man bei der Destillation mit Wasser einen Kampfer. 


Bestandtheile. Der Ceylonzimmt enthält nach Trojanowsky 3,779/, ätherisches Oel (nach 
Flückiger ca. 1°/,), 1,44°/, in Aether lösliches Harz, 7,4°/, in Aether unlösliches Harz, 2,06°/, Gerb- 
säure, 2,82°/, Stärkemehl, 3,7°/, Schleim, 4,96°/, Asche. Das meistentheils auf Ceylon selbst aus den 
Rindenabfällen destillirte Ceylonzimmtól, welches mit Ausnahme des feinen Geruchs und Geschmacks 
bezüglich der Zusammensetzung mit dem Cassiaól übereinstimmt, ist goldgelb, nach längerem Auf- 
bewahren röthlichgelb, dickflüssig, besitzt ein spez. Gew. von 1,035 und einen Siedepunkt von 220°, 
hat einen süssen, brennend aromatischen Geschmack und feinen Zimmtgeruch. Es besteht neben einer 
geringen Menge eines Kohlenwasserstoffes aus Zimmtaldehyd (Cynnamylwasserstoff) C,H, .CH = CH.COH, 
aus welchem durch den oxydirenden Einfluss des atmosphärischen Sauerstoffes die geruchlose, gewürz- 
hafte, hinterher schwach kratzend schmeckende Zimmtsäure C, H, . CH = CH.COOH in grossen, farb- 
losen Säulen oder Tafeln des klinorhombischen Systems heraus krystallisirt. Das auf Ceylon aus den 
Blättern gewonnene ätherische Oel besitzt ein spez. Gew. von 1,053 und besteht aus einem Gemenge 
von Æugenol (Cio H,, 05), einem mit Terpenthinól isomeren Oel und wenig Benzoësäure. 


Anwendung. Ganz wie bei C. Cassia; der ceylonische Zimmt ist jedoch, trotz seiner 
grösseren Feinheit, von dem wohlfeileren chinesischen Zimmt mehr und mehr verdrängt worden. 


Litteratur. Abbildung und Besehreibung: Nees v. Esenb., Pl. med. Taf. 128; Hayne, 
Arzneigew. XIL, Taf 20; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. Ve; Bentley u. Trim., Taf. 224; 
Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL 561; Karsten, Deutsche Flora 503; Wittstein, Pharm. 158. 


| Drogen und Präparate: Cortex Cinnamomi zeylanici: Ph. helv. 29; Ph. Neerl. 71; Ph. dan. 81; 
Ph. suec. 51; Brit ph. 84; Cod. med. (1884) 44; Ph. belg. 30; Ph. U. St. 82; Flückiger, Pharm. 564; 
Flückiger and Hanb., Pharm. 527; Hist. d. Drog. IL, 238; Berg, Waarenk. 168; Berg, Atlas, 
Taf. XXXVI. 

Oleum Cinnamomi zeylanici: Ph. Neerl. 167; Brit. ph. 221; Cod. med. 448; Ph. belg. 203. 

Tinctura Cardamomi composita: Brit. ph. 324. : 

Tinctura odontalgica: Ph. helv. suppl. 120. 

Tinctura Cinnamomi zeylanici: Ph. Neerl. 267; Ph. dan. 270; Ph. suec. 233; Brit. ph. 327; 
Cod. med. 601; Ph. belg. 263, 266; Ph. U. St. 341. 

Tinctura acida aromatica: Ph. Neerl. 264. 

Tinctura Ferri Cydoniata: Ph. Neerl. 269. 

Tinctura Catechu: Brit. ph. 325. : 


Vinum strumale: Ph. helv. suppl. 196. . 

Vinum thebaicum crocatum: Ph. dan. 295; Ph. suec. 252. 

Vinum Opii aromaticum: Ph. Neerl. 289; Brit. ph. 368. 

Pulvis aromaticus: Ph. Neerl. 187; Ph. suec. 160; Brit. ph. 262. 
Spiritus aromaticus: Ph. Neerl. 225. 

Spiritus Cinnamomi: Ph. Neerl. 226. 

Tinctura Lavandulae composita: Brit. ph. 335; Ph. U. St. 949. 
Syrupus Cinnamomi: Cod. med. 552; Ph. Neerl. 249; Ph. belg. 247. 
Syrupus Rhei: Ph. U. St 326. 

Agua Cinnamomi: Cod. med. 373; Ph. Neerl. 27; Ph. suec. 25; Brit. ph. 43; Ph. belg. 
Electuarium Catechu: Ph. Neerl. 87. 

Acidum sulfuricum aromaticum: Brit. ph. 19. 

Decoctum Haematoxyli: Brit. ph. 98. 

Infusum Catechu: Brit. ph. 159. 

Pulvis aromaticus: Ph. U. St. 372. 

Pulvis Cretae compositus: Brit. ph. 262. 

Pulvis Cretae aromaticus: Brit. ph. 263. 

Pulvis Kino compositus: Brit. ph. 264. 

Pulvis Cinnamomi compositus: Brit. ph. 262. 


127. 


Die Pharmacopöa vidi uad schreibt nur den chinesischen Zimmt und die daraus gewonnenen 


Präparate vor. 
Bezügl. der Drogen und Práparate siehe auch Le Pie Pies, 0921 


Tafelbeschreibung: 


A blühender Zweig, natürl Gr.; 1 Blüthengrundriss, vergrössert; 2 Blithe, desgl; 3 dieselbe in Längs- 
schnitt, desgl.; 4 Staubgefüsse, desgl.; 5 Stempel, desgl.; 6 Frucht, desgl. Nach der Natur en von W. Müller. 


Cinchona Calisaya Weddell. 
Cinchona succirubra Pavon. 
Cinchona officinalis Hooker fil. 


Fieberrindenbaum — Quinquina — Cinchona. 


Familie: Rubiaceae (Unterfamilie Cinchoneae). Gattung: Cinchona L. 


Beschreibung.*) Die Gattung Cinchona gehórt bezúglich der Abgrenzung der einzelnen 
Arten, in Folge der vielen, wahrscheinlich durch Kreuzung und sonstige Verhältnisse hervorgerufenen, 
wenig von einander verschiedenen und allmählig in andere Arten übergehenden. Formen zu den schwie- 
rigsten Pflanzengattungen, die überhaupt existiren. Daher die grossen Schwankungen in den Arten- 
aufzühlungen der verschiedenen Autoren. So stellt De Candolle 18 Arten auf, Howard 38, Weddell 
in 5 Stämmen (Stirps Cinchonae officinalis, St. C. rugosae, St. C. micranthae, St. C. Calisayae, St. C. 
ovatae) 33 Arten mit 18 Unterarten und verschiedenen Varietüten, Bentham und Hooker nach Be- 
obachtungen an wildwachsenden Exemplaren Südamerikas 36 Arten, Triana 35 und Kuntze nach 
Beobachtungen in den ostindischen Pflanzungen in neuerer Zeit nur 4 Arten, von denen alle übrigen 
nur als Bastarde zu betrachten würen. Die Kuntze'sche Artenaufstellung, die beiläufig bemerkt den 
Weddell'schen 5 Stammformen nur wenig entspricht, ist nach Flückiger und Garcke folgende: 


À. Cinchonen mit derben, nicht sehr grossen Blüttern; Kapseln in der Mitte der Lünge so einge- 
zogen, dass beide Fruchthálften deutlich hervortreten. Jede der letzteren ist mit 3—4 Rippen 
versehen, beide werden aber durch den weit geóffneten trichterfórmigen Fruchtkelch zusammen- 
gehalten. 


1. Cinchona Weddellina O. Kuntze: Blätter kahl, dunkelgrün, unterseits etwas heller und in 
der oberen Hälfte Blattgrübchen tragend, 10—13 Ctm. lang, lanzettlich, Länge zu Breite 
— 3:1, grósste Breite in der unteren Blatthälfte; Blatt 6—10mal länger als der Blattstiel. 
Unfruchtbare Zweige tragen nicht auffallend abweichende Blätter. Corolla 14—16 Mm., 
róthlich-weiss, Röhre cylindrisch, in der Mitte etwas weiter. Ziemlich reife Kapsel in frischem 
Zustande grün, kahl, 9—16 Mm. lang, grösster Umfang 16--20 Mm., der Profilschnitt ellip- 
tisch mit Durchmesserverhältniss 1 : 11, bis 11/,. Kapsel im Ganzen fast kugelig, etwas ge- 
presst, durch Zurückbleiben der einen Fruchthülfte bisweilen schief, jede der mit 4— 6 Rippen 
versehenen Fruchthälften in der Berührungsebene etwas eingezogen. Fruchtkelch scharf ab- 
geschnürt, trichterfórmig, im Durchschnitt kaum halb so lang als der Querschnitt der Frucht. 
Same schmutzig licht rothbraun. Der häutige, grüne Flügel lang und in der -Mitte sehr 
schmal. 


. Cinchona Pahudiana Howard: Behaart, die Corollenróhre fünfkantig, der. Fruchtkelch fast 
so breit wie die Frucht selbst. Die einzige Art anderer Autoren, die Kuntze bestehen lässt. 


bo 


B. Cinchonen mit weniger derben oder dünnen, oft sehr grossen Blüttern. Kapsel etwas bauchig, 
fast cylindrisch geschnäbelt, der Länge nach kaum eingezogen, ohne Rippen und ohne Ein- 
schnürung in den kleinen nicht ausgebreiteten Kelch auslaufend. 


3. Cinchona Howardiana O. Kuntze: Blätter kahl, auffallend hell gelblich-grün, spáter roth, 
ohne Blattgrübchen, 18—24 Ctm. lang, elliptisch, an beiden Enden kurz zugespitzt, Lünge 
zur Breite = 1: 1?| bis.2. Blatt 4—8mal länger als der Blattstiel, nicht abweichend an un- 
fruchtbaren Zweigen. Corolle ziemlich cylindrisch, sonst ganz wie bei C. Weddellina. Frucht 
genau wie bei Pavoniana. Samen rostig gelbbraun, Flügelrand gross, weisslich. 


*) Beschreibung der Gattung und der einzelnen Arten im Wesentlichen nach Luerssen. 


4. Oinchona Pavoniana O. Kuntze: Blätter kahl, heller als bei C. Weddelliana, unterseits alle 
Winkel der Hauptnerven mit Blattgrübchen, 10—13 Ctm. lang, doch im Blüthenstand nur 
1 Ctm., an unfruchtbaren Zweigen aber 24 Ctm., verkehrt eifórmig, an beiden Enden spitz, 
Lünge zur Breite = 2:1, Blätter in den Blattstiel zulaufend, Stiele der kleinsten Blätter 
lang, mittelgrosse Blätter 2—3mal so lang als der Blattstiel, die grössten Blätter an nicht 
blühenden Zweigen 8mal länger als ihr Stiel oder letzterer fehlend, also je grösser die Blatt- 
scheibe, je kürzer der Stiel. Corolle 7—10 Mm., also kürzer, aber nicht dünner als bei 
anderen Cinchonen, von gelblich weisser Farbe, bauchig, oben dünner. Kapsel grün, kahl, 
25—30 Mm. lang, grösster Umfang 13 Mm., grösste Breite zur Länge = 1: 4, Umriss ge- 

resst bauchig, eigentlich flaschenfórmig.  Fruchthülften ohne Rippen und nicht eingezogen. 
Fruchtkelch klein, cylindrisch, aufrecht, nicht von der Kapsel abgeschnürt. 


Kuntze giebt bezüglich der Weddell'schen Stümme folgende Erklärungen: der Stamm 
C. officinalis besteht aus Hybriden von C. Weddelliana mit C. Pavoniana und C. Howardiana; Stamm 
C. rugosae umfasst C. Pahudiana und die verwandten Bastarde; Stamm C. micranthae besteht aus 
C. Pavoniana nebst Abkömmlingen; Stamm C. Calisayae umfasst C. Weddelliana und Bastarde und 
Stamm C. ovatae ist auf C. Howardiana zurückzuführen. Hierzu bemerkt Flückiger: „Es bleibt frag- 
lich, ob es ein Gewinn ist, die 51 Weddell'schen Arten und Unterarten gegen die Kuntze'schen 
44 Arten und Bastarde einzutauschen. Zugegeben jedoch, dass die Entstehung der Formen, welchen 
Kuntze in Britisch Indien und auf Java begegnete von ihm richtig erkannt worden, so ist doch nicht 
einzusehen, dass die wildwachsenden südamerikanischen Cinchonen nun gerade sammt und sonders mit 
den von Kuntze angenommenen Bastarden zusammenfallen sollen. Die Beobachtungen in den An- 
pflanzungen haben allerdings bewiesen, dass Kreuzungen zwischen den unter sich so nahe verwandten 
Cinchonen sehr leicht herbeigeführt werden können, aber in der Natur wird es kaum möglich sein, zu 
unterscheiden, ob ein solcher gemischter Abkómmling vorliegt oder eine durch anderweitige Einflüsse 
enstandene Form einer bestimmten Art.“ 

Bevor wir zur speziellen Beschreibung der Gattung und der einzelnen Arten übergehen, 
wollen wir noch der allgemeinen Bemerkungen Karstens gedenken, welche wie folgt lauten: ,Die 
Arten dieser grossen Gattung sind über den gróssten Theil Südamerikas verbreitet; in den heissen 
Tiefebenen finden sich grosse und weichblütterige, behaarte Formen, auf den kalten, luftfeuchten 
Hóhen die klein- und hartblütterigen, kahlen Arten, deren Blätter nicht selten unterseits in den 
Nervenachseln neben der Mittelrippe haarbedeckte Drüsen haben, folia scrobiculata. Bei allen 
öffnet sich die Kapsel scheidewandspaltig, bei ersteren beginnt das Oeffnen meistens an der Spitze, 
wührend bei den hart- und kleinblätterigen, kahlen Arten die beiden Fächer am Grunde zuerst 
auseinanderweichen, indem ihre Scheidewand sich spaltet und die an der Bauchnaht klaffenden Fächer 
an der Spitze lange noch durch den nicht zerreissenden Kelchsaum mit einander verbunden bleiben; 
die Struktur des Samenflügels correspondirt gleichfalls einigermassen mit dem Blattbaue, indem derselbe 
im Allgemeinen bei ersteren länger, zerschlitzt, gezähnt und durchlóchert, bei denen des Hochge- 
birges kürzer und ganz, höchstens gewimpert ist. Grossblumige und grossfrüchtige, sowie solche Arten, 
deren Organe hinsichts jener Regel die Mitte halten, finden sich in dem mittleren Gebiete dieser klima- 

tischen Regionen.“ | ; i 

۱ Die Cinchonen sind immergrüne Bäume oder Sträucher mit bitterer Rinde und cylindrischen 
oder stumpf- 4kantigen, gegenstándigen Zweigen. Die krautigen oder meist lederigen, glänzenden, mit 
einer starken Mittelrippe und feincren Seitennerven ausgestatteten, gegenständigen, auf kurzem, oft 
purpurnem Blattstiele befindlichen, ganzrandigen, glatten oder am Rande wenig zurückgebogenen Blätter 
im Umrisse eifórmig, verkehrt eifórmig bis fast kreisrund, auch lanzettlich, selten herzfórmig, vielfach 
an demselben Baum in Form und Beschaffenheit wechselnd, oftmals in den Aderwinkeln der Ünterseite 
mit einem oberseits als Erhóhung hervortreten, einen Haarbüschel enthaltenden Grübchen ausgestattet; 
die hinfälligen, eifórmigen oder dreieckigen Nebenblätter immer am Grunde drüsig. Blüthenstand eine 
endständige, im unteren Theile mit meist kleineren Laubblättern ausgestattete Rispe bildend. Blüthen 
zwitterig, meist 5- selten Ogliederig, weiss, fleischroth oder purpurn, wohlriechend. Kelch glockig, mit 
freiem, becherförmigem, meist 5zähnigem Saume, bleibend. Krone tellerförmig, oft weichhaarig, mit 
cylindrischer oder auch etwas bauchiger, zuweilen stumpf-5kantiger, am Schlunde kahler oder behaarter 
Röhre und 5 in der Knospe klappigen, zuletzt abstehenden, am Rande lang gewimperten Saumlappen. 
Die 5 Staubfáden der Kronenróhre ziemlich tief angewachsen, bei der langeriffeligen Blüthenform 
mit kurzen Filamenten und in der Róhre eingeschlossen, bei der kurzgriffeligen Form mit langen 
Filamenten und aus der Róhre hervorragend; C. Howardiana besitzt mittellange Staubfáden und sitzende 
Narbe. Staubbeutel länglich oder linealisch, mit dem Rücken angeheftet, 2fächerig, mit Lüngsspalten 
nach innen sich öffnend. Pollen rundlich-8seitig, 3porig. Die unterständige Scheibe polsterfórmig, 
der kreiselfórmige bis ellipsoidische, behaarte Fruchtknoten 2fächerig, mit zahlreichen, aufsteigenden, 
ziegeldachig sich deckenden Samenknospen auf linealischen Samentrágern. Der fadenfórmige Griffel 
von der Länge der Blumenróhre oder kürzer, Narbe 2lappig, bei C. Howardiana fast sitzend. Lappen * 
linienfórmig. Samenkapsel eifórmig oder länglich, an der Seite etwas zusammengedrückt, von dem 
Kelchsaume gekrónt, beiderseits mut einer als Lüngsfurche sich darstellenden Naht, scheidewandspaltig- 
2klappig aufspringend, glatt oder auf jeder Klappe mit 4—6 Längsrippen. Die mit fleischigem 
Endosperm ausgestatteten Samen zahlreich, dachziegelig, auf flügelig-kantigen, zuletzt freien Samen- 
trägern, schildfórmig, ringsum mit häutig-netzigem, unregelmässig zerschlitztem Flügelrande; letzterer 
. gezähnt oder gewimpert. Embryo in der Mitte des fleischigen Hiweisses, gerade, mit eiförmigen bis 
fast kreisrunden Cotyledonen und cylindrischem, abwärts gerichtetem Würzelchen, 


Verbreitung. In dem westlichen Südamerika und zwar in den Staaten Bolivia, Peru, Ecuador, 
Columbia und einem Theile von Venezuela auftretend, hauptsächlich in den östlichen Cordilleren ein- 
heimisch, nirgends in geschlossenen Beständen, sondern immer nur zerstreut vorkommend. Das Gebiet 
ihres Vorkommens erstreckt sich vom 10% nördl. Breite bis zum 19° und 22° südl. Breite und bildet 
hier einen Gürtel von ca. 2100— 2200 Meter Höhe. Die den grössten Alkaloidgehalt besitzenden 
Cichonen beflnden sich indessen nur in den feuchten, 12 —13° C. Mitteltemperatur besitzenden Nebel- 
regionen der Cordilleren, die sich vom 7? nórdl. Breite bis zum 15° südl. Breite erstrecken und sich 
2100—3400 Meter über den Meeresspiegel erheben und zwar in jenen Regionen, ,wo 9 Monate hin- 
durch der Regen vorherrscht, ein eigentlicher Wechsel der Jahreszeiten aber so wenig stattfindet, dass 
die Cinchonen fortwührend Blüthen und Früchte tragen*. Die Versuche die Cinchonen nach anderen 
Ländern zu verpflanzen sind zum Theil und zwar auf Jamaica, Java, Ceilon und Ostindien vorzüglich 
geglückt, wohingegen die Kulturen in Queensland, Neuseeland, Mauritius, Californien, Mexico, Trinidad, 
Martinique keine günstigen Erlolge aufzuweisen hatten. Eine Ausrottung der so hoch geschätzten 
Cinchonen durch Abschälen und Abhauen ist nach Karsten nicht zu befürchten, da die zurückgebliebenen 
Stócke, sobald ihnen nur die Rinde verbleibt, immer wieder neue Schósslinge treiben und ohnedies die 
Vermehrung durch Samen auf dem gelichteten Waldboden rasch von Statten geht. Trotzdem ist man, 
selbst in der Heimath der Cinchonen, bemüht, durch forstwirthschaftliche Behandlung die Anzucht zu 
verbessern. d 


Cinchona Calisaya o. vera Weddell: Hoher Baum mit aufrechtem oder aufsteigedem Stamme, 
dicht beblätterter Krone und dicker, weisslich- oder schwärzlich-borkiger, an jüngeren Zweigen dünner, 
glatter, dunkelolivenfarbiger oder schwárzlicher Rinde. Die bis 15 Ctm. langen, bis 6 Ctm. breiten, 
verkehrt eifórmigen, länglichen, stumpfen, am Grunde verschmälerten, kahlen oder auch feinbehaarten 
(Untervarietät pubera Weddell), oberseits sammetartig dunkelgrünen, blassaderigen, unterseits bleicheren 
und in den Nervenachseln neben der Mittelrippe grubigen oder bärtigen Blätter auf ca. 1 Ctm. langen, 
oft nebst der Mittelrippe roth angelaufenen Stielen. Blätter der jungen Bäume mit oberseits milch- 
weissen Nerven und am Rande oft roth gefleckt, unterseits purpurn. Nebenblätter von der Länge der 
Blattstiele oder lünger, sehr stumpf, kahl, am Grunde der Innenseite spärlich drüsig. Die nicht sehr 
reichblüthigen, eifórmigen oder fast doldentraubigen Blüthenrispen mit weichhaarigen Axen und lanzett- 
lichen Deckblättern. Der weichharige Kelch mit kurzen, 3eckigen Zähnen. Die fleischroth-weisslichen 
Blüthen mit lanzettlichen, oberseits rosenrothen, weissgewimperten Saumlappen und cylindrischer oder 
am Grund fast 5kantiger Róhre. Fruchtknoten behaart. Die linealischen Narben grünlich. Frucht- 
rispe schlaff; Frucht eifórmig, kurz, kaum die Länge der Blüthe erreichend (8—12 Mm. lang), rippenlos, 
im reifen Zustande rostfarben, fast kahl. Samenflügel elliptisch, gewimpert. 


Blüthezeit. April, Mai. 


Vorkommen. In den bolivianischen Provinzen Enquisivi, Yungas, Larecaja und Caupolican 
und der peruanischen Provinz Carabaya. „Weddell entdeckte 1847 bei Apolobamba in Bolivia, nord- 
óstlich vom Titica-See diese Art, welche die peruanische Grenze überschreitet und sich in der Provinz 
Carabaya, aber nicht weiter nordwürts verbreitet. Auch auf bolivianischem Gebiete ist Calisaya auf 
die heissen, waldigen, zwischen 1500—1800 Meter über Meer gelegenen Hochthäler von La Paz bis 
zum 17° südl. Breite beschränkt.“ (Flückiger). 

Weddell unterscheidet folgende Abarten: 

var. B. microcarpa Wedd. mit länglichen, eifórmigen oder elliptischen, stumpfen, beiderseits grünen 
oder auf der weichhaarigen Unterseite purpurnen Blättern, die entweder mit sehr kleinen 
Blattgrübchen ausgestattet sind oder deren gar keine besitzen. Kapseln kleiner als bei 
a. vera, 8—10 Mm. lang. Im Gebirge von Coroico in der peruanischen Provinz Yungas. 


var. y. boliviana Wedd. mit verkehrt-eifórmig-linglichen oder elliptischen, stumpfen, in der Regel 
etwas grósseren Blättern als bei a. vera; entweder kahl oder unterseits weichhaarig (Unter- 
varietät pubescens Wedd.), Unterseite mehr oder minder purpurfarbig. Blattgrübchen 
entweder fehlend oder sehr vereinzelt. Kapsel grösser als bei a. vera, 12—15 Mm. lang, 
lanzettlich-eiförmig. In den bolivianischen Provinzen Yungas, Caupolican und Muñecas und 
in der peruanischen Provinz Carabaya. 


var. 0. oblongifolia Wed d. mit schmal-länglichen, stumpfen, kleinen Blättern (kleiner als bei a. vera), 
auf beiden Seiten grün, unterseits weichhaarig und fast ganz ohne Grübchen. Kapsel wie 
bei y. boliviana. In der bolivianischen Provinz Yungas. 
var. e. pallida Wedd. mit sehr stumpfen, zarteren und bleicheren, mehr elliptischen Blättern als 
ei a. vera, ausserdem ganz ohne Grübchen, mit kleineren Blüthen in schlafferer Rispe. 
Die Unterart C. Calisaya f. Josephiana Wedd. ist die in hóheren Lagen vorkommende, 
2—3 Meter hohe und nur strauchartig auftretende Form der C. Calisaya, mit ziemlich glatten, schiefer- 
grau-schwürzlich berindeten Stümmen und Aesten und lànglich- oder eifórmig-lanzettlichen, spitzen und 
stumpfen, beiderseits kahlen Blättern, mit und ohne Grübchen. Variirt wiederum mit unterseits weich- 
haarigen und meist grübchenlosen Blütter: subvar. pubescens Wedd. und mit breiteren, eifórmigen 
oder eiförmig-elliptischen, unterseits weichhaarigen und purpurnen Blättern ohne Grübchen: subvar. 
discolor Wedd. Die Cinchona Josephiana bewohnt die ca. 300 Meter höher ansteigenden Grasregionen 
derselben Distrikte wie a. vera. 


Eine der C. Calisaya sehr nahe stehende und oft als Varietät von letzterer betrachtete, den 
grössten Chiningehalt besitzende Art ist C. Ledgeriana Moens (C. Calisaya var. Ledgeriana Howard) 
mit lanzettlichen bis ovalen, linien-lanzettlichen oder länglich-ovalen, oben und unten versehmälerten, 
spitzlichen oder fast stumpfen, wellenrandigen, fast lederigen, beiderseits kahlen, oberseits dunkelgrünen, 
unterseits bleicheren Blättern. Blattstiel und unterer Theil der Mittelrippe vielfach. orangefarben. Die 
lanzettlich-länglichen, fast spitzen, gekielten Nebenblätter sehr hinfällig. Blüthenstände sehr dicht ge- 
drängt. Blüthen klein, wohlriechend, auf kurzen gekrümmten Stielen, daher nickend. Krone mit 
kurzer, nicht verengter, in der Mitte schwach erweiterter, grünlicher Róhre und gewöhnlich rein weissen, 
dicht und lang gewimperten Saumlappen. Kapsel eiförmig-länglich, klein, behaart, in der Regel 9 Mm. lang. 

Diese vorzügliche Pflanze ist von dem in Puno (Peru) ansässigen Kaufmann Charles Ledger im 
Jahre 1851 am Mamoré, einem linksseitigen Zuflusse des Madeira ausfindig gemacht worden. Aber 
erst im Jahre 1865 gelang es seinem Diener Manuel Incra Namani Samen dieser Cinchona in etwa 
15" südl. Breite und 68° westl. Länge von Greenwich aufzutreiben und seinem Herrn zu überbringen. 
Der Same wurde von der Hollündischen Regierung angekauft und auf Java mit ausgezeichnetem Erfolge 
ausgesát (Flückiger). 


Cinchona succirubra Pav. (C. ovata y. erythroderma Wedd.) Bis 25 Meter hoher, mit einer 
dichtlaubigen Krone und stumpfkantigen, weichhaarigen jüngeren Zweigen ausgestatteter Baum, mit roth- 
brauner Rinde, die von einer schmutzig-roth- oder dunkelbraunen, an jüngeren Theilen hellbraunen bis weiss- 
lichen, warzigen, tiefrissigen Borke bedeckt ist. Der aus verletzten Stellen ausfliessende, sofort milch- 
artig werdende Saft nimmt in Folge der Sauerstoffaufnahme der Chinagerbsäure bald eine schóne rothe 
Farbe an. Die grossen ca. 20 Ctm. (nach Flückiger fast '/, Meter) Länge und ca. 12 Ctm. (nach 
Flückiger oft 35 Ctm.) Breite erreichenden dünnen, auf oberseits rinnigen Blattstielen befindlichen 
Blätter eifórmig oder etwas lünglich, kaum bespitzt, am Grunde kurz in den Blattstiel verschmälert, 
am Rande etwas umgebogen, oberseits dunkelgrün, kahl und fast glünzend, unterseits mattgrün, schwach 
flaumhaarig, auf Mittelrippe und Seitennerven weichhaarig, ohne Drüsengrübchen in den Aderachseln, 
alte Blätter oft blutroth. Nebenblätter länglich, stumpf, schwach behaart. Tragblätter der unteren 
Rispenäste von der Form kleiner Laubblätter, die der oberen lünglich-linealisch. Deckblätter lanzettlich- 
piriemlich, Blüthenrispe pyramidal, mit weichhaarigen Axen. Der becherfórmige, dicht-weichhaarige, 
purpurfarbige Kelch mit kurzen, dreieckigen, spitzen gekielten Zühnen. Die ca. و1‎ Otm. lange, hell- 
purpurfarbige, kurzhaarige Krone mit eiförmigen, spitzen Saumlappen. Die längliche, rippenlose, 
ca. 3'/, Ctm. lange Kapsel im unreifen Zustande hochroth. Samenflügelsaum zerschlitzt. 


Blüthezeit. Juli, August. 


. Vorkommen. Vom Westabhange des Chimborazo südwärts bis Nordperu in einer Meeres- 
. höhe von 600—1500 Meter. Nach Ceylon verpflanzt gedeiht C. succirubra sehr gut in gleichen 
Meereshóhen wie in Südamerika. Ausserdem auf Java und Jamaica kultivirt. "Trotz des geringen 
Chiningehaltes wird diese Pflanze, wegen des passenden Klimas und der grossen Schnellwüchsigkeit, in 


Ostindien fast ausschliesslich kultivirt. 


Cinchona officinalis Hooker fil. x. vera. (C. Condaminea Humb. et Bonpl.) Bis 15 Meter 
hoher, bis 30 Ctm. dicker, manchmal zu mehreren Stümmen aus einem gemeinschaftlichen Stocke ent- 
springender Baum, mit dichtlaubiger, mehr eifórmiger Krone und ziemlich dicker, hraunschwärzlicher, 
an den Aesten aschgrauer, furchig aufgerissener Rinde. Die gegenstándigen, bis 12 Ctm. langen, bis 
5 Ctm. breiten, lanzettlichen oder eilanzettlichen, spitzlichen, am Grunde etwas verschmälerten Blätter 
auf beiden Seiten kahl, nur die jüngeren Blätter zart flaumhaarig, auf der Oberflüche dunkelgrün, 
unterseits blasser, in den Aderwinkeln mit oberseits etwas hervorragenden Grübchen. Blattstiel und in 
der Regel auch der Mittelnerv, purpurroth. Nebenblätter lànglich oder eifórmig, kahl, abfallend. Die 
mit weichhaarigen Zweigen und Blüthenstielen ausgestattete, mit linien-lanzettfórmigen Deckblättchen 
versehene Blüthenrispe fast doldentraubig; der schwach weichhaarige, fast glockige Kelch mit dreieckigen, 
spitzen Zähnen. Krone carminroth, mit cylindrischer oder 5seitiger Röhre; Saumlappen lanzettlich, 
weiss gewimpert, oberseits rosenroth. Narben lünglich. Zweige der Fruchtrispe kahl. Die länglichen 
Kapseln 12— 25 Mm. lang, gestreift-gerippt. Der elliptische Same 4—5 Mm. lang. 


Vorkommen. In Ecuador und Peru einheimisch in einer Meereshóhe von 1600— 92400 Meter. 


Cinchona officinalis, wozu Weddell die C. Chahuarguera, C. Condominea, €. Bonplandiana, 
C. erispa, C. Uritusinga anderer Systematiker zählt, ist eine sehr veründerliche Art. 

var. B. Uritusinga Wedd. (C. Uritusinga Pavon) mit bald kahlen, stumpf-4kantigen Zweigen, 
eifórmigen oder eiförmig-länglichen, oberseits dunkelgrünen, unterseits blasseren, aus breitem, 
stumpfem oder kurz zugespitztem Grunde nach oben allmählig verschmälerten und ziemlich 
spitzen, kahlen, glinzenden Blüttern, deren Nervenwinkel mit Grübchen versehen sind, die 
oberhalb gewólbt hervortreten. Doldentraube seidenhaarig, ebenso die &ussere Seite der 
Blüthe. Der glockenfórmige Kelch schwach behaart, o-fein-spitzzähnig. Kapsel eiförmig. 

var. y. Condominea Howard (C. Chahuarguera Pavon) mit stumpf-4kantigen, bald kahlen 
Zweigen, länglich-lanzettförmigen, spitzen, kahlen Nebenblättern und steiflederigen, ovalen 

oder ovallänglichen, an beiden Enden verschmälerten, oberseits grasgrünen und glänzenden 
unterseits in den Nervenwinkeln mit gewimperten Grübchen versehenen Blättern. Kelch 

kahl, 5zähnig; Zähne eiförmig, lang zugespitzt. Fruchtknoten kurz- und dicht seidenhaarig 

. Kronenlappen länglich, gebartet. Kapsel eilänglich, kahl. 


Cinchona lancifolia Mutis. Ueber 24 Meter hoher, sehr veründerlicher Baum mit spitz-lanzett- 
lichen, lederigen, 12—36 Ctm. langen Blüttern. Blumenkrone trichterfórmig, ausserhalb weichhaarig, 
rosenroth; Rôhre walzenfórmig, innerhalb kahl. Die 5 Saumzipfel länglich, durch weisse Haare 
zottig-weichhaarig. ; 


Vorkommen. „Diese seit 1776 bekannte Art ist auf Columbia (Neu Granada) beschränkt 
und wächst vorzüglich im Süden von Bogata bis Popayan in 2500-—3000 Meter Meereshöhe, aber 
auch nordwürts in den Gebirgen des Magdalenenstromes bei Chiquinquira, Velez, Socorro, Pamplona 
bis Ocanna, nach Howard auch in Uchubamba unweit Loxa.“ (Flückiger). 


Cinchona micrantha Ruiz et Pavon besitzt 4kantige, seidenhaarige Zweige und langgestielte, 
häutige, ovale, ziemlich stumpfe, am Grunde spitze, oben kahle, unten feinbehaarte Blätter ohne 
Grübchen. Nebenblätter länglich, stumpf. Blüthenrispe gross, pyramidenfórmig, reichblüthig mit lanzett- 
fórmigen, zugespitzten Deckblättchen. Kelch schwach glockig, seidenhaarig. Krone weiss, aussen 
dicht seidenhaarig, mit länglich-lanzettlichen, am Rande gebarteten Lappen.  Fruchtrispe ziemlich 
gedrängt. Fruchtkapsel lünglich-lanzettlich, gestreift, kahl. Samen lanzettfórmig, gefranzt, an beiden 
Enden gespalten. Variirt mit länglich-eiförmigen (var. oblongifolia Wedd.) und rundlich-eiförmigen 
Blättern (var. rotundifolia Wedd.), sowie mit rosenrothen Blüthen (var. roseiflora Wedd.) 

Die in Bolivia und Peru einheimische Pflanze hat (auf Ceylon) eine Blüthezeit vom Mai 
bis Juli. . 

Von der ebenfalls zur Untergruppe Cinchoneae gehörigen Gattung Remijia D. C. (mit von der 
Spitze aus 2klappig aufspringender Kapsel) zeichnen sich 2 Arten aus, die, aller Wahrscheinlichkeit nach, 
die als China cuprea bezeichneten Rinden liefern. 

Es sind dies: 

Remijia pedunculata Triana. Kleiner, ca. 3 Meter hoher Baum mit lederigen, elliptischen bis 
anzettlichen, kahlen, nur auf der Unterseite vereinzelt-borstigen Blättern und verkehrt- 
eifórmigen, die Blattstiele an Länge überragenden Nebenblättern. Blüthenstand eine achsel- 
ständige, langgestielte Trugdolde bildend. Kelchsaum glockenfórmig, mit rundlich- 3 eckigen 
Kelchzühnen. Krone häutig. Fruchtknoten mit einem Drüsenringe bedeckt. Kapsel 
15—18 Mm. lang, sich scheidewandspaltig von der Spitze zur Basis öffnend. 

Remijia Purdieana Wedd. Blätter lánglich; Nebenblätter spitz-lanzettlich. Kelchzähne viel 
länger als die Kelchröhre, beinahe lineal. Krone derber, Kapsel schlanker als bei pedunculata. 


Vorkommen. Beide. Remijiaarten sind in dem Gebiete vom Magdalenenstrome bis zu den 
Ostabhängen der Cordilleren, südôstlich von Bogota einheimisch. 


: Anatomisches: Die frühzeitige Korkbildung in der unmittelbar unter der Epidermis ge- 
legenen Schicht der Aussenrinde ist die Veranlassung, dass den Chinarinden des Handels die Epidermis 
stets fehlt. Die Zellen dieser Korkschicht sind dünnwandig, zeigen die gewöhnliche Tafelform und 
besitzen eine radiale Anordnung. Bei den Ast- und Stammrinden ist dieser primüre Kork durch sich 
neu ablagernde Schichten entweder einfach verstürkt oder es finden sekundáre Korkablagerungen in 
der parenchymatischen Mittelrinde statt und zwar derart, dass Kork- und Mittelrindenschichten mit 
einander abwechseln, ,also eine echte Borke gebildet worden ist, die nach und nach in schuppenfórmigen 
Stücken abblättert, falls die sekundáren Korklagen muschelfórmig oder bogig verlaufen, wie dies 7. 
gerade bei der Calisaya-Rinde sehr charakteristisch stattfindet.^ Die hierdurch an der Rinde ent- 
stehenden seicht muldenfórmigen Borkengruben werden von den Rindensammlern, den sogen. Cascarillos, 
wegen der Aehnlichkeit mit flachen Muscheln, als Conchas bezeichnet. „Oft greift dann die Borken- 
bildung noch weiter nach innen in die Schichten der Innenrinde d. h. des Bastes hinein. Bast- und 
Korklagen, erstere an den eingeschlossenen Bastzellen sofort kenntlich, folgen als Borke aufeinander, 
so dass alte Rindenstücke nach Ablósung der innersten Korklagen nur noch aus Innenrinde oder Bast 
bestehen, also unbedeckt sind.“ Die unter dem Korke befindliche Aussenrinde bestent aus ziemlich 
grossen, tangentialgestreckten, dünnwandigen Parenchymzellen, in denen, ausser den bereits besprochenen 
Korkablagerungen (mit Ausnahme von C. Calisaya und C. succirubra) sogen. Steinzellen mit mehr 
oder weniger dicken, harten, geschichteten, von Tüpfelkanälen 'durchsetzten Wänden, einzeln oder 
gruppenweis eingelagert sind. Diese Steinzellen sind in der getrockneten Rinde entweder leer oder 
mit Krystallmehl von Calciumoxalat oder mit rothbraunem, festem, bisweilen gekörntem Inhalte ange- - 
füllt. In allen oder fast allen jungen Chinarinden finden sich an der Bastgrenze innerhalb des 
_ Parenchyms der Aussenrinde (ebenso im Marke der jungen Zweige) einzelne oder in Gruppen zu 2-3 
auftretende, durch ihre Grósse auffallende, im Querschnitt kreisfórmige oder querovale, an beiden Enden 
conisch geschlossene, dünnwandige Schläuche, sogen. Saftschläuche, oder Gummiharzschláuche, 
mit einem im frischen Zustande milchigen, gerbstoffreichen, im trockenen Zustande zusammengetrockneten 
Inhalte. Der wichtigste Theil der Chinarinde, welcher in Folge des Fehlens der Borke die Rinde in 
vielen Fällen ganz allein zusammensetzt, ist die aus dem Baste gebildete, von 3—4reihigen Markstrahlen 
durchzogene Innenrinde. ,Die allgemeine Zusammensetzung der Innenrinde ist derjenigen anderer 
Rinden gleich: 1—4reihige, im Längsschnitte als mehr oder minder hohe Bänder erscheinende Bast- 
strahlen, aus radial gestreckten, nach aussen im keilfórmig verbreiterten und allmählig in die Mittel- 
rinde verlaufenden Theile, jedoch tangential sich dehnenden Parenchymzellen durchsetzen in radialen 
Reihen den eigentlichen aus Weichbast (Bastparenchym und Siebróhren) und Bastzellen bestehenden 
Bastkérper.* Für die Bestimmung der Chinarinden sind die Bastzellen, deren Länge 1—3 Mm. 


und deren Dicke 0,25— 0,30 Mm. beträgt, die wichtigsten Gebilde, bei denen es ankommt, ob sie in 
radialen Reihen zerstreut oder fast ununterbrochen liegen oder ob sie in mehr oder wemger zonenartig 
angeordneten Gruppen auftreten. Ausserdem befinden sich im Baste noch dickwandige, in die Länge 
gestreckte, oben und unten abgestutzte, mit meist etwas weiter Höhlung ausgestattete Zellen, sogen. 
Stabzellen. 

Nach den Flückiger-Müllerschen Untersuchungen ist der Sitz der Alkaloide nicht in dem 
Baste sondern in den Parenchymzellen zu suchen, welche (nach Karsten) durch Metamorphose der in 
den Parenchymzellen erzeugten Proteinstoffe — gleichzeitig mit der Assimilation der Kohlenstoffver- 
bindungen durch die Bastzellhaut — entstehen. Karsten führt als Beweis hierfür noch den Umstand 
an, dass die nach dem Abschälen unter Moosbedeckung wieder erzeugte Rinde sehr reich an Alkaloiden, 
hingegen arm an Bastzellen ist. 1 

Die echten Chinarinden kommen in Róhren oder Halbróhren (bedeckte China) oder in flachen, 
meistens vóllig von der Borke befreiten Stücken (unbedeckte China) in den Handel; sie zeigen au 
der Oberfläche Längsrisse, Querrisse oder Runzeln und besitzen ein mehr oder weniger splitterig 
fasseriges Gefüge. Gröblich zerstossen geben sie beim Erhitzen in einem Glase einen rothen Theer.. 

ie fortwährenden Veränderungen im Laufe der Entwickelung erschweren die Charakterisirung 

der Chinarinden sehr und es wird erst dann von einer scharfen Charakteristik der letzteren die Rede 
sein kónnen, wenn wir gute anatomische Bilder von sámmtlichen Altersstufen besitzen. 


I Garcke giebt in der Wittstein'schen Pharmakognosie.des Pflanzenreichs folgende anatomische 
Uebersicht für die bedeckten echten Chinarinden: 
‘I. Saftröhren und Stein- oder Saftzellen zugleich vorhanden. 
A. Saftröhren weit; Stein- oder Saftzellen reichlich. 
l. Borke ausgebildet; Saftzellen auch im äusseren Baste. 
a. Bastzellen stark, meist in Gruppen, stabfórmige Steinzellen im Baste 
Cort. Cinchonae Pelletierianae. 
2. Periderm farblos. Steinzellen nicht im Baste. 
a. Zellen der Baststränge kleiner als der Markstrahlen; Bastzellen in ununterbrochenen 
Rehema ou hor S nt eor, UU Ghee ae VERE: Cort. Cinch. wmbelluliferae. 
b. Zellen der Baststränge und Markstrahlen ziemlich gleich; Bastzellen reichlich, reihig, 
vereinzelt oder gehäuft «b anar kaani vastad silosdob GR CON Cup ODE 
B. Saftróhren mittelmássig; Saftzellen auch im äussern Bast. 
1. Periderm; Markstrahlen nach vorn verbreitert. ! 
a. Periderm braunroth; Baststränge kleinzellig, Bastzellen dünn, in unregelmässigen Reihen 
Cort. Cinch. conglomeratae. 
b. Periderm farblos; äussere Bastzellen dick, gedrängt, innere dünner, in unregelmässigen 
Reihen ungleich; stabförmige- und Krystallzellen ziemlich häufig Cort. Cinch. purpureae. 
2. Borke; Saftróhren mit der Borke früh abgeworfen. 
a. Markstrahlen nach vorn verbreitert; Bastzellen stark, genähert und in Reihen 
Cort. Cinch. suberosae. 
C. Saftróhren eng. 
Borke; Baststrahlen engzellig; Bastzellen dünn. 
a. Bastzellen meist in Doppelreihen, auch in Gruppen; stabfórmige Steinzellen im Bast 
Cort. Cinch. amygdalifoliae. 


ps 


- b. Bastzellen unregelmássig reihig oder in Gruppen. . . . . Cort. Cinch. corymbosae. 
2. Kork farblos; Steinzellen auch im äusseren Bast. 
a. Bastzellen dick, in Bündeln oder vereinzelt . . . . . . . . Cort. Cinch. Palton. 


II. Saftröhren vorhanden, Saft- oder Steinzellen fehlend. 
A. Saftröhren ziemlich weit. 
1. Saftröhren genühert, einen ziemlich dicken Kranz bildend; mit der Borke abgeworfen. 
a. Stabfórmige dünne Steinzellen im Baste; Bastzellen in 1—2 unterbrochenen Reihen 
sort. Cinch. rufinervis. 
b. Bastzellen dick, gelb, in unterbrochenen Reihen . . . . . . Cort. Cinch. Calisayae. 
2. Baftröhren entfernt, eimen lockeren Kranz bildend. 
a. Bastzellen sehr dick, oft sehr genähert, und so unregelmässig concentrische Zonen 
bildend, gelb SEIFERT Pr PSR FH ORIS A oU: ER E ort. Cinch. luteae. 
b. Bastzellen dick, roth, in Reihen, Saftróhren zuletzt durch Zellen ausgefüllt 
Cort. Chinae ruber durus. 
c. Bastzellen dünn, gelb, in Reihen; Saftróhren lange dauernd . Cort. Cinch. serobiculatae. 
B. Saftróhren eng. 
1. Bastzellen in Gruppen und vereinzelt; Periderm . . . . . . Cort. C, heterophyllae. 
2. Bastzellen in Reihen. 


a. Stabfórmige Steinzellen im Bast, dick; Borke . . . . . . . Cort. C. Obaldianae. 


b. Saftröhren in mehreren Reihen; Bastzellen spärlich . . . . Cort. C. glanduliferae. 
c. Bastzellen ziemlich dick, reihig; Borke . . . ~ «s+. sos Cort, O Uritusingae. 
d. Bastzellen dünn, in deutlichen Reihen; Readers theses BENE i Cont اه‎ asias: 
UI. Saftröhren und Stein- oder Saftzellen fehlend. | 
A. Kork dick; Bastzellen dick, roth, oft in Doppelreihen . . . Cort. C, succirubrae. 
B. Periderm braunroth; Bastzellen in Gruppen, später reihig . . Cort. C. nitidae. 


C. Borke; stabfórmige Steinzellen im Bast. 
Île Bastzellen in Reihen, nicht selten mit einer benachbarten zu einer Gruppe vereinigt. 
Cort. C. Chahuarguerae. 


2. DRM Knete na hate. exo nor «duy eh oai se Orte O. lanceolalge. 
3. Bastzellen dünn, sehr sparsam . . lox dad. nas opi bas ad ido Conta Cahite: 


D. Borke; stabfórmige Steinzellen fehlend. 
1. Markstrahlen breit keilfórmig, Bastzellen ziemlich dick, oft zu 2—4 vereinigt 
Cort. C. micranthae. 
IV. Saftróhren fehlend; Saft- oder Steinzellen vorhanden. 


À. Saft- oder Steinzellen häufig, ziemlich zu einer Schicht vereinigt, in den Bast 
sich fortsetzend. 


1. Bastzellen reihig; stabfórmige Steinzellen im Bast. . . . . . . Cort. C. lancifoliae. 
2. Bastzellen in Gruppen, tief orange. 
See er denme braluntoube, o en Ee SACO 0, Op pode. 
bBeBorkerdick. «nc = sou E EN. d.a carp e) COC C VRCUMAEIV1NE. 


B. Saft- oder Steinzellen zerstreut, en im ee 
l. Bastzellen in Gruppen. 
a. Borke; Steinzellen zuweilen im Bast; Markstrahlen erweitert . Gort. C. ۰ 
b. Kork; kleine Markstrahlen weitzellig . . . . re. Oore O nderoealyaıs. 
c. Periderm farblos, dick; Bastzellen dick, auch vens TY NT . Cort. C. subcordatae. 
2. Bastzellen in entfernten einzelnen Heihen, stabfürmige Siene llen im "e 
Cort. C. cordifoliae. 


Name und Geschichtliches. Der Name Cinchona, eigentlich Chinchona, stammt von der 
Gräfin Chinchon, Gemahlin des Vicekónigs von Peru, welche um das Jahr 1638 durch diese Rinde 
von einem Wechselfieber geheilt, viel zur Verbreitung der Cinchonen in Europa beigetragen hat. 
China ist aus quina oder kina abgeleitet, worunter die südamerikanischen Indianer Rinde verstehen. 
Calisaya stammt nach Weddel aus der Quichua-Sprache und zwar von colli — roth und saya — 
geartet, geformt, in Beziehung auf Rinde oder Blatt. Nach Põppig ist das Wort abgeleitet von 
calla — Heilmittel und salla = felsiger Grund; letzteres in Bezug auf den Standort. Markham führt 
es auf den Namen einer Häuptlingsfamilie, Calisaya, zurück, die um 1780 in der Provinz Carabaya 
gelebt hat. Succirubra = rothsaftig, wegen der Farbe des Saftes. Remijia stammt von dem Puer 
eines Chirurgen Remijo, dem man die erste Empfehlung der Remijia zu verdanken hat. 

Aus der Zeit der Incas liegen keinerlei Beweise für den Gebrauch der Chinarinden vor und 
lässt sich trotz der gegentheiligen Ansicht Wellcome”s, wonach die Eingeborenen zur Zeit der spani- 
schen Einfälle schon mit den Chinarinden bekannt gewesen wären, jedoch ihre Kenntniss den Spaniern 
gegenüber verschwiegen hätten, mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit annehmen, dass die noch jetzt be- 
obachtete Furcht der Eingeborenen vor den Fieberrinden auch in früheren Zeiten schon vorhanden war 
und die medizinische Benutzung derselben ausschloss. Flückiger sagt: „Als wahrscheinlichste Ansicht 
ergiebt sich wohl, dass die früheste Kenntniss der China auf die Gegend von Loxa beschrünkt geblieben 
war. Obschon die Spanier schon in der Mitte des 16. Jahrhunderts dort fest sassen, schwiegen ihre 
frühesten Schriftsteller aus jener Gegend bis in das 17. Jahrhundert in Betreff der China. Hier, im 
Dorfe Malacatos, soll ein vorüberreisender Jesuite durch einen Kaziken vermittels China vom Fieber 
geheilt worden sein und die Kunde des Heilstoffes verbreitet haben. Demselben Orte und Mittel soll 
auch 1630 der spanische Corregidor von Loxa, Don Juan Lopez de Canizares, seine Genesung vom 
Wechselfieber verdankt haben.“ Letzterer sandte der schon oben erwähnten Gemahlim des Grafen 
Chinchon (Vicekönigs von Peru) als sie 1638 in Lima am Fieber krank darniederlag, Chinarinde, die 
der Leibarzt Dr. Juan de Vega mit vorzüglichem Erfolge anwendete. Nach ihrer Genesung liess sie 
Chinarinden unter die Einwohner Limas vertheilen, woraus der Name Polva de la condesa (Gräfin- 
Pulver) entstanden ist. 1639 erscheint die Chinarinde in Spanien, um deren Verbreitung sich der 
Jesuitenorden verdient machte, weshalb die Rinde bald den Namen Polvo de los Jesuitos erhielt. 
Nach dem Generalprokurator des Jesuitenordens Cardinal J. De Lugo, welcher die Fieberrinde in 
. seinem Palaste (Rom) an arme Kranke vertheilen liess, wurde späterhin die Rinde Pulvis eminentissimi 
Cardinalis de Lugo oder Pulvis patrum genannt. Um 1649 wurde auf Empfehlung des Cardinales 
De Lugo die Rinde in Paris und Rom bekannt und um dieselbe Zeit durch Michael Belga in Ant- 
werpen und Brüssel. Wesentlich zur Weiterverbreitung trug die um 1658 verfasste, die Fieberrinde 


nicht gerade sehr empfehlende Schrift des Leibarztes Erzherzogs Leopold von Oesterreich (Statthalters 
der Niederlande) Chifflet: „Pulvis febrifugus Orbis americani ventilatus* bei, welche ver- 
schiedene Gegenschriften hervorrief. In England erscheint die Rinde um 1655; in Deutschland 1669 
als China Chinae in den Apothekertaxen von Leipzig und Frankfurt, in denen das Quintlein zu 50 Xr. 
(Opium zu 4 Xr.) in Ansatz gebracht ist. Selbstverständlich liefen in der damaligen Zeit, wegen der 
geringen Kenntniss, auch andere bitter schmeckende Rinden mit unter und an Verwechselungen und 
Verfülschungen mag es nicht gefehlt haben.. Ein grosses Verdienst um die Verbreitung der China- 
rinden erwarb sich der, wohl aus Cambridge stammende, spätere Leibarzt König Karls IL, Robert 
Talbor, durch seine Schrift: ,Pyretologia, a rational account of the cause and cure of 
agues“, in denen allerdings das Hauptmittel, die Chinarinde, geheim gehalten und erst nach seinem 
"Tode auf Befehl Louis XIV. bekannt gemacht wurde. Die ersten botanischen Nachrichten über die 
Stammpflanzen der Chinarinden erhalten wir von dem, von der Pariser Akademie mit der peruanischen 
Gradmessung beauftragten Astronomen Charles Marie de la Condamine, der 1737 auf der Reise 
von Quito nach Lima in der Nühe von Loxa einen Chinarindenbaum (nach Howard Cinchona offi- 
cinalis var. ct) beobachtete und nach seiner Rückkehr 1738 in den Memoiren der Pariser Akademie eine 
Beschreibung und Abbildung seiner Quinquina veröffentlichte. Jussieu brachte von einer Reise aus 
der Umgegend von Loxa im Jahre 1739 eie zweite Cinchonenart mit nach Europa, die nachmalige 
C. pubescens Vahl und J. C. Mutis, Leibarzt des Vicekónigs, entdeckte im Jahre 1772, nachdem er 
schon vorher aus der Gegend von Loxa ein Exemplar, vermuthlich derselben Art, erhalten und an 
Linné gesandt hatte, in New-Granada 2 Stammpflanzen der gelben China: Cinchona lancifolia Mut. 
und Cinch. cordifolia Mut. Nach Flückiger soll jedoch die Mutis'sche Entdeckung sich nur auf 
eine Cascarilla (Casc. magnifolia) beziehen, wührend als die Entdecker jener echten Cinchonen Santis- 
teban, Lopez Ruiz und Sinoferoso Mutis genannt werden. Im Anfang des 18. Jahrhunderts 
hatte der Rindenhandel in Loxa schon eine ziemliche Ausdehnung und waren um diese Zeit schon in 
dem Hafen Payta Vorkehrungen zur Erkennung der Fälschungen getroffen worden. Auch in Peru 
wurden durch Renquifo, Alcarraz Ortega, Brown, Hipp. Ruiz, Pavon, Tafalla Cinchonen 
aufgefunden und im Jahre 1792 von Ruiz in der Flora Peruviana 8 echte Cinchonen veróffentlicht. 
Um 1785 treten Mittel- und Süd-Peru, ebenso Neu-Granada mit Loxa erfolgreich in Concurrenz. 
Heinrich von Bergen liefert im Jahre 1826 eine werthvolle Monographie der Chinarinden. ln 
neuerer Zeit haben sich Weddell durch die Erforschung der Cinchonen von Süd-Peru und Bolivia, 
Delondre durch Erforschung der Handelsverhältnisse und des Alkaloidgehaltes und Karsten durch 
Erforsehung der Cinchonen Neu-Granadas und namentlich auch John Eliot Howard durch Heraus- 
gabe seines Prachtwerkes: »Ilustrations of the Nueva Quinologia of Pavon. London 1862* 
grosse Verdienste erworben. Öondamine war der erste, der den Versuch machte, die Cinchonen nach 
der alten Welt überzusiedeln, jedoch seine Pflänzlinge gingen an der Mündung des Amazonenstromes 
verloren. Ihm folgten die Jesuiten in Cuzco (Mittelperu), welche die ersten Anpflanzungen in ihren 
Besitzungen in Algerien, jedoch mit geringem Erfolge, veranlassten. Diese Versuche erregten die 
Aufmerksamkeit der Hollànder, deren Colonialminister Pahud den deutschen Botaniker Haskarl im 
Jahre 1852 nach Südamerika sendete, mit dem Auftrage, die kostbaren Pflanzen zu erlangen. Letzterem 
gelang die Ausführung seines Auftrages und im Dezember 1854 langte er mit seiner aus Cinchonen- 
pflänzlingen bestehenden Beute, auf einer eigens zu diesem Zwecke abgesendeten Fregatte in Batavia an. 
Englischerseits war es Markham, dem es im Juni 1860 gelang 456 Pflänzlinge aus Peru nach Ost- 
indien überzuführen. 

In chemischer Beziehung gehen die ültesten Beobachtungen bis 1745.zurück, in welchem 
Jahre Claude Toussaint Marot de Lagaraye in Paris einen Salzabsatz aus Chinaextrakt be- 
obachtet hatte, den Hermbstädt in Berlin im Jahre 1785 als Calciumverbindung einer Säure erkannte 
die im Jahre 1790 von Fr. Chr. Hofmann in Leer als Chinasäure bezeichnet wurde. Vauguelin 
beschrieb im Jahre 1806 die Eigenschaften und Liebig die Zusammensetzung der Chinasáure. Gomez 
war der erste, dem im Oktober 1811 die Darstellung von Alkaloiden gelang. (Flückiger.) 


Offizinell sind die Rinden der verschiedenen, namentlich am Eingange beschriebenen Cin- 
chonen:, Cortices Chinae. 

Als Grundlage der Eintheilung der Chinarinden hat bisher die Farbe gegolten, die aber nach 
den neueren anatomischen Forschungen und namentlich unter Berücksichtigung des Umstandes, dass 
auf den verschiedenen Lebensstufen die Farbe wechselt, nicht mehr als stichhaltig betrachtet werden 
kann. Flückiger sagt: „Es muss heute mehr Gewicht auf die Ermittelung des Alkaloidgehaltes dieser 
Rinden als auf ihr Aussehen gelegt werden.“ Trotzdem soll zum Zwecke der Beschreibung der ver- 
schiedenen bisher im Handel auftretenden Sorten eine Uebersicht der echten Chinarinden nach Garcke 
in Wittsteins Pharm. hier Platz finden. | 


I. Röhren oder Halbröhren, aussen weisslich, grau, graubraun, braun, aussen zartrissig, innen roth- 
braun, im Bruche aussen eben, innen kurz splitterig. . . . + hina fusca s. grisea 
(C. micrantha R. et Pav., officinalis L., peruviana How., nitida R. et Pav., Pahwdiana How., 
succirubra Pav., Calisaya Wedd.) 

A. Rinden mit einem dunklen Harzring unter dem Periderm. 
1. Róhren meist mit weisslichem Ueberzuge, mit vorwaltenden Längsfurchen China Huanoco 
(C. nitida R. et Pav., micrantha R. et Pav., subcordata Pav., suberosa Pav., wmbellifera Pav.) 
2. Róhren aussen vorwaltend grau, mit entfernten, fast ringfórmigen Querrissen China Loxa 
(C. Uritusinga Pav., Cordaminea Humb., Chahnarguera Pav., macrocalyx Pav., conglomerata Pav. 
glandulifera R. et Pav., heteroghylla Pav., hirsuta R. et Pav.. Palton Pav., microphylla Pay.) 


B. Rinden ohne Harzring unter dem Periderm. 


1. Róhren schuppig-runzelig, vorwaltend schwarz . . . . . . . . . China Pseudoloxa 
(C. nitida R. et Pav., stuppea Pav., scrobiculata Hmb. et Bonpl.) 

2. Rôhren rein lederbraun mit vorwaltenden Längsfurchen und Korkwarzen China Huamalies 
C. micrantha Pav., glandulifera Pav., Palton Pav., lanceolata Pav.) 

9. Róhren fast eben, aussen blass, im Bruch grobsplitterig e ops c Ching Jaen wallida 
(C. viridiflora Pav., pubescens Wedd.) 


II. Róhren oder Platten, innen gelb oder orangegelb, im Bruch faserig oder splitterig 


A. 


B. 


e 


S 


A. 
B. 


. Bruch langsplitterig. 


hina flava v. aurantiaca. 
Bruch kurz und glassplitterig. | 
1. Röhren; Borke spröde, geschichtet, meist guadratisch gefeldert China Calisaya convoluta 


(C. Calisaya Wedd.) 
2. Platten; Borkenschuppen gelb, geschichtet. 


a. Borkengruben regelmässig oder undeutlich . . . . . . . . China Calisaya plana 
(C. Calisaya Wedd.) 
bobonkenonmben unreeelmasse ada lna Calisaya morada 


à 1 (C. Boliviana Wedd.) 
Bruch kurz und dünnsplitterig. 
1. Borke geschichtet, sehwammig . . . 2 . OA Pitaya de Buenaventura 
(C. pitayensis Wedd., lancifolia Mut.) 
DIN CK DECK Bwercht UTOPIA TER c China Pitaya de Savanilla. 
S Konk dünn, wad COME wess M qe A O flava dura laevis 
E i i HIR (C. cordifolia Mut.) 
Bruch grobsphtterig; Kork dünn, weich, gelblich-weiss, mit Korkwarzen. 
lc Bina toi ein Pi id ais و ی‎ Tu flava dura suberosa. 
ای‎ O AR MPa IET asd ag TEC ME «Chia Cog 
(C. pubescens Wedd.) 
l. Borke dünn, sprôde, hart, rissig; Bast braunroth . . . . China Calisaya fibrosa 
(C. scrobiculata Humb. u. Bonpl.) 
2. Kork weich, blassockergelb bis silberweiss. 
a. Bast ockergelb . . . . « China flava fibrosa. 
(C. scrobiculata Humb. u. Bonpl.) 
b: Bast TOL E . China rubiginosa. 


III. Róhren, Halbröhren seltener Platten, von tief braunrother Farbe, im Bruch langsplitterig China rubra. 


Kork weich, schwammig, rothbraun warzig . China rubra suberosa 
(C. coccinea Pav.) 
PORC RENOM ne Male ei a en dura 


(C. succirubra Pav.) 


Flückiger beschreibt die hauptsüchlichsten Sorten der aus Südamerika stammenden, vorzugs- 


weise pharmazeutisch benutzten Rinden wie folgt: 


1. China Calisaya. 
a. vollstándige Zweigrinden in Rôhren, gerollte oder bededeckteKönigs-China: Cortex Chinae 


er 


regius, convolutus, China Calisaya cum epiderme, Calisaya tecta s. tabulata; Quinquina 
Calisaya roulé; Quill Calisaya. 3—4 Ctm. stark, meist von beiden Rändern her eingerollt, 
Rôhren bildend, von dunkel graubrauner bis weisslicher Farbe, mit groben, unregelmässigen 
Längsleisten und Furchen, die von tiefen, oft rings herumlaufenden Querrissen gekreuzt werden, 
wodurch Felder mit aufgeworfenen Ründern und gewöhnlich etwas feiner gefurchten Fläche 
entstehen, die beim Abspringen auf der zimmtbraunen Innenrinde ihre Form noch erkennen 
lassen. Die braungelbliche Innenrinde durch helle Bastfasern senkrecht gestreift; Bruch rein 
faserig, aussen dunkler und flacher. In der Aussenrinde finden sich nur sehr vereinzelte oder 
keine Steinzellen, hingegen ein, allerdings bald verschwindender, einfacher oder doppelter 
Kreis von Saftschläuchen. Die amerikanische Calisaya wird durch die gehaltreichere indische 
Calisaya Ledgeriana vollständig ersetzt. ; 

Die von der Borke befreiten Stammrinden, der Bast des Stammes, flache glatte, unbedeckte 
Kónigs-China: China regia plana, China regia sine epidermide ; Calisaya plat; flat Calisaya. 
Bildet !/, bis 1 Meter lange, gegen 20 Ctm. breite und ولا‎ bis 11/, Ctm. dicke, flache Stücke 
von schöner, reiner, gelber Färbung. Die durch Conchas unebene Aussenfläche häufig durch 
Verwitterung dunkler; Innenfläche oft wellenfórmig gestreift; Gewebe sehr mürbe. Der Bast, 
welcher fast ausschliesslich allein die Rinde bildet, besteht aus ziemlich zerstreuten, mehr oder 
weniger radial, zuweilen auch tangential geordneten Fasern, welche in der Regel durch reich- 
liches Parenchym von einander getrennt sind. 

China regia plana aus Bolivia ist in letzterer Zeit mit sehr geringem Alkaloidgehalt in 
den Handel gebracht worden. Sie wurde zuweilen verwechselt mit der Rinde der südperuanischen 
Cinch. scrobiculata Humb. et Bonpl., welche sich jedoch von der ersteren durch, namentlich beim 
Anfeuchten, röthliche, sehr feurige Färbung, durch dichteres Gefüge und durch fädigen Bruch 


auszeichnet. Ausserdem ist das Parenchym der Aussenrinde reich an Steinzellen und die jüngere 
Rinde enthält Saftschläuche. Die deutlich radial geordneten Bastfasern sind in den inneren 
Schichten bedeutend vorherrschend. Diese geringwerthige Rinde kommt entweder rein oder 
mit Calisaya vermischt als Cascarilla colorada, Cascarilla de Santa Ana, leichte Calisaya, 
röthliche Calysaya, Carabaya- oder rothe Cusco-Rinde, China peruviana, Calisaya 
fibrosa in den Handel. 


9. Rinden der Cinchona lancifolia. Der erst grauliche Kork später weisslich bis gelblich, . 
glänzend, weich und leicht abblütternd. Bast gelb bis rothgelb. Rindenparenchym m Folge der 
erst später eintretenden Borkenbildung, selbst bei den ziemlich starken Stammrinden, theilweis noch 
erhalten. In der Aussenrinde befinden sich viele, oft fast eine zusammenhängende Schicht bildende, 
tangential gestreckte Steinzellen. Bastfasern in streckenweis zusammenhängenden, einfachen oder 
doppelten Radialreihen. Im Baste zahlreiche Stabzellen; Steinzellen in der Aussenrinde im Baste 
und in den Markstrahlen. Die feinsplitterig, bald kurz-, bald langfädig brechende Rinde wird 
als China flava fibrosa, China Calisaya von Santa Fe de Bogota, Quina anaranjada von Mutis, 
Caquetabark (Caqueza) der Engländer, Carthagène ligneux der Franzosen, zum Theil China rubi- 
ginosa früherer Zeiten in den Handel gebracht. Karsten und Rampon betonen die grosse Ver- 
änderlichkeit der C. lancifolia in botanischer Beziehung, woraus das verschiedene Aussehen der 
Rinden herzuleiten ist. Die besten Sorten führen die Bezeichnung columbische-, die geringen 
den Namen Carthagena-Rinden. 


3. Rothe Chinarinden von Cinchona succirubra. Die kaum 1 Mm. dicke, 1'/,jährigen Stämmen 
entnommene, jetzt hauptsächlich aus Ceylon und dem ostindischen Festlande zu uns gelangende 
Rinde besteht zy '/, aus der Bastschicht, in der ganz vereinzelte oder 2-9 genäherte, meist 
bereits verholzte Bastfasern auftreten. Auf der Grenze der Aussenrinde befinden sich zu einem 
unterbrochenen Kreise geordnete weite Saftschläuche, welche in der Regel zu zweien vor einem 
Baststrahle stehen. Bei stärkeren Rindeu ist der, sehr schön dunkelrothe Fasern in grosser Zahl : 
enthaltende Bast vorwaltend. Die, unterbrochene Radialreihen bildenden Bastfasern sind durch 
schmale Streifen kleinzelligen Parenchyms von einander getrennt. Sich allmählig erweiternde 
Saftschläuche treten noch in Rindenstücken von über 12 Millimeter Dicke auf. Periderm bleibt 
lange erhalten. 


Als wichtigste der braunen Rinden is& nach Flückiger die aus der Gegend von Huanuco 

(Mittelperu) über Lima ausgeführte, in 1—2 Ctm. starken Röhren in den Handel gebrachte Huanuco- 
inde zu betrachten, deren graubrüunliche, oft mit weissem Korke belegte Rindenoberfläche etwas 

längsfurchig und mit meist seichten, nicht ringsherumlaufenden Querrissen versehen ist. Die hell- 
zimmtbraune Innenfläche erscheint häufig durch die mit Oxalat angefüllten Zellen der Markstrahlen 
weiss gesprenkelt. Früher ausschliesslich von C. nitida gewonnen. Die ebenfalls zu den braunen 
Rinden gehórende, in 1 Ctm. starken, häufig mit Flechten besetzten Róhren auftretende Loxa- oder 
Loja- China ist dunkler mit mehr grauer Bedeckung und zeigt auf dem Querschnitte den glänzenden 
Harzring. | 

Das in Neugranada zu jeder Jahreszeit in Peru und Bolivia mit Ausnahme der Regenzeit, 
gewöhnlich aber im October und November erfolgende Einsammeln der Rinden wird in den schwer 
zugänglichen Urwäldern von den halbwilden Indianern, den sogenannten Cascarilleros practicos (Casca- 
dores) besorgt. Nach Befreiung der Oberflüche des Stammes von den üppig wuchernden Schling- und 
Schmarotzerpflanzen werden die Stämme gefällt, die Aeste abgehauen, die Borke vom Stamme entfernt 
und der Bast gelóst. Nach vorherigem Klopfen lóst sich die Rinde in der Regel leicht vom Holze. 
Die Rinde der Aeste wird mit sammt der Borke geschält. Eine vorläufige Trocknung der gewonnenen 
Rinde erfolgt am Feuer, die jedoch mit Vorsicht bewirkt werden muss, da durch Anwendung allzu 
grosser Hitze die Alkaloide leiden. In Südperu und Bolivia findet die Trocknung nur an der Sonne 
statt, und werden hierauf gewôhnlich 3—4 Wochen verwendet. Neuerdings wird auch die sich als 
vorzüglicher erweisende Wurzelrinde mit ausgenutzt. Die Rinden werden in Bündel zu 1!/, Centner 
Gewicht gepackt und auf schwierigen, viele Menschenopfer fordernden Wegen nach den grósseren 
Niederlagen geschafft, woselbst die Sortirung und Verpackung in Seronen (Rindshäute) oder Pack- 
leinwand erfolgt. Nach Karsten liefert ein Baum von 20 Meter Höhe und و1۶‎ Meter Dicke circa 
10 Centner trockne Rinde; bei den besseren, alkaloidreicheren Sorten beträgt die Ausbeute weniger. 
Nach neueren Beobachtungen wirken Licht und Wärme nachtheilig auf das Chinin der Rinde, daher 
a dem Pasteur’schen Vorschlage die Trocknung besser im Dunkeln und ohne künstliche Wärm 
erfolgt. 

Die Einsammlung der Rinden in den Pflanzungen der alten Welt erfolgt rationeller und zwar 
nach zwei Methoden. Die erste Art der Nutzung ist die Moosbehandlung (Mossing der Engländer), 
nach welcher von den Stämmen ca. 4 cm breite, senkrechte Rindenstreifen abgelöst werden, worauf 
der Stamm in Moos oder auch Lehm eingehüllt wird. Die unter dieser Bedeckung sich neu bildende 
Rinde wird stärker und ist alkaloidreicher als die ursprüngliche. Das zweite Verfahren ist das Schlag- 
waldsystem (Coppicing der Engländer), nach Art unserer Eichenniederwaldwirthschaft und zwar mit 
einem Sjährigen Umtriebe. Die Bäume werden gefällt und die Rinde geschält. Aus dem ca. 15 cm 
langen Stocke entwickeln sich die Schösslinge, die in Sjährigem Alter abermals zum Abtrieb gelangen 
und so fort. Welche Methode die vortheilhafteste ist, darüber kann eine Entscheidung noch nicht 
gefällt werden; nur scheint eine kräftige Weiterentwickelung der Pflanze bei der ersten Nutzungsart 
ausgeschlossen zu sein. i | 


re Von den sogenannten unechten oder falschen, alkaloidfreien, daher werthlosen Chinarinden, 
die früher hüufig in den Handel gebracht wurden, ist bis vor kurzem die Rinde der durch Columbia 
und Ecuador verbreiteten Cascarilla magnifolia Endlicher, welche unter dem Namen China nova 
surmamensis (China rosea, China Savanilla, China Valparaiso, Quina roja Mutis) von Bedeutung ge- 
wesen. Sie unterscheidet sich von der Rinde der Cinchonen durch zahlreichere, längere, dünnere, nicht 
so vollständig verholzte Bastfasern und liefert wie alle unechten Rinden im Reagensglase erhitzt, nur 
einen schmutzig-gelben oder braunen Theer. 


Mit der eben beschriebenen Rinde so ziemlich übereinstimmend ist eine, neuerdings zu grosser 
Bedeutung gelangte, sich durch grosse Härte auszeichnende Rinde, die Flückiger wegen ihrer an- 
gelaufen-kupferühnlichen Farbe als China cuprea bezeichnet. Sie kommt sowohl in flachen Stücken 
als in Rinnen und Róhren, meistens aus kleinen Bruchstücken bestehend, in den Handel und stammt 
von einem noch unbekannten Baume, der sich in den Bergen befindet, „welche über Bucaramanga aus 
dem Hauptthale des Magdalena zur Kette von La Paz ansteigend die Wasserscheide zwischen diesem 
Strome und seinem Zuflusse, dem Suarez, bilden," und zwar in Meereshóhen von 500—1000 und 
1400 Meter. Nach den Triana'schen Beobachtungen ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Stamm- 
pflanze dieser Rinde Remijia pedunculata Triana ist. Obgleich zu den sogenannten unechten China- 
rinden gehórend, besitzt sie doch ein Chiningehalt von 1—2°/, und wird um so lieber verwendet, da 
bei dem Mangel an Cinchonidin die Reindarstellung des Chininsulfates sehr erleichtert wird. 


Eine, mit China cuprea auftretende, noch härtere und dunklere Rinde, in der ein neues 
Alkaloid (Cinchonamin) entdeckt worden ist, weshalb ihr der Name Cinchonamin-Rinde beigelegt 
wurde, stammt nach Triana von Remijia Purdieana Wedd. 

Neuerdings werden jährlich über 9,000,000 Kilogr. trockne Chinarinde in den Handel gebracht, 
welche mit Einschluss der andern Chininsalze ungeführ 120,000 Kilogr. Chininsulfat ergeben. London 
isb als der Hauptplatz des Chinarindenhandels zu betrachten. 


Der Geschmack der jüngeren Rinden ist herbe, selten zusammenziehend sáuerlich, bei alten 
Rinden stark bitter; Geruch ist bei einzelnen Rinden in geringem Grade vorhanden. 


Präparate. Die Rinde und das daraus gewonnene Chinin nebst Chinidin und Cinchonin 
dienen zur Herstellung der unten verzeichneten Präparate. 


Bestandtheile. Ausser den allgemein verbreiteten Bestandtheilen: Stärkemehl, Calciumoxalat, 
Ammoniaksalze, Harz, Gummi, Zucker, Gerbstoff enthalten die Chinarinden eine Reihe von Alkaloiden, 
welche in Nachfolgendem näher beschrieben werden sollen. 


Chinin (C,, H,, N, 0,) im Jahre 1820 von Pelletier und Caventou entdeckt, ist die wichtigste 
sämmtlicher Chinabasen. Es ist stets begeitet von Cinchonin, in der Regel auch von Chinidin 
und Cinchonidin und kommt in allen echten Chinarinden vor. Es lässt sich aus seiner Lósung 
in Petroleumäther, Benzol oder Chloroform in feinen Nadeln (mit 30H?) krystallisirt erhalten, 
lóst sich in 20 Theilen Aether, reichlicher in Alkohol und Chloroform, bei 15° in 1600 Theilen 
Wasser. Es hat einen bittern Geschmack und ist eine starke Base; seine Salze fluoresciren. 
In der Medizin bedient man sich des Sulfates 2 (C,, H5, N, 0,) 80, H, + 7 OH?, welches in 
zarten, biegsamen, seidenglänzenden Nadeln krystallisirt, die schon bei gewóhnlicher Temperatur 
unter Einbusse von 5 OH, verwittern. Das schwefelsaure Chinin lóst sich in 30 Theilen siedenden 
Wassers, 740 Theilen Wasser von 15°, in 80 Theilen Alkohol von 0,850, sehr leicht in 
kochendem Alkohol und angesáuertem Wasser. Die Lósungen drehen die Ebene des polari- 
sirten Lichtes nach links. 


Chinidin. (Cy, Ha, N, Oj) im Jahr 1833 von Henry und Delondre entdeckt, das Conchinin 
Hesses (1865), krystallisirt aus erkaltendem Weingeist mit 2 OH, in grossen an der Luft 
rasch verwitternden, vierseitigen Prismen des klinorhombischen Systems, schmeckt sehr bitter, 
lóst sich in 2000 Theilen Wasser bei 15°, in 750 Theilen bei 100%, in 26 Theilen 80%, Wein- 
geist und 7 Theilen absolutem, kochendem Weingeist, in 35 Theilen Aether bei 10° und 
bildet mit Säuren neutrale und saure, meist gut krystallisirende Salze. Chinidin ist isomer mit 
dem Chinin. Es ist rechtsdrehend. ° 


Cinchonin (C, y Haa N, O), gleichzeitig mit dem Chinin im Jahr 1820 von Pelletier und Caventou 
entdeckte Base, welche im reinen Zustande weisse, durchsichtige, luftbeständige, krystallwasser- 
freie Prismen und Nadeln des klinorhombischen Systems bildet, besitzt einen Schmelpunkt 
von 253—254, schmeckt anfangs kaum, hinterher ziemlich stark bitter und reagirt alkalisch. 
Es lóst sich in 3810 Theilen Wasser von 10°, 2500 Theilen kochendem Wasser, in 140 Theilen 
Weingeist von 0,852 spez Gew. Die sauren wässerigen Lósungen fluoresciren nicht; es ist 
rechtsdrehend. 


Cinchonidin mit gleicher Zusammensetzung wie Cinchonin, im Jahre 1847 von Winckler entdeckt, 
ist isomer mit Cinchonin. Es krystallisirt aus Weingeist in grossen, harten, stark glänzenden, 
wasserfreien Prismen mit stark gestreiften Flächen, die be: 206,5? schmelzen. Der Geschmack ist 
nicht so bitter als bei Chinin. Es lóst sich in 1680 Theilen Wasser von 10°, 19,7 Theilen 
80%, Weingeist, 76,4 Theilen Aether. Es fluorescirt nur schwach und bildet mit Säuren 
neutrale, saure und übersaure, in Wasser und Weingeist gut lósliche Salze; ist linksdrehend. 


Cinchonamin (C,, H,, N, O) im Jahre 1881 durch Arnaud in der Rinde der ۸ Purdieana 
aufgefunden, krystallisirt in glinzenden Prismen, ist unlóslich in Wasser, lóslich in Alkohol 
und Aether, besitzt einen Schmelzpunkt von 195% und zeichnet sich aus durch Schwerlöslich- 
keit seines salzsauren Salzes; ist rechtsdrehend. 


Homochinin (C,, H,, N, O,) 1882 durch D. Howard und Andere in China cuprea entdeckt, bildet 
Prismen mit 2H, O oder Blüttchen mit H, O, besitzt einen Schmelzpunkt von 177”, ist leicht 
löslich in Alkohol und Chloroform, schwer in Aether, fluorescirt in schwefelsaurer Lösung und 
ist linksdrehend. 


Chinamin (C,, H,, N, O,) im Jahre 1872 von Hesse entdeckt, krystallisirt prismatisch, besitzt 
einen Schmelzpunkt von 172°, löst sich in 1516 Theilen Wasser bei 16" und 105 Theilen 
Alkohol bei 20°, und in 48,5 Theilen Aether bei 16°; ist rechtsdrehend. | 


Conchinamin (O,, H,, N, 0,) im Jahre 1877 von Hesse entdeckt, begleitet Chinamin und China 


cuprea, liefert trikline Krystalle, besitzt einen Schmelzpunkt von 121", ist leicht lóslich in 
Alkohol, Chloroform, Benzol und Schwefelkohlenstoff, wenig in Wasser; es ist rechtsdrehend. 


Cinchamidin (Cy) H,, N, O) im Jahre 1881 von Hesse entdeckt, krystallisirt in Blättchen, Nadeln 
oder Prismen, ist löslich in kaltem Alkohol und Chloroform, schwer in Aether, besitzt einen 
Schmelzpunkt von 230° und ist linksdrehend. | 


Neben diesen eigentlichen Chinarindenalkaloiden treten noch eine Menge andere auf, welche 
zum Theil als Umwandlungsproduckte zu betrachten und namentlich Bestandtheile der unechten 
Chinarinden sind: 


Aricin (C,, H,, N, O,) im Jahre 1829 von Pelletier und Coriol entdeckt, 1876 von Hesse 
analysirt, krystallisirt in langen, weissen, durchscheinenden, wasserfreien Nadeln, die keinen 
bitteren Geschmack besitzen. Es schmilzt bei 188?, löst sich kaum in Wasser, leichter in 
Weingeist und Aether und ist linksdrehend. 


Cusconin (Cy, Hy, Ns O, + 2 H, O), Begleiter des Aricin, 1877 von Hesse entdeckt, bildet metall- 
glänzende, weisse Blättchen oder Prismen, ist leicht lóslich in Alkohol und Aceton, fast un- 
lóslich in Wasser und Alkalien, besitzt einen Schmelzpunkt von 110? und ist linksdrehend. 


Cusconidin (nicht nüher untersucht) 1877 von Hesse entdeckt, amorphes Alkaloid in Cuscorinde 
i nachgewiesen. 


Cuscamin (ebenfalls nicht untersucht) 1880 von Hesse entdeckt, krystallisirendes Alkaloid. 
Cuscamidin noch nicht untersuchtes, 1880 von Hesse entdecktes amorphes Alkaloid. 


Paytin (Cy, H5, N, O + H, O) im Jahre 1870 von Hesse in der weissen Chinarinde von Payta 
nachgewiesen, bildet farblose Krystalle, leicht lóslich in Alkohol, Aether, Benzol, Chloroform, 
Petroleumäther, schwer in Wasser, besitzt einen Schmelzpunkt von 156% und ist linksdrehend. 


Paricin (Cie His N, O) im Jahre 1845 von Winckler entdeckt, bildet. ein blassgelbes, amorphes 
Pulver mit einem Schmelzpunkt von 136?, lóst sich in Alkohol und Aether, schwer in Wasser. 


Wenig untersucht und wohl nur, wenigstens zum Theil, als unreine Formen anderer Alkaloide 
zu betrachten, sind die folgenden: 


Dicinchonin (C,, Hye N, O, Hesse). Hydrochinin (C,, Ha; N, O, Hesse). Cinchotin (C, H,, N, O 
Hesse) Hydrocinchonin (C,, H,, N, O Hesse). Hydrochinidin (C, Has N, O, + 2!/, H,O Hesse), 
Concusconin (C,, Hag N, O, Hesse). Concusconidin (C,, Has N, O, Hesse). 


Als ein Alkaloidgemenge zu betrachten ist das im Handel in mehr oder minder dunkler 
harzartiger Masse auftretende Chinoidin, in dem Chinicin, Chinidicin, Diconchinin und Dieinchonin 
nachgewiesen worden ist. Eine concentrirte und billige aus ca. 33,5%, Cinchonin, 29°/, Cinchonidin, 
17°/, amorphe Alkaloide, 15,5°/, Chinin und 5%, Farbstoff zusammengesetzte Form bezeichnet De Vrij 
mit Quinetwm. | 

Alle echten Chinarinden enthalten an Kalk und organische Basen gebunden ca. 58% (auch 
in Kaffee und Heidelbeerkraut vorkommende) Chinasäure C; H,, Op. Sie bildet grosse, farblose 
durchsichtige, tafelfórmige Krystalle des monoklinoëdrischer. Systems, mit einem spez. Gew. von 1,637 
und einem Schmelzpunkt von 161,69. Ihr Geschmack ist stark und rein sauer, löst sich in 21, Theilen 
Wasser von 9° und wässerigem Weingeist, kaum in Aether. Die wässerige Lósung ist linksdrehend 
Bei Erhitzung mit Braunsteim oder verdünnter Schwefelsáure bildet sich ein Zersetzungsprodukt Chinon 
C,H, O,, welches in goldgelben, glänzenden, bei 115,7" schmelzenden Nadeln krystallisirt. 

ie schon von Berzelius in den Rinden nachgewiesene Chinagerbsäure bildet eine helleelbe 
zerreibliche und beim Zerreiben elektrisch werdende, sehr hygroscopische Masse von säuerlichem Tail 
herbem Geschmack mit der Schwarz’schen Formel C,, H, O, H2 H, O für die unzersetzte Sáure 
Beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure zerfällt die Chinagerbsáure nach Rembold in Chinaroth 
und Zucker. In den meisten echten Chinarinden ist eine amorphe, harzartige, zu einem leichten weissen 
Pulver zerreibliche und dabei elektrische Eigenschaften &ussernde, beim Erwärmen schwach balsamisch 
riechende, anfangs kaum, hinterher scharf und unangenehm bitter schmeckende, neutral reagirende 
Substanz (Glykosid) enthalten, die man mit Chinovin (Chinovabitter) — Czo Hags O, bezeichnet hat 
Durch Spaltung des Chinovins erhielt Hlasiwetz ein blendend weisses, lockeres, krystallinisches, aus 


mikroskopischen , sechseckigen Blättchen des rhombischen Systems bestehendes Pulver mit der Zusam- 
mensetzung C,, Hg O,, die Chinovasäure. Die Chinovagerbsäure (C,, H,¿ Og) von Hlasiwetz in der 
hina nova granatensis aufgefunden und in den echten Rinden wahrscheinlich nicht vorkommend, ist 
eine durchsichtige, bernsteingelbe, herbe und zugleich etwas bitter schmeckende Masse, die sich in 
Wasser und Weingeist, aber nicht in Aether löst. Chinaroth Cos Ha, O,,, dieses schon 1812 von 
Reuss beobachtete, von Pelletier und Caventou genau untersuchte Phlobaphen findet sich in allen 
Chinarinden, vorzüglich aber an den rothen. Es ist eine amorphe, bald heller, bald dunkler rothbraune, 
geruch- und geschmacklose, unschmelzbare Substanz, die sich nur wenig in kochendem Wasser, leicht 
in Weingeist und Aether löst. Chinovaroth C,, H,, O, in der China nova auftretend, bildet eine fast 
schwarze, glänzende, harzähnliche, zu dunkelrothem Pulver zerreibliche Substanz. 

Was die Menge der in den Pflanzen enthaltene Alkaloide anbelangt, so ist zu bemerken, dass 
dieselbe, abgesehen von den verschiedenen Arten, bei ein und derselben Art in Folge Alters und 
Standortes und Art der Kultur grossen Schwankungen unterliegt und von günzlichem Mangel an Chinin- 
gehalt sich bis über 13% steigern kann. So erhielt z. B. Bernelot Moens aus der Rinde der 
Calisaya Ledgeriana 1,09—12,50%, Alkaloide, darunter 0,8—11,6°/, Chinin. Die indische C. succirubra 
enthält 6—11°/, Alkaloide, darunter 1—4%, Chinin und 3—40/, Cinchonidin. 

Wie schon oben angedeutet sind die Wurzelrinden reicher an Alkaloiden als die Stammrinden. 
Das Holz, welches nebenbei bemerkt, zu Tischlerarbeiten gut geeignet sein soll, enthält neben Chinovin 
zuweilen *,"/, Alkaloide. Die Blätter, von säuerlich bitterem Geschmack und theeartigem Geruche, 
enthalten ebenfalls in geringer Menge Alkaloide (nach Hap persberger sollen sie verhältnissmässig 
sogar reich an Alkaloiden sein); in den Blättern der C. succirubra sind jedoch 2%, Chinovin nachgewiesen 
worden. Von sehr bitterem Geschmack sind die Blüthen, die kein Alkaloid, aber ebenfalls Chinovin 
enthalten. In den ebenfalls bitter schmeckenden Früchten sind Spuren von Alkaloiden vorhanden. 

Die fabrikmässige Darstellung des Chinins und der übrigen Alkaloide wird dadurch bewirkt, 
dass man dieselben durch Kalk von den Verbindungen in der Rinde trennt. Die Basen werden dem 
feuchten, kalkhaltigen Gemenge durch Schieferöl, Petroleum von niederem Siedepunkte oder Weingeist 
entzogen. (Husemann, Pflanzenst. 1398 ff.) 


Anwendung. Die Chinarinde ist als das wichtigste Arzneimittel zu betrachten welches seit 
der Entdeckung Amerikas dem Arzneischatze zugeführt worden ist. „Als aktive Prinzipien der China- 
rinden sind verschiedene darin enthaltene Pflanzenbasen anzusehen, unter denen das in 4 seiner Salze 
(Chininum sulfuricum, Ch. bisulfuricum, Ch. hydrochlorieum, Ch. ferro-citricum) offizinelle Chinin das 
heilkräftigste ist.“ Chinarinde und Alkaloide dienen als Tonicum, Stomachicum und namentlich finden 
die Präparate, besonders Chinin, bei Wechselfieber, Sumpffieber, Neuralgien, Neurosen Anwendung. Als 
ein die Temperatur und Pulsfrequenz herabsetzendes Mittel erweist es sich wirksam bei continuirlich 
fieberhaften Affektionen, vorzüglich bei Typhus, bei hektischen und anfallsweise auftretenden Fiebern. 
Chinapräparate und namentlich Chinarinden werden auch antiseptisch verwendet. „Das Chinin ist in 
auffallend kleinen Mengen deleter für die niedrigsten thierischen Organismen (Protozoen und Infusorien) 
worin es nicht von den stärksten Pflanzengiften (Strychnin und Morphin) übertroffen wird, während es 
denselben in Bezug auf giftige Wirkung höheren Thieren gegenüber weit nachsteht. Es hemmt in 
kleinen Mengen verschiedene Gährungsprozesse und behindert das Auftreten und Fortschreiten der 
Fäulniss vegetabilischer und animalischer Substanzen (Eiweiss, Blut) in weit stärkerem Maasse als die 
meisten übrigen Antiseptica. Ferner bildet das Chinin ein sehr intensives Protoplasmagift, welches 
nicht allein die Bewegung vom Amöben in anderen Protozoen, sondern auch die Bewegung der weissen 
Blutkörperchen aufhebt.* Kleine Dosen bewirken nur geringe Irritatition auf den Schleimhäuten, 
grösserere Erbrechen und Vermehrung des Speichelflusses. „Die entfernten Wirkungen des Chinins be- 
treffen namentlich den Kreislauf und die Kórperwürme. Die Wirkung auf den Kreislauf ist nicht so 
bedeutend wie bei verschiedenen anderen Alkaloiden. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass nach 
kleineren Dosen geringe Vermehrung der Herzschläge und entsprechende Steigerung des Blutdruckes, 
nach grosser Veringerung der Herzschlagzahl und des arteriellen Blutdruckes eintritt. Neben diesen 
Wirkungen macht sich insbesondere nach grossen Dosen eine solche auf Gehirn geltend.“ Die 
Wirkungen des Chinins äussern sich besonders der Milz gegenüber durch Volumenabnahme der letzteren. 
„Die unzweifelhafte Wirkung des Chinins auf die Nervencentra macht auch den Gebrauch des Chinins 
bei manchen Nervenkrankheiten indicirt und in vielen Fällen von Motilitäts- und Sensibilitäts-Neurosen 
hat das Alkaloid ausserordentliche günstige Erfolge gegeben". Am meisten findet das Chininsulfat 
Anwendung, doch verdient das Chinium hydrochloricum, welches ,vermóge seines niedrigen endosma- 
tischen Aequivalents weniger leicht lrritation des Magens bedingt* den Vorzug. (Husemann, Arznei- 
mittell. 846. 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., C. Condaminea Humb., 
Taf. 14; C. ovata R. et Pav., Taf. 15; C. oblongifolia Mut., Taf. 16; C. lancifolia Mut., Taf. 20; Hayne, Arznei- 
gewächse, C. Condaminea VIL, Taf. 87; C. lancifolia VIL, Taf. 38; C. rosea VIL, Taf. 39; C. cordifolia VIL, Taf. 40; 
C. oblongifolia VIL, Taf. 41; C. ovatifolia VIL, Taf. 42; C. excelsa VIL, Taf. 43; C. purpurea XIV., Taf. 14; C. Mutisii 
XIV. Taf. 15; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., C. Calisaya f. Josephiana Wedd., Taf. XIV4; C. Uritusinga Pav., 
Taf. XIVe; C. micrantha R. et Pav., Taf. XIVF; C. Chahuarguera Pav. Taf. XV2; Bentley und Trimen, Med. pl, 
C. officinalis (Uritusinga) Pav., Taf. 140; C. Calisaya Wedd., Taf. 141; C. succirubra Pav., Taf. 142; C. cordifolia 
Mut., Taf. 143; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. 1085 ff; Karsten, Deutsche Fl. 1199 ff.; Wittstein, Pharm. 125. 


Drogen und Präparate: Cortex Chinae: Ph, germ. 63; Ph. austr. (D. A.) 838—936; Ph. hung. 111; Ph. ross. 87, 88; 
Ph. belg. 27, 28; Ph. helv. 29; Cod. med. (1884) 72, 73; Ph. dan. 79—81; Ph. suec. 51; Ph. Neerl. 59—61; Brit. ph. 81, 
82, 83; Ph, U. St. 78, 79, 80; Flückiger, Pharm. 488 ff; Berg, Waarenk, 149 ff.; Berg, Atlas, Taf. XXX—XXXV, 


Chininum sulfuricum: Ph. germ, 55; Ph. austr. 37; Ph. hung. 119; Ph. helv. 25; Cod. med. 271; Ph. dan. 240; 
Ph. suec. 40; Ph. Neerl. 61; Ph. ross. 71; M belg. 220; Brit. ph. 268; Ph. U. St. 279. 

Chininum bisulfuricum: Ph. germ. 53; Ph. austr. 86; Ph. hung. 117; Ph. U. St. 277. 

Chininum ferro-citricum: Ph. germ. 54; Ph. hung. suppl. 13. 

Chininum hydrochloricum: Ph. germ. 54; Ph. austr. 36; Ph. hung. 119; Ph. dan. 69; Ph. U. St. 278. 

Chininum hydrobromicum: Ph U. St. 278. 

Chininum valerianicum: Ph. U. St. 280. 

Chininum tannicum: Ph. austr. 37; Ph. hung. suppl. 15. 

Chinoidinum: Ph. germ. 56; Ph. ross. 75; Ph. belg. 28; Ph. dan. 67; Ph. suec. 40; Ph, Neerl. 62; Ph. U. St. 75. 

Cinchonidinum sulfuricum: Ph. U. St. 276. 

Cinchoninum: Ph. hung. 127; Ph. helv. suppl. 25; Ph. Neerl. 70; Ph. U. St. 81. 

Cinchoninum sulfuricum: Ph. U. St. 81. 

Extractum Chinae aquosum: Ph. germ. 86; Cod. med. 420, 421. 

Sw FÉ Chinae spirituosum: Ph. germ. 86; Cod. med. 414; Ph. dan. 98. 

Extractum e ie fuscae: Ph. austr. 55; Ph. hung. 183; Ph. ross. 126; Ph. belg. 166—171; Ph. helv. 41, 42; 
Ph. Neerl. OL, “102; ph ۱۵ Dh. 5 St. 109. 


Tinctura ‘China Ph. germ. 276; Ph. ross. 420; Ph. belg. 263; Ph. helv. 142; Cod. med. 604; Ph. dan. 269; 
Ph. suec. a Ph. Neerl. 267; Brit. ph. 327, Wi Png U St. t. 340. 
actura ing composita: Ph. germ. 276; Ph. austr. 134; Ph. hung. 455; Ph. belg. 272; Ph. helv. 143; 
Ph. dan. 269; Ph. suec. 233; Ph. Neerl. 268; Brit. ph. 326; Ph. U. St. 340. 


Tinctura “Chinoidini: Ph. germ. 276; Ph. ross. 421; Ph. dan. 269; Ph. suec. 238. 
Syrupus Sarsaparillae compositus: Ph. helv. 136. 


Vinum Chinae: Ph. germ. 302; Ph. ross. 461; Ph. belg. 285; Ph. helv. 154; Cod. med. 624; Ph. dan. 293; . 
Brit. ph. 369. 


Infusum Chinae: Br. ph. 159; Ph. U. St. 184. 

Decoctum Chinae: Cod. med. 615; Brit. ph. 97. 

Pilulae Quininae sulphatis: Brit. ph. 239. 

Bezügl. der Drogen und Prüparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. I. 823 ff. 


Tafelbeschreibung: 


Cinch. Calisaya und officinalis: A blühender Zweig, natürl. Grósse; B Theil der Fruchtrispe, desgl.; 1 Blüthe, 
vergrössert; 2 dieselbe im Lángsschnitt, desgl.; 3 aufgeschnittene Kronenröhre, desgl.; 4 Staubgefásse von verschie- 
denen Seiten, desgl; 5 Pollen, desgl.; 6 Kelch mit hervorragendem Griffel und Narbe, desgl; 7 Papillen des Blumen- 
saumbartes, desgl. 


©. succirubra: AB, 1, 2, 3 wie bei C. Calisaya und officinalis; 4 Querschnitt des Fruchtknotens, vergróssert; 
5 Kapsel, zerschnitten, mit freigelegten Samen, desgl; 6 Same, natürl. Grósse und vergróssert. 


Gezeichnet von W. Müller und zwar C. succirubra und officinalis nach uns von Herrn Professor Flückiger 
gütigst übersendeten Exemplaren. 


Chondrus erispus Lyngb. 


Syn. Fucus crispus L. Sphaerococcus crispus Agardh. 


Gigartina mamillosa J. Agardh. 


Syn. Sphaerococcus mamillosus Ag. Mastocarpus mamillosus Ktz. 


Carrageen, Karragaheen, Perlmoos, Irlándisches Moos, Irländischer Perltang, 
Knorpeltang — Carrageen ou Mousse perlée — Irish Moss. 


Familie: Gigartineae (Classe: Carposporeae, Ordnung: Florideae). Gattung: Chondrus 
Ktz., Gigartina Ag. 


Beschreibung. Chondrus crispus Lyngb.: Aus einer flachen, rindenfórmigen, dem Gestein 
fest anhüngenden Haftscheibe entspringen, in der Regel zu mehreren, die 4—15, auch bis 30 cm hohen, 
ausdauernden Pflanzen, mit kurzem, meist cylindrischem, auch verbreitertem Stiele und laubartigen, 
wiederholt gabeltheiligen, in Form und Zahl sehr veründerlichen, bald schmalen, linealen, bald blatt- 
artig verbreiterten Aesten. Die Farbe des flachen oder am Rande wellig krausen, am Ende der Ab- 
schnitte abgerundeten, gestutzten, seicht ausgerandeten oder gespaltenen Thallus ist im frischen Zu- 
stande purpurroth bis purpurbraun und seine Beschaffenheit gallertartig, im trocknen Zustande leder- 
gelb und knorpelig. Er besteht aus einer dünnen, von einem cuticulaähnlichen Häutchen bedeckten 
Rinde, die aus senkrecht zur Oberfläche gestellten, perlschnurartigen Zellenreihen zusammengesetzt ist 
und aus einem dicken, gallertartigen Marke, dessen unregelmässige, ästig-ausgesackte Zellen mit fein- 
kórnigem Plasma angefüllt sind. Die inneren Zellen der Rinde haben eine dickkeulige bis birnförmige, 
die äusseren eine kugelige, nach der Oberflüche zu an Grósse abnehmende Form. Die Markzellen sind 
in der Nähe der Rinde und der Cystocarpien kürzer, nach innen zu langgestreckt. Sämmtliche Zellen 
besitzen eine, den Zellinhalt umschliessende sehr zarte Innenlamelle und gallertartige Aussenschichten, 
„die zu einer strukturlosen, im Wasser sehr stark quellenden, die sogenannte Intercellularsubstanz 
bildende Schleimmasse zusammengeflossen sind.“ Die Cystocarpien (Kapselfrüchte) sind dem Thallus 
eingesenkt und äusserlich durch eine schwache, ovale Erhebung, welcher oft auf der andern Seite eine 
Vertiefung entspricht, erkennbar. Sie enthalten eine wechselnde Menge von Kernen, die aus einer 
Anzahl von kugeligen bis birnfórmigen, feinkörniges Plasma enthaltenden Sporen zusammengesetzt sind. 
Letztere werden am Ende kurzer, gabelig verzweigter Zellen gebildet und sind als das Produkt ge- 
schlechtlicher Vorgänge zu betrachten. Eine ungeschlechtliche Fortpflanzung findet durch Brutzellen, 
sogen. Tetrasporen statt, die unter der Rindenschicht lagernd, kleine, über die Thallusfläche hervor- 
ragende Häufchen bilden. Diese Brutzellen bestehen aus rundlichen Mutterzellen, in denen durch 
zweimalige Zweitheilung des Protoplasma 4 rothe Tochterzellen gebildet werden, die sich ohne weitere 
Vorgänge zu. neuen Pflanzen ausbilden. Chondrus crispus erzeugt je nach der Beschaffenheit und Zer- 
theilung des Laubes zahlreiche Spielarten. 


Gigartina mamillosa J. Agardh mit 20 cm hohem, gallertartig-fleischigem, aufwürts gebogen- 
randigem, daher rinnenfórmig erscheinendem, verschiedenartig verzweigtem, mit Chondrus gleichfarbigem 
Thallus, der, in der Regel zu mehreren, einem scheibenfórmigen, häutigen Haftorgane entspringt. 
Cystocarpien in den der Thallusoberfláche aufsitzenden ellipsoidischen, kurz gestielten Auswüchsen 
(Papillen) befindlich. Bau und sonstige Beschaffenheit wie bei Chondrus. 


Verbreitung. Beide Meeresalgen an felsigen und steinigen Küsten des Atlandischen Oceans 
vom Nordkap bis Gibraltar und an den Ostküsten Nordamerikas; auch im Meere von Ochotsk. 


Name und Geschichtliches.  Carrageen ist aus dem irlándischen Carrageen, Corrigeen, 
Carraigeen, womit die Irländer auf Felsen wachsendes Moos, speziell unsere Tange bezeichnen (xoovža 
Schleim, yıyvoucı entstehen, also schleimbildend), hervorgegangen. Chondrus von xövdoog Knorpel, 
wegen der knorpeligen Beschaffenheit der getrockneten Alge. Gigartina ist abgeleitet von yiyagrov 
Weinbeerenkern, wegen der kernartigen Form der Fruchtlager. Mit Fucus (pvxog, qvxtov) bezeich- 
neten die Alten alle vom Meere ausgeworfenen Seepflanzen. Crispus kraus; mamillosus von mamilla 
(mammilla), Brustwarze. Sphaerococcus aus oparoa (Kugel) und xoxxog (Beere, Korn), wegen der Form 
des Fruchtlagers. 

Carrageen ist ein in Irland wohl schon längst gebrauchtes Genuss- und Heilmittel. Chondrus 
crispus ist (nach Flückiger) im Jahre 1699 von Morison abgebildet und im Jahre 1831 von Tod- 
hunter in Dublin arzneilich empfohlen worden. Carrageen als Arzneimittel verdankt seine Verbreitung 
in Deutschland den Empfehlungen von Gräfe und Jobst. | 


80 


Offizinell sind die ganzen Pflanzen: Carrageen (Fucus s. Lichen Carrageen). 

Das europüische Carrageen wird an den Nord- und Nordwestküsten Irlands gesammelt und 
über Liverpool in den Handel gebracht. In Amerika sind es besonders die Küsten der ow 
Plymouth (Massachusetts), die nach Flückigers Angabe jährlich ca. */, Million Pfund liefern. d 
Einsamlung erfolgt bei niederstem Wasserstande, nach Springfluthen, mit der Hand, bei gewöhnlicher 
Ebbe mit eisernen Rechen. Dem Carrageen, welches zum grösseren Theil aus Chondrus crispus, zum 
kleineren Theil aus Gigartina mamillosa besteht, sind in der Regel noch andere Florideen beigemischt, 
so namentlich Ceramium rubrum Ag. (mit fadenförmigem, borstigem, bis 30 cm hohem, rosenrothem 
Thallus), Chondrus caniculatus Grev., Gigartina acicularis Lamour. (mit cylindrischem, gabeligem 
Thallus), Gigartina pistillata Lamour. (mit sehr hervortretender Fruchtbildung), Lawrencia pinnatifida 
Lamour. (mit zusammengedrücktem, 2zeilig-fiederästigem, 15 cm hohem Thallus, von pfefferartigem 
Geschmack), Furcellaria fastigiata Lamour. (mit cylindrischem, wiederholt gabelig verzweigtem und 
büschelig erscheinendem, fadenförmigem, schwürzlichem, bis 15 cm hohem Thallus. En i 

as frisch gesammelte Carrageen ist schôn dunkelroth und äusserlich schleimig; es wird 
durch wiederholtes Befeuchten und Trocknen an der Sonne gebleicht, wodurch es, namentlich durch 
Lösung des rothen Farbstoffes, eine gelblich-weisse Farbe und knorpelige Beschaffenheit erlangt. Die 
amerikanische Waare verdient wegen der besseren Beschaffenheit den Vorzug. Das irländische Moos 
besitzt einen schwach seeartigen Geruch und eben solchen schleimigen Geschmack. Es quillt, unter 
Annahme seiner ursprünglichen Form, im Wasser stark auf; in kochendem Wasser löst es sich fast 
ganz und giebt mit der 20—30fachen Menge des letzteren eine stehende, fade schmeckende Gallerte. 
Eine von Ostindien in den Handel gebrachte, ähnlich wirkende Meeresalge ist das Ceylon- 
moos (Sphaerococcus lichenoides Ag., Fucus edulis Gm.), welches nach Mulder den Hauptbestand- 
theil der ostindischen Vogelnester bildet; von den Küsten Ostasiens stammt der zu Nahrungs- und 
Industriezwecken dienende, von Eucheuma spinosum Ag. und Hucheuma gelatina Ag. herrührende 
Agar-Agar (Alga spinosa). 


Prüparate. Das irländische Moos dient zur Herstellung von Gelatina Carrageen, Pasta 
Cacao cum Caragheen. 


Bestandtheile. Die lufttrockne Droge enthält nach A. H. Church 55,541, Schleim, 
9,38%, Proteinstoffe, 2,15°/, Cellulose, 14,15°/, Mineralstoffe, 18,78%, Wasser. In der Asche wurden 
2,640, Schwefelsäure in der lufttrocknen Pflanze 6,41%, Schwefel aufgefunden. Ausserdem enthält 
Carrageen nach Sarphati kleine Mengen Jod, nach Grosse Brom. Der Carrageenschleim (Caragin, 
Carraghenin, Gelin) besitzt die Formel C, H,, O; und soll ausserdem noch ca. 0,8%, Stickstoff ent- 
halten; er wird durch Jod nicht blaugefärbt. 


Anwendung. In wässerigen Abkochungen und in Form der offizinellen Gallerte als näh- 
rendes und zugleich reizlinderndes Mittel „bei chronischen Katarrhen der Respirations-, Digestions- und 
Harnorgane, sowie bei Atrophie im kindlichen Lebensalter. Im Ganzen dürfen ihm bei dem zweifel- 
haften Stickstoffgehalte wohl kaum bessere Wirkungen zugeschrieben werden als dem Amylum und 
kann es mit Vortheil wohl nur da gebraucht werden, wo Störungen der Darmfunktionen, namentlich 
Diarrhöe, im kindlichen Lebensalter zu Anämie und Atrophie führt, deren Ursachen es beseitigen kann.“ 
Das irländische Moos wird von den armen Küstenbewohnern Irlands als Nahrungsmittel verwendet, 
dient ausserdem in der Cosmetik zum Befestigen der Haare (Bandoline), auch zum Klären des Bieres 
und anderer Flüssigkeiten. (Husemann, Arzneimittell. 335.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXX; 
Bentley u. Trimen, Med. pl. IV., Taf. 305; Luerssen, Handb. der syst. Bot. L, 123 ff; Karsten, 
Deutsche Flora 207; Wittstein, Pharm. 385. 


Drogen und Präparate: Carrageen: Ph. germ. 48; Ph. austr. (D. A.) 30; Ph. hung. 95; 
Ph. dan. 61; Ph. ross. 65; Ph. helv. 23; Cod. med. (1884) 45; Ph. Neerl. 46; Ph. U. St. 77; Flückiger, 
Pharm. 252; Berg, Waarenk. 17; Berg, Atlas, Taf. II. 

Gelatina Carrageen: Ph. germ. 124; Ph. austr. 67; Ph. ross. 192; Cod. med. 430. 

Pasta Cacao cum Carragheen: Ph. dan. 175. 

Ptisana de Fuco crispo: Cod. med. 610. 

Saccharuretum de Fuco crispo: Cod. med. 538. 


Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Praxis L, 725. 


Tafelbeschreibung: 


ABCD verschiedene Formen von Chondrus crispus Lyngb.; EF Formen von Gigartima mamillosa Ag., 
natürl. Grösse; 1 Längsschnitt durch einen Lappen mit Kapselfrucht von Gigartina mamillosa, vergrössert; 2 Quer- 
schnitt durch einen fruktificirenden Lappen des Thallus von Chondrus crispus, desgl; 3 Theil eines solchen Quer- 
schnittes mit einem Theile des Cystocarpes, desgl; 4 desgl., sehr stark vergrössert; e Cuticula, r Rinde, m Mark, 
i Intercellularsubstanz, s Sporen. Von W. Müller nach Exemplaren, die uns Herr Professor Flückiger gütigst 
überlassen hatte. Nebenfiguren nach Luerssen. 


Aspidium filix mas Swartz. 


Syn. Polystichum filix mas Rth. Polypodium filix mas L. Nephrodium filix mas Rich. 
Lastrea filiv mas Presl. 


Wurmfarn — Fougère male — Aspidium. 


Familie: Polypodiaceae (Ordnung: Filices). Gattung: Aspidium Sw. 


| Beschreibung. Das kräftige, horizontale oder aufsteigende, über ! Meter lange, 2—21/, Ctm. 
dicke, jedoch durch zahlreiche, ziegeldachig gedrängte, nach dem Absterben des Blattstieles noch einige 
Jahre fortvegetirende Blattstielreste gewöhnlich bis 6 Ctm. im Durchmesser haltende Rhizom reichlich 
mit fadenförmigen, braunen, etwas ästigen Wurzeln und zahlreichen, rostbraunen, trockenháutigen, ` 
durchscheinenden, langzugespitzten, auf Blattstiel und Spindel übergehenden, allmählig kleiner werdenden 
Spreuschuppen besetzt. Ausser den in voller Vegetation stehenden Blättern birgt die Endknospe noch 
eine Rosette junger, schneckenförmig eingerollter, ganz von Spreuschuppen bedeckter Blätter. Blatt- 
wedel in der Regel zahlreich aus dem Scheitel des Wurzelstockes hervorbrechend, in der Jugend 
schneckenförmig eingerollt und dicht mit Spreuschuppen besetzt. Das ausgebildete, meist etwas schlaffe, 
im Herbst absterbende Blatt bis 1!/, Meter lang, bis !/, Meter breit, nebst den kurzen, beiderseits mit 
Längskanten versehenen Blattstiel „dicht mit grossen, zarten, lanzettlichen, am Rande gezähnten, meist 
hellbraunen bis rostbraunen, glänzenden Spreuschuppen bedeckt, zwischen denen kleinere schmallanzett- 
liche bis haarartige stehen, die auch die Blattspindel und Mittelrippe der Fiedern bekleiden, an letzteren 
später aber zum grössten Theile verschwinden.“ Blattspreite sehr gross und breit, im Umrisse lanzett- 
lich oder länglich-lanzettlich, nach dem Grunde wenig verschmälert, fiederschnittig, fiedertheilig. Ab- 
schnitte erster Ordnung sehr kurzgestielt, wechselständig oder undeutlich gepaart, aus breiter Basis 
lineal-lanzettlich, horizontal bis schräg abstehend. Abschnitte 2. Ordnung sitzend, am Grunde mit 
breiter Basis, getrennt oder schwach verbunden, meist dicht und senkrecht stehend oder etwas nach 
vorn zu geneigt, lineal-länglich, stumpf gespitzt, abgerundet, kerbig sägezähnig, Zähne ohne Stachel- 
spitzen, auf der unteren Seite schwach mit bräunlichen, haarartigen Spreuschuppen besetzt. Die der 
Mittelrippe entspringenden Seitennerven meistens nur einmal gegabelt. In der Regel ist nur der 
mittlere und obere Theil des Blattes fruktificirend. Die Fruchthäufchen (Sori) befinden sich 2reihig 
zu beiden Seiten der Mittelrippe meistens nur in der unteren Hälfte der Abschnitte 2. Ordnung und 
der Mittelrippe genähert. Der die Sporangien einschliessende Schleier (Indusium) herz-nierenförmig, 
kahl, selten drüsig, bleifarben, zuletzt bräunlich und die grossen schwarzen Fruchthäufchen nicht mehr 
deckend. Sporen dunkelbraun mit unregelmässigen, gewundenen, oft muschelförmigen Leisten. 


Anatomisches. Der Querschnitt durch die vordere, jüngere Hälfte des Rhizoms zeigt ein 
parenchymatisches Grundgewebe, welches durch ein cylindrisches Gefässbündelnetz in ein starkes Mark 
und eine ziemlich mächtige Rinde getheilt wird. Das von 6—8 Schichten sehr dickwandiger, braun- 
gelber Zellen bedeckte Hauptgewebe besteht aus einem dünnwandigen, stärkehaltigen, aus isodiamet- 
rischen oder etwas axial verlängerten polyedrischen Zellen zusammengesetzten Parenchym mit ein- 
gestreuten Intercellularráumen, in die einzelne kleine, sehr kurzgestielte Drüsen hineinragen. Letztere 
durch Ausstülpung einzelner Parenchymzellen entstanden und als deren Tochterzellen zu betrachten, 
bestehen vorerst aus einem kurzen, cylindrischen Stiele, der sich nach Bildung einer Querwand in 
einen grossen, kugeligen bis birnfórmigen Kopf erweitert, auf dessen Oberfläche sich eine dicke Schicht 
eines zäh flüssigen, grünlichen, glänzenden Harzes (wahrscheinlich der wirksame Arzneistoff) abscheidet. 
Auch die Blattstielbasis zeigt dieselben Drüsen. Auf der Grenze zwischen Mark und Rinde befinden 
sich in kreisfórmiger Anordnung cylindrische oder auch tangential zusammengedrückte Gefässbündel, 
von deren Netzmaschen, die Rinde durchziehend, Fibrovasalstränge nach den Blattstielen abgehen. 
Letztere enthalten bei ausgewachsenen, krüftigen Stôcken in der Regel 7 (seltener 8) solcher Strünge. 
Nach Flückiger bestehen diese Stränge „aus einem Xylemtheile, umlagert von Phloëmschichten, 


welche von dem Grundgewebe durch eine Reihe enger sclerenchymatischer Zellen, die Gefässbündel- 
` scheide (Endodermis), abgeschlossen sind. Der Xylemtheil enthält innen einige Spiralgefässe, dann 
gehöft getüpfelte Gefüsse, deren Tüpfel entweder quer gedehnte (Treppengefässe) oder netzfürmig ver- 
bundene Spalten (Netzgefásse) darstellen.“ Das Mark zeigt denselben Bau und Inhalt der Mittelrinde, 
nur sind keine Gefässbündel vorhanden. ۱ 

Die aus den von dem Indusium bedeckten Sporangien bestehenden Sori entwickeln sich aus 
auf den Nerven befindlichen Anschwellungen (Receptaculum). Die Sporangienbildung beginnt mit einer 
blasigen Wôlbung einer Oberhautzelle des Receptaculum und Abgrenzung dieser Zelle von der Mutter- 
zelle durch Bildung einer Querwand. In Folge der Entwickelung einer zweiten Querwand wird die 
neugebildete Zelle in Stielmutterzele und Sporenmutterzelle getheilt. Letztere Zellen entwickeln sich 
durch verschiedene Wandbildungen zu Stiel und Sporenkapsel Die plasmareiche Centralzelle ist die 
Urmutterzelle der Sporen, welche durch wiederholte Zweitheilung in 12 Sporenmutterzellen zerfällt, 
in denen durch Bildung verschiedener Zellkerne die Sporen entstehen, deren Freiwerden durch hori- 
zontale Zerreissung des Sporangiums erfolgt. Aus der auf feuchtem Boden keimenden Spore geht das 
die Geschlechtsorgane (Antheridien und Archegonien) tragende Prothallium hervor, woraus sich durch 
verschiedene Vorgänge die junge Pflanze entwickelt. 


Fruktificirt von Juni bis September. 


Verbreitung. Der Wurmfarn wächst gesellig, sowohl in schattigen Wäldern, namentlich 
Waldschluchten, als auch an sonnigen Abhängen in den meisten Ländern der nórdlichen Halbkugel, 
von der Ebene bis zu 1800 Meter Meereshóhe; also in ganz Europa und Asien bis Island und Sachalin 
und in Nordamerika. Findet sich auch in Mexico, in den Gebirgen Südamerikas und in den Berg- 
regionen von Java. : ; 


Name und Geschichtliches. Farn, bei Hildegard Farn, bei Brunfels Faren, bei Bock 
Waldfahr, mittelhochdeutsch glasaschenwurz oder glaseschencrut ist unbekannten Ursprungs; vielleicht in 
Beziehung auf das Blatt ursprünglich Fahn, vom altdeutschen fano — Fahne. Nach Jessen soll es 
aus dem verdorbenen „Wurm“ hervorgegangen sein; Flückiger meint: „Farn ist vielleicht das - 
Sanskritwort Parna, Blatt, besonders ein gefiedertes Blatt.“ Aspidium von مرسمه‎ Diminutivum von 
corto, Schild, wegen der schildfórmigen Sporangienhülle (Indusium). Filiz ist nach Wittstein ab- 
geleitet entweder von filum, Faden, wegen der Fasern am Wurzelstocke, oder von zrviAov, Flügel, in 
Bezug auf die Form der Blütter oder vom hebräischen 25» (phileg) theilen, wegen der vieltheiligen 
‚Blätter. Plumier bezieht es auf felix, glücklich, wegen der heilsamen Eigenschaften der Pflanze. 
Polystichum von xolvoryos, vielreihig, wegen der reihenweisen Anordnung der Fruchthüufchen. Poly- 
podium von zcodvg viel und zove Fuss, wegen der, einem Tausendfuss ähnlichen, faserigen Beschaffen- 
heit des Wurzelstockes. Nephrodiwm von vepooc, Niere, in Bezug auf die Form der Fruchthaufen. 
Lastrea nach dem franzósischen Botaniker C. J. L. Delastre benannt; mas mánnlich, die münnliche 
Form, zum Unterschied von filix femina. 

Der Wurmfarn, zvegig des Dioscorides, ist ein schon längst gebrauchtes Arzneimittel, dessen 
wurmtreibende Eigenschaften schon dem Theophrast bekannt waren. Dioscorides sagt, dass die 
Blütter von diesem Kraut keinen Stengel haben und dass weder Blumen: noch Früchte vorhanden sind. 
Plinius unterschied bereits männlichen und weiblichen Farn. Galenus und Aetius brachten unsere 
Pflanze als Wurmmittel in Anwendung; Valerius Cordus lieferte eine, wenn auch schlechte Abbildung. 
Brunfels, der von dem „Waldtfarn“ in seinem „Teutschen Contrafayten-Kräuterbuche“ eine ziemlich 
gute Abbildung giebt, sagt von letzterem in Bezug auf die ihm zugeschriebenen geheimnissvollen 
Kräfte: „Was nun der Waltfar für kräfft habe, und nämlich der somen darvon, ist im geheymnüss der 
beschwôrer, sye sagens auch nyemants, denn es ist ein kostlich und überkostlich ding umb den somen, 
dass man wunder darmit würcke. Ich hab aber noch keinen gesehen, der reich darmit sey worden, 
oder ein emtzig wunder darmit gewürckt habe" und fügt nach Dioscorides hinzu: »Disser wurtzel 
fyer quintlin genossen, treibet aus die grosse spulwürm, mit honigwasser genommen. 
würcket sye genommen mit schwartzer Ohristwurtz, oder Scamonea, fyer haller schwäre= Ist auch gut 
den miltzsüchtigen.“ Im Mittelalter scheint das Farnkraut in Deutschland als Wurmmittel wenig ge- 
bräuchlich gewesen zu sein. Erst durch das Nuffler’sche Geheimmittel gegen Bandwürmer (Nuffler, 
Nuffer, auch Stuffer, Wundarzt in Murten in der Schweiz) dessen Hauptbestandtheil gepulverte 
Farnkrautwurzel war und welches die Wittwe an König Ludwig XV. in Frankreich für den Preis 
von 18000 Livres verkaufte, kam der Wurmfarn zu hohem Ansehen. Ebenso erwarb (nach Flückiger) 
Friedrich der Grosse von Daniel Matthieu aus Neuchatel (später in Berlin) ein ähnliches Wurm- 


Aber meer 


mittel, mit dem Hauptbestandtheil Wurmfarn, für 200 Thaler Rente und den Hofrathstitel. Das jetzt 
noch gebräuchliche Extractum Pilicis aetherwn wurde im Jahre 1825 von dem Apotheker J. Peschier 
aus Genf eingeführt. 


Offizinell ist der Wurzelstock: Rhizoma Filicis maris (Radix Filicis mundata, Radix 
Filicis maris). 

. Die Wurzelstócke werden vom Juli bis September gesammelt, von den Wurzelfasern und alten 
Blattstielresten befreit und müssen bei gewöhnlicher Temperatur getrocknet werden, wodurch sie aussen 
eine róthlich-braune Farbe erhalten; sie sind gut aufzubewahren und jedes Jahr zu erneuern. Der 
Geruch ist eigenthümlich unangenehm, der Geschmack kratzend, zusammenziehend, bitterlich. Zu dem 
medizinischen Gebrauche eignet sich nur die junge, vordere Hälfte des Rhizoms. Zur Bereitung des 
Extraktes werden die frisch geschälten Blattstielreste und der Stock verwendet. Das Pulver muss von 
grünlicher Farbe sein und ist in schwarzen Gläsern oder an einem dunkelen Orte aufzubewahren; es 
hat einen schwachen Geruch. Das Rhizom von bergigen Anhóhen soll ee eine gróssere Wirk- 
samkeit besitzen. 

Verwechselungen mit Asplenium filix femina Bernh. und Aspl. spinulosum Sw. sind leicht 
erkennbar. Beide besitzen einen dünnen Wurzelstock, der nach dem Schälen kein Mark übrig lässt. 
Aspl. filix mas zeigt auf dem Querschnitt der Blattbasis 7—8 Gefässbündel; spinulosum zeigt deren 5, 
bei filix femina sind 2 rechts- und linksstehende Gefässbündel vorhanden, die sich weiter oben zu 
einem hufeisenförmigen Strange vereinigen. Auch A. montanum Vogler hat grosse Aehnlichkeit mit 
À. filie mas, besitzt aber einen viel schwächeren Stamm und zeigt auf dem Querschnitte des Blatt- 
stieles nur 2 Gefässbündel. 

Das in Nordamerika auftretende, dem A. fihx mas nahe verwandte Aspidium marginale Sw. 
- zeigt auf dem Querschnitte des Blattstieles 6—8 Gefässbündel und besitzt ein nur wenig schwächeres 
Rhizom; zeigt aber sonst die nämlichen Interzellularráume mit den kurzgestielten Drüsen wie A. filix 
mas und scheint daher bezüglich der Wirksamkeit dem letzteren gleich zu sein. Ein von den Zulu- 
kaffern gebrauchtes Wurmmittel, das von Port Natal und dem Cap unter dem Namen Radix Uncomo- 
como, Radix Pannae über Hamburg und London nach Europa eingeführt wurde, stammt von Aspid. 
athamanticum Kunze. Sein Rhizom ist doppelt so stark als bei A. filix mas und zeigt auf dem Quer- 
schnitte 13 theilweis sehr starke Gefässbündel und viele als schwarze Punkte auftretende Harzbekälter. 


Präparate. Aus dem Rhizom wird Extractum Filicis (maris) (Extractum Filicis aetherum, 
Extractum Filicis liquidum), Pulvis filicis maris und Oleoresina Filicis gewonnen. 


Bestandtheile. Nach Bock, Luck, Grabowsky, Wackenroder, Malin, Geiger u. A. 
sind in dem Wurzelstocke enthalten: ätherisches Oel (0,4%,), fettes grünes Oel (5—6°/,), eisengrünender 
Gerbstoff, eigenthümliche Fettsáure (Filixsáure), scharfes, adstringirendes Harz, Stárkemehl, Zucker (11%), 
Gummi, Pektin, Farbstoff, Mineralstoffe (2—3%,). Die 1845 zuerst von Luck aus dem Aetherextrakte 
dargestellte, von Grabowski 1867 näher untersuchte Filirsäure (C, , H,¿ O;) bildet kleine, weisse Blätt- 
chen oder ein lockeres Krystallpulver, besitzt einen schwachen Geruch und Geschmack, reagirt in 
ätherischer Lösung sauer, äussert beim Reiben elektrische Eigenschaften, schmilzt bei 161° und erstarrt 
amorph; sie ist unlöslich in Wasser, wenig löslich in wasserhaltigem, gut löslich in kochendem abso- 
lutem Weingeist, Aether, Schwefelkohlenstoff, sehr leicht in fetten und flüchtigen Oelen. Bei kurzer 
Einwirkung von Kalihydrat auf die Filixsäure erhielt Grabowski Buttersäure und Phloroglucin 
(C,H, [0 H],). 

. Aus dem wässerigen Dekokt der Farnwurzel erhält man durch Anwendung von Aether, Blei- 
zucker oder Bleiessig und Schwefelwasserstoff die amorphe, sehr hygroscopische Filixgerbsäure (nach 
Bock 10%). Letztere giebt mit Wasser eine etwas trübe Lösung, löst sich wenig in starkem, ziem- 
lich gut in gewöhnlichem Weingeist, fällt Leim, färbt Eisenchlorid olivengrün und reducirt alkalische 
Kupferlósung. Beim Kochen mit verdünnter Sefkan wird sie in Filixroth (dunkelziegelrothe 
Flocken mit der Zusammensetzung C Hig 0,2) und unkrystallisirbaren Zucker gespalten. Durch 
schmelzendes Kalihydrat wird Filixroth in Protocatechusäure und Phloroglucin zerlegt. Die von Luck 
entdeckte Tannaspids&ure ist nach Malin unreines.Filixroth. Das fette grüne Oel enthält nach 
Flückiger die Glycerinverbindungen einer flüchtigen, riechenden (Filosmylsáure) und einer nicht 
riechenden (Filoxinsáure) Fettsüure. (Husemann, Pflanzenst. 324.) 


Anwendung. In Pulverform oder als Extrakt gegen Bandwurm und andere Eingeweide- 
würmer. Husemann sagt: „An der Wirkung der Farnwurzel ist offenbar wesentlich die von Luck 
entdeckte, farblose krystallinische Säure, die Filixsáure, betheiligt. Das Farnrhizom treibt sowohl 


den Bothriocephalus latus als die Tänien, auch Taenia mediocanellata, ab, letztere: jedoch, wie schon 
Bremser hervorhob, keineswegs mit gleicher Sicherheit wie Granatwurzelrinde. Bei Menschen ruft es 
nur in sehr grossen Gaben etwas Nausea hervor, bedingt aber von allen Bardwurmmitteln am wenigsten 
leicht Nebenerscheinungen, weshalb es sich auch bei nicht zu kleinen Kindern in Gebrauch ziehen 
lässt.“ (Husemann, Arzneimittell. 203.) ۱ ۱ 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Pl med., Taf. 19; Berg u, 
Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXXII*!; Bentley u. Trim., Med. pl, Taf 300; Luerssen, Handb. der 
syst. Bot. I. 561; Karsten, Deutsche Flora 278; Wittstein, Pharm. 219. 

Drogen und Präparate: Rhizoma Filicis: Ph. germ. 227; Ph. austr. 66; Ph. hung. 205; 
Ph. ross. 346; Ph. helv. 112; Cod. med. (1884) 53; Ph. belg. 38; Ph. Neerl. 116; Brit ph. 143; Ph. dan. 
200; Ph. suec. 179; Ph. U. St. 50; Flückiger, Pharm. 275; Berg, Waarenk. 93; Berg, Atlas, Taf. XVII. 

Extractum Filicis: Ph. germ. 89; Ph. austr. 57; Ph. hung. 185; Ph. ross. 132; Ph. helv. 44; 
Cod. med. 415; Ph. belg. 172; Ph. Neerl. 105; Brit. ph. 118; Ph. suec. 75. 

Pulvis Filicis maris: Cod. med. 518. 

Oleoresina Filicis: Ph. U. St. 229. 


Bezügl. der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Ph. Prx. I, 1095; III. 445. 


Tafelbeschreibung: 


A Pflanze mit Rhizom in natürl. Grósse; 1 fruktificirende Blattabschnitte zweiter Ordnung, vergróssert; 
2 Querschnitt durch eine Fieder mit einem aus Indusium und Sporangien bestehenden Sorus, desgl; 3 Intercellular- 
raum mit Drüsen. Nach der Natur von W. Müller; Fig. 2 nach Luerssen; Fig. 8 nach Berg, Atlas. 


Erythroxylon Coca Lam. 
Koka, peruanisches Rothholz — Coca — Coca, Cochuca, Hayo, Ipadu. 


Familie: Erythroxylaceae. Gattung: Erythroxylon L. 


Beschreibung. 1—2 Meter hoher Strauch mit purpurbrauner, unebener Rinde; junge Zweige 
glatt. Blätter krautartig, abwechselnd, genähert, bis 6 Ctm. lang, bis 3 Ctm. breit, länglich oder 
länglich-eiförmig, in den kurzen Blattstiel verschmälert, an der Spitze gewöhnlich stumpf und schwach 
gekerbt, in der Kerbe mit einem kleinen Stachelspitzchen, ganzrandig oder schwach geschweift, kahl, 
oberseits schmutzig-grün, unterseits blass-bläulich-grün, dünn, steif, mit einem hervortretenden starken 
Mittelnerv und zahlreichen Seitennerven; auf jeder Seite des Mittelnerven befindet sich eine an der 
Dlattbasis entspringende, in die Spitze verlaufende, feine bogenfórmige Linie; die Blattsubstanz zwischen 
beiden Linien zeigt, gegen das Licht gehalten, eine etwas dunklere Fürbung. Die kleinen, an den 
Zweigen befindlichen, bleibenden, schuppenartigen Nebenblätter haben eine dreieckige Form. Blüthen 
klein, zwitterig, auf schwachen, etwas geneigten, bläulich-grauen Blüthenstielen, 3—4 (auch 6) zusammen 
aus den Achseln der Blätter oder schuppenartigen Nebenblütter. Kelch mit 5, ziemlich tief ein- 
geschnittenen, dreiecksartigen, kahlen Abschnitten. Kronblätter 5, mit den Kelchblättern abwechselnd, 
blassgelb, mit einer aufrechtstehenden, 2lappigen Ligula (Blatthäutchen) und zwischen den Lüppchen 
befindlicher zurückgebogener Zunge. Filamente weiss, glatt. Staubbeutel länglich, gelb, an der Basis 
befestigt, nach innen sich óffnend. Fruchtknoten oberstündig, eifórmig, glatt, gewöhnlich 3fücherig, 
in der Regel nur 1 Fach fruchtbar, die anderen unfruchtbar, in dem fruchtbaren Fach eine einzelne 
hüngende Samenknospe. Griffel 8, aufrecht, cylindriseh, grün. Narbe kopfförmig. Frucht 1 Ctm. lang, 
länglich-eiförmig, zugespitzt, scharlachroth, an der Basis mit dem bleibenden Kelch und der Staub- 
gefüssróhre, glatt, im trocknen Zustande gefurcht, mit geringem Fruchtfleische und dünnem Endocarp. 
Same das Endocarp ausfüllend, mit einer dünnen Testa (üussere Samenschale) ^ Embryo gerade, mit 
mehlig-fleischigem Endosperm und kurzem, nach oben gerichtetem Würzelchen. Samenlappen planconvex. 


Verbreitung. In Peru einheimisch, jedoch kaum noch wild vorkommend; in verschiedenen 
südamerikanischen Distrikten in den feuchten, milden Klimaten von 600— 1500 Meter Meereshóhe, so 
namentlich in Peru, Bolivia, Chili, neuerdings auch in Brasilien und Argentinien kultivirt. 


Blüthezeit. In den botanischen Gürten Europas Mai und Juni. 


Name und Geschichtliches. Erythroxylon ist zusammengesetzt aus ¿evdoos roth und 
Eko» Holz, Rothholz; wegen des rothen Holzes der meisten Arten dieser Gattung. Coca ist der ein- 
heimische Name für diesen Strauch. 

Cocablätter sind eine von den Indianern Südamerikas schon seit frühester Zeit nach Art unseres 
Kautabaks in Verbindung mit Kalk und Asche gebrauchtes Genuss- und Heilmittel, welches in letzter 
Zeit auf die Empfehlungen von Demarle und Gazeau hin unter die Arzneimittel aufgenommen 
worden ist. Das Kauen der Cocablätter soll die Indianer Südamerikas bei sonst knapper Nahrung zu 
den anstrengendsten Arbeiten, namentlich in den hochgelegenen Bergwerken Perus, befühigen. 


Offizinell sind die getrockneten Blätter: ulia Cocae (Folia Erythroxyli Cocae). Die nach 
Europa gelangenden Blätter sind theils glatt, theils gefaltet, zum Theil ganz, zum Theil gebrochen 
und mit Zweigstücken untermischt. Ihr Geruch ist ei schwach aromatischer (nach Wittstein fein 
ätherischer), der Geschmack etwas bitterlich, schwach zusammenziehend, ein schwaches Brennen im 
Munde hinterlassend. Die Aufbewahrung der Blätter erfolgt in Weissblechgefässen, des. Pulvers in Glas- 
flaschen. Die jührliche Ausbeute der Blätter beträgt 40 Million Pfund engl, mit einem Werthe von 
2 Million Pfund Sterling. Der Export erfolgt von Lima aus. 


Präparate. Aus den Blättern wird Cocainum und Extractum Erythroxyh fluidum gewonnen. 


Bestandtheile. Die Blätter enthalten Spuren eines flüchtigen Oeles, Wachs, gelbes Harz, 
eisengrünenden Gerbstoff, eine von Niemann 1860 entdeckte Base, Cocain, und ein von Lossen ent- 
decktes zweites Alkaloid, Hygrin. Das Cocain (C,; H5, NO,) krystallisirt in grossen, farblosen 4- bis 
Oseitigen Prismen des klinorhombischen Systems, besitzt emen bitterlichen, die Geschmacknerven be- 


82 


täubenden Geschmack, reagirt stark alkalisch, schmilzt bei 98%, lóst sich in 704 Theilen Wasser 
von 120, leicht in Weingeist und noch leichter in Aether, ebenfalls sehr leicht in verdünnten Sáuren, 
woraus Salze krystallisiren, die eine stürkere Wirkung äussern als das Cocaïn selbst. Die Ausbeute 
des Cocaïn beträgt nach Lossen */,—*/50%. Durch Erhitzen mit concentrirter Salzsäure wird das 
Cocain in Benzoësäure, Methylalkohl und eine neue Base, Ecgonin (C, H,; NO,), welche aus Weingeist 
in farblosen, glasglünzenden, klinorhombischen Prismen mit 1 Atom Krystallwasser krystallisirt. Der 
Geschmack ist süsslich bitter, es reagirt neutral, lóst sich sehr leicht in Wasser, weniger in absolutem 
Weingeist, nicht in Aether, schmilzt bei 198% und zersetzt sich in hóherer Temperatur. 

Das von Lossen im Jahre 1862 entdeckte Hygrin ist ein dickflüssiges, hellgelbes Oel von 
brennendem Geschmack, einem trimethylaminartigen Geruche und von stark alkalischer Reaktion. Es 
ist leicht lóslich in Wasser, Weingeist und Aether und bildet ein krystallinisches salzsaures Salz 

Die von Niemann entdeckte Cocagerbsäure bildet eine braunrothe, mit Eisenchlorid braun- 
grün werdende Masse. Das Cocawachs mit der Niemann’schen Formel C}, H,¿ O, scheidet sich aus 
einer kochenden weingeistigen Lósung in weissen Körnern aus; es ist leicht löslich in Aether und 
schmilzt bei 70°. (Husemann, Pflanzenstoffe 880.) 


Anwendung. Nach Schroffs Untersuchungen hat das Cocain in seinen Wirkungen Aehn- 
lichkeit mit dem Hanf; es ,verursacht bei Thieren Convulsionen und Mydriasis, bei Menschen Ein- 
genommenheit des Kopfes, Müdigkeit, Verminderung der Gehórsperception und des Gedüchtnisses, Un- 
möglichkeit den Ideengang zu reguliren, anfangs Beschleunigung und später Abnahme der Athem- 
frequenz. Auch concentrirtes Cocainfus bewirkt nach Schroffs Selbstversuchen ungewöhnliche Auf- 
regung des Gefässsystems und der gesammten Hirnfunktion mit Steigerung der Muskelkraft und des 
körperlichen und geistigen Gemeingefühls ^ Cocain steigert die Hauttemperatur, vermindert die 
Sekretion der Schleimhäute, beschleunigt die Darmbewegung und setzt in grossen Dosen die Erregbar- 
keit der motorischen Nerven herab. Die Herzthütigkeit und der Blutdruck wird nach mittlen Gaben 
gesteigert, nach grossen herabgesetzt. Nach Selbstversuchen von Gazeau mit täglich 10,0 — 20,0 
Folia Cocae vermindert das Kauen die Speichelsekretion, bedingt Herabsetzung der Sensibilität an 
Zunge und Mundhóhle, beschleunigt die Verdauung, ohne den Magen zu reizen, setzt die Empfindlich- 
keit der Magenwandungen herab, woraus sich vielleicht die Móglichkeit, längere Zeit bei Cocagebrauch 
Fasten zu ertragen, erklüren lässt; wirkt vermehrend auf die Harnsekretion und die Harnstoffausschei- 
dung, steigert die Temperatur und führt zur Abnahme des K örpergewichts. 

Nach neueren Untersuchungen sind die hauptsüchlichsten Wirkungen des Cocain folgende: 
»Oertlich setzt es die Erregbarkeit verschiedener Nerven herab. Beim Menschen tritt nach Subcutan- 
injektion diluirter Cocainlósung zuerst Wärmegefühl, dann Unempfindlichkeit gegen ziemlich starke | 
Nadelstiche ein; Pinseln der Zunge mit etwas stärkerer Lösung betäubt sowohl den Geschmacksnerven, 
so dass nach 15 Minuten Zucker, Salz und Säure nicht unterschieden wird, als die sensibeln Nerven. 
Zu */, Mgrm. auf die Bindehaut applicirt ruft Cocain in 8—12 Minuten unbedeutende und kurz 
dauernde Erweiterung der Pupille hervor. Die entfernte Wirkung des Cocains ist in kleinen Dosen 
eine erregende auf die Nevencentren und zwar zuerst am deutlichsten der psychomotorischen bei 
Warmblütern, dann der übrigen cerebralen Centren, der Medulla oblongata und des Rückenmarkes, 
besonders betroffen erscheinen auch die Canales semicirculares. Die Vorderstränge des Rückenmarkes 
werden durch Cocain nicht gelühmt, wohl aber die Hinterstränge und die sensibeln Nerven. Mittlere 
Gaben steigern die Darmperistaltik, gróssere bedingen nach kurzdauernder Erregung der Peristaltik 
Schwäche derselben und venóse Ueberfüllung der erweiterten Darmgefässe; nach Benett unterscheidet 
sich Cocain durch den mangelnden Speichelfluss vom Coffein.“ (Husemann, Arzneimittell. 970.) 


Litteratur. Abbildung und Besehreibung. Bentley u. Trimen, Taf. 40; Luerssen, 
Handb. der syst. Bot. 717; Karsten, Deutsche Flora 598; Wittstein, Pharm. 414. 

Drogen und Präparate: Folia Cocae: Cod. med. 48; Ph. U. St. 99; Berg, Waarenk. 290, 

Extractum Erythroxyli: Cod. med. 414; Ph. U. St. 117. 


Bezüglich der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Pharm. Praxis 1908. 111. 324 


Tafelbeschreibung: 


A blühender Zweig, natürl. Grösse; 1 Nebenblättchen, vergrossert; 2 Blüthenknospe, desgl.; 3 Blüthe, desgl.; 
4 und 5 Kronblatt mit Ligula von vorn und von der Seite, desgl.; -6 innere Blüthentheile, Stempel mit den unten 
verwachsenen Staubgefüssen, desgl; 7 Staubgefüss, desgl.; 8 Stempel, desgl; 9 Fruchtknoten im Querschnitt, mit 
einem fruchtbaren und 2 unfruchtbaren Fächern, desgl; 10 Kelch mit den inneren Blüthentheilen, desgl; 11 dieselbe 
Figur im Längsschnitt, desgl; 12 Frucht, desgl; 18 dieselbe zerschnitten, desgl. Nach der Natur von W. Müller, 


Potentilla Tormentilla Schrnk. 


Syn. Potentilla silvestris Neck. Tormentilla erecta L. 
Blutwurz, Ruhrwurz, Rothheilwurz — Tormentil — Tormentille. 


Familie: Rosaceae. Gattung: Potentilla L. 


Beschreibung.  Wurzelstock etwas schief in der Erde liegend, fast wagerecht, cylindrisch 
bis knollig und unfórmlich, mehrkópfig, gerade oder etwas gekrümmt, hóckerig, bis 7 Ctm. lang, 
1—2*/, Ctm. dick, mit vielen Wurzelfasern besetzt, aussen dunkelrothbraun, innen gelblichweiss, später 
roth und weiss gefleckt, bei alten Wurzelstöcken blutroth mit sternfórmig geordneten, gelben Holz- 
kórpern. Stengel 15—30 Ctm. hoch, aufrecht, bogig aufsteigend, bis fast niederliegend, nicht wurzelnd, 
stielrund, kurzhaarig, nach oben ästig. Stengelblätter sitzend, 8zählig, mit lanzettfórmigen oder keil- 
fórmig-lánglichen, in der oberen Hälfte eingeschnitten-gesügten, unterseits angedrückt behaarten 
Blättchen. Die zur Blüthezeit meist nicht mehr vorhandenen wurzelständigen Blätter langgestielt, 
3- (auch 5-)zühlig, mit rundlichen, nach vorn gekerbt-sägeartigen, gegen die Basis schmäler werdenden 
Blättchen. Nebenblätter sitzend, gross, 3—5- und mehrspaltig; Abschnitte: lanzettfórmig. Blüthen 
einzeln, auf langen, den Blattwinkeln entspringenden, dünnen Stielen, oder gipfelstándig. Der bleibende 
Kelch 8spaltig, aus einem Haupt- und Nebenkelche bestehend; ersterer mit eilanzettlichen, zugespitzten 
Abschnitten, letzterer aus lanzettlichen Blättchen bestehend. Blumenkrone 4blátterig; Kronenblätter 
umgekehrt-herzförmig, gelb, am Grunde mit einem dunklen Flecken. Staubgefässe meist 16, kürzer 
als die Krone, mit pfriemenförmigen Filamenten und 2fächerigen, rundlichen Staubbeuteln. Stempel 
zu 5—12 und darüber, mit umgekehrt-eiförmigem Fruchtknoten, fadenförmigem, dem Fruchtknoten 
seitlich entspringendem Griffel und stumpfer Narbe. Früchtchen zu 5—12 und mehr, auf dem 
trocknen Fruchtboden vom bleibenden Kelche umgeben, schief eiförmig, kahl, schwach runzelig. 

Potentilla Tormentilla bildet mit der ihr ähnlichen Potentilla procumbens Sibth. hin und 
wieder einen Bastard. 


Anatomisches: Der Querschnitt des Rhizoms zeigt eine dünne Rinde mit einem darunter 
befindlichen Kreise hellerer Gefässbündel und ein weites Mark. Das anfangs in den Zellen auftretende 
Stärkemehl soll sich später in Harz umwandeln. 


Vorkommen. In lichten Wäldern, auf Triften, Haiden, trocknen und feuchten Wiesen, vor- 
züglich aber auf feuchtem Boden durch ganz Europa mit Ausschluss der südlichsten Landstriche, auch 
im nördlichen Asien. 


Blüthezeit. Juni bis zum Herbst. 


Name und Geschichtliches. Der Name Blutwurz (althochdeutsch fic- oder figwurz, 
turnella, mittelhochdeutsch Fri- oder Frigwurz, bei Hildegard Birckwurz und Dornella, bei Brun- 
fels, Bock und Cordus Blutwurz, bei Tabernaemontanus Feigwurz, Herzwurz, bei Fuchs roth 
Heilwurz) bezieht sich auf die rothe Farbe des Wurzelinnern. Die altdeutsche Form gensinc (Gensing, 
Gensich, Gänzing) für Potentilla bezieht sich auf Pot. anserina, von der Brunfels sagt: „Disses kraut 
essen die gänss gern, ist jnen anmutig, und darumb würt es auch von den gänssen genennet.“ 
Potentilla (IIevvaqvAAov, Quinquefoliwn der Alten) ist Diminutiv von potens mächtig, potentia Kraft, 
also kleines, heilkräftiges Kraut, weil mehrere Arten für sehr heilkräftig gehalten wurden. Tormentilla, 
Verkleinerungswort von tormentum Schmerz, weil es früher gegen Ruhr (Leibschmerz) und nach 
Bauhin gegen Zahnschmerz Verwendung fand. Nach Wittstein ist Lucius Apulejus Barbarus 
(im 4. Jahrh. n. Chr. wohl der erste, der Tormentilla erwähnt und dessen „meynung“ Brunfels nebst 
einer leidlichen Abbildung wiedergiebt wie folgt: „Es ist ein kreitlein Tormentilla genannt, welches 
etlich auch für ein Fünffingerkraut achten, darumb, das es ym gleich syeht, wie wol es syben blättlin 
hat, und nicht fünffe, möcht billicher genannt werden Heptaphyllon oder Septemfolia, Sybenfingerkraut. 


83 


Auss welcher Tormentillen wurtzel die apotheker küchlin machen, zu den Theriackis etc.“ In dem 
Mittelalter war die Verwendung der Tormentille eine sehr vielfache und die von ihr gewonnenen 
Arzneimittel standen in hohem Ansehen, wofür das Capitel „Tugenden und Artzneyen“ in Otto 
v. Brunfels „Kräuterbuche“ spricht. 


Offizinell ist der Wurzelstock: Rhizoma Tormentillae (Radix Tormentillae). 

Der Wurzelstock wird im Frühjahre, bevor sich die Wurzelblätter entwickeln, gesammelt, 
gewaschen und nach Entfernung der Wurzelfasern getrocknet. Die trockne Wurzel ist hart und rauh, 
leicht zerstossbar und liefert ein hellbräunlichrothes Pulver. Sie ist im trocknen Zustande geruchlos, 
im frischen Zustande von schwach rosenartigem Geruche; der Geschmack ist rein, nicht unangenehm 
herbe. Das Rhizom wird geschnitten, grob und fein gepulvert vorrüthig gehalten. 


Bestandtheile. Die Wurzel enthält nach Meissner eisengrünenden Gerbstoff (Tormentill- 
gerbsäure), Harz, Wachs, Gummi, rothen Farbstoff, Stärkemehl, Chinovasäure, Ellagsäure. 

Die Tormentillgerbsäure (Cy, Ha, O,,), welche aus der wässerigen Abkockung durch Behand- 
lung mit Bleizucker, Schwefelwasserstoff und Bleiessig gewonnen wird, füllt Leimlósung und fürbt 
Eisenchlorid blaugrün. Beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure verwandelt sie sich in ein roth- 
braunes, amorphes, in Wasser unlôsliches Pulver, Tormentillroth, mit einer annühernd gleichen Zu- 
sammensetzung. Tormentillroth liefert bei der Behandlung mit Kalihydrat Protocatechusäure und Phloro- 
glucin und wird als identisch mit Ratanhia- und Kastanienroth betrachtet, Die bereits unter Cinchona 
abgehandelte Chinovasäure (C,, Hyg O,), welche man durch Kochen der Tormentillwurzel mit dünner 
Kalkmileh und Behandlung des Auszuges mit Salzsäure, Barytwasser und Thierkohle als weisses, 
sandiges Krystallpulver erhält, ist geschmacklos, unlóslich in Wasser und Chloroform, schwer lóslich 
in Weingeist und Aether, lôslich in conc. Sehwefelsäure, leicht löslich in wässerigem Ammoniak und 
in wüsserigen, ützenden, kohlensauren Alkalien. Die in Fichtenlohe, namentlich aber in den Galläpfeln 
vorkommende, in der Tormentillwurzel in geringer Menge auftretende Ellagsdure (C,, H; 0,) bildet . 
ein blassgelbes, leichtes, krystallinisches Pulver, welches je nach der Gewinnung aus hellgelben kleinen 
Säulen und hochgelben, seidenglünzenden, gekrümmten Nadeln besteht, ist geschmacklos, reagirt schwach 
sauer und besitzt ein spez. Gew. von 1,667. | 


Anwendung. Die als deutsche Ratanhia bezeichnete Wurzel findet als Pulver oder Auf- 
guss bei Durchfall und Ruhr, passiven Schleimflüssen, auch bei Wechselfieber Verwendung und wird 
namentlich als Hausmittel gebraucht. Das mittelfeine Pulver wird als gutes Zahnpulver gerühmt, das 
feine Pulver dient als Streupulver für wunde Hautstellen. Ist in seinen Wirkungen der Ratanhia- 
wurzel ähnlich. (Husemann, Arzneimittell. 510.) 


 Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant. med., Taf. 309; Hayne, 
Arzneigew. IL, Taf. 43; Bentley u. Trim., Med. pl, Taf. 101; Luerssen, Handb. der syst. Bot. 844; 
Karsten, Deutsche Flora 764; Wittstein, Pharm. 859. 
Drogen und Prüparate: Rhizoma Tormentillae: Ph. germ. 229; Ph. helv. 112; Cod. med. 81; 
Ph. belg. 86; Ph. suec. 180; Berg, Waarenk. 109. 
Bezügl. der Drogen und Prüparate siehe auch Hager, Ph. Prx. II. 1144, III. 1170. 


Tafelbeschreibung: 


A Pflanze in natürl Grösse; 1 Blithe, vergrössert; 2 dieselbe im Längsschnitt, desgl; 3 Kronblatt, desgl.; 
4 Staubgefüsse, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 Stempel, desgl. 7, 8 einzelne Stempel, desgl.; 9 Frucht, desgl.; 10, 11 ein- 
zelnes Früchtchen von verschiedenen Seiten, natürl. Grósse und vergróssert; 12, 18 dasselbe im Quer- und Lüngs- 
schnitt, vergróssert. Nach der Natur gezeichnet von W. Müller. 


Hagenia abyssinica Willd. 
5yn. Brayera anthelminthica Kunth. Bankesia abyssinica Bruce. 


Cusso, Kusso, Kosso —- Cusso, Kousso — Cousso. 


Familie: Rosaceae. Gattung: Hagenia Lam. 


Beschreibung. Bis 20 Meter hoher Baum mit (von den Narben der abgefallenen Blätter) 
geringelten Zweigen, die mit braungelben Haaren zottig besetzt sind.  Blütter zerstreut und ziemlich 
dicht stehend, unpaarig 4— 7jochig unterbrochen gefiedert, bis 20 Ctm. lang, bis 14 Ctm. breit. 
Blattchen häufig abwechselnd, sitzend, linglich oder länglich-lanzettlich, spitz, die seitlichen am Grunde 
‚stumpf, schief bis fast herzfórmig, das endständige spitz, sämmtlich scharf gesägt, am Rande zottig 
gewimpert, auf beiden Seiten mit kleinen gelblichen Drüsen besetzt und im Anfang beiderseits dicht 
behaart, später oberseits fast kahl und fein runzelig, unterseits auf den Nerven zottig. Die kleinen 
ca. 1 Ctm. langen Zwischenfiedern rundlich bis breit eifórmig, ganzrandig oder kerbig gesügt. Die 
breiten, häutigen, am Rande gewimperten, flügelartigen Nebenblätter in der ganzen Lünge mit dem 
Blattstiel oft bis zur untersten Fieder verwachsen. Blüthenrispen achselständig, bis mehr als 30 Ctm. 
lang, 15 Ctm. dick, mit durchlaufender, hin- und hergebogener Spindel, die nebst den Zweigen zottig 
‚behaart und mit Drüsen dicht besetzt ist; die untersten Blüthenäste werden von kleinen gefiederten 
Laubblättern, die oberen von allmählig kleiner werdenden, einfachen, ellipsoidischen, bis ei- und nieren- 
förmigen Blüttchen gestützt. Die weibliche Blüthenrispe dicht gedrängt, die männliche locker. Blüthen 
kurz gestielt, 7—8 Mm. im Durchmesser, von 2 grossen, rundlichen, häutigen, netzaderigen Vorblättern 
gestützt, die bei den männlichen Blüthen eine grüne, bei den weiblichen Blüthen eine purpurrothe 
Farbe besitzen. Männliche Blüthe mit kreiselfórmigem Unterkelch, aussen zottig behaart, durch 
einen häutigen, am Rande ungleichlappig-gesägten Ring am Schlunde verengert, mit doppeltem, 8- oder 
10 blättrigem, netzaderigem, unterseits behaartem Kelche; äusserer Kelch mit kürzeren und schmäleren 
- Blättern. Kronblätter 4— 5, lanzettfórmig, zurückgeschlagen. Staubgefässe 15—25, mit rundlichen, 
an beiden Enden ausgerandeten, in der Mitte des Rückens angehefteten, der Länge nach aufspringenden 
Staubbeuteln. Pollen tetraédrisch, 3nabelig. Stempel frei, verkümmert. Weibliche Blüthen eben- 
falls mit doppeltem, 8- oder 10blätterigem Kelch, Kelchlappen oval, häutig, netzaderig, die üusseren 
nach der Blüthe weiter auswachsend bis zur dreifachen Grösse der inneren, erstere zuerst grünlich- 
roth, später purpurfarben. Kronblätter 4— 5, von weisser Farbe, sonst gleich denen der männlichen 
Blüthe. Staubgefässe 10—20, mit kurzen Filamenten und sterilen Beuteln. Stempel im Grunde des 
Unterkelches frei, aus;2, dann und wann auch 8 freien Samenblättern bestehend. Fruchtknoten oval- 
länglich, eifórmig, mit hängender Samenknospe. Griffel endständig, behaart, später nach aussen ge- 
bogen. Narbe fleischig, breit, fast spatelfórmig, stark warzig. Frucht durch Fehlschlagen meist nur 
aus einem, von der bleibenden Griffelbasis kurz geschnäbelten, eifórmigen von dem Unterkelch ein- 
geschlossenen Nüsschen bestehend. Same ohne Endosperm; der gerade, fleischige Embryo mit dicken, 
planconvexen Samenlappen und sehr kurzem, nach oben gerichtetem Würzelchen. 


Blüthezeit. Wahrscheinlich November, Dezember. 


Vorkommen. In den Gebirgen Abyssiniens von 2500— 3500 Meter Meereshóhe. Nach 
Flückiger's Wahrnehmungf auf der Pariser Ausstellung soll auch Koso auf Madagascar vorkommen. 


Name und Geschichtliches. Hagenia nach dem Königsberger Professor K. G. Hagen 
benannt; Brayera stammt vonzdem Namen des französischen Arztes Dr. Brayer. Bankesia (eigentlich 
Banksia) nach dem Engländer Sir John Banks benannt. Kusso, Koso, Kwoso vaterländischer Name, 
sowohl; des Bandwurmes als auch des Mittels gegen letzteren; anthelminthica von ävri (gegen) und 
¿duos (Wurm), also wurmwiderig. 

In Abyssinien, woselbst durch' vielen Genuss rohen Fleisches der Bandwurm sehr häufig auftritt, 
benutzt man Kusso (Koso) schon seit Jahrhunderten als wurmtreibendes Mittel. Die früheste Nach- 
richt über ein abyssinisches wurmtreibendes Mittel stammt nach Flückiger von dem portugiesischen 
Jesuit.Godinho (um 1600), der einer, mit wurmtreibenden Eigenschaften ausgestatteten Frucht in 
seiner Schrift „De Abyssinorum rebus, Lyon 1615“ Erwähnung thut, die wahrscheinlich als die 
Frucht des Kosobaumes zu betrachten ist. Die ersten zuverlässigen Nachrichten stammen von James 
Bruce, welcher auf seiner Forschungsreise nach den Nilquellen (1769—1771) in Abyssinien mit 
unserem Bandwurmmittel und seiner Abstammung bekannt wurde. Er nannte den Baum, von dem er 
eine Beschreibung ‚und Abbildung gab, zu Ehren des Naturforschers Sir Joseph Banks (1743—1820) 
Banksia abyssinica. Da jedoch dieser Name von Linné fil. bereits vergeben war, so bezeichnete 
Willdenow den Kosobaum zu Ehren des Königsberger Professors und Apothekers K. G. Hagen 
(1749—1829) mit Hagenia. Kunth erhielt von dem franzósischen Arzt Dr. Brayer aus Konstanti- 
nopel im Jahre 1809 Proben der Kosoblüthen, die er für etwas neues ansah und die Stammpflanze 
dieser Blüthen als Brayera anthelminthica beschrieb. Später (1837) stellte sich jedoch. durch die 
Untersuchungen von Fresenius heraus, dass die Brayera Kunth’s nichts anderes als die Hagenia 
Willdenow’s sei. In Deutschland ist Koso seit 1834 bekannt und namentlich war es Hofrath Schubert, 
der von seiner orientalischen Reise (1837) grösser Proben. dieser Droge zum Zwecke der Untersuchung 


84 


mitbrachte, die von da ab dem Arzneischatze einverleibt wurde, jedoch erst 1852 in allgemeineren 
Gebrauch kam. Rocher D'Héricourt, ein Abyssinienreisender, verkaufte 1846 —1850 die Unze zu 
40. Fres., ein einträgliches Geschäft, welches bald Nachahmung fand. 


Offizinell sind die weiblichen, von den dickeren Stengeln befreiten Blüthenrispen: Flores 
. -Kosso (Koso), (Flores Brayerae anthelminthicae). 

Der weibliche Blüthenstand wird nach dem Blühen, vor der Fruchtreife, also Dezember und . 
Januar gesammelt, zu einer Zeit, wo die üusseren Kelchblütter rothe Farbe besitzen (rothe Koso) und 
theils in ganzen:Rispen, theils in abgestreiften Blüthen, mit zottigbehaarten Blüthenstielen und Blättern 
untermischt, in den Handel gebracht. Der Geschmack ist anfangs schleimig, hinterher widrig scharf 
und kratzend, adstringirend und bitter. Der Geruch ist schwach hollunderblüthenarüg, gewürzhaft. 
Unentwickelte, nicht rothfarbige weibliche oder männliche Blüthenstände sind unbrauchbar. 


Bestandtheile. Nach Wittstein bitter kratzendes und geschmackloses Harz, fettes Oel, 
Wachs, eisengrünenden Gerbstoff, Zucker, Gummi. Das bitter kratzende Harz erhielt Saint Martin 
in weissen Krystallnadeln, die er Kosein nannte. Nach Bedall ist noch ütherisches Oel, Stürkemehl, 
Eskigsäure, Baldriansäure, Oxalsüure und Borsüure in dem Kosso enthalten. Viale und Latini geben 
noch eine besondere Süure: Hageniasäure als Bestandtheil der Blüthen an, die jedoch Flückiger 
nicht als reine Substanz ansieht. Bedall erhielt mittelst Alkohol und Kalk ein weissliches, krystallini- 
sches, in Alkalien lósliches, in weingeistiger Lösung sauer reagirendes, jalapenartig riechendes Pulver, 
.das er mit Kowssin bezeichnete, welches Flückiger zwar als ein wirksames Prüparat, jedoch als ein 
Gemenge bezeichnet, dem sich mit Hülfe von Eisessig Kosin entziehen lässt. Dem von E. Merck 
dargestellten, gut krystallisirten Bestandtheil hat Flückiger die Bezeichnung Kosin gegeben und. 
hierfür eine Formel von C,, H,, O,, festgestellt. Dieses Kosin „bildet schwefelgelbe Prismen des 
rhombischen Systems, die sich besonders in der Würme reichlich in Alkohol, Aether, Benzol, Chloro- 
form, Schwefelkohlenstoff und niedrig siedendem Petroleum auflósen. Die schónsten Krystalle schiessen 
in der Kälte aus concentrirter Schwefelsäure an, welche man bei nur 15? mit gepulvertem Kosin 
sáttigt. Das Kosin ist ohne Reaktion auf Lackmus, schmilzt bei 1429; ist aber nicht flüchtig. In 
höherer Temperatur zersetzt es sich und giebt Buttersäure nebst rothbraunem Theer* (Flückiger.) 
Aus einer rothen Schwefelsäureverbindung erhält man mit Wasser neben Isobuttersäure purpurrothe, 
nicht krystallisirbare, in Aether, Weingeist und wässerigen Alkalien lösliche Flocken, die je nach der 
Art der Gewinnung auf kaltem oder warmem Wege die Formel C,, H,, Ojo oder C,z Hoo Ojo besitzen. 
Das Kosin áussert dieselbe Wirkung wie die Blüthen. Das nach der Husemann’schen Darstellungs- 
weise erhaltene Kosin bildet ein weisses, häufig etwas in's Gelbe spielendes, schwach krystallinisches 
Pulver ohne Geruch, von kratzend bitterem Geschmack und saurer Reaktion mit der Zusammensetzung 

26 Hy, 0;. Es schmilzt bei 194°, löst sich wenig in Wasser, in 1300 Theilen kaltem 459/, in 
12 Theilen kaltem 90°, Weingeist, in kochendem Weingeist und Aether. (Husemann, Pflanzen- 
stoffe 1013.) 


Anwendung. In Substanz und im Aufguss gegen die Bandwürmer. Als wurmtreibender 
Bestandtheil ist das Kosin zu betrachten. Koso, am besten bei Anwendung der Blüthen in Sub- 
stanz, treibt Bothriocephalus latus, Taenia solium, Taenia mediocanellata mit grosser Sicherheit ab. Un- 
angenehme Nebenwirkungen, wie Brechen, sollen durch Citronensáure vermieden werden. Aetherische 
und wässerige Extrakte der Kosoblüthen haben sich als unwirksam erwiesen. (Husemann, Arznei- 
mittell. 200.) 


Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXV; 
Bentley u. Trim., Med. pl, Taf 102; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL 846; Karsten, Deutsche 
Flora 768; Wittstein, Pharm. 104. 


Drogen und Präparate: Flores Kosso: Ph. germ. 109; Ph. austr. 82; Ph. hung. 259; 
Ph. ross. 165; Ph. helv. 54; Cod. med. (1884) 49, 339, 516; Ph. belg. 90; Ph. Neerl. 141; Brit ph. 96, 
100; Ph: dan, 110; Ph. suec. 92; Ph. U. St. 97, Pluckiscer, Pharm. 764; Flückiger and Hanb., 
Pharm. 256; Hist. d. Drogues I, 458; Berg, Waarenk. 306. 


Bezügl. der Drogen und Präparate siehe auch Hager, Ph. Prx. IL, 310; III. 693. 


Tafelbeschreibung: 


A blühendes Zweigstück mit weiblicher Blüthenrispe in natürl. Grösse; 1 Ast der männlichen Blüthenrispe, 
desgl; 2 Knospe der männlichen Blüthe, vergróssert; 8 männliche Blüthe, desgl.; 4 Staubgefüsse, desgl.; 5 Pollen, 
desgl; 6 weibliche Blüthe, desgl; 7 dieselbe im Längsschnitt, desgl; 8 Stempel, desgl; 9 Fruchtzweig, nat. Grösse; 
- 10 verblühte Blithe, vergrössert; 11 Frucht mit den Deckblättern, desgl; 12 dieselbe im Lüngssehnitt, 
13 Früchtchen, natürl. Grósse uud vergrössert; 14 Früchtchen ohne Fruchtgehäuse, vergrössert; 15 dasselbe im Quer- 
schnitt, desgl Nach einem uns von Herrn Professor Luerssen gütigst übersendeten Exemplare gezeichnet von 


W. Müller, 


desgl.; 


Laurineae 


Lauras nobilis I. 


x 


T ee E 
ON NY 
7 E x à 4 


tl d, SEHE 
AA 

> ی 
Pr‏ 5 


۸ 1 


EE 
7 — 


BES 
SESS 


NI هت‎ Y YO! 
ree epi ASS 


X. 
BROKER S A e 


Citrus vulgaris Risso. 


Àurantieat 


? 


e m 


As 


AS 


E MP 


rus Limonum Risso. 


e 


bit 


Juglandeae 


ch 
NN 


Juglans regia بط‎ 


Wy 
ES QU 
E 2 


-Taraxacum officinale Web 


Tussilago Farfara 1. 


Coniferae. 


tris I. 


silves 


Pin 


Coniferae. 


Picea excelsa Ik. 


Cruciferae. 


Brassica Napus oleifera DL 


var. hiemalis Doll 


Solaneae. 


at 


Pon 


RN‏ ی 


Aa 


SE 
PAG 


Solaneae. 


dax 


— à 


Wi. 


ascyamus niger I. 


" 


uller. 


t. ۷ 


m.u Lith. W. 


dp 
tei 
Y 


Amica montana L. 


ids 


cu 


 annabineat. 


Cannabis sativa L | W Miller 


W.Müller. 


ra Koch. 


| 


— 


Brassica ni 


juncea Hook fil et Thoms 


Brassica 


— 


tha. 


Tiliaceae. 


Tilia ulmifolia ۱001 | W.Müller nd. Nat 


ER 


 linaceae. 


Linum usitatissimum L. 


W. Müller TI 


 Anoreae. 


Ea d 


ER ae 


WMüller.n.d.Nat. 


Nicotiana Tabacım L. 


< 


xe 


URS 
> 


Maly 


aled. 


Klthaea rosea Gav. 


Rhamnaceae. 


Rhamnus Frangula ۳ 


WMiiller n.d.Nat. 


Papaveraceae. 


Wind Nat. 


Chelidonium majus L. 


s, Mat 
2 


7 


abet 


Gentianaceae. 


Erythraea Centaurium Pers. 


d 


? 


D 

aur 
۳ 

0: 
e 
er 
E 

* 


Solaneae. 


Datura Stramonium L. Willer à. Nat 


Rutaceae. 


۱0 Nat. 


Ruta -graveolens L. 


2 ۳ 
j Glas oe s 
Rpt ey 


د 


er 
i YO UM XL 


as 
ca 
a5 
>, 
co 
(Es 
- ri 
== 
RES 
ہے‎ 
>) 
E) 


ma 
dd WC = 
REN 


<< 


Colchicum autumnale L 


Tee 


Thymelanaceas 


Bo. 
E 
E 
t 
f 
/ 


Daphne Mezereum L 


Violaceae. 


Viola tricolor 1. 


Compositae. 


: y WM. n.d. Nat. 
(nicus benedictus L. 


Viscum album L. 


Loranthaceae. 


WMiüller n.d.Nät, 


Capaliferas. 


7 


Quercus pedunculata Ehrh. 


i 


Cupuhierae 


Willer zd. Nat. 


Quercus sessiliflora om 


Nicotiana rustica بط‎ 


Solaneae. 


Cupuliferae. 


Rosaceae. (Inmede) - 


Cydonia vulgaris Pers. 


p 


Rosaceae. (Pomeas) 


Waller nd Nat 


Pirus Malus L. 


Rosaceae. | ۲۱۱۱۸۵۶۱ 


WMiller n.d.Nat. 


Prunus Gerasus L. 


P 


(۲ 


i Whaler s à Nat 


Papaver somniferun L. 


Her n.d.Nat. 


Wifi 


salvia officinalis ۰ 


M— 


Labiatae. 


0g 
O 


D 


WitillerndNat — 


Thymus Serpyllum 1. 


= ۳ $ 2 
ی‎ ae 


Horasinaneas. 


s 


( ۱۱۲۱۲۲۸۲ officinale 1. | Mera 


Larix decidua Miller. 


Goniferae. 


WiCüller ad. Wat. 


Malvaceas. 


Willer nd Nat. 


Althasa officinalis L. 


( Potontilleae.) 
(Rubene) ` 


Rosacea. 


a ED - a > E 


we 


=>. 


س سے ر Yo‏ 


Rubus Jdaeus L 


Hr 


2 
J. 


Compositae. 


WMüller a d Nat. 


Lactuca virosa L. 


decern 


phlomoides L. 


Verbascum 


site 


i> 


= 


E (۱۱۴ 


XL): 5 
289) © 
39 


d 


Sambucus nigra L. 


3 


M 


ese 


sx 


Valerianaceae. 


Valeriana officinalis I. 


— 


Sr PRIS 5." = I >= > 


1.1. Nat. 


uler 


WM 


Lycopodium clavatum I. 


we 


EN 
DENG 


3 Na AR vy 


1 


plilippinensis Müller Ar 


v— 


Mallotus 


Vitis vinifera L 


cum 
un, 


as 
cc 
(215) 
icm 
رده‎ 
= 
=> 
«pt 
¬ 
t 
Ea 
cc 
mo 


otus officinalis Deir. 


| 


Meli 


— 


[oniferae. 


ار 7۳ 


۵ 
50 


Q 


- WMüllern.d.Nat. 


Juniperts communis L. 


۱ 


Ghenopodiaceae. 


Miller ni Nai. 


Beta vulgaris L. var. Rapa Dun. 


Populus nitri L 


Salisaseae. 


WMüllern.d.Nat. 


(Cruciferae. 


| | WMiller ud Nat 
۱۱۱۱۱۶۵۲۱۵ officinalis L. 


Ed 


us vulgaris d 


m 


1h 


Humulus Lupulus I. 


Malvaceae. 


Willer n.d. Wat. 


Malva silvestris L. 


€ 


la vera D 6. 


Lavand 


+ 


Orchideae. 


Platanthera bifolia Roll. 


سد 


(۳ ۰ 


WMillernd.Nat 


La 


Scophulariaceae 


Digitalis purpurea I. 


Rhamnaceae. 


Willer n.d Nat 


Rhamnus I. 


ANS Composites. 


Willey nd Nat 


Matricaria Chamomilla L. 


— 


inn 9 Wi. nd Nat 
Melissa officinalis L. 


— 


To 


ei 


Labiatae. 


Ha Te 


en 


s 


$ 


Lor 
«o ^ 


Labiatae. 


L. 


Mentha piperita 


بل 


umm 


F 


ta 
m ees 
NE. 


S 


Gompositae. 


pu 


WM. n.d. Nat. 


Artemisia Absinthium L. 


Compositae. 


O 


G ei 
97 Un 


Achillea Millefolium E 


Ramalineae. 


ma 
>> OS 
IC. "(e 


e 


OSes 
0۳ 

S 

> 

Y 

N 

Q 


RS 


NER 
OX 


Getraria islandica ۰ 


Ü if 


— 


AX 4 
۳2 > 


c 


DCN 


E ps 


Ranunculaceae. 


ANI 


x 


\ 


Aconitum Napellus L 


Berberidaceag — 


e 


۱ 

t] 
f 
if 
| 
H 


Amm emp dro ra— مسج وال‎ 
Varna va alba Rurpt . 


AM 


Rutaceae. 


Pilocarpus pinnatifolius Lem. 


Laurineae. 


Cinnamomum Camphora F. Nees et Eberm. 


aureae. 


Cinnamomum Cassia Blume. 


ES 
Zu 


ir 


7 
we 
tw rc Ke 


Er Ne 
ane 


T 


x 


Ne 


00 - 


la: 


Cinchona succirubra Par 


N 
Des 
P w, 


O 

N 

RR 

D à: 
> 
o v 
US / 


Cinchona officinalis Hook. fil. 


ER y B 
P ce 5 A 
UON 
"y. 


A AM A dag 
ESAS ams 


= > < kis. : 
o) FR T =. FE A, 
7 : | Y DIR GN 
vat. — « A > 
z 3 WS Hmm z: > 4 í 
7 4 ۵ S N ES E 
رت‎ N EI N i= oe: 5 
Bor ۳ > N » ex 
^ PB rr ages A E 
< ES n — 
552 y 
Y 


و 


osa J. Ab. 


| 


1۵۸۲۱118 mamil 


—À 


Chondrus crispus Lyni 


Polypodiaceae, 


X. Mas SW. 


Aspidium fili 


Erythroxylaceae, 


M 


Erythroxylon Coca Lam, 


m 


o ea 
E 


۳ " E 
EA, HP 


Rosaceae. 


۵ 


| 
N 


Potentilla Tormentilla ۰ 


Br 


NS D 


Li 
d 
À 

p 


QU NY 


FE uiuis 


NY 
WY 
Ne 


nia abyssinica Willd 


m 


—